Lehre der Ökonomie

Werbung
Lehre der Ökonomie
Inhalt:
Kapitalistische Ökonomie................................................................................................... 3 Grundlagen ökonomischer Lehre........................................................................................ 8 Homo Oeconomicus ........................................................................................................................................................... 8 Nutzen ...................................................................................................................................................................................... 9 Bedürfnisse ............................................................................................................................................................................ 9 Wettbewerb ........................................................................................................................................................................ 10 Markt ..................................................................................................................................................................................... 10 Arbeitsteilung .................................................................................................................................................................... 11 Geld (Tauschmittel)......................................................................................................................................................... 12 Gleichgewicht..................................................................................................................................................................... 14 Ceteris paribus .................................................................................................................................................................. 14 Technischer Fortschritt ................................................................................................................................................. 15 Beschreibung...................................................................................................................................................................... 15 Erklärung ............................................................................................................................................................................. 22 Verhaltensgleichungen................................................................................................................................................... 22 Ökonometrische Schätzungen..................................................................................................................................... 23 Modellbildung..................................................................................................................................................................... 26 Reduktion ............................................................................................................................................................................ 27 Kausalität ............................................................................................................................................................................. 28 Zielsetzung .......................................................................................................................................................................... 30 Elementare Prinzipien ökonomischen Handelns ............................................................... 32 Maximierung unter Randbedingungen................................................................................................................... 33 Güter und Nutzen ............................................................................................................................................................. 35 Funktionale Entsprechungen...................................................................................................................................... 37 Handlungsmöglichkeiten der Akteure .............................................................................. 41 Haushalte ............................................................................................................................................................................. 41 Elastizitäten ........................................................................................................................................................................ 47 Preiselastizität ................................................................................................................................................................... 49 Einkommenselastizität................................................................................................................................................... 51 Substitutionselastizitäten ............................................................................................................................................. 53 Unternehmen ..................................................................................................................................................................... 54 Zielerreichung der Akteure............................................................................................... 59 Haushalte ............................................................................................................................................................................. 59 Budgetrestriktionen........................................................................................................................................................ 60 Indifferenzkurve und Isokostenlinie ....................................................................................................................... 61 Unternehmen ..................................................................................................................................................................... 65 Rahmenbedingungen der Unternehmen................................................................................................................. 65 Produktions-­ und Kostentheorie ................................................................................................................................ 70 Ertragsgesetzliche Kostenarten ................................................................................................................................. 72 Anpassung an Rahmenbedingungen........................................................................................................................ 75 Neoklassische totale Faktorvariation ............................................................................... 76 Einsatzfaktoren ................................................................................................................................................................. 76 Der Skalenfaktor............................................................................................................................................................... 84 Grenzen der neoklassischen Produktionstheorie.............................................................. 88 Erweiterung der Ökonomie auf offene Systeme ............................................................... 90 Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 1
Von der Mikroökonomie zur Makroökonomie.................................................................. 92 Märkte............................................................................................................................. 93 Preisbildung auf Märkten ............................................................................................................................................. 94 Produktmärkte................................................................................................................................................................... 94 Statische Gleichgewichtsbildung ............................................................................................................................... 96 Dynamische Gleichgewichtsbildung ........................................................................................................................ 97 Praxisrelevante Interpretation................................................................................................................................... 97 Staatliche Einwirkungen auf den Gütermarkt ..................................................................................................... 98 Preisbildung auf Faktormärkten .............................................................................................................................100 Arbeit....................................................................................................................................................................................101 Kapital .................................................................................................................................................................................102 Information .......................................................................................................................................................................104 Natur ....................................................................................................................................................................................105 Marktwirtschaft ............................................................................................................. 106 Wohlfahrtsökonomie ..................................................................................................... 109 Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 2
Lehre der Ökonomie
Teil 1 Mikroökonomie
Kapitalistische Ökonomie
Es gibt viele Definitionen zur Ökonomie oder Volkswirtschaftslehre. Man findet zum
Beispiel:
„Political Economy or Economics is a study of mankind in the ordinary business of
life; it examines that part of individual and social action which is most closely
connected with the attainment and with the use of the material requisits of wellbeing.“
(Alfred Marshall)
„Volkswirtschaftslehre ist die Wissenschaft vom Einsatz knapper Ressourcen durch
die Gesellschaft zur Produktion wertvoller Wirtschaftsgüter und von der Verteilung
dieser Güter unter ihren Mitgliedern.“ (Paul A. Samuelson)
Unter Ökonomen wird oft das Jahr 1776 als der Ursprung ökonomischer Lehre
diskutiert. In diesem Jahr veröffentlichte Adam Smith sein klassisches Werk: An
Inquiry into the Natures and Causes of the Wealth of Nations. Sein Beitrag war sehr
stark von der Tradition der Sozialwissenschaften geprägt in deren Beschreibungen
keine Zahlen, Formeln oder formalisierte Funktionen Platz hatten. Er wollte dem
Reichtum der Völker auf den Grund gehen und ihn beschreiben und erklären.
Adam Smith hat die politische Ökonomie dem Gesetzgeber als eine Sparte
zugeordnet, ihr also noch keine Eigenständigkeit zugestanden. Die in diesem Sinne
positionierte Ökonomie lässt sich nach Smith am besten für das jeweilige Land und in
der entsprechenden Zeit verstehen: „...system of commerce. It is a modern system,
and is best understood in our own country and in our own times.“1
Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Ökonomie in seiner modernen Zeit am
besten in dem kulturellen Umfeld verstanden wird. In den Kapiteln zu den
Rahmenbedingungen der Ökonomie wird das deutlich und entsprechend ausführlich
diskutiert. Auch in den Beiträgen anderer großer Ökonomen hat dieses Gebiet keine
Leitfunktion, sondern schöpft seine Kraft und seine Dynamik aus den Potenzialen der
umgebenden Systeme.
Was sind die „umgebenden Systeme“, die den Rahmen für die ökonomische
Betrachtung der Welt abstecken? Die Technik und Naturwissenschaft steht der
Ökonomie wohl recht nah, denn ohne technische Mittel die in einem Kapitalstock
investiert und genutzt werden, ist keine moderne, kapitalistische Ökonomie möglich.
Andererseits gab und gibt es eine Vielzahl technischer Errungenschaften oder
1
Eine dedizierte Definition hat Smith in „Wealth of Nations“ nicht gegeben, am
besten erkennt man seine Intention in der Beschreibung der politischen Ökonomie.,
Wealth of Nations, S. 325.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 3
Erfindungen, die keinen Eingang in das ökonomische System gefunden haben,
denen kein Wert zugemessen wird.
Das heißt also, die Technik und Naturwissenschaft ist Voraussetzung für die
kapitalistische Ökonomie, aber nicht umgekehrt. So lässt sich die Beziehungskette
weiter fortführen. Die Ausprägung der westlichen Wissenschaft ist ein Ergebnis der
Kultur und so weiter. An der Basis kommt man über die Gesellschaft und ihre Werte
dann unweigerlich bei der Natur an, der Grundlage aller Weltbilder und Systeme.2
Die Natur beherbergt belebte und unbelebte Materie, die als Ergebnis von
Anpassungsprozessen ihre Form oder ihre Struktur verändert. Der Mensch ist ein
Teil dieses Systems und agiert ebenfalls in seinem Rahmen mit seinen Möglichkeiten
und nach seinen Wertvorstellungen. Er nutzt natürliche Ressourcen und wandelt sie
um. Ein Teil des Ergebnisses seiner Aktionen lässt sich erfassen und zählen.
Beschränkt man sich auf die umgewandelten Ressourcen, die sich als Güter
zwischen den Menschen austauschen und zählen lassen, so betrachtet man die
Ökonomie.
Diese Überlegungen führen zu einer dynamischen Betrachtung der wirtschaftlichen
Theorien und Lehren. Mit den gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Wandlungen
des Weltbildes entwickeln sich die ökonomischen Erklärungen der Prozesse und
Ergebnisse. Die Definitionen für die Ökonomie brauchen nicht angepasst zu werden,
immer geht es um die Herstellung und Verteilung von Gütern mit dem Ziel, den
Wohlstand zu mehren oder zu erhalten. Die Nebenbedingungen zur Zielerreichung
sind für die wirtschaftliche Entwicklung entscheidend.
Mit neuen Erkenntnissen der übergeordneten Systeme werden die gleichen
Beobachtungen neu erklärt, kommen neue Theorien auf und werden alte Theorien
verworfen. Die alten Theorien waren in ihrer Epoche deshalb nicht falsch, sie taugen
nur nicht zur Erklärung moderner Phänomene. Im Merkantilismus des 17.
Jahrhunderts hatte der Staat eine lenkende Rolle, der Zusammenhang zu den
absolutistischen Regierungen in Preußen und Frankreich ist offensichtlich. Newton
und Kopernikus beschäftigten sich nebenbei mit Geld und Währung und führten
naturwissenschaftliche Methoden in die ökonomischen Betrachtungen ein. Bei den
Physiokraten dagegen spielten sich alle Wirtschaftsprozesse nach natürlichen
Regeln ab. Die Regeln des Staates durften nur ein Abbild der natürlichen Gesetze
sein. Neue Erkenntnisse lösten die alten ab, die deshalb nicht falsch wurden,
sondern lediglich unpassend in den veränderten Rahmenbedingungen.
Die moderne Lehre der Wirtschaft empfiehlt eine Marktwirtschaft mit sozialen
Absicherungen. Die alten Lehren sind damit nicht falsifiziert, sie passen nur nicht
mehr zu den neuen Rahmenbedingungen. Selbst eine physiokratische Betrachtung
müsste heutzutage zu ganz anderen Empfehlungen kommen, da die Erklärungen zu
den natürlichen Entwicklungen sich grundlegend geändert haben.
Die Newton’sche Beschreibung der Welt war zu ihrer Zeit eine intellektuelle
Offenbarung, konnte er doch die Bewegungen, Geschwindigkeiten und andere
2
Eine detaillierte Besprechung der aufeinander bezogen Stufen und gedanklichen
Einteilungen der Ganzheit wird im Kapitel zu den Rahmenbedingungen in diesem
Skript besprochen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 4
Beobachtungen in der Natur besser erklären als seine Vorgänger. Newton konnte die
Bewegungen von Masse vorhersagen und berechnen und seine Theorien hatten
über Jahrhunderte Bestand. Sie wurden durch ein neues Paradigma abgelöst, das
die gleichen Beobachtungen in einen allgemeinen Kontext stellte – die
Relativitätstheorie des Albert Einstein.
Die moderne Technik beschäftigt sich noch immer mit den Bewegungen von Masse
im Raum und die Ökonomie zeichnet diese Erkenntnisse in ihren Theorien nach. Sie
postuliert Gleichgewichtszustände, die einen stabilen Zustand für alle Parteien
ergeben. Zu veränderten Rahmenbedingungen suchen die rational handelnden
Akteure einen neuen Gleichgewichtszustand. Die ökonomische Welt ist
deterministisch und statisch und unabhängig von der Position des Betrachters.
Mit Einstein entstand das Wissen über eine dynamische Welt, die sich an der
absoluten Zeit ausrichtet. Für jeden Betrachter sieht seine Welt anders aus. Er ist
aber nur Gast in dieser Welt, seine Präsenz verändert die Ergebnisse des
Wirklichkeitsmodells nicht. Aber nicht nur in der Physik, sondern in Biologie, Chemie,
Geologie, Anthropologie und allen anderen Fragmenten des wissenschaftlichen
Gebäudes herrscht rationaler Reduktionismus. Jede Wirkung hat mindestens eine
Ursache und der Mensch kann sie herausfinden. In der Wirtschaft ist der Preis eine
gut erklärbare Ursache. Dieses Bild prägt das ökonomische Bewusstsein indem es
dem Staat wieder einen Teil der Handlungskompetenz zurückgibt. Er soll in Kenntnis
der Wirkungsmechanismen die Rahmenbedingungen der Wirtschaft mit gestalten.
John Maynard Keynes setzte diese Leitbild der modernen Wirtschaftslehre in eine
Theorie um. General Theory of Employment, Interest and Money sollte eine
Erklärung und Prognose für die Wirtschaftspolitik liefern, die zum Erscheinungsdatum
1936 noch im Bann der großen Depression verharrte. Der Staat soll die
Fehlentwicklungen der Wirtschaft auffangen. Das Konzept fußt noch auf dem
statischen Weltbild mit einer eindeutigen Zuordnung der Ursachen und Wirkungen.
Die moderne Quantenphysik, die Chemie, die Biologie und viele weitere
Wissenschaftszweige ordnen den Ursachen nur wahrscheinliche Ergebnismuster zu.
Das statische Bild wandelt sich in ein dynamisches, genauer gesagt in ein
thermodynamisches Erklärungsmodell. Der Beobachter beeinflusst das
wahrscheinliche Auftreten der Ereignisse. Die Erkenntnisse über die Welt wandeln
sich „ Vom Sein zum Werden“3. Zu diesem naturwissenschaftlichen Weltbild gibt es
noch kein Äquivalent in der technischen Welt und keinen neuen Erklärungsansatz im
Modell der Ökonomie.
Einige Bearbeiter haben die Erkenntnisse aufgegriffen und in
wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen verarbeitet. Nicolas Georgescu-Roegen
interpretiert die wirtschaftlichen Erklärungsmodelle mit den Gesetzen der
Thermodynamik und dem abgeleiteten Entropie-Satz neu.4 Er thematisiert den Fluss
der Entwicklungen als neues Paradigma und stellt es dem alten statischen Prinzip
der Bestandsnutzung gegenüber.
3
4
So heißt auch der Titel des Buches von Nobelpreisträger Ilya Prigogine.
Nicolas Georgescu Roegen, The Entropy Law and the Economic Process, S.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 5
John Nash formuliert neue Gleichgewichtspunkte mit spieltheoretischen Ansätzen, in
denen die Partner Synergien finden und Stärken teilen. Im wohlverstandenen Sinne
der ökonomischen Definitionen erhöht sich bei synergetischer Zusammenarbeit der
Wohlstand für alle Teilnehmer.
Der erste Teil des Skriptes gibt eine Erführung in den Status Quo der traditionellen
Wirtschaftstheorien. Zu diesem Status gehört auch ein Kranz von kulturellen und
naturwissenschaftlichen Rahmenbedingungen, mit denen die kapitalistische
Wirtschaftslehre in den Kontext der modernen, abendländischen Gesellschaft gestellt
wird. In allen ökonomischen Analysen, Theorien und Prognosen bleiben diese
Randbedingungen konstant. Die Ökonomen wenden die „ceteris paribus Klausel“ an.
Wir werden bei der Besprechung der aktuellen ökonomischen Ausprägungen auf die
Grenzen dieser Einschränkung hinweisen. Im zweiten Teil schauen wir dann genauer
auf die Entwicklungen der Randbedingungen und ihren aktuellen Status. Wir werden
sehen, dass die Ökonomie im engeren Sinne keine eigene Dynamik entwickelt
sondern von der Dynamik ihrer Umgebung getragen wird. Die grundlegenden
Entwicklungsmuster sind im gesamten System der ökonomischen Betrachtungen
gleich. Die Ökonomen beschreiben die Optimierung oder wenigstens die Entwicklung
als eine Anpassung an die Rahmenbedingungen. Dabei macht es keinen
Unterschied, ob der Haushalt oder das Unternehmen betrachtet wird, der Nachfrager
oder der Anbieter, der Hersteller von Vorprodukten oder von Konsumgütern.
Die Zuordnung zu den Begriffsdichotomien ist willkürlich und eine Verabredung als
Ergebnis der Kultur und Ethik der Gesellschaft. In der Wüste ist der Sand ein freies
Gut, in Baumärkten wird er als knappes Gut verkauft. In einem Kraftwerk wird mehr
CO2 als Elektrizität hergestellt. Man einigt sich darauf, dass Elektrizität einen Wert
hat, aber CO2 als Abfall entsorgt werden muss. Ein Schuh wird in der Regel als
Konsumgut betrachtet, als Arbeitsschuh ist er aber ein Vorprodukt. Ein Bäcker ist
einerseits Anbieter von Brot, andererseits aber auch Nachfrager von Fleisch. Bei
Ebay kann man gleichzeitig Käufer und Verkäufer eines Gutes sein. Der Computer
senkt die Kosten im Unternehmen und hebt als Jobkiller gleichzeitig die Kosten in der
Sozialversicherung. Was also ist die Ökonomie?
Im engeren Sinne ist Ökonomie eine Buchhaltung, die das Ergebnis der Aktionen
von Menschen einer Gesellschaft zusammenzählt. In einem etwas weiteren Sinne
sucht sie in dieser Buchhaltung nach Regeln, um die zukünftigen Aktionen der
Menschen in einer Gesellschaft vorauszusagen. Dabei beschränkt sie sich auf die
quantifizierbaren Größen, die in Geldeinheiten umgerechnet werden. Eine Wertung
ist mit dieser Beschreibung nicht zu verbinden. Für die kapitalistische Ökonomie gilt
deshalb folgende Definition:
„Die Ökonomie ist die monetäre Quantifizierung menschlichen Handelns in der
technischen Welt der westlichen Kultur.“
Zum besseren Verständnis der Definition greifen wir im weiteren Verlauf des Skriptes
auf ein einfaches Beispiel aus dem griechischen Ursprung der Diskussion zurück.
„Ökonomie“ leitet sich aus den griechischen Worten οἶκος oíkos "Haus" und νόµος
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 6
nomos "Gesetz" ab. Im Kapitel ... wird die Holarchie5 erläutert, bei der die Struktur
der jeweils höheren Stufe von dem Rahmen oder den Möglichkeiten der jeweils
darunterliegenden Stufen begrenzt wird. Kultur, Ethik, Wissenschaft und andere
Ebenen der westlichen, abendländischen Welt grenzen die Möglichkeiten der
Ökonomie ein. Für die abendländische Gesellschaft mit privatem Eigentum und
egoistischen Denkmustern hat sich als das Ergebnis des „sozialen Handelns“6 der
Kapitalismus formiert.
Die Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre, aber auch die aktuellen Krisen in den
westlichen Ländern haben den Begriff des „Kapitalismus“ mit einem negativen Image
hinterlassen. Deshalb wird häufig der Begriff der „Marktwirtschaft“ synonym
gebraucht. Konstituierende Strukturelemente sind aber für beide Begrifflichkeiten das
Privateigentum und die Koordination des sozialen Handelns über Märkte.
Max Weber identifiziert als die Grundlage der abendländischen Ökonomie den
okzidentalen Rationalismus. Er führt zu der Leitlinie des zweckrationalen Handelns in
der Wirtschaft. Diese Leitlinie kann in direkter Folge aus den ethischen und
gesellschaftlichen Grundlagen der westlichen Welt abgeleitet werden. Und sie setzt
den Rahmen für das ökonomische Untersuchungs- und Betätigungsfeld,
Zweckrationales Handeln hat nach Weber ein Ziel zu dessen Erreichung der Akteur
vorher die Mittel und die Nebenfolgen abwägt. In Eingrenzung dieser Definition auf
die Ökonomie werden die Ziele und Mittel quantifiziert und sind insofern
berechenbar. Mit zweckrationalem Handeln will man innerhalb gegebener
Rahmenbedingungen die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.7 Diese Formulierung
lässt sich auch auf das ökonomische Prinzip eingrenzen.
In diesem Sinne handelt zweckrational, wer ein gegebenes Ziel mit dem geringsten
Aufwand erreicht. Mit rationalen Maßstäben werden meist die Effektivität und die
Effizienz wirtschaftlich relevanter Aktionen gemessen. Mit der Effektivität wird
entschieden, welche Güter in eine ökonomische Betrachtung einbezogen werden
sollen. Aus dem Konzept des Privateigentums resultiert die Güterknappheit, denn
Güter sind nur subjektiv knapp, weil ein Anderer sie besitzt.8 Man wird also
entscheiden, welche Güter für Haushalte und welche für Unternehmen hergestellt
werden. Genauer sollte man formulieren: Welche Güter dem Haushalt und welche
dem Unternehmen einen Nutzen stiften.
Am Ende ist der Nutzen des Haushalts das Ziel zweckrationalen Handelns. Güter für
die Nutzung im Unternehmen sind nur Vorleistungen oder Zwischenprodukte. Die
Effizienz bemisst sich allgemein als Relation zwischen allen Inputs und dem Output
eines Herstellungsprozesses. Das Konzept der Zweckrationalität wird sowohl für
5
Diese Wortschöpfung wird von Ken Wilber ausgiebig verwendet und an Beispielen
erklärt. Ken WIlber,....
6
Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen 1969
7
In Abgrenzung dazu definiert Weber wertrationales Handeln als der eigenen Ethik
und Überzeugung folgend, ohne rationale Zielorientierung und Berücksichtigung der
Nebenfolgen.
8
Ohne das Eigentumskonzept hat jeder Mensch Zugriff auf alle Güter und kann sie
für seine Zwecke nutzen. Damit ist die Welt zwar noch immer endlich, aber es gibt
keinen Ausdruck für Knappheit, allenfalls für Verteilung.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 7
Unternehmen als auch für Haushalte angewendet. Die Strukturähnlichkeit in der
Darstellung und Erklärung ökonomischer Phänomene für beide Akteure ist also eine
Folge des gemeinsamen Grundprinzips. Deshalb wird der erste Teil zur Lehre der
Ökonomie synoptisch aufbereitet.
Die ökonomische Lehre werden wir in folgenden Teilschritten besprechen:
•
•
•
•
•
•
Grundbegriffe
Darstellung
Erklärung
Reduktion (wird noch ausführlich für dieses Kapitel formuliert)
Kausalität
Zielsetzung
Grundlagen ökonomischer Lehre
Eine zentrale Frage der Wirtschaftlehre beginnt bei der Endlichkeit der Güter. Die
Erde ist groß, aber endlich. Es gibt auf ihr Güter, die reichlich vorhanden sind und
andere, die knapp sind. Der Mensch hat allerdings Bedürfnisse, von denen zunächst
unklar ist, wie sie entstehen.
Die Ökonomie ist die Lehre von der Knappheit und versucht die Bedürfnisse zu
befriedigen und den bestmöglichen Zustand von Wohlstand zu erreichen.
Wir brauchen einige Grundbegriffe der Ökonomie im weiteren Verlauf der Vorlesung,
von denen wir einige schon in der geschichtlichen Betrachtung kennen gelernt
haben.
Homo Oeconomicus
Das tatsächliche Verhalten des Menschen wird in der Anthropologie, der Soziologie
und der Psychologie zusammengetragen. In der Ökonomie kann man mit einem
solch komplexen Verhalten wenig anfangen. Deshalb wird dort stark vereinfacht
rationales Verhalten der Teilnehmer nach dem ökonomischen Prinzip vorausgesetzt:
Mit ökonomischen Entscheidungen versucht man entweder einen bestimmten Erfolg
(Nutzen, Gewinn) mit einem möglichst geringen Aufwand zu erreichen
(Minimierungsstrategie) oder mit gegebenen Mitteln den größtmöglichen Erfolg zu
erzielen (Maximierungsstrategie).
Das ist eine Ziel-Mittel Strategie, die bei Unternehmen typischerweise zur
Gewinnmaximierung führt und bei Haushalten zur Nutzenmaximierung.
Wirtschaftssubjekte, die sich nach dem Rationalitätsprinzip entscheiden, werden als
„homo oeconomicus“ bezeichnet. Sie treffen einfache wirtschaftliche Entscheidungen
nach gründlicher Informationssuche und Auswertung komplexer
Entscheidungsmodelle. Im Einzelnen ist das nicht zutreffend, denn Menschen
handeln spontan aus einer Stimmung heraus oder aus Gewohnheit. Sie treffen also
recht komplexe Entscheidungen zum Beispiel über die Berufswahl, den Autokauf
oder den Hausbau nach einfachen individuellen Mustern. Die Ökonomen
argumentieren allerdings mit statistischen Effekten der großen Zahl. Bei der
Zusammenfassung der Individuen zu großen Gruppen gehen sie davon aus, dass
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 8
der Durchschnitt Entscheidungen rational trifft in Sinne des aktuellen Begriffs der
„Schwarmintelligenz“.
Der Homo Oeconomicus ist eine Kunstfigur, der das Rationalprinzip anwendet. Er
erinnert in seinem Habitus an die Maschinen, mit denen die Wissenschaftler der
Renaissance in Übertragung des Newton’schen Weltbildes Menschen, Tiere,
Gestirne, oder soziale Systeme verglichen.
Die Ökonomie stützt sich noch immer auf diese einfache und brauchbare
Verhaltensannahme. Das zweckrationale Handeln braucht immer Neben- oder
Rahmenbedingungen, innerhalb derer ein Optimum gesucht wird. Der Homo
Oeconomicus kann nur in einem geschlossenen System handeln, denn er braucht für
seine Entscheidungsfindung einen abgeschlossenen Datenkranz.
Nutzen
Der Nutzen ist ein höchst subjektiver Begriff auf der Basis individueller
Einschätzungen. Was für die Studentin Sabine Senkel einen hohen Nutzen stiftet,
zum Beispiel das Buch von Woll über die Allgemeine Volkswirtschaftslehre, wird für
einen Künstler oder einen Surflehrer kaum von Bedeutung sein. Und so stiftet in
unserem alltäglichen Leben ein und dasselbe Gut Nutzen, oder wird als Müll
entsorgt.
Der Wert eines Gutes oder einer Ware ist eine Verabredung und kommt durch die
Einigung innerhalb einer Gesellschaft vor ihrem kulturellen Hintergrund zustande.
Man vereinbart man zum Beispiel, dass in einem Elektrizitätswerk Strom produziert
wird und Wärme und CO2 zu entsorgender Abfall ist. Obwohl der Wärmeanteil und
der Anteil von Kohlendioxid im gleichen Prozess sehr viel größer ist, als der
Stromanteil. Güter erhalten ihre ökonomische Bedeutung nur aus dem Kontext der
gesellschaftlichen Ethik und Moral.
Und so ist der Nutzen ein gern genommener Begriff, um Entscheidungen zu erklären,
aber er ist praktisch nicht messbar. Der Haushalt wird seine durch das Einkommen
beschränkten Mittel so aufteilen, dass sein Nutzen maximiert wird. Aus der Lehre der
Physiokraten hat sich die Annahme bis heute gehalten, der Gesamtnutzen einer
Wirtschaft würde gesteigert, wenn Jeder im gesellschaftlich verordneten Rahmen
seinen eigenen Nutzen maximiert. Das ist allerdings in vielen Fällen fraglich – daraus
resultiert die ökonomisch abgeleitete Floskel: Gewinne privatisieren, Verluste
sozialisieren.
Bedürfnisse
In der Volkswirtschaftslehre geht man davon aus, dass Bedürfnisse vorhanden sind,
d.h. allgemein das Gefühl, einen Mangel zu beseitigen. Das Spektrum der
Bedürfnisse ist sehr weit, es reicht von Nahrung über Schutz vor Kälte oder Wärme
bis zu Anerkennung und Selbstverwirklichung. Über die Entstehung der Bedürfnisse
wird nur in Nachbardisziplinen etwas gesagt.
Die Volkswirtschaftslehre befasst sich mit dem Teil der menschlichen Bedürfnisse,
der durch Konsum von Produkten und Dienstleistungen ( kurz Güter genannt )
befriedigt werden kann. Die Güter sind knapp und stehen nicht wie im
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 9
Schlaraffenland unbeschränkt zur Verfügung. Wobei die Knappheit relativ zu sehen
ist und nicht eine absolute Seltenheit (Uran) damit gemeint ist. Knappheit ist von Ort
und Zeit abhängig.
Die Bedürfnisse wandeln sich mit den Moden, den gesellschaftlichen Vorbildern und
der verfügbaren Technik. Diese Einflüsse wirken von außen auf das ökonomische
System.
Wettbewerb
Wir haben bei dem geschichtlichen Überblick im Zusammenhang mit Charles Darwin
schon vom Wettbewerb der Arten gesprochen, der auf den Wettbewerb in der
Ökonomie übertragen wurde. In Anlehnung dazu konkurrieren die Subjekte in der
Wirtschaft um Ressourcen im weitesten Sinne.
Die Marktteilnehmer teilen sich den Zugriff auf das Potenzial. Im Rahmen des
Potenzials können sie sich entwickeln. Jedes Unternehmen hat eine Zielgruppe als
Kundenpotenzial, das nicht beliebig erweitert werden kann und also ein knappes Gut
im übertragenen Sinne darstellt. Das ist der Wettbewerb auf der Anbieterseite.
Gleichzeitig ist das Unternehmen aber auch Nachfrager nach Vorprodukten,
Einsatzstoffen oder Arbeitskräften. Dieser Nachfrage stehen auf der anderen Seite
des Marktes wiederum Anbieter gegenüber.
Wettbewerb findet also auf Märkten statt. Auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren die
Arbeitssuchenden um die freien Plätze. Auf dem Produktmarkt wollen die Anbieter
mit den Nachfragern kontrahieren. Die Hersteller bieten Geld an, wenn sie um die
Zuteilung von knappen Ressourcen konkurrieren. Wettbewerb und Markt sind in der
Ökonomie untrennbar miteinander verbunden.
Der Wettbewerb wird in vielen Fällen nicht nur über den Preis, sondern durch
Ausübung der Marktmacht der Kontrahenten ausgetragen. Die Synergie ist ein
weitverbreitetes Organisationsprinzip in der Natur und von Biologen als ein
Paradigma der Evolution anerkannt. Synergie ist die Teilung von Stärke zwischen
Partnern, die zu einem höheren Entwicklungsniveau für die Beteiligten führt. Der
Wettbewerb in der kapitalistischen Gesellschaft grenzt dagegen den
Bewegungsspielraum mindestens eines Teilnehmers ein.
Die Entwicklung zu einer starken oder mächtigen sozialen Einheit ist ein Ergebnis der
Ethik und der kulturellen Prädisposition.
Markt
Der Markt ist der ökonomische Ort des Austausches. In unserer so genannten
Marktwirtschaft findet jede Transaktion zwischen Wirtschaftssubjekten auf einem
Markt statt. Bei einer Transaktion wechseln Güter (Produkte oder Dienste) oder Geld
den Besitzer.
Der Markt gibt den Teilnehmern ein wesentliches Signal: den Preis. Jeder
Marktteilnehmer soll sich an diesem Signal orientieren und seine Nachfrage oder
sein Angebot danach ausrichten. Der ideale Markt informiert nicht über die Mengen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 10
Deshalb ist das Standardproblem der Ökonomie, zu einem bestimmten Preis die
optimale Menge zu produzieren.
Arbeitsteilung
Zur Arbeitsteilung in der Produktion zitiert man in der ökonomischen Lehre gern das
Nadelbeispiel von Adam Smith. Die Produktivität der Einsatzfaktoren (insbesondere
der Arbeit) wird erhöht, wenn die Teilschritte des Herstellungsprozess von
spezialisierten Akteuren bearbeitet werden. Sie verrichten die Arbeiten, für die sie
besonders geschult sind.
Die Arbeitsteilung geht mit der Spezialisierung Hand in Hand – sowohl zwischen
Berufsgruppen, als auch zwischen Unternehmen – national und international. In
diesem atomistischen Aufbau differenziert sich auch das Wissen, welches ein
weiterer wichtiger Produktionsfaktor ist.
Das Spezialwissen braucht seine Ergänzung in der Koordination, in dem
Organisationswissen. Zur Fertigung eines vollständigen Gutes braucht man
letztendlich Know How über das komplette Produkt (bzw. die vollständige
Dienstleistung. Mit der Arbeitsteilung löst sich die reine Fertigungstechnik in
Tätigkeiten für unterschiedliche Qualifikationsniveaus auf. Dieser Aufbau hat letztlich
den Ersatz von Arbeitskräften durch Computer und Kommunikationstechnik zur
Folge.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 11
Internationale Arbeitsteilung wird in einer bekannten Modellrechnung von David
Ricardo für die heutigen Diskussionen zur Globalisierung gern wieder hervorgeholt.
Ricardo’s Hauptwerk datiert aus dem Jahre 1817, ist also fast 200 alt und ich werde
Sie mit den Einzelheiten verschonen. Merken Sie sich nur, dass Ricardo anhand der
komparativen Kosten der Wein- und Tuchproduktion in England und Portugal
nachgerechnet hat, dass es trotz relativer Kostenvorteile für beide Länder lohnend
ist, jeweils beide Branchen zu entwickeln und internationalen Handel miteinander zu
treiben.
Für dieses Ergebnis sind nicht die Kostenvorteile innerhalb eines Landes, sondern
die komparativen Vorteile der Produktionskosten zwischen den beiden Ländern
entscheidend.
Geld (Tauschmittel)
Die Spezialisierung bringt unterschiedliche Güter hervor, die die Hersteller
gegenseitig tauschen wollen. Schließlich ist ja jeder Verkäufer auch Käufer und jedes
Gut kann sowohl Vorleistung sein, als auch Endprodukt. Immer neue und
differenzierte Produktionsumwege lassen neue Dienstleistungen und
Zwischenprodukte entstehen. Güter werden definiert und neue Güter entstehen
ausschließlich als Teilprodukte zu schon existenten Gütern.
Die Spezialisierung hat aber auch ihre Anforderungen. Welche sind das?
In erster Linie ist ein funktionierender Tausch zwischen den Gütern notwendig, damit
der Bedarf bei den entsprechenden Nachfragern gedeckt werden kann. Für eine
Tauschwirtschaft braucht man eine doppelte Koinzidenz. Der Anbieter muss
jemanden finden, der seine Ware braucht und ihm dafür andere Güter liefern kann,
für die er aktuellen Bedarf hat. Ist seine Suche nicht erfolgreich, bleibt die
Spezialisierung stecken, weil das Angebot nicht abgesetzt werden kann.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 12
Aus dieser Erfahrung hat man sich relativ schnell auf Systeme mit einfacher
Koinzidenz geeinigt. Man braucht nur ein allgemeines Tauschmittel, das von allen
Teilnehmern akzeptiert wird. Das können Muscheln sein oder Zigaretten, Gold, Silber
oder Papierstücke. Für den Aufbau eines Systems reicht eine Vereinbarung, an die
sich alle Teilnehmer halten. Regeln werden nicht verbindlich, indem sie aufgestellt
werden, sondern indem sie akzeptiert und eingehalten werden.
Welche Nebenbedingung hat ein Gut zu erfüllen, damit es sich als Tauschmittel
eignet? Es darf nicht ohne Gegenleistung gebildet oder erstellt werden können. Es
muss gesichert sein, dass für das Geld eine Leistung erbracht wurde, die dem
Gegenwert entspricht.
Das Geld hat in unserer Wirtschaft neben dem Tauschwert noch weitere Funktionen
erhalten, die für eine funktionierende Abwicklung nicht zwingend notwendig sind.
Was kann das Geld noch sein?
Niemand ist verpflichtet, Geld in den Wirtschaftskreislauf zu bringen. Im Gegenteil,
man wird sogar belohnt, wenn man es der direkten produktiven Nutzung vorenthält,
nämlich durch die Zinsen, die mit ruhendem Geld verdient werden können. Das Geld
ist in diesem Sinne ein Wertaufbewahrungsmittel.
Gütern wird in der Ökonomie ein Wert zugeordnet. Erst dann sind Sie von
ökonomischer Bedeutung. Wertlose Güter nehmen praktisch nicht am
wirtschaftlichen Geschehen teil und kommen in dem Kalkül unserer abendländischen
Ökonomie nicht vor. Um Güter miteinander in Beziehung zu setzen und die Position
eines Gutes zu bestimmen, hat Geld die Funktion einer Recheneinheit.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 13
Das Geld hat keinen Gebrauchswert, insofern ist es kein Gut im ökonomischen
Sinne.
Gleichgewicht
Unter Gleichgewicht in der Ökonomie versteht man einen Ruhezustand oder eine
stetige Wiederholung bestimmter Abläufe. Ein Teilnehmer am Wirtschaftsprozess
wird sein Verhalten nach dem Rationalitätsprinzip stets verändern, wenn er seinen
Optimalzustand nicht erreicht hat. Ein Ruhezustand liegt also immer dann vor, wenn
es den Wirtschaftssubjekten durch Verhaltensänderungen nicht möglich ist, eine
günstigere Lage zu erreichen.
Es liegt auf der Hand, dass jeder sich nach geordneten wirtschaftlichen Abläufen
sehnt, denn sonst könnte über wirtschaftliche Gesetzmäßigkeiten in großen
dezentralen Ökonomien praktisch Nichts ausgesagt werden. Glücklicherweise zeigt
es sich, dass der Wettbewerb und die Preisbildung in Richtung auf ein Gleichgewicht
wirken.
Ein gutes Beispiel zeigt die aktuelle Ölpreisentwicklung:
Wegen der Wirbelstürme in USA oder Kriege im Nahen Osten steigt der Ölpreis und
damit auch der Preis für Kraftstoff und Heizöl, usw. Welche Preise steigen Ihrer
Meinung nach ebenfalls? Was werden die Nachfrager tun?
Andererseits werden Anbieter auf Ressourcen zurückgreifen, die bisher nicht
lohnend abgebaut werden konnten.
Und so wird die Kombination aus sinkender Nachfrage und steigendem Angebot den
Preis auf ein neues Niveau drücken, bis der nächste Einfluss an dem Gleichgewicht
zerrt.
Das Denken in Gleichgewichtslagen ist typisch für Volkswirte. Sie sehen
ökonomische Schwierigkeiten als vorübergehende Folge von Störungen an. Daher
wird oft der freie Wettbewerb gefordert und eine möglichst ungehinderte
Preisbildung.
Das Gleichgewicht der Ökonomie ist im naturwissenschaftlichen Sinne ein statisches,
thermodynamisches Gleichgewicht. Alle Größen sind zum Ausgleich gebracht, alle
Nachfragen befriedigt. Die Märkte sind geräumt. Die Wirtschaft steht still.
Ceteris paribus
In der Volkswirtschaft hängt letztlich alles mit allem zusammen. Um dennoch
Aussagen über wirtschaftliche Tatbestände und Entwicklungen treffen zu können,
vereinfacht man die realen Abläufe radikal durch Modellbildung. Mit dieser Hilfe
sollen Ursache-Wirkung-Beziehungen aufgezeigt werden. Dabei werden die
Umfeldvariablen konstant gehalten; nur ein Einflussfaktor wird variiert.
Dies wird mit der Anwendung der ceteris paribus Klausel beschrieben. Die
Vorgehensweise ist den Laborversuchen der Naturwissenschaften entlehnt. In deren
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 14
Aufbauten werden Anordnungen konstant gehalten und nur ein Faktor wird
verändert, damit man den Einfluss dieses Faktors studieren kann. Per definitionem
ist das eine Fernwirkung der atomistischen Betrachtung, die lediglich intrinsische
Eigenschaften der Elemente einer Ganzheit zulässt.
In der Ökonomie ist das nicht so einfach möglich, denn dort kann man praktisch nur
Gedankenexperimente machen. Die Reaktion der anderen Marktteilnehmer, der
Wettbewerb und der eigene Einfluss auf die Randbedingungen machen eine isolierte
Vorgehensweise in der Praxis unmöglich.
Nehmen wir einmal das Beispiel eines erfolgreichen Jungunternehmers – nennen wir
ihn einfach Karlo Tanker. Er hat die glänzende Idee für seine Kunden ein IncentiveProgramm auszuloben und 3% des Umsatzes wieder auszuschütten. Das ist prima,
solange er nicht imitiert wird. Aber der Wettbewerb schläft nicht. Also zieht jeder
unmittelbar nach und gibt ebenfalls 3% Incentive aus. Am Ende hat sich an den
Marktanteilen nichts verändert, alle finden sich nur auf einem höheren Kostenniveau
(niedrigen Ertragsniveau) wieder.
Technischer Fortschritt
Der technische Fortschritt bezieht sich auf die Herstellung von Gütern. Durch höhere
Produktivität in den Teilprozessen oder mit neuen Produkten ist es möglich,
denselben Output (Nutzen) mit geringeren Mitteln zu erzielen. Das erscheint uns in
der technisch geprägten Kultur des Abendlandes nicht ungewöhnlich. Technischen
Fortschritt gibt es in jeder Branche, bei jeder Leistung, bei jedem Produkt. Ein
gleiches Ergebnis, wie zum Beispiel die Fertigung eines Autos, wird mit neuen
Verfahren (Robotern) leichter und einfacher erzielt. Das führt aber nicht dazu, dass
nun alle mehr verdienen, länger in Urlaub gehen und kürzere Arbeitszeiten haben.
Der Wettbewerb wird dafür sorgen, dass alle Produzenten diese Technik einsetzen
müssen. Der Markt gibt die Fortschritte in den Verkaufspreisen weiter. Der Produzent
muss sich diesen Preisen anpassen und seine Kostenvorteile sind dahin. Alle finden
sich auf einem niedrigeren Kostenniveau wieder und der technische Fortschritt wird
zur selbstverständlichen Voraussetzung für jeden Hersteller. Versucht er, sich dem
Mechanismus zu entziehen und seinen Preis hoch zu halten, scheidet er langfristig
aus diesem Markt aus.
Der Einfluss des technischen Fortschritts gehört zu den fundamentalen Einflüssen
auf das Wachstum und die Prosperität der Wirtschaft. Deshalb beschäftigt er die
Theoretiker, Politiker und Praktiker gleichermaßen. Die Umsetzung des technischen
Fortschritts in wirtschaftlichen Wohlstand war zu allen Zeiten das am meisten
diskutierte und am wenigsten verstandene Phänomen.
Beschreibung
Wirtschaftliche Zusammenhänge werden üblicherweise auf drei verschiedene Arten
dargestellt:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 15
Verbal – Diese Darstellung war in der Vergangenheit dominierend.
Vorteile: Erläutert Sachverhalte oder Zusammenhänge, die sich nicht auf Zahlen
oder Formeln reduzieren lassen und ist allgemein verständlich, wenn man konkret
und einfach formuliert.
Grenzen: Bei komplexen Problemen stößt man an die Grenzen der Verständlichkeit.
Die Darstellung kann je nach Wortwahl und Ausdrucksweise unverständlich bleiben.
Zitat aus Adam Smith’ Nadelbeispiel:
There are in a pound upwards of four thousand pins of a middling size. Those ten
persons, therefore, could make among them upwards of forty-eight thousand pins in
a day. Each person, therefore, making a tenth part of forty-eight thousand pins, might
be considered as making four thousand eight hundred pins in a day. But if they had
all wrought separately and independently, and without any of them having been
educated to this peculiar business, they certainly could not each of them have made
twenty, perhaps not one pin in a day; that is, certainly, not the two hundred and
fortieth, perhaps not the four thousand eight hundredth part of what they are at
present capable of performing, in consequence of a proper division and combination
of their different operations.
Dieses Zitat enthält keine Formel oder Grafik, obwohl das in dem Fall erheblich
kürzer und für den heutigen Leser sogar verständlicher wäre. Typischerweise wird
das Nadelbeispiel heute vielfach unter Verwendung von Zahlen zitiert.
Eine einfache und kurze Formulierungsweise bevorzugen die angelsächsischen
Ökonomen ab, die möglichst einfach und leicht verständlich sein soll. Sie bleiben
meist innerhalb der Regeln der guten Marketingbotschaften: Formulieren Sie
Hauptsätze mit maximal 25 Worten – idealerweise mit weniger als 15 Worten; oder
KIS - keep it simple
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 16
Ein recht populärer Ökonom der Gegenwart und Berater des amerikanischen
Präsidenten Bush – Gregory Mankiw – formuliert zum Beispiel eine Frage der
Abgrenzung zwischen Produktion und Dienstleistung wie folgt:
The government agencies that collect data on manufacturing are well aware that the distinction is
blurry. According to the Bureau of Labor Statistics, bakeries, candy stores, and custom tailors are all
part of manufacturing. But one could walk into such a retailer and see many service activities taking
place. Sometimes subtle differences can change how an activity is classified. Mixing water and
concentrate to produce a soft drink is classified as manufacturing. If that activity is performed at a
snack bar, however, it is considered a service.
Die deutschen Ökonomen formulieren selbst die Frage der Schwierigkeit verbaler
Klarheit relativ unklar. Hier eine Originaltextstelle aus Woll9 als Beispiel (und
Gegenbeispiel zu Mankiw):
Die Substitutionsfähigkeit der mathematischen Ausdrucksweise durch die verbale
oder grafische nimmt mit der Komplexität des Hypothesensystems und dem
Schwierigkeitsgrad der logischen Ableitungen (Deduktionen) ab. (24 Worte)
Frei übersetzt ins verständliche Deutsch heißt das:
Je komplizierter die Zusammenhänge, desto unverständlicher die Beschreibung.
Grafisch
Viele Menschen verstehen die grafische Visualisierung besser als mathematische
Formeln und Ableitungen.
Vorteile: Leicht nachvollziehbar, gut zu vermitteln
Der Satz: „Die Menge (p), die von einem Gut produziert wird, hängt von dem
erzielbaren Preis (q) ab.“ , ist grafisch leicht zu vermitteln.
Nachteile: Die Grafik beschränkt sich auf 2 Ebenen, allenfalls mit Hilfe der projektiven
Geometrie auf drei Ebenen. Bei der Abbildung einfacher Zusammenhänge, die sich
verbal recht suggestiv zusammentragen lassen, ist man leicht mit der grafischen
Darstellung überfordert.
Die Ökonomen simplifizieren ihre Darstellungen in vielen Fällen mit einem ganz
einfachen Diagramm, das in der Folge mit immer neuen Daten und
Zusammenhängen bestückt wird.
9
Zitatstelle Woll
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 17
Das Marktdiagramm ist das mit Abstand wichtigste (graphische) ökonomische
Analyseinstrument. Es besteht grundsätzlich aus einer Preis- und einer
Mengenachse sowie einer Angebots- und/oder einer Nachfragekurve. Es handelt
sich um ein "XY-Diagramm". Traditionell ist die Preisachse als Ordinate und die
Mengenachse als Abszisse vereinbart.
Die Mengen- und Preisachse sind üblicherweise skaliert. Auf die Skalierung kann
aber auch verzichtet werden, wenn man nur grundsätzliche Zusammenhänge
untersucht, d.h. nur qualitative, aber keine quantitativen Aussagen ableitet. Häufig ist
man überhaupt nur an qualitativen Aussagen interessiert, also bereits zufrieden,
wenn man zu einer Richtungsaussage kommt. Auf die Bezeichnung des Ursprungs
und die Angabe von Maßeinheiten wird oft auch aus Bequemlichkeit verzichtet,
zumindest, wenn die Einheiten aus dem Zusammenhang ohnehin deutlich werden.
Die Beschreibung ökonomischer Zusammenhänge braucht oftmals Funktionen mit
mehreren unabhängigen Variablen. Bei der Entscheidungsfindung in der Ökonomie
ist es üblich, zwischen zwei Alternativen zu wählen (Nachfrageentscheidungen), oder
zwei Einsatzfaktoren für einen Output zu kombinieren (Produktionsentscheidungen).
Die grafische Darstellung stößt dann schon an ihre Grenze, denn für diese einfache
Beschreibung wird bereits eine dreidimensionale Grafik gebraucht. So entsteht bei
der Produktion eines Gutes mit zwei Einsatzfaktoren ein sogenanntes
Produktionsgebirge.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 18
€
Das Produktionsgebirge bildet die Mengenebene der Produktionstheorie ab. Auf der
Schale des Produktionsgebirges liegen die möglichen Kombinationen (Faktoren 1
und 2) mit denen eine Menge von Gütern (Output – Z-Achse) hergestellt werden
kann.
Algebraisch
Der Zusammenhang zwischen verschiedenen Variablen wird algebraisch so
ausgedrückt, dass eine Größe eine Funktion der anderen ist.
Wenn zum Beispiel die nachgefragte Menge eines Gutes (q) vom Preis des Gutes (p)
abhängen soll, so lässt sich schreiben:
q = f(p) oder q = q(p)
Das Funktionszeichen „f“ repräsentiert allgemein den nicht näher bezeichneten
Zusammenhang zwischen den beiden Größen. Bezüglich des ökonomischen
Zusammenhangs zwischen Preis und Nachfrage ist zu erwarten, dass die
nachgefragte Menge mit steigendem Preis sinkt.
Es besteht also ein negativer Zusammenhang zwischen q und p.
Δq
< 0 ist der Differenzenquotient.
Δp
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 19
Der Differenzenquotient
gibt an, wie sich die Güternachfrage in der Menge
verändert, wenn sich der Preis um einen Betrag verändert. Das Symbol zeigt also
jeweils die Veränderung der entsprechenden Größe an.
Der Differenzenquotient geht in den Differenzialquotienten über, wenn die
Veränderung gegen 0 geht. Der Differenzialquotient der Funktion f(p) wird als die
erste Ableitung der Funktion bezeichnet. Mathematisch gesprochen ist die erste
Ableitung der Tangens des Steigungswinkels α. Ökonomisch gesehen verwendet
man diese Form der Darstellung in der Grenz- oder Marginalanalyse. Wenn wir also
später von Grenzkosten, Grenzerträgen, Grenzrate der Substitution oder Ähnlichem
sprechen, meinen wir die erste Ableitung einer Funktion.
Die Funktion ist in diesem Sinne also die Kostenfunktion, die Ertragsfunktion, die
Substitutionsrate oder die Produktionsfunktion.
Geschrieben sieht das für unser Beispiel wie folgt aus:
dq
f '=
dp
Oftmals genügt es ja schon, wenn man einen positiven oder negativen
Zusammenhang zwischen den betrachteten Größen darstellt, um eine Aussage
visuell zu erläutern.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 20
€
Einige Beispiele für Zusammenhänge, die mit solchen algebraischen Funktionen
dargestellt werden können:
Um wieviel Prozent sinkt die nachgefragte Menge eines Gutes, wenn sich der Preis
um ein Prozent erhöht?
Wie ändern sich die Produktionskosten bei der Ausweitung um eine Einheit?
Um welche Menge steigt der Konsum bei einer Einkommenserhöhung?
Das sind die einfachen Beispiele für Systeme mit einer Variablen. Die
Nachfragemenge verändert sich nur ceteris paribus (c. p.) in Abhängigkeit von einem
Preis. Meistens sind mehrere Variablen für die Änderungen verantwortlich.
Bei der Abbildung der Haushaltsnachfrage in einer Konsumfunktion ändert sich das
Ergebnis in Abhängigkeit von dem Einkommen, dem Preis des Gutes, dem Preis
anderer Güter und der Präferenzstruktur.
Dazu ein Beispiel:
Nehmen wir an, der Staat braucht Einnahmen. Meist greift er zu einem einfachen
Mittel: er erhebt Steuern. Es gäbe noch die Variante zu sparen, aber die zieht der
Fiskus nur im äußersten Notfall in Betracht. Selbst wenn er einen Sparhaushalt
vorlegt, soll das nicht heißen, dass der Staat spart, sondern seine Bürger.
So erhebt sich also schnell die Frage, welche Steuern denn erhöht werden sollen,
z.B. die Öko-Steuer erhöhen, oder die Tabaksteuer – dann tut man auch gleich noch
etwas für die Gesundheit. Das Ergebnis war für den Staat unerwartet, denn er nahm
weniger Steuern ein, als vor der Erhöhung. Die Bürger optimierten den
Zigarettenkauf. Sie substituierten einheimische Zigaretten gegen solche aus Polen,
gegen Selbstgedrehte, Steckzigaretten, Zigarillos, usw.
Die nachgefragte Menge nach deutschen Zigaretten (qN) ist also von mehreren
Variablen abhängig:
Allgemein formuliert man das mit der Formel:
qN = f ( pN , p1,..., pN −1,Y,U)
mit Y := Einkommen, U := Bedürfnisstruktur,
sowie pN = Preis des Gutes und p1 bis pN-1 = Preis der anderen Güter.
An dem einfachen Beispiel der Konsumfunktion sieht man, wie die Analyse
unübersichtlicher und komplizierter wird.
Eine einfache Nachfragefunktion zwischen der Menge und dem Preis wird meist
linear aufgezeichnet. In dem Marktdiagramm sieht das wie oben gezeigt aus. Und die
Funktion dazu leitet sich leicht aus der einfachen Algebra ab.
Allgemein geschrieben sieht die lineare Funktion z. B. so aus:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 21
y = mx + b
Bei Sabine Senkel gilt folgende Nachfragekurve für Kosmetika – bei einem Preis von
50 Euro kauft sie kein Make Up, bei einem Preis von 0 nimmt sie 100 Gramm.
Da wir eine negative Steigung erwarten (steigende Nachfrage bei sinkendem Preis),
schreiben wir die lineare Formel gleich so:
q = a −b∗ p
q = a −b∗ p
für p=0 und q=100 ist
für p=50 und q=0 und a=100 ist
€
also:
q =100-2●p
Die Steigung der Kurve lässt sich auch einfach über den Tangens entwickeln. Der
Tangens eines Winkels ist Gegenkathete zu Ankathete – also 100 : 50. (siehe dazu
das Marktdiagramm oben)
Erklärung
Verhaltensgleichungen
Mit der Anwendung des Differenzen- und des Differenzialquotienten formuliert man in
der Ökonomie häufig Verhaltensgleichungen. Ein Beispiel zur Erklärung des
Nachfrageverhaltens in Reaktion auf eine Änderung der Rahmenbedingungen (Preis,
Einkommen, Nutzen) ist die Elastizität.
Allgemein gesprochen ist die Elastizität das Verhältnis zweier relativer Änderungen,
wobei die Wirkung im Zähler, die auslösende Ursache im Nenner steht. In den
meisten Fällen berechnet man die Änderung in Prozent:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 22
Die von einer Preisänderung ausgelöste Änderung der nachgefragten Menge eines
Gutes wird als Preiselastizität der Nachfrage bezeichnet. Da es sich auf den eigenen
Preis bezieht, nennt man sie auch Eigenpreiselastizität, oder direkte Preiselastizität.
Wenn sich die Elastizität auf den Preis eines anderen Gutes bezieht, spricht man von
Kreuzpreiselastizität.
Für die Elastizität sieht man oft den Buchstaben epsilon ε. In der Notation des
Beispiels lautet die Elastizität in Bezug auf den Preis p:
Die direkte Preiselastizität der Nachfrage gibt also an, um wieviel Prozent sich die
nachgefragte Menge ändert, wenn sich der Preis um 1 % ändert. Das Vorzeichen ist
bei normalem Nachfrageverlauf stets negativ.
Elastizitäten werden später noch differenzierter besprochen. Dieser kurze Absatz
dient zunächst dem grundlegenden Verständnis.
Ökonometrische Schätzungen
Ein Begriff der Wirtschaftslehre, der insbesondere seit der Mitte des letzten
Jahrhunderts zu einem eigenen Wissenschaftszweig geworden ist – ist die
Ökonometrie. Dies wird in den Vorlesungen zur Statistik ausführlicher besprochen
und deshalb hier nur kurz angerissen.
Mit der Ökonometrie wird eine ökonomische Hypothese, für die man eine Vermutung
in Form einer Funktion vorgibt, numerisch bestimmt – man schätzt die Relevanz der
Hypothese, oder genauer, die Parameter der Funktion. Der generelle Ablauf der
ökonometrischen Schätzung ist:
1.
2.
3.
4.
5.
Daten erheben
Hypothese bilden
Parameter bestimmen
Gleichung aufstellen
Signifikanz prüfen
Man testet also mit der ökonometrischen Schätzung die Hypothese. Vor allem aus
wirtschaftspolitischer Sicht ist der Hypothesentest von Bedeutung. Man sucht
Regelmäßigkeiten aus der Entwicklung und Beobachtung zu extrahieren, um
Handlungsstrategien für die staatliche Beeinflussung der Rahmenbedingungen zu
gewinnen.
Eine solche vorläufig verifizierte Hypothese ist die Grundlage für Simulationen und
Prognosen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 23
Simulation – ein Modell mit einer Menge von Gleichungen (Szenariorechnungen)
Prognose – die Fortschreibung einer Entwicklung (oft nur zeitabhängig)
Problem: Strukturbrüche (neue funktionale Zusammenhänge), Quantensprünge
(kleine Änderung, aber neue Qualitäten)
Am Beginn einer ökonometrischen Analyse steht die Datenerhebung. In dem
folgenden Beispiel werden die Konsumausgaben und das Sozialprodukt in mehreren
Jahren erfasst. Man sucht den Zusammenhang zwischen Einkommen (Y) und
Konsum (C) .
Die Auswertung von Daten erfolgt nach zwei prinzipiellen Schemata: der
Querschnitts- und der Zeitreihenanalyse.
Querschnitt: Summe von Konsumentendaten in Relation zur Summe ihrer
Einkommen.
Zeitreihe: Einzelne oder mehrere Konsumenten über die Zeit analysieren.
Wir besprechen jetzt ein Beispiel für eine ökonometrische Anwendung:
Das statistische Bundesamt hat Zahlen für den privaten Konsum und das
Volkseinkommen der Vergangenheit aufgezeichnet.
Eine plausible Annahme ist, dass es einen linearen Zusammenhang zwischen Y und
C gibt.
C = b*Y +a
Die Parameter sollen mit den Zahlen des statistischen Bundesamtes von 1991 bis
2000 berechnet werden.
Wir tragen die Wertepaare des Statistischen Bundesamtes jeweils in unsere Excel
Liste ein und sehen, dass die Punkte ungefähr auf einer Gerade liegen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 24
Das ist die algebraische Konvention. Die ökonomische Konvention vertauscht die
Achsen. Man hat sich auf eine Darstellung der unabhängigen Variable auf der
Ordinate und der abhängigen auf der Abszisse geeinigt.
Die Daten liegen nicht genau auf der Geraden, denn der Konsum ist nicht nur vom
Einkommen abhängig, sondern von der Höhe des Einkommens, vom Vermögen,
vom Familienstand, usw.
Eine Streuung um einen Zusammenhang (Funktion) gibt es immer und sie wird mit
einem Korrelationskoeffizienten gemessen.
In der Excel-Tabelle wurde eine lineare Regression ermittelt und die Gerade in das
Marktdiagramm eingezeichnet. Die Formel für die Gerade steht in dem Diagramm.
Wie gut eine Schätzung ist, prüft man in vielen Fällen mit dem quadrierten
Korrelationskoeffizienten. Er nimmt Werte zwischen 0 und 1 an, je näher an 1, desto
besser. Im vorliegenden Fall ist er 0,9982 und damit hochsignifikant.10 Der Konsum
ist also linear vom Einkommen abhängig. Die ermittelte Funktion mit den Parametern
ist: C = -300,11 + 1,0152*Y
Es gibt einige Einflussfaktoren, die nicht in dem ökonomischen Modell enthalten sind.
Da machen die Ökonomen sich das Leben nicht zu schwer, sondern packen alles,
was nicht unmittelbar zur Analyse gehört in eine Restgröße.
Sie wollen nicht alle Einflussfaktoren analysieren und fügen deshalb der Einfachheit
halber eine Restgröße e in ihre Funktion ein.
10
Der berechnete Faktor ist der Regressionskoeffizient, hier ermittelt als die Summe
der kleinsten Quadrate. Je näher der Werte an 1 liegt, desto verlässlicher ist der
gefundene und geschätzte funktionale Zusammenhang.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 25
C = b*Y+a+e
Die deterministische Hypothese wird damit zu einer stochastischen Hypothese. Man
trifft einschränkende Annahmen für die stochastische Variable e – es versteht sich,
dass die Restgröße relativ klein sein muss, sie stellt schließlich einen unwesentlichen
Einfluss dar.
Mit der Regressionsvariablen erhält man ein Regressionsmodell; die Ermittlung der
Regressionsparameter bezeichnet man als Regressionsschätzung.
Das bekannteste Verfahren zur Bestimmung der Parameter ist die Methode der
kleinsten Fehlerquadrate (ordinary least square - OLS).
Dabei werden die Parameter der Schätzgleichung durch einen mathematischen
Lösungsalgorithmus (Iteration) so festgelegt, dass die Summe der quadrierten
Restgrößen minimiert wird.
Am Ende dieses Abschnitts gehen wir kurz auf zwei grundsätzliche Probleme der
Ökonometrie ein.
1. Die ökonometrische Analyse kann keinen Kausalbeweis liefern – obwohl die
Kausalität letztendlich die Intention eines Wissenschaftlers in unserer
abendländischen Kultur ist (Ursache – Wirkungsbeziehung) – das Prinzip zu
finden (Reduktionismus)
2. Das Datenmaterial kann fehlerhaft oder falsch sein. Es ist stets unvollständig,
da es ja nur einen Teil der Wirklichkeit widerspiegelt. Wollte man so viel Daten
erheben, wie wir wahrnehmen, dann wäre das Modell genau so komplex wie
die Wirklichkeit und genau so schwer zu verstehen.
Deshalb liegen oft widersprüchliche Hypothesen zu dem gleichen Ereignis vor – oder
einfacher gesagt: man kann fast jede Ursache – Wirkungsbeziehung mit
Datenmaterial unterlegen.
Sir Winston Churchill : Ich glaube nur an die Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.
Modellbildung
Mit den theoretischen Annahmen bilden Ökonomen Modelle, die ein Abbild der
Wirklichkeit sein sollen. Es versteht sich, dass Modelle abstrahieren und
vereinfachen. Damit bleibt das Modell handhabbar. Ein wirklichkeitsgetreues Modell
liefert keine Erkenntnisse, weil es genau so unhandlich und rätselhaft wie die
Wirklichkeit ist.
Ökonomische Modelle bestehen aus Formeln, die zu einem System von Verhaltensund Definitionsgleichungen zusammengefasst sind. Für die Berechnung des Modells
werden Werte vorgegeben und in die Variablen eingesetzt. Die Ergebnisse lassen
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 26
dann Rückschlüsse auf die „Wirklichkeit“ zu. Ob sie tatsächlich wirkliche
Entwicklungen adäquat wiedergeben, zeigt dann die Erfahrung.
Für die Anwender von Modellen ist das System der Formeln und Zusammenhänge
oftmals eine „Black Box“. Die Inputs werden verändert und die Outputs beobachtet.
Diese Vorgehensweise nennen die Ökonomen „komparative Statik“, den Vergleich
zwischen mehreren Ergebnissen. Der jeweilige Durchlauf des Modells ist statisch.11
Die Rahmenbedingungen bleiben konstant. Der Output beschreibt einen
Ruhezustand, in dem keine Verbesserung unter den Randbedingungen und
Modellannahmen mehr möglich sind. Alle Verhaltensgleichungen haben auf die
veränderten Inputgrößen reagiert und ein neues Gleichgewicht gefunden.
Nicht immer sind die Ergebnisse der Modellrechnungen gut interpretierbar und
praktisch relevant. Die Annahmen können zu stark vereinfacht sein oder es wurden
inkonsistente Inputdaten verwendet (garbage in - garbage out).
Was sind denn nun die gängigen Annahmen, die in der ökonomischen Modellbildung
gemacht werden?
In einfachen, quantitativen Modellen geht man von folgenden Einschränkungen aus:
1. Güter sind beliebig teilbar und werden qualitativ nicht unterschieden.
(Quantitätsprinzip)
2. Raum und Zeit haben keinen Einfluss. (statische Welt)
3. Akteure haben alle Informationen des Modells und handeln zweckrational.
(ideale Akteur)
4. Soziographische Hintergründe haben keinen Einfluss auf die Entscheidungen.
Macht man sich einige Gegenbeispiele klar, dann stellt man fest, wie weit Modelle
von der Realität entfernt sind, bzw. wie schwierig es ist, genaue Abbildungen sozialer
Systeme in mathematische Modelle zu zwängen.
Reduktion
In der Ökonomie ist die Reduktion immer eine Komplexitätsreduktion, wie sie im
Kapitel zur Modellbildung beschrieben wurde. Einerseits geht bei dieser Art der
Reduktion immer Information verloren, andererseits soll die verringerte Komplexität
die Kommunikation vereinfachen. Mit einer Reduktion der Komplexität wird die
Übersichtlichkeit verbessert.
Der Reduktionismus in der Ökonomie bezieht sich aber auch auf die Ermittlung
einfacher Ursachen für beobachtete Wirkungen. Auf dem Wege zur Theoriebildung
kommt man an der Reduktion auf einfache Prinzipien nicht vorbei. Mit ausgeklügelter
Reduktion verbindet sich die Erwartung, die wesentlichen Ursachen und
Zusammenhänge für eine Entwicklung erfasst zu haben. Für diese Erwartung gibt es
11
siehe dazu später auch die modellhaften Berechnungen in der Produktionstheorie
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 27
in der Ökonomie zahlreiche Beispiele, was nicht verwunderlich ist, besteht doch die
gesamte Basis der Ökonomie schon aus Inhalten, die auf die Quantität reduziert
sind.
Der Preis übt einen Einfluss auf die Nachfrage aus und der quantitative
Zusammenhang wird mit der Nachfrageelastizität beschrieben. Die
Nachfrageelastizität leitet man aus einer Nutzenfunktion ab. In diesen funktionalen
Zusammenhang fließen Annahmen über die Bedürfnisstruktur und deren
Befriedigung mit Gütern ein. An dieser Stelle der Überlegungen nimmt man eine
Theorie zu Hilfe, zum Beispiel die Nutzentheorie. Sie postuliert, dass der Nutzen
eines Gutes von der konsumierten Menge abhängt und sich in vielen Fällen
asymptotisch an einen maximalen Nutzen annähert. Der Grenznutzen nimmt in
diesem theoretischen Modell ab.
Die Bedürfnisstruktur ist die Randbedingung (das vereinfachte Weltbild), in dessen
Grenzen eine Lösung gesucht wird. Es gilt weiterhin die Annahme, dass Güter einen
Nutzen stiften und dass sie einen Preis haben. Wenn man nun noch ein Budget zu
Hilfe nimmt, dann ist die komplexe Welt des oikos auf einfache Prinzipien und
Ursachen reduziert. Für jede gegebene Konstellation von Gütern und Preisen ist ein
maximaler Nutzen zu errechnen.
Der reduktionistische Weg erscheint einfach und die gefundenen Ergebnisse für den
Ökonomen plausibel. Deshalb eignet sich das Resultat gut für
Plausibilitätsüberlegungen und auch für die Kommunikation von Gedanken und
Erklärungen. Der Weg zurück in die Realität ist jedoch mit vielen Restriktionen und
Voraussetzungen gepflastert. Auf eine bekannte Ursache werden quantifizierte
Aktionen basiert, die eine gewünschte Wirkung erzielen sollen. Das ist nur unter allen
Einschränkungen möglich, die vorher in die modellhafte Betrachtung eingeführt
wurden. Soziale Systeme entwickeln sich aber durch die Aktionen der Menschen
weiter, deshalb trifft die ceteris paribus Klausel in der Gesellschaft oft nicht zu.
Ein weiterer Schritt auf dem Weg der Reduktion scheint nicht umkehrbar zu sein. Für
die kapitalistische Ökonomie reduziert man die Betrachtung auf die Quantität, also
auf materielle Phänomene. Die Kausalität mag auf der reduzierten Ebene plausible
Schlüsse zulassen. Auf dem Weg zurück aggregiert man also Quantitäten in der
Erwartung einer gewünschten Wirkung. Die vom Menschen beobachtete Realität ist
allerdings immer eine Kombination von Quantität und Qualität. Deshalb weicht das
beobachtete Ergebnis mitunter von der Prognose ab, die man nach der
reduktionistischen Analyse erwartete.12
Kausalität
12
Qualität emergiert aus Quantität, allerdings oftmals zu einem anderen Ergebnis.
"Das Ganze ist nicht nur mehr, sondern etwas ganz anderes als die Summe seiner
Teile." (Philip W. Anderson)
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 28
Die Reduktion in der Ökonomie sucht nach einfachen Ursachen. Der
Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung (die Kausalität) wird als
ökonomische Theorie bezeichnet. Die Zusammenhänge lassen sich in der
quantifizierenden Ökonomie als Funktionen darstellen.
Eine erste Möglichkeit der Theoriebildung wurde mit der ökonometrischen Analyse
und Prognose schon beispielhaft durchgeführt:
Es wurden empirische Daten erfasst, mit einer Hypothese über den Zusammenhang
versehen und überprüft. In dem oben verwendeten Beispiel wurde die Hypothese
nicht widerlegt, sie wurde nicht falsifiziert.
In vielen Untersuchungen, Gutachten und Analysen wollen die Ökonomen aus den
Hypothesen allgemeine Theorien ableiten. Man unterscheidet zwei Varianten der
Theoriebildung, die nebeneinander bestehen und einer permanenten Diskussion
unterliegen – die Induktion und die Deduktion.
Die Induktion analysiert die wirtschaftlichen Erscheinungen und versucht, ihr Wesen
zu erkennen. Man abstrahiert die beobachteten Tatbestände immer mehr und kommt
schließlich zur Erkenntnis der wesentlichen Eigenschaften, der Ursachen und der
Zusammensetzung der einzelnen Wirkungen.
Die Ökonomie gelangt zu allgemeinen Erkenntnissen durch Deutung der
Vergangenheit und durch Deutung der beobachteten Erscheinungen. Die
Erkenntnisfindung über Induktion wurde von Francis Bacon für die
Naturwissenschaften empfohlen.
Einige Entwicklungstheorien nutzen die Induktion und schreiben eine vermeintlich
beobachtete Kausalität fort. Marx und Engels zum Beispiel stützen sich auf die
englische Misere zur Zeit der Industrialisierung und sagen einen Zusammenbruch
des kapitalistischen Systems voraus. Inzwischen sind neue Faktoren bekannt
geworden, die damals nicht berücksichtigt werden konnten. Die Wirklichkeit hat sich
geändert und damit wird sich im Fall der Induktion auch die Theorie ändern.
Die Gewinnung von Theorien mit Hilfe der Induktion bringt keine Gesetze im Sinne
der Naturgesetze hervor, sondern allenfalls Gesetzmäßigkeiten, Regelmäßigkeiten
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 29
oder Tendenzen (c. p.) – insofern ist die Soziallehre nach Immanuel Kant eben keine
Wissenschaft, sondern eine angewandte Ethik.
Die Induktion setzt also eine
-
Sammlung der Erscheinungen (Daten)
Ordnung des Materials
Analyse des Geordneten
voraus.
Die Deduktion geht von allgemeinen Grundsätzen aus und versucht zur Erkenntnis
durch abnehmende Abstraktion zu gelangen. Sie geht also vom Allgemeinen zum
Konkreten vor. Eines der berühmt gewordenen Beispiele ist die gedankliche
Durchdringung der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Albert Einstein.13
Deduktionsgrundlagen sind
-
Privateigentum
homo oeconomicus
freie Konkurrenz
Aus diesen Annahmen kann man eine Theorie der Unternehmen und der Haushalte
entwickeln. Man beginnt also bei etwas wie den Axiomen in der Mathematik und
leitet daraus Ergebnisse und Erkenntnisse ab.
Beide Methoden bergen Gefahren:
Die Deduktion kann zur wirklichkeitsfernen Spekulation führen.
Die Induktion kann niemals alle relevanten Erscheinungen erfassen
Zielsetzung
Die ökonomischen Überlegungen lassen sich in vielen Lebensbereichen anwenden.
Der Haushalt kann sich ein Bild von der ökonomischen Zukunft machen und
daraufhin seine Ausgaben steuern, seine Sparquote verändern, seine Ausbildung
intensivieren oder Konsumentscheidungen treffen.
Das Unternehmen legt sich ökonomische Theorien zurecht und bestimmt danach die
Produktionsmenge, die Zahl der Mitarbeiter, seine Angebotspreise oder die
Marktstrategie.
Der Staat wurde in der modernen Ökonomie seit der Keynes’schen
Wirtschaftstheorien mit Handlungsmöglichkeiten versorgt. Er versucht die Ziele der
Gesellschaft mit unterschiedlichen Mitteln zu erreichen.
13
Siehe dazu die entsprechenden Kapitel in dem Teil zur holonischen
(ganzheitlichen) Ökonomie.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 30
Das gesellschaftliche Ziel ist die Erhaltung der Freiheit und des Friedens.
Für die Wirtschaft werden aus dem Freiheitsziel Unterziele angeleitet:
Das marktwirtschaftliche System bietet eine weitgehende Freiheit der
Wirtschaftssubjekte – Auswahlentscheidungen bei der Produktion und dem Konsum
von Gütern, freie Geldbewegungen, Bewegungsfreiheit und freie
Transportmöglichkeiten.
Trotzdem gibt es Beschränkungen der Freiheit für einzelne Gruppen und
Hindernisse, die der Zielerreichung im Weg stehen:
-
vom Einsatz wirtschaftspolitischer Maßnahmen werden bessere ökonomische
Ergebnisse erwartet
das Eigeninteresse führt zu gesamtwirtschaftlichen Nachteilen (externe
Effekte)
die Einhaltung von gesellschaftlichen Regeln muss durchgesetzt werden
Minderheiten und Bedürftige müssen geschützt werden
das Sozialsystem soll aufgebaut und aufrecht erhalten werden
langfristige Ziele kollidieren mit den kurzfristigen Präferenzen der Akteure
Gesamtwirtschaftliche Ziele werden in der Makroökonomie für die gesamte
Ökonomie der Gesellschaft angestrebt:
-
Vollbeschäftigung
Preisniveaustabilität
Zahlungsbilanzausgleich
Stetiges und angemessenes Wachstum
Die Ziele resultieren teilweise aus negativen Erfahrungen der Vergangenheit. Die
Massenarbeitslosigkeit zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise in den dreißiger Jahren hat
zu erheblichen sozialen Konflikten geführt und unter anderem den Aufstieg der Nazis
begünstigt. Seitdem wird dem Staat die Aufgabe übertragen, für Vollbeschäftigung zu
sorgen. Das ist ein gesellschaftliches und ein wirtschaftliches Ziel, allein über die
Maßnahmen besteht Unklarheit.
An den extremen Schwankungen der Wertstabilität des Geldes kann man die
negativen Folgen einer Inflation oder einer Deflation erkennen.
Bei einer starken Inflation hat der Schuldner einen Vorteil, denn seine Schuld sinkt
mit der Geldentwertung. Die Schuldzertifikate (Rentenpapiere) lauten auf einen
festen Wert. Die Rückzahlung der Schuldpapiere hat damit weniger Realwert, als
noch bei Ausgabe der Papiere. Der Sparer verliert Geld.
Bei der Deflation ist es umgekehrt. Der Sparer gewinnt Realwert, aber der Gläubiger
hat den Schaden, er muss nämlich mehr reale Kaufkraft aufwenden, um seine
Schulden zu zahlen.
Für die Entwicklung der Ökonomie hält man die Konsequenzen in einem
gesellschaftlich verantwortbaren Rahmen, wenn die Inflationsrate und das Wachstum
der Geldmenge die Größe des technischen Fortschritts widerspiegeln.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 31
Neben den besprochenen Zielen gibt es meist politische Parolen, die in den Rang
von Zielen erhoben werden. Ein Auszug aus dem Katalog der Ziele lässt ahnen, dass
es hier um Versprechen gegenüber einzelnen Gruppen geht. Die Konsequenzen der
Ziellerreichung sind bei der plakativen Werbung mit diesen Parolen praktisch nie
durchdacht.
-
Soziale Sicherheit
Soziale Gerechtigkeit
Gerechte Einkommensverteilung
Versorgungssicherheit
Arbeitsplatzsicherung
Nationales Prestige (Schiffbau, Flugzeugbau)
Zielkonflikte treten in der Realität auf, weil gesamtwirtschaftliche Ziele nicht
gleichzeitig erreicht werden können. Angeblich - muss man sagen – besteht ein
Zielkonflikt zwischen Vollbeschäftigung und Preisniveaustabilität. Theoretisch ist das
keineswegs gesichert, aber es wird von der Politik gern aufgegriffen.
Ähnliches gilt für Preisniveaustabilität und Zahlungsbilanzausgleich. Bei festen
Wechselkursen wird die Preissteigerung in andere Länder exportiert. Darauf reagiert
die Zahlungsbilanz, die aber bei festen Wechselkursen nicht zum Ausgleich gebracht
werden kann, ohne die Inflation zu übernehmen. Der Zielkonflikt resultiert also aus
den festen Wechselkursen.
In vielen Fällen treten die Zielkonflikte erst wegen der staatlichen Interventionen auf.
Elementare Prinzipien ökonomischen Handelns
(Hinweis: Zu den Haushalten und Unternehmen haben wir in der Vorlesung
einzelne, konkret formulierte Beispiele gerechnet. Sie sollen das Verständnis
am praktischen Beispiel vertiefen. Diese Beispiele sind auf der Website
www.vorlesungen.info. in dem jeweiligen Kapitel mit einer Präsentation und mit
Excel-Modellen abrufbar. Sie werden in diesem Skript nicht wiederholt.)
Die elementare Analyse haben wir so bezeichnet, weil die Verhaltensfunktionen der
Haushalte und der Unternehmen sich ähneln. Bei dem Einen wird die Nachfrage
nach Gütern von einer Konsumfunktion beschrieben, bei dem Anderen von einer
Produktionsfunktion. Die Güter wiederum werden erst in der Verwendung zu einem
Konsumgut oder einer Vorleistung, je nachdem, ob sie in dem Haushalt oder dem
Unternehmen eingesetzt werden. Der Kurvenverlauf für die Verhaltensfunktionen
entspringt gemeinsamen Prinzipien. Solche Prinzipien sind zum Beispiel die
Maximierung der Zufriedenheit oder die Minimierung der Kosten.
Die Grundlage des Wirtschaftens ist die Verteilung von Gütern auf Menschen. Fasst
man die Menschen zu homogenen Gruppen zusammen, so entstehen die
Marktteilnehmer, also die Haushalte oder die Unternehmen. Beide Gruppen treten
sowohl als Nachfrager, als auch als Anbieter auf. Sie mögen ihre Präferenzen und
Wünsche unterschiedlich äußern, weil sie unterschiedliche Ziele haben. Deshalb
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 32
werden sie in der Ökonomie getrennt voneinander betrachtet. Wenn man die
gemeinsame Basis verlässt, wird die gedankliche Durchdringung schwieriger. Die
Menschen und die Güter, die Nachfrage und das Angebot, die Bedürfnisse und der
Nutzen und einige grundlegende Tatbestände werden mit unterschiedlichen
Begriffen versehen. Damit hält die atomistische Vorgehensweise der
Aufgabenbearbeitung in die Ökonomie Einzug.
In Sinne einer kompakten Darstellung werden wir zunächst die einfachen
Entsprechungen, Funktionen und Verhaltensgleichungen besprechen, und dann erst
aus den Grundlagen in die Themengebiete für die Marktteilnehmer differenzieren.
Die Verhaltensfunktionen sind ein Teil der Rahmenbedingungen für jedes
ökonomische Kalkül. Die Optimierung in Sinne des ökonomischen Prinzips ist nur
innerhalb der Rahmenbedingungen möglich und sinnvoll.
Das Verhalten der Wirtschaftsteilnehmer auf den Märkten ist der Ausgangspunkt der
Analyse. Haushalte und Unternehmen treten dort als Nachfrager auf, um ihren
Bedarf zu befriedigen. Der Bedarf der Haushalte bezieht sich auf Konsumgüter, der
Bedarf des Unternehmens auf Vorprodukte oder Einsatzfaktoren. Es wird also die
Unterscheidung zwischen dem Verbrauch, der Verarbeitung oder dem Tausch von
Gütern getroffen.
Güter werden nicht nur erst durch die Verwendung definiert, sondern sie befriedigen
auch mehrere Bedürfnisse. So kann man mit Wasser waschen oder Wasser trinken.
Ein Auto kann zur Fortbewegung verwendet werden oder je nach Ausstattung als
Schlafgelegenheit. Holz kann man verbrennen oder zu Möbeln verarbeiten.
Offensichtlich stiften die Güter je nach Verwendung unterschiedlichen Nutzen. Mit
dem Nutzen ist die Qualität eines Gutes unmittelbar verbunden. Die Qualität macht
ein Gut erst nutzbar.
Maximierung unter Randbedingungen
Das allgemeine ökonomische Prinzip wurde schon in der Einleitung ausführlich
besprochen. Es erfährt nun eine stufenweise Präzisierung bei den Akteursgruppen
Haushalte und Unternehmen.
opt{Z f (N)}
Die Notation im weiteren Verlauf der Bearbeitung schreibt das Optimierungsziel vor
die Klammer. In der Ökonomie ist das praktisch immer die Maximierung oder die
Minimierung. Der erste Funktionsteil hinter der Klammer bezeichnet die Zielfunktion.
Nach dem senkrechten Strich folgt die Formulierung der Nebenbedingung. Die
Ökonomie als Ganzes und jeder Teilbereich der quantifizierten, kapitalistischen
Wirtschaftslehre kann zu Beginn so grob formuliert werden.
Optimiere ein Ziel unter Nebenbedingungen.
Die konkreten Beispiele folgen für die Haushalte und die Unternehmen als die zwei
konstituierenden Akteure des Marktes und der wirtschaftlichen Tätigkeit. Die
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 33
Optimierung des Ziels ist dabei die Durchführung vergleichsweise einfacher
Rechenvorschriften. Eine wirtschaftliche Entwicklung, eine Veränderung des
Gleichgewichtes oder die Eröffnung neuer Potenziale findet ausschließlich in den
Randbedingungen statt. Wenn diese formuliert und quantifiziert worden sind, lässt
sich die Ökonomie daraus mit den einfachen Prinzipien aus der auf- und
absteigenden Entwicklung, aus der Steigung entlang dieser Kurve und aus dem
Integral unter der Entwicklungskurve ableiten.
In der Oikonomia ist das Unternehmen aus dem Haushalt hervorgegangen durch ein
outsourcing der Produktions- und Tauschaufgabe (Chremastia). Da die
Tauschaufgabe eine Bewertung der Güter notwendig macht, konzentriert das
Unternehmen sich auf quantifizierbare Güter. Im weiteren Verlauf der Geschichte hat
sich diese Grundidee verselbständigt. Die Ökonomie beschäftigt sich mit Quantitäten,
bei denen allenfalls in der Nebenbedingung eine Qualität erwähnt wird. Die
Zielfunktion des Unternehmens ist aus der des Haushaltes nur abgeleitet. Der Oikos
hatte die Aufgabe, die Zufriedenheit seiner Haushaltsmitglieder zu maximieren, unter
der Nebenbedingung der Bedürfnisstruktur (Präferenzordnung). Der Nutzen ist dabei
der quantitative Repräsentant für die Qualität der Zufriedenheit, die Güter stiften.
max{U f (B)}
(mit U für Nutzen (Utility) und B für Bedürfnisstruktur)
Das Unternehmen ist die erste outsourcing-Idee der Ökonomie. Es extrahiert
bewertbare Produktion aus dem Haushaltsbereich und fasst sie in einem eigenen
Teilbereich zusammen. Der Unternehmer erstellt die Güter und nutzt dabei seinen
Rationalisierungsvorteil. Damit schafft er Güter mit einem Wert, der niedriger ist als
die Kosten bei der individuellen Herstellung. Die Güter bietet er mehreren
Haushalten an.
Der Haushalt erwirbt die Güter und kombiniert sie so, dass ein Nutzen bei ihm
entsteht, der seine Bedürfnisse befriedigt. Um es nochmals deutlich zu machen: der
Haushalt ist der Ursprung und letztlich das Ziel aller Güter, jeder Produktion und aller
Marktprozesse. Der Haushalt hat am Ende ein Interesse an der Qualität der Güter nicht an der Quantität.
Das Unternehmen hat sich nun insofern selbständig gemacht, als es mehrere
Haushalte bedient. Es realisiert dabei den Vorteil bestehende Ressourcen für gleiche
Produkte zu nutzen, die mehrere Abnehmer finden. Damit kann es einen Gewinn
erwirtschaften, denn der Nutzen ist für den Abnehmer (Haushalt) der gleiche. Er ist
also bereit, dem Gut denselben Wert zuzuordnen, als wenn er das Gut selbst
produziert. Der Nutzen des Gutes für den Haushalt entspricht dem Wert eines
Produktes. Das ist –offensichtlich bei einem Produkt - keine Frage der Quantität,
sondern der Qualität.
Das Unternehmen hat wegen des Skaleneffektes niedrigere Herstellungskosten als
der Wert für den Haushalt ausmacht. Aus der Differenz erzielt das Unternehmen
einen Gewinn. Seine Zielfunktion sieht dementsprechend so aus:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 34
max{G f (P)}
(mit G für Gewinn und P für Produktionsmöglichkeiten)
Um diese beiden prinzipiell ähnlichen Zielsetzungen ranken sich verschiedene
Begriffe, wie Nutzen, Bedarf, Präferenzen, Kosten oder Erträge. Das macht die Arbeit
des Ökonomen und der Studierenden nicht einfacher. Im Ergebnis geht es jedoch
immer um die oben genannten Ziele.
Man sieht also: die Zielfunktionen beider Wirtschaftssubjekte entsprechen sich, da
sie aus dem gleichen übergeordneten Prinzip abgeleitet sind. Diese Analogien
werden wir an den Anfang der Analyse beider Wirtschaftseinheiten stellen. Damit soll
eine bessere Verständlichkeit in der synoptischen Gegenüberstellung erreicht
werden. Die Analogien in den Verhaltensfunktionen und Definitionsgleichungen
führen also zu ähnlichen Aussagen, Funktionsverläufen und Modellen.
Bei der Produktionslehre der Unternehmen hört die Entsprechung aber auf, denn der
Haushalt stellt keine Menge gleicher Güter für seinen Haushalt her, um Kosten zu
sparen. Das macht das Unternehmen. Daraus ist der wesentliche Unterschied
erklärlich, mit dem die Unternehmenslehre keine Entsprechung bei den Haushalten
hat: der Skalenertrag.
Beim Haushalt nimmt also der Nutzen mit der Menge ab während beim Unternehmen
der Gewinn mit der Menge zunimmt. Bei der Quantität kommt es also nach dieser
Überlegung zu Interessenkonflikten.
Güter und Nutzen
Hermann Heinrich Gossen hat das Prinzip des abnehmenden Grenznutzens in die
ökonomische Lehre eingeführt. Demnach sinkt der Nutzen der Güter mit der
Quantität. Diese Aussage ist aus einer Analogie zu der Quantität bei Einsatzstoffen
hergeleitet und lässt sich nur unter großen Einschränkungen (ceteris paribus) logisch
konsistent aufbauen. Nutzen hat eine Entsprechung zur Qualität. Ein Gut bestimmter
Qualität stiftet einen Nutzen, wenn der Haushalt ein Bedürfnis hat. Eine
Quantifizierung des Nutzens stößt immer auf erhebliche Interpretationsprobleme.
Nutzen ist hochgradig subjektiv und nicht quantifizierbar. Selbst die einfachsten
Entscheidungen, ob man noch ein Brötchen isst, oder mit dem Zug oder dem Auto
fährt, ob man den Kinobesuch dem Theater vorzieht oder noch ein Bier trinkt, haben
viele Randbedingungen.
Der abnehmende Grenznutzen beim Bier ist für die meisten Studierenden
einprägsam genug. Dies ist aber eine eindimensionale Entscheidung der seltenen
Art. Und sie lässt auf der Basis Gossens Überlegungen nicht entscheiden, weil der
Nutzen des nächsten Bieres unklar ist. Möglicherweise ist der Nutzen des vierten
Bieres geringer, als der des dritten. Möglicherweise kommt aber nach dem vierten
Bier ein Freund und gibt eine Runde Bier aus. Dann ist der Nutzen des fünften Bieres
wieder höher, als des vierten. Mehrdimensionale Entscheidungen unter Unsicherheit
sind weitaus häufiger und in einer dynamischen Betrachtung gibt es keine zwei
gleichen Sets von Randbedingungen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 35
Der Unternehmer trachtet danach, seinen Gütern mehrere Nutzungsmöglichkeiten
zuzuordnen und baut Szenarien auf, bei denen seine Güter nützlich sind. Ein Gut
befriedigt mehrere Bedürfnisse.
Beim Haushalt gibt es aber oft zwei oder mehr Güter die er gegeneinander abwägen
kann, weil sie beide in der Lage sind, sein Bedürfnis zu befriedigen, bzw. einen
vergleichbaren Nutzen zu stiften.
In der Mengenbetrachtung überlegt der Haushalt zum Beispiel, welche
Fortbewegungsmittel er kombiniert, um von A nach B zu kommen, welche Speisen er
zu sich nimmt, um satt zu werden, welche Kommunikationsmedien er nutzt, welche
Kapitalanlagen er wählt, und so fort.
Auf der Wertebene wird er die nutzenmaximale Verwendung eines Budgets planen,
d.h. er wird mit den durch das Budget begrenzten Mitteln versuchen, möglichst viele
seiner Bedürfnisse zu befriedigen. Wie bei Geld üblich, ist das konkrete Gut durch
das Tauschmittel ersetzt worden. Insofern wird auf der Wertebene nach dem Nutzen
des Geldes (genauer nach dem Grenznutzen) gefragt und damit der Nutzen der
Güter auf einer höheren Ebene vergleichbar gemacht. Das sieht in Bezug auf die
fehlende Quantifizierung und interpersonelle Vergleichbarkeit der Bedürfnisse wie
eine Lösung aus, schränkt jedoch alle Kalküle auf mit Geld bewertbare Güter ein.
Bleiben wir zunächst auf der Mengenebene. Wenn wir zwei Güter nebeneinander
betrachten, die beide in der Lage sind, unser Bedürfnis zu befriedigen, können wir
uns dafür entscheiden, beide Güterangebote zu kombinieren. Nun haben beide aber
einen abnehmenden Grenznutzen, was wir auf ähnlichen Kurvenverläufen grafisch
veranschaulichen. Wenn wir die zweidimensionalen Darstellungen miteinander
verbinden, kommen wir zu einem dreidimensionalen Nutzengebirge. Wir bewegen
uns also nicht über den Kamm der einen Kurve, sondern sozusagen seitwärts im
Berg. Das heißt aber, wir verlassen eine Kurve und entscheiden uns dafür, welchen
Anteil des zweiten Angebotes wir dazu nehmen.
Oder in Geldeinheiten ausgedrückt: wir ziehen das Geld aus einer Verwendung ab,
um dafür andere Güter zu erwerben, die uns ebensoviel Nutzen bringen.
Jeder horizontale Schnitt durch das Nutzengebirge realisiert also einen Output, einen
Nutzen mit dem ein Bedürfnis befriedigt wird. Kennt man das Nutzenziel, so ist
benötigt man trotzdem bei einer Entscheidung für einen konkreten Wert weitere
Informationen. Jeder Punkt auf der Schale der Nutzenfunktion ist realisierbar, man
braucht Restriktionen und Rahmenbedingungen, oder mit anderen Worten:
Entscheidungskriterien.
Wenn man bezüglich der Kombination zweier Güter unentschieden ist, werden die
Wahlmöglichkeiten des Entscheiders auf einer konvexen Kurve abgetragen.
Indifferenzkurve:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 36
Diesen typischen Kurvenverlauf findet man sowohl in der Theorie der Haushalte, als
auch der Unternehmen wieder. Bei den Wirtschaftsgruppen geht es entweder um die
Bestimmung der Nachfrage nach Gütern zur Befriedigung von Bedürfnissen oder um
den Einsatz von Faktoren zur Herstellung von Gütern. Diese Faktoren sind
unterschiedlich nützlich oder produktiv. Die Kombination der Güter stiftet dem
Haushalt einen unterschiedlich hohen Nutzen oder erbringt einen unterschiedlichen
Output im Herstellungsprozess.
Funktionale Entsprechungen
Mit der bekannten Einschränkung auf den Homo Oeconomicus, der rationale
Entscheidungen unter einfachen, konstanten Randbedingungen trifft, ist die
Konsumgüternachfrage des privaten Haushaltes auf die Nachfrage des
Unternehmens nach Vorleistungsgütern übertragbar. Dieser Zusammenhang wird in
einer Nachfragefunktion dargestellt, deren Struktur wir allgemein besprechen.
Bei der grundlegenden Beziehung wird der Einsatz eines Produktes zur Erzielung
eines Ergebnisses betrachtet. Das ist unvollständig, aber in einer einfachen
zweidimensionalen Grafik darstellbar. Alle anderen Faktoreinsätze sollen konstant
bleiben (ceteris paribus). Für den Haushalt nimmt der Nutzen des Gutes mit der
Menge ab. Für das Unternehmen sinkt die Produktivität des Einsatzfaktors (des
Gutes).
Beide Teilnehmer agieren auf der Basis des ökonomischen Prinzips; beide haben ein
Maximierungsziel. Während das Unternehmen seinen Gewinn maximiert unter der
Nebenbedingung einer Produktionsfunktion, maximiert der Haushalt seinen Nutzen
unter der Restriktion einer Nutzenfunktion (oder Bedürfnisstruktur).
Die Produktionsfunktion und die Präferenzordnung sind Randbedingungen. Sie
haben in vielen Fällen einen konkaven Verlauf (Rechtskurve). Der Grenznutzen (die
Grenzproduktivität) nimmt ab. Der Haushalt will seine Zufriedenheit maximieren, aber
die Abnahme des Grenznutzens erschwert die Zielerreichung, denn er muss alle
Güter gleichmäßig nutzen oder erwerben, um den Gesamtnutzen gleichmäßig
steigen zu lassen. Da der Mensch vor allem relative Veränderungen wahrnimmt,
wirkt die Komplexität des Güterangebotes tendenziell gegen die Zielerreichung. Es
wird immer ein Gut oder eine Güterkombination zu finden sein, die nicht auf der Höhe
des Grenznutzens aller anderen Güter ist. Das fällt negativ auf.
Beim Unternehmen wird es immer einen Einsatzfaktor oder ein Vorleistungsgut
geben das nicht die Grenzproduktivität der anderen Güter erreicht. Die komplexe
Entwicklung der Produktionsstrukturen und –möglichkeiten wirkt dem Ausgleich der
Grenznutzen entgegen. Immer neue Kombinationen kommen auf den Markt und
werden vom Wettbewerb genutzt. Der Unternehmer wird deshalb eher getrieben, die
Komplexität der Möglichkeiten für seine Zwecke zu analysieren und zu nutzen. Die
Anpassungszeiträume entscheiden eher über die Wettbewerbsfähigkeit, als die
Information über innovative Prozesse oder Güter.
Man beobachtet also eine Strukturentsprechung beim Nutzen und beim Ertrag (Output) abgetragen über den mengenmäßigen Einsatz eines Faktors. Beim
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 37
Haushalt wird das Phänomen des sinkenden Zuwachses als die Funktion vom
abnehmenden Grenznutzen diskutiert. Beim Unternehmen charakterisiert die
Funktion mit ähnlichem Verlauf die abnehmende Grenzproduktivität.
Wird eine Funktion gewählt, die eine Entscheidung zwischen zwei Faktoren simuliert,
so ist die grafische Darstellung der Funktion in vielen Fällen konvex. (Linkskurve)
Die konvexe Kurve gibt Auskunft über die Varianten, die der Akteur in Betracht zieht.
Sie beschreibt die Wahlmöglichkeiten des Gütereinsatzes. Für den Haushalt
repräsentiert die Kurve die Möglichkeiten, bei denen der Entscheider indifferent ist.
Das ist die Indifferenzkurve. Je nach Verlauf der Kurve spricht man von starker oder
schwacher Substitutionsmöglichkeit. Die Mengenverhältnisse sind eine Funktion des
Nutzens der unterschiedlichen Produkte – genauer: dem Verhältnis der
Nutzenbeiträge.
Die Mengenlinien heißen beim Unternehmen Isoquanten. Auf ihnen werden die
Möglichkeiten der Faktoreinsätze abgetragen.
Wandert man auf den Isoquanten, so verändert sich die Grenzrate der Substitution.
Sie ist die erste Ableitung der Indifferenzkurve (der Randbedingungen).
Der optimale Punkt auf dieser Linie wird durch die Lösung der oben angesprochenen
Optimierungsaufgabe bestimmt. An den optimalen Punkten haben wir jeweils
Grenzrelationen. Bei den Unternehmen sind an diesem Punkt die
Grenzproduktivitäten der Faktoren gleich. Bei den Haushalten entsprechend die
Grenznutzen.
Mn sieht also, dass die Terminologie für die Randbedingungen folgende
Entsprechungen hat:
Produktionsfunktion und Nutzenfunktion.
Die Funktionen geben eine unterschiedliche Struktur der Isoquanten (oder
Indifferenzkurven) vor. Je nachdem, ob der Entscheider stark oder schwach
reagieren kann, stellt man eine hohe oder niedrige Substitutionselastizität fest.
Lediglich eine Größe auf der Mengenebene findet keine passende Entsprechung.
Wir haben das oben schon angesprochen. Das Unternehmen produziert für die
Haushalte. Die Entwicklung seiner Erträge bei unterschiedlicher Anzahl der
Haushalte (Absatz) kann im Ergebnis über- oder unterproportional sein. In der
ökonomischen Umgangssprache ist öfter davon die Rede, ob und wie eine
Produktion skalierbar sei. Das ist die falsche Frage, weil letztendlich alles skalierbar
ist. Die Frage ist wohl eher auf den Output des Unternehmens oder eines Prozesses
bezogen. Hier kann das Unternehmen sinnvoll fragen, ob bei einer quantitativen
Ausweitung der Produktion der Skalenertrag steigt, konstant ist, oder fällt.
Die nächste Kategorie von Fragen bezieht sich darauf, ob die gewünschten Mengen
auch ökonomisch darstellbar und finanzierbar sind. Beim Unternehmen fragt man
nach dem Ertrag der Produktion, der über den Absatz und die Marktpreise zu
Geldflüssen ins Unternehmen führt. Mit der Anwendung geeigneter
Definitionsgleichungen in der Buchhaltung ermittelt man das Budget für die
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 38
Produktion. In einer Bewertung der Einsatzmengen mit den Preisen gleicht man ab,
ob man sich die gewünschte Kombination der Einsatzfaktoren überhaupt leisten
kann.
Das gilt analog bei den Haushalten. Die gewünschte Mengenkombination zur
Befriedigung aller Bedürfnisse kann im Normalfall nur bis zu einem gewissen Grad
angeschafft werden, wenn man von handelbaren Gütern (wie in der Ökonomie
üblich) ausgeht. Auch hier ist eine Kombination der Mengen zur Erreichung eines
materiellen Zufriedenheitsniveaus nur unter der Restriktion des verfügbaren Budgets
möglich.
Ab diesem Erkenntnis- und Analysestand kommen die Preise ins Spiel, mit denen die
Mengen bewertet werden.
Das Schaubild gibt eine Gegenüberstellung der funktionalen Zusammenhänge
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 39
Elementare Prinzipien
Haushalte
Unternehmen
Markt
Konsumgüter
Einsatzfaktoren
Preisbildung
Produktmärkte
Faktormärkte
(Mengen-) Nachfrage
Randbedingungen
Nutzenfunktion
I. ein Gut
Output (O)
Nutzen (U)
„konkave Kurve“
Produktionsfunktion
Menge
Menge
Menge Gut
1
Menge Gut
1
„konvexe Kurve“
II. zwei Güter
 Substitution
Indifferenzkurve
Menge Gut 2
Menge Gut 2
Menge Gut 2
Menge Gut 2
Güter sind ersetzbar 
homogene Güter 
vollständige Substitution
Menge Gut
1
Menge Gut
1
Menge Gut
1
Menge Gut
1
Substitutionsmöglichkeiten
Menge Gut 2
Güter sind bis zu einem
bestimmten Grad
austauschbar 
Substitution
tg Alpha
 Grenzrate der Substitution
(Verhältnis, zu welchem ein
Konsument/Hersteller bereit ist, ein Gut
gegen ein anderes zu tauschen)
Menge Gut 2
Güter sind nicht ersetzbar
 komplementäre Güter
Keine Substitution
∆ Gut 1/ ∆ Gut 2 = U1/U2 = tg Alpha
Grenzrelationen
Equimarginalprinzip: Ausgleich der Grenznutzen/Grenzproduktivität:
U1’=U2’=U3’…
O1’=O2’=O3’= …
Maximierungsziel
max (U) {U= Σ qn / U= f (q)}
Budget=p1*q1+p2*q2 
Output/ Produktionsfunktion
Menge Gut
1
Zufriedenheit/ Nutzenfunktion
max (O) {O= Σ qn / O= f (q)}
Nebenbedingung: Budgetgerade
Menge Gut 2
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 40
Handlungsmöglichkeiten der Akteure
Haushalte
Der Haushalt maximiert den Nutzen {U}unter der Nebenbedingung seiner
Bedürfnisstruktur{B} oder seines Bedarfs nach Gütern (q).
n
max{U =∑ un B = f (q)}
1
Nach dem anerkannten Nutzenkalkül steigt der Nutzen aus Gütern zunächst an und
fällt mit der Menge der konsumierten oder für irgendwelche Verwendungen
eingesetzten Güter wieder ab. Die Nutzenfunktion ist konkav.
An dieser Stelle verlassen die Ökonomen das qualitative Kalkül und quantifizieren
den Bedarf, die Güter und den Nutzen.
Der Grenznutzen ist die 1. Ableitung der Nutzenkurve. Er sinkt permanent ab. Der
Nutzen aus einem Gut hat sein Maximum dort erreicht, wo die Grenznutzenkurve =
Null ist.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 41
Aus der urspünglichen Zielfunktion mit der Zufriedenheit als Ziel, ist im Laufe der
europäischen kulturellen Entwicklung die Nutzenfunktion geworden, die das
Zufriedenheits-Ziel in den Nutzen einzelner Güter umgewandelt hat. Die
Denkrichtung wird als „Utilitarismus“ in der Sozialethik diskutiert. Dort ist sie zu
widersprüchlichen und widerstreitenden Lehren entwickelt worden. Ein Ergebnis des
Utilitarismus ist der Versuch, das Glück zu quantifizieren. Jeremy Bentham wird als
der Begründer utilitaristischer Ideengebilde in der abendländischen Kultur
bezeichnet. Von ihm stammt der Ausdruck des „größten Glücks der größten Zahl“.
Die Ökonomen formalisieren die Präferenzen in Nutzenfunktionen. Zu jeder
Nutzenfunktion lässt sich eine Indifferenzkurve finden, die den Ort der
Güterkombinationen angibt, die aus Sicht der individuellen Erwägungen des
Haushaltes gleichwertig sind. Die Voraussetzung für dieses Kalkül ist, dass eine
Nutzenfunktion existiert, die stetig und monoton wachsend ist. Hermann Heinrich
Gossen hat mit der Formalisierung der Präferenzen in eine Nutzenfunktion
begonnen.
Die „Gesetze“ von Gossen sind in ihrer praktischen Bedeutung stark
zurückgegangen. Die Relevanz für die Wirtschaftstheorie ist weitgehend umstritten.
Auch bei Gossen steht die Zielsetzung seiner Aussagen im Widerspruch zu den
Interpretationen oder gar Handlungsempfehlungen, die aus seiner Lehre gezogen
wurden. Die Intention seines Buches „Entwicklung der Gesetze des menschlichen
Verkehrs und der daraus fließenden Regeln für menschliches Handeln“ mutet noch
qualitativ an, obwohl der Titel schon Grund zum Nachbedenken bietet. Man ahnt
aber schon, dass diese verbale Formulierung auf den ersten Seiten seines Werkes
sich nicht quantifizieren lässt:
„Der Mensch wünscht sein Leben zu genießen und setzt seinen Lebenszweck darin,
seinen Lebensgenuß auf die möglichste Höhe zu steigern... Um die wahre Größe
eines Genusses zu finden, muß nicht bloß die Größe des augenblicklichen Genusses
ins Auge gefasst, es müssen von dieser (Größe) alle die Entbehrungen abgezogen
werden, welche der wirkliche Genuß durch seine Folgen dem Menschen in seiner
ganzen Zukunft auflegen würde... Es muß das Genießen so eingerichtet werden,
dass die Summe des Genusses des ganzen Lebens ein Größtes werde.“
Neben dem primären Kurvenverlauf, also hier dem Nutzen, den jede Einheit eines
Gutes spendet, betrachten die Ökonomen gern auch die Veränderung des Nutzens.
Damit geht man der Frage nach, ob eine Entwicklung dynamisch ab- oder
ansteigend ist. Mit anderen Worten, ob der Nutzen aus der nächsten Einheit größer
oder kleiner ist, als aus der davor.
Zur Bestimmung von Nutzenfunktionen verwenden die Ökonometriker allgemeine
Funktionstypen, wie zum Beispiel die Potenzreihe oder Polynomfunktion.
Sie lässt sich in der Abbildung erkennen, in der eine quantifizierte Reihe durch ein
Polynom approximiert wurde.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 42
Dies ist eine allgemeine Potenzfunktion, die zur Reihe entwickelt wurde. Sie hat den
Vorteil, dass sie relativ einfach zu ermitteln ist und leicht zu differenzieren. Diese
Details sind nur Hintergrundinformationen für die mathematisch Interessierten, wir
werden sie im Rahmen der Einführung nicht in der allgemeinen Form verwenden.
Die einfachste Variante erhält man für k=1, denn das ist eine lineare Gleichung.
Die komplizierten Varianten zur Schätzung einer Nutzenfunktion verwenden
allgemein eine Annäherung an eine Taylor-Reihe (Translog-Nutzenfunktion). Die
Translog-Funktion eignet sich hervorragend zur Anpassung von Funktionsverläufen
an beobachtete Daten. Ihre Parameter sind jedoch kaum ökonomisch interpretierbar.
So ist die Hypothese zwar eine gute Anpassung an die Vergangenheit, kann aber nur
sehr eingeschränkte Erklärungen für die Zukunft liefern. Die Rahmenbedingungen
und Einflussfaktoren müssen für den Prognosezeitraum konstant bleiben. Dann
lassen sich Daten aus der Funktion generieren, aber keine Erklärungen.
Erklärend ist dagegen eine einfache Nutzenfunktion, wie sie in der Abbildung für die
Darstellung des „Fitness-Nutzens“ verwendet wird. Die algebraische Darstellung ist in
die Grafik umgesetzt. Der Nutzen jeder weiteren Einheit „Radfahren“ nimmt zu und
nach dem Höhepunkt wieder ab, er ist also eine Funktion der Menge
.
Die Zunahme, das heißt die Steigung der Kurve an einem Punkt, wird über die erste
Ableitung der Funktion ermittelt:
oder
.
Der maximale Nutzen ist dann erreicht, wenn die 1. Ableitung der Nutzenfunktion
gleich Null ist. Nun kann man nicht davon ausgehen, dass jeder Nutzen für sich
genommen maximierbar ist. Tatsächlich wird der Haushalt an Grenzen stoßen, denn
er wird seine Aktivitäten aber nicht auf ein Gut konzentrieren. Ihm stehen viele
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 43
Möglichkeiten offen, seine Zeit auf unterschiedliche Aktivitäten zu verteilen. Zwischen
allen gebotenen Varianten substituiert der Haushalt so lange, bis der vergleichbare
normierte Nutzen ausgeglichen ist.
Im Maximum sind die Grenznutzen aller nachgefragten Mengen gleich.
Dieses Ergebnis ist das Equimarginalprinzip oder das Gesetz vom Ausgleich der
Grenznutzen und wird beschrieben im zweiten Gossen’schen Gesetz. Innerhalb
dieser Grenzen findet der Haushalt die für ihn optimale Kombination von Gütern.
Für die ökonomische Analyse beschränkt man sich auf die Darstellung von zwei
Gütern. Gemeinsam mit dem erzielbaren Nutzen, der die dritte Dimension zu der
Analyse liefert stellt man beide Varianten und das Ergebnis in einem
dreidimensionalen Nutzengebirge dar. Es ist die einfache Kombination der
Nutzenfunktionen für zwei Güter, die man wieder auflösen kann, indem das Gebirge
parallel zur x-, y- oder z-Achse geschnitten wird. Man erhält dann die jeweiligen
Verläufe der Nutzenfunktionen oder die sogenannte Substitutionskurve zur Erzielung
eines Nutzenniveaus mit zwei unterschiedlichen Gütermengen. Eine vielfach
verwendete und ökonomisch interpretierbare Nutzenfunktion ist die Cobb-Douglas
Funktion:
α
U = aq1 q2
β
Für eine stetige Zunahme des Nutzenniveaus gibt es entsprechend viele Kurven, die
zusammengenommen ein sogenanntes „Gebirge“ bilden:
€
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 44
Der Verlauf der Nutzenkurve bei zwei Gütern hängt davon ab, ob und wie zwei Güter
substituierbar sind. Je nach Höhe und Möglichkeit der Substitution ist der Verlauf
eine Gerade (vollständige Substituierbarkeit) oder ein Punkt (keine Substituierbarkeit
oder Komplementarität). Dazwischen liegen die teilweise substituierbaren Güter, die
von der Cobb-Douglas Funktion abgebildet werden.
Indifferenzkurven im Marktdiagramm
Sind zwei Güter vollständig substituierbar (unterschiedliche Verpackungen,
Geldscheine, Elektrizität unterschiedlicher Herkunft als Vorleistung, oder Geld) wird
die Nutzenfunktion durch eine Gerade (Ia) abgebildet. Mehr von beiden Gütern
ermöglicht einen höheren Nutzen. Die Güter sind perfekte Substitute.
Lassen sich beide Güter überhaupt nicht substituieren, sind sie komplementär
(limitational): rechter Schuh - linker Schuh, Heizkörper – Heizkessel,
Herstellungsprozesse) (Ic)
Zwischen den Grenzfällen liegt der Bereich der eingeschränkt substituierbaren Güter
(Id). Im Prinzip gibt es Kurvenverläufe, die den gesamten Raum zwischen den
Extremen Ia und Ic abdecken. Je näher der Kurvenverlauf an die Gerade Ia
herankommt, desto leichter sind beide Güter (oder Einsatzstoffe) zu substituieren.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 45
Eine Indifferenzkurve des Haushaltes, die wir im Konkreten als den Ort gleichen
Nutzens (und somit als U) bezeichnen, hat folgende mathematische Eigenschaften:
Die Steigung der Kurve in einem beliebigen Abschnitt ist der Differenzenquotient der
Mengen, also:
Der Nutzen aller Mengenkombinationen ist gleich groß, deshalb Indifferenzkurve,
lediglich die Richtung ist unterschiedlich. Dem Nutzenzugang von Gut 1 steht ein
Nutzenentgang von Gut 2 in gleicher Höhe gegenüber. Der Haushalt verzichtet auf
die Gelegenheit (opportunity) für Gut 2. Im ökonomischen Sinne kann man das
bewerten und erhält damit die sogenannten „Opportunitätskosten“.
Geht die Veränderung (das Δ) gegen Null, geht der Differenzenquotient in den
Differentialquotienten über. Die Veränderung des Nutzens ist infinitesimal. Wir
betrachten den Grenzwert des Nutzens, den Grenznutzen.
Dieser Differentialquotient ist nun wiederum gleich dem umgekehrten Verhältnis der
Grenznutzen der Güter. Mathematisch formuliert:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 46
Die Steigung der Kurve an einem beliebigen Punkt bezeichnet man als die Grenzrate
der Substitution – und die ist gleich dem umgekehrten Verhältnis der Grenznutzen
der Güter.
Die Grenzrate der Substitution ist dasjenige Austauschverhältnis zwischen den
Gütern, bei dem sich das Versorgungsniveau subjektiv nicht ändert.
Die Quantifizierung unterschiedlicher Konsumgüterbündel durch den Haushalt heißt
Präferenzordnung – und sie ist zunächst unabhängig vom Einkommen und den
Preisen. Die Präferenzordnung ist eine Funktion der Möglichkeiten zur Befriedigung
der Bedürfnisse. Die Präferenzordnung lässt sich als ein System von
Indifferenzkurven darstellen. Die Indifferenzkurven verlaufen konvex zum Ursprung.
Bleiben wir bei der Theorie der Haushalte und holen wir wieder die Antinomie
zwischen dem Gebrauchs- und dem Tauschwert heraus. In einem Tausch der Güter
zu Geld vereinfacht man die Entscheidungsstruktur der Haushalte.
Typischerweise werden ökonomische Güter, um sie vergleichbar zu machen, mit
Geld bewertet. Man geht also davon aus, dass mit Geld verschiedene Güter gekauft
werden. Am Ende geht als also nicht um den Grenznutzen einzelner Güter, sondern
um den Grenznutzen des Geldes in seinen verschiedenen Verwendungen.
Man vereinfacht die schwierige subjektive Nutzeneinschätzung von Gütern zur
Bedürfnisbefriedigung indem der Bewertungsmaßstab in der heutigen Ökonomie
verwendet wird. Was wie eine Vereinfachung der Betrachtung aussieht, weil die
schwierige Quantifizierung der Qualität gelingt, stellt sich langfristig als ein
erheblicher Nachteil der ökonomischen Lehre unter dem Gesichtpunkt der
Sozialphilosophie und Ethik heraus. Unter einer ökonomischen Betrachtung werden
von allen möglichen Gütern zur Bedürfnisbefriedigung nur die Bewertbaren und
Handelbaren berücksichtigt. Die Dominanz der Quantität mündet letztendlich in einen
schleichenden Verlust der Qualität. Das führt zu der typischen Beschränkung, die
unvermeidlich ist, wenn man eine Entscheidung oder eine Präferenzskala in
ökonomische Sphären hebt. Aber es ist auch die Voraussetzung für die auf den
Bedarf vieler Güter folgende Beschränkung ökonomischer Entscheidungen
schlechthin:
Elastizitäten
Wir haben bisher nur allgemein über die Abhängigkeiten der Nachfrage gesprochen.
Im Detail gehört zu den Einflussgrößen jeweils eine Richtung und Intensität. Die
Intensität der Reaktion heißt Elastizität.
Die Elastizität gibt an, wie stark die Nachfrage nach einem Gut auf Änderungen der
Marktdaten reagiert.
Allgemein gibt die Elastizität eine Messgröße zwischen Ursache und Wirkung an,
wobei die Ursache stets im Nenner steht.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 47
Für die algebraische Beschreibung bezeichnen wir die Ursache mit x und die
Wirkung mit y. In vielen einfachen Datenkonstellationen der Ökonomie ist die
Betrachtung von relativen Änderungen in vergleichsweise grobem Maßstab eine
angebrachte Methode. Diese Relation wird mit dem Differenzenquotienten
beschrieben.
In dem Intervall zwischen x und Δx schreibt man die Änderung in der Mitte des
Bereiches:
. Die resultierende Wirkung y ist in der Mitte des
Bereiches wie folgt zu beobachten:
. Setzt man beide Quotienten
gemäß der obigen Definition für die Elastizität zueinander in Beziehung und formt sie
vereinfachend um, erhält man folgende durchschnittliche Elastizität (oder
Bogenelastizität) (ε):
In Worten beschreibt die Bogenelastizität um wie viel Prozent sich die Wirkung (y)
ändert, wenn sich die Ursache (x) um 1 % ändert.
Wir konkretisieren die allgemeine Gleichung nun in Bezug auf die ökonomischen
Begriffe. Die Ökonomen bezeichnen verschiedene Klassen der Reagibilität der
Nachfrage nach der Ursache:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 48
Wie in anderem Zusammenhang schon kennen gelernt, gibt es zu der
Bogenelastizität für infinitesimal kleine Änderungen (Δx→0) die Punktelastizität. Für
differenzierbare Funktionen schreibt man:
.
Die grafische Darstellung der Tangente an die Indifferenzkurve für zwei Faktoren
folgt der Winkelfunktion
oder
.
Sie sehen, dass die Elastizität in dem Fall eine negative Steigung hat. Das entspricht
auch tatsächlich einer Vielzahl ökonomischer Anwendungen. Veränderungen der
Nachfrage aufgrund von Preisvariationen sind so ein Beispiel. Eine Preiserhöhung
führt in aller Regel zu einer Nachfragesenkung (et vice versa).
Sofern die Ökonomen zur Vereinfachung der Erklärung den Absolutbetrag der
Elastizität verwenden, kann das irreführend sein, es sei denn, aus dem
Gesamtzusammenhang ist eindeutig klar, welche Richtung der Reagibilität gemeint
ist.
Preiselastizität
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 49
Interpretieren wir die allgemeine Funktion der Nachfrage konkret auf die
Preiswirkungen, so betrachten wir speziell die Elastizität der Nachfrage in Bezug auf
den Preis (oder die Preiselastizität der Nachfrage):
.
Die tatsächliche Nachfrage ist von einer Fülle von Faktoren abhängig und an dieser
Stelle müssen wir uns ganz besonders die Einschränkungen der ceteris paribus
Klausel vor Augen halten. Beispiele für Einflussfaktoren aus den
Rahmenbedingungen der Ökonomie sind: Soziale Komponenten, wie Erziehung,
Alter und Weltanschauung, Konsum der Nachbarn, Geltungsbedürfnis, Wetter,
persönliche Erfahrungen, Werbung, Testberichte, usw.
Die direkte (Preis-)Elastizität kann man auf die Nachfrage- oder die Angebotsseite
beziehen, aber das sind praktisch nur zwei Seiten einer Medaille. Die Wirkungen
haben jeweils ein anderes Vorzeichen.
Vereinfachen wir für die Interpretation jeweils, indem wir die Absolutwerte betrachten.
Eine Reaktion heißt elastisch, wenn der Absolutwert des Quotienten eine Größe
zwischen 1 und hat. Das ist im oberen Teil der Kurve der Fall. Am Punkt der
Einheitselastizität (ε= 1) haben Preis- und Mengeneffekte die gleiche quantitative
Wirkung. Im Ergebnis heben Sie sich auf. Das Budget des Haushaltes bleibt also
unverändert, weil er die Nachfrage in dem gleichen Maße (um den gleichen
Prozentsatz) einschränkt, wie der Preis zunimmt.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 50
Für ε= 0 spricht man von einer vollkommen unelastischen oder starren Nachfrage, für
ε = gilt die Nachfrage als vollkommen elastisch.
Beide Werte sind wenig realistisch, selbst wenn man die aggregierte Nachfrage über
Nachfragegruppen betrachtet. Ein Gut wir niemals völlig frei sein (p=0), das heißt, die
Nachfragekurve wird die Abszisse nicht schneiden. Andererseits gibt es im Markt
keinen unendlichen Preis, das heißt, die Nachfragekurve wird nie die Ordinate
schneiden. Wir werden bei der Aggregation der Nachfragekurven auf diesen Punkt
nochmals zurückkommen und ihn dort auch grafisch erläutern.
Zwischen 0 und 1 nennt man eine Nachfrage unelastisch.
Eine spezielle Variante der Preiselastizität ist die Kreuzpreiselastizität. Sie ermittelt
die Abhängigkeit der Mengennachfrage eines Gutes von der Preisänderung eines
anderen Gutes.
Ähnlich der Eigenpreiselastizität unterscheidet man auch in diesem Zusammenhang
zwischen drei prinzipiellen Formen der Substituierbarkeit. Je nach der Wertschätzung
in den Augen der Nachfrager sind ähnliche Güter leicht austauschbar, z. B. PCs der
Marken A oder B.
Eine geringe Preisdifferenz zwischen nahezu vollständig substituierbaren Gütern
ergibt einen sehr hohen Wert der Elastizität. Das trifft auf einen großen Teil der
Konsumgüter zu, aber vor allem auf Dienstleistungen. Versicherungen, Bankdienste,
Kapitalanlagen, Werbevermittler, Internetdienste und Werkstattpreise sind in den
Augen der Nachfrager intransparent und erscheinen deshalb weitgehend
austauschbar. Für den Anbieter ist das unerwünscht.
Das andere Extrem einer Kreuzpreiselastizität von nahe Null beschreibt die Relation
komplementärer Güter. Computer und Tastatur, Auto und Felgen, iPod und iTunes
oder Ärzte und Kranke bedingen einander. Die Steigerung der Nachfrage von Gut 1
führt zu einer Zunahme bei Gut 2.
Einkommenselastizität
In der Volkswirtschaftslehre ist neben dem Preis eine weitere Einflussgröße
akzeptiert. Wir haben sie schon angesprochen...? Einkommen und daraus abgeleitet
das Budget. Wir haben also nicht nur eine Preiselastizität, sondern auch eine
Einkommenselastizität.
Die Formel für die Einkommenselastizität unterscheidet sich strukturell nicht von der
Eigenpreiselastizität, nur das hier das Einkommen (Y) im Nenner steht.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 51
Die Interpretation wird mit folgenden Begriffen belegt:
Bei superioren Gütern (normale) ist die Einkommenselastizität positiv und größer 0.
Das Gut ist bis zu einer realistischen Einkommenshöhe kein Sättigungsgut. Wir
betrachten nur als Standardfall die durchschnittliche Einkommenshöhe und die Werte
im Quartilsabstand um den Median.
Viele Konsumgüter sind superiore Güter, nicht jedoch Investitionsgüter oder
minderwertige Güter. Für diese Gruppen werden die Entscheidungskriterien anders
bestimmt.
Inferiore Güter (minderwertige) werden weniger konsumiert, wenn das Einkommen
steigt. Beispiele sind Kartoffeln, billiger Schaumwein, Sozialleistungen. Der Anteil
dieser Gütergruppen am gesamten Konsum nimmt also mit steigendem Einkommen
ab.
Einkommenselastizitäten größer als 1 kennzeichnen eine Überreaktion. Eine
Einkommenssteigerung motiviert zu einer kräftigeren Ausweitung der Nachfrage zum
Beispiel nach Luxusgütern. Die Zunahme des Einkommens um einen bestimmten
Prozentsatz führt zu einer prozentual stärkeren Zunahme der Nachfrage nach diesen
Gütern. Der ökonomische Begriff dafür ist die progressive Einkommenselastizität
oder der Snobeffekt.
Der Bandwagon-Effekt hat keinen Bezug zur Entwicklung von Preisen oder
Einkommen. Mode ist zum Beispiel nicht vom Preis sondern von der Nachfrage der
Anderen abhängig. In erster Linie entfaltet die Nachfrage der anderen
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 52
Marktteilnehmer eine Art Sogwirkung. Die Nachfrage wird angeregt und erzeugt
selbstverstärkende Effekte. Der Mitläufereffekt der Mode ist nur möglich, wenn viele
sie tragen. Oder anders herum: der Wert der Modeartikel steigt mit der Akzeptanz.
Das ist ein positiver externer Effekt.
Die Ökonomie kennt weitere positive externe Effekte in Netzwerken. Der Wert eines
Netzwerks steigt mit den Verbindungen, nicht mit den Teilnehmern. Die
Verbindungen nehmen entlang einer arithmetischen Reihe 2. Ordnung zu.
Dementsprechend investiert der gewiefte Unternehmer in das Wachstum der
Verbindungen. Sein Business steigt dann überproportional und ermöglicht
zusätzliche Ertragssteigerungen (steigende Grenzerträge).
Substitutionselastizitäten
Substitutionselastizitäten sind eine spezielle Form der Kreuzpreiselastizitäten. Wir
haben sie bei den unterschiedlichen Produktionsfunktionen schon einmal
besprochen. Die Substitutionselastizität misst die prozentuale Änderung des
Faktoreinsatzverhältnisses bei einer Variation der relativen Faktorpreise.
Bei Verwendung der Cobb-Douglas Funktion wird die Substitutionselastizität auf den
Wert 1 gesetzt, d.h. das Faktoreinsatzverhältnis reagiert im gleichen Verhältnis, wie
die Veränderung der relativen Faktorpreise.
Das lässt noch keinen Rückschluss auf die Reaktionsmöglichkeit (oder
Geschwindigkeit) zu, denn die ist zusätzlich abhängig von den Produktivitäten der
Einsatzfaktoren. Ein produktiver Faktor wird bei Änderungen der Faktorpreise
schneller einen anderen Faktor ersetzen können.
Alle anderen Produktionsfunktionen (neben der Cobb-Douglas Funktion) haben von
1 verschiedene und unter Umständen variierende Substitutionselastizitäten.
Speziell für die Cobb-Douglas Funktion werden die Grenzprodukte durch die
Ableitung der Funktion nach den jeweiligen Inputs bestimmt.
Die Funktion mit traditionellen Einsatzfaktoren sieht wie folgt aus:
O = Lα K β
mit L := Arbeit und K := Kapital
Das ist die allgemeine Form, wie sie bei der Analyse der Unternehmen bereits
verwendet wurde. Die Wahl der Produktionsfaktoren folgt einer Konvention. Neben
den Faktoren Arbeit und Kapital sind sehr wohl andere Produktionsfaktoren geeignet
den Stand der Technik, d. h. der Produktionsmöglichkeiten zu beschreiben. Es gibt
Ansätze im Bereich der Technikfolgenbetrachtungen, die zum Beispiel Arbeit, Zeit
und Know How zur Charakterisierung der Produktionsmöglichkeiten einer Wirtschaft
verwenden.
Die Grenzrate der Substitution entspricht für jede Produktionsfunktion, die bestimmte
Bedingungen (Stetigkeit, Monotonie, usw.) erfüllt dem umgekehrten Verhältnis der
Faktorpreise.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 53
Unternehmen
Die Haushalte maximieren ihren Nutzen, indem sie unterschiedliche Güter (Produkte
und Dienste) kombinieren. Damit verfolgen sie ökonomisch betrachtet ihr
Maximierungsziel.
Der Lieferant dieser Güter ist im weitesten Sinne ein Unternehmen. Es produziert
mehr als ein Gut und strebt danach, das möglichst rationell zu tun. Es verfolgt das
ökonomische Prinzip in einer der möglichen Varianten. Wir nehmen für die weitere
Bearbeitung an, das Unternehmen hat ein Maximierungsziel. Wie wird das konkret
formuliert? Was ist die Nebenbedingung?
Das Unternehmen maximiert den Output unter der Nebenbedingung seiner
Produktionsfunktion:
max{O O = f (L,K)} (Für das einfache Beispiel wird ein Ein-ProduktUnternehmen untersucht)
Der Nutzen aus der Haushaltstheorie wird beim Unternehmen in Produktion, bzw.
Produktivität übersetzt. Demnach wird der Grenznutzen zu der Grenzproduktivität.
€
Wir bewegen uns zunächst auf dem Gebiet der Produktionstheorie und untersuchen
die technisch-physikalischen Zusammenhänge zwischen dem Einsatz von Faktoren
und der Ausbringung von Produkten.
Zur Produktion von Gütern (Output) setzt das Unternehmen Produktionsfaktoren
(Faktoreinsatz, Inputs) ein.
Die Unternehmen setzen primäre Inputfaktoren ein oder sie verwenden sogenannte
Vorprodukte. Vorprodukte sind Güter, die im Prinzip auch für den Endverbrauch
bestimmt sein können. Man sieht es den Gütern nicht an. Tatsächlich entscheidet
erst die Verwendung über den Charakter eines Gutes (Vorprodukt oder
Endverbrauch).
Primärinputs sind auf volkswirtschaftlicher Ebene zum Beispiel Kapital, Arbeit und
Boden (Land). Das ist eine etwas antiquierte Betrachtungsweise, denn viele
Dienstleistungsbetriebe kommen gänzlich ohne Bodeneinsatz aus. Andererseits
brauchen sie als primären Input zum Beispiel Information und Know How. Man kann
nicht ohne weiteres formulieren, dass die Primärinputs nicht hergestellt werden, denn
letztendlich ist das Kapital ein Ergebnis der wirtschaftlichen Betätigung und die Arbeit
wird ja auch entlohnt, damit sie sich regeneriert und frisch zur Verfügung steht.
Für die formale Seite der Produktionstheorie ist es unerheblich, ob ein Gut primär
oder intermediär ist. Hier beschreibt man auf der Mengenebene die technischen
Randbedingungen der Herstellung. Das sind die Restriktionen, unter denen
hergestellt wird. Es geht also einmal darum, wie produktiv ein Faktor ist und ab wann
es unproduktiv ist, noch mehr von dem Faktor einzusetzen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 54
Dieser einfache Zusammenhang zwischen einem Einsatzfaktor und dem Output ist
wie gehabt nur gültig unter der ceteris paribus-Klausel. Das heißt, andere
Einsatzfaktoren werden gedanklich konstant gehalten. Dann nimmt die zugehörige
Produktionsfunktion einen konkaven Verlauf. (Excel Unternehmen)
Nach einer anfänglichen Steigerung der Produktivität, nimmt sie im Zeitablauf
kontinuierlich ab. Für die Grenzproduktivität (o’) der Arbeit (L) in bezug auf den
o '=
Output (O) gilt also: L
dO
dL
€
Wir haben die Bestimmung der Funktion und die Bildung der ersten Ableitung in der
Theorie der Haushalte schon besprochen und wollen das hier nicht wiederholen. Wir
ergänzen der Vollständigkeit halber die Ermittlung der durchschnittlichen
Produktivität. Das ist relativ einfach, wird doch der gesamte Output durch den jeweils
notwendigen Input dividiert. Für den Einsatzfaktor Arbeit gilt also:
oL =
O
L
Grenz- und Durchschnittsbetrachtungen haben eine unmittelbare Beziehung
zueinander. Liegt der Grenzbetrag über dem Durchschnitt, so wird der Durchschnitt
ansteigen (et vice versa). Bei der Besprechung der Kostentheorie kommen wir auf
diese einfache Relation nochmals zurück.
€
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 55
Für jeden einzelnen Input im Unternehmen gilt die Annahme einer sinkenden
Grenzproduktivität. Diese Erkenntnis ist im Prinzip aus der Haushaltstheorie bekannt.
Dort sprachen wir vom – sinkenden Grenznutzen. Die maximale Produktivität erreicht
ein Faktor, wenn seine Grenzproduktivität gleich Null ist. Das ist in algebraischer
Formulierung die Stelle, an der die erste Ableitung der Produktionsfunktion gleich
Null ist.
So wie der Haushalt nicht das Maximum aus allen Gütern herausholen kann,
kombiniert das Unternehmen Einsatzgüter, um den maximalen Output zu erzielen.
Die praktisch sinnvollen Varianten sind seine technischen Möglichkeiten. Sie werden
mathematisch wieder durch eine Produktionsfunktion beschrieben – jetzt allerdings
eine solche mit zwei variablen Einsatzgütern. Die grafische Darstellung der Funktion
ist dem gemäß dreidimensional.
Die Produktionsfunktion bildet die Antworten auf folgende Fragen ab: Welche
alternativen (substituierbaren) Inputs bringen eine Reihe von Outputs hervor? Die
Antwort dazu gibt wiederum die Produktionsfunktion.
Wir haben abermals die Aufgabe eine konkrete Produktionsfunktion zu schätzen. Im
Ablauf der ökonometrischen Schätzung einer Funktion brauchen wir Hypothesen zu
den funktionalen Zusammenhängen. Man kann über die Funktion (den
Kurvenverlauf) verschiedene Annahmen machen. Zur Illustration dieser Annahmen
werden wir nachfolgend jeweils die allgemeine Form einer Funktion zitieren: die
Polynomfunktion, die zu einer Reihe entwickelt wurde. Sie hat Ähnlichkeit mit der
Taylor-Reihe{9}. Wir werden nicht die Herleitung aus der allgemeinen Funktion
besprechen, sondern nur die ökonomischen Anwendungen und Interpretationen der
gebräuchlichen Produktionsfunktionen.
Für den Fall der linear-limitationalen Produktionsfunktion setzt der Produzent sinnvoll
nur einen Faktor in einer bestimmten Höhe ein. Er variiert nicht. Die Lösung seines
Maximierungsziels für zwei und mehr Faktoren ist gleichzeitig auch die
Minimierungsaufgabe:
Die Polynom-Reihe ist nach dem ersten Glied abgeschnitten (k=0). Zur Erinnerung:
Die Substitutionselastizität ist gleich 0. Die Einsatzfaktoren sind komplementär.
(Beispiel: Output: Baugrube. Inputs: Bagger und Baggerführer)
Im nächsten Fall, für k=1 der Polynom-Reihe finden wir einen linearen Verlauf vor.
(abgeschnitten nach dem zweiten Glied). Die Faktoren sind beliebig substituierbar.
Ihr Einsatz innerhalb des Produktionsprozesses kann frei geplant werden. Make or
buy, Energiearten, Geld...
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 56
Greifen wir 2 Faktoren heraus: Arbeit und Know How und nehmen an, wir wollen
damit Produkte erstellen. Dann bewegen wir uns in dem Spektrum aller möglichen
Produktionskurven zwischen linear-limitational und substitutional.
Eine bekannte Beschreibung der Substitutionsmöglichkeiten zwischen den
Einsatzfaktoren ist die Cobb-Douglas Produktionsfunktion. Eine sehr allgemeine
Annahme für den Funktionsverlauf der Produktionsfunktion ist die Translog
(transzendente-logarithmische) Funktion. Sie bildet variable Produktionselastizitäten
bei jedem Einsatzfaktor ab. Diese allgemeine Hypothese wird mit Erfolg bei
ökonometrischen Schätzungen verwendet. Für die Beschreibung von neoklassischen
Produktionsfunktionen verwendet man gern eine Produktionsfunktion mit konstanten
Elastizitäten, die CES-Funktion (Constant Elasticity of Substitution). Sie ist aus der
Translog-Funktion abzuleiten (abgeschnitten nach dem dritten Glied). Ein Spezialfall
der CES Funktion – für den Fall der Substitutionselastizität = 1 im gesamten
Kurvenverlauf – ist die Cobb-Douglas Produktionsfunktion.
Diese einfache Funktion wird in der Vorlesung verwendet, denn es soll lediglich das
Prinzip der Kostenminimierung unter Randbedingungen illustriert werden. Außerdem
beschränken wir uns in der Vorlesung auf zwei Einsatzfaktoren und stellen in der
Produktionstheorie die Frage: Ob und wie sind zwei Güter substituierbar?
Die Cobb-Douglas-Funktion für zwei Einsatzgüter hat die Form:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 57
Damit schreibt man die allgemeine Optimierungsaufgabe für den Output und die zwei
Einsatzgüter Arbeit und Kapital:
{
min K = PL • L + PK • K O = aLα • K β
}
(Die Grenzproduktivitäten sind mit α und β bezeichnet)
Die Antwort auf diese Frage liefert die Isoquante{3}: Excel-Diagramm
€
Sie ist die grafische Darstellung der Wahlmöglichkeiten zwischen zwei Inputfaktoren.
Beide sind variabel kombinierbar. Ihre Grenzerträge sind jeweils abnehmend, aber
positiv. Unter diesen Bedingungen verlaufen die Isoquanten konvex zum Ursprung.
Im Maximum sind die Grenzproduktivitäten aller Einsatzmengen gleich.
Equimarginalprinzip
Damit bildet die Produktionsfunktion die Wahlmöglichkeiten des Unternehmers ab. Er
kann von einem Faktor nur weniger einsetzen, wenn er von dem anderen Faktor
mehr einsetzt. Das Verhältnis der Einsatzrelationen ist die Grenzrate der technischen
Substitution, wir nennen sie σ=sigma.
Sie lässt sich mathematisch aus der ersten Ableitung einer Produktionsfunktion
ablesen. Dort ist sie allgemein an einem Punkt der Tangens des Steigungswinkels.
Ökonomisch gesprochen heißt das: Um einen gleichen Output zu erhalten, muss der
Unternehmer entsprechend der Grenzproduktivität die Einsatzmengen ausgleichen.
Weniger Arbeitseinsatz schlägt sich in einer Minderproduktion nieder, die der
dO
Grenzproduktivität der Arbeit entspricht (siehe oben oL '=
). Um das aufzufangen,
dL
muss soviel mehr von dem anderen Faktor (z. B. Energie oder Kapital) eingesetzt
dO
werden, wie es seinem Grenzprodukt entspricht. Für Kapital: oK '=
gilt also die
dK
€
Gleichung :
dO dO
=
dK dL . Die Auflösung ergibt eine€ Konstante 1 für das Verhältnis
der Grenzproduktivitäten zwischen Arbeit und Kapital:
.
€ Praktisch bedeutet der konvexe Verlauf, dass sich bei einer Wanderung auf der
Isoquante das Substitutionsverhältnis zwischen den Faktoren permanent verändert.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 58
Warum ändert sich das Substitutionsverhältnis?
Ob ein Einsatzfaktor leichter oder schwerer substituiert werden kann, wird mit der
Substitutionselastizität beschrieben. Sie ist das Verhältnis einer prozentualen
Änderung der Faktoreinsätze zu einer prozentualen Änderung der Grenzrate der
Substitution.
Das Unternehmen produziert für die Haushalte. Die Entwicklung seiner Erträge bei
unterschiedlicher Anzahl der Haushalte (Absatz) kann im Ergebnis über- oder
unterproportional sein. Das Unternehmen kennt Verläufe bei den Einsatzstoffen, bei
denen der Grenzertrag (oder Skalenertrag), steigt, konstant ist, oder fällt.
Dafür sind unterschiedliche Determinanten verantwortlich, die auf dem jetzigen
Analyseniveau ganz einfach zu sehen sind. Der Unternehmer hat eine gewisse
Ausstattung seines Betriebes mit Produktionsanlagen (oder allgemein mit Kapital). Je
nachdem, wie die Anlagen genutzt werden, d. h. wie viel des anderen Faktors (z. B.
Arbeit) man hinzu kombiniert, wird das Ergebnis unterschiedlich sein.
Zu Beginn der Nutzung steigt der Skalenertrag überproportional. Die Möglichkeiten
(Ressourcen) werden gut genutzt. Im weiteren Verlauf gibt es einen Punkt an dem
der Skalenertrag konstant bleibt, um bei einer überproportionalen Beanspruchung
der Ressourcen (der Produktionsmöglichkeiten) wieder abzufallen. Mit einer
Annäherung an die Sättigung (Integral der Nutzung) nimmt die Produktivität (der
Skalenertrag) wieder ab.
Zielerreichung der Akteure
Haushalte
Wir haben bisher ausschließlich die Mengen der Güter betrachtet, mit der
Möglichkeit, sie unterschiedlich zur jeweiligen Zielerreichung zu kombinieren. Für den
Haushalt haben wir die Bedürfnisstruktur (Präferenzordnung) als seine Optionen
dargestellt. Für das Unternehmen haben wir ähnliche Kurven gefunden, die eine
Funktion seiner Produktionsmöglichkeiten repräsentieren, die Produktionsfunktionen.
Wir wiederholen das nochmals an einem einfachen Beispiel. Der Verlauf der
Nutzenfunktion und der Produktionsfunktion ist bis zum Sättigungsgrad konkav. Wir
betrachten nicht den Teil des absteigenden Grenznutzens (u’ > 0).
Die Indifferenzkurven bestimmen den Ort des gleichen Nutzens für Haushalte, bzw.
des gleichen Outputs für Unternehmen. Wenn die Kurve symmetrisch zur 45°-Achse
ist, hat jedes unter der Kurve beschriebene Rechteck den gleichen Inhalt.
In den gängigen ökonomischen Betrachtungen sind die Indifferenzkurven zum
Ursprung konvex. Wandert der Haushalt (bildlich gesprochen) auf der Kurve, dann
verändern sich die Substitutionsraten. Er muss immer mehr von einem Gut
aufwenden, um ein anderes Gut zu substituieren. Diese Aussage leitet sich aus der
Regel des abnehmenden Grenznutzens ab. Je mehr Nutzen ein Gut stiftet (weil es
beispielsweise selten ist), desto mehr muss man von einem anderen Gut aufwenden,
um den gleichen Gesamtnutzen zu erhalten. Hat der Haushalt nur noch wenig von
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 59
einem Gut, z. B. Freizeit, muss er relativ viel von einem anderen Gut, z. B. Lob oder
Hoffnung bekommen, um subjektiv den gleichen Nutzen zu empfinden.
Budgetrestriktionen
Die Güter spenden dem Haushalt einen Nutzen. Dieser Nutzen ergibt sich aus der
individuellen Präferenzstruktur oder Bedürfnisstruktur.
Die Nutzen sind höchst subjektiv. Wenn nun die Präferenzstrukturen individuell sind,
wie kann man sie für eine ökonomische Betrachtung vereinheitlichen? Man tauscht
sie um in eine allgemein vergleichbare Einheit, in der Tauschwert und
Gebrauchswert praktisch identisch sind: Geld.
Geld ist allgemein verwendbar oder im allgemeinen ökonomischen Sprachgebrauch:
perfekt substituierbar. Die Indifferenzkurve für verschiedene Formen des Geldes liegt
auf einer Linie. Will man die verschiedenen, bereits quantifizierten Nutzen
vergleichbar machen, braucht man eine Normierung. Dazu eignet sich Geld. In
Geldeinheiten kann man alle unterschiedlichen Güter bewerten und die
Maximierungsaufgabe mit der Budgetrestriktion lösen:
Hier ist noch einmal die alte Maximierungsaufgabe:
Max
€
⎧ n
⎫
⎨U(∑ un B = f (qn )⎬
⎩ 1
⎭
Für diese Aufgabe gibt es eine triviale Lösung, die lautet: So viel wie möglich von
allem. Die Güter sind aber nicht in beliebiger Menge verfügbar, wie die allgemeine
Regel der Ökonomie sagt. Ökonomie ist dadurch definiert, dass sie sich mit knappen
Gütern beschäftigt. Es kommt also auf die Verteilung der Güter auf die Akteure an
und die Verfügbarkeit für den einzelnen Akteur. Die Restriktion wird typischerweise in
Geld ausgedrückt. Die Menge des Geldes das ein Haushalt zur Verfügung hat ist
begrenzt (Budget) und die Kosten für alle Güter zur Bedürfnisbefriedigung darf nicht
höher sein, als das Budget. Auch das Unternehmen hat ein Budget, nämlich die
Summe aller Erträge aus der unternehmerischen Betätigung.
Formal geschrieben lautet die Restriktion sowohl für Haushalte, wie für
Unternehmen:
≤ Budget mit p:= Preise
Die Zusammenstellung der jeweiligen Güter innerhalb der Restriktionen des Budgets
hängt nun schon von drei Größen ab:
Präferenzstruktur Produktionsfunktion
Budget (Einkommen)
Kostenplan
Preise der Güter
Preise der Güter (Einsatzfaktoren)
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 60
Für das Equimarginalprinzip wurde formuliert: Der Grenznutzen der Güter ist gleich.
Das Einsatzverhältnis der Güter entspricht dem umgekehrten Verhältnis der
Grenznutzen der jeweiligen Güter -> Grenzrate der Substitution
Das ist die Steigung der Indifferenzkurve an einem beliebigen Punkt.
Nun wurde aber der Nutzen mit Geld bewertet und wir sind zu dem Ergebnis
gekommen, dass der Grenznutzen des Geldes in allen Verwendungen gleich groß
sein soll.
Wir beschränken uns in der ökonomischen Analyse wieder auf zwei Güter, die
bestimmte Preise (p1,p2) haben. Die Formel für das Budget ist im Maximum gleich
der Summe der Kosten:
Budget := K = p1 * q1 + p2 * q2 .
€
Das Budget ist hier formuliert für zwei Güter als die Summe der jeweiligen
Gütermenge, bewertet mit dem Preis für das jeweilige Gut (oder die Güterbündel).
Diese Relation kann man nun für die Fälle untersuchen, dass ein Gut nicht
eingesetzt wird (q=) oder das ein Gut kostenlos ist (p=). An den jeweiligen
Achsenabschnitten ist die Menge des anderen Gutes =0. Somit lässt sich die
Budgetlinie (Isokostengerade) leicht nach der Menge des Produktes auflösen.
q2 = −
p1
K
⋅ q1 + . Damit findet man nicht nur die Reaktion des eigenen und des
p2
p2
fremden Preises auf die Menge, sondern auch den Achsenabschnitt für den
jeweiligen Schnittpunkt.
€
Der wird recht einfach ermittelt, indem man die Budgetgleichung nach jeweils einer
Mengenvariable auflöst und den zur anderen Menge gehörigen Preis = 0 setzt.
Die Budgetlinie wird in das Diagramm dann wie folgt eingezeichnet:
Indifferenzkurve und Isokostenlinie
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 61
Die Isoquante gibt die mengenmäßigen Tauschmöglichkeiten vor, die dem Haushalt
den gleichen Nutzen stiften (beim Unternehmen den gleichen Output erzeugen). Für
ein gegebenes Budget gibt es genau eine Kombination aus den Nebenbedingungen,
die ohne Differenz realisiert werden kann. An dem Tangentialpunkt geschieht nichts
anderes, als das eine mengenmäßige Nutzenpräferenz in ein perfekt substituierbares
Gut (Geld) getauscht wird.
Die Steigung an einer Kurve wird mit dem Suffix „Grenz“ ökonomisch übersetzt. An
dem Punkt des optimalen Tausches betrachten wir nicht mehr nur den Grenznutzen
der Güter, sondern den Grenznutzen des Geldes. Jedes der eingesetzten Güter hat
einen Preis. Der wiederum spiegelt den Nutzen des Gutes wider. Auf der
Indifferenzkurve (Isoquante) sind die Grenznutzen des Geldes ausgeglichen
(Equimarginalprinzip). Oder anders formuliert: der Grenznutzen des Geldes ist durch
die Preise der Güter bestimmt. Das Optimum ist der Tangentialpunkt, denn dort
spendet die letzte Geldeinheit des Budgets noch einen positiven Nutzen.
Die Budgetgleichung oder Isokostenlinie lösen wir nach der jeweiligen Menge auf,
um die Preisveränderung zu analysieren. Der optimale Punkt, den wir suchen, liegt
am Berührungspunkt der Tangente. Dort ist die Steigung beider Kurven gleich.
Die Bilanzgleichung (Budgetlinie; Isokostenlinie) hat dieselbe Definition für die
Steigung, wie die Indifferenzkurve, nämlich den tg α. Wenn man in der
Budgetgleichung den Preis jedes Produktes abwechselnd = 0 setzt, erhält man
jeweils zwei Punkte auf den Koordinaten. Das haben wir in ähnlicher Form für die
Nachfragefunktion schon festgestellt.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 62
€
Der Achsenabschnitt ist, wenn wir die Funktion nach der Menge auflösen:
tan α =
K K p1
: =
p2 p1 p2
Das Haushaltsoptimum ist der geometrische Ort für die Mengenkombination,
die der Haushalt mit seiner geplanten Ausgabesumme bei gegebenen
Güterpreisen erreichen kann.
Dort, wo die Budgetlinie die Indifferenzkurve tangiert, ist der Nutzen des Haushaltes
optimal, d.h. -> die Steigung beider Kurven an diesem Punkt ist gleich.
Wir haben bei der Mengenbetrachtung gesehen, dass die Steigung der
Indifferenzkurve (die Grenzrate der Substitution) gleich dem umgekehrten Verhältnis
der Grenznutzen der Güter ist. In der Wertbetrachtung sprechen wir vom
Grenznutzen des Geldes.
Im Optimum ist der Grenznutzen (des Geldes) ausgeglichen
(Equimarginalprinzip).
Ein teureres Gut muss einen entsprechend höheren Grenznutzen stiften, oder
Menge mal Preis verschiedener Güter stiften denselben Nutzen. Als
Differenzenquotient:
ökonomisch interpretiert: Der Nutzenzuwachs der letzten Geldeinheit
(=Grenzausgabe) ist in allen Geldverwendungen gleich.
Das ist die Gleichgewichtsbedingung des Haushaltes – und des Unternehmens.
Im Haushaltsgleichgewicht ist der relative Preis gleich dem
Grenznutzenverhältnis und beide sind umgekehrt proportional der Grenzrate
der Substitution.
In der Analyse für die Unternehmen werden einige Termini ersetzt:
Indifferenzkurve
Budgetlinie
Haushaltsgleichgewicht
Grenzrate der Substitution
Lehre der Ökonomie
Isoquante
Isokostenlinie
Minimalkostenkombination
Technische Substitutionsrate
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 63
Bewertet man die Faktoren (2 Arbeiter und 1 Maschine) aus dem Beispiel mit
Preisen, so erhält man die zugehörigen Kostenwerte. Die Summe der Kosten ist eine
feste Relation – Kostenbudget. Es entspricht dem Budget des Haushaltes. In
algebraischer Schreibweise ist die Kostenkombination wie folgt definiert:
In der Grafik ist das eine Gerade, die als Isokostenlinie bezeichnet wird. Analog zum
Haushalt:
Die Isokostenlinie ist der geometrische Ort aller Faktorkombinationen, die für ein
gegebenes Kostenbudget beschafft werden können.
Wo sie die Isoquante berührt, ist die Minimalkostenkombination oder das
Unternehmensgleichgewicht.
In konkreten Preisen: kostet eine Arbeiterstunde 25 € und eine Maschinenstunde
(gerechnet als AfA) 100 €, so verursacht die Minimalkostenkombination (mit 2
Arbeitern) pro Stunde 150 €.
Beide Einsatzfaktoren sind in diesem Beispiel variabel und verändern sich mit dem
Output.
Die Minimalkostenkombination ist die ökonomisch günstigste Faktorwahl für
eine bestimmte Ausbringungsmenge.
In der letzten Erweiterung der elementaren Analyse für beide Wirtschaftssubjekte
werden nun die bewerteten Mengen (Kosten) zu dem verfügbaren Budget in
Beziehung gesetzt. Genau betrachtet begrenzt das Budget (die Isokostenlinie) die
möglichen Wertsummen der nachgefragten Güter oder Einsatzfaktoren.
Zwei Fragen drängen sich noch auf: Wie reagieren die Wirtschaftsteilnehmer bei
einer Änderung der relativen Preise und wie bei einer Änderung des Budgets?
In der ökonomischen Theorie nimmt man an, dass sehr viele Indifferenzkurven bzw.
Isoquanten existieren, auf denen sich der Haushalt und das Unternehmen bewegen
können.
Die Budgetgerade (oder die Isokostenlinie) bilden verschiedene Entwicklungen ab.
Die Begrenzungslinie erfährt entweder eine Parallelverschiebung, wenn das gesamte
Budget geändert wird -> Einkommenseffekt, oder eine Drehung um einen Punkt auf
der Achse, wenn die Preisrelation sich verändert -> Substitutionseffekt (Preiseffekt).
An jeder Stelle trifft die Budgetgerade auf eine Indifferenzkurve, an der die
genannten Optimalkriterien zutreffen.
Die isolierte Betrachtung beider Effekte (Einkommen und Preis) wird aus
analytischen Gründen vorgenommen. Tatsächlich treffen wir immer beide Effekte
zugleich an. Wir müssen also nach einer Rechenvorschrift suchen, die uns ein
jeweiliges Optimum für die angetroffene Datenkonstellation liefert. Praktisch können
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 64
wir nicht die Kurven drehen und schieben, bis es passt. Das ist keine
nachvollziehbare Rechenvorschrift. Die Reaktion der Haushalte auf Preise und
Budgetänderungen wird unter dem Thema der Elastizitäten ausführlich behandelt.
Unternehmen
Kommen wir zurück auf die eingangs besprochene holonische Ökonomie. Dort
haben wir gesehen, wie die jeweils unteren Ebenen der Holarchie die
Rahmenbedingungen für die nachgelagerten Stufen determinieren. Für den
Unternehmenssektor der Ökonomie wollen wir einige Rahmenbedingungen zitieren.
Das Unternehmen agiert in einem gegebenen Aktionsraum, den es nicht
beeinflussen kann. Die Aufgabenstellung hat noch immer die gleiche Struktur:
Maximiere den Gewinn in einem konstanten Datenkranz.
Anschließend werden die Daten des Unternehmens besprochen, die im engeren
Sinne die Produktionsentscheidungen und Kostengrößen determinieren. Für den
Produktionssektor sind die Unternehmensstrukturen feste Grenzen, innerhalb derer
die Kosten minimiert werden. Auch hier geht es um eine Optimierungsentscheidung
unter Randbedingungen: Minimiere die Kosten unter der Nebenbedingung fester und
gegebener Produktionsmöglichkeiten.
Rahmenbedingungen der Unternehmen
Sowohl die klassische, als auch die neoklassische Produktions- und Kostentheorie
stellt die Abhängigkeit des Unternehmens von internen und externen Variablen dar.
Je nach den Rahmenbedingungen passt der Unternehmer das
Herstellungsprogramm für seine Güter an. Beginnen wir zunächst bei den
gesellschaftlichen Rahmenbedingungen als externen Determinanten.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 65
Die Rahmenbedingungen des Unternehmens setzt der Markt als Folge
gesellschaftlicher oder kultureller Entwicklungen. Der Unternehmer hat
definitionsgemäß darauf keinen Einfluss. Er passt seine Produktion, sein gesamtes
Unternehmen an die Determinanten an.
Die ökonomischen Randbedingungen im engeren Sinne sind die Preise auf den
Produktmärkten und auf den Faktormärkten. Beide kann das Unternehmen mit
seinen Aktionen nicht beeinflussen. Es nimmt sie als Datum und stellt seine
Nachfrage und sein Angebot darauf ein.
Die nichtökonomischen Rahmenbedingungen sind außerhalb der Systemgrenzen der
Wirtschaftslehre und werden deshalb nicht in die Betrachtung einbezogen, zumindest
nicht in der Mikroökonomie. Trotzdem liefern sie die wesentlichen Impulse für die
ökonomische Entwicklung. Im systemtheoretischen Sinne liefern sie die einzigen
Impulse. Die Ökonomie strebt nach der reinen Lehre jeweils neuen Gleichgewichten
zu. Ein Gleichgewicht ist aber der Stillstand jedes Systems. Verändern sich die
Rahmenbedingungen des übergeordneten Ganzen, hat die Wirtschaft wieder neue
Antriebe zur Suche eines neuen Gleichgewichtes.
Die Politik setzt neue Daten mit ihren Eingriffen in die Erträge (Fiskalpolitik), die
Personalkosten (Arbeitsmarktpolitik) oder die Kapitalkosten (Geldpolitik). Die Details
sind hierbei eher unwichtig, denn tatsächlich kann man davon ausgehen, dass
permanent Änderungen beschlossen und durchgesetzt werden. Das ist
systemimmanent, weil die Interessenlagen des Staates und der Wirtschaft nicht
deckungsgleich sind. In vielen Bereichen sind sie sogar gegenläufig.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 66
Einzelwirtschaftliche Aktionen zielen darauf ab, Gewinne zu erzielen und den Ertrag
privat zu vereinnahmen. Häufig wird dazu der Umweg über eine Kapitalgesellschaft
genommen, aber das ist nur ein Mittel zum Zweck. Die Kosten oder der Aufwand, der
aus der Gewinnerzielung resultiert, wird der Gesellschaft zurück belastet –
sozusagen sozialisiert. Der Ökonom spricht hier von negativen externen Effekten.
Das ist nicht Gegenstand dieser Vorlesung, deshalb werden die Wirkungen nur mit
einigen Stichworten illustriert: Umweltschäden, Kulturschäden,
Persönlichkeitsschäden, Gesundheitsschäden - genau genommen kann man aus
jedem nichtökonomischen Bereich Beispiele finden. Die Ökonomie entzieht der
Nichtökonomie Negentropie.
Kommen wir zur anderen Hälfte des Sozialproduktes, das von der Gesellschaft und
ihren „Aktionären“ in Politik und Staatsapparat verwaltet wird. Sie agieren mitnichten
nach dem ökonomischen Prinzip, weder dem Minimal- noch dem Maximalprinzip.
Eine Behörde definiert sich über ihre Größe und die Anzahl ihrer Mitarbeiter, aber
nicht über die Effizienz. Der Staat regiert nach dem Input-Prinzip, nicht nach dem
Output-Prinzip. Der Staatshaushalt wird nach den Kosten aufgestellt, die in eine
Behörde fließen, nicht nach den Ergebnissen, die ein Aufgabenbereich erzielt.
Die Politiker werden in aller Regel dann gewählt, wenn Sie versprechen, Strukturen
zu erhalten und „das Gleichgewicht wieder herzustellen“. Wie wir oben schon
angesprochen haben, stellt sich ein Gleichgewicht (auch im thermodynamischen
Sinne) dann ein, wenn das System bewegungslos ist, also praktisch tot. Es ist nicht
schwer nachzuvollziehen, dass eine Konstellation, die mit möglichst viel
Kostenaufwand ein System abtöten will, einen massiven Widerstand zu erwarten hat.
Die Aktionen der Ökonomie bleiben also gegen die Politik (und damit gegen die
Gesellschaft) gerichtet. Die Wirtschaft sucht unter den politisch veränderten
Randbedingungen ein neues Kostenminimum.
In der naturwissenschaftlich geprägten westlichen Gesellschaft findet man die
Werkzeuge dazu in der Technik, d. h. der angewandten Wissenschaft. Technische
Lösungen werden eingesetzt, wenn Sie unter den Bedingungen des Marktes eine
kostenminimale Lösung für die Aufgaben anbieten. Die neoklassischen
Produktionsfunktionen bilden kostenminimale Lösungen mittels Produktions- und
Kostenfunktionen ab, die im Verlauf der Vorlesung detailliert besprochen werden.
Der Einsatz der Technik erfordert unterschiedliche Niveaus von Arbeit (Energie), von
Know How (Ausbildung) und vor allem von Zeit (siehe das Dreieck der Technik).
Diese Inputs haben unterschiedliche Faktorpreise und –qualitäten. Das Ergebnis
der Produktionsplanung ist also ein kostenminimaler Einsatz der Faktoren unter den
Randbedingungen des gesamten Budgets (der Isokostengerade). Die Faktorpreise
selbst reflektieren die Wertschätzung der Güter und indirekt auch die Ethik der
Gesellschaft und der Kultur. Zum Beispiel wird der weitaus überwiegende Teil der
oben angesprochenen negativen externen Effekte nicht in die Kosten und damit nicht
in die Faktorpreise eingerechnet. Wenn die Ethik diesen Inputs keinen ökonomischen
Wert beimisst, so reflektiert sich darin das Wertesystem einer Kultur im weitesten
Sinne.
Das gilt in ähnlichem Sinne auch für die Marktpreise. In der westlichen Kultur haben
Positionsgüter einen hohen Marktpreis. Das ist nicht ein Ergebnis der Ökonomie,
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 67
sondern eher ein externes Datum. Wenn ein ausgeprägtes Streben nach
Positionsgütern anerzogen und belohnt wird, werden die Marktpreise dafür
entsprechend hoch sein. Die Marktpreise für diese Güter haben insofern keinen
Bezug zu den Produktionskosten. Im Ergebnis kann der Unternehmer hier mit
steigenden Grenzerträgen operieren. Diesen Effekt werden wir später untersuchen.
Letztlich setzen die Marktpreise dem Unternehmer Signale, welche Güter er mit
zusätzlichem Profit produzieren und anbieten soll.
Der Unternehmer bekommt nicht die Information über eine Nachfragemenge,
sondern lediglich über einen möglichen Marktpreis, der die Wertschätzung reflektiert.
Aus dem Marktpreis leitet der Unternehmer die zu produzierende Menge ab. Das ist
Gegenstand der Betrachtung in der Produktionstheorie.
Die Absatzpolitik mit Marketing und Vertrieb macht Vorgaben über die angestrebte
Menge und den erzielbaren Preis. Im ökonomischen Sprachgebrauch eruiert sie die
Preis- Absatzfunktion des Marktes. Im entsprechenden Absatzplan wird die
Zielgruppe und Produktportfolio festgelegt. Diese Informationen gehen als Richtwerte
in die Produktionsplanung.
Von der Personalpolitik hängt die Verfügbarkeit der Arbeiter und Angestellten und
deren Qualifikationsniveau ab. Außerhalb des theoretischen Modells ist die
Expansion und Entwicklung einer Unternehmung oft von dem Zugriff auf gut
ausgebildete Mitarbeiter abhängig. Gerade in innovativen, neuen Geschäftsfeldern
ist diese Begrenzung ein bekanntes Problem. Neuere Wachstumsmodelle (Romer)
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 68
beziehen unterschiedliche Qualifikationsniveaus und Begabungen in die Analyse und
Prognose von ökonomischen Entwicklungspotenzialen mit ein.
Die Finanzierung eines Unternehmens hat indirekt Auswirkungen auf die Kosten des
eingesetzten Kapitals. Die relativen Kosten zu den anderen Produktionsfaktoren sind
für die Einsatzrelationen entscheidend. In der ökonomischen Kostentheorie geht man
davon aus, dass das Verhältnis der Grenzproduktivitäten den relativen Preisen der
Einsatzfaktoren entspricht.
Organisation und in der Folge auch die Logistik üben einen entscheidenden
Einfluss auf die Rationalisierungspotenziale aus. Mit einer gesteigerten Arbeitsteilung
sinkt das ganzheitliche Produktionswissen. Das gilt sowohl für den einzelnen
Mitarbeiter, als auch für die spezialisierte Abteilung oder die gesamte Unternehmung,
die möglicherweise nur noch als Zulieferer tituliert wird. Mit der Spezialisierung steigt
auch die Notwendigkeit zur Koordination, d.h. das Organisationswissen ist gefordert.
Dieses Know-How wird typischerweise durch Datenverarbeitung und
Kommunikationstechnik ergänzt. Mit einer Verbesserung bei diesen Hilfsmitteln geht
also eine Einsparung der Arbeitskräfte einher. Teilweise werden gesamte
Abteilungen ausgelagert, die vorher die Koordination oder andere
Verwaltungsaufgaben im Hause wahrgenommen haben (outsourcing). Über diesen
Weg führt die Spezialisierung schließlich in die Rationalisierung, mit der Folge, dass
Arbeitskräfte eingespart werden.
Eine Variation der Betriebsgröße beeinflusst die fixen Kosten des Unternehmens.
Die Miete oder Abschreibung für Gebäude, Maschinenpark und sonstige
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 69
Ausstattungen führt bei steigenden Ausbringungsmengen zu verstärkter
Kostendegression. Die sinkenden Grenzkosten sind eine positive Wachstumschance
und ein erhöhtes Risiko beim Ausbleiben der Absatzzahlen.
Das Produktionsprogramm bestimmt indirekt die Zusammensetzung der
Einsatzfaktoren. Eine Reaktion auf Marktdaten führt zum Beispiel zur Änderung der
Produktpalette, der Losgröße oder des Lagervolumens.
Die Auslastung gibt Hinweise darauf, in welchem Rahmen die Produktionsmenge in
der bestehenden Struktur ausgeweitet werden kann. Innerhalb der Grenzen der
Betriebsgröße führt die Ausweitung vor allem zur Erhöhung der variablen Kosten. Die
davon tangierten Gesamtkosten ergeben je nach der Zusammensetzung der
Einsatzfaktoren neue Kostenminima. Am damit determinierten Betriebsoptimum ist
die Ausbringungsmenge abzulesen.
Die Produktionsbedingungen determinieren die Kombination der Einsatzfaktoren.
In Abhängigkeit von den relativen Preisen und Verfügbarkeiten werden
unterschiedliche Fertigungsverfahren gewählt. Im ökonomischen Sinne geht es meist
um die Einsatzrelationen von Arbeit und Kapital. Dahinter stehen jedoch oft
gesellschaftliche und technische Rahmenbedingungen, die vom Stand der Technik,
gesellschaftlicher Akzeptanz oder ethischen Grundwerten beeinflusst werden.
Solche Rahmenbedingungen haben auf die Faktorqualität Einfluss. Damit meint
man zum Beispiel das Wissens- und Ausbildungsniveau der Arbeitskräfte, den Stand
der realisierten Technik im Maschinenpark, die Qualität der Betriebsmittel oder die
Effizienz zugekaufter Dienstleistungen. In einem erweiterten Sinne kann man die
Faktorqualität in den Begriff „Produktivität“ übersetzen, bzw. in den später noch
konkret gebrauchten Terminus „Grenzproduktivität“.
Implizit gehen die Ökonomen davon aus, dass sich die Qualität in den Faktorpreisen
widerspiegelt. Demnach haben teurere Einsatzfaktoren eine höhere Qualität. Hier
berühren wir aber bereits ein ungelöstes Problem der Ökonomie, nämlich die
Entsprechung von Qualität und Quantität. Da zeigt die Ökonomie sich aber lediglich
als Ergebnis und nicht etwa als Fundament der Gesellschaft. Denn in der
abendländischen Kultur hat die Dualität der Qualität und Quantität keinen bekannten
Übergang.
Soweit zu den Variablen mit einem unmittelbaren Einfluss auf die Produktion des
Unternehmens. Die Abstufungen in den Einflussgrößen setzt das Prinzip der
Holarchie in die Struktur des Unternehmens fort. Auf der jetzt erreichten Ebene der
Produktionsprozesse wird die ökonomische Produktions- und Kostentheorie
formuliert.
Produktions- und Kostentheorie
Die Produktionsfunktion beschreibt die Abhängigkeit des Outputs von der
Faktoreinsatzmenge (Input). Die Kostenfunktion gibt demgegenüber an, wie sich die
Kosten in Abhängigkeit von der Höhe der Produktion entwickeln. Die Verbindung
zwischen beiden Relationen ist das Minimierungsprinzip (Minimalkostenkombination).
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 70
Die Minimalkostenkombination legt das optimale Faktoreinsatzverhältnis im Prinzip
fest. Wenn dieses Verhältnis gefunden ist, wird es solange für die Produktion
weiterer Güter konstant gehalten, bis der Datenkranz der Rahmenbedingungen sich
ändert. Der Output wird als ein Vielfaches des optimalen Faktoreinsatzbündels durch
den Skalenfaktor angegeben. Es gibt unter rational handelnden Akteuren keinen
Grund, von dieser optimalen Kombination abzuweichen.
Ertragsgesetzliche klassische Kostentheorie
Die einfache ertragsgesetzliche Kostenfunktion geht von einem fixen und einem
variablen Kostenblock aus. Das Kriterium zur Zuordnung der Kosten ist die
Möglichkeit zur Substitution der Einsatzfaktoren. Jede Substitution verändert die
Mengen- und Kostenrelationen. Substitutionen führen zu einer „Verschrottung“ des
Einsatzfaktors. Aus wertvollem Input wird Müll, zumindest aus Sicht des
absondernden Akteurs. Ein neues Investitionsgut kann angeschafft oder gemietet
werden. Im letzteren Fall wurden Abschreibungen als Fixkosten varibilisiert. In der
langfristigen Betrachtung sind alle fixen Kosten variabilisiert oder versunken. Deshalb
ist der Begriff der Fixkosten ganz entscheidend vom Betrachtungszeitraum und den
Handlungen der Akteure abhängig.
Wenn eine Aufgabe aktiv bearbeitet wird und man bereits ist, kreativ nach neuen
Wegen zu suchen und das Unternehmen veränderten Randbedingungen
auszusetzen, dann lassen sich Fixkosten auch kurzfristig variabilisieren. Andererseits
können offensichtlich variable Kosten, wie Mieten, Rohstoffe, Personalkosten, oder
andere Vorprodukte durch langfristige Vertragsbindungen quasi zu Fixkosten
eingefroren werden. Die Dauer der Bindung reicht dann über den
Betrachtungszeitraum hinaus. In solchen Fällen schränkt der Handelnde seine
Möglichkeiten zugunsten einer Planungssicherheit oder eines konventionellen
Strebens nach Strukturerhaltung künstlich ein.
Die Fristen variieren von Branche zu Branche. Der Bergbau hat eine andere
Definition langfristiger Entwicklungen, als die Produzenten von Computerchips. Der
Zeithorizont ist von der jeweiligen Produktion und wirtschaftlichen Betätigung
abhängig. Sind in der kurzen Frist alle Kosten fix, so sind sie in der langen Frist alle
variabel.
Die so festgelegten oder verabredeten fixen Kosten pro Einheit nehmen mit einer
Ausweitung der Produktion beständig ab. Zu dieser Aussage bedarf es keiner
ökonomischen Theorie.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 71
Kv
Kv
Kv
O
konstante
O
zunehmende
O
abnehmende
Stückkosten
Bei den variablen Kosten sind drei Kurvenverläufe in Abhängigkeit von der erzeugten
Gütermenge denkbar. Die Betrachtung wird in der Regel auf die Kosten pro Stück
bezogen, wenn die Fragestellung in der Produktionstheorie sich auf Grenzwerte und
optimale Produktionsmengen bezieht.
Die fixen Kosten fallen auch dann an, wenn nichts produziert wird und sind somit
unabhängig von der Produktionsmenge.
Bleiben alle Rahmenbedingungen statisch und konstant, so sind auch die
Stückkosten konstant. Jede weitere Einheit verursacht die gleichen Kosten
(konstante Grenzkosten). Kommen positive externe Effekte, Lernfortschritte oder
Netzeffekte ins Spiel, dann sinken die Grenzkosten und jede weitere Einheit ist
kostengünstiger, als die vorherige (abnehmende Stückkosten). An der
Kapazitätsgrenze wird es schwieriger, die Herstellung der Güter zu steigern und die
Grenzkosten nehmen mit jeder Einheit zu (zunehmende Stückkosten).
Variable Kosten sind für den Einsatz der variablen Faktoren zu zahlen. Sie sind vom
Output abhängig.
Ertragsgesetzliche Kostenarten14
In der Mengenbetrachtung wurden bereits die Gesamterträge, die Durchschnitts- und
Grenzerträge besprochen. Ähnliche Wortgruppen haben wir auch bei den Kosten.
Die Ökonomen differenzieren die Gesamtkosten, die Durchschnitts- und
Grenzkosten. Die Größen lassen sich jeweils ineinander überführen. Sie werden für
unterschiedliche Analysen differenziert. Gesamtkosten werden für einen bestimmten
Zeitraum addiert. Ihre Aussagekraft ist nur gering. Meist erstellt man mit den
Gesamtkosten Bilanzen oder Statistiken. Der gewählte Zeitraum ist eine vereinbarte
Konvention. Addierte Zahlen reflektieren keine Dynamik.
14
Hierzu gibt es Zahlenbeispiel in der Excel-Liste (Kosten 3-1.xls)
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 72
Die interessanteren Fragen beziehen sich in der Produktions- und Kostentheorie auf
die Veränderungen und die unternehmerischen Reaktionen darauf. Die
Randbedingungen bestimmen das Geschehen. Was geschieht, wenn die Preise auf
den Beschaffungs- oder Absatzmärkten sich ändern? Wie geht man mit den Aktionen
der Wettbewerber um? Welche Chancen kann der Unternehmer aus neuen
Ressourcen ergreifen? Welche Risiken liegen in einer Veränderungen der
Marktpreise?
Die Antworten auf solche Fragen beziehen sich immer auf die Grenzwerte oder die
Durchschnittsgrößen pro Stück oder Ausbringungsmenge. Die Analyse hat das Ziel,
festzustellen, bis zu welchem Output es sich lohnt, die Produktion auszudehnen. Es
gibt einen Punkt auf der Kostenkurve, an dem es sinnvoll ist, weitere Einheiten zu
produzieren. Es gibt einen Punkt, bis zu dem der Unternehmer Gewinn macht. Einen
Punkt, den er grade noch halten kann, um zum Beispiel Wettbewerber abzuwehren.
Und es gibt einen Punkt, ab dem der Unternehmer definitiv Verlust macht.
Wo diese Punkte liegen, kann man an der Kostenkurve ablesen. Die Dynamik der
ökonomischen Entwicklung resultiert aus Aktionen von Menschen. Für Aktionen gibt
es unterschiedliche Motivationen. Ökonomen unterstellen, dass in den meisten
Fällen eine Bewegung in Richtung auf ein Gleichgewicht intendiert wird. Das Signal
zur Veränderung kommt aus den Stromgrößen und zwar genauer aus den
Grenzwerten. Die Bilanz der Aktionen sind die zeitlich zusammengefassten
Gesamtgrößen. Ohne Aktionen gäbe es aber nichts zu bilanzieren.
In der klassischen Wirtschaftslehre wird die Veränderung der Gesamtkosten
beobachtet. Sie spiegeln das Ertragsgesetz wider, denn sie steigen erst mit fallenden
und dann mit zunehmenden Raten. Da die fixen Kosten davon unberührt sind,
können wir diese Entwicklung an den spezifischen Kosten der Arbeit pro Output
ablesen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 73
Die folgenden Ausführungen kommentieren den Verlauf der Kostenkurven. Sie
werden in dem Excel-Modell zu den Kosten ebenfalls abgebildet. Der einfache
Zusammenhang zu einer Kreisfunktion erläutert die Verläufe.
Der Tangens eines Winkels das Verhältnis von Gegenkathete (K) zu Ankathete (O) –
also den Kosten pro Output.
1. Die durchschnittlichen Kosten sinken zunächst, dann nehmen sie wieder zu. Ihr
Minimum ( Punkt C )wird als Betriebsoptimum bezeichnet. Später werden wir sehen,
dass dies das Gewinnmaximum ist.
Der Tangens des Winkels eines Strahls vom Koordinatenursprung zu der Tangente
der Kostenkurve (γ) ist das Betriebsoptimum.
2. Das Minimum der durchschnittlichen variablen Kosten ist das Betriebsminimum
oder die Produktionsschwelle (B).
Die Verbindung aus dem Ursprung der variablen Kosten zur Tangente an die
Gesamtkostenkurve bildet den Tangens β der Kurve der variablen Kosten
3. Der Wendepunkt der Gesamtkostenkurve markiert die Schwelle des
Ertragsgesetzes. Die Grenzkostenkurve hat an diesem Punkt (A) ihr Minimum.
Der Tangens des Winkels, der von einer Geraden an den Wendepunkt und ihrem
Schnittpunkt mit der Ordinate gebildet wird (α) ist die Schwelle des Ertragsgesetzes.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 74
Das Minimum der Grenzkosten liegt dort, wo die erste Ableitung =0 ist. Da die
Grenzkosten selbst die erste Ableitung der Gesamtkosten sind, entspricht dies dem
Punkt, an dem die zweite Ableitung der Gesamtkosten =0 ist.
Die 3 magischen Punkte werden bei den Kurven zu den Kosten pro Outputeinheit
gefunden – und zwar dort, wo die Grenzkostenkurve diese relativen Kosten jeweils
von unten schneidet.
Auf die genaue ökonomische Interpretation kommen wir noch zu sprechen, wenn wir
die Nachfrage in das Modell einbeziehen, genauer die Nachfrage zu einem
bestimmten Marktpreis. Der Marktpreis diktiert nämlich die Strategie des Anbieters
und zeigt ihm, wo er steht. Aus dem Vergleich seiner Kostenstruktur mit dem
erzielbaren Preis leitet er ab, wie er seine Produktionsmöglichkeiten und seine
Kostenfunktion zum Markt ausgerichtet hat. Er beantwortet sich die Frage, ob er
wettbewerbsfähig ist, oder aus dem Markt ausscheiden wird.
Wir haben in dem einfachen Modell die Annahme eines festen Marktpreises über alle
möglichen Mengen gemacht. Das Unternehmen ist price taker oder
Mengenanpasser. Der Marktpreis ist eine Rahmenbedingung die vom Unternehmen
nicht beeinflusst werden kann.
Anpassung an Rahmenbedingungen
Die Ökonomie fasst Kostenverläufe über viele Unternehmen zusammen und
untersucht die Reaktionen im „Unternehmenssektor“. Man geht in den Berechnungen
davon aus, dass sich ein Unternehmer nach den Spielregeln verhält und den
Marktgesetzen fügt und anpasst.
Für die ökonomische Analyse im Unternehmenssektor ist es (zumindest im Rahmen
dieser Einführung) einerlei, ob viele Unternehmen mit gleichen Verhaltensmustern
betrachtet werden, oder ob sich die Aggregation aus einer Vielzahl unterschiedlicher
Unternehmen mit individuellen Stärken und Schwächen berechnet.
Die Umstellung der Produktionsfunktion reflektiert im zweiten Fall nicht die
Anpassung eines Unternehmens, sondern das Verschwinden unrentabler
Unternehmen und das Wachstum neuer Unternehmen, die besser an die
Preisrelationen der Branche angepasst sind. In diesem Sinne sind Fixkosten aus der
Sicht des einzelnen Unternehmers variable Kosten auf dem aggregierten Niveau.
Der Preis auf dem Faktormarkt (Arbeit, Kapital, Vorprodukte,...) verändert die
Einsatzrelationen der Inputs. Die Substitution führt zu einer Änderung der
Faktormengen als Reaktion auf die Änderung der relativen Preise. Für den
Unternehmer ist es also wichtig, die Verbesserungen in den Inputs in seine
Produktionsmöglichkeiten zu übernehmen.
Es wird immer Unternehmen geben, denen das besser gelingt und solche, die keine
Anpassung vornehmen. Starre Unternehmen scheiden aus dem Markt aus.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 75
Wir simulieren das an dem Marktdiagramm, indem wir den Marktpreis senken und
die Reaktionsmöglichkeiten der Unternehmen in einer Verhaltensfunktion abbilden.15
Mit einem Fixkostenblock sind die Reaktionsmöglichkeiten für das Unternehmen auf
die variablen Kostenbestandteile begrenzt. Man untersucht in der Partialanalyse nur
einen Einsatzfaktor und hält den anderen konstant.
Von der Partialanalyse mit einfachen ertragsgesetzlichen Verläufen entwickelte die
Neoklassische Theorie sich zu der Totalanalyse weiter, bei der die Fixkosten
variabilisiert wurden, um so Substitutionen auf ökonomischem Niveau abzubilden.
Neoklassische totale Faktorvariation
(In der Vorlesung wird die neoklassische Produktionstheorie am Beispiel einer
Marketingstrategie im Internet besprochen. Nachfolgend werden allgemeine, in
der Ökonomie oft gebrauchte Einsatzfaktoren wie Arbeit, Kapital, Know How,
usw. in die gleiche mathematische Struktur eingefügt. An dem Prinzip und den
ökonomischen Interpretationen ändert das nichts.)
Im Rahmen der Arbeitsteilung wurde besprochen dass die Transaktionskosten – im
weiteren Sinne die Kosten der Information und Koordination ein wesentlicher
Einsatzfaktor im Unternehmen sind. Für eine Analyse des Wettbewerbs, der
Marktchancen und der Anpassung an Rahmenbedingungen sind außerdem die
Kosten der Arbeit relevant. Die Verteilung variiert in den einzelnen Branchen ganz
erheblich.
Das Spiel wird von anderen Faktoren mit entschieden, die wir oben als die externen
Faktoren der Unternehmung schon genannt haben. Das können politische Einflüsse,
der Zugriff auf Rohstoffe, der Zugang zu Märkten oder Machtfaktoren sein. Kurzum
entscheiden eine Reihe nichtökonomischer Faktoren über die Rentabilität und
Wettbewerbschancen im Unternehmenssektor und in der Aggregation zu der
gesamten Ökonomie.
Einsatzfaktoren
Die holonische Ökonomie ist eine Geschichte der Anpassung an veränderte
Rahmenbedingungen. Dazu passen Fixkosten nicht, da sie schon qua definitionem
der Anpassung im Wege stehen. Kapital und Boden mögen in anderen
gesellschaftlichen Ordnungen und Sozialstrukturen wichtige Machtfaktoren zur
Strukturerhaltung gewesen sein. In der modernen Dienstleistungsgesellschaft
schränken sie die Flexibilität und die Dynamik ein.
Mit zunehmender Arbeitsteilung und Spezialisierung steigen die Kosten der
Koordination und damit die Anteile der Informationsverarbeitung. Die einzelnen
Arbeitsergebnisse müssen zwischen den Akteuren organisiert und synchronisiert
werden. In diesem Zusammenhang fallen die Transaktionskosten an. Das sind alle
Kosten für die Koordination auf den Märkten.16 Sie sind notwendig, damit am Ende
15
Siehe dazu das Excel-Modell: . Mengenoptimierung Shopmarketing.xls
vgl. dazu die Einführung des Begriffes der Transaktionskosten bei Ronald B.
Coase: Theory of the Firm,...
16
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 76
ein Hersteller die einzelnen Vorprodukte wieder zu einem marktreifen Gut
zusammenfügen kann. Die Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -auswertung
gehört in unserer arbeitsteiligen Wirtschaft zu den wesentlichen Aufgaben der
Unternehmen.
In jedem Bereich der Wirtschaft erfahren die Transaktionskosten eine andere
Deutung:
Handel -> Dienstleistung
Industrie -> Arbeitsteilung (PC-Produktion)
Logistik -> Routenoptimierung
Dienstleistung -> DV, Kommunikation
Diesen Überlegungen ist aber gemeinsam, dass die Spezialisierung auf der einen
Seite mehr Know How und Kreativität zur Erstellung der Güter erfordert. Die
Koordination der Spezialisten ist das unverzichtbare Pendant. Die Entwicklung der
modernen Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt die Koordination.
Das ist sicher ein Grund, warum mit der Spezialisierung einerseits immer mehr
Berufe in der Informationstechnik entstehen, andererseits aber die einfachen
Arbeitskräfte ersatzlos substituiert werden. Den Aufwand für die Koordination ordnen
wir gedanklich den Informationskosten zu. Neben diesem Input ist die Arbeitsmenge
und –qualität der weitere wichtige Einsatzstoff für jede Herstellung von Gütern. Wir
sprechen also von einer Kostenfunktion (als Entsprechung der Produktionsfunktion)
mit zwei Einsatzfaktoren:
Arbeit und Information.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 77
Es ist zu erwarten, dass diese beiden Faktoren in Grenzen substituierbar sind.
Weder kann man sie vollständig substituieren (ohne Arbeit geht es nicht), noch ist
das Einsatzverhältnis starr. Der Unternehmer entscheidet relativ autonom, ob er
investiert und eigenes Personal einsetzt und ausbildet, oder ob er Teile der
Dienstleistung zukauft und zur Leistungserstellung koordiniert. Die Koordination
externer Einsatzfaktoren, Vorprodukte oder Leistungen verursacht die bereits
besprochenen Transaktionskosten.
Beispiele:
Vorprodukte
Einkauf
Vertrieb
Fahrdienst
make
Preisvergleiche
Marktforschung
Fuhrpark
buy
Ausschreibungen
Aussendienst
Koordination
In jedem Unternehmen findet man vielfältige Beispiele. Die Erfahrungen der
Vergangenheit, der Trend zur Dienstleistungsgesellschaft, die Virtualisierung der
Unternehmen und die anhaltende Verbesserung der EDV-Kapazitäten lassen auf
eine steigende Substitutionselastizität in Bezug auf die Einsatzfaktoren Arbeit und
Information schließen.
Zur Abbildung in einem nichtlinearen Optimierungsmodell betrachten wir wieder den
Fall zweier substitutiver Einsatzfaktoren (–bündel), die sogenannte „totale
Faktorvariation“.
Die Details der Ableitung der nötigen mathematischen Grundlagen sind in dem
Papier zur Berechnung der „Minimalkostenkombination“ ausführlich dargelegt.
Die Produktionsfunktion für das Unternehmen schreiben wir:
O = a0 • E α • I ß mit E für Arbeit (Energie) und I für Information.
a0 ist ein Niveauparameter. α und β sind die partiellen Produktionselastizitäten (oder
die Produktivität) für Arbeit und Information. Sie lassen sich unmittelbar aus der
Formel ablesen, ebenso wie die Skalenelastizität (α+ β).
Im Modell wird der Expansionspfad für unterschiedliche Outputniveaus errechnet die
mit den beiden Einsatzstoffen hergestellt werden. In einer Interpretation des
Produktionsgebirges ist das eine Kammlinie vom Ursprung zu einem maximalen
Produktionsniveau an der Spitze der Pyramide. Es ist eine Verbindung der jeweiligen
Minimalkostenpunkte (der Tangenten der Kostenlinien an die
Produktionsmöglichkeiten).
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 78
Verändert sich die Skalenelastizität mit dem Produktionsniveau nicht, nennt man die
Produktionsfunktion homogen. Solche Funktionen werden wir in unseren folgenden
Beispielen erst einmal betrachten.
Der Wert der Skalenelastizität ist der Homogenitätsgrad.
Je nachdem, ob der Homogenitätsgrad größer, gleich oder kleiner 1 ist, erhält man
zunehmende, konstante oder abnehmende Skalenerträge.
In einer Excel Tabelle können wir nun die unterschiedlichen Reaktionen von
Unternehmen auf eine Änderung der Kostendeterminanten simulieren.17 Das zu
produzierende Gut kann ein Produkt oder eine Dienstleistung sein, z. B. eine
Beratungsleistung.
Zunächst beginnen wir bei einer Gleichverteilung der Einsatzfaktoren. Die Preise und
die Produktivitäten sind gleich. Im Ergebnis sind die Grenzkosten gleich den
Durchschnittskosten und unabhängig von der Outputmenge.
Von dieser Startkonstellation aus verändern wir die Relationen und Inputwerte und
beobachten die wirtschaftlichen Konsequenzen für das Unternehmen, die Branche
oder den Teilbereich der Wirtschaft. Diese Vorgehensweise nennen die Ökonomen
komparative Statik. Der jeweilige Expansionspfad liefert das beste Ergebnis unter
den angenommenen Randbedingungen. Womit einmal mehr deutlich gemacht
17
Die aktuelle Version des Excel-Modells zur Kosten- und Produktionstheorie ist
Gewinnoptimierung Shopmarketing.xls
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 79
werden soll, dass die Entwicklung der Ökonomie von den Rahmenbedingungen
geprägt und determiniert wird und die Optimierung letztlich die Anwendung von
Rechenvorschriften unter stark restringierenden Annahmen ist.18
Die Optimierungsaufgabe lautet also: Minimiere die Kosten unter der
Nebenbedingung der Produktionsmöglichkeiten (abgebildet von einer
Produktionsfunktion).
In der ersten Variation zur komparativen Statik unterstellen wir: es gibt eine
Preisdifferenz zwischen den Einsatzfaktoren Arbeit und Information (Koordination,
Know How). Diese Annahme ist relativ praxisnah. Man findet sie wegen der
sinkenden Kosten der Informationsverarbeitung und den niedrigen Kosten der
Kapitalnutzung in allen Wirtschaftsbereichen.
Beispiele:
Langfristige Entwicklungskurven
Know How (Energie, Warenwirtschaft)
Internet (Dematerialisierung, Entropie)
Wir sehen an den Ergebnissen, dass bei Preisdifferenzen im Kontext homogener
Produktionsfunktionen die Inputmenge in Relation zu den Preisen verändert wird.
18
Vgl. dazu nochmals die Annahmen zur Modellbildung in der Ökonomie.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 80
In einer weiteren Analyse vergleichen wir die Reaktion auf Preisänderungen zweier
Unternehmen. Das erste Unternehmen reagiert stark auf die Preisdifferenz zwischen
Arbeit und Information, das zweite Unternehmen reagiert träge.
(In der aktuellen Vorlesung 2011 wird ein praktisches Beispiel aus dem
Webmarketing verwendet. Es ist noch nicht in das Skript integriert.)
Was heißt das konkret in die Sprache der Produktionstheorie übersetzt? Ein
Unternehmen mit hoher Produktivität für einen Faktor kann von dem Faktor mehr
einsetzen und damit den anderen Input leichter substituieren.
Wir schauen uns die Produktions- und Kostenfunktionen für beide Unternehmen in
dem Excel Modell an. Wenn wir solche Vergleiche anstellen, nennt man das in der
ökonomischen Lehre „komparative Statik“.
Um uns an die Analyse zu gewöhnen und einen ersten Eindruck von den möglichen
Aussagen zu bekommen, haben wir die Parameter unserer CD-Produktionsfunktion19
α auf 0,5 und β ebenfalls auf 0,5 gesetzt. Damit haben wir eine Produktionsfunktion
vom Homogenitätsgrad 1. Der Grenzgewinn ist Null bei einem Absatz von 25 und der
Gesamtgewinn am Betriebsoptimum ist 625.
Die Kosten für die Koordination (Transaktionskosten oder Know How) werden im
Basisfall auf 25 GE20 gesetzt, die Kosten der Arbeit auf 50 GE. Schon in diesem
Basisfall sieht man, wie Arbeit und Know How substituiert werden. Bei den halben
Kosten für Know How und den gleichen Grenzproduktivitäten beider Faktoren wird
nur die Hälfte der Arbeitsmenge eingesetzt.
Das Unternehmen ist Mengenanpasser wegen der vollständigen Konkurrenz auf den
Gütermärkten. Folglich wird es den maximalen Gewinn dort erzielen, wo der
Grenzgewinn = Null ist. Das ist in dem Modell bei einem Absatz von 32 erreicht.
Verändern wir jetzt die Reaktionselastizität der beiden Anbieter. Nehmen wir
zunächst einmal ohne konkrete inhaltliche Interpretation an, der Anbieter A reagiert
stärker und schneller auf die Preisrelation zwischen Arbeit und Information. Die
partielle Produktionselastizität seines Know How-Einsatzes steigt auf 0,8 und ist
damit relativ höher, als die Elastizität bezüglich der Arbeit (0,2). In der Summe
addieren sich beide Produktivitäten zu 1. Die Funktion ist nach wie vor homogen.
Im Ergebnis steigt bei diesen Randbedingungen das Mengenoptimum weiter an (auf
38) und der Gewinn an dieser Stelle ist 2,3 mal so hoch wie im Basisfall. Hier sei zur
Erläuterung nochmals angemerkt, dass diese Untersuchung keine Zeitachse hat. Die
Vorteile oder Ergebnisse der Produktionsstrategie stellen sich in jedem Zeitraum ein.
Das besser angepasste Unternehmen kann diesen skizzierten Vorteil aus der
Verbesserung der Produktionsprozesse in jedem Bilanzierungszeitraum realisieren.
Der Wettbewerbsvorteil kann also spielentscheidend sein und führt zu einem
kontinuierlichen Ausbau der Marktposition.
19
20
Cobb-Douglas Produktionsfunktion
GE:= Geldeinheiten
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 81
Im vorliegenden Beispiel wurde zunächst eine Reaktion als Mengenanpasser
unterstellt. Selbstverständlich kann man die Kostenführerschaft auch ausnutzen,
denn im Ergebnis hat das Unternehmen nun eine günstigere Kostenstruktur und
kann seine Güter zu einem niedrigeren Marktpreis anbieten.
Wir wollen das experimental gefundene Ergebnis mit ökonomischem Leben füllen
und uns einige Kostenarten und substitutionale Einsatzmöglichkeiten der
Faktorenbündel anschauen. Das trifft nicht nur auf die unteren Ebenen des
Unternehmens zu, sondern setzt sich über das Gesamtunternehmen bis zur Branche
und zur gesamten Ökonomie durch.
Wir quantifizieren einen Erklärungsansatz für die Einsparung von Arbeit durch die
Nutzung von besseren Informationen und mehr Know How, oder allgemein eine
Produktion mit geringeren Transaktionskosten. Die Modellberechnungen wurden in
dem Beispiel mit mikroökonomischen Begriffen und Szenarien erklärt. Der
neoklassische Ansatz ist allerdings von der Aggregationsebene unabhängig. Er setzt
sich aus der Produktionstheorie der Unternehmung ebenso fort in entsprechende
Überlegungen für Branchen oder für den gesamten Unternehmenssektor einer
Ökonomie.
Bleiben wir aber auf der Unternehmensebene, denn die Aktionen werden ja von den
Mitarbeitern, Managern und Unternehmern durchgeführt. Sie reagieren auf
Preisdifferenzierungen in den Inputs, sie verändern die Produktionsbedingungen, sie
entscheiden über den Einsatz von Arbeitskräften. Im Detail stellt man im Controlling
fest, welche Kostenfaktoren im Einzelnen eine Reaktion herausfordern. Im
Controlling prüft man die einzelnen Kostenarten und stellt alternative Strategien auf.
Der Anlass sind in aller Regel unternehmensspezifische Bezugsgrößen und
Messgrößen.
Hier sind einige Beispiele:
Bereich
Verkauf
Einkauf
Zahlungsverkehr
EDV
Marktforschung
Werbung
Erlös
Kostenart
Umsatz
Einkaufsvolumen
Transaktionskosten
Verwaltungskosten
Marketingkosten
Werbungskosten
Marge
Messgrösse
Verkäufe/MA
Aufträge/MA
Zahlungen/Kasse
Anzahl Datensätze
Kosten/Verkauf
Konversionsrate
Gewinn
Die Messgröße ist der Output in dem jeweiligen Bereich; die Inputs sind Arbeit und
Information. Beide Faktoren sorgen für eine kostenminimale Erbringung der Leistung.
Selbstverständlich gibt es gute Argumente, warum die Summe der einzelnen
Kostenminima nicht in jedem Fall das Betriebsoptimum ergibt. Solche Argumente
sind zum Beispiel:
Qualität
Keine Additivität
Übergreifende Zielkonflikte (CI)
Zeitabhängige Präferenzen
Friktionen (Anpassungskosten)
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 82
Wie man sieht, hat jede Stufe der Gütererstellung im Unternehmen ihre eigenen
Rahmenbedingungen, innerhalb derer die Akteure nach vorgegebenen Regeln
ökonomische Ziele erreichen wollen. Die Handlungsmöglichkeiten der Akteure sind in
diesem Modell auf die Entscheidung begrenzt, in welcher Zusammensetzung Arbeit
und Know How oder Information in den Leistungserstellungsprozess eingebracht
wird.
Auf jeder Stufe sind die Grenzproduktivitäten der Einsatzfaktoren Arbeit und
Information in ein optimales Verhältnis zu bringen. Über die partiellen
Produktionselastizitäten der Faktoren bestimmen wir am Ende die relativ eingesetzte
Menge.
Nehmen wir uns ein extremes Beispiel heraus, um die Überlegungen zu
verdeutlichen: und vergleichen wir die Varianten:
Hier haben wir einen Unternehmer, der die Akquisition der Kunden ausschließlich mit
eigenem Außendienst durchführt. Dort haben wir ein Unternehmen, das die
Erstkontakte im Internet macht und die Kunden bereits vorqualifiziert. Dazu gehört
mehr Know How für die Erstellung der Website und deren Betrieb. Andererseits hat
man sinkende Grenzkosten, denn die einmal erstellte Präsenz verursacht nur geringe
Folgekosten und jeder neu gewonnene Kunde mit diesem Medium steigert den
Grenzertrag. Außerdem werden sich bei einer geschickten Nutzung der interaktiven
Möglichkeiten des Internets Netzeffekte einstellen, die ebenfalls die Grenzkosten
sinken lassen.
Ansonsten abstrahieren wir zunächst von den unterschiedlichen Prozessen, die über
eine Nutzung des neuen Mediums etabliert werden. Wir ziehen also nicht in Betracht,
dass weniger Geschäftsfläche gebraucht wird, dass die Werbungskosten geringer
sind, die Interessenten besser vor informiert sind, usw.
Nun fragen wir, welche Wirkungen auf das unternehmerische Ergebnis sich nach
einer neoklassischen, mikroökonomischen Analyse erwarten lassen. Gehen wir
zunächst davon aus, dass für das innovative Unternehmen die Grenzproduktivität
höher ist. Es hat wegen der Netzeffekte, Lerneffekte und der besseren Auslastung
der einmal getätigten Investitionen für die Webpräsenz (sunk cost) steigende
Skalenerträge und eine permanente Verbesserung der Konversionskosten.
Wenn wir das in unser Excel Modell umsetzen, sehen wir zunächst den Effekt auf die
Kosten. Nehmen wir an, der Preis der Information und des Know Hows bleibt auf
derselben Höhe. Die partielle Produktionselastizität der Arbeit bleibt auf dem
Ausgangswert von 0,5, aber die Effizienz durch die Nutzung des neuen Mediums
führt zu einer überproportionalen Verbesserung der Produktivität beim Know HowEinsatz: β =0,8. Das Ergebnis zeigt eine Steigerung der optimalen Absatzmenge um
etwa drei Viertel und einen 3-mal so hohen maximalen Gewinn bei diesem Volumen.
Der Unternehmer kann in einen Verdrängungswettbewerb mit den anderen
Unternehmen im gleichen Markt treten, weil er die speziellen Vorteile des Internets
für seine Produktionsprozesse nutzt. Er hat relativ geringere Transaktionskosten.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 83
Es sei aber nochmals ausdrücklich betont, dass mit dieser modellhaften
Untersuchung nur die quantifizierbaren Effekte in den Inputs und den Outputs erfasst
werden. Die Qualität der Inputs, deren Verfügbarkeit, die externen Kosten der
Nutzung, die Bildung der Arbeitskräfte, kurzum alle Einflussfaktoren der unteren
Stufen der Holarchie liegen außerhalb der unternehmerischen Verantwortung. Das
Unternehmen, die Branche, die gesamte Ökonomie optimieren ihre Faktoreinsätze
nach den quantifizierten Randbedingungen. Es gibt allerdings eine Verantwortung für
den Output. Jeder Output aus dem Unternehmenssektor wird in irgendeiner Weise in
der Ökonomie verwendet und sei es als ökonomisch unbewerteter Produktionsabfall.
Die Verantwortung für den Output reflektiert mithin die ethischen Grundlagen der
Gesellschaft. Die Verantwortung für den Output wird in den Kapiteln zu den
Konsequenzen ökonomischen Handelns intensiver diskutiert.
Der Skalenfaktor
Der Skalenfaktor ist eine Bezeichnung für die Relation des Input zu Output einer
Produktion. Man kann ihn auch den Proportionalitätsfaktor nennen, da er eine
Aussage illustriert, die sich auf das Wachstum der Produktion bezieht. Bei linearhomogenen Produktionsfunktionen (z.B. Cobb-Douglas) und einem Skalenfaktor mit
dem Wert 1 ist die Betrachtung dann einfach, wenn das Einsatzverhältnis der
Faktoren sich nicht verändert.
Noch simpler ist der Skalenfaktor bei einem einfachen linearen Produktionsgebirge
zu erläutern. Der Skalenfaktor k gibt das Vielfache der Standardkombination q1/q2 an.
Die limitationale Produktionsfunktion nennt man auch Leontieff-Produktionsfunktion.
Sie ist bei den statistischen Erhebungen zur Input-Output-Tabelle der Standardfall.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 84
Wir betrachten in dem Zahlenbeispiel der Excel-Tabelle eine Maschine und zwei
Arbeiter, die einen bestimmten Output (O) erzeugen. Das ist bei rationalem Handeln
des Unternehmers die Minimalkostenkombination. Verdoppelt man die
Faktoreinsatzmengen, dann kann man eine Verdopplung des Outputs erwarten. In
dem Fall ist der Skalenfaktor=1 und man spricht von konstanten Skalenerträgen.
In der Praxis findet man diese Relation oftmals nicht vor, denn die Faktoren sind
nicht in den benötigten Einheiten teilbar. Je weiter man die Betrachtungsebene
disaggregiert, desto häufiger findet man unteilbare, oder ungleichmäßig teilbare
Faktoreinsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel gibt es Faktoren, die von der
Ausbringungsmenge unabhängig sind. Diese Einteilung ist aber nicht nur von der
Aggregationsebene, sondern auch von dem betrachteten Zeitraum abhängig.
Deshalb ist eine Allgemeingültigkeit sehr schwer zu vereinbaren. Auf
betriebswirtschaftlicher Ebene ist dieses Kalkül leichter argumentierbar.
Auf der Mengenebene gibt die Produktionsfunktion den Output bei einer
Veränderung der Inputs an. Die Produktionsfunktionen sind homogen, wenn eine
Veränderung der Inputs zu einer gleichgerichteten Veränderung des Outputs führt.
Verändern sich die Relationen zwischen den Inputfaktoren nicht, so liegt der Fall
einer proportionalen Variation vor. In dem Sonderfall von λ = 1 nennt man die
Funktion linear homogen. Dann führt eine Verdopplung oder Verdreifachung der
Inputfaktoren zu einer Verdopplung oder Verdreifachung des Outputs. Also:
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 85
. Führt man den Homogenitätsgrad in die Formel ein, so heißt
das:
Eine Veränderung der Inputs ergibt ein gleich großes Ergebnis bei dem Output, wenn
r=1 ist. Für r>1 ergibt sich eine überproportionale Erhöhung der Ertragsmenge
(entsprechend für r<1 unterproportional).
Wir haben konstante Skalenerträge in unserem Beispiel besprochen. Das ist nicht die
Regel in der Praxis. Die interessanten Fälle dort sind zu- oder abnehmende
Skalenerträge.
Bei konstanten Skalenerträgen führt eine Verdopplung aller variablen
Produktionsfaktoren zu einer Verdopplung des Outputs.
Zu den häufigen Fällen in der Ökonomie gehören die abnehmenden Skalenerträge.
Hier steigen die variablen Kosten schneller, als die Produktionsmenge. Der Terminus
dafür ist Kostenprogression. Beispielsweise lassen sich einige Gründe dafür nennen,
warum der Output nicht gleichmäßig ansteigen kann: Gebäude voll, nicht genug
Werkzeug. In der Verallgemeinerung stellt man fest, dass sich immer eine
Argumentation an der Kapazitätsgrenze oder der Ressourcengrenze einstellt.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 86
Der besonders interessante Fall sind steigende Skalenerträge. Hier kann die x-fach
gesteigerte Produktionsmenge mit weniger als dem x-fach gesteigerten Faktoreinsatz
erzeugt werden. Für dieses sehr wünschenswerte Phänomen gibt es mehrere
Erklärungen.
• Lerneffekte
• Größendegression
• Netzeffekte
Den Lerneffekt erklärt man oft am Beispiel des Flugzeugbaus. Hier kann man den
Output erhöhen, ohne alle Einsatzfaktoren zu verdoppeln. Das gilt vor allem zu
Beginn der Produktion eines neuen Flugzeugtyps. Die Prozesse werden mit jeder
produzierten Einheit verbessert. Die Lernkurve der Ökonomen sagt aus, dass mit
jeder Verdopplung des Outputs die Kosten um 20-30 Prozent sinken.
Am Beispiel des Flugzeugbaus kann man aber auch den Effekt der
Größendegression erläutern. Hier werden nicht die Lerneffekte im Sinne einer
Senkung der variablen Kosten betrachtet, sondern die bessere Ausnutzung der fixen
Kosten.
Die Montagehalle steht schon, bevor das erste Flugzeug begonnen wird. Ein
Mitarbeiterstamm wird eingestellt, Forschungskosten sind unwiederbringlich
ausgegeben, Werbung ist konzipiert und angestoßen. Die bessere Ausnutzung
dieser bereits angefallenen Kosten (sunk costs) oder die Division eines
Fixkostenblocks durch eine größere Menge ergibt dann die sogenannten „economies
of scale“. Weitere Beispiele lassen sich finden, wenn man Geschäftsmodelle mit
positiven externen Effekte betrachtet, wie jede Art von Netzwerken: Telefon, Internet,
soziale Netzwerke.
Bewertet man also die eingesetzten Faktoren mit den Preisen, so erhält man eine
ertragsgesetzliche Kostenfunktion. Diese Art der Kostenbetrachtung hat einen Teil,
der als fix betrachtet wird und von der Ausbringungsmenge unabhängig ist. Fixkosten
sind allerdings von den Umständen und dem Betrachter abhängig. Das wird
detailliert im Kapitel über die Klassische Kostentheorie besprochen.
Die nachfolgenden Betrachtungen gelten für neoklassische Produktionsfunktionen,
bei denen alle Kosten variabel und vom Output abhängig sind.
Der Proportionalitätsfaktor aus der Produktionsfunktion nennt sich nun Skalenfaktor
und erlaubt in seiner einfachen Form eine Entwicklung der variablen Kosten aus den
bewerteten Einsatzgütern.
In dem einfachen Beispiel sind die variablen Kosten eine Funktion des Skalenfaktors
und der Einheitskosten (Minimalkostenkombination). Die Funktion ist linear. Die
Zahlen aus dem Beispiel eingesetzt ergeben entsprechend für zwei Stunden:
300 = λr●(2●25●2 + 2●100●1) oder 300 = λr●2(25●2 + 100●1) für λr=1
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 87
Kv und λ verhalten sich offensichtlich proportional. Deshalb kann man formulieren:
die variablen Kosten sind abhängig von dem Skalenfaktor. Die Kosten sind variabel
in Bezug auf den Faktoreinsatz. Die Produktionsfunktion hat in Anlehnung an unsere
frühere Schreibweise die Form
- jetzt aber mit den bewerteten Mengen,
das sind die variablen Kosten.
Die Kostenfunktion ist einfach die Umkehrfunktion dazu und hat die Form
.
Eine Umkehrfunktion ist nichts anderes, als die Spiegelung der Kurve an der 45°Achse. Die Kosten sind jetzt die abhängige und die Produktionsmenge, der Output
(O) die unabhängige Variable. Deshalb erzielt man grafisch das äquivalente Ergebnis
mit einer Vertauschung der Achsen.
Allgemeine Aussagen zu der Kostenfunktion können gemacht werden, wenn die
Skaleneigenschaften der Produktionsfunktion bekannt sind.
Wenn alle Faktoren verändert werden, nennen die Ökonomen das totale
Faktorvariation oder Niveauvariation. Die zugehörige Änderung der Erträge (des
Outputs) ist der Niveaugrenzertrag und wird bezeichnet als der Skalenertrag. Im dem
Kapitel über die neoklassische Produktions- und Kostentheorie wurde der
Skalenertrag als die Summe der Exponenten der Cobb-Douglas Produktionsfunktion,
also die Summe der partiellen Produktionselastizitäten ermittelt.
Grenzen der neoklassischen Produktionstheorie
Die bisherige Abbildung der Ökonomie erfolgte in zwei Ebenen. Einerseits definiert
die Technik der Herstellung von Gütern die Möglichkeiten des Unternehmens oder
der Haushalt. Im Rahmen der Technik kombinieren die Akteure bestimmte Inputs und
erstellen Güter. Diese Güter befriedigen Bedürfnisse im Haushalt oder die Nachfrage
nach Gütern vom Markt. Für die weitere Diskussion beschränken wir uns auf die
Produktionstheorie im Unternehmen, bedenken aber, dass die Prinzipen und
funktionalen Zusammenhänge auch für Haushalte gelten.
Auf der nächsten Ebene kommen die Kosten der Einsatzfaktoren und der Güter
dazu. Mit den Kosten lassen sich die ökonomischen Zielfunktionen aufstellen und die
optimalen Produktionspunkte errechnen. Diese Aufgabe mag unter mathematischen
Aspekten kompliziert erscheinen, vor allem bei Funktionen mit mehreren Variablen.
Sind die Berechnungsmethoden zur Optimierung aufwändig und kompliziert, bleibt
die Aufgabenstellung selbst aber einfach: Ermittle aus einem gegebenen Datenkranz
auf mathematische Weise ein Optimum.
Damit erhält man eine leicht verständliche Antwort: Unter den gegebenen
Bedingungen ist die kostenminimale Outputmenge genau O. Das ist ein statisches
Ergebnis, denn es wird damit keine Aussage über die betrachtete Periode getroffen
und das Optimum hängt nicht vom Ergebnis der vorherigen Periode ab. Es wird
weiterhin keine Aussage über die Wahrscheinlichkeit getroffen, mit der diese
Aussage in die Tat umgesetzt werden kann. Das zukünftige Eintreffen jeder variablen
Größe hat eine Eintrittswahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeiten sind multiplikativ
verknüpft. Man kann sich leicht vorstellen, das um jede angenommene Größe eine
Wahrscheinlichkeitsverteilung gelegt werden muss. Der Preis für einen Faktor tritt nur
mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein. Die Produktivität eines Faktors streut um
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 88
einen wahrscheinlichen Wert. Der Marktpreis ist unsicher. Hinzu kommen geläufige
technische Unsicherheiten, wie die Ausfallwahrscheinlichkeit von Maschinen, die
wahrscheinliche Krankenquote der Mitarbeiter, die Verfügbarkeit von Netzwerken,
und vieles mehr. In der praktischen Relevanz hat jede Aussage der
Produktionstheorie nur eine begrenzte Wahrscheinlichkeit die um einen zentralen
Wert streut.21
Damit muss jede berechnete ökonomische Aussage relativiert werden. Die
Ökonomen haben für dieses Problem die Zauberformel der ceteris paribus Klausel.
Sie besagt zwar, dass alle Rahmenbedingungen unverändert bleiben, hebt aber nicht
den Charakter der Wahrscheinlichkeit generell auf. Denn die Rahmenbedingungen
bewegten sich vorher auch schon in einem wahrscheinlichen Rahmen. Ceteris
paribus kann nicht so interpretiert werden, dass man den unsicheren Werten
Sicherheit zuschreibt.
Selbst unter Akzeptanz dieser Unzulänglichkeiten bleibt es aber dabei, dass die
Lehre der kapitalistischen Ökonomie lediglich Wirkungen erfasst, die innerhalb
definierter Randbedingungen errechnet oder beschrieben werden. Die Entwicklung
spielt sich in den variablen Randbedingungen ab. Ökonomie hat keine eigene
Dynamik. Ohne eine technische Grundlage innerhalb eines gesellschaftlichen
Systems kann keine Ökonomie berechnet und beschrieben werden. Eine Technik
ohne ökonomische Nutzung ist sehr wohl denkbar, sie kann jeder Gesellschaft
konkret beobachtet werden. Die Richtung der Abhängigkeit ist damit klar.
Trotzdem finden wir in der ökonomischen Theorie der Haushalte und der
Unternehmen die widersinnige Vorgehensweise, dass Technik und alle
Einsatzfaktoren, wie Kapital, Arbeit, Rohstoffe, Vorprodukte, Dienstleistungen und
selbst Geld nach ökonomischen Kriterien ausgewählt werden. Warum drehen die
Ökonomen die Wirkungsrichtung um?
In den ökonomischen Berechnungen müssen die Einsatzfaktoren und die Outputs
normiert werden, da ansonsten keine Aussagen in quantitativer Form möglich sind.
Die Normierung wird mit der Bewertung durch Geld vorgenommen. Arbeitsstunden,
Maschinenstunden, Rohstoffe, Dienstleistungen und alle Vorprodukte werden in
Geldeinheiten umgerechnet. Man setzt nicht den Arbeiter mit einer bestimmten
Ausbildung, mit kreativem Potenzial, mit einem bestimmten Werdegang aus einem
sozialen Umfeld ein, sondern 40 Stunden seiner Zeit pro Woche. Genaugenommen
setzt man 40 Stunden seiner Zeit (q1) zu einem Preis von p1 ein. Bei der
ökonomischen Optimierung substituiert man diesen Betrag gegen „Maschinenarbeit“
mit einem Kostenblock von q2 mal p2. Dabei negiert der Ökonom die
Qualitätsunterschiede, sie lassen sich nicht berechnen. Ebenso fällt der Müll aus
dieser Berechnung oder der Naturverbrauch. Die Qualität im weitesten Sinne findet
keinen Eingang in die ökonomische Optimierung.
Diese Aussage kann man auf jede Ebene unterhalb der Ökonomie beziehen, also
auf die Technik, die Wissenschaft, die Gesellschaft, die Kultur oder die Natur als
Grundlage allen Seins und Werdens. Die Ökonomie betrachtet nur die Quantität in
21
Die neuen Erkenntnisse der Quantenphysik und speziell der gut nachgewiesenen
Aussagen zur Quantenelektrodynamik beschreiben die Beobachtungen der
physikalischen Welt mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Siehe Feynman, QED...
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 89
den für sie fundamentalen Systemen. Dieses Faktum muss man mit all seinen
Implikationen im Auge behalten. Die Negation der Qualität ist solange unkritisch, als
die Ökonomie eine Beschreibung für Haushalte und Unternehmen bleibt. Jede
Handlungsempfehlung oder Optimierungsvorgabe auf dieser Basis ist aber mit
größter Vorsicht daraufhin zu prüfen, welche Qualität notwendigerweise außerhalb
der Betrachtung bleibt.
Aus dieser Erkenntnis über die Grenzen der ökonomischen Lehre wollen wir
Rahmenbedingungen besprechen, die die ökonomische Entwicklung der Moderne
geprägt haben. Dabei beschränken wir uns bewusst in diesem Teil nicht auf die
ökonomische Relevanz, sondern werden ohne rationale Zweckorientierung die
Leistungen und Erfindungen diskutieren, die letztlich die Kultur und die Technik der
westlichen Welt geprägt haben. Möglicherweise finden wir auch einige Anhaltspunkte
für zukünftige Rahmenbedingungen, innerhalb deren sich eine Ökonomie entwickeln
kann.
Erweiterung der Ökonomie auf offene Systeme
Alle Beschreibungen der Wirtschaftslehre enthalten nur a posteriori Aussagen.
Ökonomie ist empirisch gefundene Erkenntnis in der reinen Form und schließt damit
eher an die Wissenschaftslehre Francis Bacons an. Die von ihm postulierte
phenomenologische Analyse bezog sich zwar auf die induktive Theoriebildung in den
Naturwissenschaften. Sie ist aber ebenso ein Muster für den Erkenntnisgewinn in der
Ökonomie. Im strengen Sinne einer Kant’schen Definition der Erkenntnis ist die
Beschäftigung mit den Wirtschaftssubjekten und ihren Aktionen keine Wissenschaft
sondern eine implizite oder angewandte Ethik.
Auf der Basis formalisierter Wirtschaftsmodelle sind keine wertfreien
Handlungsempfehlungen zu erwarten, sondern Anregungen für die Planung
ökonomischer Strategien. Die individuellen Prioritäten, die sozialen Zwänge, die
moralischen Werte der Menschen fügen ausgefeilten, mathematisch formulierten
Modellen zu viele „unbeschreibliche“ Einflussgrößen zu. Soziale Systeme entziehen
sich der formalen, mathematischen Beschreibung. Im Rahmen eines
gesellschaftlichen Umfeldes sind die wirtschaftlichen Theorien eine Morallehre, eine
Konvention, eine Verständigungsbasis für Expertendiskussionen.
Die Ökonomie hat also keine eigene „metaökonomische“ Grundlage, allenfalls leiht
sie sich auf Umwegen die Metaphysik. Zeichnet man diesen Weg nach, von der
Gesellschaft über die Wissenschaft zur Technik, kommt man in der Tat zu anderen
Determinanten wirtschaftlicher Entwicklungen. Dann schließt die Ökonomie sich an
die materielle Ebene der Güterproduktion an, die erst ein Ergebnis der Technik ist. In
dieser Hierarchie ist Technik sehr weit gefasst, als die Umgebung zur Herstellung
von Gütern (Produkte und Dienste). Über die Bewertung der Güter gelangt man erst
in die ökonomische Dimension.
Wirtschaftsentwicklung
ist
das
Ergebnis
gesellschaftlicher
Strukturen,
wissenschaftlicher Erkenntnisse und technischer Randbedingungen. Dieses
ineinander geschachtelte System hat sich im Laufe der letzten Jahrhunderte selbst
manifestiert. Die Ökonomie ist ein Ergebnis dieser Entwicklung. In der Terminologie
Arthur Koestlers/Ken Wilbers ist sie ein Holon, welches die Elemente der
Gesellschaft nicht nur in sich trägt, sondern sie auch mit prägt. Sie ist ein Teil der
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 90
Gesellschaft und sie ist wiederum ein Ganzes aus Sicht der Akteure und Mitglieder
der Ökonomie.
Die Determinanten einer wirtschaftlichen Entwicklung findet man deshalb außerhalb
der Ökonomie. Erst die bewerteten Ergebnisse aus den umgebenden Systemen
kondensieren sich anschließend in ökonomischen Größen. In der Terminologie der
geliehenen Metaphysik ist die Wirtschaft ein offenes System. Für die weitere
Erörterung bleiben wir in diesem systemtheoretischen Kontext.
Um die Konsequenz deutlich zu machen, nehmen wir das Gleichgewicht als einen
zentralen Begriff wirtschaftlicher Modelle und Theorien. In einem geschlossenen
System ist das Gleichgewicht im thermodynamischen Sinne der Zustand maximaler
Entropie. Ohne Energiezufuhr von außen wird dieses statische Gleichgewicht nicht
verlassen. Für Materie im physikalischen Sinne scheint das eine akzeptable
Ruheposition zu sein. Jede Form von Energie ist ausgeglichen. Das System ist tot.
Lebende Systeme dagegen brauchen aus der Umgebung einen ständigen Strom von
geordneter Energie. Schrödinger hat das Leben generell als ein solches offenes
System beschrieben.22 Das Gleichgewicht offener System ist fernab vom
thermodynamischen Ruhezustand (dem Tod). Das hat Prigogine überzeugend
nachgewiesen.23 Im dynamischen Gleichgewicht entspricht der Strom zugeführter
Energie demjenigen, der permanent als Entropie (Unordnung) verloren geht. Die
Wirtschaft ist demnach ein lebendes System, weil sie sich entwickelt.
Was bedeutet das nun für die Frage der ökonomischen Evolution? Welche Ordnung
wird der Wirtschaft zugeführt? Kann die Wirtschaft sich autopoietisch aus eigener
Kraft weiterentwickeln? Die Antworten auf diese Fragen geben die Diskussionen der
Rahmenbedingungen.
Nur offene Systeme sind überhaupt fähig zur Evolution. Sie erhalten aus der
Umgebung negative Entropie oder, will man es positiv ausdrücken: Ordnung. Auf
allen Stufen unterhalb der Ökonomie ist diese Ordnung nicht ökonomisch bewertet.
Das offenen System „Wirtschaft“ entwickelt sich, weil sich die Randbedingungen
entwickeln: natürliche Ressourcen, Energieträger, Bildung, Kreativität, Ethik und
Moral, Wissenschaft, Basistechniken, usw.
Solche offenen Systeme sind über ihren aktuellen Zustand und ihre Vorgeschichte zu
beschreiben. Sie haben keine eigene Dynamik, sondern leihen sie sich von den sie
umgebenden Trajektorien der Einflüsse. Ihre Evolution ist irreversibel, wenn sie
Negentropie in den eigenen Strukturen aufnimmt und verarbeitet. Die ständige
Wiederholung eines strukturkonstanten Systems haben Menschen oft als einen Kreis
empfunden und beschrieben. Das Energieniveau entlang des Kreises suggeriert die
Evolution als ein ständiges Werden und Vergehen. Wird dem Kreis Energie
zugeführt, so entwickelt er sich zur Spirale und erreicht ein höheres Niveau. Die
Energie entspricht in der Ökonomie dem Zufluss von Ressourcen aus den
Randbedingungen.
22
23
Erwin Schrödinger, Was ist Leben,
Ilya Prigogine,
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 91
Die Analyse der Rahmenbedingungen gibt Hinweise auf die wirtschaftliche Evolution,
ihre Dynamik und die möglichen Wege in die Zukunft. Sie lässt Rückschlüsse auf die
Potenziale zu, aber auch auf die konkreten Handlungsmöglichkeiten zur Steuerung
langfristiger Entwicklungen mit ökonomischen Konsequenzen. Der Blick auf die
Entwicklung der externen Faktoren schärft die Sicht für die Evolution der Ökonomie.
In diesem Teil der Vorlesung zur Mikroökonomie werden zwei grundlegende
Erfindungen besprochen, die aber nicht Teil des Skriptes werden. (Relativitätstheorie
und Quantenphysik)
Von der Mikroökonomie zur Makroökonomie
Offensichtlich ist die Makroökonomie nicht einfach die Addition aller
mikroökonomischen Beobachtungen und Datenreihen. Kapital bedeutet im
mikroökonomischen Verständnis das gebundene Kapital in Form von
Produktionsmitteln. Für die gesamte Wirtschaft ist der Kapitalmarkt aber nicht ein
Handel für neue und gebrauchte Investitionsgüter, sondern eine Börse für
Unternehmensanteile im weitesten Sinne.
In der mikroökonomischen Produktionstheorie hat man je nach Betrachtungsweise
fixe Einsatzfaktoren, die vom Output unabhängig sind. Eine solche Unterscheidung
macht in makroökonomischen Untersuchungen wenig Sinn, denn dort werden die
Unternehmen zusammengefasst. Mit einem Unternehmen entsteht auch sein
Bestand an fixen Produktionsmitteln. Für die gesamte Ökonomie sind alle
Produktionsmittel variabel und substituierbar.
Der Geldmarkt hat gar keine Entsprechung auf der mikroökonomischen Ebene. Der
Geldmarkt ist eine Infrastruktur und für einzelne Wirtschaftsteilnehmer eine
Randbedingung, für die Volkswirtschaft aber ein Gestaltungsparameter.
An dem Übergang von der Mikroökonomie zur Makroökonomie wechseln die Begriffe
ihre Bedeutungen. Auf Sir Francis Bacon gehen einige Analogien zurück, die heute
noch gebraucht werden: „Wissen ist Macht“ und „Zeit ist Geld“. Die Machtdiskussion
ist nicht Gegenstand der ökonomischen Lehre, sondern ein Teilgebiet der Ethik, die
allenfalls eine Rahmenbedingung für ökonomisches Handeln darstellt. Was meint
Bacon mit der Gleichsetzung „Zeit ist Geld“? In der Mikroökonomie haben wir das
Geld als Tauschmittel kennengelernt, das die Transaktionen vereinfacht. Es war aber
kein knappes Gut und unterlag deshalb nicht der ökonomischen Betrachtung.
Die Zeit ist auf mikroökonomischer Ebene ein knappes Gut. Aus der Qualität der Zeit,
die sich beim Einzelnen als eine Empfindung einstellt wurde eine Quantität. Zeit wird
gemessen und ist damit ein Maßstab zur Beschreibung einer Entwicklung. Bei der
Klassifizierung der fixen und variablen Einsatzfaktoren haben wir festgestellt, dass
kurzfristig die variablen Faktoren fix sind und die fixen Faktoren langfristig variabel
sind. Bei der Betrachtung des Nutzens oder der Produktivität haben wir implizit eine
zeitliche Dimension im Hintergrund. Wenn wir die erste Ableitung, also den
Grenznutzen betrachten, gehen wir davon aus, dass die Ereignisse, die einen
Nutzen stiften zeitlich unmittelbar hintereinander erfolgen. Selbstverständlich
erwarten wir keine langen Pausen zwischen den Ereignissen. Es macht einen
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 92
erheblichen Unterschied, ob wir den Nutzen von 10 Bier in einer Stunde, einem Tag
oder einem Monat betrachten.
In der Theorie der Haushalte und Unternehmen hat die Zeit keinen Einfluss. Wir
gehen allerdings implizit davon aus, dass die Ereignisse in einem Zeitraster ihre
Wirkung entfalten. Wenn wir die Veränderung der Produktivität als eine Ursache
ansehen, dann betrachten wir die Wirkung dem korrespondierenden Zeitraum und
nicht 100 Jahre später. Zeit dient also in der Mikroökonomie als ein Maßstab und ist
in diesem Sinne knapp. Zeit ist weder in der Mikroökonomie, noch in irgendeiner
anderen Wissenschaft der Welt eine Ursache. Gebraucht man den Ausdruck, dass
sich mit der Zeit etwas ändert, so ist das nur eine Hilfskonstruktion für den Verzicht
auf andere, klare Ursache-Wirkungsrelationen.
In der Makroökonomie ist die Zeit mehr als ein Maßstab für Ereignisse.
Makroökonomie gründet sich auf die Buchhaltung ökonomischer Geldströme. Die mit
Geld bewerteten Aktionen der Wirtschaftsteilnehmer werden addiert und zueinander
in Beziehung gesetzt. Jede Buchhaltung hat eine Abgrenzung auf gleiche Zeiträume
und deshalb wird das mikroökonomische Zeitraster in ein Geldraster übersetzt. Somit
erhält die knappe Zeit eine weitere Verschärfung in Form des knappen Geldes.
Langfristig ist die Geldmenge unbegrenzt. Man kann beliebig viel davon erzeugen.
Kurzfristig misst man in der Buchhaltung aber die Geldmenge eines Jahres, eines
Monats oder einer Stunde am Geldmarkt. Eine hundertjährige Geldmenge ist keine
ökonomisch bedeutungsvolle Zahl. In der Makroökonomie ist das Geld in einem
Betrachtungszeitraum knapp.
Die Standardgröße der Makroökonomie ist das Sozialprodukt, die Summe aller
Wertschöpfungen. Bei dieser Einheit werden tatsächlich die Wertschöpfungen aller
Unternehmen addiert. Ohne die Tätigkeit der Unternehmen gibt es keine
Wertschöpfungen, mithin kein Sozialprodukt. Die Untersuchung volkswirtschaftlichen
Wachstums des Sozialprodukts kann also auf die Frage reduziert werden wie
Wertschöpfungen in den Unternehmen zustande kommen. Die Verteilung der
Wertschöpfungen auf die Haushalte ist ein weiteres Teilgebiet der
gesamtwirtschaftlichen Buchhaltung. Sie wird mit der Endnachfrage nach den Gütern
einer Ökonomie abgeglichen. Somit ist der Kreislauf auch in der Buchhaltung
geschlossen.
Der Austausch der Güter und Einsatzfaktoren zwischen den Unternehmen und den
Haushalten findet auf Märkten statt. Sie sind ein Bindeglied zwischen der
Mikroökonomie und der Makroökonomie.
Märkte
An den Grenzen zur Makroökonomie werden die Märkte diskutiert. Der Markt ist in
den meisten Fällen in der Ökonomie nur noch ein virtueller Begriff, der das
Zusammenkommen von Akteuren mit ökonomischen Interessen beschreibt. Als die
Bühne von Einzelaktionen erhält der Markt eine eigene Identität. Für die meisten
Transaktionen kann er aber nicht konkret lokalisiert werden. Er ist durch das
Zusammentreffen von Akteuren mit Interesse an den gleichen ökonomischen Gütern
charakterisierbar.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 93
Preisbildung auf Märkten
Produktmärkte
Wir haben bisher mit einer Nachfragekurve gearbeitet, die eine Gerade im
Marktdiagramm beschreibt. Die Gerade verläuft zwischen der Preisachse (Ordinate)
und der Mengenachse (Abzisse). Die vereinfachende Annahme gilt für einen
Nachfrager, d.h. die Nachfrage sinkt mit steigendem Preis. In der Ökonomie findet
man vielfach die Gleichsetzung der Nachfrager mit den Haushalten. Diese Annahme
ist jedoch eine grobe Vereinfachung. Tatsächlich kann man den Gütern nicht
ansehen, ob sie für den Endverbrauch oder als Vorprodukt für weitere
Produktionssektoren verwendet werden. Ein Nachfrager kann deshalb sowohl
Haushalt wie auch Unternehmen sein.24 Unabhängig von dieser Fragestellung ist die
Steigung der Nachfragekurve im Normalfall negativ. In einer Aggregation mehrerer
Nachfrager nähert sich die Nachfragefunktion einem zum Koordinatenursprung
konkaven Verlauf an.
War schon die Annahme eines linearen Verlaufs der einzelnen Nachfragekurve eine
Vereinfachung, so ist die Annahme des linearen Verlaufs der aggregierten
Nachfragekurve eine noch gröbere Vereinfachung. Trotzdem verwenden die
Ökonomen einen solchen Verlauf, um die Analyse in Kombination mit der in diesem
Kapitel dazu genommenen Angebotskurve zu vereinfachen.
24
Siehe zu den Details dieser Diskussion Kapitel...
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 94
Wir stellen uns das Güterangebot eines Unternehmens vor und untersuchen, wie der
Markt reagiert. Dabei machen wir wieder die folgenden einschränkenden Annahmen:
•
•
•
•
Es gibt nur kleine Anbieter und Nachfrager (price taker).
Es gibt keine Markteintrittsschwellen.
Beide Parteien haben vollständige Marktübersicht.
Alle Anbieter stellen das Gut in gleicher Qualität her. Der Preis ist das einzige
Entscheidungskriterium.
Die Angebotsfunktion des Unternehmens (bzw. der Unternehmen) hat einen
gespiegelten Verlauf zur Nachfragekurve. In der Kostentheorie der Unternehmen gilt
folgende Gewinnfunktion G für jede Gütermenge q:
G(q) = p*q – K(q)
Mit K:= Kosten des Gutes und p:= Marktpreis des Gutes.
Für den Fall der vollständigen Konkurrenz ist das Unternehmen „price-taker“ und
optimiert die Menge nach dem Kostenminimum. Bei dem gegebenen Marktpreis ist
das Kostenminimum auch das Gewinnmaximum. Man erhält es durch die Ableitung
der Gewinnfunktion nach der Menge. Das Gewinnmaximum ist an dem Punkt der
Kurve ablesbar, wo die 1. Ableitung gleich Null ist.
∂G
∂K
∂K
= p−
=0⇒ p=
∂q
∂q
∂q
Solange der Marktpreis höher ist als die Grenzkosten, lohnt sich eine Steigerung des
Outputs, denn es wird weiterhin Gewinn erzielt.
€
Der Preis in der Markt- und Preistheorie, bei dem das Angebot und die Nachfrage
nach Gütern zum Ausgleich gebracht werden ist der Gleichgewichtspreis. Die
zugehörige Menge ist die Gleichgewichtsmenge.
Die ökonomische Bestimmung des Gleichgewichtspreises ist nicht trivial, denn in der
Theorie zum Verhalten der Marktteilnehmer werden diese immer als price taker
beschrieben. Wenn also keiner der Marktteilnehmer den Preis tatsächlich macht,
muss es einen Formalismus geben, der den Preis als Ergebnis liefert. Man
klassifiziert die Märkte nach der Anzahl der Teilnehmer als monopolistisch,
oligopolistisch oder in vollständiger Konkurrenz befindlich. Bei näherer Betrachtung
hängt die Einteilung von dem Niveau der Aggregation ab.
Im Einzelfall stehen sich zwei Partner bei einem Gut immer quasi als Monopolisten
gegenüber. Die Verhandlungslösung soll die Interessen beider zum Ausgleich
bringen. Insofern ist der erzielte Preis von der jeweiligen Verhandlungsmacht und
möglicherweise noch von den Alternativen der Kontrahenten abhängig. Gibt es
jeweils einige Alternativen, so betrachtet man ein Oligopol. Je mehr vom einzelnen
Gut abstrahiert wird und je höher somit die Betrachtungsebene gewählt wird, desto
mehr nähert man sich dem Fall der vollständigen Konkurrenz. Güter werden nicht
mehr unterscheidbar, wenn die Grenzen der Märkte weiter gezogen werden.
Andererseits sinkt mit dieser Ausweitung die Markttransparenz. Ansonsten treffen
dann die anderen der oben genannten Bedingungen zu.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 95
Wer macht also den Preis und wie reagieren die Teilnehmer? Je nach der
Reaktionsgeschwindigkeit der Teilnehmer haben die Ökonomen die Analyse
erweitert und bieten zwei Verfahren zur Preisermittlung an. Beide Verfahren
brauchen die oben angesprochenen Restriktionen. Sie unterscheiden sich im
Wesentlichen in der Geschwindigkeit mit der die Informationen den Marktteilnehmern
bekannt werden. Die Beschaffung von Informationen verursacht Aufwand und
Kosten. Ronald Coase hat für die Informationsbeschaffung und die Durchführung des
Verhandlungsprozesses den Begriff der Transaktionskosten in der Ökonomie
etabliert.
Je nachdem, ob eine Reaktionszeit für Informationsverarbeitung und Transaktion in
das Modell der Preisfindung aufgenommen wird, unterscheiden die Ökonomen zwei
Varianten:
•
eine statische Annahme: Es gibt keine Zeitverzögerung in dem Modell; die
Transaktionskosten sind gering; der Gleichgewichtspreis kommt innerhalb
einer Periode zum Ausgleich.
•
eine dynamische Annahme: Die Marktteilnehmer haben einen hohen Aufwand
zur Informationsbeschaffung. Sie verarbeiten die Informationen nicht sofort
und reagieren jeweils in Abhängigkeit von den Informationen der Vorperiode.
Die grundlegenden Abläufe sind bei beiden Annahmen gleich. Geht man den
Annahmen auf den Grund, so stellt man sehr schnell fest, dass die mehr oder
weniger willkürlich angelegte Zeitachse den Unterschied ausmacht. Wird eine
Periode kürzer definiert, als die Aktionen zur Findung des Gleichgewichts brauchen,
dann ist das Ergebnis eine dynamische Gleichgewichtsbildung, andernfalls eine
statische.
Statische Gleichgewichtsbildung
In diesem Prozess tritt ein Auktionator auf und setzt den Preis nach Angebot und
Nachfrage so fest, dass der Markt geräumt wird. Diesen Fall gibt es in der Tat auf
Rohstoffmärkten, auf Devisenmärkten, und auf Auktionen. Allgemein findet man
diesen Mechanismus zur Preisbildung auf transparenten Märkten mit sehr schnellem
Informationsaustausch. Wie bestimmt der Auktionator den fairen Preis? Er nimmt
Kauf- und Verkaufsgebote entgegen, die Mengen und Preise enthalten.
Dann trifft er die Annahme, dass ein Käufer auch weniger bezahlen würde.
Außerdem nimmt er an, dass ein Verkäufer auch zu höherem Preis abschließen
würde. Deshalb kumuliert er beide Reihen, bis sich eine Menge einstellt, bei der
Angebot und Nachfrage übereinstimmen.
Das bekannteste Auktionshaus im Internet „Ebay“ simuliert tatsächlich den
Preisfindungsprozess und wird von beiden Marktpartnern auch in diesem Sinne
akzeptiert und genutzt.
Das neue Interaktionsmedium Internet ist eine Plattform mit sehr geringen Kosten der
Informationsbeschaffung (Entropie). Hier wird der Auktionsprozess in kurzer Zeit
nachgebildet. Das Medium schafft eine hohe Preistransparenz für beide Partner.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 96
Dynamische Gleichgewichtsbildung
Die Überschrift ist eher irreführend, denn man assoziiert mit Dynamik eine schnelle
Reaktion. Tatsächlich reagieren die Anbieter erst in der folgenden Periode auf die
Aktionen der Nachfrager.
In der Theorie wird die einfache Anpassungsvariante unter dem Begriff CobwebTheorem besprochen. Die Reaktion auf die Aktion der Anbieter ist für die Findung
eines Gleichgewichtspunktes entscheidend. Je nachdem kann es zu einer
Konvergenz, zu einer Divergenz oder zu einem Schweinezyklus kommen.
Von allen drei Varianten ist nur die Konvergenz von Interesse. Die anderen beiden
sind in der heutigen Zeit der Informationsverarbeitung und des Internet irrelevant und
deshalb nur noch von historischer Bedeutung.
Praxisrelevante Interpretation
In der dynamischen Gleichgewichtsbildung ist der Markt in einem permanenten
Ungleichgewicht. Nachfrage und Angebot kommen in der definierten Periode nicht
bei einem gleichen Preis zusammen. Die Ursache einer Divergenz zwischen Angebot
und Nachfrage ist in vielen Fällen eine Fehlplanung der Anbieter. Das ist das
Resultat einer schlechten Marktforschung, die ja vor allen Dingen eruieren soll, wie
die Nachfragepräferenzen sind – oder im ökonomischen Sprachgebrauch – wie die
Nachfragekurve im Zeitraum des Angebotes ist.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 97
Nehmen wir an, der Anbieter recherchiert im Markt (Wettbewerbsbeobachtung,
Kundenbefragung, Internet-Recherche) und stellt fest, dass seine Preise zu hoch
sind. Dafür sind in der Regel zu hohe Kosten in der Herstellung seiner Leistung
verantwortlich. Als Price-Taker hat er nur die Möglichkeit, den Preis zu akzeptieren
und seine Kosten zu reduzieren. Ob ihm das gelingt und mit welchen Mitteln wird mit
der Produktions- und Kostenfunktion dargestellt, die im letzten Kapitel beschrieben
wurde.
Ein Anbieter mit Durchschnittskosten, die auch nach einer Anpassung an den
Marktpreis höher sind als seine Grenzkosten, kann kurzfristig reagieren ohne
Verluste einzustecken.25 Liegen die Grenzkosten unter den Grenzerlösen (Preisen),
kann er Preise senken, ohne Verlust zu machen.
Liegen seine Grenzkosten nicht darunter, muss er dringend handeln, um zunächst
seine durchschnittlichen variablen Kosten unter die Marktpreise zu bringen. Das lässt
ihm ein wenig Luft, um mittelfristig (aber schnellstmöglich) seine Durchschnittskosten
unter den Marktpreis zu drücken.
Der Markt wirkt noch mit einem anderen Regulativ in Richtung auf den
Gleichgewichtspreis. Er sortiert diejenigen aus, die mit zu hohen Grenzkosten
produzieren. Diese Anbieter scheiden aus dem Markt aus. Damit kommt ein
geringeres Angebot auf den Markt. Der Markt belohnt diejenigen, die mit geringen
Grenzkosten antreten. Auf deren Höhe muss sich der relativ ineffiziente Anbieter
heranarbeiten, sonst scheidet auch er aus dem Markt aus.
Die Instrumente mit denen ein Anbieter seine Grenzkosten reduziert sind
vielschichtig und in der Realität interdependent. Sie können in drei großen
Kategorien zusammengefasst werden: Senkung (Variabilisierung) der Fixkosten,
Anpassung der Produktionsverfahren an die relativen Preise und Erhöhung der
Produktivität der Einsatzfaktoren.
Im Detail lassen sich die Anpassungsstrategien folgendermaßen kategorisieren:
•
•
•
•
•
•
•
•
Senkung der Personalkosten
Zukauf von billigeren Einsatzstoffen
Outsourcing
Bessere (billigere) Informationsbeschaffung
Reduktion der Fixkosten
Dematerialisierung
Subventionierung
Diversifizierung - usw.
Wie im bisherigen Verlauf der Abhandlung zeigt sich einmal mehr, dass die Aufgabe
der Ökonomie darin besteht, Strategien für die Anpassung an Rahmenbedingungen
zu finden.
Staatliche Einwirkungen auf den Gütermarkt
25
Siehe dazu die Modellrechnungen in Ertragsfunktion 3-2.xls
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 98
Der Staat handelt in der Ökonomie für das Gemeinwohl. Er reduziert die Erträge oder
Einkommen seiner Bürger und ihrer Unternehmen und erbringt mit dem
eingenommenen Geld Leistungen für die Gemeinschaft. Die Aufgaben des Staates
sind nicht Gegenstand dieses Beitrages. Im Hinblick auf die Ökonomie versucht er
Fehlentwicklungen der Märkte auszugleichen und die Wohlfahrt der Bürger zu
steigern. Mit Gesetzen, Verordnungen oder allgemein gesellschaftlichen
Rahmensetzungen beeinflusst der Staat die ökonomischen
Entwicklungsmöglichkeiten.
Es gibt viele Einwirkungen des Staates auf die Preise und die Mengen. Besprechen
wir zunächst die Einwirkungen auf die Preise. Die bekanntesten Arten der
Umverteilung von Erträgen und Vermögen durch den Staat sind Steuern und
Subventionen. Steuern verteuern den Preis eines Gutes, wenn sie in den Marktpreis
eingerechnet werden.
Die Wirksamkeit der Maßnahmen hängt ganz entscheidend von der Reaktion der
Nachfrager ab und wird mit Elastizitätskoeffizienten gemessen. Sie geben die
Mengenanpassungen wieder und variieren in der Stärke, je nach Art der Güter und
entsprechendem Bedarf der Kaufinteressenten.26
Eine sehr elastische Nachfrage bewirkt eine unmittelbare Reaktion der Nachfrager.
Sie senken die Nachfragemengen nach dem Gut (Eigenpreiselastizität). Im einfachen
Fall der positiven Elastizität fällt die Nachfrage ab. Im Ergebnis ist die
Steuereinnahme von der Nachfrageelastizität der Nachfrager abhängig. Die
Nachfrage im Inland pendelt sich bei einem neuen Mengenniveau ein. Der Wert der
eingekauften Güter inklusive Steuer (-erhöhung) liegt bei einer elastischen Reaktion
relativ gering über dem Ausgangswert oder auch darunter. Da der Unternehmer die
vereinnahmten Steuern an den Staat weitergibt und die Menge aber sinkt, wirken
sich elastische Reaktionen der Nachfrager zum Nachteil der Anbieter aus. Man
beobachtet den Substitutionseffekt.
Eine unelastische Preisreaktion führt zu einer Mehreinnahme des Staates. Die
Verbraucher reagieren kaum auf die Preiserhöhung, die von den Unternehmen
vollständig an den Markt weitergegeben wird. Für die Anbieter ist diese Entwicklung
ergebnisneutral, die ökonomischen Nachteile treten beim Nachfrager (dem Haushalt)
auf.
Bleibt das Haushaltseinkommen gleich, so verschieben sich die Ausgabenanteile.
Wegen der Abschöpfung des Staates muss der Haushalt an anderer Stelle
einsparen. Die Veränderung der Ausgaben hat also einen Einkommenseffekt. Die
Wirkung der Steuererhöhung auf die Konsum- oder Sparneigung, bzw. auf die
Verteilung der Nachfrage nach unterschiedlichen Gütern ist schwer vorauszusagen.
An der Excel Tabelle lesen wir die Wirkungen von Steuererhöhungen in Abhängigkeit
von der Reaktion der Nachfrager ab. Sie sehen, wie die Schnittpunkte auf der
Angebotskurve wandern.
Die entgegengesetzte Wirkung auf die Märkte haben Subventionen – sei es für ein
einzelnes Unternehmen, oder für ganze Branchen. Subventionen sind
26
Die Berechnungen zur Elastizität sind in einem eigenen Kapitel ausgeführt.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 99
Transferzahlungen an Unternehmen oder an die Haushalte. Der Staat greift in den
Markt ein und beeinflusst Anpassungsprozesse. Nur zur Vervollständigung seien hier
Zölle und Importquoten für ausländische Güter genannt, die ebenfalls die
Marktreaktionen beeinflussen.
Mit Staatsinterventionen wird versucht, unerwünschte Nebeneffekte des
Wettbewerbs und der wirtschaftlichen Anpassung zu mildern. Zum Beispiel werden
Steuern mit dem Ziel erhoben, das Vermögen und die Lasten der Bürger neu zu
verteilen. Vernachlässigen wir einmal, dass die Bearbeitung von Gesetzen, die
Durchführung der Steuer und die Kontrolle zusätzlichen Aufwand verursacht. Es
verbleibt die generelle Frage, ob der Staat eine bessere, gerechtere oder effizientere
Steuerung der Wirtschaftsprozesse zu Stande bringt. In den meisten Fällen kann
man das nicht feststellen.
Preisbildung auf Faktormärkten
Die Preisbildung auf Faktormärkten unterscheidet sich im Prinzip nicht von dem
Ablauf auf den Produktmärkten. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind
vergleichbar. Nicht jeder Einsatzfaktor wird auf den Märkten gehandelt. Freie
Arbeitsleistungen in Ehrenämtern, im Haushalt oder unter Freunden werden nicht
vergütet und haben keinen Markt. Ähnliches gilt für freie oder immaterielle Güter. Die
Klassifizierung in ökonomisch bewertete oder unbewertete Einsatzfaktoren wird
relativ willkürlich getroffen und ändert sich mit den Wertvorstellungen der
Marktpartner. Ob ein Faktor vergütet wird oder nicht, hängt von der Kultur und Ethik
einer Gesellschaft ab.
Ob ein Faktor überhaupt als eine Art Primärinput zu betrachten ist, ist eine von der
Gesellschaft verabredete Konvention. Da die Natur einen Kreislauf abbildet, der von
Energie versorgt wird, ist die darauf aufbauende, quantitative, zählende Ökonomie
eine willkürliche Eingrenzung. Die Erkenntnisse und Festlegungen zu den
Primärinputs haben wie die Geschichte der Ökonomie eine Entwicklung durchlaufen.
Stand die Natur am Anfang der Erzeugung von Hilfsmitteln und Gütern so folgte dem
bald darauf die Arbeit und schließlich als ein Ergebnis der gemeinsamen Arbeiten
das Kapital.27
Mit der Bezahlung für den Einsatz von Faktoren kommen wir zum Bindeglied
zwischen Mikro- und Makroökonomie. Die Frage, welche Einsatzfaktoren in eine
gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion eingehen, folgt einer Konvention, die aber
nicht zwingend oder logisch ableitbar ist.
Oft verwendete Größen in den makroökonomischen Betrachtungen sind Arbeit,
Kapital oder Boden. Die Meinungen über die Produktionsfaktoren sind aber
keineswegs einheitlich. Über die Frage, ob Kapital ein notwendiger Einsatzfaktor für
ökonomische Systeme ist, gab es immer wieder wissenschaftliche Diskussionen. Die
älteren Veröffentlichungen setzten bei mehr philosophischen Überlegungen zu
ökonomischen Betätigungen an und räumten der Natur einen wichtigen Platz als
27
Siehe einige Details dazu in der geschichtlichen Entwicklung der
Produktionstheorien, S. ....
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 100
primären Input für die Herstellung von Gütern ein.28 Die weitere Entwicklung der
Ökonomie führt zu einer Erweiterung des Konzeptes der Produktionsfaktoren. In der
modernen ökonomischen Theorie gibt es Modelle, die je nach Fragestellung mit den
Einsatzstoffen Energie, Know How (Information), Importen oder
Vorleistungsprodukten aus der Input-Output Matrix als Faktoreinsatz der
Produktions- oder Kostenfunktion arbeiten.
Schauen wir uns die heute in der ökonomischen Theorie verwendeten
Produktionsfaktoren an:
Arbeit
Die Angebotskurve für Arbeitsleistungen hängt nicht nur von der Zahl der
Erwerbswilligen und der durchschnittlichen Beschäftigungszeit ab, sondern auch von
der Präferenz bezüglich der Zeitverwendung. Jeder Berufstätige hat nach der reinen
Lehre die Option, entweder zu arbeiten, oder Freizeit zu genießen. Das ist eine
idealisierende Vorstellung. Nach diesem Bild hat die Kurve des Arbeitsangebots
ungefähr folgenden Verlauf:
Vergütung w
Arbeitsmenge v
Viele praktische Probleme werden bei der stilisierten Analyse ausgeblendet. So ist
die individuelle Angebotskurve von der Frage beeinflusst, welche Arbeitsqualität
angeboten und umgesetzt werden kann. Das hängt nach der modernen Lehre von
der Beurteilung durch den Nachfrager (den Unternehmer) ab. Dies ist ein einseitiges
Bild mit einer Klassifizierung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der
Arbeitseinsatz des Unternehmers, des Handwerkers, des Landwirtes aber auch des
selbstständigen Kleinunternehmers oder Dienstleisters wird durch diese
idealisierende Annahme nicht abgedeckt. Die modernen Kommunikationstechniken
fördern allerdings die Möglichkeiten unabhängiger Arbeit und lösen die Grenzen
zwischen dem Geber und Nehmer von Arbeit auf.
In dieser Betrachtung ist auch erklärlich, warum die Arbeitsmenge bei steigender
Vergütung nicht zunimmt. Der Selbstständige arbeitet an der Kapazitätsgrenze oder
substituiert Arbeit gegen Freizeit, weil sein gewünschtes Einkommen gedeckt ist. Der
Arbeitnehmer ist im Rahmen seiner Verträge nicht flexibel und in der Lage mehr
28
Müller, J.: Abriss einer Geschichte der Theorie von den Produktionsfaktoren, Jena
1911,...
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 101
Arbeitsleistung anzubieten wenn der Preis für Arbeit steigt. Das Arbeitspotenzial ist
unelastisch.
Das Arbeitsangebot wird auch von den Reserven bestimmt. Da sind zum Einen die
Schüler und Studenten, Pensionäre, Gastarbeiter, Hausfrauen, usw. die überhaupt
nicht in der Statistik des Arbeitsangebotes vorkommen. Zum Anderen wird aber für
die Millionen von Arbeitslosen und in Beschäftigungsmaßnahmen nicht nach ihrer
Ausbildung eingesetzten Beschäftigten eine Mindestvergütung. Damit gibt es eine
Untergrenze der Vergütung, die ohne messbare Arbeitsmenge gezahlt wird.
In jedem Fall trifft das Angebot auf eine Nachfrage. Insofern gibt es auch einen
Gleichgewichtspreis, der den Markt zum Ausgleich bringt. Im Idealfall gibt es also
einen Gleichgewichtspreis auf dem Faktormarkt ebenso wie auf den Produktmärkten.
Die Vergütung für Arbeit geht in die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) als
Einkommen ein. Das Einkommen wird auf verschiedene Weise interpretiert.
Zunächst einmal einfach als die Möglichkeit, etwas zu sparen oder zu konsumieren.
Das ist die Verwendungsseite der VGR. In diesem Sinne wird die Verwendung und
die Entstehung des Einkommens zum Ausgleich gebracht.
Der andere Zweck der Vergütung ist der Aufbau, bzw. die Erhaltung des
Arbeitsstocks. Wir werden die Entsprechung des Aufbauprinzips bei anderen
Produktionsfaktoren noch mehrfach antreffen.
Kapital
Auch für die Bereitstellung von Kapital gibt es eine Indifferenzkurve gleichen
Nutzens. Der Haushalt hat die Option, sein Einkommen zu konsumieren, oder
„Geldkapital“ anzusparen. Der Unternehmer kann ebenfalls sein „Geldkapital“ im
Unternehmen lassen oder es anderen Investoren zur Verfügung stellen. Das
gesparte Geldkapital wird über die Banken der Wirtschaft (den Unternehmern) wieder
zugeführt. Der Investor erhält für die Kreditvergabe einen Zins (Kapitaleinkommen).
Die Abgrenzung des Haushaltes als Kapitalgeber greift zu eng, selbst wenn man in
ihm das Einkommen der Unternehmer und der Arbeitnehmer subsumiert. Wir
verwenden im weiteren Verlauf die allgemeinen Begriffe Kapitalgeber oder Investor,
wenn der Partner auf dem Kapitalmarkt gemeint ist.
Bezüglich der Verwendung seines Einkommens ist der Haushalt indifferent. Er
entscheidet sich zwischen Sparen und Konsumieren nach der reinen Lehre in
Abhängigkeit von dem Zinssatz, der ihm für sein Geldkapital geboten wird. Das
Sparen wird definiert als Konsumverzicht in der laufenden Periode, um für die
Zukunft vorzusorgen. Das schließt allerdings keine Identität der Personen ein. Der
Haushalt sorgt für seine eigene Zukunft oder die der Personen in seinem Umfeld vor.
Das Geldkapital wird mit einem Zinssatz vergütet. Damit haben wir einen ähnlichen
Mechanismus wie auf dem Arbeitsmarkt. Die Vergütung für den Faktor sorgt dafür,
dass er entlohnt und indirekt auch weiter aufgebaut wird. Die allgemeine Form des
Aufbaus, der Vergütung und der Regeneration der Inputs folgt einem vergleichbaren
Prozess für jeden Faktor.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 102
Die Vergütung ist Einkommen für den Kapitalgeber. Er entscheidet, in welchem
Verhältnis das Kapitaleinkommen auf den aktuellen Konsum oder das Sparen verteilt
wird.
Die Umleitung des Sparkapitals über die Banken zu den Unternehmen entzieht sich
aber der Bestimmung durch den Haushalt. So kann er nicht beeinflussen, in welche
Verwendung das Kapital fließt. Der Unternehmer wandelt das Geldkapital in
Sachkapital um. Er nutzt es in seiner Bilanz je nach Bedarf.
Aus Sicht des Unternehmens ist unklar und egal, woher das für seine Tätigkeit
geliehene Kapital kommt. Er zahlt entsprechende Zinsen an die Bank. Die reine
Lehre geht davon aus, dass die Kapitalnachfrage vom Zinssatz abhängig ist. Die
Verwendung des Kapitals in unterschiedlichen Herstellungsprozessen ist ebenfalls
vom Preis des Einsatzfaktors und den Preisen konkurrierender Faktoren beeinflusst.
Der Kapitalgeber hat für die Entscheidung zur Verwendung seines Einkommens,
bzw. seines Geldkapitals einen entscheidenden Freiheitsgrad mehr, als bei der
Arbeit: er ist frei und nicht gezwungen oder genötigt, sein Geld produktiv
einzusetzen.
Das Geld erbringt in der modernen Zeit in jedem Fall eine gewisse Verzinsung, sei es
im Ausland, in der Ausleihung an den Staat oder direkt an Fonds oder Investoren.
Einerseits bekommt der Kapitalgeber also Geld, andererseits ist das Kapital in Form
von Geld aber vom Einsatzort unabhängig. Es kann in einer Ökonomie überall auf
der Welt produktiv eingesetzt werden. Nicht in der heimischen Produktion
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 103
eingesetztes Kapital verdient trotzdem eine Vergütung. Diese Flexibilität
unterscheidet das Kapital von der Arbeit als Produktionsfaktor.
Information
Für die weitere Betrachtung setzen wir Information mit Know How oder Wissen über
Technik und Koordination gleich. Bei diesem Produktionsfaktor wirken ähnliche
Mechanismen wie bei den Einsatzstoffen Arbeit oder Kapital.
Techniken sind den Menschen seit Urzeiten bekannt. Einfache Maschinen, wie das
Rad, der Flaschenzug, der Keil, usw. haben den Menschen die Arbeit erleichtert.
Technik ist allgemein durch ihren Zweck definiert und ist eine effiziente Art zur
Zielerreichung. Das Ziel soll in der industriellen Gesellschaft – aber nicht nur in dieser
- einen Nutzen stiften, zum Beispiel einen Raum heizen, ein Essen bereiten, einen
Weg zurück legen, eine Nachricht übermitteln, usw. Den Beginn der industriellen
Wirtschaft markiert die Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt (1769). Im
Gefolge dieser Erfindung wurde die Maschine eingesetzt, um die menschliche
Arbeitsleistung mit mechanischen Prinzipien zu verbessern. Die wirtschaftliche
Dimension zu der industriellen Nutzung wurde von Adam Smith in seinem berühmten
Buch „Wealth of Nations“ (1776) hinzu gefügt. Er hat die Arbeitsteilung mit ihrem
ökonomischen Nutzen beschrieben.
Dieses frühe Beispiel lehrt uns das Muster, das bis in die heutige Zeit die Grundlage
allen Wirtschaftens definiert. Arbeit wird geteilt und industrialisiert. Die Ergebnisse
der Arbeit werden bewertet und einem wirtschaftlichen Kreislauf zugeführt. Einige
Erkenntnisse aus dieser Zeit kamen hinzu, deren Prinzipien noch heute in
unveränderter Form die Wirtschaft bestimmen. So werden den technischen
Prozessen natürliche Ressourcen hinzugefügt. Die Natur ging seinerzeit wie heute,
als unbewerteter Rohstoff in die Produktion ein. Rein technisch bleibt der zweite
Hauptsatz der Thermodynamik gültig, wonach eine verlustlose Umwandlung von
Energie nicht möglich ist. In jedem Prozess geht Energie verloren. Im technischen
Verfahren ist kein Wachstum möglich.
In der Beschreibung jedes technischen Niveaus nimmt das realisierte Know How
einen wichtigen Platz ein. Die Information über ein Verfahren, über das
Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten, über die Anwendung, die
Verfügbarkeit oder den Preis charakterisieren den Stand der Technik. Nutzen lässt
sich mit verschiedenen Produkten oder mit unterschiedlichen technischen Niveaus
erzielen. Jedes Angebot braucht einen unterschiedlichen Einsatz von Know How.
Wissen, Können und Information gehört zu jeder Technik. Ein vergleichbarer Nutzen
kann mit unterschiedlichen Kombinationen von Produkten gestiftet werden. Allein die
sinnvolle Kombination der Produkte braucht wiederum Information. Oder anders:
technische Prozesse erlauben uns die Substitution zwischen Arbeit und Kapital,
zwischen Energie und Material oder zwischen verschiedenen Produkten. In keinem
Fall können wir auf den Einsatz der Informationen verzichten, wie die Substitution
umgesetzt werden soll, um den angestrebten Nutzen zu stiften.
Am Beispiel der Wärme ist das leicht zu erklären. Ein einfaches Haus braucht mehr
Energie als ein optimierter Bau. Wir können das Gebäude isolieren, die Fensterfront
zur Sonne richten, Wärme zurück gewinnen, Dreifachverglasung einbauen, usw. Das
erfordert eine höhere Kapitalbindung, als die Variante in der wir auf all das verzichten
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 104
und Energie verfeuern. Es gibt Musterhäuser, die keine Energie verbrauchen, oder
allein mit der Sonnenenergie auskommen. Der Nutzen „warmes Haus“ kann also mit
verschiedenen Kombinationen aus Kapital, Energie und Know How befriedigt
werden.
Kommen wir aber zu der Frage, wie Know How vergütet wird und wie die Vergütung
zu einem Aufbau des Potenzials genutzt wird. Die Höhe der Vergütung hängt eher
mit der Qualität des Wissens, als der Quantität wie beim Arbeits- oder Kapitaleinsatz
zusammen. Mit mehr und besserem Know How wird ein höherer Nutzen der Arbeit
und des Kapitals angeboten. Mit anderen Worten wird der Faktoreinsatz „Information“
entlohnt, er verdient eine Vergütung.
Will man den Faktor regenerieren fließt der Verdienst des Know Hows in die Bildung,
um den Einsatzfaktor neu entstehen zu lassen. In der Ökonomie ist das nur über den
Staat möglich, oder über die direkte, bezahlte Ausbildung, wie an einer privaten
Schule.
Natur
Wir haben mit dem Einsatzfaktor „Know How“ einen solchen kennen gelernt, der
nicht explizit in die VGR eingeht und im Prozess eines Vergütungskreislaufs entlohnt
und regeneriert wird. Der Einsatzfaktor „Natur“ oder „natürliche Ressourcen“ taucht
ebenfalls nicht in der VGR auf, geht jedoch unbewertet in den Produktionskreislauf
ein. Für Natur gibt es keine Indifferenzkurve, keinen Preis und somit auch keine
Entlohnung. Wir verbrauchen zwar eine Menge, die in den Produktionsprozessen
verbraucht wird, sie wird aber nicht vergütet. Allenfalls erhält der Eigentümer der
Natur eine Entlohnung.
An diese Grundüberlegungen können wir eine eigene Abhandlung darüber
anschließen, wie in unserer industriellen Gesellschaft ökonomisches Wachstum
ausgewiesen werden kann, obwohl in den technischen Prozessen auf jeder Stufe
Energie verloren geht. Entlohnt man die natürlichen Ressourcen unter ihrem Wert,
oder gar nicht, wird trotzdem ökonomisches Wachstum auch bei Verlusten im
technischen Prozess dargestellt.
In letzter Konsequenz führt diese Form der Ausbeutung dazu, dass auf die Natur
kein Einkommen entfällt, mit dem der Faktor regeneriert werden kann. Die Wirtschaft
nutzt den Bestand ebenso, wie den Arbeits- oder Kapitalstock, aber sie bildet ihn
nicht neu heran.
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist bisher noch nicht widerlegt worden. Er
hat jedoch eine eingrenzende Bedingung, die ihn in seiner Anwendung für die
Ökonomie einschränkt und andererseits auf die Erklärung hinweist, die das Bild
abrundet. Wiederholen wir nochmals die Hauptsätze der Thermodynamik: Für jede
arbeitende Maschine gilt, dass die Gesamtenergie im geschlossenen System stets
erhalten bleibt; der zweite Hauptsatz besagt jedoch, dass ein Teil der umgesetzten
Energie unweigerlich in nicht nutzbarer Form (Wärme) entweicht und verloren geht.
Diesem Gesetz zufolge kann es niemals ein perpetuum mobile geben.
Anders ausgedrückt: die Entropie im System wird immer zunehmen.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 105
Das gilt nicht nur für Maschinen, sondern auch für lebende Organismen. Nach einer
Definition Erwin Schrödingers für die Entstehung und den Fortbestand des Lebens ist
zu beobachten, dass einem lebenden Organismus immer neue Entropie zugeführt
wird – sogenannte Negentropie. Diese nimmt er durch eine Umwandlung von
Nahrung (also eine relativ ungeordnete Form) auf und bildet daraus geordnete
Energie, nämlich Wachstum, bzw. Erhaltung.
Übersetzt auf den Wirtschaftsprozess heißt das aber: die Wirtschaft ist in Wirklichkeit
ein offenes und kein geschlossenes System. Damit wird die Betrachtung aber sehr
kompliziert und für Studenten in den ersten Semestern und die meisten
Wirtschaftssubjekte, Führungskräfte, Politiker und selbst etablierte
Forschungsinstitute zu komplex.
Ilja Prigogine hat nachgewiesen, dass es für offene Systeme stabile Zustände gibt,
die aber weit von einem Gleichgewicht entfernt sind. Sie sind eher mit der Kurve vom
Werden und Vergehen, d.h. mit einer dynamischen Betrachtung der Welt zu
erfassen.
Für unsere Gesellschaft halten wir fest: die Wirtschaft ist ein Teil unserer Kultur,
eingebettet in die Natur und Umwelt. Wir fügen ihr ständig Negentropie in Form
unbewerteter Natur zu, aber sorgen nicht für einen Aufbau des sie umhüllenden
Systems.
Die Negentropie kann aus anderen Wirtschaften entnommen werden, wenn die
eigene Umwelt nicht mehr genügend Rohstoffe hergibt. Sie kann aus fremden
Ländern kommen, die kein weiteres Know How in den Prozess liefern, als nur die
Negentropie auszugleichen. Hier ist beispielsweise an die Lieferanten von Energie zu
denken. In ähnlicher Form nutzen die kapitalistischen und dicht besiedelten Länder
die Lieferanten von landwirtschaftlichen Gütern. In vielen Fällen haben die
Industrienationen zu wenig Fläche für ihre landwirtschaftliche Produktion und
importieren die Güter aus anderen Ländern.
Wir lernen zwar die Funktionsweise einer Wirtschaft im geschlossenen System
kennen, aber wir leben nicht im geschlossenen System.
Marktwirtschaft
Die wesentliche Randbedingung der Ökonomie ist „der Markt“. Aus einem ehemals
konkreten Ort ist im Laufe der Differenzierung und der Erweiterung der Handlungsund Kommunikationsräume ein virtueller Markt entstanden. Für die Theorie und die
ökonomische Lehre hat er aber noch immer die wesentlichen Funktionen eines
Marktplatzes im konkreten, praktischen Sinne behalten.
Der Markt ist der ökonomische Ort des Austauschs, auf dem:
•
•
•
Informationen übermittelt werden - Eigenschaften und Qualität eines
Produktes,
Bedingungen des Tauschs vereinbart werden - Preis und Art der Übergabe,
die Übergabe vollzogen wird - Eigentumsübergang
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 106
Aus theoretischer Sicht ist die Preisbildung als eine Funktion des Marktes von
besonderer Wichtigkeit. Sie steht seit der Theoriebildung durch die Klassiker im
Mittelpunkt der Analyse.
Das Marktmodell fußt seit der industriellen Revolution in England auf dem liberalen
Denken der Aufklärung. Marktwirtschaft ist nach dem Konzept des privaten
Eigentums das zweite konstituierende Element des Kapitalismus.
Der Wettbewerb und der Preis wirken als die „unsichtbare Hand“ die in der
Marktwirtschaft über ihre Signalfunktion Angebot und Nachfrage zum Ausgleich
bringen – zumindest in der reinen Theorie. In der arbeitsteiligen Wirtschaft hat der
Preis aber auch eine Anreiz- und Lenkungsfunktion.
Je nachdem, ob auf den Märkten Haushalte oder Unternehmen auftreten,
differenzieren wir in Produktmärkte oder Faktormärkte. Die Grenze ist nicht scharf zu
ziehen, denn Produkte können zum Beispiel auch Einsatzfaktoren sein.
Beispiel: Kraftstoff ist für den Haushalt ein Konsumgut und für das Unternehmen ein
Einsatzfaktor.
Der Preis bringt in unserer Wirtschaft die Märkte mit den Informationen zu Angebot
und Nachfrage zum Ausgleich – zumindest in der reinen Theorie. In der
arbeitsteiligen Wirtschaft hat er aber auch Signal-, Anreiz- und Lenkungsfunktion.
Die liberale Position der Marktwirtschaft kommt ohne staatliche Interventionen aus.
Die unsichtbare Hand des Marktes regelt den Austausch der Güter und der
Interessen der Marktpartner. Der gleichgewichtige Preis räumt den Markt.
Dafür ist wichtig, dass Wettbewerb herrscht und Marktmacht verhindert wird. Der
Marktmechanismus erhöht dann die Konsummöglichkeiten, motiviert die Anbieter zu
Innovationen und technischem Fortschritt und verteilt Einkommen und Gewinn nach
individueller Leistung. Zudem kann er selbst eine übermäßige Ansammlung von
Marktmacht verhindern.
Die Funktionsfähigkeit des marktwirtschaftlichen Modells hängt aber an folgenden
Voraussetzungen:
• Durchsetzung von Eigentumsrechten
• Vollständiger Wettbewerb
• Transparenz für alle Marktteilnehmer
Diese Voraussetzungen sind praktisch nie erfüllt, weshalb man auch von
unterschiedlichen Graden des Marktversagens spricht. Die reine Marktwirtschaft ist
deshalb nie realisiert worden. Sie würde in der letzten Konsequenz zu einem
Zusammenbruch des Systems führen, wie Karl Marx gemutmaßt hat. Praktisch hat
der Staat immer in den Wirtschaftsmechanismus eingegriffen, um die negativen
Auswirkungen zu lindern.
Im klassischen Wirtschaftsliberalismus ist es die Aufgabe des Staates, den Rahmen
für einen funktionierenden Wettbewerb zu schaffen. Gleichzeitig muss er die
Bereitschaft und die Fähigkeit der Menschen zu eigenverantwortlichem Handeln und
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 107
mehr Selbständigkeit fördern. Er darf beides nicht lähmen, indem der Staat in zu
großem Maße Verantwortung übernimmt. Denn staatliches Handeln belastet
Wirtschaft und Gesellschaft mit Steuern und Abgaben. Dies geht zu Lasten des
Faktors Arbeit und schränkt die Verfügungsfreiheit über verdientes Einkommen ein.
Ungerechtigkeiten in der Bezahlung, Kartellbildungen, Monopole, Externe Effekte,
fehlende Eigentumsrechte oder Intransparenz für den Haushalt sind nur einige
Beispiele, die zur Beeinträchtigung der Marktfunktionen beitragen. Um deren
negative Konsequenzen zu mildern, etablierte sich die Idee der „Sozialen
Marktwirtschaft“.
Der Ordoliberalismus ist die marktwirtschaftliche Basis für die soziale Marktwirtschaft.
Die Wirtschaftspolitik soll darin die Rahmenbedingungen als reine Ordnungspolitik
festlegen, aber nicht aktiv in das Wirtschaftsgeschehen eingreifen. Um die
Marktfunktionen zu gewährleisten, werden die allgemeinen Charakteristika des freien
Marktes präzisiert:
Ein Grundsatz der sozialen Marktwirtschaft ist die Einschränkung des freien Marktes
mit dem Ziel des sozialen Ausgleichs. Damit sollen die Nachteile des freien Marktes,
wie zerstörerischer Wettbewerb, Ballung wirtschaftlicher Macht oder unsoziale
Auswirkungen von Marktprozessen wie etwa Arbeitslosigkeit vermieden werden.
Deswegen greift der Staat durch sozialpolitische Maßnahmen aktiv in das
Marktgeschehen ein. Ziel ist eine bestmögliche soziale Absicherung, bei gleichzeitig
größtmöglichem Wohlstand.
Die Idee der sozialen Marktwirtschaft geht auf das Konzept der sogenannten
„Neoliberalen“ der Freiburger Schule um Walter Eucken zurück. Die heutige
Wirtschaftform Deutschlands ist aus der Weiterentwicklung dieser Idee entstanden
und soll einen sozialen Charakter haben, weil die Marktwirtschaft einen
demokratischen Grundtenor hat. Durch wirtschaftliche Freiheit kann der Einzelne sich
entfalten und wird nach dem Art. 2 des Grundgesetzes nur dort gebremst, wo die
Rechte Dritter, die Verfassung oder die Sitte verletzt werden. Die Freiheit des
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 108
Einzelnen wird allerdings reguliert, um sozial unerwünschte Ergebnisse zu
vermeiden.
Ludwig Erhard entwarf zusammen mit Alfred Müller-Armack das Konzept der
sozialen Marktwirtschaft. Erhard, erster Bundeswirtschaftsminister von 1949 bis
1963, war Vertreter des Ordoliberalismus. Dessen grundlegendes Prinzip ist es, die
Freiheit aller zu schützen, die als Anbieter oder Nachfrager am Markt teilnehmen.
Erhards Mitstreiter Armack, 1952 Leiter der wirtschaftspolitischen Grundsatzabteilung
im Wirtschaftsministerium bezeichnete die Soziale Marktwirtschaft als eine bewusst
sozial gesteuerte Marktwirtschaft.
Zitat:“ ... eine ordnungspolitische Idee..., deren Ziel es ist, auf der Basis der
Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die
marktwirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden. Auf der
Grundlage einer marktwirtschaftlichen Ordnung kann ein vielgestaltiges und
vollständiges System sozialen Schutzes errichtet werden.“
Die Soziale Marktwirtschaft wurde nie namentlich als Wirtschaftssystem
Deutschlands im Grundgesetz verankert, weil das Grundgesetz keinen eigenen
Abschnitt zur Wirtschaft enthält. Allerdings legen zentrale Elemente unserer
Rechtsordnung, wie u.a. die Grundrechte, die Vertrags- und Koalitionsfreiheit, das
Recht auf eine freie Berufs- und Arbeitsplatzwahl die Grundlage für die Sozialen
Marktwirtschaft und schließen die Extreme einer reinen Zentralverwaltungswirtschaft
oder einer schrankenlosen Marktwirtschaft aus.
Wohlfahrtsökonomie
Den Indifferenzkurven entspricht auf gesellschaftlichem Niveau die sozialethische
Überlegung zum Wohlfahrtsniveau. Sie wird im Teilgebiet der Wohlfahrtsökonomie
behandelt und muss dort allerdings die Bedingung erfüllen, dass der Nutzen nicht
mehr nur ordinal und individuell interpretiert wird, sondern nun auch interpersonell
vergleichbar sein muss.
Die Wohlfahrtsökonomie beschäftigt sich mit dem Thema, wie die ökonomische
Situation zweier Partner, verhandelnder Gruppen oder ganzer Ökonomien gemessen
und verbessert werden kann.
Die Messung der Wohlfahrt mit einer Summe der jeweiligen Nutzen, ohne auf die
Verteilung zwischen den Partnern Rücksicht zu nehmen, entspricht zum Beispiel
dem gesamten Lohnniveau eines Unternehmens, dem Sozialprodukt einer
Volkswirtschaft oder einer anderen Summierung ökonomischer Mengen. Hier ist
sogar eine gültige Lösung auf dem jeweiligen Schnittpunkt mit der Achse möglich.
Wenn also einer der Partner keinerlei ökonomischen Vorteil hat, ist trotzdem ein
gemeinsames Wohlstandsniveau erreicht.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 109
Das Wohlfahrtsniveau wird durch eine Addition der einzelnen Nutzen (Einkommen,
Vorteile, Güter,...) gemessen als:
n
W B = ∑U i
i=1
€
Der Verzicht auf jedwede Verteilungsgerechtigkeit wird von Rawls kritisiert, der eine
andere, extreme Position bezieht. Er argumentiert, dass der Wohlstand einer
Gesellschaft, oder das Ergebnis einer Verhandlungslösung am Vorteil oder an der
Wohlfahrt des Schwächsten gemessen werden muss. Bei ihm ist der Wohlstand also
vom Minimum der einzelnen Nutzenniveaus determiniert.
W R = min{U1,....,U n }
€
Die beiden Extremlösungen erinnern an die Verteilung der Wohlfahrt unter Ausübung
von Macht, die zu einem völligen Verlust von Wohlfahrt bei einem Partner führen
kann. Auf der anderen Seite berücksichtigt das Ergebnis eine Position der Teilung
oder Weitergabe von Stärke, die auf die Bewegungsmöglichkeiten, die Optionen,
kurz die „Wohlfahrt“ des schwächsten Partners Rücksicht nimmt.
Zwischen diesen Positionen liegt die Lösung von Nash, der für beide Partner ein
höheres Wohlfahrtsniveau erreichbar macht, wenn jeder in seinem Nutzenkalkül das
Nutzenniveau des Anderen mit berücksichtigt.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 110
n
W N = ∏U i }
i=1
€
Das ist eine Verhandlungslösung des „Leben und leben lassen“. Es wird nicht
egoistisch Macht ausgeübt, wie die frühkapitalistischen Ökonomen und Philosophen
(Hobbes, Locke, Smith, ...) noch als Ziel menschlicher Gesellschaften und
Wirtschaften postulierten. Es geht nicht um die Macht oder gar das „Recht des
Stärkeren“, aber auch nicht um eine vollständig altruistische Aufopferung für die
Gemeinschaft.
In einem sogenannten Nash-Gleichgewicht gibt jeder von seinem Vorteil und seinem
Nutzen etwas ab zugunsten des Partners oder der Gemeinschaft. Ein typisches
Beispiel für die Existenz eines Nash-Gleichgewichtes in der Spieltheorie ist das
Gefangenen-Dilemma. Andere Beispiele mit ökonomischem Hintergrund sind
Verhandlungen oder Auktionen zu Verschmutzungsrechten, zu der Vergabe von
Funklizenzen oder die abgestimmte Preiserhöhung von Wettbewerbern.
Lehre der Ökonomie
Version 3.4
© Prof. Dr. Hildebrandt
Seite 111
Herunterladen