AcroMetrix™ HIV-1 Mid Control

Werbung
AcroMetrix™ HIV-1 Mid Control
In-vitro-Diagnostikum
964002 AcroMetrix HIV-1 Mid Control
Verwendungszweck
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control dient zur Bewertung der Leistung von NukleinsäureTestverfahren zum Nachweis der RNA des Humanen Immundefizienz-Virus Typ 1 (HIV-1). Der
routinemäßige Einsatz externer Laufkontrollen ermöglicht Laboratorien die Überwachung der
täglichen Testdurchführung, der Chargenschwankungen bei Testkits und der Schwankungen
von Bediener zu Bediener und kann außerdem zur Erkennung eines erhöhten Aufkommens
von zufälligen oder systematischen Fehlern beitragen. Dieses Produkt ist nur für die
In-vitro-Diagnostik bestimmt.
Zusammenfassung und Erläuterung
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control enthält Viruspartikel, die von in Kultur propagierten
molekularen infektiösen HIV-1-Klonen abgeleitet wurden. Dieses positive Quellmaterial wurde
in einer EDTA-basierten normalen Humanplasma-Matrix (NHP) aufgelöst. In vorhergehenden
Tests erwies sich das NHP als negativ für HBV-DNA, HCV-RNA, HIV-1-RNA, Antikörper gegen
HIV-1 und HIV-2, HBsAg, Antikörper gegen HCV und Antikörper gegen HTLV I-II.
Die Präsenz von HIV-1-RNA in Humanserum oder -plasma indiziert eine aktive Infektion, und
klinische Testlabors weltweit bieten daher als Diagnoseinstrument nun auch HIV-1-RNAAssays. Kommerziell verfügbare Testverfahren zum Nachweis der Präsenz von HIV-1-RNA
in HIV-1-infizierten Individuen enthalten interne Kontrollen zur Bewertung der Validität des
Assay. Klinische Testlabors erfordern jedoch häufig, dass externe Kontrollen (bzw. Kontrollen
von Dritten) in Routinetestverfahren integriert werden, um die Assay-Leistung unabhängig
zu prüfen und sicherzustellen, dass Testverfahren etablierte Qualitätskontrollanforderungen
erfüllen.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweis
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control enthält zwar inaktiviertes HIV-1-positives Material, muss
jedoch als potenzielle Biogefährdung eingestuft werden. Beachten Sie beim Umgang mit
diesen Stoffen die universellen Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung der Übertragung von
Pathogenen2, 3, 4.
Obwohl das in der Herstellung dieser Kontrollen verwendete NHP als negativ für HBV-DNA,
HCV-RNA, HIV-1-RNA, Antikörper gegen HIV-1 und HIV-2, Antikörper gegen HTLV I-II, HbsAg
und Antikörper gegen HCV nachgewiesen wurde, sollte im Umgang mit allen Kontrollen davon
ausgegangen werden, dass sie zur Übertragung von Pathogenen in der Lage sind.
Nicht mit dem Mund pipettieren. Schutzkleidung wie Laborkittel, Handschuhe und
Sicherheitsbrillen verwenden. In Bereichen, in denen Kontrollen und Proben gehandhabt
werden, ist Essen, Trinken und Rauchen verboten.
Flüssigkeiten, Materialien oder verschüttete Stoffe mit Natriumhypochloritlösung (0,5 %)
desinfizieren. Alle beim Verfahren verwendeten Materialien und Flüssigkeiten so entsorgen,
als enthielten sie pathogene Stoffe.
Dieses Produkt enthält 0,05 % Natriumazid und 0,05 % Gentamicinsulfat als
Konservierungsstoffe. Natriumazid kann u. U. explosionsfähige Metallazide in Blei- oder
Kupferrohrleitungen bilden. Diese Stoffe unter größten Vorsichtsmaßnahmen entsorgen
und Ablaufrohre mit ausreichend Wasser spülen, um eine Ansammlung solcher Azide in
Rohrleitungen zu verhindern.
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control bietet klinischen Laboratorien und Herstellern von
Diagnosetests inaktivierte Qualitätskontrollproben, die entsprechend dem internationalen
Standard der Weltgesundheitsbehörde (WHO) für HIV-1-RNA für NAT-Assays (NukleinsäurenAmplifikationstechniken) kalibriert wurden1. Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control wirkt sich
positiv auf die Konsistenz von Nukleinsäure-Tests für HIV-1-RNA über Hersteller, Testlabors,
Bediener, Plattformen und Assay-Formate hinweg aus.
Lagerung
Verfahrensprinzipien
Gebrauchsanleitung
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control wurde sorgfältig formuliert, um natürlich vorkommende
Humanproben mit HIV-1-RNA zu simulieren. Darüber hinaus ermöglicht das Format mit
intaktem Virus der AcroMetrix HIV-1 Mid Control die Verifizierung eines wirksamen
Extraktionsverfahrens für virale RNA. Die Kontrollen können daher mit beliebigen
Testverfahren verwendet werden, die für die Erkennung von HIV-1-RNA in Humanserum oder
-plasma ausgelegt sind. Da die Kontrollen intakte enkapsidierte Viruspartikel enthalten, sollte
die Testmethodik einen Extraktionsschritt beinhalten, der die virale RNA freisetzt und diese je
nach Testbedarf zur Transkription, Amplifikation und/oder Detektion verfügbar macht.
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Controls helfen, die Qualität von Nukleinsäure-Testergebnissen
sicherzustellen und die Assay-Leistung zu überprüfen. Durch häufiges Testen von
unabhängigen Qualitätskontrollproben erhält der Analyst die Möglichkeit, die Leistung von
Labor-Assays zu überwachen. Der routinemäßige Einsatz dieser Kontrollen ermöglicht
Laboratorien die Überwachung der täglichen Testdurchführung, der Chargenschwankungen
bei Testkits und der Schwankungen von Bediener zu Bediener und kann außerdem zur
Erkennung eines erhöhten Aufkommens von zufälligen oder systematischen Fehlern
beitragen.
Erwartete Ergebnisse unter Verwendung der AcroMetrix HIV-1 Mid Control sind vom
Endnutzer für den jeweiligen HIV-1-RNA-Assay festzulegen.
Kontrollreagenzien
Katalognummer
Name der HIV-1-RNAKontrolle
Menge
Lagertemperatur
964002
AcroMetrix HIV-1 Mid Control
5 x 1,2 ml
–70 °C oder niedriger
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control sollte bei einer Temperatur von -70 °C oder niedriger
gelagert werden, um optimale Qualität zu gewährleisten. Nach der erstmaligen Verwendung
kann die AcroMetrix HIV-1 Mid Control erneut eingefroren, aufgetaut und ein zweites Mal
bei nur minimalem Aktivitätsverlust verwendet werden. Nach der zweiten Verwendung sollte
alles nicht verwendete Material entsorgt werden.
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control bei Zimmertemperatur auftauen lassen, kurz vortexen und
sofort auf Eis legen. Zur Verhinderung einer Qualitätsminderung der AcroMetrix HIV-1 Mid
Control alle nicht benutzten Kontrollen sofort nach Verwendung wieder den empfohlenen
Lagerbedingungen zuführen.
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control ist gemäß den Vorschriften für klinische Proben zu
handhaben und zu testen, die in den zu beurteilenden HIV-1-RNA-Testverfahren verwendet
werden. Die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers zur Handhabung und zum
Testen von klinischen Proben befolgen.
Dieses unabhängige Set externer Kontrollen ermöglicht es Testlabors und anderen
Endnutzern, Resultate zu vergleichen, die anhand unterschiedlicher Methoden ermittelt
wurden, neue Nukleinsäure-Testverfahren für HIV-1-RNA zu bewerten oder zu vergleichen
und die Assay-Leistung und -Reproduzierbarkeit im Laborbetrieb zu demonstrieren.
Erwartete Ergebnisse
Jede AcroMetrix HIV-1 Mid Control wurde als unbekannte Probe in Abbott Molecular RealTime™
HIV-1- und in Roche™ cobas™ Ampliprep/cobas TaqMan™ HIV-1-Assays getestet. Der
durchschnittliche Log10-Quantifizierungswert und -Bereich ist der Tabelle unten zu entnehmen.
Diese Daten sind nicht als Leistungsspezifikationen der oben genannten Assays zu betrachten.
Die Ergebnisse können von diesen typischen Ergebnissen abweichen. Die hier gezeigten Werte
sind nur zu Informationszwecken zu verwenden.
Analyt
Stufe
Abbott (IU/ml)
Roche5 (IU/ml)
HIV
Mid
3,60 (3,45-3,84)
3,65 (3,34-3,89)
Grenzen des Verfahrens
Die AcroMetrix HIV-1 Mid Control ist nur für die In-vitro-Diagnostik bestimmt. Die AcroMetrix
HIV-1 Mid Control darf nicht anstelle der internen Kontrollen verwendet werden, die von
Herstellern von In-vitro-Diagnosekits bereitgestellt werden.
Literaturhinweise
Zeichenerklärung
1. Holmes, H. Davis, C., Heath, A., Hewlett, I., Lelie, N. (2001). An international collaborative
study to establish the 1st international standard for HIV-1-RNA for use in nucleic acidbased techniques. Journal of Virological Methods. Methods 92:141-150.
2. Centers for Disease Control (CDC). Recommendations for prevention of HIV transmission
in health care settings. MMWR 1987; 36 (supplement no. 2S).
3. Centers for Disease Control (CDC). Update: Universal precautions for prevention of
transmission of human immunodeficiency virus, hepatitis B virus, and other bloodborne
pathogens in health-care settings. MMWR 1988; 37:377-388.
4. Centers for Disease Control (CDC). Guidelines for prevention of transmission of human
immunodeficiency virus and hepatitis B virus to health-care and public-safety workers.
MMWR 1989; 38(S-6): 1-36.
5. Alle Daten wurden erzeugt bei Azienda ULSS 15 Alta Padovana, Camposampiero, Italien.
Chargenkennung
Verfallsdatum
Hersteller
Temperaturgrenzwerte
Biologisches Risiko
Achtung
Katalognummer
Zur In-vitro-Diagnostik
Europäisches Prüfzeichen
Autorisierter Vertreter
+
Positive Kontrolle
Microgenics Corporation
46500 Kato Road
Fremont, CA 94538 USA
Kunden- und technischer
Support in den USA:
1-800-232-3342
0197
Microgenics GmbH
Spitalhofstrasse 94
D-94032 Passau, Germany
Tel: +49 (0) 851 886 89 0
Fax: +49 (0) 851 886 89 10
Aktualisierungen der Packungsbeilage finden Sie auf:
www.thermoscientific.com/qualitycontrols
Microgenics Corporation ist ein Tochterunternehmen von Thermo Fisher Scientific Inc.
© 2015 Thermo Fisher Scientific Inc. Alle Rechte vorbehalten. cobas ist eine Marke von Roche Diagnostics
Operations Inc. Roche und TaqMan sind Marken von Roche Molecular Systems Inc. Abbott Molecular
RealTime ist eine Marke von Abbott Laboratories. Alle anderen Marken sind Eigentum von Thermo Fisher
Scientific oder ihrer angeschlossenen Unternehmen.
MAN0004746-3-DE
2015 01
2
Herunterladen