Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der psychoanalytischen

Werbung
FACHHOCHSCHULE NEUBRANDENBURG
Die BorderlinePersönlichkeitsstörung in
der psychoanalytischen
Objektbeziehungstheorie
und Sozialen Psychiatrie
Notwendigkeiten und Möglichkeiten für einen
psychodynamisch orientierten Ansatz in der
psychosozialen Versorgung von Borderline- Klienten
Datum: 06.11.2013
Name: Karsten Giertz
Studiengang: Master Studiengang Social Work
Erstprüfer: Prof. Dr. Haenselt
Zweitprüfer: Prof. Dr. Klusemann
URN: urn:nbn:de:gbv:519-thesis 2013-0304-3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ................................................................................................................................... 5
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung ................................................................ 7
Kapitel 1: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der aktuellen psychiatrischen
Klassifikation .............................................................................................................................. 9
1.1. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung im DSM-IV............................................................................ 9
1.2. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung im ICD-10 ........................................................................... 12
Kapitel 2: Wissenschaftliche Diskurse zur Borderline- Persönlichkeitsstörung .................... 14
2.1. Allgemeine Entwicklungslinien ......................................................................................................... 14
2.2. Psychoanalytische Beiträge zur Borderline- Persönlichkeitsstörung ............................................... 15
Kapitel 3: Behandlungsstrategische Entwicklungen ............................................................ 21
3.1. Die Dialektisch – Behaviorale – Therapie (DBT) ............................................................................... 21
3.2. Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)......................................................................... 24
II.
Zweiter Teil: Die psychoanalytische Objektbeziehungstheorie und die Borderline-
Persönlichkeitsstörung ............................................................................................................ 39
Kapitel 4: Traditionslinien des Unbewussten.......................................................................... 39
4.1. Die psychoanalytischen Theorien im Überblick ............................................................................... 39
4.2. Sigmund Freud und die „klassische“ Psychoanalyse ........................................................................ 42
4.3. Der psychoanalytische Mainstream ................................................................................................. 48
Kapitel 5: Melanie Klein und ihre Nachfolger ....................................................................... 53
5.1. „Neid und Dankbarkeit“ – Das Entwicklungsmodell von Melanie Klein .......................................... 53
5.1.1. Die paranoid- schizoide und depressive Position....................................................................... 54
5.1.2. Die Frühstadien des Ödipuskomplexes ..................................................................................... 59
5.2. Das Werk von Wilfred Bion .............................................................................................................. 62
5.2.1. Eine Theorie des Denkens .......................................................................................................... 63
5.2.2. Das Containment- Konzept ........................................................................................................ 67
5.3. Melanie Kleins und Hanna Segals Beitrag zur Symbolbildung ......................................................... 70
5.4. Das Konzept der pathologischen Organisationen von John Steiner ................................................ 71
5.5. Kleinianische Beiträge zur Psychopathologie und projektiven Identifikation .................................. 77
5.5.1. Kleinianische Beiträge zur Psychoanalyse psychotischer Patienten .......................................... 78
5.5.2. Kleinianische Beiträge zur Borderline- Pathologie .................................................................... 85
5.5.3. Kleinianische Beiträge zur Pathologie des Narzißmus............................................................... 92
5.5.4. Kleinianische Beiträge zur projektiven Identifikation ................................................................ 96
5.6. Exkurs: Die Todestriebtheorie im Lichte der modernen Forschung............................................... 100
5.6.1. Die Todestriebtheorie bei Sigmund Freud ............................................................................... 101
5.6.2. Die Todestriebtheorie bei Melanie Klein.................................................................................. 109
5.6.3. Ethologische Perspektive ......................................................................................................... 110
5.6.4. Neurowissenschaftliche Perspektive ....................................................................................... 132
5.6.5. Entwicklungspsychologische Perspektive ................................................................................ 146
5.6.6. Sozialpsychologische Perspektive ............................................................................................ 158
7.6.7. Zusammenfassung................................................................................................................... 180
5.7. Evaluation der kleinianischen Theorie ........................................................................................... 186
5.7.1. Frühkindlichen Ursachen von psychischen Störungen im Erwachsenenalter .......................... 186
5.7.2. Der phantasierende Säugling .................................................................................................. 189
7.7.3. Die Frühstadien des Ödipuskomplexes .................................................................................... 191
5.7.4. Das Contanment-Konzept von Wilfred Bion ............................................................................ 194
5.7.5. Das Konzept der projektiven Identifikation ............................................................................. 197
5.7.6. Die kleinianischen Behandlungstechniken............................................................................... 202
Kapitel 6: Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie ................. 204
6.1. Die Affekttheorie von Kernberg ..................................................................................................... 204
6.2. Introjektion, Identifizierung und Ich-Identität nach Kernberg ...................................................... 205
6.3. Die normale und pathologische Entwicklung der Persönlichkeit nach Kernberg .......................... 208
6.4. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung nach Kernberg ................................................................. 212
6.5. Die fünf Ebenen des pathologischen Narzißmus............................................................................ 214
6.6. Evaluation der Objektbeziehungstheorie von Kernberg ................................................................ 220
6.6.1. Kernbergs entwicklungspsychologischer Bezugsrahmen ........................................................ 220
6.6.2. Die kernbergische Affekttheorie .............................................................................................. 224
6.6.3 Kernbergs Modell der Borderline- Persönlichkeitsstörung ....................................................... 228
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie............ 232
Kapitel 7: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der sozialen- und
gemeindepsychiatrischen Versorgung ............................................................................... 234
7.1. Das Arbeitsfeld der Sozialen Psychiatrie ........................................................................................ 234
7.2. Borderline- Klienten in der sozial- und gemeindepsychiatrischen Versorgung von MecklenburgVorpommern ......................................................................................................................................... 237
7.3. Auswertung der quantitativen Daten und weiterführende Überlegungen ................................. 244
8. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung und die Systemsprengerproblematik von
Mecklenburg-Vorpommern ................................................................................................. 250
8.1. Hintergründe des Projektes............................................................................................................ 251
8.2. Durchführung und Vorgehensweise............................................................................................... 251
8.3. Ergebnisse der Untersuchung und weiterführende Überlegungen ............................................... 252
8.4. Aussichten ...................................................................................................................................... 254
Literaturverzeichnis ............................................................................................................... 256
Einleitung
Die vorliegende Arbeit setzt sich aus drei Teilen zusammen. Der erste Teil beschäftigt sich mit
der Borderline- Persönlichkeitsstörung. Dazu werden im ersten Kapitel die störungsspezifischen
Symptome der Borderline- Persönlichkeitsstörung anhand der diagnostischen Kriterien des ICD10 und DSM-IV aufgeführt und kommentiert. Im zweiten Kapitel werden die wissenschaftlichen
Diskurse zur Borderline- Persönlichkeitsstörung dargestellt. Aufgrund des Umfangs dieser Arbeit
handelt es sich in diesem Kapitel um seine stark reduzierte Darstellung der Diskurse zur
Borderline- Persönlichkeitsstörung. Ich verweise deshalb auf meine Bachelor Arbeit, in der ich
die Entwicklung des heutigen Konzepts der Borderline- Persönlichkeitsstörung und die
gegenwärtigen Erkenntnisse aus der klinischen Forschung umfangreicher behandelt habe
(Giertz, 2011). Im dritten Kapitel wird die Übertragungsfokussierte Psychotherapie und die
Dialektisch Behaviorale Therapie vorgestellt.
Der zweite Teil dieser Arbeit setzt sich mit der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie
auseinander. Die psychoanalytische Objektebeziehungstheorie ist eine Theorie, die
weitestgehend thematisiert, wie in der frühkindlichen Entwicklung, unter dem Einfluss von
emotionalen Erfahrungen mit den primären Bezugspersonen, bei einem Kleinkind psychische
Strukturen gebildet werden, die für das zukünftige Denken, Fühlen und Handeln eine zentrale
Rolle einnehmen. Die Objektbeziehungstheorie hat das heutige Verständnis der BorderlinePersönlichkeitsstörung
maßgeblich
beeinflusst.
In
dieser
Arbeit
werden
die
objektbeziehungstheoretischen Ansätze von Melanie Klein und von Otto Kernberg dargestellt.
Dazu wird in Kapitel 4 eine kurze Zusammenfassung über die bestehende Theorielandschaft
und die Entwicklung der Psychoanalyse skizziert. Dieses Kapitel soll dem Leser einen besseren
Zugang in den komplexen Themenbereich des fünften und sechsten Kapitels gestatten. Das
Kapitel 5 befasst sich mit den objektbeziehungstheoretischen Beiträgen von den Vertretern der
kleinianischen Schule. Anschließend erfolgt eine kritische Untersuchung des kleinianischen
Ansatzes. Hier werden die wichtigsten Schlussfolgerungen und Formulieren der kleinianischen
Anhänger mit den empirischen Erkenntnissen aus den verschiedenen wissenschaftlichen
Disziplinen verglichen. Im Kapitel 6 wird das Werk von Otto Kernberg vorgestellt. Auf der
Grundlage von ich-psychologischen und objektbeziehungstheoretischen Beiträgen entwickelte
Kernberg eine Objektbeziehungstheorie, die mittlerweile große Anerkennung gefunden hat.
Desweiteren trug Kernberg mit seinen Beiträgen maßgeblich zum Verständnis von schweren
Persönlichkeitsstörungen bei. Kernbergs objektbeziehungstheoretischer Ansatz, sein Modell des
pathologischen Narzißmus und der Borderline- Persönlichkeitsstörung werden in Kapitel 6
ausführlich dargestellt. Anschließend wird sein entwicklungspsychologischer Bezugsrahmen,
seine Affekttheorie und sein Modell der Borderline- Persönlichkeitsstörung mit den
Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft verglichen.
Im dritten Teil dieser Arbeit wird die sozialpsychiatrische Versorgung von Klienten mit einer
Borderline- Persönlichkeitsstörung thematisiert. Dazu werden in Kapitel 7 einige Statistiken
aufgeführt, die einen Aufschluss darüber geben können, wie groß die Gruppe von Klienten mit
einer Borderline- Persönlichkeitsstörung einzuschätzen ist. Das achte Kapitel setzt sich mit einer
Studie zur Systemsprengerproblematik von Mecklenburg-Vorpommern auseinander. Der Begriff
5
Systemsprenger beschreibt eine Gruppe von Klienten, die aufgrund ihres Verhaltens in der
sozialpsychiatrischen Versorgung von Mecklenburg-Vorpommern zeitweise oder auch dauerhaft
nicht betreut werden können. In der Studie wurde die Gruppe der Systemsprenger anhand von
kritischen Verhaltensmerkmalen näher beschrieben und spezifiziert. Die Ergebnisse legen nahe,
dass auch Borderline- Klienten mit ihren störungsspezifischen Verhaltensweisen in die Gruppe
der Systemsprenger gehören könnten. Die Ergebnisse der Studie und die enge Verbindung
zwischen Systemsprenger und der Borderline- Persönlichkeitsstörung werden in diesem Kapitel
thematisiert.
Um den Leser einen optimalen Einblick in den historischen Verlauf der wissenschaftlichen
Diskurse über die Borderline- Persönlichkeitsstörung und in die Entwicklung der Psychoanalyse
zu gewährleisten, wurde in dieser Arbeit eine unkonventionelle Zitierweise verwendet. Die
angegebene Jahreszahl eines Zitats bezieht sich immer auf das Jahr der Ersterscheinung einer
Publikation. Allerdings sind die Veröffentlichungen im Literaturverzeichnis so aufgeführt, dass
der Leser sofort einsehen kann, welche Auflage der betreffenden Veröffentlichung in dieser
Arbeit verwendet wurde. Eine Ausnahme bilden alle Quellen, die zwischen dem Zeitraum ihrer
Ersterscheinung und Neuauflage überarbeitet oder erweitert wurden. In diesem Fall bezieht sich
die Jahreszahl des Zitats immer auf die Veröffentlichung, die für diese Arbeit zugänglich war.
Desweiteren werden in dieser Arbeit Bezeichnungen wie Patienten, Klienten oder
sozialpsychiatrische Mitarbeiter in geschlechtsneutraler Form verwendet. Sie bezeichnen sowohl
männliche als auch weibliche Personen.
6
I.
Erster
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
Borderline-
„George, der ist gut zu mir, und dem ich das Leben sauer mache … der mich versteht, den ich
zurückstoße … der mich zum Lachen bringt, das ich unterdrücke … der mich nachts warmhält,
wofür ich ihn blutig beiße … der unsere Spiele so schnell lernt, wie ich die Spielregeln umstoße
… der mich glücklich machen könnte, was ich nicht sein kann – und doch so gerne möchte.“
(Edward Albee, 1962, S. 114-115)
„In der leidenschaftlichen Welt der Gleichgültigkeit, die in ihrem Herzen tobt, erscheint uns in
keiner Weise ungeheuerlich. Wir finden in ihr unsere alltäglichen Ängste wieder.“
(Albert Camus, 1965, S. 142)
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
Kapitel 1: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der aktuellen psychiatrischen
Klassifikation
Im Folgenden wird die aktuelle psychiatrische Klassifikation der BorderlinePersönlichkeitsstörung vorgestellt. Dazu werden die im DSM-IV (Diagnostic and Statistical
Manual of Mental Disorders) und ICD-10 (International Statistical Classifikation of Diseases and
Related Health Problems) vorgegebenen diagnostischen Standards aufgeführt und kommentiert.
Das ICD-10 und das DSM-IV sind kategoriale Diagnosesysteme, die definierte diagnostische
Standards vorgeben. Nach beiden Diagnosesystemen muss eine Anzahl von bestimmten
Kriterien vorhanden sein, damit eine Borderline- Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden
darf (vgl. Russakoff, Rosse, MacKinnon, Spitzer, & Williams, 1998). Der Bezug zu den
modernen psychiatrischen Klassifikationssystemen soll dazu dienen, die störungsspezifischen
Symptome und Merkmale der hier im Mittelpunkt stehenden Persönlichkeitsstörung näher zu
erläutern.
1.1. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung im DSM-IV
Die Borderline- Persönlichkeitsstörung wurde erstmalig 1980 durch die American Psychiatric
Association im DSM-III aufgenommen. Seit dem unterlag sie im amerikanischen, diagnostischen
und statistischen Handbuch psychischer Störung (DSM) keinem grundsätzlichen Konzeptwandel
mehr. Lediglich wurden 1994 die ursprünglichen acht Merkmale des DSM-III im DSM-IV um ein
Item ergänzt, dass als „Vorübergehende, durch Belastung ausgelöste paranoide Vorstellungen
oder schwere dissoziative Symptome“ formuliert wird. Das DSM-IV gibt insgesamt neun Kriterien
vor, wobei mindestens fünf Kriterien vorhanden sein müssen, damit eine BorderlinePersönlichkeitsstörung diagnostiziert werden darf (siehe Tabelle 1 auf der folgenden Seite). Im
DSM-IV werden hauptsächlich vier Symptomkomplexe (affektive Instabilität, Impulshandlungen,
Identitätsstörung und dissoziative oder [pseudo-]psychotische Symptome) beschrieben, auf die
im Folgenden näher eingegangen wird.
Affektive Instabilität:
Unter einer affektiven Instabilität bei Borderline- Persönlichkeiten versteht man eine ausgeprägte
Reagibilität der Stimmung, die sich auf eine hohe Sensibilität gegenüber schon
niedrigschwelligen Reizen, einer hohen Affektintensität sowie auf einer Neigung zu schnellen
Affektwechsel gründet (Herpertz & Saß, 2011). Die typischen Auslöser liegen im
interpersonellen Bereich und stehen im Zusammenhang mit einer hohen interpersonellen
Sensitivität (Herpertz, 2011). Zum Beispiel lösen reale oder angenommene Angst vor
Zurückweisung oder vor dem Verlassenwerden, sowie hohes Leiden unter sozialer
9
Kapitel 1. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der aktuellen psychiatrischen Klassifikation
Distanzierung bei den Betroffenen heftige emotionale Erlebnisse und quälende
Spannungszustände aus. Gleichzeitig wird aber auch zwischenmenschliche Nähe von den
Betroffenen als ebenso bedrohlich erlebt.
Tabelle 1: Kriterien der Borderline- Persönlichkeitsstörung nach DSM-IV
1.
Verzweifeltes Bemühen, reales oder eingebildetes Verlassenwerden zu verhindern
2.
Instabile und intensive zwischenmenschliche Beziehungen, für die ein Wechsel zwischen extremer
Idealisierung und Abwertung typisch ist
3.
Identitätsstörung: ausgeprägt und beharrlich instabiles Selbstbild oder Selbstgefühl
4.
Impulsivitätsstörung in mindestens zwei Bereichen, die potenziell selbstzerstörerisch sind (z.B.
Kaufsucht, Sex, Drogenmissbrauch, risikoreiches Autofahren, Fressanfälle)
5.
Wiederkehrendes suizidales Verhalten mit entsprechenden Gesten oder Drohungen oder
selbstverletzendes Verhalten
6.
Affektive Stimmungsschwankungen und ausgeprägte Anfälligkeit für äußere Situationen (z.B.
intensive, periodische auftretende Depressionen, Gereiztheit oder Angst, deren Phasen meistens
einige Stunden und selten länger als ein paar Tage anhalten)
7.
Chronische Gefühle von innerer Leere
8.
Unangemessene, intensive Wut oder Schwierigkeiten, diese Wut unter Kontrolle zu bringen (d.h.
häufige Wutausbrüche, ständige Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen)
9.
Vorübergehend, auf Stress beruhende Paranoia oder schwere Symptome von Dissoziation
(Gefühle der Unwirklichkeit)
(zit. nach Kreisman & Straus, 2004)
In der Literatur werden diese typischen Auslösesituationen mit einer ungelösten Ambivalenz
zwischen dem Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Bindung und der gleichzeitigen Sorge um
Autonomieverlust in Verbindung gebracht (siehe unter anderem Kreisman & Straus, 1989;
Mahler, 1971, 1977; Masterson, 1976; Stauss, 1993; Weiß, 2009). Im Zusammenhang mit der
affektiven Instabilität stehen die für die Borderline- Persönlichkeitsstörung typischen
Stimmungsschwankungen. Durch variierende Reize ist die Intensität des Affekterlebens
stärkeren Wechseln unterworfen, was zu schnellen Affektänderungen führt. Wodurch man bei
10
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
den Betroffenen mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung plötzliche und kurzweilige
Stimmungsschwankungen beobachten kann, die durch interpersonelle Reize ausgelöst werden
und sich schnell verändern können.
Impulshandlungen:
Ein weiterer Symptomkomplex der im DSM-IV beschrieben wird, betrifft die für BorderlinePersönlichkeiten typischen Impulshandlungen. Es handelt sich dabei um wechselnde Muster
von impulsiven Verhaltensstörungen, deren Wirkungsrichtung sich in erster Linie
selbstschädigend, zum Teil aber auch fremdschädigend äußert. Darunter fallen suizidale oder
pseudosuizidale Handlungen, Selbstverletzungen, bulimische Ess- und Brechattacken,
episodische Alkoholexzesse, Drogenmissbrauch, sowie Wutausbrüche und körperliche
Auseinandersetzungen. Durch das Merkmal der Impulsivität weißt die BorderlinePersönlichkeitsstörung
eine
hohe
Komorbidität
mit
Essstörungen,
Aufmerksamkeitsdefizitstörungen und der antisoziale Persönlichkeitsstörung auf, bei denen
ebenfalls impulsive Handlungsmuster als störungsspezifisches Symptom von diagnostischer
Bedeutung sind.
Die meisten Patienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung versuchen im Gegensatz zu
Patienten mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung ihre Impulse zurück zu halten oder zu
unterdrücken. Allerdings sind diese Kontrollversuche wenig ausdifferenziert und flexibel. Sie
unterliegen auch keinen Wertbezügen oder sind eingebettet in überdauernde und stabile
Motivationslagen, die geeignet wären, sich gegenüber affektiven Regungen und plötzlichen
Handlungsimpulsen zu behaupten (vgl. Kernberg O. F., 2006). Das bei Borderline- Patienten
weitverbreitete Selbstverletzungsverhalten eignet sich als Bewältigungsmöglichkeit quälender
innerer Anspannung (Sachsse, 1996, 2011; Stiglmayr, 2011). Somit können die Betroffenen sich
von ihren unerträglichen Affekten und Spannungszuständen durch Selbstverletzung (Ritzen,
Verbrennungen, Alkoholexzesse, riskantes Autofahren, masochistische sexuelle Begegnungen
etc.) für einen kurzen Zeitraum entlasten. Der typische Ablauf von Spannungsaufbau →
Selbstverletzung → und Spannungsentlastung führt zu einer Habituierung der
selbstschädigenden Verhaltensweisen. Daneben sind die Betroffenen einer Borderline- Störung
durch chronische Gefühle der inneren Leere gequält, die durch eine Identitätsstörung
hervorgerufen werden (siehe unten). Auch hier kann das selbstverletzende Verhalten dazu
dienen, den Gefühlen der inneren Leere zu entfliehen. Indem die Betroffenen durch das Zufügen
von physischen Schmerzen zeitweise ein Gefühl der Existenz aufrechterhalten können.
Identitätsstörung:
Insgesamt manifestiert sich die Identitätsstörung bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung
durch eine ausgeprägte Instabilität des Selbstbildes, der Selbstwahrnehmung und
Fremdwahrnehmung. Dies führt dazu, dass die Betroffenen Schwierigkeiten haben, ihre eigenen
mentalen Zustände und die von anderen Personen angemessen einzuschätzen (vgl. Fonagy, P.
et. al., 2002, Allen, Fonagy, & Bateman, 2008). Insbesondere widersprüchliche oder
11
Kapitel 1. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der aktuellen psychiatrischen Klassifikation
mehrdeutige Verhaltensweisen von Personen, die für die Borderline- Persönlichkeit emotional
wichtig sind, können extreme Ängste auslösen und den Betroffenen in ein regelrechtes
Gefühlschaos stürzen. Darüber hinaus induziert die Identitätsstörung eine mangelnde
Zukunftsorientierung und Lebensplanung, welche durch Ausbildungsabbrüche, häufigen
Stellenwechsel oder wahllosen sozialen Kontakten mit unterschiedlichen sozialen
Bezugsgruppen gekennzeichnet ist und den Aufbau einer kohärenten Identität interferiert (vgl.
Erikson, 1959; Jacobson, 1964; Kernberg O. F., 1975). Weiterhin schließt die Identitätsstörung
auch die Geschlechtsidentität mit ein. Wodurch ein Wechsel zwischen hetero- oder
homosexueller Partnerwahl oder eine transsexuelle Strebung bei Borderline- Persönlichkeiten
vorkommen kann (vgl. Kernberg O.F., 1992; Dammann, Walter, & Bencke, 2011).
Dissoziative oder (pseudo-) psychotische Symptome:
Bei Patienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung sind auch psychotische Episoden
oder dissoziative Zustände als Stressreaktion anzutreffen. Diese treten in einen affektiv hoch
geladenen Kontext auf und beziehen sich unter anderem auf eine konflikthafte Beziehung mit
einer nahestehenden Person. In der Regel sind die psychotischen Dekompensationen dadurch
gekennzeichnet, dass der Patient der Überzeugung ist, dass die Außenwelt seiner eigenen
Gefühlswelt entspricht. Oder aber er zweifelt daran, dass sein eigenes Erleben real ist
(Gunderson, 2001). Halluzinationen oder auffällige Wahrnehmungsstörungen, wie man sie bei
psychotischen Patienten vorfindet, sind bei den Betroffenen mit einer BorderlinePersönlichkeitsstörung eher nicht anzutreffen. Im Gegensatz zu den psychotischen
Störungsbildern treten die psychosenahen Erlebnisse bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung
in der Regel nur kurzweilig auf und die Realitätsprüfung ist weitestgehend funktionsfähig oder
nach kurzer Zeit wieder intakt (vgl. Gunderson, 2001; Mentzos & Münch (Hrsg.), 2003; Spitzer,
Wingenfeld, & Freyberger, 2011; Yee, Korner, McSwiggan, Meares, & Stevenson, 2005).
1.2. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung im ICD-10
Im ICD-10 wurde die Borderline- Persönlichkeitsstörung erstmalig 1991 durch die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgenommen und fällt unter der übergeordneten
Kategorie F.60.3 emotionale instabile Persönlichkeitsstörung. Im ICD-10 wird diese
Persönlichkeitsstörung wie folgt beschrieben:
„Eine Persönlichkeitsstörung mit deutlicher Tendenz, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen
auszuagieren, verbunden mit unvorhersehbarer und launenhafter Stimmung. Es besteht eine Neigung zu
emotionalen Ausbrüchen und eine Unfähigkeit, impulshaftes Verhalten zu kontrollieren. Ferner besteht
eine Tendenz zu streitsüchtigem Verhalten und zu Konflikten mit anderen, insbesondere wenn impulsive
Handlungen durchkreuzt oder behindert werden (ICD-10, 1999, S. 223).“
Desweiterin werden im ICD-10 zwei Erscheinungstypen der emotionalen instabilen
Persönlichkeitsstörung unterschieden. Erstens: F.60.30 ein impulsiver Typus, der im
12
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
Wesentlichen gekennzeichnet ist: durch emotionale Instabilität und mangelnde Impulskontrolle,
deutliche Tendenz zu Streitereien und ohne Berücksichtigung der Konsequenz zu handeln,
Neigung zu Wut oder Gewalt mit einer Unfähigkeit zur Kontrolle explosiven Verhaltens und
Schwierigkeiten in der Beibehaltung von Handlungen, die nicht unmittelbar belohnt werden.
Zweitens: F.60.31 ein Borderline- Typus, der grundsätzliche Merkmale der emotional instabilen
Persönlichkeitsstörung aufweist. Dieser Typus ist allerdings durch zusätzliche Merkmale
gekennzeichnet: wie eine Störung des Selbstbildes, der Ziele und innerer Präferenz,
desweiteren durch intensive, aber unbeständige Beziehungen und eine Neigung zu
selbstdestruktiven Verhalten, mit parasuizidalen Handlungen und Suizidversuchen. Ferner treten
übertriebende Bemühungen zur Vermeidung des Verlassenwerdens und anhaltende Gefühle
von innerer Leere auf (vgl. ICD, 1999, S. 224ff).
Im ICD-10 zeichnet sich die typische Borderline- Persönlichkeitsstörung vor allem durch
Identitätsunsicherheit, Suiziddrohungen und selbstschädigenden Verhaltensweisen aus.
Besonders hervorgehoben wird die übermäßige Empfindlichkeit für die Kritik durch andere
Personen und die Tendenz auf Kritik mit impulsiven und suizidalen Verhaltensweisen zu
reagieren. Demgegenüber wird das im DSM-IV an vorderster Stelle stehende verzweifelte
Bemühen der Betroffenen, das Alleinsein zu vermeiden, im ICD-10 nur nebensächlich erwähnt.
13
Kapitel 2: Wissenschaftliche Diskurse zur Borderline- Persönlichkeitsstörung
2.1. Allgemeine Entwicklungslinien
In den letzten Jahrzehnten gewann der Begriff Borderline- Persönlichkeitsstörung
zunehmend an Bedeutung. Er tauchte innerhalb der Psychiatrie in den 30er Jahren auf und
wurde in den 70er Jahren als Zustand klarer definiert. Der Psychoanalytiker Adolph Stern
verwandte den Begriff „Borderline“ erstmalig 1938, um eine Patientengruppe zu bezeichnen,
die sowohl neurotische als auch psychotische Merkmale aufwies (Kind, 2011). Eine
allgemeinere Form dieser Bezeichnung findet sich allerdings schon 1884 bei Hughes, der
von einem „Borderland“ sprach (Dulz, 2011a).
Das heutige Konzept der Borderline- Störung lässt sich auf vier verschiedene
Entwicklungswege zurückführen, die zeitlich oder nacheinander stattgefunden haben, bis
schließlich die Borderline- Störung die konkrete Form innerhalb unserer psychiatrischen
Nosologie erhielt, die wir heute vorfinden. Zum einen lässt sich eine Entwicklungslinie (ca.
1900 bis ca. 1970) nachzeichnen, die die Borderline- Persönlichkeitsstörung von den
subschizophrenen Störungen abgrenzte (Herpertz & Saß, 2011). Anhand ehemaliger
Bezeichnungen die frühere Autoren für die Borderline- Störung verwandten, wird dieser
Entwicklungsweg gut dokumentiert. In der Literatur finden sich Synonyme wie zum Beispiel
„lantente Schizophrenie“, „pseudoneurotische Schizophrenie“, „Als-Ob-Persönlichkeit“,
„ambulatorische
Schizophrenie“,
„Pseudoneurotische
Schizophrenie“,
„Abortive
Schizophrenie“, „Latente Psychose“, „Subklinische Schizophrenie“. Unter anderem wird auch
von Patienten berichtet, die eine „präpsychotische Persönlichkeitsstruktur“ aufweisen.1
Aufgrund der mangelnden Abgrenzung der Borderline- Persönlichkeitsstörung von den
psychotischen und schizophrenen Störungsbildern und der Verwendung von verwirrenden
Synonymen ist es schwer nachzuvollziehen, ob die damaligen Autoren in ihren
Veröffentlichungen von psychotischen, schizophrenen oder von Borderline- Patienten
sprachen. Erst Mitte der 60er Jahre weist die Literatur weitestgehend eine Übereinstimmung
auf. Es scheint, als ob man sich nun für eine bestimmte Patientengruppe auf den Begriff
„Borderline“ geeinigt hat. Woraus man gleichzeitig schließen kann, dass sich in diesem
Zeitraum das Konzept der Borderline- Persönlichkeitsstörung und ihre Abgrenzung von den
subschizophrenen Störungsbildern als eigene Entität durchgesetzt haben.
Eine zweite Entwicklungslinie die relativ parallel verlief ging von der emotionalen affektiven
Instabilität (Stimmungswechsel) dieser Patienten aus. Im Wesentlichen ging es darum, die
Borderline- Persönlichkeitsstörung als Grenzgebiet von den bipolaren und affektiven
Störungen auszuschließen. Dieser Wandel führte dazu, dass sich Ende der 70er Jahre eine
Tendenz in den USA verstärkte, die Gruppe der affektiven Störungen neu zu bewerten. Im
Mittelpunkt der Symptomatik der Borderline- Störung liegt zwar eine Störung der
Affektregulation vor, aber diese unterscheidet sich grundsätzlich und phänomenologisch von
den Kriterien der affektiven Erkrankungen. Die dritte Entwicklungslinie (ca. 1990 bis 2007)
beschäftigte sich mit der Borderline- Störung als Impulskontrollstörung. Dieser
Entwicklungsweg definierte die intrapsychische Dynamik, die für die impulshaften
Handlungen, von Borderline- Patienten charakteristisch sind. Es folgte eine Abgrenzung von
der antisozialen Persönlichkeitsstörung, Anorexia Nervosa, Aufmerksamkeitsdefizitstörung
1
Die Quellen für die „historischen Synonyme“ der Borderline- Störung sind Kernberg (1975), Stauss (1993) und Kind (2011).
14
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
aber auch die hohe Komorbidität mit der Essstörung Bulimia nervosa wurde
herausgearbeitet.
Der letzte Entwicklungsweg betrachtete die Borderline- Persönlichkeitsstörung als
Posttraumatische Belastungsstörung. Weil die Häufigkeit von körperlichen Misshandlungen
bei Patienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung zwischen 30% und 40% und die
des sexuellen Missbrauchs zwischen 25% und 70% angegeben wird, gab es einen Anlass
die Borderline- Persönlichkeitsstörung mit der Posttraumatischen Belastungsstörung in
Verbindung zu bringen. Der aktuelle Stand dieser Diskussion verharrt darin, dass man zwar
eine Übereinstimmung darin sieht, dass das klinische Erscheinungsbild der BorderlinePersönlichkeitsstörung zumindest zum Teil von den Folgen kindlicher traumatischer
Erfahrungen geprägt ist (Herpertz & Saß, 2011). Dennoch können metaanalytische
Ergebnisse
keinen
Zusammenhang
zwischen
Missbrauch
und
BorderlinePersönlichkeitsstörung erkennen. Auch die dissoziativen Zustände, die die Merkmale einer
Posttraumatischen Belastungsstörung sind und den Bezug zu einem traumatischen Erlebnis
herstellen, werden bei Borderline- Zuständen weniger intensiv erlebt und sind auch von
kurzer Dauer (Rohde-Dachser, 2004). Ein weiteres Argument bezieht sich darauf, dass sich
eine Häufung von Traumatas auch bei anderen psychiatrischen Störungen (bspw.
Schizophrenie, Antisoziale Persönlichkeitsstörung oder schweren narzißtischen Störungen)
finden lässt. Ebenso berichten, eine Vielzahl von Patienten, die die Kriterien einer BorderlineStörung erfüllen, dass keine gravierenden Traumen innerhalb ihrer Kindheit erfahren wurden.
Auch wenn noch einige Fragen offen sind, haben sich die Diskussionen, ob es sich bei der
Borderline- Störung nun um eine Sammeldiagnose handelt, die zwischen dem psychotischen
und neurotischen Formenkreis einzuordnen ist, mittlerweile eingestellt und weitestgehend
auf ihre Einordnung in den Bereich der Persönlichkeitsstörungen und das Verstehen und
Behandeln der störungsspezifischen Symptome verlegt. Die Entwicklung macht mittlerweile
den Anschein, dass sich eine Einstellung gebildet hat, die die Borderline- Störung als eine
psychische Erkrankung sui generis versteht. Jürgen Kind (2011) wies darauf hin, dass die
Borderline- Persönlichkeitsstörung von einer verwirrenden Restkategorie zu einer am besten
empirisch belegten Persönlichkeitsstörungskategorie der gegenwärtigen Klassifikation
geworden ist.
2.2. Psychoanalytische Beiträge zur Borderline- Persönlichkeitsstörung
Die psychoanalytische Forschung der späten 60er und 70er Jahre hat wesentliche Beiträge
dazu geleistet, die die Borderline- Persönlichkeitsstörung als ein homogenes Krankheitsbild
definieren (vgl. Kind, 2011). Erste theoretische Beiträge gehen allerdings schon auf die
Kinderanalytikerin Melanie Klein zurück. Sie begründete in den 30er und 40er Jahren den
frühkindlichen Abwehrmechanismus der Spaltung, bei dem ein Subjekt eine andere Person
in nur gute und schlechte Anteile framentiert (Klein, 1940, 1946, 1958). Also die starre
Trennung positiver und negativer Gedanken sich selbst und anderen gegenüber. Die
abgespaltenen Gefühle zu einer Person können dabei von einem Moment zum anderen ins
Gegenteil überschlagen. Klinisch drückt sich dies wie folgt aus, eine andere Person wird
entweder Abgewertet oder Idealisiert, so dass der Betroffene von einen Extrem ins andere
fällt und dabei keine Grauzonen oder Nuancen wahrnimmt.
Weiterhin prägte Klein den Abwehrmechanismus der projektiven Identifikation (Klein, 1946,
Segal, 1973). Bei dem eine Person eigene Gefühle und Phantasien, die sie bei sich selber
15
Kapitel 2. Wissenschaftliche Diskurse zur Borderline- Persönlichkeitsstörung
ablehnt, nach außen verlagert und bei einer anderen Person lokalisiert, so dass sie den
anderen unterstellt, dass er die Gefühle, Gedanken und Phantasien hat, die sie in sich selber
ablehnt. Das Konzept der projektiven Identifikation hat das Verständnis der intrapsychischen
Dynamik von psychotischen Phänomenen und dissoziativen Zuständen bei BorderlinePatienten bereichert, die vor allem in der psychotherapeutischen Behandlung in Form von
Übertragungsphänomenen zum Vorschein kommen. Andere Psychoanalytiker, die der von
Melanie Klein begründeten Psychoanalyse nahestehen, entwickelten das Konzept der
projektiven Identifikation weiter und erarbeiteten dabei wichtige Implikationen für die
psychoanalytisch orientierte Behandlung von Borderline- Patienten heraus (vgl. Bion W. R.,
1959; 1962a, 1962b, 1963; Joseph, 1987; Money-Kyrle, 1955; Rosenfeld, 1952b, 1971b,
1981, 1987; Steiner, 1993; Weiß, 2009).
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung eines psychoanalytisches Konzept der
Borderline- Störung geht auf die deutschamerikanische Psychoanalytikerin Edith Jacobson
zurück. Sie differenzierte in ihrer Arbeit von 1971 die Abwehrmechanismen von
psychotischen (Spaltung, Projektion, Identifikation) und neurotischen (Verdrängung,
Verneinung, Sublimierung) Störungsbildern (Jacobson, 1971). Weiterhin formulierte sie eine
Entwicklungspsychologie, in der aus einer zuvor primären fusionierten Einheit von
Selbstrepräsentanzen und Objektrepräsentanzen getrennte und diferenzierte Selbst- und
Objrektrepräsentanzen entstehen (Jacobson, 1964). Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
befindet sich in einem Zwischenstadium der von Jacobson beschriebenen Entwicklung, in
der sich die Differenzierung zwischen Selbst- und Objektrepräsentanzen noch nicht
vollständig vollzogen hat. Durch Jacobsons Beiträge konnte eine genauere Einteilung der
BorderlinePhänomene
unter
ich-psychologischen
Gesichtspunkten
in
das
psychoanalytische Krankheitsverständnis vorgenommen werden. Mit Hilfe ihres Ansatzes
war es für spätere Psychoanalytiker möglich, psychische Störungen die sich zwischem dem
neurotischen und psychotischen Bereich befinden, genauer zu klassifizieren.
Ausgehend von Jacobsons Arbeiten entwickelte Margarete Mahler mit ihren Ergebnissen
aus der Kleinkindforschung eine Entwicklungspsychologie und formulierte aus ihrer
Perspektive die Vorstellung von Fusion und Differenzierung von Selbst- und
Objektrepräsentanzen als symbiotische Phase und Phase der Loslösung und Individuation
neu (Mahler, 1968; Mahler & Furer, 1963, Mahler, Pine, & Bergman, 1975). Mahler führte die
Borderline- Patologie auf eine Störung der Wiederannährungsphase (eine Subphase der
Loslösungs- und Individuationsphase) zurück (Mahler, 1971, 1977). In dieser Phase scheint
es nach Mahler für Kinder charakteristisch zu sein, dass sie auf ihre primäre Bezugsperson
mit ambivalenten Verhaltensweisen reagieren. Diese gehen nach Mahler auf einen
Ambivalenzkonflikt zwischen dem Kampf um Autonomie und dem Wunsch nach Nähe
zurück. Zum einen streben Kinder danach, sich an ihre Mutter anzuklammern, um Schutz
und Geborgenheit von ihr zu erhalten, zum anderen zeigen sie eine abweisende Haltung
gegenüber ihr, um ihre Autonomie zu gewährleisten. Wobei Mahler davon ausgeht, dass
diese ambivalenten Verhaltensweisen durch die Angst vor Objektverlust und vor dem
Verschlungenwerden (Identitätsverlust) ausgelöst werden. Nach Mahler haben BorderlinePatienten die Phase der Loslösung und Individuation in der frühen Kindheit nicht
überwunden. Die Suche nach einer „nur guten“ Mutter wird bei Borderline- Patienten
lebenslang fortgesetzt und im späteren Leben in allen interpersonellen Beziehungen
reinzieniert, unerbittliches Anklammern und negativistische Rückzüge machen allerdings die
Herstellung einer optimalen Distanz unmöglich.
16
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
James Masterson (1976) entwickelte Mahlers Konzept der Borderline- Pathologie weiter und
ergänzte es mit den Sichtweisen von Bowlby (1953, 1968, 1987), Jacobson (1964), Fairbairn
(1944, 1946), Spitz (1954, 1967) und Kernberg (1976). Er stellte die These auf, dass Mütter
von Borderline- Patienten selbst Borderline- Persönlichkeiten sind, die auf die regressiven
Verhaltensweisen (symbiotisches Anklammern) ihrer Kinder mit Zuwendung und auf die
Anstrengungen ihrer Kinder zur Loslösung und Individuation mit Liebesentzug reagierten. So
liegt der tiefe Konflikt der Borderline- Pathologie auf der einen Seite dem Wunsch nach
Autonomie und Unabhängigkeit nachzugehen und auf der anderen Seite werden die
Betroffenen gleichzeitig mit der Angst vor Liebesverlust konfrontiert. Eine symbiotische,
anklammernde Beziehung kann für den Betroffenen über einen bestimmten Zeitraum eine
Sicherheit bedeuten. Dennoch werden sie, gleichzeitig mit der Angst verlassen zu werden,
konfrontiert. Ein lebenslanger Kreislauf ist die Folge, wobei Phasen glückseliger Vereinigung
mit Phasen der Leere und Depression abwechseln (vgl. Masterson, 1976; Masterson, Tolpin,
& Sifneos, 1991).
Eine gelungene Beschreibung der Borderline- Störung und ihrer intrapsychischen
Organisation
unter
ich-psychologischen
und
objektbeziehungstheoretischen
Gesichtspunkten, gelang erstmalig Otto Kernberg (1975, 1976, 1980). In seinen Arbeiten
wurden zum ersten Mal die diagnostischen Kriterien, strukturellen Merkmale und
störungsspezifischen Symptome der Borderline- Persönlichkeitsstörung differenziert
herausgearbeitet (vgl. Kernberg O. F., 1975). Die gegenwärtige Literatur und Forschung
richtet sich immer noch an seine aufgestellten Kriterien, welche auch in den amerikanischen
DSM - Kriterien für die Borderline- Persönlichkeitsstörung integriert wurden. Kernberg fasste
die Borderline- Persönlichkeitsstörung als eine Reaktion auf frühe orale Traumatas auf, die
sich zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr ereignen. Er geht von der Annahme aus,
dass die frühen oralen Traumata, die er nicht weiter spezifiziert, im Kinde eine exzessive
Enttäuschungsaggression auslösen, welche im Rahmen einer phasenadäquaten
Entwicklung nicht zu bewältigen ist. Die Borderline- Entwicklung ergibt sich dann aus einer
spezifischen Art und Weise, in der das Kind dieser Aggression zu begegnen versucht. Nach
seinem Modell, zeichnet sich die Borderline- Persönlichkeit durch 1. unspezifische IchSchwäche;
2.
pathologische
verinnerlichte
Objektbeziehungen;
3.
primitive
Abwehrmechanismen einschließlich der Spaltung; 4. primärprozesshafte Denkformen und 5.
Identitätsdiffusion aus (Kernberg O. F., 1975).
Durch seine zahlreichen Arbeiten und langjährige Forschung über schwere
Persönlichkeitsstörungen entwickelte Kernberg ein psychoanalytisches Modell der
Nosologie. Er klassifizierte das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen nach der
Dimension des Schweregrades und teilte die verschiedenen Persönlichkeitsstörungen auf
drei Organisationsebenen auf (Kernberg O. F., 1984, 2006, Kernberg & Levy, 2011). Dabei
unterscheidet er zwischen Persönlichkeitsstörungen die sich auf der neurotischen, Boderlineund psychotischen Stufe der Persönlichkeitsorganisation befinden. Auf der Stufe der
neurotischen
Persönlichkeitsorganisation
klassifizierte
Kernberg
alle
Persönlichkeitsstörungen, die eine normale Ich-Identität aufweisen, wodurch auch die
Fähigkeiten zu tiefen Objektbeziehungen (also zwischenmenschlichen Beziehungen) und
eine stabile Ich-Stärke vorhanden ist (Kernberg O. F., 1984). Unter dieser Gruppe gehört
zum Beispiel die hysterische, depressiv-masochistische oder auch die vermeidende
Persönlichkeitsstörung. Ein wesentliches Merkmal dieser Gruppe sind soziale Hemmungen
oder Phobien, die in den Symptomen und Beschwerden der Betroffenen zum Ausdruck
kommen. Auf der Stufe der Borderline- Persönlichkeitsorganisation gehören nach Kernberg
17
Kapitel 2. Wissenschaftliche Diskurse zur Borderline- Persönlichkeitsstörung
alle Persönlichkeitsstörungen bei denen primitive Abwehrmechanismen (Spaltung,
Idealisierung, projektive Identifikation etc.) vorherrschen und ein beschädigtes Über-Ich, eine
geringe Angsttoleranz, sowie eine Impulskontrollschwäche (Ich-Schwäche) vorliegt.
Aufgrund des Schweregrades der primitiven Abwehrmechanismen ist es für die Betroffenen
schwierig realistische, emotionale und konstante, sowie intime zwischenmenschliche
Beziehungen einzugehen, denn die Dominanz der Abwehrmechanismen führt zu einer
Verzerrung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein wesentliches Merkmal von
Persönlichkeitsstörungen, die sich auf der Stufe dieser Persönlichkeitsorganisation befinden,
ist nach Kernberg auch die Identitätsdiffusion. Kernberg zu folge manifestiert sich die
Identitätsdiffusion dadurch, dass die Integration eines Selbstkonzepts und die
Repräsentanzen wichtiger Bezugspersonen noch nicht vollständig entwickelt sind. Auf der
Stufe der Borderline- Persönlichkeitsorganisation klassifizierte Kernberg unter anderem die
Borderline-, schizoide, schizotypische, paranoide, hypomanische, und narzißtische
Persönlichkeitsstörung (Kernberg, 1984, 2006). Persönlichkeitsstörungen, die sich auf der
Stufe der psychotischen Persönlichkeitsorganisation befinden, charakterisieren sich nach
Kernberg durch eine Dominanz von primitiven Abwehrmechanismen, durch eine fehlende
Integration des Selbstkonzepts und wichtiger Bezugspersonen (diffuse Identität), sowie
durch ein defektes Ich. Das Vorherrschen der primitiven Abwehrmechanismen und die
fehlenden Ich-Funktionen führen zu einem Verlust der Realitätsprüfung. Dies zeigt sich darin,
dass die Fähigkeit zwischen Selbst und Nicht-Selbst, sowie zwischen inneren und äußeren
Reizen zu unterscheiden, auf die Dauer nicht aufrechterhalten werden kann. In schwierigen
Situationen führt die mangelnde Differenzierung daher zu einer Verschmelzung zwischen
dem Selbst und dem Objekt, was nach Kernberg zu Wahnbildungen, Halluzinationen oder
dissoziativen Zuständen führen kann (Kernberg, 1984).
Auf Seite 17 wird in Abbildung 1 das von Kernberg (2006) aufgestellte Beziehungsgefüge
der Persönlichkeitsstörungen und die Differenzierung der Persönlichkeitsstörung nach den
spezifischen Merkmalen in der Persönlichkeitsorganisation in graphischer Form abgebildet.
Die Borderline- Persönlichkeitsstörung wurde von Kernberg in der Mitte der Graphik, auf der
niedrigsten Stufe der Borderline- Persönlichkeitsorganisation klassifiziert. Nach Kernberg
lassen sich zwischen der Borderline- Persönlichkeitsstörung, der schizoiden,
sadomasochistischen, hypomanischen und hystronischen Persönlichkeitsstörung verwandte
strukturelle Merkmale feststellen (z.B. im Bereich der Abwehrorganisation, im Bereich der
Über-Ich-Pathologie und im Bereich der Integration von Selbst- Objektrepräsentanzen). Dies
wird dargestellt durch pfeilartige Linien, die die Borderline- Persönlichkeitsstörung mit den
anderen Störungsbildern in Verbindung bringen. Mit diesem psychoanalytischen Modell der
Nosologie gelang es Kernberg, die Borderline- Persönlichkeitsstörung erstmalig in den
Bereich der Persönlichkeitsstörungen differenziert einzuordnen und ihre Beziehung unter ichpsychologischen und objektbeziehungstheoretischen Gesichtspunkten zu anderen
Persönlichkeitsstörungen anschaulich zu machen.
Ein weiterer Ansatz, der sich erst in den letzten zehn Jahren etabliert hat, stammt von Peter
Fonagy und seinen Mitarbeitern (Fonagy, P. et. al., 2002, Fonagy & Target, 2003). Nach
Fonagy ist die Borderline- Störung ein Ausdruck der Unfähigkeit zur Mentalsierung. Er zieht
dabei die Theory - of - Mind – Forschung heran, die sich damit beschäftig, wann und wie
Kleinkinder entdecken, dass sie selbst und andere Personen, Wesen mit eigenen mentalen
Zuständen sind (Fonagy, P. et. al., 2002; Fonagy, Gergely, & Target, 2007). BorderlinePatienten, die früh traumatisiert wurden, erreichen diese Fähigkeit nach Fonagy nicht. Sie
können von daher auch weder die eigenen Gefühle noch die des Gegenübers adäquat
18
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
wahrnehmen, sondern müssen sich auf weitgehende phantasierte Beziehungsmuster
verlassen, die anstelle der Realität eingesetzt werden (Fonagy, P. et. al., 2002, Allen,
Fonagy, & Bateman, 2008). Gleichzeitig muss die Realität diesen Beziehungsmustern aber
auch in gewisser Weise entsprechen, sonst bleibt nichts mehr übrig, um diese Umwelt
überhaupt zu strukturieren. Das bedeutet, dass die Umwelt der Phantasie des Patienten
angepasst werden muss. Dazu müssen andere unbewusst dazu gebracht werden, sich so zu
verhalten, wie der Patient dies erwartet (projektive Identifizierung). Hinzu kommt das
Borderline- Patienten andere dringend brauchen, um in ihnen Gefühle hervorzurufen, die sie
bei sich selbst nicht empfinden können. Denn die Unfähigkeit zur Mentalisierung bedeutet
auch, sich von „Innen nicht zu fühlen“ und auf die Erfahrung von Affekten in anderen
angewiesen zu sein. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, entsteht bei dem
Betroffenen Verwirrung und ein anhaltendes Gefühl der inneren Leere (Allen, Fonagy, &
Bateman, 2008; Bateman & Fonagy, 2004).
19
Psychotische Stufe
der Persönlichkeitsorganisation
schizotypisch
Atypische
Psychose
schizoid
borderline
extrovertier
Mittlerer
Schweregrad
Extremer
Schweregrad
maligner
Narzißmus
narzißtisch
histronisch
hysterisch
antisozial
dependent
hypomanisch
abhängig
depressivmasochistisch
Sadomasochistisch
Zwanghaft
obsessiv
paranoid
vermeidend
hypochondrisch
Niedrige Stufe
der Borderlinepersönlichkeitsorganisation
Hohe Stufe der
Borderlinepersönlichkeitsorganisation
Neurotische
Persönlichkeitsorganisation
introvertiert
Abbildung 1: Das Beziehungsgefüge der Persönlichkeitsstörungen nach Kernberg (Quelle: Kernberg (2006), S. 36)
20
Kapitel 3: Behandlungsstrategische Entwicklungen
Noch bis heute gelten Borderline- Patienten in der psychotherapeutischen Praxis, als schwer
oder nicht behandelbar, da ihre Tendenzen zu suizidalen Drohungen, autoaggressiven
Handlungen oder impulsiven Ausbrüchen den psychotherapeutischen Prozess sabotieren oder
zum Behandlungsabbruch führen können. Trotz des therapeutischen Nihilismus haben sich in
den letzten Jahren zahlreiche Therapieansätze entwickelt, welche auf die Behandlung von
Patienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung ausgerichtet sind.1 Die verschiedenen
Therapieansätze unterscheiden sich durch spezifische Merkmale im theoretischen
Bezugsrahmen, in den Behandlungsstrategien oder in ihrer nosologischen Auffassung der
Borderline- Störung. Einige von ihnen verstehen die Borderline- Persönlichkeitsstörung als eine
Emotionsregulationsstörung. Andere gehen davon aus, dass sie eine Folge von frühen
traumatischen Erfahrungen ist. Die meisten Therapieformen spezialisieren sich auch auf
bestimmte symptomatische Schwerpunkte, die in der Behandlung im Mittelpunkt stehen. Im
Folgenden werden zwei Therapieansätze vorgestellt, die sich darin auszeichnen, dass sie
mittlerweile für ihre Wirksamkeit empirische Belege vorweisen können.
3.1. Die Dialektisch – Behaviorale – Therapie (DBT)
Die Dialektisch – Behaviorale – Therapie ist dem verhaltenstherapeutischen Paradigma
verpflichtet und richtet sich danach eine Verhaltensmodifikation herbeizuführen, die die
Lebensqualität der Betroffenen verbessern soll (Bohus, 2011). Entwickelt wurde der Ansatz von
Marsha Linehan für eine ambulante therapeutische Behandlung von Patienten, die chronisch
suizidale oder parasuizidale Verhaltensmerkmale aufweisen (Rizvi & Linehan, 2005).2 Die
BorderlinePersönlichkeitsstörung
wird
nach
diesem
Ansatz
als
eine
Emotionsregulationsstörung verstanden. Im Fokus der Therapie stehen also die inneren
Spannungszustände, die nach dem kognitiven verhaltenstherapeutischen Konzept aus einer
psychobiologischen Disposition resultieren und die für die destruktiven Verhaltensweisen des
Patienten mit verantwortlich sind.
Die selbstzerstörerischen Verhaltensweisen werden im Kontext des operanten und klassischen
Konditionierens als eine Anpassungsleistung, die durch bestimmte Reaktionen (Verstärker)
hervorgerufen wurde, aufgefasst (Fleischhaker, Böhme, & Schulz, 2009). Darum ist das
parasuizidale Verhalten der Patienten nach dem DBT- Konzept nicht ausschließlich als
destruktiv zu verstehen, sondern beinhaltet für den Patienten maladaptive Problemlösungen, um
mit intensiven, unerträglichen und schmerzhaften Emotionen fertig zu werden. In diesem Sinne
ist das Verhalten des Borderline- Patienten also funktional. Deswegen ist zu Beginn der DBT ist
ein umfassende Verhaltensanalyse und ein individueller Verstärkerplan durchzuführen (Bohus,
1
Eine Übersicht zu den gegenwärtigen Therapieansätzen für die Borderline- Persönlichkeitsstörung befindet sich unteranderem
bei Eckert, Dulz, & Makowski (2000).
2
„Parasuizidal ist hierbei definiert als jegliches akute, intendierte Verhalten, durch das eine physische Schädigung erfolgt, mit
oder ohne der Intention zu sterben (Fleischhaker, Böhme & Schulz, 2009, S. 152).“
21
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
2011). Die Therapeuten der DBT richten sich im Wesentlichen nach den allgemeinen
veränderungsorientierten Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie, die hier nicht näher
thematisieren werden (Cheerleading, Problemlösen, Modelling, Paradoxe Interventionen,
Verstärkerpläne, Shaping, Kontingenzmanagement).
Die Therapeuten haben die Aufgabe den Patienten in wertschätzender Art und Weise, durch
Worte
oder
nonverbalen
Verhalten
zu
vermitteln,
dass
die
destruktiven
Verhaltensmanifestationen in der aktuellen Lebensphase des Patienten nicht sinnvoll sind.
Durch zielgerichtete Interventionen, sollen die destruktiven Verhaltensmanifestationen abgebaut
und durch produktive ersetzt werden. Zum Beispiel sprechen sie mit dem Patienten seltener,
wenn er sich dysfunktional verhält. Oder sie weisen darauf hin, dass suizidale Handlungen oder
Androhungen Gründe sind, um den Wert der Therapie anzuzweifeln oder die Therapie nicht
fortzuführen (Gunderson, 2001). Allgemeiner gesprochen wird versucht auf negative
Verhaltensweisen mit weniger Aufmerksamkeit oder mit negativen Konsequenzen (die aller
Dings nur auf das Verhalten gerichtet sind und nicht auf die Person selbst) zu reagieren.
Während gewünschte Verhaltensweisen positiv verstärkt und motiviert werden.
Dabei wird versucht dem Patienten klar zu machen, welchen Sinn seine Verhaltensmotivationen
haben und zu welcher hinderlichen Wirkung sie innerhalb des zwischenmenschlichen Bereiches
führen. Es gilt im Rahmen der Therapie Alternativen und Fertigkeiten zu erlernen, um die alten
Verhaltensweisen durch Neue zu ersetzen. Auf dem Weg dorthin werden vier Einzelziele
unterschieden, die aus dem Störungsbild der Borderline- Persönlichkeitsstörung abgeleitet
worden sind und durch vier Therapiestufen Stück für Stück erreicht werden sollen (siehe Tabelle
2). Die Ziele werden erreicht, durch die Steigerungen der Kompetenzen des Patienten, die
Verbesserung seiner Motivation, sowie eine Modifizierung seiner destruktiven
Verhaltensmanifestierungen und durch Strukturierung des Umfeldes (Bohus, 2011).
Weiterhin erfolgt die DBT in drei Behandlungsmodulen. Zum Einen: einmal wöchentlich
Psychotherapie; zum Zweiten: zweieinhalb Stunden Fertigkeitstrainingsgruppe (sogenannte
skills training group) und zum Dritten Telefonberatung. Die Einzeltherapiekomponente beinhaltet
die Erarbeitung der aufgeführten Therapieziele (siehe Tabelle 2). Im Mittelpunkt steht dabei
autoaggressives Verhalten, destruktive Verhaltensmanifestationen und der Fokus wird auf
individuelle Alltagsprobleme gerichtet. In den Trainingsgruppen werden vier wesentliche
Bereiche
thematisiert:
Achtsamkeit,
Stresstoleranz,
Umgang
mit
Gefühlen,
zwischenmenschliche Fertigkeiten und Selbstwert (Bohus, 2011). Durch eine didaktische
Vermittlung werden dem Patienten in den Trainingsgruppen Fertigkeiten („Skills“) vermittelt, die
er als Alternativen einsetzen kann, statt destruktiv zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel
Entspannungstechniken, kognitive Techniken oder spezielle Übungen. Der Einsatz der „Skills“
wird durch eine Art Tagebuch oder durch Hausaufgarben nachgeprüft. Ebenfalls ist der
Telefonkontakt ein weiteres entscheidendes Modul der Behandlung und dient dazu, dass in
lebendsbedrohlichen Krisen oder Notfällen der Einzeltherapeut jederzeit eingreifen kann.
Die DBT konnte sich dadurch bewähren, dass sie bei Patient mit einer BorderlinePersönlichkeitsstörung sehr schnell positive Verhaltensveränderungen erreicht hat. Vor allem
bei chronisch suizidalen Patienten konnte die DBT in einem geringen Zeitraum überraschend
schnelle Erfolge erzielen (vgl. Linehan, Tutek, Heard, & Armstrong, 1994; Linehan, et al., 2006).
Ursprünglich wurde die Dialektisch – Behaviorale – Therapie als ambulante Therapieform
22
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
entwickelt. In Deutschland etablierte sie sich vor allem durch Bohus (2011) zu einer Behandlung
im stationären Setting. Die Effektivität einer DBT Behandlung gegenüber einer „normalen
Behandlung“ (gekennzeichnet durch vorwiegend medikamentöse Behandlung, unspezifisches
Behandlungsangebot und unspezifische Beratung) ist empirisch nachgewiesen. Zum einen
zeigen Studien eine Abnahme von suizidalen und parasuizidalen Handlungen (Bohus, et al.,
2004; Linehan, Tutek, Heard, & Armstrong, 1994; Fonagy & Bateman, 2006; Gunderson, 2001;
Lieb, Zanarini, Schmahl, Linehan, & Bohus, 2004). Zum anderen zeigen sie, dass die Patienten
einen Klinikaufenthalt seltener in Anspruch nehmen müssen als Patienten, die sich einer
„normalen Behandlung“ unterziehen (8.5 Tage gegenüber 39 Tage) (Bohus, et al., 2004;
Gunderson, 2001). Hier wird vor allem der Kostenvorteil einer DBT Therapie gegenüber einer
„normalen“ Behandlung ersichtlich. Auch das Arrangement der Patienten ist an der Behandlung
höher angesiedelt als bei Patienten, die sich einer „normalen Behandlung“ unterziehen (die
Bleibrate betrifft über 80%) (Bohus, et al., 2004; Gunderson, 2001). Allerdings konnte noch nicht
belegt werden, dass die Effektivität der DBT auch im stationären Setting zutreffend ist.
Desweiterin ist noch nicht geklärt, ob die Verbesserungen im Bereich des Verhaltens über einen
langen Zeitraum (mehr als fünf Jahre) anhalten oder ob der Patient in seine alten
Verhaltensmanifestationen irgendwann wieder zurückfällt. Darüber hinaus legt die DBT ihren
Fokus auf die Verhaltensebene. Es gibt daher noch keinen empirischen Nachweis dafür, dass
die DBT auch Verbesserungen auf der mentalen Ebene bewirkt (Wahrnehmung der eigenen
mentalen Zuständen und denen von anderen, Reduzierung der Depressivität, Reduzierung der
Impulsivität, Verbesserungen im Erleben von Intimität und Liebe, Verbesserung der Fähigkeit
zur Empathie usw.).
Tabelle 2: Die vier Einzelziele der DPT
1.) Aufhebung fehlender Verhaltenskontrolle: z.B. Reduktion suizidaler Verhaltensweisen
u. selbstverletzender Verhaltensweisen; Reduktion von Verhaltensweisen, die zu einem
Therapieabbruch führen können; Reduktion von Verhaltensweisen Ersatz
fehlangepasster durch adäquate Verhaltensweisen;
2.) Reduktion posttraumatischer Stressreaktionen: Ziel ist es, die Fähigkeit Emotionen
zu erleben u. zu verarbeiten, zu verstärken;
3.) Verbesserung mit der Fähigkeit, mit Lebensproblemen umzugehen: Allgemeines Ziel
ist die Erhebung des Selbstwertgefühls;
4.) Beschäftigung mit dem Gefühl der Unvollkommenheit: Ziel ist es, die Fähigkeit zu
dauerhafter Freude zu verbessern.
(zit. nach Eckert, Dulz, & Makowski, 2000, S. 278ff).
23
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
3.2. Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Aufgrund der starken Tendenzen zum Ausagieren und zu Übertragungsregressionen entwickelte
der amerikanische Arzt und Psychoanalytiker Otto Kernberg eine expressive psychodynamische
Langzeittherapie, die die ambulante psychoanalytisch orientierte Behandlung von Patienten mit
einer Borderline- Persönlichkeitsstörung erstmals optimierte. Kernbergs Modell der BorderlinePersönlichkeitsstörung
basiert
auf
einem
integrativen
ich-psychologischen
und
objektbeziehungstheoretischen Verständnis (vgl. Kernberg O. F., 1976, 1980) (siehe Kapitel 6).
Seine Methode zeichnet sich durch folgende Grundprinzipien aus, die in Tabelle 3
zusammengefasst sind, mit denen die destruktiven Tendenzen von Borderline- Patienten
weitestgehend unter Kontrolle gehalten werden sollen (vgl. Kernberg, et. al., 1989, Dammann,
Buchheim, Clarkin, & Kernberg, 2000). Diese Form der Langzeittherapie ist unter dem Namen
„Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Transference - focused - Psychotherapy [TFP])“
bekannt geworden und kann in modifizierter Form auch bei anderen Persönlichkeitsstörungen
angewendet werden. Der Name ergibt sich daraus, dass die Übertragungsdeutung einer der
zentralen Elemente des therapeutischen Vorgehens ist, welche auch eine signifikante
therapeutische Veränderung herbeirufen soll. Aus diesen Gründen sollte die Therapieform auch
nur von Therapeuten angewendet werden, die mit Übertragungsphänomenen,
Abwehrmechanismen, Widerstandsformen und Deutungstechniken vertraut sind. Die
Übertragungsfokussierte
Psychotherapie
basiert
auf
ich-psychologische
und
objektbeziehungstheoretische Konzepte. Sowohl die Behandlungsstrategien als auch die
Vorgehensweise gehen von einem integrierten theoretischen Modell der Borderline- Pathologie
aus (Kernberg O. F., 1975, 1978, 1980). Das Modell der Borderline- Persönlichkeitsstörung
wurde bereits im zweiten Abschnitt des Kapitels skizziert.
Das Behandlungsziel der Übertragungsfokussierten Psychotherapie, als eine psychodynamisch
expressive Psychotherapie, ist diejenigen zentralen Bereiche der internalisierten
Objektbeziehungen zu verändern, die zu den ständig wiederholenden Verhaltensauffälligkeiten,
sowie affektiven und kognitiven Störungen führen (Dammann, Buchheim, Clarkin, & Kernberg,
2000). Erreicht wird dieses Ziel, mittels der Deutung von Übertragung und Wiederständen, die
es ermöglicht die abgespaltenen und primitiven Selbst- und Objektrepräsentanzen, in eine
flexiblere und reifere Form zu integrieren. In gleicher Richtung wird die Fähigkeit des Patienten
gesteigert, sich selbst und andere als kohärente, integrierte und realistisch wahrgenommene
Individuen zu erleben. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit des Borderline- Patienten
verringert, auf primitive Abwehrformen zurückzugreifen, die die Ich- Struktur schwächen und
eine Verminderung verfügbarer Reaktionsmöglichkeiten hervorrufen. Es kann auch erwartet
werden, dass der Patient, weil sich aus der Integration der partiellen Selbst- und
Objektvorstellungen das affektive Erleben differenziert, auch die gesteigerte Fähigkeit
entwickelt, seine Impulse zu kontrollieren, Angst in einem normalen Maß zu tolerieren, Affekte
zu regulieren, Triebwünsche zu sublimieren und bei gleichzeitiger Entwicklung stabiler
interpersoneller Beziehungen Intimität und Liebe zu erleben.
24
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
In der Übertragungsfokussierten Psychotherapie versucht der Therapeut in konsequenter
Weise, die dissoziierten Anteile des psychischen Erlebens des Patienten durch Deutung der
Übertragung und Analyse der Abwehr zu integrieren. Um diese psychodynamische Veränderung
zu ermöglichen, geht die Übertragungsfokussierte Psychotherapie von folgenden
Grundprinzipien aus, die in der unteren Tabelle 3 nach Waldinger zusammengefasst wurden.
Tabelle 3: Grundprinzipien der TFP (nach Waldinger):
x
starke Betonung auf die Stabilität des Behandlungsrahmens
x
aufgrund der Tendenz von Borderline-Patienten zu projektiven Mechanismen, Verzerrungen
und Problemen bei der Realitätstestung ist der therapeutische Umgang aktiver, d.h. auch mehr
von verbaler Teilnahme geprägt als bei
neurotischen Patienten
x
grundsätzliches Anerkennen und tolerieren des Aushalten auch „feindlicher“ Aspekte des
Patienten, die sich in der negativen Übertragung manifestieren und mit denen gearbeitet wird
x
selbstzerstörerische Verhaltensweisen werden dem Patienten durch Klärung und
Konfrontation zunehmend „verunmöglicht“, so dass sie zunehmend Ich-dyston werden und
Belohnungsaspekte durch Krankheitsgewinn verloren gehen
x
Deutungen werden verwendet, um dem Patienten zu helfen, Brücken zwischen seinen
Gefühlen und seinen Handlungen zu errichten
x
ausagierendes Verhalten („Acting-out“) wird dadurch blockiert, dass der Therapievertrag den
Verhaltensweisen, die den Patienten, andere Personen oder die Therapie gefährden, durch
Grenzen Einhalt gebietet
x
besonders am Anfang der Therapie erfolgt eine stärkere Fokussierung auf Deutungen im Hier
und Jetzt und weit weniger auf genetische
(d.h. auf die Vergangenheit bezogene) Deutungen
x
sorgfältiges Beobachten der Gegenübertragungsgefühle
Zit. nach: (Dammann, Buchheim, Clarkin, & Kernberg, 2000, S. 161ff)
25
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
Die Übertragungsfokussierte Therapie folgt den allgemeinen Grundsätzen einer
psychotherapeutischen Behandlung. Auch eine sorgfältige Diagnostik und Anamnese des
Patienten ist am Anfang der Behandlung durchzuführen und Voraussetzung für einen
erfolgreichen Behandlungsablauf.3 Dennoch erfordert die expressive psychodynamische
Therapie bei Borderline- Patienten einige Modifikationen, bezüglich der technischen Neutralität
und der allgemeinen therapeutischen Technik. Daneben müssen zusätzliche Parameter
eingesetzt werden, weil das Risiko einer vorzeitigen Beendigung der Behandlung bei BorderlinePatienten durch destruktive Handlungen oder dem Auftreten von schwerem Ausagieren sehr
hoch ist (Kernberg, et. al. 1989). Daher ist es nach Kernberg wichtig den Patienten vorab genau
über den Behandlungsablauf, therapeutischen Interventionen, Behandlungszielen, sowie den
Behandlungsrahmen und Behandlungsmaßnahmen aufzuklären. Ebenfalls ist es wichtig, dass
der Patient genau weiß welche Rolle der Therapeut in der Behandlung spielt, welche
Interventionen er bei destruktiven, selbstschädigenden und fremdschädigenden Verhalten
einsetzt und das die Zielsetzung der Therapie einen realistischen Umfang entspricht. Solche
Vorab- Voraussetzungen werden im Rahmen eines Behandlungsvertrages abgeschlossen. Der
Therapievertrag umfasst darüber hinaus allgemeine Vereinbarungen über die Zeit und
Finanzierung der Behandlung, über Vorkehrungen bei möglichen Ausfällen des Therapeuten
(bspw. bei Urlaub) und Vertretung bei Notfällen.
Eine zusätzliche Strukturierung der Behandlung im Rahmen eines Vertrages ist nach Kernberg
bei Borderline- Patienten deshalb angebracht, weil bei schwerem Ausagieren des Patienten die
Behandlung gefährdet wird. Durch den Vertrag können Grenzen gezogen und kontrollierbare
Interventionsmöglichkeiten geschaffen werden, die es im Falle des Ausagieren, den
Therapeuten ermöglichen dieses unter Kontrolle zu bringen. Dabei kann eine genaue Anamnese
sehr hilfreich, weil sie weitere Informationen über die Art und Weise des Ausagierens oder
Gründe für frühere Therapieabbrüche eines Patienten liefern. Desweiterin gewährleistet die
zusätzliche Strukturierung den Therapeuten seine technische Neutralität während der Therapie
aufrechtzuerhalten und die Behandlung von den Destruktionen des Patienten zu schützen. Weil
der Vertrag deutlich macht, dass der Patient die Verantwortung für die Behandlung selbst trägt
und dass die Therapie nur im Rahmen einer professionellen Patienten – Therapeuten –
Interaktion stattfinden kann. Wiederstände die bei der Aufstellung des Vertrages sich ereignen,
müssen nach Kernberg dem Patienten konfrontiert werden, in dem der Therapeut ohne
Entschuldigung auf die Notwendigkeiten hinweist. Bei Patienten die chronische suizidale oder
selbstzerstörerische Verhaltensweisen aufzeigen, kann Kernberg zufolge eine alternative oder
spezifische stationäre Behandlung (bspw. eine DBT-Behandlung) vor einer anstehenden TFPBehandlung angebracht sein (Kernberg, et. al. 1989)
3
Die Anamnese des Patienten umfasst alle Informationen über suizidale Handlungen, frühe Therapieerfahrungen (z.B. Gründe
für einen vorzeitigen Therapieabbruch, generelle Einstellung zur Therapie), Ressourcen (Interessen, Hobbys, unterstützende
Beziehungen) und soziale Situation (Arbeit, Wohnen, Finanzen) die für die Aufstellung eines Therapievertrages und für den
Ablauf oder der Gefährdung der Therapie relevant sind. Die Diagnostik umfasst vor allem das Erfassen von intrapsychischen und
strukturellen Aspekte des Patienten (z.B. verinnerlichte Objektbeziehungen, Qualität der Abwehrmechanismen, Ichstärke usw.).
Aus den gewonnen Informationen wird anschließend die Diagnose des Patienten und die Behandlungsart geschlossen, wobei
deskriptive und phänomenologische Symptome nur als Ausdruck einer darunterliegenden Persönlichkeitsorganisation
verstanden werden.
26
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
Die TFP- Behandlung erfolgt zwei bis drei Mal pro Woche und erstreckt sich zu meist über ein
Jahr aus. Anders als bei der klassischen Psychoanalyse sitzen Patient und Therapeut sich im
Behandlungsverlauf direkt gegenüber. Die klassische Anweisung an den Patienten lautet, dass
alles was ihm in den Sinn kommt, offen angesprochen werden soll. In der TFP- Behandlung
richtet sich die Deutung der Übertragung nicht wie in der klassischen Psychoanalyse auf
rekonstruktive Deutungen, sondern die Deutungen des Therapeuten beziehen sich in erster
Linie auf die Interaktionen zwischen Therapeut und Patient. Erst in einem späteren Verlauf der
Behandlung kann die Übertragung nach Kernberg eine Verbindung zwischen der Vergangenheit
des Patienten und dem analytischen Material hergestellt werden (Kernberg, 2006).
Aufgrund der schwere des Ausagierens bei Borderline- Patienten ist es nach Kernberg
notwendig, dass die technische Neutralität, wie sie bei der klassischen Psychoanalyse als
aufrechterhaltende Standardmethode angewendet wird, gelegentlich aufgegeben werden sollte.
Aber anschließend durch deutende Technik wiederhergestellt werden muss, sobald die
bedrohliche Situation, die das schwere Ausagieren veranlasst hat vorüber ist. Der Therapeut
kann, um die technische Neutralität wieder herzustellen, sich auch auf den Therapievertrag
beziehen und den Patienten damit konfrontieren, dass die Fähigkeit an der Therapie
teilzunehmen, durch sein destruktives Verhalten nicht gewährleistet wird (Kernberg, et. al.
1989). In solchen Situationen ist es nach Kernberg wichtig, dass der Therapeut ohne dabei
vorwurfsvoll zu sein, konsequent Grenzen setzt, die bereits im Vertrag aufgelistet sind. Zu einem
späteren Zeitpunkt sollte dann die Bedeutung des Ausagierens durch Deutung erfasst werden.
Treten während des Verlaufes der Therapie Gründe für eine notwendige Modifikation des
Therapievertrages auf, so kann diese im Verlauf der Behandlung durchgeführt werden.
Über die technische Neutralität des Analytikers schreibt Kernberg:
„die technische Neutralität besagt, dass der Analytiker bei seinen Interpretationen gegenüber dem ÜberIch des Patienten, dem Es, dem handelnden Ich und der äußeren Realität gleiche Distanz hält, das heißt
bei seiner Arbeit mit dem Material nimmt er die Position des beobachtenden Teil des Ichs des Patienten
ein (Kernberg O. F., 2006, S. 135).
Bei der Übertragungsfokussierten Psychotherapie bildet die Deutung das zentrale
therapeutische
Instrument.
Sie
besteht
aus
zwei
vorrangehenden
Vorläufern
psychotherapeutischer Interventionen, welche als Klärung und Konfrontation bezeichnet wird.
Die Klärung bezieht sich auf nonverbale und verbale Äußerungen, auf Übertragungen, auf die
gegenwärtige Abwehr, auf die Realität oder auf die Vergangenheit des Patienten. So schreibt
Kernberg:
„Hier wählt der Therapeut bestimmte Aspekte der verbalen oder nonverbalen Äußerungen des Patienten
aus und ermutigt ihn über diese nachzudenken, zu assoziieren oder weitere Aspekte hinzuzufügen
(Kernberg, et. al., 1989, S. 23).“
Wie die Klärung geht auch die Konfrontation der Deutung voraus. Sie verbindet unbewusstes
und vorbewusstes Material und versucht den Pateinten etwas von seinen konflikthaften und
unvereinbaren Aspekten seines Materials bewusst zu machen. Dabei kann die Therapeut 27
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
Patient - Interaktion auch mit anderen Interaktionen außerhalb der Therapie verbunden werden
oder die Aufmerksamkeit des Patienten wird auf Einzelheiten gerichtet, die von ihm unbewusst
wahrgenommen, aber mit anderen Einstellungen, Handlungen oder Einfällen in Wiederspruch
stehen. Auch die Konfrontation kann sich auf Aspekte der Übertragung, auf die gegenwärtige
Abwehr, auf die Realität oder Vergangenheit des Patienten richten (Kernberg, et. al., 1989, S.
24ff). Die Klärung und Konfrontation sind somit zwei duale Bestandteile der Deutung und liefern
dem Therapeuten das Material auf das sich die Deutung anschließend beziehen kann. Die
anschließenden Deutungen sind verbale Formulierungen von Hypothesen hinsichtlich
angenommener Zusammenhänge zwischen bewussten und vorbewussten Verhaltensweisen
und ihrer unbewussten Determinanten. Diese Hypothesen müssen durch das Material des
Patienten, als Antwort auf die formulierten Deutungen, bestätigt o. entkräftet werden (Kernberg,
et. al. 1989, S. 23).“
Die Deutung ist daher das zentrale technische Instrument der Übertragungsfokussierten
Psychotherapie, weil sie bewusste Äußerungen mit unbewussten Determinanten, durch
hypothetisch angenommene unbewussten Funktionen oder Motiven verbindet. Ziel ist es die
Konflikthaftigkeiten des Materials aufzulösen, in dem unbewusste Motive oder
Abwehrmechanismen unterstellt werden (ebd. S. 25ff). Hierfür werden die aus Klärung und
Konfrontation gewonnenen Informationen verwendet und integriert. Auch die Deutung kann sich
auf das Hier und Jetzt der Übertragung, auf die äußere Realität des Patienten, auf seine
Vergangenheit oder auf seine Abwehr richten. In der Psychoanalyse werden diese Aspekte
normalerweise mit der unbewussten Vergangenheit des Patienten in Verbindung gebracht. Bei
schweren Persönlichkeitsstörungen empfiehlt Kernberg, dass die Deutungsart, wie sie bei der
Psychoanalyse klassisch ist, wenn dann nur in einem späteren Behandlungsschritt (wenn das
Ich des Patienten einigermaßen gefestigt ist) angewendet werden sollte. Eine frühzeitige
psychogenetische Rekonstruktion kann bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung eine
Verwirrung zwischen Vergangenheit und Gegenwart bewirken, welche sich in einer
Übertragungspsychose wiederspiegelt und manifestiert.
Neben der Deutung als wesentliche Technik ist der eigentliche zentrale Aspekt der
Übertragungsfokussierten Psychotherapie, die eigentliche systematische Übertragungsanalyse.
Als Übertragung wird das Erleben des Patienten von Affekten, Wahrnehmungen, Einstellungen
und Phantasien in der therapeutischen Interaktion betrachtet (vgl. ebd. S. 26ff). Es handelt sich
um Wiederholungen von Reaktionen des Patienten die in der Vergangenheit entstanden sind
und auf den Analytiker verschoben werden. Anders formuliert es handelt sich um internalisierte
pathogene Objektbeziehungen die in der Gegenwart reinszeniert und aktiviert werden. Kernberg
unterscheidet dabei zwischen Übertragungen primitiver und reifer Art (Kernberg, et. al., 1989).
Primitive Übertragungen zeichnen sich durch ihre nichtintegrierten Teil- Objektbeziehungen aus,
die in einer Interaktion in bizarren, verwirrenden, fragmentierten, oszillierten, realitätsfernen und
dissoziierten Mustern zum Ausdruck kommen. Während reife Übertragungen ganze integrierte
Objektbeziehungen, bzw. ein stabiles und kohärentes Selbst- und Fremdgefühl wiederspiegeln.
Paradoxerweise verhält es sich so, dass je kränker der Patient ist, desto leichter werden die
Übertragungen in der therapeutischen Interaktion ersichtlich. Wichtig ist dabei, dass eine
systematische und objektive Übertragungsanalyse, nur im Rahmen der technischen Neutralität
durchgeführt werden kann und daher die technische Neutralität weitestgehend aufrechtgehalten
28
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
bzw. hergestellt werden sollte. Zum Verständnis soll in der unteren Abbildung 1 die innere Welt
der pathogenen voneinander dissoziierten Selbst- und Objektrepräsentanzen eines BorderlinePatienten graphisch dargestellt werden (Abbildung nach Rohde-Dachser, 2004, S. 178ff).
Abbildung 2: Die gespaltenen Selbst- und Objektrepräsentanzen bei Borderline- Patienten
a.1
O. 1
S. 1= unterwürfig
missbrauchend,
O. 1= unterwürfig,
missbrauchend
S. 1
a.1= Angst
S. 2= kindlich-abhängig
a.2
S. 2
O. 2
O. 2=ideal, versorgend
a. 2= Liebe
S. 3=stark kontrollierend
O. 3=schwach,
sklavenähnlich
a.3
S. 3
O. 3
a.3= Wut
(S= Selbstrepräsentanz,
O= Objektrepräsentanz,
a= Affekt)
Die entgegengesetzten fragmentierten internalisierten Objektbeziehungen des BorderlinePatienten führen zwar zu verwirrenden Zuständen und zu einem chaotischen subjektiven
Erleben, werden aber durch die Spaltung nicht bewußt erlebt. Weil durch die Spaltung die
positive Selbst – Objekt – Affekt – Dyade von der schlechten Selbst – Objekt – Affekt – Dyade
konsequent auseinander gehalten wird. Allerdings verhält es sich so, dass die pathogenen
Selbst – Objekt – Affekt – Dyaden innerhalb der interpersonellen Beziehungen wechselseitig
zum Ausdruck kommen und den interaktionären Raum sehr stark kolorieren können. So
kommen die Selbst – Objekt – Affekt – Dyaden auch innerhalb der Beziehung zwischen
Therapeut und Patient zum Ausdruck. In der Übertragungsanalyse geht es darum, die
pathogenen internalisierten Selbst- und Objektrepräsentanzen, die in der Übertragung zum
Ausdruck kommen und den dazugehörigen affektiven Zustand der beide miteinander verbindet
zu deuten. Dabei werden sowohl die positiven als auch die negativen Selbst- und
Objektrepräsentanzen gedeutet.
29
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
Abbildung 3: Der Einfluss der inneren Objektwelt auf die Wahrnehmung des Therapeuten
Opfer
Verfolger
Verfolger
Opfer
Spaltung
umsorgen
-des Kind
Das
Selbsterleben
des Patienten
Perfekter
Versorger
Die Wahrnehmung
des Therapeuten
In Abbildung 2 wird gezeigt welchen Einfluss die fragmentierte innere Welt der
Objektbeziehungen, auf die Wahrnehmung des Therapeuten hat und wie sie z.B. in der
Übertragung zum Ausdruck kommen kann (Abbildung in stark modifizierter Form nach RohdeDachser, 2004, S. 178ff). Hier muss nach Kernberg zusätzlich erwähnt werden, dass die
Rollenverteilung zwischen jeder einzelnen Dyade, durch Abwehrmechanismen wie der
Projektion, Idealisierung oder projektiven Identifizierung oszillieren kann. Das heißt die
Eigenschaften des Selbst können die Eigenschaften des Objektes aufnehmen und anderes
herum kann das Objekt die Eigenschaften des Selbst aufnehmen. Der Therapeut wird zum
Beispiel zum Verfolger und der Patient zum Opfer. Während in einem anderen Moment der
30
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
Patient zum Verfolger und der Therapeut zum Opfer wird. Um die Elemente der primitiven
Übertragung, das heißt die polarisierten Selbst- und Objektrepräsentanzen und der affektive
Zustand herauszuarbeiten und durch Deutung dem Patienten bewusst zu machen, kann die
Analyse der Abwehr (bspw. der projektiven Identifizierung, Verleugnung oder allg. Spaltung)
nach Kernberg sehr hilfreich sein. Denn zusätzlich erfolgt mit der Deutung der Abwehr auch eine
Stärkung des Ichs. Um dem Leser so ein Vorgehen zu veranschaulichen wird auf den folgenden
Seiten drei Beispiele anführen die Rohde-Dachser (2004) zur Beschreibung des
Deutungsvorgehens in der Übertragungsfokussierten Psychotherapie, bei der Behandlung von
Borderline- Patienten nach Clarkin et. al. zitiert.
a.) Beispiel einer Deutung, die die primitiven Abwehrmechanismen des Patienten anspricht.
Therapeut: „Jetzt erzählen sie mir, dass ich menschenfreundlich sei und Sie sich vollkommen
entspannt in meiner Nähe fühlen. Ich wundere mich darüber, denn vor zehn Minuten haben Sie
mir noch gesagt, Sie müssen mich mit Argusaugen bewachen, weil ich gefährlich sei.“
Patient: „So waren Sie vorhin, aber jetzt sind Sie ganz anders.“
Therapeut: „Wie können Sie sich erklären, dass ich mich offenbar so schnell verändere? Es
scheint, als könnten Sie mit mir nur umgehen, wenn Sie mich in dem einen oder dem anderen
Extrem wahrnehmen. Auf diese Weise vermeiden Sie möglicherweise eine Angst, was
passieren würde, wenn ich mich in eines der beiden Extreme einfüge.“
(Beispiel in Rohde-Dachser zit. nach Clarkin et. al., 2004, S. 182ff)
b.) Beispiel für eine Deutung einer aktivierten Objektbeziehung und des Rollenwechsels
zwischen Selbst und Objektrepräsentanzen.
Therapeut: „Sie wirken auf mich im Moment wie ein hilfloses Kind. Aber irgendwie haben Sie
daneben auch eine ganz starke Seite. Sie präsentieren sich mir als aussichtsloser Fall und
weisen gleichzeitig jeden Versuch von mir zurück, etwas dazu zu sagen, was Ihnen vielleicht
hilfreich sein könnte.
Manchmal scheinen Sie das, was ich sage, gar nicht richtig zu hören. Dies kann natürlich ein
Ausdruck Ihrer Hilflosigkeit sein, aber jemand, der hilflos ist, zeigt in der Regel eine gewisse
Offenheit gegenüber einem Hilfsangebot. Ihr Festhalten an Ihrer Hilflosigkeit, während Sie
gleichzeitig alles zurückweisen, was ich zu sagen habe, führt praktisch zu einer Rollenumkehr,
in der Sie plötzlich das Sagen haben und ich als schwach und unfähig, ja regelrecht hilflos
erscheine.“
(Beispiel in Rohde-Dachser zit. nach Clarkin et. al., 2004, S. 183ff)
31
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
c.) Beispiel für eine Deutung einer Objektbeziehung, die durch die aktuell aktivierte
Objektbeziehung abgewehrt wird.
Therapeut: „Mir ist aufgefallen, dass jedes Mal, wenn Sie zu einer Sitzung mit dem Gefühl
verlassen, dass es zwischen uns eine positive Verbindung gegeben hat, Sie mit einem völlig
veränderten Gefühl in die nächste Sitzung kommen, mich wütend und verächtlich ansehen und
mir mitteilen, Sie hätten nichts zu sagen, oder mir eine Telefonnachricht hinterlassen, dass die
Therapie für Sie nutzlos sei und Sie deshalb abbrechen wollen. Ich frage mich, warum Sie so
reagieren. Mein Eindruck ist, dass diese Wiederholungen negative Reaktionen daher kommen,
dass Sie einen andren Teil in sich spüren, der Ihnen große Angst macht. Dieser Teil wünscht
sich sehnlichst, jemandem zu vertrauen und von jemandem Hilfe zu bekommen, in diesem Fall
von mir. Mit diesem Teil von sich möchten Sie eine Verbindung zu mir herstellen, wie zu einem
nährenden und umsorgenden Elternteil. Aber wenn dieser Teil in Ihnen stärker wird, bekommen
Sie solche Angst, dass Sie sofort den bekannteren wütenden und verachtenden Teil in sich
abrufen, der diesen Wunsch nach Verbindung wieder zerstört, Ihnen aber ein Gefühl von
Sicherheit vermittelt.“
(Beispiel in Rohde-Dachser zit. nach Clarkin, 2004, S.183ff)
Als Kanäle des therapeutischen Zugangs betrachtet Kernberg in der Übertragungsfokussierten
Psychotherapie 1. verbale Kommunikation [„was sagt der Patient?“]; 2. Handlung und Affekte
des Patienten [„wie sagt der Patient?“] und 3. Gegenübertragungsgefühle des Therapeuten
[„was löst er in mir aus?“] (Dammann, Buchheim, Clarkin, & Kernberg, 2000). Diese Kanäle
bilden nach Kernberg separate Informationsquelle für die verinnerlichten Selbst- und
Objektrepräsentanzen,
die
es
bei
der
Übertragungsfokussierten
Psychotherapie
herauszuarbeiten gilt. Neben den verbalen und nonverbalen Äußerungen des Patienten ist auch
die Gegenübertragung des Therapeuten ein wichtiges Element der Informationsgewinnung.
Kernberg definiert die Gegenübertragung wie folgt:
„Gegenübertragungen, definiert die Gesamtheit der emotionalen Reaktionen auf den Patienten zu jedem
beliebigen Zeitpunkt, muß mit Hilfe der Selbstreflexion des Therapeuten exploriert werden, sie muß
dadurch kontrolliert werden, dass der Therapeut streng in seiner Rolle bleibt, und wird weiterhin als
Material benutzt, das in die interpretativen Interventionen des Therapeuten einfließt (Kernberg, 2006, S.
162).“
Durch die Reinszenierung der pathogenen Objektbeziehungen und wechselseitige Aktivierung
der
entgegengesetzten
Selbstund
Objektrepräsentanzen
können
heftige
Gegenübertragungsgefühle bei dem Therapeuten ausgelöst werden. Durch das Erkennen der
Gegenübertragungsgefühle ist er im Stande, die verinnerlichten Objektbeziehungen des
Patienten zu identifizieren und pathologische interpersonelle Muster der Vergangenheit zu
vermeiden bzw. diese in der Behandlung zu wiederholen. Die Informationen, die der Therapeut
durch das Erkennen der Gegenübertragung gewinnt, können nach Kernberg einen konstruktiven
Beitrag zur Behandlung des Patienten leisten. Voraussetzung ist allerdings, dass er fähig ist,
32
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
sich selbst zu reflektieren und die technische Neutralität zu bewahren, statt die
Gegenübertragung auszuagieren.
Nach einiger Zeit ist der Patient nach Kernberg fähig, die Muster der Übertragungen selbst zu
erkennen und zu verstehen. Das ursprüngliche Chaos (siehe Abbildung3), welches innerhalb
der Beziehung zwischen Therapeut und Patient zum Ausdruck kommt, wird durch gelungene
Deutungsprozesse bewusst gemacht, aufgelöst, metaphorisch benannt und im interpersonellen
Raum organisiert. Durch die interpretative Transformation der primitiven Selbst- und
Objektrepräsentanzen, wie sie in der Übertragung zum Ausdruck kommen, entwickelt sich
allmählich im Verlauf der Behandlung eine Integration der Selbst- und Objektrepräsentanzen
(siehe Abbildung 4).
Abbildung 4: Darstellung des Übertragungsmusters bei Borderline- Patienten während der TFP
a+
O+
O+
S+
a-
Sa+
OO-
S+
aS-
Das Selbsterleben des
Patienten
Die Wahrnehmung des
Therapeuten
S + = Selbstrepräsentanz (positiv) a + = affektiver Zustand (positiv)
S - = Selbstrepräsentanz (negativ) a - = affektiver Zustand (negativ)
O + = Objektrepräsentanz (positiv)
O - = Objektrepräsentanz (negativ)
33
Kapitel 3. Behandlungsstrategische Entwicklungen
S–
S+
O–
O+
O–
O+
Das Selbsterleben des
Patienten
Die Wahrnehmung des
Therapeuten
S + = Selbstrepräsentanz (positiv) S - = Selbstrepräsentanz (negativ)
O + = Objektrepräsentanz (positiv) O - = Objektrepräsentanz (negativ)
Abbildung 5: Integration der gespaltenen Selbst- und Objektrepräsentanzen
In Abbildung 4 wird ersichtlich, dass der Patient begonnen hat, die gegensätzlichen Selbst- und
Objektrepräsentanzen zu integrieren. Es entstehen realistischere, komplexere und nuancierte
Objektvorstellungen. Bei gleichzeitiger Entwicklung nehmen auch Spaltungsprozesse ab und
reifere Abwehrmechanismen (Projektion, Reaktionsbildung und Verdrängung) treten an ihrer
Stelle ein. Durch die bessere Integration der Selbst- und Objektvorstellungen differenziert sich
auch das affektive Erleben des Patienten. Er ist fähig seine Impulse zu kontrollieren, Angst
auszuhalten und im Rahmen der Entwicklung der Abwehroperationen zu einem höheren Niveau,
erreicht der Patient, statt der vorliegenden Ich-Schwäche – die sog. Ich-Identität (Kernberg O.
F., 2006). Im therapeutischen Prozess wird das beschriebene psychische Wachstum
bemerkbar, wenn der Patient das schwere und destruktive Ausagieren zunehmend durch
Verbalisierungen ersetzt, den Therapeuten realistisch einschätzen kann, andere Personen
besser beschreiben kann (statt seine primitiven Objektvorstellungen zu projizieren) und wenn
der Patient über einen längeren Zeitraum, Zusammenhänge und Kontinuität in seinen affektiven
Zuständen aufweist (anstatt abrupte Wechsel zwischen zwei Extremen) (Kernberg, et. al., 1989).
In diesem Stadium der Therapie können rekonstruktive Deutungen der Übertragung stattfinden.
Gleichzeitig sollte nach Kernberg das Ende der Therapie vorbereitet werden.
Auch bei dieser Therapieform konnten Langzeitstudien und Verlaufsuntersuchungen bestätigen,
dass die Übertragungsfokussierte Psychotherapie, wie sie von Kernberg und seinen Mitarbeitern
34
I. Erster Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
erarbeitet wurden, erfolgsversprechende Wirkungen erzielt (vgl. Fonagy, Roth, & Higgitt, 2005;
Gunderson, 2001; Meares, Stevenson, & Comerford, 1999; Zanarini & Hörz, 2011). Die
Ergebnisse legen nahe, dass die Abbruchquote bei psychodynamischen Therapien, denen der
DBT entspricht (bei einigen Studien ist die Quote sogar noch niedriger) (vgl. Clarkin, et al., 2001;
Gunderson, 2001). Zudem zeigen die Ergebnisse der Studien, dass Episoden von
Selbstverletzung, stationäre Aufnahmen, depressive- und angst- Symptome nach kurzer Dauer
der Behandlung abnahmen (Clarkin, et al., 2001). Auch die Behandlungskosten sind 16mal
geringer, als wenn sich die Patienten eine „normale Behandlung“ unterzogen hätten. In einigen
Studien konnte sogar nachgewiesen werden, dass Patienten bei denen eine BorderlinePersönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, diese Diagnose nach einer dreijährigen
erfolgreichen Behandlung nicht mehr zutreffend war (Gunderson, 2001).
Diese Erfolge können aber nur dann erreicht werden, wenn der Patient selbst Initiative zeigt. Für
einen erfolgreichen Behandlungsablauf spielt vor allem die Motivation, die Bereitschaft für
Veränderungen und Verantwortung des Patienten eine große Rolle. Gunderson erarbeitete in
einer Studie drei Hauptgründer heraus, die einen Abbruch einer psychodynamischen
Psychotherapie, wie der Übertragungsfokussierten Psychotherapie begünstigen: 1.) Wenn allzu
große Frustrationen während der Behandlung auftreten; 2.) mangelende Unterstützung durch
die Familie und 3.) Logistik (Fahrt, Zeit, Kosten) (Gunderson, 2001). Zusätzlich sah Kernberg
(2006) den Erfolg einer psychodynamischen Psychotherapie gefährdet, wenn der Patient
überwiegend antisoziale Züge aufweist, wenn der Patient durch die Psychotherapie einen
sekundär Krankheitsgewinn erhält und wenn die Voraussetzung für Introspektion und
Verständnis psychischer Prozesse nicht gegeben ist. Wenn diese Bedingungen nicht vorhanden
sind, würde nach Kernberg ein alternatives Behandlungskonzept anstelle der
Übertragungsfokussierten Psychotherapie angebracht sein. Desweiterin ist der Erfolg einer
psychodynamischen Psychotherapie nach Kernberg abhängig von der Erfahrung und der
Qualifikation des Therapeuten, sowie seine emotionale Einstellung (Gegenübertragungen)
gegenüber dem Patienten (Kernberg, 1984; Kernberg, et. al., 1989).
35
36
II. Zweiter Teil: Die psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie und die
Borderline- Persönlichkeitsstörung
„Die Bewußtheit ist die letzte und späteste Entwicklung des Organischen und folglich auch das
Unfertigste und Unkräftigste daran.“
(Friedrich Nietzsche, [1882] 1887, S. 46)
„Es gibt eines allein, die kontinuierliche Melodie unseres Lebens – eine Melodie, die vom Anfang
bis zum Ende unserer bewußten Existenz unteilbar weitergeht und weitergehen wird. Und das
ist unsere Persönlichkeit.“
(Henri Bergson, 1946, S. 169)
„Der Mensch ist in einer einsamen Existenz, in einem Gefängnis gefangen. Er würde dem
Wahnsinn verfallen, wenn er sich nicht aus diesem Gefängnis befreien könnte oder wenn er
nicht in irgendeiner Form seine Hände nach anderen Menschen ausstrecken und sich mit der
Welt außerhalb seiner selbst vereinigen könnte.“
(Erich Fromm, 1956, S. 20)
38
II.
Zweiter Teil: Die psychoanalytische Objektbeziehungstheorie
und die Borderline- Persönlichkeitsstörung
Kapitel 4: Traditionslinien des Unbewussten
4.1. Die psychoanalytischen Theorien im Überblick
Die Psychoanalyse ist sowohl eine Methode zur Behandlung von psychischen Störungen und
zur Erforschung unbewusster Konflikte, als auch eine Theorie zur Beschreibung allgemeiner
Gesetzmäßigkeiten menschlichen Verhaltens und Erlebens (Mertens, 1996). Seit ihrer
Gründung durch Sigmund Freud haben mehrere Generationen von Psychoanalytiker die
Psychoanalyse in Theorie und Methodik weiterentwickelt. So entstand eine Vielzahl von
psychoanalytischen Theorien, die sich untereinander auf der konzeptionellen Ebene
unterscheiden.
Die meisten psychoanalytischen Theorien lassen sich durch spezifische Merkmale, in
übergeordnete Theoriesysteme einordnen. Die Theoriesysteme können wiederum durch
bestimmte Merkmale voneinander abgegrenzt werden. Sie repräsentieren außerdem historische
Traditionslinien und psychoanalytische Schulrichtungen.1 In Anlehnung an Otto Kernberg (1991;
2001), Dieter Wyss (1991), Wolfgang Mertens (1996), Peter Fonagy und Mary Target (2003), die
in ihren Publikationen auf die psychoanalytische Entwicklung in Theorie und Praxis eingegangen
sind, ist eine Klassifikation von psychoanalytischen Theorien wie in Abbildung 5 dargestellt
denkbar. Diese Klassifikation soll die gegenwärtige psychoanalytische Theorielandschaft
schematisch darstellen soll. In Abbildung 5 (auf der folgenden Seite) ist diese Klassifikation in
graphischer Form aufgeführt. Dabei ist darauf zu verweisen, dass einige Theorien
charakteristische Merkmale von mehreren Theoriesystemen aufweisen können. Dadurch lassen
sie sich nicht so einfach in ein strenges Klassifikationssystem einordnen.2 Dies liegt
unteranderem daran, dass die Protagonisten bei der Konzipierung ihrer Theorie von mehreren
Traditionslinien oder psychoanalytischen Schulrichtungen beeinflusst wurden. In der Regel
weisen aber die meisten bestehenden Ansätze charakteristische Merkmale von nur einer
Traditionslinie auf, so dass sie mit Hilfe eines schematischen Klassifikationssystem in ein
bestimmtes Theoriesystem eingegliedert oder von einem anderen abgegrenzt werden können.
Die vorgeschlagene Klassifikation ermöglicht es, die wichtigsten Diskurse, die sich seit der
Gründung der Psychoanalyse durch Sigmund Freud abgespielt haben, übersichtlich
darzustellen.
1
Der eingeführte Begriff eines Theoriesystems steht hier in keiner Beziehung zu dem Systembegriff aus der soziologischen
Systemtheorie von Niklas Luhmann (1987; 2002). Er soll als Abstraktion lediglich darauf verweisen, dass sich die verschiedenen
psychoanalytischen Theorien aufgrund einer Summe von homologen Merkmalen zu einer relativ konstanten Einheit
zusammenfassen lassen. Dieser Hinweis ist deshalb wichtig, weil die soziologische Systemtheorie häufig als terminologisches
Werkzeug verwendet wird, um bestimmte wissenschaftliche Disziplin darzustellen.
2
Darunter fällt zum Beispiel die Theorie von Otto Kernberg (1976; 1980), die sich darin auszeichnet, dass sie charakteristische
Elemente aus der Ich-Psychologisch und aus der kleinianischen Objektbeziehungstheorie enthält.
39
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
Dabei lassen sich folgende Theoriesysteme differenzieren: (A) die „klassische“ Psychoanalyse;
(B) der psychoanalytische Mainstream (welcher in die Ich-Psychologie, die kleinianische
Objektbeziehungstheorie und die Gruppe der britischen Unabhängigen weiter differenziert
werden kann); (C) die französische Psychoanalyse; (D) die Selbstpsychologie; (E) die
relationale und (F) intersubjektive Psychoanalyse; (G) die Neuropsychoanalyse; (H) die
Bindungspsychologie und (I) die Theorie der Mentalisierung.
Abbildung 6: Klassifikation der psychoanalytischen Theorien
A „Klassische“ Psychoanalyse
B Psychoanalytischer Mainstream
C Französische
Psychoanalyse
Kleinianische
Objektbeziehungstheorie
Ich-Psychologie
Gruppe der
britischen
„Unabhängigen“
D Selbstpsychologie
E Relationale
Psychoanalyse
G Neuro-Psychoanalyse
F Intersubjektive
Psychoanalyse
H Bindungspsychologie
I Die Theorie der
Mentalisierung
Alle psychoanalytischen Theorien bzw. Theoriesysteme basieren auf den gleichen
Grundannahmen, wie sie im Folgenden nach Peter Fonagy und Mary Target aufgeführt werden.
Darunter fallen: „(a) der psychische Determinismus, das heißt die Überzeugung, daß kognitive,
emotionale und behaviorale Aspekte der Pathologie psychische Ursachen haben (und nicht
ohne weites auf körperliche Besonderheiten oder biologische Zufälle zurückgeführt werden
können); (b) das Lust-Unlust-Prinzip, demzufolge Verhalten als ein Versuch zu verstehen ist,
psychische Unlust zu minimieren und psychische Lust sowie ein Gefühl der intrapsychischen
Sicherheit zu maximieren; (c) die biologische Natur des Organismus, die als Antriebskraft hinter
der psychischen Anpassung steht; (d) ein dynamisches Unbewußtes, in dem psychische Kräfte
um Ausdruck ringen und das mitbestimmt, welche Idee und Gefühle das Bewußtsein erreichen;
(e) die genetisch-entwicklungspsychologische These, nach der sämtliche Verhaltensweisen als
Abfolge von Aktionen verstanden werden können, die aus vergangenen (bis in die früheste
Kindheit zurückreichenden) Ereignissen hervorgeht (Fonagy & Target, 2003, S. 19).“ Diese
40
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
zentralen Annahmen bilden ein übergeordnetes Merkmal, wodurch sich die heterogene
Theorielandschaft der Psychoanalyse durch eine gewisse Integrität auszeichnet.
In den folgenden Unterkapiteln wird die Entwicklung der „klassischen“ Psychoanalyse und des
psychoanalytischen Mainstreams kurz skizziert. Diese Ausführungen sollen dem Leser einen
besseren Zugang in die komplexen Themenbereiche der nachfolgenden Kapitel ermöglichen.
Neben dem psychoanalytischen Mainstream haben sich in den letzten Jahrzehnten weitere
psychoanalytische Theoriesysteme entwickelt. Dazu gehören die französische Psychoanalyse,
die Selbst-Psychologie, die relationale Psychoanalyse, die Intersubjektivitätstheorie, die
Bindungspsychologie und die Theorie der Mentalisierung. Aufgrund des Umfangs dieser Arbeit
wird auf die Entwicklung dieser Theoriesysteme nicht weiter eingegangen. Der
Vollständigkeitshalber werden hier noch einmal ihre wichtigsten Vertreter und Merkmal kurz
erwähnt. Bei der französischen Psychoanalyse handelt es sich um eine ziemlich heterogene
Gruppe von Psychoanalytikern, die sich den 1920er in Frankreich etabliert haben. Zu den
französischen Anhängern gehören unter anderem Jacques Lacan, André Green, Jean Laplanche
und Françoise Dolto. Ihr wichtigstes Merkmal ist, dass sie die psychoanalytische Theorie von Freud
Theorie neu interpretierten, weiterentwickelten und sogar selbst psychoanalytische Institutionen
gründeten.
Die Selbstpsychologie wurde von dem amerikanischen Psychoanalytiker Heinz Kohut im Laufe der
späten 1960er und 1970er Jahre entwickelt. Kohuts Überlegungen galten anfangs ausschließlich
narzißtischen Störungen, die er auf der Grenze zwischen neurotischen und psychotischen Störungen
lokalisierte (Kohut, 1966; 1971b). Seine Theoriebildung konzentrierte sich dabei auf die Entwicklung
des Selbst. Bis heute liegt keine genaue Definition der Selbstpsychologie vor (Fonagy, P. et. al.,
2002). Im engeren Sinne kann die Selbstpsychologie als Anwendung des Konzepts von Kohut
betrachtet werden. Bei der relationalen Psychoanalyse verhält es sich dagegen anders. Zu den
bekanntesten Vertretern der relationalen Psychoanalyse können Stephen Mitchell (1997) oder auch
Harry Stack Sullivan (1953) gezählt werden. Das wohl wichtigste Merkmal der relationalen
Psychoanalyse besteht in der Grundannahme, dass die psychoanalytische Begegnung von zwei
aktiven Teilnehmern gemeinsam konstruiert wird und dass die Subjektivität des Patienten und
des Analytikers die Form und den Inhalt des Dialoges erzeugen.
Die Intersubjektivitätstheorie hat ihre Wurzeln in der Philosophie von Edmund Husserl, dessen
Auffassung es war, dass jede Entwicklung subjektive Erfahrung sei. Sie verstehen ihre Theorie
als eine Metatheorie der Psychoanalyse und betrachten den Menschen als Organisator seines
Erlebens (als Subjekt). Die psychoanalytische Behandlung fassen sie als einen dialogischen
Versuch zweier Personen auf, gemeinsam zu verstehen, wie das emotionale Erleben einer
Person organisiert ist, indem sie ihre intersubjektiv konfigurierten Erfahrungen zu klären
versuchen. Zu den Intersubjektivitätstheoretikern gehören unteranderem Donna Orange, George
Atwood und Robert Stolorow (Orange, 1995; Orange, Atwood, & Stolorow, 1997).
Die Neuro-Psychoanalyse, die Bindungspsychologie und das Konzept der Mentalisierung
bekommen in dem aufgeführten Klassifikationssystem eine separate Einteilung. Dies wird in der
Abbildung 6 durch zwei Linien angedeutet. Die separate Einteilung ist darauf zurückzuführen,
dass diese Theoriesysteme in einem Grenzbereich zwischen der psychoanalytischen Disziplin
und einer oder mehreren anderen Disziplin/en anzusiedeln sind. Dennoch beeinflussen sie
durch ihre Erkenntnisse den psychoanalytischen Diskurs. Die Neuro-Psychoanalyse verbindet
neurowissenschaftliche mit psychoanalytischen Konzepten. Dabei werden einige Grundthesen
41
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
der Psychoanalyse mit Hilfe neurowissenschaftlichen Erkenntnissen fundiert und Implikationen
für die psychoanalytische Behandlung entwickelt. Zu den bekanntesten Vertretern der NeuroPsychoanalyse können Mark Solms (Solms, 1996; Kaplan-Solms & Solms, 2000; Solms &
Turnbull, 2002) und Allan Schore (2003; 2011) gezählt werden.
Die Bindungspsychologie wurde in den 40er und 50er Jahren von dem englischen
Psychoanalytiker John Bowlby ins Leben gerufen (Bowlby, 1953). Unter Bindung verstehen die
Vertreter der Bindungspsychologie ein natürliches und angeborenes Bedürfnis nach sozialer
Nähe, dass sich durch spezifische Verhaltensweisen (die als Bindungsverhalten bezeichnet
werden) ausdrückt. In der Bindungspsychologie geht man davon aus, dass eine sichere Bindung
zwischen Mutter und Kind, die Voraussetzung für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung des
Kindes ist. Dies wird gewährleistet, wenn die Mutter auf das Bindungsverhalten (Weinen, Rufen,
Lächeln etc.) ihres Kindes angemessen reagiert. Dadurch wird dem Kind eine sichere Basis
geboten, von der aus es ungestört Explorieren und sein Selbst entwickeln kann. Dies setzt
natürlich die Fähigkeit der Mutter voraus, feinfühlig auf die Signale ihres Kindes zu reagieren.
Die Bindungsforschung untersucht wie sich die Verinnerlichung von unterschiedlichen
Bindungserfahrungen auf die Organisation des Verhaltens, der Gefühle und der Ziele einer
Person auswirken (Grossmann & Grossmann, 2012). Im Vergleich zur Neuro-Psychoanalyse ist
die Position der Bindungspsychologie etwas schwieriger darzustellen. In seiner Arbeit beruft
sich Bowlby nicht nur auf die Erkenntnisse der Psychoanalyse, sondern auch auf die
Erkenntnisse der Verhaltensforschung. Desweiteren weist die Bindungstheorie viele
Berührungspunkte mit der Genetik, Neurobiologie, Emotionspsychologie, Evolutionspsychologie
und weiteren Disziplinen auf.
Auf der Grundlage der Theory - of - Mind - Forschung entwickelten Peter Fonagy und Mary
Target die psychoanalytische Theorie der Mentalisierung (Fonagy, P. et. al., 2002). Unter
Mentalisieren verstehen Fonagy und Target ein Gewahrsein für die eigenen mentalen Zustände
und die von anderen Menschen. Sie gehen davon aus, dass sich die Fähigkeit interpersonales
Verhalten unter dem Blickwinkel psychischer Zustände zu begreifen, im Kontext früher
Bindungsbeziehungen entwickelt. Ihrer Meinung nach beruht die Entwicklung der Mentalisierung
auf eine sichere Bindung, die die ausschlaggebende Determinante der Organisation des Selbst
und der Regulierung von Affekten darstellt.
4.2. Sigmund Freud und die „klassische“ Psychoanalyse
Die „klassische“ Psychoanalyse kennzeichnet die Geburtsstunde der Psychoanalyse. Ihre
Vertreter haben sich dafür eingesetzt, dass sie sich als wissenschaftliches Verfahren anerkannt
wird und sie als Behandlungsmethode etabliert. Neben Sigmund Freud, dem Begründer der
Psychoanalyse, hatten auch Psychoanalytiker wie Karl Abraham, Carl Gustav Jung, Alfred
Alder, Wilhelm Reich, Helene Deutsch, Sandor Ferenczi, Otto Rank, Otto Fenichel und Ernest
Jones einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Psychoanalyse. Freud entwickelte
mit seinem Kollegen Josef Breuer und der Patientin Anna O. (alias Bertha Pappenheim) die
42
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
sogenannte karthartische Methode (Storr, 2004).3 Freud und Breuer nahmen an, dass ein
traumatisches Erlebnis dazu führte, dass ein bestimmter Affekt, der für das bestehende
hysterische Symptom verantwortlich war, in der Vergangenheit verdrängt wurde. Gelang es in
der Hypnose das traumatische Erlebnis und den verdrängten Affekt in die Erinnerung zu rufen,
verschwand im Anschluss das bestehende Symptom des Patienten (Breuer & Freud, 1895). So
berichten Freud und Breuer in ihren Studien zur Hysterie:
„Wir fanden, anfangs zu unserer großen Überraschung, dass die einzelnen hysterischen Symptome
sogleich und ohne Widerkehr verschwanden, wenn es gelungen war, die Erinnerung aus den
veranlassenden Vorgang zu voller Helligkeit zu erwecken, damit auch den begleitenden Affekt
wachzurufen, und wenn dann der Kranke den Vorgang in möglichst ausführlicher Weise schilderte und
dem Affekt Worte gab (Breuer & Freud, 1895, S. 85).“
Dennoch gelang es Freud nicht alle seine Patienten in die Hypnose zu versetzen. Aufgrund
dieses Umstandes modifizierte er die Behandlung und ließ seine Patienten frei assoziieren. Eine
Erinnerung auf diesem Wege gelang, jedoch nur äußerst mühsam und sehr langsam. Durch
derartige Erfahrungen entwickelte Freud das Konzept des allgemeinen Widerstandes und
postulierte später daraus den Abwehrvorgang der Verdrängung (Freud S. , [1909] 1910;
1915c).4 Die Erkenntnisse aus den Analysen mit seinen Patienten sowie seine wachsende
Erfahrung aus der Traumdeutung und Selbstanalyse verleiteten Freud zu der Annahme eines
unbewussten, bewussten und vorbewussten Bereiches der Psyche (Freud S. , 1912; 1915a;
Freud S. , [1900] 1929). Schließlich entwickelte er die Theorie von unbewussten dynamischen
seelischen Prozessen und gelangte zu der Überzeugung, dass ein wichtiger Teil des
psychischen Geschehens ohne jegliche bewusste Wahrnehmung vor sich geht.
Als er unerwartet damit konfrontiert wurde, dass in den Assoziationen seiner erwachsenen
Patienten sexuelle Themen dominierten, die zum Einen auf infantile sexuelle Phantasien
gegenüber einem Elternteil zurückgeführt werden konnten und zum Anderen im erwachsenen
Alter in der Phantasie weiter vorherrschten, rekonstruierte Freud aus dem analytischen Material
seine Entwicklungspsychologie. In der Publikation „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“
veröffentlichte er erstmals seine Erkenntnisse zur psychosexuellen Entwicklung des Kleinkindes.
In diesem Buch behauptet er, dass in der sexuellen Verführung des Kindes die Ursache von
neurotischen Symptomen zu finden sind (Freud S. , 1905). Weiterhin erkannte er, dass die
assoziierten psychischen Inhalte seiner erwachsenen Patienten nicht der Realität entsprachen,
sondern mit unbewussten Wünschen zusammenhingen. Daraufhin fing er an, sich für die
Bedeutung der Triebe zu interessieren. Zuerst postulierte Freud einen sogenannten Sexualbzw. Libidotrieb (Freud S. , 1905). Später führte er die sogenannten Ich-Triebe bzw.
Selbsterhaltungstriebe ein (Freud S. , 1915b).
Nach Freud durchläuft das Individuum in seiner frühkindlichen Entwicklung verschiedene
prägenitale Phasen der Libidoentwicklung. Neurotische Krankheitsstörungen von Erwachsenen
3
Der Begriff Katharis geht zurück auf Aristoteles, der ihn zur Erklärung der emotionalen Auswirkung, die eine Tragödie auf das
Publikum hat. Freuds Onkel Jacob Berneys hatte eine wissenschaftliche Abhandlung über diese Theorie verfasst, die nun den
Namen für Breuers neue Behandlungsmethode lieferte (Makari, 2008).
4
Siehe auch Gillespies Darstellung über die Entwicklung der Psychoanalyse bei Sigmund Freud (Gillespie, 1989, S. 55ff).
43
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
beruhen auf einem Regressionsvorgang, der die Triebe des Kranken zu jenem frühen Stadium
zurückführe. Die Triebe betrachtete Freud als psychophysische Phänomene, die in einem
Grenzgebiet zwischen Somatischen und Seelischen anzusiedeln sind und die grundlegende
motivationale Antriebskraft des Menschen bilden (Freud S. , 1915b). Diese Triebe erzeugen
biologische Spannungszustände, repräsentieren mentale Wünsche und suchen bei äußeren
Objekten nach Befriedigung. Im Laufe seiner frühkindlichen Entwicklung muss das Individuum
lernen, diese Strebungen unter Kontrolle zu bringen, um den gesellschaftlichen Ansprüchen
gerecht zu werden (vgl. Freud, 1940, S.44ff).
Durch die Ereignisse des Ersten Weltkrieges und durch die psychoanalytische Praxis der Jahre
zwischen 1910 und 1920 wurde Freud in zunehmenden Maße der Bedeutung unbewusster,
selbstdestruktiver und selbststrafender Tendenzen im menschlichen Seelenleben bewusst.
Außerdem führte Freud in diesem Zeitraum zusammen mit Karl Abraham Behandlungen durch
mit Patienten die unter depressiven Schüben litten. Aus den Erkenntnissen, die er bei den
Analysen mit depressiven Patienten gewann und unter dem Einfluss des Ersten Weltkrieges,
postulierte Freud den sogenannten Aggressionstrieb (Todestrieb) (Freud S. , 1920; 1924).5
Dieser wird durch das Ausleben von Aggression befriedigt. Anschließend modifizierte er seine
vorherige Triebtheorie zu einer dualen Triebtheorie. Die neue Dichtonomie zwischen Libido- und
Todestrieb tratt an die Stelle der alten Dichtonomie zwischen Sexual- und Ich-Triebe. Der
triebtheoretische Ansatz hatte lange Zeit ein beachtliches Erklärungspotential. Freud verlegte
seine anfängliche Trauma-Theorie auf das Triebmodell. Somit beschäftigte sich die
psychoanalytische Behandlung nicht länger mit der Aufdeckung von Traumata, sondern mit der
Integration von nicht akzeptablen unbewussten Wünschen, deren Verdrängung als Ursache der
Neurose angesehen wurde.
Der letzte wesentliche Beitrag von Freud endete mit der Entwicklung des Konzepts, die Psyche
als einen „Apparat“ aufzufassen. Er formulierte drei seelische Instanzen: das Es, Über-Ich und
Ich (Freud S. , 1923). Nach Freud repräsentiert das Es die tiefste Schicht des psychischen
Apparats, in der das Unbewusste und die nach sofortiger Befriedigung strebenden Triebe
angesiedelt sind. Das Ich wiederum ist diejenige Instanz, die der Persönlichkeit ein Bewusstsein
von sich selbst vermittelt und die Reize aus der Außenwelt verarbeitet. Allerdings ist die
bewusste Kontrolle des Es der Ich-Instanz nicht zugänglich. Desweiteren sublimiert und
neutralisiert das Ich durch physiologische Prozesse die Energie, die von den beiden Triebarten
ausgeht. Das Über-Ich verkörpert nach Freud eine weitere Instanz, die das Ich-Ideal (stellt die
Idealvorstellungen eines Menschen von sich selbst dar), die Identifizierungen mit den Eltern und
die verinnerlichten moralischen Werte der Persönlichkeit repräsentiert. Das Über-Ich versucht
die nicht akzeptablen Regungen und Triebwünsche des Es zu kontrollieren. Deshalb kann das
Über-Ich nach Freud auch als menschliches Gewissen aufgefasst werden. Nach dem
Strukturmodell muss das Ich ständig zwischen den Impulsen aus dem Über-Ich und aus dem Es
vermitteln und versuchen die Anpassung an die Umwelt zu gewährleisten. Spannungen die sich
zwischen den Ansprüchen des Über-Ichs und den Leistungen des Ichs ergeben, werden vom
Individuum als Schuldgefühle empfunden (vgl. Freud S. , 1923; 1940). Mit der Einführung dieser
5
Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 7.5. Weiterhin sind die Arbeiten von Charles Brenner (1971) und Erich Fromm (1973)
zu empfehlen. Beide Autoren setzten sich mit der Entwicklung und der Bedeutung des freudschen Aggressionsbegriffs
ausführlich auseinander.
44
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
drei psychischen Funktionseinheiten vollzog Freud einen letzten Schritt in der Entwicklung
seiner metapsychologischen Theorie (eine Analogie zur Metaphysik). Er legte damit den
Grundstein auf den weitere Generationen von Psychoanalytikern ihre Arbeiten aufbauten.
Das revolutionäre an Freuds Theorie war zum Einen: dass er einen unbewussten Teil der
Psyche postulierte und zum Anderen: dass er das Verständnis von psychischen Störungen im
Erwachsenenalter auf der Grundlage von infantilen und frühkindlichen Erfahrungen formulierte.
Freuds Zeitgenossen arbeiteten auf diesen Maximen das Modell weiter aus. Alfred Adler betonte
das Minderwertigkeitsgefühl des Kindes als Ursache des Strebens nach Macht, Geltung und
Überlegenheit im Erwachsenenalter (Adler, 1927). Karl Abraham systematisierte Freuds
Arbeiten zu den prägenitalen Entwicklungsphasen der Libido und ergänzte diese Theorie durch
zusätzliche Subphasen (Abraham, 1916; 1924a; 1924b). Ernest Jones entwickelten Freuds
Symboltheorie weiter (Jones, 1916; 1918). Otto Rank gelangte auf den Vorarbeiten von Freud
zu der Auffassung, dass jede Geburt ein Trauma darstellt, von dem das weitere psychische
Erleben bestimmt wird und auf dem alle späteren Ängste im erwachsenen Alter zurückgeführt
werden können.6 Ausgehend von dieser Annahme postulierte er das sogenannte
Geburtstrauma. In seinem Buch „Das Trauma der Geburt“ schreibt Rank: „Die Analyse erweist
sich so letzten Endes als nachträgliche Erledigung des unvollkommen bewältigten
Geburtstraumas (Rank, 1924, S. 8-9).“ Daher kann der Prozess in der psychoanalytischen
Behandlung nach Ranks Auffassung als eine symbolische Geburt verstanden werden, bei dem
das Geburtstrauma nachträglich bearbeitet wird.
Die Psychoanalytikern Helene Deutsch hat sich als erste Frau mit der weiblichen Psyche
beschäftigt (Deutsch, 1925; 1933). Während Freud die weibliche Libidoentwicklung in seinen
Werken weitestgehend vernachlässigte und die Behauptung aufstellte, dass aufgrund des
fehlenden Penis, die Frau keine erogenen Reize erleben kann, vertrat Helene Deutsch das
Gegenteil. Sie rekonstruierte aus dem analytischen Material, dass sie bei der Analyse von
weiblichen Patienten gewann, die psychosexuelle Entwicklung der Frau. Sie stellte die
Behauptung auf, dass zwischen der weiblichen und männlichen Libidoentwicklung – abgesehen
von einigen angeborenen anatomischen Geschlechtsunterschieden – keine fundamentalen
Differenzen festzustellen sind (Deutsch, 1933). Ihrer Meinung nach sind beide Geschlechter
fähig Sensationen in den erogenen Zonen wahrzunehmen. Sie durchlaufen außerdem die
gleichen Stadien der psychosexuellen Entwicklung. Erst in der phallischen Phase treten nach
Helene Deutsch geschlechtsspezifische Unterschiede auf, die ihren Höhepunkt in der ödipalen
Situation und in der Adoleszenz erreichen (Deutsch, 1925).
Die bisherige Darstellung der „klassischen“ Psychoanalyse macht deutlich, dass ihre Vertreter
die ersten psychoanalytischen Theorieansätze hervorbrachten. Die Bezeichnung „klassisch“ ist
hier mit Vorsatz in Anführungszeichen gesetzt. Weil der Begriff nicht suggerieren soll, dass es
sich bei den Beiträgen der „klassischen“ Psychoanalyse um Theorien handelt, die einen höheren
Stellenwert innerhalb der psychoanalytischen Disziplin beanspruchen, als im Vergleich Theorien
die der kleinianischen oder relationalen Psychoanalyse zugeordnet werden. Vielmehr soll er
zum Ausdruck bringen, dass diese Theorien von einer Generation von Psychoanalytikern
6
Siehe auch die Arbeit von Ludwig Janus, der die kontroversen Diskussionen zur Geburtsangst in der Psychoanalyse
rekapitulierte und mit neueren Erkenntnissen aus der pränatalen Psychologie validierte (Janus, 1987).
45
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
stammen, die mit ihren Beiträgen die Grundlagen der heutigen Psychoanalyse gelegt haben.
Somit fällt ihnen eine historische Bedeutung zu.
Die „klassische“ Psychoanalyse lässt sich weiterhin in Unterkategorien differenzieren, denn bei
einigen ihrer Vertreter finden sich signifikante Unterschiede in Bezug auf Theorie und Technik.
Bei der psychoanalytischen Technik vertraten zum Beispiel Freud und Ferenczi eine
entgegengesetzte Auffassung. Obwohl Freud mit seinen Beschreibungen zur Technik und
Praxis der Psychoanalyse sehr zurückhalten ist, lässt sich in seinen Schriften eine Position
ausmachen, bei der er dem Analytiker eine neutrale und möglichst objektive Haltung zuschreibt.
In seiner Abhandlung „Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung“ geht er
darauf ein, dass der Analytiker sich gegenüber seinen Patienten weitgehend passiv verhalten
soll, um die freien Einfälle und Assoziationen des Patienten nicht zu beeinflussen. Freud verglich
die Rolle des Analytikers mit einem Spiegel, der dem Analysanden nichts anderes zeigt, als
dass was ihm vom Analysanden gezeigt wird (Freud S. , 1912a). Dieser Ratschlag (der später
auch als technische Neutralität bekannt geworden ist) lässt sich als passive Technik näher
charakterisieren.
Ferenczi wandte sich jedoch von diesem Vorgehen ab und entwickelte eine Technik, in der der
Analytiker während der Behandlung in die Rolle eines aktiven Akteurs eingebunden wird
(Ferenczi, 1921; Rank & Ferenczi, 1924). Diese bestand darin, dass der Analytiker durch
gezielte Aufgaben oder Aufforderungen, den Patienten in unlustvolle Situationen hinein
manövriert, bei denen die neurotischen Zwänge oder Ängste des Patienten gesteigert werden.
Nach der Auffassung von Ferenczi können dadurch die Wiederstände gegen verdrängte Impulse
beim Analysanden schneller überwunden und das Auftauchen von unbewussten Phantasien
beschleunigt werden. Zum Beispiel forderte Ferenczi eine kroatische Musikkünstlerin auf,
während ihrer Analyse Klavier zu spielen. Diese Patientin litt unter phobischen Ängsten und
Zwangsvorstellungen und hatte bei jedem Vorspiel die Befürchtung sich peinlich blamieren zu
müssen. Dadurch war sie schließlich nicht in der Lage, trotz ihres überdurchschnittlichen Talents
ein Vorspiel ohne jegliche Blamage oder Fehler zu überstehen. Die neurotischen Unsicherheiten
und Ängste traten in mehreren Situationen ihres gewöhnlichen Alltages auf. Nachdem kein
Erfolg durch die herkömmliche passive Techniken in Aussicht war, forderte Ferenczi seine
Patientin auf, sich den unangenehmen Situationen in der Analyse zu stellen. Dabei wurden bei
ihr Widerstände aktiviert, die auf unbewusste Inhalte verwiesen und zuvor in der Behandlung
nicht sichtbar waren. Schließlich konnten die Widerstände im weiteren Verlauf der Analyse
überwunden und aufgedeckt werden (Ferenczi, 1921, S. 237ff). Ferenczi selbst beschreibt die
Wirksamkeit der aktiven Technik wie folgt:
„Die Aktivität in dem beschriebenen Sinne bewirkt vor allem eine Steigerung des Widerstandes, indem sie
die Ichempfindlichkeit reizt. Sie führt aber auch die Exazerbation der Symptome herbei, in dem durch sie
die Heftigkeit des inneren Konflikts zunimmt. Bei aktiven Eingriffen erinnern also an Reizkuren, die man in
der Medizin gegen gewisse torpide oder chronische Prozesse anwendet; ein chronisch gewordener
Schleimhautkatarrh erweist sich gegen jede Behandlung refraktär, die akute Exazerbation durch
künstliche Reizung führt aber nicht nur zur Entdeckung latenter Krankheitsherde, sie weckt auch
Abwehrkräfte des Organismus, die beim Heilungsvorgang nützlich sein können (Ferenczi, 1921, S. 249).“
46
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Weitere Divergenzen in Bezug auf die psychoanalytische Theorie lassen sich auch zwischen
Adler und Freud ausmachen. In der herkömmlichen Literatur wird Alfred Adler als Vertreter der
ersten psychoanalytischen Generation aufgeführt. Anfangs gehörte er auch zu Freuds engerem
Arbeitskreis, um 1911 kam es zwischen den beiden allerdings zu einem Bruch. Die
entscheidenden Differenzen bestanden in der Frage nach der Bedeutung der Triebe und der
Rolle der infantilen Sexualität. Adler gründete daraufhin die Individualpsychologie.
Bei einem direkten Vergleich stellt sich heraus, dass nur wenige Gemeinsamkeiten zwischen der
Theorie von Freud und Adler vorliegen. Zwar stimmen beide darin überein, dass die Ursachen
einer Psychopathologie im erwachsenen Alter in der Kindheit zurückliegen, dennoch vertritt
Adler eine von Freud abweichende Auffassung bezüglich der Entwicklung des Kindes. Bei ihm
durchläuft der Mensch einen Lebensplan, der weitestgehend darin besteht, dass das Individuum
ausreichende Kompetenzen entwickelt, damit es die zukünftigen Aufgaben des Lebens
bewerkstelligen kann. Zu den Lebensaufgaben zählt Adler unter anderem die Fähigkeit zu
einem Gemeinschaftsleben, wobei er gleichzeitig annimmt, dass jeder Mensch mit einem
angeborenen Gemeinschaftsgefühl ausgestattet ist. Desweiteren betont er die Fähigkeit eine
emotionale Beziehung zu einem anderen Menschen aufzubauen und einen Beruf erfolgreich
auszuüben, wodurch das Individuum soziale Anerkennung von seinen Mitmenschen erlangt
(Adler, 1933).
Darüber hinaus geht Adler davon aus, dass jedes Kind in seiner Entwicklung mit der Erfahrung
von Hilflosigkeit und Abhängigkeit konfrontiert wird, was dazu führt, dass das Kind unter
Minderwertigkeitsgefühlen leidet (Adler, 1927). Um dieses Gefühl zu kompensieren kann der
Mensch einen Minderwertigkeitskomplex ausbilden und nach Macht, Geltung und Überlegenheit
streben. Da individuelle Machtbedürfnisse und Gemeinschaftsgefühl in Wiederspruch geraten,
bildet diese Kompensationsstrategie nach der Auffassung von Adler den Kern einer Neurose. Im
Gegensatz zur Psychoanalyse geht es in der individualpsychologischen Therapie nicht darum
unbewusste Konflikte aufzudecken, sondern dem Patienten seinen Lebensstil, wie er sich aus
der Kompensation des Minderwertigkeitsgefühls entwickelt hat, erfahrbar zu machen. Damit soll
eine Umorientierung des Patienten ermöglicht werden, was sich schließlich in einem
veränderten Lebensstil zeigt (Adler, 1933).
Die charakteristischen Elemente aus der freudschen psychoanalytischen Theorie wie zum
Beispiel die psychosexuelle Entwicklung, die Verdrängung, die ödipale Situation, die Triebe oder
das Strukturmodell spielen in dem Ansatz von Alfred Adler keine Rolle. Auch das Unbewusste
bekommt bei Adler nur einen geringen Stellenwert. Stattdessen entwickelte er eine eigene
(„tiefen“)psychologische Schulrichtung, die stärker den Menschen, seine organischen und
physischen Anlagen, sein angeborenes Gemeinschaftsgefühl und Kompensationsbedürfnis,
sowie seine zwischenmenschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Aufgrund des
Umstandes, dass nur wenige Gemeinsamkeiten zwischen der psychoanalytischen Theorie von
Freud und der Individualpsychologie vorliegen, bekommt Alfred Adlers Theorie eine separate
Position in der „klassischen“ Psychoanalyse. Würde man den wissenschaftlichen Standort der
Individualpsychologie in der „klassischen“ Psychoanalyse genauer beschreiben wollen, so liegt
dieser eher an der Peripherie. Weil die charakteristischen Elemente der freudschen
Psychoanalyse in der Theorie von Adler teilweise fehlen oder nicht vorhanden sind.
47
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
Wie anhand von einigen Beispielen gezeigt wurde, kann die „klassische“ Psychoanalyse in
weitere Theoriesysteme unterteilt werden. Darüber hinaus lässt sich auch eine feministische
Bewegung in der „klassischen“ Psychoanalyse ausmachen. Zu ihren Vertreterinnen gehören
zum Beispiel Helene Deutsch (1925; 1933) und Marie Bonaparte (1935). In ihren Beiträgen
gingen sie zum ersten Mal ausführlich auf die psychoanalytische Psychologie der Frau ein und
durch die Ergebnisse ihrer Arbeiten wurden viele Aspekte der freudschen
Entwicklungspsychologie und Sexualtheorie in Bezug auf das weibliche Geschlecht revidiert. 7
4.3. Der psychoanalytische Mainstream
Nach dem die Theorielandschaft der „klassischen“ Psychoanalyse und ihre Entwicklung skizziert
wurde, folgt nun eine kurze Darstellung der Ich-Psychologie, der kleinianischen
Objektebeziehungstheorie und der Gruppe der britischen Unabhängigen. Alle drei Strömungen
repräsentieren mit ihren Konzeptualisierungen wichtige psychoanalytische Entwicklungslinien
und bilden aufgrund ihres exorbitanten Einflusses auf den wissenschaftlichen Diskurs, der sich
gegenwärtig in der Psychoanalyse abspielt, den sogenannten psychoanalytischen Mainstream
(vgl. Kernberg O. F., 2001). Die Entstehungsgeschichte der Ich-Psychologie, der kleinianischen
Objektbeziehungstheorie und der Gruppe der britischen Unabhängigen basiert auf einer
ehemaligen Auseinandersetzung zwischen den Anhängern von Sigmund Freud und Melanie
Klein, die sich in den Jahren 1941 und 1944 in Großbritannien abgespielt hat.8 Diese historische
Auseinandersetzung ist heute unter dem Namen „kontroverse Diskussionen der Jahre 1941 bis
1944" bekannt geworden. Angefangen hat alles mit dem Konzept der inneren Objekte, das in
den dreißiger und vierziger Jahren von Melanie Klein ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich
wurde Klein 1882 in Österreich geboren. Ihre Lehranalyse absolvierte sie bei Sandor Ferenczi
und Karl Abraham. Auf Rat von Ernest Jones ging sie 1926 nach England, wo sie schließlich bis
zu ihrem Tod lebte.
Klein gilt zusammen mit Anna Freud als Begründerin der Kinderanalyse. Ausgehend von ihren
Erkenntnissen, die sie bei der Analyse von Kleinkindern gewann, entwickelte sie einen eigenen
psychoanalytischen Ansatz. Sie führte als erste Psychoanalytikerin das Konzept des Selbst und
der inneren und äußeren Objekte ein (siehe Kapitel 5). Aus dieser Sichtweise ging die
Vorstellung einer inneren Welt, in der sich das Subjekt mit inneren Objekten in Beziehung steht,
und einer äußeren Welt, mit der das Subjekt über wiederholte Projektionen und Introjektionen im
Austausch befindet, hervor. Mit diesem Ansatz gelang es ihr erstmalig die Interaktionen
zwischen dem Kind und seiner Mutter in den Fokus der psychoanalytischen Theorie zu bringen,
während Freud den Schwerpunkt auf die Bedeutung der Triebe legte und dadurch den
Menschen als ein tendenzielles Einzelwesen charakterisierte.
Klein galt lange Zeit aufgrund ihrer fortschrittlichen Arbeiten zur Kinderanalyse als Galionsfigur
der britischen psychoanalytischen Society. Durch mehrere Umstände verlor sie jedoch ihren
7
Zur Rolle der Frau in der psychoanalytischen Bewegung siehe auch den Beitrag von Chodorow (1987).
Als Quelle beziehe ich mich auf Robert Hinshelwood (1996). Er analysierte die historische Kontroverse unter den Gesichtspunkt
individueller Gruppenprozesse und gab dabei eine umfassende Zusammenfassung der kontroversen Diskusionen, die in den
Jahren 1941 bis 1944 zwischen den Anhängern von Melanie Klein und Sigmund Freud in der Britischen Psychoanalytischen
Gesellschaft geführt wurden, wieder.
8
48
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Ruf. Zum einen wurde ihr Konzept der inneren Objekte in der psychoanalytischen Gesellschaft
hinterfragt oder nicht akzeptiert. Zum anderen flüchtete die Familie Freud im Jahre 1939
anlässlich des Einmarsches der deutschen Truppen, von Wien nach England, wodurch die
heftigen Auseinandersetzungen über die psychoanalytische Theorie in der englischen
psychoanalytischen Society zunahmen. Das Konzept der inneren Objekte löste in den dreißiger
und vierziger Jahren heftige Diskusionen aus. Die Analytiker die sich dem traditionellen Ansatz
von Freud verpflichtet fühlten, konnten Kleins Konzept der inneren Objekte nicht zustimmen. In
einem Zeitraum zwischen 1941 und 1944 musste sie sich mit starker Kritik auseinandersetzen.
Bis sich schließlich eine Gruppe von Anhängern um sie versammelte. Als Folge spaltete sich die
britische psychoanalytische Szene in zwei konkurrierende Lager. Die Einen sind den orthodoxen
freudschen Ansichten treu geblieben und die Anderen gingen auf die Seite von Melanie Klein
(vgl. Hinshelwood, 1996). Ein Spannungsfeld zwischen den Vertretern des traditionellen
Ansatzes und denen die sich mit Melanie Kleins neuen theoretischen Erkenntnissen befassten
war die Folge.
Ein weiterer Aspekt der die damaligen Differenzen zwischen den rivalisierenden Gruppen in
England verstärkte, war die Immigration der Familie Freud. Die Britische Psychoanalytische
Gesellschaft setzte sich nun unter anderem aus Sigmund Freud, Anna Freud, Melanie Klein und
Ernest Jones zusammen (vgl. Hinshelwood, 1996). Für die Darstellung der
Auseinandersetzungen zwischen den beiden Gruppen, ist es auch von Bedeutung auf die
Beziehung zwischen Anna Freud und Melanie Klein einzugehen. Sowohl Anna Freud als auch
Melanie Klein gelten als Begründerinnen der Kinderanalyse. Anna Freud die sich stets mit den
Ansichten ihres Vaters (Sigmund Freud) identifizierte, konnte Kleins Schlussfolgerungen
bezüglich der inneren Objekte und den Phantasien des Kleinkindes in der frühen Kindheit nicht
zustimmen. Es kam zwischen den beiden Frauen zu einem Konkurrenzkampf, der sich auf die
Durchführung der Kinderanalyse bezog. Die Rivalität der beiden Kinderanalytikerinnen hatte zur
Folge, dass die Spaltung der britischen psychoanalytischen Szene sich manifestierte. Die
Konkurrenz der beiden Frauen verlagerte sich auf die gesamte psychoanalytische Gesellschaft.
Durch die Spaltung in zwei konkurrierende Lager konnte sich ein konstruktiver,
wissenschaftlicher Dialog im allgemeinen Forum der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft
nicht einstellen. Vielmehr sonderten sich die Gruppen voneinander ab. Seminare und
wissenschaftliche Diskussionen wurden zunehmend nur unter „Gleichgesinnten“ durchgeführt
(vgl. Hinshelwood, 1996). Den Einfluss der „kontroversen Diskussionen“ auf die weitere
Entwicklung der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft schildern die beiden englischen
Psychoanalytiker Joseph Sandler und Anne Marie Sandler wie folgt:
„Als wir unsere psychoanalytische Ausbildung begannen, war die Britische Psychoanalytische Gesellschaft
in drei Gruppen gespalten – in die A-Gruppe, B-Gruppe und die sog. Mittelgruppe. Diese Spaltung besteht
noch immer, und die Gruppen sind heute als die Klein-Gruppe, die Freudianer von heute und die
Unabhängigen Analytiker bekannt. Zusammengehalten wurden sie durch ein stillschweigendes
Abkommen, das infolge der sog. Controversial Discusions der Jahre 1941-1945 von drei Frauen getroffen
wurde Melanie Klein, Anna Freud und Sylvia Payne. Seither ist das Leben der Britischen
Psychoanalytischen Gesellschaft von Kontroversen geprägt, was allerdings keineswegs nur von Nachteil
war, denn es zwang die Mietglieder der einzelnen Gruppen, ihre Argumente zu präzisieren, um wirksamer
49
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
auf Ansichten eingehen zu können, mit denen sie nicht einverstanden waren. Dabei musste es
unweigerlich zu einer gewissen wechselseitigen Befruchtung kommen [...] (Sandler & Sandler, 1998, S.
9).“
Die Auswirkungen der ehemaligen Dispute hatte die Theorielandschaft und Praxis der
Psychoanalyse stark beeinflusst. Der psychoanalytische Mainstream setzte sich im Zuge der
Auseinandersetzungen aus drei Gruppierungen zusammen: den strukturorientierten Anhängern,
aus denen die Ich-Psychologie mit Anna Freud und Heinz Hartmann hervorging; den
kleinianischen Objektbeziehungstheoretikern und den sogenannten britischen Unabhängigen.
Zu den bekanntesten Protagonisten der traditionellen Ich-Psychologie gehören Anna Freud,
Heinz Hartmann, Erik Erikson, Ernst Kris und Rudolph Loewenstein.9 Sie entwickelten die
Theorie von Freud entscheidend weiter und etablierten dabei einen eigenen psychoanalytischen
Ansatz, der nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem in Nordamerika an Einfluss gewann. In der
Literatur werden die Vertreter der Ich-Psychologie häufig auch als „Postfreudianer“ oder
„Neofreudianer“ bezeichnet. Ich-psychologische Ansätze zeichnen sich vor allem darin aus,
dass sie nicht ausschließlich die Bedeutung der Triebe betonen, sondern sie setzen das Ich,
dessen Funktionen und Abwehrmechanismen ins Zentrum. Eine Psychopathologie ist nach der
traditionellen Ich-Psychologie durch unbewusste intrapsychische Konflikte zwischen
Triebabkömmlinge und Abwehrmechanismen charakterisiert, die bei der Aktivierung einer
spezifischen Objektbeziehung in der Übertragung zum Ausdruck kommen. Diese Konflikte
werden immer als intersystemische Konflikte zwischen Über-Ich, Ich und Es interpretiert. Dabei
spiegeln alle Objektbeziehungen den Konflikt zwischen den drei Instanzen wieder (vgl. Freud A.
,1966; Kernberg O. F., 1991; 2001).
Durch die Erforschung des Ichs und seiner Abwehrmechanismen hat sich auch die Technik in
der psychoanalytischen Behandlung weiterentwickelt.10 Es geht nach der traditionellen IchPsychologie nicht mehr ausschließlich darum, die unbewussten und verdrängten Impulse aus
dem Es aufzudecken, sondern die Abwehrmechanismen des Ichs und die Triebabkömmlinge
werden gedeutet (Freud A. , 1966; Kernberg O. F., 1991). Das Ziel der Behandlung besteht
darin, durch die Deutung der Abwehrmechanismen die Triebabkömmlinge besser in die
Übertragungen zu bringen. Anschließend werden die Triebderivate gedeutet. Bei gelungener
Deutung erfahren diese durch das Ich eine Modifikation. Infolgedessen wird nach der
Auffassung der Ich-Psychologen eine Integration eingeleitet, die den intersystemischen Konflikt
zwischen den Instanzen verringern oder im besten Fall auflösen soll. Dabei beziehen sich die
Deutungen und Interpretationen des Analytikers immer auf das Prinzip „Von der Oberfläche in
die Tiefe“. Das heißt, dass erst der Abwehrvorgang und anschließend der abgewehrte Impuls
gedeutet bzw. interpretiert wird.
Relativ parallel zu der Entwicklung der Ich-Psychologie verlief die Entwicklung der kleinianischen
Objektbeziehungstheorie (siehe Kapitel 5). Hier ist eine Gruppe von Psychoanalytikern gemeint,
die dem psychoanalytischen Ansatz von Melanie Klein nahe stehen und ihn weiter entwickelt
haben. Zu den bekanntesten Vertretern der kleinianischen Objektbeziehungstheorie gehören
9
Als moderner Vertreter der traditionellen Ich-Psychologie wird häufig auch der amerikanische Psychoanalytiker Charles
Brenner genannt.
10
Siehe dazu auch Hartmann (1952b) und Blanck & Blanck (1974).
50
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
neben Melanie Klein unter anderem Wilfred Bion, Hanna Segal, Herbert Rosenfeld, Donald
Meltzer, Betty Joseph oder John Steiner. Im Unterschied zu den ich-psychologischen
Anhängern lässt sich feststellen, dass die kleinianischen Anhänger, das klassische
Strukturmodell in ihrer Terminologie nicht verwenden. Es macht sogar den Anschein als ob Klein
und ihre Schüler, dass freudsche Modell von Ich, Es und Über-Ich ganz und gar ablehnen. Die
Anhänger der kleinianischen Objektbeziehungstheorie gehen zwar auch von unbewussten
Konflikten aus. Allerdings sehen sie diese Konflikte in einem Zusammenhang mit primitiven
triebbeherrschten internalisierten Objektbeziehungen, die in der Übertragung zum Ausdruck
kommen. Ein weiteres Merkmal der kleinianischen Ansätze besteht in der starken Betonung der
beiden Triebarten (insbesondere des Todestriebes), die als die fundamentalen
Herrschaftsinstanzen der menschlichen Psyche angesehen werden. Alle unbewussten
Phantasien werden entweder als mentale Korrelate des Todestriebs oder der Libido betrachtet.
Die unbewussten Phantasien repräsentieren nach den Kleinianern primitive triebbeherrschte
Objektbeziehungen, primitive Impulse und die gegen sie gerichteten Abwehrmechanismen. In
der Behandlung werden die in der Übertragung zum Vorschein kommenden pathogenen
Objektbeziehungen und unbewussten Phantasien erforscht bzw. gedeutet. Dabei interpretieren
die kleinianischen Analytiker die unbewussten Phantasien auf die tiefst mögliche Ebene. Der
Fokus der Interpretation des klinischen Materials richtet sich vor allem auf diejenigen Aspekte,
die im Patienten die höchste Angsterregung hervorrufen (vgl. Bion W. R., 1963; Rosenfeld,
1954). Schließlich orientiert sich die Erforschung der unbewussten Welt der primitiven
Objektbeziehungen immer an die paranoid-schizoide und depressive Position. Hierbei handelt
es sich um zwei verschiedene Stufen, auf denen die kleinianischen Psychoanalytiker die
emotionale Entwicklung des Kindes und die psychische Organisation von erwachsenen
Patienten beschreiben (siehe dazu Kapitel 7). Zu guter Letzt unterscheiden sich die
kleinianischen Ansätze dahingehend, dass sie die frühesten präödipalen Entwicklungsebenen –
während hingegen die ich-psychologischen Ansätze spätere Entwicklungsebenen – betonen
(vgl. Kernberg, 2001, Rosenfeld, 1987, Segal 1973).
In den letzten zehn Jahren hat sich die Kluft zwischen Ich-Psychologie und kleinianische
Objektbeziehungstheorie mehr oder weniger reduziert. Zwischen den Anhängern der einzelnen
Gruppen kam es – wie Sandler und Sandler in dem obigen Zitat anmerken – zu einer
„gegenseitigen Befruchtung“. Diese gegenseitige Befruchtung kam zustande, indem sich die
Psychoanalyse in den verschiedenen Ländern von Mitteleuropa und Nordamerika etablierte.
Vertreter der einzelnen Gruppen wurden anlässlich internationaler Kongressen mit den Ideen
der anderen konfrontiert. Dabei mussten sie sich mit den Ansätzen der anderen
auseinandersetzen und wurden sich wahrscheinlich den Begrenzungen ihrer eigenen Theorie
bewusst. Auf diese Weise gestaltete eine neue Generation von Psychoanalytikern ihre
jeweiligen theoretischen Konzeptionen um und entwickelten die behandlungstechnischen
Strategien weiter. Sowohl ich-psychologische als auch kleinianische Ansätze weisen heute
Merkmale auf, die auf eine gegenseitige Annährung schließen lassen. Die Merkmale beziehen
sich nicht nur auf behandlungstechnische sondern auch auf theoretische Ebenen. Es würde den
51
Kapitel 4. Traditionslinien des Unbewussten
Rahmen sprengen die verschiedenen Diskurse aufzuzeigen, die diesen Entwicklungsweg
nachzeichnen.11
Neben der Ich-Psychologie und der kleinianischen Objektbeziehungstheorie setzt sich der
psychoanalytische Mainstream auch aus den sogenannten „britischen Unabhängigen“
zusammen. Bei den „britischen Unabhängigen“ handelt es sich um eine Gruppe von
Psychoanalytikern, die sowohl von den kleinianischen wie auch von den ich-psychologischen
Erkenntnissen profitiert und sie für ihre eigenen Konzepte verwendet haben. Als Vertreter der
„britischen Unabhängigen“ zählen unter anderem Donald Winnicott (1965; 1971), William
Fairbairn (1940; 1941; 1944) oder Michael Balint (1968). Im Gegensatz zu anderen
psychoanalytischen Gruppen orientieren sich die Vertreter der „britischen Unabhängigen“ nicht
an einzelne Führungspersönlichkeiten. Deshalb fehlt es ihnen im Vergleich zu anderen
psychoanalytischen Gruppen an theoretische Kohärenz. Ein charakteristisches und
gemeinsames Merkmal dieser Gruppe ist, dass sie sich sehr stark mit den fördernden oder
beeinträchtigenden äußeren Einflüssen auf die Entwicklung des Kindes beschäftigten. Dies
hatte zur Folge, dass sie zu einer Theorie der Entwicklung des Selbst und des Objekts
übergingen. Diese Theorie blieb zwar dynamisch und konzentrierte sich weiterhin auf die
unakzeptablen Bedürfnisse und Wünsche, beschreibt aber dynamische Interaktionen zwischen
unterschiedlichen Aspekten des Ichs oder Teilen des Selbst, sowie Interaktionen zwischen
Selbstanteilen und komplementären inneren und äußeren Objekten. Die Beiträge der britischen
Unabhängigen sind in die psychoanalytische Literatur sehr stark eingeflossen. Ihre Arbeiten
über die frühkindliche Entwicklung haben auch das Verständnis psychopathologischer
Störungen maßgeblich bereichert.
11
Ein Überblick zu diesem Thema ist bei Kernberg (2001) zu finden.
52
Kapitel 5: Melanie Klein und ihre Nachfolger
5.1. „Neid und Dankbarkeit“ – Das Entwicklungsmodell von Melanie Klein1
Wie so oft profitierte der wissenschaftliche Fortschritt durch die Entdeckung einer neuen
Technik. Etwas Ähnliches spielte sich auch in der Psychoanalyse ab. So hieß die neue Technik
der analytischen Forschung Kinderanalyse. Die Kinderanalyse war der Ausgangspunkt und die
Quelle der analytischen Forschung Melanie Kleins, die ihr den Zugang zu den frühkindlichen
Konflikten eröffnete (vgl. Klein, 1927b; 1929; 1932; 1955). So schreibt sie: „Wie der Erwachsene
seine Phantasien in Wortassoziationen zum Ausdruck bringt, so sehen wir im Spiel des Kindes
eine Wiederholung wirklicher Erlebnisse, die häufig mit Phantasien vermischt sind (Klein, 1955,
S. 21).“ Klein erforschte die Entwicklung des Ichs und Über-Ichs im Lichte früher Beziehungen
zwischen dem Kind und seinen Bezugspersonen. Bis 1935 arbeitete sie innerhalb des
theoretischen Bezugsrahmens von Sigmund Freud und Karl Abraham, um danach mit ihren
Beiträgen über die depressive Position (Klein, 1935; 1948) und ihrer Beschreibung der
paranoiden- schizoiden Position (Klein, 1946) eine eigene psychoanalytische Tradition zu
begründen.
Die Arbeit mit Kindern eröffneten Klein neue Kenntnisse. So war sie davon beeindruckt, dass
Kinder Objektimagines besaßen, die weitaus grausamer und strenger waren als das reale Bild
ihrer Eltern. Sie nahm an, dass diese inneren Bilder durch oralsadistische Phantasien verzerrt
und mit der realen Außenwelt nicht kompatibel waren. Ebenfalls bemerkte sie, dass ein Über-Ich
bereits schon viel früher vorhanden ist, als in der klassischen Theorie postuliert wurde (vgl.
Klein, 1933). Das gleiche gilt für die Phantasien und Ängste die Freud der ödipalen Phase
zuschrieb (vgl. Klein, 1927a). Klein rekonstruierte aus dem Material, das sie aus der Analyse mit
Kleinkindern gewann, eine Entwicklungspsychologie, in der durch Projektion und Introjektion
eine innere Welt von Objekten aufgebaut wird, wodurch Stück für Stück ein reales Bild der Eltern
entsteht. In ihrer Entwicklungspsychologie setzt sich der Säugling von Geburt an mit Ängsten
auseinander, die während der paranoiden- schizoiden Position und der depressiven Position
durch das Ich eine Modifikation erfahren. Den Ursprung dieser Ängste führte Klein auf eine
angeborene Triebpolarität (Libido- und Todestrieb) zurück. Ist das Ich während der Entwicklung
fähig, die Ängste mit Hilfe überwiegend guten Erfahrungen aus der Außenwelt zu kompensieren,
so entsteht ein Weg für die normale psychische Entwicklung. Wird das Ich von Ängsten
überwältigt, fühlt es sich gezwungen, die inneren Spannungen nur durch den überwiegenden
Einsatz von primitiven Abwehrmaßnahmen zu kompensieren. Unter ungünstigen Umständen
kann nach Kleins Auffassung das Ich regredieren, wodurch die frühen Abwehrmechanismen
eine pathologische Form annehmen und eine Desintegration des Ichs herbeiführen. Diese
Auslegung impliziert, dass ein Ich in der Theorie von Melanie Klein von Geburt an existiert.
Allerdings sind die normalen Ich-Funktionen in der frühen Kindheit durch die Dominanz von
primitiven Abwehrmechanismen stark eingeschränkt. Introjektion, Projektion und Spaltung sind
die ersten Abwehrmechanismen die das infantile Ich einsetzt, um die Ängste mit denen das
1
Das Unterkapitel „Neid und Dankbarkeit“ wurde erstmalig für meine Bachelor Arbeit verfasst (Giertz, 2011). Für diese Arbeit
wurde das Kapitel noch einmal vollständig überarbeitet.
53
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Kleinkind in seiner frühen emotionalen Entwicklung konfrontiert wird, zu bewältigen. In Melanie
Kleins Theorie existieren diese Abwehrmechanismen – im Gegensatz zu der herkömmlichen
Auffassung von Freud – bereits vor der Verdrängung und leiten die normale psychische
Entwicklung ein.
5.1.1. Die paranoid- schizoide und depressive Position
Nach Klein erlebt der Säugling am Anfang des postnatalen Daseins aus innerer und äußerer
Quelle Angst. Sie führte diese Quelle aus den von Freud (1920) begründeten Todestrieb zurück
(Klein, 1960). Durch das Geburtstrauma entsteht ein erlittener Verlust des intrauterinen
Zustands, der als feindlicher Angriff empfunden wird. Das Wirken des Todestriebes, der durch
das Geburtstrauma (Trennungsangst) zusätzlich verstärkt wird, erzeugt eine Furcht vor
Vernichtung. In dieser Zeit stellt die befriedigende mütterliche Brust in der kindlichen Phantasie
ein Objekt dar, welches die verlorene vorgeburtliche Einheit widerherstellen soll. Klein vermutet,
dass die mütterliche Brust die erste Objektbeziehung im Leben des Säuglings ist und als ein
Partialobjekt der Mutter wahrgenommen wird (Klein, 1935). Ein Teil der angeboren libidinösen
und aggressiven Triebe, wird auf die mütterliche Brust projiziert je nachdem ob sie zur
Befriedigung oder Angst führt. Diese Wechselwirkung entspricht nach Klein der Fusion von
Libido und Todestrieb. In Perioden die frei von Spannungs- und Hungerzuständen sind, erlebt
der Säugling ein optimales Gleichgewicht zwischen den beiden Trieben. Das Gleichgewicht wird
dann gestört, wenn in Folge von Versagung durch äußere und innere Ursachen die Aktivität des
aggressiven Triebes verstärkt wird.
Die angeborene Aggression (als Manifestation des Todestriebs) wird auf die mütterliche Brust
projiziert, sobald das Neugeborene ihr Fehlen als einen Mangel wahrnimmt (vgl. Klein, 1960, S.
188ff). In Melanie Kleins Konzeption stellt vor allem das Stillen eine erste
Objektbeziehungserfahrung dar. Eine Versagung der mütterlichen Brust bedeutet, dass das
Bedürfnis des Säuglings nach der Milch der Mutter nicht befriedigt wird. Klein zufolge empfindet
der Säugling in seiner Phantasie die Versagung, als ein willkürliches und sadistisches
Zurückhalten der mütterlichen Brust, wodurch sein Überleben gefährdet wird. Sie geht davon
aus, dass durch den Druck und die Angst, die vom Todestrieb ausgeht, das Ich versucht, einen
Teil der Aggression auf die mütterliche Brust zu projizieren, um damit für Entlastung zu sorgen.
In der Phantasie des Säuglings drückt sich dies in sadistische Phantasien gegenüber dem
äußeren Objekt aus. Durch die Projektion der oralsadistischen Phantasien, wird das Gefühl des
Hungers vom Säugling als ein vom Objekt zugefügter Schmerz empfunden. Gleichzeitig entsteht
durch die Projektion von aggressiven Impulsen eine Verfolgungsangst. Denn wenn der Säugling
seine oralsadistischen Phantasien nach außen projiziert, wird auch das Zurückhalten der
mütterlichen Brust als ein aggressives und willkürliches Zurückhalten von Seiten eines
sadistischen Objekts empfunden. In der kindlichen Phantasie führen die sadistisch phantasierten
Angriffe auf die mütterliche Brust zu Ängsten, die mit der Befürchtung gekoppelt sind, dass die
äußere Brust „zurückschlagen“ könnte. In ihrer Arbeit „Über das Seelenleben des Kleinkindes“
schreibt Klein dazu folgendes:
54
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
„Wenn wir das Bild betrachten, das in der kindlichen Seele besteht – wie wir es zurückblickend in den
Analysen von Kindern und Erwachsenen sehen können –, so finden, wir daß die gehasste Brust die
oraldestruktiven Qualitäten der kindlichen Triebe im Zustand der Versagung und Hasses erworben hat. In
seinen Zerstörungsphantasien beißt, zerreißt, verschlingt und vernichtet es die Brust, aber es fühlt, daß
die Brust es in derselben Weise angreift. Wenn urethral- und analsadistische Triebe stärker werden, greift
das Kind in seiner Vorstellung die Brust mit giftigem Urin und explosiven Stuhl an und erwartet deshalb,
daß auch sie sich auch ihm gegenüber giftig und explosiv verhält (Klein, 1960, S. 190).“
In Folge der Projektion von aggressiven Impulsen entsteht in der Phantasie des Säuglings ein
„böses“ Bild der äußeren Brust. Diese wird als verschlingendes und destruktives inneres „böses“
Objekt introjiziert. Mit anderen Worten, die „böse“ Brust wird als äußerer Vertreter des
Todestriebs erfahren und durch die Introjektion wird auch das innere „böse“ Objekt zu einer
intrinsischen Gefahrenquelle. Das innere „böse“ Objekt bildet nach Kleins Auffassung auch eine
erste Form des Über-Ichs. Parallel zu diesen Projektions- und Introjektionsvorgangs des frühen
Ichs, der den Zweck der Angstbewältigung erfüllt, projiziert das Ich einen Teil der Libido, um ein
Objekt zu schaffen welches den Drang nach Erhaltung des Lebens stimuliert. Die mütterliche
Brust, die die Bedürfnisse des Säuglings befriedigt, wird mit Libido besetzt und innerlich als ein
„gutes“ Objekt bewahrt. Der Lebenstrieb (Libido) drückt sich von Geburt an in lustvollen
Kontakten mit dem befriedigenden Objekt aus. Melanie Kleins Schülerinn Hannah Segal
beschreibt diesen Introjektionsvorgang wie folgt: „Ziel ist es ein Idealobjekt zu erwerben um es in
seinem Inneren zu bewahren und sich mit ihm zu identifizieren, gleichzeitig soll das böse Objekt
und diejenigen Teil des Selbst, die den Todestrieb enthalten, ausgesperrt werden (Segal, 1973,
S. 47).“ Wie Segal schildert, besteht das Ziel der Abwehrmaßnahmen des frühen Ichs darin,
durch projektive und introjektive Prozesse, die idealen Objekte, die zur Befriedigung führen, von
den bösen und verfolgenden Objekten abzugrenzen. Dieser intrapsychische Prozess wird auch
als Spaltung bezeichnet. Anders gesagt die Vorstellung der guten Mutter (die sich in der
Wahrnehmung von Partialobjekten äußert) wird durch die Angst vor der Vorstellung der bösen
Mutter abgespalten, um somit die Vorstellung der guten Mutter zu schützen bzw. innerlich zu
bewahren. Nach Klein bildet das introjizierte „gute“ Objekt einen Vorläufer des Ich-Ideals.
Eine der Hauptängste, die in dieser frühkindlichen Phase auftreten, ist die paranoide Angst vor
verfolgenden Objekten, die drohen in das Ich einzudringen, um das Selbst oder das innere
Idealobjekt zu vernichten. Durch diese Annahmen wurde Melanie Klein geleitet von einer
paranoiden- schizoiden Position zu sprechen, die sich über die ersten drei oder vier Monate des
Lebens aus erstreckt (Klein, 1946).2 Ein Kennzeichen dieser Position ist, dass das Kleinkind
noch nicht fähig ist, die Mutter als ganze Person wahrzunehmen, sondern die Beziehung ist
durch Teilobjekte (Brust, Augen, Hände, Stimme usw.) charakterisiert. Ein weiteres Merkmal ist
die Spaltung, welche durch Abwehrmaßnahmen wie Projektion, Introjektion, Verleugnung und
Idealisierung aufrechterhalten wird und das frühe Ich befähigt die bestehenden Ängste mit
denen es konfrontiert wird zu bewältigen. Die Spaltung schützt das Ich auf der einen Seite vor
der Herrschaft und Vernichtung des inneren und äußeren „bösen“ Objekts, auf der anderen
2
Ursprünglich sprach Melanie Klein von einer paranoiden Position. Durch die Arbeiten und Erkenntnisse des schottischen
Psychoanalytikers William Fairbairn (1940), der sich mit schizoiden Persönlichkeitsfaktoren beschäftigte, führte sie schließlich
den Begriff „schizoid“ ein.
55
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Seite wird das innere und äußere „gute“ Objekt aufrechterhalten und vor der Anwesenheit bzw.
Vernichtung des „bösen“ Objektes geschützt. Die „bösen“ Objekte und die Idealobjekte, sowie
die verbundenen Erlebnisse dieser beiden Objektbeziehungen, werden strikt durch die Spaltung
getrennt gehalten. Infolgedessen baut sich eine erste intrapsychische Organisation auf.3 Die
Spaltung ist nach Kleins Konzeption die Voraussetzung für die Integration des Ichs und ein
Mechanismus, der die normale psychische Entwicklung einleitet.
Ein weiterer Abwehrmechanismus, der der paranoid- schizoiden Position zugrundeliegt, ist die
projektive Identifizierung. Bei der projektiven Identifikation werden vom Subjekt entweder gute
oder schlechte Teile seiner Persönlichkeit in Form von Liebe oder Hass abgespalten und in ein
äußeres Objekt hinein projiziert. Anschließend identifiziert sich das Subjekt wieder mit dem
projizierten Teil und nimmt ihn innerlich auf (vgl. Klein, 1946, S. 143ff). Dieser Prozess führt zu
einer Verschmelzung von den projizierten Teilen des Selbst und dem äußeren Objekt. Klein
unterscheidet dabei zwischen zwei verschiedenen Formen der projektiven Identifizierung. Bei
der ersten Form werden die schlechten oder aggressiven Teile der Persönlichkeit projiziert und
reintrojiziert. Bei dieser Form der projektiven Identifikation versucht das Ich, sich von seinen
unerträglichen Spannungen zu befreien. Die zweite Form der projektiven Identifikation umfasst
die positiven und guten Teile der Persönlichkeit, die das Subjekt projiziert und schließlich wieder
reintrojiziert, wodurch die Beziehung zum „guten“ Objekt aufrechterhalten werden soll. Gelingt
es dem Ich nicht durch die Spaltung, Idealisierung, Verleugnung und Projektion die Angst zu
bewältigen, kann es zu einer Desintegration des frühen Ichs als Abwehrmaßnahme kommen.
Die projektive Identifizierung nimmt dann eine pathologische Form an, die dazu führt, dass das
Subjekt permanent seine aggressiven Impulsen nach außen projiziert, wobei es gleichzeitig die
projizierten Inhalte wieder reintrojiziert. Diese pathologische Form zeigt sich nach Klein vor allem
bei psychotischen Krankheitszuständen (Klein, 1946). Klein zufolge wird bei diesen Patienten
die äußere Welt, durch eine massive Projektion von aggressiven Persönlichkeitskomponenten
als absolut feindlich erlebt. Das Individuum versucht schließlich jeglichen Kontakt mit der
äußeren Realität abzuwenden. Gleichzeitig führt die Identifikation mit dem projizierten
Persönlichkeitsanteilen dazu, dass eine innere Welt von aggressiven und sadistischen Objekten
aufgebaut wird, die versuchen in das Ich einzudringen und es zu zerstören. Daraus entstehen
paranoide Ängste, die nach Ansicht vieler kleinianischer Psychoanalytiker, die psychotischen
Verfolgungsängste und Wahnvorstellungen verursachen (vgl. Bion W. R., 1959; Rosenfeld H.A.,
1949; 1952a; 1952b; 1971b). Durch die Dominanz der projektiven Identifikation verwischen auch
regelmäßig die Grenzen zwischen dem Selbst und den äußeren Objekten. Dementsprechend ist
die Fähigkeit zur interpersonalen Wahrnehmung bei dieser Patientengruppe ernstlich gestört.
Eine wichtige Emotion, die nach Klein auf die orale Aggression zurück geht, und die in der
paranoid- schizoiden Position ihren Ursprung findet, ist der Neid. In ihrer Arbeit „Neid und
Dankbarkeit“ betont Melanie Klein die Rolle des Neides in der Beziehung zwischen dem Kind
und seiner primären Bezugsperson. Sie macht ebenfalls darauf aufmerksam, dass der Neid von
3
Diese innere Organisation bildet nach Klein die Grundlage für das reife Leben: 1. Die Spaltung ist die Grundlage eine allgemeine
intrapsychische Ordnung zu erlangen 2. Die Spaltung ist Voraussetzung einem Objekt Aufmerksamkeit zu geben und durch den
Abwehrmechanismus der Idealisierung sich zu verlieben 3. Spaltung ist die Voraussetzung der Verdrängung und auch der Grad
der Verdrängung wird durch sie definiert 4. Projektive Identifizierung ist maßgeblich für die Fähigkeit des
Einfühlungsvermögens.
56
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
anderen qualitativ verwandten Emotionen wie zum Beispiel Eifersucht oder Gier streng getrennt
werden sollte (Klein, 1958). So schreibt sie:
„Neid, Eifersucht und Gier müssen voneinander unterschieden werden. Neid ist das ärgerliche Gefühl, daß
eine andere Person etwas Wünschenswertes besitzt und genießt, wobei der neidische Impuls darin
besteht, es wegzunehmen oder zu verderben. Weiterhin beschränkt sich Neid auf die Beziehung des
Objektes zu nur einer Person und geht auf die früheste ausschließliche Beziehung zur Mutter zurück.
Eifersucht beruht auf Neid, setzt jedoch die Beziehung des Subjektes zu mindestens zwei Personen voraus.
Eifersucht bezieht sich hauptsächlich auf die Liebe, auf die das Subjekt kein Recht zu haben glaubt, die
ihm jedoch weggenommen worden ist, oder in Gefahr steht, ihm weggenommen zu werden (Klein, 1958,
S. 226).“
Während also der Neid aus einer zweiseitigen Beziehung hervorgeht, in der ein Subjekt die
Eigenschaften oder den Besitz eines Objektes begehrt, kann die Eifersucht nach Klein auf eine
dreiseitige Beziehung zurückgeführt werden, in der das Subjekt nach dem geliebten Objekt
strebt und einen Rivalen beseitigen will. Der Neid richtet sich nach Kleins Auffassung gegen
Teilobjekte wie zum Beispiel die mütterliche Brust. Diese stellt die Lebensquelle des Säuglings
dar. Klein geht davon aus, sobald der Säugling sich die Rolle der mütterlichen Brust als Quelle
des Lebens bewusst wird, tritt der Neid als herrschende Emotion hervor. Die lustvolle Erfahrung,
die die mütterliche Brust dem Säugling ermöglicht, erweckt in ihm den Wunsch selbst die Quelle
dieser lustvollen Erfahrung zu sein. Durch das schmerzhafte Erlebnis des Neides entsteht nach
der Auffassung von Klein die Gier im Säugling als Objektivierung des Todestriebs. Als Folge
empfindet der Säugling das Bedürfnis alles Gute und Lustvolle aus dem Objekt herauszuholen,
auch wenn dies zur Zerstörung des begehrten Objektes beiträgt (Klein, 1958). Der chronische
Neid beeinflusst die schizoiden Mechanismen maßgeblich. Da das Idealobjekt beneidet wird,
projiziert der Säugling böse Teile von sich selber nach außen und die Verinnerlichung eines
guten Objekts kann zeitweise nicht erfolgen. Wenn eine Identifizierung mit einem „guten“ Objekt
aufgrund der massiven Projektion von sadistischen und aggressiven Impulsen nicht stattfindet,
kann auch die Spaltung nicht aufrechterhalten werden und die pathologische Form der
projektiven Identifizierung nimmt ihren Platz ein. Ein dauerhaft bestehendes Neidgefühl im
Säugling verhindert demzufolge eine Integration des Ichs und intensiviert die inneren
Verfolgungsängste.
Das Wachstum des Ichs hängt nach Kleins Theorie also entscheidend von der Qualität und
Quantität guter Erfahrungen mit dem äußeren Objekt ab, die in dem Kind allmählich ein
Vertrauen gegenüber dem „guten“ Objekt erwecken und die Verfolgungsängste die vom „bösen“
Objekt ausgehen entschärfen (Klein, 1958, S. 229ff). Unter anderem regt die Introjektion eines
„guten“ Objektes die Projektion von guten Gefühlen nach außen an und das verstärkt wiederum
die Introjektion des Gefühls, ein gutes inneres Objekt zu besitzen. Ist es dem Ich möglich ein
Idealobjekt libidinös zu besetzen, so gilt dies als Voraussetzung für die Spaltung. Das mit Libido
besetzte Objekt bildet den Kern der Ich-Identifizierungen, die nach Klein die Fähigkeit zur
Integration der inneren und äußeren Welt verbessern. Dieser Prozess wird vor allem durch die
Entwicklung der Perzeption und des Gedächtnisses unterstützt. So wie sich die
Objektwahrnehmung verändert, verändert sich auch das Ich.
57
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Allmählich entwickelt sich die kindliche Wahrnehmung der Mutter von den Teilobjekten zu einem
ganzen Bild des mütterlichen Körpers und der Mutter als Person mit einem individuellen
Eigenleben. Gemäß der Theorie von Klein wird dadurch die depressive Position eingeleitet, die
ihren Höhepunkt um die Mitte des ersten Lebensjahres hat (vgl. Klein, 1960, S. 201ff). In der
depressiven Position werden die paranoiden Ängste durch Ambivalenzkonflikte modifiziert. Mit
der Wahrnehmung der Mutter als ganze Person lassen auch die Spaltungsmechanismen in „gut“
und „böse“ nach. Projektive Prozesse nehmen ab und die Ichintegration nimmt zu, so dass
„gute“ und „böse“ Objekte näher zusammenrücken. Das Kind entdeckt in dieser Phase, dass die
Mutter dieselbe Person ist die geliebt und gehasst wird. Deshalb ist ein wesentliches Merkmal
der depressiven Position, dass das Idealobjekt und das verfolgende Objekt näher
zusammenrücken und ein inneres, ganzes und einheitliches Objekt bilden. In der depressiven
Position bemerkt das Kind seine Hilflosigkeit und Abhängigkeit von der Mutter, sowie seine
Eifersucht auf andere Menschen die ihr nahestehen (z.B. Vater oder Geschwister). Mit der
Integration des Ichs und dem Abnehmen der Projektionsvorgänge erschließt das Kind seine
eigene psychische Realität. Es wird sich seiner Triebbedürfnisse und Phantasien bewusst.
Die Hauptangst der depressiven Position besteht nach Klein darin, dass das Kind das Gefühl hat
seine früheren phantasierten destruktiven Regungen hätten das geliebte Objekt, von dem es
abhängig ist zerstört. In der Abwesenheit des „guten“ Objektes erlebt das Kind demzufolge eine
Furcht von den „bösen“ verfolgenden inneren wie äußeren Objekten zerstört zu werden. Durch
die phantasierte Zerstörung, entstehen Angst und Schuldgefühle gefolgt von einer Depression
die mit ambivalenten Gefühlen einhergeht. Es entwickelt sich in der kindlichen Phantasie das
Bedürfnis und der Wunsch durch Wiedergutmachung den angerichteten Schaden rückgängig zu
machen. Misslingt die Wiedergutmachung entsteht Verzweiflung, gelingt sie, entsteht neue
Hoffnung und Gefühle der Dankbarkeit. Letzteres wird durch die Anwesenheit des „guten“
Objektes hervorgerufen.
Die Sorge und Schuldgefühle in Bezug auf das geliebte Objekt gehen nach Kleins Auffassung
teilweise auf das Interesse der Selbsterhaltung zurück, das in der depressiven Position
realistischer orientiert ist. Weil das Ich auf dieser Position besser organisiert ist, werden auch die
aggressiven Triebe gehemmt und die Spaltung geht in die Verdrängung über. Die psychotischen
Mechanismen machen somit Platz für neurotische wie zum Beispiel die Hemmung, Verdrängung
oder Verschiebung. Deshalb behauptet Klein, dass neurotische Störungen eine Fixierung auf
der depressiven Position darstellen. Durch die schmerzhaften Ängste und Sorgen denen das
Kind in Bezug auf sein geliebtes Objekt ausgesetzt ist, bedient sich das Ich der manischen
Abwehr (Klein, 1935).4 Sie wird durch die Mechanismen der Idealisierung, Verleugnung und
Allmacht aufgebaut. Diese Abwehroperation hat zur Folge, dass die psychische Realität und die
existentielle Abhängigkeit gegenüber dem äußeren Objekt verleugnet werden. Gleichzeitig
treiben die bestehenden Wiedergutmachungsphantasien und -aktivitäten, welche sich aus den
Schuldgefühlen herleiten, das Kind zu schöpferischen Impulsen an. Mittels des
Wiedergutmachungsantriebs entwickelt sich auch die Realitätsprüfung des Kindes und mit
zunehmender Erfahrung lernt es allmählich die Kontrolle über sein Objekt aufzugeben und es so
4
Die manische Abwehr ist ein Mechanismus der nach der Theorie von Melanie Klein für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung
förderlich ist. Nur wenn das Ich die Ängste auf der depressiven Position nicht ausreichend regulieren kann und die manische
Abwehr ausschließlich zum Einsatz kommt, kann sie eine pathologische Form annehmen.
58
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
zu nehmen wie es ist. Die kleinianische Psychoanalytikerin Hannah Segal schreibt dazu: „Durch
die wiederholte Erfahrung von Verlust und Wiedergutmachung eines Objekts wird die Intensität
der depressiven Angst gemildert (Segal, 1973, S. 122).“ Ergänzend zum Zitat von Segal muss
noch hinzugefügt werden, dass diese Erfahrung mit den auftretenden Gefühl der Dankbarkeit
gegenüber dem „guten“ Objekt verbunden ist. Infolgedessen werden nach Klein die Projektion
von libidinösen Impulsen und die Identifikationen mit dem „guten“ Objekten vorangetrieben.
Diese Prozesse führen letzten Endes dazu, dass die Ängste aus der depressiven Position
abnehmen und die Fähigkeit des Ichs auf die inneren Spannungen mit adäquaten
Abwehrmechanismen zu reagieren zunimmt. Dadurch kann eine normale emotionale
Entwicklung des Kleinkindes eingeleitet werden.
Klein wählte den Terminus Position um zu betonen, dass das beschriebene Phänomen nicht
einfach ein vorübergehendes Stadium oder eine frühkindliche Entwicklungsphase ist. Sondern
der Positionsbegriff schließt einen bestimmten Zusammenhang von Objektbeziehungen,
Ängsten und Abwehrhaltungen ein, die das ganze Leben hindurch andauern. Psychische Reife
bedeutet nach der Auffassung von Klein, dass die depressive Position gegenüber der paranoidschizoiden Position vorherrscht. Klein und ihre Nachfolger lehnen deshalb die Annahme, dass
die Entwicklung irgendwann abgeschlossen und das Schwanken zwischen den Positionen
beendet ist (vgl. Bion W.R., 1962b; 1963; Segal, 1957; Steiner, 1987; 1993; Weiß, 2009) ab.5 Es
kommt auch im Leben eines erwachsenen Menschen vor, dass er auf die paranoid- schizoide
Position zurückfällt und sein Ich auf die positionsspezifischen Abwehrmechanismen
zurückgreifen muss, um bestimmte Ängste zu bewältigen. Es besteht daher immer ein Wechsel
zwischen den beiden Positionen und je nach Integrationsgrad des frühen Ichs und der Art und
Weise, wie die Objektbeziehungen in der depressiven Position integriert werden, ist das
Individuum fähig, die Konflikte im späteren Leben zu bewältigen.
5.1.2. Die Frühstadien des Ödipuskomplexes
Die Beiträge über die Frühstadien des Ödipuskomplexes zählen zu den frühesten Arbeiten von
Melanie Klein.6 In ihrer psychoanalytischen Praxis mit drei- bis sechsjährigen Kindern ist Klein
zu der Feststellung gekommen, dass der Ödipuskomplex bereits viel früher am Werke ist, als in
der klassischen psychoanalytischen Theorie angenommen wurde. Freud setzte die ödipale
Situation in die Zeit der genitalen Phase an, also zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr.
Klein verlegte den Beginn des Ödipuskomplexes gegen Ende des ersten und am Anfang des
5
Analog zu den Formelzeichen der Chemie, schlug Wilfred Bion hierfür die Formel P/S ↔ D vor, um zwischen den beiden
Positionen eine Art Gleichgewichtszustand zu symbolisieren (Bion W. R., 1963).
6
Es gibt eigentlich nur zwei Veröffentlichungen in denen Melanie Klein ihre Theorie des Ödipuskomplexes ausführlich darstellt.
Darunter fallen die Arbeiten „Frühstadien des Ödipuskomplexes“ und „Der Ödipuskomplex unter dem Aspekt früher
Angstsituaionen“, welche sie 1927 und 1945 publizierte. In ihrer ersten Arbeit formulierte sie die sexuelle Entwicklung des
Kindes ausgehend von dem theoretischen Bezugsrahmen von Karl Abraham (1916; 1924a; 1924b). In dieser Zeit hatte Klein ihr
Konzept der paranoid- schizoiden und depressiven Position noch nicht aufgestellt. In der zweiten Arbeit „Der Ödipuskomplex
unter dem Aspekt früher Angstsituationen“, die sie 18 Jahre später puplizierte, brachte sie ihre Erkenntnisse über die
Frühstadien des Ödipuskomplexes erstmals in Verbindung mit den Ereignissen der depressiven Position. In den folgenden
Ausführungen beziehe ich mich vorrangig auf die zweite Arbeit. In dieser Arbeit brachte sie ihre Vorstellung der sexuellen
Entwicklung näher mit ihrerm eigenem psychoanalytischen Ansatz zusammen.
59
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
zweiten Lebensjahres. Dieser Zeitraum markiert die Ereigniskette der depressiven Position. Die
sexuelle Entwicklung ist nach Klein eng verbunden mit den frühen Objektbeziehungen und den
Emotionen, die die Haltung des Kleinkindes gegenüber seinen Eltern bestimmen. Angst,
Depression und Schuldgefühle sind die wesentlichen Emotionen die in der depressiven Position
die Entwicklung des Kindes begleiten und die Beziehung zu seinen primären Bezugspersonen
beeinflussen. Gleichzeitig wirken sie sich auch auf die infantilen ödipalen Tendenzen des Kindes
aus. Ähnlich wie Helene Deutsch (1933) behauptet auch Klein, dass die sexuelle Entwicklung
beim Jungen und beim Mädchen trotz angeborener Unterschiede teilweise identisch verläuft.
Die erste Quelle der Libido ist nach ihrer Auffassung bei beiden Geschlechtern die mütterliche
Brust (Klein, 1927a; 1945). Die ödipalen Empfindungen leiten sie dazu an, den mütterlichen
Körper zu erkunden. Gleichzeitig lösen sadistische Regungen im Kinde wiederum das Bedürfnis
aus, sich den lustvollen Inhalt des Mutterleibes anzueignen. Infolgedessen entsteht ein Vorgang,
bei dem sich der Junge und das Mädchen mit der Mutter identifizieren. Die frühen ödipalen
Strebungen werden nach Klein durch die Versagungen bei der Entwöhnung von der Mutterbrust
ausgelöst. Aber auch anale Versagungen durch die Reinlichkeitsgewöhnung verstärken ihrer
Meinung nach die ödipalen Tendenzen. Die Frustrationen die von der Mutterbrust ausgehen,
führen schließlich dazu, dass sich der Junge und das Mädchen von ihr abwenden und ihre
libidinösen Tendenzen auf ein alternatives Objekt richten, das den Wunsch des Kindes nach
oraler Befriedigung stimuliert. Nach Klein stellt der Penis des Vaters dieses Objekt dar (vgl.
Klein, 1945, S. 152ff). Klein zufolge geht der Objektwechsel mit dem Gefühl einher, dass ein
neues Objekt gefunden wurde, welches das Bedürfnis des Kindes nach Liebe erfüllt. Die
unlustvollen und befriedigenden Erfahrungen mit der mütterlichen Brust führen in Folge der
primitiven Abwehrmechanismen (Spaltung, Projektion und Idealisierung) zu einer Beziehungen,
in der das Kind die Imagines einer „guten“ Brust und einer „bösen“ Brust introjiziert. Die
ambivalente Haltung gegenüber der mütterlichen Brust wird auch auf den Penis des Vaters
übertragen. Die Vorstellungen einer „guten“ Mutterbrust und eines „guten“ väterlichen Penis,
sowie die Vorstellungen einer „bösen“ Brust und eines „bösen“ Penis, bilden nach Klein die
ersten Komponenten aus denen sich das Über-Ich entwickelt. Die bisherigen Ausführungen
legen nahe, dass Melanie Klein in ihrer Ödipustheorie davon ausgeht, dass Kinder von Geburt
an ein unbewusstes und marginales Wissen von den Geschlechtsorganen und ihrer Bedeutung
besitzen. Dies geht auch deutlich aus dem folgenden Zitat von ihr hervor:
„Frühe sexuelle ebenso wie orale Wünsche sind auf Mutter und Vater gerichtet. Das stimmt mit meiner
Meinung überein, daß es bei beiden Geschlechtern ein inhärentes unbewusstes Wissen von der Existenz
eines Penis wie auch einer Vagina gibt. Bei einem kleinen Jungen sind sexuelle Empfindungen die Basis für
die Erwartung, daß sein Vater einen Penis besitzt, den der Junge entsprechend der Gleichung >> Brust =
Penis << wünscht. Gleichzeitig beinhaltet seine sexuellen Empfindungen und Impulse ebenso die Suche
nach einer Öffnung, in welche man den Penis einführen kann, d.h., sie sind auf seine Mutter gerichtet. Die
sexuellen Empfindungen des kleinen Mädchens bereiten also den Wunsch vor, den Penis des Vaters in
ihrer Vagina aufzunehmen. Es hat daher den Anschein, daß die sexuellen Wünsche nach dem Penis des
Vaters, die sich mit oralen Wünschen vermischen, ganz am Anfang der frühen Stadien des positiven
Ödipuskomplexes des Mädchens und des negativen Ödipuskomplexes des Jungen stehen (Klein, 1945, S.
154).“
60
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Mit dem Objektwechsel von der mütterlichen Brust zum väterlichen Penis, treten entsprechend
der Theorie von Klein auch die ersten geschlechtsspezifischen Unterschiede auf. Der Junge der
seine libidinösen Wünsche zuvor bei der mütterlichen Brust befriedigt und diese innerlich als ein
„gutes“ Objekt aufgenommen hat, introjiziert auch das Bild des „guten“ väterlichen Penis als ein
„gutes“ inneres Objekt. Parallel dazu entwickelt sich, durch die Projektion von aggressiven
Triebimpulsen die auf die „bösen“ Objekte gerichtet sind, die Vorstellung einer „bösen“
Mutterbrust und eines „bösen“ Penis. Diese lösen im Jungen negative ödipale Tendenzen aus,
die mit dem Wunsch gekoppelt sind den Penis des Vaters abzubeißen und die mütterliche Brust
auszusaugen. Gleichzeitig ruft die Projektion von sadistischen Impulsen auf den väterlichen
Penis im Jungen die Phantasie hervor, dass der Vater aus Rache das Geschlechtsorgan seines
Sohnes verletzen wird (vgl. Klein, 1945, S. 156ff). Ausschlaggebend für die normale sexuelle
Entwicklung des Jungen ist, dass die Erfahrungen mit der „guten“ mütterlichen Brust und dem
„guten“ väterlichen Penis überwiegen. Nach Klein ist die Identifizierung des Jungen mit dem
„guten“ väterlichen Penis die Voraussetzung dafür, dass der Junge seine positiven ödipalen
Wünsche entwickeln kann und im späteren Leben zur sexuellen Potenz fähig ist. Dazu schreibt
sie: „Denn nur dann, wenn der Junge ein genügend starkes Vertrauen in den „Wert“ des
männlichen Geschlechtsorgans hat, und zwar in das seines Vaters wie auch in sein eigenes,
dann kann er es sich erlauben, seine sexuellen Wünsche seiner Mutter gegenüber zu erleben
(Klein, 1945, S. 156).“ Die sexuellen Wünsche richten sich im späteren Leben auf andere
Objekte und bilden die Grundlage dafür, dass der Junge eine normale emotionale und sexuelle
Beziehung zu dem weiblichen Geschlecht aufbauen kann.
Bei dem Mädchen werden nach Klein in dieser Zeit erste libidinöse Gefühle hervorgerufen, die
mit dem Wunsch einhergehen, den väterlichen Penis in sich aufzunehmen. Klein geht davon
aus, dass das Mädchen unbewusst spürt, dass ihr Körper potenzielle Kinder enthält. Der
väterliche Penis, der den Kinderwunsch realisieren kann, wird für das Mädchen zum Objekt
großen Verlangens und großer Bewunderung. Die Beziehung zum „guten“ Penis und zur „guten“
Brust verstärken auch bei ihr die positiven libidinösen Tendenzen. Die ödipale Angstsituation in
der sexuellen Entwicklung des Mädchens, führt Klein auf eine bestehende Furcht vor einer
rächenden Mutter zurück, die ihren Ausgangspunkt in der introjizierten „bösen“ Brust hat. Die
Basis für eine positive Über-Ich Bildung liefert eine Identifikation mit dem väterlichen Penis und
der „guten“ Mutter. Nach der Auffassung von Melanie Klein ist die Verinnerlichung eines „guten“
Penis die Voraussetzung dafür, dass das Mädchen im Erwachsenenalter eine normale
Beziehung zum männlichen Geschlecht entwickeln kann. Die introjizierte Vorstellung der „guten“
Mutter vermittelt eine mütterliche Haltung mit der sich das Kind identifiziert. Im späteren Leben
wird der Grad der Verinnerlichung der „guten“ Mutter einen entscheidenden Einfluss darauf
nehmen, welche emotionale Einstellung das Mädchen selbst gegenüber seinen eigenen Kindern
haben wird (vgl. Klein, 1945, S.161ff).
Kleins Grundgedanke in Bezug auf die Entwicklung von libidinösen Gefühlen besteht darin, dass
in Folge der Spaltung auf der paranoid- schizoiden Position die libidinösen und aggressiven
Tendenzen auf das gleiche Objekt projiziert werden. Auf der depressiven Position befürchtet nun
das Kind, dass seine sadistischen Impulse das geliebte Objekt zerstört oder verletzt haben (vgl.
Klein, 1945, S. 154ff). Aus dieser Angst heraus entsteht der Drang nach Wiedergutmachung.
61
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Das Kind fühlt sich nach Klein verpflichtet, die Folgen seiner Aggression durch libidinöse Mittel
rückgängig oder ungeschehen zu machen (vgl. Klein, 1958). So werden die Liebesgefühle
gegenüber dem Objekt durch den Drang nach Wiedergutmachung und durch den Einfluss von
Schuldgefühlen verstärkt. Dazu schreibt sie: „Der Verlauf der libidinösen Entwicklung wird so bei
jeder Phase durch den Drang nach Wiedergutmachung und letzten Endes durch das Gefühl von
Schuld angeregt und verstärkt (Klein, 1945, S. 155).“ Infolgedessen nehmen die Projektionen
von aggressiven Impulsen ab. Gleichzeitig verringert sich aber auch die Angst vor einem
„bösen“ väterlichen Penis oder einer rächenden Mutter. Unter dieser Voraussetzung geht Klein
davon aus, dass bei beiden Geschlechtern eine positive Identifizierung mit den Eltern stattfindet,
die die normale sexuelle Entwicklung und die normale Über-Ich Bildung einleitet. Die
Entwicklung ist dann gestört, wenn in Folge der massiven Projektion von aggressiven Impulsen
eine Identifizierung mit einem „guten“ väterlichen Penis oder einer „guten“ Mutter nicht
ausreichend erfolgen kann.
5.2. Das Werk von Wilfred Bion
Einer der bekanntesten und einflussreichsten Vertreter der kleinianischen Schule ist Wilfred
Bion. Auf der Grundlage von Kleins Arbeiten zur projektiven Identifikation und zur paranoidschizoiden und depressiven Position entwickelte Bion eine Theorie über die Ursprünge des
menschlichen Denkens (Bion W. R., 1962a; 1962b; 1963). Dabei verließ er die herkömmliche
psychoanalytische Terminologie und stellte einen Bezug zu philosophischen und
erkenntnistheoretischen Fragen her. Beeinflusst wurden seine Überlegungen von den
philosophischen Konzepten des deutschen Idealismus. Hier ist vor allem Immanuel Kant zu
nennen, auf dessen Begriffe Bion in seinen Schriften häufig Bezug nimmt.
Wilfred Bion postuliert eine frühe Form von emotionalen und kognitiven Prozessen, auf der sich
die Fähigkeit zum Denken entwickelt. Als Denken bezeichnet er einen Vorgang des Erkennens
und Verstehens von interpersonellen und intersubjektiven Phänomenen. Die erste Form des
Denkens richtet sich nach Bion auf das Kennenlernen von psychischen Qualitäten und bildet
das Ergebnis von frühen emotionalen Vorgängen zwischen der Mutter und ihrem Säugling (vgl.
O'Shaughnessy, 1981). In seinem entwicklungspsychologischen Ansatz spielen die Erfahrungen
des Säuglings mit seiner primären Bezugsperson für die Entwicklung der Denkfähigkeit eine
entscheidende Rolle. Er übernahm Kleins Konzept der projektiven Identifikation, stellte jedoch
fest, dass es sich hierbei nicht nur um einen Abwehrmechanismus im engeren Sinne handelt,
sondern dass dieser Vorgang eine erste Kommunikationsform zwischen der Mutter und ihrem
Neugeborenen repräsentiert. Nach Bion bildet die projektive Identifikation die Basis auf der sich
die Fähigkeit zum Denken entwickelt. Das Besondere an Bions Beitrag zur Entwicklung des
Denkens besteht vor allem darin, dass er die theoretische und wissenschaftliche Kluft zwischen
kognitiver und emotionaler Entwicklung verringert hat. In seiner Theorie beschreibt er zum
Einen: wie ein Gefühl in der Entwicklung des Kleinkindes eine Bedeutung annimmt und zum
Anderen: wie sich auf dieser Grundlage die kognitiven Fähigkeiten des Kleinkindes entfalten.
Desweiteren ergänzt er Kleins Entwicklungspsychologie um einen wichtigen Aspekt. Er
beschreibt den Einfluss und die Funktion der Mutter auf die psychische Entwicklung des
62
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Kleinkindes. Nach Bion besteht die Funktion der Mutter darin, dass sie die unerträglichen
Impulse des Säuglings, in eine für ihn erträglichere Form umwandelt (Bion W. R., 1962b; 1963).
Im Laufe der Entwicklung introjiziert der Säugling die Funktion der Mutter und entwickelt selbst
die Fähigkeit seine eigenen emotionalen Zustände zu regulieren. Dieser Ansatz ist unter dem
Namen Containment-Konzept bekannt geworden und gehört zu einen der wichtigsten Beiträge
aus der kleinianischen Schule.
5.2.1. Eine Theorie des Denkens
Durch seine Arbeit mit psychotischen Patienten wurde sich Bion des Charakters von normalen
und anormalen Denkformen bewusst (Bion W. R., 1957). Ausgehend von diesen Erkenntnissen
formulierte er seine Theorie des Denkens. Damit die Fähigkeit zum Denken gegeben ist,
müssen nach Bion zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Erstens: ein funktionsfähiger Apparat der
Gedanken produziert muss vorhanden sein oder entwickelt werden und Zweitens: die
entwickelten Gedanken, müssen durch diesen Apparat bewältigt werden (Bion W. R., 1962a).
Bion führt das Denken also auf zwei Entwicklungsprozesse zurück. Im Gegensatz zu
herkömmlichen Theorien bei denen das Denken den Gedanken vorausgeht, versteht Bion das
Denken als ein Produkt von Gedanken. Diese Gedanken können nach Bion gemäß ihrer
Entwicklungsgeschichte in acht verschiedene Kategorien eingeteilt werden: 1. Beta-Elemente; 2.
Alpha-Elemente; 3. Traumgedanken oder Mythen; 4. Prä-Konzeption; 5. Konzeption; 6. Konzept;
7. wissenschaftlich deduktives System und 8. algebraisches Kalkül (Bion W. R., 1962a; 1963).
Als Beta-Elemente bezeichnet Bion eine Matrix aus der die frühesten Formen von Gedanken
entstehen. Es handelt sich hierbei um primitive archaische Objekte, die keinen konkreten Inhalt
besitzen, sondern durch die projektive Identifikation ausgestoßen werden (Bion W. R., 1962a, S.
52ff). Sie bestehen aus unverarbeiteten Sinneseindrücken und primitiven emotionalen
Zuständen. Bion beschreibt das Wesen der Beta-Elemente mit Hilfe des kantischen Begriffs das
„Ding an sich“. Dieser Begriff bezieht sich auf Objekte, die für das Subjekt nicht erkennbar sind,
aber dennoch außerhalb seiner Wahrnehmung existieren.7 Die Beta-Elemente stehen dem
Denken erst zur Verfügung wenn sie durch die Alpha-Funktion in Alpha-Elemente umgewandelt
werden. Diese frühe Form des Denkens ist nach Bion für psychotische Persönlichkeitsstörungen
charakteristisch, die sich in einer Verfassung befinden, bei der die Beta-Elemente nicht in AlphaElemente umgewandelt werden können. Infolgedessen sind diese Patienten nicht in der Lage,
ihren eigenen Gefühlen eine Bedeutung zu geben oder diese durch Verbalisierung zum
Ausdruck zu bringen. Die unverdauten Beta-Elemente lösen im Ich des Patienten heftige
Spannungen aus und können nur mittels der projektiven Identifizierung verarbeitet werden,
indem sie auf ein äußeres Objekt projiziert und anschließend reintrojiziert werden. Bion
7
So schreibt Kant in einem Vorwort der zweiten Auflage des ersten Bandes von Kritik der reinen Vernunft: „Daß Raum und Zeit
nur Formen der sinnlichen Anschauung, also nur Bedingungen der Existenz der Dinge als Erscheinungen sind, daß wir ferner
keine Verstandsbegriffe, mithin auch gar keine Elemente zur Erkenntnis der Dinge haben, also fern diesen Begriffen
korrespondierende Anschauung gegeben werden kann, folglich wir von keinem Gegenstand als Dinge an sich selbst, sondern nur
so fern es Objekt der sinnlichen Anschauung ist […]. Gleichwohl wird, welches wohl gemerkt werden muß, doch dabei immer
vorbehalten, daß wir eben dieselben Gegenstände auch als Ding an sich selbst, wenn gleich nicht erkennen, doch wenigstens
müssen denken können (Kant, 1787, S. 31).“
63
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
behauptet daher, dass die projektive Identifikation nicht nur ein Mechanismus ist, der die
Spannungen des Ichs reduziert, sondern er kann auch als ein unbewusster
Kommunikationskanal angesehen werden, der die intrapsychischen Zustände des Patienten
wiedergibt (Bion W. R., 1959). Bion führt den Defekt des verbalen Denkens bei psychotischen
Störungen, auf die positionsspezifischen Abwehrmechanismen der paranoid- schizoiden
Position zurück. Durch die Vorherrschaft der Spaltung und projektiven Identifikation sind die
kognitiven Fähigkeiten weitestgehend beeinträchtigt. In seiner Arbeit „Zur Unterscheidung von
psychotischen und nicht-psychotischen Persönlichkeiten“ schreibt er:
„Auf dieser Stufe verhindert eine übermäßige projektive Identifizierung die glatte Introjektion und
Assimilierung von Sinneseindrücken und verwehrt somit der Persönlichkeit die solide Grundlage, auf der
die Anfänge des präverbalen Denkens sich weiterentwickeln können. Darüber hinaus wird nicht allein das
Denken angegriffen, das selbst eine Verbindung ist, sondern ganz ähnlich auch die Faktoren, die für einen
Zusammenhalt im Denken selbst sorgen, so daß letztendlich die Denkelemente, die Einheiten sozusagen,
aus denen das Denken aufgebaut ist, nicht artikuliert, nicht miteinander verbunden werden können (Bion
W. R., 1957, S. 95).“
Die Fähigkeit zum verbalen Denken und Verarbeiten von Sinneseindrücken, wodurch sich
letzten Endes ein Bewusstwerden der inneren wie auch der äußeren Realität entwickeln kann,
unterliegt nach Bion allein der depressiven Position. Diese Position ist auch die Grundlage auf
der sich die Beta-Elemente in Alpha-Elemente umgewandelt werden. Es handelt sich hierbei um
gespeicherte Produkte, die durch die Verarbeitung von Sinnesdaten und von emotionalen
Erfahrungen entstehen. Alpha-Elemente konstituieren sich weitestgehend aus realen
Erlebnissen mit der Umwelt (vgl. Bion W. R., 1963, S. 52ff). Sie enthalten visuelle Bilder,
akustische Muster oder Gerüche. Die Alpha-Elemente bilden den Ausgangspunkt auf dem sich
Traumgedanken oder auch Mythen entwickeln. Unter Träumen versteht Bion einen Prozess der
Transformation von Ereignissen aus der inneren Welt. Das heißt, wenn die Psyche sich in einem
Traumzustand befindet, wird die Aufnahme von inneren und äußeren Sinnesdaten „verdaut“
bzw. verarbeitet. Träumerische Erfahrungen stehen nach Bion am Anfang des Lebens und
ermöglichen es den „rohen“ psychischen Elementarereignissen eine Bedeutung zu geben und
sie als Bausteine zum Nachdenken zu verwenden. Erst durch die Umwandlung dieser
Erfahrungen in Traumgedanken wird es nach der Auffassung von Bion möglich zwischen innerer
und äußerer Realität zu unterscheiden. Ferner können auch Tagträume unter diesem Begriff
zugeordnet werden. Den Begriff Mythos bezieht Bion wiederum auf undifferenzierte Eindrücke,
die primitiv, bildhaft und für das Subjekt von vitaler Bedeutung sind. Mythen unterliegen nach
Bion dem Bedürfnis nach Erklärung und Erkenntnis. Sie repräsentieren aber nicht die Realität,
sondern treten an ihre Stelle, um dem Subjekt ein Gefühl von Wahrheit zu vermitteln (vgl. Bion
W. R., 1963, S. 99ff).
Um die Entwicklung von Gedanken darzustellen führt Bion zwei weitere Begriffe ein, deren
Bedeutung aufeinander aufbauen. Der Erste beschreibt einen Zustand der Erwartung oder einen
leeren Gedanken der vorhanden ist, aber vom Subjekt nicht erkannt werden kann. Bion
bezeichnet diesen Zustand als Prä-Konzeption. Der zweite Begriff ist nach Bion das Ergebnis,
wenn sich eine Prä-Konzeption mit einem geeigneten Sinneseindruck paart. Mit anderen
Worten, es ist eine Realisierung der Prä-Konzeption bzw. ein Zustand bei der die Prä64
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Konzeption mit den Eindrücken aus der Umwelt kombiniert wird. Die Realisierung der PräKonzeption führt zu einer Konzeption. Aus den Erfahrungen mit der äußeren Realität, wird die
Konzeption angereichert mit Elementen die der objektiven Wirklichkeit nahestehen. Durch
diesen Prozess wird ein Konzept konstituiert. So schreibt Bion: „Das Konzept wird von der
Konzeption durch einen Prozess hergeleitet, der diese von Elementen befreien soll, die das
Konzept an seiner Funktion hindern würden, die Wahrheit zu erhellen oder auszudrücken (Bion
W. R., 1963, S. 54).“ Mit der logischen Kombination von Konzepten und Prä-Konzeptionen
entsteht nach Bion ein wissenschaftliches deduktives System, das durch ein algebraisches
Kalkül in abstrakter Form dargestellt werden kann. Das wissenschaftliche System ist demzufolge
die Einheit von Konzepten, die in einem logischen Zusammenhang stehen. Unter algebraisches
Kalkül meint Bion eine Anzahl von Zeichen, die nach gewissen Kombinationsregeln zusammen
gebracht werden und das wissenschaftliche System in abstrakter Form repräsentieren. Bion
führt in seinen Schriften den Gedanken zum algebraischen Kalkül nicht weiter aus. Im Grunde
genommen konstatiert er damit, dass mit Hilfe der abstrahierten Form eines wissenschaftlichen
Systems, zu einem bestimmten Gegenstand – auf den sich das Denken bezieht – weitere
Aussagen formuliert oder logische Schlüsse gezogen werden können. Dadurch kann sich der
Denkprozess bis zu einem gewissen Grad von der unmittelbaren Erfahrungswelt loslösen.
Nach Bion kann Denken als ein dynamischer und selbstreferentieller Prozess verstanden
werden, der ausgehend von einem Beta-Element oder einer Prä-Konzeption, durch die
Verarbeitung von emotionalen Erfahrungen und äußeren Eindrücken zustande kommt. Der
Prozess des Denkens schließt alle Formen von Gedanken (Beta-Elemente, Alpha-Elemente,
Prä-Konzeption, Konzeption usw.) ein. Ausgehend von diesen Überlegungen entwarf Bion das
sogenannte Raster, das die Abfolge der Stadien in denen sich das Denken entwickelt
systematisiert (siehe Tabelle 4).8 Ähnlich wie das Periodensystem der Elemente, bei dem die
chemischen Elemente in Haupt- und Nebengruppen eingeteilt sind, kann Bions Raster als ein
Versuch verstanden werden, die psychischen Elemente des Menschen zu kategorisieren. Das
Raster wurde von Bion in erster Linie als ein Arbeitsinstrument entwickelt, dass der Analytiker
bei der Interpretation und Deutung des analytischen Materials außerhalb der Sitzung verwenden
kann. Es soll ihm dabei helfen die Besonderheiten der analytischen Situation systematisch zu
erfassen. Dabei kann er mögliche Störungen aufdecken, die den Verlauf der Analyse gefährden.
Um die Funktion des Rasters als analytisches Arbeitsinstrument zu erläutern, soll im Folgenden
ein kurzes Beispiel aufgeführt werden.
Gehen wir davon aus ein Patient sagt während der Analyse zu seinem Analytiker: „Ich weiß,
dass Sie mich hassen“. Um diese Aussage zu interpretieren, muss natürlich immer der Kontext
mit einbezogen werden, in dem die Aussage getroffen wurde. Mit anderen Worten der Charakter
der Aussage „Ich weiß, dass Sie mich hassen“ wird durch den Kontext näher definiert. Durch
das Raster kann der Analytiker diesen Kontext erkunden und seine Deutungen und
Interpretationen aus der Analyse reflektieren. Wenn sich der Analytiker dazu entschließt, dass
die Aussage: „Ich weiß, dass Sie mich hassen“ unter A 6 zu interpretieren ist, dann würde das
bedeuten, dass der Patient während der Analyse seine unerträglichen Gefühle (Beta-Elemente)
8
In den englischsprachigen Originalschriften bezeichnete Bion sein entwickeltes Kategoriesystem als „the grid“ (deutsch: Gitter/
Rost). In der deutschsprachigen Ausgabe seiner Schriften wurde „the grid“ durch „das Raster“ übersetzt. Seit dem hat sich der
Begriff „das Raster“ für die Bezeichnung von Bions Kategoriesystem in der deutschsprachigen Literatur durchgesetzt.
65
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
mittels der projektiven Identifikation auf den Analytiker gerichtet hat. Das heißt die Aussage: „Ich
weiß, dass Sie mich hassen“ repräsentiert ein Beta-Element, das der Patient versucht durch die
projektive Identifizierung auszustoßen. Die Beziehung zum Analytiker wäre nach dieser
Interpretationsvariante dahingehend charakterisiert, dass der Analytiker für den Patienten einen
Resonanzkörper darstellt, mit dessen Hilfe der Patient seine unerträglichen Gefühle zu
bewältigen versucht. Geling es dem Analytiker, die projizierten Gefühle des Patienten durch sein
Einfühlungsvermögen und durch gelungene Deutungen zu regulieren und dem Patienten in eine
erträglichere Form zurückzugeben (Containment), wäre der Patient höchstwahrscheinlich wieder
bereit, dem Analytiker mit einem guten Gefühl entgegen zu treten (vgl. Bion W. R., 1963).
Tabelle 4: Das Raster nach Wilfred R. Bion (Quelle: Bion W. R., Elemente der Psychoanalyse, 1963)
A
BetaElemente
B
AlphaElemente
C
Traumgedanken,
Träume, Mythen,
D
PräKonzeption
E
Konzeption
F
Konzept
G
Wissenschaftliches
deduktives
System
H
Algebraisches
Kalkül
Definitorische
Hypothese
1
Ψ
Notation
Aufmerksamkeit
Forschung
Handeln
2
3
4
5
6
A1
A2
B1
B2
B3
B4
B5
B6
… Bn
C1
C2
C3
C4
C5
C6
… Cn
D1
D2
D3
D4
D5
D6
… Dn
E1
E2
E3
E4
E5
E6
… En
F1
F2
F3
F4
F5
F6
… Fn
... n
A6
G2
Anders wäre es, wenn der Analytiker den Eindruck gewonnen hat, es handelt sich bei der
Aussage: „Ich weiß, dass Sie mich hassen“ um F 1. Hier würde der Analytiker in der
Wahrnehmung des Patienten einen äußeren Feind darstellen. Wohlmöglich wird der Patient
unter dieser Annahme sein Handeln ausrichten und dadurch den Verlauf der Behandlung
gefährden, indem er zum Beispiel dem Analytiker droht die Behandlung abzubrechen oder
indem er sich in der Analyse vollkommen zurückzieht (das entspreche dann Kategorie F 6). Nun
kann der Analytiker darüber nachdenken, ob sich der psychische Zustand des Patienten auf der
paranoid-schizoiden Position befindet. Der Patient könnte durch die massive Projektion von
66
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
aggressiven Impulsen eine feindliche äußere Welt aufgebaut haben, in der der Analytiker
hineingezogen wird. Um sich vor dieser feindlichen Welt zu schützen, vermeidet der Patient
jeglichen Kontakt mit ihr.
Eine andere Interpretationsmöglichkeit besteht bei der Kategorie B 6. Nehmen wir an der Patient
versucht während der Behandlung eine Übertragungssituation zu installieren, bei der er in
manipulativer Weise den Analytiker dazu bringen will sich in ein „gutes“ Objekt zu verwandeln.
Mit der Aussage: „Ich weiß, dass Sie mich hassen“ versucht der Patient beim Analytiker
Schuldgefühle hervorzurufen, die ihm veranlassen sich gegenüber dem Patienten fürsorglich
und aufopferungsvoll zu verhalten. Aus dieser Interpretationsmöglichkeit heraus wäre der
Analytiker dazu angehalten, seine Gegenübertragungsgefühle oder seine Bereitschaft zur
Rollenübernahme (vgl. Sandler, 1989; Sandler & Sandler, 1998) kritisch zu überprüfen.
Eine weitere Funktion des Rasters besteht darin, dass der Analytiker seine eigenen Gedanken
und Gefühle reflektiert. Im ersten Fall bei dem der Analytiker die Hypothese aufgestellt hat, dass
es sich bei der Aussage: „Ich weiß, dass Sie mich hassen“ um ein Beta-Element handelt,
welches mit Hilfe der projektiven Identifikation in ein äußeres Objekt verlegt und anschließend
wieder aufgenommen wird, handelt es sich um die Kategorie F 1. Das könnte für den Analytiker
bedeuten, dass er bereits ein festes Konzept verinnerlicht hat. Im weiteren Verlauf der Analyse
sollte er überprüfen, ob dieses Konzept wirklich die analytische Situation angemessen
beschreibt. Denn das strenge Festhalten an einem Konzept, das unter Umständen falsch ist,
gefährdet den Verlauf der Behandlung. Der zweite Fall würde eher in die Kategorie D 4 fallen.
Hier stellt der Analytiker eine Vermutung auf, die es während der weiteren Analyse zu
überprüfen gilt. Wenn er bereits Vorkehrungen getroffen hat, zum Beispiel indem er seinen
Patienten aufgrund der schwierigen Situation an einen anderen Psychoanalytiker verwiesen hat,
handelt es sich um die Kategorie D 6.
Mit Hilfe der Rasterkategorien kann der Analytiker das Material aus der Analyse systematisch
untersuchen. Dabei entwirft Bion keine strenge Gebrauchsanweisung. Das analytische Material
kann unter den verschiedenen Kategorien betrachtet werden. Auf jeder Kategorie verändert sich
die Interpretationsweise und der Analytiker hat somit die Möglichkeit seinen Blickwinkel zu
erweitern (vgl. Bion W. R., 1963).
5.2.2. Das Containment- Konzept
Der dynamische Prozess des Denkens liegt nach Bion einer intakten Alpha-Funktion zugrunde.
Bion beschreibt die Alpha-Funktion als einen Vorgang der äußere Sinneseindrücke und
emotionale Erfahrungen miteinander verknüpft, in Alpha-Elemente umwandelt und anschließend
speichert (Bion W. R., 1962b, S. 54ff). Die Alpha-Funktion hat ihren Ursprung in einem
Übergangsstadium auf der paranoid- schizoiden und depressiven Position. Je nachdem ob die
Integration von „guten“ und „bösen“ Objekten auf der depressiven Position gelungen ist, kann
sich die Alpha-Funktion entwickeln. Dieser Entwicklungsprozess hängt mit der Fähigkeit der
Mutter zusammen, auf die Bedürfnisse ihres Kindes angemessen zu reagieren. Bion selbst
bezeichnet diese Fähigkeit als Träumerei [rêverie]. Damit meint er ein passives und intuitives
Verstehen der Bedürfnisse des Säuglings. Seiner Auffassung nach stellt die Mutter einen
67
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
psychischen Behälter [container] dar, in dem das Kind seine unerträglichen Beta-Elemente
hinein projiziert (Bion W. R., 1962b). Durch die Fähigkeit der Mutter zur Träumerei werden diese
in Alpha-Elemente umgewandelt, die das Kind anschließend introjiziert [contained]. In der
Abbildung 7 wird der Transformationsprozess von Beta-Elementen zwischen der Mutter und
ihrem Kind nach einer modifizierten Graphik des deutschen Psychoanalytikers Heinz Weiß noch
einmal visuell dargestellt.
Reintrojektion des Umwandlungsprozesses
3. Reintrojektion der mütterlichen α-Funktion
2. Reitrojektion der transformierten α-Elemente
selected fact
α
α
P/S
α-F
D
L.H.K.
β
β
träumerische
Umwandlung
(α-F. der
Mutter)
Projektive Identifizierung
Contained
kindliche
Psyche
Container Mutter
1. Projektion der ß-Elemente
Abbildung 7: Containment und Transformation von Beta-Elementen nach W.R. Bion (Quelle:
Weiß, Das Labyrinth der Borderline- Kommunikation – Klinische Zugänge zum Erleben von Zeit
und Raum, 2009, S. 28)
Die projektive Identifizierung ist in Bions Konzeption ein wichtiges Bindeglied, das die Beziehung
zwischen der Mutter und ihrem Säugling maßgeblich beeinflusst (Bion W. R., 1959; 1962b).
Durch den Vorgang der projektiven Identifizierung ruft der Säugling bei seiner Mutter die Gefühle
hervor, die er los zu werden wünscht (siehe 1. Projektion der β-Elemente in Abbildung 7). Eine
aufeinander abgestimmte Beziehung zwischen Mutter und Kind führt dazu, dass das Kind die
positiven Erfahrungen mit seiner primären Objektbeziehung introjiziert, wodurch seine Ängste
und inneren Spannungen reguliert werden. Dazu schreibt Bion:
68
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
„Wenn das Kind fühlt, daß es stirbt, so kann es in der Mutter die Furcht wachrufen, daß es sterbe. Eine
ausgeglichene Mutter kann dieses Gefühl akzeptieren und therapeutisch darauf reagieren: das heißt in
einer Art und Weise, daß das Kind fühlt, daß es seine angsterfüllte Persönlichkeit zurückhält, aber in einer
nun mehr erträglicheren Form – die Ängste werden für die kindliche Psyche tragbar (Bion W. R., 1962a, S.
230).“
Darüber hinaus führt die Transformation von Beta-Elementen dazu, dass die „Proto-Gedanken“
(Beta-Elemente) durch die Alpha-Funktion der Mutter in erste Bedeutungselemente (AlphaElemente) umgewandelt werden, die dann vom Kind aufgenommen werden und sich zu
Bausteinen organisieren, die für das Nachdenken über emotionale Erfahrungen verwendet
werden können (siehe 2. Introjektion der transformierten α-Elemente in Abbildung 7).
Durch das erfolgreiche Containment wird der Übergang von der paranoid- schizoiden zur
depressiven Position eingeleitet. An diesen Übergang sind die Bindeglieder Liebe (L), Hass (H)
und Wissbegierde (K) beteiligt. Die positiven Varianten dieser Elementarverbindungen führen zu
einer dynamischen Beziehung zwischen Container und contained und damit auch zum
psychischen Wachstum. Während das Kleinkind die äußere Realität auf der paranoidschizoiden Position durch die Vorherrschaft von primitiven Abwehrmechanismen verleugnet,
erfolgt nun auf der depressiven Position eine Anerkennung und Integration der äußeren und
inneren Realität. Im Zuge der erfolgreichen Transformation von Beta-Elementen und der
weiteren Entwicklung auf der depressiven Position lassen die Projektionen von negativen
Gefühlen nach und das Kind identifiziert sich mit der Alpha-Funktion der Mutter (siehe 3.
Introjektion der mütterlichen α-Funktion in Abbildung 7). Folglich entwickelt es selbst die
Fähigkeit über seine emotionalen Zustände nachzudenken und diese angemessen zu
regulieren. Die erfolgreiche Etablierung der Alpha-Funktion führt schließlich dazu, dass das Kind
imstande ist, aus seinen Erfahrungen zu lernen. Zum Beispiel, indem es die emotionalen
Erfahrungen beim Laufenlernen durch die Alpha-Funktion speichert. Die Gedanken die vorher
bewusst waren, werden nun unbewusst, so dass das Kind den Vorgang des Laufens ohne einen
direkten Gedanken daran vollführen kann (vgl. Bion W. R., 1962b, S. 54ff). Durch die
Assimilation von Alpha-Elementen kann das Kind auch Gedanken von höherer Komplexität
entwickeln, bei den die Prä-Konzeptionen und Konzeptionen ausbildet werden, die es mit den
Eindrücken aus der Umwelt verknüpft.
Ist die Mutter aus verschiedenen Gründen nicht fähig auf die Signale des Kindes angemessen
zu reagieren, verstärkt der Säugling nach Bions Theorie den Vorgang der projektiven
Identifizierung bei gleichzeitiger Reintrojektion von unverarbeiteten Beta-Elemente (Bion W. R.,
1962a). Infolgedessen werden immer stärkere Gefühle der Versagungen und innerer
Anspannung hervorgerufen, die nur durch den Einsatz von primitiven Abwehrmechanismen
bewältigt werden können. Unter dieser Voraussetzung wird die Integration der Alpha-Funktion
pervertiert. Der Denkapparat produziert keine Gedanken, sondern etabliert sich zu einem
Werkzeug, das die Psyche von unerträglichen Beta-Elementen befreien soll. Die Dominanz der
projektiven Identifizierung führt schließlich zu einer Störung der Wahrnehmung von
Realitätserlebnissen und die Unterscheidung zwischen innerer und äußerer Realität wird
verzerrt. Die negativen Varianten der Elementarbeziehungen (-L, -H, -K) zwischen Container
und contained treten zum Vorschein und setzen einen Prozess der Missrepräsentation von
69
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
emotionalen Erfahrungen in Gang, wodurch die psychische Entwicklung systematisch verhindert
wird (vgl. Weiß, 2009). Als Folge ist der Denkapparat nicht fähig Prä-Konzeptionen und
Konzeptionen zu produzieren, die der äußeren Realität entsprechen.
5.3. Melanie Kleins und Hanna Segals Beitrag zur Symbolbildung
Die psychoanalytische Theorie der Symbolbildung hat ihren Ursprung in den frühen Arbeiten von
Sigmund Freud ([1900] 1929). Zahlreiche Psychoanalytiker aus verschiedenen Generationen
entwickelten Freuds Symboltheorie weiter (vgl. Jones, 1916; 1918; Rank & Sachs, 1913).9 Auch
einige kleinianische Psychoanalytiker brachten das Konzept der Symbolbildung mit ihrem
psychoanalytischen Ansatz in Verbindung. In ihrer Schrift „Die Bedeutung der Symbolbildung für
die Ich-Entwicklung“ ging Melanie Klein erstmalig auf den psychoanalytischen Symbolbegriff
näher ein (Klein, 1930). Ihre Theorie besagt, dass die Symbolik die Grundlage für alle
Sublimierungsvorgänge und kognitiven Begabungen bereitstellt, bei denen Dinge, Tätigkeiten,
Interessen auf dem Wege der symbolischen Gleichsetzung zu Gegenständen der libidinösen
Phantasien werden (vgl. Klein, 1930, S. 38ff). Diesen Vorgang führt sie auf die Ängste des
Kindes vor den „bösen“ Partialobjekten (Brust, Penis etc.) zurück, die eine allgemeine Angst vor
Objekten auslöst. Die Ängste tragen zur Gleichsetzung der Partialobjekte mit anderen Objekten
bei und durch die fortschreitende Gleichsetzung werden die Angstobjekte in materielle Dinge
verwandelt, die die Basis für ein mit diesen Gegenständen verknüpftes (libidinöses) Interesse
und für die Symbolik bilden. Klein schlussfolgert, die Symbolbildung leitet die Beziehung des
Kindes zu seiner Umwelt und sein Explorationsstreben ein. So schreibt sie:
„Die Symbolik wird so nicht nur die Grundlage für alle Phantasietätigkeit und alle Sublimierungen,
sondern – mehr als das – auch die Grundlage für die Herstellung der Beziehung zur Umwelt und Realität
im allgemeinen (Klein, 1930, S. 38).“
Kleins Symboltheorie zufolge wird das Interesse des Kindes an seinem ursprünglichen Objekt
(dem Körper der Mutter), auf alternative Objekte der Außenwelt verschoben. Die fortschreitende
Ich-Entwicklung auf der depressiven Position führt nach Klein schließlich zur Herrstellung einer
wirklichen Realitätsbeziehung. Wenn die Angst vor dem ursprünglichen Objekt, durch
phantasierte Angriffe – die ihren Ursprung in den Projektionen von aggressiven Impulsen haben
– zu groß wird, stellt sich ein Stillstand ein und die Entwicklung der Symbolbildung kann nicht
mehr voranschreiten (vgl. Spillius, E. B. , 1988a, S. 38ff).
Hanna Segal nahm Kleins Gedanken zur Symboltheorie zwanzig Jahre später in ihren eigenen
Arbeiten wieder auf (vgl. Segal H. , 1950; 1957; 1973; 1989). In „Bemerkungen zur
Symbolbildung“ nimmt Segal eine Unterscheidung der Symbolbildung auf der paranoidschizoiden und depressiven Position vor (Segal H. , 1957). Auf der paranoid-schizoiden Position
werden die Symbole mit dem Objekt gleichgesetzt, wodurch das Symbol selbst ein Substitut des
9
Siehe unteranderem die Arbeiten von Ernest Jones (1916), Otto Rank und Hanns Sachs (1913) oder das Konzept der
Ügerangsobjekte/-phänomene von Donald Winnicott (1971). Ferner kann auch Carl Gustav Jungs Theorie der Archetypen und
des kollektiven Unbewussten als Weiterentwicklung der freudschen Symboltheorie verstanden werden (Stevens, 2004).
70
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Objekts repräsentiert. Sie führt dies auf den Mechanismus der projektiven Identifizierung zurück,
bei dem die Grenzen zwischen Ich und Objekt regelmäßig verschwimmen. Das Ich, das die
Symbole erzeugt, erschafft auf dieser Stufe daher nur Symbole, die mit dem Objekt
gleichgesetzt sind. Segal nennt diesen Vorgang symbolische Gleichsetzung (Segal H. , 1957).
Auf der depressiven Position werden nach der Auffassung von Segal die eigentlichen Symbole
entwickelt. Hier ist die Differenzierung zwischen Ich und Objekt weitestgehend ausgeprägt, die
ambivalenten Gefühle gegenüber dem äußeren Objekt können anerkannt werden und durch die
veränderte Objektwahrnehmung wird auch der Charakter der Symbole modifiziert. Die Symbole
sind auf dieser Position kein Äquivalent des ursprünglichen Objekts, sie werden in der inneren
Welt als Mittel erschaffen, um das ursprüngliche Objekt wiederherzustellen, wieder zu
erschaffen oder zu besitzen. Es handelt sich hierbei um Produkte, die durch die Entwicklung des
Realitätsgefühls als etwas vom Ich „Erschaffenes“ erlebt werden. Die Symbole haben nach
Segal auf der depressiven Position die Funktion, die Aggression von dem ursprünglichen Objekt
zu verschieben, um das Auftauchen von Schuldgefühlen oder die Angst vor Objektverlust zu
verhindern (Segal H. , 1957). Schließlich führt die Bildung von Symbolen auf der depressiven
Position zu einer Modifikation der Triebziele, bei der die libidinösen und aggressiven Impulse,
nicht mehr auf das ursprüngliche Objekt gerichtet sind, sondern durch Sublimierungsvorgänge
auf die äußere Welt projiziert werden.
5.4. Das Konzept der pathologischen Organisationen von John Steiner
Die kleinianischen Psychoanalytiker gehen von einer kontinuierlichen Bewegung zwischen der
paranoid-schizoiden und depressiven Position aus. Die Fluktuationen zwischen den beiden
Positionen beschreiben klinische Zustände, die entweder durch Integration und gesunde
Funktionsweisen oder durch Desintegration und Fragmentierung gekennzeichnet sind. Erstere:
charakterisieren die depressive Position und Letztere: verweisen auf die paranoid-schizoiden
Position. Nach den kleinianischen Psychoanalytikern kommen solche Fluktuationen in den
Analysen ständig vor. Sie können sich über mehrere Monate oder Jahre erstrecken.
Gelegentlich finden Veränderungen auch von einer Minute zur Nächsten statt. Wenn der Patient
Fortschritte macht, ist eine graduelle Bewegung in Richtung depressive Position zu beobachten,
während Zustandsverschlechterungen einen Rückfall auf die paranoid-schizoide Position
bedeuten. Einige Patienten scheinen sich jedoch in einem psychischen Zustand zu befinden, bei
dem ein Wechsel zwischen den Positionen nicht stattfindet (vgl. Bion W. R., 1959; Joseph,
1975; O'Saughnessy, 1981; Rosenfeld H. A., 1947; 1987; Segal H., 1956; Sohn, 1985). Der
analytische Prozess ist durch eine andauernde Stagnation geprägt. Die Analyse nimmt einen
repetitiven, statischen und unproduktiven Verlauf. Anstatt der seelischen Entwicklung weisen die
Patienten Tendenzen auf, alles daran zusetzen, um ihren psychischen Stillstand beizubehalten.
Mitunter ist die Beziehung des Patienten zu seinem Analytiker durch Oberflächlichkeit, Distanz,
Gefühlslosigkeit oder gelegentlich auch durch Herablassung geprägt.
Der kleinianische Psychoanalytiker John Steiner hat sich in mehreren Arbeiten mit solchen
Tiefpunkten – wo die Analyse über längere Zeit festgefahren oder steckengeblieben schien –
beschäftigt (Steiner, 1987; 1993). Er geht davon aus, dass diese Patienten eine Vielzahl von
71
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Mechanismen anwenden, um psychische Zustände herzustellen, in denen sie vor Angst und
seelischem Schmerz geschützt sind. Steiner zu folge flüchten die Patienten aus Furcht vor
einem tiefergehenden Kontakt mit dem Analytiker, in sogenannte innere Orte, die dem Patienten
das Gefühl der selektiven Ruhe und den Schutz vor innerer Anspannung ermöglichen. So
berichtet er: „Sie zogen sich aus dem Kontakt mit dem Analytiker in diese Zustände zurück, die
in der räumlichen Vorstellung oft wie Orte erlebt wurden, an denen sich der Patient verstecken
konnte (Steiner, 1993, S. 13).“ Die Vorstellung, die der Patient von seinem Rückzug hat, spiegelt
sich nach Steiner auch in seinen Beschreibungen, (Tag)Träumen und unbewussten Phantasien
wieder. Sie enthüllen bildhafte szenische Vorstellungen von einem Haus, einer Hölle, einer
Festung oder einer verlassenen Insel, gelegentlich nehmen sie auch interpersonelle Formen an
und werden dann dargestellt durch eine Organisation, religiöse Sekte, totalitäre Regierung oder
einer mafiaähnliche Bande, die Schutz oder Macht verspricht. Steiner bezeichnet die inneren
Schutzräume, Refugien oder Zufluchtsstätten als „Orte des seelischen Rückzuges“. Diese
werden durch ein komplexes, repressives und despotisches Abwehrsystem konstruiert.
Damit der Patient seinen seelischen Rückzugsort aufrecht erhalten kann, wird häufig auch der
Analytiker als Teil der Abwehrorganisation benutz. Auf subtile Weise bezieht der Patient ihn in
sein System mit ein, so dass dieser selbst eine Art Stillstand erfährt. Wenn der Analytiker
bemerkt, dass die Analyse in eine Sackgasse zu geraten droht, ruft dies bei ihm unter
Umständen negative Gegenübertragungsgefühle wie Verzweiflung, starken Druck oder
Hoffnungslosigkeit hervor. Die Vermeidung des Kontakts mit dem Analytiker stellt gleichzeitig
eine Vermeidung von Kontakt mit der Wirklichkeit dar. Der Rückzug fungiert dann als seelischer
Bereich, in welchem sich der Patient nicht der Realität stellen muss. Phantasien und nazißtische
Allmachtgefühle können in diesem Bereich ungeprüft und unabhängig vom Einfluss der äußeren
Wirklichkeit weiterbestehen. Der Abbruch des gefühlsmäßigen Kontaktes mit dem Analytiker
nimmt nach Steiner viele Formen an. Einige Patienten neigen dazu, die Distanz durch eine
schizoide Überheblichkeit aufrechtzuerhalten, indem sie den Analytiker herablassend behandeln
oder seine Arbeit spöttisch entwerten. Andere wiederum bieten ihm einen falschen Kontakt an,
der oberflächlich, unaufrichtig oder pervers erscheint.10 Obendrein werden die Rückzugsorte bei
jedem Patienten unterschiedlich erlebt. Während einige sie idealisieren, empfinden anderen sie
als qualvoll oder sogar verfolgend. Trotzdem erlebt der Patient seinen inneren Raum, im
Vergleich gegenüber anderen noch schlimmeren Zuständen vorteilhafter, was sich in seiner
Überzeugung wiederspiegelt, es sei die einzige Alternative, auch wenn er dafür den Preis der
Isolation, Stagnation und Abgeschiedenheit bezahlen muss (vgl. Steiner, 1993, S. 19ff). Wenn
der Rückzug über längere Zeit andauert und der Patient wahllos und exzessiv auf seine inneren
Orte zurückgreift, behindern sie jede psychische Entwicklung. Um dies zu illustrieren wird im
Folgenden eine kurze Fallvignette von Heinz Weiß aufgeführt.
„So erstrebte ein Patient, Herr A. Zugang zu einer philosophischen Gemeinschaft, von der er wiederholt
abgewiesen worden war. Er führte dies auf seine geistig-moralischen Defizite zurück, die er mit Hilfe
seiner Analyse zu überwinden trachtete. Durch sie erhoffte er jene >Disziplin<zu erlangen, die ihn von
10
Das Adjektiv „pervers“ bezieht sich hier nicht auf die umgangssprachliche Bedeutung in Bezug auf sexuelle Abweichungen,
sondern beschreibt eine Tendenz, bei der bestimmte Aspekte der Realität anerkannt und zugleich verleugnet werden. Dies stellt
den Versuch des Patienten dar, widersprüchliche Versionen der Realität zu integrieren.
72
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
allem Süchtigen befreien und ihm zu einem Leben in reiner Erkenntnis verhelfen sollte. Als sich diese
>Erlösung< nicht einstellte und stattdessen eine verzweifelte Bedürftigkeit auftauchte, begann er
mitunter die Analyse zu verachten. Wenn ihm seine Scham und sein Bedürfnis nach Anerkennung
gedeutet wurden, bezeichnete er diese Art, seine Bedürftigkeit aufzunehmen, als >Wellness<. Er
mutmaßte, der Analytiker versuche, ihn mit solchen Tröstungen abzuspeisen, um ihm seine Überlegenheit
vorzuführen, oder aber dieser sei selbst zu schwach und traue sich nicht, ihn mit der >Wahrheit < zu
konfrontieren, nämlich in seinem Leben versagt zu haben und gescheitert zu sein. Dieser Patient war im
Umkreis einer religiösen Gruppe aufgewachsen, der sein Onkel und seine Mutter angehörten. Er strebte
nach moralischer Überlegenheit, um quälende Gefühle der Kleinheit und der Wertlosigkeit loszuwerden
(Weiß, 2009, S. 36-37).“
Der Patient den Weiß hier beschreibt, verwandte das Streben nach Zugehörigkeit zu einer
idealisierten Gruppe (die philosophische Gemeinschaft) und nach überlegender philosophischer
Erkenntnis, die ihm von Scham, Abhängigkeit und Bedürftigkeit befreien sollte, als einen inneren
Rückzug. Dieses pathologische Glaubenssystem stabilisierte den psychischen Zustand des
Patienten, indem der Einfluss des Analytikers auf seine seelische Entwicklung auf spöttische Art
und Weise entwertet wurde. Unter diesen Umständen kann die Analyse in eine Sackgasse
enden. Während der Patient auf der unbewussten Ebene seinen Zustand auf masochistische Art
aufrechterhält, sieht sich der Analytiker mit Frustration oder sogar Ratlosigkeit konfrontiert.
Die Rückzugszustände fasste Steiner als separate Position auf, die vom Individuum dann
aufgesucht wird, wenn die Ängste auf der paranoid-schizoiden oder depressiven Position drohen
überhand zu nehmen. Steiner lokalisierte sie an der Grenze zwischen innerer und äußerer
Realität. Sie repräsentiert ein dynamisches Gleichgewicht, indem sie zwischen der paranoidschizoiden und der depressiven Position vermittelt. Gleichzeitig bietet sie Schutz sowohl vor
Verfolgungs- und Fragmentierungsängsten als auch vor Verlustängsten, Trauer- und
Schuldgefühlen. Aufgrund ihrer Eigenschaften schlägt Steiner für diese Position den Terminus
„Borderline- Position“ vor (Steiner, 1987; 1993). Schematisch lässt sich die Borderline- Position
in dem unten aufgeführten Dreieckdiagramm darstellen (siehe Abbildung 8).
Die Borderline- Position umfasst spezifische Gruppierungen von Ängsten, Abwehrmechanismen,
und Objektbeziehungen, die Steiner unter dem übergeordneten Begriff pathologische
Organisationen zusammenfasst (Steiner, 1987). Eine pathologische Persönlichkeitsorganisation
kann bei jedem Patient unterschiedlich strukturiert sein, dennoch verbergen sich hinter den
verschiedenen Varianten gemeinsame Elemente, die die zugrundeliegende Organisation eines
Rückzugszustandes wiederspiegeln. Nach Steiner sind alle pathologischen Organisationen
narzißtischer Art, sie zeigen das Überwiegen der projektiven Identifikation, wodurch Objekte
geschaffen werden, die unter der Kontrolle, der in sie hineinprojizierten Selbstanteile stehen
(Steiner, 1987, S. 412ff). Eine weitere Eigenschaft sind Spaltungsprozesse, welche eine Vielzahl
von Objekten hervorbringen, die in die hochorganisierte Struktur einbezogen und
zusammengefasst werden. In der Analyse sind pathologische Organisationen anhand ihrer
spezifischen Abwehrformen erkennbar, die zu komplexen Systemen organisiert sind, bei denen
ein dauerhafter pathologischer Zustand hervorgerufen wird, der die seelische Entwicklung
außerordentlich beeinflusst und resistent gegenüber jeglicher Veränderung ist. Darüber hinaus
73
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
ist der Realitätsbezug bei pathologischen Organisationen, durch perverse Eigenschaften
gekennzeichnet. Hier werden bestimmte Aspekte der Realität durch den Prozess der Spaltung
und projektiven Identifikation selektiv verleugnet und zugleich anerkannt (Steiner, 1993, S.
131ff). Ausnahmen bilden psychotische Organisationen, bei denen die Realität vollständig
verleugnet wird.
Rückzugsort
(Borderline- Position)
Paranoid-schizoide Position
Depressive Position
Abbildung 8: Psychischer Rückzug und Borderline- Position in der Beziehung zur paranoidschizoiden und depressiven Position (Quelle: Steiner, Orte des seelischen Rückzuges Pathologische Organisation bei psychotischen, neurotischen und Borderline- Patienten, 1993, S.
31)
Um die klinischen Manifestationen von pathologischen Persönlichkeitsorganisationen zu
beschreiben, differenziert Steiner die paranoid-schizoide und depressive Position in vier
untergeordnete Phasen (siehe unten Abbildung 9). Die paranoid-schizoide Position unterteilt er
in eine Phase der pathologischen Fragmentierung und Normalen Spaltung. Die pathologische
Fragmentierung ist nach Steiner gekennzeichnet durch eine Vorherrschaft der projektiven
Identifikation, die dazu führt, dass permanent Teile des Selbst in äußere Objekte hineinprojiziert
werden
(vgl.
Steiner,
1993,
S.
55ff).
Die
Projektion
von
aggressiven
Persönlichkeitskomponenten erzeugt im Patienten eine Angst vor Verfolgung und Vernichtung
(Rosenfeld H. A., 1952b). Durch die übermäßigen Projektionen von aggressiven
Persönlichkeitsteilen kann auch die Spaltung zwischen guten und bösen Vorstellungen von
Selbst und Objekt nicht aufrechterhalten werden, wodurch die gesamte Persönlichkeit von Angst
überflutet wird. Die inneren und äußeren Bedrohungen führen dann wieder zu neuen
Projektionen. Hieraus entstehen heftige Ängste und chaotische Verwirrungen, die extreme
Panikzustände, Depersonalisationserlebnisse oder Halluzinationen auslösen. Ferner führt die
gewaltsame Deportation von Persönlichkeitskomponenten in ein äußeres Objekt, zu einer
Fragmentierung des Selbst und des Objekts, bei dem die abgespaltenen Teile nicht mehr als
ichzugehörige, sondern als Teil des Objektes empfunden werden. Der Patient erlebt sich in
winzige Stücke zersplittert oder sieht sich von fremdartigen Erfahrungen bedroht (vgl. Bion W.
R., 1957).
74
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Die Phase der Normalen Spaltung beinhaltet nach Steiner die charakteristischen
Abwehrmechanismen, Objektbeziehungen und Ängste, die Melanie Klein ursprünglich auf der
paranoid-schizoiden Position vermutete (Klein, 1946). Im Gegensatz zur pathologischen
Fragmentierung ist die Spaltung auf dieser Phase weitestgehend funktionsfähig, die chaotischen
und ambivalenten Erfahrungen können dadurch in die Parameter gut und böse organisiert
werden. Die Spaltung ermöglicht es dem Ich, die gegen die bösen Objekte gerichteten Impulse
abzusondern, während es gleichzeitig die Erfahrungen mit den guten Objekten introjiziert.
Steiner zu folge besteht die Funktion einer pathologische Organisation auf der paranoidschizoiden Position darin, die Ängste, die durch Fragmentierung oder durch das Versagen der
Spaltung entstehen, zubinden. Die drohende Zersplitterung und Auflösung des Selbst kann dann
durch eine gewisse Ordnung wieder hergestellt werden. Als seelische Rückzugsorte dienen
idealisierte Wahnvorstellungen, Wahnideen oder psychotische Glaubenssysteme, die den
Patienten vor unerträglichen Ängsten schützen.
Paranoid-schizoide Position
Pathologische
Fragmentierung
Normale
Spaltung
Depressive Position
Angst vor
Objektverlust
Erfahrung von
Objektverlust
Abbildung 9: Differenzierung der paranoid-schizoiden und depressiven Position nach Steiner
(Quelle: Steiner, Orte des seelischen Rückzuges - Pathologische Organisation bei psychotischen,
neurotischen und Borderline- Patienten, 1993, S. 68)
Innerhalb der depressiven Position unterscheidet Steiner zwischen der Phase Angst vor
Objektverlust und Erfahrung von Objektverlust (Steiner, 1993). Bei Angst vor Objektverlust geht
er davon aus, dass die Realität und die Trennung zwischen Selbst und Objekt durch die
Spaltung und projektive Identifizierung verleugnet werden. Dabei schützt die Spaltung das gute
Objekt vor den destruktiven Angriffen, die durch die Projektionen von aggressiven
Persönlichkeitskomponenten entstehen. Die projektive Identifizierung nimmt auf diesem Stadium
eine Form an, bei der das böse Objekt unter Kontrolle gehalten und das gute Objekt mittels
Identifizierung als innerlicher Besitz bewahrt wird. Bei der zweiten Phase, weist das Subjekt
nach Steiner die gesteigerte Fähigkeit auf, die Unabhängigkeit des Objekts und die Realität
anzuerkennen. Depressive Gefühle wie Trauer, Schuld oder Verzweiflung können vom
Patienten eingestanden werden. Die Wiedergutmachungsbestrebungen leiten die seelische
Entwicklung ein und durch die Trennung zwischen Selbst und Objekt, erlebt der Patient seine
projizierten Persönlichkeitskomponenten als ichzugehörig.
Pathologische Organisationen, die sich auf der depressiven Position befinden, dienen dazu, die
Trennung zwischen Objekt und Selbst zu verleugnen. Dabei werden bestimmte Aspekte der
Realität selektiv ausgeschaltet, so dass der Patient auf der unbewussten Ebene immer noch
glaubt sein begehrtes Objekt innerlich zu besitzen oder zu kontrollieren. Der seelische Rückzug
schützt ihn vor schmerzlichen Erfahrungen des Objektverlusts und depressiven Gefühlen.
75
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Steiner nimmt ein Kontinuum zwischen der paranoid-schizoiden und depressiven Position
einschließlich deren unterordneter Phasen an. Zwischen jeder Position und den angrenzenden
Phase kann ein Gleichgewichtszustand angenommen werden. Das oben aufgeführte Diagramm
lässt sich nach dieser Vorstellung erweitern (siehe Abbildung 10). Anhand des Diagramms
kann der Analytiker die psychischen Zustände des Patienten und die zugehörigen Bewegungen
innerhalb der psychischen Organisationen lokalisieren.
Seelischer Rückzug
Pathologische
Fragmentierung
Normale
Spaltung
Angst vor
Objektverlust
Erfahrung von
Objektverlust
Abbildung 10: Die Beziehung des seelischen Rückzuges zu den Untergliederungen der paranoidschizoid und depressiven Position (in modifizierter Form nach Steiner) (Quelle: Steiner, Orte des
seelischen Rückzuges - Pathologische Organisation bei psychotischen, neurotischen und
Borderline- Patienten, 1993, S. 68)
Die projektive Identifikation führt nach Steiners Auffassung zu einer Schwächung des Ichs, weil
die projizierten Elemente im Objekt eingeschlossen werden und dadurch dem Ich nicht mehr zur
Verfügung stehen (Steiner, 1993, S. 87ff). Aufgrund dieser Schwäche wird das Ich abhängig von
der pathologischen Organisation, um die Ängste auf der paranoid-schizoiden oder depressiven
Position zu bewältigen. Steiner geht davon aus, dass der Patient seine verlorenen Selbstanteile
nur in einem Trauerprozess zurückgewinnen kann. Dazu muss er die Trennung zwischen Objekt
und Selbst akzeptieren und sich mit den Verlusterlebnissen auseinandersetzen. Der Analytiker
fungiert dabei – im Sinne von Bion (1962b; 1963) – als Container und gibt den projizierten
Elementen eine Bedeutung. Dadurch werden sie für den Patienten in eine erträglichere Form
umgewandelt, die er (analog zum Säugling in der Mutter-Kind-Beziehung) reintrojizieren kann.
So schreibt Steiner: „Der Patient empfindet sich als weniger angsterfüllend und fragmentiert,
sobald er sich verstanden fühlt. In dieser Phase ist er jedoch auf die Verfügbarkeit des
Analytikers als „Container“ angewiesen und auf dessen Fähigkeit, die Teile
zusammenzubringen, indem er ihnen Bedeutung gibt (Steiner, 1993, S. 95).“ Gelingt es dem
Patienten die projizierten Elemente zu integrieren, erlangt er ein ganzheitliches Gefühl von sich
selbst. Auch die Objektwahrnehmung, die zuvor durch eine Spaltung in gut und böse
gekennzeichnet war, verändert sich zu einem konstanten und realistischeren Bild des äußeren
Objekts. Die Anerkennung, dass das Objekt eine Person mit unterschiedlichen Interessen und
mentalen Eigenschaften ist, hat auch Auswirkungen auf andere psychische Funktionsweisen,
die ihren Ursprung auf der depressiven Position haben. Dazu gehören die Entwicklung des
Denkens, Symbolbildung, Realitätsprüfung, schöpferische Impulse (die sich aus dem Bedürfnis
76
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
der Wiedergutmachung herleiten), sowie ein Bewusstsein der eigenen destruktiven wie auch
libidinösen Impulse. Gleichzeitig nimmt auch das Ich durch integrative Prozesse an Stärke zu,
wodurch die destruktiven und depressiven Impulse auf der depressiven Position besser reguliert
werden können.
In der psychoanalytischen Behandlung verläuft die Bewegung in Richtung depressiver Position
selten kontinuierlich. Zeitweise flüchtet der Patient wieder in einen seelischen Rückzugszustand,
wenn zum Beispiel sein Ich noch nicht stark genug ist, um die Ängste auf der depressiven
Position zu ertragen. Gelegentlich brauchen Patienten mehrere Anläufe, um ihre Trauer
durchzuarbeiten und ihre abgespaltenen und projizierten Selbstanteile zu integrieren. Nach
Steiner muss der Analytiker den seelischen Rückzugsort bei seinem Patienten erkennen und
dessen individuelle Bedeutung für den Patienten in seine Deutungen einbeziehen.11 Dadurch ist
es vielleicht möglich den Patienten zu helfen seinen Rückzugszustand zugunsten einer
tiefgreifenden und konfliktfreieren Persönlichkeitsentwicklung aufzugeben.
5.5. Kleinianische Beiträge zur Psychopathologie und projektiven Identifikation
Die Arbeiten von Melanie Klein waren für viele Psychoanalytiker eine Inspirationsquelle, auf
dessen Grundlage sie ihre eigenen klinischen und theoretischen Arbeiten aufbauen konnten.
Ausgehend von den kleinianischen Schlüsselkonzepten wie der paranoid-schizoiden und
depressiven Position, sowie der Spaltung und projektiven Identifikation erforschten zahlreiche
Psychoanalytiker die Psychopathologie von psychotischen, Borderline- und neurotischen
Störungen. Vor allem bei der psychoanalytischen Forschung von psychotischen
Krankheitszuständen leisteten die kleinianischen Psychoanalytiker Pionierarbeit. In ihrer
Tätigkeit als Kinderpsychoanalytikern hatte Klein selbst nie die Möglichkeit erwachsene
Patienten mit einer psychotischen Störung zu behandeln. Infolgedessen konnte sie ihre
Annahme,
dass
psychotische
Störungen
die
positionsspezifischen
Ängste,
Abwehrmechanismen und Objektbeziehungen der paranoid-schizoiden Position aufweisen, nicht
durch eigene klinische Beobachtungen bestätigen. Erst ihre Nachfolger wie Herbert Rosenfeld,
Wilfred Bion oder Hannah Segal beschäftigten sich mit der psychoanalytischen Behandlung von
erwachsenen psychotischen Patienten und bestätigten Kleins Auffassung einer Fixierung von
psychotischen Störungen auf der paranoid-schizoiden Position (vgl. Bion W. R., 1957; 1959;
Rosenfeld H. A., 1947; 1949; 1950; Segal H. , 1950; 1956; 1957). Weiterhin ermöglichte der
kleinianische Ansatz eine neue Interpretation der Borderline- Phänomene und narzißtischen
Pathologie, welche sich auf einem Übergangsstadium zwischen der paranoid-schizoiden und
depressiven Position befinden.
Das Konzept der projektiven Identifikation gilt ebenfalls als ein bedeutender Beitrag von Melanie
Klein. Ihre Nachfolger entwickelten das Konzept weiter und erarbeiteten dabei die
unterschiedlichen klinischen Formen der projektiven Identifikation heraus (Bion W. R., 1959;
Joseph, Projektive Identifizierung - Klinische Aspekte, 1987; Rosenfeld H. A., 1971b; Steiner,
1993; Weiß, 2009). Über dem hinaus etablierte sich das Konzept der projektiven Identifikation
11
Einen Überblick bezüglich der technischen und behandlungsstrategischen Schlussfolgerungen, die sich aus der Erforschung
von inneren Rückzugsorten ergeben haben, befindet sich bei Steiner (1987; 1993) und Weiß (2009).
77
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
auch außerhalb der kleinianischen Schule. So bezogen sich unter anderem Otto Kernberg
(1975; 1976; 1984), Edith Jacobson (1967) oder Allan Schore (2003) auf den Begriff der
projektiven Identifikation.
5.5.1. Kleinianische Beiträge zur Psychoanalyse psychotischer Patienten
Lange Zeit galten Patienten mit einer psychotischen oder schizophrenen Störung der
psychoanalytischen Behandlung nicht zugänglich. Dieser therapeutische Nihilismus ging unter
anderem auf Sigmund Freud zurück, der annahm, dass die psychische Struktur von Störungen
des psychotischen Formenkreises (Paraphrenie, Dementia praecox, Schizophrenie) einer
Fixierung auf dem Stadium des primären Narzißmus entspricht. Auf diesem Stadium wird die
gesamte Libido von der Außenwelt abgewendet und auf das eigene Selbst gerichtet (Freud S. ,
1914). Freud zufolge ziehen sich die Patienten von der äußeren Realität vollkommen zurück und
entwickeln durch die libidinöse Selbstbesetzung einen Größenwahn. Dadurch sind sie nach
Freud auch nicht in der Lage eine Übertragung zu entwickeln, die das Hauptinstrument jeder
analytischen Untersuchung ist. So schreibt er:
„Zwei fundamentale Charakterzüge zeigen solche Kranke, die ich vorgeschlagen habe als Paraphreniker
zu bezeichnen: den Größenwahn und die Abwendung ihres Interesses von der Außenwelt (Personen und
Dingen). Infolge der letzteren Veränderung entziehen sie sich der Beeinflussung durch die Psychoanalyse,
werden sie für unsere Bemühungen unheilbar (Freud S. , 1914, S. 52).“
An dieser Auffassung hielt Freud bis zu seinem Tod fest. Einen ähnlichen Standpunkt vertritt
auch sein Zeitgenosse Karl Abraham. In seiner Abhandlung zur differentialdiagnostischen
Unterscheidung zwischen Hysterie und Dementia praecox schreibt er:
„Während die Vorstellungen des gesunden Menschen von adäquaten Gefühlen begleitet sind, fehlt den
Vorstellungen dieser Kranken die adäquate Gefühlsbetonung. Wir haben alle Gefühlsübertragungen auf
die Sexualität zurückgeführt. Wir kommen zu den Schluß, daß die Dementia praecox die Fähigkeit zur
Sexualübertragung, zur Objektliebe vernichte (Abraham, 1908, S. 136).“
Auch Abraham führt die gesamte Symptomatik von psychotischen Störungsbildern auf die
autoerotische Stufe der Libidoentwicklung zurück, die Freud 1914 als primär-narzißtisches
Stadium formulierte (Freud S. , 1914). In einer anderen Stelle schreibt er: „Die Kranken sind – im
Gegensatz zu den Hysterischen – der Hypnose nur in beschränktem Maße zugänglich. Auch
beim Versuch der Psychoanalyse bemerken wir das Fehlen der Übertragung; als
therapeutisches Verfahren kommt diese bei der Dementia praecox daher kaum in Betracht
(Abraham, 1908, S. 138).“ Hier kommt Abraham wie Freud zu dem Schluss, dass die
Psychoanalyse als Behandlungsmethode bei psychotischen Patienten nicht geeignet ist.
Allerdings berichtet er vier Jahre später über ersichtliche Behandlungserfolge, die er bei sechs
Patienten (welche eine Störung des psychotischen Formenkreises aufwiesen) durch die
psychoanalytische Behandlungsmethode bewirken konnte. So zeigten seine Patienten nach
78
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
bzw. während der Behandlung, Verbesserungen in den Bereichen der Depressivität und
psychotischen Angst, sowie eine Steigerung der beruflichen Funktionalität (Abraham, 1912).
Trotz des therapeutischen Nihilismus haben sich in den 1940er und 1950er Jahren mehrere
amerikanische und britische Psychoanalytiker mit der Behandlung und Erforschung von
psychotischen Krankheitszuständen beschäftigt. Zu den bekanntesten Protagonisten gehören
unter anderem Frieda Fromm-Reichmann, Harold Searles oder Harry Sullivan. Auch die
kleinianischen Psychoanalytiker haben mit ihren Beiträgen große Fortschritte auf dem Gebiet
der Psychoanalyse von psychotischen Krankheitszuständen erzielt. Hier sind vor allem die
Arbeiten von Herbert Rosenfeld zu erwähnen. Bereits in den späten 1940er und frühen 1950er
Jahren arbeitete Rosenfeld auf der Grundlage von Kleins Arbeiten mit Patienten, die unter
schweren psychotischen Störungen litten. Im Gegensatz zu Freud konnte Rosenfeld bei der
Behandlung von psychotischen Patienten besondere Übertragungsformen beobachten
(Rosenfeld H. A., 1952b; 1963). Diese Übertragungsphänomene wiesen die charakteristische
Objektbeziehung auf, die Melanie Klein auf der paranoid-schizoiden Position vermutete (Klein,
1946). Sobald der Patient dem Anaytiker mit den Gefühlen von Liebe und Hass
nähergekommen ist, schien es so, als würde er mit dem Analytiker verschmelzen. Rosenfeld
führte diesen Vorgang auf den Mechanismus der projektiven Identifikation zurück. Sowohl die
libidinösen als auch die aggressiven projizierten Vorstellungen und Impulse lösen bei
psychotischen Patienten paranoide Ängste aus, die mit der Befürchtung gekoppelt sind, der
Analytiker würde in sie eindringen, sie innerlich zerstören oder sie ihrer eigenen Identität
berauben. Daraus entsteht eine Abwehrhaltung, mit dessen Hilfe sich der Patient vor dem
Einfluss des Analytikers zu schützen versucht. Als Folge zieht sich der Patient innerlich zurück
und bricht während der Analyse den emotionalen Kontakt mit dem Analytiker ab. Nach
Rosenfeld beruht die Annahme einer autoerotischen Regression, die Freud oder auch Abraham
bei schizophrenen und psychotischen Patienten postulierten, auf eine Fehlinterpretation der
schizoiden Mechanismen. Der Rückzug von der äußeren Realität ist nach Rosenfeld nicht die
Folge einer libidinösen Selbstbesetzung, sondern die Folge einer Abwehrform gegen innere und
äußere Verfolger, die der Patient durch die projektive Identifikation selbst hervorgebracht hat
(Rosenfeld H. A., 1949; 1971b; 1987).
Die Entwicklung der psychotischen Übertragung beschrieb Rosenfeld erstmalig 1947, bei einer
29 Jahre alten Patientin namens Mildred (Rosenfeld H. A., 1947). Diese Patientin litt unter
schweren schizoiden Symptomen und Depersonalisationsgefühlen, bei denen sie das Gefühl
hatte, eine Wand trenne sie von der äußeren Welt. Sie klagte über eine andauernde
Schläfrigkeit und über Erfahrungen, sie fühle sich tot, innerlich nicht anwesend oder von sich
selbst abgeschnitten (Rosenfeld H. A., 1947, S. 16ff). Während der Analyse nahmen die
Depersonalisationsgefühle zu und die Patientin entwickelte Gefühle des Verfolgtwerdens, sowie
Empfindungen, in zwei Hälften gespalten zu sein. Rosenfeld schildert den psychischen Zustand
seiner Patientin wie folgt:
„Sie erzählte mir dann von ihrer Angst vor Ärzten und später, daß sie mein Sprechen als Angriff erlebte, so
als stieße ich sie in ein tiefes Loch, legte einen Deckel darüber und überließe sie ihrem Schicksal. Infolge
solcher Angriffe fühlte sie sich wie tot, und obgleich es noch eine anderen lebendigen Teil von ihr gab,
wußten der lebendige und der tote Teil nichts voneinander (Rosenfeld H. A., 1947, S. 20).“
79
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Während der Behandlung versuchte Rosenfeld der Patientin ihre ambivalenten Gefühle
aufzuzeigen, die ihr das Gefühl gaben, in zwei Hälften gespalten zu sein. In einem späteren
Stadium der Behandlung, begann jedoch der Depersonalisationszustand allmählich in eine
schizoide Entwicklung überzugehen, die durch eine starke paranoide Haltung gegenüber dem
Analytiker gekennzeichnet war. So berichtet Rosenfeld:
„Bei Beginn dieses schizoiden Abschnitts war sie nicht ohne positive Gefühle, doch waren diese
abgespalten und auf eine Freundin übertragen, mit der sie häufig ausging und die ihr zuliebe Parties
veranstaltete. Sie erzählte mir damals nichts hiervon. Um die Trennung komplett zu machen, durfte nichts
Gutes mit etwas Schlechtem vermischt werden; und nachdem sie mich als nahezu total schlecht erlebte,
handelte sie dementsprechend. Sie begann, der Behandlung fernzubleiben, manchmal an den zwei bis
drei letzten Tagen, und wenn sie wiederkam, verspätete sie sich häufig um dreißig bis fünfundvierzig
Minuten. Manchmal war sie verwirrt und fragmentiert, und ihre Vergeßlichkeit für in der Analyse
besprochenes Material war ausnehmend stark. Gelegentlich konnte sie ihre Verfolgungsängste zugeben
und erklärte mir, sie würde mir nichts über sich erzählen, da ich es entweder schlechtmachen oder ihr
wegnehmen würde, oder ich würde ihre Gefühle beeinflussen, so daß nichts mehr von ihnen übrigbliebe.
Sie versuche, ihren Verstand zu ordnen. Ich brächte alles wieder durcheinander. Was auch immer ich
interpretierte, erweckte in ihr das deutliche Gefühl und die feste Überzeugung, ich wollte ihr zu verstehen
geben, daß sie nicht mehr über das nachdenken solle, was sie gerade bewegte, und ich würde versuchen,
sie an etwas anderes denken zu lassen. Ihr stärkster Verdacht war, daß ich sie völlig auf meine Art und
Weise denken ließe, so daß sie sich nicht mehr erinnern konnte, was sie vorher gedacht hatte, und daß sie
so ihr eigenes Selbst verlieren würde (Rosenfeld H. A., 1947, S. 21).“
Auf der Höhe dieses psychotischen Zustandes tauchten akute Ängste auf, bei denen Mildred
das Gefühl hatte, sie würde eines Tages mit einer fremden Stimme sprechen. Als Rosenfeld die
Befürchtungen seiner Patientin deutete und sie daraufhinwies, dass es sich bei der fremden
Stimme um seine Stimme handelt, konnte sie diesen Zusammenhang nicht akzeptieren. Die
zentrale Angst, die das Verhalten von Mildred in der Anayse beeinflusste, hatte nach Rosenfelds
Auffassung ihren Ursprung in den Phantasien von einem verfolgenden Analytiker, der sich in sie
hineinzwängt, um sie zu kontrollieren und um sich ihr Selbst anzueignen (Rosenfeld H. A., 1947,
S. 22ff). Neben der Übertragungspsychose wies Mildred einen weiteren Zustand auf, bei dem
sie den Eindruck vermittelte, sie würde sich in eine omnipotente Welt zurückziehen, wo sie die
äußere Wirklichkeit ganz vergessen konnte, wo das Verstreichen der Zeit keine Rolle spielte und
wo sie sich über ihren gestörten Gesundheitszustand keine Sorgen machen brauchte. Diesen
Zustand interpretierte Rosenfeld, als einen Bewältigungsversuch, mit dessen Hilfe Mildred eine
Bedrohung aus der äußeren Realität mühsam unter Kontrolle zu halten versucht.12 Nach Steiner
würde dieser Zustand als ein seelischer Rückzugsort fungieren (Steiner, 1993).
12
Der Fall Mildred wirft aus heutiger Sicht einige diagnostische Fragen auf. Die dissoziativen Zustände und
Depersonalisationserscheinung von denen Rosenfeld berichten, könnten auch auf Borderline- Patienten zutreffen. Insbesondere
die Tendenz von Mildred ihre Umwelt zu spalten, ihre Angst vor Identitätsverlust, sowie die paranoiden dissoziativen Zustände,
die bei ihr in den kritischen Phasen der Behandlung auftraten, bestätigen den Verdacht einer Borderline- Persönlichkeitsstörung.
Als Rosenfeld allerdings den Fall von Mildred 1947 in seiner Arbeit publizierte, stand das Konzept der BorderlinePersönlichkeitsstörung noch in den Anfängen der Entwicklung. Die Borderline- Störung war zur damaligen Zeit den meisten
80
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Rosenfeld konnte Kleins Schlußfolgerung bezüglich einer Fixierung von psychotischen und
schizophrenen Störungen auf der paranoid-schizoiden Position, anhand der Ergebnisse aus der
psychoanalytischen Behandlung von erwachsenen Patienten bestätigen. Die schizoiden
Prozesse und Depersonalisationserscheinungen, führte er auf die positionsspezifischen
Abwehrmechanismen wie Spaltung und Projektion zurück, die die Ich-Struktur des Patienten
maßgeblich beeinflussen (Rosenfeld H. A., 1947). Bei Mildred äußerte sich die Spaltung darin,
dass sie ihre positiven Gefühle auf ihre Freundin, während sie ihre negativen Gefühle auf den
Analytiker projizierte. Die starre Trennung von positiven und negativen Vorstellungen und
Impulsen bewirkte bei ihr eine gestörte Wahrnehmung des Analytikers, der durch die Projektion
von aggressiven Persönlichkeitskomponenten, als ein verfolgendes Objekt wahrgenommen
wurde. Darüber hinaus erzeugte die Spaltung bei ihr, ein Gefühl innerlich fragmentiert bzw. in
zwei Hälften getrennt zu sein. Nach Rosenfeld kann die Spaltung von libidinösen und
aggressiven Impulsen bei schizophrenen und psychotischen Patienten zeitweise nicht
aufrechterhalten werden. Die Impulse geraten teilweise durcheinander und die aggressiven
Impulse drohen zu dominieren, wodurch das ganze Selbst von Zerstörung bedroht ist
(Rosenfeld H. A., 1950). Desweiteren bewirkt die Projektion von Teilen des Selbst eine
Vermischung des Ichs und der äußeren Objekte (Rosenfeld H. A., 1963). Als Folge treten
Verwirrtheitszustände, paranoide Ängste, psychotische Identifikationen bei denen der Patient
eine andere Identität annimmt, Störungen der Sprache oder Fortbewegung, sowie Hemmungen
anderer Aktivitäten auf.
Aufgrund der Fähigkeit von psychotischen Patienten eine Übertragung zu entwickeln, behauptet
Rosenfeld, dass eine psychoanalytische Behandlung bei dieser Patientengruppe durchaus
möglich ist. In seinem psychoanalytischen Behandlungsansatz weicht Rosenfeld nicht von der
klassischen Technik ab (vgl. Rosenfeld H. A., 1952a; 1954; 1963). Im Mittelpunkt der Analyse
steht die detaillierte Deutung der Übertragung, sowie die Aufdeckung von unbewussten
Phantasien. Die Deutungen des Analytikers konzentrieren sich dabei immer auf die manifesten
und latenten Ängste des Patienten. Während der Analyse müssen die Projektionen des
Patienten vom Analytiker richtig erkannt und verbalisiert werden, damit der Patient seine
abgespaltenen Persönlichkeitsanteile integrieren kann und seine mentalen Funktionen
wiedererlangt (Rosenfeld H. A., 1987). Dadurch wird seine Ich-Struktur gestärkt und der
Übergang von der paranoid-schizoiden zur depressiven Position eingeleitet. Bei einer
Übertragungspsychose kann die Sprache des Patienten oder seine Fähigkeit zum rationalen
Denken stark beeinträchtigt sein. In diesen Fällen sollte der Analytiker nach Rosenfeld das
nonverbale Verhalten des Patienten, sowie die projektive Identifizierung stärker in seine
Deutungen und Interpretationen einbeziehen. Wie Wilried Bion sieht Rosenfeld im Mechanismus
der projektiven Identifizierung eine besondere Form der Kommunikation, bei der der Patient
seine unerträglichen Gefühle in den Analytiker hineinprojiziert. Die projizierten Inhalte nimmt der
Analytiker durch sein empathischen Verständnis auf und durch angemessene Deutungen kann
der Patient sie schließlich in eine für ihn erträglichere Form verarbeiten und integrieren.
Nach Rosenfelds Erfahrungen können sich Störungen während der Analyse ergeben, wenn der
Analytiker den Vorgang der projektiven Identifizierung oder die Übertragungen bei seinem
Psychoanalytikern und Psychiatern noch nicht bekannt. Es könnte daher sein, dass sich die Ausführungen von Rosenfeld über
den Fall Mildred, eher auf Übertragungsphänomene von Patienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung beziehen.
81
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
psychotischen Patienten nicht versteht bzw. missdeutet. Falsche Deutungen oder
Interpretationen vermitteln dem Patienten das Gefühl nicht verstanden zu werden. Im Zuge der
Fehlinterpretationen können sich Übertragungspsychosen entwickelt, bei denen der Patient sich
innerlich zurückzieht (Rosenfeld H. A., 1987).
Ein weiterer kleinianischer Beitrag zur Psychopathologie psychotischer Störungen geht auf
Wilfred Bion zurück. In seiner Arbeit „Zur Unterscheidung von psychotischen und nicht
psychotischen Persönlichkeiten“ spezifiziert Bion den Mechanismus die psychotische Form der
projektiven Identifizierung (Bion W. R., 1957). Nach Bion führt die projektive Identifikation zu
erheblichen Fragmentierungszuständen und Wahnvorstellungen, bei denen der Patient das
Gefühl hat, sein Selbst und das Objekt sind in unzählige Partikel aufgespalten. Durch die
projektive Identifizierung werden permanent Persönlichkeitssteile in äußere Objekte eingebettet,
weil aber auf der paranoid-schizoiden Position die Differenzierung zwischen Selbst und Objekt
noch nicht vollständig entwickelt ist, führt dieser Vorgang gleichzeitig dazu, dass der Patient nun
befürchtet, die äußeren Objekte sind auch in ihm enthalten. Folglich hat der Patient das Gefühl
ständig von bizarren Objekten umgeben zu sein. Bion beschreibt den Charakter dieser Objekte
wie folgt:
„Im Empfinden des Patienten besteht jede Partikel aus einem realen Objekt, das in einem Stück der
Persönlichkeit, von der es verschlungen wurde, wie in einer Kapsel eingeschlossen ist. Der Charakter
dieser vollständigen Partikel hängt zum Teil vom Charakter des realen Objekts, sagen wir einem
Grammophon ab, und zum Teil vom Charakter der Persönlichkeitspartikel, die es verschlingt. Hat der
Persönlichkeitssteil mit dem Sehen zu tun, glaubt der Patient, daß das Grammophon ihn beobachtet,
wenn es spielt; hängt der Persönlichkeitsteil mit dem Hören zusammen, dann hat er das Gefühl, das
spielende Grammophon höre ihm zu (Bion W. R., 1957, S. 80).“
Nach Bion werden die bizarren Objekte während des Vorgangs der projektiven Identifikation
durch eine trianguläre Verbindung gebildet. Dadurch korrelieren die Eigenschaften des bizarres
Objektes gleichzeitig mit den Eigenschaften des projizierten Persönlichkeitsteils und des
äußeren Objektes. Durch die übermäßigen Projektionen von aggressiven Persönlichkeitssteilen
werden die bizarren Objekte fortwährend als gefährlich empfunden und drohen die gesamte
Persönlichkeit zu überfluten. Demzufolge fühlt sich der Patient von unzähligen Verfolgern
umgebend, die sich in seinem Selbst und auch außerhalb seines Selbst befinden. Er hat ständig
das Gefühl der Kontrolle und dem Einfluss einer fremden Macht ausgesetzt zu sein. So kann
zum Beispiel der Inhalt einer psychotischen Wahnvorstellung darin bestehen, dass der Patient
glaubt seine Ärzte oder Psychiater hätten ihm während der Behandlung heimlich einen
Ortungssender implantiert. Er hält nun an der Überzeugung fest, dieser Sender befindet sich in
einem seiner Körperteile und übermittelt einer geheimen Organisation, intime Informationen über
seine täglichen Aktivitäten oder seines aktuellen Aufenthaltsortes. In diesem fiktiven Beispiel
repräsentieren die Ärzte oder Psychiater nach der Theorie von Bion äußere konkrete Objekte,
auf die der Patient seine aggressiven Persönlichkeitsteile projiziert und die er anschließend als
bedrohliche Verfolger (bizarre Objekte) wahrnimmt. Gleichzeitig wird in der Phantasie des
Patienten ein inneres Objekt (der implantierte Sender) erschaffen, welches stellvertretend für die
bedrohlichen äußeren Objekte und deren phantasierte Merkmale steht.
82
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
In Bezug auf das konkretistische Denken, das für psychotische Persönlichkeiten typisch ist, hat
Hanna Segal durch ihre Arbeiten zur Symbolbildung einen weiteren Beitrag geleistet (Segal H. ,
1957). Sie führt das konkretistische Denken auf eine Störung der Symbolbildung zurück, die
ihren Ursprung auf der paranoid-schizoiden Position hat (vgl. Segal H. , 1957, S. 208ff). Segal
geht von einem Vorgang aus, bei dem die Symbole mit dem äußeren Objekten und den Teilen
des Selbst in direkter Beziehung gesetzt werden (symbolische Gleichsetzung). Dieser Vorgang
beruht nach Segal auf eine Nicht-Unterscheidung zwischen der symbolisierten Sache und dem
Symbol, was auf eine Störung in der Beziehung zwischen dem Ich und seinen Objekten
zurückgeführt werden kann. Aufgrund der mangelnden Differenzierung zwischen Selbst und
Objekt, werden Teile des Ichs und des Objekts ständig wie materielle Dinge vertauscht.
In ihrer Arbeit „Aspekte der Analyse eines schizophrenen Patienten“ schildert Segal die fehlende
Unterscheidung zwischen Symbol und Symbolisiertem bei einem ihrer psychotischen Patienten
(vgl. Segal H. , 1950, S. 132ff). Während einer Analysestunde bot der Patient ihr einen Stuhl
zum Sitzen an. Plötzlich lief er rot an, kicherte und entschuldigte sich bei seiner Analytikerin. Der
Grund für seine Verlegenheit war, dass er die Bedeutung des Stuhles (als Gegenstand) mit dem
fäkalen Stuhl in Verbindung brachte. Er dachte, er hätte seiner Analytikerin wirklich seinen
fäkalen Stuhl angeboten. Ein anderer Patient, über den Segal berichtet, antwortete auf ihre
Frage, warum er seit der Behandlung nicht mehr Geige spielen wolle (Segal H. , 1950; 1957):
„Denken sie, ich wolle öffentlich masturbieren?“ Nach Segals Interpretationen, setzten beide
Patienten das Symbol mit einem äußeren Objekt gleich. Der erste Patient bezog den Stuhl auf
seine eigenen Fäkalien, der zweite Patient brachte die Geige mit seinem eigenen Penis in
Verbindung. Die eigentliche Bedeutung der Objekte geriet durch die symbolische Gleichsetzung
durcheinander. Für beide Patienten schien jedoch der Zusammenhang zwischen dem Objekt
und dem was es symbolisiert, vollkommen logisch zu sein.
Durch die mangelnde Fähigkeit zur Symbolbildung treten nach Segal bei psychotischen
Patienten zwei verschiedene Mechanismen ein. Entweder die Patienten können keine Symbole
bilden, was sich in einer Gedankenarmut oder in einem Mangel an Interesse für die Umwelt
zeigt oder die Symbole werden mit äußeren Objekten oder Teilen des Ichs gleichgesetzt (vgl.
Segal H. , 1950, S. 133ff). In beiden Fällen sind die intellektuellen und kommunikativen
Fähigkeiten stark einschränkt (Segal H. , 1957). Weil die Mittel zur Kommunikation und
Sublimierung fehlen, da die Symbole entweder auf eine konkretistische Weise empfunden und
als vertauschbare Dinge behandelt werden oder nicht vorhanden sind und deshalb für
Sublimierungs- und Kommunikationszwecke nicht zur Verfügung stehen.
Alle kleinianischen Psychoanalytiker teilen die Vorstellung einer Koexistenz von einem
psychotischen und nicht-psychotischen Persönlichkeitsteils, die in der psychotischen
Persönlichkeitsstruktur integriert sind (vgl. Bion W. R., 1957; Rey, 1979; Rosenfeld H. A., 1963;
1971b; Segal H., 1956). Wilfred Bion beschäftigte sich in seiner Arbeit „Zur Unterscheidung von
psychotischen und nicht psychotischen Persönlichkeiten“ als erster kleinianischer
Psychoanalytiker mit dem Verhältnis zwischen den beiden koexistierenden Persönlichkeitsteilen
und deren jeweilige Funktionen. Wie Rosenfeld vertritt Bion die Auffassung, dass das Ich des
psychotischen Patienten nicht vollständig von der Realität abgezogen wird, sondern durch den
dominanten Einfluss der projektiven Identifikation werden alle äußeren Objekte und jene Teile
83
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
der Persönlichkeit, welche ein Bewusstsein der Realität ermöglichen, in zahlreiche Fragmente
(bizarre Objekte) gespalten (Bion W. R., 1957, S. 78ff). Er argumentiert:
„Zumindest was jene Patienten angeht, denen wir in der analytischen Praxis begegnen können, glaube ich
nicht, daß das Ich jemals vollständig von der Realität abgezogen ist. Ich würde sagen, daß sein Bezug zur
Realität durch die Dominanz, die die Allmachtsphantasien des Patienten in seinem Denken und seinem
Verhalten behauptet, verschleiert wird; eine Dominanz, die darauf abzielt, entweder die Realität oder das
Bewußtsein von ihr zu zerstören und auf diese Weise einen Zustand zu erreichen, der weder Leben noch
Tod bedeutet. Da der Realitätsbezug niemals vollständig verlorengeht, gibt es immer auch solche
Phänomene, die wir gewöhnlich mit den Neurosen in Verbindung bringen und weil sie inmitten
psychotischen Materials bestehen, erschweren sie die Analyse, sobald ein entsprechender Fortschritt
erzielt wurde. Auf diesem Bezug des Ichs zur Realität beruht die Existenz einer nicht-psychotischen
Persönlichkeit, die parallel neben der psychotischen Persönlichkeit vorhanden ist, aber von dieser
verdeckt wird (Bion W. R., 1957, S. 78-79).“
Die nicht-psychotische Persönlichkeit umfasst nach Bion alle primitiven Ich-Funktionen (Sehen,
Hören, Tastsinn), welche die Basis für reife Denkprozesse, für ein Bewusstsein der Realität, für
eine komplexe Objektwahrnehmung, sowie für die Assimilierung von sensorischen und
sensomotrischen Erfahrungen bilden. Durch den psychotischen Persönlichkeitsteil werden die
primitiven Ich-Funktionen durch die projektive Identifikation und Spaltung permanent angegriffen
und zerstört. Die psychotische Persönlichkeit überlagert die nicht-psychotische Persönlichkeit.
Als Folge wird der Kontakt mit der äußeren Welt verleugnet und der nicht-psychotische
Persönlichkeitsteil verliert an Einfluss über die gesamte Persönlichkeit. Äußere Sinneseindrücke
können demzufolge nicht introjiziert oder assimiliert werden, wodurch die Unterscheidung
zwischen der äußeren und inneren Welt verzerrt wird. Die Elemente aus denen das Denken
nach Bions Theorie besteht (Alpha-Elemente, Prä-Konzeptionen, Konzeptionen usw.), können
unter diesen Umständen nicht miteinander verbunden werden und durch den defekten
Transformationsprozess entstehen die für psychotische Störungen typischen Denkstörungen
und mangelnde Fähigkeit zur Verbalisierung. Eine ähnliche Auffassung vertritt auch der
kleinianische Psychoanalytiker Henri Rey. In Anlehnung an das Konzept der konfliktfreien
Sphäre von Heinz Hartmann (1939a), geht er von einem Riss im Ich des psychotischen
Patienten aus (Rey, 1979). Nach Reys Vorstellung gewährleistet der eine Teil des Ichs, ein
normales Funktionieren der Psyche, während der andere Teil des Ichs, durch den
pathologischen Einfluss der psychotischen Mechanismen beschädigt ist.
Die kleinianische Vorstellung einer Koexistenz von einer nicht-psychotischen und psychotischen
Persönlichkeit ermöglicht eine aufschlussreiche Erklärung, warum einige psychotische
Patienten, neben ihren schweren psychischen Beeinträchtigungen trotzdem auch kreative und
intellektuelle Fähigkeiten aufweisen. Weil nämlich ein bestimmter Teil der Persönlichkeit
ungestört von dem Einfluss der pathologischen Mechanismen operieren kann. Nach dem
kleinianischen Ansatz bilden die primitiven Ich-Funktionen der nicht-psychotischen
Persönlichkeit, die therapeutische Basis, auf der sich integrative Prozesse entwickeln können,
die die Differenzierung zwischen innerer und äußerer Welt vorantreiben.
84
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
5.5.2. Kleinianische Beiträge zur Borderline- Pathologie
Nach der kleinianischen Theorie befinden sich Borderline- Patienten auf einem
Übergangstadium zwischen der paranoid-schizoiden und depressiven Position. Im Gegensatz
zu den psychotischen Störungen verhindert die Spaltung bei der BorderlinePersönlichkeitsstörung eine vollständige Auflösung des Selbst. Die guten und bösen Selbst- und
Objektrepräsentanzen werden strikt auseinandergehalten, was eine Fragmentierung des Ichs
und der Objekte zur Folge hat (Rey, 1979). Dadurch sind Borderline- Patienten auch nicht in der
Lage, gleichzeitig die schlechten wie auch die guten Eigenschaften einer Person differenziert
wahrzunehmen oder zu tolerieren. Die Einstellung zu einer anderen Person kann sich dabei von
einem Moment zum anderen schlagartig verändern, was sich unteranderem darin zeigt, dass die
betreffende Person entweder abgewertet oder idealisiert wird. Unter diesen Bedingungen sind
Borderline- Persönlichkeiten beeinträchtigt intime, konstante und dauerhafte Beziehungen mit
einem anderen Menschen einzugehen. Wie Herbert Rosenfeld bei seiner Patientin Mildred
gezeigt hat, können auch mehrere Personen in den Spaltungsprozess einbezogen werden
(Rosenfeld H. A., 1947). So fungierte der Therapeut in der Wahrnehmung von Mildred als
schlechtes Objekt, während ihre Freundin als gutes Objekt wahrgenommen wurde.
Im Gegensatz zu den psychotischen Störungen führt die projektive Identifikation bei der
Borderline- Persönlichkeitsstörung zu einer Manifestation der Spaltung. Klein und Rosenfeld
betonten in ihren Arbeiten, dass bei dem Vorgang der projektiven Identifizierung sowohl die
guten wie auch die schlechten Teile des Ichs und seiner inneren Objekte, sowie die
dazugehörigen Ängste und Impulse in äußere Objekte hineinprojiziert werden (Klein, 1946;
Rosenfeld H. A., 1971b; 1987). Die Stabilität der Spaltung wird somit durch zwei verschiedene
Vorgänge aufrechterhalten. Die äußeren Objekte, welche die schlechten und verleugneten
Aspekte der Persönlichkeit enthalten, erlebt die Borderline- Persönlichkeit als äußere Verfolger
und als eine potenzielle Bedrohung. Hier übernimmt die projektive Identifikation die Funktion das
bedrohlichen Objekt auf sadistische Weise unter Kontrolle zu halten. Auf diese Weise werden
andere Personen vom Borderline- Individuum unbewusst manipuliert und gezwungen, die
unakzeptablen Aspekte der Persönlichkeit zu übernehmen. Dabei empfindet der BorderlinePatient seine Wut und sein kontrollierendes Verhalten vollkommen gerechtfertigt. Denn in der
Wahrnehmung des Patienten ist sein Verhalten eine notwendige und unvermeidliche Reaktion
auf die Aggression des äußeren Objektes. Im Gegenzug wird durch die Projektion von guten
Teilen des Selbst ein idealisiertes Objekt geschaffen und solange dieses Objekt die guten Teile
der Persönlichkeit enthält, ist der Borderline- Patient von ihm abhängig (Rey, 1979). Er erwartet
von diesem Objekt, Schutz und Geborgenheit sowie allgegenwärtige Verfügbarkeit. Die
Tatsache, dass es sich bei dem guten Objekt um eine Person mit eigenen mentalen
Eigenschaften und Interessen handelt, wird durch den Vorgang der projektiven Identifizierung
verleugnet. So erleben Borderline- Patienten ihr gutes Objekt als ein Teil ihres Selbst.
In der Regel ist die Realitätsprüfung bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung weitestgehend
funktionsfähig, weil die Differenzierung zwischen dem Selbst und den äußeren Objekten und
zwischen innerer und äußerer Wahrnehmung durchaus entwickelt ist (Rosenfeld H. A., 1978).
Durch den Vorgang der projektiven Identifizierung wird jedoch die Trennung zwischen Selbst
85
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
und Objekt gelegentlich verleugnet. Demzufolge haben Borderline- Patienten häufig das Gefühl,
dass die Umwelt ihrer eigenen Gefühlswelt entspricht. Wenn die Projektionen von aggressiven
und schlechten Persönlichkeitsteilen dominieren, kann die Spaltung zeitweise nicht
aufrechterhalten
werden
und
psychosenahe
Erlebnisse
(Mini-Psychosen)
oder
Depersonalisationserscheinungen treten als Folgeerscheinung auf.
Nach Rosenfeld neigen vor allem schwer traumatisierte Borderline- Patienten unter starken
psychosenahen Erlebnissen (Rosenfeld H. A., 1978). Diese Patienten konnten nach Rosenfelds
Auffassung keine normale Spaltung in ihrer Kindheit entwickeln, weil durch die traumatischen
Erfahrungen übermäßiger Neid und Hass auf das Primärobjekt projiziert wurde. Deshalb fand
die Idealisierung und Introjektion eines guten Objekts nicht statt. Infolgedessen verwischen die
Unterschiede zwischen guten und bösen Objekten. Auch Verfolgungsängste und Schuldgefühle
können nicht mehr auseinandergehalten werden, wodurch die depressiven Ängste mit
persekutorischen Ängsten fusionieren, die die paranoiden Ängste weiter verstärken. Unter
diesen Umständen entwickelt das Borderline- Individuum nach Rosenfeld ein destruktives ÜberIch, welches erotisierende, verführerische, sowie omnipotente und sadistische Komponenten
besitzt (vgl. Rosenfeld H. A., 1978, S. 343). Die Ansprüche des Über-Ichs sind daher sehr
widersprüchlich und treiben den Patienten in völlige Ungewissheit. Er ist ständig von
Fragmentierung und Tod bedroht und sämtliche Strebungen, die dem Leben oder dem
persönlichen Erfolg zugewandt sind, werden vom destruktiven Über-Ich attackiert.
Rosenfeld vertritt die Auffassung, dass viele Aspekte des destruktiven Über-Ichs in der
Übertragungspsychose von Borderline- Patienten zum Ausdruck kommen. Der Patient projiziert
nach Rosenfeld sein primitives Über-Ich auf den Analytiker, welcher wiederum als Vertreter des
omnipotenten und sadistischen Über-Ichs verkannt wird. Daraus können negative
therapeutische Reaktionen entstehen, weil der Patient sämtliche Deutungen des Analytikers als
sadistische und feindliche Angriffe erlebt. Als Reaktion darauf, greift der Patient den Analytiker
mit heftigen Vorwürfen an. Ein weiterer Aspekt den Rosenfeld erwähnt, besteht in der Projektion
von erotischen und verführerischen Komponenten des Über-Ichs. Hier hält der Patient an der
Überzeugung fest, der Analytiker sei in ihm verliebt. Demzufolge nimmt der Patient sämtliche
Verhaltensweisen und Deutungen des Analytikers als sexuelle Verführungen wahr.
Henri Rey führt die Identitätsstörung bei Patienten, die sich in einem Übergangstadium zwischen
der paranoid-schizoiden und depressiven Position befinden, auf eine pathologische Entwicklung
des Raum-Zeit Empfindens zurück (Rey, 1979). In Anlehnung an die Arbeiten des genfer
Biologen und Entwicklungspsychologen Jean Piaget entwickelte Rey ein Modell, bei dem der
Zusammenhang, zwischen der paranoid-schizoiden und depressiven Position und die
Organisation von Raum und Zeit näher thematisiert wird. Nach seinem Modell befindet sich der
Säugling nach der Geburt in einem sogenannten Beuteltier-Raum, der durch die pflegerischen
Aktivitäten der Mutter hergestellt wird. Mit fortschreitender Entwicklung des Kindes vergrößert
sich dieser Raum und nähert sich dem allgemeinen Raum an. Unter einem allgemeinen Raum
versteht Rey, einen Raum, bei dem sich das Kind als ein Objekt unter anderen Objekten
wahrnimmt. Gleichzeitig konstruiert das Kind auf der paranoid-schizoiden Position durch die
Introjektion von Teilobjekten einen eigenen inneren Raum. Dabei werden die primären
Teilobjekte zuerst als Teile des inneren Raumes (also dem Ich oder Selbst zugehörig)
empfunden. Das Verschwinden und Auftauchen dieser Objekte, führt zu dem Bedürfnis die
86
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
guten Objekte als Teile seines Selbst und seines inneren Raumes zu besitzen. Auf der
depressiven Position wird das Kind jedoch mit der Erfahrung konfrontiert, dass es seine guten
Objekte nicht besitzen kann. Als Folge verlegt es sein Interesse durch Sublimierungsvorgänge
auf andere Objekte (Spielzeug oder andere Gegenstände). Nach Rey führt eine pathologische
Entwicklung des Raumempfindens zu einer Verschiebung zwischen den inneren und
allgemeinen Raum, bei der die Objekte, die sich nicht im inneren Raum befinden, durch
projektive und introjektive Prozesse als Teile des Selbst wahrgenommen werden (Rey, 1979, S.
276ff). Die Differenzierung zwischen innerer und äußerer Realität bleibt somit unvollständig und
das Kind erlebt seine emotionalen Erfahrungen als verzerrte Zustände in den äußeren Objekten.
Die Verschiebung ruft das Gefühl hervor „im Objekt zu leben, weil ein Teil des Selbst sich im
Objekt befindet; in ihr wurzelt das Bedürfnis, niemals die Kontrolle über das Objekt zu verlieren,
und verbunden mit der Möglichkeit, einen Teil des Selbst zu verlieren, wenn das Objekt
verlorengeht, erweckt sie den Eindruck, als stehe ein Verhängnis bevor (Rey, 1979, S. 277).“
Aus der pathologischen Verschiebung geht nach Rey das sogenannte agora-klaustrophobe
Syndrom hervor, bei dem die Patienten die Nähe ihres Gegenübers wie auch dessen
Abwesenheit nicht ertragen können.
Reys Modell der Entwicklung des Raumempfindens lässt sich auch auf die BorderlinePersönlichkeitsstörung beziehen (vgl. Weiß, 2009). Die Identitätsstörung der BorderlinePersönlichkeit manifestiert sich nach diesem Modell, durch ein nicht assimiliertes Objekt, das
sich in einem anderen äußeren Objekt außerhalb des inneren Raumes befindet. BorderlinePatienten leben nach dieser Vorstellung in einem anderen Menschen und ihre Identität ist von
der Identität und den Handlungen des anderen Menschen abhängig. Wenn der BorderlinePatient diesen Menschen verliert, wird er mit dem Gefühl konfrontiert einen Teil seines Selbst zu
verlieren. Was die panischen Ängste vor Objektverlust verstärkt. Gleichzeitig sind BorderlinePersönlichkeiten auch nicht in der Lage, die Nähe ihres Gegenübers auf lange Zeit zu ertragen,
da sie sonst befürchten von ihrem Gegenüber verschlungen zu werden. Daraus können tiefe
Gefühle der Leere, Verzweiflung oder Sinnlosigkeit hervorgehen. Reys agora-klaustrophobe
Syndrom beschreibt im Wesentlichen das verzweifelte Bemühen der Borderline- Persönlichkeit,
eine optimale Nähe und Distanz gegenüber einer wichtigen Bezugsperson herzustellen.
John Steiner hat mit seinem Konzept der pathologischen Persönlichkeitsorganisation einen
weiteren kleinianischen Beitrag zur Borderline- Pathologie geleistet (Steiner, 1993). Nach
seinem Konzept werden Borderline- Patienten mit paranoiden und depressiven Ängsten
konfrontiert. Um diese Ängste zu bewältigen, flüchten sie in sogenannte innere
Rückzugszustände, die eine zugrundeliegende pathologische Persönlichkeitsorganisation
wiederspiegeln. Nach Steiner kann die Borderline- Persönlichkeitsstörung daher als eine
spezifische
Organisation
von
primitiven
Abwehrmechanismen
und
komplexen
Objektbeziehungen verstanden werden, die sich auf der Borderline- Position befinden. Sein
Konzept der pathologischen Persönlichkeitsorganisation hält einen guten Bezugsrahmen bereit,
der eine Erklärung ermöglicht, warum Borderline- Patienten häufig in der psychotherapeutischen
Behandlung über ihr psychischen Leiden klagen, aber gleichzeitig jede Veränderung, die zu
einer Verbesserung ihres Zustandes beitragen kann, sabotieren. Ausgehend von seinem
Konzept hat sich Heinz Weiß in seinem Buch „Das Labyrinth der Borderline- Kommunikation“
ausführlich mit behandlungsrelevanten Störungen beschäftigt, die in der psychoanalytischen
87
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Behandlung von Borderline- Patienten auftreten können (Weiß, 2009). Die Störungen führt Weiß
auf fünf psychische Funktionsbereiche zurück, welche durch die pathologische
Persönlichkeitsorganisation stark beeinträchtigt sind. Darunter zählt er die Realitätsbeziehung,
die Konstruktion des inneren Raumes, das Zeiterleben, die Symbolbildung und die Erfahrungen
von Getrenntheit und Verlust.
Die Realitätsbeziehung ist nach Weiß und Steiner bei Borderline- Patienten durch perverse
Merkmale gekennzeichnet (vgl. Steiner, 1993; Weiß, 2009, S. 46ff). Durch die Spaltung und
projektive Identifizierung werden bestimmte Aspekte der Realität anerkannt, aber gleichzeitig
von einem anderen Persönlichkeitsteil verleugnet. Somit kann der Patient Wiedersprüche oder
Konflikte, die er im Kontakt mit der Realität erlebt, beliebig ausschalten und gleichzeitig
integrieren. Diese Missrepräsentationen der Realität können in verschiedene Bereiche auftreten.
In der psychoanalytischen Behandlung äußern sie sich zum Beispiel darin, dass die Deutungen
des Analytikers vom Patienten nach außen hin akzeptiert, aber in Wirklichkeit von ihm als
verführerische oder destruktive Angriffe erlebt werden. Oder der Patient idealisiert den
Analytiker, während er ihn zu einem anderen Zeitpunkt ohne ersichtlichen Grund plötzlich
abwertet und mit verbalen Angriffen attackiert. Wenn der Analytiker den Patienten auf seine
ambivalente Einstellung aufmerksam macht, gelingt es ihm oftmals seine Wiedersprüche durch
eine geschickte Argumentation zu verdecken. Der Patient entwickelt seine eigene Version der
Realität, die eine Einsicht des Patienten in seinen kranhaften Zustand behindert und beim
Analytiker Verwirrung und Unsicherheit auslösen kann.
Nach dem Modell von Henri Rey haben Borderline- Patienten Probleme die Nähe oder die
Getrenntheit von anderen nahestehenden Personen (Verwandte, Angehörige oder auch
Therapeuten) zu tolerieren (Rey, 1979). In der therapeutischen Situation führt das agoraklaustrophobe Dilemma häufig zu Schwierigkeiten, weil die Patienten die Grenzen des
therapeutischen Rahmens oftmals nicht akzeptieren können. So versuchen sie auf gewaltsame
Weise sich einen Zugang zu dem persönlichen Raum des Analytikers zu beschaffen. Henri Rey
erwähnt zum Beispiel eine Patientin, die ständig vor der Wohnung des Analytikers spazieren
ging. War niemand in der Wohnung, so rief sie per Telefon an und ließ es durchgängig klingeln.
Auf diese Weise konnte sie ein Teil des persönlichen Raumes des Analytikers sein, woraufhin
sie beruhigt am Telefon einschlief (vgl. Rey, 1979, S. 281). Allerdings fühlen sich BorderlinePatienten auch schnell vom Analytiker eingeschlossen, was dazu führt, dass sie sich aus dem
persönlichen Raum des Analytikers gewaltsam befreien müssen. Nach Weiß tendieren
Borderline- Patienten dazu, ihre agora-klaustrophoben Ängste ständig in der Analyse oder
außerhalb der Sitzungen zu agieren, um somit eine optimale Nähe oder Distanz zwischen den
Räumen herzustellen. So kann der Patient die Tendenz aufweisen nicht pünktlich zu seinen
Sitzungen zu kommen oder er versucht verzweifelt das Ende der Sitzung aufzuschieben oder
außerhalb der Sitzungen einen persönlichen Kontakt zum Analytiker herzustellen. Dadurch ist es
für den Analytiker oftmals schwierig den therapeutischen Rahmen aufrechtzuerhalten, um eine
optimale Behandlung durchführen zu können.
Mit dem von Rey beschriebenen argora-klaustrophoben Syndrom geht nach Weiß eine weitere
Schwierigkeit hervor. Diese umfasst die Intoleranz gegenüber Erfahrungen von Getrenntheit und
Verlust. Trennungserfahrungen, eine Therapiepause, ein Urlaub oder eine Krankheit des
Analytikers können beim Patienten heftige Angst vor Objektverlust auslösen. Um sein
88
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
psychisches Gleichgewicht zu bewahren muss er die Kontrolle gegenüber seinem Objekt
zurückgewinnen. Um dies zu illustrieren wird im Folgenden ein Beispiel von Weiß aufgeführt:
„Frau G., eine intelligente und erfolgreiche Ausbildungsleiterin, befand sich zu diesem Zeitpunkt im
fünften Jahr in Analyse. Trotz beträchtlicher Fortschritte, die in dieser Zeit erreicht worden waren, hatte
sie immer wiedermit Suizidanspielungen und –drohungen auf Therapieunterbrechungen reagiert. Vor
einer erneuten kürzeren Unterbrechung hatte sie abermals Suizidgedanken angedeutet, wobei sie ihren
Therapeuten diesmal wissen ließ, dass sie für ihren eventuellen Suizid bereits perfekte Vorbereitungen
getroffen habe und er ohnehin keinerlei Chance habe, sie dran zu hindern. Als dieser sehr besorgt und
alarmiert reagierte, tröstete sie ihn, indem sie sagte, es sei im Moment noch nicht aktuell, sie würde ihm
aber auf jeden Fall rechtzeitig warnen und ihm eine E-Mail schicken. An einem Samstagmorgen entdeckte
er dann eine Nachricht in seiner Mailbox. Er öffnete die Nachricht, die nur zwei Wörter enthielt: >Zu spät
!< Nach einer kurzen Besprechung mit einem Kollegen entschied er sich voller Angst und Sorge, seine
Patientin anzurufen. Frau G. hatte seinen Anruf bereits erwartet, reagierte sehr freundlich, erörterte die
Situation ausführlich mit ihm und versuchte, ihren Analytiker zu beruhigen. In der Montagsitzung
versicherte sie ihm dann, dass sie über eine Krise hinweggekommen sei, einen entscheidenden Schritt
vorwärts gemacht habe und möglicherweise ein Wendepunkt in der Therapie erreicht sei. Der Analytiker
fühlte sich beruhigt und begann teilweise auch selbst an einen Fortschritt zu glauben. Als er ihr jedoch
seine nächste Rechnung schickte und das Telefongespräch, das etwa so lange wie eine Sitzung gedauert
hatte, liquidierte, reagierte sie sehr verletzt. Empört wies sie darauf hin, dass schließlich er sie angerufen
habe, und gab zu verstehen, dass er etwas Unrechtes tue und im Begriff sei, sie auszubeuten (Weiß, 2009,
S. 56-57).“
Nach den Beschreibungen von Weiß agierte die Patientin in dieser Sequenz ihre Angst vor
Objektverlust mit Hilfe von Suizidandrohungen aus. Dadurch wurde der Analytiker in die
Inszenierung der Patientin einbezogen. Die Suizidphantasien benutzte sie, um ihre Angst und
tiefe Verzweiflung in den Analytiker hineinzuprojizieren, wodurch dieser, sich mit dem
bedürftigen Teil ihres Selbst identifizierte. Schließlich löste der Vorgang der projektiven
Identifizierung beim Analytiker tiefe Gegenübertragungsgefühle aus, die ihn veranlassten, einen
Kontakt mit seiner Patientin auch außerhalb der Sitzung herzustellen (vgl. Weiß, 2009, S. 57ff).
Ein weiterer Aspekt den Weiß bei der Behandlung von Borderline- Patienten hervorhebt, besteht
in Zuständen von Zeitlosigkeit, die seiner Auffassung nach häufig in Form von Phantasien oder
Träumen wiedergespiegelt werden und als seelische Rückzugsorte fungieren. Diese Zustände
unterliegen dem Bedürfnis des Patienten den Erfahrungen von Getrenntheit, Verlust und
Depression aus dem Weg zu gehen. Indem das Verstreichen der Zeit verleugnet wird, haben
Borderline- Patienten das Gefühl mit ihrem guten Objekt (zum Beispiel den Therapeuten) ewig
vereint zu sein. Letztendlich führt dies jedoch dazu, dass die Analyse einen statischen Verlauf
annimmt und sich beim Patienten keine psychische Entwicklung einstellt. Nach Weiß entwickelt
sich das Zeitgefühl in einem Übergangsstadium zwischen der paranoid-schizoiden und
depressiven Position. Nach dieser Vorstellung ist das Zeiterleben eng mit der Entwicklung von
Objektbeziehungen und dem Raum-Erleben (Rey, 1979) verbunden. Seiner Auffassung nach ist
die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erst möglich,
89
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
wenn das Individuum auf der depressiven Position ein Gefühl von Getrenntheit entwickelt hat
und seinen inneren Raum von dem allgemeinen Raum differenzieren kann. So schreibt er:
„Nur wenn durch wiederholte Übergänge von der paranoid-schizoiden zur depressiven Position
Erfahrungen von Getrenntheit auftauchen, wird es möglich sein, Kontinuität in der Veränderung zu
bewahren und damit einen Zugang zur subjektiven Zeit zu empfinden (Weiß, 2009, S. 113).“
Borderline- Patienten, die sich auf einem Übergangsstadium zwischen der paranoid-schizoiden
und depressiven Position befinden, versuchen gelegentlich einen zeitlosen Zustand
herzustellen, um die emotionalen Erfahrungen der depressiven Position zu negieren. Somit wird
das Durcharbeiten der depressiven Position in der psychoanalytischen Behandlung erschwert
und die psychische Entwicklung des Patienten kann nicht voranschreiten. Der Patient erlebt die
Vergangenheit als einen konkreten gegenwärtigen Raum und projiziert Teile seines inneren
Raumes in den äußeren Raum. Diese Verschiebung kann sich auch auf die Gegenübertragung
des Analytikers auswirken, so dass dieser selbst ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Ungetrenntheit
erlebt. Weiß berichtet zum Beispiel von einer 55 Jahre alten Patientin, die sich nach einem
depressiven Zusammenbruch in die therapeutische Behandlung begab (vgl. Weiß, 2009, S.
92ff). Das Privatleben der Patienten war durch viel Leid, Demütigung und Schmerz geprägt. Um
diesen Gefühlen zu entfliehen, zog sie sich in ihrer Phantasie in innere Rückzugszustände
zurück, deren Inhalt zeitlose, romantische und paradiesähnliche Züge annahmen. In ihrer
Kindheit wurde sie von ihrem Vater gezüchtigt. Während sie ihn fürchtete, bewunderte sie
gleichzeitig aber auch seine künstlerischen Fähigkeiten und sein altruistisches Engagement. Ihr
Ehemann lebte seit vielen Jahren mit einer anderen Frau zusammen und obwohl die Patientin
von ihrem Mann jahrelang gedemütigt wurde, glaubte sie verzweifelt daran, dass er eines Tages
zu ihr zurückkehren wird. Seine schlechten Zügen verleugnete sie und anstatt dieser, hielt sie
ein romantisches Bild von ihm und ihrer ehemaligen Beziehung aufrecht. In ihrer
psychoanalytischen Behandlung versuchte sie eine ähnliche romantische Situation zwischen
sich und dem Analytiker zu installieren. Weiß fasst den Behandlungsverlauf wie folgt zusammen:
„Wir wir erst im Verlauf der Analyse besser verstanden, stellte die Therapiesituation einen ganzähnlichen
Rückzugszustand dar, in dem die Patientin sich Schmerzen zufügte und von unstillbarer Sehnsucht erfüllt
war. Tatsächlich hatte sich ihre Depression rasch verbessert, während sie in den Sitzungen eine
romantische Atmosphäre herstellte, in der alle Einzelheiten des Raumes, unserer Begegnung, meiner
Sprache usw. verklärt waren. Sie verleugnete die Mühe der langen Anfahrt und beschrieb stattdessen die
Schönheit der Landschaft und den Wechsel der Farben. Auf diese Weise bezog sie mich in ihr
Phantasieleben ein und schien bemüht, ihr Abwehrsystem wiederaufzurichten.
Die Patientin gab sich ein jugendliches Äußeres und sprach zumeist mit einer hohen, fisteligen
Kleinmädchenstimme, die häufig in einen melodischen Singsang, manchmal aber auch in ein
sehnsuchtsvolles, gequältes Schluchzen überging. Solange ich ihr keinen Anlass bot, dem romantischen
Bild, das sie sich von mir und unserer Beziehung gemacht hatte, zu widersprechen, war >alles gut< und
die Therapie wirkte wie eine glückliche >Enklave< […], die durch Abwesenheit von Enttäuschung, Ärger
und Konflikt charakterisiert war. Manchmal fühlte ich mich veranlasst, in einer besonders einfühlsamen
Weise zu ihr zu sprechen, wie um ihr nicht wehzutun. Sie erlebte meine Deutungen dann als
90
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Verkündigungen der >Wahrheit< und empfand unsere Sitzungen als >Zuckerstunden< (Weiß, 2009, S. 9394).“
Nach den Beschreibungen von Weiß, war die Patientin in diesen Momenten unfähig den Inhalt
der Deutungen in sich aufzunehmen und diese mit ihrem psychischen Erleben in Verbindung zu
bringen. Die Deutungen des Analytikers verwandelte sie in Bestätigungen ihrer romantischen
Phantasiewelt, wobei der eigentliche Inhalt der Deutungen verkannt wurde. Wenn die Patientin
jedoch den Inhalt der Deutungen in sich aufnahm, drohte ihr Bild von der Beziehung zum
Analytiker zusammenzubrechen und die Deutungen wurden als schmerzhafte Angriffe von
Seiten des Analytikers erlebt. Dazu berichtet Weiß:
„Hatte sie indessen das Gefühl, meine Kommentare unterminierten ihr Bild von unserer Beziehung, so
vermittelte sie mir den Eindruck, etwas Ungehöriges gesagt zu haben, sie zu verletzen und zu beschämen,
so dass ich mich schuldig fühlte. In solchen Momenten argwöhnte sie, ich wolle sie >loshaben<. Sie
bemerkte z.B., ich hätte die Tür nach einer Sitzung lauter als üblich hinter ihr geschlossen, so dass ich
mich in der nächsten Sitzung ertappte, die Tür besonders leise zu schließen. Die auf Verklärung beruhende
Atmosphäre schlug dann in eine Form von Beziehung um, in der Grausamkeit und Schuld auf meiner Seite
lagen und sie sich einem Objekt unterwarf, das sie demütigte und quälte. Manchmal nahm sie meine
Deutungen mit einem schmerzvollen Einziehen der Luft auf, welches an die Schläge ihres Vaters erinnerte
und mir das Gefühl vermittelte, äußert grausam zu ihr zu sein (Weiß, 2009, S. 94).“
Wenn durch die Deutungen bei der Patientin das Gefühl aufkam, sie sei von ihrem Analytiker
(dem guten Objekt) getrennt oder er verwandelte sich in ein böses Objekt, zog sie sich – nach
den Schilderungen von Weiß – kurze Zeit später wieder in ihre Phantasiewelt zurück. Dort
flüchtete sie in einen zeitlosen Zustand, bei dem die Getrenntheit zwischen sich und ihrem guten
Objekt und die Erfahrung von Entbehrung verleugnet wurden. Hier konnte sie ihr idealisiertes
Bild von der Analyse und von der Beziehung zum Analytiker aufrechterhalten. Nach den
Beschreibungen von Weiß entstand eine Situation, bei der die Patientin entweder Liebe ohne
Worte oder Worte ohne Liebe empfand (vgl. Weiß, 2009, 95ff). Damit ging jedoch das Problem
einher, dass die emotionalen Erfahrungen auf der depressiven Position nicht durchgearbeitet
werden konnten und der analytische Prozess schließlich zum Stillstand kam.
Ein weiteres Problem, das nach Weiß bei der Behandlung von Borderline- Patienten zu
Schwierigkeiten führen kann, besteht in der Konkretheit ihrer Kommunikation. BorderlinePatienten sind häufig nicht in der Lage ihre Gefühle zu verbalisieren oder zu symbolisieren.
Daher greifen sie auf eine konkrete Form der Kommunikation zurück, die beim Analytiker zu
Fehlinterpretationen führen kann. Hier nimmt Weiß Bezug zu den Arbeiten von Hanna Segal
(1957). Ähnlich wie psychotische Patienten erleben Borderline- Patienten manchmal Symbole
als konkrete Objekte. Die Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Analytiker und
Patient ergeben sich, weil die Deutungen oder Handlungen des Analytikers in der
Wahrnehmung des Patienten konkrete Inhalte annehmen oder der Analytiker die konkreten
Inhalte der Aussagen des Patienten oft mit symbolischen Inhalten verwechselt (vgl. Weiß, 2009,
S. 53ff).
91
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Aufgrund der pathologischen Entwicklung des Raum-Zeiterlebens und der geringen Toleranz
gegenüber Erfahrungen von Getrenntheit und Objektverlust nimmt Weiß bei der Behandlung von
Borderline- Patienten eine Modifikation der psychoanalytischen Technik vor. Ähnlich wie der
amerikanische Psychoanalytiker Otto Kernberg (1975; Kernberg, et. al., 1989) postuliert Weiß,
dass in der psychoanalytischen Behandlung von Borderline- Patienten die Übertragungssituation
im Hier und Jetzt gedeutet werden muss, weil die Patienten häufig die Vergangenheit als
konkrete Weise in der Gegenwart erleben. Die aktuelle Beziehungssituation zwischen Analytiker
und Patient steht dabei im Mittelpunkt der Analyse. Die Deutungen der Übertragungssituation
beziehen sich darauf, den psychischen Raum des Patienten zu konstruieren (vgl. Weiß, 2009, S.
199ff). Nach diesem räumlichen Modell der Übertragungssituation nimmt der Analytiker die
projizierten Teile des Patienten in sich auf. Indem seine Gegenübertragungsgefühle durch den
Vorgang der projektiven Identifizierung affiziert werden, wird er in das innere Szenario des
Patienten einbezogen. Seine Aufgabe besteht nun darin, die entstandene Verwicklung zu
registrieren, zu interpretieren und sich allmählich aus der inneren Welt des Patienten
herauszulösen, so dass er eine dritte Position einnehmen kann und seinen eigenen inneren
Raum von demjenigen des Patienten unterscheiden kann (Weiß, 2009).
Durch gelungene Deutungen integriert der Patient schließlich seine projizierten Teile und
entwickelt langsam ein Bewusstsein für die Getrenntheit zwischen seinem persönlichen und
dem allgemeinen Raum. Wenn der Patient die Fähigkeit aufweist zwischen sich und dem
äußeren Objekt zu differenzieren, kann nach Weiß auch die Verbindung zwischen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch rekonstruktive Deutungen hergestellt werden. Die
Entwicklung der Differenzierung zwischen Selbst und Objekt geht einher mit dem Übergang von
der paranoid-schizoiden zur depressiven Position. Nach den kleinianischen Analytikern neigen
Patienten in dieser Phase der Behandlung häufig dazu, sich in ihre Abwehrorganisation wieder
zurückzuziehen, um den schmerzlichen emotionalen Erfahrungen der depressiven Position
auszuweichen (Steiner, 1987; 1993; Weiß, 2009). Weiß betont, dass auch bei der Behandlung
von Borderline- Patienten, die seelischen Rückzugszustände beachtet und in die Deutungen mit
einbezogen werden müssen, damit die depressive Position vollständig durchgearbeitet werden
kann (Weiß, 2009).
5.5.3. Kleinianische Beiträge zur Pathologie des Narzißmus
Der kleinianische Vertreter Herbert Rosenfeld lieferte einen wichtigen Beitrag zur
Psychopathologie von narzißtischen Zuständen (Rosenfeld H. A., 1964a; 1971a; 1987). Seiner
Auffassung nach wird die narzißtische Charakterstruktur gekennzeichnet durch omnipotente
Objektbeziehungen und Abwehrmechanismen, die die Trennung zwischen Selbst und Objekt
verleugnen. Bei der nazißtischen Objektbeziehung wird nach Rosenfeld der omnipotente Teil
eines Objekts durch Introjektion und projektive Identifizierung einverleibt, woraufhin das Selbst
diesen Teil inkorporiert. Mit anderen Worten, das Individuum übernimmt in seiner Phantasie alle
wünschenswerten Eigenschaften einer anderen Person. Es erfolgt eine Idealisierung und
Überbewertung des eigenen Selbst und der narzißtische Mensch erlebt alles, was an äußeren
Objekten und in der Außenwelt wertvoll ist, entweder als einen Teil seines Selbst oder als etwas,
das von ihm in omnipotenter Weise kotrolliert wird (vgl. Rosenfeld H. A., 1971a, S. 484ff).
92
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Rosenfeld betont in seinen Arbeiten die destruktiven Beziehungen des narzißtischen
Individuums gegenüber seinen Mitmenschen, die darin bestehen, andere Menschen rücksichtlos
auszunutzen und zu kontrollieren. Auf der anderen Seite ist das narzißtische Individuum aber
auch von seinen Mitmenschen abhängig, weil es dessen gute Eigenschaften gewaltsam
einverleibt und nur auf diese Weise die Idealisierung seines Selbst aufrechterhalten kann. Wenn
der narzißtische Mensch sich bewusst wird, dass er von seinen äußeren Objekten abhängig ist,
entsteht Neid und Frustration. Hier postuliert Rosenfeld eine Beziehung zwischen dem Säugling,
der nach der kleinianischen Entwicklungspsychologie die gute Mutterbrust um dessen Inhalt und
Fähigkeiten beneidet und dem narzißtischen Individuum, das die guten Eigenschaften und
Fähigkeiten einer anderen Person beneidet. Um den Neidgefühlen zu entfliehen wird durch den
Vorgang der projektiven Identifikation und Introjektion die Trennung zwischen Selbst und Objekt
verleugnet. Das narzißtische Individuum fühlt sich nun selbst als Quelle aller guten und
omnipotenten Eigenschaften. Dabei werden alle unerwünschten, neidischen und destruktiven
Selbstanteile durch projektive Prozesse in das äußere Objekt hinein verlegt (Rosenfeld H. A.,
1964a). Dieser Vorgang führt zu einer Entwertung des äußeren Objekts. Gleichzeit kann das
narzißtische Individuum durch die Entwertung einer anderen Person seine Selbst-Idealisierung
aufrechterhalten, weil es somit nicht anerkennen muss, dass die abgewertete Person ein Träger
von guten Eigenschaften und Fähigkeiten ist, die das eigene idealisierte Selbst bedrohen
würden. Durch die Projektionen von abgewerteten Selbstanteilen entwickelte das narzißtische
Individuum nach Rosenfeld in seiner Kindheit ein primitives Über-Ich, das den abhängigen und
gesunden Teil des Selbst angreift oder auf andere Personen projiziert wird. Dadurch entstehen
paranoide Ängste, bei denen sich die narzißtische Persönlichkeit ständig von anderen kritisiert
oder angegriffen fühlt.
In seiner Arbeit „Beitrag zur psychoanalytischen Theorie des Lebens- und Todestriebs aus
klinischer Sicht“ unterscheidet Rosenfeld zwischen zwei verschiedenen Formen des Narzißmus
(Rosenfeld H. A., 1971a). Bei der ersten Form (libidinöser Narzißmus) idealisiert die narzißtische
Persönlichkeit ihr eigenes Selbst, indem sie sich mit dem guten Objekt omnipotent identifiziert
oder sich mit ihm projektiv identifiziert. Patienten die nach Rosenfeld die erste Form des
Narzißmus aufweisen, bezeichnet er als „dünnheutige“ Narzißten (Rosenfeld H. A., 1987). Diese
Patienten sind seiner Meinung nach überempfindlich gegenüber Kritik von anderen Menschen
und fühlen sich leicht gekränkt. In ihrer Kindheit wurde ihr Selbstwertgefühl durch traumatische
Erfahrungen stark beschädigt, wodurch sich Minderwertigkeitsgefühle entwickelten. Nach
Rosenfeld gelang es ihnen jedoch ihre Minderwertigkeitsgefühle in der Adoleszenz und im
erwachsenen Alter durch intellektuellen oder körperlichen Fähigkeiten zu kompensieren. Der
„dünnheutige“ Narzißt sucht deswegen ständig nach Bestätigung durch die Anerkennung seiner
Umwelt. Im Gegensatz zu Patienten – die Rosenfeld zur zweiten Form des Narzißmus zählt –
ist bei diesen Patienten ein gesunder Teil der Psyche intakt, wodurch sie in der Lage sind tiefe
und emotionale Objektbeziehungen zu entwickeln und Schuldgefühle gegenüber ihren
destruktiven Selbstanteilen zu empfinden.
Bei der zweiten Form (destruktiver Narzißmus) identifiziert sich die narzißtische Persönlichkeit
mit dem destruktiven Teil ihres Selbst. Die Idealisierung des omnipotenten destruktiven Teils
des Selbst führt dazu, dass der gesunde und liebesfähige Teil der Persönlichkeit permanent
angegriffen wird. Dadurch entstehen Gefühle von innerer Leere und Leblosigkeit (Rosenfeld H.
93
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
A., 1971a). Um ihre Omnipotenz aufrechtzuerhalten lehnt sie jede Abhängigkeit gegenüber
anderen Objekten ab und weist jegliche Gefühle von Liebe oder Zuneigung zurück. In ihrer
Kindheit haben diese Persönlichkeiten nach Rosenfeld aufgrund von traumatischen Erfahrungen
und aggressiven Erlebnissen den Glauben an ein gutes Objekt verlorenen. Als Folge
identifizierten sie sich mit einem schlechten destruktiven Objekt. Patienten welche einen
destruktiven Narzißmus aufweisen, bezeichnet Rosenfeld als „dickheutige“ Narzißten (Rosenfeld
H. A., 1987). Sie empfinden tiefe Ablehnung gegenüber allen guten Objekten und sind daher
nicht fähig reife Objektbeziehungen zu entwickeln. Durch die Idealisierung der eigenen
Destruktivität sind diese Patienten auch nicht in der Lage Schuldgefühle zu empfinden, was zu
rücksichtslosen und zerstörerischen Verhaltensweisen führt. Darüber hinaus umfasst die
Idealisierung der Destruktivität auch selbstzerstörerische Züge. Wenn der Patient bemerkt, dass
er von anderen abhängig ist, wünscht er entweder diese Objekte oder die Beziehung zu diesen
Objekten zu zerstören oder sich selbst das Leben zu nehmen, um seine Vorstellung der
Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten. Die gesamte Persönlichkeit wird von einem destruktiven Teil
des Selbst beherrscht. Aufgrund des destruktiven Persönlichkeitsanteils postuliert Rosenfeld
beim destruktiven Narzißmus eine pathologische Vermischung zwischen dem Lebens- und
Todestrieb. Während bei einer normalen Vermischung die destruktiven Impulse durch libidinöse
Impulse neutralisiert werden, besteht bei der pathologischen Vermischung ein Übergewicht der
destruktiven Impulse (vgl. Rosenfeld H. A., 1971a, S. 483ff). Rosenfeld sieht dies als einen
Bewies für den Todestrieb, dessen Existenz von vielen Psychoanalytikern bestritten wird (siehe
hierzu u.a. Fromm, 1973; Gillespie, 1971; Gruen, 1987). In „Sackgassen und Deutungen“ führt
Rosenfeld an:
„Ich habe in den vergangenen Jahren weitere ausführliche Beobachtungen gemacht und meine Ansichten
insofern geändert, als ich nun glaube, daß im Innern des Patienten eine tödliche Kraft existiert und sich
auch klinisch beobachten läßt, die Freuds Beschreibung des Todestriebes ähnelt..“
An einer anderen Stelle schreibt er dann:
„Diese Kraft, die ganz ähnlich wirkt wie der von Freud beschriebene, stumm und verborgen wirkende
Todestrieb, der sich jedem Fortschritt entgegenstemmt, und die (ebenso wie der Todestrieb) eine
tiefreichende Beschäftigung mit Tod und Destruktivität einschließt, liegt sehr oft der narzißtischen
Abwehrorganisation zu Grunde und unterstützt diese. (Rosenfeld H. A., 1987, S. 149).“
Nach Rosenfeld geht es in der Behandlung von narzißtischen Patienten darum, ihnen zu helfen
einen Zugang zu ihren abhängigen und gesunden Teil des Selbst zu finden. Dieser Teil
ermöglicht es dem Patienten reife Objektbeziehungen zu entwickeln. Desweiteren müssen die
abgespaltenen und projizierten destruktiven Teile des Selbst und der chronische Neid in der
Analyse aufgedeckt werden, damit der Patient eine normale Beziehung zu seinen Objekten
unterhalten kann, die die Basis für normale introjektive Prozesse und für ein normales
Selbstgefühl bereitstellen. Die Projektion von abgewerteten Selbstanteilen führt häufig zu einer
Entwertung des Analytikers (Rosenfeld H. A., 1971a). Narzißtische Patienten neigen deshalb
94
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
dazu, den Einfluss des Analytikers in der psychoanalytischen Behandlung zu verleugnen oder
zu verspotten. Sämtliche Erfolge in der Therapie schreiben sie sich selbst zu. Oftmals dient die
psychoanalytische Situation dem narzißtischen Patienten auch als Schauplatz seines
omnipotenten und idealisierten Selbst. Die Deutungen des Analytikers oder seine empathischen
Fähigkeiten werden vom Patienten als nichtig erklärt. Wenn sich der Patient jedoch seiner
Unzulänglichkeit und seiner Abhängigkeit gegenüber dem Analytiker bewusst wird, entsteht
nach Rosenfelds Erfahrungen heftiger Neid, der auf den Analytiker projiziert wird. In diesen
Situationen fühlt sich der Patient um seinen Narzißmus betrogen und muss sich nun mit der
schmerzhaften Erfahrung auseinandersetzen, dass die guten Selbstanteile eigentlich einem
anderen Objekt gehören. Dies kann zu negativen therapeutischen Reaktionen
(Therapieabbrüche) führen oder beim Analytiker negative Gegenübertragungsgefühle auslösen.
Der Analytiker muss in diesen Situationen die Rolle des Neides konsequent deuten, um dem
Patienten davon zu überzeugen, dass er von einem destruktiven Persönlichkeitsteil beherrscht
wird, der die Ursache seines psychischen Leidens ist.
Nach Rosenfelds Auffassung wird die narzißtische Organisation durch Introjektion und projektive
Identifizierung aufgebaut (vgl. Rosenfeld H. A., 1964a, S. 198ff). Der kleinianische
Psychoanalytiker Leslie Sohn kritisierte Rosenfeld bei dem Gebrauch des Begriffs Introjektion im
Zusammenhang mit der narzißtischen Pathologie (Sohn, 1985). Seiner Meinung nach schließt
der Mechanismus der Introjektion ein Bewusstsein für die Trennung zwischen Selbst und Objekt
ein. Die narzißtische Abwehr ist jedoch darauf ausgerichtet grade diese Trennung zu
verleugnen, um den Neid gegenüber dem äußeren Objekt abzuwehren. Nach Sohn wird die
narzißtische Organisation nur durch einen Vorgang aufgebaut, nämlich durch die projektive
Identifizierung. Dieser Vorgang initiiert einen Prozess, bei dem das gute Objekt zum Besitz des
Selbst wird. Gleichzeitig wird durch den Vorgang der projektiven Identifizierung die Trennung
zwischen Selbst und Objekt verleugnet. Für die Identifizierung des Selbst mit dem äußeren
Objekt schlägt Sohn den Terminus Identifikant vor, womit er denjenigen Teil des Selbst meint,
der die spezifischen Eigenschaften des äußeren Objekts durch den Vorgang der projektiven
Identifizierung annimmt. Demzufolge charakterisiert sich die narzißtische Organisation nach
Sohn durch einen omnipotenten Identifikanten, der über das gesamte Selbst und über das
äußere Objekt triumphiert (Sohn, 1985).
Narzißtische Zustände lassen sich nach Sohn und Rosenfeld sowohl auf dem neurotischen als
auch auf dem psychotischen Spektrum ausmachen (Rosenfeld H. A., 1971a; 1971b; Sohn,
1985). Je größer der omnipotente und idealisierte Teil des Selbst an Einfluss über die gesamte
Persönlichkeit gewinnt, desto näher befindet sich der narzißtische Zustand auf dem
psychotischen Spektrum. Hier wird die gesamte Persönlichkeit von Neidgefühlen überflutet. Die
primitiven Abwehrmechanismen dominieren und die Differenzierung zwischen Selbst und
Objekt, sowie zwischen innerer und äußerer Welt kann nicht aufrechterhalten werden. Dagegen
sind die Teile des gesunden Selbst bei narzißtischen Zuständen, die sich auf dem neurotischen
Spektrum befinden, weitestgehend intakt. Dadurch weisen die Patienten ein höheres
Funktionsniveau auf, was sich auch positiv auf den Behandlungsverlauf auswirken kann (vgl.
Rosenfeld H. A., 1987).
95
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
5.5.4. Kleinianische Beiträge zur projektiven Identifikation
Bei der projektiven Identifikation handelt es sich um ein Schlüsselkonzept der kleinianischen
Psychoanalyse. Melanie Klein führte den Begriff der projektiven Identifikation in die
psychoanalytische Terminologie erstmals in ihren Arbeiten zur paranoid-schizoiden Position ein.
In „Bemerkung über einige schizoide Mechanismen“ schreibt sie:
„Die phantasierten Angriffe auf die Mutter folgen zwei Hauptlinien: eine ist die vorwiegend orale Regung,
sie auszusaugen, zu beißen und den mütterlichen Körper auszuhöhlen und seines guten Inhalts zu
berauben […]; die andere Angriffslinie stammt von den analen und urethralen Regungen her und schließt
die Ausstoßung gefährlicher Substanzen (Exkremente) aus dem Selbst in die Mutter hinein ein. Zusammen
mit diesen schädigenden Exkrementen, die im Haß ausgestoßen werden, werden abgespaltene Teile des
Ichs auf die Mutter oder, wie ich besser sagen sollte, in die Mutter hineinprojiziert. Diese Exkremente und
bösen Teile des Selbst sollen nicht nur das Objekt verletzten, sondern es auch kontrollieren und in Besitz
nehmen. Insoweit die Mutter die bösen Teile des Selbst zu enthalten scheint, wird sie nicht als ein
separates Individuum, sondern als das böse Selbst empfunden.
Ein großer Teil des Hasses gegen das Selbst wird nun auf die Mutter gelenkt. Das führt zu einer
besonderen Art von Identifizierung, die das Urbild einer aggressiven Objektbeziehung darstellt. Ich
schlage für diesen Prozess den Ausdruck „projektive Identifizierung“ vor (Klein, 1946, S. 141).“
Weiter unten behauptet sie dann, dass auch die guten Teile des Selbst in das äußere Objekt
hinein verlegt werden, wodurch das äußere Objekt den guten Teil des Selbst repräsentiert (vgl.
Klein, 1946, S. 142ff). Kleins Beschreibung der projektiven Identifikation umfasst einen
komplexen Vorgang, bei dem es nicht nur darum geht, die spezifischen Objektqualitäten zu
übernehmen (Introjektion) oder die inneren unerwünschten Impulse auf ein äußeres Objekt zu
verlagern (Projektion), sondern:
1. bei dem die Trennung zwischen Selbst und Objekt verleugnet wird;
2. bei dem die guten wie auch die bösen Teile des Selbst in ein äußeres Objekt hinein verlegt
werden, die nicht nur die Oberfläche des äußeren Objekts berühren, sondern auch in das
Objekt eindringen und dadurch seinen inneren Zustand verändern;
3. bei dem eine Identifizierung des Subjekts mit dem projizierten Teilen des Selbst stattfindet, was
dazu führt, dass das äußere Objekt nun als Träger dieser Selbst-Teile wahrgenommen wird;
4. bei dem das äußere Objekt vom Subjekt manipuliert und kontrolliert wird, weil es sein
Verhalten unbewusst an den Erwartungen des Subjekts anpasst.
Kleins Konzept der projektiven Identifikation wurde von vielen ihrer Schüler und Nachfolger
weiterentwickelt. Bion fasste den Vorgang als eine erste Kommunikationsform zwischen dem
Säugling und seiner Mutter auf (Bion W. R., 1959; 1962b). Rosenfeld beschrieb vier
unterschiedliche Formen der projektiven Identifikation, die in der Behandlung von psychotischen
Patienten auftreten können (Rosenfeld H. A., 1971b). Er differenziert zwischen: 1. Projektive
Identifikation, die zur Kommunikation mit anderen Objekten benutzt wird; 2. Projektive
96
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Identifikation, die zur Verleugnung der psychischen Realität eingesetzt wird; 3. Psychotische
projektive Identifikation und 4. Projektive Identifikation als Abwehr gegen primitiven Neid.
Die projektive Identifikation umfasst nicht nur intrapsychische, sondern auch intersubjektive
Prozesse. Die kleinianischen Psychoanalytiker heben besonders den Einfluss der projektiven
Identifikation auf die Gegenübertragung des Analytikers hervor. Kleins Schüler Roger MoneyKyrle thematisierte erstmals in seiner Arbeit „Normale Gegenübertragung und mögliche
Abweichungen“ die Beziehung zwischen projektive Identifizierung, Übertragung und
Gegenübertragung. Er schildert einen Prozess, bei dem der Patient Teile seines Selbst und
seiner inneren Objekte in den Analytiker hineinprojiziert (Money-Kyrle, 1955). Der Analytiker
nimmt diese Teile auf und vergleicht sie mit seinen eigenen inneren Objekten. Die
aufgenommenen Selbstanteile des Patienten repräsentieren nun das infantile Selbst, sowie die
beschädigten inneren Objekte des Analytikers. Mit anderen Worten der Analytiker kommt durch
die Projektionen des Patienten mit seinem eigenen beschädigten Persönlichkeitsanteilen in
Berührung, die die Grundlage für den Analytiker bilden, sich in die innere Welt des Patienten
einzufühlen, ohne sich mit ihm vollständig zu identifizieren. Nach Money-Kyrle bildet diese Form
der projektiven Identifizierung die Grundlage für die Fähigkeit zur Empathie und intersubjektiven
Einsicht. Durch diesen Vorgang wird nach Money-Kyrle eine normale Gegenübertragung
hergestellt, welche ein kontinuierliches Verstehen in Bezug auf die intrapsychischen Prozesse
des Patienten ermöglicht. Wenn der Analytiker in der Lage ist seine Gegenübertragungsgefühle
durchzuarbeiten, kann er dazu übergehen, die projizierten Selbstanteile des Patienten zu deuten
und sie in den Patienten zu „reproduzieren“ (vgl. Money-Kyrle, 1955, S. 33). Die Deutungen des
Analytikers sind nach Money-Kyrle auf seine Fähigkeit zum kontinuierlichen Verstehen
angewiesen. Wenn diese Fähigkeit versagt, treten negative Gegenübertragungen auf. Er führt
die Entwicklung von negativen Gegenübertragungen auf drei wesentliche Faktoren zurück:
1. Der Patient hat den Analytiker durch seine Projektionen von destruktiven Persönlichkeitsteilen
so sehr beeinflusst, dass dieser nicht mehr zwischen seinen Gefühlen und denen des Patienten
unterscheiden kann.
2. Der Analytiker kann nicht erfassen welche Wirkungen die Projektionen des Patienten auf ihn
ausüben.
3. Der Analytiker ist durch seine emotionale Störung befangen und kann deshalb den ersten und
den zweiten Faktor nicht verstehen.
Diese drei Faktoren führen dazu, dass sich der Analytiker seinen eigenen Grenzen und
Fähigkeiten dahingehend bewusst wird, versagt zu haben. Was wiederum depressive
Schuldgefühle hervorruft. Um seine negativen Gefühle abzuwehren, läuft er nach Money-Kyrle
in die Gefahr, selber den Vorgang der projektive Identifizierung auf eine pathologische Art und
Weise anzuwenden, was schließlich dazu führt, dass er nicht mehr zwischen seinen eigenen
Gefühlen und denen des Patienten sicher unterscheiden kann. Als Folge kommt es nach
Money-Kyrle zu einem Nicht-Verstehen des Patienten (vgl. Money-Kyrle, 1955, S. 32ff). Seiner
Meinung nach muss der Analytiker in solchen Situationen seine negativen
Gegenübertragungsgefühle konsequent durcharbeiten, um zwischen seinen Gefühlen und
97
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
denen des Patienten sicher unterscheiden zu können, sowie ihre Quellen zu identifizieren. Auf
diese Weise gelingt es dem Analytiker wieder eine normale Gegenübertragung herzustellen.
Ein ähnliches Modell der Übertragung und Gegenübertragung wurde von Wilfred Bion
entwickelt. Er brachte die Übertragung und Gegenübertragung in Beziehung zu seinem Konzept
des Containment (Bion W. R., 1962b; 1963). In der psychoanalytischen Situation übernimmt die
Gegenübertragung des Analytikers – in Analogie zur mütterlichen Rêverie – die Funktion des
Containments. Das Schicksal des projizierten Materials hängt nach Bion im Wesentlichen von
der Modifikation, die es durch die Reaktionen des Analytikers erfährt. Gelingt es dem Analytiker
die projizierten Beta-Elemente des Patienten, durch sein empathisches und einfühlsames
Verstehen in Alpah-Elemente zu transformieren, kann der Patient diese reintrojizieren und als
Bausteine zum Nachdenken verwenden. Die Projektionen des Patienten nehmen nach einem
gelungenen Containment ab. Bion zufolge kann ein Scheitern des Transformationsprozesses
verschiedene Ursachen haben:
1. Es kann auf die Gewaltsamkeit der Projektion und der projizierten Elemente unter dem
Eindruck von Neid (-K) oder unerträglicher Versagung zurückgehen, welche keine
gedeihliche (kommensale) Beziehung zwischen Conteiner und conteined zulassen.
2. Es kann auf eine unzureichende Aufnahmebereitschaft und Umwandlungsfähigkeit des
Containers zurückzuführen sein. Der Analytiker verweigert dann bestimmten Erfahrungen
in seiner Gegenübertragung die Aufnahme oder aber er bleibt in seiner Gegenübertragung
„stecken“.
3. Schließlich sind auch Störungen des Reintrojektionsprozesses vorstellbar, auf die Bion
jedoch nicht näher eingeht.
(zit. nach Weiß, 2008, S. 177)
Im Gegensatz zu Bion behauptet Steiner, dass die Projektionen des Patienten nicht allein durch
ein gelungenes Containment nachlassen (vgl. Steiner, 1993, S. 95ff). Steiner zufolge durchläuft
der Patient während einer psychoanalytischen Therapie zwei verschiedene Stadien, bei denen
er auf die Funktion des Analytikers als Container angewiesen ist. Im ersten Stadium wird der
Patient mit der Angst vor Objektverlust konfrontiert. Hier verinnerlicht der Patient den Analytiker
als ein Objekt, welches Teile seines Selbst enthält. Demzufolge kann der Patient auf diesem
Stadium noch keine wirkliche Getrenntheit zwischen sich und dem Analytiker erleben. Erst auf
dem zweiten Stadium – wenn die Erfahrung von Objektverlust durchgearbeitet wurde – wird sich
der Patient bewusst was zum Objekt und was zu seinem Selbst gehört. Sobald der Patient die
Trauer um sein verlorenes Objekt bewältigt hat, werden die Projektionen vom Objekt abgezogen
und an das eigene Selbst zurückgegeben. Nach Steiner reduziert der Patient seine Projektionen
erst, wenn er auf dem zweiten Stadium die Getrenntheit zwischen Selbst und Objekt ohne
Probleme anerkennen kann (Steiner, 1993).
Heinz Weiß entwickelte in Anlehnung an Klein, Bion und Money-Kyrle ein mehrphasiges Modell
der projektiven Identifikation (Weiß, 2009). Er teilt den Vorgang der projektiven Identifikation in
sechs verschiedene Phasen auf. Wobei er die Phasen der projektiven Identifikation nicht als
zeitliche Abschnitte, sondern als überlappende, mehr oder weniger gleichzeitig ablaufende
98
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Teilprozesse versteht. Die erste Phase bezeichnet er als 1. Anheftung der Projektion. Hier
kommt es bei der projektiven Identifikation zu einer Zuschreibung. Nach der Vorstellung von
Weiß heftet sich die Projektion an die psychische Oberfläche des Analytikers an. Dies geschieht
durch bestimmte Merkmale oder Eigenschaften des Analytikers, die zur jeweiligen Projektion
passen. Die Anheftungsstelle der Projektion bezeichnet Weiß als Rezeptor. Wenn die Projektion
sich an den Rezeptor anheftet, entsteht eine Verbindung zwischen der Psyche des Patienten
und des Analytikers. Weiß hebt hervor, dass die Projektion in dieser Phase allerdings noch nicht
die Innenwelt des Analytikers berührt, sondern von ihm als etwas von außen kommendes erlebt
wird. Nach Weiß können in dieser Phase zwei verschiedene Probleme auftreten. Entweder ein
Rezeptor steht der Projektion nicht zur Verfügung oder die Verbindung zwischen Rezeptor und
Projektion ist „zu fest“ oder „zu starr“ (vgl. Weiß, 2009, S. 181ff). Im ersten Fall hat der Patient
das Gefühl seinen Analytiker nicht erreichen zu können und dem Analytiker fällt es wiederum
schwer mit dem Material des Patienten emotional in Kontakt zu kommen. Im zweiten Fall hat der
Analytiker Schwierigkeiten die Projektion als etwas vom Patienten ausgehendes zu
interpretieren. In beiden Fällen kann sich nach Weiß eine normale Übertragungssituation – im
Sinne von Money-Kyrle – nicht entwickeln.
Die zweite Phase bezeichnet Weiß als 2. Eindringen der Projektion in das Innere des
Analytikers. Durch die Verbindung mit einem Rezeptor dringt die Projektion in das Innere des
Analytikers ein. Weiß zufolge spielen hierfür sowohl die Bereitschaft des Analytikers die
Projektion aufzunehmen, die Intensität der Projektion oder die Motive des Patienten eine große
Rolle. Wenn die Projektion in den Analytiker eindringt, löst diese nach Weiß Gefühle, Gedanken
und auch Handlungsbereitschaften aus, indem sie sein Inneres affiziert. Die Übertragung des
Patienten kann jetzt nur noch vom Analytiker über die Gegenübertragung erfasst werden. Wenn
die Projektion in den Analytiker nicht eindringt, kann es unter Umständen damit
zusammenhängen, dass die Projektion den Analytiker nicht emotional berührt oder dass der
Analytiker das Eindringen der Projektionen als bedrohlich empfindet und dadurch eine Barriere
aufbaut, die ihm vor dem Einfluss des Patienten schützt. In beiden Fällen erlebt der Patient
seinen Analytiker als einen Container, der seine Projektion nicht aufnehmen will. Dies kann
wiederum die Ängste und Projektionsversuche des Patienten weiter verstärken.
In der dritten Phase verbindet sich die eindringende Projektion mit einem inneren Objekt des
Analytikers. Weiß nennt deshalb diese Phase 3. Verbindung der Projektion mit einem inneren
Objekt des Analytikers (vgl. Weiß, 2009, S. 184ff). Hier können negative Gegenübertragungen
entstehen, wenn zum Beispiel der Analytiker die Projektion des Patienten als einen Fremdkörper
erlebt. Dadurch wird der Patient zu einem inneren Objekt des Analytikers und dieser empfindet
die Projektion des Patienten als einen Teil seines eigenen Selbst. Nach Weiß muss der
Analytiker in dieser Phase eine dritte Position einnehmen, damit er seine
Gegenübertragungsgefühle durcharbeiten kann. Gelingt es ihm, seine negativen
Gegenübertragungsgefühle zu verarbeiten, kann er wichtige Schlüsse für die Behandlung
ableiten. Gelingt es ihm nicht, so wird er von seinen negativen Gegenübertragungsgefühlen
beherrscht, wodurch der Behandlungsverlauf gefährdet ist.
Bei der vierten Phase wandelt der Analytiker nach Weiß die Projektion in eine verstehbare Form
um. Dabei muss er versuchen die projizierten Elemente mit seinen eigenen Erfahrungen und
inneren Objekten zu vergleichen. Desweiteren muss er die projizierten Elemente von seinem
99
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
eigenen Selbst unterscheiden lernen. Weiß bezeichnet diese Phase als 4. Transformation der
Projektion. Gelingt es dem Analytiker nicht die projizierten Elemente zu verarbeiten, so bleiben
diese als Fremdkörper in ihm erhalten. Unter diesen Umständen wird er selbst in der Analyse
Abwehrmaßnahmen einsetzen oder agieren. Wenn der Analytiker imstande ist die
aufgenommene Projektion zu verarbeiten, kann er sie in modifizierter Form reprojizieren. Dies
geschieht durch angemessene Deutungen, die beim Patienten ein Gefühl des Verstehens und
Verstandenwerdens bewirken. Dadurch wird nach Weiß die fünfte Phase der projektiven
Identifikation eingeleitet, die er als 5. Deutung und Reprojektion bezeichnet (vgl. Weiß, 2009).
Bei der letzten Phase nimmt der Patient die Deutungen und transformierten Alpha-Elemente des
Analytikers auf. Diese dienen ihm nun als Bausteine für weiteres Nachdenken. Er kann sie mit
weiteren Assoziationen, Erinnerungen oder Wahrnehmungen verbinden. Weiß bezeichnet diese
Phase deshalb als 6. Reintrojektion der modifizierten Projektion (vgl. Weiß, 2009, S. 189ff). Die
Rückgewinnung des projizierten Teils des Selbst führt auf der einen Seite: zu einer Erfahrung
eines gelungenen Containment, aber auch auf der anderen Seite: zu dem Erleben von
Getrenntheit und Verlust. Der Patient wird nun mit den Konflikten der depressiven Position
konfrontiert. Wenn er noch nicht bereit ist, sich den Ängsten auf der depressiven Position zu
stellen, wird er den projizierten Teil seines Selbst nicht zurücknehmen. Er erlebt die Situation als
ob der Analytiker ihm heimlich etwas einreden oder unterschieben will. In diesen Situationen
sollte nach Weiß das therapeutische Vorgehen darin bestehen, die Angst des Patienten vor
Objektverlust und die damit verbundenen Abwehrmaßnahmen zu deuten, um ihn somit einen
Zugang zu seiner Trauer und seinen Schuldgefühlen zu vermitteln (Weiß, 2009).
Durch das kleinianische Konzept der projektiven Identifikation haben die Gegenübertragungen
des Analytikers in der psychoanalytischen Behandlung an Bedeutung gewonnen. Die
kleinianischen Psychoanalytiker verstehen die Gegenübertragung nicht nur als eine persönliche
Störung des Analytikers, sondern ihre Ursachen liegen ihrer Meinung nach oftmals auch im
Patienten, der wiederum von ihr beeinflusst wird. Deswegen ist die Gegenübertragung nach der
Auffassung der kleinianischen Vertreter ein wichtiges Instrument der Analyse, das sowohl
Informationen über die intrapsychischen Prozesse des Analytikers, als auch über die
intrapsychischen Prozesse des Patienten bereithält (Joseph, 1985; Pick, 1985). Der Analytiker
kann seine Gegenübertragung als Mittel verwenden, um die Mitteilungen des Patienten besser
zu verstehen. Gleichzeitig ist die Gegenübertragung einen wichtigen Bestandteil dessen, was
der Patient während des Vorgangs der projektiven Identifikation reintrojiziert (Joseph, 1987).
Deswegen weisen die kleinianischen Psychoanalytiker ausdrücklich auf den positiven wie auch
auf negativen Einfluss der Gegenübertragung hin (vgl. Joseph, 1987; Pick, 1985; Rosenfeld H.
A., 1987; Weiß, 2009). Nach der Auffassung der kleinianischen Psychoanalytiker muss der
Analytiker ständig seine Gegenübertragungen in der Analyse beobachten und durcharbeiten, um
deren negativen Einfluss auf den Patienten zu vermeiden.
5.6. Exkurs: Die Todestriebtheorie im Lichte der modernen Forschung
Das Postulat eines angeborenen Todestriebes ist vielleicht einer der umstrittensten Aspekte in
der psychoanalytischen Theorie von Melanie Klein. Gemäß ihrer Entwicklungspsychologie bildet
eine innere angeborene aggressive Triebkraft, welche die psychische Entwicklung des
100
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
menschlichen Kleinkindes beeinflusst, ein lebensentscheidendes Faktum. Auch ihre Nachfolger
wie Herbert Rosenfeld, Wilfred Bion oder Hannah Segal nahmen in ihren Arbeiten die
Todestriebtheorie explizit oder implizit auf. Ursprünglich wurde die Theorie eines Todestriebes
1920 von Sigmund Freud ins Leben gerufen. Melanie Klein übernahm Freuds aufgestellte
Triebtheorie und integrierte diese in ihren eigenen psychoanalytischen Ansatz. In den folgenden
Unterkapiteln wird der Entwicklungsweg von Freuds aufgestellten Aggressionebegriff und seiner
dualen Triebtheorie skizzenhaft referiert und kommentiert. Anschließend wird herausgearbeitet
wie Melanie Klein den Todestrieb in ihren eigenen psychoanalytischen Ansatz etabliert. In den
nachfolgenden Unterkapiteln wird die Existenz einer angeborenen destruktiven Triebkraft beim
Menschen kritisch untersucht. Dazu werden Erkentisse aus der ethologischen,
neurobiologischen, entwicklungspsychologischen und sozialpsychologischen Forschung in
Bezug auf das Wesen der menschlichen Aggression vorgestellt.
5.6.1. Die Todestriebtheorie bei Sigmund Freud
Sigmund Freud, der sich sein ganzes Leben den dynamischen Prozessen und unbewussten
Antriebskräften der menschlichen Psyche gewidmet hat, beschäftigte sich erst 1915 mit der
menschlichen Aggression. In seinen frühen Arbeiten von 1889 bis 1915 findet man keine
Anzeichen dafür, dass Freud der Aggression eine bestimmte Bedeutung zukommen lässt. Erst
in seiner Abhandlung über „Triebe und Triebschicksale“ von 1915 fertigte er zum ersten Mal ein
brauchbares Konzept der menschlichen Aggression an.
Eine Erklärung für das Versäumnis von Freud die Aggression frühzeitiger in seinen
psychoanalytisches Ansatz einzuführen, hat Erich Fromm in einer umfassenden Arbeit über die
menschliche Destruktivität gegeben (Fromm, 1973). Fromm führt diesen Umstand auf die
besondere Geisteshaltung des europäischen Bürgertums in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg
zurück. Damals hat es in Europa seit 1871 keinen großen Krieg mehr gegeben. Das Bürgertum
war sowohl auf der politischen, als auch auf der sozialen Ebene in einem ständigen Fortschritt
begriffen. Auch die Klassengegensätze wurden durch die ständige Verbesserung der Situation
der Arbeiterklasse ein wenig entschärft. Im Gegensatz zu Afrika, Südamerika oder Asien, wo die
meisten Menschen unter unwürdigen Bedingungen lebten, schien das Leben in Europa
zivilisierter und friedlicher von statten zugehen. Nach Fromm waren sich die Menschen zu jener
Zeit zwar bewusst, dass die destruktive Form der menschlichen Aggression in der Zeit des
Mittelalters und viele Jahrhunderte zuvor eine große Rolle in der Geschichte gespielt hat, aber
zum damaligen Zeitpunkt ging man davon aus, dass die Vernunft an ihre Stelle getreten ist (vgl.
Fromm, 1973, S. 492ff).
Vielleicht hat die von Erich Fromm beschriebene Geisteshaltung des europäischen Bürgertums,
dazu geführt, dass auch Freud der menschlichen Aggression wenig Beachtung schenkte. In
seinen Frühwerken widmete er sich ausschließlich der Unterdrückung und Verdrängung von
sexuellen Impulsen. Die seelischen Erkrankungen und Probleme führte er anfangs auf die
übertriebenden Moralvorstellungen der bürgerschaftlichen Gesellschaft zurück (vgl. Freud S. ,
1905; 1908). Möglicherweise war er von den schädlichen Folgen der Verdrängung der Sexualität
so beeindruckt gewesen, dass er die Aggression vollkommen ignorierte. In seinen „Drei
101
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Abhandlungen zur Sexualtheorie“ von 1905 findet man nur eine Stelle in der Freud auf die
menschliche Aggression näher eingeht. Dort schreibt er:
„Die Sexualität der meisten Männer zeigt eine Beimengung von Aggression, von Neigung der
Überwältigung, deren biologische Bedeutung in der Notwendigkeit liegen dürfte, den Widerstand des
Sexualobjektes noch anders als durch die Akte der Werbung zu überwinden (Freud S., 1905, S. 60).“
Anhand des Zitats lässt sich vermuten, dass Freud ursprünglich der Auffassung war, die
Aggression bildet eine Komponente des Sexualtriebes, deren Ziel es ist, die sexuellen
Strebungen auf schnellerem Wege zu befriedigen, indem der Widerstand, der sich gegen diese
Strebungen stemmt, bezwungen wird. Nach dieser Auffassung steht die Aggression voll und
ganz im Dienste des Sexualtriebes und bildet keine unabhängige psychische Kraft, wie Freud in
seinen späteren Arbeiten beschließt. Wahrscheinlich haben erst die Ereignisse des Ersten
Weltkrieges dazu geführt, dass Freud gezwungen war sich mit der Bedeutung der aggressiven
Tendenzen im menschlichen Seelenleben näher zu beschäftigen. So formulierte er 1915
erstmals eine Theorie der menschlichen Aggression, bei der er eine vom Sexualtrieb
unabhängige Kraft (die sogenannten Ich-Triebe) postuliert. In seiner Abhandlung „Triebe und
Triebschicksale“ kommt er zu der theoretischen Entscheidung, die verschiedenen psychischen
Qualitäten (Freude, Neugier, Ärger usw.) auf zwei Urtriebe zurückzuführen. Von den Urtrieben
unterscheidet er zwei Gruppen: zum einen die sogenannten Ich- oder Selbsterhaltungstriebe
und zum anderen die Sexualtriebe (Freud S. , 1915b). Dabei ging er davon aus, dass die IchTriebe die Quelle der Aggression bilden. Er schreibt:
„Der Haß ist als Relation zum Objekt älter als die Liebe, er entspringt der uranfänglichen Ablehnung der
reizspendenden Außenwelt von Seiten des narzißtischen Ichs. Als Äußerung der durch Objekte
hervorgerufenen Unlustreaktion bleibt er immer in inniger Beziehung zu den Trieben der Icherhaltung, so
daß Ichtriebe und Sexualtriebe leicht in einen Gegensatz geraten können, der den von Hassen und Lieben
wiederholt. (Freud S., 1915b, S. 100).“
Hier wird deutlich, dass Freud nun davon ausgeht, die Aggression bzw. der Hass (als eine
manifestierte Form der Aggression, bei der die aggressiven Strebungen auf eine äußeres Objekt
gerichtete sind) entsteht durch Frustrationen oder Versagungen von Seiten der Umwelt. Die
Aggression steht hier im Dienste der Selbsterhaltung und wird durch Unlustempfindungen oder
Triebversagungen von Seiten der Umwelt hervorgerufen. Interessant ist weiterhin die von Freud
vertretende These, dass der Hass älter ist als die Liebe. Hier kommt Freuds Menschenbild zum
Vorschein. Streng genommen geht er davon aus, dass der Mensch ein primär feindseliges
Wesen ist, dessen emotionales Bedürfnis, eine zwischenmenschliche Beziehung zu anderen
Menschen aufzubauen, erst im Verlauf seiner frühkindlichen Entwicklung ausgebildet wird. Nach
Freud geht der Hass auf die anfängliche Ablehnung des Säuglings gegenüber seiner
reizspendenden Außenwelt zurück. In seinem Entwicklungskonzept steht der menschliche
Säugling nach seiner Geburt im Stadium des primäreren Narzißmus der Außenwelt vorerst
102
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
abweisend, wenn nicht sogar feindlich gegenüber (Freud S. , 1914).13 In seiner Abhandlung über
„Triebe und Triebschicksale“ geht Freud in seinen Formulierungen über den Hass und die Liebe
noch ein Stück weiter:
„Die Liebe stammt von der Fähigkeit des Ichs, einen Anteil seiner Triebregungen autoerotisch, durch die
Gewinnung von Organlust zu befriedigen. Sie ist ursprünglich narzißtisch, übergeht dann auf die Objekte,
die dem erweiterten Ich einverleibt worden sind, und drückt das motorische Streben des Ichs nach diesen
Objekten als Lustquelle aus. […] Vorstufen des Liebens ergeben sich als vorläufige Sexualziele, während
die Sexualtriebe ihre komplizierte Entwicklung durchlaufen. Als erste derselben erkennen wir das
Sicheinverleiben oder Fressen, eine Art der Liebe, welche mit der Aufhebung der Sonderexistenz des
Objekts vereinbar ist, also als ambivalent bezeichnet werden kann. Auf der höheren Stufe der prägenitale
sadistischen-analen Organisation tritt das Streben nach dem Objekt in Form des Bemächtigungsdranges
auf, dem die Schädigung oder Vernichtung des Objekts gleichgültig ist. Diese Form und Vorstufe der Liebe
ist in ihrem Verhalten gegen das Objekt vom Haß kaum zu unterscheiden. Erst mit der Herstellung der
Genitalorganisation ist die Liebe zum Gegensatz von Haß geworden (Freud S., 1915b, S. 99-100).“
In diesem Zitat erklärt Freud im unteren Abschnitt, dass die Liebe und der Hass am Anfang der
Entwicklung kaum zu differenzieren sind. Erst bei einer fortgeschrittenen genitalen Entwicklung
treten Liebe und Hass als zwei differenzierte emotionale Qualitäten auf. Im Grunde genommen
beinhaltet dieser Gedankengang, dass die aggressiven Impulse am Anfang der Entwicklung eng
vermischt sind mit den lustvollen Impulsen. Dadurch alterniert das affektive Erleben des
menschlichen Säuglings zwischen libidinösen und aggressiven Impulsen. Im Sinne von Freud,
ist die Liebe beim Säugling das Streben nach Lustgewinn mit Hilfe eines äußeren Objektes.
Doch zu Beginn der frühkindlichen Entwicklung ist die Liebe nach Freud erst einmal von
autoerotischer Natur. Mit anderen Worten, der menschliche Säugling befriedigt sich durch
natürliche physiologische und defäkierende Prozesse selbst und lehnt dabei alle Objekte und
Reize die aus der Umwelt kommen ab. Erst bei fortschreitender genitaler Entwicklung
bekommen die äußeren Objekte eine Bedeutung für seinen eigenen Lustgewinn. Im oberen Zitat
behauptet Freud außerdem, dass der Säugling auf der späten oralen und analen
Organisationsstufe, sich den äußeren Objekten bemächtigt, um seine libidinösen Strebungen zu
befriedigen, auch wenn dies eine Vernichtung oder Schädigung des äußeren Objektes zur Folge
hat. Demnach sind die libidinösen Strebungen des menschlichen Säugling in den frühen
Entwicklungsjahren von aggressiven und feindseligen Komponenten begleitet, die darauf
abzielen, das äußere Objekt für den eigenen Lustgewinn zu schädigen, besitzen oder zu
kontrollieren. Im Grunde genommen führt Freud damit seinen ursprünglichen Gedankengang,
den er bereits in den „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“ formuliert hat, weiter fort, denn
auch hier steht die Aggression im Dienste des Sexualtriebes. Zusammenfassend kann man also
13
Allerdings widersprechen Erkenntnisse, die bisher aus der Entwicklungspsychologie gewonnen werden konnten, der
Auffassung von Freud (vgl. Dornes, 1993a; 1997; Stern, 1977; 1985). Die Ergebnisse aus den Säuglingsbeobachtungen ergaben,
dass der menschliche Säugling bereits kurz nach seiner Geburt ein lebhaftes Interesse an Umweltreize aufweist und aktiv
versucht die Signale aus der Umwelt aufzunehmen und zu verarbeiten. Es ist daher unwahrscheinlich, dass der Säugling den
Reizen der äußeren Umwelt ablehnend oder sogar feindselig gegenübersteht, wie Freud in seiner Schrift „Zur Einführung des
Narzißmus“ behauptet (Freud S. , 1914).
103
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
sagen, dass Freud in seiner zweiten Aggressionstheorie, die er in der Abhandlung über die
„Triebe und Triebschicksale“ aufgestellt hat, zwei unterschiedliche Auffassungen vertritt. Zum
einen behauptet er, dass die Aggression eine unabhängige psychische Kraft ist und zu der
Gruppe der sogenannten Ich-Triebe gehört und zum anderen geht er davon aus, dass die
Aggression eine Komponente des Sexualtriebes ist, die darauf abzielt, den Widerstand gegen
libidinöse Strebungen zu überwinden.14
Nachdem Freud 1915 seine zweite Triebtheorie formuliert hat, nimmt er fünf Jahre später eine
fundamentale Revision seiner gesamten Triebtheorie vor. In „Jenseits des Lustprinzips“
postulierte er zum ersten Mal einen angeborenen Aggressionstrieb (Todestrieb), der die
Antithese zum Sexualtrieb bildet (Freud S. , 1920). Die neue Dichotomie zwischen Todestrieb
und Lebenstrieb tritt nun an die Stelle der ursprünglichen Dichotomie zwischen Ich-Triebe und
Sexualtrieb. Der Ausgangspunkt für seine fundamentale Revision, waren philosophische und
naturwissenschaftliche Überlegungen, die er im Zusammenhang mit den Lebensprinzipien von
Organismen angestellt hatte. Er ging davon aus, dass alles Leben danach strebt seinen
organischen Zustand aufzugeben und in den Anorganischen (Tod) zurückzukehren. Dieser
Kreislauf liegt nach Freud der Natur zugrunde. In „Jenseits des Lustprinzips“ schreibt er dazu:
„Der konservativen Natur der Triebe wiederspräche es, wenn das Ziel des Lebens ein noch nie zuvor
erreichter Zustand wäre. Es muß vielmehr ein alter, ein Ausgangszustand sein, den das Lebende einmal
verlassen hat und zu dem es über alle Umwege der Entwicklung zurückstrebt. Wenn wir es als
ausnahmslose Erfahrung annehmen dürfen, dann alles Leben an inneren Gründen stirbt, ins Anorganische
zurückehrt, so können wir nur sagen: Das Ziel alles Leben ist der Tod, und zurückgreifend: Das Leben war
früher da als das Lebende (Freud S., 1920, S. 223).“
In diesem Zitat kommt Freuds Behauptung, dass das Ziel allen Lebendigen die Rückkehr in
einen anorganischen Zustand ist, noch einmal deutlich zum Ausdruck. Dabei repräsentiert der
Todestrieb nach Freud die Gesetzmäßigkeit, dass alles Leben aus inneren Gründen stirbt.
Gegenüber dem Todestrieb bildet die Libido einen Widerpart, der das Leben des Organismus
bis zu einem bestimmten Grad gewährleistet. Während also der Thanatos (Todestrieb) die
Unbelebtheit des Organismus wiederherstellt, reproduziert die Libido den primitiven Zustand des
Lebens und sorgt dafür, dass der Organismus am Leben erhalten oder neues Leben durch die
sexuelle Vereinigung von zwei Individuen erschaffen wird. Sowohl die Libido, als auch der
Todestrieb sind nach Freud in den biologischen Systemen des menschlichen Organismus fest
verankert und wirken von dort auf die psychischen und physischen Prozesse ein. Das bedeutet,
dass das menschliche Individuum sein ganzes Leben lang von den Triebbedürfnissen der
beiden Triebarten beherrscht wird. In seiner Abhandlung über „Das ökonomische Problem des
Masochismus“ baut Freud diesen Gedankengang weiter aus. Dort schreibt er:
„Die Libido trifft in (vielzelligen) Lebewesen auf den herrschenden Todes- oder Destruktionstrieb, welcher
dies Zellenwesen zersetzt und jeden einzelnen Elementarorganismus in den Zustand der anorganischen
14
Auf die Doppeldeutigkeit des Aggressionsbegriffs den Freud in seiner Abhandlung über „Triebe und Triebschicksale“
aufgestellt hat, machten bereits Erich Fromm (1973) und William Gillespie (1971) aufmerksam.
104
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Stabilität (wenn diese auch nur relativ sein mag) überführen möchte. Sie hat die Aufgabe, diesen
destruierenden Trieb unschädlich zu machen, und entledigt sich ihrer, indem sie ihn zum großen Teil und
bald mit Hilfe eines besonderen Organsystem, der Muskulatur, nach außen ableitet, gegen die Objekte
der Außenwelt richtet. Er heiße dann Destruktionstrieb, Bemächtigungstrieb, Wille zur Macht (Freud S.,
1924, S. 303).“
Durch das Wirken der Libido wird die todesähnliche Kraft des Todestriebes neutralisiert, indem
ein Teil des Todestriebes durch die Muskulatur auf die äußere Umwelt gerichtet wird. Mit
anderen Worten, das Überleben des Organismus kann also nur gewährleistet werden, wenn der
Todestrieb auf die äußere Umwelt projiziert wird. Dadurch wird das Streben des Organismus
nach seinem eigenen Tod bis zu einem gewissen Grad verhindert. Gleichzeitig behauptet Freud,
dass die beiden Triebarten in der Regel nie isoliert in Erscheinung treten, sondern immer in
einem Mischverhältnis zueinander stehen. Nach Freud drückt jegliche Seelentätigkeit die Fusion
des Lebens- und Todestriebes aus. In seinem berühmten Brief an Albert Einstein machte er auf
das Verhältnis zwischen Todestrieb und Libido noch einmal aufmerksam:
„Der eine dieser Triebe ist ebenso unerläßlich wie der andere, aus dem Zusammen- Gegeneinanderwirken
der beiden gehen die Erscheinungen des Lebens hervor. Nun scheint es, daß kaum jemals ein Trieb der
einen Art sich isoliert betätigen kann, er ist immer mit einem gewissen Betrag von der anderen Seite
verbunden, wie wir sagen: legiert, der sein Ziel modifiziert oder ihm unter Umständen dessen Erreichung
möglich macht (Freud S., 1933, S. 171).“
In der neuen Theorie von Libido und Todestrieb lässt sich bei Freud in Bezug auf die Aggression
ein fundamentaler Paradigmawechsel feststellen. Während er in seiner früheren Triebtheorie
davon ausging, dass die Aggression im Dienste der Selbsterhaltungstriebe oder Ich-Triebe
steht, die das menschliche Individuum motivieren, sich gegen schädigende, hemmende oder
triebentsagende Reize aus der Umwelt zu behaupten, verleiht Freud nun der Aggression eine
selbstzerstörende und destruktive Eigenschaft. Die Aggression steht in der neuen Theorie ganz
im Dienste des Todestriebes. Allerdings steht der Todestrieb nicht in dem Dienst der
Selbsterhaltung, denn er führt ja die Selbstzerstörung des Organismus herbei. Aus dieser
Annahme folgt, dass die Aggression ihrem Wesen nach keine Reaktion auf einen Reiz aus der
Umwelt ist, sondern ein ständig fließender Impuls, der in der Konstitution des Organismus
wurzelt. Um die selbstschädigende Wirkung des Todestriebes zu entgehen, wird nach Freud ein
Teil des Todestriebes durch die Libido nach außen projiziert. Was gleichzeitig bedeutet, dass
auch die Aggression die zuvor gegen den eigenen Organismus gerichtet ist, nach außen
abgewendet wird. Auf dem Hintergrund der Theorie eines angeborenen Todestriebes spricht
Freud der Aggression also selbstschädigende und destruktive Eigenschaften zu. Diese
Auslegung steht allerdings im Kontrast mit Freuds vergangener Behauptung, bei der er die
Aggression im Dienste der Selbsterhaltungstriebe gesetzt hat. Selbsterhaltung wird in der neuen
Theorie nur erreicht, wenn die Libido die destruktive Kraft des Todestriebs neutralisiert bzw. auf
die Außenwelt projiziert, wodurch der Todestrieb anschließend zum Destruktionstrieb wird (vgl.
Freud S. , 1924). Durch diese Auslegung der Aggression konstruiert Freud ein Menschenbild,
bei dem der Mensch von einem Impuls, entweder sich oder andere zu zerstören beherrscht wird.
105
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Es wird ihm sozusagen ein angeborenes Potenzial an destruktiven und feindseligen Tendenzen
zugeschrieben. In seiner kulturtheoretischen Schrift „Das Unbehagen in der Kultur“ ist eine
interessante Stelle zu finden in der Freud seine Anschauung über die destruktiven Züge des
Menschen noch einmal offen zum Ausdruck bringt:
„Das gern verlangte Stück Wirklichkeit hinter allem ist, daß der Mensch nicht ein sanftes, liebebedürftiges
Wesen ist, das sich höchstens, wenn angegriffen zu verteidigen vermag, sondern daß er zu seinen
Triebbegabungen auch einen mächtigen Anteil von Aggressionsneigung rechnen darf. Infolgedessen ist
ihm der Nächste nicht nur möglicher Helfer und Sexualobjekt, sondern auch eine Versuchung, seine
Aggression an ihm zu befriedigen, seine Arbeitskraft ohne Entschädigung auszunutzen, ihn ohne seine
Einwilligung sexuell zu gebrauchen, sich an seinem Besitz seiner Habe zu setzen, ihn zu demütigen, ihn
Schmerzen zu bereiten, zu matern und zu töten (Freud S., 1930, S.75-76).“
Wenn dieses Zitat im Hintergrund der Todestriebtheorie näher kommentiert wird, dann geht
daraus hervor, dass der Mensch nach Freud nicht ohne destruktive, aggressive oder
fremdschädigende Neigungen auskommt. Er wird immer von einer primären Feindseligkeit
gegenüber seiner sozialen Umwelt geprägt sein. Wie Freud in „Warum Krieg?“ schreibt: „Das
Lebewesen bewahrt sozusagen sein eigenes Lebens dadurch, daß es fremdes zerstört (Freud
S. , 1933, S. 173).“ Dafür wartet es äußere Provokationen ab, um dadurch seine eigenen
aggressiven Absichten zu legitimieren. Oder es stellt die Aggression in den Dienst einer anderen
Absicht (z.B. Sport, Krieg, Jagd, Beherrschung der Natur, körperliche Arbeit etc.).
In „Das Unbehagen der Kultur“ führt Freud weiterhin an, dass den angeborenen destruktiven
Tendenzen, durch die bestehende gesellschaftliche Moral und den bestehenden
gesellschaftlichen Normen, bereits in der frühen Kindheit moralische Schranken gesetzt werden
(Freud S. , 1930). Um sich vor möglichen Sanktionen zu schützen, introjiziert das Individuum
nach Freud seine eigene Aggression und wendet sie gegen das eigene Ich. Dort wird die
Aggression von einem Anteil des Ichs übernommen, das sich als Über-Ich (Gewissen)
herausbildet. Das Über-Ich wendet wiederum die aggressive Kraft auf das eigene Ich
(Schuldgefühle) oder projiziert diese auf die Außenwelt.
Um das destruktive Potenzial des Menschen zu bändigen, muss nach Freud die Gesellschaft
dem Individuum Möglichkeiten bieten, seine überschüssige aggressive Triebenergie durch
Sublimierungsprozesse in kulturelle Güter oder Produkte zu verwandeln (Freud S. , 1930). Mit
anderen Worten die überschüssige aggressive Triebenergie wird durch Muskelkraft oder
Arbeitsaufwand nach außen abgeleitet, wodurch im weitesten Sinne kulturelle Erzeugnisse
entstehen können. Wenn es der Gesellschaft unter bestimmten Umständen nicht gelingt, solche
Sublimierungsprozesse bei ihren Mitgliedern in Gang zu setzen, dann zerstört sie sich selbst.
Eine Gesellschaft ist daher nach Freud durch das destruktive Potenzial der Menschen
allgegenwärtig von einer primären Feindseligkeit zwischen ihren Mitgliedern geprägt. Wodurch
das soziale Miteinander zwischen den Individuen und der Fortbestand der Gesellschaft
permanent gefährdet werden.
Bevor es um die Theorie von Melanie Klein geht, soll hier noch einmal auf diverse
terminologische und theoretische Probleme in der dualen Triebtheorie von Freud aufmerksam
gemacht werden. Obwohl er davon ausgeht, dass das Wirken der beiden Triebarten in allen
106
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Erscheinungen des menschlichen Lebens wiedergespiegelt wird, kann er eigentlich nicht näher
beschreiben, wie sich das Zusammenspiel zwischen den beiden Triebarten genau vollzieht und
wie die komplexen psychischen Prozessen des Menschen dieses Zusammenspiel zum
Ausdruck bringen. Freud schreibt zwar über Neutralisierungsprozesse, Sublimierungsvorgänge,
Vermischungen zwischen Libido und Todestrieb, Projektionsprozesse und Gegenwirkungen
zwischen den beiden Triebarten. Jedoch ist es nicht greifbar was er konkret mit solchen
Vorgängen meint. Seine aufgestellten intrapsychischen Prozesse und Vorgänge beinhalten
einen zu großen Abstraktionsgrad, wodurch kein direkter Bezug zu konkreten Phänomenen
hergestellt werden kann. Dies wird besonders deutlich in den folgenden Ausführungen:
„Es fehlt uns jedes physiologische Verständnis dafür, auf welchen Wegen und mit welchen Mitteln sich
diese Bändigung des Todestriebes durch die Libido vollziehen mag. Im psychoanalytischen Gedankenkreis
können wir nur annehmen, daß eine sehr ausgiebige, in ihren Verhältnissen variable Vermischung und
Verquickung der beiden Triebarten zustande kommt, so daß wir überhaupt nicht mit reinen Todes- und
Lebenstrieben, sondern nur mit verschiedenwertigen Vermengungen derselben rechnen sollten. Der
Triebvermischung mag unter gewissen Einwirkungen eine Entmischung derselben entsprechen. Wie groß
die Anteile der Todestriebe sind, welche sich solcher Bändigung durch die Bindung an libidinöse Zusätze
entziehen, läßt sich derzeit nicht erraten (Freud S., 1924, S.303-304).“
Im oberen Abschnitt des Zitats gibt Freud seine Unwissenheit über Neutralisierungsprozesse
oder „Mischvorgänge“ zwischen Libido und Todestrieb offen zu. Allerdings führt er diese
Unwissenheit nicht auf seinen eigenen psychoanalytischen Theorieansatz zurück, sondern auf
mangelnde Kenntnisse bezüglich der physiologischen Prozesse, die an den
Neutralisierungsvorgängen zwischen Libido und Todestrieb beteiligt sind. Er nimmt eine „in
ihrem Verhältnis variable Vermischung und Verquickung“ der beiden Triebarten an, „so daß wir
überhaupt nicht mit reinen Todes- und Lebenstrieben“ rechnen sollten, sondern eine „nur mit
einer verschiedenwertigen Vermengung derselben“ (siehe oben). Bei diesen Ausführungen
vermittelt Freud den Eindruck, dass es sich bei den beiden Triebarten um thermodynamische
Energiequanten handelt, deren Vermengungen und Verteilungen in einem bestimmten
Kontinuum rein hypothetisch angenommen wird, aber nicht empirisch nachgewiesen oder
phänomenologisch erklärt werden kann. Außerdem führt Freud ergänzend hinzu, dass er sich
vorstellen könne, bei seinen Patienten in der psychoanalytischen Behandlung „entmischte“ oder
reine Formen des Libido- und Todestriebs wiederzufinden. Allerdings muss er mit weiteren
Erklärungen dazu passen. In seiner Abhandlung „Das Ich und das Es“ stellt er die Vermutung
auf, dass bei der sadistischen Perversion, eine mehr oder minder entmischte Form zwischen
Todes- und Lebenstrieb ausfindig gemacht werden kann (vgl. Freud S. , 1923). Aber auch in
dieser Schrift ist er mit seinen Ausführungen und Behauptungen sehr vorsichtig.
Aufgrund des spekulativen und abstrakten Hintergrundes auf dem Freud seine Gedanken
aufbaut, bekommt seine duale Triebtheorie einen pseudowissenschaftlichen Charakter und
verliert daher auch an Substanz. Hinzu kommt, dass die beiden Triebarten eigentlich ihre
Quellen in den somatischen und organischen Systemen haben. Jedoch ist es Freud nicht
möglich eine somatische Quelle, ein Körperteil oder ein Organ für den Todestrieb genau
anzugeben. Er hat zwar vorgeschlagen, dass die Muskulatur bei der Abfuhr der
107
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Todestriebenergie eine bedeutende Rolle spielt, aber es ist wohl wahrscheinlicher – wie bereits
schon der Psychoanalytiker William Gillespie (1971) feststellt – dass sie eher als Instrument und
nicht als Quelle zu betrachten ist. Im Gegensatz zur Libido, bei der Freud die erogenen Zonen
als somatische Quellen konstatiert, ist es ihm bis zu seinem Tod nicht gelungen eine somatische
Quelle für den Todestrieb zu bestimmen.
Auffallend ist auch, dass die duale Triebtheorie so konstruiert ist, dass alle psychischen
Erlebnisweisen auf die Existenz der beiden Triebarten zurückgeführt werden müssen. Jegliche
psychologischen Tendenzen werden entweder in die Kategorie des Todestriebes oder in die
Kategorie der Libido subsumiert. Wie bereits Erich Fromm (1973) aufmerksam gemacht hat,
stellt sich dabei aber die Frage, ob es immer sinnvoll ist, alle spezifischen Formen des
menschlichen Erlebens zwischen einem Todestrieb und einer Libido genau einzuordnen? Weil
dabei die Gefahr entstehen kann, dass man die qualitativ unterschiedlichen und manchmal
widersprüchlichen Tendenzen zwischen den einzelnen Erlebnisweisen nicht versteht. Nach
Freud würde man zum Beispiel den sportlichen Zweikampf und die feindselige
Auseinandersetzung zwischen zwei Soldaten auf dem Schlachtfeld in die Kategorie des
Todestriebes einordnen. Allerdings wird man den Unterschied zwischen den beiden
Erlebnisweisen dadurch nicht gerecht. Die psychologischen Motivationen im sportlichen
Wettkampf sind ganz andere, als die von zwei verfeindeten Soldaten, die sich auf dem
Schlachtfeld begegnen und um ihr Überleben kämpfen. Auch Phänomene wie Sadismus,
Naturbeherrschung, die Beherrschung und Ausbeutung anderer sind qualitativ ganz
unterschiedliche Phänomene, die Freud alle als Ausdruck des Todestriebes versteht.
In dem oberen Zitat (Seite 92) entsteht bei genauem Lesen noch eine weitere Verwirrung, die
durch die Ungenauigkeit von Freuds Termini hervorgerufen wird. Er schreibt: „diese Bändigung
des Todestriebes“, später schreibt er dann: „die Anteile der Todestriebe“ und „mit reinen Todesund Lebenstrieben“. Auffallend an diesen Ausführungen ist, dass Freud bei seinem Triebbegriff
sehr unpräzise ist. In einigen Stellen spricht er von Trieben (Plural) und in anderen von Trieb
(Singular). Diese Ungenauigkeit findet sich in mehreren Stellen seiner Schriften wieder, was
vielleicht auf einen Mangel an Klarheit und Evidenz in seinen theoretischen Überlegungen
schließen lässt. Trotz zahlreicher Fragen hält Freud bis zu seinem Tod an der dualistischen
Triebtheorie fest und führt in seinen späteren Arbeiten keine fundamentalen Ergänzungen oder
Änderungen ein. Die Entwicklung von Freuds Aggressionsbegriff und seiner Todestriebtheorie
kann auf drei Entwicklungsphasen zurückgeführt werden:
I.
II.
III.
Die Aggression als Komponente des Sexualtriebes, die den Widerstand gegen das Sexualziel
auf schnelleren Wegen überwindet.
Die Aggression als unabhängige psychische Kraft, deren Wurzel die Ich-Triebe sind und die
gleichzeitig auch als eine Komponente des Sexualtriebes zu verstehen ist.
Die Aggression als Komponente des Todestriebes, welcher eine Antithese zum Lebenstrieb
(Libido) bildet.
108
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
5.6.2. Die Todestriebtheorie bei Melanie Klein
Melanie Klein übernahm die von Freud postulierte Theorie einer bestehenden dualistischen
Polarität innerhalb der Psyche, die von ihm erstmalig 1920 formuliert und 1924 als klinisches
Erklärungsprinzip eine Anwendung beim Masochismus fand (Freud S. , 1920; 1924). Wie Klein
in Ihrer Arbeit „Bemerkung über einige schizoide Mechanismen“ schreibt, ist die psychische
Entwicklung des Kleinkindes ihrer Ansicht nach dahingehend charakterisiert, dass es sich von
Anbeginn seines Lebens mit lebensbedrohlichen Ängsten auseinandersetzen muss, die aus
dem Wirken einer angeborenen bedrohlichen Triebquelle (Todestrieb) entstehen und durch das
Geburtstrauma, sowie durch Versagungen physischer Bedürfnisse noch weiter verstärkt werden.
Sie schreibt:
„Meiner Meinung nach entsteht Angst aus der Aktivität des Todestriebs innerhalb des Organismus; sie
wird als Furcht vor Vernichtung (Tod) in der Form von Verfolgungsangst empfunden. Die Furcht vor dem
Zerstörungstrieb scheint sich sofort an ein Objekt zu binden oder wird vielmehr als Furcht vor einem
unkontrollierbaren, überwältigenden Objekt gefühlt. Andere wichtige Quellen von primärer Angst sind
Geburtstrauma (Trennungsangst) und Versagung körperlicher Bedürfnisse; diese Erfahrungen werden von
Anfang an so empfunden, als ob sie von Objekten verursacht seien (Klein, 1946, S. 136).“
Klein behauptet in diesem Zitat, die angeborene Triebquelle ist am Anfang der Entwicklung auf
die eigene Person gerichtet. Damit das Kleinkind die (angeborenen) Ängste und die Bedrohung,
die durch den Todestrieb entsteht bewältigen kann, muss es diese nach außen abwehren.
Geleitet von dieser Annahme ging Klein im Gegensatz zu Freud davon aus, dass ein Ich bereits
schon bei der Geburt vorhanden ist. In „Bermerkungen über einige schizoide Mechanismen“
schreibt sie daher: „Es ist, wie ich glaube, gerechtfertigt anzunehmen, daß einige der
Funktionen, die wir vom späten Ich her kennen, bereits von Anfang an da sind. An erster Stelle
die Funktion der Angstbewältigung (Klein, 1946, S. 136).“ Und in „Neid und Dankbarkeit“
schreibt sie weiterhin: „Nach meiner von Freud abweichenden Ansicht erzeugt die drohende
Vernichtung durch den in uns vorhandenen Todestrieb die primordiale Angst, und es ist das Ich,
das im Dienste des Lebenstriebs bewirkt diese Drohung in gewissem Ausmaße nach außen
wendet (Klein, 1958, S. 230).“ Die Aufgabe des frühen Ichs besteht nach Klein also darin, die
Angst zu bendigen, indem der Todestrieb teilweise nach außen projiziert wird und sich an das
erste Objekt (die mütterliche Brust) heftet. Trotz aller Vorgänge die der Angstbewältigung
dienen, bleibt unter dem Druck des Todestriebes ein Restbestand an Angst bestehen, der nach
Klein nur durch Spaltungs-, Introjektions- und Projektionsprozesse bewältigt werden kann, die
dazu führen, dass das äußere Objekt und die Erlebnisse mit ihm in den Parametern gut und
böse gespalten werden. Erst wenn in der depressiven Position das gute und das böse Objekt
mit einander konvergiert, kann nach Kleins Auffassung das Ich die entgegengesetzten Triebe
integrieren. Das bedeutet, der Todestrieb wird durch die Libido neutralisiert bzw. legiert.
Versagen die Abwehrvorgänge unter dem Druck der Angst, geht Klein davon aus, dass das Ich
in kleine „Stücke“ zerfällt. Mit anderen Worten die Angst innerlich vernichtet zu werden, führt zu
109
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
einer Desintegration des frühen Ichs. Dieser intrapsychische Vorgang ist nach Klein besonders
für schizophrene und psychotische Krankheitsbilder charakteristisch.
Der Unterschied zwischen Freud und Klein bezüglich der Todestriebtheorie besteht eigentlich
nur darin, dass die Libido und der Todestrieb bei Klein in der paranoid-schizoiden Position durch
die Spaltung der Objekte in gut und böse de-neutralisiert bleiben. Bei ihr erfolgt eine Fusion der
beiden Triebarten erst, wenn das böse und das gute Objekt in der depressiven Position integriert
werden. So gehen Klein und ihre Schüler davon aus, dass starke Zustände der
Triebentmischung bei jenen klinischen Zuständen zu erwarten sind, bei denen paranoidschizoide Mechanismen vorherrschen. Auch wenn Freud in seinen Arbeiten über die duale
Triebtheorie keinen genauen Zeitraum angibt, ab wann eine Fusion zwischen Libido und
Todestrieb stattfindet, ist es nach seiner Theorie eigentlich nur plausibel, wenn die ersten
Neutralisierungsprozesse zwischen Libido und Todestrieb bereits nach der Geburt erfolgen,
denn alternative Mechanismen (z.B. Spaltungsmechanismen, Projektionsmechanismen,
projektive Identifizierung) welche nach der Geburt die potenzielle Gefahr des Todestriebes
abwenden, lassen sich in seiner Theorie nicht ausfindig machen.
Wie der Psychoanalytiker William Gillespie in seinem Aufsatz „Aggression und Triebtheorie“
schreibt, gilt Melanie Klein für viele Psychoanalytiker in Bezug auf die todestriebtheoretischen
Ansichten päpstlicher als der Papst (Gillespie, 1971). Sie geht davon aus, dass es sich bei dem
Todestrieb um ein reales Phänomen handelt. Selbst in den späten 60er Jahren hält sie trotz
allgmeiner Kritik an dem Todestriebmodell als wesentliches Erklärungsprinzip für klinische
Zusammenhänge fest. Auch die Arbeiten ihrer Nachfolger wie zum Beispiel von Segal,
Rosenfeld oder Bion sind explizite oder implizite Postulate des Todestriebs. Zum Beispiel hat
Rosenfeld versucht die Existenz eines Todestriebes bei narzißtischen Patienten zu belegen
(Rosenfeld H. A., 1971a). Seiner Ansicht nach sind Zustände einer starken Triebentmischung in
den Übertragungen von Patienten erkennbar, bei denen schizoid-paranoide Mechanismen
vorherrschen. Dennoch beruht das Postulat eines angeborenen Todestriebes einzig allein auf
Spekulationen und klinischen Beobachtungen. Auch Freud konnte seit 1920 keine empirischen
Beweise für seinen aufgestellten Todestriebtheorie anführen und gab indirekt die Verantwortung
für den Beleg einer angeborenen Quelle, die das Streben des Organismus nach dem eigenem
Tod verursacht, an die nachfolgende Generation von Psychoanalytikern und anderen
Wissenschaftlern ab. Die größte Schwierigkeit entsteht, wenn man danach fragt, welche
somatischen Prozesse in welchem Körperteil oder Organ als Quelle des Todestriebes
anzunehmen sind? In den folgenden Unterkapiteln wird aus der Sicht der biologischen
Verhaltensforschung,
Entwicklungspsychologie,
Neurowissenschaften
und
der
Sozialpsychologie die Existenz eines angeborenen Todestriebes kritisch untersucht.
5.6.3. Ethologische Perspektive
In der biologischen Verhaltensforschung (Ethologie) beschäftigen sich die Forscher mit dem
Selektionswert und der stammesgeschichtlichen Entwicklung von Verhaltensweisen, die sowohl
bei den Tieren als auch bei den Menschen auftreten. Anhand der Daten von Tierbeobachtungen
konnten die Ethologen Ähnlichkeiten zwischen tierischem Verhaltensweisen einerseits und
menschlichen Ausdrucks- und Handlungsmustern andererseits entdecken, wodurch sie zu der
110
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Auffassung gelangt sind, dass es sich in beiden Fällen um stammesgeschichtlich verankerte,
angeborene und nicht erworbene Ausdrucks- und Handlungsbereitschaften handelt. Auch die
Aggression wurde von vielen Ethologen unter der Fragestellung ihrer arterhaltenden Funktion
und stammesgeschichtlichen Anpassung untersucht. Sie gehen davon aus, dass es sich auch
bei der menschlichen Aggression, um ein angeborenes Motivationssystem handelt und die
aggressiven Ausdrucksweisen des Menschen mit denen der Tiere fast identisch sind.
Konrad Lorenz und das sogenannte Böse
Der erste Ethologe, der sich mit der menschlichen Aggression beschäftigte, war der
österreichische Zoologe Konrad Lorenz.15 Seine Auffassung beinhaltet im Grunde genommen
die gleiche These wie sie bereits von Sigmund Freud 1920 aufgestellt wurde. Auch er führte das
aggressive Verhalten des Menschen, wie es sich in Krieg, Verbrechen oder in
zwischenmenschlichen Konflikten manifestiert, auf einen angeborenen phylogenetisch
programmierten Instinkt zurück, der sich zu entladen sucht und auf einen geeigneten Anlass
wartet, um zum Ausdruck zu kommen. Im Gegensatz zu Freud genoss Lorenz größeren Einfluss
innerhalb der sozialwissenschaftlichen Diskussion über die menschliche Aggression. Dieser
Umstand kann unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass die populärwissenschaftlichen
Veröffentlichungen von Lorenz für viele Leser leichter zu verstehen sind, als die abstrakten
Abhandlungen von Freud, die sich ausschließlich an eine psychoanalytische Leserschaft richten
und deshalb für die Allgemeinheit schwer zugänglich sind. Seit der Veröffentlichung von seinem
Werk „Das sogenannte Böse – Zur Naturgeschichte der Aggression“ (1963) genoss die Theorie
einer angeborenen aggressiven Triebkraft eine bemerkenswerte Popularität und wurde erst in
den 80er Jahren zunehmend in Frage gestellt.
Anhand der Beobachtungen von Fischen und Vögeln ging Lorenz davon aus, dass die
menschliche Aggression auf einen angeborenen Trieb beruht, der von einer ständig fließenden
Energiequelle gespeist wird. Seiner Auffassung nach, wird spezifische Energie in den
Nervenzellen des Organismus angesammelt, welche auf das aggressive Verhaltensmuster
bezogen sind. Eine Exploration der aggressiven Triebkraft ist dann zu erwarten, wenn ein
gewisses Maß an Energie angestaut ist. Der Organismus entlädt die aufgestaute Triebenergie
indem er seine äußere Umwelt nach angemessenen Reizen absucht oder er erzeugt diese
Reize selbst. Letzteres bezeichnet Lorenz in Anlehnung an Wallace Craig als AppetenzVerhalten, womit ein zielstrebiges Verhalten gemeint ist, dass die inneren Triebansprüche
befriedigt, auch wenn keine geeigneten Außenreize zur Verfügung stehen (vgl. Lorenz, 1963, S.
58ff; siehe auch Tinbergen, 1956, S. 97ff). Die Aggression beruht nach diesem Konzept auf eine
biologisch determinierte Energiequelle, die nach Abfuhr verlangt, egal ob die äußere Situation
angemessen ist oder nicht. Lorenz schreibt dazu: „Die Spontanität des Instinktes ist es, die ihn
so gefährlich macht (Lorenz, 1963, S. 55).“
Lorenz klassifiziert die animalischen Formen der Aggression in drei verschiedene Typen: 1.) die
innerartliche Aggression, bei der sich die Aggression gegen Tiere derselben Art richtet; 2.) die
zwischenartliche Aggression, bei der sich die Aggression gegen andere Tierarten richtet und 3.)
15
Zudem gilt Lorenz auch als Begründer der biologischen Verhaltensforschung.
111
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
die Aggression der Raubtiere, dessen innere verhaltensphysiologische Antriebskräfte sich von
anderen Typen der Aggression gänzlich unterscheiden und deshalb gesondert behandelt
werden muss (vgl. Lorenz, 1963, S.31ff). Der Gegenstand seines Buches „Das sogenannte
Böse“ (1963) bezieht sich vor allem auf die innerartliche Aggression, welche nach Lorenz
ausschließlich dem Überleben eines Individuums oder der Art dient. Nur unter bestimmten
Umständen und Fehlanpassungen kann sie den eigenen Untergang der Art hervorbringen. So
schreibt er: „Was eine Tierart unmittelbar in ihre Existenz bedroht, ist nie der „Fressfeind“
sondern, wie gesagt, immer nur der Konkurrent (Lorenz, 1963, S. 31).“
Die stammesgeschichtliche und evolutionäre Funktion der innerartlichen Aggression für die
Arterhaltung einer Tierart, spezifizierte Lorenz unter drei verschiedene Aspekte. Erstens: der
Lebensraum wird durch Revierkämpfe unter den Artgenossen in solcher Weise verteilt, dass
jeder nach Möglichkeiten sein Auskommen findet (Lorenz, 1963, S. 44ff). Dieser Aspekt wird
nach Lorenz besonders deutlich bei Revierkämpfen zwischen Vögeln oder Fischen, die dazu
führen, dass auch der Schwächere sich, wenn auch nur in einem bescheideneren Raum,
erhalten und fortpflanzen kann. Zweiten: bei Rivalenkämpfen hat nur der Stärkere eine Aussicht
auf Nachkommenschaft. Hier besteht die Funktion der innerartlich Aggression darin, dass eine
intraspezifische Selektion erreicht wird, wobei nur genetisches Material weitergegeben wird,
dass von einem starken und gesunden Tier abstammt. Ferner dient der Rivalenkampf der
Auslese eines männlichen Tieres, das seine Nachkommen am besten beschützen und
versorgen kann. Und Drittens: die Funktion der innerartlichen Aggression führt bei den meisten
Tierarten die in Gemeinschaften leben zu der Herstellung und Aufrechterhaltung von
Rangordnungsprinzipien (vgl. Lorenz, 1963, S. 50ff). Lorenz zufolge wird dadurch die
Aggression zwischen den einzelnen Gruppenmitgliedern unterbunden, weil eine strenge
Hierarchie unter den einzelnen Tieren besteht und jedes Tier innerhalb der Gruppe eine
definierte Statusposition besitzt. Darüber hinaus werden auch die schwächeren Tiere durch die
Gemeinschaft oder durch das stärkste Tier beschützt (vgl. Lorenz, 1963, S. 21ff).
Nach Lorenz hat sich die innerartliche Aggression bei den meisten Tierarten im Verlaufe der
stammesgeschichtlichen Anpassung in Verhaltensformen entwickelt, welche aus symbolischen
und rituellen Drohungen bestehen. Eine Tötung des Artgenossen habe sie seiner Meinung nach
nicht primär zum Ziel. Die Ritualsierungen ermöglichen es die Aggression in unschädliche
Kanäle abzuleiten und ihre arterhaltungsschädigende Wirkung zu bremsen. Zum Beispiel
berichtet Lorenz über Knochenfische, welche im Verlaufe der stammesgeschichtlichen
Anpassung durch Ritualisierungen eine Drohgebärde entwickelt haben, die darauf hinausläuft,
den Kontrahenten einzuschüchtern ohne ihn dabei ernsthaft zu verletzten. Der Fisch vollführt
aus der Breitseite heraus mit steif gehaltenden Körper und weit gespreizten Schwanzflossen
einen kraftvollen Schlag nach dem Gegner. Dieser wird dabei zwar nie berührt, empfängt aber
mit seinen Drucksinnesorganen, die sich an seiner Seitenlinie befinden, die Druckwelle des
anderen Fisches und wird gleichzeitig von seiner Größe und physischen Stärke unterrichtet. Der
Kampf wird beendet, sobald einer von beiden einsieht, dass er dem anderen physisch
unterlegen ist (vgl. Lorenz, 1963, S. 112ff).
Durch die Ritualisierungen, die nach der Auffassung von Lorenz eine physische Verletzung des
Gegners entgegenwirken, erhält sich eine Art, indem sie die Anzahl ihrer (zu meist männlichen)
Artgenossen nicht von selbst reduziert, die notwendig sind um die Verluste auszugleichen, die
112
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
unter anderem durch natürliche Feinde oder Unfälle entstehen. Lorenz zufolge entwickelten die
meisten Tierarten neben den Ritualisierungen und symbolischen Drohgebärden auch
sogenannte Hemmungsmechanismen, die ebenfalls verhindern, dass eine aggressive
Auseinandersetzung eine physische Verletzung des artgleichen Gegners zur Folge haben kann.
Er führt die angeborenen Hemmungsmechanismen, wie man sie bei den meisten Tierarten
vorfindet, auch auf die menschliche Spezies zurück (Lorenz, 1963). Diese äußern sich durch
spezifisch angeborene oder erlernte Gebärden oder Gesten, die der Angegriffene einem
Angreifer meistens instinktiv signalisiert und dabei an sein Mitleid appelliert (z.B. Weinen,
beschwichtigende Gesten, trauriger und ängstlicher Gesichtsausdruck).
Lorenz geht davon aus, dass unter bestimmten Umständen die innerartliche Aggression die
Vernichtung der eigenen Art zur Folge haben kann. So behauptet er, dass sich die Aggression
beim Menschen im Laufe der Evolution ins „Unzweckmäßige“ entwickelt habe und zu einer
ständigen Bedrohung der eigenen Art geworden ist. Seiner Meinung nach haben sich Krieg,
zwischenmenschliche Konflikte und feindselige Auseinandersetzungen beim Menschen
evolutionär herausgebildet und sind biologisch fest verankert. Sie spiegeln, das phylogenetische
Bedürfnis wieder, die aggressive Triebenergie zu explorieren. Auf die Prozesse, welche die
evolutionäre Entwicklung der menschlichen Aggression ins „Unzweckmäßige“ eingeleitet haben,
geht Lorenz in seiner Arbeit nicht näher ein. Er vermutet unteranderem das
Zivilisationsprozesse, die Entwicklung der Waffentechnik und die Entwicklung von
Menschenmassen – bei denen die Mitglieder untereinander in anonymen Gemeinschaften leben
und sich nicht persönlich kennen – zu einer Steigerung der innerartlichen Aggression
beigetragen haben. Er argumentiert zum Beispiel, dass durch die Anonymität, die die meisten
zwischenmenschlichen Beziehungen in einer modernen Sozietät kennzeichnen, es für den
Mitmenschen leichter ist seine Aggression auf einen anderen zu projizieren, weil er zu diesem
keine emotionale Beziehung hat. Durch die Anonymität des Anderen werden die biologisch
verankerten Hemmungsmechanismen nicht aktiviert und es daher für den Mitmenschen leichter
ist, sein aggressives Triebpotenzial zu explorieren. Weiterhin argumentiert Lorenz, dass auch
die Entwicklung der modernen Waffentechnik dazu geführt hat, dass der Angegriffene nicht
genügend Zeit oder gar die Möglichkeit hat, die Signale der Unterwerfung an seinen Angreifer zu
senden. Die natürlichen Hemmungsmechanismen, welche in der Regel bei den meisten
Tierarten verhindern, dass ein Artgenossen getötet wird, sind nach Auffassung von Lorenz beim
Menschen durch komplexe Zivilisationsprozesse außer Kraft gesetzt worden. Ähnlich wie Freud
betont auch er, dass die Gesellschaft Ventile schaffen muss, durch die der Mensch seine
aggressiven Impulse, ohne Anderen Schaden zuzufügen, ausleben kann (Lorenz, 1963).
In Bezug auf die Aggression stimmen Lorenz und Freud weitestgehend überein. Beide
entwickelten ein hydraulisches Modell, bei dem die Aggression genauso Druck erzeugt, wie
gestautes Wasser oder Dampf in einem geschlossenen Behälter. Über dem hinaus sind beide
auf verschiedene Wege zu einem Menschenbild gelangt, bei dem der Mensch von aggressiven
und destruktiven Impulsen beherrscht wird, die nur schwer unter Kontrolle gehalten werden
können und ständig zu entladen drohen. Dennoch unterscheidet sich Lorenz von Freud
dahingehend, dass er die arterhaltende Funktion der Aggression betont, die allerdings im Laufe
der Evolution beim Menschen verlorengegangen ist. Weiterhin unterscheiden sich beide darin,
dass Freud dem Todestrieb einen Lebenstrieb gegenüberstellt, der die destruktive Wirkung des
113
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Todestriebes bis zu einem gewissen Grad verhindert und friedliche zwischenmenschliche
Beziehungen durch die Projektion von libidinösen Strebungen auf den Mitmenschen möglich
macht. Lorenz geht allerdings davon aus, dass zwischenmenschliche Phänomene wie die Liebe
oder die Freundschaft, ein Produkt der innerartlichen Aggression seien. In Bezug auf das
zwischenmenschliche Phänomen der Liebe schreibt er:
„Das persönliche Band, die Liebe, entstand zweifellos in vielen Fällen aus der intraspezifischen
Aggression, in mehreren bekannten auf dem Wege der Ritualisierung eines neu-orientierten Angriffs oder
Drohens. Da die so entstandenen Riten an die Person des Partners gebunden sind und da sie weiters als
selbständig gewordene Instinkthandlungen zum Bedürfnis werden, machen sie auch die Anwesenheit des
Partners zum unabdingbaren Bedürfnis und diesen selbst zu dem „Tier mit der Heimvalenz“ (Lorenz,
1963, S. 205).“
Aus diesem Zitat geht deutlich hervor, dass Bindungsbedürfnisse zwischen zwei oder mehreren
Individuen nach Auffassung von Lorenz, das sekundäre Produkt einer Aggression ist, die sich
gegen einen Feind richtet. Lorenz leitet dieses Phänomen darauf zurück, das im Laufe der
stammesgeschichtlichen Anpassung einige Tierarten Verhaltenszeremonien entwickelt haben,
die ein persönliches Band zwischen zwei Individuen hervorbringen.16 Wobei der Zweck dieses
persönlichen Bandes ausschließlich arterhaltende Funktionen erfüllt (z.B. bei der Brutpflege
oder Aufzucht der Nachkommenschaft). Die soziale Bindung zwischen zwei oder mehreren
Individuen konstituiert sich nach Lorenz daraus, dass die Partner durch individuelle
Lernvorgänge spezifische Schlüsselreize und Ritualisierungen entwickelt haben, bei denen die
aggressiven Impulse auf eine andere Gruppe oder einen Artgenossen projiziert werden. Mit
anderen Worten, aus der biologisch determinierten Expression des Todestriebes entwickelt sich
eine individuelle und persönliche Beziehung zwischen zwei oder mehreren Individuen. Lorenz
beschreibt dieses Phänomen zum Beispiel bei Brandentenpaaren. Wobei die Ente ihre
aggressiven Strebungen niemals auf ihren Erpel, sondern immer nur auf ein anderes
Brandentenpaar in Form von Drohgebärden auslebt. Gleiches gilt für den Erpel (vgl. Lorenz,
1963, S. 170ff). Durch solche Verhaltenszeremonien wird das persönliche Band zwischen zwei
oder auch mehreren Individuen nach Lorenz verstärkt. Analog dazu übertrug er seine
Erkenntnisse aus den Beobachtungen von Vögeln auch auf den Menschen. Er schlussfolgerte,
dass die Existenz jeder menschlichen Gruppe auf drei wesentliche Funktionen beruht, die ihre
stammesgeschichtlichen Wurzeln ausschließlich in der innerartlichen Aggression haben:
1. Der aggressive Instinkt kann in einem geregelten Rahmen ausgelebt werden.
2. Die Externalisierung von Aggression verstärkt die Beziehung zwischen zwei oder mehreren
Individuen einer Gruppe.
3. Es wird verhindert, dass die Aggression zwischen den Mitgliedern der Gruppe ausgetragen
wird, in dem sie auf eine andere Gruppe projiziert wird.
16
Als „persönliches Band“ definierte Lorenz eine Beziehung zwischen zwei Individuen, wobei der Eine imstande ist, selektiv auf
die Individualität des Anderen zu reagieren. Das setzt allerdings voraus, dass die Bindung zwischen den beiden Individuen
Ortsunabhängig und das persönliche Wiedererkennen des Partners gewährleistet ist (Lorenz, 1963, S. 162ff).
114
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Eibl-Eibesfeldt und die doppelte Determiniertheit der Aggression
Eine abweichende Auffassung von Lorenz vertritt sein Schüler Eibl-Eibesfeldt. Auch er geht
davon aus, dass die innerartliche Aggression auf einen phylogenetisch determinierten Trieb
beruht. Dennoch wiedersprach er der Behauptung von Lorenz, dass das persönliche Band
zwischen zwei oder mehreren Individuen, dass sich beim Menschen in Freundschaft oder Liebe
äußert, seine stammesgeschichtlichen Wurzeln ausschließlich in der innerartlichen Aggression
habe (Eibl-Eibesfeldt, 1984a). Er argumentiert, dass die meisten Tierarten im Laufe der
stammesgeschichtlichen Anpassung Verhaltenszeremonien entwickelt haben, welche mit
Beschwichtigungs- und Annährungsabsichten einhergehen und darauf abzielen eine friedvolle
Beziehung zu anderen Artgenossen aufzubauen. Dabei scheinen die Motivationen für solche
Annährungen nicht einzig und allein auf aggressive Strebungen zu beruhen. So schreibt er:
„Die Aggression festigt ein Band nur sekundär, und diese Funktion („Kampfgemeinschaft“) ist wohl über
die Jugend- und Familienverteidigung entwickelt worden. Primär und ausschließlich über die Aggression
ist meines Wissens kein Wirbeltier mit seinem Artgenossen verbunden. Auch die individualisierte
Beziehung – die Liebe – entwickelt sich primär aus der Brutpflegebeziehung (Eibl-Eibesfeldt, 1984a, S.
148).“
Nach Eibl-Eibesfeldt lassen sich die Motivationen für eine soziale Bindung im Wesentlichen auf
zwei angeborene Triebsysteme – die er als Flucht- und Brutpflegetrieb bezeichnet –
zurückführen (Eibl-Eibesfeldt, 1984a). Er argumentiert zum Beispiel, dass es bei einigen
Fischarten typisch ist, dass sie sich in großen Gruppen fortbewegen. Der arterhaltende Nutzen
besteht seiner Meinung nach darin, dass der Fisch innerhalb der Gruppe vor seinen natürlichen
Feinden besser geschützt ist, als wenn er sich alleine durch das Wasser bewegen würde. Der
Fressfeind ist überfordert seine Beute aus dem Fischschwarm zu fixieren und zu jagen. Denn
wenn er sich einmal dem Schwarm annähert, so löst sich dieser auf und der Jäger ist durch das
Durcheinander verwirrt und verliert seine Beute aus den Augen. Gleiches kann nach EiblEibesfeldt auch bei evolutionär höher entwickelten Tierarten festgestellt werden, die sich
ebenfalls in Gruppen vor ihren natürlichen Feinden zu schützen versuchen. Seiner Auffassung
nach ist es zum Beispiel bei Primatennachkommen während einer Exploration typisch, dass sie
sich bei einer Gefahr sofort an das Muttertier wenden und von dort aus ein bedrohliches Objekt
beobachten. Auch Primatengemeinschaften fühlen sich gegenseitig verbundener, wenn sie sich
gegen ein Raubtier oder einer anderen Primatengruppe verteidigen müssen.
Die Motivationen für solche bindenden Verhaltensweisen leiten sich nach Eibl-Eibesfeldt nicht
ausschließlich aus der innerartlichen Aggression ab, sondern aus einem Fluchttrieb der durch
eine Angstmotivation aktiviert wird und die soziale Bindung zwischen zwei Individuen oder einer
Gruppe verstärkt. So schreibt er: „Was für die Maus das Mauseloch und für den Korallenfisch
die Deckung im Riff ist, ist in diesen Fällen der Artgenosse. Er bildet Deckung und Schutz und
gewinnt damit gewissermaßen Heimvalenz. Das ist ganz sicher eine Wurzel des
Kontaktstrebens. Der Artgenosse wird zum Fluchtziel, seine Nähe bedeutet Geborgenheit (EiblEibesfeldt, 1984a, S. 141).“
115
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Eine weitere Motivation, die nach Eibl-Eibesfeldt insbesondere evolutionär höher entwickelte
Tierarten aufweisen und eine individuelle Beziehung zwischen einzelnen Artgenossen
hervorbringt, bildet der Brutpflegetrieb. Ähnlich wie der Fluchttrieb löst dieser bei einem
Individuum eine Appetenz aus, nach der Nähe des Artgenossen zu suchen und diese Nähe
aufrechtzuerhalten. Besonders ausgeprägt ist der Brutpflegetrieb bei Tierarten, die ihren
Nachwuchs über einen längeren Zeitraum versorgen müssen. Durch spezifische Signale der
Nachkommen werden bei den erwachsenen (zu meist weiblichen) Tieren intuitive und
angeborene pflegerische Verhaltensweisen aktiv, dessen stammesgeschichtliche Wurzeln und
motivationale Antriebe nach Eibl-Eibesfeldt auf einen angeborenen Bindungstrieb zurückgeführt
werden können. Das Verhaltensrepertoire, das sich aus einem Brutpflegetrieb ableiten lässt, tritt
nach Eibl-Eibesfeldt nicht nur im Kontext der Brutpflege auf, sondern wird auch von den
erwachsenen Tieren übernommen und im Kontext der Annährung, Aggressionshemmung oder
Beschwichtigung von aggressiven Auseinandersetzungen eingesetzt. So schreibt er: „Die
betreuenden Verhaltensweisen der Brutpflege haben ihr natürliches Gegenstück in den sie
auslösenden Signalen, die als „Kindchenappelle“ in das Repertoire der kontaktstiftenden und
aggressionshemmenden Verhaltensweisen übernommen werden. Der Erwachsene verhält sich
in gewissen Situationen, als wäre er ein Kind, und wir erwähnten bereits, daß solche regressiven
Erscheinungen zum normalen Verhaltensrepertoire der Tiere gehören (Eibl-Eibesfeldt, 1984a, S.
173).“ Eibl-Eibesfeldt beschreibt diese Phänomene anhand einer Reihe von Beispielen, bei
denen erwachsene Tiere regressive Verhaltensweisen einsetzen, um eine soziale Bindung zu
einem Artgenossen aufzubauen oder der innerartliche Aggression entgegenzuwirken. So ist es
seiner Meinung nach bei erwachsenen Hunden typisch, dass sie sich vor ihrem Artgenossen auf
den Rücken werfen und in ihr eigenes Fell urinieren. Dieses Verhalten löst bei einem
Artgenossen pflegerische Verhaltensweisen aus, die auf Ähnlichkeiten mit dem Trockenlegen
von Welpen verweisen. Auch erwachsene Dohlen putzen und füttern sich gegenseitig, in einer
Weise, wie es zwischen den erwachsenen Vögeln und ihren Nachkommen geschieht. Die
regressiven Verhaltensmuster dienen nach Eibl-Eibesfeldt in erster Linie zum Kontaktaufbau
oder zur Aufhebung der innerartlichen Aggression.
Ähnliche Verhaltensformen, die sich aus einem Fluchttrieb und Brutpflegetrieb entwickelt haben
und eine stammesgeschichtliche Wurzel des Kontaktstrebens repräsentieren, postuliert EiblEibesfeldt auch beim Menschen. So behauptet er, dass Menschengruppen sich untereinander
verbundener fühlen, wenn sie sich im Kollektiv vor einem Feind oder einer anderen Bedrohung
fürchten. Auch die Bindung des menschlichen Kleinkindes an seine Mutter ist nach EiblEibesfeldt durch den Fluchtrieb biologisch determiniert. Die Bindung der Mutter an hier Kind ist
wiederum, durch den Brutpflegetrieb determiniert. Die stammesgeschichtlichen Wurzeln des
sozialen Verhaltensrepertoires (Küssen, Streicheln, Umarmen, verschiedene Grußgebärden),
das beim Menschen in Verbindung mit gegenseitiger Zuneigung und der Auflösung von sozialer
Spannung steht, sind nach Eibl-Eibesfeldt im Wesentlichen biologisch determiniert und nur in
geringem Maßen kulturell erworben. Um seine Thesen zu bestätigen reiste er nach Australien,
Südamerika und Afrika und studierte die verschiedenen Verhaltenszeremonien und Rituale von
Naturvölkern. Er verglich seine Daten und untersuchte wie die volksspezifischen
Verhaltensstrategien und -rituale zum Zweck der friedvollen Lösung von zwischenmenschlichen
Konflikten und zum Abbau von sozialer Spannung eingesetzt werden. Er gelangte zu dem
116
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Ergebnis, dass es zwar aufgrund der unterschiedlichen kulturellen Entwicklungen bei vielen
Menschengruppen leichte Unterschiede im Vokabular des Verhaltensrepertoires gibt, aber die
zugrundeliegenden Motivationen und Antriebe mit denen aus der Tierwelt fast identisch sind. Er
bestätigte somit seine Annahme, dass das Bestreben eines Menschen eine soziale Beziehung
zu einem anderen Menschen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, auf biologisch determinierte
Motivationen beruht (Eibl-Eibesfeldt, 1984a).
Wie Lorenz behauptet auch Eibl-Eibesfeldt, dass Zivilisationsprozesse mit einer Zunahme der
innerartlichen Aggression einhergehen. Auch er geht davon aus, dass mit der Entwicklung von
Massengesellschaften
sich
individualisierte
Verbände
–
wie
sie
noch
in
Stammesgemeinschaften von Naturvölkern zu finden sind – allmählich in anonyme Verbände
entwickelt haben. Die Mechanismen, welche zu einem persönlichen Band zwischen zwei oder
mehreren Individuen führen und aggressionsbeschwichtigende Funktionen erfüllen, wurden
durch diese Entwicklung weitestgehend außer Kraft gesetzt (vgl. Eibl-Eibesfeldt, 1984a, S.
253ff). Im Gegensatz zu Lorenz oder Freud sah Eibl-Eibesfeldt allerdings zwischenmenschliche
Konflikte, Krieg oder Verbrechen nicht unbedingt als Expression eines angeborenen
Aggressionstriebes, sondern primär als das Resultat einer entwicklungs- und kulturbedingten
Reduktion der angeborenen Hemmungs- und Bindungsmechanismen. Im Vergleich zu Lorenz
nimmt Eibl-Eibesfeldt damit einen Perspektivwechsel ein, indem er den Fokus auf spezifische
Reizsituationen legt, welche die Exploration und Ausdrucksformen der innerartlichen Aggression
beeinflussen. Deutlich wird dieser Perspektivwechsel in den folgenden Ausführungen, die aus
seinem Buch „Krieg und Frieden – Aus der Sicht der Verhaltensforschung“ (1984b) stammen:
„Wir dürfen für eine Reihe von Tierarten einen Antrieb postulieren, der eine Kampf-Appetenz bewirkt,
aber nicht für alle. Auch müssen wir damit rechnen, daß der Antrieb in verschiedenen Tierklassen nach
unterschiedlichen Prinzipien konstruiert ist. Diese Vorstellung impliziert nicht, daß Aggression
normalerweise nur dann zu einem Ende kommt, wenn eine zentral aufgestaute „Energie“ verbraucht
wurde: Wie schon gesagt, kommen Aktionen meist über besondere abschaltende Reizsituationen zum
Ende, und das dürfte auch für die Aggression zutreffen. Gewöhnlich endet ein Kampf mit dem Rückzug
des Gegners, und die Reizsituation … (Eibl-Eibesfeldt, 1984b, S. 75-76)
Aus diesem Zitat geht zwar hervor, dass sich Eibl-Eibesfeldt nicht explizit von dem Postulat
eines angeborenen Aggressionstriebes loslöst, dennoch stellt er im Gegensatz zu Konrad
Lorenz die äußeren Reizsituationen, welche die Exploration der Aggression beeinflussen in den
Fokus seiner Theorie. Aggressives Verhalten ist nach dieser verhaltensbiologischen Theorie
doppelt determiniert: zum einen durch endogene Faktoren und zum anderen durch kulturelle
bzw. reaktive Faktoren. Weiterhin wird die Aggression in der Theorie von Eibl-Eibesfeldt nicht
isoliert von jenen Mechanismen betrachtet, die sie zügeln oder hemmen. Im Gegensatz zu
Lorenz betont er die beschwichtigenden, bindenden und aggressionshemmenden Motivationen
und Verhaltensweisen des Menschen, die seiner Meinung nach durch die
stammesgeschichtliche Anpassung fest verankert und angeboren sind. Aus dieser Sicht wird
das Menschenbild von Freud und Lorenz weitestgehend relativiert. Denn der Mensch wird nach
Eibl-Eibesfeldt nicht ausschließlich von der Motivation beeinflusst, seine aggressiven Impulse zu
explorieren, sondern die stammesgeschichtlich erworbenen und angeborenen Motivationen, die
117
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
das friedvolle Potenzial des Menschen determinieren, bestimmen ebenfalls einen erheblichen
Teil seines Verhaltens.
Auch in Bezug auf die Annahmen über die verhaltensbiologischen Ursachen des Krieges, weicht
Eibl-Eibesfeld von der Auffassung von Lorenz und Freud ab (vgl. Eibl-Eibesfeldt, 1984b). Seiner
Meinung nach ist Krieg das Produkt einer sogenannten kulturellen Evolution, die die
biologischen Hemmungsmechanismen der innerartlichen Aggression außer Kraft gesetzt hat.
Die kulturelle Evolution steht hier als Analogie zur biologischen Evolution, mit dem Unterschied,
dass sich eine Artenbildung zwischen verschiedenen Kulturen vollzieht, die sich untereinander
als Pseudospezies abgrenzen. So schreibt er: „Die Kulturen grenzen sich voneinander ab, als
wären sie verschiedene Arten, und passen sich so in Nischen ein. In Kontrastbetonung
bezeichnen sich die Vertreter der jeweiligen Gruppe selbst als Menschen, alle anderen dagegen
als Nichtmenschen oder nicht vollwertige Menschen (Eibl-Eibesfeldt, 1984b, S. 147).“ Diese
kulturelle Entwicklung beruht nach Eibl-Eibesfeldt auf biologische Präadaptationen, die in erster
Linie eine Gruppenidentität gründen. Durch die kulturelle Abgrenzung verschiebt sich der
Konflikt von der innerartliche Aggression auf das Niveau einer zwischenartlichen
Auseinandersetzung. Mit anderen Worten die innerartliche Aggression wird durch die
Pseudospezifizierung in eine zwischenartliche Aggression transformiert. Die biologischen
Hemmungsmechanismen werden durch einen kulturellen Normenfilter überlagert, der es den
Gruppenmitgliedern legitimiert, Menschen aus einer anderen Kulturgruppe zu töten. Dieser
Prozess wird nach Eibl-Eibesfeldt vor allem durch politische oder auch religiöse Propaganda
verstärkt. Krieg ist demnach nicht primär das Resultat einer funktionslosen Entgleisung der
innerartlichen Aggression (Lorenz) oder ein kollektiver Ausdruck des Todestriebes (Freud),
sondern eine Form der zwischenartlichen (zwischengruppen) Aggression, mit deren Hilfe
Menschengruppen zum Beispiel um Land und Naturgüter konkurrieren.
Versöhnungsstrategien bei humanen Primaten
Die verhaltensbiologische Annahme von Eibl-Eibesfeldt, dass es bei evolutionär höher
entwickelten Spezies, angeborene und nur zum Teil durch individuelle Lernvorgänge erworbene
Verhaltensstrategien und Motivationen gibt, welche der innerartlichen Aggression
entgegenwirken und die soziale Beziehung zu einem Artgenossen verstärken, vertritt auch der
niederländische Primatologe Frans de Waal (1991; 2000). Er untersuchte die sozialen
Verhaltensstrategien von subhumanen und humanen Primatenarten (Schimpansen,
Rhesusaffen, Bärenmakaken, Bonobos), die dazu führen, dass soziale Konflikte innerhalb einer
Primatenkolonie friedvoll gelöst werden.
Bei den meisten Primatenengruppen handelt es sich um komplexe soziale Gebilde, die aus
komplizierten Rangordnungsprinzipien und hierarchische Anordnungen bestehen (siehe dazu
auch Nishida, 1968; Sugiyama, 1968; 1979). Die Strukturen dieser sozialen Gebilde führen
häufig zu Rivalitäten und aggressiven Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Tieren.
Zum Beispiel konkurrieren die (meist männlichen) Tiere um ihren Status innerhalb der Gruppe,
um besondere Privilegien, um Nahrung oder um sexuelle Konversationen mit einem Weibchen.
Durch die individuellen Interessen der einzelnen Tiere ist das Gruppengefüge permanent durch
soziale Anspannung bedroht. Der Zerfall einer Primatengruppe hätte allerdings für jedes Tier
118
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
existenzielle Konsequenzen. Ethologen und Primatologen (darunter auch de Waal) nehmen an,
dass die verschiedenen Primatenarten, aus der Notwendigkeit heraus, soziale Anspannung und
gruppeninterne Konflikte zu reduzieren, unterschiedliche Verhaltensstrategien entwickelt haben,
die die aggressiven Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Gruppenmitgliedern
reduzieren und die soziale Anspannung innerhalb der Gruppe abbauen, sowie den sozialen
Zusammenhalt untereinander verstärken (vgl. Tokuda & Jensen, 1968; Sugiyama, 1969; Bolwig,
1978; de Waal, 1991).
Die Beobachtungen von de Waal sind aus ethologischer Perspektive in der Hinsicht
aufschlussreich, weil er im Gegensatz zu Lorenz und Eibl-Eibesfeldt Verhaltensweisen einer
Spezies untersuchte, die dem Menschen in ihrer genetischen Ausstattung und in ihren
kognitiven Fähigkeiten sehr ähnlich ist. Während hingegen Lorenz seine Thesen aus
Beobachtungen von Vögeln und Fischen ableitete, beobachtete de Waal das Verhalten unter
anderem von Schimpansen, die neben den Bonobos dem Menschen in der evolutionären
Abstammungshierarchie am nächsten stehen. Forschungsberichte legen nahe, dass
Schimpansen durchaus aggressive Auseinandersetzungen mit ihren Artgenossen pflegen, die in
einigen Fällen auch zum Tode führen können (Nishida, Hosaka, Nakamura, & Hamai, 1995).
Einige Forscher berichten sogar über Vorfälle von Kannibalismus. So dokumentierten David
Watts von der Yale Universität und John Mitani von der Universität von Michigan fünf Fälle von
Kannibalismus, bei denen in drei verschiedenen freilebenden Primatenkolonien männliche
Schimpansen, einen Nachkommen aus einer anderen Gruppe töteten und anschließend den
Kadaver verzehrten (Watts & Mitani, 2000). Über die Zusammenhänge und situativen Kontexte,
bei denen aggressive Kämpfe zwischen freilebenden Schimpansen auftreten, ist nicht allzu viel
bekannt. Auch in Fällen von Kannibalismus stehen die Forscher noch vor einem Rätsel. Sie
vermuten, dass sexuell-selektive Aspekte oder die Konkurrenz um Nahrungsressourcen eine
Ursache für derartige Übergriffe bilden. Dennoch können diese Hypothesen bisher noch nicht
bestätigt werden.
Nach den Beobachtungen von de Waal, der in seinen Studien Schimpansen untersuchte, die in
zoologischen Einrichtungen lebten, treten langanhaltende Konflikte zwischen den einzelnen
Tieren in Regel nur bei Konkurrenzkämpfen auf. Vor allem dann, wenn mehrere Männchen um
die höchsten Statuspositionen konkurrieren. Beendet werden derartige Konflikte erst, wenn sich
einer der Gegner dem anderen unterwirft. Der Status wird bei Schimpansen durch
charakteristische Grunzlaute und tiefe Verbeugungen mitgeteilt. Wenn der Verlierer durch
charakteristische Grunzer seine Ehrerbietung gegenüber dem Gewinner zeigt, so wird der
Kontakt zwischen beiden wieder aufgenommen und die Beziehung entspannt sich. Diesen
Mechanismus bezeichnet de Waal als konditionierte Rückversicherung (de Waal, 1991, S. 51ff).
Die konditionierte Rückversicherung des Untergebenen durch freundschaftliche Gesten, ist mit
der Rückversicherung des Dominanten verbunden. Wodurch beide Parteien über den Status
des anderen informiert werden. Die männliche Hierarchie einer Schimpansengruppe, beschreibt
de Waal als eine Einrichtung, die den Zusammenhalt anstelle der Rivalität gewehrleistet (de
Waal, 1991). Dieser Zusammenhalt ist vor allem dann von Vorteil, wenn sich freilebende
Schimpansen vor ihren natürlichen Feinden oder einer anderen Schimpansengruppe verteidigen
müssen. Dies setzt allerdings gegenseitige Kooperation voraus. Wobei die hierarchisch höher
gestellten Tiere wichtige Entscheidungsträger für die Gruppe bilden. Um die sozialen Strukturen
119
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
innerhalb der Gruppe aufrechtzuerhalten, müssen sich die männlichen Schimpansen
gegenseitig über ihren Status verständigen. Aggressive Kämpfe brechen nach den
Beobachtungen von de Waal erst dann aus, wenn die Verständigung über den Status
zusammenbricht (de Waal, 1991).
Über die Ursachen von aggressiven Verhaltensweisen hinaus, richtet sich die Forschung des
niederländischen Primatologen auch auf die Versöhnungs- und Tröstungsprozesse von
Schimpansen, welche in der Regel kurz nach einer aggressiven Auseinandersetzung eintreten.
Die Ergebnisse seiner systematischen Beobachtungen legen nahe, dass – ähnlich wie die
Menschen – Schimpansen in der Lage sind vorrausschauend zu planen und diese Fähigkeit
auch in ihrem sozialen Leben fortwährend einsetzen. Die Versöhnungsstrategien beziehen sich
sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Zukunft und dienen dazu vorausgegangene
Vorfälle in Hinblick auf zukünftige Beziehungen ungeschehen zu machen (de Waal, 1991, S.
44ff). Die sozialen Strategien, die Schimpansen verwenden, um eine aggressive
Auseinandersetzung mit einem Artgenossen zu schlichten, beziehen sich immer auf ein
rationales Element. Als unverkennbare Gesten der Friedensstiftung oder Versöhnung
klassifizierte de Waal Verhaltensweisen, die er als Küssen [mouth-to-mouth kissing], Umarmen,
sexuelle Konversationen, umklammern des anderen Hüfte, gegenseitiges Händehalten, Pflege
oder sogenanntes Groomen bezeichnet (siehe auch Abbildung 11) (vgl. de Waal, 2000, S.
587ff.). Diese Verhaltensmuster differenzieren sich von den durchschnittlichen Kontaktformen
einer Schimpansenkolonie und treten im Kontext nach einer aggressiven Auseinandersetzung
häufiger auf als sonst.
Um soziale Konflikte zwischen zwei rivalisierenden Tiere zu lösen oder um die sozialen
Beziehungen untereinander zu festigen, kommt es nach de Waals Beobachtungen auch vor,
dass ein drittes (meist weibliches) Tier sich in einen Konflikt einmischt und durch sogenannte
Tröstungsprozesse eine Katalysatorfunktion übernimmt, deren Ziel es ist, die
Auseinandersetzung friedvoll zu lösen (de Waal, 1991). Ebenfalls ist es in
Primatengesellschaften auch üblich, dass das dritte Tier sich nicht nur in den Konflikt zwischen
zwei anderen Tieren einmischt, sondern dabei auch das physisch Unterlegende vor dem
Stärkeren beschützt. In einer von de Waal geschilderten Sequenz wird das Tröstungs- und
Versöhnungsverhalten von Schimpansen sehr gut beschrieben. Die folgende Sequenz soll dazu
dienen, die verhaltensbiologischen Thesen von de Waal anschaulicher darzustellen:
„Die Schimpansen gehören zu den geräuschvollsten Tieren der Welt und machen einen unglaublichen
Lärm, wenn sie sich jagen. Jedoch eskalieren ihre Streitigkeiten selten bis zu einem Punkt, wo Aggression
Schaden zufügt. Bei einer solchen Gelegenheit hat Nikki, der Anführer der Gruppe, Hennie geschlagen, als
er an ihr vorbeijagte. Hennie, ein junges erwachsendes Weibchen von 9 Jahren, hockt eine Weile abseits,
mit ihrer Hand die Stelle befühlend, wo Nikki sie schlug. Dann scheint sie den Zwischenfall zu vergessen;
sie legt sich ins Gras und starrt in die Ferne. Nach mehr als 15 Minuten erhebt sie sich langsam und geht
direkt zu einer Gruppe, die auch Nikki und das älteste Weibchen, Mama, einschließt. Hennie nähert sich
Nikki und begrüßt ihn mit weichen keuchenden Grunzern. Dann streckt sie ihren Arm aus und reicht ihm
den Handrücken zum Kuß. Nikkies Handkuß besteht darin, Hennies ganze Hand ziemlich unfeierlich in den
Mund zu nehmen. Diesem Kontakt folgt ein Mund-zu-Mund Kuß. Dann geht Hennie nervös grinsend auf
120
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Mama zu. Mama legt eine Hand auf Hennies Rücken und tätschelt sie freundlich, bis das Grinsen
verschwindet (de Waal, 1991, S. 45).“
In der von de Waal beschriebenen
Sequenz geht deutlich hervor, wie hoch
entwickelt
und
ausgeprägt,
die
Versöhnungs- und Tröstungsprozesse
von Schimpansen sind. Außerdem
besteht ein wesentlicher Aspekt dieser
Sequenz darin,
dass
sich
der
Versöhnungsprozess zwischen dem
Weibchen Nikki und dem Männchen
Hennie auf ein vergangenes Ereignis
bezieht.
Das
bedeutet,
dass
Schimpansen in der Lage sind einen
vergangenen Vorfall in der Erinnerung
zu behalten. Erst nach einer rituellen
und symbolischen Versöhnung scheint
sich die Beziehung zwischen dem
Weibchen Hennie und dem Männchen
Nikki zu normalisieren. Auch der
rationale Aspekt der Tröstungsprozesse
Abbildung 11: Eine von Schimpansen typische
ist in der zitierten Sequenz erkennbar.
„Postkonfliktwiedervereinigung“ bzw. Versöhnung.
Es wurde eine Situation dokumentiert, in
Hier zwischen einem Weibchen (rechts) und einem
der das älteste Weibchen der Gruppe
dominanten Männchen (links). (Quelle: de Waal,
Mama ihre Hand auf den Rücken des
Primates - A Natural Heritage of Conflict
Weibchens Nikki legt. Es lässt sich die
Resolution, 2000, S. 587)
Vermutung
aufstellen,
dass
das
Weibchen Mama ein intuitives Gespür für die innere Anspannung des Weibchens Nikki hat. Was
darauf verweist, dass Schimpansen zu empathischen Einsichten in Bezug auf die Empfindungen
ihrer Artgenossen fähig sind.17 Äußerlich drückt sich die innere Anspannung von Nikki durch das
„nervöse Grinsen“ aus. Die Primatologen gehen davon aus, dass das Grinsen bei vielen
Primatenarten ein klares äußeres Anzeichen dafür ist, dass ein Tier im aktuellen Moment
angespannt oder nervös ist (de Waal, 1991). Zielgerichtet versucht das Weibchen Mama durch
eine Berührung mit der Hand die Anspannung von Nikki zu reduzieren. Was dem SchimpansenWeibchen nach den Beschreibungen von de Waal auch gelingt, denn das nervöse Grinsen des
Weibchens Nikki verschwindet.
Anhand der Ergebnisse, die de Waal aus seinen systematischen Beobachtungen gewann, stellt
er die Vermutung auf, dass Schimpansen außerordentlich sensibel auf eventuelle
Beeinträchtigungen ihrer Beziehungen reagieren. Dies geht auch aus den Ergebnissen seiner
17
Siehe zur Empathie bei Schimpansen auch de Waal (2008).
121
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
statistischen Analysen hervor, die ergaben, dass der Zeitraum in dem eine Versöhnung nach
einer aggressiven Auseinandersetzung eintritt, maximal zehn Minuten beträgt (de Waal, 2000).
Aufgrund dieses geringen Zeitraumes behauptet de Waal, dass Schimpansen soziale
Zurückweisung und Isolation mehr fürchten, als die physischen Folgen der Aggression. Aus
dieser Motivation heraus können die Tiere Verhaltensänderungen gegenüber ihren Artgenossen
bewirken, bevor sie die Beziehung nach einer aggressiven Auseinandersetzung wieder
normalisieren. So schreibt er: „Wenn Aggression eine Strafe ist, so ist Versöhnung oftmals eine
Belohnung (de Waal, 1991, S. 52).“
Der besondere lebenserhaltene Vorteil, der sich aus der Versöhnung ergibt, liegt nach de Waal
vor allem darin, dass sich zwischen den Tieren kooperative Beziehungen entwickeln und diese
fortwährend bestehen bleiben. Die Kooperation hat wiederum für jedes Tier einen existenziellen
Nutzen.18 Geleitet von dieser Annahme stellt de Waal die These auf, dass sich
Versöhnungsstrategien bei allen sozialen Lebewesen entwickelt haben (de Waal, 2000). Denn
die Versöhnung sorgt auch nach einer aggressiven Auseinandersetzung für die Fortsetzung der
Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Parteien, die teilweise gegensätzliche Interessen
besitzen. Im Gegensatz dazu würden beide Parteien verlieren, wenn Kämpfe physische
Schäden zur Folge haben. De Waal stützt seine These auch durch die Befunde, die er aus
systematischen und quantitativen Analysen seines Beobachtungsmaterials gewann, die darauf
verweisen, dass Konflikte zwischen den Gegnern nach einem freundlichen Körperkontakt
weniger auflebten und die Toleranz und Zusammenarbeit zwischen den ehemaligen Gegnern
verstärkt wurde (de Waal, 200, S. 587ff). Nach Auffassung von de Waal ist die Versöhnung ein
evolutionärer und heuristischer Mechanismus, der der innerartlichen Aggression entgegenwirkt
und die unterschiedlichen Interessen zwischen zwei Individuen vereint. Seiner Meinung nach
müssen nur geringe Voraussetzungen bei einer Spezies erfüllt sein, damit sich
Versöhnungsprozesse evolutionär entwickeln können:
a) Es ist wichtig, dass die Mitglieder der Spezies sich individuell erkennen.
b) Die Teilnehmer eines Kampfes müssen ihre Gegner wiedererkennen.
c) Die Fähigkeit, Vorteile aus einer Beziehung zu beurteilen muss vorhanden sein, denn diese
leitet den Prozess der Versöhnung ein (vgl. de Waal, 2000, S. 588ff).
Im Gegensatz zu einigen Primatologen, wie zum Beispiel Nishida (1968) oder Sugiyama (1968;
1969, 1979), die Schimpansen in freier Wildbahn untersuchten, beobachtete de Waal seine
Tiere unter isolierten Bedingungen. Die Beobachtungen führte er in staatlichen zoologischen
Einrichtungen durch, die sich in Arnheim oder auch in San Diego befanden. Dieses Vorgehen
hatte für ihn unter anderem den Vorteil, dass er ein umfangreiches Datenmaterial über die
spezifischen Verhaltensweisen von Primaten gewinnen konnte. Im Unterschied dazu werden
Primatologen die eine freilebende Primatenkolonie untersuchen, mit diversen Hindernissen
18
Zum Beispiel hat Christophe Boesch eine Gruppe von freilebenden Tai-Schimpansen observiert, die bei der Jagd nach
kleineren Affen eine Strategie anwenden, die einen hohen Kooperationsgrad unter den Tieren voraussetzt (Boesch, 2002; 2005).
Die Tiere übernehmen während der Jagd verschiedene Rollen (Blocker, Driver, Ambusher etc.) bei denen sie ihre Beute
gemeinsam einkesseln und anschließend töten. Würden die Tiere nicht bereit sein mit ihren Artgenossen zu kooperieren, würde
die Jagd nicht erfolgreich verlaufen.
122
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
konfrontiert, die das Studium der Tieren erheblich erschweren (z.B. dichtbewachsener Wald der
die Sicht beeinflusst, zu großes Territorium wodurch das Auffinden der Tiere erschwert wird,
Tiere die vor dem Forscher flüchten usw.). Der Nachteil ergibt sich allerdings daraus, dass das
Verhalten der in Gefangenschaft lebenden Primaten, durch die Versorgungsunabhängigkeit,
durch den Kontakt mit dem Menschen, durch den Nahrungsüberschuss oder durch das
begrenzte Areal das ihnen zur Verfügung steht beeinflusst werden kann.
Über Verhaltensunterschiede zwischen freilebenden und in Gefangenschaft lebenden Primaten
ist unter der Berücksichtigung des derzeitigen Forschungsstandes noch nicht viel bekannt. In
diesem Kapitel geht es zwar in erster Linie nicht darum, die empirische Beobachtungsmethode
von de Waal zu überprüfen, dennoch soll darauf hingewiesen werden, dass eine genaue
verhaltensbiologische Analyse über das Sozialverhalten von Primaten nur dann erfolgen kann,
wenn systematische und vergleichende Untersuchungen zwischen den Ergebnissen der
Forscher, die ihre Tiere unter freilebenden Bedingungen und denen die ihre Tiere in
Gefangenschaft beobachteten, erfolgen. Dieses Vorhaben ist allerdings aufgrund der schlechten
Bedingungen, denen sich Primatologen aussetzen müssen, die ihre Forschung in der freien
Umgebung der Tiere ausführen, sehr schwierig. Desweiteren ist das Beobachtungsmaterial von
freilebenden Schimpansen nicht sehr detailliert und umfangreich, so dass eine vergleichende
Untersuchung zu einem bestimmten Forschungsthema in der Regel nicht stattfinden kann.
Ungeachtet der Grenzen, denen sich die empirische Beobachtungsmethode von de Waal stellen
muss, sind seine Ergebnisse in Bezug auf die Aggression in der Hinsicht interessant, weil sie die
Auffassungen von Lorenz oder Freud weitestgehend in Frage stellen. Nach dem hydraulischen
Modell der Aggression, erzeugt die Exploration von aggressiven Impulsen bei einem Individuum
lustvolle bzw. befriedigende Zustände. Desweiteren behauptet Lorenz, dass die innerartliche
Aggression ein Bindungsgefüge zwischen zwei oder mehreren Individuen erzeugt. De Waals
Beobachtungen von subhumanen und humanen Primaten ergaben allerdings, dass Aggression
zur Isolation oder zu einer Deformation der sozialen Strukturen von Primatengemeinschaften
führt, was für die meisten Tiere als ein existenzielles Risiko erlebt wird. Demzufolge scheint die
Spannungsreduktion der Aggression auf der sozialen Ebene eher mit negativen Effekten
begleitet zu sein. Auch der bindende Faktor der Aggression, wie ihn Konrad Lorenz postuliert,
wird von de Waal ganz klar wiederlegt. Im Gegensatz dazu stellt die Versöhnung einen Prozess
der Normalisierung von Beziehungen dar, mit dem Ziel die Folgen der Aggression rückgängig zu
machen. Was wiederum positive Effekte hervorruft und die kooperative Beziehung zwischen
zwei
Individuen
verstärkt.
Desweiteren
behauptet
Lorenz,
dass
aggressive
Auseinandersetzungen nur dann gelöst werden, wenn einer der Gegner einsieht, dass er dem
anderen physisch unterlegen ist (Lorenz, 1963). Auch hier zeigen die Ergebnisse von de Waal
das Gegenteil. Die Auflösung von aggressiven Konflikten oder sozialen Spannungen scheint bei
subhumanen und humanen Primaten einem natürlichen Bedürfnis zu unterliegen. Da
Schimpansen ähnlich wie die menschliche Spezies soziale Lebewesen sind und auch in der
evolutionären Hierarchie dem Menschen am nächsten stehen, nimmt de Waal an, dass auch die
Motivationen des Menschen primär darauf ausgerichtet sind kooperative Beziehungen zu seinen
Mitmenschen zu unterhalten und diese fortwährend aufrechtzuerhalten. Während hingegen die
Exploration von aggressiven Impulsen und deren Folgen auch beim Menschen als nicht
123
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
befriedigend erlebt wird (Ausnahmen bilden nach de Waal pathologische Einzelfälle) (de Waal,
1991).
Kooperation bei humanen Primaten und menschlichen Kleinkindern
Auch der Anthropologe und Verhaltensforscher Michael Tomasello behauptet, dass die
Kooperation ein entscheidendes Motivationssystem des Menschen ist. Er und seine Mitarbeiter
untersuchten kooperative und altruistische Verhaltensweisen von humanen Primaten und
menschlichen Kleinkindern (Tomasello, 2010; Warneken & Tomasello, 2006; 2008b; 2009;
Warneken, Hare, Melis, Hanus, & Tomasello, 2007). In mehreren experimentell angelegten
Studien versuchten sie zu zeigen, dass kooperatives und altruistisches Verhalten bei der
menschlichen Spezies von Natur aus vorhanden ist und bereits bei Kleinkindern mit etwa 14
oder 18 Lebensmonaten auftritt. Also noch bevor Eltern oder pädagogische Einrichtungen
begonnen haben prosoziales Verhalten bei Kinder durch erzieherische Maßnahmen zu fördern.
Bei einem der von Tomasello und seinen Mitarbeiter durchgeführten Experimenten,
untersuchten sie die Hilfsbereitschaft von 36 Schimpansen, die in freier Wildbahn geboren aber
durch Menschenhand aufgezogen wurden und 36 menschlichen Kleinkindern, die sich in einem
Alter zwischen 15 und 18 Monaten befanden, gegenüber einer fremden Person (Warneken,
Hare, Melis, Hanus, & Tomasello, 2007). Das Experiment wurde so angelegt, dass ein Objekt
durch einen Experimentator außerhalb der Reichweite der fremden Person, aber in Reichweite
der Kleinkinder bzw. Schimpansen platziert wurde. Die hilfsbereite und kooperative Handlung
bestand nun in der Weitergabe dieses Objektes an die fremde Person.
Um die Motivation der hilfsbereiten Handlung zu beurteilen, wurden vier verschiedene Varianten
des Experiments durchgeführt. In der ersten Variante rangen der Experimentator und die fremde
Person vor den Augen des Schimpansen um einen Holzstab, wodurch der Wert des Objektes in
einen für den Schimpansen bekannten Kontext markiert wurde (Wettbewerb um Objekte).
Daraufhin entzog der Experimentator den Holzstab aus der Hand der fremden Person.
Anschließend verließ die fremde Person den Raum, woraufhin der Experimentator den Stab
direkt vor den Gitterstäben des Käfigs des Schimpansen platzierte. Das Tier konnte ohne
großen Kraftaufwand den Stab erreichen und zu sich heranholen. Als anschließend der
Experimentator den Raum verließ, betrat wenige Minuten später die fremde Person den Raum
und der Schimpanse sollte ihr den Stab überreichen.
Die zweite Variante dieses Experiments bestand darin, dass der Stab von dem Experimentator
in Anwesenheit des Tieres auf dem Flur platziert wurde, den der Schimpansen nur über eine
Lauffläche erreichen konnten, um ihn anschließend der fremden Person zu übergeben. In
beiden Experimentanordnungen wurde zusätzlich getestet ob die fremde Person den Stab nur
im Austausch für eine Belohnung oder auch ohne Belohnung überreicht bekam. Dazu teilte man
die Schimpansen in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe wurde für ihr hilfsbereites Handeln belohnt
und die andere nicht.
Bei den Kleinkindern setzte sich die fremde Person in Anwesenheit des Kindes an einen
Schreibtisch und schrieb einen Brief. Anschließend betrat ein Experimentator den Raum und
nahm der fremden Person den Stift aus der Hand und legte diesen auf einen Stuhl, der sich
außerhalb der Reichweite der fremden Person befand. Daraufhin bat die fremde Person das
124
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Kind den Stift zu holen. In der vierten Variante des Experiments musste das Kind mehrere
Hindernisse überwinden, um den Stift der fremden Person zu überreichen. Auch bei den Kindern
wurde in zwei verschiedenen Gruppen getestet, ob sie den Stift nur im Austausch für eine
Belohnung oder auch ohne eine Belohnung der fremden Person übergeben würden (vgl.
Warneken, Hare, Melis, Hanus, & Tomasello, 2007, S. 1415ff).
Das von Tomasello und seinen Mitarbeitern durchgeführte Experiment umfasst zwei wesentliche
Aspekte, die das hilfsbereite Verhalten der Schimpansen oder der Kinder beeinflussen können.
Es wurde zum einen untersucht ob eine steigernde Reichweite des Objektes und der damit
verbundende Kraftaufwand und zum anderen ob der Einfluss einer Belohnung die Bereitschaft
zu hilfsbereiten Verhalten beeinflussen würde. In der ersten Variante bei dem das Objekt sowohl
für die Kinder als auch für die Schimpansen erreichbar war, halfen 12 von 18 Schimpansen und
16 von 18 Kleinkindern mindestens einmal bei der Weitergabe des Objektes. Im Vergleich zu
der Gruppe, in der die Probanden für ihr hilfsbereites Verhalten eine Belohnung erhielten, traten
in den Ergebnissen keine signifikanten Unterschiede auf. Was darauf verweist, dass das
Verhalten ausschließlich auf intrinsische Motivationen beruht und die Kinder bzw. Schimpansen
keine Belohnungen oder Vorteile als Gegenleistung für sich anstrebten.
Allerdings wurden zwischen den Kleinkindern und den Schimpansen Abweichungen in den
Reaktionszeiten festgestellt. Die meisten Kinder versuchten innerhalb der ersten 30 Sekunden
die Aufgabe zu erfüllen. Während hingegen Schimpansen in der Regel die doppelte
Reaktionszeit benötigten. Weiterhin half die Mehrheit der Kinder der fremden Person noch bevor
diese zuvor um ihre Unterstützung fragen musste. Im Gegensatz dazu reagierten Schimpansen
meist nur auf den Einsatz von zusätzlichen Signalen von Seiten der fremden Person. Auch die
andern beiden Varianten des Experimentes, bei denen die Kinder und Schimpansen einen
höheren Kraftaufwand aufbringen mussten, um das Objekte zu erreichen, zeigten keine
signifikanten Unterschiede gegenüber den ersten beiden Varianten auf. Sowohl die Tendenz
zum Helfen, als auch die Reaktionsgeschwindigkeit waren in diesen Versuchsanordnungen bei
beiden Spezies gleich und stieg auch nicht in der Gruppe an, in der beide Spezies für ihr
kooperatives Verhalten belohnt wurden (vgl. Warneken, Hare, Melis, Hanus, & Tomasello,
2007).
Dieses Experiment macht deutlich, dass hilfsbereite und altruistische Motivationen sowohl bei
menschlichen Kleinkindern, als auch bei von Menschen aufgezogenen Schimpansen auftreten.
Desweiteren scheinen diese Motivationen nicht abhängig davon zu sein, ob das Subjekt eine
andere Person persönlich kennt, einen hohen aber zu bewältigenden Kraftaufwand leisten muss
oder einen materiellen Vorteil als Gegenleistung für seine Handlung erwartet. Während das
oben beschriebene Experiment so angelegt wurde, dass Schimpansen hilfsbereites oder
kooperatives Verhalten gegenüber einer menschlichen Person zeigten, untersuchten Tomasello
und seine Mitarbeitern in einem dritten Experiment, ob Schimpansen auch bereit sind, ihren
Artgenossen zu helfen (Warneken, Hare, Melis, Hanus, & Tomasello, 2007).
Dabei wurden zwei Schimpansen getrennt in zwei Räume untergebracht. In einem dritten Raum,
der über eine versperrte Tür lediglich nur für eines der Tiere (Subjekt) zugänglich war, befand
sich Futter. Allerdings konnte diese Tür nur durch den anderen Schimpansen (Rezipient), der
keinen Zugang zu dem Raum mit Futter hatte, mit Hilfe einer speziellen Vorrichtung geöffnet
werden. Das Experiment wurde insgesamt mit neun Schimpansen durchgeführt, die nicht mit
125
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
einander verwandt waren und in freier Wildbahn aufwuchsen. Dabei übernahmen drei
Schimpansen durchgängig die Rolle des Subjektes, welches wenn der Artgenosse die Tür
öffnete Futter bekam. Die restlichen sechs Tiere übernahmen abwechselnd die Rolle des
Rezipienten. Die hilfsbereite Aufgabe bestand darin, dass der Schimpanse seinen Artgenossen
dazu verhalf, in dem verschlossenen Raum mit Futter zu gelangen. In einer Kontrollsituation
wurde das Experiment so angelegt, dass sich kein Futter in dem betreffenden Raum befand,
dennoch konnte dieser durch den Rezipienten geöffnet werden. Das Experiment wurde sowohl
in der Kontrollsituation, als auch in der Standartversion mit den Tieren an zwei verschiedenen
Tagen durchgeführt. Jede Versuchsanordnung wurde fünfmal wiederholt. Dabei sollte
untersucht werden, ob die Schimpansen gegenüber den Zielen ihres Artgenossen sensibel sind
und deswegen häufiger die Tür in der Standartversion des Experimentes öffnen, als in der
Kontrollsituation.
Die Ergebnisse des Experiments ergaben, dass acht von neun Tieren in den meisten Versuchen
ihren Artgenossen dazu verhalfen in den Raum mit Futter zu gelangen. Dabei öffneten die Tiere
siebenmal mehr die Tür als in der Kontrollsituation. Über dem hinaus, nahm im Verlauf der fünf
Versuchswiederholungen die Häufigkeit des Verhaltens von 67% auf 89% zu. Während in der
Kontrollsituation die Häufigkeit des Verhaltens von 56% zu 39% abnahm (Warneken, Hare,
Melis, Hanus, & Tomasello, 2007). Die Experimentatoren schlossen aus den Ergebnissen, dass
die Tiere während des Versuchszeitraumes lernten, besser unterscheiden zu können, ob Hilfe
von ihrem Artgenossen benötigt wird oder nicht. Desweiteren wiesen die Experimentatoren
darauf hin, dass die Schimpansen nach dem öffnen der Tür nicht anfingen ihren Artgenossen zu
belästigen oder das Futter von ihm zu entlocken (vgl. Warneken, Hare, Melis, Hanus, &
Tomasello, 2007, S. 1418ff).
Auch in dieser Studie konnten Tomasello und seine Mitarbeiter beweisen, dass hilfsbereite und
kooperative Tendenzen keine spezifisch menschlichen sind. Sondern sie gehen auf einen
langen evolutionären Weg zurück und sich auch bei Menschenaffen wiederfinden. Der
Verhaltensforscher Tomasello macht darauf aufmerksam, dass es bei Kleinkindern die sich in
einem Alter von 15 bis 18 Monaten befinden, sehr unwahrscheinlich ist, dass sie solche
Verhaltensweisen bei erwachsenen Personen abgeschaut und imitiert haben (Tomasello, 2010).
Auch erzieherische Maßnahmen wie Lob oder Tadel haben in diesem Alter noch keinen Einfluss
auf die Ausbildung von kooperativen und altruistischen Tendenzen. Wie bei Eibl-Eibesfeldt und
de Waal beruhen sie nach Tomasello auf stammesgeschichtlich angeborene intrinsische
Motivationen.
In einem weiteren Experiment versuchten Tomasello und seine Mitarbeiter zu zeigen, dass die
natürlichen prosozialen Motivationen durch externe Verstärker untergraben werden können
(Warneken & Tomasello, 2008a). Sie untersuchten den Einfluss von Belohnung auf das
hilfsbereite Verhalten von 36 Säuglingen, die zum Zeitpunkt der Erhebung 19 oder 20 Monate alt
waren. In dem Experiment befanden sich ein Experimentator und ein Kind in einem Raum. Der
Experimentator arbeitete an einem Schreibtisch (schrieb einen Brief oder räumte den
Schreibtisch auf) während das Kind in seiner Gegenwart spielte. Im Verlauf des Experiments
ließ der Experimentator ausversehen einen Gegenstand (Kugelschreiber, Papier) fallen.
Anschließend beugte er sich vor und griff erfolglos nach dem fallengelassenen Objekt. Dabei
gab er Laute der Anstrengung und des Aufwandes von sich. Die hilfsbereite Aufgabe des Kindes
126
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
bestand nun darin, dass es dem Experimentator dabei half an das fallengelassene Objekt
heranzukommen.
Alle Kinder durchliefen während des Experimentes eine Warm-Up-Phase in der sie von einem
zweiten Experimentator in der Bedienung eines interessanten Spielzeuges unterwiesen wurden.
Anschließend verließ der zweite Experimentator den Raum und der Verlauf des Experimentes
ging in die eigentliche Phase über. Hier wurden die Kinder zufällig in drei Gruppen eingeteilt.
Jede Gruppe bestand aus 12 Kindern. In der ersten Gruppe bedankte sich der Experimentator
bei den Kindern, wenn sie ihm geholfen haben. In der zweiten Gruppe erhielten die Kinder eine
materielle Belohnung (ein Spielzeug) vom Experimentator. In der dritten Gruppe reagierte der
Experimentator neutral auf die Hilfe der Kinder. Er nahm das Objekt auf ohne sich dabei zu
bedanken oder eine materielle Belohnung auszuhändigen (vgl. Warneken & Tomasello, 2008a,
S. 1786ff). Wenn die Kinder fünfmal Halfen, ging das Experiment in eine Testphase über. Bei
Kindern die in insgesamt zwölf Versuchen nicht halfen oder weniger als fünfmal halfen, sollte
das Experiment beendet werden. Allerdings erreichten alle 36 Kinder die Testphase. In der
Testphase wurde jedes Kind den gleichen Bedingungen ausgesetzt. Die Experimentatoren
inszenierten in insgesamt drei Versuchen drei hilfsbereite Aufgaben (also insgesamt neun
Aufgaben). Dabei reagierte der Experimentator auf das hilfsbereite Verhalten der Kinder weder
mit verbaler Dankbarkeit noch mit einer materiellen Belohnung. Nach jedem Versuch brachte
der zweite Experimentator ein neues Spielzeug in den Raum herein und platzierte es in weiter
Entfernung von dem Schreibtisch des ersten Experimentators. Die Kinder spielten während der
Testphase mit dem Spielzeug und mussten ihre Aktivität beenden, wenn sie dem
Experimentator helfen wollten.
Die Ergebnisse des Experiments ergaben, dass die Gruppe der Kinder die eine materielle
Belohnung für ihre hilfsbereite Verhalten erhielten, in der Testphase weniger halfen (53%) als im
Vergleich Kinder aus der ersten oder dritten Gruppe. Das größte Niveau an Hilfeleistung
erbrachten die Kinder, die sich in der Gruppe befanden, die für ihr hilfsbereites Verhalten weder
eine materielle Belohnung noch eine verbale Dankbarkeit erhielten (89%). In der Gruppe der
Kinder, bei denen sich der Experimentator für ihre Hilfsbereitschaft bedankte halfen 81%
(Warneken & Tomasello, 2008a). Auch dieses Experiment zeigt sehr deutlich, dass bereits sehr
junge Kinder ausgeprägte Tendenzen für kooperatives und hilfsbereites Verhalten aufweisen.
Sie geben freiwillig ihre Spielaktivität auf, um einer fremden Person zu helfen ohne dabei einen
ersichtlichen Vorteil für sich zu beanspruchen, was wiederum auf intrinsische Motivationen
verweist. Aufgrund der gruppenspezifischen Ergebnisse stellt Tomasello die These auf, dass
altruistische Tendenzen durch pädagogische Maßnahmen, die sich auf die externe Belohnung
von hilfsbereiten Tendenzen beziehen, untergraben werden können. Die intrinsischen
Motivationen – die den kooperativen und hilfsbereiten Tendenzen zu Grunde liegen – wurden in
dem Experiment durch eine extrinsische Motivation (materielle Belohnung als Gegenleistung)
abgelöst. Tomasello geht daher davon aus, dass hilfsbereite, altruistische und kooperative
Verhaltensweisen ganz natürlich zum Vorschein kommen. Erst im Laufe der weiteren
Entwicklung werden diese durch verschiedene Einflusse verändert. Hierbei zählt zum Beispiel
die wachsende Sorge der Kinder um ihre Beurteilung durch andere Gruppenmitglieder,
pädagogische Maßnahmen, die die intrinsische Motivation untergraben oder der Einfluss von
kulturspezifischen Normen, die im Laufe des Sozialisierungsprozesses verinnerlicht werden
127
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
(Tomasello, 2010). Darüber hinaus lernen Kinder bereits in frühen Jahren zu unterscheiden, bei
welchen Personen es angebracht ist sich kooperativ zu verhalten.
Dieses Phänomen untersuchten Tomasello und seine Mitarbeiter in zwei weiteren experimentell
angelegten Studien (Vaish, Carpenter, & Tomasello, 2010). In der ersten Studie nahmen 54
Kinder in einem Alter von drei Jahren teil. Es wurden drei weibliche Experimentatoren in die
Rolle eines Schauspielers, eines Empfängers und einer neutralen Person eingeteilt. Der
Empfänger und der Schauspieler saßen an einem Tisch. Die neutrale Person saß direkt neben
dem Kind und lass ein Magazin. Die Studie wurde in drei verschiedene Versuchsanordnungen
durchgeführt. In jeder Versuchsanordnung sagte der Empfänger zum Kind. Er würde ihm gerne
ein interessantes Spielzeug in einem anderen Raum zeigen. Daraufhin begleitete der
Empfänger – gefolgt von dem Schauspieler und der neutralen Person – das Kind in den anderen
Raum. Dort präsentierte der Empfänger dem Kind nacheinander mehrere Objekte (eine
Halskette auf die er stolz war, ein Bild das er schön fand oder eine Kugel aus Ton).
In der ersten Versuchsanordnung [harm condition] sagte der Schauspieler in einem leicht
aggressiven Ton, dass er jetzt das Bild, die Halskette oder die Kugel nehmen würde und das
betreffende Objekt zerbrechen, zerreißen oder in den Papierkorp werfen würde. Daraufhin nahm
er das Objekt und warf es in einen Papierkorp oder beschädigte es. Während dieser Aktion hatte
er keinen aggressiven Gesichtsausdruck. Der Empfänger fuhr anschließend traurig mit seiner
Präsentation fort und zeigte dem Kind eines seiner anderen Objekte. In der zweiten
Versuchsanordnung [help condition] ließ der Empfänger seine Objekte ausversehen Fallen,
wodurch er diese selber beschädigte. Dabei reagierte er über jedes Missgeschick mit einem
traurigen Ausdruck. Der Schauspieler sagte zu ihm mitfühlend, dass er ihm ein neues Objekt
besorgen würde oder das alte zu einem späteren Zeitpunkt reparieren werde. In der dritten
Versuchsanordnung [baseline condition] reagierte der Schauspieler neutral auf die Objekte des
Empfängers und kommentierte diese gelegentlich. Anschließend wurde von den
Experimentatoren des Experimentes eine Situation inszeniert, bei der das Kind in einem Spiel
der neutralen Person oder dem Schauspieler helfen sollte.
Der Schauspieler und die neutrale Person spielten mit einem Holzkasten bei dem vier
Steckplätze für eine farblich markierte Kugel besetzt werden mussten. Jeweils der Schauspieler
und die neutrale Personen hatten einen Holzkasten aber nur drei Kugeln. Eine vierte Kugel, die
sowohl dem Schauspieler als auch der neutralen Person fehlten, wurde direkt neben dem Kind
platziert. Während des Spiels wurde das Kind vom Empfänger aufgefordert, die fehlende Kugel
einen der beiden Personen auszuhändigen. Die Ergebnisse des Experimentes ergaben, dass in
der ersten Versuchsanordnung bei der der Schauspieler die Objekte des Empfängers
beschädigte, nur vier von achtzehn Kindern (22%) den Schauspieler die Kugel aushändigten. In
der zweiten Versuchsanordnung halfen elf von achtzehn Kindern (61%) dem Schauspieler und
in der dritten Versuchsanordnung waren es zwölf von achtzehn (67%) (vgl. Vaish, Carpenter, &
Tomasello, 2010, S. 1664ff). Diese Studie zeigt sehr deutlich, dass Kinder mit drei Jahren
bereits fähig sind, anhand bestimmter Kriterien selektiv zu unterscheiden welcher Partei sie
helfen oder nicht helfen wollen. In dem Experiment konnte nachgewiesen werden, dass
destruktive Verhaltensweisen gegenüber einer dritten Partei, die Kinder bei der Entscheidung
beeinflussen welche Partei sie helfen oder unterstützen möchten. Dies wird im Experiment
128
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
dadurch deutlich, dass die Kinder einer harmloseren Person mehr halfen als eine Person, die in
einer anderen Situation kontrasoziale Verhaltensweisen aufwies.
In einem zweiten Experiment untersuchten Tomasello und seine Mitarbeiter ob Kinder mit drei
Jahren bereits die Fähigkeit aufweisen, die Intentionen einer anderen Person realistisch
einzuschätzen und ob sie dieses Wissen in ihrer Entscheidung für eine Hilfeleistung einbeziehen
(Vaish, Carpenter, & Tomasello, 2010). Dieses Experiment wurde ähnlich wie das erste
Experiment aufgebaut. Es wurden allerdings zwei neue Bedingungen eingeführt. Der
Schauspieler demolierte in der ersten Versuchsanordnung [intended-but-failed-harm-condition]
mit einem leicht aggressiven Ton das Objekt des Empfängers. Allerdings gelang es ihm nicht,
das Bild zu zerreißen, die Kugel zu zerbrechen oder die Kette zu beschädigen. Der Empfänger
reagierte auf die Aktion des Schauspielers mit einem traurigen Gesichtsausdruck. War aber
erfreut, als er bemerkte, dass es dem Schauspieler nicht gelang sein Objekt zu beschädigen.
Daraufhin fuhr der Empfänger mit seiner Präsentation ungestört fort. In der zweiten
Versuchsanordnung [accidental harm condition] beschädigte der Schauspieler ohne
„absichtliche“ Intention das Objekt des Empfängers. Er bewunderte die Objekte, nahm sie in die
Hand und bei der Rückgabe an den Empfänger wurden sie ausversehen beschädigt. Dabei
reagierte der Schauspieler traurig und gab zur bemerken, dass es nicht seine Absicht war das
Objekt zu beschädigen. Allerdings entschuldigte er sich auch nicht für sein Missgeschick
gegenüber dem Empfänger. Der Empfänger reagierte auf das Unglück des Schauspielers
traurig, führte aber stillschweigend seine Präsentation fort.
Die anschließende Situation, bei der die Kinder entweder der neutralen Person oder dem
Schauspieler in einem Spiel helfen sollten, war identisch mit der Situation aus dem ersten
Experiment. Die Ergebnisse ergaben, dass nur sechs von achtzehn Kindern (33%) in der ersten
Versuchsanordnung dem Schauspieler halfen. In der zweiten Versuchsanordnung halfen neun
von achtzehn Kindern (50%) dem Schauspieler (vgl. Vaish, Carpenter, & Tomasello, 2010, S.
1666ff). Auch hier wird deutlich, dass Kinder ihre vergangenen Erfahrungen oder ihr Wissen
über bestimmte Intentionen von einer anderen Person in ihre Entscheidung einbeziehen. Dabei
scheint es so, als würde ein kontrasoziales Verhalten (beabsichtigte Schädigung eines Objektes
von einer anderen Person) stärker ihre Entscheidung beeinflussen, als ein kontraproduktives
Verhalten (unbeabsichtigte Schädigung eines Objektes von einer anderen Person). Es wird
deutlich, dass bereits Kinder aus ihren Erfahrungen selektieren, welche Person sich
möglicherweise als besserer Kooperationspartner eignet. Bestimmte Personen, die zuvor ein
kontrasoziales Verhalten an den Tag legten, fallen dabei aus dem Raster. Weil die
Wahrscheinlichkeit für eine gegenseitige kooperative Beziehung, die für beide Parteien von
Vorteil ist, bei diesen Personen eher geringer ist, als im Vergleich Personen, die zuvor ein
prosoziales Verhalten an den Tag legten. Diese Selektion ermöglicht es den Kindern aus ihrem
sozialen Umfeld den besten Kooperationspartner auszuwählen.
Ein ähnliches Phänomen konnte in einem Experiment von Alicia Melis, Brian Hare und Michael
Tomasello auch bei Schimpansen festgestellt werden (Melis, Hare, & Tomasello, 2006). In dem
Experiment wurden acht semi-freilebende Schimpansen in eine Situation gebracht, bei der sie
einen Kooperationspartner zur Lösung eines Futterproblems auswählen konnten. Die
Experimentatoren entwickelten dafür zwei verschiedene Versuchsanordnungen. In der Ersten
musste ein Schimpansen (Subjekt) einen Kooperationspartner auswählen, wenn er das
129
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Futterproblem lösen wollte. In der zweiten Situation konnte der Schimpanse das Futterproblem
auch ohne einen Partner lösen. Trotzdem stand ihm während des Versuches ein potentieller
Kooperationspartner zur Verfügung, den er sich bei Bedarf auswählen konnte.
Das Experiment wurde so aufgebaut, dass sich jeweils das Subjekt als auch der
Kooperationspartner in einem Käfig in zwei separate Räume befanden (siehe Abbildung 12). In
einem Testraum befand sich das Subjekt. Der mögliche Kooperationspartner wurde in einem
separaten Raum untergebracht [Adjacent room], dessen Tür verschlossen war und nur durch
das Subjekt geöffnet werden konnte. Wenn das Subjekt die Tür mit Hilfe einer speziellen
Vorrichtung öffnete, konnte der Kooperationspartner in den Testraum gelangen und dem Subjekt
bei der Lösung des Futterproblems helfen. Das Futterproblem bestand darin, dass die
Experimentatoren an einem Holzbalken zwei Futterschalen befestigten, die jeweils die gleiche
Menge an Futter enthielten. An dem Holzbalken wurde ein Seil befestigt, mit dessen Hilfe die
Tiere den Holzbalken in die Nähe des Käfigs heranziehen konnten. Das Seil wurde durch zwei
Ösen gezogen, die an den beiden Seiten des Holzbalkens befestigt waren. Der Abstand der
beiden Enden des Seiles, die in den Käfig führten, betrug drei Meter. Das Tier musste daher
einen Kooperationspartner rekrutieren, damit der Holzbalken mit Hilfe des Seiles in die Nähe
des Käfigs heran gezogen werden konnte. Wenn nur eines der beiden Tiere an dem Seil zog,
wurde es aus den beiden Ösen gezogen und das Futter war verloren (siehe Abbildung 12). In
einer zweiten Versuchsanordnung betrug der Abstand der beiden Enden des Seiles nur 55 cm.
Bei dieser Versuchsanordnung konnte das Subjekt alleine den Holzbalken zu sich heranziehen,
ohne auf die Hilfe eines Partners angewiesen zu sein. Beide Versuchsanordnungen wurden mit
den Tieren in drei verschiedenen Sitzungen zwölfmal durchgeführt (vgl. Melis, Hare, &
Tomasello, 2006). Das Experiment ergab, dass die Tiere in der ersten Versuchsanordnung, als
sie die Hilfe eines Partners benötigten um an das Futter zu gelangen, siebenmal mehr die
Türöffneten als in der zweiten Versuchsanordnung (Melis, Hare, & Tomasello, 2006). Dieses
Ergebnis zeigt sehr deutlich, dass Schimpansen einschätzen können in welchen Situationen sie
einen Kooperationspartner benötigen und in welchen nicht.
In einem zweiten Experiment untersuchten die Forscher ob die Tiere auch fähig sind aus ihren
Erfahrungen zu lernen und zu unterscheiden welcher Artgenosse sich als bester
Kooperationspartner erweist. Dafür konnte das Subjekt in dem Experiment zwischen zwei
möglichen Kooperationspartnern auswählen, die sich in zwei separaten Räumen [Adjacent
room] befanden. Diese Räume konnten wiederum nur vom Subjekt geöffnet werden (siehe
Abbildung 12). Die Probanden nahmen insgesamt an zwei Versuchsabläufen teil. In dem
ersten Versuchsablauf konnten die Tiere in sechs verschiedenen Sitzungen überprüfen, welches
der anderen Tiere sich als bester Kooperationspartner erweist. In einer darauffolgenden
Testsituation, die an dem nachfolgenden Tag durchgeführt wurde, konnten die Tiere in sechs
separaten Sitzungen zwischen zwei möglichen Kooperationsartnern wählen. Die Partner wurden
ausgewählt, indem die Tiere einen der zwei Räume öffneten, in denen sich jeweils eines der
Tiere befand. Das Experiment ergab, dass die Tiere im ersten Versuchsablauf keine
signifikanten Unterschiede bei der Auswahl ihres Kooperationspartners zeigten. Es gelang auch
einigen der Schimpansen nicht das Futterproblem mit ihrem Partner zu lösen. Sie wählten
wahllos einen Kooperationspartner aus, der sich anschließend für den Test entweder als
geeignet oder nicht geeignet erwiesen. Im zweiten Versuchsablauf wählten die Tiere in 30 von
130
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
34 Sitzungen einen Partner aus, mit dessen Hilfe das Futterproblem am effektivsten gelöst
werden konnte. Somit gelang es den meisten Tieren im zweiten Versuchsablauf das
Futterproblem am effektivsten zu lösen. Desweiteren zeigen die Ergebnisse, dass die
Probanden bei einer gelungenen Lösung öfter mit dem gleichen Partner zusammenarbeiteten,
als wenn sie mit ihm zuvor gescheitert sind (vgl. Melis, Hare, & Tomasello, 2006, S. 1299f). Die
Ergebnisse des Experiments legen nahe, dass auch Schimpasen aus ihren Erfahrungen eine
selektive Unterscheidung bei der Wahl ihrer Kooperationspartner vornehmen. Offensichtlich
richten sich die Kriterien dannach, welcher der möglichen Partner für eine erfolgreiche Lösung
des Futterproblems geeignet ist.
Abbildung 12: Setup des Experiments zur Untersuchung der Kooperationsbereitschaft von
Schimpansen (Quelle: Melis, Hare, & Tomasello, Chimpanzees Recruit the Best Collaborators,
2006, S. 1298)
Die Ergebnisse der Experimente von Tomasello und seinen Mitarbeitern können mit de Waals
Beobachtungen von Tröstungs- und Versöhnungsprozessen bei Schimpansen in Verbindung
gebracht werden. Tomasello und seine Mitarbeiter wiesen bei menschlichen Kleinkindern und
humanen Primaten angeborene kooperative (aber auch altruistische) Tendenzen nach. In den
verschiedenen Experimenten zeigten die Verhaltensforscher auch, dass beide Spezies qualitativ
ähnliche Prinzipien von kooperativen Verhaltensweisen aufweisen. Dadurch wird die These von
de Waal untermauert. Auf der Basis von kooperativen und altruistischen Tendenzen können sich
Versöhnungs- und Tröstungsprozesse evolutionär durchaus entwickelt haben, die gleichzeitig
den aggressiven Tendenzen entgegenwirken. Die Behauptung von Lorenz, dass sich soziale
Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Individuen ausschließlich durch die Expression der
innerartlichen Aggression entwickeln, wird durch die Ergebnisse von Tomasellos Experimenten
klar wiederlegt. Viel wahrscheinlicher ist die These, dass sich soziale Beziehungen durch
angeborene und stammesgeschichtlich erworbene Motivationen entwickeln.
131
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Auch in Bezug auf Freuds aufgestellter Triebtheorie geben die Ergebnisse der Experimente
Anlass zur Kritik (vgl. Freud S. , 1930). In seiner Theorie gibt es keine angeborene Motivation,
die den kooperativen und altruistischen Tendenzen zugrundeliegen könnte. Daher können die
hilfsbereiten Verhaltensweisen der Kleinkinder und Schimpansen mit Freuds psychoanalytischer
Theorie nur unzureichend erklärt werden. Nach Freud würde die Motivation für ein hilfsbereites
Verhalten darin bestehen, dass das Individuum erwartet durch sein Verhalten eine
Triebbefriedigung in Form von einer materiellen Belohnung oder sozialen Anerkennung zu
erreichen. In den Experimenten halfen die Schimpansen und Kleinkinder jedoch auch dann,
wenn sie keine Belohnung für ihr Verhalten erhielten. Demzufolge sind Kleinkinder und
Schimpansen auch in dem Wissen über eine ausbleibende Triebbefriedigung bereit, eine andere
Person oder einen anderen Artgenossen zu helfen.
Eine weitere Möglichkeit nach der Theorie von Freud die Motivation für ein hilfsbereites
Verhalten zu erklären, besteht darin, dass die Ansprüchen des Über-Ichs das Individuum dazu
anleiten, sich gegenüber seinen Mitmenschen hilfsbereit zu verhalten. Freud zufolge ist das
Über-Ich der Träger von den Einstellungen und Verboten der Eltern, sowie von
gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen (vgl. Freud S. , 1923; 1930; 1940). Die
Aufnahme der Erwartungen und Einstellung der Eltern ist nach der psychoanalytischen Theorie
mit drei Jahren abgeschlossen (vgl. Freud S. , 1940; Jacobson, 1964). Die Identifizierung mit
den gesellschaftlichen Normen und Werten findet im Zeitraum der Adoleszenz statt (vgl.
Erikson, 1959; Jacobson, 1964; Volkan, 1999). Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass die
hilfsbereiten Verhaltensweisen von Schimpansen auf ein verinnerlichtes Wertesystem beruhen,
welches dem Menschen sehr ähnlich ist. Auch Kleinkindern, die sich in einem Alter zwischen 12
und 20 Monaten befinden, haben nach der psychoanalytischen Theorie noch kein differenziertes
Werte- und Normensystem verinnerlicht und wären somit auch noch nicht in der Lage ihr
Verhalten an den Erwartungen der Gesellschaft anzupassen.
5.6.4. Neurowissenschaftliche Perspektive
Auch in den Neurowissenschaften haben sich zahlreiche Forscher mit den
neuropsychologischen Grundlagen der menschlichen Aggression beschäftigt (vgl. Bauer, 2008a;
2011; Lück, Strüber, & Roth (Hrsg.), 2005). Durch die neurowissenschaftliche Forschung
konnten erstmalig spezifische Gehirnregionen lokalisiert werden, welche an der Regulierung von
aggressiven Verhalten beteiligt sind. Darüber hinaus ist es den Neurobiologen gelungen
Zusammenhänge darüber herzustellen, wie Fehlfunktionen mancher Gehirnregionen, des
Stoffwechsels oder genetisch bedingte Anlagen zu psychischen Symptomen führen können, die
Persönlichkeitsveränderungen mit aggressiven oder delinquenten Ausprägungen begünstigen.
Joachim Bauer und das Gesetz der Schmerzgrenze
Zu den bekanntesten deutschen Experten auf dem Gebiet der Neurowissenschaft zählt unter
anderem der Neurobiologe Joachim Bauer. Ausgehend von den Erkenntnissen der
neurowissenschaftlichen Forschung entwickelte Bauer ein Modell der menschlichen Aggression.
132
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Seiner Auffassung nach steht die Aggression „direkt oder indirekt immer in einem funktionellen
Zusammenhang mit dem Grundbedürfnis des Menschen nach zwischenmenschlichen
Beziehungen und ist diesem Bedürfnis unter- oder nachgeordnet (Bauer, 2008a, S. 89).“
Aggression tritt nach Bauer als Folgeerscheinung auf, wenn die Beziehungen des Menschen
bedroht sind, verteidigt werden müssen, fehlen oder nicht gelingen. Demnach unterliegt die
Aggression dem Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Bindung. Bauer vertritt die Ansicht, dass
der Mensch in seiner neurobiologischen und genetischen Ausstattung ein auf soziale Resonanz
und Kooperation angelegtes Wesen ist (Bauer, 2004; 2005; 2008a). Er kritisiert Freuds
Triebtheorie und argumentiert:
Obwohl alles, was wir als Menschen tun und wie wir uns verhalten, letztlich in den Aktivitätsprogrammen
unserer Gene und den Verschaltungen unseres Gehirns eine biologische Entsprechung hat, ist nicht alles
Verhalten zugleich auch „Trieb“. Denn nicht alles, was biologisch verankert ist, ist zugleich auch Ausdruck
eines spontan auftretenden biologischen Grundbedürfnisses (Bauer, 2011, S. 29-30).“
Der Kern aller menschlichen Motivationssysteme ist seiner Meinung nach, nicht ein angeborener
Libido- oder Todestrieb, sondern das Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Anerkennung,
Wertschätzung, Zuwendung oder Zuneigung (vgl. Bauer, 2008a; 2011). Die neurobiologischen
Wurzeln dieser menschlichen Motivationssysteme werden nach Bauer durch zwei verschiedene
Neuronengruppen gebildet. Dazu zählt er das Ventrale Tegmentale Areal (VTA) und den
Nucleaus anumbeus. Wenn diese Neuronengruppen durch äußere Stimuli aktiviert werden,
beginnen die Neuronen den Botenstoff Dopamin abzugeben (vgl. Bauer, 2008a, S. 31ff). Das
Dopamin erzeugt das Gefühl des Wohlbefindens und versetzt den Organismus physisch und
psychisch in einen Zustand von Konzentration und Handlungsbereitschaft. Mit der Ausschüttung
des Dopamins werden im Gehirn weitere Botenstoffe freigesetzt – die sogenannten Opioide. Die
endogenen Opioide wirken auf die Emotionszentren des Gehirns ein und haben positive Effekte
auf das Ich-Gefühl, auf die emotionale Stimmung und die Lebensfreude. Zudem vermindern sie
die Schmerzempfindlichkeit des Menschen und stärken sein Immunsystem. Darüber hinaus
produziert das Gehirn einen weiteren Botenstoff – das sogenannte Oxytozin. Dieser Botenstoff
steht in Verbindung mit körperlicher und psychischer Entspannung, senkt den Blutdruck, dämpft
die Angstzentren und beruhigt das biologische Stresssystem. Durch die Ausschüttung von
Oxydozin werden die positiven Erfahrungen mit anderen Menschen, die die Oxytozin-Produktion
angeregt haben, im Gedächtnis der Emotionszentren gespeichert. Dies führt unter anderem
auch dazu, dass der andere Mensch und die Erinnerung an diesen Menschen die
Emotionszentren positiv stimuliert und das Subjekt sich zu diesem Menschen hingezogen fühlt,
ihn vertraut und bemüht ist, die Beziehung zu ihm aufrechtzuerhalten.19
Wenn äußere Bedingungen (Demütigung, soziale Ausgrenzung, körperliche Gewalt) das
natürliche Motivationssystem nicht aktivieren, tritt die Aggression als Reaktion auf (Bauer, 2011).
Dabei nimmt der neurobiologische Aggressionsapparat nach Bauer über die Sinnesorgane
Informationen von der Außenwelt auf. Wenn der Aggressionsapparat psychische oder physische
Schmerzen bewertet, aktivieren sich die Schmerzzentren im anteriorer cingulärer Cortex (ACC)
19
Siehe hierzu eine Studie von Paul Zack (Zack, Kurzban, & Matzner, 2005). Hier konnte nachgewiesen werden, das Vertrauen
gegenüber einer fremden Person, durch die Ausschüttung von Oxytozin positiv beeinflusst wird.
133
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
und die Angst- und Ekelzentren (Mandelkerne, Insulae), welche ihren Sitz in den
Schläfenregionen des Gehirns haben. Abhängig von der Schwere der physischen und
psychischen Schmerzen aktivieren die Angstzentren zwei tieferliegende Gehirnregionen, das
sogenannte Stresszentrum (Hypothalamus) und das vegetative Erregungszentrum (Hirnstamm)
(vgl. Bauer, 2011, S. 53ff). Während der Bewertung von äußeren Reizen wird die Aggression
durch den Hypothalamus, den Angst- und Ekelzentren sowie dem Hirnstamm erzeugt und über
die Mimik, Stimme und dem Bewegungsapparat nach außen abgeleitet. Dabei durchläuft die
Aggression eine neurobiologische Kontrollschleife deren Nervenbahnen sich im Stirnhirn
(präfrontaler Cortex) befinden. Das Stirnhirn enthält Informationen über vergangene
Erfahrungen, sowie über Moral- und Wertvorstellungen der jeweiligen Gesellschaft in der das
Individuum lebt. Hier wird innerhalb weniger Sekunden ein Abwägungsprozess in Gang gesetzt,
bei dem eine Einschätzung vorgenommen wird, wie das soziale Umfeld auf ein aggressives
Verhalten reagieren könnte und ob Reaktionen bzw. Sanktionen von Seiten der sozialen Umwelt
zu einem Nachteil für den aggressiven Akteur führen könnten.
Ein weiterer Kontrollmechanismus der Aggression bilden nach Bauer die sogenannten
Spiegelneuronen [mirror neurons]. Diese Nervenzellen können als neurobiologische Grundlage
eines Menschen für das intuitive Verstehen und für die Empathie angesehen werden (vgl.
Bauer, 2005; Bauer, 2008b; Hein & Singer, 2008; Schulte-Rüther, Markowitsch, Fink, & Piefke,
2007; Singer, et al., 2004). Sie befinden sich in allen Zentren des Gehirns, in denen Erleben und
Verhalten gesteuert wird. Entdeckt wurden sie erstmals von einer italienischen
Forschungsgruppe um Giacomo Rizzolatti, die bei Affen Nervenzellen gefunden haben, welche
nur dann aktiv waren, wenn der Affe nach einer auf einem Tablett liegenden Nuss griff (Ferrari,
Gallese, Rizzolatti, & Fogassi, 2003; Rizzolatti, Fadiga, Gallese, & Fogassi, 1996; Rizzolatti,
Fogassi, & Gallese, 2001). Gleichzeit fanden Rizzolatti und seine Mitarbeiter heraus, dass diese
Nervenzellen auch dann aktiv sind, wenn der Affe eine Untersuchungsperson beobachtet, die
ebenfalls nach einer Nuss greift. Rizzolatti konnte belegen, dass es Nervenzellen gibt, die nicht
nur ein spezifisches eigenes Verhalten steuern, sondern auch dann aktiv werden, wenn das
gleiche Verhalten bei einem anderen Individuum beobachtet wird.
Daraufhin erforschten weitere Neurobiologen die Funktionen der Spiegelneuronen und konnten
nachweisen, dass diese Nervenzellen ein intuitives Verstehen ermöglichen, das sich nicht nur
auf Handlungen bezieht, sondern auch auf emotionale und physische Erlebnisse. Zum Beispiel
wenn das Individuum bei einer anderen Person physische oder psychische Schmerzen
wahrnimmt (vgl. Singer, et al., 2004). In Bezug auf die Aggression ermöglichen die
Spiegelneuronen ein Bewusstsein dafür, welche Folgen die eigene Aggression für einen
anderen Menschen haben kann (Bauer, 2008b; 2011). Die Fähigkeit Mitleid oder stellvertretend
Wut zu empfinden, wenn eine andere Person leidet, wurzelt ebenfalls in den Spiegelneuronen.
Der aggressive Akteur wird durch die Spiegelneuronen sensibilisiert, seine aggressive Energie
in unschädliche Kanäle abzuleiten, damit sein Gegenüber keine physischen oder psychischen
Schmerzen davon trägt.
Nach Bauer erfüllt die Aggression in erster Linie kommunikative Funktionen, indem sie
signalisiert, dass ein Individuum nicht bereit ist einen physischen Schmerz, eine soziale
Ausgrenzung oder eine Zurückweisung zu akzeptieren. Seiner Meinung nach lassen sie fünf
Varianten der menschlichen Aggression ausmachen: 1) Aggression im Dienste der Verteidigung
134
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
bestehender Beziehungen; 2) Aggression als Motiv im Kampf um Liebe und Anerkennung; 3)
Aggression innerhalb von Beziehungen, bei denen Disbalancen ausgeglichen werden sollen; 4)
kollektive Aggression, die deren gemeinschaftlicher und unbewusster Zeck darin besteht,
Gemeinschaft durch gemeinsamen Kampf herzustellen und 5. Aggression als Folge schwerer
Vernachlässigung und Traumatisierung (vgl. Bauer, 2008a, S. 86-89ff). Wen die Aggression
nicht kommuniziert wird, können die Komponenten des Aggressionsapparates nicht
angemessen reguliert werden. Dadurch treten Folgeerscheinungen und gesundheitliche
Probleme auf, weil die neurobiologischen Angst- und Stresssysteme hochaktiv sind. So schreibt
Bauer: „Erfolgreich kommunizierte Aggression ist konstruktiv. Aggression, die ihre
kommunikative Funktion verloren hat, ist destruktiv (Bauer, 2011, S. 63)“.
Bauer geht davon aus, wenn eine bestimmte Schmerzgrenze erreicht wird, kann die Aggression
ein fremdschädigendes und/ oder auch selbstschädigendes Niveau erreichen. Im ersten Fall
äußert sie sich in Verhaltensweisen, bei denen ein anderer Mensch physisch verletzt oder durch
verbale Formen der Aggression psychisch gekränkt oder angegriffen wird. Das aggressive
Potenzial kann dabei durch die aggressiven Reaktionen oder Sanktionen aus der Umwelt weiter
verstärkt werden. Im zweiten Fall führt der hochaktive Aggressions- und Stressapparat dazu,
dass der Mensch unter Depressionen oder gesundheitlichen Problemen leidet. Desweiteren
lassen sich nach Bauer auf der neurobiologischen Ebene keine organischen Substrate finden,
welche die Auffassung der Aggression als einen angeborenen Trieb bestätigen. Bauer
betrachtet die menschliche Aggression als eine natürliche Reaktion gegen unlustvolle
Situationen, die das Bindungsbedürfnis des Menschen bedrohen. Das Erleben von sozialer
Zurückweisung oder Ausgrenzung aktiviert die Schmerzzentren des menschlichen Gehirns. Die
Aggression tritt als Folge der Aktivierung der Schmerzzentren auf und stellt sich erst ein, wenn
sich die schmerzaktivierenden Situationen zum positiven für das menschliche Individuum
verändert haben. Durch eine Reihe von unterschiedlichen Studien wird dieses Modell der
menschlichen Aggression gestützt.
Zum Beispiel untersuchten Leary et. al. die sozialen und psychologischen Gemeinsamkeiten von
15 amerikanischen Jugendlichen, die an ihren Schulen Amokläufe durchgeführt und dabei
mehrere Personen getötet haben (Leary, Kowalski, Smith, & Phillips, 2003). Alle 15
Jugendlichen waren Opfer von sozialer Zurückweisung und sozialem Ausschluss. An ihren
Schulen vielen sie dem Mobbing ihrer Mitschüler zum Opfer und wurden von ihren Mitschülern
aufgrund ihres Äußeres oder ihrem Gewicht als Außenseiter behandelt. Alle fünfzehn
Jugendlichen lebten an der Peripherie des sozialen Lebens. Über dem hinaus wiesen sie in
unterschiedlichen Formen eine Faszination für Tod, Waffen oder Satanismus auf. Zehn
Jugendliche hatten psychologische Probleme wie Depression, Impulskontrollschwierigkeiten
oder auch sadistische Tendenzen. Sechs der Jugendlichen lebten in Familien die Schusswaffen
besaßen. Vier der Jugendlichen waren von Sprengstoff fasziniert, stellten eigene
Sprengstoffsätze her oder wussten wie man zu Hause Sprengstoff herstellen kann (vgl. Leary,
Kowalski, Smith, & Phillips, 2003, S. 9ff).
Eine weitere Studie von einer Forschungsgruppe um Naomi Eisenberger, untersuchte den
Einfluss von sozialer Ausgrenzung und Zurückweisung auf das neurobiologische
Schmerzsystem. Dabei nahmen die Probanden an einem virtuellen Ballwerfspiel teil. Zuvor
erklärten die Forscher den Probanden, dass noch zwei weitere Personen über Internet
135
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
mitspielen würden. In Wirklichkeit wurde der Spielverlauf jedoch nur durch die Experimentatoren
beeinflusst. Die Probanden wurden durch ein Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt. In der
ersten Gruppe fand eine soziale Eingliederung statt. Der Proband konnte die gesamte Zeit am
virtuellen Ballspiel mitspielen, das insgesamt zwei Minuten und dreißig Sekunden dauerte. In der
zweiten Gruppe wurde der Proband aus dem Spiel ausgeschlossen. Die Experimentatoren
erzähltem dem Probanden nach dem Spiel, dass technische Störungen dazu geführt haben,
dass er am Spielt nicht teilnehmen konnte. In der dritten Gruppe fand ein offenkundiger sozialer
Ausschluss statt. Der Proband wurde nach 50 Sekunden von den anderen virtuellen
Teilnehmern für den Rest der Zeit ignoriert, indem sie ihm nicht mehr den Ball zuwarfen.
Bevor das Spiel von den Experimentatoren offiziell eröffnet wurde, mussten alle Probanden sich
einem Wärmereiz aussetzen und auf einer Ratingskala bewerten, wie unangenehm sie den Reiz
empfanden. Diese Daten bildeten eine Grundlinie der individuellen Schmerzempfindlichkeit
jedes einzelnen Probanden. In den letzten 30 Sekunden des Spiels wurden alle Probanden
nochmal mit drei unangenehmen Wärmereizen konfrontiert. Dabei befand sich der erste
Wärmereiz an der Schwelle der zuvor erhobenen individuellen Grundlinie. Die zwei weiteren
Reize befanden sich oberhalb und unterhalb der Grundlinie. Anschließend sollten die Probanden
auf einer Ratingskala bewerten, wie sie die Reize warnahmen. Desweiteren gaben sie mit Hilfe
eines Fragebogens an, ob sie während des Spiels eine soziale Ausgrenzung erfahren haben
und wie sie ihren sozialen Stress während des Spiels einschätzten (vgl. Eisenberger, Jarcho,
Lieberman, & Naliboff, 2006, S. 133ff). Zusätzlich unterzogen sich alle Probanden einem MRTScan, der während des Spielverlaufes durchgeführt wurde.
Die Probanden aus der Gruppe in der eine soziale Ausgrenzung stattfand, wiesen im Vergleich
zu den Probanden aus den beiden andern Gruppen eine höhere Rate an sozialen Stress auf.
Desweiteren konnte nachgewiesen werden, dass die gleichen Gehirnregionen bei einer sozialen
Ausgrenzung aktiviert wurden, welche in der Regel auch beim Erleben vom physischen
Schmerzen aktiviert werden (Eisenberger, Lieberman, & Williams, 2003). Die Ergebnisse des
Experiments zeigten außerdem, dass die Schmerzempfindlichkeit signifikant zunahm, wenn die
Probanden im Spiel einen offenkundigen sozialen Ausschluss erfuhren. So schätzten die
Probanden die drei Schmerzreize am Ende des Experimentes stärker ein, als den Ausgangsreiz
der am Anfang des Experimentes zugefügt wurde. Bei den Probanden, die an dem virtuellen
Ballwerfspiel während der gesamten Spielzeit teilnehmen durften, wurde diese Korrelation nicht
festgestellt (Eisenberger, Jarcho, Lieberman, & Naliboff, 2006).
Anhand dieser Ergebnisse lässt sich Bauers These bestätigen, dass soziale Ausgrenzung oder
Zurückweisung, sowie das Scheitern von sozialen Beziehungen einen Einfluss auf die
Schmerzzentren des menschlichen Gehirns nehmen. Physische und psychische Schmerzen
haben demnach die gleichen neurobiologischen Substrate und können auf der Verhaltensebene
ähnliche Reaktionsweisen hervorrufen. Darüber hinaus scheint die Aktivität der
neurobiologischen Schmerzzentren durch das Erleben von sozialen Schmerzen auch die
Wahrnehmung von physischen Schmerzen zu beeinflussen.
Dieser Zusammenhang wurde in einer anderen Form auch von Wager et. al. (2004) bestätigt. In
einem Experiment untersuchte die Forschungsgruppe um Wager welchen Einfluss PlaceboEffekte auf die Aktivität der Schmerzzentren im Gehirn haben. Dabei nahmen insgesamt 24
Probanden an einer MRT-Untersuchung teil und bekamen während der Untersuchung
136
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
schmerzhafte und nicht schmerzhafte Elektroschocks auf der rechten Hand verabreicht. Nach
jedem Schock bewerteten die Probanden den Schmerz auf einer zehn Punkteskala. Die
Probanden durchliefen im Experiment drei verschiedene Versuchsabläufe. Im zweiten
Versuchsablauf verabreichten die Experimentatoren den Probanden eine Handcream und
erzählten ihnen, die Handcream habe angeblich eine schmerzreduzierende Wirkung. Im dritten
Versuchsablauf wurde eine zweite Handcream aufgetragen, die jedoch nach den Angaben der
Experimentatoren keine schmerreduzierende Wirkung hat (vgl. Wager, et al., 2004, S. 1163ff).
Auch in diesem Experiment wiesen die Forscher nach, dass sensorische Erfahrungen, die mit
einer bestimmten Erwartung verknüpft sind, einen Einfluss auf das menschliche Schmerzsystem
im Gehirn haben. So war die Aktivität der Schmerzzentren stark reduziert, wenn der Proband die
Handcream mit einer angeblichen schmerzreduzierten Wirkung aufgetragen bekam. In der
dritten Versuchsanordnung war dieses Phänomen jedoch nicht zu beobachten.
Neuronale Funktionsstörungen und antisoziale Persönlichkeitsdisposition
Eine Ursache die Neurobiologen für antisoziales und aggressives Verhalten häufig anführen und
in ihrer Forschung untersuchen, geht auf Schädigungen oder Fehlfunktionen des präfrontalen
Cortex zurück (vgl. Brower & Price, 2001; Bufkin & Luttrell, 2005; Glen & Raine, 2011;
Markowitsch & Siefer, 2007). Es handelt sich hierbei um ein hirnorganisches Gebiet, das sich
direkt hinter der Stirn eines Menschen befindet und aus mehreren Subsystemen (orbitofrontaler,
lateraler, medialer, cingulärer Cortex) besteht. Aufgrund der neuroanatomischen Lage findet
man in der deutschsprachigen Literatur für den präfrontalen Cortex auch die allgemeinere
Bezeichnung Stirnhirn.
Die Neurobiologen nehmen an, dass die Nervenzellnetzwerke des präfrontalen Cortex die
neuronale Basis bilden, welche die aktive Anpassung des Organismus an seine Umwelt (z.B.
durch Sprache, Augen- und Muskelbewegung) gewährleisten und eine entscheidende Funktion
bei der Bewertung von äußeren Situationen, bei kognitiven Denkprozessen oder bei der
Organisation von Handlungsweisen leisten (vgl. Damasio, 1994; Fuster, 2000, 2002). Außerdem
gehen sie davon aus, dass die präfrontalen Strukturen an der Modulation von emotionalem
Verhalten beteiligt sind. Vor allem die medialen und orbitalen Regionen sollen bei der
Regulierung von Emotionen und Verhalten eine bedeutende Rolle spielen (vgl. Diorio, Viau &
Meaney, 1993; Rolls, 2000, 2004). Die bisherige Forschung konnte nachweisen, dass die
präfrontalen Netzwerke, Systeme bilden, die die Informationen aus der Umwelt, aus dem
Organismus und aus den Gedächtnissystemen verarbeiten und das Verhalten auf eine für den
Organismus zweckmäßige Weise organisieren. Die neuroanatomische Besonderheit der
präfrontalen Regionen besteht insbesondere darin, dass bei ihnen sämtliche Signale
zusammenlaufen, die in den sensorischen und somatosensiblen Regionen des Gehirns
entstehen (Damasio, 1994). Dadurch können alle Signale die von der äußeren Umwelt oder des
Körpers stammen im präfrontalen Cortex gebündelt werden. Gleichzeitig ist diese Gehirnregion
auch mit Hirnarealen verbunden, die durch bioregulatorische Prozesse selbst physiologische
und motorische Prozesse in Gang setzen können (z.B. Amygdala, basale Vorderhirn, Gyrus
cinguli oder Hypothalamus).
137
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Goldman-Rakic (1992) hat zum Beispiel in einem Experiment gezeigt, dass die Fähigkeit zu
abstrakten Vorstellungen von der äußeren Welt bei hirngeschädigten Primaten stark reduziert
ist. Mit Hilfe des „Daley-Response Test“ untersuchte die Neurobiologin die Fähigkeit von
Primaten auf Situationen zu reagieren, bei denen sie sich nur auf der Grundlage von
gespeicherten und internalisierten Vorstellungen stützen konnten und nicht auf gegenwärtig
vorhandene Informationen. In dem Test erhält das Tier einen visuellen und auditiven Reiz, der
anschließend weggenommen und ausgeblendet wird. Nach einigen Sekunden wird ein Signal
gegeben und das Tier muss den Ort angeben, an dem der Reiz zuvor erschienen war. Wenn die
Antwort richtig ist erhält es eine Belohnung. Primaten bei denen die präfrontalen Regionen
operativ entfernt wurden, konnten den „Daley-Response Test“ nicht bestehen. Die Fähigkeit den
Ort des Reizes während der Verzögerung in der Erinnerung zu behalten war bei ihnen stark
eingeschränkt gewesen. Sie bewältigten die Aufgabe nicht mit Hilfe abstrakter
Repräsentationen, sondern stützten sich eher auf Gewohnheiten oder Reflexe (vgl. GoldmanRakic, 1992, S. 122ff). Im Gegensatz dazu bewältigten die gesunden Tiere die Aufgaben des
Tests ohne Schwierigkeiten. Goldman-Rakic untersuchte in erster Linie die Gedächtnisprozesse
von Primaten, um aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf die Funktionsweisen des
menschlichen Gehirns abzuleiten. Mit Hilfe von bildgebenden Verfahren konnte sie auch
nachweisen, dass die neuronalen Regionen im cingulären und lateralen Cortex während der
Verzögerung im „Daley-Response Test“ hoch aktiv waren. Sie schlussfolgerte, dass diese
Regionen einen Teil des sogenannten Arbeitsgedächtnisses bilden und dafür sorgen dass
bestimmte Informationen für einen gewissen Zeitraum im Gedächtnis behalten werden können
(Goldman-Rakic, 1992). So war es für die gesunden Tiere möglich den Ort des Reizes auch
während der Verzögerung in Erinnerung zu behalten.
Eine andere Funktion des Stirnhirns erforschte der englische Experimentalpsychologe Edmund
Rolls. Er konzentrierte sich auf die orbitofrontalen Regionen des präfrontalen Cortexes und fand
heraus, dass diese Regionen kurzfristige Erinnerungen ermöglichen, die Informationen über
Belohnung oder was im aktuellen Augenblick gut oder schlecht ist beinhalten (Rolls, 2000,
2004). Die Zellen in diesem Bereich sind dafür zuständig einen aktuellen Reiz nach dem
Parameter zu bewerten, ob er vor kurzem zu einer Belohnung oder Bestrafung geführt hat.
Makaken-Affen bei denen der orbitofrontale Cortex operativ entfernt wurde, wiesen
Schwierigkeiten auf ihr Verhalten nach den Prinzipen der Belohnung auszurichten (vgl. Rolls,
2004, S.13ff). Das gleiche stellte man bei menschlichen Patienten fest, bei denen die
orbitofrontalen Regionen durch einen Autounfall oder Schlaganfall beschädigt wurden. Zudem
zeigten einige der von Rolls untersuchten Patienten ein vermindertes Wertgefühl, das mit
sozialunangemessenen oder enthemmten Verhaltensweisen einherging, ein vermindertes
Verantwortungsgefühl, sowie ein Mangel an Interesse für die Gegenwart oder Zukunft (vgl.
Rolls, 2004, S.19ff). Rolls vermutet, dass die orbitalen Regionen bei der emotionalen Bewertung
von sozialen Situationen eine entscheidende Rolle spielen. Bei Untersuchungen fand er heraus,
dass Patienten mit einer Stirnhirnschädigung, Schwierigkeiten hatten soziale oder emotionale
Hinweise von anderen Personen wahrzunehmen (Rolls, 2004, S. 20ff). Er schlussfolgerte
daraus, dass der orbitofrontale Cortex eine entscheidende Funktion bei der emotionalen
Bewertung von äußeren Situationen, sowie bei der Steuerung von sozialerwünschten
Verhaltensweisen hat (vgl. Rolls, 2000, 2004).
138
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Die Ergebnisse der hier aufgeführten Untersuchungen legen nahe, dass die Fähigkeit
Situationen angemessen einzuschätzen, mögliche Handlungsweisen zu entwerfen, das
eventuelle
Ergebnis
dieser
oder
jener
Handlungsweise
vorherzusagen,
den
Handlungsalternativen Prioritäten zuzuordnen und sich für eine Handlungsweise zu
entscheiden, funktionsfähige präfrontale Strukturen voraussetzt. Auch im Bezug auf
Moralvorstellungen oder sozialangemessenen Verhaltensweisen scheinen die präfrontalen
Regionen eine wichtige Funktion zu erfüllen. Sie können dafür sorgen, dass ein Mensch vor
einer geplanten Handlung voraussehen kann, ob diese mit den gegebenen Normen kollidiert. Im
Zweifel kann er dann entscheiden ob er die beabsichtigte Handlung unterlässt. Obwohl auf
diesem Gebiet noch keine präzisen Forschungsergebnisse vorliegen, die die Funktionsweisen
des menschlichen Gehirns in Bezug auf Moral erklären, gehen die Neurowissenschaftler davon
aus, dass es neuronale Netzwerke für Moral gibt und diese durch Erfahrungen konstituiert
werden, die der Mensch im Kontakt mit seiner Umwelt erwirbt (Anderson, Bechara, Damasio,
Tranel, & Damasio, 1999; Markowitsch & Siefer, 2007; Bauer, 2011). So behauptet zum Beispiel
der deutsche Neurobiologe Hans Markowitsch, dass das Gehirn kein vorprogrammiertes Organ
ist, sondern sich in einer fortdauernden neuronalen Umgestaltung befindet. Es produziert in
jedem Augenblick neue neuronale und synaptische Verschaltungen oder gestaltet alte um,
wodurch neuropsycholgische Prozesse in Gang gesetzt werden, die äußere Sinneseindrücke
oder physiologische Vorgänge verarbeiten und komplexe psychologische Denk- und
Handlungsprozesse ermöglichen. Bereits in der frühen Kindheit werden nach Markowitsch im
Gehirn neuronale Strukturen gebildet, die den Menschen an die Bedingungen der sozialen
Gemeinschaft anpassen. Aber auch in späteren Lebensabschnitten entwickelt sich das Gehirn
unter dem Einfluss der Umwelt und den stetig verändernden Umweltbedingungen weiter
(Markowitsch & Siefer, 2007; Markowitsch H. J., 2011).
Erstmalig wurde die Funktion des Stirnhirns erkannt, als Neurologen bei der Behandlung von
Patienten, bei denen man Läsionen in den präfrontalen Bereichen diagnostizierte,
Beeinträchtigungen im Sozialverhalten oder in den kognitiven Fähigkeiten feststellten (vgl.
Damasio, 1994). Die Neurobiologen schlussfolgerten aus diesen Erkenntnissen, dass in
betreffenden Gebieten neuronale Netzwerke liegen müssen, die dem Menschen ermöglichen
seine emotionalen Reaktionen angemessen zu regulieren, sowie sein eigenes Handeln in Bezug
auf die Umwelt zu planen und das eventuelle Resultat der eigenen Handlung vorauszusehen.
Erkenntnisse, die man bei der Behandlung von Patienten mit neurologischen Krankheiten
gewann, haben gezeigt, dass wenn bei einer Schädigung zum Beispiel durch einen Tumor oder
einer physischen Verletzung, die für das Sozialverhalten verantwortlichen Neurozentren
beschädigt werden, es vorkommen kann, dass die Betroffenen ihren natürlichen
Kontrollmechanismen beraubt werden und antisoziale Wünsche oder Phantasien in die Tat
umsetzen (vgl. Markowitsch & Siefer, 2007). Dies äußerte sich zum Beispiel darin, dass die
Betroffenen ungezügelt ihren Affekten freien Lauf lassen und ohne Rücksicht auf ihre Umwelt,
das umsetzen, was normale Menschen sich niemals vorstellen könnten. Ein berühmter
neurologischer Fall aus dem 19 Jahrhundert dokumentiert sehr gut, wie eine
Stirnhirnschädigung eine extreme Wesensveränderung im Menschen hervorrufen kann.20
20
Weitere Beispiele von neurologischen Erkrankungen und Abweichungen im Sozialverhalten befinden sich bei Damasio (1994),
Kaplan-Solms & Solms (2000) und Markwitsch & Siefer (2007).
139
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Abbildung 13: Fotographie des Schädels von
Phineas Gage aus dem Jahr 1992. (Quelle:
Descarte's Irrtum - Fühlen, Denken und das
menschliche Gehirn, 1994, S. 61)
Der Fall handelt von einem Mann namens Phineas
Gage. Gage war als Vorarbeiter auf einer Baustelle der
Eisenbahngesellschaft Rutland und Burlington im USBundesstaat Vermont beschäftigt. Am 13. September
1848 installierte der 25 Jährige eine Sprengladung für
den Bau der Streckenführungen. Als er während der
Installation abgelenkt wurde, ging die Sprengladung
unkontrolliert in die Luft und trieb durch den Druck der
Explosion eine sechs Kilogramm schwere und 109 cm
lange Eisenstange von vorne links unten nach vorne
rechts oben durch den Kopf von Phineas Gage (siehe
Abbildung 13). Wie durch ein Wunder überlebte der
Vorarbeiter und war noch während des Unfalls bei
vollem Bewusstsein. Trotz einer Wunde mit einem Durchmesser von vier Zentimeter und dem
Verlust von Gehirnmasse überlebte Gage und konnte nach zwei Monaten die Arbeit wieder
aufnehmen (vgl. Damasio, 1994, S. 26ff; Markowitsch & Siefer, 2004, S. 127ff). Laut der
damaligen ärztlichen Dokumentation hatte Gage keine Einbußen in seiner Intelligenz. Sein
behandelnder Arzt John Harlow dokumentierte, dass das Gedächtnis, die sprachlichen und
motorischen Fähigkeiten, sowie die Wahrnehmung seines Patienten völlig intakt waren (vgl.
Damasio, 1994, S. 31ff). Dennoch registrierten seine Freunde und Kollegen nach kurzer Zeit
offensichtliche charakterliche Veränderungen. Sie berichteten, dass Gage vor seinem Unfall ein
verantwortungsvoller, willensstarker, sozial integrierter und disziplinierter Mensch gewesen war.
Seit dem Unfall schienen sie aber einen vollkommen anderen Menschen vor sich zu haben. Er
sei launenhaft, egoistisch, disziplinlos, impulsiv und triebhaft geworden. Als hätte sich aus einem
ganz normalen Mann, ein instinktgesteuertes Wesen verwandelt. Nach mehreren epileptischen
Anfällen starb der amerikanische Vorarbeiter im Alter von 47 Jahren (vgl. Damasio, 1994, S.
32ff).
Gut 120 Jahre später, untersuchte eine Forschungsgruppe um Hanna Damasio den
hinterbliebenen und noch gut erhaltenen Schädelknochen von Phineas Gage (Damasio,
Grabowski, Frank, Galaburda, & Damasio, 1994). Dabei nutzten sie moderne
neurowissenschaftliche Bildtechniken, mit deren Hilfe eine dreidimensionale Rekonstruktion des
Hirnbilds von Gage erstellt werden konnte (siehe Abbildung 14). Auf der Basis von
Photographien und Abmessungen, bildeten die Forscher den Schädelknochen des
amerikanischen Vorarbeiters in einer Computersimulation nach. Anschließend simulierten sie
die Trajektorien der Eisenstange, sowie die Dimensionen der Eintritts- und Austrittsöffnung an
dem virtuellen Schädel. Anhand der Rekonstruktion konnten die Forscher die Hirnregionen, die
womöglich durch den Unfall beschädigt wurden, ermitteln. Sie fanden heraus, dass das Projektil
140
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
den Oberkiefer, das linke Auge und einzelne Teile des Stirnhirns zerstörte. Besonders die linke
Hemisphäre wurde umfassender geschädigt als die rechte und auch der vordere Abschnitt der
Frontalregion wies mehr Beeinträchtigungen auf als der hintere. Zu den in Mitleidenschaft
gezogenen Bereichen des Stirnhirns, gehören insbesondere die ventralen und medialen
Bereichen beider Hemisphären, während die lateralen oder äußeren Seiten weitestgehend
verschont wurden.
Abbildung 14: Rekonstruktion des Schädels von
Phineas Gage, bei der die wahrscheinliche Bahn der
Eisenstange wiedergegeben ist. (Quelle: Descarte's
Irrtum - Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn,
1994, S. 62)
Zusätzlich fanden die Forscher heraus, dass durch das
Projektil keine Regionen zerstört wurden, die die
Rechenfähigkeit und die Fähigkeit sich angemessen von
einem äußeren Reiz auf einen anderen umzustellen
ermöglichen. Zu diesen Regionen zählen die
Neurobiologen die Rindenabschnitte des lateralen
Bereichs des Stirnlappens. Ebenso wurden durch den
Unfall keine Gehirnregionen beschädigt, die für
motorische Funktionen oder der Sprache erforderlich sind. Wozu die motorische und
prämotorische Rinde, sowie das frontale Operculum gehören (Damasio, Grabowski, Frank,
Galaburda, & Damasio, 1994). Die Forscher konnten somit erklären, warum Gage trotz der
massiven Verletzung durch das Projektil, keine Beeinträchtigungen in den kognitiven oder
sprachlichen Fähigkeiten aufwies. Weil die betreffenden Hirnareale vollkommen intakt waren
und von den Schädigungen durch das Projektil verschont blieben. Im Fall Phineas Gage wurden
nur die für das Sozialverhalten betreffenden Hirnregionen verletzt, wodurch sich sein Verhalten
und seine Persönlichkeit schlagartig veränderten.
Obwohl sich das Schicksal des amerikanischen Vorarbeiters im Jahr 1848 abgespielt hat, gilt die
überlieferte Dokumentation des Unfalls und der Wesensveränderung von Gage als präzise und
verlässlich. Die Erkenntnisse aus seinem Fall wurden zu einem historischen Meilenstein der
neuropsychologischen Forschung. Denn durch den Unfall stießen Forscher zum ersten Mal auf
den Zusammenhang zwischen Stirnhirn und Sozialverhalten. Der skurrile Unfall von Gage gilt
noch heute als neurowissenschaftlicher Präzedenzfall und hat die Forscher unter anderem dazu
angeregt, Persönlichkeiten mit delinquenten und aggressiven Tendenzen auf Abnormitäten im
Stirnhirn zu untersuchen. Und in der Tat, konnten sie nachweisen, dass auch bei solchen
Persönlichkeiten Auffälligkeiten in den präfrontalen Bereichen vorkommen. Darüber hinaus sind
durch die neurowissenschaftliche Forschung auch andere Areale des menschlichen Gehirns
bekannt geworden, die eine Rolle bei der Generierung von aggressiven Verhalten spielen.
2005 veröffentlichte die Kriminologin Jana Bufkin und die Psychologin Vickie Luttrell von der
Drury University zum Thema aggressiven, gewalttätigen und antisozialen Verhalten eine Arbeit,
bei der sie die Ergebnisse von 17 neurowissenschaftlichen Studien zusammenfassten und
141
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
miteinander verglichen (Bufkin & Luttrell, 2005). Bei den 17 Studien handelte es sich um
Untersuchungen von spezifischen Hirnareale und deren Aktivitäten, die mit Hilfe von
diagnostischen bildgebenden Verfahren (MRT, PET, SPECT) durchgeführt wurden. In den
Studien wurden ca. 600 auffälligen Untersuchungspersonen und ca. 400 Probanden aus
verschiedenen Kontrollgruppen untersucht. Bei den Untersuchungspersonen handelte es sich
um psychiatrische Patienten mit aggressiven Auffälligkeiten und / oder einer kriminellen
Biographie; Patienten mit neurologischen Krankheiten und kriminellen und / oder aggressiven
Tendenzen; Personen mit einer diagnostizierten antisozialen Persönlichkeitsstörung oder
verurteilte Straftäter (darunter auch verurteilte Mörder). Die Kontrollgruppen setzen sich aus
psychiatrischen Patienten mit keinen aggressiven oder kriminellen Auffälligkeiten; Patienten mit
neurologischen Krankheiten aber keinen aggressiven oder kriminellen Tendenzen; sowie
gesunden Kontrollpersonen zusammen (vgl. Bufkin & Luttrell, 2005).
In ihrer Analyse stellten die Autorinnen fest, dass in allen 17 Studien eine Stirnhirnpathologie in
enger Beziehung mit aggressiven und / oder kriminellen Verhalten steht. Im Gegensatz zu den
gesunden Kontrollpersonen oder nicht aggressiven und / oder kriminellen Patienten, wies die
Gruppe der aggressiven und / oder kriminellen Untersuchungspersonen eindeutige Defizite in
den präfrontalen oder frontalen Funktionsweisen auf. In einigen Forschungsarbeiten konnten
sogar spezifische Bereiche im präfrontalen Cortex lokalisieren werden, bei denen in der Gruppe
der aggressiven und / oder kriminellen Untersuchungspersonen Auffälligkeiten vorlagen. Diese
betrafen vor allem den orbitofrontalen Cortex und den anterior präfrontalen Bereich (Bufkin &
Lutrell, 2005, S. 181ff). Die Neurobiologen gehen davon aus, dass diese präfrontalen Regionen
(besonders der orbitofrontale Cortex), eine Rolle bei der Interpretation von Umweltreizen und
potenziellen Gefahrensignalen spielt. Störungen in diesem Bereich können dazu führen, dass
die Betroffenen eingeschränkt sind, äußere Situationen angemessen einzuschätzen. Sie neigen
stärker dazu äußere Situationen als gefährlich zu interpretieren, was die Wahrscheinlichkeit
erhöht, dass sie wegen der potenziellen Bedrohungen eher zu aggressiven Verhalten tendieren,
als im Vergleich Menschen die keine Dysfunktionen in diesen Regionen aufweisen.
Zudem zeigten einige der von Bufkin und Luttrell aufgeführten Studien, dass bei den
Untersuchungspersonen mit aggressiven und / oder kriminellen Tendenzen, auch
Temporallappendysfunktionen anzutreffen waren. Die Dysfunktionen waren gekennzeichnet
durch eine verminderte Aktivität des linken Temporallappens, aber eine Überaktivität des
rechten Temporallappens wo sich die subkortikalen Strukturen befinden (Bufkin & Luttrell, 2005,
S. 182ff). Die von Luttrell und Bufkin untersuchten Studien haben gezeigt, dass die Gruppe der
aggressiven und / oder kriminellen Untersuchungspersonen im Vergleich zu den
Kontrollgruppen, charakteristische Überaktivitäten bzw. Unteraktivitäten in den beiden
Temporallappen aufweisen. Diese Ergebnisse sind in der Hinsicht aufschlussreich weil die
meisten Theoretiker davon ausgehen, dass die Aktivitäten der subkortikalen Strukturen in der
rechten Hemisphäre eine entscheidende Rolle bei der Generierung von negativen Affekten
spielen (vgl. LeDoux, 1992). Zu den subkortikalen Strukturen gehören unter anderem die
Amygdala und der Hippocampus. Im Gehirn sind alle diese Strukturen paarweise angelegt,
sowohl auf der rechten Hemisphäre, als auch auf der Linken befinden sich jeweils eine
Amygdala und ein Hippocampus. Besonders relevant sind diese Strukturen bei der emotionalen
Bewertung und Wiederkennung von äußeren Situationen. Externe Stimuli werden von der
142
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Amygdala und dem Hippocampus analysiert und lösen im Falle einer lebensbedrohlichen
Situation reaktive Verhaltensweisen aus, die sich zum Beispiel in Furcht- oder Kampfreaktionen
zeigen (vgl. Panskepp, 1992; LeDoux, 1996; Solm & Turnbull, 2002). Eine Überaktivität der
subkortikalen Strukturen in der Gruppe der Untersuchungspersonen mit aggressiven und / oder
kriminellen Verhalten würde bedeuten, dass diese Menschen eine höhere Bereitschaft
aufweisen, auf soziale Situationen mit negativen Affekten zu reagieren, anders als im Vergleich
die Untersuchungspersonen aus den Kontrollgruppen.
Nach Bufkin und Luttrell bezieht sich aber der wichtigste Aspekt, der aus den Studien hervorgeht
und für das neuroanatomische Verständnis von antisozialem und aggressivem Verhalten von
Bedeutung ist, auf ein spezifisches Verhältnis zwischen den präfrontalen Cortex und den
subkortikalen Strukturen (Bufkin & Luttrell, 2005). Letztendlich sorgt das Zusammenspiel
zwischen präfrontalen Dysfunktionen und subkortikale Überfunktionen dafür, dass negative
Affekte in aggressive oder kriminelle Handlungen münden können. Bei einem „normalen“ Gehirn
werden die Signale von den subkortikalen Strukturen (zum Beispiel aus der Amygdala) im
Stirnhirn interpretiert und ausgewertet. Wie bereits oben beschrieben, besteht die Funktion der
präfrontalen Strukturen darin, das Verhalten des Organismus angemessen an die
gegenwärtigen Umweltbedingungen anzupassen. Dazu werden die Signale aus anderen
Gehirnregionen gebündelt. Wenn die präfrontalen Funktionsweisen beeinträchtigt sind, kann es
passieren, dass die Signale nicht mehr richtig ausgewertet werden und der Organismus sich in
Bezug auf seine Umwelt unflexibel und unangemessen verhält. Der Zusammenhang zwischen
präfrontalen Dysfunktionen und subkortikalen Überfunktionen ist in der Hinsicht relevant, weil
viele Kritiker behaupten, dass präfrontale Funktionsstörungen auch bei anderen psychiatrischen
Erkrankungen, die mit keinen aggressiven Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung stehen,
diagnostiziert wurden. Für viele Kritiker ist die Ursache einer präfrontalen Störung bei
aggressiven oder kriminell auffälligen Individuen deshalb zu unspezifisch. Zum Beispiel hat
Drevets bei Patienten mit depressiven Erkrankungen ebenfalls neurobiologische Abweichungen
in den präfrontalen Regionen feststellen können (Drevets, et.al., 1997; Drevets, 2011).
Durch die bisherigen Erkenntnisse hat sich das neurologische Profil von aggressiven und
delinquenten Persönlichkeitstendenzen ein wenig differenziert.21 Es ist aber nicht
auszuschließen, dass auch andere hirnorganische Strukturen an der Ausprägung von
aggressiven und antisozialen Verhaltensweisen involviert sind. Zum Beispiel haben Adriane
Raine und seine Mitarbeiter in einer MRT-Studie nachgewiesen, bei der sie 15 Männer mit einer
diagnostizierten antisozialen Persönlichkeitsstörung und psychopathischen Tendenzen und 25
Kontrollpersonen untersucht haben, dass die Gruppe der Auffälligen Anomalien im Corpus
Callosum zeigten (Raine, et al., 2003). Diese Region sorgt für die interhemisphärische
Konnektivität zwischen den beiden Hemisphären. Strukturelle Beeinträchtigungen des Corpus
Callosum können die Kommunikation zwischen der linken und rechten Hemisphären stören. Bei
den auffälligen Probanden waren die Faserverbindungen zwischen beiden Hemisphären stark
verändert, was dazu führen kann, dass der Informationsfluss zwischen der für Emotionen
zuständigen rechten Hemisphäre und der eher Fakten verarbeitenden linken Hemisphäre
21
Neben Bufkin und Luttrell verfasste auch Hoptman eine ähnliche Arbeit zum Thema kriminellen und aggressiven Verhalten
und auch er stieß auf dieselben Ergebnisse, sowie auf den gleichen Zusammenhang zwischen präfrontalen Dysfunktionen und
subkortikalen Überfunktionen (vgl. Hoptman, 2003).
143
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
gestört ist. Die beiden Autoren Markowitsch und Siefer schlossen aus den Ergebnissen von
Raines Untersuchung, dass die Affekte bei den auffälligen Probanden durch eine gestörte
interhemisphärische Kommunikation stärker aus den Gleichgewichten geraten können
(Markowitsch & Siefer, 2007, S. 135ff).
Würde man die bisherigen Daten der neurowissenschaftlichen Studien zusammenfassen, so
lässt sich ein neurobiologisches Modell von impulsiven aggressiven und antisozialen
Persönlichkeitstendenzen entwickeln, dass davon ausgeht, dass die Zusammenarbeit zwischen
den präfrontalen Cortex, der Amygdala, dem Hippocampus und anderen neuronalen Systemen
nicht richtig funktioniert. Bisher lassen sich nur Zusammenhänge zwischen präfrontalen Cortex
und einigen subkortikalen Strukturen spezifizieren. Über die Ursachen dieser neurologischen
Funktionsstörungen können die Forscher jedoch noch keine genaueren Auskünfte geben.
Allerdings liegen drei Hypothesen vor, die gegenwärtig sehr kontrovers diskutiert werden.
Eine Hypothese führt die neurologischen Funktionsstörungen auf frühe traumatische
Erfahrungen und dem Mangel an mütterlicher Zuwendung in der frühen Kindheit zurück. Diese
Hypothese wird von zahlreichen tierexperimentellen Befunden gestützt (Braun, Helmeke, &
Bock, 2009; Liu, et al., 1997; Suomi, 1997; 2010). Rhesusaffen oder auch Nagetiere, die keine
ausreichende Fürsorge von ihren leiblichen Müttern erfuhren, wiesen bei MRT-Untersuchungen
Beeinträchtigungen in mehreren Regionen des Gehirns auf. Obendrein zeigten die Tiere
gegenüber ihren Artgenossen auch ein gestörtes Sozialverhalten und reagierten anfälliger auf
Stress. Unteranderem können auch die Forschungsergebnisse von Douglas Bremner
herangezogen werden. Bremner beschäftigt sich in seinen Forschungsarbeiten mit dem Einfluss
von Stress auf die menschlichen Gehirnzentren. Er postuliert, dass eine hohe Belastung durch
Stress, Veränderungen in den Gehirnregionen hervorrufen kann (Bremner, et al., 1995; 1997;
2003; Bremner, 1999). Er und seine Mitarbeiter untersuchten Patienten mit einer
Posttraumatischen Belastungsstörung und Patienten die in ihrer frühen Kindheit physische oder
sexuelle Misshandlungen erlebt haben. Die Ergebnisse der MRT-Untersuchungen zeigten bei
diesen Patienten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ein deutlich geringeres Volumen des
Hippocampus. Darüber hinaus waren auch die Funktionsweisen des Hippocampus bei diesen
Patienten stark beeinträchtigt.
Die zweite Hypothese führt die neuronalen Funktionsstörungen, welche zu einer Ausprägung
von aggressiven und antisozialen Verhalten führen, auf genetisch bedingte Anlagen zurück. So
wird von einigen Forschern behauptet, dass eine geringe Expressionsvariante der
Genkombination MAOA im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko von kriminellen Verhalten
und impulsiver Aggression steht (Caspi, et al., 2002). Anhand von MRT-Untersuchungen stellten
Meyer-Lindenberg et. al. bei Menschen mit der geringeren Expressionsvariante der MAOAGenkombination im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ein reduziertes Volumen der limbischen
Systeme, eine hyperresponsive Amygdala, sowie eine verminderte Reaktivität der präfrontalen
Strukturen bei emotionaler Erregung fest (Meyer-Lindenberg, et al., 2006). Desweiteren wurde
bei den männlichen Probanden im Vergleich zu den Probanden aus der Kontrollgruppe ein
geringeres Volumen des präfrontalen Cortex festgestellt, sowie eine Hyperreaktivität der
Amaygdala und dem Hippocampus.
Eine dritte Hypothese bringt – wie im Falle von Phineas Gage – impulsives aggressives und
antisoziales Verhalten in Verbindung mit einer neurologischen Erkrankung, bei der die
144
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
betreffenden Strukturen des Gehirns durch einen Schlaganfall, Unfall oder Tumor beschädigt
wurden. So berichten Werner Siefer und Hans Markowitsch in einem gemeinsam publizierten
Buch, über den italienischen Sexualstraftäter und Serienmörder Franco Stevanin (Markowitsch
& Siefer, 2007). Stevanin wurde 1994 zu einer lebenslänglichen Haftstrafe in einem
Hochsicherheitsgefängnis verurteilt. Während seines Prozesses erklärte er, dass er sich an
Einzelheiten seiner Taten und an die Gesichter seiner Opfer nicht mehr erinnere, unter
Gedächtnislücken leide und gelegentlich unter den Einfluss von Blackouts stehe und sich des
Öfteren an unbekannte Orte wiedergefunden hätte, ohne zu wissen, wie er dort hingekommen
wäre (vgl. Markowitsch & Siefer, 2007, S. 117ff). Aufgrund dieser Anzeichen entstand der
Verdacht auf eine neurologische oder psychiatrische Erkrankung und es folgten mehrere
Gutachten, um herauszufinden ob Stevanin als schuldfähig oder schuldunfähig einzustufen ist.
Während einer Verhandlung betrat Stevanin unerwartet den Gerichtsaal mit kahl rasierten Kopf,
um auf eine Narbe zu verweisen, die er sich mit 16 Jahren durch einen Motorradunfall, bei dem
er ein Schädeltrauma erlitt und anschließend einige Wochen im Koma lag, zugezogen hat. Das
Schädeltrauma und der Motorradunfall sind nach Markowitsch und Siefer nachweislich passiert
und aktenkundig. Desweiteren heißt es bei Markowitsch & Siefer (2007, S.119ff), dass Stevanin
nach dem Unfall Einschränkungen in seinen kognitiven Leistungen aufwies. Zum Beispiel konnte
er sich nicht lange konzentrieren, litt an Migräne und gelegentlichen epileptischen Anfällen,
sowie einer Hirnhautentzündung, wodurch er schließlich sein Studium abbrechen musste.
Während des Prozesses berichteten Freunde und Familienangehörige rückblickend, dass sich
auch sein Verhalten nach dem Unfall verändert habe. Aber auch andere Indizien auf die
Markowitsch und Siefer nicht näher eingehen, sollen diese Sichtweise bestätigen. Insbesondere
hat sich das Sexualleben von Stevanin in Richtung fetischistische und perverse Neigungen
verändert. Zusätzlich sollen sich auch in seinem Sozialverhalten deutliche negative Veränderung
vollzogen haben. Mit 18 Jahren täuschte er gegenüber seinen Eltern eine eigene Entführung
vor. Kurz danach bedrohte er ein junges Mädchen mit einer Spielzeugpistole und verlangte
einen Wertgegenstand von ihr. Er verursachte einen Autounfall bei dem eine junge Frau ums
Leben gekommen ist und wurde anschließend wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Im Alter von
29 Jahren als Stevanin bereits regelmäßiger Besucher des Rotlicht- und Strichmilieus geworden
ist, verletzte er eine Prostituierte und beraubte sie (vgl. Markowitsch & Siefer, 2007, S. 119ff).
Das Gericht entschied am Ende des Prozesses jedoch auf Schuldfähigkeit und verurteilte ihn zu
einer lebenslangen Freiheitsstrafe.
145
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Abbildung
15:
Nachzeichnung
der
kernspintomographischen Abbildung, die
die Lage der Hirnschädigung im Gehirn des
italienischen Serienmörders Stevanin zeigt.
(Quelle: Markowitsch & Siefer, „Tatort Gehirn
– Auf der Suche nach dem Ursprung des
Verbrechens“, Campus Verlag, Frankfurt/
Main, 2007, S. 121)
Eine wissenschaftliche Diskussion über den
Fall von Stevanin veranlasste erst eine
MRT-Aufnahme seines Kopfes, die ein
Neurologe 1997 anfertigte und auf einer
Expertentagung im Jahr 2005 erstmals der
Öffentlichkeit
vorstellte.
Auf
der
kernspintomografischen Abbildung ist eine deutliche Anatomie des Gehirns zu erkennen. Es
handelt sich hierbei um einen Gehirnschaden der sich hinter der Stirn des Mannes befindet. Die
Gehirnanatomie wird in Abbildung 15 als schwarze Fläche dargestellt. Das Gebilde hat nach
Markowitsch und Siefer wahrscheinlich die Größe einer Apfelsine und womöglich handelt es sich
dabei um einen Tumor. Nach der Einschätzung der beiden Autoren lässt sich mit großer
Sicherheit sagen, dass jene natürlichen Kontrollmechanismen durch den Tumor beraubt wurden,
die verhindert hätten, dass Stevanin seine antisozialen Wünsche und Phantasien in die Tat
umsetzen konnte. Dennoch verweisen sie daraufhin, dass Stevanin trotz der Hirnschädigung
moralische Einsichten während seiner Taten gehabt haben könnte, die ihm befähigten, sein
abscheuliches Handeln zu erkennen. Jedoch nehmen Markowitsch und Siefer an, die Kontrolle
über sich selbst und seinen eigenen Impulsen, ist bei Stevanin durch den Tumor verloren
gegangen. Anhand zahlreicher klinischer Beispiele wie von Phineas Gage und Franco Stevanin
lässt sich ebenfalls eine hohe Korrelation zwischen Schädigungen oder neurologischen
Erkrankungen im Bereich des Stirnhirns und aggressiven sowie antisozialen Verhaltensweisen
vermuten.
5.6.5. Entwicklungspsychologische Perspektive
Als Freud 1920 einen angeborenen Todestrieb postulierte, standen ihm die empirischen
Forschungsmethoden und Erkenntnisse der modernen Entwicklungspsychologie noch nicht zur
Verfügung. Er leitete seine Annahmen ausschließlich aus der Behandlung von erwachsenen
Personen ab, die darüber hinaus unter psychischen Problemen litten. Die psychosexuelle
Entwicklung des menschlichen Säuglings rekonstruierte Freud anhand von klinischen
Beobachtungen, wobei er die spezifischen Verhaltensweisen des menschlichen Säuglings (z.B.
146
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
der Mutter an den Haaren ziehen, Gegenstände in den Mund nehmen, das Saugen an der Brust
etc.) als Ausdruck sexueller und aggressiver Triebregungen verstand (Freud S. , 1905).
Im Gegensatz zu Freud versuchen Entwicklungspsychologen durch die direkte Beobachtung
von Säuglingen und Kleinkindern, Informationen zusammenzutragen, die einen Aufschluss
darüber geben können, in welchen Entwicklungszeiträumen bestimmte Verhaltensweisen zum
ersten Mal auftreten. Anhand der beobachtbaren Verhaltensweisen ziehen die
Entwicklungspsychologen Rückschlüsse auf das subjektive Erleben des Säuglings, auf seine
Wahrnehmung, sowie kognitiven und motorischen Fähigkeiten (vgl. Stern, 1985). Desweiteren
können sie durch die gewonnenen Erkenntnisse prospektive Hypothesen aufstellen und
versuchen vorherzusagen, wie die psychische Entwicklung des menschlichen Säuglings in den
späteren Lebensjahren weiter voranschreitet und welche Entwicklungsdefizite zu bestimmten
Persönlichkeits- oder Verhaltensstörungen im erwachsenen Alter führen können. Im Folgenden
wird die Aggression bei menschlichen Säuglingen und Kleinkindern untersucht. Darüber hinaus
werden auch entwicklungspsychologische Faktoren aufgeführt, die in einem engen
Zusammenhang mit der Entwicklung von aggressiven Persönlichkeitstendenzen im späteren
Erwachsenenalter stehen.
Aggression als aversives Motivationssystem
Ausgehend von den Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie entwickelten Martin Dornes
und Joseph Lichtenberg ein Model der menschlichen Aggression. Beide lehnen die Theorie ab,
dass die Aggression einem angeborenen Todestrieb unterliegt, wie er von Freud (1920), Klein
(1946) oder Lorenz (1963) postuliert wird. Der Soziologe, Entwicklungspsychologe und
Gruppenanalytiker
Martin
Dornes
fasste
in
seinen
Veröffentlichungen
einige
entwicklungspsychologische Befunde zusammen und rekonstruierte die Entwicklung der
Aggression beim menschlichen Kleinkind (Dornes, 1997). Der Selbstpsychologe Joseph
Lichtenberg bereicherte die psychoanalytische und entwicklungspsychologische Terminologie
dahingehend, dass er zwei angeborene biopsychologische Motivationsysteme postulierte, die für
die Entstehung und Ausbildung von aggressiven Persönlichkeitstendenzen bei einem Menschen
von Bedeutung sind (Lichtenberg, 1989; 1990; Lichtenberg, Lachmann, & Fosshage, 1992).22
Lichtenberg unterscheidet dabei zwischen den Subsystemen Assertion und reaktive Aggression/
Aversion. Das assertive Subsystem charakterisiert sich nach Lichtenberg durch Neugier,
Explorationstätigkeiten, Kompetenzlust und Lerninteresse. Sobald der Säugling ein
interessantes Objekt oder eine bestimmte Umgebung visuell erfasst hat, wird das Subsystem
Assertion spontan aktiv. Mit der Aktivierung werden Selbstbehauptung, Neugier und positive
22
Eigentlich beschreibt Lichtenberg fünf angeborene motivationale Systeme: 1. Das Bedürfnis nach psychischer Regulierung
physiologischer Erfordernisse; 2. Das Bedürfnis nach Bindung – und im späteren Lebensalter nach Zugehörigkeit; 3. Das
Bedürfnis nach Exploration und Selbstbehauptung; 4. Das Bedürfnis, aversiv zu reagieren – mit Antagonismus oder Rückzug und
5. Das Bedürfnis nach sinnlichen Genuß und sexueller Erregung (Lichtenberg, 1989; Lichtenberg, Lachmann, & Fosshage, 1992).
Für die Zusammenhänge zwischen frühkindlicher Entwicklung und Aggression sind allerdings nur Subsystem drei und vier
entscheidend. Ferner stellte Lichtenberg seine motivationalen Systeme anhand von Erkenntnissen auf, die durch
entwicklungspsychologische, neurobiologische und neurophysiologische Studien gewonnen wurden. Demzufolge sind die
motivationalen Systeme durch eine Verbindung zwischen psychischen und neurobiologischen Strukturen determiniert und
beruhen auf interdisziplinäre Erkenntnisse.
147
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Affekte hervorgerufen. Im Gegensatz dazu stellt das Subsystem Aversion/ reaktive Aggression
eine Reaktionen auf äußere Bedrohungen oder Einschränkungen der Selbstbehauptung
(Assertion) dar. Aversion bedeutet in diesem Zusammenhang – Rückzug. Das heißt der
Säugling wird sich vor der äußeren Gefahr oder Einschränkung abwenden oder vor ihr fliehen.
Während reaktive Aggression bedeutet, dass er aktiv versucht über eine äußere Gefahrenquelle
oder einem einschränkenden Objekt Herr zu werden. Zum Beispiel indem er ein störendes
Objekt wegschiebt, auf es einschlägt oder sein Unbehagen, nach außen durch Schreien
signalisieren (vgl. Lichtenberg, 1990; Dornes, 1997). Demzufolge wird das Subsystem Aversion/
reaktive Aggression mit negativen Affekten begleitet. In Tabelle 5 ist die terminologische
Trennung der beiden Subsysteme Aversion/ reaktive Aggression und Assertion noch einmal
abgebildet.
Tabelle 5: Die motivationalen Subsysteme im Vergleich
Motivationale Subsysteme
Aversion/ reaktive
Aggression
Assertion
Auslöser
Reaktiver Auslöser
Spontaner Auslöser
Qualität der Affekte
Negative Affekte
Positive Affekte
Ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung von ausgeprägten aggressiven
Persönlichkeitstendenzen ist nach beiden Autoren eine ständige Einschränkung oder Hemmung
der Selbstbehauptung. Denn dadurch wird reaktiver Ärger oder reaktive Aggression mobilisiert,
die sich im Laufe der Zeit verselbständigen und zu einer automatischen Reaktion gegen jede
Einschränkung der Selbstbehauptung werden kann (Dornes, 1997; Lichtenberg, 1990). Dieser
Entwicklungsprozess wird nach Dornes vor allem durch eine chronische Fehlinterpretation der
Eltern beeinflusst (Dornes, 1997). Derartige Fehlinterpretationen treten zum Beispiel auf, wenn
das Kleinkind in seiner Explorationstätigkeit von seinen Eltern eingeschränkt wird.
Normalerweise reagiert ein Kind auf solche Einschränkungen mit reaktivem Ärger und mobilisiert
selbstschützende Aggression, die es ihm ermöglicht die Selbstbehauptungskraft zu erhöhen, um
ein frustrierendes Hindernis zu überwinden. Solche Reaktionsweisen können von den Eltern als
aggressiv oder sogar feindlich fehlinterpretiert werden, wodurch von Seiten der Eltern eine
aggressiv kolorierte Reaktion (z.B. in Form von Zurechtweisung oder Bestrafung) entstehen
kann (vgl. Dornes, 1997, S. 252ff).
Dabei ist der Ärger nach dem Entwicklungspsychologen Dornes bei einem zwei oder neun
Monate alten Kind nicht objektgerichtet. Das heißt er richtet sich nicht gegen die eigenen Eltern,
sondern bezieht sich in erster Linie auf den Verlust einer lustvollen Situation, in der das
Kleinkind seinen assertiven Strebungen freien Lauf lassen konnte (Dornes, 1997, S. 262ff).
Ebenso haben bestimmte Verhaltensweisen wie Greifen, Werfen, Objekte kaputt machen oder
der Mutter an den Haaren ziehen, für ein Kleinkind die Bedeutung eines Erkundungsverhaltens,
wodurch die Zusammenhänge der äußeren Welt entdeckt und Lernprozesse in Gang gesetzt
werden. Eltern können solche Verhaltensweisen als destruktiv fehlinterpretieren und es können
148
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
aggressive oder einschränkende Reaktionen von Seiten der Eltern folgen. Eine ähnliche
Fehlinterpretation kann sich auch bei der Nahrungsaufnahme abspielen. Eltern die unter
zeitlichen Druck oder Stress stehen (weil sie dringend zur Arbeit und das Kind in den
Kindergarten bringen müssen), neigen dazu ihr Kind zu ermahnen, wenn es den Prozess der
Nahrungsaufnahme unterbricht, weil es vielleicht im gegenwärtigen Moment etwas anderes
Interessantes erblickt oder keinen Hunger hat. Sie schimpfen und das Kind mobilisiert zum
Selbstschutz reaktive Aggression.
Ab einem Zeitraum von neun oder achtzehn Monaten richtet sich nach Dornes der Ärger eines
Kleinkindes erstmalig auf äußere Objekte und eine instrumentelle Aggression ist erkennbar
(Dornes, 1997). Kinder in diesem Alter neigen dazu ihre Eltern zu treten, andere Kinder zu
schubsen oder ihnen das Spielzeug wegzunehmen. Dornes macht darauf aufmerksam, dass
diese Entwicklung mit wachsenden Autonomiebedürfnissen zusammenhängt. Aber auch der
Explorationsradius der Kinder nimmt mit der Fähigkeit des aufrechten Ganges (entwickelt sich
ab dem zwölften Lebensmonat) zu und mit ihm auch die (notwendigen) Verbote und
Einschränkungen der Eltern. Auch in diesem Zeitraum verweisen die Befunde aus der
Entwicklungspsychologie darauf, dass der reaktive Ärger von assertiven Motiven begleitet ist
und durch Frustrationen oder Einschränkungen durch die Eltern entsteht (Dornes, 1997). In der
Regel enden die aversiven Reaktionen, wenn die Einschränkungen aufhören oder wenn die
Aufmerksamkeit auf andere Aktivitäten gelenkt wird. Zudem beinhalten die instrumentellen
aggressiven Verhaltensweisen nicht das Ziel, eine absichtliche Verletzung eines Objektes zu
bewirken (z.B. wenn Kinder einen Spielkameraden weckschubsen um ihm sein Spielzeug
abzunehmen), sondern sie dienen dem Zweck ein Hindernis zu beseitigen, dass dem Ziel der
Selbstbehauptung oder Neugier im Wege steht.
Dornes weist darauf hin, dass selbst bei eineinhalb Jahre alten Kindern, die sich mit einem
gleichaltrigen Spielkameraden um ein beliebtes Spielzeug raufen, es sich lediglich um eine
instrumentelle Aggression mit assertiven Motiven handelt (vgl. Dornes, 1997, S. 264ff). Dabei
treten Motive mit feindlichen Schädigungsabsichten nicht auf. Dies kann unter anderem daran
abgelesen werden, dass Kinder erschrocken reagieren, wenn sie bemerken, dass sie ihren
Spielkameraden während einer Rauferei wehgetan haben. Die vermeidlichen aggressiven
Motive liegen eindeutig im Rahmen der Selbstbehauptung. Die instrumentellen aggressiven
Verhaltensweisen von Kleinkindern, wie Raufen, Schubsen oder Necken nehmen in der Regel
ab und verändern sich zwischen vier und fünf Jahren zu verbalen aggressiven Verhaltensweisen
(Dornes, 1997).
Eine harte Erziehung oder das Anwenden von übertriebenden Sanktionsmaßnahmen, steht in
dem Zusammenhang, dass die natürlichen aversiven Verhaltensweisen von den Eltern als
feindlich oder aggressiv fehlinterpretiert und nicht als eine natürliche Reaktion die unlustvolle
Zustände beseitigen soll oder die dem übergeordneten Ziel der Neugier und Selbstbehauptung
unterliegt, erkannt werden. Solche chronischen Fehlinterpretationen führen nach Dornes (1997)
und Lichtenberg (1990) zu einer Kontaminierung der beiden Sub-Systeme Assertion und
reaktive Aggression. Dazu schreibt Dornes:
„Die ständige Hemmung von Selbstbehauptung führt mit der Zeit dazu, daß die erste Stufe der
Aktivierung von Ärger und / oder reaktiver Aggression, in der noch „Verhandlungsspielraum“ bestand,
149
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
quasi übersprungen wird. Statt die Kontroverse zu regulieren, wird in einer Art „Kurzschluß“ unmittelbar
zusammen mit der Einschränkung der Assertion ein hohes Maß an Aggression mobilisiert. Diese ist
zunächst eine Antwort auf die ungeschickte Einschränkung der Eltern, kann sich aber im Laufe der Zeit
verselbstständigen und zu einer automatischen Reaktion auf Einschränkungen werden (Dornes, 1997, S.
254).“
Als Folge entsteht ein neues verschmolzenes aggressives – aversives Sub-System. Im späteren
Leben hat das Individuum dann gelernt das Selbstbehauptung nur durch die Mobilisierung von
Aggression gewährleistet werden kann. Ferner reagiert das Individuum, weil es nicht versiert ist
seine Selbstbehauptung auch ohne Aggressivität zu gewährleisten, auf jede erfahrene
Einschränkung mit sprungbereiter Aggressivität. Das aggressiv – aversive Sub-System, welches
für eine manifestierte Form der Aggression ausschlaggebend ist, unterliegt nach der Auffassung
von Dornes und Lichtenberg demzufolge keinen natürlichen genetischen Eigenschaften (wie
einem Aggressionstrieb oder Todestrieb), sondern ist ein chronisch aktives System, dass sich
durch frühe Erfahrungen mit den primären Objektbeziehungen herausgebildet hat. Es handelt
sich also um das Produkt, einer chronischen pathologischen Eltern – Kind – Interaktion, bei der
in erster Linie die Selbstbehauptungsabsichten und biologischen Reaktionsmodelle des Kindes
fehlinterpretiert wurden. Wie Dornes betont: „Je größer die Neigung der Eltern ist, eine assertive
oder zweideutige Handlung des Kindes als aggressiv zu interpretieren, desto wahrscheinlicher
ist es, dass das Kind sich aggressiv entwickeln wird. Einmal, weil die Eltern seine
Selbstbehauptung häufiger einschränken werden, denn sie missverstehen sie als Aggression;
zum zweiten, weil sie das oft mit aggressiven Mitteln tun, so dass sie selbst Rollenvorbilder für
aggressives Handeln des Kindes werden (Dornes, 1997, S. 256).“
Eine weitere Form der pathologischen Ausprägung von Aggression ist die feindselige oder
lustvolle Aggression. Diese findet sich zum Beispiel in extremer Form bei einigen schweren
Persönlichkeitsstörungen wieder und beinhaltet die Tendenz einem äußeren Objekt absichtlich
Schaden zuzufügen (vgl. Kernberg O. F., 1992; 2006). Es handelt sich um ein pathologisches
Phänomen das einen Menschen motiviert mittels emotionaler oder körperlicher Gewalt einen
anderen Menschen leiden zu lassen, ihn absichtlich zu kränken oder gar zu zerstören.
Entscheidend für weitere entwicklungspsychologische Überlegungen in Bezug auf die
Entstehung von feindseliger Aggression ist nach Dornes der Grad der Ausprägung und
Transformation, der ursprünglichen, normalen, biologischen und sinnvollen motivationalen
Subsysteme Assertion und reaktive Aggression (Dornes, 1997). Diese Transformation hängt
weitestgehend von den frühen Objektbeziehungserfahrungen ab. Das bedeutet, dass das
Ausmaß und die Bereitschaft eines Individuums, auf eine erfahrene Kränkung oder Verletzung
entweder mit reaktiver Aggression oder mit feindseliger Aggression zu reagieren,
weittestgehend von den frühkindlichen Beziehungserfahrungen und auslösenden Situationen
abhängig ist. Problematisch wird es nach Dornes dann, wenn Lusterleben und Aggression
ineinander verschmelzen (Dornes, 1997). Das heißt wenn die ursprünglich reaktive Aggression
das Selbstwertgefühl positiv reguliert. Unter solchen Umständen kann die Aggression zur
Gewohnheit werden, weil sie narzißtische Gravitation verspricht. Sie wird durch das Erlangen
von Befriedigung stabilisiert und bekommt den Status eines Ersatzes für unerreichbare
Befriedigung. Das bedeutet, dass sie den Charakter einer narzißtischen Aggression bekommt.
150
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Nach Dornes können solche aggressiven Tendenzen schon bei eineinhalb jährigen Kindern
auftreten. Sie entwickeln sich durch das überdauernde Erleben von seelischen und physischen
Misshandlungen (Kränkungen, Beschämung, körperliche Gewalt usw.) und können sich zu einer
festen Persönlichkeitsstruktur emanzipieren (Dornes, 1997, S. 269ff). Während die frühere
reaktive Aggression nur in einem situativen Kontext auftritt, stabilisiert sich die feindselige
Aggression zu einer psychischen Struktur. Dornes vermutet, dass dieser Prozess begünstigt
wird, weil Kleinkinder in diesem Alter die Fähigkeit aufweisen Affekte mit Vorstellungen zu
verknüpfe. Er schreibt: „Ich vermute, dass die in diesem Alter ebenfalls beginnende Fähigkeit,
Affekte mit Vorstellungen zu verknüpfen, bei dieser Stabilisierung eine wichtige Rolle spielt. Der
Ärger, der durch Versagung ausgelöst wird, verschwindet nicht mehr mit den Anlässen, sondern
dauert an, unter anderem deshalb, weil die Auslöser jetzt im Geiste immer wieder aufs Neue
evoziert werden können und so den Ärger über die konkrete Situation hinaus am Leben erhalten
(Dornes, 1997, S. 266).“
In der Verknüpfung zwischen Affekten und Vorstellungen liegt nach Dornes auch der Ursprung
des Hasses, der im Unterschied zu reaktiven Ärger eine stabile intrapsychische Konfiguration ist
und durch Phantasien ausgelöst, sowie ohne bestimmte äußere Anlässe mobilisiert und
aufrechterhalten werden kann. Die Befunde der Entwicklungspsychologie verweisen darauf,
dass sich schon nach zwei Jahren bei einem Kleinkind aggressive feindselige Muster entwickeln
können, die so chronifiziert sind, dass sie auf die weiteren Entwicklungsjahre einen destruktiven
Einfluss nehmen und sich ohne präventive Maßnahmen weiter herausbilden (vgl. Dornes, 1997,
S. 270ff). Denn die aggressiven Reaktionen und Verhaltensweisen können die Umgebung
(Eltern, Lehrer, Erzieher usw.) dazu veranlassen sanktionierende Maßnahmen auszuüben, die
wiederum im Kind aggressive Reaktionen und Phantasien hervorrufen. Eine maligne Spirale
zwischen aggressivem Verhalten → Strafe → seelische Verletzung → aggressive Phantasien →
aggressive Reaktion könnte sich als Folge herauskristallisieren (siehe dazu Abbildung 16).
Sanktionen
von Seiten
der Umwelt
Aggressives
Verhalten
Narzißtische
Kränkung
Aggressive
Phantasien
Abbildung 16: Maligne Spirale der Manifestation von aggressiven Persönlichkeitstendenzen
151
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Nach dem Modell der motivationalen Subsysteme ist die Aggression kein Trieb, der sich aus
einer somatisch verankerten Reizquelle speist und nach Abfuhr oder Entladung drängt, sondern
sie ist eine angeborene Affekt- und Handlungsdisposition, die dann ausgelöst wird, wenn das
Subjekt sich bedroht, gekränkt oder verletzt fühlt. Mit anderen Worten, Aggression ist nach
diesem Modell, im weitesten Sinne als eine Reaktion auf Frustration zu verstehen. Nach
Lichtenberg und Dornes lassen sich die destruktiven Formen der Aggression auf frühkindliche
Beziehungserfahrungen zurückführen, bei denen die Eltern entweder auf die Affekte ihrer Kinder
mit chronischen Fehlinterpretationen reagierten oder ihre Kinder physisch und psychisch
misshandelten (vgl. Lichtenberg, 1990; Dornes, 1997).
Empirische Befunde aus der Bindungspsychologie
Auf den Zusammenhang zwischen physischen und psychischen Misshandlungen in der frühen
Kindheit und pathologischen Persönlichkeitstendenzen mit aggressiven Ausprägungen,
verweisen auch eine Reihe von Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Bindungspsychologie.
Bereits 1944 publizierte John Bowlby eine retrospektive Studie, bei der er 44 jugendliche
Straftäter (Diebe) untersuchte und herausfand, dass sie in der Vergangenheit Opfer von
frühkindlicher Vernachlässigung und Traumatisierung waren (Bowlby, 1944). Auch in seinen
Berichten über hospitalisierte und traumatisierte Heimkinder, die während des zweiten
Weltkrieges von ihren Eltern getrennt wurden, machte er auf den Zusammenhang von Mängeln
in der frühkindlichen Versorgung und der Entwicklung von delinquenten und aggressiven
Persönlichkeitstendenzen aufmerksam. Ältere Heimkinder, die als Säuglinge an
Mutterentbehrung gelitten haben, zeigten nach Bowlby folgende Merkmale (vgl. Bowlby, 1953,
S. 30ff):
x
x
x
x
x
x
x
Oberflächlichkeit der menschlichen Beziehungen;
Kein echtes Gefühl, keine Fähigkeit, sich um andere zu kümmern oder echte Freundschaften zu
schließen, keine gefühlsmäßigen Reaktionen in Situationen, wo sie normal wäre;
Ein seltsamer Mangel an Mitgefühl;
Hinterhältiges und ausweichendes Benehmen;
Teilnahmslosigkeit;
Stehlen;
Konzentrationsschwäche in der Schule
Nach Bowlby entsteht aus dem Fehlen echter emotionaler Reaktionen in der frühen Kindheit
eine Gefühlskargheit, wodurch die Fähigkeit sich auf andere Menschen einzustellen nicht
gewährleistet ist. Der Mangel an affektiver Bindung macht es für die Kinder unmöglich, später
eine emotionale Beziehung aufzunehmen. Bowlby wollte mit seinen Studien an Heimkindern
beweisen, dass die kriminelle Charakterbildung nicht auf genetische Ursachen rückbezogen
werden können, sondern Mutterentbehrung während der ersten fünf Lebensmonate
verantwortlich ist (entweder durch Adoption, längere Krankenhausaufenthalte oder Tod der
Eltern). Dazu schreibt er:
152
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
„Es ist offenbar so, dass je vollständiger die Deprivation in den ersten Lebensjahren erlebt wurde, desto
gleichgültiger gegenüber der Gesellschaft und desto einsamer wird das Kind; je häufiger seine
Deprivation immer wieder von Augenblick der Befriedigung unterbrochen war, desto mehr wendet es sich
gegen die Gesellschaft und leidet an einer Ambivalenz der Gefühle von Liebe und Hass gegenüber der
gleichen Person (Bowlby, 1953, S. 38).“
In einem experimentellen Verfahren, das als „Fremde Situation“ bezeichnet wird, beobachtete
Mary Ainsworth die Bindungsrepräsentation von Kleinkindern (Ainsworth & Witting, 1969;
Ainsworth, Bell, & Stayton, 1971). Dabei wurden die Verhaltensmuster von Einjährigen
untersucht, die sich in einer fremden Umgebung befanden und für kurze Zeit von ihrer Mutter
getrennt und einer fremden Person ausgesetzt wurden. Nach Ainsworth konnte bei den MutterKind-Paaren drei verschiedene Bindungsstile kategorisiert werden. Dabei unterscheidet sie
zwischen sicher gebunden, unsicher-vermeidend gebunden und unsicher-ambivalent gebunden.
Als sicher gebunden wurden nach ihr alle Kinder klassifiziert, die in der „Fremden Situation“ bei
der Gegenwart ihrer Mutter eifrig explorierten und auf die Anwesenheit der fremden Person
ängstlich oder abweisend reagierten. Die kurze Abwesenheit der Mutter entgegneten diese
Kinder mit Verzweiflung und suchten bei ihrer Rückkehr sofort nach ihrer körperlichen Nähe,
wobei sie anschließend das Explorieren ungestört wieder aufnahmen. Als unsicher-vermeidend
gebunden klassifizierte Ainsworth alle Kinder, die sowohl auf die Trennung der Mutter, als auch
auf die Anwesenheit der fremden Person weniger ängstlich reagierten als im Vergleich zu den
sicher-gebundenen Kinder. Desweiteren strebten diese Kinder nach der Rückkehr ihrer Mutter
nicht nach körperlichem Kontakt, sondern ignorierten sie. Kinder die nach Ainsworth als
unsicher-ambivalent gebunden klassifiziert wurden, explorierten während des Verfahrens
seltener und gingen dem Spielen mit wenig Interesse nach. Bei der Trennung gerieten diese
Kinder in tiefste Verzweiflung und hatten bei der Wiedervereinigung mit der Mutter erhebliche
Schwierigkeiten sich zu beruhigen. Darüber hinaus ließen sie sich von ihrer Mutter nicht trösten,
waren entweder wütend oder zeigten eine passive Verweigerungshaltung.
Anhand der Bindungsstile können Ainsworth zu folge Rückschlüsse auf die Feinfühligkeit der
Mutter, sowie auf die Qualität der Mutter-Kind-Bindung gezogen werden (Ainsworth & Witting,
1969; Ainsworth, Bell, & Stayton, 1971; Ainsworth M. D., 1985). Das Verhalten der sicher
gebundenen Kinder beruht auf wiederholte Erfahrungen, bei denen die Bezugsperson auf ihre
Gefühle angemessen reagierte und sie nur selten beunruhigende Situationen ausgesetzt
wurden. Daher blieben diese Kinder auch in Belastungssituationen emotional relativ stabil, weil
durch das überdauernde Erleben, dass sie sich auf ihre Mutter verlassen konnten, negative
Gefühle als weniger bedrohlich erlebt werden. Die Mütter dieser Kinder reagierten nach
Ainsworth im Allgemeinen feinfühlig auf die Signale ihrer Kinder. Im Gegensatz dazu haben
unsicher-vermeidend gebundene Kinder erlebt, dass ihre primäre Bezugsperson nicht in der
Lage war, ihre emotionale Erregung angemessen zu regulieren. Oder sie überstimulierten ihre
Kinder durch intrusives Verhalten. Dadurch sind diese Kinder gezwungen Situationen zu
vermeiden die beunruhigend sein können. Die Mütter der unsicher-vermeidend gebundenen
Kinder waren weiniger einfühlsam gegenüber den Signalen ihrer Kinder, im Vergleich zu den
Müttern von sicher gebundenen Kindern. Sie reagierten auf die kindlichen Verhaltensweisen wie
Weinen oder Rufen zögerlich und waren nach den Beschreibungen von Ainstworth weniger
153
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
zärtlich. Kinder aus der dritten Gruppe haben erlebt, dass sie sich auf ihre Bezugsperson nicht
verlassen konnten. Sie haben gelernt, dass sie ihre Verhaltensweisen verstärken müssen, um
ihre Bezugsperson zu veranlassen auf sie zu reagieren. Nach Ainsworth ignorieren diese Mütter
die Signale ihrer Kinder oder sie suchen ausgerechnet nur dann Kontakt, wenn er von den
Kindern nicht erwünscht ist (Ainsworth M. D., 1985).
In einer Studie von Finzi und Mitarbeitern wurden die drei Bindungsstile und das Niveau der
Aggression von physisch misshandelten Kindern (n = 41), vernachlässigten Kindern (n = 35) und
einer Kontrollgruppe von Kinder die keine Misshandlungen oder Vernachlässigungen (n = 35)
erlebt haben, verglichen (Finzi, Ram, Har-Even, Shnit, & Weizman, 2001). Das Alter der Kinder
lag zwischen 6 und 12 Jahren. Von den insgesamt hundertvierzehn Kindern waren 61.4%
Jungen und 38.6% Mädchen. Trotz dieses Unterschiedes, war die geschlechtsspezifische
Verteilung nach Finzi und seinen Mitarbeitern in allen Gruppen ähnlich (vgl. Finzi, Ram, HarEven, Shnit, & Weizman, 2001, S. 773ff). Für die Klassifizierung wurde ein spezieller
Fragebogen verwendet, der die Manifestation der drei Bindungsstile in familiären und
außerfamiliären Beziehungen von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren auswertete. Der
Fragebogen enthält 15 Items, die in 3 Kategorien unterteilt sind. Jede Kategorie repräsentiert
einen der drei Bindungsstile. Die Kinder wurden nach der Kategorie klassifiziert, in der sie den
höchsten Punktewert erreicht hatten. Um das Niveau der Aggression zu untersuchen,
verwendeten Finzi und seine Mitarbeiter, das CSPS (Child Suicidal Potential Scales). Dieses
Instrument ist ein Interviewleitfaden bestehend aus einer Batterie von 8 Sektionen. Die
Sektionen werten aggressive, destruktive, suizidale und gewalttätige Verhaltensmuster aus.
Desweiteren beziehen sich die Fragen des Interviews auf Angst, Aggression oder antisoziale
Tendenzen in der Gegenwart und Vergangenheit des Probanden. Darüber hinaus werden in den
einzelnen Abschnitten des Interviews spezifische Fragen zu Herkunft, der Auffassung von Tod,
Ich-Funktionen und Abwehrmechanismen gestellt. Die Auswertung erfolgt über eine Punkteskala
(Noten von 0-2). Je höher die Gesamtpunktezahl ist, umso schwerer wurde das Verhalten
eingeschätzt (vgl. Finzi, Ram, Har-Even, Shnit, & Weizman, 2001).
Die CSPS Untersuchung misst vier Faktoren der Aggression, diese umfassten gewalttätiges,
aggressives, antisoziales Verhalten und Impulskontrolle. Dabei wurden in allen drei Gruppen
signifikante Unterschiede festgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung ergaben, dass die
physisch misshandelten Kinder ein signifikant höheres Aggressionsniveau aufwiesen, als die
Kinder, die psychisch misshandelt wurden oder aus der Kontrollgruppe stammten. In allen vier
Bereichen der CSPS-Untersuchung (Impulskontrolle, gewalttätiges, aggressives und
antisozialen Verhalten) hatten diese Kinder einen höheren Punktewert. Sicher gebundene
Kinder zeigten wiederum in allen Bereichen ein geringeres Aggressionsniveau als Kinder, die
physische oder psychische Misshandlung erlebt haben. Desweiteren wiesen die Kinder, die
physisch misshandelt wurden, zu 85.4% die Charakteristika des vermeidenden Bindungsstiles
auf. Während hingegen die andere Gruppe zu 73.7% die Charakteristika des unsicherambivalenten Bindungsstils entsprachen. Bei ca. 69% der Kinder, die aus der Kontrollgruppe
stammten wurde ein sicherer Bindungsstil diagnostiziert (Finzi, Ram, Har-Even, Shnit, &
Weizman, 2001). Nach der Theorie der Bindungspsychologie haben die verschiedenen
Bindungsstile einen Einfluss auf die Entwicklung des Selbstkonzeptes, auf die Entwicklung des
Verhaltens und der Vorstellungen von der äußeren sozialen Umwelt. Nach den Ergebnissen der
154
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Studie von Finzi und seinen Mitarbeitern sind Kinder, die physische Misshandlungen erlebt
haben, einem höheren Risiko ausgesetzt in Zukunft aggressiv zu sein. Sie sind stärker
prädestiniert in ihrer Entwicklung destruktive aggressive oder auch delinquente
Verhaltenstendenzen auszubilden als die Kinder, die aus der Kontrollgruppe stammen oder
Kinder die psychische Misshandlung erlebt haben. Aber auch die Kinder die psychische
Misshandlungen erlebt haben, hatten ein höheres Aggressionsniveau, im Vergleich zu den
Kindern aus der Kontrollgruppe.
Um die Bindungsrepräsentationen von Erwachsenen zu untersuchen entwickelte Mary Main das
Adult Attachment Interview (AAI) (vgl. Main, 1999, S. 130ff).23 Das AAI ist ein halbstrukturiertes
qualitatives Interviewverfahren, bei dem wiederholt der Interviewte nach einer Beschreibung und
Bewertung der frühen Beziehung zu seinen Eltern gefragt wird. Das Interview besteht aus 18
Leitfragen, die sich an bedeutsame Erfahrungen des Interviewers richten. Das ein bis
zweistündige Interview wird anschließend transkribiert und die Auswertung erfolgt ausschließlich
auf der sprachlichen Information. Main stellte eine Vielzahl von Auswertungsskalen auf (z.B.
allgemeine Kohärenz des Gespräches; verwickelter Ärger; Beharren auf dem Unvermögen, sich
zu erinnern; Idealisierung usw.) die zur abschließenden Klassifikation, welche die aktuelle
Repräsentation in Bezug auf die frühen Erfahrungen und ihrer Auswirkungen erfasst,
herangezogen werden (Main, 1999).
Sie unterteilte die Bindungsrepräsentation von Erwachsenen in drei Kategorien, die konzeptuell
und empirisch dem Bindungsstil in der Kindheit entsprechen. Die Probanden eines Interviews
werden: 1) als sicher-autonom eingestuft, wenn der/ die Interviewte Bindungsbeziehungen
wertschätzte und eine bestimmte Beziehung kohärent und objektiv darstellen konnte; 2) als
unsicher-distanziert beurteilt, wenn die Auswertungen bindungsrelevanter Erfahrungen bestritten
oder abgewertet wurde (zum Beispiel wenn die Eltern als perfekt dargestellt wurden, aber
gleichzeitig sehr wenig Erinnerungen an die Kindheit vorhanden waren); 3) als unsicherverstrickt (bzw. verwickelt) eingeschätzt, wenn die Interwieten entweder aktiv und ärgerlich oder
passiv mit den vergangenen Beziehungen verstrickt sind und unfähig sind, dieses Thema
loszulassen (Main, 1999). Zusätzlich haben andere Bindungsforscher die aufgestellten
Kategorien von Main um zwei erweitert: zum einen die Kategorie unverarbeitet-traumatisiert und
zum anderen fragmentiert bzw. „cannot classify (nicht klassifizierbar) (vgl. Lamott & Pfäfflin,
2008).
Nach der Auffassung der Forscher können aus den Erzählungen der Interviewten die
Bindungskategorien abgeleitet werden. Dadurch ist es ihnen möglich den Bindungsstil und die
Qualität der Beziehungserfahrungen aus der frühen Kindheit zu rekonstruieren. Lamott und
Pfäfflin (2008) untersuchten mit Hilfe des AAI die Zusammenhänge zwischen tödlichen
Beziehungstaten
von
Frauen,
früher
Traumatisierung
und
spezifischen
Bindungsrepräsentationen. Die Ergebnisse zeigten, dass den Gewalttätigkeiten der Frauen
Gewalterfahrungen in ihrer Kindheit vorausgegangen waren. Von 23 Frauen, die wegen
Tötungsdelikten im Strafvollzug einsaßen, wurden 26% als unsicher-distanziert und 32% als
unsicher-verstrickt klassifiziert. Die meisten von ihnen erlitten in der Kindheit körperliche und
sexuelle Misshandlungen. Von 14 Frauen die wegen Tötungsdelikten im Maßregelvollzug
einsaßen, wurden 39% als unsicher-distanziert und 46% als unsicher-verstrickt eingestuft. Im
23
Siehe dazu auch Grossmannn & Grossmann (2012, S. 465-474).
155
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Vergleich zu den Probandinnen aus dem Strafvollzug, waren diese jedoch durch den Tod
wichtiger Bezugspersonen oder durch depressive und suizidale Mütter traumatisiert (vgl. Lamott
& Pfäfflin, 2008, S. 313). Die meisten der von Lamott und Pfäfflin interviewten Frauen zeigten
allerdings, dass sie ihr Trauma in der frühen Kindheit im Sinne der Bindungspsychologie nicht
verarbeitet oder der Bindungsstatus war fragmentiert bzw. nicht klassifizierbar. Darunter zählten
58% der Frauen aus dem Strafvollzug und 50% aus dem Maßregelvollzug. Die Probandinnen
aus
dem
Maßregelvollzug
wiesen
jedoch
signifikant
häufiger
fragmentierte
Bindungsrepräsentationen auf (36%), als jene im Strafvollzug (16%) (Lamott & Pfäfflin, 2008).
Die zitierten Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Bindungspsychologie bestätigen die hohe
Korrelation zwischen einem Mangel an elterlicher Feinfühligkeit, frühen psychischen oder
physischen Misshandlungen in der Kindheit und der Ausprägung von schweren aggressiven
Verhaltenstendenzen. Diese Korrelation wird auch durch tierexperimentelle Befunde gestützt.
Tierexperimentelle Befunde: Aggression bei Rhesusaffen
Der Verhaltensforscher Harry Harlow untersuchte die Reifungsfaktoren bei einer Gruppe von
Rhesusaffen (Harlow, Dodsworth, & Harlow, 1965; Harlow & Harlow, 1967; Harlow & Suomi,
1971). Dabei zog er die Affen unter drei verschiedenen Bedingungen auf. In der ersten
Bedingung wurden die Affen entweder von sozialen Müttern aufgezogen. Dabei verwehrte man
ihnen jedoch den sozialen Verkehr mit gleichaltrigen Artgenossen, oder sie wurden von sozialen
Müttern und von Artgenossen aufgezogen. In der zweiten Bedingung konnten die Affen visuell
und akustisch mit anderen Affen verkehren, aber ein körperlicher Kontakt wurde ihnen verwehrt.
Diese Vorkehrung begann bei der Geburt und dauerte bis zu 10 Jahre. Ab dem 10. Jahr brachte
man die Affen erstmalig mit ihren Artgenossen zusammen. In der dritten Bedingung fand eine
totale Isolation statt. Die Affen wurden ohne visuellen, akustischen oder körperlichen Kontakt mit
einer natürlichen Mutter oder einem Artgenossen aufgezogen. Von Geburt an bis zum 3, 6 oder
12 Monat waren diese Tiere total Isoliert. Einige Tiere traten nach 3, 6 oder 12 Monaten Isolation
mit anderen Artgenossen erstmalig in Kontakt (vgl. Harlow & Harlow, 1967, S. 198ff).
Nach Harlows Beobachtungen entwickelten die Säuglinge welche mit ihren natürlichen Müttern
oder Artgenossen aufwuchsen in den ersten Monaten soziale Beziehungen zu ihren
Artgenossen. Säuglinge die aus der Isolation stammen, erschreckten beim ersten Kontakt. Affen
die nach sechs oder zwölf Monaten Isolation mit ihren Artgenossen zusammengebracht wurden,
zeigten wenig Kontakte und waren extrem ängstliche Tiere. Selbst nach zwei oder drei Jahren
sozialer Unterbringung blieb die Furcht vor gleichaltrigen und jüngeren Artgenossen bestehen.
Dagegen waren Affen, die nach drei Jahren Isolation in eine soziale Gruppe integriert wurden,
fähig positive soziale Beziehungen zu entwickeln (vgl. Harlow & Harlow, 1967, S. 199ff). Bei
diesen Tieren schien die soziale Isolation keine Wirkung gehabt zu haben.
Die unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen hatten nach Harlows Beobachtungen auch
Auswirkung auf die Aggression. Harlow zufolge treten aggressive Verhaltensweisen bei
Rhesusaffen erstmalig nach sechs Monaten auf. Die aggressiven Verhaltensweisen sind jedoch
nicht darauf gerichtet einen Artgenossen absichtlich zu verletzen, sondern kommen erstmalig in
spielerischen Auseinandersetzungen zu Tage. Bei diesen Auseinandersetzungen lernen die
156
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Tiere sich untereinander zu messen und sie dienen dazu frühe Rangordnungen unter den Tieren
herzustellen. Nach zehn oder zwölf Monaten treten bei Rhesusaffen erstmalig aggressive
Zusammenstöße auf, mit der Absicht einander zu verletzen. Mit zwei Jahren nimmt die Fähigkeit
zur Äußerung der Aggression stark zu und entwickelt sich mit drei oder vier Jahren weiter. Bei
den sechs bis zwölf Monaten isolierten Tieren entdeckte Harlow auffällige Abweichungen im
Sozialverhalten. Diese Tiere trauten sich nicht mit gleichaltrigen Artgenossen im Spiel zu
messen oder zu raufen. Tiere, die nach sechs Monaten Isolation in eine soziale Gruppe
eingeführt wurden, griffen jedoch die 12 Monate isolierten Tiere an und waren nach Harlows
Beobachtungen voller Aggression, die für ihr Alter nicht angemessen war. Harlow zufolge
brauchten diese Tiere jemanden der hilfloser war als sie selbst (Harlow & Harlow, 1967).
Als die sechs Monate isolierten Tiere im Alter der Pubertät wieder getestet wurden, zeigten die
zuvor ängstlichen Tiere gegenüber ihren Artgenossen auf einmal ein hohes
Aggressionspotenzial im Zusammenhang mit enormer Angst. Sie wurden nicht nur gegen
gleichaltrige Affen aggressiv, sondern auch gegen einjährige und voll erwachsene Tiere. Die
Tiere, die in einer zwölfmonatigen Isolation aufwuchsen, saßen dagegen ängstlich in ihrem Käfig
und ließen sich von den anderen Tieren misshandeln. Als nach einem Jahr die Tiere nochmals
getestet wurden, zeigten die zwölfmonatigen isolierten Tiere heftige und unbeherrschte
Aggression und nahmen auch Tötungsversuche gegen viel größere und erwachsene Tiere war.
Es schien als habe die Aggression nach vier Jahren die soziale Angst vollkommen überdeckt.
Weiterhin fanden Harlow und seine Mitarbeiter heraus, dass Affen die von ihren Müttern
misshandelt oder von gleichgültigen Müttern aufgezogen wurden, frühzeitiger Aggression
aufwiesen, als ihre Artgenossen. Bereits mit sechs Monaten zeigten diese Tiere aggressive
Verhaltensweisen mit deutlichen Verletzungsabsichten. Als die Tiere im Alter der Adoleszenz mit
ihren Artgenossen zusammengebracht wurden, waren sie im Vergleich zu Affen die frühe
Erfahrungen mit Artgenossen machen konnten, hoch aggressiv (Harlow & Harlow, 1967).
Die psychische Entwicklung des Menschen und sein Sozialleben sind im Vergleich zu Primaten
von komplexerer Art. Daher können Harlows Befunde nicht direkt mit der menschlichen Spezies
zusammengebracht werden. Dennoch deutet alles darauf hin, dass der Zusammenhang
zwischen einem gestörten Sozialverhalten im erwachsenen Alter und negativen
Entwicklungsbedingungen in der frühen Kindheit auch für den Menschen zutrifft. Harlow zufolge
gibt es bei Rhesusaffen eine hohe Korrelation zwischen einem Mangel an mütterlicher
Zuwendung in der frühen Kindheit und der Ausprägung von aggressiven Verhaltensweisen im
erwachsenen Alter. Hier liegen viele Gemeinsamkeiten zwischen den Befunden der
Tierforschung, Bindungspsychologie und Entwicklungspsychologie vor. Die gelungenen frühen
Bindungen zwischen dem Primatensäugling und seiner leiblichen Mutter haben einen positiven
Einfluss auf die späteren Beziehungen mit Artgenossen oder Peers. Harlow schließt daraus,
dass neben der Furcht vor stärkeren Artgenossen und auch die gegenseitige Zuneigung
zwischen den einzelnen Tieren einen dämpfenden Einfluss auf die aggressiven Impulse haben.
157
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
5.6.6. Sozialpsychologische Perspektive
Die menschliche Aggression kann nicht nur individuelle, sondern auch kollektive Formen
annehmen. Hier äußert sie sich in kriegerische Auseinandersetzungen zwischen zwei oder
mehreren Staaten, sowie in der Unterdrückung oder gewaltsamen Vernichtung von ethnischen
Minderheiten. Großgruppenkonflikte oder genozidale Prozesse lassen sich aber nicht
ausschließlich auf individuelle Persönlichkeitsdispositionen oder neurologische Erkrankungen
zurückführen. Damit sich solche kollektiven Phänomene entwickeln können müssen
gesellschaftliche, situative und psychosoziale Bedingungen vorhanden sein. Deutlich wurde
dies, als sich Sozialforscher mit den unzähligen Kriegsverbrechen des Naziregimes
beschäftigten und versuchten herauszufinden unter welchen Bedingungen Menschen fähig sind,
andere Menschen aus einer anderen Gruppe systematisch zu vernichten. Aufsehen erregte
dabei unter anderem der Prozess des SS-Obersturmbannführers Karl Adolf Eichmann, der im
Oktober 1939 die Leitung des Judenreferats im Reichsicherheitshauptamt übernahm. Im Zuge
der sogenannten „Endlösung“ organisierte er Transporte von jüdischen und anderen politisch
verfolgten Menschen in die Vernichtungslager des Naziregimes. 1961 wurde Eichmann in einem
gerichtlichen Prozess in Jerusalem zum Tode verurteilt. Während seines Prozesses erwartete
die Öffentlichkeit – wie auch bei vielen anderen NS-Verbrechern – einen fanatischen
Nationalsozialisten mit einer gestörten und sadistischen Persönlichkeit. Allerdings entsprach
Eichmann keineswegs diesem Bild, wie Hannah Arendt während ihrer Tätigkeit als ausländische
Korrespondentin im Eichmann-Prozess berichtet:
„Das beunruhigende an der Person Eichmanns war doch gerade, daß er war wie viele und daß diese
vielen weder pervers noch sadistisch, sonder schrecklich und erschreckend normal waren und sind. Vom
Standpunkt unserer Rechtsinstitution und an unseren moralischen Urteilsmaßstäben gemessen, war diese
Normalität viel erschreckender als all die Greul zusammengenommen (Arendt, 1964, S. 400).“
Auch Psychoanalytiker und Psychiater, die sich mit der Persönlichkeit von Eichmann und
anderen Kriegsverbrechern des Naziregimes beschäftigten, konnten keine psychischen
Abweichungen bei ihnen feststellen (Federn, 1969; Fromm, 1973; Welzer, 2005). Bei den
meisten Verurteilten schien es sich um ganz normale Menschen zu handeln. Die Sozialforscher
wurden nun mit der unangenehmen Frage konfrontiert, unter welchen Bedingungen ganz
normale Menschen bereit sind andere Menschen zu töten?
Großgruppenkonflikte aus psychoanalytischer Sicht
Die Theorie eines angeborenen Aggressions- oder Todestriebes hat ihre Anwendung auch in
vielen sozio-psychoanalytischen Ansätzen und Überlegungen gefunden (vgl. Dahmer, 1982;
Mitscherlich, 1963). Phänomene wie Krieg, Massenmord oder genozidale Prozesse wurden von
vielen Theoretikern als kollektiver Ausdruck eines Aggressions- oder Todestriebes verstanden.
Zum Beispiel bezieht sich der deutsche Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Alexander
Mitscherlich, in vielen seiner Schriften auf die Triebtheorie von Freud (vgl. Mitscherlich, 1955;
158
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
1957; 1963; 1971; Mitscherlich & Mitscherlich, 1969). Im Unterschied zu Freud betont
Mitscherlich jedoch, dass die aggressiven Triebimpulse nicht nur durch endogene, sondern auch
durch reaktive Faktoren beeinflusst werden können. In seiner Abhandlung „Psychoanalyse und
die Aggression großer Gruppen“ schreibt er:
„Definitorisch können wir sagen, es gehöre zur Qualität eines Triebes und seiner Affekte bzw. zur Qualität
des triebhaften Verhaltens, daß es durch eine innersomatische Reizzquelle angestoßen wird. Diese
Reizquelle ist, wie Freud meint, stetig fließend, womit aber nicht gesagt ist, daß sie stetig gleichmäßig
flösse. Wir wissen, daß libidinöse und aggressives Verhalten gleichermaßen durch Reize von außen
erregbar sind. Die innersomatische Reizquelle zu sexuellem und aggressiven Verhalten fließt sicher bei
verschiedenen Individuen verschieden stark. Ebenso unterscheiden sich die Reaktionen auf äußere Reize
gemäß dem individuell in den Objektebeziehungen erfahrenen Triebschicksal. Es gibt Verfassungen, in
denen ein geringer Reiz inadäquat starke Reaktionen provoziert; ebenso kann sich das Umgekehrte
zutragen (Mitscherlich, Psychoanalyse und die Aggression großer Gruppen, 1971, S. 465).“
Mitscherlich geht von einer doppelten Determiniertheit der Aggression aus. Äußere
Reizsituationen die Unlust erzeugen, können die endogene aggressive Triebenergie erregen
und anders herum, die angestaute aggressive Triebenergie beeinflusst die Wahrnehmung von
äußeren Reizen. Ein dritter Faktor der nach Mitscherlich das Schicksal der aggressiven Impulse
determiniert, besteht im Sozialisationsprozess und der Vergesellschaftung eines Individuums
(Mitscherlich, 1963; Mitscherlich & Mitscherlich, 1969). Damit meint er, dass jedes menschliche
Verhalten, welches ein Triebbedürfnis repräsentiert, von einem Individuum im Laufe seines
Lebens gelernt werden muss. Durch individuelle Lernprozesse werden dem Individuum
Verhaltensschablonen, Wertorientierungen und Rollenvorbilder der jeweiligen Gruppe, der es
angehört, vermittelt. Mit anderen Worten, die Triebanlagen des Menschen werden sozial
angepasst. Jedoch geht die Anpassung an die soziale Umwelt nach Auffassung von Mitscherlich
mit einem Triebverzicht einher. Denn die Norm- und Verhaltensvorschriften der jeweiligen
Gruppe definieren, welche Triebimpulse erlaubt und welche nicht erlaubt sind (Mitscherlich,
1957; 1963). Aus Angst vor gesellschaftlichen Sanktionen muss der Mensch seine aggressiven
Triebimpulse zugunsten einer einheitlichen Kultivierung verdrängen.
Hier führt Mitscherlich Freuds Gedanken aus „Das Unbehagen der Kultur“ (1930) weiter fort.
Unter dem Druck der gesellschaftlichen Forderungen ist das Individuum gezwungen seine
Aggression gegen sich zuwenden, das heißt zu introjizieren, wodurch sich das Über-Ich
(Gewissen) entwickelt. Schließlich richtet sich die introjizierte Aggression gegen das eigene Ich
(Schuldgefühle). Um sich seiner Schuldgefühle zu entledigen, muss der Einzelne seine
Aggression nach außen projizieren. Nach Mitscherlich liegt allerdings das Problem der
Vergesellschaftung ausgerechnet darin, dass dem Individuum keine Möglichkeit geboten wird,
seine
aggressiven
Triebstrebungen
in
der
Gesellschaft
durch
angemessene
Ausdrucksmöglichkeiten auszuleben. Vielmehr entstehen durch den auferlegten Triebverzicht
oder durch soziale Missstände (z.B. soziale Ungleichheit, ökonomische Benachteiligungen,
soziale Ausgrenzung von ethnischen Minderheiten) weitere Frustrationen, die zur Feindseligkeit
führen können. Dazu schreibt er:
159
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
„Wenn wir einem Individuum die Abfuhr- und Ausdrucksmöglichkeiten seiner Aggression vereiteln, so
wird diese entweder zur Selbstschädigung verwendet oder nach außen auf eine Feindgruppe projiziert –
auf Nachbarn, auf Beneidete und Bevorzugte –, die dann noch neben den stichhaltigen Gründen aus
irrationalen zum „Feind“ wird (Mitscherlich & Mitscherlich, 1969, S. 142).“
Die aufgestaute Aggression wird auf das eigene Ich gerichtet oder auf andere Gruppen
übertragen, die sich als Projektionsobjekte („Sündenböcke“) eignen. Dabei übernimmt der
Abwehrmechanismus der Projektion eine entscheidende Rolle. In dem die Mitglieder einer
Gruppe ihre eigenen aggressiven Triebregungen projizieren, wird an der anderen Gruppe
aggressives Verhalten wahrgenommen, wodurch sie sich zu einer aggressiven Antwort
berechtigt fühlen.
Wie Freud geht Mitscherlich davon aus, dass der innere Zusammenhalt der Gruppe durch
permanente Triebverzichte gefährdet wird. Deshalb muss die Gesellschaft angemessene Ventile
schaffen, damit der Einzelne seine überschüssigen aggressiven Triebimpulse – die entweder
durch Schuldgefühle oder durch Frustrationen entstehen – ausleben kann (Mitscherlich, 1957).
In seinem Buch „Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft“ behauptet er, dass Kriege auf einen
reaktionslabilen aggressiven Triebüberschuss verweisen (vgl. Mitscherlich, 1963, S. 34ff). Nach
dieser Auffassung ist das Phänomen Krieg als ein gesellschaftliches Ventil zu verstehen, das
dem Einzelnen die Möglichkeit bietet sich von seinen aggressiven Triebüberschuss zu
entledigen. Die Motivationen von Feindverhältnissen beruhen nach dieser Theorie nicht nur aus
faktischen Interessenskonflikten, sondern aus dem emotionalen Bedürfnissen des menschlichen
Gruppenlebens, insbesondere aus den Versagungen der eigenen Gruppe, die darin bestehen,
dass die aggressiven Impulsen der Gruppenmitglieder nicht angemessen neutralisiert werden
können. Zur Berechtigung der destruktiven Triebbefriedigung liefern politische Ideologien,
Weltanschauungen oder Religionen die rationale Begründung.
In der gleichen Veröffentlichung macht Mitscherlich auf einen weiteren Aspekt aufmerksam, der
das destruktive Schicksal der Aggression verhindern soll. Das Sozialverhalten des Menschen ist
nach seiner Auffassung nicht biologisch oder erbgenetisch festgelegt, stattdessen erlernt das
menschliche Individuum gruppen- und kulturspezifisch seine Triebkontrolle bzw. sein
Sozialverhalten (Mitscherlich, 1963). Nach Mitscherlich muss die Gesellschaft eine
Erziehungspraxis etablieren, die die Fähigkeit des Menschen verstärkt, besser mit dem Konflikt
umzugehen, der sich zwischen Triebverzicht und Triebbedürfnis ergeben. Die Instanz welche
das Verhalten unter den Triebansprüchen und den Ansprüchen der sozialen Umwelt reguliert,
fällt dem Ich zu. Die Aufgabe des Ichs besteht darin, das Verhalten kritisch zu reflektieren, zu
kontrollieren und an die gegebene Umwelt anzupassen (vgl. hierzu auch Hartmann, 1939a;
1950). Als Mitscherlich in den späten fünfziger und sechziger Jahren in Westdeutschland
publizierte, kritisiert er die damaligen Erziehungsformen, weil diese dem Individuum
unreflektierte Vorurteile und Verhaltensnormen vermitteln, die die Unterdrückung der Triebe
auferlegen und die Ausbildung der Ich-Funktionen beeinträchtigen. Er fordert daher, dass der
Fokus des Erziehungsprozesses darin bestehen muss, eine Bewusstseinserweiterung zu
fördern, die den Menschen dazu anleitet, sich selbst und Andere kritisch zu hinterfragen,
wodurch auch das eigene Verhalten durch Reflexion und nicht durch verdrängte Triebimpulse
beeinflusst wird. So schreibt er: „Nur durch eine bewußte Gestaltung der menschlichen
160
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Erziehung werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass in der Breite der Population
Neugierde, Aufmerksamkeit, kritische und selbstkritische Unruhen des Denken entfalten,
wachgehalten und durch das Leben hindurch kultiviert werden können (Mitscherlich &
Mitscherlich, 1969, S. 160).“ Dadurch wird es nach Mitscherlich möglich den Prozessen
entgegenzuwirken, die den aggressiven destruktiven und kollektiven Verhaltensformen zu
Grunde liegen.
Auch der Kernbergschüler Vamit Volkan entwickelte einen psychoanalytischen Ansatz von
Großgruppenkonflikte und stellte im Vergleich zu Mitscherlich das kollektive Identitätsgefühl von
Großgruppen in den Mittelpunkt (Volkan V. D., 1999; 2004). In Anlehnung an Erik Erikson
definiert Volkan den Begriff der Großgruppenidentität „als die subjektive Erfahrung von
Tausenden oder Millionen von Menschen, die durch ein dauerndes Gefühl des Gleichseins
verbunden sind, während sie gleichzeitig auch viele Charakteristika mit anderen fremden
Gruppen teilen (Volkan V. D., 1999, S. 48).“ Dieser Begriff umfasst sowohl Religion, Nationalität
sowie Ethnizität. Die Identität einer Großgruppe bildet sich nach Volkan aus sieben Fäden:
1. Passende Ziele der nicht integrierten „guten“ Selbst- und Objektbilder der Kinder einer
Großgruppe und der Projektionen von geschätzten Elementen.
2. Von den Kindern geteilte Identifikationen.
3. Passende Ziele der nicht integrierten „bösen“ Selbst- und Objektbilder der Feinde der Gruppe
und Reservoire der von den Feinden ausgehenden Projektionen unerwünschter Elemente.
4. Ausgewählte Ruhmesblätter und geistige Vorstellungen von Mythos und der Geschichte, wie
die Gruppe „geboren“ wurde.
5. Ausgewählte Traumata.
6. Externalisierte Bilder der inneren Welt von (revolutionären) Führern und deren Ideologien.
7. Symbolbildung.
(zit. nach Volkan V. D., 1999, S. 49ff)
Volkan zufolge wird das Fundament der Großgruppenidentität bereits in der frühen Kindheit
gelegt (erster und zweiter Faden). Durch die Identifizierung mit den Eltern nehmen Kinder die
Gewohnheiten, Sprache und Werte der eigenen Gruppe auf. Desweiteren verinnerlichen Kinder
über ihre Eltern auch die Feindbilder der eigenen Gruppe (dritter Faden). Die internalisierten
Feindbilder haben nach Volkan eine psychosoziale Funktion, weil sie zu einem Gefühl der „Wirheit“ führen und dadurch die unterschiedlichen Interessen der Gruppenmitglieder untereinander
vereinen (vgl. Volkan V. D., 1999, S. 62ff). Mit anderen Worten, das Gefühl der Verbundenheit
mit der eigenen Gruppe wird durch ein gemeinsames Konzept von einem gesellschaftlich
geteilten politischen Feind (in der Regel eine benachtbarte Gruppe oder eine ethnische
Minderheit) gefestigt.
Durch nationale Feiertage kommen Kinder auch mit bestimmten nationalen Ereignissen,
generationsübergreifene Überlieferungen, historische Personen oder Erinnerungen in
Berührung, die im Laufe der Zeit durch die Gruppe mythologisiert und zu einem geteilten
Großgruppenmerkmal geworden sind (vierter Faden). Volkan bezeichnet diese kolektiv geteilten
161
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Reliquen als gewählte Ruhmesblätter (vgl. Volkan V. D., 1999; S. 70ff). Mitunter werden solche
Ruhmesblätter von Elternn, Lehrern oder Institutionen und durch die Teilnahme der Kinder an
nationalen Feiertagen weitergegeben. Die generationsübergreifenden Überlieferungen
verbinden die Kinder mit ihrer Großgruppen, was zu einem erhöhten Selbstwertgefühl führt.
Auch frühe Traumata, die eine Großgruppe durch eine andere Großgruppe in der Vergangenheit
erleiden musste, können sich nach Volkan in einer Großgruppe als kollektiv geteilte
Repräsentanz niederschlagen (fünfter Faden) (Volkan V. D., 1999). Nichtbewältigte
traumatische Erfahrungen oder Demütigungen werden von einer Generation an eine andere
Generation weitergegben. Mitglieder unterschiedlicher Generationen teilen nun die
Repräsentanz des geteilten traumatischen Erlebnisses. In Krisenzeiten können die Traumatas
nachhaltige Erfahrungen von Verlust, Gefühlen der Demütigung, der Rache oder Erfahrungen
des Rückgängigmachens oder ins Gegenteil verkehren erzeugen. Über dem hinaus wird die
Gruppenidentität auch durch die charismatische Persönlichkeit von politischen Führern
beeinflusst (sechster Faden) (Volkan V. D., 1999; 2004). Nach Volkan müssen dabei immer zwei
Kriterien erfüllt sein. Erstens: die Gruppe muss sich in einem Zustand der Regression befinden
und Zweitens: der politische Führer muss ein „transformierender“ Führer sein. Ein
transformierender Führer kann nach Volkans Auffassung die Mitglieder der Gruppe zu einer
neuen Form der politischen Teilhabe führen. So schreibt er:
„Transformierende/ charismatische Führer geben die Gefühle der Großgruppe in den Meinungen wieder,
die sie äußern, in ihren öffentlichen Auftreten, in den Reden, die sie halten, in ihren erklärten Vorlieben
und Abneigungen und selbst in der Art und Weise, wie sie sich kleiden. Sie liefern eine große und sichtbare
Bühne für die kulturellen Verstärker der Gruppe und können diese Verstärker ebenso in einer
fortschrittlichen wie regressiven Richtung manipulieren (Volkan V. D., 1999, S. 99).“
Unter „fortschrittlich“ und „regressiv“ meint Volkan psychopolitische Prozesse, bei denen die
Entwicklung neuer gesellschaftlicher Investitionen oder Rekapitulationen, sowie Erneuerungen
früher Stärken oder Stützen der Gruppenidentität möglich sind. Die belastete oder unter
Anspannung stehende Großgruppe sieht in ihrem politischen Führer einen Retter, der die
Identität der Gruppe stützt und vor angstauslösenden Bedrohungen schützt. Die Identität einer
Großgruppe wird auch durch kollektiv geteilte Symbole repräsentiert (siebter Faden). Diese
können die Form eines bestimmten Bauwerkes, Kleidungsstils, Zeichens oder eines territorialen
Gebietes annehmen. Großgruppensymbole dienen dazu, eine bestimmte ethnische oder
religiöse Zugehörigkeit zu signalisiert. Die Großgruppensymbole werden nach Volkan von den
Mitgliedern einer Großgruppe in Friedenszeiten anders wahrgenommen als in Krisenzeiten. Erst
wenn die Gruppenidentität von außen bedroht wird, erhalten die Gruppensymbole ihre
eigentliche Funktion. Wird das Großgruppensymbol von einer anderen Gruppe angegriffen,
empfinden die Mitglieder dies als eine kollektiv geteilte Verletzung. Durch das Symbol nimmt der
Einzelne das Selbstwertgefühl der Gruppe als sein eigenes Selbstwertgefühl war.
Wenn die Großgruppenidentität durch äußere oder innere Umstände bedroht wird, werden bei
den Mitgliedern Ängste aktiviert, daraus können sich unterschiedliche Großgruppenrituale
entwickeln (vgl. Volkan V. D., 1999; S. 144ff). Unter den Großgruppenritualen zählt Volkan auch
kriegerische Auseinandersetzungen, die dann eintreten, wenn die Mitglieder der Großgruppe
162
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
keine anderen Möglichkeiten mehr sehen, ihre Gruppenidentität zu schützten oder
aufrechtzuerhalten. So schreibt Volkan über Kriege:
„Zunächst einmal lösen sie beim einzelnen eine Entladung des Aggressionstriebes ohne Schuldgefühle
oder als solche empfundene Schuld aus, es ist eine angenehme, lustvolle Erfahrung, eine Weile zumindest.
Darüber hinaus werden die Grenzen des Feindes und den wahrgenommenen „bösen“ Feindbildern –
fester gewahrt. Seine Identifikation mit den Mitgliedern seiner Großgruppe wird verstärkt. Das
Zugehörigkeitsgefühl und der Gruppennarzißmus (der den Narzißmus des einzelnen absorbiert) wachsen
(Volkan V. D., 1999, S. 165).“
Auch Volkan postuliert einen Aggressionstrieb, der den aggressiven Tendenzen des Menschen
zugrundeliegt. Allerdings liegen die Ursachen für kriegerische Auseinandersetzungen zwischen
zwei oder mehreren Großgruppen nach Volkan nicht allein in dem Bedürfnis, die angestaute
aggressive Triebenergie zu befriedigen, sondern in dem Bedürfnis die Großgruppenidentität
aufrechtzuerhalten. Demnach umfasst der Krieg mehrere psychosoziale Funktionen, die die
Großgruppenidentität stabilisieren und das Selbstwertgefühl des Einzelnen verstärken. In dem
oberen Zitat nennt Volkan vier psychosoziale Funktionen, die ein Krieg über einen bestimmten
Zeitraum gewährleistet:
1. Durch den Krieg wird ein kollektiv geteiltes Ventil für die Entladung des Aggressionstriebes
geschaffen. Dies bedeutet für den Einzelnen eine lustvolle Erfahrung, weil er seine Aggression
nicht mehr auf sich selbst (Schuldgefühle) oder auf die eigenen Mitglieder der Gruppe richtet,
sondern auf einen kollektiv geteilten Feind. In diesem Rahmen wird das Ausleben der
Aggression von der eigenen Großgruppe toleriert und legitimiert.
2. Durch ein gemeinsames Feindbild wird die eigene Großgruppenidentität gefestigt, weil die
Grenzen und Unterschiede zwischen der feindlichen und der eigenen Großgruppe an Stabilität
zunehmen.
3. Die Identifikation des Einzelnen mit den Mitgliedern seiner Großgruppe wird verstärkt,
dadurch entsteht bei allen Mitgliedern ein Zugehörigkeitsgefühl.
4. Durch die Idealisierung der eigenen Gruppe nimmt auch das Selbstwertgefühl des Einzelnen an
Stärke zu.
Einen anderen psychoanalytischen Bezugsrahmen, der neben den psychosozialen Funktionen
auch die ökonomisch-politischen Dimensionen des Krieges fokussiert, entwickelte der deutsche
Psychoanalytiker und Psychiater Stavros Mentzos (2002a; 2002b; 2006). Nach Mentzos liegen
die übergeordneten Ursachen des Krieges in den ökonomischen und machtpolitischen
Interessen einer Machtelite. Dennoch müssen seiner Meinung nach psychosoziale Faktoren
vorhanden sein, die es erst möglich machen, dass die Masse der Bevölkerung einen Krieg
propagiert und dass sich mehrere tausend Soldaten freiwillig bereiterklären zu töten und sich
töten zu lassen (Mentzos S. , 2002b). Mentzos zufolge beruhen die ausschlagebenen Ursachen
auf unbewusste psychosoziale Motivationen, die einen Krieg zwischen zwei oder mehreren
Völkern erst möglich machen. Diese psychosozialen Motivationen haben ihren Ursprung
163
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
allerdings nicht in einem angeborenen Aggressions- oder Todestrieb. In Anlehnung an das
Konzept der motivationalen Systeme, dass von Joseph Lichtenberg (1989; 1990) entwickelt
wurde, versteht Mentzos die Aggression als ein angeborenes Reaktionssystem, das durch die
Beeinträchtigung der Expansion auftritt. Erst durch einen narzißtischen Konflikt erhält die
Aggression nach Mentzos einen dysfunktionalen Charakter und kann sich zu einer
„Aggressionslust“ entwickeln. Mentzos behauptet daher, dass der Krieg nicht als ein Ventil eines
aufgestauten Todestrieb- bzw. Aggressionstrieb zu verstehen ist. Seiner Auffassung nach spielt
die Aggression nur eine sekundäre Rolle in der Entstehung eines Krieges. Dazu schreibt er:
„Der Krieg ist nicht die Folge der Aggression, aber die Aggression ist das Instrument des
Krieges (Mentzos S. , 2002a, S. 88).“ Als Voraussetzung müssen die Soldaten oder das Volk
erst von der Machtelite durch gezielte Propagandastrategien in eine aggressive Stimmung
gebracht werden, damit sie den Krieg als einzige Lösungsstrategie für die machtpolitischen oder
ökonomischen Interessenskonflikte ihres Staates anerkennen.
Die psychosozialen Funktionen des Krieges beruhen nach Mentzos auf zahlreiche
Abwehrmechanismen wie Spaltung, Projektion und Externalisierung. Diese dienen dazu, die
Identität der Großgruppe zu bewahren, indem sich die Mitglieder von einer anderen Großgruppe
abgrenzen. Ein weiterer Mechanismus ist die Identifikation des Einzelnen mit der eigenen
Gruppe. Sie ermöglicht bei Idealisierung der eigenen Großgruppe ein narzißtisches Hochgefühl,
in dem das eigene Land, über das der anderen gestellt wird. Über dem hinaus schafft die
Identifikation ein „Wir-Gefühl“, dass stellvertretend für das Ich-Ideal des einzelnen Individuums
steht. Nach Mentzos löst der Krieg alle diese Mechanismen aus und ermöglicht dem Volk eine
narzißtische Befriedigung, besonders dann, wenn es selbst innenpolitische Probleme aufweist.24
Für den Einzelnen bedeutet dies eine Stärkung des Ichs und des Gruppengefühls, eine
Aufwertung seiner eigenen Person und der eigenen Rolle innerhalb der Großgruppe. Hier liegen
nach Mentzos die psychosozialen Funktionen des Krieges, die aus unbewussten und
emotionalen Motivationen, sowie aus narzißtischen Kompensationsnotwendigkeiten bestehen
(Mentzos S. , 2002a). Daher kann der Krieg nach Mentzos auch als eine Institution angesehen
werden, die es ermöglicht alle psychosozialen Funktionen zu stabilisieren.
Sozial- und experimentalpsychologische Untersuchungen über Gewalt und Aggression
In einem berühmten Experiment konnte der amerikanische Sozialpsychologe Standley Milgram
von der Universität Standfort zeigen, wie ganz normale Durchschnittsmenschen unter
24
Sehe hierzu auch die Arbeit des jüdischen und in Israel lebenden Psychoanalytikers Ofer Grosbard (2001). In seinem Buch
„Israel auf der Couch“ versucht Grosbard die emotionalen Widerstände gegenüber dem Friedensprozess im Nahen Osten
aufzudecken. Der pathologische Zustand des Krieges führt nach der Auffassung on Grosbard zu einer Verdrängung der
innenpolitischen Probleme und emotionalen Zustände, mit denen das israelische Volk seit Jahrzehnten konfrontiert wird.
Grosbard ist der Auffassung, dass durch die Konflikte mit den arabischen und palästinensischen Volksgruppen und Staaten die
Spaltung zwischen den säkularen und orthodoxen Gruppierungen in Israel, die wachsende Anzahl von palästinischen und
muslimischen Israeliten, die anhaltende Emigration von jüdischen Israeliten und die schlechte wirtschaftliche Lage des
israelischen Staates vollkommen verleugnet wird. Ein Ende des Nahostkonfliktes hätte nach Grosbard zur Folge, dass die
israelische Bevölkerung sich mit den zahlreichen innenpolitischen und persönlichen Problemen auseinandersetzen müsste,
welche nur schwer zu bewältigen sind. Der Nahostkonflikt ermöglicht eine Kompensationsstrategie, in der alle diese Probleme
verdeckt werden und aus dem Bewusstsein der israelischen Bevölkerung verschwinden.
164
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
bestimmten situativen und sozialen Umständen bereit sind, anderen Menschen Schaden
zuzufügen (Milgram, 1974). In seinem Experiment nahmen die Versuchspersonen in dem
Wissen teil, das es sich um eine empirische Untersuchung über Erinnerungsvermögen und
Lernfähigkeit handle. Den Versuchspersonen erklärten die Versuchsleiter, dass sie während des
Experimentes die Rolle eines Lehrers übernehmen und einem vermeintlichen Schüler (hier
handelte es sich um einen Schauspieler) eine Reihe von Wortpaaren diktieren sollten. Die
Aufgabe der Versuchsperson bestand nun darin, dem Schüler einen Lerntest zu unterziehen.
Die Wortpaare musste er nach wenigen Sekunden in der richtigen Reihenfolge mündlich
wiedergeben. Wenn er die Wortpaare richtig wiederholte, diktierte die Versuchsperson neue
Wortpaare. Wenn er jedoch eine falsche Antwort gab, wurde er von der Versuchsperson mit
einem Elektroschock bestraft. Bei jedem Fehler sollte die Versuchsperson die Intensität des
Schocks erhöhen.25 Dazu versahen die Versuchsleiter das Steuerpult des Schockgenerators mit
dreißig verschiedenen Schaltern, die mit einer bestimmten Voltstärke gekennzeichnet waren
(von 15 Volt bis 450 Volt). Unter jedem Schalter befand sich zusätzlich eine Aufschrift, die
wörtlich kennzeichnete wie stark der Schock auf den Schüler einwirkte („leichter Schock“ bis
„bedrohlicher Schock“) (vgl. Milgram, 1974, S. 19ff).
In dem Experiment täuschte der Schüler bei jedem Stromschlag sein Unbehagen, seinen
Protest oder seine Schmerzen vor. Je höher die Voltstärke war, desto heftiger simulierte er
seine Schmerzen. Bei 120 Volt beklagte sich der Schüler ausdrücklich und verlangte vom
Experiment entlassen zu werden. Bei 285 Volt reagierte er mit qualvollen Schreien und nach
330 Volt vernahm die Versuchsperson vom Schüler keine Reaktionen mehr. Wenn die
Versuchsperson während des Experimentes bei der Vergabe von Elektroschocks zögerte oder
nicht mehr wusste, wie sie zu verfahren habe, reagierte der Versuchsleiter mit einer Reihe von
Bemerkungen („Bitte, fahren Sie fort“, „Das Experiment erfordert, dass Sie weitermachen“, „Sie
haben keine Wahl, Sie müssen weitermachen“) und forderte die Versuchsperson auf, weiter mit
den Bestrafungen fortzufahren (vgl. Milgram, 1974, S.38ff). Das Experiment wurde von den
Versuchsleitern beendet, sobald die Versuchsperson dreimal hintereinander einen
Elektroschock von 450 Volt verabreichte.
Milgram führte mehrere Varianten des Experimentes durch (vgl. Milgram, 1974). In der ersten
Variante befanden sich der Lehrer und der Schüler jeweils in zwei abgetrennte Räumen. Der
Lehrer konnte den Protest des Schülers nicht wahrnehmen und die Antworten nur über einen
Signalkasten vernehmen. Allerdings dröhnten bei 300 Volt die Wände des Labors, weil der
Schüler seinen Protest durch Hämmern an den Wänden ausdrückte. Von insgesamt 40
Versuchspersonen gehorchten 26 den Befehlen des Versuchsleiters und bestraften den Schüler
immer weiter, bis sie die höchste Stufe erreichten (vgl. Milgram, 1974, S. 48ff). Nachdem die
Versuchspersonen dreimal die 450 Volt verabreicht hatten, beendete der Versuchsleiter das
Experiment. In dieser Variante des Experimentes widersetzten sich nur 35% der
Versuchspersonen den Aufforderungen des Versuchsleiters und brachen das Experiment
vorzeitig ab. In einer zweiten Variante konnten die Versuchspersonen die Schmerzen des
Opfers akustisch wahrnehmen. In dieser Versuchsanordnung gingen 62.5% der
Versuchspersonen dreimal bis zur 450 Volt Grenze (nur 37.5% wiedersetzten sich). Bei einer
dritten Variante des Experimentes befanden sich der Schüler und die Versuchsperson im
25
Der Schüler bekam selbstverständlich keine Schocks verabreicht, sondern er täuschte seine Schmerzen nur vor.
165
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
gleichen Raum. Hier gehorchten nur noch 40% der Versuchspersonen auf die Anweisungen des
Versuchsleiters (60% wiedersetzten sich). In einer vierten Variante gab es gegenüber der dritten
Variante folgende Änderung. Der Schüler erhielt nur dann einen Stromschlag, wenn er seine
Hand auf eine Schockplatte legte. Wenn er sich jedoch weigerte die Schockplatte zu berühren,
forderte der Versuchsleiter die Versuchsperson auf, die Hand des Schülers gewaltsam auf die
Schockplatte zu legen. Von insgesamt 40 Versuchspersonen erfüllten nur noch 30% die
Anforderungen des Versuchsleiters.
Milgram untersuchte in erster Linie die Gehorsamsbereitschaft von Menschen gegenüber
Autoritäten, um dadurch die schrecklichen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges näher zu
durchleuchten. Die Probanden wurden in dem Experiment mit einem Gewissenskonflikt
konfrontiert. Zum Einen: wollten sie die Anweisungen einer Autorität (Versuchsleiters) gehorsam
befolgen und zum Anderen: affizierte das Experiment ihre eigenen Wertvorstellungen. Die
Versuchspersonen zeigten im Experiment eine hohe Bereitschaft den Anforderungen des
Versuchsleiters Folge zu leisten, auch wenn sie dabei einen anderen Menschen Schmerzen
zufügten. Alle Versuchsteilnehmer nahmen freiwillig am Experiment teil und konnten jederzeit
aussteigen. Dennoch war nur ein geringer Teil bereit sich den Befehlen des Versuchsleiters zu
wiedersetzen und das Experiment vorzeitig zu beenden. Milgram erklärte dieses Phänomen
dadurch, dass die meisten Menschen gewöhnt sind, sich an hierarischen Strukturen (Familie,
Schule, Beruf), autoritären Institutionen anzupassen oder sich Autoritäten unterzuordnen. Diese
Anpassung wird in der Gesellschaft durch Belohnungssysteme honoriert. Dagegen werden
Abweichungen in der Regel sanktioniert.
In dem Experiment wurde eine soziale Situation simuliert, in der ein blinder Gehorsam dazu
führen kann, dass Menschen bereit sind, andere Menschen zu verletzen. Die Versuchspersonen
waren stets bemüht im Interesse der Autorität (Versuchsleiter) zu handeln und ihre Aufgaben so
gut wie sie konnten zu erfüllen. Allerdings übernahmen sie nach Milgram keinerlei
Verantwortung für die schädliche Wirkung ihres Handelns. Milgram bezeichnete den Zustand,
indem sich die Versuchspersonen befanden als Agens-Zustand. In diesem Zustand werden die
Wirkungen des eigenen Handelns nicht als selbstzugehörig empfunden, sondern einer höheren
Autorität zugeschrieben. Dazu schreibt Milgram: „die am häufigsten festzustellende
Schutzbehauptung bei Personen, die auf Befehl einer Autorität eine verabscheuenswerte
Handlung begangen haben, ist, dass sie ja nur ihre Pflicht getan hätten […] mit einer solchen
Schutzbehauptung bringt der Einzelne nicht etwa ein für den Augenblick aufgebautes Alibi vor,
sondern gibt auf ganz ehrliche Weise den psychischen Zustand wieder, in dem er sich durch die
Unterordnung unter die Autorität befand (Milgram, 1974, S. 170).“ Über ähnliche Zustände
berichten auch zahlreichen NS-Verbrecher. So beteuerte Karl Eichmann während seines
Prozesses in Israel, er habe nie aus antisemitistischen Überzeugungen gehandelt, sondern war
stets bemüht die Befehle der militärischen und politischen Führung ordnungsgemäß und
pflichtbewusst auszuführen (Arendt, 1964). Auch eine Krankenschwester, die von einem Gericht
beschuldigt wurde, während der Herrschaft des NS-Regimes, Patienten in einer Heil- und
Pflegeanstalt durch Gift getötet zu haben berichtet:
„Wenn mir vorgehalten wird, ob ich auf einen entsprechenden Befehl hin einen Diebstahl ausgeführt
hätte, so sage ich hierzu, daß ich das nicht getan hätte. Die Verabreichung von Medikamenten und sei es
166
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
auch zum Zwecke der Tötung von geisteskranken gewesen, sah ich allerdings als eine mir obliegende
Dienstpflicht an, die ich nicht verweigern durfte (Welzer zit. nach Huemer , 2005, S. 67).“
Im Gegensatz zu vielen NS-Verbrechern nahm die Gehorsamsbereitschaft der
Versuchsteilnehmer in Milgrams Experiment jedoch deutlich ab, wenn sich die Distanz zum
Opfer verringerte. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass die Versuchspersonen nun
direkt mit den destruktiven Wirkungen ihres eigenen Handelns konfrontiert wurden und dadurch
eher bereit waren aus der sozialen Situation auszubrechen. Milgram stellte auch fest, dass die
meisten Versuchspersonen in diesen Situationen unter schweren Spannungszuständen,
Stresssymptomen oder Depersonalisationserscheinungen litten. Diese Zustände ergaben sich
nach Milgram aus einer Diskrepanz zwischen dem Bedürfnis die Anweisungen der Autorität
gehorsam zu befolgen und den eigenen Wertvorstellungen. Um die Spannungen zu lösen blieb
den Versuchspersonen nach Milgrams Auffassung meistens keine andere Möglichkeit als die
Gehorsamsweigerung.26
En weiterer Aspekt auf den Milgrams Experiment aufmerksam macht, bezieht sich auf die
Triebtheorie von Freud. Nach der Auffassung von Milgram kann die Schockverabreichung nicht
auf einen destruktiven Trieb zurückgeführt werden, sondern auf die Tatsache, dass die
Versuchspersonen in eine Sozialstruktur integriert wurden und unfähig sind, aus dieser Struktur
auszubrechen (vgl. Milgram, 1974, S. 193ff). Nach der Triebtheorie würde das Experiment den
Versuchspersonen einen geeigneten Rahmen bieten, um ihre aggressiven Triebbedürfnisse
ohne Wiederstände zu befriedigen. Allerdings deuten die Spannungszustände und
Depersonalisationserlebnisse daraufhin, dass die Versuchspersonen in dieser sozialen Situation
erheblich unter Stress standen und keine Befriedigung nach ihren aggressiven Aktionen
erfahren haben. Dieses Ergebnis stellt das hydraulische Modell der Aggression von Freud und
Lorenz ausdrücklich in Frage.
Milgrams Kritik gegenüber der Triebtheorie wird auch von einer Forschungsarbeit von Edelyn
Verona und Elizabeth Sullivan gestützt (Verona & Sullivan, 2008). Verona und Sullivan
untersuchten in einem Experiment die Zusammenhänge zwischen einem aggressiven Akt, die
Wirkung des aggressiven Aktes auf die Frequenz des Herzschlages und den Antrieb für ein
nachfolgendes aggressives Verhalten. Dazu testeten sie 56 männliche und 54 weibliche
Probanden mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren. Die Probanden nahmen an dem
Experiment in dem Glauben teil, dass es sich um eine Untersuchung über die Auswirkung von
Ablenkungen auf die Arbeit eines Vorgesetzten und eines Mitarbeiters, während einer
alltäglichen Arbeitssituation handle. Die Probanden übernahmen im Experiment jeweils die Rolle
des Vorgesetzten. Die Rolle der Mitarbeiter wurde von eingeweihten Teilnehmern ausgeführt.
Die Aufgabe der Probanden bestand darin, dem angeblichen Mitarbeiter eine Aufgabe zu stellen
und ihm bei einer falschen Antwort mit einem Elektroschock zu bestrafen. Den Probanden teilte
man mit, dass die Verabreichung eines Elektroschocks Kritik in einer Arbeitssituation simulieren
würde und sie waren frei zu entscheiden und zu variieren welche Höhe der Elektroschock
enthalten sollte. Alle Teilnehmer glaubten im Experiment tatsächlich daran, dass sie einen
anderen Menschen mit einem Elektroschock bestraften. In Wirklichkeit wurde jedoch im
26
Milgrams Experiment wurde in zahlreichen Ländern repliziert. Unteranderem wiederholte David Mantell das milgramsche
Experiment in einer leicht modifizierten Form auch in Deutschland und kam zu denselben Ergebnissen (Mantell, 1971).
167
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
gesamten Experiment kein einziger Elektroschock verabreicht. Zusätzlich teilten die
Versuchsleiter jedem einzelnen Probanden mit, dass wenn der Mitarbeiter seine Aufgaben im
Experiment effektiv lösen würde, beide 10 $ als Belohnung erhalten könnten. Die Versuchsleiter
manipulierten jedoch die Antworten des eingeweihten Mitarbeiters, so dass dieser die Aufgaben
nicht effektiv lösen konnte. Um die Herzfrequenz und Stressreaktionen zu messen, statteten die
Versuchsleiter jeden Probanden mit Elektroden aus (vgl. Verona & Sullivan, 2008, S. 333ff).
Die Versuchsteilnehmer wurden in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt. In der ersten Gruppe
befanden sich Probanden, die während des Experimentes einem geringeren Stress ausgesetzt
waren als im Vergleich Probanden, die sich in der zweiten Gruppe befanden. In der zweiten
Gruppe setzten die Versuchsleiter die Probanden, über das gesamte Experiment einer
zusätzlichen Belastung aus. Diese zusätzliche Belastung bestand in einem intermittierenden
Luftstoß, der den Teilnehmern zugefügt wurde (vgl. Verona & Sullivan, 2008, S. 334ff).
Die Ergebnisse des Experiments ergaben, dass die Herzfrequenz im Verlauf des Experimentes
bei allen Probanden deutlich anstieg. Dabei zeigte sich auch ein geschlechtsspezifischer
Unterschied. Die weiblichen Probanden wiesen im Vergleich zu den männlichen Probanden eine
durchschnittlich höhere Herzfrequenz auf. Allerdings gab es keinen geschlechtsspezifischen
Unterschied zwischen den Intervallen, bei denen die Herzfrequenz vom Anfang bis zum Ende
des Experiments anstieg (Verona & Sullivan, 2008). In der Gruppe, in der die Probanden einer
zusätzlichen Belastung ausgesetzt wurden, war die Herzfrequenz während des gesamten
Experimentes allgemein größer als in der Gruppe mit keiner zusätzlichen Belastung. Wenn die
Probanden aufgefordert wurden, ihren Mitarbeitern einen Elektroschock zu verabreichen, stieg
die Herzfrequenz bei beiden Gruppen deutlich an. In der Gruppe mit einer zusätzlichen
Belastung war die Herzfrequenz nach der Schockverabreichung allerdings signifikant höher, als
in der Gruppe ohne eine zusätzliche Belastung. Wenn der Mitarbeiter eine richtige Antwort
gegeben hatte, hatte dies bei allen Versuchsteilnehmern keinen Einfluss auf ihre Herzfrequenz.
Desweiteren stieg der Stress bei der Gruppe mit einer zusätzlichen Belastung auch nach der
Abgabe eines Elektroshocks deutlich an. Bei der Gruppe ohne eine zusätzliche Belastung war
dagegen eine verminderte Reduktion des Stresses zu beobachten. Allerdings zeigte diese
Gruppe keine Verminderung bei der Vergabe von Elektroschocks. Darüber hinaus reagierten
alle Probanden (aus beiden Gruppen) mit heftigeren Elektroschocks, wenn die zuvor gegebenen
Stromstöße keine Wirkung bei dem Mitarbeiter erzielten (vgl. Verona & Sullivan, 2008, S. 336ff).
Dieses Experiment bestätigt Milgrams Kritik gegenüber der Auffassung, die Aggression sei als
ein Trieb zu verstehen. Die Triebtheorie postuliert eine karthatische Wirkung der Aggression,
demnach müssten die Probanden nach einer aggressiven Handlung eine Spannungsreduktion
aufweisen und ihre aggressiven Aktionen reduzieren. Eine signifikante Abnahme von Stress
einem aggressiven Akt konnte bei allen Versuchsteilnehmern im gesamten Verlauf des
Experimentes jedoch nicht festgestellt werden. Eine Ausnahme findet sich nur in der Gruppe mit
einer geringeren Stressbelastung, hier konnte eine geringe Reduktion von Stress unmittelbar
nach einer aggressiven Aktion beobachtet werden, allerdings hatte dies keinen Einfluss auf die
Vergabe von weiteren Elektroschocks und der Stress stieg im weiteren Verlauf des Experiments
wieder an. Die Ergebnisse des Experiments deuten darauf hin, dass ein aggressiver Akt zu
weiterer Spannungen und zusätzlichem Stress führt. Die meisten Versuchsteilnehmer wiesen
vom Anfang bis zum Ende des Experiments einen deutlichen Anstieg der Herzfrequenz auf.
168
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Darüber hinaus reduzierten die Versuchsteilnehmer ihre Aggression auch nicht, wenn sie den
Mitarbeiter zuvor angemessen bestraften, sondern ihre Aggression nahm während des
gesamten Experimentes deutlich an Intensität zu.
Neben Milgram beschäftigte sich auch Philip Zimbardo mit den situativen und sozialen
Umständen von Gewalt und Aggression. 1971 simulierte Zimbardo in einem Experiment eine
Gefängnissituation, bei der ausgewählte Studenten die Rolle von Gefängniswärtern oder
Gefängnisinsassen übernahmen (Zimbardo, 2007). Zimbardo und seine Kollegen wollten mit
Hilfe des Experiments untersuchen, welche psychischen Dynamiken in totalen Institutionen auf
den Menschen einwirken. Die Studenten wurden sorgfältig durch psychologische Testverfahren
ausgewählt. Alle Studenten wiesen keine Straftaten, psychischen Dispositionen, intellektuelle
oder körperliche Beeinträchtigungen auf. Die getesteten Parameter wichen nicht signifikant von
der amerikanischen Normalbevölkerung ab. Einige der Studenten beschrieben sich sogar als
Pazifisten, Personen mit tiefverwurzelten ethischen Werten oder fühlten sich der
Existenzialphilosophie von Jean Paul Sartre verbunden.
Für das Experiment richteten die Versuchsleiter in den Büroräumen der Standfort Universität ein
Gefängnis mit Zellen, Gruppenräumen und Pausenräumen für die Wärter ein. Alle Häftlinge
bekamen Kleidungstücke, die für amerikanische Gefängnisinsassen charakteristisch waren. Der
Alltag des simulierten Gefängnisses wurde einem echten Gefängnis nachempfunden. Alle
Studenten, die die Rolle der Häftlinge übernahmen, sollten in den gesamten zwei Woche in
eingerichtete Gefängniszellen eingesperrt werden. Persönliche Gegenstände durften sie über
den gesamten Zeitraum des Experimentes nicht bei sich tragen. Jeder einzelne Häftling bekam
eine Häftlingsnummer zugeteilt. Alle Wärter sprachen die Häftlinge im gesamten Verlauf des
Experiments mit ihren Häftlingsnummern an. Die Wärter trugen typische Uniformen,
Handschellen, Verteidigungsstöcke und verspiegelte Sonnenbrillen. Für das simulierte
Gefängnis formulierten die Wärter einen Regelkatalog, der von den Häftlingen auswendig
gelernt und streng befolgt werden musste. Bei Verstößen konnten die Wärter die Häftlinge
bestrafen, indem sie sie zum Beispiel in Einzelhaft steckten (Zimbardo, 2007).
Die Dauer des Experimentes legten die Versuchsleiter ursprünglich auf zwei Wochen fest,
allerdings mussten Zimbardo und seine Mitarbeiter die simulierte Gefängnissituation bereits
nach fünf Tagen abbrechen, weil die Studenten, die als Wärter eingeteilt waren, anfingen ihre
Kommilitonen zu misshandeln und zu drangsalieren. Die Demütigungen der Wärter begannen
schon nach zwei Tagen und nahmen im weiteren Verlauf des Experimentes extreme Formen an.
Einige Studenten, die für die Rolle der Häftlinge eingeteilt wurden, wiesen bereits nach kurzer
Zeit schwere kognitive, psychische und psychosomatische Störungen auf und mussten vorzeitig
entlassen werden. Die anderen Häftlinge fügten sich den willkürlichen Forderungen der Wärter
und ließen sich ohne Wiederstand drangsalieren. Im Folgenden wird eine Sequenz aus einem
Bericht von Zimbardo (2007) aufgeführt, um zu veranschaulichen, welchem emotionalen Druck
die Studenten im simulierten Gefängnis ausgesetzt waren. Die Sequenz handelt von zwei
Wärtern namens Helmann und Burdan, die ihre Kommilitonen während eines Zellappels
erniedrigten:
169
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
„Hellmann langweilt sich. Er geht an der Reihe der müden Häftlinge auf und ab. Plötzlich wirbelt er herum
und attackiert Sarge: „Warum bist du so ein Arschkriecher?“
„Ich weiß nicht, Sir.“
„Wieso versuchst du, so ultra-gehorsam zu sein?“
Sarge hat keine Angst vor ihm und spielt mit: „Es liegt in meiner Natur, gehorsam zu sein, Mr.
Correctional Officer.“
„Du bist ein Lügner. Du bist ein stinkender Lügner.“
„Wenn Sie meinen, Mr. Correctional Officer.“
Hellmann wird immer unflätiger, womöglich ist er durch die vorhergehenden sexuellen Spielchen erregt:
„Wie wäre es, wenn ich dir befehlen würde, dich auf den Boden zu legen und den Boden zu ficken, was
würdest du dann machen?“
„Ich würde Ihnen sagen, dass ich nicht weiß, wie ich das machen soll, Mr. Correctional Officer.“
„Wie wäre es, wenn ich dir befehlen würde, hier rüber zu kommen und deinem Freund 5704 ins Gesicht
zu schlagen, so stark du kannst?“
Sarge hält die Stellung: „Ich fürchte, das könnte ich nicht tun, Mr. Correctional Officer.“
Hellmann grinst und wendet sich ab, nur um herumzuwirbeln und sich einem neuen Opfer zuzuwenden.
Als er die Tür zum Loch öffnet, brüllt Heilmann wie ein Marktschreier:
„Hier habe ich etwas für uns alle! Schaut ihn euch an, diesen Mann! 416, du bleibst wo du bist!“
416 blinzelt aus der Dunkelheit in Richtung der versammelten Häftlinge und Wärter, die ihn alle
anstarren. In jeder Hand hält er eine Wurst!
Burdan: „Wieso hältst du immer noch deine Würste fest, 416?“
„Er hat keine Würste gegessen“, sagt Hellmann, sein normalerweise korrekter Satzbau bricht zusammen,
als er emotional wird. „Und ihr wisst, was das für alle anderen bedeutet, nicht wahr?“
Die Häftlinge antworten wissend: „Heute Abend keine Decke.“
„Ganz recht, keine Decke heute Abend, für keinen für euch! Kommt einzeln her und überzeugt 416, seine
verdammten Würste zu essen. Du fängst an, 5486.“
Der Häftling geht zum Loch, sieht 416 in die Augen und sagt sanft zu ihm: „Iss die Würste, wenn du willst,
416.“
„Das ist ja wohl ne ziemlich bescheuerte Art, ihm zu sagen, was er tun soll, 5486“, tadelt Burdan. „Du
brauchst wohl keine Decke heute Abend. Nächster, 7258, jetzt bist du dran.“
Im scharfen Gegensatz zum ersten Häftling schreit 7258 den Rebellen an: „Friss deine Würste, 416, sonst
tret ich dir in den Arsch!“
Hellmann ist sichtlich zufrieden über diese Äußerung der Feindseligkeit zwischen den Insassen und grinst
von einem Ohr zum anderen. „Schon besser! 5486, komm her und sag’s nochmal. […] (Zimbardo, 2007, S.
119-120)“
Zimbardo und seine Mitarbeiter waren überrascht von den extremen Auswirkungen, die ihr
simuliertes Gefängnis auf die Persönlichkeit und auf das Verhalten der einzelnen Akteure
bewirkte. Ihrer Meinung nach konnten die Ursachen für das gewalttätige Verhalten der Wärter
nicht durch individuelle Persönlichkeitspathologien erklärt werden, denn alle Versuchsteilnehmer
wurden zu Beginn des Experimentes auf psychische und körperliche Auffälligkeiten getestet
170
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
(Zimbardo, 2007). Zimbardo zufolge, musste die simulierte Gefängnissituation einen toxischen
Einfluss auf das Verhalten und auf die Persönlichkeit der einzelnen Akteure gehabt haben.
Während die Häftlinge zu passiven Opfern wurden, verwandelten sich die Wärter zu
sadistischen und grausamen Persönlichkeiten.
Zimbardo führte das Verhalten und den Machtmissbrauch der Wärter auf vier wesentliche
situative Faktoren zurück.27 Seiner Meinung nach bildete das simulierte Gefängnis einen neuen
Rahmen, bei dem die Studierenden ihre Handlungsoptionen und ihre eigenen Rollen neu
definieren mussten. Keiner der Studenten befand sich vor dem Experiment in einer ähnlichen
Situation. Um sich einen möglichen Orientierungsrahmen für das eigene Verhalten und Handeln
zurechtzulegen, erschufen die Studenten eine neue Wirklichkeit. Sie stellten Regeln und
Vorschriften auf, die im Verlauf des Experiments eine eigene Dynamik annahmen. Die
scheinbaren willkürlichen Regeln und Vorschriften lieferten den simulierten Gefängniswärtern
aber auch einen Argumentationsrahmen, mit dem sie ihr destruktives und grausames Verhalten
persönlich rechtfertigen konnten. Der gravierende Einfluss dieser künstlich erschaffenen Realität
wird auch durch die Tatsache gestützt, dass alle Studenten freiwillig am Experiment teilnahmen
und jederzeit aussteigen konnten. Selbst die Häftlinge, die von ihren Wärtern gedemütigt und
drangsaliert wurden, nahmen nicht die Möglichkeit in Erwägung das Experiment fortzeitig zu
beenden. Die geschaffene Situation wirkte auf alle Beteiligten wie ein echtes Gefängnis
(Zimbardo, 2007). Wie realistisch die Situation von allen Teilnehmern eingeschätzt wurde,
verdeutlicht Zimbardo in der folgenden Sequenz, in der er über den Zusammenbruch des
Häftlings Stewart berichtet:
„Ich legte ihm einen Arm um die Schulter und versuche, ihn zu beruhigen, ich versicherte ihm, dass er sich
erholen wird, sobald er entlassen worden sei und zu Hause ist. Zu meiner Überraschung weigerte er sich,
mit mir zum Arzt zu gehen und dann nach Hause: „Nein, ich kann nicht gehen. Ich muss da wieder rein“,
insistiert er unter Tränen. Er kann nicht gehen in dem Wissen, dass die anderen Häftlinge ihn als
„schlechten Häftling“ bezeichnen, der ihnen durch das Verwüsten seiner Zelle all diese Schikanen
eingebrockt hat. Obwohl er offenkundig verzweifelt ist, will er wieder ins Gefängnis zurückkehren, um zu
beweisen, dass er kein schlechter Kerl ist.
„Hör mir gut zu: Du bist nicht 819. Du bist Stewart, und ich heiße Dr. Zimbardo. Ich bin Psychologe, kein
Gefängnisdirektor, und dies ist kein echtes Gefängnis. Es ist nur ein Experiment und die Jungs da drin sind
nur Studenten, genau wie du. Es ist Zeit nach Hause zu gehen, Stewart, komm jetzt mit, lass uns gehen
(Zimbardo, 2007, S. 106).“
Ein weiterer situativer Faktor, der ebenfalls zu der Eskalation des Experiments beitrug, war nach
Zimbardo der Einfluss der einzelnen Rollen auf das Verhalten der Studenten. Rollen sind in der
Regel mit bestimmten Funktionen, Situation oder Berufen verknüpft. Sie dienen einem
Menschen dazu, sein Verhalten an einer bestimmten Situation angemessen anzupassen. Das
Wissen um eine spezifische Rolle wird durch Medien, Erfahrungen und durch die Sozialisierung
vermittelt. Nach Zimbardo identifizierten sich die Studenten in dem Experiment zu sehr mit ihren
27
Eine quantitative und statistische Analyse der Interaktionen zwischen den Wärters und den Häftlingen des Standfort Prison
Experiments befindet sich bei Haney, Banks, und Zimbardo (1973).
171
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
simulierten Rollen als Wärter (Zimbardo, 2007). Sie waren nicht mehr in der Lage die
Konsequenzen ihres Verhaltens mit ihren eigenen persönlichen Wertvorstellungen und mit der
Realität zu überprüfen. So schrieben die Studenten ihre Vergehen einer Rolle zu, ohne dass sie
durch ihre eigenen ethischen und moralischen Wertvorstellungen in einen persönlichen Konflikt
gerieten. Aber auch die Studenten, welche als Häftlinge eingeteilt wurden, konnten nach
Zimbardo während des Experimentes nicht mehr sicher zwischen ihrer echten Persönlichkeit
und der Häftlingsrollen unterscheiden. Zimbardo zufolge trug die Identifizierung der Studenten
mit ihrer Häftlingsrolle ebenfalls dazu bei, dass die anderen Studenten ihre Rolle als Wärter
realistisch wahrnahmen (Zimbardo, 2007).
Der Umstand, dass die Wärter ihr destruktives Verhalten von ihren eigenen moralischen und
ethischen Überzeugungen loslösten, geht nach Zimbardo mit einem dritten Faktor einher, der
von den amerikanischen Sozialpsychologen Leon Festinger als kognitive Dissonanz
beschrieben wurde (Zimbardo, 2007). Eine kognitive Dissonanz tritt ein, wenn die persönlichen
Überzeugungen eines Menschen im Wiederspruch mit seinem Verhalten stehen. Dabei handelt
es sich um einen Spannungszustand, der ein starkes Motiv dafür sein kann, entweder sein
öffentliches Verhalten oder seine persönlichen Ansichten zu ändern, um die Dissonanz zu
reduzieren. Der Dissonanzeffekt wird umso stärker, je schwächer die Rechtfertigungen für das
jeweilige Verhalten sind. Der Dissonanzeffekt findet sich nach Zimbardo auch bei den Studenten
wieder, welche die Rolle der Wärter übernahmen. Die meisten von ihnen beschrieben sich als
Pazifisten oder berichteten, dass sie sich niemals vorstellen könnten einen anderen Menschen
einen Schaden zuzufügen. Dennoch misshandelten, quälten und erniedrigten sie ihre
Kommilitonen während des Experiments, ohne dabei mit ihren eigenen persönlichen
Überzeugungen in einen Konflikt zu geraten.
Ein weiterer situativer Faktor den Zimbardo erwähnt, bestand in einem Komformitätsdruck, dem
die Studenten während des Experimentes ausgesetzt waren. Zimbardo argumentiert, um die
neue Situation zu bewältigen, war es für die Wärter wichtig als geschlossene Gruppe zu agieren.
Durch den Gruppendruck mussten sie sich an bestimmte Verhaltensnormen halten. Dies führte
allerdings auch dazu, dass die meisten Wärter sich an den Vergehen ihrer Kollegen entweder
passiv oder aktiv beteiligten (Zimbardo, 2007). Zusätzlich wurde der Komformitätsdruck nach
Zimbarod durch das natürliche Bedürfnis nach sozialer Anerkennung und Respekt verstärkt.
Der Einfluss des Komfomitätsdruck auf die Handlungen und Entscheidungen eines Menschen
wird auch durch ein Experiment verdeutlicht, dass 1955 der amerikanische Sozialpsychologe
Solomon Asch durchführte. In diesem Experiment sollten die Probanden einschätzen, welche
von drei Linien in der Länge einer zum Vergleich gegebenen Standartlinie entsprachen (siehe
Abbildung 17). Die Schätzungen fanden in einer Gruppe von sieben bis neun Personen statt, in
der nur eine Person (die Versuchsperson) über den eigentlichen Zweck der Übung nicht
informiert war (Welzer zit. nach Asch, 2005, S. 88ff). Die Versuchsperson musste im Gegensatz
zu den anderen Personen ihre Schätzungen als letztes abgeben. Alle instruierten Teilnehmer
wurden von den Versuchsleitern aufgefordert im Experiment absichtlich eine falsche Antwort
abzugeben, um die Versuchsperson zu verunsichern. Von den insgesamt 123 tatsächlichen
Teilnehmern gaben insgesamt 70 Prozent dem Gruppendruck nach und nur die restlichen 30
Prozent hielten an ihrer eigenen Meinung fest (Zimbardo zit. nach Asch, 2005, S. 254ff). Ein
Viertel der Probanden, die sich gruppenkonform verhielten, berichteten, dass sie sich durchaus
172
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
den falschen Aussagen der anderen Teilnehmer bewusst gewesen waren, statt aber dem
Gruppenurteil zu wiedersprechen, war es für sie angenehmer den Konflikt mit der Gruppe
auszuweichen, indem sie sich widerstandslos dem Gruppenurteil beugten. Andere Teilnehmer
berichteten über einen Konflikt, der durch die Diskrepanz zwischen ihrer Wahrnehmung und
dem Gruppenkonsens hervorgerufen wurde. Diesen Konflikt konnten sie nur lösen, indem sie
sich den anderen angeschlossen haben und sich einredeten ihre Wahrnehmung stimme nicht
mit der Realität überein.
Abbildung 17: Beispiellinien aus dem Konformitätsexperiment von Salomon Asch (Quelle: Welzer
H. (2005): „Täter – Wie ganz normale Menschen zu Massenmörder werden“, Frankfurt am Main, S.
Fischer, 2006, 4. Aufl.)
Standart
Vergleich
Aschs Experiment legt nahe, dass einzelne Personen dazu neigen sich einem Gruppenkonsens
freiwillig anzuschließen, selbst dann, wenn dieser ihren eigen persönlichen Überzeugungen
wiederspricht. Unter bestimmten situativen Umständen kann der Komformitätsdruck auch dazu
führen, dass Menschen sich als passive oder aktive Akteure an einer gewaltsamen Aktion
beteiligen. So berichtet zum Beispiel ein israelischer Soldat, in einem Interview über seinen
Einsatz in den besetzten Gebieten des Westjordanlands:
„Soldat: Es gibt da ein Gesetz, laut dem es verboten ist, einen Palästinenser zu schlagen, der in
Handschellen ist, dessen Hände gefesselt sind. Wenn die Jungs von Schabak28 mitten in der Nacht Leute
aus ihren Häusern holen, dann verbinden sie ihnen die Augen und treten ihnen in den Bauch, während die
Hände gefesselt sind. Es ist drei Uhr früh, sie öffnen die Tür, sie stürmen in das Haus. Die Mutter ist
hysterisch, die ganze Familie ist hysterisch … sie schicken jemanden zum Nachschauen, es sind nicht
immer Terroristen [die sie suchen], sie bringen sie runter … man kann sich nicht vorstellen, was dem Kerl
durch den Kopf geht … er hat die Augen verbunden, zwei Soldaten halten ihn von hinten fest, und weitere
28
Schabak ist eine Abkürzung für ScherutHaBitachonHaklali und steht für israelischer Inlandsgeheimdienst, zu dessen Aufgaben
unter anderem die Terrorabwehr und die nachrichtendienstliche Unterstützung der israelischen Streitkräfte in den besetzten
Gebieten gehört (Breakining The Silence (Hrsg.), 2012).
173
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Soldaten folgen. Es sind immer dieselben Typen, fünfzehn Leute in der Kompanie, die ein Problem
darstellen, eine Minderheit. Und sie tun das einfach, da ist dieser Mann in Handschellen, und sie treten
ihn in den Bauch und an den Kopf … diesen Typen hat das einfach Spaß gemacht.
Interviewer: Und das wurde nicht dem Stab gemeldet?
Soldat: Das war ein Offizier aus dem Stab! Ein ernstzunehmender Offizier, der zum Stab gehört! Während
des Grundwehrdienstes versteht man nicht, wie das läuft … Wenn es diesem Typen nicht erlaubt wäre, so
etwas zu tun, täte er es auch nicht! Es ist einfach so, weil es so ist. Es ist wie im Wilden Westen und jeder
… macht, was er will.
Interviewer: Und die meisten Soldaten nehmen das einfach hin?
Soldat: … also eigentlich, wenn ich darüber nachdenke, hätte ich etwas tun müssen. Ich hätte das wirklich
unterbinden müssen … aber so denkt man nicht … Man sagt sich, so ist die Realität … was diese
Scheißkerle machen, muss nicht passieren … aber man weiß wirklich nicht, was man tun soll. Man hat
nicht das Gefühl, dass man sich an irgendjemanden wenden kann.
Interviewer: Als du nach Hause kamst, hast du deiner Mutter und deinem Vater davon erzählt?
Soldat: Willst du mich auf den Arm nehmen? Man verdrängt das.
Interviewer: Deine Eltern wussten überhaupt nichts darüber?
Soldat: Wie soll das gehen! Du bist Teil dieser Sache. Wirklich, es gibt nicht viel was man tun kann. Vor
allem, wenn es Offiziere sind und du ein Panzersoldat bist, den sie keines Blickes würdigen, also was?
Legst du dich mit ihnen an? Hörst du auf? Gehst du dazwischen? Du kannst nicht einfach den
Zusammenhalt der Kompanie oder der Gruppe stören, kannst dich nicht mitten in einer Operation mit
Leuten anlegen. Heute würde das nicht so laufen. Ich würde das nicht zulassen, aber das heißt nicht viel,
ich bin ja Reserve (Breakining The Silence (Hrsg.), 2012, S. 41-42).“
Der israelische Soldat berichtet über die Kriegsverbrechen von israelischen Soldaten und des
israelischen Geheimdienstes an der palästinensischen Zivilbevölkerung. Er wertet die
gewaltsamen Vergehen seiner Kameraden eindeutig ab. Auf Nachfrage des Interviewers, warum
er nicht eingeschritten ist, reflektiert er, dass es zwar anständiger von ihm gewesen wäre, wenn
er seine Kameraden von ihren gewaltsamen Aktionen abgehalten hätte, er rechtfertigt seine
passive Haltung aber dadurch, dass der soziale Zusammenhalt der Gruppe wichtiger ist als das
Schicksal einzelner Zivilisten. Durch sein Einschreiten hätte er das Funktionieren der Truppe,
während einer militärischen Operation gefährden können. Dieses Argument bestärkt er, indem
er sich als einfachen „Panzersoldaten“ deklassiert, der aufgrund seines „niedrigen“ Ansehens in
der Truppe keinen Einfluss auf das Verhalten von anderen Soldaten hat.
Zwischen dem israelischen Soldaten, Aschs Versuchspersonen und Zimbardos Studenten gibt
es einige Parallelen. Anstatt das eigene Verhalten auf seine persönlichen Überzeugungen
auszurichten und seine Kameraden daran zu hindern, wehrlose palästinensische Zivilisten zu
misshandeln, zog er es vor, sich passiv zu verhalten, um nicht in einen Konflikt mit seinen
Kameraden und dem herrschenden Gruppenkonsens zu geraten. Der Komformitätsdruck wird
zusätzlich verstärkt, durch einen militärischen Wertekanon, der von jedem einzelnen Soldaten
verlangt, sich der Gruppe unterzuordnen. Außerdem waren auch ranghöhere Offiziere an den
Vergehen beteiligt. Auch hier untersagt der militärische Wertekanon einem Soldaten, das
Verhalten von ranghöheren Offizieren zu kritisieren. Darüber hinaus hängt das Überleben jedes
174
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
einzelnen Soldaten von einem gut funktionierenden Gruppengefüge ab. Während einer
militärischen Operation im besetzten Westjordanland, wo israelische Soldaten häufig mit
terroristischen Anschlägen, guerlliaartigen Überfällen oder Häuserkämpfen rechnen müssen, ist
es für sie wichtig, dass sie sich auf ihre Kameraden verlassen können. Aufgrund dieser
situativen und sozialen Umstände ist anzunehmen, dass sich der Soldat dazu entschied, das
Vergehen seiner Kameraden mehr oder weniger zu tolerieren.
Die Sozialpsychologen Milgram, Zimbardo und Asch konnten mit ihren Experimenten empirisch
nachweisen, dass bestimmte situative und soziale Umstände bei einem Menschen destruktive
Verhaltensweisen auslösen können. Auf einem anderen Wege, gelangte auch der deutsche
Sozialpsychologen Harald Welzer und der deutsche Historiker Sönke Neitzel zu ähnlichen
Ergebnissen. Sie analysierten mehrere tausend Abhörprotokolle und Feldpostbriefe von
deutschen Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges in englische und amerikanische
Gefangenschafft gerieten (Neitzel & Welzer, 2011). Beide kamen zu dem Schluss, dass den
Kriegsverbrechen der deutschen Soldaten an der Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten,
keine rassistischen Motiven oder individuelle Persönlichkeitsdispositionen vorausgingen,
sondern ein spezifischer Referenzrahmen, an denen die Soldaten ihr Handeln und ihre
Interpretationen der Wirklichkeit ableiteten. So schreiben Sie:
„Insgesamt lässt sich, was die Mentalität der Soldaten angeht, weder davon sprechen, dass sie aus ihrer
Sicht mehrheitlich einen „Vernichtungskrieg“ noch einen „Rassenkrieg“ geführt hätten. Sie orientierten
sich vor allem an einem Referenzrahmen von Militär und Krieg, in dem die Ideologie nur eine
nachgeordnete Rolle spielt. Sie haben einen Krieg im Referenzrahmen ihrer, der nationalsozialistischen
Gesellschaft geführt, was sie, wenn sie in die Situation kamen, auch zu radikalen gegenmenschlichen
Handlungen veranlasst hat. Um die auszuführe – das ist das eigentlich Beunruhigende –, muss man aber
weder Rassist noch Antisemit sein (Neitzel & Welzer, 2011, S. 299).“
Dieser Referenzrahmen setzte sich nach Welzer und Neitzel wie folgt zusammen:
I.
II.
III.
IV.
V.
die kulturelle Bildung der Soldaten (ein militärischer Wertekanon, die damit verbundene
formalen und gefühlten Verpflichtungen, prestigeträchtige militärische Auszeichnungen die die
Soldaten nur durch den Einsatz an der Front und durch die Tötung des Feindes erwerben
konnten);
den Erwartungen der Soldaten (Glaube an den Endsieg, Glaube an Adolf Hitler, Glaube an die
militärische Führung, Glaube an die militärische Überlegenheit);
den zeitspezifischen Wahrnehmungskontexten (extreme Gewalterfahrungen, rassistische
Propaganda);
den spezifischen Rollenmodellen und –anforderungen (Vorstellung von einem Soldatenideal,
„Kämpfen bis zum letzten Mann“, „Kämpfen bis zur letzten Patrone“);
den kriegsspezifischen Deutungsmustern (es gab für die Soldaten keine Grenzen mehr zwischen
Zivileben und dem Kriegsgeschehen, die Unterscheidung zwischen Zivilisten,
Widerstandskämpfern und Partisanen nahmen die Soldaten verschwommen wahr);
175
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
VI.
den formalen Verpflichtungen (Kameradschaft, soziale Einheit, autoritärer Gehorsam) (Neitzel
& Welzer, 2011).
Nach Neitzel und Welzer richteten die deutschen Soldaten ihr Handeln, Verhalten und ihre
Deutungen der Wirklichkeit an diesem Referenzrahmen aus, was nach beiden Autoren auch
dazu führte, dass die Gewalt in den besetzten Gebieten ausuferte.
Ein psychologischer Mechanismus, welcher bei vielen Großgruppenkonflikten auftritt, ist die
Dehumanisierung einer anderen Großgruppe oder ethnischen Minderheit. Der Mechanismus der
Dehumanisierung äußert sich unteranderem in kollektiv geteilte Feindbilder, in der Abwertung
von ethnischen Minderheiten oder anderen Volksgruppen. Dehumanisierungsprozesse haben
einen entscheidenden Einfluss auf die individuelle Aggression der Mitglieder einer Großgruppe.
Das Konzept der Dehumanisierung geht davon aus, dass durch die Entmenschlichung eines
anderen Menschen oder einer anderen Gruppe, Moralvorstellungen in einem bestimmten
situativen Kontext keinen Einfluss mehr auf das Verhalten und Handeln eines Menschen haben.
Eine empirische Untersuchung dazu lieferte der amerikanische Sozialpsychologe Albert
Bandura von der Universität Standfort. Er untersuchte in einem Experiment die Dynamik und
Wirkung von Dehumanisierungsprozessen bei einer kleinen Gruppe von 75 Studenten (Bandura,
Underwood, & Fromson, 1975). Die Studenten wurden aufgefordert, eine unbekannte Gruppe
von Studenten aus einer anderen Universität dabei zu helfen, ihre Problemlösungsfertigkeiten zu
verbessern. Dazu bestraften sie jeden ihrer Fehler mit Elektroschocks, deren Intensität in zehn
Versuchsabläufen von den Studenten beliebig gesteigert werden konnte (in Wirklichkeit wurde
niemandem Elektroschocks verabreicht). Die Experimentatoren teilten die Studenten in mehrere
Gruppen auf. Jede Gruppe bestand aus drei Studenten und wurde von den Experimentatoren in
einem separaten Raum begleitetet. In diesem Raum konnten die Studenten die anderen
Studenten nicht visuell wahrnehmen, aber ihre Lösungen über einen Bildschirm verfolgen. Das
Experiment wurde in drei verschiedenen Versuchsanordnungen durchgeführt. In der ersten
Versuchsanordnung hörten die Studenten zufällig über einen Lautsprecher den Experimentator
sagen, die anderen Studenten benehmen sich wie wilde Tiere. Bei den Studenten, die sich in
der dritten Versuchsanordnung befanden, bezeichnete der Experimentator die anderen
Studenten als nette Kerle. In der dritten Versuchsanordnung vernahmen die Studenten keine
zusätzliche Bemerkung vom Experimentator (vgl. Bandura, Underwood, & Fromson, 1975, S.
263ff).
In Banduras Experiment hatten die Zuschreibungen des Experimentators einen entscheidenden
Einfluss auf die Bereitschaft der Studenten, die andere Gruppe mit höheren Stromschlägen zu
bestrafen. Die Studenten, welche sich in der zweiten Versuchsanordnung befanden,
verabreichten im gesamten Versuchsablauf eine durchschnittliche Stromstärke von 5. Die
Studenten aus der dritten Versuchsanordnung behandelten die anderen Studenten humaner
und bestraften sie nur mit Stromschlägen auf der dritten Stufe. Die Studenten aus der ersten
Versuchsanordnung, bei denen der Experimentator die andere Gruppe als Tiere bezeichnete,
bestraften mit deutlich hören Stromschlägen und waren auch bereit ihre Schläge mit steigernder
Intensität zu verabreichen, bis sie schließlich die höchste Stufe erreichten (vgl. Bandura,
Underwood, & Fromson, 1975, S. 264ff).
176
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Bandura konnte mit seinem Experiment den Einfluss von Dehumanisierungsprozessen auf das
Verhalten eines Menschen bei einer kleinen Gruppe von Studenten bestätigen. Ausgehend von
seinen Erkenntnissen entwickelte er das Konzept der moralischen Abkoppelung [Moral
Disengagement] (Bandura, Barbaranelli, Capara, & Pastorelli, 1996; Bandura, 1999). Seiner
Meinung nach verinnerlicht jeder Mensch in seinem persönlichen Sozialisationsprozess durch
den Einfluss der Eltern, Erzieher oder anderen Autoritätspersonen kollektiv geteilte moralische
Normen. Diese Normen wirken als Leitlinien für prosoziales Verhalten und als Abschreckung für
antisoziales Verhalten. Bandura behauptet aber auch, dass die verinnerlichten Normen bei der
jeweiligen Person nicht statisch festgelegt, sondern vielmehr durch einen dynamischen Prozess
bestimmt sind. Die moralische Selbstzensur kann entweder selektiv aktiviert werden, um ein
akzeptables Verhalten herbeizuführen oder bei anderen Gelegenheiten auch von einem
tadelswerten Verhalten abgekoppelt werden.
Neben dem Vorgang der Dehumanisierung identifizierte Bandura fünf weitere psychische
Mechanismen, die Individuen entwickeln, um ein destruktives Verhalten durch die moralische
Abkoppelung in ein moralisches Verhalten umzuwandeln (Bandura, 1999). Darunter zählt er die
moralische Rechtfertigung. Hier wird ein Verhalten, das von der Gesellschaft für gewöhnlich
sanktioniert oder abgewertet wird, persönlich und gesellschaftlich akzeptabel gemacht. Das
Verhalten dient in der Regel höheren moralischen Zwecken und erlaubt es dem Individuum sich
destruktiv zu verhalten. Das Individuum handelt nach einem moralischen Imperativ und kann
sich seine Sicht als moralischer Akteur dadurch bewahren. Dieser Mechanismus findet sich zum
Beispiel in zahlreichen Erzählungen von NS-Verbrechern wieder, die ihr Verhalten an einem
partikulären Moralkonzept anleiteten (vgl. Welzer, 2005). Dieses partikuläre Moralkonzept
bestand im Nationalsozialismus aus der Vorstellung einer absoluten Ungleichheit von
Menschen, die aus der Sicht der Akteure durch die Rassentheorie wissenschaftlich begründet
war. Diese Ungleichheit wurde als eine existentielle Bedrohung für die (nach rassistischen
Kriterien) höherwertigen Menschen empfunden, was schließlich bedeutete, dass die Akteure um
des eigenen Überlebens willen töten mussten. Nach diesem Moralkonzept erscheint das Töten
von bestimmten Menschengruppen für den Akteur als ein subjektiv vertretbares Bild.
Ein weiterer Mechanismus den Bandura beschreibt ist die euphemistische Kennzeichnung
[euphemistic Labeling] (Bandura, 1999). Hier wird eine beschönigende oder verhüllende
Sprache dazu verwendet, um eine destruktive Handlung akzeptabel zu machen oder die eigene
persönliche Verantwortung der verderblichen Aktivitäten zu reduzieren. Bandura zufolge bewirkt
die euphemistische Sprache eine sogenannte Desinfektion der Sprache. So werden Tötungen
an Zivilisten durch Bombenabwürfe als „Kollateralschäden“, die Tötung von eigenen Soldaten
durch eigene Soldaten als „Friendly Fire“, die systematische Vernichtung von Millionen
Menschen als „Säuberung“, „Endlösung“ oder „Abfallbeseitigung“ bezeichnet.
Ein weiterer Mechanismus der moralischen Abkoppelung ist nach Bandura der vorteilhafte
Vergleich, bei dem ein schädliches Verhalten mit einem anderen schädlichen Verhalten
verglichen wird, um somit einen Kontrast herzustellen, der das eigene schädliche Verhalten
moralisch rechtfertigt. Der vorteilhafte Vergleich stützt sich in der Regel auf moralische
utilitaristische Rechtfertigungen. Nach Bandura treten dabei zwei Operationen auf. Zum Einen:
werden gewaltfreie Lösungen von den Akteuren als nicht wirksam dargestellt und zum Anderen:
argumentieren die Akteure, dass durch gewaltsame Aktionen mehr Leid verhindert wird
177
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
(Bandura, 1999). So wurde zum Beispiel die massive Zerstörung von Vietnam, durch die
militärischen Interventionen der USA, als Rettung der Bevölkerung von der kommunistischen
Versklavung dargestellt. Die Anhänger des Nationalsozialismus propagierten während des
Zweiten Weltkrieges einen Kampf gegen den Bolschewismus und gegen eine zionistische
Übermacht, die die Weltherrschaft an sich nehmen will. In der Ideologie von vielen
extremistischen und terroristischen Bewegungen wird ein Kampf gegen die gewaltsame
Unterdrückung von herrschenden Klassen oder religiösen Gruppen propagiert, den die
Anhänger für sämtliche gesellschaftliche Probleme verantwortlich machen (Kalitiz, 2004;
Juergensmeyer, 2003). Die USA legitimierte ihre militärische Invasion, während des dritten
Golfkrieges mit dem Ziel die Massenvernichtungswaffen im Irak zu neutralisieren.
Den letzten Mechanismus der moralischen Abkoppelung den Bandura beschreibt, bezeichnete
er als Missachtung oder Verfälschung der Folgen. Bei diesem Mechanismus werden die
schädlichen Ergebnisse des eigenen Handelns ignoriert, minimiert, verzerrt oder unglaubhaft
dargestellt. Dieser Mechanismus findet sich zum Beispiel in Erzählungen von Bomberpiloten aus
dem Zweiten Weltkrieg wieder, die zumeist nicht unmittelbar mit den Ergebnissen ihres
Bombenangriffes konfrontiert werden und die Folgen ihres Handels dadurch verleugnen können
(vgl. Neitzel & Welzer, 2011). Der Kommunikations- und IT-Wissenschaftler Joseph
Weizenbaum berichtet in zahlreichen Publikationen, über den Beitrag der IT-Wissenschaft für
militärische Zwecke (Weizenbaum, 1976; 2001). Nach Weizenbaum tragen viele ITWissenschaftler häufig zur Tötung von Menschen bei, indem sie mit ihren Forschungsprojekten
die Entwicklung von modernen Waffensystemen fördern oder selber Waffensysteme entwickeln.
Weizenberger kritisiert, dass viele Wissenschaftler keine Verantwortung für ihr Handeln
übernehmen und ihren Beitrag zur Tötung von Menschen häufig verleugnen.
Die Einübung von Gewalt und Gewaltlosigkeit in der Familie
Einen weiteren Beitrag zum Verständnis der menschlichen Aggression lieferte der
amerikanische Psychologe David Mark Mantell. Er untersuchte in einer Studie die
biographischen Einflüsse auf die Entwicklung von Gewalt und Gewaltlosigkeit. Mantell geht
davon aus, dass Gewalt und Gewaltlosigkeit eine eingeübte und sehr emotionale Lebensweise
ist, die auf die biographische Entwicklung des menschlichen Individiums zurückgeführt werden
kann (Mantell, 1972). So schreibt er: „Sowohl das gewalttätige als auch das gewaltlose
Potenzial im Menschen muß gelernt werden. Beide Möglichkeiten werden gelernt in der Familie,
in der Schule, in sozialen Gruppen und durch die Massenmedien (Mantell, 1972, S. 12).“ Mantell
definiert Gewalttätigkeit als einen Lebensstil, eine unreflektierte und gewöhnliche Art, sich mit
der sozialen und physischen Welt auseinanderzusetzen. Er und seine Mitarbeiter analysierten
50 Lebensgeschichten von jungen Amerikanern. Sie untersuchten die familiäre Herkunft,
soziale, religiöse und sexuelle Entwicklung, ihre Schulleistungen, Freizeitinteressen und aktivitäten, ihre Beziehung zu Autoritätspersonen, sowie die Beziehung zu verschiedenen
Menschen, denen sie in ihren Leben begegnet sind und die einen prägenden Einfluss auf die
Entwicklung ihrer Persönlichkeit hatten.
178
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Die Untersuchung wurde in einem Zeitraum während des Vietnamkrieges durchgeführt. Die
Probanden setzten sich aus einer Gruppe von 25 Kriegsdienstfreiwilligen und 25
Kriegsdienstverweigerern zusammen. Zu den Kriegsdienstfreiwilligen gehörten 25
amerikanische Soldaten der „Special Forces“ (Green Berets), die während des Zeitraumes der
Untersuchung in der Nähe von München stationiert waren und Kampferfahrungen in Vietnam
aufwiesen. Die Gruppe der Kriegsdienstverweigerer bestand aus 25 männlichen U.S. Bürgern,
die die Musterung und den Kriegsdienst in Vietnam verweigerten.
Neben einer Fragebogenserie (Persönlichkeitstests, Intelligenztests, Sexualfragebogen,
Fragebogen über moralische Intoleranz, Zeitgeschehen und historische Persönlichkeiten) bildete
ein spezielles Interviewverfahren die Haupterhebungsmethode der Untersuchung. Das Interview
wurde in Form von offenen Fragen durchgeführt, mit der Intention, den Befragten zu motivieren,
seine Gedanken mit einem Minimum an Führung und Intervention genauer darzulegen.
Bestimmte Themen oder Ereignisse in den Erzählungen der Probanden wurden durch
Nachfragen von Seiten des Interviewers vertieft. Das Interview wurde aufgenommen und
anschließend transkribiert. Aus dem Datenmaterial leiteten Mantell und seine Mitarbeiter
Kategorien ab, mit denen sie die biographischen Erzählungen der Probanden auf individuelle
Unterschiede und Gemeinsamkeiten untersuchten.
In seiner Untersuchung kommt Mantell zu dem Schluss, dass die Kriegsdienstfreiwilligen in ihrer
Kindheit mit einem Werte- und Erziehungssystem in Berührung gekommen sind, das mit dem
Militärleben gut zu vereinbaren ist. Der Vietnamkrieg und das Militärsystem ermöglichte ihnen
eine Fortsetzung von biographisch eingeübten Verhaltensweisen, die sie von ihren Familien
kannten und in alternative soziale Systeme nicht umsetzen konnten. Im Kontrast dazu
analysierte Mantell den Zusammenhang zwischen den biographischen Erfahrungen der
Kriegsdienstverweigerer und ihre Entscheidung den Kriegsdienst in Vietnam zu verweigern.
Auch hier konnte er eine Verbindung zwischen der Sozialisation der Kriegsdienstverweigerer
und ihre Ablehnung von Gewalt ausmachen. Die Kriegsdienstverweigerer entwickelten nach
Mantell im Verlauf ihres Lebens eine besondere moralische und sozio-politische Identität, die so
gut wie in jedem Teil ihres Lebens wiederspiegelt wird. Diese Identität beinhaltet die tiefe
Ablehnung von Gewalt, sowie die persönliche Pflicht, öffentlich einen Standpunkt zu beziehen,
der mit den eigenen Überzeugungen in Einklang steht. Im Gegensatz zu den
Kriegsdienstfreiwilligen, fühlten sie sich verpflichtet ihren Protest gegenüber dem Wehrdienst,
der amerikanischen Politik und den Krieg in Vietnam öffentlich oder in Form der Verweigerung
zum Ausdruck zu bringen.
Mantell konnte in seiner Untersuchung nachweisen, dass auch biographische Erfahrungen einen
gravierenden Einfluss auf das aggressive Potenzial eines Menschen haben und welchen
Einfluss soziale Systeme und gesellschaftliche Institutionen auf die moralische und emotionale
Entwicklung von jungen Heranwachsenden ausüben können. Sein Fazit lautet deshalb: „Es war
kein Zufall, daß einige sich freiwillig meldeten, in den Krieg zu ziehen, während andere sich
weigerten (Mantell, 1972, S. 13).“
179
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
7.6.7. Zusammenfassung
Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Ethologie, Neurowissenschaft,
Sozialpsychologie und Entwicklungspsychologie in einem interdisziplinären Modell der
menschlichen Aggression zusammengefasst. Anschließend wird diskutiert welche
Konsequenzen sich daraus für die psychoanalytische Todestriebtheorie ergeben. Um die
Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu systematisieren, wird
eine terminologische Differenzierung der menschlichen Aggression vorgenommen. Zum einen
kann eine normale Form der menschlichen Aggression postuliert werden, die eine
lebensnotwendige Reaktion auf gefährliche und unlustvolle Reize bildet und zum anderen eine
destruktive Form der menschlichen Aggression, die mit der Verhaltenstendenz einhergeht, einen
anderen Menschen zu schädigen, gewaltsam zu kontrollieren oder gar zu töten. Beide Formen
der menschlichen Aggression können als Ausdruck eines gemeinsamen angeborenen
Aggressionspotenzials verstanden werden. Je nach dem welche Umwelteinflüsse oder sozialen
Bedingungen auf den Menschen einwirken, entsteht die eine oder andere Ausprägung. Diese
Differenzierung lehnt sich an die Arbeit von Erich Fromm an. Auch Fromm nahm in seiner
interdisziplinären Analyse der menschlichen Aggression eine ähnliche Unterscheidung vor und
differenzierte zwischen einer „gutartigen“ und „bösartigen“ Aggression (Fromm, 1973).29
Während er die „gutartige“ Aggression als eine angeborene Reaktion und eine Abwehr gegen
Angriffe auffasst, beschreibt er die „bösartige“ Aggression als eine spezifisch menschliche
Eigenschaft mit der Tendenz Kontrolle auszuüben oder etwas gewaltsam zu zerstören.
Die normale Aggression ist in erster Linie ein angeborenes Reaktionssystem gegenüber
unlustvollen und lebensbedrohlichen Reizen (siehe Abbildung 18). Die Ergebnisse von
zahlreichen Forschungsarbeiten bestätigen die Auffassung eines angeborenen reaktiven
Aggressionssystems, welches ein aggressives Verhalten hervorruft (vgl. Bauer, 2008a; Dornes,
1997; Lichtenberg, 1990). Dieses Reaktionssystem ist im menschlichen Organismus fest
verankert. So wurden in der neurowissenschaftlichen Forschung angeborene Gehirnsysteme
lokalisiert, die der menschlichen Aggression und den aggressiven Verhaltensweisen
zugrundeliegen (vgl. Bauer, 2008a; Bufkin & Luttrell, 2005; Solms & Turnbull, 2002).
Gleichzeitig endeckten einige Forscher auch angeborene oder durch die Sozialisation
erworbene Kontroll- und Hemmungsmechanismen, die verhindern, dass ein aggressives
Verhalten eine Tötung oder physische Verletzung eines anderen Menschen zur Folge haben
kann. Unter den Kontroll- und Hemmungsmechanismen zählen in erster Linie verinnerlichte
Moral- und Wertvorstellungen (Bandura, 1999). Darüber hinaus postulieren die
Verhaltensforscher Irenäus Eibel-Eibesfeldt, Frans de Waal oder Michael Tomasello beim
29
Udo Rauchfleisch stellt Fromms Differenzierung der menschlichen Aggression in Frage. Seine Kritik bezieht sich darauf, dass
Fromm die bösartige Aggression auf eine Charakterpathologie zurückführt (Rauchfleisch, 1992). Nach Rauchfleisch ist diese
Unterscheidung der Aggression überflüssig, weil eine Charakterpathologie bereits eine pathologische („bösartige“)
Manifestation der menschlichen Aggression impliziert. Allerdings ist Rauchfleischs Kritik nicht berechtigt. Fromm beschäftigt sich
in seinem Buch „Anatomie der menschlichen Destruktivität“ nicht nur mit den psychologischen Faktoren, die eine bestimmte
Manifestation der Aggression verursachen, sondern er nimmt in erster Linie eine interdisziplinäre Analyse der menschlichen
Aggression vor. Um die zahlreichen Erkentnisse aus der Anthropologie, Ethologie, Neurophysiologie, Palaontologie etc.
zusammenzufassen, stellt er eine neue Terminologie auf und unterscheidet zwischen einer „gutartigen“ und einer „bösartigen“
Aggression.
180
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Menschen angeborene prosoziale Tendenzen, die den aggressiven Tendenzen entgegenwirken
(Eibl-Eibesfeldt, 1984a; 1984b; Tomasello, 2010; de Waal, 1991). Auch in der
neurowissenschaftlichen Forschung wurden Gehirnsysteme entdeckt, die einen hemmenden
Einfluss auf das aggressive Verhalten ausüben. Hierzu zählen unter anderem die
Spiegelnervenzellen und die präfrontalen Gehirnregionen (vgl. Anderson, Bechara, Damasio,
Tranel, & Damasio, 1999; Bauer, 2008b; Ferrari, Gallese, Rizzolatti, & Fogassi, 2003; Hein &
Singer, 2008; Markowitsch & Siefer, 2007; Rizzolatti, Fadiga, Gallese, & Fogassi, 1996;
Rizzolatti, Fogassi, & Gallese, 2001; Rolls, 2000; 2004; Schulte-Rüther, Markowitsch, Fink, &
Piefke, 2007).
Abbildung 18: Interdisziplinäres Modell der normalen Aggression
Angeborenes reaktives Aggressionssystem
Reize aus der Umwelt,
die das reaktive
Aggressionssystem
stimulieren
Reize aus der Umwelt,
die das reaktive
Aggressionssystem
stimulieren
Reize aus der Umwelt,
die das reaktive
Aggressionssystem
stimulieren
Normale Aggression
Kontroll-/
Hemmungsmechanismen
Aggressives Verhalten
Bei der destruktiven Aggression wird die eigentliche Funktion des angeborenen reaktiven
Aggressionssystems durch verschiedene Ursachen pervertiert (siehe Abbildung 19). Entweder
das reaktive Aggressionssystem ist fehlangepasst und reagiert hoch sensibel auf äußere Reize
oder die Funktion der Kontroll- und Hemmungsmechanismen sind außer Kraft gesetzt worden.
181
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Zu
den
Ursachen
können
entwicklungsbedingte
Persönlichkeitsstörungen,
Verhaltensdispositionen, neurologische Erkrankungen oder zum Teil auch genetisch bedingte
Störungen gehören. So wurde eine hohe Korrelation zwischen physischen und psychischen
Vernachlässigungen und Misshandlungen in der frühen Kindheit und ausgeprägten aggressiven
Persönlichkeitstendenzen im Erwachsenenalter festgestellt (Bowlby, 1944; Finzi, Ram, HarEven, Shnit, & Weizman, 2001; Lamott & Pfäfflin, 2008). Die Forscher aus dem Bereichen der
Neurowissenschaft fanden in zahlreichen bildgebenden Untersuchungen heraus, dass
Menschen mit auffälligen aggressiven und delinquenten Persönlichkeitstendenzen im Gehirn
neurologische Abweichungen aufweisen (Brower & Price, 2001; Bufkin & Luttrell, 2005;
Hoptman, 2003; Raine, et al., 2003). Über die Ursachen dieser neurologischen Abweichungen
gibt es bisher noch keine empirisch geprüften Erkenntnisse. Einige Forscher führen die
neurologischen Abweichungen auf genetisch bedingte Anlagen zurück (vgl. Caspi, et al., 2002;
Meyer-Lindenberg, et al., 2006). Andere Forscher gehen von entwicklungsbedingten Ursachen
oder neurologischen Erkrankungen aus (vgl. Bauer, 2011; Markowitsch & Siefer, 2007).
Abbildung 19: Interdisziplinäres Modell der destruktiven Aggression
Angeborenes reaktives Aggressionssystem
Genetischbedingte und/ oder
Neurologische- Erkrankungen
Genetische/
neurobiologische
Risiken
Verhaltensstörung oder
Persönlichkeitsdisposition
Psychologische
Risiken
Soziale, situative und
gesellschaftliche Umstände
Soziale Risiken
Soziale
Interaktion
Destruktive
Aggression
Kontroll-/
Hemmungsmechanismen
Kontroll-/
Hemmungsmechanismen
Aggressives Verhalten
182
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Ferner können auch soziale, situative und gesellschaftliche Umstände einen toxischen Einfluss
auf das reaktive Aggressionssystem ausüben. Zum Beispiel indem die Funktion der Kontrollund Hemmungsmechanismen durch situative und soziale Umstände aufgehoben werden. Die
Sozialpsychologen Standley Milgram (1974), Phillip Zimbardo (2007) und Albert Bandura
(Bandura, Underwood, & Fromson, 1975) konnten zum Beispiel in ihren Experimenten
simulieren, wie Menschen unter dem Einfluss von bestimmten situativen und sozialen
Umständen, zu gewalttätigen und zerstörerischen Handlungen fähig sind.
Die Todestriebtheorie von Freud hatte lange Zeit einen großen Einfluss auf die
sozialwissenschaftlichen Diskussionen über die menschliche Aggression. Erst gegen Ende der
80er Jahre wurde Freuds Triebtheorie zunehmend in Frage gestellt. Noch heute ist die
Theorielandschaft der Psychoanalyse stark von einem Todes- oder Aggressionstrieb geprägt.
Allerdings wird die Existenz einer angeborenen destruktiven Triebkraft mittlerweile auch von
vielen Psychoanalytikern bestritten. Durch die Erkenntnisse der modernen Forschung kann die
psychoanalytische Todestriebtheorie berechtigt in Frage gestellt werden. Eine endogene Quelle,
die eine aggressive Triebenergie freisetzt und sich destruktiv auf den menschlichen Organismus
auswirkt, konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden (vgl. Bauer, 2008a; Solms, 2006). Auch
die karthatische Wirkung der Aggression wird von vielen Forschern angezweifelt (vgl. Verona &
Sullivan, 2008). Die zahlreichen Erkenntnisse aus den verschiedenen Forschungszweigen legen
nahe, dass es sich bei der menschlichen Aggression um eine angeborene Reaktion und
Verhaltensdisposition handelt.
In der psychoanalytischen Theorie von Melanie Klein nimmt der Todestrieb eine zentrale
Stellung ein (vgl. Klein, 1946; 1948; 1958). Klein führt die paranoiden Ängste mit denen das
Neugeborene ihrer Meinung nach konfrontiert wird, auf die massive Projektion von Aggression
zurück. Ihrer Meinung nach wird die Aggression nicht durch äußere Frustrationen, sondern
durch endogene Faktoren hervorgerufen und durch ein sogenanntes Geburtstrauma verstärkt.
So schreibt sie: „Seit vielen Jahren habe ich die Ansicht vertreten, dass das Wirken des
Todestriebes die Furcht vor Vernichtung von innen her erzeugt, und daß darin die primäre
Ursache der Verfolgungsangst liegt. Die erste äußere Angstquelle kann in dem Erlebnis der
Geburt gesehen werden (Klein, 1960, S. 187).“ Klein wurde wegen ihrer starken Betonung der
Aggression von vielen Psychoanalytikern kritisiert. So wies zum Beispiel William Gillespie darauf
hin, dass die Todestriebtheorie bei Klein die Vorstellung erwecke, dass für ein Versagen der
seelischen Entwicklung der Säugling aufgrund seiner angeborenen „schlechten“ Elemente
selber schuld ist, mehr als ein Versagen zum Beispiel im Verhalten der Mutter (Gillespie, 1971).
Auch Kernberg gab zu bedenken, dass die kleinianischen Anhänger eine biologische,
angeborene Triebdisposition betonen und dabei die Bedeutung der Umwelt vor allem die
normale oder pathologische mütterliche Fürsorge außer Acht lassen (Kernberg O. F., 1976).
Edward Glover wirft Klein sogar die Tendenz zum biologischen Mystizismus vor. Seiner Meinung
nach kann die Aggression bei Klein mit einer Erbsünde gleichgesetzt werden (Wyss zit. nach
Glover, 1991, S. 142).
Nach den mordernen Erkentnissen der Säuglingsforschung muss Kleins Auffassung bezüglich
der Aggression revidiert werden. Die aggressiven Affekte des meschlichen Säuglings werden
nicht von innen her erzeugt, sondern in erster Linie durch äußere Frustrationen (vgl. Dornes,
1997; Lichtenberg, 1990). Darüber hinaus scheint Klein das aggressive Potenzial des
183
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
menschlichen Säuglings und seine „angeborene“ Feindseligkeit deutlich überzubetonen, denn
neben seinen aggressiven Tendenzen kommt der Säugling auch mit prosozialen Tendenzen auf
die Welt. So konnten Michael Tomasello und seine Mitarbeiter in ihren experimentell angelegten
Studien angeborene kooperative und altruistische Tendenzen bei menschlichen Kleinkindern
und humanden Primaten nachweisen (vgl. Tomasello, 2010; Warneken & Tomasello, 2006;
2009; Warneken, Hare, Melis, Hanus, & Tomasello, 2007). Die bisherigen
Forschungsergebnisse legen nahe, je nach dem welche Umwelteinflusse auf die Entwicklung
des menschlichen Säuglings einwirken, können sich die angeborenen Tendenzen särker in die
eine oder andere Richtung entwickeln. In der bindungspychologischen Forschung und
Tierforschung wurde zum Beispiel eine hohe Korrelation zwischen psychischen und physischen
Vernachlässigungen oder Misshandlungen in der frühen Kindheit und aufälligen aggressiven
Persönlichkeitstendenzen im späteren Erwachsenalter festgestellt (vgl. Finzi, Ram, Har-Even,
Shnit, & Weizman, 2001; Harlow & Harlow, 1967; Suomi, 2010). Neben den frühkindlichen
Erfahrungen spielt aber auch die spätere Sozialisation eine nachträgliche Rolle bei der
Entwicklung von prosozialen und aggressiven Tendenzen. Zum Beispiel stellte der
amerikanische Psychologe David Mantell in seiner Untersuchungen von Soldaten und
Kriegsdienstverweigeren einen engen Zusammenhang zwischen einer spezifischen
Sozialisation und der Einübung von Gewalt und Gewaltlosigkeit fest (vgl. Mantell, 1971).
Während Klein dem angeborenen Todestrieb einen hohen Stellenwert zuschreibt, wird er in den
späteren Arbeiten ihrer Nachfolger zunehmend außer Acht gelassen. In den Publikationen von
Betty Joseph (1975; 1985; 1987), Donald Meltzer (1968), Eic Brenman (1985) oder auch Heinz
Weiß (2009) findet sich keine einzige Stelle, in der auf einen Todestrieb näher eingegangen
wird, obwohl dieser ein wichtiger Bestandteil der kleinianischen Psychoanalyse ist. Es macht
daher den Anschein als würden Kleins Nachfolger eine kritische Diskussion über den Todestrieb
vermeiden. Eine Ausnahme bildet John Steiner. In seinem Buch „Orte des seelischen
Rückzuges“ argumentiert er: „Man braucht sich nicht mit kontrovers diskutierten Fragen über
den Todestrieb befaßt zu haben, um anzuerkennen, daß im Individuum oft etwas sehr
Vernichtendes und Selbstzerstörerisches angelegt ist, das seine Integrität bedroht, wenn es
nicht ausreichend gebunden [contained] wird (Steiner, 1993, S. 21-22).“ Der Todestrieb ist für
Steiner unanfechtbar. Vor allem bei Patienten, die sich jedem Versuch ihnen zu helfen, massiv
wiedersetzen, kann seiner Auffassung nach eine Manifestationsform der Aggression beobachtet
werden, die dem Wesen eines Todestriebes entspricht. Steiner zufolge weisen diese Patienten
eine pathologische Organisation auf, welche gleichzeitig eine Abwehrfom bildet, um die
destruktive und selbstzerstörerische Triebkraft zu binden und zu neutralisieren. Seiner
Auffassung nach führen frühkindliche Erfahrungen von Gewaltättigkeit oder Vernachlässigung
von Seiten der Umwelt zur Verinnerlichung von aggressiven und gewaltättigen Objekten, die in
der Psyche des Patienten eine selbstzerstörerische und destruktive Struktur bilden. So schreibt
er:
„Aus meiner Sicht kommt pathologischen Organisationen dann eine besondere Bedeutung zu, wenn es
um das allgemeine Problem der Auseinandersetzung mit primitiver Destruktivität geht. Diese übt einen
großen Einfluß auf das Individuum aus, gleichgültig ob sie aus äußeren oder inneren Quellen herrührt. So
führen traumatische Erfahrungen von Gewalttätigkeit oder Vernachlässigung durch die Umgebung zur
184
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Verinnerlichung gewalttätiger, gestörter Objekte, und diese wiederum dienen gleichzeitig als Empfänger
für die Projektion eigener Destruktivität (Steiner, 1993, S. 21).“
Aus wissenschaftlicher Sicht kann die Theorie eines angeborenen Todestriebes nicht
aufrechtgehalten werden. Dennoch könnte Steiner mit seinen Vermutungen, dass eine
bestimmte Patientengruppe eine Manifestationsform der Aggression aufweisen, die einem
Todestrieb sehr ähnlich ist, Recht behalten. Es ist jedoch nicht plausibel, warum seiner Meinung
nach diese Manifestation der Aggression auf einen angeborenen Todestrieb zurückgeführt
werden muss. Mit Hilfe der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie lässt sich auch ein
alternativer Erklärungsansatz formulieren. Das angeborene reaktive Aggressionssystem könnte
auch durch traumatische Erfahrungen mit den primären Objektebeziehungen in der frühen
Kindheit fehlreguliert worden sein. Die Objektbeziehungserfahrungen welche das reaktive
Aggressionssystem stimulieren, führten zur Verinnerlichung von aggressiv besetzten Selbst- und
Objektrepräsentanzen (vgl. Kernberg O. F., 1976). Die verinnerlichten aggressiv besetzten
Selbst- Objektrepräsentanzen emazipieren sich im Unbewussten zu einer festen Struktur, die
einen pathogenen Einfluss auf die weitere psychische Entwicklung des Individuums ausübte.
Dieser Auffassung nach sind pathologische Objektbeziehungserfahrungen dafür verantwortlich,
dass das angebroene reaktive Aggressionssystem destruktive und selbstzerstörerische
Qualitäten annimmt. Bei narzißtischen Patienten könnten die aggressiv besetzten Selbst- und
Objektrepräsentanzen in einem Kontext verinnerlicht worden sein, bei dem das
Autonomiebedürfnis und die Selbstbehauptung des Patienten durch chronische
Fehlinterpretationen und antagonistische Reaktionen von Seiten der Umwelt fortwährend
bedroht wurde (vgl. Dornes, 1997). Der Patient musste in seiner Kindheit zum Selbstschutz
regelmäßig Aggression mobilisieren um seine Autnonomie zu gewährleisten. Gleichzeitig führte
dies zu einer Verinnerlichung von aggressiv besetzten Selbst- Objektrepräsentanzen. In der
Therapie kommen diese aggressiven Selbst- und Objektrepräsentanzen wieder zum Vorschein,
wenn sich der Patient in seiner Selbstbehauptung durch den Analytiker bedroht fühlt (vgl.
Lichtenberg, 1990). Um seine Autonomie zu gewährleisten verleugnet er die Hilfe des
Analytikers, provoziert Konflikte oder sabotiert die Behandlung. Kleinianische Psychoanalytiker
sehen in diesen typischen Übertragungsformen von narzißtischen Patienten das Wirken des
Todestriebes (vgl. Rosenfeld H. A., 1971a; 1987). Es ist jedoch eher anzunehmen, dass es sich
hierbei um ein fehlreguliertes reaktives Agressionssystem handelt. Steiners Argument für die
Existenz eines Todestriebs läuft daher ins Leere. Als symbolische Metapher könnte der
Todestriebbegriff vielleicht von Nutzen sein, um eine bestimmte klinische Manifestation der
Aggression zu beschreiben. In diesem Fall kann der Todestrieb nicht als reales Phänomen
aufgefasst werden, sondern nur als eine Methapher, mit deren Hilfe es möglich ist eine
bestimmte Reihe von klinischen Phänomenen zu beschreiben.
185
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
5.7. Evaluation der kleinianischen Theorie
Melanie Klein konnte sich in den 1930er und 1950er Jahren noch nicht auf die Erkenntnisse der
modernen Wissenschaften – wie der Säuglingsforschung oder der Neurowissenschaft – berufen.
Ihre Annahmen über den menschlichen Säugling leitete sie hauptsächlich aus der Analyse von
erwachsenen Patienten und dreieinhalb bis zwölf Jahre alten Kindern ab. Ihre Vermutungen
basieren ausschließlich auf klinische Rekonstruktionen und wirken aus heutiger Sicht in
manchen Fällen sehr spekulativ. Allerdings finden einige ihrer Thesen mittlerweile auch von
vielen Vertretern aus den verschiedenen Nachbardisziplinen Zuspruch. Andere Thesen – wie
zum Beispiel der Todestrieb – müssen aus heutiger Sicht revidiert werden.
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Formulierungen und Schlussfolgerungen der
Kleinianer noch einmal zusammengefasst und diskutiert. Desweiteren werden die kleinianischen
Thesen mit Erkenntnissen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verglichen und
alternativen psychoanalytischen Konzepten und Theorien gegenübergestellt. Bei einer kritischen
Bewertung der psychoanalytischen Theorie von Melanie Klein ist es auch von Bedeutung den
historischen Kontext, sowie Kleins biographische Herkunft und ihren individuellen Charakter zu
beachten. Anders als Sigmund Freud hatte Klein nie ein wissenschaftliches Studium absolviert.
Ihre Lehranalyse erhielt sie bei Karl Abraham und Sandor Ferenczi. In den 1940er Jahren
gerieten Anna Freud und Melanie Klein, aufgrund von theoretischen Diskrepanzen aneinander,
was schließlich zu einer Spaltung der psychoanalytischen Gesellschaft in Großbritannien führte
und die wissenschaftliche Arbeit von zahlreichen Analytikern beeinflusste (Hinshelwood, 1996;
Makari, 2008). Auch die Ereignisse des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Europa haben
sicherlich Kleins Menschenbild geprägt. Diese historischen Ereignisse können in dieser Arbeit
nur unzureichend behandelt werden. Aus diesem Grund wird auf dem persönlichen und
geschichtlichen Hintergrund von Kleins psychoanalytischer Theorie nicht näher eingegangen.
5.7.1. Frühkindlichen Ursachen von psychischen Störungen im Erwachsenenalter
Während Freud und seine Zeitgenossen die Ursachen von psychischen Störungen im
Erwachsenenalter auf einem Zeitraum zwischen dem dritten bis fünften Lebensjahr
zurückführten, datierte Klein die Ursachen von psychischen Störungen im Erwachsenenalter auf
einen noch früheren Zeitraum, der sich zwischen der Geburt und dem dritten Lebensjahr
befindet. Klein war die erste Psychoanalytikerin, die den Säugling im Erwachsenen entdeckt hat.
Auf dieser Grundlage arbeiteten viele Psychoanalytiker wie zum Beispiel Anna Freud (1965),
René Spitz (1954), Donald Winnicott (1965), Michael Balint (1968), John Bowlby (1953),
Margarete Mahler (1968), Heinz Kohut (1971b) und andere weiter.
Zahlreiche Forschungsergebnisse sprechen immer mehr dafür, dass die meisten schweren
Persönlichkeitsstörungen, die im Erwachsenenalter zutage treten, ihre Vorläufer bereits im
Säuglingsalter und in der frühen Kindheit haben (vgl. u.a. Bleiberg, 1984; Fonagy, P. et. al.,
2002; Marenco & Weinberger, 2000; Meekings & O'Brien, 2004). Bereits Spitz beobachtete Mitte
der 50er Jahre bei Säuglingen, die nach ihrem dritten Lebensmonat von der leiblichen Mutter
getrennt und in ein Findelhaus untergebracht wurden, schwere depressive Symptomen und
186
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Entwicklungsrückständen (Spitz, 1965). Spitz schlussfolgerte, dass ein extremer Mangel an
mütterlicher Zuwendung zu einem Stillstand in allen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung
führt. Seiner Meinung gehen die Störungen in der frühen Kindheit, den Störungen auf einer
späteren Altersstufe voraus. Auch Studien aus der Bindungspsychologie verweisen auf einen
engen Zusammenhang zwischen Defiziten in der frühkindlichen Versorgung und
Persönlichkeitsstörungen im Erwachsenenalter. In einer von Kelly Brennan und Phillip Shaver
durchgeführten Studie wurden die Zusammenhänge zwischen den spezifischen Bindungsstilen
und den DSM-IV-Persönlichkeitsstörungen untersucht (Brennan & Shaver, 1998). Dabei
schätzten 1407 Studienanfänger ihren Bindungsstil anhand von prototypischen Beschreibungen
auf einer Skala von sieben Punkten selbst ein. Zudem füllten sie einen aus 140 Items
bestehenden Fragebogen zur Erhebung von Persönlichkeitsstörungen aus. Die
sichergebundenen Studenten wiesen im Vergleich zu den anderen Bindungsgruppen, die
geringste Häufigkeit von Persönlichkeitsstörungen auf. 79,5% der abweisend-vermeidenden
Studenten, 90,5% der Studenten mit einem verstrickten Bindungsstil und 92,5% der Studenten
die als ängstlich-vermeidend klassifiziert wurden, erhielten mindestens eine Diagnose einer
DSM-IV-Persönlichkeitsstörung (vgl. Brennan & Shaver, 1998, S. 17ff).30
Umstrittener ist jedoch die von Klein und ihren Schülern vertretende Annahme, dass auch die
Ursachen von psychotischen und schizophrenen Störungen in der frühen Kindheit liegen.
Klassische Psychiater würden dieser Auffassung nicht zustimmen, sondern die psychotischen
und schizophrenen Störungen eher als genetisch bedingte Krankheitszustände auffassen. Aus
der klinischen Forschung liegen aber auch hierzu Ergebnisse vor, die für die Thesen der
Kleinianer sprechen. John Read und Andrew Gumbley sichteten zahlreiche epidemiologische
Studien über psychotische und schizophrene Störungen. Sie fanden bei ihrer Untersuchung
keinen Zusammenhang zwischen einer genetischen Prädisposition und der Ausbildung einer
psychotischen Erkrankung im Erwachsenenalter (vgl. Read & Gumley, 2009, S. 238ff). In den
Familiengeschichten von zahlreichen Probanden konnten Read und Gumley keinen signifikant
hohen Anteil von weiteren Familienmitgliedern feststellen, die auch eine psychotische Störung
aufwiesen. Im Gegenzug haben Read et. al. 51 klinische Studien mit einer Gesamtstichprobe
von 5055 weiblichen und 2824 männlichen Patienten durchgesehen, die in einem stationären
oder ambulanten psychiatrischen Versorgungssystem aufgenommen wurden und eine
psychotische oder schizophrene Störung aufwiesen (Read, van Os, Morrison, & Ross, 2005).
Von den insgesamt 2824 männlichen befragten Patienten gaben 47,7% an, in ihrer Kindheit
sexuell misshandelt und 50,1% körperlich misshandelt worden zu sein. 6.8% der männlichen
Patienten berichteten über Inzesterfahrungen. Bei den weiblichen Patientinnen berichteten
47.7% sexuelle Missbrauchserfahrungen, 47,8% physische Missbrauchserfahrungen und 29%
30 Die Ergebnis der Studien von Brennan und Shaver sind in mancher Hinsicht umstritten, weil überraschender Weise auch
60,6% der Studenten, die als bindungssicher klassifiziert wurden, deutliche Symptome von mindestens einer
Persönlichkeitsstörung aufwiesen. Die beiden Bindungsforscher Meyer und Pilkonis schätzen die Ergebnisse dieser Studie
deswegen für deutlich zu hoch ein (Meyer & Pilkonis, 2008). Die relativ hohe Anzahl von diagnostizierten
Persönlichkeitsstörungen in der Gruppe der sicher gebundenen Studenten hängt sicherlich auch damit zusammen, dass die
Studenten ihren Bindungsstil anhand von prototypischen Beschreibungen selber einschätzen konnten. Dadurch nimmt die
Gefahr für eine Verfälschung der Ergebnisse automatisch zu. Weil die Studenten in der Befragung eher dazu neigen sich selbst
einem positiven Bindungsstil zuzuordnen. Meyer und Pilkons Einschätzung zufolge könnte aber der Zusammenhang zwischen
den spezifischen Bindungsstilen und der Häufigkeit von Persönlichkeitsstörungen einer Replikationsstudie standhalten.
187
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Inzesterfahrungen in ihrer Kindheit erlebt zu haben. Eine ähnliche Arbeit wurde auch von Craig
Morgen und Helen Fischer publiziert (Morgan & Fisher, 2007). Auch sie kamen zu denselben
prozentualen Ergebnissen.
In einer epidemiologischen Studie, die in den Niederlanden durchgeführt wurde,
schlussfolgerten die Forscher sogar, dass Kinder, die in ihren Familien schwer misshandelt
worden waren, im Vergleich zu Kindern, die keine Misshandlungen erlebt haben, einem 48-mal
größerem Risiko ausgesetzt sind, eine psychotische oder schizophrene Störung zu entwickeln
(Janssen, et al., 2004). Aufgrund der Datenlage betrachten klinische Forscher schwere
traumatische Erfahrungen als den höchsten Indikator für psychotische und schizophrene
Störungen (vgl. Bebbington, et al., 2004; Marenco & Weinberger, 2000; Morrison, Frame, &
Larkin, 2003; Shevlin, Dorahy, & Adamson, 2007). Zwischen den aufgeführten Ergebnissen der
Studien und den kleinianischen Vermutungen kann sicherlich keine direkte Verbindung
hergestellt werden, weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Probanden sich bei der
Befragung an ihre ersten drei Lebensjahre erinnern konnten. Allerdings ist die
Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Kinder, die in ihren Familien sexuelle Übergriffe oder
physische Misshandlungen erlebt haben, von ihren Eltern auch keine optimale frühkindliche
Fürsorge erhielten.
Die kleinianischen Annahmen über psychotische und schizophrene Persönlichkeitsstörungen
finden auch durch die Erkenntnisse der Hirnforschung wachsenden Zuspruch. So gehen
zahlreiche entwicklungsorientierte Neurowissenschaftler und Neuro-Psychoanalytiker davon
aus, dass die Gehirnentwicklung durch die Erfahrungen in der frühen Kindheit stark geprägt wird
(Bauer, 2005; Schore A. N., 2003; Solms & Turnbull, 2002). Traumatische Erfahrungen oder
chronische Beziehungstraumata üben ihrer Meinung nach einen negativen Einfluss auf die
Hirnentwicklung des Kleinkindes aus. Dabei werden die rechtshemisphärischen Strukturen, die
limbischen und emotionsregulierenden Zentren, die mit dem orbitofrontalen Cortex und mit dem
Neocortex verbunden sind und bei der Bewältigung von emotionalen Stressoren eine wichtige
Rolle spielen, nicht optimal entwickelt (Schore A. N., 2001a; 2003). So konnte in einer MRTUntersuchung von Buchheim et. al. zum Beispiel gezeigt werden, dass BorderlinePersönlichkeiten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe eine anomale Aktivität der medialtemporalen Regionen in der rechten Gehirnhälfte aufweisen (Buchheim, et al., 2008). Wenn die
Individuen in der späteren Kindheit und Adoleszenz neue traumatische Erfahrungen erleben,
treffen diese neuen Stressoren auf ein ineffizientes Gehirn-Coping-System.
Zweifelhaft ist jedoch die von Klein und Bion vertretende These von psychoseähnlichen
Zuständen im Säuglingsalter. Es ist natürlich unmöglich nachzuvollziehen was der Säugling
nach seiner Geburt erlebt und wie er seine äußere Welt wahrnimmt. Die Ängste des Säuglings
wirken in dieser Entwicklungsphase noch völlig desorganisiert, weil der Säugling noch keine
Selbstregulierungsfähigkeiten besitzt (Fonagy, P. et. al., 2002). Ähnlichkeiten lassen sich auch
bei psychotischen Erwachsenen finden, die unfähig sind ihre Affekte zu regulieren. Nach Peter
Fonagy und Mary Target wird dadurch aber noch lange kein Zusammenhang zwischen den
beiden Zuständen bewiesen (vgl. Fonagy & Target, 2003, S.189ff). Ihrer Meinung nach ist es
höchst unwahrscheinlich, dass der Zustand des Säuglings mit einem psychotischen Zustand im
Erwachsenenalter Ähnlichkeiten aufweist, denn in der Psychose des Erwachsenen fließen eine
Vielzahl von Repräsentationen ein, die erst in der Kindheit und in den späteren
188
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Entwicklungsjahren aufgebaut werden können. Der Säugling besitzt im Gegensatz zu den
erwachsenen Patienten vermutlich weniger Repräsentanzen mit spezifischen Inhalten. Fonagy
und Traget gehen deshalb davon aus, dass sich der Säugling in einem Zustand genereller
Erregung befindet, der erst durch den regulierenden Einfluss der Mutter nach und nach seine
Gestalt verliert.
5.7.2. Der phantasierende Säugling
Kleins bedeutender Beitrag für die Psychoanalyse ist desweiteren die Sichtweise von einem
Selbst und inneren Objekten die gespalten und projiziert werden. Aus dieser Sichtweise ging die
Vorstellung einer inneren Welt, in der das Subjekt mit inneren Objekten in Beziehung steht, und
einer äußeren Welt, mit der das Subjekt über wiederholte Projektionen und Introjektionen sich im
Austausch befindet, hervor. Je nachdem wie die Objektvorstellungen integriert werden, bilden
sie die Grundlage für die Persönlichkeitsstruktur. Dieser Ansatz wurde auch außerhalb der
kleinianischen Schule von vielen Psychoanalytikern übernommen und weiterentwickelt (vgl. u.a.
Fairbairn, W. R. D., 1944; Jacobson, 1964; Kernberg O. F., 1976; Sandler & Sandler, 1998;
Spitz, 1954; Volkan V. D., 1976). Zuspruch kommt auch von einigen Vertretern aus den
Nachbardisziplinen. Entwicklungsorientierte Neurowissenschaftler vermuten, dass die frühen
Objektbeziehungserfahrung des Säuglings sich als affektiv besetzte Repräsentanzen in der
rechten Hälfte des Gehirns niederschlagen und als unbewusste Organisation für die Regulation
und Steuerung der limbischen und emotionsregulierenden Regionen fungieren (LeDoux, 1996;
Schore A. N., 2001b; 2003). Auch der Entwicklungspsychologe Daniel Stern geht davon aus,
dass die ersten „sensomotorischen-affektiven Erfahrungseinheiten“, die der Säugling in den
Interaktionen mit seiner Mutter erlebt, bei ihm zahlreiche Repräsentationen hervorrufen, die
seinem augenblicklichen Affektzustand zugrundeliegen (Stern, 1977). Durch die Bildung von
immer mehr Repräsentationen entwickelt sich das innere Bild des Säuglings von seiner Mutter
von einzelnen Teilrepräsentationen zu komplexeren Repräsentationen. Stern hält sich jedoch
bei der Frage zurück, welche Qualitäten die verinnerlichten Repräsentationen in den ersten
Lebensmonaten haben und ob der Säugling diese durch Spaltung, projektive Identifizierung oder
Projektion verzerrt (Stern, 1985).
Ungewiss ist auch ob die frühen Objektvorstellungen in der kindlichen Phantasie die
sadistischen und grausamen Qualitäten haben, die Klein beim Säugling vermutet. Einige
Forschungsarbeiten legen zwar nahe, dass Säuglinge bereits über die Fähigkeit zur
Kausalitätswahrnehmung und zum kausalen Denken verfügen. Deshalb ist es auch vorstellbar,
dass der Säugling seine Mutter als Verursacher seiner eigenen Frustrationen hält. Zum Beispiel
zeigte Renée Baillargeon Kinder in einem Alter zwischen dreieinhalb und viereinhalb Monaten
eine Zugbrücke, die in einem Winkel von 180 Grad nach hinten und nach vorne geklappt werden
konnte (Baillargeon, 1987). Die Experimentatoren legten in Anwesenheit der Kleinkinder einen
Holzkasten hinter der Zugbrücke. Wodurch verhindert wurde, dass die Zugbrücke vollständig
nach hinten geklappt werden konnte. Ohne dass die Kinder es bemerkten, entfernten die
Experimentatoren während des Versuches den Holzkasten. Als die Zugbrücke nun vollständig
nach hinten geklappt werden konnte, reagierten die Kinder erstaunt und betrachteten diesen
189
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
ungewöhnlichen Vorgang länger, als wenn die Experimentatoren den Holzkasten nicht hinter der
Zugebrücke platzierten. Peter Fonagy, György Gergely und John Watson sehen in den frühen
Fähigkeiten zum kausalen Denken eine angeborene Disposition, die sich in den ersten
Lebensmonaten zumindest auf die Wahrnehmung von physikalischen Zusammenhängen
bezieht (Fonagy, P. et. al., 2002; Gergely & Watson, 1996).
Allerdings liegen hier für viele Entwicklungspsychologen noch keine Beweise vor, die die
spekulativen Thesen von Melanie Klein stützen. Es ist fraglich ob der Säugling in seinen ersten
Lebensmonaten die Fähigkeit besitzt Phantasien zum Beispiel von einer grausamen und
sadistischen mütterlichen Brust, von Größenphantasien oder Kastrationsängsten zu entwickeln.
Der deutsche Entwicklungspsychologe Martin Dornes stellt Kleins Auffassung bezüglich der
frühkindlichen Phantasien in Frage (Dornes, 1993a; 1993b). Er ist der Meinung, dass Säuglinge
in den ersten Lebensmonaten noch nicht die Fähigkeit besitzen symbolisch zu denken. Damit
der Säugling Phantasien bildet kann, muss er nach Dornes erst in der Lage sein frei zu
evozieren. Desweiteren plädiert Dornes dafür, erst dann von Phantasien zu sprechen, wenn
mindestens zwei weitere Voraussetzungen erfüllt sind: Erstens: die Evokation mehrerer Bilder
und die Verknüpfungen von mindestens zweien zu einer Sequenz und Zweitens: die Fähigkeit,
solche Bilder zu verändern, sie aus dem Kontext, in dem sie ursprünglich aufgetaucht sind,
herauszulösen und sie in einen neuen Kontext einzufügen (vgl. Dornes, 1997, S 119ff).
Dornes zu folge weißt der Säugling nicht vor dem 18 Lebensmonat die Fähigkeit zum
Phantasieren auf. Es lassen sich zwar mit zehn bis zwölf Monaten erste proto-symbolische
Fähigkeiten feststellen, bei denen der Säugling für kurze Zeit Wahrnehmungsvorstellung
speichert, die er für informationsverarbeitende Prozesse verwenden kann. Zum Beispiel wenn
der Säugling einen Ball unter einer Decke verschwinden sieht, ist er in der Lage auch nach
wenigen Sekunden den Ball unter der Decke zu suchend. Auch die dreieinhalb und viereinhalb
Jahre alten Kinder in Baillargeons Zugbrückenexperiment waren in der Lage den Holzkasten für
einige Sekunden im Gedächtnis zu behalten. Welches Format diese Repräsentationen besitzen
ist noch völlig unklar. Nach der Auffassung von Dornes kann jedoch noch nicht die Rede davon
sein, dass der Säugling diese Repräsentationen unabhängig vom Kontext für die reine interne
Weiterverarbeitung verwenden kann. Dornes zufolge existieren die äußeren Objekte für den
Säugling nur solange sie anwesend sind und er in einem handelnden Umgang mit ihnen Kontakt
hat. Seine Objektvorstellungen sind deshalb in erster Linie Objektempfindungen, die identisch
mit den Sinneswahrnehmungen sind, die das Objekt bei ihm auslöst. So schreibt Dornes: „Die
Mutter ist für ihn kein Bild, dass er im Geiste evozieren kann, wenn sie weg ist, sondern sie ist
für ihn identisch mit dem Geruch, dass sie ausströmt, wenn sie da ist, den Sinneseindrücken,
die ihre Hand und ihre Kleidung bei Berührung vermittelt, und dem Tonfall ihrer Stimme, die der
Säugling wiedererkennt, wenn sie zu ihm spricht (Dornes, 1993b, S. 1143).“
Nach Dornes ist die Mutter für den Säugling die Summe der Empfindungen, die ihre
Anwesenheit bei ihm auslöst. Entsprechendes gilt auch für alle anderen Objekte wie zum
Beispiel eine Milchflasche oder ein Schnuller. Wenn die Objekte verschwinden, verschwinden
auch die durch sie ausgelösten Empfindungen. Die Objekterfahrungen werden nach und nach
im Gedächtnis gespeichert. Wenn das Objekt wiederkehrt ist der Säugling in der Lage dieses
wiederzuerkennen und die Aufzeichnung vergangener Erfahrungen wird aktiviert und mit den
gegenwärtigen Sinneseindrücken verglichen. Der Säugling verfügt nach Dornes zwar über ein
190
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
„Wiedererkennungsgedächtnis“, aber nicht über ein „evokatives Gedächtnis“ (Dornes, 1993b).
Dies hat zur Folge, dass der Säugling noch nicht in der Lage ist ein abwesendes Objekt mental
zu reproduzieren. So leidet er zwar über die abwesende Mutterbrust, er kann aber noch nicht
wissen, dass er unter ihrer Abwesenheit leidet. Wenn die Realität schlecht ist, signalisiert er
seine unangenehmen Gefühle durch Schreien, Weinen, Strampeln oder er schläft ein. Er ist
jedoch nach der Auffassung von Dornes noch nicht wie der Erwachsene fähig, seine Phantasien
auf ein abwesendes äußeres Objekt (die mütterliche Brust) zu projizieren.
Es gibt bisher keine empirischen Belege, die Kleins Vorstellung von einem Säugling stützen, der
in der Lage ist Phantasien von einer sadistischen mütterlichen Brust oder anderen Teilobjekten
zu bilden. Die Daten aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung geben Grund zu
der Annahme, dass Säuglinge noch nicht über derartige kognitive Fähigkeiten verfügen.
7.7.3. Die Frühstadien des Ödipuskomplexes
Der Stellenwert des Ödipuskomplexes hat sich in den heutigen psychoanalytischen Theorien
weitestgehend verschoben. Ursprünglich vertraten Freud und seine Zeitgenossen den
ätiologischen Standpunkt neurotische Störungen auf eine Nichtbewältigung der ödipalen Krise
zurückführen. Im Gegensatz dazu fokussieren die heutigen Psychoanalytiker stärker die präödipalen Phasen (Calogeras, Alston, & Schupper, 1976). In diesen Zusammenhang kann Kleins
Modifikation des Ödipus-Konzepts in gewisser Weise auch als fortschrittlich angesehen werden.
Bei ihren Kollegen traf sie jedoch in den 1920er Jahren auf großen Wiederstand. Ihre
Behauptungen, dass Kinder bereits in der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres einen
Kinderwunsch oder ein angeborenes Wissen über den Geschlechtsverkehr und über die
weiblichen wie männlichen Geschlechtsorgane besitzen, wurden von vielen Psychoanalytikern
bestritten.
Kleins Schlussfolgerungen über die Frühstadien des Ödipuskomplexes sind auch schwer mit
den Erkenntnissen aus der Säuglingsforschung zu vereinbaren. Zwar berichten
Säuglingsforscher über eine Zunahme von genitalen Sensationen schon bei Kleinkindern mit
einem Alter von 18 Lebensmonaten (vgl. Lichtenberg, 1990). Allerdings können Säuglinge in
diesem Alter ihren genitalen Sensationen noch keine Bedeutung zuschreiben. Desweiteren
impliziert Kleins Sichtweise von Säuglingen, die sich in einem Alter von eineinhalb bis zwei
Jahren befinden und über Teilobjekte von männlichen und weiblichen Geschlechtsorganen
verfügen, dass Säuglinge in dieser Altersspanne bereits über konkrete Repräsentationen von
ihrem eigenen Körper (inklusive ihrer Genitalien) und dem Körper von anderen Menschen
besitzen. In diesem Zusammenhang sind die Arbeiten des Entwicklungspsychologen Philippe
Rochat aufschlussreich. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit der kognitiven Entwicklung
des Selbstbewusstseins bei menschlichen Säuglingen und Kleinkindern. In mehreren Studien
untersuchte er, ab wann Säuglinge beginnen ein Bewusstsein von sich selbst zu entwickeln und
sich als differenzierte und einzigartige Einheit in der Welt wahrzunehmen (Rochat, 2003).
Anhand von zahlreichen Laboruntersuchungen entwickelte Rochat ein fünfstufiges Modell der
kognitiven Entwicklung des Selbstbewusstseins. Nach diesem Modell weist der Säugling kurz
nach seiner Geburt erste Anzeichen auf, sich als differenzierte Einheit in der Umwelt
191
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
wahrzunehmen. Zum Beispiel neigen Säuglinge dazu, bei einer Berührung ihrer Wange, ihren
Kopf in Richtung der Stimulation auszurichten (Rochat, 2003). Rochat konnte bereits bei 24
Stunden alten Säuglingen nachweisen, dass sie in der Lage sind, sich durch eigene
Berührungen selbst zu stimulieren. Aus den Beobachtungsdaten schlussfolgert er, dass
Säuglinge durch propriozeptive Erfahrungen zwischen Selbst- und Nicht-Selbst-Stimulationen
differenzieren und schon nach einer kurzen Lebenszeit über eine rudimentäre Selbst-WeltUnterscheidung verfügen.
Gegen Ende des zweiten Lebensmonats beobachtete Rochat bei Säuglingen neben der SelbstUmwelt-Differenzierung eine zusätzliche Entwicklungstendenz. Sie beginnen ihre eigenen
Handlungen an die gegebenen Umweltverhältnisse anzupassen (Rochat, 2003). Rochat führte
zum Beispiel ein Experiment mit zwei Monate alten Säuglingen durch, die durch
Saugbewegungen an einem Schnuller ein analoges akustisches Signal auslösen konnten. Je
nachdem wie viel Druck sie auf den Schnuller ausübten, veränderte sich die Tonhöhe des
Signals. Die Aktivität der Säuglinge unterschied sich signifikant von Säuglingen, die mit ihrem
Schnuller kein Signal auslösen konnten. Andere Untersuchungen von Rochat zeigten, dass
sechs Monate alte Säuglinge bereits über eine gute Körperkontrolle verfügen (vgl. Morgan &
Rochat, 1997; Rochat, Goubet, & Senders, 1999; Rochat, 2003). Obwohl sie in dieser Zeit noch
nicht in der Lage sind ihr Gleichgewicht sicher zu halten oder aufrecht zu sitzen, können sie ihre
Körperhaltung verändern, um ein entferntes begehrtes Objekt zu erreichen. Darüber hinaus
beginnen sie in diesem Zeitraum ihre Entscheidungen in Bezug auf eine bestimmte
Körperhaltung zu überdenken, wenn sie dadurch einen höheren Freiheitsgrad erreichen.
Ab dem 5. bis 8. Lebensmonat weisen Säuglinge erste Anzeichen auf, zwischen sich und einer
anderen Personen zu differenzieren. So reagieren sie unterschiedlich wenn sie auf einem
Bildschirm ihr eigenes Gesicht oder das Gesicht einer fremden Person sehen. Trotz dieser
Fähigkeit sind sie nach Rochats Auffassung noch nicht in der Lage ihr eigenes Gesicht auf dem
Bildschirm zu registrieren (Rochat, 2003). Klebt man ihnen zum Beispiel einen gelben Zettel auf
die Stirn, den sie nun durch den Bildschirm wahrnehmen können, amüsieren sie sich zwar über
den gelben Zettel, erkennen jedoch noch nicht, dass sich der Zettel auf ihrem eigenen Gesicht
befindet. Rochat geht deshalb davon aus, dass Säuglinge wahrscheinlich in dieser Zeit ihr
eigenes Gesicht einer anderen Person zuordnen.
Erst mit 18 Monaten beginnen Säuglinge ein Bewusstsein von sich selbst aufzuweisen. Ab
diesem Zeitraum sind sie auch in der Lage sich selbst in einem Spiegel wahrzunehmen (Rochat,
2003). Sie registrieren einen gelben Zettel auf ihrer Stirn und können diesen selbstständig
entfernen. Allerdings wirkt das Spiegelbild auf sie immer noch rätselhaft und ungewöhnlich.
Nach den Beobachtungen von Rochat oszilliert ihr Bewusstsein zwischen dem Bewusstsein sich
selbst wahrzunehmen und dem Bewusstsein jemand anderen im Spiegel zu erblicken. Rochat
betont, dass die Leistung die dahinter steckt, darin besteht, dass Kinder eine referenzielle
Zuordnung zwischen dem Spiegelbild und ihrem eigenen Körper herstellen müssen (Rochat,
2003). Diese referentielle Zuordnung ist auch notwendig, damit der Säugling konkrete
Repräsentationen von seinem eigenen Körper bilden kann. Zusätzlich werden sie mit einer
Zweideutigkeit konfrontiert, denn sie sehen sich zum ersten Mal in einer spiegelverkehrten
Richtung. Diese Erfahrungen führen zu einer allgemeinen Umschreibung ihrer visuellen
Erfahrungen. Den Abschluss der kognitiven Entwicklung des Selbstbewusstseins datiert Rochat
192
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
auf das vierte bis fünfte Lebensjahr (Rochat, 2003). Ab diesem Zeitpunkt beginnen Kleinkinder
sich selbst, ihre Eltern oder andere Personen auf Fotos oder Bilder wiederzuerkennen.
Ähnlich wie Kleins Annahme über die infantilen Phantasien verhält es sich auch mit den
Frühstadien des Ödipuskomplexes. Die Daten aus den Säuglingsbeobachtungen legen nahe,
dass Säuglinge in einem Alter von ein bis zwei Lebensjahren noch nicht über die kognitiven
Fähigkeiten verfügen, Repräsentationen von ihrem eigenen Körper oder den Körper von
anderen Menschen zu entwickeln, die eine gewisse Übereinstimmung mit Kleins
Beschreibungen aufweisen. Die geistigen Repräsentationen sind in diesem Zeitraum noch
relativ unstabil und besitzen noch keinen konkreten Charakter. Es ist daher unwahrscheinlich,
dass Säuglinge mit eineinhalb Jahren eine Vorstellung von den männlichen oder weiblichen
Genitalien und ein Wissen über deren Bedeutung für die Fortpflanzung besitzen.
Trotzdem legen die Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen nahe,
dass Kleins Annahmen gar nicht so weit hergeholt sind. Die Vertreter der evolutionären
Psychologie postulieren angeborene geschlechtsspezifische Mechanismen, die sich beim
Menschen durch die Evolution herausgebildet haben. Diese Mechanismen entstanden durch die
evolutionäre Anpassung an adaptive Probleme, mit denen männliche und weibliche Individuen
bei der Paarung konfrontiert werden. Nach den Evolutionspsychologen bestehen ihre
Funktionen hauptsächlich darin, die Reproduktion der menschlichen Spezies zu gewährleisten
oder zu optimieren (Buss, 1995). Hierzu zählen unter anderem geschlechtsspezifische
Präferenzen bei der Partnerwahl. In einer Studie von Buss und Barnes kam unter anderem
heraus, dass Männer vorrangig Frauen bevorzugen, die körperlich attraktiv sind, während
Frauen sich zu Männer hingezogen fühlen, die gute Verdienstmöglichkeiten und einen hohen
akademischen Bildungsgrad aufweisen (Buss & Barnes, 1986). Die Evolutionspsychologen
sehen in diesen Ergebnissen einen Beweis dafür, dass männliche Personen anhand von
bestimmten äußeren Kriterien Partnerinnen wählen, die eine Fruchtbarkeit aufweisen (zum
Beispiel durch ein optimales Taillen-Hüftverhältnis). Frauen bevorzugen dagegen einen
männlichen Partner, der die besten Voraussetzungen erfüllt, für die familiäre Versorgung
aufzukommen.
Die Evolutionspsychologen konnten anhand einer Reihe von Untersuchungen weitere
geschlechtsspezifische Mechanismen identifizieren, die höchstwahrscheinlich kulturübergreifend
auftreten und angeboren sind (Buss, 1995). Darunter zählt zum Beispiel die spezifisch
männliche Eifersucht, deren evolutionäre Funktion nach der Auffassung der
Evolutionspsychologen darin besteht, die Vaterschaftssicherheit zu erhöhen. In dem männlichen
Bedürfnis nach sexueller Vielfallt, sehen die Evolutionspsychologen eine angeborene Motivation,
die den Zugang zu mehreren Sexualpartnern und dadurch die Reproduktionsmöglichkeit der
menschlichen Spezies vergrößert. Darüber hinaus fanden die Forscher bei männlichen
Personen, die sich in einem Alter zwischen 16 bis 24 Jahren befinden, im Vergleich zu älteren
Personen, eine gesteigerte Risikobereitschaft. Es wird angenommen, dass bei der Umwerbung
eines potenziellen Sexualpartners die Risikobereitschaft eine bedeutende Rolle spielt und
abnimmt sobald die Partnerwahl abgeschlossen ist oder die Chancen auf einen Partner geringer
werden (vgl. Buss, 1995). Über dem hinaus stellten die Evolutionspsychologen in ihren
Untersuchungen kulturübergreifende Tendenzen fest, bei denen Frauen mit einem hohen
reproduktiven Wert besser beschützt werden, als Frauen mit einem niedrigen reproduktiven
193
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Wert. Auch hier vermuten die Forscher eine evolutionär bedingte Funktion, die die Reproduktion
der menschlichen Spezies optimieren soll.
Alles in allem gibt es mittlerweile einige empirische Befunde, die Kleins Annahmen zum Teil
bestätigen und darauf verweisen, dass Menschen im Bezug auf ihr Sexualverhalten mit
angeborenen Konzepten und Mechanismen auf die Welt kommen, die sich
höchstwahrscheinlich durch die Evolution herausgebildet haben. Die Evolutionspsychologen
behaupten aber auch, dass diese angeborenen Mechanismen durch bestimmte
Umweltbedingungen und durch den Prozess der Sozialisation manipuliert werden können.
Unklar ist jedoch noch inwieweit diese angeborenen Konzepte und Mechanismen in der frühen
Kindheit eine Rolle spielen.
5.7.4. Das Contanment-Konzept von Wilfred Bion
Neben Melanie Klein zählt Wilfred Bion zu einem der wichtigsten und innovativsten Vertreter der
kleinianischen Schule. Ausgehend von seinen Erkenntnissen, die er in der psychoanalytischen
Behandlung von erwachsenen Patienten gewann, entwickelte er das Konzept des mütterlichen
Containments (Bion W. R., 1962a; 1962b). Mit diesem Beitrag erweiterte Bion die kleinianische
Entwicklungspsychologie und beschrieb als erster Kleinianer, welche entwicklungsfördernde
Funktion die Mutter in der psychischen Entwicklung des Säuglings erfüllt. Nach seinem Konzept
stellt die Mutter ihrem Säugling einen psychischen Behälter (Container) zur Verfügung, in dem
er seine negativen und unkontrollierten Affekte (sogenannte Beta-Elemente) projizieren kann. Ist
die Mutter fähig, empathisch auf die Bedürfnisse ihres Kindes zu reagieren, nimmt sie die
projizierten Elemente auf und wandelt sie, durch ihre Alpha-Funktion in sogenannte AlphaElemente um. Durch eine gelungene Transformation reguliert sie die Spannungen des
Säuglings, der die umgewandelten Alpha-Elemente aufnehmen und die Mutter als ein gutes
Objekt introjizieren kann. Im Laufe der Zeit verinnerlicht der Säugling die Alpha-Funktion seiner
Mutter und ist nun selbst in der Lage, seine unangenehmen Affektzustände zu regulieren.
Bions Konzept des mütterlichen Containments geht über die emotionale Entwicklung des Kindes
weit hinaus. Es beschreibt auch, unter welchen Bedingungen die kognitiven Fähigkeiten des
Kindes sich entfalten. Nach Bion bildet die Alpha-Funktion die Grundlage, auf der das Kind seine
kognitiven Fähigkeiten entwickelt. Durch die Alpha-Funktion ist es in der Lage, äußere
Sinneseindrücke zu verarbeiten und mit bereits vorhandenen Erfahrungseinheiten (AlphaElementen) in Beziehung zu setzen. Die Alpha-Funktion kann auch mit dem Begriff der
Assimilation in Verbindung gebracht werden, der erstmalig von dem Genfer
Entwicklungspsychologen Jean Piaget in die entwicklungspsychologische Terminologie
eingeführt wurde (Piaget, 1954). Unter Assimilation versteht Piaget einen Prozess der kognitiven
Entwicklung mit dessen Hilfe neue Umwelterfahrungen in schon bestehende kognitive
Strukturen integriert werden. Im Gegensatz zu Bion beschäftigte sich Piaget ausschließlich mit
der kognitiven Entwicklung des Kleinkindes, den emotionalen Entwicklungsprozess schloss er in
seinen Überlegungen vollständig aus. Um die psychische Entwicklung des Säuglings vollständig
zu erfassen, muss jedoch ein Zusammenhang zwischen dem kognitiven und dem emotionalen
Entwicklungsprozess hergestellt werden, denn beide Entwicklungsprozesse stehen sich in
einem engen Verhältnis gegenüber. Die gegenwärtige Entwicklungspsychologie weist immer
194
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
noch eine tiefe wissenschaftliche Kluft zwischen der kognitiven und emotionalen Entwicklung
auf. Es gibt nur wenige Ansätze, die versuchen beide Entwicklungsprozesse zu integrieren.
Bions Containment-Konzept kann daher, als eines der ersten Beiträge angesehen werden, bei
dem eine Verbindung zwischen der emotionalen und kognitiven Entwicklung hergestellt wurde.
Eine wichtige Grundannahme, die dem Konzept des mütterlichen Containments zugrundeliegt,
besteht darin, dass die Mutter in emotionaler und physischer Weise auf die negativen Affekte
ihres Säuglings einwirkt und ihm seinen eigenen unangenehmen Affektzustand in modifizierter
und erträglicher Form reflektiert. Dadurch bereitet sie die Basis, auf der der Säugling seine
Fähigkeit zur Affektregulation und Impulskontrolle entwickeln kann. Das von Bion konzipierte
Konzept des mütterlichen Containments ist in seinem Grundansatz mit vielen modernen
Theorien über die Entwicklung der Affektregulation vereinbar. Vor allem weist sein Konzept viele
Berührungspunkte mit dem Entwicklungsschema des Mentalisierungsmodells von Peter Fonagy
und seinen Kollegen auf (Fonagy, P. et. al., 2002).
Im Gegensatz zu Bion berufen sich Peter Fonagy und seine Kollegen auf die empirischen
Erkenntnisse der Theory-of-Mind-Forschung31 und auf die empirisch geprüfte Theorie des
sozialen Biofeedbacks und der mütterlichen Affektspiegelung von György Gergely und John
Watson (1996). Wie bei Bion entwickelt der Säugling nach dem Modell der Mentalisierung seine
Fähigkeit zur Affektregulation in einem interpersonalen Austausch mit seiner Mutter. Die
entwicklungsfördernde Funktion der Mutter besteht nach diesem Modell darin, auf spiegelnde
und empathische Weise auf die Affektzustände des Kindes einzuwirken. Wenn es der Mutter
gelingt empathisch auf die Affekte ihres Säuglings zu reagieren, werden die unerträglichen
Affekte des Säuglings gemildert. Gleichzeitig verbindet der Säugling in seiner Psyche durch
einen angeborenen Kontingenzdeckungsmechanismus seinen eigenen Affektzustand mit den
vokalen und emotionalen Äußerungen der Mutter (vgl. Gergely & Watson, 1996). Durch diese
Verbindung beginnt der Säugling seinen Affektzustand mit den Spiegelausdruck seiner Mutter
zu assoziieren. Nach Fonagy und seinen Kollegen wird dadurch die Basis geschaffen, wodurch
der Säugling selbst die Fähigkeit erwirbt, seine negativen Affekte und Impulse zu regulieren und
über diese nachzudenken (Fonagy, P. et. al., 2002).
Damit sich die Fähigkeit der Affektregulation frei entwickeln kann, muss die Mutter nach der
Auffassung von Fonagy und seinen Kollegen dem Säugling signalisieren, dass ihr spiegelnder
Ausdruck nicht mit ihren eigenen Affektzuständen identisch ist (Fonagy, P. et. al., 2002). Fonagy
und seine Kollegen beschreiben die Eigenschaft des Spiegelungsverhaltens der Mutter deshalb
als „Markiertheit“. Die Markierung eines Affekts kommt ihrer Meinung nach dadurch zu Stande,
dass die Mutter intuitiv eine übertriebene Version des realistischen Gefühlsausdrucks des
Säuglings produziert. Der markierte Affektzustand behält jedoch noch genügend Ähnlichkeit mit
dem Affektzustand des Säuglings, so dass dieser den Spiegelausdruck seiner Mutter als
kongruent wahrnehmen kann. Durch die Markierung koppelt die Mutter den Affektzustand von
ihren eigenen Affekten ab und bietet dem Säugling eine sekundäre Repräsentation seines
eigenen mentalen Zustandes an. Diese Repräsentation kann der Säugling internalisieren und
nun als Teil seiner Strategie zur Affektregulierung und Impulskontrolle benutzen.
Die Berührungspunkte zwischen dem Containment-Konzept und dem Modell der Mentalisierung
liegen hauptsächlich darin: dass a) trotz der unterschiedlichen theoretischen und empirischen
31
Zur Theory-of-Mind-Forschung siehe unteranderem Baron-Cohen, Leslie und Frith (1985) oder Perner und Lang (1999).
195
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Auslegung beide Modelle davon ausgehen, dass der Säugling in einem interpersonellen
Prozess mit seiner Mutter die Fähigkeit zur Affektregulation erwirbt und b) in beiden Modelle
wird auf ganz ähnliche Weise thematisiert, wie der Säugling durch den affektregulierenden
Einfluss seiner Mutter, Repräsentationen entwickelt, die der Fähigkeit zur Impulskontrolle und
Affektregulation zugrundeliegen.
Bions Konzept des mütterlichen Containments wird auch durch die Ergebnisse der
neurowissenschaftlichen
Forschung
gestützt.
Zahlreiche
entwicklungsorientierte
Neurowissenschaftler und Neuro-Psychoanalytiker gehen davon aus, dass die
emotionsregulierenden Systeme in der rechten Hemisphäre des menschlichen Gehirns durch
frühe Objektbeziehungserfahrungen geprägt werden (LeDoux, 1996; Schore A. N., 2001b; 2003;
Solms & Turnbull, 2002). Aufschlussreich sind hier vor allem Untersuchungen über die
Entwicklung der HPA-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse), die bei
der Regulierung des Stresshormons Cortisol eine entscheidende Rolle spielt. Die HPA-Achse
wird aktiviert sobald äußere Stressoren über die präfrontalen Gehirnregionen den Hypothalamus
stimulieren. Dieser produziert das Corticotrope Releasing Hormon (CRH), das auf die
Hypophyse einwirkt. Die Hypophyse bildet daraufhin das Adrenocorticotrope Hormon (ACTH).
Das ACTH wirkt wiederum auf die Nebennierenrinde ein, die schließlich das Stresshormon
Cortisol ausschüttet. Nach den Neurowissenschaftlern entwickelt sich die HPA-Achse durch
Umwelteinflüsse in der frühen Kindheit.
Vor diesem Hintergrund untersuchte die Psychologin Wismer Fries anhand von Urinproben die
Cortisol-Regulierung der HPA-Achse bei adoptierten Kindern, die in ihrer frühen Kindheit
untypische Beziehungsmuster und eine institutionelle Heimpflege erlebt haben und von Kindern,
die seit ihrer Geburt bei ihren leiblichen Eltern aufwuchsen (Wismer Fries, Shirtcliff, & Pollak,
2008). Ausgangpunkt der Messungen bildete ein Basiswert des Cortisolspiegels, der bei allen
Kindern anhand von Urinproben ermittelt wurde. Desweiteren untersuchten die Forscher die
Cortisol-Regulierung der Kinder in zwei verschiedenen Bedingungen. In der ersten Bedingung
ermittelten die Forscher den Cortisolwert bei allen Kindern kurz nach einer längeren Interaktion
mit ihrer primären Bezugsperson. In der zweiten Bedingung wurde der Cortisolwert bei allen
Kindern nach einer längeren Interaktion mit einer fremden Person gemessen (Wismer Fries,
Shirtcliff, & Pollak, 2008). Die Ergebnisse der Untersuchungen ergaben, dass im Vergleich zu
den Kindern aus der Kontrollgruppe die adoptierten Kinder einen signifikant höheren Basiswert
aufwiesen. Der Cortisolwert der adoptierten Kinder war im Vergleich zu den Kindern aus der
Kontrollgruppe auch nach der Interaktion mit der fremden Person deutlich höher. Den höchsten
Cortisolwert stellten die Forscher bei den adoptierten Kindern jedoch nach der Interaktion mit
ihrer adoptierten Bezugsperson fest. Die Kinder aus der Kontrollgruppe wiesen nach den
Interaktionen mit ihrer primären Bezugsperson keinen Anstieg des Cortisolspiegels auf. Bei
ihnen wurde ein geringer Anstieg des Stresshormons nur in der zweiten Bedingung festgestellt
(Wismer Fries, Shirtcliff, & Pollak, 2008).
Die Ergebnisse der Untersuchung von Wismer Fries deuten daraufhin, dass frühe Erfahrungen
die Entwicklung der HPA-Achse maßgeblich prägen. Ihre Ergebnisse können auch mit Bions
Annahmen über die Entwicklung der Affektregulation in Beziehung gebracht werden. Es ist zu
vermuten, dass die Kinder aus der Kontrollgruppe im Gegensatz zu den adoptierten Kindern,
aufgrund optimalerer Entwicklungsbedingungen eine bessere Fähigkeit zur Affektregulation
196
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
entwickeln konnten, denn die HPA-Achse wies bei ihnen im Vergleich zu den adoptierten
Kindern eine geringere Sensivität gegenüber äußere Stressoren auf. Im Sinne von Bion haben
die Kinder aus der Kontrollgruppe in ihrer frühen Kindheit ein mütterliches Containment erfahren,
wodurch sie die Fähigkeit, negative Affekte und Ängste angemessen zu regulieren, entwickeln
konnten. Bei den adoptierten Kindern stellten die Forscher in allen Messungen einen erhöhten
Cortisolwert fest. Sie wiesen deutliche Anzeichen einer fehlregulierten HPA-Achse auf (Wismer
Fries, Shirtcliff, & Pollak, 2008). Aufgrund ihrer beeinträchtigten Entwicklungsbedingungen lässt
sich vermuten, dass bei ihnen kein ausreichendes mütterliches Containment stattgefunden hat.
Sie konnten im Gegensatz zu den Kindern aus der Kontrollgruppe ihre Fähigkeit zur
Affektregulation nur unzureichend entwickeln. Als Folge reagieren sie anfälliger auf potenzielle
Stressoren. Den höchsten Cortisolwert stellten die Forscher jedoch bei den adoptierten Kindern
nach der Interaktion mit ihren eigenen Bezugspersonen fest. Dieses Ergebnis kann nach Bion
dahingehend interpretiert werden, dass die frühen traumatischen Beziehungserfahrungen der
Kinder in den Interaktionen mit ihren Adoptiveltern wiederbelebt werden. Aufgrund ihrer
mangelnden Containmenterfahrung können sie ihre negativen Affekte jedoch nur durch den
exzessiven
Einsatz
von
primitiven
Abwehrmechanismen
bewältigen.
Diese
Bewältigungsstrategie führt allerdings auch zu einer Intensivierung ihrer negativen
Affektzustände (vgl. Bion W. R., 1962a; 1962b).
5.7.5. Das Konzept der projektiven Identifikation
Das Konzept der projektiven Identifikation ist ein weiterer Beitrag der kleinianischen
Psychoanalytiker, der sich weit über die Grenzen ihrer eigenen Schule etabliert hat. Mit dem
Konzept der projektiven Identifikation bereicherten Klein und ihre Nachfolger das Verständnis
von schweren Persönlichkeitsstörungen, sowie das Verständnis von Übertragungs- und
Gegenübertragungsphänomenen. Die projektive Identifikation ist aus heutiger Sicht nicht mehr
aus der klinischen Praxis weg zu denken. Dennoch fechten einige Psychoanalytiker, das
kleinianische Konzept der projektiven Identifikation an. Die englischen Psychoanalytiker Joseph
und Anne Marie Sandler kritisieren, dass die Kleinianer mit ihrem Konzept nur ein
undifferenziertes und einseitiges Bild der Interaktion zwischen Patient und Psychoanalytiker
beschreiben (Sandler & Sandler, 1998). Sie argumentieren:
„„Projektion“, „Externalisierung“ und „das Hineinverlegen eigener Anteile in die andere Person“ sind zwar
nützliche Begriffe, sie liefern aber ein einseitiges Bild von der Interaktion zwischen zwei Menschen. Und
das Kleinianische Konzept der projektiven Indentifizierung hat zwar das psychoanalytische Modell und
zumal das klinische Modell einen großen Schritt vorangebracht; es wird aber häufig in einem zu weiten
und zu wenig differenzierenden Sinne verwendet, und seine genaue Bedeutung muß, wann immer es
angewandt wird, spezifiziert werden (Sandler & Sandler, 1998, S. 81-82).“
Nach Joseph und Anne Marie Sandler wird die Interaktion zwischen Patient und Analytiker durch
eine intrapsychische Rollenbeziehung determiniert. In dieser Beziehung begibt sich der Patient
in eine spezifische Rolle und versucht unbewusst den Analytiker in eine komplementäre Rolle
197
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
hineinzudrängen. Die Rollenbeziehung spiegelt nach der Auffassung von Joseph und Anne
Marie Sandler eine innere strukturierte Objektbeziehung des Patienten wieder, die im
psychoanalytischen Prozess regressiv wiederbelebt wird. Mit anderen Worten, durch die
Übertragung des Patienten wird der Analytiker auf manipulative Weise in eine Rolle gedrängt,
die eine bestimmte Eigenschaft enthält, die bewusst oder unbewusst für ein Merkmal einer
bedeutsamen Figur aus der Vergangenheit des Patienten steht (Sandler, 1989; Sandler &
Sandler, 1998). Unter Gegenübertragung verstehen Joseph und Anne Marie Sandler die
„unbewusste“ Bereitschaft [role-responsivenes] des Analytikers sich der aufgedrängten Rolle
des Patienten anzupassen. Nach Joseph und Anne Marie Sandler kann der Analytiker aus dem
Versuch des Patienten, eine spezifische Rollenbeziehung herzustellen und aus seiner
Gegenübertragung, Erkenntnisse über die unbewussten Wünsche, Phantasien und inneren
Objektbeziehungen des Analysanden gewinnen. Dazu muss er seine Gegenübertragung durch
die Selbstanalyse sorgfältig aufdecken. Dieses Konzept der Gegenübertragung enthält nicht nur
die negativen Reaktionen des Analytikers, die der Patient nach der Auffassung der Kleinianer
durch den Abwehrvorgang der projektiven Identifikation beim Analytiker auslöst, sondern die
Gegenübertragung enthält nach diesem Konzept alle Emotionen, Reaktionen und Einstellungen,
die durch die Übertragungen des Patienten beim Analytiker ausgelöst werden. Das Konzept der
Rollenbereitschaft geht somit – im Vergleich zum kleinianischen Konzept der projektiven
Identifikation – weit über Projektions- und Reintrojektionsvorgänge hinaus.
Eine weitere Kritik kommt von den Vertretern der Intersubjektivitätstheorie (vgl. Jaenicke, 2006;
Orange, 1995; Orange, Atwood, & Stolorow, 1997). Die Intersubjektivitätstheoretiker fassen den
psychoanalytischen Prozess als einen dialogischen intersubjektiven Austausch zwischen Patient
und Analytiker auf. Sie vertreten die Ansicht, dass der psychoanalytische Prozess durch die
„subjektive Welt“ des Analytikers (damit ist seine Persönlichkeit, seine emotionale Geschichte,
seine Neigung das Material der Analyse unter einem bestimmten theoretischen Bezugsrahmen
zu interpretieren, sowie sein psychoanalytisches Vorgehen gemeint) ko-determiniert wird. Nach
dem Verständnis der Intersubjektivitätstheoretikern wird durch die Übertragung und
Gegenübertragung ein intersubjektives Feld hergestellt, bei dem der Analytiker und der Patient
versuchen, über einen dialogischen Prozess zu verstehen, wie das emotionale Erleben des
Patienten organisiert ist (Orange, Atwood, & Stolorow, 1997). Im Bezug auf das kleinianische
Konzept der projektiven Identifikation kritisiert der Berliner Psychoanalytiker und
Intersubjektivitätstheoretiker Chris Jaenicke, dass das Konzept der projektiven Identifikation dem
Analytiker ermöglicht, sich von seinen eigenen negativen Affekten frei zusprechen und die
Verantwortung für einen schwierigen Behandlungsverlauf allein dem Patienten zuzuschieben
(Jaenicke, 2010). Seiner Meinung nach wird der Vorgang der projektiven Identifizierung unter
starker Beteiligung des Analytikers ko-konstruiert. Mit anderen Worten, durch seine Reaktionen
und seine subjektive Einstellung gegenüber dem Patienten gestaltet der Analytiker den Vorgang
der projektiven Identifizierung aktiv mit. Jaenicke zufolge sind die Begriffe Gegenübertragung
und projektive Identifikation daher überflüssig. Er ist der Meinung, dass es sich vielmehr um
Projektionsvorgänge handelt, die sowohl vom Patienten als auch vom Analytiker ausgehen.
Neben dem klinischen Gesichtspunkt fassen die kleinianischen Psychoanalytiker die projektive
Identifikation als eine erste unbewusste und nonverbale Kommunikationsform zwischen dem
Säugling und seiner Mutter auf. Zahlreiche Entwicklungspsychologen stimmen weitestgehend
198
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
den kleinianischen Formulierungen über die frühen unbewussten Austauschprozesse zwischen
der Mutter und ihrem Säugling zu. Säuglingsforscher konnten zeigen, dass der Säugling mit
einem angeborenen Repertoire an Verhaltensweisen und Ausdruckmustern auf die Welt kommt
(vgl. Stern, 1977; Tronick, 1989). Mit diesem angeborenen Repertoire ist der Säugling durchaus
in der Lage seine Affekte auszudrücken und die Interaktionen mit seiner Mutter zu beeinflussen.
Dazu gehört zum Beispiel die Fähigkeit des Säuglings sein Blickverhalten und seine
Kopfbewegung zu verändern, wodurch er den Kontakt mit der Mutter herstellen oder abbrechen
kann. Durch Schreien und einem weinerlichen Gesichtsausdruck ist er in der Lage sein
Unbehagen seiner Mutter zu signalisieren. Zudem konnten die Emotionspsychologen bei
Kleinkindern angeborene Gesichtsausdrücke (Interesse/ Neugier, Überraschung, Ekel, Freude,
Ärger) feststellen, die bereits kurz nach der Geburt oder nach einigen Lebensmonaten auftreten
und einen zugrundeliegenden Affektzustand repräsentieren (Dornes, 1997; Izard C. E., 1977;
2007). Der Entwicklungspsychologe Dornes weist daraufhin, dass Säuglinge bereits mit etwa
drei Monaten herausfinden, dass sie mit ihren Ausdrücken ihre Umwelt aktiv beeinflussen
können (Dornes, 1997).
Dornes vertritt jedoch die Meinung, dass bei der projektiven Identifikation zwischen der Mutter
und ihrem Säugling, die beteiligten Affekte nicht durch eine symbolische, sondern durch eine
präsymbolische Kommunikation übertragen werden (Dornes, 1993a; 1993b). Dabei projiziert der
Säugling seiner Meinung nach keine Phantasien, Repräsentanzen oder Affekte, sondern der
Affekt wird im Verhalten ausgedrückt und auf diesem Wege zu seiner Mutter transportiert.
Gleiches gilt auf dem Kommunikationsweg von der Mutter zum Säugling. Der Säugling passt
sich dem Verhalten und Phantasien der Mutter an, deren Affekte über „interaktionelle Korrelate“
kommuniziert und so vom Säugling verstanden werden. Dazu schreibt Dornes: „Introjektion beim
Säugling ist kein absichtsvoller, aktiver psychischer Prozeß der Hereinnahme eines fremden
seelischen Inhalts, sondern eine Übernahme von, Anpassung an oder Reaktion auf die
ausdrucksmäßigen Korrelate elterlicher Phantasien (Dornes, 1993b, S. 1147).“
In einer normalen Mutter-Kind-Dyade stimmt die Mutter ihr Verhalten intuitiv an die Signale ihres
Säuglings ab. Der Säugling kann die Bedeutung die seine Mutter seinen Äußerungen zuschreibt
introjizieren und dadurch sein eigenes Verhalten an das Verhalten der Mutter anpassen.
Allerdings kann dieser wechselseitige Anpassungsprozess durch eine psychische Disposition
der Mutter beeinträchtigt sein. Eine Forschungsgruppe um Tiffany Field verglich zum Beispiel
die Interaktion zwischen drei Monate alten Säuglingen mit ihren depressiven Müttern und mit
einer anderen weiblichen Person (Pelaez-Nogueras, Field, Cigales, Gonzalez, & Clasky, 1994).
Dabei zeigte sich ein signifikanter Unterschied in der Qualität der Interaktion. Die weiblichen
nichtdepressiven Personen unterhielten im Gegensatz zu den depressiven Müttern einen
vertrauten und abgestimmten Umgang mit den Kindern. Insgesamt stellten sie mehr Blickkontakt
zu den Säuglingen her, waren aktiver im Umgang, richteten ihre Kopfhaltung häufiger zu den
Kindern aus, passten ihre Mimik und Lautäußerungen den Reaktionen der Kinder an und auch
die Kinder reagierten während der Interaktion mit den weiblichen Personen signifikant häufiger
mit Blickkontakt, Kopfausrichtung, Lächeln und waren im Umgang weniger umständlich als in
der Interaktion mit ihren depressiven Müttern. Über ähnliche Ergebnisse berichtet auch eine
Forschungsgruppe um Jeffrey Cohen (Cohn, Campell, Matias, & Hopkins, 1990). Cohen und
seine Mitarbeiter verglichen die Face-To-Face-Interaktionen zwischen normalen Mutter-Kind199
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Paaren und depressiven Mutter-Kind-Paaren. Auch sie stellten einen signifikanten Unterschied
fest. So wiesen die depressiven Mütter eine höhere Rate an negativen Ausdrücken, wie
Verärgerung oder Desinteresse auf und waren im Vergleich zu den normalen Müttern auch eher
bereit, diese Ausdrücke ihren Kindern gegenüber offen zu zeigen.
Normalerweise löst der Säugling bei seiner Mutter unintentionale und phantasiefreie Affekte aus
(Dornes, 1997). Bei einer depressiven Mutter besteht jedoch die Gefahr, dass die Interaktionen
mit ihrem Säugling durch ihre depressiven Affekte beeinflusst werden. Sie meidet zum Beispiel
den Blickkontakt, wenn sie mit ihm spielt oder ihn füttert. Ihre Stimme ist durch die Depression
flach oder angespannt. Wenn sie versucht ihre depressiven Affekte vor ihrem Säugling zu
verbergen, verhält sie sich hecktisch oder nervös. Als Folge passt sich der Säugling an das
Verhalten seiner depressiven Mutter an, indem er sich zum Beispiel zurückzieht und dadurch
selber depressiv wird oder indem er seine Signale verstärkt, die wiederum von der Mutter falsch
interpretiert werden und die negativen Affektzustände des Säuglings noch weiter verstärken. Die
Entwicklungspsychologen gehen davon aus, um sich von den unerträglichen Affekten zu
befreien, entwickelt der Säugling Bewältigungsstrategien, die sich manifestieren und im
erwachsenen Alter in konflikthaften Situationen regressiv wiederbelebt werden (Dornes, 1997).
Auch in der Neurowissenschaft liegen wissenschaftliche Beiträge vor, die das Konzept der
projektiven Identifikation stützten. Der Neuro-Psychoanalytiker Allan Schore brachte die
projektiven Identifikation erstmalig mit den Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen
Forschung in Verbindung und entwickelte dabei ein neurobiologisches Modell der projektiven
Identifikation (Schore A. N., 2003). In diesem Modell spielt die rechte Hemisphäre des
menschlichen Gehirns eine entscheidende Rolle. Hier liegen Strukturen, die bei der
unbewussten emotionalen Verarbeitung von positiven und negativen sozialen Stimuli eine
entscheidende Rolle spielen. Die rechtshemisphärischen Strukturen sind auch dominant bei der
Wahrnehmung von nonverbalen emotionalen Ausdrücken, bei der nonverbalen Kommunikation,
sowie beim Vorgang des impliziten Lernens (vgl. Schore A. N., 2003, S. 88ff). Desweiteren sind
die rechtsemisphärisch Strukturen auch an der Regulierung von affektiven Zuständen beteiligt.
Die Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen Forschung legen nahe, dass die
rechtshemisphärischen Strukturen in der frühen Kindheit entwickelt werden. Nach Schore
beeinflusst vor allem eine positiv affektiv abgestimmte Beziehung zwischen der Mutter und dem
Säugling, die Reifung der rechtshemisphärischen Strukturen. Schore betrachtet den
Kommunikationsprozess zwischen der Mutter und ihrem Säugling deshalb als eine
wechselseitigen rechtshemisphärischen Austauschprozess, bei dem die rechte Hemisphäre (die
bei der Verarbeitung der visuellen und prosodisch emotionalen Informationen und beim
Erkennen des affektiven Gesichtsausdruck der Mutter dominant ist) des Säuglings an dem
Output der rechten Hemisphäre (die in den Ausdruck und in die Verarbeitung der emotionalen
Informationen und in spontane und nonverbale Kommunikation involviert ist) der Mutter,
psychobiologisch abgestimmt wird (vgl. Schore A. N., 2003, S. ). Die Art der elterlichen Fürsorge
wirkt sich daher entscheidend auf die neuronale Entwicklung des Kindes aus. Die Mutter stimmt
sich wiederum mit ihrer rechten Hemisphäre auf den Output der rechten Hemisphäre ihres
Säuglings ein, um dessen Schwankungen im internen Zustand zu erfassen und um abgestimmt
darauf zu reagieren. Dieses Band der unbewussten Kommunikation bezeichnet Schore als
adaptive projektive Identifikation (vgl. Schore A. N., 2003, S. 103).
200
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Die adaptive projektive Identifikation erleichtert die erfahrungsabhängige Reifung der rechten
Hemisphäre des Säuglings. Schore beschreibt die projektive Identifikation daher als eine sich
früh organisierende unbewusste Anpassungsstrategie, um die wechselseitige rechtshemisphärische Kommunikation und insbesondere die intensiven Affektzustände zu regulieren.
Seiner Meinung nach sind Affekte psychobiologische Phänomene und deswegen stellt die
projektive Identifikation aus der Perspektive der Neuro-Psychoanalyse keine bewusst „verballinguistische Verhaltensweise“ dar, sondern eine unbewusst nonverbale „Bewusstseins-KörperKommunikation“ (Schore A. N., 2003, S. 95ff). Neben der adaptiven Form unterscheidet Schore
zwischen der defensiven projektiven Identifikation, die der Säugling einsetzt, wenn er durch die
chronisch fehlangepassten Verhaltensweisen seiner Mutter fortwährend einer Dysregulation
ausgesetzt ist. Um die negativen Affekte zu bewältigen, wendet er die defensive projektive
Identifikation an, um sich in einem autoregulatorischen Modus von intensiven Spannungen zu
befreien. Das Problem dieses Bewältigungsvorgangs beststeht jedoch darin, dass das Kind
seine Gefühle nach außen projiziert und sofort dissoziiert. Wenn die defensive projektive
Identifikation sich als Anpassungsstrategie etabliert, wechselt das Subjekt bereits bei niedrigem
Stressniveau in den dissoziativen Zustand und behält diesen Zustand für längere Zeit als
autoregulatorischen Modus bei. In diesen Zuständen ist der Patient völlig verschlossen
gegenüber der interaktiven Regulation und auch gegenüber verbalen Interventionen. Schore
weist darauf hin, dass diese frühe primitive Bewältigungsstrategie, die benutzt wird um sich dem
frühen Trauma anzupassen, zu bleibenden Veränderungen im Gehirn führt (vgl. Schore A. N.,
2003, S. 102ff). Die Bewältigungsstrategie wird sozusagen im impliziten prozeduralen
Gedächtnis gespeichert.
Auf der Grundlage der neurowissenschaftlichen und psychoanalytischen Forschung entwickelte
Schore Implikationen für die psychoanalytische Behandlung von entwicklungsbedingten
psychischen Störungen. Er geht davon aus, dass die früh entstandenen neurobiologischen
Mechanismen im psychoanalytischen Prozess wieder verändert werden können. Wenn es den
Psychoanalytiker in der Behandlung gelingt, die unbewussten Affekte des Patienten einer
emotionalen Verarbeitung zugänglich zu machen, kann der Patienten sie in sein
selbstregulatorisches System integrieren. Nach Schore fungiert der Therapeut in diesem
Prozess als interaktiver Affektregulator, der den dysregulatorischen Zustand seines Patienten
moduliert. Dabei stellt sich der Therapeut mit seinen rechtshemisphärischen Gehirnstrukturen
auf die rechtshemisphärischen Prozesse seines Patienten ein. Diese interaktive Regulation
ermöglicht es, dass die Affekte lange im Bewusstsein des Patienten bleiben, damit sie
weiterverarbeitet, reguliert, vom Patienten erkannt und schließlich verbalisiert werden können.
Aus der Sicht der Neuro-Psychoanalytiker bedeutet dies, dass die unbewussten Affekte in der
psychoanalytischen Behandlung für längere Zeit im Kurzzeitgedächtnis gelangen müssen, wo
sie dann für eine bewusste emotionale Verarbeitung zugänglich sind. Dort können sie erneut
vom Patienten gefühlt und verarbeitet werden und gelangen für eine weitere bewusste
Verarbeitung in die linke Gehirnhälfte. In der linken Gehirnhälfte ist es dem Patienten möglich
seine zuvor unbewussten Zustände zu verbalisieren und über ihre Bedeutung nachzudenken.
Es kommt nun zu einer neuen kognitiven Verarbeitung seiner inneren Zustände, die auch
neuronale Veränderungen bei seinen rechtshemisphärischen emotionsregulierenden Strukturen
bewirkt.
201
Kapitel 5. Melanie Klein und ihre Nachfolger
Die Beiträge aus der Säuglingsforscher und Entwicklungspsychologen legen nahe, dass die
kleinianischen Psychoanalytiker mit ihren Annahmen über die unbewussten interpersonalen
Austauschprozesse zwischen dem Säugling und seiner Mutter durchaus richtig liegen.
Allerdings impliziert die kleinianische Auffassung der projektiven Identifikation gelegentlich die
Vorstellung, dass der Säugling versucht absichtlich einen psychischen Inhalt bei seiner Mutter
zu deponieren. Die Erkenntnisse über die frühen Austausch- und Anpassungsprozesse
zwischen der Mutter und ihrem Säugling lassen darauf schließen, dass es sich bei der
projektiven Identifikation eher um einen unbewussten und unintentionalen Austauschprozess
handelt, der auf der Verhaltensebene stattfindet.
5.7.6. Die kleinianischen Behandlungstechniken
Die kleinianischen Psychoanalytiker orientieren sich bei der Behandlung von Patienten mit
schweren Persönlichkeitsstörungen vorranging an der klassischen psychoanalytischen Technik.
In ihrem zweiten herausgegebenen Band, der unter dem Titel „Melanie Klein Heute“ erschienen
ist, definiert Elizabeth Spillius die kleinianische Technik wie folgt: „strenge Aufrechterhaltung des
psychoanalytischen Settings, um eine möglichst unverfälschte und unbeeinflusste Übertragung
zu gewährleisten; Erwartung von fünf Sitzungen pro Woche; Betonung der Übertragung als
entscheidender Brennpunkt der Interaktion zwischen Analytiker und Patient; die Überzeugung,
dass die Übertragungssituation sich in der Analyse von Anfang an manifestiert; eine nicht durch
Passivität und Schweigsamkeit, sondern durch aktive Aufnahmefähigkeit charakterisierte
Haltung; Deutungen, die Angst und Abwehr als zusammengehörig begreifen, statt sie getrennt
zu interpretieren; Betonung der Deutung, insbesondere der Übertragungsdeutung, als Träger
therapeutischer Veränderung (Spillius, 1988b, S. 5).“
Obwohl die kleinianischen Psychoanalytiker davon ausgehen, dass Patienten, die sich auf der
paranoid-schizoiden Position befinden, andere Abwehrmechanismen und Objektbeziehungen
aufweisen, als Patienten die sich auf der depressiven Position befinden, nehmen sie keine
besonderen Modifikationen der psychoanalytischen Behandlung vor.32 Otto Kernberg kritisierte
das Vorgehen der Kleinianer und wies darauf hin, dass sich ein nichtmodifiziertes
psychoanalytisches Verfahren negativ auf die Behandlung von einigen Patientengruppen
auswirken kann (Kernberg O. F., 1980). Tatsächlich legen die Ergebnisse von
Verlaufsuntersuchungen nahe, dass ein psychoanaltische Behandlung im klassischen Sinne bei
einigen Patientengruppen keine Verbesserungen bewirkt und in einigen Fällen sogar zu
32
Eine Ausnahme bilden Wilfred Bion (1963), Herbert Rosenfeld (1963) und Heinz Weiß (2009). Sie plädieren bei Patienten die
sich auf der paranoid-schizoiden Position befinden, für eine Übertragungsdeutung, die sich stärker auf die Interaktion zwischen
Patient und Analytiker bezieht. Durch den exzessiven Einsatz der projektiven Identifikation sind diese Patienten ihrer Meinung
nach nicht in der Lage einen Zugang zu ihren eigenen Gefühlen herzustellen, sowie die Trennung zwischen Vergangenheit und
Gegenwert aufrechtzuhalten. Das Ziel der psychoanalytischen Behandlung besteht ihrer Auffassung nach in erster Linie darin,
eine Integration der projizierten Persönlichkeitsanteile einzuleiten. Die Übertragungsdeutung richtet sich dabei nicht wie bei der
klassischen psychoanalytischen Technik auf die Rekonstruktion der Vergangenheit, sondern die Interaktion zwischen Analytiker
und Patient steht im Mittelpunkt der Deutung. Erst in einem fortgeschrittenen Zeitpunkt der Analyse kann nach Bion, Rosenfeld
und Weiß eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und Gegenwart durch rekonstruktive Deutungen hergestellt werden.
Mit diesem technischen Vorgehen weichen Bion, Rosenfeld und Weiß von der klassischen Technik ab und weisen einige
Berührungspunkte mit dem technischen Vorgehen der Ich-Psychologen auf. Trotz der Veränderung in der Deutungstechnik
halten Bion, Rosenfeld und Weiß jedoch an den allgemeinen Prinzipien der psychoanalytischen Behandlung fest.
202
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Zustandsverschlechterungen führen kann. 1954 wurde unter dem Titel „Menninger
Psychotherapy Research Project“ erstmals eine naturalistische Kohortenuntersuchung über die
ambulante Behandlung von Patienten mit einer Persönlichkeitsstörung durchgeführt, die sich
über 25 Jahre erstreckte. 42 Patienten wurden für Intensivstudien ausgewählt und an die
Menninger Clinic überwiesen. Die Patienten nahmen an einer von drei verschiedenen
psychoanalytischen Psychotherapieformen teil (Bateman & Fonagy, 2004; Gunderson, 2001).
Einige Patienten erhielten eine Psychoanalyse, eine expressive Psychotherapie (im Sinne von
explorativer, einsichtsorientierter, Emotionen generierender Therapie) oder eine stützende
Psychotherapie (im Sinne von direkt, Abwehr verstärkend, Emotionen hindernd).
Horwitz untersuchte eine Untergruppe von 16 Patienten, die am Menninger Psychotherapy
Reasearch Project teilnahmen (Gunderson zit. nach Horwitz, 2001, S. 281ff). Bei diesen
Patienten kam die Diagnose der Borderline- Persönlichkeitsstörung in Frage. Alle wiesen
Horwitz zufolge deutliche Anzeichen einer ausgeprägten Identitätsstörung, unspezifische
Anzeichen von Ich-Schwäche und Einbrüche primärprozesshaften Denkens auf. Von den
insgesamt 16 Patienten wurden 5 als erfolgreich therapiert beurteilt, 5 als unverändert und bei 6
wurde der Zustand als verschlechtert angesehen. Alle 6 Patienten, deren Zustand sich
verschlechterte, waren psychoanalytisch behandelt worden.
Wallerstein untersuchte 11 Patienten aus dem „Menninger Psychotherapy Research Project“,
die paranoide Züge, schwere Alkohol- oder Drogensucht oder eine Borderline- Pathologie
aufwiesen (Bateman & Fonagy zit. nach Wallerstein, 2004, S. 84ff). Alle sechs Patienten die
eine Psychoanalyse erhielten, wiesen eine deutliche Verschlechterung ihres Zustandes auf. Drei
von ihnen starben an Ursachen, die mit ihrer psychischen Erkrankung zu tun hatten (zum
Beispiel Alkoholismus oder Suizid). Drei andere Patienten brachen die Analyse vorzeitig ab. Der
Zustand von zwei Patienten, die die Behandlung vorzeitig beendeten, entwickelte sich
verheerend. Nur bei einem dritten Patienten stellte sich eine Verbesserung ein.
Aufgrund der geringen Stichprobenanzahl ergibt sich aus den Verlaufsuntersuchungen noch
kein repräsentatives Bild. Obwohl eine gewisse Tendenz erkennbar ist, bleibt noch abzuwarten
wie die Ergebnisse aus zukünftigen Verlaufsuntersuchungen ausfallen. In der Literatur wird die
Wirksamkeit der psychoanalytischen Behandlung bei schweren Persönlichkeitsstörungen, die
primitive Abwehrmechanismen, eine Ich-Schwäche und primärprozesshafte Denkformen
aufweisen, kontrovers diskutiert (vgl. Abend, Porder, & Willick, 1983; Kernberg O. F., 1984;
1991). Es bleibt daher noch unklar welche psychoanalytische Behandlungsmethode sich in
Zukunft durchsetzen wird.
203
Kapitel 6: Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
In diesem Kapitel wird die psychoanalytische Objektbeziehungstheorie von Otto Kernberg
dargestellt. Der us-amerikanische Psychoanalytiker mit österreichischen Wurzeln zählt zu einen
der wichtigsten Protagonisten, die das heutige Konzept der Borderline- Persönlichkeitsstörung
geprägt haben. Seine Beiträge über schwere Persönlichkeitsstörungen und über deren
Behandlungsmaßnahmen üben gegenwärtig immer noch einen weiten Einfluss in der
wissenschaftlichen Landschaft und in der klinischen Praxis (vor allem in den USA, Europa und
Lateinamerika) aus. Er selbst stand ursprünglich unter dem Einfluss einer kleinianischen
Ausbildung, die er in Chile absolvierte. Danach emigrierte er in die USA und praktizierte in
einem ich-psychologischen Umfeld, wo er seinen eigenen epistemologischen,
entwicklungstheoretischen Bezugsrahmen entwickelte. Sein Verständnis der Psychopathologie
stützt sich vorrangig auf die Konzeptualisierungen der Kleinianer. Zum Beispiel auf das Modell
der frühen Objektbeziehungen, die Über-Ich Bildung, Spaltung, projektive Identifizierung und die
Auffassung von Aggression und Neid. Allerdings erweiterte Kernberg den kleinianischen
Bezugsrahmen, durch eine Integration mit ich-psychologischen Konzepten.
6.1. Die Affekttheorie von Kernberg
Kernbergs Theorie zufolge bilden die Affekte das primäre Motivationssystem des Menschen
(Kernberg O. F., 1976). Seiner Meinung nach führen die frühen Erfahrungen des Kindes mit
seinen primären Objektbeziehungen, zu spezifische Affektzustände, die die Selbst- und
Objektrepräsentanzen zu sogenannten Selbst-Objekt-Affekt-Dyaden verbinden. Die Selbst- und
Objektrepräsentanzen, die durch einen spezifischen Affektzustand verbunden werden, bilden
zusammen drei Komponenten des Internalisierungsprozesses (vgl. Kernberg O. F., 1976, S.
84ff). Die Selbst-Objekt-Affekt-Dyaden, bilden nach Kernberg Supsysteme, aus denen sich ein
Suprasystem, das heißt eine höhere intrapsychische Struktur durch Internalisierungsprozesse
bildet. Mit anderen Worten, auf der Basis der Einheit internalisierter Objektbeziehungen, werden
die Triebe und die psychischen Gesamtstrukturen (Ich, Über-Ich und Es) als integrative Systeme
organisiert. Somit bilden die Selbst-Objekt-Affekt-Dyaden in der präödipalen Entwicklung, die
ersten intrapsychischen Strukturen, welche Bausteine für eine höhere Ebene intrapsychischer
Strukturen bereitstellen.
Kernberg formulierte mit seinem affektpsychologischen Modell die dualistische Triebtheorie von
Freud neu. Und zwar dahingehend, dass die Triebe nicht von Geburt an als psychische
Entitäten aufgefasst und die Affekte als Derivate von Trieben (Triebabkömmlinge) verstanden
werden. Sondern Kernberg fasst die Affekte als eine angeborene Disposition auf, die die
subjektive Erfahrung in der Dimension Unlust und Lust repräsentieren. Desweiteren bilden sie
das primäre Motivationssystem des Menschen, welches dann durch die Integration der Triebe,
die sich im Rahmen der Entwicklung der Selbst- Objektrepräsentanzen entwickeln, abgelöst
wird. Ab hier bleibt Kernberg dem traditionellen Verständnis der Triebe als primäre
Motivationssysteme des menschlichen Verhaltens und Handelns treu.
204
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Die Affekte, die durch angeborene Verhaltensmuster aktiviert werden, rufen aus der Umgebung
eine reziproke Reaktion hervor (zum Beispiel Bemutterung). Weiterhin lösen sie Erregungen
aus, welche die Wahrnehmung äußerer und innerer Reize verstärken, die während der
Interaktion mit der Umwelt auftreten. Diese Erfahrungen führen nach Kernberg zur Fixierung von
Gedächtnisspuren
im
affektiven
Gedächtnis,
welche
die
Selbstkomponenten,
Objektkomponenten und den Affektzustand selbst verkörpern (Kernberg, 1976, S. 84ff). Die
unlustvollen und lustvollen affektbestimmten Einheiten, die in der Interaktion zwischen Mutter
und Kind auftreten, werden allmählich zu libidinös besetzten und aggressiv besetzten
Konstellationen psychischer Triebsysteme weiterentwickelt und zu Libido und Aggression
integriert.
Die ursprüngliche Form der lustvollen und unlustvollen Affektzustände ist nach Kernberg am
Anfang der psychischen Entwicklung noch undifferenziert (siehe dazu auch Jacobson, 1964).
Die Differenzierung der Affekte in unlustvolle und lustvolle Qualitäten tritt erst im Rahmen der
fortschreitenden Entwicklung der Selbst- und Objektrepräsentanzen ein. Parallel zu diesem
Entwicklungsprozess wird auch die dreiteilige Struktur (Es, Ich, Über-Ich) organisiert.
Besonderheiten im Internalisierungsprozess wie sie nach Kernberg bei schweren
Persönlichkeitsstörungen vorzufinden sind, sind durch intensive und dominierende Affekte, im
Kontext von Erfahrungen mit primären Objektbeziehungen determiniert (Kernberg O. F., 1976).
So kann ein Über-Ich streng sein, weil die Affektlage durch Wut und Kritik innerhalb der
Beziehung des Kindes zu seinen primären Bezugspersonen geprägt ist. Die verdrängten Anteile
der Psyche bestehen dann aus bedrohlichen Objektbeziehungseinheiten, die starke und heftige
affektive Zustände auslösen, vor denen sich das Kind mit Hilfe der Abwehrmechanismen zu
schützen versucht. In der psychoanalytischen und psychotherapeutischen Behandlung,
signalisieren Affektzustände nach Kernberg die Aktivierung eines Triebes und spiegeln im
Kontext der Aktivierung spezifische internalisierte Objektbeziehungen wieder, die vor allem in
der Übertragung zum Ausdrucken kommen. Eine Veränderung der Affektzustände, steht
demzufolge in Verbindung mit einer Veränderung der Objektrepräsentanz und
Selbstrepräsentanz.
6.2. Introjektion, Identifizierung und Ich-Identität nach Kernberg
Um mit der Erläuterung des Bezugsrahmen von Kernberg fortzufahren, bedarf es am Anfang
noch eine weitere Erklärung seiner verwendeten Termini. Kernberg betrachtet Introjektionen,
Identifizierungen und Ich-Identität als drei Ebenen des Prozesses der Internalisierung von
Objektbeziehungen (Kernberg O. F., 1976). Der übergeordnete Begriff der Internalisierung
umfasst die drei untergeordneten Begriffe Introjektion, Identifizierung und Ich-Identität. Diese
Begriffe beschreiben im Wesentlichen einen Prozess der Verinnerlichung psychischer Inhalte,
persönlicher Werte, Einstellungen und Normen einer anderen Person, sowie der Verinnerlichung
von emotionalen Erfahrungen, die in der Interaktion mit den primären Bezugspersonen auftreten
und die den Aufbau der psychischen Struktur beeinflussen, vorantreiben oder innerhalb der
frühkindlichen Entwicklung als Abwehr gegen auftretende Ängste eingesetzt werden. Kernberg
bezeichnet alle diese drei Prozesse umfassend Identifizierungssysteme, die sich psychisch
205
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
niederschlagen und Strukturen erschaffen. Ebenfalls verwendet Kernberg die Termini
Introjektion, Identifizierung und Ich-Identität nicht nur für Strukturen (das heißt Introjektionen und
Identifizierungen als niedergeschlagene psychische Entitäten, die aus den Vorgängen der
Introjektion und Identifikation resultieren), sondern auch für Vorgänge und Mechanismen des
Ichs, die zur Angstbewältigung eingesetzt werden (Vorgang der Introjektion und Identifizierung
zur Erschaffung von Introjektionen und Identifikationen) (Kernberg O. F., 1976).
Bei der Introjektion geht Kernberg von den Annahmen aus, die bereits von Jacobson (1964) und
Spitz (1954) formuliert wurden. Die Selbst- und Objektrepräsentanzen sind in den frühen
Stadien der Entwicklung noch nicht differenziert. Kernberg zufolge ist die Introjektion die
früheste,
primitivste
und
fundamentalste
Ebene
in
der
Organisation
von
Internalisierungsprozessen. Er definiert sie als: „Reproduktion und Fixierung einer Interaktion mit
der Umgebung mit Hilfe eines strukturierten Bündels von Gedächtnisspuren, das mindestens
drei Komponente enthält: 1. ein Objektbild; 2. ein Selbstbild in Interaktion mit diesem Objekt; und
3. die affektive Färbung sowohl des Objektbildes als des Selbstbildes unter dem Einfluss der
Triebrepräsentanzen zum Zeitpunkt der Interaktion (Kernberg O. F., 1976, S. 25).“ In der Psyche
werden nach Kernberg vollständige Interaktionen mit der Umwelt aufgenommen, die durch die
Bündelung von Erinnerungsspuren, die sich an Selbst- und Objektrepräsentanzen, sowie an den
spezifischen affektiven Kontext heften, reproduziert werden. Im Gegensatz zu Melanie Klein
fasst Kernberg die Introjektion nicht als das Derivat oraler inkorporativer Phantasien auf,
sondern als das Produkt, der primär-autonomen Apparate wie zum Beispiel der Wahrnehmung
und des Gedächtnisses. Die Introjektion ist seiner Meinung ein Wachstumsmechanismus des
psychischen Apparates und ein Mechanismus des frühen Ichs der zu Abwehrzwecken benutzt
wird. Desweiterin ist Kernberg der Auffassung, dass die Introjektion nicht nur eine komplexe
Organisation von Wahrnehmungs- und Gedächtnisspuren bewirkt, sondern sie verbindet die
äußere Wahrnehmung mit der Wahrnehmung primitiver Affektzustände. Somit können intensive
und übermächtige Qualitäten früher Affekte die Wahrnehmungselemente der Introjektion stark
beeinflussen (Kernberg O. F., 1976). Durch die affektive Färbung wird die Verinnerlichung und
Organisation von Introjektionen welche zum Zeitpunkt der Interaktion auftreten determiniert.
Nach Kernberg organisieren sich Introjektionen der gleichen Valenz, die aus einem positiven
affektiven Kontext resultieren, zu einer Objektrepräsentanz und einer Selbstrepräsentanz. Es
entsteht eine Selbstrepräsentanz und eine Objektrepräsentanz aus einem liebevollen MutterKind-Kontakt. Das gleiche geschieht nach Kernberg mit Introjektionen, die aus einem negativen
affektiven Kontext entstehen und eine komplexe Selbst- und Objektrepräsentanz bilden, die aus
einem frustrierenden Mutter-Kind-Kontakt resultiert. Mit anderen Worten, die Selbst- und
Objektrepräsentanzen, werden durch einen Prozess der Fusion von Introjektionen der gleichen
Valenz gebildet. Dabei verschmelzen die homologen Introjektionskomponenten, das heißt ein
Selbstbild verschmilzt mit anderen Selbstbildern der gleichen Valenz, ein Objektbild verschmilzt
mit anderen Objektbildern der gleichen Valenz. Es entstehen komplexere Selbstbilder und
Objektbilder, die den Prozess der Differenzierung zwischen Selbst und Objekt vorantreiben und
zur Festlegung der Ich-Grenze beitragen. Kernberg zufolge wird die Strukturierung der
Wahrnehmungs- und Gedächtnisapparate durch die Entwicklung der Selbst- und
Objektrepräsentanzen gefördert und spätere Introjektionen erhalten einen komplexeren
Charakter, weil die Informationen sowohl über das Objekt, als auch über das Selbst durch jede
206
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Interaktion vergrößert werden (vgl. Kernberg O. F., 1976, S. 26ff). In diesem
Entwicklungsprozess werden die positiven Selbst- und Objektbilder von den schlechten Selbstund Objektbilder am Anfang der Entwicklung durch die Spaltung vorerst getrennt gehalten. Erst
durch den Einfluss der Differenzierung der Selbst- und Objektrepräsentanzen, der IchEntwicklung, der Strukturierung von Wahrnehmungs- und Gedächtnisapparaten, werden die
gespaltenen Selbstrepräsentanzen und Objektrepräsentanzen integriert.
Die Identifizierung ist nach Auffassung von Kernberg eine Form der Introjektion, die erst dann
auftritt wenn die kognitiven und perzeptiven Fähigkeiten des Kindes so weit entwickelt sind, dass
es die Rollenaspekte in zwischenmenschlichen Interaktionen erkennen kann. Kernberg zufolge
impliziert die Rolle „das Vorhandensein einer sozial anerkannten Funktion, die vom Objekt oder
beiden Teilnehmern an der Interaktion erfüllt wird (Kernberg O. F., 1976, S. 27).“ Das setzt
seiner Meinung nach auch voraus, dass die Differenzierung zwischen Selbst- und
Objektrepräsentanzen vorangeschritten und die Ich-Grenze bereits entwickelt ist. Kernberg
zufolge treten die Identifikationen für gewöhnlich in einen Zeitraum der letzten Monate des
ersten Lebensjahres auf und entwickeln sich zu vollen Strukturen während des zweiten
Lebensjahres. Durch die Abnahme der Spaltungsmechanismen und Entwicklung der IchApparate (z.B. Wahrnehmung, Gedächtnis und Denken) wird die affektive Komponente des
Identifizierungsprozesses, im Gegensatz zur Introjektion modifiziert und weiterentwickelt. Auch
die Identifizierung betrachtet Kernberg als einen Wachstumsmechanismus des psychischen
Apparates. Wie bei den Introjektionen verschmelzen die Identifizierungen der gleichen Valenz
miteinander. Im Gegensatz zu den Introjektionen fasst Kernberg die Identifikationen jedoch in
erster Linie als Verhaltensmanifestationen auf. Diese Verhaltensmanifestationen spiegeln eine
oder beide Rollen wieder, die in spezifischen Interaktionen zwischen dem Kleinkind und seiner
Mutter auftreten. Als Teil einer Selbstbild-Komponente der Identifizierung erlernt das Kind seine
eigene Rolle. Auf der anderen Seite eignet sich das Kind die Rolle der Mutter an, welche in einer
Objektbild-Komponente der Identifizierung aufgenommen wird.
Die Ich-Identität fasst Kernberg als die höchste Ebene in der Organisation der
Internalisierungsprozesse auf. Er beschreibt sie als: „die umfassende Strukturierung von
Identifizierungen und Introjektionen unter dem steuernden Prinzip der synthetischen Funktion
des Ichs (Kernberg O. F., 1976, S. 28).“ Diese Strukturierung umfasst nach Kernberg:
„1. eine Konsolidierung von Ich-Strukturen, verbunden mit einem Gefühl der Kontinuität des Selbst
(wobei das Selbst die Organisation der Selbstbild-Komponente von Introjektionen und Identifizierungen
ist), zu denen die Wahrnehmung des eigenen Funktionierens in allen Bereichen seines Lebens und des
fortschreitenden Gefühls des Kindes, die fundamentale adaptiven Aufgaben zu beherrschen, entscheidend
beitragen; 2. ein konsistentes, umfassendes Konzept der „Welt der Objekte“, das aus der Organisation der
Objektbild-Komponente von Introjektionen und Identifizierungen und einem Gefühl der Konsistenz in den
eigenen zwischenmenschlichen Interaktionen abgeleitet wird, wobei die Verhaltensaspekte sogar noch
wichtigere Aspekte der Ichidentität sind als die der Identifizierungen; 3. die Anerkennung dieser
Konsistenz in den Interaktionen als kennzeichnend für das Individuum von Seiten seiner mitmenschlichen
Umgebung, und dem Gegenüber die Wahrnehmung auf Seiten des Individuums, dass die Umgebung diese
Konsistenz anerkennt (Bestätigung) (Kernberg O. F., 1976, S. 28-29ff).“
207
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
Im weitesten Sinne ist die Ich-Identität nach Kernberg die Organisation der Welt der
Objektbeziehungen auf der höchsten Ebene. Dabei umfasst sie das Konzept des Selbst und ein
Konzept der äußeren Realität. Kernberg vertritt die Auffassung, dass die innere Welt von
Objektvorstellungen, die in unbewussten, vorbewussten oder bewussten Phantasien
wiedergespiegelt wird, nicht mit der realen Welt tatsächlicher Menschen, mit denen das
Individuum in der Vergangenheit oder Gegenwart eine Beziehung eingegangen ist, in
Verbindung gebracht werden kann. Die innere Welt von Objektvorstellungen ist nach Kernberg
immer nur eine Annäherung an die äußere Welt, die unter dem Einfluss von frühen
Objektbildern, die aus Introjektionen und Identifizierungen hervorgehen und die im Laufe der
Entwicklung durch den Aufbau höherer Strukturebenen einen depersonalifizierten Charakter
erhalten. Die durch Internalisierung und Depersonifizierung entwickelten komplexen Objektbilder
repräsentieren dann die äußere Realität. Die Vorstellung der äußeren Objekte wird nach
Kernberg durch den Einfluss der Realitätsprüfung, der Ichentwicklung, der Ichreifung, sowie
durch Projektions- und Introjektionsvorgänge neu geformt und der Realität angepasst. Zugleich
werden die Objektbilder durch neue selektive Identifizierungen und Erfahrungen mit späteren
Objektbeziehungen modifiziert (Kernberg O. F., 1976).
Das Fortbestehen früher Introjektionen ist nach Kernberg das Ergebnis einer pathologischen
Fixierung schwer gestörter Objektbeziehungen. Diese Fixierung ist eng verbunden mit einer
pathologischen Entwicklung und Manifestation der Spaltung. Dabei hindert die Spaltung zum
einen die Integration von polarisierten Selbst- und Objektvorstellung und zum anderen die
Depersonifizierung der internalisierten Objektbeziehungen. Bei Menschen mit einer schweren
Persönlichkeitsstörung spiegelt sich diese pathologische Fixierung in einer verzerrten
Wahrnehmung, Vorstellung und Auffassung der äußeren Realität wieder.
6.3. Die normale und pathologische Entwicklung der Persönlichkeit nach
Kernberg
Ausgehend von den Erkenntnissen die Kernberg aus der Behandlung von erwachsenen
Patienten gewann, entwickelte er seinen entwicklungstheoretischen Bezugsrahmen. Ein starker
kleinianischer Einfluss ist dabei unverkennbar. Desweiteren nimmt Kernberg bezug auf das
dreiphasige Entwicklungsmodell von Edith Jacobson (1964) und auf das Entwicklungsmodell
von Magarete Mahler (Mahler, Pine, & Bergman, 1975).
Kernbergs Entwicklungsmodell geht von fünf Stadien aus, in denen der Säugling spezifische
Entwicklungsaufgaben bewältigt muss (Kernberg O. F., 1976). Das erste Stadium bezeichnet er
als „Normaler Autismus und undifferenziertes Primärstadium“. Dieses Stadium entspricht der
Phase des normalen Autismus von Margarete Mahler (1968), sowie dem undifferenzierten
Primärstadium von Edith Jacobson (1964) und René Spitz (1954). Dabei kann der Säugling in
den
ersten
Lebenswochen
noch
nicht
zwischen
Selbstrepräsentanzen
und
Objektrepräsentanzen differenzieren. Sein Zustand ist gekennzeichnet durch überwiegend
schlafähnliche Zustände gegenüber wachen Zuständen. Es besteht eine Reizschranke bei der
der Neugeborene vor extremer äußerer Stimulierung geschützt wird. In diesem Zustand nimmt
er außer seinem eigenen Körper nichts wahr. Wird der Säugling mit Spannungen konfrontiert, so
208
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
reagiert er mit Schreien und fällt wieder in seine schlafähnlichen Zustände zurück, wenn die
Spannungen durch das Pflegeverhalten der Mutter gelöst worden sind (vgl. Mahler, Pine, &
Bergman, 1975). Eine pathologische Fixierung in den ersten Lebensmonaten führt nach
Kernberg zu einem Zustand der für die autistische Psychose charakteristisch ist (vgl. Mahler,
1952; 1965; 1968; Mahler & Gosliner, 1955).
Ab dem zweiten bis sechsen und achten Lebensmonat erstreckt sich das zweite
Entwicklungsstadium, in der die Differenzierung zwischen Selbstrepräsentanz und
Objektrepräsentanz beginnt. Dieses Stadium bezeichnet Kernberg als „Normale Symbiose oder
Stadium der primären, undifferenzierten Selbst-Objekt-Vorstellung“. Durch das Pflegeverhalten
der Mutter wird der Säugling allmählich zur sensorischen Bewusstheit und zum Kontakt mit der
Umwelt hingeleitet (vgl. Mahler, Pine, & Bergman, 1975). Die Reizschranke der ersten
Lebensmonate beginnt sich aufzulösen und der Säugling geht eine Symbiose mit seiner Mutter
ein. Durch den Kontakt mit seiner Mutter kristallisieren sich erste Selbst-Objekt-Vorstellungen
heraus, die allerdings noch undifferenziert sind. Durch positive Erfahrungen entsteht die
Konsolidierung eines lustvollen guten noch undifferenzierten Selbst-Objekt-Bildes. Es handelt
sich nach Kernberg um eine fundamentale Selbst-Objekt-Konstellation, die den Kern des
Selbstsystems bzw. des Ichs bildet und zum fundamentalen Organisator integrativer Funktionen
des frühen Ichs wird. Kernberg geht davon aus, dass nur durch die Entwicklung des Ichs
komplexe Selbstrepräsentanzen und ein beständiges Selbstkonzept entwickelt werden kann.
Seiner Meinung nach organisiert sich das Ich in erster Linie um die positiven Introjektionen.
Zugleich entsteht mit der Entwicklung des guten undifferenzierten Selbst-Objektbildes, eine
zweite undifferenzierte Selbst-Objektvorstellung, die alle frustrierenden und schmerzlichen
Erfahrungen integriert. Es handelt sich hierbei um „eine böse“ Selbst-Objekt-Repräsentanz,
welche von primitiver und schmerzlicher affektiver Färbung ist. So schreibt Kernberg:
„Es muss betont werden, dass die „guten“ und die „bösen“ intrapsychischen Strukturen sich getrennt
voneinander unter verschiedenen affektiven Bedingungen organisieren und zwei getrennte
Konstellationen von „affektiven Gedächtnissen“ determinieren (Kernberg O. F., 1976, S. 60).“
Kernberg zufolge werden die gespaltenen Introjektionen aufgrund der Integrationsschwäche des
frühen Ichs strikt getrennt gehalten (Kernberg O. F., 1976). Hier liegt nach Kernberg der
Ursprung der Spaltung, der zum einen in der mangelnden Integrationsfähigkeit des frühen Ichs
und zum anderen in der Bewältigung der Angst vor dem Einfluss negativer Introjektionen liegt.
Die Spaltung schützt nach Kernberg die Existenz der guten Introjektionen, welche sich im
primitiven Ich befinden und durch den Einfluss negativer Introjektionen bedroht werden können.
Im Rahmen dieser Abwehroperation des frühen Ichs werden die positiven Introjektionen
internalisiert, während die negativen Introjektionen durch die Projektion nach außen abgewehrt
(vom Ich abgespalten) und als Nicht-Ich zugehörig empfunden werden. Die Folge ist eine
Ichspaltung. Die Spaltung beginnt nach Kernberg wahrscheinlich um den dritten und vierten
Lebensmonat und erreicht ihren Höhepunkt zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat.
Im Rahmen der Entwicklung der Selbst- und Objektrepräsentanzen und der Bildung der
Spaltung, differenzieren sich die Affekte zu Libido und Aggression. Das bedeutet „gute“ Selbst209
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
Objekt-Repräsentanzen führen allmählich zu intrapsychischen Strukturen, die die Libido bilden
und die „bösen“ Selbst-Objekt-Repräsentanzen organisieren sich zur Aggression.
Das zweite Entwicklungsstadium ist nach Kernberg beendet sobald die Differenzierung der
Selbst-Objekt Vorstellungen abgeschlossen ist. Eine pathologische Fixierung auf diesem
Stadium zeigt sich nach der Auffassung von Kernberg in der mangelnden oder sogar
ausbleibenden Differenzierung von Ichgrenzen, wie sie bei der Schizophrenie im Erwachsenalter
vorzufinden ist. Die Differenzierung der Selbst- und Objektrepräsentanzen beginnt nach
Kernberg vermutlich im dritten oder vierten Lebensmonat und ist zwischen dem sechsten und
dem neunten Lebensmonat abgeschlossen (Kernberg O. F., 1976).
Das dritte Entwicklungsstadium beginnt nach Kernberg mit der Vollendung der Differenzierung
von Selbstvorstellungen und Objektvorstellung (Objektkonstanz). Dieses Stadium bezeichnet er
als „die Differenzierung von Selbst- und Objektvorstellungen“. Dabei handelt es sich um einen
Zeitraum zwischen dem sechsten und achten Lebensmonat, der zwischen dem 18 und 36
Lebensmonat endet. Dieses Entwicklungsstadium entspricht weitestgehend der Separation und
Individuationsphase welche von Margaret Mahler formuliert wurde (Mahler, 1968; Mahler, Pine,
& Bergman, 1975). In dem dritten Stadium sind die Ichgrenzen nach Kernberg noch unstabil.
Durch Prozesse, wie die Reifung von Ichapparaten, Bildung von Introjektion, Vorgänge von
Projektionen, durch die Abnahme der Spaltung und durch die Bildung von komplexen Selbstund Objektvorstellungen schreitet die Differenzierung und Entwicklung der Ichgrenzen voran.
Das dritte Entwicklungsstadium ist nach Kernberg mit der Integration „böser“ und „guter“
Selbstvorstellungen in ein integriertes Selbstkonzept und der Integration „böser“ und „guter“
Objektvorstellungen in ganze komplexe nuancierte Objektvorstellungen abgeschlossen.
Kernberg zufolge führt die Integration der Selbst- und Objektrepräsentanzen zu einer
Neutralisation der beiden Triebarten. Eine Fixierung oder pathologische Regression auf dem
Stadium der Differenzierung von Selbst- und Objektrepräsentanzen liegt seiner Auffassung nach
bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung vor (Kernberg O. F., 1976).
Das vierte Entwicklungsstadium, das Kernberg als „die Integration von Selbstvorstellungen und
Objektvorstellungen und die Entwicklung reifer intrapsychischer, aus Objektbeziehungen
abgeleiteter Strukturen“ bezeichnet, beginnt im ersten Lebensjahr und erstreckt sich über die
gesamte ödipale Phase hinaus. Dieses Stadium ist nach Kernberg durch die Integration von
„aggressiv“ und „libidinös“ besetzten Selbstvorstellungen, in das Ichsystem, sowie durch die
Integration von „aggressiven“ und „libidinösen“ Objektbildern, in eine ganze Objektvorstellung
charakterisiert. Desweiteren entwickeln sich das Ich, Über-Ich und Es zu vollständigen
intrapsychischen Strukturen. Bei diesem Entwicklungsprozess ersetzt der Abwehrmechanismus
der Verdrängung die Spaltung und trennt zugleich das Es vom Ich. Vor der Integration des Es
gelangen primitive aggressive und libidinöse Affektzustände ins Bewusstsein des Individuums.
Durch das Einsetzen der Verdrängung werden die primitiven Konstellationen von Selbst- und
Objektrepräsentanzen und den dazugehörenden primitiven Affektdispositionen ins Unbewusste
verband. So schreibt Kernberg:
„Das Es als globale intrapsychische Struktur welches sich erst durch die Verdrängung konsolidiert, enthält
die Summe derjenigen internalisierten Objektbeziehungen, die aufgrund, der gefährlichen Angst und
210
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Schuld hervorgerufenen Erfahrungen in den jeweiligen intrapsychischen und zwischenmenschlichen
Interaktionen nicht akzeptiert werden können (Kernberg O. F., 1976, S. 71).“
Eine pathologische Fixierung auf dem vierten Entwicklungsstadium zeigt sich nach Kernberg bei
neurotischen Störungen. Der intrapsychische Konflikt liegt bei neurotischen Störungen zwischen
dem Ich und einem dominanten, autoritären und strafenden Über-Ich. Die Entwicklung des ÜberIchs leitet sich nach Kernberg aus der Internalsierung von übertriebenden, feindlichen,
unrealistischen Objektbildern ab. Dazu schreibt er:
„[…] diese Objektbilder entstehen zu einer Zeit, wo Selbst- und Objektvorstellungen, gut differenziert sind
und reflektieren primitive Anstrengungen des Kleinkindes, die gute Beziehung zur idealisierten Mutter zu
schützen, indem es die aggressiv besetzten Mutterimagines gegen sich selbst richtet (Kernberg O. F.,
1976, S. 72).“
Dieser Vorgang beinhaltet seiner Meinung nach eine Reintrojektion, bei der die primitiven
„bösen“ Objektvorstellungen projiziert und dann wieder reintrojiziert werden. Die zweite ÜberIch-Struktur (gemeint ist das Ich-Ideal) konstituiert sich aus den Ideal-Selbstvorstellungen und
den Ideal-Objektvorstellungen des Ichs. Die wesentliche Entwicklungsaufgabe des Über-Ichs
besteht nach Kernberg darin, dass die sadistischen Über-Ich-Vorläufer und die frühe Ich-IdealBildung integriert werden und somit ein komplexes und reifes Über-Ich entsteht (Kernberg O. F.,
1976). Kernberg zu folge nehmen die unrealistischen Anforderungen des Ich-Ideals und die
sadistische Qualität des frühen Über-Ichs durch die Konsolidierung eines komplexen Über-Ichs
ab. Diese Entwicklung geht einher mit der Reduzierung von Projektionsprozessen, in denen
sadistische und idealisierte Über-Ich-Kerne projiziert werden. Solche Projektionsvorgänge
weisen nach Kernberg neurotische Persönlichkeitsstrukturen auf. Ursprünglich dienten sie zum
Schutz gegen die hohen Ansprüche und bedrohlichen Aspekte des Über-Ichs. Eine Reduzierung
dieser Prozesse gewährleistet, die Internalisierung von realistischen Forderungen und Verboten
der Elternfiguren, während der ödipalen Phase. Dadurch kann sich ein reifes „gesundes“ ÜberIch entwickeln und der starke Gegensatz zwischen dem Über-Ich und dem Ich nimmt ab.
Mit der Integration des Über-Ichs beginnt nach Kernberg das letzte Entwicklungsstadium, das er
als „Konsolidierung der Über-Ich- und der Ich-Integration“ bezeichnet. In diesem Stadium
entwickelt sich die Ich-Identität unter dem Einfluss von realen Erfahrungen mit äußeren
Objekten. Nach Kernberg spielt sich dabei eine ständige Umformung von inneren
Objektvorstellungen, durch die Erfahrung mit äußeren Objekten und eine Umformung der
Wahrnehmung von äußeren Objekten, durch den Einfluss der Objektvorstellungen und der
Erfahrung mit anderen Menschen ab. Dazu schreibt er:
„Je besser integriert die Objektvorstellungen sind, desto größer ist die Fähigkeit zur realistischen
Einschätzung anderer und zur Umformung der eigenen inneren Vorstellung auf der Basis solcher
realistischen Einschätzungen (Kernberg, 1976, S. 74).“
211
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
Auch das Selbstkonzept wird auf der Basis von realen Erfahrungen mit anderen Menschen und
durch Erfahrungen mit der inneren Welt der Objekte ständig neu geformt. So schreibt Kernberg:
„Je besser integriert die Selbstvorstellungen sind, desto mehr entspricht die Selbstwahrnehmung in jeder
einzelnen Situation der gesamten Realität der Interaktion eines Individuums mit anderen (Kernberg,
1976, S. 74).“
Durch die Entwicklung eines integrierten Selbst, einer stabilen, integrierten Welt von
Objektvorstellungen, findet nach Kernberg eine wechselseitige Verstärkung statt, die gleichzeitig
eine Zunahme der Ich-Identität zur Folge hat (Kernberg O. F., 1976). Durch die innere Welt von
Objektbeziehungen, werden seiner Meinung nach auch innere Kräfte gebildet, auf die das
Subjekt in Zeiten von Versagung, Trennung, Verlust oder Konflikt zurückgreifen kann. Die
inneren Objektbeziehungen determinieren nach Kernberg auch den zwischenmenschlichen
Bereich. Seiner Meinung nach werden die früheren Objektbeziehungen in spätere
interpersonelle Beziehungen reinzinieren. Was sowohl pathologische als auch normale Formen
annehmen kann. Pathologische Formen zeigen sich nach Kernberg bei Personen die krasse
Widersprüchlichkeiten in Beschreibungen von sich selbst und von anderen Personen aufweisen.
Dies offenbart seiner Auffassung nach einen Mangel an Kontinuität des Konzepts, welches die
Person von sich selbst und von anderen Menschen hat (Identitätsdiffusion). Desweiteren führt
eine pathologische Verinnerlichung von Selbst- und Objektrepräsentanzen zu einem Mangel an
Einfühlung oder emotionalen Verständnis gegenüber anderen Menschen, in der Unfähigkeit
Gefühle mit anderen Menschen zu teilen und in der Schwierigkeit eine Beziehung auch dann
aufrechtzuerhalten, wenn sie durch Konflikte oder Enttäuschungen belastet wird.
6.4. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung nach Kernberg
Kernberg entwickelte seinen Bezugsrahmen der Borderline- Persönlichkeitsstörung ausgehend
von Erfahrungen, die er bei der Behandlung von Borderline- Patienten gewann. Sein Interesse
für diese Patientengruppe galt vor allem der mangelhaften Impulskontrolle und die im Verhalten
auftretende Ambivalenz (Kernberg O. F., 1976). Es machte auf ihn den Eindruck, als ob das
gesamte psychische Leben dieser Betroffen fragmentiert ist. So schreibt er in seinem Vorwort
von „Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse“:
„ […] bei diesen Patienten äußerten sich abwechselnd komplementäre Seiten eines Konflikts, wie zu
bestimmten Zeiten des Ausagierens des Impulses und der spezifischen Charakterabwehrstruktur oder die
kontraphobischen Reaktionen gegen diesen Impuls zu anderen Zeiten. Diese Patienten waren sich des
eminenten Wiederspruchs in ihrem Verhalten bewusst, und doch wechselten sie zwischen
gegensätzlichen Strebungen mit kühler Leugnung der Implikationen dieses Widerspruchs und zeigten
einen erstaunlichen Mangel an Betroffenheit in Bezug auf diese „Segmentierung“ ihrer Psyche (Kernberg
O. F., 1976, S. 14).“
Kernberg stellte bei der Behandlung von Borderline- Patienten fest, dass der ichpsychologischen Bezugsrahmen für die Beschreibung von Borderline- Phänomenen nicht
212
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
ausreichend war. Die Borderline- Zustände konnten seiner Meinung nach nicht mit den
Abwehrmechanismen der Isolierung, Verleugnung und der Ichspaltung – wie sie von Freud
(1938 [1940]) formuliert wurden – in Zusammenhang gebracht werden. So entschloss er sich,
einen eigenen Bezugsrahmen für die Borderline- Persönlichkeitsstörung zu entwickeln, welcher
eine Integration des ich-psychologischen und objektbeziehungstheoretischen Bezugsrahmens
zur Folge hatte (vgl. Kernberg O. F., 1976). Kernberg betrachtete die BorderlinePersönlichkeitsstruktur als eine Ebene der psychischen Organisation, auf die folgende Kriterien
zutreffen:
1. pathologische verinnerlichte Objektbeziehungen;
2. primitive Abwehrmechanismen einschließlich der Spaltung;
3. unspezifische Ich-Schwäche;
4. primärprozesshafte Denkformen und
5. Identitätsdiffusion (Kernberg O. F., 1975)
Kernberg führt die Borderline- Persönlichkeitsstörung auf die Intensität früher aggressiver und
destruktiver Impulse, die entweder angeboren oder durch ein Trauma ausgelöst wurden und auf
die schwache Ich-Struktur zurück (Kernberg, 1975, 1980). Dabei sind guten Introjekte immer der
Gefahr ausgesetzt, durch feindselige Introjekte und Impulse zerstört zu werden. Allerdings sind
die feindseligen Introjekte für die Borderline- Persönlichkeitsorganisation auch notwendig, um
ein affektives Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Jedoch bringt das Fortbestehen solcher total
„guten“ und total „schlechten“ Introjektionen eine Menge pathologischer Konsequenzen mit sich.
Zum Beispiel treten ständig primitive Affektausbrüche durch die mangelhafte Legierung von
libidinösen und aggressiven Triebimpulsen auf. Desweiterin sind die Ich-Fähigkeiten,
Depression, Anteilnahme und Schuldgefühle zu empfinden, nach Kernberg durch die
Affektdisposition stark eingeschränkt. Denn depressive Reaktionen können seiner Meinung nach
nur dann auftreten, wenn Liebe und Aggression gegenüber einem „ganzen“ Objekt erlebt
werden kann (vgl. auch Klein, 1934, 1940, 1958). Dabei wird die Fähigkeit vorausgesetzt, dass
die eigene Aggression, statt nach außen projiziert, sich selbst eingestanden werden kann.
Dadurch ist das Subjekt in der Lage Anteilnahme und Schuldgefühle gegenüber einem Objekt
zu empfinden.
Auch die Über-Ich-Bildung wird nach Kernberg durch das Fortbestehen total „guter“ und total
„schlechter“ Selbst- und Objektrepräsentanzen beeinflusst. Seiner Meinung nach bilden die
aggressiven Objektimagines primitive Vorläufer des Über-Ichs aus, wodurch das Über-Ich die
Qualität einer sadistischen, übermächtigen und unerträglichen Selbstbestrafungsinstanz erhält.
Auch die überidealisierten „guten“ Objektrepräsentanzen bringen seiner Meinung nach eine
unrealistische Ich-Ideal-Instanz hervor, die mit phantastischen Idealen ausgestattet ist, aber
unrealistische Ansprüche an das Ich stellt. Alles in Allem verhindert dieser Prozess den Aufbau
einer komplexen Über-Ich-Struktur, wodurch die realistische Wahrnehmung der Elternimagines
in die eine oder andere Richtung verzerrt wird.
Die Spaltung der positiven und negativen Introjekte ist nach Kernberg das Resultat der frühen
Abwehrformen auf die das Borderline- Individuum im späteren Alter immer wieder zurückgreift.
Widersprüchliche Imagines des Selbst und anderer werden dabei strikt getrennt gehalten. Eine
213
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
solche Trennung verhindert, dass die positiven Imagines vor der Überwältigung durch negative
geschützt werden. Deshalb konzentrieren sich die Abwehrmechanismen der BorderlinePersönlichkeit darauf, die Trennung gegensätzlicher Selbst- und Objektrepräsentationen
aufrechtzuerhalten, um die panische Angst, die durch die Ambivalenz entsteht, zu bewältigen.
Die Spaltung wird nach Kernberg durch a.) primitive Idealisierung; b.) frühe Formen der
Projektion, insbesondere der projektiven Identifizierung; c.) Verleugnung und d.) Allmacht und
Entwertung aufrechterhalten (Kernberg O. F., 1975).
Die Ich-Schwäche resultiert seiner Meinung nach aus dem Überwiegen primitiver
Abwehrmechanismen, wie der Spaltung und projektiven Identifizierung. Durch die Spaltung
zwischen „guten“ (libidinösen) und „bösen“ (aggressiven) Selbst- und Objektrepräsentanzen,
können die Repräsentanzen nicht in eine Struktur (gemeint ist das Ich) integriert werden, die das
emotionale und affektive Erleben reguliert. Unter Ich-Schwäche versteht er daher a.) eine
mangelhafte Angsttoleranz; b.) eine mangelhafte Impulskontrolle und c.) eine mangelhaft
entwickelte Sublimierung (Kernberg, 1975, S 41ff). Ein weiterer Aspekt den Kernberg unter IchSchwäche zählt, ist eine mangelhafte d) Differenzierung von Selbst- und Objektrepräsentanzen.
Diese schwach ausgeprägte Differenzierung ist eng verbunden mit einer Auflösung der
Ichstruktur, welche unter starken Stressbedingungen zu einem psychosenahen Erleben
(Übertragungspsychose) oder dissoziativen Zuständen führen kann.
Die primärprozesshaften Denkformen bei Borderline- Patienten führt Kernberg auf das
Zusammenwirken der Ichschwäche, der Verinnerlichung von pathologischen Objektbeziehungen
und der aktiven Aufrechterhaltung primitiver Abwehrmechanismen zurück (Kernberg O. F.,
1975). Die primärprozesshaften Denkformen, spiegeln seiner Meinung nach primitive
Phantasien wieder, die Borderline- Patienten während der Behandlung aufweisen. Desweiteren
konnte sich durch das Fortbestehen früher primitiver Abwehrmechanismen und gespaltener
Selbst- und Objektrepräsentanzen bei Borderline- Persönlichkeiten in ihrer frühen Kindheit keine
stabile Ich-Identität entwickeln. Als Folge ist ein schlecht integriertes, scheinbar
widersprüchliches Konzept des Selbst entstanden. Kernberg beschreibt dieses Phänomen als
Identitätsdiffusion und lehnt sich dabei an die Arbeiten des amerikanischen Psychoanalytikers
Erik Erikson (1959) an. Seiner Auffassung nach manifestiert sich die Identitätsdiffusion bei der
Borderline- Störung „in einem chronischen subjektiven Gefühlt der Leere, in eine
wiedersprüchliche Selbstwahrnehmung, in widersprüchliches Verhalten, das der Patient nicht
auf emotionale sinnvolle Weise integrieren vermag, sowie in einer verflachten und verarmten
Wahrnehmung anderer (Kernberg O. F., 1980, S. 8).“
6.5. Die fünf Ebenen des pathologischen Narzißmus
Neben seinen Arbeiten zur Borderline- Persönlichkeitsstörung beschäftigte Kernberg sich auch
mit der narzißtischen Persönlichkeitsstörung. Er sieht das Hauptproblem der narzißtischen
Persönlichkeit, in einer Störung ihres Selbstwertgefühls und im Zusammenhang mit einer
Störung ihrer Objektbeziehungen (Kernberg O. F., 1975, 1980). Kernberg teilt das gesamte
Spektrum der narzißtischen Pathologie auf fünf Ebenen auf. Der pathologische Narzißmus
befindet sich zwischen der dritten und vierten Ebene. Während sich auf der ersten und zweiten
214
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Ebene, zwei einfache Formen despathologischen Narzißmus befinden. Auf der vierten und
fünften Ebene klassifiziert er die schwersten Formen der narzißtischen Pathologie. Darunter
zählt er zum einen den maligner Narzißmus und zum anderen die antisoziale
Persönlichkeitsstörung (Kernberg O. F., 2006).
Auf der ersten Ebene befindet sich ein Typ narzißtischer Charakterpathologie dessen
Krankheitsform die Einfachste darstellt und deshalb eine gute Prognose für eine Behandlung
aufweist. Dieser Typus ist nach Kernberg eine Folge einer Fixierung auf eine Stufe des
kindlichen Narzißmus, in der infantile Selbstwertregulierung an vorderster Front steht. Diese
Kategorie zeigt sich in Fällen von Persönlichkeits- und Charakterstörungen, bei denen die
Selbstwertregulierung durch übermäßigen Ausdruck oder Abwehr kindlicher Befriedigung
abhängig ist, die der Erwachsene normalerweise überwunden hat. Das Problem liegt hier darin,
dass das Ich-Ideal von kindlichen Bestrebungen, Werten und Verboten kontrolliert wird (vgl.
Kernberg O. F., 2006, S. 74ff). Die zweite Form der narzißtischen Persönlichkeitsstörung
entspricht nach Kernberg in etwa dem was Freud narzißtische Objektwahl nannte (Freud S. ,
1914). Hier identifiziert sich der Patient mit einem äußeren Objekt, wobei er gleichzeitig die
Repräsentanz seines infantilen Selbst auf dieses Objekt projiziert. Dadurch wird eine libidinöse
Besetzung geschaffen, in der es zu einem Austausch zwischen der Funktion des Selbst und des
Objekt kommt (vgl. Kernberg O. F., 2006, S. 73ff). Kernberg zufolge neigen Patienten, die diese
Form der narzißtischen Pathologie aufweisen, übermäßig stark dazu andere Menschen so zu
behandeln, wie sie sich wünschen selbst behandelt zu werden. Auch bei dieser Gruppe schätzt
Kernberg den Verlauf der Behandlung optimistisch ein.
Der eigentliche pathologische Narzißmus befindet sich auf der dritten Ebene. Deskriptive
Merkmale dieser Patienten sind nach Kernberg vor allem ein ungewöhnliches Maß an
Selbstbezogenheit im Umgang mit anderen Menschen (Kernberg, 1975, S. 261ff). Dabei weisen
sie ein starkes Bedürfnis auf, von anderen Menschen geliebt und bewundert zu werden.
Paradoxerweise zeigt sich dies häufig in einem Wiederspruch, zwischen einem aufgeblähten
Selbstkonzept, bei einem gleichzeitigen, maßlosen Bedürfnis nach Bestätigung durch andere.
Ihr Gefühlsleben ist nach Kernberg sehr karg und leer. Sie empfinden wenig Empathie und
Interesse für die Gefühle anderer Menschen mit denen sie in Kontakt stehen. Wird ihnen durch
andere keine Bestätigung ihres übertriebenden Selbstkonzepts entgegengebracht, fallen sie in
Gefühle der inneren Leere, leiden an Depressionen oder klagen an rastloser Langeweile. Ihre
zwischenmenschlichen Beziehungen zeichnen sich dahingehend aus, dass sie Menschen von
denen sie bewundert werden und narzißtische Gratifikation erfahren, idealisieren. Während
andere Menschen von denen sie nichts erwarten oder von denen sie nichts mehr zu erwarten
haben mit Ablehnung und Verachtung bestrafen (Extraktion). Aufgrund des hohen Bedürfnisses
nach Bewunderung und Bestätigung entwickelt sich eine hohe Abhängigkeit gegenüber anderen
Menschen. Dennoch beinhaltet die Gestaltung ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen einen
parasitären und ausbeuterischen Charakter, der durch ein ständiges übertriebenes Misstrauen
geprägt ist. Ein weiterer Grundzug narzißtischer Patienten ist nach Kernberg die Unfähigkeit
oder sogar das gänzliche Fehlen von echten depressiven Reaktionen (Kernberg O. F., 1975).
Wenn nazißtische Persönlichkeiten von anderen, Verlassen, Enttäuscht oder Gekränkt werden,
fühlen sie keine Trauer, sondern Gefühle der Rache, Empörung und Wut. Kernberg zufolge sind
sie trotz ihrer Beeinträchtigungen in zwischenmenschlichen Beziehungen fähig kreative und
215
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
überdurchschnittliche Leistungen aufzubringen. Der Antrieb für solche Leistungen stellt jedoch
einen zugrundeliegenden intrapsychischen Konflikt dar.
Die Merkmale des intrapsychischen Konflikts liegen nach Kernberg besonders in einer
pathologischen Selbstliebe, einer pathologischen Objektliebe und einem pathologischen ÜberIch (Kernberg, 2006, S. 74ff). Die pathologische Selbstliebe drückt sich seiner Meinung nach in
exzessiver Selbstbezogenheit aus, zudem manifestiert sich ein Grandiositätsgefühl, das sich in
exhibitionistischen Tendenzen wiederspiegelt. Dies enthüllt sich in einem Empfinden von
Überlegenheit, in Rücksichtslosigkeit, sowie in einer Ambitioniertheit, die bei weitem das
übersteigt, was man tatsächlich zu erwarten hat. Die Grandiosität zeigt sich besonders in der
Hervorhebung von kindlichen Werten (bspw. körperlicher Attraktivität, Macht, Reichtum,
Kleidung usw.). Zudem ist die pathologische Selbstliebe abhängig von der Bewunderung
anderer, ohne dass das Gefühl der Dankbarkeit aufkommt und den anderen entgegen gebracht
wird. Die pathologische Objektliebe manifestiert sich nach Kernberg in den exzessiven
manchmal geradezu überwältigenden Neid, der sowohl bewusst als auch unbewusst erlebt
werden kann. Um sich selbst vor dem Gefühl des Neides zu schützen, bedienen sich
narzißtische Persönlichkeiten der Entwertung, sowie in der Verachtung und Mangel an
Interesse. Das pathologische Über-Ich schließt die Unfähigkeit ein Depressivität zu erleben.
Gewissensbisse, Traurigkeit oder kritische Selbstreflexionen werden dabei verleugnet.
Kernberg sieht den pathologischen Narzißmus, als eine Folge einer Fixierung auf dem vierten
Stadium seiner Entwicklungstheorie. Hierbei geht er von Annahmen von Jacobson (1964) und
Mahler (1977) aus und legt den Fixierungspunkt auf das Alter von drei bis fünf Jahren. Ein
Merkmal der narzißtischen Persönlichkeitsstörung ist nach Kernberg die gut ausgeprägte
Ichgrenze. Allerdings sind die Selbst- und Objektrepräsentanzen im Rahmen der bestehenden
primitiven Abwehrmechanismen wie Spaltung, Idealisierung, Verleugnung, Entwertung und
Projektion immer noch voneinander dissoziiert. Charakteristisch für den pathologischen
Narzißmus ist nach Kernberg ebenfalls eine pathologische narzißtische Selbststruktur. Seiner
Auffassung nach erlebten narzißtische Persönlichkeiten ihre primären Bezugspersonen in der
frühen Kindheit als emotional kalt und ablehnend. Unter solchen Voraussetzungen musste sie
eine pathologische Selbststruktur entwickeln, die ihnen als Quelle des Trostes und der Liebe zur
Verfügung steht. Kernberg verwandte für die Bezeichnung der charakteristischen narzißtischen
Selbststruktur den gleichen Terminus den der Selbstpsychologe Kohut (1971b) bei der
Beschreibung des Narzißmus anführte. Gemeint ist der Terminus des pathologischen
Größenselbst (Kernberg O. F., 1975). Nach Kernberg besteht das Größenselbst aus primitiven
idealen Selbst- und Objektvorstellungen, die normalerweise für den Aufbau des Über-Ichs
während der infantilen Entwicklung verwendet werden. Dieser Selbstanteil beinhaltet alle
Aspekte von kompensatorischen Phantasien über die eigene Omnipotenz oder über eine
liebende und verständnisvolle Bezugsperson, die von den realen Bezugspersonen nicht
gegeben werden konnten. Ebenso wird der Aufbau des Größenselbst von Reaktionen aus der
Umwelt organisiert. Mit anderen Worten das Kind erlernt durch Reaktionen der Umwelt, welche
idealen Verhaltensweisen, idealen Attribute, idealen Eigenschaften, idealen Fassetten und
Aktivitäten es annehmen muss, um von seiner Umwelt narzißtische Befriedigung zu erfahren.
Das Größenselbst wird durch die Präsenz der charakteristischen narzißtischen Abwehr
aufrechterhalten. Die Besonderheiten der narzißtischen Abwehr liegen nach Kernberg
216
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
besonders darin, dass sie sich nicht nur darauf ausgerichtet ist das Selbstgefühl zu schützen,
sondern, die idealen Eigenschaften mit der libidinösen Besetzung des Selbst gleichzusetzen.
Die Abwehr der narzißtischen Persönlichkeitsstörung schützt das unrealistische pathologische
Größenselbst und hält es auch bei Enttäuschung oder Versagen aufrecht, damit das
Selbstgefühl stabilisiert wird. Das gelingt, indem die Anerkennung, welche dem Individuum
durch andere Personen entgegengebracht wird und die sich häufig auf bestimmte Leistungen
oder Attribute bezieht, durch die narzißtische Abwehr mit echter Liebe gleichgesetzt wird.
Desweiteren konnte sich durch die Präsenz des pathologischen Größenselbst kein realistisches
Selbstkonzepts entwickeln. Die Betroffenen brauchen daher die Bewunderung, Aufmerksamkeit
und Bestätigung anderer Menschen, um ihr Größenselbst aufrechtzuerhalten. Dabei wird die
Fähigkeit genuine und reziproke Beziehungen einzugehen gelähmt. Weiterhin wird jeder
entwertet oder angegriffen, der das grandiose Selbst nicht bestärkt oder zur Bedrohung der
äußeren Fassade wird. Ein weiterer Abwehrmechanismus der narzißtischen Persönlichkeit ist
nach Kernberg die Idealisierung. Dabei werden andere Menschen bewundert, welche
Eigenschaften haben, die der narzißtischen Persönlichkeit selbst fehlen. Die Idealisierung ist
nach Kernberg beim pathologischen Narzißmus als eine Projektion des Größenselbst zu
verstehen. Darüber hinaus ist die Selbstwahrnehmung, durch die Spaltung grandioser und
entwerteter Selbstrepräsentanzen gehemmt. Als Folge oszilliert die Selbstwahrnehmung von
narzisstischen Persönlichkeiten zwischen Abwertung und Grandiosität.
Das Über-Ich von narzißtischen Persönlichkeiten bildet sich nach Kernberg aus den aggressiv
besetzten Selbst- und Objektimagines, welche in Folge der Projektion und Reintrojektion,
negativ verzerrte verbietende Aspekte der Eltern ins Über-Ich internalisieren. Infolgedessen
neigen narzißtische Individuen dazu sadistische Angriffe (aus dem Über-Ich) auf das Selbst
nach außen zu projizieren. Ein paranoides Element kann die Folge sein, weil im Rahmen der
Projektion, dass äußere Objekt zum potenziellen Verfolger wird, die alle die projizierten
aggressiven und entwerteten Anteile der narzißtischen Persönlichkeit enthält. Durch die
Projektion von dissoziierten, verdrängten und abgewerteten Selbst- und Objektrepräsentanzen,
sowie der Tendenz andere Menschen abzuwerten, um das eigene Größenselbst
aufrechtzuerhalten, entsteht nach Kernberg auch das Gefühl der chronischen inneren Leere,
unter dem narzißtische Persönlichkeiten häufig leiden.
Darüber hinaus führt die Projektion von abgewerteten Selbst- und Objektrepräsentanzen auch
zu dem Syndrom der Identitätsdiffusion. So schreibt Kernberg:
„Die für die Borderline- Persönlichkeitsstruktur typische Identitätsdiffusion wurde hier durch die
Kristallation eines pathologischen Größenselbst kompensiert, um den Preis eines weiteren Zerfalls innerer
Objektbeziehungen durch umfassende Abwertung der Objekte und Objektrepräsentanzen, sowie durch
Projektionsmechanismen, welche die abgewerteten Selbst- und Objektrepräsentanzen auf die äußere
Außenwelt verschieben (Kernberg O. F., 1980, S. 153-154).“
Nach Kernberg wird die Identitätsdiffusion bei der narzißtischen Persönlichkeitsstörung durch
das pathologische Größenselbst noch weiter verstärkt. Seiner Meinung nach, kann die
narzißtische Persönlichkeit ihr Größenselbst nur durch die Bewunderung der Anderen
aufrechterhalten. Die narzißtische Person selbst, gibt an die Quelle der Lust und Befriedigung
217
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
nichts weiter. Sie wird aufgegeben sobald keine Befriedigung mehr von ihr zu erwarten ist
(Extrahieren). Die Tendenz zu einseitigen Beziehungen verhindert jedoch auch die
Verinnerlichung, eines kontinuierlichen Konzepts des Selbst und der innere Aufbau einer
realistischen stabilen Welt von Objektbeziehungen.
Kernberg zufolge führt die pathologische Selbststruktur bei der narzißtischen
Persönlichkeitsstörung im mittleren Lebensalter zu einer Art Mitlife-Crisis (Kernberg O. F., 1980).
Er führt dies darauf zurück, dass in diesem Lebensabschnitt, sich die meisten Menschen den
Grenzen ihrer Leistungen bewusst werden. Sie bemerken, dass sie nicht mehr im Stande sind,
die Leistungen hervorzubringen, die sie einstmals in der Vergangenheit erzielten. Als Folge
trauert die narzißtische Persönlichkeit ihrer Vergangenheit nach und kann ihre eigenen Grenzen
nicht akzeptieren. Um sich vor den Gefühlen der inneren Leere zu fliehen, verwendet die
narzißtische Persönlichkeit Verhaltensmuster, die in der Vergangenheit zu narzißtischen
Befriedigungen geführt haben, aber in der Gegenwart und im mittleren Lebensalter
unangebracht erscheinen. Zum Beispiel wird eine künstliche Fassade der PseudoJugendlichkeit aufgetragen, jüngere Partner (Adoleszente) werden gesucht, sinnlose und
kostspielige Besitztümer werden als Kompensation der abnehmenden Leistung und als einen
verzweifelten Versuch das Größenselbst zum Ausdruck zubringen angeschafft. Ebenfalls
scheint es nach Kernberg bei der narzißtischen Persönlichkeit im mittleren Lebensalter typisch
zu sein, dass Ideale, Leistungen und Werte, die bei anderen zur narzißtischen Befriedigung
führen oder die einst bei ihnen selbst narzißtische Befriedigung ermöglichten, von ihnen
abgelehnt und entwertet werden. Als Folge dieser Kompensationsstrategie tritt ein Sinnverlust in
ihrem Alltagsleben oder ein persönlicher Zerfall ein.
Die Behandelbarkeit von narzißtischen Patienten wurde in der Vergangenheit zu meist
pessimistisch bewertet. Der Grund hierfür liegt vor allem in den Übertragungswiederständen, die
bei dieser Patientengruppe häufig auftreten. Zum Beispiel berichtet Abraham in seinem Aufsatz
„Über eine besondere Form des neurotischen Widerstandes gegen die psychoanalytische
Methodik“, über eine Patientengruppe, welche den heutigen Kriterien einer narzißtischen
Persönlichkeitsstörung entsprechen, die sich in der Analyse exzessiv mit dem Analytiker
identifizierten. Statt sich auf die Behandlung einzulassen, neigten diese Patienten dazu die Rolle
des Analytikers zu übernehmen und die Behandlung durch sogenannte „Autoanalyse“ zu
sabotieren (Abraham, 1919). Für Abraham wurde dadurch ein narzißtisches SichSelbstgenießen, sowie eine Auflehnung gegen den Analytiker während der Behandlung,
deutlich. Abrahams beschriebene Patientengruppe tendierte dazu, alles selbst durchzuführen,
statt den Erfolg der Behandlung dem Analytiker in irgendeiner Form zu zuschreiben (Abraham,
1919). Daher war es für Abraham wichtig, die Tendenzen dieser Patienten, den Analytiker
geringschätzig zu behandeln und ihn als Publikum für ihre eigene narzißtische Bestätigung zu
missbrauchen, konsequent zu deuten.
Auch Kernberg betont, dass narzißtische Persönlichkeiten dazu tendieren den
psychoanalytischen Prozess zu entwerten, die eigenen Emotionen zu verleugnen und die
Größenphantasien im Behandlungsprozess aufrechtzuerhalten (Kernberg O. F., 1975). Darüber
hinaus können sie seiner Meinung nach die Abhängigkeit und Dankbarkeit gegenüber dem
Therapeuten nicht tolerieren. Eine Konsequenz, die sich daraus ergibt, ist die Entwertung des
Therapeuten. Hieraus können heftige Gegenübertragungen entstehen, die die Behandlung
218
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
erheblich erschweren. Kernberg sah daher die technische Neutralität als eine Voraussetzung für
eine konstruktive Übertragungsdeutung bei narzißtischen Patienten. Er schlägt für die
Behandlung des pathologischen Narzißmus eine expressive psychotherapeutische Methode vor.
In der das Größenselbst, das im Übertragungsprozess zum Ausdruck kommt, im Mittelpunkt der
Deutung gebracht wird (Kernberg O. F., 1975). Das bedeutet, dass das narzißtische Verhalten
im Hier und Jetzt und insbesondere als Abwehr des pathologischen Größenselbst interpretiert
wird. Durch eine Auflösung und durch das Durcharbeiten der Abwehrstruktur kann nach
Kernberg eine Weiterentwicklung zu einem höheren Organisationsniveau eingeleitet werden.
Nach Kernbergs Einschätzung liegt die Prognose für narzißtische Patienten, für eine günstige
Behandlung, in der Regel bei Ende vierzig oder Anfang fünfzig, da die narzißtischen
Befriedigungen aufgrund des Alters abnehmen und die Qualität der Abwehrmechanismen
schwächer wird (Kernberg O. F., 1980).
Auf der vierten Ebene des Spektrums der narzißtischen Pathologie klassifiziert Kernberg den
malignen Narzißmus. Kernberg zufolge kann der maligne Narzißmus als Zwischenstufe der
narzißtischen und antisozialen Persönlichkeitsstörung angesehen werden (Kernberg O. F.,
2006). Der maligne Narzißmus ist demzufolge eine Kombination, aus narzißtischer
Persönlichkeitsstruktur, krankhafter Aggression, antisozialen Verhalten, Sadismus (häufig auch
in Form einer Ideologie, zum Beispiel bei terroristischen Gruppen oder radikalen Gruppierungen)
und paranoiden Neigungen. Im Gegensatz zur antisozialen Persönlichkeitsstörungen sind
Menschen die unter einem malignen Narzißmus leiden, nach Kernberg fähig, ein
Gewissensgefühl zu besitzen, da rudimentäre Über-Ich-Anteile vorhanden sind. Kernberg zu
folge können maligne narzißtische Persönlichkeiten daher ihr Verantwortungs- und Mitgefühl,
sowie Sorge um andere Menschen noch aufrechterhalten, auch wenn solche Gefühle im
Rahmen ausbeuterischer Motive stattfinden. Strukturell unterscheiden sich der maligner
Narzißmus von dem pathologischen Narzißmus dadurch, dass das grandiose Selbst sowohl
aggressive als auch idealisierte Über-Ich-Vorläufer enthält. Als Folge entsteht eine Idealisierung
der eigenen Aggression, die Kernberg als direkter Ausdruck des pathologischen Größenselbst
auffasst (Kernberg O. F., 2006).
Auf der fünften Ebene des Spektrums der narzißtischen Pathologie befindet sich die antisoziale
Persönlichkeitsstörung. Nach Auffassung von Kernberg ist die antisoziale Persönlichkeitsstörung
eine der schwersten Persönlichkeitsstörungen. Seiner Meinung liegt die Prognose für diese
Patienten Gruppe daher sehr niedrig. Ein strukturelles Merkmal der antisozialen Persönlichkeit
ist das gänzliche Fehlen oder fast nicht vorhandene Über-Ich. Die internalisierten
Objektbeziehungen sind durch die grundsätzliche Erfahrung geprägt, das sich alle menschlichen
Interaktionen, vor einem Hintergrund der Gewalt, Hass und Zerstörung abspielen. Kernberg geht
davon aus, dass antisoziale Persönlichkeiten von Seiten ihrer frühen Bezugspersonen
willkürliche Aggression erlebt haben. Unter solch einen Entwicklungsrahmen konnten keine
„guten“ Objektrepräsentanzen verinnerlicht werden, welche die Aggression und die Wirkung
aggressiver Objektrepräsentanzen neutralisiert und die zweite Schicht des Über-Ichs (Ich-Ideal)
gebildet hätten. Nach Auffassung von Kernberg setzt sich das Über-Ich bei antisozialen
Persönlichkeiten von einem Über-Ich aus primitiven Vorläufern zusammen (Kernberg O. F.,
2006). Durch die Projektion der Über-Ich-Vorläufer entsteht eine grundsätzliche misstrauische,
egoistische, feindselige und paranoide Haltung gegenüber der Umwelt. Kernberg geht davon
219
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
aus, dass durch diese Form der Abwehr antisoziale Persönlichkeiten nicht in der Lage sind
Liebe, Intimität oder Befriedigung in zwischenmenschlichen Beziehungen zu empfinden.
6.6. Evaluation der Objektbeziehungstheorie von Kernberg
Otto Kernberg gilt in psychoanalytischen Kreisen neben Anna Freud, Melanie Klein, Wilfred
Bion, Margarete Mahler, Heinz Kohut oder John Bowlby als einer der wichtigsten Protagonisten,
der das Verständnis von schweren Persönlichkeitsstörungen und die psychoanalytische
Theorielandschaft erweitert hat Er hat es geschafft eine psychoanalytische Theorie zu
konzipieren, die die ursprünglichen unvereinbaren Kontroversen zwischen den Anhängern der
Ich-Psychologie und der englischen Objektbeziehungstheorie integriert. Dennoch beruhen viele
seiner Annahmen über die frühkindliche Entwicklung nicht auf empirische Beobachtungen,
sondern auf klinische Rekonstruktionen. Seine Entwicklungspsychologie ist zwar zu einem
beliebten Bezugsrahmen für schwere Persönlichkeitsstörungen geworden. Allerdings
konzentrieren sich seine entwicklungspsychologischen Vermutungen weniger auf das reale
Erleben des Säuglings, als vielmehr auf ein rekonstruiertes Erleben von erwachsenen Patienten.
Durch das rekonstruktive Vorgehen decken sich einige seiner Annahmen nicht mit den Belegen,
die aus Direktbeobachtungen oder experimentellen Studien mit Säuglingen gewonnen wurden.
In den folgenden Abschnitten wird Kernbergs entwicklungspsychologischer Bezugsrahmen,
seine Affekttheorie und sein Modell der Borderline- Persönlichkeitsstörung mit den
Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft noch einmal
gegenübergestellt, sowie mit alternativen psychoanalytischen Ansätzen verglichen.
6.6.1. Kernbergs entwicklungspsychologischer Bezugsrahmen
Kernberg bezieht sich in seiner Entwicklungspsychologie vorrangig auf die Arbeiten von René
Spitz (1954; 1965), Edith Jacobson (1964) und Margarete Mahler (1968; Mahler, Pine, &
Bergman, 1975). Die von Spitz, Jacobson und Mahler postulierte objektlose oder normale
autistische Phase stellt die erste Entwicklungsstufe seines entwicklungspsychologischen
Bezugsrahmens dar. Auf dieser Stufe befindet sich der Säugling in einem Zustand innerer
Desorientiertheit. Er kann nicht zwischen sich selbst und der Außenwelt unterscheiden. Durch
eine Reizschranke wird er zusätzlich vor den Reizen aus der Umwelt geschützt. René Spitz
beschreibt diese Phase wie folgt:
„Das neugeborene Kind ist nicht nur unfähig, ein Ding vom anderen zu unterscheiden, es kann es nicht
einmal vom eigenen Körper abgrenzen und empfindet zu diesem Zeitpunkt die Umgebung als noch nicht
von sich getrennt. Die ernährende Brust wird daher von ihm als ein Teil seiner selbst wahrgenommen.
Zahlreiche Beobachtungen, darunter auch unsere eigenen, bestätigen, dass die Wahrnehmung des
Neugeborenen gegen die Außenwelt durch eine außerordentlich stark erhöhte Reizschranke geschützt ist.
Sie schützt das Kind während der ersten Lebenswochen, ja Monaten, vor der Wahrnehmung der
Umweltreize (Spitz, 1954, S. 21).“
220
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Durch den Kontakt mit seiner Mutter lernt der Säugling allmählich zwischen sich und der
äußeren Welt zu unterscheidet. Ab dem zweiten bis sechsten Lebensmonat entwickelt er
undifferenzierte gespaltene Selbst- Objektrepräsentanzen, die sich im Laufe der Entwicklung
weiter differenzieren. Nach Kernberg ist die Entwicklung der Selbst- und Objektrepräsentanzen
zwischen dem zweiten bis vierten Lebensjahr weitestgehend abgeschlossen. Ab diesem
Zeitpunkt kann das Kleinkind sicher zwischen sich, der äußeren Welt und anderen Personen
unterscheiden (Kernberg O. F., 1976).
Kernbergs Annahmen, die sich vorranging auf die Arbeit von Spitz, Jacobson und Mahler
beziehen, decken sich nicht mit den modernen Erkenntnissen aus der Säuglingsforschung. Die
Auffassung einer autistischen und objektlosen Entwicklungsphase wurde in der Vergangenheit
durch die Säuglingsforschung klar wiederlegt (vgl. Cohen & Cashon, 2003; Dornes, 1993a;
1997; Rochat, 2003; Stern, 1985). Säuglingsforscher konnten nachweisen, dass Neugeborene
in den ersten Lebenswochen fähig sind, äußere Reize differenziert wahrzunehmen. Dornes
berichtet zum Beispiel über eine experimentelle Untersuchung von Banks und Salapatek, die
zeigten, dass Neugeborene ein sich bewegendes Objekt vor ihrem Gesichtsfeld auf eine Distanz
von 20 cm mit ihren Augen verfolgen können (Dornes zit. nach Banks & Salapatek, 1993a, S.
39ff). Eine Forschungsgruppe um Ann Slater untersuchte die perzeptuellen Fähigkeiten von
Säuglingen mit einem Durchschnittsalter von zwei Tagen (Slater, Mattock, & Brown, 1990). Sie
präsentierten den Neugeborenen zwei weiße Würfel mit schwarzen Kanten und mit einem
Seitendurchmesser von 5 und 10 Zentimetern. In mehreren Versuchsanordnungen sahen die
Kinder die Würfel für etwa 20 Sekunden lang in verschiedenen Blickabständen von 23 bis 61
Zentimetern. Slater und ihre Kollegen fanden heraus, dass die Netzhaut der Säuglinge sich bei
der Größe und Entfernung der Würfel flexibel anpasste. Leslie Cohen und Cara Cashon
berichten über die Fähigkeit des Säuglings, ab zwei Monaten sicher zwischen schwarzen und
roten Farbtönen unabhängig von der Helligkeit unterscheiden zu können (Cohen & Cashon,
2003). Sie vermuten, dass mit etwa zwei oder drei Monaten, Säuglinge sensitiv auf das gleiche
Farbspektrum von Erwachsenen reagieren.
Nach den Ergebnissen dieser Studien ist es sehr unwahrscheinlich, dass Neugeborene eine
autistische oder objektlose Phase durchlaufen, bei der sie zwischen sich und der Außenwelt
noch nicht differenzieren können oder eine Reizschranke aufweisen, die sie vor den Reizen aus
der Umwelt schützt. Sie beginnen bereits sehr früh auf äußere Reize und soziale Vorgänge
selektiv zu reagieren. Der Entwicklungspsychologe Daniel Stern behauptet daher, dass der
Neugeborene sich von Geburt an in einem Zustand der sogenannten Inaktivität befindet (Stern,
1985). In diesem Zustand ist er wach, körperlich ruhig und nimmt äußere Vorgänge in sich auf.
Nach Stern weisen Säuglinge bereits kurz nach ihrer Geburt ein zentrales Bestreben auf, ihre
Sinneseindrücke zu ordnen und zu kategorisieren, um verlässliche Einschätzungen über die
Welt nach Muster, Ereignissen, Zusammenhängen und Erfahrungen herzustellen. Die
Säuglingsforscher gehen davon aus, dass Neugeborene sehr früh durch propriozeptive
Erfahrungen oder differenzielle Kontingenzwahrnehmungen lernen zwischen sich und der
äußeren Welt zu unterscheiden (vgl. Dornes, 1997; Rochat, 2003; Stern, 1985).
Darüber hinaus reagieren Säuglinge bereits kurz nach ihrer Geburt selektiv auf soziale Stimuli.
Andrew Meltzoff und Keith Moore konnten in Laboruntersuchungen zeigen, dass 12 bis 21 Tage
221
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
alte Säuglinge schon in der Lage sind eine einfache Mimik (Zunge herausstrecken oder den
Mund öffnen), die ihnen ein Experimentator zuvor präsentierte, nach wenigen Sekunden
zuverlässig nachzuahmen (Meltzoff & Moore, 1977). Sie wiederholten ihre Laboruntersuchungen
mit 72 Stunden alten Säuglingen und kamen zu denselben Resultaten (Meltzoff & Moore, 1983;
1989). Auch die 72 Stunden alten Kinder imitierten die Mimik des Experimentators nach wenigen
Sekunden ohne große Verzögerungen nach. Meltzoff und Moore schlussfolgerten aus ihren
Ergebnissen, dass die Imitation ein angeborener Mechanismus ist, wodurch den Kindern
generationsübergreifende
erworbene
Eigenschaften
(Sprache,
Verhaltensweisen,
Gewohnheiten) vermittelt werden (Meltzoff & Moore, 1997). Das Experiment von Meltzoff und
Moore wurde einige Jahre später von Maria Legerstee in einer modifizierten Form durchgeführt
(Legerstee, 1991). Auch hier zeigte ein Experimentator den fünf bis acht Wochen alten Kindern
eine einfache Mimik. In einer Kontrollbedingung wurde die Mimik des Experimentators durch
eine blaue Scheibe aus der ein rotes längliches Objekt in der Größe einer menschlichen Zunge
herausragte simuliert. Die Ergebnisse ergaben, dass die fünf bis acht Wochen alten Kinder sich
am menschlichen Modell signifikant häufiger orientierten und die Mimiken des Experimentators
öfter nachahmten, als die des Objekts. Daraus leiteten die Forscher bei Säuglingen eine
angeborene Sensibilität für das menschliche Gesicht ab. Desweiteren kann anhand der
Beobachtungen von Maria Legerstee die Vermutung aufgestellt werden, dass Säuglinge nach
fünf oder acht Wochen zwischen einem echten und einem unechten Gesicht unterscheiden
können.
Bahrick, Moss und Fadil untersuchten bei Kindern in einem Alter von fünf bis acht Monaten die
Fähigkeit zur visuellen propriozeptiven Kontingenz (Bahrick, Moss, & Fadil, 1996). Dazu zeigten
sie den Säuglingen für dreißig Sekunden auf einer Videoleinwand ein bewegtes und ein
unbewegtes Bild von ihrem eigenen Gesicht. Daneben projizierten sie ein bewegtes und ein
unbewegtes Bild von dem Gesicht eines Altersgenossen (Bahrick, Moss, & Fadil, 1996). Die
Kinder wiesen beim Anblick der bewegten und unbewegten Bilder ihres Altersgenossen eine
größere Begeisterung auf, als beim Anblick ihres eigenen Gesichts. Die Forscher führten das
Ergebnis ihrer Untersuchung darauf zurück, dass die Kinder sich mit fünf bis acht Monaten
bereits an ihrem eigenen Gesicht gewöhnt haben. Das neue Gesicht des Altersgenossen schien
bei ihnen mehr Aufmerksamkeit und Neugier auszulösen.
Anhand der Daten aus der Säuglingsforschung muss Kernbergs Modell der frühkindlichen
Entwicklung revidiert werden. Auf der kognitiven Ebene weisen Säuglinge bereits sehr früh
differenzierte Selbst- und Objektvorstellungen auf. Der Säuglingsforscher Phillip Rochat datiert
den Zeitraum, ab dem Kinder über komplexe Repräsentanzen von sich selbst und anderen
Personen verfügen, auf den Achtzenten Lebensmonat (Rochat, 2003). Ab diesem Zeitraum
können sie ihr Gesicht von einer anderen Person sicher unterscheiden. Diese Fähigkeit
entwickelte sich nach Rochat bis zum vierten und fünften Lebensjahr weiter, dann sind sie auch
in der Lage sich selbst und andere Personen auf bemalten Bildern, Photographien oder in
Videoaufzeichnungen zuverlässig wiederzuerkennen. Allerdings beweisen diese Ergebnisse
noch nicht, dass der Säugling mit drei oder vier Monaten auch schon über die Fähigkeit verfügt,
andere Personen als intentionale mentale Akteure wahrzunehmen. Nach Kernberg geht die
Differenzierung der Selbst- und Objektrepräsentanzen auch mit der Fähigkeit einher, anderen
Menschen eigene emotionale Zustände zuzuschreiben. Diese Fähigkeit entwickelt sich nach
222
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
den Säuglingsforschern aber nicht gleichzeitig mit der kognitiven Fähigkeit zwischen sich und
anderen Personen, als physisch getrennte Individuen wahrzunehmen. Erst gegen Ende des
ersten Lebensjahres weisen Kleinkinder erste Anzeichen für ein psychologisches SelbstBewusstsein auf. Sie bemerken allmählich, dass andere Menschen eigene subjektive Zustände
besitzen, die sich von ihren eigenen unterscheiden (Thompson, Easterbrooks, & Padilla-Walker,
2003). Gegen Ende des zweiten und im dritten Lebensjahr schreitet die Entwicklung ihres
psychologischen Selbst-Bewusstseins weiter fort. Sie fangen an häufiger ihren Namen und
Personalpronomen zu verwenden, anderen etwas über sich selbst mitzuteilen, sich selbst oder
ihre Erfahrungen zu beschreiben und versuchen ihre Kompetenzen und Unabhängigkeit
gegenüber ihren Eltern und Altersgenossen zu behaupten (Thompson, Easterbrooks, & PadillaWalker, 2003). Schrittweise entwickeln sie durch Interaktionen mit Gleichaltrigen oder mit den
Eltern ein Verständnis für die eigenen emotionalen Zustände und denen von anderen
Menschen, wodurch sich ihr emotionales Repertoire deutlich erweitert. Nach Fonagy et. al.
weisen Kleinkinder ab dem vierten Lebensjahr die Fähigkeit auf, sich selbst und andere
Personen mentale Zustände (Ziele, Wünsche, Überzeugungen) zuzuschreiben, um Handlungen
und Verhaltensweisen zu erklären (Fonagy, P. et. al., 2002). Erst ab diesem Zeitraum scheint
die emotionale Entwicklung weitestgehend abgeschlossen zu sein. In Hinblick auf die
emotionale Entwicklung des Kindes gibt es zwischen dem Entwicklungsmodell von Kernberg
und den Erkenntnissen aus der Säuglingsforschung viele Übereinstimmungen.
Weiterhin geht Kernberg davon aus, dass die Entwicklung reifer Selbst- und
Objektrepräsentanzen durch eine Ich-Identität repräsentiert wird. Er beschreibt die Ich-Identität
als „die umfassende Strukturierung von Identifizierungen und Introjektionen unter dem
steuernden Prinzip der synthetischen Funktion des Ichs (Kernberg O. F., 1976, S. 28).“ Die IchIdentität lässt sich nach Kernberg weitestgehend als ein festes und kontinuierliches Konzept des
Selbst, sowie von bedeutsamen Personen aus der Vergangenheit definieren. Kernberg zufolge
führt das Fortbestehen früher infantiler Selbst- und Objektrepräsentanzen, die durch primitive
Abwehrmechanismen gespalten und projiziert werden, zu einer Identitätsdiffusion, die sich
seiner Meinung nach in widersprüchlichem Verhaltensweisen, in einer widersprüchlichen
Wahrnehmung von sich selbst und anderen Menschen, sowie in einem chronischen Gefühl der
inneren Leere manifestiert (vgl. Kernberg O. F., 1980, S. 8ff). Einige Belegen aus der
empirischen Forschung über die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes decken sich
mit den Annahmen von Kernberg in Bezug auf die Ich-Identität (vgl. Macfire, et al., 1999; Shield,
Ryan, & Cicchetti, 2001).
Ein wichtiger Aspekt, der in dem Konzept der Ich-Identität implizit enthalten ist, besteht darin,
dass durch die Entwicklung von reifen Selbst- und Objektvorstellungen, die Fähigkeit
ausgebildet wird, die eigenen subjektiven Zustände und die von anderen Personen intuitiv
wahrzunehmen und realistisch einzuschätzen. Durch eine pathologische Entwicklung kann diese
Fähigkeit als Folge einer Identitätsdiffusion beeinträchtigt sein. Alison Wismer Fries und Seth
Pollak führten eine Studie durch, bei der rumänische Weisenkinder emotionale Zustände
identifizieren sollten (Wismer Fries & Pollak, 2004). Dazu zeigten die Forscher den Kindern eine
Reihe von Bildgeschichten, auf denen die Protagonisten ein bestimmtes Gefühl ausdrückten.
Die Kinder sollten anhand von kontextuellen Hinweisen erraten, welches Gefühl in der
Geschichte dargestellt wird. In einem zweiten Versuch präsentierten die Forscher den Kindern
223
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
auf einem Computerbildschirm Photographien von Gesichtsausdrücken, die vier verschiedene
Gefühlszustände repräsentierten (Glück, Überraschung, Traurigkeit, Angst, Wut, Ekel). Über
einen Monitor konnten die Kinder den Gesichtsausdrücken einen passenden Stimmlaut
(trauriger, wütender, ängstlicher, überraschter und glücklicher Stimmlaut) von vier Möglichkeiten
zuordnen. Die Antworten der Weisenkinder verglichen die Forscher mit den Antworten einer
Kontrollgruppe von Kindern, die bei ihren leiblichen Familien aufwuchsen. Die Untersuchung
ergab, dass die Weisenkinder im Vergleich zu den Kindern aus der Kontrollgruppe, erheblich
größere Schwierigkeiten aufwiesen, im Zusammenhang von kontextuellen Hinweisen oder
anhand von Photographien, die richtigen Gefühlzustände zu identifizieren (Wismer Fries &
Pollak, 2004). Die Fehlerquote der Weisenkinder lag bei den Gefühlszuständen Glück,
Überraschung, Trauer, Angst oder Ekel deutlich höher als bei den Kindern aus der
Kontrollgruppe. Eine Ausnahme bildete überraschenderweise der Ausdruck für Wut. In beiden
Bedingungen waren sowohl die Kinder aus der Kontrollgruppe als auch die Waisenkinder in der
Lage einen wütenden Gefühlszustand zu identifizieren.
Die Ergebnisse von Wismer Fries und Pollak bestätigen Kernbergs Konzept der Ich-Identität.
Aufgrund der beeinträchtigten Entwicklungsbedingungen der Weisenkinder ist es durchaus
möglich, dass ihre Fähigkeit, die emotionalen Zustände von anderen Personen intuitiv und
realistisch einzuschätzen, im Gegensatz zu den Kindern aus der Kontrollgruppe noch
unterentwickelt ist.
6.6.2. Die kernbergische Affekttheorie
Ein weiterer Bestandteil der kernbergischen Objektbeziehungstheorie ist die ungewöhnliche
Affekttheorie, die von klassischen psychoanalytischen Konzepten stark abweicht (Kernberg O.
F., 1976; 1992; 2006). Kernberg geht davon aus, dass der Mensch mit angeborenen Affekten,
die er nicht weiter spezifiziert, ausgestattet ist. Die frühen Affekte bilden seiner Meinung nach
das primäre Motivationssystem des Menschen. Im Rahmen der Entwicklung von Selbst- und
Objektrepräsentanzen, konstituieren sich Affekte der gleichen Valenz zu zwei Triebsystemen.
Oberflächlich betrachtet deckten sich Kernbergs Annahmen mit modernen Affektkonzepten. Die
Vertreter der Emotionspsychologie konnten beim Menschen zum Beispiel ein angeborenes
Repertoire an primären Basisemotionen feststellen, die bereits nach der Geburt oder nach
einigen Wochen anhand von spezifischen Gesichtsausdrücken nachweisbar sind (Abe & Izard,
1999; Ekman, 1992; 1993; Izard C. E., 1977; 2007). Für jede primäre Basisemotion wurde von
den Emotionspsychologen ein spezifisches Gesichtsausdruckmuster entdeckt, das in allen
Kulturkreisen gleich ist (Ekman & Friesen, 1971; Ekman, et al., 1987). Als angeborene
Basisemotionen konnten die Emotionsforscher Freude, Interesse/ Neugier, Überraschung, Ekel,
Ärger, Traurigkeit und Furcht klassifizieren. Im Laufe der Entwicklung des Menschen, werden
durch die Intensivierung eines oder mehrerer Basisemotionen und unter dem Einfluss von
emotionalen Erfahrungen, starre Muster gebildet, die sich zu organisierenden Achsen der
Persönlichkeit entwickeln. Durch Wiederholung bestimmter Erfahrungen in sozialen
Interaktionen, treten dann diese emotionalen Muster wieder auf.
Auch die Neurowissenschaftler haben angeborene Systeme entdeckt, die an der Regulierung
von Emotionen beteiligt sind (LeDoux, 1992; 1996; Panksepp, 1992; Solms & Turnbull, 2002).
224
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Die emotionserzeugenden Systeme des Gehirns befinden sich in den mittleren und oberen
Bereichen des Hirnstammes. Unter den Systemen zählen die Neurowissenschaftler den
Hypothalamus, das ventro-tegmentale Areal, die parabrachialen Kerne, das periaquäduktale
Grau (PAG), die Raphe-Kerne, der gesamte Komplex des Nucleus locus coeruleus und die
retikuläre Formation (vgl. Solms & Turnbull, 2002). Alle diese Systeme sind nach den
Neurowissenschaftlern an der physiologischen Regulation einer Emotion beteiligt. Zum Beispiel
werden im PAG lustvolle und unlustvolle Empfindungen erzeugt. Hier liegt die qualitative
Bandbreite in der eine Emotion vom Individuum in den Dimensionen Lust und Unlust
wahrgenommen wird. Ähnlich wie die Emotionspsychologen postulieren auch einige
Neurowissenschaftler wie zum Beispiel Jaak Panksep ein Repertoire an universellen
Affektreaktionen, die bei jedem Säugetier gleich und angeboren sind (Panksepp, 1992; 2003).
Es handelt sich dabei um evolutionär bedingte Reaktionen, die das Überleben des Organismus
in biologisch signifikanten Situationen gewährleisten sollen. Dabei lösen bestimmte äußere
Wahrnehmungen von Natur aus eine angeborene Reaktion aus, die sich dann in einem
bestimmtes Verhalten äußert.
Der Neurowissenschaftler und Affektforscher Jaak Panksepp entwickelte das Modell der
basisemotionalen Steuerungssysteme (Solms & Turnbull zit. nach Panksepp, 2002).1 Seiner
Meinung nach gibt es vier Steurerungssysteme, die die menschlichen Emotionen regulieren.
Das erste System bezeichnet er als Such-System. Es löst Neugier und Interesse aus und steht
in enger Verbindung mit einer Erwartunghaltung an die Umwelt. Es unterstützt unter anderem
auch das Explorationsverhalten eines Individuums, weil es für die Bedürfnissbefriedigung das
Interesse an der Umgebung wecken muss (z.B. bei der Nahrungssuche). Aktiviert wird das
Such-System durch sexuelle Erregung, Hunger oder Durst und steht unter dem starken Einfluss
von sogenannten Bedürfnisdedektoren, die sich im Hypothalamus befinden. Diese Dedektoren
„scannen“ nach Panksepp den inneren Organismus nach Bedürfnissen ab und aktivieren das
Such-System, sobald ein spezifisches Bedürfniss auftritt und als Bedürfnis erkannt wurde
(Solms & Turnbull zit. nach Panksepp, 2002). Darüber hinaus kann das Such-System auch
durch äußere perzeptuelle oder kognitive Eindrücke aktiviert werden. Nach Panksepp ist das
Such-System von Natur aus so gestalltet, dass es selbst nicht weiß, was es zur
Bedürfnissbefriedigung suchen soll. Von daher besteht eine enges Verhältnis zwischen SuchSystem und spezifischen Gedächtnissystemen, die dem Such-System Repräsentationen zur
Verfügung stellen, welche aus Erfahrungen von früheren Interaktionen zwischen Selbst und
äußeren Objekten gewonnen wurden und die es dem Organismus ermöglichen aus den
gewonnenen Erfahrungen so zu lernen, dass er seine Bedürfnisse selbst regulieren vermag
(Solms & Turnbull zit. nach Panksepp, 2002).
Dem Prozess der Bedürfnisbefriedigung liegt nach Panksepp ein Lust-System voraus, welches
seiner Meinung als eine Erweiterung des Such-Systems verstanden werden kann. Zwischen
Lust- und Such-Systemen besteht eine enge rezibroke Beziehung. Sobald ein Objekt zugänglich
ist, dass das biologische Bedürfnis befriedigen kann, erzeugt das Lust-System angenehme
1
Die Quelle für die folgenden Ausführungen über die Theorie der basisemotionalen Steuerungssysteme von Panksepp, bildet
die Publikation von Solms & Turnbull „Das Gehirn und die innere Welt“ (2002). Leider ist Panksepps Arbeit „Affective
Neuroscience: The Foundations of Human and Animal Emotions“, in der er ausführlich seine Theorie der basisemotionalen
Steuerungssysteme beschreibt, im deutschsprachigen Raum nur schwer erhältlich.
225
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
Gefühle, aktiviert komplexe Reflexverhaltensprogramme und äußert sich motorisch durch ein
Befriedigungsverhalten. Das System besteht aus komplexen Gruppen von Strukturen, die im
Hypothalamus und im Vorderhirn liegen, sowie in enger Verbindung mit dem PAG stehen. Alle
Strukturen sind daran beteiligt orgasmische Gefühle zu erzeugen und werden im PAG als
lustvolle Empfindung wahrgenommen. Wird ein Bedürfniss befriedigt, aktiviert sich das LustSystem und das Such-System wird deaktiviert (Solms & Turnbull zit. nach Panksepp, 2002).
Das dritte System ist nach Panksepp das sogenannte Wut- oder Ärger-System, welches durch
Frustrationszustände aktiviert wird und stereotypische motorische Programme in Gang setzt, die
mit Kampfreaktionen verbunden sind. Äußerlich zeigt sich das System beim Menschen, durch
eine konzentrierten - ärgerlichen Gesichtsausdruck. Desweiterin beschleunigt sich der
Herzschlag und die Muskelatur wird stärker durchblutet. Diese Veränderungen werden durch
eine Verbindung zwischen Amygdala und PAG hervorgerufen.
Das vierte Affektsystem bezeichnet Panksepp als Furcht-System (Solms & Turnbull zit. nach
Panksepp, 2002). Es zentriert sich ähnlich wie das Wut-System in der Amygdala und dem
periaquäduktalen Grau (PAG). Im Wesentlichen löst das System Fluchtreaktionen,
Angstgefühle, Panik oder Erstarrung aus. Es aktiviert physiologische und organische Prozesse,
die den Herzschlag und die Atmung beschleunigen und das Blut von den Verdaurungsorganen
in die Muskelatur umleiten, damit das Individuum für eine angehende Flucht vorbeireitet ist.
Das letzte System ist nach Panksepp das sogenannte Panik-System, das in enger Verbindung
mit Panik-, Angst, Verlust- und Kummergefühlen steht. Die Aktivität des Panik-Systems steht
nach Panksepp in enger Verbindung mit sozialen Beziehungen und mütterlicher Versorgung. Bei
der Störung einer bedeutsamen sozialen Verbindungen wird Disstress ausgelöst oder
depressive Affekte treten als Reaktion auf, die die Aktivierung des Such-Systems herleiten
sollen, um das äußere Objekt „wiederzufinden“ oder um die Beziehung zum „begehrten“
äußeren Objekt aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen (Solms & Turnbull zit. nach
Panskepp, 2002).
Die Affekte, welche durch die basisemotionalen Systeme reguliert und erzeugt werden, stellen
nach Panksepp die Antriebskraft des Menschen bereit, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen.
Durch persönliche und individuelle Erfahrungen kristallisieren sich auf der Gedächtnisebene
Repräsentationen heraus, die die Aktivität der basisemotionalen Steuerungssysteme
beeinflussen (Panksepp, 2003). Die basisemotionalen Steurungssysteme sind nach Panksepp
zwar genetisch und evolutionär vorprogrammiert, allerdings werden sie seiner Meinung nach
erst durch frühe Erfahrungen an den Anforderungen der äußeren Welt oder bestimmten
Lebenssituationen angepasst (Solms & Turnbull zit. nach Panksepp, 2002). Im Rahmen der
Entwicklung des Menschen können die basisemotionalen Systeme auch fehlangepasst sein.
Nach den Neuro-Psychoanalytikern Solms und Turnbull, die sich in ihren Arbeiten vorrangig auf
die Theorie der basisemotionalen Steuerungssysteme von Panksepp beziehen, ist der
menschliche Säugling sich noch nicht bewusst, was er für sein Überleben braucht (Solms &
Turnbull, 2002; Solms, 1996; Solms, 2006). Sein Such-System weiß noch nicht, wonach es
suchen muss, um die Bedürfnisse des Organismus zu befriedigen. Im Rahmen von
Interaktionen mit seiner primären Bezugsperson treten Internalisierungsprozesse auf, die
Erfahrungen und Gedächtnisspuren erzeugen, die dem Säugling ermöglichen ein
Gewahrwerden für seine inneren Zustände zu entwickeln. Das hilft ihm seine eigenen
226
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
Bedürfnisse zu erkennen und zu verstehen, sowie durch zielgerichtetes Handeln eine
Befriedigung zu erlangen. So schreiben sie:
„Das Such-System eines neu geborenen Babys wird aktiviert, sobal ein Bedürfnis auftaucht, und zwar
ohne dass das Baby weiß, was es benötigt. Bliebe es sich selbst überlassen, wäre es auf Grund seiner
Hilflosigkeit niemals in der Lage, die Objekte zu finden, die zur Befriedigung seiner Bedürfnisse notwendig
sind – es müsste sterben. Aus diesem Grund hat die Betreuungsperson, die als „Vermittler“ zwischen
seinen Bedürfnissen (die es durch den Ausdruck seiner Gefühle kommuniziert) und den Objekten in der
Außenwelt dienen. Die Maßnahmen, die diese „Vermittler“ stellvertretend für das Baby ergreifen (und
ihre Folgen), werden vom Kind nach und nach erlernt („internalisiert“), bis es für sich selbst zu sorgen
vermag (Solms & Turnbull, 2002, S. 136).“
Dieser Entwicklungsprozess setzt allerdings voraus, dass die Mutter die Bedürfnisse ihres
Säuglings erkennt und fähig ist angemessen zu reagieren. Wenn der mütterliche
Vermittelungsprozess beeinträchtigt ist, zum Beispiel wenn die Bedürfnisse des Kindes durch
die Mutter regelmäßig vernachlässigt, falsch verstanden oder voreilig, noch bevor das Kind
selbst seinen inneren Zustand wahrnehmen kann, befrieidgt werden, entsteht hier der Urboden
für eine spätere Psychopathologie.
Auf gleiche Weise wird nach Solms und Turnbull das Panik-System modifiziert. Durch
Interaktionen mit primären Bezugsperson wird das Kleinkind befähigt, Erfahrungen zu sammeln,
die das Panik-System so modifizieren, dass es das Kleinkind vor realistischen
lebensgefährlichen Situationen in Zukunft schützen kann (Solms & Turnbull, 2002). Frühere
Reize die Angst und Spannung erzeugen, sollten von der Mutter erkannt und reguliert werden.
Tritt der Fall nicht ein, können diese intensiven Erfahrungen im affektiven Gedächtnis
gespeichert werden. Im späteren Leben aktivieren spezifische äußere Reize oder Assoziationen
das Panik-System. Wobei die meisten Menschen gar nicht wissen, warum oder wovor sie
eigentlich Angst haben, denn diese Gedächtnisspuren sind meist unbewußt oder wurden
aufgrund ihrer früheren Intensität verdrängt (vgl. LeDoux, 1996). In der Gegenwart erscheinen
aber solche Parnikreaktionen als unangemessene und unrealistische Verhaltensreaktionen, die
vom Individuum, obwohl es nicht genau weiß wo vor es eigentlich Angst hat, als realistische
Bedrohung erlebt werden. Solche Entwicklungsprozesse gelten nach Solms und Turnbull auch
für Lust-, Wut- und Flucht-System (Solms & Turnbull, 2002).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kernbergs Annahmen dahingehend richtig sind, dass
Affekte als angeborene, genetisch bedingte Reaktionsmodelle zuerst durch körperliche
Erfahrungen und dann im Rahmen der Entwicklung von Selbst- und Objektrepräsentanzen
hervorgerufen werden und sich zu spezifischen affektiven Mustern der Persönlichkeit
entwickeln. Einfacher ausgedrückt: durch die frühen Interaktion mit einem menschlichen Objekt,
entwickeln sich die Affekte zu spezifischen affektiven Mustern der Persönlichkeit. Aus
emotionspsychologischer und neurobiologischer Sicht scheint dieser Prozess allerdings etwas
komplexer zu sein als Kernberg angenommen hat. Es ist auch fraglich ob das affektive Erleben
eines Säuglings nur zwischen den Dimensionen Lustvoll und Unlustvoll differenziert werden
kann, wie es Kernberg in seiner Affekttheorie vornimmt. Denn die Basisemotionen (Freude,
Interesse/ Neugier, Überraschung, Ekel, Ärger, Traurigkeit, Furcht) die von den
227
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
Emotionspsychologen entdeckt wurden, sind doch in ihren Erlebnisdimensionen von
komplexerer Art.
Ebenfalls ist es dahingestellt ob sich die angeborenen Affekte zu zwei Triebkonstellationen
entwickeln. Hierfür gibt es keine Belege. In Kapitel 5.6 wurde anhand von zahlreichen
Untersuchungen über die menschliche Aggression gezeigt, dass die Vorstellung eines
Aggressionstriebes aus heutiger Sicht nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Kernberg bekräftigt sein
Konzept in dem er behauptet, dass eine dualistische Triebtheorie im Gegensatz zu einer
komplexeren Affekttheorie, einen besseren Bezugsrahmen für die psychotherapeutische
Behandlung bereitstellt. So schreibt er:
„[…]weil eine einzig auf den Affekten basierende Motivationstheorie die Analyse der
Übertragungsbeziehung zu den dominanten Objekten der Kindheit unnötig verkompliziert (Kernberg &
Levy, 2011, S. 290).“
Diesem Zitat zufolge begreift Kernberg die Triebe eher als ein hypothetisches Konstrukt, das
ihm hilft die verinnerlichten pathogenen Objektbeziehungen in seiner Übertragungsfokussierten
Behandlung besser herauszuarbeiten. Seiner Meinung nach erschwert eine differenzierte
Affekttheorie diesen Prozess. Obwohl Kernbergs Theorie, durch eine Integration mit einem
modernen Affektkonzept an Präzision und Integrationsqualität gewinnen würde, scheint seine
modifizierte Affekttheorie, in Anbetracht seiner Behandlungsstrategien durchaus angemessen zu
sein. Vor allem schwere Persönlichkeitsstörungen weisen desorganisierte und primitive
Affektkonfigurationen auf. Zum Beispiel reagieren Patienten mit einer schweren BorderlinePersönlichkeitsstörung in bestimmten Übertragungssituationen häufig mit dominanten
aggressiven Affektzuständen, bei denen auch andere intensive Affekte wie Panik, Wut, Trauer
oder Furcht involviert sind. Aufgrund der Intensität dieser Zustände ist es sehr schwer
einzuschätzen, welcher Affekt grade im Vordergrund steht. Allerdings bedeutet dies noch lange
nicht, dass es sich bei diesen Zuständen um eine Triebkonstellation handelt. Vielleicht würde
Kernbergs Konzept an Qualität gewinnen, wenn der Triebbegriff durch einen anderen Begriff
(positive und negative Affektkonfigurationen) ersetzt wird.
6.6.3 Kernbergs Modell der Borderline- Persönlichkeitsstörung
Kernberg war durch seine Erfahrungen bei der Behandlung von Borderline- Patienten mit dem
ich-psychologischen Ansatz unzufrieden (Kernberg O. F., 1976; 1980). Der ich-psychologische
Ansatz schien bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung an seine Grenzen zu stoßen. Daher
nahm Kernberg Bezug auf den objektbeziehungstheoretischen Ansatz und entwickelte seinen
eigenen epistemologischen Bezugsrahmen. Als Ergebnis entstand eine Theorie, die die zuvor
unvereinbaren Kontroversen zwischen Ich-Psychologie und Objektbeziehungstheorie integriert.
Im Wesentlichen war es Kernberg, der mit seinen Arbeiten erstmals ein psychoanalytisches
Konzept der Borderline- Persönlichkeitsstörung ins Leben gerufen hat und unter strukturellen
und objektbeziehungstheoretischen Gesichtspunkten eine gelungene Beschreibung der
Borderline- Persönlichkeit entwickelte. Obwohl sein entwicklungstheoretischer Bezugsrahmen in
228
II.
Zweiter
Teil:
Die
Persönlichkeitsstörung
psychoanalytische
Objektbeziehungstheorie
und
die
Borderline-
einigen Punkten nicht mit den modernen Erkenntnissen der Säuglingsforschung übereinstimmt,
hat sein Konzept der Borderline- Störung nicht an Bedeutung verloren. Seine Auffassung der
Borderline- Persönlichkeitsstörung als eine Psychopathologie, deren Fixierungspunkt auf einem
Entwicklungsstadium liegt, bei dem die Selbst- und Objektrepräsentanzen noch nicht ganz
differenziert sind und primitive Abwehrmechanismen die Spaltung zwischen „guten“ und „bösen“
Selbst- Objektrepräsentanzen aufrechthalten, finden immer noch großen Anklang. Auch halten
Kernbergs aufgestellte Kriterien für die Borderline- Persönlichkeitsstörung der empirischen
Forschung stand (vgl. Gunderson, 2001).
Allerdings stoßen einige seiner Annahmen über die Borderline- Störung auch auf Kritik. Dazu
zählt zum Beispiel die Ichschwäche und formale Denkstörung, die Kernberg prinzipiell bei
Borderline- Patienten postuliert (Kernberg O. F., 1975). Kernberg führt den Ich-Defekt darauf
zurück, dass Borderline- Patienten ein starres Muster von Abwehroperationen aufweisen, die die
Wahrnehmung und kognitive Funktionen beeinflussen. Die Abwehroperationen richten sich
danach partielle Aspekte der Realität und Wahrnehmung vom Bewusstsein fernzuhalten,
wodurch die Realitätsprüfung und Wahrnehmungsfähigkeit im hohen Maße beeinträchtig wird.
Die deutsche Psychoanalytikerin Christa Christa Rohde-Dachser gab zu bedenken, dass die
Ich-Schwäche zu einer defizitären Etikettierung führen könnte und den therapeutischen
Nihilismus fördern würde. Weil in Anbetracht eines Ich-Defekts die therapeutische Haltung
dahingehend beeinflusst werden kann, dass Borderline- Patienten für die therapeutische
Behandlung nicht zugänglich sind (Rohde-Dachser, 2004). Rohde-Dachse argumentiert, dass
das Ich von Borderline- Patienten enorme Leistungen vollbringen muss, um die
Abwehrvorgänge durchzuführen. Ihrer Meinung nach ist das Borderline- Ich weit aus stabiler und
organisierter, als bisher angenommen wurde. Dazu schreibt sie:
„In Wahrheit stelle die Borderline- Struktur ein hochdifferenziertes Muster von Abwehroperationen dar,
welches – da die Abwehr eine Leistung des Ichs ist – sogar ein relativ entwickeltes u. starkes Ich
voraussetze (Rohde-Dachser, 2004, S. 65).“
Desweiteren argumentiert sie, dass man durch die partielle Ausschaltung der Ich-Funktionen
davon ausgehen sollte, dass diese Funktionen zuvor intakt gewesen sein müssen. Das heißt
unteranderem, ein Borderline- Patient ist durchaus fähig konflikthafte Inhalte wahrzunehmen.
Außerdem behauptet Rhode-Dachser, dass nicht alle Bereiche der Borderline- Persönlichkeit
vom sogenannten Ich-Defekt betroffen sind.
Weiterhin wies Kernberg darauf hin, dass Borderline- Persönlichkeiten eine Nähe zum
primärprozesshaften Denken aufweisen (Kernberg O. F., 1975). Primärprozesshafte
Denkformen unterliegen in erster Linie dem Es und nicht dem Realitätsprinzip. Dadurch weisen
sie einen überwiegend irrationalen und triebhaften Charakter auf (Green, 1989). Diese Annahme
können sicherlich durch die starke Impulsivität, Ambivalenz und dem Mangel an
Reflexionsfähigkeit, die Borderline- Patienten aufweisen bekräftigt werden. Allerdings behauptet
Kernberg, dass sich solche Denkvorgänge negativ auf viele Lebensbereiche (z.B. Beruf, Familie,
Haushalt) der Betroffenen auswirken.
Dieser Aspekt muss jedoch relativiert werden. Borderline- Persönlichkeiten sind im Vergleich zu
anderen psychiatrischen Störungsbildern (depressive oder psychotische Störungen) durchaus
229
Kapitel 6. Kernbergs Integration der Objektbeziehungs- und Strukturtheorie
fähig ihren Alltag so zu bewältigen, dass sie den äußeren Anforderungen (z.B. in den Bereichen
Beruf, Ausbildung oder Freunde) durchaus gerecht werden können. Die primärprozesshaften
Denkformen treten bei den Betroffenen einer Borderline- Persönlichkeitsstörung nicht in einem
generellen Umfang auf, sondern nur vereinzelt im Rahmen interpersoneller Beziehungen, bei
denen die borderline- typischen Ängste ausgelöst werden. Wie sensibel die Betroffenen auf
soziale Stressoren reagieren ist bei jedem unterschiedlich.
Ferner muss das Zusammenwirken von verschiedenen Aspekten mit bedacht werden. Zum
Beispiel das Organisationsniveau auf dem sich der Betroffene befindet. Masterson unterscheidet
zwischen Borderline- Patienten, deren Organisationsnivea sich auf einem Lower Level befindet
(Masterson, Tolpin, & Sifneos, 1991). Diese Patienten neigen stärker dazu zu Regredieren,
weisen eine geringere Angsttoleranz und Impulskontrolle, eine stärkere Aktivität von primitiven
Abwehrmechanismen und eine höhere Tendenz zu primärprozesshaften Denken auf. Auch der
Bereich der Reflektionsfähigkeit kann bei diesen Patienten stärker eingeschränkt sein, als bei
Patienten, die ein höheres Organisationsniveau (Higher-Level) aufweisen. Abschließend ist zu
bemerken, dass die Ich-Schwäche oder der Ich-Defekt bei Borderline- Patienten, als ein
wesentliches strukturelles Kriterium mit Vorsicht zu betrachten ist. Es gibt viel zu viele Faktoren
und individuelle Merkmale, die dabei beachtet werden müssen. Dadurch verringert sich der
Nutzen einer Ich-Schwäche als wesentliches Kriterium der Borderline- Persönlichkeitsstörung.
230
231
III. Dritter Teil: Die BorderlinePersönlichkeitsstörung in der Sozialen
Psychiatrie
Es muß etwas mit ihm los sein
denn so würde er sich nicht verhalten
wenn nichts wäre
also verhält er sich so
weil etwas mit ihm los ist
Er glaubt nicht, daß etwas mit ihm los ist weil
ein Teil von dem, was
mit ihm los ist
ist, daß er nicht glaubt, daß etwas
mit ihm los ist
also
müssen wir ihm helfen zu erkennen, daß
die Tatsache, daß er nicht glaubt, daß etwas
mit ihm los ist
ein Teil von dem ist, was
mit ihm los ist
(Ronald D. Laing, 1970, S. 11)
233
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen
Psychiatrie
Kapitel 7: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
gemeindepsychiatrischen Versorgung
in
der
sozialen-
und
In dem folgenden Kapitel wird die soziale- und gemeindepsychiatrische Versorgung von
Klienten, die unter einer Borderline- Persönlichkeitsstörung leiden, näher thematisiert. Es wird
zunächst kurz erläutert, was unter der Sozialen Psychiatrie zu verstehen ist und worin sich
deren Institutionen und Praxis ideologisch kennzeichnen. Anschließend werden die Ergebnisse
aus einer quantitativen Erhebung aufgeführt, die einen Aufschluss darüber geben können, wie
groß die Gruppe der Borderline- Klienten in den sozialpsychiatrischen Versorgungssystemen
einzuschätzen ist.
7.1. Das Arbeitsfeld der Sozialen Psychiatrie
Die Soziale Psychiatrie lebte erst nach dem zweiten Weltkrieg in den 70er bis 80er Jahren des
letzten Jahrhunderts auf. Ausgangspunkt für diesen Prozess waren unter anderem Einflüsse die
aus der antipsychiatrischen Bewegungen der 60 Jahre stammen, welche sich in Großbritannien
(vgl. Cooper, 1967, 1971, 1978, Laing, 1960, 1970), Italien (vgl. Basaglia, 1973a, 1973b; Jervis
& Schittar, 1973; Pirella & Casagrande, 1973; Risso, 1973) und auch in Deutschland (S.P.K. Sozialistisches Patienten Kollektiv) vollzogen haben. Die antipsychiatrischen Bewegung hatte im
Wesentlichen das Ziel, das konfessionelle medizinische Denkmodell von psychischer Krankheit
in Frage zu stellen, die Selbsthilfe von Psychiatrieerfahren zu fördern, sowie die konventionelle
psychiatrische Versorgung in den Kliniken und Anstalten aufzulösen und durch alternative
Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten zu ersetzen. 1975 kommt es in der BRD zu einer
Psychiatriereform, die die Gestaltung der Versorgungsstrukturen, Dienstleistungsangebote und
Initiativen, welche den Umgang mit psychisch kranken Menschen bildeten, maßgeblich
veränderte. Die Grundlage bildete eine Bestandsaufnahme, welche einen Vergleich zwischen
der deutschen Psychiatrie und der Psychiatrie in anderen Industrieländern beinhaltete. In einem
Bericht von 1975 der Enquete-Kommission wurden die menschenunwürdigen Verhältnisse in
den deutschen Psychiatrien und Kliniken schonungslos offengelegt.
Als reformbedürftig sah man 1. die Größe der Krankenhäuser; 2. ihre abgeschiedene Lage
(fehlende Gemeindenähe); 3. ihre überfüllten Bettensäle; 4. die überlange Verweildauer ihrer
Patienten und 5. die falsche bzw. nicht bedürftige Unterbringung vieler Patienten (Haselmann,
2008). Es erfolgte eine allgemeine Umstrukturierung von psychiatrischen Krankenhäusern und
auch der Stellenwert nichtmedizinischer insbesondere (psycho-) sozialer Arbeit mit
Psychiatriepatienten wurde hervorgehoben. Mit der Psychiatriereform entstanden außerklinische
Versorgungsangebote
(Tagesstätten,
Wohngruppen,
Übergangsheime,
Wohnheime,
234
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Tageskliniken, ambulante Betreuungsangebote etc.), die eine gemeindenahe und
bedarfsgerechte Versorgung, sowie die Förderung von Selbsthilfe und Vorbeugung von
Klinikaufenthalten ermöglichen sollte. In Folge der Psychiatriereform entwickelte sich eine
gemeindenahe Psychiatrie und ambulante sozialpsychiatrische Versorgungen sind realisierbar
geworden (Mitte der 90er auch in Ostdeutschland).
Die Hauptaufgabe jeder sozialpsychiatrischen Hilfeleistung, Organisation oder Institution ist, die
Integration und die Verbesserung der Lebensqualität von psychisch erkrankten oder
beeinträchtigten Menschen in der Gesellschaft. Nach dem sozialpsychiatrischen Denkmodell
versteht man psychisch erkrankte Menschen, als Menschen die im Rahmen von sozialen
Etikettierungsprozessen aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. In Folge einer
Rollenzuschreibung bzw. einer Identitätszuschreibung, werden Menschen zu psychisch
erkrankten Menschen, sobald sie den Normalitätsansprüchen der Gesellschaft nicht gerecht
werden können. Diese Auffassung geht unter anderem auf den französischen Philosophen,
Soziologen und Psychologen Michel Foucault (1989) und dem deutschen Psychiater Klaus
Dörner (1975) zurück. Nach beiden Autoren, wird eine Gesellschaft durch einen psychisch
erkrankten Menschen mit einem sensiblen Problem konfrontiert. Weil durch sein Auftreten, seine
Symptome oder sein Verhalten (z.B. während einer Psychose oder manischen Episode),
gesellschaftliche anerkannte Normen und Regeln gebrochen werden. Durch soziale
Etikettierungsprozesse (medizinische Diagnosen oder Rollenzuschreibungen), die von
etablierten psychiatrischen Fachleuten getroffen werden, legitimiert die Gesellschaft soziale
Ausgrenzung. So schreibt Dörner:
„Das magische Etikett „Krankheit“ erzeugt Beruhigung. Das Unverständliche wird verständlich, das
Fremdartige wird neutralisiert, ja vertraut, das Besondere wird ein Fall von […], das Abweichende ist
kanalisiert, und das Bedrohliche mag zwar materiell bedrohlich bleiben, aber es ist eingeordnet, in einem
wissenschaftlichen System diagnostisch untergebracht (Dörner, 1975, S. 47).“
Dementsprechend bilden soziale Etikettierungsprozesse einen Bewältigungsversuch der
Gesellschaft, um mit den sogenannten „Normenbrechern“ fertig zu werden. Nach dieser
Vorstellung von psychischer Krankheit und sozialer Ausgrenzung entwickelte Dörner neun
Thesen, die das Leitbild der heutigen Sozialen Psychiatrie darstellen und im Folgenden nach
Haselmann (2008, S. 37ff) zitiert werden.
1. Orientierung an Chancengleichheit aller Gesellschaftsmitglieder und an bedarfs- sowie
bedürfnisgerechter Hilfe für alle psychisch Leidenden.
2. Abkehr von der Anwendung des naturwissenschaftlichen (medizinischen) Krankheitsprozess
auf psychisches Leiden, auf ein Leiden also, bei dem man es mit einem – naturwissenschaftlich
nicht abgrenzbaren – breiten Spektrum psychisch-sozialer Not zu tun hat.
3. Infragestellen der pseudo-objektiven Beschreibung und Klassifikation psychischer Störung
gemäß der (klassischen) Psychopathologie, vor allem auch unter Berücksichtigung dessen, was
235
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
dementsprechend Diagnoseetiketten angerichtet wird, also etwa der
Etikettierungsprozesse, die durch psychiatrische Diagnosen in Gang gesetzt werden.
sozialen
4. Beachtung der gesamten Bedingungskonstellation menschlichen Leidens, zum Beispiel der
körperlichen und der gesellschaftlichen Situation.
5. Solidarität und Förderung der Solidarisierung der psychisch Leidenden untereinander und mit
dem therapeutischen Team, als Grundlage sozialpsychiatrischer Hilfe.
6. Verkürzung der Zeit stationärer Aufenthalte und Bereitstellen eines Angebotsfächers von
Kontakt-, Freizeit-, Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten.
7. Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen (Psychiater, Sozialarbeiter, Psychologen,
Sozialpädagogen etc.) in einem nicht hierarchisch strukturierten „therapeutischen Team“ und
Verwirklichung einer Praxis von „therapeutischer Gemeinschaft“.
8. Orientierung an der Rehabilitation Einzelner ebenso wie an der Prävention für alle, verbunden
mit dem Aufbau einer gemeindenahen Psychiatrie mit einem System von sozialpsychiatrischen
Gemeindezentren, Beratungsstellen und mobilen Teams.
9. Sozialpsychiatrie dürfte nicht nur „verbesserte Anpassungsinstrument an gesellschaftliche
Verhältnisse“ sein. Sie sollte imstande sein, „die psychisch Leidenden nicht nur als „Geheilte“,
sondern als sie selbst zu integrieren“ sowie die gesellschaftlichen Bedingungen psychischen
Leidens zu benennen (Haselmann zit. nach Dörner, 2008, S. 37ff).
Aus dem Leitbild der Sozialen Psychiatrie ergeben sich bestimmte Haltungen, die die
psychosoziale Betreuung und die Begegnung zwischen Psychiatrieerfahrenen und Profis, im
Gegenteil zur konservativen Psychiatrie, kennzeichnen: 1. Die Vermeidung vorschneller
Psychiatriesierung statt Zementieren einer Krankenrolle; 2. Respekt vor der Andersartigkeit
anderer statt Herabsetzung des Unangepassten oder Fremdartigen; 3. Achtung des
Selbstbestimmungsrechts und der Individualität statt Bevormundung und Zwang der
Normalisierung; 4. Ernstnehmen erwachsener Menschen und Wertschätzung ihrer (Selbsthilfe-)
Fähigkeiten statt Infantilisierung und Reglementierung; 5. Psychosoziale Beziehungsarbeit,
gegebenenfalls psychotherapeutische Gespräche statt vorrangige (ärztlich-medikamentöse)
Behandlung; 6. Ein kritisches Bedenken des Einsatzes von Neuroleptika statt Klinikeinweisung
zur medikamentösen Einstellung und 7. Eine kritische Reflexion des medizinischen
Krankheitsmodells aus psychosozialer Sicht, sowie ein Verständnis psychischer, auch
psychotischer Krisen als Orientierungs-, Lebens- oder Entwicklungskrisen auf dem Hintergrund
besonderer Beziehungs-, Kommunikations- und lebensgeschichtlichen Erfahrungen
(Haselmann, 2008).
236
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
7.2. Borderline- Klienten in der sozial- und gemeindepsychiatrischen Versorgung
von Mecklenburg-Vorpommern
Die Soziale Psychiatrie entwickelte sich aus der medizinischen und klinischen Versorgung von
Patienten mit einer schizophrenen oder psychotischen Erkrankung. Diese Klientengruppe bildete
ursprünglich die Hauptzielgruppe der sozial- und gemeindepsychiatrischen Versorgung.
Mittlerweile müssen aber auch Klienten die sozial- und gemeindepsychiatrischen
Versorgungssysteme (therapeutische Wohngruppen, psychosoziale Wohnheime, Tagesstätten,
ambulante Betreuungsformen) in Anspruch nehmen, die nach den ICD-10 Kriterien ein anderes
psychiatrisches Störungsbild aufweisen. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem Klienten mit
einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung. Um einschätzen zu können, wie groß
die Gruppe der Borderline- Klienten in der Sozialen Psychiatrie ist, stellte der sozial- und
gemeindepsychiatrische Träger Anker – Sozial Arbeit Schwerin GmbH freundlicherweise seine
quantitativen Statistiken bereit. Diese Statistiken dokumentieren die Aufteilung von
Klientengruppen nach den Diagnosen des ICD-10, die die Versorgungsangebote des Trägers
Anker – Sozial Arbeit Schwerin GmbH zum Zeitpunkt der Erhebung in Anspruch nahmen.
In Tabelle 6 befindet sich eine Aufteilung von Klienten-Gruppen die im April 2013 im Träger
„ANKER- Sozialarbeit Schwerin GmbH“ betreut wurden. Festzustellen ist, dass die Gruppe der
Klienten, die nach den ICD-10 Kriterien unter einer schizophrenen Erkrankung und unter einer
Persönlichkeitsstörung leiden, im Verhältnis zu den anderen Gruppen am meisten vertreten sind
(jeweils 33,6%). Auch die Klienten die unter einer Borderline- Persönlichkeitsstörung leiden,
fallen in die Gruppe der Persönlichkeitsstörungen. Die Gruppe der Klienten, bei denen eine
affektive Störung diagnostiziert wurde, ist mit 21,9% die dritthäufigste Klienten-Gruppe die im
Träger zum Zeitpunkt der Erhebung betreut wurde. Die kleinsten Gruppen die nach den
Statistiken im Träger anzutreffen waren, setzen sich aus Klienten zusammen, die unter
neurotischen Störungen (7,8%), Verhaltensausfälligkeiten mit körperlichen Störungen und
Faktoren (1,2%) und Sonstigen nicht weiter definierten Krankheitsbildern (1,9%) leiden.
In Abbildung 20 ist die Tabelle 6 in graphischer Form noch einmal aufgeführt, um das
Größenverhältnis zwischen den einzelnen Klienten-Gruppen besser zu veranschaulichen. Hier
wird noch einmal das ungleiche Verhältnis zwischen den Klienten mit einer diagnostizierten
schizophrenen Erkrankung und einer Persönlichkeitsstörung im Vergleich zu den anderen
Klienten-Gruppen deutlich.
237
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Tabelle 6: Aufteilung der Krankheitsbilder im Träger ANKER (Stand April 2013)1
Krankheitsbilder nach den
Kriterien des
ICD 10
Schizophrenie F.20
Affektive Störungen F.30
Neurotische Störungen F.40
Verhalt./körperl. Störungen
F.50
Anzahl
Anzahl in Prozent
86
33,6%
56
20
21,9%
7,8%
3
1,2%
Persönlichkeitsstörungen F.60
Sonstige
86
5
33,6%
1,9%
Gesamtanzahl
256
100%
Abbildung 20: Graphische Aufteilung der Krankheitsbilder im Träger ANKER (Stand April 2013)
2
100
90
86
86
80
70
56
60
50
40
30
20
20
10
5
3
0
1
2
Schizophrenie
Affektive Störungen
Neurotische Störungen
Verhalt./körperl. Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Sonstige
In dieser Statistik werden nur die Hauptdiagnosegruppen des ICD-10 aufgeführt.
In dieser Statistik werden nur die Hauptdiagnosegruppen des ICD-10 aufgeführt.
238
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
In Tabelle 7 wird die tatsächliche Anzahl der Klienten aufgeführt, bei denen eine BorderlinePersönlichkeitsstörung nach den Kriterien des ICD-10 diagnostiziert wurde und die, die
Hilfeleistungen des Trägers zum Zeitpunkt der Erhebung in Anspruch nahmen. Nach der
unteren Tabelle, nimmt die Gruppe der Klienten mit einer diagnostizierten BorderlinePersönlichkeitsstörung einen Anteil von 23% an der Gesamtzahl der Klienten ein. Auffällig ist
weiterhin, dass die Mehrheit der Klienten bei denen eine Borderline- Persönlichkeitsstörung
diagnostiziert wurde, im Bereich des ambulant betreuten Wohnens (31 Klienten) und der
Tagestätte (19 Klienten) betreut wird. Bei diesen Einrichtungen handelt es sich um ambulante
sozialpsychiatrische Hilfesysteme. Der geringste Anteil befindet sich in den teilstationären
Einrichtungen, wie der Eltern-Kind-Einrichtung (5 Klienten), den therapeutischen Wohngruppen
(4 Klienten), der Wohnanlage (2 Klienten) und dem TaBeA-Projekt (Tagesbetreuung
altgewordener psychisch kranker Menschen) (2 Klienten). Im Hinblick auf den prozentualen
Anteil nehmen die Klienten, bei denen eine Borderline- Persönlichkeitsstörung diagnostiziert
wurde, mit 41.7% den größten Anteil der Klienten in der Eltern-Kind-Einrichtung ein.
Tabelle 7: Borderline- Klienten in SGB XII-Angeboten der Anker Sozialarbeit Schwerin (Stand: April
2013)
Angebot
ambulant betreutes
Wohnen
Gesamtzahl der
Klienten zum
Stichtag
Anzahl der Klienten
mit einer BorderlineDiagnose
prozentualer Anteil
an Gesamtzahl
151
31
20,5%
Tagesstätte
Therapeutische
Wohngruppen
87
19
19
4
21,8%
21,1%
Wohnanlage mit
Trainingswohnungen
26
2
7,7%
Eltern-Kind-Einrichtung
(nur Erwachsene)
12
5
41,7%
TaBeA-Projekt
17
2
11,8%
256
59
23,0%
SUMME
In Abbildung 21 ist die Aufteilung der Klienten-Gruppen noch einmal nach den
Krankheitsbildern des ICD-10 graphisch aufgeführt. Wobei hier die Gruppe der Klienten mit einer
diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung und die Gruppe der Klienten mit einer
anderen diagnostizierten Persönlichkeitsstörung differenziert wurden. Nach dieser graphischen
Darstellung ist zu erkennen, dass die Klienten-Gruppe mit einer diagnostizierten schizophrenen
Erkrankung, die größte Klienten-Gruppe des Trägers ist. Ebenfalls ist zu erkennen, dass unter
der Gruppe der Persönlichkeitsstörungen, die Borderline- Persönlichkeitsstörung am häufigsten
239
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
vertreten ist. Zusammen mit den affektiven Störungen bildet
Persönlichkeitsstörung mit 59 Klienten die zweithäufigste Diagnosegruppe.
Abbildung
21:
Graphische
Aufteilung
der
Krankheitsbilder
Persönlichkeitsstörung) im Träger ANKER- Sozialarbeit (Stand April 2013)
die
(incl.
Borderline-
Borderline-
100
86
90
80
70
59
56
60
50
40
27
30
20
20
10
5
0
Sonstige
Schizophrenie
Affektive Störungen
Neurotische Störungen
andere Persönlichkeitsstörungen
Borderline- Persönlichkeitsstörung
Die geschlechtsspezifische Verteilung der Klienten-Gruppe bei denen eine BorderlinePersönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, setzt sich – bei insgesamt 59 Klienten – aus 11
männlichen und 48 weiblichen Klienten zusammen (siehe Abbildung 22). Im Träger wurden
zum Zeitpunkt der Erhebung insgesamt 130 männliche und 126 weibliche Klienten betreut.
Gemessen an der Gesamtzahl der Klienten, nehmen die männlichen Borderline- Klienten einen
prozentualen Anteil von 8,5 % und die weiblichen Borderline- Klienten von 31,1% der Klienten
ein. 7
240
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Abbildung 22: Geschlechtsspezifische Verteilung der Klienten mit einer diagnostizierten
Borderline- Persönlichkeitsstörung (Stand April 2013)
140
120
11
48
100
Anzahl der Klienten mit einer
diagnostizierten BorderlinePersönlichkeitsstörung
80
60
119
40
Anzahl der Klienten mit einer
anderen Diagnose
78
20
0
männlich
weiblich
In Abbildung 23 wird untersucht, ob es sich bei den Klienten mit einer diagnostizierten
Borderline- Persönlichkeitsstörung um eine homogene Diagnose-Gruppe handelt oder ob neben
einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung auch eine zweite oder dritte Diagnose
vorliegt. Die statistischen Daten zeigen, dass bei 30 Klienten (50,8%) neben einer BorderlineDiagnose zusätzlich eine oder mehrere Diagnosen gestellt wurden. Bei 23 Klienten (38,9%) liegt
neben einer Borderline- Diagnose eine zweite Zusatzdiagnose vor. Bei 6 Klienten (10,2%) wurde
neben einer Borderline- Diagnose noch zwei weitere Zusatzdiagnosen festgestellt. Bei einem
der Klienten (1,7%) liegen neben der Borderline- Diagnose sogar noch vier weitere Diagnosen
vor. 29 Klienten (49,2%) bei denen eine Borderline- Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde,
haben von den diagnostizierenden Fachkräften keine weitere Diagnose erhalten.
241
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Abbildung 23: Anzahl der Borderline- Klienten mit einer oder mehreren Zusatzdiagnosen (Stand
April 2013)
35
30
29
25
23
20
15
10
6
5
0
1
0
Ohne
Zusatzdiagnose
1. Zusatzdiagnose 2. Zusatzdiagnosen 3. Zusatzdiagnosen 4. Zusatzdiagnosen
In einem weiteren Schritt wurde untersucht, welche Diagnosen bei den Klienten zusätzlich
neben einer Borderline- Persönlichkeitsstörung vorliegen. In Abbildung 24 wird die Häufigkeit
und Aufteilung der Zusatzdiagnosen nach der Klassifikation des ICD-10 graphisch
veranschaulicht. Dabei treten die F.40 Diagnosen des ICD-10 als häufigste Zusatzdiagnose auf.
Insgesamt wurde eine F.40 Diagnose bei den Klienten zusätzlich zehnmal neben der Diagnose
Borderline- Persönlichkeitsstörung gestellt. Zu den F.40 Diagnosen gehören neurotische,
Belastungs- und somatoforme Störungen. Die zweithäufigste Gruppe der Zusatzdiagnosen
bilden die F.10 Diagnosen, die bei den Borderline- Klienten zusätzlich neunmal gestellt wurden.
Bei den F.10 Diagnosen handelt es sich um psychische Störungen und Verhaltensstörungen,
die durch psychotrope Substanzen hervorgerufen werden. Die dritthäufigsten Zusatzdiagnosen
setzen sich aus F.60 Diagnosen (Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen), F.30 Diagnosen
(affektive Störungen) und F.20 Diagnosen (Schizophrenie, schizotype und wahnhafte
Störungen) zusammen. Bei einem sehr geringen Anteil der Klienten wurde neben einer
Borderline- Persönlichkeitsstörung auch eine Essstörung (F.50) diagnostiziert.
242
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Abbildung 24: Aufteilung und Häufigkeit der Zusatzdiagnosen
F.60 Diagnosen
3
F.50 Diagnosen
3
F.40 Diagnosen
3
2
F.30 Diagnosen
3
1
1
3
F.20 Diagnosen
4
2
5
F.10 Diagnosen
7
0
2
2
4
6
8
10
12
F.10 Psychische und Verhaltensstörung durch psychotrope Substanzen
F.13 Psychische und Verhaltensstörung durch Sedativa oder Hypnotika
F.20 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
F.32 depressive Episode
F.33 rezidivierende depressive Störung
F.34 anhaltende affektive Störungen
F.40 Phobische Störung
F.41 Andere Angststörungen
F.42 Zwangsstörung
F.43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Angsstörungen
F.50 Essstörungen
F.60 Spezifische Persönlichkeitsstörung
F.61 komorbide und andere Persönlichkeitsstörungen
243
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
7.3. Auswertung der quantitativen Daten und weiterführende Überlegungen
Anhand der Daten die im April 2013 im Träger ANKER- Sozialarbeit Schwerin GmbH erhoben
wurden können folgende Aussagen formuliert werden: 1) Die Klienten-Gruppen mit einer
diagnostizierten schizophrenen Erkrankung und einer Persönlichkeitsstörung, bilden in Bezug
auf die Gesamtzahl der Klienten, die größten Klienten-Gruppen, die im Träger zum Zeitpunkt der
Erhebung betreut wurden. 2) Die Gruppe der Klienten mit einer diagnostizierten BorderlinePersönlichkeitsstörung treten neben der Gruppe der Klienten mit einer affektiven Störung als
zweitgrößte Klienten-Gruppe auf. 3) Klienten bei denen eine Borderline- Persönlichkeitsstörung
diagnostiziert wurde, befinden sich häufiger in den ambulanten Hilfeangeboten des Trägers, als
in den teilstationären Hilfeangeboten. 4) Die Statistiken des Trägers zeigen weiterhin, dass die
Borderline- Persönlichkeitsstörung bei den Klienten die häufigste diagnostizierte
Persönlichkeitsstörung ist. 5) Nach der geschlechtsspezifischen Verteilung ist der Anteil von
weiblichen Klienten mit einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung signifikant
höher als der männliche Anteil von Klienten mit einer diagnostizierten BorderlinePersönlichkeitsstörung.
Anhand der Statistiken die die Verantwortlichen des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin
GmbH zur Verfügung gestellt haben, können weitere Hypothesen abgeleitet werden, die die
Klienten-Gruppe mit einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung näher
charakterisieren. Die Klienten mit einer diagnostizierten Borderline- Störung nehmen nach den
Statistiken des Trägers häufiger die ambulanten Hilfeangebote in Anspruch. Es kann vermutet
werden, dass Borderline- Klienten in ihren alltagspraktischen Fähigkeiten und in ihrer
Tagestrukturierung nicht so sehr eingeschränkt sind, wie im Vergleich Klienten mit einem
anderen Krankheitsbild. Dies könnte unter anderem mit dem Schweregrad der Störung
zusammenhängen. Die Symptome der Betroffene mit einer schizophrenen Erkrankung oder
einer affektiven Störung wirken auf viele Lebensbereiche (Arbeit, Ausbildung, Familie,
Lebensgestaltung, Tagesstrukturierung) ein. Anders als bei Betroffenen mit einer neurotischen
Störung oder einer Borderline- Persönlichkeitsstörung deren Symptomatik im Bezug auf das
alltagspraktische Handeln und auf die lebensnotwendige Versorgung nicht allzu schwer ist. Um
diese Hypothesen aber genau untersuchen zu können, müssten weitere Forschungsprojekte in
diesem Bereich durchgeführt werden. Denn es gibt auch Betroffene mit einer schizophrenen
Erkrankung, die keinen Bedarf an teilstationären Hilfeleistungen haben. Der Unterschied
zwischen den Gruppen, die die Hilfeleistungen von teilstationären Versorgungsangeboten in
Anspruch nehmen und denen die keine brauchen, müsste in weiteren Forschungsprojekten
genau herausgearbeitet werden. Anhand der verfügbaren Daten können zu diesem Bereich
noch keine weiteren Aussagen formuliert werden. Desweiteren reichen die quantitativen Daten
auch nicht aus, um die Gruppe der Borderline- Klienten näher zu spezifizieren. Auch hier wäre
es sinnvoll mithilfe von diagnostischen und quantitativen Interviews, sowie klinischen
Testverfahren die Gruppe der Klienten mit einer Borderline- Störung näher zu untersuchen und
ihre spezifischen Merkmale und Unterschiede gegenüber anderen Klienten-Gruppen genauer
herauszuarbeiten.
244
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Ein weiterer Aspekt der in den Statistiken des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH
deutlich zum Vorschein gekommen ist, besteht in der auffälligen Differenz zwischen der Anzahl
der männlichen und weiblichen Borderline- Klienten. Diese Differenz ist jedoch nicht
außergewöhnlich. In der Literatur besteht eine große Übereinstimmung darin, dass die
Borderline- Persönlichkeitsstörung häufiger bei weiblichen Patienten bzw. Klienten diagnostiziert
wird, als bei männlichen (vgl. Kreisman & Straus, 1989). In Bezug auf die
geschlechtsspezifische Verteilung bei der Borderline- Persönlichkeitsstörung liegen bisher nur
zwei Hypothesen vor, die gegenwärtig sehr kontrovers diskutiert werden. Einige BorderlineExperten vertreten die Auffassung, dass sich bei den männlichen Betroffenen die Symptomatik
der Borderline- Störung anders ausdrückt, als bei den weiblichen Betroffenen. Die männlichen
Betroffenen zeigen im Gegensatz zu den weiblichen Betroffenen, ein höheres Level an
fremdschädigenden, aggressiven und antisozialen Verhaltensweisen, so dass bei ihnen häufiger
eine narzißtische oder eine antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wird. Während sich
das diagnostische Merkmal der Impulsivität, bei den weiblichen Betroffenen durch die
borderline- typischen selbstschädigenden Verhaltensweisen äußert. So gehen die Experten
davon aus, dass bei einem großen Anteil von Patienten, bei denen eine narzißtische oder auch
eine antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, wohlmöglich eher eine BorderlineDiagnose vorliegt.
Eine empirische Untersuchung in Bezug auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der
Borderline- Persönlichkeitsstörung wurde von einem amerikanischen Forscherteam um Mary
Zanarini, John Gunderson und Andrew Skodol durchgeführt (Johnson, et al., 2003). Mit Hilfe von
psychologischen und diagnostischen Testverfahren untersuchten die Forscher, Unterschiede
und Gemeinsamkeiten in den störungsspezifischen Symptomen und diagnostischen Merkmalen
(nach dem DSM-IV) von insgesamt 175 weiblichen und 65 männlichen Personen, bei denen
eine Borderline- Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die
weiblichen Betroffenen neben einer Borderline- Störung auch eine signifikant höhere Rate von
diagnostischen Merkmalen einer Posttraumatischen Belastungsstörung (♀84,6 % ♂58,3%) oder
Essstörung (♀41,7% ♂18,5%) aufwiesen. Während hingegen bei den männlichen Betroffenen
eine signifikant höhere Rate von Merkmalen einer substanzinduzierten Störung (♀58,3%
♂84,6%), antisozialen (♀10,3% ♂29,7%), narzißtischen (♀4,6% ♂21,9%) und schizoiden
Persönlichkeitsstörung (♀10,3% ♂24,6%) festgestellt wurde. Bei den borderline- spezifischen
Symptomen stellten die Forscher fest, dass die Identitätsdiffusion bei den weiblichen
Betroffenen stärker ausgeprägt war, als bei den männlichen (♀67,4% ♂47,7%). Weitere
Unterschiede in den störungsspezifischen Symptomen wurden nicht festgestellt.
Ähnliche
Ergebnisse berichtet auch eine isländische Gruppe von Forschern (Zlotnick, Rothschild, &
Zimmerman, 2002). Auch sie stellten mit Hilfe eines diagnostischen Testverfahrens, in einer
Stichprobe von 149 Patienten mit einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung fest,
dass die männlichen Probanden (N=44) neben einer Borderline- Persönlichkeitsstörung, nach
den Kriterien des DSM-IV eine höhere Rate von diagnostischen Merkmalen der antisozialen
Persönlichkeitsstörung (♀11,4% ♂38,6%), substanzinduzierten Störung (♀38,1% ♂63,6%) und
Impulskontrollstörung (♀47,6% ♂72,7%) aufwiesen. Bei den weiblichen Patienten (N=105)
wurde nach den Kriterien des DSM-IV eine höhere Rate von Merkmalen einer Essstörung
(♀29,5% ♂13,6%) und Posttraumatischen Belastungsstörung (♀51,4% ♂34,1%) festgestellt.
245
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Diese Ergebnisse legen nahe, dass sich die Symptomatik einer Borderline- Störung bei den
männlichen Betroffenen anders äußert, als bei den weiblichen. Da die männlichen Betroffenen
häufiger diagnostische Merkmale einer narzißtischen oder antisozialen Persönlichkeitsstörung
aufweisen, könnte es durchaus sein, dass sie viel eher der Gefahr ausgesetzt sind, dass bei
ihnen eine Borderline- Persönlichkeitsstörung nicht erkannt wird. Eine zweite Hypothese geht
davon aus, dass die männlichen Betroffenen durch ihre Tendenzen zu delinquenten,
fremdschädigenden und antisozialen Verhaltensweisen im Vergleich zu den weiblichen
Betroffenen häufiger in forensische Einrichtungen oder Strafvollzuganstalten untergebracht sind.
Dadurch fallen sie aus den Statistiken von klinischen und sozialpsychiatrischen Einrichtungen
oder Organisationen heraus.
Die aufgeführten quantitativen Daten, die der sozial- und gemeindepsychiatrische Träger
ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH zur Verfügung gestellt hat, sind bezüglich der
Größenverhältnisse von Klienten-Gruppen, die in der Sozialen Psychiatrie von MecklenburgVorpommern betreut werden, nur bedingt zuverlässig. Weil es sich hierbei um Statistiken
handelt, die die Aufteilung von bestimmten Klienten-Gruppen dokumentieren, die nur in einem
Träger der Sozialen Psychiatrie von Mecklenburg-Vorpommern betreut werden. Um ein
repräsentatives Ergebnis zu ermitteln, müsste eine quantitative Erhebung in sämtlichen
gemeinde- und sozialpsychiatrischen Trägern und Einrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern
durchgeführt werden. Allerdings führen die wenigsten sozialpsychiatrischen Träger und
Einrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern eine differenzierte Statistik über ihre Klienten, so
dass eine repräsentative Erhebung mit erheblichen forschungspragmatischen Schwierigkeiten
verbunden ist.
Desweiteren berichten die Mitarbeiter des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH, dass
sie auch eine hohe Anzahl von Klienten betreuen, bei denen eine BorderlinePersönlichkeitsstörung von dem diagnostizierenden Fachpersonal (Psychiater, Ärzte,
Therapeuten) nicht erkannt bzw. festgestellt wurde. Nach den Einschätzungen der Mitarbeiter
erfüllen diese Klienten jedoch die typischen Kriterien einer Borderline- Persönlichkeitsstörung.
Trotz des Verdachts einer Borderline- Diagnose wurden diese Klienten in den Statistiken in
diejenige Diagnosegruppe eingeordnet, welche von dem diagnostizierenden Fachpersonal
getroffen wurde. Es könnte daher durchaus sein, dass die Gesamtanzahl der Klienten mit einer
Borderline- Störung etwas höher liegt, als in den Statistiken aufgeführt wird. Ein weiterer Aspekt,
der die Gesamtzahl der Borderline- Klienten verzerren könnte, bezieht sich darauf, dass bei der
Hälfte der Klienten mit einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung noch eine
zweite Diagnose oder mehrere Zusatzdiagnosen vorliegen. Vor allem Klienten, bei denen neben
einer Borderline- Persönlichkeitsstörung auch eine schizophrene Erkrankung, eine zusätzliche
Persönlichkeitsstörung oder eine neurotische Störung diagnostiziert wurde, geben Anlass zu
hinterfragen, ob es sich bei diesen Klienten wirklich um Klienten handelt, die unter einer
Borderline- Persönlichkeitsstörung leiden oder ob ihre Symptomatik nicht einem anderen
Störungsbild entspricht. Um diese Faktoren in einer quantitativen Erhebung zu berücksichtigen,
müssten einheitliche diagnostische Verfahren herangezogen werden. Damit auch die Klienten,
bei denen mehrdeutige Diagnosen vorliegen, in die Statistiken genau eingeordnet werden
können. Auch diese empirische Vorgehensweise ist mit erheblichen forschungspragmatischen
Schwierigkeiten verbunden und konnte daher noch nicht durchgeführt werden.
246
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Um die quantitativen Daten des Trägers Anker- Sozialarbeit Schwerin GmbH mit anderen
verfügbaren Daten zu vergleichen, wurden die Statistiken aus dem Jahresbericht des
Gemeindepsychiatrischen Leistungserbringer Verbundes (GPLV) Rostock von 2012
herangezogen (Gemeindepsychiatrischer Leistungserbringerverbund (Hrsg.), 2012). Hierbei
handelt es sich um quantitative Daten von Klienten-Gruppen, die 2012 in allen sozial- und
gemeindepsychiatrischen Versorgungseinrichtungen der GGP (Gesellschaft für Gesundheit und
Pädagogik) Rostock mbH und der AWO-Rostock betreut wurden. Da Rostock und Schwerin die
größte sozial- und gemeindepsychiatrische Versorgungskultur in Mecklenburg-Vorpommern
aufweisen, können diese statistischen Daten eine verlässliche Grundlage bilden, um Aussagen
und Hypothesen über die Aufteilung und Häufigkeit von bestimmten Klienten-Gruppen nach
diagnostischen Kriterien zu treffen, die die Hilfesysteme der Sozialen Psychiatrie von
Mecklenburg-Vorpommern in Anspruch nehmen. Allerdings konnten die Verantwortlichen des
GPLV, aufgrund des organisatorischen und zeitlich anspruchsvollen Aufwandes keine
detaillierten Daten über die Häufigkeit und Aufteilung von Klienten mit einer diagnostizierten
Borderline- Persönlichkeitsstörung zur Verfügung stellen. Trotzdem liegen gewisse
Übereinstimmungen und Gemeinsamkeiten zwischen den Statistiken des Trägers ANKER –
Sozialarbeit Schwerin GmbH und der GPLV Rostock vor, die hier aufgeführt werden sollen.
In Abbildung 25 ist eine graphische Aufteilung der Klienten-Gruppen nach dem Jahresbericht
des GPLV aufgeführt (vgl. Gemeindepsychiatrischer Leistungserbringerverbund (Hrsg.), 2012,
S. 12ff). Auch hier wurde die Anzahl der Klienten-Gruppen nach den Kriterien des ICD-10 in
mehrere Diagnose-Gruppen unterteilt. Insgesamt wurden während des Zeitraumes der
Erhebung in den sozial- und gemeindepsychiatrischen Einrichtungen der Hansestadt Rostock
509 Klienten betreut. Die Gesamtzahl ist mit 253 Klienten deutlich höher als die Gesamtzahl der
Klienten die die Hilfeleistungen des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH im April 2013
Anspruch nahmen. Mit einer Anzahl von 199 (39%) bilden die Klienten mit einer diagnostizierten
schizophrenen Erkrankung die größte Klienten-Gruppe, die im Jahr 2012 in den sozial- und
gemeindepsychiatrischen Einrichtungen in Rostock betreut wurden. Die zweitgrößte KlientenGruppe bilden die Klienten mit einer diagnostizierten alkohol- oder drogenbedingten Störung
(20%), gefolgt von den Klienten mit einer diagnostizierten Persönlichkeitsstörung (19%). Die
kleinsten Klienten-Gruppen setzen sich aus den Klienten zusammen bei denen eine affektive
Störung (51 Klienten [10%]), neurotische Störung (31 Klienten [6%]), organische-psychische
Störung (15 Klienten [3%]) oder eine Intelligenzminderung (10 Klienten [2%]) diagnostiziert
wurde.
247
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Abbildung 25: Graphische Aufteilung der Krankheitsbilder nach dem Jahresbericht des GPLV3
Rostock (Stand: Mai 2012)
250
200
199
150
101
97
100
51
50
31
5
15
10
0
Schizophrenie
Affektive Störungen
Neurotische Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Sonstige
Alkohol- und drogenbedingte Störungen
Organische psychische Störungen und Demenzen
Intelligenzminderung
Um die Statistiken des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH mit denen des GPLV zu
vergleichen, wurden die Daten in der unteren Tabelle 8 noch einmal zusammengefasst und
gegenübergestellt. Auch in den Statistiken des Trägers aus Schwerin bilden die Klienten mit
einer diagnostizierten schizophrenen Erkrankung gefolgt von den Klienten mit einer
diagnostizierten Persönlichkeitsstörung den größten Anteil an der Gesamtzahl der Klienten (in
beiden Gruppen sind es jeweils 86 Klienten). Unterschiede zwischen den Daten des Trägers
ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH und des GPLV liegen in den Größenverhältnissen
zwischen diesen beiden Klienten-Gruppen. In einem direkten Vergleich ist die Gruppe der
Klienten mit einer diagnostizierten Persönlichkeitsstörung in den Statistiken des GPLV vom
prozentualen Anteil an der Gesamtzahl mit 19% deutlich geringer, als in den Statistiken des
Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH. Allerdings ist die Anzahl der Klienten mit einer
diagnostizierten Persönlichkeitsstörung trotz der Abweichung in der Gesamtzahl in beiden
Statistiken fast gleich. Dies trifft auch auf die Gruppe der Klienten zu, bei denen eine neurotische
oder eine affektive Störung diagnostiziert wurde.
3
In dieser Statistik werden nur die Hauptdiagnosegruppen des ICD-10 aufgeführt.
248
Kapitel 7. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
Tabelle 8: Datenvergleich zwischen ANKER (Schwerin) und GGP/ AWO (Rostock)
ICD-10 Kategorie
F.00 organische, einschließlich
symptomatischer psychischer
Störungen
F.10 alkohol- und
drogenbedingte psychische
Störungen
F.20 Schizophrenie
F.30 affektive Störungen
F.40 neurotische Störungen
F.60 Persönlichkeitsstörung
F.70 Intelligenzminderung
Sonstige
Gesamt
ANKER – Sozialarbeit Schwerin
GmbH (Stand April 2013)
GGP/ AWO-Rostock
(Stand: Mai 2012)
2
15
2
101
86
56
20
86 (59 Klienten mit einer
BPS)
0
4
256
199
51
31
97
10
5
509
Desweiteren nimmt die Klienten-Gruppe mit einer diagnostizierten alkohol- und
drogenabhängigen Störung (101 Klienten) und die mit einer diagnostizierten schizophrenen
Erkrankung (119 Klienten) einen deutlich höheren Anteil an der Gesamtzahl der Klienten ein, als
im Vergleich zu den Statistiken des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH. Diese
signifikanten Unterschiede lassen sich auf die trägerinternen Versorgungsangebote und
Versorgungskapazität, sowie auf die unterschiedlichen Bedarfsgruppen die die einzelnen Träger
bedienen, zurückführen. In der Hansestadt Rostock hat vor allem die AWO eine große Anzahl an
Versorgungsangeboten für Menschen die unter alkohol- und drogenbedingten Störungen oder
chronischen Suchtkrankheiten leiden aufgebaut. Der schweriner Träger ANKER – Sozialarbeit
Schwerin GmbH hat bisher keine Versorgungsangebote für diese Klienten-Gruppe eingerichtet.
Daher ist die Anzahl der Klienten mit einer diagnostizierten alkohol- und drogenbedingten
Störung in den Statistiken aus Rostock deutlich höher als in Schwerin. Die hohe Anzahl der
Klienten mit einer diagnostizierten schizophrenen Erkrankung kann darauf zurückgeführt
werden, dass die Versorgungskapazität durch eine höhere Anzahl von sozialpsychiatrischen
Einrichtungen in Rostock etwas höher liegt als in Schwerin. So werden sowohl in den
Einrichtungen der GGP und bei der AWO Klienten mit einer schizophrenen Erkrankung betreut.
Desweiteren ist das Versorgungsangebot und die Versorgungskapazität für diese KlientenGruppe in Rostock deutlich größer als in Schwerin, wodurch gleichzeitig auch die Anzahl der
Klienten mit einer schizophrenen Erkrankung ansteigt.
In den Statistiken des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH und des GPLV stimmt die
Anzahl der Klienten mit einer diagnostizierten Persönlichkeitsstörung fast überein. Obwohl die
verfügbaren Daten nicht ausreichen um zuverlässige Aussagen bezüglich der Anzahl von
Klienten mit einer Borderline- Störung zutreffen, kann jedoch die Hypothese aufgestellt werden,
249
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
dass die Anzahl der Klienten mit einer diagnostizierten Borderline- Persönlichkeitsstörung in den
sozialpsychiatrischen Versorgungssystemen aus Rostock relativ kongruent ist, mit der Anzahl
der Borderline- Klienten des Trägers ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH. Die quantitativen
Statistiken legen die Vermutung nahe, dass es sich bei den Borderline- Klienten um keine
Randgruppe handelt, die nur punktuell in den sozialpsychiatrischen Versorgungsysteme
auftaucht, sondern es handelt sich hierbei um eine signifikante Klienten-Gruppe, die die
sozialpsychiatrischen Versorgungssysteme von Mecklenburg-Vorpommern in Anspruch
nehmen. Es ist anzunehmen, dass Klienten mit einer Borderline- Störung, neben den Klienten
mit einer schizophrenen oder affektiven Störung die zweithäufigste Klienten-Gruppe bilden.
Diese Klienten-Gruppe wurde allerdings bisher in den internen Diskursen der Sozialen
Psychiatrie außer Acht gelassen. Sowohl auf der Bundesebene im Psychiatrieverband oder im
Landesverband Sozial Psychiatrie von Mecklenburg-Vorpommern, wurde auf die
sozialpsychiatrische
Versorgung
von
Betroffenen,
die
unter
einer
BorderlinePersönlichkeitsstörung leiden, noch nie eingegangen. Auch in der gegenwärtigen Literatur, die
auf eine Leserschaft ausgerichtet ist, welche im Arbeitsfeld der Sozialen Psychiatrie tätig ist,
wird die außerklinische und sozialpsychiatrische Versorgung von Borderline- Klienten nicht
thematisiert. Es macht daher den Anschein, als würden Klienten, die unter einer BorderlinePersönlichkeitsstörung leiden, in den Versorgungssystemen der Sozialen Psychiatrie nicht
auftauchen. Dabei werden die Schwierigkeiten mit denen sozialpsychiatrische Fachkräfte bei der
Betreuung von Klienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung konfrontiert werden
vollkommen ignoriert.
8. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung und die Systemsprengerproblematik von
Mecklenburg-Vorpommern
Die Soziale Psychiatrie weist einen Mangel an Informationen in Bezug auf die
sozialpsychiatrische Versorgung von Borderline- Klienten auf. Es gibt keine Kenntnisse darüber,
ob Borderline- Klienten in den sozialpsychiatrischen Hilfesystemen von MecklenburgVorpommern angemessen betreut werden können oder ob durch ihre störungsspezifischen
Verhaltensweisen (suizidale Androhungen, impulsive Handlungsmuster, ambivalente
Verhaltensweisen, Tendenzen zur Spaltung und Manipulation) die sozialpsychiatrische
Versorgung behindert oder sabotiert wird.
In Mecklenburg-Vorpommern liegt bisher nur eine Studie vor, die einen Aufschluss darüber
geben kann, welche Klienten-Gruppen gefährdet sind, aus den sozialpsychiatrischen
Versorgungssystemen durch ihre störungsspezifische Verhaltensweisen herauszufallen. Harald
Freyberger, Ingmar Steinhart und Ines Ulrich von der Universität Greifswald führten in einem
Zeitraum von 2002 bis 2005 anlässlich der Systemsprengerproblematik von MecklenburgVorpommern ein Forschungsprojekt durch, bei der sie Klienten, die als Systemsprenger
bezeichnet werden, anhand von kritischen Verhaltensmerkmalen klassifizierten. Es handelt sich
hierbei um eine empirische Untersuchung von einer Klienten-Gruppe, die in den letzten Jahren
weitestgehend vernachlässigt worden ist. Der Begriff Systemsprenger bezieht sich auf eine
Klienten-Gruppe „mit einem sehr hohen, die bestehenden Versorgungssysteme „sprengenden“
250
Kapitel 8. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung und die Systemsprengerproblematik von MecklenburgVorpommern
Störungspotenzial, die im allgemeinen für einen begrenzten Zeitraum unter den
hochstrukturierten Bedingungen eines geschlossenen oder geschützten Heimes untergebracht
werden oder denen eine derartige Unterbringung droht (Freyberger, Ulrich, Barnow, & Steinhart,
2003, S. 2).“
8.1. Hintergründe des Projektes
Das Projekt wurde ursprünglich 2002 ins Leben gerufen. Der Hintergrund bildete ein
Arbeitspapier der Arbeitsgemeinschaft Psychiatrischer Pflegeheime M.V., in dem zum ersten
Mal einrichtungsbezogen auf die Systemsprengerproblematik in Mecklenburg-Vorpommern
eingegangen wurde (Freyberger, et al., 2004). Desweiteren machte das Sozialministerium des
Landes Mecklenburg-Vorpommern auf einen Exporttrend von Klienten, die unter der
Bezeichnung Systemsprenger fallen, aufmerksam. Die Ursachen dieses Trends liegen unter
anderem darin, dass Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Vergleich die niedrigste Zahl
an psychiatrischen Heimplätzen pro Kopf der Bevölkerung hat und sich daraus ein relativer
Mangel an geschlossen Heimplätzen ergibt. Durch die Schwierigkeit mit den vorhandenen
offenen Angebotsformen auf die Zielgruppe der Systemsprenger zu reagieren, mussten
zeitweilig Heimplätze in anderen Bundesländer gesucht und die Betroffenen dorthin verlegt
werden (Freyberger, Ulrich, Barnow, & Steinhart, 2003).
8.2. Durchführung und Vorgehensweise
Vor diesem Hintergrund hat sich in Mecklenburg-Vorpommern eine Arbeitsgruppe aus
Mitgliedern des Landesverbandes Sozialpsychiatrie M.V. e.V. und des Instituts für
Sozialpsychiatrie gebildet, die in verschiedenen Untersuchungsschritten begonnen haben: 1)
eine Bestandsaufnahme der Systemsprenger zu erarbeiten; 2) die als Systemsprenger
bezeichneten Personen näher zu charakterisieren und 3) Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln,
die eine weitestgehende personenzentrierte und lebensfeldorientierte Unterstützung der
Zielgruppe innerhalb der Landesgrenzen von Mecklenburg-Vorpommern ermöglichen sollen
(Freyberger, Ulrich, Barnow, & Steinhart, 2003). Zu Beginn der Untersuchung wurde die
Zielgruppe durch die Experten der Arbeitsgruppe näher definiert. Die Definition bezieht sich auf
alle Klienten die durch folgende Merkmale gekennzeichnet sind:
1. Klienten, die das stationäre wie komplementäre Versorgungssystem über zufällig und
häufig intensiv beanspruchen (Verursachung beträchtlicher direkter und indirekter
Kosten)
2. Klienten, die sich aufgrund verschiedener Merkmale dem Versorgungssystem entziehen
(u.a. Obdachlosigkeit)
251
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
3. Unzureichende Betreuungskapazität für Klienten, mit einem sehr hohen, die
bestehenden Versorgungssysteme „sprengenden“ Störungspotenzial (Export in andere
Bundesländer)
4. Kritische Verhaltensmerkmale, z.B. Unfähigkeit zur Einordnung in Gruppen, Impulsivität,
Vergiftung der Atmosphäre (extreme Belastungen der Betreuenden)
(aufgeführt nach einem Vortrag von Ulrich, 2004)
Anschließend entwickelte die Arbeitsgruppe einen Evaluationsfragebogen für die Befragung der
Einrichtungen. Zu den Einrichtungen gehörten einzelne Tagesstätten, betreutes Wohnen,
psychosoziale Wohn- und Übergangsheime, therapeutische Wohngruppen und psychiatrische
Pflegewohnheime sowie psychiatrische Kliniken bzw. psychiatrische Abteilungen an
Allgemeinkrankenhäusern und die Universitätskliniken in Greifswald und Rostock (insgesamt.
115 Einrichtungen). Der Fragebogen bestand aus zwei Teilen, mit dem in Teil A Charakteristika
der
Systemsprenger,
wie
soziodemographische,
diagnostische,
störungsund
behandlungsbezogene
Merkmale
sowie
die
verschiedenen
Teilaspekte
des
Systemsprengerverhaltens (u.a. Selbst- und Fremdaggressivität, suizidales Verhalten, sexuelle
Übergriffe, interaktionell störendes Verhalten) und im Teil B die Merkmale der Einrichtungen
erhoben wurde. Die schriftliche Befragung erfolgte durch die Mitarbeiter der Einrichtungen. Der
Zeitraum der Erhebung lag zwischen Dezember 2002 und Mai 2003 (vgl. Freyberger, Ulrich,
Barnow, & Steinhart, 2003).
8.3. Ergebnisse der Untersuchung und weiterführende Überlegungen
An der Untersuchung beteiligten sich insgesamt 96 von den angeschriebenen 115
Einrichtungen. Dies umfasst eine Rücklaufquote von 83,5%. Wobei repräsentative Angaben
nach Freyberger, Ulrich, Barnow, und Steinhart (2003) nur von ca. 75% erzielt werden konnten.
58,4% der Einrichtungen gaben an, dass sie zum Zeitpunkt der Erhebung Klienten betreut
haben, die nach den aufgestellten Kriterien als Systemsprenger bezeichnet werden können.
Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 60% der Tagesstätten, 31,3% des betreuten Wohnens,
68,8% der psychosozialen Wohn- und Übergangsheime und 75% der psychiatrischen Kliniken
an, sog. Systemsprenger zu betreuen. Die Anzahl der Systemsprenger wird auf 137 (5,21%) der
insgesamt betreuten Klienten angegeben, wobei die Mehrzahl in den therapeutischen
ambulanten Wohngruppen (13,3%) lokalisiert wurde. Am seltensten tritt diese Klienten-Gruppe
in den betreuten teilstationären Wohnformen auf (3%) (vgl. Freyberger, Ulrich, Barnow, &
Steinhart, 2003).
Bezüglich der soziodemographischen Charakteristika zeichnete sich die Gruppe der
sogenannten Systemsprenger durch ein Durchschnittsalter von 36 Jahren aus. Die
Geschlechtsverteilung ist mit einem Anteil an 59,9% männlicher Klienten relativ ausgewogen.
Jedoch gibt ist einrichtungsbezogen einige Abweichungen. So wurden in den therapeutischen
Wohngruppen (75%), psychiatrischen Krankenhäuser (77,8%) und den psychiatrischen
Pflegewohnheimen (84,6%) häufiger männliche Klienten von den befragten Mitarbeitern als
252
Kapitel 8. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung und die Systemsprengerproblematik von MecklenburgVorpommern
Systemsprenger eingeschätzt. 62,8% der als Systemsprenger bezeichneten Personen
beanspruchten eine gesetzliche Betreuung, während 6,6% der Klienten unter gerichtliche
Betreuung standen.
Die diagnostischen Besonderheiten dieser Klienten-Gruppe bestanden darin, dass bei 39,9%
der Klienten zwei Diagnosen festgestellt wurden und bei 14,3% mindestens drei Diagnosen
vorlagen. Die am häufigsten genannten Diagnosen liegen im Bereich der psychotischen
Störungen (39,7%) und im Bereich der Persönlichkeitsstörungen (44,4%). 23,8% erhielten die
Diagnose einer Suchterkrankung (vgl. Freyberger, Ulrich, Barnow, & Steinhart, 2003). Nach den
Angaben der befragten Mitarbeiter, zeichnet sich das Systemsprengerverhalten durch folgende
Verhaltensbereiche aus:
x
Aggressivität, Unangepasstheit und Impulsivität
x
Suizidalität
x
Delinquenz und Konsum von psychotropen Substanzen,
x
Manipulation und Belästigung
(vgl. Freyberger, Ulrich, Barnow, & Steinhart, 2003, S. 8ff)
Die Ergebnisse des Forschungsprojektes von Freyberger, Ulrich, Barnow und Steinhart
beinhaltet Indizien, die darauf verweisen, dass auch Klienten mit einer BorderlinePersönlichkeitsstörung in die Gruppe der Systemsprenger gehören könnten. So wurde bei den
sogenannten Systemsprengern am häufigsten eine Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Die
Statistiken des Trägers „ANKER – Sozialarbeit Schwerin GmbH“ legen nahe, dass die
Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Gruppe der Klienten mit einer Persönlichkeitsstörung
am häufigsten diagnostiziert wird. Es lässt sich daher vermuten, dass unter den
Systemsprengern ein gewisser (noch unbekannter) Anteil an Klienten mit einer BorderlineStörung gehört. Aufschlussreicher sind allerdings die von den Mitarbeitern angegebenen
Verhaltensmerkmale. Impulsivität, Suizidalität, Konsum von psychotropen Substanzen und
Manipulation sind die zentralen Verhaltensbereiche, die auch nach den Kriterien des DSM-IV
und ICD-10 die Borderline- Persönlichkeitsstörung charakterisieren. Aufgrund der Ähnlichkeit
zwischen den kritischen Verhaltensweisen der Systemsprenger und den störungsspezifischen
Verhaltensweisen der Borderline- Persönlichkeitsstörung kann die Vermutung aufgestellt
werden, dass Borderline- Klienten stark gefährdet sind aus dem Versorgungssystem der Sozial
Psychiatrie herauszufallen.
253
III. Dritter Teil: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der Sozialen Psychiatrie
8.4. Aussichten
Die Gruppe der Borderline- Klienten wurden bisher in den internen Diskursen der Sozialen
Psychiatrie außer Acht gelassen. Sowohl auf der Bundesebene im „Psychiatrieverband“ oder im
„Landesverband Sozial Psychiatrie von Mecklenburg-Vorpommern“, wurde in der Vergangenheit
auf die sozialpsychiatrische Versorgung von Betroffenen, die unter einer BorderlinePersönlichkeitsstörung leiden, noch nie eingegangen. Auch in der gegenwärtigen Literatur, die
auf eine Leserschaft ausgerichtet ist, welche im Arbeitsfeld der Sozialen Psychiatrie tätig ist,
wird die außerklinische und sozialpsychiatrische Versorgung von Borderline- Klienten nicht
thematisiert.
Darüber hinaus ist es in den Versorgungssystemen der Sozialen Psychiatrie üblich, dass
Klienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern gleichzeitig betreut werden. Die wenigsten
sozialund
gemeindepsychiatrischen
Einrichtungen
oder
Träger
weisen
ein
störungsspezifisches Versorgungsangebot auf, das speziell auf die Symptome der Betroffenen
ausgerichtet ist. Berichte aus der klinischen und psychiatrischen Versorgung, sowie zahlreiche
epidemiologische Studien legen allerdings nahe, dass ein störungsunspezifisches
Versorgungsangebot für die Betroffenen mit einer Borderline- Störung eher ungeeignet ist (Dulz,
Schreyer, & Nadolny, 2005; Gunderson, 2001; Zanarini & Hörz, 2011).
Dies wird auch in einer englischen Studien von Anthony Bateman und Peter Fonagy (1999,
2006) deutlich. Dabei erhielt eine Gruppe von 44 Patienten mit einer BorderlinePersönlichkeitsstörung 18 Monate lang eine Therapie in einer Tagesklinik mit einem
kontinuierlichen Betreuungssystem mit Medikation, in Verbindung mit psychoanalytisch
orientierter Gruppentherapie (3mal wöchentlich) und psychoanalytisch orientierter Einzeltherapie
(1mal wöchentlich), sowie eine Therapie zur persönlichen Entfaltung (1mal wöchentlich). Diese
Maßnahmen
wurden
in
täglichen
Personalbesprechungen,
bei
den
Psychotherapiekonsultationen und in bestimmten Abständen bei den Fallbesprechungen
koordiniert. Die anderen 22 Patienten bildeten die Kontrollgruppe. Sie wurden durch die
Angebote einer allgemeinen Tagesklinik (Medikation, gemeindenahe und ambulante
Weiterbetreuung) versorgt. Die 22 Patienten in der Tagesklinik zeigten eine signifikant höhere
Besserungsrate als die 19 Kontrollpatienten (drei schieden wegen Suizidalität aus) in Bezug auf
die depressiven Symptome, auf das suizidale und selbstschädigende Verhalten, auf die Anzahl
der Krankenhaustage (reduziert), sowie auf ihr interpersonales als auch soziales
Zurechtkommen (Bateman & Fonagy, 1999). Diese Verbesserungen zeigten sich bereits nach
sechs Monaten und die Unterschiede nahmen bei den 12 bis 18 Monaten der Untersuchung
weiter zu (Bateman & Fonagy, 2006). Auch die abschließende katamnestische Untersung der 38
Patienten zeigte nach 18 Monate der Behandlung einen deutlichen Unterschied. Dieser bestand
darin, dass Verbesserungen bei der Kontrollgruppe nicht eintrafen.
Aufgrund des Klärungsbedarfes in Bezug auf die sozialpsychiatrische Versorgung von Klienten
mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung, wurde mit der Unterstützung des Landesverband
Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. ein Forschungsprojekt entwickelt, dass mit
einer
qualitativen
Forschungsmethode
untersucht,
wie
der
sozialpsychiatrische
Betreuungsprozess durch die störungsspezifischen Verhaltensmerkmale und Symptome der
254
Kapitel 8. Die Borderline- Persönlichkeitsstörung und die Systemsprengerproblematik von MecklenburgVorpommern
Betroffenen mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung beeinflusst wird. Im Mittelpunkt standen
dabei die Herausforderungen und Belastungen, mit denen die Mitarbeiter einer sozial- oder
gemeindepsychiatrischen Einrichtung konfrontiert werden. Mit Hilfe eines qualitativen Interviews
wurde untersucht, welche Belastungen und Herausforderungen die Mitarbeiter während der
Betreuung von Borderline- Klienten erleben und welche individuellen Strategien sie anwenden,
um mit diesen Belastungen und Herausforderungen fertig zu werden. Dabei konzentriert sich der
Fokus insbesondere auf die emotionalen Belastungen und welche Auswirkungen diese für den
Mitarbeiter als auch für den Klienten haben können. Ziel ist es, anhand der erhobenen Daten,
einen Einblick in die komplexen und sensiblen intersubjektiven Prozessen zu gewinnen, die
während der Betreuung zwischen Klient und den sozialpsychiatrischen Mitarbeiter stattfinden.
Die daraus resultierenden Ergebnisse sollen die Grundlage und die Legitimation für weitere
Forschungsarbeiten zu diesem Themenfeld bilden. Darüber hinaus sollen Implikationen
herausgearbeitet werden, die den sozialpsychiatrischen Mitarbeitern helfen geeignete
Interventionen zu finden, um auf die störungsspezifischen Verhaltensweisen von BorderlineKlienten angemessen zu reagieren. Vielleicht können diese Implikationen auch in einer
manualisierten Form dargestellt werden. Aufgrund des Umfangs dieser Arbeit konnten die
vorläufigen Ergebnisse dieses Forschungsprojekts noch nicht vorgestellt werden. Daher werden
verweise ich auf eine spätere Arbeit.
255
Literaturverzeichnis
Abe, J. A., & Izard, C. E. (1999). The Developmental Functions of Emotions: An Analysis in
Terms of Differental Emotion Theory. In: Cognition and Emotion, Vol. 13, No. 5, 523-549.
Abend, S. M., Porder, M. S., & Willick, M. S. (1983). Psychoanalyse von Borderline- Patienten.
Göttingen, Zürich : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994 .
Abraham, K. (1908). Die psychosexuelle Differenzen der Hysterie und der Dementia praecox. In
K. Abraham, Psychoanalytische Studien Bd. II (S. 132-145). Gießen: Psychosozial
Verlag, 1999.
Abraham, K. (1912). Ansätze zur psychoanalytischen Erforschung und Behandlung des
manisch-depressiven Irrseins und verwandter Zustände. In K. Abraham,
Psychoanalytische Studien Bd. II (S. 146-162). Gießen: Psychosozial Verlag, 1999.
Abraham, K. (1916). Untersuchung über die früheste prägenitale Entwicklungsstufe der Libido.
In K. Abraham, Psychoanalytische Studien Bd. I. (S. 84-112). Gießen: Psychosozial
Verlag, 1999.
Abraham, K. (1919). Über eine besondere Form des neurotischen Widerstandes gegen die
psychoanalytische Methodik. In K. Abraham, Psychoanalytische Studien Bd. II (S. 254261). Gießen: Psychosozial Verlag, 1999.
Abraham, K. (1924a). Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Libido auf Grund der
Psychoanalyse seelischer Störungen. In K. Abraham, Psychoanalytische Studien Bd. I.
(S. 113-164). Gießen: Psychosozial Verlag, 1999.
Abraham, K. (1924b). Anfänge und Entwicklung der Objektliebe. In K. Abraham,
Psychoanalytische Studien Bd. I. (S. 165-183). Gießen: Psychosozial Verlag, 1999.
Adler, A. (1927). Menschenkenntnis. Köln: Anaconda Verlag, 2008.
Adler, A. (1933). Der Sinn des Lebens. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2004,
23. Aufl.
Ainsworth, M. D. (1985). Mutter-Kind-Bindungsmuster: Vorausgegangene Ereignisse und ihre
Auswirkungen auf die Entwicklung. In K. E. Grossmann, & K. Grossmann (Hrsg.),
Bindung und menschliche Entwicklung - John Bowlby, Mary Ainsworth und die
Grundlagen der Bindungstheorie (S. 317-340). Stuttgart: Klett-Cotta, 2011, 3. Aufl.
Ainsworth, M. D., & Witting, B. (1969). Bindung, Exploration und Trennung am Beispiel des
Verhaltens einjähriger Kinder in einer "Fremden Situation". In K. E. Grossman, & K.
Grossman (Hrsg.), Bindung und menschliche Entwicklung - John Bowlby, Mary
Ainsworth und die Grundlagen der Bindungstheorie (S. 112-145). Stuttgart: Klett-Cotta,
2003.
256
Literaturverzeichnis
Ainsworth, M. D., Bell, S. M., & Stayton, D. J. (1971). Individuelle Unterschiede im Verhalten in
der Fremden Situation bei ein Jahr alten Kindern. In K. E. Grossmann, & K. Grossmann
(Hrsg.), Bindung und menschliche Entwicklung - John Bowlby, Mary Ainsworth und die
Grundlagen der Bindungstheorie (S. 169-208). Stuttgart: Klett-Cotta, 2011, 3. Aufl.
Albee, E. (1962). Wer hat Angst vor Virginia Woolf ...? Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag, 2009, 38. Aufl.
Anderson, S. W., Bechara, A., Damasio, H., Tranel, D., & Damasio, A. R. (1999). Impairment of
social and moral behavior related to early damage in human prefrontal cortex. In: nature
neuroscience, Vol. 2, No. 11, 1032-1037.
Arendt, H. (1964). Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen. München :
Piper Verlag, 2011, 2. Aufl.
Bahrick, L. E., Moss, L., & Fadil, C. (1996). Developmental of Visual Self-Recognition in Infancy.
In: Ecological Psychology, Vol. 8, No. 3, 189-208.
Baillargeon, R. (1987). Object permanence in 3 1/3- and 4 1/2 month-old infants. In:
Development Psychology, Vol. 23, No. 5, 655-664.
Balint, M. (1968). Therapeutische Aspekte der Regression - Die Theorie der Grundstörung.
Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, 2. Aufl.
Bandura, A. (1999). Moral Disengagement in the Perpetration of Inhumanities. In: Personality
and Social Psychology Review, Vol. 3, No. 3, 193-209.
Bandura, A., Barbaranelli, C., Capara, G. V., & Pastorelli, C. (1996). Mechanisms of Moral
Disengagement in Exercise of Moral Agency. In: Journal of Personality and Social
Psychology, Vol. 71, No. 2, 364-374.
Bandura, A., Underwood, B., & Fromson, M. E. (1975). Disinhibition of Aggression through
Diffusion of Responsibility and Dehumanization of Victims. Journal of Research in
Personality, Vol. 9., 253-269.
Baron-Cohen, S., Leslie, A. M., & Frith, U. (1985). Does the autistic child have a "theory of
mind"? In: Cognition, Vol. 21, 37-46.
Basaglia, F. (1973a). Was ist Psychiatrie? In F. Basaglia (Hrsg.), Was ist Psychiatrie? (S. 7-18).
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981, 2. Aufl.
Basaglia, F. (1973b). Die Freiheit der Gemeinschaft als Alternative zur institutionellen
Regression. In F. Basaglia (Hrsg.), Was ist Psychiatrie? (S. 19-36). Frankfurt am Main:
Suhrkamp, 1981, 2. Aufl.
257
Literaturverzeichnis
Bateman, A. W., & Fonagy, P. (1999). Effectivness of partial hospitalization in the treatment of
borderline personality disorder: a ramdomized controlled trial. In: American Journal of
Psychiatry, Vol. 156, No. 10, 1563-1569.
Bateman, A. W., & Fonagy, P. (2004). Psychotherapie der Borderline- Persönlichkeitsstörung Ein mentalisierungsgestütztes Behandlungskonzept. Gießen: Psychosozial Verlag, 2008.
Bateman, A. W., & Fonagy, P. (2006). Treatment of borderline personality disorder with
psychoanalytically oriented partial hospitalization: an 18-mouth follow-up. In: Focus, Vol.
IV, No.2, 244-252.
Bauer, J. (2004). Das Gedächnis des Körpers - Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene
steuern. München: Piper Verlag, 2009, 14. Aufl.
Bauer, J. (2005). Warum ich fühle, was du fühlst - Intuitive Kommunikation und das Geheimnis
der Spiegelneurone. München: Heyne Verlag, 2006, 15. Aufl.
Bauer, J. (2008a). Prinzip Menschlichkeit - Warum wir von Natur aus kooperieren. München:
Heine Verlag, 5. aktualisierte Taschenbuchausgabe.
Bauer, J. (2008b). Das System der Spiegelneurone: Neurobiologisches Korrelat für intuitives
Verstehen und Empathie. In K. H. Brisch, & T. Hellbrügge (Hrsg.), Der SäuglingBindung, Neurobiologie ung Gene (S. 117-123). Stuttgart: Klett-Cotta, 2010, 2. Aufl.
Bauer, J. (2011). Schmerzgrenze - Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt. München:
Karl Blessing Verlag, 3. Aufl.
Bebbington, P. E., Bhugra, D., Brugha, T., Singleton, N., Farrell, M., Jenkins, R., . . . Meltzer, H.
(2004). Psychosis, victimisation and childhood disadvantage. In: The British Journal of
Psychiatry, Vol.185, 220-226.
Bergson, H. (1946). Denken
Verlagsanstalt, 2008.
und
schöpferisches
Werden.
Hamburg:
Europäische
Bion, W. R. (1957). Zur Unterscheidung von psychotischen und nicht psychotischen
Persönlichkeiten. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in
Theorie und Praxis Band 1. (S. 75-99). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Bion, W. R. (1959). Angriffe auf Verbindungen. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 110-129). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012,
4. Aufl.
Bion, W. R. (1962a). Eine Theorie des Denkens. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 225-235). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012,
4. Aufl.
Bion, W. R. (1962b). Lernen durch Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992.
258
Literaturverzeichnis
Bion, W. R. (1963). Elemente der Psychoanalyse. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992.
Blanck, G., & Blanck, R. (1974). Angewandte Ich-Psychologie Band 1. Stuttgart: Klett-Cotta,
1991, 5. Aufl.
Bleiberg, E. (1984). Narcissistic disorders in children. In: Bulletin of the Menninger Clinic, Vol.
48, No. 6, 501-517.
Boesch, C. (2002). Cooperative Hunting Roles Among Tai Chimpanzees. In: Human Nature,
Vol. 13, No. 1, 27-46.
Boesch, C. (2005). Joint cooperative hunting among wild chimpanzees: Taking natural
observations seriously. In: Behavioral And Brain Sciences, Vol. 28, No. 5, 692-693.
Bohus, M. (2011). Dialektische-Behaviorale Therapie für Borderline-Störungen. In B. Dulz, S. C.
Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der Borderline-Störungen- 2.,
vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (S. 619-639). Stuttgart: Schattauer,
2011, 2. Aufl.
Bohus, M., Haaf, B., Simms, T., Limberger, M. F., Schmahl, C., Unckel, C., . . . Linehan, M. M.
(2004). Effectivness of impatient dialectical behavioral therapy for borderline personality
disorder: a controlled trial. In: Behaviour Research and Therapy, Vol. 42, 487-499.
Bolwig, N. (1978). Communicative Signals and Social Behaviour of Some African Monkeys: A
Comparative Study. In: Pimates, Vol. 19, No. 1, 61-99.
Bonaparte, M. (1935). Passivität, Masochismus und Weiblichkeit. In: Internationale Zeitschrift für
Psychoanalyse, Band XXI., Heft 1., 24-29.
Bowlby, J. (1944). Fourty-Four Juventile Thieves: Their Character and Home-Life. In:
International Journal of Psychoanalysis, Vol. 25, 19-52.
Bowlby, J. (1953). Frühe Bindung und kindliche Entwicklung. München: Ernst Reinhardt Verlag,
2005, 5. Aufl.
Bowlby, J. (1968). Die Auswirkungen des Abbruchs einer affektiven Bindung auf das Verhalten.
In J. Bowlby, Das Glück und die Trauer (S. 89-100). Stuttgart: Klett-Cotta, 1979.
Bowlby, J. (1987). Bindung. In K. E. Grossmann, & K. Grossmann (Hrsg.), Bindung und
menschliche Entwicklung - John Bowlby, Mary Ainsworth und die Grundlagen der
Bindungstheorie (S. 22-26). Stuttgart: Klett-Cotta, 2003.
Braun, K., Helmeke, C., & Bock, J. (2009). Bindung und der Einfluss der Eltern-Kind-Interaktion
auf die neuronale Entwicklung präfrontaler und limbischer Regionen: Tierexperimentelle
Befunde. In K. H. Brisch, & T. Hellbrügge (Hrsg.), Wege zur sicheren Bindungen in
Familie und Gesellschaft (S. 52-79). Stuttgart: Klett-Cotta.
259
Literaturverzeichnis
Breakining The Silence (Hrsg.). (2012). Breaking The Silence - Israelische Soldaten berichten
von ihrem Einsatz in den besetzten Gebieten. Berlin: Ullstein Verlag.
Bremner, J. D. (1999). Does Stress Damage the Brain? In: Biol Psychiatry, Vol. 45, 797-805.
Bremner, J. D., Randall, P., Scott, T. M., Bronen, R. A., Seibyl, J. P., Southwick, S. M., . . . Innis,
R. B. (1995). MRI-Based Measurement of Hippocampal Volume in Patients With
Combat-Related Posttraumatic Stress Disorder. In: American Journal of Psychiatry, Vol.
152, Vol. 7 , 973-981.
Bremner, J. D., Randall, P., Vermetten, E., Staib, L., Bronen, R. A., Mazure, C., . . . Charney, D.
S. (1997). Magnetic Resonance Imaging-Based Measurement of Hippocampal Volume in
Posttraumatic Stress Disorder Related to Childhood Physical and Sexual Abuse - A
Preliminary Report. In: Biol Psychiatry, Vol. 41, No. 1, 23-32.
Bremner, J. D., Vythilingam, M., Southwick, S. M., McGlashan, T., Nazeer, A., Khan, S., . . .
Charney, D. S. (2003). MRI and PET Study of Deficits in Hippocampal Structure and
Function in Woman Childhood Sexual Abuse and Posstraumatic Stress Disorder . In:
American Journal of Psychiatry, Vol. 160, 924-932.
Brenman, E. (1985). Grausamkeit und Engstirnigkeit. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein
Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 320-338). Stuttgart: Klett-Cotta,
2012, 4. Aufl.
Brennan, K. A., & Shaver, P. R. (1998). Attachment Styles and Personality Disorders: Their
Connections to Each Other and to Parental Divorce, Parental Death, and Perceptions of
Parental Caregiving. In: Journal of Personality, Vol. 66, No. 5, 835-878.
Brenner, C. (1971). Der psychoanalytische Begriff der Aggression. In: Psyche, Ernst Klett,
Stuttgart, 417-432.
Breuer, F. (2009). Reflexive Grounded Theory - Eine Einführung für die Forschungspraxis.
Wiesbaden: VS Verlag.
Breuer, J., & Freud, S. (1895). Studien über Hysterie. In S. Freud, Gesammelte Werke Bd. 1. (S.
81-312). Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1991, 6. Aufl.
Brower, M. C., & Price, B. H. (2001). Neuropsychiatry of frontal lope dysfunction in violent and
criminal behaviour: a critical review. In: Neurol Neurosurg Psychiatry, 2001, 71, 720-726.
Buchheim, A., Erk, S., George, C., Kächele, H., Kircher, T., Martius, P., . . . Walter, H. (2008).
Neural correlates of attachment trauma in borderline personality disorder: A functional
magnetic resonance imaging study. In: Psychiatry Research Neuroimaging, Vol. 163,
223-235.
260
Literaturverzeichnis
Bufkin, J. L., & Luttrell, V. R. (2005). Neuroimaging Studies of aggressive and violence behavior:
current findings and implication for criminology and crimed justice. In: Trauma, Violence
& Abuse, Vol. 6, No. 2, 2005, 176-191.
Buss, D. M. (1995). Evolutionary Psychology: A New Paradigma for Psychological Science. In:
Psychological Inquiry, Vol. 6, No. 1, 1-30.
Buss, D. M., & Barnes, M. (1986). Preferences in Human Mate Selection. In: Journal of
Personality and Social Psychology, Vol. 50, No. 3, 559-570.
Calogeras, R. C., Alston, T. E., & Schupper, F. X. (1976). Der Ödipus-Komplex in der heutigen
psychonalytischen Theorie. In: Psyche, Ernst-Klett Verlag, Stuttgart, 202-216.
Camus, A. (1965). Der Mythos des Sisyphos. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2008, 10. Aufl.
Caspi, A., McClay, J., Moffitt, T. E., Mill, J., Martin, J., Craig, I. W., . . . Poulton, R. (2002). Role
of Genotype in the Cycle of Violence in Maltread Children. In: Science, Vol. 297, 851854.
Chodorow, N. J. (1987). Der Beitrag der Frauen zur psychoanalytischen Bewegung und Theorie.
In: Psyche, Klett-Cotta, Stuttgart, 800-831.
Cohen, L. B., & Cashon, C. H. (2003). Infant Perception and Cognition. In I. B. Weiner, R. M.
Lerner, A. M. Easterbrooks, & J. Mistry (Hrsg.), Handbook of Psychology Vol. 6 Development Psychology (S. 65-90). Hboken, New Jersey: John Wiley & Sohn Inc.
Cohn, J. F., Campell, S. B., Matias, R., & Hopkins, J. (1990). Face-to-Face Interactions of
Postpartum Depressed and Nondepressed Mother-Infant Paris at 2 Mounths. In:
Developmental Psychology, Vol. 26, No. 1, 15-23.
Cooper, D. (1967). Psychiatrie und Anti-Psychiatrie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1971.
Cooper, D. (1971). Der Tod der Familie - Ein Plädoyer für eine radikale Veränderung. Reinbek
bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1989.
Cooper, D. (1978). Die Sprache der Verücktheit - Erkundung ins Hinterland der Revolution.
Berlin: Rotbuch Verlag.
Dahmer, H. (1982). Libido und Gesellschaft - Studien über Freud und die Freudsche Linke.
Frankfurt am Main: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2. erweiterte Aufl.
Damasio, A. R. (1994). Descarte's Irrtum - Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn. Berlin:
List Taschenbuch, 2010, 6. Auflg.
Damasio, H., Grabowski, T., Frank, R., Galaburda, A. M., & Damasio, A. R. (1994). The return of
Phineas Gage: clues about the brain from the skull of a famous patient. In: Science, Vol.
264, 1994, 1102-1105.
261
Literaturverzeichnis
Dammann, G., Buchheim, G., Clarkin, J. F., & Kernberg, O. F. (2000). Einführung in eine
übertragungsfokussierte, manualisierte psychodynamische Therapie der BorderlineStörung. In O. F. Kernberg, B. Dulz, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der BorderlineStörungen (S. 461-481). Stuttgart: Schattauer.
Dammann, G., Walter, M., & Bencke, C. (2011). Identität und Identitässtörungen bei Borderline
Persönlichkeitsstörungen. In B. Dulz, S. C. Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse
(Hrsg.), Handbuch der Borderline-Störungen- 2., vollständig überarbeitete und erweiterte
Auflage (S. 275-285). Stuttgart: Schattauer, 2011, 2. Aufl.
de Waal, F. (1991). Wilde Diplomaten - Versöhnung und Entspannungspolitik bei Affen und
Menschen . München/ Wien: Carl Hanser Verlag.
de Waal, F. (2000). Primates - A Natural Heritage of Conflict Resolution. In: Science, Vol. 289
(28), 586-590.
de Waal, F. (2008). Putting the Altruism Back into Altruism: The Evolution of Empathy. In: Annu.
Rev. Psychol., Vol. 59, 279-300.
Deutsch, H. (1925). Psychoanalyse der weiblichen Sexualfunktionen. Leipzig/ Wien/ Zürich:
Internationaler Psychoanalytischer Verlag.
Deutsch, H. (1933). Über die Weiblichkeit. In: Imago - Zeitschrift für psychoanalytische
Psychologie, ihre Grenzgebiete und Anwendungen, Band XIX., Heft 4., 518-528.
Diorio, D., Viau, V., & Meaney, M. J. (1993). The Role of the Medial Prefrontal Cortex (Cingulate
Gyrus) in the Regulation of Hypothalamic-Pituitary-Adrenal Responses to Stress. In: The
Journal of Neuroscience, 13, 1993, 3839-3847.
Dörner, K. (1975). Diagnosen der Psychiatrie. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
Dornes, M. (1993a). Der kompetente Säugling - Die präverbale Entwicklung des Menschen.
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2009, 12. Aufl.
Dornes, M. (1993b). Psychoanalyse und Kleinkindforschung. In: Psyche, Klett-Cotta, Stuttgart,
1116-1152.
Dornes, M. (1997). Die frühe Kindheit - Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre.
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2006, 8. Aufl.
Drevets, W. C. (2011). Neuroimaging and neuropathological studies of depression: implications
for the cognitive-emotional features of mood disorders. In: Current Opinion in
Neurobiology, 11, 2011, 240-249.
Drevets, W. C., Price, J. L., Simpson, J. R., Todd, R. D., Reich, T., Vannier, M., & Raichle, M. E.
(1997). Subgenual prefrontal cortex abnormalities in mood disorders. In: Nature, Vol.
386, 1997, 824-827.
262
Literaturverzeichnis
Dulz, B., Schreyer, D., & Nadolny, A. (2005). Stationäre Psychotherapie: von haltender Funktion,
technischer Neutralität und persönlicher Sympathie. In O. F. Kernberg, B. Dulz, & J.
Eckert (Hrsg.), Wir: Psychotherapeuten - über sich und ihren "unmöglichen" Beruf (S.
181-191). Stuttgart: Schattauer.
Eckert,
J., Dulz, B., & Makowski, C. (2000). Die Behandlung von
Persönlichkeitsstörungen. In: Psychotherapeut, Springer-Verlag, 271-285.
Borderline-
Eibl-Eibesfeldt, I. (1984a). Liebe und Hass - Zur Naturgeschichte elementarer Verhaltensweisen.
München: Serie Piper, 11. Aufl.
Eibl-Eibesfeldt, I. (1984b). Krieg und Frieden - Aus der Sicht der Verhaltensforschung. München:
Serie Piper, 2. überarbeitete Aufl.
Eisenberger, N. I., Jarcho, J. M., Lieberman, M. D., & Naliboff, B. D. (2006). An experimental
study of shared sensitivity to physical pain and social rejection. In: Pain, Vol. 126, 132138.
Eisenberger, N. I., Lieberman, M. D., & Williams, K. D. (2003). Does Rejection Hurt? An fMRI
Study of Social Exclusion . In: Science, Vol. 302, 290-292.
Ekman, P. (1992). Are There Basic Emotions. In: Psychological Review, Vol. 99, No. 3, 550-553.
Ekman, P. (1993). Facial Expression and Emotion. In: American Psychologist, Vol. 48, No. 4.,
376-379.
Ekman, P., & Friesen, W. V. (1971). Constants Across Cultures In The Face And Emotion. In:
Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 17, No. 2, 124-129.
Ekman, P., Friesen, W. V., O'Sullivan, M., Diacoyanni-Tarlatzis, I., Krause, R., Pitcairn, T., . . .
Tzavaras, A. (1987). Universals and Cultural Differences in the Judgments of Facial
Expressions of Emotion. In: Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 53, No. 4,
712-717.
Erikson, E. H. (1959). Identität und Lebenszyklus. Farnkfurt am Main: Suhrkamp, 1973.
Fairbairn, W. R. D. (1940). Schizoide Persönlichkeitsfaktoren. In W. R. Fairbairn, Das Selbst und
die inneren Objektbeziehungen (S. 31-56). Gießen: Psychoaosial- Verlag, 2007.
Fairbairn, W. R. D. (1941). Eine revidierende Psychopathologie der Psychosen und
Psychoneurosen. In W. D. Fairbairn, Das Selbst und die inneren Objektbeziehungen (S.
57-88). Gießen: Psychosozial Verlag, 2007.
Fairbairn, W. R. D. (1944). Darstellung der endopsychischen Struktur auf der Grundlage der
Objektbeziehungspsychologie. In W. R. Fairbairn, Das Selbst und die inneren
Objektbeziehungen (S. 115-184). Gießen: Psychosozial Verlag, 2007.
263
Literaturverzeichnis
Fairbairn, W. R. D. (1946). Objektbeziehungen und dynamische Strukturen. In W. R. Fairbairn,
Das Selbst und die inneren Objektbeziehungen (S. 89-113). Gießen: Psychosozial
Verlag, 2007.
Federn, E. (1969). Einige klinische Bemerkungen zur Psychopathologie des Völkermords. In:
Psyche, Stuttgart, Klett-Cotta, 629-639.
Ferenczi, S. (1921). Weiterer Ausbau der "aktiven Technik" in der Psychoanalyse. In:
Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse, Band VII., Heft 3., 233-251.
Ferrari, P. F., Gallese, V., Rizzolatti, G., & Fogassi, L. (2003). Mirror neurons responding to the
observation of ingestive and communicative mouth actions in the monkey ventral
premotor cortex. In: European Journal of Neuroscience, Vol. 17, 1703-1714.
Finzi, R., Ram, A., Har-Even, D., Shnit, D., & Weizman, A. (2001). Attachment Styles and
Aggression in Physically Abused and Negected Children. In: Journal of Youth and
Adoloscence, Vol. 30, No. 6, 769-786.
Fleischhaker, C., Böhme, R., & Schulz, E. (2009). Behandlung von suizidalen und
selbstverletzenden Symptomen bei Jugendlichen mit Symptomen einer BorderlinePersönlichkeitsstörung - die Dialektisch-BehavioraleTherapie für Adoleszente (DBT-A).
In R. Brunner, & F. Resch (Hrsg.), Borderline- Störungen und selbstverletzenden
Verhalten bei Jugendlichen- Ätiologie, Diagnostik und Therapie (S. 149-164). Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht, 2. Aufl.
Fonagy, P. et. al. (2002). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst.
Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, 3. Aufl.
Fonagy, P., & Bateman, A. W. (2006). Progress in the treatment of borderline personality
disorder. In: British Journal of Psychiatry, Vol. 188, 1-3.
Fonagy, P., & Target, M. (2003). Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung.
Stuttgart: Klett - Cotta, 2007, 2. Aufl.
Foucault, M. (1989). Wahnsinn und Gesellschaft. Franfurt am Main: Suhrkampt, 8. Aufl.
Freud, A. (1965). Wege und Irrwege in der Kinderentwicklung. In Die Schriften der Anna Freud.
Band VIII. Frankfurt am Main: Fischer Verlag. 1985.
Freud, A. (1966). Das Ich und die Abwehrmechanismen. Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 2008, 20. Aufl.
Freud, S. ([1900] 1929). Die Traumdeutung. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag,
2013, 4. Aufl.
264
Literaturverzeichnis
Freud, S. ([1909] 1910). Über Psychoanalyse. Fünf Vorlesungen, gehalten zur zwanzigjährigen
Gründungsfeier der Clark University in Worcester, Mass. In S. Freud, Abriß der
Psychoanalyse (S. 105-154). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2009.
Freud, S. (1905). Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 1991.
Freud, S. (1908). Die "kulturelle" Sexualmoral und die moderne Nervosität. In S. Freud, Das
Unbehagen in der Kultur - Und andere kulturtheoretische Schriften (S. 109-132).
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2001, 7. unveränderte Aufl.
Freud, S. (1912). Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse.
In S. Freud, Das Ich und das Es - Metapsychologische Schriften (S. 39-48). Frankfurt am
Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2009.
Freud, S. (1912a). Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. In S. Freud,
Gesammelte Werke Bd. 8 (S. 376-387). Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1991, 6.
Aufl.
Freud, S. (1914). Einführung in den Narzißmus. In S. Freud, Das Ich und das Es Metapsychologische Schriften (S. 49-78). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag, 2009.
Freud, S. (1915a). Das Unbewußte. In S. Freud, Das Ich und das Es - Metapsychologische
Schriften (S. 117-154). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2009.
Freud, S. (1915b). Triebe und Triebschicksale. In S. Freud, Das Ich und das Es Metapsychologische Schriften (S. 79-102). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag, 2009.
Freud, S. (1915c). Die Verdrängung. In S. Freud, Das Ich und das Es - Metapsychologische
Schriften (S. 103-116). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2009.
Freud, S. (1920). Jenseits des Lustprinzips. In S. Freud, Das Ich und das Es Metapsychologische Schriften (S. 191-250). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag, 2009.
Freud, S. (1923). Das Ich und das Es. In S. Freud, Das Ich und das Es - Metapsychologische
Schriften (S. 151-191). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2009.
Freud, S. (1924). Das ökonomische Problem des Masochismus. In S. Freud, Das Ich und das
Es - Metapsychologische Schriften (S. 297-310). Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 2009.
Freud, S. (1930). Das Unbehagen in der Kultur. In S. Freud, Das Unbehagen in der Kultur - Und
andere kulturtheoretische Schriften (S. 29-108). Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 1994.
265
Literaturverzeichnis
Freud, S. (1933). Warum Krieg? In S. Freud, Das Unbehagen in der Kultur - Und andere
kulturtheoretische Schriften (S. 163-177). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag, 1994.
Freud, S. (1938 [1940]). Die Ichspaltung im Abwehrvorgang. In S. Freud, Das Ich und das Es Metapsychologische Schriften (S. 335-343). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag, 2009.
Freud, S. (1940). Abriß der Psychoanalyse. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag,
2009.
Freyberger, H. J., Ulrich, I., Barnow, S., & Steinhart, I. (2003). Am Rande sozialpsychiatrischer
Versorgungsstrukturen - eine Untersuchung zur "Systemsprengerproblematik" in
Mecklenburg-Vorpommern. Rostock: Landesverband Sozialpsychiatrie M.V. e.V.
Freyberger, H. J., Ulrich, I., Dudeck, M., Barnow, S., Kleinwort, K., & Steinhart, I. (2004). Woran
scheitert die Integration in das psychiatrische Versorgungssystem? Qualitative
Ergebnisse einer Untersuchung zur "Systemsprengerproblematik" in MecklenburgVorpommern. Rostock: Landesverband Sozialpsychiatrie M.V. e.V.
Fromm, E. (1956). Die Kunst des Liebens. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2010, 10.
Aufl.
Fromm, E. (1973). Anatomie der menschlichen Destruktivität. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt
Taschenbuch Verlag, 2011, 23. Aufl.
Fuster, J. M. (2000). Executive frontal functions. In: Experimental Brain Research, Springer
Verlag, 2000, 66-70.
Fuster, J. M. (2002). Frontal lobe and cognitive development. In: Journal of Neurocytology, 31,
2002, 373-385.
Gemeindepsychiatrischer Leistungserbringerverbund (Hrsg.). (2012). Jahresbericht des GPLV
der Hansestadt Rostock 2012. Rostock: GPLV.
Gergely, G., & Watson, J. S. (1996). The social biofeedback theory of parental affect-mirroring the dvelopment of emotional self-awareness and self-control in infancy. In: International
Journal of Psychon-Analysis, Vol. 77, 1181-1211.
Giertz,
K. (2011). Psychoanalytische Objektbeziehungstheorie und die BorderlinePersönlichkeitsstörung - Implikationen für die Soziale Arbeit. Neubrandenburg:
Fachhochschule Neubrandenburg.
Giertz, K. (2013). Herausforderungen und Risiken in der sozialpsychiatrischen Betreuung von
Borderline- Klienten. Neubrandenburg: Fachhochschule Neubrandenburg.
Gillespie, W. H. (1971). Aggression und Triebtheorie. In: Psyche, Ernst Klett, Stuttgart, 452-462.
266
Literaturverzeichnis
Gillespie, W. H. (1989). Das Erbe Sigmund Freuds. In J. Sandler (Hrsg.), Dimensionen der
Psychoanalyse (S. 44-61). Stuttgart: Klett-Cotta, 1994.
Glenn, A. L., & Raine, A. (2011). Antisocial Personality Disorders. In J. Decety, & J. Cacioppo
(Hrsg.), The Oxford Handbook of Social Neuroscience (S. 885-894). New York: Oxford
University Press.
Goldman-Rakic, P. S. (1992). Working Memory and the Mind. In: Scientific American, 1992, 111117.
Green, A. (1989). Psychoanalyse und gewohntes Denken. In J. Sandler (Hrsg.), Dimensionen
der Psychoanalyse (S. 91-105). Stuttgart: Klett-Cotta, 1994.
Grosbard, O. (2001). Israel auf der Couch: Zur Pathologie des Nahostkonfliktes. Düsseldorf:
Patmos Verlag.
Grossmann, K., & Grossmann, K. E. (2012). Bindungen - Das Gefüge psychischer Sicherheit.
Stuttgart: Klett-Cotta, 5. vollständig überarbeitete Aufl.
Gruen, A. (1987). Der Wahnsinn der Normalität - Realismus als Krankheit: eine Theorie der
menschlichen Destruktivität. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2011, 17. Aufl.
Gunderson, J. J. (2001). Borderline - Diagnostik, Therapie, Forschung. Bern: Verlag Hans
Huber, 2005.
Haney, C., Banks, C., & Zimbardo, P. (1973). Interpersonal Dynamics in a Simulated Prison. In:
International Journal of Criminology, Vol. 1, 69-97.
Harlow, H. F., & Harlow, M. F. (1967). Reifungsfaktoren im sozialen Verhalten. In: Psyche, Ernst
Klett Verlag, Stuttgart, 193-210.
Harlow, H. F., & Suomi, S. J. (1971). Social Recovery by Isolation-Reared Monkeys. In: Proc.
Nat. Acad. Sci. USA, Vol. 68, No. 7, 1534-1538.
Harlow, H. F., Dodsworth, R. O., & Harlow, M. K. (1965). Total Social Isolation In Monkeys. In:
Psychology, vol. 54, 90-97.
Hartmann, H. (1939a). Ich-Psychologie und Anpassungsprobleme. In: Psyche, Ernst Klett,
Stuttgart, 1960, 81-162.
Hartmann, H. (1950). Bemerkung zur psychoanalytischen Theorie des Ichs. In H. Hartmann, Ich
- Psychologie (S. 119-144). Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, 2. Aufl.
Hartmann, H. (1952a). Die gegenseitige Beeinflussung von Ich und Es in ihrer Entwicklung. In H.
Hartmann, Ich - Psychologie (S. 157-180). Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, 2.Aufl.
Hartmann, H. (1952b). Die Bedeutung der Ich - Psychologie für die Technik der Psychoanalyse.
In H. Hartmann, Ich-Psychologie (S. 157-180). Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, 2. Aufl.
267
Literaturverzeichnis
Haselmann, S. (2008). Psychosoziale Arbeit in der Psychiatrie - systemisch oder
subjektorientiert? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Hein, G., & Singer, T. (2008). I feel how you feel but not always: the empathie brain and its
modulation. In: Current Opinion in Neurobiology, Vol. 18, 153-158.
Herpertz, S. C. (2011). Affektregulation und ihre neurobiologischen Grundlagen. In B. Dulz, S. C.
Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der Borderline- Störungen 2, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (S. 75-85). Stuttgart: Schattauer, 2.
Aufl.
Herpertz, S. C., & Saß, H. (2011). Die Borderline- Persönlichkeitsstörung in der historischen und
aktuellen psychiatrischen Klassifikation. In B. Dulz, S. C. Herpertz, O. F. Kernberg, & U.
Sachsse (Hrsg.), Handbuch der Borderline-Störungen- 2., vollständig überarbeitete und
erweiterte Auflage (S. 35-43). Stuttgart: Schattauer, 2011, 2. Aufl.
Hinshelwood, R. D. (1996). Melanie Kleins Konzept der "Inneren Objekte" (1934-1943). In:
Psyche, Klett-Cotta, Stuttgart, 523-547.
Hoptman, M. J. (2003). Neuroimaging Studies of Violence and Antisocial Behavior. In: Journal of
Psychiatric Practice Vol. 9, No. 4, 2003, 265-278.
ICD-10. (1999). Dilling H./ Freyberger H.J. (Hrsg.) "Taschenführer zur ICD-10 Klassifikation
psychischer Störungen". Bern: Verlag Hans Huber, 1999, 3. Aufl.
Izard, C. E. (1977). Die Emotionen des Menschen- Eine Einführung in die Grundlagen der
Emotionspsychologie. Weinheim: Beltz, Psychologie- Verl.- Union, 1994, 2. Auflg.
Izard, C. E. (2007). Basic Emotions, Natural Kinds, Emotion Schemas, and a New Paradigm. In:
Perspectives on Psychological Science, Vol.2, No. 3, 260-280.
Jacobson, E. (1964). Das Selbst und die Welt der Objekte. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1978.
Jacobson, E. (1967). Psychotischer Konflikt und Realität. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag,
1972.
Jacobson, E. (1971). Depression - Eine vergleichende Untersuchung normaler, neurotischer und
psychotischer- depressiver Zustände. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993, 4. Auflg.
Jaenicke, C. (2006). Das Risiko der Verbundenheit- Intersubjektivitätstheorie in der Praxis.
Stuttgart: Klett-Cotta.
Jaenicke, C. (2010). Veränderung in der Psychoanalyse. Stuttgart: Klett-Cotta.
Janssen, I., Krabbendam, L., Bak, M., Hanssen, M., Volebergh, W., de Graaf, R., & von Os, J.
(2004). Childhood abuse as a risk factor for psychotic experiences . In: Acta Psychiatr
Scand, Vol. 109, 38-45.
268
Literaturverzeichnis
Janus, L. (1987). Das "Trauma der Geburt"- einst und heute. In: Psyche, Klett Cotta, Stuttgart,
1987, 832-845.
Jervis, G., & Schittar, L. (1973). Geschichte und Politik in der Psychiatrie: Einige Vorschläge. In
F. Basaglia (Hrsg.), Was ist Psychiatrie? (S. 158-188). Frankfurt am Main: Suhrkamp,
1981, 2. Aufl.
Johnson, D. M., Shean, M. T., Yen, S., Battle, C. L., Ziotnick, C., Sanislow, C. A., . . . Zanarini,
M. C. (2003). Gender Differences in Borderline Personality Disorder: Findings From the
Collaborative Longitudinal Personality Disorders Study. In: Comprehensive Psychiatry,
Vol. 44, No. 4, 284-292.
Jones, E. (1916). Die Theorie der Symbolik. In E. Jones, Die Theorie der Symbolik und andere
Aufsätze (S. 50-114). Frankfurt/M, Berlin, Wien: Ullstein Verlag, 1978.
Jones, E. (1918). Über anale Charakterzüge. In E. Jones, Die Theorie der Symbolik und andere
Aufsätze (S. 115-142). Frankfurt/ M, Berlin, Wien: Ullstein Verlag, 1978.
Joseph, B. (1975). Der unzugängliche Patient. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 2. (S. 65-83). Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, 3.
Aufl.
Joseph, B. (1985). Übertragung - die Gesamtsituation. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein
Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 2. (S. 84-99). Stuttgart: Klett-Cotta,
2002, 3. Aufl.
Joseph, B. (1987). Projektive Identifizierung - Klinische Aspekte. In E. B. Spillius (Hrsg.),
Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 174-190).
Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Juergensmeyer, M. (2003). Terror im Namen Gottes. Freiburg in Breisgau: Herder Verlag, 2004.
Kalitiz, S. (2004). Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden:
Verlag für Sozialwissenschaften.
Kant, I. (1787). Kritik der reinen Vernunft Band 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Taschenbuch
Verlag, 1974.
Kaplan-Solms, K., & Solms, M. (2000). Neuro-Psychoanalyse - Eine Einführung mit Fallstudien.
Stuttgart: Klett-Cotta, 2005, 2. Auflg.
Kernberg, et. al. (1989). Psychodynamische Therapie bei Borderline- Patienten. Bern: Verlag
Hans Huber, 1993.
Kernberg, O. F. (1975). Borderline- Störungen und pathologischer Narzißmus. Frankfurt am
Main: Suhrkamp, 1983.
269
Literaturverzeichnis
Kernberg, O. F. (1976). Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse. Stuttgart: KlettCotta, 2010, 7. Aufl.
Kernberg, O. F. (1980). Innere Welt und äußere Realität. Stuttgart: Verlag Internationale
Psychoanalyse, 1988.
Kernberg, O. F. (1984). Schwere Persönlichkeitsstörungen
Behandlungsstrategien. Stuttgart: Klett-Cotta, 1996, 5. Aufl.
-
Theorie,
Diagnose,
Kernberg, O. F. (1991). Wandlungen psychotherapeutischer Konzepte. In P. Buchheim, P.
Cierpka, & T. Seifert (Hrsg.), Lindauer Texte (S. 8-19). Berlin: Springer Verlag.
Kernberg, O. F. (1992). Wut und Hass - Über die Bedeutung von Aggression bei
Persönlichkeitsstörungen und sexuellen Perversionen. Stuttgart: Klett-Cotta, 1998, 2.
Aufl.
Kernberg, O. F. (1995). Liebesbeziehungen - Normalität und Pathologie. Stuttgart: Klett-Cotta,
1998.
Kernberg, O. F. (2001). Affekte, Objekt und Übertragung - Aktuelle Entwicklungen der
psychoanalytischen Theorie und Technik. Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Kernberg, O. F. (2006). Narzißmus, Aggression und Selbstzerstörung. Stuttgart: Klett-Cotta.
Kernberg, O. F., & Levy, K. N. (2011). Borderline-Persönlichkeitsstörung und BorderlinePersönlichkeitsorganisation - Psychopathologie und Diagnose. In B. Dulz, S. C. Herpertz,
O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der Borderline-Störungen- 2.,
vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (S. 286-300). Stuttgart: Schattauer,
2011, 2. Auflg.
Kind, J. (2011). Zur Entwicklung psychoanalytischer Borderline- Konzepte seit Freud. In B. Dulz,
S. C. Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der BorderlineStörungen- 2., vollständig und erweiterte Auflage (S. 20-34). Stuttgart: Schattauer, 2011,
2. Aufl.
Klein, M. (1927a). Frühstadien des Ödipuskonfliktes. In M. Klein, Frühstadien des
Ödipuskomplexes - Frühe Schriften 1928-1945 (S. 7-21). Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 1985.
Klein, M. (1927b). Über kriminelle Triebregungen bei normalen Kindern. In M. Klein, Frühstadien
des Ödipuskomplexes - Frühe Schriften 1928-1945 (S. 22-42). Frankfurt am Main:
Fischer Taschenbuch Verlag, 1985.
Klein, M. (1929). Rollenbildung im Kinderspiel. In M. Klein, Frühstadien des Ödipuskomplexes Frühe Schriften 1928-1945 (S. 55-72). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag,
1985.
270
Literaturverzeichnis
Klein, M. (1930). Die Bedeutung der Symbolbildung für die Ichentwicklung. In M. Klein, Das
Seelenleben des Kleinkindes (S. 36-54). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 6. Aufl.
Klein, M. (1932). Die Psychoanalyse des Kindes. Wien: Internationaler Psychoanalytischer
Verlag.
Klein, M. (1933). Die frühe Entwicklung des Gewissens. In M. Klein, Frühstadien des
Ödipuskomplexes - Frühe Schriften 1928-1945 (S. 89-101). Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 1985.
Klein, M. (1935). Zur Psychogenese der manisch- depressiven Zustände. In M. Klein, Das
Seelenleben des Kleinkindes (S. 55-94). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8. Aufl.
Klein, M. (1940). Die Trauer und ihre Beziehung zu manisch- depressiven Zuständen. In M.
Klein, Das Seelenleben des Kleinkindes (S. 95-130). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8. Aufl.
Klein, M. (1945). Der Ödipuskomplex unter dem Aspekt früher Angstsituationen. In M. Klein,
Frühstadien des Ödipuskomplexes - Frühe Schriften 1928-1945 (S. 107-169). Frankfurt
am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1985.
Klein, M. (1946). Bemerkung über einige schizoide Mechanismen. In M. Klein, Das Seelenleben
des Kleinkindes (S. 131-163). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8. Aufl.
Klein, M. (1948). Zur Theorie von Angst und Schuldgefühl. In M. Klein, Das Seelenleben des
Kleinkindes (S. 164-186). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8. Aufl.
Klein, M. (1955). Die psychoanalytische Spieltechnik - Ihre Geschichte und Bedeutung. In M.
Klein, Das Seelenleben des Kleinkindes (S. 12-35). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8. Aufl.
Klein, M. (1958). Neid und Dankbarkeit. In M. Klein, Das Seelenleben des Kleinkindes (S. 225242). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8. Aufl.
Klein, M. (1960). Über das Seelenleben des Kleinkindes - Einige theoretische Betrachtungen. In
M. Klein, Das Seelenleben des Kleinkindes (S. 187-224). Stuttgart: Klett-Cotta, 2006, 8.
Aufl.
Kohut, H. (1966). Umformung des Narzissmus. In: Psyche, Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 561587.
Kohut, H. (1971b). Narzißmus- Eine Theorie der psychoanalytischen Behandlung narzißtischer
Persönlichkeitsstörungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1976.
Kreisman, J. J., & Straus, H. (1989). Ich hasse dich-verlass mich nicht. München: Kösel-Verlag,
2008, 20. Aufl.
Kreisman, J. J., & Straus, H. (2004). Zerissen zwischen Extremen - Leben mit einer BorderlineStörung [Hilfen für Betroffene und Angehörige]. München: Kösel-Verlag, 2007, 2. Aufl.
271
Literaturverzeichnis
Laing, R. D. (1960). Das geteilte Selbst - eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und
Wahnsinn. Köln: Kiepenhauer & Witsch, 1994.
Laing, R. D. (1970). Knoten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1990.
Lamott, F., & Pfäfflin, F. (2008). Bindung, Psychopathologie und Delinquenz. In B. Strauß
(Hrsg.), Bindung und Psychopathologie (S. 305-331). Stuttgart: Klett-Cotta.
Leary, M. R., Kowalski, R. M., Smith, L., & Phillips, S. (2003). Teasing, Rejection, and Violence:
Case Studies of the School Shootings. In: Aggressive Behavior, Vol. 29, 202-214.
LeDoux, J. E. (1992). Emotion and the Amygdala. In J. P. Aggleton (Hrsg.), The Amygdala:
Neurobiological Aspects of Emotion, Memory, and Mental Dysfunction (S. 339-351). New
York: John Wiley & Sons.
LeDoux, J. E. (1996). Das Netz der Gefühle - Wie Emotionen entstehen. München: Deutscher
Taschenbuch Verlag, 2010, 5. Aufl.
Legerstee, M. (1991). The Role of Person and Objekt in Eliciting Early Imitation . In: Journal of
Experimental Psychology, Vol. 51, 423-433.
Lichtenberg, J. D. (1989). Modellszenen, Affekte und das Unbewußte. In E. S. Wolf (u.a.),
Selbstpsychologie- Weiterentwicklungen nach Heinz Kohut (S. 73-106). München-Wien:
Verlag Internationale Psychoanalyse.
Lichtenberg, J. D. (1990). Klinische Relevanz der Säuglingsbeobachtung für die Behandlung von
narzißtischen und Borderline- Störungen. In: Psyche, Klett-Cotta, Stuttgart, 871-901.
Lichtenberg, J. D., Lachmann, F. M., & Fosshage, J. L. (1992). Das Selbst und die
motivationalen Systeme - Zu einer Theorie psychoanalytischer Technik. Frankfurt am
Main: Brandes & Apsel, 2000.
Lieb, K., Zanarini, M. C., Schmahl, C., Linehan, M. M., & Bohus, M. (2004). Borderline
personality disorder. In: Lancet, Vol. 364, 453-461.
Linehan, M. M., Comtois, K. A., Murray, A. M., Brown, M. Z., Gallop, R. J., Heard, H. L., . . .
Lindenboim, N. (2006). Two-year randomized controlled trial and follow-up of dialectical
behavior therapy vs. therapy by experts for suicidal behaviors and borderline personality
disorder. In: Arch Gen Psychiatry, Vol. 63, 757-766.
Linehan, M. M., Tutek, D. A., Heard, H. L., & Armstrong, H. E. (1994). Interpersonal Outcome of
Cognitive Behavioral Treatment for Chronically Suicidal Borderline Patients. In: The
American Journal of Psychiatry, Vol. 151, No. 12, 1771-1776.
Liu, D., Diorio, J., Tannenbaum, B., Caldji, C., Francis, D., Freedman, A., . . . Meaney, M. J.
(1997). Maternal Care, Hippocampal Gluccorticoid Receptors, and HypothalamicPituitary-Adrenal Responses to Stress. In: Sience, Vol. 277, 1659-1662.
272
Literaturverzeichnis
Lorenz, K. (1963). Das sogenannte Böse - Zur Naturgeschichte der menschlichen Aggression.
München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2010, 26. Aufl.
Lück, M., Strüber, D., & Roth (Hrsg.), G. (2005). Psychobiologische Grundlagen aggressiven
und gewalttätigen Verhaltens. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der
Universytät Oldenburg.
Luhmann, N. (1987). Soziale Systeme - Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main:
Suhrkamp.
Luhmann, N. (2002). Einführung in die Systemtheorie. Heidelberg: Carl Auer System Verlag.
Macfire, J., Toth, S. L., Rogosch, F. A., Robinson, J., Emde, R. N., & Cicchetti, D. (1999). Effect
Maltreatment on Preschoolers' Narrative Representations of Responses to Relieve
Disstress and of Role Reversal. In: Developmental Psychology, Vol. 35, No. 2., 460-465.
Mahler, M. S. (1952). Kindliche Psychose und Schizophrenie: Autistische und symbiotische
kindliche Psychose. In M. S. Mahler, Studien über die drei ersten Lebensjahre (S. 164189). Stuttgart: Klett-Cotta, 1989, 3. Aufl.
Mahler, M. S. (1965). Zur frühkindlichen Psychose: Symbiotisches und autistisches Syndrom. In
M. S. Mahler, Studien über die drei ersten Lebensjahre (S. 190-201). Stuttgart: KlettCotta, 1989, 3. Aufl.
Mahler, M. S. (1968). Symbiose und Individuation - Psychosen im frühen Kindesalter. Stuttgart:
Klett-Cotta, 1986, 4. Aufl.
Mahler, M. S. (1971). Die Bedeutung des Loslösungs- und Individuationsprozesses für die
Beurteilung von Borderline- Phänomenen. In M. S. Mahler, Studien über die drei ersten
Lebensjahre (S. 347-366). Stuttgart: Klett-Cotta, 1989, 3. Aufl.
Mahler, M. S. (1977). Entwicklungsaspekte bei der Beurteilung narzißtischer und sogenannter
Borderline- Persönlichkeiten. In M. S. Mahler, Studien über die drei ersten Lebensjahre
(S. 373-388). Stuttgart: Klett-Cotta, 1989, 3. Aufl.
Mahler, M. S., & Gosliner, B. (1955). Zur symbiotischen kindlichen Psychose: Genetisch,
dynamische und Wiederherstellungsaspekte. In M. S. Mahler, Studien über die drei
ersten Lebensjahre (S. 141-163). Stuttgart: Klett-Cotta, 1989, 3. Aufl.
Mahler, M. S., Pine, F., & Bergman, A. (1975). Die psychische Geburt des Menschen Symbiose und Individuation. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2008, 16.
Aufl.
Main, M. (1999). Desorganisation im Bindungsverhalten. In G. Spangler, & P. Zimmermann
(Hrsg.), Die Bindungstheorie - Grundlagen, Forschung und Anwendung (S. 120-139).
Stuttgart: Klett-Cotta, 3. durchgesehene Aufl.
273
Literaturverzeichnis
Makari, G. J. (2008). Revolution der Seele - Die Geburt der Psychoanalyse. Gießen:
Psychosozial Verlag, 2011.
Mantell, D. M. (1971). Das Potenzial zur Gewalt in Deutschland - Eine Replikation und
Erweiterung des Milgramschen Experiments. In: Der Nervenarzt, Springer Medizin,
Heidelberg, 252-257.
Mantell, D. M. (1972). Familie und Aggression. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag.
Marenco, S., & Weinberger, D. R. (2000). The neurodevelopment hypothesis of schizophrenis:
Following a trail of evidence from cradle to grave. In: Development and Psychopathology,
Vol. 12, 501-527.
Markowitsch, H. J. (18. 07 2011). Das Böse des Attentäters sitzt fest im Gehirn. Abgerufen am
20.
07
2011
von
Fokus
Online:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/neurowissenschaft/tid-23105/anders-behringbreivik-das-boese-des-attentaeters-sitzt-fest-im-gehirn_aid_649920.html
Markowitsch, H. J., & Siefer, W. (2007). Tatort Gehirn - Auf der Suche nach dem Ursprung des
Verbrechens. Frankfurt/ Main: Campus Verlag.
Masterson, J. F. (1976). Psychotherapie bei Borderline- Patienten. Stuttgart: Klett-Cotta, 1992,
2. Aufl.
Masterson, J. F., Tolpin, M., & Sifneos, P. F. (1991). Blick hinter dem Vorhang Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und Psychodynamische Kurztherapie im
Vergleich. Köln: Edition Humanistische Psychologie, 1993.
Mayring, P. (1999). Einführung in die qualitative Sozialforschung - Eine Anleitung zu qualitativem
Denken. Weinheim: Psychologie Verlags Union, 4. Aufl.
Meekings, C., & O'Brien, L. (2004). Borderline pathology in children and adolescents. In:
International Journal of Mental Health Nursing, Vol. 13, 152-163.
Melis, A. P., Hare, B., & Tomasello, M. (2006). Chimpanzees Recruit the Best Collaborators. In:
Science, Vol. 311, 1297-1300.
Meltzer, D. (1968). Panik, Verfolgungsangst, Furcht - Zur Differenzierung paranoider Ängste. In
E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1.
(S. 288-298). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Meltzoff, A. N., & Moore, K. M. (1977). Imitation of Facial and Manual Gestures bey Human
Neonates. In: Science, Vol. 198, Issue 4312, Oct. 7, 75-78.
Meltzoff, A. N., & Moore, M. K. (1983). Newborn Infants Imitate Adult Facial Gestures. In: Child
Development, Vol. 54, 702-709.
274
Literaturverzeichnis
Meltzoff, A. N., & Moore, M. K. (1989). Imitation in Newborn Infants: Exploring the Range of
Gestures Imitated and the Underlying Mechanisms. In: Development Psychology, Vol.
25, No. 6, 954-962.
Meltzoff, A. N., & Moore, M. K. (1997). Explaing Facial Imitation: A Theoretical Modell. In: Early
Development and Parenting, Vol. 6, 179-192.
Mentzos, S. (2002a). Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen. Göttingen: Vandenhoeck
& Ruprecht, 2. Aufl. Neufassug.
Mentzos, S. (2002b). Die Psychodynamik des Krieges - Eine Alternativantwort auf die
Einstein'sche Frage "Warum Krieg" ... In A.-M. Schlösser, & A. Gerlach (Hrsg.), Gewalt
und Zivilisation - Erklärungsversuche und Deutungen (S. 151-164). Gießen:
Psychosozial-Verlag, 2002.
Mentzos, S. (2006). Krieg als Institution. In M. Enßlen (Hrsg.), Zur Logik des mordernen Krieges
- Politische Strukturen und verborgene Motive (S. 97-112). Gießen: Psychosozial-Verlag.
Mentzos, S., & Münch (Hrsg.), A. (2003). Borderline- Störung und Psychose. Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht, 2003, 2. Aufl.
Mertens, W. (1996). Psychoanalyse. Stuttgart: Kohlhammer, 5., überarbeitete Aufl.
Meyer, B., & Pilkonis, P. A. (2008). Bindungstheorie und Persönlichkeitsstörungen: konzeptuelle
Zusammenhänge, empirische Ergebnisse und Behandlungsimplikationen. In B. Strauß
(Hrsg.), Bindung und Psychopathologie (S. 212-252). Stuttgart: Klett-Cotta.
Meyer-Lindenberg, A., Buckholtz, J. W., Kolachana, B., Hariri, A. R., Pezawas, L., Blasi, G., . . .
Weinberger, D. R. (2006). Neural mechanisms of genetic risk for impulsivity and violence
in humans. In: PNAS, Vol. 103, No. 16,, 6269-6274.
Milgram, S. (1974). Das Milgram Experiment - Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber
Autoritäten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2012, 17. Aufl.
Mitchell, S. A. (1997). Psychoanalyse als Dialog - Einfluss und Autonomie in der
psychoanalytischen Beziehung. Gießen: Psychosozial Verlag, 2005.
Mitscherlich, A. (1955). Scheinfütterung - Kollektive Ersatzbefriedigung in der heutigen Kultur. In
A. Mitscherlich, Massenpsychologie ohne Ressentiment (S. 92-103). Frankfurt am Main:
Suhrkamp Verlag, 1972.
Mitscherlich, A. (1957). Elemente der Umwelt moderner Massen. In A. Mitscherlich,
Massenpsychologie ohne Ressentiment (S. 7-41). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag,
1972.
Mitscherlich, A. (1963). Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft - Ideen zur Sozialpsychologie.
München & Zürich: Piper & Co. Verlag, 1992, 18. Aufl.
275
Literaturverzeichnis
Mitscherlich, A. (1971). Psychoanalyse und die Aggression großer Gruppen. In: Psyche,
Stuttgart, Ernst Klett Verlag, 463-475.
Mitscherlich, A., & Mitscherlich, M. (1969). Aggression als individuelles und gesellschaftliches
Schicksal. In A. Mitscherlich, Massenpsychologie ohne Ressentiment (S. 35-56).
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1972.
Money-Kyrle, R. (1955). Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen. In E. B.
Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 2. (S.
29-44). Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, 3. Aufl.
Morgan, C., & Fisher, H. (2007). Environmental Factors in Schizophrenia: Childhood Trauma - A
Critical Review. In: Schizophrenie Bulletin, Vol. 33, No. 1, 3-10.
Morgan, R., & Rochat, P. (1997). Intermodal Calibration of the Body in Early Infancy. In:
Ecological Psychology, Vol. 9, No. 1, 1-23.
Morrison, A. P., Frame, L., & Larkin, W. (2003). Relationships between trauma and psychosis: A
review and integration. In: British Journal of Clinical Psychology, Vol. 42, 331-353.
Neitzel, S., & Welzer, H. (2011). Soldaten - Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben.
Frankfurt am Main: S. Fischer, 4. Aufl.
Nietzsche, F. ([1882] 1887). Die fröhliche Wissenschaft. Köln: Anaconda Verlag, 2009.
Nishida, T. (1968). The Social Group of Wild Chmpanzees in the Mahali Mountains. In:
Primates, 9, 167-224.
Nishida, T., Hosaka, K., Nakamura, M., & Hamai, M. (1995). A Within-group Gang Attack on a
Young Adult Male Chimpanzee: Ostracism of an Ill-mannered Member? In: Primates, 36
(2), 207-2011.
Orange, D. M. (1995). Emotionales Verständnis und Intersubjektivität- Beiträge zu einer
psychoanalytischen Epistemologie. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel, 2004.
Orange, D. M., Atwood, G. E., & Stolorow, R. D. (1997). Intersubjektivität in der PsychoanalyseKontextualismus in der psychoanalytischen Praxis. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel,
2001.
O'Saughnessy, E. (1981). Klinische Untersuchung einer Abwehrorganisation. In E. B. Spillius
(Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 367-390).
Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
O'Shaughnessy, E. (1981). W.R. Bions Theorie des Denkens und neue Techniken der
Kinderanalyse. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie
und Praxis Band 2. (S. 237-256). Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, 3. Aufl.
276
Literaturverzeichnis
Panksepp, J. (1992). A Critical Role for "Affective Neuroscience" in Resolving What Is Basic
About Basic Emotions. In: Psychological Review, Vol. 99, No. 3, 1992, 554-560.
Panksepp, J. (2003). At the interface of the affective, behavioral, and cognitive neurosciences:
Decoding the emotional feelings of the brain. In: Brain and Cognition, Vol. 52, 4-14.
Pelaez-Nogueras, M., Field, T., Cigales, M., Gonzalez, A., & Clasky, S. (1994). Infants of
Depressed Mothers Show Less "Depressed" Behavior with Theier Nursery Teachers . In:
Infant Mental Health Journal, Vol. 15, No. 4, 358-367.
Perner, J., & Lang, B. (1999). Development of theory of mind and executive Control. In: Trends
in Cognitive Sciences, Vol. 3, No. 9 , 337-344.
Piaget, J. (1954). Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. Stuttgart: Klett-Cotta, 2003, 5. Aufl.
Pick, I. B. (1985). Durcharbeiten in der Gegenübertragung. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie
Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis (S. 45-64). Stuttgart: Klett-Cotta,
2002, 3. Aufl.
Pirella, A., & Casagrande, D. (1973). John Conolly - Von der Philanthropie zur Sozialpsychiatrie.
In F. Basaglia (Hrsg.), Was ist Psychiatrie? (S. 141-157). Frankfurt am Main: Suhrkamp,
1981, 2. Aufl.
Raine, A., Lencz, T., Taylor, K., Hellige, J. B., Bihrle, S., Lacasse, L., . . . Colletti, P. (2003).
Corpus Callosum Abnormalities in Psychopathic Antisocial Individuals. Archives of
General Psychiatry, 2003, Vol. 60, 1134-1142.
Rank, O. (1924). Das Trauma der Geburt - und seine Bedeutung für die Psychoanalyse. Leipzig:
Internationaler Psychoanalytischer Verlag.
Rank, O., & Ferenczi, S. (1924). Entwicklungsziele der Psychoanalyse. Wien: Turia + Kant,
1996.
Rank, O., & Sachs, H. (1913). Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften.
Wiesbaden: Verlag von J. F. Bergmann.
Rauchfleisch, U. (1992). Allgegenwart von Gewalt. Göttingen und Zürich: Vandenhoeck &
Ruprecht, 1996, 2. unveränderte Aufl.
Read, J., & Gumley, A. (2009). Bindungstheorie und Psychosen. In K. H. Brisch, & T. Hellbrügge
(Hrsg.), Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft (S. 237-278). Stuttgart:
Klett-Cotta.
Read, J., van Os, J., Morrison, A., & Ross, C. A. (2005). Childhood trauma, psychosis and
schizophrenia: a literature review with theoretical and clinical implikations. In: Acta
Psychiatrica Scandinavica, Vol. 112, 330-350.
277
Literaturverzeichnis
Rey, J. H. (1979). Schizoide Phänomene im Borderline- Syndrom. In E. B. Spillius (Hrsg.),
Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 253-287).
Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Risso, M. (1973). Voraussetzungen einer institutionellen Psychotherapie. In F. Basaglia (Hrsg.),
Was ist Psychiatrie? (S. 189-205). Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981, 2. Aufl.
Rizvi, S. L., & Linehan, M. M. (2005). Dialectical therapy for personality Disorders. In. Focus,
Vol. 3, No. 3, 489-494.
Rizzolatti, G., Fadiga, L., Gallese, V., & Fogassi, L. (1996). Premotor cortex and the recognition
of motor actions . In: Cognitive Brain Research, Vol. 3, 131-141.
Rizzolatti, G., Fogassi, L., & Gallese, V. (2001). Neurophysiological mechanisms underlying the
understanding and imitation of action. In: Nature Rewies, Vol. 2, 661-670.
Rochat, P. (2003). Five levels of self-awareness as they unfold early in life. In: Consciousness
and Cognition, Vol. 12, 717-731.
Rochat, P., Goubet, N., & Senders, S. J. (1999). To Reach or Not to Reach? Perception of Body
Effectivities by Young Infants. In: Infant and child Development, Vol. 8, 129-148.
Rohde-Dachser, C. (2004). Das Borderline-Syndrom. Bern: Verlag Hans Huber, 2004, 7. Aufl.
Rolls, E. T. (2000). The Orbitofrontal Cortex and Reward. In: Cerebral Cortex Mar, Vol. 10,
Oxford University Press, 2000, 284-294.
Rolls, E. T. (2004). The functions of the orbitofrontal cortex. In: Brain and Cognition, 55, 2004,
11-29.
Rosenfeld,
H.
A.
(1947).
Analyse
einer
schizophrenen
Psychose
mit
Depersonalisationserscheinungen. In H. A. Rosenfeld, Zur Psychoanalyse psychotischer
Zustände (S. 11-36). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1949). Über den Zusammenhang von männlicher Homosexualität mit
Paranoia, paranoiden Ängsten und Nazißmus. In H. A. Rosenfeld (Hrsg.), Zur
Psychoanalyse psychotischer Zustände (S. 36-57). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1950). Zur Psychopathologie von Verwirrtheitszuständen bei chronisch
Schizophrenen. In H. A. Rosenfeld (Hrsg.), Zur Psychoanalyse psychotischer Zustände
(S. 58-71). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002 .
Rosenfeld, H. A. (1952a). Bemerkung zur Psychoanalyse des Über-Ich-Konflikts bei einem akut
schizophrenen Patienten. In H. A. Rosenfeld (Hrsg.), Zur Psychoanalyse psychotischer
Zustände (S. 72-119). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
278
Literaturverzeichnis
Rosenfeld, H. A. (1952b). Übertragungsphänomene und Übertragungsanalyse bei einem Fall
von akuter katatoner Schizophrenie. In H. A. Rosenfeld (Hrsg.), Zur Psychoanalyse
psychotischer Zustände (S. 120-134). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1954). Zur psychoanalytischen Behandlung akuter und chronischer
Schizophrenie. In H. A. Rosenfeld, Zur Psychoanalyse psychotischer Zustände (S. 135148). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1963). Zur Psychopathologie und psychoanalytischen Behandlung der
Schizophrenie. In H. Rosenfeld, Zur Psychoanalyse psychotischer Zustände (S. 180195). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1964a). Zur Psychopathologie des Narzißmus: Ein klinischer Beitrag. In H. A.
Rosenfeld, Zur Psychoanalyse psychotischer Zustände (S. 196-208). Gießen:
Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1964b). Über das Bedürfnis neurotischer und psychotischer Patienten,
während der Analyse zu agieren. In H. A. Rosenfeld, Zur Psychoanalyse psychotischer
Zustände (S. 234-253). Gießen: Psychosozial Verlag, 2002.
Rosenfeld, H. A. (1971a). Beitrag zur psychoanalytischen Theorie des Lebens und Todestriebs
aus klinischer Sicht: Eine Untersuchung der aggressiven Aspekte des Narzißmus. In:
Psyche, Ernst Klett, Stuttgart, 476-493.
Rosenfeld, H. A. (1971b). Zur Psychopathologie psychotischer Zustände: Die Bedeutung der
projektiven Identifizierung für die Ich-Struktur und die Objektbeziehungen des
psychotischen Patienten. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in
Theorie und Praxis Band 1. (S. 148-173). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Rosenfeld, H. A. (1978). Zur Psychopathologie und psychoanalytischen Behandlung einiger
Borderline- Patienten. In: Psyche, Vol. 4., Klett-Cotta, Stuttgart, 1981, 338-352.
Rosenfeld, H. A. (1987). Sackgassen und Deutungen - Therapeutische und antitherapeutische
Faktoren bei der psychoanalytischen Behandlung von psychotischen, Borderline- und
neurotischen Patienten. Stuttgart: Verlag Internationale Psychoanalyse, 1997, 2. Aufl.
Russakoff, L. M., Rosse, S., MacKinnon, R., Spitzer, R., & Williams, J. B. (1998). Hilfesuchen
bei Fachleuten: Wie Diagnosen erstellt werden und entsprechende Behandlungen
abgeleitet werden. In H. U. Wittchen (Hrsg.), Handbuch Psychische Störungen- Eine
Einführung (S. 23-37). Weinheim: Beltz Psychologie Verlags Union, 1998, 2. Aufl.
Sachsse, U. (1996). Selbstverletzendes Verhalten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 3.
überarb. Aufl. .
Sachsse, U. (2011). Selbstverletzendes Verhalten (SVV) als somatopsychosomatische
Schnittstelle der Borderline- Persönlichkeitsstörung. In B. Dulz, S. C. Herpertz, O. F.
279
Literaturverzeichnis
Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der Borderline- Störungen- 2., vollständig
überarbeitete und erweiterte Auflage (S. 390-405). Stuttgart: Schattauer, 2. Aufl.
Sandler, J. (1989). Unbewusste Wünsche und menschliche Beziehungen. In J. Sandler (Hrgs.),
Dimensionen der Psychoanalyse (S. 74-90). Stuttgart: Klett-Cotta, 1994.
Sandler, J., & Sandler, A. M. (1998). Innere Objektbeziehungen. Stuttgart: Klett-Cotta, 1999.
Schore, A. N. (2001a). The Effects of early relational trauma on right brain development, affect
regulation, and infant mental health. In: Infant Mental Health Journal, Vol. 22. No. 1-2,
201-269.
Schore, A. N. (2001b). Effects of a secure attachment relationship on right brain development,
affect regulation, and infant mental health. In: Infant Mental Health Journal, Vol. 22 (1-2),
7-66.
Schore, A. N. (2003). Affektregulation und die Reorganisation des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta,
2009, 2. Aufl.
Schore, A. N. (2011). The Right Brain Implicit Self Lies at the Core of Psychoanalysis. In:
Psychoanalytic Dialogues, Vol. 21, 75-100.
Schulte-Rüther, M., Markowitsch, H. J., Fink, G. R., & Piefke, M. (2007). Mirror Neuron and
Theory of Mind Mechanisms Involved in Face-to-Face Interactions: A Functional
Magnetic Resonance Imaging Approuch to Empathy. In: Journal of Cognitive
Neuroscience, Vol. 19, Nr. 8, 1254-1372.
Schütze, F. (1983). Biographieforschung und narratives Interview. In: Neue Praxis, Heft 3/83,
283-293.
Segal, H. (1950). Aspekte der Analyse eines schizophrenen Patienten. In E. B. Spillius (Hrsg.),
Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 2. (S. 128-154).
Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, 3. Aufl.
Segal, H. (1956). Die Depression des schizophrenen Patienten. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie
Klein Heute - Entwicklung in Theorie und Praxis Band 1. (S. 63-74). Stuttgart: Klett-Cotta,
2012, 4. Aufl.
Segal, H. (1957). Bemerkungen zur Symbolbildung. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute
- Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 202-224). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012,
4. Aufl.
Segal, H. (1973). Melanie Klein - Eine Einführung in ihr Werk. Tübingen: edition diskord, 2004.
Segal, H. (1989). Psychoanalyse und Freiheit des Denkens. In J. Sandler, Dimensionen der
Psychoanalyse (S. 62-73). Stuttgart: Klett-Cotta, 1994.
280
Literaturverzeichnis
Shevlin, M., Dorahy, M. J., & Adamson, G. (2007). Trauma and Psychosis: An Analysis of the
National Comorbidity Survey. In: American Journal of Psychiatry, Vol. 164, 166-169.
Shield, A., Ryan, R. M., & Cicchetti, D. (2001). Narrative Repräsentations of Caregivess and
Emotion Dysregulation as Predictors of Maltreated Children's Rejection by Peers. In:
Development Psychology, Vol. 37, No. 3, 321-337.
Singer, T., Seymour, B., O'Doherty, J., Kaube, H., Dolan, R. J., & Frith, C. D. (2004). Empathy
for Pain Involves the Affektive but not Sensory Components of Pain. In: Science, Vol.
303, 1157-1161.
Slater, A., Mattock, A., & Brown, E. (1990). Size Constancy at Birth: Newborn Infant's
Responses to Retinal and Real Size. In: Journal of Experimental Child Psychology, Vol.
49, 314-322.
Sohn, L. (1985). Narzißtische Organisation, projektive Identifzierung und die Bildung des
Identifikanten. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein Heute - Entwicklungen in Theorie
und Praxis Band 1. (S. 339-366). Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Solms, M. (1996). Was sind Affekte? In: Psyche, Klett-Cotta, Stuttgart, 485-521.
Solms, M. (2006). Sigmund Freud heute - Eine neurowissenschaftliche Perspektive auf die
Psychoanalyse . In: Psyche, Klett-Cotta, Stuttgart, 829-859.
Solms, M., & Turnbull, O. (2002). Das Gehirn und die innere Welt - Neurowissenschaft und
Psychoanalyse. Mannheim: Walter Verlag, 2010, 4. Auflg.
Spillius, E. B. . (1988a). Melanie Klein Heute - Entwicklung in Theorie und Praxis Band 1.
Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 4. Aufl.
Spillius, E. B. (1988b). Melanie Klein Heute - Entwicklung in Theorie und Praxis Band 2.
Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, 3. Aufl.
Spitz, R. A. (1954). Die Entstehung der ersten Objektbeziehungen. Stuttgart: Klett-Cotta, 1992,
5. Aufl.
Spitz, R. A. (1965). Vom Säugling zum Kleinkind - Naturgeschichte der Mutter-KindBeziehungen im ersten Lebensjahr. Stuttgart: Klett-Cotta, 2005, 12. Aufl.
Spitzer, C., Wingenfeld, K., & Freyberger, H. J. (2011). Psychosenahe Symptome. In B. Dulz, S.
C. Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der Borderline- Störungen
- 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (S. 441-448). Stuttgart: Schattauer,
2011, 2. Aufl.
Steiner, J. (1987). Die Wechselwirkung zwischen pathologischen Organisationen und der
paranoid-schizoiden und dpressiven Position. In E. B. Spillius (Hrsg.), Melanie Klein
281
Literaturverzeichnis
Heute - Entwicklungen in Theorie und Praxis Band 1. (S. 408-430). Stuttgart: Klett-Cotta,
2012, 4. Aufl.
Steiner, J. (1993). Orte des seelischen Rückzuges - Pathologische Organisation bei
psychotischen, neurotischen und Borderline- Patienten. Stuttgart: Klett-Cotta, 2013, 4.
Aufl.
Stern, D. (1977). Mutter und Kind - Die erste Beziehung. Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, 3. Aufl.
Stern, D. (1985). Die Lebenserfahrung des Säuglings. Stuttgart: Klett-Cotta, 1998, 6. Aufl.
Stiglmayr, C. (2011). Affekte - Spannung und die Borderline- Persönlichkeitsstörung. In B. Dulz,
S. C. Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.), Handbuch der BorderlineStörungen- 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (S. 384-389). Stuttgart:
Schattauer, 2. Aufl.
Storr, A. (2004). Freud. Freiburg, Basel, Wien : Herder Verlag.
Strauss, A. L. (2004). Methodologische Grundlagen der Grounded Theory. In J. Strübing, & B.
Schnettler (Hrsg.), Methodologie interpretativer Sozialforschung, klassische
Grundlagentexte (S. 429-451). Konstanz: UVK Verlag.
Strauss, A. L., & Corbin, J. M. (1996). Grounded Theory - Grundlagen qualitativer
Sozialforschung. Weinheim: Belz.
Sugiyama, Y. (1968). Social Organisation of Chimpanzees in the Budongo Forest, Uganda. In:
Primates, 9, 225-258.
Sugiyama, Y. (1969). Social Behavior of Chimpanzees in the Budongo Forest, Uganda. In:
Primates, 10, 197-225.
Sugiyama, Y. (1979). Social Structure and Dynamics of Wild Chimpanzees at Bossou, Guinea.
In: Primates, 20 (3), 323-339.
Sullivan, H. S. (1953). Die interpersonale Theorie der Psychiatrie. Frankfurt am Main: Fischer
Verlag, 1983.
Suomi, S. J. (1997). Early determinants of behaviour: evidence from primate studies. In: Britisch
Medical Bulletin, Vol. 53, No. 1, 170-184.
Suomi, S. J. (2010). Bindung, Angst und Aggression bei Rhesusaffen. In K. H. Brisch, & T.
Hellbrügge (Hrsg.), Bindung, Angst und Aggression (S. 47-71). Stuttgart: Klett-Cotta.
Thompson, R. A., Easterbrooks, M. A., & Padilla-Walker, L. M. (2003). Social and Emotional
Development in Infancy. In I. B. Weiner, R. M. Lerner, M. A. Easterbrooks, & J. Mistry
(Hrsg.), Handbook of Psychology Volume 6. - Develompent Psychology (S. 91-112).
Hboken, New Jersey: John Wiley & Sohn Inc.
282
Literaturverzeichnis
Tinbergen, N. (1956). Instinktlehre - Vergleichende Erforschung angeborenen Verhaltens. Berlin
und Hamburg: Verlag Paul Parey, 2. Aufl.
Tokuda, K., & Jensen, G. D. (1968). The Leader's Role in Controlling Aggressive Behavior in a
Monkey Group. In: Primates, 9, 319-322.
Tomasello, M. (2010). Warum wir kooperieren. Berlin: Suhrkamp Verlag.
Tronick, E. Z. (1989). Emotions and Emotional Communication in Infants. In: American
Psychologist, Vol. 44, No.2, 112-119.
Ulrich,
I. (24-27. November 2004). Systemsprenger - quantitative Analyse einer
sozialpsychiatrischen Randgruppe in Mecklenburg-Vorpommern. Vortrag gehalten auf
dem DPPGN Kongress 2004. Berlin.
Vaish, A., Carpenter, M., & Tomasello, M. (2010). Young Children Selectively Avoid Helping
People With Harmful Intentions. In: Child Development, Vol. 82, No. 6, 1661-1669.
Verona, E., & Sullivan, E. A. (2008). Emotional Catharsis and Aggression Revisited: Heart Rate
Reduction Following Aggressive Responding. In: Emotion, Vol. 8, No. 3, 331-340.
Volkan, V. D. (1976). Psychoanalyse der frühen Objektbeziehungen - Zur psychoanalytischen
Behandlung psychotischer, präpsychotischer und narzißtischer Störungen. Stuttgart:
Klett-Cotta, 1978.
Volkan, V. D. (1999). Das Versagen der Diplomatie - Zur Psychoanalyse nationaler, ethischer
und religiöser Konflikte. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2003, 3. Aufl.
Volkan, V. D. (2004). Blindes Vertrauen - Großgruppen und ihre Führer in Krisenzeiten. Gießen:
Psychosozial Verlag, 2005.
Wager, T. D., Rilling, J. K., Smith, E. E., Sokolik, A., Casey, K. L., Davidson, R. J., . . . Cohen, J.
D. (2004). Placebo-Induced Changes in fMRI in the Anticipation and Experience of Pain .
In: Science, Vol. 303, 1162-1167.
Warneken, F., & Tomasello, M. (2006). Altruistic Helping in Human Infants and Young
Chimpanzees. In: Science, Vol. 311, 1301-1303.
Warneken, F., & Tomasello, M. (2008a). Extrinsic Rewards Undermine Altruistic Tendencies in
20-Month-Olds. In: Developmental Psychology, Vol. 44, No. 6, 1785-1788.
Warneken, F., & Tomasello, M. (2008b). Varieties of altruism in children and chimpanzees. In:
Trends in Cognitive Siences, Vol.13, No. 9, 397-402.
Warneken, F., & Tomasello, M. (2009). The roots of human altruism. In: British Journal of
Psychology, Vol. 100, 455-471.
283
Literaturverzeichnis
Warneken, F., Hare, B., Melis, A. P., Hanus, D., & Tomasello, M. (2007). Spontaneous Altruism
by Chimpanzees and Young Children. In: Plos Biology, Vol. 7, Issue 7, e184, 1414-1420.
Watts, D. P., & Mitani, J. C. (2000). Infanticide and Cannibalism by Male Chimpanzees at
Ngogo, Kibale National Park, Uganda. In: Primates, 41 (4), 357-365.
Weiß, H. (2009). Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation - Klinische Zugänge zum Erleben
von Raum und Zeit. Stuttgart: Klatt-Cotta.
Weizenbaum, J. (1976). Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft. Frankfurt am
Main: Suhrkamp, 1978.
Weizenbaum, J. (2001). Computer und Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Taschenbuch Verlag.
Welzer, H. (2005). Täter - Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden. Frankfurt
am Main: S. Fischer, 2006, 5. Aufl.
Winnicott, D. W. (1965). Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. Frankfurt am Main: Fischer
Taschenbuch Verlag, 1993.
Winnicott, D. W. (1971). Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta, 1993, 7. Aufl.
Wismer Fries, A. B., & Pollak, S. D. (2004). Emotion understanding in postinstitutionalized
Eastern European children. In: Development Psychopathology, Vol. 16, No. 2, 355-369.
Wismer Fries, A. B., Shirtcliff, E. A., & Pollak, S. D. (2008). Neuroendocrine dysregulation
following early social deprivation in children. In: Development Psychobiology, Vol. 50,
No. 6, 588-599.
Wyss, D. (1991). Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart Entwicklungen, Probleme, Krisen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 6. ergänzte Aufl.
Yee, L., Korner, A. J., McSwiggan, S., Meares, R. A., & Stevenson, J. (2005). Persistant
hallucinosis in borderline personality disorder. In: Comprehensive Psychiatry, Vol. 46,
147-154.
Zack, P. J., Kurzban, R., & Matzner, W. T. (2005). Oxytozin is associated with human
trustworthiness. In: Homones and Behavior, Vol. 48, 522-527.
Zanarini, M. C., & Hörz, S. (2011). Epidemiologie und Langzeitverlauf der BorderlinePersönlichkeitsstörung. In B. Dulz, S. C. Herpertz, O. F. Kernberg, & U. Sachsse (Hrsg.),
Handbuch der Borderline-Störungen- 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
(S. 44-56). Stuttgart: Schattauer, 2011, 2. Aufl.
Zimbardo, P. G. (2007). Der Luzifer-Effekt - Die Macht der Umstände und die Psychologie des
Bösen . Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 2008.
284
Literaturverzeichnis
Zlotnick, C., Rothschild, L., & Zimmerman, M. (2002). The role of gender in the clinical
presentation of patients with borderline personality disorder. In: Journal of Personality
Disorders, Vol. 16, No. 3, 277-282.
285
Literaturverzeichnis
286
Herunterladen