Ländliche Räume und Strukturen

Werbung
Soziale Arbeit in ländlichen Räumen
Stefanie Debiel • Alexandra Engel 
Ina Hermann-Stietz • Gerhard Litges 
Swantje Penke • Leonie Wagner
(Hrsg.)
Soziale Arbeit in
ländlichen Räumen
HerausgeberInnen
Stefanie Debiel
Alexandra Engel
Ina Hermann-Stietz
Gerhard Litges
Swantje Penke
Leonie Wagner
ISBN 978-3-531-17936-0 ISBN 978-3-531-18946-8 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-531-18946-8
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Springer VS
© VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,
die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen
Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass
solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier
Springer VS ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe
Springer Science+Business Media.
www.springer-vs.de
Inhaltsverzeichnis
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit
in ländlichen Räumen��������������������������������������������������������������������������������������������� 1
Leonie Wagner, Gerhard Litges, Stefanie Debiel, Swantje Penke,
Alexandra Engel und Ina Hermann-Stietz
Teil I Grundlegungen: Geschichte, Theorien, Strukturen ��������������������������� 15
ändliche Räume und Strukturen – mehr als eine „Restkategorie“
L
mit Defiziten ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 17
Swantje Penke
Paternalismus und Gemeinschaftssinn – die Anfänge
der Wohlfahrtspflege auf dem Lande������������������������������������������������������������������� 29
Sabine Hering
ural Social Work – Entwicklungen in Australien,
R
Kanada und den USA����������������������������������������������������������������������������������������������� 39
Leonie Wagner
Professionelles Handeln von SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen
in ländlichen Räumen. Ergebnisse einer explorativen Studie������������������������� 53
Stefanie Debiel
Wer bemächtigt sich peripherer Regionen? Innovation, Pluralität
und die Rolle Sozialer Arbeit in einem integrierten lokalen
Entwicklungsmanagement������������������������������������������������������������������������������������� 67
Alexandra Engel und Anke Kaschlik
Teil II Zugänge: Soziale Praxis in ländlichen Räumen ��������������������������������� 81
ozialraumorientierung in ländlichen Räumen������������������������������������������������� 83
S
Gerhard Litges
V
VI
Inhaltsverzeichnis
Sozialraumorientierung und Sozialraumbudgets im Landkreis
Nordfriesland����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 95
Birgit Stephan
Innovation im ländlichen Raum am Beispiel des Allgemeinen
Sozialen Dienstes (ASD)��������������������������������������������������������������������������������������� 109
Marion Rädler und Herbert Schubert
Kinder- und Jugendarbeit auf dem Land����������������������������������������������������������� 121
Peter-Ulrich Wendt
Das fachliche Profil Mobiler Jugendarbeit in ländlichen Räumen�������������� 133
Diana Fiedler
echtsextremismus im ländlichen Raum – im Spannungsfeld von
R
politischer Bildung, Beratung und pädagogischer Arbeit mit rechten
Jugendlichen ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 147
Reiner Becker und Benno Hafeneger
and in Sicht? Übergänge in Arbeit als Bestandteil
L
von Regionalentwicklung������������������������������������������������������������������������������������� 161
Andreas Oehme
Armut in ländlichen Räumen am Beispiel der Wohnungslosigkeit������������� 173
Titus Simon
oziale Praxis in ländlichen Räumen: Familienbildung im ländlichen
S
und strukturschwachen Raum����������������������������������������������������������������������������� 185
Bettina Strobel
ernende Regionen als Innovationsinstrumente
L
für die Erwachsenenbildung��������������������������������������������������������������������������������� 197
Ulrich Klemm
ersorgungssituation psychisch erkrankter Erwachsener
V
in ländlichen Räumen������������������������������������������������������������������������������������������� 213
Ina Hermann-Stietz
rankenhaussozialarbeit in ländlichen Räumen��������������������������������������������� 227
K
Christina Schauf
oziale Altenarbeit in ländlichen Räumen – Selbstorganisation,
S
Empowerment und staatliche Aktivierungsstrategien����������������������������������� 237
Anke Strube
Inhaltsverzeichnis
VII
Soziale Arbeit mit MigrantInnen in ländlichen Regionen����������������������������� 251
Martin Albert
Entwicklungspotenziale Sozialer Medien für ländliche Räume������������������� 263
Roland Bader und Barbara Burgdorf
Drogen und Sucht im ländlichen Raum������������������������������������������������������������� 277
Barbara Wedler und Stephan Beetz
Selbsthilfe auf dem Lande – Aktivierung organisieren����������������������������������� 289
Andreas Greiwe
Behinderung und Inklusion (im ländlichen Raum)��������������������������������������� 301
Andreas Kuhn
Pampaparadiese. Soziokultur in ländlichen Räumen������������������������������������� 315
Dorit Klüver
AutorInnenverzeichnis ����������������������������������������������������������������������������������������� 327
Stadt – Land – Soziale Arbeit.
Besonderheiten Sozialer Arbeit in
ländlichen Räumen
Leonie Wagner, Gerhard Litges, Stefanie Debiel, Swantje
Penke, Alexandra Engel und Ina Hermann-Stietz
Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Beiträgen, die aus verschiedenen
Perspektiven die Besonderheiten in den Blick nehmen, die sich für Soziale Arbeit
in ländlichen Räumen ergeben. Idee und Anliegen des HerausgeberInnenteams ist
es, mit diesem Buch geschichtliche, theoretische und strukturelle Grundlegungen
vorzunehmen und zugleich Zugänge zur sozialen Praxis in ländlichen Räumen zu
ermöglichen. Angesprochen werden damit sowohl VertreterInnen aus Disziplin
und Profession als auch MultiplikatorInnen aus angrenzenden interdisziplinären
sowie gesellschaftlichen Kontexten. Ausgangspunkt der Überlegungen zu diesem
Sammelband war, dass Soziale Arbeit auf dem Land häufig nur in Bezug auf städtische Zusammenhänge verstanden und damit zum „Abziehbild“ städtischer Entwicklungen wird, obwohl durchaus eigenständige Dynamiken existieren.
L. Wagner () · G. Litges · S. Debiel · S. Penke · A. Engel · I. Hermann-Stietz
HAWK – Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen,
Haarmannplatz 3, 37603 Holzminden
E-Mail: [email protected]
G. Litges
E-Mail: [email protected]
S. Debiel
E-Mail: [email protected]
S. Penke
E-Mail: [email protected]
A. Engel
E-Mail: [email protected]
I. Hermann-Stietz
E-Mail: [email protected]
S. Debiel et al. (Hrsg.), Soziale Arbeit in ländlichen Räumen,
DOI 10.1007/978-3-531-18946-8_1,
© VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012
1
2
L. Wagner et al.
Entsprechende Entwicklungslinien nachzuzeichnen und zugleich Eigendynamiken, Besonderheiten sowie natürlich auch Gemeinsamkeiten aufzuzeigen, ist
das Anliegen dieses Bandes. Hierbei wird keine Vollständigkeit angestrebt, durchaus jedoch der Anspruch verfolgt, aktuelle Erkenntnisse für Disziplin und Praxis
auf Grundlage des Forschungsstandes möglichst umfassend abzubilden. Diese
Einleitung gibt den LeserInnen zunächst einen kursorischen Überblick über die
ländliche Soziale Arbeit durchziehende Kernthemen. Auf dieser Grundlage ermöglichen wir den Einstieg in Thema und Gesamtwerk und geben eine Orientierung
zur potenziellen Auswahl von Einzelbeiträgen, indem abschließend die vielfältigen
Schwerpunktthemen „rund um ländliche Soziale Arbeit“ skizziert werden.
1 Zur Geschichte einer Sozialen Arbeit „auf dem Land“
Als in einigen westlichen Ländern zum Ende des 19. Jahrhunderts die Industrie extrem expandierte und das Phänomen der Armut bedrohliche Formen angenommen
hatte, entstand professionelle Sozialarbeit vor allem als Reaktion auf diese Massenarmut und zur Abwehr des politischen Erstarkens der Arbeiterklasse in den Städten
(u. a. Böhnisch 2008: 928; Gängler 1990: 53). Auch auf dem Land verschlechterten
sich die sozialen Verhältnisse aufgrund des rasanten Bevölkerungszuwachses und
des massenhaften Verlustes von Verdienstmöglichkeiten in der Landwirtschaft in
diesem Zeitraum erheblich; jedoch waren es hier vor allem sozialpädagogische
Maßnahmen und Angebote im Bereich der Bildung und Erziehung, die sich an
die Bevölkerung wandten bzw. auf dem Land angesiedelt wurden (Gängler 1990:
13; s. a. Hering in ds. Band). Alice Salomon ging noch 1928 davon aus, dass „ländliche Wohlfahrtspflege“ sich hinsichtlich der Sachgebiete, Ziele und Methoden nur
geringfügig von der in Städten unterscheidet:
„Die Wohlfahrtspflege auf dem Lande hat es mit den gleichen Sachgebieten zu tun
wie die Wohlfahrtspflege in den Städten, obwohl der Schwerpunkt sich auf dem Land
stärker in der Richtung der Gesundheitsfürsorge und der Bildungs- und Heimatpflege
verschiebt. Die Ziele und Methoden der Arbeit sind in Stadt und Land dieselben.
Die nämlichen Gesetze gelten; viele der großen Vereinsorganisationen erstrecken ihre
Arbeit auch auf das Land. Es gibt auch dort ledige Mütter, die Rat suchen, verwahrloste und gefährdete Kinder und Jugendliche, die Aufsicht und Fürsorge brauchen;
arme und vernachlässigte Häuslichkeiten und schlechte Wohnsitten, für die Hilfe und
Aufklärung nötig ist. Ist die Zahl der gefährdeten Kinder geringer, so ist die hygienische Belehrung um so dringender. Aber es handelt sich auf dem Land wie in der Stadt
um Gesundheitsfürsorge, um soziale Erziehungs- und Bildungsarbeit, um wirtschaftliche Hilfe.“ (Salomon 1928: 144)
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen
3
Aber, wie z. B. Gängler (1990: 7) erwähnt, lassen sich die in und für die Situation in
den Städten entwickelten Konzepte und Hilfen „nicht ohne weiteres auf ländliche
Verhältnisse übertragen“. Gleichwohl setzt die Diskussion über spezifische Herausforderungen und Konzeptionen in Deutschland erst spät ein.
Mit dem „Wirtschaftswunder“ nach dem Zweiten Weltkrieg begann in der Bundesrepublik eine nachhaltige Veränderung ländlicher Wirtschaftsstrukturen und
damit einhergehend ländlicher Arbeits- und Lebenszusammenhänge. Die Industrialisierung und Spezialisierung der Landwirtschaft und das zunehmende Vordringen „städtischer“ Lebensweisen verdrängte traditionelle Strukturen der Subsistenzwirtschaft und Unterstützungssysteme (Chassé 1989).
In der DDR wurde der ländliche Raum vor allem durch die Errichtung der
Kombinate und Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften geprägt. Damit wurde auch hier eine industrielle Struktur etabliert, die die bäuerlichen Lebenszusammenhänge weitgehend ersetzte. Mit der Wende und dem Abbau der
landwirtschaftlichen Großbetriebe entstand hier ein Vakuum (Arnold 1999), mit
dem meist hohe Abwanderungsbewegungen und damit Verödungen einhergingen.
Aufgrund der in Westdeutschland zunächst günstigen wirtschaftlichen Entwicklung wurde die spezifische Situation in ländlichen Räumen von der Sozialen
Arbeit zunächst nicht in den Blick genommen. Die Vorstellung der „Idylle“ und
der „Selbstheilungskräfte“ ländlicher Gemeinschaften wurde erst in den 1980er
Jahren von der Wahrnehmung sozialer Probleme abgelöst. So stellte das Institut für
Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) 1986 fest, dass sich erstmals „von einer Bedarfskonstellation für Sozialarbeit/Sozialpädagogik im ländlichen Raum sprechen“
(Chassé 1989) ließ.
Erst in den letzten Jahren aber scheint „das Land“ als Thema der Sozialen Arbeit
verstärkt in den Blick genommen zu werden. Neben den bereits seit den 1980er
Jahren thematisierten Lebenslagen Jugendlicher werden sowohl von der Disziplin
als auch der Profession Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Strukturen und Aufgaben thematisiert und bearbeitet (u. a. Beetz/Funk 2011; May/Alisch
2008; Müller 2007; für Österreich: Lange/Fellöcker 1997; Pantucek 2004). Hervorzuheben sind hier Forschungsarbeiten aus dem angelsächsischen Raum (s. a. Wagner in ds. Band), aber auch die in der Praxis Sozialer Arbeit entstandenen Projekte
und Arbeitsformen (s. dazu die Beiträge im Abschnitt „Zugänge“ in ds. Band).
Zentrale Erkenntnisse sind, dass ländliche Räume sich z. T. erheblich voneinander unterscheiden und dass Soziale Arbeit in ländlichen Regionen in erster Linie dann gute Soziale Arbeit ist, wenn sie die jeweiligen Rahmenbedingungen zur
Kenntnis nimmt und daraus fachliche Konsequenzen ableitet.
4
L. Wagner et al.
2 Politische Strukturen und Netzwerke
Eine zentrale Differenz zwischen Stadt und Land zeigt sich in den politischen
Strukturen vieler ländlicher Räume. Politik auf dem Land läuft zunächst gleichermaßen wie in Städten Gefahr, „Verfilzungen“ zu unterliegen. Hinzukommt, dass
sich häufig ein „Fremdeln“ zwischen z. B. Kreisstadtverwaltungen und Landkreisverwaltungen feststellen lässt, die z. T. in unmittelbarer Nähe zueinander sitzen
(wie z. B. in Konstanz, wo das erkannt und offensiv bearbeitet wurde: Kreisjugendamt Konstanz 2010).
Und mögen selbst die politischen Strukturen ähnlich aufgebaut sein und funktionieren wie in Städten, sind doch die politiknahen Strukturen oftmals in hohem
Maße anders: die Landfrauen bspw. nehmen häufig eine Rolle ein, für die es im
städtischen Umfeld gar kein Pendant gibt.
Für Soziale Arbeit bedeutet dies, dass „Beziehungsarbeit“ (Pantucek 2004: 3)
noch notwendiger ist als im städtischen Raum, dessen politischer Alltag weitaus
stärker durch die BürgermeisterInnen und einen meist höheren Zentrumsbezug
geprägt wird, obwohl auch in ländlichen Regionen die wichtigen Entscheidungen –
auch für die dezentralen Einheiten – in der Kreisstadt getroffen werden. Eine Identifikation mit einer (kreisfreien) Stadt allerdings erfolgt in der Regel eher als eine
Identifikation mit einem Landkreis.
Auf dem Land muss sich Soziale Arbeit auf andere Weise „politisch“ vertreten,
d. h. ihre Anliegen direkter einbringen. Dazu benötigt sie BündnispartnerInnen
vor allem unter den Organisationen und relevanten Personen der Zivilgesellschaft:
die Bedeutung von PfarrerInnen, Vereinen und Ortsvorständen ist auch darauf
zurückzuführen, dass die LandrätInnen in der Kreisstadt u. U. als sehr weit weg
empfunden werden (Pantucek 2004: 4).
Gleichzeitig aber besteht hier die Gefahr, dass Projekte von politischen und/
oder informellen Kontexten be- oder auch verhindert oder in ihren Zielen verändert werden können. SozialarbeiterInnen müssen insofern Netze knüpfen, aber
auch aufpassen, dass sie sich nicht in deren Maschen verheddern.
Ein weiterer Bereich des Spannungsfeldes „Netzwerke“ ist, dass SozialarbeiterInnen noch stärker als im städtischen Bereich auf eine Vernetzung mit anderen
Einrichtungen angewiesen sind. Dies hilft einmal, die vorhandenen Ressourcen
besser zu kennen und insofern Vermittlungen gezielter vornehmen zu können
(Rautner-Reiter 1997: 163). Gleichzeitig kann so ein fachlicher Austausch stattfinden, der im städtischen Raum durch eine andere Angebotsstruktur im Rahmen von Weiterbildungen etc. anders gegeben oder anders bewerkstelligt werden
kann.
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen
5
3 Mittendrin oder anonym und unsichtbar
Wesentliche Bestandteile der ländlichen sozialen Netzwerke sind Nachbarschaft
und Dorfgemeinschaft. „Nachbarschaft“ beinhaltet gegenseitige Hilfe in Not- und
Katastrophenfällen, bei Ernten, Bau- und Umbaumaßnahmen, Betreuung und
Pflege von Kindern, kranken oder alten Menschen, gemeinsames Feiern, Kontrollfunktionen und Freizeitgestaltung. Diese Nähe hat durchaus zwei Seiten: sie bietet
Schutz, Geborgenheit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, fördert aber auch
angepasstes Verhalten und damit z. B. Schweigen über familiäre oder sonstige Probleme, die sich außerhalb der jeweiligen Vorstellung von Normalität bewegen und
damit Exklusion begünstigen (Henkel 1999: 83–84).
Diese Einstellungen und Formen von Hilfe sind zwar von Modernisierungsprozessen überformt, haben aber dennoch Bedeutung in ländlichen Regionen. Die Inanspruchnahme von Hilfe kann nach wie vor mit „sozialer Angst“ verbunden sein.
„Institutionelle Hilfe, die sich hier einbringen will, erscheint immer noch leicht als
‚Intervention von außen‘ – als Symbol, dass die dörfliche Normalität oder die betreffende Familie nicht mehr funktioniert – und damit als Bedrohung und Kontrolle.“
(Gängler 1990: 121)
Gleichzeitig existiert in ländlichen Räumen eine komplexe Struktur von Sicht- bzw.
Unsichtbarkeit sozialer Probleme und daran anschließend Sozialer Arbeit Positiv
betrachtet hat die geringere Anonymität zur Folge, dass es eher unwahrscheinlich
ist, dass ein alter oder kranker Mensch über mehrere Wochen vernachlässigt in seiner Wohnung liegt (Rautner-Reiter 1997: 164). Dies kann aber auch dazu führen,
dass Angebote nicht wahrgenommen und Einrichtungen nicht aufgesucht werden,
da die Anonymität nicht sichergestellt ist. Abweichungen vom „Normalen“ können
durch die engeren sozialen Bezüge eher wahrgenommen werden und ziehen z. T.
stärkere Ausgrenzungen nach sich (Albert 2001: 137; Micksch/Schwier 2001; Neely
2005). Zudem werden bestimmte Verhaltensweisen nicht unbedingt als problematisch, sondern als schrullig oder sogar „normal“ angesehen. Dies gilt z. B. für Alkoholprobleme oder auch Erziehung und soziales Verhalten. Zwar ist auf dem Land
die soziale Kontrolle dichter, aber sie hat eben auch „blinde Flecken“ (Pantucek
2004: 4).
„Durch intensive Recherche vor Ort stellte sich indessen heraus, daß nicht in allen
Fällen ein zuwenig, sondern paradoxerweise beinahe ein zuviel an Unterstützung
durch Nachbarn, Verwandte, Vereinsmitglieder, Gruppenleiter und Lehrkräfte geleistet wurde. Allerdings meistens mit dem Ziel, dem Kind, der Familie ‚das Jugendamt zu
ersparen‘, solange zumindest, bis die Grenzen erreicht, ja überschritten waren. Zurück
blieben frustrierte Helfer und die jugendhilferelevanten Folgen.“ (Hintermair 2002: 4)
6
L. Wagner et al.
Zudem bestehen Erwartungen an familiäre oder nachbarschaftliche Hilfe teilweise
noch, kollidieren aber mit den tatsächlichen Lebensstilen und Möglichkeiten der
Unterstützung (Gängler 1990: 162), so z. B. wenn Kinder den Ort oder die Region
verlassen oder auch wenn Frauen, die traditionell für die Pflege verantwortlich gemacht werden, einer Vollzeiterwerbstätigkeit nachgehen.
Schwierigkeiten sind für ländliche „Hochhaussiedlungen“ zu vermuten (die auf
den ersten Blick weitaus harmloser aussehen als ihre Pendants in großen Städten),
da sie aufgrund der Außergewöhnlichkeit, die solche Neubauten im ländlichen
Rahmen darstellen, weitaus mehr auffallen und mehr noch als städtische „Problemstadtteile“ zu Exklusionsorten werden können. Zum einen, weil hier die gewachsenen Nachbarschaftsstrukturen fehlen, zum anderen, weil es sich in der Regel um günstigen Wohnraum mit geringem sozialen Status handelt. Dies hat zur
Folge, dass hauptsächlich Menschen, die wenig andere Wahlmöglichkeiten haben,
hier einziehen und damit homogene Nachbarschaften mit wenigen Ressourcen bilden. Spezifische Bedingungen ergeben sich auch für MigrantInnen (s. Albert in ds.
Band). Zuwanderung in ländliche Räume ist bislang wenig erforscht und Integrationskonzepte liegen nur in wenigen Kleinstädten und Landkreisen vor (SchaderStiftung 2011).
Die so beschriebene soziale Nähe sorgt dafür, dass SozialarbeiterInnen oftmals
für besondere Distanz sorgen müssen (Pugh 2000: 102 ff.), denn sie sind Teil des
Klatschsystems in ländlichen Kommunen und stehen unter Beobachtung.
„Personal behavior is often a terribly important issue to those one is committed to
serve. Personal conduct in matters such as alcohol, dating, religious affiliation and
attendance, and purchasing […] are important elements in effectively working in a
rural community.“ (Ginsberg 2005: 6)
In den USA spielt in dieser Hinsicht auch die Frage von „dual relationships“ eine
wichtige Rolle. Damit ist gemeint, dass die SozialarbeiterInnen mit Menschen zusammenleben und mit ihnen Geschäfte machen, die gleichzeitig ihre KlientInnen oder die Familienmitglieder ihrer KlientInnen sind (u. a. Ginsberg 2005: 7).
Wenngleich in der Bundesrepublik diesbezüglich kein vergleichsweise bindender
ethischer Code existiert, so ist doch in der Gestaltung und Durchführung von Angeboten darauf zu achten, dass Anonymität im weitesten Maß gewährleistet wird.
Fachlichkeit kann also anderen Bewertungsmaßstäben unterworfen sein, und
„schnelle“, möglichst wenig sichtbare Interventionen und daran geknüpfte Erfolge
sind gefragt. Dabei geht es nicht zuletzt um „Sympathiewerte“, die in den kleinräumigen und wenig Angebotsvarianz bietenden ländlichen Gebieten ein Problem
darstellen können.
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen
7
4 Infrastrukturelle Gegebenheiten: Soziale, Gesundheitsund Bildungsangebote
Soziale Arbeit zählt auch in ländlichen Räumen inzwischen zum Standardangebot,
weist aber im Vergleich zu großstädtischen Arrangements Besonderheiten auf. Angebote sind bezogen auf Vielfalt und Dichte oft geringer als in urbanen Räumen
(Gängler 1990: 13) und bezüglich des Zugangs zur Gesundheitsversorgung etwa ist
sogar eine Disparitätenverschärfung zwischen ländlichen und städtischen Räumen
zu beobachten.
„Viele abgelegene ländliche Gebiete leiden unter einer dürftigen medizinischen Infrastruktur und mangelnder Anzahl an Ärzten. Ärzte, Zahnärzte, Krankenschwestern
und Chemiker [gemeint sind vermutlich ApothekerInnen; Anm. d. Hrsg.] sind weniger
präsent im ländlichen Raum; es ist manchmal schwierig, einen Spezialisten in diesen
abgelegen Gebieten zu finden.“ (Europäische-Kommission 2008: 10)
Bezüglich der Versorgung mit Bildungsangeboten werden bereits in der Vorschulerziehung Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Räumen hinsichtlich
Angebotsvielfalt und Erreichbarkeit deutlich. Aufgrund der Zusammenlegung von
Schulen in ländlichen Räumen müssen SchülerInnen häufig weite Fahrtwege in
Kauf nehmen und ihre Familien entsprechende Kosten tragen.
Durch die Regionalentwicklungskonzepte der 1980er Jahre wurde in ländlichen
Regionen Westdeutschlands eine „funktionsräumliche“ Strukturierung vorgenommen, die zur Folge hatte, dass z. B. Bildungs-, Kultur-, Freizeit- oder Versorgungseinrichtungen in den städtischen Zentren konzentriert wurden (Beetz/Funk
2011: 1294). Damit wird die Region aber auch zum „erweiterten Handlungsraum“
(Beetz/Funk 2011: 1296), was eine Zunahme der Perspektiven und Möglichkeiten
darstellt. So können z. B. Jugendliche Zugänge zu Szenen gewinnen und sich Freiräume erschließen, die sie über die Dorfgrenzen hinauskommen lassen (Beetz/
Funk 2011: 1296 ff.).
Diejenigen, die nicht über eigene Verkehrsmittel verfügen, sind abhängig von
den öffentlichen Nah- und Fernverkehrsstrukturen (und treffen auf einen meist
eher grobmaschigen ÖPNV). Betroffen sind insofern vor allem Kinder, alte, behinderte und von Armut betroffene Menschen (Pugh 2000: 46). Sie können nicht
in jedem Fall alle Versorgungseinrichtungen aufsuchen, die theoretisch für sie in
einem Landkreis zur Verfügung stehen.
Damit im Zusammenhang steht eine Anforderung an Soziale Arbeit: Sie kann
nicht allzu spezialisiert sein. „Je spezialisierter ein Dienst, desto kleiner die Zielgruppe, desto geringer die Chance, dass sich seine Etablierung in ländlichen Räumen rechnet.“ (Pantucek 2004). Das bedeutet für Soziale Arbeit, dass sie möglichst
8
L. Wagner et al.
ganzheitlich oder generalistisch angeboten werden muss (Ginsberg 2005: 5; Locke/
Winship 2005: 3 ff.). Gleichzeitig ist Soziale Arbeit aufgefordert, an einer Verbesserung der Erreichbarkeit (mit) zu arbeiten.
5 Finanzierung und Trägerlandschaft
Wie in den Städten gilt auch auf dem Land, dass die Finanzausstattung für Soziale
Arbeit zunehmend knapp wird; eine Folge daraus ist die hier wie dort beobachtbare Tendenz, sich auf die Erfüllung von Pflichtaufgaben zu beschränken – und
sich damit erneut dem Einzelfallparadigma zuzuwenden. Statt Sozialraumbudgets
(die gibt es vereinzelt durchaus, etwa in Hersfeld-Rotenburg oder Nordfriesland,
s. a. Stephan in ds. Band) greifen personengebundene Budgets um sich und folgen
damit dem Postulat größerer Eigenverantwortung. Dies hat allerdings oftmals zur
Konsequenz, dass die kleinen, menschlich so wichtigen Zuwendungen gar nicht
mehr finanziert werden. Ein immer wieder angeführtes schlimmes „Vorbild“ aus
dem Gesundheitsbereich geben hier die ambulanten Pflegedienste ab, deren MitarbeiterInnen „von Kunde zu Kunde“ hetzen müssen, ohne zu irgendetwas anderem
als den finanzierten technischen Verrichtungen in der Lage zu sein, es sei denn, sie
beuten sich selbst aus.
Dennoch erscheinen finanzielle Probleme auf dem Land einerseits weniger fatal
als in der Stadt, da hier ein besserer Rückgriff auf gewachsene Strukturen möglich
und vieles leichter organisierbar ist. Andererseits aber wird das Leben für die Professionellen schwieriger, weil sich immer wieder Zuständigkeiten überschneiden
(Rautner-Reiter 1997; Albert 2001).
Ebenso schwierig, wie es für zugezogene BürgerInnen ist, sich in ländlichen Gemeinschaften zu etablieren, ist es auch für freie Träger, die nicht schon seit langem
vor Ort tätig sind, in traditionellen Trägerlandschaften Fuß zu fassen. Kostendruck
und damit verbundener Wettbewerb können hier zu neuen Konkurrenzsituationen
führen (s. a. Debiel in ds. Band). Umso wichtiger wird es für die MitarbeiterInnen
neu auftretender Träger sein, in allen relevanten Foren, Arbeitskreisen oder Ausschüssen präsent zu sein, was für einen unkalkulierbar langen Zeitraum einen erheblichen Aufwand darstellen kann.
Ein Problem nicht nur kleiner Träger ist, dass immer weniger BewohnerInnen,
verteilt auf relativ große Flächen, versorgt werden müssen. Dies führt im positiven
Fall dazu, dass zunehmend Kooperationsverbünde gebildet werden und die Zusammenarbeit oftmals leichter fällt, da man sich schon lange kennt. Insbesondere
die notwendige Kooperation mit Schlüsselpersonen bzw. Türöffnern rückt in den
Fokus, also mit Respektpersonen, die das Vertrauen der BewohnerInnen genießen.
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen
9
Es kann aber ebenso gut bedeuten, dass es insgesamt weniger MitarbeiterInnen
gibt, die immer mehr unterwegs sind und infolge dessen immer weniger Rückkopplung an die Zentrale haben. Oder ihre KlientInnen müssen lange Wege zurücklegen, was angesichts geringer werdender Mobilität etwa im Alter, aber auch
durch wachsende Armut, nicht immer möglich ist.
Für die MitarbeiterInnen bedeutet dies, dass sie sehr selbstständig arbeiten müssen, allein schon, weil Leitung nicht überall physisch präsent sein kann. Das heißt,
dass ihre Arbeit sehr dezentral und mobil organisiert werden muss; sie dürfen nicht
am Schreibtisch „kleben“, sondern müssen offensiv sein und vieles selbstständig
entscheiden.
6 Professionelle Herausforderungen und daran
anknüpfende Schwerpunkthemen des Sammelbandes
Obwohl Soziale Arbeit in ländlichen Regionen in vielerlei Hinsicht keine Unterschiede zu Sozialer Arbeit in urbanen Zusammenhängen aufweist, gilt es doch, die
oben beschriebenen Spezifika zu beachten und mit ihnen umzugehen.
„Dies hat für die Sozialpädagogik zur Folge, dass sie die sozialen Verhältnisse des
Landes kennen, Ressourcen der Selbst- und Nachbarschaftshilfe erschließen und die
eigenen Hilfsangebote und -formen dort in geeigneter Weise unterstützend einsetzen
muss.“ (Gängler 1990: 7)
Insbesondere gilt dies für die Wahrnehmung und Expertise spezifischer Probleme
in ländlichen Räumen (Gesundheitswesen, Transport und Verkehr, Wohnungswesen, Schulen, Energieversorgung, Beschäftigung, psychologische Versorgung
und Minderheiten). Zudem benötigen SozialarbeiterInnen für Tätigkeiten in ländlichen Gebieten eine hohe Kompetenz in verschiedenen Handlungsfeldern und
Methoden. Erforderlich ist eine spezifische ethische Aufmerksamkeit aufgrund
des Problems einer großen räumlichen und persönlichen Nähe (dual relation­
ships) und Sensibilität gegenüber der Vielfalt unterschiedlicher Sozialräume und
AnsprechpartnerInnen, dem weitestgehenden Fehlen von Ehrenamtsagenturen,
einem nicht immer ausreichenden Zugang zu Informationen und Beratungen über
das Recht auf Sozialleistungen sowie der sozialen Immobilitätsfalle usw. Denn, wie
Beetz/Funk (2011: 1294) feststellen: „Professionalität entsteht im reflexiven Umgang mit der eigenen Arbeitssituation, mit den regionalen Bedingungen und mit
den Zielgruppen und deren Lebenssituationen.“
Sie entsteht gleichermaßen durch Theorie geleitete Diskurse im Theorie-Praxis-Verbund, um aktuellen Herausforderungen professionell zu begegnen. Die
10
L. Wagner et al.
folgenden Beiträge verstehen sich als Einladung zu einem solchen Diskurs und
fokussieren dabei folgende Themengebiete Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen:
Im ersten Teil des Sammelbandes erfolgen Grundlegungen. Den Anfang macht
Swantje Penke mit ihrer Untersuchung typischer und auch vielfältiger Merkmale von ländlichen Räumen, die mehr sind als eine „Restkategorie“ mit Defiziten.
Einer historisch begründeten und bis heute andauernden mangelnden Wahrnehmung struktureller Benachteiligungen der Landbevölkerung geht Sabine Hering in
ihrem Beitrag nach. Dabei forscht sie nach den Anfängen ländlicher Wohlfahrtspflege und positioniert diese zwischen „Paternalismus und Gemeinsinn“. Einen
Blick über „den großen Teich“ richtet Leonie Wagner, indem sie auf historische
und aktuelle Entwicklungen von „Rural Social Work“ in Australien, Kanada und
den USA eingeht. Damit ermöglicht sie einen Transfer für die deutsche Diskussion, die vergleichsweise noch im Anfangsstadium steckt. Ebenfalls an die ausländische Forschung anknüpfend, stellt Stefanie Debiel Ergebnisse ihrer explorativen
Studie zu professionellem Handeln von SozialarbeiterInnen in ländlichen Räumen
in Deutschland vor. Sie entwickelt curriculare Ansatzpunkte für hiesige Hochschulkontexte, um auf entsprechende Anforderungen vorzubereiten. Die Grundlegungen schließen mit dem Beitrag von Alexandra Engel und Anke Kaschlik,
die Entwicklungsanforderungen peripherer und damit strukturell benachteiligter
ländlicher Regionen herausarbeiten und insbesondere der Sozialen Arbeit einen
prominenten Platz innerhalb eines „lokalen Entwicklungsmanagements“ zuweisen.
Wie vielfältig Soziale Arbeit in ländlichen Räumen tatsächlich Soziale Praxis
gestaltet und welche Herausforderungen sich hier abzeichnen, zeigen die anschließenden Zugänge, orientiert an unterschiedlichen Konzepten, Handlungsbereichen
und Zielgruppen Sozialer Arbeit. Im Fokus steht hier zunächst bei Gerhard Litges
das ursprünglich städtisch orientierte, aber mittlerweile auch im ländlichen Raum
verbreitete „Fachkonzept Sozialraumorientierung“, das er in Form einer „Momentaufnahme“ auf Grundlage von mehreren ExpertInnengesprächen hinsichtlich seiner Umsetzungsmöglichkeiten in ländlichen Räumen beleuchtet. Einen Einblick in
die Realisierung dieses Fachkonzeptes im Allgemeinen Sozialen Dienst des Landkreises Nordfriesland ermöglicht Birgit Stephan, indem sie die hier gemachten Erfahrungen vor dem Hintergrund der spezifischen Rahmenbedingungen analysiert.
Am Beispiel des Allgemeinen Sozialen Dienstes zeigen Marion Rädler und Herbert
Schubert, auf Grundlage einer qualitativen Studie, Innovationen im ländlichen
Raum unter den Gesichtspunkten der Erreichbarkeit, der Sozialraumorientierung
sowie der Verbesserung früher Hilfen auf.
Es folgen mehrere Beiträge, die sich mit unterschiedlichen Problemen und
Ansatzpunkten ländlicher Jugendarbeit befassen. Peter-Ulrich Wendt widmet
sich spezifischen Problemen, aber auch Chancen für die offene Jugendarbeit in
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen
11
ländlichen Räumen und hier insbesondere solchen, die vom demografischen Wandel besonders negativ betroffen sind. Dabei stellt er jedoch gleichermaßen fest, dass
es die ländliche Jugendarbeit nicht geben kann. Für Ansätze Mobiler Jugendarbeit
in ländlichen Räumen entwickelt Diana Fiedler ein fachliches Profil, um den besonderen strukturellen und sozialpolitischen Rahmenbedingungen zu begegnen.
Mögliche Strategien für die Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen in ländlichen
Räumen untersuchen Reiner Becker und Benno Hafeneger. Ein Schwerpunkt liegt
bei ihnen auf der Skizzierung spezifischer Maßnahmen, unter Berücksichtigung
struktureller Einflussfaktoren auf deren Umsetzung. Welcher Unterstützung Jugendliche auf dem Land „im Übergang“ zu Arbeit, (Aus-)Bildung und Beruf als
Teil einer Regionalentwicklung durch Soziale Arbeit bedürfen, geht Andreas Oehme in seinem Beitrag nach.
Damit ist auch der „Übergang“ zu allgemein an Lebenslagen oder auch fortgeschritteneren Lebensphasen orientierten Zugängen zur Sozialen Praxis geschaffen.
Dass die Armutsforschung in ländlichen Räumen bisher vernachlässigt wurde, vertritt Titus Simon und zeigt dies am Beispiel der Wohnungslosigkeit auf. Ansatzpunkte zur Armutsbekämpfung sieht er neben Beratungsangeboten in der Strukturförderung, unter besonderer Berücksichtigung junger Menschen. Konzepten zur
Familienbildung in ländlichen Räumen, orientiert an dem Praxisbeispiel „Ostapje“,
widmet sich Bettina Strobel auf Grundlage einer Studie des Deutschen Jugendinstituts. Welchen innovativen Beitrag „Lernende Regionen“ für die Erwachsenenbildung und damit für die Herstellung von Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen
in ländlichen Regionen leisten können, zeigt Ulrich Klemm vor dem Hintergrund
seiner Analyse auf. Aber auch für psychisch kranke Menschen, die in ländlichen
Räumen leben, bedarf es spezifischer Konzepte, um den strukturellen und sozialen
Gegebenheiten Rechnung zu tragen. Ein entsprechendes Praxisprojekt, angesiedelt
an der HAWK und durchgeführt in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des
Landkreises Holzminden, stellt Ina Hermann-Stietz vor. Christina Schauf untersucht in ihrem Beitrag, welche Anforderungen sich insbesondere hinsichtlich berufsethischen Verhaltens in der ländlichen Krankenhaussozialarbeit ergeben und
verweist auf weitergehende Forschungsbedarfe für diesen Handlungsbereich. Zwischen „Selbstorganisation, Empowerment und staatlichen Aktivierungsstrategien“
verortet Anke Strube im Folgenden die Soziale Altenarbeit in ländlichen Räumen
und sieht einen besonderen Bedarf im Erhalt einer angemessenen Infrastruktur.
Dem Thema MigrantInnen in ländlichen Regionen widmet sich Martin Albert und
stellt fest, dass, im Vergleich zu Städten, insbesondere Flüchtlinge, SaisonarbeiterInnen sowie Heirats- und ArbeitsmigrantInnen wichtige Gruppen für ländliche Räume und entsprechende Netzwerkarbeit darstellen. Welche Potenziale in Sozialen
Medien für die Entwicklung ländlicher Räume stecken, diskutieren Roland Bader
12
L. Wagner et al.
und Barbara Burgdorf auf Grundlage von ExpertInnengesprächen im Landkreis
Holzminden, der innerhalb Westdeutschlands schneller als andere Regionen negativ vom demografischen Wandel betroffen sein wird. Barbara Wedler und Stephan
Beetz zeigen in ihrem Beitrag zu Sucht und Drogen im ländlichen Raum Besonderheiten im Umgang mit Suchterkrankungen und Anforderungen an die Angebotsgestaltung auf. Dem Aspekt, wie Selbsthilfe auf dem Land vor dem Hintergrund
des demografischen Wandels aktiviert werden kann, geht Andreas Greiwe nach
und stellt eine bisher mangelnde Berücksichtigung des Themas in Wissenschaft
und bei SelbsthilfeunterstützerInnen fest. Dass auch Behinderung und Inklusion
in ländlichen Räumen ein noch vernachlässigtes Thema ist, darauf macht Andreas
Kuhn aufmerksam und sieht u. a. in einer Teilhabeplanung einen möglichen, aber
auch herausfordernden Ansatzpunkt. Unter dem Titel „Pampaparadiese“ (in Anlehnung an eine gleichnamige Tagung) betrachtet Dorit Klüver im letzten Beitrag
des Sammelbandes ländliche Räume aus Sicht der Soziokultur und diskutiert deren
mögliche Beiträge zur Regionalentwicklung.
Der kursorische Einblick in die einzelnen Beiträge spiegelt die Vielfalt an Themen und Herausforderungen, Soziale Praxis in ländlichen Räumen zu gestalten,
wider. Dass Soziale Arbeit hier bereits einen wichtigen Beitrag leistet und weiter
leisten kann, verdeutlichen die Grundlegungen sowie die auf Lebensphasen und
Lebenslagen bezogenen Zugänge dieses Sammelbandes.
Literatur
Albert, Martin (2001): Gemeinwesenorientierte Soziale Arbeit im ländlichen Bereich zwischen Dorf und Neubaugebiet. In: Soziale Arbeit: Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete 50. 4, S. 135–142.
Arnold, Helmut (1999): Land und Region. Textauszug aus: Böhnisch, Lothar/Arnold, Helmut/Schröer, Wolfgang (Hrsg.): Sozialpolitik. Eine sozialwissenschaftliche Einführung.
Weinheim/München: Juventa. www.lothar-böhnisch.de/themenfelder_land_reg.php
(20.12.2011).
Beetz, Stephan/Funk, Heide (2011): Soziale Arbeit auf dem Land. In: Hans-Uwe Otto/Hans
Thiersch (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit. 4 Aufl. München: Reinhardt, S. 1294–1301.
Böhnisch, Lothar (2008): Stadt-Land-Verhältnis. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hrsg.):
Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. 6. Aufl. Weinheim/München: Juventa, S. 928–929.
Chassé, Karl August (1989): Ist das Land noch ländlich? In: Widersprüche. Zeitschrift für
sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. 32, S. 41–48. www.
widersprueche-zeitschrift.de/article447.html (20.12.2011).
Europäische Kommission (2008): Armut und Soziale Ausgrenzung im ländlichen Raum.
Download: ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=2085&langId=de (15.04.2012).
Stadt – Land – Soziale Arbeit. Besonderheiten Sozialer Arbeit in ländlichen Räumen
13
Gängler, Hans (1990): Soziale Arbeit auf dem Lande. Vergessene Lebensräume im Modernisierungsprozess. Weinheim/München: Juventa.
Ginsberg, Leon H. (2005): Introduction: The Overall Context of Rural Practice. In: Ders.
(Hrsg.): Social Work in Rural Communities. 4 Aufl. Alexandria: CSWE, S. 1–14.
Henkel, Gerhard (1999): Der Ländliche Raum. Gegenwart und Wandlungsprozesse seit dem
19. Jahrhundert in Deutschland. 3 Aufl. Stuttgart u. a.: Teubner.
Hintermair, Christa (2002): Sozialraumorientierung im ländlichen Raum. In: SGB VIII-Online-Handbuch. www.sgbviii.de/S49.html (24.09.2011).
Kreisjugendamt Konstanz (2010): Sozialraumorientierte Jugendhilfe. Bericht 2009. Konstanz.
Lange, Josef/Fellöcker, Kurt (Hrsg.) (1997): Sozialarbeit im ländlichen Raum. Handlungsfelder, methodische Ansätze und Konzepte. St. Pölten: sozaktiv.
Locke, Barry L/Winship, Jim (2005): Social Work in Rural America: Lessons from the Past
and Trends fort the Future. In: Lohmann/Lohmann 2005: 3–24.
Lohmann, Nancy/Lohmann, Roger A. (Hrsg) (2005): Rural social work practice. New York/
Chichester: Columbia University Press.
May, Michael/Alisch, Monika (Hrsg.) (2008): Praxisforschung im Sozialraum. Fallstudien in
ländlichen und urbanen sozialen Räumen. Leverkusen: Barbara Budrich.
Micksch, Jürgen/Schwier, Anja (2001): Fremde auf dem Lande. 2 Aufl. Frankfurt a. M.: Otto
Lembeck.
Müller, Burkhard (2007): Soziale Arbeit in ländlichen Räumen. In: Krauß, E. Jürgen/Möller,
Michael/Münchmeier, Richard (Hrsg.): Soziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und
Selbstbestimmung. Kassel: Kassel University Press. http://www.uni-kassel.de/upress/online/frei/978-3-89958-249-9.volltext.frei.pdf, S. 449–466.
Neely, Chatman (2005): Gay Men and Lesbians in Rural Areas: Acknowledging, Valuing and
Empowering This Stigmatized Invisible People. In: Lohmann/Lohmann 2005: 232–254.
Pantucek, Peter (2004): Sozialräumliches Arbeiten in der Stadt und am Land. Fachtagung
„Sozialräumliches Arbeiten“ der Provinzverwaltung Bozen/Bolzano am 29.9.2004. www.
pantucek.com/texte/sozialraumbozen.html (14.04.2012).
Pugh, Richard (2000): Rural social work. Lyme Regis, Dorset: Russell House Publ.
Rautner-Reiter, Ulrike (1997): Vernetzung sozialer Dienste in Krems. Ein Beispiel gemeinwesenorientierter Sozialarbeit am Land. In: Lange/Fellöcker 1997: 161–173.
Salomon, Alice (1928): Grundlegung für das Gesamtgebiet der Wohlfahrtspflege. In: /Galuske, Michael/Gängler, Hans (Hrsg.) (1998): KlassikerInnen der Sozialen Arbeit Sozialpädagogische Texte aus zwei Jahrhunderten Thole, Werner – ein Lesebuch. Neuwied:
Luchterhand, S. 131–145.
Schader-Stiftung (Hrsg.) (2011): Integrationspotenziale in kleinen Städten und Landkreisen.
Ergebnisse des Forschungs-Praxis-Projekts. Darmstadt: Schader Stiftung.
Teil I
Grundlegungen: Geschichte, Theorien,
Strukturen
Ländliche Räume und Strukturen –
mehr als eine „Restkategorie“ mit
Defiziten
Swantje Penke
Beim Blick auf die seit einiger Zeit aktuelle bundesdeutsche politische und sozialwissenschaftliche Diskussion um ländliche Räume erscheint vor allem die Kritik
im Vordergrund, „der ländliche Raum“ sei gegenüber urbanen Räumen (förder-)
politisch benachteiligt und im Zuge von Alterung und Schrumpfung in der Bevölkerung, Strukturschwäche und peripherer Lage zur Restkategorie im Raumordnungsgefüge abgestempelt. Auch in der alltäglichen Wahrnehmung wird „der
ländliche Raum“ einerseits mit entvölkerten Regionen, verfallenden Häusern und
brachliegenden Industrieruinen assoziiert, andererseits aber noch das romantisierte Bild einer ländlichen Idylle reproduziert. Was ländliche Räume in ihrer Vielfalt,
nicht nur in Kategorien von Siedlungsdichte und Lage, sondern hinsichtlich ihrer
gesellschaftlichen Strukturen und spezifischen Potentiale ausmacht, wird vielfach
nicht ausreichend differenziert betrachtet. Dieser Beitrag untersucht daher zunächst, welche typischen, aber auch vielfältigen Merkmale ländliche Räume aufweisen, und welche Versuche von Raumkategorisierungen bestehen, um schließlich auf grundlegende gesellschaftliche und förderpolitische Strukturen und die
Frage territorialer Ungleichheit zu rekurrieren. Es wird sich zeigen, dass die hier
vorgestellten Konzepte und Ordnungen eine erhebliche Bedeutung für die Gestaltung Sozialer Arbeit haben.
S. Penke ()
HAWK – Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen,
Haarmannplatz 3,37603 Holzminden
E-Mail: [email protected]
S. Debiel et al. (Hrsg.), Soziale Arbeit in ländlichen Räumen,
DOI 10.1007/978-3-531-18946-8_2,
© VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012
17
18
S. Penke
1 Ländliche Räume – eine Begriffsbestimmung
Wie sich Ländlichkeit als Merkmal eines Raumes, einer bestimmten Region oder
einer Ortschaft definiert, hängt davon ab, aus welcher Perspektive und mit welcher
Absicht diese Definition erfolgt (Hoppe 2010: 23). Zunächst einmal assoziieren viele – von einem Alltagsverständnis ausgehend – mit Ländlichkeit Natur, landwirtschaftliche Nutzung, kleine Dörfer (Henckel et al. 2010: 284; Hoppe 2010: 21 f.). In
den vergangenen Jahren wurde das Alltagsverständnis zudem stark von der gesellschaftlichen und politischen Diskussion um die Strukturprobleme in bestimmten
ländlichen Räumen, insbesondere in entlegenen Regionen vor allem in den Neuen
Bundesländern, geprägt.
Auch von Politik und Raumordnung wird „der ländliche Raum“ häufig aus einer
ebenso problemfokussierenden Perspektive betrachtet: Während die wichtigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Innovationen von urbanen Räumen ausgehen, verbleibt „der ländliche Raum“ als Problemkategorie, derer sich wohl oder
übel angenommen werden muss. Henckel et al. (2010: 284) beschreiben dieses Phänomen als „Nicht-Definition“ ländlicher Räume, die sich besonders deutlich in den
neuen Leitbildern der Raumordnung (BMVBS 2006) widerspiegele: „Der Begriff
‚Ländlicher Raum‘ taucht gar nicht mehr auf. Stattdessen wird von Räumen mit
Stabilisierungsbedarf und wirtschaftlichen Problemräumen gesprochen, die nur
in vollständiger Abhängigkeit von den Metropolenräumen im Sinne von großräumigen Verantwortungsgemeinschaften eine Zukunft haben.“ Auch Franzen et al.
(2008: 1) stellen fest, dass „der ländliche Raum“ häufig zunächst lediglich als Kategorie des Nicht-Städtischen aufgefasst und damit negativ definiert werde.
Dabei greift eine problemfokussierende oder dichotome Sicht auf ländliche Räume deutlich zu kurz – „der“ ländliche Raum ist keine einheitliche Raumkategorie,
da eine eindeutige Abgrenzung gegenüber verdichteten (also urbanen) Gebieten
mit der fortschreitenden Angleichung an städtische Verhältnisse in Bezug auf Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur immer schwieriger wird (vgl. BBR 2005: 203).
Analog zum Alltagsverständnis von Ländlichkeit werden in den Raumkategorisierungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR 2010)
dennoch als zentrale Merkmale ländlicher Räume zunächst ihre Besiedlung und
Lage gewählt. Anhand dieser sog. Basisstrukturmerkmale lassen sich (Teil-)Räume
in der BRD bis auf die Ebene von Gemeinden in ein Raster von insgesamt zwölf
Raumtypen einordnen. Bei der Analyse des Merkmals Besiedlung werden seine
zwei Komponenten – die Bevölkerungsdichte und der Siedlungsflächenanteil –
ausgewertet. Dabei zeichnen sich städtisch geprägte Räume durch hoch verdichtete Gebiete, d. h. Gebiete, in denen viele Menschen leben, und durch eine hohe
Siedlungsabdeckung, d. h. einen geringen Freiraumanteil, aus. Ländlich geprägte
Räume sind gering verdichtete Gebiete mit einem hohen Freiraumanteil (BBSR
Ländliche Räume und Strukturen – mehr als eine „Restkategorie“ mit Defiziten
19
2010: 2). Die Lage eines Raumes wird gemäß den Erreichbarkeitsanalysen des
BBSR auf einer Skala von sehr peripher bis sehr zentral kategorisiert. Der Indikator „Tagesbevölkerung“1 bildet die Grundlage für die Lagetypisierung; es geht also
um die „Nähe zu Konzentrationen von Bevölkerung und Arbeitsplätzen, die sich
auch durch ein gebündeltes Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten und Versorgungseinrichtungen auszeichnen“ (BBSR 2010: 3). Ländlich ist damit nicht gleich
peripher, auch wenn dies angesichts der Prominenz des Diskurses über den demographischen Wandel oft so scheint.
Auf Basis dieser Analyse nehmen ländliche Räume insgesamt 60 % der Fläche
der BRD ein, es leben aber nur 18,1 % der Bevölkerung in ihnen und nur knapp
11 % aller Arbeitsplätze befinden sich dort. Aus der geringen Zahl der Bevölkerung
und der Arbeitplätze „auf die mangelnde Bedeutung des Ländlichen Raumes zu
schließen, wäre falsch. (…) Die Bedeutung des Ländlichen Raumes liegt in seinen Funktionspotenzialen: Er trägt zahlreiche Funktionen, ohne die das Leben in
den Städten und Ballungsräumen unmöglich wäre.“ (BBSR 2010: 6). Im Raumordnungsbericht (ROB) 2005 wird in diesem Kontext neben der Klassifizierung
in „Grundtypen der Raumstruktur“ (seit 2010: „Raumtypen“) auf Basis der räumlichen Strukturmerkmale Besiedlung und Lage hervorgehoben, dass bei der Thematisierung ländlicher Räume auch ihre vielen anderen Funktionen berücksichtigt
werden müssen. Auch in der gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) und in der vom
Europarat verfassten „Europäischen Charta des ländlichen Raums“ findet sich als
wesentliches Merkmal in der Definition ländlicher Räume die Multifunktionalität.
Im ROB 2005 werden dabei die Funktionen Wohnen, Wirtschaft und Arbeitsplätze, Ökotope und Naturschutz, Erholung und Tourismus, Ressourcenbereitstellung
und Standort für Infrastrukturen genannt (BBR 2005: 203 f.). Denn jeder Teilraum,
jede ländliche Region hat eine spezifische Begabung, d. h. ein Bündel an Funktionen, das einzigartig ist. Die unterschiedlich ausgeprägten Erfüllungsgrade der
multiplen Funktionen begründen damit auch die Heterogenität ländlicher Räume
(BBR 2005: 212 f.).
Resümierend bleibt festzuhalten, dass ländliche Räume nur mit den „klassischen“ Merkmalen von Besiedlung und Lage nicht in ausreichendem Maße beschrieben werden können. Mindestens deren Multifunktionalität auf Basis der
Wertschätzung der gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Potentiale sollte mitthematisiert werden. In dieser raumordnerischen Perspektive zeigt
sich trotz der wertschätzenden Betonung des Aspekts der Multifunktionalität,
1 „Tagesbevölkerung bedeutet, dass nicht nur die die Wohnbevölkerung repräsentierende
Einwohnerzahl sondern die Einwohnerzahl mitsamt des (Berufs-)Pendlersaldos der Gemeindeverbände einbezogen wird, um die funktionale Bedeutung von (Arbeitsmarkt-) Zentren zu berücksichtigen.“ (BBR 2005: 203 f.).
20
S. Penke
dass ländliche Räume vornehmlich aus urbaner Perspektive gedacht werden. Die
zu Grunde liegende Frage scheint zu lauten: „Was können ländliche Regionen für
urbane Regionen leisten?“ Zu kurz kommt dabei eine genuin „ländliche“ Perspektive, die darauf fokussiert, wie sich das Leben in ländlichen Räumen im positiven
Sinne vom Leben in urbanen Räumen unterscheiden kann, welche Ressourcen und
Stärken sich in ländlichen Netzwerken, Nachbarschaften, Ökonomien und Umweltressourcen finden.
2 Sozialstruktur in ländlichen Räumen
Ländliche Regionen sind sichtbar durch Agrarwirtschaft geprägt, doch was prägt
die dortige Bevölkerung? Tatsächlich sind nur 2,2 % aller Erwerbstätigen bundesweit hauptberuflich in der Landwirtschaft tätig, auch wenn die landwirtschaftliche
Nutzfläche mit ca. der Hälfte der Fläche der Bundesrepublik und etwa 29 % Waldfläche ein „ländlicheres“ Bild Deutschlands zaubert (Schäfers 2010: 146).
Was bleibt schließlich übrig vom „typischen“ Bild der ländlichen Gesellschaft
und Sozialstruktur? Dazu soll zunächst ein genauerer Blick auf die traditionellen
bzw. teilweise historischen Elemente der Sozialstruktur in ländlichen Räumen geworfen werden, um schließlich zu prüfen, inwieweit und wo heute noch Strukturen
bestehen, die sich als spezifisch ländlich ausmachen lassen.
Bohl benennt die Demographie, die Produktionsweise und Wirtschaftsformen,
die sozialen Unterschiede, das politische und rechtliche System sowie die Milieus
und regionalen Besonderheiten einer (lokalen) Gesellschaft als konstitutive Elemente der (regionalen) Sozialstruktur (2005: 226).
Bezüglich der Produktionsweisen und Wirtschaftsformen unterscheidet Bohl
(2005: 227) vier traditionelle Typen in der ländlichen Sozialstruktur der BRD. Zum
einen die durch wirtschaftlich selbstständige Familienbetriebe geprägten bäuerlichen Gebiete, die mit Getreidebau und Viehzucht eine mittlere ökonomische Intensität zeigen. Zum zweiten die durch unselbstständig in Großbetrieben beschäftigte Landarbeiter geprägten ostelbischen Gebiete mit einer regelmäßig extensiven
Produktionsweise (in Nordostdeutschland) und zum dritten Gebiete in Südwestdeutschland, in denen in durch Erbgang geteilten Familienstellen (sog. Realteilungsgebiete) vornehmlich eine intensive Kleinlandwirtschaft (z. B. Ost- und Gemüsebau) sowie zunehmend gewerblicher Nebenerwerb anzutreffen sind. Zum vierten
existieren traditionell durch gewerbliche und protoindustrielle Produktion geprägte ländliche Regionen (Gewerbelandschaften), die aufgrund der geringen ökonomischen Tragfähigkeit der Hofstellen und der gefährdeten Nahrungssicherheit zu
Bevölkerungsvermehrung und Siedlungsverdichtung tendierten und zu regionaler
Verelendung der Bevölkerung führten.
Ländliche Räume und Strukturen – mehr als eine „Restkategorie“ mit Defiziten
21
Im Zuge des Strukturwandels von Produktionsweisen und Wirtschaftsformen
haben sich in ländlichen Räumen soziale Unterschiede jedoch verändert bzw. stellen sich im Vergleich zu urbanen Räumen komplizierter dar. „Insbesondere die
Muster einer besitzständischen Schichtung, einer Klassenschichtung und einer
Differenzierung nach Lebenslagen finden sich im ländlichen Raum in den unterschiedlichen Soziatypen bis heute nachwirkend nebeneinander.“ (Bohl 2005: 229)2
Dabei unterscheiden sich die Veränderungsprozesse hinsichtlich sozialer Ungleichheit in den vier gesellschaftlichen Strukturtypen: Die bäuerlichen Gebiete
wurden aufgrund ihrer Orientierung an tragfähigen Hofstellen zu Regionen mit
der geringsten Durchschnittsrate an sozialer Hilfebedürftigkeit, in den ostelbischen
Gebieten entstanden hingegen nach dem Abbau der Landarbeiterstellen soziale
Probleme durch eine große Bevölkerungsgruppe, die für die moderne Industrieund Dienstleistungsgesellschaft nicht qualifiziert war.
Der Diskurs um soziale Ungleichheit in ländlichen Räumen hat einen Schwerpunkt in der Betrachtung der Verhältnisse in Ostdeutschland, insbesondere Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns, deren ländliche Räume in besonderem
Maße vom Struktur- und demographischen Wandel betroffen sind. Da hier soziale Probleme sehr sichtbar (und medienwirksam) sind, überwiegen im gesamten
Diskurs Beiträge, die „ländliche Defizite“ fokussieren. So konstatieren auch Hauss,
Land und Willisch (2006) mit dem Umbruch der Agrarverfassung den Zerfall der
ländlichen Gesellschaft in den ostelbischen Regionen. Die Auflösung der typischen
lokalen agrarwirtschaftlichen Netzwerke habe problematische Auswirkungen auf
mehreren Ebenen: Die über Erwerbsarbeit vermittelte Bindung an die Landbevölkerung und die Beziehung zu den Dörfern und Landstädten als räumliche Organisation gingen verloren. In Folge der kulturellen und wirtschaftlichen Modernisierung (Engel/Kaschlik in ds. Band) habe sich die ländliche Gesellschaft umstrukturiert, wobei noch keine dominante Linie zu erkennen sei. Hervorzuheben seien
aber Prozesse der Fragmentierung, Neuorientierung und Gettoisierung.
In Realteilungsgebieten und Gewerbelandschaften zeigte sich hingegen durch
die Erwerbschancen im gewerblich-industriellen Bereich früh eine soziale Differenzierung – Nivellierung des sozialen Schichtgefüges und höhere soziale Mobilität
– und damit einhergehend auch früh die „typischen sozialen Probleme der Industriegesellschaft“ (Bohl 2005: 229).
Auch bei der sozialwissenschaftlichen Analyse der ländlichen Sozialstruktur
mit Blick auf soziale Ungleichheiten zeigt sich das Phänomen, dass vorrangig Defizite fokussiert werden. Es steht außer Frage, dass die Analyse und Benennung
von Marginalisierungs- und Exklusionsprozessen hier unabdingbar ist, u. a. um
2 Dies illustriert das Beispiel verarmter Bauern, die über wenig (Transfer-)einkommen, aber
einen großen Hof und Ländereien verfügen.
22
S. Penke
politisches Handeln zu motivieren, aber es wird dadurch auch die Defizitperspektive auf ländliche Räume genährt. Als Forschungsdesiderat sind insofern Untersuchungen zu benennen, die soziale Strukturen z. B. in prosperierenden ländlichen
Regionen fokussieren und auch benennen, welche positiven, inkludierenden sozialen Dynamiken in ländlichen Gesellschaften existieren.
Ein weiteres konstitutives Element der Sozialstruktur ist das politische und
rechtliche System. Es ist in der (post-)modernen Gesellschaft maßgeblich wichtig, welche politisch-rechtlichen Anstrengungen zur Entwicklung staatlicher Verwaltungsorganisation und sozialökonomischer Ressourcen unternommen werden
(Bohl 2005: 229 f.). Weil die lokale und regionale Infrastruktur über die regionalen
Entwicklungschancen wesentlich mitentscheidet, finden sich in reinen Landgebieten niedrigere Berufs- und Lebenschancen und ein formal niedrigeres Bildungsniveau als in zentralen Orten. Ursächlich dafür ist die Konzentration des „herrschaftliche[n] und staatliche[n] Interesse[s] auf zentrale Orte (…) da die Gründung und der Erhalt von Bildungseinrichtungen typischerweise an eine genügend
große soziale Dichte und Infrastruktur gebunden ist“ (Bohl 2005: 230). Zudem folgt
aus der durchschnittlichen Infrastrukturschwäche ländlicher Gebiete, dass dort die
formale soziale Kontrolle des Herrschaftsapparats zur Normenbefolgung weniger
intensiv ausgeprägt war. In der Folge entwickelten sich Formen informeller oder
gemeinschaftlicher sozialer Kotrolle, die, so Bohl (2005: 231), „trotz zunehmender
Individualisierungstendenzen weiterhin strukturell gegeben ist“.
Bzgl. der Milieus in ländlichen Räumen konstatiert Bohl, dass milieuspezifische Deutungs- und Wertemuster auch im Kontext veränderter Sozialverhältnisse
wie dem Bedeutungsrückgang der Landwirtschaft als Arbeit- und Strukturgeber
ländlicher Sozialstruktur ihre Gültigkeit behalten (2005: 231). Dazu zählen eine bestimmte Mentalität bzw. Wertemuster, die in den beschriebenen vier Strukturtypen
differieren. So ist die oft mit dem Leben „auf dem Land“ assoziierte Selbstständigen- und Selbsthilfeorientierung als Deutungsmuster für die Lebensführung nur
dort möglich, wo tragfähige Stellen, d. h. ungeteilte, „lebensfähige“ Höfe, Familien
eine selbstständige Existenz ermöglichen. In der traditionellen ländlichen Unterschicht, die heute in den gewerblichen ArbeiterInnen aufgehe, sei eher eine Unselbstständigkeit als Teil ihrer Lebensform, ihres mentalen Milieus verankert, die
historisch aus den autoritären Herrschafts- und paternalistischen Fürsorgestrukturen in der Lebensform der LandarbeiterInnen hervorgehe. Auch Befunde aus
der Lebensstilforschung legen nahe, dass es noch ein paar Unterschiede zwischen
den Bevölkerungsgruppen in urbanen und ländlichen Regionen gibt: hinsichtlich
ihrer Lebensstile, ihrer Einkommen und weiterer schichtspezifischer Merkmale,
wobei sehr deutlich wird, dass die Unterschiede mehr und mehr verschwinden. So
finden sich in Dörfern und Kleinstädten überproportional viele Menschen, die in
der Lebensstilforschung den Typen „Traditionelle Integrierte“ und „Passiv zurück
Ländliche Räume und Strukturen – mehr als eine „Restkategorie“ mit Defiziten
23
gezogen Lebende“ zugeordnet werden. Darüber hinaus nennt Bohl (2005: 232) u. a.
die höheren Kinderzahlen auf dem Land, die größeren Haushalte, die niedrigeren
Einkommen und den niedrigeren Bildungsstand sowie die geringeren Wohnentfernungen zwischen den Generationen einer Familie. Dieser Befund deckt sich mit
den Tendenzen, die Hauss, Land und Willisch beschreiben.
Für den Bereich sozialer Sicherheit und sozialer Ungleichheit stellt Bohl (2005:
232) resümierend fest: „Die soziale Schichtung ist in der Regel weniger dichotom und gestreut als im städtischen Sozialraum. Gemessen an der Sozial- und
Jugendhilfequote ist das soziale Leben in der Mehrzahl der Landgebiete weniger
krisenanfällig. Das ist auch in den Kriminalitätsraten erkennbar.“ Abschließend
argumentiert er für eine Analyse der regionalen Sozialstruktur als unentbehrliche
Voraussetzung für Entscheidungssituationen bei „jeglicher Raumplanung in kommunalen, regionalen, nationalen und europäischen Entscheidungsprozessen, bei
der ländlichen Sozialarbeit und den Strukturhilfen (ebd.)“.
3 Förderstrukturen in ländlichen Räumen
Für die Entwicklung ländlicher Räume und damit für ihre Bevölkerung sind die
Leitbilder der Raumordnung und -planung ebenso bedeutsam wie die Förderprogramme auf Bundes- und EU-Ebene. Dabei spielt die Definition ländlicher Räume
eine entscheidende Rolle. Es zeigt sich, dass die in der BRD bestehenden Förderstrukturen die unterschiedlichen regionalen Potentiale sowie die strukturellen Veränderungsprozesse der ländlichen Gesellschaft nicht in ausreichender Weise berücksichtigen. Förderstrukturen für ländliche Räume haben wesentliche Auswirkungen auf die Daseinsvorsorge der ländlichen Bevölkerung und sind in diesem
Kontext für Soziale Arbeit relevant.
Ursprung der jüngeren Diskussion um die Förderstrukturen für ländliche Räume – insbesondere die strukturschwachen ländlichen Räume – ist die von einigen
AutorInnen konstatierte Infragestellung des grundgesetzlich verankerten Grundsatzes der gleichwertigen Lebensverhältnisse bzw. dass er zum Nachteil peripherer
Räume anders interpretiert wird (z. B. Neu 2006, Barlösius 2006). Denn die „Neuen Leitbilder der Raumentwicklung“ (BMVBS 2006, 2009) versuchen der zunehmenden Peripherisierung einiger ländlicher Räume Rechnung zu tragen, indem
sie nicht mehr ausschließlich auf die Angleichung von Lebensverhältnissen durch
Wachstum setzen, sondern die Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge als eines von
drei die Entwicklung bestimmenden Themen3 nennen. Dennoch wird durch die
Leitbild 1 „Wachstum und Innovation“, Leitbild 2 „Daseinsvorsorge sichern“, Leitbild 3
„Ressourcen bewahren, Kulturlandschaften sichern“ (BMVBS 2006).
3 24
S. Penke
Förderung starker Standorte in den Metropolregionen („Stärken stärken“) (Leitbild
1) auf diese als Wachstumsgaranten gesetzt, und ihre einseitige Förderung ist mit
der Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen nicht vereinbar (Sträter 2009).
Zudem sieht die tatsächliche Förderstruktur für ländliche Räume in der BRD
anders aus, denn Leitbilder sind mehr eine symbolische Konsensplattform. In
der Umsetzung werden die Leitbilder und Konzeptionen der Raumordnung vielfach durch Fachpolitiken, das föderalistische System und einzelne regionale AkteurInnen gebrochen (Sträter 2009). Die aktuelle EU-Strukturförderung (Leader,
Regionen aktiv), die ELER-Fonds sowie die grundgesetzlich verankerten Gemeinschaftsaufgaben GAK und GRW4 werden als unabgestimmt, einseitig die Landwirtschaft begünstigend und Top-down-Instrument kritisiert. Das Leitbild endogener Regionalentwicklung5 spiegele sich hier nur begrenzt wider. Insbesondere die
schwerpunktmäßige Adressierung und Nutznießung der Landwirtschaft durch die
gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wird kritisch beurteilt, da dies nicht mehr
der sozioökonomischen Situation entspreche. Und auch „von Seiten der regionalen Wirtschaftsförderung wird schließlich im Sinne einer wachstumsorientierten
Regionalentwicklung eine Fokussierung auf strategisch bedeutsame Themenfelder
und regionalwirtschaftliche Cluster eingefordert.“ (Henckel et al. 2010: 287).
4 Territoriale Ungleichheit
Insbesondere in strukturschwachen ländlichen Regionen erleben sich BewohnerInnen, auch durch die mediale Inszenierung, als „räumliche“ VerliererInnen. Analog
zeigt sich, dass es „große regionale Unterschiede in der Bewertung der regionalen
Lebensqualität. [gibt]. Am schlechtesten wird die Lebensqualität in strukturschwachen Regionen bewertet.“ (BBR 2005: 6).
Neu (2006) hat dafür den Begriff der territorialen Ungleichheit geprägt. „Der
Begriff der territorialen Ungleichheit soll verwendet werden, wenn sowohl der
Zugang zu erstrebenswerten Gütern und Dienstleistungen wie Arbeitsplatz oder
gesundheitliche Versorgung als auch das Erreichen von begehrten Positionen auf
Grund des Wohnortes dauerhaft erschwert oder erleichtert ist und so Teilhabechancen am gesellschaftlichen Leben für die Betroffenen eingeengt oder erweitert
4 „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) und „Verbesserung der
regionalen Wirtschaftstruktur“ (GRW).
5 Das Konzept beinhaltet die Vorstellung, die sozioökonomische Entwicklung einer Region
nicht (mehr) von außen zu lenken, sondern von innen zu initiieren. Die regionseigenen –
endogenen – Potentiale oder Ressourcen sollen aktiviert werden, während sich der Staat auf
eine Art „Hilfe zur Selbsthilfe“ zurück zieht (Henckel et al. 2010: 286).
Ländliche Räume und Strukturen – mehr als eine „Restkategorie“ mit Defiziten
25
werden.“ (Neu 2006: 8). Dabei handelt es sich nicht um eine Dichotomie von Stadt
und Land, sondern der territorialen Ungleichheit liegt ein komplexes Problembild
aus ökonomischen, demographischen, naturräumlichen und lagespezifischen Faktoren zu Grunde (Neu 2006: 10). Dieses findet sich aber nicht in allen ländlichen
Regionen, denn es existieren auch „prosperierende – auch entlegene – ländliche
Räume (.) neben Kleinstädten, die mehr als 20 % ihrer Einwohner verloren haben,
und Großstadtvierteln, die von Armut gezeichnet sind.“ (Neu 2006: 9 f.). Die Überlegungen zu territorialer Ungleichheit sollen also explizit als Überlegungen zu territorialen Exklusionsprozessen in strukturschwachen peripherisierten ländlichen
Regionen – und nicht als Diagnose zu ländlichen Räumen – verstanden werden.
Im vorliegenden Beitrag wird die These vertreten, dass ländliche Räume nicht
ohne die Frage nach territorialer Gleichheit oder Ungleichheit gedacht werden können, und damit wird u. a. die Frage nach der Aufrechterhaltung lokaler Daseinsvorsorge zentral. Schmid argumentiert, dass die Daseinsvorsorge der Gemeinden
die intermediäre und institutionelle Sozialpolitik und die Leistungen der sozialen
Institutionen mit den sozialstaatlichen Leistungen kombiniert, und dass die Rolle
des Sozialstaates nach wie vor zentral für die Gestaltung des Lebens ist. Mit Verweis
auf ein Postulat der Armutsforschung (Leibfried/Leisering 1995: 7) stellt er fest,
dass der Sozialstaat „Taktgeber des Lebenslaufs“ sei. Durch die Daseinsvorsorge im
Bereich sozialer Infrastruktur und die Risiko- und Sozialversicherungen eröffne er
Lebenschancen, schaffe Erwartungssicherheit und befestige eine normative biographische Ordnung. „Kurz, der Sozialstaat definiert Lebensphasen, steuert Lebenswege und verbürgt biografische Kontinuität.“ (Schmid 2009: 82).
Wenn also die lokale Daseinsvorsorge als wesentlicher Bestandteil sozialstaatlicher Leistungen in benachteiligten ländlichen Räumen in Frage gestellt wird, kann
eine Verlässlichkeit des Lebenslaufes, eine erwartbare biographische Kontinuität
nicht mehr gewährleistet werden. Bei aller Individualisierung und dem Abschied
von der „Normalbiographie“ brauchen viele Menschen ein Mindestmaß an Planungssicherheit, wollen sie für sich oder für ihre Kinder Zukunft planen und gestalten. Die Frage territorialer Ungleichheit ist also in wesentlichem Maße auch die
Frage danach, ob Menschen in territorial benachteiligten Regionen diese Verlässlichkeit gewährt wird oder nicht.
5 Überlegungen für Soziale Arbeit
Auf der Grundlage der vorgestellten Überlegungen kann für Soziale Arbeit ein
wichtiger Ansatzpunkt festgehalten werden: Definitionen entscheiden wesentlich
über gesellschaftliches Denken und letztlich politisches Handeln. Dieses Phänomen der Deutungsmacht in Diskursen darüber, was als gerecht oder ungerecht gilt,
Herunterladen