Exkursion „Nördlinger Ries“ - Lehrstuhl für Geomorphologie

Werbung
Exkursion „Nördlinger Ries“
31.03. bis 02.04.2008
Leitung: Prof. Dr. Ludwig Zöller
Lehrstuhl Geomorphologie
Universität Bayreuth
Exkursions-Handout
(für die Beiträge sind die Verfasser selbst verantwortlich)
Programm
1. TAG
2.TAG
1. Graben, Fossa Carolina
8. Aufschluss Burgmagerbein
2. Monheimer Höhensande
9. Altenbürg
3. Gundelsheim, „Marmor-Steinbruch“
10. Ofnethhöhlen und Villa Rustica
4. Otting
11. Wengenhausen
5.Wallfahrtskirche Maria Brünnlein
12. Wallerstein
6. Steinbruch Schotterwerk Eireiner
13. Hainsfahrt
Einquartierung.
14. Aumühle
Stadtrundgang.
15. Öttingen
Abend zur freien Verfügung.
Abend zur freien Verfügung.
3. TAG
15. Besuch Rieskratermuseum
16. Steinheimer Becken
Zusammenfassung, Heimfahrt
Witterungsbedingt können Umstellungen erfolgen!
Inhalt
Bilderverzeichnis
S. 5
1. Entwicklung des Flussnetzes in Franken und seine Beziehung zum Nördlinger Ries
1.1 Das Relief und Gewässernetz vor dem Riesereignis (vor ca. 15. Mio. Jahren)
1.2 Das Relief und Gewässernetz unmittelbar nach dem Riesereignis(vor ca. 14,8 Mio. Jahren)
1.3 Zeit der Seen (vor ca. 14,8 -12 Mio. Jahren)
1.4 Phase der Talverschüttung und Bildung des heutigen Reliefs (vor ca. 7 Mio. Jahren - heute)
S. 8
S. 8
S. 9
S. 10
S. 11
2. Die Formung Süddeutschlands im Jungtertiär (im Hinblick auf das Exkursionsgebiet)
2.1 Landschaftsentwicklung im Mittelmiozän (vor 20 - 10 Mio. Jahren)
2.2 Landschaftsentwicklung im Obermiozän und Pliozän (vor 10 - 2,6 Mio. Jahre)
2.3 Gewässernetzentwicklung im Obermiozän und Pliozän / Entwicklung der Donau
2.4 Das Riesereignis vor rund 15 Mio. Jahren
S. 13
S. 13
S. 14
S. 15
S. 18
3. Karlsgraben: Fossa Carolina
3.1 Talgeschichte und Rhein-Main-Donau-Kanal
3.2 Geologischer Überblick über die Schichtstufe der Fränkischen Alb
S. 19
S. 19
S. 23
4. Monheimer Höhensande nördlich Rothenberg, Frankenwaldgerölle?
4.1 Rothenberg
4.2 Die Monheimer Höhensande
4.2.1 Zeitliche Einordnung der Monheimer Höhensande
4.2.2 Mögliche Arten des Transports vom Grundgebirge / Frankenwald zur Frankenalb
4.2.3 Frankenwaldgerölle?
S. 26
S. 26
S. 28
S. 28
S. 28
S. 29
5. „Treuchtlinger Marmor“ bei Gundelsheim
S. 31
6. Steinbruch Otting; Suevit über Bunter Brekzie; Coesit, Stishovit, Hochdruckminerale
S. 33
7.Otting (Suevit über bunter Brekzie, Coesit, Stishovit und andere Hochdruckminerale)
7.1 Entstehungsbedingungen des Suevit
7.2 Zusammensetzung des Suevits
7.3 Stishovit
7.4 Coesit
7.5 Andere Hochdruckminerale
S. 37
S. 37
S. 39
S. 39
S. 39
S. 39
8. Standort Wemding (Steinbruch Eireiner)
S. 41
9. Nördlingen
9.1 Geschichtliche Entwicklung
9.2 Stadtmauer
9.3 Nördlingen heute
S. 43
S. 43
S. 44
S. 45
10. Aufgelassener Steinbruch bei Burgmagerbein (SE Nördlingen)
10.1 Landschaftsgeschichte Jura bis Würm
10.2 Malm
10.3 Tropischer Kuppen- und Kegelkarst
10.4 Molasse
10.5 Glaukonit – Sande
10.6 Bohrmuschellöcher
10.7 Klifflinie der Oberen Meeresmolasse
10.8 Bunte Brekzie
10.9 Solifluktionsdecke
10.10 Nachtrag: Aufschluss Ziswingen am Kreuzberg (autochthone Zone)
S. 48
S. 48
S. 49
S. 49
S. 50
S. 50
S. 50
S. 50
S. 51
S. 51
S. 51
11. Aufgelassener Steinbruch Altenbürg nahe Ofnethöhle
11.1 Lage
11.2 Beschreibung
11.3 Deutung
11.4 Nutzung des Suevits
S. 53
S. 53
S. 54
S. 56
S. 56
2
12. Ofnethöhlen bei Nördlingen
12.1 Lage der Höhlen
12.2 Große Ofnethöhle
12.3 Kleine Ofnethöhle
12.4 Spektakulärer Leichenfund in Großer Ofnethöhle 1908
12.5 Villa Rustica
S. 58
S. 58
S. 58
S. 59
S. 59
S. 61
13.Wengenhausen nördlich Wallerstein (Aufschluss im kristallinen Ringwall des Rieskraters)
13.1 Innerer Ring
13.2 Schockmetamorphismen
13.3 Aufschluss, Wengenhausen
S. 63
S. 63
S. 64
S. 65
14. Wallerstein
14.1 Wallerstein - Lehrbuchbeispiel eines winzigen barocken Residenzstädtchens
14.2 Sehenswürdigkeiten in Wallerstein
14.3 Der Riessee und seine Ablagerungen
14.4 „Wallersteiner Burgfelsen“
14.5 Details zur Riesgenese
S. 67
S. 67
S. 68
S. 71
S. 73
S. 77
15. Hainsfarth bei Öttingen
15.1 Der Rieskratersee
15.1.1 Entwicklungsstadien des Rieskratersees
15.1.2 Sedimentation des Kratersees
15.1.2.1 Bildung und Ausräumung der Seesedimente
15.1.2.2 Arten der Seesedimente
15.1.2.3 Fossilien des Kratersees
15.1.2.4 Der Altmühl-Rezat-Stausee
15.2 Aufschluss am Sportplatz Hainsfarth
15.2.1 Aufbau und Entstehung der Riessekalke
15.2.2 Betrachtung des Aufschlusses
15.2.3 Bedeutung der Riesseekalke
S. 80
S. 80
S. 80
S. 81
S. 81
S. 82
S. 82
S. 83
S. 83
S. 83
S. 84
S. 85
16. Steinbruch (Aumühle, nördlich Öttingen) mit Suevit über Bunter Brekzie in verschiedenen Strukturen
16.1 Allgemeine Entstehung
16.2 Steinbruch
16.2.1 Lage
16.2.2 Beschreibung
16.3 Suevit als Baustein
16.3.1 Geschichte
16.3.2 Verwendung heute
16.4 Aufnahmen vor Ort
S. 87
S. 87
S. 88
S. 88
S. 89
S. 89
S. 89
S. 90
S. 90
17. Aumühle: Steinbruch der Firma Märker Zementwerke GmbH
17.1 Schema des Steinbruch Aumühle
17.2 Suevit
17.3 Bunte Breccie
S. 93
S. 93
S. 94
S. 94
18. Oettingen in Bayern
18.1 Allgemeine Orientierung
18.2 Stadtentwicklung
18.2.1 Stadtgeschichte
18.2.2 Stadtentwicklung aktuell
S. 96
S. 96
S. 97
S. 97
S. 99
19. Überblick über die Entstehung des Rieskraters
19.1 Einleitung
19.2 Entstehungstheorien
19.3 Aufbau des Ries- Kraters
19.4 Suevit
19.5 Bunte Brekzie (Trümmermassen)
19.6 Der Ablauf des Meteoriteneinschlags
S. 101
S. 101
S. 101
S. 102
S. 104
S. 105
S. 105
3
20. Datierung des Riesereignisses
20.1 Einleitung
20.2 Relative und absolute Datierung
20.2.1 Relative Datierung
20.2.2 Absolute Datierung
20.3 Kalium- Argon- Methode
20.3.1 Methodische Grundlagen
20.3.2 Praktische Hinweise
20.3.3 Anwendung bei Tektiten und Impaktgläsern
20.4 Spaltspurenmethode
S. 110
S. 110
S. 110
S. 110
S. 110
S. 111
S. 111
S. 112
S. 112
S. 112
21. Überblick über das Steinheimer Becken
21.1 Lage
21.2 Form
21.3 Erforschung
21.4 Entstehung
21.5 Ein kleiner Bruder des Riesenmeteoriten?
21.6 Geologie des Steinheimer Beckens
21.6.1 Zentralberg
21.6.2 Impaktgesteine
21.6.2.1 Primäre Beckenbrekzie
21.6.2.2 Sprengschollen
21.6.2.3 Verkieselte Kalkbrekzie
21.7 Didaktik
S. 115
S. 115
S. 115
S. 116
S. 117
S. 118
S. 118
S. 118
S. 119
S. 119
S. 119
S. 119
S. 119
22. Forschungsgeschichte des Rieskraters
22.1 Einleitung
22.2 Theorien
22.2.1 Vulkantheorie
22.2.2 Lakkoliththeorie
22.2.3 Explosionstheorie
22.2.4 Gletschertheorie
22.2.5 Tektoniktheorie
22.2.6 Impakttheorie
S. 120
S. 120
S. 120
S. 120
S. 121
S. 121
S. 121
S. 121
S. 122
23. Das Rieskratermuseum – Konzept, Museumsdidaktik, Highlights –
23.1 Allgemeine Informationen
23.2 Thematik und Konzept des Museums
22.3 Museumsdidaktik (Museumspädagogik)
23.4 Überblick und Highlights des Museums
23.4.1 Raum A: Geographische Lage und allgemeine Bedeutung des N.R.
23.4.2 Raum B: Planetologie
23.4.3 Raum C: Das Ries vor dem Impaktereignis und Physik der Kraterbildung
23.4.4 Raum D: Das Riesereignis (= zentraler Raum des Museums)
23.4.5 Raum E: Das Ries nach der Katastrophe
23.4.6 Raum F: Ries- und Mondforschung
S. 124
S. 124
S. 124
S. 125
S. 126
S. 126
S. 126
S. 127
S. 127
S. 127
S. 128
24. Fragebogen zum Rieskratermuseum
24.1 Vorstellen des Fragebogens
24.2 Ergebnisse des Fragebogens zum Rieskratermuseum
24.3 Auswertung des Fragebogens zum Rieskratermuseum
S. 130
S. 130
S. 135
S. 142
4
Bilderverzeichnis (beim Klick auf die einzelnen Zeilen mit linker Maustaste und Strg erfolgen direkte Links zu den Bildern)
Abb. 1: Relief und Gewässernetz vor dem Riesereignis
S. 8
Abb. 2: Relief- und Gewässernetz nach dem Riesereignis
S. 9
Abb. 3: Suevitablagerung
S. 10
Abb. 4: Zeit der Seen
S. 10
Abb. 5: Situation des Flusssystems zur Zeit der Seen
S. 11
Abb. 6: Das Relief- und Gewässernetz nach dem Riesereignis
S. 12
Abb. 7: Das Flussnetz in Süddeutschland vor 8 Mio. Jahren
S. 15
Abb. 8: Der alte Talboden der Aare-Donau / rote Linie
S. 16
Abb. 9: Das Flussnetz in Süddeutschland vor 3,5 Mio. Jahren
S. 17
Abb. 10: Flussnetz in Süddeutschland vor 2,5 Mio. Jahren
S. 17
Abb. 11: Der Suevit
S. 18
Abb. 12: Der Fossa Carolina
S. 20
Abb. 13: Der Main-Donau-Kanal
S. 23
Abb. 14: Verbreitungsareal der Monheimer Höhensande
S. 26
Abb. 15: Schichtung der Monheimer Höhensande
S. 27
Abb. 16: Schlifffläche auf Schichtgrenze von Malm-Delta-Dickbänken
S. 31
Abb. 17-18: Ottinger Suevit
S. 34
Abb. 19: Suevitgestein
S. 37
Abb. 20-24: Entstehung von Suevit
S. 38
Abb. 25: Rutiltyp
S. 39
Abb. 26: Profil durch den Kraterrand
S. 42
Abb. 27 : Stadt Nördingen 1634/43
S. 43
Abb. 28: Nördlingen aus der Vogelperspektive 1651
S. 43
Abb. 29: Stadtmauerprivileg König Ludwig des Bayern vom 3. Mai 1327
S. 44
Abb. 30: Stadtplan Nördlingen
S. 46
Abb. 31: Erläuterungen zum Stadtplan Nördlingen
S. 46
Abb. 32: Lage des Aufschlusses Altenbürg innerhalb des Rieses
S. 53
Abb. 33: Steinbruchnordwand Altenbürg
S. 54
Abb. 34: Fortsetzung von Abbildung 33 nach Osten
S. 55
Abb. 35: Detailaufnahme aus Abbildung 34
S. 55
Abb. 36: Riegelberg, Außenseite des Riesrandes mit Ofnethöhlen
S. 58
Abb. 37: Eingang der großen Ofnethöhle
S. 59
Abb. 38: Kleine Ofnethöhle von innen
S. 59
Abb. 39: Querprofil des Eingangsbereichs der großen Ofnethöhle
S. 60
Abb. 40-41: Grundmauern der Villa Rustica
S. 61
Abb. 42: Geologischer Aufschluss bei Wengenhausen
S. 63
Abb. 43: Feinkörnige Kristallinbreccie unterhalb der Riesseesedimente
S. 65
Abb. 44: Grobkörnigen Kristallinbreccie an der Basis des Aufschlusses
S. 66
Abb. 45: Blick auf Wallerstein mit Brauerei
S. 67
5
Abb. 46: Pest- und Dreifaltigkeitssäule
S. 68
Abb. 47: Schloss Wallerstein
S. 68
Abb. 48: Blick in das Innere des Schlosses Wallerstein
S. 69
Abb. 49: Fürstliche Reitschule Wallerstein
S. 69
Abb. 50: Moritzschlösschen Wallerstein
S. 70
Abb. 51: Jagdschloss Wallerstein
S. 70
Abb. 52: Katholische Kirche Wallerstein
S. 70
Abb. 53: Hauptstraße Wallerstein
S. 71
Abb. 54: Idealissierter Schnitt durch das Seeufer am nördlichen Riesrand
S. 71
Abb. 55: Ringstrukturen des Ries und Richtung der Striemung
S. 73
Abb. 56: Am Fuße des Felsens
S. 74
Abb. 57: Stromatholith
S. 74
Abb. 58: Ausblick
S. 75
Abb. 59: Entstehung des Wallersteiner Felsens
S. 76
Abb. 60: Aufschluss Hainsfarth
S. 83
Abb. 61: Aufschluss der Riesseekalke
S. 84
Abb. 62-63: Riesseekalke in Schichtfazies (Algen-Bioherm-Fazies)
S. 85
Abb. 64: Impaktereignis
S. 87
Abb. 65: Lage des Steinbruchs Aumühle
S. 88
Abb. 66: Schautafel am Steinbruch Aumühle
S. 88
Abb. 67 : Der „Daniel“ in Nördlingen
S. 89
Abb. 68: Beispiel für Suevit als Baustoff
S. 89
Abb. 69: Aufschluss Aumühle an Ostwand
S. 90
Abb. 70: Detailaufnahme der Übergangszone, Schichtung parallel zur Kontaktfläche
S. 91
Abb. 71: Bei Ausgasung entstandene Vertikalspalten
S. 91
Abb. 72: Schema des östlichen Aufschlusses Aumühle
S. 93
Abb. 73: Ausschnitt Aufschluss Aumühle an Ostwand
S. 93
Abb. 74: Detailaufnahme der Übergangszone
S. 94
Abb. 75: Übersichtsaufnahme des westlichen Bruchs Aumühle
S. 94
Abb. 76: Suevit
S. 95
Abb. 77: Entstehung von Bunter Breccie
S. 95
Abb. 78: Wappen Öttingens mit einem Bild des Rathausplatzes
S. 96
Abb. 79: Die geographische Lage Öttingens
S. 96
Abb. 80: Die Lage Öttingens in der Region
S. 96
Abb. 81: Der Geopark Ries
S. 96
Abb. 82: Römischer Ringstein aus dem 2. Jh. Nach Christus
S. 97
Abb. 83: Römischer Becher, 1. Jahrhundert nach Christus
S. 97
Abb. 84: Reihengräberfeld
S. 97
Abb. 85: Der Rathausplatz von Öttingen
S. 97
Abb. 86: Residenzschloss Öttingen
S. 98
Abb. 87: Grafschaft Öttingen
S. 98
6
Abb. 88: Ringstruktur des Rieses und Richtung der Striemungen
S. 103
Abb. 89: Querschnitt des Rieskraters
S. 105
Abb. 90: Schematischer Ablauf des Meteoriteneinschlags
S. 107
Abb. 91: Schematischer Ablauf des Meteoriteneinschlags
S. 108
Abb. 92: Schematischer Ablauf des Meteoriteneinschlags
S. 109
Abb. 93: Zerfall von Kalium-40
S. 112
Abb. 94: Gesteinsanalyse mit der Kalium/Argon-Methode
S. 112
Abb. 95: Spaltspuren im Apatitkristall
S. 113
Abb. 96: Kartenausschnitt Baden-Württemberg
S. 115
Abb. 97: Die Ringstrukturen des Steinheimer Beckens
S. 115
Abb. 98: Luftbild Steinheimer Becken im Dezember 1968
S. 116
Abb. 99: Querschnitt durch das Steinheimer Becken
S. 118
Abb. 100: Suevit aus dem Ries
S. 120
Abb. 101: Suevit aus dem Ries
S. 120
Abb. 102: Shatter-cones (Gesteinsstauchungen) aus dem Ries
S. 122
Abb. 103: Übersichtsplan des Museums
S. 128
7
Christoph Schröck, André Dehler
1. Entwicklung des Flussnetzes in Franken und seine Beziehung zum
Nördlinger Ries
1.1 Das Relief und Gewässernetz vor dem Riesereignis (vor ca. 15. Mio. Jahren)
In der Zeit vor dem Riesereignis ist die Region durch Ablagerungen der Oberen
Süßwassermolasse charakterisiert. Das Gebiet war also durch flache sumpfige Seen
geprägt, die häufig wieder austrockneten. Das damals vorherrschende Gewässernetz war
dem heutigen sehr ähnlich: Ein von Norden kommender Fluss sammelte an der
„Treuchtlinger Pforte“ Fließgewässer aus Schwarz- und Braunjura und durchbrach die
Frankenalb im östlichen Teil in einem tiefen Kerbtal. Diese präriesische Erosionsrinne wird
oft als präriesischer Urmain bezeichnet und führte das Wasser nach Süden in das voralpine
Molassebecken.
Abb. 1: Relief und Gewässernetz vor dem Riesereignis (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999, S.46)
8
Die Entwässerung des Gebietes des heutigen Frankens verlief durch mehrere Flüsse vor
allem nach Südosten in die sog. „Graupensandrinne“, einem Vorläufer des heutigen
Donautals. Die in der „Graupensandrinne“ fließende Urdonau entwässerte allerdings nach
Südwesten, also umgekehrt zu heute.
1.2 Das Relief und Gewässernetz unmittelbar nach dem Riesereignis (vor ca. 14,8. Mio.
Jahren)
Der Meteoriteneinschlag führte zu gewaltigen Trümmermassen, die ausgeworfen wurden
und das Tälerrelief in einem Gebiet von bis 50 km um den Krater verschütteten. Die
ausgeworfenen Gesteinsmassen werden als Suevit bzw. Breccie bezeichnet. Sie stiegen
erst in die Luft, um dann wieder zu Boden zu fallen und sich in alle Richtungen vom Krater
aus zu verteilen. Diese Talverschüttung durch feines Gesteinsmaterial führte zu einer
Verschließung
des
präriesischen
Flussnetzes.
Die
Folge
waren
mehrere
kleine
Wasserflächen, die durch das Aufstauen der Urflüsse entstanden. Im Kraterinneren
sammelten sich nach sinnflutartigen Regenfällen brodelnde Schlammmassen. Auch nach
dem Absetzen der Schwebstoffe war durch den hohen Methangas- und Salzgehalt im See
kaum Leben möglich.
Abb.: Relief- und Gewässernetz nach dem Riesereignis (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S.46
Abb. 2: Relief- und Gewässernetz nach dem Riesereignis (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S.46)
9
Abb. 3: Suevitablagerung (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S. 43)
1.3 Zeit der Seen (vor ca. 14,8 -12 Mio. Jahren)
Durch weiteres Aufstauen der Wassermassen der Urflüsse entstanden zwei große Seen, die
ca. 2 Mio. Jahre bestehen blieben. Der Riessee im Kraterbecken war ein lebensfeindliches
Brackgewässer, das teilweise verlandete und sich durch eingeschwemmtes klastisches
Sediment mit der Zeit immer mehr verfüllte. Der Albdurchbruch in der Nähe des heutigen
Treuchtlingen war verschüttet (siehe Abb. 5)
Der Altmühl-Rezat-See lag im Nordosten des Kraters und entstand durch Verschüttung der
Unterläufe von Ur-Main und Ur-Altmühl. Während seiner größten Ausdehnung erreichte die
Wasserfläche das Gebiet des heutigen Nürnbergs und hatte eine ähnliche Größe wie der
heutige Bodensee.
Abb.: Zeit der Seen (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S. 47)
Abb. 4: Zeit der Seen (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S. 43)
10
Aufgestauter Ur-Main und UrAltmühl bei Treuchtlingen und
ehemaliger Flusslauf
(gestrichelt).
Abb. 5: Situation des Flusssystems zur Zeit der Seen (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S.48)
1.4 Phase der Talverschüttung und Bildung des heutigen Reliefs
(vor ca. 7 Mio. Jahren - heute)
Im späten Miozän war der Altmühl-Rezat-See durch Sedimente aufgefüllt („Monheimer
Höhensande“).
Nach der Phase der Talverschüttung und tektonischer Hebung der Alb bildete sich vor allem
während des Eiszeitalters (Pleistozän) das heutige Relief. Die Flüsse Wörnitz und Eger
spielen hierbei eine wichtige Rolle, da sie leicht abzutragende Seetone und –mergel
ausräumten, aber widerstandfähigere Breccien und Rieskalke stehen ließen. Auf diese
Weise wurde der ehemalige Krater wieder sichtbar.
Die tektonische Hebung führte in der Zeitspanne des Übergangs vom Tertiär zum Quartär
zur Entwicklung des heutigen Flusssystems. Der Ur-Main entwässerte nun nach Nordosten
(Richtung Rhein) und die Donau entwässerte wie heute Richtung Südosten. Mit der
Weilheimer Talung und im unteren Altmühltal sind noch Reste des früheren Donautals zu
sehen.
11
Abb.6: Relief- und Gewässernetz nach dem Riesereignis (Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler, 1999 S.46)
Literaturverzeichnis:
-
Hüttner/Schmidt-Kaler: Wanderungen durch die Erdgeschichte (10) Meteoritenkrater
Nördlinger Ries, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München 1999
-
K. Brunnacker, Z. Geomorph. N.F., Suppl. Bd. 17, S. 72-90, Gesichtspunkte zur jüngeren
Landschaftsgeschichte und zur Flussentwicklung in Franken, Köln 1973
-
Schubert, Melanie: Flussentwicklung in Bayern nördlich der Donau, Zulassungsarbeit,
Bayreuth 1999
-
Rutte, Erwin: Rhein, Main, Donau: wie-wann-warum sie wurden, Jan Thorbecke Verlag,
Sigmaringen 1987
-
Kavasch, Julius: Meteoriten Krater Ries. Ein geologoscher Führer, Auer Verlag, 11.
Auflage, Donauwörth, 1997
-
Groiss, Joseph Th. et al.: Das Ries und sein Vorland, Sammlung Geologischer Führer,
Band 92, Gebrüder Borntraeger Verlag, Berlin 2000
12
Susann Hoffmann
2. Die Formung Süddeutschlands im Jungtertiär
(im Hinblick auf das Exkursionsgebiet)
-
Jungtertiär (vor 20 – 2,6 Mio. Jahren) umfasst das Miozän sowie das Pliozän und endet
mit Beginn des Pleistozän
2.1 Landschaftsentwicklung im Mittelmiozän (vor 20 - 10 Mio. Jahren)
-
lokal bedeutsame Ereignisse in dieser Zeit: vulkanische Aktivitäten und der Einschlag
des Riesmeteoriten vor ca. 14,8 Mio. Jahren
-
Meerestransgression vor ca. 20 Mio. Jahren ins Molassebecken ⇒ Ablagerung der
Schichtfolge der Oberen Meeresmolasse: Schichten vor allem aus Sanden
-
Flaches Meer überflutete auch südliche Bereiche der Schwäbischen und Fränkischen Alb
⇒ verschüttete dabei ältere Landoberflächen mit ihren Talsystemen
-
Nordrand des Meeresvorstoßes markiert durch sogenannte ‚Klifflinie’: gegenwärtig im
Hegau in Höhen von 900 m und in der östlichen Schwäbischen Alb in knapp 500 m zu
finden ⇒ Schrägstellung Süddeutschlands ersichtlich
-
Ende Untermiozän: Regression des Meeres ⇒ entlang des Schwäbisch-Fränkischen
Jura entwickelte sich eine rund 10 km lange Abflussrinne: Graupensandrinne ⇒ räumte
größte Teile der Oberen Meeresmolasse wieder aus
-
Ursprung der Sande
neuere Vorstellung:
durch Stoßwellen beanspruchte
Quarze in den Trümmern
des Ries-Ereignisses
bisherige Vorstellung:
Ur- Naab und Ur- Main als
Hauptlieferanten für Sande
-
Meteoritenkrater von Nördlingen und Steinheim füllten sich rasch mit Wasser und
bildeten Seen
-
Abgelagerte Sedimente in Sprengtrichtern wichtig ⇒ dort eingeschlossene Fossilien, die
Hinweise auf Klima und Lebensformen im Mittelmiozän liefern
-
Ries-See entstand direkt nach dem Einschlag, hatte eine Fläche von rund 400 km² und
war ca. 170 m tief
-
Hohe Temperaturen begünstigten Lösungsprozesse im Untergrund und Verdunstung ⇒
Salzgehalt stieg stark an ⇒ zunächst sehr lebensfeindliche Bedingungen
13
-
Feuchteres Klima ⇒ See süßte aus und es wurden biogene Kalke und organische
Sedimente abgelagert ⇒ aus organischen Sedimenten bildeten sich einzelne
Braunkohleflöze und geringe Mengen Erdöl
-
Später reichhaltiges Leben am See
-
Krater von Steinheim: nur Fläche von 6,5 km² und Tiefe von 55 m
-
Artenspektrum hier noch vielfältiger; sehr gut erhaltene Pflanzenreste ⇒ Krater besaß
keine bedeutsamen Zu- oder Abflüsse ⇒ Sedimentation konnte ungestört und langsam
erfolgen
-
Verwitterung
und
Abtragung:
bisher
intensive
chemische
Verwitterung
und
Lösungsabtrag, aber Verwitterungsbedingungen änderten sich im Verlauf des Miozäns,
so dass Verwitterungsintensität abnahm
-
Zu Beginn des Obermiozän: keine tropischen Wälder mehr und Landschaft durch
Schwellen und Stufen gegliedert mit offenen und steppenartigen Grasländern sowie
vielen Seen und Sümpfen
2.2 Landschaftsentwicklung im Obermiozän und Pliozän (vor 10 - 2,6 Mio. Jahre)
-
Klimawandel zu semiariden Klimaverhältnissen ⇒ als Ursache u.a. Maximalvereisung
der Antarktis
-
Jetzt stärkere Differenzierung der Oberflächenformen und des Gewässernetzes
-
Im Molassebecken Ablagerung der Oberen Süßwassermolasse ⇒ bestand vor allem aus
glimmereichen Sanden
-
Am Nordrand des Molassebeckens Ablagerung der Jüngeren Juranagelfluh
-
Gegen Ende der Molassesedimentation: Teile der Schwäbischen und Fränkischen Alb
über Klifflinie hinaus verschüttet ⇒ dabei auch frühe Täler der von Norden kommenden
Flüsse wieder zugedeckt
-
Klima vergleichbar mit dem jetzigen in Spanien ⇒ „Iberische Phase“ ⇒ seltene, aber
dafür starke Regenfälle führten zu Schichtfluten, die eine intensive Abtragung der
Oberfläche zur Folge hatten
-
Schichtfluten vor allem an Hängen der noch wenig ausgebildeten Schichtstufen ⇒
Fußflächenentstehung
-
Im Vorland der Südlichen Frankenalb lagern Reste der Fußfläche diskordant über den
Trümmern des Ries- Ereignisses
14
2.3 Gewässernetzentwicklung im Obermiozän und Pliozän / Entwicklung der Donau
-
entscheidende Impulse für die Entwicklung des Gewässernetzes seit Oligozän gingen
von Hebungszentren des Oberrheingrabens aus
-
Hebung der Grabenränder ⇒ Rhein bekam immer gefällereichere und damit stark
erodierende Nebenflüsse, die schnell Quellgebiete der nach Süden entwässernden UrFlüsse erobern konnten ⇒ auffällige Knicke im Lauf mehrerer Flüsse wie Main und
Neckar zeigen noch heute diese Anzapfung und Umlenkung
-
Vor etwa 8 Mio. Jahren im Obermiozän beginnt Geschichte der Donau
-
Am Nordrand des Molassebeckens entstand ein großer nach Osten fließender Strom,
dessen Quellgebiet in den heutigen Schweizer Zentralalpen lag ⇒ die Aare- Donau
-
War ein sehr träger, mehrere Kilometer breiter, stark verwilderter Fluss
-
Wichtigste nördliche Zuflüsse Süddeutschlands: Ur-Eschach, Ur-Lone, Ur-Brenz, UrNaab und Nord-Süd- orientierte Abschnitte des heutigen Mains
⇒ hatten alle geringes Gefälle, entwässerten aber den größten Teil Süddeutschlands
-
wichtigste südliche Zuflüsse: Alpenrhein sowie Vorläufer von Iller, Lech, Isar und Inn
Abb. 7: Das Flussnetz in Süddeutschland vor 8 Mio. Jahren (Quelle: Eberle, J. u. a. (2007), S. 68)
-
Spuren dieser Aare-Donau heute z. B. auf der Schwäbischen Alb zwischen
Donaueschingen und Ulm zu finden: an vielen Stellen ist dort der alte Talboden zu
erkennen ⇒ auf einem etwa 5 km langen Streifen liegen verstreut quarzreiche
15
Schotter, die auf das Einzugsgebiet der Aare in den Schweizer Zentralalpen
hindeuten
Abb.8: Der alte Talboden der Aare-Donau / rote Linie (Quelle: Eberle, J. u. a. (2007), S. 69)
-
Vor 5 - 7 Mio. Jahren verstärkte Eintiefung verschiedener Flüsse ⇒ Ausbildung von
Breitterrassen
-
Auf der nördlichen Frankenalb: Verebnungen mit Quarzschottern aus dem Fichtelgebirge
als unterpliozäne Terrasse des nach Süden fließenden Ur-Mains interpretiert
-
Im mittleren Pliozän: rückschreitende Erosion über „Burgundische Pforte“ ⇒ Aare wird in
den Oberrheingraben und in den Rhônegraben umgelenkt ⇒ Donau verliert so ihr
gesamtes westalpines Einzugsgebiet ⇒ Quellgebiet jetzt im südlichen Schwarzwald ⇒
Feldberg-Donau
-
Anzapfung von Donau-Nebenflüsse auch von Norden her: Einzugsgebiete von Neckar
und Main auf Kosten der alten Donauzuflüsse immer weiter vergrößert
16
Abb. 9: Das Flussnetz in Süddeutschland vor 3,5 Mio. Jahren (Quelle: Eberle, J. u.a. (2007), S. 72)
Abb. 10: Das Flussnetz in Süddeutschland vor 2,5 Mio. Jahren (Quelle: Eberle, J. u.a. (2007), S. 73)
17
2.4 Das Riesereignis vor rund 15 Mio. Jahren
-
vor rund 14,8 Mio. Jahren ⇒ Meteorit hinterließ zwei Krater: bei Nördlingen und bei
Steinheim ⇒ das Nördlinger Ries trennt heute Schwäbische und Fränkische Alb
-
erst 1961 Nachweis, dass Krater durch Meteorit entstanden sind
-
Den US-Amerikanern Eugene M. Shoemaker und Edward T. C. Chao gelingt bei
Suevitproben der Nachweis von Coesit (= Quarzmineral, das nur unter extremen Druck
und sehr hohen Temperaturen entstehen kann)
-
Nicht zweifelsfrei geklärt, ob Krater bei Steinheim durch ein Bruchstück des
Riesmeteoriten entstand oder ob dort ein eigenständiger anderer Meteorit einschlug
-
Der Einschlag hatte katastrophale Auswirkungen: zahlreiche Verwerfungen und
Störungszonen in Süddeutschland durch enorme Wucht des Aufpralls entstanden oder
reaktiviert
-
Einschlag könnte auch einzelne vulkanische Ereignisse wie z. B. im Urach-Kirchheimer
Vulkangebiet ausgelöst haben
-
Herausgeschleuderte Weißjurablöcke der Oberen Süßwassermolasse noch in der
Ostschweiz nachgewiesen
-
Durch Auswurfmasse Landoberfläche und Gewässernetz in Umgebung des Kraters ganz
oder teilweise verschüttet ⇒ in verschütteten Tälern große Seen aufgestaut
-
Suevit,
auch
„Schwabenstein“
genannt:
Leitgestein
des
Ries-Ereignisses;
charakteristisch sind Reste dunkler, fladenartig aufgeschmolzener Grundgebirgsgesteine
Abb. 11: Der Suevit (Quelle: Eberle, J. u.a. (2007), S. 56)
Literaturverzeichnis:
Eberle, J. ; Eitel, B. ; Blümel, W. ; Wittmann, P. : Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur
Gegenwart. Berlin Heidelberg: Springer- Verlag 2007.
18
Stefanie Hauk, Isabel Zettler
3. Karlsgraben: Fossa Carolina
3. 1 Talgeschichte und Rhein-Main-Donau-Kanal
Der Ort Graben im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken liegt etwa 4 km von der Stadt
Treuchtlingen entfernt. Der Name dieses Ortes kommt nicht von ungefähr, denn hier ist eines
der größten technischen Kulturdenkmäler des Mittelalters zu finden, der Karlsgraben, oder
auch Fossa Carolina genannt. Der Ort Graben entstand während der Bauarbeiten des
Karlsgrabens 793 n. Chr. Dabei versuchte Karl der Große, König der Franken und
Langobarden, die beiden Flusssysteme Rhein/Main und Donau zu verbinden.
Diese beiden Flusssysteme werden durch die Europäische Hauptwasserscheide getrennt.
Eine Wasserscheide trennt generell Gebiete voneinander, deren Gerinne verschiedene
Gefällsrichtungen aufweisen. Sie ist also eine Grenze zwischen zwei Niederschlags- bzw.
Einzugsgebieten, die sowohl über- als auch unterirdisch ausgebildet sein kann. Die große
Europäische Wasserscheide trennt die Zuläufe von Atlantik, Nord-, Ostsee und dem Mittelbzw. Schwarzen Meer. Sie verläuft vom Südwesten Europas etwa ab Gibraltar bis in den
hohen Nordosten und verliert sich in den russischen Sümpfen am Ural. In Deutschland
verläuft sie nördlich vom Bodensee in den Schwarzwald, über die Schwäbische Alb, durch
die Scheitelhöhe des Main-Donau-Kanals und das Fichtelgebirge in den Böhmerwald. Von
großer Bedeutung sind Wasserscheiden für die Ökologie, denn anhand dieser Grenzen kann
man
den
Eintrag
von
Stoffen
in
das
Wasser
abschätzen,
was
auch
die
Wasserverschmutzung betrifft. Außerdem sind sie auch für die Politik bedeutsam, vor allem,
wenn das Wasser in bestimmten Regionen nur begrenzt vorhanden ist. Die Donau-MainWasserscheide durchschneidet als Bestandteil der Europäischen Wasserscheide Teile von
Süddeutschland, insbesondere in nordöstlicher Richtung das nördliche Bayern. Gewässer in
Richtung Südosten münden in die Donau, nach Nordwesten in den Main. Zwischen der
Rezat, einem Nebenfluss des Mains und der Altmühl, die in die Donau fließt, kommen sich
die beiden Flusssysteme nahe wie an keiner anderen Stelle. Es gilt nur etwa 2 km Längenund 12 m Höhenunterschied zu überwinden, um die beiden Flusssysteme miteinander zu
verbinden und so die Möglichkeit zu schaffen, vom Schwarzen Meer bis in die Nordsee zu
fahren.
Das erkannte auch Karl der Große und beschloss einen Kanal anzulegen. Doch aus
welchem Grund genau er das tat, ist bis heute unklar. Viele Historiker vermuten
machtpolitische oder militärische Hintergründe, andere sehen die Hungersnot in Frankreich,
die im selben Jahr herrschte, als Auslöser. Ob der Kanal überhaupt fertig gestellt und
19
benutzt wurde, ist auch nicht geklärt, denn Chronisten schrieben, dass unglückliche Bodenund Witterungsverhältnisse schließlich zum Abbruch des Projekts führten. Andere
Wissenschaftler sind hingegen der Meinung, dass der Kanal durchaus zum Einsatz kam und
einige Zeit eine gewisse Bedeutung hatte. Die königliche Flotte Karls des Großen soll im
Jahr 794 in Frankfurt/Main gesichtet worden sein. Dies wäre ein Beweis für die tatsächliche
Nutzung der »Fossa Carolina«. Doch ob Karl der Große überhaupt eine Flotte besessen hat,
ist ebenfalls nicht eindeutig überliefert.
Eine andere Theorie deutet die Römer als Bauherren des Kanals, da zu römischer Zeit das
Gebiet dicht besiedelt war. Doch ob die Römer auch die Absicht verfolgten, eine Verbindung
zu Truppen am Niederrhein herzustellen, ist noch offen. Die gekrümmte Bauweise des
Kanals und die Aufschüttung der Erdwälle an den Grabenrändern auf genau 430 m können
auch ein Indiz dafür sein, dass hier eine Verbindung der wasserreichen Schambach mit der
kümmerlichen Rezat beabsichtigt war.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Karl der Große an dem Kanal gebaut hat. Denkbar ist
jedoch, dass Karl den Kanal weiterbauen wollte und zu seinem Zweck verwenden und
verändern wollte.
Es sprechen eben so viele Indizien für die Römer wie für die Karolinger als Bauherren des
Kanals. Auch geologische Untersuchungen durch Bohrungen und Ähnliches erbrachten
keine genaueren Erkenntnisse, da auch keine archäologischen Funde Aufschluss über die
Entstehung des Grabens geben können. Es lohnt sich also auch in Zukunft den Karlsgraben
zu untersuchen.
Durch Luftaufnahmen erkannte man bislang unbeachtete Spuren des Karlsgrabens im
Rezatried, nämlich ein künstliches Flussbett parallel zur heutigen Rezat nach Norden bis
über die Bahnlinie hinweg. Demzufolge war der Karlsgraben erheblich länger gewesen, als
die oberflächlich sichtbaren Wälle erkennen lassen: Rund 3000 m. Heute sind nur noch 500
m der Wasserfläche und Erdwälle erhalten.
Abb. 12: Der Fossa Carolina (Quelle: http://www.hansgruener.de/docs_d/kanal/fossa_carolina.htm)
20
Mehr als tausend Jahre nach dem Bau der Fossa Carolina veranlasste Bayerns König
Ludwig I. den Bau des Ludwig-Donau-Main-Kanals, der mit Hilfe von 101 Schleusen die
Höhenunterschiede der fränkischen Alb bewältigen konnte. Er wurde 1845 eröffnet und kann
als Vorgänger des heutigen Main-Donau-Kanals angesehen werden, da es sich um eine
Verbindung der Strecke Bamberg-Kehlheim handelte. Der exakte Verlauf erstreckte sich von
Kehlheim durch das Altmühltal über Dietfurt, Ottmaringer- und Sulztal, dann von Berching
nach Neumarkt, weiter über Nürnberg und Erlangen und schließlich durch das Regnitztal bis
nach Bamberg und letztendlich in den Main. Der nur 15 m breite Kanal wurde von Schiffen
mit einer Tragfähigkeit bis zu 120 t passiert. Vier Jahre nach der Eröffnung erreichte der
Kanal mit 240 Betriebstagen, 4.960 Schiffen, 2.876 Flößen und einem Transportaufkommen
von 200.000 Tonnen im Jahr seinen Höhepunkt. Aber mit dem Siegeszug der Eisenbahn
verlor der Kanal an wirtschaftlicher Bedeutung. Neben der schnellen Verbreitung des
Schienenverkehrs ist noch ein weiterer Aspekt dafür verantwortlich, dass der Ludwig-Kanal
nur wenige Jahrzehnte dem Transport diente: Die für Rhein und Donau gebauten Schiffe
waren zu breit und zu tief für diesen Kanal. Dies führte letztendlich zur Einstellung des
Schiffsverkehrs auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal.
Die Geschichte zeigt, dass die Vorstellung, eine durchgehende Verbindung zwischen Rhein,
Main und Donau herzustellen, bereits sehr alt ist. Die Grundlage zur Schaffung einer neuen,
modernen Rhein-Main-Donau-Wasserstraße war ein Staatsvertrag aus dem Jahre 1921
zwischen dem Deutschen Reich und dem Freistaat Bayern. Um dieses Vorhaben zu
verwirklichen, wurde am 30. Dezember 1921 die Rhein-Main-Donau-AG ins Leben gerufen.
An der RMD-AG waren der Bund zu 64 %, Bayern zu 33 % und die Stadt Nürnberg und
andere zu 3 % beteiligt. Die von der RMD-AG auszubauende Großschifffahrtsstrecke
umfasst insgesamt 677 km. Dazu zählt die Mainstrecke von Aschaffenburg bis Bamberg
(297 km), der Main-Donau-Kanal (171 km) und die Donaustrecke von Kelheim bis Passau
(209 km). Der Main-Donau-Kanal wurde 1992 fertiggestellt. Der Ausbau der Donau hingegen
ist auf der 69 km langen Reststrecke Straubing-Vilshofen noch nicht abgeschlossen.
21
Abb. 13: Der Main-Donau-Kanal (Quelle: http.//www.nollsen.de/referate/erdkunde/index.html)
Ein weiterer
Bestandteil des
Vertrages
von 1921 war
die Schaffung mehrerer
Wasserkraftwerke zur Energieerzeugung. Aus dem Stromabsatz resultierende Überschüsse
sollten zur Finanzierung des Rhein-Main-Donau-Projektes verwendet werden. Die RMD-AG
erfüllt
folglich
sowohl
die
Funktion
eines
Bauträgers,
als
auch
eines
Wasserkraftunternehmens.
Im Zusammenhang ist festzuhalten, dass das Vorhaben von 1921 einen leistungsfähigen
Wasserweg zwischen der Rheinmündung in die Nordsee und der Donaumündung in das
Schwarze Meer sicherstellen soll. Die geplante Strecke zwischen Aschaffenburg und Passau
ist folglich Teil der rund 3500 km langen europäischen Rhein-Main-Donau-Wasserstraße.
Deren Bedeutung liegt darin, eine direkte Wasserstraßenverknüpfung zwischen allen
Regionen und Häfen dieser Strecke zu schaffen. Diese Großschifffahrtsstraße lässt sich in
vier Wasserstraßenabschnitte unterteilen: a) Rheinstrecke (Rotterdam-Mainz) mit 539 km,
b) Mainstrecke (Mainz-Bamberg) mit 384 km, c) Kanalstrecke (Bamberg-Kelheim) mit
171 km, d) Donaustrecke (Kelheim-Donaumündung ins Schwarze Meer) mit 2411 km. Durch
die von der RMD-AG geschaffene Strecke von Aschaffenburg bis Passau wurde eine
durchgehende Verbindung von der Nordsee zum Schwarzen Meer erst möglich.
Natürlich gibt es Befürworter und Gegner der Rhein-Main-Donau-Wasserstraße. Kritisiert
wird, dass die Prognose eines jährlichen Frachtaufkommens von 18 Millionen Tonnen nicht
eintraf. Laut Angaben des Deutschen Wasserstraßen- und Schiffvereins ist es nicht einmal
die Hälfte. Auch Naturschützer stellen sich gegen das Projekt und begründen dies mit der
Vernichtung schutzwürdiger Gebiete und der Reduzierung der Artenvielfalt. Befürworter
hingegen halten Binnenschiffe für das umweltfreundlichste Transportmittel.
22
Der Vorsitzende des Schifffahrtsvereins Roland Fleck betrachtet die Wasserstraße als
„Beschäftigungsmotor“. Insbesondere auf den Tourismus hat das Projekt positiven Einfluss.
So profitierte Bayern von der „Neuen Fränkischen Seenlandschaft“ südlich von Nürnberg und
auch das Altmühltal wurde im vergangenen Jahrzehnt zu einem beliebten touristischen Ziel.
3.2 Geologischer Überblick über die Schichtstufe der Fränkischen Alb
-
Nördlinger Ries als Grenze zwischen Fränkischer und Schwäbischer Alb
-
Fränkische Alb zählt zu bekanntesten Bergzügen des Süddeutschen Schichtstufenlandes
-
auffälliges Kennzeichen: knieförmiges Umbiegen aus der Ost-West-Richtung der
Schwäbischen Alb in Richtung Nord-Süd bedingt durch Wechsel der Schichtneigung
-
Gesteine hauptsächlich aus Jurazeit
-
Mächtigkeiten der Jura-Schichten in Fränkischer Alb mit rund 400 m deutlich geringer als
in Schwäbischer Alb mit rund 800 m
-
Vorland: Keuper-Sedimente dominierend (z.B. Gipsvorkommen bei Bad Windsheim)
-
Schwarzjura: Sandsteine, aus einem in die Nordsee mündenden Flusssystem
„Gümbelscher Sandstein“ (Baustein)
-
Tone des Lias genutzt zur Ziegelherstellung
-
Braunjura: Tone, Eisensandstein (Brauneisen-Oolithe)
-
Dogger-Stufe erkennbar an sanfter Hangneigung Obstanbau
-
Weißjura:
Steilstufe aufgebaut
aus
Karbonaten (Oxfordium,
Kimmeridgium)
Unterscheidung von bankigen und massigen Partien (Flächen- und Kuppenalb)
-
Frühere Einteilung in Riffbereiche und dazwischen liegenden Bankkalke nicht mehr
vertretbar es existieren nur wenige echte Riffstrukturen, Aufbau der meisten
Massenkalke aus Karbonatsedimenten
-
entscheidend für Entstehung unterschiedlicher Gesteinstypen: Wasserenergie
-
Notwendigkeit eines Zeitbezuges zur Verfolgung der faziellen Änderungen Verwendung zweier Horizonte: platynota- bzw. crussoliensis-Mergelhorizonte kennzeichnen Bänke des Kimmeridgiums
-
Entstehung der Weißjuragesteine bei sehr geringen Wassertiefen Umwandlung der
Karbonate vor allem in Dolomit („Frankendolomit“)
-
im Süden Lagunensedimente aus feinkristallinen homogenen Kalksteinen (Mikrit)
z.B. im Altmühltal oder bei Solnhofen hier noch Ablagerungen des Malm erhalten, im
Norden der fränkischen Alb dagegen bereits weitgehend abgetragen (rund 200m im
Norden, 400m im Süden)
23
-
Schichten der fränkischen Alb werden nach Süden hin mächtiger
-
leichte Kippung des Schichtenpaketes nach Süden Weißjura taucht allmählich unter
jüngere Ablagerungen des Molassebeckens
-
-
Kreide: nur noch Relikte erhalten Hinweis auf die flächenhafte Überflutung des
Gebietes zu dieser Zeit
zusammenhängende Kreideablagerungen als Beleg für ein aus dem Alpenraum
vorgedrungenes Meer im Turonium
hier Bildung vieler Eisenerzvorkommen durch Ausfällung von Eisen aus dem Braunjura,
Bsp: Amberg, Sulzbach-Rosenberg
Bildung mariner Sedimente bereits früher, z.B. Regensburger Grünsand
Unterkreide: beginnende Karstbildung
Tertiär: Karstschlotten mit Rotlehm (erhalten in Kalksteinbrüchen des Weißjura)
fortsetzende Karstbildung aufgrund feucht-warmer Bedingungen
Reste von Terrassenschottern mit schwarzen Kieselschiefern Rückschluss auf alten
Flusslauf („Moenodanuvius“) kann als erste Anlage des Mains interpretiert werden
Quartär: weiterhin Karstbildung, Bildung neuer Höhlen sowie Ausräumung und Vertiefung
tertiärer Höhlen
schnelle Eintiefung der Hauptflüsse und damit verbundenes Trockenfallen der
Nebenflüsse heute als Trockentäler noch sichtbar
auffällig: geradliniger Talverlauf mit vorherrschenden Nordwest-, Nordost- und Nord-SüdRichtungen
weitreichende Muldenstruktur entlang der Nordwest-Richtung
in diesen Mulden überlagern wasserdurchlässige Weißjurakarbonate einen tonigen
Untergrund bedeutendes Trinkwasserreservoir
Wasseransammlung nur an Stellen mit zusammengeschwemmten Verwitterungslehm Entstehung von Hülen
viele Karstquellen
Ortschaften und Mühlen fast ausschließlich in den Tälern zu finden
Muldenstruktur reicht weit über fränkische Alb hinaus
24
Literaturverzeichnis:
•
KELLER, Walter E.: Der Karlsgraben, Fossa Carolina, 1200 Jahre Kanalbau vom
Main zur Donau, 1993, Verlag Walter E. Keller, Treuchtlingen
•
NICKL, Thomas: Der Rhein-Main-Donau-Kanal im Altmühltal, 1984, Aulis Verlag
Deubner & Co KG, Köln
•
ROTHE, Peter: Die Geologie Deutschlands, 48 Landschaften im Portrait, 2006,
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
•
SEIDEL, Hanns: Die Großschifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau, 1960, Paul Pattloch
Verlag, Aschaffenburg
•
WALTER, Roland: Geologie von Mitteleuropa, 2007, E. Schweizerbart`sche
Verlagsbuchhandlung, Stuttgart
•
WEIGER, Hubert: Der Rhein-Main-Donau-Kanal, 1983, Klaus Schulz Verlag,
München
Internetquellen:
•
http://www.hansgruener.de/docs_d/kanal/geschichte_fossa_carolina.htm
(Zugriff am 20.2.08)
•
http://www.kulturpfad-franken.de/deutsch/graben/graben.html
(Zugriff am 20.2.08)
•
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/ing06-84.htm
(Zugriff am 20.2.08)
•
http://www.nollsen.de/referate/erdkunde/index.html
(Zugriff am 10.3.08)
25
Judith Frank
4. Monheimer Höhensande nördlich Rothenberg, Frankenwaldgerölle?
4.1 Rothenberg
Der Ort Rothenberg liegt zwischen Monheim im Süden und Rehau im Norden. Hier erstreckt
sich eine über 8 km² große Fläche, die mit Monheimer Höhensanden bedeckt ist (Borger,
2000). Das Hauptverbreitungsgebiet der Monheimer Höhensande umfasst den Höhenrücken
von Rothenberg, der sich in einer Höhe von 571-556 m nördlich von Monheim befindet,
beidseits der Bundesstraße 2 Treuchtlingen – Donauwörth.
Abb. 14: Verbreitungsareal der Monheimer Höhensande (Quelle: Borger Harald; Relief, Boden,
Paläoklima; Band 15; Mikromorphologie und Paläoenvironment; S. 68)
26
Am Nordrand des Verbreitungsgebiets erreicht die Liegendfläche der Sande 540 m. Daraus
ergibt sich eine Mindestmächtigkeit des Sandkörpers von ca. 25 m (Dongus, 1977, S. 432).
Nahe bei Rothenberg befinden sich zwei ehemalige Sandgruben. Hier lässt sich im Profil
erkennen, dass sich die Monheimer Sedimente hauptsächlich aus grob- und mittelsandigen
Schichten zusammensetzen und nur in geringem Umfang feinsandige Schichten enthalten.
Die Schichtung ist größtenteils söhlig und die sandige Abfolge wird mehrmals von schluffigtonigen Lehmschichten unterbrochen. Ebenfalls sind Eisenkrusten zu erkennen, die die
Abfolge der Sande diskordant unterbrechen. (Borger, 2000).
Abb. 15: Schichtung der Monheimer Höhensande (Quelle: Borger, Harald; Relief, Boden, Paläoklima;
Band 15; Mikromorphologie und Paläoenvironment, S. 69)
27
4.2 Die Monheimer Höhensande
4.2.1 Zeitliche Einordnung der Monheimer Höhensande
Die Monheimer Höhensande befinden sich zwischen dem Nördlinger Ries und der Altmühl.
Sie überlagern dort den Jurakalk der Fränkischen Alb und im Süden verzahnen sie sich mit
der Oberen Süßwassermolasse (Borger, 2000). Für eine postriesische Einordnung der
Monheimer Höhensande würde die Tatsache sprechen, dass diese die sog. Bunte Brekzie
überlagern, also die bunten Trümmermassen, die durch das Ries-Ereignis entstanden
(Borger, 2000). Mit Hilfe eines Fossils konnten die Sande zeitlich auf Obersarmat bis
Unterpliozän bestimmt werden. Sie sind somit eindeutig postriesisch (Dongus, 1977, S.
432f.; Verweis auf Gall, Müller, 1970). Da die Monheimer Höhensande die Riestrümmer
überlagern, wird ihr Alter folglich auf maximal 14,8 Mio. Jahre festgelegt (Borger, 1993, S.
265.)
4.2.2 Mögliche Arten des Transports vom Grundgebirge / Frankenwald zur Frankenalb
Es herrschen verschiedene Auffassungen darüber vor, ob die Monheimer Höhensande auf
direktem Weg vom Grundgebirge über die nördliche Frankenalb bis zur südlichen
Frankenalb transportiert wurden oder nicht (Borger, 2000).
So wäre möglich, dass die Täler, die die Alb nach Süden durchziehen, mit Riestrümmern
plombiert wurden und sich durch die aufgestauten Wassermassen des Ur-Main und der UrAltmühl ein Rückstausee gebildet hat, der so hoch aufgefüllt wurde, dass so die Sande ihr
heutiges Gebiet erreichen konnten (Borger, 2000). Diese Plombierung wird durch hoch
lagernde Seesedimente und Schotter bewiesen. Sie besitzen postriesisches Alter und
befinden sich in derselben Höhenlage wie die angenommene Mindestobergrenze des
angenommenen Riessees. Zu solchen Flussablagerungen zählen auch die Monheimer
Höhensande. Diese befinden sich auf der Monheimer Hochfläche östlich des Rieses. Ihre
Bestandteile können nur aus dem Bereich des Frankenwaldes auf die Albhochfläche gelangt
sein, was eine überregionale Riesplombierung beweist (Dongus, 1977, S. 427).
Die Monheimer Höhensande enthalten Gesteinskomponenten aus dem Grundgebirge, vor
allem Lydite. Somit könnten die Sande als Reste eines großen Ur-Main-Schwemmfächers
gedeutet werden, der im Unter- bis Mittelmiozän zum Molassebecken entwässerte. Die
Voraussetzung für eine Schüttung der Monheimer Höhensande auf direktem Wege wäre
allerdings eine vollständige Füllung der tiefer liegenden Reliefeinheiten (Borger, 2000).
28
Eine postriesische Reliefplombierung von 150-200 m könnte das präriesische Täler- und
Stufenrelief aufgefüllt haben. So hätten die Monheimer Höhensande über die Rednitzsenke
auf die Hochfläche der Altmühlalb gelangen können (Dongus, 1977, S. 433).
Zum Zeitpunkt des Ries-Ereignisses waren ein sehr ausgeprägtes Relief und vor allem die
Albstufe schon vorhanden. Deshalb könnte eine mächtige, postriesische Verfüllung
ausgeschlossen werden. Demnach wäre eine direkte Anlieferung der Monheimer
Höhensande vom Grundgebirge bis zur südlichen Frankenalb nicht mehr möglich gewesen.
Dies würde bedeuten, dass sich die Monheimer Höhensande bereits vor dem
Meteoriteneinschlag an ihrer jetzigen Lagerstätte befunden haben. Sie wurden danach
lediglich umgelagert und von Verwitterung beeinflusst. Die Sande, aus denen die Monheimer
Höhensande hervorgingen, haben sich zum Zeitpunkt des Riesereignisses bereits auf der
Albhochfläche befunden, da zu diesem Zeitpunkt die Albstufe, zumindest östlich des
Einschlagkraters, schon vorhanden war (Borger, 2000). Während des Tertiärs wurden
Kreidesande abgetragen und umgelagert. Ein Teil dieser Kreidesande könnte aus
Ausgangsmaterial für die Monheimer Höhensande gedient haben. Im Alttertiär wurden sie
intensiver chemischer Verwitterung ausgesetzt. Der Feldspatanteil der Sande ließe sich
dadurch erklären, dass es sich um Beimengungen aus der Oberen Süßwassermolasse und
der Bunten Brekzie handeln könnte (Borger, 1993, S. 267).
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die präriesischen Vorlandsstufen nicht mit den heutigen
identisch gewesen sind, weil sonst eine Plombierung des Stufenlands bis 550m
angenommen werden müsste. Die Liastrauf und der Keuperstufenrand könnten wesentlich
vor den heutigen Stufenrändern gelegen haben. Ihre Firste könnten sich in Höhen über der
Unterkante der Monheimer Sande erhoben haben. So hätten nur die Subsequenzzonen
verschüttet sein müssen, um ein Gefälle aus dem Frankenwald zur den Monheimer
Höhensanden zu erreichen (Dongus, 1977, S. 428).
4.2.3 Frankenwaldgerölle?
Die Monheimer Höhensande sind einem miozän-altpliozänen Ur-Main zuzuordnen, der
Zufluss aus dem Fichtelgebirge hatte. Der Ur-Main war früher der Donau tributär, deren
Einzugsgebiet zugunsten des Einzugsgebietes des Rheins verkleinert wurde (Semmel, 1996,
S. 153). Monheimer Höhensande kommen als fluviale Ablagerungen in ca. 550 m NN am
Südrand der Frankenalb vor. Sie sind wahrscheinlich pontischen Alters und führen
Lyditgerölle aus dem Grundgebirge. Sie werden als Rest eines Ur-Mains gedeutet, der über
die Frankenalb zur Donau entwässerte (Liedtke, Marcinek, 2002, S. 567). Die Hochfläche
der Frankenalb verkarstete erstmals in der Unterkreide. Das jüngere Tertiär hinterließ an
verschiedenen Stellen Gerölle als Reste von Talsystemen, die aus dem Fichtelgebirgsgebiet
29
die Albhochfläche nach Westen und Süden überquerten. Diese alten Talböden wurden
später verstellt. Die Monheimer Höhensande, die östlich vom Nördlinger Ries auf der
Albhochfläche über den Ries-Auswurfmassen liegen, werden als sarmato-pontisch
angesehen. Diese Sande führen Lydit und werden ebenfalls einem Ur-Main zugeordnet.
(Liedtke, Marcinek, 2002, S. 570f.)
Literaturverzeichnis:
Borger Harald; Relief, Boden, Paläoklima;
Paläoenvironment; Borntraeger Verlag, Berlin 2000
Band
15;
Mikromorphologie
und
Borger Harald; Monheimer Höhensande, Transport- und Verwitterungsphasen im Dünnschliff
und Elektronenmikroskop; in: Geologische Blätter für Nordost-Bayern; Band 43; Heft 4,
Erlangen 1993
Liedtke, Marcinek; Physische Geographie Deutschlands, 3. Auflage, Klett-Perthes-Verlag,
Gotha und Stuttgart, 2002
Semmel Arno; Geomorphologie der Bundesrepublik Deutschland; 5. Auflage; Steiner-Verlag;
Stuttgart 1996
Dongus Hansjörg; Die Oberflächenformen der schwäbischen Alb und ihres Vorlandes;
Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universität Marburg, 1977
30
Franziska Nitsche, André Preuß, WS 06/07
5. „Treuchtlinger Marmor“ bei Gundelsheim (Bunte Brekzie über Marmor,
Harnisch; Striemung, „Geschiebe“ als Indikatoren der Überschiebung)
Aufbau:
Im Steinbruch der Gundelsheimer Marmorwerke AG, welcher 7,5 km ostnordöstlich des
Kraterrandes liegt, wird „Treuchtlinger Marmor“ abgebaut und zu Marmorplatten und
Natursteinplatten verarbeitet. Die autochthonen und horizontal liegenden Malm-Delta-Bänke
sind sehr mächtig. Die oberste Bank dieser Decke verfügt über die bestentwickelte
Schlifffläche des Riesgebietes. Die Schliffrichtung1 entspricht der Bewegungsrichtung der
Auswurfmassen, wobei diese sich radial aus dem Krater heraus bewegen.
Diese Bänke werden von einer 7 Meter dicken Decke aus bunter Brekzie2 überlagert. Diese
besteht aus Partikeln unterschiedlicher Größe, welche vor allem aus Malm-Kalksteinen,
Dogger-, Keuper- und Tertiärtonen bestehen. Die Bestandteile der bunten Brekzie sind in
eine tonige Grundmasse eingelagert. Neben den typischen Kratz- und Schlagspuren weisen
manche der eckigen Kalksteinfragmente unter der Lupe eine parallele Feinstriemung auf.
Diese Feinstriemungen, hervorgerufen durch Mineralkörner, weisen daraufhin, dass die
Auswurfmassen unter allseitigen Druck transportiert worden sind.
Untersuchungen ergaben, dass eine Residuallehmschicht und Kalksteine vor dem
Riesereignis vorhanden gewesen sein müssen. Diese sind durch das Gleiten der
Auswurfsmassen über die Oberfläche abgeschürft und in die Bunte Brekzie eingearbeitet
worden.
Abb. 16: Schlifffläche auf Schichtgrenze von Malm-Delta-Dickbänken (Quelle: Exkursionsführer zur Geologischen
Übersichtskarte des Rieses, S. 13)
1
2
Die Schliffe streichen mit 85°.
Kleinstückiges Gemenge der Bunten Trümmergesteine (siehe Exkursionsführer zur Geologischen
Übersichtskarte des Rieses, S.13)
31
Auf der vorhandenen Abbildung ist eine Schlifffläche auf einer Schichtgrenze der Malm Delta–Dickbänke zu erkennen, welche einen Nachweis über die Bewegungsrichtung der
Auswurfmassen gibt.
(a) zeigt in der Skizze eine parabelförmige Fiederkluftstellung, diese ist entstanden durch die
nach außen gerichtete Bewegung der überschobenen Massen. Der mit (b) gekennzeichnete
Punkt deutet auf einen scharfen Abbruch zum Lee hin, der wie (a) entstanden ist. (c) weist
eine Spaltenfüllung auf.
An der Stoßseite, auf die die Auswurfsmassen besonders stark eingewirkt haben, entstehen
sehr tiefe Schliffe (d). (e), (f) und (g) gehören zur Luv-Seite, wobei (e) die eine Abrundung
darstellt. Aufgrund der Bewegung der Massen kam es immer wieder zu stufenförmigen
Abbrüchen in Richtung Lee (f). (g) zeigt Kleinstabschiebungen, die durch Verwirbelungen an
den Schichtgrenzen entstanden sind und im Steinbruch erkennbar sein können.
Literaturverzeichnis:
- Chao, Edward C. T. : Aufschlüsse im Ries – Meteoriten – Krater. München 1992.
- Mattmüller, C. Roderich: Ries und Steinheimer Becken. Geologischer Führer und
- Einführung in die Meteoritenkunde. Stuttgart 1994.
- Schmidt-Kaler, Herrmann: Exkursionsführer zur Geologischen Übersichtskarte des Rieses.
- München 1970.
32
Julian Schmidt
6. Steinbruch Otting
Suevit über Bunter Brekzie; Coesit, Stishovit, Hochdruckminerale
Der Suevit-Steinbruch von Otting befindet sich im Nordwesten der Ortschaft Otting und etwa
3,5 km östlich des Kraterrandes. Im Rahmen der Apollo-Mondmissionen diente der
Steinbruch von 1970 bis 1977 als geologisches Trainingsgelände für NASA-Astronauten, um
Kenntnisse über Impaktkrater und deren Gesteine zu sammeln. Heute ist der Steinbruch
Otting im Besitz der Firma Märker Zementwerk Harburg GmbH, die den Suevit zur
Herstellung von Zement und Suevitkalk abbaut.
Suevit ist tuffähnliches, poröses Gestein, das durch die hohen Drücke und Temperaturen
beim Einschlag des Meteoriten entstanden ist. Suevit ist weder gebankt noch geschichtet.
Auf den zentralen Kraterbereich ist ein sog. Rückfallsuevit beschränkt. Der im Steinbruch
von Otting aufzufindende Auswurfsuevit enthält gegenüber dem Rückfallsuevit mehr und
größere
eingeschlossene
Grundgebirge,
meist
Bruchstücke
kleiner
als
verschiedener
30
cm
Kristallingesteine
Durchmesser
mit
aus
dem
unterschiedlicher
Stoßwellenbeeinflussung, wie dioritischer und feldspatführender Amphibolit, Paragneis,
Granitgneis
und Granit.
Außerdem
sind
einige
Sedimentgesteinsfragmente
(meist
Malmkalke) eingeschlossen. Kennzeichnend für den Suevit ist ein unterschiedlicher, aber
immer hoher Glasgehalt im Unterschied zu anderen polymikten Kristallinbrekzien. Ebenso
bezeichnend ist die remanente Magnetisierung (Thermoremanenz), wodurch auf eine
Ablagerungstemperatur von mindestens 600°C geschlossen werden kann.
Typische Komponenten des Auswurfsuevits sind die aerodynamisch geformten, meist
blasigen
schwarzen
Glaskörper
(„Flädle“),
die
durch
die
Aufschmelzung
des
Gesteinsuntergrundes beim Meteoriteneinschlag entstanden sind. Eine Besonderheit des
Ries-Suevits ist das Auftreten von Coesit und Stishovit, den Hochdruckmodifikationen des
Quarzes. Deren Entdeckung durch Shoemaker und Chao 1960 lieferte den Nachweis für
einen Meteoriteneinschlag, da Coesit und Stishovit nur unter den extremen Bedingungen
eines solchen Meteoriteneinschlags entstehen können, nicht aber durch Vulkanismus. Die
kinetische Energie des Meteoriten wird beim Impakt in Wärme umgewandelt (sog.
Schockmetamorphose). Dies geschieht innerhalb von Sekunden und lässt extrem hohe
Drücke und Temperaturen entstehen. Aufgrund dieser physikalischen Bedingungen
reagieren betroffene Gesteine mit metamorphen Umwandlungen. Die Hochdruckminerale
sind nur unter dem Mikroskop zu erkennen. Weitere Hochdruckminerale sind Cristobalit und
Tridymit.
33
Im Folgenden zeigt Abbildung 1 den Ottinger Suevit. Zu beachten ist die Vielzahl und Größe
der dunklen Glasfragmente. Die helleren Fragmente, manche umschlossen vom Glas, sind
stark geschockter Granit. Die Kanäle im rechten oberen Bildausschnitt sind durch Wasser
entstanden.
Abbildung 2 zeigt einen Suevitbohrkern mit Augenmerk auch hier auf Vielzahl und Größe der
Glaskörper, hier vorwiegend Amphibolite.
Abb. 17 und 18: Ottinger Suevit (Quelle: Chao, Edward (1977): The Ries Crater of Southern Germany, S. 65)
34
In den Aufschlüssen des Steinbruchs Otting lässt sich außerdem die den Suevit
unterlagernde Bunte Brekzie erkennen. Die Bunte Brekzie ist das kleinerstückige Gemenge
der Bunten Trümmermassen, der Hauptauswurfmasse des Rieskraters. Sie besteht aus den
verschiedenen Gesteinen, die im Kraterbereich vorhanden waren. Die Komponenten (kleine
und große Bruchstücke, Blöcke) liegen bunt durcheinander gemengt in einer sandiglehmigen Grundmasse. Da das Gesteinsmaterial aus dem sedimentären Deckgebirge in den
Bunten Trümmermassen bzw. der Bunten Brekzie mengenmäßig überwiegt, werden diese
auch als sedimentäre Auswurfmassen bezeichnet. Die Bunte Brekzie in Otting besteht im
oberen Teil vorwiegend aus Keuper- und Juratonen, im unteren Teil mehr aus
Malmkalksteinen und Tertiärtonen. Daran sieht man eine Umkehrung der stratigraphischen
Abfolge.
Daraus ergibt sich folgender Vorgang für den Meteoriteneinschlag: Der Suevit stellt aufgrund
des Glasgehalts und der stark geschockten Kristallingesteinsbruchstücke das durch
höchsten Druck und Temperaturen beeinflusste Impaktgestein dar, das unmittelbar nach
dem Einschlag mit Wasserdampf und Gesteinsdämpfen als Eruptionswolke aufsteigt.
Unterdessen werden die Bunten Trümmermassen bzw. die Bunte Brekzie ballistisch und
gleitend vom Impaktzentrum nach außen hin ausgeworfen. Die Suevit-Eruptionssäule
kollabiert und durch schwerkraftbedingte Turbulenzen breiten sich die Suevitwolken über die
weitere Umgebung des Kraters aus, wo sie die unmittelbar vorher abgelagerten Bunten
Trümmermassen und Bunte Brekzie ungleichförmig überdecken (Auswurfsuevit). Der Rest
der Eruptionssäule sinkt in den Krater zurück und bildet den Rückfallsuevit.
Kernbohrungen in Otting zeigen nach 9m Suevit und 46m Bunter Brekzie den autochthonen
Malm δ; und makroskopische Untersuchungen bestätigen aufgrund der Schlifffläche der
Bunten Brekzie mit dem Autochthon eine Ablagerung der Bunten Brekzie in einem
Gleitvorgang.
35
Literaturverzeichnis:
- CHAO, EDWARD (1977): The Ries Crater of Southern Germany, a Model for Large Basins on
Planetary Surfaces, Geologisches Jahrbuch Heft A-43, Hannover
- HÜTTNER, RUDOLF & SCHMIDT-KALER, HERMANN (1999): Die Geologische Karte des Rieses
1:50000, Erläuterungen zu Erdgeschichte, Bau und Entstehung des Kraters sowie zu den
Impaktgesteinen, Geologica Bavarica, München
- TRIEBS, W ALTER (1950): Geologische Untersuchungen im Ries: Das Gebiet des Blattes
Otting, Geologica Bavarica, München
Internetquellen:
- www.geologie.uni-freiburg.de/root/people/ulmer/ries/ries.html (Zugriff am 12.3.2008)
- www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/mek/mek/ek11/ries/frries.htm (Zugriff am 11. 3. 2008)
36
Christian Nützel, WS 06/07
7.Otting (Suevit über bunter Brekzie, Coesit, Stishovit und andere
Hochdruckminerale)
Bei diesem Standort handelt es sich um einen Steinbruch, der ca. 3,5 km östlich des
Kraterrandes gelegen ist. Dort wird überwiegend Suevit (aus dem lateinischen Suevia für
Schwaben) abgebaut, welches ein graues, tuffartiges Gestein ist, das für die Herstellung von
Spezialzement verwendet wird. Er eignet sich besonders für Restaurierungsarbeiten und als
Bestandteil beim Bauen mit Natursteinen aller Art oder zur Auskleidung von Wasserbecken,
weil Ausblühungen und Verfärbungen nahezu ausgeschlossen werden können.
7.1 Enstehungsbedingungen des Suevit
Abb. 19: Suevitgestein
Entstanden ist der Suevit durch einen Impakt auf der Erde, da die kinetische Energie des
aufschlagenden Körpers in Wärme umgewandelt wird (sog. Schockmetamorphose). Dies
geschieht innerhalb von wenigen Sekunden und lässt extrem hohe Drücke und
Temperaturen entstehen. Aufgrund dieser physikalischen Bedingungen reagieren die
betroffenen Gesteine durch metamorphe Umwandlungen. Dadurch können die im Suevit
vorhandenen SiO2-Hochdruckmodifikationen Coesit und Stishovit entstehen oder im
Extremfall zur Aufschmelzung von Gesteinsmaterial unter Bildung von Impaktglas. (siehe
Abb. 19 bis 23)
37
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 22
Abb. 23
Abb. 24
Abb. 19 bis 23: Entstehung von Suevit
38
7.2 Zusammensetzung des Suevits
•
zermahlenes Grundgestein
•
Impaktglas
o
Stishovit
o
Coesit
o
Diaplektische Gläser (sog. „Flädle“)
7.3 Stishovit
In der Hochdruckmodifikation Stishovit kristallisiert SiO2 im Rutiltyp, Silizium hat darin die
ungewöhnliche KZ = 6 (Oktaeder). Im Gegensatz zu den Niederdruckmodifikationen von
Quarzen (mit KZ 4) weist er daher eine wesentlich
kompaktere Struktur auf. Dabei ist der Rutiltyp
(TiO2) eine AB2 Struktur mit KZ 6:3, d.h. jedes
Ti4+-Ion ist von 6 O2--Ionen in Form eines etwas
verzerrten Oktaeders umgeben und jedes O2--Ion
von
3
Ti4+-Ionen
gleichseitigen
in
Dreiecks.
Form
Bei
eines
nahezu
Normaldruck
ist
Stishovit metastabil.
Abb. 25: Rutiltyp
7.4 Coesit
Coesit ist auch eine Hochdruckmodifikation von Quarz. Er ist ein klarer, farbloser Kristall und
kristallisiert
im
monoklinen
Kristallsystem.
Coesit
gilt
als
Indexmineral
für
die
Schockmetamorphose.
Beide Minerale, Stishovit und Coesit sind aber zu klein, um mit dem bloßen Auge oder unter
der Lupe erkannt werden zu können (man hält sich im Bereich von µm auf).
7.5 Andere Hochdruckminerale
-
Cristobalit
-
Tridymit
39
Literaturverzeichnis:
- Chao, Edward et al: Aufschlüsse im Ries-Meteoriten-Krater; München 19924
- Deutsch, Alexander aus: Expedition Erde: Kollisionen im Sonnensystem; S. 16-25
- Bremen 2006²
- Goresy, Ahmed El et al aus: Earth and Planetary Science Letters Nr. 192 (2001): A
- natural shock-induced dense polymorph of rutile with ά-PbO2 structure in the suevite from
- the Ries crater in Germany; S. 485-495
- Goresy, Ahmed El et al aus: Science Nr. 293 (2001): An ultradense polymorph of rutile
- with seven-coordinated titanium from the Ries crater; S. 1467-1470
- Ivanov, Boris / Kenkmann, Thomas aus: Earth and Planetary Science Letters Nr. 252
- (2006): Target delamination by spallation and ejecta dragging: An example from the Ries
- crater's periphery; S. 15-29
- Press, Frank / Sievert, Raymond: Allgemeine Geologie; München 2003³
- Riedel, Erwin: Anorganische Chemie; Berlin 19994
Internetquellen:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Ries-Ereignis
- http://maerker-gruppe.de/
40
Matthias Eckert, Tobias Alm, WS 06/07
8. Standort Wemding (Steinbruch Eireiner)
Der Kalksteinbruch Wemding liegt in unmittelbarer Nähe zum östlichen Kraterrand. In ihm
finden sich großflächig aufgeschlossene Malm-Kalke. Kalk besteht in der Regel aus >75%
Calciumcarbonat und <25% Ton. Die Malm-Kalke entstanden während des Mesozoikums vor
ungefähr 155 bis 130 Mio. Jahren. Im Steinbruch finden sich Malm-Delta-Kalke.
Betrachtet man den Steinbruch genauer, lässt sich eine Unterteilung in einen westlich und
einen östlichen Teil vornehmen. Im tiefer liegenden westlichen Teil befinden sich
flachliegende, autochthone Malm-Delta-Kalke. Autochthon bedeutet, dass diese Kalke vor
Ort entstanden sind und nicht von der Deckenbewegung betroffen waren.
Im höher gelegenen östlichen Bereich befinden sich parautochthone und allochthone Kalke.
Allochthon meint hierbei, dass die Kalke nicht am Fundort entstanden. Parautochthon
bedeutet, dass das anstehende Gestein noch in Verbindung zu seinem Wurzelgebiet steht.
Im unteren Steinbruch streichen die Dickbänke des Malm Delta in N-S-Richtung. Des
Weiteren fallen sie in etwa 3-5°W. Nach Osten hin versteilt sich das Einfallen auf bis zu 10°.
An der südlichen Steinbruchwand lassen sich horizontale Bewegungen auf Schichtflächen
nach Osten erkennen.
Ein bis zwei Meter über der Steinbruchsohle fällt eine markante Schichtfläche auf. Die
unterlagernde Bank ist zudem äußerst zerrüttet und mit Spaltenlehm verwürgt.
Die Unterseite der „Geblühmten Bank“ enthält feine Striemen, welche eine Bewegung des
hangenden Schichtpakets andeuten.
Die Länge der eingequetschten Spaltenlehme in der Schichtfuge unter der „Geblühmten
Bank“ lassen auf einen Verschiebungsbeitrag von 15 m schließen.
An der Westwand des oberen Bruchs lassen sich folgende Beobachtungen machen.
Die Malm-Delta-Bänke sind nach Osten steiler aufgerichtet (Einfallen bis 65° W). Auch sind
sie stärker gestört und werden von einer Schliff-Fläche abgeschnitten.
Parallel hierzu verläuft eine Scherfläche im Malm Delta. Sie trennt eine gestörte und
teilweise breccierte, parautochthone Zone von fast normal gelagerten Bänken.
Örtlich treten in dieser parautochthonen Zone ungeordnete Scherflächen auf.
Östlich dieser Zone folgt eine allochthone Malmkalkscholle, welche teilweise durch eine
bunte Breccie abgetrennt wird. Auffallend ist dabei, dass diese Scholle aus einer normalen
stratigraphischen Abfolge vom obersten Malm Beta bis in die untersten Bänke des Malm
Delta hinein reicht.
41
An der Südwand des oberen Bruches befindet sich ein Keil aus rundlichen MalmKalksteinen, welche sich mit Verwitterungslehm vermischen. Dieser Keil ist zwischen die
obersten Bänke eingedrungen und hat diese von Westen her abgehoben.
Aufgrund der dünnen Lage der Bunten Breccie zwischen den Malm-Delta-Kalken und der
gestriemten Fläche ist eine herkömmliche tektonische Aufschiebung auszuschließen. Daher
müssen die vorherrschenden Strukturen mit dem Impaktereignis in Verbindung gebracht
werden. (vgl. Chao, Hüttner, Schmidt-Kaler, 1992, S.74ff)
Abb. 26: Profil durch den Kraterrand (Quelle: unbekannt)
Die parautochthonen Kalke treten als aufgekippte Fortsetzungen der autochthonen
Kalkgesteine auf. Die aufgekippten Strukturen entstanden durch die nach außen gerichteten
Bewegungen bei der Kraterbildung. Belegt wird dies durch gleichgerichtete Striemen auf den
Schichtflächen. Diese Vorgänge sind anhand der Abbildung deutlich zu erkennen. Durch die
Bewegung bei der Kraterbildung fuhr die Auswurfmasse über die aufgerichteten Strukturen
und kappte diese. Dabei kam es teilweise zu einer intensiven Brecciierung.
Literaturverzeichnis:
- Chao, Hüttner, Schmidt-Kaler, Aufschlüsse im Ries-Meteoriten-Krater, München 1992
- Zepp, H.; Geomorphologie, eine Einführung, Paderborn 2002
42
Johannes Zahn, Lisa Scherer
9.Nördlingen
Abb. 27: Stadt Nördlingen 1634/43 (Quelle:
VOGES DIETMAR-H., in: Die Reichsstadt
Nördlingen, Matthäus Merian, Nördlingen)
Abb. 28: Nördlingen aus der
Vogelperspektive 1651 (Quelle: VOGES
DIETMAR-H., in: Die Reichsstadt Nördlingen,
Andreas Zeidler, Nördlingen)
9.1 Geschichtliche Entwicklung
•
Um 100 nach Chr. Errichtung eines römischen Kastells im Süden der Stadt
•
6/7. Jahrhundert Alemannische Besiedlung
•
898 erste urkundliche Nennung „Nordilingas“ als karolingischer Königshof
•
1215 Nördlingen wird durch die Verleihung von Markt- und Stadtrechten durch Kaiser
Friedrich II freie Reichsstadt; Errichtung der ersten Stadtmauer
•
1219
erstmalige
Erwähnung
der
10-tägigen
Pfingstmesse
als
bedeutende
Fernhandelsmesse
•
1238 großer Brand
•
1327 Bau des bis heute existenten Mauerrings Stadtfläche wächst um Vierfaches an
•
14./16. Jahrh. Blütezeit der Nördlinger Pfingstmesse als eine der bedeutendsten Messen
in Oberdeutschland
•
1427-1505/1519 Bau der spätgotischen St.-Georgs-Kirche, mit 90 m hohem Turm, der
„Daniel“ genannt wurde
•
1522 Einführung der Reformation 1555 Endgültige Bestätigung
•
1634 Schlacht bei Nördlingen während des Dreißigjährigen Krieges während und nach
der Belagerungszeit büßt die Stadt aufgrund von Hunger und Krankheit über die Hälfte
der Bevölkerung ein (von 8.790 im Jahre 1618 auf 4.350 im Jahre 1652)
43
•
1802 Nördlingen wird an Bayern angegliedert
•
1939 erreicht Nördlingen wieder die Einwohnerzahl von 1618
•
nach 1945 wird das Mittelzentrum Nördlingen bedeutendster Industriestandort in
Nordschwaben
•
1972 Nördlingen wird Kreisstadt im Landkreis Donau-Ries
•
1998 1100-jähriges Stadtjubiläum
9.2. Stadtmauer
Abb. 29: Stadtmauerprivileg König Ludwig
des Bayern vom 3. Mai 1327 (Quelle:
VOGES DIETMAR-H.: Die Reichsstadt
Nördlingen)
•
Einzige Stadtmauer Deutschlands, die einen vollständig erhaltenen, rundum
begehbaren und überdachten Wehrgang besitzt
•
Sie umschließt die komplette mittelalterliche Altstadt von Nördlingen
•
Länge von 2.632,5 Metern
•
Zur Stadtmauer gehören fünf Tore mit Tortürmen, elf weitere Türme und eine Bastion
Der Baubeginn 1327 auf Befehl Ludwigs des Bayern Ersatz für den alten
Verteidigungswall
Zwischen 1536 und 1613 Umbau von vier Toren und zwei Türmen, Errichtung von sieben
Backofentürmen, drei Bollwerke und zwei Basteien
Während des Dreißigjährigen Krieges im Jahr 1634 widerstand die Nördlinger
Stadtbefestigung einer Belagerung.
Ab 1803 begannen die Nördlinger, Teile der nun überflüssigen Stadtmauer abzutragen
1826 stellte König Ludwig I. von Bayern die Mauer unter seinen Schutz und untersagte
ihren weiteren Abriss.
44
9.3 Nördlingen heute
•
ca. 20.000 Einwohner
•
Mittelzentrum
•
Neben alteingesessener Landwirtschaft hat sich die gewerbliche und industrielle
Produktion zum wesentlichen Wirtschaftsfaktor entwickelt.
•
Verkehrsanbindungen: Kreuzung der Bundesstraßen B 25, B 29 und B 466 sowie Nähe
zur Autobahn A 7 (ca. 25 km westlich von Nördlingen). Bahnhof
•
Industrie: Die Nördlinger Industrie ist geprägt durch eine Vielfalt der Branchen und eine
mittelständische Struktur mit einer Fülle kleinerer und leistungsfähiger Betriebe.
•
Handel: Seit jeher hat die Stadt Nördlingen zentrale Handelsfunktion. Zahlreiche
qualifizierte Fachgeschäfte decken den Bedarf für die Bewohner der Stadt Nördlingen
und eines weiten Einzugsbereiches ab.
•
Tourismus: Nördlingens mittelalterliche Altstadt ist bereits seit dem Ende des 19.
Jahrhunderts als Touristenziel beliebt. Fremdenverkehr und Gastronomie bilden eines
der
wichtigsten
wirtschaftlichen
Standbeine
Nördlingens.
Ein
Drittel
der
Übernachtungsgäste kommt aus dem Ausland, die meisten davon aus Italien, Südkorea,
den Vereinigten Staaten und Großbritannien.
Neben der Altstadt hat sich auch der geologisch einmalige und als Geopark
ausgewiesene Rieskrater zum Anziehungspunkt für Touristen entwickelt.
Nördlingen liegt an der Romantischen Straße und der Schwäbischen Albstraße.
•
Arbeitslosenquote (Juni 2006) 5,2 %
45
Abb. 30: Stadtplan Nördlingen
Abb. 31: Erläuterungen zum Stadtplan Nördlingen
46
Literaturverzeichnis:
- VOGES DIETMAR-H., Die Reichsstadt Nördlingen, Verlag C.H. Beck München 1988
- VOGES DIETMAR-H., Nördlingen seit der Reformation, Verlag C.H. Beck München 1998
Internetquelle:
http://www.noerdlingen.de (Zugriff am 12.03.08)
47
Kerstin Schmidt
10. Aufgelassener Steinbruch bei Burgmagerbein (SE Nördlingen)
Zu sehen sind Formen des tropischern Kuppen- und Kegelkarst. In den Verfüllungen der
Karstschlotten
sind
Sedimente
der
Oberen
Meeresmolasse
und
Glaukonit-Sande
eingelagert. Zur Zeit der Ablagerungen herrschte hier ein stark basisches Milieu, so dass
darin eingelagerte Knochen nicht verwitterten und so eine Datierung der Ablagerungen
ermöglichen. Die durch Hämatit rot gefärbten Terra Rossa Böden sind ein Nachweis für die
ariden Klimaverhältnisse während des Miozäns in dieser Gegend, da sich unter heutigen
Klimaverhältnissen nur Terra Fusca bilden würde.
Die Glaukonitsande und die Bohrmuschellöcher weisen darauf hin, dass der Steinbruch sich
im Küstenbereich der Oberen Meeresmolasse (Unter-Miozän) befindet.
Darüber ist eine Schicht der Bunten Brekzie und abschließend eine Solifluktionsdecke zu
finden.
10.1 Landschaftsgeschichte Jura bis Würm
Der Ries-Meteoriten-Krater wurde vor ca. 15 Mio. Jahren in den lang gestreckten Zug der
Schwäbisch-Fränkischen Alb eingesprengt, welcher im Wesentlichen durch Serien des Jura
aufgebaut ist.
In der Mitteltrias wurde das Gebiet des späteren Ries-Kraters kurzzeitig vom MuschelkalkMeer überflutet, doch erst ab dem Beginn des Jura (vor ca. 200 Mio. Jahren) nahm das Meer
das Gebiet endgültig und langfristig ein. In dieser Zeit bildeten sich die verschiedenen
Juraserien Lias (Mächtigkeit: ca. 15-50 m), Dogger (ca. 140m) und Malm (> 350m).
Der Lias ist im unteren Bereich sandig geprägt, während im oberen Teil Tone und Mergel
überwiegen.
Der
Dogger
zeigt
im
Gegensatz
zum
Lias
küstenfernere
Ablagerungsbedingungen. Die mächtigste Juraserie des Rieses stellt der Malm dar, welcher
aus Kalken und Mergeln aufgebaut ist, jedoch teilweise bereits vor dem Ries-Ereignis wieder
abgetragen wurde. Im Oberen Malm herrschte im Riesgebiet vorwiegend Riffwachstum.
Während der Kreidezeit zog sich das Jura-Meer wieder vollständig aus dem Riesgebiet
zurück. Die folgende festländische Periode wurde nur kurzzeitig von Meeresvorstößen
(Untere Meeresmolasse, UMM, in der Rupelium-Stufe des Oligozäns) unterbrochen und das
Gebiet unterlag einer starken Abtragung und Verkarstung. Da Süddeutschland während der
Kreidezeit durch feuchttropische Klimabedingungen geprägt war, herrschte intensive
chemische Verwitterung vor und es entstanden tropische Karstformen.
48
Erst im Untermiozän wurde der Abtragungs- und Verkarstungsprozess durch den Vorstoß
des Meeres der Oberen Meeresmolasse (OMM) unterbrochen. Dieses Meer gelangte bis an
den südlichen Rand des späteren Rieskraters und bildete ein deutliches Strandkliff mit
graugrünen, glaukonitreichen Quarzsandablagerungen.
Erst im Mittel- bis Obermiozän reichte die Sedimentation bis über die spätere Kratermitte
hinaus und es lagerten sich die Sedimente der Oberen Süßwassermolasse ab.
Infolge der erneuten Hebung der Alb kam es zu weiterer Abtragung und Verkarstung.
Allerdings haben sich die klimatischen Bedingungen in Süddeutschland im Laufe des
Miozäns verändert, so dass die Verwitterungsintensität nun wesentlich geringer war.
In der Zeit der OMM wurde der Ries-Krater durch einen Meteoriteneinschlag eingesprengt, in
welchem sich in der Folgezeit durch Grundwasser und Niederschläge der Riessee
entwickelte. Auf Grund von hoher Mineralstoffzufuhr und Verdunstung versalzte der See
stark. Im Laufe der Zeit füllte sich der Krater mit Sedimenten und Ablagerungen, bis er
schließlich gegen Ende des Miozäns vollkommen aufgefüllt war.
Im Quartär wurden diese Ablagerungen größtenteils wieder abgetragen, so dass sie
Kraterstruktur wieder morphologisch sichtbar wurde.
10.2 Malm
Kalke von oft brekziösem Aussehen, Bänke 40-120 cm dick, unten gelblich, weiter oben
bräunlich, oft weiß-rötlich geflammt, oft sind Muscheln, Ammoniten usw. enthalten.
Im südwestlichen Teil der Fränkischen Alb ist er ca. 30-40 m mächtig und unter dem Begriff
„Treuchtlinger Marmor“ bekannt.
10.3 Tropischer Kuppen- und Kegelkarst
Karst: Formen, die durch chemische Auflösung von Karbonatgesteinen bei unterirdischer
Entwässerung entstehen.
- oberirdisch: z.B. Karren, Dolinen, Uvalas, Poljen, Schlotten, Erdorgeln
- unterirdisch: Höhlen mit Flussläufen, Karstseen, Karstquellen oder Flussschwinden.
Eine Sonderform des Karstes ist der Kegel- oder Turmkarst der wechselfeuchten Tropen. Im
Gegensatz zum mediterranen Karst, welcher durch Hohlformen bestimmt ist, zeichnet sich
der tropische Karst durch Vollformen und Ebenen mit aufsitzenden Vollformen aus.
-
steile, kegel- oder turmartige isolierte Einzelberge (Höhe: 20 m bis 100m!)
-
klimaspezifisch und nicht auf andere Klimate übertragbar (ganzjährig hohe biologische
Aktivität, sowie ein höheres Lösungspotenzial des Wassers durch den erhöhten CO2
Gehalt der Bodenluft lassen andere Oberflächenformen entstehen)
49
10.4 Molasse
Molasse (franz.): weichliche Ablagerung des Meeres aus der Zeit des Tertiärs (Oligozän Miozän).
Es handelt sich um Schichtgesteine, die aus Konglomeraten, Sandsteinen und Mergeln
zusammengesetzt sind.
Der Raum zwischen Alpenrand und Donau wird als Molassebecken bezeichnet. Im
nördlichen Teil des Beckens werden die Molasseschichten von Ablagerungen der quartären
Vereisung überdeckt, während sie im südlichen Teil größtenteils freiliegen.
Geologisch wird die Molasse von alt nach jung gegliedert in
-
Untere Meeresmolasse (UMM) (Schotterschicht, vor ca. 33-23 Mio. Jahren während des
ersten tertiären Meereseinbruches abgelagert)
-
Untere Süßwassermolasse (USM) ((Alpen-)Schotter, durch Flüsse transportiert und
abgelagert, festländische Zeit vor ca. 23-20 Mio. Jahren)
-
Obere Meeresmolasse (OMM) (Ablagerungen des letzten Meeresvorstoßes vor ca. 20-18
Mio. Jahren)
-
Obere Süßwassermolasse (OSM) (Flussablagerungen nach dem letzten Meeresvorstoß,
vor ca. 16 Mio. Jahren)
10.5 Glaukonit - Sande
Glaukonit: Grünes, wasserhaltiges Kaliumeisensilikat, welches im flachen Meer und in
strandnahen Zonen durch Verwitterung von Biotit gebildet wird.
10.6 Bohrmuschellöcher
Bohrmuscheln sind eine Meeresmuschelart mit schneckenähnlicher Schale, die sich in Holz,
Kreide oder Gestein durch drehend-raspelnde Bewegungen der gezähnten Schalenhälften
einbohren kann; Sie ernähren sich von (Treib-)Holz und sind bis 2 Meter über als auch
unterhalb
des
Meeresspiegels
zu
finden.
Heute
leben
Bohrmuscheln
z.B.
im
Spritzwasserbereich des Mittelmeeres.
10.7 Klifflinie der Oberen Meeresmolasse
Eine beeindruckende Besonderheit ist die ehemalige Klifflinie der Oberen Meeresmolasse,
die quer über die Schwäbische Alb verläuft. Es handelt sich um eine heute noch sichtbare,
bis 50m hohe Steilstufe, die den Übergang zur Kuppenalb im Norden markiert.
50
Sie liegt gegenwärtig in etwa 900 m Höhe auf der Hegaualb am westlichen Rand der
Schwäbischen Alb und fast 500 m südlich des Nördlinger Rieses. Weiter östlich ist die
Klifflinie leider nicht mehr abzulesen.
10.8 Bunte Brekzie
Breccia (ital.): Geröll
Eine Brekzie ist ein Sedimentgestein aus verfestigtem, grobklastischem Gesteinsschutt.
Seine kantigen, gebrochenen Komponenten, deren Korndurchmesser 2 mm übersteigen,
können Bruchstücke unterschiedlicher Gesteinsarten sein (sedimentäre Brekzien) oder aus
einer Gesteinsart bestehen (tektonische Brekzien).
Gesteinskomponenten: Kristallin, Trias , Lias, Dogger, Malm, OMM, OSM, Höhensande
Mineralbestand: Leichtmineralien, Schwermineralien, Gesteinsbruchstücke, Tonmineralien
Der Entstehung von Brekzien muss ein Explosionsereignis (Vulkanausbruch) oder eine
Massenbewegungen von Erdreich (Bergsturz, Hangrutsch) vorausgehen. Diese Ereignisse
liefern den Gesteinsschutt, der sich dann unter Druck zu Brekzie verfestigen kann.
10.9 Solifluktionsdecke
Solum (lat.): Erdboden, fluere (lat.): fließen
während der Eiszeit entstandene Frostschuttböden, periglaziale Fließerden
10.10 Nachtrag: Aufschluss Ziswingen am Kreuzberg (autochthone Zone)
Hier sind viele sehr schöne Verkippungen und Überschiebungen zu sehen!
autochthon: griech. autos = selbst; chthon = Erde
Definitionen:
1. An Ort und Stelle entstanden; z.B. autochthone Gesteine, Kohlenflöze, Falten. (s.a.
Autochthone Gesteinskörper > Magma)
2. Gesteine, pflanzliche oder tierische Reste, die sich noch am Ort der Entstehung bzw.
an ihrem ehemaligen Lebensort befinden.
51
allochthon: griech.: allos = anders ; chthon = Erde
Definitionen:
1. Gesteinskomponenten (Mineralien und Fossilien), die aus ortsfremdem Material
bestehen.
2. Vom Bildungsort entfernt befindlich, aus dem ursprünglichen Verband gelöst. Bsp.:
Allochthone Gesteine, Kohlenflöze, Decken, Schollen, Böden.
3. An anderer Stelle entstandene Gesteine, die nicht an ihrem Entstehungsort gefunden
werden. Sie wurden durch Wasser oder Gletscher von ihrem Entstehungsort
fortgetragen.
In
den
Geschiebemoränen
Norddeutschlands
kann
man
z.B.
allochthone Gesteine aus Skandinavien finden.
Literaturverzeichnis:
-
Chao, Hüttner, Schmidt-Kaler: Aufschlüsse im Ries-Meteoriten-Krater, Bayrisches
Geologisches Landesamt, München 1983 S.8ff
-
Deutsche Stratigraphische Kommission (Hrsg.): Stratigraphische Tabelle von
Deutschland 2002.
-
Eberle, Joachim: Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur Gegenwart, Spektrum,
Akad. Verl., Berlin, 2007 Kapitel 5, S.46ff
-
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:500000, Bayrisches Geologisches
Landesamt, München 1954 S.75f
-
Pfeffer, Karl-Heinz: Mediterraner Karst und tropischer Karst, in Geographische
Rundschau 57 (2005) Heft 6
-
Schneider, Werner: Petrologische Untersuchungen der Bunten Breccie im Nördliger Ries,
Tübingen 1970
-
Wagner, Georg: Einführung in die Erd- und Landschaftsgeschichte, Verlag der
Hohenlohe`schen Buchhandlung F. Rau, Öhringen 1973
Internetquellen:
-
http://www.geodienst.de/brekzie.htm (Zugriff am 25.2.2008)
-
http://www.heidelbergcement.com/NR/rdonlyres/C12E995E-5974-4A77-94C6948FF5C7CDA9/0/HC_Steinbruch_Schelklingen.pdf (Zugriff am 25.2.2008)
-
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php (Zugriff am 25.2.2008)
52
Martin Christoph, Hans Reichel
11. Aufgelassener Steinbruch Altenbürg nahe Ofnethöhle
11.1 Lage
•
Etwa 1 km innerhalb des südwestlichen Kraterrandes
•
6 km südwestlich Nördlingen in der Megablockzone
•
TK25 Blatt 7128 Nördlingen, R 3605160 H 5409200
Abb. 32: Lage des Aufschlusses innerhalb des Rieses (Quelle: verändert nach HÜTTNER, R.& SCHMIDT-KALER, H.
(1999), S. 161)
53
11.2 Beschreibung
•
Aufgelassener Suevit-Steinbruch
•
Zum Teil stark verwitterter gelblich-grüngrauer, ungeschichteter Suevit (Schwabenstein;
suevia, lateinisch=Schwaben) an der etwa 20 Meter hohen Nordwand
•
Im Osten: nahezu vertikaler Kontakt des Suevits mit allochthonen Bankkalken und
zwischengeschalteten Mergeln des Malm γ
•
Im Westen: ebenfalls vertikaler Kontakt des Suevits mit zerrüttetem und teilweise
brecciiertem Schwammkalk
Abb. 33: Steinbruchnordwand: Links oben zerrütteter, teilweise brecciierter Schwammkalk (M), unten und rechts
davor mit steilem Kontakt verwitterter Suevit (sv).(Quelle: a.a.O., S. 84)
54
Abb. 34: Fortsetzung von vorheriger Abbildung nach Osten: Suevit grenzt rechts mit steilem Kontakt an gebankte
Malm-Gamma-Kalksteine (mγ). (Quelle: a.a.O., S. 85)
Abb. 35: Detailaufnahme aus vorheriger Abbildung: Kontakt zwische Suevit (links) und Malm-Gamma-Bankkalken
(rechts). (Quelle: a.a.O., S. 85)
55
11.3 Deutung
•
früher Deutung des Suevitvorkommens als vulkanische Schlotfüllung (Schwabenvulkan)
•
Begründung: Ähnlichkeit des Suevits mit vulkanischem Tuff und seiner Begrenzung
durch vertikale Flächen
•
Theorie jedoch widerlegt durch
o ca. 20 Bohrungen im Steinbruchbereich, die vom Steinbruchboden aus nach
durchschnittlich 15 m Suevit alle die unterlagernden bunten Trümmermassen
erreichten
o Auffinden von Hochdruckmineralien wie Coesit (Hochdruckmodifikation des Minerals
Quarz)
•
Heutiger Konsens: Suevit als unter hohem Druck und hohen Temperaturen entstandene
glasführende Impaktbreccie
•
Suevit überlagert in der Kraterrandzone und im Vorries die Bunte Trümmermasse und
zeigt wie am Steinbruch Altenbürg ein sehr unruhiges Relief
•
Untergrenze des Suevits bemerkenswert scharf abgegrenzt
Hiatus kürzester Dauer zwischen Ablagerung der Bunten Trümmermasse und des
Suevits
erkennbar an besonderen Lagerungsverhältnissen: die sofortige Plombierung durch
den Suevit stützt die sehr steilen, zum Teil überhängenden Wände der Bunten
Trümmermasse, die nur so stehen bleiben konnten
•
Suevit füllt hier nach Forschungsbohrungen eine bis zu 40 Meter tiefe Kluft zwischen
verschiedenen Schollen der Bunten Trümmermasse
11.4 Nutzung des Suevits
•
Suevit ist leicht zu bearbeiten und besitzt gute Dämmeigenschaften
•
Verwendung als Baumaterial seit der Römerzeit
•
Beispiel für Bauwerk aus Suevit: Nördlinger St.-Georgs-Kirche
56
Literaturverzeichnis:
- BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (Hrsg.) (1977): Erläuterungen zur Geologischen
- Karte des Rieses 1:50000, München
- CHAO E.C.T., HÜTTNER R. & SCHMIDT-KALER H. (1992): Aufschlüsse im Ries-Meteoriten- Krater, Bayerisches Geologisches Landesamt, München
- HÜTTNER R. & SCHMIDT-KALER H. (1999): Meteoritenkrater Nördlinger Ries, in:
- Wanderungen in die Erdgeschichte, Band 10, München
Internetquelle:
http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk03.html (Zugriff am 12.03.08)
57
Thomas Spethling
12. Ofnethöhlen bei Nördlingen
12.1 Lage der Höhlen
Riegelberg: Genannt „Himmelreich“. Am südwestlichen Riesrand zwischen Holheim und
Utzmemmingen, dem Kraterrand vorgelagerter Höhenrücken aus Kalkgestein. Heutige
verkippte Lage ist auf Einschlag des Riesmeteoriten zurückzuführen. 1,75 mal 0,75 km
große Malmkalkscholle innerhalb der Bunten Trümmermassen. An Südwestseite findet man
mit den Ofnethöhlen Reste eines ehemaligen Karstsystems, das durch die Einwirkung
Kohlendioxidhaltiger Wässer während der letzten Jahrmillionen entstanden war. Ofnet (Ofen,
Backofen) ist in süddeutscher Gebirgssprache Name für zerklüftete Felsen.
Sie stellen Höhlenruinen dar, die auf der vom Ries-Krater abgewandten Seite von einem
Trockental angeschnitten sind. Höhlen bereits im späten Mittelpaläolithikum ca. 50.000 35.000 Jahre v. Chr. bewohnt. Danach zahlreiche Funde aus jüngeren Kulturen. Vor 1908
einige für heutige Verhältnisse unsachgemäße Ausgrabungen, dadurch nur noch an wenigen
Stellen ungestörte Sedimentschichten zu finden.
Abb. 36: Riegelberg, Außenseite des
Riesrandes mit Ofnethöhlen
(Quelle:www.showcaves.com)
12.2 Große Ofnethöhle
Gesamtganglänge von 55 m und Höhenunterschied von 10 m. Geräumige Eingangshalle
(8m lang, 8m breit und 9m hoch; durch Sprengung im Rahmen von Ausgrabungen
vergrößert), sowohl nach links als auch nach rechts zweigen kurze Seitengänge ab, die
beide zu Tage führen. Am Ende der Eingangshalle befindet sich ein Schlot.
58
Abb. 37: Eingang der großen Ofnethöhle
(Quelle: www.showcaves.com)
12.3 Kleine Ofnethöhle
Relativ geringe Überdeckung. Lediglich ein Raum begehbar (12m lang, 7m breit und 3m
hoch). Auf der rechten Seite zieht sich ein enger Felsschlauch nach oben.
Abb. 38: Kleine Ofnethöhle von innen
(Quelle: www.showcaves.com)
12.4 Spektakulärer Leichenfund in Großer Ofnethöhle 1908
Tübinger Forscher Richard Rudolf Schmidt fand zwei Mulden mit 33 Menschenköpfen
o
Alter: ca. 7.700 v. Chr. (Mittelsteinzeit); 10 Frauen, 19 Kinder und 4 Männer
o
Lage innerhalb der Höhle: zum Höhlenausgang, blickten Richtung Westen, sodass die
Strahlen der untergehenden Sonne über die Schädelnester gewandert sind.
o
Zusätzlich zu den Schädeln auch Unterkiefer und Halswirbel. Köpfe mit Haut und Haar in
die Höhle getragen, nachdem sie zuvor von den Rümpfen getrennt wurden.
o
Todesursache der 33 Ofnet-Opfer nicht zwangsläufig Enthauptung. Sechs der Schädel
brachen durch Gewalt, keine Spuren von Heilung. Hiebe entweder Todesursache oder
nach dem Ableben zugefügt worden.
59
o
tiefes religiöses Empfinden: In Schädelnestern war Rötel, Gemenge aus rotem
Eisenocker und Ton eingestreut worden, welches der steinzeitliche Homo sapiens häufig
in seine Gräber gab.
Darüber hinaus: tausende Schmuckstücke im Grab, 215 Hirschzähne, 4.250 Gehäuse
von Schmuckschnecken, durchbohrt und ursprünglich zu Ketten oder Netzen aufgefädelt.
o
Rituelle Behandlung Schädelkult
Schicht I:
Felsboden oder Felsblöcke mit Spaltenfüllung aus Dolomitsand
Schicht II:
Dolomitsand. Reste von Mammut und Nash
Abb. 39: Querprofil des Eingangsbereichs der großen Ofnethöhle (Quelle unbekannt)
Schicht III:
Nagetierreste und angefressene Knochenstücke
Schicht VI:
Nagerhorizont
Schicht VII:
nur 5 cm mächtige Schicht, 27 bzw. 6 Schädel. Z. T. mit Ocker durchsetzte
Schicht
60
12.5 Villa Rustica
o
Römischer Gutshof mit beträchtlichem Ausmaß, gegen Ende des 1. Jahrhunderts
erbaut; einer von ca. 100 bekannten Höfen im Ries, verlassen zu Zeiten der großen
Germanenkriege des 3. Jahrhunderts
o
Vergleichbar mit heutigen Aussiedlerhöfen, Selbstversorgung im Familienbetrieb, evtl.
Erntehelfer
o
1975-76 und 1980-81: Systematische Untersuchung des gesamten Hofareals,
Ausgrabung und Konservierung der angeschnittenen Steingebäude
o
Fläche insgesamt 560 m², Maße der Außenmauern: etwa 80 m, 110 m, 90 m, 120 m
o
Hofbezirk von mannshoher Mauer umgeben, größtes Gebäude „Herrenhaus“, weiterhin
Ställe, Scheunen, Gesinde- und Badehaus
o
Herrenhaus: 290 m² groß; Hauptraum, mehrere Nebenräume; höher gelegen, Überblick
über Hofareal und umliegende Felder; Bruchsteinmauerwerk, weißer Kalkmörtel, rot
ausgemalter Fugenstrich, verglaste Fenster, Dächer aus ortstypischen Holzschindeln
oder Stroh, keine Unterfußbodenheizung
o
Badehaus: aus der Flucht der übrigen Hofbauten herausgedreht; am Hang gelegen
Frischwasserzulauf
-
Eingangsraum im Süden (Raum 4) mit Kanalheizung Umkleideraum
-
Warmbaderaum (Raum 1), von mächtigem Schürkanal beheizt, in nach außen
vorspringender Apsis stand Sitzbadewanne
-
lauwarmes Zimmer (Raum 2) mit fest installiertem, halbrunden Wasserbassin
-
Kaltbad
(Raum
3)
mit
Wasserbecken,
durch
hölzerne
Leitung
Frischwasser versorgt, Beckentiefe ca. 60 cm
o
Anzahl der Bewohner mit Gesinde und Anverwandten etwa 50 Personen
Abb. 40 und 41: Grundmauern der Villa Rustica (Quelle:www.riesbuerg.de/data/roemischerGutshof)
61
mit
Literaturverzeichnis:
- Dehn, W., Sangmeister, E.: „Die Steinzeit im Ries“. Kallmünz.1954
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz: „Führer zu vor- und frühgeschichtlichen
- Denkmälern“. Mainz. 1979
Internetquellen:
- www.geopark-alb.de/geopark_erleben/ofnethoehlen_bei_holheim.php
- www.lfu.bayern.de/geologie/fachinformationen/geotope_schoensten
- www.lochstein.de/hoehlen/D/sw/ostalb/ofnet/ofnet.htm
- www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk03.html
- www.showcaves.com/german/de/caves/Ofnet.html
- www.spiegel.de/wissenschaft/mensch
- www.uni-ulm.de/uni/fak/zawiw/ries/arbeitsergebnisse/steinbrueche
62
Frank Türbl
13.Wengenhausen nördlich Wallerstein
(Aufschluss im kristallinen Ringwall des Rieskraters)
Abb. 42: Geologischer Aufschluss bei Wengenhausen
(Quelle: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=123846&desclang=DE)
13.1 Innerer Ring
- entstanden durch angehobenes kristallines Gestein
- Durchmesser ca. 10 – 12 km
63
13.2 Schockmetamorphismen
Stufe 0
p < 10 GPa, T = 0 – 100 °C
Alle Mineralien: Zerbrechung
Quarz: Mosaikbildung, undulöse Auslöschung, Deformationsbänder
Biotit: Knickbänder
Gleichkörnig-feinkörnige Gesteine: Shatter Cones
Stufe I
p = 10 -35 GPa, T = 100 – 300 °C
Quarz: Planare Deformationslamellen
Feldspat: Planare Deformationslamellen
Biotit: Knickbänder
Amphibol: mechanische Zwillingsbildung
Pyroxen: mechanische Zwillingsbildung
Stufe II
p = 35 – 45 GPa, T = 300 – 900 °C
Quarz: diaplektisches Glas
Feldspat: diaplektisches Glas
Biotit: Knickbänder
Amphibol: mechanische Zwillingsbildung, Spaltbarkeit
Pyroxen: mechanische Zwillingsbildung, Spaltbarkeit
Stufe III
p = 45 – 60 GPa, T = 900 – 1300 °C
Quarz: diaplektisches Glas
Alkalifeldspat: Schmelzglas
Plagioklas: diaplektisches Glas
Biotit: planare Deformationslamellen, thermische Zersetzung
Amphibol: mechanische Zwillingsbildung, Spaltbarkeit, planare Deformationslamellen
Pyroxen: mechanische Zwillingsbildung, Spaltbarkeit, planare Deformationslamellen
Stufe IV
p = 60 – 80 GPa, T = 1300 – 3000 °C
Impaktschmelze
64
13.3 Aufschluss, Wengenhausen
- ca. 500 m nordwestlich von Wengenhausen
- aufgelassener Steinbruch
- von Riesseesedimenten überlagerte polymikte Kristallinbreccie (Granit, Gneis, Amphibolit
- und Kersantit)
- Granit: Feldspat, Quarz, Glimmer
- Gneis: metamorphes Gestein mit hohem Umwandlungsgrad, bestehend aus Feldspat,
- Quarz und Glimmer
- Amphibolit: metamorphes Gestein durch Umwandlung von Basalt oder dessen
- Tiefenäquivalent Gabbro entstanden (T=550-700°C, P=200-1200MPa)
- Kersantit: Plagioklas, Biotit
- an der Basis grobblockig, nach oben hin feiner
- innerhalb der Kristallinbreccie vormals zahlreiche Shatter Cones (inzwischen größtenteils
- abgesucht und entfernt)
- an der Basis ca. 20 cm mächtige Basalbreccie
- im Hangenden Riesseekalke
Abb. 43: Detailaufnahme der feinkörnigen polymikten Kristallinbreccie unterhalb der Riesseesedimente
(Quelle: http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk01.html)
65
Abb. 44: Detailaufnahme der grobkörnigen polymiktischen Kristallinbreccie an der Basis des Aufschlusses,
bestehend aus Granit (weiß) und Gneis (grau bis braun)
(Quelle: http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk01.html)
Literaturverzeichnis:
- v. ENGELHARDT, W.: Zur Struktur und frühen Morphologie des Rieskraters, in Geologica
- Bavarica – Kristallin im süddeutschen Molasseuntergrund, Geologie im bayerischen
- Schichtstufenland, München 2003
Internetquellen:
- http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk01.htm (Zugriff am 9.3.2008)
- www.superior-custom.de/mineralogist/?download=noerdlinger_ries_05.pdf
- (Zugriff am9.3.2008)
66
Diana Heinz
14. Wallerstein
Abb. 45: Blick auf Wallerstein mit Brauerei (Quelle: http://www.markt-wallerstein.de/htm/start.htm)
14.1 Wallerstein - Lehrbuchbeispiel eines winzigen barocken Residenzstädtchens
Wallerstein, das erstmals 1238 unter dem Namen Steinheim urkundlich erwähnt wurde,
befand sich damals im Besitz des Kaisers Friedrich I. Barbarossa. 1250 ging die Burg auf
dem Felsen in den Besitz des Hauses Oettingen. Diese bauten den Ort zu einer Residenz
aus, und gaben ihm den Namen Wallerstein. Durch die Verleihung des Marktrechts um 1500
durch Kaiser Maximilian I. erlebte Wallerstein einen wirtschaftlichen Aufschwung. 1774
wurde das Haus Oettingen-Wallerstein in den Fürstenstand erhoben. Sie veranlassten den
Bau von Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen und Kapellen, und gaben damit dem Ort das
typische Aussehen einer Residenz auf dem Lande, die sich Ende des 18. Jahrhunderts auf
dem Höhepunkt ihrer kulturellen Entwicklung befand.
Damals beherbergte Wallerstein eine der führenden Hofkapellen Deutschlands, die viele
bekannte Virtuosen und Komponisten wie zum Beispiel Mozart, Beethoven und Haydn
anlockte. Der politische Niedergang und die prekäre Finanzlage führten um 1820 zum
Einstellen der Hofkonzerte und somit zum Ende der Hofkapelle.
Im Jahre 1806 fiel das Fürstentum Oettingen-Wallerstein mehrheitlich an Bayern und verlor
somit seine Selbständigkeit.
67
Heute leben in Wallerstein, zu dem die Ortschaften Birkhausen, Ehringen und Munzigen
gehören, cirka 3.500 Menschen. Wallerstein befindet sich an der „Romantischen Straße“. Sie
ist eine der ältesten und wohl bekanntesten Ferienstraßen in Deutschland. Die Route führt
auf ca. 360 km durch die schönsten Ferienregionen von Bayern, Baden-Württemberg,
Franken, Oberbayern bis hin zu den Alpen.
14.2 Sehenswürdigkeiten in Wallerstein
•
Pest – und Dreifaltigkeitssäule:
Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1722-1725,
als die Pest tausende Menschen das Leben
kostete, von Graf Anton Karl errichtet. Die Bevölkerung wollte damit Gott um Barmherzigkeit
und Verschonung bitten.
Abb. 46: Pest- und Dreifaltigkeitssäule (Quelle:
http://www.markt-wallerstein.de/htm/start.htm)
•
Schloss Wallerstein und der fürstliche Schlosspark:
Nachdem die schon im 12. Jahrhundert erbaute Burg 1648 zerstört wurde, wurde an
deren Stelle der fürstliche Wohntrakt erbaut. Seit dem 17. Jahrhundert diente die
Residenz als Regierungssitz des Hauses Oettingen-Wallerstein. Die heutige Gestalt
nahm
das
Schloss
Wallerstein
1804
durch
Zusammenfügung
Dreiflügelanlage an.
Abb.47: Schloss Wallerstein (Quelle: http://www.wallerstein.de/wallerstein/index.html)
68
zu
einer
Im Inneren befinden sich die ehemaligen Residenz- und Wohnräume mit originalem
Mobiliar und Inventar sowie eine Porzellan- und Gläsersammlung. Diese jedoch
können nicht mehr besichtigt werden.
Abb. 48: Blick in das Innere des Schlosses (Quelle: http://www.wallerstein.de/wallerstein/index.html)
Weiterer Blickfang ist die fürstliche Hofreitschule, die nach dem Vorbild der Wiener
Hofreitschule 1741- 1751 erbaut wurde.
W
Abb. 49: Fürstliche Reitschule (Quelle: http://www.globopix.defotosmarktwallerstein_1.html)
Weiterhin befinden sich im Park das Moritzschlösschen, welches 1803 von J. A. von
Belli de Pino erbaut wurde sowie die St.-Anna-Kapelle, das Jagdschloss und die
Orangerie von 1835
69
Abb. 50: Moritzschlösschen (Quelle: http://www.globopix.defotosmarktwallerstein_1.html)
Abb. 51: Jagdschloss (Quelle: http://www.globopix.defotosmarktwallerstein_1.html)
•
Hauptstraße mit barocker katholischer Kirche
Abb. 52: Hauptstraße Wallerstein (Quelle: http://www.globopix.defotosmarktwallerstein_1.html)
70
Abb. 53: Katholische Kirche Wallerstein (Quelle: http://www.globopix.defotosmarktwallerstein_1.html)
14.3 Der Riessee und seine Ablagerungen
Abb. 54: Idealisierter Schnitt durch das Seeufer am nördlichen Riesrand (Quelle: Groiss 2000, Abb. 41)
Bereits Jahrzehnte nach dem Einschlag füllte sich der Krater mit Grundwasser und
Niederschlägen und verwandelte sich somit zu einem riesigen See. Man nimmt an, dass
dieser zur Zeit seiner größten Ausdehnung ca. 170 Meter tief und 320 km2 groß gewesen ist.
71
Dicke Ton- und Mergelablagerungen, kalkige Deltaablagerungen am nördlichen Riesrand
sowie die aus Seekreide und Algenkalk bedeckten Hügel des kristallinen Rings zeugen von
dem damaligen Kratersee.
Aufgrund des ariden Klimas und des fehlenden Abflusses versalzte der See nach seiner
Entstehung langsam und bot damit nur Braun- und Rotalgen sowie Kieselalgen einen
Lebensraum. Es lagerten sich Tone und Mergel auf dem Kraterboden ab. Durch die
Veränderung des ariden Klimas zu einem gemäßigteren humiden Klima versüßte der See.
Somit konnte sich eine reiche Pflanzen- und Tierwelt an den Uferzonen des Sees ansiedeln,
die anhand gefundener Fossilien im Riesseekalk nachgewiesen werden konnten.
Durch die Anhebung der Albtafel im Pleistozän und der damit folgenden Vertiefung der
Flüsse wurde der Krater nach Süden hin entwässert und auf sein heutiges Niveau
ausgeräumt.
Süßwasserkalke sind, neben Suevite und Trümmermassen, die typischen Gesteine der
Riesregion und kennzeichnen besonders die Randbereiche und Erhebungen des kristallinen
Ringes.
Man unterscheidet zwei Typen:
1. Travertine
-
Entstehung:
Ausfällung
von
CaCO3
an
Quellaustritten
von
stark
kohlenstoffdioxidhaltigen Wässern
-
früher wichtiger mineralischer Rohstoff der Gegend (Verwendung als Baustein)
-
Unterscheidung von zwei Typen:
1. markante Felsen und kleinere Erhebungen auf und nahe
des Inneren Ringes
(Wallersteiner Burgfelsen, Adlersberg bei Nördlingen)
2. kleine
Travertin
Mounds
nahe
der
Uferregion
des
ehemaligen Kratersees
2. organogen entstandene massige Kalke
-
stehen indirekt oder direkt mit dem Wachstum von Algen (Cladophorites) in
Verbindung
-
konisch nach oben verbreiternde Bioherme
-
kleine Cladophorites-Aggregate wachsen zu großen Biohermen zusammen
72
14.4 „Wallersteiner Burgfelsen“
Der ca. 70 Meter hohe Felsen, der den Mittelpunkt des Ortes bildet, befindet sich im Park
des Schlosses. Der Wallersteiner Felsen bildet zusammen mit anderen Hügeln wie zum
Beispiel dem Wennenberg, dem Adlersberg oder die Marienhöhe bei Nördlingen einen Kranz
um das Kraterinnere des Rieses. Diese Erhebungen sind kristalline Gesteine, meist bedeckt
mit Süßwasserkalken, die inmitten von tertiären Ablagerungen an die Oberfläche geraten
sind. Dieser hufeisenförmige Kristalline Wall, gebildet von kristallinen Schollen, steigt aus
dem Kraterinneren relativ steil an und fällt nach außen hin flach in die Schollenzone ab.
Abb. 55: Ringstrukturen des Ries und Richtung der Striemung (Quelle: Mattmüller 1994, Abb. 17)
Der aus Riesseekalken bestehende Felsen weist am Grunde eine ca. 10 m mächtige Abfolge
gebankter Riesseekalke auf. Im Hangenden folgen massige Riesseekalke. Oben auf dem
Felsen kann man biogene Sedimente (Stromatolithe) erkennen.
73
Abb. 56: Am Fuße des Felsens (Quelle: http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk01.html)
Abb. 57: Stromatolith (Quelle: http://www.bodensee-sternwarte.de/Archiv/HeiB/exkurs/ex050610/ries.htm)
74
Bei klarem Wetter kann man von dieser Erhebung aus, die morphologisch sehr gut
ausgeprägten westlichen, östlichen und südlichen Kraterränder des Nördlinger Rieses,
erkennen.
Abb. 58: Ausblick (Quelle: http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Galaxy/3402/astro/Ries.html)
Entstehung:
-
Travertinbildung im Aufstiegsbereich vadoser Wässer während der gesamtem
Zeitdauer des Kratersees
-
von außen eingedrungenes Süßwasser stieg in Form von artesischen Quellen an die
Oberfläche
-
gegen Ende der See-Zeit Ausgleich des Druckes der artesischen Wasser durch die
Höhe des Seespiegels Ende der Kalkausscheidung
-
Ablagerung von tonigen Sedimenten auf dem gesamten Felsen und im Bereich des
gesamten Kraters
-
Herausarbeitung des stabilen Travertinfelsens (Härtling) durch Erosion der weichen
Seetone
75
Abb. 59: Entstehung des Wallersteiner Felsens (Quelle: Groiss 2000, Abb. 51)
76
14.5 Details zur Riesgenese
Kristallines Grundgebirge:
-
zum
Großteil
aus
prävariskischen
Metamorphiten
bestehend
(Orthogneise,
Paragneise, Metabasite) mit variskisch intrudierten Magmatiten (Granite)
-
als der Teil der Vindelizischen Schwelle Verbindung zwischen Bayerischen Wald und
Schwarzwald
Perm:
-
Einsenkung nach Ende der variskischen Gebirgsbildung
-
Gliederung in Senken und Schwellen
-
Füllung der Senken mit den Abtragungsprodukten (rote Tonsteine, grobkörnige
Sandsteine und Konglomerate) der Schwellenbereiche
-
während des Oberperms vorwiegend sedimentfrei aufgrund der herrschenden
Höhenlage
Trias:
-
Überflutung des Randgebietes des Rieses von Nordwesten her durch das
transgredierende Muschelkalk-Meer Ausbildung einer sandigen Randfazies mit ca.
50 m Mächtigkeit für das Kraterzentrum
-
Obertrias: Ausweitung des Sedimentbeckens durch weitere Absenkung des
Vindelizischen Landes 200 m Keuperablagerungen im Rieszentrum
Jura:
-
langfristige und endgültige Erreichung des Rieses durch das Meer Überflutung
des Vindelizischen Festlandes Faziesdifferenzierung
-
Lias: unterste geringste Ablagerung (30 m im Kraterzentrum, 50 m im nordwestlichen
und 15 m im südöstlichen Kraterbereich); Tone und Mergel mit Kalkbänken auf
sandigen Untergrund
-
Dogger: weitaus mächtiger (140 m im Kraterzentrum); weniger Faziesdifferenzierung,
90 m mächtige Opalinuston, 40 m Eisensandstein
-
Malm: mächtigste (350 m) und wichtigste Juraabteilung; durch karbonatische
Sedimentation Wechselfolge von Kalken und Mergeln
-
Besiedlung von Schwämmen; Entstehung eines submarinen Reliefs mit Schwellen
und Senken durch Riffwachstum und Zusammenwachsen der Riffe
77
Kreide:
-
Rückzug des Jurameeres der Erosion ausgesetztes Festland
-
Malmkalke unterliegen durch Heraushebung der Verkarstung und Abtragung
-
kurzfristige Erreichung von Teilen des Rieses durch das Kreidemeer jedoch fast
vollständige Abtragung dieser Kreideablagerungen
Tertiär:
-
Abtragung und Verwitterung des Bodens im Alttertiär (rote lateritische Böden)
-
seit der Wende Eozän/Oligozän Absenkung des Molassebeckens Eindringen der
Unteren Meeresmolasse in den südöstlichen Teil des Rieses
-
im Obermiozän Ausdehnung der Sedimentation der Oberen Süßwassermolasse bis
in den Kraterbereich
-
Heraushebung der Alb kräftige Abtragungs- und Verkarstungsphase
-
Entstehung des Rieskraters im höheren Torton (vor 14,7 Mio. Jahren) durch den
Einschlag eines Riesenmeteoriten
-
Verschüttung des Entwässerungsnetzes durch Trümmermassen Seenbildung
-
Entstehung des Riessees im Krater
-
Bildung von Travertinen und Algenkalke
-
Auffüllung des Rieskraters durch Ablagerungen des Riessees Plombierung des
ehemaligen Sprengtrichters
Quartär:
-
Heraushebung Süddeutschlands Abtragung der Riestrümmermassen und
Plombierungen
-
Abtragung der leicht erodierbaren Riesseetone Kraterstruktur morphologisch
wieder erkennbar
-
beschränkte Sedimentation
-
Gestaltung der heutigen Landschaft
78
Literaturverzeichnis:
- Angenheister, G. & Preuss, E. (1969): Das Ries: Geologie, Geophysik und Genese eines
- Kraters; Bericht der Arbeitsgemeinschaft Ries, Geologica Bavarica, München (Bayerisches
- Geologisches Landesamt)
- Chao, E.C.T., Hüttner, R. & Schmidt-Kaler, H. (1992): Aufschlüsse im Ries-Meteoriten- Krater, München (Bayerisches Geologisches Landesamt)
- Groiss, J. T., Haunschild, H. & Zeiss, A. (2000): Sammlung geologischer Führer Band 92:
- Das Ries und sein Vorland, Borntraeger, Stuttgart.
- Hüttner, R. & Schmidt-Kaler, H. (1999): Die geologische Karte des Rieses 1:50000: Erläute- rungen zu Erdgeschichte, Bau und Entstehung des Kraters sowie zu den Impaktgesteinen,
- Geologica Bavarica, München (Bayerisches Geologisches Landesamt)
- Mattmüller, C.R. (1994): Ries und Steinheimer Becken, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart.
Internetquellen:
- http://www.markt-wallerstein.de/htm/start.htm
- http://www.fuerst-wallerstein.de
- http://www.lfu.bayern.de/geologie/fachinformationen/geotoprecherche/indexx.htm
- http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exk01.html
- http://www.opus-bayern.de/uni-augsburg/volltexte/2006/179/pdf/Wallerstein.pdf
- http://www.globopix.defotosmarktwallerstein_1.html
- http://www.museum.hu-berlin.de/min
- http://www.bodensee-sternwarte.de/Archiv/HeiB/exkurs/ex050610/ries.htm
- http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Galaxy/3402/astro/Ries.html
79
Matthias Thüroff
15. Hainsfarth bei Öttingen
Thema: Aufschluss am Sportplatz, Sedimente des Rieskratersees, Fossilien, Bildungsmilieu,
Ausräumung, Reliefentwicklung, Altmühl-Rezat-Stausee
15.1 Der Rieskratersee
15.1.1 Entwicklungsstadien des Rieskratersees
Voraussetzung für die Bildung eines etwa zwei Millionen Jahre bestehenden Kratersees
war der Einschlag eines Meteoriten mit einem Durchmesser von ungefähr einem
Kilometer vor etwa 14,5 Millionen Jahren zur Zeit des mittleren Miozäns in
Süddeutschland
Nachrutschen der Kraterwände nach dem Ende der Auswurftätigkeit
Grund: Ausgleichsbewegungen des Untergrundes
Bildung eines Ringwalls aus kristallinem, teilweise zerbrochenem Gestein des
Grundgebirges
Auffüllen des Kraters durch Auswurfmaterial (Bunte Breccie) aus Schlammlawinen und
Explosionswolken und durch die Rückfederbewegung des Grundgebirges
Entstehung eines abflusslosen Kraters mit einer Tiefe von 500 Meter und einem
Durchmesser von 25 Kilometer
Wasserzufluss
aus
dem
Grundwasser
und
aus
zahlreichen
und
intensiven
Niederschlägen
Bildung eines abflusslosen und sehr flachen, aber 400 qkm großen Kratersees (vgl. Köln:
410 qkm, Bodensee: 540 qkm)
Nach heutigen Maßstäben der drittgrößte See Europas
Anfänglich trockenes, arides und semiarides Steppenklima
Versalzung des Ries-Kratersees (Sodasee) auf Grund von Lösungen aus dem heißen
Untergrund und des trockenen Klimas im Jungtertiär
Folge: Phasenweises Austrocknen des Sees
Auf Grund dieser lebensfeindlichen Bedingungen überwiegende Ansiedlung von Rot- und
Braunalgen, wie auch Kieselalgen (Diatomeen)
Infolge Sauerstoffzehrung durch tierische und pflanzliche Verwesung Bildung von
Stinkmergel, einem Erdölmuttergestein Erdöllagerstätten wegen geringer Mengen
jedoch kaum nutzbar
Nach Übergang von semiaridem zu feuchterem, humiden Klima Bildung eines
Süßwassersees
80
Voraussetzung für die Entwicklung einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt
Kalkablagerungen als Zeichen für einen mit Wasser voll ausgefüllten Krater
Gegen Ende des Tertiär zunehmende Verlandung und Trockenfallen des Sees auf Grund
erodierender Kraterränder
Ausräumung weicher toniger und mergeliger Riesseesedimente aus dem Kraterbereich
und darüber hinaus
Bestehenbleiben der resistenteren Kalksteine im Uferbereich
Im Zuge der isostatischen Landhebung zwischen Pliozän und Pleistozän Eintiefung der
Flüsse
Formung des heutigen Kraters
Ablagerung von Löß im Riesbecken durch Westwinde während der folgenden Eiszeit
Grundlage für fruchtbare Böden und hoher landwirtschaftlicher Nutzung
Aufbau
des
heutigen
Beckenbodens
durch
obermiozäne
Süßwasserkalke
mit
überlagernden Lößschichten sowie durch den Fluss Wörnitz und seinen Nebenflüssen
Eger und Schwalb gekennzeichnet
15.1.2 Sedimentation des Kratersees
15.1.2.1 Bildung und Ausräumung der Seesedimente
Nach
Kraterbildung
Transport
von
Schuttmassen
und
Auswurfmaterial
durch
Schlammströme ins Kraterinnere
Ablagerung
heute
als
Konglomerate
oder
Sandsteine,
darüber
Sedimentation
feinkörniger, mehrere 100 m dicker Ton- und Mergelschichten im Zuge des Kratersees
Sedimentation von Tonen und Mergeln auf den Bunten Trümmermassen des
Kraterbodens mit einer Mächtigkeit von Anfangs 100 Meter bis 300 Meter nach zwei
Millionen Jahren mit kleinen eingelagerten Braunkohleflözen in den oberen 50 Metern auf
Grund eingeschwemmter Landpflanzen
In Flachwasserbereichen und in Ufernähe Bildung widerständiger Kalkablagerungen
durch Grünalgen
Auffüllen des Kraters mit Seesedimenten innerhalb von zwei Millionen Jahren
Höhe der Seesedimente jedoch unklar
Auf Grund des Ausbruchs der Wörnitz wahrscheinlich keine vollständige Abdeckung des
Rieskraters mit Seesedimenten
Bedeckung des Kraters und des Umlandes mit Schottern und Sanden
Vorläufiges Verschwinden der Kraterform
Gegen Ende des Tertiärs Hebung der Albtafel und Abtragung der weichen Ton- und
Mergelschichten bei Bestehenbleiben der resistenten Kalkablagerungen
81
Ausräumung und Freilegung der heutigen Kraterform
Aufbau zahlreicher Höhenzüge durch die widerständigen Kalkablagerungen
15.1.2.2 Arten der Seesedimente
Einteilung der Seesedimente hydrogeologisch nach Trümmermassen in Form von gering
bis sehr gering leitenden silikatischen Kluftgesteinen und nach den darüber abgelagerten
Faziesräumen des Riessees
Randfazies der Riesseesedimente meist aus lockeren gelagerten Seekalken und
Konglomeraten
Kalkablagerungen an den Uferbereichen in Form von zahlreichen Aufschlüssen
erkennbar
Beckenfazies
aus
äußerst
feinschichtigen und
kaum
durchlässigen
silikatisch-
karbonatischen Mergeln und Tonen
Rythmisch gebänderte Bereiche als Zeichen für saisonale Schwankungen des
Wasserspiegels
Post-Impakt-Sedimente heute jedoch kaum sichtbar
Bedeckung der Seesedimente später durch die eiszeitlichen Lößablagerungen
Riesseesedimente von nur geringer wasserwirtschaftlicher Bedeutung
15.1.2.3 Fossilien des Kratersees
Fossilien in Riesseekalken als wichtigster Beleg für die klimatischen Bedingungen und
den Salzgehalt des Kratersees
Wichtige Fossilien aus der Zeit des Salzseestadiums in aridem bis semiaridem Klima:
Rot- und Braunalgen sowie Kieselalgen (Diatomeen)
Letztere verantwortlich für die durch den häufigen Pyrit angezeigte Eutrophierung des
Sees
Wasserschnecke (Hydrobia trochulus) und Muschelkrebs (Cybris faba risgoviencies) als
Beleg für leichten Salzgehalt im See
Erdölquelle auf Grund des hohen Anteils an organischen Substanzen
Wichtige Fossilien des Süßwasserstadiums zur Zeit des feuchten, humiden Klimas:
Eingeschwemmte Pflanzenreste, Süßwasserschnecken, Ostrakoden und vereinzelte
Fische
Funde von Posthornschnecken und Federresten wärmeliebender Vögel, wie Reiher,
Flamingos und Pelikane als Beleg für Versüßung des Sees und verbesserter
Lebensbedingungen
82
Artenreiche Flora und Fauna durch Funde von versteinertem Schilf, Schildkröten, Zapfen
der Wasserkiefer, Blätter im Uferbereich und Angiospermen belegt
Größere Fossilien jedoch äußerst selten
15.1.2.4 Der Altmühl-Rezat-Stausee
Auswirkungen des Ries-Ereignisses auf ganz Süddeutschland
Zerstörung der bestehenden Gewässersysteme infolge des Einschlags
Folge: Umleitungen und Aufstau vieler Flüsse durch die Verschüttung der Flussläufe und
Bäche auf Grund zurückfallender Bunter Trümmermassen sowie Erdbewegungen
Unterbrechung von Ur-Wörnitz, Ur-Eger und Ur-Altmühl in ihrem Lauf
Entstehung zahlreicher natürlicher Stauseen
Altmühl-Rezat-Stausee mit 540 qkm größter Stausee
Entstehung infolge des Aufstauens des damals zur Donau entwässerten Ur-Mains
Erstreckung von Treuchtlingen bis über Nürnberg hinaus und bis Ansbach
15.2 Aufschluss am Sportplatz Hainsfarth
15.2.1 Aufbau und Entstehung der Riesseekalke
Abb. 60: Aufschluss Hainsfarth
(Quelle: http://www.geologie.lfu.bayern.de/geotope/geotopeBayernsSchoenste/58.html)
Sportplatz bei Hainsfarth als wichtiges Geotop in Bayern und Teil des Nationalen
Geoparks Ries im Landkreis Donau-Ries
Relikt des dort endenden Kratersees
Bekannt für die dort sichtbaren Seerandbildungen am Sportplatz Hainsfarth („Büschel“)
Kalkablagerungen und Kalksande des ehemaligen Kratersees
Bildung der massigen Riesseekalke zur Zeit einer artenarmen Tier- und Pflanzenwelt auf
Grund eines trockenen ariden Klimas
83
Entstehung in den Untiefen und Uferbereichen des ehemaligen Kratersees unter dem
Einfluss stark schwankender Seespiegelstände
Gelegentliches Auftauchen der Kalkablagerungen bei sehr geringen Wasserständen
Aufbau der Riesseekalke aus Algen bzw. Cyanophyceen
Einlagerung schichtiger Kalksedimente mit salztoleranten Kleinschnecken (Hydrobien),
Ostrakoden, eingeschwemmten Landschnecken und vereinzelten Ooiden zwischen
deren Biokonstruktionen
Ergänzung der biogenen Karbonate durch löchrig-poröse Travertinbildungen
Fällung des Travertins durch Aufstieg von kalkreichem Seewasser aus einer artesischen
Quelle unter Beteiligung von Mikroben
15.2.2 Betrachtung des Aufschlusses
Aufschluss der Riesseekalke in Schichtfazies, hauptsächlich der Algen-Bioherm-Fazies
in Form von sog. Algenstotzen
Abb. 61: Aufschluss der Riesseekalke
(Quelle: http://www.museum.huberlin.de/min/zerin/exkursion/exkursion2_16.html)
Ausbreitung in Form von kegelförmigen Strukturen, sog. Rüben nach oben
Entstehung von massigen und knolligen Algenstotzen durch den Zusammenschluss
mehrerer dieser Kegel
Höhe zwischen einem und maximal fünf Metern
Aufbau der Algenstotzen durch die Blaugrünalge Cladophorites
Zwischen den Algenstotzen Einlagerung schichtartiger Bereiche artenarmer, aber
individuenreicher Faunen Wichtiges Indiz für Brackwasserbiotope
84
Schichtfazies gekennzeichnet durch zahlreiche Schalen der Schalenkrebse (Cypris) und
der Wasserschnecke (Hydrobia), aber auch durch vereinzelte Reste von Treibholz und
der Landschnecke (Cepaea) sowie von Schildkröten und Wasservögeln
Blaualgen / Cyanobakterien:
Älteste und einfachste Lebewesen bzw. zellkernlose Bakterien
Einordnung der Fossilien in die früheste Erdgeschichte (Präkambrium)
Verantwortlich für Kalkausfällung
CO2-Entzug durch die Photosynthese der Blaualgen Verringerung des CO2-Gehaltes
im Seewasser
Lokaler Anstieg des PH-Wertes Ausfällung von Kalk
Schalenkrebse:
Krebstiere,
auch
Muschelkrebse
genannt,
mit
einer
zweiklappigen,
sie
völlig
einschließenden Schale (äußerlich vergleichbar mit Muschelschalen)
Größe zwischen 0,2 und 2 mm
Abb. 62 - 63: Riesseekalke in Schichtfazies (Algen-Bioherm-Fazies). Gekennzeichnet von zahlreichen Fossilien
zwischen den Algenstotzen (Quelle: http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exkursion/exkursion2_16.html)
15.2.3 Bedeutung der Riesseekalke
Früher: Nutzung der Riesseekalke als Bau- und Schottergesteine
Erkennbar in zahlreichen Steinbrüchen in der Umgebung (z. B. Steinbruch bei Aumühle,
Steinbruch bei Wengenhausen)
Heute vor allem wichtige Fundorte zahlreicher Versteinerungen und Fossilien
Aufschlüsse der Riesseekalke wichtige Exkursionsziele für Schüler und Studenten auf
Grund der gut erkennbaren geologischen Prozesse
Darunter vor allem der Aufschluss am Sportplatz bzw. der Büschelberg bei Hainsfarth
Zahlreiche Publikationen über die gewonnen Erkenntnisse aus diesen Aufschlüssen
85
Literaturverzeichnis:
Rothe, P. (2005) : Die Geologie Deutschlands. 48 Landschaften im Portrait - Darmstadt
Internetquellen (Zugriff jeweils 08.04.2008):
http://www.geologie.lfu.bayern.de/geotope/geotopeBayernsSchoenste/58.html
http://www.lfu.bayern.de/presse/archiv/pm_detail_archiv.php?ID=200
http://www.lfu.bayern.de/presse/pdf/50_07.pdf
http://www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/exkursion/exkursion2_16.html
http://www.geologie.uni-freiburg.de/root/people/ulmer/ries/ries.html
http://www.uni-ulm.de/uni/fak/zawiw/ries/natur.htm
http://www.geoparkries.de/index.php/geopark/entstehung_rieskrater/der_rieskrater_wird_zum_salzsee
http://www.geologie.lfu.bayern.de/app/media/userfiles/1184778134275_63_Riesseekalke_Tafel_Mail.pdf
86
Robert Becher
16. Steinbruch (Aumühle, nördlich Öttingen) mit Suevit über Bunter Brekzie in
verschiedenen Strukturen
16.1 Allgemeine Entstehung
- Schock-/Impaktmetamorphose beim Aufschlag
eines Meteoriten
- beim Auftreffen wird Energie in Wärme und
Stoßwellen umgewandelt
betroffene Gesteine reagieren mit Metamorphose
Der Ries-Impakt:
im Tertiär schlug Meteorit in
fränkisch-schwäbische Alb ein
(1 km Durchmesser; ca. 70.000 km/h)
- Krater: 4 km tief und 25 km Durchmesser
- Druck/Hitzewelle vernichtete Leben in 100 km Umkreis
- Meteorit selbst verdampfte
- unterhalb des Kraters wurde das Gestein
- extrem komprimiert, teilweise aufgeschmolzen
-
Abb. 64: Impaktereignis (Quelle:
http://www.geologie.lfu.bayern.de/geotop)
Gesteinsmaterial wurde herausgeschleudert
bzw. glitt z.T. wieder in den Krater
Staub, Asche und Gesteinstrümmer wurden
bis in Stratosphäre geschleudert
Bunte Breccie
Suevit
- lat. sueven: die Schwaben
- Gemenge aus verschiedenen Gesteinen,
- „Schwabengestein“
- die im Kraterbereich vorhanden waren
- überdeckten beim Runterfallen die bereits
- Komponenten liegen in einer sandig-
- abgelagerte Bunte Breccie
- lehmigen Grundmasse
- graues, tuffartiges Gestein
- hat Fragmente aus Kristallingesteinen
- (z.B. Gneis, Granite, …) und Glaspartikel
87
16.2 Steinbruch
16.2.1 Lage
- 2,5 km nordöstlich von Öttingen (R 43 99 800/H 54 26 780)
Abb. 65: Lage des Steinbruchs Aumühle (Quelle: Topographische Karte 1:25 000 - 7029 Öttingen i.Bay. 7029)
Abb. 66: Schautafel an Steinbruch Aumühle (eigene Aufnahme)
- der Steinbruch liegt innerhalb des Kraters nahe an seinem Nordostrand
- Aufschluss, in dem man die Auflagerung von Suevit über Bunter Breccie beobachten kann
88
16.2.2 Beschreibung
- aufgelassener Suevit Steinbruch
- in der Mitte des Steinbruchs tritt Bunte Breccie auf und wird von Suevit überlagert
- Bunte Breccie besteht vorwiegend aus
weinroten und weißen Keupersandstein
sandigen Schiefertonen des Dogger
- lokale Übergangszone zwischen Bunter Breccie und Suevit ca. 0-40 cm
- der tiefere Teil des Steinbruchs ist ungeschichtet
- er besteht aus feinkörniger Bunter Breccie, Sediment- und Kristallgesteinspartikeln (mit
- geringem Anteil von Suevitmaterial)
- im höheren Teil befinden sich Schichtungen parallel zur Kontaktfläche
- dieser enthält mehr Suevitmaterial und Kristallingesteinsfragmente
16.3 Suevit als Baustein
16.3.1 Geschichte
- Suevit wurde in mehr als 110 Stellen in Ries gewonnen
- vor allem im Mittelalter als lokaler Baustoff verwendet
- gute Verarbeitung, dafür aber witterungsanfällig
- Beispiel: Wahrzeichen der Stadt Nördlingen „Daniel“
- (mehrere Risse und Ausbesserungen)
Abb. 67: Der „Daniel“ in Nördlingen
(Quelle: www.geologie.uni-freiburg.de)
Abb. 68: Beispiel für Suevit als Baustoff (Quelle: Schautafel Rieskratermuseum Nördlingen)
89
16.3.2 Verwendung heute
Einschätzung vom Bay. Staatsministerium für Wirtschaft , Verkehr und Technologie:
- Riestrass (Suevit) im Nördlinger Ries
- hydraulische Eigenschaften des gemahlenen Gesteins lassen eine Verwendung in
- Zementindustrie zu
- Abbau an zwei Stellen (Aumühle, Seelbronn)
- Verwendung: Spezialzement (abbindeverzögernd, verwendbar im Wasserbau)
- blockweises Abbrechen zum Erhalt alter Bausubstanzen
Beschreibung der Abbaufirma im Steinbruch „Märker“:
- Sortiment umfasst mehrere klassische Zementsorten und den Spezialstoff des Traßzement
- Verwendung des schwäbische Traß(/Suevit) beim Bauen mit Naturstein
16.4 Aufnahmen vor Ort
Abb. 69: Aufschluss an Ostwand (eigene Aufnahme)
90
Abb. 70: Detailaufnahme der Übergangszone, Schichtung parallel zur Kontaktfläche
(Quelle: Hüttner/Schmidt-Kaler: „Meteoritenkrater Nördlinger Ries“2. Auflage; München 2003)
Abb. 71: bei Ausgasung entstandene Vertikalspalten (eigene Aufnahme)
91
Literaturverzeichnis:
- Hüttner/Schmidt-Kaler: „Meteoritenkrater Nördlinger Ries“2. Auflage; München 2003
- Press/Siever (2008): Allgemeine Geologie
- Topographische Karte 1:25 000 - 7029 Öttingen i.Bay. 7029
- Topographische Karten 1:50 000- L 7128 Nördlingen L7128[Tk 50]
Internetquellen:
- www. geologie.lfu.bayern.de/geotop (Zugriff am 28.02.08)
- www.geologie.uni-freiburg.de/root/people/ulmer/ries/daniel.gif (Zugriff am 28.02.08)
- www.maerker-gruppe.de/typo3/index.php?id=67 (Zugriff am 28.02.08)
- http://www. geologie.lfu.bayern.de/geotop (Zugriff am 01.03.08)
Sonstige Quellen:
- Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfrage: Steinbruch Aumühle im
- Nördlinger Ries (Schautafel)
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Rohstoffe in
- Bayern: Situation · Prognosen · Programm
92
Stephanie Wicht, WS 06/07
17. Aumühle: Steinbruch der Firma Märker Zementwerke GmbH
Lage: 750 m östlich von Aumühle; 2,5 km nordöstlich von Öttingen
In diesem erschlossenen Steinbruch kann man eine Auflagerung von Suevit auf Bunter
Breccie beobachten. Er liegt innerhalb des Kraters, nahe seines Nordostrandes.
17.1 Schema des Steinbruch Aumühle
Abb. 72: Schema des östlichen Aufschlusses
(Quelle: Grau, Höfling: „Das Nördlinger Ries“ aus
„List Geografie Oberstufenthemen
„Heft 1; Paul List Verlag München)
Abb. 73: Ausschnitt an der Ostwand
(Quelle: Hüttner, Schmidt-Kaler „Aufschlüsse im
Ries-Meteoritenkrater“, 4.Auflage, München 1992)
Am hinteren, östlichen Teil des Aufschlusses findet man zunächst den grünlich-hellgrauen
und fladenreichen Suevit. Etwas höher gelegen, kann man olivgrünen, fladenarmen Suevit
erkennen, der den oberen Teil der östlichen Bruchwand ausmacht.
Besonders auffällig ist eine Scholle an der Ostwand, die aus eisenschüssigen, sandigen
Ton- und Sandsteinen besteht. Vereinzelt treten ruppige Kalksandsteinbänke auf.
Charakteristisch sind hier die starken Verknetungen.
Der mittlere Teil des Aufschlusses ist gekennzeichnet durch relativ hohe Lagen Bunter
Breccie. Sie bildet einen steilen Kontakt zum überlagernden Suevit.
Die Bunte Breccie besteht aus weinroten und weißen Keupersandsteinen und Schiefertonen
des Dogger α /β. Sie wird durch eine Übergangszone mit einer Mächtigkeit von 0-40 cm vom
Suevit getrennt.
93
feinkörniger
feinkörniger Suevit
Suevit
Übergangszone:
Übergangszone:
-
-
-
Abb. 74: Detailaufnahme der Übergangszone
(Quelle: Hüttner/ Schmidt-Kaler: „Meteoritenkraten
Nördlinger Ries“2.Auflage;München 2003)
parallel
zur zur
Schichtung
Schichtung
parallel
Kontaktfläche
Kontaktfläche
Suevitmaterial
undund
mehr
Mehr
Suevitmaterial
Kristallingesteinfragmente
Kristallingesteinsfragmente
v.a. v.a.
aus aus
ungeschichtet;
Ungeschichtet;
feinkörniger
Breccie
ausaus
feinkörniger
Breccie
Sedimentundund
KristallinSedimentKristallingesteinfragmenten
mit mit
gesteinsfragmenten
-
geringen
Anteilen
geringen
Anteilen
vonvon
-
Suevitmaterial
Suevitmaterial
-
Bunte Breccie
Der überlagernde Suevit wird nach oben immer mehr durch reichliche Glasführung und
geschocktem Kristallingestein charakterisiert und ist zunehmend wenig feinkörnig. An seiner
Basis weist er noch eine angedeutete Schichtung auf.
Weiter östlich gelegen zeigt der Aufschluss kleinere Einlagerungen von Gesteinen im Suevit.
Sie wird durch eine Abfolge von rötlich-beigen Kalksteinen und Mergeln mit dünnen Lagen
von umgelagerten Suevit, der dazwischen abgelagert wurde.
Abb. 75: Übersichtsaufnahme des westlichen Bruchs
Der westliche, neuere Teil des Aufschlusses ist gekennzeichnet durch chaotisch gelagerten
braun-rote Dogger- und Keupertrümmermassen mit bewegter Oberfläche. Darauf hat sich
sehr gleichmäßig der Suevit auf der grobscholligen Bunten Breccie abgelagert.
94
17.2 Suevit
•
poröses, tuffartiges Gestein mit röhrenartigen Entgasungshohlräumen
•
Grundmasse: Glase, Mineralbruchstücke und Montmorillonit
•
Einschlüsse aus Gneis und Granit (stark Stoßwellenbeeinflusst)
enthält winzige Diamanten → hoher Druck
Abb. 76: Suevit
17.3 Bunte Breccie
„bunte Mischung“ aller vorher vorkommenden Gesteinsarten (Keupertone,
•
Jurakreide, kristallines Grundgebirge)
•
ohne Glas, insgesamt weniger mechanisch und thermisch beansprucht
•
teilweise als „allochtone Schollen"
Entstehung:
ZUSAMMENFASSUNG
• Entstehung vor ca.14,7 Millionen Jahre
• Meteoritenkrater
• tertiäre Seebildung mit
Süßwasserkalkbildung
• 3 Grundtypen Auswurfgestein: (Suevit,
Bunte Breccien, Ferngeschosse)
• periglaziale Überprägung während des
Quartärs
1
2
Abb.:
Abb. 77: Entstehung von Bunter Breccie
95
Andreas Lehnert
18. Öttingen in Bayern
18.1 Allgemeine Orientierung
Öttingen liegt in Bayern, es befindet sich im Landkreis
Donau-Ries, welcher zum Regierungsbezirk Schwaben
zählt. Direkt an der Wörnitz und an der B466
von Ulm nach Nürnberg gelegen, befindet sich
Abb. 78: Wappen Öttingens mit einem Bild
des Rathausplatzes
Öttingen circa in der Mitte der beiden Städte.
Des Weiteren ist Öttingen durch die geringe
Entfernung, weniger als eine halbe Stunde
Fahrzeit, zu den Nord-Süd- und Ost-West
Autobahnen verkehrstechnisch sehr gut
angebunden, und befindet sich direkt an der
„Ferienroute Alpen-Ostsee“ und in der Nähe der
„Romantischen Straße“. Zusätzlich ist die Stadt,
wie man in der folgenden Darstellung
Abb. 79: Die geographische Lage Öttingens
erkennen kann, durch eine Bahnlinie mit
mit Ihrem Umland verbunden.
Landschaftlich sehr schön eingebunden, liegt
Öttingen am Rande des Nördlinger Ries und
besitzt ebenfalls unmittelbare Nachbarschaft
zum
Fränkischen
Seenland
und
dem
Naturpark Altmühltal. Öttingen liegt, wie
bereits erwähnt, am nördlichen Rand des
Ries-Kraters, welcher durch den Einschlag
Abb. 80: Die Lage Öttingens in der Region
eines Meteoriten vor 14,8 Millionen Jahren
entstanden ist. Der Meteorit hatte eine Größe
von 1 km und wurde zusätzlich von einem 150
Meter
großen Trabanten
begleitet.
Beim
Auftreffen auf der Erdoberfläche bildeten sich
2 Krater, das Nördlinger Ries, mit einem
Durchmesser von 25 km und das Steinheimer
Becken mit 4 km Durchmesser. Die obige
Abbildung zeigt den Geopark Ries, welcher
Abb. 81: Der Geopark Ries- ein Naturereignis
die Kraterlandschaft beinhaltet. Der Krater gilt heute weithin als der am besten erhaltene
96
Krater in Europa. Man erkennt das flache Kraterbecken, welches überwiegend unbewaldet
ist. Auch der Kraterrand ist mit seinen bis zu 150 Meter hohen Rändern sehr gut zu
erkennen. Eine weitere Besonderheit des Rieskraters ist seine dichte Besiedlung. Der
Geopark umfasst eine Fläche von 1500 qkm und erstreckt sich über mehrere Gebiete. Der
Großteil des Parks liegt in Bayern, ein kleinerer in Baden-Württemberg, insgesamt beinhaltet
er 5 Landkreise und 53 Gemeinden und kann somit als überregionales Projekt angesehen
werden.
18.2 Stadtentwicklung
18.2.1 Stadtgeschichte
Die
Region
um
Öttingen
ist
seit
der
Jungsteinzeit immer ein attraktiver Standort
für
Besiedlung
gewesen.
Funde
Abb. 82:
Römischer
Ringstein
aus dem 2.
Jhd n. Chr.
beweisen
eine
Abb. 83:
Römischer
Becher, 1.
Jahrhundert
nach Christus.
Abb. 84:
durchgehende Besiedelung von der Jungsteinzeit (~5.000 v. Chr.) bis Reihengräberfeld
heute. Zu erklären ist das durch die für eine Besiedlung günstige Lage Öttingens. Es liegt in
unmittelbarer Nähe zum Ries, welches mit seinen fruchtbaren Böden die Grundlage einer
Ansiedelung schafft. Archäologische Funde alter Bauernhöfe festigen diese Theorie und
sprechen für eine intensive landwirtschaftliche Nutzung. Öttingen gewann zusätzlich an
Bedeutung, als der Übergang über die Wörnitz gesichert werden musste und dafür ein
römisches Straßendorf angelegt wurde. Die Stadt Öttingen wurde im 9. Jahrhundert zum
ersten Mal schriftlich erwähnt. Ab 1141 gewann Öttingen als offizieller Sitz der Grafen sowie
später auch der Fürsten zusätzlich an Bedeutung. Die Regenten bauten Öttingen zu einem
Herrschaftszentrum aus, errichteten eine Burg und eine Marktsiedlung. In Abb. 85 erkennt
man den Marktplatz Öttingens, besonders
erwähnenswert ist hierbei, dass die Ostseite
im
Barock,
die
Fachwerkbauten
dominierende
Westseite
versehen
Rolle
nimmt
jedoch
mit
ist.
Eine
hierbei
das
Rathaus ein, welches 1431 erbaut wurde.
Öttingen profitierte in dieser Zeit stark von
der
Funktion
als
Residenzstadt
eines
eigenen Landes. Im 13. Jahrhundert wurde
Abb. 85: Der Rathausplatz von Öttingen
die Stadt mit einer Stadtmauer umzogen,
welche bis heute in großen Teilen erhalten ist.
97
Im 15. Jahrhundert (1414) vollzogen sich
einige Veränderungen in der Regierung.
Das Haus Öttingen teilte sich in mehrere
Richtungen auf; insbesondere 2 Linien
taten sich hervor, das Haus ÖttingenÖttingen
und
Oettingen-Gesamt
(Alt-
Wallerstein).
Diese Teilung wurde verstärkt, als sich der
Abb. 86: Residenzschloß Oettingen (1687)
Graf von Öttingen-Öttingen im Jahre 1539 der Reformation anschloss und die Teilung auch
auf religiöser Basis vollzogen wurde. Oben abgebildet ist das Residenzschloss der Öttinger
aus dem Jahre 1678.
Genau in dieser Teilung steckt aber auch eine historische Besonderheit Öttingens. Als
bikonfessionelle Stadt entwickelten sich sowohl eine katholische (St. Sebastian) wie auch
eine evangelische Pfarrkirche (St. Jakob). Zusätzlich waren in Öttingen seit jeher viele Juden
ansässig, was im 17. Jhd. dazu führte, dass ein Rabbinat und 1851 sogar ein jüdischer
Friedhof eingerichtet wurden. Das Stadtbild Öttingens ist bis heute durch die baulichen
Veränderungen der Barockzeit geprägt. Es wurden viele repräsentative Gebäude,
zentralörtliche Einrichtungen und sogar zwei Schlösser erbaut.
Im Jahre 1806 jedoch verlor Öttingen durch
die Mediatisierung seine Eigenständigkeit und
wurde dem Königreich Bayern angegliedert.
Hierbei
ging
auch
die
Funktion
als
Residenzstadt verloren. 1912 bekam Öttingen
den Zusatz „i. Bay.“, dadurch sollte versucht
werden,
dem
vorherrschenden
Gedanken
entgegenzuwirken, Öttingen befände sich in
Baden-Württemberg, was zu dieser Zeit mit
„Schwaben“
assoziiert
wurde.
Von
ehemaligen
Herrschaftsverhältnissen
den
zeugt
heute noch ein Grenzstein, welcher in der
Abb. 87: Grafschaft Öttingen
Stube eines Wemdinger Bauernhofes steht
und die Fürstentümer Pfalz-Neuburg und Öttingen voneinander trennt.
Die wirtschaftliche Entwicklung Öttingens war über Jahrhunderte vom Handwerk und der
zentralen Rolle für das Umland geprägt. Bereits im Jahre 1849 wurde Öttingen an das
98
Eisenbahnnetz angeschlossen, trotzdem siedelte sich bis zum 2. Weltkrieg nur ein großer
Betrieb an, die Orgelbaufirma Steinmeyer. Nach dem zweiten Weltkrieg hat sich jedoch ein
erheblicher Wandel vollzogen.
18.2.2 Stadtentwicklung aktuell
Wirtschaftlich führten die Ansiedlung von Gewerbebetrieben, die Errichtung etlicher
Baugebiete,
die
Eingemeindung
Verwaltungsgemeinschaft
zu
zahlreicher
einem
Gemeinden
Aufschwung
nach
und
dem
die
2.
Gründung
Weltkrieg.
der
Diese
Entwicklungen sorgten ebenfalls dafür, dass Öttingen seine Bedeutung als Verwaltungssitz
behaupten konnte.
Öttingen untergliedert sich in fünf Stadtteile: Erlbach, Heuberg, Lehmingen, Niederhofen und
Nittingen.
Ende 2006 lebten in dem 35,70 qkm großen Stadtgebiet 5.171 Einwohner.
Seit 1978 ist Öttingen Sitz der Verwaltungsgemeinschaft, welcher die Gemeinden Auhausen,
Ehingen am Ries, Hainsfarth, Megesheim und Munningen angehören.
Öttingen besitzt mehrere zentralörtliche Einrichtungen, wie eine Grund- und Hauptschule, ein
Gymnasium, ein Kreiskrankenhaus, mehrere Banken, ein Notariat sowie weitere zentrale
Einrichtungen.
Um den alten Stadtkern haben sich mehrere neue Wohnbaugebiete angesiedelt, außerdem
existiert am Stadtrand ein Gewerbe- und Industriegebiet. Dieses Gebiet stellt alle
Möglichkeiten zur Verfügung, welche für einen Ausbau und eine weitere Ansiedlung von
Industrie und Gewerbe nötig sind.
Schwerpunkte der Industrie liegen im holz- und metallverarbeitenden Gewerbe, welche
überregional Arbeitsplätze schaffen. So profitieren auch die Mittelfränkischen Nachbarn von
der Entwicklung Öttingens. Öttingen besitzt zusätzlich eine der größten Brauereien
Süddeutschlands, welche Öttingen auch überregional bekannt macht.
Öttingen weist auch eine Vielzahl an Feizeiteinrichtungen auf. Es existieren Sport- und
Tennisplätze, eine Turnhalle, eine Reithalle sowie das Flussbad an der Wörnitz.
Kulturell kann Öttingen von dem Titel „anerkannter Erholungsort“ profitieren. Das Angebot,
speziell für Touristen wird durch zahlreiche, auch von Vereinen getragenen Aktivitäten
verfeinert.
99
Literaturverzeichnis - Internetquellen:
- http://www.oettingen.de/frame_ge.htm (Zugriff am 26.02.2008)
- http://www.oettingen2.de/stadt/ewo.pdf (Zugriff am 25.02.2008)
- http://www.geopark-ries.de/index.php/geopark/geopark_ries (Zugriff am 25.02.2008)
- http://www.geopark-ries.de/index.php/geopark/entstehung_rieskrater
- (Zugriff am 25.02.2008)
Abbildungsverzeichnis:
- http://www.oettingen.de/season3.jpg
- http://www.oettingen.de/UMGEBUNG.GIF
- http://www.oettingen.de/Peripher.gif
- http://www.geopark-ries.de/design/corporate_site/images/geopark_3d.jpg
- http://www.oettingen.de/arch5.gif
- http://www.oettingen.de/arch4.gif
- http://www.oettingen.de/arch1.gif
- http://www.oettingen.de/MARKTPL.GIF
- http://www.oettingen.de/Schloss1919.jpg
- http://www.oettingen.de/Fuerstentum01.jpg
100
André Nestler, Simon Raß
19. Überblick über die Entstehung des Rieskraters
19.1 Einleitung
Das Nördlinger Ries stellt eine schüsselartige abgesenkte, kreisförmige Ebene von ca. 25
km Durchmesser dar und liegt an der Grenze zwischen Bayern und Baden Württemberg im
Grenzgebiet zwischen Schwäbischer - und Fränkischer Alb. Es gehört zum größeren Teil
zum bayerischen Landkreis Donau-Ries und zum kleineren zum baden-württembergischen
Ostalbkreis. Nördlingen stellt neben einigen kleinen Gemeinden wie Harburg, Oettingen oder
Wemding die größte Stadt im Nördlinger Ries dar und fungiert gleichzeitig als Namensgeber
für dieses Gebiet.
Nach heutigem Forschungsstand gilt das Nördlinger Ries als einer der größten und am
Besten erhaltenen Meteoritenkrater der Erde, welcher durch Altersbestimmungen von
Gesteinen (Suevit) auf ca. 14.8 Mio. Jahre datiert wird.
Das relativ flache Riesgebiet hebt sich auffällig vom hügligen Charakter der umliegenden Alb
ab, ist aber aufgrund der Größe und der starken Verwitterung vom Boden aus nicht eindeutig
als Krater erkennbar.
Ein ähnliches Gebiet stellt das ca. 40 km südwestlich vom Nördlinger Ries liegende
Steinheimer Becken dar, wo es ebenfalls einen ähnlichen Einschlagskrater mit aber nur
3,5 km Durchmesser gibt. Er wird auf das gleiche Alter (ca. 14,3
Mio. Jahre) wie das
Nördlinger Ries datiert und man geht davon aus, dass dieser Einschlag auf das gleiche
Ereignis zurückgeht. Dabei soll entweder ein Asteorid, welcher evtl. von einem kleineren
Trabanten begleitet wurde oder ein Meteorit, der beim Eintritt in der Atmosphäre zerbrochen
ist, die zwei Krater verursacht haben.
19.2 Entstehungstheorien
Das Ries regte in den letzten 200 Jahren aufgrund seiner besonderen Kesselstruktur,
exotischer Gesteinsfunde und Anzeichen starker Zertrümmerung viele Naturforscher an,
verschiedene Entstehungstheorien aufzustellen.
Die erste Theorie war
dabei die
Vulkantheorie, da das im Krater vorkommende Suevitgestein starke Ähnlichkeit zu
vulkanischen
Tuffen
aufwies.
Daneben
gab
es
die
Gletschertheorie,
wobei
die
Trümmerberge am Riesrand durch einen Gletscher aus dem Becken herausgeschoben und
das relativ flache Gebiet dabei abgeschliffen wurde. Eine weitere Theorie war die LakkorithTheorie, welche das Vorhandensein von granitischen Gesteinen im Riesgebiet erklären
sollte. Das aus der Erdkruste aufsteigende Lakkorith (erstarrter magmatische Masse in
101
geringer Tiefe der Erdkruste) soll einen Berg erzeugt haben, von dem dann die
Trümmermassen schollenartig abgebrochen sind. Bei der Sprengtheorie wurde auf die
vorherige Theorie teilweise aufgebaut. Das Fehlen eines Vulkans wurde erklärt, dass es
beim Aufsteigen des Lakkoriths eine riesige zentrale und viele kleine randliche Sprengung
gegeben haben soll, nachdem Wasser in die Spalten des Lakkoriths eingedrungen und im
Kontakt mit heißer Magma explosionsartig verdampft ist.
Von 1910 – 1961 galt die Reine Sprengtheorie als beste Erklärung, wobei eine massive
zentrale Sprengung das Ries erzeugt haben soll. Dabei rückte die Vulkantheorie wieder in
den Vordergrund und das Ries wurde als vulkanischer Explosionskrater betrachtet. Bereits
1904 und später 1936 gab es erste Vertreter einer Meteoritentheorie, doch diese wurde nicht
für ernst genommen und geriet in Vergessenheit, weil es zur damaligen Zeit unvorstellbar
war, eine extraterrestrische Ursache für ein irdisch, geologisches Problem heranzuziehen.
Erst 1961 wurden stichhaltige Beweise für die heute aktuelle Neue Meteoritentheorie
gefunden. Geologen der NASA untersuchten dabei Suevit-Gestein des Rieskraters und
fanden Hochdruckmodifikationen von Quarz, Coesit und Stishovit, welche nur durch
Stoßwellen (von Meteoriten) erzeugt werden konnten und nicht durch vulkanische Tätigkeit.
Kurz zuvor fanden sie gleiche Modifikationen im Barringer-Krater in Arizona, welcher mit
großer Sicherheit durch einen Eisenmeteoriten entstanden ist. So kann angenommen
werden dass das Ries auf gleich Weise entstanden ist.
19.3 Aufbau des Ries- Kraters
Das Ries stellt nicht einen einheitlichen runden Krater dar, wie es die Ablagerungen des
einstigen Riessee vermuten lassen. Durch Bohrungen und seismische Untersuchungen ist
bestätigt, dass der Rieskrater zoniert ist.
Innerer Krater: besitzt ein Durchmesser von ca. 5 km und 700 Metern tiefe. Heute liegen dort
ca. 400 m Seeablagerungen des ehemaligen Riessees. Unter den Seeablagerungen
befindet sich hauptsächlich Rückfall-Suivit.
Innerer Ring (kristalliner Wall): zwischen 5 – 7 km vom Mittelpunkt. Erhöhter Rand zur
folgenden Schollenzone. Schrägstellung kristalliner Schollen durch die enorme kinetische
Energie des Einschlages.
Schollenzone: erstreckt sich vom Inneren Ring bis zum tektonischen Kraterrand (ca. von 613 km). Der tektonische Rand (13 km) unterscheidet sich vom sichtbaren Rand (10 – 11 km)
des Riesbeckens.
102
An der Südhälfte des Kraters schließt sich ein sichelartiger Streifen, das Vorries, an, welcher
sich bis zur Donau erstreckt und Auswurfmassen des Impacts enthält. Die äußere Grenze
liegt dabei zwischen 25 – 40 km. Auf der Nordseite des Kraters ist der Streifen nur sehr
fleckenhaft ausgeprägt.
Die Zone der Reuterschen Blöcke stellt die äußerste Zone des Rieses dar und ist die
Fortsetzung des Vorries. Dabei handelt es um faust- bis tischgroße zentnerschwere Blöcke
aus Malmkalk, welche bis zu 70 km aus dem Krater ausgeworfen wurden. Sie wurden in der
südlichen Zone des Rieses, vor allem in der Umgebung von Augsburg und Ulm häufig
gefunden. Benannt sind diese Blöcke nach dem Münchner Geologen Lothar Reuter, der
1926 die Verbreitung dieser Blöcke kartierte und sie als Auswurfbrocken aus dem Ries
deutete. Es gibt aber auch die Hypothese, dass diese Blöcke glazio-fluvial während der
Eiszeiten dorthin verfrachtet wurden. Doch dies gilt heute nach genaueren geochemischen
Untersuchungen als ausgeschlossen.
Die entfernteste Auswurfmasse, welche mit dem Riesereignis in Verbindung gebracht wird,
ist der Moldavit. Dabei handelt es sich um natürliche, grüne Gläser, welche zwischen 250
und 450 km weit geschleudert wurden, während des Fluges abkühlten, zu Glaspartikeln
erstarrten und großteils in Tschechien niedergegangen sind. Benannt ist der Moldavit nach
seinem größten Fundgebiet am oberen Flussgebiet in Südböhmen. In der Geologie werden
Gläser, welche durch einen Meteoriten entstanden sind und über große Entfernungen
transportiert wurden, als Tektite und ihre Fundgebiete als Streufelder bezeichnet.
Abb. 88: Ringstruktur des Rieses und Richtung der Striemungen (Quelle: Mattmüller, C.R. (1994): Ries und
Steinheimer Becken; Geologischer Führer und Einführung in die Meteoritenkunde. Stuttgart. S. 45)
103
Abb. 89: Querschnitt des Rieskraters, 1,5 fach überhöht, schematisch (Quelle: Mattmüller, C.R. (1994): Ries und
Steinheimer Becken; Geologischer Führer und Einführung in die Meteoritenkunde. Stuttgart. S. 47)
19.4 Suevit
Beim Suevit handelt es sich um eine graue, verbackene Brekzie aus Bruchstücken
kristalliner
Gesteine,
Impaktmetamorphose
Gesteinsglas
in
einer
und Deckgebirgstrümmer,
Glutwolke
hochgeschleudert
welche während der
wurden
und
wieder
auskristallisierten. Es sind einige Hochdruckmodifikationen von Quarz, Coesit und Stishovit,
enthalten, welche erst bei sehr hohen Drücken und Temperaturen entstehen. Bei Gesteinsoder Mineralglas handelt es sich um Glasbomben (Anteil über 25 %), welche man oft in
zopfartig gedrehter Form oder ähnlich wie Pfannkuchen („Flädle“) findet. Sie zeigen
Fließstrukturen und Blasen und sind durch Temperaturen bis 1.950°C und Stoßwellen
entstanden, deren Energie so hoch war, dass nach der Druckentlastung eine flüssige
Schmelze zurückblieb, die zu Glas erstarrte. Bohrungen direkt im Krater haben ergeben,
dass der Krater bis zu 400 m mit Suevit aufgefüllt ist. Altersdatierungen von Suevitgläsern
ergaben ein Alter von 14,8 ± 0,7 Mio. Jahren (K/Ar-Methode).
Man unterscheidet zwischen Auswurf- und Rückfall-Suivit. Beim Auswurf-Suivit handelt es
sich um Gestein, welches hauptsächlich im Vorries scharf abgegrenzt auf den bunten
Trümmermassen vorkommt. Beim Rückfall-Suivit handelt es um stark auskristallisierte
Trümmer des kristallinen Grundgebirges, welche ausgeschleudert wurden und hauptsächlich
wieder zurück in den Krater fielen. Die Schmelze muss lange Zeit sehr heiß gewesen sein
(über 575 °C – Curie-T.), da sich die Eisenionen nach dem momentanen Magnetfeld
ausrichten konnten. (Altersbestimmung über Paläomagnetik bestätigte das Alter des
Riesereignisses)
104
19.5 Bunte Brekzie (Trümmermassen)
Die Bunte Brekzie umfasst die Hauptauswurfmasse des Rieskraters mit einer Korngröße bis
25 m, welche nicht metamorph verändert wurde. Die Mächtigkeit (von 200 m im Ur-Maintal
bis Null Metern) sowie Kongrößenverteilung, die Struktur und das Aussehen sind stark
differenziert. Sie wurden beim Einschlag des Meteorits explosionsartig ausgeworfen und
kilometerweit durch die Luft geschleudert. Die bunte Brekzie besteht hauptsächlich aus
mesozoischen Deckgebirge (Sedimentgesteinen), die
wahllos miteinander vermischt
wurden. Ursprünglich soll die Bunte Brekzie eine geschlossen Decke von ca. 40 km
Durchmesser und einer Mächtigkeit von bis zu 100 m gehabt haben, doch durch Erosionsund Denudationsvorgänge ist diese im Laufe der Zeit ungleichmäßig abgetragen worden.
19.6 Der Ablauf des Meteoriteneinschlags
Die heute aktuelle Theorie der Riesentstehung erklärt diese Landschaftsform mit dem
Einschlag eines Gesteinmeteoriten im Miozän, der auf 14,7 Mio. Jahre vor heute datiert wird.
Das Einschlagsobjekt hat einen Durchmesser von etwa 1.000 m und seine Dichte beträgt
rund 3 g/cm³, was ihn als einen Gesteinsmeteoriten ausweist. Dieses Projektil bewegt sich
kurz vor dem Einschlag auf der Erdoberfläche mit einer Geschwindigkeit auf die Erde zu, die
ja nach der zu Grunde liegenden Modellrechnung zwischen 11 km/s und 72 km/s variiert. Es
wird jedoch heute angenommen, dass sich die vorliegende Geschwindigkeit im unteren
Bereich dieses Fensters befindet. Bei diesen Geschwindigkeitsbeträgen dauert es vom
Eintritt des Meteoriten in die Atmosphäre bis zum Einschlag auf den Boden etwa 7
Sekunden. Auf Grund dieser Annahmen lässt sich eine Gesamtenergie des Meteoriten vor
der Kollision der Größenordnung 1020 Joule errechnen, was in etwa der Energiefreisetzung
von 1.800.000 Hiroshimabomben entspricht.
Der eigentliche Einschlag des Meteoriten auf der Erdoberfläche lässt sich in folgende
Abschnitte unterteilen: Die Kompressions-, die Exkavationsphase, die Suevitablagerung und
die tektonische Nachphase.
Beim Aufschlag auf die Erdoberfläche, also im Kompressionsstadium, wird der von der
Atmosphäre fast unverminderte Impuls des Meteoriten in Verformungsarbeit umgewandelt.
Dies führt dazu, dass sich Druckwellen im Gestein von etwa 5 Mbar bilden, welche sich mit
Überschallgeschwindigkeit in der Erde ausbreiten. Hierbei wird so viel Energie frei, dass das
Gestein ebenso wie ein Großteil des Meteoriten bei bis zu 20.000 K direkt im Stoßzentrum
schmilzt oder sogar verdampft und in die Luft geschleudert wird. Dieser Materialauswurf
erfolgt mit Geschwindigkeiten, welche die des Meteoriten beim Aufprall sogar noch
übertreffen. Dieser Vorgang wird als Jetting bezeichnet. Hierbei dringt der Meteorit in eine
Tiefe vor, die seinem Durchmesser in etwa entspricht. Dieses Stadium formt den primären
105
Krater, an den sich eine Zone von geschmolzenem Gestein anschließt, worauf dann nach
außen hin immer grobteiliger zertrümmertes Gestein folgt. Den Kompressionswellen folgen
Entlastungswellen, die mit den Verdichtungswellen konstruktiv interferieren. An diesen
Interferenzzonen ist nun ein Absplittern einer dünnen Gesteinsschicht, dem so genannten
Spall, zu beobachten. Diese Gesteinstrümmer werden mit hoher kinetischer Energie
ausgestoßen. Dieser Prozess findet allerdings nicht in direkter Kraternähe statt, sondern in
Distanzen von bis zu 200 km.
Ab etwa 0,2 Sekunden nach dem Aufprall folgt parallel zu der noch nicht abgeschlossenen
Kompressionsphase das Exkavationsstadium. Durch die Stoßwelle entsteht im tiefen Krater
eine stark komprimierte Schicht, da jenes Gestein, welches nicht verdampft ist, keine
Möglichkeit zum Ausweichen hat. Durch die daran anschließende Entlastung und das durch
das schlagartige Verdampfen des gesamten Wassers in der Erdkruste entstehen enorme
Kräfte, die das Grundgebirge, das sich nach oben hin ausdehnt, bis in eine Tiefe von 6.000m
zerstören und eine signifikante Zerklüftung zurückbleibt. Ein Teil der zertrümmerten Gesteine
werden ausgeworfen und es strömt neues Material radial nach. Durch die Wirkungen von
Kompressions-
und
Entlastungswellen
entsteht
so
der
nach
oben
gerichtete
Exkavationsstrom. Im Randbereich entstehen Schollen, die durch die Strömung in eine
chaotische Bewegung gebracht werden und somit die Schollenzone am Kraterrand und den
kristallinen Wall bilden. Am Ende dieser Phase, also nach etwa 3 Minuten hat der Krater in
etwa seine endgültigen Ausmaße erreicht.
Daran
anschließend
folgt
die
Suevitablagerung.
Hierunter
versteht
man
das
Zusammenbrechen der Eruptionssäule wegen des versiegenden Massennachschubs von
unten her. Hierbei wird in Ausfall-Suevit, der sich gleichmäßig über die Bunten
Trümmerterrassen verteilt, und Rückfall-Suevit, der in den Krater zurücksinkt, unterschieden.
Zu den bedeutendsten Ergebnissen zählt wohl die Bildung des ca. 400 km² großen,
abflusslosen Kratersees, der schließlich versalzt. Im Laufe der folgenden 2.000.000 Jahre
verlandet dieser Kratersee schließlich und während der Eiszeiten findet hier eine
Lößablagerung statt.
106
Abb. 90: Schematischer Ablauf des Meteoriteneinschlags (Quelle: http://www.wikipedia.de/ries)
107
Abb. 91: Schematischer Ablauf des Meteoriteneinschlags
(Quelle: Abb. 4: Alexander Deutsch (Münster): Kollisionen im Sonnensystem, Einschlagskrater – Zeugen
eines kosmischen Bombardements in Georg Wefer (Hrsg.): Expedition Erde, Wissenswertes und
Spannendes aus den Geowissenschaften, Bremen 2006, S 18)
108
Abb. 92: Schematischer Ablauf des Meteoriteneinschlags
(Quelle http://www.sternwarte-singen.de/bilder/meteoriteneinschlag_grafik3_vss2004.gif)
Literaturverzeichnis:
•
Mattmüller, C.R. (1994): Ries und Steinheimer Becken. Geologischer Führer und
Einführung in die Meteoritenkunde. Stuttgart.
•
Chao, Hüttner, Schmidt-Kaler: Aufschlüsse im Ries-Meteoritenkrater
•
Gall, Müller, Stöffler (1978): Verteilung, Eigenschaften und Entstehung der
Auswurfsmassen des Impaktkraters Nördlinger Ries
•
Hüttner, Schmidt-Kaler(1999): Wanderungen der Erdgeschichte: Meteoritenkrater
Nördlinger Ries
Internetquellen:
•
http://www.springerlink.com/content/wp583876605465u3/
•
http://www.wikipedia.de/ries Zugriff am 02.03.2008
109
Martin Börner, Bastian Becker
20. Datierung des Riesereignisses
20.1 Einleitung
-
beim Riesereignis wurden Gesteine des kristallinen Grundgebirges beim Einschlag
aufgeschmolzen, die radioaktive Uhr dadurch auf „Null“ gestellt und man ermittelte
ein Alter zwischen 15 und 15,2 Millionen Jahren
-
Altersbestimmungen an Impaktiten sind von allgemeinem Interesse
-
allgemein geht es um die Ermittlung des vermutlichen Alters eines Objekts
-
man unterscheidet zwischen relativer und absoluter Datierung
20.2 Relative und absolute Datierung
20.2.1 Relative Datierung
-
vergleicht das Alter verschiedener Gesteinsschichten miteinander, ohne das tatsächliche
Alter zu messen
-
Leitprinzip: ältere Schichten sind eher abgelagert als jüngere und somit sind ältere
Schichten unter jüngeren zu finden
-
Ausnahmen z.B. bei Überschiebungen
→ ein Gesteinsblock kann durch tektonische Prozesse angehoben und über einen
jüngeren geschoben werden
-
Zuordnung durch Leitfossile
20.2.2 Absolute Datierung
-
Altersbestimmung mit exakter Zeitangabe, z.B. anhand radiometrischer Verfahren
-
Unabhängiger Zerfall radioaktiver Isotope steht im Vordergrund (keine äußeren Einflüsse
z.B. durch Temperatur oder Feuchtigkeit)
-
Zerfallsgeschwindigkeit wird durch die Halbwertzeit ausgedrückt
-
Wichtige radiometrische Verfahren sind die Radiokohlenstoff-Methode, die KaliumArgon-Methode, die Thermolumineszenz-Methode und die Elektronen-Spin-ResonanzMethode
-
Kalium-Argon und Spaltspurenmethode sind für die Datierung der Gesteine im
Nördlinger Ries von Bedeutung
110
20.3 Kalium- Argon- Methode
-
bekannt seit Anfang der 50er Jahre
-
ist
eine
radiometrische
Altersbestimmung
und
gehört
zu
den
wichtigsten
Datierungsverfahren in der Geochronologie
-
unter dem Oberbegriff werden verschiedene Techniken zusammengefasst: Neben der
konventionellen Kalium-Argon-Technik (40K/40Ar) sind dies die Argon-Argon-Technik
(40Ar/39Ar) und die Argon-Laser-Technik
-
günstige Voraussetzung ist die weite Verbreitung und die große geochemische
Häufigkeit des Kaliums
20.3.1 Methodische Grundlagen
-
39
K (93,2581%),
natürliches Kalium besteht aus den drei Isotopen
40
K (0,01167%) und
41
K (6,7302%), die anteilsmäßig in einem festen Verhältnis zueinander stehen
-
von diesen ist
40
K radioaktiv und zerfällt zu
40
Ar (unter Elektroneneinfang) und
40
Ca
(unter β-Strahlung)
-
wenn in einem Gesteinsmaterial das Kaliumisotop
40
K vorhanden ist, so nimmt dessen
Häufigkeit mit der Zeit ab, während die des Zerfallsprodukts 40Ar zunimmt
-
Edelgas Argon ist das dritthäufigste Gas (0,934%) in der Atmosphäre (große Häufigkeit
als Folge des
40
K Zerfalls in der Erdkruste mit anschließender
40
Ar Freisetzung in die
Atmosphäre)
-
Anteilsmäßig hoher Wert an Luftargon bei geologisch jungen Proben, was deren
Datierbarkeit erschwert und sogar unmöglich machen kann
-
Überschüssiges Argon kann zum Zeitpunkt der Nullstellung in der Probe gelöst
verbleiben und in das Kalium-Argon-System vererbt werden
-
Scheinbar überhöhte Kalium-Argon-Alter, wenn keine vollständige Entgasung zum
Zeitpunkt der Nullstellung stattgefunden hat
→ verhältnismäßig stärkere Auswirkung bei geologisch jungen Proben als bei älteren
-
Erkennung und Korrektur dieses Problems anhand der Laser-Methode
-
Verjüngte
Kalium-Argon-Alter
ergeben
sich,
wenn
Argon
aus
den
Mineralen
herausdiffundiert (das System muss nach der Nullstellung geschlossen bleiben)
-
Rückhaltevermögen von Argon ist bei verschiedenen Mineralen recht unterschiedlich
-
Sinkt mit steigender Temperatur
-
Anzeichen von Verwitterung oder anderen sekundären Veränderungen sollten nicht
stattfinden
-
Komplikationen können durch Einsatz spezieller Datierungsmethoden erkannt und
erfolgreich umgangen werden
111
Abb. 93: Zerfall von Kalium-40
Abb. 94: Gesteinsanalyse mit der Kalium/Argon- Methode
20.3.2 Praktische Hinweise
-
bei der Datierung geologisch junger Proben sollten wegen der Gefahr des
Überschussargons verschiedene Minerale aus demselben Gestein untersucht werden
-
Probengröße variiert sehr je nach zu datierendem Mineral und erwartetem Alter
-
Bei quartären Basalten sollten handgroße Proben verwendet werden
-
Kaliumreiche Mineralphasen ermöglichen hingegen die Datierung von mm großen
Einzelkörnern
-
Mit der konventionellen Kalium-Argon-Datierung werden meist Genauigkeiten von 2-4%
erreicht , für geologisch junge Proben sind die Fehler jedoch größer
20.3.3 Anwendung bei Tektiten und Impaktgläsern
-
Bildung von Tektiten ist mit einer vollständigen Entgasung verbunden, so dass die
Kalium-Argon-Uhr das Einschlagsereignis datiert
-
Kalium- Argon-Alter der Tektite stimmen gut mit Spaltspurdaten überein
-
An Impaktgläsern machen sich manchmal die hohen Gehalte an atmosphärischem Argon
sehr störend bemerkbar
20.4 Spaltspurenmethode
-
Datierungen mittels nuklearer Spaltspuren beruhen auf dem radioaktiven Zerfall des
Uranisotops 238U durch spontane Kernspaltung
-
Zwei etwa gleich schwere Kerne entstehen, die sich mit hoher Energie voneinander
entfernen und dabei im Kristallgitter einen „Schusskanal“ mit Gitterdefekten hinterlassen
-
Diese Gitterdefekte können durch Anätzung mit Säure sichtbar gemacht werden,
-
Maß für das Spaltspuralter ist die Spaltspurdichte und die Konzentration von Uran im
Kristall
112
-
Für jüngere Alter sind höhere Urangehalte erforderlich und unter günstigen Umständen
reicht die Datierungsgrenze bis in den archäologischen Altersbereich
-
Es handelt sich um Abkühlalter (sie geben nicht an, wann das Gestein aus einer
Schmelze entstanden ist, sondern wann es auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt
war)
-
Mit Spaltspuren wird entweder die Bildung oder eine sekundäre Erhitzung datiert
-
Bestimmungen beruhen darauf, dass Spaltspuren wärmeempfindlich sind
-
Spaltspuren kommen nur unterhalb einer mineralspezifischen Temperatur vor (in Apatit
z.B. unterhalb von ~110°C)
-
Bei erhöhten Temperaturen werden im Kristallgitter Diffusionsprozesse aktiviert, die zum
Ausheilen der Spaltspuren führen können
-
Bildungszeitpunkt wird datiert, wenn in einem Glas oder Mineral alle seit der Bildung
entstandenen Spaltspuren gespeichert wurden
-
Eine sekundäre Erhitzung wird datiert, wenn das Material später Erhitzungen erfährt, die
intensiv genug sind, um die vorhandenen Spaltspuren völlig auszuheilen
→ Spaltspuruhr wird auf Null zurückgestellt und somit die letzte Erhitzung datiert
-
Mischalter ergeben sich bei unvollständiger Ausheilung, die zeitlich irgendwo zwischen
Bildung und Erhitzung liegen und schwer interpretierbar sind
-
Neben Basalten, vulkanischen Gläsern, Tephren und Tiefseevulkaniten findet die
Spaltspurdatierung auch für die im Nördlinger Ries charakteristischen Impaktgesteine
Anwendung
-
Sowohl Tektite als auch Kratergläser sind gut für die Spaltspurdatierung geeignet
-
Sie gehören zu den ersten Materialien, in denen Spaltspuren beobachtet und die damit
datiert wurden
Abb. 95: Spaltspuren im Apatitkristall (Quelle: Gleadow et al., 2002)
113
Literaturverzeichnis:
- Wagner, Günther A.: Altersbestimmung von jungen Gesteinen und Artefakten. –
- Stuttgart 1995.
- Wendt, I.: Radiometrische Methoden in der Geochronologie. – Clausthal- Zellerfeld
- 1971 (= Clausthaler Tektonische Hefte, 13)
Internetquellen:
- http://www.gfz-potsdam.de/bib/pub/2jb/gfz_02_03_02.pdf (Zugriff am 13.03.08)
- http://www.fischer-kompakt.de/sixcms/detail.php?template=glossar_detail&id=188336
- (Zugriff am 13.03.08)
114
Julia Billinger, Constanze Schwind
21. Überblick über das Steinheimer Becken
Abb. 96: Kartenausschnitt Baden-Württemberg
21.1 Lage
Das Steinheimer Becken liegt im baden-württembergischen Landkreis Heidenheim, zwischen
Stuttgart und Augsburg, ca. 20 km von Nördlingen entfernt.
21.2 Form
fast kreisrund (typisch für Meteoritenkrater), mittlerer Durchmesser von ca. 3,5 Kilometer
Abb. 97: Die Ringstrukturen des
Steinheimer Beckens (Quelle: Mattmüller,
C.R.: Ries und Steinheimer Becken,
Geologischer Führer und Einführung in die
Meteoritenkunde, Ferdinand Enke Verlag
Stuttgart, 1994)
115
Zonen, die das Becken gliedern:
-
Zentralberg „Steinhirt“ (auch Klosterberg genannt, ca. 500 m im Umkreis)
-
Eigentliches Kraterbecken (zwischen Zentralkegel und Kraterrand gelegen; Orte:
Steinheim, Sontheim)
-
Schollenzone (zwischen Beckenrand u. tektonischem Kraterrand gelegen; Ring
zertrümmerter und verschobener, aber nicht ausgeworfener Gesteine)
21.3 Erforschung
Anfang 19. Jh.: Beckenform u. junge Ablagerungen wurden mit ehemaligem Süßwassersee
erklärt
•
um 1900: Riesforschung schreitet voran – Ries wird als Vulkan betrachtet –
Übereinstimmungen schon länger bekannt, aber im Steinheimer Becken keine
vulkanischen Erscheinungen
•
1961: Beweis der Meteoritentheorie für das Ries
•
1971: 2 Tiefbohrungen im S.B. Beweise für Meteoritentheorie
Abb. 98: Luftbild Steinheimer Becken im Dezember 1968
116
21.4 Entstehung
•
Einschlag eines ca. 150 Meter großen Meteoriten, mit einer Geschwindigkeit von ca. 20
Kilometern pro Sekunde (entspricht: 72.000 km/h)
und einer Masse von ca. 5 Mio.
Tonnen
•
zunächst: Krater mit einer Tiefe von rund 200 Metern
•
führte zu einer weitreichenden Verwüstung weiter Teile der Ostalb
•
Entstehung des Zentralbergs:
o
Zurückfedern der Kruste des betroffenen Planeten nach dem Einschlag „steingewordene Welle“
nach dem Einschlag:
•
Steinheimer Krater füllte sich zum Teil durch den Grundwasserspiegel mit Süßwasser
(miozänzeitlicher Steinheimer Kratersee)
-
Ansiedlung neuer Lebewesen (Tier- und Pflanzenwelt)
•
tertiäre Ablagerungen bildeten sich, die das Becken verschwinden ließen
•
erhaltene Ablagerungen im Becken: 30-40 m Mächtigkeit
(setzen zeitlich einige zehntausend Jahre später ein als Ablagerungen im Riessee)
•
Fülle von in kreidigen Schlämmen und Sanden bewahrten Fossilien (aus dem Miozän;
Steinheimer Becken zählt zu den bedeutendsten Fundstellen für dieses Erdzeitalter)
Wirbeltierfunde: Fische, Frösche, Schlangen, Schildkröten, Krokodile...
Klima Süddeutschlands im Miozän konnte nachvollzogen werden
•
Vor zwei Millionen Jahren: Kraterrand war an mehreren Stellen den vereinten Angriffen
von Stubental- und Wentalfluss nicht mehr gewachsen – Nordwesten: Wasser des
Wentalflusses mündete in den Beckenbereich
vollständige Ausräumung der Kraterfüllung
117
21.5 Ein kleiner Bruder des Riesenmeteoriten?
•
Datierung der Kraterfüllung: mittleres Miozän, 14-15 Mio. Jahre (wie Ries)
•
Seltenheit von Meteoritenkratern auf der Erde anzunehmen, dass es Bezug zum
Riesmeteoriten gibt
•
z.B. 2 Brocken aus einem Meteorstrom oder ein auseinandergefallener Komet
wahrscheinlich, dass noch weitere kleine Meteoriten in der Nähe niedergegangen sind
21.6 Geologie des Steinheimer Beckens
Abb. 99: Querschnitt durch das Steinheimer Becken (Quelle: Mattmüller, C.R.: Ries und Steinheimer Becken,
Geologischer Führer und Einführung in die Meteoritenkunde, Ferdinand Enke Verlag Stuttgart, 1994)
•
Kraterwall besteht aus Jura-Kalkschollen
•
zertrümmerte Kalke bilden teilweise eine Brekzie und weisen unterschiedlich große und
kantige Bruchstücke auf
21.6.1 Zentralberg
•
besteht aus Jura-Kalken
•
Strahlenkalke dominierend
o
büschelig-strahlige Oberflächen-Strukturen auf Kalksteinen
o
entstehen beim Durchgang einer Druckwelle des Impakts durch das Gestein
o
erstmals 1905 im Steinheimer Becken erkannt und beschrieben
118
21.6.2 Impaktgesteine
21.6.2.1 Primäre Beckenbrekzie
•
besteht v.a. aus Kalken u. Mergelsteinen des unteren u. mittleren Malm; Anteile von
Dogger und Lias
•
füllt Kraterboden unter tertiären Seeablagerungen
•
bis zu 50 m Mächtigkeit
21.6.2.2 Sprengschollen
•
2 kleine Hügel („Galgenbergschollen“)
•
östlich von Steinheim zw. innerem und tektonischem Kraterrand aus Primärer
Beckenbrekzie u. Seeablagerungen
21.6.2.3 Verkieselte Kalkbrekzie
•
Kalke der Beckenränder wurden durch Druckwelle nicht zerschmettert, aber am Ort
brekziiert
21.7 Didaktik
Aus didaktischer Sicht ist das Steinheimer Becken besonders für eine Exkursion mit kleinen
Klassenstufen geeignet, da es sich gut überblicken lässt. Bei höheren Klassen ist das
Nördlinger Ries sehr interessant, am besten wäre es aber beide Meteoritenkrater zu
besichtigen.
Literaturverzeichnis:
•
Mattmüller, C.R.: Ries und Steinheimer Becken, Geologischer Führer und Einführung in
die Meteoritenkunde, Ferdinand Enke Verlag Stuttgart, 1994
Internetquellen:
•
http://www.steinheimer-becken.de
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinheimer_Becken
119
Marguerita Duchoslav, Christina Gräble
22. Forschungsgeschichte des Rieskraters
22.1 Einleitung
Vor 15 Mio. Jahren wurde die Landschaft am Übergang des Schwäbischen in den
Fränkischen Jura durch ein prägendes Ereignis stark umgeformt.
Es entstand ein Kessel, mit einem Durchmesser von 22 mal 24 km und einer Tiefe von ca.
100 – 150 m, der sich nur schwerlich in das Landschaftsbild der Albhochflächen einfügt. Eine
solche Landschaftsform kann daher nicht unter denselben Bedingungen entstanden sein,
wie die umgebenden Hochflächen.
Es entstanden in den letzten 150 Jahren von zahlreichen Wissenschaftlern unterschiedliche
Hypothesen zur Genese dieses sogenannten Rieskraters.
22.2 Theorien
22.2.1 Vulkantheorie
Schon 1805 wurde das Ries von M. von Flurl, dem Begründer der bayerischen Geologie als
vulkanische Gegend beschrieben. Darauf aufbauend erklärte C.W. von Gümbel im Jahre
1870 die Existenz des Rieskraters durch den Ausbruch eines Vulkans, der im Laufe der
Erdgeschichte abgetragen wurde und zusätzlich durch Rücksenkung in die Tiefe heute nicht
mehr aufzufinden ist. Er begründete seine Theorie mit dem Vorkommen von Suevit
(Schwabenstein), siehe Abb.1 und Abb.2, einem vulkanischen Tuffen ähnelnden Gestein.
Abb. 100: Suevit aus dem Ries;
(Quelle: http://www.versteinart.de/5303.html?*session*id*key*=*session*id*val*)
Abb. 101: Suevit aus dem Ries
(Quelle: http://www.jugendheimgersbach.de/Naturglas-Gesteinsglas-Suevit.html)
120
22.2.2 Lakkoliththeorie
1901 erweiterten die Geowissenschaftler W. Branco und E. Fraas die Vulkantheorie
Gümbels, begründeten jedoch das Fehlen des Vulkans mit einer Hebung des Untergrundes,
die auf eine aufsteigende, unterirdische Magmakammer zurückzuführen war ( Lakkolith).
Auf Grund dieser Hebung drang später Wasser in diese Kammer ein, was in mehreren
Bereichen zu explosionsartigen Verdampfungen führte.
22.2.3 Explosionstheorie
Suess nimmt 1909 als Grund für die Entstehung des Rieskraters eine große vulkanische
Wasserdampfexplosion an. Diese Idee einer zentralen Explosion, ausgelöst durch das
Eindringen von Wasser in eine Magmakammer, wurde 1910 von W. Kranz durch mehrere
Sprengversuche bestätigt.
O. Kuhn datierte das Explosionsereignis in Anlehnung an Suess´ zu dieser Zeit wichtigen
Wasserdampfexplosionstheorie auf das Miozän. Kuhn postulierte, dass die Genese des
Ries-Kessels ohne nennenswerten Ausfluss von Lava stattfand, was eine Erklärung für das
ausschließliche Vorfinden von „pyroklastischem Material“ (z.B. Suevit) darstellt.
22.2.4 Gletschertheorie
C. Deffner (1870) zog, sowie auch E. Koken (1902), zur Erklärung der Kraterstruktur die
glaziale Erosion als Prozesskraft heran. Hierbei wurde angenommen, dass die Hohlform
während einer Eiszeit durch einen Gletscher durch Abtragung gebildet wurde. Als Beweis für
diese Theorie wurden Schliffflächen, die als Gletscherschliffflächen interpretiert wurden,
angebracht. Als weitere Begründung wurden Riestrümmer, darunter auch vulkanisches
Material, herangezogen, die als Moränenschutt angesehen wurden.
Das Problem dieser Theorie stellt die Tatsache dar, dass das Ries nie vereist war.
22.2.5 Tektoniktheorie
C. Regelmann erklärte 1909, wie auch R. Seemann 30 Jahre später, die Entstehung des
Rieskraters durch tektonische Prozesse. Mit der Auffaltung der Alpen schob sich eine
kristalline Scholle in Form eines Keils in Richtung Norden. Dabei wurde die Spitze dieses
Keils im Bereich des heutigen Rieses zertrümmert ( Kesselbruch: durch Verwerfung
entstandenes Senkungsfeld), was zusätzlich leichte vulkanische Aktivität nach sich zog.
121
22.2.6 Impakttheorie
1960 erkannten E. Shoemaker und E. Chao die
wahre Natur des Rieskraters, nämlich als einen
Einschlagkrater
ausgelöst,
durch
nachdem
einen
Meteoriten
Gesteinsproben
mit
Stishovit und Coesit aufgefunden wurden. Bei
diesen
Mineralen
handelt
es
sich
um
Hochdruckmodifikationen des Quarzes (SiO2),
die nur unter den Extrembedingungen eines
Abb. 102: Shatter-cones (Gesteinsstauchungen) aus dem Ries;
(Quelle: http://www.bodensee-sternwarte.de/Archiv/HeiB/exkurs/ex050610/ries.htm)
Meteoriteneinschlages
bestätigen,
sind
entstehen können. Weitere
planare
Elemente
in
der
Kriterien,
die die
Kristallstruktur
Impakttheorie
des
Quarzes
(Deformationsstrukturen), kegelförmige Bruchflächen des Gesteins (shatter-cones), siehe
Abb. 3, sowie das Vorhandensein von Diamanten.
Gemäß den Dimensionen des Einschlagkraters „raste“ vor ca. 15 Mio. Jahren im Miozän ein
Meteorit mit dem Durchmesser von ca. 700 m und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit
von 25 km/s (90.000km/h) auf die Erde zu. Dieser traf mit einer Kraft von 1,8 Mio. HiroshimaBomben auf die Albhochflächen der heutigen Fränkischen und Schwäbischen Alb. Dabei
wurden Temperaturen von 20.000°C und Drücke von 0,5 – 5 Mio. bar erreicht, was 20 km³
Gestein aufschmolz und 3,5 km³ schlichtweg verdampfte. Insgesamt wurden 150 km³
Gestein aus dem vollständig durchschlagenen Deckgebirge, bestehend aus relativ weichen
Gesteinsschichten des Mesozoikums (Tone, Kalke), sowie teilweise sogar aus dem
kristallinen Grundgebirge, herausgeschleudert. Diese Gesteinstrümmer lassen sich bis in
einer Entfernung von ca. 70 km auffinden, einzelne Gesteine, sogenannte Tektite (z.B.
Moldavit) wurden sogar bis zu 240 km weit geschleudert.
122
Literaturverzeichnis:
- GRAU, W.; HÖFLING, R.; Das Nördlinger Ries, Paul List Verlag, München
- GRÜMBEL; Sitzungsbericht 1870, Heft 1
- HIRSCHBERG, D. (1996);Augsburger Beiträge zur Didaktik der Geographie, Das
- Rieskratermuseum, Augsburg
Internetquellen:
- http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlinger_Ries; (Zugriff am 11.03.08)
- http://www.physik.uni-greifswald.de/~sterne/Sternwarte/Meteorites/ries.html
- (Zugriff am 11.03.08)
- http://www.geologie.uni-freiburg.de/root/people/ulmer/ries/ries.html
- (Zugriff am 11.03.08)
123
Georg Kahmann
23. Das Rieskratermuseum
– Konzept, Museumsdidaktik, Highlights –
23.1 Allgemeine Informationen
eröffnet am 6. Mai 1990
Grundidee von Julius Kavasch (Lehrer und profunder Kenner der Riesgeologie aus
Mönchsdeggingen – 1920 bis 1978) und Umsetzung durch Staatsminister a. D. Jaumann
(†), Oberbürgermeister Kling und Dr. Wulf-Dietrich Kavasch
jährlich ca. 50.000 Besucher
am besten eingerichtetes Kratermuseum der Erde (geologisches Spezialmuseum)
befindet sich in einem ehemaligen, restaurierten Holzhofstadel aus dem Jahre 1503
verwaltet von der Generaldirektorin der staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen
Bayern sowie einem Wissenschaftler
23.2 Thematik und Konzept des Museums
Das Nördlinger Ries wurde ab ca. 1960 zu dem bedeutendsten Objekt der
internationalen Impaktforschung (nach dem Fund von Coesit im Ries durch M.
Shoemaker und C.T. Chao)
⇒ Erkenntnisse der Erforschung des N.R. führten zur Entdeckung und Untersuchung vieler
weiterer, weniger gut erhaltener Meteoritenkrater auf der Erde und waren auch von
großem Wert für die Planetenforschung
⇒ Das eigentliche Ziel des Museums ist es, sowohl dem Laien als auch dem informierten
Besucher die Entstehung und die regionale Entwicklung der Naturlandschaft Ries sowie
die globalen Bezüge des N.R. zur Entwicklungsgeschichte der Erde und ihrer
benachbarten Himmelskörper auf anschauliche Weise zu vermitteln
124
⇒ Um die manchmal durchaus schwierige Thematik ansprechend und erlebbar zu
gestalten, werden unterschiedliche Gestaltungselemente herangezogen:
Diese
Großflächige Grafiken
Fotos
Audiovisuelle Medien
Große Gesteinsexponate
Textinformationen auf 3 Ebenen
Darstellungen
folgen
hierbei
einem
bestimmten
didaktischen
Prinzip
(Grobinformation oberhalb der Augenhöhe, dann Wandtafeln mit ausführlicheren
Ausführungen und schließlich Lesepulten mit wissenschaftlich fundierten Informationen)
⇒ Damit sollen in erster Linie 5 Ziele erreicht werden:
1) Flüchtige Besucher sollen schon in kurzer Zeit einen Überblick bekommen
2) Interessierte erhalten durch die wissenschaftlichen Texte auf Lesepulten und
Wandgrafiken tiefgründigere Einsichten
3) Museum soll Ausgangsbasis für Exkursionen durch das N.R. sein
4) Museum
soll
Ort
der
Archivierung
von
Literatur
und
wissenschaftlichen
Untersuchungsmaterial (z.B. Bohrkernen von Tiefenbohrungen) zur Riesthematik
sein
5) Museum soll Anlaufstelle für Wissenschaftler aus In- und Ausland und für deren
Forschungsarbeiten sein
22.3 Museumsdidaktik (Museumspädagogik)
Museumspädagogik ist die Lehre von der Vermittlung des Sammlungsgutes eines
Museums. Dafür entwickelt sie eigenständige methodisch-didaktische Konzepte um
Besucher eines Museums an die Ausstellungsstücke heranzuführen und sie ihnen näher
zu bringen
Beachte:
Zielt nicht nur auf die Betreuung von Kindern oder jugendlichen Museumsbesuchern ab,
sondern richtet sich an alle Altersgruppen
125
Seit dem Jahre 2002 ist StR J. Stoller (Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium
Nördlingen) mit der museums-pädagogischen Betreuung des Rieskratermuseums
beauftragt
Zugleich Mitarbeiter des Museums-Pädagogischen Zentrums München (MPZ)
erstellt Unterrichtsmaterialien zur Thematik des N.R. (für Schulen, Kindergärten,
Familien) und bietet Lehrerfortbildungen an
23.4 Überblick und Highlights des Museums
das Museum erstreckt sich über 2 Geschosse mit jeweils 3 Haupträumen
zur optimalen Erschließung des Museums wird ein Rundgang der Räume in der
Reihenfolge A – F (siehe Museumsgrundriss) vorgeschlagen
23.4.1 Raum A: Geographische Lage und allgemeine Bedeutung des N.R.
Luftbild des N.R.
Reliefmodell des N.R.
23.4.2 Raum B: Planetologie
Videofilm über die fundamentale Bedeutung von Impaktereignissen für die
Entstehung unseres Sonnensystems (ca. 8 min.)
Wandtafeln mit Informationen zu Gestalt und Größe von Einschlagskratern und zu
Impaktkratern auf Planeten und Monden unseres Sonnensystems sowie der
Anatomie eines Kraters
Leuchtdiodenmodell, das Bahnen der Planeten, Asteroiden und Kometen um die
Sonne zeigt und die Möglichkeit einer Kollision mit der Erde verdeutlicht
Vitrinen mit Steinmeteoriten (überwiegend aus Olivin, Pyroxen und Feldspat) und
Eisenmeteoriten (zu ca. 90% aus metallischem Nickeleisen und häufigen
Einlagerungen von Graphit)
126
23.4.3 Raum C: Das Ries vor dem Impaktereignis und Physik der Kraterbildung
Gesteinsabfolgen
aus
ungestörten
Bereichen
der
Alb
aus
wichtigen
erdgeschichtlichen Epochen (v.a. um Rückschlüsse auf geologischen Aufbau des
Riesgebietes und die vorriesische Stratigraphie zu ziehen)
o
Die ältesten Gesteine (Gneise, Granite) aus über 600 – 700 m Tiefe, welche
das über 300 Mio. Jahre alte, kristalline Grundgebirge aufbauen
Videofilm zu den physikalischen Grundlagen der Vorgänge, die der Kraterbildung und
der Veränderung der vom Einschlag betroffenen Gesteine durch die extrem hohen
Drücke und Temperaturen zugrunde liegen (am Beispiel des Barringer Kraters in
Arizona)
o
Im Film gezeigter Versuch durch Ames Research Center der NASA
unterstützt
23.4.4 Raum D: Das Riesereignis (= zentraler Raum des Museums)
Multivisionsschau zur Entstehung des Rieskraters
o
Helle Wandtafeln mit Beobachtungen, Fakten und Zahlen zur Entstehung)
o
Halbkreisförmige (Krater nachempfundene) Dunkelzone vermittelt anhand
einer Tonbildschau Eindruck der „kosmischen Katastrophe“
o
Wirkung des Einschlags soll durch verschiedene, große Exponate von Riesund Impaktgesteinen (z.B. Suevit, Bunte Breccie etc.) vermittelt werden
Kernbohrungen aus Kratergrund („Forschungsbohrung Nördlingen 1973“)
23.4.5 Raum E: Das Ries nach der Katastrophe
Fossilien aus dem ca. 450 km² großen, später verlandeten Riessee
Skelettreste von Mammut, Wollhaarnashorn, Riesenhirsch und Wildpferd aus
Sanden, welche noch heute das Ostries bedecken und in der Eiszeit durch
Staubstürme transportiert wurden
Verdeutlichung der wirtschaftlichen Nutzung der Gesteine und des Bodens im Ries
127
23.4.6 Raum F: Ries- und Mondforschung
Veranschaulichung der Geschichte der Riesforschung mit ihren unterschiedlichen
Theorien
Panzerglasvitrine mit einem Stück Impaktgestein (ca. 7,5 * 5 cm) vom Rande eines
Mondkraters, das mit der Breccie im Ries vergleichbar ist
o
Wertvollstes Ausstellungsstück des Museums
o
Leihgabe der NASA als Zeichen ihrer Dankbarkeit im Hinblick auf die
Unterstützung des Apollo-Programms durch Riesforscher und
-wissenschaftler
Abb.: 103: Übersichtsplan des Museums
128
Literaturverzeichnis:
- HIRSCHBERG, Dieter: Das Rieskratermuseum in Informations- und Arbeitsblättern/
- Selbstverlag des Lehrstuhls für Geographie an der Universität Augsburg/ Augsburg, 1997
- KAVASCH, Wulf-Dietrich: Kurzführer durch das Rieskratermuseum Nördlingen/ Ludwig
- Auer Verlag/ Donauwörth, 1994
- PÖSGES, Gisela und SCHIEBER, Michael: Das Rieskrater-Museum Nördlingen/
- Dr. Friedrich Pfeil Verlag/ München, 2000
- PÖSGES, Gisela und SCHIEBER, Michael: Führer durch das Rieskrater-Museum
- Nördlingen/ Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen/ Dillingen, 1994
- VOGES, Dietmar-Henning et al.: Rieskratermuseum Nördlingen/ E+R Repro Verlag
- Donauwörth/ Donauwörth, 1991
Internetquellen:
- www.mpz.bayern.de/index.php (Zugriff am 02.03.2008)
- www.noerdlingen.de/ISY/index.php?get=150 (Zugriff am 29.02.2008)
- www.rieskratermuseum.de (Zugriff am 15.02.2008)
129
Katrin Stumpf
24. Fragebogen zum Rieskratermuseum
24.1 Vorstellen des Fragebogens
1. Allgemeines:
1.1 Wie hat Ihnen das Museum gefallen:
sehr gut
gut
eher gut
schlecht
eher schlecht
sehr schlecht
1.2 Würden Sie das Museum erneut besuchen:
ja
nein
1.2.1
Wenn „ja“ warum:
1.2.2
Wenn „nein“ warum:
vielleicht
1.3 Würden Sie das Museum weiter empfehlen:
ja
nein
1.3.1 Wenn „ja“
an einen Studienkollegen
an eine Lehrkraft mit Schulklasse
an einen Freund
an eine befreundete Familie mit Kindern
2. Thematik des Museums:
Das Ziel des Rieskratermuseums ist es, sowohl die Entstehung und regionale Entwicklung
der Naturlandschaft Ries als auch die globalen Bezüge des Nördlinger Rieses zur
Entwicklungsgeschichte der Erde und ihrer benachbarten Himmelskörper auf anschauliche
Weise zu vermitteln.
2.1 Wie würden Sie die Auswahl der Exponate bewerten:
sehr gut
eher gut
schlecht
gut
eher schlecht
sehr schlecht
130
2.2 Finden Sie die Erläuterungen der Exponate im Museum
leicht verständlich
schwer verständlich
zum Teil verständlich
gar nicht verständlich
nicht gelesen
2.3 Waren die Erläuterungen ihrer Meinung nach
gerade richtig
zu oberflächlich
zu kurz
zu lang
schwer verständlich
nicht gelesen
2.4 Welche Informationen haben Sie hauptsächlich gelesen
Grobinformationen
Lesepulte
Wandtafeln
gar keine
2.5 Wie geeignet finden Sie das Museum für einen Besuch mit Schulklassen:
sehr geeignet
geeignet
weniger geeignet
gar nicht geeignet
Begründung:
2.6 Bei der Anordnung der Inhaltsbereiche geht das Rieskratermuseum akademisch deduktiv
vor(vom Allgemeinen zum Besonderen). Wie bewerten Sie diese Entscheidung
hinsichtlich der Möglichkeit einer induktiven Erarbeitung und eines am Erfahrungs- und
Wissenshorizont der Schüler orientierten Zugangs der Schüler:
3. Ziele des Museums:
Allgemein hat sich das Rieskratermuseum fünf Leitziele gesetzt. Wie würden Sie dessen
Umsetzung bewerten?
3.1 Flüchtige Besucher sollen schon in kurzer Zeit einen Überblick bekommen
gelungen
nicht so gelungen
gar nicht gelungen
3.2 Interessierte sollen durch wissenschaftliche Texte auf den Lesepulten und den
Wandtafeln vertiefte, wissenschaftlich hochwertige Informationen bekommen:
gelungen
nicht so gelungen
gar nicht gelungen
3.3 Das Museum soll eine Ausgangsbasis für Exkursionen durch das Nördlinger Ries sein
gelungen
nicht so gelungen
131
gar nicht gelungen
3.4 Es soll außerdem als ein Ort der Archivierung von Literatur über das Ries und von
wichtigem wissenschaftlichen Untersuchungsmaterial aus dem Rieskrater sein
gelungen
nicht so gelungen
gar nicht gelungen
3.5 Das Museum soll Anlaufstelle für Wissenschaftler aus In- und Ausland und für deren
Forschungsarbeiten sein
gelungen
nicht so gelungen
gar nicht gelungen
4. Museumsrundgang
4.1 Wie würden Sie allgemein den vorgeschlagenen Rundgang bewerten:
gelungen
nicht so gelungen
gar nicht gelungen
Begründung:
4.2 Raum A (Erdgeschoss) Geographische Lage und allgemeine Bedeutung des Nördlinger
Rieses
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
sehr informativ
gerade richtig
informativ
zu oberflächlich
weniger informativ
überflüssig
schwer verständlich
allgemeine Anmerkungen:
4.3 Raum B (Erdgeschoss) Planetologie
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:#
sehr informativ
gerade richtig
informativ
zu oberflächlich
weniger informativ
schwer verständlich
allgemeine Anmerkungen
132
überflüssig
4.4 Raum C (Obergeschoss) Das Ries vor dem Impaktereignis und der Physik der
Kraterbildung
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
sehr informativ
gerade richtig
informativ
zu oberflächlich
weniger informativ
überflüssig
schwer verständlich
allgemeine Anmerkungen
4.5 Raum D (Obergeschoss) Das Riesereignis
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
sehr informativ
gerade richtig
informativ
zu oberflächlich
weniger informativ
überflüssig
schwer verständlich
allgemeine Anmerkungen
4.6 Raum E (Obergeschoss) Das Ries nach der Katastrophe
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
sehr informativ
gerade richtig
informativ
zu oberflächlich
weniger informativ
überflüssig
schwer verständlich
allgemeine Anmerkungen
4.7 Raum F (Erdgeschoss) Ries- und Mondforschung
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
sehr informativ
gerade richtig
informativ
zu oberflächlich
weniger informativ
schwer verständlich
allgemeine Anmerkungen
133
überflüssig
5. Bewertung des Museums
5.1 Was würden Sie abschließend sagen, haben Sie bei diesem Rundgang durch das
Museum gelernt:
5.2 Welche Informationen würden Sie weglassen, weil Sie sie als überflüssig empfunden
haben:
5.3 Über welche Inhalte wären Sie lieber genauer informiert worden:
5.4 Generelle Anmerkungen
134
24.2 Ergebnisse des Fragebogens zum Rieskratermuseum
1. Allgemeines:
1.1
Wie hat Ihnen das Museum gefallen?
8
7
6
5
4
3
2
1
0
1.2
sehr
gut
gut
eher
gut
Würden Sie das Museum erneut besuchen?
14
12
10
8
6
4
2
0
1.3
ja
nein
vielleicht
Würden Sie das Museum weiter empfehlen?
25
20
15
10
5
0
ja
nein
135
1.3.1 Wenn „ja“:
25
20
15
10
5
0
Studienkollegen
Lehrkraft
Freund
Familie
2. Thematik des Museums:
Das Ziel des Rieskratermuseums ist es, sowohl die Entstehung und regionale Entwicklung
der Naturlandschaft Ries als auch die globalen Bezüge des Nördlinger Rieses zur
Entwicklungsgeschichte der Erde und ihrer benachbarten Himmelskörper auf anschauliche
Weise zu vermitteln.
2.1 Wie würden Sie die Auswahl der Exponate bewerten?
10
8
6
4
2
0
sehr gut
gut
eher gut
2.2 Finden Sie die Erläuterungen der Exponate im Museum:
16
14
12
10
8
6
4
2
0
leicht
zum Teil
verständlich verständlich
136
2.3 Waren die Erläuterungen ihrer Meinung nach:
16
14
12
10
8
6
4
2
0
gerade richtig
zu o berflächlich
zu lang
zu kurz
2.4 Welche Informationen haben Sie hauptsächlich gelesen?
16
14
12
10
8
6
4
2
0
Gro binfo rmatio nen
Wandtafeln
Lesepulte
2.5 Wie geeignet finden Sie das Museum für einen Besuch mit Schulklassen?
14
12
10
8
6
4
2
0
sehr geeignet
geeignet
137
3. Ziele des Museums:
Allgemein hat sich das Rieskratermuseum fünf Leitziele gesetzt. Wie würden Sie dessen
Umsetzung bewerten?
3.1 Flüchtige Besucher sollen schon in kurzer Zeit einen Überblick bekommen:
20
15
10
5
0
gelungen
nicht gelungen
3.2 Interessierte sollen durch wissenschaftliche Texte auf den Lesepulten und den
Wandtafeln vertiefte, wissenschaftlich hochwertige Informationen bekommen:
16
14
12
10
8
6
4
2
0
gelungen
nicht gelungen
3.3 Das Museum soll eine Ausgangsbasis für Exkursionen durch das Nördlinger Ries sein:
20
15
10
5
0
gelungen
nicht gelungen
138
3.4 Es soll außerdem als ein Ort der Archivierung von Literatur über das Ries und von
wichtigem wissenschaftlichen Untersuchungsmaterial aus dem Rieskrater sein:
8
7
6
5
4
3
2
1
0
gelungen
nicht gelungen
gar nicht gelungen
3.5 Das Museum soll Anlaufstelle für Wissenschaftler aus In- und Ausland und für deren
Forschungsarbeiten sein:
8
7
6
5
4
3
2
1
0
gelungen
nicht gelungen
gar nicht gelungen
4. Museumsrundgang
4.1 Wie würden Sie allgemein den vorgeschlagenen Rundgang bewerten:
20
15
10
5
0
gelungen
nicht gelungen
139
4.2 Raum A (Erdgeschoss): Geographische Lage und allgemeine Bedeutung des Nördlinger
Rieses
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
14
12
10
8
6
4
2
0
sehr info rmativ
info rmativ
gerade richtig
weniger info rmativ
zu o berflächlich
4.3 Raum B (Erdgeschoss): Planetologie
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten?
14
12
10
8
6
4
2
0
sehr info rmativ
info rmativ
zu o berflächlich
überflüssig
4.4 Raum C (Obergeschoss): Das Ries vor dem Impaktereignis und der Physik der
Kraterbildung
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten?
12
10
8
6
4
2
0
sehr info rmativ
info rmativ
zu o berflächlich
140
4.5 Raum D (Obergeschoss): Das Riesereignis
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten?
10
8
6
4
2
0
sehr info rmativ
info rmativ
zu o berflächlich
4.6 Raum E (Obergeschoss): Das Ries nach der Katastrophe
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten?
16
14
12
10
8
6
4
2
0
sehr info rmativ
info rmativ
weniger info rmativ
4.7 Raum F (Erdgeschoss): Ries- und Mondforschung
Wie würden Sie diesen Ausstellungsraum bewerten:
10
8
6
4
2
0
sehr info rmativ
info rmativ
zu o berflächlich
141
weniger info rmativ
überflüssig
24.3 Auswertung des Fragebogens zum Rieskratermuseum
Einleitend kann man sagen, dass die Exkursionsgruppe das Rieskratermuseum in
Nördlingen allgemein eher gut bis sehr gut bewertet hat und ein Drittel der Teilnehmer das
Museum erneut besuchen würde. Die genannten Gründe hierfür waren vor allem der gut
gegliederte Aufbau des Museums, die zahlreichen, anschaulichen und informativen
Exponate, die ausführlichen, guten Erklärungen und daraus folgend die gute Eignung als Ziel
einer Exkursion im Rahmen eines Schulausflugs im Geographieunterricht. Darüber hinaus
wurde festgestellt, dass man bei einem Besuch nicht alle Informationen lesen und sich
merken könne. Weitere Gründe, die gegen einen erneuten Besuch sprechen, sind die große
Entfernung des Museums und die für Fachleute zu geringen Informationen.
Die Auswertung ergab, dass alle das Museum weiterempfehlen würden und die Ausstellung
für eine Lehrkraft mit Schulklasse am besten geeignet ist. Hier ergab sich, dass 60% das
Museum für einen Besuch mit Schulklasse für geeignet und 40% für sehr geeignet halten.
Die
hierfür
genannten
Gründe
sind
die
plakativ-informative,
vielfältige
und
abwechslungsreiche Darstellung, das anschauliche Material sowie die Filme und das
Gestein. Die leicht verständlichen Erklärungen, die umfassende Themenauswahl, die
Anschaulichkeit, die Arbeitsmaterialien im Internet sowie die Möglichkeit durch die vielen
Bilder und die Wandtafeln einen guten Überblick in kurzer Zeit zu erhalten, ermöglichen den
Besuch des Museums mit Kindern und Jugendlichen.
Die Entscheidung, dass die Ausstellung akademisch deduktiv aufgebaut ist, wurde
durchwegs positiv bewertet. Die Schüler, die meist nicht immer denselben Wissensstand
haben, lernen zuerst gemeinsam das Allgemeine und werden dann zum Besonderen
hingeführt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die induktive Methode zu viel Zeit und
eine spezielle Sicherung verlangen würde und die deduktive die Informationen am besten
vermitteln würde und sinnvoll für ein Lernen ohne großes Vorwissen ist. Die Lehrkraft hat in
diesem Museum die Möglichkeit, den Schülern das Wissen Stück für Stück zu vermitteln und
altersgerecht Teile des Museums wegzulassen oder durch eigene Erklärungen zu ergänzen.
Die Exponate wurden durchschnittlich gut (50% sehr gut, 40% gut, 10% eher gut) bewertet
und als zum größten Teil (70%) leicht verständlich empfunden. Bis auf ein paar wenige
(20%), die die Erläuterungen zu oberflächlich, zu lang oder zu kurz empfanden, bewertete
die Mehrheit sie als gerade richtig.
Die Grobinformationen, die Wandtafeln und die Lesepulte wurden gleichermaßen in
Anspruch genommen (70% Wandtafeln, 70% Lesepulte, 60% Grobinformationen).
Die Umsetzung der fünf Leitziele wurde von der Exkursionsgruppe unterschiedlich gelungen
bewertet. Die Zielsetzung, dass flüchtige Besucher schon in kurzer Zeit einen Überblick
bekommen
sollen,
wurde
jedoch
durchweg
als
gelungen
erachtet
(95%).
Die
wissenschaftlichen Texte auf den Lesepulten und Wandtafeln, die dem Interessierten
142
vertiefte, wissenschaftlich hochwertige Informationen bereitstellen sollen, wurden nur von
76% als gelungen eingestuft. 19 von 21 Teilnehmern fanden das Ziel, dass das Museum als
Ausgangsbasis für Exkursionen durch das Nördlinger Ries sein soll, als gelungen. Das
Museum als Ort der Archivierung von Literatur über das Ries und von wichtigem
wissenschaftlichem Untersuchungsmaterial aus dem Rieskrater und als Anlaufstelle für
Wissenschaftler aus In- und Ausland und für deren Forschungsarbeit wurde von einigen als
nicht gelungen (10%) aber von den meisten (40%) als gelungen eingeschätzt. Der Rest
bewertete die Ausstellungsräume als nicht gelungen.
Die Anordnung des Museumsrundgangs wurde von der Gruppe (95%) als gelungen beurteilt,
da die Reihenfolge als gut, der Aufbau als schön und phantasievoll und die Einzelheiten als
verständlich und gut erkennbar empfunden wurden.
Der erste Raum im Erdgeschoss (Geographische Lage und allgemeine Bedeutung des
Nördlinger Ries) wurde von den meisten (70%) als informativ oder sehr informativ
empfunden, hierbei vor allem das Modell. 30% fanden diesen Bereich jedoch zu
oberflächlich oder weniger informativ. Die schwarz-weiß Abbildung, die farbig anschaulicher
wäre und der geringe Gehalt des Raumes wurden bemängelt.
Der anschließende Raum B (Planetologie) wurde ähnlich (20% sehr informativ, 60%
informativ, 20% zu oberflächlich oder überflüssig) bewertet. Die Gesteinsbruchstücke fanden
großen Anklang.
Im Obergeschoss befindet sich der Raum C (Das Ries vor dem Impaktereignis und Physik
der Kraterbildung). Neben dem Video lobten die Studenten die schöne Plakatierung und die
gute Aufteilung des Raumes. 90% der Teilnehmer fanden ihn informativ oder sehr informativ,
ebenso den angrenzenden Raum D (Das Riesereignis). Der Film wurde als anschaulich aber
zu dramatisch, Effekt haschend und platt empfunden. Einige Exkursionsteilnehmer fanden,
dass beide Räume „nichts Neues für Studenten“ boten und dass die Bilder am Ende des
Raums D schlecht ausgewählt waren.
Raum E (Das Ries nach der Katastrophe) wurde von den meisten als informativ bewertet.
Den letzten Raum (F Ries- und Mondforschung) bewerteten 30% mit zu oberflächlich,
uninformativ oder überflüssig und „hinten dran gehängt“. Dem Rest der Gruppe gefiel vor
allem die Simulation, die die Auswirkungen von Asteroiden verschiedener Größe zeigte. Es
wurde jedoch angemerkt, dass auf die Thematik der Mondforschung genauer hätte
eingegangen werden müssen.
Der genaue zeitliche Ablauf des Riesereignisses, verschiedene Impaktereignisse auf
Planteten und das Chix-Chulub-Ereignis waren Informationen, die die Exkursionsteilnehmer
bei diesem Rundgang durch das Museum gelernt hatten. Darüber hinaus wurde das
vorhandene Wissen gefestigt. Durch den Film wurde die Vorstellung, wie sich der Krater mit
Ring bildet, verdeutlicht. Geologisches, geomorphologisches und astronomisches Wissen
143
wurde vermittelt. Das Museum schafft einen guten Überblick über das Riesereignis, die
Theorien und die allgemeinen Zusammenhänge. Die physikalischen Eigenschaften der
Kraterbildung werden verdeutlicht und ein historischer Einblick in die Auswirkungen von
Kollisionen ermöglicht. Allgemein wurde der Museumsrundgang als gute Zusammenfassung,
Wiederholung und Festigung des Wissens, welches die Gruppe während der Exkursion
erfahren hat, gesehen.
Informationen, die ein paar Teilnehmer weglassen würden, sind Auskünfte über die
Mondforschung, Impakte auf anderen Planeten und manche physikalischen Formeln und
Rechnungen. Manche fanden, dass die detailreichen Erklärungen die Besucher abschrecken
könnten.
Genauer wären die Teilnehmer gerne über die Zusammensetzung der Meteoriten, über mehr
regionale
Beispiele
von
Aufschlüssen
und
Gesteinsklassifikation
beziehungsweise
Gesteinsbestimmung informiert worden. Bilder und Veranschaulichungen der Planeten,
Hinweise zu den Fundorten der Gesteine und das aktuelle Landschaftsbild des
Riesereignisses wurden vermisst. Einige hätten detailreichere Erklärungen und mehr
allgemeine Informationen zur Geologie wünschenswert gefunden. Es wurde die Anregung
geäußert, dass zur besseren Vorstellung, vor allem für Kinder, näher auf die Sonnensysteme
eingegangen werden müsste.
Abschließend wurde angemerkt, dass das Museum sehr gut ist, aber Dinge, bei denen
Besucher selber tätig werden, viel informativer wären als Schautafeln und viel öfter im
Museum zu finden sein sollten. Modelle und Dinge, bei denen der Besucher aktiv beteiligt ist,
erleichtern das anschauliche Lernen. Darüber hinaus sollte der erste und der letzte
Ausstellungsraum erweitert und sinnvoller gestaltet werden, da beide Zimmer nur „dran
gehängt“ wirken.
144
Herunterladen