SPEZIELLE BIOMECHANIK und BEWEGUNGSLEHRE sowie

Werbung
Institut für Sportwissenschaften der Universität
Innsbruck
Arbeitsunterlage:
SPEZIELLE BIOMECHANIK und
BEWEGUNGSLEHRE sowie
TRAININGSLEHRE des SCHWIMMENS
Photo: aus www.lenweb.org
Schwimmen II (Sportartspezialisierung) Sommersemester 2011
zusammengestellt von Mag. Werner KANDOLF
1. BIOMECHANISCHE GRUNDLAGEN DES
SCHWIMMENS
Fähigkeiten zur Fortbewegung im Wasser:
o die Fähigkeit, das Wasser als Antriebsmittel für die Vorwärtsbewegung zu
nutzen (Fortbewegung im Wasser),
o bewegungshemmende Widerstandskräfte zu reduzieren (Gleiten im Wasser)
o und die Energiebereitstellung für die muskuläre Tätigkeit zu sichern (Atmung
im Wasser).
SCHWIMMEN IST DAHER:
GLEITEN – ATMEN – FORTBEWEGEN
(schwimmerische Grundfähigkeiten)
Auf diese schwimmerischen Grundfähigkeiten ist besonders in der Phase des
Techniklernens (bzw. der Anfängerschulung) einzugehen. Diese Fähigkeiten gelten
als Basis für die Entwicklung der spezifischen Schwimmtechniken, sollten aber auch
im Training der fortgeschrittenen Schwimmer nicht fehlen.
1.1 Besonderheiten des Medium Wasser
Beim Aufenthalt im Wasser (statisches Schweben im Wasser) wirken auf den
Schwimmer/die Schwimmerin zwei äußere Kräfte:
1. Schwerkraft (m.g), greift am KSP (Körperschwerpunkt) an und ist nach unten
(zum Erdmittelpunkt) gerichtet.
2. Statischer Auftrieb, entspricht der Gewichtskraft des vom eingetauchten Körper
verdrängten Wasservolumens, greift am VMP (Volumenmittelpunkt) an und ist nach
oben (zur Wasseroberfläche hin) gerichtet.
SATZ DES ARCHIMEDES: Der Auftrieb ist gleich dem Gewicht der verdrängten
Flüssigkeit, d.h. ein schwimmender Körper taucht so tief ein, bis das Gewicht
der verdrängten Flüssigkeit gleich dem Körpergewicht ist.
Der Auftrieb (FA) hängt ab vom
• spezifischen Gewicht der Flüssigkeit
• spezifischen Gewicht des eintauchenden Körpers
(Differenz beim Menschen zwischen eingeatmetem und ausgeatmetem
Zustand;
spez. Gewicht = 0,97 - 0,99 eingeatmet 1,03 - 1,06 ausgeatmet) d.h.
eingeatmet schwebt der menschliche Körper im Wasser, da die Dichte
geringer als 1 ist.
2
Die Ang
griffspunktte der Schw
werkraft so
owie des Auftriebs
A
sind meist n
nicht ident, und
kte ein He
daher entsteht
e
in Abhängigkeit vom Abstand
A
der beiden Angriffspun
A
ebel
bzw. ein Drehmoment. Diesse Tatsach
he steht im Zusamme
enhang mitt der
unterscchiedlichen
n Dichte vo
on Oberkörrper und Unterkörper
U
r (die Beine
e sind dich
hter als
z.B. de
er Rumpf).
Daher sinken
s
bei ruhiger Lage im Wa
asser meis
st die Beine
e nach unten ab.
DREHM
MOMENT [Nm] = Pro
odukt aus dem
d
Kraftb
betrag (F) und dem H
Hebelarm (Kraft
(
x
Hebela
arm)
Drehmo
oment = (F
FG+FAuf) x l/2
l
FAuf
FG
Abbildu
ung: Richtu
ung der Ge
ewichts- un
nd Auftrieb
bskraft
Das Drrehmoment wird bei Schwimmg
S
geschwindiigkeiten vo
on über 0,7
7m/sec. (KLAUCK
1977, ALLEY
A
195
52, in REIS
SCHLE 198
88, S. 140) vom dyna
amischen A
Auftrieb
ausgeg
glichen.
Hebt eiin Schwimmer einen Körperteil aus dem Wasser,
W
nimmt der sstatische Auftrieb
A
ab (z.B
B. Arme bei der Rückholbewegu
ung des Krraulschwim
mmens ode
er beim
Rücken
nschwimmen).
1.2. Bewegu
B
ung im Wasser
W
Die Bew
wegung eines Körpe
ers im Wassser wird im
m Wesentlichen beein
nflusst durrch
bewegu
ungshemm
mende Wid
derstände und
u dem dynamische
en Auftrieb
b.
drodynamiische Auftrrieb (Fdyn)) wirkt senk
krecht zur Anströmricchtung (senkrecht
Der hyd
zum Widerstand)
W
. Der hydro
odynamiscche Auftrieb wird aucch als Querrkraft beze
eichnet.
Abbildu
ung: Kräfte
e, die
beim S
Schwimmen wirken
(aus R
REISCHLE,, 1988)
3
1.2.1. Strömungswiderstand
Synonyme für den Begriff Strömungswiderstand: Gesamtwiderstand,
Wasserwiderstand.
Der Strömungswiderstand wirkt immer entgegen der Schwimmrichtung und setzt sich
aus den Teilkomponenten Form- oder Druck-, Reibungs- und Wellenwiderstand
zusammen.
Fw = cw · A · ρ · v²/2
p.......Dichte des Mediums
cw... Widerstandsbeiwert (Konstante)
A ......angeströmte Fläche (= abhängig vom Anstellwinkel)
v .......Geschwindigkeit
Die Bremswirkung des Wassers ist umso stärker, je größer die relative
Geschwindigkeit zwischen Körper und Wasser ausfällt. Der Widerstand hängt damit
zusammen, wie viel Wassermassen vom Körper und wie viel Wassermassen im
Nachlauf in Bewegungsrichtung des Körpers bewegt werden. Je weniger Spuren im
Wasser hinterlassen werden, desto geringer ist der Gesamtwiderstand.
Ö Formwiderstand (abhängig von der Körperform)
entspricht dem Wert cw (Widerstandsbeiwert) und ist beim Schwimmer in völlig
gestreckter Körperlage (Kopf zwischen den Armen) bestenfalls 0,5,
bei Tropfenform 0,04 (Körperform mit dem geringsten Formwiderstand).
Den größten Formwiderstand erzeugt eine offene Halbkugel bei Bewegung
im Wasser (sehr großer Staudruck).
Durch die Körperform werden Wasserpartikel gegen die Bewegungsrichtung des
Körpers (also auch gegen die Schwimmrichtung) bewegt. Dieses Verdrängen der
Wasserpartikel wirkt auf den Körper bremsend. Dabei ist das Verhältnis zwischen
Stirnfläche und Körperlänge entscheidend für den entstehenden Widerstand.
Ö Reibungswiderstand
Der Reibungswiderstand entsteht zwischen der Kontaktfläche Wasser und Haut
bzw. Schwimmkleidung
er ist abhängig:
• von der Oberfläche des Schwimmers
• von der Schwimmgeschwindigkeit
• von der Rauhigkeit der Oberfläche
Ö Wirbel- und Wellenwiderstand
Schwimmen an der Wasserlinie (Wasseroberfläche) verursacht einen sog.
Wellenwiderstand. Dabei muss der Schwimmer Energie für die Erzeugung der
Wellen einsetzen. Der Schwimmer erzeugt bei der Bewegung durch das Wasser
eine Bug- und eine Heckwelle, die in Zusammenhang mit der Schwimmtechnik
und der Körperlänge stehen. Je stabiler die erzeugte Welle, desto geringer ist der
Widerstand. Die Wellen sind Wassermassen die der Schwimmer in
Schwimmrichtung mitbewegt (erkennbar beim Anschlag am Beckenrand durch
die starke nachlaufende Welle, die sich am Beckenrand bricht).
Beim Gleiten in größerer Wassertiefe erreichen Körper höhere Geschwindigkeiten
als an der Wasseroberfläche (ideale Tauchtiefe von ca. 0,8 – 0,9 m) was in den
erlaubten Gleitphasen der Schwimmer nach Start und Wende genutzt wird.
4
Schwimmer können die erzeugte Welle (den Sog) eines Schwimmers nützen,
indem Sie im Strömungsschatten hinter dem Schwimmer oder leicht versetzt
neben dem Schwimmer her schwimmen und damit ähnlich agieren wie im
Windschatten beim Radfahren. Die Schwimmer bewegen Wasserteilchen in
Schwimmrichtung mit, diese Strömung kann genutzt werden.
Übungsbeispiel: im flachen Wasser kann ein ruhender Schwimmer in
Hockstellung von einem Aquajogger aufgrund des Sogs der Nachlaufströmung
mitgezogen werden. (siehe Beilage: Lerne von den Wettkampfschwimmern der
Natur: Wellen bedeuten Energieverschwendung, aus: www.svl.ch).
Diese Tatsache wird vor allem in Triathlonwettkämpfen genutzt.
Die Umströmungsbedingungen bei den verschiedenen Schwimmarten sind nie
konstant. Die Masse und das Verhalten der mitgeschleppten Wassermassen sind
dabei zu berücksichtigen.
Hauptkriterien für die Größe des Widerstands für Schwimmer sind also:
o das Profil des Schwimmers (Körperform)
o die Größe (Körperlänge) des Schwimmers
o der Anstellwinkel des Körpers im Wasser (horizontale Komponente o Seitwärtsbewegung / vertikale Komponente - Auf- und Abbewegung)
o die Bewegungsgeschwindigkeit
Daher gilt es für den Schwimmer in bestimmten Situationen eine möglichst optimale
(widerstandsarme) Gleitlage einzunehmen:
- nach dem Abstoß von der Beckenwand
- nach dem Eintauchen ins Wasser
- während der Schwimmbewegungen
Die Wasserlage soll im Schwimmen daher entweder möglichst flach oder
wellenförmig sein:
Nach QUECK/SCHMIDT (1971) weist ein stromlinienförmiger Körper, der von einer gewellten
Strömung abwechselnd von vorn-oben und vorn-unten angeströmt wird, einen kleineren
Widerstandsbeiwert als bei einer geraden Anströmung auf. Von der Relativbewegung ausgehend,
bedeutet diese Tatsache, dass auch ein sich schlängelnd bewegender Körper der gewellten Strömung
(Wellströmung) unterliegt, der er zusätzlich Vortrieb entnimmt (Knoller-Betz-Effekt). (SCHRAMM 1987,
S. 60). Die schnellste Fortbewegungsart im Wasser ist die Delphinbeinbewegung unter Wasser (vgl.
Rückenkraul - Startphase).
Technische Konsequenzen zur Reduzierung bewegungshemmender
Widerstände:
• Der Frontalwiderstand kann durch technische Verbesserungen stark verringert
werden. Die Stirnfläche in Schwimmrichtung sollte möglichst klein gehalten werden
(z. B. beim Abstoß, beim Gleiten nach Start und Wende) – optimale Gleitposition
„Torpedo“, „Hecht“, „Pfeil“, „Rakete“ – Hände übereinandergelegt,
Körperstreckung.
• Die Amplitude der Beinbewegung sollte nicht zu groß sein (Kraulbeinbewegung,
Rückenkraulbeinbewegung), die Beine sollten sich im Strömungsschatten des
Schwimmers bewegen.
5
• Die Wasserlage
W
e sollte sicch während
d der Schw
wimmbewegung nichtt zu stark
verändern. Große
e laterale (seitliche)
(
B
Bewegung
en der Arm
me währen
nd der
Rückho
olphase de
er Arme im Kraulschw
wimmen errgeben grö
ößere Wide
erstände. Durch
D
weit au
usholende Bewegung
gen der Arm
me kommtt es nach dem
d
3. New
wton’schen
n
Gesetzz zu Gegen
nbewegung
gen des Un
nterkörpers.
wton’sche Gesetz:
G
Actio = Reacctio - die Krräfte, die zw
wei Körper aufeinand
der
3. New
ausübe
en, sind gle
eich, aber entgegeng
e
gesetzt gerrichtet.
1.2.2.. Antriiebskon
nzepte im Schw
wimmen
n:
Antrie
ebskonze
ept I = WIDERST
W
ANDSPR
RINZIP
Raddampfer ode
er Ruderb
blatt-Theorrie – Widerrstand als Antriebsm
möglichkeit
Antrieb
bswirksam
mer Stütz durch Anströmung einer senkre
echt angesstellten Flä
äche
z.B. Ha
and, Fuß, d.h.
d Ström
mungswide
erstand be
ewirkt Anttrieb
(vgl. Frrontalwiderrstand).
Abb. 30
0: Die Druckkverhältnissse bei der AnA und Ums
strömung eiines Handm
modells
(Se
egelsprache
e, Anstellwin
nkel: = 90°) (aus: REIS
SCHLE 1988
8, S 103)
b
Ha
andmodell wird ange
eströmt und
d umströmt – Anstellw
winkel
Das im Wasser bewegte
α = 90°°. Der Drucckwiderstand FSO ist dabei der Druckdifferenz propo
ortional (Drruck
an der Handfläch
he minus Druck
D
am Handrücken
H
n).
Hier be
edeuten:
AN = Anströmung
A
gsrichtung
B.R. = Bewegung
gsrichtung
Fü = re
esultierend
de Staukraft (Luvseite
e) = Staudruck x wirkksame Fläcche (N)
(ü steht
s
für Üb
berdruck)
Fu = re
esultierend
de Restkra
aft (Leeseite) = Restd
druck x wirkksame Fläche (N)
(u steht
s
für Un
nterdruck)
FH = hydrostatis
h
che Kraft (N)
(
FSO = Druckwider
D
rstand [N] = (Fü - FH) - (Fu – FH) = Fü – Fu
6
3. Newton´sches Axiom: Actio = Reactio
Wenn der Schwimmer Wasser nach rückwärts drückt, wird der Körper nach vorne
beschleunigt.
Der Druckwiderstand ist bei einem Anstellwinkel von 90° am größten. Diese Form
des Antriebs ist daher immer dann wirksam, wenn geradlinig gegen die
Schwimmrichtung Druck erzeugt wird.
Beispiele von Strukturelementen, in denen der Widerstand die Hauptrolle für
den Antrieb des Schwimmers spielt:
o In der zweiten Hälfte der Zugphase und der Druckphase der
Kraularmbewegung.
o Durch die hohe Ellbogenhaltung bereits im vorderen Teil der Zugphase der
Kraularmbewegung.
o Druck der Arme und Hände mit hoher Ellbogenhaltung beim Brustschwimmen.
o Zug- und Druckphase der Armbewegung beim Delphinschwimmen bedingt
durch eine hohe Ellbogenposition (Abdruck Hand + Unterarm).
o Abdruck der Hände unter dem Körper beim Unterwasser-Tauchzug der
Brustschwimmer.
o Druck der Arme und Hände auf Höhe der Schultern beim
Rückenkraulschwimmen.
Antriebskonzept II „FLUGDRACHENPRINZIP“ – antriebswirksamer
Stütz durch luvseitige Ablenkung der angeströmten Flüssigkeit
(z.B. an der Hand- und Fußfläche)
Mit Hilfe des „Impulserhaltungssatzes“ kann man sich den dynamischen Auftrieb als
Reaktionskraft einer vom Tragflügel erfassten und entgegen der Auftriebsrichtung
abgelenkten Strömungsmasse erklären. Der Kraftimpuls wirkt daher in einem
bestimmten Winkel zur Anströmungsrichtung (in Abhängigkeit von der Stärke der
Ablenkung, d.h. Anstellwinkel der Hand).
Impulserhaltungssatz:
Die Summe aller Einzelimpulse ist konstant, wenn nur innere Kräfte wirken.
Bei diesem Antriebskonzept ist der ANSTELLWINKEL der HANDFLÄCHEN die
wesentliche Größe.
Wie beim Konzept I gilt folgender Grundsatz:
Schwimmer müssen Wasser nach rückwärts drücken, um vorwärts
zu kommen.
7
(COST
TILL/MAGL
LISCHO/RIC
CHARDSON
N 1992, S. 53
3 und 102)
(REISC
CHLE 1995, ohne Seite
enangabe)
Die Sch
hwimmer können
k
aucch mit diag
gonalen Zu
ugbewegun
ngen Wassser nach
rückwä
ärts bewegen, und zw
war indem sie die Hand- und Arrmstellung so orientie
eren,
dass sie die relative Strömu
ung des Wassers
W
nac
ch rückwärrts ablenke
en: Beispie
el nder Prope
eller
rotieren
(E. MA
AGLISCHO, Swimming even fasterr, 1993, S 324)
3
8
Dabei ist die Effektivität des Antriebs abhängig von:
 Richtung der Hand- und Armbewegung (Zugmuster)
 Anstellwinkel der Hand in Bezug zur Zugrichtung
 Geschwindigkeit
Entscheidend ist vor allem der Anstellwinkel der Hand. 90° Anstellwinkel findet man
nur bei Bewegungen der Hand gegen die Schwimmrichtung (geradlinig nach
rückwärts gerichtet). Ansonsten sind die Anstellwinkel kleiner als 90°.
α = Anstellwinkel
FW = Wasserkraft [N]
FR = Widerstand [N]
Fdyn= dynamischer Auftrieb [N]
Abb.: Die Betragsänderung der Strömungskraftkomponenten bei verschiedenen
Anstellwinkeln, die Anströmungsgeschwindigkeit ist dabei gegeben (geändert nach
REMMONDS / BARTLETT, 1981).
An dieser Abbildung ist die strichlierte Linie interessant, da diese Linie die Zunahme
des Druckwiderstandes mit Zunahme des Anstellwinkels verdeutlicht.
Antriebskonzept III – „TRAGFLÜGELPRINZIP“
Prinzip nach BERNOULLI:
Bei Anströmung eines Tragflügelprofils (Handprofils) wird der Strömungsquerschnitt durch Oberkante
und Außenströmung eingeengt. Die Strömungsgeschwindigkeit nimmt an der Oberseite zu und der
Wanddruck nimmt nach BERNOULLI ab d.h. es entsteht eine Druckdifferenz zwischen Handober- und
Handunterseite und damit Bewegung.
Der hydrodynamische Auftrieb (LIFT oder QUERKRAFT lt. SCHRAMM 1987, S. 71)
wird grundsätzlich senkrecht zur Anströmungsrichtung, d.h. senkrecht (im rechten
Winkel) zum Wasserwiderstand.
9
VORTEXTHEORIEN IV:
Neuere Überlegungen bezüglich Antrieb berücksichtigen Prinzipien der Aerodynamik.
Dabei werden vor allem An- und Umströmung verschiedener Körperteile
berücksichtigt.
Vortex, „Strudel“ bezeichnet Wasser, das um eine Achse rotiert (geordnete
Rotationen). Gemessen an der zu ihrer Entstehung aufgewendeten Energie tragen
sie einen hohen Impuls, der Körper in Bewegung setzen kann.
Allgemein kann aber gesagt werden, dass diese Antriebsmöglichkeiten nur einen
geringen Beitrag zum Gesamtantrieb leisten können, da die Geschwindigkeiten der
Körper- und Teilkörperbewegungen im Wasser wesentlich geringer als in der Luft
sind.
Bedeutung der Beinbewegung für den Antrieb:
Entscheidend für den Antrieb durch die Beinbewegung ist die Bewegungsamplitude
in Abhängigkeit von der Hebellänge (Beinlänge).
Je tiefer die Beinbewegung (gestreckte Knie) umso größer wird der Anteil des Hubs Hüfte wird nach oben gedrückt. Bei sehr tiefer Beinbewegung wird Wasser nach
vorne gedrückt, wodurch sich der Widerstand erhöht.
Auch durch wellenförmige Bewegungen des Rumpfes (Delphin und Brust) ist es
möglich, Wassermassen nach rückwärts zu verdrängen und dadurch Antrieb zu
erzeugen.
Zusammenfassung der Antriebsgrundsätze (nach Maglischo)
bezogen auf die Armbewegungen der Schwimmer:
o Warte immer bis die Ellbogen über den Händen sind, bevor du Kraft für den
Antrieb aufwendest. 1/3 der Armbewegung sollte immer eine sanfte Suche
nach dem Wasserfassen sein. (Prävention - Schwimmerschulter)
o Stelle die Handflächen immer etwas in Zugrichtung an!
o Die Handgeschwindigkeit soll vom Wasserfassen bis zum Ende des Zuges
gleichmäßig erhöht werden.
o Hand und Unterarm sollen während der Antriebsphasen geradlinig gehalten
werden (eine Überstreckung oder eine zu starke Beugung im Handgelenk
sollte vermieden werden) Ausnahme: Endphase der Kraul-, Delphin- und
Rückenarmbewegung – leichte Überstreckung des Handgelenkes.
o Durch die Rollbewegung kommt es zu einer Verlängerung des Zyklusweges,
daher ist auf eine optimale Koordination von Rollbewegung/Armbewegung
und Beinbewegung von besonderer Bedeutung.
10
Lern
ne von den Wettkam
W
mpfschw
wimme
ern derr Naturr:
Wellen bed
deuten Energ
gieverschwen
ndung.
Von / By Dr. M. Edwin
n DeMont, Co
omparative Bio
omechanics La
aboratory, Bio
ology Department, St. Franc
cis
Xavier Un
niversity, Antig
gonish, Nova Scotia,
S
Canad
da
d und Text von Felix Gmünde
er (©) / with add
ditional ideas and
a
material by
y Felix Gmünde
er (©)
Mit Ergänzzungen in Bild
Mutterrs Wirbelzone
e hilft jungen Delfinen derr Herde zu follgen. Junge Delfine
D
folgen iihren Müttern im offenen
Meer an
a der Seite biis ins Alter von
n 3 Jahren. Diie Kälber halte
en dabei eine Distanz von 10 bis 30 cm vom
v
Körper
ihrer Mütter
M
und werrden dabei "mitgesaugt". We
enn grössere Delfine durchss Wasser schw
wimmen, verd
drängen sie
das Wa
asser vor ihrem Körper und
d erzeugen auff diese Weise eine Wirbelsttrömung, die a
auch das Kalb umfasst.
Der Wa
asserwidersta
and sinkt für de
en kleinen Delfin auf diese Weise
W
um 65%
%. Diese Wirb
belströmung ka
ann man
übrigen
ns auch als Scchwimmer spü
üren, wenn ma
an nahe genug bei einem anderen
a
schwimmt.
Das folgend
de Beis
spiel zeiigt, wie Schwim
mmer vo
on der
Fors
schung an Was
ssertierren proffitieren können
k
n.
Lyttle (1998)
(
stellte die
d Frage, ob die Tiefe von gleitenden Sc
chwimmern ein
nen Einfluss a
auf die Gleitge
eschwindigkeitt
habe. 1983 nahm icch an einem Projekt
P
teil, dass diese Frage beantwortet. Wir
W untersuch
hten den Energ
gieaufwand
von sp
pringenden Wassertieren
W
(B
Blake, 1983).
Der En
nergieaufwand
d fürs Schwimmen ist für Wa
assertiere ein wesentlicher Teil des Enerrgiebudgets. Es
E wurde
sehr viel Aufwand ge
etrieben, um alle
a Aspekte dieses Energie
eaufwandes zu
u verstehen. D
Die Gründe fürr diese
Forsch
hung waren bessere Daten für die Fische
erei und eine nachhaltige
n
Fischindustrie.
Die Erg
gebnisse zeigen, dass sich bestimmte, de
en Energieauffwand erniedrigende Körperformen und/o
oder
Verhaltensweisen en
ntwickelten. Beispielsweise
B
entwickelten Cetaceen (z.B
B. Delfine), die
e zum Atmen auftauchen
müsse
en, Verhaltensw
weisen, die de
en Energieauffwand während langer Wanderungen verkleinern könne
en.
Diese Tiere
T
müssen mit dem erhö
öhten Widersta
and nahe der Wasseroberflä
äche im Vergleich zum Tau
uchen
fertig werden.
w
Typisccherweise sprringen diese Tiere
T
während ihrer Wandersschaft aus dem
m Wasser (Ab
bbildung 1).
Diesess Verhalten ve
erkleinert die Aufenthaltszeit
A
t in der Luft-W
Wasser-Grenzsschicht, und da
as kann unter
bestimmten Bedingu
ungen den Ge
esamtenergiea
aufwand des Wanderns
W
verrringern (Au & Weihs, 1980; Blake, 1983).
Abbildu
ung 1: Delfine
e springen wäh
hrend langer Wanderungen
W
aus dem Wassser, um den durch den
Wellen
nwiderstand ve
erursachten Energieaufwan
nd zu reduziere
en.
Die Luft-Wasser-Gre
enzschicht erzzeugt so große
e Probleme für atmende Wa
assertiere, dasss sie sich me
eistens
nicht in dieser Gren
nzschicht aufha
alten. (Vogel, 1994).
Das Schwimmen an der Luft-Wasser-Grenzschicht erzeugt Oberflächenwellen, normalerweise eine vor und
eine hinter dem Tier.
Die Erzeugung der Welle kostet Energie, weil das Wasser in der Welle über die durchschnittliche
Wasseroberfläche gehoben werden muss (Vogel, 1994). Die Wellen bedeuten eine Energieverschwendung.
Die verschwendete Energie bedeutet einen zusätzlichen Widerstand, der Wellenwiderstand genannt wird
(Abbildung 2).
Abbildung 2: Arten des Wasserwiderstands
Der Anteil des Wellenwiderstandes am Gesamtwiderstand von sich durchs Wasser bewegenden
Körpern hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von der Schwimm- und der
Wellengeschwindigkeit (für Erklärungen und Einzelheiten s. Denny, 1993).
Das von Blake (1983) entwickelte Modell zur Analyse des widerstandsreduzierenden Potenzials von
Wassertieren verwendete einen so genannten widerstandserhöhenden Faktor. Dieser Faktor
wurde aus Studien abgeleitet, in denen der Widerstand von auf verschiedener Tiefe durchs Wasser
gezogenen Körpern gemessen wurde. Die Größe des widerstandserhöhenden Faktors hängt von
der relativen Tauchtiefe (h/d) ab. h/d ist das Verhältnis der Tauchtiefe h (gemessen von der
Wasseroberfläche bis zur Körpermitte) zum maximalen Körperdurchmesser.
Der widerstandserhöhende Faktor hängt also auch
von der Körpergröße ab. Er hat einen maximalen Wert von 5 für ein h/d-Verhältnis von 0,5
(an der Oberfläche). Das bedeutet, dass ein Körper, der sich anstatt in der Tiefe nahe an der
Wasseroberfläche vorwärts bewegt, einen 5-mal größeren Widerstand hat. Wenn h/d 3,0
oder größer wird (d.h. in vollständig untergetauchtem Zustand), beträgt der Faktor 1,
also gleich viel, wie in großer Tauchtiefe. In diesem Fall werden an der Oberfläche
keine Wellen mehr sichtbar, die einen Wellenwiderstand erzeugen könnten.
Fazit: Bei Wettkampfschwimmern wird die Gleitgeschwindigkeit beeinträchtigt, sobald Wellen
erzeugt werden. Nach dem Abstoßen müssen die Schwimmer deshalb so tief bleiben, dass
keine Wellen sichtbar werden. Die geeignete Tauchtiefe hängt vom "Durchmesser" eines
Schwimmers ab. Darüber hinaus kostet es den Schwimmer mehr Energie, wenn er mit seiner
Schwimmtechnik oder seinem -stil Wellen verursacht.
Je weniger Wellen ein Schwimmer erzeugt, desto weniger Energie verschwendet er.
In Figur 3 wird als Beispiel ein Schwimmer beim Abstoßen nach der Wende betrachtet.
Sein Körpermittelpunkt befindet sich etwa 50 cm unter der Oberfläche. Bei einem maximalen
Körperdurchmesser von 40 cm beträgt h/d = 1.25. Die optimale Tiefe für minimalen Wellenwiderstand
beträgt > 120 cm. Das heißt nicht, dass man nach dem Abstoßen so tief abtauchen muss.
Für die schnellste Schwimmzeit zum anderen Beckenende sind auch die "Weglänge" und der "Preis" für
das Abtauchen zu berücksichtigen.
Abbildung 3: Wellenwiderstand h/d nach dem Abstoßen
aus: www.svl.ch
12
2.
GRUNDLAGEN DER SCHWIMMTECHNIKEN
Konsequenzen für die Erstellung von TECHNIKLEITBILDERN:
Schwimmlage (Wasserlage, Körperposition)
o möglichst geringer Wasserwiderstand bzw. Formwiderstand (gestreckte oder
wellenförmige Lage)
o keine Seitwärtsbewegungen des Körpers, keine zu tiefe Wasserlage
o günstige Lage für die Antriebsbewegungen (Arme und Beine)
o während der Einatmung möglichst geringe Widerstandserhöhung
o Gleitstrecken unter Wasser optimal ausnützen
Armbewegung – Eintauchphase
o Hand möglichst weit nach vorne bringen
o geringer Widerstand beim Eintauchen
o keine Luft unter der Hand
o vollständige Streckung des Armes
Armbewegung – Zugphase
o Vorspannung der Antriebsmuskulatur (hoher Ellbogen)
o möglichst großer Antrieb in Schwimmrichtung (Anstellwinkel Hand/Unterarm)
o günstige Hebelverhältnisse für die Antriebsmuskulatur
Armbewegung – Druckphase
o kein Druckabfall zwischen Zug- und Druckphase
o möglichst großer Antrieb in Schwimmrichtung
o günstige Hebelverhältnisse für die Antriebsmuskulatur
Armbewegung - Rückholphase
o möglichst widerstandsarme Rückholphase
o Entspannung der Antriebsmuskulatur
o möglichst rasches Rückführen der Arme in die Ausgangsposition
Beinbewegung
o optimaler Abdruck durch Füße und Unterschenkel (Beweglichkeit)
o geringer Widerstand in der Rückholphase (Brust)
o Beschleunigung der Beinbewegung zum Ende der Streckung hin
o Beinschlagrhythmus an die Armbewegung anpassen; Rhythmus beibehalten
o Beinschlagamplitude optimal (nicht zu groß; „tief“)
Kopplung der Arm- und Beinbewegung
o Schwimmen ist eine Ganzkörperbewegung, der Koordination kommt besondere
Bedeutung zu
o Optimale Koordination der Teilimpulse Arme und Beine (Aufrechterhaltung der
Geschwindigkeit)
o Stabilisation des Rumpfes zur optimalen Kraftübertragung von den Armen auf die Beine
und umgekehrt
2.1. Systematisierung der Schwimmtechniken nach
dominanten Technikelementen
WECHSELSCHLAGSCHWIMMARTEN
GLEICHSCHLAGSCHWIMMARTEN
ª
ª
KRAUL
RÜCKENKRAUL
DELPHIN
BRUST
LAGENSCHWIMMEN
ª
START- und WENDENTECHNIKEN
2.2. PHASENSTRUKTUR DER SCHWIMMBEWEGUNGEN
Armbewegung: Grobgliederung in Zug-/Druck- und Rückholphase
o Zugphase - Beginn der Armbewegung bis auf Schulterhöhe (am Beginn der
Zugphase kann man noch eine sog. Eintauchphase definieren – Eintauchen der
Hand ins Wasser, verbunden mit Armstreckung und Rotation)
der Beginn der antriebswirksamen Armbewegung wird oft auch als sog.
„Wasserfassen – Catch“ bezeichnet und fällt mit dem Beginn des Antriebs (nach
ca. 1/3 der Armbewegung) - hoher Ellbogen - zusammen
o
Druckphase – Handbewegung ab Schulterhöhe bis zum Ausheben des Armes
o
Rückholphase - Beendigung der antriebswirksamen Phase bis zum Beginn
der neuen Armbewegung
Beinbewegung
Kraul; Rückenkraul und Delphin:
Brustschwimmen:
Aufwärtsbewegung
Abwärtsbewegung
Schlagphase
Rückholphase
Kopplung der Arm- und Beinbewegungen (Koordination):
Unterschiedliche Koordinationsmuster der verschiedenen Schwimmarten.
Entscheidend für optimale Technik ist der Bewegungsrhythmus den es auf allen
Streckenlängen aufrecht zu erhalten gilt.
14
Koordinationsrhythmen (Arme/Beine):
Kraul / Rückenkraul (1 Armzyklus / 6 Beinschläge)
Brust (1 Armzyklus / 1 Beinschlag)
Delphin (1 Armzyklus / 2 Beinschläge)
Kopplung der Armbewegung und der Atmung (Atemrhythmen):
Die Atemrhythmen variieren je nach zurückzulegender Streckenlänge.
Eingeatmet wird grundsätzlich gekoppelt mit dem Armabdruck bzw. gegen Ende der
Druckphase. Ausgeatmet wird während der Zugphase der Armbewegung.
Kraul - 2er-Atmung / 3er-Atmung usw.
Rückenkraul – 2er-Atmung
Delphin – 1er- oder 2er-Atmung
Brust – 1er-Atmung (d.h. pro Armbewegung eine Ein- und Ausatmung)
2.3. Beschreibung der Schwimmtechniken
Kraultechnik
Technikvarianten
o Front-Quadrant-Schwimmen (Kraul mit Gleitphase)
o Paddelprinzip
o Schwungprinzip – arrhythmische Armbewegung
Wasserlage:
o Gesteckte Wasserlage mit geringem Anstellwinkel des Körpers zur Wasserlinie.
Armbewegung:
Eintauch- und Streckphase:
o Die Hand gleitet in Verlängerung der Schulter (zwischen Kopf und Schulter) mit
den Fingerspitzen bzw. mit der Daumenkante (Handfläche leicht nach außen
gedreht - ins Wasser (hohe Ellbogenposition). Vom Eintauchpunkt aus wird die
Hand im Wasser weiter nach vorne gestreckt.
Das Eintauchen soll möglichst widerstandsarm erfolgen und optimale Bedingungen
für die antriebswirksame Phase der Armbewegung schaffen. Die Streckung muss mit
der Rollbewegung koordiniert werden, damit die Zuglänge vergrößert werden kann.
Zugphase:
o die Hand wird während dem ersten Drittel normal zur Zugrichtung angestellt; die
Hand bewegt sich nach unten (dabei auf Ellbogen-vorne-Haltung achten) auf
Schulterhöhe sollte der Ellbogenwinkel ca. 90 bis 110° betragen, nur geringe
Seitbewegung der Hand (die Hand orientiert sich am Übergang von der Zug- zur
Druckphase an der Körpermittelachse).
optimale Wirksamkeit der Kraftresultierenden gegen die Schwimmrichtung
(Antriebswirkung in Schwimmrichtung), Vergrößerung der antriebswirksamen Fläche
15
durch die hohe Ellbogenposition, Erhöhung des Kraftimpulses durch Beugung im
Ellbogengelenk.
Druckphase:
o nahe der Körpermittelachse wird die Hand fast geradlinig nach hinten geführt, die
Hand ist weiterhin normal zur Antriebsrichtung angestellt. Die Handgeschwindigkeit sollte zum Schluss der Druckphase am höchsten sein. Der
Ellbogen verlässt als erstes das Wasser und die Hand folgt nach.
Erhöhung des Wasserwiderstands durch Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit
und Vergrößerung der antriebswirksamen Fläche (Hand/Unterarm), ausheben der
Hand aus dem Wasser möglichst widerstandsarm
Rückholphase:
o Der Arm wird mit mehr oder weniger hoher Ellbogenhaltung entspannt wieder in
die Ausgangsposition zurück geschwungen. Die Rückholphase wird durch eine
Drehung um die Längsachse – „Rollbewegung“ - unterstützt. Die Arme werden
rasch über Wasser in die Ausgangsposition gebracht.
Rasches Rückschwingen des Armes möglichst nahe der Körpermittelachse um
Ausgleichsbewegungen der Hüfte und der Beine zu verhindern. Impulsübertragung
von den Armen auf den restlichen Körper (Schwungübertragung).
Beinbewegung:
o Der Bewegungsimpuls für die Beinbewegung erfolgt aus der Hüfte (Hüftbeugung).
Dabei erfolgt eine Bewegungsübertragung (Impulsübertragung) über Oberschenkel,
Unterschenkel auf den Fuß. Entscheidend für den Antrieb und Auftrieb ist eine große
Beweglichkeit im oberen Sprunggelenk.
o Die Beine schlagen alternierend nach unten (aktiv) und werden wieder zurück in
die Ausgangsposition geschwungen. Der Beinschlagrhythmus sollte möglichst
gleichmäßig sein. Die Beine bewegen sich dabei im Strömungsschatten des
Schwimmers.
Gleichmäßige Wirkung der Beinbewegung (Hub und Schub), bei möglichst geringer
Erzeugung von Wasserwiderstand während der Auf- und Abbewegung.
Koordination von Arm- und Beinbewegung:
o Auf jeden Armzyklus werden 6 Beinschläge ausgeführt
Variante bei Langstreckenschwimmern: 2er Beinschlag, 2 Beinschläge pro
Armzyklus. Wenn die linke Hand eintaucht, schlägt das rechte Bein nach unten
und umgekehrt.
Schwimmgeschwindigkeit möglichst konstant halten (intrazyklische
Geschwindigkeitsschwankungen möglichst gering). Ausgleich von Drehmomenten
durch die einseitige Arm- und Beinbewegung durch die diagonale Arm-BeinKoordination (spiralige Bewegungsausführung).
Koordination von Armbewegung und Atmung:
16
o Die Einatmung erfolgt am
m Ende de
er Druckph
hase bzw. beim
b
Überrgang zur
Sch
hwungphasse, wenn die
d Hand am
m Obersch
henkel dass Wasser vverlässt.
Die Änd
derung der Körperpo
osition darff die Antrie
ebsbewegu
ung der Arm
me nicht
beeintrrächtigen. Die
D Einatm
mung wird durch
d
die Rollbeweg
R
ung um die
e Längsachse
untersttützt. Die Einatmung
E
erfolgt aussschließlich
h durch de
en Mund.
o Die Ausatmun
ng erfolgt während
w
de
er Zug- und Druckph
hase ins W
Wasser.
Aussgeatmet wird
w durch Mund und
d Nase.
o Die Atemrhyth
hmen der Schwimme
S
er sind unte
erschiedlicch. Beim 2e
er-Rhythmus wird
auf jeden Zykklus einmall eingeatme
et. Beim 3e
er-Rhythm
mus variiertt die Atems
seite.
Es werden
w
au
uch noch 4e
er- und 5er-Ryhthme
en angewa
andt.
Durch die
d Atmung
g soll die konstante
k
W
Wasserlag
e möglichsst nicht verrändert und
d damit
der Wa
asserwiderstand nicht erhöht werden. Derr Atemrhytthmus häng
gt von der
Schwim
mmdistanz und den energetisch
e
hen Anford
derungen an
a den Sch
hwimmer ab.
a
Koordiination de
er beiden Armbeweg
A
gungen:
o Beim
m Eintauch
hen der lin
nken Hand befindet sich die recchte Hand n
noch in de
er
Zug
gphase. Die
e Streckun
ng der linke
en Hand un
nter Wasser ist mit d
der Druckph
hase
dess rechten Armes
A
geko
oppelt. Derr Abstand der
d Arme zueinande
z
r ist nicht wie
w
beim
m Rückenkkraulschwiimmen 180
0°, sondern
n variiert, je
e nachdem
m in welche
er
Pha
ase sich de
er Arm befi
findet.
o Die Koordinattion der Arm
mbewegun
ngen differriert auch in
n Abhängig
gkeit von der
d
eckenlänge
e die gesch
hwommen wird.
Stre
Reihen
nbilder der Schwimmtechnik von Grant HACKET
TT (800 m Kraul
Wettka
ampf – Diffferenzieru
ung der Te
echnik Lan
ngstrecke
e - Sprint)
(Grant Hackett im
m Vordergrrund, Ian Thorpe
T
im Hintergrund
H
d) aus www
w.svl.ch
Aus der Hüfft- und Körperrrotation und dem
d
Schwung des
nach vorne, aus der Schu
ulter in die vollle Streckung,
es resultiert a) ein
gebrachten rechten Arme
Vorwärtsimp
puls und b) ein
ne gestreckte,
widerstandssarme Körperh
haltung. Das liinke Bein bew
wegt
sich nach un
nten, das rech
hte nach oben
n. Der linke Arm
m
wird mit dem
m Ellbogen zuerst aus dem Wasser
gehoben. Der rechte Arm
m ist gerade na
ach vorne
w
zu erken
nnen ist, dass der Ellbogen aus
gestreckt, wobei
der Schulterr nach vorne u
und oben gege
en die
Wasseroberrfläche gescho
oben wird.
ein ist fast am
m unteren Umk
kehrpunkt. Dass
Das linke Be
rechte Bein ist praktisch a
am oberen Um
mkehrpunkt
en. Der rechte
e Ellbogen wird
d aus der
angekomme
Schulter nacch vorne und oben geschob
ben, der Unterrarm
wird mit gesstrecktem Han
ndgelenk in die
e Position zum
m
Wasserfasssen gebracht.
Die Körperrotation wird ausgelöst durch
h a) den jetzt
einsetzende
en rechten Beinschlag nach
h unten, b) die
Hüftrotation, die unterstüttzt wird durch c) den Impulss der
d linken Sch
hulter und des linken Armess
Bewegung der
nach vorne.
.
17
Das Wasserfa
assen mit dem
m rechten Unte
erarm und
der Hand als Verlängerung
g beginnt erst nach
Einleiten der Rotation. Hacckett und Thorrpe liegen
während 2/3 eines Zyklus iin Seitengleitla
age mit
K
und mit gerade nach
h vorne
gestrecktem Körper
gestrecktem Arm.
A
1/3 des Z
Zyklus (währe
end 2
Beinschlägen
n beim 6er Beiinschlag) kippen sie.
Der Grund istt, dass die Seitenlage mit eiinem nach
vorne gestrecckten Arm die widerstandsä
ärmste
Körperhaltung
g im Crawlsch
hwimmen ist.
Bemerkenswert ist die hohe Ellbogenhalltung von
Hackett und Thorpe.
T
Man ssieht, dass beide nicht
nur mit der Hand sondern m
mit dem ganze
en
ehen".
Unterarm "zie
Seite ist fast
Die Drehung auf die linke S
abgeschlosse
en. Das rechte
e Bein erreichtt den
unteren Endp
punkt der peitsschenförmigen
n
Bewegung, sichtbar an derr nachlassenden
n. Der linke Arrm taucht ein, als
Plantarflexion
g schon fast nach
Resultat der Körperdrehun
K
n
vorne gestrecckt. Wie bei Th
horpe spritzt das
d
Eintauchen nicht und es en
ntstehen keine
e
Luftblasen. Hackett
H
und no
och ausgepräg
gter
Thorpe sind wie
w fast alle gu
uten
"modernen" Crawlschwimm
C
mer Front-Quad
drantSchwimmer
Der Zugarm beschleunigt
b
n
nun äußerst sc
chnell bis
auf Hüfthöhe, wo die Stoßp
phase mit geb
bogenem
gedrehter Hand
dfläche
Ellbogen und nach innen g
(Supination) abgerundet
a
wird. Gleichzeittig streckt
Hackett seine
e linke Schulte
er und seinen linken
Arm nochmalls nach vorne.. Diese Schultterarbeit in
Kombination mit dem hohe
en Ellbogen in der
Phase des Wasserfassens
W
s setzt eine exttreme
Beweglichkeit und Kraft im Schultergürte
el voraus.
Front qua
adrant swimmiing bedeutet, dass der Zuga
arm immer no
och nach vorne
e gestreckt ist, während derr andere
Arm gera
ade dabei ist in
ns Wasser zu tauchen. Die leichte Seitenlage mit einem
m Arm möglich
hst lange nach
h vorne
gestreckt bedeutet die stromlinienförrmigste Wasse
erlage.
Die Koo
ordination der Arme beim Sprin
nt folgt stärrker dem sog.
s
„Paddelprinzip“ d.h.
d
dass diie Gleitpha
ase des Armes in derr Streckpha
ase wesen
ntlich kürze
er ausfällt und
u die
18
antriebswirksame Phase mit dem Wasserfassen sehr rasch nach dem Eintauchen
und Strecken einsetzt.
Ein weiteres Modell der Bewegungskoordination ist die arrhythmische Bewegung der
Arme in Kombination mit der Atmung des Schwimmers.
Sehr individuell sind die Atemrhythmen der Schwimmer, sowohl auf der Kurz- als
auch auf der Langstrecke wobei es sehr oft auch zum Wechsel der Atemseite kommt
(Orientierung).
aus:
Maglischo, Ernest W. : Swimming fastest / Rev. ed. of: Swimming even faster . Champaign, Ill. [u.a.] : Human Kinetics, 2003. - VIII, 790 S. . - 0-7360-3180-4
Die Bewegungsgeschwindigkeit der Hände variiert sehr stark. Als Grundmuster kann
man aber die Beschleunigung im Zuge der Druckphase ansehen. Neben dem
eingipfeligen Armzugmuster gibt es auch noch zwei- und mehrgipfelige Zugmuster.
Der entscheidende Punkt in der Koordination der Antriebsaktionen von Armen und
Beinen ist ein möglichst gleichmäßiger Geschwindigkeitsverlauf des
Körperschwerpunkts (Hüftpunkt), während der Gesamtbewegung.
19
TECHNIKDIAGNOSE: KRAUL – TECHNIKLEITBILD (Sollwert)
Zahl Phasenstruktur Technikbeschreibung
Beurteilung
+
1
Eintauch- und
Antriebsbewegung der
Arme
o
o
o
o
o
o
o
o
2
Rückholphase
der Arme
o
3
Beinbewegung
o
o
4
Kopplung der
Arm- und Beinbewegung
o
o
o
o
o
o
5
6
Rotation um die
Längsachse
Atmung Kopfbewegung
o
o
o
7
Körperlage Wasserlage
o
o
o
-
Eintauchen der Arme in Verlängerung
der Schultern – geradlinig
Handflächen schauen beim Eintauchen
nach unten
Eintauchen erfolgt deutlich vor dem
Kopf – Ellbogen bleibt hoch
Abwärtsphase der Hand – Handfläche
gegen die Schwimmrichtung anstellen
– Ellbogen hoch
Hand und Unterarm gegen die
Schwimmrichtung anstellen
Beugung des Ellbogengelenks
Die Hand bewegt sich nicht über die
Körpermittelachse
Druck der Hand und des Unterarms
nach rückwärts zum Oberschenkel
Lockeres, entspanntes Rückführen der
Arme mit hoher Ellbogenhaltung
Körpernahes Rückführen der Arme
Ansatz der Beinbewegung aus der
Hüfte
Lockeres Sprunggelenk
Beinschlagamplitude optimal
Beinbewegung im Strömungsschatten
Pro Armzyklus – 6 Beinbewegungen
Eintauchen der linken Hand – rechtes
Bein schlägt nach unten
Ein Arm ist in gestreckter Position, der
andere Arm befindet sich in der
Rückholphase
Rotation gekoppelt mit Armbewegung
und Atmung
Einatmung beim Herausheben des
Armes gekoppelt mit der Rotation
Ausatmung durch Mund und Nase
während der Zug-/Druckphase
Stabilisierte, ruhige Körperlage in
Längsrichtung
Flache Wasserlage
Kopf taucht nach der Einatmung ins
Wasser ein
+ = Technikmerkmal entspricht dem Sollwert - = Technikmerkmal entspricht nicht dem Sollwert
GESAMTBEURTEILUNG DER KRAULTECHNIK:
1
2
3
4
5
20
kenkrau
ul
Rück
Wasse
erlage:
Relativ gestreckte
e Wasserla
age an derr Wasserob
berfläche. Der Kopf liegt bis zu den
Ohren im Wasserr (Blickrich
htung nach oben oder leicht nacch vorne). Die Wasse
erlage
soll mö
öglichst wenig veränd
dert werden
n. Drehbew
wegungen sollen nurr um die
Längsa
achse („Ro
ollbewegun
ng“) erfolge
en. Der Körrper beweg
gt sich wie
e ein Torsio
onsstab
durchs Wasser.
Armbe
ewegung:
Eintaucch- und Strreckphase: Die Hand
d taucht miit der Klein
nfingerkantte oder dem
m
Handrü
ücken zuerrst ins Wassser ein, da
abei ist derr Arm gesttreckt. Dass Eintauche
en
erfolgt zwischen Schulter
S
und Körperm
mittelachse
e.
Zugpha
ase: die Ha
and wird während
w
de
em ersten Drittel
D
norm
mal zur Zug
grichtung
angeste
ellt; die Ha
and bewegt sich nach
h unten (da
abei auf Ellbogen-vorne-Haltun
ng
achten), auf Schu
ulterhöhe sollte
s
der Ellbogenwi
E
nkel ca. 90
0 bis 110° betragen.
phase: die Hand wird seitwärts der Hüfte fast
f
geradllinig nach h
hinten gefü
ührt
Druckp
und befindet sich mind. 15 cm
c unter der
d Wasserroberfläche
e. Die Han
ndgeschwin
ndigkeit
sollte zum
z
Schlusss der Drucckphase am höchste
en sein
ase: Die Ha
andflächen
n werden nun
n nach in
nnen gedre
eht und die
e Hand
Überleiitende Pha
wird miit der Daum
menkante nach oben
n aus dem Wasser ge
enommen.
Rückho
olphase: Der
D Arm wirrd gestreckkt über Wa
asser in die
e Ausgangsposition
geschw
wungen. Da
abei wird die
d Handflä
äche von in
nnen (Inne
enrotation d
des Oberarmes)
nach außen gedrreht. Die Rückführung
g des Armes sollte möglichst
m
geradlinig
erfolgen. Die Rücckführung wird
w durch die Rollbe
ewegung des
d Körpers unterstüttzt.
Beim Heraushebe
H
en des Arm
mes aus de
em Wasse
er wird die Schulterac
S
chse mitbe
ewegt
21
und mitt dem Eintauchen ge
eht die Sch
hulter wiede
er mit nach
h unten, so
o dass
gleichzzeitig für de
en Zugarm optimale Abdruckbe
A
edingungen
n geschafffen werden
n.
ewegung:
Beinbe
Die Beinbewegun
ng beginnt im Hüftgelenk. Von der Hüfte erfolgt
e
die
Impulsü
übertragun
ng über die
e Beine zu den Füßen. Die Füß
ße sind wäh
hrend der
Beinbe
ewegung le
eicht nach innen gedrreht (Supp
pination). Der
D Aufwärttsschlag is
st der
aktivere
e Schlag.
Koordiination vo
on Arm- un
nd Beinbe
ewegung:
Beim Eintauchen
E
der linken
n Hand ins Wasser sc
chlägt das rechte Bein nach ob
ben und
umgeke
ehrt . Wie bei der Kra
aultechnik erfolgen auf
a jeden Armzyklus
A
6 Beinschläge
(6er-Be
einschlag)..
Koordiination vo
on Armbew
wegung un
nd Atmun
ng:
Auf jeden Armzykklus wird einmal
e
ein- und ausge
eatmet z. B. eintauchen mit de
er
H
– Ein
natmung, eintauchen
e
n mit der re
echten Han
nd – Ausatmung usw
w.
linken Hand
Koordiination lin
nker und re
echter Arm
m:
Der Ab
bstand der beiden Arm
me zueinander beträ
ägt beim Rü
ückenschw
wimmen fas
st
immer 90°.
22
Reischle K., Biom
mechanik des Schwim
mmens, 19
988
23
24
TECHNIKDIAGNOSE: RÜCKENKRAUL – TECHNIKLEITBILD
(Sollwert)
Zahl Phasenstruktur Technikbeschreibung
Beurteilung
+
1
Antriebsbewegung der
Arme
o
o
o
o
o
o
2
Rückholphase
der Arme
o
o
o
3
Beinbewegung
o
o
o
4
5
6
Kopplung der
Arm- und Beinbewegung
Rotation um die
Längsachse
Atmung Kopfbewegung
o
o
o
o
o
o
7
Körperlage Wasserlage
o
o
o
o
-
Eintauchen der Arme zwischen
Schulter und Kopf mit gestrecktem Arm
Nach dem Eintauchen bewegt sich die
Hand durch die Rotation nach unten
Abwärtsphase der Hand – Handfläche
gegen die Schwimmrichtung anstellen
– Ellbogen hoch
Beugung des Ellbogens auf
Schulterhöhe – max. Beugungswinkel
ca. 90 – 110*
Beschleunigung der Handbewegung
vom Beginn bis zum Ende der
Unterwasserphase
Abdruck der Hand bis zum
Oberschenkel
Gestreckte Armhaltung
Geradlinige Rückführung des Armes
Körperrotation um die Längsachse –
Schulter kommt aus dem Wasser
Regelmäßige Auf- und Abbewegung
der Beine
Ansatz der Beinbewegung aus der
Hüfte
Knie bleiben bei der Beinbewegung im
Wasser
Lockeres Sprunggelenk
6er-Beinschlag d.h. 6 Beinbewegungen
pro Armzyklus
Linker Arm taucht ein, wenn rechter
Arm die Druckphase beendet
Drehung der Schulterachse deutlich
sichtbar (um die 90°)
Einatmung in der Rückholphase eines
Armes
Ausatmung während der Druckphase
eines Armes
Gesteckte Körperlage
Blick nach oben – Kopf liegt auf dem
Wasser auf
Körperstreckung – Hüfte an der
Wasseroberfläche
Ruhige Kopfposition während der
Schwimmbewegung
+ = Technikmerkmal entspricht dem Sollwert - = Technikmerkmal entspricht nicht dem Sollwert
GESAMTBEURTEILUNG DER RÜCKENTECHNIK:
1
2
3
4
5
25
Delphin
Wasserlage:
Beim Delphinschwimmen verändert sich die Wasserlage ständig (wellenförmige
Wasserlage - individuell), wobei darauf zu achten ist, dass der Anstellwinkel des
Oberkörpers weder nach oben noch nach unten zu groß ist (bremsender Effekt).
Die Kopfbewegung sollte beim Delphinschwimmen nicht überbetont werden.
Armbewegung:
Eintauch- und Streckphase: Die Hände tauchen etwas innerhalb der Schulterachse
ins Wasser ein, die Handflächen sind leicht nach außen oder nach unten gedreht.
Nach dem Eintauchen werden die Arme unter Wasser noch nach vorne
ausgestreckt.
Die Schulterachse wird leicht nach unten gedrückt und das Gesäß kommt an oder
leicht über die Wasseroberfläche
Zugphase: Die Hände werden mit den Handflächen nach außen–unten angestellt
und leicht nach auswärts gezogen – besonders wichtig ist dabei die „Ellbogen-hoch
oder Ellbogen-vorne-Haltung“. Etwas außerhalb der Schulterachse wechselt die
Zugrichtung von auswärts nach rückwärts-abwärts (hohe Ellbogenhaltung – große
Abdruckfläche Handflächen und Unterarme). Die Hände bewegen sich leicht nach
innen – das Handgelenk wird möglichst gut stabilisiert und nach rückwärts angestellt.
Druckphase: Die Hände kommen etwas Richtung Körpermittellinie. Die
Ellbogenbeugung erfolgt wie beim Kraulschwimmen (Winkel ca. 90 – 110°). Die
Bewegungsrichtung der Hände wechselt nun von einwärts-abwärts nach rückwärtsaufwärts. Die Hände werden nach rw. angestellt und drücken Richtung
Oberschenkel.
Rückholphase: die Ellbogen verlassen zuerst das Wasser, Unterarme und Hände
folgen nach. Die Arme werden in Abhängigkeit von der Beweglichkeit im
Schultergürtel entspannt wieder in die Ausgangsposition gebracht, wobei die
Handflächen während der Rückholphase nach unten schauen.
Beinbewegung:
Der Ansatz der Beinbewegung („Delphinwelle“) kommt aus der Hüfte; Oberschenkel,
Unterschenkel und Fuß folgen der Bewegung der Hüfte nach. Die
Hauptantriebswirkung wird durch die Überstreckung der Sprunggelenke und dem
Abdruck der Unterschenkel erzielt. Der Abwärtsschlag ist der aktive Schlag, der
Aufwärtsschlag ist eher passiv. Der untere Rücken (LWS) soll dabei möglichst stabil
bleiben.
Koordination von Arm- und Beinbewegung:
Ein Beinschlag erfolgt beim Eintauchen der Hände ins Wasser. Dieser Beinschlag
führt zu einem Anheben der Hüfte (des Beckens), das Gesäß kommt an oder leicht
über die Wasseroberfläche. Der nächste Beinschlag fällt mit dem letzten Teil der
Druckphase der Arme zusammen und führt bei fixiertem Becken zu einem Anheben
der Schultern und des Kopfes zur Einatmung. Pro Armzyklus werden stets zwei
26
Beinschläge ausgeführt, die sich aber in der Dynamik und in der Ausführung etwas
unterscheiden können.
Koordination von Armbewegung und Atmung:
Die Einatmung erfolgt am Ende der Druckphase der Arme, dabei soll der Kopf nicht
angehoben werden. Die Ausatmung ins Wasser erfolgt während der Zugphase.
Variante: Drehung des Kopfes zur Seite – flachere Wasserlage (dabei ist aber zu
beachten, dass die Symmetrie der Schulterachse gewährleistet ist). Bezüglich
Atemrhythmus kann ein 2er-Rhythmus und ein 1er-Rhythmus unterschieden werden,
je nachdem auf wie viele Armzyklen ein- und ausgeatmet wird.
Aus: Maglischo, 2003
27
Reihe
enbilder DELPHIN
N von La
ars Frolan
nder (aus: www.s
swim.ee)
28
29
TECHNIKDIAGNOSE: DELPHIN – TECHNIKLEITBILD (Sollwert)
Zahl Phasenstruktur
Technikbeschreibung
Beurteilung
+
-
1
Antriebsbewegung der
Arme
2
Rückholphase
der Arme
3
Beinbewegung
4
Kopplung der
Arm- und Beinbewegung
5
Atmung Kopfbewegung
6
Körperlage Wasserlage
Eintauchen der Hände zwischen Kopf und
Schultern – Streckung nach vorne
o Handflächen schauen beim Eintauchen
nach unten
o Kopf liegt zwischen den Armen – Blick nach
unten
o Auswärtsphase der Armbewegung über
Schulterbreite – Handflächen nach außen
anstellen
o Hohe Ellbogenposition während der
Zugphase
o Ellbogenbeugung ca. 90 – 110°
o Druck der Hände und Unterarme bis zum
Oberschenkel
o Ellbogen verlassen als erstes das Wasser
o Lockeres Rückführen der Arme über
Wasser
o Möglichst rasches Rückführen der Arme in
die Ausgangsposition
o Ansatz der Beinbewegung aus der Hüfte
o Symmetrischer Beinschlag – Füße leicht
nach innen rotiert und geschlossen
o Kniewinkel über 120° halten
o Komplette Streckung der Beine beim
Abwärtsschlag
o Ein Beinschlag nach dem Eintauchen der
Arme
o Zweiter Beinschlag gekoppelt mit der
Druckphase der Arme
o Einatmung gegen Ende der Druckphase
o Ausatmung während der Zugphase der
Arme
o Einatmung seitlich (Kopfdrehung) während
der Druckphase
o Kopf ist vor den Händen wieder im Wasser
o Wellenförmige Wasserlage
o Körperwelle flach halten – beim Eintauchen
der Arme diese nach vorne bringen
o Beim ersten Beinschlag kommt das Becken
an die Wasseroberfläche
o
+ = Technikmerkmal entspricht dem Sollwert - = Technikmerkmal entspricht nicht dem Sollwert
GESAMTBEURTEILUNG DER DELPHINTECHNIK:
1
2
3
4
5
30
Brusttechnik
k
Wasse
erlage:
Die Wa
asserlage im modernen Brustscchwimmen
n ähnelt der beim Dellphinschwimmen
d.h. es handelt sich um eine
e wellenförrmige Was
sserlage (U
Undulationsstechnik) die
d sich
je nach
h Antriebsp
phase ständig veränd
dert.
Armbe
ewegung:
Auswärrtsphase - „Wasserfa
assen“: Die
e Arme beg
ginnen auss der gestrreckten Position,
Handflä
ächen sind
d nach auß
ßen angesttellt. Dabei werden die Hände leicht nach oben
und außen beweg
gt. Etwa ab
b einer sch
hulterbreite
en Position
n der Arme
e beginnt das
h
Ellbog
genhaltung
g zu achten.
eigentliiche „Wassserfassen““. Dabei istt auf eine hohe
ase: Die Arrme (Hand
dflächen na
ach außen) ziehen weiter
w
ausw
wärts und le
eicht
Zugpha
abwärtss. Dann we
erden die Handfläche
H
en nach einwärts/hin
nten angestellt und diie
Hände werden mit
m hohem Tempo
T
nacch innen ge
eführt. Ansschließend
d werden die
Ellboge
en ebenfallls nach inn
nen beweg
gt (werden aber nicht komplett
zusamm
mengeführrt).
Rückho
olphase: Die
D Hände werden
w
vor der Brustt im Wasse
er, an der W
Wasserobe
erfläche oder
o
teilwe
eise über Wasser
W
wie
eder rasch nach vorn
ne gebrach
ht. Dabei werden
w
31
die Han
ndflächen wieder
w
nacch unten gedreht und
d die Arme
e vollständiig nach vorne
ausgesstreckt.
Beinbe
ewegung:
Anziehp
phase: Die
e Beine we
erden mit den
d Fersen
n so weit wie
w möglich
h Richtung Gesäß
angezo
ogen, dabe
ei sollte der Hüftwinke
el nicht zu klein werd
den (ca. 12
20 - 130°), d.h.
die Hüffte wird dabei nach unten
u
gedrü
ückt. Beim Anziehen der Beine
e sind die Füße
F
locker (Plantarflex
(
xion). Die Knie sind beim
b
Anzie
ehen der Beine
B
nur le
eicht geöfffnet.
Schlagp
gphase: We
enn die Fersen am weitesten
w
Richtung
R
Ge
esäß ange
ezogen sind,
erfolgt die Außen
nrotation de
er Untersch
henkel (die
e Zehen we
erden nach
h außen ge
edreht)
und ein
ne Dorsalextension im
m Sprungg
gelenk. Dab
bei werden
n die Knie noch etwa
as
weiter nach
n
vorne
e gezogen. Mit der Großzehenk
G
kante als führende
f
K
Kante des Fußes
F
werden
n nun die Füße
F
zuersst auswärtss, dann abw
wärts und schließlich
h wieder einwärts
bewegtt, so dass die Fersen
n einen Halbkreis nac
ch hinten-u
unten bescchreiben. Die
D
letzte Streckung
S
d Beine erfolgt nacch hinten-u
der
unten, wobei die Füße mit den
Fußsoh
hlen nach innen
i
zusa
ammenkom
mmen. Ans
schließend werden die Beine (F
Fersen)
wieder nach oben
n bewegt.
Koordiination vo
on Arm- un
nd Beinbe
ewegung: unterschie
edliche Koo
ordinations
smuster
32
•
•
•
•
Anziehphase der Beine beginnt, wenn die Arme die Rückholphase zu 2/3
beendet haben.
Schlagphase der Beine beginnt, wenn die Arme sich wieder in gestreckter
Position am Ende der Rückholphase befinden.
Schwimmen mit Gleitphase: nach der Streckung der Beine erfolgt bei
gestreckter Armposition eine kurze Gleitphase.
Überlappende Koordination: die Beine haben die Schlagphase beendet, wenn
die Arme sich in der Auswärtsphase („Wasserfassen“) befinden.
Koordination von Armbewegung und Atmung:
Während der Einwärtsphase der Arme wird der Kopf angehoben. Dabei kommen
auch die Schultern aus dem Wasser, was zu einer Verringerung des
Frontalwiderstandes führt. Eingeatmet wird am Ende der Einwärtsphase, wenn sich
die Hände und Ellbogen vor der Brust befinden. Der Kopf wird mit der Rückholphase
der Arme wieder nach vorne ins Wasser genommen. Ausgeatmet wird während der
Zugphase der Arme.
(aus: Maglischo 2003)
Die Brusttechnik lässt am meisten Spielraum für individuelle Lösungen offen
besonders was die Wasserlage aber auch die Koordination von Arm- und
Beintätigkeit betrifft.
Entscheidend für schnelles Brustschwimmen ist jedenfalls eine Technik zu finden,
die den intrazyklischen Geschwindigkeitsabfall möglichst gering hält.
Außerdem ist die Brusttechnik im besonderen Maße von den Körperproportionen der
Schwimmer und Schwimmerinnen abhängig. Größere Schwimmer und
Schwimmerinnen werden mit etwas stärkerer Gleitphase schwimmen als kleinere
Schwimmer und Schwimmerinnen. Auch die Schwimmstrecke bestimmt die
Frequenz und damit die Zykluslänge bei hohen Geschwindigkeiten.
33
TECHNIKDIAGNOSE: BRUST – TECHNIKLEITBILD (Sollwert)
Zahl Phasenstruktur Technikbeschreibung
Beurteilung
+
1
Antriebsbewegung der
Arme
2
Rückholphase
der Arme
3
Beinbewegung
4
Kopplung der
Arm- und Beinbewegung
5
Atmung Kopfbewegung
6
Körperlage Wasserlage
-
o Die Ellbogen sind am Beginn der
Armbewegung gestreckt, die Handflächen
schauen nach unten oder leicht nach außen
o Beginn der Armbewegung nach auswärts –
Ellbogen dabei hoch halten
o Handbewegung wechselt etwas über
Schulterbreite nach rückwärts (gegen die
Schwimmrichtung) – Ellbogen bleiben hoch
o Schnelle betonte Einwärtsphase der Hände –
die Ellbogen folgen der Handbewegung nach
und kommen neben den Brustkorb
o Die Hände werden vor dem Körper wieder
rasch nach vorne geschwungen
o Die Hände kommen dabei an die
Wasseroberfläche oder teilweise über die
Wasseroberfläche
o Anschwingen der Beine – Fersen kommen
nahe an das Gesäß - symmetrisch
o Ausdrehen und anwinkeln der Füße,
Dorsalextension der Sprunggelenke
o Die Zehen beschreiben einen Halbkreis nach
hinten – die Fußsohlen drücken vom Wasser
ab
o Knieöffnungswinkel etwa hüftbreit
o Die Beine werden vollständig gestreckt – die
Fußsohlen kommen zusammen
o Pro Armzyklus eine Beinbewegung
o Die Beinstreckung erfolgt am Ende der
Rückholphase der Arme
o Nach der Beinstreckung erfolgt eine
Gleitphase
o Einatmung am Ende der Einwärtsphase der
Arme
o Keine zu starke aktive Kopfbewegung
o Ausatmung während der Zugphase
o Wellenförmige Wasserlage – betonte Aufund Abbewegung der Hüfte
o Höchste Hüftposition in der Streckphase der
Arme,
o Tiefste Hüftposition beim Anschwingen der
Beine an das Gesäß
+ = Technikmerkmal entspricht dem Sollwert - = Technikmerkmal entspricht nicht dem Sollwert
GESAMTBEURTEILUNG DER BRUSTTECHNIK:
1
2
3
4
5
34
2.4. Die Start- und Wendetechniken beim Schwimmen
Bei Starts und Wenden kann man unterschiedliche Techniken unterscheiden, je
nachdem um welche Schwimmart es sich handelt bzw. ob es sich um Einzel- oder
Staffelbewerbe handelt. Die Start- und Wendetechniken müssen dem
Wettkampfreglement entsprechend durchgeführt werden.
Starttechniken vom Startblock (Varianten)
o
Griffstart (Einzelbewerbe) oder Armschwungstart
(Staffelbewerbe)
o
symmetrische Fußstellung oder Schrittstart (Track-Start)
o
Knick(Bück-) oder Froschsprung(Hock-) Start
Starttechnik aus dem Wasser
o
Rückenstart
Wendetechniken
o
Kippwende oder hohe Wende (Brust- und Delphinwende und
Lagenwechsel
von Brust auf Kraul bzw. von Rücken auf Brust)
o
Rollwende (Kraulwende)
o
Drehrollwende (Rückenkraulwende)
o
Rückfallwende (Lagenwechsel von Delphin auf Rückenkraul)
o
Saltowende (Lagenwechsel von Rückenkraul auf Brust)
Die wichtigste Zielsetzung der STARTTECHNIKEN ist es, dem Schwimmer eine
hohe Beschleunigung beim Eintauchen ins Wasser mitzugeben, um damit eine
effektive Gleitphase mit möglichst hoher Geschwindigkeit zu erzielen und einen
optimalen Übergang in die Schwimmbewegung zu ermöglichen (Frontalwiderstand
reduzieren).
Die wichtigsten Zielsetzungen der WENDETECHNIKEN sind,
o
den Körper möglichst rasch in die neue Schwimmrichtung zu
bringen und
o
mit dem Abstoß eine hohe Beschleunigung in Schwimmrichtung
zu erzielen.
Bei beiden Techniken wird der Abstoß von einem festen Stütz (Startblock oder
Beckenwand) durchgeführt und es werden Rotationsbewegungen ausgeführt.
Daher gilt es einige biomechanische Grundprinzipien zu berücksichtigen:
Ö Stütz: Muskelkräfte führen nur zu Ortsveränderungen, wenn ein äußeres
Widerlager vorhanden ist. Dieses äußere Widerlager wird als Stütz bezeichnet.
Die Muskelkräfte bewirken dann Ortsveränderungen vom Stütz weg (actio =
reactio), -Translationen und/oder Rotationen.
Ö Impuls: Das Produkt aus der Masse (m) eines Körpers und seiner
Geschwindigkeit (v) bezeichnet man als IMPULS (p).
Impulserhaltungssatz: Der Gesamtimpuls eines abgeschlossenen Systems (auf
das keine äußeren Kräfte einwirken) ist konstant.
35
Impulsübertragung: Ein Impuls kann z.B. auf ein Gerät von außen oder von einem
Körperteil auf den Restkörper übertragen werden - der Körperteil wird zunächst
beschleunigt und dann abgebremst, z.B. Armschwung beim Start vom Block Impulsübertragung auf den restlichen Körper – Hüftknick (durch Stoppen der
Armbewegung).
Ö Drehimpuls: Unter dem Drehimpuls (L) versteht man das Produkt aus
Trägheitsmoment (I) und Winkelgeschwindigkeit (w). Bei einer Verkleinerung des
Trägheitsmomentes vergrößert man die Drehgeschwindigkeit, z.B. beim
Anhocken der Beine bei der Rollwende.
Ö Drehmoment: Produkt aus dem Kraftbetrag (F) und dem Hebelarm (r).
Ö Trägheitsmoment: Das Trägheitsmoment ist die Summe der Produkte aus den
Massenelementen eines Körpers und ihren Abständen von der Drehachse. Das
Trägheitsmoment hängt demnach von der Form des Körpers und der Lage der
Drehachse ab, um die der Körper rotiert.
2.4.1. BEWEGUNGSSTRUKTUR DER STARTTECHNIKEN:
Startsprung:
Der Bewegungsablauf eines Knickstarts vom Startsockel ist auf nachfolgender
Bildreihe dargestellt. Die einzelnen Phasen der Starttechnik bis zum Eintauchen des
ganzen Körpers lassen sich dabei gut erkennen.
a) Vorbereitungsphase: Vorbereitung bis zum Startsignal
Beim Wettkampfstart erfolgt zuerst ein „Vorkommando“ bzw. die Aufforderung
„Fertig machen zum Start“ mit mehreren kurzen Pfiffen. Dann erfolgt ein langer
Pfiff. Der/die SchwimmerIn steigt auf den Startsockel und bereitet sich auf den
Start vor. Beim Kommando „auf die Plätze“ geht er/sie so weit vor, dass die
Zehen den vorderen Rand des Sockels „umklammern“ können. Die Füße sind
etwa hüftbreit nebeneinander oder versetzt (Schrittstart). Der Oberkörper beugt
sich nach vorne unten, das Gesicht schaut zu den Füßen. Dabei werden die Knie
leicht abgewinkelt (ca. 120 –130° Kniewinkel). Die Arme hängen ruhig bis zur
Vorderkante des Startsockels oder darunter. Beim Griffstart halten sich die Hände
zwischen oder neben den Füßen am Sockel fest. Dies ermöglicht durch Zug eine
höhere Vorspannung in der Beinmuskulatur. Die Vorspannung soll nicht maximal,
sondern optimal sein, egal ob mit oder ohne Griffstart. Der Schwimmer muss
ruhig stehen, bis das Startkommando (Pfiff oder Hupe) ertönt.
b) Hauptphase: vom Startsignal bis zur eigentlichen Schwimmbewegung
• Stützphase: vom Startkommando bis zum Lösen der Füße vom Startsockel
Beim Ertönen des Startsignals wird der Körper mit den Händen kräftig nach vorne
gedrückt und die Beine werden etwas stärker gebeugt. Die Arme drücken nun
kräftig vom Startblock ab und werden mit Schwung nach vorne oben bewegt. Der
Kopf wird ebenfalls nach vorne oben bewegt, um die Bewegung nach vorne zu
steuern. Nun erfolgt die Streckung der Beine. Wenn die Beine ihre volle
Streckung erreicht haben, wird die Aufwärtsbewegung der Arme gestoppt. In
diesem Moment sollten die Arme nach vorne unten zeigen. Die
Bewegungsrichtung des Körpers zeigt in dieser Phase nach vorne oben.
36
•
Flugphase: vom Verlassen des Startsockels bis zum Eintauchen des
Körpers ins Wasser.
Wenn die Füße den Startsockel verlassen haben, beginnt die Flugphase.
Zunächst ist der Körper gestreckt. Im Verlauf der Flugphase wird das Kinn wieder
in Brustnähe gebracht, womit die Bewegungssteuerung nach unten beginnt.
Während der Oberkörper sich nach unten neigt, erreicht die Hüfte ihren höchsten
Punkt. In diesem Teil der Flugphase nimmt der Körper eine gebückte Stellung
ein. Die Abwärtsbewegung beginnt. Die Flugbahn sollte das optimale Produkt
aus Sprunghöhe und Sprungweite sein, sodass ein optimales Eintauchen
möglich ist.
Ausführungsvariante: (bei Brustschwimmern) anstelle der gebückten Position der
Hüfte werden manchmal die Beine angehockt, um die Winkelgeschwindigkeit zu
erhöhen und dadurch ein steileres Eintauchen zu ermöglichen.
•
Eintauchphase: der Körper des Schwimmers taucht ins Wasser ein
Beim Eintauchen beginnt sich der Körper wieder zu strecken. Um ein flaches
Tauchen zu ermöglichen, wird der Körper beim Eintauchen überstreckt (starke
Lordosierung). Der Eintauchwinkel sollte so steil sein, dass die Geschwindigkeit
aus der Flugphase möglichst gut in die Gleitphase mitgenommen werden kann.
Ist der Eintauchwinkel zu flach, bleibt der Körper zu nahe an der Oberfläche, wo
der Widerstand größer und die Bremswirkung stärker ist. Ist der Eintauchwinkel
zu steil, ist der Übergang in die Schwimmlage durch die zu tiefe Tauchlage des
Körpers erschwert. Eine Ausnahme stellt der Start beim Brustschwimmen dar, da
für den Tauchzug eine tiefe Tauchlage günstiger ist.
•
Gleitphase: der Körper des Schwimmers befindet sich in
stromliniengünstiger Form unter Wasser und gleitet in Schwimmrichtung
Wenn der Körper ins Wasser eintaucht, beginnt die Gleitphase. Dabei ist es
wichtig, dem bremsenden Wasserwiderstand möglichst wenig Stirnfläche zu
bieten. Die Körperlage ist horizontal oder in leichter Seitenlage, der Körper ist
völlig gestreckt, die Arme in Hochhalte, eine Handfläche liegt auf dem
Handrücken der anderen Hand. Die Ellbogen sind gestreckt und der Kopf
befindet sich zwischen den Oberarmen. Die Steuerung der Gleitphase sollte
ausschließlich durch die aufeinanderliegenden Hände erfolgen, die wie ein
Höhenruder eingesetzt werden können. Wenn die Gleitgeschwindigkeit
abnimmt, erfolgt der Übergang in die Schwimmlage.
Die Gleitphase wird nach Möglichkeit mit explosiven Delphinbeinbewegungen
gekoppelt (maximale Tauchstrecke – 15 m).
c) Überleitende Phase: Übergang vom Gleiten (Gleiten mit Beinbewegung) in
die spezielle Schwimmtechnik
Wenn der Körper in der ruhigen Gleitphase an Geschwindigkeit verliert, wird
zuerst die Beinbewegung der zu schwimmenden Lage (Kraul, Delphin. Rücken)
als Antrieb eingesetzt. Dabei ist der Einsatz von Delphinbeinbewegungen bei
technisch korrekter Ausführung am schnellsten. Danach erfolgt das Auftauchen
und der Einsatz der Arme. Die ersten 2 bis 3 Zyklen sollten besonders schnell
und dynamisch sein (beim ersten Kraul-Armzug sollte nicht geatmet werden.
Beim Brustschwimmen erfolgt die überleitende Phase durch einen Tauchzug.
Dabei wird aus der gestreckten, ruhigen Gleitlage ein beidarmiger
Unterwasserzug bis in die Tiefhalte (Hände erreichen die Oberschenkel) sowie
37
ein Delphinbe
einschlag gekoppelt
g
m dem Ab
mit
bdruck der Arme durcchgeführt. In
diesser Position erfolgt wieder
w
eine kurze, ruh
hige Gleitphase. Bei erneuter
Abn
nahme der Gleitgeschwindigkeiit werden die
d Hände nahe am K
Körper lang
gsam
in Hochhalte
H
g
gebracht,
w
wobei
ein kräftiger
k
Brrustbeinschlag den K
Körper nochmals
besschleunigt. Die Streckkung der Arme
A
fällt mit
m der Schließung de
er Beine ze
eitlich
zusammen. Mit
M dem erssten Brusta
armzug tau
ucht der Ko
opf zum ersten Mal über
ü
die
Wassseroberflä
äche auf. Auch
A
hier erfolgen
e
die ersten Zyklen schn
nell und
dynamisch.
V
Vorbereitu
ungsphas
se
Stützpha
ase
Flugphase
Stützphas
se
Stützphas
se
Flugphase
38
Eintauc
chphase
Gleitphas
se
Gleitphas
se
Überleiten
nde Phase
e
Überleite
ende Phas
se
Überleiten
nde Phase
e
Knicckstart als Griffstart, (MAGLISC
CHO, 1993
3)
Rücke
enstart:
Der Sta
art beim Rü
ückenschw
wimmen stellt insoferrn eine Aussnahme da
ar, als er aus dem
Wasser erfolgt.
gsphase:
a) Vorrbereitung
Beim
m Wettkam
mpfstart erfo
olgt wiederrum ein Vo
orkommand
do d.h. me
ehrere kurz
ze Pfiffe
(„vorrbereiten zum
z
Start“)), danach ein
e langer Pfiff
P („Einrü
ücken ins W
Wasser“),
noch
hmals ein langer Pfifff („Startpossition einne
ehmen).
Die Hände
H
beffinden sich
h an den Griffen unterhalb des Startsocke
S
els. Die Füß
ße sind
knap
pp versetztt (Schrittste
ellung) an der Wand. Beim Kom
mmando „a
auf die Plä
ätze“
werd
den die Arm
me gebeug
gt, so dasss sich der Oberkörpe
O
r dem Halttegriff nähe
ert. Das
Kinn
n wird zur Brust
B
geno
ommen.
39
b) Hau
uptphase:
•
Stützphase: Nach dem Startsigna
al lösen sic
ch die Hände vom Grriff und werden
seitlich oder geradlinig
g
in die Hochhalte ges
schwungen
n. Der Körp
per wird du
urch die
exp
plosive Streckung de
er Beine na
ach hinten oben (aus der Sicht des
Sch
hwimmers) beschleu
unigt. Der Kopf
K
wird dann
d
in den
n Nacken g
genommen
n und
derr Körper üb
berstreckt, die Hüfte kommt über die Wassseroberflä
äche.
•
Flug
gphase: Die
D Flugpha
ase ist im Vergleich
V
zum
z
Start vom Startssockel kürz
zer. Der
Körper wird durch
d
die schnellkräft
s
tige Streck
kung flach über die W
Wasseroberrfläche
besschleunigt.. Dabei solllte möglich
hst der gan
nze Körperr aus dem Wasser
kom
mmen.
•
Eintauchphas
se: Der Kö
örper tauch
ht überstre
eckt, mit ge
estreckten Armen und
d mit
den
n Händen zuerst
z
ins Wasser ein. Der gan
nze Körperr des Schw
wimmers fo
olgt am
Ein
ntauchpunkkt der Händ
de nach.
•
Gle
eitphase: Ist der gesa
amte Körper im Was
sser, wird nach
n
einer kurzen
Gle
eitphase mit
m der Bescchleunigun
ng durch Delphinbein
D
nbewegung
gen in Rüc
ckenode
er Seitenla
age begonn
nen. Diese
e müssen explosiv
e
au
usgeführt w
werden, die
e Arme
sind vollständ
dig gestrecckt und die Handfläch
hen liegen übereinan
nder.
erleitende Phase:
c) Übe
Die überleiten
nde Phase verläuft wie bei ande
eren Schw
wimmarten. Nach den
n
Delphinbeinscchlägen wird mit Rüccken-Wech
hselbeinsch
hlag begon
nnen, dann
n erst
werrden die Arrme schnell und dyna
amisch ein
ngesetzt.
ung unter Wasser
W
ka
ann bis maxximal 15 m
Die Gleitphase mit Delphinbewegu
erden, wass im Spitze
ensport auc
ch tatsächlich passie
ert.
aussgenützt we
Bildreihen
n: Rückensstarttechnik
ken
(Maglisch
ho, 1993)
40
2.4.2. Bewegungsstruktur der Wendetechniken
a) Vorbereitungsphase:
o schnelles Anschwimmen der Wende ohne Abfall der Geschwindigkeit,
o Orientierung (Distanz zur Wand)
b) Hauptphase:
o
o
o
o
Anschlag
Drehung
Abstoß
Gleitphase
c) Überleitende Phase:
o
Übergang in die spezielle Schwimmtechnik
Bedeutung einer guten Wendetechnik:
Die Schwimmer sind ca. 2 - 3 sec. pro Länge entweder bei einer Wende oder am
Gleiten nach der Wende d.h. ca. 10 - 20 % der Zeit für 100 m auf der Kurzbahn
werden für die Wenden verwendet. In einer US-Studie wird der Anteil der
Wendenzeit an der gesamten Schwimmzeit in Abhängigkeit von der Streckenlänge
angegeben. Der Anteil der Wendenzeit liegt bei der 50 m Kraul Strecke (Kurzbahn)
bei ca. 20 % der Gesamtschwimmzeit, bei der 100 m Kraul Strecke (Kurzbahn) bei
ca. 25 % und von 200 m Kraul Strecke aufwärts bei etwa 30 - 35 % der Gesamtzeit.
Phasenstruktur der Rollwende Kraul (nach REISCHLE, 1988)
•
Anschwimmen: Während der letzten 1 - 2 Armzüge vor der Wende sollte nicht
mehr geatmet werden, die Geschwindigkeit sollte aufrecht erhalten bleiben.
Langstreckenschwimmer stellen vor der Wende oft von 2er- auf 6er-Beinschlag
um.
•
Drehung: Ziel ist es, den Schwimmer möglichst rasch in die neue
Schwimmrichtung zu bringen. Die Drehung wird durch das Vorneigen des Kopfes
(der Kopf bewegt sich Richtung Knie) und einen „Delphinkick“ unterstützt. Eine
Hand wird neben dem Körper liegen gelassen (Druck nach unten), die andere
Hand wird nach hinten durchgezogen. Wenn beide Hände neben dem Körper zu
liegen kommen, werden die Beine angewinkelt und aus dem Wasser Richtung
Wand geschwungen. Die Füße kommen an die Beckenwand, gleichzeitig wird die
Drehung um die Längsachse eingeleitet, so dass die Füße seitwärts an die Wand
gesetzt werden (Anschlag in Seitenlage oder in Rückenlage).
•
Abstoß: Sofort nach dem Berühren der Wand wird der Abstoß eingeleitet. Die
Arme werden in die neue Schwimmrichtung gestreckt, der Kopf kommt zwischen
die Oberarme und mit dem Abstoß wird die Drehung um die Längsachse
weitergeführt.
•
Gleitphase: Während der Gleitphase dreht sich der Schwimmer vollends in die
Bauchlage. Je kürzer die Wettkampfstrecke ist, umso kürzer ist auch die
Gleitphase. Der Schwimmer beginnt mit kräftigen Beinbewegungen und steuert
damit seinen Körper an die Wasseroberfläche.
•
Überleitende Phase: Zuerst beginnt ein Arm nach hinten zu ziehen. Wenn der
Zugarm den Oberschenkel erreicht hat, soll der Kopf des Schwimmers
auftauchen. Eingeatmet wird erst mit dem 2. oder 3. Armzug. Nach der Wende
soll sofort mit schnellen explosiven Zügen begonnen werden.
Langstreckenschwimmer beginnen wiederum mit 6er-Beinschlag.
41
Schwimmtech
hnik: Wie
e macht man
m eine
e Rollwe
ende beim
m
Krauls
schwimm
men?
© Überse
etzung Felix
x
Gmünderr, Schwimmveerein Limmatt Zürich
Angepassst von/ Adaptted from SWIM
aus:: www.svl.ch
Magaziine 9/10 19999
Tips zum
m Lernen und Üben
•
•
•
•
•
•
•
•
en nicht an de
er Wand sonde
ern im freien Wasser
W
beginn
nen, bis man d
die Drehung
Mit dem Lerne
beherrscht -> Lerne die Rollwende
e
Z
Zuerst
die Dre
ehung um die Querachse vo
om Bauch auff den Rücken üben.
ü
Lerne ein wen
nig Luft aus de
er Nase zu bla
asen, um das Eindringen vo
on Wasser zu vvermeiden.
Z
Zum
Einleiten
n der Drehung und zum Drehen selber keine Ruderbew
wegungen mit den Armen (=
=
häufigster Feh
hler). Die Dreh
hung wird allein durch den Schwimmimpu
S
uls, das senke
en des Kopfes (Kinn
z Brust) und
zur
d einen leichte
en Delfinbeinschlag eingeleiitet.
Drehe auf möglichst kleinem
m Raum: In de
er Drehung ge
ehen die Nase
e zu den Knien
n und die Fers
sen
z
zum
Hintern; Die
D Beine werrden nicht durcchgestreckt in
n der Drehung.
Nicht auf dem
m Bauch Absto
oßen sondern auf dem Rück
ken.
V dem letzte
Vor
en Zug vor de
em Einleiten de
er Wende nich
ht mehr Atmen
n - kein Blick n
nach vorne, so
onst
v
verliert
man die Gleitlage.
Nach dem Abstoßen minde
estens einen Armzug
A
nicht Atmen,
A
zum Behalten der Gleitlage.
Übung macht den Meisster, darum die
e Wende imm
mer probieren, auch unter scchwierigen Bed
dingungen im
Training.
•
•
•
Distanz zur
z Wand einsschätzen über den
"T-Balken
n" am Boden. Nie nach vorn
ne
schauen oder schielen
n
(Wasserw
widerstand!).
Beim letzzten Armzug vvor Einleiten de
er
Drehbew
wegung beide A
Arme an der
Körperse
eite liegen lasssen - die Arme
e
schauen bereits in die neue
mrichtung nach
h dem Wende
en.
Schwimm
(Mindeste
ens eine der) Handflächen gegen
g
den Bode
en drehen (Da
aumen auswärrts):
Die Arme
e und Handfläcchen dienen als
a
"Haltepun
nkt" und um die Drehung zu
u
steuern.
Die Drehbewegung wirrd eingeleitet durch
d
mit Senken des
s
Einrollen, beginnend m
Kopfes. Gleichzeitig
G
mit leichter
Delfinbeinschlagbeweg
gung Beine
anziehen
n.
42
•
Die Arme
e bewegen sicch von nun an
praktisch nicht mehr w
während der
Drehung..
•
Die Drehung erfolgt in gehockter
Körperste
ellung.
Beine und Füße gehen
n gerade über den
Kopf zur Wand.
Arme und
d Hände diene
en als Hebel und
u
zum Bala
ancieren.
•
•
•
•
•
•
Beine zussammen halte
en - die Füße treffen
t
gleichzeittig auf die Wa
and.
Wichtig isst es, die richttige Stelle zu treffen,
t
nicht zu hoch
h
oder zu ttief, nicht zu weit
w
rechts od
der links.
Das Absttoßen erfolgt in Rückenlage
e.
Bevor ab
bgestoßen wirrd, muss der
Oberkörp
per und die Arme in perfekte
er
stromlinie
enförmiger Ha
altung sein. De
er
Wasserw
widerstand macht sich ja vorr allem
bei hohen
n Geschwindig
gkeiten bemerkbar!
!
•
•
•
•
•
Nach dem
m Abstoßen in
n die Bauchlag
ge
drehen. Stromlinienförm
S
mig bleiben.
Mit Beinsschlag erst beg
ginnen, wenn
Schwimm
mgeschwindigkkeit erreicht is
st (so
lange Gle
eiten als man schneller ist als
a
Schwimm
men). Das rich
htige Timing brraucht
viel Übun
ng.
Kurz bevor die Oberflä
äche erreicht wird,
w
A
einse
etzen.
mit dem Armzug
Das Timing des Auftau
uchens ist seh
hr
w zu frühes Auftauchen sttark
wichtig, weil
bremst (u
und zu spätes ebenfalls).
Stromlinie
enfömig bleibe
en, darum beim
ersten Zu
ug nicht atmen
n - Balance
halten!
43
Phasen
nstruktur der Kippw
wende – Brust/Delp
B
hin:
•
Ans
schwimme
en: Beim Anschwimm
A
men soll diie Schwimmgeschwin
ndigkeit na
ach
Mög
glichkeit nicht reduzie
ert werden
n. (wichtig – Beinschlagrhythmu
us!)
•
Ans
schlag: De
er Anschla
ag erfolgt mit
m gestreck
kten Armen. Beide A
Arme schlag
gen
gleichzeitig an
n - Schulte
erachse horizontal.
•
Dre
ehung: Nach dem An
nschlag de
er Hände werden
w
die Beine seh
hr schnell
ang
gewinkelt und
u der Ob
berkörper aufgerichte
a
et. Eine Hand löst sich
h von der Wand
W
und
d bewegt siich bereits wieder in die neue Schwimmri
S
ichtung, wä
ährend die
e Füße
zur Beckenwa
and komme
en. Der Scchwimmer führt
f
eine ¼ Drehung
g um die LängsL
und
d Tiefenach
hse bei gle
eichzeitigerr Einatmun
ng aus (seitliches Dre
ehen in die
e neue
Sch
hwimmrichttung). Anschließend wird der andere Arm
m über Wassser nach vorne
v
geb
bracht, der Kopf tauch
ht ins Wassser ein und wird zwisschen die Oberarme
gen
nommen.
•
Abs
stoß: Der Abstoß
A
erffolgt erst da
ann, wenn
n der Schw
wimmer wie
eder vollstä
ändig in
die neue Schw
wimmrichtu
ung orientiert ist. Arm
me und Beiine werden
n gleichzeitig
gesstreckt. Derr Abstoß erfolgt parallel zur Wa
asseroberflläche, wob
bei sich derr
Körrper des Scchwimmerss aus der Seitenlage
S
wieder in die Bauch
hlage drehtt.
•
Gle
eitphase: Beim
B
Brusttschwimme
en gleitet der
d Schwim
mmer eine kurze Stre
ecke,
bevvor der sog
g. Unterwassserzug (T
Tauchzug) ausgeführrt wird. Dab
bei soll derr Körper
mög
glichst gesstreckt sein
n. Der Ansttellwinkel des
d Körperrs zeigt leiccht nach unten.
Derr Unterwassserzug entspricht ein
ner Delphin
narmbewe
egung unter Wasser
(Schlüsselloch
hform), der Abdruck geht bis ne
eben die Oberschenk
O
kel und die
eser
Arm
mzug ist ge
ekoppelt mit einer Delphinbeinb
bewegung. Anschließ
ßend erfolg
gt eine
2. kurze
k
Gleitp
phase, bevvor die Arm
me wieder möglichst nahe am K
Körper in die
d
Aussgangsposition (Hoch
hhalte) geb
bracht werd
den. Wenn
n die Arme
e vom Kopff weiter
nacch vorne ge
ebracht we
erden, erfolgt gleichze
eitig ein krräftiger Beinschlag.
•
Übe
erleitende Phase: Mit
M der Stre
eckung der Arme nacch vorne gleitet der
Sch
hwimmer an die Wasseroberfläche und be
eginnt den ersten Arm
mzug, bei dem
der Kopf auch
h aus dem Wasser ge
ehoben we
erden musss.
(Maglisscho, 1993
3)
44
Phasen
nstruktur der Drehrrollwende - Rückenk
kraul
•
Ans
schwimme
en: Der Be
ewegungsrrhythmus is
st nach Mö
öglichkeit n
nicht zu
verä
ändern - Orientierung
O
g mit Hilfe der Rücke
enleine (ca. 2 - 4 Züg
ge ab der
Rücckenleine in Rückenla
age, je nacch Körperg
größe und Schwimmg
geschwind
digkeit).
Ein Armzug und die Rücckholphase
e des ande
eren Armess drehen d
den Körperr des
Sch
hwimmers in die Baucchlage.
•
Dre
ehung: In der
d Bauchllage darf ltt. Wettkam
mpfbestimm
mungen nurr mehr ½
Arm
mzyklus (d.h. Armzug
g mit einem
m Arm bis zur
z Hüfte oder
o
Doppe
elarmzug) und
kein
n Beinschla
ag mehr du
urchgeführrt werden. Mit dem Armzug
A
in B
Bauchlage wird
die Drehbewe
egung um die
d Breiten
nachse eing
geleitet. De
er Kopf drü
ückt nach unten,
die Beine kom
mmen aus dem
d
Wassser wie bei der Rollwe
ende Krau
ul.
• Ansschlag: Deer Anschlaag erfolgt mit
m beiden Füßen
F
an der
d Beckenwand. Die
e Füße
solle
en direkt hinter
h
dem Becken de
es Schwim
mmers an die
d Wand g
gesetzt werrden,
dam
mit die Wirkkungsrichtu
ung des Krraftimpulse
es beim Ab
bstoß gena
au in
Sch
hwimmrichttung zeigt. (Kniewinkkel beim Ab
bstoß ca. 90°).
9
Beide
e Arme werden in
Hocchhalte zussammenge
eführt, die Handflächen werden
n übereinan
ndergelegtt und
Bein
ne und Arm
me gleichzzeitig gestre
eckt.
•
Abs
stoß: Beim
m Abstoß erfolgt
e
die Streckung
S
des gesam
mten Körpe
ers. Der Ko
opf liegt
zwisschen den Oberarme
en, die Han
ndflächen liegen übe
ereinander..
•
Gle
eitphase: Nach
N
einerr kurzen Glleitphase in
n Rückenla
age oder S
Seitenlage wird
mit kräftigen Delphinbei
D
nbewegun
ngen begon
nnen, so da
ass der Scchwimmer
ätestens an
n der 15 m--Markierun
ng an die Wasserobe
W
erfläche kommt.
spä
•
übe
erleitende Phase: de
er Übergan
ng in die Schwimmte
echnik erfollgt mit mög
glichst
hoh
her Frequenz und derr Schwimm
mer wechse
elt von Dellphin- zu
Rücckenbeinbe
ewegung.
Drehrollwende (M
MAGLISCH
HO, 1993)
45
LAGENWENDEN:
Lagenwenden sind eine ganz besondere Form der Wenden im Schwimmsport.
Die Wende vom Delphinschwimmmen zum Rückenschwimmen kann sehr
unterschiedlich ausgeführt werden. Nachfolgend eine häufig praktizierte Form.
aus: Maglischo 2003
Die Wende von Rücken auf Brust muss so ausgeführt werden, dass in der
Rückenlage angeschlagen wird (Beendigung der Rückenstrecke) und anschließend
in der Bauchlage mit einem Brustarmzug begonnen werden kann. Daher gibt es auch
für diese Wende mehrere Ausführungsvarianten.
46
Offene Wende (hohe Wende)
Saltowende (erfordert sehr gute Tauchqualitäten der Schwimmer)
aus: Maglischo, 2003
47
3. Bewegungsanalyse und Bewegungskorrektur im
Schwimmen
3.1.
Methoden der Bewegungsanalyse:
•
Eigenbeobachtung durch den Schwimmer selbst (beschränkt sich auf die
sichtbaren Teile der Bewegungsabläufe, umfasst aber auch das
Bewegungsgefühl – kinästhetische Wahrnehmung / Wassergefühl)
•
Verbalisierung – Beschreibung der Bewegungsabläufe als mentale
Trainingsform, Wiedergabe von Bewegungs- und Druckwahrnehmungen im
Schwimmen
•
Videoanalyse
o Vorteile: Zeitlupe / Standbild
Besonders wirkungsvoll sind Videoaufnahmen unter Wasser, da die
Hauptantriebsbewegungen erst dort erkennbar sind.
o Nachteile: Aufnahme in einer Ebene, Luftblasen verschlechtern die Qualität
der Analyse
•
Fremdbeobachtung und Analyse durch Trainer, Schwimmerkollegen:
Die Qualität der Wahrnehmung hängt dabei entscheidend von der Qualität der
Bewegungsvorstellung des Beobachters ab. Außerdem spielt die
Informationsdichte eine große Rolle. Komplexe Bewegungsabläufe haben immer
eine hohe Informationsdichte, daher sollte man die Bewegungsbeobachtung auf
ganz spezielle Teilstrukturen der Bewegung richten z. B. Beinbewegung.
Außerdem spielt der Standort des Beobachters eine große Rolle;
Schwimmbewegungen sollten aus verschiedenen Ebenen betrachtet werden.
3.2.
Maßnahmen der Bewegungskorrektur:
•
Freie Anweisung – z. B. Rückenarmbewegung: „gestreckter Beginn – Beugung
– Abdruck“
•
Operative Anweisung – z. B. Kraulbeinbewegung: „mit einem Fuß gegen einen
Ball kicken“, Kraularmbewegung: „mit dem Arm über ein Fass greifen“
•
Umweltgebundene Anweisung – z. B. Delphin-Atmung: Kinn an der
Wasseroberfläche“
•
Körpergebundene Anweisung – z. B. Rückenkraul-Rückholphase: „Oberarm
berührt beim Eintauchen des Armes das Ohr“
•
Bewegungshilfen (Erleichterungen):
Unterstützung bestimmter Bewegungsabläufe, Technikübungen durch Hilfsmittel
z. B. Flossen, Paddles. Pull-bouys, Schwimmbretter, Leinen etc.
Beispiele: Rückenbeinbewegung mit Flossen – Verbesserung der Wasserlage
Kraularme mit Unterarmpaddles – Verbesserung der Handposition
Paddelübungen mit Pull-bouys zwischen den Oberschenkeln – Erleichterung der
Ausführung durch Vergrößerung des hydrostatischen Auftrieb
48
Rückenbeine mit Schwimmbrett an den Oberschenkeln – Vermeidung einer zu
starken Beugung im Kniegelenk
Rückenarmzug an der Leine – gebeugter Armzug
•
Kontrastlernen – Überkorrektur (differentielles Lernen – Variationslernen):
Erleben des Unterschiedes in der Bewegungsausführung bei starken
Veränderungen z. B. Rückenbeinbewegung mit hoher Kopfposition – Kinn zur
Brust gezogen im Vergleich zu tiefer Kopfposition – Kopf in den Nacken bzw.
normaler Haltung (Mittelposition).
•
Rhythmushilfe: Rhythmisierung des Bewegungsablaufs z. B. „Zuuuug und
Druck“ bei der Armbewegung zur Geschwindigkeitssteigerung der Armbewegung
in der Druckphase.
3.3.
Techniktrainingsmethoden
Differenzierung nach
•
•
•
Methoden zur Verbesserung der Voraussetzungen zur Entwicklung der
Technik:
o
Konditionstrainingsmethoden (Kraft / Kraftausdauer / Beweglichkeit /
Stabilisationsfähigkeit / Körperspannung)
o
Koordinatives Training (Gleichgewichtstraining / Verbesserung der
Orientierungsfähigkeit etc.)
Methoden zur Verbesserung der Bewegungsvorstellung
(Wahrnehmungstraining)
o
Imitationsübungen – Trockenübungen (Verbesserung der optischen
Kontrolle)
o
Kontrastmethoden – differentielles Lernen (Gegensatzerfahrung)
„Wahrnehmungsdifferenzierung“
Kontrastlernen – Überkorrektur (differentielles Lernen – Variationslernen)
o
Erleben des Unterschiedes in der Bewegungsausführung bei starken
Veränderungen z. B. Rückenbeinbewegung mit hoher Kopfposition – Kinn
zur Brust gezogen im Vergleich zu tiefer Kopfposition – Kopf in den Nacken
bzw. normaler Haltung (Mittelposition).
•
Visualisierungsmethoden – z.B. Videoanalyse
•
Methoden zur Unterstützung des Bewegungsablaufes
(Bewegungsinstruktionen)
•
o
Reduktionsmethode bzw. Teilmethode (Reduzierung der Komplexität durch
Verbesserung einzelner Phasen der Bewegung bzw. Teilbewegungen)
o
Erleichterung durch Hilfen (aktive Hilfe / Gerätehilfe / Rhythmisierung etc.)
Methoden zur Anwendung der Techniken (wettkampforientierte
Trainingsmethoden)
o Variationsmethode (räumlich / zeitlich / dynamisch)
o Konditionsorientiertes Techniktraining (Technikserien)
o Wettkampfsimulatoren (Streckenlänge / Zykluslänge / Zyklusfrequenz /
Zeit- und Wegparameter – Wendenzeiten etc.)
49
4. KINEMATIK (Weg-Zeit-Merkmale der
Schwimmtechniken):
Mit Stoppuhr und Frequenzuhr können einfache Kennlinien der Schwimmbewegung
analysiert werden.
t = Zeit
v = Geschwindigkeit, s/t = (s2 - s1)/(t2 - t1)
Lx(m) = Zugweg, Zyklusweg
f = Zugfrequenz (Bewegungszyklen/min.),
MF = Minutenfrequenz
Die Schwimmgeschwindigkeit verändert sich direkt proportional zu den
Veränderungen sowohl des Zyklusweges als auch der Zyklusfrequenz.
Die Größe von Zyklusweg und -frequenz sind abhängig von:
Ö Körpergröße
Ö Technikniveau (Antriebsweg)
Ö Reduktion von bewegungshemmenden Widerständen
Ö Kraftimpuls (Maximalkraftniveau des Schwimmers)
Ö neuromuskuläre Steuerung (Innervationsgeschwindigkeit)
Gleiche Geschwindigkeit bei unterschiedlichem Zyklusweg und Zyklusfrequenz:
A
B
C
v (m/sec)
f (Z/min)
Lx(m)
1,50
1,50
1,50
48
52
56
1,88
1,73
1,61
Bei gleichem Zyklusweg und veränderter Zyklusfrequenz ändert sich die
Geschwindigkeit
vs = Lx . f / 60
Für das Beispiel oben gilt bei gleichem Zyklusweg d.h. 1,88 m
v (m/sec) für A 1,50, für B 1,63 und für C 1,75.
Frequenz- und Zugweganalyse (Frequenztreppe) 25er oder 50er-Strecken.
Dabei wird 6 – 8 x die Strecke (25 oder 50 m) geschwommen, wobei die
Bewegungsfrequenz von Wiederholung zu Wiederholung gleichmäßig erhöht werden
soll bis zur maximal möglichen Frequenz.
Gemessen werden folgende Werte:
o 10 m Zeit bzw. 2 x 10 m Zeit etwa in der Mitte der 25 m Strecke
(Kopfdurchgang), Frequenz mittels Frequenzuhr (Minutenfrequenz).
o Daraus kann die Geschwindigkeit und der Zyklusweg errechnet werden.
o Aus der Auswertung der gemessenen Werte lässt sich die optimale Relation
von Frequenz und Zyklusweg erkennen.
Lit.: KRAUSE Stefan: Die Frequenztreppe als Diagnoseinstrument in verschiedenen
Trainingsphasen des leistungssportlichen Schwimmens, in: Leistungssport 6/2001
50
5. QUELLENNACHWEIS/LITERATUR:
Bildmaterial aus: www.svl.ch, www.swimm.ee und www.fina.com
Internetseiten:
www.svl.ch – Schwimmverein Limmat Zürich (Techniktraining etc.)
www.fina.com – Internationaler Schwimmverband (Rekorde, Neuigkeiten usw.)
www.dsv.de – Deutscher Schwimmverband (Wettkämpfe, Ergebnisse usw.)
www.schwimmwelt.de – sehr viele Links zu nationalen und internationalen
Verbänden
www.schwimmverband-tirol.at – Tiroler Landesschwimmverband (aktuelle
Ergebnisse, Termine, Links)
www.voes.or.at – Verband Österreichischer Schwimmvereine (Mitteilungen,
Ergebnisse etc.)
www.swiminfo.at – Ergebnisse, Bestenlisten usw.
www.ooelsv.at – Oberösterreichischer Landesschwimmverband
(Verbandsinformationen etc.)
Literatur:
BISSIG, Michael :Schweiz / Bundesamt für Sport : Schwimm-Welt : schwimmen
lernen - Schwimmtechnik optimieren ; Grundlagenlehrmittel für den
Schwimmsport / BASPO, Bundesamt für Sport Magglingen. Autorenteam Michael
Bissig ; Corinne Gröbli. Lucas Amos (Zeichn.). Stephan Cserépy (Hrsg.). - 1. Aufl. . Bern : Schulverl., 2004. - 303 S. . - 3-292-00337-7 Pp.
COLWIN Cecill, Breakthrogh swimming, Champaign 2002
DANIEL Klaus, Kurt WILKE (Hrsg.), Bewegen im Wasser mehr als nur Schwimmen,
Köln 2000
DSTV (Deutsche Schwimmtrainer-Vereinigung e.V.), Red. Werner FREITAG,
Schwimmen lernen und optimieren
FRANK Gunther, Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen, Schorndorf 1996
HANNULA Dick (Hrsg.), The swimming coaching bible, Champaign 2001
KOMAR Iris, Schwimmtechnik im Kindertraining, Aachen 1996/1997
Band 4: Rückenschwimmen
Band 5: Kraulschwimmen
Band 6: Brustschwimmen
Band 7: Schmetterlingschwimmen
KOMAR Iris, Schwimmtraining für Kinder, Grundlagentraining – Trainingsprogramme
1./2./3. Jahr, Aachen 1995
MAGLISCHO, Ernest W. : Swimming fastest / Ernest W. Maglischo. - Rev. ed. of:
Swimming even faster . - Champaign, Ill. [u.a.] : Human Kinetics, 2003, ISBN 0-73603180-4
REISCHLE Klaus, Biomechanik des Schwimmens, Bockenem 1988
UNGERECHTS Bodo, Gunther VOLCK, Werner FREITAG, Lehrplan Schwimmsport
Band 1: Technik, Schorndorf 2002
51
6. Grundla
G
agen der
d Traiiningsllehre
Die im speziellen, sportartspezifischen Training zu realisie
erenden Ziele sind vo
om
ngsprofil de
er jeweilige
en Sportartt bzw. Disz
ziplin abhä
ängig. Die sschwimme
erische
Leistun
Wettka
ampfleistun
ng setzt sicch aus eine
er Vielzahl von Fähigkeiten zussammen.
E/MADSEN
N, 1988, S. 46)
(WILKE
Neben der Schw
wimmtechn
nik spielt die
d schwim
mmerische
e Grundlag
genausda
auer
ominierend
de Rolle fürr die schwiimmerische Wettkam
mpfleistung
g.
eine do
Dabei müssen
m
vo
or allem die
e Mechaniismen derr Energieb
bereitstellu
ung für die
e
Muskellarbeit berü
ücksichtigtt werden:
Folgende Mechan
nismen de
er Energieb
bereitstellung können
n differenziert werden
n: (nach
PANSO
OLD, 1994):
I. ALAK
KTAZIDE ENERGIEBEREITST
TELLUNG
G (ATP und
d KREANT
TINPHOSP
PHAT)
II. LAK
KTAZIDE ENERGIEB
E
BEREITSTELLUNG (anaerobe
(
e GLYKOL
LYSE)
III. AER
ROBE ENE
ERGIEBER
REITSTEL
LLUNG (Zitratzyklus
s und Atm
mungskette
e)
52
Im Schwimmsport lassen sich in Abhängigkeit von der Schwimmstrecke vier Zonen
des Energiedurchsatzes unterscheiden:
1. ZONE
unter 30 sec. Dauer
alaktazider Stoffwechsel (ATP/KP)
50 m Strecken
und laktazider Stoffwechsel
(Leistung des anaeroben Systems)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------2. ZONE
30 - 90 sec. Dauer
3. ZONE
90 sec. - 3 min. D.
alaktazider Stoffwechsel und
laktazider Stoffwechsel (Kapazität
und Leistung des Systems)
aerober Stoffwechsel
100 m Strecken
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------laktazider Stoffwechsel (anaerob)
und aerober Stoffwechsel
200 m Strecken
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------4. ZONE
über 3 min. Dauer
aerober Stoffwechsel und teilweise
anaerob laktazider Stoffwechsel
400 m/ 800 m und 1.500 m-Strecken
Dementsprechend ist der Anteil der aeroben bzw. anaeroben Energiebereitstellung
bei den unterschiedlichen Schwimmstrecken auch unterschiedlich bedeutend
Strecke
[m]
Zeit
[min]
alaktazid
[%]
laktazid
[%]
Summe alaktazid.
laktazid [%]
Aerob
[%]
50
0:23
78
20
98
2
100
0:50
25
65
90
10
200
1:50
10
65
75 (60 H.)
25 (40 H.)
400
3:50
7
40
47 (40 H.)
53 (63 H.)
800
7:50
5
30
35 (17 H.)
65 (83 H.)
1500
15:00
3
20
23 (10 H.)
77 (90 H.)
alle Werte nach MAGLISCHO, vergleichend dazu die Werte von HOUSTON (H.)
53
6.1. Trainingsbereiche im schwimmspezifischen
Ausdauertraining
KO = kompensatorischer Bereich (regenerativer Bereich)
La. < 2 mmol
P < 120
GA1 = Grundlagenausdauer 1 (Stabilisierungsbereich)
Training unter aeroben Bedingungen
La. 2-3(4) mmol
P 120-150
GA2 = Grundlagenausdauer 2 (Entwicklungsbereich 1)
aerob/anaerober Übergangsbereich
La 3-5(6) mmol
P 150-170 (180)
AN
= Training unter anaeroben Bedingungen
(Entwicklungsbereich 2)
La 5(6) - 8(10) mmol P 170-180 (190)
WT = wettkampfspezifisches Training (in Abhängigkeit
von der zu bewältigenden Wettkampfstrecke)
La > 4 mmol
P > 160
6.1.1.
Trainingsmethoden (kompensatorischer Bereich u.
Grundlagenausdauer 1)
Training unter aeroben Bedingungen (Herausbildung der aeroben
Leistungsfähigkeit:
a) Dauermethode
•
•
kontinuierliche Dauermethode (Gleichmaß der Geschwindigkeit)
Wechselmethode (Intensitätswechsel in regelmäßigen Abständen)
Intensität: ca. 60 - 80 % der Bestleistung auf der gewählten Teilstrecke
Beispiele:
400 - 2000 m ohne Pause / Pulswerte zwischen 120-130 (KO) und
130 - 150 (GA1) – kontinuierliche Dauermethode
oder 600 m (50 locker/50 zügig im Wechsel) ohne Pause - Wechselmethode
oder 900 m (50 Gesamtbewegung locker/25 m Beine/25 m Arme/50 m
Gesamtbewegung zügig im Wechsel) – Fahrtenspiel
oder 1000 m (100 m Kraul locker/50 m Brust/Rücken oder
Delphin zügig im Wechsel) – Fahrtenspiel
54
b) Extensive Intervallmethode
Intensität: ca. 80 - 90 % der aktuellen Bestleistung der gewählten Teilstrecke
Beispiele: 200 - 1000 m Teilstrecken mit unvollständigen, „lohnenden“ Pausen
5 x 800 m / 1 ½ min. Pause, 8 x 400 m / 1 min. Pause, 8 x 200 m / 45 sec. Pause
200 m / 400 m / 800 m / 400 m / 200 m mit 1 min. Pause
Die Intervalle können entweder mit
• gleichbleibenden Abgangszeiten, z.B. 4 x 400 m - Start 6:00
• progressiven Abgangszeiten z.B. 6 x 200 m Start von 3:20 - 2:40
• gleichbleibender Pausenlänge z.B. 5 x 300 m mit 1 min. Pause
• Pausenlänge nach Pulsverhalten z.B. 6 x 400 m Start bei Puls 120
geschwommen werden.
Die Trainingseffekte dieser Trainingsform richten sich vor allem auf die Grundlagenausdauer (Sauerstofftransportsystem - Kapillarisierung, Muskelfasertypenverteilung,
Mitochondrien, Substratspeicher - Kohlenhydratspeicher, Fettstoffwechsel)
Eine grobe Einschätzung der Belastungsintensitäten ist durch Messung der
Pulsfrequenzen möglich. Die nachfolgende Tabelle soll Richtwerte bezüglich
Belastungsintensitäten im Schwimmen geben (MATZELBERGER 1995) abgestimmt auf Gesundheitssportler:
Gemessene Herzschläge
in 10 sec
Minutenfrequenz (Puls)
20
120
ca. 50 %
21
126
ca. 55 %
22
132
ca. 60 %
23
138
ca. 65 %
24
144
ca. 70 %
25
150
ca. 75 %
26
156
ca. 80 %
27
162
ca. 85 %
28
170
ca. 90 %
29
176
ca. 95 %
30
182
ca. 100 %
Belastung in % d. Max.
Eine weitere Möglichkeit zur Festlegung von Trainingsintensitäten für fortgeschrittene
Schwimmer ist der sog. 30-Minuten-Test. Dabei soll 30 min. lang so schnell und so
gleichmäßig wie möglich geschwommen werden. Mit Hilfe der zurückgelegten
Strecke wird die Schwimmgeschwindigkeit ermittelt, die relativ genau mit der
individuellen anaeroben Schwelle übereinstimmt und damit als
Ausgangsgeschwindigkeit (100 %) für die Intensitätsfestlegung im GA 1 - Bereich
dient.
55
Eine sehr gute Zusammenstellung der Trainingsmethoden und Belastungsnormative des schwimmerischen Grundlagentrainings gibt auch WILKE (in
WILKE/MADSEN 1988):
Dabei bedeuten die verschiedenen Belastungsnormative folgendes:
Z = Ziel des Trainings / konditionelle Fähigkeit
A = Anzahl der Wiederholungen der Strecken / Teilstrecke
S = Streckenlänge einer Wiederholung / Teilstrecke
F = Form der Bewegungsausführung / Bewegungsablauf / Schwimmtechnik
I = Intensität / Schwimmgeschwindigkeit
P = Pausendauer / Art der Pause
Die schwimmerische Grundlagenausdauer kann nur durch Schwimmen verbessert
werden. Nur so werden jene Muskeln angesprochen, die für die Antriebsleistung im
Schwimmen entscheidend sind. Grundlagenausdauer kann man also auch unter dem
Begriff Quantität des Trainings zusammenfassen.
56
Abbildu
ung 1, (WIL
LKE/MADS
SEN 1988,, S 141)
57
6.1.2.
Trainingsmethoden aerob-anaerober Übergangsbereich
oder Grundlagenausdauer 2
Ziel: Erhöhung der aeroben Leistungsfähigkeit und Vorbereitung des
anaeroben Stoffwechsels auf hohe wettkampfspezifische Anforderungen
Gesamtdauer der Belastung während einer Trainingseinheit: 20 - 45 min.
Intensität: ca. 80 - 95 % der Bestleistung der gewählten Teilstrecke
a) Dauermethode mit Gleichmaß der Geschwindigkeit
Beispiel: 800 - 2.000 m ohne Pause / Pulswerte zwischen 160 und 170
3 x 1.500 m / 90 sec. Pause / BZ + 2 min., z.B. Bestzeit 1.500 m
= 17:30, 3 x 1.500 m in 19:30
b) Dauermethode mit intensiven Einlagen
Beispiel: 4 x 800 m (100 m zügig / 50 m Spitze = hohes Tempo) 1 ½ min. Pause
3 x 1000 m (200 m zügig / 100 m Spitze in verschiedenen Lagen) 1 min. Pause
4 x 600 m (jede 2. Wende = Wendensprint über 10 + 10 m)
c) Extensive Intervallmethode
Beispiel: 3 x 800 m / 90 sec. Pause progressiv (BZ + 1 min. bis BZ + 30 sec.)
6 x 400 m / 90 sec. Pause negativ splitting (d.h. 2. Teilstrecke gleich schnell
oder schneller als die 1. Teilstrecke)
20 x 200 m / 60 sec. Pause
4 x (4 x 200 m Lagen, 60 sec. Pause) 4 min. Serienpause
d) Intensive Intervallmethode
Beispiel: 4 x (3 x 200 m, 90 sec. Pause), 5 min. aktive Serienpause
(Laktatabbau!)
3 x (5 x 100 m, 2 min. Pause), 8 min. Serienpause (Kompensationsschwimmen)
4 x 400 m / 3 min. Pause, BZ + 15 sec.
Die Intervallmethoden erlauben eine sehr große Variabilität im Training. Die konkrete
Zielsetzung sollte dabei aber nicht aus dem Auge verloren werden.
Variationsmöglichkeiten bieten sich an durch Veränderung von:
•
•
•
•
•
Strecken bzw. Teilstreckenlängen (fallende Mengen/progressive Mengen)
Wiederholungszahl / Serienzahl
Pausenlänge / Abgangszeiten (progressiv, regressiv oder gleichbleibend)
Intensitäten (z.B. 85 %, 90 %, 85 %, 95 % bei 4 x 400 m)
Techniken bzw. Teilbewegungen (Gesamtbewegung / Arme / Beine i.W.)
58
6.2. Training der schwimmerischen Schnelligkeitsausdauer
Training unter vorrangig anaeroben Bedingungen
Der Trainingseffekt richtet sich vor allem auf die Fähigkeit, Muskelglykogen ohne
Sauerstoff abzubauen. Diese Form der sog. anaeroben laktaziden
Energiebereitstellung ist abhängig von der Abbaugeschwindigkeit des
Muskelglykogens und dem Muskelglykogengehalt.
Dabei muss unterschieden werden zwischen einem
Kapazitätstraining:
Belastungsdauer:
Intensität:
Wiederholungszahl:
Pausendauer:
Trainingsmethode:
zwischen 20 und 60 sec.
maximal (Wettkampfgeschwindigkeit oder darüber)
2-6
10 - 40 Minuten
Wiederholungsmethode
Beispiel: 2 x 100 m Delphin in 59 sec. / 40 min. aktive Pause
oder 6 x 50 m Kraul in 24,5 sec. / 10 min. Pause
und einem
Laktattoleranztraining:
Belastungsdauer:
Intensität:
Wiederholungszahl:
Pausendauer:
Trainingsmethode:
30 sec. - 4 min.
90 - 100 % der maximalen Geschwindigkeit der
Teilstrecke
4 - 20 (1 - 5 Serien)
2 - 5 min.
Intensive Intervallmethode
Beispiel: 4 x 400 m Lagen (90 %) - 5 min. Pause
oder 3 x (3 x 100 m Kraul (90 % d.h. BZ + 5 sec.) - 4 min. Pause
8 min. Serienpause
In diesen Trainingsbereich fällt auch das Training der wettkampfspezifischen
Leistungsfähigkeit mit dem Ziel der Erarbeitung einer hohen Leistungsfähigkeit in
Richtung Prognosegeschwindigkeit:
Dabei können entweder „gebrochene Strecken“ oder „Simulatoren“ geschwommen
werden.
Beispiel: gebrochene Strecke - 1.500 m Wettkampfstrecke = 3 x 500 m mit 60
sec. Pause
Simulator - 1.500 m Wettkampfstrecke = 800 m / 400 m / 200 m / 100 m mit je
weils 30 sec. Pause
400 m Wettkampfstrecke - 4 x 100 m / 8 x 50 m oder 200/100/50/50 m / 10 –
30 sec. Pause
59
200 m Wettkampfstrecke - 2 x 100 m / 4 x 50 m oder 100/50/50 m / 10 - 20
sec. Pause
100 m Wettkampfstrecke - 2 x 50 oder 4 x 25 m oder 75/50 oder 50/25/25 m –
10 – 15 sec. Pause
6.3. Training der schwimmerischen Schnelligkeit
(Frequenzschnelligkeit)
Training der anaeroben alaktaziden Energiebereitstellung (energiereiche Phosphate)
Die schwimmerische Schnelligkeit ist abhängig von der:



Spaltungsgeschwindigkeit von ATP und KP
Speicherkapazität von KP
der neuromuskulären Ansteuerung
Standardtrainingsmethode = Wiederholungsmethode:
Belastungsdauer:
Intensität:
Wiederholungszahl:
Serienzahl:
Pausendauer:
5 - 8 sec. (max. 10 - 15 sec.)
maximal oder supramaximal (mit Hilfen)
4 - 15 (dabei maximal 6 in einer Serie)
3-4
3 - 8 min.
Beispiel: 5 x 15 m Kraul-Sprint / 5 min. Pause
oder 3 x (4 x 20 m Rücken-Wendensprint) 3 min. Pause / 8 min. Serienpause
Trainingsbeispiele für ein Schnelligkeitstraining bzw. frequenzorientiertes Training:
 Sprints in der Beckenmitte (über 8 - 12 m max. Geschwindigkeit)
 Wendensprint (5 - 10 m in die Wende schnell und 5 - 10 m aus der Wende schnell)
 Teilstreckensprints (z.B. 25 m Becken - die ersten 12,5 m Sprint – dann locker
schwimmen
• Techniksprints (Einarmsprints usw.)
 Sprints mit unterschiedlichen Frequenzen (normale Bewegungsfrequenz, leicht
erhöhte Bewegungsfrequenz, stark erhöhte Bewegungsfrequenz)
 Sprints mit eingeschränkter Atmung (Atemsprints - Hypoxie-Training) z.B. Sprint mit
5er-Atmung, 10 m zum Anschlag ohne Atmung usw.
 Sprints mit Unterstützung (Flossen, Gummizug, Seil etc.)
60
6.4. Krafttrai
K
ining im
m Schwiimmspo
ort
Die Diffferenzierun
ng der im Schwimms
S
sport leistu
ungsbestim
mmenden K
Kraftkompo
onenten
ist aus nachfolgender Überssicht abzuleiten. Dab
bei spielen als Basis die allgem
meinen
Kraftfäh
higkeiten eine
e
große Rolle, auff die die sp
peziellen Kraftfähigke
eiten aufba
auen.
Domina
ant ist dabei die spezzielle Kraftausdauer, angepassst an die jew
weilige Belastung
über die entsprecchende Schwimmdisttanz (50 - 1.500 m).
(WILKE
E/MADSEN
N 1988, S. 166)
K
g sollte eine funktione
ell-anatomische Analyse vorausgehen, da
amit
Dem Krafttraining
das Kra
afttraining an den fürr die Fortbe
ewegung im
m Wasser entscheidenden Mus
skeln
ansetze
en kann.
Danebe
en sollte die stabilisie
erende Mu
uskulatur im
m Rücken-/Bauch- un
nd Gesäßb
bereich
nicht au
ußer Acht gelassen werden.
w
Diie Kräftigun
ng dieser Muskelgru
M
ppen spielt eine
große Rolle
R
zur Beibehaltun
B
ng einer widerstands
sarmen Wa
asserlage u
und zur op
ptimalen
Übertra
agung der an den An
ntriebsfläch
hen wirkenden Kräfte
e auf den R
Rumpf.
Funktio
onsgymnasstik und Krräftigungsü
übungen fü
ür die ange
esprochene
en Muskeln
n sind
daher besonders
b
wichtig un
nd sollten bereits
b
im Trainingsp
T
programm d
des
Nachwuchstrainin
ngs nicht fe
ehlen. Es gilt
g vor alle
em auch du
urch ausreichende
ung und Dehnung muskuläre Dysbalance
D
en im Bere
eich Hüfte u
und
Kräftigu
Schulte
ergürtel zu vermeiden
n.
Die Anpassungen
n der Muskkulatur an Krafttrainin
ng bewirke
en eine Erh
höhung des
s
Impulse
es pro Zykklus bzw. die Erhöhun
ng der Imp
pulssumme
e pro Zeiteinheit bei
gleiche
em metabo
olischem Aufwand. Dabei kann durch die methodiscche Gestalttung
des Kra
afttrainingss eine unte
erschiedlich
he Anpass
sungsreakttion der Mu
uskulatur
hervorg
gerufen we
erden:
61
a.
Vergrößerung des Muskelquerschnitts (Hypertrophietraining)
Standardmethode des Hypertrophietrainings:
Intensität:
60 - 80 % des maximalen Widerstandes
Wiederholungen:
6 - 15
Sätze:
3-6
Pause:
1 ½ - 2 min.
Ausführungsart:
langsam bis zügig
b. Verbesserung des Nerv-Muskel-Zusammenspiels:
Intermuskuläre Koordination
Intramuskuläre Koordination
Krafttraining für das intermuskuläre Zusammenspiel soll im Wasser durchgeführt
werden, da nur dort spezifische Belastungen möglich sind.
Methode zur Verbesserung der intramuskulären Koordination:
Intensität:
80 - 100 %
Wiederholungen:
5-1
Sätze:
5-6
Pause:
3 - 4 min.
Ausführungsart:
zügig
c. Verbesserung der energiebereitstellenden Vorgänge:
Durch gezieltes Krafttraining werden auch die Energiespeicher ATP, KP und
Glykogen erhöht, was besonders für Sprinter von Interesse ist. WERCHOSHANSKI
behauptet, das Krafttraining erhöhe in stärkerem Maße als das
Ausdauertraining den Gehalt an Hämoglobin und Myoglobin, so dass Krafttraining
auch für Mittel- und Langstreckenschwimmer interessant ist. Dabei spielt für diese
Trainingsanpassung vor allem das spezifische Kraftausdauertraining und das
Schnellkrafttraining eine entscheidende Rolle.
d. Umwandlung von Muskelfasern:
Differenzierung des Trainings von Sprintern und Langstreckenschwimmern
Dauer der Anpassungen:
 Training der intramuskulären Koordination: Anpassungen nach ca. 6
Wochen
 Training der intermuskulären Koordination: Anpassungen nach bereits
2 Wochen
 Training des Muskelquerschnitts: Anpassungen nach 3 - 4 Wochen
62
SPEZIELLES KRAFTTRAINING IM WASSER:
Trainingsmittel: Paddles, Flossen, Widerstandshosen, T-Shirts, Gummiseile,
Bremsen etc.
Beim Einsatz von speziellen Trainingsmitteln ist darauf zu achten, dass die Technik
korrekt ausgeführt werden kann. Geringfügige Veränderungen verursacht jedes
Trainingsmittel. Es sollte daher immer nach einem Kraftausdauertraining mit
speziellen Trainingsmitteln noch ein spezielles intermuskuläres Koordinationstraining
(Techniktraining) folgen.
Trainingsmethoden: Die Anwendung der jeweiligen Trainingsmethode hängt von der
Zielsetzung des Kraftausdauertrainings, sowie von Umfang und Intensität des
Trainings ab.
Für ein wettkampfspezifisches Ausdauertraining geben WILKE/MADSEN folgende
Empfehlungen:
Schwimmgeschwindigkeit
[m/s]
2
1,9
1,8
1,7
1,6
1,5
1,4
1,3
1,2
1,1
1
Belastungsintensität
pro Arm
21 - 24
18 - 21
15 - 18
13 - 15
11,5 - 13
10 – 11,5
8,5 - 10
7,5 - 8,5
6,5 - 7,5
5,5 - 6,5
5 - 5,5
(WILKE/MADSEN 1988, S 181)
Anhand dieser Belastungsgrößen kann ein spezielles Kraftausdauertraining auch an
Land mit Hilfe von Krafttrainingsgeräten mit veränderbarem Widerstand (Zugbank
etc.) durchgeführt werden.
6.5. Überlastungsprobleme im Schwimmen
Hohe Trainingsumfänge bei dementsprechenden Intensitäten können am
Bewegungsapparat der Schwimmer Überlastungsprobleme hervorrufen. Diese
Probleme können auch in technischen Mängeln ihre Ursache haben. Die
Hauptproblematiken treten in drei verschiedenen Gelenksbereichen auf:
Schultergelenk
Kniegelenk
Wirbelsäule
63
a) Schwimmers
schulter: Schmerzsy
S
ymptome im
m Bereich der Schultterhöhe
Ö Urs
sachen:
Bei der Abdukktion des Oberarmes
O
s über die 90°-Positio
9
on hinaus, w
wird die
Bice
epssehne zwischen
z
O
Oberarm
u Acromium komprrimiert und
und
d damit
schmerzhafte Entzündungen bzw. Abnützun
ngserschein
nungen pro
ovoziert.
Dassselbe betrrifft auch die Sehne des
d M. sup
praspinatuss. Wenn be
ei gestreck
ktem
Arm
m in Hochhalte auf die
esen lange
en Hebel ein
e großer Widerstand
W
d wirkt, wirrd der
Obe
erarmkopf ebenfalls Richtung
R
A
Acromium
gedrückt,
g
w wiederum zur ob
was
ben
gen
nannten Be
elastungsproblematikk führt.
Frontalschnitt durrch das Scchultergelenk. Gelenk
khöhe schw
warz. Die B
Bizepssehne ist
in ihrem
m ganzen Verlauf
V
durch das Scchultergele
enk angescchnitten - m
modif. nach
h
TÖNDU
URY
Ö Verrmeidung:
Tecchniktrainin
ng: Koordin
nation der Armrückfü
A
hrung mit der Rollbe
ewegung um die
Län
ngsachse, so
s dass die
e Abduktio
on des Arm
mes nicht über die 90°-Position
erfo
olgen musss.
Deh
hnungs- un
nd Kräftigungsübungen für die Muskulatur des Schu
ultergürtels
s. Nicht
nur spezielle Kräftigungs
K
sübungen entsprechend dem Bewegung
B
sablauf de
er
Sch
hwimmtech
hniken, son
ndern auch
h allgemein
ne stabilisie
erende Üb
bungsforme
en.
er Armbew
wegungen beginnt
b
niccht am End
de der
Die eigentliche Antriebswirkung de
Stre
eckphase, bei ausgesstreckten Armen
A
in Hochhalte,
H
sondern n
nach einer kurzen
Zeitt des Abwä
ärtsführenss des Arme
es (Verkürz
zung des Hebelarme
H
es).
Umfangreiche
e Serien mit Paddles sollten verrmieden werden.
w
Tecchnisch ric
chtige
Aussführung de
er Schwim
mmtechnik mit
m Paddle
es steht im Vordergru
und.
b) Schwimmerkn
nie: Schmerzsympto
ome im Berreich der In
nnenbände
er der
Kniege
elenke
64
Ö Ursachen:
Brustbeinbewegung mit starker Innenrotation der Oberschenkel bei gleichzeitig
starker Außenrotation der Unterschenkel (geringe Knieöffnung). Keine
ausreichende Stabilisierung im Sprunggelenk durch die umgebende Muskulatur
Ö Vermeidung:
Technisch richtige Ausführung der Brustbeinbewegung. Knieöffnungswinkel
hüftbreit oder darüber; zu starke Außenrotation im Unterschenkel vermeiden.
Keine umfangreichen, harten Brustbeine-Serien schwimmen. Beine-Serien immer
wieder durch Entlastung des Kniegelenks unterbrechen z. B. 100 Brustbeine / 50
m Brustarme / 50 m Brust-Gesamtbewegung / 200 m Kraul locker usw.
Kräftigungs- und Dehnungsübungen für die stabilisierenden Muskelgruppen im
Kniegelenk, besonders für die rückwärtige Oberschenkelmuskulatur
(Harmstrings).
c) Lendenwirbelsäule: Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule
Ö Ursachen:
Zu starke Lordosierung beim Brust- und Delphinschwimmen, um die Atmung zu
unterstützen. Zu starke Lordosierung der Lendenwirbelsäule beim Start für das
Rückenkraulschwimmen.
Ö Vermeidung:
Technisch richtige Ausführung der Brust-Gesamtbewegung. Bei hohem Anheben
der Schulterachse, gleichzeitig nach unten drücken der Hüfte und großen
Hüftwinkel 120° beim Anziehen der Fersen zum Gesäß. Dieses Problem kann
teilweise auch durch die Koordination zwischen Arm- und Beinbewegung
umgangen werden. Beinbewegung erfolgt sehr spät, erst wenn die Arme nach
vorne gestreckt sind und dadurch der Oberkörper wieder flach im Wasser liegt.
Technisch richtige Ausführung der Delphintechnik; Koordination zweiter
Delphinbeinschlag, Anheben des Oberkörpers zur Einatmung. Keine zu großen
Auf- und Abbewegungen (Beweglichkeit der Brustwirbelsäule).
Kräftigung der Rückenmuskulatur (besonders des langen Rückenstreckers im
Lendenwirbelsäulenbereich), Vermeidung von Hyperlordosierung im Krafttraining.
Gleichzeitig Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur in ihrer gesamten Länge.
7. LEISTUNGSDIAGNOSTIK IM SCHWIMMEN
Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen hat verschiedene Zielsetzungen, die sowohl
diagnostische als auch perspektivische Gesichtspunkte hat.
Gründe für die Durchführung leistungsdiagnostischer Verfahren:
a.
b.
c.
d.
Vergleich von Normwerten (sportartspezifisches Leistungsprofil)
Grundlagen für eine exakte Trainingssteuerung (Intensitäten etc.)
Prognose der Leistungsentwicklung
Trainingskontrolle (Wirksamkeit von Trainingsmaßnahmen)
65
7.1. Allgemeine LEISTUNGSDIAGNOSTIK:
a. Sporttauglichkeitsuntersuchung:
(allgemeine sportmedizinische Überprüfung, internistische und orthopädische
Abklärung)
b. Spiroergometrie:
(Überprüfung der allgemeinen Grundlagenausdauer – unspezifisch)
c. Muskelfunktionstests:
(Einschätzung der Kraft der Rumpfmuskulatur und der Beweglichkeit in
ausgewählten Gelenksbereichen)
7.2. Spezielle LEISTUNGSDIAGNOSTIK:
Überprüfung ausgewählter Komponenten der Leistungsfähigkeit.
a. AUSDAUER:
LACTAT-TEST
(Stufentest nach PANSOLD) – Ermittlung der Lactat-Leistungskurve
Zielsetzung:
Ermittlung von Intensitätsvorgaben (v, t, HF) für bestimmte Trainingsbereiche im
Ausdauertraining (aerobes Training, aerob-anaerober Übergangsbereich, anaerobe
Schwelle bzw. Kompensationsbereich, GA1-Bereich, GA2-Bereich,
wettkampfspezifischer Bereich).
Testprotokoll des streckenspezifischen Stufentests über 100 m für vier
Schwimmarten, männlich und weiblich:
Stufe
Zahl der
Strecken
Laktat
(mmol/l)
Pause
(min)
2-3
aktuelle
Bestzeit
%
80
1
3
2
3
4
5
SerienAbnahme
Pause min. (min.)
1
3
2
3-4
85
1
3
1
1
1
4-5
5-7
max.
90
95
100
5
20-40
innerhalb der
Serienpause
innerhalb der
Serienpause
2:30-3:30
2:30-3:30
3., 5., 7., 10.
(12. und 15.)
66
Beispiel für eine Laktat-Leistungskurve (Abb. aus PANSOLD 1994)
Laktat [mmol/l]
y=a·e
bx
3
2
1
Leistung [W]
Abb. 1: Laktat-Leistungskurve (Erläuterungen s. Text)
Der PANSOLD-Test stützt sich in seiner Aussage vor allem auf drei Kenngrößen:
Kenngröße 1
Kenngröße 2
Kenngröße 3
Leistung bei LaktatGrenzwert 4 mmol/l
Koeffizient b der
bx
Funktion y = a · e
(Anstieg)
Niveau der aeroben
Leistungsfähigkeit
Niveau der
Kraftfähigkeiten und/oder
der sportlichen Technik
Maximale
Laktatkonzentration im
Blut (mmol/l)
Niveau der aneroblaktaziden
Energiebereitstellung
P4
b
Lmax
Beispiel für ein Auswertungsprotokoll:
5 x 200 m Freistil:
Stufen
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
4. Stufe
5. Stufe
Stufendauer
2:17,8
2:11,8
2:08,1
1:59,3
1:53,8
Herzfrequenz
138
156
162
174
180
Laktat
1,3
1,6
4,2
6,7
10,6
Frequenz
38
39
41
44
46
Laktat = a · e b Leistung a = 0,00004713 b= 7,061535
Bestimmtheitsmaß (r²) = 0,930
Vertrauensintervall bei Laktat 4 0:
Laktat 2,3 - 6,9
Leistung 2:10,8 - 1:58,7
67
Prognosewerte
Laktatwerte
2
3
4
6
10
12
15
20
Zeit
2:12,5
2:07,7
2:04,4
2.00,2
1:55,1
1:53,5
1.51,5
1:49,0
Herzfrequenz
137
Bewegungsungsfrequenz
39
162
41
Sportartspezifische Strecken- bzw. Serientests:
• 30 min. oder 40 min. KRAUL; A-LAGE oder LAGEN (Bestimmung der
Geschwindigkeit und der
Herzfrequenz)
• 1.500 m Kraul (Zeit und Herzfrequenz)
• 4 x 400 m Kraul, 1 min. Pause (Zeiten und Herzfrequenzen)
• 10 x 100 m A-Lage, 1 min. Pause (Zeiten und Herzfrequenzen)
b. KRAFTAUSDAUER:
Semispezifischer Zugkraftest an der Biokinetik-Bank-(nach RUDOLPH):
Die Sportler/-innen absolvieren 10 maximale Züge und nach einer Pause von 2
Minuten den Dauertest über 1,2 bzw. 4 Minuten.
Messgrößen: verrichtete Arbeit, mittlere Kraft, Auszugslänge, Zugdauer.
Berechnung der Mittelwerte über jeweils 10 Züge (1, 2 Minuten-Tests) oder 20 Züge
(4 Minuten-Tests). Gesamtarbeit und Gesamtzugzahl werden ebenfalls erfasst.
Aus den dem Test vorgelegten Maximalzügen wird der Maximalwert und der
Mittelwert der Züge 2 bis 9 bestimmt. Es werden Aussagen über Veränderungen der
Testparameter im Verlaufe des Tests und über das Verhältnis der Parameter im
Dauertest und im Maximaltest getroffen.
Biomechanischer Kraftausdauertest (nach SCHINDELWIG):
Am Beckenrand wird ein "Superswim-Trainingsgerät“ (Schwimmerangel) befestigt.
Die Angelschnur wird mit einem Gurt an der Hüfte der Testperson befestigt. Die
Testperson schwimmt gegen den Widerstand der Angel, die Messung beginnt nach
einer Gewöhnungszeit von ca. 2 sec. und wird über die folgenden 10 sec.
durchgeführt. Die Testperson hat die Aufgabe während dieser Zeit mit maximaler
Antriebskraft zu schwimmen. Zwischen Angel und Schnur befindet sich eine
Kraftmessdose mit Dehnungsmessstreifen. Die Signale der Kraftmessdose werden
verstärkt, in ein digitales Signal umgewandelt und auf einem Computer
aufgezeichnet.
68
Messwerte: dargestellt wird der Kraft-Zeit-Verlauf, die Maximalkraft, die
durchschnittlich Kraft und die Standardabweichung. Damit kann einerseits die
durchschnittliche Kraftproduktion im Wasser bestimmt werden, andererseits dient die
Standardabweichung als Maß für die Konstanz der geschwommenen Leistung.
Schwimmspezifische Tests von Teilbewegungen:
• 4 x 100 m Beine Kraul oder A-Lage, 1 min. Pause
• 4 x 50 m Beine Kraul oder A-Lage, 10 sec. Pause
c. SCHWIMMSPEZIFISCHE SCHNELLIGKEIT:
• 6 x 25 m A-Lage, 3 min. Pause
• Wendezeit: 7,5 m + 7,5 m (Zeitmessung - Kopfdurchgang) videogestützt
Normwerte
Anschwimmgeschwindigkeit
Frequenz
Adaptationszeit
Drehzeit
Abstoßdauer
Abstoßgeschwindigkeit
Abschwimmgeschwindigkeit
Wendenzeit (10 m)
Wendenzeit (15 m)
(m/sec.)
(1/min.)
(s)
(s)
(s)
(m/sec.)
(m/sec.)
(s)
(s)
w
1,75
53
0,85
0,65-0,75
0,22-0,27
2,00-2,20
1,80
4,90
7,80
M
1,95
53
0,75
0,65-0,75
0,20-0,25
2,20-2,40
2,00
4,50
7,00
• Startzeit: 7,5 m bzw. 15 m (Kopfdurchgang) videogestützt
Normwerte:
Kennziffern: FREISTIL (Kraul)
Blockzeit
Absprunggeschwindigkeit horizontal
Absprungwinkel
Flugzeit
Eintauchweite des KSP
Eintauchweite der Hand
Hüftwinkel/Eintauchen der Hände
Geschwindigkeit im Übergang
Startzeit (7,5 m)
Auftauchpunkt
Anfangsschwimmgeschwindigkeit
15 m-Zeit
Dim.
(s)
(m/sec.)
(Grad)
(s)
(m)
(m)
(Grad)
(m/sec.)
(s)
(m)
(m/sec.)
(s)
Frauen
0,75
>3,90
25
0,50
>3,20
wie KSP
140
>2,80
2,80
7-8
1,90
6,50
Männer
0,70
>4,20
25
0,50
>3,50
wie KSP
140
>3,10
2,30
8-9
2,20
5,60
69
d. SCHWIMMSPEZIFISCHE SCHNELLIGKEITSAUSDAUER:
Ö
Ö
4 x 50 m A-Lage mit 3 min. Pause
4 x 100 m A-Lage mit 5 min. Pause
e. VIDEOGESTÜTZTE BIOMECHANISCHE ANALYSEN IM
STRÖMUNGSKANAL
(OSP Hamburg, Dr. Rudolf, Dr. Klische)
f. MESSPLATZTRAINING (Hamburg/Leipzig)
8. LITERATUR (exemplarisch):
BECKMANN Ralf, Trainingspraxis Schwimmen, Eine Anleitung für Schwimmer und
Trainer, Bockenem 1987 (Fahnemann-Verlag)
BUCHER Walter (Hrsg.), 1001 Spiel- und Übungsformen im Schwimmen, 10.
Auflage, Schorndorf bei Stuttgart 2006
BUCHER Walter, Lehrmittel Schwimmen, Hrsg. v. d. Eidgenössischen
Sportkommission, 3. Auflage, Bern 1995
CSERÉPY Stephan (Hrsg.) Schwimmwelt, Schwimmen lernen – Schwimmtechnik
optimieren, Bern 2004
COLWIN Cecil M., Swimming, into the 21st century, Champaign 1991
(Human Kinetics Publishers,Inc.)
COLWIN Cecill, Breakthrogh swimming, Champaign 2002
COSTILL D.L., E.W. MAGLISCHO & A.B. RICHARDSON, Swimming, Handbook of
Sports Medicine and Science, Oxford 1992 (Blackwell Scientific
Publications)
DANIEL Klaus, Kurt WILKE (Hrsg.), Bewegen im Wasser mehr als nur Schwimmen,
Köln 2000
DSTV (Deutsche Schwimmtrainer-Vereinigung e.V.), Red. Werner FREITAG,
Schwimmen lernen und optimieren, Bd. 1 - 26, 1988 - 2006
DURLACH Frank-Joachim, Erlebniswelt Wasser, Spielen, Gestalten, Schwimmen,
Schorndorf bei Stuttgart 1998
EICHNER Manfred, Sportschwinmen-Grundlagentraining, Stuttgart 1993
FRANK Gunther, Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen, Schorndorf 1996
GIEHRL Josef, HAHN Michael, Richtig Schwimmen, München 2007
70
GRAUMANN Dieter, Zielgerichtete Wassergewöhnung, Celle 1994
HANNULA Dick (Hrsg.), The swimming coaching bible, Champaign 2001
KOMAR Iris, Schwimmtechnik im Kindertraining, Aachen 1996/1997
Band 4: Rückenschwimmen
Band 5: Kraulschwimmen
Band 6: Brustschwimmen
Band 7: Schmetterlingschwimmen
KOMAR Iris, Schwimmtraining für Kinder, Grundlagentraining – Trainingsprogramme
1./2./3. Jahr, Aachen 1995
LEWIN Gerhard, Schwimmen kinderleicht. Ein Ratgeber für Eltern, Schule und
Verein, Frankfurt 1994
MAGLISCHO Ernest, Swimming fastest, Mayfield 2003
REISCHLE Klaus, Biomechanik des Schwimmens, Bockenem 1988
(Fahnemann-Verlag)
REISCHLE Klaus, Biomechanik des Schwimmens, unveröffentlichtes Skriptum der
Staatlichen Trainerausbildung für Schwimmen 1995
RHEKER Uwe, Alle ins Wasser Band 1 (Spiel und Spaß für Anfänger), 2
(Spiel und Spaß für Fortgeschrittene) und 3 (Kreativ und spielerisch
trainieren). Spielend schwimmen - schwimmend spielen, Aachen 2002/03
RHUDOLPH Klaus (Hrsg.), Lexikon des Schwimmtrainings, Das ABC für Aktive und
Trainer, Präzi-Druck GmbH, Hamburg 2008, ISBN 978-3-00-024022-5
SCHRAMM Eberhard, Sportschwimmen, Berlin 1987 (Sportverlag Berlin)
UNGERECHTS Bodo, Gunther VOLCK, Werner FREITAG, Lehrplan Schwimmsport
Band 1: Technik, Schorndorf 2002
WILKE Kurt, Orjan MADSEN, Das Training des jugendlichen Schwimmers, Band 171
der Schriftenreihe zur Praxis der Leibeserziehung und des Sports,
Schorndorf bei Stuttgart 1983, (Verlag Karl Hofmann)
WILKE Kurt, Schwimmen. Lernen-Üben-Trainieren, Limpert-Verlag, Wiesbaden
2007, 6. Auflage
71
9. Zusatzblätter
9.1. Trainingsprogramm für die 400 m-Strecke (Kraul)
Trainingsbeispiele - aufbauend:
1. Einheit:
300 m einschwimmen, davon 100 m locker in beliebiger Schwimmart
2 x 50 m Kraul / 30 sec. Pause, nach dem Abstoß und nach der Wende
jeweils 10 m nur Beinbewegung, dann Gesamtbewegung weiterschwimmen
50 m Gesamtbewegung (lange Gleitphase)
50 m Rückenkraul (locker)
3 x (75 m / 50 m / 25 m Kraul / 30 sec. Pause) - 1 min. Serienpause
100 m Kraul unter 2 min.
150 m beliebige Schwimmart ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.000 m
2. Einheit:
300 m einschwimmen
6 x 25 m verschiedene Lagen locker / 20 sec. Pause
100 m abwechselnd 25 m locker / 25 m zügig
50 m Gesamtbewegung locker
2 x (5 x 50 m mit 30 sec. Pause) 2 min. Serienpause
150 m unter 3 min.
100 m Beinbewegung beliebige Schwimmart ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.050 m
3. Einheit:
300 m einschwimmen
4 x 50 m (25 m Armbewegung / 25 m Beinbewegung im Wechsel) / 45 sec.
Pause
2 x 50 m Gesamtbewegung - langes Gleiten / 1 min. Pause
5 x (2 x 50 m / 10 sec. Pause) / 1 min. Serienpause
150 m unter 3 min.
100 m beliebige Schwimmart ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.050 m
72
4. Einheit:
200 m (50 m Gesamtbewegung/25 m Beine/50 m Gesamtbewegung/25 m Beine/50
m Gesamtbewegung) ohne Pause
4 x 25 m lockeres Tempo / 20 sec. Pause
4 x 25 m zügiges Tempo / 30 sec. Pause
50 m locker
4 x 100 m / 30 sec. Pause (100 m unter 2 min.)
150 m unter 3 min.
200 m abwechselnd Rückenkraul/Brust ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.200 m
5. Einheit:
300 m einschwimmen (25 m Gesamtbewegung / 25 m Technikübungen / 25 m
Gesamtbeweg.
im Wechsel)
600 m ohne Pause (Zeit spielt keine Rolle) - Puls max. 150/min.
150 m unter 3 min. / 100 m unter 2 min. / 50 m unter 1 min. / dazwischen 2 min.
Pause
100 m ausschwimmen beliebig
Gesamtumfang: 1.300 m
6. Einheit:
100 m Gesamtbewegung locker (Streckphase betonen)
4 x 50 m (50 m locker - 60 %, 50 m zügig - 75 %, 50 m zügig - 75 %, 50 m schnell 90 % -dazwischen 45 sec. Pause)
100 m locker in Rückenlage
200 m unter 4 min. / 100 m unter 2 min. / 50 m unter 1 min. / 50 m - dazwischen
20 sec.
Pause
400 m Wechseltempo (50 m locker / 25 m zügig / 50 m locker im Wechsel) ohne
Pause
200 m Technikübungen (Einarm- und Abschlag-Kraul) ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.400 m
73
7. Einheit:
12 x 25 m abwechselnd Gesamtbewegung locker / Beinbewegung /
Gesamtbewegung schnell20 sec. Pause
100 m Technikübungen Gesamtbewegung
100 m locker
300 m / 200 m / 100 m / 45 sec. Pause
8 x 25 m Start 30 sec.
100 m ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.300 m
8. Einheit:
200 m Gesamtbewegung locker
4 x 25 m Beinbewegung / 30 sec. Pause
4 x 25 m Armbewegung / 30 sec. Pause
50 m locker
4 x 50 m Start 1:10 (1:05 / 1:00) / 5 min. Pause
4 x 50 m Start 1:10 (1:05 / 1:00)
200 m unter 4 min.
150 m locker ausschwimmen
Gesamtumfang: 1.200 m
74
SCHWIMMTRAININGSPROGRAMM für 1 – 2 x pro Woche Training
(Schwerpunkte: Ausdauer Kraul / Beine Kraul + alle Lagen / Delphintechnik /
schwimmspezifische Ausdauer)
PROGRAMM 1
Nr: Serie
1
Einschwimmen:
100 m Kraul
Gesamtbewegung locker
100 m Kraul (jeweils 12,5 m
Beine / 12,5 m Ganzes)
2
8 x 25 m Technikübungen
Kraul / Rückenkraul im
Wechsel
Kraul: Beine / Diagonalgleiten
/ Diagonalgleiten-Wechsel
Rücken: Einarm – anderen
Arm angelegt / Beine
3
100 m Brust locker
4
4 x 200 m Kraul (beide 100er
möglichst gleich schnell)
5
Pause
Intensität
Zielsetzung
30 sec.
70 %
locker
Gleiten / locker
Beinerhythmus
Start: 45
sec.
70 %
Beinerhythmus,
Körperstreckung, spannung
1 min.
Pause
100 m in Rückenlage locker
ausgleiten
60 %
Kompensation
70 – 80 % Grundlagenausdauer 1
Puls <
150
60 %
Kompensation
Gesamtumfang: 1.400 m
PROGRAMM 2
Nr: Serie
1
Einschwimmen:
300 m (50 m Kraul + 25 m Brust
im Wechsel – 4 x)
2
400 m Technikübungen (25 m
Kraulbeine-Brustarme / 25 m
Delphinbeine-Brustarme / 25 m
Kraul-Abschlag / 25 m
Delphinabschlag im Wechsel)
Pause
Intensität
Zielsetzung
keine
70 %
Wassergefühl /
Abdruck
Differenzierung
Gleich-,
Wechselschlag der
Beine,
Grundlagenausdauer
1
Grundlagenausdauer
½
Kraftausdauer Beine
Delphintechnik / rhyhtmus
70 %
3
4 x 100 m (50 m Kraulbeine mit
Brett / 50 m Kraul-Ganzes i.W.)
45 sec.
Pause
4
8 x 25 m
(Abstoß/Delphinbeine/DelphinGanzes ca. 15 m dann Kraul
locker ausgleiten)
200 m in Rückenlage locker
ausgleiten
Start 50 85 %
sec.
5
80 %
60 %
Kompensation
Gesamtumfang: 1.500 m
75
PROGRAMM 3
Nr: Serie
1
200 m Kraul locker (3er-Atmung)
4 x 50 m (Delphinabschlag 2 x
linker Arm / 2 x rechter Arm im
Wechsel)
2
2 x (4 x 100 m Kraul)
Dazwischen 50 m Rücken locker
(3 min. Serienpause)
3
4
5
6
7
4 x 25 m Rücken-Beinbewegung
(Arme angelegt)
100 m Brustschwimmen locker
4 x 25 m Kraul-Beinbewegung
(Arme gestreckt)
100 m Brustschwimmen locker
100 m Kraul locker schwimmen
Pause
30 sec.
Pause
Intensität
70 %
70 %
1. Serie:
40 sec. P
2. Serie: 1
min. P.
70 % /
P140
85 % /
P160
30 sec.
Pause
80 %
30 sec.
Pause
60 %
80 %
60 %
60 %
Zielsetzung
Atemrhythmus
anpasse
Gleiten mit
Delphinwelle
GA1 / GA2
Kraftausdauer
Beine
Kompensation
Kraftausdauer
Beine
Kompensation
Gleitphase
Gesamtumfang: 1.700 m
PROGRAMM 4
Nr: Serie
1
Einschwimmen:
300 m (Kraul / Rückenkraul –
Technikübungen im Wechsel)
2
10 x 25 m Technikübungen
12,5 m Scullübung / 12,5 m
Kraul-Gesamtbewegung
3
100 m Rücken gleiten
4
8 x 25 m
Delphintechnikübungen (Beine
/ Einarm rechts / Einarm links /
Ganzes i.W.)
5
300 / 200 / 100 m Kraul (300 m
locker / 200 m unter 2:00 / 100
m 90 %
6
6 x 25 m (10 m Abstoß –
Gleiten unter Wasser – 15 m
Ganzes – De./Rü./Br.)
7
100 m in Rückenlage locker
ausgleiten
Pause
Intensität
Zielsetzung
60 %
locker
70 %
Langer Zug - Gleiten
60 %
85 %
Kompensation
Delphintechnik /
Gleiten
1 min.
70 / 80 /
90 %
Grundlagenausdauer
1/2
45 sec.
Start
80 %
Abstoß / Gleiten /
Wasserlage /
Lagentechnik
Kompensation
20 sec.
Pause
Start
1:00
60 %
Wassergefühl
entwickeln
Gesamtumfang: 1.700 m
76
PROGRAMM 5
Nr: Serie
1
Einschwimmen:
16 x 25 m
4 x Kraul
Abschlagschwimmen ( 2 x
li. Arm / 2 x re. Arm)
4 x Rückenbeinschlag
4 x Kraulbeine –
Brustarme
4 x Delphinbeine Brustarme
2
8 x 100 m Kraul (50 m
locker / 25 m zügig / 25 m
nur Beine schnell)
3
200 m Rückenkraul locker
Pause
Intensität
Zielsetzung
10 sec.
70 %
Technik Arme / Beine im
Wechsel
Gleiten mit
Wellenbewegung des
Körpers
1 min.
Pause
70 – 90
%
Geschwindigkeitsanpassung
schnelles Tempo mit
Vorermüdung
Kompensation
60 %
Gesamtumfang: 1.400 m
PROGRAMM 6
Nr: Serie
1
400 m (100 m Kraul langer Zug
– wenig Züge pro 25 m,
50 m Rückenkraul / 50 m Brust
i.W.)
2
8 x 50 m (10 m Delphinbeine /
15 m Delphinganzes + 25 m
Kraul 3er-Zug locker)
Pause
keine
Intensität
70 %
Zielsetzung
Gleiten – langer
Zug
15 sec.
Pause
70 %
Gleiten – langer
Zug
Atemrhythmus /
symmetrischer
Armzug
Gleichmäßiges
Tempo /
Beinbewegung
gleichm.
Gleitphase
3
800 m Kraul
80 % Puls
ca. 150
4
200 m Kraul locker schwimmen
60 %
Gesamtumfang: 1.800 m
77
PROGRAMM 7
Nr: Serie
1
Einschwimmen:
6 x 50 m (25 m
Krauleinarm /
Beinschlagrhythmus + 25
m Kraul Gesamtbewegung
3er-Atmung)
2
6 x 25 m Kraul – steigern
3
4
5
6
7
100 m Brustschwimmen
(langes Gleiten)
6 x 125 m (25 m Delphin +
100 m Kraul locker)
100 m in Rückenlage
locker ausgleiten
8 x 25 m Beine
(abwechselnd Kraul /
Delphin)
200 m Brust/Rücken
ausschwimmen
Pause
Intensität
Zielsetzung
20 sec.
60 %
locker
Gleiten / lockere
Armführung / Rhythmus
30 sec.
Pause
70 – 90
%
60 %
Geschwindigkeitsanpassung
80/70 %
60 %
Grundlagenausdauer 1
Delphintechnik
Kompensation
80 %
Kraftausdauer Beine
60 %
Kompensation
1 min.
Pause
30 sec.
Kompensation
Gesamtumfang: 1.800 m
PROGRAMM 8
Nr: Serie
1
Einschwimmen:
300 m (50 m Kraul + 25 m
Brust im Wechsel – 4 x)
2
2 x (8 x 25 m
Lagenrhythmus)
3
4
5
6
6 x 50 m (25 m Scullübung
mit Kraulbeinschlag / 25 m
Kraul 3er-Atmung – langer
Zug - wenig Züge pro 25 m)
6 x 50 m (25 m Beine –
Arme in Hochhalte + 25 m
Ganzes Kraul)
400 m Kraul locker
100 m in Rückenlage locker
ausgleiten
Pause
Intensität
Zielsetzung
keine
70 %
45 sec.
Start
3 min.
Serienp.
45 sec.
Pause
80 %
Wassergefühl /
Abdruck
Lagenrhythmus /
spezielle Ausdauer
80 %
Wassergefühl /
Atemrhythmus /
Gleiten
45 sec.
Pause
80 %
Kraftausdauer – Beine
Rhythmus
70 %
60 %
Grundlagenausdauer 1
Kompensation
Gesamtumfang: 1.800 m
78
Herunterladen