10.) Injektion, Extraktion und Strahlkühlung

Werbung
10.) Injektion, Extraktion und Strahlkühlung
Die zu beschleunigenden Teilchen müssen in einem ringförmigen Beschleuniger eingeschossen
(injiziert) werden. Dort werden sie beschleunigt und wieder aus dem Ring ausgelenkt (extrahiert,
ejiziert).
Der Prozess der Injektion und Ejektion ist nicht trivial, da zunächst jedes außerhalb der Ringstrahllinie
befindliche Teilchen auf Grund des Liouvillschen Satzes außerhalb der Akzeptanz des Ringbeschleunigers liegt und ohne entsprechende Maßnahmen irgendwo auf die Vakuumkammer stößt.
a
Ainj ≥
SS2014
a2
β
≥
d2
β
Einlenkender Magnet würde zirkulierenden Strahl auf die Wand lenken.
10.1
Daher schnell gepulster Kickermagnet
Grundregel der Injektion
In ein schon durch Teilchen besetztes Phasenraumvolumen kann kein zweites Mal injiziert werden,
ohne die schon darin enthaltenen Teilchen zu verlieren.
10.1.
Injektion durch „stacking“
Man kann nacheinander kurze
Strahlpulse hintereinander
(longitudinal) in bestimmte
Positionen des Orbits einschießen
(longitudinales stacking).
schnell gepulste Magnete
in der Zeit τs
Andere Methode: Strahl auf den Orbit lenken und dann die Amplitude der Kicker schrittweise
reduzieren und weitere Strahlen neben die schon vorhandenen zu injizieren (transversales stacking)
SS2014
10.2
Für die sogenannte „single turn injection“ geht der gesamte Strahlpuls durch das Injektionssystem.
Das sogenannte „Septum“ lenkt den zu injizierenden Strahl in Richtung auf den Orbit, wo er von einem
Kickermagneten im Winkel noch angepasst wird. Ein fokussierender Quadrupol minimiert die
erforderliche Feldstärke des Kickermagneten. Nach einem Umlauf der Teilchen muss der Kicker
ausgeschaltet sein.
Der umlaufende Strahl läuft durch die feldfreie Region des Septums. Der Kickermagnet ist im
Beschleuniger installiert und bestimmt mit seiner Apertur die Akzeptanz des Beschleunigers mit.
SS2014
10.3
Eine „multiturn injection“ erfordert neben dem Septum und dem Kicker auch noch die Erzeugung eines
„orbit bumps“.
Kicker 1
Kicker 2
Orbitbeule
Septum
Einlenken auf Orbit
Korrektur der Orbitbeule (wird nach und nach reduziert)
Dabei wird eine lokale „Orbitbeule“ für eine kurze Zeit erzeugt. Ein als Septum bezeichneter Ablenkmagnet biegt den injizierten Strahl ungefähr parallel zum Orbit, so dass dieser in die Akzeptanzellipse
des Beschleunigers fällt. Diese Orbitbeulen werden wir später genauer betrachten.
∆θ
Ablenkwinkel Kickermagnete:
ρ
l
SS2014
B⋅ρ =
sin ∆θ =
∆θ
l
l
ρ
=
p
q
B ⋅l
q
p
10.4
Zur Injektion und Extraktion von Strahlen in Kreisbeschleunigern werden elektrostatische und
magnetische Ablenkeinheiten verwendet, die man aufgrund der notwendig schmalen Trennwand
zwischen dem Feldraum und dem feldfreien Raum „Septum“ nennt.
Mit elektrostatischen Septa erhält man besonders kleine Septumschatten (wo Teilchen auf das
Septum auftreffen), die Trennwand besteht meistens aus dünnem Wolfram-Blech (~0,1 mm) oder aus
dünnen Wolfram-Drähten. Feldstärken bis zu 10 MV/m und B-Felder bis zu 1T sind typische obere
Grenzen von elektrischen bzw. magnetischen Septa.
SS2014
10.5
Ablenkwinkel E-Septum:
tan ∆θ =
vy
v0
=
q ⋅ E ⋅l 1
E ⋅l
=
mv0 v0 ( Bρ )v0
l
Wenn extrem kurze Schaltzeiten für die Strahlablenkung erforderlich sind, verwendet man sogenannte
Kickermagnete. Ein Kickermagnet ist eine Luftspule. Um eine nennenswerte Ablenkung zu erhalten
sind die Kickermagnete relativ lang, ca. 1m. Ein typischer Aufbau ist in der nachfolgenden Graphik
gezeigt.
SS2014
10.6
Die Selbstinduktion solcher Systeme ist dabei so klein, dass Schaltzeiten im Bereich von 50-150 ns
möglich werden. Die hohen Strompulse werden dadurch erzeugt, dass ein Kondensator über ein
Thyratron entladen wird. Typische Felder von 25-50 mT werden mit Schaltpulsen von 40-80 kV und
Strömen von 2-5 kA erzielt.
Nach dem Zünden des Thyratrons hat man einen LC-Schwingkreis vorliegen. Nach einer halben
Schwingung bricht der Vorgang ab, da das Thyratron keine negativen Ströme übertragen kann. Man
hat daher einen Halbwellenpuls mit der Dauer
T π
τ = = = π LC
2 ω
τ  1
⇔ C = 
π  L
2
Die Aufgabe des Septums ist es den injizierten Strahl unmittelbar vor dem Eintritt in den
Ringbeschleuniger so abzulenken, dass er möglichst nahe an den schon umlaufenden Strahl kommt,
wobei er zu diesem nur sehr kleinen Winkel haben darf. Das Septum ist also ein Ablenker, bei dem
das Feld nur innerhalb seines Spaltes wirksam ist und damit praktisch nur den injizierten Strahl
ablenkt. Den dicht am Septumblatt vorbeifliegenden Strahl beeinflusst das Septum nicht.
Ein Magnet mit offenem Spalt
Streufeld ragt zu weit aus dem Spalt
Feld muss abgeschirmt werden z.B. mit einer Stromschiene oder durch ein Wirbelstromschild,
welche die offene Seite abschließen kann (siehe Graphik)
SS2014
10.7
Der Septumtyp mit
Wirbelstromschild kann
nur im Pulsbetrieb laufen.
Dabei nutzt man den Skineffekt und die damit verbundene endliche Eindringtiefe des Feldes in einem
gut leitenden Blech.
Diese beträgt
ds =
SS2014
2
ωσµr µ0
10.8
ds beträgt für Pulsdauern von 10 µs (Halbwelle) mit ω =
µr = 1
π
= 3,14 ⋅1051 / s und σ Cu = 5,9 ⋅107 1 / Ωm und
τ
ds = 0,000233 m = 0,233 mm
Grundvoraussetzung für einen optimalen Transfer ist die Anpassung der Phasenraumverteilung des
Strahls:
transversale Phasenellipsen müssen am Übergabepunkt den Eigenellipsen des Synchrotrons
entsprechen
TWISS Parameter
, desgleichen für die y-Richtung
Der Strahl muss eine entsprechende Orts- und Winkeldispersion entsprechend der periodischen
Dispersionsfunktionen D und D’ besitzen.
Anpassung durch das Strahlführungssystem
Kurze Wiederholung:
Die Lösungen der Hillschen DGL haben wir in Kapitel 4 folgende Lösungen erhalten:
x ( s ) = εβ ( s ) ⋅ cos(Ψ ( s ) + Ψ0 )
x′( s ) = −
SS2014
ε
β (s)
⋅ [α ( s ) cos(Ψ + Ψ0 ) + sin (Ψ + Ψ0 )]
10.9
Durch eine einfache lineare Transformation (Floquet Transformation) kann man die durch (α, β, γ)
definierte Ellipse in der Form eines Kreises darstellen. Gleichzeitig wird der Laufparameter s durch den
Betatronphasenvorschub ψ(s) ersetzt.
Das resultierende Kreisdiagramm ist sehr hilfreich zur Diskussion von Teilchenbewegungen in der
Phasenraumebene. Die Transformation wird auch zur quantitativen Analyse von Störfeldeffekten und
Resonanzen benötigt.
x( s )
β
= ε ⋅ cos(Ψ + Ψ0 ) = η ( s )
β ⋅ x′( s) + α
x(s)
β
= − ε sin (Ψ + Ψ0 ) =
dη
dΨ
Durch die Transformation werden die sich kontinuierlich ändernden Phasenellipsen einheitlich auf
einen Kreis mit dem Radius a = ε transformiert. Damit ist es möglich, die Bewegung eines Teilchens
als Funktion der Betatronphase ψ(s) im Kreisdiagramm unmittelbar zu verfolgen!
SS2014
10.10
2
2
 α (s)

η
x
d


+
x + β ( s ) ⋅ x′  = η 2 + 
 =ε


β ( s)  β ( s)
 dΨ 

2
Die Transformation kann auch in Martizenform geschrieben werden:
 η   β −1 / 2
 dη  =  −1 / 2
 dΨ   αβ
0  x 
 
1 / 2 
β  x′ 
 x   β 1/ 2
  = 
−1 / 2
 x′   − αβ
0  η 
 
−1 / 2  dη 
β  dΨ 
Die Darstellung der Phasenellipse als Kreis in der (η, dη/dψ )-Ebene eliminiert die lokale Abhängigkeit
von den optischen Funktionen α(s), β(s) und γ(s).
SS2014
10.11
Es ist sinnvoll die Septumseinmündung sowie den Kicker an Stellen zu positionieren, an denen die ßFunktion groß ist z.B. in der Nähe fokussierender Quadrupole in einer FODO-Struktur.
Zusammenhang zwischen Ortsabweichung am Septum xs und dem Winkel am Kicker θK ergibt sich
aus dem nachfolgenden Kreisdiagramm:
Septum
θK
Kicker
Orbit
Der Zusammenhang zwischen Ortsabweichung
am Septum xs und dem Winkel am Kicker θ K
ergibt sich aus dem nebenstehenden Kreisdiagramm.
An der Stelle S vor dem Septum gilt:
ηS =
xs
βs
= ε x ⋅ sin (∆Ψ )
An der Stelle K gilt:
dη
α
= ε x = β K ⋅ x′K + K ⋅ 0
dΨ K
βK
SS2014
10.12
x ′K = θ K =
xS
β K β S sin (∆Ψ )
(11.4)
Dabei ist ∆ψ der transversale Phasenvorschub zwischen der Position des Septums und der Position
des Kickers. Optimal ist ein Betratonphasenvorschub von ∆U=90° um θK so klein wie möglich zu
halten. Ebenso findet man den Zusammenhang zwischen Orts- und Winkelabweichung θs des zu
injizierenden Strahls gegenüber der Sollachse des Beschleunigers
ηS
dη
dΨ
= tan ∆Ψ ⇒ η S =
S
x′S = θ S =
xS
βS
= ( β S ⋅ x′S +
αS
x s ) ⋅ tan ∆Ψ
βS
xs (1 − α S tan ∆Ψ ) xs
=
(cot ∆Ψ − α S )
β S ⋅ tan ∆Ψ
βS
(11.5)
Wie schon gezeigt, muss bei der „multi-turn
injection“ mit Hilfe von zwei Kickermagneten
K1 und K2 die Gleichgewichtsbahn so gestört
werden, dass eine „Orbitbeule“ entsteht
(Ortbitpump). Der Phasenvorschub zwischen
den Kickern sollte möglichst genau 180°
betragen.
SS2014
10.13
∆Ψ = 90 ist η =
o
Nach
xmax
β x max
= εx
Durch die Orbitbeule wird die Bahn in die Nähe des
Septums verlagert.
Dadurch sind (xs, θs) gegenüber der Gleichgewichtsbahn
relativ klein
transversales stacking durch Verkleinerung
der Orbitbeule.
Strahl kann nicht in besetztes Phasenraumvolumen
eingeschossen werden (Satz von Liouville). Sonst wird
der dort vorhandene Teilchenstrahl in ein anderes
Phasenraumgebiet ausgelenkt.
10.2.
Lokale Orbitbeulen
Es ist häufig erforderlich, die Strahllage im Beschleuniger lokal zu verschieben, ohne den Rest der
Maschine zu beeinflussen. Das geschieht mit Hilfe lokaler Orbitbeulen. Die einfachste Beule haben wir
schon kennengelernt:
Hier benötigt man zwei Kicker, welche einen Phasenabstand von 180o besitzen.
SS2014
10.14
Die erste Steuerspule HK1 lenkt den Strahl
um den Winkel θ1 ab. Er führt eine halbe
Betatronschwingung aus und kreuzt den
Orbit wieder bei s2 unter dem Winkel θ2. Hier
sitzt die zweite Steuerspule, die den Strahl
auf den Orbit zurücklenkt.
Es gilt:
ε x = β 1 ⋅ θ1 = β 2 ⋅ θ 2
⇒ θ2 = −
β1
⋅ θ1
β2
Da es in der Regel nicht möglich ist, zwei
Steuerspulen exakt im Phasenabstand
180o zu platzieren, wird diese Beule
Seltener benutzt.
Mit 3 Steuerspulen HK1, HK2 und HK3
lassen sich fast immer geschlossene
Strahlbeulen erzeugen.
SS2014
10.15
Die Steuerspule HK1 bei s1 lenkt den Strahl wieder um den Winkel θ1 ab. Dieser Strahlablage wird
durch die Steuerspule HK2 bei s2 eine weitere Ablenkung um θ2 überlagert. Der Kick an der Stelle s3
kann dann einfach aus den Phasenvorschüben ermittelt werden.
10.3.
Extraktion
Bei der schnellen „single turn“ Extraktion läuft der gleich Mechanismus, wie bei der single turn Injektion
nur in umgekehrter Richtung ab. Ein schneller Kicker (50-150 ns) lenkt den Strahl zum Septum ab. Die
endgültige Auslenkung erfolgt durch den Septumkanal.
Die für die schnelle Injektion gültigen
Gleichungen gelten auch entsprechend bei
der schnellen Extraktion.
Auch für die schnelle Kickerextraktion
gilt als optimale Parameterwahl
βs und βK möglichst groß sowie sin ∆Ψ
≈ 1.
Bei der langsamen Resonanzextraktion wird der Arbeitspunkt in die Nähe einer Resonanz dritter
Ordnung (drittelzahlige Resonanz) gelegt. Häufig wird die Gleichgewichtsbahn mit Hilfe einer Beule in
die Nähe des Extraktionsseptums gebracht. Die Änderung des Arbeitspunktes geschieht durch die
Verstimmung von Quadrupolen, so dass 3Qx in der Nähe einer ganzen Zahl liegt. Die Teilchen mit
großer Betatronamplitude werden durch eine programmierte Erregung von Sextupolmagneten in die
Resonanz getrieben.
SS2014
10.16
Instabile Teilchen werden durch den Septumskanal abgeschält, der stabile Teil bleibt weiter im Ring
Dies Verfahren wird solange fortgesetzt, bis die Teilchen komplett extrahiert sind
gleichmäßiger Teilchenfluss (max. 1 Sekunde)
SS2014
möglichst
10.17
Bei der ultralangsamen Resonanzextraktion wird der Strahl durch stochastisches Aufheizen in
longitudinaler Richtung, d. h. durch die stochastische Aufweitung der Impulsverteilung, in die
Resonanz getrieben.
kontrolliert langsames Diffundieren der Strahlteilchen aus der Maschine
Bsp: Low Energy Antiproton Ring LEAR am CERN mit Extraktionszeiten von einer Stunde bei sehr
konstantem Strahlstrom
10.4.
Strahlkühlung
Die Konstanz des Phasenraumvolumens unter Einfluss konservativer Kräfte wird als "Satz von
Liouville" bezeichnet. Dissipative Kräfte führen zu einer Änderung des Phasenraumvolumens. Will man
nun den Satz von Liouville umgehen und die Strahlemittanz verkleinern, muss man die transversalen
Impulse der Teilchen reduzieren. Dies nennt man Phasenraumkühlung.
analog zur kinetischen Gastheorie entspricht diese Reduktion der Impulse einer Reduktion der
Strahltemperatur. Die mittlere quadratische Abweichung der Geschwindigkeiten der Teilchen im
Ruhesystem des Sollteilchens definiert die Strahltemperatur.
2
kTx px , cm
p2 2
p2 ε x
σ x' =
=
=
⋅
2
2m0 2m0
2m0 β x
SS2014
,
2
kTs ps , cm
p2
p2
∆p
2
=
=
=
⋅
σ
δ
2
2m0 2m0γ 2
2m0γ 2
p
2
10.18
transversal
longitudinal
ε yy ' 
1 2 2 2  ε xx '

+
kT⊥ = mc β γ ⋅
β

2
 Twiss , x βTwiss , y 
kT || = mc 2 β
2
⋅
∆p
p
2
(11.6)
Kühlt man einen Strahl longitudinal, so verringert man seine Impulsunschärfe ∆p. Kühlt man den Strahl
transversal, verringert man die Strahlemittanz.
Adiabatische Dämpfung:
Die adiabatische Dämpfung kann mit Hilfe des Liouville’schen Theorems erklärt werden. Danach ist
das von den Strahlteilchen besetzte Phasenraumvolumen konstant. Wenn die Bewegungen in den
Phasenraumebenen entkoppelt sind, gilt z. B. für eine aufrechte Phasenellipse in der (y, ∆py)-Ebene
∆y∆p y = const
⇒ ε y = ∆y
∆p y
p
Da bei einer Beschleunigung p zunimmt, nimmt die transversale Emittanz ab, was einer
Pseudokühlung entspricht, die man adiabatische Dämpfung nennt und eigentlich nicht die
transversalen Impulse reduziert.
SS2014
10.19
Stochastische Kühlung
Das Liouville’sche Theorem ist genau genommen nur anwendbar, wenn der Teilchenstrahl wie ein
kontinuierliches Medium behandelt werden kann. In Wirklichkeit besteht der Strahl aus einzelnen
individuellen Teilchen im Phasenraum, d. h. nur ein kleiner Teil des Phasenraums ist wirklich mit
Teilchen besetzt, der restliche Phasenraum ist leer. Wenn die Phasenraumkoordinaten eines jeden
Teilchens bekannt wären, könnte man leere Phasenraumvolumina gegen besetzte
Phasenraumvolumina austauschen. Dadurch wird es möglich, das von Teilchen besetzte
Phasenraumvolumen kleiner zu machen, ohne das Liouville’sche Theorem zu verletzen!
Die stochastische Kühlung wurde von Simon
van der Meer (1978, CERN) entwickelt
Experiment
zur Entdeckung der Vektorbosonen der schwachen
Wechselwirkung
Die Ortslagen der Teilchen werden mit kapazitiven
pick-ups detektiert
sensitiv auf die Strahlablage der
Teilchen
Das Signal ist umso stärker je größer der Abstand
der Teilchen von der Strahlachse ist.
SS2014
10.20
Das Signal wird verwendet, um den Winkel des
Teilchens beim Durchgang durch die Achse über
einen Kicker zu korrigieren.
Die Korrektur muss bei Nulldurchgang des Teilchens
mit dem Kicker erfolgen.
Der Abstand zwischen pick-up und
Kicker muss n*λ/4 der Betatron-Oszillation
betragen.
Die Teilchendichte entlang des Orbits ist
eine Zufallsgröße, d.h. die Teilchen sind
stochastisch verteilt.
Problem:
Signale sind keine δ-Funktionen
aufgrund der endlichen Bandbreite
der pick-ups und der Überlagerungen
vieler Teilchen.
Durch die Phasenraumverteilung werden
nicht alle Teilchen korrigiert.
Die Kühlung ist umso besser je
größer der Strahlquerschnitt ist.
SS2014
10.21
Elektronenstrahlkühlung
Bei der Elektronenstrahlkühlung wird dem Teilchenstrahl (Ionen) ein "kalter" Elektronenstrahl
überlagert
Energieaustausch über Coulombwechselwirkung (Wärmeaustausch)
Der "kalte" Elektronenstrahl wird ständig nachgeliefert und die Stoßzeiten zwischen Elektronen und
Ionen entsprechen denen von Elektron-Elektron-Stößen. Die Ionen-Temperatur gleicht sich der
Elektronentemperatur an.
Die Interaktion ist am stärksten, wenn die Ionengeschwindigkeit und die Elektronengeschwindigkeit
identisch sind.
SS2014
10.22
pe
p
= (βγ )e − = ion = (βγ )ion
mec
mion c
Damit wird im Gleichgewichtszustand
kleiner als die der Elektronen nämlich:
RMS
ion
v
me RMS 1
=
ve ≈
M
43
pproton = 10 GeV/c ⇒
⊥
Tion
= Te⊥
Ee- = 5.1 MeV
die transversale Geschwindigkeit der Ionen viel
1 RMS
ve
A
wobei A die atomare Masse der Ionen ist.
Die Reibungskraft, welche die Ionen in
dem Elektronenbad erfahren (siehe Graphik)
kann man aus der Summation über viele Kleinwinkel-Coulombstößen (Ionen auf Elektronen) ermitteln
(analog zur Spitzer Formel):
r
4
r
r
π
⋅
2
n
e
w
3
e
F = Z2
d
ve ln Λ ⋅ f (ve ) 3
∫
m
w
mit
r r r
w = ve − vion
1
die Kühlzeit folgt dann der Beziehung
SS2014
F
1
=
∝ 3
τ Mvion w
.
10.23
Die Kühlzeit τ ist also groß, wenn die relative Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Elektronen und
Ionen w groß ist. Die Kühlrate ist proportional zur Elektronendichte ne und unabhängig von der
Ionendichte. Die Kühlung ist besonders effektiv, wenn der Strahl stochastisch vorgekühlt wurde.
Die Elektronenkühlung ist bisweilen aus rein praktischen Gründen auf Energien bis auf ~300 keV
begrenzt (bis auf Fermilab Kühler ~ 5MeV). Damit kann man bis zu Ionenenergien von 550 MeV/u
kühlen.
Die Methode der Elektronenkühlung wurde 1966 von G.I. Budker in Novosibirsk konzipiert und
experimentell getestet. Danach folgten Untersuchungen am CERN und am Fermilab mit dem Ziel,
Antiprotonen zu kühlen.
Laserkühlung
Eine Methode der Kühlung
für einen großen
Geschwindigkeitsbereich
ist die Laserkühlung.
Die Ionen haben ein diskretes
Absorptionsspektrum. Die
Frequenz des Lasers kann
über die Geschwindigkeit der
SS2014
10.24
Ionen über die Dopplerverschiebung eingestellt werden.
zwischen der Ionenbahn und dem Laserstrahl darstellt.
w′ = γ ⋅ w(1 − β cos θ )
Durch den Absorptionprozess wird die Geschwindigkeit jeweils um den Betrag
wobei θ den Winkel
hω hk
vr =
=
Mc M
geändert. Abstrahlung erfolgt isotrop und daher bleibt netto ein Impuls in Laserstrahlrichtung übrig.
Laser verändert die v-Verteilung der Ionen. Daher sollte ein Frequenztuning des Lasers möglich sein,
um die Ionengeschwindigkeitsverteilung schieben zu können.
Bei niedrigen Strahlenergien und einfach geladenen Ionen sind die obigen Kühlverfahren nicht gut
anwendbar (oder aufwendig, z.B. bei Elektronenkühlung). Hier bietet sich die Puffergaskühlung an.
SS2014
10.25
Herunterladen