Hildegard Mogge-Grotjahn Soziologie

Werbung
Hildegard Mogge-Grotjahn
Soziologie
Eine Einführung für soziale Berufe
Inhalt
Vorwort und Einleitung zur 4. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1
Alltagswissen und Wissenschaftswissen . . . . . . . . . . .
15
1.1
Vertraute Situationen und ihre Deutung . . . . . . . . . . . . . . .
15
1.2
Fragen und Gedankenspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
1.3
Wissenschaftliches Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
1.3.1
1.3.2
1.3.3
1.3.4
1.3.5
1.3.6
Besonderheiten wissenschaftlichen Denkens . . . . . . . . . . .
Vorurteile und Ideologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorverständnis und Hermeneutischer Zirkel . . . . . . . . . . . .
Induktion und Deduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe, Hypothesen, Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wissenschaftsbereiche und Einzeldisziplinen . . . . . . . . . .
19
20
21
22
24
24
2
Modernisierung von Gesellschaften und
wissenschaftliches Nachdenken über Gesellschaft . .
29
2.1
Modernisierung von Gesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
2.2
Entstehung des Sozialstaates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
2.3
Gesellschaft als Gegenstand wissenschaftlichen Denkens . .
34
2.4
Einige Fragestellungen der Soziologie und
eine Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
3
Entwicklung und Systematik der Soziologie . . . . . . . .
41
3.1
Entstehung wissenschaftlicher Disziplinen . . . . . . . . . . . .
41
3.2
Soziologie in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
3.3
Verschiedene Systematiken soziologischer Theorien . . . . .
44
3.3.1
3.3.2
3.3.3
Wissenschaftstheoretische Systematik . . . . . . . . . . . . . . . .
Reichweiten-Systematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Systematik der Konzeption von Gegenstands-Bereichen . .
45
47
48
3.4
Positivismus-Streit und Werturteils-Streit . . . . . . . . . . . . .
49
Inhalt
4
Methoden der empirischen Sozialforschung und
ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit . . . . . . . . . . . . . .
53
4.1
Forschung mit quantitativen Methoden . . . . . . . . . . . . . . .
53
4.2
Forschung mit qualitativen Methoden . . . . . . . . . . . . . . . .
56
4.3
Quantitative oder qualitative Forschung? . . . . . . . . . . . . . .
57
4.4
Empirische Sozialforschung und berufliches Handeln . . . .
58
4.5
Umgang mit den Ergebnissen empirischer Forschung . . . .
59
5
Soziologische Theorien im Überblick . . . . . . . . . . . . . .
65
5.1
Systemtheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
5.1.1 Grundzüge von Systemtheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.2 Strukturfunktionale Systemtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.3 Theorie des autopoietischen sozialen Systems . . . . . . . . . .
65
66
67
5.2
Kritische Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
5.3
Lern- und Verhaltenstheorien, Handlungstheorien . . . . . . .
69
5.4
Symbolischer Interaktionismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
5.5
Ethnomethodologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
5.6
Figurations- und Prozess-Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
5.7
Feministische Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
5.8
Gegenwarts-Diagnosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
5.9
Beispiel: „Schule“ als Gegenstand unterschiedlicher
soziologischer Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
6
Veränderung von Gesellschaften und Kultur . . . . . . . .
77
6.1
Sozialer Wandel und soziale Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
6.2
Ursachen des sozialen Wandels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
6.3
Individuen und soziale Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
6.4
Macht und Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
6.5
Kultur und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
Inhalt
7
Individuation und Vergesellschaftung . . . . . . . . . . . . .
89
7.1
Grundlagen der Sozialisationstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2
Individuation oder Vergesellschaftung? . . . . . . . . . . . . . . .
7.3
Interaktion und Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.3.1 Der signifikante und generalisierte Andere . . . . . . . . . . . . .
7.3.2 Sprache und symbolische Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4
Alltags-Routinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
90
91
92
94
95
8
Institutionen, Organisationen und soziale Rollen . . . .
97
8.1
8.2
8.2.1
8.2.2
8.2.3
8.2.4
8.3
Gesellschaftliche Institutionen und Organisationen . . . . . .
Soziale Rollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rollen-Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handlungs- und Struktur-Aspekte sozialer Rollen . . . . . . .
Zugeschriebene, erworbene und kontingente Rollen . . . . .
Rollen-Erwartungen und Rollen-Konflikte . . . . . . . . . . . .
Werte und Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
100
101
102
103
104
107
9
Sozialisation in modernen Gesellschaften . . . . . . . . . .
111
9.1
Interdisziplinäre Aspekte der Sozialisationsforschung . . . .
111
9.2
Einige Fragen soziologischer Sozialisationsforschung . . . .
112
9.3
Phasen und Instanzen der Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . .
9.3.1 Primäre Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3.2 Sekundäre Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3.3 Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter . . . . . . . . .
9.3.4 Tertiäre Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
114
115
118
119
9.4
Die Bedeutung sozialer Gruppen im
Sozialisationsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
119
Sozialisation als aktive Aneignung unterschiedlicher
Umwelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.1 Aufwachsen in verschiedenen Lebenslagen . . . . . . . . . . . .
9.5.2 Geschlecht und Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
120
121
122
9.6
124
9.5
Persönlichkeit und Individualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt
10
Soziale Probleme und abweichendes Verhalten . . . . . .
127
10.1
Soziale Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
127
10.2
Abweichendes Verhalten (Devianz) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129
10.3
Ausgewählte Devianz-Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
130
10.3.1
10.3.2
10.3.3
10.3.4
Devianz als Ausdruck misslungener Sozialisation . . . . . . .
Anomie als Ursache von Devianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Theorien der Subkultur und des differentiellen Lernens . . .
Labeling approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
130
131
132
133
11
Soziale Strukturen und soziale Ungleichheit . . . . . . . .
137
11.1
Soziale Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
137
11.1.1 Haushalts- und Familienformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.1.2 Die bürgerliche Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.1.3 Kleinfamilien und Einpersonen-Haushalte . . . . . . . . . . . . .
138
140
141
11.2
Migration und Multi-Ethnizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
144
11.3
Soziale Ungleichheit und ihre Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . .
145
11.4
Historische Ungleichheitsgefüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
147
11.5
„Klassische“ Begriffe und Kontroversen . . . . . . . . . . . . . .
149
11.6
Geschlecht und soziale Ungleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . .
150
11.6.1 Geschlechterrollen in der bürgerlichen Gesellschaft . . . . . .
11.6.2 Gleichheit oder Differenz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
150
151
12
Ungleichheitsgefüge und soziale Lagen
in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
155
12.1
Unterschiedliche Arten von Ungleichheitsgefügen . . . . . .
155
12.2
Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . . . .
156
12.3
Ungleichheit in der ehemaligen Deutschen
Demokratischen Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
159
12.4
Soziale Ungleichheit im vereinten Deutschland . . . . . . . . .
161
12.5
Soziale Schichten oder Lebenslagen? . . . . . . . . . . . . . . . . .
161
12.5.1 Kritik am Begriff der sozialen Schicht . . . . . . . . . . . . . . . .
162
Inhalt
12.5.2 Zum Begriff der „Lebenslage“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.3 Lebenswelten, Lebensstile, Milieus und Subkulturen . . . . .
164
165
12.6
Soziale Inklusion und Exklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167
13
Alltag, Lebensführung und Handlungskompetenz
in modernen Gesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
171
13.1
Alltag und alltagsbezogene Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . .
171
13.2
Kleine soziale Einheiten und komplexer sozialer
Zusammenhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
173
13.3
„Berechenbarkeit“ als sozialer Habitus . . . . . . . . . . . . . . . .
174
13.4
Funktionale Subsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
175
13.5
Erwerbsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
176
13.6
Umgang mit der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
178
13.7
Mediatisierung des Alltags und mediale Kompetenz . . . . .
179
13.7
Soziale Beheimatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
179
13.8
Bewältigung des Alltags: Das Ressourcen-Modell . . . . . . .
180
14
Soziale Arbeit vor neuen Herausforderungen . . . . . . .
185
14.1
Entwicklung Sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185
14.2
Soziale Risiken und Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
186
14.3
Gesellschaftliche Funktionen Sozialer Arbeit und ihre
Bedeutung für die Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187
14.3.1 Funktionen Sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.3.2 Bedeutung Sozialer Arbeit für die Einzelnen . . . . . . . . . . .
14.4 Soziale Arbeit „zwischen Modernitätsbewältigung,
Marktlogik und Disziplinierung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187
190
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
193
Die Autorin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
208
191
Vorwort und Einleitung zur vierten Auflage
Seit dem Erscheinen der dritten Auflage meines Lehrbuches sind gut vier
Jahre vergangen. In dieser kurzen Zeit hat die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland tief greifende Veränderungen erlebt. Zum einen
hatten und haben die internationale Finanzkrise, weltweite militärische
Konflikte, in die auch Deutschland direkt oder indirekt involviert ist,
sowie ökologische und technologische Katastrophen in vermeintlich weit
entfernten Ländern Rückwirkungen auch auf die bundesrepublikanische
soziale Wirklichkeit und das Lebensgefühl vieler Menschen. Zum anderen haben nationale und europäische Gesetzgebung und Politik unmittelbare Rückwirkungen auf den Alltag und die Lebenslage großer Bevölkerungsgruppen. Beispiele hierfür sind neue Sozialgesetze und einschneidende Veränderungen des tertiären Bildungssystems. Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit ist in den zurückliegenden vier Jahren weiter
vorangeschritten.
Die Studierenden, die sich auf eine berufliche Tätigkeit im Sozialwesen
vorbereiten, studieren nun im System der konsekutiven Bachelor- und
Masterstudiengänge. Neben vielen anderen Änderungen des Hochschulund Studienbetriebs haben die konsekutiven Studiengänge zu einer
Modularisierung der Curricula geführt, die sich durch eine Schwächung
der Fächerorientierung und eine Stärkung der Orientierung an interdisziplinären Themenbereichen auszeichnet. Dennoch erscheint es sinnvoll,
weiterhin Lehrmaterialien zur Verfügung zu stellen, die sich an einzelnen
Wissenschaften orientieren und sie auf ihren Ertrag für die Soziale Arbeit
als einem gemeinsamen Dritten hin befragen. Deshalb habe ich mich für
eine vierte Auflage des Lehrbuches „Soziologie. Eine Einführung für
soziale Berufe“ entschieden.
Moderne Gesellschaften sind durch die Existenz vielfältiger Lebenslagen gekennzeichnet. Dazu haben soziale Bewegungen wie Frauen-,
Friedens- und Ökologiebewegung beigetragen, die auch das Selbstverständnis der in sozialen Berufen tätigen Menschen beeinflusst haben.
Fachkräfte des Sozialwesens müssen ihren Platz im komplexen Geflecht
gesellschaftlicher und beruflicher Bedingungen finden. Ziel ihrer Ausbildung ist es, auf wissenschaftlicher Grundlage Handlungskompetenzen
für die Soziale Arbeit zu gewinnen. Hierfür müssen die Absolventinnen
und Absolventen einerseits über spezialisierte Kenntnisse für das jeweili11
Vorwort und Einleitung zur vierten Auflage
ge Tätigkeitsgebiet verfügen, andererseits generalistisch qualifiziert sein,
das heißt mit einem hohen Maß an Flexibilität auf wechselnde Anforderungen eingehen und selbstständig neue Kompetenzen entwickeln können. Dabei ist es gleichermaßen erforderlich, die gesellschaftlichen
Bedingungen der jeweiligen Tätigkeiten zu kennen wie auch die Fähigkeit zur Selbstreflexion auszuprägen.
Wenn sozialpädagogisches beziehungsweise sozialarbeiterisches Handeln
die gesellschaftlichen Voraussetzungen und Bedingungen individueller
Lebensverläufe und Lebensentwürfe als Ursachen individueller Hilfsbedürftigkeit in den Blick nehmen will (Scherr 1997, 52), sind soziologische
Denkweisen, Begriffe und Methoden für die Soziale Arbeit unverzichtbar.
Deshalb sollen die Kapitel 1 bis 5 den Leserinnen und Lesern eine erste
Orientierung im Dickicht wissenschaftstheoretischer Positionen, soziologischer Theorien, Begriffe und Methoden ermöglichen.
Allerdings kommt es darauf an, aus dem Wissensbestand der Soziologie
diejenigen Bereiche auszuwählen, die zur Klärung und Lösung der Aufgaben der Fachkräfte des Sozialwesens beitragen können, und sie in die
Perspektive der Sozialen Arbeit einzurücken (ebd., 53) – eingedenk der
Tatsache, dass in vielen Theorien zur sozialen und sozialpädagogischen
Arbeit soziologische Kategorien und Kenntnisse längst integriert sind,
ohne dass ihre disziplinäre Herkunft immer erkennbar oder auch nur von
besonderem Interesse wäre. Deshalb wird in den Kapiteln 6 bis 12 auf
solche Themenbereiche der Soziologie näher eingegangen, die dazu beitragen können, dass die Leserinnen und Leser die gesellschaftlichen
Bedingungen ihres zukünftigen beruflichen Handelns besser kennenund verstehen lernen.
Zu einer Soziologie der Sozialen Arbeit gehören aber nicht nur das
Bereitstellen von berufs- und handlungsrelevantem Wissen, sondern
auch die Analyse der Sozialen Arbeit als einer relevanten gesellschaftlichen Teilwirklichkeit sowie das Angebot einer metatheoretischen Reflexion der Sozialen Arbeit selbst. Diesen Themen widmen sich die Kapitel
13 und 14.
Trotz der unbestreitbaren Bedeutung der Soziologie für die Fundierung
und Konzeptionierung Sozialer Arbeit habe ich Wert darauf gelegt,
Soziologie nicht als einzig relevante Bezugswissenschaft der Sozialen
Arbeit darzustellen, sondern die interdisziplinären Anschlussstellen der
verschiedenen Sozialwissenschaften kenntlich zu machen.
12
Vorwort und Einleitung zur vierten Auflage
Um den Umfang eines einführenden Buches nicht zu überschreiten,
mussten den hier verwirklichten Interessen andere geopfert werden. So
wurde weitestgehend darauf verzichtet, soziologische Klassiker vorzustellen oder einzelne soziologische Positionen ausführlich zu referieren.
Auch die Darstellung spezieller Forschungsgebiete der Soziologie musste sehr knapp ausfallen. Stattdessen werden in den einzelnen Kapiteln
weiterführende soziologische Fragestellungen skizziert, entsprechende
Literaturhinweise kommentiert und Anregungen zur Diskussion gegeben. Das Literaturverzeichnis am Ende des Buches beinhaltet sowohl die
im Text zitierten als auch die in den weiterführenden Hinweisen kommentierten Veröffentlichungen.
Zu Beginn jedes Kapitels findet die Leserin, der Leser einige Hinweise
auf den Zusammenhang des neuen Kapitels mit den vorhergehenden
Ausführungen.
Für die vorliegende vierte Auflage habe ich die empirischen Daten in den
verschiedenen Kapiteln des Buches aktualisiert. Zahlreiche neu veröffentlichte oder ihrerseits in den zurückliegenden vier Jahren aktualisierte
Fachbücher wurden in den Text und in die Literaturangaben eingearbeitet. Der gesamte Text wurde kritisch überprüft, teilweise gekürzt oder
umformuliert. Neu aufgenommen wurden die Abschnitte 5.8, 6.5, 12.6
und 13.7 Inhaltlich neu ausgerichtet sind die Abschnitte 9.5.1, 11.1 und
11.2, 14.3 und 14.4.
Als unerwartet kompliziert erwies sich die Aktualisierung des Literaturverzeichnisses, da sich in den Jahren seit der Veröffentlichung der dritten
Auflage meines Lehrbuches die Verlagslandschaft in Deutschland stark
verändert hat. Verlage wurden aufgegeben oder haben fusioniert, neue
Verlage wurden gegründet, die zum Teil veränderte Neuauflagen von
Fachbüchern veröffentlicht haben.
Für ihre Unterstützung bei der Aktualisierung der Literaturangaben
danke ich Anne Heers, Bernhard Mogge und Yvonne Queder, die geradezu detektivische Arbeit geleistet haben. – Um nicht alle Seitenangaben in
Neuauflagen überprüfen zu müssen, sind im Text weiterhin diejenigen
Auflagen der angegebenen Quellen genannt, aus denen das jeweilige
Zitat ursprünglich entnommen worden ist. Im Literaturverzeichnis am
Schluss des Buches wird zunächst diese Auflage angegeben und dann
zusätzlich auf die jeweils neueste Auflage verwiesen.
13
4 Methoden der empirischen Sozialforschung
und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit
Mit den im vorigen Kapitel dargestellten wissenschaftstheoretischen
Grundpositionen hängen die unterschiedlichen Methoden der empirischen Sozialforschung zusammen. Empirische Sozialforschung umfasst
quantitative und qualitative Methoden, die der Überprüfung oder der Entwicklung von Hypothesen dienen.
Dem naturwissenschaftlich-positivistischen Wissenschaftsverständnis
entsprechen die quantitativen Forschungsmethoden, die sich auf objektiv
Beobachtbares beziehen und auf die Ermittlung und statistische Analyse
sogenannter standardisierter Daten zielen. Hierbei geht es in erster Linie
darum, vorab entwickelte Hypothesen zu überprüfen. Dem geisteswissenschaftlich-hermeneutischen Wissenschaftsverständnis entsprechen
die qualitativen Methoden, in deren Mittelpunkt verschiedene Verfahren
der sinngemäßen Rekonstruktion und Deutung sozialer Phänomene stehen. Häufig dienen sie der Entwicklung erster Hypothesen zu einem noch
nicht näher erforschten Sachverhalt.
4.1 Forschung mit quantitativen Methoden
Da quantitative Forschung im Sinne Durkheims davon ausgeht, dass soziale Phänomene als „soziale Tatsachen“ quasi-objektiv und außerhalb
der Individuen existieren, beschreitet sie den Weg der Deduktion, das
heißt: Einzelne Beobachtungen oder Informationen interessieren nicht
als solche, sondern dienen dazu, vorab entwickelte Annahmen zu bestätigen oder zu widerlegen. In der Methodensprache wird dies bezeichnet als
die Verifikation oder Falsifikation von Hypothesen.
Die Einflüsse der Forschenden auf den Forschungsprozess sollen so weit
wie möglich ausgeschaltet werden, um die Objektivität der Forschungsergebnisse nicht zu gefährden. Allerdings gehen bereits in die Auswahl
der „interessierenden“ Größen theoretische und auch subjektive Vorannahmen der Forschenden ein, und auch die Interpretation der gewonnenen Informationen ist auf begründete Vorannahmen angewiesen.
53
4 Methoden der empirischen Sozialforschung
Um quantitative Methoden einsetzen zu können, müssen die zu erforschenden Phänomene messbar sein oder gemacht werden. Dies ist unproblematisch, so weit es um tatsächlich messbare Daten und Fakten geht, also beispielsweise das Alter, das Geschlecht oder die Anzahl der in einem
Haushalt lebenden Personen festgestellt werden soll. Aber schon die Frage nach der Bedeutung dieser Feststellungen, erst recht die Erforschung
des Zusammenhangs zwischen mehreren festgestellten Tatsachen erweist sich als kompliziert; es müssen entsprechende Hypothesen gebildet
und überprüft werden.
Häufig werden Phänomene erforscht, die nicht „feststellbar“ sind, zum
Beispiel Meinungen oder Werturteile. Hierfür müssen Aussagen vorformuliert werden, denen die befragten Personen in unterschiedlichem Maße zustimmen oder die sie ablehnen können. Ursprünglich sprachlich vermittelte Informationen werden dann in eine zahlenmäßige Form verwandelt, indem den verschiedenen möglichen Antworten (etwa: „stimme völlig zu“, „stimme teilweise zu“, „stimme gar nicht zu“) Zahlen zugeordnet
werden. Es gibt aber kaum eine Möglichkeit zu überprüfen, ob alle Befragten, die die gleiche Antwort angekreuzt haben, auch wirklich „das
Gleiche“ ausdrücken wollten (siehe dazu die Ausführungen zum Thema
Kommunikation im Abschnitt 7.3).
Die Forschung mit quantitativen Methoden folgt meistens einem bestimmten Ablaufschema. Zunächst wird durch Literatur oder (qualitative) Vorstudien das Vorwissen über die zu erforschende Problemstellung
erweitert, sodass erste begründete Annahmen (= Hypothesen) darüber
formuliert werden können. Danach wird entschieden, mit welchen Methoden geforscht werden soll, das heißt, es werden die Erhebungsinstrumente gewählt und konstruiert. Soll das Erhebungsinstrument beispielsweise ein Fragebogen sein, so müssen die Forschungsfragen in Einzelfragen untergliedert (= operationalisiert), die Einzelfragen und auch die
möglichen Antworten formuliert werden.
Bei größeren Forschungsvorhaben ist es üblich, die Erhebungsinstrumente zunächst bei einer kleineren Personengruppe zu testen („Pretest“) –
zum Beispiel in Hinblick auf die Verständlichkeit der Fragen und die Eindeutigkeit der Antwortmöglichkeiten; eventuell werden die Erhebungsinstrumente danach nochmals überarbeitet. Je nach der Art des Forschungsvorhabens wird bei der eigentlichen Erhebung eine ganze Personengruppe in die Untersuchung einbezogen – zum Beispiel werden alle Jugendlichen, die eine bestimmte Freizeiteinrichtung regelmäßig besuchen, nach
54
4.1 Forschung mit quantitativen Methoden
ihrer Meinung zur Kommunalpolitik befragt; oder es wird eine repräsentative Stichprobe gewählt, also eine kleinere Personengruppe so zusammengestellt, dass sie in ihren sozialen Merkmalen (Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Bildungsgrad usw.) der Zusammensetzung einer
größeren Gruppe möglichst genau entspricht. Repräsentative Studien
werden häufig in der Markt- und der Meinungsforschung oder für Wahlprognosen eingesetzt.
Unterschieden werden Querschnitts-Studien und Längsschnitt- sowie Panel-Studien. Querschnitts-Studien werden einmalig zu einem bestimmten Zeitpunkt bei einer bestimmten Personengruppe durchgeführt – beispielsweise könnte so die Zufriedenheit der Studierenden einer bestimmten Hochschule mit dem Mensa-Essen in einem bestimmten Semester erhoben werden. Längsschnitt- und Panel-Studien wiederholen die gleichen Untersuchungen zu verschiedenen Zeitpunkten. Dabei werden entweder den gleichen Personen in bestimmten Zeitabständen immer wieder
die gleichen Fragen vorgelegt, um mögliche Veränderungen in ihrer
Lebenslage und/oder ihren Anschauungen zu untersuchen (Längsschnitt). Beispiele hierfür finden sich etwa in der Armutsforschung, wenn
anhand statistischer Daten überprüft wird, welche Personengruppen wie
lange auf staatliche Transferleistungen angewiesen waren. Oder es werden die gleichen Fragen in bestimmten Zeitabständen verschiedenen Personengruppen vorgelegt – zum Beispiel werden alle vier Jahre die dann
gerade 18-Jährigen nach ihrer Lieblingspartei gefragt –, um die Prozesse
sozialen Wandels erkennen zu können (Panel). Ein für die Soziale Arbeit
besonders interessantes Beispiel solcher Panel-Untersuchungen sind die
alle zwei Jahre durchgeführten Shell-Jugendstudien.
Auf die Erhebung des Materials folgt schließlich seine Auswertung nach
bestimmten mathematisch-statistischen Verfahren und damit die Überprüfung der zu Beginn des Forschungsvorhabens entwickelten Hypothesen. Für diese Auswertungsverfahren stehen unterschiedliche SoftwareProgramme zur Verfügung, die es erlauben, auch außerhalb soziologischer Forschungsinstitute auf professionellem Niveau quantitative empirische Arbeiten durchzuführen.
55
4 Methoden der empirischen Sozialforschung
4.2 Forschung mit qualitativen Methoden
Qualitative Forschung geht davon aus, dass soziale Wirklichkeit immer
schon „gedeutete“ Wirklichkeit ist. Der Gegenstandsbereich der Sozialwissenschaften ist „als durch Interpretationshandlungen konstituierte
Realität“ (Lamnek 19953, Band 1, 43) zu verstehen, die deutend zu entschlüsseln ist.
Deshalb folgt die qualitative Sozialforschung der induktiven Logik; das
heißt: Soziale Phänomene sollen möglichst offen, ohne vorab schon formulierte Hypothesen beobachtet werden, um dann aus den einzelnen Beobachtungen zusammenhängende Theorien entwickeln zu können. Siegfried Lamnek hat diesen Grundsatz so formuliert: „Qualitative Sozialforschung versteht sich demnach nicht als hypothesenprüfendes, sondern als
hypothesengenerierendes Verfahren“ (ebd. 23). Anders als bei der quantitativen Forschung sind bei der qualitativen Forschung die Forschenden
häufig selber in den forschenden Kommunikationsprozess involviert. Es
kommt dabei nicht darauf an, die subjektiven Interessen und Einflüsse
der Forschenden möglichst weitgehend auszuschalten, sondern sie offenzulegen und in die systematische Reflexion einzubeziehen, um sie dadurch der Kritik und Korrektur zugänglich zu machen.
Auch die qualitative Forschung folgt bestimmten Regeln. Im Mittelpunkt
stehen die verschiedenen Verfahren der Inhalts- und Bedeutungsanalyse,
wie sie für die hermeneutischen Wissenschaften entwickelt wurden. Entweder wird bereits vorliegendes schriftliches Material analysiert, zum
Beispiel Briefe, Berichte, Dokumente aller Art. Oder es werden im Forschungsprozess gewonnene Informationen in schriftliche Form gebracht
und anschließend analysiert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu gewinnen. Die am
häufigsten eingesetzte Methode ist die Befragung beziehungsweise das
Interview. Diese Methoden werden zwar auch in der quantitativen Forschung eingesetzt, doch sind dann die Fragebögen oder Interviewleitfäden nach bestimmten Kriterien vorstrukturiert und die Antwortmöglichkeiten der Befragten entsprechend eingeschränkt.
Bei der qualitativen Forschung dagegen handelt es sich um sogenannte
„offene“, „narrative“ oder auch „Tiefen-Interviews“. Diese zielen darauf
ab, die Befragten möglichst unbeeinflusst zu Wort kommen zu lassen, um
dann im Nachhinein das Gesagte verstehend nachzuvollziehen, seine Be56
4.3 Quantitative „oder“ qualitative Forschung?
sonderheiten zu erkennen und daraus weitergehende Hypothesen abzuleiten. Für die Erhebung, Sicherung und Analyse sprachlichen Datenmaterials stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung, z.B. die Narrationsanalyse, die dokumentarische Methode, die objektive Hermeneutik
oder die „Grounded Theory“ (vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr 2009). Ihre
Anwendung erfordert umfangreiche theoretische und methodische Vorkenntnisse.
Eine weitere häufig eingesetzte Methode der qualitativen Forschung ist
die Beobachtung. Beobachtungen können unsystematisch, also ohne vorher festgelegte Kriterien, oder auch systematisch in Hinblick auf bestimmte Verhaltensweisen oder Äußerungen durchgeführt werden. Beobachtet werden können verschiedene Personen in der gleichen Situation,
die gleichen Personen in verschiedenen Situationen und so weiter. Die
Forschenden können sich als Beobachter zu erkennen geben oder verdeckt beobachten; sie können sich aber auch aktiv an dem zu erforschenden Prozess beteiligen (= teilnehmende Beobachtung).
4.3 Quantitative „oder“ qualitative Forschung?
Die Gegenüberstellung von quantitativer und qualitativer Forschung lässt
leicht vergessen, dass es sich in beiden Bereichen um empirische Forschung, das heißt um erfahrungsbezogene Forschung handelt. Es werden
also nur solche Aussagen als „gültig“ betrachtet, „die einer Nachprüfung
durch die Erfahrung prinzipiell fähig sind“ (Bohnsack 1991, 11) – wobei
der Erfahrungs-Begriff seinerseits erkenntnistheoretische Probleme aufwirft (siehe Abschnitt 3.3.1). Selbstverständlich gibt es in der Soziologie
auch nicht-empirische Forschung und Theoriebildung.
Die Betonung des Gegensatzes von quantitativer und qualitativer Forschung führt mitunter zu dem Missverständnis, es handele sich bei der
quantitativen Forschung lediglich um das Zählen von Mengen, während
qualitative Forschung als solche bereits für „Qualität“ bürge. Tatsächlich
aber kann sowohl quantitative als auch qualitative Forschung „gut“ oder
„schlecht gemacht“ sein, je nach der Qualität der theoretischen Vorarbeiten, der Sorgfalt bei der Anwendung der eingesetzten Methoden und der
kritischen Reflexion der Ergebnisse. Manche Autoren, zum Beispiel Ralf
Bohnsack, schlagen zur Vermeidung von Missverständnissen andere Bezeichnungen vor: Die quantitativen Methoden könnten als „Hypothesen
57
4 Methoden der empirischen Sozialforschung
überprüfende Verfahren“, die qualitativen als „Hypothesen generierende“ oder auch als „rekonstruktive Verfahren“ bezeichnet werden.
Bislang haben sich diese Bezeichnungen in der Sozialwissenschaft nicht
durchsetzen können. Aber mehr und mehr setzt sich die Auffassung
durch, dass beide wissenschaftstheoretischen Grundpositionen und die
jeweils aus ihnen abzuleitenden Methoden und Techniken sich durchaus
sinnvoll ergänzen und sogar aufeinander beziehen können (vgl. hierzu
Hopf/Müller 1995).
4.4 Empirische Sozialforschung und
berufliches Handeln
Bei einer genaueren Beschäftigung mit den verschiedenen Methoden der
empirischen Sozialforschung wird erkennbar, dass zwischen einigen
Elementen beratender und helfender Tätigkeiten und einigen Elementen
der hier diskutierten Forschungsmethoden eine innere Verwandtschaft
besteht. Wie die Methoden des sozialberuflichen Handelns sind auch die
Methoden der Forschung keine „neutralen Instrumente“, deren Handhabung einfach erlernt und auf jeden beliebigen Forschungsgegenstand
oder jede beliebige Person „angewendet“ werden könnte. In die Entscheidung für die eine oder andere Methode gehen eine Fülle von theoretischen Vorannahmen ein. Sowohl in der Sozialforschung als auch im
professionellen Handeln geht es letztlich um das Verstehen und Deuten
sozialer Phänomene und die hierfür geeigneten Methoden.
Der sozialberufliche Alltag ähnelt häufig der Sozialforschung. Auch im
Beruf gibt es immer schon Vorverständnisse, mit deren Hilfe soziale Situationen gedeutet werden. Bestimmte Äußerungen oder Auffälligkeiten
werden als Anhaltspunkte, als Symptome für eine tiefer liegende Problematik gedeutet.
Zwei Beispiele:
(1) Schulschwierigkeiten eines Kindes werden von den Eltern häufig
zum Anlass genommen, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Die beratende
Sozialpädagogin weiß zwar aus wissenschaftlicher Literatur und aus eigener beruflicher Erfahrung, dass in den meisten Fällen von Schulschwierigkeiten familiäre Probleme eine wichtige Rolle spielen. Sie weiß
aber auch, dass eine Vorab-Festlegung auf eine solche Deutung mögli58
4.5 Umgang mit den Ergebnissen empirischer Forschung
cherweise den Blick auf die Besonderheiten des konkreten Kindes und
seiner Situation verstellt; außerdem ist ihr bewusst, dass sie nicht weiß,
wie das Kind und seine Eltern die Situation selber wahrnehmen und bewerten. Sie versucht deshalb, durch die Befragung der Eltern und/oder
Lehrern und Lehrerinnen und durch die Beobachtung des Kindes herauszufinden, ob ihre allgemeine Hypothese auf den konkreten Einzelfall zutrifft.
(2) Aus der Erforschung „abweichenden Verhaltens“ Jugendlicher (siehe hierzu Kapitel 10) ist bekannt, dass eine Reihe von sozialen Bedingungen im Wohnumfeld, im Bereich von schulischen und außerschulischen
Angeboten Einfluss darauf haben, ob Jugendliche sozial „auffällig“ werden oder nicht. Diese Forschungsergebnisse können Sozialarbeiterinnen
und Sozialarbeiter nutzen, um im Rahmen der Jugendhilfeplanung präventive Maßnahmen vorzuschlagen. Diese präventiven Maßnahmen machen aber die pädagogische Arbeit mit einzelnen Jugendlichen nicht
überflüssig. Denn zum einen bestehen innerhalb der gleichen sozialen
Rahmenbedingungen weiterhin individuelle Besonderheiten, beispielsweise im emotionalen Klima der Familien; und zum anderen werden die
„gleichen“ Bedingungen individuell unterschiedlich verarbeitet, was
wiederum individuelle Hilfsangebote notwendig macht.
4.5 Umgang mit den Ergebnissen
empirischer Forschung
Wer in sozialen Berufen tätig ist, wird häufig mit den Ergebnissen empirischer Sozialforschung konfrontiert, etwa in Form von Statistiken zur sozialen Lage bestimmter Bevölkerungsgruppen oder zum Zusammenhang
der sozialen Lage mit der Häufung sozialer Probleme. Bisweilen kann es
auch sinnvoll sein, selbst mithilfe empirischer Methoden Informationen
über ein bestimmtes Klientel, über Probleme in einem Stadtteil oder andere Sachverhalte zu gewinnen. Allerdings setzt ein solches Vorgehen einiges Know-how beim Einsatz empirischer Forschungsmethoden voraus.
Wichtiger als das selbstständige Beherrschen der Techniken empirischer
Sozialforschung erscheint deshalb der kritische Umgang mit den Ergebnissen der von anderen durchgeführten Forschung – angefangen beim
„richtigen“ Lesen von Statistiken bis hin zur Beurteilung der Angemessenheit der eingesetzten Techniken. Deshalb folgen an dieser Stelle eini59
4 Methoden der empirischen Sozialforschung
ge Hinweise zum kritischen Umgang mit „empirisch gesicherten“ Forschungsergebnissen.
(1) Zunächst sollte man sich Klarheit über die Art der vorliegenden Studie verschaffen. „Beschreibende Studien“ untersuchen durch das Sammeln und Systematisieren von Daten und Fakten, wie etwas ist. „Erklärende Studien“ fragen, warum etwas so ist, wie es ist, suchen also nach
den Zusammenhängen zwischen verschiedenen Faktoren. „Erforschende
(explorative) Studien“ schließlich werden durchgeführt, um zu einer Frage, zu der noch wenig bekannt ist, neue Aussagen zu gewinnen, die dann
möglicherweise systematisch beschrieben und erklärt werden können.
(2) Bei Tabellen oder Statistiken geben die Quellenangaben Auskunft
darüber, ob die Daten eigens für das aktuelle Forschungsvorhaben erhoben wurden (= Primäranalyse) oder ob bereits vorhandene Daten neu ausgewertet wurden (= Sekundäranalyse). Für die Beurteilung von Forschungsergebnissen aus Sekundäranalysen kommt es darauf an, ob die
Auswahl der Daten, wie sie für die erste Erhebung vorgenommen wurde,
auch den Fragestellungen der zweiten Erhebung angemessen sind.
(3) Forschungsberichte müssen Auskunft darüber geben,
(a) ob es sich bei einer Erhebung um eine Totalerhebung bei einer bestimmten Personengruppe oder um eine Stichprobe gehandelt hat,
(b) wie groß die Anzahl der jeweils untersuchten Personen (= n) war,
(c) ob die Stichprobe repräsentativ für eine größere Personengruppe war
oder nicht. Je niedriger die Zahl n war, desto größere Vorsicht ist bei prozentualen Angaben geboten: Beispielsweise ist bei n=10 eine einzige
Person gleichbedeutend mit 10 Prozent aller Befragten.
(4) In der Regel finden sich in einem Forschungsbericht weiterführende
Hinweise darauf, was eigentlich warum erhoben wurde: Welchen Annahmen (Hypothesen) über welche Merkmale (= Variablen) und ihre Zusammenhänge (= Korrelationen) sind die Forschenden gefolgt? Haben sich
so deutliche und häufige Korrelationen ergeben, dass ihr Auftreten kein
Zufall sein kann? Je genauer die Auskünfte zu diesen Dimensionen des
Forschungsprozesses gegeben werden, desto besser können die Leserinnen und Leser die Ergebnisse nachvollziehen und beurteilen.
(5) Bei der Beurteilung der Ergebnisse quantitativer Forschung sollte
stets im Bewusstsein bleiben, dass sie Regelmäßigkeiten, Häufungen und
Wahrscheinlichkeiten prüfen oder erkennen, aber keine Aufschlüsse über
Einzelfälle geben kann. Aufschluss über Einzelfälle geben qualitative
60
4.5 Umgang mit den Ergebnissen empirischer Forschung
Methoden wie z.B. die Analyse von narrativen Interviews – oft allerdings
um den Preis, dass sie so spezifisch auf eben diesen Einzelfall bezogen
sind, dass sich daraus keine verallgemeinerungsfähigen Erkenntnisse ableiten lassen.
(6) Wird man selber vor die Aufgabe gestellt, zu einer bestimmten Frage
empirisch zu arbeiten, muss große Sorgfalt auf die Wahl der geeigneten
Untersuchungsmethode, auf die Planung der einzelnen Schritte und die
Möglichkeiten der Auswertung verwendet werden. Empfehlenswert ist
es, sich zuvor durch Lektüre und/oder Beratung mit den „Tücken“ der
verschiedenen Methoden vertraut zu machen – hierzu werden in den Hinweisen zur weiterführenden Lektüre am Ende dieses Kapitels einige
Empfehlungen gegeben.
Anregungen zur Diskussion
(1) Lesen und analysieren Sie die unten stehende Tabelle. Um welche Art von Daten handelt es sich? Welche Hypothesen haben Ihrer
Meinung nach die Autorin veranlasst, diese Daten so zusammenzustellen? Halten Sie die Daten für geeignet, die (vermuteten) Hypothesen zu überprüfen? Wären eventuell andere Daten hierfür nötig,
wenn ja: welche? Regt die Tabelle Sie zu eigenen Hypothesen an?
Wenn ja: Wie ließen diese sich formulieren und überprüfen?
(2) Versetzen Sie sich in die Lage einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters einer Erziehungsberatungsstelle. Der kommunale Kinderbeauftragte bittet Sie, ihn im Rahmen der Jugendhilfeplanung bei der
Entwicklung eines Konzeptes für die präventive Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen zu unterstützen. Welche Methoden der Sozialforschung würden Sie nutzen? Entwickeln Sie sowohl ein deduktives
als auch ein induktives Forschungs-„Design“ und diskutieren Sie
die Vor- und Nachteile der jeweiligen Verfahren.
61
4 Methoden der empirischen Sozialforschung
Tabelle: Beteiligte Gruppen im freiwilligen Engagement
Quelle: Eigene Darstellung nach: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend BMFSFJ (2005): Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999 – 2004. Ergebnisse
der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement, Dezember 2005. München, zitiert nach: Mogge-Grotjahn, Hildegard
(2010); S. 378
Literaturempfehlungen
Für die erste Orientierung im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden können die von Klaus Lankenau verfassten Artikel
„Empirische Sozialforschung“, „Methoden der empirischen Sozialforschung“ und „Methodologie“ in dem von Bernhard Schäfers herausgegebenen Buch: Grundbegriffe der Soziologie (Opladen 2010, 10. Auflage)
empfohlen werden.
62
4.5 Umgang mit den Ergebnissen empirischer Forschung
Eine ausführliche Darstellung aller empirischen Forschungsmethoden
gibt Andreas Diekmann: Empirische Sozialforschung. Grundlagen,
Methoden, Anwendungen (Diekmann 2007, 17. Auflage, Reinbek).
Auf den Zusammenhang von erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen
Grundpositionen mit empirischen Methoden geht ausführlich das Buch
von Helmut Kromrey ein: Empirische Sozialforschung (Neuauflage
Opladen 2002); es enthält außerdem eine detaillierte Darstellung aller
quantitativen Methoden.
Zur näheren Beschäftigung mit den Methoden der qualitativen Sozialforschung eignen sich das von Ralf Bohnsack veröffentlichte Buch: Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung (Opladen 20004), das ausführliche Hinweise zur Arbeit
mit offenen Interviews enthält sowie das zweibändige Werk von Siegfried Lamnek: Qualitative Sozialforschung (Weinheim 2005, 4. Auflage). Ebenfalls empfehlenswert ist das Buch von Aglaja Przyborski und
Monika Wohlrab-Sahr (2009): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch (München 2009, 2. Auflage).
Auf computergestützte Verfahren bei Befragungen geht ausführlich Peter
Atteslander in seinem Buch: „Methoden der empirischen Sozialforschung“ (Berlin/New York 2010, 13. Auflage) ein.
Bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eigener empirischer Vorhaben können auch folgende Bücher hilfreich sein: Hanne
Schaffer: Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit. Eine Einführung (Freiburg 2009, 2. Auflage) und Sabine Kirchhoff u.a.: Der
Fragebogen. Datenbasis, Konstruktion und Auswertung (Opladen 2001,
2. Auflage).
Sowohl theoretisch als auch methodisch anregend ist das Buch von Udo
Kelle: Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der
empirischen Sozialforschung: Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte (Wiesbaden 2008, 2. Auflage).
63
Herunterladen