Mikroökonomie Gliederung

Werbung
Mikroökonomie
Gliederung
0
 Universitätsstraße 1  Postfach 20 16 02
56070 Koblenz
56016 Koblenz
fon (0261) 287 2442
fax (0261) 287 100 2442
Prof. Dr. Klaus Dieter Diller
eMail [email protected]
home www.uni-koblenz.de/~iww
Veranstaltung # 0421007
Wintersemester 2016/17
Mikroökonomie
Vorlesung: Donnerstags, 16:00 - 17:30 h s.t., Raum E 011 (Arena)
Übung: Donnerstags, 14:00 & 15:00 h s.t., Raum E 011
Vorbemerkungen
oikos (das H a u s ): (private) Haushalte, Ausland, (private) Unternehmen & Staat (öffentliche Haushalte &
Unternehmen: Gebietskörperschaften & Sozialversicherungen) – Sektoren & Ströme – Beschreibung („trennscharfe Ordnung“) und Erklärung („allgemeiner Satz“) – ceteris-paribus-Klausel
I.
Grundsachverhalte
A. Schlaraffenland
materielle (Waren) vs. immaterielle Güter (Dienstleistungen)
B. Robinson-Wirtschaft: Knappheit
freie vs. knappe Güter – Mengersche Güterordnung: Güter erster (Konsumgüter) vs. Güter höherer bis
höchster Ordnung (Produktions- oder Investitionsgüter) – ABC der Produktionsfaktoren: Arbeit, Boden
& Kapital
C. Naturaltauschwirtschaft: Arbeitsteilung
Transformationskurve (Produktionsmöglichkeitenkurve) – (Smith) absolute vs. (Ricardo) relative (komparative) Kostenvorteile (Opportunitätskosten) – Spezialisierung und Tausch – Ökonomisches Prinzip:
Minimum- vs. Maximumprinzip
D. Geldwirtschaft
doppelte (”n·(n-1) / 2“-Formel) vs. einfache Koinzidenz (”n-1“-Formel) – Transaktionskosten: sachliche (Suchkosten), zeitliche (Lagerkosten) & räumliche Koordination (Transportkosten) – Geldfunktionen: Zahlungsmittelfunktion, Wertaufbewahrungsfunktion & Rechenmittelfunktion – Geldeigenschaften: Haltbarkeit, Teilbarkeit/Vervielfachbarkeit & Begrenzbarkeit – Geldformen (im gestuften Mehrbanken-Mischgeld-System): Bargeld = Münzen & Noten der Notenbank (juristisch: staatliche Deklaration & Annahmezwang) & Buchgeld der Geschäftsbanken (ökonomisch: Massengewohnheit der Annahme als Wertversprechen allgemeiner Geltung) – Abnahme des Stoffwertes (Materialwert) gegenüber
dem Nennwert (Nominalwert) – (Schmölders) „Geld ist, was gilt“
II. Private Haushalte
A. Güternachfrage
1. Bedürfnisintensität
Erstes (Sättigungsgesetz) & Zweites Gossensches Gesetz (Genussausgleichsgesetz) – Indifferenzkurven & Budgetgeraden: Einkommens- & Substitutionseffekt
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 1 von 47
Mikroökonomie
Gliederung
0
Fortsetzung
2. Güterpreise
a) Funktionen
normale Nachfrage: Sättigungsmenge & Prohibitivpreis – anomale Nachfrage: Preis als Qualitätsindikator, Snob-Effekt bzw. Veblen-Fall & Giffen-Fall, Netzwerkexternalitäten (Metcalfe’s
Gesetz)
b) Elastizitäten
(Marshall) einfache Preiselastizität – Kreuzpreiselastizität: komplementäre vs. substitutive Güter
3. Einkommen
a) Funktionen
superiore vs. inferiore Güter – Engelsches Gesetz & Schwabesches Gesetz
b) Elastizitäten
4. Gesamtdarstellung
Gesetz der abnehmenden Nachfrage – "Bewegung a u f der Kurve" vs. "Bewegung d e r Kurve"
B. Faktorangebot
1. Arbeitsangebot
Arbeitsleid-Theorie (von Mises) – Arbeitszeit vs. Freizeit – Opportunitätskosten der Freizeit: Lohn
2. Kapitalangebot
Agio-Theorie (Böhm-Bawerk) – Gegenwartsgüter (Konsum) vs. Zukunftsgüter (Ersparnis) – Opportunitätskosten des Gegenwartskonsums: Zins – Wertpapiernachfrage
III. Private Unternehmen
A. Güterangebot
1. Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag
(Turgot & von Thünen)
2. Produktionsfunktionen
limitationale vs. substitutionale Produktionsfunktion – Isoquanten
3. Kostenfunktion
fixe vs. variable Kosten – Kapazitätsgrenze – Gesetz der Massenproduktion (Bücher) – Stückkostenminimum: Preisuntergrenze – Produktionskosten- & -kapazitätsunterschiede
4. Gesamtdarstellung
Gesetz des zunehmenden Angebots – "Bewegung a u f der Kurve" vs. "Bewegung d e r Kurve"
B. Faktornachfrage
Grenzproduktivitätstheorie (von Thünen & Clark)
1. Arbeitsnachfrage
Grenzprodukt vs. Lohn
2. Kapitalnachfrage
Investitionen – Rendite (für Sachkapital) vs. Zins (für Finanzkapital) – Wertpapierangebot
IV. Märkte
A. Gütermärkte
1. Preisbildung
a) Komparativ-statische Betrachtung
Gleichgewichtspreis; Konsumenten- & Produzentenrente – Nachfrageüberhang & Preissog vs.
Angebotsüberhang & Preisdruck
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 2 von 47
Mikroökonomie
Gliederung
0
Fortsetzung
b) Dynamische Betrachtung
Cobweb- bzw. Spinnwebtheorem: implosiver (Stabilität), replosiver (Indifferenz) & explosiver
Fall (Instabilitat) – Schweinezyklus (Hanau)
2. Preisbildungsdeterminanten
a) Zielsetzungen & Verhaltensweisen
Prestigebewahrung – Gewinnmaximierung – Umsatzmaximierung – Kostendeckung – Marktpositionssicherung – Marktversorgung; Anpassungsstrategie – Kampfstrategie
b) Strukturmerkmale
Unternehmertypus (Schumpeter): Pionier-, spontan imitierender, unter Druck reagierender &
völlig immobiler Unternehmer
Markttypus: Organisationsgrad – Zutrittsbeschränkungen (offener vs. de facto bzw. de jure geschlossener Markt) – Vollkommenheitsgrad: (Gutenberg) akquisitorisches Potential vs. (Jevons)
Gesetz der Unterschiedslosigkeit (Homogenität, Transparenz & Reaktionsgeschwindigkeit)
Marktform (von Stackelberg): Monopol („Grenzumsatz = Grenzkosten“-Regel; Cournot’scher
Punkt), Oligopol (einfach geknickte Preisabsatzkurve) & Polypol („Grenzkosten = Preis“-Regel;
doppelt geknickte Preisabsatzkurve
Marktphase: Experimentier-, Expansions-, Ausreifungs-, Stagnations- & Kontraktionsphase
c) Staatliche Preisfestsetzung
Mindestpreis – Höchstpreis
B. Faktormärkte
1. Arbeitsmarkt
nach unten rigider Tariflohn – freiwillige & unfreiwillige Arbeitslosigkeit
2. Kapitalmarkt
V. Staat
A. Reine Marktwirtschaft: laissez faire (vs. Zentralverwaltungswirtschaft)
nicht: Planwirtschaft – Idealtyp vs. Realtypen
1. Geistige Fundierung
a) Liberalismus
(Smith) „unsichtbare Hand“ – „Nachtwächterstaat“ & Harmonieglaube an die Selbstheilungskräfte des Marktes
b) vs. Marxismus-Leninismus
(Marx) Krisentheorie: Wert der Ware & Wert der Arbeit (Existenzminimum) – Kapitalisten &
Proletarier – Ausbeutung – Mehrwert – lebendige Arbeit (= variables Kapital) & geronnene Arbeit (= konstantes Kapital) – Änderung der organischen Zusammensetzung des Kapitals – Erhöhung des Exploitationsgrades – Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate – industrielle Reservearmee – Expropriation der Expropriateure
2. Planträger
a) Dezentrale Mehrplanwirtschaft
b) vs. zentrale Einplanwirtschaft
3. Koordinationsinstrument
a) Ex post-Koordination über Preise
Signal-, Ausgleichs-, Anreiz- & Lenkungsfunktion
b) vs. Ex ante-Koordination über Salden güterwirtschaftlicher Planbilanzen
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 3 von 47
Mikroökonomie
Gliederung
0
Fortsetzung
4. Eigentumsordnung
a) Privateigentum
b) vs. Kollektiveigentum
5. Subordination
a) Souveränität & Verbote
spontane effiziente Ordnung (von Hayek) – freie Berufswahl; Konsumentensouveränität & Produzentensouveränität
b) vs. Sanktionen & Gebote
hierarchische Ordnung – Planerfüllungsprinzip (Hennecke-Bewegung)
B. Freie Marktwirtschaft
1. Marktmacht
Staatlicher Ordnungsrahmen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB – Kartellgesetz) &
Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG)
2. Marktversagen
a) totales Marktversagen
private Güter: Ausschlussprinzip & Rivalitätprinzip – Trittbrettfahrerverhalten – öffentliche Güter (Gefangenen- bzw. Prisoner’s Dilemma; Tucker); Optionswert, Prestigewert & Vermächtniswert – Informationsasymmetrie (Akerlof): (ex ante) adverse Selektion (des Käufers oder Verkäufers) infolge hidden characteristics vor Vertragsabschluß & (ex post) moral hazard infolge
hidden action nach Vertragsabschluß
b) partielles Marktversagen
Allmendegüter & Mautgüter – externe Effekte der Produktion & Konsumtion: externe Nutzen
(meritorische Güter & Meritorisierung) & externe Kosten (demeritorische Güter & Demeritorisierung) – Internalisierung – Verursacherprinzip vs. Gemeinlastprinzip vs. Nutznießerprinzip –
Pigou-Steuer & Coase-Theorem – „natürliches“ Monopol
C. Soziale Marktwirtschaft
(Müller-Armack:) „Prinzip der Freiheit auf dem Markte & Prinzip des sozialen Ausgleichs“ – Umverteilung (zur Vermeidung sozialer Konflikte) – Transfers & Steuern (progressiver Tarif) bzw. Sozialversicherungsbeiträge
D. Gelenkte Marktwirtschaft
(Schiller:) „Freiburger Imperativ & Keynesianische Botschaft“ – Saysches Theorem – Globalsteuerung
(zur Vermeidung wirtschaftlicher Krisen) – Stabilitätsgesetz (1967) – Schwächen der Realtypen: Bürokratie (Informationsbeschaffung & Informationsverwertung), Unfreiheit (Korruption & Schwarzmarkt)
& Anreizversagen („Tonnenideologie“)
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 4 von 47
0
Fortsetzung
Mikroökonomie
Literaturempfehlungen
Lehrbücher
 Bartling, Hartwig; Luzius, Franz: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre · Einführung in die
Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, 17. Aufl., München [Verlag Vahlen] 2014.
 Baßeler, Ulrich; Heinrich, Jürgen; Utecht, Burkhard: Grundlagen und Probleme der
Volkswirtschaft, 19. Aufl., Köln [Schäffer-Poeschel Verlag] 2010.
 Guckelsberger, Ulli; Kronenberger, Stefan: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 5. Aufl.,
Ludwigshafen [Friedrich Kiehl Verlag] 2009.
 Hardes, Heinz-Dieter; Uhly, Alexandra: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 9. Aufl.,
München, Wien [R. Oldenbourg Verlag] 2007.
 Mankiw, N. Gregory; Taylor, Mark P.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 5. Aufl.,
Stuttgart [Schäffer-Poeschel Verlag] 2012.
 Pindyck, Robert S.; Rubinfeld, Daniel L.: Mikroökonomie, 8. Aufl., München (Pearson
Studium) 2013.
 Varian, Hal R.: Grundzüge der Mikroökonomik, 8. Aufl., München, Wien [R. Oldenbourg
Verlag] 2011.
 Woll, Artur: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 16. Aufl., München [Verlag Vahlen] 2011.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 5 von 47
Grundsachverhalte
Güterordnung – Produktionspotenzial
1
Produktionsfaktor
Spezifikation
Menge
Qualität
Arbeit
Boden
Kapital
Unselbständig
Abbau
Bestand
Selbständig
Anbau
Verbrauch
Erwerbstätigkeit
Landesgröße
Investitionen
Arbeitszeit
Standort
Abschreibungen
Begabung
Klima
Bildung
Fruchtbarkeit
Technischer
Fortschritt
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 6 von 47
1
Fortsetzung
Grundsachverhalte
Arbeitsteilung – absolute Kostenvorteile
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 7 von 47
1
Fortsetzung
Grundsachverhalte
Arbeitsteilung – relative Kostenvorteile
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 8 von 47
Grundsachverhalte
Arbeitsteilung: Beispielaufgabe & Musterlösung
1
Fortsetzung
Klausur vom 15.2.2001, S. 3
In Still Cast Away – der unvermeidlichen Fortsetzung von Verschollen – entwickelten die
beiden Hauptdarsteller, Rob und Fry, ein großes Geschick im Flechten von Körben und im
Brennen von Ziegeln. Während eines Monats (30 Tagen) konnte
– Rob alle Verrichtungen erledigen, um 12 Körbe zu flechten o d e r 11 Körbe zu flechten
und 15 Ziegel zu brennen o d e r 10 Körbe zu flechten und 30 Ziegel zu brennen … usw.
– Fry alle Verrichtungen erledigen, um 15 Körbe zu flechten o d e r 14 Körbe zu flechten
und 20 Ziegel zu brennen o d e r 13 Körbe zu flechten und 40 Ziegel zu brennen … usw.
Rob entschied sich zunächst dafür, 3 Körbe zu flechten und 135 Ziegel zu brennen; Fry entschied sich zunächst dafür, 8 Körbe zu flechten und 140 Ziegel zu brennen. [Anmerkung:
Ansätze, wonach den beiden – aufgrund der, aus einer früheren Klausur bereits vertrauten,
Herstellung von Kakteenschnaps und Zigarren – für das Flechten von Körben und das Brennen von Ziegeln überhaupt keine Zeit mehr verblieb, werden dem Anliegen der Aufgabe von
vornherein nicht so ganz gerecht.]
a) Berechnen und interpretieren Sie anhand der vorstehenden Angaben die absoluten Kosten
von Rob und Fry für das Flechten von Körben und das Brennen von Ziegeln.
b) Berechnen und interpretieren Sie anhand der vorstehenden Angaben die relativen Kosten
von Rob und Fry für das Flechten von Körben und das Brennen von Ziegeln.
c) Berechnen und interpretieren Sie den durch Arbeitsteilung und Tausch insgesamt möglichen Wohlfahrtsgewinn gegenüber der Ausgangslage, sofern Rob und Fry sich konsequent
für die Anwendung des Maximalprinzips entschieden hätten.
d) Berechnen und interpretieren Sie den durch Arbeitsteilung und Tausch insgesamt möglichen Wohlfahrtsgewinn gegenüber der Ausgangslage, sofern Rob und Fry sich konsequent
für die Anwendung des Minimalprinzips entschieden hätten.
Musterlösung
a) Die absoluten Kosten werden durch die benötigte Arbeitszeit – je Korb bzw. je Ziegel –
gemessen.
 Rob kann in 30 Tagen höchstens entweder 12 Körbe flechten oder (12 · 15 =) 180 Ziegel brennen:
– 30 Tage / 12 Körbe = 2,5 Tage / 1 Korb
– 30 Tage / 180 Ziegel = 4:00 Stunden / 1 Ziegel
 Fry kann in 30 Tagen höchstens entweder 15 Körbe flechten oder (15 · 20 =) 300 Ziegel
brennen:
– 30 Tage / 15 Körbe = 2,0 Tage / 1 Korb
– 30 Tage / 300 Ziegel = 2:24 Stunden / 1 Ziegel
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 9 von 47
Grundsachverhalte
Arbeitsteilung: Beispielaufgabe & Musterlösung
1
Fortsetzung
Fry hat gegenüber Rob absolute Kostenvorteile bei Körben (2,0 Tage gegenüber
2,5 Tagen) und Ziegeln (2:24 Stunden gegenüber 4:00 Stunden); Arbeitsteilung und
Tausch sind insofern nicht vorteilhaft.
b) Die relativen Kosten werden durch den Verzicht auf die Alternative – ein Weniger an Ziegeln je zusätzlichem Korb bzw. ein Weniger an Körben je zusätzlichem Ziegel – gemessen.
 Rob:
 Fry:
(+) 1 Korb = (–) 15 Ziegel
(+) 1 Korb = (–) 20 Ziegel
(+) 1 Ziegel = (–) 1/15 Korb
(+) 1 Ziegel = (–) 1/20 Korb
Rob hat gegenüber Fry relative Kostenvorteile bei Körben (15 Ziegel gegenüber
20 Ziegeln) und Fry hat gegenüber Rob relative Kostenvorteile bei Ziegeln (1/20 Korb gegenüber 1/15 Korb); Arbeitsteilung und Tausch sind insofern vorteilhaft.
c) Beim Maximumprinzip soll mit gegebenen Mitteln (hier: 30 Tage Arbeitszeit) ein Ziel
(hier: größte Menge an Körben und Ziegeln) bestmöglich erreicht werden.
vorher
nachher
Körbe
Ziegel
Körbe
Ziegel
Rob
3
135
12
—
Fry
8
140
—
300

11
275
12
300
Der Wohlfahrtsgewinn beträgt [12 Körbe gegenüber 11 Körben =] (+) 1 Korb und
[300 Ziegel gegenüber 275 Ziegeln =] (+) 25 Ziegel.
d) Beim Minimumprinzip soll ein gegebenes Ziel (hier: 11 Körbe und 275 Ziegel) mit geringst möglichem Mittelaufwand (hier: kürzester Arbeitszeit) erreicht werden.
 Vorher:
– Rob: 30 Tage
– Fry: 30 Tage
 Nachher:
– Rob: 11 Körbe · 2,5 Tage / 1 Korb = 27,5 Tage
– Fry: 275 Ziegel · 2:24 Stunden / 1 Ziegel = 27,5 Tage
Der Wohlfahrtsgewinn beträgt bei Rob und Fry je [27,5 Tage gegenüber 30 Tagen =] (–)
2,5 Tage.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 10 von 47
Grundsachverhalte
Naturaltauschwirtschaft vs. Geldwirtschaft
1
Fortsetzung
2 Güter →
3 Güter →
4 Güter →
1 Tauschbeziehung 3 Tauschbeziehungen 6 Tauschbeziehungen
Fische ↔ Brot
Fische ↔ Brot
Fische ↔ Butter
Brot ↔ Butter
Fische ↔ Brot
Fische ↔ Butter
Fische ↔ Salz
Brot ↔ Butter
Brot ↔ Salz
Butter ↔ Salz
2 Güter →
3 Güter →
4 Güter →
1 Tauschbeziehung 2 Tauschbeziehungen 3 Tauschbeziehungen
Fische ↔ Salz
Fische ↔ Salz
Brot ↔ Salz
Fische ↔ Salz
Brot ↔ Salz
Butter ↔ Salz
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 11 von 47
2
Private Haushalte
Erstes Gossensches Gesetz
Erstes Gossensches Gesetz
(Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen oder „Sättigungsgesetz“)
 Mit einheitlichem Zuwachs der Menge (des Konsums eines Gutes) nimmt der sich daraus
ergebende Zuwachs des Nutzens (= Grenznutzen des Konsums eben dieses Gutes) ab.
[Abb. links oben]: Der Grenznutzen (d–c) einer Erhöhung der Menge von 3 auf 4 Einheiten ist kleiner als der Grenznutzen (b–a) einer Erhöhung der Menge von 1 auf 2 Einheiten.
 Oder: Mit einheitlichem Zuwachs des Nutzens (= Grenznutzen des Konsums eines Gutes)
nimmt der dafür erforderliche Zuwachs der Menge (des Konsums eben dieses Gutes) zu.
[Abb. links unten]: Der Zuwachs des Nutzens von 3 auf 4 Einheiten erfordert einen größeren Zuwachs der Menge (d–c) als der Zuwachs des Nutzens von 1 auf 2 Einheiten (b–a).
Erkenntnisleitende Frage: Welche Menge (eines Gutes) wird höchstens konsumiert werden ?
Antwort: Ein Gut wird konsumiert werden, so lange der Zuwachs des Nutzens (= Grenznutzen) seines Konsums positiv ist; dem entspricht die „Sättigungsmenge“ [Abb. rechts].
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 12 von 47
2
Fortsetzung
Private Haushalte
Zweites Gossensches Gesetz
Zweites Gossensches Gesetz
(Gesetz vom Ausgleich der Grenznutzen oder „Genussausgleichsgesetz“)
Erkenntnisleitende Frage: Wie wird der Konsum auf zwei Güter aufgeteilt werden, wenn die
Menge für beide Güter insgesamt beschränkt ist ?
Beispiel:
 Die Aufteilung einer Menge von insgesamt 6 Einheiten zu 5 Einheiten auf die Menge Y
und zu 1 Einheit auf die Menge X ist suboptimal, da die Abnahme des Nutzens (ey–dy) einer Verminderung der Menge Y von 5 Einheiten auf 4 Einheiten [Abb. oben links] kleiner
als der Zuwachs des Nutzens (bx–ax) einer Erhöhung der Menge X von 1 Einheit auf 2 Einheiten [Abb. oben rechts] wäre.
 Die Aufteilung einer Menge von insgesamt 6 Einheiten zu 4 Einheiten auf die Menge Y
und zu 2 Einheiten auf die Menge X ist suboptimal, da die Abnahme des Nutzens (dy–cy)
einer Verminderung der Menge Y von 4 Einheiten auf 3 Einheiten [Abb. oben links] kleiner als der Zuwachs des Nutzens (cx–bx) einer Erhöhung der Menge X von 2 Einheiten auf
3 Einheiten [Abb. oben rechts] wäre.
Antwort: Bei einer insgesamt beschränkten Menge für zwei Güter ist es so lange sinnvoll, den
Konsum des einen Gutes durch den des anderen Gutes zu ersetzen, bis die Abnahme des Nutzens des einen Gutes gleich der Zunahme des Nutzens des anderen Gutes ist – und also die
Grenznutzen beider Güter gleich sind.
Beispiel: Die Aufteilung einer Menge von insgesamt 6 Einheiten zu 2½ Einheiten auf die
Menge Y und zu 3½ Einheiten auf die Menge X wäre optimal, da eine weitere Verminderung
der Menge Y eine größere Abnahme des Nutzens [Abb. unten links] denn eine Erhöhung der
Menge X eine Zunahme des Nutzens [Abb. unten rechts] zu Folge hätte.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 13 von 47
2
Fortsetzung
Private Haushalte
Indifferenzkurven
Indifferenzkurven
Erkenntnisleitende Frage: Wie kann der Konsum der Mengen zweier Güter aufgeteilt werden,
wenn der Nutzen für beide Güter insgesamt gleich sein soll ?
Beispiel:
 Ein Nutzen von 6 Einheiten kann durch ax Einheiten der Menge X [Abb. oben rechts] und
ey Einheiten der Menge Y [Abb. oben links] oder durch bx Einheiten der Menge X und
dy Einheiten der Menge Y oder durch cx Einheiten der Menge X und cy Einheiten der Menge Y oder durch dx Einheiten der Menge X und by Einheiten der Menge Y oder durch
ex Einheiten der Menge X und ay Einheiten der Menge Y erzielt werden.
 Ein (höherer) Nutzen von 7 Einheiten kann durch bx Einheiten der Menge X [Abb. oben
rechts] und ey Einheiten der Menge Y [Abb. oben links] oder durch cx Einheiten der Menge
X und dy Einheiten der Menge Y oder durch dx Einheiten der Menge X und cy Einheiten
der Menge Y oder durch ex Einheiten der Menge X und by Einheiten der Menge Y erzielt
werden.
Antwort: Eine Indifferenzkurve bezeichnet den
geometrischen Ort aller Kombinationen des
Konsums der Mengen zweier Güter X und Y, die
den gleichen Nutzen stiften.
Der konvexe (= nach außen gewölbte) Verlauf
einer Indifferenzkurve erklärt sich im Übrigen
dadurch, dass der schrittweise Verzicht auf das
eine Gut (einher gehend mit einer steigenden
Abnahme dessen Nutzen) durch eine immer höhere Menge des anderen Gutes (einher gehend
mit einer sinkenden Zunahme dessen Nutzen)
ausgeglichen werden muß.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 14 von 47
3
Fortsetzung
Private Haushalte
Budgetgeraden
Budgetgeraden
Erkenntnisleitende Frage: Welche Kombinationen der Mengen zweier Güter X und Y können
bei gegebenem Einkommen und gegebenen Preisen verwirklicht werden ?
Beispiel:
 Bei einem gegebenen Einkommen und gleichen Preisen für eine Einheit der Mengen von X
und Y können cx Einheiten der Menge X und keine Einheit der Menge Y oder ax Einheiten
der Menge X und ay Einheiten der Menge Y oder keine Einheit der Menge X und
cy Einheiten der Menge Y verwirklicht werden [Budgetgerade (cx; cy)].
 Bei einem höheren Einkommen und gleichen Preisen für eine Einheit der Mengen von X
und Y können dx Einheiten der Menge X und keine Einheit der Menge Y oder bx Einheiten
der Menge X und by Einheiten der Menge Y oder keine Einheit der Menge X und
dy Einheiten der Menge Y verwirklicht werden [Budgetgerade (dx; dy)].
 Bei einem gegebenen Einkommen und unterschiedlichen Preisen für eine Einheit der Mengen von X und Y (hier: eine Einheit der Menge X ist halb so teuer wie eine Einheit der
Menge Y) können ex Einheiten der Menge X und keine Einheit der Menge an Y oder
bx Einheiten der Menge X und by Einheiten der Menge Y oder keine Einheit der Menge X
und cy Einheiten der Menge Y verwirklicht werden [Budgetgerade (ex; cy)].
Antwort:
 Bei einem steigenden Einkommen und gegebenen Preisen für jeweils eine Einheit der
Mengen von X und Y verschiebt sich die Budgetgerade parallel – im Beispiel von (cx; cy)
auf (dx; dy).
 Bei einem gegebenen Einkommen und sinkenden oder steigenden Preis eines der beiden
Güter dreht sich die Budgetgerade im Punkt der höchstmöglichen Menge jenes anderen
Gutes, das mit gegebenem Einkommen und unverändertem Preis verwirklicht werden kann
– im Beispiel in cy von (cx; cy) auf (ex; cy ).
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 15 von 47
Private Haushalte
Haushaltsgleichgewicht
2
Fortsetzung
Gleichgewicht
Erkenntnisleitende Frage: Welche Kombination der Mengen
zweier Güter X und Y wird bei
gegebenem Einkommen und
gegebenen Preisen verwirklicht
werden ?
Beispiel:
 Bei einem gegebenen Einkommen und gleichen Preisen für eine Einheit der Mengen von X
und Y wird der Tangentialpunkt der Budgetgerade (cx; cy) mit der ihr am nächsten gelegenen Indifferenzkurve verwirklicht; dem entsprechen ax Einheiten der Menge X und ay Einheiten der Menge Y.
 Bei einem gegebenen Einkommen und unterschiedlichen Preisen für eine Einheit der Mengen von X und Y (hier: eine Einheit der Menge X ist halb so teuer wie eine Einheit der
Menge Y) wird der Tangentialpunkt der Budgetgerade (ex; cy) mit der ihr am nächsten gelegenen Indifferenzkurve verwirklicht; dem entsprechen cx Einheiten der Menge X und
ay Einheiten der Menge Y.
Antwort: Bei gegebenem Einkommen und gegebenen Preisen wird eine Kombination der
Mengen zweier Güter X und Y gewählt, die dem Tangentialpunkt der Budgetgeraden mit der
ihr am nächsten gelegenen Indifferenzkurve entspricht.
Bei gegebenem Einkommen und veränderten Preisen (hier: eine Einheit der Menge X wird
gegenüber einer Einheit der Menge Y um die Hälfte billiger) wird eine Kombination der Mengen zweier Güter X und Y gewählt, die dem Tangentialpunkt der neuen Budgetgeraden mit
der ihr am nächsten gelegenen Indifferenzkurve entspricht. Dabei ergeben sich zwei Effekte:
 Zum einen veranlaßt die Preissenkung dazu, das andere Gut durch das billiger gewordene
Gut zu ersetzen. Diese höhere Menge entspricht dem Tangentialpunkt der parallel – von
(ex; cy) auf (dx; dy) – verschobenen neuen Budgetgeraden mit der zuletzt erreichten Indifferenzkurve. Die Zunahme der Menge an X von ax; Einheiten auf bx Einheiten bezeichnet daher den Substitutionseffekt.
 Zum anderen wirkt die gleiche Preissenkung des einen Gutes wie eine Erhöhung des Einkommens, die wiederum eine höhere Menge dieses Gutes ermöglicht. Jene Menge ergibt
sich durch den Tangentialpunkt der neuen Budgetgeraden (ex; cy) mit der ihr am nächsten
gelegenen Indifferenzkurve. Die Zunahme der Menge an X von bx; Einheiten auf cx Einheiten bezeichnet sodann den Einkommenseffekt.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 16 von 47
2
Fortsetzung
Private Haushalte
Gesetz der abnehmenden Nachfrage
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 17 von 47
Private Haushalte
Direkte Preiselastizität der Güternachfrage
2
Fortsetzung
ε
M,P

ΔM ΔP
:
M P
völlig preiselastisch
 M ,P  
Pvorher: 0,6
Pnachher: 0,6 + 0,0…
Mvorher: 30
Mnachher: 20
 M ,P 
20 - 30 0,06 - 0,06
:
 ( -) 
0,06
30
preiselastisch
Pvorher: 0,06
Pnachher: 0,08
Mvorher: 30
Mnachher: 10
ε M,P 
10-30 0,08-0,06
:
 - 2
30
0,06
völlig preisunelastisch  M , P  0
preisunelastisch
Pvorher: 0,06
Pnachher: 0,08
Mvorher: 30
Mnachher: 30
Pvorher: 0,06
Pnachher: 0,08
Mvorher: 30
Mnachher: 25
 M ,P 
30 - 30 0,08 - 0,06
0
:
0,06
30
1   M ,P  
ε M,P 
0   M ,P  1
25-30 0,08-0,06
 - 0,5
:
0,06
30
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 18 von 47
Private Haushalte
Kreuzpreiselastizität & Einkommenselastizität
2
Fortsetzung
ε
M a ,Pe

ΔM a ΔPe
:
Ma
Pe
ε
M,Y

komplementär     M a , Pe  0
inferior
    M ,Y  0
0   M a , Pe  
superior
0   M ,Y  
substitutiv
unverbunden
M
a , Pe
0
e’unabhängig
 M ,Y  0
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 19 von 47
ΔM ΔY
:
M Y
Private Haushalte
Elastizitäten: Beispielaufgabe & Musterlösung
2
Fortsetzung
Klausur vom 16.2.1996, S. 3
Das vergleichsweise teure Kokain ist nicht nur eine von der Schickeria gelegentlich präferierte Droge, sondern es wird auch von Junkies hoch geschätzt; bei letzteren erfreuen sich überdies die relativ billigen Amphetamine einer großen Beliebtheit.
a) Infolge einer Preiserhöhung beim Kokain um 8 % nimmt die Nachfrage der Junkies nach
Kokain um 4 % ab. Berechnen und interpretieren Sie die einfache Preiselastizität der Nachfrage nach Kokain.
b) Ebenfalls aufgrund dieser Preiserhöhung beim Kokain nimmt die Nachfrage nach Amphetaminen um 8 % zu. Berechnen und interpretieren Sie die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage nach Amphetaminen in bezug auf den Preis von Kokain.
c) Eine Preiserhöhung auch bei Amphetaminen um 10 % bewirkt eine weitere Zunahme der
Nachfrage nach Amphetaminen um 15 %. Wie kann dieses Verhalten unter Zuhilfenahme
der einfachen Preiselastizität der Nachfrage nach Amphetaminen begründet werden und
unter welchem Namen ist ein solcher Effekt in der Literatur bekannt ?
d) Indem sich das Einkommen der Junkies durch Beschaffungskriminalität um 50 % erhöht,
fragen diese nur noch Kokain nach, während die Nachfrage nach Amphetaminen völlig
eingestellt wird. Berechnen und interpretieren Sie die Einkommenselastizität der Nachfrage nach Amphetaminen.
Musterlösung
a)
relative Mengenände rung (Kokain) - 4 %

 - 0,5
relative Preisänder ung (Kokain)
8%
normale, preisunelastische Nachfrage
b)
relative Mengenände rung (Amphetamine) 8 %

 1,0
relative Preisänder ung (Kokain)
8%
kreuzpreiselastische Nachfrage; substitutive Güter
c)
relative Mengenände rung (Amphetamine) 15 %

 1,5
relative Preisänder ung (Amphetamine)
10 %
anomale, preiselastische Nachfrage
Giffen-Fall: Infolge der Verteuerung von Amphetaminen können sich die Junkies das
teuere Kokain nicht mehr leisten. Um die Sucht dennoch weiterhin befriedigen zu können, greifen sie daher vermehrt auf die im Preis zwar gestiegenen, im Vergleich aber
immer noch preiswerteren Amphetamine zurück.
d)
relative Mengenände rung (Amphetamine) - 100 %

 - 2,0
relative Einkommens änderung
50 %
einkommenselastische Nachfrage; inferiores Gut
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 20 von 47
2
Fortsetzung
Private Haushalte
Güternachfrage & Faktorangebot
Güternachfrage
Faktorangebot: Arbeit (= Arbeitsplatznachfrage)
Faktorangebot: Kapital (= Wertpapiernachfrage)
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 21 von 47
Private Unternehmen
Produktionsfunktionen — Kostenfunktion
3
substitutional
limitational
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 22 von 47
Private Unternehmen
Gesetz der Massenproduktion
3
Fortsetzung
Totale Kosten  fixe Kosten  variable Kosten
Totale Stückkosten 
fixe Kosten variable Kosten

Menge
Menge
Totale Stückkosten 
fixe Kosten
 variable Stückkosten
Menge
Beispiel:
– fixe Kosten:
60.000
– variable Kosten:
0,02
– Kapazitätsgrenze: 6.000.000
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 23 von 47
Private Unternehmen
Direkte Preiselastizität des Güterangebots
3
Fortsetzung

M,P

ΔM ΔP
:
M P
völlig preiselastisch

völlig preisunelastisch

M,P
M,P

preiselastisch
1
0
preisunelastisch
0
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 24 von 47
η
M,P
η

M,P
1
3
Fortsetzung
Private Unternehmen
Güterangebot & Faktornachfrage
Güterangebot
Faktornachfrage: Arbeit (= Arbeitsplatzangebot)
Faktornachfrage: Kapital (= Wertpapierangebot)
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 25 von 47
4
Märkte
Preisbildung & Renten
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 26 von 47
4
Fortsetzung
Märkte
komparativ-statische Betrachtung der Preisbildung
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 27 von 47
4
Fortsetzung
Märkte
Preisbildung: Beispielaufgaben & Musterlösungen
Klausur vom 15.2.2001, S. 4
Ein Produktmarkt werde zunächst zum gleichgewichtigen Preis geräumt. Wie verändern sich
daraufhin – bei komparativ-statischer Analyse – ceteris paribus der Preis und die Menge des
angebotenen und nachgefragten Gutes gegenüber der Ausgangslage, wenn bei …
Preis
Menge
a) … völlig elastischer Nachfrage und elastischem Angebot die auf dem
Gut lastenden Steuern erhöht werden ?
—
sinkt
b) … völlig elastischem Angebot und elastischer Nachfrage die Preise
substitutiver Güter sinken ?
—
sinkt
c) … elastischer Nachfrage und elastischem Angebot die Bevölkerung
zunimmt ?
steigt steigt
d) … völlig unelastischem Angebot und elastischer Nachfrage die Preise
komplementärer Güter sinken ?
steigt
—
e) … völlig unelastischer Nachfrage und elastischem Angebot der Lohn
der für die Herstellung des Gutes erforderlichen Arbeit steigt ?
steigt
—
f) … völlig elastischem Angebot und elastischer Nachfrage der Staat
einen Mindestpreis unterhalb des Gleichgewichtspreises festlegt ?
—
—
g) … völlig elastischer Nachfrage und elastischem Angebot die für das
Gut gewährten Subventionen vermindert werden ?
—
sinkt
h) … elastischem Angebot und elastischer Nachfrage die Produktivität
bei der Herstellung des Gutes zunimmt ?
sinkt steigt
i) … völlig unelastischer Nachfrage und elastischem Angebot der Staat
einen Höchstpreis unterhalb des Gleichgewichtspreises festlegt ?
sinkt sinkt
j) … völlig unelastischem Angebot und elastischer Nachfrage die Preise
komplementärer Güter steigen ?
sinkt
—
k) … völlig unelastischer Nachfrage und elastischem Angebot der Zins
des für die Herstellung des Gutes erforderlichen Kapitals sinkt ?
sinkt
—
l) … völlig unelastischem Angebot und elastischer Nachfrage der Staat
einen Mindestpreis oberhalb des Gleichgewichtspreises festlegt ?
steigt sinkt
m) … elastischer Nachfrage und elastischem Angebot die Einkommen
sinken ?
sinkt sinkt
n) … elastischem Angebot und völlig elastischer Nachfrage der Staat
einen Höchstpreis oberhalb des Gleichgewichtspreises festlegt ?
—
—
o) … elastischer Nachfrage und völlig elastischem Angebot die Preise
substitutiver Güter steigen ?
—
steigt
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 28 von 47
Märkte
Preisbildung: Beispielaufgaben & Musterlösungen
4
Fortsetzung
Legende:
A




Angebot
altes …
Zunahme …
Erhöhung …
Erhöhung …
N
Nachfrage
neues …
 Abnahme …
 Verminderung …
 Verminderung …

… Marktgleichgewicht
… der verursachenden Größe
… der Menge
… des Preises
a)
b)
c)
Abnahme des Angebots
(wegen höherer Kosten)
bei gegebener Nachfrage:
Preis bleibt & Menge sinkt
Abnahme der Nachfrage
bei gegebenem Angebot:
Preis bleibt & Menge sinkt
Zunahme der Nachfrage
bei gegebenem Angebot:
Preis steigt & Menge steigt
d)
e)
f)
Zunahme der Nachfrage
bei gegebenem Angebot:
Preis steigt & Menge bleibt
Abnahme des Angebots
(wegen höherer Kosten)
bei gegebener Nachfrage:
Preis steigt & Menge bleibt
wirkungslos:
Preis bleibt & Menge bleibt
g)
h)
i)
Abnahme des Angebots
(wegen höherer Kosten)
bei gegebener Nachfrage:
Preis bleibt & Menge sinkt
Zunahme des Angebots
(wegen geringerer Kosten)
bei gegebener Nachfrage:
Preis sinkt & Menge steigt
Angebot < Nachfrage:
Preis sinkt & Menge sinkt
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 29 von 47
Märkte
Preisbildung: Beispielaufgaben & Musterlösungen
4
Fortsetzung
j)
k)
l)
Abnahme der Nachfrage
bei gegebenem Angebot:
Preis sinkt & Menge bleibt
Zunahme des Angebots
(wegen geringerer Kosten)
bei gegebener Nachfrage:
Preis sinkt & Menge bleibt
Nachfrage < Angebot:
Preis steigt & Menge sinkt
m)
n)
o)
Abnahme der Nachfrage
bei gegebenem Angebot:
Preis sinkt & Menge sinkt
wirkungslos:
Preis bleibt & Menge bleibt
Zunahme der Nachfrage
bei gegebenem Angebot:
Preis bleibt & Menge steigt
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 30 von 47
4
Fortsetzung
Märkte
Dynamische Betrachtung der Preisbildung
implosiv
explosiv
replosiv
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 31 von 47
Märkte
Marktformenschema — Monopol & Polypol
4
Fortsetzung
Angebot
ein
großer
wenige
mittlere
viele
kleine
ein
großer
Bilaterales
Monopol
Beschränktes
Nachfragemonopol
Nachfragemonopol
wenige
mittlere
Beschränktes
Angebotsmonopol
Bilaterales
Oligopol
Nachfrageoligopol
viele
kleine
Angebotsmonopol
Angebotsoligopol
Vollständige
Konkurrenz
Nachfrage
G  U  K  max!
G ( x)  U ( x)  K ( x)
dG( x) dU ( x) dK ( x)


0
dx
dx
dx
dU ( x) dK ( x)

dx
dx
…
dU ( x)
p
dx
p
dK ( x)
dx
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 32 von 47
4
Fortsetzung
Märkte
Einfach & doppelt geknickte Preis-Absatz-Kurve
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 33 von 47
4
Fortsetzung
Märkte
Mindestpreis & Höchstpreis
Mindestpreis
Höchstpreis
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 34 von 47
4
Fortsetzung
Märkte
Arbeitsmarkt & Kapitalmarkt
Arbeitsmarkt
Kapitalmarkt
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 35 von 47
5
Staat
Marxistisch-leninistische Krisentheorie
Marxistisch-leninistische Krisentheorie
„So schuf Gott am dritten Tage Marx,
Und alles, was Wert hat, war durch Arbeit geschaffen,
Aber die Kapitalisten machten den Arbeitern das Leben sauer durch Ausbeutung,
Und sie wurden Geldes nimmer satt und mehrten ihr Gut,
Und so entstand die industrielle Reservearmee,
Und die Arbeiter taten sich zusammen.
Aber das Revolutionspotential wuchs,
Und Gott sah, daß es beunruhigend war.“
[Lawrence H. Hadley: Eine Geschichte der ökonomischen Lehrmeinungen, in:
Orestes V. Trebeis (Hrsg.): Nationalökonomologie, 4. Aufl., Tübingen 1978,
S. 171]
Marx zufolge bemisst sich der Wert einer Ware und damit ihr Preis nach der für ihre Reproduktion erforderlichen Arbeitszeit.
Um einen Fisch zu fangen, benötige ein Angler mit einer Angel 30 Min.; um eine Angel zu bauen,
seien demgegenüber 2½ Std. erforderlich. Der Wert des Fisches verhält sich also zum Wert der
Angel wie 1 : 5.
Dies gilt in gleicher Weise für den Wert der Arbeit als Ware; er bemisst sich nach der für die
Reproduktion der Arbeitskraft erforderlichen Arbeitszeit (Existenzminimum).
Um sich und seine Familie ernähren zu können, benötige ein Arbeiter täglich 10 Fische; dem entspricht der Wert seiner Arbeitskraft.
Nun ist der durch Arbeit geschaffene Wert in der Regel größer als der Wert der Arbeitskraft,
denn die Unternehmer – die über sachliche Produktionsmittel verfügenden Kapitalisten – lassen die Arbeiter – die Proletarier – länger arbeiten, als es für die Erwirtschaftung des Existenzminimums erforderlich wäre. Dieser Vorgang stellt die sogenannte Ausbeutung dar.
Dafür, daß ein Unternehmer einem Arbeiter eine Angel zur Verfügung stellt (und ihm seine Fischgründe zugänglich macht), muß der Arbeiter 8 Std. angeln, in denen er 16 Fische fängt.
Ein Teil dessen, was über das Existenzminimum hinaus erwirtschaftet wird, dient sodann lediglich dazu, den – insbesondere durch Verschleiß bedingten – Verbrauch an sachlichen Produktionsmitteln (Abschreibungen) auszugleichen.
Es sei angenommen, daß eine Angel nur einen einzigen Tag hält und danach durch eine neue Angel – im Wert von 5 Fischen – ersetzt werden muß.
Jener Wert, der von dem durch Arbeit geschaffenen Wert nach Abzug der Arbeitskosten
(existenzminimale Lohnsumme) und der Kapitalkosten (Abschreibungen auf sachliche Produktionsmittel) noch verbleibt, stellt schließlich den sogenannten Mehrwert dar.
Von den 16 Fischen, die ein Arbeiter fängt, müssen 10 Fische als Lohn und 5 Fische für eine neue
Angel aufgewandt werden; somit bleibt 1 Fisch übrig.
Zur Erwirtschaftung dieses Mehrwerts ist allein der Faktor Arbeit in der Lage, da nur die „lebendige“ Arbeit einen über ihre Reproduktionskosten hinausgehenden Wert schaffen kann
(deshalb: „variables“ Kapital). Der Faktor Kapital kann sich demgegenüber lediglich selbst
reproduzieren, d.h. seinen Wert auf das hergestellte Produkt übertragen (deshalb: „konstantes“
Kapital). Da das konstante Kapital im Übrigen aber ebenfalls aus lebendiger Arbeit hervorgegangen ist, wird es auch als „geronnene“ Arbeit bezeichnet.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 36 von 47
Staat
Marxistisch-leninistische Krisentheorie
5
Fortsetzung
In den Wert von 16 Fischen bringt das konstante Kapital – die Angel – nur seinen eigenen Wert –
5 Fische – ein, während das variable Kapital – die Arbeiter – über sein eigenes Äquivalent hinaus
– 10 Fische – einen Mehrwert – 1 Fisch – erzeugt.
Nun ist ein Unternehmer jemand, der etwas unternimmt; anderenfalls wäre er kein Unternehmer, sondern ein Unterlasser. Will sagen: Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmer stets zum niedrigst möglich Preis anbieten. Dies impliziert ein Streben nach Unternehmensvergrößerung (Gesetz der Massenproduktion) und/oder einen Zwang zur Übernahme
eines produktivitätssteigernden technischen Fortschritts. Das Ziel muß hier demnach sein, die
für die Herstellung einer Ware notwendige Arbeitszeit zu senken, denn nur so kann der Wert
bzw. Preis vermindert werden. Das Mittel dazu sind zusätzliche Investitionen, welche aus
dem Mehrwert finanziert werden (Kapitalakkumulation).
Ein Unternehmer beschäftigt 100 Arbeitskräfte, welche mit je 1 Angel ausgestattet werden. Jede
Angel kostet 5 Fische und muß täglich erneuert werden. Die Arbeitszeit beträgt 8 Std. je Tag, der
Lohn dafür 10 Fische. Durchschnittlich fängt jeder Arbeiter in 1 Std. 2 Fische, d.h. für 1 Fisch ist
eine Arbeitszeit von 30:00 Min. erforderlich. Daraus ist abzuleiten:
Ware:
Lohn:
Abschreibungen:
Mehrwert:
100 Arbeiter · 8 Std./Arbeiter · 2 Fische/Std. = 1.600 Fische
100 Arbeiter · 10 Fische =
1.000 Fische
100 Angeln · 5 Fische =
500 Fische
1.600 Fische – 1.000 Fische – 500 Fische =
100 Fische
Vom Mehrwert bewillige sich der Kapitalist zunächst einen Luxuskonsum von 35 Fischen, während 65 Fische in 13 zusätzliche Angeln investiert werden. Alle neuen Angeln sollen nun eine größere Bedienungsfreundlichkeit aufweisen, so daß etwa jeder fünfte Arbeiter mit zwei Angeln ausgestattet werden kann. Daraufhin können 6 Arbeiter entlassen werden, während die verbleibenden
94 Arbeiter ihr Fangergebnis auf durchschnittlich 21/8 Fische je Stunde steigern; für 1 Fisch ist also
eine Arbeitszeit von nur noch 28:14 Min. – dies ist gleichbedeutend einem gesunkenen Wert bzw.
Preis – erforderlich. Daraus ist abzuleiten:
Ware:
Lohn:
Abschreibungen:
Mehrwert:
94 Arbeiter · 8 Std./Arbeiter · 21/8 Fische/Std. = 1.598 Fische
94 Arbeiter · 10 Fische =
940 Fische
113 Angeln · 5 Fische =
565 Fische
1.598 Fische – 940 Fische – 565 Fische =
93 Fische
Vom Mehrwert bewillige sich der Kapitalist zunächst einen Luxuskonsum von 33 Fischen, während 60 Fische in 12 zusätzliche Angeln investiert werden. Alle neuen Angeln sollen nun abermals
eine größere Bedienungsfreundlichkeit aufweisen, so daß ein weiteres Fünftel der Arbeiter mit einer zweiten Angel ausgestattet werden kann. Daraufhin können 5 Arbeiter entlassen werden, während die verbleibenden 89 Arbeiter ihr Fangergebnis auf durchschnittlich 21/4 Fische je Stunde
steigern; für 1 Fisch ist also eine Arbeitszeit von nur noch 26:40 Min. – dies ist gleichbedeutend
einem gesunkenen Wert bzw. Preis – erforderlich. Daraus ist abzuleiten:
Ware:
Lohn:
Abschreibungen:
Mehrwert:
89 Arbeiter · 8 Std./Arbeiter · 21/4 Fische/Std. = 1.602 Fische
89 Arbeiter · 10 Fische =
890 Fische
125 Angeln · 5 Fische =
625 Fische
1.602 Fische – 890 Fische – 625 Fische =
87 Fische
usw.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 37 von 47
5
Fortsetzung
Staat
Marxistisch-leninistische Krisentheorie
Sodann ergibt sich folgender Befund: Zum Ersten ist eine schrittweise Änderung in der organischen Zusammensetzung des Kapitals – zu Lasten des variablen und zugunsten des konstanten Kapitals festzustellen: (Relativ) immer weniger Arbeiter produzieren mit (relativ) immer
mehr Kapital, in zunehmendem Maße wird Arbeit durch Kapital substituiert. Somit steigt die
Kapitalintensität, das Verhältnis des konstanten zum variablen Kapital:
Kapitalintensität =
konstantes Kapital
variables Kapital
500 Fische
100 Angeln
(= 1,0 : 1) =
= 0,5
100 Arbeiter
1.000 Fische
113 Angeln
( 1,2 : 1) =
94 Arbeiter
565 Fische
940 Fische
 0,6
125 Angeln
( 1,4 : 1) =
89 Arbeiter
625 Fische
890 Fische
 0,7
Zum Zweiten ist eine schrittweise Erhöhung der Ausbeutung von Arbeitern – des sogenannten
Exploitationsgrades – festzustellen, da die nach wie vor Beschäftigten trotz einer Verringerung der für die Erwirtschaftung des Existenzminimums erforderlichen Arbeitszeit unverändert lange arbeiten müssen.
Arbeitszeit
Exploitationsgrad =
Reproduktionszeit
8 Std. : 5:00 Std. (10 Fische · 30:00 Min./Fisch) = 1,60
8 Std. : 4:42 Std. (10 Fische · 28:14 Min./Fisch)  1,70
8 Std. : 4:27 Std. (10 Fische · 26:40 Min./Fisch)  1,80
Allerdings verändert sich die Mehrwertrate – der von den Arbeitern erwirtschaftete Mehrwert
im Verhältnis zum variablen Kapital – nicht.
Mehrwertrate =
Mehrwert
variables Kapital
100 Fische
= 10 %
1.000 Fische
93 Fische
940 Fische
 10 %
87 Fische
890 Fische
 10 %
Zum dritten ist schließlich aber eine schrittweise Verminderung der Profitrate – der von den
Arbeitern erwirtschaftete Mehrwert im Verhältnis zum insgesamt eingesetzten, variablen und
konstanten Kapital festzustellen. Dies ergibt sich zwingend aus dem zuvor Ausgeführten:
Wenn die Mehrwertrate konstant ist und die Kapitalintensität steigt, muß die Profitrate sinken.
Mit anderen Worten: Es wird mit immer weniger variablem Kapital produziert, welches den
Mehrwert erwirtschaftet, und dafür mit immer mehr konstantem Kapital, welches nur seinen
eigenen Wert einbringt.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 38 von 47
5
Fortsetzung
Staat
Marxistisch-leninistische Krisentheorie
Profitrate =
Mehrwert
variables + konstantes Kapital
100 Fische
100 Fische
=
= 62/3 %
1.000 Fische + 500 Fische
1.500 Fische
93 Fische
940 Fische + 565 Fische
=
93 Fische
 61/6 %
1.505 Fische
87 Fische
890 Fische + 625 Fische
=
87 Fische
 53/4 %
1.515 Fische
Die Profitorientierung der Kapitalisten bewirkt ihr eigenes Gegenteil; es ist dies das „Gesetz
vom tendenziellen Fall der Profitrate“.
Vorbehaltlich der Gültigkeit dieses Gesetzes kann schließlich das folgende Krisenszenario
entwickelt werden:
 Die sinkende Profitrate bewirkt, daß immer mehr kleine Kapitalisten – insbesondere der
Mittelstand – wirtschaftlich zusammenbrechen sowie eine Konzentration des ständig akkumulierenden Großkapitals einerseits und des – allein über seine Arbeitskraft verfügenden – Proletariats andererseits stattfindet.
 Da der verminderte Einsatz des variablen Kapitals nichts anderes als eine Verringerung der
gesamten existenzminimalen Lohnsumme bedeutet, kommt es zu einer Verelendung des
Proletariats; die Existenz jener industriellen Reservearmee verhindert im Übrigen zugleich,
daß die Löhne über das Existenzminimum hinaus steigen.
 Aufgrund des ständig zunehmenden Mißverhältnisses einer großen Produktion einerseits
und einer zu geringen Kaufkraft andererseits verschärfen sich die Klassengegensätze zwischen Kapitalisten und Proletariern. Das System bricht zusammen, die Enteigner werden
enteignet („Expropriation der Expropriateure“) und das in wenigen Händen befindliche
Kapital wird mittels einer Sozialisierung in gesellschaftliches Kapital einer klassenlosen
Gesellschaft überführt.
In dieser Entwicklung erblickt der Marxismus eine historische Notwendigkeit, welche durch
eine Revolution noch beschleunigt werden kann – nach dem Motto der ehemaligen PolitDeutsch-Rockformation „Floh de Cologne“: „Wenn die Arbeiter etwas unternehmen, müssen
die Unternehmer arbeiten.“ Oder es wäre – um im hier gewählten Beispiel zu bleiben – einem russischen Sprichwort Geltung zu verschaffen: „Wer den Fisch fängt, bestimmt.“
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 39 von 47
5
Fortsetzung
Staat
Salden güterwirtschaftlicher Planbilanzen
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 40 von 47
Staat
Öffentliche Güter: Prisoner’s dilemma
5
Fortsetzung
Prisoner’s dilemma
Zwei Revolverhelden, Butch Cassidy und Sundance Kid, befinden sich wegen jeweils zweier
Straftaten – unerlaubtem Waffenbesitz und gemeinschaftlich begangenem Totschlag – in Untersuchungshaft. Der unerlaubte Waffenbesitz kann beiden zweifelsfrei bewiesen werden; für
dieses Delikt erwartet sie eine Gefängnisstrafe von jeweils einem Jahr. Für den gemeinschaftlich begangenen Totschlag liegen demgegenüber keine Beweise vor; ohne Geständnis wären
sie daher für jene Tat freizusprechen.
In dieser Situation bietet der Staatsanwalt beiden – die, da sie in getrennten Zellen untergebracht sind und einzeln vernommen werden, untereinander keine Absprache treffen können –
einen Deal an: Im Falle eines Geständnisses des gemeinschaftlich begangenen Totschlags
durch einen von ihnen würde dieser als Kronzeuge auftreten dürfen und völlig straffrei ausgehen; der andere würde für die Delikte insgesamt zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Gestehen sodann allerdings beide, würde sich das gesamte Strafmaß auf jeweils acht Jahre Gefängnis belaufen.
Damit ergibt sich für Butch und Sundance folgende Entscheidungsmatrix:
Sundance Kid
gesteht
leugnet
8 Jahre Gefängnis für Butch
Straffreiheit für Butch
gesteht
8
Jahre
Gefängnis
für
Sundance
10 Jahre Gefängnis für Sundance
Butch
Cassidy
10 Jahre Gefängnis für Butch
1 Jahr Gefängnis für Butch
leugnet
Straffreiheit für Sundance
1 Jahr Gefängnis für Sundance
Vor die Wahl zwischen Geständnis oder Leugnen gestellt, ist es hier nun beispielsweise für
Butch – der nicht wissen kann, wie Sundance sich entscheidet – aus seiner Sicht stets vorteilhaft, zu gestehen. Denn: Würde Sundance seinerseits leugnen, ginge Butch günstigenfalls
straffrei aus – gegenüber einem Jahr Gefängnis für Butch im Falle seines Leugnens und eines
Leugnens durch Sundance. Würde Sundance dagegen ebenfalls gestehen, beliefe sich das
Strafmaß für Butch ungünstigenfalls auf acht Jahre – gegenüber zehn Jahren im Falle seines
Leugnens und eines Geständnisses durch Sundance. Vor der selben Entscheidung stehend,
würde erwartungsgemäß auch Sundance für sich keine andere Wahl treffen.
Da es also für Butch und Sundance – unabhängig davon, wie sich der jeweils andere entscheidet – gleichermaßen vorteilhaft ist, ein Geständnis abzulegen, werden beide gestehen und
infolge dessen für alle Taten zusammen zu je acht Jahren Gefängnis verurteilt. Hätten sie sich
dagegen absprechen und auf ein Leugnen verständigen können, wären sie – ein wechselseitiges Vertrauen und die Einhaltung der Absprache vorausgesetzt – nur für den unerlaubten
Waffenbesitz zu je einem Jahr Gefängnis verurteilt worden.
Allgemein bezeichnet das Gefangenendilemma (prisoner’s dilemma) somit eine Konfliktsituation, in der Einzelne infolge ihres individuell durchaus rationalen Verhaltens eine für alle
– sie selbst eingeschlossen – abträgliche Wirkung hervorrufen.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 41 von 47
Staat
Informationsasymmetrie
5
Fortsetzung
Marktversagen bei asymmetrischer Information
… vor Vertragsabschluß (ex ante): Adverse Selektion („ungünstige Auswahl“) …
… zu Lasten des Käufers
Auf einem Markt für Gebrauchtwagen mögen zwanzig Fahrzeuge angeboten werden. Aus
Erfahrung sei die gewöhnliche Verteilung der Qualität aller Wagen bekannt: Ein Fahrzeug sei
1.000 €, drei Fahrzeuge seien je 2.000 €, sechs Fahrzeuge seien je 3.000 € und zehn Fahrzeuge seien je 4.000 € wert:
3.000
3.000
3.000
2.000 3.000
2.000 3.000
1.000 2.000 3.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
3.000
3.000
3.000
2.000 3.000
2.000 3.000
1.000 2.000 3.000
2.000
2.000
1.000 2.000
1.000
In der Ausgangslage wäre ein Käufer wohl bereit, einen der durchschnittlich zu erwartenden
Qualität entsprechenden Preis zu zahlen; bei einem Wert von 65.000 € für zwanzig Fahrzeuge
wären dies 3.250 € für einen Gebrauchtwagen.
 Bei einem Preis von 3.250 € – den Käufer nach Erfahrung fortan zu zahlen bereit wären –
würden indes alle Besitzer eines Fahrzeugs, deren individueller und ihnen bekannter Wert
darüber liegt (zehn Wagen zu je 4.000 €), auf einen Verkauf verzichten. Somit verblieben
zehn Fahrzeuge, deren Wert insgesamt 25.000 € und durchschnittlich 2.500 € beträgt.
 Bei einem Preis von 2.500 € – den Käufer nach Erfahrung fortan zu zahlen bereit wären –
würden indes alle Besitzer eines Fahrzeugs, deren individueller und ihnen bekannter Wert
darüber liegt (sechs Wagen zu je 3.000 €), auf einen Verkauf verzichten. Somit verblieben
vier Fahrzeuge, deren Wert insgesamt 7.000 € und durchschnittlich 1.750 € beträgt.
 Bei einem Preis von 1.750 € – den Käufer nach Erfahrung fortan zu zahlen bereit wären –
würden indes alle Besitzer eines Fahrzeugs, deren individueller und ihnen bekannter Wert
darüber liegt (drei Wagen zu je 2.000 €), auf einen Verkauf verzichten. Somit verbliebe ein
Fahrzeug, dessen Wert 1.000 € beträgt.
Allgemein: Die asymmetrische Information vor Vertragsabschluß – hier: der Käufer des Gebrauchtwagens kennt im Gegensatz zum Verkäufer die individuelle Qualität nicht (hidden
characteristics) – führt dazu, dass der Markt infolge des Ausscheidens von Fahrzeugen hoher
Qualität und des Verbleibs von Fahrzeugen niedriger Qualität („Zitronen“  lemon principle)
versagt. Besteht dennoch ein öffentliches Interesse am Zustandekommen eines solchen Marktes, müsste der Staat beispielsweise eine Gewährleistungspflicht – in Höhe der Differenz zwischen dem bei Vertragsabschluß vereinbarten Preis und dem sich nach Vertragsabschluß herausstellenden Wert – einführen.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 42 von 47
Staat
Informationsasymmetrie
5
Fortsetzung
… vor Vertragsabschluß (ex ante): Adverse Selektion („ungünstige Auswahl“) …
… zu Lasten des Verkäufers
Ein Versicherer biete sein Eintreten im Schadensfall an. Aus Erfahrung sei die gewöhnliche
Schadenssumme der Höhe und Verteilung nach insgesamt bekannt: Zehn Fälle zu je 100 €,
sechs Fälle zu je 200 €, drei Fälle zu je 300 € und ein Fall zu 400 €:
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
200
200
200
200
200
200
300
300
300
400
200
200
200
200
200
200
300
300
300
400
300
300
300
400
400
In der Ausgangslage wäre (ohne Transaktionskosten) somit eine Schadenssumme von 3.500 €
zu versichern; bei zwanzig Versicherungsnehmern beliefe sich der Versicherungsbeitrag folglich auf je 175 €.
 Bei einem Versicherungsbeitrag von 175 € würden indes alle potentiellen Versicherungsnehmer, deren individuelle und ihnen bekannte Schadenssumme bisher darunter lag (zehn
Fälle zu je 100 €), auf den Abschluß einer solchen Versicherung verzichten. Somit wäre
zwar eine Schadenssumme von nur noch 2.500 € zu versichern; bei zehn verbleibenden
Versicherten beliefe sich der Versicherungsbeitrag folglich allerdings auf je 250 €.
 Bei einem Versicherungsbeitrag von 250 € würden indes alle potentiellen Versicherungsnehmer, deren individuelle und ihnen bekannte Schadenssumme bisher darunter lag (sechs
Fälle zu je 200 €), auf den Abschluß einer solchen Versicherung verzichten. Somit wäre
zwar eine Schadenssumme von nur noch 1.300 € zu versichern; bei vier verbleibenden
Versicherten beliefe sich der Versicherungsbeitrag folglich allerdings auf je 325 €.
 Bei einem Versicherungsbeitrag von 325 € würden indes alle potentiellen Versicherungsnehmer, deren individuelle und ihnen bekannte Schadenssumme bisher darunter lag (drei
Fälle zu je 300 €), auf den Abschluß einer solchen Versicherung verzichten. Somit wäre
zwar eine Schadenssumme von nur noch 400 € zu versichern; bei einem verbleibenden
Versicherten beliefe sich der Versicherungsbeitrag folglich allerdings ebenfalls auf 400 €.
Allgemein: Die asymmetrische Information vor Vertragsabschluß – hier: der Versicherer
kennt im Gegensatz zum potentiellen Versicherungsnehmer dessen individuelle Risiken nicht
(hidden characteristics) – führt dazu, dass der Markt infolge des Ausscheidens der „guten“
und des Verbleibs der „schlechten“ Risiken versagt. Besteht dennoch ein öffentliches Interesse am Zustandekommen eines solchen Marktes, müsste der Staat beispielsweise eine
Zwangsmitgliedschaft („Versicherungspflicht“ bzw. „Pflichtversicherung“) einführen.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 43 von 47
Staat
Informationsasymmetrie
5
Fortsetzung
… nach Vertragsabschluß (ex post): Moral Hazard („moralisches Wagnis“) …
… zu Lasten des Verkäufers
Ein Versicherer biete – bei faktisch (und nicht de jure) bestehender Versicherungspflicht –
sein Eintreten im Schadensfall an. Aus Erfahrung sei die gewöhnliche Schadenssumme der
Höhe und Verteilung nach insgesamt bekannt: Zehn Fälle zu je 100 €, sechs Fälle zu je 200 €,
drei Fälle zu je 300 € und ein Fall zu 400 €:
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
200
200
200
200
200
200
300
300
300
400
175
175
175
175
175
175
175
175
175
175
200
200
200
200
200
200
300
300
300
400
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
212½
300
300
300
400
usw.
In der Ausgangslage wäre (ohne Transaktionskosten) somit eine Schadenssumme von 3.500 €
zu versichern; bei zwanzig Versicherungsnehmern beliefe sich der Versicherungsbeitrag folglich auf je 175 €.
 Bei einem Versicherungsbeitrag von 175 € würde für jene Versicherten, deren individuelle
und ihnen bekannte Schadenssumme darunter liegt, ein Anreiz zur Erhöhung der Schadenssumme zumindest bis zur Höhe des Versicherungsbeitrags bestehen. Somit wäre fortan eine Schadenssumme von 4.250 € zu versichern; der Versicherungsbeitrag beliefe sich
folglich auf je 212½ €.
 Bei einem Versicherungsbeitrag von 212½ € würde für jene Versicherten, deren individuelle und ihnen bekannte Schadenssumme darunter liegt, ein Anreiz zur Erhöhung der
Schadenssumme zumindest bis zur Höhe des Versicherungsbeitrags bestehen. Somit wäre
fortan eine Schadenssumme von 4.700 € zu versichern; der Versicherungsbeitrag beliefe
sich folglich auf je 235 €.
 Bei einem Versicherungsbeitrag von 235 € würde für jene Versicherten, deren individuelle
und ihnen bekannte Schadenssumme darunter liegt, ein Anreiz zur Erhöhung der Schadenssumme zumindest bis zur Höhe des Versicherungsbeitrags bestehen. Somit wäre fortan eine Schadenssumme von 5.060 € zu versichern; der Versicherungsbeitrag beliefe sich
folglich auf je 253 €. … usw.
Allgemein: Die asymmetrische Information nach Vertragsabschluß – hier: der Versicherer
kennt im Gegensatz zum Versicherten dessen individuelle („moralische“) Wagnisse nicht –
führt dazu, dass der Markt – was, infolge einzelwirtschaftlich verständlichen wie gesamtwirtschaftlich abträglichen Verhaltens, in sich ständig erhöhenden Versicherungsbeiträgen seine
Wirkung findet – versagt. Allerdings: Selbst eine öffentliche anstelle einer privaten Organisation der Versicherung kann diesen grundsätzlichen Mangel nicht beheben.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 44 von 47
Staat
Informationsasymmetrie
5
Fortsetzung
… nach Vertragsabschluß (ex post): Moral Hazard („moralisches Wagnis“) …
… zu Lasten des Käufers
Ein Arbeitgeber biete – bei faktisch (und nicht de jure) bestehender Notwendigkeit zur Arbeitsaufnahme – Arbeitsplätze an. Aus Erfahrung sei die gewöhnliche Produktivität von Arbeitskräften je Monat der Höhe und Verteilung nach insgesamt bekannt: Ein Fall zu 1.000 €,
drei Fälle zu je 2.000 €, sechs Fälle zu je 3.000 € und zehn Fälle zu je 4.000 €:
3.000
3.000
3.000
2.000 3.000
2.000 3.000
1.000 2.000 3.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
3.000
3.000
3.000
2.000 3.000
2.000 3.000
1.000 2.000 3.000
3.250
3.250
3.250
3.250
3.250
3.250
3.250
3.250
3.250
3.250
2.875
2.875
2.875
2.000 2.875
2.000 2.875
1.000 2.000 2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
2.875
usw.
In der Ausgangslage wäre (ohne Transaktionskosten) somit eine Produktivität von 65.000 €
zu erreichen; bei zwanzig Arbeitsnehmern beliefe sich der Monatslohn folglich auf je 3.250 €.
 Bei einem Monatslohn von 3.250 € würde für jene Arbeitnehmer, deren individuelle und
ihnen bekannte Produktivität darüber liegt, ein Anreiz zur Verminderung der Arbeitsleistung zumindest bis zur Höhe des Monatslohns bestehen. Somit wäre fortan eine Produktivität von 57.500 € zu erreichen; der Monatslohn beliefe sich folglich auf je 2.875 €.
 Bei einem Monatslohn von 2.875 € würde für jene Arbeitnehmer, deren individuelle und
ihnen bekannte Produktivität darüber liegt, ein Anreiz zur Verminderung der Arbeitsleistung zumindest bis zur Höhe des Monatslohns bestehen. Somit wäre fortan eine Produktivität von 53.000 € zu erreichen; der Monatslohn beliefe sich folglich auf je 2.650 €.
 Bei einem Monatslohn von 2.650 € würde für jene Arbeitnehmer, deren individuelle und
ihnen bekannte Produktivität darüber liegt, ein Anreiz zur Verminderung der Arbeitsleistung zumindest bis zur Höhe des Monatslohns bestehen. Somit wäre fortan eine Produktivität von 49.400 € zu erreichen; der Monatslohn beliefe sich folglich auf je 2.470 €. …
usw.
Die asymmetrische Information nach Vertragsabschluß – hier: der Arbeitgeber kennt im Gegensatz zum Arbeitnehmer dessen individuelle („moralische“) Wagnisse nicht (hidden action)
– führt dazu, dass der Markt – was, infolge einzelwirtschaftlich verständlichen wie gesamtwirtschaftlich abträglichen Verhaltens, in sich ständig verminderter Produktivität seine Wirkung findet – versagt. Allerdings: Selbst eine öffentliche anstelle einer privaten Organisation
der Arbeit kann diesen grundsätzlichen Mangel nicht beheben.
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 45 von 47
5
Fortsetzung
Staat
Externalitäten & natürliches Monopol
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 46 von 47
Mikroökonomie
„Typen“
9
„Typen“
Aristoteles
(384-322 v. Chr.)
Adam Smith
(1723-1790)
A. R. J. Turgot
(1727-1781)
Jean Baptiste Say
(1767-1832)
David Ricardo
(1772-1823)
J. H.von Thünen
(1783-1850)
Antoine-A. Cournot
(1801-1877)
Karl Marx
(1818-1883)
Ernst Engel
(1821-1896)
Hermann Schwabe
(1830-1874)
William St. Jevons
(1835-1882)
Robert Giffen
(1837-1910)
Carl Menger
(1840-1921)
Alfred Marshall
(1842-1924)
Karl Bücher
(1847-1930)
John Bates Clark
(1847-1938)
E. v. Böhm-Bawerk
(1851-1914)
Thorstein Veblen
(1857-1929)
Arthur Pigou
(1877-1959)
Ludwig von Mises
(1881-1973)
Joseph A. Schumpeter
(1883-1950)
John M. Keynes
(1883-1946)
Erich Gutenberg
(1897-1984)
F. A. von Hayek
(1899-1992)
A. Müller-Armack
(1901-1978)
Arthur Hanau
(1902-1985)
Günter Schmölders
(1903-1991)
Adolf Hennecke
(1905-1975)
H. v. Stackelberg
(1905-1946)
Albert W. Tucker
(1905-1995)
Ronald H. Coase
(1910)
Karl Schiller
(1911-1994)
George A. Akerlof
(1940)
Robert Metcalfe
(1946)
Diller: Mikroökonomie — Wintersemester 2016/17 — Seite 47 von 47
Herunterladen