Der Astrolog und Seher zu München und sein

Werbung
Der
Astrolog und Seher zu München
und
sein
Versuch
riner
der
Wiederherstellung
Andeutungen über
sein
-Betreiben
Astrologie,
derselben
und
Vorher sagnngcn.
Von
Ludwig Hauff.
Mit
sechs
astrologischen
Heilbronn
Verlag
von
und
Tafeln.
Leipzig,
Johann Ulrich Landherr.
18S8.
nebst
seiner
i
^—
^>
^ü».
,
^
vruck ,»» «l»m
«
«»gel I» Stuttgart,
r w
so
viel als möglich
und Vater
und
gefunden,
eines
um
fo
Ahnungsvermögens
der
Mann,
der
ihnen viele
der
sich
Völker,
in
schicke
auffallender,
zu
Länder
Erfüllung
der
Gegenstand
Reihe
von
in
Ehrenmann,
Jahren
als treff
als etwas Unhaltbares
zweifeln
die
berechtigt
mich
Menschen
gegangenen
den
zu
be
Astrologie
an der Wahrheit
und beachtenswerther
glaubt,
und
Weise
wahren Menschenfreund
mehr
interessanter
befähigt
als
viele
sei
fo
je
zu betrachten,
als
gewöhnt war,
mehr
als etwas längst Ueberwundenes
Unpraktisches
einer
seit
als
und
Mann,
ich
währt
habe
in jeder Beziehung
beobachtet und
Gatten
Diesen
führte, eine
überraschende
höchst
ich
Schrift,
gegenwärtigen
lichen
waren.
gegangen
den Weg
mußte
ich
Erfüllung
eine
auf
zu beachten,
mehr zuwenden,
in
Vorhersagungen
ner
um
Aufmerksamkeit
t.
,
besondere
o
Manne, den mir der Zufall
je
ich
Gewohnt, Alles
einem
r
o
in
B
und
irgend
glaubte,
war mir
Sternen die Ge
lesen,
Vorherfagungen
der
aus
gemacht,
VI
vermöge
hat,
an die
sei
und
werde
Wissenschast
in
Die
von der uner
der
wieder
den höheren
Blättern
erschienenen
denselben und zu Besuchen
an
wie die
Diese
Fernen herbeieilten.
erkennen,
im Volke
findet als man vielleicht
Ständen
höheren
doch
ten,
der
dem
Jahr
angetroffen
glauben
18-48
eingetroffen
Wie
man
haben
werde,
sondern
als
lassen
den
den
niedrigeren.
Blätter im Jahre 1850 melde
öffentliche
Dego
das Horoskop
Pesth seiner Tochter
gestellt,
und
fand, erfolgte
die er darin
Erscheinungen,
und namentlich
sollte,
nur
auch
weit häufiger vor
noch
sich
wurzelt
tiefer
Astronom Albert
Ungarns,
so
viel
wie
selbst,
Hat
mannigfaltigen
dieser Glaube
daß
wenn
in
auch
noch
vereinzelt
Glaube,
sie
jetzt
und
astrologische
in
auch
der
daß
zu
unvollständig
starker
Theils
hiebet wa
und
Europas vertreten,
Völker
in
Drechsler's,
mag,
größten
und Briefe bestätigen nicht bloß die Worte vi-. Adolph
Besuche
lution
bei ihm veranlaßt,
Theil aus weiten
zum
Besuchenden
über
Aufsätze
Ständen angehörig, zu Briefen
und gebildeteren
ren fast alle Länder und
zur
werden.
erhoben
öffentlichen
und
gebracht
Ehren
zu
Mann haben eine Menge von Menschen,
diesen
soll
vorausgesehen
durchdrungen ist, daß die Astrologie
ihn
durch
und
dachte,
Mensch
Überzeugung
schütterlichen
wahr
kein
sonst
Dinge
Ahnungsvermögens
seines
so
der
die blutige
und
auch
vor
Revo
Anderes
sein.
auch
doch
über
Astrologie
jedenfalls
Neigung für das an
und
Persönlichkeiten
das Wunderbare
Sehergabe
denken
mit überwiegend
streifende
psycho
Vll
und wenn ein
Interesse,
logisches
Fügungen
war,
erfüllt
in
weiht,
Wissenschaft
mit
Umsicht
und ihre Lehren
forschten
aussprachen,
Ueberzeuguug
Mannes,
es
sollte
mit
hin der Beachtung und zwar deßhalb
als dasselbe
auf reiner Begeisterung
im entferntesten
Leben
statt eines
ich
Streben
dieses
unternommen,
es
und
Sehers
Ausführlicheres
dieses
immer
beruhen,
Werth
sein,
für die Sache beruht,
nicht
fo
mehr
eines
geboten
Vortheils gerichtet
wären, ein angenehmes
angestrengte
Arbeit erfüll
die
Art
nach
mit
der Beachtung Werth halte, habe
den
dessen
Zustimmung
über ihn mitzutheilen,
und
Weife
zu
geben,
Astrologen
des
Mittheilungen
diesen
Blättern
und
zugleich
Andeutungen
welcher
von ihm die
Astrologie betrieben wird.
Wenn hiebet nur einige Vorhersagun-
in
über
das Streben
zu führen.
Weil
und
um
irgend
unausgefctzte
durch
Ernste
in
ten
auf Erringung
und dem Manne die Mittel
ich
ist,
bedächtigen
auf Selbsttäufchung
sogar
sorgfältigsten
mit unverkennbarer
dem
dürste
so
dem
und
Scharfsinne
früher
welcher
in
der
mit
unermüdlicher Anstrengung,
Fleiße, mit unbestreitbarem
einen un
bedeutende geistige
Jahrhunderte hindurch hochbegabte Menschen,
Kräfte
eine so
besonderen
ganze geistige Thätigkeit,
seine
einer
Eifer
ermüdlichen
Leben
dessen
nahm und von ganz
Wendung
eigenthümliche
ganz
Mann,
Erfüllung gehen sollen, angeführt wur
den,
welche erst noch
fo
gen^
wird
dieses der
geneigte Leser entschuldigen,
Personen,
ja
denkt, daß Vorhersagungen politischer
sogar
über
elementare
wenn er
be
Natur und über hochgestellte
Ereignisse
unter
den
gegen
VIII
wärtig
nicht
auf den Erzeugnissen
der
sind,
und
wohl
wagen
zu
Presse
daß
sie
sonen,
in
Vorhersagungen über das künftige
mögen
lastenden
Verhältnissen
eine Veröffentlichung
Schicksal
der
Per
noch lebender
Stellung sein oder nicht, indis
öffentlicher
Alten
geschieht
Einleitung
und
eine
es, weil
nehmen
des Astrologen steht,
bekannt
sein wird.
eine
Skizze
in
der
der
sie
schicke,
so
Astrologie
in
Wenn
ich
kret wäre.
kurze
ihrer
Verbindung
und wohl
auch
Darstellung
Geschichte
der
voran
mit dem Unter
nicht
jedem
Der Verfasser.
Leser
Einleitung.
in
von
Conversationslexikon
ist
eine
Nnter Astrologie oder Sterndeutekunst versteht
Art des stärksten Aberglaubens, man lächelt über
Brockhaus
man
in dem
und
sie,
10.
der
gegenwärtig
von ihr
Auflage
halten.
anerkannt,
Für
es
fehlt
nnd
1816)
Urtheile finden sich
des
im Allgemeinen
Volks
Ansicht
eine auffallende
Erscheinung
mit Begeisterung zu, und
der
nisse
in
„Astrologie"
(Bamberg
182l/zeigen.
des menschlichen
bleibt die
Geistes
vielen
Schriften,
andern
wohl dieselbe.
Astrologie immer wieder auf,
die
in
taucht
ge
merkwürdig."
höchst
Aehnliche
Dennoch
Fesseln
wie Pfaff's
der Weisen"
Berirrungen
Aberglaubens
Nichtigkeit der Astrologie
die
endlich
Stern
Geist
menschlichen
an Rückfällen,
nicht
„der
Geschichte der
Astrologie immer
zu
Tagen
unsern
doch
(Bamberg
die
Jn
den
hindurch
des
kund
ihr
durch
suchen
gibt,
wenden
tiefer
und
ihr
sich
und
die
wie
sich
so
—
in
Jahrtausende
hat
Arten
den ältesten
sie
und
gehört
ist in
„Die Astrologie
ist
zu
lesen:
Tausende
die ewigen Geheim
Natur einzudringen.
Mit
ihrer höchsten MachtRömische
und deutsche
Jmmer weiter
aus und durchdringt
im Mittelalter das ganze Leben;
zähligen Wurzeln
*)
Sterndeuter.
Studien:
Universität
Hauff'S
Jena.
sich
zu unterdrücken.
die Theologie
Populäre Borträge. Von
Leipzig l85S. S. 219.
Astrolog.
M.
eindrängend,
I.
durch
breitet
mit un
Horoskop
Schleiden, Dr. Professor
1
sich
die
versuchten vergebens
in
sie
Kaiser
machtlos
gegen
Die Kirche
sie
entwicklung
verdrängen können.
in
ist
hat
ist sie
herein
so
in
Wallenstein
seiner Vorlesung:
Schleiden')
alt, wie die ihrer selbst
und die Astrologie: „Die Astrologie
Menschheit; kein Kampf gegen dieselbe bis in die Neuzeit
bewußte
sagt
Recht
an der
s
Eleetionen die Staatsmanner
und
bestimmend,
Kalender
den
gründend,
dahin, daß zuletzt ihre Aus
und
sprüche ganz Europa erzittern machen
bleicher
Hoch und Niedrig
—
vor
der
dem
Welt
Ende
Eine
Täuschung,
zagt.
Furcht
nahenden
es
,
in
eine geistig
sein,
aber
und
bedeutsame
dem
Nach
Zeugnisse
Astrologie
schaft der
Gestirnen selbst,
ein
von
Wahrheit,
der
von
gieng
auf
diesen
die
zuerst
dem
so
sicher
Wissen
und
Himmel
den
Wahr
gründenden
sich
über,
Griechen
und
auf die Lybier und
und
von
Griechenland
Rom.
nach
Aegypten und
und
begründet
die
handelte
Aegyptiern
den
Zeit nach Jtalien
Wiege der Astrologie,
Wissenschaft
hat auch
Grundlage."
welche dadurch den Sterblichen
in
die eigentliche
diese
der auf dieselben
von
Cieero's
zu
sie
Babylonier,
kam
Sie
Jrrthum
ehrwürdige
Schriftsteller
bei den Alten nicht von
sondern
geworden.
gewißermaßen
lange,
ein vollkom
kann auch
beherrscht,
klassischer
sagekunst und Erforschung
möglich
Was
Jrrthum!
großartiger
so
Jrrweg
mener
ein
die Menschheit
mächtig
so
weit und
aber welch
so
Ja,
Jrrthum! —
ein
Aegypten
wurde
Chaldäa
und
gepflegt,
vorzüglich
ist
bringt
beherrschend,
sie
die Mediein
die
noch
Maximian,
mehr
Constantius,
anlaßt sahen, die Ausübung
Aber
nicht bloß bei
ganze damals
verbreitet.
noch
Stern
fanden
die
:
Wo
gesehen
Da das
Römern,
hatte
der
Glaube
der
Jerusalem."
sich
gezwungen
bedrohen
uns
vom
der neugeborne
im Morgenlaude,
König Herodes hörte,
in
sie
sich
die Kaiser Dioelever
sich
die
an
derselben
Astrologie
die
die Ausübung
und
selbst
Glauben
bei
sind
erschrack
Jerusalem,
gen
Juden
Wir
gekommen
haben
ihn
es
späterer
Worte des Evangeliums
der
die
aber dem ungeachtet gab
Morgenlande
König
über
sondern
gesehen,
Vorhersagnngen
und
zu Cieero's
Theodosius
und
astrologischen
wie
und
Griechen
sich
schon
breitete
zu verbieten.
immer Anhänger
kamen die Weisen
ist
I,
„Da
sprachen
noch
Jerusalem,
1—3. bezeugen:
Gelehrten
thäi
Juden
daß
derselben
zu
den
in
Zeit
Welt
aus,
Constantin
Schon Moses hatte
mit der Todesstrafe
derselben
unter
bekannte
den
hatte
geschlagen,
bedeutend
Astrologie,
in
tian,
Wurzeln
und
und
die
sich
so
Jtalien
der Folgezeit
Völkern,
zu andern
bedeutende
verbreitete
'?
Zeit
erwähnt,
aus
Chaldäa
;
schon
und
so
wie
in
Von Aegypten
sie
sie
in
Hieroglyphen an den noch jetzt angestaunten Denkmalen beziehen sich
— ein sprechender Beweis,
auf
welch' ungeheurem Ansehen diese
bei
den
alten
Aegyptiern
Wissenschaft
stand.
den
Matund
seinen
anzubeten.
er, und mit ihm das ganze
3
Von Jtalien aus verbreitete sich die Astrologie über das übrige
Europa; im Mittelalter hatten die meisten orientalischen und manche
Fürsten ihre Astrologen , und wie sehr sich dieselbe verbrei
hatte, mögen am besten die treffenden Worte Schleidens
schildern,
europäischen
S.
von
„Wenigstens
cherheit behaupten,
Greis
Bart
O. sagt:
220 a. a.
mit
dem
schöneren
Habichtsnase,
und
phantastisch
zigeunerartig
Kleidung
orientalischer
so
in
Plötzlich
sich
angenehmer
an
langem
Gesellschaft
weißen
Wenn
denkt.
könnte,
Si
mit
es
einen runzeligen
Haut,
gelber
Nekromant die Astrologen heraufbeschwören
nen,
möchte
Geschlechte
bei dem Worte Astrolog
es
daß
ich
welcher
als
ich
man
würde
erstau
Hier be
dort die
finden.
zu
tet
gegnet uns der strahlende
Luxus eines orientalischen Fürsten,
mit Anmuth gepaarte Würde der Gelehrten aus der Alexandrinischen
Schule, hier sehen wir die Grandezza spanischer Könige, dort den
Ernst und die Majestät deutscher Kaiser.
Hier schlüpfen reich und mo
Cavaliere,
geputzte
ritterlicher Abenteuer
bunte
wegen
pedantischer
und
galanter
französischen Höfen,
an italienischen und
dort wandelt bedächtig
Menge,
berichtigt
und
berühmt
in
disch
dnrch die
der
Feierlichkeit
Gelehrsamkeit weit und breit geachtete Professor der deut
Cardinäle und Bischöfe, Fürsten und Staatsmän
Universitäten.
wegen seiner
und
Theologen,
Schwärm,
und
das gemeinschaftliche
Von
den
Castilien;
Waldstein,
den
den Kaiser Rudolph
König Ludwig
Friedland,
von
Herzog
Philipp Melanchton,
Napoleon
I.
auch
verschiedenartigen
Anhängern der Astrologie will
vorzüglichen
XI.
den
an seinen
großen
Stern,
II.,
von
Albrecht von
Astronomen Tycho
de
ferner Baeon, Thomas Aquino,
Reformator.
und August
Bekanntlich glaubte
Wilhelm Schlegel
„Die Astronomie muß wieder zur Astrologie werden."
Als vorzügliche Schriftsteller über die Astrologie
Manilius,
nur einige
Alphons X.
den König
Frankreich,
die berühmten
Brahe, Johann Kepler, Galileo Galilei,
und
dieser
den bunten
die Astrologie."
wenige nennen, nämlich
von
Band
bildet
ich
Menschen
kurz die beste Gesellschaft
in
ist
ner, Aerzte
so
schen
der alten
sagte:
Zeit
Friedrich
Schlegel'«
s
A, W. Schlegel
Vettius Valens,
über
Vorlesungen
Europa.
B,
4.
in
*)
Firmieus, Paulus Alesind
und als hauptsächliche
Gegner derselben im Mittelaller
xandrinus,
und
von
Mirandola bekannt.
Hieronymus Cardanus
Piko
eine zweifache Art astrologischer
Verkündibehauptet
Ptolemäus
Ptolemäus,
Literatur,
Kunst
und
Geist,
1'
abgedruckt
4
Die
gungen.
Mondes
und
ander
eine
auf die Bewegungen der Sonne,
Planeten, sowie auf ihre Stellung unter
beziehe
und der übrigen
Erde;
zur
die
welche Veränderungen
Was
des
sich
andere
in
dadurch
in der Betrachtung,
dagegen
bestehe
ein
der Körperwelt hervorgebracht
wurden.
Vertheidigung der Möglichkeit der Letzteren , der eigent
einem kurzen Auszuge von Dr. Max. Uhlelichen Astrologie, sagt,
mann
Folgendem gegeben:
-°)
in
in
ist
er zur
„Es
fest,
steht
daß
das, was auf Erden ist, geltend macht;
Elemente: Feuer und
werden
die Jahreszeiten
Thiere,
Einfluß auf
gewisser
auf die beiden ersten
und ihren Wechsel
namentlich
Luft.
die Sonne
Durch
hervorgebracht, von welchen die Erzeugung der
die Fruchtbarkeit der Pflanzen
überhaupt abhängig ist.
per
aus ein
vom Himmel
sich
und
wird
Ebenso
die Veränderung
der
des
Einfluß
Kör
der
Mondes
und Pflanzen wahrgenommen
auch das Anschwellen
Ebbe und Fluth sind von ihm abhängig und das Gedeihen
der Pflanzen hängt mit ihm zusammen.
Ebenso zeigt sich die Wirkung
;
an Thieren
deutlich
der Flüsse,
derselben
sammentreffen
des Mondes
;
Die
läßt.
dabei
wie
geltend
Die Wirkungen
dieses bei dessen Veränderun
sich
Sterne
übrigen
macht.
haben
größere
Bahnen;
ihre Wirkungen dunkler und schwieriger zu erkennen,
bald erscheinen, bald wieder verschwinden.
be
Dennoch
sind auch
ist
da
sie
daher
auffällig
sind ebenso
wahrnehmen
sich
merken,
die Bewegungen
daß
und Vollen
der Gestirne für Entwicklung
sind, weßhalb auch die Landleute
dung wirksam
zu
gen
am meisten
bei ihren Arbeiten und
sich
ist
Kraft
der Sonne
auf Hitze und Schnee
auch bringt das Zu
Wirkungen hervor, wenn auch die
verschiedene
Planeten
,
der Fixsterne und
ist
nach ihnen
zu
richten pflegen. Deßhalb
auch ein Einfluß der
und
Sitten
Temperament
die
Gestirne auf
nicht unmöglich.
Jndessen
Berechnung
selbst eine sehr schwierige Sache und es würde ungerecht
Geschäften
wird mit dieser Kunst mancher Mißbrauch
halb sind Viele geneigt, alle natürlichen Einflüsse
da
*)
Auch läßt
in
verachten,
nen und
sich
Grundzüge
Es
selbst tüchtige
aber
unrecht,
verstehen
von
vorgeben.
getrieben, und
deß
Gestirnen abzu
deßhalb die Kunst
den
Kenner der Natur oft
täuschen
kön
Vieles
auf bloßen Vermuthungen beruht.
der
vorkommenden Jrrthümer anfühEntschuldigung
zur
der
sich
von Dr. Max,
leugnen.
ja
und
sprechen
ist
es
zu
Denn
welche
zu
die
zu wollen,
zu
beimessen
sie
sein, einer Kunst diejenigen Jrrthümer
denen begangen und veranlaßt werden,
Astrologie
der Astronomie
Uhlemann.
Leipzig
und Astrologie
1857.
S.
53.
der Alten,
besonders der Aegyptier,
5
sie
der Gestirne nie ganz in der Folgezeit
ren, daß die Zusammenstellung
übereinstimmt, d. h. daß sich nie genau dieselbe Constellation wieder
können
wieder mehr oder weniger
langen Zwischenräumen
aber gänzlich niemals.
übereinstimmen,
Wenigstens
einer für den
Menschen faßlichen Zeit kann die Stellung der Sterne nicht wieder die
Nach
selbe
werden,
in
holt.
und
in
Die Unähnlichkeit
so
»Was
Erde.
der
Jrrthümer
auch
bringen."
aber die Geburt
des Menschen
und die Temperamente
betrifft,
Zuerst trägt die Verschie
hier Verschiedenheiten statt.
des Saamens viel zur Erzeugung bei, und
also die Haupt
auch
ist
finden
die Beschaffenheit
auch
Beispiele muß also
der verglichenen
Vorhersagnngen
die
ebensowenig
also
denheit
des Ortes und der
zweitens wirkt auch die Verschiedenheit
mit und übt Einfluß auf Körper und Geist aus.
Von noch
triebfeder,
Bedeutung
größte Kraft rührt
gemeinen
haben
zu
nicht
in
über
so
so
zugleich
viel
nnd
die
und
in
Eifriger
auch
und
als Ptolemäus
gläubiger
seinem Werke:
Gründe,
man
muß
von
nur
nicht
den Ge
vertheidigt Firmikus
widerlegt
VIII. mykoseos
lidri
die Gegner
welche
Gewiß
Krankheiten
einzelne
Fall,
der
Alles
über
nicht
hier
wollen,
wissen
vielmehr Manches
Sitten nnd andern Gebräuchen ableiten."
die Astrologie
er
es
man
muß
wie Aerzte
sondern
Einzelnes wissen,
Alles von den Sternen
genden,
umgebenden
von
Nur
verwerfen.
wollen;
Himmel her, aber
alles
und selbst Das
demselben
dem
man
Die
Gewohnheiten.
Kann man somit
gar keiner Beziehung steht.
irren,
doch die Kunst an und für sich im All
ihm
im Einzelnen
auch
heit
was
zu
,
ableiten
zwar von
irren, wollte
ist
man würde sehr
und
Erziehung
endlich
sind
ist
Gegend
größerer
der
alten
Astrologie
der
selben machten.
Saturn
Einfluß
schwarz,
als
aber
Z)
Mars
der
keine
Dasselbe
verschiedenen
tümlichkeiten
den.
in
alle Menschen
wären,
so
schwarz mache,
gleich
weiß,
des Mondes
wenn
sei
Mars
erklären,
da
roth
warum
Völker
der
denn
und
wenn
der des
Aethiopien
Thraeien alle roth
Saturn, Mond
und
ausüben könnten.
bezüglich
Völker,
Sitten
widerlegt,
Deutschland alle weiß,
B.
Aethiopien nur
Einwirkung
gelte
nicht
der des
in
der
z.
B.
durch die
der Menschenratzen
zu
die verschiedenen Farben
O. S. 55 folgende:
in
nach
der
ja
1)
z.
und
waren
in
Uhlemann a. a.
Die Kunst der Astrologie werde
Diese
Sitten
auch
die
und
des Nationalcharakters
einzelnen
den besonderen Einflüssen der Planeten
Die Seythen allein würden als
roh
Charakter- Eigen
zugeschrieben wür
und grausam
geschildert,
die
«
Gallier als Thoren, die Griechen als leicht
Ware
sinnig, die Afrikaner als betrügerisch, die Syrer als habsüchtig.
nie
nun die Astrologie unfehlbar,
so könne z. B. der ernste Saturn
Römer aber als eitel,
die
mals auf die leichtsinnigen
3)
Griechen
Einführung
Durch die
Verdienst einer Tugend
jedes
keit, Klugheit,
einen
Einfluß
gehabt
der Astrologie werde
Tugenden den Beschlüssen der
Gestirne, nicht unserm eigenen Verdienste zugeschrieben werden, dann
werden wir nicht durch ein Streben nach Tugend,
sondern durch den
Gerechtigkeit
andere
und ebenso
der Gestirne geleitet
auf Rechnung der Sterne kommen ; somit
des Menschen, die Tugend zu gewinnen,
würde vergebens den Lockungen
Grunde
demselben
4) Für den,
und
diese,
zu
auf die Götter
verachten,
nach
Strafe
alles Vertrauen
auch
und
nichtig
überflüssig,
nur durch die Hülfe
Alles
Sterne
der
seien
errei
könne.
Diesen Einwendungen der Gegner der Astrologie suchte Firmieus
und er bemerkte zunächst,
Uhlemann S. 56 a. a. O. zu begegnen
daß,
wenn
Erfahrung
die
Jemand
die Unwissenheit
auf
sondern
treibe,
Täuschung
daß
und
könne
nachweisen
und
die
Aussagen der
auf die Kunst,
falle, der
dessen
die Schuld nicht
Ungeschicklichkeit
dem, welcher keine
aber
habe,
gemacht
Astrologen seien unwahr und trügerisch
sie
er
selbst aber
ehrwürdigen Religionsgebräuche
sowie die heiligen und
weil man
glaubt,
an dieselben
Gebet
jedes
und
verdienen.
der an die Astrologie
und
fruchtlos,
und
unnütz
,
chen
keine
seien
der Laster widerstreben , diese
,
aus
natürlich auch alle Laster
aber alle Anstrengungen
müssen
sei
Einfluß
und
Mäßigkeit, Tapfer
Wenn
aufgehoben.
haben.
jede Verpflichtung,
solche
die Kunst
Proben
nicht
selbst erfahrener
genau
geprüft habe,
weil die Richter, welche über ihnen unbekannte
wollen,
immer
Dinge urtheilen
ungerecht seien. — Zur Widerlegung
der einzelnen Einwendungen sagte er ohngefähr Folgendes:
„Sind
nicht
Gesicht
könnten.
stalt und
mit
und
Gestalt,
selbst
Farbe
die größte
auf vollständige
dem
andern
eigenen
Sinn
ist
Unter
sie
Schöpfer als Vollstrecker
welchem
Anspruch
Uebereinstimmung
gleich,
Der Körper
zwar
Sitten rühren bloß von
einem
Dinge.
wir angehören, alle Menschen
und Natur?
Nein! Sie sind alle ver
bisweilen finden,
Aehnlichkeit, wie wir
Volke,
dem
ist so
schieden
kann
etwa
gleicher
ist
von
zustehe,
sie
Urtheil
in
kein
und
daß
von
nicht beide
Gott
unterschieden
geschaffen,
aber
werden
Farbe, Ge
den Gestirnen her, denn diese Letzteren,
göttlicher
Kraft
begabt,
der einmal von ihm festgesetzten
gleichsam
Keines
machen.
der göttliche
dienen
dem
Ordnung der
Geist vertheilt,
der Alles
7
Die Planetenwelten
und regiert.
leitet
von
dem göttlichen
Körper
schen
Geiste
beseelt
übertragen.
Gestirnen eine
Kräfte,
göttliche
sind
einen
,
Theil
desselben
irdi
auf
uns und den
findet auch zwischen
Verwandtschaft statt, und als solchen
gewisse
Daher
Verwandten
Es folgt
zu, ihren Einfluß auf uns abzuleugnen.
steht uns nicht
welche,
die
da
Astrologie nicht Verachtung der Götter, da ja Alles von
mit den Gestirnen
der unmittelbarsten
ihnen geleitet wird nnd
in
der
bekämpft
den
und
es
göttliche
aber
wurden
die
auch
kann
herbeigeführt,
werden.
Geist die
Mi
zu
verderblichen
hat die mir inwohnende Gottheit (cliviuitas)
wir also leiden, das wird durch den Einfluß
und
veranlaßt
einer
Deßhalb
überwinden
des Körpers
stehen unter der Gewalt
Gesetze
Göttliche
das Gesetz nothwendig gewor
damit durch Hilfe derselben der
Lüste
verderblichen
durch das
der
auch
gegeben,
Gesetze
aber
ge
,
Woran
uns
sagte
in
mildert."
Ein
Beziehung der mensch
mir durch Klugheit und Tugend über
ist
in
mir war,
Göttern
den
gegen den nachtheiligen
und was von Lastern vermöge
worden,
Sterne
schützen.
wir
haben
Sokrates
„diese alle sind von
lichen Fehler:
wunden
schung
zu
fluß der Sterne
Gegentheile
um uns einigermaßen
beten
zu
und
flehen
Jm
stehen.
in
Verbindung
zu
sie
her aus
könne;
und
des Schicksals
der
Nothwendigkeit."
Beispiele
entlehnten
zu
oder
„Hiermit" — fährt Uhlemann fort, „ist Firmieus
Falum gelangt, dessen Gewalt er durch eine Menge
zum
Schicksal
der
Geschichte
welche das Unglück der Tugend
erweisen sucht,
haften, und das Glück und Gedeihen der Lasterhaften vor Augen führen.
Hierher gehören der Tod des Sokrates, der Undank, den Aleibiades
erfuhr,
die Sklaverei
von
weder
Plato,
des
der Schiffbruch
Pythagoras,
des
wo
,
sie
„Wie
ihre Tugend, noch ihre Weisheit befreien
wird
der
der
das
leidet
durch
wie
Schuldige
oft
Schicksal erhalten
oft
Auch das Schicksal
unschuldig Verdammte nur durch das Schicksal!"
konnte.
weder
sich
sondern
,
die
gen
Laufe der
des
Schicksals
zum Leben
noch
und
Gewalt
über
den Tod
Freilich
während
Macht stände.
zu,
gehört
lassen
A. wird
Sulla
an Cen-
Grausamkeiten
rächende
blieb
selbst
unsere Handlungen
daß
unserer
noch
Und Sulla
Gestirne abhängen!
nur vom Tode gelten
gehörende
verübten
eine
u.
Sulla
den durch
Marius
der Gesetze,
Schicksal.
leugnen,
„Jn
erklärt.
dem jüngern
Strafe
nur allein das
Wer wollte da
Schicksal
und
,
zeigt
behandelt
Sulpitius
?
sorinus,
und
von
einige
behaupten
Gesteht
Gottheit,
ungestraft!
dem zufälli
die Gewalt
,
auf gleiche Weise
Marius
des
Themistokles
sie
und
so
Miltiades
in
des
man
daß
Alles
aber dem
demselben auch das ganze
8
an, denn Beide sind auf das Engste verbunden und von einander
abhängig.
Jeder kann schon vor der Geburt, am ersten Lebenstage,
Leben
als Kind, als Jüngling
innig
Leben
Nun
verwachsen."
in Betreff
der Farben
zurück und
macht dieselben
Die
Farbe,
schwarze
und
von
beständig
Farben
abhängig,
hervorbringen,
in denen,
Gestaltung,
schiedenheiten
an
seien
Haaren, Augen,
au
deutlich
hervorgehe,
verschiedenen Zonen abhängig.
unter der heißen Zone oder in
Volk nun unter oder in der Nähe
schwarz
oder weiß
welche in äußerer
Formen gebildet
der
es zwar Einwirkung
den
Ebenso
auch
sei,
Ver
B.
an
woraus
ob
Jemand
inner
daß
dagegen,
verschiedene und
es auch einem
Völkern
einzelnen
sei; aber
Nationaleigenthum
so viele
z.
f. w. ,
u.
der Zone
der Sterne
gehe
sichtbar,
Statur
Ein
dem
bewirkten
Gestirne
Körpers
des
Theilen
werde, Einwirkung
bei
die
durch
noch
unter
w. vorkommen,
s.
längerer oder kleinerer
würden.
Einflüssen
den daselbst herrschenden
darauf aufmerksam, daß in den Zonen,
welche im Allgemeinen weiße Menschen
Diese
halb dieser Farbenverschiedenheit
daselbst
die übrigen
er
macht
Ebenso
des
wegen
dieser Hautfarbe
Farbe n.
allen
daß
Punkte
ganzer Völker
ersten
sich
Zonen und
Gestirne ständen.
charakter,
zu
sind Tod und
so
dem
dennoch die verschiedenen Abstufungen,
und
der
an
macht jedoch zugleich
und
fünf
Welches
Theil
den übrigen
welche schwarze,
Bildung
den
Sonnenbrandes.
herrschenden
von
flusse
habe
Firmieus
kehrt
er, finde
sagt
und
sterben,
Nationaleigenthümlichkeiten
deren nächster Umgebung.
dieser Zone lebe,
als Greis
oder
ungleiche
allgemeinen
Volks
verschieden
hervortrete und
die
mannigfaltigsten
hier ließen
sich
den einzelnen Jndividuen
nachweisen,
welche wiederum
dem Einflusse der Gestirne zugeschrieben werden müßten."
O. S.
mittheilt,
1)
logie,
bringen
Einige
Mars.
sind, wie
Uhlemann
einem Gegner der Astro
folgende:
der Planeten
Jupiter
Merkur
die größten,
verschiedenen
Sextus Empirieus,
nach
dem Menschen
sind immer
und
u.
62
ist
a. a.
der alten Astrologie
Hauptgrundsätze
f.
Die
sie
Abstufungen in
«idere ungünstig;
sind wohlthätig,
Glück,
letztere
dagegen
Unglück.
Venus, immer ungünstig
schwankend; Sonne und Mond,
und
mächtigsten
Stellen
und
des Himmels
wirksamsten
von
sind
Saturn
obgleich
allen,
erste«
Wohlthätig
und
wohlthätig
äußern
an
verschiedene Wirkungen.
ist
in
mann immer ungünstig, weil
z.
zu
sie
s.
2)
Alle im Thierkreise liegenden Gestirne (Thierzeichen, Dekane u. w.)
gute Planeten
sind wohlthätig, wenn
Vorstehern haben, verderblich aber,
wenn böse Planeten Vorsteher sind. Daher
B. Steinbock und Wasser
ihnen Saturn als herrschend gedacht wurdk.
3)
gilt
Dasselbe
von
den den einzelnen
entsprechenden
Thierzeichen
Zeitabschnitten.
steht,
Kraft verdoppelnd, oder
von feiner Kraft verlierend
sind
etwas
nnd
,
der ihre
Es
(opiwsitio
Stand
,
wenn
Nach den
alten Astrologen
die
Sonne der 19. Grad
„
den
Mond
„
Jupiter
„
„
„
„
„
„
„
„
die
Die Erniedrigungen,
sie
(beneiiW)
zwei
Die
fiir
„
entgegengesetzten
des
Stiers,
IS,
„
des
Krebses
Merkur„
Saturn „
Mars „
15,
„
der
Jungfrau,
20,
„
der Wage,
28,
„
des
Steinbocks,
Venus
27,
„
der
Fische.
die
Planeten
keine
oder
Sonne
den
Mond
.,
3,
der
19,
doch
Grad
der
Wage,
„
der
Jungfrau,
Steinbocks,
„
„
die
„
Jupiter
„
15.
„
des
„
„
Merkur
„
15.
„
der Fische,
„
„
Saturn
Mars
20,
„
„
,.
die
Venus
„
des
Widders,
„
28,
„
des
Krebses,
.,
27.
„
der Jungfrau,
„
wel
sind
Widders,
des
welchen
Punkte
sind die Erhöhungen
„
„
in
dasjenige Thierzeichen
diesen
äußern, sind
für
innerhalb
Hausherr,
Planet besonders mächtig wirkt.
„
zweier Planeten
Planeten
zwei ein
standen, nnd Opposition im eng-
Thierzeichen
Hausherrscher,
Erniedrigungen.
Macht
nämlich
der höchste Stand der Gestirne
,
Erhöhung
einander sind einige gün
zu
Thierzeichens) wohlrhärig
desselben
Oekodespot:
der Planeren
(lxmMietio,
in
die
ihren
;
«)
d)
**)
ihre eigenen
dagegen
,
Stellungen
den
die Opposition
chem jeder
Kraft
äußern
Erniedrigungen.
gegenüberliegenden
')
ander
am wirksam
ihre Kraft
sind ihre Erhöhungen und
oder gar keine
die Conjunetion
Gränzen
die Planeten
in
offenbaren
stig, andere ungünstig.
der
mäch
in
7)
Von
so
an welche«
die geringste
sogenannten
um
,
6)
Die Stellen,
Häuser;
Sonne
dcr
ihren Häusern stehen.
und mächtigsten
sten
näher
sie
näher
Sonne
und wirksamsten
wirksamer,
der Häuser des Thierkreises sind
,
je
tiger,
sie
Als Vorsteher
stehen.
jeder
ihre verschiedenen Wirkungen mit
sind die kräftigsten
die übrigen sind um
ist
Mond,
und
entwe
Natur,
entgegensetzter
je
5)
einander verschmelzend.
Unter den Planeten
im Hause
sondern
Beide zusammen,
so wirken
so
")
Oekodespoten
Hause,
seinem
sie
in
nicht
ist
andern
sie
4) Wenn ein Planet
eines
nur
sehr
geringe
Sinne,
wenn
aufhielten,
einander entfernt
im Dreieck
Graden
liegenden
waren)
verderblich
den zwei Spitzen
das Anschauen
in
ungünstig,
eines
dem Thierkreis
wenn
zwei
gezogenen gleich
liegen) günstig;
Dreiecks
Planeten
triZonus,
(adspeews
in
Anschauen
im Viereck
zwei Thierzeichen
czMäraws,
(adspeews
stehen
wenn
zwei
liegen)
denen zwei andere
zwischen
,
ä)
einander gegenüber
zwei
180« von
;
das
Planeten
seitigen
sich
gerade
also
in
c)
(maletieg.)
in
sten
sie
1«
und
«)
das Anschauen im Sechseck («.üspsetus sextilis, wenn zwischen
Standpunkten zweier Planeten nur ein ganzes Thierzeichen
liegt)
den
Planeten im Allgemeinen günstig
wurden jedem einzelnen derselben auch noch be
Tugenden und eigentümliche Einwirkungen
davon, daß einige
so
sondere Eigenschaften,
wohl auf die Natur als auch
und man glaubte auch, daß
und Aemter,
die verschiedenen
Einfluß auf
Fähigkeiten,
deren
auf
zugeschrieben,
Geschäfte
Steine, Metalle
auf Thiere, Pflanzen, Länder,
vieles Andere haben.
9)
und
sogar
Leben
menschliche
besonderen
Menschen,
einzelnen
ja
Schicksale
der
auf das
und
Eigenschaften
Dieselben
wurden
Planet zutheilte,
auch
Wirkungen,
welche
man
einem
Dekanen und Graden,
den Thierzeichen,
Vorsteher er war, zugeschrieben.
10) Die Beschlüsse der Gestirne Opotslesmatg, sive äecretÄ g,strorum) find dreierlei Art, nämlich einfache, zusammengesetzte oder
jeder
Bedeutung und Wirkung
Stern
hat,
oder es können mehrere, oder alle
Eine
schon
an
und
kann
entweder
zusammen
vollständige Nativitätseonstellation
Planeten und Thierzeichen
aller Sterne,
in
übrigen
wurden
bei
den
Planeten
astrologisch
alten
drehen,
und
durch
abwechselnd
Aegyptiern
Zodiakalgottheiten wurden
männlich
Häuser
und
Hausherren
um
Rath
es,
wenn
die
oder
Planet,
werden.
gefragt
die
Beschlüsse
werden
welche
Mond
Sonne,
scheinen.
und
besondere
einzelner
eingetheilt,
welche
ihre Bahn zu nehmen
seine
sich
ein
zusammengezogen
hieraus ein Endresultat abgeleitet wird.
Der Thierkreis war
zwölf Zeichen
schräger Richtung
für
Diese
dieselben
und
die
Thierzeichen
gedacht,
weiblich
sich
und
in
Weil
ist
allgemeine.
und
so
deren Beherrscher
hießen
beherrschenden
Hausbesitzer
genannt.
Astrologie
Diese Bezeichnung bezieht sich darauf, daß nach
wobei
als
die
der
wurden,
gedacht
Wohnungen
diese Häuser
Planeten
der
alten
>
Abgesehen
oder ungünstig waren,
sie
3)
günstig.
11
die
Planeten,
oder
bald in diesem, bald in jenem Thierzeichen
als Hausmiether oder Jnquilinen angesehen wurden.
die
sich
aufhielten,
Hause
Schon bei der ersten Einrichtung der Thierkreises hatten Sonne und Mond
jeder nur ein , die fünf übrigen Planeten aber je zwei Thierbilder zu ihren
Wohnungen, das Haus der Sonne war der Löwe, das des Mondes der
von den übrigen Planeten
und
und in einem weiblichen
männlichen
Saturn
und in
im Wassermann
einem
nämlich:
Steinbock, Jupiter im Schützen
im Widder und Skorpion, Venus
Merkur
in den Zwillingen
in
und
Jungfrau.
Gewalt
neten.
Die Eintheilung
mit
derselben
Mars in
dem
G ?
V
1-10°^
^ 30—40«
dem
und
Pla
der
Schutze
des
Dekane
ersten
Planetenreihenfolge.
L C 5
10—20°
40—50«
Hl 60—70«
70—80«
20—30«
50—60«
80—90°
w.
s.
u.
mit
begann
folgender
^
also
unter dem besonderen
Auch
Menschen
5 ?
gleich den Thierzeichen
der
36
diese
genannt.
C>
standen
das Schicksal
über
und
2,.
eine große
hatten
Dekane
wurden
Thierkreises
ganzen
10°,
zu
G
des
Abschnitte
in drei Theile
zerfiel
Thierzeichen
T
Jedes
y
der
Widders
Haus in
sein
Zeichen,
im Stier und in der Wage,
diese
Jeder
und
Mars
den Fischen,
hatte
</
Krebs,
wiederholte sich die Reihe der sieben Planeten
der Reihe der Dekane,
und der letzte Dekan im Zeichen
fünfmal
der Fische (350— 360 °), welcher neben dem ersten liegt, fiel wie dieser
Auf
in
diese Weise
von
auch
60 Minuten getheilt wurde.
seinen
besondern
Planeten
kanen mit dem
neuen
jedes
zum letzten blieb aber
die Astrologie
seien
ausübten,
und
indem
auf
sie
Da
wurde
und
nur
De
wie bei den
die Planeten
stets von Neuem
diese
zuweilen
beim
ersten
der
wie
Grade
unterbrochen, weil der Vorsteher eines jeden
Thierzeichens derselbe Planet sein mußte, welcher
ganze Thierzeichen
Götter
nahm
wiederum jeder
hatte
man
begann,
jeder
welchen
Thierzeichens
ersten Grades
das
wobei
zum Beschützer,
Reihenfolge
von
diesen Graden
Grade des Widders
ersten
Diese
derholte.
eines
Von
angegebenen Reihenfolge
vorhin
Graden,
360
den
in
galt
Dasselbe
Mars.
des
Herrschaft
in
die
,
unter
beherrschte.
dann
Von
diesem
die Reihenfolge
aus dem Glauben
den
Neugeborenen
ihn
mit
Grade
ersten
hervorgieng,
Fähigkeiten
oder
bis
unverändert.
der Planeten
daß
bei der Geburt
an
die Gestirne
einen
Gebrechen,
Einfluß
Tugenden
12
Glück oder Unglück ausstatteten
oder Lastern,
oder jenem
man
den
Planeten-Gottheiten
zutheilte, welche
und
lichen Wesen
artigen,
und
mächtigen
heit, List
Merkur
Verschlagenheit, Venus
und
war
der Beschützer des Kriegs
nach
und
Schicksale
auf
Klug
Mars
der höchste
Saturn
diesen Gottheiten
der
das feind
entsprechenden
in
und
und
und
Taggeburten
Sonne, Jupiter
an
hatten
Orten,
günstigen
einen
größe
Dagegen waren bei Nacht besonders
Glück.
gewährten
Stellungen Glück verheißend: Mond, Mars
und kann
bald Tag-, bald Nacht-Gestirn,
günstigen
Merkur
Venus.
bei
Tage:
Häusern oder Erhöhungen,
ihren
Einfluß
standen
am
ist
und
Jupiter
waren.
worden
geboren
Allgemeinen galten als günstig
Saturn,
wirksam
von den groß
Planeten übertrugen nun ihre Eigenschaften
Menschen, die unter ihrem besonderen
diejenigen
Schutze
in
ren
Die
Prinzip.
Einflüsse
mit dem gött
Gott der Weisheit,
Göttin der Liebe,
und
selbst,
nnd
sie
Jm
nämlich
die
von
ihnen benannten
Einflusse und
und
der
zu diesem
Wirkungen
und
aller Gewalthaten,
und
liche, verderbenbringende
und
Abgesehen
der Götter nnd Menschen
und Regent
Herrscher
die man
Eigenschaften
erhabenen
des Mondes
und
verknüpfte.
derselben
es sich
Eigenschaften
solche
so
Sonne
Leben
den Keim
versteht
so
Vorstellungen entsprachen,
den
sie
daß
in ihn verpflanzten,
Geschicke
und
Ueber
die einzelnen
Bestimmungen
Planeten
geben
die alten Astrologen
folgende
:
zu
Zeiten an günstigen Stellen günstig sein, am Tage nämlich
im Aufgange (orientalis), bei Nacht im Untergange (occiäeutalis).
Jn
ungünstigen
Stellungen aber verheißen alle diese Gestirne Unglück.
beiden
Saturn
1)
verleiht Armuth, ein langes mühevolles Leben, Ver
bannung, Gefangenschaft, Streit, Verrath und Einsamkeit, bewirkt
Scharfsinn, Beredtsamkeit, unwandelbare Freundschaft, Vorsicht und
königliche
Zorn,
erzeugt
Rathschläge.
Schmerz,
er
Eigen
Reue, Tod,
Selaven, Söldlinge,
Treulosigkeit,
ihm Gewaltthaten,
Trauer und Verwaisrheit, und somit
sind
niedere
und
übelberüchtigte
Er verleiht die Gabe
Uebelthäter und Diebe.
Magier standen unter seinem besondern Schutze.
der
Magie,
Menschen,
und
die
Jupiter
ge
Z)
verleiht Körperschönheit, Adel der Seele, hohe Weis
Er
heit und Einsicht und besonders die Gabe der Traumdeutung.
Recht, Gesetze,
währt Alles, was eines edeln Mannes würdig ist:
Frömmigkeit,
Bescheidenheit
Selbstvertrauens bisweilen
zu
einem
unglücklichen
und Treue,
auch
Ende.
führt jedoch wegen allzugroßen
und
zur Tollkühnheit und Verwegenheit
Er macht Priester, Könige, Fürsten,
13
Freigebigkeit
samkeit,
Rede.
Mars
3)
Streit, Beute,
Aufruhr,
zugleich
auch
Unternehmungen
zu allen
hervorbringen.
Dagegen
Er
Mörder,
auf einen
sammenwirkend
geschickte
schmerzlichen
und
Meineidige,
kann
so
und verschlagene
Saturn
Men
Merkur
und
Tod und
bitteren
und
macht Kriegs
Gestirne gemildert,
er mit
führt
Verwegenheit,
Gefangenschaft
odseoevitatöW und incautum amoreui.
geistreiche,
den
Wunden,
und unmenschliche Helden,
durch andere, und zwar günstige
er
schen
Räubereien,
wilde
fürsten,
wird
Mord, Kühnheit,
Kampf,
verkündet
ist
lichen
er
verleiht denselben Hoffnung, Freude, Enthalt
und die Gabe einer kräftigen und zugleich lieb
und
Magistratspersonen,
zu
besonders
feindlich.
Frauen
Die
Sonn
hervor, die aber bisweilen
in
sten
e
4)
verleiht große Ehren und Reichthümer, geistige und
körperliche Vorzüge aller Art, und bringt gerechte, tugendhafte und milde Für
sich
Stolz
überheben.
Sie verleiht
große
Ruhm und omuera regium apMratum.
gibt Schönheit, Anmuth, Schmuck, Putz, Bader,
Wohlgerüche,
und
hervor,
Venus
tai» Ijeitos
Frömmigkeit,
befördert
Myrte
6)
die
»,ä
Malerei,
Merkur
sich
alle Entdeckungen
geiz
und
7)
gemeinen
das weibliche
Sie
besonders auch
Sophismen
und
und
bezeichnet
durch trügerische Schlauheit
auszeichnen.
Erfindungen,
und
mehr
Schmeichelei,
der Ruhmsucht
sich
aus
List und Täu
Poesie,
der
Trugschlüsse,
Kaufleute,
Augurn,
welche
und Anhänglichkeit
Zeichendeuter,
treue
Männer,
Gesandte
Er
befördert
Verschmitztheit,
des Einzelnen
und
Ehr
als dem all
dient.
Der Mond
Großartigkeit
Menschenliebe,
Schlauheit
Sternkunde,
der
Alles, was
Nutzen
act-
und Menschenfreundlichkeit.
die Gabe der Ueberredung,
verleiht besonders
der Vater aller
die
auch
und alle zahmen Thiere,
Geschicklichkeit,
Seher und Propheten,
Redner,
beschützt
Kindesliebe,
gebietet über alle jene Naturerscheinungen,
und besonders
Musik
Jungfrauen
schöne
ihr heilig.
waren
ist
schung,
aber
Leichtgläubigkeit
die
durch Schnelligkeit,
zeichnen,
besonders
illieitos eoitus, stupra, incsstus,
yuam
genus,
Treue,
vorzüglich
bringt
Liebe, Liebeslieder und Liebesintriguen
befördert
Gastmähler,
ulwri«, st ««.eters,
Witz,
und
Scherz
,
Die
alle
beherrscht
mit Wohlthätigkeit
Geschlecht,
stellen und Belohnungen,
ungünstigen Stellungen
Naturerscheinungen,
und
in
5)
Beredtsamkeit, strenges Urtheil,
welchen
vereinigt,
sich
besonders
Sanftmuth
Blumen und Pflanzen, verleiht Ehren
eine schöne Gestalt, Freude und Ruhm.
Jn
liebliche
kann
er
schädlich wirken,
und
Sinnesschwäche,
14
besonders
Gedächtniß,
schwaches
Lügenhaftigkeit,
Verleumdnngssucht,
Er wirkt be
tentiFmom erzeugen.
Land
sonders auf Mütter und ältere Schwestern, beschützt Wasserwerke,
bau und allerlei friedliche Beschäftigungen, sowie auch das Leben der
Gefräßigkeit
und
exiguam veneris
Fürsten in ihrer ersten Jugend.
Alles Angegebene wurde natürlich durch die verschiedenen Stellun
der
gen
Planeten im Thierkreise , durch ihr gegenseitiges Zusammenwir
durch die verschiedenen
n.
w. besonders
s.
Weil
zeichen
Grunde
und
schaften
und
Sechseck
modifteirt.
der Astrologie
zu
Drei-, Vier-
im
Adspeeten
lag,
Einflüsse
Cooperation
die
so
wurden
der Planeten
den Letzteren
auch
Das
zugeschrieben.
nnd
der
Thier
besondere
Eigen
ist
ken,
hievon
Wesentlichste
wurde
?
ist
ein männliches Zeichen, Haus
des <5,
seine Erniederigung.
Dieses Zeichen
ihre Erhöhung und
weil
der
wenn
die Sonne
eintrat,
genannt,
Frühling
K
!)
ihm hat
Widder
Der
in
Folgendes.
Horoskop
Er
desselben berührte.
dieses Zeichen
fiel,
sich
hieß
weil Jeder,
feuerig
,
Grad
zu
den ersten
in
tropisch
dessen
und cholerischen
einem feuerigen
hinneigte.
Temperamente
Stier
Der
.
?
2)
Bitterer Geschmack,
weiblich und Haus der
Er
grüne und weiße Farbe, alle Vierfüßler mit gespaltenen Klauen.
fünften Klima"), bringt gut bebautes Feld und fruchtbares
Land, Leute mittlerer Statur und allerlei Halskrankheiten hervor.
im
Süßer
Zwillinge n
Die
Geschmack,
Affen und
gemischte
Sie
Singvögel.
II
oder
Farbe,
Klima
und
des
Haus
Thiers,
vernünftige
im
liegen
und
sind männlich
6.
3)
liegt
äußern
L>
besonders
besonders
Sonnenschein ausgesetzte Oerter, wo
vorzüglich Vogelstellern getrieben wird.
Dieses Zeichen erzeugt Fürsten,
Befehlshaber, Astronomen, und alle Krankheiten der Schultern.
Wirkung
auf
dem
hochgelegene,
ist
«5
und
weiblich
,
da« vom Hellespont
und
7)
3)
6)
von Rom
der
Haus
das Klima
S-
Bitterer
da« Klima
da« von Athen,
des
Norden«.
von
Ge-
Äthio
5)
und
!)
männlich
4)
K
Die alten Schriftsteller unterscheiden deren sieben
das von Babvlonien,
das von Alexandrien,
,
pien,
hervor.
Der Löwe
2)
*)
5)
Unterleibs
ist
7.
4)
Scharfer und
Haus des T.
salziger Geschmack, weiße und meergrüne Farbe, Wasserthiere und Schlan
Klima, beschützt Wasser und Sümpfe und
gen. Er beherrscht das
bringt mittelmäßige Leute und alle Krankheiten des Herzens und des
Der Krebs
das
IS
gelbe und
schmack,
Farbe,
röthliche
wilde
und Schlangen,
Wasserthiere
Jungfrau
6) Die
Speisen,
weise,
erzeugt
weiblich und Haus des
und
bebaute
und
witzige
Adstringirende
zahme Thiere und Vögel. Sie liegt
fruchtbare, blühende Gegenden, und
Purpurfarbe,
und
weiße
Klima, bringt
5.
im
m>
.
des Magens.
ist
und reißende Thiere.
Er liegt im 5. Klima , beschützt Burgen, Festun
und
Paläste,
bringt Fürsten, Heerführer und überhaupt mächtige
gen
und reiche Leute hervor, und verursacht alle Krankheiten der Brust und
Männer
industrielle
und
alle
Krankheiten
des Bauches.
Farbe, 5tes
und
bepflanzte
fromme
und
gehorsame
m.
aber
hervor
der
Eingeweide.
Krankheiten
bewässerte
9)
Er
erzeugt
Haus des ^. Salziger
giftige
rothe Farbe, Gewürme,
Klima und gebie
Er liegt im
über
auch
wüste
und
und
Farbe,
Haus
Richter,
Gottesverehrer,
Bittrer Ge
des
Er
und
und
Leute,
geringe
vernünftige,
Vögel, auch Schlangen.
Orte, Berge, Gärten
Gegenden.
ungesunde
und
ungelehrte
männlich
rothgelbe
und
Pferde
beschützt
den.
und
roth
besonders
und
Aerzte
Der Schütze
schmack,
der
Krankheiten
erzeugt
weiblich und
grüne und
Gärten, theils
über
Er bringt
auf Bergeshöhen gelegene,
und Richter,
Thiere,
gelehrige
liegt im
alle
liebliche
und
barmherzige
Klima
2.
tet theils
Geschmack,
Sie bringt Kaufleute
See- und Wasserthiere.
Schlangen,
z.
ist
Geschmack,
eckelhafter
Süßer
3.
8)
und
Skorpion
Der
der
Wirbel.
der
ist
und
und
Menschen hervor und
ist
Nieren
große Vögel
Gegenden.
,
grüne
bebaute
und Haus
männlich
Klima,
?
7)
Die Wage ^
Gegen
mitleidige
Bitterschmeckende
adstringirende Speisen
und
Farbe, vierfüßige
schwarze
und
thiere.
Er
Flüsse,
Er bringt rohe und
Viehhürden.
die aber dabei tiefen und scharfsinnigen
Geist
hervor,
und
auch
4.
Klima,
besitzt
und
und
ein
beschützt
Er
erzeugt
und
Schmerzen
Getränke,
Theil der Wasser
Gärten, Quellen,
und
melancholische.
Leute
niedrige
besitzen
können,
Krankheiten
Knieen.
Haus 5, liegt im
Klima, hat wasserreiche Gegenden, Quellen, Meere, Seen und Berge.
11) Der
Er
l.
ist
Wiesen
im
erzeugt
dem Winde
Wassermann ^
schlaue
und
ist
den
meergrüne
und
in
h.
des
ist
H
Leute, Traumdeuter und Seher, und verursacht Krankheiten der Lenden.
ein weibliches
Zeichen, und Haus
10) Der Steinbock
männlich
listige Fürsten;
hängen, Seher, Magier,
Leute,
und
die
den
Sophisten, Boten
Mantel
und
nach
Läufer,
1«
niedere
sowie
und
Leiden
sind ein weibliches
Klima,
im 7.
steht
der
x
Fische
Gegenden, bringt
heiten
Füße.
Sorge war es,
erste
War
dieser gefunden,
Gränzgebiete
liege,
er
in
selbst steht,
sei, in
er
welcher Beschaffenheit
an
welchem
Viele
welchem
in
und
oder
ob
Gebieter
der
werden
zu bestim
in
Umgebung,
welcher
von der Empfängniß
Da
können.
Zeichens
ob
Sterne
durch
zusam
aber
die
Empfängniß
kennen gelernt
verdiene,
sich
nur
und
nur im 7., 9.
Gründen
an gerechnet,
Em-
geboren
Menschen
sehr
schwer
ermit
so wurde in der Regel das Horoskop auf die Geburt gestellt.
Hiebei war nebst dem soeben Angegebenen auf die zwölf Stel
len
Rücksicht
zu nehmen, nämlich
auf die 8 Hauptstellen,
von welchen
4 ungünstig waren, und auf die 4 Wendepunkte.
die Gränzen überschreiten
Auseinandersetzung
dieser Stellen
und
welche
dieser
Schrift
Näheres hierüber erfahren
89,
sowie
bezüglich
.ich
cher
des
hinsichtlich
des
gesteckt
Da
die
würde,
ich den, wel
so verweise
will, aufUhlemann a. a. O. S. 82 bis
Ortes des Glückes auf S. 92 und
Gebieters der Geburt
überhaupt
sind,
auf Dr. Drechsler's
auf
S.
Astrologische
94 u.
daselbst,
Vorträge
")
dem Räume
f.
4 günstig
so
läßt,
hinwei
muß.
So viel
tostris
der Auflösung
rung verschwand
*)
Alten,
beifüge, daß die berühmtesten
waren.
und Neeepso
Mit
der
Astrologische
indem
ich
nur
noch
die
Astrologen der Aegyptier Pe-
Weltreichs und der Völkerwande
der Nähe
aus Europa und lebte nur
des römischen
die Astrologie
Vorträge von Dr. Adolph
in
Bemerkung
die Astrologie
über
'
sen
wessen
daß die Constellation bei der
glaubten , daß aus astrologischen
teln
wie
von
zusammenwirken.
Monate,
10.
den
welchem aus
des
pfängniß, wenn man dieselbe durch Zufall oder Berechnung
habe, den Vorzug vor der Constellation bei der Geburt
und
Krank
d. i.
und
mit ihm feindliche
alte Astrologen behaupteten,
die Chaldäer
sumpfige
zunächst zu beobachten,
Thierzeichen
Stelle
welcher
Zeichen
Gestirne gehoben,
und
so
erzeugt
aufzufinden und
genau
des 2^.
alle
Ekliptik, von
der
hatte man
und
Horoskop,
das
Punkt
alles Uebrige berechnet werden mußte,
mentreffen
Schmerzen
und Haus
feuchte
hervor und
Schiffer
in der Geburtsstunde aufgehenden
günstige
Zeichen
unfruchtbare,
hat
und
Fischer
Der Astrologen
men.
alle
verursacht
an den Schienbeinen.
12) Die
Dasselbe
Er
aller Art.
Fürstendiener
Drechsler.
Dresden 1855,
1?
Babyloniern und Aegyptiern
Geburtsstätte bei Jndern, Persern,
und phantasiereiche
als der feingeistige
Erst im Mittelalter,
ihrer
fort.
des Abendlandes
Araber wieder
er
brachte
auch
in
fortgebildet« und entwickelte Astro
die von ihm selbst mannigfach
dasselbe
wurde,
Lehrmeister
logie wieder.
Gewalt,
die
durch
welcher Alles
erlangte,
eine Macht
die
auf Staats
nnterworfen wurde.
übrigens durch den Einfluß des Christenthums
deutende Aenderung erlitten, indem man nun den Sternen
Bedeutung gab,
letzten Zeit
indem man
endlich
sie
gegen
verschwand
lich.
Neuere Versuche,
Pfaff
und
Anderen
eine
jeder
weitere
Mitte
an
1830 ein astrologischer
Jahre
Dieser macht u. A.
von einem
spricht,
ägyptischen,
der mit den Zeichen
Symbolen
H
im
dem
Astrolog.
und trat
nicht,
England,
eifrige Verehrer
Kalender
Museum
einer
erscheint.
Jahrgange (1848),
achtzehnten
britischen
hartnäckigen
auch
Eremplaren
von
befindlichen
wo
Sarge
des Thierkreises und anderen
astronomischen
Englands
folgendes
Compliment:
apzM'entl^
s« arbitrar;',
»re arrimgeä
tdat «ur modern savans,
ff's
seinem
bemalt ist, den Gelehrten
IKe
au
tausend
>vko
in
a
er
in
jährlichen Auflage von mehreren
der
fast gänz
bringen, wie
so
dem
In
immer mehr
Jahrhunderts
wieder zur Geltung
gemacht wurden,
scheiterten
Ein-
als
die Astronomie
des achtzehnten
schon
Begründung
theoretischen
z.
seit
Keppler
an,
der Zeit an sie.
Demungeachtet
erstarb
bald
bald
dort
wieder
da,
B.
hervor, wie
vielmehr
wo sie, abgesehen von der Lady Esther Stanhope,
daß
Mit
Erscheinungsform
Unglauben
erhielt,
geistreich
erklärt.
eine Thorheit
So verfiel
versuchte.
die
für
noch
mit Beiseitsetznng
Empirismus
nackten
Lebeus
menschlichen
nahm
freien
ihres allmäligen Verfalls und
Beziehungen der Sternenwelt auf die
kleinlichen
sie
zelnheiten
und
alle
des
die
in
Keppler hatte
Lei
die Periode
beginnt
sie
Gallilei
Fürsten,
die mächtigsten
verkün
die Astrologie
Köpfe glaubten an ihre Wahrheit.
sten, selbst feinsinnigsten
und
und
Wissenschaft,
die
auszuschließen.
mauiier
are ^vkoll^
iZnoraut,
tke sublime
Z
die königliche
nur
seinen
ohne
Gottes
Eingreifen
eine
zu bestimmten
lang, bis auf Kepplcr, war
150 Jahre
Ohngefähr
des Herrn
machen sollten,
geneigt
oder das abändernde
zu fesseln
Willen
sie
Willen
Handlungen
den
die Menschen
Einfluß
leise durch ihren
und
denschaften
daß
zu
den und nur
sie
hatte
untergeordnete
die
be
Sie
und
der Astrologie,
sie
ausübte,
männer
Glanzpunkt
in
sich
der eigentliche
sie
Von hier an begann
in Alles eindrängte,
18
scieuee of astlolog)',
war
Doch
gungen
bz^
tkose people,
denn
glücklich,
Philipp im Jahrgang 1848,
in
Kalender
astrologische
dieser
auch
ganz
nicht
praetiseä
B.
er sagt z.
von
dave u«t deeu
wie jeder Jahrgang,
der,
Vorhersa
Louis
seinen
dem Könige
Monate
wenige
vor dem Beginn des betreffenden Jahres erschien. Folgendes: „Dieses
Jahr wird er an seinem Geburtstage den Mars mit der Sonne haben,
und 'da die große Sonnenfinsterniß
rend
deren
fällt,
wird
so
Regierung
er
ist
seiner Sonne
9. Oetbr. 1847 auf die Stelle
sicherlich den Wegen alles Fleisches wäh
ein Neumond,
der
Jm April 1818
vom
gehen.
wird,
dieser
leiden
Zeit
er demungeachtet
sterniß im
den alten
uud
September
Jahr
nach
Sollte
wird.
Erde zuneigen
überleben,
wird er die Sonnenfinsehr
bald
darauf
1847
sagte
dieser
und
empfinden
schwer
welcher gewiß
anzudeuten,
der
Gestalt
seine
75.
das
Mann
so
fahr durch Gift für
in
5.
wenn er diese Periode erreicht.
Aber die
ihn schwer bedrängen
Sonne, Mond und Saturn, welche am
einem genauen
Marz 1848
Viereck zu dem Monde bei seiner Geburt stehen werden, scheinen
Ge
seine
Von
der Sonnenfinsterniß
logische Kalender
„Jn Paris
A.
u.
9.
Tage beenden."
am
Oetbr.
astro
auch:
erfolgen
Seenen
stürmische
und
Angriffe
heftige
auf
in
einen Krieg verwickelt werden."
Frankreich wird
den Tod
Ferner verkündet er als Folge dieser Sonnenfinsterniß
und
bei:
und
eines großen Königs, Aufruhr
fügt
Hungersnoth
Gouvernement.
das
wird die hauptfächlichste
„Glücklicher Weise
fallen,
die Gegenden
der Wage
bloß auf
werden.
Diese sind
beherrscht
und die Umgebungen des Kaspischen Mee
Savoven
Liefland,
Oestreich,
die von
dieser Folgen
wie
ausgesprochen
wurden,
in
und
sie
vollständig
nicht
so
so
res, dann China. Die Städte Lissabon nnd Wien werden ebenfalls leiden."
wie andere Vorhersagungen, welche entweder nicht oder
Diese,
Erfüllung
Vertrauen
auf die englische Astro
logie nicht, und auch ihnen scheint die richtige Art und Weise der Horos
die der Mann gefunden haben will, welcher
kopstellung zu mangeln,
ein
gerade
großes
sere
schaft
Die Zeichen
modernen
Gelehrten,
der Astrologie,
waren,
sind
44 des
Schrift
einer anscheinend
welche
vollkommene
die bei diesem
denselben irgend
S.
in
')
Veranlassung zu der gegenwärtigen
einen
Sinn
angef, ^Imsnsc.
Volke
willkürlichen
Ignoranten
betrieben
zu geben,
ist.
in
erzeugen
so
gingen,
Weise gereiht,
wurde, sind,
/Ȋkisl's
daß un
der erhabenen Wissen
^Imsuso
nicht im Stande
p. 53,
tur 1848.
und Seher
nach
Art
der Horoskopstellung
zn
und
Weise
gefunden
Studien
die richtige
und im Stande
zu haben
wieder auf die hervorragende Stellung,
sein, die Astrologie
früher inne hatte,
angestrengten
sechszehnjährigen
und
zurückzuführen
als
sie
glaubt nämlich
zu München
die
zur Geltung
Wissenschaft
zu
Der Astrolog
zu
Stuttgart
ist
Mann
Dieser
bereits
Nro.
Allg. Zeitung 1856. Nro. 110, der
genausgabe vom 16. Mai 1856 Nro. 242,
deutschen
Zeitung von
Dort
1857 bekannt.
wähnt, die erst
noch
dem
101
Jahrg.
1856,
der
aus
Didaskalia
der
in Erfüllung
seiner
auch
gehen
B. aus Eng
Da
aber
der
Astrolog
zu
z.
Horoskopstellung
seiner
erkennen
Berechnungen
seiner astrologischen
erfahren.
zu
und
über die Art und Weise
er
Durch diese Zeitungs
daß er Zuschriften aus
sollen.
so
etwas
und
Vorhersagungen
artikel hat der Mann
großes Aufsehen erregt,
vielen Gaue« Deutschlands nnd aus fremden Ländern,
land, Rußland und der Türkei erhielt, die den Wunsch
gaben,
Mor
Zeitung,
Oesterreich.
und aus Nro. 711 der Leipziger illustr.
Jahrs
desselben
ist
andern Blättern
B. aus
Blättern,
aus öffentlichen
Beobachter
erscheinenden
z.
bringen.
Weise nicht die Zeit hat,
begreiflicher
alle
Briefe zu beantworteu oder die ihm zugedachten Besuche, zum Theile
aus fernen Ländern kommend,
empfangen,
habe ich es unternom
zu
so
diese
des Astrologen beruhenden
auf Mittheilungen
über diesen, jedenfalls
psychologischer
Nachrichten
die gegenwärtigen,
in
der um
sich
so
ausführlicheren
Beziehung merkwürdigen
daran
nun aber
selben die
Mann
und
eigenthümlicher
gewöhnt
Er
sich
hatte,
Geschicke
der
interessanter
die Astrologie
glaubt,
berufen
zur Oesfentlichkeit
zu lassen,
muß,
als man
erscheinen
als
die Sterne
Völker, Staaten
gelangen
erstorben
und
zu befragen
und
Menschen
betrachten,
zu
aus den
im Voraus
zu
men,
verkünden.
zu
den
Unser Astrolog gehört seiner äußeren Erscheinung nach nicht
runzeligen
Greisen mit Habichtsnase, weißem Barte und phantastischer
Astrologen
sich
gewöhnlich
nach
den obenangeführten
vorstellt.
Bei
dem
Worten
Schleidens
in
wie man
Eintritte
'
die
2
Kleidung,
das ihm
2«
zu
dem Astrologen
Zutritt erhalten,
im Erdgeschoße
in
selten findet.
Klingel
der
die
Beletage
der Gangthüre
ten Dienerin
wir
finden wir Eleganz mit Komfort
Tapeten, kunstvolle
werden
und
gewiesen,
in
München
Anmeldung
unsere
wir hier
nachdem
gepaart,
Salon geführt.
den
Parketboden,
Art,
und
Fauteils
Stühle
an
Stocknhren,
Spiegel
große
von
demselben
und
Holze
Hier
geschmackvolle
reich geschnitzten gothischen Rahmen von polirtem Nußbaumholze,
Divans,
höchst
welche bei
haben, wird uns von einer bejahr
werden
reichvergoldete
sie
wir auf
Ele
moderne
weniger Begünstigten,
den
geläutet
und
geöffnet,
eine einfache
wie man
in
Gehören wir
so
ganz,
uns
begegnet
Reinlichkeit,
eine fast holländische
in
Haus
gehörige
eigenthümlich
in
kunst
Tische,
derselben
Sammet, vor Allem aber fällt
dunkelrothem
nns ein großer Himmelsglobus auf, der sich in einer Ecke des Salons
mit seinem Gestelle über fünf Fnß hoch erhebt nnd 33 Berliner Zoll
die
von
Ueberzüge
im Durchmesser
hat.
in
Der Erwartete tritt alsbald
machs und bittet uns, ihm
Wir finden
aus der Thüre
dieses,
eines
anstoßenden
sein Arbeitszimmer
zu
Ge
folgen.
mit Bücher
schränken und Globen angefüllt, die Tische mit Büchern und Schriften
bedeckt, auf dem Gesimse des Spiegeltisches Stockuhren und massiv
sil
dieses ebenso komfortabel als elegant eingerichtet,
auf dem äußerst zierlichen Arbeits
tische, in Mitte derselben ein 18 Zoll hohes Crueifix von massivem Silber.
Crueifix und Leuchter betrachten wir mit besonderer Aufmerksamkeit,
wissen,
zwei dergleichen
welches Schicksal
wovon weiter unten
Wir
die Rede
betrachten
der jüngsten
Zeit hatten,
sein wird.
nun den
uns
dieselben
Mann,
der
in
wir
wenn
und
in
berne Leuchter,
moderner
schwarzer
Jahre alt, schlank, hager, mit
hoher, gewölbter Stirn, den Bart glatt abrasirt,
vor uns steht, vierundvierzig
Kleidung
ernsten Gesichtszügen,
Brille
gebogen
goldener
und fast fpitz auslaufend,
Fassung,
*)
sogleich den eigenthümlichen,
Adami,
Von
diesem
Globus aus
deren
scharfe Gläser
forschenden
dem Verlage
nnd
von
und
auf ihr thront eine
uns nicht hindern,
durchdringenden
D. Reimer
in
etwas
in
ist
ist
das braunschwarze Haar kurz nnd schlicht geordnet.
Die Form seines
Angesichts
länglich, die Gesichtsfarbe
spielt ins Gelbliche, die Nase
Berlin,
Blick des
gefertigt
von
Astrolog, daß derselbe bloß für Astronomen,
nicht für Astrologen
de«
von
den
Aequator« gezogen
weil
die
Einteilung
sei,
gradweife
brauchbar
Polen
der von Pol zn Pol
sei, während für den Astrologen nur der als brauchbar erscheine,
sagt
der Ekliptik
der
gradweise
gezogen
ist.
2!
Auges,
Stechblick, wie ihn
den sogenannten
erkannte,
Dr. Justinus Kerner
auch
zu gewahren.
Wir
ruhigen,
einen
haben
vor uns, der, wenn
anspruchslosen,
Mann
schüchternen
fast
sieht, beinahe einsilbig
bei näherer Bekanntschaft
gesprachiger nnd, wenn die Unter
haltung auf seine „Wissenschaft", die, wie er sagt, durch ihn erst wieder
er
Jemand
ist,
ist
Der Astrolog
Familien-Ereignisse,
Jugend
frühester
ten Himmel
zu
gung
an
Augsburg
fast
Tag; als Knabe
den
verwendete
und
kleinen
bracht
sowie
Wanderschaft
nnd
in
geleitet
worden,
nnd
er
die
derselben
in
er
und
den
als Tisch-
erringen konnte,
er
die Betrachtung
ans
auf das
mußte,
geschehen
des
gestirnten
zur Vermehrung seiner
Nachdem er die Lehrjahre voll
war,
geworden
gieng
er
mußte
die Schweiz,
von
bei seiner
Schweiz. Schon
im Kanton Thurgau, war
der Schweiz,
zu
Neigung
bewahrt
Tischlergeselle
begeben,
senheit
Schlafs
Büchersammlung.
dann wieder
burg und
für den gestirn
Nei
den er erübrigte,
jeden Kreuzer,
astronomischen
hatte
des
nnd
Bücher
astronomischer
zeigte
Schon
eine unbezwingliche
er
freien Augenblick,
er jeden
in
Lesen
worden.
erzogen
als solcher, sowie später
schon
was sehr häufig mit Verkürzung
Himmels,
Gestirne zu folgen.
Folge unglücklicher
er eine auffallende Begeisterung
legte
der Sternkunde,
lergeselle,
Dürftigkeit
der
nnd,
geboren
schnellen
wahren
Worten
Zuge seiner Gedanken,
Regionen
unendlichen
einer
in
dnrch
feurigen,
dem raschen
vermögen,
die
so
von
bei
seinem
noch
mehr,
Aufenthalte
zweiten
seiner Bibliothek
er
da nach Ham
ersten Anwe
auf die Astrologie
wurde
namentlich
als
Angedenken
theure
die
auf
sich
er
in
Fluge
seinem
kaum
in
wir
in
daß
und in
kann
in
Begeisterung ergriffen werden
spricht,
soll, gelenkt wird,
gelangen
Ansehen
in
und
Geltung
in
zu
zum erstenmal
aber
Basel bestärkt.
eine
der
Noch
Menge
auf, welche ihm Bewohner des Kantons Thurgan, von
und von Basel geschenkt hatten,
weil
den wißbegierigen
sie
kleiner Schriften
Jüngling liebten,
Büchern
haschte
der,
und
ohne
sein Handwerk
las, während
andere
vernachläßigen,
zu
die freie
Zeit
in
Baselland
nach
Wirthshäu-
sern zubrachten.
nach München begeben
Er
es, wo
er
indem
müsse,
„in
den Sternen
las",
daß
er
sich
dort ein großes Glück seiner harre.
in
Hier, in Bafel, war
dahin borgen und fand,
München
angelangt, mehrere Tage hindurch das verheißene Glück nicht, bis ihn
dem Lotto gewisse
plötzlich eine „höhere Eingebung" bestimmte,
das Geld
zur
Reise
in
mußte
fl.
Zahlen zu besetzen.
66,0l10
gewonnen,
Er that
wenn
dieses
diese
und
nicht
hätte
durch den
sofort die Summe
von
von
der Lottoadmini
SS
die er mit unermüdlichem
Summe
von
43,000
weil
zahlt werden,
Nun
hatte.
Stille
und
lange an,
nicht
und
er
die
fl.
beabsichtigten
er sich ein
kaufte
daß
sich
andern Personen
die Aufmerksamkeit
,
einer
Schwester
und
Ursache,
diese
Familie
als sich
die Zeit und den
genau
in
weiteres,
Alles
die Lebensweise
gestellt,
Art,
die
und
hatte
stellte,
wurde
doch
erst
auf ihn dadurch gelenkt, daß er der Gräfin
des Fürsten W.
das Horoskop ihres damals
Jtalien
gesagt
das Horoskop
wieder
lebenden Gemahls
die
kurzer
,
M.
lebte
heirathete und
in
mehrfach
in
und
ihm jetzt unverkürzt ausbe
vereiteln gewußt
Abstriche
Zeit von dem «glück
nicht mehr gesprochen wurde.
mit astrologischen Stndien beschäftigte
unablässig
Zurückgezogenheit,
er
auf die nämliche Weise die
Haus,
schönes
lichen Schreinergesellen"
Obwohl
konnte.
er
mußte
diese
und
er sich jetzt alle erforderlichen
gewann
so
stand
er
seinen astrologischen
Eifer verfolgte,
rastlosem
verschaffen
„Wissenschaft"
so
Es
seiner
,
Hülfsmittel
und
Erfolge betrieb, als
größerem
fl.
so
mit um
aus und lebte ausschließend
zu
Studien,
Summe zum reichen Manne,
geringere
diese
gab das Tischlergewerbe
Jn
redueirt worden wäre.
in
machte ihn schon
dessen
auf 27,000
Abstrich
in
stration verfügten
Erfüllung
einem Sohne
Ort
desselben angegeben,
seines
gegangen
Todes vorher
war.
Noch ein
Unglück hatte er vor
treffendes
ausgesagt,
dieser nach Amerika hatte flüchten müssen, seine
Briefe von da plötzlich ausblieben und die bekümmerte Mutter sich wieder
und
richtete,
an den Astrologen
beten,
denn
als in die
ist
thun,
Besseres
er
todt."
dem Astrologen
den von
ihr dieser: „Sie können nichts
Kirche gehen und für das Heil feiner Seele
Später eingetroffene Nachrichten bestätigten
da
sagte
Tod
angekündigten
des jungen Mannes.
Diese
ähnliche Fälle waren die Veranlassung, daß der Astrolog
mit Gesuchen um Horoskopstellnng besonders aus der sogenannten Creme
der Gesellschaft bestürmt wurde, und daß die bei ihm ein- und ausge-i
andere
hende
Gesellschaft
,
^
sowie
Befanden
glich.
Schleiden,
der von
keine Kaiser
anch
sich
wie oben angeführt,
und
keine Könige
geschilderten!
unter densel-U
zählte
Besonders
doch
Königs Ludwig
Mensch
daran
und die Besuche
bekannt
nachdem
zu einer
dachte,
so
des
sie
so
Prinzen, Fürsten und Fürstinnen, Grafen und
Gräfinnen, Freiherren, Freifrauen und Freifräuleins, Professoren, Doetoren, Staatsbeamte, Offieiere, kurz Leute jeden Standes.
ben,
Zeit
mehrten
sehr,
daß
Notwendigkeit auferlegten,
geworden,
sich
daß
er die Thronentsagung
vorhergesagt
die
Gesuche
hatte,
um
wo
noch
kein
Horoskopstellung
ihm Rücksichten für seine Gesundheit die
die meisten
derselben
zurückzuweisen,
und
23
auf den Umgang mit wenigen Personen, sowie darauf zu beschrän
ken, daß er das Horoskop nur für solche stellte, die ihm entweder ganz
sich
men hatten,
Stellung
oder die bereits eine hervorragende
standen,
nahe
oder
für
Wahrscheinlichkeit
nach
eingenom
die Zukunft
einnehmen
konnten.
Vorhersagungen waren nicht ohne Einfluß darauf, daß die
des Jahres 1848 in München ohne Blutvergießen vorüber
Bewegungen
Seine
in Erfüllung
gingen, und von den weiteren
will
gen des Astrologen
Er
1)
pol geraume
Zeit
ich
Fall
sagte den
nur folgende
erwähnen.
Kimburn,
von
Kars und Sebasto-
Kertsch,
dieser erfolgte voraus;
ehe
29. oder 30. März
2) ebenso prophezeite er, daß der Friede am
1856 in Paris unterzeichnet werden würde, daß
3)
dem
Kaiser Napoleon
4)
daß
den
Als
einige
sers
Nieolaus
er durch
nach dieser
wurde,
bekannt
seine Berechnungen
fand einen
'j
Knabe
ärgerte
Tod,
diesen
des
darüber,
der Astrolog
sich
werde.
treffen
der Tod
Borhersage
bloß ein
sondern
und
werden,
geboren
großes Unglück
ein
letzteren
nicht
werde
Kai
daß
großes
und er revidirte daher feine Berechnungen und
gefunden habe,
Unglück
ein
Nieolaus
Kaiser
Wochen
Vorhersagun
gegangenen
Verstoß.
5) Der Astrolog hatte einen Rechtsstreit, der mehrere Taufende
betraf, schon seit einer Reihe von Jahren dauerte und in erster und
Als er
Nachtheile entschieden worden war.
an den obersten Gerichtshof appellirte,
waren angesehene und tüchtige
Jnstanz
zweiter
Juristen
zu seinem
der Ansicht,
entschieden werden,
zu seinem Nachtheile werde
er mit außerordentlicher Festigkeit
stand
Jn
werde.
gewinnen
der
an Astrologie
meiner
darauf,
daß
der letzten
sich,
nach dem Wunsche
das Horoskop stellen lassen,
demungeachtet
obwohl
eines
und betheuerte
er durchaus
hochgestellten
nur,
daß
ging.
ist
Sie betraf
eine
einen,
er es stets
bewahrt habe.
Während ich noch viele andere
nur
nicht
Mannes
ihm hiebei der
was weder der
bekannt
in Erfüllung
geworden,
auf einer Reise
gegangene Vorhersagungen
welche nicht
in
als das geheimste Geheimniß
mir
be
er
Astrolog etwas aus seinem früheren Leben gesagt habe,
Astrolog noch sonst ein Mensch habe wissen können, indem
kenne,
Jnstanz
diesen Prozeß
vieler
Monate
nach Verlauf
eintraf, seine Prophezeihung in
Bekannten hatte
glaubte,
aber
That ging, als
das Urtheil des obersten Gerichtshofs
Erfüllung.
6) Einer
in
dieser Rechtsstreit auch
daß
Erfüllung
spurlos verschwundenen jungen
24
Gelehrten,
Verwandter,
dessen
süddeutscher Buchhändler,
ein
gereist war und den Astrologen um Stellung
beladen
Das Resultat derselben war, daß der jnuge Mann mit Schätzen
in einer bestimmten Frist aus Kalifornien zurückkehren werde.
Frist
Diese
Mün
abgelaufen,
längst
der
ist
hatte.
ist
chen
nach
des Horoskops gebeten
aber
Verschwundene
nicht
Der Astrohat kein Lebenszeichen von sich gegeben.
die
log
daß
«othwendigen
ihm
zu seiner Entschuldigung,
und
worden
seien,
unrichtig
mitgetheill
verschaffte sich, da ihn
Notizen
der junge Mann jetzt um
ans anderem Wege die
mehr interesfirte
und
zurückgekehrt
ein
trefflicher
etwas
roskopstellungen
begeistert
Bezug
soweit
Jnkunabeln
Einwendungen
Werke
von
in
er
daß
w.,
Universum
und
so
zu
aneinander,
er
Natur
wenig
kann,
der
Schöpfung
der
Erde
thums
und
wie
und
anch
dem Geschicke
zu
mit Rnhe seine
auf
vom
der Menschen
entgegengesetzte
An
folgende
Geringsten
Sätze:
bis zum Höchsten,
steter Wechselwirkung und Beziehnng
an
wie
einer
unsichtbaren
Kette
dem forschenden Geiste der innigste Znsammen
der
so
wenn
Einfluß
man
der
Einfluß
Literatur
unter den Römern
wurde
ihr
traten
die
der Sonne,
wird und geleugnet
die Erde geleugnet
wenig kann,
eindringt,
wenig der
tiefer
die Geheimnisse
Gestirue auf die Bewohner
des Alter
weisesten Völker
werden.
Schon die
bezweifelt
glaubten an die Astrologie, in der Blüthezeit
arabischen
wendet,
eben
„Wissenschaft"
darunter Manuseripte
können,
hängt
Sterne anf
so
werden
und der
Ho
Aufmerk
enthalt die meisten auf die Astro
ältesten bis zur neuesten Zeit,
hang aller Dinge der Erde entgehen kann,
des Mondes
feine
seine
der
Alles,
steht
ganze
die
mit aller Kraft.
Erhebt man
die Astrologie eine Wissenschaft sei, daß
legt
im innigsten Zusammenhang,
die
für
im Wesentlichen
diese
ehreuwerther
darnach,
nicht
Für
lenken.
höchst
nimmt niemals
auch
einer Beziehung
irgend
stützt
einander,
strebt
seine Bibliothek
vertheidigt
n.
dar und
„Jm
sich
dagegen,
können
stehen
und
Jetzt war
geworden".
und
redlicher
aufgetrieben werden
—
die Sterne
auf
habenden
nur
s.
sie
logie
sicht
—
an
sie
Einer
Welt
der
durchaus
in
samkeit
der Raubthiere
Familienvater,
so
Charakter,
ein
Neue das Horoskop.
auf's
stellte
eine Speise
in
Der Astrolog
ist ist
„Er
das Resultat:
und
zu
Daten,
erforderlichen
,
so
bemerkte
meiste
Manilius
und
der
ägyptischen
Aufmerksamkeit
zuge
Julius Firmieus als
Schriftsteller auf und Ptolemäus, die Zierde der alexandrinischen Schule, schrieb ein Werk: „über den Einfluß und Charakter
der Gestirne."
Wie im Mittelalter die Astrologen Männer des Volks
waren,
so
astrologische
haben
auch große,
mächtige
und
aufgeklärte
Männer ihren
25
Kaiser Rudolph II., Alphons vou
de Brahe,
Tycho
Wallenstein,
von Frankreich,
Geist der Astrologie zugewendet,
wie
Kastilien, Ludwig XI.
Kepler, Galilei, Baeo,
Aquino,
Thomas
Philipp Melanchthon,
selbst
der Reformator
einer
Vorrede
begleitete.
seinen
Stern?
Dieser Stern war der
Glaubte
Bardomus,
Hieronimus
der
etwa
nicht
Schoners Buch mit
Napoleon I. an
auch
Regnlus,
die Sonne
in Mitte des Himmels.
Nach seinem 41. Jahre
und
Unglücksstern
dieser stand vor Anfang des
zu regieren an,
verbunden
III.,
Napoleon's
jedoch
einer ganz andern
ist
Stern
als bei Na
Konjunktur
nannte
nnd
Geistes,
solche
die Schuld,
wird
dgl.
n.
Narrheit
indem
wieder
aber
Studien
unabläßigen
da, wie bei Pfaff, wieder
hie und
auch
sie
gänzlich
fast
gegen
verschwand
aus der Geschichte
war man schnell damit
ihre Ehrenrettung,
des menschlichen
Erscheinungen Verirrnngen
versuchte dieser
sie
fertig
tauchte
nnd mehr,
so
ans und
und
russischen
der
auch
An
diesem
von
der
Verfall
Bahn abirrten,
rechten
werden;
gefunden
glaube
ich
der alten Astrologen
die Astrologen
trugen
sie
der Menschheit, und
sie
„Die Astrologie verfiel aber mehr
Mitte des achtzehnten Jahrhunderts
selbst
mit ihm
fing fein
I."
poleon
die
in
Feldzugs
Regnlns
Quadratur mit Satnrn.
an in
und
wieder
kann
diese
meine
durch
gefunden
zn
haben,
August Wilhelm Schlegel's Worte: „die Astronomie mnß wieder
— werden in Erfüllung gehen."
zur Astrologie werden"
„Professor Schleiden hat die Quelle
ziemlich gründlich studirt,
berechnen
hätte
ihn
war,
so
in
Vor-
Was
wäre
der
den Regeln
des
und nur ein tiefer Eingeweihter
Seni
nnd
leicht
die
Sein war verkauft.
als für Wallenstein
zu
Jupiter
zu
berechnen'
Astrologie
Letzteres
nicht
um
einer
früheren Zeit die
stand, was ihm leicht
in
glücklichem
Thron
verschafft
Weg
haben
nicht
eingeschlagen
Sonne,
die
„Horst sagt
und
konnten,
seine
und
Scheine
haben würde, wenn er den erforderlichen
würde.
Später war der Stern, der regierte,
sondern
ein
seiner
auch
anderer
leicht
„Zauberbibliothek",
Zeitgenossen
dieses
mit
zu
Sonne
meyr
nach
ein
Tod Gustav Adolphs,
der
berechnen,
oder
ist,
können.
leisten
hätte
Wallensteins
Wallenstein
haben,
anzunehmen,
mehr
mehr
entweder
verstanden
bedanern
Da Wallensteins Tod
können.
in
so
genügend
Dagegen
schwerer
finden
müssen
den Todestag
sehr
ist
zu
Schweden-Königs,
ihr Vieles
ist
als
gewesen,
einfacher
Astrologie
einen
er
ohne welches
er, was
hegt
zu
nrtheil,
Astrologie
?
gegen die
ist
aber
zu
so
nnd
den
errathender
daß
der
Astrolog Gold-
Tod Gustav Adolphs
anzunehmen,
weil
zu
jener
Stern."
nicht
finden
Zeit die tiefer
26
Der
schwer zu berechnen.
Saturn
Mars,
und
und
dieses
Tod
ist,
wie
unglücklich
mit
Gustav Adolphs
Stern war
regierende
um
genügend,
schon
Kenner
dem
zu
gesagt,
verloren war.
schon
ist
gehende Sternkunde
sagen, daß Gustav Adolph durch Meuchelmord,
durch die
Hand eines heimlichen, nicht eines offen ihm gegenüber
stehenden Feindes fiel."
als
insofern,
Astrolog
deren
aller
Zweifel sind,
außer
Geschicke
er
Zeiten thaten,
handelt auch unser
der Horoskopstellung für Verstorbene,
so
die Astrologen
in
Wie
den Probirstein
die Richtigkeit
für
Wallensteins und
sucht und findet.
Annahmen und Berechnungen
Gustav Adolphs Tod sind ihm außerordentliche Beispiele für die Wahr
heit der Astrologie, nnd eben dieses
ihm auch der Tod des Kaisers
ist
seiner
der
Adolphs,
weil
als
berechnen war
der Tod
aus den Fixsternen
ersehen war.
Nieolaus erklart er nächst dem Tode Napoleons
und
Schwierigsten,
er
Gnido Donatus
Hermes,
des
findet namentlich
diese beiden
durch
Gustav
Den Tod
zu
er nur
für den
den Aus
I.
des Kaisers
spruch
schwieriger
noch
zu
Nieolaus,
Anderer bewahrheitet,
nnd
daß
und
die Fixsterne in ihrer Bedeutung fast unglaublich
kräftiger sind, als alle Planeten unseres Sonnensystems.
des Astrologen
Sonne
denn die
in
Sonne
Juli
Himmel
Opposition
liege
Seher ist, hält
die
gnadigt, um
in
auch
die
Seherin
Geheimnisse
von
Prevorst
Petosiris,
und
Somnambulen
mittelst des
zusammen
wieder
gefunden
Aegyptens
diese göttlichen
und zu
für
so
würde
werden,
Geheimnisse
ordnen,
ganz
nach
Tage
und
auf
die
1842
für
gewesen.
Constellation.
wird,
werden
besonders
Würde
seiner
namentlich
welche
eine
Ueber-
von
Ne-
nur durch
eingeweiht worden.
seien die Trümmer
weil
Grad
was die verstorbene
besten Astrologen,
ächten Somnambulismus
zu suchen
gezeigt
leisten könnte,
sie
viel Verlorenes
in
zeugung
Saturn
einzudringen.
derartige Seherin kommen,
sprechen,
hat, nnd könnte er
geleistet
Juli
13.
mit
unten
Gottes
die
am
eigenthümlichen
wie weiter
welcher,
10.
dem
Der 21. Grad
Opposition mit Satnrn
Opposition
der für den Herzog
1842,
gewesen.
sei
Orleans
voraussehen,
21. Grad Krebs,
am
in
Herzog
von
Der Astrolog,
eepso
Am
leicht
und Saturn
13.
für Astronomen nicht
Grad Schütz, und doch
die Sonne
Das Warum
zweite
desselben
allerdings
stehe
im 10.
den
sei die
Antares.
Grad mit Saturn
demselben
Krebs
des
man nach Aus
konnte
Grad Jungfrau,
im 11.
stand
der Nähe
seines Unglücks,
bei der Geburt
in
Schütz
schon
Orleans
von
be
des Herzogs
in
sage
Todesart
in
Die
Nur
der Astrologie
wahre Astrologie nichts
27
als
anderes
verleihe,
eine göttliche
in der man
und
Aufopferung
größten
Der Mensch solle
Größe, Majestät
und
Allmacht Gottes
losreißen von den Neigungen
der
verderbten
bringen könne.
aus
die
ihnen
sich
mit der
nur
es
Gott nur Wenige»
sei, die aber
Wissenschaft
Geist den Sternen
seinen
weiter
zuwenden,
und
erkennen,
Natur.
Der Astrolog hat sich auch sehr fleißig mit dem Studium der
Bibel beschäftigt, und, wie er sagt, war es für ihn immer das liebste
Studium: „gerade ans der Bibel die Wirkung der Sterne zu erkennen
dann
und
logen
erst, gestutzt auf das Göttliche,
sich
der Astro
wenden."
zu
Er eitirt
dabei,
aber
an die Bücher
viele
daß
wörtlich aus dem Gedächtnisse,
Bibelstellen
Jeder
nicht
Stellen
diese
richtig
bemerkt
eine
Auf
auffasse.
(5. B. Moses 4. 19) beziehe sich für den Kenner vorzüglich
was die Seherin von Prevorst über den Sonnenkreis sage.
12 Himmelszeichen,
Ring
Centrums
sie
des
gesagt,
162
habe
den
jeder Mensch
diesen
daß
was
dieser
Ring
zugleich
Theile,
12
Seherin,
die
sehe
habe
dem
auf
habe
dem,
von
die Haupteindrücke
logen,
ersten
und
spreche,
in
welchem
7
von
sie
Der Ring,
in
das,
sie
derselben
Sterne
Jm
geschehe.
und
gesehen,
Astro
den
gleich
der Zeit
Seite
nach
das Sonnensystem
zugleich
sei,
Lebenskreise
beschreibenden
zu
seien die
diese
der
Seele trage.
daure.
seiner
nach
nur für die
der Astrologen
Ueberzengung
Mensch
mente der Erzeugung
an,
alle
im
die Seele
Geburt,
der
Augenblicke
Jupiter,
anderen
ewig
fort-
vom
Mo
mit
innigsten Naturverbündnisse
Mond, Saturn,
Sonne,
Sonnensysteme,
vom
stehe
und
habe,
der Sehe
mit dem Tode aufhöre, indem dieser
Erde sei, der Lebenskreis aber,
Jeder
Merkur,
nach Angabe
Sterne
ja
und
die
jeder Mensch
daß
i.
daß
rin
behauptet,
der Sonnenkreis
d.
der Astrolog
Auch
und
unserm
Mars, Venus und
Nur die Fixsterne,
ausgeschlossen.
Planeten
allen Zweifel schon vor nnserm Sonnensystem gewesen, dür
seien,
fen nebst den Planeten noch
Betracht gezogen werden, und
alten Astrologen
Die Seherin von Prevorst
lS7 u.
'*) Die
S. l62
u.
f.
S.
anf
gelangt
Berechnungen
seine
durch
rechten und
sein
on Dr. Just. Kerner,
und
angestrengten
untrüglichen Weg
er
Aufl.
dieser
Stuttgart
1833.
stellt
f.
-)
für astrologische
den
in
Astrolog
die Planeten.
3.
der
als
der Ueberzengung,
v
Unser
Studien
mächtiger
zu
gesagt,
schon
ist
wie
sie
in
welche ohne
Beschreibung
des
Lebenskreises
folgt
unmittelbar
auf
diese
Stelle,
28
auf: „das aristotelische oder ptoledas
System
richtige, um durch die Sterne ma
mäische
ist
gisch wirken zu können; das kopernikanische aber ist das
wahre für die Astronomie, sowie znr Berechnung des
Laufs der Sterne. Beide sind also wahr, jedes aber in
einer andern, in seiner Beziehung.
Beziehung die Behauptung
Ungeachtet
seiner
vieljährigen
Erfolgs
währten glücklichen
wunden ein,
daß
er
derselben
immer
gesteht
Anfänger
noch
Studien
angestrengten
aber
in
und
des be
der Astrolog
dieser
unum
und
Wissenschaft
weit entfernt von der Meisterschaft sei.
Das Schwierigste,
bemerkt er, sei immer die Zeitbestimmung, nämlich das
Bestimmen der Zeit, zu welcher ein in den Sternen an
gezeigtes Ereigniß eintreten werde. Das Ereigniß müsse
und werde eintreten, aber ganz genau lasse sich die Zeit
aber der festen Ueberzengung,
Er
nicht immer bestimmen.
daß
es ihm noch
die
gelingen werde,
dieses
Problem
gebracht,
die
auch
Astrologie
zu
ist
noch
lösen,
auf
zu Ehren
als Wissenschaft werde anerkannt werden.
wie weit
Die Erfahrung wird lehren, ob und
in
Vorhersagnng
welchen
Jndem
ich
treffen,
beschränke
in in 1)
diese
Loos
urtheilen könne,
ob
an seinem
uns
diesen
ich
der
Erde,
also
Gründen
liegenden
nahe
Völker
mich zunächst auf die
Blättern,
den oben erwähnten
und
thunlich ist,
alle
Wissen
oder nicht.
von
welche Mächtige
schließe,
es
und
n.
Länder
w.
der bereits
Anführung
vor einem Jahre
schon
aus
jene
be
Wahres
Welt
die
weit
Astrolog,
mitgetheilten,
sind:
der Astrolog
einer
werde
im Laufe
Staatslotterie
Erfüllung
vorigen Jahres das große
bisher
Diese Vorhersagung
des
gewinnen.
ist
etwas
sei
Publieität gibt, damit
zu,
der
mich
gehen sollen,
in
und
Erfüllung
sowie
wende
s.
oder sollten,
die erst noch
dieses,
sich
und
bewahrheiten werde,
in
seine
den Vorhersagungen
so
überhaupt
daher
durch
wieder
nnd
geleitet
ich
ihn
daß
Bahn
richtige
und der Astrolog
darauf, daß dieses Ereigniß eintreten
Der Astrolog sagte, der im Mörz 1856
Zuversicht
2)
ten
gegangen,
zu
seiner Recht
führt
fertigung an, daß, wie bereits gesagt wurde, die Zeitbestimmung gerade
in dieser Beziehung höchst schwierig sei. Er besteht aber mit der größ
nicht
werde
längstens
1^ Jahr dauern,
wieder
begonnen
werden,
die
der
Krieg
diesen Frieden
werde.
geschlossene
jedoch nicht von
geschlossen
haben.
Friede
denen
Diese
Vorhersage
den mit
durch den zwischen Persien und England
bereits
ausgebrochenen
China
3)
Der Astrolog
Million
Krieg in Erfüllung
Gulden
er
sagte:
bekommen.
werde
ist
ist
29
Dieses
für
gegangen.
seinen
bis jetzt
und durch
eine
Garten
noch
nicht
geschehen.
noch
Zu der zweiten Vorhersagung bemerke ich, daß sich dieselbe an die
über ein großes Unglück knüpft, welches eine der größten Städte Eu
ropas treffen soll, und an andere Prophezeihungen, die der Oeffentlichkeit
den
Nur
dürfen.
werden
preisgegeben
Verhältnissen unmöglich
viel laßt sich im Allgemeinen bemerken, daß der wie-
gegenwärtigen
so
unter
das Zerwürfniß zwischen Preußen und der Schweiz
und Anderes nur ein Vorspiel zu dem großen Drama sein soll, welches
Krieg
derbegonnene
s.
in
im Jahre 1857 beginnen, im Jahre 1858 sich noch stärker entwickeln
w. alle Weltlheile berühren
und
Folge entbrennender Kriege u.
hauptsächlich
dern
Volksklassen
soll
Europa und Asien. Ein Mann aus
darin in Europa eine bedeutende Rolle
General,
ein
deßgleichen
aber
Name
dessen
in
soll,
neuester
Zeit
erlangt hat.
Letzterer jedoch zum Guten.
Wer die astrologischen Zeichen zu deuten vermag
rüber wissen will,
studire
das nachfolgende
III.
Jahren
mehreren
Garten
unscheinbaren
einem
bemerke ich,
abgelegenen
für 19,112
fl.
in
Zu der dritten Vorhersagung
vor
in
Napoleon
der
den
Nie
spielen,
Berühmtheit
und Näheres
hie
Horoskop des Kaifers
daß
der Astrolog
Theile
Münchens
der Voraussicht
kaufte,
schon
einen
daß
er
mit demselben ein großes
Kauf",
„einfältigen
Niemand
Glück machen werde. Viele lachten über den
Andere nannten den Käufer einen Narren, und
konnte
sich
denken, wie aus dem Kaufe dieses schlechtgelegenen,
blos aus Grasboden
und
Bäumen bestehenden Gartens
schlechten
dem
in
Bald darauf wurde jedoch
Käufer ein Glück solle erblühen können.
offenbar, daß die neue Maximiliansstraße angelegt werden solle, und
Linie
die
von
derselben
fiel
dieser
erkaufte
Garten.
Es
wurden
auch
den
über dessen Ankauf
königlichen Beauftragten Unterhandlungen
mit dem Eigenthümer eingeleitet, und dieser verlangte nicht mehr als
jedem Andern, sein Eigenthum zu diesem Zwecke abtretenden Grundbe
bereits
bewilligt
weniger
geben,
hinaus,
man
worden
zogen den Abschluß
bedürfe
des Gartens
fl.
Astrolog
2
dabei über den „Sterngucker"
24 kr.
für
den
Die
war.
Unterhändler wollten ihm
des Geschäfts unter dem Vorwände
zu
sitzer
der
Straße nicht,
machten
lustig und veranlaßten hiedurch,
mit
dem
Bemerken
sich
daß der
forderte,
daß,
wenn
einer
Ablauf
sich
der
zu
der Richtigkeit
von
fest
müsse
zwei
Millionen
unter
den
nämlichen
wenn
nicht
ich
kosten,
deren
die Sache
denn
Wort halten
Voraussage
ich
Treibt
werde.
daß
überzeugt,
würde,
er
Garten
der
und es würde
bekommen,
Jch
geschehen.
werde.
getrieben
sein
aussprechen
würde
Umständen
dazn
er
seiner
„Wenn
wiederholt äußerte:
schon
nach
für seinen Garten eine Mill.
wollen in einer Weise erklärt
Eigenthümer
fordert nnd darauf bestehen
nicht daran zweifeln läßt, daß
so
ist
Er
die
So
würde.
erhöhen
der
daß
von
abermals eine Frist,
ich
hat,
wieder
Preis
weit gekommen,
Gulden
für
setzte
er auf dem Preise
bestand
den Ankauf
aus
24 kr.
5
getreu,
allein dem einmal
geboten,
den
so
so
und
den
wurde
sie
2
Worte
gesprochenen
für
fl.
ihm wirklich
müsse.
war,
Zeit abgelaufen
schon geraume
diese
ist
Frist
24 kr. für
Erst nachdem
Frist
sofort bestimmten
24 kr. bezahlt werden
fl.
fl.
ihm dieser Preis nicht innerhalb
bewilligt werden sollte, für den cn^ 5
aber
es
thue
nicht,
man mich aber dazu,
dann
es."
geschieht
Als man ihm
bemerkte,
daß
Forderung
feine
daß, wenn das Expropriationsgesetz
habsüchtig
erscheine
ihn angewendet würde,
24
kr. für den
ein weit geringerer Preis als der von
heraus
die
Habsucht,
kommen würde, erwiderte er: „Es
nicht
mich zu die
hat, sondern Jndignation über das Unrecht,
ser Forderung getrieben
ist
fl.
gegen
2
und
empfindlich
ein höherer
Obgleich
ist,
endet
durch
Wille
der
welches
Astrolog
neuen
außer
des Astrologen
tens
Gott
dieser
darauf,
daß
zu setzen scheint,
Straße
man
auch, daß
Jch weiß
nicht
seinen
daß
Haus voll
man des Gar
ein
bedürfe,
Garten
kaufen
besteht
müsse
der
nnd
ich
dennoch
wird.
Expropriationsgesetzes verbietet."
des
Maximiliansstraße bereits
Zweifel
zu
werden
gestraft
die Anwendung
in
noch
wollten, und das in seinen Urhebern
begehen
so
die Unterhändler
welches
sie
sie
kaufen werde, und die Gründe, die er hiefür anführt, sind, wenn
wegen hier nicht zergliedern kann, nicht
auch ihrer Weitläufigkeit
beru
vorausgesetzt,
daß die Thatsachen, auf welchen
zu verwerfen,
hen,
uamentlich
die
bezüglich
der
Constrnetion des erwähnten
Hauses,
h.
Seher,
auch
d.
Der Astrolog
ist
wirklich bestehen.
er hat,
wie
auch
I)r. Theobald
Kerner von ihm urtheilt, ein sehr bedeutendes Ahnungsvermögen, und
abgesehen von dem, was er ans den Sternen erkennt, will er vermöge
Erfüllung
haben,
Er
giengen.
die
ohne
manche Vorhersagungen
scheint
dieses
Somnambulismus
von
zu
ererbt
schon
in
in
die
Ahnungsvermögens
zu
dieses
gemacht haben,
seiner
Mutter
verfallen, Erschei
31
gehabt
nungen
soll,
haben
die
in
Niemand
sonst
ihrer Umgebung
wahrnahm.
Als
will
dieses Ahnungsvermögens
Beispiel
ein
nur Folgendes
ich
anführen.
erhielt von der Baubehörde den Auftrag, den an
Garten sich hinziehenden Jsarkanal um zwei Schuh zu
Der Astrolog
dem
erwähnten
und die hölzernen
Schußwände desselben, „Beschlächt" genannt,
Da er Letzteres erst im Jahre zuvor gethan hatte und
herzustellen.
der Kanal ober- und unterhalb seines Gartens nicht breiter war als
Garten,
nud
er daher
rung
auf
fl.
auf 219
lassen,
berechnete, wahrend
weniger
Berichtigung
zur
die Behörde die
endlich,
mit
da
nicht
sei
gerechtfertigt
So kam es, daß
ihr Folge zu leisten.
seine Rechnung die Arbeit machen ließ und daß diese
nicht verpflichtet,
die Behörde auf
sich
glaubte er, die Verfügung
so
um
seine zwei
er der Aufforde
Folge leistete,
Folge gab,
keine
requirirte
ließ ihn
auspfänden.
Der
und
diese
dem Astrologen sein er
nahm
und
Leuchter
silbernen
Als
Beitreibung,
erekutive
Mahnungen
wäre.
keine
beauftragte Diener
der Pfändung
wähntes Crueifix,
gekommen
dieser Rechnung
Polizei
er allen
stehen
selbst hätte machen
er
wenn
sie,
sie
an seinem
zu
erweitern
andere
Gegenstände
obwohl er gerade für das Crueifix werthvolle goldene Uhren, die
ihm weniger theuer waren, als Pfänduugsobjeet angeboten hatte.
weg,
oft ich
sich
rung kommen lassen möge,
bewegen,
er
diese
es doch
nicht
Gegenstände
einer
auszu
Versteige
er: „Jch thue keinen Schritt
bin
und
Maßregel verantworten
oft erwiederte
mag diese
in
die Baubehörde
deßhalb,
nicht
ihn bat, daß
ich
ließ
zu
so
und
so
Der Astrolog
lösen,
mir hieraus ein Glück erwächst.
Gottes
Ich stehe
mir
meine
weiß gewiß, daß
Feinde nicht schaden kön
nen und daß Alles für mich zum Besten ausfällt und
meinem großen
daß
ich
überzeugt,
und
zu
Hand,
Glücke."
Noch
ehe
die von
fahrt herangekommen
logen
mittelbar
nach
überschickte
angesetzte
ein
hoher
Versteigerungstag
Gönner
dem Astro
als Ersatz für die gepfändeten, und un
der Versteigerung waren alle gepfändeten Gegenstände
silberne
zwei
der Polizeibehörde
war,
Lenchter
im Besitze des Astrologen, indem Gönner und Freunde desselben
Eine hochgestellte
ersteigert und ihm zum Geschenke gemacht hatten.
das
und
die
beiden
gepfändeten
Person hatte
Leuchter erstei
Crueifix
sie
wieder
gern lassen.
überschickte
ihm
nach
219
einigen
fl.
Die Polizeibehörde
dem Erlöse nach Abzug der zu bezahlenden
Tagen
verbleibenden
den aus
Ueber
32
deten
so
Gegenstände
auch
silberne
zwei
nennen,
zu
Glück
Leuchter
als er früher hatte, und der Ueberrest
Allerdings war dieses nur ein kleines
mehr
war reiner Gewinn.
fl.
76
von
hatte der Astrolog nicht mir alle ihm gepfän
wieder bekommen,
unentgeldlich
sondern er besaß
und
fl.
76
rest mit
aber der Astrolog
daß ihm durch die
versicherte,
Verfahren ein sehr großes Glück zu Theil geworden
sei, welches nur ganz wenige Menschen kennen, und das
für jetzt noch Geheimniß bleiben müsse.
ses
,
haftigkeit und der Gleichmut!)
die Sterne Widriges verkünden.
Er
nicht bloß Glück, sondern
Leben
Eben
findet.
womit
Menschen
dem
er
groß
sieht nämlich
Stand-
die
was ihm
entgegensieht,
in
selten bei
höchst
so
nur
ist
so
so
ist
Dieses Vertrauen des Astrologen auf Gott und sein durch die
Sterne ihm verkündetes Geschick
unerschütterlich,
daß Nichts ihn
wankend machen kann,
wie man ein derartiges Vertrauen
felsenfest,
künftigen
feinem
gleich das Erster«
auch Unglück, wenn
in
das Letztere bedeutend überwiegt. Er nimmt aber beides mit Fassung
und mit dankbarer Fügung
den Willen des Ewigen an und spricht
die
ich
für nothwendig,
Aeußerungen
nnd
Auf
die
erwidert er:
gelangt",
ans den Menschen
hat
nnd
guten
derselben
der bösen Neigungen.
der
Mensch
Mensch
mehr
lebt,
sich
um
aber
guten
Weise
statt,
Mit Kraft
böseu
wie
Ansichten
zum Fatalismus
der bösen Sterne
der
Einfluß
der
an
den
Hingebung
und
Ein
den
Ob er aber dieses thnn wird
Willen ab.
Jeder Mensch hat gute
Sohn Gottes
Einfluß
der
mehr
bösen
Einfluß
der Mensch
und
Sterne
können
dem Laster
seine Lehren
durch
und
die
und
besiegt
tugendhafter der
guten
zuwendet,
oder
um
Sterne
üben.
mehr
der eine treibt ihn zum
steht
Mord,
Durch den Sündenfall
Verbrechen.
zu
aber dnrch den
Mensch dem Einflusse der Gestirne unterworfen,
andere
Sohn Gottes
einem
ist
jeder
und
Neigungen bekämpfen,
er unter dem Einflusse der bösen Sterne,
der
er
sei
der
gehende
beseitigen.
den
durch
den
so
Sterne;
böse
Sterne
hängt von seinem
das
nicht,
Je
bösen
die
kennen lernen möge,
näher
ins Einzelne
mehr
noch
Ver
und
im Allgemeinen
oben
bereits
noch
„Der Einfluß
Schöpfer kann der Mensch
fluß der
wurde
anzuführen.
„mit der Astrologie
desselben
Einwendung:
in
erachte
Astrologie anführt,
damit man aber den Mann
erwähnt,
Glaubens
Rechtfertigung feines
zur
ist
in
trauens
nicht
der Astrolog
so
Was
große
verdiene.
je
Gott
Gnade von
er
daß
so
demuthsvoller Gesinnung aus,
unumwunden und mit
die
andern
Natur mit ihren Kräften gereinigt und
durch die
33
besiegen.
Aber
kann
der
die Heiden
auch
in's Herz
ein Naturgesetz
die
Mensch
Einflüsse der
sie
Religion
ist
christliche
können
?e.
Wer
gegeben.
Sterne
bösen
denn Jedem
bekämpfen,
den viehischen Trieben
aber
z.
so
Man
größere Macht ein.
folgt, der räumt den bösen Einflüssen um
den
vor
der
eines
B.
Neumond
Name
Mörders,
Geburt
dessen
sehe
bei seiner Geburt war
G
18.
m
13.
verbunden
«
13.
18.
Bella trix,
bei
bei
:
beobachtet worden, sagen
das Gute, den Tod und
so
Gott lieben,
wird
8« 30^
4
war also des Guten
es
Spiea
denn
würde bei seiner Geburt,
C>
x
21«
Stern Aldebaran;
Markab, der 90. Grad der
und Bellatrix aber sehr schlimm.
Aldebaran
versteht,
der
Gegenschatten
dem bösen
und
viel als des Bösen in den Sternen,
ihr
Spiea
Minuten
18
ist
einem Glücksstern,
30" Ul,
x,
den
Uhr
wenn
und Markab
sind gut,
Wer nun die Sterne
Alles,
nämlich
hat von
dieser Geborene
eben
Gott
alle
so
Grad
8«
1816,
5
verbunden
T
^,
der 90.
Grad 30 Minuten in
8
ist
G
in
früh.
30'
den 28. Februar
;
bleiben soll,
ungenannt
recht
Figuren,
das Leben
und
das Böse.
Wird er nun den Herrn seinen
all' das Gute über ihn kommen, welches Spiea
Markab verheißen,
wird er aber den Herrn seinen Gott verlassen,
wird ihn all' das Böse treffen, welches Bellatrix und Aldebaran dro
hen, er wird nämlich auf dem Wege des Lasters wandeln, zuletzt ein
Mörder werden und ein gewaltsames Ende nehmen durch Enthauptung,
so
und
er, würde er der Tugend
während
zu Ansehen
gelangt sein würde,
und
Nacht hätte
winne, und dann
dig, gestorben
beten müssen,
zwar
auch
gefolgt sein, es weit gebracht hätte,
jedoch
daß
eines
immer hätte kämpfen
das
und
nicht die Oberhand
Böse
Todes,
gewaltsamen
Tag
ge
unschul
jedoch
und herrlichen Lohn ob seiner Leiden und seiner
Kämpfe erlangt haben würde.
es allerdings gut, als Christ
Daher
die Sterne zu verstehen, um daraus zu weissagen, aber es muß
dem
geschehen,
wie
der Apostel
Kor.
I^i.
V.
3.
Sinne
1.
in
ist
sein
sagt: „Wer weis
sagt, der redet den Menschen zur Besserung, und zur Ermahnung und
Dieses muß der christliche Astrolog festhalten, und er
zur Tröstung.
Bibel als Offenbarung des Wortes Gottes kennen,
Sterne als die Offenbarung Gottes
der Natur.
Nur der,
die
in
muß
au
den
Sohn Gottes
nicht
glaubt,
kann
dem
Fatalismus
und
die
welcher
durch
die
Hat nun ein Mensch böse Sterne,
Kampf und Leiden auf Leiden, aber ein Blick
nnd er wird Armuth,
Hauff's Wrvlog.
Krankheit,
Todesfälle,
i.
gibt es Kampf über
auf den Sohn Gottes
kurz alles Unglück, welches
3
die Sterne.
so
d.
Sterne verfallen, der Christ aber nie und nimmermehr, denn der Vater
hat dem Sohne Alles übergeben, auch die Kräfte des Himmels,
34
in Geduld ertragen,
sein Lohn
lich,
dem Einen
und
beide
jenseits wird überschwänglich
gibt
durch die Sterne
er
dem Menschen
Jeder möchte lieber in Freuden als
und
unerforsch-
dem Anderen Leiden,
Freuden,
nur dünken
sind Prüfungen,
Prüfungen,
Gott
fein.
ist
und
dadurch die bösen Sterne besiegen,
Freuden leichtere
Leiden geprüft
in
ihn treffen kann,
werden.
„Der Himmel trauert
Alles
sollen,
Zeichen
Jahre
und daher
werden,
abgewendet
ist
kommen
gibt, wenn große Strafen über die Erde
Aber durch Gebet und Buße kann
zuvor.
und
gnt, wenn man
es
den
Himmel
Gott bietet Alles auf, den Menschen
versteht.
ihm
führen durch die Natur und die Religion, aber der Mensch hat
die Deutung der Natur verloren, oder er wendet
nicht recht an. Der
sie
zu
zu
mit seinen Zeichen
Spruch
Jeremia (10, 4.), „ihr
des Propheten
sollt
nicht
euch
fürchten
wenn
Erdbeben und Ausbrüche feuerspeiender
und
vorhersagen
zu
ist
Weltuntergang
wollen,
Hieher
auch
Kometen
große
Berge
erscheinen,
Den
ergeben.
sich
zu thöricht,
rechnen,
zu
wenn
die ganze Natur nicht schaden.
totale Finsternisse
am Himmel sind,
Sterne
ist
ist
in
vor den Zeichen des Himmels", muß nur recht verstanden werden. Das
und
der Furcht Gottes lebt, dem können die bösen
ist, wer fromm
und
wer
dieses
thut, der hat Christi Worte (Matth. 2ä, 36.) nicht verstanden, die da
lanten: „Von dem Tag aber und der Stunde weiß Niemand, auch die
sondern
Einer,
auch
der die Sterne
nur beiläufig
wann es kommen soll.
lassen,
hat, das wird
kannt
das
stimmen,
allerdings
er
vermag
Vater."
allein mein
ein
Jahr
Was
der
und
und
angeben,
will,
es
nur das
Gott
über
Sternseher einmal richtig
allein die Zeit genau
geschehen,
nicht
auslegen
er
be
„Daher soll
Allgemeine thun,
nicht,
zu
Engel im Himmel
Erfüllung
die
er
muß
Gott
über
lassen."
Astrologen
dieses
soll
3.
der ersten Beispiele
am
geboren
den
er
müssen
ihre Geheimnisse
am besten durch Beispiele
stellt
Septbr.
stufenweise
wollen,
Als
geschehen.
Herzog von Orleans auf.
1819, was man
allen
nach
eingeweiht
eines
fei
und
werden,
befassen
Dieser
Hofkalendern u.
s.
Ansicht
des
mit der Astrologie
sich
in
welche
in
der
Die,
w.
Zeit finden könne, den unglücklichen Fall habe er am 13. Juli
1842 gethan, und er sei also ohngefähr 31 Jahre,
10 Monate alt
gewesen, unter der Herrschaft der <Z, denn die Sonne regiere vom 22.
seiner
sein
gewesen,
Gegenschatten
Die Sonne
Geborenen.
der Gegenschatten
20. 54.
der
und
S
sei
am
19. 46.
haben
Ge
v.
sich
5
np
jeden
h
10. 14.
eines
<Z
,
?
6.
9.
burtstage
Jahre
.
zum 41.
^
bis
also
Sö
im Quadratschein angesehen, was Sturz
und
Wenn nun <Z Herr der
Höhe,
kurzes Leben bedeute.
Zeit werde und zu einem bösen Fixsterne durch Direktion trete, so werde
das böse Geschick treffen.
Am 13. Juli
G durch Direetion 11
durch den Gegenschatten
auch
sei
von einer
Man
anzusehen,
welche nach 31
die
vielmehr
habe
Monaten
10
Jahren
36. ». zu einem Unglücks-Fixstern,
tur, gekommen sei, und zum Ueberfluß
G
„
Mars
^
„
41.— 56.
„
h
,.
56.— 68.
68.— 98.
I
„
98.—
fisch,
von
die
oder
c5
einem
sein Gegenschatten
Spiea
unglücklich
einen Unglücks-
bescheine,
Gegenschatten
man
weßhalb
nach
31
20. 30.
an.
5
Vollmond
zu
den Vollmond,
auch
hier 19. 45.
10 Monaten
aber
sehe
stehe,
,
C>
Jahren
Da
Glücksfixstern.
Nach
im
Monaten
10
7>z>
v.
31
fort.
Jahren
mit
betrachte
war.
15.
und
31
T
im Vollmond
hier der Gegen-
Außerordentlich
unglücklich
Glücks-Fixstern in
einmal Sturz angezeigt
oder einen
hier
noch
Jahren
ihr
21.
10
F
5
h
Der
abfließend
Nun
102.
nach
im Quadrat
September 1810
und
oder
Monaten
12.
».
hinlretend zu Menkar, im Wall
Natur, höchster Unglücksstern, zeige ein plötzliches Stürzen
von
^
sei.
m
der Zeit
5.
?
schatten des
sei, wenn
oder
als Herr
so
Jupiters
<5
in
9.
sei
^
Sonne
'„
„
Spiea,
bei
30
„
der
S
Dabei
selbst.
Jahre,
4—14.
14.— 22.
22.— 41.
10.
Gegenschatten
35
„
1.—
Venus
Saturn
Mond
Geburt
der
„
mit Zanrack,
13.
beob
Vollmonds
des
ist
am
welcher
vom
Sturz mit Pferden.
mache es
Tage
die
„
Verbindung
Viertels,
ersten
Merkur
.,
nun
Na
21.
regiere:
daß
Mond
„
Wenn
zu
nach der Ordnung
tz
berücksichtigen,
der
am
sowie
Z,
man
müsse
Viertels,
des
L
des letzten
und
Jedem Menschen seien fünf Himmelsfiguren zu errich
Alles sehen wolle, was ihm aus der Welt begegne,
zur Zeit des Neumondes,
nämlich
und
man
v
Mondsviertel,
erste
so
wenn
ö
ten,
alle
müssen
4.
werden.
achtet
Mondsviertel
und letztes
sei
Vollmond
46
19.
fortgeschritten
das
Neumond,
Geburt.
der
nach
Unglück
Zanrak im Eridan, von
noch in Quadratur mit
Z
Vollmond
der
Gegenschattung
21.
im
um das große
sei,
Mi
Natur
5
erklären.
und
h
Fixstern
allein nicht genügend
gewesen, was aber
von
^
im Raben
Monat
einen
je
Grad, für
T
gerechnet,
Jahr
ein
einem
h
bei
1
für
-S-, nämlich
je
59
nuten
Alamak,
Glücksstern,
3'
3«
Glück ins Unglück
vom
an,
v
15.
ein Fixstern
auch
schatten 3.
».
1.
des
Sept.
am 20.
v,
46
1810
sei
G
ein
Fix
und bei Vollmond
Walifisch stehe,
v.
habe
so
Tod
man
sicher
Beim
erleide.
letz
26. 49 "p,
ihr Gegen
durch Direktion 5.
Nach 31 Jahren 10 Monaten
einem Stern im Wallfisch und bei Elmath am Kopf des
11.
bei
Widder,
19.
bei
im
bei der Geburt
zugleich
daß der Geborne diesen
darauf rechnen können,
ten Mondsviertel
da
h Natnr
stern im Walifisch von
10.
und
Ii
von
und
vom
Lebens
Natur, und
^
letzten
Medusenhaupt,
seien 90
und
bedeute
22.
Mondsviertel
24. 5.
10 Monaten
dieses
Sturz.
^ ,
14
Grad 24. 5.
nach
in
»
Das Haus
31
Jahren
mit Algol im
^
Tod, veranlaßt
dieses bedeute gewaltsamen
durch
Sturz mit dem Kopfe auf den Weg; denn der 90. Grad
eines Hauses oder der 90. Grad eines Planeten bedeuten das Näm
eines Planeten
oder die Spitze eines Hauses
liche, was der Körper
Pferde,
den
und
selbst bedeuten,
wenn
der
Planet
oder
des Hauses bei
die Spitze
Fixsterne nicht sei, so müsse man sehen, ob vielleicht der 90.
Grad bei einem Fixsterne stehe.
Bei dem Herzoge von Orleans sei
das 3. Haus, welches kleine Reisen be
z. B. an der Vollmondsfigur
einem
Nach 31 Jahren
gekommen, ein Jahr, oder
sei
seien zweierlei,
einer
Sturz auf
9.
kleinen
auf dem Wege
längerer Reisen,
oder
Reise
Das
Haus
und hier stehe Aldebarau, eiu Unglücksstern.
das Haus durch Direetion, für
10 Monaten
Monat
20
Minuten gerechnet,
für
zeichne.
bedeute das Vorhaben
II.
wenn
die
komme,
sern
Glückssternen,
sterns
je
auf
dem
9.
Jahr
Grad,
gekommen,
hier
der 90.
Grad
doch
,
Wege,
an der
durch
Pferde.
Spitze eines Hauses seien
des Hauses durch Direction
Spitze
gehe
veranlaßt
,
Unglückssterne
Nach 31 Jahren
sei
falle
Sturz
be
zwischen zwei Sterne im Raben und dieses Bild
von Saturns und Mars Natur, bedeute ein Unglück
sehr unglücklich,
durch
2
Stern im Zwillingsbild
die
Sache
da sei Glück
in
^-
zu
20
und
zu
5
zwar nur ein kleiner
stehe
9.
1
je
sei
30.
Erfüllung.
erwarten
Jmmer
bedeute
wieder zu
Umgekehrt
wenn
es, Unglück
bösen
sei
durch
im Wallfisch von
ein Unglücksstern
20
Grad
Natur, welcher
90.
nun der
9.
Zeichen
sei
und
im Bilde,
nämlich
1
sei
7.
das 3. Haus zu 9. 20 Z
schon weg von einein Stern im Schütz,
und hier
Unglück
?.
7. 34
h
Bild
denn
am Himmel
1
Grad
einen
Antares
sei
10 Monaten
V
?,
7. 30
deute,
Häu
es
bei
durch die Bedeutung des Glücks
und durch den Ort, an dem er steht.
Nach der Ansicht
des Astrologen
handelt
es
sich
Angaben nicht um genaue astronomische Berechnungen,
bei vorstehenden
sondern
nur um
37
Eine
System der Astrologie.
der
Länge
nach
Gewalt,
magische
in
der Brauch.
neten
in
die Fixsterne
daß
und
Zeichen
von
Tafel
Astronom
Die
sei.
und
Werth,
sei ganz
fange
für Laien
und
Berechnungen
Länge berechnen, wenn
die
Pla
1830
aber
nicht
kein Laie könne nach
denn
der
Aufsteigung
gerade
seit Enke
es
von Bode die
dieses
astronomische
Verlust,
Aufsteigung
der geraden
keinen magischen
habe
welche höhere
ein nnersetzlicher
haben,
an,
Aufsteigung
Liebhaber der Gestirne,
gelernt
Jahrbuch
nach Länge,
letzte
des Thierkreises
fchon mit gerader
Enke
Aufsteigung, wie
gerader
nicht nach
18Z9 habe das
Noch
den
nur
auch
nur von ihnen zu erwarten, aber hiezu gehöre,
sowie die Planeten H. H.. ^. C>. 9. tz. z>. wie
den Zeichen gerechnet werden, denn darin liege die
und
Astronomen
gehöre
sei
für
Berechnung
genaue
sei
das
und
Planeten
er nicht
Fixsterne
einen
für
unbrauchbar
der
Astrolo
Unternehmen,
Astro
bis
in
von
alle
ließe,
welchem
erscheinen
Fixsterne
Größe nach Länge enthalten wären, aber nicht allein die nördlichen,
sondern auck die südlichen, denn wenn wir im Norden auch die süd
gen,
und
nom
ein Jahrbuch
ein
wenn
dankenswerthes
ein
Körper
sehen,
sie
Gestirne mit dem Auge nicht
lichen
so
5.
1.
es wäre
haben
Einfluß
doch
Geist und auf unsere Schicksale.
auf unsern
Jn Bezug auf astrologische Schriften sagt der Astrolog, daß die
der Aegyptier die besten seien,
daß man sich vor denen der Araber
auch
müsse
cher
die
höchste
die
Auch
bei
während
kann,
zu
sei. der Anfang
wenn
die
zu nehmen
bei
Gränztafel
erste
jedoch
dieselbe sei,
und
noch
die gegenwärtige
eine ausführliche
S
von
rich
auch
den
zu
nicht
sei
hier nur
Schrift
Darlegung
die ächte,
die zweite,
Mi
sondern
die ganz
und man
von
nicht hat und
alte,
müsse
nicht
haben
dem Astrologen angenom
Systems zu geben, und da der Astrolog immer
gen und Winke gibt,
welcher Weise er verfahre,
so
menen
in
der
lassen.
den Zweck
des
Graden
die Distanz genom
wie die bei Firmieus,
Vieles hinweg
zu
C>
fortfahren,
Aufsteigen, Grad und
vom
Firmieus
noch
2
Grade des Aufsteigenden
beizählen, sondern,
dle Zwölftheile
Da
stehe,
immer bei Tag und Nacht den Glückspunkt, wel
Ptolomäus,
die
w., wie es oben
nur Andeutun
ist
nute.
so
men ist,
habe,
Firmieus bringe,
Bedeutung
die
nicht
z
und
u.
wie
zu
ja
aber
sei.
Herren der Zeit,
Perlen
solle bei der Einfach
für den Gebornen habe, von
dann vom Grade des aufsteigenden Zeichens
und
rechnen
Man
Z>
man
tig,
z>
nur das vor
vermeiden,
unächt
desselben
edeln
viele
sei
Hälfte
die sogenannten
s.
heit
bleiben,
L
daß
aber die
seinem Werke
sie
habe, daß Firmieus
hüten
G
in
zu
und
es
natürlich
38
Andeutungen wieder
Leser bitten,
und
den geehrten
daher
auch
gleich dem Vorausgegan
Bemerkungen,
als aphoristische
meint
seien
sition
die sieben Planeten
er, daß
Grad
Die Planeten
mit uns verbinde,
sei
sternwelt
stehen,
nun
es
mit
Grad,
durch den 90.
seien,
nur
müsse
bei
Band,
oder
betrachten,
Oppo
die
bei
Fix-
Planeten
oder
Gegenschatten,
dnrch
und
Fixsterne
oder
welches
welche
ziehen
vielmehr
einem
Quadratur
Fixsterne,
dem Körper
man
wenn
seien das
die
zu
nicht zu verwerfen,
Grad
oder ans den
stehen,
befinden.
sich
in Betracht
Fixsterne hauptsachlich
Bedeutung nur dann
großer
den
die
daß
sie
Trotzdem,
in
Seher
auf
muß
ich
Winke
solche
die der Astrolog und
Sätze zu betrachten,
hie und da bei Unterredungen mit ihm ausgesprochen hat.
genen nur
von
und
zu geben,
die nachsolgenden
als
etwas Anderes
unmöglich,
dem Verfasser
auch
die Spitzen
ebenso
der
Fixsterne dort seien. Wenn dieses Alles geschehen sei, könne
das Schicksal des Geborenen verkündet werden, dann durch die Direk
Häuser,
ob
tion beiläufig das
Jahr,
komme.
auf Fixsterne
wenn
Auch
die Direetion
sei
ganz
der Häuser oder Planeten
besonders
darauf zu sehen,
ob
Orte
des
Fixsterne durch ihren eigenen Lauf am Himmel auf mehrere Minu
den Spitzen der Häuser oder zu dem Gegenschatten der Häuser,
ten
zu
die
zu
oder
dem
90. Grades
Planeten
gelange.
oder seiner
Gegenschattung,
Man
aufgehört,
habe
oder
zum
Somnambulen
Rath
zu
zu ziehen, was die alten Aegyptier gethan haben, wenn Menschen Geist
es sein,
Aber wahre Somnambulen
müssen
nicht mehr ausgereicht.
als wenn
ren Somnambule
welche uns
wüßte
Gottes
es
die
das Zerstreutliegende
Alten
sterne,
deren
Somnambulen
keine
betrachtet
sind
und
einen
ließe,
geschehen
daß
gleichfalls
höheren
Bezug auf Astrologie,
mit einer wah
sich
er
hinterließen,
welche noch unbekannt
der Astrolog
noch
solche,
Führer
könne,
Natur jener Fixsterne,
über die
Nachrichten
Naturwirkung
Gott erfüllt sind,
Besseres
nichts
besprechen könnte
und dunkle Sterne,
tige
sich
Güte
etwas sammeln
wieder
es gebe
denn
seien, ebenso auch
unbekannt
fei.
die keiner Lüge
angeben,
durch ihren Lebenswandel gezeigt haben,
über
blu
Glücks
Als
wahre
fähig, von
die reinen
daß
sie
der Astrolog
und
in
mit deren Hülfe man
Herzens
nur von Gott
Solche wahre Somnambulen haben die alten Aegyptier
Tempeln
ihren
für ihre Wissenschaft unterhalten und nichts sei ihnen
als die Sternkunde.
Der größte und glänzendste
gewesen
hoch
S,
74,
*)
in
so
erfüllt waren.
Hierin stimmt der Astrolog
mit Seneca
überein.
Vergl, Drechsler
a,
a,
O.
39
welchen die Sternkunde,
nen-
und
Mondsfinsternisse,
voraussagen kauu,
diesen Begebenheiten
eine
Sonnenfinsterniß
Völker oder einzelne
Gott
von
es
daß
Aufforderung
sich
Nichtglauben
der
Acht
auf
haben
Gott
führen, das
zeigt,
Himmels
dürfe
bessern.
Menschen
nnd
dafür
gemäß
an
hatte
Strafe
seine
allen Völkern
sei
eine
sei und
dieses
durch
sich
man
müsse
die
Menschen
Sonnenfinsterniß,
totale
wie
berechnen,
zu
Mißfallen
höchste
finsterniß
Eine
seien.
der Astrologie
sollte
es
daß
und
lassen,
Mittel,
verschiedener
zu verstehen
Gott das
glauben nicht
daher
ihm
und einfachste habe er uns durch seinen Sohn ge
die Sprache der Natur, worunter die Zeichen des
höchste
Jesu,
beirren
nicht
übernatürlich oder natürlich
tode
Demnach
helfen,
Zeichen.
sich
Andere
das
für
ganze
wenig
es
die Menschen
man
diese
bediene
Zwar
denn
ihm komme, eine Warnung
zu
mehr,
Menschen
thue am Himmel,
Zeichen
werde
über
sei
wenn
bringe.
wer
haben
oder Uebles
aus
man
wenn
welche Folgen
Gnies
noch
zu
B.
z.
ob
Aber
zu
den,
u. s. w.
der Planeten
wird dieser Triumph,
sagt der Astrolog,
als Son
dem
B.
erleiden
werde.
oder Menschen
nun
sei
bei dem Leidens
anzeigen,
Menschen
Treiben
dem
sie
weit größer,
Stellung
in
bestehe
Himmelsbegebenheiten,
erwartenden
zu
sie
Vorhersagen der
feiere,
sie
dem
jetzt die Astronomie,
z.
Triumph,
jede
Nicht
daß
Jsrael,
des Volkes
Sonnen
sondern es komme
unglücklich,
hiebei auf den Stand der Gestirne an, namentlich
auf die Stellung
der Planeren, und darauf,
ob gute oder böse Fixsterne an der Spitze
90. Grade
Merkur
Band
das
Jahrtausenden
sei.
keinen
sie
logen
wenn
dieses doch
sind,
und
die Planeten
kräftiger,
daß
seien
seit
für
mehr
sich
allein von ganz
auf die Minute mit
Jahrhunderten,
seit
zwei
werden,
ohne die
sei
Fixsterne berechnet
weil
keinem Resultate mehr
Verfalls der Astrologie,
Die Entdeckung des Kopernikus habe für den ächten Astro
Werth, denn für ihn sei die Erde im Mittelpunkte, und
allerdings
nicht
magisch der
im Mittelpunkte
der
Fall, und alle Gestirne
Gestirne
stehe,
des ganzen
sei
gelangt
welches
Betracht gezogen werden,
mit der Welt
den Menschen
so
des
Mond
Saturn, Jupiter,
nämlich
sie
Ursache
seien,
aber um
verbunden
und
Die Planeten
der Fixsterne verbinde.
Fixsternen
alten bekannten,
sieben
Venus,
geringer Wirkung,
Planeten am Himmel erscheinen,
des Astrologen für die Astrologie
andere
ja
sie
nur
indem
viele
der Ueberzeugung
nach
als die
Sonne,
und
Planeten
falle.
noch
sie
Mars,
den
zn
in
doch
keine andern
Gegenschatten
zu
dürfen
auch
ihr
je
so
Wenn
ob
so
ihrem
und
stehen,
so
der Häuser
Himmels,
punkt
Norden,
vom
und
gerichtet,
gleich im Norden
alle
anch
Gestirne
sehe,
nicht
auf den Menschen als Mittel
des Südens,
wenn man
alle
seien
in
Süden wie
vom
gehören
die
Norden Geborenen, allein nur dann, wenn
die Spitzen
im
eines
Geburtsstnnde
sie
4«
der Häuser oder
sei
Gestirnen für
Ebenso sei es mit den nördlichen
Planeten hinfallen.
mit
dem
im
Geborenen.
der
es
die
Süden
Aufgang
Gestirne
Auch
Sirius
Horizont
Ekliptik aus,
zogen sei,
daher
nur
denn
Ekliptik
im
obgleich
Kraft
am Himmel
und
zu
Hauptsache
die
sei
die Bewegung
so
z.
Gra
nach
sei
als
seien
alten,
der
für
bis
ersten
aber
den Astrolo
Himmelsglobus
einem
von
bei den
sei
es
fünften
zur
auf
bei
die
den Planeten
der
man
müsse
Fixstern
Fixstern angetroffen
gehe
werde,
zu
zu
komme,
den
Grad
und
oder
wenn
Gegen
deren
einem
demselben
Fall,
denn wenn
oder
Planeten
den Planeten
dirigiren,
Vorhersagung
oder seinen
und
in
Gegenschatten
der Fixsterne,
90.
komme,
Fixsternen
seine Bewegung
durch
Fixstern
deren
Wenn dann die Spitze des Haufes durch Direktion
Das Nämliche
Erfüllung.
schatten
oder
sei
Spitze
der Häuser,
schatten Spitze treten.
oder der 90. Grad
ein
steige
enthalte.
Eine
an die
Sterne
er
in
Größe
Auf
gebrauchen.
genügend, wenn
auch
Ekliptik abgehen,
der
Polen
nicht
dennoch
Ekliptik
dürfe nnr
er
30 Grad, von Zeichen zu Zeichen
Die neuen Himmelsgloben verdienen vor den alten den
30
von
rechnen,
so
gen
nur von
gehe
der
Polen
auf, und
Thierkreise.
Vorzug, weil jetzt Alles viel genauer berechnet
weil ihnen die
noch
Sterne
der
steige für
unter dem
anf Himmelsgloben die
der Ekliptik mit Gradeintheilnng
Graden
den
nach
Alles
habe,
er
nothwendig, daß
es
Südpol
zum
den Astrologen
den der
ganze
Nord-
vom
magische
auf,
sie
Ekliptik
für
Die
aufsteigend
«5
gehe
die Sache
in
der
große Hund
oder der
stehe.
—
13.
Jemand
seinem
Gegen
Jahre
welchem
in
ihn
wenn
für
längst
schon
doch
B.
ge
und
auf, wahrend
steige
so
ausstieg,
Krone
der nördlichen
Himmel,
am
habe
wenn
sondern
sie
Bild
sage,
zu
ihn das
aufsteigend
m.
sei
jetzt Jemand
Schriften
feinen
sie
1l. —
in
wie Firmikus
so,
nicht
ein
Erfüllung,
oder
zum
Leben
Astrolog muß dennoch einen
indem
königliche Sterne,
bei
die ganze
Sternen
1.
auch
Erde bekannt
und
und
Glück
gleich,
welche
werdend
nicht
Größe
umsonst
das Glück
sei, wogegen
aber
machen,
gewissen Unterschied
2.
Tod
so
5.
1.
glück und
in
vorher nicht.
Daher müsse dieses genau astronomisch berechnet werden.
—
Die Sterne
Größe seien zwar
ihrer Wirkung zum Un
der
denn
erfahrene
es gebe
genannt werden,
das Glück
und
für
bei Sternen
auffallend
41
erregen,
eintrete.
5.
Größe
Ebenso
Glückssterne
denken,
es
bei
allen gleich sei,
sein,
die
in
bei denen
eines
Der Astrolog
aber
könne
ganz
nicht
Glücks oder Unglücks angeben,
Andern anders,
sehr
seine
nur Stückwerk
Der
aller
Kraft
was
erkennen,
Dein Werk
Jn
es
Geburt,
das
letzte
für
für
nur im Allgemeinen an
aber bei dem Einen
einem
erlaube,
Menschen
bleibe sein Wissen
doch
fei
erforschen.
er den Himmel mit seinen Ster
Schöpfers durchdrungen
sein und
Mondsviertel.
Wenn
zur
Zeit
berechnet
die
die
Stunde
anf
der
und
Tag
für
Geburt
den Geburtstag
aber bei jedem
muß
nnd
gemacht
den
den Vollmond
für
Planeten
Man
Zeit für Neu-
die
fünf Figuren
Geburt, für
der
der Astrolog
er
macht die vier Mondsfiguren.
und
Gebornen
jeden
Mondsviertel,
erste
Vollmond,
sowie
Gebore
für
die
wissen.
nachfolgend
mitgetheilten Constellationen immer nur
ausnahmsweise bei Napoleon
lung von
fünf Figuren für
gemacht haben
Oft trifft,
ein
Figuren
beigegebenen
erkennen läßt,
geschah
würde, und weil
welche
sie
aus den
so
gegeben wurde,
je
Figur,
den
dividuum
lig
des
nnd
den Neumond
für das
Wenn bei
gen
Weise
aus dem Jnnersten seines Herzens
„ans sein Werk mußt Dn schauen, dann wird
müssen
ermitteln kann,
Viertel
und
bestehen."
nen die Polhöhe
eine
des
Größe
heißt:
nicht
Art
Art.
wenn
müsse,
Seele
seiner
nämlich
der
nicht
der
der Regel
werden,
und
von
aus eine andere
die
Gott
einzudringen,
könne er
sei
mit den Unglückssternen,
zwei Figuren,
dieses deßhalb,
die
Jndividuum
sich
nach
genau
ein
Jn
weil die Mitthei-
Schrift
kostspie
der Ansicht
des Astrolo
Schicksal
der Personen
das
betreffen.
nach des Astrologen Erfahrungen,
lationen anzeigen,
für
zu
mit
Alles
Astrolog
jetzige
nen betrachte,
könne
Dieses
wie man bei Jakob
Gottes,
es
bestimmt
und wenn
Geheimnisse
und
wurden.
geboren
I.
noch
in
so
so, bei dem
Todesfällen.
Zwar
man dürfe nicht
B. Bellatrix Jedem Unglück,
z.
so
bringe
er
zu
aber
Geborenen
jedem
Aufsehen
könne anch ganz verschieden
es
Ebenso
finde.
und
sie
Esau
Bibel
der
die allen Unglück bringen,
deuten;
und
Minute
derselben
ohne
Glück,
der unergründlichen Geheimnisse
in
auch
und
und
bei Unglücks-
es
dem Geborenen
bringen alle
daß
Stillen
im
mehr
so
oder
sei
3., 4.,
Ort
das was die Constel-
Zeit der Geburt, oft
wenn die Grade bei seinem Körper sind und oft wenn die Grade ab
es nun zum Glück oder
fließen.
Geschehen müsse die Sache immer,
Aber der Astrolog dürfe nur mit Wahrheit nmgehen,
zum Unglück.
am
des Fixsterns
zur
sei
ein
42
dürfen
Tag
Herrn
Astrolog,
von
und
von
zu
Nacht
Erfüllung
lesen könne.
Weltmenschen
er
abweichen,
nicht
Der
dürfe
nicht
dürfe
als Märtirer
Zeit
eintreffe,
nicht
auch
schmeicheln
die
oder
genau
nicht
den
nicht.
oder Heide oder was immer,
sein,
die
beschäftigen,
sich
seines
Nur
können
Astronomen
der
zusammen
so
gehe,
sehen
Vorhergesagte nicht auf den Tag oder den Monat
sei dieses nur Schuld des Astrologen, der nicht
das
Astronom sei.
nug
für
nur den
sondern
und
für
Wahrheit
Wenn das, was der Astrolog vorhergesagt,
ihm bestimmten
treffe,
suchen;
Stande
sterben.
wenn
den Sternen
die mit Astrologie
der Tugend
im
müsse
Wissens
nur
er nun Christ
sei
der Bahn
und
welchen
auch
aussprechen,
Wunsch
in
er
in
Daher
seinen
ge
Gottes,
zu
Willen
oder
sie
Willen
seinen
sei
nicht
die Fixsterne genau berech
bestimmen, wie auch bei
auf das Genaueste
Wenn die Bedeuter durch Direktion von Jahr zu
Sonnenfinsternissen.
an
den
eines
Ort
könne das Borhergesagte
Jahr
Fixsterns kommen,
nen,
also
die Zeit
so
auch
werde
Grad
daß
es
nicht
Erfüllung
lügen
genau
erwartenden
ein
wo
Hieraus
kommen
so
bei der Geburt
durch eigene Bewegung
Mars Herr
sei
d.
er weggehe
wenn
der
dem Sterne.
von
Zum
und hier
erwartende Glück
Zeit
x,
50
Jahr
später.
Großes,
aber dann bevor, wenn das
angezeigt
bringende
ist, nicht eintreffe,
Punkte
geschehen,
gewöhnlich
an
werde
Stern
der
welche
oder
auch
das Wunderbare streifende Glück
erwartende
weil
oder
^4
Stelle
der
eigene Bewegung komme,
1/2
so
an
zu
ganzes
bestimmter
an
so
zu
fließe Mars von Fomahand ab.
Daher könne das
am Ort der Geburt sich ereignen,
geschehe dieses aber nicht,
durch
und
der Fixsterne
Geborenen nm welchen gefragt wird zur Zeit des
Ereignisses stehen, und auch noch wenn der Bedeuter
Fixsterne abfließe,
Beispiele
angenommen:
es
Fix
jenes
vom
um
im
den Men
aber
zu geben;
Die Wirkung
Orte, an dem
nicht.
s.
h.
z.
Jahren
fortgeschritten.
kund
Macht beginne mit dem
dann mit dem Ort am Himmel,
seit der Geburt
72
Willen Gottes liege,
dem
höchste
standen,
d.
erst
der Gebnrt
ganz
halben Jahre,
sei
denn
Orte
vom
Die Sterne
sie.
Jahre,
einem
zu dem
w.
Fixsternbewegung.
ungefähr einem
sie
einen
die Zeit der
schen
ihre
von
erkennen,
zu
sei
stern um
Unterschied
u.
durch
steht
es um
werde
der Glückspunkt,
des Himmels
am Himmel
von
B.
1.
Alter
höheren
Mitte
oder die
sie
mache
einen
Bedeuter,
diese
er
wo
kommen,
Fixsterne
Dieses
der Zeit,
dieses nicht,
in
oder der Herr
zu
wenn
gewisser geschehen,
aber
geschehe
in
in
Erfüllung gehen;
h.
so
schon
sich
dann vereinigen,
Glück zu der Zeit,
alle
um
lebenbestimmende
dieses
Glück
auf
ein
stehe
wo es zuerst
und glück
die
höchste
43
üben,
wahrend
werden,
sei
Erfüllung
nm
so
nicht
gegangen
der Hinschreitung,
wenn
er zugleich
u.
w. ist,
etwas
und
sei so
Zeit ansage
Dinge
der
meinten,
zuerst angezeigten
Zeit
erwartet
Hinschreitungen
mehr
denn
der Herr
derselbe
oder Herr
länger
sich
Fall, wenn
der
der
Macht aus
höchste
der
der Zeit und
einer
Sache,
gewissen
Mitte des Himmels
Außerordentliches zum Guten, wenn mit
Gestirnen vereint, und
verzögere, um
mehr würden
stimmte
und
einer
guten
Dasselbe
Je
komme,
Herr des Glücks
bedeute
es
sei.
Gutes
mehr
Herr
s.
weil
vernichtet,
ganz
ihre
in ihrer Unkenntniß
die Menschen
je
in
das Glück
weil dann die Sterne
und
in
zu stellen,
in
Stufe
dieses
der
das Eintreffen
sich
die Glücksfälle
hänfen.
Astrolog Unglück
der
eintrete,
nicht
des Glücks
denn
eine
auf
dann
be
man
dürfe
darauf rechnen, daß das Unglück verstärkt kommen werde, nnd wenn
auch ein Jahr oder länger ansbleiben sollte.
sicher
darauf,
Hinschreitungen
Hinschreitungen
ob
häufen,
sich
sich
inehrere
am meisten
Je
kommen.
zusammen
mehr
und
größer werde das Glück,
häufen zum Unglück, um
werden und
acht gegeben
günstige
je
besonders
die Hinschreitnngen müsse
so
Auf
je
es
mehr
größer werde das Unglück.
ich
nun hiermit für jetzt diese Andeutungen des Astrolo
gen über sein Betreiben der Astrologie schließe, wende ich mich einigen
Horoskopen zu, welche der Astrolog gefertigt hat.
Jndem
habe
bereits oben gesagt,
Verstorbener gestellt hat,
Verfahrens
tendsten
Nebstdem
zeigt,
der sieht,
und
Zeichen
und
in
vorausgefetzt,
sei,
eingeweiht
der Zukunft vor
verdanke
sich
daß
das
den bedeu
auch
erlaubt und
der gütigen
soweit
Lesern
am
Sebastopols
alt, und stand unter
56. bis 68. Jahre
die
der Zahlen
Geheimnisse
derselben
der Vergangenheit
Mittheilung
soweit
des Astrologen
die Diskretion
es
die
gestatten,
einige
gegen
jetzt
dieser
Lebende
die Presse
darlegen.
6.
ist
Erstürmung
geboren
Leben
die Verhältnisse
I.
meinen
es
in
er
entrollt.
Horosknpe und werde dieselben,
Er
aber
s.
herrn
beengen,
er
hat
Feld
Persönlichkeiten der Jetztzeit, Fürsten, Staatsmännern,
w. das Horoskop gestellt, und wem er diese Horoskope
u.
Jch
prüfen.
zu
oder Unrichtigkeit
die Richtigkeit
hieran
in
seines
um
viele Horoskope
der Astrolog
daß
Marschall
Pelissier.
Nov. 1794;
statt,
er
war
der Herrschaft des
am
8.
Jch
Septbr. 1855 fand
also da 60
Jupiters,
des Geborenen herrscht.
Bei
Jahre
10 Monate
der, wie gesagt,
seiner
die
Geburt
vom
stand
44
Jupiter 2. lt. Z
im Schwan,
mit Deneb
Geburt
Natur,
viele Opfer und
am
23. Oetbr.
Verstümmelungen
1794;
Mars
^
und
Verluste,
45.
5
mit
der
2p
Der
Saturns
Eroberung
bedeutet.
sein 90.
was
Der Neumond war
60 Jahren 10 Mona
bedeutet.
z
20.
6.
stand
x,
10.
7.
Stern Aldebaran,
bösen
verbunden
zwischen 2 Sternen im Eridanfluß, von
den Hyaden und Stiernaß, was großes Blutvergießen
bei
und
te« war
was Sieg und
3— II.
2p
und
x
im Sechstil
Glücksstern,
einem
3. —
10 Monaten
Jahren
des Vollmonds,
und
90. Grad
nach 60
;
;
nach
Grad
II.
10.
7.
verbunden
Blutvergießen,
ungeheures
dem
Explosionen
dennoch Sieg anzeigt, weil A. im Neumond 29.
— x steht, am Ort des
6»
nach
Jahren 10 Monaten 35.
Fixsterns Fomohand,
zur Zeit der Geburt nämlich, was ihm den Sieg
und in dessen Folge Würden und Güter verleihen mußte; denn 2p eraber
Vollmond, 7. Novbr. 1794.
theilt Würden und Güter bei Fomahand.
Das Haus des Lebens 18. 5. ? , nach 60 Jahren 10 Monaten
Haus
Gründe
Hoffnung,
18.
und
Das
bedeutet.
1.
sie
der
im Haus
oder
x
im
Haus
Festun
Haus,
Vollmond
ist
Venus
des Lebens ist,
vom
sei,
vergeblich
nicht
18.
was
18.
5.
und
18.
5.
im 11.
wenn
?
denn
2.
5.
Sieg
wäre.
5.
des
gen bedeutet,
-Q-
Sterns Fomahand
des
ans denselben vorhanden
Hauses, was Eroberung von Städten
4.
Herrin
Städte
daß Hoffnung
bedeutet,
auf den
keine Aussicht
auch
auch
dem Körper
verbunden
10
ist
Himmel,
wenn
x,
—
Ausgangs
so
Venus
am
Hauses der Hoffnung und des guten
Vollmond, am 7. Novbr. 1794, stand
des
4.
also
2.
Venus Herrin
2. — x.
Im
s.
?
nach 60 Jahren 10 Monaten 18. 55. x, also im Haus der Städte,
w. Den 90. Grad davon 18. 55. II., Bellatrix zeigt den
Festungen u.
ner
Geburt
Vollmond,
46.
m>
schatten
unendlich
es
der
denn
der
steht,
Fürstendie Mitte
ein
Glücksstern.
auf 11. 55.
Zeit,
den
hier
auch
Sieg an.
Daß
und Herzogsrang
des
Himmels
Die Mitte
des
x
11.
mit
verbunden
dem Geborenen bei
angezeigt
18.
Himmels
war,
np
ergibt
der
18.
Denebola
wirft ihren
sei
Jupiter, Herr
Blutvergießen,
großes
5.
da
Deneb im Schwan
oder Festungen
3.
und,
Städten
wegen
ist
Kampf
heftigsten
Gegen
zur Sirrah, einem großen Glücksstern, und
was
gut,
anzeigt, daß der Geborene, wenn er auch arm war,
dennoch
weit
bringen
werde.
Daß
er
Blut
könne
ist
7.
?
7.
und in hohem Grade streng sein werde, zeigt Merkur,
25.
Geburt,
bei Antares.
Am
Novbr. 1794
fließen
sehen
der Herr
der
Mond
der
15.
ist
15. ». Zudem
Merkur Herr der Mitte des Himmels, nämlich Jungfrau,
was die Handlungen des Geborenen anzeigt. Die Ursache seiner Strenge
4S
daß
Antares
als Herr
stand.
Daß
und
in
der Geburt
der
am 23. Okt.
der
in
ist
mond
Merkur
Geborene
fällt,
zu Regulus
der Gegenschattung
die
an, und
8.
Stern in Quadratur
diesen
auch
steht
Mitte
^
von
bei
zeigt der Neu
des Himmels
Stern,
königl.
einem
(daher im Geheimen manches Gute thun); aber
's'
des Himmels
ist,
edelsinnig
auch
N. «. das
1794.
Mitte
der
ist
ist,
im Neumond 28.
Mitte
der
des
Him
Phachd im
großen Bären, von Mars Natur, daher der Mann für große Ereig
Die Mitte des Himmels vom Neumond
nisse, bei welchen Blut fließt.
in
die Zukunft
Lebenden
angehört und da
ist, hier
werden,
N
das Haus
sein
Gegen
das
des Lebens
im
fällt
auf 11.5.
zu Wega
bedeutet.
hat, muß,
mit künftigen
dasselbe
bleiben.
zu einer
K,
in
1.
52.
des Marschalls Bezug
verschwiegen
er noch
daß
,
werden
Was auf
knüpft
27. —
feinen Gegenschatten
was berühmt
der Leyer,
dem
wirft
und
und Strenge;
macht Ernst
5.
18.
— ^
Saturn
und
Z
Vollmond
des
Gegenschatten
Haus und
erste
nämlich
ist
der
schatten;
3.
1794
Okt.
ist
23.
sein 90. Grad fällt sogar zu Regulus
?
mels
Es
kann
Stelle
bedeutenden
da er noch
Ereignissen ver
nur angedeutet
daher
ist.
berufen
II. Admiral d'Urville.
1790,
und
24.
am
Mai
23. 30.
dieser
179V,
«
Geboren
war
verbunden
fein Neumond am 14. Mai
mit Algol im Medusenhaupt,
9.
2.
was ganz schlimm ist,
Grad Zwilling aufsteigend, Herr darüber Mer
22. II. nahe bei Aldebaran, sein Gegenschatten 20. 38.
kur
ver
bunden
Pollux,
dem
von
Mars Natur.
Nach
52 Jahren
oder
bei 52
2.
Jahren Merkurs Gegenschatten verbunden dem Mizar 12. 38. np, von
Mars Natur, nämlich bei dem Ort zur Zeil der Geburt. Das 11. Haus
Grad v, nach 52 Jahren verbunden dem Stern Algol und Sonne und
Mond dort, also lebendiges Verbrennen mit Sohn und Frau (G der
52
Das Haus des Todes
Grad
nach
—
90. Grad 24.
mit Algol
^ verbunden
sein
Das 11. Haus war deßwegen von Bedeutung,
Verbrennung.
Frau).
2
die
I
Sohn,
bei
Algol
kam.
geschah
Q,
ist,
ihre Erhöhung
das ganze Zeichen,
und
nun ihr Haus, vielmehr ihre Erhöhung zu ihr
das Unglück.
Mars Herr der Zeit bei Neumond
und
stand
So
24. 56.
Herrin darüber
sein
Gegenschatten
4.
weil die
5.
bedeutet
G
,
— ^
Jahren 24.
^
bei
Elnath
im
Kopf
des
Mars nach 52 Jahren bei dem
Dieser Gegenschatten
Stern im Fuhrmann, 27.
Zwilling, im Zeichen nämlich, angeblickt
Widders.
von
Saturn
in
4.
des
Quadratur,
veranlaßt
ein
schreckliches
Unglück im 52.
4ii
Jahre,
Gegenschatten
sein
v,
14. Mai 1780. 2. 20.
hat bei Neumond,
also 27. 38. np und bedeutet,
daß dieses Unglück
Saturn
denn
Und
Fuhrwerk von Elsen und durch Verbrennung erfolge.
im Neumond Mars 24. 56. im Quadrat zu
und Algol stand,
durch ein
S
da
konnte
so
man
Geburt
bei der
schon
diese Todesart
Aber
vorhersagen.
diesem war die Betrachtung des Neumonds, des 1. Viertels,
Geburt, des Vollmonds und des letzten Viertels nothwendig. Man
bei allem
nun hauptsachlich
41. und 56.
Jahr
er
Sonne
die
auf den Herrn
Mars,
regiert
Algol
bei
und
Gegenschatten,
S
nämlich
4.
5.
^
im Quadrat an, und da nun der Gegenschatten
im Neumond vernngluckt
der Geburt
Sterin. 27. 4.
auf den Tod
ist
so
ist
ist
Stern
mann
—
^
wieder
Gegenschatten
und
von
Horn
bei der
Geburt
im Vollmond
verbunden
np
10.
durch
den
10,
bei 52 Jahren
des
bei Vollmond
v
28. 50.
verungluckt
auch
man sehe
Stiers
oder
bei dem
52
bei
bedeutet
wieder
Fuß im Fuhr
Die Mitte
Verbreunnng.
Mars Natur,
Unglücke
und
Sohn
Urville
auf der
zu
bedeutet
ist
von
ihr 90. Grad
bekanntlich
Eisenbahn
Grunde
gleichfalls
am
zwischen
gegangen.)
13.
des Himmels
16.
v
ihr 90.
Cursa im
nx
verbunden
Tod durch Feuer!
2.
Saturns Natur,
von
d'
,
3.
Frau
abfließend
das Haus des Lebens bei Vollmond
mit Benetnach, von
Jahren verbunden
Venus
(Admiral
großen
bei Akrab,
II.
Herrin darüber bei Vollmond 21. 15.
Grad 21. 15. «? bei Pollux, bei 52 Jahren 13. 16. II.
Mizar,
von
90. Grad und durch
20. 50.
und
Mira,
wieder unglücklich, und
Mars Natur,
Eridan,
als
Da die Sonne
hin.
22. 55. «? bei Pro
Reise
Gegenschatten
welcher
Gegenschatteu
am nördlichen
nach
— ^
Gr.
der 90.
Mars
hier
Gegenschatten.
vom
Zeit, MarS,
der
Saturns Natur,
also
ihr
schlimm,
ebenfalls
dieses
einer
steht; sein Gegenschatteu
np
der Zeit
schlimm
auch
der
wieder
Schreckens, den das Ereig
großen
während
fällt,
hieher
auf den Herrn
10.
Feuer
durch
Vollmonde
kyon,
und
Beider
sich
Mars in
es
1.
erregte.
vom
kann,
K.
zu
sehen
des
war
so
Fuhrmann
des
dem
Das Haus des Lebens 2. — II. nach 52 Jahren ab
Proeyon, von Mars und Merkurs Natur, deutet wieder
fließend von
1.
im
Saturn war Veranlassung
niß
3.
II.
V
^
ist
zum
des
war,
1.
c5
Zwischen
fällt ins Gewicht,
anblickt, denn 24. 56.
umgekehrt
so
30. und
6.
Zeit.
besonders
Quadrat
im
^ im Quadrat an, und
sieht 23. 30.
der
,
daß
wieder
?
sehe
^
der
Mai 1842,
Paris
und
bei
dem
Versailles
mit
47
III. Der
Dichter Nicolaus Lknau.
1802,
Geboren am 13. August
Stunde
man
konnte
3., ihr
nicht
90. Grad 20.
Die
Tage eines Vollmonds.
am
erfahren. Die Sonne im Vollmond war 20.
3. n^., genau zwischen zwei Sternen in der
von welchen einer Unuk genannt wird, 1. bis 2. Größe
(einige Astronomen, wie Littrow nehmen Unuk als Stern 1. Größe,
Schlange,
ein
durch
und
die Sonne
daß
den 90.
Grad
verbunden
Zeichen
dar.
Der Sonne
schlimmes
ist,
zwischen diesen beiden
stellt
Gegenschatten
Sterne
2
in
4.
ist
,
58.
^
Saturns Natur;
Größe im Eridan, von
fällt auf zwei Sterne
des Mondes
90. Grad fällt anf 20. 3. ^ zwischen
einer davon
Die Sterne
Eridanflusse
Zanrak.
und
als
dem Kenner
sich
9.
Sternen
2. Große)
ist
als Stern
andere
im
Schlange
der
ist
Mars
der Zeit
Herr
Man
Jahren
II.;
Jahr
1
22. 35.
höchst
35.
2l. 46.
seinem
v,
sieht also
Saturn
und Vollmond
ist
Dieses
weil Neumond
21. 46
Saturn.
des
Grad
bei
die
II.
der
Saturn
Herrn
9.
Mars Natur,
von
von
Spiea.
14.
z?,
22. 35.
bei
Hier
Spiea
schon
Spiea
Aretur
v
und bei
der Zeit steht
wieder
au.
werden,
einen
der
der
der
Bei
Opposition
sehr gut gesehen
Figuren bilden,
23. 32.
seit
Gegenschatten
sein
und
näm
sein 90. Grad
Pollur,
nx,
der auch
Orte aus,
seinem
er
Geburt
steht
bei den Hvaden,
abfließend von Aretur
ganz gleiche
des
des Lebens
be
andern
Mitte
von
Beide Figuren
Schlangen beim
des 41.
konnte
Gegenschattung
der 90.
der
steht
Opposition
war der 90. Grad
Tode
v;
Mars
Haus
48 Jahren
Jupiters
was den Tod bedeutet.
4. 35.
im großen Bären,
mit Saturn.
die
auch
zuvor verbunden
denn
unglücklich,
Mizar,
48 Jahren
nach
bei bösen Sternen
bei
»p
dirigire
nach
Aldebaran,
Geburt,
bei der
in
lich
4.
bedeutet.
von
desselben;
verbunden
25.
13.
sein Gegenschatten
Tod
II,
des
ist
Jupiter Herr
29.
Das Haus
Wissenschaften.
in
Gegenschatten
und
das
und
bei
Ursache
in
27. 45.
Studien
?,
Haus
hat Wissenschaften,
ist
auch
7.
in
deutet
Merkur
denn
8.
Dichtertalents,
Das
der Spitze.
27. 15.
ist
au
Grad
ist
Haus
Regulus im
90,
Gegenschatten
in
des
ist
^
9.
15.
,
27.
schatten
9.
2.
machten ihn rastlos unruhig, die Sterne im Eridan melancholisch und
Die Mitte des Himmels war 27. 45. »x, Venus auf dem
trübsinnig.
Grad dort 27. 38. "p, nämlich ihr Gegenschatten,
Der
gibt Ruhe.
45., sein Gegen
Herr der Mitte des Himmels, Merkur, steht
deuten auf Wahnsinn und Tobsucht,
und die
90. Grad bedeuten Nervenschlag
und dgl.
Mit Ende
Jahrs fing Mars
Jahren war
er 16.
35.
an
bei
Herr
dem
der Zeit
Stern
zu
werden
an der Hüfte
und
des
mit 42
Pollux,
48
Saturns Natur.
von
Mars Gegenschatten
von Mars Natur,
langen erzeuge,
Versuche
Grad
sein 90.
komme
selbst
sich
was das Ver
Antares,
zu
Gift ans
durch
der Welt
schaffen und
zu
Die Schlange im 90. Grade
zu tobten.
selbst
sich
Dieses bedeute einen Anfall von Lähmung. Des
mit 42 Jahren 7. 35.
von Alioth,
abfließend
Sonne
der
ließ ihm keine Ruhe, hier hätte nur Religion und fester Glaube helfen
5. 14.
Jm Neumond war
ihr Gegenschatten 24. 16.
T
können.
^ bei Algol
tt,
Grad
verbunden
vom 41.
und
der
auf den
Herr wird,
Gegenschatten
Mars
wenn
dieses macht,
5.
Jahr, Rasende,
Es fällt nämlich diese
Tobsüchtige.
iu
das
der
Constellation
Haus
Krankheit bei Neu
19. 45.
Aufsteigend
Haus 19. 45. «,
daher das
bis 56.
des Herrn
Mitte
der
,
Mars
fallen Algol,
und
6.
ist
mond.
hinein,
Sonne
und
des Himmels,
8.
der Gegenschatten
Mars
des
n
Gegenschatten
21. 30.
bei Neumond
Jm
Krankheit.
2
Es vereinigt
Aldebaran.
zn
der Nähe
der
sogar
Merkur,
30.
Pollur, sein Gegenschatten
hier Alles zu dieser fürchterlichen
in
sich
Algol,
Gegenschatten
sein
Mars auf Grund
und
bei
35.
2^1.
unglückliche
höchst
bei
Sonne
also
^
?
25.
im Medusenhaupt,
48.
bei Benetnasch,
war
Jahr
Mars
von
Natur, 23. 25. "P.
Januar 1810, der Neumond
Vollmond 20. Januar 1810. Jm 47. Jahre unter
v
-L-, 23. 5».
Quadrat mit
sein 90.
durch Direktion,
seinem Gegenschatten
x,
50.
Grad 23. 50.
«5
Januar
der Herr
sein Gegenschatten
^
Mars, Mars im Vollmond
ist
des
schaft
6.
1810, der
12.
am
23. 10.
Proeyon und
schuld au den Ereignissen vom
8.
Die Geburt war
5.
IV. König Ferdinand II. von Neapel.
4.
6.
Dezbr. 1856. (Attentat durch einen Soldaten) vom 17. Dezember 1856.
(Pnlverexplosion) und vom
Januar 1857. (Explodiren eines Schiffs).
29. M,
Dagegen Mars im Neumond 25. 3l.
sein Gegenschatten
Nähe
Jupiter
Mars
in
v.,
einem
Glücksstern, jedoch mit 47
am
Januar
Jahr
des Himmels,
macht
Sorgen
u.
Horoskop
König betrifft,
der
Sirius 12. 31. «s,
—
bei Fomahand,
der 90.
Grad,
18.
— °?
und
bei
Neu
w.
einen Lebenden
muß
herr
bei
Castor, im Quadrat mit Saturn im Vollmond
Da das
den
Geburt
Mitte
1810
einem
Mars im Vollmond
was
Mars 90. Grad
12.
s.
mond
und
11.
so
Adara
der
16.
Sirah,
in
steht bei der
Sirrah
bei
x
lichen
bringen würde, denn
v
1.
47 Jahren Mars 12. 31.
Glücksstern, verhindert das Unheil,
mit
oder
nach
das
und überdieß einen jetzt regieren
Gesagte
genügen.
49
V. König Friedrich August von
Geboren
np
nach
von
Hans
Natur
und
Aufsteigende
denen 27. 45.
bei Aleyon
57
nach
bei
im
sein 90. Grad 26. 13.
Natur
und
Sternen,
großen Bären,
bei einem
m
bei
Stern im
auch
z?,
nach
des
von
Wallfisch,
der
Saturns
von
28. 58.
Hauses,
57.
n.
Löwen,
von
Herkules
J.
Astrolog,
und
Stern im
dort
Monds Natur,
und
Mars Natur,
einem
v
w. 27. 45.
Hals
Mars Gegenschatten nach 57
n.
großen Bären, von Mars Natur,
Hauff'«
im
am
2
bei
3
K
13.
sein Gegenschatten
Stern
Mars
von
von
w.
Mars
alle 4ter Größe,
Wolf
Saturns
Natur; des
von
Merkurs
Phachd im
also abermals ein Unglück durch
s.
Natur,
1
Mars 26.
1.
ist
Fuhrmann,
Das Auf
30'.
im Eridan
Sternen
Plejaden,
den
ein
u.
II,
also
1854, Akrab darin,
Z
Grad
Deneb Kaitos,
von
den Tod
Thier
besonderen Umstand.
der 90.
Alioth,
bei
das
8.
ist
Bewegung
Das
einen
noch
zeigt gleichfalls Tod auf einer Reise an.
Mars Herr des
Jm Neumond
beim
— 30'.
v
der Thier?
ist
eigene
hingetreten.
90. Grad
durch ein
Reise
53.
90. Grad
fein
s.
also
betrachte
— 30'.
und
der Reisen,
9.
ist
Man
durch
Hyaden,
den
das Haus
das 12. Haus, große Thiere bedeutend,
m>,
1.8.?.
wo
Mai 1797,
10
daß
geschieht, welcher den
des Unglückes
des Vollmonds
Aufsteigendes
steigende
im Haus
auf einer
z
das
bedeutet
in
9.
erleiden.
16.
ein Schlag
Thier
Vollmonds,
des
Mars Natur,
von
II
»
9.
im
Grad
am Vollmond,
Stierauge
bei dem nördlichen
>n>
6.
w.
s.
u.
L.
.
nach
8.
^eiführt.
Himmel
Nach 57 Jahren
5. rn. bei einem
Mars.
des
II
durch ein" mit. Eisen versehenes
Jupiter
am
ihren Lauf
durch
hatte
Mars Natur, was darauf hindeutet,
Sterne in der Schlange von
Tod
Sterne
einem
bei
ist
Die Bellatrix
war also beim Körper
Mars 16. 5., sein 90.
war
w.
s.
«i
6.
II.
55. II,
1854 18.
u.
10
18. 50.
und
w. 16. 43.
s.
8.
am
u.
,
Vollmond,
J.
57
Mars Natur bedeutet wieder ein Unglück. Jm
Mai 1797, war Mars im 6. Haus bei Bellatrix
s.
28.
Jupi
Gegenschatten
6.
19.
in der Schlange
Der
bedeutet.
Thier
J.
ters
ein
durch
w.
28.
17.
bei
4
ein Unglück
,
also
M.
2
Aldebaran, und Aldebaran fallt bei Voll
1797 in das 6. Haus, im Ort der Thiere, was
Mai
10
J.
57
nach
bei
J.
am
mond,
II
7. 47.
v
32.
10.
ist
T.
22
nnd
am Geburtstage
stand
z
56.—68. Jahre,
2. 6.
57 Jahre,
in
Hufschlags eines Pferdes anf einer Reise im Tyrol, also
2 Monate nnd 22 Tage alt.
Jupiter, Herr der Zeit vom
in
eines
1854
Augnst
9.
am
gestorben
3
Folge
Mai 1797,
18.
am
Sachsen.
50
einer
auf
Thiere
als Herrn
der
Erhöhung
über
Größe
Zeit,
zugleich
Krebs
Jm
J.
u.
nach 57.
nämlich 21. 47.
der Sonne
Gegenschatten
unter dem großen Bären,
nämlich
fallen einige Sterne
den 90. Grad 1854.
5 ter
Auch
großen Bären dahin auf
vom
Herr der
12. Haus steht der Ge
23. 48. ?5 , also ziem
, Proeyon
Unglück.
auf Jupiter
dabei
soll
1?. Hauses,
werden.
24. 32.
und bedeutet wieder
Jmmer
des
Herr
gesehen
der Sonne
genschatten
lich nahe,
ankündigend.
Reise
s.
w.
fällt
zu einem
Der
Stern
Jupiter, als Herr
H.
der
I.
u. f. w. 9. 12.
Zeit und des 1?. Hauses im Neumond, nach 57
Eridan,
2
von
90 ter Grad
Natur,
Sternen im
Saturns
zwischen
II
bei Zosma 9. 12. np; Gegenschatten des Jupiter 15. 18. m bei Ort
der Schlange Jed, bei der Geburt, und nahe bei dem Stern am Kopf
der Schlange im Kinnbacken, von Mars und Saturns Natur, 5ter Größe.
Königs auf
genau
fei also
VI.
zu
Weise und zu der bekann
angezeigt.
Nicolaus von Rußland.
Kaiser
Die Neumondsfigur
desselben
bemerkte der Astrolog
„Die Mitle
die bekannte
auf Tafel
abgebildet, und hie-
I.
des
ist
ten Zeit
Folgendes.
ist
— Der Tod
des Himmeis
Grad Fisch,
19.
Markab,
bei
von
Jupiters und Merkurs Natur, die Wirkung dieses Sterns also die
selbe, als wenn die Planeten Jupiter und Merkur dort wären: Weil
so
Mars hinfällt,
nun der 90. Grad des
bedeutet
dieses, daß
er
sich
werde.
Die Gegenschattung
Grad
einem Sterne
Waage
Himmels fällt auf
im Raben, von Mars Natur, der 90. Grad von 11 Grad Waage
viel mit militärischen Geschäften
abgeben
des
11
ist
Mitte
zu
der
in
der Lever; der 90. Grad
Grad Steinbock, fällt also zu Wega
von 19 Grad Fisch sällt auf l9 Grad Zwilling,
zur Capella, einem
war
aus Markab, Capella und Wega
königl. Stern, daher
urtheilen,
zu
11
der Geborene,
wenn
stimmt
den
Sterne
des Raben,
Capella
dort,
bei Denebola,
auf
11
Grad
der 90.
die
nicht
nicht
Grad
zu
bei
der Erstgeborene
werde.
Dagegen
war,
ganz
bezeichneten
be
die
immer Gluck bei militärischen Unter
aufsteigende
Gegenschattung
Krebs
kaiserliche Würde
er
Das
habe.
auch
besteigen
daß
in
nehmungen
Kaiserthron
er
19
Haus 19 Grad Zwillinge, die
Grad Jungfrau, auf den Grad
des ersten oder
Sirius fallend,
sehr hohem Grade
zeigt
an, denn
aufsteigenden
ungeheure
Sirius
ist
daß
Hauses
Macht und
das größte
weßhalb über ihn Folgendes bemerkt werden soll.
Sirius, wie Ptolomäus schreibt, von Feuer
war
Zu Nero's Zeit
Gestirn
am Himmel,
Mars
:
weiß, fast ganz weiß
ein heftiger Marsstern
wird,
troffen
Das
was
erste,
Grad
Jungfrau,
Stern Sirrah
zum
Varers
Würde
und
auf den
gegen das
verunglückt
Quadrat
er
Jahren
Stellung
guter
ist,
bekannt
öffentlich
Des Vaters
Rang
Alle
an.
Haus
Orte
diese
Grad, indem nämlich Mars
des Vaters
Haus
ge
Planeten, ihren Gegen-
19
vom Haus des Vaters fällt
im Kopfe der Andromeda,
und
hohen
Sirius
erzeugt
ist.
Nieolaus
Vaters.
seines
der Gegenschatten
Widder
beigesellt
von Kaiser
Tod
gewaltsame
wenn
der Hauser,
den Spitzen
Daher
ist.
vorherrschend
Vermögen,
oder dem 90.
schattuugen
der
Natur
großes
oder
mehr
Grad
Grad
des
zeigt
werden
Grad
19
11
ist
und
er dagegen
er vor 2000
aber
Schütz
im
Sein Gegenschatten
Widder, was anch das
ist
Guter
große
jetzt
war, daß nur die Marsnatur in ihm vorherrschte,
Jupiters
jetzt
während
Jupiters Natur,
und
die Feuerfarbe zeigt an, daß
in ist
von
in
färbe und
ist
51
steht.
hier sieht er 11 Grad
wieder im Quadratschein au, was ein böses Zei
Haus
Man dirigire nun die Bedeuter;
chen ist, wenn Fixsterne dort stehen.
Grad Steinbock,
Vaters
fortgeschritten
schatten
bei
sterne
zu
nach
des Merkur
Bellatrix
13.
von
Jahren
bei
50.
II,
10.
^
sein
war Merkur
Jahren
von
ihr
gewaltsamen
14.
zum
,
4.
bis
Mars Natur,
von
nach
deinen
16.
Monaten
Pollnr,
Mars Natur,
und
gewaltsam
sind
vom
im Neumond
steht
20. 55.
,
II.
II.,
50.
13.
Vaters,
9
Zeit, Merkur
Herr der
schatten
des Hauses des
Herr
4
ist
Merkur
ist,
9
des
4
11
Tod
im Krebs
der Gegen
Monaten
abfließend.
an.
Jahr
Gegen
18.
35.
Beide Fix
Bekannt ist,
Vater, Kaiser Paul, am 23. März 1801 eines gewaltsamen
daß
Todes starb.
Das Haus des Vaters 19 Grad Jungfrau, nach
Jah
ren und
Monaten 23 Gr. 45 M. bei Benetnasch, im Schwanz
des großen Bären, von Mars Natur und ein gewaltsamer
Fixstern
wieder
20.
36.
dem
Vater
den
und
II.
Tod,
Saturn
bringt
innerhalb
9
4
der
2
5.
5
Grad, läßt auf Erwürgnng, Erdrosselung oder Erstickung schließen.
Grades im Quadrat zu dieser
Auch Mars steht noch innerhalb des
Stelle, doch um
Grad weniger als Saturn, daher bei dem Tode
Unentschlossenheit
vorgeherrscht,
Die
und
Saturn
hat den Ausschlag gegeben.
15. 45.
zu
Widder,
dirigiren.
zwischen
Nach
Sternen
Mit
23 Jahren
5
Walifisch, was abermals den Tod des Vaters
Monaten
9
dieses
I.
auch
von
M. war
gleicher
Grad
Natur im
11
durch Erwürgnng
anzeigt.
(des Kaisers Nieolaus) war die Mitte
4
Widder
2
ist
daher
4
4.
Hauses, des Hauses des Vaters, fällt auf
Gegenschattung
11 Grad Widder, dieses hat mit 19. Grad, np gleiche Bedeutung, und
des
«
52
v
25.
17.
des Himmels
bei
schattung derselben 9. 25.
lichen Kreuz,
m.
Jupiters
von
Sternen
zwei
im Wallfisch,
bei zwei Sternen
1. und 2. Größe im süd
Natur, ehmals
und der Benns
die Gegenzum Centaur
unter dem Pferde des Centaur, ein unendlich glücklicher Stern.
gerechnet,
Jupiter als Herr
Mitte
der
Himmels,
des
Fisch,
nämlich
selbst
steht
auf den Grad bei Acharnar, von Jupiters und Venus Natur, wieder
in Bezug auf großen Ländererwerb , nach 28
glücklich
unendlich
bei dem glücklichen
SM. 11. 25.
Stern Sirrah, von Venus
I.
v
Der 90. Grad von Jupiter 11. 25.
von Jupiters und Mars Natur, Jupiter
Besteigung
Bruders
Glückspunkt und
mit 25
im
und
Vollmond
liche Würde
Vollmondes
ist
Regulus
nach 28
Grad,
ein
war
welchem
königlicher
Am
bedeutet.
30
nach
M.,
wo
Stern,
Jahren
verbunden
dem
ist
November
Monate.
zu
29.
macht.
Sonne
Phachd
im
des Neumonds
U.
steht
19
26.
oder
28. 5.,
Bären,
(Krieg
durch
20.
kaiser
des
abfließend
Mars
von
mit Persien
Aufstand
M-
stand,
G
die Krönung.
großen
1830
der Zeit
und Regulus
Monaten
Am
5
zu
Sept. 1826 war
Blutvergießen
Jahr
Ent
durch
Sonne war
der
königliche
welcher
und
34
11.
daß Kaiser
Direetion
durch
1796 Algieba
Regulus, hingehend
Natur, was wieder Krieg
Türkei)
2,
—
12.
Die Sonne als Herr
Geburt, am 20. Juli 1796,
der
von
der
M.
mit 28 Jahren
M. aber
der Sonne
bei einem Sterne im Raben, was wieder Blut
zur Zeit
N
und
der Thronfolge
Aufstand anzeigt.
früh 27. 55.
im nämlichen
dessen
selbst darauf
als
sehen,
Gegenschatten
M.,
Sirius;
90. Grad 14. 54.
vergießen
und
und Aufruhr als
der Zeit in großer Lebens
war.
Die Gegenschattung
nichts
Recht
Der
erlangte.
Zeit,
der
auf
ist
nämlich
zu
seines
hier
1822 das
Jänner
28
3
14.
Aufregung
und
(Tafel I.)
nach
5
am
Zeit
der Kaiser
große
55
Thron
aber
den Vollmond
auch
2
so
Nieolaus
54.
14.
auf
eher Blutvergießen
also
daß
eine
daß
war
der Sonne
sagung
wie
zeigt
und
der
ist
und
Thronbesteigung an,
gefahr,
als Herr
welcher
bei der
Sieg
der
die
von
Sirius."
und
6
Dubhe,
bei
so
weist den Neumond
J.
56.
zeigen,
Sonne
die
steht,
Kaiser Nieolaus
dem
3.
denn
zu
Kraft
große
Sirrah
wegen
„Um nun bei
werden,
angeblickt
^
jedoch
11. 25.
und
Blutvergießen,
J.
des Kaisers
v
25.
11.
Da
Throns.
russischen
—
11.
und
Militäraufstand
besteigung
Seite
in
Gegenschattung
5
der
so
Grund
in
Mars
hin,
des
5
Grad 25 Minuten, nämlich
im Quadrat und in Opposition
die
11
bei
Dieses
vorherrschend..
J.
bedeutet
Grad
den
auf
ist
Alles
beiden
zu
Sirius,
sie
Natur.
der
Direktion
und
Polen.
17. 56.
53
4ter Größe
beide
u.
Der
w.
s.
und
Sonne Herrin
Krieg,
Aufruhr
Pollux, von
bei
?^
des
Löwen,
des
bedeuten
Sonne 21. 54.
der
die
Auge
dem
Mars Natur,
von
da
und
Bruders
des
Hauses
ist
oder sein Tod um
Unglück
diese Zeit
—
als
erwarten,
das
der
Brüder
mehr
durch Direktion 24.
Haus
bei Benetnasch, von Mars Natur, und der Gegenschatten
des
zu
so
des Bruders
ein
um
ist
np so
und
Bären
Gegenschatten
Mars Natur,
ist,
im 'großen
Mercik
zwischen
bedeutet,
Jahr
35.
war
Bruder
18.
np
Das
an einer Krankheit sterben werde.
schnell
ein
Kaiser
den
für
35 Jahren
mit
ist
der
daß
Z
;
»
ist
«
in
—
der Wurzel 1796 bei Menkar
Hauses der Brüder fällt auf 11.
35
im Wallfisch; gegen
durch Direetion die Herrin dieses Hau
Jahre
denn
der
24. 55.
Venus,
gehört
ses
abfließend von Benetnasch
31.
Die
böses.
immer bei
noch
im
Sonne
dem Ange
Neumond
Löwen,
des
2
in
Sternen
der Schlange, von Mars
ihr 90. Grad aber zwischen
Natur, und nur die Gegenwart von Zubenelgemubi, von Jupiters und
Herr der Zeit fällt
der
Kränkungen
schwere
Sternen
bösen
und
1831 waren
und
Ju
sehr
Kriege,
welche
bringen."
J.
2.
Marz 1855 war der Kaiser 58
war zur Zeit des Neumonds 1796
„Am
Venus-
von
8
und
Seuchen
Die Jahre 1830
hilft zum Stege.
denn
,
schlimm
Sterns im Centaur,
eines
,
piter-Natur,
und
zu
Natur,
Merkurs
M. alt.
Das Haus
Grad Zwillinge,
der königliche
M. Zwilling, also
Fixstern Capella war 19 Grad
auf den Grad im Lebenspunkt, was kaiserliche Macht, herrliches Leben,
w. bedeutet.
Der 90. Grad des Lebenshauses
gute Gesundheit u.
19
Grad, doch nicht auf die Minute
den
Grad
Jungfrau,
fiel auf
auf
19
s.
1
des Lebens
Macht u.
aus 19. —
kaiserliche
Opposition
Denebola
Aber
w.
daher
wird von
Capella
die
kriegerisch,
f.
Hause
dieser zeigt
überdieß
deutet,
Von
den
ist
und
Grad
90.
wie
viel
auf das
die
Mars
Quadrat,
bei
auch
jedem
vom
Gegenschattung
auf den
Grad
Ca
Sirius,
Glück und ungeheure Reichthümer an, und
Militär
zeigt
der nämlich
und
Glückspunkte fällt
im Schiff Argo
Reichthümern
Gegenschatten,
Denebola
sehr großes
Canopus
daß
vom
auch
11.
auch
und
der
in
der
des Lebens
zu
pella,
bedeuten
der Geborne heftig,
auch
w. sein muß.
Der Glückspunkt
reizbar u.
Neumond immer im Grad des Lebens, hier fallt er aber
zornig,
im
Denebola
nnd
angesehen,
das ganze Leben unruhig,
Orten
an diesen beiden
in
und
mit
Bedeutung
gleiche
welcher
zu
Capella
Fixsterne,
zu
also
har.
guten
s.
Capella
einem
ist
Deuebola,
?
zu
der
Nähe,
welcher
an
auf Bauten verwendet wird.
90. Grad des Glückspunktes
— ^
fällt
und
zu
den Sternen
des
S4
Raben,
dann
Stern im Drachen,
einem
zu
Natur, während
Sterne
die
des Raben
Saturns und Jupiters
Saturns und Mars Na
von
von
tur sind."
„Nun
punkt
durch
eigene
Bellatrix 1796
aber
stand
und
des Lebens;
dem Hause
Bewegung
Grad
18
18.
II,
6.
nahe dem Glücks
also
März 1855 war Bellatrix
Minuten, es fehlten also nur
2.
am
56
4 Minuten zum Grad des Lebenshauses und des Glückpunktes.
das Leben ab, bringt zuvor Kriege, Streit, Unglück
schneidet
und
auf
Graden
beiden
diesen
ist
werden,
noch
Direktion auf
ist
begegnen.
Gefahr,
keine
,
4
Jahren auf
seit
Glücks-
So
lange
oder
aber
Di-
angetroffen
Grade
beiden
diese
die
Hauses,
Unglücks-Fixsterne
Glückssterne
Mars Natnr,
von
Unglückssterne
nämlich
kommen
von
Bellatrix anzeigt,
Die Bewegung der
Minuten,
eigentlich noch
des aufsteigenden
ob
schauen,
Unglücksstern
tritt.
Stelle
sehen,
Ver
große
was
Bellatrix hatte
Nun muß man
des Lebens
Glückspunkt
den
Alles,
daß
diese
ganz erreichte.
des Grades
rektion
an
ganz langsam, und
Grad
den
sehen,
zu
und
ist
sie
bis
Bellatrix
Geldern
von
ein gewaltiger
so
ist
luste durch Krieg an.
Mars Natur. Nun
wird, wenn
geschehen
Fixsterne
Veruntreuung
große
zugleich
ist
zeigt
sie
und
Dieses
u. dgl.
Je
durch
Unglück nnd
der
näher Bellatrix dem Hause des Lebens
größer wird die Ge
und dem Glückspunkte tritt, um
Am
2.
so
Tod vorherzusagen.
Glückspunkt
17.
fahr.
Natur,
März 1855 war
40. Löwen,
abfließend
bei
Körper
vom
das Aufsteigen des Lebens
des
Merak
Merak
denn
selbst,
und der
von Mars
im großen Bären,
Merak
hatte
war
diesen Umständen
Monaten
alle
Tage
auf
der
Zeit;
er
den Tod
allen
den
waren
sie
1000 Jahre
großen
können.
die gerade
Jetzt
genau
1.,
nicht
es
Aufsteigung wieder
für
es
wie
oben
Größe
berechnen,
wie
und
den Astrologen
sehr erschwert,
</
in
machten
böse
aber nichts
die
aber,
worden,
angewiesen
und
jetzigen
erleichtert,
wenn
und
Die Alten
gezeigt
es
bei
Hier
stehe.
mit
langes Leben,
herausgefunden.
stand
Astrologen hätten
in
gewöhnliche
den Planeten
gut oder
mit cs,
mit 2l,,
Ereignissen
auf Sterne
ten die Fixsterne
nomen
und
nur alles mögliche Glück und
vor Christus,
mehr
»,
3.
also
/X
im
nämlich
hätten
von
Jupiter mit
ob
40
2.
sie
steht
gut,
11.
Jupiter Herr
"
des Kaisers
nun gesehen,
er
Jahr
ist
8M.
so
I.
„Vom 56. — 68.
ist
warten."
zu
58
seit
schon
3
1855 am Himmel 17 Grade und 23 Minuten, das Aufsteigende des
Unter
Lebens war also schon drei Monate weg vom Körper des Merak.
nicht fast
aber
nur
konn
Astro
durch
unmöglich
SS
er
gemacht,
denn
müßte
selbst zu genauen
Berechnungen
astronomischen
befähigt sein."
VII.
II.
Die Tafeln
der Franzosen.
III.
enthalten die Figuren am Neumond von
und am Tage der Geburt 2. und 15. August 1769.
Geburt
der
l. Kaiser
Napoleon
und
Zu denselben gibt der Astrolog folgende
„Einige Schriftsteller
worden
geboren
Dieses
sei.
Napoleon
daß
ist
15. Febr.
behaupteten,
Erläuterungen.
5.
am
aber unrichtig,
denn
oder
er wurde
August 1769 11 Uhr 25 Minuten gegen Mittag. Die
weil die Polhöhe von Ajaeeio
Herstellung des Horoskops war schwierig
keinem der Bücher vor
erst berechnet werden mußte, indem
sich
am
15.
sie
in
,
geboren
Stadt
den.
betreffen.
ist
eine
Horoskope
Dieses
Ansicht,
das
daß
Horoskop
nicht
wer
errichtet
Sonnenfinsternissen zu
wenn
es
um
sich
Grün
die
Daher bin ich der
angeführter Vorlesung vorkommende
und
sei,
bei
oder
nie mehr.
aber
bei Schleiden's
brauchbar
Figur
die
muß
geschehen,
sonst
näm
muß
dasselbe mag eine Person
Stadt und
auch
Stadt handelt,
einer
dung
muß
Dasselbe
beobachten.
der Polhöhe
bei einer
auch
sein
festgestellt
Nach
Die Polhöhe
Gebot standen.
,
,
lich bei jedem
zu
Astrologen
die dem
fand
Neujahr
das
daß
keinen
Werth
für
die Astrologie
der
Gegenschattung
Eridan,
Saturns
von
90. Grad
Sonne
46.
nach
Die Sonne war mit 14 Jahren,
bei Alioth, von Mars Natur, die
14
Natur, was
Jahren 21.
des
14.
Vaters
21.
»
Geburtsfigur,
der
np
nach
1733.
starb
6.
habe."
„Napoleons Vater
Tod
bei Zanrak
im
Der
bedeutet.
)(
»
14.
ebenfalls bei Zanrak.
Hauses des Vaters
der
Neumond.
Mitte des Himmels
Daß Napoleon Kaiser werde, zeigt
10. 30.
bei Acharnar von Jupiters- und Venus-Natur.
Der Gegen
des
des Himmels
19.
30.
Merkurs Natur. Dieses erhob ihn
Neumond die Sonne zu Zanrak fiel 20.
und
durch
Sturz
des Kaisers.
Gegenschatten
zum
bei
Spiea,
Kaiser.
«,
spielt
Daß
nämlich
eine
ihr
2.
4
Die
im
Gegen
bedeutende
II
Macht.
aber
Rolle
Zaurak
zeigt die
Auch im letzten Mondsviertel
Mira im Wallfisch seinen Sturz an.
als Kaiser gekrönt und war 35 Jahre
an.
Dez. 1804 wurde er
Monate alt.
Sonne Herr der Zeit, ihre Gegenschattung
25.
29.
bei Beteigeuze,
einem königlichen
Sterne,
Zeit
kaiserliche
Venus
von
zu
in
den Figuren
Sonne
Am
seinen
zeigt
schatten
^
siegreiche
Schlacht
bei
Marengo
zu
Mitte
9.
der
schatten
dieser
bedeutet
schlug
er
5«
Jahre alt, und
30. v bei Sirrah,
des Himmels
90. Grad davon
der
durch
T
30
11.
Direktion
11.
Sirius,
und
bei
halfen deßhalb, weil die Sonne bei der Geburt
stand, die beinahe verlorene Schlacht zu einer siegreichen
und mit großen Erfolgen begleiten. Auch das Haus des Lebens
Sterne
beiden
diese
Mitte
da war
3t
bei Beuetnasch
machen
Glückspunkt sind bei Sirius , was auf Erwerbung von Schätzen
daß gegen das Ende des Jahres 1800 (34. Dezbr., sog. Höllen
ist
Herr
mond
die
daß
Sonne
die
2
Monate
Grad
bei
Denebola.
der
die
der Geburtsfigur
13. 24.
nx
7.
ist
hier
90. Grad
der
Die
verloren
und
Die
gehen.
die Pest
auf
bei
Sonne
Aegypten und
1805,
d'Aere
des Himmels
selbst stand
bei
Sonne,
die
Am 21. Oktvr.
hin.
bei Trafalgar,
war Napoleon 36
Mitte
Er
ebenfalls bei
Seeschlacht
1798
II
der 90.
nämlich
Himmels
sehen.
deutet
St. Jean
ebenfalls
des
denn
der
ihr 90. Grad bei Alioth. Jm Voll
bei Benetnasch
was darauf hinweist,
werden
Seeschlacht
alt,
Hanse
Geburtsfigur
der
im Vollmond
und
Mizar, Mizar
Sonne
Mitte
verbrannt
Schiffe
Tage
der
23. 42.
die Nichteinnahme von
dem
von
bei Aldebaran,
Zeit,
Geburt
90.
deren
kann
der
diesem
Gegenschattung
man
Vollmonds,
des
von
Gegenschattung
29
aus Aegypten und seine
Rückkehr
Figur
Sie
der Reise bei Acharnar,
und
die
ist
Consul zeigt
und
Abukir
die
zeigt
(im Rathe
in
Capella,
Vollmondsfigur),
10. Novbr. 1799
ist
Haus
Grad. Die
Capella, die
von
glückliche
des Lebens
das
der
Seine
1.
zum
am
Gefahr
zeigt die Sonne in der Geburtsfigur.
Fünfhundert)
bei Aldebaran.
hebung
(in
große
gemacht werden,
Leben
die zu Aldebaran
der
,
gelangt
der Zeit
ist
als Herr
Die
ist.
Sonne
gegen Napoleons
Anschlage
maschine)
12. 56.
abfließend
von
der
,
deutet,
H
der
in
und
Gebnrtsftgur
Grad
der 90.
Mizar,
Jahre
abfließend
Sonne
der
die Gegenschattung
der
der Sonne
Gegenschattung
in
der Neumondsfigur
4-
J.
2.
Iis
zeigt, daß die Seeschlacht verloren gehen werde und daß
viele Schiffe verbrannt oder genommen werden.
Am
Dez. 1805, dem
M. alt, die
Tage der Schlacht bei Austerlitz, war Napoleon 36
war 26. 29.
II bei
Betei-
Am Himmel stand dieser Stern selbst 26.
Am 15. Sept. 1812 war Napoleon 43
M. alt, Mars, Herr
2
3.11.
J.
geuze, einem königlichen Sterne.
der Zeit, und
Mars im Neumond
sieht beinahe auf den
Grad
den
Saturn
ist
im Quadratschein an.
Schon hiernach
zu urtheilen, daß die Jahre 41 bis 56 unglücklich sind. Am 15. Septbr. 1812
war Mars
der Geburtsfigur
25. 16. -Q- im Quadrat mit Saturn,
der Geburt
aufmerksam
machen
muß.
Das
bewaffnete Diener oder bei Königen u.
s.
was
6.
in
zur Zeit
Haus
der
Geburt
w. das Heer. Am 15.
bedeutet
Sept. 1812
5?
war
dieses
Napoleon
war,
«
Sonne
die
bei
und
unglücklich
höchst
weil
24.
20.
Haus
was
Erid^nflutz,
der
von
deßhalb
Neumonds
des
im
Zanrak
Orte
an diesem
für
Bedeutung
größten
ihm fiel
von ungeheurer Kraft und Bedeutung
und diese gegenseitige Vermischung
bei
jedem Gebornen sehen , wohin die Sterne vom vorher
ist. Man muß
wie
sie
Fixsternen,
zu
beim
wieder
und
Neu-
vorhergegangenen
die
auf
Geburtsgestirne
Vollmond
oder
Haus,
6.
Dieses
bei
Frost,
Am 15.
geführt wurde.
Haus,
8.
das
das
Hunger,
Gefahr,
und
in
einem
nicht
übersehen
Lauf
1812
Furcht,
der
dem
auf
11.
werden,
II.,
daß
macht
w.
herbei
Moskau,
sich
fremden
und
Betrübniß
Pollux,
des
gedenkt,
um
Rückzuge
von
Aldebaran
die
werden.
vernichtet
durch
des
un der Spitze
der
einem
Vortheile,
alle die
daß
erringen
zu
der
am Kopfe
veranlaßt,
welcher
Lande
am Himmel
genannt,
an dem man
bedeutet,
Pollux,
Stern
fremden
Es darf hiebei
welches
u.
Mangel,
Flußübergang
Septbr. 1812 war der Brand
Ort
und
Mondsvierteln.
den
Unglücks
Unglück,
das Haus
dem
Stern,
unglücklichen
man
ist
bei
und
des
Haus
große
den
welches
Landern befindet,
Geburt
und
das
auch
Sterne
diesem
durch
Vollmond
ebenso
7.
gekehrt,
mit
Das
fallen.
vermischen
zu
Wichtigste bleibt immer Geburt mit Neumond
blicken,
in
ob
der Geburt
s.
und
Ort
ob in den
fallen,
seinen
8.
Neumond oder Vollmond
gegangenen
zu
3
also
Hauses
war und daß auf den Grad nur
Minuten fehlten. 1812 nnd 1313
die Direetion
bei Pollux und 1815 die Direktion
bei Proeyon zeigt
von
und
Schlachten
des
Herrin
und
der Armee
des
3.
2.
in
Moskau
an
der
der
ebenfalls von
in
in
4.
1812, ihr 90. Grad 20.
>n, abfließend von Unuk
Größe, und auf den Grad bei einem Sterne
Schlange, und dieses zeigt an, daß Mord, Schändung
Das 12. Hans
Unuk
der Schlange,
war
Tagesordnung
war
Geburt
abfließend
was Verlust
am
und
auf
durch
und
15.
Venus
an.
der Schlange,
Größe
den Rückzug
Feuer,
Grad
bei
welches
der
und Plünderung
veranlaßte.
Septbr. 1812 20. 24.
den
war
Sept.
12. Hauses am 15.
in
Verlust
den
nach der Geburtssigur
7.
jedesmal
einem
die
m,
Sterne
Feinde
ver-
Flucht, Verlust der Pferde, und aller großen Thiere anzeigt.
90.
Der
Grad des 9. Hauses ebendaselbst,
nämlich 20. 24. m. be
anlaßten,
Wahrsagung,
gehen
werde.
bedeutet,
Mangel,
der
Feldzug
werde
Der 90. Grad
während des
Elend aller Art
daß
auf der langen,
des
nnd
Reise
ausfallen,
unglücklich
Rückzugs
sich
weiten
in
Kaiser Unglück
Hauses
20. 24.
»
dem
3.
deutet
Frost,
Schnee,
Eis,
einstellen,
der
Tod
daß
Erfüllung
bei
durch
die
Zanrak
Hunger,
Erfrieren
Acharnar,
nämlich
schattung
des
aufsteigenden
8.
des
ist
und
im
Hauses
bei Acharnar
des Lebens
Haus
2,
23. 40.
was
und
Ausgang
unglücklichen
am
Saturn,
des
3/,
zurückkam,
in
bei
Stern
dem
welches
zu bemerken,
Sa
daß
Bedenrer des
also
großes
31.
Unglück bedeutet.
Das
15. Septbr.
1813
am
abfließend
Feldzuges
und
Feldzugs
Septbr. 1812
13.
Glückspunktes war
des
Hyaden.
der
werden
steht."
Hauses,
des
der
Saturn
steht
Mondsviertel,
letzten
dieses Feldzuges
wegen
der Nähe
48.
Jahren auf
Gegend
steht, und aus der Gegen
desselben,
wohin, sein 90. Grad
Gegend
war, abfließend von Antares, was
in
?
der
Orte
bei dem
„Vom Neumonde
turn Herr
welcher
die
wegen
ohne gefangen
II.
seit
zeigt
dieses
auch
Biertel
unglücklich
höchst
zu erkennen,
durch Direetion
auch
übergegangen,
denn im letzten
und
plötzlich
Er war
an.
7.
Nähe
seine
Mond
den
durch
Saturn,
des
und
zu
und
aber Napoleon
Daß
ist
Orte
zum
II.
ist
—
wurde,
gesagt
Ort für Napoleon
schlimmsten
Hyaden,
Eridanflusse,
)(
eben
so
was
Mars — 54. II.
der Gegenschattung
im
Größe
9.
den
3.
Sterne
einem
alles,
Auch
3.
bei
ist
häufig sein werde.
in
58
Stern Proeyon,
vom
anzeigt,
weil
der
Anfang
Er war am Himmel 1812
nahe
23. 13. «?, der 90. Grad der Mitte des Himmels war ebenfalls bei
der Nähe Saturn, was unzeigt, daß dieser Feldzug
Proeyon und
als Proeyon
war.
in
gemacht wurde
11. Haus vom Neumond
Algol im Medusenhaupt.
Dieses Bild
ist
«
bei
und seinen Sturz ver
am 15. Septbr. 1812 23.
endet
Unglücke
Das
breitet.
40.
mit großen
den Geborenen
ist
für
an sich schrecklich
mit allen seinen Schrecknissen ganz dem Mars. Algol selbst
war durch eigene Bewegung am Himmel im Jahre 1812 23. 34
und im 12. Haus des Neumonds, der böse Geist genannt.
Jn diesem
gehört
«
und
Bilde
können die Tage vor und
dem
nach
15.
Septbr.
1812
gesehen
ist
,
,
Feuer, Mord, Schändung, Plünderung.
nämlich Blutvergießen
Flucht ans des Feindes Land, und Erhebung der Feinde des Geborenen
Die reiche Ernte des Todes
gegen ihn.
zu ersehen am 90. Grad
werden
an
Zeit
45.
Grad war
am
war,
Ort
auch,
daß das
Glück
Die Gegenschattung
zerstört wird.
zu Unuk; 1812 war Unuk 19. 27.
abfließend
des
Militär und Kriegsmaterial
bedeutet
zu
des Glückspunktes
und
von
Das
die Hoffnung
Merkur,
Alioth
Antares, was
bedeutet.
und
ist
des Aufsteigenden
Algol im Medusenhaupl
am
ungeheuren
11.
Haus
bei
des Geborenen
Hauses fällt auf 19. 30. M.
Minuten;
m., es fehlen also nur
des
3
Algol
sein 90.
gleichfalls
9.
Himmel;
dieser
welches
iip
welcher
Verlust
Todes,
Der Herr
zu
fällt.
des
6.
des HauseS
59
43
nach
40.
Monaten
2
Jahren
war
durch Direktion
;
4. Größe in der Schlange,
bei einem Sterne
nahe
U
30.
19.
2.
was wieder
Der Gegen
auf den unglücklichen Ausgang des Feldzugs hinweist.
2
Mars
im
des
Neumond
war
9.
36.
II.
Sternen im
schatten
zwischen
der
Die Gegenschattung
Unheile hilft.
Mitte des Himmels zu Deneb zeigt die im Frühjahr 1813 entwickelte
Thätigkeit an, eine neue Armee zu schaffen und ins Feld zu führen,
was
Eridanflusse,
nnd
Stern
lichen
Napoleons
im
die Sonne
zeigt
dasselbe
dem
zu
Beteigeuze
durch
Grunde
gehen,
zu
lieren werde, zeigt uns
Er war
ersten Mondsviertel
Daß
Gegenschattung.
und
1813
er
daß
Mars als Herr
auch
Spiea
dem
bei
die
könig
das Heer
1812
ver
Schlachten
Monds
der Zeit im ersten
1813 abfließend von Aretur.
allein da Mars Herr der
Dieses sind zwar zwei große
und er selbst bei der Geburt 1769 im ersten Monds
Zeit geworden
viertel diese beiden Sterne im höchsten feindlichen Scheine ansieht,
viertel an.
1812
bei
und
so
ist
Glückssterne,
oder
Venus
Glück,
ist,
oder gute
böse
oder
Gegenschatten
durch
von
zwar Jupiter
und
und
nnd
Ehre
der
höher
er,
stark, daß
um
steht,
Mensch
oder
Fixsterne anblicken
90. Grad stehen,
Fixsterne an
böse
Wenn
Glück.
Jupiter
dagegen
bei
sei
ihnen
mehren
selbst wenn
und
so
Sturz
Fall,
gute
Saturn
,
schwere
auf
denn
oder
nur
sie
schweren
Grad
den
so
höchst
ist
sie
blicken,
sein
als Glück entstehen,
Unglück
wenn
je
vielmehr großes
Mars bringen,
so
mußte
Mars
es
das
zugegen
III.,
als
Oberhand
(Dieses
er Kaiser wurde, gezeigt werden.)
Am 18. Juni 1815, dem Schlacht
von
Waaterloo war Mars Herr der Zeit, durch Gegenschaltung
tage
Vaterlande
und
sein
90.
Opposition
zeigt
Befehl
den
fernem
18.
Grad
und
am
Verbannung
aus
dem
Mars im
Lande
Juni
Ort
in
der Zeit
1815
der
der
Mira,
verstanden
dem
der Geburtsstgur,
Ort
am
Schlacht,
und
zu Grunde
der Verbannung
Quadrat angeblickt,
Ausgang
unrecht
Quadrat mit Mars
Hieher gehört auch, daß
Gegenschatten 90 Grad, ins 10. Haus
verbannt
denn dieses bedeutet,
daß der Geborene
Mars als Herrn
am
Größe
des
Athair
im
Walifisch,
nur
Grade
denn
im
von
geht.
wo
Kaiser
Dieses
entfernt.
erwartete
durch
steht,
Saturn,
Mira war Schuld,
die
er
Adler
Auch
in
man
Direetion
Schlacht,
der
2
sehe
Haus
und
Saturns
in
wird und
np
fällt,
Geburt
in
der
Sternen
Eridan-
im
Gefangenschaft.
34.
zu
Neumond
3.
der Geburt
im
Cursa
bei
5.
zwischen
Diese Begegnung
und bedeutet Verlust
II.
16.
4.
und
12.
2
Natur,
M.
1.
ftuß, von Salurns
10
ist
45
nach
J.
im Neumond
im Eridan.
soll bei Napoleon
gewinnt.
in
die
doch
daß
Hülfe
ein
nicht
«0
Des Mars
wurde.
gebracht
Hyaden und wieder
den
Ort
diesen
Juli
1.
„Am
II.
Ballgäste u.
„Daß
der Kaiser
durch einen
in
bei Aldebaran
den
1.
Feuer,
9.
in
der
Schrecken
der
zu
18
Dinge,
II-
in Quadratscheine an.
fünf Figuren
90. Grad der Sonne
das
im
Glück
große
Neumond
bei der Geburtsfigur
fällt
innerhalb
Die Gegen
zeigen alle seinen Sturz an, G im
Viertel fällt er zu Menkar, in der
Sterne
königlichen
dagegen
Herrn
11.
Grad 27 Minuten,
kann man
einem
Mai
aus im Gegenschatten , vom
Ende
der
18.
Zeit
dieser
am Himmel
der
des
der Gegenschatten
der Geburt
von
zeigt
1818 und 1819 an. Am 5.
M. alt,
9
allen
Sonne
der
18.
Mann viel gelitten hat,
bösen
Größe im Kreuz,
Grad bei Regulus,
schattungen
durch
Sonne
Gegenschatten
dem
denn
sehen,
Sterne
zu einem
Gefahr
Jahren
J.
Mars
sah
Mondsviertel,
Sonne in
Napoleons
Mars
der Neumondsfigur,
die
Durch
des
Bellatrix war 1821
Ort
diesen
letzten
der
an."
w.
s.
bei Bellatrix.
und
Feier
zur
der
Gegenschattung
mit
Dieses zeigt große
Zeit, Mars, in
der
der
im Quadrat
war der Kaiser 51
1821
5
Direktion
die
Geburtsfigur.
Mars
den
J.
Zeit,
Bellatrix,
bei
sieht
abermals
mit Marie Luise das Unglück mit der Fürstin
10 M. alt, die Sonne noch
Napoleon war 40.
Schwarzenberg.
der
bei
Napoleons
Vermählung
Herr
Balle
bei einem
sich
Mars
und
Gegenschatten,
im Quadratschein an, was
Verbannung u. s. w. andeutet."
1810 ereignete
II.
3. 54.
1815.
Neumond
von
der Schlacht,
Verlust
Saturn's
bei
war
Gegenschatten
u.
w.
s.
im ersten
Geburt zwischen 2 Sterne im Wallfisch, im Vollmond zwischen Elnath
im Kopf des Widder und einem Stern im Eridan ; im letzten Monds
Neumond bei Zanrak,
viertel
Art
Mira im Wallfisch,
zu
Alles
zeigt
seinen
Sturz
und die
Todes an."
seines
VIII.
der
Zu
und
Astrolog,
Napoleon
auf Tafel
IV.
in.
Kaiser
abgebildeten
der Franzosen.
Vollmondsfigur
bemerkt
der
für einen wahren Seher etwas Leichtes gewesen sei,
bei Napoleons Geburt zu erkennen,
daß er die Kaiserwürde erlangen
werde.
Die Constellatiou fei hiezu herrlich gewesen.
Jm Vollmond
war
daß
Mitte
Denebola,
V
zu
des
Grad
der Mitte
18
Himmels
der Gegenschatten
Sirrah,
fiel wieder
schattung
es
auf
einem
12.
—
herrlichen
des aufsteigenden
2
Jungfrau
des
bei
Himmels
Glückssterne, und
dem
fiel
zu
der
90.
Sterne
12.
—
Grad
Die Gegen
Sirius und Canopus.
—
H zur Wega, wie
Hauses fallt zu 12.
zu
61
4l. Jahre
sei eine andere Herrschaft
außer im
gewesen,
dazu
Spiea und Aretur
Mars
nun
wohl
Jupiter
Spika
bei
Jahre 1851,
bei
und
in
bei
Opposition
sei,
Jupiter
mächtig,
dafür
dem
nie günstig
22. 44. ^
im Dezember
Spiea
gegen
Aretur
und
wo
dem Planeten
Erlangung
Sonne fei
die
gekommen,
Sirrah.
Erst mit
bekannt.
wohl
sehr
zu
feien
die Gründe
Astrologen
dem
zur
Kaiser geboren,
daß ihm aber die
vom 22. — 41. Jahre unmöglich
zum
Macht
kaiserlichen
fällt wieder
davon
Ob
gestanden.
gestanden,
weßhalb
so
sei
III.
Napoleon
der
Grad
der 90.
und
sie
Glücksstern,
der ein
sei
doch
Napoleon
am
8
2.
2.
in
seine Hände bekommen nnd den Grund
Dezbr. 1851 die Gewalt
Am
Dezbr. 1852 sei Mars Herr der
zur Kaiserwürde gelegt habe.
44
Monaten 21. 36. -s- bei
Zeit, durch Direetion nach
Jahren
Jupiter
Auch
die Sonne
in
Stern Rigel.
Zeit, die Sonne
bei
dem königlichen
der
war durch Gegenschatten die Direktion des
und Deneb, glückbringenden
Sternen.
Daß
2.
Hauses bei Fomahand
der Zeit
gewalthätigen
war,
1852 Gefahr
zeigt
auch
Mars als Herr
Vollmondsfigur (auf Tafel IV. abgebildet)
der
8
44 Jahren
Dezbr.
Monaten
Mars
war
Stern,
allein
II.
44.
das
bei
2.
dem
in
bei
das
daher
im Neumond
und
7.
Gelingen,
aber
M.
Geburt war bei Rigel zu dieser
von der Capella,
Neumondsfigur war abfließend
der
5.
44
nach
8
14.
in
figur
I.
II.
30.
gewesen,
zu
J.
dem Planeten
je
was ihn zum Kaiser,
Gefahr, erhoben habe, weil Mars Herr der
doch immer unter großer
Hier sei Mars
Zeit im Neumond, welcher am 25. April 1808 war.
der Geburts
M.
nach 44
Bellatrix gelangt, jedoch Mars
und
8
Spiea
denn
Aldebaran,
bei
Jupiter,
eingetreten
Größe und
seiner
Daß
9.
vorhergesagt
vom
Vollmond,
Sterne
erster
sei
Jupiter
stehe
an
werden
stehend,
Haus
die
denn
dem Geborenen
schon
hier
auch
Erfüllung
sei
der Geburt
können,
zeige
der
12.
Größe,
im Vollmond
stehen
rechts
und
der
9.
,
9.
9.
Das
Hauses.
Haus habe nämlich
27. 2,
und Canopus
12. 37.
da
diesem
Hause
Geborene
Orte im
auf 17. 30.
zu hüten,
daß
II.
er
und
keine
zu
des Glücks.
Hause
die kaiserliche
Neumond
denn Hieher falle der Gegenschatten
—
Hoff
ungemein glücklich bei Glückssternen
einem glücklichen
bei
der längst genährten
und
links von
aber
der
habe
im
des Glückspunktes
Sirius
12. 30.
Macht
30.
12.
Canopus,
und
diesem Grade
des
Sirius
11.
und
Gegenschatten
Bellatrix falle,
so
nung
so
war und bei
der 90.
,
im Schwan,
Fomahand
Grad des 11. Hauses ebenfalls bei Fomahand und Deneb
und da bekanntlich Mars durch Gegenschatten bei Spiea
nnd
Haus
nach
einem
habe
von
sich
unüberlegte und vorzeitige Hand
KZ
und Ungeduld werde ihm kein Glück bringen.
Das Ver
des 9. Hauses zu 12.
zögern des Glücks zeige auch der Gegenschatten
— « bei Almak, welches Glück bedeutet, aber auch zu Menkar, von
lung begehe,
Saturns Natur,
ein
welcher
Eintreten
spätes
III.
Daß Kaiser Napoleon
ankündigt.
Glücks
des
sein künftiges Geschick nicht
ihm wohl bekannt sei, und
bloß ahne, sondern daß es
dieses Geschick selbst zeigt die Vollmondsfigur.
Uebrigens
daß
die Zeit
sei
begegnet,
19.
gewesen,
1808,
des Regulus
bei
Mitte
der
Stern Regulus
I
und
II.,
2.
S
nämlich
nach
bei
begegne,
blos mit dem
kein
zeige,
6.
Jahre
Stern
königlicher
Jahren 8 Monaten, sei
dem Orte des königlichen
?^
27.
bei
10.
Ort
am
vorher war der Herr des 9. Grades
königlichen
1808.
44
30.
12.
Stern
königlicher
aber
sonst
Neumondsfigur
die
aber
habe
Jahr
ein
bei dem
I
und
ein
des Himmels
nämlich
des Neumonds
zur Zeit
es
des
Grad in
auch
Hauses
komme,
9. Haufes Castor,
im Dezbr. 1852 jedoch,
dem Grade
dieser
9.
des
Erfüllung
der
was
bemerken,
zu
dem Grade
wenn
Am
selbst abfließend
2.
von
Stern Capella,
1852
Dezbr.
Capella,
d. h.
Ort
am
Neumond,
war
und
Regulus
daher
Capella Ursache der Erhebung zur Macht.
Als vorzüglich merkwürdig
der Neumond Napoleons III., weil er besondere Uebereinerschiene
der
Napoleons
Geburtsfigur
I. habe,
denn
Mitte
die
sei
mit
stimmung
die
im Zeichen des Löwen, bei beiden
Sonne darin bei Regulus, nur bei Napoleon III. durch das Geheim
der Ge
die Sonne
Bei Napoleon
niß der Gegenschattung.
und bei Napoleon
der Neumondsfigur
III.
burtsfigur 22. 46.
in
fei
K
24.
Welt
30.
durch
sei und
einer
Zu
III.
Napoleon
noch
Sonne
weiteren
sieht
den Lebenden
sich
Personen,
bei
Erklärung
der Astrolog
der
Vollmondsfignr
des
diese
Kaisers
weil der Geborene
nicht veranlaßt,
und die Zeltverhältnisse Schweigen gebieten.
angehört
welche die
Geheimniß Gottes für
Regulus gibt kaiserliche Würde.
was ein
Gegenschatten,
bleibe.
in
bei beiden
sei
I.
des Himmels
Figur
verstehen,
können
jedoch
in
derselben
die
Zukunft lesen.
IX. Neumondsfigur
Geburt
war
früh.
Es gibt hier
darauf
viertel.
die
Geburtsfigur,
Hier
soll
aber
Tafel V.
Februar 1813 12 Uhr 24 Minuten
dann erstes Mondsviertel,
zuerst Neumond,
am
also
Privatmannes.
13.
sodann
der
Vollmonds-Figur
Neumond nur erklärt
und
letztes
werden
in
Die
eines
Monds
Bezug auf
63
der Name soll verschwiegen
1813
Gottes,
Grad 42 Minuten, jetzt
11
Segen
ein
denn
auf den Grad im Lebenshans,
Leben, und beim Glückspunkt, welcher 12
das
also
Himmel durch
daß das Leben
auch
Glückspunktes
90.
zwei
an
verdoppelt
das
Obige
verborgenen
ist
punkt
zu
einem
guten
neten
gut
gestirnt
ist.
wo
also
,
sein
diesem
Tage
Jupiter
und
was Erlangung
und
thum
kommt
an
das
alle
wird
12.
Die
und
in
abermals
ein
noch
Hause,
gehofften
Dieses
Sirius
Sterne,
und
Die
Zeit,
11
am
M. alt
Schätzen
dieses
Glücks
dem
sammt
und
dieses
wann
mit einem
erst
Des
Glück.
Grundstücken,
der
und
erhalten
zwischen
Lebens
Pla
Januar 1858
guten
sein wird.
zu 27.
Lebenshaus
wird im Hause
Vermögens bedeutet,
ist
5.
hier Reichthum aus
mit
w.
hier
44
und Jupiter
^
mächtige
des
der Geborene
Tage
diesem
12.
kommt,
Arten von Glück
90. Grade, und hier
piter steht hier im
12.
Haus
Dieses
großen
bis zu
der Glückspunkt der
merkwürdiges
u.
Fixsterne
den Plejadeu
v
wird.
beschenkt
Glück
gibt
Glückspunkt
werden
hat,
wunderbar
steht und
höchst
Geheimnissen
geschehen
Fall
Orte
und
wenn
Minuten
ein
fällt auf
diesem
soll,
der
fällt,
Hieher
Canopus,
und
Reichthum
hier bei Sirrah
Grad
12
Güter
der
An
bei
's'
sein,
denn er gibt großen Reich
Der 90. Grad
großem Ueberflusse.
Jupiter's
zu Jupiter, nämlich
sehen, denn Ju
herrlicheres Bild
zu
Geburtsfigur
das
11. 42.
des Geborenen
zeitlichem
Glücksvnnkt
der
bedeutet
zu
d.
mit Gütern,
erste
Grad
von
er
Minuten,
die Fixsternbewegung fortgeschritten.
J.
ses bedeutet,
weil
1313
von
nämlich
am
h.
v
19.
s.
ist
Sirrah
— 1857
42
Grad
12
er
hat
ein
ist
Stern,
guter
(Tafel V.) steht Sirrah,
im Kopf der Andromeda stand
der Nenmondsfigur
Haus
ersten
Vergangen
werden.
erwähnt
Jm
der
6.
nicht
heit
und
bleiben
6.
die Zukunft,
das gute Glück genannt,
Dingen,
aus
und
bedeutet
Vermehrung
Grundbesitz,
und da ihn Venus aus der Geburtsgibt er Sieg über
ftgur aus dem 90. Grade im Gedritt anblickt,
und
der Freude,
so
des Reichthums
alle Widersacher,
denn
Jupiter
macht hier unbesiegbar,
daß
der
Ge
nichl überwältigt werden kann, daß er mit Gött
w.
beschäftigt u.
Ueberdieß fleht Mars diesen Ort aus
K.
Daß
im
würde,
jedoch
beinahe
auf den Grad,
ohne
Grad,
Alles kräftig
dieses
gulus und Algieba
90.
Löwen,
diese
beiden
würde
denn
26. 20. °v
denn
geschehen
wenn
Sterne
werde, verursachen Re-
Jupiter
neben
das Vorgesagte
Gedritt
zu
an vom
ist
Gedrittscheiu
6.
27.
sich
so
lichem
dem
s.
borene im Kampfe
sich
nicht
auch
rechts
hier
und
eintreffen.
stehen
links
64
liche
und
Ein Jahr später wird sich noch ein Glücksfall in Bezug auf zeit
Dinge ereignen, weil Regulus von 1813 — 1857 27 Grad
52 Minuten hat, und dieses Glück ergibt sich aus Besichtigung
des 4. Hauses,
sich
zwischen
Am
Grad,
je
12.
nämlich
5
bei
Jahren
Direktion,
durch
je 6 Tage
1
wäre
doch,
(je
wo der
Grad,
1
N bei dem
in Erfüllung
das Glück in
27. 6.
sei,
gehe
möglich,
es
Jahr
1
Minute)
und Regulus
Algieba
was das 4. Haus bedeutet,
1l Monaten,
44
nach
«?,
12.
Minuten,
Jupiter,
Orte des
links,
rechts und
des 4. Hauses nehmend.
Januar 1858,
Monat
1
Grad
den
6.
Sirius und Canopus
denn hier steht
daß
Bezug auf Grundbesitz noch einmal nnd zwar dadurch verzögert würde,
weil in einem Jahre dieser Grad bei dem Fixsterne Regulus selbst sei,
was dem Geborenen
größere Macht gebe, denn wenn eine Ver
noch
so übe bald darauf Regulus die höchste Macht.
90.
Der
Grad dieses 4. Hauses sei am 6. Jänner 1858 27 Gr.
6 M. am Ort des Vorderfuß im Centaur, ein unendlich
glücklicher
eintrete,
Glücks
wegen
nicht
nur
Jndessen
müsse
es
ob
der
Gott und
bei
stehe
gleichgültig
komme,
komme.
daß
es
Wochen
einige
1858
Jänner
sei
Glück
1859
komme,
weil
werden,
genannt
es
später
oder
früher
des
komme
wenn
übrigens,
sei
27. 50.
Erfüllung
die
sich
1859 verzögere.
Das
1858
oder
Grundbesitzes
bis
Grundbesitzes
bestimmen,
möglich,
es
sei
es aber wegen
ob
zn
sei
bestimmt,
von 1813 — 1857 fortgeschritten
er
so
Fixstern, da aber anch
Minuten Seorpion,
6.
zögerung
hier an die Erfüllung stehe, und auf das Entschiedenste müsse be
hauptet werden, daß schon 1857 in jedem Monat, nämlich wenn nicht
indem
Geburt
im Vollmond
der Herr
aber
Glück
Geburtsfigur
der Herr
der
der Zeit
bei
Zeit
Deneb
sei, wegen der
erwarten
und
Vollmonds
der
Fomahand,
bei
im
in
Herren
figur,
ein
der
in
beiden
im folgenden,
der Zeit
zu
doch
in
diesem
so
in
von
Schwan stehe,
der
beide
so
sei
es möglich, daß
Doch
Fixsterne von Venus- und Merkurs-Natur.
daß sich
sich
auch dieses Glück bis zum Januar 1858 verzögere,
dann
da
Widersacher
das Glück
Dieser Geborne
häufe.
wegen,
Glückes
seines
doch
Neider
und
ruhig seyn,
denn
habe viele
könne
er
Jupiter zeige ein himmlisch schönes
Vaterauge wache über ihn.
Der Geborene
Hause, welches Kinder bedeute.
für ihn im
der
diesem
10.
Leyer,
Stande
nach
dem Stande
von Merkurs
gelassen.
Hauses und hier könne
und
Sie
der Handwerker
Venus
stehe
12.
an,
Natur,
habe
42.
an
z
in
gehöre seiner Geburt
sie
Bild
5.
Gottes
ihre Gaben austheilen,
aber Wega
ihn
der
nicht bei
Spitze
des
denn die Spitze
65
Spitze
Häuser oder der Gegenschatten
der
der
Gegenschatten
des 9. Hauses,
und
zeige
sei
bei
Außergewöhnliches
an
Gottes und
in
Wissenschaften,
welches
andeute,
dergl.
die
Dingen
Natur,
Merkurs
und
und
deckten
lange
Gott empfangen,
s.
in
Gewesenen.
werde
aus
mittheilen.
Acharnar an der Spitze
Geborenen
und
die
Die
seien.
dieses
Gerechtigkeit
Erfahrung
Herenles,
auch
von
Gegeuschattnng
dann zu Deneb
Beziehung, Prü
wissenschaftlicher
verborgen
er
des
w. bei Fomahand,
Bestehen,
herrliches
Sinn
Krad
kl).
uud große
zumal
dabei
nahe
1857 u.
der
Geborene
bewundern
werde,
Leistung
außerordentliche
fung deßhalb
der
Merkur
des 9. Haufes im Jahre
bedeute
nnd
daß
nnd
Eridanfluß,
Acharuar
machen
und
frommen
im
seiner Werke
Weisheit
verborgenen
Graden,
90
oder
Planeten
wie bei den
gleich
ganz
sei
dann
Was
Knndmachnng
des
Gott
und
er von
reiner Liebe wiedergeben
und
Ent
durch
seinen
Mitmenschen
12.
des
und
Hauses
die
Gegenschatten
5 Grad bei der Sviea
bedeute,
innerhalb
daß heimliche und offene Neider und Feinde Ursache sind, daß das
Glück des Geborenen immer großartiger und gewaltiger wird, Menkar
Ursache,
2.
das Glück
daß
Jedoch
Minuten 26
schoben.
deutet,
bild
übe
Kopfe
Audromeda
der
auf dem
sternbewegung
durch Direetion
werden.
sich
der
Fuße
Stelle getreten,
aus,
weil
Alamak,
und
dieses
denn dieses
weichen müsse,
Glückspunkte
nnd
be
Stern
Sirrah
im
am
Fuße
am
Januar 1853
von
Beteigeuze
abfließend,
Es
bleibe
1.
7
immer eine Hauptsache, daß die Begegnung könig
Sterne, wie Fomahand,
der
des
HauseS
Geborene
Gewissenhaftigkeit,
sich
daß
diese Bedeutung werde
Grades
12.
12.
II.
er
Glück durch Wisseu
dadurch
auf
bestärkt,
17. 43.
«?
daß
und
und Schriften
die Gegenschattung
auf den
Grad
«strolog.
S
falle.
Hauff'«
habe,
zu
Spitze
Regulus, Beteigenze und Nigel an der
Grade entfernt, bedeute,
Nigel, nur
stehe.
auszeichnen werde durch Treue, Wahrheitsliebe,
2
licher
daß
weit hiuausAudromeda 12 Grad
Reichthum
Geborenen
der Sonne
Spitze des Hauses des Vermögens dnrch FixGrad angelaugt sei, und dieser Grad, 12. 12.
mit 44
also
3.
und
den
auf
90. Grad
dem
1857 bei
Septbr.
Monaten, am
Jahren
Sterne selbst uud im Monat Juni auch bei dem Polarstern an
trage dazu bei, daß die von Menkar erregten Hindernisse
beseitigt
komme
dem
diese
dem Glücke
beim
an der
der
im
an
Einfluß
großen
der Audromeda,
»,
Sekunden
das Unglück
daß
und
Alamak,
6.
14
bei
und
HauseS
ist
des
so
an der Spitze
die
48
17.
zu
ist
dieses
und
dieseö
Kastor
66
Besondere
verdiene
Aufmerksamkeit
die hier zu machende
Bemerkung,
daß die erste und mächtigste Ursache der allgemeinen Er
eignisse Neumond und Vollmond sei, wenn eine Finsterniß
Eine Sonnenfinsterniß
sich dabei befinde.
sei das kräftigste
einem
mit einer
immer
Menschen.
Nur
Europas,
im
ihrer ganzen Dauer
am Himmel
Zeichen
als
kräftiger
noch
bei
fei
diesem
Sonnenfinsternisz gewesen,
ten Theile
in
doch
kräftig,
welche
Afrika
sichtbar gewesen
sei,
und
ihr
dem
im
westlichen
durch diese
habe
Befreiung
die
und größ
östlichen
und
selbst
Neumond
der
Geborenen
nordöstlichen
gegeben
Geburtsfignr
die
nur
sei
Mondsfinsterniß
eine
in
bei
Himmel;
am
Zeichen
sei
halb
allen
so
unter
Asien
Gott
ein
Deutschlands
so
Zuversicht
jede
Napoleon
über
heftig,
alles
daß
darüber
Erwägung
I.
I.
Sieges
den
sei
gefolgt.
Joche Napoleons
Jn dieser Figur des Neumonds
die gewaltige, die glühende Begeisterung, die Gewißheit des kommen
vom
eine
sehen,
zu
Andere
eine
gesetzt
und
komme
auch
auf die Seite
dabei
Eben
werde.
unterlassen
und
Begeisterung
daher
des Geborenen
mehr als ihm diese Figur durch
Golles Gnade zur Geburlsfigur gehöre, daher die Ueberzengung, daß
er den Sieg erringen werde.
Aus dieser Figur sei zu erkennen, daß
der Geborene
nur Großes, Andern Unglaubliches und Unbegreifliches
vorhergegangenen
erregend,
für
Bedenkmig
den
am
Geborenen
Tag
Er
gewesen.
M.
glückliche
28
27.
Jupiter
Aufsehen
29
Grad,
K,
12.
Haus
im
Löwen
wegen
Dingen,
1818
erfolgte,
habe eine Mondsfinsterniß
Letzterer
und
auf
von großer
sei
Geburt
die
sei,
wollte.
15. Februar
sei am
Jupiters,
und
12.
Ereignisse
verborgenen
Mondes
Geburt,
welcher
es
tt.
15.
Haus,
das
Das
,
RegnluS
des
und
großes
und dem 9«. Grad
Gegenschatten
durch
^.
war.
in
Mitte
in
nämlich
»
und
in
Regnlus
9
28. 48.
Grad
Jupiter
26. 2?.
stattgehabt
4.
»
26
der
nach
früh für die Stadt,
eine der größeren Städte Bayerns, und
Uhr
uud
das vollenden werde, was er vollenden
der Vollmond,
Auch
Kämpfen
die
während
bedenket
der
Mond
Figur
das
ganz
auf den
nämlich 27,
falle
also
des Vollmonds,
1.
der Erde
das werde, was Andern unerreichbar
in
er nach
daß
ihm
daß
3.
und
wolle,
nnd
denke
um
so
die Begeisterung
Haus
12.
12.
außergewöhnliche
Grundbesitzes,
Auffindens
von Schätzen und
Gabe,
glückliches
Greisenalter
prophetische
so
in
allem seinem Beginnen.
Sicherheit des Geborenen
Neumond zurückzukommen,
aber
wieder
den
Um
auf
der Gegenschatten des 12. HanseS, der Feinde und Neider
und
borenen, 17. 48
^,
im Jahre
1857
durch den 90.
Grad
sei
auch
des
Ge
bei Foma
67
was
Hand,
Sieg über seine
Die Gegenschattung
der Geborene
daß
anzeige,
Feinde durch ein
in
Jupiter und
1858
und
Direetion
durch
einem Sterne im Centaur,
werde.
erringen
zwischen 2 Sternen
bei
von Venus
Jupiter
des Glücks anzeige.
Mehrung
was
Ereigniß
glückliches
einen
Jahre
diesem
des Glückspunktes stehe ebenfalls
Jahren 1857
den
in
noch
Grad
Jupiter Natur,
90.
dem
und
«ls Herr
Erhöhung
der
4. Hauses komme
1857 ebenfalls auf die Gegenschattung
des
Glückspunktes und zwischen Argo und Denebola , was das Glück wieder
des
Die
Ort
Natur Jupiters
daß
die
und
Sirius, in Bezug auf
werde
Himmel,
Sirius hat
12.
Orts
mittel,
Sie
1813
Folge
Leben hindurch
erste
und
wegen
bis
Hälfte
Hälfte
dem
zu
gule
der
hat
zu
des
desselben
des
diese
l7
könig
für
Anzeichen
der
betrug
notwendigsten
Mitte
und
daher
Lebens
Die Daner
Monat.
an,
Sturz Napoleons
Himmels,
seiner Er
den
des
Herr
auch
ist,
gewesen
Jahre
die
auch
werden, denn
gesehen
der Überschwemmungen.
Aufsteigenden,
welches
Haus
sein
ist.
Sonnenfinsterniß Bedeutung sein ganzes
und aus ihr
daß
zu erfahren,
des Geborenen
besser sein wird, als die
seinem Tode,
Lebens
kann
Herr darüber,
Wassermann
bei Leipzig,
welcher Herr
war,
18
eine Theuerung
dieser Sonnenfinsterniß
und
und
und
im
welche
Regens
den Geborenen
die zweite
18 16
des Himmels
1818
und
Mars,
höhung
Für
Mitte
zeigte die Völkerschlacht
wegen
eigene
seine
1857
kommt
mit Sonnenfinsterniß
Neumondsftgur
Finsterniß,
der
der Wirkung
hoch
sind.
der
in
zwischen
durch
Orion, was gleichfalls
Bedeutung der Theuerungsjahre
des
1857
8
der Sonne
Grad
im
Beteigeuze
dieser
Saturn, in
Zuneigung
I.
Aus
Ge
den
für
ist
Stern
lichen
den Geborenen
Wohlthaten,
mache,
gewinne,
überhaupt nur Gules in Bezug auf zeitliche GlücksJahre 1858 komme Jupiler zum Sirius selbst
der 90.
auch
die Uebermacht
1
Bewegung,
denn
28.
und
nur glückbringend
Grundbesitz
im Monat
komme
h.
am
Jm
bringen.
güter
Sirius
Ruhe, Frieden,
daher
gestellter Personen,
noch
nämlich
mehr im
«,
6.
11.
d.
borenen,
Sirius,
des
ist
Juni
Jupiters, 27.
Gegenschattung
1857 zum
5
vermehre.
war.
X. Kaiser Nero.
in
Dr.
Herr
u.
daß das
Leben
dieses
Kaisers
fast
allen Punkten
5
der Ansicht,
in
ist
99
f.
seiner oben angeführten
Uhlemann gibt
Schrift
als Beispiel des Verfahrens der allen Aegyptier eine
Konstellation des Kaisers Nero aus dem Tempel zu Dendera, und
S.
'
auf
S8
Widerspruch
Widerlegung
zur
wäre, der ein bedeutendes Gewicht
nämlich daß Kaiser Nero nicht am
sei
Der Astrolog
wisse,
Leben
Tag
der dem
wählen,
menschliche
Kraft.
demselben
Tempel
eine
zu
April 37
nnd
der Erzeugung
irrig
oder dadurch
und
verheimlicht
Grund
so
haben
Fall
entweder
sei
möge,
Monate
der
wenig
nämlich
fein,
acht
Die
thun.
eine
erzwungene
Sonne
die
daß
Werth
denn
bei der Sängerin
der
Constellationen
an
Gebrauch
zu
über
auch
seien,
am
stellen,
stimmen
Catalani
u.
Herrn
Dr.
entgegnet
verschiedenen
wodurch
Tagen
bei
in
scheinen.
sein
Nero's
hierin
Celebritäten
wie
andern
der Alten,
mochte,
haben
Geburtstag
den
wenig
B.
w.
Uhlemcmn'S
bei ihren Constellativnen
gewesen
die Sterne
Ereignissen
bei
gehabt
worden
geboren
Schriftsteller
der Bemerkung
gewissenhaft
Gründe
besonderen
daß die Aegyptier
„Es war
bezüglich
der Astrolog
wichtigen
einem
vorkamen.
Schrift
des Tags
Folgendes:
Vorhaben
Jahre
Die
und
verschiedene
wichtigeren
Co war
den Tempeln verewigt.
aufbewahrt oder
gebräuchlich, am Tage der Frühlingsiiachtgleiche die Sterne
zu
wurden
und
zu
stellen
auf
zweite
in
I.,
Gegenüber
auch
keinen
müsse
an
Nero vielleicht seinen Geburtstag selbst
solchen den !3. April bezeichnet habe,
als neuere Schriftsteller
bei Napoleon
eö
befinde,
sich
so
legt der Astrolog
derselben
Nero'S
z.
Auf
nicht
die
als
benannten
ihm
die Angaben
S. Mti,
es
gefunden
seine
nach
überein,
1l16
die
noch
ihrer Erhöhung war, was jedem Tyrannen schmeichle,
er selbst den Monat April nach seinem Namen Neroneus
genannt habe und
dem
daß
S.
,
weil
auch
zu
und
ziehen,
Dr. Uhlemann
s.
April
Betracht
übersteige
iu
13.
anpasse,
daß
erzeugte,
fälschlich
darin
er
wofür
wie
habe man
ächte;
die
ihm
scheine
aber
Eine von diesen beiden
Chr.
n.
Uhlemann'schen
in
erste
des Geborenen
Nativitätseoustellation
13.
mit
Leben
Dendera,
eine vom
Dr.
willkürlich wählen könne,
ganz übereinstimme, und einen
eines Geborenen
Besonders
zweite
welchen
Jahre 37 n. Chr.
keinen Tag
man
,
gebe,
Tage,
im
können.
daß
welcher mit dem
zn
werfe,
dem
der
Widerlegung
zur
zu
Ansicht
glaubt
bemerken
folgendes
die Wagschale
(S. lllö).
Astrolog
Unser
der Hand
zu
worden
geboren
sondern
angebe,
bei
derselben
1l. Februar,
am l5. Dezbr.
sei
die Constellation
gegen
erwecken,
zu
zu
ein
nicht
unerschütter
der alten Astrologie
an die Unfehlbarkeit
sie
wenn
einen
wäre,
geeignet
Sache
zu
Glauben
lichen
daher die
in
daß
in
und
l<>4)
in
(S.
was die Konstellation verheißen habe,
bestätige,
sie
Alles
das Schlagendste
erforschen,
wie
das
Jahr
werden
werde.
Waren
nun
«9
Bei Manchen
war.
oder in welchem das
zu ersehen,
leichtesten
GebnrtSstgur
die
die Neumondsfigttr,
wieder
Von
enthielten
Figuren
5
den
Aegyptier
die alten
konnte leicht
der
die
die
sich
diese
daß
derselben
zn
erkennen
bei
anderen
n.
vieles,
w.
und
Figuren,
daher
einem
Constellation
eine
welche mit dem
wurde,
wichtigste,
Geborenen
jedem
ereignen,
mebreren
wichtigste
des Hermes
Bücher
so
Aegyp-
Geborenen,
eines
Vollmondsfigur
die
bei anderen
machten
Fall
Tempel verewigt
alten
ganz
oder
Lebens
seines
Die
Figuren
5
der
eine
zn
s.
welcher
am
zur Verewigung
ein Hanptereigniß
ist
in
nahmen
Tempel verewigt.
im
sehen,
Ereignisse
in
tier
wichtige
5
die Constellation
wurde
nud
besondere
4
in einem Jahre ganz
Tage der Gebnrt nicht über
einstimmt."
als
Tag
bezeichnet.
zeigt
Tafel
l1. Februar
den
diese
und
bemerkte
Astrolog
der
uebstvem
Sirrah
Mitte
für
eine neue
Gott
oder
den
aufmerksam
ans diesen
der Geborene
9.
göttliche
die er
Geborenen
3 zu
erzogen,
dieser
machen
Sternen
erst
dem
Natur.
GebnrtSfignr,
in
in
Hanse
bei
genannt,
Kreuzes
der
in
9.
scheinungen
Himmels, was
ein
Fix
wird
werden
jetzt
Fixstern
außerordeulliche
sind
gesehen,
eingeweiht
als
guter
ebenso
besonders
Religion
einem
Fuße des Cenlanr,
Dieses
und
be
dasselbe
zu
des
das gute Glück geuauul,
der Zeit
Acharnar nnd von derselben
und
Mitte
in
des
war,
bedeutet
der
durch
wie
Er
Acharnar
welcher der Neu-
Es
sollte.
zeigt
seiner Jugend ofr darauf hinwies,
er
noch
Herr
der Schluß
seit Kurzem
zu
das Bild
ihn
Haus
der
in
5.
Größe,
daß
nahe an
oder
nnd
Hause,
zu
stern erster
geborne
1l). Hauses
Treue
auffallend,
gute Hand
außerordentliche Macht schließen
Gegenschaktung
fällt zum
auch,
des
Güte,
Nero
einem
des
in
Die
deutet,
bei
Acharnar
HanseS.
göttliche
bezeichnend
Astrologen
an der Spitze
lungen, Ehre, Rnhin
läßt.
Hauses,
den
Il>.
Himmels siebt, was, das
Bezug auf Würde,
auf Ungewöhnliches
der
Religion,
eS
ist
5.
daß
in
Liebe, nnd
des
Gegenschattung
9.
Grade des
und
selben
der
wegen
HanS
steht bei dem
um
auch
VI.,
vom
mir der von ihm gefer
derselben das Nachstehende.
„Ein Astrolog sieht znerst ans das 9., dann ans das 10. nnd das
Hans nnd wegen der Sterne, die er hier sogleich erblickt, auch auf
das
im
und
Constellation
die
daß
zumal dieselbe
übereinstimmt
GeburtSfi.yir
ist
zu
vollkommen
Ueberzengung,
sei,
allein möglichen
den
Diese
t.
der
die richtige
Figur
tigten
ist
Der Astrolog
<l. Februar
bestehenden
seiner
Handlungen
ziehen, daß
Religion
wenn
erzogen
70
spater annimmt,
sie
wird oder
bleibt,
gend
Name
seine
er
oder wenn
und
Unsterblichkeit
der
auf
Ruhm
Tu
der
Bahn
werde.
erlangen
Merkur,
gleich sind; wird
er
der Tugend
Pfad
den
gehen,
so
so
in
:
als Herr des Aufsteigenden, stand bei Fomahand;
und ein
Gott hat
wahrer Astrolog jener Zeit konnte nicht anders sagen als
als
viel Gutes
Böses
daß beide an Macht
diese Figur gelegt,
wird das Höchste
erwarten sein und er wird unsterblich sich machen ob seiner
ihm
Tugend; gibt er sich aber den Einflüssen der hösen Sterne hin, fröhnt
er der Wohllust und wandelt er die Bahn
des Lasters,
wird sein
so
zu
von
seiner
ägyptischer
oder
den
und
Verbrechen
römischer
Stern Acharnar
im
jener
Haufe und
erklären, denn er fiel für ihn
sein.
Ein
übrigens
über
Grausamkeiten uusterblich
Astrolog
in
ob
9.
Name
Zeit
Bedeutung nichts
unendliche
seine
das
konnte
April
am 13.
der Sonne
Zeichen
Acharnar hatte Ptolomäus
Chr. G nämlich
ob
40 >/.
war
Acharnar
seiner herrlichen Wirkung aus alten
ihm
der wahre Ort.
Ueberlieferungen wohl bekannt, aber
Die
nicht
n.
im
Widder
und
Aegyptier haben ihn ins 10. Haus Nero's gefetzt, und
besonderer Umstand, denn da Nero ein Heide blieb,
daß
er
dem Tempel
aus
sich
und
den
ist
dieses
so
Ursache,
ist
7.
37
ein
Stern
der
unge
Schatzkammern
heure Reichthümer erwarb, und daß dieses durch Gewalt geschah, zeigen
die andern Sterne.
Die Figur soll aus besondern Gründen nicht ganz
werden,
geben
daß
darf,
gleichen
Figur
man
Nero's
denn
eine
daran
Wassermann
Seorpion
wirft zwar
90. Grad auf
Figur
nicht
immer
Stier,
und
und
der
wenn
können.
für jene
Hiebei
mit Figuren
Jahrtausende
noch
Winke
und
und,
Constellation
solche
auf Löwe
Gegenschatten
haben
selbst erklären
vor Ablauf mehrerer
wenigstens
seinen
nur Andeutungen
sollen
Nero's
geben wollen,
bemerken,
es
die Jnteresse
nicht
nicht wieder
Mühe
aber zu
Zeit ver
mehr, oder
vorkommen.
Mond
90. Grad auf Seorpion;
der
wo
den
auf
Gegenschatten
Stier,
sich
unserer
kann
seinen
ge
ist
sondern
sie
erklärt,
steht,
aber
z.
in
sie
die Fixsterne werden die Stellung, die
zur Zeit der Geburt Nero's
den
hatten, nie mehr bekommen, denn jetzt steht
B. Aldebaran
Zwillingen, diese werfen ihren Gegenschatten auf den Krebs und des
(wie
oben
bei
Sirius
—
«5
gesagt
bei
wurde)
sehr schlimm.
zu der
Sirius
Krippe,
ganz
die
zu
ist
ersten
Hause
bemerken,
der
Sirius
Mars Natur war.
von
Neigung
hier
und
steht,
Mars fällt
im
durch
zu
Grad
aber
zu
tung
innerhalb
ist
Mars
gezeigt,
Uhlemann
bereits
8.
Zeit
noch
in
daß
Herr Dr.
hat
5
macht,
er
Was Mars
90. Grad fällt auf die Wage.
Krebses
die
Gegenschal
bösen Thaten
ver
7!
gewaltigste
fallt,
daß
nur
die Sache
^. Hier
8.
zu
und
np
die
der Geborene
er, da
Stadt,
der
Häuser
und
zweimal ins
Blntvergießcn,
welche
II.
Haus
Mord,
er bewobut,
ist
und
zu
durch
einen
sehr
:
in
Der Ausdruck
4.
ist
zu
den
durch
hier
aus 22. —
Feuer zerstören laßt, Urheber vieler Mordthaten
das Grab nimmt.
hyänenartigeu Ruf mit
schlechten
hyänenartig
Grad
90
er
unendliches
gewisser,
noch
zweifach
—
bedeutet
Mars
daß
und
fallt
90. Grad aus der Gegenschaltung
22. —
ist,
Anzeige
4.
die
Aretur in's 4. Haus
und
8.
Spiea
ist
und
ursacht,
welches das Auf
Haus gerechtfertigt,
Daß ihn das
wühlen der Erde wegen Lebender oder Todter bedeutet.
hätte,
vor
seinen Grenelthaten bewahrt
wohl nicht
Christenthum
das
dieser
einem
Christ geworden,
eines
auch
nach
„Merkur
Name
dessen
an,
zeigt
neuen,
hinfallend,
Jugend
Seneea,
bedeutet,
daß
er
Merkur
und
werdenden
nnsterblich
es
auch
Nero einen Lehrer hatte,
daß
zeigt
auch
die
Nero
au,
Lelzre
Der 90. Grad des Merkur,
kannte.
von
Geburtsfigur, .obwohl
die
zeigt
geworden,
unsterblich
einer
waren,
geöffnet
dazu
Zweifel nicht unterliegt, daß er, wäre er
gewaltsamen Todes gestorben sein wurde."
bei Fomahand
das Entstehen
sehr wohl
Alöebaran
Jahre,
reiferen
seine
Wege
iuuerhalb
Grad
zu
in
bis
auf
alle
ihm
5
Daß
bezweifeln.
zu
ist
durch
Lehrer todten läßt, und
seinen
Die
Lehrer der neuen Religion, die dadurch unsterblich werden.
Sonne fällt durch den 90. Grad
das 12. Haus zu Bellatrix und
zeigt Ermordung reicher Leute ihres Geldes wegen und den schuellen
in
auch
Gattin
der
und
das
Hause,
und
zeigt
Mutter, weil
der
Haus
sowohl
in
und
Mars, zweimal
an.
Ehe
Angelpunkt,
als
Selbstmord,
auf
er
im
Mitte
die
Opposition,
des
nämlich
auf
er auch
im
Ermordung
Quadrat
im
Himmels
wie
so
Vaters
des
4.
l.
Tod
die
Gegen
des
Hauses,
10.
in
und
der
Hauses,
und
Daß er
Sonne an,
morden
läßt.
schatten
der
ist, daß Merkur
der
Mond
dieses Alles
auch
und
dort
zeigt
selbst
an,
auch
und
des
den
er
Mutter
begeht,
stehend,
und
und
zeigt
das
Gattin
der
er
Gegen-
Allerschlimmste
90. Grad bei Aldedaräu stehen,
Letzteren
fällt zwischen Alioth und Mizar,
sein 90. Grad 15. — m.
Antares.
zu
daß
Mord
bei Antares
Veuus durch
ist
6.
zu
in
«
7.
Mutter nämlick,
schattung
bösem
Scheine anblickt, überdicß aber der 90. Grad der Venus bei Aldebaran
10. — », Aldebaran
12. 19. », und der Mond 15. —
steht,
und beide den Aldebaran
der Mitte haben.
Des Mondes Gegen—
90.
m,
15.
Antares
an die Spitze des
Grad
schatten
fällt
des
Gegenschatten
beide
von
ans
15.
Mars Natur,
Auch der Sonne
—
und
Gegenschatten
—
zu Antares
m.
Bellatriz."
„Bei Nero fallen
und
Gute
alles
zeigt
an;
so
zu
fremdetes,
Gewaltlhätigkeiten
jeder
Gemüth,
einen
und
„Daß
daher
der
Ein Astronom
Sonne bei 14. —
dieser Zeit genau
des
Astrologen.
zurück
Geburt
Nero'S
weil
Neumond
Man
5
Z)
bei
gefürchtet
7 Tage
auch
14.
also
sich
ob
wird
so
Neumond
den
Es
Sache
nichr
einige
Grade
noch
stärker
und
allein
daß
wieder
wird
Antares
finden,
wenigstens
daß sein, des Neumonds 90. Grad
sind
der
schon
Man
Geburt.
die
Gegenschatten
Dieses
fällt.
als
mm
für
II.
den
Astrologen
der
Februar
das
genügend,
die
wahren
Geburtstag
Fürchterliche
zu bestätigen, denn man bedenke: im Neumond
Antares und Aldebaran;
bei Antares
bei der Geburt
Leben
Bellatrix,
und
des
bezweifelt
zurück,
ihre Sache,
—
wegen
nicht
können
Astronomen
es
kann
S
Nero's
und
auf den
hier jetzt nichts.
soll
Neumond aufmerksam gemacht werden,
vorhergehenden
ist
Neumond
wü-
schrecklich
gehaßt
ein
ent
Auftreten auf Schaubühnen
macht
um anzunehmen,
Zeichen,
Allen
ohngefähr
sich
denke
Grad hinsendet,
innerhalb
auf Aldebaran
zorniges,
MondSviertels
ersten
stehen.
daß der Neumond seinen
DeZ
und
denke
berechnen,
vorwärts
oder
der Menschlichkeit
sich zu erringen sucht."
Nero's Geburtstag ist,
1l. Februar
Mars
des
Gegenwart
durch öffentliches
auch
Zeit um
und das
war,
Hauses
bereites,
der von
Nero's
zu
Beredsamkeit und seine künstlerischen Ta
seine
des Volkes
werden.
1.
hingebendes,
Menschen
Neumonds
vorhergehenden
zu
Sirius war
That
sich
ist
ist,
die Bewunderung
die
seinen
fei.
verkehrten
wird, voll Einbildung auf
lente
er
sowie
zügelloses,
thendes
durch
Sirius kann man aber
guten Slern, den Castor,
als er nahe dem Grade des
jener Zeit im ersten Hause bei
zu
alle
zu
des
Nähe
bös
mehr
machte
der
wegen
Sirius verfallen
dem
»
Mars im
zu gewaltthätigen Fixsternen.
der Sitten, Neigungen u. s. w., bei Castor
sagen, daß der Geborene,
verläßt,
Mond,
und
—
21.
90. Grad
als Bedenter
Hause,
1.
Sonne
die Hanptlichter,
Grad
90.
ihr
beim
ersten
Mondsviertel
ebenso
wie
ist.
in
Gegeuschattuug
und
zu
9.
ans
ist
fällt
und
und
bei der Geburt.
Mutter zur kaiserlichen Würde nnd Macht ge
und die Gegen
der Mitte des Himniels
zeigt
Sirrah
bei Centaur,
schattung der Mitte des Himmels
Daß
jetzt Kreuz.
die Mutter dieses durch ein Verbrechen erreichen wird, zeigen Jupiter
langte,
und
Venus
und
Jupiter
durch seine
die
in
Daß Nero
als Herren der beiden die Mutter bedeutenden Häuser an,
bei der Schlange weist auf Gift hin, ebenso Venus bei
73
Des Jupiters 90. Grad bei
Art
die
daß
Daß
an.
ist
Delphin,
zu
des 7. Hauses ein Nebel
an der Spitze
der Gegenschatten
zu
der Spitze
des Hauses
des Todes
Gemahlin.
Jnpiter
die
für
gut
nicht
Sternen des Delphins zeigt
den
steht,
und
fällt
und
x,
—
9.
Aldebaran.
im Wallfisch stehend, zeigt fortwährende Todes
Folge begangener Frevel an, weil Jupiter Herr der Mitte
furcht
des Himmels.
Daß großartige, verschwenderische. Bauten ausgeführt
Sternen
zwei
in
zwischen
zeigt
gezündet
wird,
mond
Tod durch
Dieses Bild
was anzeigt,
Hals.
hinfällt,
und
bei Aldebaran
nehmen, baß er aber
dieser
ein
zeigt
schrecklich
seinen
auch
im Halse an, denn der Stier
schrecklich, weil hier auch der Neu
durch
Gemahlin
geben
niedrige,
eine
ihre Ausschweifungen
Tod
den
als
er
daß
Dirne,
freche
und
macht
Eisen
so
gewaltsamen
schändliche
können,
zu
ist
Bild für Mutter und Gemahlin,
ist
den
hat
aufführen
in
Mond
drohendes
eigenen
Bauten
prachtvolle
Rom an
an, und daß
Hanse
Der Venus 90. Grad
Graden.
innerhalb
dabei, Aldebaran
der Mitte,
noch
der
und
im
5
Mars
um
und Aretur
4.
Spiea
werden,
berüchtigt,
Daß
werde.
lassen
der
aus Furcht vor der ihm drohenden Strafe sich selbst
Geborene
Tod geben werde, zeigt Aldebaran
der Mitre, rechts Venus, liuks
in
den
dieses
sowie
anzeigt."
besonders
jedenfalls
Antares,
das
und
Haus,
zum
welches
Auge
des
zeigt die
erste
gewaltthätige Handlungen
ausüben
läßt.
zwischen Merkur
daß
der Geborene,
schaften
geblieben
und
herrlich
und
Mond,
90. Grad,
also
steht,
durch
fällt
auch
also
dabei
hier nur
Gegenschat
Grad
innerhalb
der Christen,
und daß Nero
Drachen und
Verfolgung
nnd
Der 90. Grad
«,
den
— »,
15.
Verderben geweiht.
und
ö.
in
tnng
9.
dem Verbrechen
Das
Aldebaran,
von
fällt
Venus
Plünderungen
den Tempeln
der Gegenschattnng
Venus und bei Deneb
nnd
zu
auch
Bilde
der Neumond durch
da
nnd
auf Verwandtschaft,
welches
hat,
Bezug
Geschlechts
erzeigt."
Hauses,
Gewissenhaftigkeit
schrecklichen
weiblichen
Verachtung
des
Gegenschattung
nnd
dem
allgemeine
so
Treue
des
bezüglich
5
raus entspringende
was
schändliche Begierden,
Versagung der Nachkommenschaft,
in
Zügellosigkeit,
Gegenschatten
durch
Gegenschattnng,
u.
der Sonne
Fomahand
s.
Unfruchtbarkeit,
„Die
Lasterhaftigkeit des
und
Schamlosigkeit
die Venus
„Die Sonne steht 2>. —
— «1, also im Quadrat auf Grund der
20.
zn
die
9.
Geborenen
auch
zu
Mond,
w.
—
zeigt,
mit Ernst und Tugend bei den Wissen
und ihr Beschützer geworden wäre, von der Nach
wenn
er
74
Welt gesegnet
worden
Die
würde.
seyn
links an der Spitze des
und
der Baulust
Nahe
Saturn
stehende
Merak
bei
Dubhe im großen Bären auf
Nero Mörder von Weib und
und
des
Elends
größten
Wallfisch zeigt,
der in der
und
Brandes war."
zeigt, daß Nero der Urheber dieses
von
im
Brand Rom's,
im
Entstehung verdankt,
seine
Saturn's
großen Bären,
„Der 90. Grad
und
im Raben rechts
zeigen ans den
Hauses
des 4. Hauses bei den Sternen
die Gegenschattung
daß derselbe
beiden Sterne
Gegenschattung
im
Grad
den
Hause,
zeigt,
bei
Saturn
stand,
Kind, Stifter
Sklave
und
Glückspunkte
zum
2.
der
seiner
weil
auch
an,
daß
Verwirrung
größten
Leidenschaften
lhierischen
Saturn Herr der Erhöhung der Gegenschattung des
Auch
10. Hauses, uämlich
l5. —
und da dieses das Haus der Mutter
ist,
zeigt es auch an, daß Nero der Mörder seiner Mutter war.
so
ist
war.
Seine
daß
Neigung
große
Merkur
stehende Venus
die Nähe
und
Anlagen
diese
u.
dgl.
die
zeigt
und
bei
Deneb's an;
Fomahand's
wurden, macht, daß
Venus
angewendet
fehlerhaft
durch den 90. Grad
Merkur
Schauspiel
für Gesang,
Aldebaran fielen und durch Gegen
einem Doppelsterne im
das Hans des bösen Glucks,
schattung
Alles befleckt
daß der Geborene
Schwänze des Skorpion, verursacht,
und besudelt, Menschliches
und Göttliches untereinander wirft und
zu
zu
in
Vergnügen vollbringt."
Alles mit einem gewissen blutgierigen
Mars,
der Gegenschatten
2l.
in
bei
andere
Krippe
der
gierigem
32.
,
—
Sternen
II,
von
zeigt
Morden,
„Nach
des
kaiserliche
II
des
steht,
die Verfolgung
alles
wurde
Jahren
Himmels, welche
Würde bedeutet,
bei Deneb auf den
der
und
Guten
Nero
wegen
durch
Grad,
Direetion
zeigt
Herr
sein
Gegenschalten
Treu
seine
Vergnügen
blut
an
Gottlosigkeit
die
an.
Jupiler als Herr
Kaiser.
Sirrah,
Mars
Religion,
fein
und
«?
einer
des
neuen
m.,
—
Pollnx und auf
21.3, II, der
und
Zwillinge,
Unmenschlichkeit,
den Haß
17
—
15.
Sirius
zwischen
im Schooß der
90. Grad 18.
sein
im
Gegenschattung
durch
Hauses
Saturns Natur,
Gewaltsamkeit,
losigkeit,
Mitte
22. —
welcher
Grad
den
Fixstern im Wallfisch,
9.
bei Dubhe,
2
18.
Hauses,
9.
„Der Herr des
— v bei einem
Saturn,
die
an
seines
die Erlangung
der
Spitze
der
steht,
—
8.
und
90. Grades
dieser Würde
nach
an,
und der
Mond
nach
17
Jahren
—
II
zeigen dasselbe
2.
25. —
d.
an.
h.
Die Venus als Herrin der Erhöhung nach 17 Jahren
Jahren
bei Markab im Pegasus,
durch Direetion
ihr 90. Grad mitten im
Gürtel Orion's, auch Herrin der Zeit, und Merkur als Herr des
sein 90. Grad
aufsteigenden Hauses nach 17 Jahren bei Capella,
17
75
Beteigeuze
dieser
an,
zeigt
Jupiter's
Macht war.
Mutter
die
daß
Gegenschattung
nach
II
Grad zu 26. —
fein
gekommen,
Pollux zeigt an, daß die Mutter mittels Giftes
90.
Direktion
Grad
darum
Die
2.
Mitte
— ^
bei
der Gebnrt
und
einem
die
15.
Rom's,
Nero's
noch
Gegenschattung
des
bei
reetion
12.
ist
Mond
hier;
Grad
die
Mondes
Grad
in
die
Zügel
schießen,
in
Rom
dem
der Venus
—
—
den
durch
Ort
Di
Nero,
9l).
Opposition,
Quadrarschein an,
Quadratschein mit diesem Ort,
10.
wieder
bei
die
des Merkur,
und
Neumond
diesen
durch
Orte
allergreulichsten
vorhergehende
resp.
bedenket,
selbst
Grad
der 90.
der
27 Jahren
nach
im
des
sein
läßt Nero allen seinen Leidenschaften
aller Art
und Verbrechen
Grausamkeiten
Opposition.
Daher
verübt
Marlern."
und
ist
31
selbst,
Furcht vor
2,
^,
Tode,
dem
und
des Hauses des Lebens
Jahren
und
durch
Merak
sein,
der Schlange,
43.
nnd
daß
Jupiter Herr der Mitte des Himmels, 22.
„Nach 31 Jahren
Sternen im Schwanz des Seorpion, einer 20. 14.
zwischen
der andere 23. 44.
bedeutet
Aufruhr von allen Seiten, un
schattung
22.
werden,
erfindungsreich an Qualen
geheure
nach
des
durch
Jupiter
auch
einer
21.
23. —
5>
Fixstern-Bewegung
18.
22. 54. -s-,
Herr der Gegen
den Ted auf der Flucht.
bei
einer
22.
Merak
am
68 Jahre
Mars, 90. Grad 23. — ^
des
der vierte
Direetion
ist,
da
18.
n.
zwischen
^,
der
Mars,
Himmel
Chr. 22.
Sternen
4
H,
gibt kaiser
nämlich, in
Up
—
17
2
und
ist
90.
Regulus,
nach
Haus durch Direetion zu
in der Geburt angezeigte
dieses
was
anlangte,
Gegenschatten
Lebens,
Constellationen', welche das Anzünden
und seine Blutgier anzeigen,
muß als
Sonne sieht aus
Venus und Merkur
des
Macht."
Hvaden,
nahe
des
die schon
hervorgehoben
«
17
weitern
den
4. Hauses,
—
denn hier sind die
der
bringt,
Grausamkeit
ganz besonders
Ort
am
kommt,
ist 8.
„Abgesehen
von
be
Verbrechen
einem
Fixsterne
Erhebung zur kaiserlichen
ein
nach
des Hauses
tt,
Jahren zu 26.
auf den Grad bei
17
Himmels, die Gegenschattung
Stern erster Größe, von Natur
des
Glücks,
kleinen
glücklichen
Schlange,
—
Mars,
zu
Jahren durch
Bären, von Mars Natur, sein
25. — ^ zeigt an, daß Nero
großen
Gegeuschatlung
durch Direktion
liche Macht;
großen
im
bei Unuk in der
wußte.
Jahren
Sterne
bei einem
des
Gegenschatten
,
9(1.
der
und
ilp
hat,
gangen
9.
— X
Erhebung
der
Ursache
in
bei
dritte
22.
,
G
gleichfalls Aufstand und Abfall
von allen Seiten, Todesfurcht, Flucht und gewaltsamen Tod an.
Das
—
als
der
Zeit, nach 31 Jahren 22.
selbe
zeigt
x im
Herr
zeigt
?s
in
21. 50
andere
an,
Nero
daß
Diener
einen
den
II
der Zwillinge
II
Lenden
im 63.
aus
sich
Furcht
Sternen
n.
Chr.
dem
2
«,
des Mondes 90.
Grad
Das Aufsteigende,
hin.
die Mitte des Himmels
Sterne im Wallfisch,
nach
14. 53.
einem
31
Jahren
x,
und
48. « zeigen an, daß er alle Fassung
Verzweiflung
gegen
selbst wüthet.
ich
noch
angeführten
—
«,
16.
Sterne
Ende
Bären,
kleinen
zwischen einem
im Eridan,
16.
des Astro
Vorhersagungen
folgende
Allgemeinheit
bereits
der
sichtigung
im
x,
11. 59.
der andere
deuten auf dasselbe
Sterne
des
verliert und aus Furcht, Angst
sich
Zum Schlusse will
deren
anführen,
logen
x,
der
durch
selbst
Mitte
Herrin
x und ^, 11. —
16.
einem
II,
der
bei dem Raben
der
besonders
zeigt
den Tod
Von
Sternen
21. 30.
und dieses
nämlich
verbunden
den
einer
als
>0.
x,
22. 43.
bei
Tode
Venus
Auch
Wallfisch, einer
im
zwischen
und
selbst und
vor
Jahre
an.
Wallsisch
andere
der
im Schooße,
und
läßt.
geben
MarS
bei
nnd derselben Gegenschattung,
Himmels
und
x,
der eine Sl). 55.
Sonne 90. Grad 2?. —
im
Sternen
2
zwischen
2
diesen Sternen
und
der
geneigte
in
ist
Quadrat mit Mars
Leser
Berück
wird.
entschuldigen
Verhältnisse
zu
erleben haben.
Der Pabst wird noch viele Trübsal?
Der Kaiser Alexander II. von Rußland hat einen großen Be
Asien.
In
geschehen;
4)
ziehung
fast unglaubliche Dinge
ganz außerordentliche,
Horoskop
(das
Vietoria
Königin
der
Amerika wird gewaltige Erschütterungen
sondern
Wirkung
erleiden
und
zwar nicht
am
15.
Dauer
die ganze
März 1853
der Wirkung
wird
dieser
eine
große
Sonnenfin
ist
haben
dieser Be
andere.
auch
Die Sonnenfinsterniß
nnd
zeigt
Dinge an).
außerordentlich merkwürdige
bloß politische,
5)
werden
Asien
in
3)
ruf
in
2) 1)
Diese sind:
zu
sterniß wird fünf Jahre sein.
mehr eine schlimme
Ihre Bedeutung
als eine gute, jedenfalls eine sehr ernste
nennen; und geht Europa,
den östlichen Theil von Nordamerika,
den nördlichen Theil von Süd
Eine große
da war,
Der
zu
6)
dieselbe liegt, wird
erwartende
fein soll,
läßt
sich
von
deutsche
vorzüglich
Afrika
Stadt
nnd
und
den
das
westlichen
Land,
Theil
welchem
berühren.
Komet, welcher derselbe,
in
Asien
an.
sie
von
Theil
in
den nordwestlichen
amerika,
seinen Einwirkungen
der im
Jahre 1556
jetzt noch
nicht be
77
rechnen.
Erst wenn er am Himmel
erschienen, kann
über urtheilen und es kommt hauptsächlich
bild« er fleht,
welchem Zeichen
am Himmel
sein
wird,
und
er
sichtbar
desto
bei welchem
sich
Fixsterne
wie
besindet,
sein wird.
größer wird
Je
seine
der Astrolog
dar
darauf an, in welchem Stern
groß
er zuerst
er ist,
erschienen
dann
ist, in
wie lange
er
größer nnd je länger er anwesend
Bedeutung fein.
Nachtrag.
Die
im Manuseripte
am
schon
Tage an die Verlagshandlung
1857
an
und
dieselbe,
Der Druck
Besitze.
rigkeit der Fertigung
Der
skripts
lange
1857 vollendet,
eingesendet worden,
befand
seitdem
sich
wurde
derselben
und
Gründen verzögert,
Juli
12.
Zeitraum,
welcher
und
in deren
aus verschiedenen
jetzt
die Schwie
auch
der Absenkung
zwischen
liegt, die inzwischen
des Astrologen veranlassen
der Schrift
Mittheilungen
Ereignisse
nun
zu den nachfolgenden Zusätzen.
am Schlusse unter Nr. 3 bemerkte Vorhersagung
die inzwischen
Mit
stattgehabten
Ereignisse
Ostindien,
in
Die
dem Aufstande
in
Verfasser
I.
den.
Manu
des
stattgehabten
den
Juli
am 13.
Horoskope.
und dem Erscheinen
zum Drucke
gelangte
unter Andern
zn diesen gehört
am nämlichen
unuuterbrochen
bis
aber
der beigegebenen
Wor
den vorstehenden letzten
zu
Oftindien
ist
ten
Schrift war bis
gegenwärtige
durch
wor
bewahrheitet
welchen der Astrolog
vertrau
Freunden schon im März 1857 vorausgesagt hatte, hat nach der
Ansicht des Astrologen das große Drama begonnen, dessen Vorspiele
Nordafrikas
Wirkung
derselben
namentlich
kei
und
wobei,
Vorder-
und
war,
berühren
sollte.
18.
Europas,
in
Welttheile
am
dem
und
Theilen
einem
schrecklicher
noch
der Vorhersage des
der Sonnenfinsterniß
östlichen
Australien
sichtbar
währt
den
alle
Folge
nach
in
Theile Asiens,
größten
Theile
besonders
welche
1857
kleinen
gestalten
östlichen
—
die
Jahre — den größten Theil von Asien,
Hinter- Jndien Persien, Rußland, die Tür
China berühren, im Jahre
wie schon vorstehend unter
,
September 1857,
Jahr
1858 aber
Nr.
5.
sich,
die Neufschataler Angelegenheit
der Folge
in
Dasselbe
und
beginnen
wird
im
welches
in
Astrologen
und
in
waren
in
w.
mit China,
und
Persten
5
u.
s.
die Kriege
in
ten
noch
andere
gesagt wurde,
Welttheile,
die Sonnen
finsterniß am 1 5. März l 858 eine sehr große Wirkung äußern wird.
Diese wird vorzüglichen Einfluß auf die arbeitende Klasse und die Ar
men haben.
Europa
Dinge
und
näher
der Ansicht
Nach
vorbereitet
Natur
Ereignisse
die bereits
dagewesenen.
die übrigen Welttheile
bleiben,
das Drama
Verlaufe
Asien
soll
bereits
1857 Nr.
in
logen
anderer
die
Zeitung
Preußische
Artikel
dieselbe
Ansicht
15.
Oktober
vom
Seiten
von mehreren
das
der Astrolog
die Bewegung unter den
über
bereits
und
Freunde
gegen
gegen
Mo-
her ihre volle
hat.
ja
Vieles,
sehr
läßt,
kommenden Ereignissen
den
entspinnen,
Weise
christliche Bevölkerung Asiens soll
noch
sich
theilweise
des Mohamedanismus
früher
die Neue
und
Bestätigung erhalten
Die
Kampf
Monate
ihrem
bringt,
hamedanern
hinter
während
uud Asten spielen und im
sein wird, was sich bis jetzt
verschwunden
ein
sich
welche
241.
weit
und
betrachtete.
mehrere
ausgesprochen,
welche ganz außer
in Europa
eine furchtbare
auf
Christenthum
und
immer
vorzüglich Amerika,
und
namentlich
manches
desselben
von
sollen
hauptsächlich
auf Felsen gebaut
hatte
Art
Asien
ansgeführt werden,
werden
Bewegungsjahre
jüngsten
in
sich
Entwickeln««,
Dinge vor,
als
nicht unberührt
Jn
der
sich,
anderer
Auch
wie
der
noch
haben
die kommenden
sein werden,
jedoch
bereiten
in einer Weise
sind und
die die Ereignisse
Natur
und
schneller entgegenrückend,
ordentlicher
während
des Astrologen
Entsetzliches
zu
nach
der Ansicht
leiden
der
haben,
des Astro
Kampf in
des gan
das Ende
zen mehrjährigen Kampfes in Asien aber wird der Sieg
des Kreuzes sein, und nach langen schrecklichen Kämpfen
wird England in Ostindien den Sieg erringen.
II.
svll
lange nicht beendigt
noch
Wie bereits
in
den
Nr. 263. mitgetheilt
Freunden
die
Krankheit
Zeit vorausgesagt
füllung gegangen
hersagungen,
die
schleiert werden,
wurde,
hat
sein,
Nachrichten" vom 5. Novbr.
der Astrolog
Königs
des
von
zugleich Anderes verkündet,
und
ist
1857.
„Hamburger
oder
erst
noch
sich
in
Ostindien
erst
noch
Erfüllung
wird der geneigte
seinen vertrauten
Preußen
erfüllen soll.
gehen
geraume
was bereits
sollen,
Daß
in
die
Er
Vor-
hier nicht ent
Angabe
begreiflich finden und er
nur
daher begnügen, wenn ihm
kurz bemerkt wird, daß nach
des Astrologen die Fixsterne Bellatrix und Denebkaitos —
Letzterer
im
von
sich
Preußen
Leser sehr
—
Schwanz des Walifisches
eine sehr bedeutende
Feuersbrünste waren feit
dem
25.
Rolle
in
wird
dem
spielen.
März 1857,
Horoskope
des
Königs
Die Explosionen
vermöge
und
der Sonnen
so
weil
finsterniß an diesem Tage vorauszusehen,
Sonne
die
hier
Eruptionen
und
Constellation und der Sonnenfinsterniß
des Astrologen noch
Die Augenkrankheit in
Schon
in Oestreich
als andere
Mars
Mira im Wallfisch, in
bei
durch
Radetzky, sowie
endet,
Amerika
gegangen,
gesteigert
erst noch
V.
sind
mondsfigur
zu
eine Folge
des Kaisers
Alexander
hingetrelen.
Betrachtung
demselben
weihten
noch
sich
hat,
Die
sagen.
und,
werden
und
vollständig
Nord-
wenn
mit
auch
die
dortige Flottenverder Neudes Benetnasch
der Sonne
ja
durch Direktion
im
sagte
begegnen werde.
mögen
Thatsache
der
die
Ob
und
1857
Mondsfigur
der Astrolog
die Geheimnisse
an das Licht
Jahr
Jahre 1857
schon
voraus,
Deutschland (1857)
nach
eine Unannehmlichkeit
richtig prophezeit
Ereignisse
nicht
noch
Die Sonne fiel im
Constellationen
Kaisers
Be
vor
daß
wie ferne
tiefer Einge
zu ziehen,
die Zeit
nicht gekommen.
VI.
Dem
unsterblichen
bezüglich
Namen
ersterer,
Maz II.
Könige
und
von
Bayern
prophezeit
der Astrolog
Bezug auf Wissenschaft und Kunst,
gibt hiefür folgendes an.
in
er
der
Reise des
ersten
II.
Alexander
II.
des Kaisers
der
Stellung
denn die Gegenschattung
Benetnasch,
In
der
ist
brennung
bekannte
an welche die Mehrheit
jetzt nicht einmal noch denkt.
Rußland
in
Die Feuersbrüuste
seit
Amerikas
herbeiführen,
glaubt,
nicht
an.
Ebenso sind die Nachwirkungen
Europa noch nicht
Geldkrisis
ausgegangenen
noch
jedoch
Mira
sollen.
stattfinden
werden
andere
bei
Ereignisse, namentlich
weitere erschütternde
Zwischenräumen, Erscheinungen
der Menschen
und
Geldkrisis
Feldmarschalls
Mars
deute
be
Erfüllung
noch
sondern
netnasch
des Kaisers Franz
des
in
in
in
indem
der von
Auch
ähnliche
ansgebrochene
Mittelamerika
und
ergebe.
Tod
in
durch die
Amerika
erfüllt,
der Neumondsfigur
den
daß
Natur
sowohl
aus der Stellung des
sich
Todesfälle
Die Borhersagung unter Nr. 4. bezüglich
IV.
dem
andere
was
werden,
stattfinden
Direktion
her.
Ereignisse,
manche merkwürdige
noch
ereignisse
Joseph
Königs
1857 hatte der Astrolog vorausgesagt,
in
auch
Geburt
Juli
im
ist
III.
des
in
Bellatrix
sternes
rühren von der Stellung des Fix-
kommende Ereignisse
bei der
in Ber
die Grippe
Armee,
zu
andere
sie
und
der preußischen
in
lin
zu Ende.
nicht
in
der Ansicht
fiel
Feuersbrünste in Folge dieser
vom 25. März 1857 sind nach
ist
Die Explosionen,
ist
und
durch
Baren,
auf Benetnasch, im Schwanz des großen
der 90. Grad zu Etanin im Kopf des Drachen.
Gegenschattung
besonders
81
vor der Geburt
Der Neumond
Königs
des
am
Novbr. 1811
16.
berechnet, falle die Venus 1. 50. Schütz, ihr 90. Grad I. 50. Fisch,
Stern Fomahand, und Merkur habe 21. 2l.
genau auf den königlichen
Skorpion, verbunden einem Stern 2. Größe im Centaur, von Jupiters
und
Venus Natur.
daß
es
(Es
muß
ein
hier
allemal
für
bedeutet, wenn
des Namens
jedesmal Unsterblichkeit
bemerkt
werden,
Pla
ein
23. Novbr. 18l1,
am
zu Fomahand fällt.) Jm ersten Mondsviertel,
9.
2.
42.
Hauses,
der
des
Merkur,
Schütz, sein 90.
falle
Herr
net
2. 42. Fisch, genau
Merkurs Natur,
in Bezug auf Kunst,
und
und
Bei
Namen.
Gegenschatten
Grad
90.
der
Geburt,
40.
s.
w.
an,
am
1811,
Ereignisse
dem
unsterblichen
Venns
sei
durch
Wega, ihr
Sterne
dem
verbunden
verbunden
wie
so
Veims
von
beide
außerordentliche
28. Novbr.
Seinbock,
Widder,
40.
u.
Wissenschaft
12.
12.
zeige ganz
dieses
Deneb,
und
zwischen Fomahand
Grad
Sirrah in
Sterne
der
Andromeda.
Herrin
sei
punkts, was großen
des Hauses des Lebens
Jm
Reichthum bedeutet.
nnd Herrin des Glück
Vollmond
nach der Ge
königlichen
Novbr. 1811, falle die Sonne 7. 8. Schütz,
Sterne Antares; Merkur habe 13. 23. Schütz,
Grad
23. Fisch falle zu dem Glückssterne
am 30.
Natur,
und Venus
sein 90.
Grad
Hauses,
und
zu
der
aber
sein
90.
22. 52. Krebs,
durch Gegenschatten
Mond
Der
und Aretur.
des
Herr
erwähnter Be
nnd ihr 90.
der Gegenschattung
Außergewöhnliches
zeige wieder
dieses
Wie groß
ziehung.
Mond falle
Spiea
dem
Acharnar, von Jupiters
sei
13.
zu
die Macht
in
burt,
9.
Venus
1755
46. Skorpion gehabt,
ihr
Gegenschatten
90. Grad 20. 14. Stier,
genau
Saturns Natur.
habe
27. 13. Steinbock
bei Zanrack,
ohngefähr
gehabt,
sein
der Andromeda
und
am
Lissabon
VII.
trauriges
Sterne,
bösen
47. Schütz,
sein Gegen-
Grad, 27.
dem
bösen
von
Widder
13.
Sterne
Mira
Diese Sterne haben großen Ein
sowie auch auf das Erdbeben
Geschick,
November 1755 gehabt.
Schon
vor
Astrolog vorausgesagt,
nehmes
90.
dem
begegnen
der Reise
daß
würde,
folglos gemacht werden
Hauff'I Zlstrolog.
des Kaisers
demselben
und
daß
Navoleon
III.
hatte
der
Unange
auf dieser Reise
Attentate auf sein Leben er
etwas
später
würden, was wie das weitere Geschick
6
ihr
auf
1.
fluß
so
falle zu Mirach
im Wallfisch, von Saturns Natnr.
Tie Sonne habe
l4. Wassermann, ihr
sei.
20.
in
in
schatten
Merkur
worden
geboren
2.
Novbr.
zu
am
2.
welche
9.
sowohl
z.
B.
zum Guten als zum Schlimmen sei, könne man
aus der Geburt der Königin Maria Antoinette von Frankreich ersehen,
Grad,
desselben
82
Horoskope
Vorhersagungen in Erfüllung gegangen
lung des geehrten
eines
nicht
wurde,
son
auszugeben,
eines
so
enthält.
unentsiegelt
liegen
die Anfänge
gemein
lange
der
Januar
und
ersten
Grad
müsse
die Polhöhe
einer
Sterne
die
die
ebenso
wie
im
,
die
und
der
Menschen
zu nehmen,
um astro
wo
und
hierauf
vorhergehenden
aber
Neu-
die auf den 20. März folgenden Neu- oder
vor oder nach dem 20.
wenn eine Finsterniß
1858
Jahre
eine
Sonnenfinsternis;
15.,
am
Jahre 1857 am 25. März, aus welch' letzterer man
Erdbeben u.
Gcldkrisis, die Pulverexplosionen,
Feuersbrünste
,
s.
im
und
an
zu
bloß zwei Tage fehlen,
zählen.
der Seherin von
überzeugt,
christlicher
feiert.
daß
er
um
jeden
Jahrs
nur insoferne
als christliche Zeitrechnung
Der Astrolog
die
Geburt
am 30. Dezbr.
die Angabe der
sehr von
gemachten Angabe
Weilheim
wirklich
Zeitrechnung
Auch
eines
sei
Januar
erste
so
Der
Christi
die
w.
konnte.
ist
erkennen
von
den
Sodann
trete.
Bedeutung
größte
Jahrs
jeden
Sonne
die
w. festgestellt
Die
jedesmal
sondern
Widders
des
werden.
eines
urtheilen,
Stunde,
Minute
Stadt u.
erste
jeden
eingetragen
besonders
falle,
Jahrs
genau
20. März
dem
oder Bollmonde,
Vollmonde
die
Jahrs
eines jeden
eines
zwar
in
und
Welt
der
Jahre
Folgendes:
über den Verlauf
März,
der
in
1.
Nicht
März
der Prophezeiung
sei
Ueber
der Astrolog
müßten
ein verschlossenes Schrei
Dieses Schreiben wird bei der Redaktion
zu
IX.
der ZV.
der
Re
bei der
werden.
öffentlicht
haben
den Namen
Per
ihm gemeinte
Novbr. 1857
bleiben, bis ihr Nachricht gegeben werden wird, daß
gestorben sei, und alsdann wird es entsiegelt und ver
der Gemeinte
logisch
für
am 22.
Blätter Deutschlands
welches
ten Person
bereits
wurde
der ersten
hinterlegt,
bemerkt
Kategorie
bezeichneten
diese
einiger Zeit sterben
die von
s.
daktion
ben
der
in
Mann
Da
angekündigt.
Astrologen leicht sein werde, diesen oder jenen
den
reichen
hat der
Mannes des
ist,
Auslegungen erhielt und die An
bei dieser allgemeinen Angabe dem
es
daß
bekannt
sehr
sehr ferne Zeit
die verschiedenartigsten
ausgesprochen
sicht
und
hochgestellten
für
südlichen Deutschlands
Blättern
ans öffentlichen
bereits
Tod
Prophezeiung
überlasse
diese
der Beurthei-
so
Astrolog
Wie
den
wie ferne
Lesers.
in
VIII.
sind,
In
sei.
entnehmen
zu
ich
aus dem beigefügten
Seherin
Christi
eines
von
und
jeden
von
richtig als
der Geburt
der Wahrheit
der
der
Geburt
Christi
Neujahr nach
Jahrs im Stillen
das
Weilheim,
daß
die christ
83
um 3
Zeitrechnung
liche
Jahre
schreiben sollte,
schon
Keppler
Geburt
die
Chronologen
um
Christi
genau
können.
Dieses
Jahrs fällen zu
Revolutionen
Diese
Jahr.
und mit
wiederhole
mit den
Menschen
Wurzeln
werden: die
der
zu
und
Jahre seien im
u.
und
mal
mal neun
immer eine
vereinigt, und
f.
bedenk
es seien
die
zum
Guten
Ereignisse
mal
so
9.
die
welchen
ein
dann
seien
zusammen
mal
B.
Sonnenkreis
sogenannte
mal
7
Jahre
müssen,
So
und
und
sei
Bösen am meisten vorkommen,
und
werden
s.
2
7,
1
Verlauf
9.
elimaterische
Jahre,
wie
in
Jahre
und
Sieben
w.
die Zahlen
um
des
jedem
verglichen
gemacht
z.
Zahl, weil
u.
mal
7
mal
9
2
9,
1
mal
Stufenjahr,
wie
ereignißvoll,
s.
Sonneneyklus
Sieben
Prevorst.
oder
neu
Jahr abfallen,
zu
von
Seherin
sich
seien
7
5
Jahr
von
sagen,
Jahr
jedes
bei
sodann
den Direktionen
den
bis zum Tode des Geborenen, wogegen die
bleiben
Geburts-Thema's
Revolutions-Figuren
über
Urtheil
müßten
jedes
Geburtsthema's
ein
welcher zuerst
des Mondes
die Viertel
dann
um
3
zu berechnen,
Zeit
diese
Sogar
folgt.
sei
auf den Geburtstag
oder Vollmond,
der Neu-
und
die
der nam-
und
die vorhergehen
ebenso
5
Neu- und Vollmonde,
den
hatte,
bei
sei
berechnen
zu
Grade
nämlichen
bei der Geburt
7.
welche
nach
d. h.
machen,
zu
dem
—
Astrolog
der
sagt
7,
sie
liehen
9
angenom
5
die Revolution
Wiederkehr der Sonne
Minute,
—
Menschen
9,
der
3
Geburt
der
jedem Geburtstage
liche
Jahre unrichtig
einige
9
Bei
mer
statt
werde.
men
der
1861
man
daß
hält der Astrolog für richtig und behauptet, daß
darauf hinweise, daß nach der Meinung einiger neuen
1353
der
und
sei
zurück
bei
und
5
9,
1813 im Jahre 1858 die Zahl
mal
also 45
Jahre, ebenfalls im Jahre 18S8 ein sehr großes Ereigniß zu erwar
ten, weil die Wanderungen der Weltgegend zu der Weltgegend treten
dem Geburtsthema
durch jährliche Wanderungen
alle
Jahre
in
ein Zeichen,
12
Jahren
erreichen,
von
so
lotterien gemacht,
erklarte
Seite
seiner
allerneuesten
da
hat
aber
dieselben
er, daß
er
neuester Zeit mehrere Gewinne
die
vorhergesagt,
nicht
begriffen
dessen
nicht
Gewinn
Die in der
gewisser Staats
sei.
Serienziehungen zweier
auf die Realisirung
Aussicht
Zeit stattgehabten
lotterien geben demselben
Summe von 20,000
hierunter das große Loos,
Staats
fl.
Der Astrolog
in
X.
in
das ganze Horoskop durchwandern.
seiner
Prophe-
zeihung.
XI.
In
Beziehung
auf eine alte,
ans der Schweiz herrührende
84
Prophezeiung
seine aus den Sternen
legt der Astrolog
An
geschöpfte
in Folgendem nieder:
sicht
„Jerusalem wird unter einen christlichen Seepter kom
men und der Schatz des Königs Salomon durch Gottes
Zulassung wirklich entdeckt werden. Der ägyptische König
nur das,
nahm
was über der Erde
zu
nehmen
war;
das, was unter
in verborgenen, geheimen Gewölben sich befand, konnte er
nicht nehmen, und selbst Salomons Sohn wußte nichts hievon.
Auch
Konstantinopel
in
wird man wirklich einen großen Schatz
Erde,
den Griechen
König bekommen,
Lebzeiten, und durch Gottes
Güte werde
zur Entdeckung
sein.
schine
derselben
und
herrührt
dieses
und zwar noch bei meinen
mit ein Rad
Die christliche
in
finden, welcher von
Alles wird ein christlicher
ich
der
der
Ma
Religion
wird überhaupt, aber nach vorhergegangenen gewaltigen
Kämpfen, überall, aber besonders in Asien Siegerin
bleiben, wodurch das obengesagte ermöglicht wird, und
die Türkei wird in sich zerfallen. Daß der Schatz des Königs
befindet,
schwebt
sehe es aus dem
meines
mir Tag
Neumonds,
Hause
meiner
9V. Grad
der
Geburtsstunde,
nämlich,
fällt
denn
Deneb
der
in
Mars
Gewölben vorhanden ist, die Stelle, an
und Nacht vor meinem Ange
gemauerten
in
ich
sich
sichte;
in
zu
noch
4.
Salonion
der er
tung
des
4.
3.
Löwe, das
Jupiter, in das
ist
oder
herrschen wird.
Es
Schätze
mit denselben geistig
also dem christlichen
kunft!
Haus
Doch
der 90.
des
fällt
Grad
Vollmonds.
Jupiter
vom
der Gegenschat-
Der Vollmond
fällt also nahe zu Jupiter und Regulus ins
Veranlassung, daß ich ungeheure verborgene, an
Dieses
Haus.
das Unglaubliche glänzende
zeien,
nämlich
besonders
22. Löwe,
4.
selbst hat 26.
ist
Neumond 27.
ReguluS, und
Sterne
4.
dem königlichen
6.
zu
4.
zu
4. 4.
4.
zu
i.
Hans, Venus,
d.
4.
das
ihr 90. Grad, fällt
Fomahand
Der 90. Grad des Mars, des Vollmonds fällt
Haus der Geburt.
Acharnar im
Hause der Geburt, die Sonne des Neumonds fällt
Tage nach der Ge
Haus der Geburt, und am
zweimal in das
burt fällt der Vollmond in das
Haus, Jupiter in das
Haus
das
welche
deren
zu thun habe.
Könige bestimmt,
Griechenland,
Griechenland,
Kämpfe werden
liegt indessen näher
und
als
zuvor
der Mensch
Auffindung
Diese Schätze sind
der über das Land
du hast eine
darüber
ahnt."
zu prophe
noch
große
Zu
entbrennen?
SS
«,
«
— x ^
5 ,
«
/«
B,V
^s,
F
,
«
^
SV ,
1^1
«,
ZI,
^.
S , s,
Z ,
5
st,
, 2Z,
2
«
^r,
«r
2L,
KP
^,2«,
s, »
^<r,^, ^, 22,
s
K
2^,
s
s
,
Z>.
«
Z0,
»,
^v,
»:
18U«
1»
f>, 20 ,55, 1^,
^ ZK'^briu^
^5
7, <?5 X , 22, 25.
25
^
^! L,5S
S 2« 5^^
y
L
I,
NP
NP,
« Ä—
45, «,4,55-^
2/ —
25
2«5S"
4
X
^
—
«
^
/t
>^ ^,
O
«
4 ,ö,
«,
«,
Ä? ^,
^
«
1^
u
^ ^
5,
V
» .<?s
Herunterladen