Mit MRSA nach Hause- Erleben und Erfahrungen Betroffener

Werbung
Mit MRSA nach HauseErleben und Erfahrungen Betroffener
Eine empirische Untersuchung
Diplomarbeit zur Erlangung des Grades
„Diplom Pflegewirtin (FH)“
Katholische Fachhochschule Nordrhein – Westfalen
Abteilung Köln
Fachbereich Gesundheitswesen
Studiengang Pflegemanagement
Vorgelegt von:
Bärbel Schümann
Im Sohl 27
51643 Gummersbach
Erstprüfer: Prof. Dr. Frank Weidner
Zweitprüfer: Diplom Pflegewirt Guido Heuel
Datum der Abgabe:
28.06.2007
Wer nicht gewahr werden kann,
dass ein Fall oft Tausende wert ist,
und sie alle in sich schließt,
wer nicht das zu fassen und zu ehren imstande ist,
was wir Urphänomene genannt haben,
der wird weder sich noch anderen jemals etwas zur Freude und zum Nutzen fördern
können
Johann Wolfgang von Goethe
Danksagung
Mein allergrößter Dank gilt meinem Ehemann Jens und meinen Töchtern Diana und
Steffi, die mich während des gesamten Studiums sehr unterstützt und mir während
der Bearbeitung dieser Arbeit viel Verständnis und Geduld entgegengebracht haben.
Außerdem danke ich allen Interviewpartnern und deren Angehörigen, dass sie mir
dank ihrer Offenheit, die Erstellung dieser Arbeit ermöglicht haben.
Jürgen Zervos- Kopp und Bruder Peter Schiffer danke ich für die mühevolle Arbeit
des Korrekturlesens und für die hilfreichen Verbesserungsvorschläge zur besseren
Verständlichkeit.
Frau Schmidt und Frau Gumprich danke ich für ihre Transkriptionsunterstützung.
Auch Herrn Prof. Dr. phil. F. Weidner danke ich sehr herzlich für seine
verständnisvolle Begleitung während der Bearbeitungszeit dieser Arbeit. Sowohl
inhaltlich, als auch formal, waren seine Verbesserungsvorschläge sehr
hilf- und lehrreich.
Mit MRSA nach Hause – Erleben und Erfahrungen Betroffener
I Allgemeiner Teil
Inhaltverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
II Theoretischer Teil
Seite
1 Einleitung........................................................................................................
1
1.1 Problemstellung und Entwicklung der Antibiotikaresistenz..........................
2
1.2 Begriffserklärungen und medizinische Grundlagen.....................................
2
- Vorkommen von MRSA.............................................................................
4
1.3 Forschungsinteresse und Erkenntnisgewinn...............................................
5
- Forschungsfeld........................................................................................
6
- Forschungsfrage......................................................................................
7
1.4 Vorgehensweise und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit...........................
8
1.5 Ursachen und Bedeutung des Krankheitsbildes..........................................
9
- Begünstigende Faktoren.........................................................................
9
1.6 MRSA-Surveillance Systeme.......................................................................
10
1.7 MRSA und gesetzliche Vorgaben................................................................
12
-
Kontrollorgan in der ambulanten Betreuung...........................................
12
-
Arbeitsschutzgesetz................................................................................
12
-
§ 33 SGB V.............................................................................................
13
-
§ 40 Abs. 2 SGB XI.................................................................................
13
1.8 Auswirkungen des Krankheitsbildes............................................................
14
-
Epidemiologische Auswirkungen............................................................
14
-
Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen................................
14
-
Soziologische Auswirkungen..................................................................
15
1.9 Isolation durch MRSA..................................................................................
16
-
Heilungsparadigma.................................................................................
16
-
Akute Erkrankung (Akuizität)..................................................................
16
-
Chronische Erkrankung (Chronizität)......................................................
17
-
Grenzgänger zwischen akuter und chronischer Erkrankung...................
17
-
Isolation im Strafvollzug...........................................................................
18
-
Isolation als Hygienemaßnahme.............................................................
19
-
Isolationsauswirkung...............................................................................
19
1. 10 Zusammenfassung des theoretischen Teils..............................................
21
2 Literaturrecherche...........................................................................................
22
2.1 Vorgehensweise und Datenbanken.............................................................
22
2.2 Schlagworte.................................................................................................
24
2.3 Erste Ergebnisse der Literaturrecherche.....................................................
26
2.4 Handrecherche............................................................................................
28
2.5 Eigenrecherche.............................................................................................
28
2.6 Einordnung der Fundstücke.........................................................................
29
2.7 Literaturanalyse...........................................................................................
31
2.8 Zusammenfassung der Literaturrecherche..................................................
32
III Methodischer Teil / Empirischer Teil
3. Definition Empirische Sozialforschung (soziologisch)....................................
33
3.1 Historische Entwicklung der qualitativen Sozialforschung...........................
34
-
Soziologische Entwicklung......................................................................
35
-
Psychologische Entwicklung...................................................................
35
3.2 Herstellung sozialer Wirklichkeiten..............................................................
36
4. Gütekriterien nach Mayring............................................................................
36
5. Datenerhebung...............................................................................................
38
5.1 Das Interview als Instrument qualitativer Forschung................................
38
5.2 Formen des qualitativen Interviews.............................................................
39
6 Vorgehen anhand der Methode......................................................................
41
6.1 Forschungsethik...........................................................................................
41
6.2 Interviewtechnik...........................................................................................
41
6.3 Rolle und Fähigkeiten des Interviewers.......................................................
42
6.4 Samplingstrategie........................................................................................
43
6.5 Ein- und Ausschlusskriterien.......................................................................
44
6.6 Akquise der Interviewpartner.......................................................................
45
6.7 Untersuchungsgruppe..................................................................................
46
6.8 Durchführung der Interviews........................................................................
46
6.8.1 Interviewleitfaden......................................................................................
47
6.8.2 Interviewvorgehen.....................................................................................
48
6.8.3 Postskript..................................................................................................
53
6.8.4 Transkript..................................................................................................
53
6.8.5 Transkriptionsregeln.................................................................................
55
7 Datenauswertung............................................................................................
56
7.1 Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring......................................................
56
7.1.1 Bestimmung der Analyseeinheiten............................................................
56
7.1.2 Paraphrasierung inhaltstragender Textstellen..........................................
56
7.1.3 Generalisierung der Paraphrasen.............................................................
57
7.1.4 Erste und zweite Reduktion......................................................................
55
7.2 Episodenidentifikation...................................................................................
59
7.3 Zusammenfassung des methodischen Teils................................................
60
VI Ergebnisteil / Empirischer Teil
8 Definition Empirische Sozialforschung (philosophisch)..................................
61
8.1 Darstellung des Kategoriensystems.............................................................
62
8.2 Darstellung einzelner Kategorien und Episoden..........................................
63
8.3 Andere Ergebnisse......................................................................................
77
8.4 Hauptkategoriebildung für Klinik Relevanz...................................................
80
8.5 Hauptkategoriebildung bezogen auf die Forschungsfrage...........................
80
9 Interpretation der Ergebnisse..........................................................................
81
9.1 Beziehungsbildung der Hauptkategorien.....................................................
82
9.2 Beziehungsbildung der Hauptkategorien zueinander...................................
83
9. 3 Zusammenfassung des Ergebnisteils..........................................................
85
V Schlussteil
10 Abgleich zwischen Empirie und Theorie.......................................................
86
10.1 Diskussion der Ergebnisse und Erkenntnisgewinn....................................
95
10.2 Schlussfolgerungen....................................................................................
99
10.3 Methodenkritik anhand der Gütekriterien Mayrings....................................
104
10.4 Kritische Würdigung der Arbeit und der angewandten Verfahren..............
105
10.5 Resümee und Ausblick...............................................................................
106
VI Anhang
Literaturverzeichnis............................................................................................
109
Internetverzeichnis.............................................................................................
117
Anhangverzeichnis.............................................................................................
118
Erklärung der Eigenständigkeit
Einverständniserklärung
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abbildung 1
MRSA Vorkommen...................................................
5
Abbildung 2
Schutzkleidung..........................................................
15
Abbildung 3
Taxonomie der Haupt- und Unterkategorien.............
85
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1
Literaturrecherche KFH...........................................
22
Tabelle 2
Eigene Recherche...................................................
23
Tabelle 3
Relevanzzuordnung der Literaturrecherche............
25
Tabelle 4
Relevanzzuordnung mit Thema der Studie.............
27
Tabelle 5
Fundstückzuordnung der Studien............................
29
Tabelle 6
Transkriptionsregeln mit Interviewbeispieltexten.....
55
Tabelle 7
Generalisierungsbeispiel.........................................
57
Tabelle 8
Reduktionsbeispiel..................................................
58
Abkürzungsverzeichnis
Abs.
Absatz
CD ROM
Compect Disk Read-Only Memory
DGKH
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
DGHM
Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
d.h.
das heißt
et al.
und Andere (lat.)
IfSG
Infektionsschutzgesetz
KISS
Krankenhaus- Infektions- Surveillance- System
lasv
Länder-Arbeitskreis zur Erstellung von Hygieneplänen
lögd
Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst
MDK
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
MDS
Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen
e.V.
MRSA
Methicillin-resistente stapylococcus aureus
nlga
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
NNIS
National-Nosocomial- Infektions- Surveillance
NRZ
Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen
Infektionen
o.g.
oben genannt
ÖGD
Öffentlicher Gesundheitsdienst
OLG
Oberlandesgericht
RKI
Robert Koch Institut
z.B.
zum Beispiel
z.T.
zum Teil
1 Einleitung
Die Resistenzsituation verschiedener Erreger gegenüber einer Reihe von
Antibiotika hat sich deutlich ausgeweitet und parallel dazu steigt die
Bedeutung von
Staphylococcus
aureus als
Erreger nosokomialer
1
Infektionen. Staphylococcus aureus ist als wichtiger Verursacher von
Infektionen, innerhalb und außerhalb des Krankenhauses, anzusehen.2
Die ständige Verbreitung von MRSA stellt nicht nur in Krankenhäusern
und
Pflegeheimen,
sondern
auch
Mitarbeiter
in
der ambulanten
Versorgung vor immer größer werdende Probleme.3
Aufgrund kürzerer Verweildauer im Krankenhaus werden zunehmend
früher multimorbide Patienten ins häusliche Umfeld entlassen.4 Fraglich,
wie Patienten, pflegende Angehörige, nachbehandelnde Ärzte und
ambulante
Pflegedienste
auf
die
frühere
Entlassung
und
das
Zusatzproblem MRSA eingestellt sind.
Während die Hygiene im Krankenhaus seit mindestens drei Jahrzehnten
Gegenstand von Regelungen ist und ständig überwacht wird, sind
ebenfalls zunehmend Veröffentlichungen und Empfehlungen zur Hygiene
in Alten- und Pflegeheimen erschienen. Demgegenüber liegen bisher
kaum Berichte über den Zustand im Bereich der ambulanten Pflege vor.5
Die RKI- Empfehlung zur Heimhygiene weist allerdings darauf hin, dass
sie auch für andere Betreuungsformen hilfreich sein kann, z.B. die
häusliche Krankenpflege.6
1
vgl. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung• Gesundheitsschutz 1999,
Mitteilung: der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI,
Seite 954 (RKI Empfehlung)
2
vgl. Neuhaus et al., Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd), Studie
zum Vorkommen von Methicillin-resistenten Staphylococcus-aureus in Alten- und
Altenpflegeheimen 2002, Seite 8 (lögd Studie 2002)
3
vgl. Ludwig, Risiko Routine, In: Heilberufe 07/ 2005, Seite 32ff
4
vgl. Panknin, Jeder Dritte stirbt an einer Infektion, In: Heilberufe 07/ 2006, Seite 24
5
vgl. Popp et al., Hygiene in der ambulanten Pflege, BundesgesundheitsblattGesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 2006, Seite 1195 (RKI Mitteilung)
6
vgl. RKI Mitteilung 2005, Seite 1061
1
Pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung, waren im Jahr 2002, in
Deutschland 2 Millionen Menschen. Davon werden 1,4 Millionen in der
häuslichen Umgebung gepflegt.7
1.1 Problemstellung und Entwicklung der Antibiotikaresistenz
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) sind seit 1963
bekannt, haben seitdem erhebliche Verbreitung erfahren8
und sind
weltweit gefürchtete Erreger nosokomialer Infektionen.9 10 11 12 13
Die trickreiche Abwehr der Bakterien gegenüber Antibiotika ist nicht neu,
sondern wurde bereits nach industrieller Einführung des Penicillins
beobachtet. Mitte der 40er Jahre kam es zu ersten Resistenzen, zu
Unempfindlichkeiten
von
Keimen
gegen
die
einstige
Infektions-
Wunderwaffe. Zweifelhafte Popularität genießt bis heute der Erreger
Staphylococcus aureus. Bakterien, wie der genannte Erreger, verfügen
über mehrere Abwehrmechanismen zur Verteidigung vor Antibiotika. Sie
bilden ein Enzym (Betalactamase) mit dem der Betalaktam-Ring des
Antibiotika gespalten wird. Ohne diesen Ring sind Antibiotika wirkungslos
und werden mit Hilfe einer Membranpumpe direkt wieder aus der Zelle
heraus geschleust.14
1. 2 Begriffserklärungen und medizinische Grundlagen
Nachfolgend werden die Begriffe, wie Staphylococcen, Staphylococcus
aureus und MRSA differenziert betrachtet.
7
vgl. RKI, In: Expertise zum 2. Armuts-und Reichenbericht der Bundesregierung 2005
vgl Witte et al., In: Hautarzt 2005, Seite 731
9
vgl Neuhaus, In: Deutsches Ärztblatt 07/ 2003, Seite 2921
10
vgl. Kischke, In: Heilberufe spezial Hygiene 2005, Seite 30
11
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr.5/ 2005, Seite 30
12
vgl. www.rki.de, Pressemitteilungen 2005, Seite 1, letzter Aufruf: 20.05.06
13
vgl. Heuck et al., In: Hygiene & Medizin 2000, Seite 191
14
vgl. Nikman, In: Desinfacts Special, Seite 1
8
2
Begriffserklärung Staphylococcen
Staphylococcen sind Bakterien und physiologischer Bestandteil der
Hautflora und
besiedeln Gegenstände, Pflanzen und Tiere. Beim
Menschen ist der häufigste Vertreter der Staphylococcus Epidermis, der
die gesunde Haut besiedelt und hilft, den Säureschutzmantel aufzubauen
und zu erhalten.15 Staphylokokken siedeln sich mit Vorliebe auf der
menschlichen Haut und Schleimhaut, z.B. in Achselhöhlen, Nasenvorhof,
Rachen oder Darm an. Da sie dabei aber nicht zwangsläufig Infektionen
auslösen, wird unterschieden zwischen einer Kolonisation (Besiedelung)
und Infektion.16
Begriffserklärung Staphylococcus aureus
Das Bakterium Staphylococcus aureus ist als Verursacher von Infektionen
innerhalb und außerhalb des Krankenhauses anzusehen. Es kolonisiert
vorrangig die Hautflora des Nasenvorhofs, wobei etwa 20% der
Bevölkerung ständig und ca. 60% der Bevölkerung damit intermittierend
kolonisiert sind. Ausgehend vom Vestibulum nasi kann der Erreger sich
auf
andere
Haut-
und
Schleimhautbereiche
ausbreiten.17
Bei
abwehrgeschwächten Menschen können Staphylococcen, insbesondere
Staphylococcus
aureus,
schwere
Infektionen
verursachen,
wie
Wundinfektion, Lungenentzündung und Sepsis.18
Eine reine Kolonisation, d.h. Anwesenheit von Erregern auf der Haut,
Schleimhaut, in offenen Wunden, Exkreten oder Sekreten ohne klinische
Symptome, ist keine Infektion.19
Begriffserklärung MRSA
Den gleichen Ausbreitungsweg, wie oben beschrieben, kann die
Methicillin-resistente Variante von Staphylococcus aureus nehmen.
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) verursachen die
15
vgl. Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), In:Maßnahmenplan beim
Auftreten von MRSA 2002, Seite 1
16
vgl. RKI, In: Definition nosokomialer Infektionen 2005, Seite 6
17
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 954ff
18
vgl. lögd Studie 2002, Seite 8
19
vgl. RKI, In: Definition nosokomialer Infektionen 2005, Seite 6
3
gleichen Krankheiten wie Staphylococcus aureus. Nur dass sie aufgrund
ihrer Antibiotikaresistenz wesentlich schwieriger zu behandeln sind, da nur
noch wenige Antibiotika zur Behandlung in Frage kommen.20 Die
Methicillinresistenz
von
Staphylococcus
aureus
,
d.h.
die
Unempfindlichkeit des Erregers gegenüber sogenannten staphylococcenwirksamen, penicillinasefesten Penicillinen, stellt gegenwärtig den für die
klinische
Praxis
problematischen
Resistenzmechanismus
dar.
Die
Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus- Stämme sind nicht nur
gegenüber allen Betalactamantibiotika resistent, sondern zeigen in der
Regel
auch
das
Phänomen
Unempfindlichkeiten
der
gegenüber
Antibiotikaklassen.21
Multiresistenz,
d.h.
Substanzen
einer
mehrerer
Durch die Antibiotika Unempfindlichkeit werden
Therapiemöglichkeiten
von
MRSA-
Infektionen
entscheidend
eingeschränkt, so dass MRSA Infektionen zu einem signifikanten
Risikofaktor für betroffene Menschen werden.22 Staphylococcus aureus
sind weltweit gefürchtete Erreger nosokomialer Infektionen.23 24 25 26 27
Das Robert Koch- Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung der
Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung undPrävention,
deren
Kernaufgaben
die
Erkennung,
Verhütung
und
Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten
sind.28
Vorkommen von MRSA
Im
europäischen
Vergleich
liegt
Deutschland
mit
einem
MRSA
Vorkommen in der Bevölkerung von 10-30% im Mittelwert, die
Skandinavischen Länder verzeichnen einen Anteil von 1-5%, die südlichen
20
vgl. lögd Studie 2002, Seite 8
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 954
22
vgl. a.a.O., Seite 954
23
vgl. Neuhaus, In: Deutsches Ärztblatt 07/ 2003, Seite 2921
24
vgl. Kischke, In: Heilberufe spezial Hygiene 2005, Seite 30
25
vgl. www.rki.de 2005, Seite 1, letzter Aufruf: 20.05.06
26
vgl. Heuck et al., In: Hygiene & Medizin 05/ 2000, Seite 191
27
vgl. Quientel, Witte 2006, Seite 11ff
28
vgl. RKI, In: Aufgaben und Gesetzliche Grundlagen des RKI 2005, Seite 1
21
4
Länder von 25-50%.29 Die folgende Abbildung verdeutlicht das MRSA
Vorkommen innerhalb Deutschlands. Dabei wurden jeweils Höchstwerte
zugrunde gelegt.
Vorkommen von MRSA, BRD
30,00%
30%
25%
20%
15%
10%
3,00%
1,00%
5%
0%
Im
Kra
nk
enh
aus
Priv
a
te H
aus
hal
te
Vorkommen von MRSA
Abbildung 1: Vorkommen von MRSA, Höchstwerte, (Ableitung aus: Quintel,
Witte, MRSA- eine interdisziplinäre Herausforderung, Socio-medico Verlag,
Wiesbaden 2006, Seite 27 ff), Eigene Darstellung
1.3 Forschungsinteresse und Erkenntnisgewinn
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der MRSA-Stämme weltweit
deutlich angestiegen. Laut Wernitz und Veit beträgt der Anteil von allen
Staphylococcus aureus Isolaten im Jahr 2001 bereits 20,7%, im
Krankenhaus.30
In der täglichen Arbeit wird die Pflege von MRSA besiedelten - und oder
infizierten Patienten bei den Pflegekräften als sehr belastend empfunden.
Belastungen, wie: Schwitzen unter der Schutzkleidung, (erschwerend kommen die Sommertemperaturen hinzu), Bewegungseinschränkung, erschwerte Kommunikation durch Mundschutz, eingeengter Blickkontakt
29
vgl. European Antimicrobial Resistance Surveillance System (EARSS) MRSA
Bakteriämie-Raten in Europa 2004
30
vgl. Wernitz, Veit, In: Management & Krankenhaus 2005, Seite 16
5
durch Mundschutz, der „innere“ und äußere Schutzmantel hemmt die
Patientennähe.31 Meiser und Brehmer beschreibenden eindeutigen
zeitlichen und personalen Mehraufwand bei der Pflege von MRSAErkrankten
anhand
offener,
nicht
teilnehmender,
strukturierter
32 33
Beobachtung.
Forschungsfeld
Bisher liegen kaum Berichte über den Hygienezustand in der ambulanten
Betreuung vor. Daher wurde von Popp et al., ein im Auftrag des
Landesinstitutes für den öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) in Münster
gefördertes Projekt „Hygiene in der ambulanten Pflege“ durchgeführt.34
Popp et al. folgert u.a. in der genannten Untersuchung, dass in der
ambulanten Betreuung verantwortliche Pflegekräfte und Hygienepläne
fehlen. Außerdem bestehen Defizite im Bereich der Händedesinfektion,
Verbesserung
in
der
Müllentsorgung
sollte
geschehen
und
die
Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten sei problematisch, da
diesen oft die erforderlichen Kenntnisse fehlen.35 Der MDK stellt bei
Qualitätsprüfungen im Raum Baden-Württembergs fest, dass im zeitlichen
Verlauf immer mehr Patienten im häuslichen Umfeld von immer weniger,
dafür aber von größeren Pflegediensten betreut werden. Beobachtete
Defizite fanden sich besonders im Bereich der Hygiene.36
Vor diesem Hintergrund ist es naheliegend, sich verstärkt mit der Hygiene
in der ambulanten Betreuung und den damit verbundenen Erfahrungen
Betroffener auseinanderzusetzen. Insbesondere des Zusatzproblems
MRSA. Es besteht daher Forschungsinteresse, zu eruieren, mit welchen
Problemen Betroffene einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der
häuslichen Umgebung konfrontiert werden.
31
vgl. Hartmann, In: Hygiene & Medizin 07/ 2005, Seite 234ff
vgl. Meiser, Brehmer, In: Die Schwester/ Der Pfleger 12/ 2002, Seite 980ff
33
vgl. Meiser, Brehmer, In: Die Schwester/ Der Pfleger 01/ 2003, Seite176ff
34
vgl. RKI 2006, Seite 1
35
vgl. a.a.O., 2006, Seite 1195ff
36
vgl. Mohrmann et al. 2005, Seite 1
32
6
Die nachfolgende Literaturrecherche verdeutlicht, dass viele Studien dem
Thema der Antibiotikaresistenz gewidmet sind, aber nur wenige Studien
sich mit soziologischen Auswirkungen der Erkrankung beschäftigen.
Daher besteht sowohl wissenschaftliches als auch pflegerisch praktisches
Forschungsinteresse bezüglich der Thematik.
Forschungsfrage
Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit greift das Erleben und die
Erfahrungen Betroffener mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion
in der häuslichen Umgebung auf. Darauf aufbauend sollen Erkenntnisse
gewonnen werden, welche Hilfestellungen Betroffene benötigen, um mit
einer MRSA Kolonisation und/ oder Kolonisation in der häuslichen
Umgebung leben zu können.
7
1.4 Vorgehensweise und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit
In den folgenden Kapiteln werden zum Vorverständnis des Themas
„MRSA
in
der
häuslichen
Umgebung“,
Ursachen,
Bedeutung,
Auswirkungen und gesetzliche Vorgaben vorgestellt. Anschließend
werden die soziologischen Auswirkungen der Isolation dargestellt.
Im Kapitel „Literaturrecherche“ wird der Zugang der verschiedenen
Datenbanken und der Weg zu den Interview-Fragestellungen beschrieben.
Dabei ist das Vorverständnis als vorläufig anzusehen, da qualitative
Forschung,
nach
Kleinjung,
den
Weg
der
Überwindung
des
Vorverständnisses im Forschungsprozeß geht.37 Erst aufgrund der
Datenerhebungsergebnisse
kommt
der
Forscher
durch
Interpretationstechniken zu typisierenden Aussagen und darüber zu
theoretischen Konzepten über die Konstellationen sozialer Wirklichkeit.38
Der Empirische Teil gliedert sich in die Bereiche Methodische Einführung,
Vorgehen anhand der Methode und Darstellung der Ergebnisse. Im
Ergebnisteil ist jedes Interviewzitat alphabetisch, mit Seitenzahl und
Zeilennummer gekennzeichnet. Beim Abgleich zwischen Theorie und
empirischen Ergebnissen, sind zur besseren Unterscheidung die Angaben
zum Interview im Fließtext hinterlegt. Literaturangaben erfolgen wie in der
gesamten Arbeit in der Fußnote.
Im Ergebnisteil wird aufgrund der vorangegangenen Kategoriebildung,
eine Taxonomie entwickelt, wie die Betroffenen aufgrund ihrer MRSA
Kolonisation und/ oder Infektion ihre Situation erlebt und empfunden
haben.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung des Erlebens und die
Erfahrungen Betroffener mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion
in der häuslichen Umgebung.
37
38
vgl. Kleinjung 1982, Seite 231, Witzel 1985, Seite 233, In: Lamnek 2005, Seite 347
vgl. a.a.O., Seite 347
8
1.5 Ursachen und Bedeutung des Krankheitsbildes
Nosokomial, abgeleitet aus dem griech., bedeutet Krankenhaus Infekt.39
Nosokomiale Keime müssen außerhalb des Makroorganismus lebensfähig
sein und sich im Krankenhausbereich ausbreiten lassen. Sie sind in
zahlreichen, zum Teil typischen Biotopen des Krankenhausmilieus zu
finden.40
Nosokomiale Infektionen werden meist durch banale Erreger verursacht,
deren Übertragung gleichzeitig mit der Behandlung und Pflege erfolgt. Als
Haupt-
Übertragungsursache
gelten
Vernachlässigung
klassischer
Hygienevorschriften, mangelnde Qualifikation des Personals, unkritische
Anwendung von Antibiotika, Platzmangel, Zunahme hospitalisierter
Problempatienten
mit
veränderten
immunologischen
Reaktionsmechanismen und überholte bautechnische Konzeptionen. Die
Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Kontaktinfektion, wobei als
Hauptübertragungsweg
41
anzusehen sind.
die
Hände
von
medizinischem
Personal
Außerdem können die Erreger aerogen durch Staub
und Tröpfchen übertragen werden.42 Eine Schlüsselrolle für die weltweit
drastisch
ansteigende
Zahl
nosokomialer
Infektionen
durch
antibiotikaresistente Keime, spielen dabei MRSA.43 44
Begünstigende Faktoren einer MRSA Kolonisation bzw. Infektion
Folgende Risikofaktoren führen zu einer größeren Wahrscheinlichkeit
einer MRSA Besiedelung des Nasen-/ Rachenraumes:45
•
Zunehmendes Alter / Abnehmende Mobilität / Hohe Pflegestufe
•
Geschlecht männlich / Lang andauernde Antibiotikatherapie
•
Hospitalisierung in den letzten 6 Monaten / Periphere
Durchblutungsstörungen
39
vgl. Gruyter, Psychyrembel CD-Rom, 258 Auflage 1997
vgl. Beck,Schmidt 1986, Seite 91
41
vgl. Kaminski et al. 2002, Seite 350
42
vgl. Baumgartner, Möllmann 2003, Seite 139
43
vgl. lögd Studie 2002, Seite 7
44
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr.5/ 2005, Seite 36
45
vgl. lögd Studie 2002, Seite 7
40
9
•
Endoprothese / Dekubitus / Ulcus cruris / Andere Grundkrankheiten
•
Längerer Heimaufenthalt / Katheter, insbes. Harnwegskatheter
Das
Robert-Koch-
Institut
weist
daraufhin,
dass
unstrukturierte
Mundhygiene und mangelnde Prothesenpflege die Voraussetzung von
Karies, Gingivitis- und Parodontose begünstigt und das Infektionsrisiko in
der Mundhöhle beginnend und davon weiter ausgehenden Infektionen
(z.B.
Pneumonie,
zweithäufigste
Endokarditis)
nosokomiale
fördert.
Infektion
Pneumonien
nach
sind
die
Harnwegsinfektionen,
allerdings mit einer wesentlich ungünstigeren Prognose.46
In der Konsequenz werden Patienten, mit o.g. Risikofaktoren, sowie
Patienten mit bekannter MRSA Anamnese, bei Wiederaufnahme in die
Klinik gescreent.47
1.6 MRSA-Surveillance-Systeme
Fast alle Systeme sind nicht nur auf die Überwachung von MRSA,
sondern auch auf andere Erreger und deren Resistenzen ausgerichtet.
Die
folgenden
Überwachungs-Systeme
haben
unterschiedliche
Zielsetzungen und berechnen je nach Zielsetzung unterschiedliche MRSA
Raten.48
Paul Ehrlich Gesellschaft / PEG
•
Regelmäßige Empfindlichkeitsprüfung und Resistenzen gegenüber
Antibiotika in Deutschland und mitteleuropäischem Raum über
einen langen Zeitraum
•
Einheitliche Anwendung der Goldstandard- Diagnostik
German Network for Antimicrobial Resistance Surveillance / GENARS
•
Zeitnahe Analysen
•
Einheitliche Anwendung der Goldstandard- Diagnostik
46
vgl. Vogel, Exner, In: Hygiene & Medizin 10/1985, Seite 351ff
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr.19/ 2005, Seite 148
48
vgl. Quintel, Witte 2006, Seite 37ff
47
10
European Antimicrobial Resistance Surveillance / EARSS
•
Ermöglicht den europäischen Vergleich
•
Konzentration auf klinische Isolate
Krankenhaus- Infektions-Surveillance-System / KISS
KISS Allgemein:
•
Zeitnahe Beurteilung von Trends
•
Konzentration auf klinische Isolate
KISS: MRSA- Daten von Intensivstationen:
•
Charakterisierung der MRSA-Belastung der Intensivstationen
•
Differenzierung nach Infektionen und Kolonisationen sowie nach
auf die Intensivstation mitgebrachten und dort erworbenen MRSA
MRSA- KISS:
•
Charakterisierung der MRSA- Belastung der Intensivstationen
•
Ermöglicht Vergleiche zwischen den Krankenhäusern
Surveillance der Antibiotikaanwendung und der bakteriellen Resistenzen
auf Intensivstationen / SARI
•
Konzentration auf Intensivstationen
•
Resistenzbeurteilung
im
Zusammenhang
mit
der
Antibiotikaanwendung
11
1.7 MRSA und gesetzliche Vorgaben
Kontrollorgan in der ambulanten Betreuung
Gemäß § 114 Abs. 3 des SGB XI, sind für die ambulante Betreuung,
Vorgaben des Medizinischen Dienstes maßgeblich. Die Prüfung bezieht
sich auf die Verhinderung nosokomialer Infektionen. Danach haben die
ambulanten Pflegedienste die relevanten Empfehlungen der beim RobertKoch- Institut eingerichteten Kommission für Krankenhaushygiene und
Infektionsprävention einzuhalten.49 Als da sind:
•
Händehygiene
•
Prävention
und
Kontrolle
Katheter-assoziierter
Harnwegsinfektionen
•
Prävention der nosokomialen Pneumonie
•
Prävention
und
Kontrolle
von
Methicillin-
resistenten
Staphylococcus aureus- Stämmen (MRSA) in Krankenhäusern und
anderen medizinischen Einrichtungen
Außer den
o.g.
RKI
Empfehlungen finden
bei MDK
Prüfungen
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH): Sektion „Hygiene in der ambulanten und stationären Krankenund Altenpflege/Rehabilitation“, Berücksichtigung.50
Arbeitsschutzgesetz
Der Arbeitgeber ist gemäß §§ 3 und 4 des ArbSchG dazu verpflichtet, die
erforderlichen
Maßnahmen
des
Arbeitsschutzes
unter
der
Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit
der
Beschäftigten
bei
der
Arbeit
beeinflussen.51
Für
ambulante
Pflegedienste bedeutet dies, dass die Versorgung MRSA Betroffener mit
höheren Kosten verbunden ist. Denn der Arbeitgeber darf die Kosten für
die
erforderlichen
Schutzkleidung,
Arbeits-
und
Gesundheitsmaßnahmen
Schutzhandschuhe,
Mundschutz,
(z.B.
Haube,
49
vgl. Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS) (Hrsg.)
Richtlinien/ Erhebungsbogen/ MDK-Anleitungen 2005, Seite 102
50
vgl. a.a.O., Seite 104
51
vgl. Arbeitsgesetze 1999, Seite 254
12
Händedesinfektionsmittel, Hautschutz- und Hautpflegemittel etc.) nicht
den Beschäftigten auferlegen. Händedesinfektionsmittel gehören sowohl
zum Patienten- als auch zum Mitarbeiterschutz und sind als Betriebsmittel
anzusehen.52
Unterlassene
Rechtsprechung,
für
Händedesinfektion
Angehörige
von
wertet
Gesundheitsberufen,
die
als
Behandlungsfehler.53
§ 33 SGB V
Desinfektionsmittel gelten als „Nichtarzneimittel“ und stellen gemäß §33
SGB V kein Hilfsmittel dar, da es sich primär um kein sächliches Mittel
handelt. Zur Aufnahme der Desinfektionsmittel in den Hilfsmittelkatalog,
bedarf es gemäß § 139 Abs. 2 SGB V, Qualitätssicherung bei Hilfsmitteln,
eines Qualitätsnachweises des Herstellers, über Funktionstauglichkeit und
therapeutischen Nutzen des Hilfsmittels.54 Des weiteren obliegt die
Aufnahme
der
Entscheidungskompetenz
der
Spitzenverbände
der
Krankenkassen gemeinsam und einheitlich.55 Pflegehilfsmittel zählen zu
dem Leistungskatalog der Pflegekassen.
§ 40 Abs. 2 SGB XI
Bei Pflegehilfsmitteln, die im „Pflegehilfsmittelverzeichnis“ aufgelistet sind,
wird
zwischen
technischen
Pflegehilfsmitteln
und
zum
Verbrauch
56
bestimmten Pflegehilfsmitteln unterschieden.“ Zum Verbrauch bestimmte
Pflegehilfsmittel zählen: saugende Bettschutzeinlage, Schutzkleidung
(Fingerlinge, Einmalhandschuhe, Mundschutz, Schutzschürzen) und
Desinfektionsmittel. Diese können gemäß § 40 Abs. 2 SGB XI über die
Pflegekasse bezogen werden, wobei der monatliche Betrag von 31 Euro
nicht überschritten werden darf.57 Eine ärztliche Verordnung als
Voraussetzung für die Abgabe eines Pflegehilfsmittels durch die
52
vgl. Fischer-Böhm, Korrespondenz 2006
vgl. OLG Düsseldorf 04.06.1987, VersR 1988
54
vgl. Neubert, Robbers 2005, Seite 388
55
vgl. Shadiakhy, Korrespondenz 2006
56
vgl. Kühn 2001, Seite 50ff
57
vgl. Neubert, Robbers 2005, Seite 525
53
13
Pflegekasse, ist im Bereich der Pflegeversicherung nicht vorgesehen.58
1.8 Auswirkungen des Krankheitsbildes
Epidemiologische Auswirkungen
Für
Krankenhäuser
stellt
das
Landesinstitut
des
Öffentlichen
Gesundheitsdienstes NRW (lögd NRW) für Deutschland eine Zunahme
des MRSA- Vorkommens innerhalb von 8 Jahren von 1,7% (1990) auf
15,2% (1998) fest, bezogen auf die Anzahl der nachgewiesenen
Staphylococcus- aureus Fälle.59 Nach Huggett schwankt die MRSA Rate
in deutschen Krankenhäusern innerhalb einer Klinik nach Risikobereich
zwischen 0 und 35%.60
In den USA brach eine gänzlich neue MRSA- Variante > Community
acquired MRSA< (cMRSA) aus, die nicht Krankenhaus assoziiert zu
sehen ist. In Europa sind Ausbrüche dieser Variante bisher nicht
bekannt.61
Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen
Neben dem
persönlichen
Leid
der Betroffenen
werden
jährliche
Zusatzkosten in Höhe von 1,5 Mrd. Euro verursacht.62 Nach Wernitz und
Veit, sind darin noch nicht die Kosten für Rehabilitation, Arbeitsausfall und
Versicherungsschäden
vorliegen.
63
enthalten,
zu
denen
keine
Schätzungen
Die Mehrkosten entstehen durch:
•
steigende Inzidenz von MRSA Infektionen64
•
verlängerte Liegezeit und verstärkten Hygienemaßnahmen65
•
gesperrten Betten in Isolierzimmern66
58
vgl.http://sgbkv.rla.aok.de, In: Gemeinsames Rundschreiben zur Versorgung mit
Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln nach dem Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
und der sozialen Pflegeversicherung, Seite 15, letzter Aufruf: 15.11.2006
59
vgl. lögd Studie 2002, Seite 8
60
vgl. Huggert, In: Management & Krankenhaus 2005, Seite 17
61
vgl. Quientel, Witte 2006, Seite 31
62
vgl. RKI Mitteilung 2004, Seite 314
63
vgl. Wernitz, Veit, In: Management & Krankenhaus 2005, Seite 16
64
vgl. Wernitz et al. CIM 2005, Engemann et al. CID 2003, In: Euregio MRSA - net, lögd
Münster (Hrsg.) 2005, Seite 9 (lögd Studie 2005)
65
vgl. Abramson et al., In: Infection Control.1999, In: lögd Studie 2005, Seite 9
66
vgl. Papia et al., In: Infect. Control 1999, In: lögd Studie 2005, Seite 9
14
Soziologische Auswirkungen
Gemäß der RKI- Empfehlung sind MRSA kolonisierte bzw. infizierte
Patienten räumlich getrennt von anderen Patienten unterzubringen,
möglichst in Zimmern mit eigener Naßzelle und einem Vorraum mit
Schleusenfunktion. Eine gemeinsame Unterbringung mehrerer Patienten
mit MRSA ist möglich (Kohortenisolierung).67 Bei Widereinweisung in die
Klinik werden Patienten mit bekannter MRSA Anamnese solange isoliert,
bis ein negativer Befund vorliegt.68 Somit sind MRSA infizierte und/ oder
kolonisierte Patienten, neben dem persönlichen Leid und verlängerter
Liegezeit, Isolationsbelastungen ausgesetzt.69
70
71
Das Robert Koch
Institut konstatiert, dass die „mit der Isolierung und der Stigmatisierung
verbundenen Belastungen für den Patienten, Faktoren sind, die
konsequente Umsetzung geeigneter Hygienemaßnahmen behindern.“72
Laut RKI Empfehlung ist
„beim Betreten des Patientenzimmers ein
Kittelwechsel vorzunehmen und der und-Nasen-Schutz anzulegen.“73
Abbildung 2: Schutzkleidung
Die Schutzkleidung kann in der Arbeit mit einem MRSA kolonisierten und/
oder infizierten Patienten eine psychologische Barriere darstellen.74
67
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 955
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr. 42/ 2005, Seite 2
69
vgl. www.rki.deContect/Presse/Pressemitteilung, letzter Aufruf : 16.01.2007
70
vgl. Abramson et al., In:Infection Control. 1999, In: lögd Studie 2005, Seite 9
71
vgl. Bossard et al., In:Krankenpflege Soins Infirmiers 2003, Seite 22
72
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr.5/ 2005, Seite 35
73
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 955
74
vgl. Nußbaum, In: Pflegen Ambulant 01/ 2007, Seite 10
68
15
Ambulante Pflegedienste sind gehalten, MRSA Betroffene zur Vermeidung
einer Keimverschleppung zuletzt zu versorgen und sich entsprechend zu
schützen.75
1.9 Isolation durch MRSA
Heilungsparadigma
Die Wurzeln medizinischer Betrachtungsweise des Menschen gehen auf
das vorherrschende mechanistische Naturmodell zurück, ein mechanischreduktives Heilungsparadigma.76 Dabei liegt dem biomedizinischem
Mensch- Maschine Modell „eine starke
Betonung des kurativen,
heilenden Ansatzes im Sinne der Wiederherstellung von Lebensfunktionen
zugrunde.“77
Siebold
bezeichnet
den
Ansatz
als
„sensualistische
Reduktion.“ Damit ist gemeint, dass auf der Ebene der Körpermaschine
alle nicht meßbaren Größen ausgeblendet werden und versucht wird, das
Fallgeschehen auf technisch einfache meßbaren Größen zu reduzieren.78
Im Falle von MRSA ist dies schwierig, denn hier findet Darwins These „
Survial of the fittest“,79 Überleben des Passensten,80 Anwendung. Wie
bereits
beschrieben
hat
das
Bakterium
Staphylococcus
aureus,
Überlebensmechanismen gegen Antibiotika entwickelt und kontakariert
damit das medizinische Heilungsparadigma.
Nachfolgend wird das medizinische Heilungsparadigma zum besseren
Verständnis am Modell von „Akuizität“ und „Chronizität“ erklärt.
Akute Erkrankung (Akuizität)
Akute Erkrankungen beruhen überwiegend auf klar abgrenzbaren
Zusammenhängen von Krankheitsursache und Krankheitswirkung. Das
Problem kann gelöst werden, indem die Krankheitsursache behoben und
somit das Therapieergebnis rational nachvollziehbar und mit hinreichender
75
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 955
vgl. Kristel, In: Weidner, Isfort (Hrsg.) Pflegequalität und Pflegeleistung I 2001, Seite 19
77
a.a.O., Seite 19
78
vgl. Siebolds, In: Merke (Hrsg.) 1998, Seite 189
79
vgl. Watzlawick 2003, Seite 20
80
vgl. PONS 2003, Seite 419
76
16
Sicherheit
vorhersehbar
ist.81
Siebolds
bezeichnet
dies
als
ursachenbezogene Therapie und als die Idealvorstellung klassisch
naturwissenschaftlicher Medizin. Dabei spielt die Art und Weise, wie sich
der Patient in seiner Erkrankung verhält, eine eher unbedeutende Rolle.
Ebenso spielt die gefühlsmäßige und soziale Situation bei einer akuten
Erkrankung eine weitaus geringere Rolle als bei einer chronischen.
Chronische Erkrankung (Chronizität)
Chronische Erkrankungen sind wesentlich komplexer als akute. Ihrer
Definition nach sind sie unheilbar und laufen über eine lange Zeit.82
Chronische Erkrankungen „sind bestimmt durch die unauflösbare
Verbindung
naturwissenschaftlich-
psychosozialen
Faktoren.83
Da
medizinischer
viele
Faktoren“
unterschiedliche
und
Faktoren
wechselseitig und unlösbar miteinander verbunden sind, lassen sich
einzelne, isolierte Ursache-Wirkungszusammenhänge nicht abgrenzen.
Dieses vernetzte Krankheitssystem wird auf jede Einzelintervention, mit
einer das gesamte System betreffende Systemveränderung reagieren.84
Betroffene mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion leiden meist
an mehreren chronischen Grunderkrankungen
85
und mitunter gleichzeitig,
an akuten Beschwerden. Hinzu kommt eine Antibiotika- Unempfindlichkeit
sowie eine MRSA Kolonisation und/ oder Infektion.
Grenzgänger zwischen akuter und chronischer Erkrankung
Die Gleichzeitigkeit von akuter und chronischer Erkrankung verleiht
Betroffenen den Status eines „dauernden Grenzgängers“.86 Ärzte sind
jedoch meist „im Management akuter Erkrankungen ausgebildet“ und
werden somit versuchen, auch die chronischen Anteile so behandeln, „als
ob sie eine akute Erkrankung wären.“ 87
81
vgl. Siebolds 1998, Seite 190
vgl. a.a.O., Seite 191
83
a.a.O., Seite 191
84
vgl. a.a.O., Seite 191ff
85
vgl. lögd Studie 2002, Seite 7
86
vgl. Siebolds 1998, Seite 192
87
a.a.O., Seite 192
82
17
Typische Merkmale einer chronischen Krankheit, wie etwa eine unklare
Ätiologie, führen häufig zur Stigmatisierung. Diagnosen, die sich
medizinisch nicht begründen lassen, werden häufig dem „magischen
Bereich“ zugeordnet.88 Erkrankungen, unklarer Ursache oder bei denen
keine wirksame Therapie möglich ist, gelten als dubios, mysteriös,
gefürchtet, häufig als ansteckend und somit als isolationsbedürftig.89
Betroffene, die nicht in das klassische Ursache– Wirkungsprinzip passen,
werden durch Isolation aus der Gruppe der klar abgrenzbar zu
Behandelnden ausgeschlossen.
Isolation im Strafvollzug
Im Strafvollzug wird Isolation (Einzelhaft) als Bestrafung eingesetzt. Wobei
das Wesentliche der Strafe nicht als Bestrafung zu sehen war, sondern
ein Versuch zu bessern, zu erziehen und zu „heilen“.90 Foucault spricht in
diesem Zusammenhang, vom Körper als Instrument oder Vermittler, in
den man durch Einsperren eingreift, das Individuum einer Freiheit beraubt,
die sowohl als ein Recht wie als Besitz betrachtet wird.91 „[...] man raubt
alle Rechte, ohne Leiden zu machen; man erlegt Strafen auf, die von
jedem Schmerz frei sind.“ 92
Etymologisch ist Isolation vom ital. Begriff Isola, „Insel“ (lat. Insula; vgl.
Insel) abgeleitet und bedeutet ursprünglich, etwas zur Insel machen,
etwas von allem anderen abtrennen. Abtrennen, wie eine Insel vom
Festland.93 Die Auswirkungen des Entzuges sozialer Nähe sind in unserer
Gesellschaft durchaus bekannt.
88
vgl. Weidmann 2001, Seite 61
vgl. Sontag 1977, In: Lubkin 2002, Seite 176
90
vgl. Foucault 1994, Seite 17
91
vgl. a.a.O., Seite 18
92
a.a.O., Seite 19
93
vgl. Herkunftswörterbuch 2001, Seite 369
89
18
Isolation als Hygienemaßnahme
Im Klinikbetrieb werden die Betroffenen isoliert, um eine Übertragung von
MRSA zu verhindern, Ausbrüche mit MRSA zu begrenzen bzw. die
Entstehung
endemischer
Situationen
abzuwenden
und
94
Zusatzkosten in betroffenen Einrichtungen zu vermeiden.
letztlich
Vergleichbar
mit der Zielsetzung im Strafvollzug, wird in der Klinik unter Hygiene heute
„krankheitsverhütende Medizin“ verstanden, die Mikroorganismen zum
Außenfeind erklärt und heftig bekämpft.95
Rituale
permanent
auf
den
Dabei weisen hygienische
Außenfeind
hin,
wie
etwa
die
Isolationsmaßnahme.96 Innerhalb der Klinik wird der Bereich der Hygiene
den pflegerischen Mitarbeitern zugeordnet, „sie sind für die Asepsis
zuständig.“97 Nach Weidmann`s Eindruck, gerät jemand der „Hygiene“
thematisiert, in die Rolle eines Kontrollierenden.98 Die Zuständigkeit
spiegelt sich in der Rechtswissenschaft wieder, die im Schlußteil
ausführlicher behandelt wird.
Isolationsauswirkung
Die Betroffenen erleben die Situation als einer von „Anderen auferlegten
sozialen Isolation“, die für manche Menschen schwer verständlich ist.99
Wie bereits erwähnt, spricht Foucault vom Körper als Instrument oder
Vermittler, in den man durch Einsperren eingreift, das Individuum einer
Freiheit beraubt, die sowohl als ein Recht wie als Besitz betrachtet wird.100
Durch die Einsperrung entstehen möglicherweise ungewollte, aber
unvermeidliche Konsequenzen, nämlich der seelischen Schmerzen.101
Auch Fachleute im Gesundheitswesen, die die soziale Isolation,
ausgehend von ihrem problemzentrierten klinischen Ansatz betrachten,
sehen darin mehr negative als positive Aspekte.102 Nach Weiss sind
94
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 955
vgl. Richter 1986, In: Weidmann 2001, Seite 61
96
vgl. a.a.O., Seite 62ff
97
a.a.O., Seite 66
98
vgl. a.a.O., Seite 65
99
vgl. Biordi, In: Lubkin 2002, Seite 289
100
vgl. Foucault 1994, Seite 18
101
vgl. a.a.O., Seite 25
102
vgl. Biordi, In: Lubkin 2002, Seite 290
95
19
kennzeichnende Emotionen sozialer Isolation, Langeweile und das Gefühl
der Marginalität oder des Ausgeschlossenseins. Wobei Marginalität das
Gefühl bezeichnet, von der erwünschten Mitgliedschaft sozialer Netzwerke
oder Gruppen ausgeschlossen zu sein.103 Kennzeichen sozialer Isolation
sind:
Gefühlsverflachung,
Lebenssinn-
und
zweck,
Gedankenversunkenheit,
fehlender
Kommunikation,
Verlust
Gefühl
von
des
Getrenntseins, aktive Abkapselung und sensorische Defizite.104 Die
Betroffenen sehen sich einer Macht- Zwang Situation, ausgehend von der
klinischen Einrichtung, ausgesetzt. Für Foucault ist die Technologie der
Macht, als Prinzip Menschenrettung zu sehen.105 Die Betroffenen jedoch
finden sich in einem kritischen Lebensereignis wieder, das Veränderungen
des Selbstkonzeptes bewirkt.106 Dadurch löst sich die gegenwärtige
Existenz von seiner vergangenen Existenz ab und die Vorstellungen vom
Selbst und der Zukunft sind getrübt oder sogar zerstört.107 Isolation löst
Widerstand aus,
108
dem erneut mit einer Macht-Zwang-Strategie
begegnet wird, die auf dem Einsatz von Macht oder Druck beruht. Schuld
und/ oder Beschämung kann durch die Macht-Zwang-Strategie ausgelöst
werden und wird nicht selten in der Gesundheitsversorgung eingesetzt.109
Häufig
bestehen
die
mit
der
Macht-Zwang-Strategie
erreichten
Änderungen nicht fort, wenn die dahinterstehende Macht wegfällt. Wie im
Falle einer Entlassung aus der Klinik.110
Eine der wichtigsten Interventionen zur Unterstützung Betroffener, ist die
Unterstützung durch Familienangehörige.111 112
103
vgl. Weiss 1973, In: Lubkin 2002, Seite 291
vgl. Lien-Gieschen 1993, In: Lubkin 2002, Seite 294
105
vgl. Foucault 1994, Seite 34
106
vgl. Käppeli 2005, Seite 17
107
vgl. a.a.O., Seite 19
108
vgl. Spradley 1980, In:Lubkin 2002, Seite 502
109
vgl. Chin, Benne 1976, In: Lubkin 2002, Seite 500ff
110
vgl. a.a.O., Seite 500
111
vgl. Stephens & Bernstein 1984, Weeks & Cuellar 1981, In: Lubkin 2002, Seite 297 u.
500ff
112
vgl. Heuel, In: Soziale Netzwerke und Interventionen 2007, Seite 4ff
104
20
1.10 Zusammenfassung des theoretischen Teils
Weltweit stellen MRSA Infektionen ein eskalierendes Problem in
stationären Einrichtungen dar, da sich die Resistenzsituation gegenüber
einer Reihe von Antibiotika deutlich verschlechtert hat. Parallel dazu steigt
die Bedeutung von Staphylococcus aureus als Erreger nosokomialer
Infektionen. Diese Situation stellt nicht nur Mitarbeiter in Krankenhäusern
und Pflegeheimen, sondern auch in der ambulanten Versorgung vor
immer größer werdende Probleme.
Da MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der Klinik räumliche
Trennung von anderen Patienten nach sich zieht, sind die Betroffenen
Isolations- und Stigmatisierungsbelastungen ausgesetzt.
Es konnten keine Studien zur Forschungsfrage, des Erlebens und der
Erfahrungen mit MRSA in der häuslichen Umgebung, gesichtet werden.
Daher besteht sowohl wissenschaftliches als auch pflegepraktisches
Forschungsinteresse, ob und welche Bedürfnisse Betroffene zum Umgang
mit MRSA in der häuslichen Umgebung haben.
21
2 Literaturrecherche
2.1 Vorgehensweise und Datenbanken
Der Zugang der Literaturrecherche erfolgte über die Bibliothek der KFH
NW Abtl. Köln und über WISE, einer Datenbank des Deutschen Instituts
für angewandte Pflegeforschung (dip) in Köln. Dort wurden unter dem
Schlagwort „MRSA“ 10 Treffer angezeigt. Davon entfielen 6 Treffer auf
Artikel der Fachzeitschriften: Pflegezeitschrift, Pflege, heute, Heilberufe,
Die Schwester/ Der Pfleger und Pflegen ambulant. Weitere 5 Treffer
zeigten Fachbücher mit medizinischen Inhalt zu MRSA an, sowie zwei
Diplomarbeiten von Absolventinnen des Studienganges Pflegepädagogik
der KFH NW Abt. Köln.
Titel
Arbeitsabläufe bei der
Autor
Meiser, M.
Verlag
Die Schwester Der
Pflege von MRSA-
Brehmer, M.
Pfleger, Melsungen,
Erkrankten Teil 1
Jahrg. 41, Heft 12, 2002
Arbeitsabläufe bei der
Meiser, M.
Die Schwester Der
Pflege von MRSA-
Brehmer, M.
Pfleger, Melsungen,
Erkrankten Teil 2
Hygiene zwischen Theorie
Jahrg. 42, Heft 1, 2003
Becker, O.
und Praxis- ein Problem?
Balk Info, 05/ 2001
BLV Verlagsgesellschaft
mbH; 05/2001, Seite
176-180
Die Resistenzlage wird
Nußbaum, B.
immer problematischer
Pflegezeitschrift
55, 2002, Heft 7, Seite
474-479
Gut geschützt zum
Brömmling, M.
Hausbesuch
Pflegen ambulant
Melsungen, 17. Jahrg.
01/06, Seite 7-9
Die Qualität der pflegeri-
Hulstert, H.
Pflege , Hans Huber
schen Beziehung: Ein
Verlag, Bern, 14. Jahrg.
Anforderungsprofil
Heft 01/01, Seite 39-45
22
Baumgartner, K., Urban & Fischer, 2003
Häusliche Pflege
Möllmann
Education pflegender
Stiletto, P.
Köln NW Abt. Köln, 2003
Angehöriger von MRSA/
Diplomarbeit
ORSA Pat.- Wegbereitung
zur Entwicklung eines
Konzeptes
Erhebung der
Banek-
KFH NW Abtl. Köln, 2005
Bildungsanforderungen des Schwiddessen,
Pflegepersonals bezüglich
S. und
der Pflege von an MRSA
Lonnemann, R.
Diplomarbeit
besiedelten / infizierten
Bewohnern in Alten- und
Pflegeheimen
Tabelle 1: Literaturrecherche KFH, Eigene Darstellung
Literaturrecherchen speziell zum Thema „ Entlassungsmanagement
MRSA kolonisierter und/ oder infizierter Patienten“ waren ergebnislos.
Nach
persönlicher
Schwiddessen
und
Kontaktaufnahme
Lonnemann,
zu
den
machten
Autorinnen
diese
auf
eine
Banekdritte
Diplomarbeit der KFH zu Thema „MRSA“ aufmerksam. Der Titel lautet, wie
folgt:
Titel
Autor
Verlag
Wie erlebt ein Patient die
Hartmann, C.
KFH NW Abtl.
Isolation im Krankenhaus
Köln, 2004
aufgrund einer Infektion oder
Besiedelung mit multiresistenten
Staphylococcus aureus?
Tabelle 2: Eigene Recherche, Eigene Darstellung
23
In Stiletto`s Arbeit wurde anhand narrativer Interviews mit pflegenden
Angehörigen von an MRSA / ORSA besiedelten- und oder infizierten
Patienten, ein Wunschkatalog der Angehörigen erstellt.113
Banek- Schwidessen und Lonnemann`s Arbeit behandelt das Thema
bezogen auf Alten- und Pflegeheimen und der Inhalt kann nur bedingt auf
die häusliche Pflege übertragen werden.
Die Arbeit von Hartmann imponiert durch die Offenheit und Betroffenheit
der Interviewpartner.114
2.2 Schlagworte
Die Eingabe des Schlagwortes „MRSA“ in Google generierte 4454 Treffer.
Zur Eingrenzung des Gegenstandes der Untersuchung und um der
Forschungsfrage „Wie erleben Betroffene ihre MRSA Kolonisation und
oder Infektion in der häuslichen Umgebung“ näher zu kommen, wurden
die Suchbegriffe präzisiert. Die Suche erfolgte in deutscher und englischer
Sprache.
Englische Schlagworte waren:
MRSA AND isolation
Treffer
1628
MRSA AND isolation AND home care
MRSA AND home care
7
14
MRSA AND home care AND costs
1
MRSA AND home care AND desinfection
0
MRS AND home care AND desinfection AND costs
0
MRSA care management
0
MRSA AND care management
0
MRSA AND outpatient
64
MRSA AND outpatient AND costs
0
MRSA (Titel) AND outpatient
8
113
vgl. Stiletto, In: Diplomarbeit zur Erlangung des Grades „Diplom- Berufspädagogin
(FH) 2003, Seite 65
114
vgl. Empirischer Teil: Vorgehen anhand der Methode
24
Weitere Recherche erfolgte über die Datenbanken:
DIMDI
Medline
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und
Information / Kostenfreie Datenbank
Zugang erfolgte über http://gripsdb.dimdi.de
Carelit
Literatur- Informationssystem für Krankenpflege und
Krankenwesen / Kostenpflichtige Datenbank
Zugang erfolgte über Bibliothek der KFH Köln
Cinahl
Cumulative Index of Nursing & Allied Health Literature
Kostenpflichtige, internationale, pflegespezifische Datenbank
Zugang erfolgte über Bibliothek der KFH Köln
Medline
Alert
International, Medizinische Information.
Teilweise kostenpflichtige Datenbank
Zugang erfolgte über http://www.medpilot.de
DAHTA
@DIMDI
Deutsche Agentur für Health Technology Assessment des
Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und
Information / Kostenfreie Datenbank
Zugang erfolgte über www.dahta@dimdi
Digibib.net Digitale Bibliothek / Datenbank: WISO Sozialwissenschaften
(GBI) / Kostenfreie Datenbank
Zugang erfolgte über http:www.digibib.net
Zur weiteren Eingrenzung wurden die gefundenen Studien nach Relevanz
für die Thematik geordnet.
Datenbank
Schlagworte
Jahrgang
Treffer
Relevanz
Cinahl
Erleben, Isolierung, Studie
1994-2005 119
1
1994-2006 247
1
MRSA
Nosokomiale Infektion
Hygiene
MRSA Ambulante Pflege
Überleitungspflege
Infektionskrankheit Erreger
Carelit
Ambulante Pflege
MRSA
Ambulante Pflege und
Infektion ambulante Pflege
25
Medline
MRSA
Alert
MRSA Ambulante Pflege
2000-2006 50
2
2002-2005 9
-----------
2001-2003 1
1
1987-2000 12
1
MRSA AND outpatient
DIMDI
MRSA outpatient
Isolation
of
methicillin-
resistant
Staphylococcus
aureus
DAHTA
MRSA
Digibib.net HIV
Chronisch Krank
Tabelle 3: Relevanzzuordnung der Literaturrecherche ,Eigene Darstellung
2.3 Erste Ergebnisse der Literaturrecherche
Nach umfangreicher Literaturrecherche wird deutlich, dass sich die
wissenschaftliche Literatur bezüglich des Themas MRSA, überwiegend mit
Wirksamkeitsstudien von Antibiotikagruppen befaßt. Daher unrelevant für
die vorliegende Arbeit.
Des
weiteren
wurden
Studien
zur
Infektionsprävention
auf
Intensivstationen gesichtet und ebenfalls unrelevant.
Außerdem konnten Studien zur Infektionsbegrenzung in Alten und
Pflegeheimen gesichtet werden. Davon war eine Studie relevant, da sie
Hinweise zur Versorgung im häuslichen Bereich lieferte. Zudem wurden
einige Studien in mehreren Datenbanken gleichzeitig gefunden.
Eine Studie zur soziologischen Sichtweise der Thematik konnte gesichtet
werden.115 Diese war ebenfalls in mehreren Datenbanken gleichzeitig zu
finden. Eine weitere Studie betraf Aidsbehandlung, war aber von
Bedeutung, da sie Hinweise auf das Wesen chronischer Erkrankung
liefert.
Nach erfolgter Zuordnung der Themen sind folgende Studien von
Bedeutung für die vorliegende Arbeit:
115
vgl. nachfolgende Tabelle: Relevanz (Cinahl)
26
Datenbank Schlagworte Jahr
Cinahl
Erleben
1994- Ausnahmezustand
Isolierung
2005 Patientinnen
Studie
Carelit
Thema der Studie
Autor
Relevanz
für Bossard et al. 1
und
Pflegende
Ambulante 2000 MRSA Informationsblätter Niedersächsi
Pflege und
u. Hygieneblätter
1
sches Landes
MRSA
Gesundheitsamt
Medline
MRSA
2003 Methicillin- resistente
Neuhaus
Alert
Ambulante
Staphylokokken- In
(Deutsches
Pflege
Altenheimen ebenso
Ärzteblatt)
1
häufig vertreten wie in
Krankenhäusern
2002 Studie zum Vorkommen
von MRSA in Alten- und
Lögd Studie
NRW
Altenpflegeheimen
DAHTA
MRSA
2001- Bewertung
Dettenkofer
2003 unterschiedlicher
et al.
1
Hygienekonzepte zur
Kontrolle von MRSA
Auswertung
von
699
wissenschaftlichen
Artikeln
Tabelle 4: Relevanzzuordnung mit Thema der Studie, Eigene Darstellung
Auf ein vom Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd)
Münster gefördertes Forschungsprojekt „Hygiene in der ambulanten
Pflege“,116 wurde die Autorin durch eine Fachzeitschrift aufmerksam. Nach
persönlicher Kontaktaufnahme zum Autor, überließ dieser den unveröffentlichten
116
Abschlußbericht
des
Forschungsprojektes.
Der
vgl. Popp et al., In: Hygiene & Medizin 01/ 2006, Seite 45
27
Forschungsbericht steht ebenfalls als Download auf der Homepage des
RKI zur Verfügung. Der Literaturliste des Berichtes konnte ein weiterer
wichtiger Hinweis auf den Artikel der Autoren Witte et al. entnommen
werden.
2.4 Handrecherche
Da es sich um ein Hygienethema handelt, wurden Beiträge der
wissenschaftlichen Fachzeitschrift „Hygiene und Medizin“ (Jahrgänge
1999-2006) zum Thema „MRSA“ gesichtet.
Folgende Fachbeiträge waren für die vorliegende Arbeit von Bedeutung:
•
5 Epidemiologische Bulletin (2 relevant für ambulante Betreuung)
•
Modell Gütersloh
•
6 Fachbeiträge zur Klinikhygiene
•
Nosokomiale Infektionen auf Intensivstationen
•
Lögd Studie, MRSA Vorkommen in Altenheimen
•
Lögd Studie, Euregio MRSA- net
•
Wie erleben Patienten die Isolation im Krankenhaus aufgrund einer
Infektion oder Kolonisation mit MRSA (Hartmann)
•
Hinweis auf relevante, normative RKI Empfehlungen
2.5 Eigenrecherche
Die normativen Vorgaben stehen zur Eigenrecherche auf der Homepage
des Robert Koch Instituts (RKI) als Download zur Verfügung.
•
Prävention
und
Kontrolle
von
Methicillin-
resistenten
Staphylococcus aureus- Stämmen (MRSA) in Krankenhäusern und
anderen medizinischen Einrichtungen (1999)
•
Infektionsprävention in Heimen (2005)
Die letzte Empfehlung „[...]gilt primär für solche Einrichtungen, in denen
medizinische und damit assoziierte pflegerische Maßnahmen außerhalb
von Krankenhäusern durchgeführt werden. Sie kann jedoch auch für
28
andere Formen der Betreuung (z.B. Hauskrankenpflege) hilfreich sein“117
Ambulante Pflegedienste haben die relevanten Empfehlungen der beim
Robert- Koch- Institut eingerichteten Kommission für Krankenhaushygiene
und Infektionsprävention einzuhalten.118 Als da sind:
•
Händehygiene (2000)
•
Prävention der nosokomialen Pneumonie (2000)
•
Prävention
und
Kontrolle
Katheter-assoziierter
Harnwegsinfektionen (1999)
•
Prävention
und
Kontrolle
von
Methicillin-
resistenten
Staphylococcus aureus- Stämmen (MRSA) in Krankenhäusern und
anderen medizinischen Einrichtungen (1999)
Außer o.g. RKI Empfehlungen finden bei MDK Prüfungen, Empfehlungen
der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH): Sektion
„Hygiene
in
der
ambulanten
und
stationären
Kranken-
und
Altenpflege/Rehabilitation“, Berücksichtigung.119
2.6 Einordnung der Fundstücke
Nach umfangreicher Recherche werden die Fundstücke nach
medizinischer Relevanz, gesetzliche Vorgaben und soziologischen
Aspekten geordnet. Priorität bei der Zuordnung erhält die aktuellste
Literatur.
Medizinische Relevanz
Autor
MRSA- eine interdisziplinäre Herausforderung, 2006
Quintel, Witte
Hygiene in der ambulanten Pflege, 2006
Popp, et al.
Jeder Dritte stirbt an einer Infektion, 2006
Panknin
Modell Gütersloh, 2006
Bergen
Lögd Studie, Euregio MRSA- net (Hrsg.), 2005
Friedrich
117
vgl. RKI Empfehlung 2005, Seite 1061
vgl. Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS) (Hrsg.)
Richtlinien /Erhebungsbogen/MDK-Anleitungen 2005, Seite 102
119
vgl. MDS 2005, Seite 104
118
29
Eine Herausforderung für die Dermatologie, 2005
Witte, et al.
Der Einfluß von MRSA auf die deutsche
Wernitz, Veit
Volkswirtschaft, 2005
Prävention und Kontrolle von MRSA, 2005
Kischke
MRSA- Sceening auf der Intensivstation, 2005
Huggert
Epidemiologisches Bulletin, .5/ 2004
RKI
Epidemiologisches Bulletin, 19/ 2003
RKI
Methicillin-resistente Staphylokokken in Altenheimen
Neuhaus et al.
ebenso häufig vertreten wie in Krankenhäusern, 2003
Studie zum Vorkommen von MRSA in Alten- und
Neuhaus.
Altenpflegeheimen, 2002
Pneumonien im Krankenhaus, 1985
Vogel, Exner
Gesetzliche Vorgaben
Infektionsprävention in Heimen, 2005
Autor
RKI
Richtlinien /Erhebungsbogen/MDK-Anleitungen, 2005
MDS (Hrsg.)
Händehygiene, 2000
RKI
Prävention und Kontrolle von Methicillin- resistenten
RKI
Staphylococcus aureus- Stämmen (MRSA) in
Krankenhäusern und anderen medizinischen
Einrichtungen, 1999
§33 SGB V
Neubert, Robbers
§§ 114 Abs. 3 SGB XI
Neubert, Robbers
§ 40 Abs. 2 SGB XI
Neubert, Robbers
Soziologische Aspekte
Autor
Erhebung der Bildungsanforderung des
BanekSchwidessen,
Lonnemann
Pflegepersonals bezüglich der Pflege von an MRSA
besiedelten/ infizierten Bewohnern in Alten- und
Pflegeheimen, 2005
Wie erleben Patienten die Isolation im Krankenhaus
Hartmann
aufgrund einer Infektion oder Kolonisation mit MRSA,
30
2004
Education pflegender Angehöriger von MRSA/ORSA
Stiletto
Patienten, 2003
Ausnahmezustand für Patientinnen und Pflegende,
Bossard et al.
2003
Chronisch Kranksein, 2002
Lubkin
Die Qualität der pflegerischen Beziehung, 2001
Hulskers
Tabelle 5: Fundstückzuordnung der Studien, Eigene Darstellung
2.7 Literaturanalyse
Im Anschluß an die Literaturrecherche erfolgt die Analyse der geordneten
Literatur. Nach Abschluß der Analyse kristallisieren sich drei große Themenbereiche heraus, die für das Forschungsinteresse zum Erleben und
Erfahrungen von Betroffenen mit MRSA in der häuslichen Umgebung von
Bedeutung sind. Der Begründungzusammenhang zu den Fragestellungen
in den Interviews wird im empirischen Teil, unter „Durchführung der Interviews“, ausführlicher beschrieben. Beispielhaft seien hier genannt:
1. Information zur Erkrankung
•
Mangel an Erklärungen sind die meist genannten Ursachen für
Angst, Furcht und Ärger120
2. Information zu Schutzmaßnahmen und Händedesinfektionsmitteln
•
Händedesinfektionsmittel gelten als Nichtarzneimittel und stellen
kein Hilfsmittel dar121
3. Sozialkontakte
3.a Familienleben / Alltagssituation
•
Mangelnder sozialer Austausch durch Isolation, belastet Patienten
und Angehörige122
•
Isolation wird als belastendes Gefühl des Alleinseins empfunden123
120
vgl. Hulskers 2001, Seite 41
vgl. §§ 33 SGB V
122
vgl. Bossard et al. 2003, Seite 22
123
vgl. Lubkin 2002, Seite 293
121
31
3.b. Sozialkontakte, Reaktionen Außenstehender
• Wegen der Schutzkleidung kommen einige Besucher nicht oder
bleiben nur kurz124
124
vgl. Hartmann 2004, Seite 154ff
32
2.8 Zusammenfassung der Literaturrecherche
Nach umfangreicher Literaturrecherche können nur wenige Studien bezogen auf das Erleben und die Erfahrungen MRSA Betroffener in der
häuslichen Umgebung gesichtet werden.
Der überwiegende Teil der Studien zum Themenbereich MRSA befaßt
sich mit Wirksamkeitsstudien verschiedener Antibiotika und Forschungen
im Bereich der Infektionsprävention.
Im Abschluß an die Literaturrecherche werden die Fundstücke nach
klinischer Relevanz, normativen Vorgaben und soziologischen Aspekten
geordnet.
Nach
erfolgter
Literaturanalyse
kristallisieren
sich
drei
große
Themenbereiche heraus, die für das Forschungsinteresse von Bedeutung
sind.
Die Themenbereiche wie Information zur Erkrankung, Information zu
Schutzmaßnahmen und Sozialkontakte, finden sich im Interviewleitfaden
wieder, der im empirischen Teil näher beschrieben wird.
33
II Empirischer Teil
3 Definition Empirische Sozialforschung (soziologisch)
Empirische Sozialforschung ist gemäß der Definition Atteslanders „die
systematische Erfassung und Deutung sozialer Erscheinungen. Empirisch
bedeutet, dass theoretisch formulierte Annahmen an Spezifischen
Wirklichkeiten überprüft werden. Systematisch weist darauf hin, dass dies
nach Regeln zu geschehen hat. Theoretische Annahmen und die
Beschaffenheit der zu untersuchten sozialen Realität sowie die zur
Verfügung stehenden Mittel bedingen den Forschungsablauf. Unter der
Methode der empirischen Sozialforschung versteht man die geregelte und
nachvollziehbare
Anwendung
von
Erfassungsinstrumenten,
wie:
Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse.“125
Der empirische Teil der vorliegenden Arbeit gliedert sich in:
•
Historische Entwicklung der qualitativer Sozialforschung
•
Vorgehen anhand der Methode
•
Darstellung der Ergebnisse
Historische Entwicklung der qualitativer Sozialforschung
Hier
wird
die
Zielsetzung
und
Vorgehensweise
qualitativer
Sozialforschung dargelegt. Zunächst wird die historische Entwicklung der
Forschung vorgestellt. Dabei bezieht sich die Autorin im wesentlichen auf
Aussagen der Autoren Flick und Lamnek.
Vorgehen anhand der Methode
Bezogen auf die Forschungsfrage: „Wie erleben Betroffene ihre MRSA
Kolonisation und oder Infektion in der häuslichen Umgebung?“, wird die
methodische
Vorgehensweise
qualitativer
Sozialforschung
durch
praktische Beispiele untermauert. Somit wird der wissenschaftliche
Anspruch des Begründungszusammenhangs126 zwischen theoretischem
Hintergrund und praktischer Umsetzung hergestellt. Dem Leser wird so
125
126
Kuckartz, In: Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik 2006
vgl. Axmacher 1991, Seite 121
34
leichtere
Orientierung
und
schnellere
Übertragbarkeit
auf
das
Alltagserleben ermöglicht.
Das Vorgehen anhand der Methode wird in der Vergangenheit
beschrieben.
Darstellung der Ergebnisse
Nachdem die Definition empirischer Forschung aus philosophischer Sicht
dargelegt wird, werden die aus den Interviews resultierenden Kategorien
vorgestellt. Warum welche Kategorie ausgewählt wurde, wird anhand
eines Ankerbeispieles belegt. Das Ankerbeispiel ist eine konkrete
Textstelle, die für die entsprechende Kategorie als besonderes Beispiel
gilt.
In
einem
weiteren
Arbeitsschritt
werden
die
gefundenen
Unterkategorien übergeordneten Hauptkategorien zugeordnet.
3.1 Historische Entwicklung der qualitativen Sozialforschung
Zunächst setzen sich in der historischen Entwicklung der Sozialforschung
die „härteren“, experimentell und quantifizierend konzipierten Ansätze,
gegen
die
„weichen“,
verstehenden,
offenen
und
qualitativ-
beschreibenden Ansätze durch. Die qualitative Forschung soll dem
Forschungsgegenstand in stärkerem Maße gerecht werden, als es in der
quantitativen Forschung möglich ist.127
Qualitative Sozialforschung beschäftigt sich, neben der Verwendung von
Texten, mit Konstruktionen von Wirklichkeiten. Mitte der 1980er Jahre entwickelte sich qualitative Forschung „ zu einem kontinuierlichen Prozeß der
Konstruktion von Versionen von Wirklichkeiten“.128 Gemeint ist, dass jeder
Mensch seine eigene Wirklichkeit entwickelt und entsprechend sein
Erleben interpretiert. Der Interviewte erzählt möglicherweise sein Erleben
dem Interviewer anders, als er es einem anderen Interviewer, in einem
anderen Fragekontext erzählt hätte. Der Interviewer interpretiert das
Gehörte so, wie es in seine konstruktivistische Sichtweise paßt. Der Leser
127
128
vgl. Flick 2005, Seite 22
Flick 2005, Seite 24
35
interpretiert das Gelesene ebenso wie er es in „seiner Wirklichkeit“
empfindet und versteht.129
Systemtheoretische Ansätze sprechen in diesem Zusammenhang von
autopoetischen Prozessen und dass jeder Mensch in seinen, ihm eigenen
Wirklichkeitskonstruktionen seine Welt, sein Erleben, seine Krankheit und
Gesundheit interpretiert.130
Soziologische Entwicklung der Sozialforschung
Ausgehend vom Symbolischen Interaktionismus werden verschiedene
alternative und aktuellere Strömungen aufgegriffen und interpretiert.131
Phänomenologie → im Sinne Heideggers
Strukturalistische Denkweisen → im Sinne Foucault
Feministische und postmoderne Wissenschaftskritik → Ansatz von Geertz
(1973). Laut Denzin, ist das Ziel des Interpretativen Interaktionismus, die
gelebten Erfahrungen dem Leser zugänglich zu machen.132
Psychologische Entwicklung der Sozialforschung
Psychologische Forschung geht davon aus, dass jedes Individuum,
ähnlich wie der Wissenschaftler, Theorien über das Funktionieren der Welt
entwickelt, diese im Rahmen des eigenen Handelns anwendet, überprüft
und
ggf.
korrigiert.
Dabei
steht
der
Gedanke
der
qualitativen
Sozialforschung zu einem großen Teil auf der Konzentration der Sicht des
Subjektes und dem Sinn, der mit Erfahrungen und Ereignissen verbunden
wird. Sowohl die Erforschung subjektiver Sichtweisen, als auch der
theoretische Hintergrund des Symbolischen Interaktionismus stellen einen
Teil des Feldes qualitativer Forschung dar.133
Neuere psychoanalytische Forschung ist bestrebt, das Unbewußte,
sowohl in der Gesellschaft als auch im Forschungsprozeß, aufzudecken.
Dazu dient die Analyse des Forschungsprozesses und die Beziehung des
129
vgl. a.a.O., Seite 25
vgl. Simon 2001, Seite 16
131
vgl. Flick 2005, Seite 36ff
132
vgl. Denzin 1989a,Seite 10, In: Flick 2005, Seite 37
133
vgl. Flick 2005, Seite 38
130
36
Forschers zu denjenigen, die interviewt oder beobachtet werden, um
herauszufinden, wie die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtsein
funktioniert.134
3.2 Herstellung sozialer Wirklichkeiten
Wenn nach der Art und Weise gefragt wird, wie Menschen in interaktiven
Prozessen ihre sozialen Wirklichkeiten herstellen, wird die Begrenzung auf
das
Subjekt
theoretisch
und
methodisch
überschritten.
Soziale
Wirklichkeiten, und somit gute Interviews, wird in der Lebenswelt der
betroffenen Menschen hergestellt. In Situationen, die ihnen fremd und
unangenehm
sind,
sollte
kein
Interview
stattfinden.135
Neuere
Entwicklungen in den Sozialwissenschaften stellen die Frage, ob das
Interesse an Texten, die zu Interpretationszwecken erstellt wurden, nicht
nur den Forschern dient, sondern auch den Untersuchten. Denn diese
werden im interpretierten Text schließlich zum Thema.136
Der
Ansatz
der
„sozialen
Repräsentation“
wird
zunehmend
als
theoretischer Rahmen für qualitative Analysen genutzt, die sich mit der
sozialen Konstruktion von Phänomenen wie Gesundheit und Krankheit
beschäftigen. Methodisch können verschiedene Formen des Interviews
und teilnehmende Beobachtung verwendet werden.
4 Gütekriterien nach Mayring
Es kann nicht genügen, wenn der Forscher „gültige Interpretationen“ der
untersuchten Gruppe erbringt, es müssen auch Regeln entwickelt werden,
nach denen anderen Forschern möglich ist, diese Interpretationen zu
überprüfen.137 Mayring zerlegt in seiner qualitativen Inhaltsanalyse
einzelne, zuvor festgelegte Interpretationsschritte. Dadurch wird die
Analyse für andere Forscher überprüfbar, nachvollziehbar und auf andere
134
a.a.O, Seite 44
vgl. Lamnek 2005, Seite 388
136
vgl. Flick 2005, Seite 45
137
vgl. Lamnek 2005, Seite 146
135
37
Gegenstände
übertragbar.
Somit
wird
sie
zur
wissenschaftlichen
Methode.138
Mayring verzichtet auf die klassischen Gütekriterien wie Validität und
Reliabilität und empfiehlt sechs weitere Gütekriterien für die qualitative
Sozialforschung.139
1.Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation ist eine sehr detaillierte und weitgehende
Darstellung des Vorgehens, um den Forschungsprozeß intersubjektiv
nachvollziehbar zu machen. Dargestellt werden Erhebungsverfahren,
Daten
von
Interviews
oder
Beobachtungen,
Aufzeichnung
und
Transkription von Texten, sowie deren Analyse.140
2. Argumentative Interpretationsabsicherung
Die Interpretation muß in sich schlüssig und Brüche erklärt werden,
Alternativdeutungen sind zu suchen und zu überprüfen. Argumentative
Interpretationsabsicherung ist wichtig, weil qualitativer Sozialforschung
aus quantitativer Perspektive häufig Willkür oder Beliebigkeit unterstellt
wird.141
3. Regelgeleitetheit
Nach Mayring muß sich „auch qualitative Forschung an bestimmte
Verfahrensregeln halten, systematisch ihr Material bearbeiten“. 142
Lamnek konstatiert, das die geforderte Systematisierung möglicherweise
manchem Forscher zu weit geht, da sie Offenheit und Flexibilität
tendenziell reduziert.143
4. Nähe zum Gegenstand
Qualitative Forschung sollte daraufhin überprüft werden, ob sie auf die
138
vgl. Mayring 2005, Seite 11ff
vgl. Mayring 2002, In: Lamnek 2005, Seite 146
140
vgl. Lamnek 2005, Seite 146, vgl. Flick 2005, Seite 117
141
vgl. Lamnek 2005, Seite 147
142
Mayring 2002, Seite 104, In Lamnek 2005, Seite 147
143
vgl. Lamnek 2005, Seite 147
139
38
natürliche Lebenswelt der Betroffenen gerichtet ist und deren Interessen
einbezogen
sind.
Daher
ist
die
Nähe
zum
Gegenstand
ein
methodologisches Grundprinzip qualitativer Forschung.144.
5. Kommunikative Validierung
Analyseergebnisse können auf Wahrheit und Gültigkeit hin überprüft
werden, indem die Interviewpartner mit den Auswertungsergebnissen
konfrontiert werden. Was die Absicherung der „Rekonstruktion subjektiver
Bedeutung angeht, werden aus diesem Dialog wichtige Argumente zur
Relevanz der Ergebnisse“ gewonnen.“ 145
6. Triangulation
Triangulus, dreieckig ; Dreieck, ist einer aus der lat. Bildung » tres « drei
und lat. » angulus « Winkel, Ecke “, entlehnt.146
Denzin (1978) begrenzt den Begriff nicht auf drei Lösungsmöglichkeiten,
sondern
seiner
Meinung
nach
soll
versucht
werden,
mit
Hilfe
verschiedener Methoden, Theorieansätze, Interpreten, Datenquellen etc,
Phänomene umfassender, abgesicherter und gründlicher zu erfassen. Für
Lamnek macht die Schwierigkeit des Qualitätsmaßstabes aus, daß die
Übereinstimmung verschiedener Befunde und Interpretationen nicht
immer gegeben ist.147
5 Datenerhebung
5.1 Das Interview als Instrument qualitativer Forschung
Zur Herstellung möglichst natürlicher Situationen und dem Erhalt
authentischer Informationen eignen sich qualitative Interviews.148 Nach
Flick wird qualitative Sozialforschung weniger an der Interviewtechnik und
Interpretationsverfahren, als an der spezifischen Offenheit und Reflexivität
des Forschers festgemacht. Damit sich der Forscher und seine Forschung
144
vgl.a.a.O, Seite 147
Mayring 2002, Seite 106, In: Lamnek 2005, Seite 147
146
Herkunftswörterbuch 2001, Seite 606
147
vgl. Lamnek 2005, Seite 147
148
vgl. a.a.O., Seite 329ff
145
39
nicht um die Entdeckung des tatsächlich Neuen bringt, sollte er die
Haltung einer „gleichschwebende Aufmerksamkeit“, einnehmen.149
„[...] folgt man bei der Auswahl seinen Erwartungen, so ist man in der
Gefahr, niemals etwas anderes zu finden, als man bereits weiß, folgt
man seinen Neigungen, so wird man sicherlich die mögliche Wahrnehfälschen.“ 150
Das Interviewgespräch verläuft üblicherweise in drei Phasen. In der
Einstiegsphase werden Angaben zur eigenen Person gemacht und das
Gespräch beginnt mit einer Einstiegsfrage. Die Hauptphase ist geprägt
von einer Erzählphase und Fragen nach der zentralen Problematik. Die
Abschlußphase
schließt
mit
Dank
und Erläuterung der weiteren
Vorgehensweise ab.
5.2 Formen des qualitativen Interviews
Es lassen sich verschiedene Formen des qualitativen Interviews
unterscheiden, beispielhaft seien hier genannt:
Fokussiertes Interview:
Die älteste Form qualitativer Interviews und von Merton und Kendall
(1956)
zu
einer
quasi
eigenständigen
Forschungsmethode
Forschungsmethode weiterentwickelt, ist das fokussierte Interview. Der
Forscher erstellt aufgrund seiner Felderfahrung einen Interviewleitfaden
und konfrontiert damit den Teilnehmer.151
Tiefen- oder Intensivinterview
Eine von Koolwijk (1974) entwickelte Interviewtechnik, die durch
tiefliegende Motivstrukturen des Befragten, Wirklichkeitsstrukturierung
aufzeigen soll, die dem Befragten nicht bewußt sind. Die Deutung der
149
vgl. Flick 2005, Seite 69ff
Flick 2005, Seite 70
151
vgl. Lamnek 2005, Seite 368ff, vgl. Flick 2005, Seite 118ff
150
40
Aussagen
geschieht
eher
im
Sinne
des
Forschers
und
seines
theoretischen Ansatzes, z.B. in der Psychoanalyse.152
Narratives Interview
Ein von Schütze (1977) aus der Biographieforschung entwickeltes offenes
Interviewverfahren.
Es
läßt
Orientierungsmuster
des
Handelnden
erkennen, da die Erzählungen auf retrospektivischer Interpretation aus
Sicht des Handelnden beruhen.153
Problemzentriertes Interview
Witzel
(1985)
hat
ein
Interviewverfahren
entwickelt,
das
einen
Problembereich mit Hilfe verschiedener Methoden betrachtet und
analysiert. Nach Lamnek wird beim problemzentrierten Interview, ebenso
wie beim narrativen Interview, der Befragte zu Gesprächsbeginn gebeten
zu erzählen. Hier ist eine Vertrauensatmosphäre als Voraussetzung
unabdingbar.
Das
wissenschaftlich
Problemzentrierte
bestehenden
Interview
Konzept.
Die
beruht
auf
einem
Vorgehensweise
ist
halbstrukturiert, kommt dem offenen Gespräch nahe und ist zentriert auf
die Problemstellung ausgerichtet. Als Kommunikationsstrategie werden
der Gesprächseinstieg, allgemeine Sondierung, spezifische Sondierung
und Ad-hoc-Fragen genannt. Ein vorgeschalteter Kurzfragebogen soll
dazu beitragen, dass der vom Befragten entwickelte Erzählstrang zum
Tragen kommt.154
Episodisches Interview
Das von Flick (1995) entwickeltes Verfahren ist eine Kombination aus
Narration und Befragung.155 Hier ist der Ausgangspunkt die Annahme,
dass
Erfahrungen
der
Subjekte
hinsichtlich
eines
bestimmten
Gegenstandsbereiches in Form narrativ-episodischem Wissen und in
Form semantischem Wissen abgespeichert und erinnert werden.156 Im
152
vgl. Lamnek 2005, Seite 371ff
vgl. Lamnek 2005, Seite 357ff, vgl. Flick 2005, Seite 191
154
vgl. Lamnek 2005, Seite 363ff, vgl. Flick 2005, Seite 34ff
155
vgl. Lamnek 2005, Seite 362
156
vgl. Flick 2005, Seite 158ff
153
41
richtigen Moment werden Erzählungen stimuliert und nachgefragt. Dabei
wird die Phantasie des
Betroffenen angesprochen und angeregt.
42
6 Vorgehen anhand der Methode
6.1 Forschungsethik
In der Helsinki Deklaration wird unterschieden zwischen therapeutischer
und nicht therapeutischer Forschung. Während therapeutische Forschung
dem Patienten eine experimentelle Behandlung bietet, wird therapeutische
Forschung durchgeführt, um Wissen für eine Disziplin zu generieren,
wovon möglicherweise zukünftige Patienten profitieren.157
Die letzt genannte Forschungsart, beinhaltet folgende Prinzipien:
•
Der Forscher muß Leben, Gesundheit, Privatsphäre und Würde der
Probanden schützen
•
Der Forscher muß größte Sorgfalt walten lassen, um die
Teilnehmer vor Schaden zu bewahren
•
Bei der Forschung muß die Bedeutung der Zielsetzung, möglichen
Risiken der Teilnehmer überwiegen.158
6.2 Interviewtechnik
Die Kombination aus problemzentriertem und episodischem Interview wird
in der Literatur nicht explizit beschrieben. Als Kommunikationsstrategie
werden
Frage-Antwort-Sequenzen
und
Erzählungen
miteinander
verbunden. Da der Gegenstand der Forschung die Methode bestimmt,
eignet sich die Kombination beider Interviewformen zur Befragung MRSA
Betroffener.
In Form eines Alltagsgespräches begab sich die Autorin auf die Ebene der
Interviewpartner, ohne die professionelle Distanz zu verlieren. Mit
Sensibilität und Einfühlungsvermögen wurden während der Interviews
beide Interviewtechniken im Wechsel angewandt.
157
158
vgl. Burns, Grove 2005, Seite 186
vgl. a.a.O., Seite 186
43
Fragestellungen mit Anteilen des problemzentrierten Interviews erhielten
die Kennzeichnung → PI
Fragen
mit
Anteilen
des
episodischen
Interviews
erhielten
die
Kennzeichnung → EI 159
Die Äußerungen weitere Anwesenden beim Interview, erhalten zur
besseren Unterscheidung eine kursive Kennzeichnung (in Interview A und
E ist dies die Ehefrau, in Interview F der Ehemann, in Interview G der
Sohn). Eine Ausnahme bildet Interview B. Hier übersetzt die Enkelin für
ihre türkische Großmutter. Da die Großmutter hin und wieder deutsche
Gesprächsbeiträge liefert, werden nur ihre Aussagen gekennzeichnet.
6.3 Rolle und Fähigkeiten des Interviewers
Der Interviewer hat die Rolle eines professionellen Fremdens inne,
welcher in das Untersuchungsfeld zum soziologischen Lernprozeß
einsteigt. Dabei sollte der Forscher versuchen, das Fremde zu erreichen,
damit die Forschungssubjekte etwas erzählen können, was für den
Forscher neu ist.160 Der Forscher soll sowohl involviert und als auch
distanziert sein und über große Geduld und Toleranz für ungewisse
Aussagen verfügen. Dabei soll das Vorverständnis über die zu
untersuchende Gegebenheit als vorläufig angesehen werden und mit
neuen, nicht übereinstimmenden Informationen überwunden werden.161
Der Erfolg qualitativer Forschung hängt wesentlich von der Klarheit der
Formulierung der Fragestellungen ab. Je unklarer die Fragestellungen
formuliert sind, desto eher besteht die Gefahr, dass eine Menge Daten
produziert werden, vor denen der Forscher bei der Interpretation relativ
hilflos steht.162 Ziel soll sein, dass der Forscher eine klare Vorstellung über
seine Fragestellung entwickelt und dabei offen bleibt für neue und
bestenfalls überraschende Erkenntnisse. Über folgende Fähigkeiten sollte
159
vgl. Anhang A
vgl. Flick 2005, Seite 93
161
vgl. Lamnek 2005, Seite 580
162
vgl. Flick 2005, Seite 76ff
160
44
der Interviewer verfügen:163
163
vgl. a.a.O., Seite 87
45
•
Fähigkeit zur Kommunikation und Herstellung von Beziehungen
•
Fähigkeit
zur
Aushandlung
von
Nähe
und
Distanz
zum
Untersuchten, der Offenlegung, Transparenz und Aushandlung
wechselseitiger Erwartungen, Ziele und Interessen
•
Fähigkeit
zur
Ausbalancierung
des
Spannungsfeldes
von
Vertrautheit und Fremdheit
Die Sicht des Subjektes kann in verschiedener Hinsicht rekonstruiert
werden. Im Hinblick auf die Intention der Befragung werden bei dem
Befragten
einerseits
Informationen
abgerufen,
die
den
Forscher
interessieren und andererseits kann der Interviewer Informationslieferant
sein.164 So können z.B. Hygienefragen, die sich während des Interviews
ergeben und für den Betroffenen von Bedeutung sind, anschließend
bearbeitet werden und die Beantwortung dem Betroffenen später mitgeteilt
werden.
6.4 Samplingstrategie
Wörtliche übersetzt bedeutet „sampling“ Stichprobenerhebung.165 Nach
Lamnek richtet sich die Auswahl der Interviewpartner nach den Kriterien
des Theoretical Sampling.
„[...] Da es nicht um Repräsentativität sondern um typische Fälle geht,
werden keine Zufallsstichproben gezogen. Man sucht sich nach seinen
Erkenntnisinteressen einzelne Fälle für die Befragung aus. Da die
Suche interessengeleitet erfolgt, ist eine weitgehende Selbstkontrolle
des Forschers insoweit erforderlich, als er vermeiden muß, durch
seine (theoretischen) Vororientierungen eine verzerrte, weil untypische,
Auswahl vorzunehmen.“ 166
Flick differenziert zwischen theoretischem und statistischem Sampling.
Einer der Unterschiede ist, dass beim statistischen Sampling die
Stichprobengröße vorab definiert ist.167 Für die Untersuchung der
vorliegenden Arbeit wurden keine Stichproben gezogen. Hier handelt es
164
vgl. Lamnek 2005, Seite 332
vgl. PONS 2003, Seite 1044
166
Lamnek 2005, Seite 386
167
vgl. Flick 2005, Seite 105
165
46
sich
um
eine
reine
Untersuchungsteilnehmer
Einschlußkriterien
zu
den
Zufallsuntersuchung,
Kriterien
entsprechen
der
hatten.168
wobei
vorher
Die
die
festgelegten
Quantität
der
Interviewpartner tritt in den Hintergrund, da qualitative Interviews höhere
Kompetenz als standardisierte Befragungen vom Interviewer erfordern.169
Für die vorliegende Untersuchung wurden fünf Frauen und drei Männer
ausgewählt, die Erfahrungen mit einer MRSA Besiedelung und oder
Infektion in der häuslichen Umgebung gemacht haben.
Da eine Betroffene der Aufzeichnung nicht zustimmte, wurde dieses
Interview aus Mangel an Interviewpartnern als Pretest gewertet. Die
Ergebnisse des Pretestes flossen nicht mit in die Analyse ein.
6.5 Ein- und Ausschlußkriterien
Mit dem Ausdruck Feldzugang, ist der Zugang zum untersuchenden Feld
gemeint. Mit „Feld“ kann eine bestimmte Institution, eine Familie oder eine
Gruppe von „Biographieträgern“ sein. In der vorliegenden Untersuchung
sind es Betroffene, die mit einer MRSA Besiedelung –und/ oder Infektion
in ihrer häuslichen Umgebung leben. Zur Akquise von Interviewpartnern,
werden folgende Ein- und Ausschlußkriterien festgelegt:
Einschlußkriterien
Ausschlußkriterien
• Erfahrungen
mit
MRSA
• Fehlende Erfahrung mit
Infektion oder Kolonisation in
MRSA
Infektion
oder
der häuslichen Umgebung
Kolonisation
in
der
häuslichen Umgebung
• Betreuung in der häuslichen
• Entlassung direkt nach
Umgebung
Hause
• Eingewöhnung
in
der
• Keine
häuslichen Umgebung
Teilnahmezustimmung
• Erinnerungsfähigkeit
• Fehlende Erinnerung
• Demenzerkrankung
168
169
vgl. 6.5 Ein-und Ausschlußkriterien
vgl. Lamnek 2005, Seite 356
47
6.6 Akquise der Interviewpartner
Schneeballprinzip
Die Suche erfolgte im Raum NRW durch Bekannt machen des
Forschungsthemas im klinischen Bereich und durch Mundpropaganda der
Berufskollegen. Diese wurden aus Datenschutzgründen gebeten, MRSA
kolonisierte oder infizierte Patienten zu fragen, ob sie bereit sind, an
einem Interview teilzunehmen. Bei deren Zustimmung wurden die Namen
der Forscherin mitgeteilt, die sich dann mit den Betroffenen in Verbindung
setzte. Auf diesem Wege konnten zwei Interviewpartner rekrutiert werden.
Die Mehrzahl der Betroffenen befand sich entweder in schlechtem
Allgemeinzustand oder waren dement, um an einem Interview teilnehmen
zu können.
Zeitungsinserat
In der örtlichen Presse wurde ein Inserat aufgegeben (siehe Anhang A),
allerdings erfolglos. Aus der Distanz heraus betrachtet, ist der mangelnde
Erfolg nicht weiter erstaunlich, da sich während der Interviews
herausstellte, dass der Begriff „MRSA“ weitgehend unbekannt ist.
Vielmehr wird der Ausdruck „Keim“ von den Betroffenen benutzt.
Ambulante Pflegedienste
Ambulante Pflegedienste wurden kontaktiert, mit der Bitte MRSA
kolonisierte
oder
Interviewteilnahme
infizierte
Patienten
zustimmen.
Auf
zu
diesem
fragen,
Wege
ob
sie
einer
konnten
zwei
Interviewpartner akquiriert werden.
Sozialarbeiter
Mehrmalige Nachfragen bezüglich der Interviewpartnersuche bei zwei
Sozialarbeitern waren erfolglos.
Kommilitonen
Eine von achtundzwanzig Kommilitonen stellte den Kontakt zu einer
Wundmanagerin her, die zwei Interviewpartner rekrutierte, wovon eine
Betroffene die Aufzeichnung ablehnte.
Hausarzt
Durch Information eines Hausarztes über Forschungsabsichten konnten
zwei Interviewpartner gewonnen werden.
48
6.7 Untersuchungsgruppe
Die Auswahl der Interviewpartner erfolgte im Raum Nordrhein-Westfalen
nach
den
genannten
Einschluss-
und
Ausschlusskriterien.
Die
Untersuchungsgruppe setzt sich zusammen aus vier weiblichen und drei
männlichen Interviewpartnern, im Alter zwischen 60 und 85 Jahren.
Sechs Interviewpartner sind Rentner, ein Teilnehmer Frührentner. Fünf
Betroffene sind verheiratet, eine Betroffene verwitwet und eine weitere
Betroffene ist alleinstehend.
Zwei Interviewpartner hatten zum Interviewzeitpunkt eine MRSA Infektion
in der Wunde, mit der Diagnose „Diabetes Fußsyndrom“ und „Ulcus
cruris“. Eine Interviewpartnerin hatte eine MRSA Infektion in der
Bauchwunde, eine andere Betroffene war MRSA Dauerausscheider. Drei
Betroffene waren zum Interviewzeitpunkt saniert, hatten aber in der
Vergangenheit Erfahrungen mit MRSA in der häuslichen Umgebung
gemacht.
6.8 Durchführung des Interviews
Die Interviewpartner wurden zur Terminabsprache telefonisch kontaktiert.
Sechs Interviews fanden im persönlichen Umfeld der Betroffenen statt, ein
Interview in einer Großstadtklinik in NRW. Jedem Interviewteilnehmer
brachte die Autorin als Dank für die Interviewbereitschaft ein kleines
Präsent mit, was deutlich zur Vertrauensbildung beitrug. Alle Interviews
beruhten auf Freiwilligkeit und der Zusage, das Interview jederzeit
abbrechen zu können.
Zu Beginn des Gesprächs erhielten die Interviewpartner ein Schreiben, mit
der Zusicherung der Anonymisierung ihrer Daten.170
Eine Interviewpartnerin lehnte trotz dieser Erklärung die Aufzeichnung ab,
aus Sorge vor Repressalien bei erneuter Klinikeinweisung. Ein weiterer
Interviewpartner bestand während des Interviews auf Abschalten des
Gerätes.
170
vgl. Anhang A
49
Bei fünf Interviews waren Familienangehörige anwesend, was aber
keineswegs eine Störung darstellte. Das Interview, welches in der Klinik
stattfand, war nicht ungestört.
Kurzfragebogen
Bei dem Kurzfragebogen handelt es sich um ein erstes Medium der
Datenerhebung- und Erfassung. Die Autorin hat auf einen Kurzfragebogen
verzichtet, da Informationen bezüglich des sozialen Hintergrundes
unverzüglich nach jedem Interview in einer Checkliste zum Postskript
dokumentiert wurden.171
6.8.1 Interviewleitfaden
Pretest
Ob der Interviewleitfaden den kognitiven Anforderungen des Befragten
entspricht, wird in einem sogenannten „kognitiven Interview“ beim Pretest
ermittelt. Hierbei handelt es sich um einen Leitfaden, der nach evtl.
Evaluation für die übrigen Befragungen herangezogen wird.172 Die
Ergebnisse des Pretests (Interview D) flossen nicht mit in die Analyse und
Auswertung ein, daher erscheinen im Ergebnisteil nur Aussagen der
Interviewteilnehmer A, B, C, E, F, G und H.
Im Anschluß an den Pretest wurde eine leichte Korrektur des
Interviewleitfadens vorgenommen.173
Fragestellungen
Die Fragestellungen erwachsen häufig aus der persönlichen Biographie
des Forschers, seinem sozialen Kontext oder Berufsalltag.174 Die
Entscheidung für oder gegen bestimmte Fragestellungen tragen zur
Reduktion der Vielfalt und zur Strukturierung des Untersuchungsfeldes
bei.
171
vgl. Anhang A
vgl. Prüfer, Rexroth 2005, Seite 3
173
vgl. Anhang A
174
vgl. Flick 2005, Seite 78ff
172
50
Forschungsgegenstand
Der Forschungsgegenstand ist das Erleben und die Erfahrungen mit einer
MRSA Infektion und/ oder Kolonisation in der häuslichen Umgebung.
Um den Fragenkatalog nicht zu eng zu gestalten, werden die Fragen
verschiedenen Themenbereichen zugeordnet.175 Da der Gegenstand der
Forschung die Methode bestimmt, ist als Forschungsinstrument das
Problemzentrierte Interview Mittel der Wahl. Gleichzeitig soll dem
Betroffenen auch die Möglichkeit gegeben werden, kontextbezogene
Darstellungen in Form von Erzählungen weiterzugeben. Dazu eignet sich
das episodische Interview.176
In
der vorliegenden Untersuchung wurden beide Interviewformen
miteinander verknüpft und neben den problemgerichteten Fragen erfolgte
immer wieder die Aufforderung zu erzählen.
6.8.2 Interviewvorgehen
Bezogen auf die Forschungsfrage: „Wie erleben Betroffene ihre MRSA
Kolonisation und oder Infektion in der häuslichen Umgebung?“, sollen
nachfolgende Fragestellungen Aufschluß geben. Da Pflegewissenschaft
dem Begründungszwang unterliegt177,
werden
die
Fragestellungen
literaturgestützt begründet.
Mögliche Fragen, die während des Interviews gestellt wurden, werden bei
der Interviewform des Problemzentrierten Interviews mit PI, die des
Episodischen Interviews, mit EI gekennzeichnet.
Einstiegsphase:
In diesem Interview werde ich Sie immer wieder darum bitten, mir
Situationen zu erzählen, in denen Sie bestimmte Erfahrungen und
Erlebnisse mit Ihrer MRSA Besiedelung – und oder Infektion gemacht
haben (EI).
175
vgl. Anhang A
vgl. Flick 2005, Seite 191
177
vgl. Axmacher 1991, Seite 121
176
51
Begründungszusammenhang zur Erzählaufforderung:
Ziel des episodischen Interviews ist es, Erfahrungen in allgemeiner,
vergleichender
Form
darzustellen
und
gleichzeitig
entsprechende
Situationen und Episoden zu erzählen.178 Das Krankheitserleben und die
Bewältigungsformen sind individuell, denn persönliche Biographie und
soziale Gegebenheiten wirken darauf ein.179
Gesprächseinstieg
→ Beschreiben Sie Ihre Krankheit (PI)
Allgemeine Sondierung → Erzählen Sie doch bitte, was hat Ihnen der Arzt
zu Ihrer Krankheit gesagt? (PI)
→ Können Sie sich an eine bestimmte Situation
erinnern? (EI)
Begründungszusammenhang zur den Fragestellungen
Ärztlicher Kontakt ist für Betroffene wichtig, um genügend Informationen
zu erhalten und um Fragen stellen zu können. Dadurch kann Vertrauen
aufgebaut werden.180 Laut Bott ist der Erwerb von ausreichendem Wissen
über die Therapieanforderung die Voraussetzung für eine erfolgreiche
eigenverantwortliche Therapie.181
Hulstert beschreibt, dass Erklärungsmangel die meist genannten Ursache,
für Angst, Furcht und Ärger sind.182
Erfahrungen, die im „Patient Learning Center“ in Bosten/ USA, gemacht
wurden, zeigten, das Patienten, die über ihre Erkrankungen und
Therapiemöglichkeiten informiert wurden, motivierter sind an ihrem
Gesundheitsprozeß aktiv mitzuarbeiten und schneller genesen.183
Hauptphase – Erzählphase
In der Hauptphase wird nach der zentralen Problematik gefragt. Dabei
fragt
der
Interviewer
nach,
faßt
zusammen
und
spiegelt
dem
178
vgl. Flick 2005,Seite 160
vgl. Simon 2001, Seite 14ff
180
vgl. Hartmann 2004, Seite 154
181
vgl. Bott 2000, In: Stiletto 2003, Seite 15
182
vgl. Hulskers 2001, Seite 41
183
vgl. Abt-Zegelin 09/ 1997 und 01/ 2000
179
52
Interviewpartner seine Auffassungen. Auch hier wird der Betroffene immer
wieder dazu angeregt, sich an bestimmte Situationen zu erinnern. Bei
entsprechender Gelegenheit werden Ad-hoc Fragen; Rückmeldungen;
Interpretationen und Verständnisfragen seitens des Interviewers gestellt.
Dies dient dem Verständnis des Interviewers.184
•
Erzählen Sie mir doch bitte Ihren Tagesablauf. Wann und wo hat
dabei Ihre MRSA Besiedelung oder Infektion eine Rolle gespielt?
(EI)
•
Ad-hoc-Frage → Hat Ihnen in dieser Situation etwas gefehlt? (PI)
•
Habe ich das richtig verstanden, hat Ihnen der Arzt nicht gesagt, ob
Sie Schutzmaßnahmen anwenden sollen? (PI) Fällt Ihnen dazu
eine Geschichte ein, in der Sie sich Rat gewünscht hätten? (EI)
Begründungszusammenhang zu o.g. Fragestellungen
Gemäß fünftem Sozialgesetzbuch gelten u.a. Händedesinfektionsmittel als
Nicht- Arzneimittel und stellen kein Hilfsmittel dar.185 Folglich werden
Händedesinfektionsmittel nicht rezeptiert und sind von den Betroffenen
selbst zu zahlen.
Stiletto beschreibt ebenfalls in ihrer Arbeit, dass Händedesinfektionsmittel
nicht verschrieben werden.186
Da offensichtlich Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit MRSA
bestehen, wünschen sich Betroffene und deren Angehörige Hilfeangebote
und Ratschläge von Professionellen.187 188
•
Wenn Sie sich einmal zurück erinnern, wie war die Reaktion Ihrer
Familie und Angehörigen, als Sie aus dem Krankenhaus nach
Hause kamen? (PI)
Könnten Sie mir die entsprechende Situation erzählen? (EI)
184
vgl. Lamnek 2005, Seite 365
vgl. §§ 33 SGB V
186
vgl. Stiletto 2003, Seite 102ff
187
vgl. Banek-Schwidessen, Lonnemann 2005, Seite 84
188
vgl. Stiletto 2003, Seite 109
185
53
Begründungszusammenhang zu o.g. Fragestellungen
1. Sozialkontakte, Familienleben / Alltagssituation:
Isolierte Patienten fühlen sich ausgegrenzt, empfinden das Gefühl des
Alleinseins
angewiesen.
und
sind
in
besonderem
Maße
auf
Sozialkontakte
189
Hartmann beschreibt, dass Rückhalt der Familie wichtig ist. Weiter
beschreibt die Autorin, dass die Angehörigen aus Angst vor einer MRSAInfektion gar nicht oder nur kurz zu Besuch kommen.190 Mangelnder
sozialer Austausch durch Isolation, belastet Patienten und Angehörige.191
•
Wenn Sie sich einmal zurück erinnern, wie war die Reaktion Ihrer
Nachbarn, oder Bekannte als Sie aus dem Krankenhaus nach
Hause kamen? (PI) Können Sie mir eine entsprechende Situation
erzählen?“ (EI)
•
Ad-hoc-Frage → Hat Ihnen in dieser Situation etwas gefehlt? (PI)
Begründungszusammenhang zu o.g. Fragestellungen
2. Sozialkontakte, Reaktionen Außenstehender
Es bestehen Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit MRSA.192
Isolierten Betroffenen sind aufmunternde Worte und Außenstehende zum
Sprechen wichtig. Ansonsten fühlen sie sich von der Umwelt ausgeschlossen.193 Im Kantonspital Chur wurde eine qualitative Studie vom
Leid der Betroffenen und der Belastung durch Isolation durchgeführt. Die
Autorinnen stellen fest, dass mangelnder sozialer Austausch den
Patienten und den Angehörigen zu schaffen macht und es daher der
Unterstützung des Pflegepersonals bedarf.194
189
vgl. Lubkin 2002, Seite 293ff
vgl. Hartmann 2004, Seite 154
191
vgl. Bossard et al. 2003, Seite 22ff
192
vgl. Banek- Schwidessen, Lonnemann 2005, Seite 84
193
vgl. Hartmann 2004, Seite 155ff
194
vgl. Bossard et al. 2003, Seite 22ff
190
54
Abschlußphase
Die Abschlußphase der Interviews war geprägt von einer besonders
vertrauensvollen Atmosphäre. Die männlichen Interviewpartner, die zu
Gesprächsbeginn distanziert
waren,
berichteten
gegen
Ende
des
Gesprächs offen über ihre berufliche Entwicklung und Probleme.
Die Interviewpartner wurden informiert, dass noch weitere Betroffene
interviewt werden, die mit einer MRSA Infektion und/ oder Kolonisation zu
Hause
leben
oder
gelebt
haben.
Nochmals
wurde
ihnen
die
wissenschaftliche Aufbereitung der Daten erklärt, dass die Ergebnisse in
einer schriftlichen Arbeit zusammenfließen und dass das Ergebnis keinen
Rückschluß auf einzelne Interviewpartner zuläßt.
Abschließend bedankte sich die Autorin, für die Bereitschaft, die
persönliche Situation geschildert zu haben. Bis auf zwei Interviewpartner,
bedankten sich auch diese, dass jemand nachfragt, wie die Erkrankung
mit dem „Keim“ empfunden wurde. Und dass Hoffnung besteht, mit der
vorliegenden Arbeit anderen Betroffenen helfen zu können.
Diktiergerät
Sechs von acht Interviews wurden mittels Diktiergerät aufgezeichnet und
später transkribiert. Eine Interviewpartnerin lehnte die Aufzeichnung aus
Sorge vor Repressalien bei erneuter Klinikeinweisung ab. Dieses Interview
wurde aus Mangel an Interviewpartnern als Pretest gewertet.195
Eine andere Interviewpartnerin wurde zweimal aufgesucht, da sie aus
Sorge vor Repressalien dem gesamten Interview zunächst nicht
zustimmen wollte. Nach Anfertigung eines Mustertranskriptes196 stimmte
sie schließlich der Interviewaufzeichnung zu. Das Gerät hat anschließend
leider nicht aufgezeichnet, doch im Anschluß an das Interview wurde ein
Gedächtnisprotokoll angelegt.
195
196
vgl. Anhang A
vgl. Anhang A
55
6.8.3 Postskript
Zusätzlich zum Transkript wurde ein Postskript nach jedem Interview
angefertigt.197 Es enthält Angaben zur Interviewdauer, Stimmung während
des
Interviews,
Bemerkungen
zur
Wohnungseinrichtung,
weiterer
anwesenden Personen, Störungen und persönliche Befindlichkeit des
Interviewers, sowie Gesprächsinhalte vor und nach dem Interview.198
Hilfreich war eine Checkliste, die nach jedem Interview ausgefüllt wurde
und
bei
Transkriptionsunklarheiten
nochmals
eingesehen
werden
konnte.199
6.8.4 Transkript
Im nächsten Schritt der Forschung werden verbale oder visuelle Daten
durch Dokumentation und Transkription in Texte verwandelt.200 Unter
Transkription ist die Umwandlung einer Schrift in eine andere zu
verstehen,
wobei
die
Ursprungssprache
möglichst
lautgetreu
wiedergegeben werden soll.201 Das Transkript ermöglicht den kritischen
Nachvollzug des Interviews und der Interpretationen.202
„In der qualitativen Sozialforschung ist man meistens nicht an der
Wiedergabe der rein sprachlichen Phänomene interessiert (sondern
eher an den Inhalten).“ 203
Nach
Mayring
empirischen
stellt
Sinne
die
eine
Transkription
neue
gesprochener
Datengenerierung,
Sprache
bzw.
im
eine
Datentransformation dar. Wobei zu beachten ist, welche Gütekriterien hier
Geltung besitzen, wie sie bestimmt werden können und wie Fehlerquellen
auszuschließen sind. Außerdem ist der Zeitaufwand für die Transkription
nicht
zu
unterschätzen,
da
die
Reliabilität
durch
wiederholtes
197
vgl. Lamnek 2005, Seite 137
vgl. Anhang B
199
vgl. Anhang A
200
vgl. Flick 2005, Seite 29, vgl. Lamnek 2005, Seite 390
201
Wahrig 1997, Seite 1236
202
vgl. Lamnek 2005, Seite 390
203
Mayring, Gläser-Zikuda (Hrsg.) 2005, Seite 49
198
56
Kontrollhören deutlich gesteigert wird.204 Das bestätigt eine zehntägige
Transkriptionszeit für ein sechzigminütiges Interview.205
Daher wurde aus Gründen der begrenzten Diplombearbeitungszeit zwei
Sekretärinnen
gebeten,
drei
Interviews
zu
transkribieren.
Die
Sekretärinnen, selbst Anfänger auf diesem Gebiet, erhielten vor der
Bearbeitung ein Mustertranskript 206 sowie Transkriptionsregeln.207
204
vgl. a.a.O., Seite 48ff
vgl. Anhang B, Beispiel Transkript Interview C
206
vgl. Anhang A
207
vgl. 6.8.5 Transkriptionsregeln
205
57
6.8.5 Transkriptionsregeln
Jedes Interview erhält eine Kennzeichnung durch Großbuchstaben (A-H),
Seiten- und Zeilenangaben, sowie einen Zahlencode, der das Datum
erkennen läßt (20070226 → 26.02.2007).208 Unkenntlichmachung von
Namen, Orten und Institutionen durch Ersetzen von ....(Ort), .... (Name)
und .....(Institution). Dokumentation von Weinen und Lachen, in kursiv
(weint), sowie Bedeutung der nachstehenden Symbole.
Die nachfolgende Tabelle verdeutlicht die Symbole und deren Bedeutung
anhand von Textbeispielen des Interviews A.
Symbol
[
(0.2)
<Aw:::>
Wort
<Fische->
<.hhh>
WORT
(Worte...)
Bedeutung der Symbole
Textbeispiele, dem
Transkriptionsbeispiel
entnommen / Interview A
Überlappende
Sprache:
Der [ Ja, ja klar. [
exakte Punkt, an dem der eine zu [ warum Sie jetzt wieder
sprechen beginnt, während der isoliert werden
andere noch redet [...]
Pausen: innerhalb und zwischen Öh (0.5), da sind die
Sprecherwechseln, in Sekunden Meinungen, bißchen auch,
angeben
wo ich Dispute hatte
Gedehnte Töne:Lautdehnungen Weil ich ein < sehr ::> äh,
durch Doppelpunkte im Verhältnis aktiver Mensch bin, an für
zur Länge der Dehnung
sich un dat, dat is dat, wat
wat mir auffällt
Unterstreichung
markiert Auch mit dieser, dieser
Betonungen
oder Dickdarmentzündung die ich
Hervorhebungen
da hatte, is weg
Ein Bindestrich zeigt an, dass ein wo ich so`n agiler Mensch
Wort oder Laut abgebrochen wird bin, lieg jetzt im Krankenhaus
Hörbares Einatmen wird als
<.hhh> transkribiert (die Zahl der
<h> s ist proportional zur Länge
des Einatmens)
Erhöhung der Lautstärke wird
durch Großbuchstaben angezeigt
Klammern grenzen unsichere
Transkriptionen ab
Im Gegenteil, ich hab`mich
gefreut, dat ich wieder zu
Hause bin. <.hh>
Zeile im
Beispiel
Zeile
49 u. 50
Zeile 21
Zeile
94 u. 95
Zeile 102
Zeile 442
Zeile 64
dat ich, äh (0.5)
Zeile 34
fürchterlich
VERÄRGERT
war
(Ja und ich da saß), wußte
Zeile 47
gar nicht, wat los war.
Tabelle 6: Transkriptionsregeln mit Interviewbeispieltexten, (Ableitung aus: Flick
2005, Seite 254) Eigene Darstellung
208
vgl. Anhang B, Beispiel Transkript Interview C
58
7 Datenauswertung
7.1 Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
Nach Transkription der Daten, werden diese analog der qualitativen
Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert. „Ziel der Inhaltsanalyse ist, darin
besteht Übereinstimmung, die Analyse von Material, das aus irgendeiner
Art von Kommunikation stammt.“209 Die Inhaltsanalyse zeichnet sich durch
Regelgeleitetheit und Theoriegeleitetheit der Interpretation aus. Das
Material wird als Einbettung in den Kommunikationsprozeß verstanden
und der Interpret muß bei der Analyse stets angeben, auf welchen Teil im
Kommunikationsprozeß er seine Schlußfolgerungen bezieht.210
7.1.1 Bestimmung der Analyseeinheiten
Das Ziel der objektiven Hermeneutik ist das Herausarbeiten von latent
versteckten Sinnstrukturen, die hinter den Einzelaussagen stecken. Dazu
muß vorher festegelegt werden, wie der Text analysiert werden soll.211
Für die vorliegende Arbeit wird als Analyseeinheit die Kodiereinheit
festgelegt. Der Text wird bis auf den kleinsten Materialbestandteil hin
analysiert und dieser anschließend festgelegt. „Die Kodiereinheit legt fest,
welches der kleinste Materialbestandteil ist, der ausgewertet werden darf,
was der minimale Textteil ist, der unter eine Kategorie fallen kann.“212
7.1.2 Paraphrasierung inhaltstragender Textstellen
Im
nächsten
Schritt
Transkriptionstextes
werden
wiederholt
die
und
Aussagen
innerhalb
schmückenden
des
Vokabeln
weggelassen. Das Wort Paraphrase stammt von dem Wortstamm Phrase
ab, das aus dem griech. hervorgeht und soviel wie anzeigen, sagen oder
209
Mayring 2003, Seite 11
a.a.O., Seite 42ff
211
vgl. Lamnek 2005, Seite 532ff
212
Mayring 2003, Seite 53
210
59
bedeutet.213
aussprechen
Des
weiteren
wird
paraphrasieren
„ausschmücken, verzieren, umspielen“ beschrieben
214
praktischen
von
Anwendung
einem
„Abschälen“
mit
und gleicht in der
unbrauchbaren
Gesprächsbestandteilen.
7.1.3 Generalisierung der Paraphrasen
Im nächsten Schritt wird aufgrund des vorliegenden Materials das
Abstraktionsniveau der ersten Reduktion bestimmt. Paraphrasen, die
unterhalb
des
Abstraktionsniveaus
liegen,
Oberhalb
des
Niveaus
Paraphrasen,
liegende
werden
verallgemeinert.
werden
zunächst
belassen.215
Seite /
Interview C
Zeilennummer Transkriptionstext
S.2/ Z. 70-74
S. 4 / Z.
180-184
Ach, die Kommunikation
zwischen Arzt und
Patient ist doch, ich
hab`da keine Lust mehr
dazu. Da wird irgendwas
(0.2)
Ich weiß es NICHT, ich
muß sagen, ich bin (0.2)
zwar interessiert an
solchen Sachen, aber
(0.2) (mittlerweile)
langweilt mich das, weil
Von sich aus sagen die
Leute nix, ja?
komisch, weil sie sagen,
diese Ärzte warum dat
so lebenswichtig ist,
man ist danach
kommunikations(0.2) desinteressiert und
fragt auch nicht mehr
nach. Wenn die mit mir
nicht reden wollen, dann
red`ich eben mit denen
auch nicht.
Paraphrasierung
Generalisierung
Keine Lust mehr zu
Kommunikation zwischen
Arzt und Patient.
Zwar interessiert an
solchen Sachen, aber von
allein sagen die Leute
nichts
Keine Lust zu
Kommunikation
zwischen Arzt
und Patient
Von allein sagen
die Leute nichts
Kommunikationsdesinteressiert, fragt auch
nicht nach.
Reden nicht mit mir, rede
ich nicht mit denen
Reden nicht mit
mir, rede ich
nicht mit denen
Tabelle 7: Generalisierungsbeispiel, Eigene Darstellung
213
Herkunftswörterbuch 2001, Seite 606
vgl. Wahrig 1997, Seite 942
215
vgl. Mayring 2003, Seite 61
214
60
7.1.4 Erste und zweite Reduktion
Gestrichen
werden
bedeutungsgleiche
Auswertungseinheiten
und
Paraphrasen
Paraphrasen,
die
innerhalb
auf
dem
der
neuen
Abstraktionsniveau als unwesentlich inhaltstragend erachtet werden.
Übernommen werden die Paraphrasen, die weiterhin als inhaltstragend
erachtet werden.216
Abschließend
werden
Gegenstand
und
Paraphrasen
ähnlicher
mit
gleichem
Aussage
zu
oder
einer
ähnlichem
Paraphrase
zusammengefaßt und gebündelt. Möglicherweise können Paraphrasen mit
mehreren Aussagen zu einem Gegenstand zusammengefaßt werden.217
Um die Lebenswelt der Betroffenen natürlich und deren Informationen so
authentisch wie möglich darzustellen, wird bei der Datenreduktion auf
Beibehalten
der
Alltagssprache
geachtet.
Das
Beibehalten
der
Alltagssprache spiegelt sich in der Kategoriebildung wieder.
Seite /
Interview C
Zeilennummer Generalisierung
1.+2. Reduktion
Kategorie (K)
S.2/ Z. 70-74
Von allein sagen
Leute nichts
Sagen nichts
Reden nicht mit mir
Reden
Mehr reden
Reden
S. 4./ Z.
180-184
S. 14-15
Z. 673-688
Keine Lust zu
Kommunikation
zwischen Arzt und
Patient
Von allein sagen die
Leute nichts
Reden nicht mit mir, rede
ich nicht mit denen
Götter in Weiß, aber
man hätte mehr reden
sollen, einfach reden,
menschlich und zur
Verfahrensweise etwas
sagen müssen
Kategorie Reden (K1)
Tabelle 8: Reduktionsbeispiel, Eigene Darstellung
216
217
vgl. a.a.O., Seite 62
vgl. a.a.O., Seite 62
61
7.2 Episodenidentifikation
Bedeutsame Erzählungen zu einzelnen Themenbereichen werden im
Anschluß an die Kategorienentwicklung herausgefiltert.
Um eine Erzählung von einer Aussage abzugrenzen ist eine Definition
hilfreich. Eine Episoden-Definition ist in der Literatur nicht eindeutig
beschrieben. Nachfolgend wird eine Definition vorgestellt, die für die
vorliegende Arbeit entwickelt wurde und nur für diese Arbeit Geltung
findet.
„[...] Griech. epeisÓdion, das etwa mit > Hinzukommendes<
wiederzugeben ist, bezeichnete in der altgriechischen Tragödie die
zwischen die einzelnen Chorlieder eingeschobenen Dialogteile. Da der
Chor der Hauptträger der Handlung war, wurden die hinzukommenden
Dialogteile der handelnden Personen als unwesentliche Nebensache
empfunden.“ 218
Zur Kriterienerstellung der Definition „Episode“ soll die vorangegangene
Erklärung
im
umgekehrten
Hinzukommende<,
zwischen
Sinne
mehreren
dienen.
Hier
Aussagen
soll
die
>
eingeschobener
Erzählung nicht als unwesentliche Nebensache, sondern als Hauptsache
gelten.
Kriterien, die an eine Episode gestellt werden (für diese Arbeit geltend) 219
218
219
•
Zwischen zwei Aussagen eingeschobene Erzählung
•
Auswahl durch den Interviewpartner
•
Verbindung von Erzählung und Argumentation
•
Beschränkung auf Alltagswissen
Herkunftswörterbuch 2001,Seite 183
vgl. Definition nach Flick 2005, Seite 191, modifiziert durch die Autorin
62
7.3 Zusammenfassung des methodischen Teils
In den qualitativen Sozialwissenschaften liegt der Fokus auf gegenstandsbegründender Theoriebildung der Daten und dem untersuchten Feld.
Unter Einbeziehung von Theorie wird die Komplexität des untersuchten
Gegenstandes verdichtet. Bezogen auf die Forschungsfrage: „Wie erleben
Betroffene ihre MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der häuslichen
Umgebung?“, wird die Frage nach dem Erleben und den Erfahrungen
theoretisch hergeleitet.
Soziale Wirklichkeit wird in der Lebenswelt der betroffenen Menschen
hergestellt. Um den Problembereich der Betroffenen betrachten und
analysieren zu können, ist das Problemzentriertes Interview, nach Witzel,
Mittel der Wahl. Es beruht auf einem wissenschaftlich bestehenden
Konzept, die Vorgehensweise ist halbstrukturiert, kommt dem offenen
Gespräch nahe und ist zentriert auf die Problemstellung ausgerichtet.
Das Episodische Interview ist ein von Flick (1995) entwickeltes Verfahren
und eine Kombination aus Narration und Befragung. Der Betroffene hat die
Möglichkeit, ihm bedeutsame Erzählungen mitzuteilen.
Die Kombination von Problemzentriertem und Episodischem Interview wird
in der Literatur nicht explizit beschrieben. Da sie weitgehend der
Alltagskommunikation
entspricht,
wird
eine
Kombination
beider
Interviewformen in der vorliegenden Arbeit angewandt.
Zur Kriterienerstellung der Episodendefinition, wird eine Kombination aus
Flicks Definition und einer, in der Arbeit entwickelten Definition,
angewandt. Diese Definition gilt nur für die vorliegende Arbeit.
Die sechs Gütekriterien Mayrings, unter Verzicht auf Validität und
Reliabilität, finden in der vorliegenden Arbeit Anwendung. Ebenso erfolgt
die qualitative Inhaltsanalyse der Interviews nach den Vorgaben Mayrings.
63
Somit wird der Methode der empirischen Sozialforschung, eine geregelte
und nachvollziehbare Anwendung von Erfassungsinstrumenten
angewandt.
8 Definition Empirische Sozialforschung (philosophisch)
Für den Soziologen Atteslander bedeutet empirisch, dass theoretisch
formulierte Annahmen an spezifischen Wirklichkeiten überprüft werden.220
Etymologisch wurde das Adjektiv „empirisch“ im 18./19. Jahrhundert aus
dem gleichbedeutenden griech. „em-peirikÓs“ entlehnt und bedeutet „auf
Erfahrung beruhende Erkenntnis“. 221
„[...] gehört zum Adjektiv griech. ém-peiros » erfahren, kundig « das
sich mit seiner eigentlichen Bed. .» im Versuch, Wagnis seiend « zu
griech. peira .» Versuch, Wagnis « stellt.“ 222
Gemäß
philosophischer
Betrachtungsweise,
ist
Empirismus
eine
erkenntnis- theoretische Position die, entgegen des Rationalismus, alles
Wissen auf die Erfahrung als Ursprung und Rechtfertigungsgrund
zurückführt. Die Erfahrung wird dabei meist begriffsfrei, als rein
Gegebenes gedacht. Locke untersuchte Ursprung und Wesen der
Erkenntnis und kommt zu dem Schluß, dass Menschen nicht mit Ideen
geboren
werden,
sondern
sie
erwerben
sie
aufgrund
ihrer
erkenntnistheoretischen Erfahrungen. Der Verstand allein vermag nicht
aus sich heraus Ideen hervorzubringen. Eindrücke gehen immer auf eine
direkte Sinnerfahrung zurück. Vorstellungen dagegen, werden durch
Erinnerung aus den Eindrücken oder durch Kombination verschiedener
Vorstellungen gebildet. Die Aufgabe des Verstandes ist es nun,
verschiedene Vorstellungen richtig miteinander zu verbinden. Die
Prinzipien, von denen sich der Verstand dabei leiten läßt, sind Ähnlichkeit,
räumliche und zeitliche Nähe und Kausalität.223
220
vgl. Kuckartz 2006
vgl. Wahrig, 1997, Seite 417
222
Herkunftswörterbuch 2001, Seite 179
223
vgl. Schülerduden Philosophie 2002, Seite 109
221
64
Die Analyse der Ergebniskategorien erfolgt ebenfalls nach den Prinzipien
der Ähnlichkeit. Das heißt, Aussagen von Betroffenen mit gleichem oder
ähnlichem Inhalt werden zu einer Kategorie zusammengefasst.
65
8.1 Darstellung des Kategoriensystems
Bezogen auf die Forschungsfrage: „Wie erleben Betroffene ihre MRSA
Kolonisation und oder Infektion in der häuslichen Umgebung“, ergeben
sich
die
nachfolgend
vorgestellten
Kategorien
aus
der
zusammenfassenden Inhaltsanalyse. Nach Mayring kann somit eine
Rücküberprüfung
des
zusammenfassenden
Kategoriesystems
am
Ausgangsmaterial stattfinden.224 225
Um eine Rücküberprüfung des Datenmaterials zu ermöglichen, werden
einzelne Ankerbeispiele, einzelnen Kategorien (K) zugeordnet. Die
Ankerbeispiele erhalten nach der 2. Reduktion einen Titel, der in den
einzelnen Beispielen wiederzufinden ist. Die Ankerbeispieltitel sind
ebenfalls in den jeweiligen Kategorien wiederzufinden.
Kategorie 1
Reden
Kategorie 2
Vergessen
Kategorie 3
Angst, Andere anzustecken
Kategorie 4
Arbeitsplatz
Kategorie 5
Zum Schluß
Kategorie 6
Verkleiden
Kategorie 7
Normal
Kategorie 8
Gefährlich
Kategorie 9
Wäsche
Kategorie 10
Hausarzt
Kategorie 11
Schuld
Kategorie 12
Ernst nehmen
Kategorie 13
Keim
Die in Anhang B befindliche Tabelle,
226
Kategorien,
Interviews
die
den
jeweiligen
enthält die oben aufgelisteten
mit
entsprechender
Zeilennummer zugeordnet sind.
224
vgl. Mayring, Gläser-Zikuda (Hrsg.) 2005, Seite 211
vgl. Mayring 2003, Seite 60
226
vgl. Anhang B, Kategorieentwicklung
225
66
8.2 Darstellung einzelner Kategorien und Episoden
Nach Flick lautet häufig geäußerte Kritik, qualitative Forschung mache
Interpretationen und Ergebnisse dadurch transparent, dass Zitate aus
Interviewprotokollen eingeflochten würden.227
Das geschieht ebenfalls in der vorliegenden Arbeit, da dies das einzige
Mittel zur Herstellung des Begründungszusammenhanges zwischen der
Aussage und daraus gewonnener Erkenntnis ist. Damit erkennbar ist,
dass es sich um ein Transkriptzitat handelt, ist unterhalb des Zitates der
Großbuchstabe des Interviews, Seite und Zeilennummer angegeben.
In der Sozialwissenschaft ist der Text, „[...] vor allem ein Instrument der
Vermittlung und Kommunikation von Erkenntnis und Wissen.“ 228
Um zu verdeutlichen, warum welche Kategorie ausgewählt wurde, wird ein
Ankerbeispiel an den Anfang und das Ende eines Kategorieblockes
gestellt.
Ein
Ankerbeispiel
ist
eine
konkrete
Textstelle
des
Transkriptionstextes, die für ein besonderes Beispiel gilt. Es ist eine
Vorgabe eines Beispiels durch die Autorin, um die Übereinstimmung
zwischen ihr und der Zuverlässigkeit der Einstufung (Reliabilität) zu
erhöhen.229
Ankerbeispiel der Kategorie Reden
Entnommen aus dem Transkriptionstext des Interview C:
„Jedenfalls, da ist nix Großartiges gesacht worden. Man hätte vielleicht
ein bißchen mehr reden müssen, einfach so menschlich, einfach mal
REDEN, ne?“
Interview C, Seite 14, Zeile 681
Die wörtliche Zitation ist mit Seiten- und Zeilenangabe des jeweiligen
Transkriptionstext angegeben. Ebenso ist angegeben, in welchem
Interview und welcher Zeilennummer das jeweilige Ankerbeispiel zu finden
ist.
227
vgl. Flick 2005, Seite 317
Flick 2005, Seite 345
229
vgl. http://www.sozpsy.uni-hannover.de, letzter Aufruf:12.05.2007
228
67
Zur weiteren Verdeutlichung einer Kategorie, werden zu manchen
Kategorien, Episoden (E) mit prägnantem Episodentitel dargestellt.
Kategorie 1.:Reden(K1)
Es wird eine mangelnde Kommunikation zwischen Arzt und Patient erlebt.
Jeder der Interviewpartner gibt an, vom Pflegepersonal informiert worden
zu sein, dass eine Infektion mit einem „Keim“ vorliegt. Doch die
Betroffenen wünschen sich mehr Aufklärung und Information von
ärztlicher Seite.
Es besteht der Wunsch nach Aufklärung einerseits zur Krankheit selbst
und andererseits zu Verhaltensweisen und Umgang mit der Erkrankung
„Jedenfalls, da ist nix Großartiges gesacht worden. Man hätte vielleicht
ein bißchen mehr reden müssen, einfach so menschlich, einfach mal
REDEN, ne? So nach dem Motto: „ So .....(Name), Du hast den
Keim jetzt, beziehungsweise NICHT mehr (lacht) weil es war ja
negativ, im ....(Monat)....(Jahr), ja und dann hätte man, kleine
Verfahrensweise vielleicht etwas sagen müssen.“
Interview C, Seite 14-15, Zeile 681-685
Ankerbeispiele
• Keiner wat sagen
• Die weiß gar nix
• Reden
• Wat sollen se sagen
• Nicht verstehen
• Bißchen mehr Aufklärung
Interview
A
B
C
E
G
H
Zeilennummer
45, 57, 260, 307
294, 306
31, 183
52, 57
32,117
10, 80, 94, 177
Fehlende Gespräche zwischen Arzt/ Pflegepersonal und Patient wirken
sich als zusätzliche Belastung, zu dem ohnehin belastenden
Krankheitserleben, aus. Aufgrund fehlender Gespräche fühlen sich die
Patienten allein gelassen und empfinden eine Verschlechterung ihres
Krankheitserlebens.
„Schlecht ging es mir, ich hab den ganzen Tag geweint.
[ Wegen diesem Virus, weil ich wußte nicht, wie er ist, was es ist und
ich weiß nicht mal bis HEUTE, die Ärzte sagen, ich bin ja kein Arzt.“
Interview G, Seite 13, Zeile 112-115
68
Episode „Kommunikation ist Kappes“ (E1)
„Bezogen auf den KEIM. Sonst nicht, ich meine, ich hab` mich ja nicht
krank gefühlt. Ich hab`, ich hab`dem Arzt befolgt. Der Arzt hat gesagt
„Junge, da ist, könnte sein, dat die.....(Verbandtechnik) irgendwie
verbacken, vielleicht ist sie auch gewandert, man voriges Jahr, ich war
dabei, hier im Badezimmer, ein Teil der....(Verbandtechnik) entfernt. Ich
wußte aber nicht, daß ein Teil, ich dachte die ganze ....(Verbandtechnik)
wär raus. Aber (0.3), keine Ahnung, hat man mir aber auch nicht gesagt,
hat man vielleicht auch selber nicht gewußt und der Doktor....(Name)
sachte zu mir, ganz großzügig: „Dat ist mir auch schon mal passiert, dat
man Teil der ....(Verbandtechnik) vergißt (0.2). O.k. Wenn dat eben öfter
passiert, dann will ich (lacht) nix sagen, dann ist dat eben so, dann eben
PECH gehabt.
Na jut, jetzt hat man offensichtlich die restliche Dinge entfernt und hat jetzt
vorigen .....(Tag) noch mal kontrolliert ....(Name des Feiertages), war die
Operation, zwei Wochen später, hat man, wie jesacht, noch mal operativ
da was gemacht,
irgend `ne....(Wundversorgung) gelegt, man hat mir das gesagt, ich hab` s
aber vergessen. Ich kann mir, ist ja ein ....(Name der Erkrankung), ist
total alles kaputt, tektonisch, und <.h> ich weiß nicht, wat die da mit den
Knochenresten, nennt sich glaub`ich ....(Name der Operationstechnik), da
holen die dann irgendwie ab und zu mal was raus oder auch nicht und
(0.2) eigentlich ist der Keim DRIN und könnte den Fuß zerstören und kann
auch in den ganzen Körper, Blutver <.hh>
alle diese Schlagworte hört man, aber man kriegt das so nicht so richtig
zusammen, weil keiner sich die Mühe macht, oder denkt, der Typ ist zu
doof oder was weiß ich.
<.hh> Ist halt Patient, wat soll man dem groß erklären. (0.2)
Ich mein, wir sind hier die Ärzte, ratz, fatz, und die Sache wird so in dem
Sinne geklärt. Ich mein, ich hab`nix gegen die Ärzte, aber die
Kommunikation ist KAPPES, die ist nicht vorhanden, ja?“
Interview C, Seite 6-7, Zeile 288-313
Kategorie 2.: Vergessen (K2)
In der häuslichen Umgebung sind strikte räumliche Isolierungen wie im
Krankenhaus unter anderem aus rechtlichen Gründen nicht möglich.230
Das wird von den Betroffenen als Befreiung empfunden, wenn sie nach
erlebter Isolation aus der Klinik nach Hause entlassen werden. In der
häuslichen Umgebung gerät die MRSA Infektion oder Kolonisation in
Vergessenheit. Bei krankenhauserfahrenen Betroffenen entsteht der
Eindruck, daß der „Keim“ erst wieder auftaucht, wenn sie stationär im
Krankenhaus aufgenommen werden.
230
vgl. Nußbaum, In: Pflegen Ambulant 02/ 2007, Seite 10ff
69
„Kein Keim, jo, wat is dat denn?Ich hab`et ihm (Hausarzt) auch nie, wat
soll ich ihm sagen, er hat ja den Entlassungsbericht GELESEN, und
(0.2) da ist keimtechnisch weiter (lacht) keine Verhaltensvorschrift
erfolgt <und::> der wird wohl vejessen sein. Ich wiederhole mich jetzt,
dann kommen Sie wieder hier hin und dann fängt die KEIMSTORY
wieder von vorne an.“
Interview C, Seite 3, Zeile 126-130
Ankerbeispiele
Interview
Zeilennummer
•
Wird wohl weg sein
A
219
•
Vergessen
C
129 719, 725, 452
•
Keim ist Nebensache
E
726, 753
•
Keine Gedanken gemacht
F
34
•
Ignoriert
H
305
Der Umgang mit dem „Keim“ und entsprechende Schutzmaßnahmen
damit werden in der häuslichen Umgebung nicht mehr thematisiert. Daher
entsteht der Eindruck, dass der Keim nur in der Klinik, oder nur dort in der
Tragweite, zum Ausbruch kommt.
„Wenn ich jetzt zu Haus geblieben wär, und wär weiter so, mehr oder
weniger mit ner ....(Hilfsmittel) rumgegangen, dann wär der Keim
offensichtlich nicht so zum Ausbruch gekommen.
Interview C, Seite 3, Zeile 97-99
Kategorie 3.: Angst, Andere anzustecken (K3)
Ausschließlich von den weiblichen MRSA Betroffenen wird angesprochen,
dass sie Sorge haben, ihre Angehörigen und Bekannte zu infizieren. Für
sie selbst bestehe keine Sorge.
Keiner der männlichen Interviewpartner spricht davon, Angst zu haben,
Familienangehörige zu infizieren. Daher scheint es sich um einen
geschlechtsspezifischen Unterschied zu handeln.
„Und außerdem immer, wenn ich entlassen wird, ist die Angst hier, ich
habe eine Enkel-,Urenkeltochter, die ist 12 Monate alt und die Kinder
noch dazu und die Enkel noch dazu, da hab ich immer Angst.“
Interview G, Seite1, Zeile 22-27
70
Ankerbeispiele
•
Interview
•
Ist traurig, dass wir das auch B
kriegen
G
Für mich bleiben
•
Für mich keine Sorge
H
Zeilennummer
133, 177, 196, 221, 239
24, 240, 247, 357, 563,
602, 773, 794, 851, 864,
882
395, 410, 417, 467, 587,
Für sich selbst, empfinden die weiblichen Betroffenen keine Sorge.
Lediglich die Angst besteht, Angehörige, Freunde und Bekannte zu
infizieren.
„Sorge, ich würde Andere anstecken, für mich selbst hatte ich
überhaupt kene Sorge“.
Interview H, Seite 18, Zeile 587
Im Interview mit dem übersetzenden türkischen Mädchen wird deutlich,
wie wichtig sensible und der Muttersprache gemäße Information und
Aufklärung im Umgang mit der Infektion oder Kolonisation ist.
„Sie will mich küssen und kann sie nicht und dann weint sie und sagt,
wieso das nicht kann.“
Interview B, Seite 3, Zeile 133-134
Episode „Wartezimmer“ (E2)
„[die Angst ist dass ich meine Mitmenschen anstecke
[Für mich selber ist jetzt kein Problem mehr, weil ich bin da gewöhnt ne.
Aber wie ich was ich weiß dass ich ein Viren hab, wie kann ich denn
andere Leute das antun. Dass die dasselbe mitmachen wie ich? Das
möchte ich nicht! Auch wenn ich in der Praxis gehe, ich stehe meistens
draußen im Flur, nur dass ich kein Kontakt so habe, weil es sind ja auch
ältere Leute wie ich ne!
[Ja sicher ist das Veränderung, große Veränderung
Ich setz mich ins Wartezimmer beim Arzt, wenn nicht viele Leute sind,
zum Beispiel, wenn drei vier sind und jüngere, aber wenn alte Leute sind,
da setz ich mich nicht hin, weil ich hab Angst, dass ich die Leute anstecke.
Und ich möchte das nicht haben.“
Interview G, Seite 16-17, Zeile 775-790
71
Kategorie 4.: Arbeitsplatz (K4)
Der in Interview G anwesende Sohn der Interviewpartnerin sagt, dass er
Sorge habe seinen Arbeitsplatz zu verlieren, wenn bekannt würde, dass er
sich mir dem Keim infiziert hätte. Er beabsichtigte in der Folgezeit zum
Arzt zu gehen und sich zur Sicherheit abstreichen zu lassen.
„Wir machen uns auch Sorgen, wir können den Arbeitsplatz verlieren.
Und ohne Arbeit, was können wir machen? Dat weiß äh schon ich
schon sechs Monate schon mit dem Virus.(Sohn).“
Interview G, Seite 13, Zeile 622-624
Ankerbeispiele
• Arbeitsplatz verlieren
Interview
G
Zeilennummer
282, 622
„Und jetzt hab ich ein Termin beim Hausarzt, ich will auch abstrichen
lassen.(Sohn).“
Interview G, Seite 6, Zeile 282
Kategorie 5.: Zum Schluß (K5)
Ambulante Pflegedienste sind gehalten, MRSA Betroffene zur Vermeidung
einer Keimverschleppung zuletzt zu versorgen.231
Drei Interviewpartner hatten Erfahrungen mit einer MRSA Kolonisationund/ oder Infektion und Betreuung durch ambulante Pflegedienste.
Betroffene, die aufgrund möglicher Keimverschleppung am Ende der Tour
versorgt werden, erleben dies als Beeinträchtigung. Sie und ihre
Angehörigen
müssen
sich
auf
andere
Zeiten
einstellen,
der
Lebensrhythmus und ihr Tagesablauf werden dadurch verändert.
„Ja. Und ja nachdem se. Dann müssen wir sofort, muß ich sehen das
ich Zeug kriege und wir werden sie jetzt zum Schluß immer nehmen.
Äh, in der ganzen Reihe, ich war sowieso in der Mitte, (0.3), ja. In der
Versorgung, immer zum Schluß. Da hab ich gedacht, ich muß noch
eine Stunde länger auf sie warten. Dat war meine erste einschneidende Folge davon. Das hat die Sache verändert, und ganz schön.
Ja, ja. Um Elf Uhr bin ich meistens erst versorgt worden.“
Interview H, Seite 8, Zeile 346-343
231
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 955
72
Ankerbeispiele
• Mittags die Grundpflege
• Kein Tag ohne Pflege
• Kein Wort zuviel
Interview
E
F
H
Zeilennummer
521, 524
26
352, 363, 453, 615, 619,
901
Das Anlegen der Schutzkleidung ist in der Versorgungszeit der
Betroffenen inbegriffen. Faktisch muß diese Zeit von dem vorgegebenen
Versorungszeitfenster abgezogen werden und die Versorgung, d.h. die
Zeit
für
die
Pflege
gestrafft
werden.
Dadurch
wird
Betroffenen
möglicherweise weniger Aufmerksamkeit aufgrund fehlender Gespräche
gewidmet.
„Ja, obwohl, äh, die Schwester vom Pflegedienst hat jetzt 12 Minuten
Zeit, um mich zu waschen und anzuziehen. Man muß sich mal
vorstellen. 12 Minuten. Das mußten sie innerhalb dieser Zeit leisten,
und das konnte se nicht. Deshalb war se verdreht. Sie, sie, sie, sie
bemühte sich korrekt zu sein, aber ich, ich, hatte so beobachtet, kein
Wort zuviel.“
Interview H, Seite20, Zeile 873-897
Die Atmosphäre während der pflegerischen Versorgung zwischen Klient
und Pflegekraft kann als sehr angespannt empfunden werden. Die
Betroffene
erlebt
ein
strikt
geplantes
Zeitmanagement,
bei
dem
Anteilnahme keine Berücksichtigung findet.
„Auch nich mal ne ANTEILNAHME, auch nich, KEIN WORT.
Es war alles auf letzte Minute ausgenutzt“.
Interview H, Seite20, Zeile 901 und 909
73
Episode „Ach, Du Schreck“ (E3)
„Mir war das gar nicht ganz klar. Die haben gesacht, wenn sie nach Hause
kommen, dat is nicht schlimm. Und äh, dann kam der .....(Tag), da kam die
Schwester und die sachte, ich habe ja nur Vertretungsdienst übers
Wochenende, ich laß die, den Brief solange zu, bis morgen die Schwester
.....(Name) kommt, die äh, ist ja zuständig für sie. Und ich hatte für
Montag, äh, einen Brief für den Arzt. Und Montagmorgen kam die
Schwester und hatte sofort den Brief, und ratsch, ratsch den Brief, is so
eine Schwester, die so ruckzuck alles macht. <.hhh>.
UND DANN FING DIE AN ZU SCHREIEN, ACH DU SCHRECK. Jetzt
müssen wir uns verkleiden und so, ach, jetzt haben sie nen Keim, und
oohlala, ne die war ganz außer sich. Wir haben doch keine Zeit, das ist
doch alles abzuähäh, abgestempelt, abgestöpselt mit Minuten und <.hhh>.
Ich hatte nachher vor, ihr mal zu sagen, sie tun so, als wenn ich Schuld an
dem Keim wär. So hat se mich behandelt (lachen).
Ja. Und ja nachdem se. Dann müssen wir sofort, muß ich sehen daß ich
Zeug kriege und wir werden sie jetzt zum Schluß immer nehmen. Äh, in
der ganzen Reihe, ich war sowieso in der Mitte,“ (0.3)
Interview H, Seite 7-8, Zeile 328-348
Kategorie 6.: Verkleiden (K6)
Bei
Patienten
mit
Nachweis
von
MRSA,
sind
Kleidung
und
Schutzausrüstung in der ambulanten Pflege in das Barrierekonzept
eingebunden.232 Die Schutzkleidung wird in der Pflege von MRSA
Betroffenen als Barriere erlebt.233 234
Die Betroffenen und Pflegepersonen bezeichnen das Anlegen der
Schutzkleidung als „Verkleidung“.
„Der Arzt hat gar nichts gesagt, sondern der Pfleger. Der Pfleger kam
und sagte, sie haben einen Keim. Ich sagte, was für einen Keim?. Ja,
das haben viele Leute hier im Krankenhaus. Das ist nicht schlimm, das
ist nur bei kranken Leuten und sie müssen, wir kriegen jetzt ein Schild
an die Tür und die Leute, die sie besuchen, müssen sich verkleiden
und auch die Schwestern und die Pfleger.“
Interview H, Seite 1, Zeile 10-15
232
vgl. Nußbaum, In: Pflegen Ambulant 02/ 2007, Seite 10
vgl. Meiser und Brehmer, In: Die Schwester/ Der Pfleger 12/ 2002, Seite 980ff
234
vgl. Meiser und Brehmer, In: Die Schwester/ Der Pfleger 01/ 2003, Seite 32ff
233
74
Ankerbeispiele
• Haarhäubchen und Maske
• Mund nicht gebunden
• Maske
• Immer verkleiden
• Beschützt
• Verkleiden
Interview
A
B
C
E
G
H
Zeilennummer
40
35, 199
112
398, 604
262
14, 34, 41, 195, 337,
432
Nicht jeder Mitarbeiter legt die vorgeschriebene Schutzkleidung an.
Daher
entsteht
bei
den
Betroffenen
der
Eindruck,
dass
das
Gesundheitsrisiko nicht so groß sein kann.
„Die Schwestern und Pfleger nahmen das Verkleiden noch nicht so
ernst. Sie kamen manchmal so unverkleidet, sie kamen:: äh, äh sie
hatten auf`m Badezimmer, da hatten se so`n Kittel hängen. Manche
haben sich nicht umgezogen. Ich dachte, das kann ja so schlimm nicht
sein.“
Interview H, Seite 1-2, Zeile 40-59
Kategorie 7.: Normal (K7)
Betroffene, die nicht auf die Betreuung ambulanter Pflegedienste
angewiesen sind, erleben ihre häusliche Umgebung als normal. Sie sind
froh, wieder in ihrer häuslichen Umgebung zu sein und empfinden keine
Veränderung im Alltag.
„Alle sind zu Besuch gekommen. Meine Mutter hat gesagt, meine Oma
hat gesagt, dass die Abstand halten sollen, aber die Besuchen haben
gesagt: “Egal, egal. Ist zu doof und so, <.h>, da kann nichts passieren.
Die haben meine Oma immer geküßt und gearmt. Alles normal.“
Interview B, Seite 5, Zeile 225-234
Ankerbeispiele
• Normal, normales Umfeld
• Alles normal
• Kein Thema
• Ganz normal
Interview
A
B
C
E
Zeilennummer
63, 76, 467
234
720
316
Das Thema „Keim“ wird in der häuslichen Umgebung nicht mehr
angesprochen und gerät dadurch in Vergessenheit. Die Betroffenen
ignorieren ihn und denken nicht mehr daran.
75
„Wenn das nicht mehr besprochen wird, dann wird das im wahrsten
Sinne des Wortes nicht mehr thematisiert und dann ist dat nicht, Sie
denken nicht mehr dran, die Ärzte sagen auch nix. Ja nä, der Hausarzt
hat ja gesacht.....(Name) hast Du `en Keim gehabt oder so.“ (0.3). Ist
für die wahrscheinlich auch kein Thema, ich weiß et nicht.“
Interview C, Seite 15, Zeile 724-728
Kategorie 8.: Gefährlich (K8)
Für Betroffene ist es schwer nachvollziehbar, warum sie im Krankenhaus
isoliert werden und zu Hause keine Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Die Isolation löst bei Betroffenen ein Gefühl von „Gefährlichkeit“, sprich
einer Gefahr für Andere, aus. Sie fragen sich daher immer wieder, ob sie
eine Gefahr für Andere darstellen. Auch wenn ihnen versichert wird es sei
nicht gefährlich, bleibt die Unsicherheit. Für die Betroffenen ist schwer
verständlich, warum sie allein liegen müssen, wenn die Erkrankung
ungefährlich ist.
„Isoliert ganz allein in ein Zimmer und dann sagt die Ärztin, es wäre
nicht gefährlich.“
Interview G, Seite 2, Zeile 47-48
Ankerbeispiele
• Todkrank
• muß aufpassen
• Gefährlich
• Keiner schützen
• Nicht gefährlich
• Isoliert und nicht gefährlich
• Nicht schützen
Interview
A
B
C
E
F
G
H
Zeilennummer
270
157
94, 480,
115
33
48
190
Keiner der Betroffenen gibt an, dass Verhaltensmaßnahmen zur
Händedesinfektion erfolgt sind. Weder zur Anwendung, noch zur
Beschaffung von Händedesinfektionsmittel sei etwas gesagt worden. Im
nachfolgenden Ankerbeispiel wird lediglich angemerkt, dass durch
Unachtsamkeit eine Keimverschleppung von der Wunde auf andere
Körperregionen erfolgen kann.
„Mit Hand nix immer die operieren machen und dann keine Angst. Aber
mit Hand, die operieren und dann Angst bleibt hier. Hier: muß
aufpassen.“(Großmutter).
76
„ Nicht, nicht in dem Bauch, sondern dass dingens. Sonst krigt sie irendgendwo anders.“(Enkelin)
Interview C, Seite 4, Zeile 155-167
Kategorie 9.: Wer macht die Wäsche (K9)
Keiner der Betroffenen beschreibt, dass unaufgefordert von ärztlicher
Seite
Aussagen
zur
Wäscheversorgung
gemacht
werden.
Wenn
überhaupt, werden die Betroffenen eher zufällig mit dem Thema
konfrontiert und suchen sich selbstständig Rat und Unterstützung. Im
folgenden
Ankerbeispiel
hat
die
Pflegeperson
des
ambulanten
Pflegedienstes darauf aufmerksam gemacht.
„Und die rief mich an, die hatte mich auch aus Österreich versucht
anzurufen und war ziemlich betroffen, dass ich im Krankenhaus war
und die sachte, ich komme und hole mir die Wäsche und mach die.
Und da brachte mich die Schwester, die ....(Institution)- Schwester
dadrauf und sachte, sie haben den Keim in der ....(Körperregion), ich
weiß nicht, ob das geht, dass die die Wäsche macht.“.
Interview H, Seite 9, 390-395
Ankerbeispiele
• Ganzheitlich
• Extra Sack
• Sauber halten
• Nicht jeden Tag
• Wäsche
Interview
C
E
F
G
H
Zeilennummer
413
223, 681, 682, 689
39
94, 96
293, 385, 481
„Ja. Und dann war ich dabei, als die den Arzt von hier aus angerufen
hat. Und dann hat der Arzt sie beruhigt. Ja, und hat gesagt, für
gesunde Leute macht das nichts. Ziehen sie Handschuhe an, wenn sie
die Wäsche sortieren und so. Das ist eine Vorsichtsmaßnahmeregel,
aber sie brauchen nicht Sorge zu haben, dass da irgendwas passiert.“
Interview H, Seite 10, 473-487
77
Episode:“ Ganzheitlichkeit (E4)
Hat man Ihnen gesagt, wie Sie Ihre Wäsche behandeln sollen?
Können Sie sich da an eine bestimmte Situation erinnern? (Interviewer)
„<Nein:::>, solche konkreten Lebenszusammenhänge wie Wäschebehandlung werden ja gar nicht <erwähnt::>, dat wär ja <.hh> Mein, Sie
müssen ja (0.2), Sie kennen ja (0.2)Ich hab` ja Verständnis, daß man den
Mensch nicht ganzheitlich sehen kann, dat an dem Fuß auch noch ein
Mensch dran ist, das will ich von keinem verlangen, ja? Also, dat ist, ne,
im Ernst, das ist nicht ironisch gemeint. Aber dat verlange ich von
keinemn, ne? (0.3) ich mein, dat ist Ich mein, die Spezialisierung ist eben
so, dass es Leute gibt., die sich da
CHIRURGISCH, dat ist vollkommen korrekt. Wie sollte es anders gehen?
Es kann einer nicht alles machen, ne, ich mein. Es kann einer nicht Zähne
ziehen und Füße gleich setzen. Wär ja blöd, ne? <.h>
Gegen die Spezialisierung (0.2) ist ja nix einzuwenden, nur eben, die hat
ja dann eben den Nachteil, das man immer nur den....(Körperregion)
sieht.“
Interview C, Seite 9-10, Zeile 411- 426
Kategorie 10.: Hausarzt (K10)
Die Betroffenen erwähnen keine bedeutsamen Veränderungen oder
Unterschiede in der hausärztlichen Versorgung während ihrer MRSA
Kolonisation und/ oder Infektion. Dabei scheint das Hygienebewusstsein
bei den niedergelassenen Ärzten unterschiedlich ausgeprägt zu sein.
„Der Hausarzt hat sich nicht verkleidet. Der hat sich ganz normal so.
Der hat sich normal verhalten und die Schwestern, die haben sich, wie
gesagt, deshalb kamen die immer so spät, weil sie dann sich erst
verkleideten am Schluß. Ich war die letzte Patientin.“
Interview H, Seite 9, 390-395
Ankerbeispiele
• Der läßt dat so
• Hausarzt weiß nix
• 14 Tage zu Hause
• Viel zu tun
• Kommt nicht auf nen Tag an
Interview
A
C
E
G
H
Zeilennummer
217
231, 331
363
682
432, 502
„Der ....(Facharztbezeichnung) der dat machen tut, der hat bis jetzt
noch nicht gewußt, dass ich den Keim hab.“
Interview E, Seite 17, Zeile 807-809
78
Episode „Nicht auf `nen Tag“(E5)
„Der Hausarzt hat gesagt, für gesunde Leute macht das nichts. Ziehen Sie
Handschuhe an, wenn sie die Wäsche sortieren und so. Das ist eine
Vorsichtsmaßnahmeregel, aber Sie brauchen nicht Sorge zu haben, dass
da irgendwas passiert. Und das war für mich eine generelle Erleichterung.
Ja. Und dann, äh, rief mich die, (0.4) Arztpraxis an von dem Doktor, von
meinem Arzt, von meinem Arzt an und dann war der Doktor da gerade
und dann sagt er, äh, (0.3) morgen kommen wir vielleicht und nehmen
neue, äh, (0.2) ich weiß nicht... Nen Abstrich. Ja.
Aber kommt ja auch nich auf nen Tag an. Sagte der Arzt.
Und dann kam die Schwester, die ....(Institution)- Schwester und dann
sachte ich, der Arzt hat gesacht, es kommt auf nen Tag nicht an und dann
wurden die böse. Und, äh, dann hat sie den Arzt angerufen, aber da war
ich nicht dabei. Hat se von der.....(Institution) angerufen. Und dann hat der
Arzt ihr auch gesagt, kommt ja nicht auf einen Tag an. HERR DOKTOR,
WAT HAM SIE FÜR NE AHNUNG, WAT DAT FÜRN UMSTAND ALLET
GIBT, STÄNDIG UMZUZIEHEN UND SO. Sie, das wissen Sie nicht, das
kommt doch schon auf jeden Tag an. (lachen) und dann kam dann die,
schickt die, am nächsten Tag schickt er denn ein Mädchen von der
Arztpraxis.Und dann hat die ne Abstrich gemacht. Die hat sich auch nicht
verkleidet.“
Interview H, Seite 10-11, Zeile 480-523
Kategorie 11.: Schuld (K11)
Manche Betroffene empfinden, dass ihnen der Eindruck vermittelt wird, sie
seien verantwortlich für ihre MRSA Kolonisation und/ oder Infektion.
Sie empfinden ein Schuldgefühl und sind sich keiner Schuld bewusst.
„Nervliche Sache, in dem Moment, in dem ich mir fürchterlich
Gedanken mach, wat ist jetz los. Wat, wat passiert hier mit Dir. Was,
wat praktizieren die hier mit dir, wat is los? So was, ich bin mir keiner
Schuld bewußt, ich bin mit, mit`m .....(Erkrankung) hier.“
Interview A, Seite 4, Zeile 173-174
Ankerbeispiele
• Keiner Schuld bewußt
• Nicht schuld
Interview
A
H
Zeilennummer
172
341
„Ich hatte nachher vor, ihr mal zu sagen, sie tun so, als wenn ich
Schuld an dem Keim wär. So hat se mich behandelt (lachen).“
Interview H, Seite 8, Zeile 340-343
79
Kategorie 12. Ernst nehmen (K12)
Die Betroffenen äußern den Wunsch nach Aufklärung und Information.
Nach Gewissheit, dass der Keim einmal weggeht und dass er ungefährlich
für Außenstehende ist. Außerdem möchten die Betroffenen mit und in
ihrer persönlichen Erkrankung ernst genommen werden.
„Die Ministerin Schmidt, die hat jetzt am ....(Tag) bei der .....(Name) in
dem Fernseh, hat se gesacht, wir müssen runter kommen von dem
Minutenberechnen. Hat se gesacht. Das man ernst genommen wird.
Man will ernst genommen werden als Patient.Und menschlich
genommen.JA, ne, ne, das ist so unmenschlich. Wenn de se schon
mal sachte aufstehen, so ich sachte, ich bin kein Hund, sachte ich
dann, ne. Oder so, ne. Wenn ich das empfinde, ich bin sehr empfindlich dadrin. Ernst genommen zu werden. Ich will aber auch das
gar nicht verlieren, diese Empfindsamkeit. Ich meine, das sind wir uns
Menschen schuldig. Als wenn man alles berechnen könnte. Es bleibt
doch immer was übrig. Was, was man Menschlichkeit nennt.
Interview H, Seite 21-22, Zeile 957-1028
Ankerbeispiele
• Veränderung bei den Ärzten
• Gewißheit
• Menschlichkeit
Interview
A
G
H
Zeilennummer
300-308
347-350
1024-1027
„Veränderung, die sollte meiner Meinung nach bei den Ärzten
passieren. Dat, das man <mal::>, vernünftig informiert wird.“
Interview A,Seite 7, Zeile 303-308
Kategorie 13. Keim (K13)
Die Betroffenen benutzen weder den Begriff MRSA oder Staphylococcus
aureus. Ihnen wurde lediglich gesagt, dass sie einen „Keim“ haben. Um
welchen Keim es sich genau handelt, sowie Ursache und
Therapiemöglichkeit wird ihnen auch auf Nachfragen nicht ausreichend
erklärt.
„Der Pfleger kam und sagte, sie haben einen Keim. Ich sagte, was für
einen Keim?. Ja, das haben viele Leute hier im Krankenhaus. Das ist
nicht schlimm, [...] “
Interview H, Seite 1, Zeile 10-12
80
Ankerbeispiele
• Keim
• Krankenhauskeime
• Keimstory
• Keime geholt
• Keim
• Auch den Keim
Interview
A
B
C
E
G
H
Zeilennummer
18, 277, 312
30, 93
4,54, 13, 589, 36
2, 47, 60, 173, 257
697
338, 283, 64, 85, 12, 138
„Ja, äh, zu meiner Erkrankung, also jetzt den Keim betreffend, ist mir
an für sich sehr wenig gesagt worden.“
Interview A, Seite 1, Zeile 7-8
8.3 Andere Ergebnisse
Die Forschungsfrage zielt auf das Erleben und die Erfahrungen mit
„MRSA in der häuslichen Umgebung“ ab. In den Interviews werden
ebenfalls Themen angesprochen, die nicht direkt die Forschungsfrage
betreffen, sondern eher für den Klinikbetrieb von Bedeutung sind. Obwohl
folgende Ankerbeispiele überwiegend für den Klinikaufenthalt relevant
sind, erhalten sie ebenfalls eine Kategorienzuordnung. Die jeweiligen
Kategorien sind mit KK gekennzeichnet und stehen für „Kategorie Klinik“.
Auch hier wird die jeweilige Kategorie von zwei Ankerbeispielen
eingerahmt.
KK 1
Allein gelassen
KK 2
Nicht mehr ins Krankenhaus
KK 3
Wollte keiner kommen
KK 4
Wollten mich nicht nehmen
Kategorie 1: Allein gelassen (KK1)
Während des Klinikaufenthaltes wird das Erleben des Alleinseins nicht
immer als Belastung empfunden. Doch wenn das Gefühl des „Allein
gelassen seins“ aufgrund der Isolation belastend empfunden wurde, sind
die Erlebnisse noch Wochen nach Entlassung aus der Klinik präsent und
nehmen einen großen Teil innerhalb des Interviews ein. Teilweise stehen
81
diese Erlebnisse einer erneuten Einweisung entgegen. Die türkische
Interviewpartnerin berichtet:
„Die sagen, was hast Du? Ich, Immer Angst. Ich immer, nix gut, immer
alleine, alleine, alleine. Ich immer denken, denke (Großmutter)“
Interview B, Seite 2, Zeile 83-84
Ankerbeispiele
• Wie son`n Aussätziger allein gelassen
• Immer alleine, alleine, alleine
• Isolation
• Ertragen
• Gesperrt
• Persönlichkeit wird eingeschränkt
Interview
A
B
C
F
G
H
Zeilennummer
317, 502
84
560
17
391
842
„Ja, wo ich dann so (0.3) ziemlich ratlos war, sag ich mal, ich hätte gern
mal eh mit nem Arzt da vernünftig drüber gesprochen, Auswirkungen,
un un, so. Da kam keiner. Wurde praktisch, wie so`n Aussätzigen da
alleine gelassen und fertig. Un dat hab ich nich verstanden.“
Interview A, Seite 11, Zeile 502-505
Allerdings kann eine Isolation auch als Vorteil und das Alleinsein als
wohltuend empfunden werden. Denn nicht jeder Mitpatient ist ein guter
Gesprächspartner mit dem man sich versteht.
„Wenn Sie mal zwei Kollegen haben, die vielleicht blöd sind, dann
werden Sie noch kränker, ne? Wenn Sie allein liegen, dat ist je nach
Mentalität auch schön und gut, aber man ist eben nicht alleine. Dat ist
aber wieder en`anderes Problem, dat ist vielleicht ein soziales
Problem.“
Interview C, Seite 4, Zeile 147-152
Kategorie 2: Nicht mehr ins Krankenhaus (KK2)
Das Isolationserleben kann derart traumatisch sein, dass diese Erlebnisse
auch nach Entlassung in Erinnerung bleiben und einer erneuten
Klinikeinweisung entgegenstehen.
„Das es Jemand verändert un dat man auch vielleicht mal andere
Gedanken kriegt, und versucht irgendwie aus dieser, dieser Prämisse
rauszukommen, von wegen, Ah, Du gehst nich mehr ins Krankenhaus,
Du läßt Dir das nicht mehr bieten.“
Interview A, Seite 9, Zeile 421-424
82
Ankerbeispiele
• Nicht mehr bieten
• So schnell nicht ins Krankenhaus
Interview Zeilennummer
A
422
E
564
„Deshalb kriegt mich auch so schnell keiner mehr ins Krankenhaus.“
Interview E, Seite 12, Zeile 561-565
Kategorie 3: Wollte keiner kommen (KK3)
Die Isolation in der Klinik aufgrund einer MRSA Infektion oder Kolonisation
hat
Auswirkungen
auf
die
pflegerische
Versorgungsqualität.
Die
Betroffenen fühlen sich unzureichend behandelt, da sie mitunter lange
warten müssen, bis eine Pflegekraft auf ihren Ruf reagiert.
Die Betroffenen vermuten, weil das Anlegen der Schutzkleidung
unbequem ist, würden Pflegekräfte dies verweigern und die Betroffenen
nicht so versorgen, wie jemanden der keine MRSA Kolonisation und/ oder
Infektion hat.
„Ja, ich kann mich noch dran erinnern, (husten), dat ich von
Schwestern schlecht behandelt wurde, also immer
Wollte keiner reinkommen (Ehefrau). Weil sie sich alle umziehen mußten. Ja. Dat se dat nicht gerne machen, ne!“
Interview E, Seite 4, Zeile 144-152
Ankerbeispiele
• Wollte keiner kommen
• Keiner kam
Interview Zeilennummer
E
146, 575
G
439
„Alle haben sich umgezogen und keiner kam.“
Interview G, Seite 10 Zeile 439
Kategorie 4: Wollten mich nicht nehmen (KK4)
Eine MRSA Infektion oder Kolonisation kann dazu beitragen, dass
nachbehandelnde Einrichtungen die Aufnahme eines Betroffenen aus
Kostengründen verweigern.
„[...] und da hatt`ich den KEIM und da hieß es, im .....(Name/
83
Institution)„ Sie müssen erst isoliert werden, und, eh, es wird sie
nie ein anderes Krankenhaus übernehmen.“
Interview C, Seite 13, Zeile 587- 589
Ankerbeispiele
Interview Zeilennummer
E
242
• Die wollten mich nicht nehmen
591
• Wird Sie nie ein anderes Krankenhaus C
übernehmen
„Mit den Patienten, die Pfleger die da warn in in in äh .... (Ort) die
kannten das gar nicht, dat war gar nicht so bekannt, oder haben noch
keine Patienten gehabt die den Keim hatten. Die wollten mich ja gar
nicht nehmen.“
Interview E, Seite 5-6, Zeile 238-242
8.4 Hauptkategoriebildung für Klinik Relevanz
Die Kategorien, die für den Klinikaufenthalt von Bedeutung sind, werden in
einem weiteren Arbeitsschritt einer großen Hauptkategorie zugeordnet.
Somit stellen die bisher vorgestellten Kategorien, Unterkategorien dar, die
nun zu einer Hauptkategorie zusammengefaßt werden.235 Die
Unterkategorien, die für den Klinikbetrieb von Bedeutung sind (KK),
werden der Hauptkategorie (HKK) „Schlecht behandelt“ zugeordnet. Dabei
steht HKK für Hauptkategorie Klinik.
Schlecht behandelt (HKK)
Allein gelassen
KK 1
Nicht mehr ins Krankenhaus
KK 2
Wollte keiner kommen
KK 3
Wollte mich keiner nehmen
KK 4
8.5 Hauptkategoriebildung, bezogen auf die Forschungsfrage
Die Unterkategorien, bezogen auf die Forschungsfrage, stehen relativ
ungeordnet
235
und
unsystematisch
nebeneinander.
Um
sie
zu
vgl. Mayring 2003, Seite 89
84
systematisieren, werden sie ebenfalls in einem weiteren Arbeitsschritt
mehreren Hauptkategorien zugeordnet. Nach Abschluß dieser Zuordnung,
entstehen vier große Hauptkategorien (HK), denen die entsprechenden
Unterkategorien (K) zugeordnet werden.
Hauptkategorien (HK)
1. Fehlende Gespräche (HK)
2. Abwehr (HK)
3. Fehlende Anteilnahme (HK)
4. Alltagserleben (HK)
Fehlende Gespräche
Abwehr
Reden
K1
Vergessen
K2
Verkleiden
Alltagserleben
Fehlende
Anteilnahme
K6 Schuld
Ernst
K11 Normal
K7
K12
nehmen
Angst, Andere
K3
anzustecken
Zum
K5
Schluß
Arbeitsplatz
K4
Gefährlich
K8
Wäsche
K9
Hausarzt
K10
Keim
K13
9 Interpretation der Ergebnisse
Die Interpretation der Ergebnisse versteht die Autorin analog der
philosophischen Betrachtungsweise als erkenntnistheoretische Position,
die im Gegensatz zum Rationalismus, Erfahrungen als rein Gedachtes
begreift.236 Die Interpretation der Ergebnisse finden unter
Berücksichtigung, der inhaltsanalytischen Gütekriterien Mayrings,
Argumentative Interpretationsabsicherung (schlüssige Interpretation,
Brüche erklären, Alternativdeutungen suchen) und Nähe zum Gegenstand
236
vgl. Schülerduden Philosophie 2002, Seite 109
85
statt. Um das Erleben und die Erfahrungen Betroffener möglichst
realistisch darzustellen, erfolgt die Interpretation unter
sozialpsychologischen Gesichtspunkten. Nach Allport, ist
Sozialpsychologie eine Disziplin, „die versucht zu verstehen und zu
erklären, wie die Gedanken, Gefühle und Handlungen von Individuen
durch die wahrgenommene, vorgestellte oder implizierte Gegenwart
anderer beeinflußt wird.“ 237
9.1 Beziehungsbildung der Hauptkategorien
Die vier Hauptkategorien: Fehlende Gespräche → Abwehr → Fehlende
Anteilnahme → Alltagserleben, werden in Beziehung zueinander gebracht.
Eine andere Anordnung der Hauptkategorien läßt auf folgende mögliche
Beziehung zueinander schließen.
Abwehr (K6)
führt
Alltagserleben
zu
Normal (K7)
Fehlender Anteilnahme (K5, K11, K12)
führt
zu
Fehlende Gespräche (K1, K2, K3, K4, K8, K9, K10, K13)
Die
Schutzkleidung
wird
von
den
Betroffenen
mit
„Verkleidung“
beschrieben und als Abwehr ihnen gegenüber empfunden. Aufgrund der
Abwehr empfinden die Betroffenen fehlende Anteilnahme, die dazu führt,
dass Gespräche nicht stattfinden.
Die Hauptkategorie „Alltagserleben“ steht isoliert neben den übrigen
Kategorien, da sie sich mit der Aussage „Normal“, nicht der Systematik
zuordnen läßt. Das deckt sich mit Aussagen der Interviewpartner, die
beschreiben,
dass
sie
nach
erlebter
Isolation
während
des
Klinikaufenthaltes den Keim ignorieren, als Nebensache empfinden und im
Gegensatz zum stationären Aufenthalt keine Veränderung im häuslichen
Umfeld spürbar ist.
237
Allport 1968, In. Wagner, Vorlesungsskript Sozialpsychologie 2007, Seite 5
86
Obwohl der Betroffene in Interview E Unterstützung durch den
Pflegedienst erhält und aufgrund seiner MRSA Infektion erst Mittags die
Grundpflege durchgeführt wird, empfinden er und seine Ehefrau den Alltag
als „normal“.
„Ganz normal. Keim ist eigentlich nicht die Hauptsache bei uns
(Ehefrau) [Keim, ich weiß doch nicht (07). Der Keim tut ja nicht weh,
dat soll aber soll aber an der Prozeß von der Heilung, da soll et
äh angeblich drin, äh ich äh es wird ja ja wegen Haushalt wird ja nichts
gemacht.“
Interview E, Seite 7, Zeile 321-327
„[Und mittags ist die Grundpflege [ (Ehefrau). Also Vormittag sagen wir
mal so zwischen 10 und 12 Uhr, genau weiß man das nicht so.“
(Ehefrau)“
Interview E, Seite 11, Zeile 522-526
9.2 Beziehungsbildung der Hauptkategorien zueinander
Obwohl die Hauptkategorie „Schlecht behandelt“ für den Klinikaufenthalt
relevant ist, wird diese Hauptkategorie (HKK) mit den Hauptkategorien
bezogen auf die Forschungsfrage (HK) konfrontiert und ebenfalls in
Beziehung zueinander gebracht.
Abwehr (HK)
Alltagserleben (HK)
Fehlende Anteilnahme (HK)
Fehlende Gespräche (HK)
Schlecht behandelt (HKK)
Nach zuletzt durchgeführter Beziehungsbildung der Hauptkategorien
zueinander, stellt sich die Taxonomie so dar, dass die „Abwehr der
Betreuungspersonen“ zu „fehlender Anteilnahme“ führt, dies wiederum zu
„fehlenden Gesprächen“, was summativ von den Betroffenen mit „schlecht
behandelt“ beschrieben wird. Nach wie vor steht die Hauptkategorie
„Alltagserleben“ isoliert neben den übrigen Hauptkategorien.
In der folgenden Abbildung wird dargestellt, dass die Abwehr der
Pflegenden als fehlende Anteilnahme und fehlende Gespräche erlebt
87
werden, die im Oberbegriff „Schlecht behandelt“ münden. Die empfundene
„schlechte Behandlung“ führt dazu, dass sie ihren Alltag als „normal“
erleben.
88
Taxonomie
Legende:
Abwehr (HK)
Verkleiden (K6)
Führt zu
Mündet in
Fehlende Anteilnahme (HK)
Schuld (K11)
Ernst nehmen (K12)
Zum Schluß (K5)
Alltagserleben (HK)
Fehlende Gespräche (HK)
Reden (K1)
Angst, andere anzustecken (K3)
Vergessen (K2)
Arbeitsplatz (K4)
Gefährlich (K8)
Wäsche (K9)
Keim (K13)
Hausarzt (K10)
Normal (K7)
Schlecht behandelt (HKK) S
Allein gelassen (KK1)
Nicht mehr ins Krankenhaus (KK2)
Wollte keiner kommen (KK3)
Wollte mich keiner nehmen (KK4)
Abbildung 3: Taxonomie der Hauptkategorien und Unterkategorien zum „ Erleben
und Erfahrungen Betroffener mit einer Kolonisation und/ oder Infektion in der
häuslichen Umgebung“, Eigene Darstellung“
Obwohl die Kategorie „schlecht behandelt“ eher für den Klinikbetrieb
relevant ist, verdeutlicht die Taxonomie, dass diese Kategorie nicht isoliert
zu sehen ist. Die Taxonomie zeigt, dass das Erleben und die Erfahrungen
Betroffener mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der Klinik,
Auswirkungen auf das Erleben in der häuslichen Umgebung hat.
Erst durch die empfundene „schlechte Behandlung“ in der Klinik, wird das
Alltagserleben als befreiend und normal empfunden.
89
9.3 Zusammenfassung des Ergebnisteils
Für den Soziologen Atteslander bedeutet Empirie die Überprüfung
theoretisch formulierter Annahmen an spezifischen Wirklichkeiten. Die
philosophische
Betrachtungsweise
begreift
Empirismus
als
erkenntnistheoretische Position ist, die im Gegensatz zum Rationalismus,
Erfahrungen als rein Gedachtes begreift.
Als
rein
Gedachtes,
versteht
die
Autorin
ihre
Darstellung
der
Ankerbeispiele der jeweiligen Interviewtranskripte, die in einzelnen
Unterkategorien zusammengefaßt sind. Zur Darstellung möglichst realistischer Lebenswelt der Betroffenen, wird weitestgehend die Alltagssprache
beibehalten.
Bezogen auf die Forschungsfrage des „Erlebens und der Erfahrungen
Betroffener mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Kolonisation in der
häuslichen Umgebung“, sind dreizehn Unterkategorien in einem weiteren
Arbeitsschritt zu vier Hauptkategorien zusammengefaßt worden.
Von
Interesse
für den
Klinikbetrieb
ergeben
sich
aufgrund
der
Interviewtranskripte vier Unterkategorien, die in einer Hauptkategorie
zusammengefaßt sind.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden die fünf Hauptkategorien
miteinander in Beziehung gebracht, woraufhin sich eine Taxonomie
abbilden läßt. Die Hauptkategorie „Alltagserleben“ steht dabei isoliert, da
sie sich mit der Aussage „Normal“ nicht der Taxonomie zuordnen läßt.
Die Taxonomie verdeutlicht, dass das Erleben und die Erfahrungen
Betroffener mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der Klinik,
Auswirkungen auf das Erleben in der häuslichen Umgebung hat. Denn
erst durch die empfundene „schlechte Behandlung“ aufgrund der Isolation
wird das Alltagserleben als „Normal“ erlebt.
90
Schlußteil
10 Abgleich zwischen Theorie und Empirie
Damit
nach
Mayring
Ausgangsmaterial
eine
stattfinden
Rücküberprüfung
kann,
werden
der
Theorie
am
Literaturangaben
mit
Zitationsangabe, mit den empirischen Ergebnissen durch Interviewzitate
belegt und abgeglichen.238
Der Abgleich zwischen empirischem und theoretischen Teil erfolgt analog
der Einordnung der Literaturrecherche nach medizinischer Relevanz,
normativen Vorgaben und soziologischen Aspekten. Nachfolgend werden
Übereinstimmungen zwischen Theorie und empirischen Ergebnissen
dargestellt.
Medizinische Relevanz
Begünstigende Faktoren einer MRSA Kolonisation- bzw. Infektion
Übereinstimmung zwischen Theorie und Empirie liegt in der Aussage,
dass sowohl patienteneigene, als auch mit der Behandlung assoziierte
Faktoren eine MRSA Kolonisation, bzw. Infektion begünstigen.239
Folgende Interviewpartner weisen entsprechende Faktoren auf:
•
Zunehmendes Alter (Interviewpartner E, F,H)
•
Abnehmende Mobilität (Interviewpartner A, C, E, H)
•
Katheter, insbesondere Harnwegskatheter (Interviewpartner E)
•
Andere Grundkrankheiten → Diabestes mellitus: Interviewpartner
C, E , z.B. offene Wunden: A, B, C,E, F)
•
Hospitalisierung in den letzten 6 Monaten (Interviewpartner A, B, C,
E, G, H)
•
Langandauernde Antibiotikatherapie (Interviewpartner E)
„Im Krankenhaus. Übrigens war ich zum 19. Mal im Krankenhaus,“
Interview H, Seite 3, Zeile 114-115
238
239
vgl. Mayring 2003, Seite 60
vgl. lögd Studie 2002, Seite 7
91
Antibiotikaresistenz
Die Methicillinresistenz von Staphylococcus aureus , d.h. die
Unempfindlichkeit des Erregers gegenüber sogenannten staphylococcen
wirksamen, penicillinasefesten Penicillinen, stellt gegenwärtig den für die
klinische Praxis problematischen Resistenzmechanismus dar.240
Für Betroffene und Behandler ist das eine schwierige und mitunter
langwierige Situation, bis ein verträgliches Antibiotika gefunden wird. Ein
Interviewpartner äußert explizit eine Antibiotikaunverträglichkeit (Interview
E, Seite 12:Zeile 562)
„Ja, ja wäre schön, wenn was gefunden würde, aber das ist natürlich
(04) nicht so einfach, wenn Sie die ganzen Antibiotika nicht vertragen,
ne, dann muß man suchen bis er das verträgt, ne!“ (Ehefrau)
Interview E, Seite 12, Zeile 561-563
Ursachen nosokomialer Infektionen
Nosokomiale Infektionen werden meist durch banale Erreger verursacht,
deren Übertragung gleichzeitig mit der Behandlung und Pflege erfolgt. Als
Haupt-Übertragungsursache gelten Vernachlässigung der klassischen
Hygienevorschriften, mangelnde Qualifikation des Personals, unkritische
Anwendung von Antibiotika, Platzmangel und Zunahme hospitalisierter
Problempatienten
mit
241
Reaktionsmechanismen.
veränderten
242
Chirurgische
immunologischen
Intensivstationen
und
Einheiten für die Betreuung Neugeborener und Brandverletzter sind
besondere Risikobereiche.243
„[...] dann haben se mich operiert, dat is aber derart schief gegangen
die Operation, dat ich zur Intensiv runter mußte, weil dat so lange
gedauert hat. Ja und dann hab ich nachher noch mal wieder eine
Bypass-Operation gekriegt und dann habe ich mir wohl die Keime
geholt.“
Interview E, Seite 1-2, Zeile 43-47
240
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 954
vgl. a.a.O., Seite 954
242
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr.5/ 2005, Seite 36
243
vgl. a.a.O., Seite 37ff
241
92
Die Betroffenen benutzen nicht den Ausdruck MRSA, sondern sprechen
von „dem Keim“ (A 1: 18, 7: 312, B 1:30, 2:93, C 1:4, S.2:54, 13:589, E
2:47-60, 4:173, G 15:697, H 7:388, 6:283, 2: 64+85). Lediglich einem
Interviewteilnehmer ist der Name des Bakteriums Staphylococcus aureus
bekannt. Alle übrigen Betroffenen sprechen von dem „Keim“. Den Keim im
Krankenhaus erworben zu haben, geben an: A1:30-31, C 11:505, E 2:4548, G 2:79.
„[Ne, ich sacht ja 2001 kamen zum ersten Mal die Staphylokokken, ich
sach extra diesen Begriff, staphylococcus aureus, [...]“
Interview C, Seite 15, Zeile 717-718
Hausärztliche Versorgung
In der Literatur wird eine oftmals problematische Zusammenarbeit mit
niedergelassenen Ärzten beschrieben, da ihnen teilweise die
erforderlichen Kenntnisse fehlen.244 Fachliche Defizite von seiten der
Hausärzte werden von vier Interviewpartnern beschrieben (A 5:217, C
5:230, E 8:363, H 11:511).
„Sie kriegen ja auch hier keine Verhaltens <.hh>, sach ich jetzt, vom
Krankenhaus, oder vom Hausarzt, oder, ach der andere Hausarzt weiß
sowieso nix. Nach dem Motto: <.h> „Seien Sie vorsichtig, SIE sind
vielleicht nicht gefährdet, aber <.h> jemand Externer könnte vom Keim
betroffen werden.“
Interview C, Seite 5, Zeile 230-233
Gesetzliche Vorgaben
Mehraufwand
Nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeheimen, sondern auch in der
ambulanten Versorgung werden die Mitarbeiter vor immer größer
werdende Aufgaben gestellt.245
Ambulante Pflegedienste sind gehalten, MRSA Betroffene zur Vermeidung
einer möglichen Keimverschleppung zuletzt zu versorgen.246 (E 8:347).
244
vgl. Hibbeler 2006, In: Popp et al. 2006, Seite 18
vgl. Ludwig 2005, Seite 32ff
246
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 155
245
93
„Dann müssen wir sofort, muß ich sehen das ich Zeug kriege und wir
werden sie jetzt zum Schluß immer nehmen“
Interview H, Seite 8, Zeile 346-347
Für
die
Einrichtung
bedeutet
das
erhöhten
Mehraufwand
durch
Umstellung des Tourenplanes und erhöhten Zeitdruck, da die Zeit des
Umkleidens in der Versorgungszeit inbegriffen ist. Der Ergebnisbericht der
MDK Qualitätsprüfungen Baden-Württembergs bestätigt, dass immer mehr
Patienten von immer weniger und größeren Pflegediensten versorgt
werden.247 Eine Interviewpartnerin beschreibt die Einhaltung eines strikten
Zeitplanes.
„Ja, obwohl, äh, die Schwester vom Pflegedienst hat jetzt 12 Minuten
Zeit, um mich zu waschen und anzuziehen. Man muß sich mal
vorstellen. 12 Minuten.
Das mußten sie innerhalb dieser Zeit leisten, und das konnte se nicht.“
Interview H, Seite20, Zeile 873-897
Für ambulante Pflegedienste ist die Versorgung MRSA Betroffener mit
höheren Kosten verbunden, weil der Arbeitgeber die Kosten für die
erforderlichen Arbeits-und Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Schutzkleidung,
Schutzhandschuhe,
Mundschutz,
Haube,
Händedesinfektionsmittel,
Hautschutz-und Hautpflegemittel etc.) nicht den Beschäftigten auferlegen
darf. Händedesinfektionsmittel gehören sowohl zum Patienten- als auch
zum Mitarbeiterschutz und sind als Betriebsmittel anzusehen.248
„Ich hab mir gekauft Desinfeziersmittel, ich hab mir gekauft Desinfizier
für Bad und Toilette für die Hände, ich hab mir diese Seife gekauft, [...]“
Interview G, Seite 1, Zeile 24-27
Schutz
Gemäß den Vorgaben des RKI sind bei Betreten des Patientenzimmers
ein Kittelwechsel vorzunehmen und der Mund und Nasen-Schutz
anzulegen.249 Die Betroffenen sprechen im Zusammenhang mit der
247
vgl. Mohrmann et al. 2005a, Seite 245ff
Fischer-Böhm 2006, Korrespondenz
249
vgl. RKI Empfehlung 1999, Seite 955
248
94
Schutzkleidung von „Verkleiden“. Sie erleben, ein inkonsequentes
Verhalten bei Mitarbeitern in bezug auf Anlegen der Schutzkleidung (A
3:133, B 5:198, E 3:132, H 2:45).
„[...] teilweise kommt der Arzt mit nem Kittel und so schützt sich,
teilweise auch nicht.“
Interview E, Seite 3, Zeile 122-123
Hinweise für inkonsequentes Verhalten in Bezug auf Schutzmaßnahmen
und Händehygiene sind in der Literatur zu finden. Laut Pittet sind die
Ursachen für inkonsequentes Verhalten bezüglich der Schutzmaßnahmen,
Händehygiene und somit begünstigende Faktoren in der Übertragung von
MRSA von Personal auf Patienten: Mangelnde Ausbildung und Erfahrung,
mangelnde Kenntnis der geltenden Empfehlungen, Beruf Arzt, männliches
Geschlecht und „Status des Unbelehrbaren.“250
Desinfektionsmittel
Gemäß SGB V gelten Händedesinfektionsmittel als Nichtarzneimittel und
stellen kein Hilfsmittel dar.251 Folglich werden Händedesinfektionsmittel
nicht rezeptiert und sind von den Betroffenen selbst zu zahlen. Eine
Interviewpartnerin berichtet, dass sie Desinfektionsmittel selbst gekauft
hat. Die übrigen Betroffenen machen keinerlei Angaben zur Beschaffung
und Gebrauch von Desinfektionsmitteln.
„Ich hab mir gekauft Desinfiziersmittel, ich hab mir gekauft Desinfizier
für Bad und Toilette für die Hände, ich hab mir diese Seife gekauft,
aber das geht nicht weg.“
Inter view G, Seite 1, Zeile 24-.28
250
251
vgl. Pittet et al 2004, In: RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr. 5/ 2005, Seite 36
vgl. §§ 33 SGB V
95
Soziologische Aspekte
Stigma
Die in der Literatur beschriebene Stigmatisierung bei chronischen Erkrankungen und/ oder Erkrankungen unklarer Genese,
252 253
wird von allen
Betroffenen beschrieben (A 7:319, B 2:85, C 5:239, F 1:20, G 9:421, H 18
852). Während Interviewpartner A das Gefühl vermittelt wird, ein
Aussätziger zu sein, präzisiert ein Betroffener das Stigma, mit der
Aussage:
„Deswegen ist dat ja immer so blöd. Wenn man hier,
„Ach der KEIM,“ sofort Einzelzimmer, zack, zack“
Interview C, Seite 5, Zeile 238-239
Literaturangaben belegen, dass die Nichtbeachtung eines Stigmas eher
gut angepaßten Stigmatisierten gelingt, die ihre Identität akzeptieren und
sich schon einige Zeit mit dem Stigma auseinandergesetzt haben.254
„[...] ich habe ihn ignoriert.“
Interview H, Seite7, Zeile 305
Macht-Zwang-Strategie
Die Betroffenen beschreiben, sobald sie sich nach der Entlassung aus der
Klinik im häuslichen Umfeld befinden, empfinden sie ihren Alltag als
normal. Der Keim wird nicht mehr thematisiert, interessiert niemanden
außerhalb des Krankenhauses und gerät somit in Vergessenheit.
„Die Keimstory hat keinen mehr interessiert. Außerhalb des
Krankenhauses“
Interview C, Seite 10, Zeile 454
Aussagen der Literatur belegen, dass die erreichten Änderungen
wegfallen, sobald die dahinterstende Macht der Macht-Zwang-Strategie
wegfällt.255 Wie hier, im Falle der Entlassung aus der Klinik.
252
vgl. Weidmann 2001, Seite 61
vgl. RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr.5/ 2005, Seite 35
254
vgl. Dudley 1983, In: Lubkin 2002, Seite 177
255
vgl. Lubkin 2002, Seite 500ff
253
96
Betroffene, die keine Veränderung ihres Tagesablaufes durch die
Versorgung des ambulanten Pflegedienstes erfahren, erleben ihren Alltag
als normal (A 2:63, B 5:234, C 15:720, E 7:316).
Gefährlich
Gängige Diagnosen, die sich medizinisch nicht begründen lassen, werden
dem magischen Bereich zugeordnet.256 Typische Merkmale einer
Erkrankung, mit ungeklärter Ursache oder unwirksamer Therapie, gelten
als mysteriös und häufig als ansteckend.257 Obwohl nicht alle Betroffenen
Sorge haben, Außenstehende zu infizieren, stellen sich alle aufgrund der
Isolation die Frage, ob ihre Erkrankung gefährlich sei. Außerdem ist den
Betroffenen unklar, welches Ausmaß der Gefährlichkeit die Erkrankung im
häuslichen Umfeld darstellt (A 6:270, B 4:157, C 2:94, E 3:115, F 1:33, G
2:48, H 4:190).
„Isoliert ganz allein in ein Zimmer und dann sagt die Ärztin, es wäre
nicht gefährlich.“
Interview G, Seite 2, Zeile 47-48
Die Ungewißheit, ob die Erkrankung gefährlich ist oder nicht, verstärkt sich
durch fehlende ärztliche Aufklärung oder Information.258
„Obwohl ich gar nicht wußte, wat los ist. Man wird einfach weggesperrt
und fertig. Aber einem richtig wat sagen, kein Arzt, kein Pfleger, kein
Nichts. Konnte einem keiner wat sagen.(Ja und ich da saß), wußte gar
nicht, wat los war.“
Interview A, Seite 2, Zeile 44-46
Freiheitsentzug
Die von „Anderen auferlegte soziale Isolation“ wird in der Literatur als
individueller Freiheitsentzug beschrieben. Die Freiheit von Betroffenen
wird sowohl als persönliches Recht, wie auch als Besitz betrachtet.259
256
vgl. Parin 1978, Seite 384, In: Weidmann 2001, Seite 61
vgl. Sonntag 1977, In: Lubkin 2002, Seite176
258
vgl. Hulskers 2001, Seite 41
259
vgl. Foucault 1994, Seite 18
257
97
„ Und das se vor de Tür stehen, hier in dieses Zimmer darf ich nicht
rein, es sei denn, ich verkleide mich. Dat finde ich nicht in Ordnung.
Die Persönlichkeit wird eingeschränkt, ja.“
Interview H, Seite 18-19, Zeile 831-853
Nicht alle Betroffenen beschreiben explizit eine Einschränkung der
Persönlichkeit. Doch alle Interviewpartner erleben die Isolation als
„eingesperrt sein“ (A 7:319, B 2:85, C 5:239, F 1: 20, G 9:421, H 18: 852).
Seelische Schmerzen
Aufgrund der Isolation, kommt es möglicherweise zu ungewollten, aber
unvermeidlichen
Konsequenzen.
Der
Verursachung
seelischer
Schmerzen.260 Die Betroffenen bezeichnen diese seelischen Schmerzen
jeweils individuell unterschiedlich.
„Nö, durfte nich raus. Durfte Zimmer nich verlassen. Dat drängt mich
dann un dann (0.2) dann gibt bei mir eins, entweder so oder so. Da ich
nich raus konnte, also, dat is meiner Meinung auch, diese ganze
Verfahrenweise is (0.5) ähm, auch ne psychische Sache, ne?“
Interview A, Seite 4, Zeile 161-164
Während eine Betroffene beschreibt „es ging mir schlecht“, sagt ein
anderer „Ich war traurig“, oder „Die Nerven ballern hoch.“ Aber die
Gesamtaussage der isolierten Betroffenen durch MRSA lautet: „Im
Krankenhaus wird man krank“ (A. 4:164, B 2:87, C 5:239, E 4:190, G
3:113).
Schuldgefühl
Gefühle der Schuld oder Beschämung können aufgrund der Isolation und
durch die Macht-Zwang-Strategie ausgelöst werden.261 Zwei
Interviewpartner haben Gefühle des Schuldigseins verbalisiert (A 4: 174,
H 8: 342, 18:824).
„Ja, dass man äh, äh, sich schuldig fühlt. Ich hab was gemacht, was
nich in Ordnung ist, deshalb sondern sich jetzt die anderen ab. So nen
260
261
vgl. a.a.O., Seite 18
vgl. Chinn, Benne 1976, In: Lubkin 2002, Seite 500ff
98
ganzes Gefühl hat man.“
Interview H, Seite 18, Zeile 824-826
Reden
Laut Bott ist der Erwerb von ausreichendem Wissen über die
Therapieanforderung
eigenverantwortliche
die
Voraussetzung
Therapie.262
Daher
für
ist
eine
ärztlicher
erfolgreiche
Kontakt
für
Betroffene wichtig, um genügend Informationen zu erhalten und um
Fragen stellen zu können.263 Hulstert beschreibt, dass Erklärungsmangel
die meist genannten Ursache, für Angst, Furcht und Ärger sind. In einer
Untersuchung von Walker et al. (1998) waren Pflegefachkräfte die
häufigsten Lieferanten für Informationen über chirurgische Vorgänge und
Pflege.264
„Schlecht ging es mir, ich hab den ganzen Tag geweint. [ Wegen
diesem Virus, weil ich wußte nicht, wie er ist, was es ist und ich weiß
nicht mal bis HEUTE, die Ärzte sagen, ich bin ja kein Arzt.“
Interview G, Seite 2, Zeile 112-118
Erfahrungen, die im „Patient Learning Center“ in Bosten/ USA, gemacht
wurden, zeigen, das informierte Patienten, die über ihre Erkrankungen und
Therapie-Möglichkeiten informiert wurden, motivierter sind an ihrem
Gesundheitsprozeß aktiv mitzuarbeiten und dadurch schneller genesen.265
„einfach so menschlich, einfach mal REDEN, ne?“
„[...] ja und dann hätte man, kleine Verfahrensweise vielleicht etwas
sagen müssen.“
Interview C, Seite 15, Zeile 684 und 687
Alle Betroffenen geben an, nicht genügend Information zur Krankheit
selbst und zu Schutzmaßnahmen erhalten zu haben. Die Aufklärung über
den Keim und Isolationsnotwendigkeit erfolgte durch Pflegepersonal (A,
1:22, B 6:291, C 1:18, E 2:52, G 1:10, H 1:33). Literaturangaben
bestätigen, dass der Bereich der Hygiene pflegerischem Personal
262
vgl. Bott 2000, In: Stiletto 2003, Seite 15
vgl. Hartmann 2004, Seite 154
264
vgl. Walker et al. 1998, In: Hulskers, In Pflege 01/ 2001, Seite 41
265
vgl. Abt-Zegelin, In: Schwester/ Der Pfleger 09/1997und 01/2000
263
99
zugeordnet wird.266
„Der Arzt hat gar nichts gesagt, sondern der Pfleger. Der Pfleger kam
und sagte, sie haben einen Keim.“
Interview H, Seite 1, Zeile 10-11
10.1 Diskussion der Ergebnisse und Erkenntnisgewinn
Die in der lögd-Studie 2002 festgestellten Risikofaktoren für eine MRSA
Besiedelung können durch die Interviews verdeutlicht werden. Aufgrund
der vorliegenden, unterschiedlichen Grunderkrankungen (Interviewpartner
A, B, C, E, F), werden wiederholte Krankenhauseinweisungen erforderlich
(Interviewpartner A, B, C, E, G, H).
Bei Krankenhauseinweisungen werden gemäß der RKI Empfehlung,
Patienten
mit
genannten
Risikofaktoren,
sowie
bekannter
MRSA
Anamnese, auf Vorliegen einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion
gescreent. Bei Vorliegen eines positiven Befundes und bei Patienten mit
bekannter MRSA Anamnese, werden diese solange isoliert, bis ein
negativer Befund vorliegt.267 Ein Interviewpartner präzisiert das Procedere
mit der Aussage, dass der Begriff „Keim“ in der Klinik mit Einzelzimmer
verbunden ist (C 5: 239). Das das Bakterium Staphylococcus aureus
häufigster Vertreter nosokomialer Infektionen ist, wird durch die Interviews
(A1:30-31, C 11:505, E 2:45-48, G 2:79) deutlich.
Die sowohl in der medizinischen, als auch in der soziologischen Literatur
beschriebene Stigmatisierung und somit Belastung für die Betroffenen,
haben alle Interviewpartner erlebt (A 7:319, B 2:85, C 5:239, F 1:20, G
9:421, H 18 852). Aufgrund der Isolierung kommt es zu ungewollten, aber
unvermeidbaren seelische Auswirkungen, die von den Betroffenen
schmerzhaft erlebt wurden (A 4:164, B 2:87, C 5:239, E 4:190, G 3:113).
Zwei Interviewpartner äußern ein Gefühl des Schuldigseins (A 4: 174, H 8:
342, 18:824), selbst für ihre MRSA Kolonisation und/ oder Infektion
verantwortlich zu sein.
266
267
vgl. Weidmann 2001, Seite 66
RKI, In: Epidemiologisches Bulletin Nr. 42/ 2005, Seite 2
100
Das Informationsmangel bezüglich der Erkrankung Ursache für Angst,
Furch und Ärger sind, bestätigen die Interviews (A 1:22, B 6:291, C 1:18,
E 2:52, G 1:10, H 1:33). Die Interviews verdeutlichen, dass ihnen der
Begriff MRSA fremd ist und benutzen den Ausdruck „Keim“ (A 1: 18, 7:
312, B 1:30, 2:93, C 1:4, S.2:54, 13:589, E 2:47-60, 4:173, G 15:697, H
7:388, 6:283, 2: 64,85). Der Informationsmangel verstärkt das Gefühl, an
einer dubiosen, mysteriösen, gefürchteten und gefährlichen Erkrankung zu
leiden (A 6:270, B 4:157, C 2:94, E 3:115, F 1:33, G 2:48, H 4:190).
Obwohl die Erkrankung von allen Interviewpartnern möglicherweise als
gefährlich angesehen wird, haben lediglich die weiblichen Betroffenen
Sorge, ihre Familienangehörigen und Bekannte zu infizieren (B 3:34, G
1:24, H 13: 588). Mögliche Erklärung dafür ist, wie Literaturhinweise
belegen, dass in der Vergangenheit an der Betreuung chronisch Kranker
oft die erweiterte Familie und die nicht berufstätige Ehefrau beteiligt war.
Somit die Krankenpflege, den weiblichen Familienangehörigen oblag.268
Isolation verbinden die Betroffenen mit schlechter Behandlung, weil sie
erlebt haben, dass sie oft lange nach ihrem Ruf warten müssen, weil
Pflegefachkräfte nicht oder nur ungern das Patientenzimmer betreten (E
4:146, G 10:439). Dies kann dazu führen, dass sie nicht mehr ins
Krankenhaus eingewiesen werden möchten (A 9:423, E 12:564). Das
Gefühl wird verstärkt durch das in der Literatur beschriebene Wegfallen
der Macht-Zwang-Strategie. Nach erfolgter Entlassung erleben die
Betroffenen ihr häusliches Umfeld als normal (A 2:63, B 5:234, C 15:720,
E 7:316). Da der „Keim“, der Umgang damit und entsprechende
Schutzmaßnahmen in der häuslichen Umgebung nicht thematisiert
werden, entsteht der Eindruck, dass der Keim nur in der Klinik zum
Ausbruch kommt (C 3:99). Der Hausarzt spricht das Thema ebenfalls nicht
an und somit gerät der „Keim“ im Alltagserleben in Vergessenheit (A 2:63,
B 5:234, C 15:720, E 7:316).
268
vgl. Lubkin 2002, Seite 505
101
Keiner
der
Betroffenen
gibt
an,
Verhaltensmaßnahmen
zur
Händedesinfektion erhalten zu haben. Weder zur Anwendung, noch zur
Beschaffung von Händedesinfektionsmittel sei etwas gesagt worden.
Die Interviews zeigen, dass die häusliche Versorgung als normal erlebt
wird, wenn keine Versorgung durch den ambulanten Pflegedienst
erforderlich ist (A 2:63, B 5:234, C 15:720, E 7:316). Ansonsten stellen die
Interviews
heraus,
dass
aufgrund
möglicher
Keimverschleppung,
Betroffene am Ende einer Tour versorgt werden. Dadurch erfahren die
Betroffenen und ihre Angehörigen eine Veränderung ihres TagesRhythmus und veränderten Tagesablauf (E 11:521, F 1:26, H 8:352).
Außerdem besteht Übereinstimmung zur Literatur, dass ein striktes
Zeitmanagement von Mitarbeitern ambulanter Pflegediensten einzuhalten
ist, da die Umkleidezeit in der Versorgungszeit inbegriffen ist.269 Das kann
zur Folge haben, dass Anteilnahme bei der Versorgung verloren geht (H
20:901).
Durch die Interviews wird deutlich, dass alle Betroffenen nicht genügend
Information zu ihrer Erkrankung selbst und zu Schutzmaßnahmen erhalten
haben (A 1:22, B 6:291, C 1:18, E 2:52, G 1:10, H 1:33). Alle Betroffenen
sind vom Pflegepersonal zum Erreger und zur Isolationsnotwendigkeit
aufgeklärt
worden.
Sowohl
das
Informationsdefizit,
als
auch
die
Isolationsbelastungen und damit verbundenen Einschränkungen in der
pflegerischen Versorgungsqualität, werden als schlechte Behandlung
empfunden (E 4:146, G 10:439).
Diese Erfahrung, kann dazu führen, dass die Betroffenen nicht mehr ins
Krankenhaus eingewiesen werden möchten (A 9:423, E 12:564).
269
vgl. Mohrmann et al. 2005a, Seite 245ff
102
Aussagen zum Keim
Weder der Ausdruck MRSA noch staphylococcus aureus sind bei den
Betroffenen bekannt. Daher sprechen sie ausschließlich von „dem Keim“.
Es ist ein mysteriöser Keim, den man sich im Krankenhaus „eingefangen“
(A 7: 332) oder „geholt“ (E 2:47) hat. Auf die Frage, was das für ein Keim
sei, wird einer Interviewpartnerin vom Pflegepersonal erklärt, das sei nicht
schlimm, nur Kranke müssten sich schützen (H 1:10-15, B 5:214, C
16:695). Eine detaillierte Aufklärung über Infektionsweg und die Ursachen
der
Resistenzentwicklung
unterbleiben.
Der
Keim
scheint
ein
Krankenhauskeim zu sein, weil er nur von Bedeutung ist, wenn man im
Krankenhaus ist. Außerhalb des Krankenhauses wird „der Keim“ nicht
thematisiert (C 2: 62). Vielleicht ist er immer latent und wird nur im
Krankenhaus virulent (C 2:87-88) und wäre nicht zum Ausbruch
gekommen, wenn man zu Hause geblieben wäre (C 3:99). Die
Betroffenen haben den Eindruck, dass der Keim von der Nase in die
Wunde wandert und umgekehrt (E 13:617, C 11:532). Der Keim schmerzt
nicht und stellt sich außer in den Abstrichen nicht dar (A 1:28, E 9:398, H
13:597). Aber etwas scheint mit dem Keim „nicht zu stimmen“ (G 10:474),
denn im Krankenhaus „kommt niemand ohne Maske und Handschuhen
ins Patientenzimmer hinein und dass soll es ungefährlich sein?“ (G 8:350).
Außerdem müssen Außenstehende „vor dem bösen Keim geschützt
werden“ (C 12:555). Eine Betroffene beschreibt, dass sie das Gefühl
hatte, sie habe etwas gemacht, „was nicht in Ordnung sei“ und darum
würden sich die Anderen absondern (H 18:818-820). Ein anderer
Interviewpartner empfand, dass er „wie ein Aussätziger weggesperrt“
wurde (A 11:502) und alle nur „vermummt“ hereinkamen (A 7: 297).
Da sich das Personal umziehen muss, betritt das Personal seltener das
Patientenzimmer (E 3: 148). Daher empfindet ein Betroffener weniger gut
103
behandelt worden zu sein, als jemand, der keinen Keim hat (E 3: 164).
104
11.2 Schlußfolgerungen
Mögliche Gründe dafür, warum Pflegekräfte seltenen zu MRSA Patienten
gehen, sind wie bereits beschrieben, das unbequeme Anlegen der
Schutzkleidung, schwitzen unter der Schutzkleidung und „festgenagelt
sein“ in einem Zimmer. Prinzipiell ist es jedoch möglich, das in der
Versorgung MRSA Betroffener dieses Paradigma vorherrscht, an das
einfach „geglaubt“ oder das „vorgeschoben“ wird. Gibt es nicht weitere
mögliche Gründe, warum MRSA Patienten gemieden werden?
Ist es nicht möglich, dass eine Form der Systemabwehr vorliegt, die dazu
führt, dass Pflegefachkräfte seltener zu MRSA Patienten gehen?
1. Das aseptische Dilemma
Unter Hygiene versteht man heute „krankheitsverhütende Medizin,“ die
Mikroorganismen
zum
Außenfeind erklärt
und
heftig bekämpft.270
Hygienische Rituale weisen dabei permanent auf den Außenfeind hin. Die
Rituale
spielen
sich
mit
einem
tiefen
Ernst
ab,
der
aus
der
Innenperspektive kaum wahrgenommen wird.271 In der Klinik wird der
Bereich der Hygiene den pflegerischen Mitarbeitern zugeordnet, „sie sind
für die Asepsis zuständig.“272 Die Zuständigkeit spiegelt sich in der
Rechtswissenschaft wieder und so führen Richter in einem Hygieneurteil
dazu aus:
„Die allgemeine und spezifische Hygiene gehört zum pflegerischen Bereich, für dessen Einhaltung, Überwachung und Kontrolle nicht der
ärztliche Dienst, sondern der Krankenhausträger bzw. dessen pflegerische Leitung zuständig und für Fehler haftbar ist. Insofern findet der
Rechtsgedanke des § 282 BGB entsprechende Anwendung, als es um
den Bereich des voll beherrschbaren Risikos der allgemeinen Gewähr
hygienischer Verhältnisse geht.“ 273
270
vgl. Richter 1986, In: Weidmann 2001, Seite 61
vgl. a.a.O., Seite 62ff
272
a.a.O. 2001, Seite 66
273
OLG Zweibrücken 2004, Seite 8
271
105
In Weidmanns Untersuchung wird deutlich, dass Pflegefachkräfte mit
„Argusaugen“
darüber
wachen,
dass
auch
ärztliche
Mitarbeiter
hygienische Maßnahmen anwenden.274 Des weiteren führt der Autor aus,
dass
Mitarbeiter,
die
eine
hygienische
Bewußtseinsperspektive
verinnerlicht haben, eine Angst vor Ansteckungsgefahr häufig im
Patientenkontakt mitschwingt.275 Nach Weidmanns Eindruck, werden die
Mikroorganismen zum Außenfeind erklärt, der die Menschen bedroht und
verfolgt. Der Bedrohung wird begegnet, indem die Pflegefachkräfte sich
selbst zum Verfolger machen und zwischenmenschliche Kontakte zu
MRSA- Betroffenen meiden. Sind Kontakte unvermeidlich, werden seiner
Meinung
nach
durch
rituelle
Hygienemaßnahmen
die
Keime
„abgewaschen“, um wieder rein zu sein.276 Dies ist im Falle eines Multi
resistenten Staphylococcus aureus gleich doppelt schwierig. Einerseits
kann so viel desinfiziert werden, wie möglich, in vielen Fällen ist eine
Sanierung aussichtslos (MRSA Dauerausscheider). Zusätzlich besteht die
Gefahr der eigenen Kontamination und eines Weitertransportes zu
anderen Patienten.
Somit liegt der Gedanke nahe, dass es sich bei der Aussage „Ich ziehe
nicht so gern die unbequeme Schutzkleidung an“, um eine Form der
Systemabwehr aufgrund Eigeninteresse handelt.
2. Heilungsparadigma
Wie Eingangs beschrieben, handelt es sich bei den Ursprüngen
medizinischer Betrachtungsweise um eine Reduzierung von meßbaren
Größen, die nach dem Ursache-Wirkungsprinzip behandelt werden. Bei
akuten Erkrankungen vergleichbar mit einer Reparatur. Allerdings ist das
Reparaturparadigma bei chronischen Erkrankungen nicht anzuwenden, da
viele unterschiedliche Faktoren wechselseitig und unlösbar miteinander
verbunden
sind.
Daher
lassen
sich
einzelne
isolierte
Ursache-
274
vgl. Weidmann 2001, Seite 67
vgl. a.a.O., Seite 98
276
vgl. a.a.O., Seite 106ff
275
106
Wirkungszusammenhänge
bei
chronischen
Erkrankungen
nicht
abgrenzen.
Auch Pflegefachkräfte „bekommen viel medizinisches Fachwissen mit auf
den Weg, das sie nicht anwenden dürfe.“277 Somit sind auch sie
Heilungsparadigmatisch geprägt und versuchen, einen Patienten mit einer
Kolonisation und/ oder Infektion wie einen akut Erkrankten zu pflegen,
bzw. versuchen ihn reparieren zu wollen. Dies stellt sich im Falle von
MRSA als schwer lösbar dar, denn eine Unempfindlichkeit gegen eine
Antibiotikaklasse
ist
nicht
zu
reparieren.
Die
Suche
nach
Alternativlösungen gestaltet sich schwierig, da bei den Betroffenen oft
mehrere, unterschiedliche Grunderkrankungen vorliegen, diese oftmals
chronisch krank sind. Zu Patienten die durch häufige, langandauernde
Krankenhausaufenthalte
geprägt
sind,
gestaltet
sich
die
Beziehungsaufnahme mitunter schwierig. Die Erleichterung gelingt nicht
durch den Versuch der intensiveren Beziehungsaufnahme, sondern durch
eine weitergehende Distanzierung.278
Auch hier ist die Aussage
„Ich ziehe nicht so gern die unbequeme
Schutzkleidung an“, als eine Form der Abwehr aufgrund Selbstschutzes
anzusehen.
3. Vernachlässigung der klassischen Hygienevorschriften
Ursachen für die Verbreitung von MRSA sind u.a. „Vernachlässigung der
klassischen Hygienevorschriften“ und als Hauptübertragungsweg gilt der
Direktkontakt über kontaminierte Hände.279
Kann die Abwehr nicht Ausdruck des schlechtes Gewissens sein, mit
eigenen
Fehlern
konfrontiert
zu
werden?
Der
Patient
wurde
möglicherweise in der Krankenhausumgebung von der betreuenden
Pflegefachkraft selbst oder dem Arzt mit dem MRSA Erreger kolonisiert.
Diese Möglichkeit erfordert zur Aufrechterhaltung einer eingespielten
Balance eine große Portion Systemabwehr, um den Betroffenen weiter zu
277
Weidmann 2001, Seite 103
vgl. a.a.O. Seite 82
279
vgl. Kaminski et al. 2002, Seite 352
278
107
pflegen.
108
Auswirkungen der Systemabwehr
Heintel und Krainz sprechen von verschiedenen Auswirkungen der
Systemabwehr. Nach Aussagen der genannten Autoren ist Systemabwehr
unbewußte unreflektierte und blinde Abwehr, die im Sinne einer
Reaktionsautomatik geschieht, zur Aufrechterhaltung einer eingespielten
Balance. Spielen hier nicht unbewußte Ängste der Pflegenden mit
hinein?280
Der Angst vor Ansteckungsgefahr im Patientenkontakt?281
Hierbei kann einerseits die Angst vor der eigenen Infektion eine Rolle
spielen, andererseits scheint der Unwille mit einem Betroffenen länger
allein konfrontiert zu sein aus einer Systemabwehrreaktion herzurühren.
Der Patient verlangt nach Nähe in Form von Pflege, Information und
Anteilnahme. Der Systemabwehrgedanke zwingt den Pflegenden jedoch
aufgrund etwaiger, eigener Schuldigkeit den betroffenen Patienten
auszugrenzen. Möglicherweise spielt die Angst vor der eigenen Infektion
oder
der
Übertragung
auf
Familienangehörigen
eine
Rolle.
Den
Betroffenen werden (wenn überhaupt) nur wage und wenig hilfreiche
Informationen
zur
Erkrankung
mitgeteilt.
Sind
Pflegefachkräfte
uninformiert über Ausbreitung, Entstehung und Gefährlichkeit der
Erkrankung? Oder ist die mangelhafte Informationsweitergabe an die
Patienten ebenfalls eine Form der Systemabwehr ?
1. Verleugnung,
Es wird nur das gesehen, was man erträgt. Das reicht von der
Wahrnehmungsverzerrung bis hin zur Illusionsbildung.282 Die ständige
Konfrontation mit der eigenen Unzulänglichkeit und eigenen Fehlern
(Vernachlässigung klassischer Hygienevorschriften) muß zwangsläufig
Verleugnung nach sich ziehen, um weiterhin im traditionellen System
arbeiten zu können. Daher wird der Betroffene ausgegrenzt und eigene
Unzulänglichkeiten ausgeblendet.
280
vgl. Heintel, Krainz 1998, Seite 171
vgl. a.a.O., Seite 98
282
vgl. a.a.O., Seite 176
281
109
2. Suche nach Schuldigen
Um eigenes Schuldempfinden abzuwehren, wird den Betroffenen Schuld
283
mit
an dem Keim gegeben und die Krankheitserreger können „ungehindert
den
weißen
Gewändern
284
weitergetragen werden.“
als
Symbole
der
Unbeflecktheit
Zwei Interviewpartner empfanden, dass ihnen
das Gefühl vermittelt wurde, sie seien „schuld an dem Keim“ (A 4: 174, H
8:342).
3. Hinausreden auf höhere Stellen
Statt für den Betroffenen die Information verständlich und einfühlsam
vorzubereiten, wird gesagt: „Das sind Vorschriften vom Gesundheitsamt,
darum müssen wir isolieren (A 3:124). Laut Heintel und Krainz, ist das
„Hinausreden auf höhere Stellen“ keine wirkliche Akzeptanz, sondern eine
Handlungslähmung und spricht für fehlenden Aktionismus.
Somit wird deutlich, dass die Systemabwehr zwei Ziele verfolgt.
Während einerseits eigene Unzulänglichkeit ausgeblendet und dem
Betroffenen selbst die Schuld an dem „Keim“ gegeben wird, kann
andererseits der Status der „Unbeflecktheit“ aufrechterhalten werden.
283
284
vgl. a.a.O., Seite 176
vgl. Weidmann 2001, Seite 98
110
11.3 Methodenkritik anhand der Gütekriterien Mayrings
Die Methodenkritik erfolgt anhand der sechs Gütekriterien für die
qualitative Sozialforschung, unter Verzicht der klassischen Kriterien wie
Validität und Reliabilität.285
Verfahrensdokumentation
Die
Untersuchung
erfolgte
analog
der
zusammenfassenden
Inhaltsanalyse Mayring und ist vollständig und detailliert beschrieben, zur
Nachvollziehbarkeit des Forschungsprozesses.
Argumentative Interpretationsabsicherung
Die Ergebnisse sind in 13 Unterkategorien erfaßt, die vier großen HauptKategorien zugeordnet wurden. Zudem ergeben sich vier Unterkategorien,
die eher von klinischem Interesse sind, die einer großen Hauptkategorie
zugeordnet wurden. Um nach Alternativdeutungen zu suchen, werden die
fünf Hauptkategorien miteinander in Beziehung gesetzt, so daß eine
Taxonomie entwickelt werden kann.
Die einzelnen Arbeitsschritte sind durch Transkriptionszitate gestützt, so
dass jederzeit Rückschluß auf das Datenmaterial möglich ist.
Regelgeleitetheit
Die Erarbeitung der Ergebnisse wurde unter Anwendung des Verfahrens
qualitativer Inhaltsanalyse Mayrings durchgeführt und somit systematisch
nachvollziehbar und regelgeleitet.
Nähe zum Gegenstand
Durch die Kombination von Problemzentriertem und Episodischem
Interview hatten die Betroffenen die Möglichkeit, ihr Erleben mit einer
MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der häuslichen Umgebung zu
schildern. Daher ist die Nähe zum Gegenstand gegeben.
285
vgl. Mayring 2002, In: Lamnek 2005, Seite 146
111
Kommunikative Validierung
Aufgrund der begrenzten Diplomarbeitszeit wurde auf das Vorhaben, die
Interviewpartner mit den Ergebnissen zu konfrontieren, verzichtet.
Triangulation
In der vorliegenden Arbeit wurde das Interview als Einzelmethode als
Instrument qualitativer Forschung angewandt und somit die Nutzung
verschiedener Lösungswege nicht gegeben.
11.4 Kritische Würdigung der Arbeit und der angewandten Verfahren
Der
gewählte
Untersuchungsansatz
sowie
die
Wahl
der
Untersuchungsmethoden und Datenauswertung haben sich als geeignet
erwiesen.
Durch die Kombination aus Problemzentriertem und Episodischem
Interview war die Nähe zum Gegenstand gegeben. Dies hatte einerseits
den Vorteil, dass die Betroffenen sehr offen Einblick in ihre Erfahrungen
und Erleben zuließen, doch andererseits war es für die Autorin nicht
immer leicht, die analytische Distanz zu wahren. Denn für die Autorin,
selbst „Angehörige“ einer Klinik, bestand keine soziale Distanz zu dem
Untersuchungsfeld.286 Allerdings erhielt die Autorin durch die Offenheit der
Interviewpartner, Einblicke in die Erfahrungen der Betroffenen, die ihr
bisher
Unbekannt waren.287 Daher konnte das Vorverständnis über die zu
untersuchende Gegebenheit als vorläufig angesehen werden und wurde
mit neuen Informationen überwunden.288
Von besonderer Bedeutung war für die Autorin die Erfahrung, welches
Vertrauen ihr, als Fremde, entgegengebracht wurde. Die männlichen
Interviewteilnehmer waren, im Gegensatz zu den weiblichen, zu Beginn
etwas
distanziert.
Doch
gegen
Ende
wurden
viele
vertrauliche
Einzelheiten mitgeteilt.
286
vgl. Weidmann 2001, Seite 7
vgl. Flick 2005, Seite 93
288
vgl. Lamnek 2005, Seite 580
287
112
Alle Interviewpartner genossen, dass sich jemand Zeit für sie nahm.
113
11.5 Resümee und Ausblick
Zusammenfassend läßt sich feststellen, dass das Interview als Instrument
qualitativer Sozialforschung, einen systematischen Einblick in die
Erlebenswelt Betroffener erlaubt. Mit wissenschaftlichem Instrument kann
die private Welt des Betroffenen einer MRSA Kolonisation und/ oder
Infektion erfaßt werden. In dem, was der Betroffene von sich selbst sagt
und den verbalisierten Erfahrungen Bedeutung verleiht, können die
Erlebnisse interpretiert und zu Ergebnissen aufbereitet werden.
Die Interviews verdeutlichen, dass die Betroffenen eine Abwehr ihnen
gegenüber empfinden, die sich in fehlenden Gesprächen und fehlender
Anteilnahme widerspiegelt. Die Abwehr führt dazu, dass verzögert oder
gar nicht auf den Patientenruf reagiert wird. Oder, wie im Erleben einer
Betroffenen, kommt morgens bei der grundpflegerischen Versorgung eine
Pflegefachkraft ins Zimmer und anschließend den ganzen Vormittag nicht
mehr. Die Abwehr führt dazu, dass mit den Betroffenen zu wenig (oder gar
nicht) kommuniziert wird. Die Interviews verdeutlichen, dass alle
Betroffenen nicht von ärztlicher Seite aufgeklärt wurden. Wichtig war ihnen
jedoch, dass sie (überhaupt) und in verständlicher Art und Weise
aufgeklärt werden. Die fehlenden Gespräche ziehen sich wie ein roter
Faden durch die gesamten Interviewverläufe, bzw. durch die gesamten
Therapieverläufe der Betroffenen. Aufgrund der fehlenden Gespräche
erhalten die Betroffenen unzureichende Information zu ihrer Erkrankung,
wissen nicht, ob ihre Erkrankung gefährlich oder ansteckend ist, wissen
nicht, ob ihre Wäsche oder der Abfall besonderer Behandlung bedarf,
werden zu Schutzmaßnahmen und/ oder Händedesinfektionsmittel weder
aufgeklärt, noch deren Beschaffung thematisiert. Da den Betroffenen all
diese Informationen fehlen, haben sie nur die Möglichkeit auszudrücken:
„Ich bin schlecht behandelt worden“ und möchten aufgrund von MachtZwang Erfahrungen „nicht mehr ins Krankenhaus“ eingewiesen werden.
Da all diese Erfahrungen im häuslichen Umfeld keine Rolle spielen,
114
erleben die Betroffen, ungeachtet der Tatsache ob sie sich selbst als
infektiös erachten oder nicht, ihr Alltagsleben als normal.
Die Beantwortung der Forschungsfrage, wie Betroffene ihre MRSA
Kolonisation und/ oder Infektion in der häuslichen Umgebung erleben,
lautet: „Nach Erfahrungen mit der Macht-Zwang Strategie in der Klink,
normal.“ Die Beantwortung der Frage, welche Hilfestellungen Betroffene
benötigen, um mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion in der
häuslichen Umgebung leben zu können, lautet neben medizinischer
Behandlung und pflegerischer Betreuung,
Anteilnahme und Menschlichkeit.
Wie die Ergebnisse sich des weiteren darstellen, bewirkt die Betreuung
von Betroffenen mit einer MRSA Kolonisation und/ oder Infektion, bei
Pflegefachkräften
eine
Art
Abwehr.
Dabei
ist
fraglich,
ob
das
vorherrschende Paradigma „Die Schutzkleidung ist zu warm und
unbequem“, nur ein Vorwand ist, um die Patienten zu meiden. Vielmehr
stellt sich die Frage, ob die Triangulation von Hygieneverantwortlichkeit,
Angst vor Infektion und nicht gelingendem „Reinwaschen“ nach Kontakt
mit Betroffenen, Scheitern des Heilungsparadigmas und Konfrontation mit
eigenen Fehlern (Vernachlässigung klassischer Hygienevorschriften),
ursächlich für die Abwehr von Pflegefachkräften sind.
Aus diesem Blickwinkel betrachtet, muß eine erfolgreiche Behandlung
scheitern. Oder anders gesagt, es wäre erstaunlich, wenn sich unter den
genannten
Aspekten
der
Systemabwehr
eine
gelungene
Klientenbeziehung und eine gute Betreuung gestalten ließe.
Zu diesem Thema würde sich eine weitere Untersuchung anbieten. Eine
Befragung von Pflegefachkräften könnte Aufschluss darüber geben,
welche Form der Abwehr dazu führt, MRSA Patienten zu meiden. Eine
Untersuchung mit der Forschungsfrage, welche Form der Systemabwehr
Pflegekräfte daran hindert, den ohnehin durch die Isolation belasteten
Betroffenen, eine in allen Aspekten
gute Behandlung zukommen zu lassen.
115
„NEIN, sie, sie, sie, sie bemühte sich korrekt zu sein, aber ich, ich,
hatte so beobachtet, kein Wort zuviel.
Auch nich mal ne ANTEILNAHME, auch nich, KEIN WORT.
Es war alles auf letzte Minute ausgenutzt.
[ Angespannt, weil sie das in der Zeit, ja genau. Sie war angespannt.
Und das war ihr lästig.
Denn, se hatte so und so nich genug Zeit. Und sie ist so fix und äh,
(0.2) genau, aber kein Wort zuviel und nix, und keine Anteilnahme.
Und da kam se gar nicht dazu.
Ja, ja. Aber das hat mich, da hat mir die Anteilnahme tatsächlich
gefehlt. Ja. Ruckzuck, alles.
Mmh. <.hh> Die Ministerin Schmidt, die hat jetzt am....(Tag) bei der
(Name) in dem Fernseh, hat se gesacht,
wir müssen runter kommen von dem Minutenberechnen. Hat se
gesacht. Ja, ja. <.hhh>
JA SICHER. Das man ernst genommen wird. Man will ernst genommen
werden als Patient. Und menschlich genommen.
JA, ne, ne, das ist so unmenschlich. Wenn de se schon mal sachte
aufstehen, so ich sachte, ich bin kein Hund, sachte ich dann, ne.
Oder so, ne. Wenn ich das empfinde, ich bin sehr empfindlich dadrin.
Ernst genommen zu werden.
Ich will aber auch das gar nicht verlieren, diese Empfindsamkeit.
Ja
Ich meine, das sind wir uns Menschen schuldig.“
Interview H, Seite 19-22, Zeile 873-1002
116
Literaturverzeichnis
Abt-Zegelin, A., Patient-learning-Center, In: Die Schwester/ Der Pfleger,
Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Jahrgang 36, Heft
9/1997 und Jahrgang 39, Heft 1/2000
Arbeitsgesetze, Beck-Texte Deutscher Taschenbuch Verlag, 55.Auflage
Nördlingen 1999
AWMF, Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Medizinischen
Fachgesellschaften,
Gemeinsame
Leitlinien
der
Deutschen
Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin, 2000
Axmacher, D., Pflegewissenschaft-Heimatverlust der Krankenpflege, In:
Rabe-Kleberg u.a. (Hrsg.): Pro Person: Dienstleistungsberufe in der
Krankenpflege, Altenpflege und Kindererziehung, Bielefeld 1991, Seite
120-138
Banek-Schwidessen,
S.,
Lonnemann,
R.,
Erhebung
der
Bildungsanforderung des Pflegepersonals bezüglich der Pflege von an
MRSA besiedelten/ infizierten Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen,
In: Diplomarbeit zur Erlangung des Grades Diplomberufspädagogin
(FH), Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung
Köln, Fachbereich Gesundheitswesen, Studiengang Pflegepädagogik,
Köln 2005
Baumgartner, L., Reinhard, K., Möllmann, R., Dr. (Hrsg.), Häusliche
Pflege heute Urban & Fischer Verlag, 1. Auflage München Jena 2003
Beck, G., Schmidt, P., (Hrsg.) Hygiene in Krankenhaus und Praxis,
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1986
Bergen, P., Hygiene für ambulante Pflegeeinrichtungen, Urban & Fischer,
1. Auflage, München 2006
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege,
Schriften für Gesundheit bei der Arbeit, Druckhaus Dresden GmbH,
Dresden 2006
Bossard,
Haas,
Patientinnen
S.,
und
Schwazenbach,
Pflegende,
H.,
Ausnahmezustand
In:Krankenpflege
Soins
für
Infirmiers,
Jahrgang 96 Heft 2003, Seite 22-23
117
Brömmling, M., Gut geschützt zum Hausbesuch, In: Pflegen Ambulant,
Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Jahrgang 17 Heft
1/2006, Seite 8
Bruckner, U., Ziegler, G, Theiss, S., Jodes- Laßner,. U., Köhler, C.,
Reus, U., Uhl, A., Veit- Zenz, A., Medizinische Dienste der
Spizenverbände der Kranken- e.V (Hrsg.) MDS 2005
Burns, Nancy, Grove, Susan, K., (Hrsg.), Pflegeforschung verstehen und
anwenden, Urban & Fischer Verlag, 1. Auflage München 2005
Bühling, A., Hiller, I., Hofmann, A., Kober, P., Kubisch, M., Schicht, B.,
Länder-Arbeitskreis zur Erstellung von Hygieneplänen nach §36 IfSG,
Rahmen – Hygieneplan für ambulante Pflegedienste, Stand 10/2003,
http://www.lasv.brandenburg.de/
De Gruyter, W., Pschyrembel, 258. Auflage
Deutsche
Gesellschaft
für
Krankenhaushygiene
(DGKH),
In:Maßnahmenplan beim Auftreten von MRSA
Fischer-Böhm, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege, Korrespondenz 2006
Flick, U., Qualitative Sozialforschung, rowohlts enzyklopädie, 3. Auflage
Hamburg 2005
Foucault, M., Überwachen und Strafen, Die Geburt des Gefängnisses,
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage Frankfurt 1994
Friedrich, A. Euregio MRSA-net:Chancen für den ÖGD, lögd, http://
www.mrsa-net.org, 2005
Glehr, R., Kriterien hausärztlicher Leitlinien, [email protected]
Hartmann, C., Wie erleben Patienten die Isolation im Krankenhaus
aufgrund einer Infektion oder Kolonisation mit MRSA? In: Hygiene &
Medizin, mhp Verlag, Jahrgang 30 Heft 7/2005, Seite 234-243
Hartmann, C., Wie erleben Patienten die Isolation im Krankenhaus
aufgrund einer Infektion oder Kolonisation mit MRSA? In: Diplomarbeit
zur Erlangung des Grades Diplomberufspädagogin (FH), Katholische
Fachhochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Köln, Fachbereich
Gesundheitswesen, Studiengang Pflegepädagogik, Köln 2004
118
Heintel, P., Krainz, E., Was bedeutet „Systemabwehr“ In: Götz, K.,
(Hrsg.): Theoretische Zumutungen. Vom Nutzen der Systemtheorie für
die Management-Praxis., Carl-Auer-Systeme, 2. Auflage Heidelberg
1998
Heuck, D., Fell, G., Hamouda, O., Claus, H., Witte, W., Erste Ergebnisse
einer überregionalen Studie zur MRSA- Besiedelung bei Bewohnern
von Alten- und Pflegeheimen, In: Hygiene & Medizin, mhp Verlag ,
Jahrgang 25 Heft 5/2000, Seite 191
Herkunftswörterbuch,
Bibliografisches Institut & F.A. Brockhaus AG,
Mannheim 2001
Heuel, G., Unterrichtsskript Arbeitsfeld Ambulante Dienste/Altenhilfe, In:
Soziale Netzwerke und Interventionen 2007
Hinke, K., Kampf der Keime, In: Heilberufe spezial Hygiene, Urban &
Vogel 2005
Huggett, S., MRSA-Screening auf der Intensivstation, In:Management &
Krankenhaus, GIT Verlag, Jahrgang 26 Heft 6/2005
Hulskers,
H.,
Die
Qualität
der
pflegerischen
Beziehung:
Ein
Anforderungsprofil, In: Pflege 2001, Verlag Hans Huber Bern Jahrgang
14 Heft 1/01
Höpken,
M.E.
Dr,
Niedersächsisches
Landesgesundheitsamt,
Informationsblatt Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA),
Privat-häusliche,
ambulant-pflegerische
ärztliche
Versorgung,
Versorgung,
ambulant-
Stand
02/2005,
http://www.nlga.niedersachsen.de
Kaminski, A., Rohr, U., Schlösser, S., Muhr, G., MRSA-kolonisiertes
medizinisches
Personal:Opfer
oder
Täter?,
In:
Trauma
und
Berufskrankheit , Springer Verlag Heft 3/2002, Seite 350- 353
Käppeli, S. (Hrsg.) Pflegekonzepte, Phänomene im Erleben von Krankheit
und Umfeld, Band 2, Hans Huber Verlag, 3. Auflage Bern Göttingen
Toronto Seattle 2005
Kischke, J., Prävention und Kontrolle von MRSA, In: Heilberufe spezial
Hygiene, Urban & Vogel 2005, Seite 10-14
Kühn, D., Werner, B., Taschenatlas zur Pflegeversicherung, Asgard
119
Verlag Hippe, Sankt Augustin 2001
Lamnek,S.,
Qualitative
Sozialforschung,
Beltz
Verlag,
4.
Auflage
Weinheim, Basel 2005
Lubkin, I., M., Chronisch Kranksein-Implikationen und Interventionen für
Pflege und Gesundheit-, Hans Huber Verlag, 1. Auflage Bern
•Göttingen• Toronto • Seattle 2002
Ludwig,
A.,
Risiko
Routine,
In
Heilberufe,
Urban
&
Vogel
Verlagsgesellschaft, Jahrgang 58 Heft 7/2006, Seite 32 ff
Landeinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) (Hrsg.)
Neuhaus, B., Bocter, N., Braulke, Ch., Heuck, C., Witte, W., Studie
zum Vorkommen von Meticillin-resistenten Staphylococus-aureus in
Alten- und Altenpflegeheimen, Bielefeld 2002
Landeinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) (Hrsg.)
Friedrich, A., Euregio MRSA-net:Chancen für den ÖGD, www.mrsanet.org, Münster 2005
Mayring, P., Gläser-Zikuda, : (Hrsg.), Die Praxis der Qualitativen
Inhaltsanalyse, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2005
Mayring, P, Qualitative Inhaltsanalyse, Beltz Verlag, 8. Auflage Weinheim
und Basel 2003
Mayring, P., Einführung in die qualitative Sozialforschung, Beltz Verlag, 5.
überarbeitete und neu gestaltete Auflage Weinheim, 2002
Meiser, M. Brehmer, M.Arbeitsabläufe bei der Pflege von MRSAErkrankten 1. Teil, In: Die Schwester/ Der Pfleger, Bibliomed
Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Jahrgang 41 Heft 12/2002,
Seite 980-985
Meiser, M. Brehmer, M.Arbeitsabläufe bei der Pflege von MRSAErkrankten 2. Teil, In: Die Schwester/ Der Pfleger, Bibliomed
Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Jahrgang 42 Heft.1/2003, Seite
32-36
Mohrmann,
M,
Lotz-Metz,
G.,
Böhler,
T.,
Hannes,
W.,
Der
Pflegeprozess als Instrument der Qualitätssicherung in der ambulanten
Pflege- Ergebnisse der Qualitätsprüfungen in Baden-Württemberg,
Gesundh. Ökon. Qual manag. 10, 2005a, Seite 245-251
120
Mohrmann,
M,
Lotz-Metz,
G.,
Böhler,
T.,
Hannes,
W.,
Qualitätsprüfungen Ambulanter Pflegedienste in Baden-WürttembergÜberblick über die Erfahrungen aus 6 Jahren flächendeckender
Untersuchungen durch den MDK, Gesundheitswesen 67, 2005, Seite
694-77
Neubert,
D.,
Robbers,
J.,
Krankenhausrecht
2005,
Deutsche
Verlagsgesellschaft mbH, Düsseldorf 2005
Neuhaus, B., Bocter, N., Braulke, C., Heuck, C., Witte, W., Studie zum
Vorkommen von Methicillin- resistenten Staphylococus-aureus in Altenund Altenpflegeheimen, lögd Bielefeld 2002
Neuhaus, B., Methicillin-resistente Staphylokokken In Altenheimen
ebenso häufig vertreten wie in Krankenhäusern, In: Deutsches
Ärzteblatt , Deutscher Ärzte Verlag , Jahrgang 100 Heft 45/2003, Seite
2921-2922
Nikman,
S.,
Infektionen
an
der
Schwelle
der
Beherrschbarkeit,
In:Desinfacts Spezial, Bode-Science-Competence
Nikman, S., .Resistenzen auf dem Vormarsch, In: Heilberufe PflegeKolleg, Urban & Vogel Verlagsgesellschaft, MRSA- Prävention und
Therapie Teil 1, Seite 2
Nußbaum,B,, Schutzkleidung: Barriere in der Pflege von MRSA-Patienten,
In: Pflegen Ambulant , Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft
mbH, Jahrgang 18 Heft 2/2007, Seite 10-11
Nußbaum, B., Die Resistenzlage wird immer problematischer, In:
Pflegezeitschrift, Kohlhammer Verlag, Jahrgang 55 Heft 7/2002, Seite
479
Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf, Urteil vom 04.06.1987, VersR
1988
Oberlandesgericht
(OLG)
Zweibrücken,
Urteil
vom
27.07.2004,
Altenzeichen 5U 15/2002
Panknin, H.-T., Wie häufig kommt es bei einfachen Pflegeverrichtungen
zu einer Kontaktübertragung von MRSA?, In: Hygiene & Medizin, mhp
Verlag, Jahrgang 30 Heft 5/2005, Seite 166-167
121
Popp, W., Hilgenhöhner M., Dogru- Wiegand, S., Hansen, D., DanielsHaardt, I., Hygiene in der ambulanten Pflege, Eine Erfassung bei
Anbietern, Bundesgesundheitsb. Gesundheitsforsch. Gesundheitsschutz, 2006, Seite 1195- 1204
Popp, W, Unveröffentlichter Abschlußbericht Projekt „Hygiene in der
ambulanten Pflege“, Essen 2006, Seite 1-25
Popp, W., Dogru, S., Hilgenhöhner, M, Hansen, D., Hygiene in der
ambulanten Pflege, In: Hygiene & Medizin, mhp Verlag, Jahrgang 31
Heft 1/2006, Seite 45
Prüfer, P., Rexroth, M., Kognitive Interviews , In: ZUMA How-to- Reihe,
Nr.15, 2005,Seite 3
Quintel, M., Witte, W., MRSA- eine interdisziplinäre Herausforderung,
Socio- Medico Verlag, Wiesbaden 2006,
Robert Koch Institut (RKI), Bundesgesundheitsblatt-GesundheitsforschGesundheitsschutz, Hygiene in der ambulanten Pflege, Eine Erfassung
bei Anbietern, Popp, W., Dogru, S., Hilgenhöhner, M, Hansen, 2006,
Seite 1195- 1204
RKI, Definitionen nosokomialer Infektionen, 2005, Seite 1-60
RKI, Infektionsprävention in Heimen, Mitteilung der Kommission für
Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert KochInstitut,
Bundesgesundheitsbl.
Gesundheitsforsch.
Gesundheitsschutz
48,
Springer- Verlag 2005, Seite 1061-1079
RKI, Epidemiologisches Bulletin, Fachtagung der AG Nosokomiale
Infektionen
am
RKI
zur
Intensivierung
der
Umsetzung
von
Präventionsstrategien bei MRSA Nr.5/2005
RKI, Epidemiologisches Bulletin, Aktuelle Daten und Informationen zu
Infektionskrankheiten und Public Health, Oktober Nr.42/2005
RKI, 30 Jahre Kommission für Krankenhaushygiene, Mitteilung der
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am
Robert
Koch-Institut,
Bundesgesundheitsbl.
Gesundheitsforsch.
Gesundheitsschutz 47, Springer- Verlag 2004, 313-322
122
RKI, Gesundheitsberichterstattung des Bundes Nosokomiale Infektionen,
Verlag Robert Koch- Institut, 2002
RKI, Händehygiene, Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene
und
Infektionsprävention
Bundesgesundheitsbl.
am
Robert
Gesundheitsforsch.
Koch-
Institut,
Gesundheitsschutz
43,
Springer- Verlag 2000, 230-233
RKI, Empfehlung zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten
Staphyloccus aureus-Stämmen /MRSA) in Krankenhäusern und
anderen medizinischen Einrichtungen, Mitteilung der Kommission für
Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert KochInstitut,
Bundesgesundheitsbl.
Gesundheitsforsch.
Gesundheitsschutz
42,
Springer- Verlag 1999, Seite 954-958
Shadiakhy, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Korrespondenz 2006
Schäffler, A., Menche, N., Bazlen U, Kommerell, T., Pflege Heute,
Gustav Fischer Verlag Stuttgart Jena·Lübeck Ulm 1998, Seite 942-943
Schülerduden Philosophie, Bibliografisches Institut & F.A. Brockhaus
AG, Mannheim 2002
Siebolds, M., Das verrückte Handeln der Akteure im Gesundheitswesen,
In: Merke, K., (Hrsg.): Umbau oder Abbau im Gesundheitswesen Bd.2,
Berlin 1998, Seite 189-205
Simon, F. B., Die andere Seite der Gesundheit, Ansätze einer
systemischen
Krankheits-und Therapietheorie,
Carl-Auer-Systeme
Verlag, Heidelberg 2001
Stiletto,
P.,Education
Patienten-
pflegender
Wegbereitung
Angehöriger
Entwicklung
eines
von
MRSA/ORSA
Konzeptes,
In:
Diplomarbeit zur Erlangung des Grades Diplomberufspädagogin (FH),
Katholische Fachhochschule Nordrhein- Westfalen Abteilung Köln,
Fachbereich Gesundheitswesen, Studiengang Pflegepädagogik, Köln
2003
Ullrich, L., (Hrsg.) Pflege, Thieme Verlag, Stuttgart 10. Auflage New York
2004, Seite 152
123
Vogel, F., Exner, M., Pneumonien im Krankenhaus, In: Hygiene &
Medizin, mhp Verlag, Jahrgang 10 Heft 9/1985, Seite 351-365
Wagner, U., Skript der Vorlesung Sozialpsychologie 1, Fachbereich
Psychologie, Phillipp- Universität Marburg, 2007
Watzlawick, P., Die erfundene Wirklichkeit, Piper Verlag, 16. Auflage
München 2003
Weidmann, R., Rituale im Krankenhaus, Urban & Fischer Verlag, 3.
Auflage München Jena 2001
Weidner, F., Isfort, M., Katholischer Krankenhausverband Deutschlands
e.V. (Hrsg.), Zwischenbericht zur ersten Phase des Projektes
„Entwicklung und
Erprobung eines
Modells
zur Planung und
Darstellung von Pflegequalität und Pflegeleistungen“, In: Pflegequalität
und Pflegeleistung I, Freiburg/ Köln 2001
Weidner, F., (Hrsg.), Pflegeforschung praxisnah, Mabuse Verlag, 2.
Auflage Frankfurt am Main 2000
Weigert,
Johann,
Hygienemanagement
und
Infektionsprophylaxe,
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover 2005
Wernitz, M.,Veit, S., Der Einfluss von MRSA auf die deutsche
Volkswirtschaft,
In: Management &
Krankenhaus, GIT
Verlag,
Jahrgang 24 Heft 6/2005, Seite 16
Witte, W., Wiese-Posselt, M., Jappe, U., Community MRSA Eine
Herausforderung für die Dermatologie, In: Der Hautarzt, Springer
Verlag, Jahrgang 56 Heft 8/2005, Seite 731-738
Witte, W., Braulke, Ch., Heuck, D., MRSA in Deutschland, Hygiene &
Medizin, mhp Verlag, Jahrgang 25 Heft 2000, Seite 11
Ter
Woort,
A.,
Neuheit:Berührungsfreie
Händedesinfektion,
In:
Management & Krankenhaus, GIT Verlag, Jahrgang 24 Heft 11/2005,
Seite 33
124
Internetverzeichnis
www.amb.vedor.de/00005/infomaterialien/medizin.pdf
www.bbraun.de
www.bode-chemie.com / COM, scientific communication,Infektionen an
der Schwelle der Beherrschbarkeit, In:Desinfacts Spezial, Bode-ScienceCompetence
www.lasv.brandenburg.de
www.mrsa-net.org
www.rki.de/
www.rki.deContect/Presse/Pressemitteilung
www.amb.vedor.de/00005/infomaterialien/medizin.pdf
www.heilberufe-online.de/pflege/heilberufe-sonderhefte/hygiene
http://sgbkv.rla.aok.de, In: Gemeinsames Rundschreiben zur Versorgung
mit Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln nach dem Recht der gesetzlichen
Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung
125
Anhangverzeichnis
Anhang A
Inserattext
Erklärung über Anomymität
Postskript Checkliste
Interviewleitfaden
Mustertranskript
Auswertung Pretest
Anhang B
Beispiel Postskript
Beispiel Transkript
Beispiel erste und zweite Reduktion
Kategorieentwicklung
Ergebniskategorien mit Unter-und Hauptkategorien
Episodenidentifikation
126
Herunterladen