„Der Sport ist Träger der universellen olympischen Werte, erreicht

Werbung
Erschienen in Diethelm Blecking & Petra Gieß-Stüber (Hrsg.) 2006: Sport bewegt Europa. Beiträge zur interkulturellen
Verständigung. (= Bewegungspädagogik. 3) Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Olympische und andere Bewegungskulturen Über Exklusion, Anerkennung und Fest
Henning Eichberg
Süddänische Universität, Forschungszentrum für Sport, Gesundheit und Zivilgesellschaft, Gerlev
Inhalt
1. St. Louis 1904: Ein olympischer Case
Hierarchisieren, ausschliessen, einschliessen
2. Neuere Inklusionstendenzen
Olympische Sonderspiele
’Sport für alle’
Volksbewegungen und sozialer Konflikt
3. Anthropologie der Bewegungskultur...
... und die Politik der Anerkennung
Die Sprache der Spiele
Das Fest
Neue Tribalisierungen?
_____________________________________________________
„Der Sport ist Träger der universellen olympischen Werte, erreicht Profis und Amateure aus allen
Ländern in den Mannschaften und Stadien, und zieht bei internationalen Wettkämpfen das Interesse der
ganzen Welt, besonders der jungen Menschen, auf sich. Er stellt daher einen privilegierten Raum für
den Dialog zwischen den Völkern dar.“
So hiess es im kulturpolitischen Organ der Europäischen Kommission unter der Überschrift „Der
Sport als natürlicher Ort der Verständigung“. 1 Die Aussagen bestimmen den Ort der Sportpolitik
in dem im Aufbau befindlichen europäischen Staat. Sie begründen die Stellung des Sports in der
europäischen Verfassung und seine Bedeutung für den Konstruktionsprozess der ’europäischen
Identität’. „Sport spricht alle Sprachen.“ 2
Natürlichkeit, Integration und olympische Werte – die in diesem Sinne autoritativen
Worte werfen jedoch indirekt auch ein Licht auf das, was darin nicht genannt ist. Es ist nicht die
Rede von Sport- und Bewegungskulturen im Plural – und damit nicht von der Vielfalt und
Widersprüchlichkeit von Identitäten, wie sie in den Sports zum Ausdruck kommen. Wieso heisst es
eigentlich „der Sport“?
Vielleicht hat ’der Sport’ hier ein Problem. Welche Anerkennung – oder
Nichtanerkennung – erfahren die regionalen Bewegungskulturen im hegemonialen Sportsystem?
Dazu ist es nützlich, sich die Stellung regionaler Bewegungskulturen im olympischen Sport
historisch genauer anzusehen.
1. St. Louis 1904: Ein olympischer Case
Die Olympischen Spiele von 1904 in St. Louis waren insofern eine Ausnahme, als sie zum ersten
und letzten Mal in der Geschichte der modernen Olympischen Spiele Menschen ’anderer’ Kulturen
als andere auf die Wettkampfbahn sandten. Die offiziellen Wettkämpfe waren nämlich ergänzt um
sogenannte Pre-Olympic Anthropology Days, manchmal auch Tribal Games genannt. 3 Die
gleichzeitig stattfindende Weltausstellung von St. Louis – Louisiana Purchase Exposition – stellte
Menschen exotischer Kulturen im Stil der damaligen ’Völkerschauen’ aus. Dreizehn dieser
1
’Stämme’ wurden von den Veranstaltern der Olympischen Spiele ausgewählt, um sie in
verschiedenen Sportarten miteinander konkurrieren zu lassen.
Die Wettkämpfe der savage tribes erstreckten sich über zwei Tage. Unter den 18
Disziplinen waren sieben Laufwettbewerbe, zwei Sprungarten sowie verschiedene Würfe und
Stösse – mit Speer, Baseball, Kugel, 56-Pfund-Gewicht und Bolo. Weitere Wettkämpfe fanden in
Bogenschiessen, Tauziehen, Pfahlklettern und Schlammringen statt. Die Teilnehmer waren
nordamerikanische Indianer, Patagonier, Filipinos, afrikanische Pygmäen und japanische Ainu.
Frauen waren nicht unter den Teilnehmern; sie waren ja auch bei den offiziellen Olympischen
Spielen jener Zeit ausgeschlossen.
Die meisten ihrer Wettkämpfe waren nach den Mustern des westlich olympischen
Leistungssports und seiner Resultatproduktion eingerichtet. Sie hatten einen künstlichexperimentellen Charakter, insofern als sie von den Veranstaltern den kolonialen Untertanen
oktroyiert waren und keinen Rückhalt in den kulturellen Praktiken der Teilnehmer hatten. Daraus
ergaben sich zahlreiche Missverständnisse, zumal die Übersetzung auch rein sprachlich ein kaum
lösbares Problem darstellte. Die hieraus resultierenden Sonderbarkeiten gaben Anlass zu
verärgertem Hochmut bei den Veranstaltern, zu Gelächter auf der Seite einiger Teilnehmer und zum
Amüsement der Presse.
Einzelne der Übungen waren allerdings auch ’indigenous’ in ihrem Charakter.
Deswegen mussten sie zum Teil ohne Konkurrenten aus den anderen Ländern durchgeführt werden.
So waren es nur die Patagonier, die Bolo warfen. Zum Pfahlklettern traten nur Afrikaner und
Filipinos an, und beim Schlammringen waren die Pygmäen unter sich.
Den Sinn der Anthropology Days sahen die Veranstalter allerdings nicht in solcher
bewegungskultureller Vielfalt, sondern im systematischen Leistungsvergleich. Sport sollte als
Laboratorium dienen, um auf experimentelle Weise die bestehenden Leistungsunterschiede
zwischen verschiedenen ’Rassen’ zu registrieren. Dieses ranking hatte seinen Hintergrund im
Fortschrittsdenken des ausgehenden 19. Jahrhunderts und seiner wissenschaftlichen Ausgabe, dem
anthropologischen Evolutionsdenken.
William J. McGee, der zusammen mit den Sportfunktionär James E. Sullivan das
Sportereignis leitete, organisierte zugleich die Anthropologieabteilung der Weltausstellung und war
als Gründungspräsident der American Anthropological Association ein Zentralfigur dieser
Wissenschaft. In Übereinstimmung mit der kolonialen Rassenlehre nahm McGee eine
„Entwicklung“ der Menschheit von der „Wildheit“ über die „Barbarei“ hin zur „Zivilisation“ und
schliesslich zur „Aufklärung“ an, bei der bislang nur die „Weissen“ oder „Kaukasier“ angelangt
seien. Dieser Evolutionismus sah sich beunruhigt durch weitverbreitete Vorstellungen vom ’edlen
Wilden’, der gesund und harmonisch in Übereinstimmung mit der Natur lebe. Die romantische
Vorstellung vom „natürlichen Athleten“ galt es in St. Louis zu widerlegen.
Das ’Experiment’ gelang. Die Ergebnisse der „Präolympischen Tage“, gemessen in
Zentimetern, Gramm und Sekunden, belegten ganz überwiegend die Unterlegenheit der ’anderen’.
Abgesehen vom Pfahlklettern, bei dem ein Filipino sich hervortat, vermerkte der offizielle Bericht
der Olympischen Spiele fast nichts anderes als „armselige“, „haarsträubende“ und „lächerliche“
Ergebnisse. Die Athletenbeschimpfung gipfelte in der Feststellung eines ’negativen’ Rekords, wie
er in der Geschichte des modernen Olympismus wohl einmalig war:
„Nie zuvor in der Geschichte des Sports der Welt wurden für den Gewichtwurf so armselige Leistungen
festgestellt“ (Sullivan, 1905: 253).
Die interracial athletic records, wie McGee sie nannte, setzten die Messbarkeit von Leistungen
voraus. Sie waren also an Sportarten gebunden, die entweder dem westlichen c-g-s-System
entstammten oder ihm adaptiert werden konnten. Pfahlklettern, Bolowurf und Schlammringen
wurden für das allgemeine olympische Programm nie erwogen, und der volkstümliche Wettkampf
2
des Tauziehens, den man ursprünglich für olympisierbar gehalten hatte, wurde später wieder
ausgeschlossen (Eichberg 2001).
Zwar war das Unternehmen von St. Louis keineswegs im Sinne von Pierre de
Coubertin, dem Gründer und Hauptverantwortlichen der olympischen Organisation. Coubertin war
mit den Veranstaltern schon aus rein organisatorischen Gründen im Konflikt und lehnte eine
Teilnahme an den Spielen ab. Darüber hinaus formulierte er einige prinzipielle Einwände, die sich
speziell gegen die Anthropology Days richteten. Sein Interesse lag nicht (primär) darin, ’Wilde ’
und ’Zivilisierte’ zu vermessen und zu vergleichen, sondern die Menschheit insgesamt zu
entwickeln. Statt als Laboratorium sollte der Sport als Schule dienen. Darum erschienen die Tribal
Games als eine „abscheuliche Scharade“, über die der – so Coubertin – „Fortschritt“ hinweggehen
werde. Irgendwann in der Zukunft würden
„schwarze Männer, rote Männer und gelbe Männer lernen zu rennen, zu springen und zu werfen und
den weissen Mann weit hinter sich lassen. Dann werden wir Fortschritt haben.“ 4
In diesem Konzept war für baskisches Pelota, das Coubertin für Paris 1900 als vulgär abgelehnt
hatte, ebenso wenig Platz wie für das Tabaksaftspucken, über das im Zusammenhang mit St. Louis
Gerüchte zirkulierten. Die Anthropology Days blieben eine einmalige Veranstaltung im
olympischen Programm.
Aber aus Coubertins Worten lässt sich doch ablesen, dass er den Tribal Games nicht
ganz so fern stand, jedenfalls nicht ihrem olympisch standardisierten Teil. Coubertin befürwortete
durchaus regionale Spiele, da diese im Sinne des erzieherischen Fortschritts wirken könnten. Daraus
ergaben sich die regionalen Wettkämpfe, die die olympische Organisation später hervorbrachte –
African Games, Asian Games, South East Asian Games, Latin American Games etc. – und die in
ihrem Aktivitätsprogramm und mit ihrer Leistungsmessung ganz dem westlichen Muster folgten.
Insofern stimmte Coubertin mit seinen Konkurrenten in St. Louis überein, mit denen er auch den
Begriff des ’Fortschritts’, den Begriff der ’Rasse’ und die Methode des zu vermessenden c-g-sSports gemeinsam hatte.
Damit wären wir an den Quellen jener ’ursprünglichen olympischen Ideen’ und
’universellen Werte’, wie sie eingangs zitiert wurden.
Hierarchisieren, ausschliessen, einschliessen
Die Rückseite des olympischen Universalismus war also eine Politik des Ausschlusses:
Ausgeschlossen wurden nicht-quantifizierbare Sportarten und andere anderskulturelle Elemente.
Das Bolowerfen, Pfahlklettern und Schlammringen von St. Louis sollte sich nicht wiederholen. Die
regionalen Sonderspiele sollten stattdessen etwas anderes leisten: die Einübung in den olympischen
Standardsport. Darum folgten sie eng dessen Normen. Sie unterschieden sich nicht in der
Aktivitätsform, sondern nur durch ihr in der Regel ’niedrigeres’ Leistungsniveau. Es ist nicht
zufällig, dass der Begriff special games später auf Behindertenspiele eingeschränkt wurde – alle
’anderen’ sind so etwas wie Behinderte in Bezug auf die ’Normalität’ des westlichen
Kulturmodells.
Das olympische Konzept, das Völker nach Leistungen hierarchisiert und damit eine
Nichtanerkennung des kulturell Besonderen beinhaltet, wurde nicht erst um 1900 erfunden. Seine
Geschichte und Hegemonie begann einhundert Jahre früher, in der ’Sattelzeit’ der Moderne.
In den Jahren 1800-1804 reiste der französische Naturwissenschaftler François Peron
in die Südsee, um dort an verschiedenen Völkern Untersuchungen anzustellen. Mit dem
Dynamometer, einem Instrument zur Messung von Kraftleistungen, vermass er die Körperkräfte
einer Reihe von Tasmaniern, australischen Aborigines und Malaien auf Timor. Er ordnete seine
Messungen in Tabellen und errechnete daraus die durchschnittliche Körperkraft dieser Völker. Sie
entsprach, wie Peron feststellte, genau der von ihm so genannten „Zivilisationsstufe“ der jeweiligen
3
Eingeborenen. Mit dem Blick auf Daten aus England und Frankreich folgerte er, dass je „wilder“
ein Volk sei, desto schwächer die körperlichen Kräfte. Und umgekehrt: je höher die
Kraftleistungen, um so mehr entspreche dem die „Vollendung der Zivilisation“ (Peron 1807).
Damit war das Muster hierarchischer Über- und Unterordnung etabliert, das später in
den (Prä-) Olympischen Spielen von St. Louis seinen Ausdruck finden sollte. Der Sport als „Träger
der universellen olympischen Werte“ hat somit eine Geschichte von zwei Jahrhunderten, und sie
zeugt von der Exklusion und Inklusion nach kolonialen Prämissen.
Die Exklusion geschah unter dem Vorrang von Leistung: Sport wurde als ein Ritual
der Produktion gestaltet. Ausgeschlossen oder marginalisiert wurden demgegenüber das Spiel, das
Gelächter und das Fest, die bis dahin Grundelemente volklicher Bewegungskulturen gewesen
waren. Wenn Pygmäen auf der Wettkampfbahn von St. Louis 1904 lachten – über einen purzelnden
Japaner, über einander und über sich selbst – so wurde das von der Presse als bemerkenswert und
unterhaltsam registriert, aber in den olympischen Verhaltenskodex gehörte es nicht.
2. Neuere Inklusionstendenzen
Ein Jahrhundert später sieht das Gesamtbild der Bewegungskulturen jedoch etwas anders aus. Auf
die koloniale Exklusion folgten im Verlaufe des 20. Jahrhunderts Inklusionen verschiedener Art.
Besonders drei Tendenzen sind zu bemerken: die olympischen Special Games, der Sport for all und
neue Volksbewegungen von unten. Sie trugen auf ganz unterschiedliche Weise zur
Regionalisierung der Bewegungskultur bei.
Olympische Sonderspiele
Die Idee von Sonderspielen oder Special Games leitet sich von der Logik des Olympischen Sports
ab und von dessen Problem, sich zu ’den anderen’ zu verhalten. In der hierarchischen Ordnung des
klassischen Wettkampfsports war die Platzierung an der Spitze der Pyramide eindeutig – sie
zementierte den Vorrang des jungen weissen Mannes (erst sekundär trat später die Frau hinzu), und
der war typisch protestantisch, gehörte der Mittelklasse an und repräsentierte eine der grossen
Staatsnationen. Der Ort der ’anderen’ – der Frauen, der Arbeiterklasse, der Völker ausserhalb
Europas, der religiösen oder ethnischen Minderheiten, der sexuellen Minderheiten, der Alten, der
Kinder etc. – war irgendwo ’dort unten’ unter den Deklassierten und Verlierern.
Die Pyramidenordnung des Olympischen Sports bringt ein grundlegendes Prinzip zum
Ausdruck: Wir sind alle vereint im Streben nach derselben Höchstleistung, aber einige sind eben
besser – und der Rest ist nicht eigentlich von Bedeutung.
Solche Rigidität war nur dadurch aufzuweichen, dass man Wege einer breiteren
Inklusion fand. Genau das schwebt bereits Coubertin vor, als er Afrikanische Spiele und Asiatische
Spiele konzipierte und – gegen mögliche Einwände – auch die Arbeiterolympiaden positiv
bewertete. Für die ’anderen’ sollten Pyramiden derselben Art errichtet werden wie für den
olympischen Mainstream, so dass jede Sondergruppe in ihrem eigenen hierarchischen System um
die Wette kämpfen konnte.
So erschien im Laufe des 20. Jahrhunderts ein immer breiteres, potentiell
unbegrenztes Panorama, das sich zwischen den Paralympics der Behinderten einerseits und den als
politische Alternative konzipierten Ganefo (Games of the New Emerging Forces) – einer Art
antikolonialer Olympischer Spiele (Sie 1978) – andererseits erstreckte. Um 2000/02 wurden
folgende special events des Weltsports registriert: Scholar Games (für Jugendliche), World Masters
Games (für Ältere), Games for the Disabled, Transplant Games, Games for Athletes with Cerebral
Palsy, Games for the Blind, Games for the Deaf, Games for Catholic Students, Games of the Small
Countries, Island Games, Francophone Games, South East Asian Games, Games of Non-Olympic
Sports, Gay Games und World Dwarf Games.
Auf diese Weise findet schliesslich jede Art von Besonderheit ihre eigene Arena.
Obwohl diese Spiele prinzipiell entlang der Muster des olympischen Wettkampfs organisiert und in
4
der Regel vom Internationalen Olympischen Komitee patronisiert werden, eröffnen sie
Möglichkeiten in Richtung auf eine grössere Vielfalt von Bewegungskulturen. Das wurde besonders
in den 1980er Jahren deutlich. Die ersten Games of the Small States of Europe (im Mai 1985 in San
Marino) und die ersten Inter-Island Games (im Juni 1985 auf der Isle of Man) hielten sich noch an
den olympischen Standardsport und das olympische Zeremoniell. Aber bald folgte die erste
Eurolympiade der kleineren Völker und Minderheiten (im September 1985 in Friesland), in der
konventionelle Sportarten mit einheimischen Spielen vermischt auftraten. Daran schlossen bald eine
Reihe von internationalen Begegnungen mit traditionellen Spielen verschiedener Regionen an. Der
Europarat wurde als organisatorischer und politischer Förderer aktiv (Dufaitre 1989). Auch die
Forschung wandte ihre Aufmerksamkeit diesem Trend zu (Pfister 1996, 1997, 2004, Liponski
2001).
Die regionalen Volksspiele hatten damit einen offiziellen ’Status’ erhalten. Sie waren
anerkannt.
’Sport für alle’
Die Ausbreitung von Festivals regionaler Bewegungskulturen muss auch im Zusammenhang des
sogenannten Sport for all gesehen werden. Die Parole des „Sport für alle“ wurde gegen Ende der
sechziger Jahre von Sportministern und Sportorganisationen ausgegeben als eine Strategie, breitere
Volksmassen in den Sport einzubeziehen. Das war im Sinne einer neuartigen Wohlfahrtspolitik
(DaCosta 2002, Heinemann 2004, Eichberg 2004 b).
Obwohl ’Sport für alle’ von oben her als relativ einheitliches Konzept lanciert wurde,
kam er in den verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Weise an. Es wurde nämlich in
Anlehnung an jeweils bestehende Vorverständnisse interpretiert und spezifisch umgesetzt. Es wurde
regionalisiert (Hartmann-Tews 1996).
In einigen Ländern ordnete Sport for all sich in Traditionen sozialhygienischen
Denkens ein. Insbesondere verband es sich mit dem ’Kampf gegen die Fettleibigkeit’, die
Regierungen nun zunehmend Anlass zur Besorgnis gibt. Sport for all wurde hier ein Element der
Volksgesundheits- und Fitnesspolitik.
In anderen Ländern begegnete Sport for all organisierten sozialen Bewegungen, die
aus unterschiedlichen historischen Wurzeln stammten und sich nun im Konzept des Breitensports
wiedererkennen konnten. Dabei handelte es sich oft um Gymnastikbewegungen aus
nationalromantischer Tradition wie das deutsche Turnen, die dänische ’volkliche Gymnastik’ und
die Sokol-Gymnastik in Tschechien, Slowenien und anderen slawischen Ländern, die
vorübergehend kommunistisch umdefiniert worden war (Blecking 1991). Auch
Arbeitersportbewegungen (wie in Italien) und Betriebssportbewegungen (in Skandinavien),
christliche Sportbewegungen (wie in den Niederlanden) und laizistische Sportbewegungen (in
Frankreich) griffen den Trend auf. Jenseits aller Differenzen war man sich darin einig, Sport for all
als eine neue Gelegenheit zu sehen, soziale, erzieherische und ökologische Aspekte des Sports
hervorzuheben. ’Sport für alle’ wurde hier gleichbedeutend mit ’Sport und Kultur’ oder ’Sport als
Kultur’.
Und nicht zuletzt schaltete sich bereits frühzeitig der organisierte olympische Sport
ein. Obwohl Sport for all das Wettkampfprinzip herunterspielte, versuchte das IOC, über eine
betonte Förderung des neuen Breitensports die Entwicklung zu kontrollieren und seinem Anspruch
auf Einheitssport unterzuordnen.
Als Teil dieses regional differenzierten Panoramas von Fitnessport, Kultursport und
Wettkampfbreitensport erfuhren bald auch traditionelle Spiele, ethnische Regionalkulturen und
Volkssportarten eine besondere Beachtung. Sprecher des Sport for all bemerkten selbstkritisch, dass
afrikanische Tänze, chinesisches Tai Chi Chuan, Eskimospiele, portugiesisches Stelzenlaufen und
ähnliches im Rahmen des organisierten Sports unbeachtet geblieben oder gar verdrängt worden
5
seien. 5 Und man begann, sich um die Dokumentation und Förderung regionaler Bewegungskulturen
zu bemühen.
Ein Ergebnis solcher Bemühungen war das Festival Sportkulturen der Welt, das 1992
in Bonn stattfand. Es wurde vom Deutschen Sportbund und der Trim and Fitness – International
Sport for All Association (Tafisa) getragen und unter anderem von Volkswagen und Lufthansa
gesponsert. Im Namen kultureller Identität präsentierte man hier ein breites Panorama, das von
dänischen Dorfspielen bis zum brasilianischen Kampftanz Capoeira, vom chinesischen Wushu bis
zu flämischen Wirtshausspielen reichte. Das Festival wurde ein Erfolg und darum 1996 in Bangkok
und 2000 in Hannover wiederholt. In Hannover war es an die Expo angebunden, und damit hatten
sich Weltausstellung und die ’tribalen’ Spiele erneut getroffen, wenngleich auf einem anderen
historischen Niveau als 1904.
Die Entfaltung regionaler Spielkulturen kann indes nicht voll verstanden werden,
wenn man nur die Intentionen der Herrschenden im Staat und im organisierten Sport zum
Ausgangspunkt nimmt. Die Strategien aus den Chefetagen reagierten auf etwas, das von unten her
kam, aus der Welt der Volksbewegungen. Die Bewegungskultur regionalisierte sich nicht zuletzt
von der Zivilgesellschaft und von deren inneren Widersprüchen und Unberechenbarkeiten her.
Volksbewegungen und sozialer Konflikt
Einige Impulse zur Neuentdeckung von Volksspielen waren seit Beginn der siebziger Jahre von den
New Games her gekommen. New Games gehörten zu jener ’neuen Bewegungskultur’, die im
Zusammenhang mit der Hippiekultur und dem Protest gegen den Vietnamkrieg in Kalifornien
entstand. Jugendliche engagierten sich in wettkampffreien Spielen, experimentierten mit neuen
Sportarten und entdeckten alte Spiele wieder (Fluegelman 1976).
Zur gleichen Zeit regten sich in verschiedenen Teilen Europas Initiativen, traditionelle
Spiele neu zu beleben. Unter den ersten regionalen Spielen, die Beachtung fanden, waren diejenigen
des flämischen Volkssport. Flämischer Volkssport bestand traditionellerweise aus städtischen
Wirtshausspielen, die überwiegend von älteren Männern unterer sozialer Schichten betrieben
wurden und in lokalen Klubs organisiert waren (Renson 1997). Sie erfuhren jetzt Beachtung im
Kontext neuartiger sozialer und nationaler Spannungen. Die internationale Jugendrevolte gab einer
flämischen Autonomiebewegung Auftrieb, die sich gegen den belgischen Zentralstaat richtete.
Sport for all erschien in Belgien als ein Weg zur Demokratisierung des Sports und verband sich mit
der Föderalisierung des Staats. In diesem Zusammenhang erhielten die Volksspiele akademischen
Status und politische Förderung. Von vergleichbaren Unruhesituationen und Identitätsprozessen
profitierten die Volksspiele und die Tanzfeste Fest-noz in der Bretagne sowie die baskischen
Kraftübungen und die katalonischen Spiele in Spanien. 6
In eine andere – geographische – Richtung wirkten die Volkssportarten, die sich aus
der Dritten Welt in den Metropolen des Westens verbreiteten. Auch sie verknüpften sich oft mit den
neuen Jugendbewegungen und Jugendkulturen. Der Kampftanz Capoeira fasste, von seinem afrobrasilianischen Ausgangspunkt her, in europäischen Städten wie Amsterdam, Berlin und Paris Fuss
(Crum 2001). Tai Chi und Wushu, die ihren Hintergrund in chinesischem Kriegertraining und
magischen Praktiken hatten, gingen weltweit in eine neue Praxis von Gesundheitsübungen ein. Die
indonesische Kampfkunst Pencak silat wurde auf internationaler Ebene in einen westlichen Sport
transformiert, ohne dabei jedoch ihre regionale Dynamik unter den Völkern Indonesiens zu
verlieren (Cordes 1992). An der Internationalisierung des Pencak wirkten auch ’Gurus’ aus der
indonesischen postkolonialen Minderheit in den Niederlanden mit. Wie denn überhaupt
Einwandererkulturen für die ’Wiederentdeckung’ und Neuentwicklung von regionalen
Bewegungskulturen fruchtbar wurden – der südasiatische Bhangra-Tanz in Grossbritannien ist
dafür ein Beispiel (Hargreaves 1989).
Antikoloniale Bewegungen in der Dritten Welt trugen ebenfalls zur Wiederbelebung
einheimischer Spiele bei, jedoch mit charakteristischen Begrenzungen. Angeregt durch den „Geist
6
von Bandung“, in dem sich afrikanische und asiatische Nationen gegen die Kolonialmächte
verbunden sahen, 7 förderten einige ’radikale’ Länder wie Libyen und Algerien die traditionellen
Spiele als Alternative zum westlich-kolonialen Sport (Fatès 1994, Eichberg 1998: 87-99). Solche
Bestrebungen blieben allerdings eng an die staatliche Politik und deren Schwankungen gebunden. 8
In körperkultureller Sicht waren und sind diese Diffusionen und Innovationen
durchaus widersprüchlich. Auf der einen Seite wurden ’ethnische’ Muster immer wieder nach
westlichem Leistungsmodell in Sportarten umgewandelt, die durch kontrollierte Resultatproduktion,
Turniere und bürokratische Organisation, durch Spezialisierung und Entkulturalisierung
gekennzeichnet waren. Auf der anderen Seite brachte die Diffusion ’exotischer’ Sportarten in der
westlichen Welt auch Alternativen zum Standardsport hervor. Und schliesslich konnten neuartige
Aktivitäten entstehen, die sich weder traditionellen noch modernen Begriffen von Sport fügten. Der
Bungee jump ist eine solche Innovation; er basiert auf einem melanesischen Volksritual des
Turmspringens, das erst in den sechziger Jahren ’entdeckt’ und danach in Neuseeland vermarktet
wurde (Muller 1970).
Umgekehrt haben westliche Bewegungsformen in Afrika, Asien und den Amerikas
auch neue Entwicklungen angestossen. Trobriand cricket wurde das bekannteste Bespiel dafür, wie
ein kolonialer Sport in ein melanesisches Volksfest aus Tanz, Wettkampf, Gabentausch und
Karneval verwandelt werden konnte (Leach 1976). In China erschien der westliche Disco-Tanz als
Disike, als Tanz der Alten; er wurde besonders populär unter älteren Frauen, die sich damit zugleich
eine Eigenwelt gegenüber dem herrschenden Patriarchat schafften (Brownell 1995: 277-288).
Schärfere politische Ecken und Kanten zeigte die Regionalisierung der Spiele, als die
Sowjetunion um 1989/91 unter dem Druck demokratischer Bewegungen und neuer ethnischer
Nationalismen auseinanderbrach. Volkssportarten und Volksfeste, die durch Generationen hindurch
als ’unsowjetisch’ unterdrückt worden waren, erschienen nun in verschiedenen Teilen des sich
auflösenden Reiches erneut an der Oberfläche. Kasachen feierten wieder ihr Neujahrsfest Nauryz
mit Tänzen und Spielen. Mongolen wandten sich im Zeichen des Dschingis Khan ihren Festen mit
nomadischen Reiterkünsten, Gürtelringen und Bogenschiessen zu. Inuit des sibirischen Norden
trafen sich mit ihren ’Brüdern und Schwestern’ aus Alaska im Trommeltanz des Winterfests Kivgiq.
Tataren hielten erneut ihr Frühjahrsfest Sabantuy, in dessen Mittelpunkt starke Männer im
Gürtelringen Korash konkurrieren (Kuznezova/Milstein 1992). Als man sich in den Stadien
baltischer Länder in den achtziger Jahren zu grossen Gesangsfesten versammelte, brachte das dem
bald darauf erfolgenden Systemwandel den Namen einer „singenden Revolution“ ein.
Beim neuen tatarischen Sabantuy wurden höchst unterschiedlicher
Bewegungstraditionen miteinander verbunden. Das machte sichtbar, dass es sich nicht um
antiquarische ’Wiederherstellung’ von etwas Vorzeitlichem handelte, sondern um neues Patchwork.
Am Fest der sibirische Buriaten, am Sukharban, hat man beobachtet, wie Traditionen des
buddhistischen Lamaismus mit Elementen aus Sowjetsport, moderner Staatsfolklore und
Sportmoden des kapitalistischen Marktes kombiniert werden (Krist 2005). Das Fest wird zum Feld
neue Kämpfe um Macht und kulturelle Hegemonie. Irgendwo zwischen militantem Nationalismus
und demokratischem Fest gehen hier Absonderung und Inklusion neue hybride Mischungen ein.
Im Spanien nach der Franco-Diktatur war der Prozess demokratischer Föderalisierung
ebenfalls mit eine Renaissance von Volkssportarten verflochten. Im Baskenland, in Katalonien und
auf den kanarischen Inseln wurden Volksspiele und Volksfeste aktive Manifestationen regionaler
Identitätsbildung (Amador 1997; Lavega in Eichberg 2004). Im August 1992 ergänzte – oder
kontrastierte – man die Olympischen Spiele in Barcelona durch ein Festival der spanischen
Volkssportarten, das vierzig Kraftübungen, Wurfspiele, traditionelle Ringkämpfe und das Ballspiel
Pelota versammelte. Das geschah im Kontext eines demonstrativen katalanischen Nationalismus,
der sich nicht nur durch einen „Kampf der Fahnen“ um die Olympischen Spiele herum
manifestierte, sondern auch dazu führte, dass der katalanische Tanz Sardana und die Akrobatik der
7
Menschentürme, Castells de xiquets, in die olympischen Zeremonien eingebaut wurden (Hargreaves
2000: 89-95, 101-104).
Ein knappes Jahrhundert nach den Tribal Games von 1904 erschienen damit ’tribale
Spiele’ erneut in Verbindung mit dem olympischen Sport.
3. Anthropologie der Bewegungskultur...
Der historische Überblick zeigt, wie regionale Bewegungskulturen im Weltsportsystem auf
durchaus widersprüchliche Weise wahrgenommen, verdrängt oder ’zurückgeholt’ wurden.
Perspektive und Praxis schwankten zwischen Ausschluss und Einschliessung, zwischen Integration
und Desintegration.
Für die Forschung bedeutet das neue Herausforderungen an eine Anthropologie der
Bewegungskulturen. Anthropologie ist nicht mehr, als was sie sich vor hundert Jahren in den
Anthropology Days von St. Louis zeigte. Statt metrischer Laborwissenschaft handelt es sich nun um
eine kulturenvergleichende Menschenwissenschaft. Und anstatt eine lineare ’Evolution’ durch die
Menschheitsgeschichte hindurch zu zeichnen, geht es nun um Widersprüche in modernen,
kolonialen und postkolonialen Gesellschaften (Bale 1996 und 2002).
Der dialektische Charakter des Prozesses ist umso mehr zu unterstreichen, als es
Anzeichen eines neuen Entwicklungsdenkens gibt, das unter dem Programmwort der
’Modernisierung’ steht. Dabei wird der Prozess kolonialer Reichsbildung affirmativ so (re-)
konstruiert, dass das Bild einer sportiven Einbahnstrasse erscheint, neben der es nur Nischen des
Widerstands und marginale Überreste gibt (tendenziell bei Guttmann 1994). Das Denken in
Widersprüchen erfordert eine komplexere Anthropologie (Brownell 2005).
Zu einer solchen Anthropologie kann der Begriff der Anerkennung beitragen, der in
den letzten Jahren einen markanten Aufschwung erlebt hat (Taylor 1992, Fraser 2000, Fischer
2004). Die ’Politik der Anerkennung’ nahm ihren Ausgangspunkt in einer Philosophie, die sich in
Kanada vor dem Hintergrund des ethnischen Diversifizierung des dortigen postkolonialen Staats
entfaltete. In den achtziger und neunziger Jahren reagierte das britisch dominierte Kanada auf den
zunehmenden Druck seiner kulturellen Minderheiten und versah die Regionen Quebec
(französisches Kanada) und Nunavut (inuitisches Kanada) mit weitreichenden Autonomierechten.
Indianische Bestrebungen drängen nun in die gleiche Richtung – es würde der erste indianische
Staat der neueren Geschichte.
Die Anpassung des demokratischen Staats an die kulturellen Bestrebungen und
Identitäten der Völker hat philosophisch-anthropologische Implikationen und Voraussetzungen. Sie
setzt voraus, dass das ’Volk der Demokratie’ als konkrete Grundlage politischen Handelns
anerkannt wird – und solche Anerkennung ist schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheint.
Anerkennung auch der Weg der nordischen Länder. Wo vor 200 Jahren, beim
Anbruch der Moderne, nur die beiden Staaten Dänemark und Schweden existierten, gab es am Ende
des Jahrhunderts als selbstbestimmte Einheiten ausserdem Norwegen, Finnland, Island, die Færöer,
Grönland und Åland – sowie im weiteren Umkreis Estland, Lettland und Litauen. Damit sind auch
im Norden keineswegs alle Minderheitenfragen gelöst (z.B. was das Saamiland und Karelien
betrifft), und die neuen Einwanderungsminoritäten Skandinaviens stellen vor ganz neue Probleme.
Aber ein Weg demokratischer Lösungen ist vorgezeichnet, und er beginnt mit der Anerkennung –
aus einer Haltung der Gelassenheit heraus: ’Warum lassen wir sie eigentlich nicht...’?
... und die Politik der Anerkennung
Anerkennung ist also mehr als nur eine Frage politischer Verfahren oder politischer Meinungen. In
ihr verbindet sich das Verhältnis von Mensch zu Mensch mit dem Verhältnis zwischen ’uns’ und
anderen Kollektiven, zwischen dem Subjekt und ’dem anderen’. In der neueren philosophischen
Anthropologie hat die Anerkennung daher einen zentralen Platz erhalten (Todorov 1996). Martin
Buber (1923 und 1948) hatte dem mit einer Phänomenologie der Ich-Du-Beziehung und des
8
dialogischen Prinzips vorgearbeitet – „Der Mensch ist der Mensch mit dem Menschen“ – ohne doch
damit viel Gehör zu finden.
Zugleich geht es bei der Anerkennung um mehr denn nur individuelle, persönliche
Anerkennung. 9 Es geht um die Spannungen zwischen relationaler Kränkung einerseits und
interpersonelle Gelassenheit andererseits, also um soziale Verhältnisse.
Kritische Theorie hat es sich mit der Frage der Anerkennung oftmals schwer gemacht.
Denn hier gibt es eine Tradition, Identitäten nicht anzuerkennen und den Identitätsbegriff als
’gefährliche’ Erfindung wegzudrücken (Niethammer 2000). Ernsthafter sind neuere Versuche, das
Verhältnis von Anerkennung und Distribution zu problematisieren (Fraser 2000). Anerkennung ist –
wie sich dabei zeigt – nicht nur ein idealistisches Wollen oder Gewähren (wie in bestimmten
kommunitaristischen Ansätzen), sondern verbunden mit Kämpfen um sozialen Status, um die
Distribution ökonomischer Mittel und um institutionelle Machtverhältnisse.
Der Fall der Bewegungskultur(en) ist darum so bedeutungsvoll, als er darauf
aufmerksam macht, dass auch die Verbindung von Anerkennung und Distribution noch allzu dicht
am idealistischen Überbau liegt. Zur Frage nach den materiellen Grundlagen gesellschaftlichen
Handelns ist es ein weiterer Schritt, und er führt zur sozialen Praxis als körperlicher Praxis.
Die Olympischen Spiele von Sydney 2000 lieferten dazu ein aussagekräftiges
Beispiel. In den Mittelpunkt des olympischen Logos setzten die Veranstalter ein Bumerang. Das
Wurfholz der vorkolonialen Australier sollte, wie das Organisationskomitee mitteilte, die Idee der
multicultural games symbolisieren. Zusammen mit anderen symbolischen Akten wie der
Einbeziehung der Aboriginees in die olympischen Zeremonien, in das Kunstfestival und in den
Fackellauf war das als ein Stück Anerkennung zu verstehen. Ausserdem richtete man ein National
Indigenous Advisory Committee mit Repräsentanten von Aboriginees und Torres Strait-Insulanern
ein und stellte finanzielle Mittel für ein Trainingslager indigener Athleten zur Verfügung – das war
ein distributiver Beitrag.
Und doch – bei den Sportwettkämpfen von Sydney spielte der Bumerang keine Rolle.
Keine der anerkannten Sportarten kam aus der Kultur der Einheimischen und kaum eine aus einer
nichtwestlichen Kultur. Das folkloristische Ornament und die ökonomische Investition – so sinnvoll
sie waren – hatten keine Entsprechung im harten Kern des olympischen Wettbewerbs. Was auch
weiterhin fehlte war die entscheidende Anerkennung des ’anderen’ als des körperkulturell anderen.
Symbolische Gesten und distributives Entgegenkommen – im Überbaubereich – waren offenbar
leichter zu verwirklichen als die Anerkennung einer anderen Praxis an der ’realen Basis
gesellschaftlicher Verhältnisse’. 10 Vielleicht fehlt es gerade im Sport an der dazu notwendigen
habituellen Gelassenheit...
Die Sprache der Spiele
„Soziale Gruppen und Völker mehr allgemein unterscheiden sich voneinander durch ihre Spiele nicht
weniger als durch ihre Sprachen: Schottisches Baumstammstossen, amerikanischer Baseball, englisches
Cricket, baskisches Pelota, afrikanisches Einbaumrudern und afghanisches Buzkashi sind als
Praxisformen ebenso unterschiedlich wie die Heimat und die Herkunft ihrer Völker. Daraus ergibt sich
eine Ethnologie der körperlichen Bewegung, die man Ethnomotrizität (französisch ethnomotricité)
nennen könnte.“
So kennzeichnete der französische Pädagoge Pierre Parlebas (2003: 16) die Aufgabe einer
Ethnologie regionaler Bewegungskulturen. Ethnomotrizität als Bearbeitung der Pluralismus von
Bewegungskulturen – das ist ein Gegenentwurf zum monolithischen, ’einsprachigen’ Sportbegriff,
wie er ansonsten üblich ist. 11 Spiel und Sport sind als kultureller Plural zu verstehen, so wie es
Sprache nur in Gestalt von Sprachen gibt. Nicht ’der Sport spricht alle Sprachen’, sondern
Bewegungskulturen sind Sprachen – wie lässt sich diese Einsicht in Analyse umsetzen?
9
(1.) Nationalsportarten: Am nächsten liegt es, so wie Parlebas gewisse Formen von
’nationaltypischen Sportarten’ zum Ausgangspunkt zu nehmen, also Spiele und Wettkampfarten,
die mit regionaler Identität in einer historisch-geographischen Verbindung stehen: Pencak silat und
Indonesien, Gürtelringen Gouren und die Bretagne, Glima und Island, Lucha Canaria und die
Kanarischen Inseln, Yagli und die Türkei, Zurkhaneh und der Iran, Sumo und Japan, das Schlagspiel
Tsan und das Aostatal in Italien, Pelota und das Baskenland... Bemerkenswert ist die Nennung des
amerikanischen Baseball, da sie zeigt, dass der Mainstream selbst regional ist (dazu auch
Zurcher/Meadow 1967 und Guttmann 1978: 91-116). Dazu gibt es auch eine gewissermassen
’negative’ Version in Gestalt des in neuere Zeit vieldiskutierten – und möglicherweise durch die
Praxis bereits überholten – American exceptionalism: „Warum es in den USA keinen Fussball gibt“
(Markovits 1994 und 2003, Cogliano 2004). Das Nichtvorhandensein ebenso wie das markante
Vorhandensein bestimmter Sportarten kann für eine regionale Kultur aussagekräftig sein. 12
Allerdings stellen sich dabei eine Reihe von Problemen. Wie repräsentativ sind
eigentlich einzelne Sportarten? Und wie abgrenzbar? Die Frage der Repräsentativität stellt sich
insbesondere aus geschlechtspolitischer Sicht, da die Mehrzahl der ’nationalen’ Sportarten nur oder
ganz überwiegend von Männern betrieben wird. (Das gilt auch für das frühe Turnen in Europa und
für die ersten Jahrzehnte des olympischen Sports.) Daraus folgt gewiss nicht, dass Frauen
ausserhalb der Identitätsproblematik stehen, sondern dass eben die Analyse ein Problem hat.
Ausserdem ist die üblicherweise angenommene Authentizität einer bestimmten
’regionalen’ Sportart problematisch. Im Regelfall handelt es sich dabei um moderne
Konstruktionen. Insofern sind ’Nationalsportarten’ oft vergleichbar den folkloristischen
Trachtenkonstruktionen des 19. Jahrhunderts. 13
Nicht zuletzt gehen die realen Identifikationsprozesse oft andere Wege, als der auf
’Ursprünge’ ausgerichtete Ethnograph oder Nationalpolitiker sie sich zurechtlegten mag. In
Amsterdam hat man im Zusammenhang neuer urbaner Bewegungsszenen ein eigentümliches
Paradox beobachtet. Der ursprünglich ’schwarze’ Sport Capoeira wird nämlich durch ’weisse’
Jugendliche ausgeübt, während ’weisser’ Fussball ein Volksfest niederländischer Surinamer
hervorbrachte und damit der Kristallisationspunkt einer ’schwarzen’ Subkultur wurde (Crum 2001).
Die Identifikationsprozesse – ’dies hier ist unsere Sportart’ – sind also unberechenbarem
historischem Wandel unterworfen.
(2.) Eigenschaften: Einen weiteren analytischen Schritt tut man, wenn man Spiele,
Sportarten und Bewegungsformen auf diejenigen Eigenschaften hin ’regionalisiert’, die sie
erfordern, hervorbringen oder trainieren. Geht man, wie Parlebas es nahe legte, vom Spiel als
Sprache aus, so entsprechen die ’Eigenschaften’ in der Spielkultur dem Vokabular in der
Wortsprache. Eine Kultur mag im Lichte ihrer Spiele als konkurrierend oder
konkurrenzvermeidend, kraftbetont, schnelligkeitsbetont, individualistisch oder kollektivistisch,
zeremoniell, tänzerisch, meditativ, kämpferisch oder kampfvermeidend, prahlend oder
selbstzurücknehmend erscheinen…
Das klingt an ältere ethnologische Annahmen von ’Nationalcharakteren’ an, die von
der jeweiligen Kultur ein statisches Bild erzeugten. Man kann kritisch von einer Containerkultur
sprechen, insofern Kultur, so verstanden, gewisse Eigenschaften, Gewohnheiten oder Praktiken
enthält. Oder von ’methodischem Nationalismus’. Bisweilen mag ein solcher in der Gestalt des
Bourdieu’schen Habitusbegriffs wiederkehren. Dieser hat durchaus seine Berechtigung: Kultur ist
verkörperlicht, und insofern gibt es Sinn, den Habitus als inkorporierte Kultur zu verstehen
(Bröskamp 1994). Auch ist jede Kultur um Mitteilung bemüht und neigt deshalb dazu, eine
besonderes Merkmal am Eigenen wie auch am Fremden besonders hervorzuheben. Damit droht
jedoch eine kommunikative Verdinglichung, die der Reifizierung ’nationaler Sportarten’ ähnlich ist.
Die historische Veränderlichkeit wird auch hier leicht unterschätzt.
(3.) Konfigurationen: Wieder auf einer anderen Ebene bewegt sich die Analyse,
sobald sie statt auf das ’Vokabular’ auf die ’Grammatik’ der Bewegungskulturen gerichtet wird –
10
und sie wird komplexer. Es zeigen sich dann bestimmte Konfigurationen des Bewegens:
Konfigurationen des Raums und der Zeit von Bewegungsabläufen, Muster der Energie und der
zwischenmenschlichen Relationen, unterschiedliche Formen der Vergegenständlichung von
Bewegungen sowie Konfigurationen der ideellen und organisatorischen Überbauten.
An diesen ’grammatikalischen’ Mustern unterscheiden sich jedoch nicht nur die
einzelnen regionalen Bewegungskulturen voneinander, sondern es werden auch Differenzen
innerhalb bestehender Kulturen sichtbar. Bewegungskulturen innerhalb einer Kultur – ebenso wie
Dialekte und Soziolekte innerhalb einer Sprache.
Ausserdem führen die Konfigurationen des Bewegens auch auf historische Brüche
hin, auf ein Vorher/Nachher. Mittels der Konfigurationsanalyse kann man die Spiele traditioneller
Kulturen von denjenigen des resultatproduzierenden modernen Sports und davon wiederum die
neu-regionalen Bewegungskulturen ’postmoderner’ Art unterscheiden (Eichberg 1998: 145).
(4.) Widersprüche: Beobachtet man regionale Sportarten und regionstypische
’Eigenschaften’, so setzt man sich, wie gesagt, leicht der Versuchung aus, bestehende Verhältnisse
zu reifizieren, zu verdinglichen. Demgegenüber führt es weiter, wenn der Blick auf die inneren
Widersprüche von Bewegungskulturen gerichtet wird, auf manifeste Konflikte und latente
Gegensätze. So zeigen sich Widersprüche der Räumlichkeit und der Zeitabläufe, Widersprüche der
Atmosphärenbildung, der zwischenmenschlichen Relationen und der Objektivationen... 14 Die
Konfigurationsanalyse ist, so verstanden, ein Verfahren, Bewegungskultur dialektisch denken.
(5.) Regionale Identifikation entwickelt sich nicht zuletzt über die Begegnung im Fest.
Das Fest
Regionale Bewegungskulturen organisieren sich in hohem Masse um das Fest. In Spiel, Tanz und
Wettkampf findet zwischen Menschen festliche Begegnung statt – und die Bewegungspraktiken
fügen sich in einen umfassenderen Zusammenhang von Festkultur (Eichberg 1995). Dieser
Zusammenhang ist bei näherer Betrachtung nicht harmonisch oder idyllisch, sondern voll von
Widersprüchen. Spannungen zeigen sich im Verhältnis der Geschlechter und der Macht, im
Verhältnis von Insidern und Outsidern. Wir sahen das hier bereits am inneren Gegensatz zwischen
den Anthropology Days als Labor und dem olympischen Fest. Der historische Wandel macht die
Dialektik zwischen dem Labor (der Vermessungsarbeit) und dem Fest noch deutlicher.
In den vormodernen Gesellschaften Europas war Sport (oder genauer: diejenige
Spielkultur, die später zum ’Sport’ wurde) ein Teil volklichen Festtreibens. Bauern veranstalteten
ihre Mai- und Kirchweihfeste ebenso wie Stadtbürger ihre Karnevals und Schützenfeste, während
der Adel sich fortschreitend mit seinen Turnieren und Carrousels sozial absonderte. Im Fest waren
Zusammenspiel und Distinktion der sozialen Klassen miteinander verflochten. Immer aber waren
die Bewegungsaktivitäten von Spiel, Tanz und Wettkampf im Fest integriert in eine umfassendere
Einheit von Ritual, Musik und Lachkultur. Das Fest war ein körperlich-sozialer Ausnahmezustand
von zentraler gesellschaftlicher Bedeutung.
Mit dem Aufkommen der Industriegesellschaft veränderte sich dieses Verhältnis
grundlegend. Im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert wurden Gymnastik und Sport zu
’autonomen’ Sektoren. Hier entwickelten sich neue Formen körperlicher Disziplinierung und
Selbstdisziplinierung, die neue Regeln für das soziale Miteinander (und Gegeneinander)
hervorbrachten. Was zuvor Volksspiel gewesen war, wurde nun zu hoch spezialisierten ’Sportarten’
mit je eigener Organisation, die die Systematisierung, Messung und Standardisierung der
Resultatproduktion kontrollierte. Das Fest war ersetzt durch die spezialisierte Arbeit. Damit bildete
sich der moderne Widerspruch von Fest und Fachlichkeit heraus. Und es wurde möglich, Sport als
Labor zu nutzen – für die anthropologische Messung von Leistungsdifferenzen, für
Gesundheitsarbeit, für multikulturelle Integrationsarbeit etc.
Allerdings verschwand das Fest auch in der Welt sportiver Arbeit nicht ganz aus dem
Bilde. Es ging in den ’Untergrund’. Die bürgerlichen Sportklubs hielten ihre Jahresfeste mit Ball
11
und Bankett, nicht zuletzt um sich zu finanzieren. Gymnastikvolk versammelte sich in Turnfesten
und zeigte sich in neuen Formen der Massenvorführung. Arbeiterkultur und Arbeitersport schlossen
daran an und organisierten sich um Maifeste, Arbeiterolympiaden und andere demonstrative
Festveranstaltungen. Pierre de Coubertin entwickelte, angeregt von den Weltausstellungen, Ideen
eines periodisch wiederkehrenden Sportfestivals mit neureligiösen Untertönen einer ’olympischen
Religion’. Später entwickelten Fussballfans mit Massengesängen, Sprechchören,
Gesichtsbemalung, Trommelmusik und körperlichen ’Wellen’ auf den Tribünen, aber auch mit
Alkoholkonsum und Gewaltausbrüchen eine karnevalistische Festkultur eigener Art, die den
’unterirdischen’ Charakter des Fests im Sport besonders deutlich machte.
Das Verhältnis zwischen Sport und Fest scheint sich nun seit dem ausgehenden 20.
Jahrhundert erneut zu verschieben. Das geschieht nicht zuletzt im Zusammenspiel mit
Medienentwicklung und Unterhaltungsindustrie. Sowohl die Olympischen Spiele als auch
breitensportliche Feste wie das Deutsche Turnfest und das ’Landestreffen’ der dänischen
Volksgymnastik geraten zunehmend in den Sog der ’Eventkultur’ und der ’Erlebnisökonomie’.
Neue Tribalisierungen?
Es ist nicht zufällig, dass man vom Problem multikultureller Erziehung und Konfliktbewältigung
her auf das Fest gestossen ist (Emmendörfer-Brössler 1999 und 2000). Der Reichtum der Feste
liefert ein farbiges Gegenbild zu den ansonsten verbreiteten ’Problem’-Szenarien, die sich auf
Ghettobildung, religiösen Fanatismus und Minderheitenkriminalität beziehen. Das Fest wird zum
Hoffnungsträger multikultureller Bildung.
Hier stellen sich jedoch Aufgaben neuer Art auch für die Analyse. Vom Sport her
kommend, hat man sich bislang überwiegend auf Selbstorganisation und Verein konzentriert –
Sport als Labor der Integration – und dabei dazu tendiert, das Fest zu übersehen. Am Sport wäre
also weniger auf Fachlichkeit und Freizeit denn auf das Fest zu achten. 15 Und vom Fest her
kommend, blieb die Rolle der Körperbewegungen – hierunter des Sports – bislang unterbelichtet.
Sie verdient es, markanter ins Bewusstsein gehoben zu werden.
Zudem ist man bisweilen versucht, an die Wiederentdeckung des Fests allzu idyllische
Erwartungen zu knüpfen. Das kann zu Enttäuschungen führen. Die Situation des Fests führt in eine
Welt von Widersprüchen. Wo Menschen zusammenkommen – auch im Fest – entstehen Konflikte,
Unsicherheit und Entfremdung – Unbalancen der Macht werden sichtbar.
Zu diesen inneren Gegensätzen gehört das Spannungsverhältnis zwischen der
Einbahnstrasse des westlichen Wettkampfsports und dem breiten Spektrum an Fest-Aktivitäten.
Auch der Widerspruch zwischen der kultur-nationalen Absonderung um ’unseren eigenen Sport’
und dem Zusammenspiel mit anderen Bewegungskulturen wurde bereits genannt. Das Streben nach
Authentizität als dem Kriterium des ’richtigen’ Spiels, der ’richtigen’ Eigenschaften und der
’richtigen’ Identität ist problematisch, wenngleich es auf reale Erfahrungen gesellschaftlicher
Entfremdung und Nichtanerkennung reagiert und von daher ernst zu nehmen ist. 16
Die skizzierten Überlegungen geben Anlass zu drei abschliessenden Thesen.
(1.) Nicht-Anerkennung bewirkt Reifizierung, und dies auf der Seite der NichtAnerkenner ebenso wie bei den Nicht-Anerkannten. Das Ergebnis solcher Verdinglichung ist die
Annahme von regional-identitären Sportarten und deren ’Eigenschaften’ ebenso wie von nationalen
’Charakteren’ und deren ’Eigenschaften’. Anerkennung ist hingegen relational, sie eröffnet Wege
zur Gestaltung von Relationen durch körperliche Praxis. Menschen haben mit unreduzierbarer
Verschiedenheit zu leben – und das Fest bietet dafür einen Rahmen. In der Begegnung entsteht
etwas Neues, Drittes.
(2.) Anerkennung der Vielfalt heisst auch, dass mit Neubildungen zu rechnen ist.
Neue Spiele erscheinen – auch wenn sie sich bisweilen als ’alte’ geben – ebenso wie neue Nationen
und neue Tribes sich auf der Landkarte markieren (Maffesoli 1988). Die Kräfte sozialer Beharrung
12
sollten zwar keineswegs unterschätzt werden. 17 Aber die Stämme der Zukunft bilden sich nicht in
der Vergangenheit, sondern aus den Widersprüchen der Gegenwart heraus.
(3.) Damit stellt sich nicht die Frage nach dem Beitrag ’des’ Sports, sondern die
Frage: Welcher Sport? Der Blick wird frei auf eine andere Integration als diejenige der olympischen
Menschenvermessung von 1904 und auf ein anderes Zusammenspiel zwischen ’uns’ und ’den
anderen’. Der Sport als „Träger der universellen olympischen Werte“ ist zu solchem Dialog wenig
hilfreich. Der Singular löst sich in einen nicht-reduzierbaren Plural auf. Und in Feste neuen Typs.
Literatur
Aisen, Adam Nussbaum 2002: Venskabskampe. Fodbold og identitetsdannelse blandt drenge med indvandrerbaggrund.
Aarhus: Institut for Historie og Områdestudier, Abschlussarbeit.
Amador Ramirez, Fernando, Ulises Castro Nunez & José Miguel Alamo Mendoza 1997 (eds.): Luchas, deportes de
combate y juegos tradicionales. Madrid: Gymnos.
Bale, John & Joe Sang 1996: Kenyan Running. Movement Culture, Geography and Global Change. London: Frank
Cass.
- 2002: Imagined Olympians: Body Culture and Colonial Representation in Rwanda. Minneapolis: University of
Minnesota Press.
Barreau, Jean-Jacques & Guy Jaouen 1998 (eds.): Éclipse et renaissance des jeux populaires. Des traditions aux
régions de l’Europe de demain. Karaez: FALSAB (first ed. 1991).
- & Guy Jaouen 2001 (eds.): Les jeux traditionnels en Europe. Éducation, culture et société au 21e siècle./Los juegos
tradicionales en Europa. Educación, cultura y sociedad en el siglo 21. Plonéour Ronarc’h: Confédération FALSAB.
Baumann, Wolfgang 1986 (ed.): Fundamentals of Sport for All. International Congress. Frankfurt/M.: DSB.
Blecking, Diethelm 1991 (Hrsg.): Die slawische Sokolbewegung. Beiträge zur Geschichte von Sport und Nationalismus
in Osteuropa. Dortmund: Forschungsstelle Osteuropa an der Universität.
- 2001: Polen, Türken, Sozialisten. Sport und soziale Bewegungen in Deutschland. Münster: Lit.
Bockrath, Franz 1998: ”Mythos Highland Games – zur Zivilisierung einer Volkskultur.” In: W. Siebers & U. Zagratzki
(Hrsg.): Deutsche Schottlandbilder – Beiträge zur Kulturgeschichte. Osnabrück, 187-204.
Bröskamp, Bernd 1994: Körperliche Fremdheit. Zum Problem der interkulturellen Begegnung im Sport. Sankt
Augustin: Academia.
Brownell, Susan 1995: Training the Body for China. Sports in the Moral Order of the People’s Republic. Chicago,
London: University of Chicago Press.
- 2005: “Anthropology.” In: Roger Bartlett, Chris Gratton & Christer Rolf (eds.): International Encyclopedia of Sport
Studies. Routledge, in press.
- 2007 (ed.): The 1904 Anthropology Days and Olympic Games: Sport, Race, and American Imperialism. University of
Nebraska Press (in press).
Buber, Martin 1923: Ich und Du. Nachdruck in: Das dialogische Prinzip. Heidelberg: Lambert Schneider 1973.
- 1948: Das Problem des Menschen. Heidelberg: Lambert Schneider.
Cogliano, Francis D. 2004: “Baseball and American exceptionalism.” In: Adrian Smith & Dilwyn Porter (eds.): Sport
and National Identity in the Post-War World. London/New York: Routledge, 145-167.
13
Cordes, Hiltrud 1992: Pencak Silat. Die Kampfkunst der Minangkabau und ihr kulturelles Umfeld. Frankfurt/M.: Afra.
Coubertin, Pierre de 1931: Mémoires Olympiques. Lausanne: Bureau International de Pédagogie Sportive. (Neuausgabe
Paris: Revue EP.S, 1996.) – Auf Deutsch 1936: Olympische Erinnerungen. Limpert. – Auf Englisch 1979: Olympic
Memoirs. Lausanne: IOC, Nachdruck 1989.
Crum, Bart 2001: “Bewegungskulturen schwarzer Minoritäten in Amsterdam.“ In: Jürgen Funke-Wieneke & Klaus
Moegling (Hrsg.): Stadt und Bewegung. Immenhaus: Prolog, 159-171.
DaCosta, Lamartine & Ana Miragaya 2002 (eds.): Worldwide Experiences and Trends in Sport for All. Aachen: Meyer
& Meyer.
Dufaitre, Anne 1989: Traditional Games. Preliminary Observations on the Preparation of a National or Regional
Catalogue or inventory. Paper of the Council of Europe, Strasbourg.
Egan, Sean 2003: “An holistic approach to the educational components of traditional games.” In: Studies in Physical
Culture& Tourism, Poznan, 10: 1, 39-49.
Eichberg, Henning 1991: „Der Körper als Idential. Zum historischen Materialismus der nationalen Frage.“ In: Diethelm
Blecking (Hrsg.): Die slawische Sokolbewegung. Dortmund: Forschungsstelle Osteuropa an der Universität, 219-241.
- 1993: „Das Lachen der Pygmäen auf der Rennbahn. Über den olympischen Sport im Nord-Süd-Konflikt.“ In: Hubert
Christian Ehalt & Otmar Weiss (Hrsg.): Sport zwischen Disziplinierung und neuen sozialen Bewegungen. Wien u.a.:
Böhlau, 55-81.
- 1995: „Vom Fest zur Fachlichkeit. Über die Sportifizierung des Spiels.“ In: Ludica, annali di storia e civiltà del gioco,
Viella, 1:183-200.
- 1998: Body Cultures. Essays on Sport, Space and Identity. London: Routledge.
- 2000: „Sport, Nation und Identität.“ In: Klaus Heinemann & Manfred Schubert (Hrsg.): Sport und Gesellschaften.
Schorndorf: Hofmann, 37-61.
- 2001: „Es, Ich und Du in Bewegung.“ In: Klaus Moegling (Hrsg.): Integrative Bewegungslehre. Immenhausen/Kassel:
Prolog, Bd.1: 219-244.
- 2004 a: The People of Democracy. Understanding Self-Determination on the Basis of Body and Movement. Århus:
Klim.
- 2004 b (ed.): Education through Sport: Towards an International Academy of Sport for All. A report to the
International Sport and Culture Association (ISCA) and the European Community. Gerlev: International Movement
Studies.
Elias, Norbert 1989: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert.
Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Emmendörfer-Brössler, Claudia 1999: Feste der Völker. Ein multikulturelles Lesebuch. Hrsg. Amt für multikulturelle
Angelegenheiten. Frankfurt/M.: VAS.
- et al. 2000: Feste der Völker. Ein pädagogischer Leitfaden. Hrsg. Amt für multikulturelle Angelegenheiten.
Frankfurt/M.: VAS.
Fatès, Youcef 1994: Sport et Tiers-Monde. Paris: PUF.
Fischer, Jean 2004: “Multikulturel folkelighed – noget om anerkendelse.” In: Jørn Møller (Hrsg.): Folk – om et
grundbegreb i demokrati og kultur. Århus: klim.
Fluegelman, Andrew 1976: The New Games Book. Tiburon/California: Headlands & Garden City/N.Y.: Dolphins.
Fraser, Nancy 2000: „Rethinking recognition.“ In: New Left Review, May/June, 3: 107-120.
14
Guttmann, Allen 1978: From Ritual to Record. The Nature of Modern Sport. New York: Columbia University Press.
- 1994: Games and Empires. Modern Sports and Cultural Imperialism. New York: Columbia University Press.
Hargreaves, Jennifer 1989: “Urban dance styles and self-identities. The specific case of bhangra.” In: Henning Eichberg
& Jørn Hansen (Hrsg.): Körperkulturen und Identität. Münster: Lit, 149-160.
Hargreaves, John 2000: Freedom for Catalonia? Catalan Nationalism, Spanish Identity and the Barcelona Olympic
Games. Cambridge: Cambridge University Press.
Hartmann-Tews, Ilse 1996: Sport für alle!? Strukturwandel europäischer Sportsysteme im Vergleich: Bundesrepublik
Deutschland, Frankreich, Grossbritannien. Schorndorf: Hofmann.
Heinemann, Klaus 2004 (ed.): Sport and Welfare Policies. Six European Case Studies. Schorndorf: Hofmann.
International Journal of Eastern Sports & Physical Culture. Ed. Jong Young Lee. Suwon/Korea: University of Suwon.
Jarvie, Grant 1991: Highland Games. The Making of the Myth. Edinburgh: Edinburgh University Press.
- 2003: “Highland Games, ancient sporting traditions and social capital in modern international communities.” In:
Studies in Physical Culture& Tourism, Poznan, 10: 1, 27-37.
JUGAJE/European Traditional Sports & Games Association – http://www.jugaje.com/
Junghanns, Wolf-Dietrich 2003: „Daj boju – Drauf und dran! Traditioneller ostslawischer Faustkampf und heutige
Popularisierung eines ‚russischen Stils’.“ In: Berliner Debatte Initial, Berlin, 14: 4/5, 63-113.
Kandil, Fuad 1983: Nativismus in der Dritten Welt. Wiederentdeckung der Tradition als Modell für die Gegenwart. St.
Michael: Bläschke.
Krist, Stefan 2005: “Where going back is a step forward. The re-traditionalising of sport games in post-Soviet Buriatia.”
In: Sibirica, Journal of Siberian Studies, 4: 1, in press.
Kuznezova, Zinaida & Oleg Milstein 1992: “Traditions of the Tatar cultural minority.” In: Leena Laine (ed.): Sport and
Cultural Minorities. Helsinki: Finnish Society for Research in Sport and Physical Education, 282-84.
Larsen, Knud 2003: Idrætsdeltagelse og idrætsforbrug i Danmark. (= Bevægelsesstudier. 4) Århus: Klim.
Leach, Jerry W. 1976: Trobriand Cricket – an Ingenious Response to Colonialism. Film. Berkeley: University of
California.
Liponski, Wojciech 2001: Encyklopedia sportow swiata. Poznan: Atena. – English: World Sports Encyclopedia. St.
Paul/Minn.: MBI 2003.
- & Guy Jaouen 2003 (eds.): Ethnology of Sport. Special issue of Studies in Physical Culture and Tourism, Poznan, 10:
1.
Maffesoli, Michel 1988: Le temps des tribus. Le déclin de l’individualisme dans les sociétés postmodernes. Paris: La
Table Ronde. – Auf englisch: The Time of the Tribes. London: Sage 1996.
Das Magazin, Bildung und Kultur in Europa. Hrsg. Europäische Kommission, Brüssel, Nr. 24, 2004.
Markovits, Andrei S. 1994: Kein Ball – nirgends. Warum es in den USA keinen Fussball gibt. (= IKUS lectures. 3: 15)
Wien: Institut für Kulturstudien.
- & Steven L. Hellerman 2003: Offside: Soccer and American Exceptionalism. Princeton & Oxford: Princeton
University Press.
Møller, Jørn 1990/91: Gamle idrætslege i Danmark. Neuaufl. Gerlev: Idrætshistorisk Værksted 1997, Bd.1-4.
15
Muller, Kal 1970: „Land diving with the Pentecost Islanders.“ In: National Geographic Magazine, 138: 6, 799-817.
Niethammer, Lutz & Axel Dossmann 2000: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur.
Reinbek: Rowohlt.
Parlebas, Pierre 2003: “The destiny of games heritage and lineage.” In: Studies in Physical Culture and Tourism,
Poznan, 10: 1, 15-26.
Peron, François 1807: Voyage de Découvertes aux Terres Australes. Paris, Bd. 1.
Pfister, Gertrud, Toni Niewerth & Gerd Steins 1996 (Hrsg.): Spiele der Welt im Spannungsfeld von Tradition und
Moderne. Les jeux du monde entre tradition et modernité. Games of the World between Tradition and Modernity. Sankt
Augustin: Academia, Bd. 1.
- 1997 (ed.): Traditional Games. Special issue of: Journal of Comparative Physical Education and Sport, Schorndorf,
19:2.
- 2004 (ed.): Games of the Past – Sports for the Future? Globalisation, Diversification, Transformation. Sankt
Augustin: Academia.
PMP Consultants 2004: Studies on Education and Sport – Sport and Multiculturalism. Final Report. In partnership with
the Institute of Sport and Leisure Policy, Loughborough University. European Commission: DG Education & Culture.
http://europa.eu.int/comm/sport/documents/lot3.pdf
Renson, Roland, Eddy de Cramer & Erik de Vroede 1997: "Local heroes: Beyond the stereotype of the participants in
traditional games." In: International Review for the Sociology of Sport, 32: 1, 59-68.
Sie, Swanpo 1978: “Sports and politics: The case of the Asian Games and the Ganefo.” In: Benjamin Lowe et al. (eds.):
Sport and International Relations. Champaign/Ill.: Stipes, 279-296.
Sloterdijk, Peter 1998/2004: Sphären. Bd. 1-3. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Sullivan, James Edward 1905 (ed.): Spalding’s Official Athletic Almanac for 1905: Special Olympic Number,
Containing the Official Report of the Olympic Games of 1904. New York: American Sports Publishing.
Taylor, Charles 1992: Multiculturalism and “The Politics of Recognition”. Princeton/N.J.: Princeton University Press.
Thode-Arora, Hilke 1989: Für fünfzig Pfennig um die Welt. Die Hagenbeckschen Völkerschauen. Frankfurt & New
York: Campus.
Todorov, Tzvetan 1996: Abenteuer des Zusammenlebens. Versuch einer allgemeinen Anthropologie. Berlin: Klaus
Wagenbach. Zuerst Paris: Seuil 1995.
Ziegler, Jean 1988: La victoire des vaincus. Paris: Seuil. – Deutsch: Der Sieg der Besiegten. Unterdrückung und
kultureller Widerstand. Wuppertal: Peter Hammer 1989.
Zurcher, Louis A. & Arnold Meadow 1967: “On bullfights and baseball. An example of interaction of social
institutions.” Reprint in: Günther Lüschen (ed.): The Cross-Cultural Analysis of Sport and Games. Champaign/Ill.:
Stipes, 1970, 109-131.
1
Magazin 2004, 24: 26.
Dieses Wort hat einen festen Platz in Festreden und Vorworten von Politikern, so des deutschen Bundesinnenministers
Otto Schily in der Schrift des DSB: Integration im Sportverein. Stuttgart 2003, 2.
3
Hauptquelle: Sullivan 1905. Eine genauere Dokumentation über die Anthropology Days von 1904 ist in Vorbereitung
im Sammelband einer Konferenz, die 2004 an der University of Missouri – St. Louis unter der Leitung der
Anthropologin Susan Brownell stattfand. Dort sind die folgenden Angaben im einzelnen belegt (Brownell 2007). Siehe
ansonsten: Eichberg 1993 und über die Völkerschauen Thode-Arora 1989.
2
16
4
Das ausführliche Zitat findet sich bei Nancy Parezo in Brownell 2007. Eine gekürzte und entschärfte Fassung
enthalten die Ausgaben von Coubertin 1931: 68, 1936: 73 und 1979: 43.
5
So der damalige DSB-Präsident Willy Weyer und der Generalsekretär des DSB, Jürgen Palm, in einem internationalen
Kongress für Sport for all: Baumann 1986.
6
Siehe die Kongress-Sammelbände von Barreau/Jaouen 1998 und 2001 und Liponski/Jaouen 2003. Einen
organisatorischen Zusammenhang bildet seit 2003/4: JUGAJE.
7
1955 trafen sich in Bandung Vertreter von 29 afrikanischen und asiatischen Ländern, um über wirtschaftliche und
kulturelle Zusammenarbeit und – vor allem – über die weltpolitische Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus zu
beraten. Die Stimmung des Kongresses war so freundschaftlich und vielversprechend, dass danach der „Geist von
Bandung“ zu einem festen Begriff wurde. Auf der Grundlage des Bandung-Treffens wurde 1961 der Zusammenschluss
der blockfreien Staaten ins Leben gerufen, der eine dritte Kraft gegenüber den USA und der Sowjetunion darstellen
sollte und durch die Namen Nasser, Nehru, Nkrumah, Sukarno und Tito gekennzeichnet war. Obwohl man noch Anfang
der 1980er Jahren in Fortsetzung dieser Versuche von einer „Neuen Weltordnung“ sprach, erwies sich auf die Dauer die
afrikanisch-asiatisch-lateinamerikanische Einheit als Illusion.
8
Neue Vorstösse in Richtung auf traditionelle Spiele und regionale Bewegungskulturen, insbesondere von Ostasien her,
siehe: International Journal 2004.
9
In diesem Sinne ist Bubers dialogisches Prinzip bisweilen entschärft und privatisiert worden.
10
Damit wird vorgeschlagen, Karl Marx neu zu lesen – bzw. gegen den ökonomistischen Strich zu bürsten, siehe auch
Eichberg 1991.
11
Das eingangs zitierte Postulat der EU-Politik zeigt einen Zusammenhang von monolithischem Sportbegriff und
’europäischer Integration’, wie er durchaus typisch ist. Siehe auch PMP 2004 über die Leitfrage: „The contribution of
sport, as an instrument of non-formal education, to the multicultural dialogue between young people, and the part it
plays in promoting the integration of recent migratory flows.” Der unitäre Sportbegriff ist offenbar auch eng verwandt
mit der instrumentellen Betrachtungsweise, die ’den Sport’ als tool, means, instrument und vehicle für gewisse
vorgegebene Zwecke thematisiert.
12
Zwar am Rande des Sports, aber im Zentrum des soziologischen Problems befindet sich die Studie zum Duell in der
preussisch-deutschen Geschichte: Elias 1989.
13
Das hat man anhand der “alten Spiele in Dänemark“ unterstrichen, weshalb vermieden wird, von ’dänischen alten
Spielen’ zu sprechen: Møller 1990/91. Über die neuere Konstruktion des russischen Faustkampf: Junghanns 2003. Über
die schottischen Highland Games: Jarvie 1991 und 2003 sowie Bockrath 1998.
14
Hier wäre die Raumphilosophie oder Sphärologie von Sloterdijk 1998/2004 fruchtbar zu machen.
15
Vom Sport her gibt es mit Blick auf die neuen Einwanderungskulturen nuancierte Ansätze bei Bröskamp 1994 und
Blecking 2001, in Dänemark von Aisen 2002.
16
In Bezug auf die Spiel- und Bewegungskultur kann man von ’Nativismus’ sprechen, etwa im Sinne des ägyptischen
Soziologen Kandil, dessen nuancierte Studie von 1983 sich im Lichte der Erfahrungen mit dem neueren islamischen
Fundamentalismus als hellsichtig erwiesen hat. Kandil wies auf die Differenz zwischen unterschiedlichen
’nationalitären’ Phänomenen hin. Dem staatsbezogenen ’Nationalismus’ westlicher Tradition stellte er den kulturellen
’Nativismus’ (besonders in der Dritten Welt) gegenüber. Im Nativismus, wie er zum Beispiel von der ägyptischen
Moslembruderschaft repräsentiert wurde, spielte die ’eigene’ Körperlichkeit eine wichtige Rolle. Allerdings ging
Kandil charakteristischerweise nur auf körperliche Inszenierungen (Schleier und Bart) ein, nicht auf Bewegungskultur
und Sport. Über körperliche Kultur im Zusammenhang des kulturellen Widerstands in der Dritten Welt siehe Ziegler
1988. Über Demokratie und Körperlichkeit: Eichberg 2004 a.
17
Wie es die luftigen Theorien der ’Modernität’ und der ’Individualisierung’ von der postmodernen
Nomadenphilosophie bis hin zu Anthony Giddens und Ulrich Beck tun. Dagegen stehen die empirischen Befunde zur
Kontinuität des Habitus und der sozialen Klassenverhältnisse, siehe Pierre Bourdieu und zum Sport: Larsen 2003.
17
Herunterladen