Dogmatik II: Der Weg Gottes mit dem Menschen

Werbung
Wilfried Joest
Johannes von Lüpke
Dogmatik II:
Der Weg Gottes mit
dem Menschen
5. Auflage
Vandenhoeck
& Ruprecht
Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage
Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar
Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto
facultas.wuv · Wien
Wilhelm Fink · München
A. Francke Verlag · Tübingen und Basel
Haupt Verlag · Bern · Stuttgart · Wien
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung · Bad Heilbrunn
Mohr Siebeck · Tübingen
Nomos Verlagsgesellschaft · Baden-Baden
Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel
Ferdinand Schöningh · Paderborn · München · Wien · Zürich
Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart
UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK / Lucius · München
Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen · Bristol
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
Wilfried Joest
Johannes von Lüpke
Dogmatik II:
Der Weg Gottes mit
dem Menschen
5., völlig neu überarbeitete Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht
Dr. Wilfried Joest (1914–1995) war Professor für Systematische Theologie an der
Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Johannes von Lüpke (geb. 1951) ist Professor für Systematische Theologie an der
Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.
Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb-shop.de
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/
Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A.
www.v-r.de
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in
anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des
Verlages. – Printed in Germany.
Umschlaggestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart
Satz: Ruhrstadt Medien AG, Castrop-Rauxel
Druck und Bindung: Hubert & Co., Göttingen
UTB-Band-Nr. 1413
ISBN 978-3-8252-1413-5
Inhalt
Dritter Teil: Der Weg Gottes mit dem Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VII. Kapitel: Der Mensch im Verhältnis zum schöpferischen Wort Gottes
(Theologische Anthropologie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.
Zugänge zur Wirklichkeit des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
Die Anthropologie in der kirchlichen Lehrüberlieferung . . . . . . . . . .
2.1 Der Mensch in philosophischer und theologischer Sicht . . . . . . . . . .
2.2 Die Konstitution des Menschen: Leib und Seele . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Der Mensch im Werden: Ebenbild Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Der Mensch als Sünder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5 Freiheit des Willens? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6 Engel und Dämonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.
Aspekte moderner Infragestellung der anthropologischen
Lehrüberlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Abhängigkeit und Herrschaft im Verhältnis der Seele zum Leib . . . . .
3.2 Vollkommenheit im Urstand oder als Ziel der Entwicklung . . . . . . . .
3.3 Kritik am traditionellen Verständnis der Sünde . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4 Der Mensch als Schöpfer und Geschöpf seiner selbst . . . . . . . . . . . . .
4.
Der Mensch im Licht des schöpferischen Wortes Gottes . . . . . . . . . . .
4.1 Die geschöpfliche Bestimmung: der Mensch als Ebenbild Gottes . . .
4.1.1 Gottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen . . . . . . . .
4.1.2 Jesus Christus als das vollkommene Ebenbild Gottes . . . . . . . .
4.1.3 Der Mensch im Werden zwischen Anfang und Vollendung . . .
4.2 Die geschöpfliche Konstitution des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Leib und Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2 Triebe, Vernunft, Geist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.3 Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.
Die Sünde des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Sünde als Problem der Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Erkennbarkeit der Sünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3 Was ist Sünde? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4 Gefangenschaft in der Sünde: Grundsünde und Aktsünden . . . . . . . .
5.5 Der Sünder unter Gottes Widerspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.1 Der Zorn Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.2 Der Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
11
11
15
15
18
20
23
27
29
29
30
32
33
34
36
36
37
38
42
43
44
48
52
58
58
59
61
66
71
71
72
6
Inhalt
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
5.5.3 Die Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.4 Gottebenbildlichkeit im Widerspruch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Grund der Sünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Innerweltliche Erklärungsversuche und das Problem der Theodizee .
Teleologische Antworten: Sünde als Moment der Entwicklung
zum Guten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dualistische Antworten: Die Macht des Bösen neben oder in Gott . .
Sünde und Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VIII. Kapitel: Gottes Wort als Rechtfertigung des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.
Biblische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
Theologiegeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Die Rechtfertigungslehre in der altkirchlichen und mittelalterlichen
Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Die Rechtfertigungslehre in der Sicht reformatorischer Theologie . .
2.3 Die Rechtfertigungslehre des Tridentinum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.
Rechtfertigungslehre in der Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Möglichkeiten und Grenzen der Verständigung mit der
römisch-katholischen Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Probleme der Vermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.
Die Rechtfertigung des Sünders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1 Sola gratia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 In Christo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3 Per fidem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.
Die Vermittlung des Glaubens durch das Wort Gottes . . . . . . . . . . . .
5.1 Die Frage nach dem Menschen als Subjekt des Glaubens . . . . . . . . . .
5.2 Der Vollzug der Rechtfertigung durch die Verkündigung von Gesetz
und Evangelium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.
Leben im Glauben. Zum Ansatz evangelischer Ethik . . . . . . . . . . . . . .
6.1 Die Werke der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 Gottes Gebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.1 Erkennbarkeit und Verbindlichkeit des Willens Gottes
für alle Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.2 Das Gebot als Regulativ des christlichen Lebens . . . . . . . . . . . .
6.3 Die beständige Umkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IX. Kapitel: Die aus dem Wort Gottes lebende Gemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.
Die geglaubte Kirche. Grundaussagen der Schrift und des
altkirchlichen Glaubensbekenntnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1 Biblische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Kirche im Glaubensbekenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
Das Kirchenverständnis der katholischen Tradition . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Die Kirche als Institution der Heilsvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
76
78
78
79
80
84
86
88
97
97
102
111
114
114
118
124
126
131
135
139
140
145
150
150
152
154
158
162
166
168
169
172
178
179
Inhalt
2.2
2.3
3.
3.1
3.2
3.3
3.4
4.
4.1
4.2
4.3
5.
5.1
5.2
5.3
6.
6.1
6.2
7.
7.1
7.2
8.
8.1
8.2
9.
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
Das kirchliche Amt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neue Akzente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Kirchenverständnis der reformatorischen Theologie . . . . . . . . . .
Kirche – die durch das Wort Gottes geschaffene Gemeinschaft der
Glaubenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Ordnungen und das Amt der Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unsichtbare Kirche? Die notae ecclesiae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufgliederung des Kirchenbegriffs in der altprotestantischen
Orthodoxie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neuere Entwicklungen und die ökumenische Aufgabe . . . . . . . . . . . .
Christentum außerhalb der Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erneuerung der Kirche von innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kirche in der Ökumene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kirche im Werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Was Kirche zur Kirche macht: Die Frage nach dem
Grundgeschehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wodurch geschieht das Heil? Die Frage nach der Vermittlung
in der sichtbaren Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die ökumenische Frage und Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Taufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die überlieferte Lehre von der Taufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Theologische Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.1 Zur Frage der Einsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.2 Zum Verhältnis von Zeichen und Geschehen in der Taufe . . . .
6.2.3 Taufe, Wort und Glaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.4 Zur Frage der Unmündigentaufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Abendmahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Abendmahlslehre im Streit der Konfessionen . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.1 Die katholisch-reformatorische Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.2 Die lutherisch-reformierte Differenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Theologische Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2.1 Zur Frage der Einsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2.2 Wortlaut und Sinn der Einsetzungsworte . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2.3 Dogmatische Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die institutionelle Ordnung und die Ämter der Kirche . . . . . . . . . . . .
Fragen der Kirchenordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ämter und Dienste in der Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Weg und Dienst der Kirche in der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
»Kosmos« im Neuen Testament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kirche von Welt unterschieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kirche zur Welt hin geöffnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zum Verhältnis von Kirche und Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kritische Überlegungen zum politischen Mandat der Kirche . . . . . . .
180
182
183
183
185
187
189
190
190
192
193
195
195
197
200
202
204
208
208
209
210
212
213
213
214
215
218
219
219
221
225
225
229
234
236
237
240
243
247
7
8
Inhalt
X. Kapitel: Die im Wort Gottes begründete Hoffnung und das Geheimnis
der Gnadenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.
Eschatologie als Thema der kirchlichen Lehrüberlieferung
und ihre Umformungen in der neueren Theologie. . . . . . . . . . . . . . . .
1.1 Von der urchristlichen Naherwartung zur Lehre von den letzten
Dingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Der Locus De Novissimus in der altprotestantischen Theologie . . . . .
1.3 Wandlungen der eschatologischen Thematik seit dem
18. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Eschatologische Neuansätze in der jüngeren Theologie . . . . . . . . . . .
1.5 Das Problemfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
Gottes Reich – die Zukunft seiner Schöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Was heißt »Reich Gottes«? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Wie kommt das Reich Gottes? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Die Zeit des Reiches Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.
Leben bei Gott, die Zukunft der Sterbenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Todesstunde und Jüngster Tag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Tod und Auferweckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3 Ewiges Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4 Christus, der Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.
»Von ihm, durch ihn und mit ihm sind alle Dinge« –
Gottes Gnadenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1 Die Prädestinationslehre in der Theologiegeschichte . . . . . . . . . . . . .
4.2 Die Übermacht der Gnade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Von Gott unser Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2 Durch Gott unser Glauben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.3 Zu Gott unser Hoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250
252
252
253
256
260
264
266
267
270
274
278
278
280
284
285
289
290
301
301
303
307
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Register für Band I und II
Bibelstellenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Sachregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Dritter Teil: Der Weg Gottes mit dem Menschen
Die Wirklichkeit Gottes, um deren Erkenntnis es im ersten Band dieser Dogmatik ging,
ist nicht in sich abgeschlossen. Wir haben sie vielmehr als eine überaus lebendige,
bewegte und bewegende Wirklichkeit verstanden. Gott ist darauf aus, sich selbst mitzuteilen und andere, insbesondere die Menschen, an sich teilhaben zu lassen. Er ist Gott
»für uns« und »mit uns«: Immanuel. Diese Wirklichkeit Gottes ist nicht zu abstrahieren von der Geschichte seines Kommens zum Menschen. Die Art und Weise, wie Gott
zum Menschen kommt, ist keine Äußerlichkeit, die man abstreifen oder durchstoßen
könnte, um unmittelbar zum Wesen Gottes vorzudringen. Vielmehr gehört die besondere Geschichte, wie sie sich in der Heiligen Schrift dokumentiert und mitteilt, zu Gott
selbst. Das heißt auch: Gottes Kommen zum Menschen ist wesentlich ein Kommen in
seinem Wort und durch das Wort. Dass Gott den Menschen anspricht, sich ihm zuspricht und ihn in Anspruch nimmt, ist das Grundgeschehen, von dem her und woraufhin wir die Wirklichkeit Gottes christologisch und trinitarisch ausgelegt haben. Wer
Gott in Wahrheit ist, erweist sich in den Beziehungen, in denen er sich mit den Menschen verbindet: in Jesus Christus, den wir verstanden haben als das Sakrament der
Gemeinschaft schenkenden Gegenwart Gottes, und durch die Kraft des Heiligen Geistes, der den Menschen in die Gottesgemeinschaft hineinnimmt. Sowohl die Christologie als auch die Trinitätslehre, die der Gott wesentlichen Beziehungswirklichkeit
nachdenken, haben einen soteriologischen Skopus. Sie sind zu verstehen als Auslegungen des Evangeliums, in dem sich Gott selbst zum Heil des Menschen mitteilt.
Unter diesem Aspekt lässt sich der evangelische Charakter der hier entfalteten Dogmatik verdeutlichen. Das Evangelium, verstanden als Selbstzusage Gottes, ist Schlüssel
und Inbegriff der Gotteslehre. Und es erschließt, wie nun im zweiten Band der Dogmatik zu zeigen ist, auch die Wirklichkeit des von Gott unterschiedenen, aber unaufkündbar auf ihn bezogenen Menschen. Nachdem wir im ersten Band im Begriff der
Selbstzusage das Selbst-Sein Gottes herausgestellt haben, wird nun verstärkt der Zusage-Charakter und mit ihm der Mensch als Empfänger des Wortes Gottes zu bedenken sein. Hier wie dort ist dieselbe Beziehungswirklichkeit thematisch.
Der Gegenstand der Theologie: Gott und Mensch in ihrer Beziehung zueinander
Es geht um denselben Gegenstand der Theologie. Mit Luther gesagt: Es geht um das
Zusammenkommen des »erlösenden und rechtfertigenden Gottes« mit dem »angeklagten und verlorenen Menschen«.1 Und für beide in diesem Gegeneinander doch
1 Siehe in Dogmatik I, 20 (Anm. 5).
10
Dritter Teil: Der Weg Gottes mit dem Menschen
aufeinander bezogenen Größen gilt die von Luther eingeschärfte Logik: Wir können
weder Gott noch den Menschen unter der Kategorie der Substanz als in sich abgeschlossene und für sich fassbare Wirklichkeiten erkennen; beide sind vielmehr relational verfasst.2
Das Aufeinanderbezogensein von Gott und Mensch spiegelt sich in der Anlage der
vorliegenden Dogmatik. Ihre beiden Hauptteile (2. Die Wirklichkeit Gottes und 3. Der
Weg Gottes mit dem Menschen) verweisen auch in der Abfolge der Themen aufeinander: Die Lehre vom Menschen in der Spannung von Gottebenbildlichkeit und Sünde
(Kap. 5) nimmt noch einmal Fragen der Gotteslehre und Schöpfungslehre auf (Kap.
2 in Dogmatik I). Die Lehre von der Mitteilung des Heils (Soteriologie), die wir unter
dem Begriff der Rechtfertigung entfalten (Kap. 6), könnte man auch als angewandte
Christologie bezeichnen, hatten wir doch schon die Christologie (Kap. 3 in Dogmatik
I) soteriologisch zugespitzt. Beide Kapitel zusammen bilden gleichsam das Herz einer
evangelischen Dogmatik. Mit der Rechtfertigungslehre vollziehen wir zugleich den
Übergang zu den Themen, die üblicherweise in der Auslegung des dritten Artikels des
Glaubensbekenntnisses verhandelt werden. Zentrale Einsichten der Lehre vom Heiligen Geist (Kap. 4 in Dogmatik I), die das Verhältnis von Gottes Wirken am Menschen
und menschlichem Werk betreffen, sind grundlegend für das evangelische Verständnis
der Kirche (Kap. 7). Schließlich wird es in der Eschatologie und in der Lehre von Gottes Gnadenwahl (Kap. 8) noch einmal um das Wirken des dreieinigen Gottes (Kap. 4
in Dogmatik I) gehen, wobei eben dort, wo die Dogmatik auf Zusammenfassung zielt,
auch die Grenzen ihrer Erkenntnismöglichkeiten bewusst werden.
Blicken wir voraus auf die folgenden Kapitel, so deutet sich deren innerer Zusammenhang bereits in der Überschrift dieses Bandes an: Indem wir dem Weg Gottes mit
dem Menschen nachdenken, erschließt sich uns die Wirklichkeit des Menschen als eine
Wirklichkeit auf dem Weg. Es ist ein Weg, der von Gott zu Gott führt und auf dem
Gott mit dem Menschen unterwegs ist. Es ist ein Bogen, der sich zwischen Schöpfung
und Vollendung ausspannt und in der Geschichte Jesu Christi seine tragende Mitte,
Stabilität und Einheit findet. Anfang, Mitte und Ende dieses Weges sind in Jesus Christus zusammengehalten. Für die Wirklichkeit des Menschen heißt das: Sie ist durch
diese umfassende Geschichte Gottes qualifiziert und auf sie hin auszurichten, mithin
offenzuhalten für Gottes Handeln an ihm und mit ihm.
Theologische Anthropologie: Das Sein des Menschen als Unterwegs-Sein im Wirkungsraum des
Wortes Gottes
Wir verstehen dieses Handeln als ein Handeln durch das Wort und wir verstehen das
Wort Gottes als ein tätiges, wirksames Wort. Das gilt nicht nur für das im engeren Sinn
schöpferische Wort, dem der Mensch sein Leben verdankt, sondern auch für das Wort,
das ihn richtet und zurechtbringt, so wie es ihm in der Doppelgestalt von Gesetz und
Evangelium begegnet. Und es gilt schließlich auch für das Wort, in dem das mensch2 Ebd., (Anm. 6).
1. Zugänge zur Wirklichkeit des Menschen
11
liche Leben seine Zukunft hat. Die Frage »Was ist der Mensch?« findet allein in diesem
Wort ihre Antwort, genauer gesagt: ihre theologische Antwort.
Noch eine letzte Vorbemerkung: Auf dem Weg Gottes mit dem Menschen hat auch die
Kirche ihren Ort und ihre Zeit. Gott handelt am Menschen und redet mit dem Menschen durch menschliche Vermittlung hindurch und indem er sie miteinander zu einer
Gemeinschaft zusammenschließt. Die Kirche ist als Geschöpf seines Wortes zugleich
in den Dienst gerufen, dieses Wort weiterzusagen. Sie ist Kirche auf dem Weg, Kirche
im Werden. Und als solche ist sie auch der Ort, an dem die Theologie ihre Aufgabe hat.
So will auch diese Dogmatik als eine kirchliche Dogmatik verstanden werden, als eine
Dogmatik auf dem Weg. Indem sie Gott das erste und das letzte Wort überlässt, kann
sie sich gerade nicht in sich selbst als System abschließen. Am Ende bleibt die Hoffnung,
dass die Fragen, die wir nicht beantworten können, ihre Antwort finden werden, wenn
die Bruchstücke menschlichen Erkennens überführt werden in eine Erkenntnis »von
Angesicht zu Angesicht« (1Kor 13,12).
VII. Kapitel: Der Mensch im Verhältnis zum schöpferischen
Wort Gottes (Theologische Anthropologie)
1. Zugänge zur Wirklichkeit des Menschen
»Was ist der Mensch?« Im biblischen Sprachgebrauch ist diese Frage von vornherein
mit theologischen Einsichten verknüpft: Das Vorzeichen, unter dem der Mensch sich
selbst fraglich und fragwürdig wird, ist damit gegeben, »dass du [Gott, der Herr] seiner
gedenkst« (Ps 8,5a), »dass du dich um ihn kümmerst« (Ps 144,3a). Um zu erkennen,
was der Mensch ist, wird hier also über den Menschen hinaus nach dem gefragt, was
ein anderer, nämlich Gott selbst, über ihn denkt und an ihm tut. Die Erfahrung, dass
Gott seiner gedenkt und sich ihm zuwendet, lässt die Frage des Menschen nach sich
selbst aufkommen und deutet zugleich auf eine mögliche Antwort hin. Der Mensch
ist ein Gedanke Gottes. Sachlich ist hier die Erkenntnis der Beziehung, in der Gott und
Mensch aufeinander bezogen und voneinander unterschieden sind, der Frage nach
dem Sein des Menschen vor- und übergeordnet.
Der Ansatz theologischer Anthropologie:
Das Sein des Menschen wird relational im Horizont der Geschichte von Gott und Mensch verstanden.
Die anthropologische Frage stellt sich im theologischen Horizont, genauer gesagt: im
Horizont der Geschichte, in der sich Gott und Mensch zueinander verhalten. Wir
folgen dieser Ortsbestimmung theologischer Anthropologie, indem wir sie im Duktus
12
VII. Kapitel: Der Mensch im Verhältnis zum schöpferischen Wort Gottes
der Geschichte Gottes mit dem Menschen verhandeln und dabei die im ersten Band
dieser Dogmatik dargelegte Gotteslehre voraussetzen.
»Was ist der Mensch?« Diese Frage ist allerdings keineswegs der Theologie vorbehalten. Sie gehört zu den Grundfragen der ›Weltweisheit‹, von der Antike bis in die
jüngsten anthropologischen und ethischen Diskurse hinein. Beispielhaft sei hier nur
an Immanuel Kant erinnert, der »das Feld der Philosophie« auf diese Frage hin bearbeitet wissen wollte. Metaphysik (»Was kann ich wissen?«), Moral (»Was soll ich tun?«)
und Religion (»Was darf ich hoffen?) laufen in der Anthropologie (»Was ist der
Mensch?«) zusammen.3 Alle Wissenschaft und alle Weisheit sind um des Menschen
willen da; sie sollen der Vertiefung seines Selbstverständnisses und der Menschlichkeit
seiner Lebensführung dienen. Es handelt sich mithin um eine denkbar allgemeine
Frage, nicht nur deswegen, weil sie von vielen Menschen gestellt wird, sondern vor
allem deswegen, weil sie das Menschsein als solches erfragt, also das, worin alle Menschen, jenseits ihrer individuellen und gruppenspezifischen Besonderheiten, übereinkommen.
Wenn die Theologie die Frage nach dem Menschen aufnimmt, so teilt sie dieses
Frageinteresse. Sie beteiligt sich an einem Diskurs, in dem sie mit der Philosophie
sowie auch mit anderen Wissenschaften und Künsten zusammenkommt. Indem sie
sich mit ihnen in einem gemeinsamen Fragehorizont bewegt, lässt sie sich freilich von
einer besonderen Perspektive leiten. Dieselbe Frage stellt sich ihr noch einmal anders.
Und indem sie die anthropologische Thematik in einem anderen Zusammenhang
sieht, kann sich auch der Horizont der Fragestellung noch einmal ändern. Das Gespräch mit den nicht-theologischen Konzeptionen der Anthropologie wird dann, wenn
es um den Gesamtzusammenhang geht, immer wieder auch zum Streitgespräch werden. Zu bestreiten ist insbesondere die Annahme, dass der Mensch aus sich heraus und
für sich, ohne theologische Annahmen, zu bestimmen und zu definieren sei. Theologische Anthropologie stellt infrage, dass der Mensch sich selbst ergründen und begreifen könne. Gerade das könnte ihr Beitrag zur Erkenntnis des Menschen sein, dass sie
die gestellte Frage offen hält für die Antwort, die allein Gott geben kann.
Unter dem Begriff der Anthropologie treffen somit verschiedene Perspektiven, Erkenntnisweisen und Aussagen aufeinander. Sie können sich ergänzen, sie geraten aber
auch in Konflikt zueinander, insbesondere dann, wenn sie beanspruchen, den ganzen
Menschen erkennen zu können. Wir unterscheiden verschiedene Anthropologien,
indem wir nach ihrem jeweiligen Logos, also nach ihrem Vernunft- und Sprachgebrauch fragen. Dabei wird insbesondere auch auf die jeweilige Art des Bildes, in dem
das Sein des Menschen wahrgenommen wird, zu achten sein: Wie und woran wird
jeweils erkennbar, was der Mensch ist?
Zu denken ist zunächst an die weit gefächerte empirische Anthropologie, die ihre
Erkenntnisse durch Beobachtung und wissenschaftlich-methodische Bearbeitung von
Erfahrungsdaten gewinnt und begründet. Sie stellt sich dar in einer Reihe von Wissen3 Immanuel Kant, Logik, in: ders., Werke in 10 Bdn., hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. 5, Darmstadt
4
1975, 447f.
1. Zugänge zur Wirklichkeit des Menschen
schaften, die unter den verschiedensten Hinsichten den Menschen zum Gegenstand
haben. Das reicht von den Theorien über die biologische Herkunft und Entwicklung
der Gattung Mensch, über Genetik und Vererbungsforschung, über die medizinische
Erforschung des menschlichen Organismus und seiner Funktionen und manches andere bis hin zu der Analyse seelischer und gesellschaftlicher Strukturen in Psychologie
und Soziologie.
Bilder vom Menschen aufgrund von Aussagen über das empirisch Feststellbare
Der Logos der empirischen Anthropologie ist der Logos der wissenschaftlichen Vernunft, insbesondere in der Form naturwissenschaftlicher Rationalität. Diese erfasst
ihren Gegenstand in Form von Aussagesätzen und Abbildungen, deren Wahrheit an
der vorfindlichen, objektiv gegebenen Wirklichkeit überprüft und gegebenenfalls falsifiziert werden kann. Gegenstand ist der Mensch, so wie er geworden ist. Gefragt wird
nach den Faktoren und Bedingungen, die ihn in seiner Natur bestimmen.
Aber die Frage des Menschen nach dem Menschen greift über das empirisch Erfassbare hinaus. Sie fragt nicht nur nach dem, was den Menschen in seiner Natur bestimmt
– das ist nach Kant die Frage der »physiologischen« Anthropologie; sie fragt vielmehr
als »pragmatische« Anthropologie danach, was der Mensch in der ihm gegebenen
Freiheit aus sich machen kann und soll.4 Das anthropologische Erkenntnisinteresse
richtet sich auf das Mögliche und in ethischer Hinsicht auf das Gesollte.
Entwürfe und Idealbilder:
Was der Mensch in Wahrheit ist und was er sein soll und will
Fragt man nach dem »Sinn« des Menschseins, nach der Bestimmung des Menschen
inmitten der Welt, die ihn umgibt und mit der er umgeht, sind Anthropologie und
Ethik kaum voneinander zu trennen. Auf dieser Ebene geht es dann nicht mehr nur
um eine Bestandsaufnahme dessen, was in Bezug auf den Menschen feststellbar und
abbildbar ist, sondern um den Entwurf dessen, wer er sein oder werden soll. Ein sehr
alltägliches Indiz dafür, dass der Mensch die Frage nach sich selbst auch in diesem
normativen Sinn nicht los wird, ist unser Reden von »Menschlichkeit« und »Unmenschlichkeit« – wer oder wie soll der Mensch denn sein, um nicht »unmenschlich«
zu sein? Reflektierte Gestalt gewinnt diese Frage nach dem nicht einfach gegebenen,
sondern aufgegebenen Humanum in philosophischer Anthropologie, und hier antworten verschiedene Entwürfe, über deren Differenzen nicht einfach durch empirische
Argumentation entschieden werden kann. Geht es hier doch auch darum, als wen der
Mensch sich verstehen will. Dabei lassen sich die empirische Fragestellung nach dem,
was in Bezug auf den Menschen konstatiert werden kann, und die normative Fragestellung nach seiner menschlichen Bestimmung wohl in abstracto unterscheiden; im
4 Vgl. zur Unterscheidung von »physiologischer« und »pragmatischer« Anthropologie Kants Anthropologievorlesung, aaO. (s. Anm. 1), 399.
13
14
VII. Kapitel: Der Mensch im Verhältnis zum schöpferischen Wort Gottes
Vollzug aber greift beides vielfach ineinander. Keine philosophische Anthropologie
entwirft sich unbeeinflusst von den in ihrer Zeit entwickelten empirischen Erkenntnissen über den Menschen. Umgekehrt kann auch empirische Wahrnehmung in der
Richtung, in der sie gedeutet wird, und in Folgerungen, die aus ihr gezogen werden,
durchaus und oft unbewusst von der Vorentscheidung für ein bestimmtes normatives
»Bild« vom Menschen gelenkt sein. Manche Humanwissenschaften, die empirisch
arbeiten, können dies, sollen sie fruchtbar sein, gar nicht tun, ohne zugleich die Frage
nach dem Humanum als Aufgabe im Blick zu haben. Das gilt für Wissenschaften, die
das Verhalten des Menschen zum Gegenstand haben, wie etwa Psychologie und Soziologie. Und es gilt insbesondere auch für die Erforschung des menschlichen Genoms
und der embryologischen Zellbildungsprozesse, wenn sich mit ihr das Interesse verbindet, das gegebene ›Material‹ nach Kriterien des gesunden, gelingenden, vermeintlich glücklichen Lebens auszuwählen und zu gestalten.
Theologische Anthropologie als Teil der Dogmatik spricht vom Menschen in seiner
Beziehung zu Gott. Ausdruck dieser Beziehung ist die dem Menschen mit der Schöpfung eingestiftete Gottebenbildlichkeit.
Das Bild Gottes im Menschen: der Mensch im Horizont des Wortes Gottes
Was damit über die Wirklichkeit des Menschen gesagt ist, kommt angemessen in der
Form der Zusage zur Sprache.5 Es handelt sich um eine dem Menschen im Akt der
Schöpfung zugesprochene Qualität. Und wenn christliche Dogmatik den Grund und
das Kriterium ihrer Aussagen in der Geschichte der Selbstzusage Gottes in Jesus Christus gefunden hat, dann ist ihre Frage nach dem Menschen als die Frage nach diesem
einen Menschen, in dem und durch den die Ebenbildlichkeit in aller Klarheit aufleuchtet, zu präzisieren. Darin unterscheidet sich theologische Anthropologie von der Frage
des Menschen nach sich selbst. Gegenüber den Bildern, die der Mensch von sich selbst
in Form von Abbildungen und Entwürfen macht, bedeutet der Gedanke der Gottebenbildlichkeit eine doppelte Zumutung: Zum einen ist der Mensch insofern perfekt, als
er den Entwurf Gottes immer schon in sich trägt. Der Ganzheitlichkeit und Integrität
des Menschen, die im Handeln Gottes begründet ist, entspricht eine Einstellung, die
den Menschen werden lässt, was er von Gott her immer schon ist: Ebenbild Gottes.
Den Menschen als Bild Gottes zu sehen heißt dann zum anderen, die Abbildungen
offenzuhalten für das Nicht-Abbildbare, genauer: für den nicht-abbildbaren Gott, der
an und in seinen Geschöpfen unsichtbar wirkt und gegenwärtig ist. Den Menschen als
Bild des nicht abzubildenden Gottes zu sehen heißt, seine Entwicklung auf die im
Angesicht Gottes liegende Zukunft hin offenzuhalten.
Den Menschen so als Ebenbild wahrzunehmen, heißt freilich nicht, dass die theologische Anthropologie sich in beziehungslosem Abseits oder gar in arrogantem Besserwissen allen in nicht-theologischer Anthropologie entwickelten Einsichten entge5 In diesem Sinn hat Gerhard Ebeling die Gottebenbildlichkeit als das dem Menschen »zugesprochene
Einsetzungswort« ausgelegt; in: Dogmatik des christlichen Glaubens, Bd. 1, Tübingen 1979, 414.
2.1 Der Mensch in philosophischer und theologischer Sicht
gensetzen dürfte. Wir werden die empirischen Erkenntnisse über den Menschen, die
in unserer Gegenwart vorliegen, zumindest zur Kenntnis zu nehmen und zu beachten
haben. Soweit sie einsichtig begründet werden, kann theologische Anthropologie ihnen nicht widersprechen wollen. Darüber hinaus können empirische Einsichten, etwa
auf den Feldern psychologischer und soziologischer Forschung, für die Theologie
besonders in ihren praktischen Disziplinen fruchtbar und hilfreich werden; es wird
dann allerdings auch zu fragen sein, ob und welche normativen Vorentscheidungen
solche Einsichten beeinflussen.
Mit normativen Entwürfen des Humanum wird theologische Anthropologie sich
auseinanderzusetzen haben. Hier kann es sein, dass die Auseinandersetzung zum Widerspruch werden muss. Denn solche Entwürfe, in denen der Mensch sich selbst und
seine Bestimmung beurteilt, können ja ihrerseits, ausdrücklich oder implizit, dem
widersprechen, was Gottes Wort dem Menschen zuspricht. Das wird vor allem da der
Fall sein, wo das Motiv eines solchen Entwurfs die Selbstbefreiung des Menschen aus
der Bindung an Gott ist. Aber auch dann sollte gefragt werden, ob und inwieweit solcher Protest gegen die Gottesbindung ein verzerrtes Gottesbild vor Augen hat. Die
Theologie sollte sich die kritische Frage nach der Mitschuld christlichen und kirchlichen Verhaltens an solcher Verzerrung nicht ersparen. Im Übrigen ist durchaus nicht
gesagt, dass es zwischen Theologie und nicht-theologischen Entwürfen des Humanum
stets und in allem, was dort gesehen und gesagt wird, zum Konflikt kommen muss.
Solche Entwürfe können ja sehr verschieden sein. Und wenn wir es Gott zutrauen,
auch dort, wo sein in Christus gesprochenes Wort nicht oder noch nicht gehört wird,
Menschen zu berühren und zu bewegen, so schließt das ein, dass er auch dort wahrhaft
Menschliches wirken kann, das seinem in Christus offenbaren Urteil über den Menschen nicht widerspricht, sondern in ihm den Grund seiner Wahrheit findet.
Wir werden also auf das Verhältnis theologischer Aussagen über den Menschen
sowohl zu empirischen Erkenntnissen wie zu normativen Thesen außertheologischer
Humanwissenschaft einzugehen haben. Im knappen Rahmen dieses Lehrbuchs wird
das freilich nur begrenzt und in exemplarischer Auswahl geschehen können.
2. Die Anthropologie in der kirchlichen Lehrüberlieferung
2.1 Der Mensch in philosophischer und theologischer Sicht
Wohl zu allen Zeiten der Theologiegeschichte ist auf dem Feld der Anthropologie das
Gespräch mit philosophischen und wissenschaftlichen Konzeptionen intensiv und immer wieder auch kontrovers geführt worden. Beispielhaft lässt sich das an Luthers
Thesen De homine zeigen.6 Sie beziehen sich kritisch auf die philosophische Definition
des Menschen als animal rationale, indem sie zum einen deren Wahrheitsmoment
6 WA 39/I, 175–177, gut zugänglich in der zweisprachigen Studienausgabe, hg. v. Wilfried Härle, Bd. 1:
Der Mensch vor Gott, Leipzig 2006, 663–669.
15
Herunterladen