1 1.1 Newtonsche Mechanik des einzelnen Massenpunktes Kinematische Grundlagen Lage eines MP in Raum (ex , ey , ez ) durch Ortsvektor r zur Zeit t r(t) = x(t)ex + y(t)ey + z(t)ez = (x(t), y(t), z(t)) Zeit t in Newtonscher Mechanik universell, d.h. überall (an jedem Ort) gleichzeitig (Synchronisation von Uhren) definiert. Geschwindigkeit (velocity) v(t) = lim ∆t→0 r(t + ∆t) − r(t) dr(t) = = ṙ(t) ∆t dt = ẋ(t)ex + ẏ(t)ey + ż(t)ez = (ẋ(t), ẏ(t), ż(t)) Beschleunigung (acceleration) a(t) = v̇(t) = r̈(t) = ẍ(t)ex + ÿ(t)ey + z̈(t)ez Rechenregeln für Vektoren (1) Addition: A + B = (Ax + Bx , Ay + By , Az + Bz ) (2) Multiplikation • mit Skalar α : (αAx , αAy , αAz ) • Skalarprodukt: A · B = Ax Bx + Ay By + Az Bz = |A||B| cos(A, B) (speziell Betrag/Länge: • Vektorprodukt: ex A × B = Ax B x A2 = A2 = A2x + A2y + A2z ) ey ez Az = ex (Ay Bz − Az By ) + . . . Ay By Bz (speziell: |A × B| = A · B sin(A, B)) • Differentiation von Produkten (αA)′ = α′ A + αA′ (AB)′ = A′ B + AB′ (A × B)′ = (A′ × B) + (A × B′ ) 4 1.2 Galileisches Trägheitsprinzip • Kräftefreier Körper verharrt in Ruhe oder geradlinig-gleichförmiger Bewegung (v(t) ≡ const; Richtung + Betrag) Erläuterung dazu: (1) Kräftefrei = isoliert von äußeren Einwirkungen (entweder großer Abstand oder Kompensation) (2) Widerspruch zu Alltagserfahrung (3) gilt nur in Inertialsystem (Def.): Bezugssystem, in dem Galileisches TP gilt → exp. Aufgabe (mache einen Körper kräftefrei und kontrolliere/messe v). Empirisch gilt (experimentell recht gut, aber nicht exakt bestätigt): Fixsternhimmel ist Inertialsystem, Erde schon schlechteres, . . . etc. P Satz: Jedes gegen ein Inertialsystem gleichförmig und geradlinig sich beweP gende Bezugssystem ′ ist ebenfalls Inertialsystem. Beweis (trivial): v konst. → v′ = v − v0 konstant Galilei-Transformation P → P′ : r′ = r − v0 t t′ = t Beschleunigung a = r̈ → a′ = a (invariant) 5 1.3 Newtonsche Bewegungsgleichung Axiom, d.h. nicht beweisbar/ableitbar mr̈ = F (force) Erläuterung dazu: • Masse: hier träge Masse (Quantifizierung der dem Galileischen TP zugrundeliegenden Eigenschaft ”Beharrungsvermögen”); auch: aktive und passive schwere Masse (die Fähigkeit, ein Gravitationsfeld zu erzeugen bzw. zu erfahren) • Kraft: hier in der Regel gegebenes Feld F(r, t) ; auch F(r, ṙ, t) , z.B. Reibungskräfte oder Lorentzkraft (Elektrodynamik) • Mathematischer Inhalt: mẍ = Fx (x, y, z, t) mÿ = Fy (x, y, z, t) mz̈ = Fz (x, y, z, t) System von drei gekoppelten, im allgemeinen nichtlinearen Differentialgleichungen zur Bestimmung der Bahnkurve. Invarianz der Newtonschen Bewegungsgleichungen Transformation ma = F → m′ a′ = F′ , gegen Galilei- da m′ = m, F′ = F und (siehe 1.2) a′ = a . Beispiel: Bewegung im homogenen Schwerefeld der Erde, d.h. F = (0, 0, −mg) mẍ = 0 → x = c1 t + c2 mÿ = 0 → y = c3 t + c4 g mz̈ = −mg → z = − t2 + c5 t + c6 2 Anfangsbedingung: r(0) = r0 = (cz , cu , cb ) ṙ(0) = v0 = (c1 , c3 , c5 ) Lösung r(t) = r0 + v0 t − g t2 , 2 wobei g = (0, 0, +g) vektorielle Erdbeschleunigung. Zur weiteren Diskussion wählen wir o.B.d.A. Koordinatensystem so, dass r0 = 0 (Ursprung) und v0 = (V0 x, 0, v0 z) (Drehung um z-Achse) ⇒ y(t) ≡ 0 , d.h. Bahnkurve liegt in der x-z-Ebene 6 Ersetzen in z(t) das Argument t = t(x) aus x(t), d.h. x(t) = vx0 t → x vx0 t= g z(t) = vz0 t − t2 2 vz0 g z(x) = x− vx0 2 → Umformung: 2 ! 2 {z | 2 x20 x − 2x0 x + R= x vx0 2v 2 vz0 x x − x0 g vx0 g z(x) = − 2 2vx0 Abkürzungen: } − x20 2 vx0 vx0 vz0 v2 , x0 = , z0 = z0 , g g 2g Geometrisch: Parabel mit Scheitel in (x0 , z0 = z(x0 )) z 6 z0 z0 = z(x0 ) R 2x0 R Wurfhöhe Wurfweite Krümmungsradius im Scheitel - x x0 Zur Erinnerung: Krümmungsradius einer ebenen Kurve z(x) 1 + z ′ (x)2 R(x) = z ′′ (x) 2 Optimierung: z.B. maximale Wurfweite bei gegebener Abwurfgeschwindigkeit 2 + v2 (Betrag!) v02 = vx0 z0 q 2 ∂ ∂ 2 =0 2x0 = vx0 · v02 − vx0 ∂vx,0 g ∂vx,0 ⇒ 2 vx0 = v02 2 = vz0 2 7 Wurfwinkel 450 1.4 Zustands- und Erhaltensgrößen Zustand (Def.) durch r, ṙ (später Impuls) zu Zeit t eindeutig definiert (da r̈ usw. aus Newtonscher Bewegungsgleichung folgt). Zustandsgröße (Meßgröße, Observable) durch Zuordnung r, ṙ, t ←→ Zahl (Meßwert) definiert. f = f (r, ṙ, t) Zeitentwicklung einer Zustandsgröße df ∂f ∂f ∂f = + ṙ + r̈ dt ∂t ∂r ∂r Dabei definiert (Schreibweise!) Vektoren = ∂f ∂f ∂f , , ∂x ∂y ∂z ∇ = ∂ ∂ ∂ , , ∂x ∂y ∂z ∂f ∂f ∂f , , ∂ ẋ ∂ ẏ ∂ ż ∂f ∂r ∂f ∂ ṙ = = ∇f Gradient , Nabla-Operator Erhaltung der Observablen f bedeutet df = 0 → f (r[t], ṙ[t], t) = f0 dt Erläuterung dazu: Es ist ggfs. einfacher, obige Differentialgleichung 1. Ordnung zu lösen anstelle der Newtonschen Bewegungsgleichung (2. Ordnung). Wichtigste Observable sind: (1) Impuls (Def.) p = mṙ dp = mr̈ = F dt → Impulserhaltung, falls F ≡ 0 (2) Drehimpuls (Def.) l = r × p dl = dt ṙ × p +r × ṗ = r × F = M | {z } (Drehmoment) = 0 , da ṙ||p Drehimpulserhaltung, falls M = 0 , d.h. r || F (3) Energie: hier zunächst nur → Kinetische Energie (Def.) T = m 2 ṙ 2 ∂T dT = · r̈ = mṙ · r̈ = F · ṙ mechanische Arbeit/Zeit dt ∂ ṙ 8 Erhaltung der kinetischen Energie, falls F ≡ 0, aber auch falls F ⊥ ṙ (z.B. Lorentzkraft). Erläuterung: Für große und physikalisch sehr wichtige Klasse von Kraftfeldern läßt sich Energiebegriff verallgemeinern, so daß Energieerhaltung gilt → Konservative Kraftfelder. 9 1.5 Konservative Kraftfelder Annahme: Es existiert eine Funktion V (r) mit F(r) · ṙ = − ∂V (r) dV (r) = · ṙ oder F = − grad V dt ∂r Falls dies möglich, folgt dT dV d = − → (T + V ) = 0 , dt dt dt d.h. Erhaltung für Energie E = T + V , dabei heißt V potentielle Energie (= Potential) des konservativen Kraftfeldes F. NHB (notwendige und hinreichende Bedingung) für Konservativität eines Kraftfeldes F(r) rot F(r) = 0 Definition: ”Rotation eines Feldes” ex rot F = ∇ × F = ∇x F x Satz von Stokes Z ey ez ∇y ∇z = ex (∇y Fz − ∇z Fy ) + . . . Fy Fz rotF(r)df = F I F(r) dr L Erläuterung zum Satz von Stokes (1) Kontur L im Kurvenintegral (rechts) umschließt Fläche F (Integrationsgebiet) des Flächenintegrals links, dr Element von L, df Element von F mit df ⊥ F (2) Flächenintegral (Def.) Z A(r)df = lim ∆fi →0 F X i A(ri ) ∆fi · ni (3) Kurvenintegral (Berechnungsvorschrift) Z L A(r)dr = Zs2 s1 A(r[s]) dr(s) ds , ds wobei r(s) Parameterdarstellung der Raumkurve L 10 (4) Anschauliche Bedeutung der Rotation Wirbelstärke der geschlossenen Kontur L (des Wirbels!) durch I F(r) dr = L Z rotF(r)df F definiert. Folglich ist rot F die Flächendichte der Wirbel auf F. (5) Beispiel für Wirbelfeld F = 12 ez × r = 21 (−y, x, 0). → rotF = ez Wirbelstärke für Kreis (R) um z−Achse: Z rotFdf = F Raumkurve L : I Fdr L x = R cos ϕ y = R sin ϕ z = z0 Z Z ez · ez · df = F dr = Z2π F(r[ϕ]) = Z2π rotFdf = F F I 0 L 0 = Z F df = π · R2 dr dϕ dϕ 1 (−R sin ϕ , R cos ϕ , z0 ) · (−R sin ϕ , R cos ϕ , 0) dϕ 2 1 2 R 2 Z2π dϕ (sin2 ϕ + cos2 ϕ) = π R2 0 H F dr = 1 π R2 in Übereinstimmung mit Stokes’schem Satz! Flächendichte: Beweis für NHB (a) Aus F(r) = − grad V (r) folgt rot F = 0 rotF = −rot grad V = −∇ × (∇V ) ex ∇ × (∇V ) = ∇x ∇ V x ∇z = ex (∇y ∇z V − ∇z ∇y V ) + . . . ∇z V ey ez ∇y ∇y V = 0 (Satz von Schwarz) 11 (b) Aus rotF = 0 folgt F = − gradV Konstruieren ”eindeutiges” V (r) aus gegebenem F(r) durch Vorschrift V (r) = − Zr F(r′ )dr′ r0 Tatsächlich ist (b1) V (r) unabhängig vom Integrationsweg L von r0 nach r ,weil wegen Annahme rot F = 0 und Satz von Stokes gilt für beliebigen geschlossenen Weg I F dr = C Z rotF df = 0 F (b2) Wählen daher Integrationsweg längs der Achsen −V (r) = Zx ′ ′ Fx (x , y0 , z0 )dx + Zy ′ ′ Fy (x, y , z0 )dy + y0 x0 Zz Fz (x, y, z ′ )dz ′ z0 und erhalten komponentenweise z.B. ∂V (r) = − Fx (r) usw. ∂x Ausblick auf Elektrodynamik (Feldtheorie) Wirbel des elektromagnetischen Feldes durch (diesbezüglichen Teil der) Maxwellschen Gleichungen rot E(r, t) = −Ḃ(r, t) Induktionsgesetz rot H(r, t) = j(r, t) + ε0 Ė(r, t) Lenz’sche Regel erweitert um Verschiebungsstrom Zusammenfassung: Für konservative Kraftfelder (rot F = 0) gilt Erhaltungssatz für Gesamtenergie E = T +V V (r) = − Probe: Zr F(r′ ) dr′ wegunabhängig r0 dE dt = d dt m 2 ṙ + V (r) 2 = mṙr̈ + ∂V (r) ṙ ∂r = ṙ(mr̈ − F) = 0 12 Beispiel: 1-dimensionale Bewegung mit Energiesatz lösen! 2 m 2 ẋ + V (x) = E → ẋ2 = (E − V [x]) 2 m Trennung der Variablen: q dx 2 m [E = dt − V (x)] Integration der Gleichung von t0 . . . t, x0 . . . x t − t0 = Zx x0 dx q 2 m (E − V [x]) ; x(t0 ) = x0 Beispiel: Bewegung eines Elektrons im homogenen Magnetfeld → Lorentzkraft F = e · v × B. Wählen B-Feld B = (0, 0, B) = ez B mr̈ = eṙ × ez · B → r̈ = eB ṙ × ez m eB = ω (Zyklotronfrequenz) m Abkürzung ẍ = ω ẏ ṙ × ez = (ẏ, −ẋ, 0) → ÿ = −ω ẋ z̈ = 0 ) gekoppelt ⇒ ż = vz , z = vz t + z0 d 2 (ẋ + ẏ 2 ) = 2 (ẍẋ + ÿ ẏ) = 0 dt 2 = const. (Betrag der Geschwindigkeit in Erhaltungsgröße ẋ2 + ẏ 2 = v⊥ x-y-Ebene) Andererseits gilt Entkopplung ẏ = q p 2 − ẋ2 v⊥ − ẋ2 → ẍ = ω v⊥ Subst.: ẋ = u u̇ q 2 − u2 v⊥ =ω q → 2 − u2 u̇ = ω v⊥ → Z du q 2 − u2 v⊥ = arc sin u = ωt + ϕ0 v⊥ v⊥ cos(ωt + ϕ0 ) ω q 2 − ẋ2 = v cos (ωt + ϕ ) → y(t) = y + v⊥ sin(ωt + ϕ ) ẏ = v⊥ 0 0 0 ⊥ ω u = v⊥ sin(ωt + ϕ0 ) = ẋ → x = x0 − 13 Legen r0 in Ursprung r0 v⊥ v⊥ cos ϕ0 , sin ϕ0 , 0 − ω ω = x = − (0, 0, 0) ⇔ r(t = v⊥ cos(ωt + ϕ0 ) ω v⊥ sin(ωt + ϕ0 ) ω z = vz t y = Geometrische Form der Bahn: 2 2 x +y = v⊥ ω 2 − Kreis mit Radius R = 14 v⊥ mv⊥ = ω eB 0) = 1.6 1.6.1 Mathematische Methoden zur Lösung der Newtonschen Bewegungsgleichung Gewöhnliche Differentialgleichung 2. Ordnung F (ẍ[t], ẋ[t], x[t], t) = 0 Satz (o.B.): Bei der Vorgabe von Anfangsbedingungen x(t0 ) = x0 ; ẋ(t0 ) = v0 besitzt Differentialgleichung eindeutige Lösung, falls nach Umformung auf die Struktur ẍ = G(ẋ, x, t) die Funktion G stetig differenzierbar bei t = t0 ist. Lineare Differentialgleichung 2. Ordnung ! L̂x = a2 (t)ẍ(t) + a1 (t)ẋ(t) + a0 (t)x(t) = f (t) Eigenschaft: Seien xi (t) (i = 1, . . . , n) Lösungen der homogenen Differentialgleichung L̂xi = 0, dann ist Linearkombination (ci −beliebige Konstante). xL (t) = n X ci xi (t) i=1 ebenfalls Lösung der homogenen Differentialgleichung → Beweis L̂xL = L̂ n X ci xi = i=1 n X ci L̂xi = 0 i=1 Lineare Unabhängigkeit (Def.): Satz von Funktionen xi (t) heißt linear unabhängig, falls Gleichung n X ci xi (t) = 0 i=1 nur erfüllbar für ci ≡ 0 für alle i = 1, . . . , n . Kriterium für lineare Unabhängigkeit: Wronskische Determinante (Def.) verschwindet nicht. Beweis: Differenziere W = x1 x2 ... ẋ1 ẋ2 ... (n−1) x1 (n−1) x2 n X ... ci xi (t) = 0 i=1 15 xn ẋn = 6 0 (n−1) xn n mal (nach t); betrachte das entstehende Gleichungssystem bei gegebenen xi (t) als homogenes, algebraisches Gleichungssystem zur Bestimmung der ci → triviale Lösung, falls Koeffizienten-Determinate , W 6= 0 ! Satz (o.B.): Die homogene lineare Differentialgleichung 2. Ordnung besitzt genau 2 linear unabhängige Lösungen (x1 (t) , x2 (t)-Fundamentalsystem), deren Linearkombination xh (t) = c1 x1 (t) + c2 x2 (t) die allgemeine Lösung darstellt (allgemeine Lösung: Mannigfaltigkeit der Lösungen durch beliebige Wahl von c1 und c2 ). Satz: Die inhomogene, lineare Differentialgleichung besitzt die allgemeine Lösung x(t) = xh (t) + xp (t) , dabei ist xh (t) die allgemeine Lösung der homogenen Gleichung und xp (t) eine beliebige spezielle (partikuläre) Lösung der inhomogenen Differentialgleichung. Beweis: Aus L̂xh (t) = 0 , L̂xp (t) = f (t) folgt L̂(xh [t] + xp [t]) = L̂xh (t) + L̂xf [t]) = f (t) Konstruktion einer speziellen Lösung xp aus x1 , x2 (Variation der Konstanten) xp (t) = −x1 (t) Z x2 (t) f (t) dt + x2 (t) a2 (t) · W (t) Z x1 (t) f (t) dt a2 (t) · W (t) Beweis: Differentiation von xp und Einsetzen in Differentialgleichung (Probe!) Beispiel: Lineare, homogene Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten ẍ(t) + b1 ẋ(t) + b0 x(t) = 0 Ansatz: x(t) ∼ eλt führt auf λ1,2 λ 2 + b1 λ + b 0 = 0 b1 =− ± 2 (1) λ1 6= λ2 → x(t) = c1 eλ1 t + c2 eλ2 t s b21 − b0 4 ist allgemeine Lösung (2) λ1 = λ2 (b21 = 4b0 ) → x(t) = c1 eλt + c2 · teλt ist allgemeine Lösung Beweis zu (2): (a) Probe durch Einsetzen, daß teλt Lösung; (b) Zeigen, daß W 6= 0 16 1.6.2 Gewöhnliche Differentialgleichung 1. Ordnung F (ẋ, x, t) = 0 → ẋ = G(x, t) Existenz und Eindeutigkeit sinngemäß wie bei 2. Ordnung; Allgemeine Lösung x = x(t, c) ; c Konstante Anfangsbedingung: x(t0 , c) = x0 Lösungsverfahren (a) Trennung der Variablen: Fall G(x, t) = f (x) g(t) ẋ = f (x) g(t) Z → Schreibweise: R dx = f (x) Z g(t) dt + c f (t)dt ohne Grenzen bedeutet Stammfunktion F (t) (b) Lineare Differentialgleichung ẋ(t) + b(t)x(t) = f (t) (b1) Lösung der homogenen Gleichung durch Trennung der Variablen Z dx =− x Z b(t) dt + c̃ xh = ce− → R b(t) dt (b2) Spezielle Lösung der inhomogenen Differentialgleichung durch Variation der Konstanten xp (t) = c(t) · e− R b(t) dt ẋp (t) = ċ(t) e− ⇒ in Differentialgleichung eingesetzt ċ e− R b(t) dt = f (t) ⇒ c(t) = Z R 17 R b(t) dt R dt e (b3) Allgemeine Lösung x(t) = c e− b dt + xp (t) − c(t) b(t) e− b(t) dt · f (t) R b dt Beispiel: Wurf mit Luftwiderstand mr̈ = F = Fg + FR ; Fg = −mg (Schwerkraft) ; FR = −Rṙ (Reibungskraft) Zu lösen γ= R m = 1 τ r̈ + γ ṙ = −g (1) Lösung der homogenen Gleichung durch e−Ansatz: z.B.: x(t) = eλt rh (t) → λ2 + γλ = 0 → λ1 = 0 , λ2 = −γ = c1 + c2 e−γt (2) Spezielle Lösung der inhomogenen Gleichung z̈ + γ ż = −g durch Variation der Konstanten (o. B.) oder einfach: żp (t) = g g ; zp (t) = 2 (1 − γt) (Probe durch Diff.) γ γ Allgemeine Lösung r(t) = c1 + c2 e−γt + ez g (1 − γt) γ2 Anfangsbedingung wie schräger Wurf: r(0) = (0, 0, 0) = c1 + c2 + ez g γ2 ṙ(0) = (vx0 , 0, vz0 ) = v0 = −γc2 − ez c2 c1 g γ 1 g = − v0 + ez γ γ 1 g v0 g = −ez 2 + v0 + ez = γ γ γ γ Lösung, die Anfangsbedingung genügt r(t) = = 1 v0 g −γt g − v0 + ez e + ez 2 (1 − γt) γ γ γ γ v0 g −γt −γt − γt 1−e + ez 2 1 − e γ γ 18 Komponentenweise: x(t) = z(t) = y(t) ≡ 0 vx0 γ vz0 γ 1 − e−γt 1 − e−γt + g −γt 1 − γt − e γ2 Betrachten zwei Grenzfälle (a) γt ≪ 1 (t ≪ τ = γ1 ) : e−γt = 1 − γt + 12 γ 2 t2 ± . . . ; x(t) = vx t + . . . g z(t) = vz t − t2 2 ⇒ Reibung noch nicht wirksam. (b) γt ≫ 1 (t ≫ τ = γ1 ) : e−γt ≪ 1 x(t) = z(t) = vx = vx · τ = x∞ , ẋ(t) = 0 (Ort, an dem Körper zum Stehen kommt) γ g g vz + 2 (1 − γt) , ż(t) = − (geradlinig gleichförmige Bewegung) γ γ γ ⇒ Reibungskraft und Erdanziehung kompensieren sich γ ṙ) = 0 g g ⇒ ṙ = − & ż = − γ γ 19 F = −m(g + 1.7 Schwingungen Treten überall auf, wo Körper stabile Ruhelagen mit F(r0 ) = 0 ; F(r) = −k̂(r−r0 ) für |r−r0 | ≪ a (∼ charakteristische Länge) besitzen (Alltagserfahrung: Federschwinger, Pendel usw., aber auch Atome in Molekülen/Kristallen ...). Allgemein: Taylorentwicklung um die Gleichgewichtslage r = r0 , Indexschreibweise, Summenkonvention ∂Fi (r) (xj − xj,0 ) + . . . Fi (r) = Fi (r0 ) + ∂xj r=r 0 Wählen Ursprung r0 = 0 , und nehmen Isotropie an ∂Fi (r) ! = kij = kδij ∂xj r=0 ⇒ 1.7.1 F(r) = −kr Der lineare Oszillator (1-dim. Modell) Berücksichtigen zusätzlich Reibung (R) und äußere (anregende) Kraft (F (t)) mẍ = −kx − Rẋ + F (t) ẍ + 2γ ẋ + ω02 x = f (t) R k F γ= , ω02 = ,f= 2m m m (1) Freie, gedämpfte Schwingung (= Lösung der homogenen Differentialgleichung) Ansatz: x = eλt → λ2 + 2γλ + ω02 = 0 (charakteristische Gleichung) λ± = −γ ± allgemeine Lösung: x(t) = q ( γ 2 − ω02 c1 eλ+ t + c2 eλ− t falls λ+ 6= λ− (c1 + c2 t) eλt falls λ+ 6= λ− = λ (1a) γ 2 > ω02 , starke Dämpfung → 2 reelle Wurzeln λ± = −γ ± ∆ < 0, mit ∆ = x(t) = e−γt c1 e+∆t + c2 e−∆t q γ 2 − ω02 . Überlagerung von zwei Abklingvorgängen (keine Schwingung; c1 : entdämpft, c2 überdämpft); Beachte: Es gilt immer λ± < 0 (Abklingen) 20 (1b) γ 2 = ω02 , ∆ = 0 → Entartung λ+ = λ− = −γ) e−γt , te−γt Fundamentalsystem: (Probe!) x(t) = c1 e−γt + c2 te−γt Abklingvorgang (aperiodischer Grenzfall) (1c) γ 2 < ω02 , schwache Dämpfung → 2 komplexe Wurzeln λ± = −γ ± iω̃ , q γ 2 − ω02 = iω̃ x(t) = e−γt c1 eiω̃t + c2 e−iω̃t Ersetzen formale mathematische Lösung (komplex) durch physikalische (reell!) x(t) = x∗ (t) → c1 = c∗2 = x0 iϕ0 e 2 x(t) = x0 e−γt cos(ω̃t + ϕ0 ) Harmonische Schwingung mit renormierter Frequenz ω̃ = zeitlich gedämpfter Amplitude und fester Phase. q ω02 − γ 2 , Grenzfall ω02 ≫ γ 2 → 0: Nahezu ungedämpfte Amplitude (über viele Oszillationen hinweg) mit der ”freien” Oszillatorfrequenz ω0 (2) Erzwungene Schwingung (= Lösung der inhomogenen Differentialgleichung) Allgemeines Verfahren (Erinnerung an Abschnitt 1.6.1) xp (t) = −x1 Z x2 f + x2 W Z x1 f W Wronskische Determinante W = x1 ẋ2 − ẋ1 x2 = (λ− − λ+ ) x1 x2 Folglich xp (t) = 1 eλ+ t λ+ − λ− Z dte−λ+ t f (t) − eλ− t Betrachten im Folgenden periodische Kraft f (t) = f0 cos (ωt + ϕ) Statt Lösung des Integrals für xp Ansatz xp (t) = fp cos (ωt + ϕ + δ) 21 Z dte−λ− t f (t) Einsetzen in Differentialgleichung: ẋp = −ωfp sin (ωt + ϕ + δ) ẍp = −ω 2 fp cos (ωt + ϕ + δ) Setzen ωt + ϕ + δ = α h i (ω02 − ω 2 ) cos α − 2γ ω sin α fp = f0 cos (α − δ) = f0 [cos α cos δ + sin α sin δ] Koeffizientenvergleich fp (ω02 − ω 2 ) = f0 cos δ tg δ = → −2fp γ ω = f0 sin δ 2γω − ω02 ω2 f02 = fp2 4γ 2 ω 2 + (ω 2 − ω02 )2 Allgemeine Lösung: x(t) = x0 e−γt cos(ω̃t + ϕ0 ) + fp cos (ωt + ϕ + δ) Erzwungene Schwingung besitzt eine definierte Amplitude und Phasenverschiebung 2γ ω f0 ; δ = arc tg 2 fp = q ω − ω02 4γ 2 ω02 + (ω 2 − ω02 )2 Grenzfälle: (i) γ = 0 → δ = 0 ; fp → ∞ für ω → ω0 : Resonanzkatastrophe! f0 π ; fp = (ii) ω = ω0 , γ 6= 0 → δ = 2 2γ ω (iii) ω = ω0 , γ = 0 → Differentialgleichung reduziert sich auf die Form ẍ + ω02 x = f0 cos (ω0 t + ϕ) Finden spezielle Lösung aus allgemeinem Verfahren (Probe: Diff.) xp (t) = f0 {cos (ω0 t + ϕ) + 2ω0 t sin (ω0 t + ϕ)} 4ω02 Lösung der homogenen Gleichung xh (t) = x0 cos (ω0 t + ϕ0 ) Allgemeine Lösung x(t) = xh (t) + xp (t) ist physikalisch plausibel • homogene Lösung klingt nicht ab, da keine Dämpfung (γ = 0) • partikuläre Lösung enthält Anteil, dessen Amplitude infolge äußerer Anregung ∼ t zunimmt und damit für t → ∞ wegen fehlender Dämpfung divergiert! 22 1.7.2 Der isotrope, räumliche Oszillator Newtonsche Bewegungsgleichung mr̈ + kr = 0 Allgemeine Lösung: r(t) = c1 eiωt + c2 e−iωt ; ω 2 = k m Anfangsbedingung: r(0) = r0 = c1 + c2 ṙ(0) = v0 = iω (c1 − c2 ) ) c1 = c2 = ⇒ 1 2 1 2 r0 + r0 − Einsetzen ergibt r(t) = r0 cos ωt + v0 iω v0 iω v0 sin ωt ω Eigenschaften: • ebene Bewegung (r0 − v0 - Ebene) • beschränkt d 2 r (t0 ) = 0 = 2r(t0 ) ṙ(t0 ) • Maximaler Abstand dt Bahnkurve: Wählen o.B.d.A. t0 = 0 → r0 ⊥ v0 und legen [r0 = (x0 , 0 , 0) , v0 = (0 , v0 , 0)] Bewegung in x − y - Ebene x(t) = y(t) = x0 cos ωt v0 sin ωt ω → x x0 2 + ωy v0 2 v0 ω Alternative Lösungsmethode: Nennen c1 = a =1 Ellipsengleichung mit Halbachsen x0 , h r(t) = a eiωt + a eiωt i∗ h → c2 = a∗ i = 2 Re a eiωt ist reell Wählen neuen konstanten, komplexen Vektor b = a e−iϕ so, daß b2 = a2 e−2iϕ reell: Damit gilt b2 = (b1 + ib2 )2 = b21 − b22 + 2i b1 b2 → b1 ⊥ b2 & reell b1 · b2 = 0 Lösung: n r(t) = 2Re b eiϕ eiωt o = 2[b1 cos (ωt + ϕ) − b2 sin (ωt + ϕ)] Legen b1 , b2 in x,y-Richtung und erhalten gleiches Ergebnis. 23 1.8 Bewegung im Zentralkraftfeld 1.8.1 Allgemeine Eigenschaften Definition: F(r) = F (r) rr ≡ K(r) r Beispiele: Gravitation, Oszillator,... Coulomb-Potential, isotroper harmonischer Eigenschaften: (1) Konservativität: rot F =0 Beweis: ∇ × F = (∇K) × r + K (∇ × r) ∇×r = 0 r ∂K(r) · ∇r = K ′ (r) ∇K(r) = ∂r r (2) Potential: V (r) = − − Rr F (r ′ ) dr ′ . Rr F(r′ ) dr′ reduziert sich auf V (r) = r0 r0 Beweis: z.B. (3) Energiesatz: E = m 2 ∂r x ∂V = V ′ (r) = −F (r) ∂x ∂x r usw. ṙ2 + V (r) ∂E ∂E dE(r , ṙ) ṙ + r̈ = (−F + mr̈)ṙ = 0 = dt ∂r ∂ ṙ (4) Drehimpulserhaltung l = r × p = m(r × ṙ) d l(r , ṙ) = m (ṙ × ṙ) +r × mr̈ = r × F = 0 | {z } dt =0 Folgerungen aus Drehimpulserhaltung (4a) r , ṙ ⊥ l → ebene Bewegung ⊥ l (4b) Flächensatz (dF = r × dr → Ḟ = ml konstant). 1.8.2 Berechnung der Bahnkurve Wählen x − y−Ebene als Bewegungsebene (l = (0, 0, l)) und benutzen anstelle der Newtonschen Bewegungsgleichung Erhaltungssätze für l , E zur Bestimmung von x(t), y(t) (z = ż = 0) . l = m(xẏ − ẋy) m 2 (ẋ + ẏ 2 ) + V (r) E = 2 24 Transformation in ebene Polarkoordinaten r(t) , ϕ(t) x = r cos ϕ y = r sin ϕ ẋ = ṙ cos ϕ − r ϕ̇ sin ϕ → ẏ = ṙ sin ϕ + r ϕ̇ cos ϕ Folgt l = mr 2 ϕ̇ m 2 E = (ṙ + r 2 ϕ̇2 ) + V (r) 2 Entkopplung der Differentialgleichungen: → ϕ̇ = l mr 2 l2 m 2 ṙ + + V (r) = E 2 2mr 2 können dies ”formal” als Energiesatz einer 1-dimensionalen Bewegung auffassen l2 m 2 ṙ + Veff (r) = E , mit Veff (r) = V (r) + 2 2mr 2 durch ”Potential der Fliehkraft l2 ” ergänzt! 2mr 2 Trennung der Variablen ṙ = r dr 2 = dt (E − Veff ) → q 2 m (E − V ) eff m Geometrische Form der Bahnkurve in Polarkoordinaten direkt durch r → ṙ dr mr 2 2 = = (E − Veff ) ϕ̇ dϕ l m dr l q = dϕ m r 2 2 (E − V ) eff m → ϕ(r) = ϕ0 + Zr r0 r ′2 l dr ′ 2m[E − Veff (r ′ )] p Lösung auf Integral zurückgeführt. Alles Weitere hängt von konkreter Struktur für V (r) ab! 25 1.8.3 Kepler-Problem Gravitationspotential: V (r) = − α γ·m·M =− r r Einsetzen ergibt Integral Zr ϕ − ϕ0 = I(r, r0 ) = Substitution: x= r0 l dr ′ q r ′2 2m[E + α r′ − l2 ] 2mr ′ 2 l2 l2 → dx = − dr ′ αr ′ αr ′2 l2Z/αr I(r, r0 ) = − l2 /αr0 dx q 2mEl2 α2 + 2mx − x2 Integral (z.B. Bronstein) Z dx x−m = arc sin p 2 β + 2mx − x β + m2 p Probe: [arc sin y(x)]′ = √ 1 1−y 2 y ′ (x) Folglich Bahnkurve in Polarkoordinate 2 x − m l /αr , ϕ = ϕ0 − arc sin p β + m2 l2 /αr0 2mEl2 β = α2 Wählen ϕ0 ”geeignet”: 2 l m − αr ϕ(r) = arc sin p β + m2 Für Diskussion der Bahnkurve geeignet m− l2 αr 1− = q sinϕ = p β + m2 Dabei eingeführt: p = ε = s l2 mαr β m2 +1 = 1− ε p r l2 > 0 (Parameter) mα 2El2 +1 >0 mα2 (lineare Exzentrizität) Damit ”Polargleichung” der Kegelschnitte r = p 1 − εsin ϕ 26 ! Exzentrizität ε=0 Energie E=− Form der Bahnkurve mα2 = E0 2El2 Kreis 0<ε<1 E0 < E < 0 Ellipse ε=1 E=0 Parabel ε>1 E>0 Hyperbel 27