Zusammefassung: Psychologie >> > > Psych. 1: STRESS >> > > Definition: > > a)nach Hans Selye: unspezifische , aber bzg. Reizen einheitliche Antwort > > des > > Organismus auf Störung Homöostase & Versuch wiederherzustellen > > b) modern: Belastung, die den Organismus zu Anpassungsleistung zwingt > > c) 3 Komponenten-Reflex: 1. Stressor > > 2. Erlebniskomponente > > 3. Abweichung von Homöostase > > Physiologie der Stressreaktion: > > Sympathikus: steuert Aktivierungsvorgänge, Adrenalin, Noradrenalin > > (ebenfalls Neurotransmitter im Gehirn) > > HPA-Achse: Hypothalamus sendet CRH Hypophyse ACTH Glucocorticoide in > > Nebennierenrinde > > Wirkung Glucocorticoide: Gluconeogenese,Immunsupressor, > > lang anhaltend: Hypertonie, Diabetes Wachstumshemmung > > Erlernte Hilfslosigkeit: > > 2 Gruppen einem Reiz ausgesetzt, Gruppe mit gruppe 2 ohne > > Fluchtmöglichkeiten > > nach Zeit Gruppe 2 auch Fluchtmöglichkeiten > > Motorische Defizite, assoziative Defizite > > Erklärung: lang anhaltende Hilflosigkeit führt zu Entladung > > Noradrenalinspeicher, was Dopaminausschüttung hemmt und zu Akinese führt > > Stress und Immunsystem: > > 2-Wege Kommunikation: Stress hat hormonellen und nervalen Einfluss auf IS >> >> > > Psych. 2 : Bewusstsein und Aufmerksamkeit >> > > Definition und neuroanatomische Korrelate: > > Kategorien: Wahrnehmen der Umwelt > > Ich- Bewusstsein > > Kurzzeitgedächtnis: für Produktion von Bewusstsein > > Langzeitgedächtnis: nicht bewust wahrgenommen > > Arbeitsgedächtnis: Unterform den KZG (Frontalkortex) > > Bewusstsein hängt ab von limitierten Kapazitäts-Kontroll-Systemen > > Orientierung und Habituation: > > Orientierung: immer mit Erwartung verbunden; weil Reiz-Reaktion dem LZG > > wiederholt dargeboten; Abweichung davon ( missmatch ) bewirkt > > Orientierungsreaktion > > Habituation: verringert Intensität der Orientierungsreaktion; Angst, > > Schlaf > > und Drogen verlangsamen die Habituation > > Selektive Aufmerksamkeit und ereigniskorrellierte Potenziale: > > S.A: best. Reize/Reaktionen bevorzugt; Prozess willentlicher Anstrengung; > > Prioritäten setzbar; entspricht kontrolliert exekutive Aufmerksamkeit > > EKP: geben Infos über Zeitverlauf und die Stärke eines best. Stadiums der > > Infoverarbeitung; nur auf kortikalem Niveau registrierbar; je > > automatischer > > eine Handlung desto kleiner die Amplituden (p1/n1 Erregung; n2 > > missmatch-negativität; p3 bei nicht erfüllter Erwartung; p300 Löschung > > KZG-Inhalte) > > Unspezifische Aktivierungssysteme: > > Subkortikale Hirnsysteme; > > Tonische Erregung: Formatio reticularis > > Phasische Erregung: FR, Thalamus, Basalganglien, Gyrus cinguli, Parietal>>& > > Frontalkortex > > Thalamus: Aufmerksamkeitszuwendung > > Pulvinar: visuelle Aufmerksamkeit > > Nucl. Reticularis: selektive Aufmerksamkeit >> >> > > Psych. 3: Biorhytmik und Schlaf >> > > Circadianer Rhythmus: > > Innere Uhr; geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus; Sicherheitsfunktion; ohne > > vorgaben des > > Rhythmus würde er 25 h einnehmen; > > Schlafstadien: > > 1.Initialstadium: Wahrnehmen von Reizen, rolende Augen, ά-Wellen und > > Theta-Wellen > > 2. Schlafspindeln und K-Komplexe > > 3. & 4,. Schwer vonenander abzugrenzen, delta Wellen, zusammen als slow > > wave > > sleep bezeichnet > > 5. REM-Phase: schnelle Augebbewegung, Muskeltonus gehemmt, a- b und teta > > Wellen > > Zyklus: 1, bzw REM, über 2 zu 3, 4 und wieder zu 3, 2, REM > > Traum: > > Freud: Verarbeitung psychischer Spannungen, Traumdeutung nach Symbolen > > Hobson: erhöhte Aktivität cholinerger Hirnstammneurone, Impulse dann an > > unterschiedliche Cortexareale weitergeleitet > > REM-Schlaf > > Bild gleicht dem Wachzustand; Stoffwechsel erhöht; Hyperaktivität > > bestimmter > > Areale > > Schlafstörungen: > > Insomnie = Schlaflosigkeit > > Dyssomnien = Umstrukturierung Schlafstadien > > Hypersomnien = erhöhte Schläfrigkeit > > Parasomnien = Unterbrechungen ; REM-schlaf gebunden = Schenk Syndrom > > Schlafpnoe > > Sowohl intrinsisch als auch extrinsisch möglich >> > > Psych. 4 : Schmerz >> > > Schmerz: Erlebensqualität die ins Bewusstsein gelangt > > Nozizeption: schmerzleitendes System > > Gate Controll Theorie: > > Rückwärts gerichtete Beeinflussung Signaltransport; nozizeptives und nicht > > nozizeptives > > Faser laufen in gleiches Projektionsneuron; wenn beide aktiv überlagert > > somatosensible Faser > > die Schmerzempfindung > > Kortexareale: > > Primär und sekundär somatosensibler Kortex (sensorisch) > > Inselrinde (viszeral) > > Anteriore Gyrus cinguli (motivale Aspekte) > > Methoden der Schmerzmessung: > > Schmerzschwellenbestimmung > > Internodaler Intensitätsvergleich > > Kategorisierungsverfahren > > Klinische Alesimetrie: Schmerzfragebogen, Schmerztagebücher > > Psychophysiologische Algesimetrie > > Psych. 5 Wahrnehmung >> > > 3 Stufen der Wahrnehmung > > 1. sensorische Prozesse > > 2. perzeptuelle Organisation > > 3. Identifikation und Wiedererkennung > > Wahrnehmungstäuschung > > Mehrdeutige Infos stellen Wahrnehmung vor Problem nur eine logische > > Schlussfolgerung zu > > Zulassen; Täuschungen demonstrieren Unterschied Realität und Wahnehmung > > Methoden zur Untersuchung von Interozeption: > > Versuch Vorgänge im Körper mit den Verhaltensweisen einer Person zu > > vergleichen > > Physiologische Aktivität apparativ gmessen > > Zum Vergleich dienen verbale Berichte oder motorischen Reaktionen >> > > Psych.6: Gedächtnis >> > > Gedächtnisformen: > > Implizit: ohne bewusste Anstrengung > > Explzit: durch bewusste Anstrengung > > Deklarativ: wissen dass > > Prozedural: wissen wie > > Enkodierung > > = Aufbau einer mentalen Repräsentation einer Info > > Kontext: > > = Umstände einer Erfahrung > > serieller Positionseffekt: > > Wörter von Liste sollen erlernt werden; vom Ende (Recency Effect) [kurzer > > Zeitraum > > Enkodierung und Abruf] und vom Anfang (Primacy Effect) [Kontexwechsel] > > leichter > > Behalten >> > > Psych. 7 : Sprache >> > > Entwicklung der Sprache: > > Erwerb der Sprache ungeklärt; 6-7 Monate feine Sprachsegment; Fähigkeit > > Wahrnehmung > > grundlegender Laute angeboren; 1.- 3. Monat vokale Konsunanten; ab > > viertem > > Monat > > lallperiode; ende erstes Lebensjahr ein wort sätze; eineinhalb Jahre zwei > > wort sätze; 4-5 Jahre > > vollständige Sätze; ab 6 jahre Sprache im alter > > Sprachstörungen > > Aphasie: erst ab viertem Jahr diagnostiziert > > Motorisch = Broca Aphasie > > Sensorisch = wernicke Aphasie > > Sprechstörungen > > Betrifft die funktion des Sprechspparates > > Dysarthrien > > Dyslalie stammeln >> > > Psych. 8 : Intelligenz >> > > Intelligenzalter entspricht immer dem wirklichen Lebensalter (hohe > > Diskrepanz) > > Stern IQ: Intelligenzalter durch lebensalter * 100 = IQ > > Kreativität: Eigenschaftsbereich; liefert überraschende Einsichten > > originelle Problemlösungen und neue Problemstellungen > > Soziale Kompetenz: Fähigkeit mit anderen Menschen gut zurecht zu kommen > > komplexes Fähigkeitskomplex aus Durchsetzungsfähigkeit und > > Beziehungsfähigkeit >> > > Psych. 9: Emotion >> > > -rufen affektive Erfahrungen hervor > > - beeinflussen unser Verhalten > > - haben physiologische und körperliche Komponente > > - haben kognitive Komponente (Wahrnehmung, Bewertung.) >> > > nach Kleinginna: förderlicher Einfluss auf Entscheidungsprozess > > Oatly/Jenkins: fördern Handlungsbereitschaft und Bewertung der Handlung >> > > Begriffserklärung: > > a) GEFÜHL: bewusstes Wahrnehmen einer Emotion - subjektiv > > b) AFFEKT: Beigeschmack des Unkontrollierbaren > > c) STIMMUNG: Zeitraum einer Emotion > > d) EMPATHIE: Betonung des Beziehungsaspektes >> > > Abgrenzung zu anderen Begriffen: > > a) REFLEX: am wenigsten flexible Steuerung des Verhaltens > > b) INSTINKTE: ererbt, keine Veränderung durch Lernprozesse möglich > > c) TRIEBE: Anpassung an die Umwelt, also flexibler als Instinkte/Reflexe > > d) EMOTIONEN,PRIMÄRAFFEKTE: höchste Stufe der Flexibilität, sie > > ermöglichen > > eine Auswahl verschiedener Verhaltensmöglichkeiten >> > > Komponenten: > > KOGNITIV: Reizbewertung > > NEUROPHYSIOLOGISCH/GEFÜHLSBETONT: Auswirkung, Systemregulation > > MOTIVATIONAL: Handlungsvorbereitung > > EXPRESSIV: resultierender Ausdruck > > AUSDRUCKSKOMPONENTE: Kommunikation von Reaktion und Intention > > GEFÜHLSKOMPONENTE: Reflexion und Kontrolle > > Alles Teilaspekte einer Emotion, müssen nicht zusammen arbeiten >> > > Basisemotionen: > > PRIMÄREMOTION: Furcht-, Schutz-, Freude, Paarungsverhalten > > SEKUNDÄRE oder GEMISCHTE Emotion: Stolz, Freude, Ärger (setzen sich aus > > Primäremotionen zusammen) >> > > Kategorien: > > Erstellen einer Ähnlichkeitsmatrix > > Häufig: Ärger, Angst, Traurigkeit, Freude >> > > Dimensionen: > > Extreme Form der Klassifizierung > > 2-dimensionales Modell > > 1. Dimension: Lust-Unlust 2. Dimension: Ruhe-Erregung > > Psych. 10: Amygdala >> > > Amygdala = Mandelkern > > Im vorderen Temporallappen, Teil des limbischen Sxstems > > Schlüsselstruktur eines Emotionsnetzwerkes >> > > Aufgaben: > > modulierender Einfluss auf vegetative Zentren des Hypothalamus > > Vermittlung und Initiation emotional betonter Verhaltensweisen > > Speicherung emotional betonter Gedächtnisinhalte >> > > Klüver-Bucysyndrom: Temporallappen-Läsion, Verhaltensstörungen > > Amygdalaläsion verhindert Zuordnung emotionaler und motivatorischer > > Bedeutung zu sensorischen Reizen >> > > Wege Reiz zur Emotion: > > a) indirekt über Kortex (Assoziationszentren - Amygdala oder > > Assoziationszentren >> Hippocampus- Amygdala) > > b) direkt über den Thalamus (für schnelle Reaktionen) >> > > Outputs der Amygdala: > > zu motorischen Zentren: Bewegungsauslösung > > zu lateralen Hypothalamusgebieten: Auslösung autonomer Antworten > > zum zentralen Grau im Mittelhirn: Auslösung emotionaler Erregung > > zu Gebieten im Vorderlappen: Ausschüttung von Hormonen der Hypophyse >> > > Modulationssystem ZNS: ARAS > > Modulationssystem Peripheres NS: endokine Drüsen, sensorische > > Nervenendigungen in Haut, >> Organen und > > Muskeln >> >> > > Psych. 11: Chemopsychologie >> > > mit emotionalem Geschehen verknüpfte Systeme: > > Nervensystem > > Hormonsystem > > Immunsystem >> > > Verabreichung von Pharmaka: > > verändern biochemische und physiologische Vorgänge > > vegetativ wirksam: Veränderung aller Arten von Emotionen unspezifisch in > > Abhängigkeit von Situationsbedingungen und Dosierung > > Veränderungen der allgemeinen Aktiviertheit > > Spezifität prblematisch, da meist breiten Wirkungsbereich > > Instrument physiologischer Emotionsforschung >> > > Klassische Psychopharmaka: > > a) TRANSQUILLANTIEN / SEDITIVA / HYPNOTIKA > > - desaktivierend, stimmungsverbessernd > > b) NEUROLEPTIKA / ANTIDEPRESSIVA > > - nur bei psychisch gestörten Personen > > - Angstminderung > > c) PSYCHOSTIMULANTIEN > > - aktivierend, stimmungsverbessernd (Abhänggkeit!) > > d) zentrale ANALGETIKA > > - beeinflussen Schmerzgefühl > > e) PSYCHOTOMIMETIKA = HALLUZINOGENE > > - Euphorie oder Deprimiertheit >> > > UMWELTSTOFFE: > > neurotoxisch > > Benzole, Arsen, Blei. > > Veränderung von Aktiviertheit und Stimmungslage >> > > HORMONE: > > direkte Wirkung auf das Gehirn (Stress und Angst) >> > > NEUROSTOFFE: > > Steuerung biochemischer und physiologischer Vorgänge > > Emotionsregulation >> > > NAHRUNGSMITTEL: >> - Einfluss auf Hirnaktivität >> > > Biogene Neurostoffe: > > Noradrenalin: Angstgeschehen > > Dopamin: Verhaltensinitiation > > Serotonin/GABA: Unlustkomponente, Bestrafung > > Serotonin: Angstgeschehen > > GABA: verknüpft mit Wirkung von Transquillatien > > Acetylcholin: Emotionen >> > > Wirkungen allgemein: > > Angstminderung > > Emotionsbeeinflussung > > Veränderung emotionaler Reaktivität > > Veränderung von Emotionsqualität >> >> > > Psych. 12: Trauer >> > > Phasenmodell > > TRAUER: leidvolle psychophysische Situation > > TRAURIGKEIT: niedergeschlagene Stimmung > > Phasenverlauf: > > 1) Initiale Phase: unmittelbar nach dem Verlust (Schock) > > 2) Akute Trauerphase: a) Phase der Sehnsucht >> b) Phase der Desorganisation, > > Verzweiflung > > 3) Ablösephase >> > > Trauerbewältigung: > > wichtig: Auflösung der emotionalen Bindung zu der verstorbenen Person > > Traueraufgaben: > > KOGNITIVE AKZEPTANZ: Realität akzeptiert und subjektiv befriedigende > > Erklärung für den Verlust > > EMOTIONALE AKZEPTANZ: Anerkennung + Verarbeitung des seelischen Schmerzes > > IDENTITÄTSVERÄNDERUNG: Anpassung an die Umwelt ohne die verstorbene Person >> > > Erklärung von Trauer: > > 1) PSYCHOANALYTISCHER ANSATZ: > > - Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts durch Bewältigung > > (Trauerarbeit) > > - Trauerarbeit: Rückzug der emotionalen Zuwendung, Abschiednehmen von > > Gemeinsamkeiten und einem Teil des selbst > > - Phasen: Schock - Verzweiflung - Erholung >> > > 2) BINDUNGSTHEORIE: > > - Erklärung von Bildung, Aufrechterhaltung und Lösung emotionaler > > Beziehungen > > (nur wer sich gebunden hat, kann trauern) > > - Bindungssystem ruht ohne Gefahr, erst bei Bedrohung aktiviert: Protest, > > Weinen >> >> > > Psych. 13: Motivation >> > > Arten naiver Verhaltenserklärung: > > individuelle Motivstruktur verantwortlich für Verhalten > > Personen werden von Umwelt motiviert > > Wechselwirkung Person - Situation > > Histor. Kontext, soz. Position, Kultur. >> > > MOTIV: > > Überdauerndes Handlungsziel (Wunsch) mit interindividuellen Unterschieden >> > > MOTIVATION: > > Momentane Gerichtetheit einer Person auf ein bestimmtes Handlungsziel, es > > wird zwischen verschiedenen Motiven abgewogen und ausgewählt: > > realitätsorientiert >> > > VOLITION: > > Realisierungsorientiert > > Intentionsphase: eine Handlung wird geplant > > Handlungsinitiierung: geplante Handlung in Tat umgesetzt >> > > HANDLUNG: > > Subjektiv sinnvolles Verhalten >> > > Motivklassifikation nach Person-Umweltbezügen: H.A. Murray > > need: primäre und sekundäre Bedürfnisse > > press: Situationsfaktoren > > thema: resultierende Wechselwirkung zwischen Person und Situation >> > > Hierarchie-Modell der Motivklassifikation: A.Maslow > > fünf Motivgruppen, die hierarchisch aufeinander folgen > > niedere Bedürfnisse müssen erfüllt sein, bevor sich höhere zeigen > > Bedürfnisbefriedigung: Umständen (push) mehr Einfluss als innerer Drang > > (pull) >> >> > > Psych. 14: Rubikonmodell >> >> > > Rubikon-Modell: > > Prädezisionale Phase: Warten, motivational, realitätsorientiert > > Präaktionale Phase: Warten, volitional, realisierungsorientiert > > Aktionale Phase: Handeln, volitional, realisierungsorientiert > > Postaktionale Phase: Bewerten, motivational, realitätsorientiert > > Rubikon: trennt prädezisionale von präaktionaler Phase, Entschluss, Wunsch > > wird zur Absicht, kein Zurück mehr in prädezisionale Phase möglich >> > > Handlungskontrolle: > > 7 volitionale Handlungskontrollprozesse > > Ziel: Handlungshindernisse aus dem Weg räumen, damit eine Intention > > schnell > > und ohne Unterbrechung realisiert werden kann. > > Handlungshindernis = konkurrierende Handlungstendenz >> > > Lage- und Handlungsorientierung: > > Lageorientierung: Intentionen werden langsam realisiert, > > Handlungskontrollstrategien können nur schwer angewendet werden, > > degenerierte Intentionen können nicht abgeschaltet werden, Auftreten bei > > Misserfolg + Überraschung, Folgen: Passivität, Depressionen, individuell > > abhängig à Lageorientierung = Zustand verminderter volitionaler Effizienz >> > > Handlungsorientierung: Intentionen werden schnell realisiert, > > Handlungskontrollstrategien werden angewendet, degenerierte Intentionen > > können abgeschaltet werden,à Steigerung der Handlungskontrolle, effektive > > Aufgabenbewältigung >> >> > > Psych. 15: Theorien der Motivationspsychologie >> > > Der instinkttheoretische Ansatz > > Erklärung für die Zielgerichtetheit und Zweckmäßigkeit tierischen > > Verhaltens, ohne die Rationalität menschlichen Handelns > > Darwin: Survival of the fittest > > Instinkte können vererbt werden, wenn sie einen Anpassungsvorteil bieten > > Lorenz: Unterteilung der Instinkthandlung > > Appetenzhandlung: durch Erfahrung modifizierbar, begleitet von Emotionen, > > Auslöser für Endhandlung > > Endhandlung: starr ablaufende, arttypische Handlung, genetisch veranlagt > > Schlüsselreiz: Auslöser der Instinkthandlung > > Stimmung (innerorganische Faktoren) sind Voraussetzung für Auslösung >> >> > > Der evolutions- und soziobiologische Ansatz > > Welchen Anpassungswert bietet ein bestimmtes Verhaltensmuster? > > Darwin: 5 Tatsachen und 3 Schlussfolgerungen > > Soziobiologie reduziert Menschliche Verhaltensweisen aus das genzentrierte > > Fortpflanzungsinteresse > > Der psychoanalytische Ansatz > > Freud und das Unbewusste > > Trieb hat eine organische Erregungsquelle > > Reiz aus Quelle ist somatisches Bedürfnis > > Trieb ist immer zielgerichtet, Moment des "Drängenden" > > Ziel: Aufhebung des inneren Reizzustandes > > Der behavioristische Ansatz > > Triebe werden nur an objektiv nachweisbare oranismische Bedürfnisse > > geknüpft > > Bedürfnis nach Nahrung, Flüssigkeit, Fortpflanzung > > Körper als black box: es wird nur betrachtet, was geschieht, aber nicht > > warum >> >> > > Psych. 16: Hunger, Durst, Sucht >> > > DURST > > osmotisch: bei intrazellulärem Wassermangel > > hypovolämisch: bei Abnahme des Blutvolumens >> Durst bei Abfall art. Perfusionsdruck > > präresorptive Durststillung: Durst erlischt bereits vor Beseitigung des > > Wassermangels > > resorptive Durststillung: Beseitigung des Wassermangels > > primäres Trinken: bei rel./abs. Wassermangel > > sekundäres Trinken: Flüssigkeitsaufnahme ohne Notwendigkeit > > klinischer Durst: bei Wasserverlusten und Störungen im > > Salz-Wasser-Haushalt >> > > HUNGER > > Theorien der Hungerentstehung: > > a) glukostatische Theorie: Blutglukoseabfall > > b) thermostatische Theorie: Hunger bei niedriger Temperatur > > c) lipostatische Theorie: Signale über Fettreserven > > - präresortive Sättigung: durch Reizung Geschmacks-/Geruchsrezeptoren und > > Dehnung des >> Magen-Darm-Traktes > > resorptive Sättigung: bei Einstellung der Homöostase nach Hungertheorien >> > > SUCHT > > = erworbene Motivation durch genetische Disposition und erlernte > > Verhaltensweisen > > zentralvenöse Prozesse: bestimmen Rückfallwahrscheinlichkeit und > > Aufrechterhaltung > > Determinanten: positive /negative Verstärkung und Zeitverlauf der Einnahme > > Zentrales Element: Anreizhervorhebung > > Toleranz: Abnahme der ursprünglichen Wirkung > > Kreuztoleranz: Gewöhnung an gleichwertige Suchtmittel > > Gegensatz-Prozess-Theorie: a-Prozess: positive Wirkung der Droge >> b-Prozess: > > Entzugssymptome (durch Wiederholung >> > > abgeschwächt) > > Intrakranielle Selbstreizung: pleasure-centers: lösen bei Reizung > > Wohlbefinden aus >> > > Angsthemmend >> > > - Suchtverlauf: 1) Akute Einnahme: Bindung an Dopamin- und > > Opiatrezeptoren >> erniedrigter > > cAMP-Spiegel >> 2) Chronische Einnahme: kompensatorische Aktivität > > der cAMP>> > > Mechanismen >> Reduzierte > > Sensitivität durch Rezeptor>> > > neuroadaption >> 3) Kurzzeitentzug: stark erhöhter cAMP-Mechanismen >> Ausschüttung von > > Stresshormonen >> extrem subjektive > > Erregung durch Gtn/Noradrenalin > > Löschung des konditionierten Reizes durch Verhinderung des Konsums in > > Konfrontationssituationen >> >> > > Psych 19: Kindesmisshandlung >> > > KINDESMISSHANDLUNG:gewaltsame Schädigung (Eltern), psychisch/physisch, > > Unterlassungen(Vernachlässigung)/Aktionen(körperliche Misshandlung) > > KINDESVERNACHLÄSSIGUNG: Verweigerung wichtiger Dinge/nicht richtig umsorgt > > (häufigste Misshandlungsform) > > PSYCHISCHE MISSHANDLUNG: Taten/Unterlassungen, vermitteln WErtlosigkeit > > (schädlichste Gewaltform) Opfer häufig noch sex. Missbrauchsopfer > > KÖRPERLICHE MISSHANDLUNG: gewaltsame Aktionen, führt zu Verwundungen > > SEXUELLER MISSBRAUCH: Teilhaben Kinder/Jugendlicher an sex. Aktivitäten > > dem > > sie nicht selber zustimmen können;hptsl durch männliche Erwachsene > > PROBLEM:Altersgrenzen unklar, jugendliche Täter ausgegrenzt > > FEMINISTISCHE DEFINITION: subjektives Erleben der Mädchen (Hauptkriterium) > > PROBLEM: Jungs Opfer ausgegrenzt, keine Altersgrenzen, > > Missbrauchsbegriff unklar > > KATEGORIEN SEX MISSBRAUCH: > > a)leichtere Formen: ohne Körperkontakt > > b)wenig intensiv > > c)intensiver Missbrauch > > d)intensivste Form: Vergewaltigung > > PRÄVALENZ: hohe bei: ohne Körperkontakt, geringe Altersdifferenz Opfer > > Täter, Erfahrungen bis zum 16.Jahr, Psychologiestudenten befragt, > > Opferstatus anerkannt > > gering bei: Schutzalter 14, keine jugendlichen Täter > > DIAGNOSTIK: mangelnde Symptome, unzureichende Kenntnisse über normale > > sexuelle Entwicklung, anatom. Korrekte Puppen und Kinderzeichnungen (wenig > > aussagekräftig), spontane Berichte am besten >> >> > > Psych. 21: Therapien >> > > 1) Psychodynamische Therapien: (begründet von Freud) > > Grundannahmen: Probleme in der Entwicklung > > →innere Konflikte zwischen biologischen Instinkten (Es) und der > > sozialen Realität (Über-Ich) > > →Verdrängungsprozesse > > Therapietechniken: freie Assoziation, Analyse des Widerstandes, > > Traumanalyse, Übertragung, > > Gegenübertragung >> >> >> > > 2) Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie: >> > > Störungsmodell > > Auftreten von Inkongruenz bei Diskrepanz zwischen dem Selbstkonzept und > > neuen Erfahrungen (dysfunktionales Selbstkonzept ↔ "fully > > functioning > > person") > > ►Störungen ohne Inkongruenzerleben > > ►Störung mit kompensiertem Inkongruenzerleben > > ►Störungen mit dekompensiertem Inkongruenzerleben >> > > Therapietechniken > > Wichtig: nicht-direktives Verhalten des Therapeuten (keine Interpretation) > > 1)→ beziehungsorientierte Intervention: Erreichen längerfristiger > > Ziele > > ►Echtheit oder Kongruenz: > > ►Emotionale Wärme/Positive Wertschätzung: > > ►Empathie > > →Techniken unterstützen die Selbstexploration und Herabsetzung der > > Inkongruenz > > 2)→ aufgabenorientierte Intervention: Erreichen kurzfristiger Ziele > > und Aufgaben > > ►Explizierungsprozess > > ►Konfrontation > > ►Focusing >> > > Wirksamkeit > > Positives Ergebnis: Prä-Post-Vergleiche, Vergleich mit unbehandelten > > Personengruppen > > Negatives Ergebnis: Vergleich mit anderen Therapieformen > > Besonders geeignet zur Therapie von → psychoneurotischen Störungen > > (Angstzustände) Störungen mit dekompensiertem Inkongruenzerleben > > Weniger geeignet zur Therapie von → Persönlichkeitsstörungen >> > > 3) Gruppentherapien (wichtig: Vorteile, Unterformen) >> > > Vorteile von Gruppentherapien: > > →Kostenersparnis > > →weniger bedrohliche Wirkung bei Problemen im Umgang mit > > Autoritätspersonen > > →Erlernen zwischenmenschlicher Beziehungen > > →Normalisierung von Einzelverhalten > > →Erfahrungsaustausch und soziale Unterstützung > > →Erlernen der Wirkung auf andere und Selbsteinschätzung >> > > Unterformen der Gruppentherapie: > > ►Paartherapie > > ►Familientherapie > > ►Selbsthilfegruppen >> >> >> > > Psych. 22: Therapien >> > > - Grundannahmen der VT: unangemessene Verhaltensweisen werden auf die > > gleiche Art erworben wie >> angemessene Verhaltensweisen → > > durch Lernprozess (Prinzip: Konditionierung + Lernen) > > - Ziel: durch systematische Anwendung von Lernprinzipien soll die > > Auftretenshäufigkeit erwünschter >> Verhaltensweisen gefördert und/oder die Auftretenshäufigkeit > > problematischer Verhaltensweisen >> reduziert werden (Definition) > > → VT konzentrieren sich auf das beobachtbare äußere Verhalten > > ("Symptom" selbst ist das Problem) > > - Techniken der VT : > > → Gegenkonditionierung: Technik, um eine fehlangepasste Reaktion > > durch eine neue Reaktion zu >> ersetzen (durch > > Konditionierung), verschiedene Formen: >> - Systematische Desensibilisierung: der Klient wird > > angeleitet, das Auftreten von Angstzuständen >> zu verhindern, indem er mit dem Angst > > auslösenden Reiz konfrontiert wird, während er sich >> selbst im Zustand der Entspannung befindet >> - Implosionstherapie: der Klient wird mit Hilfe seiner > > Vorstellungskraft mit dem angst>> auslösenden Reiz konfrontiert, um die mit dem > > Reiz assoziierte Angst zu löschen >> - Flooding (Reizüberflutung): Therapieform zur Behandlung von > > Phobien, bei welcher der Patient >> nach seiner Einwilligung in der Realität jenem > > Reiz > > ausgesetzt wird, den er am meisten fürchtet >> - Aversionstherapie: Kommt bei Personen zum Einsatz, welche > > sich von schädigenden Reizen >> angezogen fühlen => ein attraktiver Reiz wird > > mit einem schmerzhaften oder unangenehmen >> Reiz gepaart, um eine negative Reaktion auf den > > Zielreiz auszulösen >> > > Kognitive Therapien nach Beck und Ellis (Grundannahmen, Techniken, > > Indikation) > > - Kognitiv: die Gedanken, Vorstellungen, Erwartungen, Wahrnehmungen > > betreffend > > - allgemeine Grundannahme: die Ursachen unangemessener Verhaltensweisen > > und > > emotionaler Belastungen >> liegen in den kognitiven > > Inhalten (was wir denken) und den kognitiven Prozessen >> (wie wir denken) (sind > > also kognitive Störungen) > > - Ziel: die belastenden Gefühle und problematischen Verhaltensweisen > > sollen > > beseitigt werden, indem das >> Denken und die Wahrnehmung bedeutender Lebenserfahrungen des > > Klienten beeinflusst werden > > - Techniken: >> → die rational-emotive Therapie (RET) von Ellis: > > übergreifendes System, das auf der Umformung >> irrationaler Überzeugungen basiert, > > welche > > unerwünschte, stark belastende Reaktionen, wie >> beispielsweise große Angst, hervorrufen >> => guter Ansatz, um soziale Ängste, > > Unsicherheit, neurotische Depressionen und >> Persönlichkeitsstörungen zu > > therapieren >> → die kognitive Therapie (der Depression) nach Beck: der > > Therapeut hilft dem Patienten, seine >> Denkfehler zu identifizieren und alternative > > gerechtfertigte, realistische selbstbezogene >> Kognitionen zu entwickeln; dieses Modell wurde zunächst > > zur Behandlung von Depressionen >> genutzt und schließlich auch auf Angststörungen und > > Persönlichkeitsstörungen ausgeweitet > > > SOZIO 2 >> > > 1. Querschnittsstudie: > > Daten zu einem einzigen Zeitpunkt erhoben à Ursache-Wirkungsbeziehungen > > nicht möglich > > Einsatzmöglichkeiten: Krankheitszustand, Meinungen oder Einschätzungen zu > > bestimmten Themen > > Wenn mehrere Zeitpunkte untersucht werden, dann bei unterschiedlichen > > Stichproben > > Nur unveränderliche Merkmale haben Aussagekraft ohne Verzerrung > > 2. Fall-Kontroll-Studie > > Untersucht werden vermutete Ursachen für eine Erkrankung > > Zeitpunkt: vor dem Ausbruch einer Krankheit à retrospektiv; > > wichtig: der zu untersuchende Zeitpunkt muss gleich sein! > > Erkrankte Personen = Fälle, nicht erkrankte Personen = Kontrollgruppe > > Vermeidung von Verzerrungen durch Einführung einer zusätzlichen > > Kontrollgruppe > > 3. Kohortenstudien > > Beginn der Beobachtungsräume vor dem Auftreten der Krankheit à prospektiv > > In der Kohorte: Patienten, die bestimmten Bedingungen ausgesetzt sind und > > welche, bei denen dies nicht der Fall ist > > Betrachtet werden meist längere Zeiträume > > Wenn Untersuchungsbeginn nicht mit dem zu untersuchenden Zeitpunkt > > zusammenfällt à retrospektiv >> > > SOZIO 3 >> > > Dass ein Zusammenhang zwischen Schichtzugehörigkeit und Erkrankungs-, bzw. > > frühzeitigem Sterberisiko besteht, gilt als bewiesen. > > dass in eher in niedrigeren sozialen Schichten die Mortalität erhöht ist, > > ist aber noch Anfang des 20. Jahrhunderts begründet > > Waren in den 60er Jahren häufiger Männer mit höherer Schulbildung (college > > education) von der Krankheit betroffen als Arbeiter (manual worker), stieg > > das Risiko für diese Gruppe in den 70ern, während es für die Männer mit > > höherer Schulbildung sank. > > Diese Veränderung ist in allen Studien zu beobachten, unabhängig von > > Stichproben-größe, Ort und gewähltem Endprodukt (Mortalität?). > > Zusammenfassend kann man sagen, dass das RR der Koronarsterblichkeit bei > > sinkendem sozialökonomischem Status steigt. > > Gebiete, in denen das Misstrauen der Menschen untereinander groß ist und > > das > > soziale Kapital ist demnach gering ist, weisen eine erhöhte > > Mortalitätsrate > > auf. >> > > SOZIO 4 >> > > Anforderungs- Kontroll- Modell" > > zentrale These stellt dar, dass das Ausmaß der Arbeitsbelastungen von der > > Interaktion psychischer Anforderungen und individueller > > Kontrollmöglichkeiten abhängig gemacht werden könne. > > psychische Anforderungen (Zeitdruck, hohe Arbeitsdichte, Aufgaben hoher > > Konzentrationsleistung) > > Kontrollmöglichkeiten [Bedingungen des Arbeitsplatzes]: "decision > > authority"( Freiraum mit eigenen "Bewältigungsstrategien" zu arbeiten) und > > "skill utilization"( Weiterentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung) > > Arbeitsplatz zwar hohe Anforderungen, dabei jedoch auch gute > > Kontrollmöglichkeiten( "feeling of mastery"). > > hohe Anforderungen an das Individuum gestellt sind, es aber nur geringe > > eigene Wünsche und Problemlösungen einbringen kann(" job strain") > > nun wird eine Verknüpfung von hoher Anforderung, geringer Kontrolle und > > fehlendem sozialem Rückhalt am Arbeitsplatz als "iso-strain" ( Isolation > > und > > job- strain) definiert. > > Modell der beruflichen Gratifaktionskrisen > > Kern dieses Modells liegt in der Beziehung zwischen Verausgabung und > > Belohnung im Erwerbsleben. Der englische Marker dafür nennt sich "effort> > reward-imbalance" , was wiederum ins Deutsche übersetzt mit > > "Verausgabungs> > Belohnungs- Modell > > Ungleichgewicht zwischen "Verausgabungsleistungen" und den > > entgegengebrachten Belohnungen für Distress verantwortlich machen. > > Verausgabt sich eine Person nun sehr, erhält aber keine angemessene > > Bestätigung ( etwa in Form von Lohn) dafür, so befindet sie sich nach > > diesem > > Modell in einer Gratifikationskrise. > > Wir müssen also extrinsische und intrinsische Verausgabungen bedenken >> > > SOZIO 5 >> > > Methodik zur Messung kritischer Lebensereignisse > > a) Inventare mit festen Ereignisgewichtungen (Life- Change- Scores) > > b) Inventare ohne Ereignisgewichtung (Summation der Ereignisse) > > c) Inventare mit subjektiver Gewichtung > > d) Fremdeinschätzungsinventare > > kritische Lebensereignisse: berufliche Schwierigkeiten Arbeitsbelastunge > > außerberufliche chronische Belastung. soziale Isolation > > Das ergibt eine 2fach erhöhte Sterblichkeitsrate in dem Kreis der > > vorübergehend Arbeitslosen. >> > > Sozio 6 >> > > Arbeitslosigkeit: Auszählung der Arbeitslosenzahlen beim Arbeitsamt, > > Arbeitslosenquote im Bezug zivilen Erwerbspersonen (abhängige zivile > > Erwerbspersonen + Selbständige + mithelfende Familienangehörige > > Langzeitarbeitslose: Personen die mindesten ein Jahr ohne Unterbrechung > > arbeitssuchend gemeldet waren. > > Selektionshypothese: > > Krankheit als Ursache der Arbeitslosigkeit à ein von vorneherein kränkerer > > Menschen hat während er noch arbeitet durch Selektionseffekte bereits ein > > erhöhtes Risiko arbeitslos zu werden, > > häufige Krankheit à weniger wettbewerbsfähig à Arbeitslosigkeit à > > Arbeitslose häufiger krank Erwerbstätige; > > Kausalitätshypothese: Arbeitslosigkeit als Ursache für Krankheit > > erst arbeitslos und gesund, dann als direkte Folge der Arbeitslosigkeit > > krank > > sehr schwer zu untermauern, es fehlt eine passende Kontrollgruppe >> > > SOZIO 7 >> > > Sozialer Rückhalt: > > allgemein gesagt mit sinkender Integration die Sterblichkeit ansteigt > > - Ehen dienen dabei der Gesundheit am besten > > - zweite Aussage ist, dass Frauen mehr Nutzen aus ihren sozialen > > Beziehungen > > ziehen als Männer > > - Frauen haben qualitativ bessere soziale Beziehungen als Männer. > > - soziale Integration vor allem in kleineren Städten ein besseres Umfeld > > hat. > > experimentelle Untersuchungen haben gezeigt, dass Anwesenheit von > > Verwandten (sozialer Rückhalt) > > => den negativen Einfluss von Stress lindert > > - es soll gezeigt werden, dass die soziale Beziehung zu Menschen und die > > soziale > > Integration einen hohen Effekt auf unser Leben hat (Protektivfaktor) > > - fördert unsere Gesundheit und unterstützt uns in unserem täglichen > > Handeln > > immer längeres Leben ermöglichen. >> > > SOZIO 8 >> > > Geschlechtsspezifische Sterblichkeitsunterschiede > > Biologische Ansätze: > > Frauen sind aufgrund biologischer/genetischer Faktoren resistenter als > > Männer > > Verhaltens- und umweltorientierte Ansätze: > > Männer gehen eher umweltspezifische Risiken ein und sind diesen mehr > > ausgesetzt. > > Männliche Übersterblichkeit als multikausaler Zusammenhang > > Wie man sieht ist keiner der beiden Theoriekomplexe allein in der Lage die > > geschlechts-spezifischen Mortalitätsunterschiede zu erklären. Daraus folgt > > ein multikausaler Zusammenhang, in den sowohl biologische, > > umweltspezifische > > als auch geschichtliche Faktoren einfließen. >> > > SOZIO 10 >> > > Profession > > Lizenz erwerben (Hochschule erworbenes spezialisiertes Fachwissen); > > Monopol > > vom Staat unterstützt ; Autonomie ; hohes Sozialprestige und Einkommen. > > kollegiale und normative Eigenkontrolle durch Berufsgerichte >> > > beruflicher Sozialisation: Prozess, in dem man sich die gängigen Muster > > seines Berufsstandes aneignet. Im Falle des Arztes sollte sich jeder > > Student > > während des Studiums folgende 5 Stadien des Sozialisationsprozesses > > durchlaufen. > > erste Stufe: Aneignung von Basiswissen und Basisfähigkeiten, als Grundlage > > der beruflichen Tätigkeiten. > > mit den beruflichen Normen intensiv beschäftigen. > > Erlernen der Fähigkeit zu Arzt-Patientenkommunikation > > Fähigkeit, belastende Situationen zu ertragen und seine Affekte zu > > kontrollieren. >> > > Im Normalfall erreichen Medizinstudenten während ihrer Ausbildung nur die > > erste Stufe dieses Prozesses. > > Es gibt zwei grundlegende Mechanismen, die die Sozialisation zum Arzt > > unterstützen sollen. Das sind einerseits, das so genannte Lernen am Modell > > und die extrafunktionalen Qualifikationen, mit denen sich ein jeder > > Medizinstudent befassen sollte. > > Parsons natürlich fachliche Kompetenz; affektiv neutral; funktional > > spezifisch ;universalistischen Kollektivitätsorientierung >> > > Sozio 11 >> > > Geschlechtsrollen > > Def.: normative Erwartungen der Gesellschaft, die am biologischen > > Geschlecht > > anknüpfen > > Modell von Parsons und Bales (1955) >> >> > > Mann Frau > > Verhaltenserwartung instrumentelle/aufgabenbezogene Rolle > > d.h.: > > - zuständig für Beziehung der Familie nach außen, > > - innerhalb der Familie sollte er die letzte Entscheidungsinstanz > > sein, expressive Rolle > > d.h.: > > für innere Angelegenheiten in der Familie > > sozioemotionale Unterstützung aller Familienangehörigen > > → Vermittlerrolle, > > Eigenschaften Unabhängigkeit, > > logisches denken, > > Wettbewerbsorientierung, > > Abenteuergeist Wärme, > > Einfühlsamkeit, > > Emotionalität, > > Sorge um andere >> >> > > Selbstkonzept Theorie von Donald Super und Mitarbeiter: > > eine Person sucht sich einen Beruf aus, von dem sie meint, dass er vom > > Anförderungsprofil zu ihr "passt" je besser (subjektives) Berufskonzept > > und > > Selbstkonzept übereinstimmen, desto eher wird dieser Beruf gewählt, desto > > eher verbleibt eine Person in dem gewählten Beruf und desto höher sind > > Berufszufriedenheit und berufliche Tüchtigkeit > > Karrierekonzept > > stark ans Krankenhaus gebunden; starke leistungsorientierung > > förderliche Eigenschaften traditionell eher maskuklin; wenig förderliche > > Eigenschaften eher feminin >> > > Am Ende des Studiums weisen PJlerinnen eine größere Unstimmigkeit > > zwischen ihren Selbstkonzept und dem Karrierekonzept auf > > und zwar sowohl im Vergleich zu ihren männlichen Kommilitonen als auch im > > Vergleich zu Medizinstudentinnen am Anfang des Studiums. >> > > Soz18: Lebensstiländerung bei chronischer Krankheit > > · Lebensweise und koronare Herzkrankheit > > · Lifestyle Heart Trial > > Lifestyle Heart Trial = Studie, die die Lebensweise von Herzpatienten > > drastisch verändert (Ernährung, Sport, Stressbewältigung, > > Gruppentherapie), > > um Effekte auf chronische Krankheit (hier KHK) zu untersuchen > > Ergebnis: "revolutionär" (Siegrist): KHK (Stenose) bildet sich tatsächlich > > zurück >>