Grundlagen der Elektrotechnik

Werbung
Vorläuge, unkorrigierte Fassung
Grundlagen der Elektrotechnik
©
2009 Sönke Carstens-Behrens
SS 2009
RheinAhrCampus
1
Inhaltsverzeichnis
1 Grundbegrie
1.1 Elektrische Ladung . . . . . . . .
1.2 Elektrischer Strom . . . . . . . .
1.2.1 Stromstärke . . . . . . . .
1.2.2 Stromdichte . . . . . . . .
1.2.3 Strommessung . . . . . .
1.3 Elektrische Spannung . . . . . . .
1.3.1 Ladungstrennung . . . . .
1.3.2 Spannungsmessung . . . .
1.4 Elektrischer Widerstand . . . . .
1.4.1 Spezischer Widerstand .
1.4.2 Ohmsches Gesetz . . . . .
1.4.3 Temperaturabhängigkeit .
1.4.4 Farbcodierung . . . . . .
1.5 Leistung und Energie . . . . . . .
1.5.1 Erzeuger und Verbraucher
1.5.2 Verbraucherpfeilsystem . .
1.6 Strom- und Spannungsquellen . .
1.6.1 Leerlauf und Kurzschluss
1.6.2 Ideale Quellen . . . . . . .
1.6.3 Lineare Quellen . . . . . .
2 Netze an Gleichspannung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2.1 Lastwiderstand an einer linearen Quelle
2.1.1 Bestimmung des Arbeitspunktes
2.1.2 Leistungsanpassung . . . . . . .
2.2 Kirchhosche Gesetze . . . . . . . . . .
2.2.1 Knotensatz . . . . . . . . . . . .
2.2.2 Maschensatz . . . . . . . . . . .
2.3 Kombinationen von Widerständen . . .
2.3.1 Reihenschaltung . . . . . . . . .
2.3.2 Parallelschaltung . . . . . . . . .
2.4 Ersatzschaltungen . . . . . . . . . . . .
2.4.1 Ersatzwiderstand . . . . . . . . .
2.4.2 Ersatzquelle . . . . . . . . . . . .
2.5 Schaltungsberechnung . . . . . . . . . .
2.5.1 Spannungsteiler . . . . . . . . . .
2.5.2 Potentiometer . . . . . . . . . . .
2.5.3 Stromteiler . . . . . . . . . . . .
2.5.4 Überlagerungssatz . . . . . . . .
2.5.5 Knotenpotenzialverfahren . . . .
3 Kondensator
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3.1 Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Kondensatorschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3 Schaltvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
5
5
6
6
7
7
7
8
8
9
10
10
11
12
12
13
13
13
14
15
16
16
16
17
17
17
18
18
18
19
19
19
20
20
20
21
21
22
22
24
24
24
25
4 Spule
26
5 Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
28
4.1 Induktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Schaltvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1
5.2
5.3
5.4
Periodendauer und Frequenz . . . . . .
Wirkleistung und Eektivwert . . . . .
Kreisfrequenz und Phasenwinkel . . .
Exkurs: Komplexe Zahlen . . . . . . .
5.4.1 xy-Ebene . . . . . . . . . . . .
5.4.2 Komplexe Ebene . . . . . . . .
5.4.3 Rechnen mit komplexen Zahlen
5.5 Zeigerdarstellung, komplexe Symbole .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6.1 Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert . . . . . . .
6.1.1 Schein-, Wirk- und Blindwiderstand . . . . . . . . .
6.1.2 Schein-, Wirk- und Blindleitwert . . . . . . . . . . .
6.2 Eintore an einer Sinusspannung . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.1 Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.2 Kondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.3 Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3 Einfache Verbindungen von Eintoren . . . . . . . . . . . . .
6.3.1 Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator .
6.3.2 Reihenschaltung von Widerstand und Spule . . . . .
6.3.3 Parallelschaltung von Widerstand und Kondensator .
6.3.4 Parallelschaltung von Widerstand und Spule . . . . .
6.4 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Lineare Netze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.1 Kombination von komplexen Widerständen . . . . .
6.5.2 Spannungsteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.3 Stromteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.4 Schwingkreise und Resonanz . . . . . . . . . . . . . .
6.5.5 Kompensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6 Lineare Netze mit Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.1 Belastung idealer Sinusquellen . . . . . . . . . . . . .
6.6.2 Ersatzquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6 Netze an Sinusspannung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
26
26
28
28
29
29
29
30
30
31
33
33
34
34
35
35
35
36
36
36
37
37
38
38
39
39
40
40
41
42
43
43
43
3
Literatur
Literatur
Literatur
Nerreter, Wolfgang:
Grundlagen der Elektrotechnik.
München :
Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2006
Frohne, Heinrich:
Grundlagen der Elektrotechnik.
Stuttgart : Teubner,
1996
Zastrow, Dieter:
Elektrotechnik.
Büttner, Wolf-Ewald:
Wiesbaden : Vieweg, 2004
Grundlagen der Elektrotechnik/1.
München :
Oldenbourg, 2006
©2009 Sönke Carstens-Behrens
4
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1 Grundbegrie
1.1 Elektrische Ladung
Grundbegrie
Elektrische Ladung
Elektrische Ladung
: Elektron: Träger der negativen
Elementarladung
·
qe = −e = −1,6 10−19 C.
: Proton: Träger der positiven
·
Elementarladung
qp = e = 1,6 10−19 C.
: Neutron: elektrisch neutral.
Coulomb: Einheit für die elektrische
q=1C
6,24 1018
·
Ladung. Die Ladung
Modell des Aluminiumatoms
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
besteht aus
Elmentarladungen.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.2 Elektrischer Strom
Grundbegrie
Elektrischer Strom
Elektrischer Strom
Ladungsträger (meist Elektronen) bewegen sich ohne äuÿere Einüsse
unregelmäÿig und ungeordnet.
Strom
Einfacher Stromkreis:
I:
Geordnete Bewegung von
Ladungsträger in einem Stromkreis.
I
Technische Stromrichtung: Richtung
positiver Ladungsträger (auÿerhalb
+
Elektronen-
von Quellen), von Plus nach
−
bewegung
Minus.
physikalische Stromrichtung:
Batterie
Lampe
Richtung der Ladungsträger. Für
Elektronen: von Minus nach Plus.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
5
1.2.1 Stromstärke
Grundbegrie
Elektrischer Strom
Stromstärke
Elektrische Stromstärke:
I
Elektron
Ladungsmenge, die pro Zeiteinheit
die Querschnittsäche
A
durchströmt.
Ampere: Einheit der Stromstärke.
Wenn die Ladung
1C
die Querschnittsäche
pro Sekunde
A
durchströmt, beträgt die
Leiter
Querschnittsäche
Stromstärke
A
1 A: 1 A =
1C
1s.
Gleichstrom: Stromstärke ist
konstant.
Achtung: Die Bezeichnung
A
für die Querschnittsäche ist nicht zu
verwechseln mit dem Einheitenzeichen für die Stromstärke
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
A.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.2.2 Stromdichte
Grundbegrie
Elektrischer Strom
Stromdichte
I
Elektron
Stromdichte
J:
I
Stromstärke
Quotient aus
und
Querschnittsäche
J=
Leiter
Querschnittsäche
A
Einheit:
A
des Leiters:
I
A
[J] = A/m2 .
Genau genommen ist die Stromdichte ein Vektor, Richtung =
Richtung der Geschwindigkeit der (positiven) Ladungsträger.
Wichtigste Beanspruchungsgröÿe für das Leitermaterial, darf nicht zu
groÿ sein, sonst kann das Material schmelzen.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
6
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.2.3 Strommessung
Grundbegrie
Elektrischer Strom
Strommessung
Schaltzeichen für Gleichstrom:
+
einem Strommesser, auch
−
A
Strommessung erfolgt mit
Amperemeter genannt.
Der Strommesser muss vom zu
messenden Strom durchossen
werden.
Beispiel:
+
−
A
Bei Verpolung: angezeigter
I
Wert ist negativ.
Bei Messgeräten wird der
+
Plus-Anschluss oft als mA
−
und der Minus-Anschluss als
COM bezeichnet.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.3 Elektrische Spannung
1.3.1 Ladungstrennung
Grundbegrie
Elektrische Spannung
Ladungstrennung
Positiv geladener Körper: es
Qp = Q
herrscht Elektronenmangel.
Negativ geladener Körper: es
herrscht Elektronenüberschuss.
U
Wenn weiter Elektronen vom
positiv geladenen Körper zum
negativ geladenen Körper
Qn = −Q
gebracht werden soll, wird dazu
Energie benötigt.
Spannung
U:
Quotient aus aufzuwendener Energie und Ladung:
U=
W
.
Q
Volt: Einheit für die elektrisch Spannung.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
1V=
1J
1 C.
SS 2009
7
1.3.2 Spannungsmessung
Grundbegrie
Elektrische Spannung
Spannungsmessung
Schaltzeichen für Gleichspannung:
+
V
Spannungsmessung erfolgt mit
−
einem Spannungsmesser, auch
Voltmeter genannt.
Der Spannungsmesser muss
parallel angeschlossen werden.
Bei Verpolung: angezeigter
Wert ist negativ.
Bei Messgeräten wird der
+
U
Plus-Anschluss oft als V und
der Minus-Anschluss als COM
V
bezeichnet.
−
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.4 Elektrischer Widerstand
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Elektrischer Widerstand
Elektrischer Widerstand: Quotient
aus der Spannung, die an einem
Leiter abfällt, und dem Strom, der
den Leiter durchieÿt.
Schaltzeichen:
R
Formelzeichen:
R.
Ohm: Einheit für den elektrischen
Widerstand.
1Ω=
Leitwert: Kehrwert des Widerstandes:
G=
1V
.
1A
1
R.
Siemens: Einheit für den elektrischen Leitwert.
1S=
©2009 Sönke Carstens-Behrens
8
(RAC)
1
1A
=
.
1Ω
1V
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.4.1 Spezischer Widerstand
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Spezischer Widerstand
Spezischer Widerstand
Länge
ρ:
Materialkonstante, die angibt,
l
welchen Widerstand ein Leiter mit
Querschnittsäche
Länge
l=1m
Leitfähigkeit
κ:
A = 1 mm2
und
besitzt.
Kehrwert des
spezischen Widerstands.
Zusammenhang
Leiter
Querschnittsäche
mit
Widerstand:
A
R=
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
elektrischen
ρl
A
Grundlagen Elektrotechnik
Grundbegrie
SS 2009
Elektrischer Widerstand
Spezischer Widerstand: Auswahl verschiedener Materialien
10−3 Ω mm2
m
Material
ρ
Silber
16
17,5
22,7
28,6
100
500
1015 . . . 1021
4 1023
2 107
Kupfer
Gold
Aluminium
Eisen
Konstantan
Glas
Quarz
Leitungswasser
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
in
·
·
Grundlagen Elektrotechnik
κ
in
Sm
mm2
62,5
57
44
35
10
2
10−15 . . . 10−21
2,5 10−24
5 10−8
·
·
SS 2009
9
1.4.2 Ohmsches Gesetz
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Ohmsches Gesetz
Ohmsches Gesetz: Für einen
Metalldraht, dessen Temperatur
I
m=
∆I
∆U
=
1
R
konstant gehalten wird, ist der
=G
elektrische Widerstand konstant,
also:
R=
∆I
∆U
U
= const.
I
Ohmscher Widerstand: Widerstand,
U
dessen Wert nicht von der
anliegenden Spannung oder dem
Strom abhängt.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.4.3 Temperaturabhängigkeit
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Temperaturabhängigkeit
ρ
in
10−3 Ω mm2
m
Temperaturkoezienten
beschreiben die Abhängigkeit des
300
spezischen Widerstands von der
200
ρ(ϑ) = ρ20 [1 + α20 (ϑ − 20 ◦ C)
+ β20 (ϑ − 20 ◦ C)2 .
Temperatur:
100
0
Bezugstemperatur: Die
0
100
200
300 θ
in
◦C
Spezischer Widerstand von Eisen.
Widerstand:
Temperaturkoezienten gelten nur
für die Bezugstemperatur, hier
20 ◦ C.
R(ϑ) = R20 1 + α20 (ϑ − 20 ◦ C) + β20 (ϑ − 20 ◦ C)2 .
©2009 Sönke Carstens-Behrens
10
α, β :
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Temperaturkoezienten verschiedener Metalle
Material
ρ20
10−3 Ω mm2
m
in
16,0
17,5
22,7
28,6
100
500
Silber
Kupfer
Gold
Aluminium
Eisen
Konstantan
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
α20
in
10−3
K
β20
3,8
3,92
4,0
3,77
4,55
−0,003
in
10−6
K2
0,7
0,6
0,5
1,3
6
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.4.4 Farbcodierung
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Farbcode für Metallschichtwiderstände, 4 Ringe
Farbe
schwarz
braun
rot
orange
gelb
grün
blau
violett
grau
weiÿ
gold
silber
keine
1. Ring
1. Zier
1
2
3
4
5
6
7
8
9
©2009 Sönke Carstens-Behrens
2. Ring
2. Zier
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
(RAC)
3. Ring
Faktor
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
10−1
10−2
4. Ring
Toleranz
±1%
±2%
±0,5%
0,25%
±5%
±10%
±20%
Grundlagen Elektrotechnik
Der erste Ring liegt
näher an dem einen
Ende
als
der
letzte
Ring an dem anderen.
Beispiel:
braun:
2
rot: 10
schwarz: 0
±1%
rot: 2
⇒ 2,0 kΩ ±1%
SS 2009
11
Grundbegrie
Elektrischer Widerstand
Farbcode für Metallschichtwiderstände, 5 oder 6 Ringe
Farbe
1. Ring
1. Zier
1
2
3
4
5
6
7
8
9
schwarz
braun
rot
orange
gelb
grün
blau
violett
grau
weiÿ
gold
silber
©2009 Sönke Carstens-Behrens
2. Ring
2. Zier
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
(RAC)
3. Ring
3. Zier
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
4. Ring
Faktor
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
10−1
10−2
5. Ring
Toleranz
±1%
±2%
±0,5%
±0,25%
0,05%
±5%
±10%
6. Ring
Temp.koe.
200 · 10−6 /K
100 · 10−6 /K
50 · 10−6 /K
15 · 10−6 /K
25 · 10−6 /K
10 · 10−6 /K
5 · 10−6 /K
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.5 Leistung und Energie
1.5.1 Erzeuger und Verbraucher
Grundbegrie
Leistung und Energie
Erzeuger und Verbraucher
Wasserkreislauf
Erzeuger: wandelt nichtelektrische in
elektrische Energie um, z. B.
Wasser-
Wasser-
turbine
pumpe
D
Batterie, Generator
Verbraucher: wandelt elektrische in
nichtelektrische Energie um, z. B.
Durchussmesser
Motor, Lampe
Elektrische Leistung
Stromkreis
rator
M Motor
G
P
A
Strommesser
©2009 Sönke Carstens-Behrens
12
(RAC)
Allgemein:
Leistung = Arbeit pro Zeit:
I
Gene-
P:
Grundlagen Elektrotechnik
W
WQ
=
t
Qt
U2
= UI =
= RI 2 .
R
=
SS 2009
1.5.2 Verbraucherpfeilsystem
Grundbegrie
Leistung und Energie
Verbraucherpfeilsystem
Verbraucherpfeilsystem
I
Verbraucherpfeilsystem:
R
Bezugspfeile für Strom und
Spannung sind gleichsinnig.
U
+
Erzeugerpfeilsystem: Bezugspfeile
I
für Strom und Spannung sind
gegensinnig.
U
−
Beim Verbraucherpfeilsystem ist die Leistung
P = UI
für einen
Verbraucher positiv, für einen Erzeuger negativ.
Wird das Verbraucherpfeilsystem konsequent auf die ganze Schaltung
angewendet, so ist die Summe aller Leistungen null:
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
P
P = 0.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.6 Strom- und Spannungsquellen
1.6.1 Leerlauf und Kurzschluss
Grundbegrie
Strom- und Spannungsquellen
Leerlauf und Kurzschluss
Leerlauf: Der Quelle wird kein
Leerlauf
+
−
Strom entnommen,
I=0
Leerlaufspannung
I = 0.
U0 :
Spannung, die
an einer Quelle gemessen wird,
U
wenn
I = 0.
Kurzschluss: Die Quelle wird mit
dem Widerstand
Kurzschluss
überbrückt.
Die Klemmenspannung ist also
I = −Ik
Ik
+
U =0V
−
U = 0.
Kurzschlussstrom
Ik :
Strom, der bei
einem Kurzschluss (durch den
Widerstand
©2009 Sönke Carstens-Behrens
R=0
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
R = 0)
ieÿt.
SS 2009
13
1.6.2 Ideale Quellen
Grundbegrie
Strom- und Spannungsquellen
Ideale Spannungsquelle
Schaltzeichen:
I
Ideale Spannungsquelle: Quelle, die
unabhängig von der Belastung an
Uq
U
ihren Klemmen eine konstante
Spannung (Quellenspannung
Uq )
aufweist.
Kennlinie:
Die Spannung ist nur bis zum
−I
Strom
Imax
Imax
konstant (sonst
Leistungsüberschreitung).
Kein Kurzschlussbetrieb
möglich, da die Bedingung
Uq
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
U
U =0
in keinem Punkt der
Kennlinie erfüllt ist.
Grundlagen Elektrotechnik
Grundbegrie
SS 2009
Strom- und Spannungsquellen
Ideale Stromquelle
Schaltzeichen:
I
Iq
Ideale Stromquelle: Quelle, die
unabhängig von der Belastung an
U
ihren Klemmen einen konstanten
Strom (Quellenstrom
Iq )
treibt.
Der Strom nur bis zur
Kennlinie:
−I
Spannung
Umax
konstant (sonst
Leistungsüberschreitung).
Iq
Kein Leerlaufbetrieb möglich,
da die Bedingung
I=0
in
keinem Punkt der Kennlinie
Umax U
©2009 Sönke Carstens-Behrens
14
(RAC)
erfüllt ist.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
1.6.3 Lineare Quellen
Grundbegrie
Strom- und Spannungsquellen
Lineare Quellen: Ersatzschaltung
lineare Spannungsquelle:
Ri
Lineare Spannungsquelle: besteht
I
aus der Reihenschaltung einer
idealen Spannungsquelle mit einem
Uq
Ri (Innenwiderstand).
Leerlauf: U = U0 = Uq .
Uq
Kurzschluss: −I = Ik =
Ri .
Widerstand
U
Lineare Stromquelle: besteht aus der
lineare Stromquelle:
Parallelschaltung einer idealen
I
Stromquelle und eines Leitwerts
Gi
(Innenleitwert).
Iq
Gi U
Leerlauf:
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
−I = Ik = Iq .
I
U = U0 = Gqi .
Kurzschluss:
Grundlagen Elektrotechnik
Grundbegrie
SS 2009
Strom- und Spannungsquellen
Lineare Quellen: Zusammenhänge
I −I
I -U -Kennlinie:
Lineare Quellen lassen sich
ineinander umrechnen:
Gegeben: Lineare
Spannungsquelle mit Uq und
Ri ⇒ lineare Stromquelle:
U
Gi = R1i , Iq = Rqi .
Gegeben: Lineare
Stromquelle mit Iq und Gi
⇒ lineare Spannungsquelle:
I
Ri = G1i , Uq = Gqi .
Ik
U0
U
Viele Quellen haben eine lineare
−Ik
I -U -Kennlinie,
z. B.
elektrochemische Elemente.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
15
2 Netze an Gleichspannung
2.1 Lastwiderstand an einer linearen Quelle
2.1.1 Bestimmung des Arbeitspunktes
Netze an Gleichspannung
Lastwiderstand an einer linearen Quelle
Lastwiderstand an linearer Quelle: Arbeitspunkt
Ri I
1
I2
UA = U1 = U2
IA = −I1 = I2 gilt.
für den
Uq
U1
(UA ; IA ),
Arbeitspunkt: Der Punkt
RV
U2
und
Graphische Bestimmung:
1
I2 = GV U2 .
I2 −I1
2
I 2 = GV U2
Ik
Einzeichnen der
Quellenkennlinie: Verbindung
von
A
IA
Einzeichnen der Geraden
3
Quelle
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
und
(U0 ; 0).
Schnittpunkt der Geraden ist
der Arbeitspunkt, Ablesen von
IA
U0 U1 ,U2
UA
(0; Ik )
und
UA
an den Achsen.
Grundlagen Elektrotechnik
Netze an Gleichspannung
SS 2009
Lastwiderstand an einer linearen Quelle
Lastwiderstand an linearer Quelle: Arbeitspunkt (2)
Ri I
1
I2
Rechnerische Bestimmung:
Uq
U1
RV
U2
I 2 = GV U2
Ik
2
Gleichung für Lastwiderstand:
Einsetzen der einen Gleichung
in die andere:
IA =
Einsetzen von
IA
Uq
Ri +RV .
in die
Quellengleichung:
Quelle
©2009 Sönke Carstens-Behrens
3
4
A
UA
16
Quellengleichung:
UA = U2 = RV I2 = RV IA .
I2 −I1
IA
UA = U1 =
Uq + Ri I1 = Uq − Ri IA .
1
UA =
RV
Ri +RV
Uq .
U0 U1 ,U2
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.1.2 Leistungsanpassung
Netze an Gleichspannung
Lastwiderstand an einer linearen Quelle
Leistungsanpassung
Leistungsanpassung: Der
Arbeitspunkt, bei dem einer
linearen Quelle maximal viel
PV
Leistung entnommen wird. Es ist
RV = Ri
PV,max
zu wählen!
Herleitung:
Leistung an
Strom:
I2 =
RV : PV = U2 I2 .
Uq −U2
Ri .
Zusammen:
Uq U2 −U22
.
Ri
U −2U
dPV (U2 )
Ableitung:
= q Ri 2 .
dU2
Uq
Extremum: U2,max =
2 .
Uq
⇒ I2 = 2Ri ⇒ RV = Ri .
PV (U2 ) =
0
Uq
Uq
2
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
U2
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.2 Kirchhosche Gesetze
2.2.1 Knotensatz
Netze an Gleichspannung
Kirchhosche Gesetze
Knotensatz (1. Kirchhosches Gesetz)
I3
I4
I5
I2
I1
Knotensatz: Die Summe der Ströme,
die zu einem Verzweigungspunkt
(Knoten) ieÿen, ist gleich der
Summe der Ströme, die vom
I2
Uq
I1
Verzweigungspunkt wegieÿen:
R2
X
I3
Izu =
X
Iab .
Dies gilt auch, wenn eine beliebige
R1
I5
R3
I4
Hülläche betrachtet wird, solange
alle Zweige erfasst werden, die die
Hülläche durchstoÿen.
Hülläche
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
17
2.2.2 Maschensatz
Netze an Gleichspannung
Kirchhosche Gesetze
Maschensatz (2. Kirchhosches Gesetz)
Ri
M3
Masche: Beliebiger, in sich
I
geschlossener Pfad, der sowohl über
M1 Ri I
Uq
Leiter als auch über
Spannungspfeile geführt sein kann.
U
Maschensatz: Die Summe aller
M2
Spannungen einer Masche ist null:
RV I
N
X
n=1
RV
Masche 1:
Masche 2:
Masche 3:
Spannungen werden positiv gezählt,
0 = Uq − U − Ri I
0 = −RV I + U
0 = Uq − RV I − Ri I
©2009 Sönke Carstens-Behrens
Un = 0.
(RAC)
wenn sie in Umlaufrichtung der
Masche liegen, sonst negativ.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.3 Kombinationen von Widerständen
2.3.1 Reihenschaltung
Netze an Gleichspannung
Kombinationen von Widerständen
Reihenschaltung
I
R1
U1
U
U3
I
Reihenschaltung: Bei einer
U2
R2
Re
U
jedes Eintor vom gleichen Strom
I
durchossen.
R3
Gesamtwiderstand einer
Reihenschaltung von
Maschengleichung:
U
Reihenschaltung von Eintoren wird
N
Widerständen:
= U1 + U2 + U3
= R1 I + R2 I + R3 I
= (R1 + R2 + R3 )I
Re =
N
X
Rn .
n=1
= Re I
©2009 Sönke Carstens-Behrens
18
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.3.2 Parallelschaltung
Netze an Gleichspannung
Kombinationen von Widerständen
Parallelschaltung
I
I
I1
U R1
Parallelschaltung: Bei einer
I2
Parallelschaltung von Zweigen
R2
Re
U
liegen diese Zweige an derselben
Zweigspannung.
Gesamtwiderstand:
Knotengleichung:
U
U
+
I = I1 + I2 =
R1 R2
1
1
=
+
U
R1 R2
U
=
Re
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Re =
N
X
1
Rn
!−1
n=1
Gesamtleitwert:
Ge =
N
X
Gn
n=1
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.4 Ersatzschaltungen
2.4.1 Ersatzwiderstand
Netze an Gleichspannung
Ersatzschaltungen
Ersatzwiderstand
Beispiel:
R1
R2
R3
Ersatzwiderstand: Benden sich
R4
zwischen zwei Klemmen einer
R5
Schaltung nur Widerstände, so
Re,23 = R2 + R3
können sie durch ihren
R1
Ersatzwiderstand ersetzt werden.
Vorgehen: Sukzessiv werden die
Re,45 = R4 + R5
R1
Re,2345 =
Re,23 Re,45
Re,23 +Re,45
Widerstände von Parallel- und
Reihenschaltung
zusammengefasst.
Re = R1 + Re,2345
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
19
2.4.2 Ersatzquelle
Netze an Gleichspannung
Ersatzschaltungen
Ersatzquelle
Ersatzquelle: Ersatzschaltung, wenn
Beispiel:
sich zwischen zwei Klemmen einer
U
Schaltung neben Widerständen
auch eine oder mehrere Quellen
I
Ri1
Uq1
Uq2
Ri2
I
Rie
I
Rie
Uqe
I
Uqe
benden.
U
Iqe
Gie
U
Uqe : entspricht Leerlaufspannung
Iqe : entspricht Kurzschlussstrom
Rie ,Gie : Bestimmung: Schaltung
U
Uqe = Uq1 + Uq2
quellenfrei: Rie = Ri1 + Ri2
Leerlauf:
©2009 Sönke Carstens-Behrens (RAC)
quellenfrei
denken,
nungsquelle
=
ideale
Kurzschluss,
Spanideale
Stromquelle = Unterbrechung
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.5 Schaltungsberechnung
2.5.1 Spannungsteiler
Netze an Gleichspannung
Schaltungsberechnung
Spannungsteiler
Beispiele:
R1
Spannungsteiler: An den
N
Widerständen einer
U
U1
U2
U2 =
U
(Rges
R2
R1 +R2 U
R2
U1
U2
=
U
im Verhältnis
PN
n=1 Rn ):
Ui =
U3
Uj
U
Uk
Ul
R3
R1
R1 +R2 +R3 U
©2009 Sönke Carstens-Behrens
20
Gesamtspannung
der Widerstandswerte auf
R1
U1 =
Reihenschaltung teilt sich die
R2 U2
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
=
=
·
Ri
U
Rges
Rj
Rges
Rk
Rl
SS 2009
2.5.2 Potentiometer
Netze an Gleichspannung
Schaltungsberechnung
Potentiometer
R = RA + RB
RA
U
R
Potentiometer: Einstellbarer
RB
U2 =
Widerstand, bei dem der
RB
R U
Widerstandswert über einen
Schleifkontakt verändert werden
kann.
RA
R
U
RB
Belastetes Potentiometer: Der
Abgri wird mit einem
U2
RV
Widerstand, z. B.
RV
belastet.
Achtung: bei der Berechnung
RBV
Rges U
RV
RBV = RRBB+R
,
V
ist zu berücksichtigen, dass
U2 =
und
RB
RV
parallel geschaltet sind!
Rges = RA + RBV
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.5.3 Stromteiler
Netze an Gleichspannung
Schaltungsberechnung
Stromteiler
Beispiel:
Stromteiler: Die Ströme einer
I
I1
R1
I1 =
I2 =
I3 =
Parallelschaltung von
I2
R2
I3
R3
zueinander wie die Leitwerte
(Gges
=
PN
n=1 Gn ):
Ia
Ib
Ic
I
G1
G1 +G2 +G3 I
G2
G1 +G2 +G3 I
G3
G1 +G2 +G3 I
©2009 Sönke Carstens-Behrens
=
=
Id =
(RAC)
N
Widerständen verhalten sich
Grundlagen Elektrotechnik
Ga
Gb
Gc
Gges
Gd
I
Gges
SS 2009
21
2.5.4 Überlagerungssatz
Netze an Gleichspannung
Schaltungsberechnung
Überlagerungssatz
Überlagerungssatz: Berechnung von
Iq
R4
R1
Spannungen und Strömen in einer
linearen Schaltung durch
Überlagerung von Teillösungen:
Uq
R2
1
R3
Alle Quellen bis auf eine zu
Null setzen, Spg.quellen:
Kurzschluss, Stromquellen:
Unterbrechung.
nur Spg.quelle
nur Stromquelle
2
Berechnung der gesuchten
Ströme und Spannungen.
3
R4
R1
Uq
R1
R2
R3
Iq
R4
R2
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Wiederholung von 1. und 2.
für jede Quelle.
R3
4
Addition aller Teilergebnisse,
Vorzeichen beachten!
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
2.5.5 Knotenpotenzialverfahren
Netze an Gleichspannung
Schaltungsberechnung
Knotenpotenzialverfahren: Denitionen
1 ϕ1
U1,2
R1
2
ϕ2
Iq
U2,0
R2
Masse: Spezieller (frei wählbarer)
U1,3
U2,3
R5
R3
ϕ3
3
Bezugspunkt in einer Schaltung. Er
besitzt das Bezugspotenzial
ϕ = 0 V.
Schaltzeichen:
Knotenpotenzial
ϕA :
U3,0
R4
Schaltung und Masse:
Potenzialdierenz
0
ϕ0 = 0 V
Spannung
Knoten
U1,2 = ϕ1 − ϕ2
©2009 Sönke Carstens-Behrens
22
(RAC)
A
A einer
ϕA = UA,0 .
UA,B :
Die
UA,B zwischen den
und B einer Schaltung
ist die Dierenz der
U2,0 = ϕ2 − ϕ0 = ϕ2
.
.
.
Spannung
zwischen dem Knoten
ϕA
UA,B = ϕA − ϕB .
Knotenpotenziale
Grundlagen Elektrotechnik
und
ϕB :
SS 2009
Netze an Gleichspannung
Schaltungsberechnung
Knotenpotenzialverfahren
Knotenpotenzialverfahren:
1 ϕ1
U1,2
U2,0
0
U1,3
R1
2
ϕ2
Iq
Vereinfachung hier: nur linearen
U2,3
R2
R5
U3,0
R3
Stromquellen und Leitwerte:
1
ϕ3
3
Bezugsknoten ist 0.
2
K1:
K3:
Bezugsknoten mit Hilfe der
Knotenpotentiale.
ϕ0 = 0 V
3
Iq
G1 (ϕ1 − ϕ2 )
G3 (ϕ1 − ϕ3 ) + G5 (ϕ2 − ϕ3 )
©2009 Sönke Carstens-Behrens (RAC)
Aufstellen der Knotengleichungen für alle Knoten auÿer
R4
Gleichungssystem:
K2:
Nummerieren der Knoten,
=
=
=
Lösen des Gleichungssystems
G1 (ϕ1 − ϕ2 ) + G3 (ϕ1 − ϕ3 )
G2 ϕ2 + G5 (ϕ2 − ϕ3 )
G4 ϕ3
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
23
3 Kondensator
3.1 Kapazität
Kondensator
Kapazität
Kondensator und Kapazität
C
Schaltzeichen:
Kondensator: Zwei Metallächen,
die durch einen Isolator elektrisch
voneinander getrennt sind.
U
Kapazität
C
C:
Wird die Spannung
U
an einen Kondensator gelegt,
sammelt sich die Ladung
Q
auf den
Platten an. Kapazität: Quotient
aus Ladung und Spannung:
C=
Q
U.
Farad: Einheit für die Kapazität:
1F=
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
1C
1 V.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
3.2 Kondensatorschaltungen
Kondensator
Kondensatorschaltungen
Kondensatorschaltungen
Parallelschaltung:
Q1
Q2
U
C1
C2
U
Qe
Ce
Spannung U ist gleich.
Ladung des
Ersatzkondensators:
Qe = Q1 + Q2 .
⇒ Ersatzkapazität: Ce = QUe =
Q1 +Q2
= C1 + C2 .
U
Reihenschaltung:
Q1
C1
Q2
C2
U1
U
U2
©2009 Sönke Carstens-Behrens (RAC)
24
Qe
Ce
Ladung Q1 = Q2 = Qe = Q
ist gleich.
Spannung: U = U1 + U2
mit Kapazitätsgleichung:
Q
Q
Q
Ce = C1 + C2
⇒ Ersatzkapazität:
1
1
1
Ce = C1 + C2
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
3.3 Schaltvorgang
Kondensator
Schaltvorgang
Schaltvorgang: Auaden eines Kondensators
Ri
i t=0
uC
Uq
t < 0:
t ≥ 0:
C
es sei
uC = 0
Maschengleichung:
Uq = Ri i + uC
Strom durch Kondensator:
C
i = iC = dqdtC = C du
dt
⇒ Dierentialgleichung
1. Ordnung:
C
Uq = Ri C du
dt + u
C
t
Lösung: uC = Uq 1 − e− τ
mit τ = Ri C
Uq − t
C
τ
Strom: i = C du
dt = Ri e
uC i
Uq
Uq
Ri
t
0
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
Kondensator
SS 2009
Schaltvorgang
Schaltvorgang: Entladen eines Kondensators
i t=0
iC
C
uC
RL
uC i
U0
U0
RV
es sei
uC = U0
Maschengleichung:
uC = RV i
Strom durch Kondensator:
C
iC = C du
dt = −i
⇒ Dierentialgleichung
1. Ordnung:
C
uC = −RV C du
dt
t
Lösung: uC = Uq e− τ mit
τ = RV C
Strom:
Uq − t
C
τ
i = −C du
dt = RV e
t
0
©2009 Sönke Carstens-Behrens
t < 0:
t ≥ 0:
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
25
4 Spule
4.1 Induktivität
Spule
Induktivität
Spule und Induktivität
L
Schaltzeichen:
Spule: Draht, der zu einer oder
mehreren Windungen geformt ist.
Induktivität
L:
Proportionalitätsfaktor zwischen
der Änderung des Stromes durch
die Spule
di
dt und der dadurch an
der Spule induzierten Spannung
di
u = L dt
.
i
u:
Henry: Einheit für die Induktivität:
1 H = 1 Vs
A.
u
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
4.2 Schaltvorgang
Spule
Schaltvorgang
Schaltvorgang: Auaden einer Spule
Ri
iL t = 0
t < 0: iL = 0
t ≥ 0:
uL
Uq
L
R
uL iL
Uq
Ri +R
Uq
t
0
©2009 Sönke Carstens-Behrens
26
Maschengleichung:
Uq = (Ri + R)iL + uL
Spannung an Spule:
di
uL = L dt
⇒ Dierentialgleichung
1. Ordnung:
di
Uq = (Ri + R)iL + L dt
Lösung:
t
Uq
iL = Ri +R
1 − e− τ mit
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
τ = RiL+R
Spannung:
t
uL = L didtL = Uq e− τ
SS 2009
Spule
Schaltvorgang
Schaltvorgang: Entladen einer Spule
R
t=0
I0
t < 0:
t ≥ 0:
iL
uL
L
iL = I0
Maschengleichung:
uL = (R + RV )iL
Spannung an Spule:
uL = −L didtL (Minus wegen
Verbraucherpfeilsystem!)
⇒ Dierentialgleichung
1. Ordnung:
−L didtL = (R + RV )iL
t
Lösung: iL = I0 e− τ mit
L
τ = R+R
V
Spannung:
t
uL = (R + RV )I0 e− τ
RV
uL iL
(R + RV )I0
I0
t
0
©2009 Sönke Carstens-Behrens
es sei
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
27
5 Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
5.1 Periodendauer und Frequenz
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Periodendauer und Frequenz
Periodendauer und Frequenz
Harmonische Funktionen:
u
Funktionen, die durch die
Winkelfunktionen Sinus und
Kosinus gegeben sind, z. B.
u(t) = û cos(2πf t + ϕ).
Periodendauer
T:
Dauer, nach der
sich der Verlauf einer periodischen
t
Funktion wiederholt,
u(t) = u(t + T ).
Frequenz
f:
Kehrwert der
Periodendauer = Anzahl der
f=
Schwingungen pro Sekunde:
T
©2009 Sönke Carstens-Behrens
1
T.
Hertz: Einheit für die Frequenz:
1 Hz = 1 s−1 .
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
5.2 Wirkleistung und Eektivwert
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Wirkleistung und Eektivwert
Wirkleistung und Eektivwert
zeitabhängige Leistung
P (t): Flieÿt
i durch
ein zeitabhängiger Strom
einen Widerstand, ist die Leistung
P (t)
ebenfalls zeitabhängig:
Wirkleistung
P
P:
P (t) = Ri2 .
Arithmetischer
Mittelwert der Leistung
P =
t
i
1
T
Z
0
T
P (t)dt =
P (t):
R
T
Z
T
i2 dt
0
i = î cos(2πt + ϕ): P = 12 Rî2
Eektivwert: Gleichstrom oder
-spannung mit der gleichen
Wirkleistung wie die Wechselgröÿe.
Beispiel Strom:
©2009 Sönke Carstens-Behrens
28
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
Ief f = I =
Ô
2
SS 2009
5.3 Kreisfrequenz und Phasenwinkel
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Kreisfrequenz und Phasenwinkel
Kreisfrequenz und Phasenwinkel
u i
ω : 2π -fache
f : ω = 2πf .
Kreisfrequenz
Frequenz
der
Phasenwinkel: Argument der
Kosinusfunktion, z. B. bei
0
2π ωt
π
u = û cos(ωt + ϕu ) ist der
Phasenwinkel ωt + ϕu .
Nullphasenwinkel
zur Zeit
ϕi ϕu
t = 0.
ϕ0 :
Phasenwinkel
Phasenverschiebungswinkel
ϕ:
zwischen Strom und Spannung mit
ϕ
den Nullphasenwinkeln
ϕ = ϕu − ϕi .
In diesem Beispiel gilt:
ϕi > 0, ϕu < 0, ϕ < 0.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
ϕi
und
Grundlagen Elektrotechnik
ϕu :
SS 2009
5.4 Exkurs: Komplexe Zahlen
5.4.1 xy-Ebene
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Exkurs: Komplexe Zahlen
xy-Ebene
2-dimensionale Ebene
x-Komponente zeigt nach rechts
y
y-Komponente zeigt nach oben
Darstellung eines Punktes
y1
p~1
p~2
~ex
x1
p~2
auf
p~ = x · ~ex + y · ~ey mit ~ex = 10 und ~ey = 01 .
p~
~ey
p~
der Ebene:
p~ = xy
x
Addition zweier Vektoren:
p~ = p~1 + p~2 =
x1 + x2
y1 + y2
= (x1 + x2 )~ex
+(y1 + y2 )~ey
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
29
5.4.2 Komplexe Ebene
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Exkurs: Komplexe Zahlen
Komplexe Ebene
2-dimensionale Ebene
=
y1
z1
z2
heiÿt Realteil
y -Komponente
heiÿt
Imaginärteil
z
j
x-Komponente
x1
<
z2
~ex
wird weggelassen
~ey
heiÿt
j
·
Algebraische Form:
Realteil + j
Imaginärteil
Komplexe Variablen werden
unterstrichen, z. B.
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
z = x + jy .
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
5.4.3 Rechnen mit komplexen Zahlen
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Exkurs: Komplexe Zahlen
Rechnen in der algebraischen Form
√
j = −1.
∗
zu z = x + jy konjugiert komplexe Zahl: z = x − jy .
Addition: z = z 1 + z 2 = x1 + x2 + j(y1 + y2 ).
Subtraktion: z = z 1 − z 2 = x1 − x2 + j(y1 − y2 ).
Multiplikation: z = z 1 z 2 :
Die imaginäre Einheit
j
besitzt den Wert
z = (x1 + jy1 )(x2 + jy2 ) = x1 x2 + j 2 y1 y2 + j(x1 y2 + x2 y1 )
= x1 x2 − y1 y2 + j(x1 y2 + x2 y1 )
Division, Trick: Nenner mit konjugiert komplexer Zahl erweitern:
z =
=
©2009 Sönke Carstens-Behrens
30
(RAC)
z1
x1 + jy1
(x1 + jy1 )(x2 − jy2 )
=
=
z2
x2 + jy2
(x2 + jy2 )(x2 − jy2 )
(x1 x2 + y1 y2 ) + j(x2 y1 − x1 y2 )
x22 + y22
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Exkurs: Komplexe Zahlen
Rechnen in der Polarform
Polarform:
mit
z = r ejϕ = r(cos ϕ + j sin ϕ) = r ϕ
p
x2 + y 2
r=
und
ϕ
als Winkel von
z
in der komplexen Ebene.
Multiplikation:
z = z 1 z 2 = r1 r2 ej(ϕ1 +ϕ2 ) = r1 r2 ϕ1 + ϕ2
Division:
z=
z1
r1 j(ϕ1 −ϕ2 ) r1
ϕ1 − ϕ2
=
e
=
z2
r2
r2
Umrechnen der beiden Formen:
x = r cos ϕ
y = r sin ϕ
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
p
x2 + y 2
y
ϕ = arctan
x
r =
für
x>0
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
5.5 Zeigerdarstellung, komplexe Symbole
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Zeigerdarstellung, komplexe Symbole
Zeigerdarstellung
t = t1
ω
û
t=0
ϕu
Zeiger: Sinusschwingungen lassen
sich als Projektion eines Zeigers,
der mit der Winkelgeschwindigkeit
0
u
ω
rotiert, auf die
x-Achse
erklären.
u = u(t) = û cos(ωt + ϕu )
t1
t
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
31
Darstellung harmonischer Wechselgröÿen
Zeigerdarstellung, komplexe Symbole
Komplexe Symbole
Gegeben: reellwertige
sinusförmige Spannung
u(t) = û cos(ωt + ϕu )
=
Ergänzung des Imaginärteils:
U
= {U }
u(t) =
û cos(ωt+ϕu )+j û sin(ωt+ϕu )
Polarform:
u(t) = û ej(ωt+ϕu ) = û ejωt ejϕu
ϕu
< {U }
<
Verwendung des Eektivwerts
statt der Amplitude:
U (t) = U ejωt ejϕu
t = 0:
U = U ejϕu = U ϕu
Darstellung nur für
©2009 Sönke Carstens-Behrens
32
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6 Netze an Sinusspannung
6.1 Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert
Netze an Sinusspannung
Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert
Komplexer Widerstand
Schaltzeichen:
I
Z
Für Sinusspannung (und Sinusstrom):
Komplexer Widerstand
Z:
Quotient
aus komplexer Spannung und
U
komplexem Strom:
Z=
U
U ejωt ejϕu
U
ϕu − ϕi
=
=
jωt
jϕ
i
Ie e
I
I
Es gilt:
Z
Z
Z
Z = U /I
I = U /Z
U
= ZI
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
hängt nicht von der Zeit ab.
ist kein Zeiger (wie z. B.
U ).
ist ein komplexer
Koezient oder Operator
Grundlagen Elektrotechnik
Netze an Sinusspannung
SS 2009
Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert
Komplexer Leitwert
Schaltzeichen:
I
Y
Komplexer Leitwert
U
Y:
Quotient aus
komplexem Strom und komplexer
Spannung:
Y =
I ejωt ejϕi
I
I
ϕi − ϕu
=
=
jωt
jϕ
u
Ue e
U
U
Es gilt:
Y
= I/U
U
= I/Y
Y
hängt nicht von der Zeit ab,
sondern ist ebenfalls ein
komplexer Koezient.
I = YU
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
33
6.1.1 Schein-, Wirk- und Blindwiderstand
Netze an Sinusspannung
Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert
Schein-, Wirk- und Blindwiderstand
Scheinwiderstand (Impedanz)
=
Betrag des komplexen
Widerstandes:
Z = |Z| =
Z:
U
I.
Einheit: Ohm.
Z
X
Wirkwiderstand
R:
Realteil des
komplexen Widerstandes:
ϕ
R
<
R = <{Z}.
Blindwiderstand (Reaktanz)
X:
Imaginärteil des komplexen
Widerstandes:
Es gilt:
Phasenverschiebungswinkel
Z = R + jX
(RAC)
ϕ:
Dierenz der Nullphasenwinkel
= |Z| ϕ
©2009 Sönke Carstens-Behrens
X = = {Z}.
und
ϕi : ϕ = ϕu − ϕi .
Grundlagen Elektrotechnik
ϕu
SS 2009
6.1.2 Schein-, Wirk- und Blindleitwert
Netze an Sinusspannung
Komplexer Widerstand und komplexer Leitwert
Schein-, Wirk- und Blindleitwert
=
Scheinleitwert (Admittanz)
Y:
Betrag des komplexen Leitwertes:
Y = |Y | =
Wirkleitwert
B
Realteil des
<
G = <{Y }.
Blindleitwert (Suszeptanz)
B:
Imaginärteil des komplexen
Leitwertes:
B = = {Y }.
Der Winkel des komplexen Leitwertes
Es gilt:
Y
= G + jB
ist
der
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
negative
bungswinkel
= |Y | −ϕ
34
G:
komplexen Leitwertes:
G
−ϕ
Y
I
U . Einheit: Siemens
Grundlagen Elektrotechnik
Phasenverschie-
−ϕ.
SS 2009
6.2 Eintore an einer Sinusspannung
6.2.1 Widerstand
Netze an Sinusspannung
Eintore an einer Sinusspannung
Ohmscher Widerstand an Sinusspannung
U
I
R
Im Zeitbereich:
u i
t
=
u = û cos(ωt + ϕu )
i = R1 û cos(ωt + ϕu ) =
î cos(ωt + ϕi )
⇒ î = û/R, ϕi = ϕu (Strom
und Spannung sind in Phase).
Komplexer Widerstand:
I
Z=R
(ist reellwertig).
U
ϕu = ϕi
Eektivwerte:
U = RI .
<
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.2.2 Kondensator
Netze an Sinusspannung
Eintore an einer Sinusspannung
Kondensator an Sinusspannung
U
I
C
Im Zeitbereich:
i u
t
=
I
ϕi
Komplexer Strom:
ϕ = −90◦
U
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
I = jωCU .
Komplexer Leitwert:
<
ϕu
u = û cos(ωt + ϕu )
i = C du
dt
= −ωC û sin(ωt + ϕu )
= ωC û cos(ωt + ϕu + 90◦ )
= î cos(ωt + ϕi )
⇒ î = ωC û, ϕi = ϕu + 90◦
(Strom eilt Spg. 90◦ voraus).
Phasenverschiebungswinkel:
ϕ = -90◦ .
Y = jωC .
Komplexer Widerstand:
Z=
Grundlagen Elektrotechnik
1
jωC
1
= −j ωC
.
SS 2009
35
6.2.3 Spule
Netze an Sinusspannung
Eintore an einer Sinusspannung
Spule an Sinusspannung
I
U
Im Zeitbereich:
L
u i
t
=
U
Komplexe Spng.:
ϕ = 90◦
ϕu
U = jωLI .
Kompl. Widerstand:
<
ϕi
Z = jωL.
Kompl. Leitwert:
Y =
I
©2009 Sönke Carstens-Behrens
i = î cos(ωt + ϕi )
di
u = L dt
= −ωLî sin(ωt + ϕi )
= ωLî cos(ωt + ϕi + 90◦ )
= û cos(ωt + ϕu )
⇒ û = ωLî, ϕu = ϕi + 90◦
(Spg. eilt Strom 90◦ voraus).
Phasenverschiebungswinkel:
ϕ = +90◦ .
(RAC)
1
jωL
1
= −j ωL
.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.3 Einfache Verbindungen von Eintoren
6.3.1 Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator
Netze an Sinusspannung
Einfache Verbindungen von Eintoren
Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator
U
I R
UR
Ersatzschaltung:
C
I Z
U
UC
=
I
U
ϕ
UR
UC
Komplexer Widerstand:
Z =R+
1
= R − j ωC
.
Komplexer Leitwert:
Y =
<
1
jωC
1
Z
=
Impedanz:
R+j
1
1
R−j ωC
1
= R2 + ωC
.
1
(ωC)2
q
1
|Z| = R2 + (ωC)
2.
Phasenverschiebungswinkel:
=
R
Z
ϕ
©2009 Sönke Carstens-Behrens
36
1
ωC
(RAC)
<
1
ϕ = − arctan ωRC
−90◦ < ϕ < 0◦ .
Grundlagen Elektrotechnik
,
SS 2009
6.3.2 Reihenschaltung von Widerstand und Spule
Netze an Sinusspannung
Einfache Verbindungen von Eintoren
Reihenschaltung von Widerstand und Spule
U
Ersatzschaltung:
I R
L
I Z
UR
UL
U
Komplexer Widerstand:
Z = R + jωL.
Komplexer Leitwert:
=
Y =
U
UR
I
|Z| =
<
R−jωL
.
R2 +(ωL)2
p
R2 + (ωL)2 .
ϕ = arctan ωL
R
0◦ < ϕ < 90◦ .
ωL
ϕ
=
Phasenverschiebungswinkel:
=
Z
1
R+jωL
=
Impedanz:
UL
ϕ
1
Z
R
,
<
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.3.3 Parallelschaltung von Widerstand und Kondensator
Netze an Sinusspannung
Einfache Verbindungen von Eintoren
Parallelschaltung von Widerstand und Kondensator
U
I
Ersatzschaltung:
I Z
IR R
IC
=
U
C
I
=
Y = G + jωC .
Komplexer Widerstand:
Z=
1
Y
1
G+jωC
=
Impedanz:
ϕ
G
G2 +(ωC)2
Z
Komplexer Leitwert:
ϕ
IC U
IR
|Z| =
<
<
ωC
G2 +(ωC)2
©2009 Sönke Carstens-Behrens (RAC)
1
|Y |
=
q
=
G−jωC
.
G2 +(ωC)2
1
.
G2 +(ωC)2
Phasenverschiebungswinkel:
ϕ = − arctan ωC
=
G
− arctan (ωRC),
−90◦ < ϕ < 0◦ .
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
37
6.3.4 Parallelschaltung von Widerstand und Spule
Netze an Sinusspannung
Einfache Verbindungen von Eintoren
Parallelschaltung von Widerstand und Spule
U
I
Ersatzschaltung:
I Z
IR R
U
IL L
=
ϕ
I
IR
I LU
<
Komplexer Leitwert:
Z=
1
Y
ωL
1+(ωGL)2
ϕ
<
G(ωL)2
1+(ωGL)2
©2009 Sönke Carstens-Behrens (RAC)
1
1
G−j ωL
=
1
G+j ωL
G2 + 1 2
(ωL)
1
|Y |
=
G(ωL)2 +jωL
.
1+(ωGL)2
=
Impedanz:
=
1
= G − j ωL
.
Komplexer Widerstand:
|Z| =
Z
1
jωL
Y =G+
r
=
G2 +
1
1
(ωL)2
.
Phasenverschiebungswinkel:
R
ϕ = arctan ωL
0◦ < ϕ < 90◦ .
,
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.4 Leistung
Netze an Sinusspannung
Leistung
Leistung
U
I
Komplexe Leistung
Z
Spannung
Z
P:
Wirkleistung
ϕ
Produkt aus
I ∗: S = U I ∗.
Realteil der
komplexen Leistung:
X
R
S:
und konjugiert
komplexem Strom
=
P = < {S}.
Einheit: Watt.
<
Blindleistung
Q:
Imaginärteil der
Q = = {S}.
1 var = 1 VA = 1 W.
komplexen Leistung:
=
S
Einheit: Var,
ϕ
Q
P
©2009 Sönke Carstens-Behrens
Scheinleistung
<
S = S ϕ = P + jQ
38
U
(RAC)
S:
Produkt der
Eektivwerte von Strom und
Spannung:
S = U I = |S|. Einheit:
1 VA = 1 V 1 A.
Voltampere,
Grundlagen Elektrotechnik
·
SS 2009
6.5 Lineare Netze
6.5.1 Kombination von komplexen Widerständen
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze
Reihenschaltung komplexer Widerstände
Z1
I
I
U1
U2
U3
U
Gesamtwiderstand einer Reihenschal-
Z2 U
Ze
tung von
N
komplexen Widerständen
ist die Summe der komplexen Widerstände:
Z3
Ze =
Maschengleichung:
U
N
X
n=1
Zn =
N
X
Rn +
n=1
N
X
Xn
n=1
= U1 + U2 + U3
Es addieren sich die Wirkwiderstände
= Z 1I + Z 2I + Z 3I
und die Blindwiderstände.
= (Z 1 + Z 2 + Z 3 )I
= Z eI
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
Netze an Sinusspannung
SS 2009
Lineare Netze
Parallelschaltung komplexer Widerstände
I
I
I1
U Z1
I2
Z2
Gesamtleitwert
U
Ze
tung von
N
einer
Parallelschal-
komplexen Widerstän-
den ist die Summe der komplexen
Leitwerte:
Ye =
Knotengleichung:
U
U
I = I1 + I2 =
+
Z1 Z2
1
1
=
+
U
Z1 Z2
U
=
Ze
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
N
X
n=1
Yn =
N
X
Gn +
n=1
N
X
Bn
n=1
Gesamtwiderstand (Kehrwert):
Grundlagen Elektrotechnik
N
X 1
1
=
Ze
Zn
n=1
SS 2009
39
6.5.2 Spannungsteiler
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze
Spannungsteiler
Beispiele:
Z1
Berechnungen
U1 U
2
U
U2 =
U
Z2 U 2
Ui =
Z2
Z 1 +Z 2 U
Z1
Z2
U1
U2 U
3
Uj
U
Uk
Ul
Z3
mit
U1 =
am
Spannungsteiler
analog zum Gleichspannungsfall:
Z1
Z 1 +Z 2 +Z 3 U
©2009 Sönke Carstens-Behrens (RAC)
Z ges =
=
=
Zi
U
Z ges
Zj
Z ges
Zk
Zl
PN
n=1 Zn .
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.5.3 Stromteiler
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze
Stromteiler
Beispiel:
I
Berechnungen am Stromteiler analog
I1
Z1
I1 =
I2 =
I3 =
I2
Z2
zum Gleichspannungsfall:
Z3
Y1
I
Y1+Y2+Y3
Y2
I
Y1+Y2+Y3
Y3
I
Y1+Y2+Y3
©2009 Sönke Carstens-Behrens
40
I3
(RAC)
Ia
Ib
Ic
I
=
=
Id =
mit
Y ges =
Grundlagen Elektrotechnik
Ya
Yb
Yc
Y ges
Yd
I
Y ges
PN
n=1 Y n :
SS 2009
6.5.4 Schwingkreise und Resonanz
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze
Schwingkreise
Reihenschwingkreis:
R
I
UR
U
=
Parallelschwingkreis:
L
I
UL
UC
C
UL
U
IL
R
L
U
Y =
1
Z = R + jωL − j ωC
IR
1
R
IC
C
1
− j ωL
+ jωC
=
IC
UC
I
IL
ϕ
ϕ
I UR
©2009 Sönke Carstens-Behrens
U IR
<
(RAC)
<
Grundlagen Elektrotechnik
Netze an Sinusspannung
SS 2009
Lineare Netze
Resonanz im Reihenschwingkreis
I
U
=
R
UR
L
Reihenresonanz: Spezialfall, bei dem
UL
UC
U und I in Phase sind und U L
U C sich gegenseitig aufheben.
U
Strom ist maximal: I =
R.
C
1
Z = R + jωL − j ωC
Resonanz-Kreisfrequenz
UL
ωr :
Kreisfrequenz, bei der Resonanz
vorliegt:
U L = −U C ⇒ ωr =
Reihenresonanzfrequenz
fr =
ωr
2π
=
1
√
.
2π LC
fr :
√1 .
LC
Spannungsüberhöhung: Die
UC
Eektivwerte
ϕ = 0◦
I
und
UL
und
UC können
U:
in
Resonanz höher sein als
UR = U <
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
UL
U
=
UC
U
Grundlagen Elektrotechnik
> 1.
SS 2009
41
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze
Resonanz im Parallelschwingkreis
I
U
IR
IL
R
L
IC
Parallelresonanz: Spezialfall, bei
C
dem
und
Y =
=
1
R
−
1
j ωL
+ jωC
U und I in Phase sind und I L
I C sich gegenseitig aufheben.
Analog zum Reihenschwingkreis gilt:
IC
Resonanz-Kreisfrequenz
I L = −I C ⇒ ωr =
ωr :
√1
LC
(Parallel-) Resonanzfrequenz
fr =
ωr
2π
=
1
√
.
2π LC
fr :
Stromüberhöhung: Die Eektivwerte
IL
IL
und
IC
können in Resonanz
höher sein als
ϕ = 0◦
IL
I
IR = I <
U
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
=
IC
I
> 1.
I:
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.5.5 Kompensation
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze
Kompensation
IV
I
Leistungsfaktor
IC
U
λ:
Verhältnis von
Wirkleistung zu Scheinleistung:
λ=
R
P
S
= cos ϕ.
Bei konstanter Spannung und
C
Wirkleistung: Je kleiner
λ,
desto gröÿer der Strom
L
⇒
hohe Verluste auf den
Leitungen = hohe Kosten
ϕV
IV b
U
ϕ
Optimierung des Leistungsfaktors
I IC
IV
42
durch Parallelschalten eines
Kondensators (Blindanteil meist
durch Motoren = Spulen):
λ = cos ϕ ≥ 0,894.
IV r
©2009 Sönke Carstens-Behrens
Blindleistungskompensation:
(RAC)
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.6 Lineare Netze mit Quellen
6.6.1 Belastung idealer Sinusquellen
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze mit Quellen
Belastung idealer Sinusquellen
I
Ideale Sinusquelle: liefert an ihren
IV
Klemmen belastungsunabhängig
den konstanten Eektivwert der
Uq
U UV
ZV
Spannung
Uq
(Spannungsquelle)
oder den konstanten Eektivwert
des Stromes
Iq
(Stromquelle).
Leistung des Verbrauchers:
S V = U V I ∗V = U I ϕ
I
Leistung der Quelle:
UV = U
S q = U I ∗ = U I ϕ − 180◦
ϕ
(RAC)
.
Verbraucherpfeilsystem:
PN
P
P = 0, N
n=1 Qn = 0,
n=1
PN n
⇒ n=1 S n = 0.
IV
©2009 Sönke Carstens-Behrens
.
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
6.6.2 Ersatzquellen
Netze an Sinusspannung
Lineare Netze mit Quellen
Ersatzquelle
Beispiel:
Analog zum Gleichspannungsfall:
U
I
U q1
Z i1
U q2
I
I
Z i2
U qe
Z ie
U
I qe
Y ie
U
I
U qe
Z ie
U qe : entspricht Leerlaufspannung
I qe : entspricht Kurzschlussstrom
Z ie ,Y ie : Bestimmung: Schaltung
U
quellenfrei denken,
U qe = U q1 + U q2
quellenfrei: Z ie = Z i1 + Z i2
Leerlauf:
©2009 Sönke Carstens-Behrens
(RAC)
ideale Spg.quelle = Kurzschluss,
ideale Stromquelle = Unterbrechung
Grundlagen Elektrotechnik
SS 2009
43
Herunterladen