-1- LITERATURKARTEI Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH Klasse 6 - 7 erstellt von Karoline Henkel Infos über Biografie, Bibliografie, weitere Lehrerhandreichungen sowie das Konzept IMPULSE auf der homepage www.schmitt-kilian.de - 1 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -2- Überlege, welche Lebenssituationen einen Menschen wohl dazu bringen können süchtig zu werden. (Welche Probleme könnte er haben? Was fehlt ihm? Wie sieht er seine Zukunft?) - 2 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -3- Welche Bedingungen im Leben eines Jugendlichen können dazu beitragen, dass er nicht so leicht in Gefahr kommt, Drogen zu nehmen? (Überlege, welche Rolle Elternhaus, Freundeskreis, Schule spielen.) - 3 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -4- KAPITEL 1 Welche Personen spielen in der Geschichte eine Rolle? Was erfährst du über sie? Führe diese Aufgabe fort, wenn in den folgenden Kapiteln weitere wichtige Personen hinzukommen oder wenn du mehr Informationen über Personen bekommst, die du bereits kennen gelernt hast. (Zusätzliche Blätter bekommst du bei deiner Lehrerin.) - 4 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -5- KAPITEL 1 Zeichne auf ein großes Blatt ein Schema, in dem du die Beziehungen der Hauptpersonen zueinander darstellst. Beispiel: Marianne Meuer Michael Meuer Eltern Andy Freund Arno e - 5 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -6- KAPITEL 1 Auf Seite 22 wird folgende Begebenheit erzählt: „Keine Macht den Drogen“, beendet Mandelbach mit dem Losungswort des Deutschen Sportbundes die Aktion. „Prost, darauf trinken wir einen“, lallt Hubert Meyer und schwenkt sein Bierglas hin und her. Die Kirmesbesucher lachen über die doppelte Moral, die allen offensichtlich ist. 1. Erkläre, was man unter doppelter Moral versteht. 2. Warum spricht der Autor an dieser Stelle von doppelter Moral? - 6 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -7- KAPITEL 1 In der Rhein-Zeitung wird über ein Ereignis berichtet, das Andy und Arno dazu bringt, sich näher mit Drogen zu beschäftigen. Der Bericht ist sehr ausführlich und enthält viele Einzelheiten und Erklärungen. Stelle kurz dar, was passiert ist. (Hier helfen dir die W-Fragen, die ein guter Bericht beantworten sollte: Wo? – Wann? – Was? – Wer? – Wie? – Was passiert weiter?) - 7 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -8- KAPITEL 1 Warum sind Andy und Arno nach der Suchaktion sauer auf Bürgermeister Mandelbach? Welchen Plan schmieden sie? (S. 23) - 8 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH -9- KAPITEL 2 Marianne Meuer warnt Arno und Andy davor, Spritzen, die sie finden, anzufassen. (S. 27) a) Erkläre die Begriffe infizieren und Infektion. b) Erkläre, wieso die weggeworfenen Spritzen so gefährlich sind. (S. 28) - 9 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 10 - KAPITEL 2 Wenn du Gelegenheit dazu hast, siehe im Internet nach, welche Informationen du dort findest. Schreibe einige davon stichwortartig auf. - 10 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 11 - KAPITEL 2 Schreibe eine Inhaltsangabe von Kapitel 2. - 11 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 12 - KAPITEL 3 Erkläre das Wort Fixer. - 12 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 13 - KAPITEL 3 Warum wenden die Kinder sich mit dem Ergebnis ihrer Suchaktion ausgerechnet an Polizeihauptmeister Schneider? - 13 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 14 - KAPITEL 3 „Meine Mutter sagt, dass unser Ortsvorsteher aus Angst um den guten Ruf des Stadtteils geschwiegen hat, da er keine schlafenden Hunde wecken wolle“ gibt Andy die Meinung seiner Mutter wieder. (S. 32) Was bedeutet Er will keine schlafenden Hunde wecken? - 14 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 15 - KAPITEL 4 Warum fühlen sich die Kinder bei Opa Jakob so wohl? (Welche Rolle spielt sein Haus dabei? – Was ist an Opa Jakob so interessant? – Wie geht Opa Jakob mit den Kindern um?) - 15 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 16 - KAPITEL 5 Beschreibe Zorro. - 16 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 17 - KAPITEL 5 Welche Verbindung hat Bernd zu Zorro? - 17 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 18 - KAPITEL 6 Was bedeutet Teddy Zetty für Andy? - 18 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 19 - KAPITEL 6 Andy vertraut sich seiner Mutter an. Was sagt das über das Verhältnis zwischen Andy und seiner Mutter? - 19 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 20 - KAPITEL 7 Wie reagieren Bernds Eltern, als sie erfahren, dass Bernd Drogen nimmt? - 20 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 21 - KAPITEL 7 Wie würden wohl deine Eltern reagieren, wenn sie vermuten würden, dass du Drogen nimmst? - 21 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 22 - KAPITEL 7 Wo können Menschen mit Drogenproblemen Hilfe finden? Versuche herauszufinden, wo es in unserer Nähe Beratungsmöglichkeiten gibt. (Telefonbuch, Krankenkassen, Gesundheitsamt, Internet) - 22 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 23 - KAPITEL 8 Schreibe auf, was Andy denkt und fühlt, als er aus seinem Versteck heraus beobachtet, wie Bernd an der Haustür bedroht wird. (Innerer Monolog) - 23 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 24 - KAPITEL 10 Du erfährst in diesem Kapitel, woher Teddy Zetty seinen merkwürdigen Namen hat (S.119). Glaubst du, dass Bernd vielleicht keine Drogen genommen hätte, wenn ihm die drei Zett nicht gefehlt hätten? Begründe deine Meinung. - 24 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH - 25 - Vorschläge für freiwillige Zusatzaufgaben: Sammle Texte und Bilder aus Zeitschriften und Zeitungen zum Thema Drogen. Wähle eine Figur aus dem Buch aus und schreibe ihr einen Brief. Nimm einen Satz aus dem Buch, der dir besonders gut gefällt und schreibe ihn mehrfach in verschiedenen Schriftgrößen auf ein unliniertes Blatt Papier. Nimm auch verschiedene Farben dafür. Gestalte eine Szene des Buches in einem Bild. - 25 - Literaturkartei zu Jörg Schmitt-Kilian COOL UND KULTISCH