 
                                Extemporale aus der Mathematik, gehalten am 24. 1. 2002, Klasse 11 F NAME Gruppe A 1) Gegeben ist f(x) = 3x 4  8 x 3  6 x 2 . Bestimme die x-Werte aller Horizontalpunkte. 2) Gegeben ist f(x) = 8  x 2 . Bestimme den maximalen Definitionsbereich Df und ermittele die Gleichung der Tangente an Gf im Punkt B( -2 | f(-2) ). 3) Leite ab: f(x) =   5 x 1 . Zeit 20 min Viel Erfolg! Extemporale aus der Mathematik, gehalten am 24. 1. 2002, Höfer Klasse 11 F NAME Gruppe B 1) Gegeben ist f(x) = 6 x 4  16 x 3  12 x 2 . Bestimme die x-Werte aller Horizontalpunkte. 2) Gegeben ist f(x) = 2  x 2 . Bestimme den maximalen Definitionsbereich Df und ermittele die Gleichung der Tangente an Gf im Punkt B( -1 | f(-1) ). 3) Leite ab: f(x) = Zeit 20 min   3 x 1 . Viel Erfolg! Höfer