Thomas Grieser Gesprächsdidaktische Kompetenz bei Literaturbesprechungen und Schreibwerkstätten Inspiration für erwachsenenbildnerische Ziele in der mediatisierten Erlebnisgesellschaft Thomas Grieser Gesprächsdidaktische Kompetenz bei Literaturbesprechungen und Schreibwerkstätten Um Literaturveranstaltungen in der Erwachsenenbildung durchführen zu können, benötigen Kursleiter/innen ein solides literaturdidaktisches Fundament. Die literarische Bildungsarbeit hat jedoch bisher nur für die Schule geeignete unterrichtskundlichen bzw. für die Hochschule adäquate Lehr-/Lernkonzepte entwickelt. Thomas Grieser liefert mit seinem Beitrag auf der Grundlage von literaturgesprächsdidaktischen Modellen erste Impulse für einen erwachsenenbildnerisch fruchtbaren Umgang mit künstlerischen Texten. Diese lassen sich für Schreibwerkstätten, für die Moderation von Lesungen in literarischen Salons oder für literaturgeschichtliche Stadtführungen etc. nutzen. Der vorliegende Online-Text erscheint begleitend zur DIE Zeitschrift mit dem aktuellen Themenschwerpunkt Fachdidaktik (www.die-bonn.de/zeitschrift) Dr. Thomas Grieser studierte Erwachsenen-, Kunst- und Musikpädagogik sowie Germanistik in Leipzig und Straßburg. Nach dem Studium freiberuflicher Dozent und Tätigkeit als Fachoberschullehrer für Deutsch, Musik und Wirtschaftslehre. Seminare zum Kreativen Schreiben an der Volkshochschule Leipzig, zahlreiche Moderationen von Kunstbegegnungsveranstaltungen und Lesungen in der regionalen Kulturarbeit. 2009 berufsbegleitende Promotion über erfahrungsorientierte Zugänge zur Kunst. Gegenwärtig Schulleitertätigkeit in der Beruflichen Bildung. Textsorte: Forschungsergebnisse Online veröffentlicht am: 01.10.2011 Stand Informationen: August 2011 Online-Publikation aus der Reihe „texte.online“ des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung http://www.die-bonn.de/institut/dienstleistungen/publikationen/texte-online.aspx Dieses Dokument wird unter folgender creative commons-Lizenz veröffentlicht: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Gesprächsdidaktische Kompetenz bei Literaturbesprechungen und Schreibwerkstätten – Inspiration für erwachsenenbildnerische Ziele in der mediatisierten Erlebnisgesellschaft Künstlerische Texte können alle denkbaren Dimensionen der Wirklichkeit zum Gegenstand haben. Sie verdichten sie in einer anspruchsvollen Form und – besonders die Gegenwartsliteratur und das kreative Schreiben – stellen beinah unausweichliche Herausforderungen für alle Erwachsenen dar, die sich mit der komplexen Welt, in der sie leben, umfassender zeichenhaft auseinander setzen (vgl. Brandstätter 2008, S. 3ff.). Die Beschäftigung mit Literatur spielt sich im Erwachsenenalter oft im abgeschiedenen Raum, in der Privatheit, ab und ist in diesem Fall ein Akt der einsamen Selbstbildung und Subjektivität. Wer jedoch die Planung und Durchführung von Literaturveranstaltungen in Angriff nimmt, die einen interaktionalen Raum eröffnen, sollte sich auf ein literaturdidaktisches Fundament stützen können, das sowohl die subjektive als auch die intersubjektive Potenz der Textbetrachtung berücksichtigt. Das Bewusstsein um die Vielfalt der literarischen Themen und Ausdrucksformen sowie die Deutungsoffenheit der jeweiligen Texte sind dabei als Spezifika der Literaturdidaktik gegenüber anderen Fachdidaktiken zu sehen. Trotz anhaltender Hochkonjunktur der neuen Medien (vgl. Fromme/Sesink 2008) und des „Leitmediums Fernsehen“ (Rosebrock 2003, S. 155) zählen Literaturkurse, Lesungen, Autorenpräsentationen und Werkstätten des kreativen Schreibens traditionell zu den blühenden Sparten der kulturellen und medialen Erwachsenenbildung. Nachgefragte Angebote entstammen jedoch nicht nur etablierten Institutionen wie Volkshochschulen oder kulturellen Bildungshäusern, in denen gelegentlich auf eine erwachsenenpädagogische Qualifikation gedrungen wird (vgl. Fachkonferenz Kultur des vhs-Landesverbandes Rheinland-Pfalz 2010). Mit der Ausbreitung der „kulturellen Dominanz des Selbstverwirklichungsmilieus“ (Schulze 2005, S. 493) scheint eine gegenwärtige Tendenz zur Auswanderung der Literaturvermittlung aus den traditionellen Lernorten einherzugehen, was dazu führt, dass der interaktionelle Umgang mit Literatur zunehmend auch an eventgeprägten Orten wie Cafés, Schlössern, Freizeitzentren, Galerien, Kultursalons, Buchmessen etc. stattfindet, die sich in der Erlebnisgesellschaft unter bestimmten Bedingungen dennoch zu „Bildungsvororten“ mit einer Durchmischung von medialer Unterhaltung und informeller Bildung entwickeln können (vgl. Nolda 2004, S. 198; Gieseke/Opelt 2005, S. 37ff.). Gleichzeitig ist ein Export kultureller und literarischer Bildung in andere pädagogische Arbeitsfelder, beispielsweise in interkulturelle oder betriebliche Bildung, zu beobachten (vgl. Liebwald/Bockhorst 2006; Grosch/Groß/Leenen 2000; Silberer/Köpler/Marquart 2000). Die medial vermittelten Rezeptionsformen von Literatur steigern sich etwa dann zu einer direkten sozialen Erfahrung, wenn literaturbezogene Gruppensituationen professionell moderiert (vgl. Knoll 2006) oder wenn Online: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 3 „Inszenierungsmuster“ gewonnen werden, „um das Schreiben, Sprechen und Zuhören zu fördern“ (Anders 2010). Personen, die entsprechende literaturrezipierende oder literaturproduzierende Veranstaltungen anbieten, verfügen jedoch leider oft nicht über entsprechendes erwachsenenpädagogisches und fachdidaktisches know-how, stammen aus dem Literaturbetrieb (Schriftsteller, Germanisten, Publizisten) oder haben andere fachwissenschaftliche Hintergründe und wirtschaftliche Interessen (Literatur- und Kunstwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Buchhändler, Verlagsmitarbeiter etc.). Die gelegentlich zu konstatierenden Vorbehalte der in diesem Zusammenhang selten zum Einsatz kommenden Erwachsenenpädagog/inn/en gegenüber der Fachdidaktik sind möglicherweise darauf zurückzuführen, dass die meisten fachdidaktischen Konzepte innerhalb der Schulpädagogik entstanden und damit in ihrer Zielgruppenorientierung nicht auf Erwachsene ausgerichtet sind. Der Ansatz, zwischen Fachkompetenz und allgemeiner didaktischer Kompetenz zu vermitteln, ist jedoch von eminenter Bedeutung für das Gelingen von Bildungsveranstaltungen. Eine kritische Auseinandersetzung mit bewährten Modellen der literarischen Fachdidaktik kann daher für Erwachsenenbildner/innen zu einer wertvollen Inspiration für didaktische Planung und Reflexion werden und könnte langfristig zu einem stärkeren Engagement im Arbeitsfeld der literarischen Bildung führen. Im Folgenden wird exemplarisch zwei literaturgesprächsdidaktischen Modellen von Spinner und Ivo nachgegangen, die ursprünglich für Literaturgespräche in der Schule und Hochschule konzipiert wurden. Beide Modelle lassen sich im Licht professionell geleiteter Selbstreflexion und Interaktion betrachten – Handlungsformen, die aus kunstontologischer und erfahrungsorientierter Sicht wesentliche Elemente des erwachsenbildnerischen Umgangs mit künstlerischen Texten darstellen (vgl. Grieser 2009, S. 4ff.). Diese Elemente können zugleich als Analysekriterien bei der Frage nach der erwachsenenpädagogischen Eignung der fachdidaktischen Modelle fungieren, denn es mangelt kaum mehr an Ansätzen der literarischen Interpretation oder Techniken des „Kreativen Schreibens“, sondern vielmehr an gegenstands- und zielgruppenadäquaten Praxismodellen, die Interaktion und Teilnehmerpotenziale erschließen (vgl. Grieser 2008; Ermert/Kutzmutz 2005; Peez/Stang u.a. 2003). Die schulpädagogisch und germanistisch geprägte Literaturdidaktik in Deutschland brachte erst Ende des 20. Jahrhunderts mit der Gesprächsdidaktik vereinzelt Konzepte hervor, die diesem theoretischen Anspruch genügen; jedoch verharrt sie bis heute tendenziell in einem wenig wissenschaftlich fundierten „rezeptologischen Schrifttum“, was jedoch vielleicht auch mit der permanent hohen Nachfrage nach entsprechender Ratgeberliteratur zusammenhängt (Kämper-van den Boogaart 2003, S. 88). Sowohl Spinner als auch Ivo verstehen die Gesprächsteilnehmenden – im Unterschied zu vielen anderen fachdidaktischen Modellen – als kompetente Rezipienten bzw. TextproduzenOnline: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 4 ten, deren unterschiedliche Erfahrungen und Deutungsmuster ernst genommen werden müssen. Dies sei nicht nur der Schülerorientierung, sondern auch dem Gegenstand Literatur geschuldet, da „literarische Auslegungspraxis“ im Gegensatz etwa zur juristischen und theologischen Tradition „kein letztes Wort“ im Sinne einer notwendigen Bedeutungsfestschreibung kenne (Ivo 1994, S. 254f.). In einer Skizzierung der literaturrezipierenden Gesprächsmodelle im schulischen Unterricht unterscheidet Spinner drei Typen, die in der Unterrichtspraxis in „unterschiedlicher Mischung“ (Spinner 1993, S. 34f.) auftreten: o das „eng geführte fragend-entwickelnde Unterrichtsgespräch“, das sich in den 1970er Jahren unter dem Einfluss der Lernzieltheorie zum Leitmodell entwickelte und dadurch auszeichnet, dass Schüleräußerungen je nach Passung in vorab bestimmte Lernziele bewertet werden, o die Gesprächsform des „freien Unterrichtsgesprächs“ der reformpädagogischen Tradition, die dadurch bestimmt ist, dass „Bewertungsreaktionen des Unterrichtenden wegfallen“ und die Lehrperson nur „die Einhaltung vereinbarter Gesprächsregeln“ zu gewährleisten hat, o das „impulsgebende Gespräch“, das sich durch bestimmte „leitende Maximen“ charakterisiert. Spinner favorisiert den letzten Typus mit schüler- und gegenstandsbezogener Begründung: Literarische Texte eröffneten anders als Sachtexte stets einen „Deutungsspielraum“, der in Gesprächen immer wieder neu erschlossen werden müsse; Schüler sollten zur Stärkung ihrer Selbstverantwortlichkeit Gelegenheit zu „Fremdverstehen“ und Artikulierung „eigener Sinndeutungen“ bekommen. Im Rahmen einer Untersuchung zur Rolle der Lehrperson im literarischen Unterrichtsgespräch formuliert Spinner zwei Verhaltensmaximen, die er für ein Impuls gebendes Gespräch als wesentlich ansieht: o „Durch seine Fragen und Impulse soll der Lehrer die Schüler dazu anregen, auf andere Schülerbeiträge einzugehen (…) o Durch seine Reaktionen soll der Lehrer zeigen, daß ihm selber daran gelegen ist, die Schüler zu verstehen, und es ihm nicht nur darauf ankommt, die Stichworte zu erhalten, die ihm ein Fortspinnen des geplanten Unterrichtsfadens erlauben (…)“ (Spinner 1987, S. 188). Gesprächsabläufe sollten demnach auf die Lösung von Problemen angelegt sein, die die Lernenden selbst interessieren. Sie sollten weniger dazu dienen, vorgefertigte Fragen zu beantworten, die mit der Interpretation der Lehrperson zusammenhängen. Um die subjektive Auseinandersetzung mit Texten zu intensivieren, werden Vorschläge für „Rezeptionshand- Online: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 5 lungen“ gemacht, welche meist durch eine „schriftliche Reaktion auf Texte“ charakterisiert sind. Ähnlich ergebnisoffen ist Ivos gesprächsdidaktischer Ansatz. Sein Modell wurde über experimentell beobachtete Literaturgespräche von Studierenden der Germanistik entwickelt, die sich mit hermetischen Texten auseinander zu setzen hatten. Dabei wurden über Beobachtungsprotokolle Verhaltensregeln identifiziert, die sich für gelungene Literaturgespräche als günstig erwiesen (vgl. Ivo 1994, S. 264). Diese Regeln determinieren drei essenzielle Momente, die für den Erfolg bzw. Misserfolg eines derartigen Gesprächs verantwortlich sind, und zwar: Bezug der Redebeiträge im Gruppengespräch Die Gesprächsteilnehmenden sollten sich bei ihren Redebeiträgen sowohl auf sich selbst, den Gesprächspartner und gleichzeitig auch auf den Text beziehen (vgl. Ivo 1994, S. 269f.). Redeabsicht der einzelnen Gesprächspartner Es sollte ein Modus der Gesprächshaltung gefunden werden, der weder dem „Plaudern“ noch dem „Verkündigen“ entspricht. Dafür sei Einfühlungsvermögen nötig, das ermöglicht „zu hören, wie der Partner mit seiner Person einsteht für seinen Beitrag“ sowie gleichzeitig eine Bescheidenheit, die auf den Anspruch des „letzten Wortes“ verzichtet (Ivo 1994, S. 267f.). Situation des Literaturgesprächs Die Gesprächsteilnehmenden sollten in ihrem Gruppenverhalten versuchen, eine „Balance zwischen Offenheit und Diskretion“ zu erreichen. Dies sei nur möglich, wenn sich alle Gesprächsteilnehmenden bemühen, mit Offenheit „die situativen Faktoren eines Dialogs“ zu berücksichtigen, der immer auch durch biografische Deutungsmuster und persönliche Befangenheiten der Gesprächsteilnehmenden geprägt sein wird (Ivo 1994, S. 268f.). Der Selbstreflexionsfunktion der Literatur wird im „Impuls gebenden Literaturgespräch“ nach Spinner v.a. durch individuelle Rezeptionshandlungen (wie schriftliches Festhalten des ersten Leseeindrucks in Einzelarbeit; Erstellung eines Titels/eines Bildes/einer Geste für einen Text, der zuerst ohne Titel vorgelegt wird; Fortsetzung eines Textes, dessen Schluss entfernt wurde) entsprochen. Dadurch wird die erste ungestörte Bedeutungskonstruktion des jeweiliOnline: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 6 gen Textes ermöglicht und die persönlichen Deutungen bleiben für den anschließenden Austausch in der Gruppe erhalten. Spinners Werbung für schriftliche Rezeptionshandlungen kann zudem von Erwachsenenpädagog/inn/en die die Erfahrung gemacht haben, dass es Teilnehmenden bisweilen nicht leicht fällt, eine souveräne Position zum Text zu finden, als Strategie genutzt werden (vgl. Grünig-Martin 2007). Bei einem erfahrungsorientiert angelegten Umgang mit Literatur bietet es sich an, die Brücke zu den anderen Kunstsparten zu schlagen. Bei entsprechendem Veranstaltungsrahmen (Wochenendseminar, Literatur- oder Interpretationskurs mit kreativitätspädagogischem Charakter) können künstlerische Texte etwa über eine szenische Darbietung, eine Collage, ein Geräusch- oder Musikstück kreativ rezipiert werden. Derartige literaturüberschreitende Rezeptionshandlungen stellen eine Äußerung persönlicher Empfindungen und Sinndeutungen dar, die für weitergehende Literaturgespräche Verwendung finden können. Die Auswahl dieser kreativen Arbeitsformen, die in Einzelarbeit oder in einer Kleingruppe erfolgen sollten, ist nicht beliebig, sondern richtet sich nach den Gestaltungswünschen und Gestaltungskompetenzen der Gruppenmitglieder, dem Anliegen der Leitung und nicht zuletzt den Eigenarten der Gattungen (vgl. Matthiessen 2003, S. 124f.). Ivos Forderung nach Redebeiträgen, die sich sowohl auf den subjektiven Eindruck als auch auf den Text beziehen, kommt der Unterstützung der Selbstreflexionsfunktion auf eine andere Weise entgegen. Die Interaktionsfunktion von Literatur wird jedoch insbesondere dann aktiviert, wenn es den Gesprächsleitenden gelingt, „öffnende Fragen“ zum Text zu stellen, die nicht immer nur an einzelne Teilnehmende gerichtet werden müssen. Weidenmann betont, dass es wichtig sei, als Gesprächsleitender wirkliche Neugier zu zeigen (vgl. Weidenmann 2002, S. 12ff.). „Öffnende Fragen“ zielen direkt auf das Befinden des Gesprächspartners und lauten z.B.: „Was beschäftigt Sie gerade?“, „Wie haben die anderen reagiert?“, „Was hätten Sie gerne anders?“, „Was bedeutet Ihnen …?“. Sowohl Spinner als auch Ivo fördern interaktionale Arbeitsformen, weil sie sprach- und literaturwissenschaftliche Erarbeitungsphasen integrieren, was häufig für neues Wissen, neue Lesarten und neue Kontroversen sorgt (vgl. Spinner 1993, S. 154f.). Die genannten Verhaltensempfehlungen Spinners können als Maximen für ein Dozenten- bzw. Moderatorenverhalten verstanden werden, welches die Voraussetzung für eine Vertrauensbasis liefert, die für das Äußern persönlicher Lebens- und Lerngeschichten unentbehrlich ist. Die fachdidaktischen Positionierungen hierzu gelten gleichermaßen für eine erfahrungsorientiert agierende Erwachsenenbildung. Die Verhaltensempfehlungen Ivos betreffen demgegenüber in erster Linie das Sprachhandeln der Lerngruppenmitglieder, das in Form eines „Lernkontraktes“ am Anfang einer Lehrveranstaltung abgeklärt wird. Ob jedoch Gesprächsregeln in literaturrezipierenden Erwachsenenbildungsveranstaltungen explizit vereinbart werOnline: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 7 den sollten, wie es Ivo in erzieherischer Absicht vorschlägt, bleibt vor dem Hintergrund der Erkenntnisse zum Interaktionscharakter in Erwachsenenbildungsveranstaltungen fraglich (vgl. Nolda 2000). Ihre Berücksichtigung könnte zu einer rigiden Atmosphäre führen, der in ihrer negativsten Ausprägung die Unbeholfenheit pädagogisch ungebildeter Moderatoren sicher vorzuziehen wäre. Die schulisch geprägte literarische Gesprächsdidaktik (vgl. Merkelbach 1995, S. 247ff.; Paefgen 1999, S. 106ff.; Becker-Mrotzek 2009) hat aufgrund der institutionellen Rahmenbedingungen (Stundentakt, relativ festgelegte Rollen und Lehrziele) Überlegungen zur angemessenen Gestaltung des Anfangs und Endes von Literaturveranstaltungen bisher eher vernachlässigt. Literaturdidaktisch versierte Erwachsenenbildner/innen können demgegenüber auf die Erkenntnisse der erwachsenenpädagogischen Moderationsforschung nicht verzichten. Insbesondere in längerfristigen oder regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen (Schreibwerkstätten, Moderation von Lesungen in literarischen Salons, literaturgeschichtliche Stadtführungen etc.) sollten Methoden des Kennenlernens, der Erwartungsabfrage, der Ergebnissicherung und des Veranstaltungsfeedbacks Anwendung finden (vgl. Geißler 2005). Literatur Anders, Petra (2010): Poetry Slam im Deutschunterricht: aus einer für Jugendliche bedeutsamen kulturellen Praxis Inszenierungsmuster gewinnen, um das Schreiben, Sprechen und Zuhören zu fördern. Baltmannsweiler Fachkonferenz Kultur des vhs-Landesverbandes Rheinland-Pfalz (2010): KULTURELLE BILDUNG. Leitfaden für Programmplanende an Volkshochschulen in RheinlandPfalz. Mainz Becker-Mrotzek, Michael (2009): Mündliche Kommunikation und Gesprächsdidaktik. In: Ulrich, Winfried (Hg.): Deutschunterricht in Theorie und Praxis. Handbuch zur Didaktik der deutschen Sprache und Literatur in elf Bänden, Band 3. Baltmannsweiler Brandstätter, Ursula (2008): Grundfragen der Ästhetik. Bild-Musik-Sprache-Körper, Köln/ Weimar/ Wien, S. 35ff. Ermert, Karl/Kutzmutz, Olaf (Hg.) (2005): Wie aufs Blatt kommt, was im Kopf steckt: über kreatives Schreiben. Bundesakademie für kulturelle Bildung. Wolfenbüttel Fromme, Johannes/Sesink, Werner (Hg.) (2008): Pädagogische Medientheorie. Medienbildung und Gesellschaft. Wiesbaden Geißler, Karlheinz A. (2005): Anfangssituationen. Was man tun und besser lassen sollte. Weinheim/Basel Ders. (2005): Schlusssituationen. Die Suche nach dem guten Ende. Weinheim/Basel Gieseke, Wiltrud/Opelt, Karin (2005): Orte und Räume kultureller Bildung. In: Dieselben (Hg.): Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland. Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg Münster/New York/München/Berlin Online: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 8 Grieser, Thomas (2008): Bildliche Rede und sinnliche Sprache. Ein rhetorischer Ratgeber für den kreativen Umgang mit Sprachbildern. Leipzig Grieser, Thomas (2009): Erfahrungsorientierte Kunstrezeption als Arbeitsfeld der Erwachsenenbildung – Geschichte, Begründung, Modellkritik. Leipzig Grosch, Harald/Groß, Andreas/Leenen, Wolf-Rainer (2000): Methoden interkulturellen Lehrens und Lernens. Saarbrücken Grünig-Martin, Marie-Luise (2007): Tatort Museum: literaturdidaktische Ansätze in einem interdisziplinären Erlebnisfeld. München Ivo, Hubert (1994): Muttersprache – Identität – Nation. Sprachliche Bildung im Spannungsfeld zwischen einheimisch und fremd. Opladen, S. 264–ff. Kämper-van den Boogaart, Michael (2003): Fachdidaktik und Wissenschaft. In: Derselbe (Hg.): Deutsch Didaktik. Leitfaden für die Sekundarstufe I und II. Berlin, S. 88 Knoll, Jörg (2006): Kunst: Ein Korrespondenzgeschehen. Dass sich das Werk dem Menschen öffnet und der Mensch dem Werk. In: Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich (Hg.): Tools, H. 2, S. 2–3 Liebwald, Christiane/Bockhorst, Hildegard (2006): Kulturelle Vielfalt leben lernen. Interkulturelle Kompetenz durch kulturelle Bildung. Remscheid Matthiessen, Wilhelm (2003): Gattungspoetologisches Wissen. In: Kämper-van den Boogaart, Michael (Hg.): Deutsch Didaktik. Leitfaden für die Sekundarstufe I und II Berlin, S. 124 Merkelbach, Valentin (1995): Textanalyse oder Gespräch. In: Christ, Hannelore (Hg.): "Ja aber es kann doch sein ...": in der Schule literarische Gespräche führen. Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts. Band 18 Frankfurt a. M., S. 247ff. Nolda, Sigrid (2000): Interaktion in pädagogischen Institutionen. Opladen Nolda, Sigrid (2004): Zerstreute Bildung. Mediale Vermittlungen von Bildungswissen. Bielefeld, S. 198 Paefgen, Elisabeth K. (1999): Literarische Gesprächsdidaktik. In: Dieselbe: Einführung in die Literaturdidaktik. Stuttgart, S. 106ff. Peez, Georg/Stang, Richard u.a. (Hg.) (2003): Kulturelle Bildung. Ein Leitfaden für Kursleiter und Dozenten. Bielefeld Rosebrock, Cornelia (2003): Lesesozialisation, literarische Sozialisation. In: Kämper-van den Boogaart, Michael (Hg.): Deutsch Didaktik. Leitfaden für die Sekundarstufe I und II. Berlin, S. 155 Schulze, Gerhard (2005): Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt a. M. Silberer Günter/Köpler, Bernd Holger/Marquart, Jens (2000): Kommunikation mit Kunst im Unternehmen. Frankfurt a. M. Spinner, Kaspar H. (1987): Aktivierung literarischer Erfahrung: Produktionsaufgaben und strukturale Verfahren. In: Willenberg, Heiner u.a. (Hg.): Zur Psychologie des Literaturunterrichts. Frankfurt a. M., S. 154f. u. S. 188 Spinner, Kaspar H. (1993): Literaturdidaktik der 90er Jahre. In: Bremerich-Vos, Albert (Hg.): Handlungsfeld Deutschunterricht im Kontext: Festschrift für Hubert Ivo. Frankfurt a. M., S. 34f. Weidenmann, Bernd (2002): Gesprächs- und Vortragstechnik. Für alle Trainer, Lehrer, Kursleiter und Dozenten. Weinheim/Basel, S. 12ff. Online: http://www.die-bonn.de/doks/2011-fachdidaktik-01.pdf 9