Chemie: Schulinternes Curriculum EF

Werbung
Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Chemie Einführungsphase
Einführungsphase
Unterrichtsvorhaben I:
Unterrichtsvorhaben II:
Kontext: Vom Alkohol zum Aromastoff
Kontext: Methoden der Kalkentfernung im Haushalt
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 UF2 Auswahl
 UF3 Systematisierung
 E2 Wahrnehmung und Messung
 E4 Untersuchungen und Experimente
 K 2 Recherche
 K3 Präsentation
 B1 Kriterien
 B2 Entscheidungen
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 UF1 Wiedergabe
 UF3 Systematisierung
 E3 Hypothesen
 E5 Auswertung
 K1 Dokumentation
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltlicher Schwerpunkt:
 Organische (und anorganische) Kohlenstoffverbindungen
Inhaltlicher Schwerpunkt:
 Gleichgewichtsreaktionen
Zeitbedarf: ca. 38 Std. à 45 min
Unterrichtsvorhaben III:
Zeitbedarf: ca. 26 Std. à 45 min
Unterrichtsvorhaben IV:
Kontext: Kohlenstoffdioxid und das Klima – Die Bedeutung der Ozeane
Kontext: Nicht nur Graphit und Diamant – Erscheinungsformen des Kohlenstoffs
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 E1 Probleme und Fragestellungen
 E4 Untersuchungen und Experimente
 K4 Argumentation
 B3 Werte und Normen
 B4 Möglichkeiten und Grenzen
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 UF4 Vernetzung
 E6 Modelle
 E7 Arbeits- und Denkweisen
 K3 Präsentation
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltliche Schwerpunkte:
 (Organische und) anorganische Kohlenstoffverbindungen
 Gleichgewichtsreaktionen
 Stoffkreislauf in der Natur
Zeitbedarf: ca. 16 Std. à 45 min
Summe Einführungsphase: 88 Stunden
Inhaltlicher Schwerpunkt:
 Nanochemie des Kohlenstoffs
Zeitbedarf: ca. 8 Std. à 45min
Unterrichtsvorhaben I: Vom Alkohol zum Aromastoff
Kontext: Vom Alkohol zum Aromastoff
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Organische (und anorganische Kohlenstoffverbindungen)
Zeitbedarf: ca. 38 Std. a 45 Minuten
Inhaltliche Aspekte:
Ordnung
schaffen:
Einteilung
Verbindungen in Stoffklassen:
organischer
Alkane und Alkanole als Lösemittel
 Löslichkeit und funktionelle Gruppen
 Intermolekulare Wechselwirkungen: vander-Waals Ww. und Wasserstoffbrücken
 Homologe Reihe und physikalische
Eigenschaften
 Nomenklatur nach IUPAC
 Formelschreibweise: Verhältnis-, Summenund Strukturformeln
 Verwendung ausgewählter Alkanole
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 UF1 – Wiedergabe
 UF2 – Auswahl
 UF3 – Systematisierung
 E2 – Wahrnehmung und Messung
 E4 – Untersuchung und Experimente
 K2 – Recherche
 K3 - Präsentation
 B1 – Kriterien
 B2 – Entscheidungen
Basiskonzepte (Schwerpunkte):
Basiskonzept Struktur-Eigenschaft
Basiskonzept Donator- Akzeptor
Konkretisierte Erwartungen
Mögliche Lehrmittel / Methoden
Die Schülerinnen und Schüler...
 benennen
ausgewählte
organische
Verbindungen mithilfe der Regeln der
systematischen Nomenklatur (IUPAC) (UF3)
 ordnen organische Verbindungen aufgrund
 Herstellung
einer
einheitlichen
ihrer funktionellen Gruppen in Stoffklassen
Ausgangslage
ein (UF3),
 S-Exp.: Löslichkeit von Alkanolen und
 erklären an Verbindungen aus den
Alkanen in vers. Lösemitteln
Stoffklassen der Alkane und Alkene das C Nomenklaturregeln und –übungen /
C-Verknüpfungsprinzip (UF2),
intermolekulare
Wechselwirkungen
/
 beschreiben den Aufbau einer homogenen
Molekülbaukästen
(Darstellung
von
Reihe
und
die
Strukturisomerie
Isomeren mit Molekülbaukästen)
(Gerüstisomerie und Positionsisomerie) am
Beispiel der Alkane und Alkohole (UF1,
UF3),
 nutzen
bekannte
Atomund

Eigenschaften, Strukturen
organischer Stoffe:
und
Verwendung
Alkohol im menschlichen Körper
 Nachweis der Alkanale
 Biologische Wirkungen des Alkanols
 Berechnung des Blutalkoholgehaltes
 Alkoholtest mit Drägerröhrchens
 Ethanal als Zwischenprodukt der Oxidation
Alkanale, Alkanone und Carbonsäuren –
Oxidationsprodukte der Alkanole
 Oxidation von Propanol
 Unterscheidung primärere, sekundärer und
tertiärer Alkanole durch ihre Oxidierbarkeit
 Gerüst- und Positionsisomerie am Bsp. Der
Propanole
 Molekülmodelle
 Homologe Reihe der Alkanale, Alkanone,
und Carbonsäuren
 Nomenklatur
der
Stoffklassen
und
funktionellen Gruppen
 Eigenschaften und Verwendung





Wenn Wein umkippt
 Oxidation von Ethanol zu Ethansäure
 Aufstellung des Redoxschemas unter
Verwendung der Oxidationszahlen
 Regeln zum Aufstellen von Redoxschemata

Bindungsmodelle
zur
Beschreibung
organischer
Moleküle
und
Kohlenstoffmodifikationen (E6),
dokumentieren
Experimente
in
angemessener Fachsprache (u.a. zur
Untersuchung
der
Eigenschaften
organischer Verbindungen, zur Einstellung
eines chemischen Gleichgewichts, zu
Stoffen und Reaktionen eines natürlichen
Kreislaufes) (K1),
zeigen Vor- und Nachteile ausgewählter
Produkte des Alltags (u.a. Aromastoffe,
Alkohole) und ihrer Anwendung auf,
gewichten diese und beziehen begründet
Stellung zu deren Einsatz (B1, B2),

Stationenlernen
beschreiben den Aufbau einer homologen
Reihe
und
die
Strukturisomerie
(Gerüstisomerie und Positionsisomerie) am
Beispiel der Alkane und Alkohole (UF1,
UF3),
beschreiben und visualisieren anhand S-Exp.:
 Fehling- und Tollens-Probe
geeigneter
Anschauungsmodel-le
die
 Oxidation von Propanol mit Kupferoxid
Strukturen organischer Verbindungen (K3),
 Oxidationsfähigkeit
von
primären,
wählen bei der Darstellung chemischer
sekundären
und
tertiären
Alkanolen,
z.B.
Sachverhalte die jeweils an-gemessene
mit
KmNO
4
Formelschreibweise aus (Verhältnisformel,

Lernzirkel
Carbonsäuren
Summenformel, Strukturformel) (K3),
erklären die Oxidationsreihen der Alkohole
auf molekularer Ebene und ordnen den
Atomen Oxidationszahlen zu (UF2),
beschreiben
Beobachtungen
von
Experimenten zu Oxidationsreihen der
Alkanole und interpretieren diese unter
dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips

Synthese von Aromastoffen
 Estersynthese
 Vergleich der Löslichkeit der Edukte
(Alkanol, Carbonsäure,) und Produkte
(Ester, Wasser)
 Veresterung als unvollständige Reaktion



Künstlicher Wein?
Aromen des Weins
Gaschromotographie
zum
Nachweis
der
Aromastoffe
 Aufbau
und
Funktion
eines
Gaschromotographen
 Identifikation der Aromastoffe des Weins
durch
Auswertung
von
Gaschromotogrammen



Vor- und Nachteile künstlicher Aromastoffe:
Beurteilung der Verwendung von Aromastoffen,
z.B. von künstlichen Aromen in Joghurt oder
Käseersatz

ordnen
Veresterungsreaktionen
dem
Reaktionstyp der Kondensationsreaktion
begründet zu (UF1),
führen
qualitative
Versuche
unter
vorgegebener Fragestellung durch und
protokollieren die Beobachtungen (u.a. zur
Untersuchung
der
Eigenschaften
organischer Verbindungen) (E2, E4),
stellen anhand von Strukturformeln
Vermutungen
zu
Eigenschaften
ausgewählter Stoffe auf und schlagen
geeignete Experimente zur Überprüfung
vor (E3),
beschreiben Zusammenhänge zwischen
Vorkommen,
Verwendung
und
Eigenschaften wichtiger Vertreter der
Stoffklassen der Alkohole, Aldehyde,
Ketone, Carbonsäuren und Ester (UF2),
erläutern die Grundlagen der Entstehung
eines
Gaschromatogramms
und
entnehmen diesem Informationen zur
Identifizierung eines Stoffes (E5),
nutzen angeleitet und selbstständig
chemiespezifische
Tabellen
und
Nachschlagewerke zur Planung und
Auswertung von Experimenten und zur
Ermittlung von Stoffeigenschaften (K2),
Synthese von Essigsäureethylester und Analyse der
Produkte
S-Exp.: Synthese von Aromastoffen (Fruchtester)
Darstellung der Edukte und Produkte
Estersynthese mit Molekülbauästen
der
Gaschromotographie:
Animation: Virtueller Gaschromotograph
Grundprinzip des Gaschromotographen: Aufbau
und Arbeitsweise
Gaschromotogrammen von Weinaromen
erklären an Verbindungen aus den
Stoffklassen der Alkane und Alkene das CC-Verknüpfungsprinzip (UF2),
Vor- und Nachteile künstlicher Obstaromen im
analysieren Aussagen zu Produkten der Joghurt, künstlicher Käseersatz auf Pizza etc..
organischen Chemie (u.a. aus der
Werbung) im Hinblick auf ihren


Stoffklassen der Ester und Alkene:
 Funktionelle Gruppen
 Stoffeigenschaften
Struktur-Eigenschaftsbeziehungen

chemischen Sachgehalt und korrigieren
unzutreffende Aussagen sachlich fundiert
(K4),
zeigen Vor- und Nachteile ausgewählter
Produkte des Alltags (u.a. Aromastoffe,
Alkohole) und ihrer Anwendung auf,
gewichten diese und beziehen begründet
Stellung zu deren Einsatz (B1, B2),
analysieren Aussagen zu Produkten der
organischen Chemie (u.a. aus der
Werbung) im Hinblick auf ihren
chemischen Sachgehalt und korrigieren
unzutreffende Aussagen sachlich fundiert
(K4),
zeigen Vor- und Nachteile ausgewählter
Produkte des Alltags (u.a. Aromastoffe,
Alkohole) und ihrer Anwendung auf,
gewichten diese und beziehen begründet
Stellung zu deren Einsatz (B1, B2),
Unterrichtsvorhaben II: Methoden der Kalkentfernung im Haushalt
Kontext: Methoden der Kalkentfernung im Haushalt
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 UF1 Wiedergabe
 UF 3 Systematisierung
 E3 Hypothesen
 E5 Auswertung
 K1 Dokumentation
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Gleichgewichtsreaktionen
Zeitbedarf: ca. 26 Std. à 45 Minuten
Basiskonzept (Schwerpunkt):
Basiskonzept Chemisches Gleichgewicht
Basiskonzept Energie
Konkretisierte Erwartungen
Inhaltliche Aspekte:
Mögliche Lehrmittel / Methoden
Die Schülerinnen und Schüler....
 erläutern den Ablauf einer chemischen
Reaktion unter dem Aspekt der
Geschwindigkeit und definieren die
Schülerversuch:
Entfernung von
Reaktionsgeschwindigkeit
als
Kalkentfernung
Kalk mit Säuren
Differenzenquotient Δc/Δt (UF1)
 Reaktion von Kalk bzw. von unedlen
Ideen zur Untersuchung des zeitlichen
 planen quantitative Versuche (u.a. zur
Metallen mit Säuren
Verlaufs
Untersuchung des zeitlichen Ablaufs einer
Schülerexperiment:
 Beobachtungen eines Reaktionsverlaufs
chemischen Reaktion), führen diese
Planung, Durchführung und Auswertung eines
 Reaktionsgeschwindigkeit berechnen
zielgerichtet durch und dokumentieren
entsprechenden Versuchs
Beobachtungen und Ergebnisse (E2, E4)
(z.B. Auffangen des Gases)
 stellen für Reaktionen zur Untersuchung
der
Reaktionsgeschwindigkeit
den
Stoffumsatz in Abhängigkeit von der Zeit
tabellarisch und graphisch dar (K1)
Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit
 Einflussmöglichkeiten
 Parameter
(Konzentration,

formulieren Hypothesen zum Einfluss Geht das auch schneller?
verschiedener
Faktoren
auf
die
Reaktionsgeschwindigkeit und entwickeln



Temperatur, Zerteilungsgrad)
Kollisionshypothese
Geschwindigkeitsgesetz
bimolekulare Reaktion
RGT-Regel

für



Einfluss der Temperatur
 Ergänzung Kollisionshypothese
 Aktivierungsenergie
 Katalyse


Chemisches Gleichgewicht
- Definition
- Beschreibung auf Teilchenebene
- Modellvorstellungen

Versuche zu deren Überprüfung (E3),
interpretieren den zeitlichen Ablauf
chemischer Reaktionen in Abhängigkeit
von verschiedenen Parametern (u.a.
Oberfläche, Konzentration, Temperatur)
(E5),
erklären den zeitlichen Ablauf chemischer
Reaktionen auf der Basis einfacher Modelle
auf molekularer Ebene (u.a. Stoßtheorie für
Gase) (E6),
beschreiben und beurteilen Chancen und
Grenzen
der
Beeinflussung
der
Reaktionsgeschwindigkeit
und
des
chemischen Gleichgewichts (B1),
beschreiben und erläutern den Einfluss
eines
Katalysators
auf
die
Reaktionsgeschwindigkeit
mithilfe
vorgegebener graphischer Darstellungen
(UF1, UF3),
interpretieren ein einfaches EnergieReaktionsweg-Diagramm (E5, K3)
Arbeitsteilige
Schülerexperimente:
Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit
von
der Konzentration, des Zerteilungsgrades und der
Temperatur
Erarbeitung: Einfaches Geschwindigkeitsgesetz,
Vorhersagen
Wiederholung:
Energie
bei
chemischen
Reaktionen
Wiederholung der Aktivierungsenergie
Schülerexperiment: Katalysatoren, z.B. bei der
Zersetzung von Wasserstoffperoxid
erläutern die Merkmale eines chemischen
Gleichgewichtszustands an ausgewählten Chemisches Gleichgewicht als allgemeines Prinzip
Beispielen (UF1).
vieler chemischer Reaktionen, Definition
Umkehrbare Reaktionen auf Teilchenebene
ggf. Simulation
Modellexperiment:
z.B.
Stechheber-Versuch,
Kugelspiel
Vergleichende Betrachtung:
beschreiben und erläutern das chemische Chemisches Gleichgewicht auf der Teilchenebene,
im Modell und in der Realität, z. B. Apfelkrieg
Gleichgewicht mithilfe von Modellen (E6).
Chemisches
Gleichgewicht
Quantitativ
Wiederholung
Hin- und Rückreaktion
Beispielreaktionen
Beeinflussung des Gleichgewichtes (Le Chatelier)





formulieren
für
ausgewählte
Gleichgewichtsreaktionen
das
Massenwirkungsgesetz (UF3),
interpretieren Gleichgewichtskonstanten in
Bezug auf die Gleichgewichtslage (UF4),
erläutern an ausgewählten Reaktionen die
Beeinflussung der Gleichgewichtslage
durch eine Konzentrationsänderung (bzw.
Stoffmengenänderung),
Temperaturänderung (bzw. Zufuhr oder
Entzug von Wärme) und Druckänderung
(bzw. Volumenänderung) (UF3),
dokumentieren
Experimente
in
angemessener Fachsprache (u.a. zur
Untersuchung
der
Eigenschaften
organischer Verbindungen, zur Einstellung
eines chemischen Gleichgewichts, zu
Stoffen und Reaktionen eines natürlichen
Kreislaufes) (K1),
beschreiben und beurteilen Chancen und
Grenzen
der
Beeinflussung
der
Reaktionsgeschwindigkeit
und
des
chemischen Gleichgewichts (B1).
Schülerexperiment:
Beeinflussung
Gleichgewichtes
z. B. Referate über:
Haber-Bosch-Verfahren
Synthese von Schwefelsäure
des
Unterrichtsvorhaben III: Kohlenstoffdioxid und das Klima – Die Bedeutung der Ozeane
Kontext: Kohlenstoffdioxid und das Klima – Die Bedeutung der Ozeane
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Stoffkreislauf in der Natur
 Gleichgewichtsreaktionen
Zeitbedarf: ca. 26 Std. à 45 Minuten
Inhaltliche Aspekte:
Klimawandel
- Informationen in den Medien
- Möglichkeiten zur Lösung
Problems
des
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 E1 Probleme und Fragestellungen
 E4 Untersuchungen und Experimente
 K4 Argumentation
 B3 Werte und Normen
 B4 Möglichkeiten und Grenzen
Basiskonzept (Schwerpunkt):
Basiskonzept Struktur – Eigenschaft
Basiskonzept Chemisches Gleichgewicht
Konkretisierte Erwartungen
Mögliche Lehrmittel / Methoden
Die Schülerinnen und Schüler...
 recherchieren Informationen (u.a. zum Recherche
Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf) aus
- aktuelle Entwicklungen
unterschiedlichen
Quellen
und
- Versauerung der Meere
strukturieren und hinterfragen die
- Einfluss auf den Golfstrom/NordatlantikAussagen der Informationen (K2, K4).
strom
 beschreiben die Vorläufigkeit der Aussagen
von Prognosen zum Klimawandel (E7).
 beschreiben
und
bewerten
die Referate
CO2- Prognosen
gesellschaftliche Relevanz prognostizierter
- Vorschläge zu Reduzierung von Emissionen
Folgen des anthropogenen Treibhaus- Verwendung von CO2
effektes (B3).
 zeigen Möglichkeiten und Chancen der
Verminderung
des
Kohlenstoffdioxidausstoßes
und der Zusammenfassung: z.B. Film „Treibhaus Erde“ aus
Speicherung des Kohlenstoffdioxids auf der Reihe „Total Phänomenal“ des SWR
und
beziehen
politische
und
gesellschaftliche Argumente und ethische
Maßstäbe in ihre Bewertung ein (B3, B4).
Kohlenstoffdioxid
- Eigenschaften
- Treibhauseffekt
- Anthropogene Emissionen
- Reaktionsgleichungen
- Umgang mit Größengleichungen
Löslichkeit von CO2 in Wasser
- qualitativ
- Bildung einer sauren Lösung
- quantitativ
- Unvollständigkeit der Reaktion
- Umkehrbarkeit

unterscheiden zwischen dem natürlichen
und
dem
anthropogen
erzeugten
Treibhauseffekt
und
beschreiben
ausgewählte Ursachen und ihre Folgen
(E1).

führen
qualitative
Versuche
unter
vorgegebener Fragestellung durch und
protokollieren die Beobachtungen (u.a. zur
Untersuchung
der
Eigenschaften
organischer Verbindungen) (E2, E4).
dokumentieren
Experimente
in
angemessener Fachsprache (u.a. zur
Untersuchung
der
Eigenschaften
organischer Verbindungen, zur Einstellung
einer Gleichgewichtsreaktion, zu Stoffen
und
Reaktionen
eines
natürlichen
Kreislaufes) (K1).
nutzen angeleitet und selbstständig
chemiespezifische
Tabellen
und
Nachschlagewerke zur Planung und
Auswertung von Experimenten und zur
Ermittlung von Stoffeigenschaften (K2).
formulieren Hypothesen zur Beeinflussung
natürlicher
Stoffkreisläufe
(u.a.
Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf) (E3).
erläutern an ausgewählten Reaktionen die
Beeinflussung der Gleichgewichtslage
durch eine Konzentrationsänderung (bzw.
Stoffmengenänderung),
Temperaturänderung (bzw. Zufuhr oder Entzug von
Wärme) und Druckänderung (bzw.
Volumenänderung) (UF3).



Ozean und Gleichgewichte
- Aufnahme CO2
- Einfluss der Bedingungen der Ozeane auf
die Löslichkeit von CO2
- Kreisläufe: Carbonat-Kreislauf (natürlich/
technisch)
- Kalk und Wasserhärte

Weitere Recherchen
Information Eigenschaften/ Treibhauseffekt z.B.
Zeitungsartikel
Berechnungen zur Bildung von CO2 aus Kohle und
Treibstoffen (Alkane)
- Aufstellen von Reaktionsgleichungen
- Berechnung des gebildeten CO2 s
- Vergleich mit rechtlichen Vorgaben
- Weltweite CO2-Emissionen
Information Aufnahme von CO2 u.a. durch die
Ozeane
Schülerexperimente: Einfluss von Druck und
Temperatur auf die Löslichkeit von CO2
Ggf. Einfluss des Salzgehaltes auf die Löslichkeit
Einfluss von Druck, Temperatur und Konzentration
auf Gleichgewichte, Vorhersagen, Le Chatelier
Wo bleibt das CO2 im Ozean?
Physikalische/biologische Kohlenstoffpumpe
Graphische
Darstellung
des
marinen
Kohlenstoffdioxid-Kreislaufs
Löslichkeit von CO2 (quantitativ) in g/l


formulieren Fragestellungen zum Problem
des Verbleibs und des Einflusses
anthropogen erzeugten Kohlenstoffdioxids
(u.a. im Meer) unter Einbezug von
Gleichgewichten (E1).
veranschaulichen chemische Reaktionen
zum Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf
grafisch oder durch Symbole (K3).
Unterrichtsvorhaben IV: Nicht nur Graphit und Diamant – Erscheinungsformen
Kontext: Nicht nur Graphit und Diamant – Erscheinungsformen
Inhaltsfeld: Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Nanochemie des Kohlenstoffs
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
 UF4 – Vernetzung
 E6 – Modelle
 E7 – Arbeits- und Denkweisen
 K3 - Präsentation
Zeitbedarf: ca. 8 Std. a 45 Minuten
Inhaltliche Aspekte:
Graphit, Diamant und mehr



Modifikation
Elektronenpaarbindung
Strukturformeln
Nanomaterialien



Nanotechnologie
Neue Materialien
Anwendung
Basiskonzepte (Schwerpunkte):
Basiskonzept Struktur-Eigenschaft
Konkretisierte Erwartungen
Mögliche Lehrmittel / Methoden
Die Schülerinnen und Schüler...
 nutzen
bekannte
Atomund
Bindungsmodelle
zur
Beschreibung
organischer
Moleküle
und
Kohlenstoffmodifikationen (E6),
 stellen anhand von Strukturformeln
Vermutungen
zu
Eigenschaften
Atombau,
Bindungslehre,
Kohlenstoffatom,
ausgewählter Stoffe auf und schlagen
Periodensystem (Wdh.)
geeignete Experimente zur Überprüfung
vor (E3),
„Graphit, Diamant und Fullerene)
 erläutern Grenzen der ihnen bekannten
Bindungsmodelle (E7),
 beschreiben die Strukturen von Diamant
und Graphit und vergleichen diese mit
neuen Materialien aus Kohlenstoff (u.a.
Fullerene) (UF4),
 recherchieren angeleitet und unter Recherche zu neuen Materialien aus Kohlenstoff
vorgegebenen
Fragestellungen und Problemen der Nanotechnologie (z.B.
Eigenschaften
und
Verwendungen Kohlenstoff Nanotubes in Verbundmaterialien zur
ausgewählter Stoffe und präsentieren die Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit in
Rechercheergebnisse adressatengerecht Kunststoffen)

Risiken


(K2, K3),
stellen neue Materialien aus Kohlenstoff
vor und beschreiben deren Eigenschaften
(K3).
bewerten an einem Beispiel Chancen und
Risiken der Nanotechnologie (B4).





Aufbau
Herstellung
Verwendung
Risiken
Besonderheiten
Präsentation: Diese Präsentation ist nicht auf
Materialien aus Kohlenstoff beschränkt.
Herunterladen