Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Wissenschaft
  2. Chemie
  3. Organische Chemie
Medizinische Chemie
Kernchemie
Kohlenhydrat
Übungsblatt 7: SN1 vs. SN2
Übungsblatt 7: SN1 vs. SN2
AMMONIUMNITRAT (NH4NO3)
AMMONIUMNITRAT (NH4NO3)
3005 Synthese von 7,7-Dichlorbicyclo[4.1.0]heptan (7,7
3005 Synthese von 7,7-Dichlorbicyclo[4.1.0]heptan (7,7
IR-Spektroskopie organischer Moleküle
IR-Spektroskopie organischer Moleküle
H, H-Kopplungskonstanten - Institut für Organische Chemie
H, H-Kopplungskonstanten - Institut für Organische Chemie
DIN EN ISO 9717: Phosphatüberzüge auf Metallen
DIN EN ISO 9717: Phosphatüberzüge auf Metallen
2. Synthese: cis-1,2-cyclohexandiol
2. Synthese: cis-1,2-cyclohexandiol
Alkoholnachweis mit Cerammoniumnitrat
Alkoholnachweis mit Cerammoniumnitrat
Ester Chemie: Eigenschaften, Verwendung & Experiment
Ester Chemie: Eigenschaften, Verwendung & Experiment
NMR 08 Entkopplung
NMR 08 Entkopplung
Arbeitsblatt Stoffklassen der organischen Chemie
Arbeitsblatt Stoffklassen der organischen Chemie
Bestimmung der Enantiomerenreinheit - Uni
Bestimmung der Enantiomerenreinheit - Uni
Oxidation von primären, sekundären und tertiären Alkoholen mittels
Oxidation von primären, sekundären und tertiären Alkoholen mittels
Entfärbung von Coca-Cola mit Milch
Entfärbung von Coca-Cola mit Milch
Einteilung der organischen Verbindungen
Einteilung der organischen Verbindungen
Organic Chemistry Functional Groups Overview
Organic Chemistry Functional Groups Overview
β-Binaphthol
β-Binaphthol
10. Klasse: naturwissenschaftlich, Organik
10. Klasse: naturwissenschaftlich, Organik
Shell V-Power RacingTDS
Shell V-Power RacingTDS
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln Verhalten im Gefahrenfall
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln Verhalten im Gefahrenfall
Reaktivität gegen Nukleophile - Fachrichtung Chemie TU Dresden
Reaktivität gegen Nukleophile - Fachrichtung Chemie TU Dresden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ... 93
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns