Bakalářská práce - Univerzita Karlova

Werbung
Univerzita Karlova v Praze
Filozofická fakulta
Ústav germánských studií
Bakalářská práce
BcA. Eva Suchánková
Lexikographische Erfassung der Musikterminologie Verben im Fokus
Lexicographical Treatment of the Musical Terminology Verbs in Focus
Praha 2014
Vedoucí práce: Mgr. Martin Šemelík, Ph.D.
Poděkování
Ráda bych poděkovala našemu celému týmu, který se se mnou až do konce roku 2014
bude podílet na pracech spojených s projektem č. 26910401, jehož cílem je vytvoření online
databáze německo-české hudební terminologie. Jmenovitě děkuji paní Doc. PhDr. Marii
Vachkové a panu Mgr. Martinu Šemelíkovi, Ph.D. za stoprocentní vstřícnost, podporu a
pomoc s celým projektem, paní Mgr. Veronice Střelkové a paní PhDr. Běle Poštolkové, CSc.
za inspiraci a pomoc s vypracováním sloves a panu Ing. Karlu Kloudovi, Ph.D. za vytvoření
internetové databáze.
Prohlášení:
Prohlašuji, že jsem tuto bakalářskou práci vypracoval(a) samostatně a výhradně s použitím
citovaných pramenů, literatury a dalších odborných zdrojů.
V Praze, dne 7. prosince 2014
…………………………..
Eva Suchánková
Klíčová slova:
německá slovesa, hudební terminologie, lexikografie, terminografie, německo-český slovník,
jazykový korpus
Key words:
German verbs, musical terminology, lexicography, terminography, German-Czech dictionary,
linguistic corpus
Schlüsselwörter:
Deutsche Verben, Musikterminologie, Lexikographie, Terminographie, das DeutschTschechische Wörterbuch, Korpuslinguistik
Abstrakt:
Cílem této bakalářské práce je zpracování sloves z oblasti odborného hudebního názvosloví
podle lexikografického rastru pro německo-český slovník hudební terminologie, který bude
k dispozici v podobě online databáze do konce roku 2014. Při zpracovávání sloves jsem
použila mj. empirickou metodu spočívající v rešerši v internetových jazykových korpusech,
kde byly vyhledávány relevantní příklady použití sloves. Jedním z hlavních aspektů, kterým
se práce věnuje, je určení množiny slovesných hesel, které budou do databáze zařazeny. Při
výběru sloves byl hlavním zdrojem Duden Universal Wörterbuch (DUW), jehož
makrostruktura se ve věci inventarizace německých hudebních termínů ukázala jako
nedostatečná. Proto byla množina sloves určených ke zpracování rozšířena o další hesla.
Abstract:
The goal of this bachelor thesis is the processing of the verbs from the music terminology
according to the lexicographical raster for a German-Czech dictionary of music terminology
that will be available in the form of an online database by the end of the year 2014. For
processing the verbs I used an empiric method based on research in the online linguistic
corpuses, where relevant examples of the use of the verbs were searched. One of the main
aspects this thesis is dedicated to is specifying the group of the verbs that will be included into
the database. The main source for the selection of the verbs was the Duden Universal
Wörterbuch (DUW). In the inventorying of the German musical terms, its macrostructure has
shown itself to be insufficient. The group of the verbs intended for processing was therefore
expanded by other entries.
Abstrakt
Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist die terminographische Erfassung der Verben aus der
Musikterminologie nach einem lexikographischen Raster für ein Deutsch-Tschechisches
Wörterbuch der Musikterminologie, das Ende 2014 in der Form einer online Datenbank zur
Verfügung stehen wird. Bei der Erfassung der Verben habe ich u.a. die empirische Methode
benutzt, die in den Recherchen in den linguistischen Internetkorpora bestand, wo relevante
Beispiele der Verwendung der Verben aufgesucht wurden. Einer der Hauptaspekte, denen
sich diese Arbeit widmet, ist die Inventarisierung der in die Datenbank aufzunehmenden
Verben. Bei der Auswahl der Verben wurde als Hauptquelle das DUW benutzt, dessen
Makrostruktur der deutschen musikalischen Termini sich als ungenügend zeigte. Deshalb
wurde die Makrostruktur der online Datenbank um andere verbale Stichwörter erweitert.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung..............................................................................................................8
2. Entstehung der deutschen Musikterminologie..................................................11
3. Die Musikterminologie ........................................................................................16
3.1. Terminologie und Terminographie .........................................................16
3.2. Spezifika des Musikwortschatzes ...........................................................17
3.3. Zur Wahl der Verben ..............................................................................19
4. Anmerkungen zur Inventarisierung der Verben..............................................23
4.1. Gruppe 1 ....................................................................................................23
4.1.1 harmonieren...................................................................................23
4.1.2. kolorieren......................................................................................24
4.1.3. konsonieren ...................................................................................25
4.1.4. ornamentieren ...............................................................................25
4.1.5. untersetzen ....................................................................................26
4.1.6. verzieren........................................................................................27
4.2. Gruppe 2 ....................................................................................................27
4.2.1. abklopfen.......................................................................................27
4.2.2. aufführen .......................................................................................27
4.2.3. aufspielen ......................................................................................27
4.2.4. einspielen ......................................................................................28
4.2.5. klopfen...........................................................................................28
4.2.6. musizieren .....................................................................................29
4.2.7 orgeln .............................................................................................29
4.2.8. rhythmisieren ................................................................................30
4.2.9. swingen .........................................................................................30
4.9.10. vertonen.......................................................................................31
5. Besonderheiten der Verben der Musikterminologie ........................................32
5.1. organisieren, orgeln................................................................................32
5.2. erniedrigen, vermindern, vertiefen..........................................................33
5.3. arrangieren, instrumentieren, orchestrieren, transkribieren..................34
6. Zusammenfassung ...............................................................................................36
7. Literaturverzeichnis ............................................................................................38
8. Die Verben ...........................................................................................................40
8.1. Die terminologischen Verben nach dem DUW ......................................40
8.2. Die ergänzten Verben..............................................................................50
9. Die Anlage.............................................................................................................58
Abkürzungsverzeichnis
Ang.
Angabe
DUW
Duden Universal Wörterbuch
DWDS
Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache
EtymWB
das Etymologische Wörterbuch des Deutschen
Fachspr.
Fachsprache
Jh.
Jahrhundert
Med.
Medicin
MGG
Musik in Geschichte und Gegenwart
ugs.
umgangssprachlich
u.a.
unter anderem
WDG
das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache
z. B.
zum Beispiel
1. Einleitung
Meine
Bachelorarbeit
trägt
den
Titel
„Lexikographische
Erfassung
der
Musikterminologie ‒ Verben im Fokus“ und knüpft an meine Seminararbeit aus dem vorigen
Jahr an, wo ich 25 Verben aus dem Bereich der Musikterminologie nach einem Muster als
Stichwörter für ein Wörterbuch der Musikterminologie erarbeitet habe. Im Jahre 2014 habe
ich eine Forschungsbeihilfe der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität bekommen,
um die Arbeiten an den musikterminologischen Verben fortzusetzen und ein deutschtschechisches Wörterbuch der Musikterminologie zu schaffen. Mit meiner Bachelorarbeit
knüpfe ich an die Diplomarbeit von Mgr. Veronika Střelková „Zur Problematik des
lexikalischen Minimums am Beispiel der Terminologie der Musikwissenschaft“ (2012) an, die
sich mit den Substantiven und Adjektiven aus der Musikterminologie beschäftigte. Die
Ergebnisse ihrer Arbeit kommen auch in das zukünftige Wörterbuch.
Meine Bachelorarbeit stellt die Verbindung meiner zwei Studienfächer dar, der Musik
und der deutschen Sprache. Diese Bachelorarbeit soll den begonnenen Prozess der Erfassung
der deutsch-tschechischen Musikterminologie in Form einer Online-Datenbank beenden. Dies
wird in diesem Jahr unter dem Projekt Nr. 26910401 an der Karls-Universität realisiert und
aus Mitteln der spezifischen Hochschulforschung finanziert.
Die Bachelorarbeit hat zwei große Teile, einen theoretischen und einen praktischen
Teil. Im ersten Kapitel des theoretischen Teils wird die Entstehung und Entwicklung der
deutschen Musikterminologie behandelt. Damit wird ein Überblick darüber gewonnen, was in
der Geschichte der deutschen Musikterminologie schon erreicht wurde und welchen Platz das
von der Prager Germanistik geplante Wörterbuch in diesem historischen Kontext einnehmen
wird. Im zweiten Kapitel wird auf die Spezifika des Musikwortschatzes eingegangen. Im
dritten Kapitel wird dann die Wahl der Verben thematisiert. Als Ausgangsquelle für die Wahl
der Verben wurde das DUW benutzt. DUW hat sich aus der Sicht der Inventarisation der
deutschen musikalischen Termini leider als nicht genügend gezeigt. Die empirischen
Recherchen in den linguistischen Korpora und in schriftlichen Quellen haben eine Reihe
weiterer Verben aus dem musikterminologischen Bereich herausgebracht. Aufgrund dieser
Recherchen wurden in die Bachelorarbeit und so auch in die zukünftige Online-Datenbank
weitere Verben eingeordnet. Die von mir vorgeschlagenen Verben harmonieren, kolorieren,
8
konsonieren, ornamentieren, untersetzen, verzieren, abklopfen, aufführen, aufspielen,
einspielen, klopfen, musizieren, orgeln, rhythmisieren, swingen, vertonen bilden den Kern
dieses Kapitels. Es wird eine Argumentation geführt, warum gerade diese Verben in das
Wörterbuch kommen sollen, obwohl sie im DUW nicht als musikalische Termini auftreten
oder im DUW überhaupt nicht erwähnt sind. Diese Verben treten aber in der musikalischen
Fachsprache so häufig auf, dass sie zu der Basis der Kenntnisse der Musiker,
Musikwissenschaftler und Musikliebhaber gehören, dass ich es für relevant halte, sie in die
Online-Datenbank auch einzubeziehen. Im vierten Kapitel werden Probleme der Erfassung
der terminologischen Verben diskutiert.
Im praktischen Teil der Bachelorarbeit werden die musikterminologischen Verben
nach einem Raster erarbeitet (das Raster ist im Anhang am Ende der Arbeit zum Ansehen).
Im Raster gibt es 23 Angaben, aus denen für die Erarbeitung der Verben folgende relevant
sind: Angabe 1 (weiter nur Ang.) - Das Stichwort. Hier wird das gewählte Verb nach der
Rechtschreibungsnorm stehen. Ang. 1a) nicht obligatorisch, dient für die orthographische
Variante des Lexems (z. B. fantasieren/phantasieren). Ang. 1b) dient für pragmatische
Angaben wie veraltet, selten usw. Ang. 1c) ist die Verteilung des Stichwortes in Silben und
die Kennzeichnung der Betonung. Ang. 2) wird für die Aussprache benutzt, falls sie von der
deutschen Aussprache abweicht (z. B. arrangieren aus dem Französischen [°≤ă'í©:≤ŸÆ]). Ang.
3) ist die lateinische Abkürzung der Wortart, hier immer Verb. Ang. 3a) Der Typ des Verbs,
meistens entweder transitiv oder intransitiv, manchmal beides. Ang. 4) Morphologie des
Verbs. Das Verb wird dekliniert in der dritten Person Singular im Präsens, Präteritum und
Perfekt. Ang. 6) das tschechische Äquivalent des Stichwortes. Ang. 9) ist nicht obligatorisch,
dient aber zur näheren Spezifizierung der Benutzung des Verbs, z. B. Musikkomposition;
öfter als Substantiv verwendet; über Noten usw. Ang. 10) die Valenz. Sie wird am meisten
mithilfe des Langenscheidts Wörterbuchs bestimmt. Ang. 11) Ein Beispiel für das Semem auf
Deutsch, der die Benutzung des Stichwortes in der Musikfachsprache beweist. Bei der Suche
nach dem Beispiel wurden Recherchen in den linguistischen Korpora durchgeführt. Ang. 11b)
Die tschechische Übersetzung des Beispielsatzes. Ang. 12) Das deutsche Partizip. Auch nicht
obligatorisch, ausgefüllt nur wenn relevant. Falls Ang. 12) ausgefüllt ist, muss man weiter
bestimmen 12a) die Art des Partizips. Ang. 17) die Synonyme, Ang. 18) die Antonyme. Ang.
21d), 21e) und 21g) Wortbildung, wo verwandte Wörter aufgeführt werden. 21d) Komposita
K-, 21e) Komposita -K, 21g) andere verwandte Wörter nach dem DUW. Ang. 23) Name des
Autors.
9
Es ist nicht das Ziel dieser Arbeit den ganzen Prozess der Erfassung der Verben in
einem Wörterbuch zu beschreiben. Für ausführliche Beschreibung dieses Prozesses siehe
Čermák, F./Blatná, R.: Manuál lexikografie und Korpusová lingvistika.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, Verben aus der musikalischen Terminologie nach dem
höher beschriebenen Raster zu erfassen, die in ein deutsch-tschechisches Wörterbuch der
musikalischen Terminologie in der Form einer Online-Datenbank zusammen mit anderen von
Frau Střelková ausgearbeiteten Wortarten kommen.
10
2. Entstehung der deutschen Musikterminologie
Einen der umfangreichsten Überblicke zum Thema der Entstehung der deutschen
Musikterminologie bietet Die Fachlexikographie der Musikwissenschaft: Eine Übersicht
(Bandur 1998). Die Erkenntnisse aus diesem Kapitel werden durch Dějiny hudby (Šafařík
2006) ergänzt.
Die musikalische Fachlexikographie hat eine lange Tradition, die bis in die Antike
reicht. Der Beginn der schriftlichen Fachlexikographie kann man aber erst zu Anfang des
18. Jahrhunderts datieren. Im 19. Jahrhundert wurde die Fachlexikographie durch die
akademische Musikwissenschaft gefolgt.
Die Musik ist eine Form, die man nicht anfassen kann. Der musikalische
Fachwortsachtz wird durch Bezug auf das Außersprachliche dargestellt. Der musikalische
Terminus bezeichnet „nicht nur einen der Musik zugehörigen Sachverhalt, sondern 'benennt'
ihn“ (Kalverkämper/Wiegand, 1998, S. 2005). Er widerspiegelt die subjektive menschliche
Sicht. Viele der musikalischen Stichwörter sind nur bloße Benennungen und Bezeichnungen
des musikalischen Sachverhaltes, es sind an sich selbst keine Termini. Das Bedürfnis nach der
Genauigkeit der Benennung des musikalischen Sachverhaltes ist hoch, deshalb lassen die
Musiker oft ihrer Fantasie einen freien Lauf und benutzen Vergleiche und Metaphern. Beim
Klavierunterricht sagt man so den Schülern z. B.: „Deine Hand muss die Tonleiter so spielen,
als ob du einen Malerpinsel in deinem Hand hättest und einen wunderschönen Regenbogen
malen würdest“. Die Wortverbindung „einen Regenbogen malen“ ist eine Metapher, die eine
spezifische gewünschte Bewegung der Hand und des Handgelenkes darstellt. Das Wort
Regenbogen ist dazu noch eine Vorstellung der Farben. Man könnte stattdessen auch ganz
einfach sagen: „Bewege deine Hand von links nach rechts, spiele jede Taste hintereinander
und pass auf die Bewegung deines Handgelenkes.“ Der erste Satz weckt die Fantasie und das
musikalische Fühlen des Schülers, er sieht vor sich die Klaviatur als eine farbreiche
Landschaft, wo er nicht nur spielen, sondern auch malen kann. Er macht sofort die richtigen
gewünschten Bewegungen natürlich und automatisch, ohne zu wissen, dass er die Technik des
Klavierspiels lernt. Der zweite Satz klingt professioneller und ist aus theoretischer Sicht
richtiger, konnte aber den gewünschten Effekt nur bei erfahrenen professionellen Musikern
haben. Die Schüler, und vor allem kleine Kinder, haben kein Grundwissen über Anatomie,
Physik oder Psychologie. Deshalb wird ihnen die Musik durch Metaphern und Vergleiche
11
nähergebracht. So sind viele Wörter in die musikalische Fachsprache eingegangen, die mit der
Terminologie nichts zu tun haben, die aber für den musikalischen Wortschatz von höchster
Bedeutung sind.
Die musikalische Lexikographie entstand als eigenständige Disziplin zu Beginn des
18. Jahrhunderts, in einer Zeit, in der das menschliche Gesamtwissen in alphabetischer
Anordnung für die großen Enzyklopädien zusammengesammelt wurde. Die Vorgeschichte
findet man in den antiken Glossarien, in den mittelalterlichen Wortsammlungen,
hauptsächlich von Johannes Tinctoris in seinem Terminorum musicae diffinitorium (um
1472). Für die spätere Musiklexikographie sind dann drei bedeutende Nachschlagewerke zu
nennen: das lateinische Clavis ad Thesaurum magnae artis musicae von Thomas Balthasar
Janowkas (Prag, 1701), das französische Dictionaire de musique von Sébastien Brossard
(Paris, 1703 und 1705) und das deutsche Musicalische Lexicon von Johann Gottfried Walther
(Leipzig, 1732). Alle diese Werke sind dadurch gekennzeichnet, dass in ihnen die damalige
starke pädagogische Komponente in der Worterklärung und Wortübersetzung schwächer ist.
Dies ermöglichte relative Vollständigkeit des Inhalts.
Das Lexikon von Janowka aus dem Jahre 1701 mit 167 Artikeln „bildet in seiner
Verbindung der bisher streng getrennten Gattungen des alphabetisch geordneten
Diffinitoriums und des fortlaufenden Musiktraktats streng genommen eine Zwischenstation
auf dem Weg zur modernen Musiklexikographie“ (Bandur, 1998, S. 2006).
Das Werk von Brossard (1655-1730) Dictionnaire de Musique zielte primär auf die
italienischen Musiktermini und ihre Übersetzung in das Französische. Diese Wörter wurden
dann alphabetisch in Table Alphabétique des Termes Français eingeordnet. Brossards
Wörterbuch kam der damaligen Idee der musique moderne entgegen. Der Schwerpunkt dieses
Wörterbuchs liegt in der Beziehung Musique Ancienne ‒ Musique Moderne, was dem im
damaligen Frankreich herrschenden Streit Querelle des Anciens et des Modernes
entgegenkam. „Brossard legt dabei alles Gewicht auf die Musique Moderne im Sinne einer
Abwertung des Alten gegenüber der fortschrittlichen Vervollkommnung der Neuen Musik“
(Acta musicologica, 1956, S. 17). Die Ausarbeitung dieses Wörterbuches war Vorbild für das
erste deutschsprachige Musikwörterbuch Walthers.
Die lexikographische Arbeit Walthers (1684-1748) ist aus drei Gründen eine der
bedeutendsten Quellen für die musikwissenschaftliche Forschung. Erstens ist das das erste
deutschsprachige Musiklexikon, zweitens ist das auch das erste musikbiographische
Nachschlagewerk und drittens werden in ihm fast 3000 musikalische Termini erklärt, die aus
mehreren Sprachen stammen: aus dem Griechischen, Lateinischen, Italienischen und
12
Französischen. Walther versuchte die Lücken in den terminologischen Partien im Lexikon
von Brossard auszufüllen. Im Gegenteil zu Brossard zielte Walther nicht an die musique
moderne, aber blieb treu der Idee des 16. und 17. Jahrhunderts, der sogenannten Ars musica1,
die bis in das 17. und 18. Jahrhundert immer noch aktuell war.
„Dies ist das eigentliche Kennzeichen seines Diffinitoriums: es ist ein Sammelbecken
der Musikwörter und Wortbedeutungen einer Zeit, an deren Ende es steht. Von der
Gegenwart des beginnenden 18. Jahrhunderts nur hin und wieder beleuchtet, ist es beheimatet
im Überlieferten und noch unberührt von jenem radikalen Umbruch im Felde der
Terminologie, da die Ars musica der Theorie der Schönen Künste überantwortet wurde“
(Eggebrecht 1957b, 16).
Es gab keine weitere Auflage des Lexikons von Walther. Die Fachlexikographie des
18. Jahrhunderts knüpfte an sein Wörterbuch nicht an.
Die Gesellschaft veränderte sich unter dem Einfluss der Französischen Revolution. Es
kam zu einer dynamischen Entwicklung der kapitalistischen Wirtschaft, was den Aufstieg des
Bürgertums unterstützte. Mit dem wachsenden Einfluss des Bürgertums hing die Veränderung
der sozialen Struktur der Interessenten für kulturelle Werte zusammen. Dies führte zur
Demokratisierung der Kultur und Bildung, die die neuen Wege zu ihrer Verbreitung
benötigten ‒ die Presse, öffentliche Konzerte, Ausstellungen, fachlich gerichtete
Publikationen. Es gab neue soziale Gruppen, hauptsächlich innerhalb des Bürgertums, auf
welche die lexikographischen Arbeiten zielten, nämlich auf die Musikliebhaber, Laien und
Dilletanten. Diese Wende wird als Übergang von der Ars musica zu der Musik als schöne
Kunst bezeichnet.
Die lexikographische Arbeit des 18. Jahrhunderts zeichnete sich durch die
sogenannten Liebhaber-Lexika aus, die an die höhere Nachfrage der breiteren
musikinteressierten Gesellschaftskreise reagierten. Bis in das 19. Jahrhundert blieben die
Lexika terminologisch orientiert, es gab Kürzungen oder Zusammenfassungen anderer
Worterbücher, z. B. Kurtzgefaßte Musicalische Lexicon (1737) oder das Musikalische
Handwörterbuch (1786) von J. G. Wilke.
Eine starke Tendenz in dem deutschen Sprachraum war neben der Übernahme der
fremdsprachigen musikalischen Termini auch die Eindeutschung der Fachwörter. Das zeigte
sich am meisten in der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste (1771-1774), herausgegeben
von Johann Georg Sulzer (1720-1779) in vier Bänden. Hier wird Musik für das erste Mal als
1
Ars musica war im Mittelalter Teil des Quadriviums innerhalb der Artes Liberales zusammen mit Arithmetik,
Geometrie und Astronomie und wurde als mathematische Disziplin verstanden.
13
eingenständige Disziplin in das System der Schönen Künste eingegliedert. Sulzer fühlte die
Notwendigkeit, gewisse Schlagwörter aus der fremden Sprache in die „eigene“ Sprache zu
übersetzen. So wurde z. B. Accompagnement zu Begleitung, Comes zu Gefährte, Contretems
zu Verzögerung usw. Dies führte zu weiterer Erläuterung der Bedetung der einzelnen
Schlagwörter und besserer Interpretaion in der Muttersprache. Die italienischen Termini
blieben nämlich immer breit erweitert und ihre Eindeutschung machte sie verständlich für
weitere Gesellschaftskreise in dem deutschen Sprachraum. Musik war im 18. Jahrhundert ein
selbstverständliches gesellschaftliches Vergnügen, gehörte sogar zur guten Ausbildung junger
Damen. Fast jede bürgerliche Familie hatte ein Klavier zu Hause und der Bedarf nach für
Laien geschriebenen Wörterbüchern für das Hausmusizieren war von großer Bedeutung.
Mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts kam das neue Begriffssystem der musikalischen
Klassik, das sich in dem Werk von Heinrich Christoph Koch (1749-1816) Musikalisches
Lexikon (1802) wiederspiegelt. Dieses Lexikon wurde zu einem der bedeutendsten Lexika der
Musik. Auf dem Titelblatt dieses Werkes steht: „die theoretische und praktische Tonkunst,
enzyklopädisch bearbeitet, alle alten und neuen Kunstwörter erklärt und die alten und neuen
Instrumente beschrieben, enthält“. Das Koch-Lexikon stellte für die Zeitgenossen eine
umfangreiche Lehre über die frühklassische Musik dar und hatte einen großen Einfuss auf die
Nachschlagewerke des 19. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert erschien für eine Reihe von
Jahren kein Werk, das sich mit dem Koch-Lexikon messen konnte. Aufgrund einer gekürzten
Version des Koch-Lexikons, die unter dem Titel Kurzgefasstes Handwörterbuch der Musik
für praktische Tonkünstler und Dilettanten 1807 in Leipzig erschien, wurden viele
Wörterbücher von sehr unterschiedlichem Wert veröffentlicht, z. B. Musikalisches Lexikon
oder Erklärung und Verdeutschung aller in der Musik vorkommenden Ausdrücke,
Benennungen und Fremdwörter, mit Bezeichnung der Aussprache von J. E. Häuser (Meissen,
1828) oder Neuestes vollständiges musikalisches Wörterbuch, enthaltend die Erklärung aller
in der Musik vorkommenden Ausdrücke (Ulm, 1832) von J. A. Chr. Burkhard u. a. Die
meisten Werke dieses Charakters waren einbändig. Seit den späteren 80er Jahren wurden sie
durch die mehrbändigen Universalwörterbücher verdrängt. Aus diesem Bereich sind
besonders diese Werke zu nennen: Musikalische Conversations-Lexicon, Enzyklopädie der
gesamten Musikwissenschaft von A. Gathy (Leipzig, 1835) oder die Enzyklopädie der
gesammten musikalischen Wissenschaften, oder Universal-Lexikon der Tonkunst von G.
Schilling (Stuttgart, 6 Bände zwischen den Jahren 1835-1838).
Im 19. Jahrhundert entstand neben dem Typus der mehrbändigen Enzyklopädie das
Speziallexikon, das auf die Laien gezielt war, daneben aber auch zum Teil hohe
14
wissenschaftliche Qualität anbieten sollte. Als das erste Spezialwörterbuch galt das von Fr.
von Driebergs bearbeitete Wörterbuch der griechischen Musik (Berlin, 1835).
Im späten 19. Jahrhundert etablierte sich die Musikwissenschaft an den Universitäten
als eine Disziplin, die alle auf die theoretische Beschäftigung mit der Musik bezogenen
Aktivitäten zusammenfassen sollte. Das brachte einen neuen Typus des musikalischen
Wörterbuchs auf die Welt. 1882 erschien in Leipzig für das erste Mal das Musik-Lexikon von
Hugo Riemann (1849-1919). Dieses einbändige Nachschlagewerk gilt bis heute als
Standardwerk des musikalischen Schriftums. Der Autor gab Akzent auf die umfangreiche
geschichtliche Arbeit. Als Ergebnis liegt vor uns eine eigenständige Konzeption eines
einzigen Autors, die das aktuelle musikalische Wissen und die Verbindung mit der
Musikgeschichte zusammenbringt. Riemann zielte aber nicht nur auf die Wissenschaftler und
schrieb sein Werk auf eine für einen breiten Lesekreis zugänglige Art und Weise, so dass das
Werk auch für den gebildeten Laien und den praktischen Musiker verfügbar ist. Der Erfolg
dieses Werkes war riesengroß. Es gab zwölf Auflagen, aus denen die achte im Jahre 1916 von
Riemann abgeschlossen wurde. Die letzte, zwölfte, wurde im Jahre 1961 von den
bedeutenden Musikforschern des 20. Jahrhunderts W. Gurlitt, H. H. Eggebrecht und C.
Dahlhaus herausgegeben, wobei sie zum Standardwerk der Musikwissenschaft wurde.
Das 20. Jahrhundert brachte mit sich die Idee der Gesamtheit des musikalischen
Wissens. Das zeigte sich in dem utopischen Werk von Friedrich Blume (1893-1975) Die
Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), das zwischen den Jahren 1949-68 in 14 Bänden
mit 9414 Artikeln, zu denen noch zwei Supplementbände mit 2874 Einträgen in den 70er
Jahren sowie ein Registerband im Jahre 1986 angeschlossen wurden.
In den 50er Jahren begannen Vorarbeiten und Planungen, die zu der Herausgabe eines
musikterminologischen Wörterbuchs führen sollten. Als erster fing mit dieser Konzeption
Willibald Gurlitt (1889-1963) gefolgt von Hans Heinrich Eggebrecht (1919-1999), der im
Jahre 1972 das Handwörterbuch der musikalischen Terminologie herausgab. Gemeinsam für
die beiden „ist die Überzeugung, dass die musikalischen Fachwörter im Denken und Sprechen
über Musik von jeher eine wesentliche Rolle spielen. Das Wissen um Bedeutung,
Bezeichnungsgehalt und Verwendungsweise der Fachwörter in Vergangenheit und Gegenwart
erweist sich von daher als unumgänglich zum Verständnis der abendländischen Musik“
(Bandur, 1998, 2012).
15
3. Die Musikterminologie
„Über Musik könne man ebensowenig aussagen wie über das Aroma des Kaffees – der
Kenner genieβt und schweigt.“
Ludwig Wittgenstein
3.1. Terminologie und Terminographie
Terminologie ist Teil der Fachsprache. Die Terminologiearbeit kann meistens nur
durch Fachleute des betreffenden Fachgebiets durchgeführt werden. Die Terminographie
beschäftigt sich im Unterschied zu der Terminologie mit der Dokumentation der
terminologischen Daten. „In der Terminographie werden existierende terminologische
Informationen
erfasst
und
bestimmten
terminographischen
Grundsätzen
entsprechend
systematisch ‒ meist in Form von Fachwörterbüchern oder Terminologiedatenbanken dargestellt
und verfügbar gemacht“ (Galinski/Budin 1998, S. 2185). Im Bezug auf die deutsch-tschechische
Datenbank der Musikterminologie arbeitet man mit der übersetzungsorientierten Terminographie.
Das ist eine spezifische Richtung der Terminographie, die sich mit dem Übersetzen von
Fachtexten beschäftigt. Sie ist also mehrsprachig ausgerichtet.
Die Grundsätze und Methoden eines Terminografen sind folgende. Das Ziel eines
Terminografen ist es gewöhnlich, eine terminologische Datenbank zu schaffen, die die
Terminologie eines Fachs aufnimmt. Es gibt verschiedene Zwecke, für die die Datenbank
geschaffen werden kann: 1. der Informationszweck, 2. der Standardisierungszweck und 3. der
Harmonisierungszweck. Der Informationszweck leistet dem Benutzer der Datenbank die
Information über die Existenz des Terminus, über seine Bedeutung und andere
terminologische Angaben. Bei dem Standardisierungszweck kodifiziert die Datenbank die
Form und die Bedeutung der Termini, beschäftigt sich mit formellen Unterschieden, die in der
Fachliteratur aufgetaucht sind und macht auf die fehlerhafte Nutzung der Termini
aufmerksam. Der Harmonisierungszweck bringt die Begriffe und Termini und ihre
Bedeutungen und Strukturen zusammen im Rahmen einer oder mehrerer Sprachen und sichert
einen einwandfreien Austausch der terminologischen Informationen und ihre Nutzung.
Unsere Datenbank fällt unter den Informationszweck. Die Datenbank wird sich an
einen breiten Kreis der Leser wenden: an Linguisten, Übersetzer, Lehrer, Studierende der
Musikwissenschaft, Musikinterpreten und interessierte Öffentlichkeit. Deshalb wird die
16
Datenbank primär als offenes online Datenbanksystem konzipiert und durchlaufend
aktualisiert und ergänzt. Der Bereich, den unser Team umfassen will, zielt an die Substantive,
Adjektive und Verben aus der musikalischen Terminologie.
In den folgenden Kapiteln werden die Wahl der Termini und die Erfassung der
gewählten Stichwörter aus der Musikterminologie thematisiert.
3.2. Spezifika des Musikwortschatzes
Jeder Fachmann muss sich über Musik äußern können. Dazu steht ihm die
musikalische Terminologie zur Verfügung. Im Unterschied zu anderen Fachsprachen ist
jedoch die Musikterminologie in dem Sinne spezifisch, dass sie sich auch ganz subjektiver,
ästhetischer Ausdrücke bedient, nicht in der letzten Reihe auch der Metaphern. Von anderen
Fachsprachen unterscheidet sich die Musikfachsprache z. B. dadurch, dass der Klang (der Ton
oder die Musik) und sein sprachliches Benennen zwei verschiedene Sachen sind, die in
unserer Wahrnehmung unterschiedlich angenommen werden. „Auf der einen Seite steht der
Wunsch nach einer kunstgemäßen, bildhaft-poetischen Sprache, auf der anderen Seite die
Forderung nach einer wissenschaftlich exakten, formal musiktechnischen Sprache“ (Störel, 1997,
S. 18).
Die Metaphern in der Musikterminologie dienen dazu, den komplizierten
musikalischen Sachverhalt kommunizierbar zu machen. Sie transformieren das Interpretierte
in die sprachliche Ebene. Sie können Ästhetik, Subjektivität und Emotionalität ausdrücken,
die zur Beschreibung des Musiksachverhaltes von großer Bedeutung sind.
Die Verbindung von Musik und Sprache gewann seit der Renaissance große
Bedeutung. Bei der sprachlichen Auffassung der Instrumentalmusik, die vom Wort
unabhängig ist, traten die Wörter Tonsprache und Klangrede in den Vordergrund. Seit der
Romantik blieb die Idee der Tonsprache nicht mehr nur metaphorisch, sie wurde sogar zum
musikwissenschaftlichen Paradigma. Klang und Farbe wurden seit dem 18. Jahrhundert
untersucht. In der Sprachauffassung der Musik dominierten besonders Licht- und
Farbanalogien. Das heißt in der Praxis, dass jedem Ton eine bestimmte Farbe zugeordnet
wurde. Es wurde über die Klangfarbe gesprochen. Das Wort Klangfarbe stammt aus dem
französischen Wort Timbre. Derselbe Ton, wenn von verschiedenen Musikinstrumenten
gespielt oder gesungen, hat immer eine andere Farbe. So wird man dazu gezwungen, eine
nähere Bestimmung des Timbres zu unterscheiden. Hier stößt man an die Licht- und
17
Farbanalogien. Es kann gesagt werden, das Timbre sei hell oder dunkel, scharf, dumpf usw.
Unter den von mir untersuchten Verben findet man auch das Verb timbrieren mit dem
Beispielsatz: „Sie kann ihren fülligen Mezzosopran dunkel timbrieren.“
Ein anderes Verb, das eng mit der Metapher aus der Malerei in den Texten erscheint,
ist das Verb kolorieren. In der Zeit der Renaissance bedeutete kolorieren soviel wie
ornamentieren oder verzieren. Im Rahmen der Inventarisierungsarbeiten hat sich gezeigt, dass
die Mehrheit der metaphorischen Verben, die mit der Musik verbunden sind, im DUW nicht
als musikalische Termini gekennzeichnet wurde. In dem DUW gibt es eine Vielzahl von
Verben, die unter der Suchanfrage Musik zu finden sind, z. B. antörnen, aufpeitschen,
berieseln, einlullen, einschmeicheln, lärmen, quellen, schmeicheln, schunkeln, schwelgen,
untermalen, wecken. Das sind nur einige Beispiele der metaphorischen Verben, die in
Verbindung mit der Musik in der Musikfachsprache auftreten. Nur eine Bruchzahl von ihnen
wird als Musiktermini markiert.
Ein weiteres Spezifikum des Musikwortschatzes ist, dass er auch Termini aus anderen
Disziplinen verwendet, hauptsächlich aus der Physik oder der Psychologie. Über die Physik
spricht man oft beim Spiel auf die Musikinstrumente. Aus der eigenen Praxis beim Üben und
beim Unterrichten des Klavierspiels kann ich die üblichsten Beispiele nennen: es ist sehr
wichtig das Gewicht des Körpers gut benutzen zu lernen. Das Spiel kann durch die Kraft des
Drucks des Fingers auf die Klaviatur beeinflusst werden. Jedem Klavierspieler klingt dasselbe
Klavier unterschiedlich. die Farbe des Tons ist unterschiedlich, weil jeder Pianist eine
einzigartige Person ist, mit einer unikalen Körperbildung. Der Druck kann auch die Stärke des
Klangs beeinflussen, man kann sehr still oder auch sehr laut spielen. Die Physik ist bei allen
Musikinstrumenten vertreten, die Wurzeln der Musik selbst reichen bis in die Antike und am
Anfang war Musik, wie schon im ersten Kapitel dieser Arbeit angedeutet, als mathematische
Disziplin neben der Arithmetik und Geometrie verstanden. Die Höhe der Töne auf den Saiten
ist auch bloße Physik. Durch Kürzung der Saiten gewinnt man höhere Töne (für ausführliche
Informationen zu diesem Thema siehe John R. Pierce: Klang. Musik mit den Ohren der
Physik, 1999).
Die Psychologie hat auch einen großen Einfluss auf den Wortschatz der
Musikfachsprache. Jeder aktive Musiker muss vor den Konzerten mit einem anspruchsvollen
psychischen Zustand kämpfen ‒ mit dem Lampenfieber. Es ist eine spezifische Art der
Nervosität, die, wenn gut kontrolliert, den Musiker zu besseren künstlerischen Leistungen
verhilft. Wenn das Lampenfieber zu stark ist, kann das für einen Musiker auch das Ende der
Karriere bedeuten.
18
Mit der Psychologie der öffentlichen Aufführungen beschäftigt man sich als aktiver
Musiker von Anfang des Musikunterrichts an. Weiter hängt Psychologie mit der
Musikfachsprache aus der Sicht des Wachstums der Kinder zusammen. Der Problematik
widmen sich zahlreiche methodologische Bücher über den Anfangsunterricht (z. B.
Vlasáková, A.: Klavierpädagogik 2003). In der Methodik über Musikunterricht werden
Ausdrücke aus der Psychologie häufig verwendet.
3.3. Zur Wahl der Verben
Als Ausgangsquelle für die Wahl der Verben wurde das DUW benutzt, dessen
Makrostruktur sich hinsichtlich der Inventarisierung der deutschen musikalischen
Terminologie als ungenügend zeigte. Deshalb habe ich mich entschieden, die Datenbank um
weitere Verben zu erweitern. Einerseits geht es um die Verben, die im DUW nicht als
musikalische Termini gekennzeichnet waren, die aber in der musikalischen Fachsprache so
häufig auftreten, dass sie für den Adressatenkreis, an den sich die Datenbank wenden wird,
von größer Bedeutung sind. Anderseits geht es um solche Verben, die ich während meiner
Arbeit mit den linguistischen Korpora und literarischen Quellen entdeckt habe und die im
DUW nicht zu finden waren, die aber in die Musikterminologie auch gehören.
Unten lege ich eine Tabelle vor, in der man einen guten Überblick über die Verben aus
der Musikterminologie und der Musikfachsprache gewinnen kann. Diese Tabelle wurde von
Frau Střelková erstellt und von mir ergänzt.
In der linken Spalte sind die musikterminologischen Verben, wie sie im DUW
gekennzeichnet waren und dazu die von mir vorgeschlagenen Termini harmonieren,
kolorieren, konsonieren, ornamentieren, untersetzen, verzieren, die ich mit einem Stern „*“
markiert habe. Diese Verben werden alle in die Datenbank aufgenommen.
In der mittleren Spalte sind Verben aus dem Feld der Musikfachsprache. Ein Teil von
davon tritt in der musikalischen Fachsprache so häufig auf, dass diese Verben zum
Basiswissen der Musiker, Musikwissenschaftler und Musikliebhaber gehören. Konkret sind
das die Verben abklopfen, aufführen, aufspielen, einspielen, klopfen, musizieren, orgeln,
rhythmisieren, swingen, vertonen. Deshalb finden diese Verben auch Eingang in die
Datenbank.
In der rechten Spalte sind solche Verben, die in Verbindung mit Musik vorkommen.
Es geht um keine Termini, meisten sind das stark metaphorisch gefärbte Verben, die das
19
Fühlen und Erleben von Musik ausdrücken. Für die allgemeinen Kenntnisse über Musik sind
Verben hören, spielen und üben von Bedeutung.
die in Verbindung mit Musik
Termini
Musikfachsprache
alterieren
abbrechen
abfahren
anblasen
abklopfen
abschalten
ansprechen
anschwellen
abschnappen
arrangieren
aufführen
abspeichern
auflösen
aufspielen
animieren
aushalten
aussetzen
anlocken
besaiten
einspielen
anmachen
beziffern
klopfen
antörnen
binden
musizieren
aufpeitschen
deklamieren
orgeln
aufrauschen
disharmonieren
rhythmisieren
ausfiltern
dissonieren
schmieren
berieseln
durchkomponieren
swingen
beschwingen
durchstimmen
vertonen
durchklingen
vorkommenden Verben
erhöhen
einblenden
erniedrigen
einlullen
falsettieren
einschmeicheln
fantasieren
entrücken
figurieren
entzücken
harmonieren*
erbauen
20
harmonisieren
ergreifen
imitieren
erotisieren
instrumentieren
fangen
intonieren
fetzen
kadenzieren
forttönen
kolorieren*
geben
konsonieren*
gewähren
korrepetieren
herausklingen
modulieren
hineinhören
modulieren
hinreißen
orchestrieren
hören
ornamentieren*
lärmen
organisieren
leben
paraphrasieren
machen
phrasieren
mischen
punktieren
mögen
registrieren
produzieren
resonieren
quellen
sekundieren
sagen
setzen
schmeicheln
solmisieren
schunkeln
spartieren
schwelgen
stopfen
spielen
synkopieren
stimulieren
temperieren
tönen
21
timbrieren
turnen
transkribieren
üben
transponieren
übersetzen
tremolieren
umsetzen
übersetzen
unterlegen
umspielen
untermalen
untersetzen*
vernehmen
variieren
verschmelzen
vermindern
verstehen
vertiefen
verstummen
verzieren*
verzerren
vokalisieren
verzücken
wecken
wiegen
wirken
zuspielen
22
4. Anmerkungen zur Inventarisierung der Verben
In diesem Kapitel wird eine Argumentation zu der Wahl der zwei folgenden Gruppen
von Verben geführt. In der ersten Gruppe sind das die ergänzten Termini, in der zweiten
Gruppe die Auswahl der Verben aus der Musikfachsprache. Zu der ersten Gruppe gehören die
Verben harmonieren, kolorieren, konsonieren, ornamentieren, untersetzen, verzieren. Zu der
zweiten Gruppe gehören die Verben abklopfen, aufführen, aufspielen, einspielen, klopfen,
musizieren, orgeln, rhythmisieren, swingen, vertonen.
4.1. Gruppe 1
4.1.1 harmonieren
Dieses Verb bildet das Antonym zu dem Verb disharmonieren. Im DUW wird
disharmonieren als musikalischer Terminus gekennzeichnet, harmonieren dagegen nicht. Im
DUW wurden diese Verben wie folgt erfasst.
dis|har|mo|nie|ren (Musik) schlecht zusammenklingen, eine Disharmonie ergeben: die
Akkorde, diese Instrumente disharmonieren.
har|mo|nie|ren (von Tönen, Akkorden o. Ä.) angenehm zusammenklingen.
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM], gekürzt)
Die Erklärung der Bedeutung der beiden Wörter ist ähnlich, die Kennzeichnung Musik
als Fachsprache findet man nur bei dem ersten Verb. Die Recherchen in den linguistischen
Korpora haben belegt, dass das Verb harmonieren in der musikalischen Terminologie auf
dem gleichen Niveau wie das Verb disharmonieren steht. Weiter ist das Verb aus dem Wort
die Harmonie abgeleitet, dessen Beschreibung im DUW folgend aussieht (© Duden Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM], gekürzt)
23
Har|mo|nie, die; -, -n [lat. harmonia < griech. harmonía, eigtl.ÿ= Fügung]: 1. a) (Musik)
wohltönender Zusammenklang mehrerer Töne od. Akkorde: die H. eines Dreiklangs.
Die Einordnung dieses Verbs in die Datenbank ist somit das Ergebnis einer logischen
Schlussfolgerung
aufgrund
der
antonymischen
Beziehung
zwischen
den
Verben
disharmonieren ‒ harmonieren und der Verwandtschaft mit dem Wort Harmonie.
4.1.2. kolorieren
Die musikalische Bedeutung dieses Verbs ist im DUW überhaupt nicht zu finden.
Siehe:
ko|lo|rie|ren eine Zeichnung od. Druckgrafik [mit Wasserfarben] ausmalen: Stiche k.; eine
kolorierte Stadtansicht.
Das Verb stammt aus der Malerei und wurde in die Musik übernommen. Die
musikalische Bedeutung des Verbs wird folgend geklärt: „In der Zeit der Renaissance
bedeutete kolorieren soviel wie ornamentieren oder verzieren der Melodie.“ (Störel, 1997, S.
105). Ähnlich im digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (URL <www.dwds.de/, zuletzt
zugegriffen am 30.11.2014>:
kolorieren Vb. ‘mit Farben ausmalen, bemalen’, entlehnt (16. Jh.) aus lat.colōrāre ‘färben’
(zu lat. color ‘Farbe’) oder ital. colorire (s. unten). –Kolorit n. ‘Farbgebung, Farbwirkung,
Klangfarbe’, entlehnt (17. Jh.) aus ital. colorito (zu ital. colorire ‘färben, ausschmücken’,
einer Nebenform von ital. colorare). Koloratur f. ‘virtuose Verzierung des Gesangs’, heute
nur Fachwort der Gesangskunst, im 16. Jh. in der doppelten Bedeutung ‘Tonverzierung’ und
‘Färbung, Farbgebung’ entlehnt aus ital. coloratura, spätlat. colōrātūra ‘Färbung’.
Koloratursopran m. (19. Jh.).
Das Unterstrichene ist die wichtigste Information. Das Verb hatte im 16. Jahrhundert
zwei Bedeutungen. Das entspricht der Musik der Renaissance und des beginnenden Barocks.
24
Die Verzierung der Melodie wird heute mit den Verben verzieren oder ornamentieren
verbunden, das Verb kolorieren ist in diesem Sinne verschwunden und wird heute als veraltet
bezeichnet. Das Verb bleibt aber bis heute mit der Gesangtechnik der Koloratur verbunden,
sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen. Für Belege aus den Korpora siehe den
praktischen Teil dieser Arbeit, S. 56.
Es wurde früher schon über Metaphorik in Musik gesprochen. Das Verb kolorieren
wird in der musikalischen Praxis häufig auch in der Bedeutung aus der Malerei verwendet,
meistens wenn man über die Musik des Impressionismus spricht. Der Zeitraum des
Impressionismus begann am Anfang des 20. Jahrhunderts zuerst in der Malerei. Erst später
wurde die Idee in die Musik durch Claude Debussy übernommen, gefolgt von Maurice Ravel,
Gabriel Fauré u. a. Im Musikunterricht werden die Farben des Impressionismus durch
Metaphern erklärt (schwimmende Farben) und hier ist das Verb kolorieren von großer
Bedeutung. Deshalb soll dieses Verb in die Datenbank mit allen Möglichkeiten der
Übersetzung und Verwendung in seinen verschiedenen Kontexten kommen.
4.1.3. konsonieren
Dieses Verb gibt es im DUW PC-Bibliothek nicht, im Duden online wird seine
Bedeutung
als
zusammenklingen
oder
mitklingen
erklärt
<URL:
http://www.duden.de/rechtschreibung/konsonieren, zuletzt zugegriffen am 5.10.2014>.
In beiden Quellen gibt es aber das Verb dissonieren, was Antonym zu konsonieren ist,
wobei dieses Verb als Musikterminus gekennzeichnet wird. Es gibt im DUW die beiden
Varianten der musikterminologischen Substantive Konsonanz ‒ Dissonanz als Gegenteile.
Das Verb konsonieren tritt in der gesprochenen und geschriebenen Sprache selten auf, es gibt
aber keinen Grund, auf dieses Verb zu verzichten.
Als Belege der Existenz dieses Verbs als Musikterminus wurden folgende Quellen und
Beispiele gewählt:„...Wenn diejenige Anordnung des Oktavensystems die natürliche und
ursprüngliche ist, in der mit der untersten Saite die dritte, vierte, fünfte und sechste
vollkommen konsoniert, dann wird eine solche Tonart die Seele zu all dem anregen, die
Molltonart zum Erleiden, die Durtonart zum Handeln...“ (Kepler, 2006, S.168)
„Bei sechs Noten gegen eine findet ein Unterschied der Taktart statt. Im zweiteiligen
Takt konsoniert die erste und vierte...im dreiteiligen Takt konsoniert die erste, dritte und
fünfte (Bussler, 2012, S. 28).
25
Das Verb hat in der Musikterminologie seinen festen Platzt, deshalb wird die
Datenbank darauf keinesfalls verzichten.
4.1.4. ornamentieren
Bei diesem Verb steht im DUW einfach das Wort Kunst in Klammern. Das Verb wird
im Allgemeinen in der Kunstfachsprache benutzt. In der Musikterminologie bedeutet das
Verb die Verzierung der Melodie. Dazu werden verschiedene Ornamente benutzt: der Triller,
der Mordent, Vorschläge usw. Hohe Beliebtheit der Verzierungen und Ornamenten herrschte
im Barock und in der Klassik. Carl Philipp Emanuel Bach beschäftigt sich mit dieser
Problematik in seinem Werk Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen (1753). Auch
Robert Schumann schrieb in seiner Neuen Zeitung für Musik „...jeder Solist sollte fähig sein,
zu ornamentieren und zu kolorieren, jeder Virtuose sich seine Konzertkadenzen selbst
zurechtlegen“ (Schott, 1953, S. 292).
Es gibt zahlreiche Belege der Existenz und Verwendung dieses Verbs als
Musikterminus. Die Interpreten, Musikwissenschaftler und Musikliebhaber beschäftigen sich
ständig mit Werken, die der Geschichte gehören. Z. B. um ein Stück der Barockmusik wohl
zu verstehen und zu spielen, braucht man die historischen Termini zu verstehen. Das Verb
ornamentieren gehört zu solchen Termini aus der Musikgeschichte und wird für immer mit
der Musik des Barocks, der Klassik und der Romantik verbunden sein. Als solches gehört das
Verb auch in die Datenbank.
4.1.5. untersetzen
Das Untersetzen ist eine Art Spieltechnik bei den Tasteninstrumenten. Im DUW findet
man dieses Verb in dem musikterminologischen Sinne nicht, man findet aber sein Antonym
übersetzen. Beim Spiel auf die Tasteninstrumente kann das eine ohne das andere nicht
existieren. Aus der Sicht der Musikterminologie ist solche Struktur des DUW ungenügend.
Diesen Mangel wird die Datenbank beheben.
26
4.1.6. verzieren
Dieses Verb ist synonymisch zu dem Verb ornamentieren. Im DUW wird es auch
nicht als Musikterminus kennzeichnet. Zur Argumentation siehe oben bei dem Verb
ornamentieren.
4.2. Gruppe 2
4.2.1. abklopfen
Dieses Verb wird in mehreren Diskursen verwendet. In der Musik hat es eine Stelle
besonders bei Proben eines Orchesters. Um das ganze Ensemble zu kontrollieren, hat der
Dirigent den Taktstock, mit dem er die Proben leitet. Wenn er mit dem Orchester übt und mit
dem Spiel nicht zufrieden ist, klopft er mit dem Taktstock ab und das ganze Orchester hört
auf zu spielen, um zu hören, was der Dirigent verbessern will.2
4.2.2. aufführen
Dieses Verb verbindet sich mit jedem musikalischen Geschehen, das sich auf der
Bühne abspielt, sei es ein Konzert oder ein Opernstück. Das Verb wird in der
Musikfachsprache häufig verwendet. Es gibt neben diesem Verb auch das Kompositum
uraufführen, was die erste Aufführung, die Premiere, eines Musikstücks darstellt.
4.2.3. aufspielen
Das Verb verbindet sich in der Musik mit einer gesellschaftlichen Gelegenheit, wo
eine Kapelle zur Belustigung der Gesellschaft spielt, z. B. auf einem Fest, einer Hochzeit,
einem
Ball.
Ein
Beispielsatz:
Eine
Musikkapelle
(http://www.duden.de/rechtschreibung/aufspielen#Bedeutung1,
spielte
zuletzt
zum
Tanz
zugegriffen
auf.
am
5.10.2014). Das Verb ist teilweise mit dem Verb musizieren synonymisch. Es geht nicht um
2
Das Abklopfen repräsentiert aus der Sicht der Linguistik nach Charles Peirce ein nonverbales Objekt, das von
allen Mitgliedern des Orchesters gleich interpretiert wird – alle müssen aufhören zu spielen. Dieses Abklopfen
ist ein Symbol, der als ein Zeichen dient.
27
eine professionelle Aufführung eines Musikstücks, die Musik ist hier nicht primär zum Hören,
sondern als Begleitung des Tanzes oder einer Unterhaltung. Dieses Verb findet man nicht in
den musikwissenschaftlichen Texten, sondern in den Reportagen in Zeitungen über einen
gesellschaftlichen Event.
4.2.4. einspielen
Dieses Verb hat mehrere Bedeutungen. Die erste Variante ist reflexiv: sich einspielen.
Jeder Musiker, bevor er spielen oder üben beginnt, muss sich erst auf dem Musikinstrument
etwas einspielen, damit sich seine Finger aufwärmen oder, ginge es um die Blasinstrumente,
muss man den Instrument erst anblasen, damit der Ansatz sicher ist.
Die zweite Bedeutung ist nicht reflexiv und wird benutzt, wenn ein Musikinstrument neu ist
und noch nicht eingespielt wurde. Das erkennt man an dem Klang des neuen Instruments, an
der Schwere der Tasten und an anderen Attributen, die ein professioneller Musiker schnell
erkennt und mit einem älteren Instrument vergleichen kann. Im DUW wird diese Bedeutung
folgend erklärt:
ein|spie|len
1. a) ein [neues] Instrument durch längeres Spielen zur vollen Entfaltung der
Klangqualität bringen: eine Geige e.
(Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM] gekürzt)
Die dritte Bedeutung ist auch nicht reflexiv und ist synonymisch zu dem Verb
aufnehmen. Ein Musikstück kann auf eine CD eingespielt (aufgenommen) werden. Im DUW
ist dieses Verb als Fachsprache gekennzeichnet.
ein|spie|len
4. (Fachspr.) a) auf einem Tonträger festhalten; aufnehmen: das Gesamtwerk
Gustav Mahlers e.
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM] gekürzt)
4.2.5. klopfen
„Die Musik verläuft in der Zeit und hat eine regelmäßige Pulsation“ (Klánský, 2014,
Klavierseminar in Dobřichovice). Wenn der Puls in der Musik nicht regelmäßig läuft, beginnt
der Lehrer dem Schüler zu klopfen, d.h. er schlägt den Rhythmus mit einem Bleistift. Die
28
Dirigenten zeigen den Rhythmus mit dem Taktstock. Für das Üben zu Hause wurde im 17.
Jahrhundert ein Zeitmesser erfunden – das Metronom, ein Gerät, das ein Tempo durch
gleichmäßiges Anschlagen von Notenwerten vorgibt.
4.2.6. musizieren
Dieses Verb wird, obwohl es um keinen Terminus geht, ausschließlich in Verbindung
mit der Musik verwendet. Im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (dwds.de) findet
man diese Definition:
musizieren Vb. ‘Musik machen, ein Instrument, ein Tonstück spielen’ (Mitte 16. Jh.), aus
lat. mūsicāre ‘musikalisch, melodisch einrichten’
Das Verb stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde für solche Gelegenheiten
benutzt, wenn mehrere Leute zusammen Musik machten. Es ging meistens nicht um
professionelle Musiker, sondern um Musikliebhaber, die zu Hause oft im Familienkreis aus
Musizierfreudigkeit spielten. Vielleicht ist das der Grund, warum das Verb nicht seinen Weg
in die Musikterminologie gefunden hat. Es geht nicht um professionelle Aufführung auf der
Bühne. Das Verb wird trotzdem bis heute in den Musikkreisen häufig verwendet.
4.2.7. orgeln
Dieses Verb hat in der Musikfachsprache zwei Bedeutungen. Die erste Bedeutung
nähert sich dem Verb organisieren, das in der linken Spalte der Tabelle unter den Termini zu
finden ist.
or|geln [1ÿa: mhd. orgel[e]n]: 1. a) Drehorgel spielen
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM] gekürzt)
orgeln Vb. ‘Orgel spielen’, spätmhd. orgelen
(URL: http://dwds.de/?view=1&qu=orgeln. zuletzt zugegriffen am 22.10.2014)
Im Unterschied zu organisieren wird beim Orgeln nur gespielt, beim Organisieren
findet man im DUW diese Definition:
29
or|ga|ni|sie|ren 5. (Musik) auf der Orgel zum Cantus firmus frei fantasieren.
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM] gekürzt)
Die zweite Bedeutung ist pejorativ gefärbt, es heißt nach dem DUW langweilige,
erbärmliche Musik machen, auf Tschechisch „fidlat“.
4.2.8. rhythmisieren
Der Rhythmus ist mit der Musik eng verbunden, wie schon bei dem Verb klopfen
angedeutet wurde. Rhythmus und Puls in der Musik hängen zusammen. Die Musik verläuft in
der Zeit mit einer regelmäßigen Pulsation. Die Musik selbst wird als zeitliche Struktur der
Noten bezeichnet. Die Noten folgen in Dauern und Pausen, die eine bestimmte Länge haben,
z. B. eine Viertelnote, eine Achtel, eine halbe Note, eine halbe Pause.
rhyth|mi|sie|ren <sw. V.; hat>: in einen bestimmten Rhythmus bringen: ein Thema r.; <meist
im 2.ÿPart.:> eine stark rhythmisierte Musik, Sprechweise.
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].)
4.2.9. swingen
Dieses Verb gehört nicht zum Wortschatz der klassischen Musik, man findet es eher in
der Jazzmusik. Es geht um Rhythmisierung der Noten in der Jazzmelodie. Sie wird in Noten
oft ganz normal, „regelmäßig“ geschrieben, wird von den Musikern aber geswingt. Einige
Dauer werden start rhythmisiert oder punktiert.
swin|gen <sw. V.; hat> [engl. to swing]: 1. a) in der Art des 1Swing (1 a) ein Musikstück
spielen, Musik machen; b) zur Musik des 1Swing (1 b) tanzen; c) [in der Art des 1Swing (1a)]
schwungvoll, lebhaft o. Ä. sein: die Musik swingt; swingende Melodien, Rhythmen
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].)
30
4.9.10. vertonen
ver|to|nen
<sw. V.; hat>: 1. (einen Text) in Musik setzen; (einem Text) eine Musik
unterlegen: Gedichte, ein Libretto v. 2. (einen Schmalfilm o.ÿÄ.) mit untermalender Musik u.
gesprochenem Kommentar versehen: einen Film v.
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].)
Wie man in dem Beispiel aus dem DUW sehen kann, wird die Bedeutung als
Vertonung eines Textes, eines Gedichts, eines Romans, eines Librettos oder eines Films
erklärt. Das Verb ist kein musikalischer Terminus, obwohl seine Bedeutung mit der Musik
eng zusammenhängt.
31
5. Besonderheiten der Verben der Musikterminologie
Die Erfassung einiger Verben war nicht problemlos. Die Besonderheiten, die in
diesem Kapitel besprochen werden, betrafen zumeist die Übersetzung der deutschen
Stichwörter und der Beispielsätze ins Tschechische und die teilweise Antonymie oder
Synonymie zwischen einigen Verben.
5.1. organisieren, orgeln
Für bessere Darstellung wurde ein Beispiel aus dem DUW benutzt:
or|ga|ni|sie|ren <sw. V.; hat> [frz. organiser, zu: organe < lat. organum, Organ]: 1. a) etw.
sorgfältig u. systematisch vorbereiten, aufbauen; für einen bestimmten Zweck einheitlich
gestalten: eine Ausstellung o.; den Widerstand o.; es ist alles hervorragend organisiert; b) <o.
+ sich> zu systematischem Aufbau gelangen: der Widerstand organisiert sich. 2. a) in einer
Organisation (3 b), einem Verband o.Ä. od. zu einem bestimmten Zweck zusammenschließen:
gewerkschaftlich organisierte Arbeiter; b) <o. + sich> sich zur Durchsetzung bestimmter
Interessen, Zielsetzungen zusammenschließen: sich zum Widerstand o.; die Jugendlichen
organisieren sich zu Banden; gewerkschaftlich organisiert sein. 3. (ugs.) [auf nicht ganz
korrekte Art] beschaffen: ich habe mir ein Fahrrad organisiert; er organisierte ihr ein Taxi
(beorderte es für sie her). 4. (Med.) selbsttätig in gesundes Gewebe umwandeln. 5. (Musik)
auf der Orgel zum Cantus firmus frei fantasieren.
(© Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].gekürzt)
Dieses Beispiel wurde nicht zu viel gekürzt, damit man sehen kann, wie viele
Bedeutungen dieses Verb hat. Die musikalische Bedeutung findet man an der letzten Stelle.
Das Musikinstrument, mit dem sich dieses Verb verbindet, heißt die Orgel. Das Wort stammt
aus dem Griechischen ὄργανον [órganon] d.h. Werkzeug, Instrument, Organ. Das Verb
organisieren wurde dann aus dem Wort Organ abgeleitet. Im Deutschen ist die Bedeutung,
obwohl das Verb schon veraltet ist, einfach zu erklären. Im Tschechischen ist es aber nicht so.
Für das Wort die Orgel hat man im Tschechischen das Äquivalent varhany, aber das Verb
„varhanovat“ gibt es nicht. Bei der direkten Übersetzung des Verbs organisieren als
32
organizovat kommt man im Tschechischen auch keinen Schritt weiter. Eine direkte
Übersetzung gibt es im Tschechischen nicht. Man muss eine Umschreibung benutzen,
nämlich hrát na varhany – auf die Orgel spielen. Das entspricht der Erklärung im DUW aber
nicht, da steht: „auf der Orgel zum Cantus firmus frei fantasieren“ (© DUW, 2001. [CDROM].)
Die Kenntnis der Bedeutung des Verbs organisieren hat einen Wert besonders für
Musikwissenschaftler und Musikforscher, die sich mit alten historischen Texten beschäftigen.
Die Wurzeln dieses Instruments reichen bis in die Antike und das Spiel auf die Orgel erlangte
seinen Aufschwung im Barock. An der Verbindung des Verbs mit den Wörtern Cantus
Firmus kann man den Zeitraum des Vorkommens von diesem Verb erkennen. Es ist nicht Ziel
dieser Arbeit die Bedeutung des Cantus Firmus zu erklären, für weitere Informationen siehe
z. B. Geschichte der Musik von K. Wörner, 1993.
Wenn man sich mit historischen Texten und Noten befasst, dann muss man auch die
historische Bedeutung der Wörter verstehen. Das ist der Grund, warum dieses Verb auch für
die Datenbank wichtig ist.
Das Verb ist auch teilweise synonymisch mit dem Verb orgeln. Das Verb orgeln
bedeutet eher Orgel oder Drehorgel spielen und so entspricht es besser der tschechischen
Übersetzung hrát na varhany, flašinet. Das Verb organisieren bedeutet nicht nur auf die
Orgel spielen, sondern hat in sich auch ein Element der Improvisation.
5.2. erniedrigen, vermindern, vertiefen
Diese Verben bilden eine synonymische Reihe. Es geht um terminologische Verben,
deren Bedeutung ähnlich ist. Es gibt unter diesen Verben feine Bedeutungsunterschiede, die
determinieren, in welchem Kontext das gewählte Verb benutzt wird. Bei allen drei Verben
wird ein Ton um einen Halbton erniedrigt (snížen) / vermindert (zmenšen) / vertieft (snížen,
prohlouben).
Zur Erniedrigung braucht man in einem Notentext ein Erniedrigungszeichen, nicht
aber ein Verminderungs- oder ein Vertiefungszeichen. Nur das Verb erniedrigen kann das
Kompositum das Erniedrigungszeichen bilden.
Das Verb vermindern wird meist im Partizip II verwendet. Man benutzt es beim
Sprechen über die Intervalle: eine verminderte Quinte, Terz. In der klassischen Musik gibt es
reine, kleine und große Intervalle. Die Töne können alteriert werden, dann unterscheidet man
verminderte und übermäßige Intervalle.
33
Das Verb vertiefen wird meistens auch im Partizip II benutzt. Im DUW wird das Verb
durch tiefer machen erklärt und es wird ein folgendes Beispiel gegeben: ein um einen Halbton
vertieftes C. (© DUW, 2001. [CD-ROM].) Das Vertiefen betrifft nicht nur die Tatsache, dass
der Ton um einen Halbton tiefer wird, sondert sagt es uns auch etwas über die Qualität des
Klangs oder der Klangfarbe des Tons. Die Farbe wird tiefer, d. h. dunkeler klingend.
Wenn man in der Datenbank nach dem tschechischen Verb snížit suchen wird, kann
also wegen der Synonymie dieser Verben an Schwierigkeiten anstoßen. Nach dem Raster ist
als Hilfe für den Benutzer die Angabe Nr. 9 von Bedeutung, die zur näheren Spezifizierung
der Benutzung des Verbs dient. In der Ang. 9 wurden solche Wörter geschrieben, die mit dem
Verb am meisten im Kontext zu finden sind. Bei dem Verb erniedrigen sind das die Noten im
Allgemeinen, bei dem Verb vermindern die Intervalle und bei dem Verb vertiefen die Töne.
Das sollte jedem Benutzer bei der Wahl der richtigen Übersetzungsvariante aus dem
Tschechischen ins Deutsche helfen.
5.3. arrangieren, instrumentieren, orchestrieren, transkribieren
Eine ähnliche synonymische Reihe bilden die Verben arrangieren, instrumentieren
und orchestrieren, teilweise auch das Verb transkribieren. Alle haben etwas mit dem
Arrangement eines Stücks oder einer Melodie für andere Instrumente oder für das Orchester
zu tun.
Durch arrangieren kann man ein Musikstück für andere Instrumente umschreiben.
Wenn ein Stück ursprünglich für das Orchester geschrieben wurde, kann man es für Klavier
zu vier Händen arrangieren und umgekehrt, z. B. die Komposition „Die Nacht auf dem
Kahlen Berge“, geschrieben für das Orchester von M. P. Mussorgski, wurde von dem
Pianisten A. Chernov für Klavier arrangiert. Beim Arrangieren erhält man die Musik so wie
sie im Original war und passt sie für die technischen Parameter des Zielinstrumentes an.
Ein Stück, das ursprünglich für ein oder mehrere Instrumente geschrieben wurde, kann
man für das Orchester oder eine andere Gruppe von Instrumenten umarbeiten, oder
instrumentieren. Einer der bekanntesten Beispiele sind „Die Bilder einer Ausstellung“,
ursprünglich für Klavier von M. P. Mussorgski geschrieben, die für Orchester von M. Ravel
meisterhaft instrumentiert wurden. Beim Instrumentieren wird die originale Musik auch
erhalten, sie gewinnt aber durch die klanglichen Möglichkeiten des Orchesters auch neue
Ausdrucksmöglichkeiten.
34
Die Bedeutung des Verbs orchestrieren ist ähnlich dem Verb instrumentieren, mit
dem Unterschied, dass man beim Orchestrieren die Stücke für das ganze Orchester und nicht
für andere Gruppen von Instrumenten umarbeitet.
Beim Transkribieren arbeitet man auch das Originale Stück um, muss aber nicht
streng Note für Note die Musik umschreiben. Eine Transkription ist ein virtuoses Stück für
Solospieler, wo der Spieler seine technische Fähigkeiten des Spiels zeigen kann, z. B.
F. Busoni, ein italienischer Komponist und Pianist, schuf viele Transkriptionen der Werke
von J. S. Bach, die original für Orgel geschrieben wurden, inklusive die Transkription von
Toccata und Fuge D-Moll BVB 29.
Alle diese Verben haben die wortgetreuen Äquivalente in beiden Sprachen ‒
arrangieren / aranžovat, instrumentieren / instrumentovat, orchestrieren / orchestrovat und
transkribieren / transkribovat.
Wenn
ein
Musikinterpret
ein
Stück
der
alten
Musik
spielt
oder
ein
Musikwissenschaftler ein solches Stück analysiert, dann soll er auch die damalige
Terminologie verstehen und verwenden können. Die deutsche Musikterminologie hat eine
lange Tradition. Es ist nötig zu bemerken, dass sie zum Sprechen über Musik dient, meistens
über alte Musik, die vor Jahrhunderten geschrieben wurde. Deshalb werden heute manche
Wörter aus dem damaligen Musikwortschatz als veraltet bezeichnet. Manche Verben werden
nicht mehr verwendet, die Bedeutung anderer hat sich im Laufe der Zeit verändert.
Dieses Kapitel soll zur Ergänzung des vorigen Kapitels dienen, wo die Argumentation
zu den einzelnen Verben geführt wurde. Hier wurden besondere Gruppen von Verben noch
detaillierter ausgearbeitet. Damit sollte im Rahmen dieser Arbeit der vollständigen Erfassung
der musikterminologischen Verben erreicht werden.
35
6. Zusammenfassung
Am Anfang wurde das Ziel dieser Bachelorarbeit festgesetzt – die Erfassung der
Verben aus der Musikterminologie nach einem lexikographischen Raster für eine OnlineDatenbank. Als Ausgangsquelle wurde das DUW benutzt. Bei der Erfassung der Verben
wurde die empirische Methode benutzt, die in den Recherchen in den schriftlichen Quellen
und in linguistischen Korpora im Internet bestand.
Die ersten Schritte der Ausarbeitung der Bachelorarbeit führten also zur Erfassung der
Verben nach dem Raster, das in der Einleitung zu dieser Arbeit ausführlich beschrieben
wurde. Zuerst war es nötig, die Gruppe der Verben der musikalischen Terminologie zu
bestimmen. Die Grundgruppe wurde im DUW ausgesucht. Im Laufe der Arbeiten hat sich
aber gezeigt, dass das DUW aus der Sicht der Inventarisation der deutschen musikalischen
Termini nicht genügend ist. Es gab Lücken und Ungenauigkeiten, die im 4. Kapitel dieser
Arbeit besprochen wurden. Die empirischen Recherchen in den linguistischen Korpora und in
schriftlichen Quellen haben eine Reihe weiterer Verben aus dem musikterminologischen
Bereich herausgebracht. Es war nötig, die terminologischen Verben aus dem DUW um
weitere Termini zu ergänzen. Aus der Sicht der musikalischen Terminologie wäre dieses
genügend, aus der Sicht des Ziels dieser Arbeit aber nicht. Für die Datenbank sind nicht nur
Termini von großer Bedeutung. Die Datenbank soll sich an einen weiten Adressatenkreis
wenden, deshalb wurden darin auch Verben aufgenommen, die zwar nicht musikalische
Termini sind, die aber in der musikalischen Fachsprache so häufig auftreten, dass sie zu der
Basis der Kenntnisse dieses Adressatenkreises gehören. Diese Problematik wird im 4. und 5.
Kapitel dieser Arbeit behandelt und bildet den Kern der Bachelorarbeit. Es wurde eine
Argumentation hinsichtlich solcher Verben geführt, die zu der Menge der Verben aus dem
DUW ergänzt wurden.
Als Hauptquelle der Internetkorpora wurde das IDS Mannheim Korpus DeReKo
gewählt. Bei den Recherchen gelang es manchmal nicht, einen passenden Beispielsatz zu den
Stichwörtern zu finden. Manche musikterminologischen Verben haben neben ihrer
musikalischen Bedeutung auch andere Bedeutungen in anderen Diskursen (z. B. organisieren)
und in der Menge der Texte in diesem Korpus war es manchmal unmöglich, ein Beispiel zu
finden, in dem das Verb in seiner musikalischen Bedeutung verwendet wurde. Es war nötig,
36
in anderen Quellen nachzuschlagen. Überraschenderweise hat sich das Digitale Wörterbuch
der deutschen Sprache, das auf der Webseite www.dwds.de zu finden ist, als eine der besten
Quellen gezeigt. Das DWDS wurde von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der
Wissenschaft als ein digitales lexikalisches System geschaffen, das dem Benutzer „Auskunft
über
den
deutschen
Wortschatz
in
Vergangenheit
und
Gegenwart
gibt“
(http://dwds.de/projekt/hintergrund/ am 5.11.2014). Der wichtigste Ausgangspunkt sind die
an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erarbeiteten Wörterbücher
und Korpora: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (1DWB) sowie
dessen Neubearbeitung (2DWB), das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
und das Etymologische Wörterbuch des Deutschen (EtymWB).
Die musikalische Terminologie wird zur Beschreibung der Musik benutzt, es ist aber
wichtig sich dessen bewusst zu werden, dass die Musik, die noch heute auf den Bühnen zu
hören ist, manchmal vor Jahrhunderten geschrieben wurde. Die Musik des Barocks, der
Klassik und der Romantik ist die Musik der Vergangenheit, der europäischen Geschichte.
Wenn man sich mit der Musik an einem höheren Niveau beschäftigt, muss man auch den
historischen Wortschatz verstehen und verwenden. Dieser Wortschatz ist dann die
Musikterminologie. In der etymologischen Beschreibung der Verben im DWDS waren
wertvolle Informationen über die Herkunft und Verwendung der Verben zu finden, die
heutzutage als veraltet gelten und aus der Gegenwartssprache ganz verschwunden sind.
Deshalb war es fast unmöglich, Beispielsätze zu den Verben organisieren, kolorieren oder
verzieren zu finden, in denen die musikalische Bedeutung dieser Verben verwendet wäre,
weil diese Verben in der Vergangenheit benutzt wurden und haben im Laufe der Zeit ihre
Bedeutung verloren oder geändert.
Das soziale Leben der meisten Menschen wird heutzutage von elektronischen Medien
bestimmt. Die gedruckten Wörterbücher gehen langsam in den Hintergrund. Der heutige
Benutzer will die Informationen schnell, bequem und effektiv finden. Die heutige
Terminographie hat diese Entwicklungstendenzen ernst zu nehmen. Das DeutschTschechische Wörterbuch der Musikterminologie wird in einer Form präsentiert, die den
Bedürfnissen der heutigen Wörterbuchbenutzer entspricht. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit
wurden
ausgewählte
Verben
lexikographisch
erfasst,
die
zusammen
mit
den
musikterminologischen Substantiven und Adjektiven am Ende des Jahres 2014 in die online
Datenbank aufgenommen werden.
37
7. Literaturverzeichnis
- BANDUR, M. Wörterbuch der Musikwissenschaft. In: Lexikographica 18 (2002), Indiana
University: M. Niemeyer, 2003. S. 39–44.
- ČERMÁK, F./BLATNÁ, R. Manuál lexikografie. Praha : Nakladatelství a vydavatelství
H&H, 1995.
- KOCOUREK, R. Terminologie a odborná lingvistika na přelomu století: směry, vývoj a
posun cílů. In: Termina 2000. Sborník příspěvků z II. konference 1996 a III. konference 2000.
Liberec : Galén, 2000. S. 12–30.
- WIEGAND, H. E. Was eigentlich ist Fachlexikographie? Mit Hinweisen zum Verhältnis von
sprachlichem und enzyklopädischem Wissen. In: Munske, H. (et al.): Deutscher Wortschatz:
Lexikologische Studien. Berlin/New York: de Gruyter, 1988. S. 729–790.
- ZEHNHOFF, H. W. Übersetzungsprobleme bei Fachtexten (D-N/N-D). In: Germanistische
Mitteilungen 29, 1989. S. 3–14.
- BACH, Carl Philipp Emanuel. Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Leipzig:
VEB Breitkopf & Hartel, Musikverlag, 1957. Překlad: Bělský, Vratislav. Úvaha o správném
způsobu hry na klavír. Brno: Paido, 2002.
- BUSSLER, Ludwig. Der strenge Satz in der musikalischen Kompositionslehre. Berlin: C.
Habel, 1877. S. 28. Ebook seit 2012.
- HOFFMANN, L./KALVERKÄMPER, H./WIEGAND, H. E. Fachsprachen. Languages for
Special Purposes [= HSK Bd. 14,1/2]. Berlin/New York: de Gruyter, 1998. S. 2005-2013.
- JOHN R. Pierce. Klang. Musik mit den Ohren der Physik. Heidelberg, Berlin, Oxford:
Spektrum, 1999.
- KEPLER, Johannes: Die Weltharmonik. München: Oldenbourg Wissenschaftverlag, 2006.
S. 168
- PEIRCE, Charles Sanders. The Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Electronic
edition reproducing Vols. I-VI. Harvard University Press, 1994. S. 2292.
- ŠAFAŘÍK, Jiří. Dějiny hudby II. Praha: Jan Piszkiewicz, 2006.
- SCHAEDER, Burhard. Mediostrukturen in Fachwörterbüchern. In: Lexikographica
International Annual 11. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1995. S. 121-134.
- SCHUMANN, Robert: Neue Zeitschrift für Musik. B. Schott, 1953. S. 292
38
- SCHWARZ, Josef. Vybrané teoretické a metodologické problémy terminografie: poznatky z
tvorby České terminologické databáze knihovnictví a informační vědy,. roč. 13, č. 1, Praha,
2003. S. 21-41
- STÖREL, Thomas. Metaphorik im Fach: Bildfelder in der musikwissenschaftlichen
Kommunikation. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 1997. Forum für Fachsprachenforschung,
Bd. 30. S. 1-31, 96-111.
- SUCHÁNKOVÁ, Eva. Lexikographische Erfassung der Musikterminologie – Verben im
Fokus. Seminární práce z jazyka. ÚGS: Praha, 2012.
- Terminologieerarbeitung. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalverkämper,
Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung
und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft.
Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter, 1998. S. 2183 – 2207.
Internet- und Computerquellen
- DUDEN-Deutsches Universalwörterbuch, Mannheim, 4. Auflage, 2001. [CD-ROM]
- DeReKo Institut für deutsche Sprache Mannheim. URL: <http://www.ids-mannheim.de>.
- Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache URL: <http://dwds.de>.
39
8. Die Verben
8.1. Die terminologischen Verben nach dem DUW
1) modulieren
1c) mo|du|l_i_e|ren
3) verb
3a) intr.
4) er moduliert, modulierte, hat moduliert
6) modulovat
9) o hudební kompozici, při improvizaci
10) jd1 moduliert von etw3 nach etw3
11) Es ist möglich, von A dur direkt nach C dur zu modulieren.
11b) Je možné modulovat z A dur přímo do C dur.
21g) die Modulation, das Modulieren
1) orchestrieren
1c) or|ches|tr_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er orchestriert, orchestrierte, hat orchestriert
6) orchestrovat
6a) řidč.
6) instrumentovat
6) upravit pro orchestr
9) o hudební kompozici
10) jd1 orchestriert etw4
11) M. Ravel hatte das Werk für Soloklavier von Musorgskij "Bilder einer Ausstellung"
orchestriert.
11b) M. Ravel orchestroval dílo pro sólový klavír Musorgského "Obrázky z výstavy".
17) arrangieren
17) instrumentieren
21g) die Orchestrierung, das Orchestrieren, die Orchestration, die Orchestra
40
1) organisieren
1c) or|ga|ni|s_i_e|ren
3) verb
3a) intr.
4) er organisiert, organisierte, hat organisiert
6) hrát na varhany
6) improvizovat
10) jd1 organisiert
11) Der Spieler hat drei Stunden auf der Orgel zum Cantus Firmus organisiert.
11b) Hráč improvizoval tři hodiny na varhany ke cantu firmu.
21g) der Organist
1) paraphrasieren
1c) pa|ra|phra|s_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er paraphrasiert, paraphrasierte, hat paraphrasiert
6) parafrázovat
6a) mezi transkripcí a aranžmá
10) jd1 paraphrasiert etw4
11) In seiner Komposition paraphrasiert der Komponist fünf der Violincapricen von Paganini.
11b) Ve své skladbě parafrázuje skladatel pět capriccí od Paganiniho.
17) umspielen
21) die Paraphrase
1) phrasieren
1c) phra|s_i_e|ren
3) verb
3a) tr., intr.
4) er phrasiert, phrasierte, hat phrasiert
6) frázovat
9) o melodických frázích
10) jd1 phrasiert (etw4 )
11) Der Pianist artikuliert bewusst und phrasiert klar.
41
11b) Pianista precizně artikuluje a jasně frázuje.
21g) die Phrase, die Phrasierung
1) punktieren
1c) punk|t_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er punktiert, punktierte, hat punktiert
6) opatřit tečkou
6) (o)tečkovat
6a) neform.
9) o notách
10) jd1 punktiert etw4
11) In einem Marsch punktiert man oft die erste Viertelnote.
11b) V pochodu se často otečkuje první čtvrťová nota.
12) eine punktierte Viertelnote
12a) participium II
12c) nota čtvrťová s tečkou
21g) die Punktierung, der Punkt
1) registrieren
1c) re|gi|str_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er registriert, registrierte, hat registriert
6) rejstříkovat
9) při hře na varhany, harmonium nebo cembalo
10) jd1 registriert etw4
11) Der Orgelspieler macht all diese schnellen Farbwechsel ohne Mithilfe von Assistenten,
die ihm registrieren.
11b) Hráč na varhany dělá všechny tyto rychlé změny barev bez pomoci asistentů, kteří by
mu registrovali.
21g) die Registratur, das Register
42
1) resonieren
1c) re|so|n_i_e|ren
3) verb
3a) intr.
4) er resoniert, resonierte, hat resoniert
6) rezonovat
10) etw1 resoniert
11) Tonschwingungen resonieren in den Energiezentren unseres Körpers.
11b) Kmitání tónů rezonuje v energetických centrech našeho těla.
21g) die Resonanz, die Resonanzsaite, der Resonanzkörper, der Resonanzkasten, der
Resonanzboden
1) sekundieren
1c) se|kun|d_i_e|ren
3) verb
3a) tr., intr.
4) er sekundiert, sekundierte, hat sekundiert
6) doprovázet
6) hrát druhý hlas
9) o doprovodu hudebního nástroje nebo zpěvu
10) jd1 sekundiert jd4, jd3
11) Die Sängerin wurde von dem Trompetenspieler sekundiert.
11b) Zpěvačku doprovázel trumpetista.
11) Der Trompetenspieler sekundierte der Sängerin.
11b) Trumpetista sekundoval zpěvačce.
1) solmisieren
1c) sol|mi|s_i_e|ren
3) verb
3a) tr., intr.
4) er solmisiert, solmisierte, hat solmisiert
6) solmizovat
6a) řidč.
6) zpívat na solmizační slabiky
43
10) jd1 somlisiert (etw4 )
11) Er solmisiert die Töne der ostinaten Begleitfigur nicht modern: do mi fa si, sondern
konservativ: fa mi fa mi.
11b) Nesolmizuje tóny doprovodného ostinata moderním způsobem: do mi fa si, nýbrž
konzervativně fa mi fami.
18) abecedieren
21e) die Solmisationssilbe
21g) die Solmisation
1) spartieren
1c) spar|t_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er spartiert, spartierte, hat spartiert
6) spartovat
6a) řidč.
6) zapsat do partitury
10) jd1 spartiert etw4
11) Der junge Komponist begann die Werke von Meistern zu kopieren oder zu spartieren.
11b) Mladý skladatel začal kopírovat nebo spartovat díla mistrů.
1) stopfen
1c) st#op|fen
3) verb
3a) tr.
4) er stopft, stopfte, hat gestopft
6) hrát s dusítkem, se sordinkou
6) použít dusítko
9) pěstí nebo dusítkem zacpat otvor žesťového nástroje, aby se ztišil zvuk
10) jd stopft etw4
11) Der Spieler hat das Horn gestopft.
11b) Hráč hrál s dusítkem.
44
1) synkopieren
1c) syn|ko|p_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er synkopiert, synkopierte, hat synkopiert
6) synkopovat
10) jd1 synkopiert etw4
11) Er war in der Lage, eine klassische Komposition zu synkopieren.
11b) Uměl/Byl schopen synkopovat klasikou skladbu.
21g) die Synkope
1) temperieren
1c) tem|pe|r_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er temperiert, temperierte, hat temperiert
6) temperovat
9) o ladění klávesových nástrojů
10) jd1 temperiert etw4
11) Zuerst wurden die vier etwas engeren Quinten temperiert.
11b) Nejdříve byly temperovány čtyři trochu zmenšené kvinty.
17) stimmen
21g) die Temperierung, das Temperieren
1) timbrieren
1c) tim|br_i_e|ren
2) [¥¤...]
3) verb
3a) tr.
4) er timbriert, timbrierte, hat timbriert
6) zabarvit, zabarvovat
9) o barvě hlasu, tónu
10) jn1 timbriert etw4
11) Sie kann ihren fülligen Mezzosopran dunkel timbrieren.
45
11b) Umí svému plnému mezzosopránu dodat/propůjčit/dát tmavý témbr.
17) die Klangfarbe
21g) das Timbre
1) transkribieren
1c) tran|skri|b_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er transkribiert, transkribierte, hat transkribiert
6) transkribovat
6) napsat transkripci
9) o hudebních dílech
10) jd1 transkribiert etw4 (für etw4 )
11) Der Komponist hat Lieder von Schubert für Cello und Klavier transkribiert.
11b) Skladatel transkriboval Schubertovy písně pro cello a klavír.
21g) die Transkription
1) transponieren
1c) trans|po|n_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er transponiert, transponierte, hat transponiert
6) transponovat
10) jd1 transponiert etw4 (für etw4 )
11) Er transponierte die Arie für ihre Stimme um die reine Terz tiefer.
11b) Pro její hlas transponoval árii o velkou tercii níže.
21g) das Transponieren, die Transposition
1) tremolieren
1a) tremulieren
1c) tre|mo|l_i_e|ren
3) verb
3a) intr.
4) er tremoliert, tremolierte, hat tremoliert
46
6) tremolovat
6) hrát, zpívat tremolo
10) jd1 tremoliert
11) Die zweiten Geigen tremolieren auf d und g.
11b) Druhé housle tremolují na d a g.
21g) das Tremolo, der Tremulant
1) übersetzen
1c) _über|set|zen
3) verb
3a) tr.
4) er setzt über, setze über, hat übergesetzt
6) překládat
9) prsty na klávesnici či nohy na pedálech
10) jd1 setzt etw4 über
11) Auf dem Klavier besteht die Möglichkeit unter- und überzusetzen.
11b) Při hře na klavír můžeme podkládat a překládat.
18) untersetzen
21d) die Übersetzungstechnik
21g) das Übersetzen
1) umspielen
1c) um|sp_i_e|len
3) verb
3a) tr.
4) er umspielt, umspielte, hat umspielt
6) parafrázovat
6) zdobit, ozdobit
9) o melodii
10) jd1 umspielt etw4
11) In seiner Komposition umspielt der Komponist fünf der Violincapricen von Paganini.
11b) Ve své skladbě skladatel parafrázuje pět capriccí od Paganiniho.
11) Der Doppelschlag ist eine Art Verzierung, wenn man eine Note mit Ober- und
Untersekunde umspielt.
47
11b) Obal je způsob zdobení, kdy se jedna nota ozdobí shora a zdola.
1) variieren
1c) va|ri|_i_e|ren
3) verb
3a) tr., intr.
4) er variiert, variierte, hat variiert
6) variovat
6) obměňovat
10) jd1 variiert etw4, über etw4, zu etw3
11) In den Slawischen Tänzen variiert Dvořák oft über Volkslieder.
11b) Ve Slovanských tancích variuje Dvořák lidové písně.
17) umarbeiten
17) verändern
21g) die Variation
1) vermindern
1c) ver|m#in|dern
3) verb
3a) tr.
4) er vermindert, hat vermindert, verminderte
6) zmenšit
6) snížit
9) o intervalech, akordech
10) jd1 vermindert etw4 (um etw4 )
12) Um eine verminderte Quinte zu bekommen, muss man den oberen Ton des Intervals um
einen Halbton vermindern.
12a) part. II
12c) Abychom dostali zmenšenou kvitnu, musí se horní tón intervalu snížit o půltón.
12) Wenn Töne alteriert werden, unterscheidet man übermäßige und verminderte Intervalle.
12a) part. II
12c) Při alteraci tónů rozlišujeme zvětšené a zmenšené intervaly.
17) erniedrigen
17) vertiefen
48
18) erhöhen
18) vergrößern
21g) die Verminderung, das Vermindern
1) vertiefen
1c) ver|t_i_e|fen
3) verb
3a) tr.
4) er vertieft, vertiefte, hat vertieft
6) snížit
9) o tónech
10) jd1 vertieft etw4 (um etw4 )
11) Jeder der sieben Stammtöne kann um einen Halbton erhöht oder vertieft werden.
11b) Každý ze sedmi základních tónů lze o půltón zvýšit nebo snížit.
17) erniedrigen
17) vermindern
18) erhöhen
18) vergrößern
21g) die Vertiefung
1) vokalisieren
1c) vo|ka|li|s_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er vokalisiert, vokalisierte, hat vokalisiert
6) zpívat na vokály
6) vokalizovat
10) jd vokalisiert etw4
11) Es gibt eine Gesangtechnik, in der statt auf Solmisationssilben nur auf Vokale gesungen
wird. Die Sänger vokalisieren die Melodie. Diese Technik nennt man die Vokalise.
11b) Existuje technika zpěvu, u které se místo na solmizační slabiky zpívá pouze na vokály.
Zpěváci vokalizují melodii. Této technice se říká vokalíza.
21g) die Vokalisation, der Vokal, der Vokalist, die Vokalistin, die Vokalisierung, die
Vokalise
49
8.2. Die ergänzten Verben
1) abklopfen
1c) #ab|klop|fen
3) verb
3a) tr.
4) er klopft ab, klopfte ab, hat abgeklopft
6) odťukat
6) odklepat
6) zastavit ťukáním
10) jd1 klopft etw4 ab
11) Während der Probe klopfte der Dirigent die Arbeit mit seinem Taktstock auf das
Dirigentenpult oft ab.
11b) Během zkoušky dirigent často přerušil práci klepáním taktovkou o dirigentský pultík.
17) unterbrechen
21) das Abklopfen
1) aufführen
1c) _a_uf|füh|ren
3) verb
3a) tr.
4) er führt auf, führte auf, hat aufgeführt
6) A uvést
6) A hrát, zahrát
6) A inscenovat
9) o skladbách, divadelních kusech
10) jd1 führt etw4 auf
11) Man wird das Weihnachtsoratorium von Bach aufführen.
11b) Bude se hrát Bachovo Vánoční oratorium.
6) B provádět, provést
6) B přednášet, přednést
9) o skladbách, divadelních kusech
50
10) jd1 führt etw4 auf
11) Sie hat beide Stücke mit großem Erfolg aufgeführt.
11b) Provedení obou děl se setkalo s velkým úspěchem.
17) darstellen
17) geben
17) spielen
17) vortragen
21e) erstaufführen, uraufführen, wieder aufführen
21g) die Aufführung, aufführbar
1) aufspielen
1c) _a_uf|spie|len
3) verb
3a) intr.
4) er spielt auf, spielte auf, hat aufgespielt
6) hrát, zahrát
10) jd1 spielt zu etw3 auf
11) Die Kapelle spielte zum Tanz auf.
11b) Kapela zahrála k tanci.
1) (sich) einspielen
1c) _e_in|spie|len
3) verb
3a) refl., tr.
4) er spielt (sich) ein, spielte (sich) ein, hat (sich) eingespielt
6) A rozehrát se
7) refl.
10) jd1 spielt sich ein
11) Der Pianist musste sich erst einspielen.
11b) Klavírista se musel nejdřív rozehrát.
6) B obehrát, obehrávat
7) tr.
10) jd1 spielt etw4 ein
11) Das Akkordeon ist noch nicht eingespielt.
51
11b) Ten akordeon se ještě neobehrál/ještě není obehraný.
6) C nahrát
7) tr.
10) jd1 spielt etw4 ein
11) Diese junge Band hat bereits sechs Titel eingespielt.
11b) Tato mladá skupina již nahrála šest desek.
17) C aufnehmen
1) harmonieren
1c) har|mo|n_i_e|ren
3) verb
3a) intr.
4) es harmoniert, harmonierte, hat harmoniert
6) ladit
6) znít (dobře dohromady)
9) o tónech, akordech, nástrojích
10) etw1 harmoniert (mit etw3 )
11) Das Cello und das Akkordeon harmonieren miteinander gut.
11b) Cello a akordeon spolu dobře ladí.
18) disharmonieren
21g) die Harmonie
1) klopfen
1c) kl#o|pfen
3) verb
3a) tr.
4) er klopft, klopfte, hat geklopft
6) ťukat
6) klepat
9) takty, doby
10) jd1 klopft etw4 mit etw3
11) Der Dirigent klopfte den Rhythmus mit seinem Taktstock.
11b) Dirigent klepal rytmus taktovkou.
52
1) kolorieren
1a) colorieren
1b) zast.
1c) ko|lo|r_i_e|ren
3) verb
3a) tr., intr.
4) er koloriert, kolorierte, hat koloriert
6) kolorovat
6) zdobit
10) jd1 koloriert (etw4 )
11) Die Sopranistin kolorierte und ließ ihre Stimme am Ende hinauffliegen.
11b) Sopranistka kolorovala a na konci nechala svůj has vystoupat do závratných výšek.
17) ornamentieren
17) verzieren
21g) die Koloratur, die Kolorierung, das Kolorieren
1) konsonieren
1c) kon|so|n_i_e|ren
3) verb
3a) intr.
4) es konsoniert, konsonierte, hat konsoniert
6) konsonovat
6) ladit
10) etw1 konsoniert (mit etw3 )
11) Die Prime konsoniert mit der Terz und der Kvinte.
11b) Prima konsonuje s tercií a kvintou.
18) dissonieren
21g) die Konsonanz
1) musizieren
1c) mu|si|z_i_e|ren
3) verb
53
3a) intr.
4) er musiziert, musizierte, hat musiziert
5) neform.
6) muzicírovat
6) provozovat hudbu
10) jd1 musiziert
11) Sie musizieren oft im Familienkreis, zu dritt oder viert.
11b) Muzicírují často v rodinném kruhu, ve třech nebo ve čtyřech.
1) orgeln
1c) #or|geln
3) verb
3a) intr., tr.
4) er orgelt, orgelte, hat georgelt
6) A šumařit
7) intr.
8) expres., hanl.
10) jd1 orgelt
11) Barocktage folgen auf Barocktage, allüberall wird barock gefiedelt, geblasen und
georgelt.
11b) Jeden barokní den střídá druhý, úplně všude se fidlá, troubí a šumaří baroko.
6) B hrát
7) tr., intr.
9) na varhany, na flašinet
10) jd1 orgelt (etw4 )
11) Schon mit dreizehn Jahren orgelte der Komponist in der dortigen Kirche.
11b) Již ve třinácti letech hrál skladatel na varhany v tamním kostele.
21g) die Orgel
1) ornamentieren
1c) or|na|men|t_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er ornamentiert, ornamentierte, hat ornamentiert
54
6) zdobit
9) o melodii
10) jd1 ornamentiert etw4
11) In der Barockzeit wurden die Melodien reich ornamentiert.
11b) V baroku se melodie hodně zdobily.
17) verzieren
21g) die Ornamentik, das Ornament
1) rhythmisieren
1c) rhyth|mi|s_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er rhythmisiert, rhythmisierte, hat rhythmisiert
6) rytmizovat
9) o řadě tónů, melodii
10) jd1 rhythmisiert etw4
11) Er rhythmisiert die Melodie pedantisch im Takt eines Metronoms.
11b) Otrocky/Pedanticky rytmizuje melodii v tempu metronomu.
21g) der Rhythmus, die Rhythmik, die Rhythmisierung
1) swingen
1c) sw#in|gen
3) verb
3a) intr.
4) er swingt, swingte, hat geswingt
6) swingovat
10) jd1 swingt
11) Die Jazzband hat den ganzen Abend geswingt.
11b) Jazzband swingoval celý večer.
21g) der Swing, der Swinger
1) untersetzen
1c) #unter|set|zen
3) verb
55
3a) tr.
4) er setzt unter, setze unter, hat untergesetzt
6) podkládat
9) palec pod ostatní prsty
10) jd1 setzt etw4 unter
11) Auf dem Klavier besteht die Möglichkeit unter- und überzusetzen.
11b) Při hře na klavír můžeme podkládat a překládat.
18) übersetzen
21g) das Untersetzen
1) vertonen
1c) ver|t_o|nen
3) verb
3a) tr.
4) er vertont, vertonte, hat vertont
6) zhudebnit, zhudebňovat
10) jd1 vertont etw4
11) Die Texte des Dichters wurden vertont.
11b) Básníkovy texty byly zhudebněny.
11) Der Film wurde von Hans Zimmer vertont.
11b) Hudbu k filmu napsal/složil/zkomponoval Hans Zimmer.
21g) die Vertonung
1) verzieren
1c) ver|z_i_e|ren
3) verb
3a) tr.
4) er verziert, verzierte, hat verzeirt
6) zdobit
9) o melodii
10) jd1 verziert etw4
11) Melodien verzieren
11b) zdobit melodie
17) kolorieren
56
17) ornamentieren
21g) die Verzierung
57
9. Die Anlage
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
z
3
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ano/ne/0
Uvádí se bez přízvuků a bez
dělení slabik. Homonyma značíme
pomocí °1, °2 atd. za slovem v
záhlaví, např. schaffen°1. Pokud má
heslo pravopisnou variantu, píšeme
tuto variantu do bodu 1a), viz
komentář tam.
3
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ano/3
Sem uvádíme pravopisné
varianty
téhož
lexému,
např.
telephonieren a telefonieren. Výběr
základní varianty provádíme podle
Dudena,
v
případě
nejasností
napíšeme do poznámek. Pokud se
nejedná o čistě pravopisnou variantu,
neuvádíme do tohoto bodu, ale
založíme nové heslo. V tomto případě
lze uvést odkazy v rámci bodu 14
nebo 15 (viz poznámka tam), popř. 19
v případě regionálních variant. V bodě
1) je tedy vždy jen jedno slovo,
varianta je vždy v bodě 1a.
K
omentář k 0
variantě
záhlaví
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. např.
řidč. aj.
D
ělení
a 5
přízvuk
4
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky,
#, _, |
ano/ne/0
Dělení
na
slabiky
vyznačujeme pomocí svislých čar
(klávesová zkratka Alt+124), a to dle
DUW,
event.
podle
DudenRechtsschreibung. Značení přízvuku:
podtržítko před dlouhým přízvučným
vokálem, křížek # (Ctrl+Alt+x) před
krátkým. Diftong je považován za
dlouhý vokál, podtržítko před oběma
hláskami:
r_ö|ten,
_a_a|sen,
f_a_u|len, schwi#m|men. Označování
přízvučných vokálů v případech, kdy
se tyto vokály vyslovují jinak, než píší:
u cizích slov se přízvuk neoznačuje (tj.
znaky # či _ zde nejsou), u
německých slov se však přízvuky
označují (jedná se zejména o grafémy
ie pro i:); zápis tedy bude vypadat
takto: down|loa|den, ale l_i_e|ben).
V
arianta
5
dělení a
přízvuku
4
písmenk
a,
tečky,
pomlčky, kulaté
závorky, mezery,
čísla, #, _, |
ne/ano/3
)
áhlaví
a)
arianta
záhlaví
5
v
b)
c)
d)
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
5
58
Viz 1c)
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
e)
)
a)
b)
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
K
omentář k 0
variantě
dělení a
přízvuku
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. např.
řidč. aj.
V
ýslovnost 5
3
speciáln
í
znaky
pro
transkripci
ne/ne/0
Zápis fonetické transkripce
bude prováděn zvlášť. Pokud chceme,
aby speciálně školený spolupracovník
výslovnost doplnil (často např. u slov z
angličtiny), napíšeme: 2) výslovnost
nutná
V
arianta
5
výslovnost
i
3
speciáln
í
znaky
pro
transkripci
ne/ano/3
K
omentář k 0
variantě
výslovnost
i
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ne/ano/3
písmenk
tečky,
ano/ne/0
3
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ano/ne/0
Sem se uvádí minimálně
jedna z následujících zkratek, které
charakterizují sloveso jako celek z
hlediska
morfologického
a
syntaktického: tr. = tranzitivní, intr. =
intranzitivní, refl. = reflexivní, mod. =
modální, pomoc. = pomocné, spon. =
sponové, neosob. = neosobní. Stejné
zkratky lze pak uvádět do bodu 7) pro
jednotlivé sémémy.
9
písmenk
a, čárky, mezery,
lomítko,
tečky,
pomlčka, čísla,
kulaté závorky
ano/ne/0
Způsob
zápisu
např.:er
schwimmt,
schwamm,
ist/hat
geschwommen, tj. vypisujeme celé
formy v pořadí 3. os. sg. indikativu
aktiva prézentu, 3. os. sg. indikativu
aktiva préterita, 3. os. sg. indikativu
aktiva perfekta. Variující pomocné
sloveso v perfektu píšeme s lomítkem.
Sem se píší shrnující morfologické
údaje pro celé sloveso. Pokud má
některý
(pod)význam
morfologii
odlišnou, píše se do bodu 7) - to se
týká
např.
tranzitivnosti/intranzitivnosti, resp. užití
pomocného slovesa v perfektu.
Důsledně se držíme Dudena, pokud z
korpusových materiálů či jiných zdrojů
vyplývá něco jiného, uvést do
poznámky.
6
L
)
atinská
zkratka
slovního
druhu
a)
yp
slovesa
)
orfologie
a
a
mezery
T
0
m
0
Viz 2)
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. např.
řidč. aj.
Pro slovesa se uvádí zkratka
verb.
59
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
a)
b)
)
V
arianta
0
morfologie
8
písmenk
a, čárky, mezery,
lomítko,
tečky,
pomlčka, čísla,
kulaté závorky
ne/ano/4
K
omentář k 0
variantě
morfologie
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. např.
řidč. aj.
P
ragmatick 0
é údaje
2
písmenk
a
a
tečky,
mezery, čárky
ne/ano/3
Sem se uvádějí údaje o
stylovém příznaku a o terminologické
platnosti heslového slova. Vycházíme
z DUW. Tato kolonka je nadřazena
všem významům, používá se tedy pro
slova s jedním sémémem nebo pro
polysémy, u kterých lze jednotlivým
sémémům přiřadit společné značení.
Lze vytvářet i hierarchii značek, tj.
obecnější značka je v tomto bodě,
detailnější značky pro jednotlivé
sémémy jsou v bodě 8). Pokud v
Dudenu prokazatelně chybí údaj o
terminologické
platnosti
lexému,
napíšeme pochybnosti do poznámky,
ale držíme se DUW (kvůli pozdějším
kontrolám ze strany německých
kolegů). V případě, že seznam zkratek
neobsahuje českou zkratku pro danou
terminologickou oblast, lze jako
pracovní
řešení
použít zkratku
německou a napsat tuto skutečnost
do poznámky.
1
písmenk
a
a
čárky,
mezery,
pomlčky, čísla,
kulaté závorky
ano/ano/10
Dělení významů v případech,
kdy DUW používá členění na
podvýznamy pomocí písmen: i
podvýznamy se zatím zpracovávají
jako samostatné významy, tj. pokud
má DUW významy 1a), 1b), 2a) a 2b),
značíme je jako A, B, C a D. Pozor na
vidy. Ne vždy lze mechanicky uvést
oba (může být i významový rozdíl), to
platí i pro příkladové věty (bod 11)
apod. Všechny ekvivalenty musí být
doloženy v příkladech! Pokud to
nelze,
uvést
do
kolonky
pro
nejasnosti. Řazení významů primárně
podle Langenscheidta a E-Valbu
(http://hypermedia2.idsmannheim.de/evalbu/index.html),
zohlednit ale i DUW. Tento bod musí
být vždy obsazen, v případě
nejasností napsat „nevím“, otazník
apod. a dále napsat do poznámek.
Každý nový bod 7 (A, atd.) signalizuje
nový podvýznam (sémém). Vše, co je
za ním (body 7-11c), patří k tomuto
významu - další význam se založí
novým bodem 7 (B, atd.).
E
)
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
kvivalent
pro
sémém
00
60
Viz 4)
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
a)
)
)
)
0)
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
K
omentář
0
pro
ekvivalent
2
písmenk
a
a
tečky,
mezery, čárky
ne/ano/3
Sem se píše metajazyková
informace ke konkrétnímu ekvivalentu
(jednomu z ekvivalentů) - např.
stylistické
značení
pro
český
ekvivalent (pokud se odchyluje od
značení, které má německé lemma),
zatímco do bodů 7-9 se uvádějí
informace k celému významu, nikoli
pouze k českému ekvivalentu.
Tento bod lze uvést za každý
ekvivalent. Pokud se táž informace
má vztahovat na více ekvivalentů, je
nutno ji opakovaně uvést za každý
ekvivalent.
Pokud
je
lemma
příznakové a ekvivalent neutrální,
uvede se do tohoto bodu zkratka
neutr.
K
omentář k 0
sémému morfologie
3
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, lomítko
ne/ano/3
Sem se píše morfologie,
pokud je pro jeden význam odlišná od
údajů v bodě 4), resp. pokud se
jednotlivé sémémy v tomto parametru
liší (haben/sein).
K
omentář k 0
sémému pragmatic
ké údaje
2
písmenk
a
a
tečky,
mezery, čárky
ne/ano/3
Platí pouze pro příslušný
sémém. Pokud má termín přenesené
užití (neterminologické), uvádí se jako
zvláštní význam. Sem patří např.
stylistické
nebo
terminologické
značení typu neform., chem. apod.
K
omentář k 0
sémému indikátor
významu
8
ne/ne/0
Do tohoto bodu se uvádí
navádějící
synonymum,
hyperonymum nebo komentář typu
"zprav. o zvířatech" apod., který
uživateli pomůže při pochoponí
významu. Toto pole je nepovinné!
V
alence - 0
strukturní
vzorec
8
ano/ne/0
Sem píšeme zápis typu
jd/etw wartet (auf jn4/etw4), kde jd =
jemand, etw = etwas, jn4 = jemanden,
jm3 = jemandem apod. Valence viz
hlavně Langenscheidt a E-Valbu
(http://hypermedia2.idsmannheim.de/evalbu/index.html)
bez
omezení
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, lomítko,
čísla
61
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
N
1)
1a)
1b)
ěmecký
příklad
pro
sémém
bez
2
00
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
ne/ano/10
Pokud
nemáme
vhodné
příklady z korpusu, hledáme na
Googlu. Pokud nelze nalézt vhodný
příklad, lze převzít z Dudena či jiného
slovníku. Tutu skutečnost pak uvést
do poznámky a uvést pramen. Jako
citáty není nutno označovat spojení,
která jsou obsažena ve slovnících a
zároveň doložena v korpusu. Řazení
příkladů: nevětná spojení, větné
příklady. Pokud je příkladem věta,
zachováváme její větnou formu - velké
písmeno na začátku a tečku na konci.
Neuvádíme
rafinované
příklady,
složité pro pochopení. Pozor na řidší
varianty: stává se, že jsou pro
uživatele přístupnější, a tak se ujmou,
i když jsou v němčině okrajové (to
platí např. pro předložkové vazby).
Jako příklady lze uvádět též citace
známých autorů z beletrie a event.
citlivě omezit kontext, autora a dílo
uvést do bodu 11a). Překlad
takovýchto příkladů by měl být
doložen přímo z překladu lit. díla
(pokud není k dispozici, uvést do
nejasností). Delší citace uvádět spíše
do bodu 19). Pokud je výjimečně (!)
nutné
uvádět
metajazyk
uvnitř
příkladu (nebylo by přehledné, aby byl
za ním - tj. v bodě 11a), lze uvést v
hranatých závorkách přímo na místě,
kde se má zobrazit v hesle. Lemma se
v příkladech nikdy nezkracuje, tj. vždy
píšeme einen Hund haben, nikoli
einen Hund h. u hesla haben.
ne/ano/3
Pokud je heslové slovo v
příslušné kolokaci užito přeneseně,
uvádí se do tohoto bodu zkratka
"přen".
Zratkou "řidč.“ lze naznačit
četnost výskytu urč. kolokace, v tomto
případě je též vhodné uvést do
nejasností, že se má ověřit její
správnost.
Metajazyk
společný
pro
německou i českou stranu se uvádí
pouze do tohoto bodu, neopakuje se
již v bodě 11c.
ne/ano/3
Ověřovat
spojitelnost
v
Českém národním korpusu a na
internetu. Tato položka je povinná,
pokud je vyplněn příslušný bod 11.
Pokud nevíte, jak příklad přeložit,
napište do tohoto bodu tři otazníky
nebo "nevím" a napište to do
poznámky.
omezení
M
etajazyk
0
pro
německý
příklad
8
Č
eský
00
ekvivalent
příkladu
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
bez
omezení
62
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
1c)
2)
2a)
2b)
2c)
2d)
m
etajazyk
0
pro český
ekvivalent
příkladu
2
n
ěmecký
příklad
pro
participia
2
t
yp
participia
00
3a)
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
bez
ne/ano/3
Sem se píše metajazyková
informace ke konkrétnímu překladu
příkladu, např. stylistické značení,
pokud se liší od styl. platnosti něm.
příkladu.
ne/ano/10
Sem píšeme příklady na užití
participia I a participia II.
omezení
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
ne/ne/0
Tento bod je povinný právě
tehdy, když je vyplněný bod 12.
Způsob zápisu, např: adj., part. I nebo
adj., part. II
m
etajazyk
0
pro něm.
příklad
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
ne/ano/3
Sem
se
píší
např.
pragmatické údaje typu neform., rak.
apod.
č
eský
ekvivalent
2
0
00
m
etajazyk
0
pro český
ekvivalent
N
3)
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
ěmecká
fráze
bez
2
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
neomez
8
0
M
etajazyk
0
pro
německou
frázi -styl.
značení
apod.
ne/ano/3
omezení
ne/ano/3
Sem
se
píší
např.
pragmatické údaje typu neform., zast.
apod.
ne/ano/50
Frazeologii
můžeme
rozpracovat, pokud jsou k dispozici
příslušné podklady. V opačném
případě jen evidujeme do bodu 13 a
zpravidla nerozpracováváme další
podbody 13a -13h). Frazeologií se
ještě bude zabývat specialista, takže
není vždy nutno dořešit všechny
problémy. Pochybnosti napsat do
poznámek. Do tohoto bodu řadit i tzv.
Redensarten. Frazeologie se uvádí na
konci hesla (nikoli za každý význam).
Jednotlivé frazémy se nepřiřazují
jednotlivým sémémům.
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. řidč.
aj. Do tohoto bodu je nutné uvést, jaké
pomocné sloveso v perfektu je nutné
u frazému použít, a to v těch
případech, kdy výchozí sloveso může
mít u sebe jak haben, tak sein (např. u
schwimmen).
eně
2
písmenk
a, čárky a tečky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
63
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
3b)
3c)
3d)
3e)
3f)
3g)
3h)
M
etajazyk
0
pro
německou
frázi
vysvětlujíc
í
komentář
8
Č
eský
0
ekvivalent
pro
německou
frázi
8
M
etajazyk
0
pro český
ekvivalent
fráze
styl.
značení
apod.
2
M
etajazyk
0
pro český
ekvivalent
fráze
vysvětlujíc
í
komentář
8
N
ěmecká
20
příkladová
věta pro
frázi
1
Č
eský
20
překlad
příkladové
věty fráze
1
O
dkaz na 0
jiné heslo
související
s
touto
frází
3
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ne/ano/3
Do tohoto bodu se uvádí
navádějící parafráze/opis něm. fráze
nebo komentáře typu "zprav. o
mladých lidech" apod.
ne/ano/3
Toto pole je povinné, pokud
je vyplněný příslušný bod 13. Jestli-že
nevíte, jak příklad přeložit, napište do
tohoto bodu tři otazníky nebo "nevím"
a napište to do poznámky. Jednotlivé
významy
polysémních
frazémů
značíme malými písmeny a, b, c^
písmenk
a, čárky a tečky,
mezery
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. řidč.
aj.
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
ne/ano/3
V tomto poli je možné dále
překlad okomentovat.
bez
omezení
neomez
ne/ano/10
neomez
ne/ano/3
eně
eně
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ano/10
64
Lze odkázat na slova, která
se vyskytují v synonymních frázích
apod.
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
4)
4a)
4b)
4c)
4d)
4e)
N
ěmecké
20
přísloví,
okřídlené
úsloví,
slavný
citát,
název díla
apod.
1
M
etajazyk
0
pro
německou
frázi -styl.
značení
apod.
2
M
etajazyk
20
pro
německou
frázi
vysvětlujíc
í
komentář
1
Č
eský
20
ekvivalent
pro
německé
přísloví.
1
M
etajazyk
0
pro český
ekvivalent
přísloví styl.
značení
apod.
2
M
etajazyk
0
pro český
ekvivalent
přísloví vysvětlujíc
í
komentář
8
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
neomez
ne/ano/50
Tuto
kolonku
můžeme
rozpracovat, pokud jsou k dispozici
příslušné podklady. V opačném
případě jen evidujeme do bodu 14 a
zpravidla nerozpracováváme další
podbody 14a -14h). Těmito body se
ještě bude zabývat specialista, takže
není vždy nutno dořešit všechny
problémy. Pochybnosti napsat do
poznámek. I přísloví apod. uvádíme
až na konci hesla (nikoli za každý
význam). Jednotlivá přísloví atd. se
nepřiřazují jednotlivým sémémům.
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. řidč.
aj.
bez
ne/ano/3
Do tohoto bodu se uvádí
navádějící parafráze/opis něm. fráze
nebo komentáře typu "zprav. o
mladých lidech" apod. Též se sem
uvádějí bibliografické údaje v případě
citátů z děl.
bez
ne/ano/3
Toto pole je povinné, pokud
je vyplněný příslušný bod 14. Jestli-že
nevíte, jak příklad přeložit, napište do
tohoto bodu tři otazníky nebo "nevím"
a napište to do poznámky. Jednotlivé
významy polysémních přísloví atd.
značíme malými písmeny a, b, c^
písmenk
a, čárky a tečky,
mezery
ne/ano/3
Sem se uvádějí pragmatické
údaje typu zast., zastaráv. apod.,
stejně jako údaje o frekvenci, tj. řidč.
aj.
písmenk
a, tečky, čárky,
mezery
ne/ano/3
Sem se uvádějí jednak
upřesňující sémantické komentáře k
překladu, jednak - v případě
citátových dokladů - údaj o původci
překladu, pokud je znám.
eně
písmenk
a, čárky a tečky,
mezery,
kulaté
závorky, čísla
omezení
omezení
65
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
N
ěmecká
20
příkladová
věta pro
okřídlené
spojení
apod.
1
Č
eský
20
překlad
příkladové
věty
okřídlenéh
o spojení
1
O
dkaz na 0
jiné heslo
související
s
příslovím,
okřídlený
m spojení
apod.
3
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ano/10
Lze např. odkázat na hesla, v
nichž se nachází přísloví s podobným
významem aj.
O
dkaz na 5
jiná hesla
3
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ano/10
Vztahuje se k celému heslu
nebo jednotlivým sémémům. Lze
odkázat např. na věcně související
hesla.
K
omentář k 40
problemati
ckým
jevům
2
ne/ne/0
Toto pole plní především
didaktickou funkci. Lze sem např.
napsat
gramatický
komentář,
upozornit na existenci tzv. "falešných
přátel" apod.
N
ěmecká
20
synonyma
1
písmenk
a, čárky, mezery,
pomlčka, čísla,
středník
ne/ne/0
7)
Kolonky 17-20f) není vždy
nutné důsledně vyplňovat; pouze
pokud jsou příslušné informace po
ruce. Jednotlivými okruhy (synonymie,
antonymie, slovotvorba) se bude
zabývat
speciálně
vyškolený
spolupracovník.
Způsob
zápisu
synonym,
pokud
se
řadí
ke
konkrétním významům: 17)
A
sprechen B plaudern, schwatzen C
mitteilen
N
ěmecká
20
antonyma
1
písmenk
a, čárky, mezery,
pomlčka, čísla
ne/ne/0
8)
Způsob zápisu antonym,
pokud se řadí ke konkrétním
významům: 18) A sprechen B
plaudern, schwatzen C mitteilen
V
arianty - 5
regionální
aj.
3
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ano/10
Všechny
pravopisných.
4f)
4g)
4h)
5)
6)
9)
neomez
ne/ano/10
neomez
ne/ano/3
eně
eně
bez
omezení
66
varianty
kromě
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
9a)
0)
1)
1a)
1b)
1c)
1d)
1e)
1f)
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
K
omentář k 0
regionální
variantě místní
kvalifikáto
r
2
písmenk
a, čárky a tečky,
mezery
ne/ne/0
Např. jihoněm. rak. apod. (viz
seznam zkratek).
O
dkaz na 0
slovotvorn
ý
prostřede
k
2
písmenk
a, čárky a tečky,
mezery, pomlčky
ne/ne/0
Zde se odkazuje na příslušný
inventarzovaný
slovotvorný
prostředek, např. u entfliehen na ent-
S
lovotvorba 5
konvertov
ané tvary
3
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Není vždy bezpodmínečně
nutné zcela dopodrobna uvádět slova
příbuzná; tato problematika bude
řešena
ještě
zvlášť
speciálně
vyškoleným spolupracovníkem. Body
19)-19e) lze vyplnit, pokud jsou
příslušné
informace
po
ruce.
Jednotlivá slova oddělujeme čárkou a
u substantiv důsledně uvádímě člen
určitý.
S
lovotvorba 0
- participia
6
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Lze se mj. inspirovat zde:
http://www.canoo.net/services/Wordfo
rmationRules/ueberblick/index.html?la
ng=de
S
lovortvorb 20
a
deriváty:
prefigovan
á slovesa
1
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Lze se mj. inspirovat zde:
http://www.canoo.net/services/Wordfo
rmationRules/ueberblick/index.html?la
ng=de
S
lovotvorba 20
- deriváty:
jiné
1
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Lze se mj. inspirovat zde:
http://www.canoo.net/services/Wordfo
rmationRules/ueberblick/index.html?la
ng=de
S
lovotvorba 20
složeniny
K-
1
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Lze opsat kompozita, která
jsou v DUW a LDaF.
S
lovotvorba 20
složeniny
-K
1
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Lze opsat kompozita, která
jsou v DUW a LDaF.
S
lovotvorba 20
- změny v
kmeni
1
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
Lze se mj. inspirovat zde:
http://www.canoo.net/services/Wordfo
rmationRules/ueberblick/index.html?la
ng=de
67
M
Požada
N ax.
vky na formát,
íslo
ázev pole délka
např.
'jenom
pole v
rastru
(počet písmenka'
rastru
znaků) apod.
1g)
2)
S
lovotvorba 20
-jiná slova
příbuzná
1
Z
ajímavé
000
doklady
(internet,
korpus)
1
J
3)
méno
autora
písmenk
a,
tečky,
pomlčky,
mezery,
čísla,
kulaté závorky
ne/ne/0
bez
ne/ne/0
Je nutné uvést zdroj a datum.
Dbáme na to, aby se v údaji
nevyskytlo číslo hned následované
kulatou závorkou (to ostatně platí pro
celý rastr!), nelze tedy napsat
(Google, 25. června 2011), ale je
nutné napsat např. (Google, 2011, 25.
června).
ano/ne/0
Je automaticky přiřazeno
internetovým softwarem; není tedy
nutné ho zvlášť vyplňovat.
omezení
3
0
Povinný
údaj? (tj. nevyplněné
Nápověda – zobrazí se po
políčko
znemožní
kliknutí na otazník u formulářového
odeslání
políčka
formuláře)/Může se
opakovat?/Kolikrát?
písmen
a,
mezery,
pomlčky
68
Herunterladen