Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung und

Werbung
Ahrens, Sönke
Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung und Erziehung. Eine Einführung.
Stuttgart: Kohlhammer 2007. 253 S., EUR 18,00 [Rezension]
Zeitschrift für Pädagogik 54 (2008) 5, S. 762-765
urn:nbn:de:0111-opus-51325
in Kooperation mit / in cooperation with:
http://www.beltz.de
Nutzungsbedingungen / conditions of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses Dokuments. Dieses
Dokument ist ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des
Eigentumsrechts an diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses
Dokuments müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen
dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial use. Use of this document does not include any transfer of
property rights and it is conditional to the following limitations: All of the copies of this documents must retain all copyright information
and other information regarding legal protection. You are not allowed to alter this document in any way, to copy it for public or
commercial purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an.
By using this particular document, you accept the above-stated conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Informationszentrum (IZ) Bildung
Schloßstr. 29, D-60486 Frankfurt am Main
E-Mail: [email protected]
Internet: www.pedocs.de
Jahrgang 54 – Heft 5
September/Oktober 2008
Inhaltsverzeichnis
Thementeil: Pädagogische Organisationsforschung
Michael Göhlich/Rudolf Tippelt
Einleitung in den Thementeil ...................................................................................... 633
Nick Boreham/Jenny Reeves
Diagnosing and Supporting a Culture of Organizational Learning in
Scottish Schools ............................................................................................................ 637
Detlef Behrmann
Organisationsentwicklung durch Qualitätsmanagement. Ergebnisse von
Fallstudien in Weiterbildungseinrichtungen ............................................................... 650
Aiga von Hippel/Sandra Fuchs/Rudolf Tippelt
Weiterbildungsorganisationen und Nachfrageorientierung –
neo-institutionalistische Perspektiven ......................................................................... 663
Michael Göhlich/Ines Sausele
Lernbezogene Organisation. Das Mitarbeitergespräch als Link zwischen
Personal- und Organisationsentwicklung ................................................................... 679
Kay E. Ehlers/Stephan Wolff
Grenzen interorganisationalen Lernens. Beobachtungen aus der Entwicklungszusammenarbeit ........................................................................................................... 691
Allgemeiner Teil
Heinz-Elmar Tenorth
Wissenschaft autobiographisch: Öffentlichkeit, Reform, Kulturkritik, Konflikte.
Eine Sammelbesprechung ............................................................................................ 707
I
Boris Schmidt
„Ich war vor allem auf mich alleine gestellt.“ Die Einstiegsphase junger
Nachwuchswissenschaftler/innen in den „Arbeitsplatz Hochschule“ ....................... 722
Patrick Bühler
Negativität und Pädagogik ........................................................................................... 740
Besprechungen
Klaus Zierer
Ernst Rösner: Hauptschule am Ende – Ein Nachruf
Albert Scherr/Marcus Emmerich: „Innere Schulreform“ in der Hauptschule
Jana Swiderski
Jutta Mägdefrau: Bedürfnisse und Pädagogik
..... 757
........................................................ 761
Sönke Ahrens
Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung und Erziehung
............................. 762
Jörg Zirfas
Ulrike Grittner: Gegen diese Ecksonne habe ich immer gekämpft
Christian Niemeyer
Bernd Dollinger: Die Pädagogik der sozialen Frage
....................... 765
............................................... 767
Dokumentation
Pädagogische Neuerscheinungen ............................................................................... 770
II
762
Besprechungen
Allgemeine, Wesenhafte, Invariante der Bedürfnisse im „Besonderen der milieuspezifischen, geschlechts- und alterspezifischen sowie
kulturspezifischen Befriedigungsmitteln und weisen“ wieder (S. 32). Als Referenzautoren
dieser Position werden Galtung sowie Deci
und Ryan genannt. Sofern psychologische
Grundbedürfnisse dauerhaft unbefriedigt
blieben, drohten negative Folgen für das Individuum, soziale Desintegration bis hin zu einer gegen die Gesellschaft gerichteten revoltierenden Haltung.
Das besondere Interesse der Autorin gilt
den Bedürfnissen sozial benachteiligter Jugendlicher. Mägdefrau sieht in Aggression,
Gewalt bis hin zur Kriminalität unter Jugendlichen Reaktionen auf Defizite in der Bedürfnisverwirklichung. Da Grundbedürfnisse auf
unterschiedliche Weise sowie mit variablen
und austauschbaren Mitteln – so genannten
Satisfiern – zu befriedigen seien, könne in
Kindheit und Jugend eine Form der Artikulation und Befriedigung von Bedürfnissen erlernt werden, welche sich mit den in einer Gesellschaft geltenden Normen vereinbaren ließe.
So könne Pädagogik etwa gegenüber einer als
defizitär empfundenen Befriedigung materieller Bedürfnisse nichtmaterielle Bedürfnisse
betonen, auf diese Weise Frustrationserlebnissen sowie daraus resultierenden Konflikten
entgegenwirken und damit einen Beitrag zu
einem friedvolleren und harmonischeren Zusammenleben leisten. Schule und Elternhaus
seien Sozialisationsinstanzen, die hier kompensatorisch einwirken könnten.
Auch wenn Mägdefrau damit durchaus
fruchtbare Perspektiven für ein an Bedürfnissen orientiertes pädagogisches Handeln entwickelt, erweist sich ihr Ansatz in gewisser Hinsicht als problematisch. Dafür gibt es im Wesentlichen drei Gründe. Der erste besteht darin, dass zwar die Frustrationsvermeidung bei
Jugendlichen betont, jedoch kein Konzept zur
Bewältigung und zum Umgang mit Frustrationen entwickelt wird. Der zweite Grund besteht in der Normkonformität des Grundbedürfnisansatzes. Erlernt werden soll laut Mägdefrau eine an allgemein geltenden Normen
orientierte Form der Bedürfnisbefriedigung.
Dabei wird jedoch übersehen, dass vielerorts
allgemeine, stabile Normen entweder nicht
existieren oder in Auflösung begriffen sind.
Außerdem bleibt unbeachtet, dass auch Normen der Kritik, Überprüfung und gegebenenfalls der Veränderung bedürfen und daher
nicht als a priori legitim vorausgesetzt werden
können. Der dritte Grund liegt darin, dass es
letztlich die Erziehenden sind, welche darüber
befinden, inwieweit bestimmte Weisen und
Mittel der Bedürfnisbefriedigung als normkonform und damit als akzeptabel beurteilt
werden können. Wie die Jugendlichen selbst
an der Hervorbringung allgemein gültiger
Normen und damit übereinstimmender Weisen und Mittel der Bedürfnisbefriedigung beteiligt werden können, bleibt offen.
Trotz dieser kritischen Punkte gebührt der
Untersuchung von Mägdefrau das Verdienst,
das Bedürfnis-Geschehen für die Pädagogik
aufgeschlossen und für weiterführende Studien zugänglich gemacht zu haben.
Dr. des. Jana Swiderski
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Erziehungswissenschaften
Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft
Unter den Linden 6
10099 Berlin
E-Mail: [email protected]
Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung
und Erziehung. Eine Einführung. Stuttgart:
Kohlhammer 2007. 253 S., EUR 18,00.
Wie viele verschiedene Buchtitel lassen sich
wohl aus den Worten „Einführung“, „Bildung“
und „Philosophie“ basteln? Nicht viele, jedenfalls sehr viel weniger als Varianten denkbar
sind, sinnvoll und verständlich in die Bildungsphilosophie einzuführen. Nach Alfred
Schäfers „Einführung in die Bildungsphilosophie“ liegt nun Roland Reichenbachs „Philosophie der Bildung und Erziehung. Eine Einführung“ vor. Reichenbach hat Alfred Schäfer
an dieser Stelle (Z.f.Päd. 2006, S. 439–442) dafür kritisiert, im weiten Feld der Bildungsphilosophie einen möglichen Aspekt, nämlich den
der Autonomie, gegenüber vielen anderen
möglichen überbetont zu haben; damit verspricht der Titel einen umfassenderen Über-
Besprechungen 763
blick, als das Buch dann tatsächlich hält. Reichenbach hingegen setzt breiter an, so breit,
dass vielleicht der Titel „Bildung und Erziehung in der Philosophie. Eine Einführung“
treffender gewesen wäre. Es handelt sich nämlich weniger um eine Einführung in genuin
bildungs- und erziehungsphilosophische Fragen als vielmehr um einen Streifzug durch die
Philosophiegeschichte unter den Aspekten
Bildung und Erziehung. Verfehlt es damit seinen Zweck? Nein. Im Gegenteil.
Einführungen scheinen sich zu ihrer Disziplin ungefähr so zu verhalten, wie ein Vorwort zu einem Buch: als im Nachhinein produzierte Darstellung dessen, was kommt, als
Kurzfassung einer gegebenen Struktur. Tatsächlich konstituieren sie zumeist erst den Kanon, den sie zu repräsentieren vorgeben. Für
eine Einführung in die Bildungsphilosophie
gilt dieses ganz besonders. Denn der Bildungsphilosophie fehlt nicht nur eine durch
Tradition und Institutionen geformte und
eindeutig als eigenständig erkennbare Struktur, es darf sogar bezweifelt werden, ob es die
Bildungsphilosophie jenseits solcher Einführungen überhaupt gibt. Reichenbach sieht das
Problem und begegnet ihm mit Transparenz,
er benennt die Schwierigkeiten der inhaltlichen Auswahl und der Struktur solcher Einführungen und begründet seinen Aufbau ausführlich, anstatt, wie in Lehrbüchern zumeist
üblich, solche Entscheidungen durch Schematisierungen zu invisibilsieren.
Zunächst führt Reichenbach fünf Gründe
an, die gegen den angeblich besonders in den
USA gebräuchlichen Aufbau erziehungs- und
bildungsphilosophischer Einführungswerke
nach „Ismen“ sprechen, also nach Pragmatismus, Idealismus, Realismus etc.: „Ismen“ seien
Konstruktionen, sie hätten einen dogmatischen Beigeschmack, kaum jemand finde sich
in ihnen wieder, ihre Grenzen seien unscharf
und zu schlechter Letzt beförderten sie die
Diskussion von Pseudoproblemen. Die Gründe überzeugen, die reflexartige Abgrenzung
gegen US-amerikanische Autoren nicht. Neben dem Hinweis darauf, dass ein solcher Aufbau ganz einfach auch praktisch sei, rechtfertigt Reichenbach mit fünf Gegenbegründungen seine Entscheidung, dennoch genau so,
nämlich nach „Ismen“ geordnet, vorzugehen.
Man kann diese fünf Gründe nur wenig verkürzend auf einen herunterbrechen: Man solle
es nicht so eng sehen. Schließlich sei auch ein
Denken in „Ismen“ immer noch Denken und
ließe sich immer noch auf den Gegenstandsbereich Bildung und Erziehung beziehen. Das
überzeugt nicht so richtig, ist aber nicht weiter
schlimm; erstens, weil man weiß, dass jede
denkbare Form der Einführung mit kritisierbaren Reduktionen arbeiten muss und zweitens, weil die mit verschiedenen Ismen überschrieben Kapitel sich auf höchst angenehme
Weise von ihrer Bezeichnung unabhängig zeigen und ganz und gar nicht so schematisch
aufgebaut sind, wie man vermuten könnte,
wenn man sieht, wie Reichenbach sie überflüssiger Weise in Übersichtstabellen zu pressen
versucht. Kurzum: die Gründe, die Reichenbach gegen den von ihm gewählten Aufbau
anführt, überzeugen genauso wie die Art, wie
er diese dann in den jeweiligen Kapiteln unterläuft. Es fällt auf, dass er sich dieser Strategie –
zu zeigen, warum etwas nicht geht oder warum man etwas nicht tun sollte, um genau das
dann doch zu tun – öfter bedient. So weist er
gleich im ersten Kapitel über den Platonischen
Idealismus und die „Frage nach dem Preis des
Guten“ zunächst darauf hin, dass das, was wir
alltagssprachlich mit „Idealismus“ verbinden,
mit dem Platonischen Idealismus nicht viel zu
tun hat und man das auch nicht verwechseln
sollte, um sogleich recht umstandslos von der
Ideenlehre zu den Vorzügen und Schwierigkeiten übermotivierter, nämlich „idealistischer“
Pädagogen in der Gegenwart überzugehen.
Das ist aber kein Grund sich zu freuen, Reichenbach bei einer inhaltlichen Inkonsistenz
erwischt zu haben. Ohne solche Sprünge
kommt in Einführungen nämlich nur aus, wer
seine Zielgruppe und seine Aufgabe aus den
Augen verloren hat und der Konsistenz opfert,
was nur durch inhaltliche Sprünge zu erreichen ist: Nämlich zwischen einer ausdifferenzierten Denktradition und dem alltagsnahen
Denken sowie den Fragen derer zu vermitteln,
die ein berechtigtes Interesse daran haben, zu
erfahren, was der ganze Aufwand, Bildungsphilosophie zu betreiben, eigentlich soll. Gäbe
es zwischen diesen beiden Denkformen nicht
diesen Bruch, gäbe es auch nichts zu vermitteln. Reichenbach selbst hat in seiner erwähn-
764
Besprechungen
ten Rezension darauf hingewiesen, dass die
meisten Einführungen keine sind, weil sie nur
für diejenigen verständlich sind, die keine
brauchen.
Über zehn Kapitel wird so etwas wie eine
imaginäre Landkarte des philosophischen
Denkens von Bildung und Erziehung gezeichnet, wobei Reichenbach sich in jedem dieser
Kapitel (zumeist) vier Aspekten des von ihm
(zumeist) als ein Ismus bezeichneten Markpunktes widmet: So wird (zumeist) ein prominenter Autor mit einer biographischen
Skizze und der einen oder anderen Anekdote
vorgestellt, dann wird ein Bezug zwischen
Werk sowie Bildungs- bzw. Erziehungsfragen
hergestellt (soweit diese nicht bereits explizit
vorliegen) und schließlich werden über die
Abstraktion auf jeweils eine als leitend angesehene Metapher (das Licht, die goldene Mitte,
Ganzheit etc.) die gewissermaßen vertikal aus
der Geschichte entnommenen philosophischen Beiträge zu Bildung und Erziehung horizontal auf eine Landkarte gegenwärtigen
und alltagsnahens Denkens projiziert. Dass
das nicht ohne Verzerrungen abgehen kann,
versteht sich von selbst und sollte nicht mit
dem Versuch verwechselt werden, Wirkungsgeschichte zu schreiben. Der Aufbau orientiert
sich im Großen und Ganzen an der klassischchronologischen Philosophiegeschichtsschreibung von Platon bis zur Postmoderne. Je näher er der Gegenwart kommt, desto öfter verzichtet er auf den Umweg über eine Metapher
und versucht den Leser direkt von der Bedeutung eines „Ismus“ für das Denken von Bildung und Erziehung zu überzeugen.
Von Platons Höhlengleichnis gelangt Reichenbach über die Metapher des Lichts zu den
Chancen und Gefahren zeitgenössischer Pädagogen, sich an Erziehungsidealen zu orientieren (Kap. 1). Von Aristoteles’ Nikomachischer
Ethik gelangt er über die Metapher der goldenen Mitte zu Lob und Kritik des gesunden
Menschverstandes in der Pädagogik (Kap. 2).
Von der Diskussion von Rousseaus Emile gelangt er über die Metapher des Kerns zu naturalistischen Vorstellungen und Authentizitätsbestrebungen in der zeitgenössischen Pädagogik (Kap. 3). Bei der Diskussion von Kant
dient die Fortschrittsmetapher der Aufklärung
und das berühmte krumme Holz, aus dem der
Mensch geschnitzt sei, dazu, einen Bogen von
dem Kant des kategorischen Imperativs zum
Kant der Pädagogik-Vorlesungen zu schlagen
(Kap. 4). Beim Deutschen Idealismus ist es die
Metapher der Ganzheit, die zur Beschreibung
und Erklärung des deutschen Sonderwegs in
Bildungsfragen dient (Kap. 5). Bei Dewey erwähnt er zwar die Metapher des Instruments,
verwendet sie aber nicht weiter, sondern geht
direkt auf den Zusammenhang von Demokratie und Erziehung bei Dewey ein (Kap. 6).
Heidegger, Jaspers und Fink sind die Autoren,
mit denen Reichenbach sich vom Wechsel der
Theoriemoden unbeeindruckt zeigt, indem er
den Existentialismus als Markstein einer
Landkarte der Philosophie von Bildung und
Erziehung mitberücksichtigt. Auch dabei geht
er nicht mehr den Umweg über eine Metapher,
sondern bezieht sich direkt auf Fink als bildungsphilosophischen Interpreten Heideggers
(Kap. 7). Seine angenehme Unabhängigkeit
von Theoriemoden beweist er fast noch mehr
im nächsten Kapitel, in dem er sich (bzw. Bruce Maxwell, der hier als federführend angegeben wird) der analytischen Erziehungsphilosophie widmet. Zu sagen, dass diese nicht gerade in Mode ist, wäre noch untertrieben;
manch einen dürfte überraschen, dass es so
etwas überhaupt gibt (Jürgen Oelkers sprach
1982 immerhin von einer „Erfolgsgeschichte“;
aber wahrscheinlich als einziger) (Kap. 8). Die
beiden letzten Kapitel sind deutlicher an der
Gegenwart sowie an genuin erziehungs- und
bildungsphilosophischen Diskussionen orientiert. In einem Dreischritt von Sokrates als
Skeptiker über den transzendental-skeptischen
Ansatz, dem viel Raum gegeben wird, gelangt
Reichenbach zum späten Foucault (Kap. 9). In
diesem Kapitel ist Reichenbach gegenwärtigen
Fragen der Erziehungs- und Bildungsphilosophie näher als im letzten Kapitel über die
Postmoderne, in dem sich Lyotard und der
späte Wittgenstein gegen eine Darstellung der
Postmoderne behaupten müssen, die vielleicht
ein wenig zu sehr an vergangene FeuilletonDebatten erinnert.
Reichenbachs Einführung ist im besten
Sinne zielgruppenorientiert: Ihm gelingt es in
knapper Form, ein weites Feld des philosophischen Denkens von Bildung und Erziehung
abzustecken. Für eine Einführung in die Er-
Besprechungen 765
ziehungs- und Bildungsphilosophie selbst kommen aktuelle Fragen der Erziehungs- und Bildungsphilosophie allerdings zu kurz. Aber, wie
gesagt, vielleicht wäre es treffender gewesen,
das Buch einfach „Bildung und Erziehung in
der Philosophie. Eine Einführung“ zu nennen.
Dipl.-Päd. Sönke Ahrens
Universität Hamburg
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
E-Mail: [email protected]
Ulrike Grittner: Gegen diese Ecksonne habe
ich immer gekämpft. Kinderbilder in den Augen der Großen. Marburg: Tectum Verlag
2007, 396 S., ISBN 978-3-8288-9445-7, EUR
29.90.
Wie Bilder von Kindern zunächst und zumeist
Bilder der Erwachsenen von Kindern sind, so
werden auch Kinderbilder zunächst und zumeist von Erwachsenen eingeschätzt und beurteilt. Wie also betrachten Erwachsene Kinderbilder? Aufgrund welcher Kriterien bewerten sie die Qualität von Kinderzeichnungen?
Wie stellen sie einen Zusammenhang zwischen den gezeichneten Bildern und den Entwicklungsverläufen von Kindern her?
Ulrike Grittner wählt in ihrem Buch – das
2006 als Dissertation an der Humboldt Universität zu Berlin eingereicht wurde – für diese
Fragestellungen drei Zugänge: Der erste Zugang enthält einen Überblick über psychologische und kulturwissenschaftliche, künstlerische und pädagogische Einschätzungen von
Kinderzeichnungen. Im Mittelpunkt stehen
zunächst die Psychologie und die Kulturwissenschaften mit je unterschiedlichen Akzentuierungen. So wird der Zusammenhang von
künstlerischer Qualität und (kognitiver) Entwicklung mit Piaget, der ontogenetisch-ganzheitlich Ansatz der Bewertung mit MerleauPonty, der Schematismus mit John-Winde und
die Realitätsnähe von Kinderbildern mit
Goodman in den Blick genommen; die Diskussion des Ein-Mann-Zeichentests von Ziller,
die Entwicklungsverläufe von Menschen- und
Raumdarstellungen nach Lange-Küttner und
die Debatte um Kinderbilder in verschiedenen
Kulturen (Richter) vervollständigen diesen
Teil. Zusammenfassend erfahren die entwicklungspsychologischen Konzeptionen ob ihrer
impliziten und expliziten Normativität eine
kritische Einschätzung, und es wird vor allem
darauf verwiesen, dass der Ausgang von einer
universellen transkulturellen Entwicklungsvorstellung, „in der unterschiedliche kulturelle
Ausprägungen nur als zeitliche Verschiebungen gedeutet werden, untrennbar mit einer
Kulturstufentheorie zusammenhängt“ (S. 98),
die letztlich darauf hinausläuft, qualitative
künstlerische Differenzen und damit kindlichere oder erwachsenere Kulturen definieren
zu können.
Die Künstler wiederum, die sich intensiv
mit Kinderbildern beschäftigen (Kandinsky,
Münter), suchen vor allem die Verbindung zu
einer unverfälschten Natürlichkeit und filtern
diejenigen interessanten Details der Formen
und Formerfindungen aus den Bildern heraus,
die sie für ihre eigene Arbeit verwenden können. Sie schätzen die Authentizität von Kinderzeichnungen und verwenden diese, noch
nicht von Kultur und Normen verzerrt erscheinenden, kindlichen Bildelemente für ihre
eigenen Formsprachen – wie etwas Klee, Dubuffet, Picasso u.a.
In der Darstellung des Kunstunterrichts
wird schließlich das alte Dilemma um die
Selbstzweckhaftigkeit der Kunst oder die
Zweckgebundenheit des Unterrichts zunächst
historisch durchdekliniert. Die Diskussion, ob
nun Zeichnen zu etwas nutzen solle, oder ob
die Kinderzeichnung wesentlich frei zu sein
habe, wird an Positionen der Aufklärung (Basedow) und der Reformpädagogik (Götze)
verdeutlicht. Ist das Kind ein künstlerisches
Genie (Hartlaub), soll sich der Kunstunterricht an der modernen Kunst orientieren
(Pfennig), oder soll man den Kunstunterricht
rationalisieren (Otto), Massenmedien und
Werbung einbeziehen und sich an den Bedürfnissen von Kindern orientieren? Mit der
Rekonstruktion der theoretisch-empirischen
Forschung von Mollenhauer und seinen Mitarbeitern, die die ästhetischen Erfahrungsdimension hinsichtlich der Produktion und Re-
Herunterladen