Unterricht B7 Klassen BOS 11 und FAKS 3 und 4 Schuljahr 2008/09 Christina Birkenhake Inhaltsverzeichnis 1. Aufbau des Zahlsystems 1.1. Zahlen 1.2. Addition, Multiplikation und das Distributivgesetz 1.3. Rechnen mit Brüchen 1.4. Binomische Formeln und Quadratische Ergänzung 1.5. Quadratwurzeln 2. Prozentrechnung, Dreisatz und Proportionalität 2.1. Prozentrechnung 2.2. Direkte Proportionalität 2.3. Indirekte Proportionalität 3. Funktionen 3.1. Relation und Funktion 3.2. Lineare Funktionen 3.3. Nullstellen (linearer) Funktionen, Lineare Gleichungen 3.4. Lineare Ungleichungen 3.5. Quadratische Funktionen 3.6. Nullstellen quadratischer Funktionen 3.7. Quadratische Gleichungen 3.8. Diskriminante 3.9. Satz von Vieta 3.10. Umkehrfunktion 3.11. Wurzelfunktion 3.12. Potenzen 3.12.1. Potenzen mit ganzen Exponenten 3.12.2. Potenzen mit rationalen Exponenten 3.13. Potenzfunktionen 3.13.1. Potenzfunktionen mit natürlichem Exponenten 3.13.2. Potenzfunktionen mit negativen Exponenten 3.13.3. Potenzfunktionen mit positiven rationalen Exponenten 3.14. Abschnittsweise definierte Funktionen 3.15. Betragsfunktion 3.15.1. Betragsfunktion 3.15.2. Abstandsfunktion 3.15.3. Betragsungleichungen 3.16. Symmetrische Funktionen 3.17. Verkettete Funktionen 3.18. Lineares und exponentielles Wachstum 3.19. Exponentialfunktionen 3.19.1. Radioaktiver Zerfall: 3.20. Logarithmusfunktionen 4. Geometrie 3 5 5 6 10 14 18 19 19 20 20 23 23 27 28 29 30 31 32 32 33 36 37 38 38 41 42 42 42 43 44 45 45 45 46 48 49 50 51 52 54 56 4.1. Trigonometrie 4.1.1. Rechtwinklige Dreiecke 4.1.2. Kreisgleichung 4.1.3. Straßensteigung 4.1.4. Umfang eines Breitenkreises 4.1.5. Sinussatz 4.1.6. Cosinussatz 4.2. Analytische Geometrie 4.2.1. Grundelemente der Geometrie 4.2.2. Kurse in der Seefahrt - Einführung Vektoren 4.2.3. Skalare und Vektoren 4.2.4. Addition und Subtraktion von Vektoren 4.2.5. Skalarmultiplikation 4.2.6. Längen, Winkel und Skalarprodukt 4.3. Vektoren in Spaltendarstallung 4.3.1. Vektoren in R3 4.3.2. Lineare Abhängigkeit 5. Folgen 6. Grenzwert und Stetigkeit 6.1. Epsilon Umgebungen 6.2. Grenzwerte für x 7→ x0 6.3. Halbseitige Grenzwerte 6.4. Uneigentliche Grenzwerte 6.5. Stetigkeit 7. Differentialrechnung 7.1. Differenzenquotient 7.2. Differenzierbarkeit 7.3. Ableitungsfunktionen 7.4. Ableitungsregeln 7.5. Lokale Extrema 7.6. Beispiel einer Kurvendiskussion 7.7. Wendepunkte 7.8. Leitfaden Kurvendiskussion 7.9. Extremwertaufgaben 8. Integralrechnung 8.1. Stammfunktion 8.2. Bestimmtes Integral 4 56 57 61 61 62 63 65 68 68 70 72 72 74 74 76 80 81 83 84 84 86 89 90 92 93 93 96 96 96 99 100 102 102 103 104 104 105 1. Aufbau des Zahlsystems 1.1. Zahlen. Natürliche Zahlen: N = {1, 2, 3, . . .} Ganze Zahlen: Z = {. . . , −3, −2, −1, 0, 1, 2, 3, . . .} Rationale Zahlen: Q = {x = Beispiele rationaler Zahlen: p | p, q ∈ Z, q 6= 0} q 1 = 0, 5 (z.B. ein halbes Jahr), 2 1 (z.B. Tortenstück), 12 3 = 0, 75 (z.B. dreiviertel 12 = 11.45 h), 4 2 = 0, 6 = 0, 6666 . . . periodische Zahl. 3 Irrationale Zahlen: Zahlen wie √ die Kreiszahl π = 3, 14 . . ., die Eulersche Zahl e = 2, 71 . . ., und Wurzeln wie z.B. 2 = 1, 41 . . . haben in ihrer Dezimalentwicklung unendlichviele (nichtperiodische) Stellen, Solche Zahlen heißen irrational. Reelle Zahlen: R = Q ∪ {irrationale Zahlen} Die reellen Zahlen werden auf dem Zahlenstrahl veranschaulicht: 1/2 −1 0 Anordnung von Zahlen: x < y x≤y x=y x>y x≥y +1 +2 +3 x x x x x ist ist ist ist ist kleiner y kleiner gleich y gleich y größer y größer gleich y 1.2. Addition, Multiplikation und das Distributivgesetz. Addition: Die Addition von reellen Zahlen kann man sich durch das Aneinanderlegen von Vektoren (Pfeilen) auf dem Zahlenstrahl vorstellen. Dabei entspriche einer reellen Zahl a ein Pfeil der Länge |a| mit Pfeilrichtung rechts, wenn a > 0 und Pfeilrichtung links, wenn a < 0: a a>0: −a und |a| |a| Die Addition von a > 0 und b > 0 bzw. −b: +a (+a) + (+b) = +(a + b) +b 0 +(a+b) wenn a > b: +a −b (+a) + (−b) = +(a − b) 0 +(a−b) −b −a 0 (−a) + (−b) = +(a + b) −(a+b) Ähnlich: a<b: (+a) + (−b) = −(b − a) a>b: (−a) + (+b) = −(a − b) a<b: (−a) + (+b) = +(b − a) Multiplikation: Regel 1.1. Minus mal Minus ist Plus: (−a) · (−b) = a · b Distributivgesetz: Ausklammern=Faktorisieren a·b+a·c −−−−−−−−−−−−−−−−→ = a · (a + c) Ausmultiplizieren ←−−−−−−−−− (a + b) · (c + d) = ac + ad + bc + bd 6 Beispiel: Binomosche Formeln (a + b)2 = a2 + 2ab + 2 (a − b)2 = a2 − 2ab + 2 (a − b)(a + b) = a2 − b2 Klammerregeln: a + (b + c) = a + b + c a + (b − c) = a + b − c a − (b + c) = a − b − c a − (b − c) = a − b + c Regel 1.2. Punkt vor Strichrechnung! Aufgaben: pp. 14-15/1.-5. 7 Aufgabenblatt 1 Aufgabe 1: a) (+7) − (+5) = b) (+5) − (+7) = c) (−5) − (+7) = d) (−7) − (−5) = e) (−18) − (+39) = f) (−46) − (−14) = g) −35 − 78 = Aufgabe 2: Lösen Sie die Klammer auf, ohne zu addieren oder zu subtrahieren. a) 12 + (7 + 2) b) 12 + (7 − 2) c) 12 − (7 + 2) d) 12 − (7 − 2) Aufgabe 3: Klammern Sie aus bzw ein a) 3a + 3b b) 5x − 5y c) (e − 1)e d) 6(3x − 4y) + 5(2x − 3y) Aufgabe 4: a) 6x − 8y − (4x + 3y − 5z) b) 27p − (27p − 15q) + 28q c) 19w − (24x − 19w) d) 22x − (16x + 9y) e) (2x − y − 3z) + (x + y − z) Aufgabe 5: a) x + [y + (u − v)] b) x + [(u − v) − y] c) x + [y − (u + v)] d) x − [y + (u − v)] e) x − [y − (u − v)] f) x − [y − (u + v − w)] g) [a + (b − c)] − x h) a − [(u − v) − (x − y)] Aufgabe 6: a) a − {b + [c − (d + e)]} b) a − {[b − (c − d) − e] + f } Aufgabe 7: Klammern Sie −1 aus a) −c − d b) a − b c) x − y d) 1 − z 9 1.3. Rechnen mit Brüchen. Addition x+5=0 x = −5 Multiplikation x·5=1 x = 15 ⇒ negative Zahlen ⇒ Brüche Subtraktion als Addition negativer Zah- Division als Multiplikation mit einem len: Bruch 7 − 5 = 7 + (−5) 7 : 5 = 7 · 15 = 75 Null = 0 ist das neutrale Element der Eins = 1 ist das neutrale Element der Addition: Multiplikation 5−5=0 5 : 5 = 5 · 15 = 55 = 1 5+0=5 5·1=5 Für einen Bruch a b heißt a der Zähler und b der Nenner. Erweitern und Kürzen von Brüchen: a ca ac = = b cb bc Multiplikation : a xa a a = x x· =x = b b b b a a :x= b bx a·c a c · = b d b·d a c a·d : = b d b·c (mit Kehrbruch multiplizieren) 10 Beispiel 2 · 3 2 : 3 7 2·7 7 7 = = = 8 3·8 3·4 12 7 2 8 2·8 16 = · = = 8 3 7 3·7 21 Übung: x w : , y v 5p 2r : , 6q 3s p2 pq : q 2 r2 ab a : , xy y Addition: a c + = b b a c + = b d a ±x= b a+c b ad bc ad + bc + = bd bd bd a ± xb b (Hauptnenner ist b) (Hauptnenner ist bd) Brüche und −1: a −a −a · (−1) a − = = = b b b · (−1) −b Übung: 2 3 + = 5 2 2 3 + = 10 2 1 2 + = 10 6 Hauptnenner 5 · 2 = 10 Hauptnenner 10 10=2·5 6=2·3 ⇒ Hauptnenner 2 · 3 · 5 = 30 1 1 + x−1 x−3 Nenner Faktorisierung Erweiterungsfaktoren x−1 x−1 x−3 x−3 x−3 x−1 kgV (x − 1) · (x − 3) =Haupnenner! ⇒ 1 (x − 3) + (x − 1) 2x − 4 1 + = = x−1 x−3 (x − 1)(x − 3) (x − 1)(x − 3) 11 1 1 1 + + 2x + 4 3x + 6 2 + x Nenner Faktorisierung Erweiterungsfaktoren 2x + 4 = 2 · (x + 2) 3 3x + 6 = 3(x + 2) 2 2+x = (x + 2) 6 kgV 6 · (x + 2) =Haupnenner! 1 1 3+2+6 11 1 + + = = ⇒ 2x + 4 3x + 6 2 + x 6(x + 2) 6(x + 2) Übung: a+2 a) 4a−6 − b) 2 4a2 −9 x−1 3x + 2x+1 4x2 −1 + 3a−1 6a+9 = Beispiel 1. 2 1 4 4 + 5 5 4+5 9 ? n 3+ 109 = 39 ? 3 + =3 + =3 =3 = 3 = 3· 9 = 2710? 10 10 5 2 10 10 10 10 10 27 Die Lösung 10 ist die richtige! Regel 1.3. b b a =a· c c 12 18a2 −a+12 6(4a2 −9) 2 +1 = 2x 4x2 −1 Aufgabenblatt 2 Aufgabe 1: Schreiben Sie in der Form b a ± 1 , Beispiel: 1 a − 1 = 13 (a − 3) 3 a) 43 b + 1 b) 5b2 − 5b c) 6b + 1 d) 39 a + 1 e) 1 + 3b f) 1 − 4a2 g) 73 b − 4 h) 76 b − 4 i) 43 − 5b j) 8b + 43 k) 3 − 7b Aufgabe 2: Vereinfachen Sie a) −c−d c+d c) −1 a−b x−y y−x d) 1−z −1 b) 1.4. Binomische Formeln und Quadratische Ergänzung. Binomische Formeln: (a + b)2 = a2 + 2ab + b2 (a − b)2 = a2 − 2ab + b2 (a − b)(a + b) = a2 − b2 Quadratische Ergänzung I Beispiel: 5 5 2 5 2 + − +6 2 2 2 5 2 5 = (x − )2 − +6 2 2 5 1 = (x − )2 − 2 4 x2 − 5x + 6 = x2 − 2 · x · Mit Buchstaben: p p 2 p 2 x + px + q = x + 2 · x · + − +q 2 2 2 p 2 p 2 = x+ − +q 2 2 2 2 Regel: p 2 p 2 − +q x + px + q = x + 2 2 2 Quadratische Ergänzung II Ziel der quadratischen Ergänzung ist die Umformung in ein Produkt: x2 + px + q = (x + s)(x + t) Beispiel: 5 1 x2 − 5x + 6 = (x − )2 − 2 4 5 2 1 2 = (x − ) − 2 2 h 5 1 ih 5 1i = (x − ) − (x − ) + 2 2 2 2 = (x − 3)(x − 2) 14 mit quadr. Ergänz. I Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: a) (c + t)2 b) (x + 1)2 c) (12 + z)2 d) (g − m)2 e) (8 − a2 )2 f) (a − b)2 g) (b − a)2 h) (5k − m)2 i) (m − 5k)2 Aufgabe 2: a) (4p + 5q)(4p − 5q) b) (c + d)(c − d) c) (x + 18)(18 − x) d) (u3 + 1)(1 − u3 ) e) (a2 − b2 )(a2 + b2 ) Aufgabe 3: a) (p + q)(p + q) b) (15r + 13)(15r + 13) c) (x + y)(x + y) d) (r + s)2 e) (2m + 3n)(2m + 3n) f) (3x + 2y)2 g) (a2 − b2 )(a2 + b2 ) Aufgabe 4: a) (p − q)(p − q) b) (15r − 13)(15r − 13) c) (x − y)(x − y) d) (r − s)2 e) (2m − 3n)(2m − 3n) f) (3x − 2y)2 Aufgabe 5: a) (p − q)(p + q) b) (15r + 13)(15r − 13) c) (x − y)(x + y) d) (r − s)(s + r) e) (2m + 3n)(2m − 3n) f) (3x + 2y)(3x − 2y) Aufgabe 6: a) (a + b)2 + (a − b)2 b) (x + y)(x + y)(x − y)(x − y) c) (p + q)2 (p − q)2 d) m2 − 2mn + n2 e) uv − u2 + uw f) m2 − n2 g) x2 − 1 h) x4 − 1 i) a2 + 14a + 49 j) p2 + 2pq + q 2 − r2 k) r2 − 6r + 9 Aufgabe 7: Berechne mit Hilfe der Binomischen Formeln: 612 , 842 , 3062 , 10012 , 16 982 Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: Faktorisieren Sie mittels quadratischer Ergänzung in (mindestens) zwei Schritten, wie im folgenden Beispiel: 5 2 1 2 = 5(x − 3)(x − 2) 5x − 25x + 30 = 5 (x − ) − 2 4 a) x2 + x − 12 = b) x2 − 7x + 12 = c) x2 − x − 12 = d) x2 + 7x + 12 = e) x2 + 8x + 12 = f) x2 − 4x − 12 = g) x2 − 8x + 12 = h) x2 + 4x − 12 = i) x2 + 8x + 15 = j) x2 − 2x − 15 = k) x2 + 2x − 15 = l) x2 − 8x + 15 = m) 2x2 − 4x − 6 = n) 2x2 + 8x + 6 = o) 2x2 − 8x + 6 = p) 2x2 + 4x − 6 = q) 3x2 + 3x − 6 = r) 3x2 + 9x + 6 = s) 3x2 − 3x − 6 = t) 3x2 − 9x + 6 = 1.5. Quadratwurzeln. Aufgabe: Finde alle Lösungen von x2 = 9 Es gibt 2 Lösungen: x1 = 3, und x2 = −3 Achtung: eine Lösung ist ≥ 0 √ 9 = +3 Definition: Allgemeine Definition: √ Für a ≥ 0 ist a die positive Lösung von x2 = a Übung: √ 25 = 5 denn 52 = 25 144 = 12 denn 122 = 144 121 = 11 √ 16 = 4 denn 112 = 121 denn 42 = 16 √ √ Übung: 32 = 9 ⇒ 22 = 4 ⇒ (−2)2 = 4 ⇒ (−7)2 = 49 ⇒ √ √ √ √ 9=3 4=2 4=2 49 = 7 √ √ 2 a2 = a =a Regel: Aufgaben: x2 = 25 x2 = 144 4 9 Nenner rational machen: Beispiele x2 = √ ⇔ x = ± 25 = ±5 √ ⇔ x = ± 122 = ±12 r √ 4 4 2 ⇔ x=± = ±√ = ± 9 3 9 √ √ 3 3· 2 3 2 √ = √ = 2 2 ( 2)2 √ √ a a· 5 a 5 √ = √ = 25 5 5 5( 5)2 √ √ 3 3 3 3 3 √ √ = √ = = 3 3 3 ( 3)2 √ √ √ 1 3+1 3+1 3+1 √ √ = √ = √ = 2 2 2 3−1 ( 3 − 1)( 3 + 1) ( 3) − 1 18 2. Prozentrechnung, Dreisatz und Proportionalität 2.1. Prozentrechnung. Prozent: % = 1 100 Das Symbol % wird immer als Faktor, also multiplikativ, verwendet. Beispiel: 4% von 200 sind 8 Prozentsatz Grundwert Prozentwert p% G W Zusammenhang von Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert mittels Dreisatz: 200 OOO oo7 o o OOO ooo Oo oooOOOOO o o ' o wooo 4% · 200 100% O 4% 100% G qq8 MMM q q MMM qqq Mq qqq MMMM q q MM& qx qq =8 100% M p% Mit 1% = 1 100 p·G p% · G = 100% 100 W = läßt sich auch schreiben: W = p% · G Nach dem Prozentsatz bzw Grundwert aufgelöst: p% = W 100% G G= 19 W 100 p 2.2. Direkte Proportionalität. 2 Größen x und y sind direkt proportional, wenn der Quotient x y = konst. ist Beispiel: 5 kg Dünger reichen für eine Fläche von 120 m2 . a) Um welche Proportionalität handelt es sich? b) Wieviel m2 können mit 180 kg Dünger gedüngt werden? c) Wieviel Dünger brauchen wir für 500 m2 ? graphische Lösung: 5 kg Dünger Ti 120 m2 180 kg Dünger x TTTT jj5 TTjTjTjjjjj jjj TTTTTT TTTT ju jjj ) 180 kg ·120 m2 ⇒x= = 4 320 m2 5kg Das ist eine Beispiel für direkte Proportionalität: viel Dünger ⇔ viel Quadratmeter, Dünger = konstant #Quadratmeter 5 kg Dünger Si SSSS kk5 SSSkSkkkkk kkk SSSSS S) ku kkk x kg Dünger 120 m2 ⇒x= 5 · 500 kg = 20, 83̄ kg 120 500 m2 2.3. Indirekte Proportionalität. 2 Größen x und y sind indirekt proportional, wenn das Produkt x · y = konst. ist Beispiel: 5 Pumpen entleeren ein Wasserbecken in 16, 5 Stunden. Wieviel Zeit benötigen 3 Pumpen? 5 Pumpen entleeren ein Wasserbecken in 16, 5 Stunden. Wie langen brauchen 3 Pumpen? Das ist eine Beispiel für indirekte Proportionalität: viele Pumpen ⇔ wenig Zeit, Zeit · #Pumpen = konstant graphische Lösung: 5 Pumpen o / 16, 5 Stunden ⇒x= 3 Pumpen o / x 20 5 · 16, 5 Stunden = 27, 5 h 3 Aufgabenblatt 5 Aufgabe 1: 5% von 40 e sind : Aufgabe 2: Sie erhalten eine Rechnung über 2 000 e mit 2% Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen. Was müssen Sie zahlen? Aufgabe 3: Auf Ihren Konto erhalten Sie 4% Zinsen jährlich. Sie legen 3 000 e für ein Jahr fest zu diesem Zinssatz an. Wieviel Geld haben Sie nach einem Jahr? Aufgabe 4: Sie haben 100 e in Ihrer Geldbörse, davon geben Sie 20 e aus. (1) Um wieviel Prozent hat sich Ihr Geld in der Börse verringert? (2) Auf wieviel Prozent hat sich Ihr Geld in der Börse verringert? Aufgabe 5: Sie haben 100 e in Ihrer Geldbörse, am Geldautomaten heben Sie zusätzlich 20 e ab. (1) Um wieviel Prozent hat sich Ihr Bargeld erhöht? (2) Auf wieviel Prozent hat sich Ihr Bargeld erhöht? Aufgabe 6: Wielviel Gramm Glucose sind in 290 g einer 0, 9%-tigen Glucoselösung enthalten? Aufgaben zur Proportionalität: Aufgabe 7: 8 Pumpen entleeren ein Wasserbecken in 3 Stunden. Wie langen brauchen 5 Pumpen? Aufgabe 8: 100 g Wasser lösen 45 g Salz. Wieviel Salz können von 240 g Wasser gelöst werden (bei gleicher Temperatur)? Aufgabe 9: Die Füllung eines Heizöltanks reicht bei Betrieb eines Brenners 360 Stunden. Wie lange würde die Füllung beim gleichzeitigen Betrieb von 5 Brennern ausreichen? Aufgabe 10: 10 kg Dünger reichen für eine Fläche von 200 m2 . a) Welche Proportionalität? b) Wieviel m2 können mit 180 kg Dünger gedüngt werden? c) Wieviel Dünger brauchen wir für 500 m2 ? Aufgabe 11: Für ein Sparkonto zahlt die Bank 4, 5% Zinsen p.a.. Wie hoch sind die Zinsen nach einem Jahr bei einem Guthaben von 340 e? Aufgabe 12: Eine Schulklasse besteht aus 12 Mädchen und 15 Buben. Drücken Sie diesen Sachverhalt in Prozent aus. Aufgabe 13: Ein PKW verbraucht 11, 4 l /100 km. Wieviel kann er mit einer Tankfüllung von 40 l zurücklegen? 22 3. Funktionen 3.1. Relation und Funktion. R = Menge der reellen Zahlen Elemente: ⇒ Zahlengerade 1, 3, −1, . . . ∈ R allgemeines Element: x ∈ R R × R = R2 = Paarmenge Elemente: (1|1), (1, 3), . . . ∈ R × R allgemeines Element: (x, y) = (x|y) ∈ R × R zeichnerisch ⇒ x, y-Koordinatensystem Jede Teilmenge R von R × R heißt Relation. Das Bild von R im x, y-Koordinatensystem heißt Graph von R. Beispiele: a) R1 = {(3|1), (3|2), (3|3), (2|1), (2|2), (1|1)} b) R2 = {(−1|2), (0|2), (1, 2), (2|2)} c) R3 = {(x|y) | y = 2} d) R4 = {(0|0), (1|2), (2|4), (−1| − 2)} e) R5 = {(x|y) | y = 2x} f) R6 = {(−1| − 2), (−1|0), (−1|0, 5), (−1|3), (−1|4)} g) R7 = { (x|y) | x = −1} h) R8 = { (x|y) | x + y = 0} i) R9 = { (x, y) | x2 = 1} j) R10 = { (x, y) | y 2 = 1} k) R11 = { (x, y) | x − y 2 = 0} ( Wertetabelle) 23 Beispiel: Nickeldraht wird an ein Netzwerk angeschlossen und zu verschiedenen Spannungen wird die Stromstärke gemessen: Spannung U in V 0 2,0 4,0 6,0 8,0 10 Stromstärke I in A 0 0,4 0,8 1,2 1,6 2,0 2,4 Faktor I U 12 später ergänzen I 2,0 1,6 1,2 0,8 0,4 graphische Darstellung im Koordinatensystem: 1 U 10 U und I sind proportional 6 Welcher Zusammenhang? I U Brechne die 3te Zeile der Tabelle I U Offenbar gilt für alle Meßwerte: = 0, 2 · A V A ·U V Damit können wir zu gegebener Spannung U die Stromstärke I berechenen: ⇔ I = 0, 2 · I ist eine Funktion von U . In der Mathematik brauchen wir meistens andere Buchstaben: x statt U Funktion kurz: und y f : x 7→ y = f (x) = 0, 2 · x y = f (x) = 0, 2x 24 statt I Weiters Beispiel aus der Physik: Gleichförmig geradlinige Bewegung: s = Weg v = Geschwindigkeit t = Zeit Was ist der Zusammenhang? Wie weit kommen Sie, wenn sie 20 min konstant mit Tempo 80 km fahren? h km 20 · 80 · min · km 80 = = km ' 26, 7 km h 60 min 3 Hier ist t = 20 min, v = 80 km und s = 80 km. Also gilt: h 3 20 min ·80 t·v =s Der Weg ist also eine Funktion der Zeit: s = s(t) = v · t Stellen Sie die Funktion s(t) = 80 km ·t h für der Bereich t = 0..10 s graphisch dar. Umrechnung: 80 1000 m m km = 80 2 = 22, 2 h 60 s s Wertetabelle: t in Sekunden s 0 s in Metern m Graph zeichnen! 2 4 6 8 10 0 44,4 88,9 133,3 177,8 222,2 25 Bezeichnungen: f Name der Funktion f (x) Funktionsvorschrift, z. B. x2 D = Df (maximale) Definitionsmenge, die Menge aller möglichen x-Werte Beispiele: f1 (x) = 2x + 1 f2 (x) = x2 f3 (x) = 1 x Physik gleichförmig geradlinige Bewegung: s = vt Was ist die Definitionsmenge von f1 , f2 , f3 und s? f1 (x) = 2x + 1 D = R f2 (x) = x2 f3 (x) = 1 x s = s(t) = vt D=R D = R − {0} D = R+ 0 Funktionen werden oft graphisch dargestellt, der Graph einer Funktion ist eine Kurve im xy-Koordinatensystem. Zur Bestimmung der Graphen der Funktion f erstellt man eine Wertetabelle: x f(x) Die Funktionen in unserem Beispiel habe die folgenden Graphen: f (x) = 2x + 1 f (x) = x2 26 f (x) = 1 x 3.2. Lineare Funktionen. Zeichnen Sie die Graphen der folgenden Funktionen. Was fällt auf: y-Achsenabschnitt f (x) = 2x − 1 Steigung −1 f (x) = −x − 1 −1 f (x) = 2x 0 f (x) = x − 1 1 f (x) = 2x + 2 2 f (x) = 2x − 1 2 f (x) = 2x + 5 5 f (x) = 5x − 1 5 lineare Funktion y = f (x) = mx + t Definitionsbereich D=R Graph Gerade Schnittpunkt der Geraden mit y-Achse f (0) = t Steigung m 6 y = f (x) m t 1 - x Eine Gerade wird durch 2 Punkte festgelegt: Beispiel: Gerade durch P1 = (1, 2) und P2 = (3, 3) ⇒ Zeichnen ⇒ Was ist die Funktionvorschrift y = f (x) = mx + t? ⇒ Steigungsdreieck einzeichnen 3−2 1 = 3−1 2 ⇒ y-Achsenabschnitt t durch einsetzen von P1 bestimmen: 1 1 3 f (1) = · 1 + t = 2 ⇔ t = 2 − = = 1, 5 2 2 2 1 3 ⇒ Lösung f (x) = 2 x + 2 . m= 27 Allgemein: f (x) 6 y2 = f (x2....)................................................................................................................................................................................................................. .................. .......... y1 = f (x1....)................................................... ............. ... ... . . t ....... x2 − x1 . f (x2 ) − f (x1 ) = y2 − y1 ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. x1 x2 - x f (x2 )−f (x1 ) x2 −x1 y2 −y1 x2 −x1 = Steigung: m= Durchschnitt mit y-Achse: f (0) = t = y1 − mx1 Funktionsgleichung: f (x) = f (x2 )−f (x1 ) x2 −x1 x+t S. 53/5 h), i), k) weitere Aufgaben: • gemischte Aufgabe zur Bestimmung der Funktionsgleichung S.53/5 der Rest und S.53/6 • zu 2 Punkten Steigungsfaktor berechnen S.54/7 • Graphen bei verkleinertem Definitionsbereich S.53/4 3.3. Nullstellen (linearer) Funktionen, Lineare Gleichungen. Die Nullstelle ist der Schnittpunkt des einer Funktion f Graphen mit der x-Achse x0 ∈ D Nullstelle ⇔ f (x0 ) = 0 Berechnung der Nullstelle, Beispiel: Funktion: f (x) = 34 x + 7 Nullstelle: f (x) = 0 3 x 4 +7=0 3 x 4 = −7 lineare Gleichung (· 34 ) ⇒ Nullstelle von f ist x = − 7·4 = − 28 3 3 lineare Gleichung ax + b = 0 mit a 6= 0 Lösung x = − ab Lösungsmenge L = {− ab } Aufgaben S.55/1 28 3.4. Lineare Ungleichungen. Beispiel: Die (x, y)-Ebene ist der Ort der Punkte(paare) { (x, y) |x, y ∈ R} Der Graph von y = f (x) = 2x − 1 ist der Ort der Punkte {(x, y) |y = 2x − 1}. Die Halbebene oberhalb des Graphen ist der Ort der Punkte (x, y) mit y > 2x − 1 Die Halbebene unterhalb des Graphen ist der Ort der Punkte (x, y) mit y < 2x − 1 Die x-Achse ist der Ort der Punkte (x, y) mit y = 0. Durch Schneiden der Oberen Halbebene mit der x-Achse erhalten wir also die Ungleichung 0 > 2x − 1 Analog wird der Durchschnitt der unteren Halbebene mit der x-Achse durch die Ungleichung 0 < 2x − 1 beschrieben. Gilt für P (x|y) : y > mx + b Gilt für P (x|y) : y = mx + b Gilt für P (x|y) : y < mx + b ⇒ P liegt oberhalb der Geraden. ⇒ P liegt auf der Geraden. ⇒ P liegt unterhalb der Geraden. Aufgaben Überprüfe, ob die folgenden Punkte oberhalb, unterhalb oder auf der angegebenen Geraden liegen: a) y = −x + 2, A(1|0), B(1|1), C(1|2) b) y = 12 x − 2, A(−1|1), B(2| − 1), C(1| − 2) c) y = 3 − 14 x, A(0|3), B(−1, 5|3), C(1, 3|3) Aufgaben S.60/2 (Ungleichungen in x) Aufgaben S.60/3 (Doppelungleichungen in x) Aufgaben S.60/4 (Ungleichungen in x und y) 29 3.5. Quadratische Funktionen. quadratische Funktion f (x) = ax2 + bx + c, maximaler Definitionsbereich D=R Normalparabel f (x) = x2 Scheitelpunkt von x2 S(0, 0) Zeichne: f (x) = x2 a, b, c ∈ R, a 6= 0 f1 (x) = 2x2 f2 (x) = 21 x2 f3 (x) = −x2 Scheitelpunkt von f (x) = ax2 S(0, 0) Zeichne: f4 (x) = x2 + 1 und f5 (x) = 2x2 − 3 Scheitelpunkte: S4 (0, 1) und S5 (0, −3) Scheitelpunkt von f (x) = ax2 + ys S(0, ys ) Zeichne: f6 (x) = (x − 1)2 und f7 (x) = 2(x − 1)2 f8 (x) = (x + 1)2 , f9 (x) = −(x − 1)2 Scheitelpunkte: Scheitelpunkt von f (x) = a(x − xs )2 S(xs , 0) f10 (x) = (x − 1)2 + 3 Zeichne Scheitelpunkt: S10 (1, 3) Der Scheitelpunkt der quadratischen Funktion f (x) = a(x − xs )2 + ys , mit a 6= 0, ist S(xs , ys ) 2 f (x) = a(x − xs ) + ys heißt Scheitelpunktform von f . Die Scheitelpunktform erhalten wir durch quadratische Ergänzung. Aufgaben: Berechne den SP: 2 f1 (x) =x2 − 7x + 10= x − 72 − 94 2 f2 (x) =x2 − 7x + 20= x − 72 + 31 4 49 2 f3 (x) =x2 − 7x + = x − 27 4 Aufgaben S. 64 ff. 30 3.6. Nullstellen quadratischer Funktionen. Beispiel: f (x) = x2 − 7x + 10 Nullstelle: f (x) = 0 x2 − 7x + 10 = 0 (quadratische Gleichung) Lösung: durch quadratische Ergänzung x2 − 7x + 10 = 0 7 49 49 − + 10 = 0 x2 − 2 x + 2 4 4 2 7 49 x− − + 10 = 0 2 4 2 7 49 x− − 10 = 2 4 2 7 9 x− = 2 4 3 7 x− =± 2 2 x1/2 7 3 = ± = 2 2 5 2 ⇒ Nullstellen: x1 = 5, x2 = 2 Nullstellen quadratischer Funktionen sind die Lösungen quadratischer Gleichungen. Aufgaben Bestimme Scheitelpunkt und Nullstellen von a) f (x) = x2 + 2x − 1 b) f (x) = x2 + 2x c) f (x) = x2 + 2 d) f (x) = x2 + 2x + 1 31 3.7. Quadratische Gleichungen. Hauptform ax2 + bx + c = 0 mit a 6= 0 Lösungen x1/2 = √ −b± b2 −4ac 2a Diskriminante D = b2 − 4ac Normalform x2 + px + q = 0 Diskriminante D = p2 − 4q Lösungen x1/2 = − p2 ± q p2 4 −q > 0 2 Lösungen Diskriminante D = 0 1 Lösung < 0 keine Lösung 3.8. Diskriminante. Gleichung Lösungsformel ax2 + bx + c = 0 x1/2 = x2 − 1 = 0 √ −b± b2 −4ac 2a Diskriminante D = b2 − 4ac D=4>0 x2 − x = 0 2 Nst: x1/2 = ±1 n 2 Nst: x1/2 = 01 x2 − 2x + 1 = 0 1 Nst: x1 = 1 D=0 x2 − x + 2 = 0 keine Nst: D = −4 < 0 D=1>0 32 3.9. Satz von Vieta. Bestimme die Lösungen von a) (x − 1)(x − 2) = 0 b) (x + 4)(x − 12 ) = 0 c) −(x + 5)(x − 5) = 0 Multiplizieren Sie: (x + a)(x + b) = Schüler rechnen = x2 + (a + b)x + ab ⇒ Lösungen: x1 = −a, x2 = −b Wenn x2 + px + q = 0 die Lösungen x1 = −a, x2 = −b hat, so hat es die Linearfaktorzerlegung x2 + px + q = (x + a)(x + b) Satz von Vieta Hat x2 + px + q = 0 die Lösungen x1 = −a, x2 = −b hat, so gilt: a) x2 + px + q = (x + a)(x + b) Linearfaktorzerlegung b) a + b = p und ab = q Aufgaben Lückentext a) x2 x + 5 = (x − 1)(x ) b) x2 x + 9 = (x + 1)(x ) c) x2 x + 14 = (x d) x2 + x e) x2 )(x − 7) = (x − 3)(x ) x + −24 = (x + 12)(x ) Aufgaben a) 3x2 − 9x + 6 = 0 b) 3x2 + 9x + 6 = 0 c) 3x2 + 9x + 10 = 0 d) x2 − 8x + 15 = 0 33 Aufgaben zum Satz von Vieta a) 0 = x − x − 42 q = −42 = −7 · 6 p = −1 = −7 + 6 = (x − 7)(x + 6) (Linearfaktorzerlegung) 2 Lösungen: x1 = 7, x2 = −6 b) 0 = x + 5x + 6 q =6=3·2 p=5=3+2 = (x + 3)(x + 2) (Linearfaktorzerlegung) 2 Lösungen: x1 = −3, x2 = −2 c) 0 = x − 5x + 6 q = 6 = (−3) · (−2) p = −5 = −3 − 2 = (x − 3)(x − 2) (Linearfaktorzerlegung) 2 Lösungen: x1 = 3, x2 = 2 d) 2 2 0 = −x + 6x − 8 = −(x − 6x + 8) = (x − 2)(x − 4) q = 8 = (−2) · (−4) p = −6 = −2 − 4 (Linearfaktorzerlegung) Lösungen: x1 = 2, x2 = 4 e) 0 = −x2 + 4x − 4 = −(x2 − 4x + 4) = −(x − 2)2 (2te Binomische Formel) (Linearfaktorzerlegung) Lösungen: x1/2 = 2 Weitere Aufgaben S 71/2 a), b), c), e) und S 73/10 34 Aufgaben zu SPF, SP, LFZ, Nst. a) f (x) = x2 − 13x + 42 b) f (x) = x2 − 15x + 76 c) f (x) = x2 + 21x + 108 d) f (x) = x2 + 9x + 9 e) f (x) = 2x2 − 6x + 3 f) f (x) = 30x2 − 11x − 30 g) f (x) = 5x2 + 8x − 21 h) f (x) = x2 + x − 20 i) f (x) = x2 − 4x j) f (x) = −x2 − 3 35 3.10. Umkehrfunktion. Beispiel Mobilfunktarif: Grundgebühr 20 e, danach 29 Cent/ min ' 17, 4 e/ h Graph zeichnen Definitionsbereich Wertebereich Funktionsgleichung Beispiel f (x) = 2x + 4 Berechne die Umkehrfunktion: y = 2x + 4 (nach x auflösen) y − 4 = 2x 1 y−2=x 2 1 x−2=y 2 1 ⇒ f −1 (x) = x − 2 2 −1 Zeichne die Graphen von f und f , was fällt auf? (x ↔ y) Der Graph von f −1 ist der an der Hauptdiagonalen y = x gespiegelte Graph von f . Eigenschaften von f und f −1 : Funktion lineare Funktion ⇒ Umkehrfunktion f (x) = mx + t f −1 (x) = 1 x m Nullstelle x0 = − mt x0 = t y-Achsenabschnitt t − mt Die Nullstellen und der y-Achsenabschnitt vertauschen sich! 36 − t m 3.11. Wurzelfunktion. Zunächst berechne die Umkehrfunktion einer beliebigen linearen Funktion und zeichne ihre Graphen. Wiederhole (1) Graphen: Spiegelung an der Hauptdiagonalen (2) Nullstellen und der y-Achsenabschnitt vertauschen sich Nun: f (x) = x2 Berechne die Umkehrfunktion: y = x2 √ ± y=x √ f −1 (x) = ± x ?? ⇒ Diskussion über ± Zeichnen der Parabel Funktion ↔ Relation ? Lösung: halbe Parabel, eingeschränkter Definitionsbereich Definitionsmenge Wertemenge rechte Hälfte f (x) = x2 D = R≥0 W = R≥0 f (x) = x2 D = R≤0 W = R≥0 linke Hälfte Umkehrfunktion √ ⇒ f −1 (x) = + x √ ⇒ f −1 (x) = − x √ Die Wurzelfunktion y = x ist die Umkehrfunktion der (halben) Normalparabel f (x) = x2 , mit der Definitionsmenge Df = R≥0 √ Die Definitionemenge der Wurzelfunktion y = x ist D = R≥0 . Aufgaben a) Bestimme die Definitionsmenge von f (x) = √ x − 1 etc. x↔y b) f (x) = (x − 1)2 f −1 (x) = Scheitelpunkt Definitionsmenge √ x+1 S(1|0) S(0|1) D = [1, ∞[ D = R≥0 Wertemenge W = R≥0 W = [1, ∞[ 2 c) Genauso mit den Funktionen f (x) = x − 1, f (x) = (x − 1)2 = 1 etc d) Zeichne die Funktionen aus Aufgaben b) und c) 37 3.12. Potenzen. 3.12.1. Potenzen mit ganzen Exponenten. Potenzen einer Zahl: a2 = a · a a3 = a · a · a a4 = a · a · a · a .. . an = a . . · a} | · .{z n-mal Der Term an heißt Potenz. a ist die Basis und n der Exponent oder Hochzahl. Spezielle Potenzen: a1 = a a0 = 1 Beispiel: Was bedeutet Achtelfinale? Darin steckt: 18 drin! Gibt es also noch 8 Spiele? nein! Finale, ganz wichtig Halbfin., halb so wichtig, 2 Sp. Viertelfinale, 4 Spiele j :2jjjjj j j j 1 ujjj G w :2 ww 2 GGG:2 GG w w # 1 1 {w 4 4 4 4 :2 :2 :2 :2 1 8 1 8 Achtelfinale, 8 Spiele ( (1 : 2) : 2 : 2 = ( 12 ) ) 2 2 1 8 = 1 8 a−n = 1 3 4 = 1 4 · 14 · 41 · 1 4 = 1 43 = 4−3 103 = 1000 10−2 = 1 102 = 1 100 TTTT TTT) 1 G :2 www 2 GGG:2 GG w w # 1 1 {w 4 4 4 4 :2 :2 :2 :2 1 8 1 8 1 1 1 = 3 = = 2−3 2·2·2 2 8 Potenzen mit negativem Exponenten: a−1 = Beispiele: 1 TTTTT :2 = 0, 01 38 1 a 1 an 1 8 1 8 Es gilt: . Zehnerpotenzen: .. 10−2 = 0, 01 10−1 = 0, 1 100 = 1 101 = 10 102 = 100 103 = 1000 .. . Erstes Potenzgesetz Welche Zahl ist größer: 21900 · 289 oder 2 · 21989 ? 21900 · 289 = 21989 < 2 · 21989 = 21990 Für p, q ∈ N gilt: ap · aq = (a · . . . · a) · (a · . . . · a) = a · . . . · a = ap+q p Faktoren p+q Faktoren q Faktoren Für x, y ∈ Z und a ∈ R − {0} gilt: 1. Potenzgesetz: ax · ay = ax+y ax : ay = ax ay = ax−y S 86/2. a)-i) und S 87/3 a)-g) Zweites Potenzgesetz Welche Zahl ist größer: 21989 · 31989 oder 51989 ? 21989 · 31989 = (2 · 3)1989 = 61989 > 51989 Für p ∈ N gilt: ap · bp = (a · . . . · a) · (b · . . . · b) = (ab) · . . . · (ab) = (ab)ap p Faktoren p Faktoren p Faktoren Für x ∈ Z und a, b ∈ R − {0} gilt: 2. Potenzgesetz: ax · bx = (a · b)x ax : b x = ax bx = a x b Drittes Potenzgesetz Ordne der Größe nach: 3 2 2 3 4(3 ) , 42 , 4(2 ) , 43 ? 3 2 3 2 42 = 46 = 43 = 46 < 4(2 ) = 48 < 4(3 ) = 49 Für p, q ∈ N gilt: (ap )q = (a · . . . · a) · . . . · (a · . . . · a) = a · . . . · a = apq p Faktoren p Faktoren p·q Faktoren q Faktoren Für x, y ∈ Z und a ∈ R − {0} gilt: 3. Potenzgesetz: ax y = ax·y S 87/5 39 Beispiele: 342, 1 = 3 · 102 + 4 · 101 + 2 · 100 + 1 · 10−1 5 000 000 = 5 · 106 6, 0221367 · 1023 · mol−1 Avogadrosche Konstante Beispiele: (Einheiten umrechnen) 1 km = 1000 m ⇒ 1 km2 = (1000 m)2 = 10002 m2 = 106 m2 1 cm = 100 mm ⇒ 1 cm2 = (100 mm)2 = 10000 mm2 = 104 mm2 1 dm = 10 mm ⇒ 1 dm2 = (10 mm)2 = 102 mm1 = 100 mm2 3 3 1 1 1 mm = m ⇒ 1 m3 = m = 10−3 m3 = 10−6 m3 1000 1000 S 87/6 40 3.12.2. Potenzen mit rationalen Exponenten. Quadrat mit Seitenlänge a Fläche: A = a · a = a2 a a Sei A = 9 cm2 ⇒ a =? = √ 9 cm2 = 3 cm √ ⇒ a a= A= √ 2 A Würfel mit Seitenlänge a Volumen: V = a3 a a Sei V = 125 cm3 ⇒ a =? = √ 3 125 cm3 = 5 cm ⇒ a= √ 3 V √ n a ist die positive Lösung von xn = a √ √ Der Term n a heißt n-te Wurzel aus a. Im Fall n = 2, also a, spricht man auch von der √ Quadratwurzel. Für den Term n a heißt a der Radikant. Der Radikant darf nicht negativ sein, also a ≥ 0. Potenzen mit rationalen Exponenten: √ 1 a 3 = 3 a, . . . √ √ √ n n Rechenregeln für Wurzeln: n a · b = a · b r √ n a a √ = n n b qb √ n √ m a = nm a 1 a2 = √ a, 41 1 an = √ n a 3.13. Potenzfunktionen. Potenzfunktion f (x) = xα , α∈R 3.13.1. Potenzfunktionen mit natürlichem Exponenten. α=0 f (x) = x0 = 1 konstante Fkt. α=1 f (x) = x1 = x Identität, lin. Fkt. 2 α=2 f (x) = x Normalparabel, quad. Fkt. 3 α=3 f (x) = x Parabel 3ter Ordnung 4 α=4 f (x) = x Parabel 4ter Ordnung Potenzfunktion mit natürlichem Exponenten: f (x) = xα , mit α ∈ N Definitionsbereich: D=R Graph: Parabel α-ter Ordnung α gerade α ungerade Aufgaben, S.91/1 a),b),c) 3.13.2. Potenzfunktionen mit negativen Exponenten. α = −1 f (x) = x−1 = 1 x α = −2 f (x) = x−2 = 1 x2 Hyperbel Hyperbel 2ter Ord. Aufgaben: S. 91/1 d),e),f ) und S.92/3 Aufgaben zu Hyperbelfunktionen: Bestimmen Sie den Definitionsbereich und skizzieren Sie den Graphen der folgenden Funktionen: a) f1 (x) = 1 x b) f2 (x) = 1 x c) f3 (x) = 1 x−1 d) f4 (x) = 1 x−1 42 +2 +2 3.13.3. Potenzfunktionen mit positiven rationalen Exponenten. α= 1 1 2 f (x) = x 2 = √ x Erstelle Wertetabellen für f (x) = √ x und g(x) = x2 : x x2 1 1 2 4 3 9 4 16 5 25 6 36 7 49 x x 1 1 4 2 9 3 16 4 25 5 36 6 49 7 √ √ x ist die Umkehrfunktion von g(x) = x2 , √ Der Definitionsbereich von f (x) = x: Df = R+ f (x) = Wurzelfunktionen: √ mit n ∈ N, f (x) = n x Ausnahme √ f (x) = n x Definitionsbereich: mit n ∈ N ungerade, mitDg = R+ 0 D = R+ 0 Definitionsbereich: D=R Aufgaben zu Wurzelfunktionen: Bestimmen Sie die Definitions- und die Lösungsmenge: √ a) −x = 9 b) c) √ x = −9 √ 3 −x = 4 √ d) x −x = −8 43 D = R− 0 ⇔ −x = 81 ⇒ L = {−81} D = R+ 0 L = {} D=R 3 ⇔ −x = 4 = 64 ⇒ L = {−64} D = R− 0 √ 3 ⇔ −x = −8 ⇒ L = {} 3.14. Abschnittsweise definierte Funktionen. Beispiele a) 1 x ∈ R− x f (x) = x2 x ∈ [0, 2] 3 − x x ∈]2, ∞[ b) ( x2 − 1 f (x) = x+1 x ∈] − ∞, 1[ x ∈ [1, ∞[ c) ( 1 − x2 f (x) = x−1 x ∈] − ∞, 1[ x ∈ [1, ∞[ d) ( x f (x) = |x| = −x x ∈ R+ 0 x ∈ R− f (x) = |x| heißt Betragsfunktion Aufgaben, S.113ff 44 3.15. Betragsfunktion. 3.15.1. Betragsfunktion. ( x Betragsfunktion: f (x) := |x| = −x x≥0 x<0 Beispiel |3| = 3 Regel: aber | − 3| = 3 |a · b| = |a| · |b| 3.15.2. Abstandsfunktion. Abstand zwischen 2 Punkten x1 und x2 : x1 = 0, x2 = 9 d(0, 9) = 9 − 0 = 9 x1 = 9, x2 = 0 d(9, 0) = 9 x1 = 2 x2 = 3 d(2, 3) = 3 − 2 = 1 x1 = 3 x2 = 2 d(3, 2) = 3 − 2 = 1 x1 = 2 x2 = −3 d(2, −3) = 2 − (−3) = 5 x1 = −3 x2 = 2 Allgemeine Formel: d(−3, 2) = 2 − (−3) = 5 ( x2 − x1 d(x1 , x2 ) = |x2 − x1 | = −(x2 − x1 ) = x1 − x2 falls x2 − x1 ≥ 0 ⇔ x2 ≥ x1 falls x2 − x1 ≤ 0 ⇔ x2 ≤ x1 Der Abstand zwischen zwei Punkten x1 und x2 ist: d(x1 , x2 ) = |x2 − x1 |. Anwendung: Die gesuchte Zahl x hat zu a den Abstand b. Lösung: L = {a − b, a + b} Aufgaben: a) |5x| = 1 b) | x5 | = 1 c) | 13 + x| = 3 d) |2 − x3 | = 1 45 3.15.3. Betragsungleichungen. Zaun und Ziege: r = 2m lange Leine, welchen Bereich des Zaunes kann die Ziege abgrasen? r −2 −1 0 1 2 Abstand Ziege zum 0ten Zaunpfahl ist ≤ 2 ⇒ d(Z, 0) ≤ 2 |Z − 0| ≤ 2 |Z| ≤ 2 ⇔ L = {−3, 3} Anwendungen: (1) Die gesuchte Zahl x hat zu a den Abstand ≤ b. Lösung: Das Intervall L = [a − b, a + b] (2) Die gesuchte Zahl x hat zu a den Abstand ≥ b. Lösung: Das Intervall L =] − ∞, a − b[ ∪ ]a + b, ∞[ 46 Aufgabe: Leine wird am 2-ten Zaunpfahl angebracht. Welcher Zaunbereich wird abgegrast? d(z, 2) ≤ 3 |z − 2| ≤ 3 L = [2 − 3, 2 + 3] = [−1, 5] Weitere Aufgaben: a) |x − 3| ≤ 5 L = [3 − 5, 3 + 5] = [−2, 8] b) |x + 5| ≤ 3 L = [−5 − 3, −5 + 3] = [−8, −2] c) |x + 5| < 3 L =] − 5 − 3, −5 + 3[=] − 8, −2[ Was passiert, wenn wir statt einer Ziege einen bissigen Hund an Zaunpfahl 0 anleinen? In welchem Bereich sind wir sicher vor dem Hund? d(x, 0) > 3 |x| > 3 L =] − ∞, −3[ ∪ ]3, ∞[ Betragsungeleichungen mit Fallunterscheidung lösen, Aufgaben Buch S.120 47 3.16. Symmetrische Funktionen. Einführung: Spiegele eine Punkt im x, yKoordinatensystem an ybzw x-Achse: P(−4|2) P(4|2) P(−4|−2) P(4|−2) Punktspiegelung = Spiegelung an x- und y-Achse = Drehung um 180◦ um den Ursprung. an y-Achse spiegeln P (x|y) −−−−−−−−−−−→ P (−x|y) Punktspiegelung P (x|y) −−−−−−−−−→ P (−x| − y) Eine Funktion y = f (x) heißt gerade, wenn sie symmetrisch zur y-Achse ist, also P (x|y) ∈ Graphf ⇒ P (−x|y) ∈ Graphf f (x) = y ⇒ f (−x) = y f gerade ⇔ ⇔ f (−x) = f (x) für alle x ∈ Df Beispiele: f (x) = x2 , f (x) = x2 + 1, f (x) = 1 x2 . Eine Funktion y = f (x) heißt ungerade, wenn sie punktsymmetrisch (zum Ursprung) ist, also P (x|y) ∈ Graphf ⇒ P (−x| − y) ∈ Graphf f (x) = y ⇒ f (−x) = −y f ungerade ⇔ ⇔ f (−x) = −f (x) für alle x ∈ Df Beispiele: f (x) = x, f (x) = x3 , f (x) = 1 x Aufgaben, S. 47/1 48 3.17. Verkettete Funktionen. Modell mit Papierrohr Verkettung von Funktionen f und g: f g(x) = f ◦ g(x) Beispiel: f (x) = x3 und g(x) = 2x − 1 dann f (g(x)) = g(x)3 = (2x − 1)3 Aufgabe Verkette die folgenden Funktionen: f (x) = 3x2 , g(x) = 7x + 8, h(x) = √ x f ◦g f ◦h g◦h f ◦g◦h g◦h◦f g◦f h◦f h◦g g◦f ◦h h◦g◦f Aufgabe Verkettung Erkennen Üben: √ 1 f g(x) = √ − 3 x x √ √ f g(x) = 3 x − 4x + x3 1 1 1 f g(x) = − 2 − 3 x x x mit g(x) = √ x √ x 1 mit g(x) = x mit g(x) = 49 ⇒ f (x) = 1 − 3x x ⇒ f (x) = 3x − 4x2 + x3 ⇒ f (x) = x − x2 − x3 3.18. Lineares und exponentielles Wachstum. Beispiel für lineares Wachstum: Sparstrumpf mit 10 e. Jede Woche legt Ihr 2 e dazu. Beginn der x-ten Woche Inhalt des Sparstrumpfs x=0 10 e x=1 (10 + 2) e x=2 (10 + 2 + 2) e = (10 + 2 · 2) e x=3 (10 + 2 + 2 + 2) e = (10 + 2 · 3) e x=4 .. . (10 + 2 + 2 + 2 + 2) e = (10 + 2 · 4) e x=x ⇒ lineare Funktion: (10 + 2 · x) e S(x) = 10 + 2x Beispiel für Exponentielles Wachstum: Bakterien vermehren sich durch Zellteilung. Starten wir mit 10 Bakterien B so haben wir: Anzahl der Zellteilungen (ZT): Anzahl Bakterien 0 ZT 10 Bakterien 1 ZT 10 · 2 Bakterien 2 ZT 10 · 2 · 2 = 10 · 22 Bakterien 3 ZT .. . 10 · 22 · 2 = 23 Bakterien x ZT 10 · 2x Bakterien ⇒ Exponentialfunktion (weil x im Exponenten): B(x) = 10 · 2x Die Graphen von S(x) = 10 + 2 · x und B(x) = 10 · 2x : 50 3.19. Exponentialfunktionen. Exponentialfunktion zur Basis a>0 f (x) = ax Basis a Definitionsbereich D=R Graph für a > 1 Monotonie: s.m.st. Graph für 0 < a < 1 Monotonie: s.m.f. y-Achsenabschnitt f (0) = 1 bzw (0/1) Wertebereich R+ Asymptote: x-Achse 51 3.19.1. Radioaktiver Zerfall: Das Blei-Isotop 212 82 P b hat eine Halbwertzeit von T1/2 = 10, 6 h (Stunden). Zur Lösung beschreibe man den Zusammenhang von Stoffmenge Uran zur Zeit durch eine Funktion! Bemerkung: die Halbwertszeit T1/2 ist die Zeitspanne, in der sich die Stoffmenge halbiert. N0 = 6 · 1023 = NA Anzahl der Atome bei t = 0: Dann gilt: Zeit Anzahl Atome t = 0: NA = 6 · 1023 t = T1/2 NA 2 t = 2T1/2 t = 3T1/2 = 6·1023 2 2 = NA 22 NA 23 = 6·1023 23 NA 2x = 6·1023 2x NA 2 = 6·1023 22 .. . t = x · T1/2 = 6 · 1023 · −T t t t mit x = T1/2 6 · 1023 · 2 Die Exponentialfunktion 1/2 1 x 2 = 6 · 1023 · 2−x t = 6 · 1023 · 2− 10,6 h t f (t) = 6 · 1023 · 2− 10,6 h beschreibt den Zerfall der Atome 52 Aufgabe: Wann sind nur noch 1023 Atome vorhanden? t 6 · 1023 · 2− 10,6 = 1023 t 6 · 2− 10,6 = 1 t 6 = 2 10,6 = 2t 1 10,6 610,6 = 1, 77 · 108 = 2t Wir benötigen die Umkehrfunktion von f : x 7→ 2x Wertetabelle: x −→ 2x 1 2 1, 5 2, 8284 2, 5 5, 65687 3 9 20 1 048 576 = 1, 05 · 106 30 1, 07 · 109 27 1, 34 · 108 27, 4 1, 77 · 108 log2 x ←− x Folgerung: in ca. 27, 4 Stunden sind nur noch 1023 Atome vorhanden. 53 3.20. Logarithmusfunktionen. Vertausche x ↔ y ⇔ Spiele ander Hauptdiagonalen Logarithmusfunktion zur Basis a f (x) = loga x Basis a ∈ R+ \{1} Definitionsbereich D = R+ Graph für a > 1 Monotonie: s.m.st. Graph für 0 < a < 1 Monotonie: s.m.f. Wertebereich R x 7→ loga x ist die Umkehrfunktion von 7→ ax : ax = b ⇔ x = loga b 54 Beispiel: 32 = 9 ⇔ 2 = log3 9 ⇒ Buch S.58/4 Wie berechne ich den Logarithmus: loga ax = x Beispiel: log2 4 = log2 24 = 2 log3 9 = log3 32 = 2 log10 1000 = log10 103 = 3 ⇒ Buch S.58/5 a)-e) Zehnerlogarithmus: lg = log10 = log Beispiel: lg 100 = 2 lg 0, 1 = lg 10−1 = −1 ⇒ Buch S.58/5 f)-h) und l) Spezielle Werte des Logarithmus: loga a = 1; loga 1 = 0; loga Buch S.59/7, 10 Umformen: log5 25 = 2 ⇒ 52 = 25 ⇒ Buch S.59/8 Umgekehrt: 2x = 25 ⇒ log2 25 = x ⇒ Buch S.59/10 Taschenrechner: log = lg = LOG = log10 TR ⇒ Buch S.59/11, z.B. a) 10x = 29 ⇒ log 29 = x = 1, 46 Wie berechne ich log2 5 mit dem Taschenrechner? loga b = Bsp: log2 5 = log 5 log 2 logc b logc a = 2, 32 Buch S.59/15 55 1 = −1 a 4. Geometrie 4.1. Trigonometrie. Bezeichnungen eines Dreiecks: a b β α c Winkelsumme im Dreieck α + β + γ = 180◦ Aufgabe: Welche speziellen Dreiecke kennen Sie? alle Winkel 60◦ (1) gleichseitig , (2) gleichschenklig zwei Winkel bzw. zwei Seiten gleich (3) rechtwinklig 56 4.1.1. Rechtwinklige Dreiecke. Rechtwinkliges Dreieck: a b β α c Satz von Pythagoras: Ein Dreieck mit den Seiten a, b und c ist genau dann rechtwinklig, wenn a2 + b 2 = c 2 . Hypothenuse: Katheten: c a und b Ankathete bezüglich α: b Gegenkathete bezüglich α: a Gegenkathete a = = sin α Hypothenuse c b Ankathete = = cos α Hypothenuse c Gegenkathete a = = tan α Ankathete b Aufgaben a) b = 145 cm, α = 64◦ β = 26◦ cos α = tan β = b c b a b = 330, 77 cm cos α = tanb β = 297, 29 cm ⇒ c= ⇒ a b) b = 47 m, α = 38◦ β = 52◦ cos α = tan α = b c a b ⇒ c= b cos α = 59, 64 m ⇒ a = b tan α = 36, 72 cm c) c = 24, 5 cm, β = 62, 5◦ α = 27, 5◦ cos β = sin β = a c b c ⇒ a = c cos β = 11, 31 cm ⇒ b = c sin β = 21, 73 cm 57 Berechnung spezieller Werte von Sinus und Cosinus: ◦ sin 30 = a 2 a = 1 2 1 cos 60◦ = sin 30◦ = 2 q √ a 2 h = a2 − a4 = 3 2 1√ h sin 60◦ = = 3 a 2 300 a a a h 600 600 a_ 2 a ◦ ◦ cos 30 √ = sin 60 √ 2 2 c= a +a = 2·a √ 1 a sin 45 = = √ = 21 2 c 2 √ 1 a ◦ cos 45 = c = 2 2 90 ◦ o a a 45 o 45 o c α 0 sin α 1 2 cos α 1 2 √ √ 0=0 4=1 30◦ √ 1 1= 2 √ 1 3 2 1 2 45◦ √ 1 2 2 √ 1 2 2 60◦ √ 1 3 2 √ 1 1= 2 1 2 90◦ √ 1 4=1 2 √ 1 0=0 2 • Üben von Sinus, Cosinus und Tangens mit TR • Arkusfunktionen erklären: arcsin x = sin−1 x = α, für x ∈ [−1, 1] arccos x = cos−1 x = α, für x ∈ [−1, 1] arctan x = tan−1 x = α, für x ∈ [−1, 1] • Üben von Arkussinus, Arkuscosinus und Arkustangens mit TR Aufgaben LS S47/13, 14, 15 58 Aufgaben: (1) Zeichne eine rechtwinkliges Dreieck mit 1 2 3 4 (a) tan α = (b) tan α = (c) tan β = 1, 5 (d) tan β = 3 (2) Bestimme die fehlenden Seitenlängen bzw Winkel der folgenden rechtwinkligen Dreiecke (a) c = 56, 40 m, α = 38, 5◦ β = 90◦ − α = 51, 5◦ sin α = cos α = a c b c ⇒ a = c · sin α = 35, 11m ⇒ b = c · cos α = 44, 14 m (b) a = 4 cm, b = 5 cm tan α = β = 90◦ − α = 51, 34◦ √ c = a2 + b2 = sina α = a cos β a b ⇒ α = arctan ab = 38, 66◦ = 6, 4 cm (c) c = 8 cm, a = 3 cm α = arcsin ac 22◦ β = 90◦ − α = 68◦ √ b = c2 − a2 = 7, 42 cm (d) a = 6, 18 cm, α = 18◦ c = a sin α = 20 cm β = 90◦ − α = 72◦ b= a tan α = 19 cm (e) a = 4, 2 cm, β = 32◦ 390 β = 32, 65◦ α = 90◦ − β = 57, 35◦ = 57◦ 210 c= a cos β = 4, 99 cm √ b = c2 − a2 = a tan β = 2, 69 cm (f) b = 7, 2 cm, α = 37◦ 320 α = 90◦ − α = 52, 47◦ = 52◦ 280 a = b · tan α = 5, 53 cm c= c cos α = 9, 08 cm 59 (3) Berechnen Sie h, p und q (vgl LS S.50/7) β α a b h α β q c (a) a = 6 cm, c = 10 cm (b) b = 4, 5 cm, α = 43, 5◦ (c) a = 8 cm, α = 28◦ (d) c = 14, 5 cm, β = 48, 5◦ (e) a = 14 cm, b = 25, 8 (4) Die Möndchen des Hippokrates Berechnen Sie die Fläche der roten Möndchen b a c 60 p 4.1.2. Kreisgleichung. Berechne eine rechtwinkliges Dreieck mit Hypothenuse c = 1LE: a b β α c=1 LE a =a 1 b cos α = = b 1 2 2 a +b =c sin α = 2=1 Einsetzen von a und b in Pythagoras liefert die Kreisgleichung: sin2 α + cos2 α = 1 4.1.3. Straßensteigung. Was bedeutet 10% Straßensteigung: α 100 m 10 m Der Neigungswinkel α ist: tan α = 1 1 10 m = ⇒ α = arctan = 5, 7◦ 100 m 10 10 Aufgaben: (1) Berechne den Neigungswinkel: (a) 18% Steigung α = 10, 2◦ (b) 25% Steigung α = 14◦ (c) 5% Steigung α = 2, 7◦ (2) Wie hoch ist eine Tanne, wenn der Schatten s = 27, 5 m und der Neigungswinkel der Sonnenstrahlen α = 38, 5◦ ist? h = s · tan α = 21, 87 m 61 (3) Ein geradliniges Straßenstück habe die Länge l = 320 m und die Steigung α = 7, 5◦ . Wie lang ist es auf einer Landkarte mit Maßtab 1 : 25 000? l α s s = l sin α = 317, 3 m Maßstab: 25 000 m ' 1 m auf Karte 1m ' 1 25 000 m auf Karte s = 317, 3 m ' 317,3 25 000 m= 317,3·100 25 000 cm = 1, 27 cm 4.1.4. Umfang eines Breitenkreises. Erdradius: ca r = 6370 km ⇒ Erdumfang: U = 2πr = 40 023, 89 km ' 40 000 km Was sind der Radiusrϕ und Umfang Uϕ des Breitenkreises durch Nürnberg, wenn die geographische Breite von Nbg. ϕ = 49◦ 300 N ist? Breite ϕ rϕ r = cos ϕ ⇒ rϕ = r cos ϕ = 4 137 km Uϕ = 2πrϕ = 25 993, 44 km r* ϕ Äquator 62 ϕ r r 4.1.5. Sinussatz. γ b Wie berechnet man ein beliebiges Dreieck: a β α c γ b Höhe h auf Seit c sin α = hb ⇒ h = b · sin α sin β = ha ⇒ h = a · sin β ⇒ b · sin α = h = a sin β a h β α c sin α sin β = a b Für beliebige Dreiecke gelten: Sinussatz: sin β sin γ sin α = = a b c Der Sinussatz kann zwei Lösungen haben: Beispiel Gegeben: a = 3, 3 cm, b = 5, 2 cm, α = 35◦ 1te Lösung: sin β = b · sina α = 0, 904 ⇒ β = 64, 7◦ γ = 180◦ − α − β = 64, 7◦ c = sin γ · sina α = 5, 67 cm 2te Lösung: β = 180◦ − β = 115, 3◦ γ = 180◦ − α − β = 29, 7◦ c = sin γ · sina α = 2, 85 cm γ a γ b a β α β c c Weil sin(180◦ − α) = sin α kann der Sinussatz zwei Lösungen haben. für Winkel α ∈ [0, 180◦ ] 63 Aufgaben:(zum Sinussatz) (1) b = 22, 7 m, α = 67, 8◦ , β = 24, 4◦ a = b · sin α sin β = 50, 9 m γ = 180◦ − α − β = 87, 8◦ c=b· sin γ sin β = 55, 0 m (2) a = 4, 5 cm, b = 5, 7 cm, β = 70◦ sin α = a · sin β b = 0, 742 ⇒ α = 47, 9◦ γ = 180◦ − α − β = 62, 1◦ c = sin γ · b sin β = 5, 36 cm 2te Lösung? α = 180◦ − α = 132, 1◦ ⇒ α + β = 201, 1◦ (3) a = 12, 4 m, b = 9, 8 m, β = 47◦ sin α = a · sin β b = 0, 9254 ⇒ α = 67, 7◦ γ = 180◦ − α − β = 65, 3◦ c = sin γ · b sin β = 12, 2 m 2te Lösung α = 180◦ − α = 112, 3◦ γ = 180◦ − α − β = 20, 7◦ c = sin γ · b sin β = 4, 7 m (4) a = 3 cm, b = 5 cm, α = 45◦ sin β = b · sin α a = 1, 18 Keine Lösung (5) a = 4, 5 cm, c = 5, 5 cm, α = 40◦ 1te Lösung: γ = 51, 8◦ , β = 88, 2◦ , b = 7 cm 2te Lösung: γ = 128, 2◦ , β = 11, 8◦ , b = 1, 43 cm (6) b = 5, 8 cm, c = 6, 8 cm, β = 45◦ sin γ = c · Keine Lösung 64 sin β b = 1, 02 4.1.6. Cosinussatz. Aufgaben: (1) Dreieck mit a = 8cm, b = 6 cm, γ = 38, 6◦ (2) a = 15 cm, b = 9 cm, c = 12 cm Was nun? Lösungen unten Höhe h auf Seite c h = b · sin α q = b cos α Einsetzen von h γ b Pythagoras für ∆(ahp): a2 = h2 +p2 = h2 +(c−q)2 = h2 +c2 −2cq+q 2 a h α β q c p und q liefert: a2 = b2 sin2 α + c2 − 2cb cos α + b2 cos2 α = b2 (sin2 α cos2 α) + c2 − 2cb cos α = b2 + c2 − 2bc cos α Für beliebige Dreiecke gelten: Cosinussatz: a2 = b2 + c2 − 2bc cos α 65 Aufgaben: (1) a = 8 cm, b = 6 cm, γ = 38, 6◦ c2 = a2 + b2 − 2ab cos γ = 25 cm2 ⇒ c = 5 cm sin α = a sinc γ ⇒ α = 86, 57◦ β = 180◦ − α − γ = 54, 85◦ (2) a = 15 cm, b = 9 cm, c = 12 cm cos α = b2 +c2 −a2 2bc = 0 ⇒ α = 90◦ also rechtwink- lig β = arcsin ab = 36, 9◦ γ = arcsin ac = 53, 1◦ p √ (3) (LS 64/4 a)) a = 5 cm, c = 4 cm, β = 60◦ b = a2 + c2 − 2ac cos β = 21 cm = 4, 58 cm sin α = a sinb β = 0, 94 ⇒ α = 70, 89◦ γ = 49, 11◦ (4) (LS 64/3) a = 4 cm, b = 5 cm, c = 6 cm cos α = cos β = a2 +c2 −b2 2ac ◦ b2 +c2 −a2 2bc = 0, 75 ⇒ α = 41, 4◦ b2 +c2 −a2 2bc = 0, 9 ⇒ α = 26, 4◦ = 0, 6 ⇒ β = 55, 8◦ γ = 82, 8 (5) (LS 64/3) a = 3 cm, b = 6 cm, c = 4 cm cos α = cos β = a2 +c2 −b2 2ac ◦ = −0, 5 ⇒ β = 117, 3◦ γ = 36, 3 (6) (LS 64/3) a = 334 m, b = 178 m, c = 247 m cos α = b2 +c2 −a2 2bc = −0, 2 ⇒ α = 102, 4◦ cos β = a2 +c2 −b2 2ac ◦ = 0, 9 ⇒ β = 31, 4◦ γ = 46, 2 (7) (LS 64/3) a = 50, 8 m, b = 53, 6 m, c = 39, 4 m cos α = ◦ 64, 1 cos β = a2 +c2 −b2 2ac ◦ ⇒ β = 71, 1◦ γ = 44, 2 66 b2 +c2 −a2 2bc = 0, 4 ⇒ α = (8) (LS 65/2) a = 24 m, b = 31 m, c = 50 m cos α = cos β = a2 +c2 −b2 2ac ◦ b2 +c2 −a2 2bc ⇒ α = 21, 46◦ ⇒ β = 28, 21◦ γ = 130, 33 (9) (LS 65/2) a = 67, 4 m, b = 49, 8 m, c = 77, 6 m cos α = cos β = a2 +c2 −b2 2ac ◦ b2 +c2 −a2 2bc ⇒ α = 59, 2◦ ⇒ β = 39, 4◦ γ = 81, 4 (10) (LS 65/2) c = 187 m, α = 63◦ , β = 41◦ γ = 180◦ − α − β = 76◦ a=c· b=c· sin α sin γ sin β sin γ = 171, 72 m = 126, 44 m (11) (LS 65/2) a = 18, 6 m, β = 34◦ , γ = 62, 5◦ α = 180◦ − γ − β = 83, 5◦ b=a· c=a· sin β sin α sin γ sin α = 10, 47 m = 16, 61 m f (12) Parallelogramm mit Diagonalen e = 8 cm, f = 14 cm und Winkel a ](e, f ) = 48◦ ef ◦ 2 2 2 2 cos 48 = 27, 53 cm ⇒ b = 5, 25 cm e b b2 = f 2 e 2 + − 2 2 Analog a = 10, 12 cm Weitere Aufgaben LS 65/1/2/3 67 4.2. Analytische Geometrie. 4.2.1. Grundelemente der Geometrie. Grundelemente der Geometrie sind: Punkte, Geraden, Ebenen Was ist: • Punkt Gerade zu 2 Seiten unentlich ausgedehnt Strecke kürzeste Verbindung von 2 Punkten Halbgerade Dreieck von 3 Punkten aufgespanntes Flächenstück. hat 3 Ecken, 3 Seiten, 3 Winkel Viereck von 4 Punkten Flächenstück n-Eck von n Punkten aufgesp. Fl. Stück Trapez Viereck mit 2 parallelen Seiten Parallelogramm Viereck mit parallelen Gegenseiten Rhombus=Raute Gegenseiten parallel und alle Seiten gleich lang Rechteck Gegenseitenparallel und 4 rechte Winkel a Quadrat a Sehnenviereck aufgespanntes Gegenseiten parallel und gleich lang, 4 rechte Winkel Viereck mit Ecken auf einem Kreis, dem Umkreis Disskussion der Dimension der obigen Figuren! 68 Aufgabenblatt 6 (1) Erklären Sie die Begriffe Strecke, Halbgerade und Gerade. (2) Welche Sonderfälle des Parallelogramms gibt es? (3) Was wissen Sie über die Diagonalen des Parallelogramms? (4) Bei welchen Vierecken sind Gegenseiten parallel? (5) Welche Sonderfälle des Dreiecks kennen Sie? (6) Geben Sie eine Definition des Parallelogramms (7) Wodurch unterscheidet sich eine Strecke von einer Geraden? (8) Was ist die Definition eines Trapezes? (9) Zeichnen Sie ein beliebiges Dreieck und benennen Sie Seiten, Ecken und Winkel in der allgemein üblichen Weise. (10) Was läßt sich über die Diagonalen eines Rechtecks und eines Quadrates sagen? (11) Ein Dreieck hat keine Diagonalen sondern sogenannte Transversalen. Wie heißen diese und wieviele gibt es jeweils? (12) Was ist der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden? (13) In welchen Verhältnis teilt der Schwerpunkt die Seitenhalbierenden? (14) Welche Transversalen schneiden sich im Inkreismittelpunkt? (15) Welche Transversalen schneiden sich im Umkreismittelpunkt? 4.2.2. Kurse in der Seefahrt - Einführung Vektoren. Kurse in der Seefahrt Kurs = Richtungsangabe in der Seefahrt ✵ N 0 NNO 03 0 33 NO Nord N ' 0◦ Ost O ' 90◦ Nordost NO ' 45◦ Nordnordost ' 22, 5◦ O 0 24 12 0 090 270 0 30 06 0 0 15 0 21 0 180 Seemeile: 1 sm = 10 (Bogenminute), Erdradius: r ' 6400 km Aufgabe 1: Wieviel Kilometer entsprechen einer Seemeile? Hinweis: der Umfang eines Kreises mit Radius r ist U = 2πr Aufgabe 2: Welcher Kurs wird mit a) ostsüdöstlicher b) südsüdöstlicher c) nordnordwestlicher d) westsüdwestlicher Richtung bezeichnet? Aufgabe 3: Auf der folgenden Karte kreuzt ein Segelschiff mit folgenden Kursen: a) 2, 5 sm mit Kurs südöstliche Richtung, b) 1, 66 sm mit Kurs nordnordöstliche Richtung, c) 3, 3 sm mit Kurs südsüdöstliche Richtung, d) 1, 23 sm mit Kurs westliche Richtung, e) 2, 7 sm mit Kurs nordostöstliche Richtung, f) 3, 5 sm mit Kurs westliche Richtung, g) 1 sm mit Kurs südsüdwestliche Richtung, h) 1, 43 sm mit Kurs nordwestliche Richtung. Bei welchem Hafen landet es? 70 71 14 12 13 1sm=4cm 7 8 3 270 9 0 15 0 03 11 10 0 6 1 0 30 24 06 2 5 0 4 0 21 33 180 0 0 ✵ 15 Start 16 090 12 0 4.2.3. Skalare und Vektoren. Größen aus der Physik: Zeit, Masse, Temperatur Wert Kraft, Weg, Geschwindigkeit Wert und Richtung Definition Größen, die nur einen Wert haben, heißen skalare Größen. Größen, die einen Wert und eine Richtung haben, heißen vektorielle Größen. 2 Punkte A und B A• Strecke A •B B Vektor Ein Vektor ist eine orientierte Strecke, dabei ist der Ort, wo der Vektor liegt, beliebig. Der Vektor darf also, ohne Längen- bwz. Richtungsänderung parallel verschoben werden. 4.2.4. Addition und Subtraktion von Vektoren. v1 + v2 v2 Addition: v1 Beispiele: a) v1 + v2 v1 v2 v1 + v2 v2 b) Rechteck: v1 v1 + v2 b) Parallelogramm: v1 72 v2 v1 + v2 + v 3 v1 + v2 v1 v3 b) Quader: v2 v −v: Beispiel: −v −→ −→ −AB = BA v2 Subtraktion: v1 − v2 = v1 + (−v2 ) v1 −v2 v1 − v2 → − Nullvektor: 0 = v − v ist ein Punkt! E Aufgabe: Regelmäßiges Sechseck: F Was sind das für Dreiecke? Welche Winkel? −−→ Drücke alle Seiten durch a und b aus z.B.: AM = b M C b A 73 D a B 4.2.5. Skalarmultiplikation. Skalarmultiplikation: Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl v v v+v=2v 1/2 v (−1)v=−v 4.2.6. Längen, Winkel und Skalarprodukt. Länge eines Vektors: |v| −−−→ Beispiel: v = (3)(5) ⇒ |v| = 5 − 3 = 2 Winkel zwischen zwei Vektoren v und w: w ](v, w) = α α v Beachte: der Winkel hat auch eine Richtung, bzw ein Vorzeichen: ](w, v) = −α v · w := |v| · |w| · cos α Skalarprodukt: (Vektor·Vektor = Skalar) Vektoren v und w heißen orthogonal, wenn sie zueinander rechtwinklig sind. In Zeichen: v⊥w v und w orthogonal ⇔ v⊥w 74 ⇔ v·w =0 Aufgaben: (1) Seien v und w Vektoren der Längen |v| = 2 cm und |w| = 5 cm und mit dem Winkel ](v, w) = α. Berechnen Sie das Skalarprodukt v · w im Fall (a) α = 0◦ v · w = 2 · 5 · cos 0◦ = 2 · 5 · 1 = 10 (b) α = 90◦ v · w = 2 · 5 · cos 90◦ = 2 · 5 · 0 = 0 (2) Seien v und w Vektoren der Längen |v| = 4 cm und |w| = 3 cm und mit dem Winkel ](v, w) = 60◦ . (a) Bestimmen Sie die Winkel: ](v, −w)= 60◦ + 180◦ = 240◦ , ](w, v) = −60◦ , ](v, 2w) = 60◦ , (b) Zeichnen Sie: v + w, v − w, w − v, 2v − w, 21 v + w, 23 v − w (c) Berechnen Sie: v · w = 6, w · v = 6, v · (−w) = −6 (3) Die nebenstehenden Vektoren haben die Längen v1 = 3 cm, v2 = 2 cm und v3 = 1 cm. v3 v2 (a) Zeichnen Sie: v1 + v2 + v3 , v1 − 2v3 und 31 v2 + 2v3 (b) Bestimmen Sie die Winkel: ](v1 , v2 ) = 270◦ ](v1 , v3 ) = 225◦ ](v2 , v3 ) = 315◦ (c) v1 · v2 = 3 · 2 · cos 270◦ = 0 v1 · v3 = 3 · 1 · cos 224◦ = −2, 12 v2 · v3 = 2 · 1 · cos 315◦ = 1, 41 (4) Beweisen Sie geometrisch, daß v1 2 · (v + w) = 2v + 2w (5) Wie müssen Punkte A, B und C liegen, damit: −→ −−→ −→ |AB| + |BC| = |AC| 75 4.3. Vektoren in Spaltendarstallung. xy-Koordinatensystem ⇒ xy-Ebene 1te Zahlengerade: x-Achse = R 1 1te Zahlengerade: y-Achse = R 2 Zahlengeraden: xy-Ebene = R2 2 e1 (1 ) e2 = 2 + e2 e1 2 Punkte: (x, y) = (x|y) −−−−→ Vektor: 0, (x, y) = x y Spaltendarstellung x y Jeder Vektor in der xy-Ebene bzw. in R2 kann als Spaltenvektor Standardvektoren: e1 = 1 0 dargestellt werden. und e2 = 0 1 Übung: 2 0 Zeichne: Drücke 2 0 Zeichne: Drücke durch e1 aus: 0 2 0 = 2e1 0 3 = 3e2 3 0 3 Zeichne: Drücke durch e2 aus: 2 1 2 1 2 1 durch e1 und e2 aus: Skalarmultiplikation von Spaltenvektoren: x1 y1 x · e1 + y · e2 = x 76 = 2e1 + e2 x y a Vektoraddition von Spaltenvektoren: Linearkombination: 1 0 +y 0 1 + = x 0 x2 y2 + = 0 y ax ay x1 +x2 y1 +y2 = = x y Aufgaben: (1) Zeichne 3 2 und stelle als Linearkombination von e1 und e2 dar. (2) Schreibe 4e1 + 2e2 als Spaltenvektor. (3) Schreibe 4e1 − 2e2 als Spaltenvektor. (4) Zeichne v = 23 und w = −1 und v + w. Berechne die Spaltendarstellung von 2 v + w. (5) Sei v1 = 3 1 , v2 = −2 −1 , v3 = 0 3 Berechne die Spaltendarstellung von v1 + v2 = 10 v1 + 2v2 = −1 −1 v1 + v2 + v3 = 13 0 −3v3 = −9 1 v = 01 3 3 Wie lang ist der Spaltenvektor: v1 = v3 = 4 3 ⇒ |v3 | ⇒ |v1 | = 4 LE 0 |v2 | = 3 LE 4 0 v2 = 3 ⇒ Pythagoras √ 2 4 + 32 = | Länge von Spaltenvektoren: 77 x y LE = 5 LE |= p x2 + y 2 Skalarprodukt von Spaltenvektoren: Berechne zuerst die Skalarprodukte der Standardvektoren: Da e1 ⊥e2 gilt: e1 · e1 = 1 · 1 · 1 · cos 0◦ = 1 e1 · e2 = 1 · 1 · 1 · cos 90◦ = 0 e2 · e2 = 1 · 1 · 1 · cos 0◦ = 1 Aufgaben:Sei v1 = 23 und v2 = 12 . Dann v1 = 2 e1 + 3 e2 , und v2 = e1 + 2 e2 v1 · v2 = (2 e1 + 3 e2 ) · (e1 + 2 e2 ) . . . = 2 e1 · e1 + 6 e2 · e2 = 2 + 6 = 8 x2 x1 Skalarprodukt von Spaltenvektoren: y1 · y2 = x1 · x2 + y1 · y2 Aufgaben:Welche der folgenden Vektoren sind rechtwinklig zueinander? 1 v1 = 13 , v2 = 31 , v3 = −1 , v4 = −3 , v5 = −1 −3 3 v1 · v2 = v1 · v3 = v1 · v4 = v1 · v5 = v2 · v3 = v2 · v4 = v2 · v5 = v3 · v4 = v3 · v5 = v4 · v5 = 1 3 · 3 1 6= 0 −1 =0 ⇒ 3 · 3 1 1 3 · −3 = 0 ⇒ −1 1 3 · −3 6= 0 −1 3 =0 ⇒ 1 · 3 1 3 1 · −3 = 0 ⇒ −1 3 1 · −3 6= 0 −1 1 · −3 6= 0 3 −1 · −1 −3 6= 0 3 −1 1 −3 · −3 6= 0 1 78 v1 ⊥v3 v1 ⊥v4 v2 ⊥v3 v2 ⊥v4 Winkel zwischen Spaltenvektoren: w ](v, w) = α α v Es gilt: v · w := |v| · |w| · cos α Daraus folgt: v·w |v| · |w| Aufgaben:Berechnen Sie den Winkel zwischen den folgenden Vektoren und überprüfen cos α = Sie das Ergebnis mittels einer Zeichnung: (1) v1 = 23 und v2 = 13 (2) v1 = 2 3 und v2 = −1 3 (3) v1 = 2 3 und v2 = −2 −2 (4) v1 = 1 3 und v2 = 3 1 (5) v1 = 1 3 und v2 = −3 1 cosα = √ 2+9 (4+9)·(1+9) = 0, 96 ⇒ α = 15, 26◦ cosα = √ −2+9 (4+9)·(1+9) = 0, 01 ⇒ α = 52, 13◦ cosα = √ −4−6 (4+9)·(4+4) cosα = √ = −0, 98 ⇒ α = 168, 7◦ 3+3 (1+9)·(9+1) = 0, 6 ⇒ α = −53, 13◦ −3+3 (1+9)·(9+1) cosα = √ 79 = 0 ⇒ α = ±90◦ 4.3.1. Vektoren in R3 . xyz-Koordinatensystem 3-dimensionalen Raum ⇒ Modell vom 1te Zahlengerade: x-Achse = R 1te Zahlengerade: y-Achse = R 1te Zahlengerade: z-Achse = R 3 Zahlengeraden: R3 z y x Punkte: (x, y, z) = (x|y|z) x −−−−−−→ Vektor: 0, (x, y, z) = yz Spaltendarstellung x Jeder Vektor in R3 kann als Spaltenvektor yz dargestellt werden. Rechenregeln analog wie in R2 : Skalarmultiplikation: a x1 Vektoraddition: y1 z1 + x x2 y2 z2 y z = = ax ay az x1 +x2 y1 +y2 z1 +z2 x1 x2 y1 · yz22 = x1 · x2 + y1 · y2 + z1 · z2 z1 Skalarprodukt: v1 ⊥v2 ⇔ v1 · v2 = 0 x p | yz | = x2 + y 2 + z 2 Orthogonalität: Länge von Spaltenvektoren: 80 4.3.2. Lineare Abhängigkeit. Zwei Vektoren v und w heißen kollinear oder linear abhängig, wenn sie parallel sind. H D Aufgaben:Welche Vektoren/Seiten des Quaders sind kollinear? G C E A F B Beispiele: (1) v und 2v sind linear abhängig. (2) v und −v sind linear abhängig. → − (3) v und 0 sind linear abhängig. Aufgaben:Gebe zwei linear abhängige Spaltenvektoren an. Beobachtung: zwei linear abhängige Vektoren unterscheiden sich nur durch ihre Länge. Zwei Vektoren v1 und v1 sind genau dann linear abhängig, wenn v2 = k · v1 für ein k ∈ R Sonst sind sie linear unabhängig. Aufgaben: Bestimme eine Zahl x, so daß v1 und v2 linear abhängig sind (1) v1 = 13 , v2 = x2 (2) v1 = 13 , v2 = −2 x x 1 (3) v1 = 3 , v2 = −9 (4) v1 = 13 , v2 = x0 x (5) v1 = −1 , v = 2 0 0 x 1 (6) v1 = 3 , v2 = 2x 81 x=6 x = −6 x = −3 x=0 x ∈ R beliebig x=0 Aufgaben: (1) Finde x, y, so daß v1 und v2 linear abh. sind. (a) v1 = 1,5 , v2 = x2 3 2 1 (b) v1 = 3 , v2 = xy x=4 x = 6, y = 8 4 (2) Für v1 = √ 3 1 −1 , und v2 √ 3 3 2 0 berechne √ 4 3 = 3 √ −2−1 3 = −1 −1√ 3 = 0 2 (a) v1 + v2 (b) v1 − v2 (c) v2 − 2v2 (3) Sind 2 7 −3 und 10 35 15 linear abhängig? (4) Welche Vektoren sind orthogonal? 3 1 3 v1 = , v2 = −1 , 7 0 v3 = −3 1 −1 v1 · v2 = 3 − 3 + 0 = 0 ⇒ v1 ⊥v2 v1 · v3 = −3 + 3 − 7 6= 0 ⇒ v1 6 ⊥v3 v2 · v3 = −9 − 1 6= 0 ⇒ v2 6 ⊥v3 (5) Finde einen Vektor v2 , der zu v1 orthogonal ist (a) v1 = 21 2 (b) v1 = 2 z.B. v2 = −1 2 −1 z.B. v2 = 1 3 (6) Bestimme die Länge von v 7 1 −3 0 |v| = 82 √ 49 + 1 + 9 = √ 59 5. Folgen Beispiele Sparkonto: Oma schenkt Otto eine Sparschwein mit 10 e, Jede Woche gibt Otto 2 eseines Taschengeldes hinzu: Woche 0 1 2 3 ··· n Gespartes 10 12 14 16 · 10 + n · 2 Bakterienpopulation: Bakterien vermehren sich durch Zellteilung, starte mit einem Bakterium # Zellteilungen 0 1 2 3 ··· n # Bakterien 1 2 4 8 ··· ? 20 21 22 23 2n Zinseszins: Sie eröffnen ein Sparkonto mit 100 eund Verzinsung 4% p.a.. Jahr Gespartes 0 100 100 1 100 + 100 · 2 ··· 4 100 100 · 1, 04 n ? 100 · 1, 042 83 ··· 100 · 1, 04n 6. Grenzwert und Stetigkeit 6.1. Epsilon Umgebungen. Wdh.: Abstand zwischen zwei Zahlen x1 = 3x2 = 9 Abstand:d(3, 9) = 9 − 3 = 6 x1 = 9x2 = 3 Abstand:d(9, 3) = 9 − 3 = 6 Allgemein d(x1 , x2 ) = |x2 − x1 | Aufgabe: Was ist die Menge der Zahlen x ∈ R, deren Abstand zu 3 kleiner als 6 ist? Schritt I: auf dem Zahlenstrahl markieren. Schritt II: ] − 3, 9[= {x ∈ R | | − 3 < x < 9} Schritt III: Als Ungleichung beschreiben: d(3, x) = |x − 3| < 6 Beschreibe den Bereich der Zahlen beliebig nahe bei 3: d(3, x) = |x − 3| < mit 0 < << 1 -Umgebungen im xy-Koordinatensystem: 2 x ist hier beliebig aber y genügt der Bedingung: |y − 2| < Aufgaben: Zeichne im xy-Koordinatensystem die -Umgebungen/Streifen: a) |y − 10| < c) |x| < b) |y| < d) |x + 1| < 84 4 Gegeben: f (x) = x1 Definitionsbereich: D = R\{0} Graph taucht bei S in eine -Umgebung y 2 –4 –2 2 4 x |y − 0| = |f (x) − 0| < ein. –2 –4 Es gilt: Für alle 0 < << 1 gibt es ein S, so daß für alle x > S |f (x)| < Äquivalent: Der Grenzwert von f für x 7→ ∞ ist 0, in Zeichen: lim f (x) = 0 x7→∞ Standardgrenzwerte: konstante Funktion f (x) = a, mit a ∈ R Hyperbel f (x) = 1 x lim a = a x7→±∞ 1 =0 x7→±∞ x 1 lim n = 0 x7→±∞ x lim Hyperbel n-ter Ordnung f (x) = 1 xn Wie berechnet man Grenzwerte? 4 2x + 1 4 · x1 4 · x1 = 1 = · (2x + 1) 2 + x1 x f (x) = 4 · x1 4·0 = =0 1 x7→∞ 2 + 2+0 x lim f (x) = lim x7→∞ 85 (mit 1 x erweitern) Weitere Beispiele: 3x a) f (x) = 1+x 3x2 + 1 b) f (x) = 5 − x2 4−x c) f (x) = 3 + 2x 4−x d) f (x) = 3 + 2x − x2 Aufgaben S13/1-3, S14/4 6.2. Grenzwerte für x 7→ x0 . x2 − 1 Aufgabe: f (x) = 1−x Definitionsbereich: D = R\{1} Definitionslücke: x = 1 Vereinfachung von f : (x + 1)(x − 1) = −(x + 1) 1−x Der Graph ist also eine Gerade mit einer Lücke bei x = 1 f (x) = ⇒ der Grenzwert x 7→ 1 existiert und es gilt: x2 − 1 = lim (−x − 1) = −1 − 1 = −2 lim x7→1 x7→1 1 − x weitere Beispiele umseitig 86 Weitere Beispiele: 6 − 3x2 + 3x = 3(x + 1) −→ 9 a) f (x) = x7→2 2−x b) f (x) = 4x2 − 1 = 2x − 1 −→1 −2 2x + 1 x7→− 2 c) f (x) = x4 − 1 = (x − 1)(x2 + 1) −→ −4 x7→−1 1+x d) f (x) = x2 − 4x + 3 = 21 (x − 1) −→ 1 x7→3 2x − 6 e) f (x) = 27 − x3 = −(x2 + 3x + 9) −→ −27 x7→3 x−3 f) f (x) = x2 − 4 = x2 − 3x + 2 g) f (x) = x2 − 4 = −(x + 2) −→ −4 x7→2 2−x h) f (x) = 6x2 + 7x − 5 = 3x + 5 −→1 2x − 1 x7→ 2 x+2 −→ x−1 x7→2 4 13 2 3x2 + 5x − 2 i) f (x) = = 3x − 1 −→ −7 x7→−2 2+x j) f (x) = 15x2 − 7x − 2 = 5x + 1 −→2 3x − 2 x7→ 3 13 3 87 Aufgabenblatt 7 Bestimmen Sie die Grenzwerte an den Definitionslücken: a) f (x) = x4 − 25 x2 − 5 b) f (x) = x2 − 1 1+x c) f (x) = 6x2 − 16x − 6 2x − 6 d) f (x) = 16 − 8x − 3x2 3x − 4 e) f (x) = x2 + x − 2 x−1 f) f (x) = (x + 1)(x − 1) x2 − 1 4x2 + 8x + 3 g) f (x) = 2x + 1 17x − 10 − 3x2 h) f (x) = x−5 i) f (x) = 4x − 3x2 − 1 x−1 6.3. Halbseitige Grenzwerte. Beispiel: ( x+1 x>1 f (x) = −x x<1 Definitionsbereich: D = ? = R − {1} der Grenzwert x 7→ 1 ? ABER: Linksseitiger Grenzwert: lim x7→1 f (x) = lim x7→1 (−x) = −1 x<1 Rechtsseitiger Grenzwert: x<1 lim x7→1 f (x) = lim x7→1 (x + 1) = 2 x>1 x>1 Sind die halbseitigen Grenzwerte verschieden: lim f (x) 6= lim f (x) x7→x0 x<1 x7→x0 x>1 so existiert der Grenzwert x 7→ x0 nicht! 89 6.4. Uneigentliche Grenzwerte. Beispiel 1: f (x) = Definitionsbereich: 1 x2 D = ? = R\{0} der Grenzwert x 7→ 0 existiert nicht! ABER: Es exisiert der uneigentliche Grenzwert: limx7→0 1 x2 = +∞ Beispiel 2: f (x) = Definitionsbereich: 1 x2 D = ? = R\{0} Grenzwert x 7→ 0 ? 1 = −∞ x<0 x 1 Rechtsseitiger uneigentlicher Grenzwert: lim x7→0 = ∞ x>0 x Die halbseitigen uneigentlichen Grenzwerte sind verschieden ⇒ es existiert kein GrenzLinksseitiger uneigentlicher Grenzwert: lim x7→0 wert für x 7→ 0! Andere Beispiele: lim x = ∞ lim x = −∞ x7→∞ x7→−∞ lim x2 = ∞ lim x2 = ∞ x7→∞ x7→−∞ lim x3 = ∞ lim x3 = −∞ x7→∞ x7→−∞ 90 Zusammenfassung: Für n ∈ N gilt: lim xn = ∞ ( −∞ n ungerade n lim x = x7→−∞ ∞ n gerade ( 1 ∞ n gerade lim n = x7→0 x existiert nicht n ungerade x7→∞ Für n, m ∈ N gilt überdies: an xn + an−1 xn−1 + · · · an x n an n−m = lim x == lim m m−1 m x7→∞ bm x + bm−1 x x7→∞ bm + · · · x7→∞ bm x lim Aufgaben: +∞ n > m = bamn n=m 0 n<m Übung Grenzwerte und Vorbereitung Stetigkeit (1) x−2 1 = x ≥ 0 und x 6= 1 − 3x + 2 x − 1 f (x) = −x − 1 x ∈] − 1, 0[ −1 x < −1 Definitionsbereich: D = R − {−1, 1, 2} x2 (2) 1 x f (x) = x2 1 x < 0 und x 6= −2 x ∈ [0, 1] x>1 x2 Definitionsbereich: D = R − {−2, 0} (3) 2 x ∈] = ∞, 1[ x f (x) = 0 x=1 2 − x x ∈]1, ∞[ Definitionsbereich: D = R Bestimme die Grenzwerte an den Nahtstellen und Definitionslücken! 91 6.5. Stetigkeit. Eine Funktion f : Df → R heißt stetig bei x0 ∈ Df , wenn der (beidseitige) Grenzwert x 7→ x0 existiert und gleich dem Funktionswert bei x0 ist: lim f (x) = f (x0 ) x7→x0 Kurz: f stetig bei x0 ⇔ limx7→x0 f (x) = f (x0 ) M.a.W.: eine Funktion ist stetig, wenn der Graph keine Sprungstellen hat Aufgaben: rotes Buch:S.166/1 bzw blaues Buch S. 32/1 92 7. Differentialrechnung 7.1. Differenzenquotient. Wdh.: Steigung Aufgabe Seien f1 (x) = 3x − 1, f2 (x) = 4 − und x 2 Zeichnen Sie die Graphen. Was ist die Steigung? Steigungsdreieck einzeichnen! Aufgabe Der Graph der Funktion f3 geht durch die Punkte P0 (1, 0) und P1 (3, 4). Ermitteln Sie die Steigung. m= 4−0 y1 − y0 4 = = =2 x1 − x0 3−1 2 93 Sei y = f (x) = 3x − x2 Eigenschaften dieser Funktion sammeln: Parabel, nach unten offen, f (x) = x(3 − x) ⇒ Nullstellen {0, 3}, Scheitelpunktform: f (x) = − x2 − 2 23 x + 2 2 3 2 − = f (y)−2 x−1 ! 3 2 = −(x − 23 )2 + 94 , Scheitelpunkt S(1, 5|2, 25) Skizzieren Sie den Graphen Sei x0 = 1, berechnen Sie y0 = f (1) = 2 ⇒ der Graph geht durch den Punkt P0 (1, 2) Sei x1 = 3, dazu gehört der Punkt P1 (3, 0) Die Gerade P0 P1 heißt Sekante. Was ist die Steigung der Sekante P0 P1 ? 0 mP0 P1 = xy11 −y = 0−2 = −1 −x0 3−1 Weitere Sekanten P0 P mit P näher bei P0 : x y = f (x) 3 f (3) = 0 2 f (2) = 2 1,5 f (1, 5) = 2, 25 m= 1,25 f (1, 25) = 2, 19 m= 1,1 f (1, 1) = 2, 09 m= 1,01 f (1, 01) = 2, 01 m= m= y−y0 x−x0 m= 0−2 3−1 m= = −1 2−2 2−1 2,25−2 1,5−1 2,19−2 1,25−1 2,09−2 1,1−1 2,01−2 1,01−1 =0 = 0, 5 = 0, 75 = 0, 9 = 0, 99 Die Steigung der Sekante P0 P ist: mP0 P = y − y0 f (x) − 2 = x − x0 x−1 Der Grenzwert der Sekanten P0 P für P 7→ P0 heißt Tangente bei x0 bzw P0 . Die Steigung der Tangente bei x0 ist: f (x) − 2 3x − x2 − 2 −(x − 1)(x − 2) lim = lim = lim = lim (2 − x) = 1 x7→1 x − 1 x7→1 x7→1 x7→1 x−1 x−1 94 Sekantensteigung: f (x) − f (x0 ) ∆y = x − x0 ∆x wied auch Differenzenquotient genannt. ms = Der Grenzwert f (x) − f (x0 ) =: f 0 (x0 ) x7→x0 x − x0 heißt Ableitung von f an der Stelle x0 . lim Die Ableitung f 0 (x0 ) ist die Steigung der Tangente an f im Punkt P (x0 |f (x0 )). Berechne die Ableitungen von f (x) = 3x − x2 an den Stellen x0 = 0; 2; 3; 4! f 0 (x) = 3 − 2x ⇒ f 0 (0) = 3, f 0 (2) = −1, f 0 (3) = −3, f 0 (4) = −5 Die h-Methode Abstandzwischen x0 und x sei h: x − x0 = h Äquivalent: x = x0 + h Ersetze x durch x0 + h f (x0 + h) − f (x0 ) h7→0 h f 0 (x0 ) = lim Berechne Ableitungen von f mit der h-Methode Aufgaben S.54/3 und S.55/4 95 7.2. Differenzierbarkeit. Eine Funktion y = f (x) ist an der Stelle x0 ∈ Df differenzierbar (kurz: diffbar), wenn die Ableitung/Grenzwert: f (x0 + h) − f (x0 ) h7→0 h f 0 (x0 ) = lim existiert. Achtung: An Nahtstellen müssen halbseitige Grenzwerte berechnet werden. Beispiele S. 56/57 Aufgaben S. 60/1-3 7.3. Ableitungsfunktionen. Sei y = f (x) = x2 a) Berechne die Ableitung von f bei x0 = 0 b) Berechne die Ableitung von f bei x0 = 1 c) Berechne die Ableitung von f bei x0 = 2 d) Berechne die Ableitung von f bei x0 ! f (x0 + h) − f (x0 ) h7→0 h 2 (x0 + h) − x20 = lim h7→0 h x20 + 2hx0 + h2 − x20 = lim h7→0 h = lim (2x0 + h) = 2x0 f 0 (x0 ) = lim h7→0 Ist f :]a, b[→ R an jeder Stelle x ∈]a, b[ differenziertbar, so bilden die Ableitungen f 0 (x) für alle x ∈]a, b[ die Ableitungsfunktion f 0 :]a, b[→ R, y = f 0 (x) Berechne die Ableitungsfunktionen von: a) f (x) = 2, konstante Funktion b) f (x) = x c) f (x) = x3 d) f (x) = 1 x mit D = R − {0} 7.4. Ableitungsregeln. Potenzregel: f (x) = xn ⇒ f 0 (x) = nxn−1 96 Beispiele: a) f (x) = x2 d) f (x) = 1 b) f (x) = = x−1 x √ 1 c) f (x) = x = x 2 √ 3 1 x = x3 1 e) f (x) = √ x Additionsregel: f ±g 0 = f 0 ± g0 Beispiele: a) f (x) = x2 + x3 1 1 + 3 x x √ c) f (x) = x − x b) f (x) = Faktorregel: 0 k · f (x) = k · f 0 (x) für eine Konstante k ∈ R Beispiele: a) f (x) = 3x3 + 2x2 − 5x − 1 4 2 b) f (x) = − + 3 x x √ c) f (x) = 3 x Produktregel: f ·g 0 = f 0 · g + f · g0 Beispiele: √ a) f (x) = x x b) f (x) = x(x2 − 3x + 1) = x3 − 3x2 + x Auf zwei Weisen berechnen! c) f (x) = (x2 − 1)2 97 Quotientenregel: 0 f 0 · g − f · g0 f = g g2 Beispiele: x2 − 3x − 1 x+5 2 d) f (x) = 2 (x − 1)2 1 a) f (x) = x−3 x b) f (x) = x−3 c) f (x) = Kettenregel: 0 g ◦ f (x) = g 0 f (x) · f 0 (x) Zur Motivation der Kettenregel: Berechne die Ableitung von (2x − 1)2 zuerst mit Produktregel: 0 0 2 (2x − 1) = (2x − 1) · (2x − 1) = (2x − 1)0 · (2x − 1) + (2x − 1) · (2x − 1)0 = 2(2x − 1) · (2x − 1)0 = 2(2x − 1) · 2 = 4(2x − 1) Beispiele: a) f (x) = (x − 3)2 √ b) f (x) = x − 3 √ c) f (x) = x2 + 1 c) f (x) = 1 x+5 mit g(x) = und f (x) = x + 5 d) f (x) = Ketten-Potenz-regel: (x2 2 − 1)2 0 f α (x) = αf α−1 (x) · f 0 (x) Beispiel: 1 x 2 (2x + 3) 10 0 = 10(2x2 + 3)9 · (4x) = 40x(2x2 + 3)9 98 7.5. Lokale Extrema. Beispiel: f (x) = −(x − 2)2 + 1= −x2 + 4x − 3 Berechne die Steigung der Tangente bei x0 = 0, 1, 2, 3, 4 f 0 (x) = −2x + 4 Berechne den Scheitelpunkt (Quadratische Ergänzung) P x0 |f (x0 ) f 0 (x0 ) P (0| − 3) f 0 (0) = 4 P (1|0) f 0 (1) = 2 P (2|1) f 0 (2) = 0 P (3|0) f 0 (3) = −2 P (4| − 3) f 0 (4) = −4 ⇒ Tangente am Scheitelpunkt ist horizontal! ⇔ Ableitung an dieser Stelle ist null Notwendiges Kriterium: Hat eine Funktion y = f (x) bei x0 ein lokales Extremum, so gilt: f 0 (x0 ) = 0 Das gilt nicht immer umgekehrt: siehe f (x) = x3 Gutes Beispiel: f (x) = x x2 +1 Hinreichendes Kriterium: Gilt für eine zweimal differenzierbare Funktion y = f (x): f 0 (x0 ) = 0 und f 00 (x) 6= 0 so hat f bei x0 ein lokales Extremum. Ferner gilt: ( > 0 ⇒ lokales Minimum 00 f (x0 ) < 0 ⇒ lokales Maximum 99 7.6. Beispiel einer Kurvendiskussion. 1 f (x) = (x − 4)3 + 2 5 Nullstellen: 1 (x − 4)3 + 2 = 0 5 (x − 4)3 = −10 √ 3 x − 4 = − 10 √ 3 ⇒ x0 = 4 − 10 ' 1, 85 erste Ableitung: 3 f 0 (x) = (x − 4)2 5 Nullstellen der ersten Ableitung: 3 (x − 4)2 = 0 ⇔ x1 = 4 5 zweite Ableitung: 6 f 00 (x) = (x − 4) 5 Nullstellen der zweiten Ableitung: x2 = 4 Extrema? (Nullstellen von f 0 in f 00 ) f 00 (4) = 0 ⇒ kein Extremum dritte Ableitung: f 000 (x) = 6 5 Wendepunkt: (Nullstellen von f 00 in f 000 ) f 000 (4) 6= 0 → 4 ist WP Skizze: 100 Probeklausur zur Kurvendiskussion Aufgabe 1: Berechnen Sie die 1-te Ableitung der folgenden Funktionen: a) f (x) = 4x3 + 3x − 1 b) f (x) = x − 2x3 + x2 c) f (x) = 4 − 3x2 d) f (x) = e) f (x) = 3 5 1 −1 5x2 √ x 15 Ergebnis durch Wurzel ausdrücken Aufgabe 2: Sei f (x) = x2 − 1 2x2 + 1 a) Ist f symmetrisch? b) Was ist der Definitionsbereich von f ? c) Bestimmen Sie die Nullstellen von f . d) Bestimmen Sie die erste Ableitung von f e) Bestimmen Sie die Nullstellen von f 0 f) Bestimmen Sie die zweite Ableitung von f g) Bestimmen Sie die Extrema von f . h) Bestimmen Sie das Verhalten von f im Unendlichen (limx→±∞ f (x)). i) Skizzieren Sie den Graphen von f 7.7. Wendepunkte. Wendepunkt Kriterium für zweimal diffbare Funktionen: Gilt für eine zweimal differenzierbare Funktion y = f (x): f 00 (xw ) = 0 und hat f 00 einen Vorzeichenwechsel bei xw so hat f bei xw einen Wendepunkt. Wendepunkt Kriterium für dreimal diffbare Funktionen: Gilt für eine dreimal differenzierbare Funktion y = f (x): f 00 (xw ) = 0 und hat f 000 (xw ) 6= 0 so hat f bei xw einen Wendepunkt. 7.8. Leitfaden Kurvendiskussion. Man führe an der Funktion f :]a, b[→ R eine Kurvendisskussion durch: Symmetrie: ⇒ f gerade f (x) f (−x) = −f (x) ⇒ f ungerade sonst f nicht symmetrisch y-Achsenschnittpunkt: f (0) = y0 Nullstellen: Löse f (x) = 0 Ableitungen: Berechne f 0 (x), f 00 (x) und f 000 (x) Extrema: Nullstellen von f 0 sind mögliche Extrema: ( f 00 (x0 ) > 0 x0 lokales Minimum f 0 (x0 ) = 0 und f 00 (x0 ) < 0 x0 lokales Maximum Wendepunkte: Nullstellen von f 00 sind mögliche Wendepunkte: f 00 (xw ) = 0 und f 000 (xw ) 6= 0 ⇒ xw Wendestelle Wertetabelle: x a 0 y f (a) f (0) Extremstellen Wendestelle b f (b) Graph: Skizziere den Graphen 102 7.9. Extremwertaufgaben. Extremwertaufgaben Aufgabe Welches Rechteck mit gegebenem Umfang U hat den größten Flächeninhalt? Flächeninhalt: A = x · y Nebenbedingung: 1) Umfang 2x + 2y = u ⇔ y = u2 − x ⇒ A = x · ( u2 − x) y x 2) Funktion A(x) = −x2 + u2 x 3) Definitionsbereich: x ∈ 0, u2 4) Notwendiges Kriterium für Extremwert: A0 (x) = −2x + u2 A0 (x) = 0 ⇔ 2x = u2 ⇔ x = u4 5) Hinreichendes Kriterium: A00 (x) = −2 ⇒ A00 ( u4 ) = −2 < 0 ⇒ A hat bei x = u4 ein relatives Maximum 2 2 6) Maximaler Flächeninhalt: A( u4 ) = − u4 + u2 · u4 = − u16 + 7) Die Abmessungen des flächengrößten Rechtecks: u u u u x= und y = − = 4 2 4 4 103 u2 8 = u2 16 8. Integralrechnung 8.1. Stammfunktion. Ableitung f 0 ⇒ Funktion f x2 2x x2 2 x 2 a x2 ax x 1 5x 5 ax a 3 0 a 0 ⇐ Stammfunktion F (x) Funktion f (x) Stammfunktion Eine Stammfunktion einer Funktion f : D → R ist eine Funktion F : D → R mit F 0 (x) = f (x) für alle x ∈ D Beispiel x2 F (x) = 2 F (x) = x f (x) = x f (x) = 1 Ist F eine Stammfunktion von f , so auch F + c für alle c ∈ R. Die Menge aller Stammfunktionen von f heißt unbestimmtes Integral : Z f (x) dx = F (x) + c, c ∈ R Integrationsregeln: (1) Z Z f (x) dxfür α ∈ R αf (x) dx = α (2) Z xn dx = xn+1 +c n+1 (3) Z Z f (x) + g(x) dx = Z f (x) dx + 104 g(x) dx 8.2. Bestimmtes Integral. Ziel: Berechne den Flächeninhalt A zwischen dem Graphen einer Funktion und der xAchse. 111111111111111111 000000000000000000 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 A 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 b A ist die Fläche von 0 bis b 111111111111111111 000000000000000000 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 A 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 A(x) 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 x b Sei A(x) die Fläche von 0 bis x ⇒ A(0) = 0 ⇒ A(b) = A Behauptung: A0 (x) = f (x) Proof. 111111111111111111 000000000000000000 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 f(x) 111111111111111111 000000000000000000 000000000000000000 111111111111111111 A(x+h)−A(x) 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 000000000000000000 111111111111111111 x b x+h f(x+h) h · f (x) ≤ f (x) ≤ lim f (x) ≤ h→0 f (x) ≤ A(x + h) − A(x) ≤ A(x + h) − A(x) ≤ h A(x + h) − A(x) lim ≤ h→0 h A0 (x) ≤ h · f (x + h) f (x + h) lim f (x + h) h→0 f (x) ⇒ A0 (x) = f (x) Die Flächenfunktion A(x) ist also eine Stammfunktion von f : Z f (x) dx = A(x) + c Aber welche? Sei F (x) eine andere Stammfunktion von f , also A(x) = F (x) + c0 105 Problem: Berechne die Fläche A über dem Interval [a, b]: Es gilt: a b A = A(b) − A(a) = (F (b) + c0 ) − (F (a) + c) = F (b) − F (a) Wir können A alos mit jeder Stammfunktion berechnen: Das bestimmte Integral von f von a nach b ist: Z b f (x) dx = F (b) − F (a) a Beispiel: Fläche A zwischen dem Graphen von f (x) = x + 1 und der x-Achse über dem Intervall [−1, 1] f (x) = x + 1 ⇒ 1 2 1 F (1) = 2 Z A= F (−1) = x2 +x 2 1 −1=− 2 3 +1= 2 F (x) = 1 f (x) dx = F (1) − F (−1) = −1 3 1 + =2 2 2 Das kann man auch mit Dreiecksgeometrie überprüfen! Aufgaben Berechne bestimmte Integrale Beispiel (1) Sei f (x) = 2x + 1. (2) Zeichen den Graphen über dem Intervall [−1, 1] R1 (3) Berechne das bestimmte Integral −1 f (x) dx (4) Berechne den Flächeninhalt mit Dreiecksgeometrie. (5) Wie läßt sich das erklären? Sind a < x1 , x2 , . . . , xn < b die Nullstellen von f im Intervall [a, b], so ist die vom Graphen von f und der x-Achse eingeschlossene Fläche: Z x1 Z x2 Z b A = f (x) dx + f (x) dx + · · · + f (x) dx a x1 xn 106