Die Rolle der Nukleoid-assoziierten Proteine HvrA und NrfA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in dem phototrophen Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum angefertigt im Lehrstuhl für Biologie der Mikroorganismen vorgelegt von Karsten Raabe aus Iserlohn Bochum 2003 Danksagungen Mein erster Dank gilt Herrn Prof. Dr. W. Klipp (†) für die Überlassung des Themas und die zahlreichen wertvollen Anregungen und hilfreichen Ratschläge. Bei Herrn Prof. Dr. W. Hengstenberg möchte ich mich für die Weiterbetreuung meiner wissenschaftlichen Arbeit bedanken. Herrn Prof. Dr. W. Oetmeier danke ich für die Übernahme des Korreferates. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. T. Drepper und Herrn Dr. B. Masepohl für ihre engagierte Diskussionsbereitschaft und für die vielen wertvollen Ratschläge während der letzten Jahre. Abschließend danke ich allen MitarbeiterInnen der Arbeitsgruppe und des Lehrstuhls, insbesondere Kai-Uwe Riedel, Alice Pawlowski, Christine Krall, Petra Dreiskemper und Björn Kaiser für die freundschaftliche Zusammenarbeit. Meinen Eltern, die mich während meiner Studienzeit unterstützt haben, danke ich ganz besonders. Silke Geisler möchte ich für die Geduld, Hilfsbereitschaft und das Verständnis in den letzten Wochen herzlich danken. Kongressbeiträge Drepper, T., Raabe, K., Masepohl, B. und Klipp, W. (2002) Role of the Hfq-like protein NrfA in regulation of N2 fixation in Rhodobacter capsulatus 5th European Nitrogen Fixation Conference, 6. – 10. September 2002, Norwich, Großbritannien Klipp, W., Drepper, T., Raabe. K. und Masepohl, B. (2002) Regulation of nitrogen fixtion in the phototrophic bacterium Rhodobacter capsulatus 5th European Nitrogen Fixation Conference, 6. – 10. September 2002, Norwich, Großbritannien Raabe, K., Drepper, T., Riedel, K.-U., Masepohl, B. und Klipp, W. (2002) The H-NS like protein HvrA modulates expression of nitrogen fixation genes in Rhodobacter capsulatus by binding to selected nif promoters 5th European Nitrogen Fixation Conference, 6. – 10. September 2002, Norwich, Großbritannien Raabe, K., Drepper, T., Kruip, J., Riedel, K.-U., Masepohl, B. und Klipp, W. (2002) Molecular analysis of the regulatory link between N2 fixation and photosynthesis in Rhodobacter capsulatus GBM Herbsttagung, 9. – 12. September, Bochum Raabe, K., Riedel, K.-U. und Klipp, W. (1999) Untersuchung zur NtrC-unabhängigen Regulation der Stickstoff-Fixierungsgenexpression durch den Schwachlichtaktivator der Photosynthese HvrA in Rhodobacter capsulatus Sympossium „Mechanismus der Genregulation bei Mikroorganismen“, 25. – 28. November 1999, Osnabrück Veröffentlichungen Raabe, K., Drepper, T., Riedel, K.-U., Masepohl, B. und Klipp, W. (2002) The H-NS-like protein HvrA modulates expression of nitrogen fixation genes in the phototrophic purple bacterium Rhodobacter capsulatus by binding to selected nif promoters. FEMS Microbiol. Lett. 216: 151-158. Drepper, T., Raabe, K., Giaourakis, D., Gendrullis, M., Masepohl, B. und Klipp, W. (2002) The Hfq-like protein NrfA of the phototrophic purple bacterium Rhodobacter capsulatus controls nitrogen fixation via regulation of nifA and anfA expression. FEMS Microbiol. Lett. 215: 221-227. Masepohl, B., Dreiskemper, P., Drepper, T., Groß, S., Isakovic, N., Pawlowski, A., Raabe, K., Riedel, K.-U., Sicking, C. und Klipp, W. (2002) Protein-protein interactions of regulatory and other gene products involved in nitrogen fixation in Rhodobacter capsulatus: identification of new anf genes. In: Finan et al. (eds.) Nitrogen fixation: global perspectives; CABI Publishing, p. 424. Masepohl, B., Drepper, T., Paschen, A., Groß, S., Pawlowski, A., Raabe, K., Riedel, K.-U. und Klipp, W. (2002) Regulation of nitrogen fixation in the phototrophic purple bacterium Rhodobacter capsulatus. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 4: 243-248. Klipp, W., Drepper, T., Groß, S., Masepohl, B., Raabe, K., Riedel, K-U., Yakunin, A.F. und Hallenbeck, P. C. (2000) Genetics of nitrogen fixation in Rhodobacter capsulatus: ammonium and molybdenum control of both nitrogenase systems. In: Pedrosa et al. (eds.) Nitrogen fixation: from molecules to crop productivity; Kluwer Academic Publishers, The Netherlands, pp. 141-142. Drepper, T., Masepohl, B., Paschen, A., Groß, S., Pawlowski, A., Raabe, K., Riedel, K-U. und Klipp, W. (2003) Regulation of synthesis and activity of molybdenum nitrogenase and the alternative nitrogenase in Rhodobacter capsulatus In: P. Dürre, B. Friederich (eds.) Regulatory Networks in Prokaryotes, Horizon Scientific Press ( in Druck) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis A Einleitung ................................................................................................................................... 1 1 Die biologische Stickstoff-Fixierung .................................................................................... 1 1.1 Der Nitrogenase-Enzymkomplex .............................................................................. 2 2 Das phototrophe Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus............................................. 4 2.1 Die bakterielle Photosynthese in R. capsulatus......................................................... 5 2.2 Die Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus ................................................................. 7 2.3 Die Aktivatorfamilie der „Enhancer-Bindeproteine“ .............................................. 12 3 Nukleoid-assoziierte Proteine ............................................................................................. 13 3.1 Nukleoid-assoziierte Proteine aus E. coli ................................................................ 13 3.2 Nukleoid-assozierte Proteine in R. capsulatus ........................................................ 18 4 Ziel der Arbeit...................................................................................................................... 20 B Material und Methoden .......................................................................................................... 21 1 2 3 4 5 6 7 8 Bakterienstämme ................................................................................................................. 21 E.coli-Stämme ......................................................................................................... 21 1.1 R. capsulatus-Stämme ............................................................................................. 21 1.2 Plasmide................................................................................................................................ 21 2.1 Vektorplasmide ....................................................................................................... 21 2.2 Hybridplamide......................................................................................................... 22 Medien und Zusätze ............................................................................................................ 22 3.1 Medien..................................................................................................................... 22 E. coli-Medien......................................................................................................... 22 3.1.1 R. capsulatus-Medien.............................................................................................. 22 3.1.2 3.2 Zusätze zu Nährmedien ........................................................................................... 24 3.3 Enzyme .................................................................................................................... 25 3.4 Antiseren ................................................................................................................. 25 3.5 Oligonukleotide ....................................................................................................... 25 Chemikalien und Materialien............................................................................................. 26 Reaktions- und Nachweis-‘Kit‘ .......................................................................................... 26 Mikrobiologische Methoden ............................................................................................... 28 6.1 Herstellung von Nähr- und Testmedien .................................................................. 28 6.2 Bakterienanzucht ..................................................................................................... 28 6.3 Aufbewahrung von R. capsulatus-Stämmen ........................................................... 29 6.4 Messung der optischen Dichte................................................................................. 29 6.5 Transfer von moblisierbaren Plasmiden von E. coli nach R. capsulatus durch Konjugation ............................................................................................................. 29 6.5.1 Identifizierung von R. capsulatus Interposonmutanten nach der Konjugation ....... 29 Nachweis von Enzymaktivitäten ........................................................................................ 30 7.1 Bestimmung der Nitrogenase-Aktivität im Acetylenreduktionstest........................ 30 7.2 Bestimmung der β-Galaktosidase-Aktivität ............................................................ 30 DNA-Techniken ................................................................................................................... 31 8.1 Plasmid-Isolierung................................................................................................... 31 8.2 Mini- und Midipäparation von Plasmid-DNA......................................................... 31 8.3 Isolierung von chromosomaler DNA aus R. capsulatus.......................................... 32 8.4 Phenol-Chloroform-Extraktion................................................................................ 32 8.5 Präzipitation von DNA durch Alkohole .................................................................. 33 8.6 DNA-Konzentrationsbestimmung ........................................................................... 33 8.7 Restriktionsspaltung ................................................................................................ 33 8.8 Agarosegelelektrophorese ....................................................................................... 34 I Inhaltsverzeichnis 8.9 Elution von DNA aus Agarosegelen ....................................................................... 34 8.10 Ligation von Vektor- und Fragment-DNA.............................................................. 34 8.11 Transformation ........................................................................................................ 35 8.11.1 Herstellung transformationskompetenter Zellen ..................................................... 35 8.11.2 Lagerung der kompetenten Zellen........................................................................... 35 8.11.3 Transformation von E. coli ..................................................................................... 35 8.12 Vervielfältigung von DNA mittels Polymerasekettenreaktion (PCR)..................... 35 8.13 Gel-Retardations-Experimente ................................................................................ 36 8.13.1 Gel-Retardations-Experimente im Agarose-Gelsystem ......................................... 36 8.13.2 Gel-Retardations-Experimente im Polyacryl-Amid-Gelsystem.............................. 37 9 Proteinbiochemische Methoden ......................................................................................... 37 9.1 Expression und Reinigung eines His6-Fusionsproteins ........................................... 37 9.1.1 Proteinexpression in E. coli und Zellaufschluss zur Herstellung eines Rohextraktes............................................................................................................ 38 9.1.2 Affinitätschromatographie des aus E. coli gereinigten HvrA-His6Fusionsproteins ....................................................................................................... 38 9.1.3 Proteinexpression in R. capsulatus und Zellaufschluss zur Herstellung eines Rohextraktes............................................................................................................ 38 9.1.4 Affinitätschromatographie des aus R. capsulatus gereinigten HvrA-His6Fusionsproteins ....................................................................................................... 38 9.2 Anionen-Austauschchromatographie ...................................................................... 39 9.3 Proteinbestimmung.................................................................................................. 39 9.4 Gesamtproteinisolierung aus Bakterien................................................................... 39 9.5 Denaturierende SDS-Polyacrylamid-Gelektrophorese (SDS-PAGE) ..................... 40 9.5.1 Coomassie-Blau Färbung ........................................................................................ 40 9.5.2 Elektrotransfer von Proteinen auf PVDF-Membranen (Western Blot)................... 41 9.5.3 Immunodetektion von Proteinen ............................................................................. 41 9.5.4 Anfärbung der PVDF-Membran ............................................................................. 41 9.6 Molekulargewichtsanalyse mittels MALDI-TOF ................................................... 41 C Ergebnisse ................................................................................................................................ 43 1 Reinigung von HvrA............................................................................................................ 43 1.1 Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus dem heterologen Wirt E. coli........ 43 1.1.1 Konstruktion eines hvrA-his6-Expressionsplasmides.............................................. 44 1.1.2 Reinigung von HvrA-His6 aus E. coli BL21(DE3) ................................................. 46 1.1.3 Analyse des aus E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins mittels MALDI-TOF........................................................................................................... 47 1.2 Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus dem homologen Wirt R. capsulatus ........................................................................................................... 49 1.2.1 Konstruktion eines mobilisierbaren hvrA-his6-Expressionsplasmides.................... 49 1.2.2 Reinigung von HvrA-His6 aus R. capsulatus RA7.................................................. 51 1.2.3 Analyse des aus R. capsulatus gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins mittels MALDI-TOF........................................................................................................... 51 2 Untersuchungen zur Funktion und Stabilität von HvrA-His6 ......................................... 53 2.1 Vorbemerkungen ..................................................................................................... 53 2.2 Komplementation einer R. capsulatus hvrA-Mutante mit hvrA-his6 ....................... 53 2.3 Akkumulation von HvrA und HvrA-His6 ................................................................ 55 3 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an verschiedene nif- und anf-Promotoren.... 56 3.1 Vorbemerkungen ..................................................................................................... 56 3.2 Das aus R. capsulatus gereinigte HvrA-His6-Fusionsprotein bindet an den bla-Promoter............................................................................................................ 57 3.3 Auswahlkriterien der zu untersuchenden Promotorfragmente ................................ 59 3.4 HvrA bindet an den nifH-Promotor ......................................................................... 61 II Inhaltsverzeichnis Untersuchungen zur Bindung von HvrA an die Promotoren der Gene nifU2, nifB1 und nifA1........................................................................................................ 63 3.6 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an verschiedene Subfragmente des nifH-Promotors........................................................................................................ 66 3.7 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an den anfH-Promotor ............................ 69 4 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus......... 72 4.1 Vorbemerkungen ..................................................................................................... 72 4.2 Die Rolle von NrfA bei der Stickstoff-Fixierung.................................................... 72 4.2.1 Die Wirkung von NrfA auf die Synthese des Transkriptionsaktivators NifA......... 79 4.3 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der alternativen Nitrogenase in R. capsulatus ........................................................................................................... 80 4.3.1 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der anfA-Expression................................. 82 5 Die Funktion von NrfA bei der Regulation der hvrA-Genexpression ............................ 84 5.1 Vorbemerkungen ..................................................................................................... 84 5.2 NrfA kontrolliert nicht die Regulation der hvrA-Genexpression ............................ 84 5.3 Untersuchung zum Einfluss der Lichtintensität auf die Akkumulation von HvrA.. 87 3.5 D Diskussion ................................................................................................................................ 89 1 2 3 4 5 6 Nukleoid-assoziierte Proteine in Rhodobacter capsulatus ................................................ 89 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der Nitrogenasegene .......................................... 89 2.1 Mechanismus der NrfA-vermittelten nifA- und anfA-Genexpression ..................... 92 2.2 Wie erfolgt die NrfA-abhängige Signaltransduktion in R. capsulatus? .................. 93 Die Rolle von HvrA bei der Stickstoff-Fixierung.............................................................. 94 3.1 Wie greift HvrA in die Regulation der Stickstoff-Fixierung ein? ........................... 95 3.1.1 HvrA beeinflusst die Genexpression durch eine spezifische Bindung an die Promotoren.............................................................................................................. 95 3.2 Signaltransduktion von HvrA.................................................................................. 97 3.2.1 Wird HvrA posttranslational modifiziert?............................................................... 98 3.2.2 Beeinflusst die HvrA-Menge die Regulation der Stickstoff-Fixierungsgene?...... 101 3.3 Mechanismus der HvrA-vermittelten Modulation der nif-Genrepression............. 103 Besitzt NrfA einen Einfluss auf die HvrA-vermittelten regulatorische Prozesse?....... 106 HvrA hat eine antagonistische Wirkung zu IHF ............................................................ 107 Modell zur Funktion von IHF, NrfA und HvrA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus................................................................................ 109 E Zusammenfassung................................................................................................................. 111 F Literatur................................................................................................................................. 113 III Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abb. A-1: Schematische Darstellung der Nitrogenase-Enzymkomplexe ....................................... 4 Abb. A-2: Modell der Sauerstoff- und Licht-abhängigen Regulation der PhotosyntheseGene in R. capsulatus .................................................................................................... 6 Abb. A-3: Organisation der Genregionen für die Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus................ 8 Abb. A-4: Modell zur Regulation der Nitrogenase-Systeme in R. capsulatus.............................. 11 Abb. A-5: Modell zur NtrC-abhängigen Transkriptionsaktivierung............................................. 13 Abb. A-6: Aminosäure-Sequenz-Vergleich einiger H-NS-ähnlicher Proteine ............................. 16 Abb. A-7: Strukturelemente von H-NS......................................................................................... 17 Abb. A-8: Aminosäure-Sequenz-Vergleich von NrfA aus R. capsulatus und A. caulinodans mit Hfq aus E. coli .............................................................................. 20 Abb. C-1: Schematische Darstellung zur Herstellung und Reinigung eines HvrA-His6Fusionsproteins.. .......................................................................................................... 44 Abb. C-2: Klonierungsstrategie zur Erzeugung eines hvrA-his6-Expressionsplasmides .............. 45 Abb. C-3: T7-Polymerase abhängige Expression des hvrA-his6-Gens ......................................... 46 Abb. C-4: Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus E. coli ................................................ 47 Abb. C-5: Molekulargewichtsanalysen des HvrA-His6-Fusions-Proteins mittels MALDI-TOF................................................................................................................ 48 Abb. C-6: Erzeugung des R. capsulatus hvrA-his6-Expressionsstammes RA7 ............................ 50 Abb. C-7: Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus R. capsulatus ..................................... 51 Abb. C-8: Molekulargewichtsanalysen des HvrA-His6-Fusionsproteins mittels MALDI-TOF................................................................................................................ 52 Abb. C-9: Bestimmung der NifH Menge aus verschiedenen Stämmen........................................ 54 Abb. C-10: Akkumulation von HvrA und HvrA-His6 ..................................................................... 55 Abb. C-11: Bindung von HvrA-His6 an den Promotor des β-Laktamase Gens (Pbla) ..................... 58 Abb. C-12: HvrA-Bindestudien mit dem nifH-Promotor (PnifH)...................................................... 61 Abb. C-13: HvrA-Bindestudien mit 32P-markierten Promotoren des β-Laktamase Gens (Pbla) und des nifH-Gens (PnifH) ................................................................................... 62 Abb. C-14: HvrA-Bindestudien mit dem nifU2-rpoN-Promotor (PnifU2) ......................................... 64 Abb. C-15: HvrA-Bindestudien mit dem nifA1- (PnifA1) und nifB1-Promotor (PnifB) ....................... 65 Abb. C-16: Schematische Darstellung der Subfragmente des nifH-Promotors............................... 67 Abb. C-17: HvrA-Bindestudien mit dem nifH-Promotor (PnifH) und den Subfragmenten PnifH-up und PnifH-down ................................................................................................ 68 Abb. C-18: Schematische Darstellung der Subfragmente des anfH-Promotors .............................. 70 Abb. C-19: HvrA-Bindestudien mit dem anfH-Promotor (PanfH) und den Subfragmenten PanfH-up und PanfH-down................................................................................................ 71 Abb. C-20: Die ntr-Genregion aus R. capsulatus............................................................................ 73 Abb. C-21: Diazotrophes Wachstum des R. capsulatus Wildtyps und einer nrfA-Mutante................................................................................................................ 74 Abb. C-22: Darstellung der ntr-Genregion aus R. capsulatus und des erzeugten Plasmides pNAP1 ....................................................................................................... 77 Abb. C-23: Diazotrophes Wachstum des R. capsulatus Parentalstammes (∆nifHDK) und einer nrfA-Mutante................................................................................................ 81 Abb. C-24: Akkumulation von HvrA .............................................................................................. 86 Abb. C-25: Regulation der hvrA-Genexpression und HvrA-Akkumulation in Abhängigkeit des Umweltfaktors Licht ....................................................................... 88 IV Abbildungsverzeichnis Abb. D-1: Die ntr-Genregion verschiedener Organismen ............................................................ 90 Abb. D-2: Modell zur Rolle von NrfA bei der Regulation der beiden NitrogenaseSysteme in R. capsulatus ............................................................................................. 94 Abb. D-3: Modell zur HvrA-vermittelten regulatorischen Koppelung zwischen Photosynthese und Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus............................................ 97 Abb. D-4: Aminosäuresequenzvergleich zwischen dem NifH- und HvrA-Protein .................... 100 Abb. D-5: Modell zur Funktion von HvrA bei der Licht-abhängigen Regulation der nifH-Genexpression ................................................................................................... 105 Abb. D-6: Lokalisation der putativen initialen HvrA-Bindestelle in der nifH- und anfH-Promotorregion ................................................................................................. 108 Abb. D-7: Modell zur Funktion von IHF, NrfA und HvrA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus......................................................................... 110 V Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tab. A-1: Nukleoid-assoziierte Proteine aus E. coli...........................................................14 Tab. C-1: Errechnetes und experimentell bestimmtes Molekulargewicht (MW) des aus E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins.....................................48 Tab. C-2: Experimentell bestimmte Molekulargewichte (MW) der aus R. capsulatus und E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteine ..........................................52 Tab. C-3: cis-Elemente der nif- und anf-Promotorregionen ...............................................60 Tab. C-4: Aktivität der Molybdän-Nitrogenase in einer nrfA-Mutante..............................75 Tab. C-5: Komplementation einer nrfA-Mutation durch pNAP1 (nrfA+)...........................78 Tab. C-6: Die Rolle von NrfA bei der Regulation der nif-Genexpression .........................79 Tab. C-7: Aktivität der alternativen Nitrogenase in einer nrfA-Mutante............................81 Tab. C-8: Die Rolle von NrfA bei der Regulation der anf-Genexpression ........................83 Tab. C-9: Die Rolle von NrfA bei der Regulation der Expression von hvrA .....................85 VI Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis A. bidest. A. dest. Amp APS ADP ATP bp BSA C Cm Da DMF DNA dNTP EBP EDTA Fe FeFeco FeMoco FeVco g h kb Km l M min MW N o.D. Aqua bidestillata (zweifach destilliertes Wasser) Aqua destillata (destilliertes Wasser) Ampicillin Ammoniumpersulfat Adenosin-5‘-Diphosphat Adenosin-5‘-Triphosphat Basenpaare Rinderserumalbumin Celsius Chloramphenicol Dalton Dimethylformamid Desoxyribonukleinsäure Desoxyribonukleosid-5‘-Triphosphat Enhancer-Bindeprotein Ethylendiamintetraessigsäure Eisen Eisen-Eisen-Kofaktor Eisen-Molybdän-Kofaktor Eisen-Vanadium-Kofaktor Gramm Stunde Kilobasen Kanamycin Liter molar Minute Molekulargewicht Stickstoff optische Dichte ONPG ortho-Nitrophenyl-β-D-Galaktopyranosid RNA RNase rpm sec SDS Sm Spc Tc TEMED Tris Ribonukleinsäure Rinonuklease Umdrehungen pro Minute Sekunden Natriumdodecylsulfat Streptomycin Spectinomycin Tetracyclin N,N,N‘,N‘-Tetramethylethylendiamin Trishydroxymethylaminomethan VII Abkürzungsverzeichnis Tween U UAS ü/N UV V v/v w/v Polyoxyethylensorbitolmonolaurat Unit upstream activator sequence über Nacht Ultraviolett Volt Volumen pro Volumen Gewicht pro Volumen X-Gal 5-Bromo-4-Chloro-3-Indodyl-β-D-Galaktopyranosid VIII Einleitung A 1 Einleitung Die biologische Stickstoff-Fixierung Neben Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff ist Stickstoff eines der häufigsten Elemente in organischen Verbindungen. Dabei ist der Stickstoff Bestandteil vieler Klassen von Makromolekülen wie Proteinen, Nukleinsäuren sowie Kofaktoren von Enzymen. Viele Organismen decken ihren Stickstoffbedarf durch die Aufnahme von den in der Nahrung enthaltenen organischen Stickstoffverbindungen. Pflanzen sind dagegen in der Lage, ihren Bedarf an N-Quellen durch die Aufnahme von z.B. Ammonium oder Nitrationen aus dem Boden zu decken. Neben den Pflanzen konkurrieren auch im Boden lebende Mikroorganismen um die verschiedenen Stickstoffquellen. Somit stellt die verfügbare Menge von Ammonium und Nitrat für das Wachstum der verschiedenen Organismen ein limitierenden Faktor dar. Durch die Aktivität von denitrifizierenden Bakterien gehen ca. 200 Mio. Tonnen Stickstoff pro Jahr als N2-Gas in die Atmosphäre über. Nicht zuletzt deswegen besteht die Erdatmosphäre zu 78 % aus gasförmigen Stickstoff. Durch zwei Prozesse wird die Rückführung der für die belebte Natur wichtigen reduzierten Stickstoffverbindungen gewährleistet: In der Erdatmosphäre führen Blitze durch ihre hohe Energie zur Bildung von Stickoxiden (NOx), die durch Regen wieder in die Erdkruste zurückgeführt werden. Darüber hinaus führt die Aktivität von prokaryontischen Mikroorganismen zur Umwandlung von Luft-Stickstoff (N2) in Ammoniak (NH3), welcher dadurch „fixiert“ wird. Diese Fähigkeit ist nur auf wenige Bakterien, den sog. diazotrophen Prokaryonten, beschränkt und stellt eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Stickstoffkreislaufes auf der Erde dar. Die N2-Fixierer lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: die freilebend, diazotroph wachsenden Prokaryonten und die symbiotischen N2-Fixierer. Die Fähigkeit N2 zu fixieren beruht auf dem Besitz eines hoch konservierten Enzymsystems, dem Nitrogenase-Komplex, der allen diazotrophen Organismen zu eigen ist. Das Nitrogenase-System katalysiert die Umwandlung von dem äußerst inerten N2-Gas in Ammoniak. In Anbetracht der Tatsache, dass die Reduktion von N2 durch das 1910 entwickelte Haber-Bosch-Verfahren hoher Drücke und Temperaturen (300-1000 atm, 500°C) bedarf, ist es sehr bemerkenswert, dass Mikroorganismen dieses Enzymsystem entwickelt haben, das bei gemäßigten Temperaturen und dem atmosphärischen Druck (20-30°C und 1 atm) die gleiche Reaktion katalysiert. 1 Einleitung 1.1 Der Nitrogenase-Enzymkomplex Das für die biologische Stickstoff-Fixierung verantwortliche Nitrogenase-System ist in allen diazotrophen Organismen strukturell und funktionell gleich und besteht aus zwei Komponenten. Die Dinitrogenase (Komponente I) katalysiert die Reduktion des molekularen Stickstoffs zu NH3 , während die Dinitrogenase-Reduktase (Komponente II) als Elektronendonor der Dinitrogenase fungiert. Die Reduktion von N2 zu NH3 erfolgt unter Mg-ATP Verbrauch nach folgender Reaktionsgleichung: N2 + 8 e– + 8 H+ + 16 Mg-ATP ⇒ 2 NH3 + H2 + 16 Mg-ADP + 16 Pi Die Dinitrogenase-Reduktase besteht aus einem γ2-Homodimer, dessen Untereinheiten durch das nifH-Gen kodiert werden und je ein Molekulargewicht (MW) von 32 kDa aufweisen. Neben zwei ATP-Bindestellen, die jeweils auf die beiden Untereinheiten verteilt sind, bindet die Komponente II auch einen [4Fe-4S]-Cluster, der durch CysteinReste der beiden Untereinheiten koordinativ gebunden ist (Georgiadis et al. 1992). Die Funktion der Dinitrogenase-Reduktase besteht in einer Mg-ATP-abhängigen Übertragung von Elektronen auf die Dinitrogenase in „Ein-Elektronen-Schritten“. Die Dinitrogenase stellt im Gegensatz zur Dinitrogenase-Reduktase ein Heterotetramer dar, welches sich aus zwei α- und aus zwei β-Untereinheiten zusammensetzt (Abb. A-1). Diese Untereinheiten, die je ein MW von 54 kDa bzw. 58 kDa aufweisen, werden von den Strukturgenen nifD und nifK kodiert (Kim und Rees 1992). Die Dinitrogenase enthält zwei unterschiedliche Kofaktoren, je zwei als P-Cluster bezeichnete [8Fe-7S]-Komplexe und zwei EisenMolybdän-Kofaktoren (FeMoco; Chan et al. 1993, Peters et al. 1997, Dean et al. 1993). Während die P-Cluster zwischen den α- und β-Untereinheiten lokalisiert sind, befinden sich die FeMo-Kofaktoren nur innerhalb der α-Untereinheit (Kim und Rees 1994). Der FeMoco ist ein Komplex, der neben 7 Eisen- und 9-Schwefelatomen noch das Spurenelement Molybdän sowie Homocitrat enthält. Der FeMoco stellt das aktive Zentrum der Nitrogenase dar, an dem die Reduktion von N2 erfolgt (Dean et al. 1993, Kim und Rees 1994). Neben der konventionellen Mo-Nitrogenase können auch einige diazotrophe Organismen unter Molybdän-Mangelbedingungen Stickstoff über eine Mo-freie Nitrogenase reduzieren. Dieser als „alternative Nitrogenase“ bezeichnete Enzymkomplex unterscheidet sich vom Mo-Nitrogenase-Komplex durch die Struktur und die Metallzusammensetzung des Kofaktors. Neben den α- und β-Untereinheiten besitzt der Dinitrogenase-Komplex des 2 Einleitung alternativen Systems noch zwei δ-Untereinheiten, die essentiell für die Aktivität des Enzymkomplexes sind (Eady et al. 1987, Chisnell et al. 1988, Waugh et al. 1995). Je nach Metallatom, welches in den Kofaktor der alternativen Nitrogenase koordiniert ist, wird diese als Vanadium-Nitrogenase oder Eisen-Nitrogenase bezeichnet. Die Apoproteine dieser Nitrogenase-Systeme werden durch die Strukturgene vnfHDGK (vanadium dependent nitrogen fixation) bzw. anfHDGK (alternativ nitrogen fixation) kodiert. Eine Übersicht über den Aufbau verschiedenen Nitrogenasen gibt die Abbildung A-1. Eine Heterometall-freie alternative Nitrogenase ist z.B. für R. capsulatus (Schneider et al. 1991 a, Schüddekopf et al. 1993) und Rhodospirillum rubrum (Lehmann und Roberts 1991, Davis et al. 1996) beschrieben worden, während eine Vanadium-abhängige Nitrogenase u.a. in dem Cyanobakterium Anabena variabilis (Thiel 1993) und dem Archaea Methanosarcina barkeri vorkommt (Chien et al. 2000). In Azotobacter vinelandii konnten, als bisher einzigem Organismus, neben der konventionellen Mo-Nitrogenase auch die beiden aufgeführten alternativen Nitrogenasen identifiziert werden (Robson et al. 1989, Bishop und Premakumar 1992, Loveless und Bishop 1999). Zu den enzymatischen Eigenschaften der Nitrogenasen gehört, dass die Enzyme neben der Reduktion von elementarem Stickstoff zu Ammonium in einer Nebenreaktion auch Protonen zu molekularem H2 reduzieren. Darüber hinaus weisen die Nitrogenasen eine geringe Substratspezifität auf. Neben N2 (N≡N) können auch andere Verbindungen mit einer Dreifachbindung wie z.B. Cyanid (C≡N–) und Acetylen (HC≡CH) von den Nitrogenasen reduziert werden. Während die Mo-Nitrogenasen die Fähigkeit zur Reduktion von Acetylen zu Ethylen (H2C=CH2) aufweisen, besitzen die alternativen Nitrogenasen die Eigenschaft, Acetylen in ein Gemisch aus Ethylen und Ethan (H3C-CH3) umzusetzen (Dilworth et al. 1988). Da sowohl das Substrat Acetylen als auch die Produkte Ethylen und Ethan leicht gaschromatographisch bestimmt werden können, ist dieses Testsystem zu einem Standardverfahren geworden, um schnell und einfach die in vivo NitrogenaseAktivität von N2-fixierenden Organismen bestimmen zu können. 3 Einleitung e− α γ e− 4Fe-4S γ Ferrodoxin/ Flavodoxin ATP β P P β α ADP+Pi Dinitrogenase-Reduktase Dinitrogenase (NifH) (NifDK) δ e− α γ e− 4Fe-4S γ Ferrodoxin/ Flavodoxin P P-Kluster ATP β P P β ADP+Pi C2H4 C2H2 2H+ N2 NH3 H2 C2H4 C2H6 α δ Dinitrogenase-Reduktase Dinitrogenase (VnfH, AnfH) (VnfDGK, AnfDGK) FeMoco NH3 H2 C2H2 2H+ N2 FeVco FeFeco Abb. A-1: Schematische Darstellung der Nitrogenase-Enzymkomplexe Die an der Nitrogenase-Reaktion beteiligten Proteine und der Elektronenfluss zur Dinitrogenase sind schematisch dargestellt. 2 Das phototrophe Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus R. capsulatus ist ein fakultativ anaerobes, Gram-negatives Bakterium, das zu den Rhodospirillaceae gehört und daher taxonomisch der α-Gruppe der Proteobakterien zugeordnet wird. Die wissenschaftliche Bezeichnung von R. capsulatus ist auf zwei augenscheinliche Merkmale, die auffällige rötliche Pigmentierung und die Ausbildung einer Polysaccharidkapsel, zurückzuführen. Das erst genannte Merkmal steht im Zusammenhang mit einer wesentlichen Stoffwechselleistung, die der Organismus ausführen kann. Unter anaeroben Bedingungen kann R. capsulatus durch anoxygene Photosynthese Energieäquivalente (ATP) generieren, die dann u.a. genutzt werden, um Kohlendioxid (CO2) als Kohlenstoffquelle zu assimilieren. Darüber hinaus kann R. capsulatus weitere Kohlenstoffquellen wie z.B. Carbonsäuren heterotroph nutzen (Stahl und Sojka 1973). 4 Einleitung Zudem ist R. capsulatus auch in der Lage, eine Vielzahl von Stickstoffquellen wie z.B. Aminosäuren, Ammonium, Purine, Harnstoff und sogar molekularen Stickstoff (N2) zu verwerten. Die Fähigkeit, N2 zu fixieren, ist in R. capsulatus auf die Anwesenheit von zwei Enzymsystemen, der konventionellen Molybdän-haltigen Nitrogenase und der alternativen Eisen-Nitrogenase zurückzuführen (Masepohl und Klipp 1996). Da die StickstoffFixierung nur unter hohem Energieaufwand möglich ist und deshalb eine sehr große Menge an ATP benötigt wird, ist dieser Prozess in R. capsualtus energetisch und auch regulatorisch an die anoxygene Photosynthese gekoppelt (Joshi und Tabita 1996, Kern et al. 1998, Elsen et al. 2000). Somit sind R. capsulatus drei wichtige Stoffwechselleistungen der belebten Natur zu eigen: die Photosynthese, die CO2-Assimilation und die StickstoffFixierung. Diese vielseitigen Stoffwechselleistungen und die damit verbundene regulatorische Vernetzung weisen R. capsulatus als ein interessantes Objekt der molekularbiologischen Forschung aus. 2.1 Die bakterielle Photosynthese in R. capsulatus Neben allen höheren Pflanzen und Algen sind auch prokaryontische Organismen in der Lage, Photosynthese zu betreiben. Diese Fähigkeit weisen Chloroxybakterien, Cyanobakterien, Rhodospirilalles (Purpur- und Grüne Bakterien) sowie Halobakterien auf. In R. capsulatus besteht der Photosyntheseapparat aus einem Photosystem (PS), welches dem PSII höherer Pflanzen ähnelt und sich aus den beiden membrangebundenen Lichtsammelkomplexen (LH-Komplex I und II) und einem Reaktionszentrum (RC) zusammensetzt. Im RC führt die Lichtenergie zur Abgabe eines Elektrons vom „speziellen Paar“ der Bakteriochlorophyll-Moleküle, was letztendlich über einen zyklischen Elektronenfluss zum Aufbau eines Protonengradienten führt, welcher genutzt wird, um ATP über eine ATP-Synthetase (ATPase) zu synthetisieren. Da in diesem Prozess kein O2 freigesetzt wird, spricht man von der anoxygenen Photosynthese. In R. capsulatus sind die für die Photosynthese relevanten Gene in einer 46 kb umfassenden Genregion im Chromosom lokalisiert. (Youvan und Bauer 1985, Zsebo und Hearst 1984, Yang und Bauer 1990, Armstrong et al. 1989, Young et al. 1989). Diese Gene kodieren für Proteine der Bacteriochlorophyllbiosynthese (bch-Gene), der Carotinoidbiosynthese (crt-Gene), der Lichtsammelkomplexe I und II (puf- und puc-Gene) und für das Reaktionszentrum (puhGene). Die Expression der Photosynthesegene puf, puh und puc erfolgt nur unter anaeroben Bedingungen (Bauer und Bird 1996, Gregor und Klug 1999) und wird über ein Zwei-Komponenten-Regulationssystem (RegB/RegA) kontrolliert. Bei dem RegB-Protein 5 Einleitung handelt es sich um eine membrangebundene Sensorkinase, welche unter anaeroben Bedingungen autophosphoryliert wird (Inoue et al. 1995). Die Phosphatgruppe wird dann auf den Transkriptionsaktivator RegA (RegA-P) übertragen, der die Expression der photosynthetischen Gene herbeiführt (Sganga und Bauer 1992, Mosley et al. 1994, Du et al. 1998). Im Bereich der puf- und puc-Promotoren wird dieses durch eine direkte Bindung von RegA-P an eine RegA-Bindestelle herbeigeführt (Abb. A-2; Bowman et al. 1999). regB ADP RegB ATP RegB senC regA hvrA Pi RegA -P RegA -P HvrA −O2 + puc + puf Schwachlicht + puh Abb. A-2: Modell der Sauerstoff- und Licht-abhängigen Regulation der PhotosyntheseGene in R. capsulatus Die Abbildung stellt schematisch die RegB/A- und HvrA-vermittelte Regulation der puc-, puf- und puhTranskription dar. Im oberen Teil der Abbildung ist die Organisation des regulatorischen PhotosyntheseGenklusters aus R. capsulatus gezeigt. Die Erläuterung des Regulationsmodells erfolgt im Text. Das senCGen kodiert für einen möglichen Regulator, der an der RegB/A-Signaltransduktion beteiligt ist (Buggy und Bauer 1995). Eine Repression der Transkription wird unter aeroben Bedingungen durch das CrtJ- Protein gewährleistet (Ponnampalam et al. 1995, Ponnampalam und Bauer 1997, Elsen et al. 1998, Masuda et al. 2002). CrtJ bindet direkt an die CrtJ-Bindestelle, die stromaufwärts der puc-Gene lokalisiert ist, und führt so zu einer Repression der genannten Gene (Bowman et al. 1999). In einer jüngst erschienenen Studie konnte ein weiteres Regulatorprotein identifiziert werden, welches bei Anwesenheit von Sauerstoff die pufund puc-Gene des Photosynthese-Apparates reprimiert (Dong et al. 2002). Dieser zweite Sauerstoff-Repressor, AerR (aerobic repressor) kann mit CrtJ das gemeinsam regulierte Gen (puc) kooperativ reprimieren. Neben der Sauerstoff-kontrollierten Synthese des Photosystems besitzt auch die Lichtintensität einen modulierenden Einfluss auf die Expressionsrate der Photosynthese-Gene. Dabei wird bei einer geringen Lichteinstrahlung die RegA-abhängige Transkriptionsaktivierung der puf- und puh-Gene, jedoch nicht der 6 Einleitung puc-Gene, durch den DNA-bindenden Schwachlichtaktivator HvrA zusätzlich verstärkt (A-2; Buggy et al. 1994). Über den genauen Mechanismus der HvrA-vermittelten, Licht abhängigen Signaltransduktion ist bisher noch wenig bekannt. In neueren Untersuchungen wird angenommen, dass HvrA mit dem phosphorylierten RegA (RegA-P) interagiert (Swem und Bauer 2002). Ob diese Interaktion die Grundlage der HvrA-vermittelten Signaltransduktion ist, konnte bisher noch nicht geklärt werden. Das HvrA-Protein weist hohe Ähnlichkeit zu den DNA-bindenden Proteinen H-NS (histone-like nucleoid structuring protein) aus E. coli und SPB aus Rhodobacter sphaeroides (Bertin et al. 1999), einem nahen Verwandten von R. capsulatus, auf. Jedoch fungiert SPB im Gegensatz zu HvrA als Starklichtrepressor (Shimada et al. 1996). Das hvrA-Gen in R. capsulatus ist in einem policistronischen Operon stromabwärts von senC lokalisiert (Abb. A-2). Die Transkription des senC-regA-hvrA-Operons und die des regBGens erfolgt von überlappenden Promotoren aus. Die –35/–10 Konsensusregionen beider Promotoren sind in räumlicher Nähe diametral zueinander angeordnet. In einem autoregulatorischen Prozess reprimiert RegA-P die Expression der Gene senC-regA-hvrA und des regB-Gens und induziert gleichzeitig die Expression der oben genannten photosynthetischen Gene (Du et al. 1999). Darüber hinaus beeinflusst HvrA, in Abhängigkeit von der Lichtintensität, negativ die Expression des eigenen Operons (Drepper 2000). 2.2 Die Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus R. capsulatus verfügt über eine Molybdän-haltige und eine heterometall-freie Nitrogenase, welche die Fixierung von atmosphärischem Stickstoff unter phototrophen, anaeroben Bedingungen und in Abwesenheit von gebundenem Stickstoff ermöglicht. Die Forschung verschiedener Arbeitsgruppen hat in den letzten zwei Dekaden an die 50 nif-Gene (nif: nitrogen fixation), die für die Synthese und die Regulation der Nitrogenase-Systeme erforderlich sind, identifiziert (Willison et al. 1985, Klipp et al. 1988, Masepohl und Klipp 1996). Die nif-Gene sind in R. capsulatus in drei Genbereichen (A, B und C) organisiert, die im Chromosom weit voneinander entfernt lokalisiert sind (Abb. A-3; Fonstein et al. 1992). Die an der Stickstoff-Fixierung beteiligten Gene lassen sich folgenden Funktionsbereichen zuordnen: (i) Strukturgene der Nitrogenase, (ii) Gene der Kofaktorbiosynthese, (iii) Gene des Elektronen-übertragenden Systems, 7 Einleitung (iv) regulatorische Gene, (v) Gene des Molybdat-Aufnahmesystems. A rnfH rnfE nrfG nifE rnfD nifN rnfC nifX rnfB rnfA fdxB nifQ orf4 orf14 fdxN fdxC nifU1 nifS orf6 rnfF orf10 nifV nifW nifA1 nifB1 B fdxD modD nifH modC nifD modB nifK modA nifU2 mopA rpoN (nifR4) mopB nifA2 orf24 orf25 nifB2 metRS C nifR3 ntrB anfA anfH ntrC ntrY ntrX nrfA D anfD anfG anfK anf1 anf2 anf3 Elektronentransport Regulation Mo-Transport Kofaktorbiosynthese Struktur Unbekannte Funktion Abb. A-3: Organisation der Genregionen für die Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus In der Abbildung sind die nif-, anf- und nif-assoziierten Gene in den Regionen A, B, C und D dargestellt. Die Pfeile symbolisieren Anordnung, Maßstab und Orientierung der Gene. 8 Einleitung In einer vierten Genregion (Region D, Abb. A-3) befinden sich die anf-Gene, die für den spezifischen Transkriptionsaktivator AnfA und die Apoproteine der alternativen Nitrogenase kodieren (Schüddekopf et al. 1993). Im Gegensatz zu allen bisher bekannten N2-fixierenden Organismen liegen in R. capsulatus die Gene nifA (nifA1, nifA2) dupliziert vor (Klipp et al. 1988, Masepohl et al. 1988, Preker et al. 1992). Dabei unterscheiden sich nifA1 und nifA2 lediglich in den ersten 57, bzw. 66 Basenpaaren (Paschen 1997). Der hohe Energiebedarf der Stickstoff-Fixierung, die extreme Sauerstoffempfindlichkeit der Nitrogenasen und die Vielzahl der an der N2-Fixierung beteiligten Gene setzen eine strikte Regulation voraus. In R. capsulatus erfolgt die Regulation der nif- und anf-Gene auf drei verschiedenen Ebenen (Abb. A-4; Masepohl et al. 2002). Auf einer ersten übergeordneten Ebene erfolgt eine N-Kontrolle durch das globale Ntr-System (nitrogen regulation), welches dem enterobakteriellen Ntr-System sehr ähnelt (Kranz und FosterHartnett 1990). In Enterobakterien besteht dieses System aus einer bifunktionalen Uridylyltransferase / Uridylyl-entfernendem Enzym (GlnD), einem trimeren signaltransduzierenden Protein PII (GlnB), dem PII paralogen Protein GlnK und einem ZweiKomponenten-Regulationssystem, NtrB/C (Merrick und Edwards 1995, Arcondéguy et al. 2001). In Abhängigkeit vom Glutamin / α-Ketoglutarat-Verhältnis, wird PII reversibel über die Uridylyltransferase-Aktivität von GlnD uridylyliert (Kamberov et al. 1994, 1995, Jiang et al. 1998 a, b). Unter Stickstoffmangel (Glutamin / α-Ketoglutarat-Verhältniss niedrig) liegt PII uridylyliert vor und ist nicht in der Lage, mit NtrB zu interagieren. Dadurch kann NtrB in seiner Funktion als Kinase den Response-Regulator NtrC phosphorylieren, welcher dann als Transkriptionsaktivator die Expression der Zielgene herbeiführt. Da R. capsulatus all die Komponenten des enterobakteriellen Ntr-Systems aufweist, wird davon ausgegangen, dass auch in R. capsulatus ein ähnlicher regulatorischer Mechanismus besteht (Masepohl et al. 2002). Unter Stickstoff-Mangel aktiviert NtrC-P (Cullen et al. 1996) u.a. die Expression der duplizierten Gene nifA1 und nifA2 (Abb. A-4). In einer Studie konnte gezeigt werden, dass die Transkription der beiden nifA-Gene in R. capsulatus durch die σ70-abhängige RNAPolymerase ausgeführt wird (Foster-Hartnett und Kranz 1994, Bowman und Kranz 1998). Dies ist eine Besonderheit von R. capsulatus, da in allen anderen bislang untersuchten Bakterien das phosphorylierte NtrC-Protein stets σ54-abhängige Promotoren aktiviert. Wie die nifA-Expression unterliegt auch die anfA-Genexpression einer Ammonium-Kontrolle durch das Ntr-System. Zusätzlich wird durch die Molybdat-Repressoren MopA und MopB 9 Einleitung eine Molybdän-abhängige Kontrolle vermittelt (Wang et al. 1993, Kutsche et al. 1996). Die zentralen Transkriptionsaktivatoren NifA und AnfA führen dann zusammen mit der σ54abhängigen RNA-Polymerase zur Transkription der nif- respektive anf-Gene (Abb. A-4). Die Expression des für den σ54-Faktor kodierenden Gens rpoN, welches homolog zum ntrA-Gen aus anderen Organismen ist, wird über NifA und AnfA durch einen autoregulatorischen Mechanismus kontrolliert (Cullen et al. 1994). Auf der zweiten Regulationsebene wird die Aktivität der NifA-Aktivatorproteine durch Sauerstoff und gebundenen Stickstoff kontrolliert (Hübner et al. 1993). Die nifA-Genprodukte gehören zu der Gruppe der Sauerstoff-sensitiven NifA-Proteine, da sie für diese Proteine charakteristische Sequenzelemente enthalten (Fischer 1994). Dass auf dieser zweiten regulatorischen Ebene auch NH4+ einen Einfluss auf die NifA-vermittelte nifGenexpression hat, konnte mit Hilfe eines konstitutiv exprimierten nifA1-Gens nachgewiesen werden (Hübner et al. 1993, Kern et al. 1998). In neueren Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass die N-Kontrolle der NifA-Aktivität in einer glnB / glnKDoppelmutante völlig aufgehoben ist (Drepper 2000, Groß 2002). 10 Einleitung Ebene 1 Pi NtrC NtrB -P ADP ATP NtrB NtrC -P GlnB −NH4+ σ70 - UMP −NH4+ Ebene 2 + + + nifA1 − − NifA1 nifA2 + GlnK σ54 −NH4 + + nif-Gene rpoN + σ54 anf-Gene NifH ADP-R NifH NAD DraT Nikotinamid −NH4+ - NH4+/ Dunkelheit Licht DraG σ54 + NH4+/ - NH4+/ ADP-R + Mo AnfA GlnB + mopAmod MopA NifA2 Ebene 3 + anfA Licht AnfH ADP-R ADP-R DraG AnfH Abb. A-4: Modell zur Regulation der Nitrogenase-Systeme in R. capsulatus Die Abbildung fasst schematisch die auf drei Ebenen erfolgende Regulation der beiden Nitrogenase-Systeme in R. capsulatus zusammen. Eine Beschreibung des Modells erfolgt im Text. Die jeweiligen physiologischen Voraussetzungen für den regulatorischen Effekt sind durch die Boxen hervorgehoben. Der durchgekreuzte Pfeil deutet an, dass der Signaltransduktor keinen Einfluss auf den entsprechende Kontrollmechanismus ausübt. (+): positiver Einfluss, (–): negativer Einfluss Desweiteren werden in R. capsulatus auf einer dritten regulatorischen Ebene die Aktivitäten der beiden Nitrogenase-Enzym-Komplexe in Abhängigkeit von Ammonium und Licht posttranslational reguliert (Masepohl et al. 1993). Diese Regulation basiert auf einer reversiblen Modifizierung der Dinitrogenase-Reduktase. Eine der beiden Untereinheiten wird an einem spezifischen Arginin-Rest (Arg102) kovalent mit einer ADPRibosegruppe modifiziert (Pierrard et al. 1993). Diese reversible Modifikation wird in Gegenwart von Ammonium und bei Dunkelheit durch das DraT-Enzym (DinitrogenaseReduktase ADP-Ribosyltransferase) katalysiert und dient der schnellen Inaktivierung beider Nitrogenase-Systeme. Das DraG-Protein (Dinitrogenase-Reduktase aktivierende 11 Einleitung Glycohydrolase) kann unter geeigneten Bedingungen durch hydrolytische Abspaltung der ADP-Ribose die Dinitrogenase-Reduktase wieder reaktivieren. 2.3 Die Aktivatorfamilie der „Enhancer-Bindeproteine“ Die an der Regulation der Stickstoff-Fixierung beteiligten Transkriptionsaktivatoren in R. capsulatus und anderen diazotrophen Organismen gehören zur Familie der EnhancerBindeproteine (EBP), die auch als σ54-abhängige Aktivatoren bezeichnet werden (Morett und Segovia 1993, Fischer 1994, Shingler 1996). Zu den am meisten erforschten Vertretern dieser Gruppe gehören der Response-Regulator NtrC und das NifA-Protein. Alle σ54-abhängigen Aktivatoren besitzen drei funktionell unterschiedliche Domänen (Morrett und Segovia 1993, Shingler 1996). Der C-Terminus dieser Regulatorproteine weist ein Helix-Turn-Helix Motiv auf, das für die DNA-Bindung essentiell ist. Die konservierte zentrale Domäne ist der transkriptionsaktivierende Bereich der Regulatorproteine, während die N-terminale Domäne für die Signaltransduktion nötig ist. Alle σ54-abhängigen Aktivatoren binden an einer für sie spezifischen DNA-Bindestelle, die als UAS (upstream activator sequence) oder ELE (enhancer-like element) bezeichnet wird. Sie ist in der Regel 100 bis 200 bp stromaufwärts des Transkriptionsstartpunktes am zu regulierenden Gen lokalisiert (Abb. A-5; Kustu et al. 1991, Morett und Segovia 1993). Die Promotoren der durch die EBP aktivierten Gene unterscheiden sich deutlich von den üblichen bakteriellen σ70-RNA-Polymerase-abhängigen Promotoren. Im Gegensatz zu der sonst vorkommenden –35/–10-Konsensus-Region, die für die Erkennung der auch als „housekeeping“-Polymerase bezeichneten σ70-RNA-Polymerase benötigt wird, besitzen diese Promotoren eine hoch konservierte –24/–12-Region (Morett und Buck 1989). Nach der Bindung der σ54-RNA-Polymerase an den Promotor verharrt das RNA-PolymeraseHoloenzym in einem stabilen geschlossenen Promotorkomplex. Erst durch die Interaktion des RNA-Polymerase-Holoenzyms mit einem EBP wie NtrC, bzw. NifA wird in einem ATP-abhängigen Prozess der geschlossene Nukleo-Protein-Komplex in einen transkriptionsaktiven offenen Promotorkomplex überführt (Popham et al. 1989, Kustu et al. 1991). Die Voraussetzung für eine Interaktion der EBP mit der RNA-Polymerase, die räumlich getrennt an verschiedene Bereiche des Promotors gebunden haben, ist eine Biegung der DNA zwischen der UAS und der RNA-Polymerase-Bindestelle. Eine solche Biegung in der DNA wird häufig durch ein DNA-Bindeprotein, dem IHF (integration host 12 Einleitung factor) geschaffen (Abb. A-5; Goosen und van der Putte 1995, Bertoni et al. 1998, Wassem et al. 2000). NtrC +N UA S IHF σ54 RNA-Pol geschlossener Promotorkomplex -24/-12 -N UA S ATP IHF ADP + Pi NtrC-P σ54 RNA-Pol offener Promotorkomplex -24/-12 mRNA Abb. A-5: Modell zur NtrC-abhängigen Transkriptionsaktivierung Die Abbildung stellt die Situation am Promotor eines NtrC-abhängigen Gens unter reprimierenden (+N) und dereprimierenden (–N) Bedingungen modellhaft dar. Die Beschreibung des Aktivierungsmodells erfolgt im Text. Der Pfeil markiert den Transkriptionsstartpunkt. IHF: intergation host factor; UAS: upstream activator sequence 3 Nukleoid-assoziierte Proteine 3.1 Nukleoid-assoziierte Proteine aus E. coli Prokaryontische und eukaryontische Organismen müssen die chromosomale DNA, in einem relativ kleinen Raum, der Zelle oder dem Zellkern, unterbringen. Dieses Raumproblem wird deutlich, wenn man bedenkt, dass E. coli mit einer Länge von ca. 3 µm und einem Durchmesser von ca. 1 µm das 4,7 Mb große Chromosom, welches als zirkuläres Molekül einen durchschnittlichen Durchmesser von 430 µm aufweist, in der Zelle unterbringt (Pettijohn 1996). Dieses Problem wird dadurch gelöst, dass durch die Bindung von meist kleinen Proteinen, die als Nukleoid-assoziierte Proteine bezeichnet werden, die chromosomale DNA eine hoch geordnete Struktur annimmt. In Prokaryonten wird diese strukturierte chromosomale DNA als Nukleoid bezeichnet (Pettijohn 1996). Neben ihrer Funktion, die Struktur der DNA aufrecht zu erhalten, sind viele dieser 13 Einleitung Nukeoid-assoziierten Proteine auch in essentielle Vorgänge der DNA, wie der Replikation, der Rekombination und der Transkription, involviert (Azam und Ishihama 1999). Die Bindung eines Nukleoid-assoziierten Proteins in der Nähe eines Promotors verändert nicht nur lokal die Struktur der DNA, sondern kann auch dazu führen, dass die Expression eines Gens positiv oder negativ moduliert wird. Von mittlerweile zwölf identifizierten Nukleoidassoziierten Proteinen aus E. coli stellen HU (heat-unstable nucleoid protein), IHF und H-NS die am häufigsten in E. coli verkommenden Proteine dieser Klasse dar (Azam et al. 1999). Eine Übersicht gibt Tab. A-1. Tab. A-1: Nukleoid-assoziierte Proteine aus E. coli Anzahl ASa DNA-Bindungseigenschaften Protein Abkürzung CbpA curved DNA-binding protein A 297 nicht-spezifischb CbpB curved DNA-binding protein B 289 spezifisch DnaA DNA-binding protein A 467 spezifisch Dps DNA-binding protein from starved cell 167 nicht-spezifische Fis factor for inversion stimulation 98 spezifisch Hfq (HF-I) host factor for phage Q 102 nicht-spezifischb H-NS histone-like nucleoid structuring protein 137 nicht-spezifischb HU-1 HU-2 IciA α IHFα β IHFβ heat-unstable nucleoid protein inhibitor of chromosom initiation A integration host factor 90 90 297 99 94 nicht-spezifisch nicht-spezifischb spezifisch (z.B. an σ54-Promotoren) Lrp leucin-responsive regulatory protein 167 spezifisch StpA supressor of td phenotype A 133 nicht-spezifisch a b AS: Aminosäuren, Struktur spezifische Bindung HU und IHF Bei dem HU-Protein aus E. coli handelt es sich um ein heterodimeres, basisches Protein, das unspezifisch an die DNA bindet und negative Supercoils in relaxierte DNA einführen kann. Es kommt in einer hohen Anzahl (mit einer Kopienzahl von ca. 30.000 Dimeren) in der Zelle vor. Ein weiteres heterodimeres Protein ist der IHF, welcher zu HU eine hohe Übereinstimmung in der Aminosäuresequenz aufweist (ca. 30 %ige Identität, Schmid 1990). Aber im Gegensatz zu HU bindet IHF sequenzspezifisch an DNA (Yang und Nash 14 Einleitung 1989), wobei er eine aus 13 Basenpaaren bestehende Konsensussequenz erkennt (WATCAANNNNTTR; W = A oder T, R = A oder G, N = beliebiges Nukleotid). Das IHF-Protein ist an vielen verschiedenen Prozessen innerhalb der Bakterienzelle beteiligt. Es spielt unter anderem eine wichtige Rolle bei der ortspezifischen Rekombination, der DNA-Replikation, der Transposition und der Transkription. Der IHF ist ein globales Regulatorprotein, das zusätzlich auch eine Funktion bei der Kondensation des bakteriellen Nukleoids ausübt und Biegungen von 140 bis 160° in die DNA einführen kann (Arfin et al. 2000, Rice et al. 1996). In E. coli besitzt das IHF-Protein einen positiven oder negativen Einfluss auf die Expression einer großen Anzahl von Genen (Goosen und van de Putte 1995). Vor allem ist der IHF aber bei der Regulation von σ54-abhängigen Genen in Bakterien involviert (Santero et al. 1992, Pérez-Martin und de Lorenzo 1997). H-NS Eines der am besten charakterisierten Nukleoid-assoziierten Proteine, welches mit einer Kopienzahl von 20.000 in der Zelle vorkommt, ist das Histon-ähnliche Protein H-NS (Williams und Rimsky 1997, Azam et al. 1999). Dieses Protein ist an einer Vielzahl von zellulären Prozessen wie der Regulation der Genexpression und der DNA-Kondensierung beteiligt (Altung und Ingmer 1997). Dabei fungiert H-NS als globaler Modulator der Genexpression von mehr als 50 Genen (Williams und Rimsky 1997, Barth et al. 1995, Schröder und Wagner 2002). Es konnte gezeigt werden, dass H-NS sowohl als ein negativer, als auch als ein positiver Modulator der Genexpression fungiert. Jedoch hat H-NS in den meisten Fällen einen negativen Einfluss auf die Genexpression der Zielgene (Altung und Ingmer 1997, Schröder und Wagner 2002). Überdies ist zu beobachten, dass viele der Gene, die durch das H-NS-Protein reguliert werden, in Abhängigkeit von verschiedenen Umweltparametern, wie z.B. Osmolarität, Temperatur und pH-Wert, reguliert werden (Altung und Ingmer 1997, Hommais et al. 2001). Somit stellt H-NS einen globalen Regulator dar, welcher gewährleistet, dass bei veränderten Umweltbedingungen eine Adaptation des Zellstoffwechsel an die gegenwärtige Situation erfolgen kann. Im Gegensatz zu dem IHF-Protein, dessen dreidimensionale Struktur aufgeklärt ist und dessen DNA-bindende Sequenz identifiziert wurde, sind für H-NS keine DNA-bindenden Sequenzen bekannt (Rice et al. 1996). Man weiß jedoch, dass H-NS als Homodimer an gebogene DNA oder an AT-Reiche Sequenzen bindet und dort Kurvaturen einführt (Bracco et al. 1989, Yamada et al. 1991, Williams und Rimsky 1997). Mittlerweile konnten auch in anderen Enterobakterien Histon-ähnliche Proteine, bzw. H-NS-ähnliche 15 Einleitung Proteine (beide Begriffe werden in der Literatur synonym verwendet) wie z.B. SPB aus R. sphaeroides, HvrA aus R. capsulatus, BpH3 aus Bordetella pertussis und ein weiteres aus E. coli stammendes Protein, das StpA, identifiziert werden (Abb. A-6; Altung und Ingmer 1997, Dorman et al. 1999, Bertin et al. 1999, 2001, Goyard und Bertin 1997, Shimada et al. 1996). Ec Ec Bp Rs Rc H-NS StpA BpH3 SPB HvrA MSEALKILNNIRTLRAQARECTLETLEEMLEKLEVVVNERREE MSVMLQSLNNIRTLRAMAREFSIDVLEEMLEKFRVVTKERREE MPR-----ENYAVLQAKIEK-EITKLKHKAE----ALHTRRRK MDI-----D----LDSMSLK-ELKSLQAQVAKAISTYEDRRKR MDI-----D------ALSLN-ELKALRSKVDRAIVTYEERKKK ESAAAAE EEQQQRE PVIA--S DALA--E EAFA--E 50 50 38 38 36 Ec Ec Bp Rs Rc H-NS StpA BpH3 SPB HvrA VEERTRKLQQYREMLIADGIDPNELLNSLAAVKSGTKAKRAQR LAERQEKISTWLELMKADGINPEELLGNSSAAAPRAGKKRQPR IVKSMREYNITPEEIAAAFGSAKSVRAPSAPVRRKAGAPVAKR LEEKARELGFSLSELTGTAATKR------------------RA LDEIARKMGYPLAEILTMVETKP------------------RK PAKYSYV PAKYKFT AVAPKYR AAQPKYA TVAAKYA 100 100 88 70 68 Ec Ec Bp Rs Rc H-NS StpA BpH3 SPB HvrA DENGETKTWTGQGRTPAVIKKAMDEQGKSLDDFLIKQ DVNGETKTWTGQGRTPKPIAQALAE-GKSLDDFLI HPQT-GETWSGRGKAPRWLAAEEAA-GAKRDSFLIRD NPENPSDTWSGRGRKPRWFEAAIKS-GKPAESMAI NPANPSETWTGRGRKPKWVEAALAS-GKSLEDLTI 137 134 123 104 102 Abb. A-6: Aminosäure-Sequenz-Vergleich einiger H-NS-ähnlicher Proteine Der Aminosäure-Sequenzen-Vergleich der Proteine wurden mit Hilfe des ClustalW-Algorithmus erstellt (Thomson et al. 1994). Die homologen Sequenzen der H-NS-ähnlichen Proteine sind durch Rahmen gekennzeichnet. Ec: E. coli; Bp: B. pertussis; Rs: R. sphaeroides; Rc: R. capsulatus Diese H-NS-ähnlichen Proteine weisen nicht nur eine ähnliche Proteinstruktur auf, sondern scheinen auch in den einzelnen Organismen nach gleichen regulatorischen Mechanismen zu wirken. So konnte bereits für HvrA aus R. capsulatus gezeigt werden, dass es eine E. coli hns-Mutante zum Teil komplemetieren kann (Bertin et al. 1999). Die höchste Sequenzhomologie zu H-NS weist mit 56 % das StpA-Protein aus E. coli auf. Aber im Gegensatz zu H-NS schein das StpA hauptsächlich die Funktion eines RNA-Chaperons einzunehmen (Zhang et al. 1996, Cusick und Belfort 1998, Williams und Rimsky 1997). Die Bemühungen, in den letzten Jahren eine vollständige Protein-Struktur von H-NS zu ermitteln, sind bisher fehlgeschlagen. Jedoch konnten sowohl mittels Kern-ResonanzSpektroskopie (NMR), als auch mit Circular-Dichroismus-Spektroskopie (CD- Spektroskopie) Strukturdaten der N-terminalen und der C-terminalen Domänen ermittelt werden (Smyth et al. 2000, Shindo et al. 1995, Shindo et al. 1999). Ausgehend von diesen Daten wurde ein Strukturmodell entwickelt, welches in Abbildung A-7 dargestellt ist (Schröder und Wagner 2002). 16 Einleitung Loop 1 N α1 α2 α3 Loop 1´ Loop 2 β1 Protein-Protein-Interaktion β2 Loop 3 α4 α5 C DNA-Bindung 1 64 79 137 Verbindungsdomäne Abb. A-7: Strukturelemente von H-NS Der obere Teil der Abbildung zeigt schematisch die bisher identifizierten strukturellen Elemente von H-NS aus E. coli. Im unteren Teil sind die Domänen von H-NS abgebildet. Eine Erläuterung erfolgt im Text. Die α-helikalen Regionen sind durch Boxen und β-Faltblattstrukturen durch Pfeile dargestellt. Die in dem Protein identifizierten Loop-Strukturen sind als Schlaufen hervorgehoben. Die Abbildung wurde von Schröder und Wagner (2002) übernommen und verändert, indem die wesentlichen Aspekte dargestellt werden. An die N-terminale Domäne (von Aminosäure 1 – 64), die drei α-Helikale Regionen enthält, schließt die Verbindungsdomäne an, welche keine auffallenden Strukturelemente enthält. In der C-terminalen Domäne (Aminosäure 79 – 137) sind vier Schlaufen (Loops) ausgebildet, die von β-Faltblattstrukturen und α-helikalen Regionen umgeben werden (Abb. A-7). Aminosäure-Sequenzvergleichen zwischen den H-NS-ähnlichen Proteinen (Abb. A-6) ist zu entnehmen, dass der C-Terminus aller H-NS-ähnlichen Proteine der konservierteste Bereich ist. In StpA beträgt die Homologie der Aminosäuren 91 – 134 70 %, während die C-terminale Domänen von HvrA (61 – 102) und BpH3 (28 – 123) eine 40 %ige Homologie zu H-NS aufweisen (Bertin et al. 1999). Den beiden Domänen des H-NS-Proteins (die N- und C-terminale Domäne) können auch unterschiedliche Funktionen zugeordnet werden. Verschiedene genetische Analysen haben gezeigt, dass die DNA-Binderegion von H-NS auf den C-Terminus beschränkt ist. Für die direkte Bindung des Proteins an die DNA ist jedoch nur der Loop 2 entscheidend, der von den Aminosäuren 108 - 117 gebildet wird, während die angrenzenden Strukturen eine stabilisierende Funktion haben. Die N-terminale Domäne ist hingegen für die Protein-Protein-Interaktion zwischen den H-NS-Proteinen essentiell. 17 Einleitung Hfq Ein weiterer Vertreter der Klasse der Nukleoid-assoziierten Proteine aus E. coli ist das Hfq-Protein (HF-I), welches als ein Faktor identifiziert wurde, der bei der Replikation der RNA des Bakteriophagen Qβ beteiligt ist (Kajitani und Ishihama 1991). Das Hfq-Protein kann sowohl unspezifisch an gebogene DNA, als auch spezifisch an RNA-Moleküle binden (Kajitani und Ishihama 1991, Azam und Ishihama 1999). Das Protein ist auch an einer Vielzahl von regulatorischen Prozessen in E. coli beteiligt. Es spielt vor allem eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Translation von mRNA-Molekülen, u.a. der rpoS- und ompA-Transkripte, die für den σ-Faktor S und ein Membranprotein (outer membran protein) kodieren (Muffler et al. 1996, Vytvytska et al. 2000). Durch die Bindung von Hfq an die mRNA wird die sekundäre Struktur der RNA verändert, was im Fall der rpoSmRNA zu einer Aktivierung der Translation führt. Im Gegensatz dazu inhibiert Hfq die Translation der ompA-mRNA durch einen ähnlichen Mechanismus. Der Umstand, dass Hfq einen positiven Einfluss auf die rpoS-Translation nimmt und somit, wenn auch indirekt, die Genexpression der ca. 50 σS-abhängigen Gene kontrolliert, erklärt die Beobachtung, dass eine Mutation im hfq-Gen von E. coli zu pleiotropen Effekten führt (Leowen et al. 1998). 3.2 Nukleoid-assozierte Proteine in R. capsulatus Auch in R. capsulatus sind, wie bereits erwähnt, Nukleoid-assoziierte Proteine identifiziert worden. Dabei handelt es sich um die Proteine IHF, HU, HvrA und NrfA, die eine hohe Homologie zu den aus E. coli bekannten Proteinen IHF, HU, H-NS und Hfq aufweisen (Toussaint et al. 1993, Buggy et al. 1994, Drepper et al. 2002). Wie in E. coli kodieren in R. capsulatus zwei Gene (huA und huB) für das HU-Protein. Über die genaue Funktion dieses Proteins in R. capsulatus ist bisher noch nicht viel bekannt. Jedoch liegen genauere Kenntnisse zur Funktion der Proteine IHF und HvrA in R. capsulatus vor. Das IHF-Protein liegt in R. capsulatus als Heterodimer vor und wird durch die Gene himA und hip kodiert, die weit voneinander entfernt auf dem Chromosom lokalisiert sind (Toussaint et al. 1993). Bereits 1985 konnte Mechulam zeigen, dass IHF scheinbar einen positiven Einfluss auf die Hydrogenase-Aktivität hat. In weiteren Analysen konnte demonstriert werden, dass IHF an den Promotor der Hydrogenase-Strukturgene (hupSL) binden kann und so einen positiven Einfluss auf die Genexpression hat. Auch bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung ist IHF beteiligt. In einer R. capsulatus himA-Mutante ist sowohl die Aktivität der MoNitrogenase als auch die der alternativen Nitrogenase aufgehoben (Kutsche 1995, Simon 18 Einleitung 2002). In genetischen Untersuchungen mit geeigneten lacZ-Reportergenfusionen wurde gezeigt, dass IHF einen positiven Einfluss auf die Expression der Strukturgene (nifHDK und anfHDGK) der beiden Nitrogenase-Systeme hat (Kutsche 1995, Simon 2002). Bei dem HvrA-Protein aus R. capsulatus handelt es sich um ein basisches Protein, welches aus 102 Aminosäuren besteht. Erstmalig wurde HvrA in R. capsulatus als Schwachlichtaktivator der photosynthetischen puf- und puh-Gene beschrieben (Buggy et al. 1994). Unter Schwachlichtbedingungen steigert HvrA die RegA-P-abhängige Expression dieser Gene. In weiteren Analysen konnte demonstriert werden, dass HvrA einen Einfluss auf die Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus hat (Kern et al. 1998). Dabei wurde HvrA ursprünglich als ein Faktor identifiziert, welcher die postranslationale N-Regulation des Transkriptionsaktivators NifA aufhebt. Diese wurde mittels einer allgemeinen Tn5Zufallsmutagenese mit einem R. capsulatus Stamm, der ein konstitutiv exprimiertes nifA1Gen und eine nifH-lacZ-Reporter-Genfusion trägt, nachgewiesen. Die Insertion des Tn5Transposons in dem hvrA-Gen führte bei diesem Stamm in Gegenwart von Ammonium zu einer gesteigerten nifH-Expression (Kern et al. 1998). Darüber hinaus war auch unter Ammonium-Mangel eine deutlich gesteigerte nifH-Expression zu beobachten. Weitere Analysen demonstrierten, dass HvrA nicht alle NifA-abhängigen nif-Gene beeinflusst, sondern selektiv die Expression von nifH und nifB1 kontrolliert (Drepper 2000). So konnte gezeigt werden, dass HvrA unabhängig vom Ammonium-Status der Zelle die Genexpression von nifH negativ beeinflusst. Wie auch für H-NS aus E. coli beschrieben, deuten diese Analysen an, dass HvrA aus R. capsulatus als übergeordneter Regulator die Expression verschiedener Gene sowohl negativ (nif-Gene) als auch positiv (puf- und puhGene) modulieren kann. Aktuelle Untersuchungen zeigen, das HvrA auch in die Regulation der Expression der Ubichinol-Oxidase-Gene (cydAB-Gene) und die Cytochrom-cbb3-Oxidase-Gene (ccoNOPQ-Gene) involviert ist (Swem und Bauer 2002). Auch diese Gene werden durch HvrA in unterschiedlicher Weise reguliert. Während HvrA die Expression des ccoNOPQ-Operons positiv moduliert, wird die Genexpression des cydAB-Operons durch HvrA negativ reguliert. In R. capsulatus konnte außerdem noch ein weiteres Nukleoid-assoziiertes Protein identifiziert werden, dessen Gen (nrfA) stromabwärts der ntr-Genregion lokalisiert ist (Abb. A-3; Giaourakis 2000). Dabei handelt es sich um das basische, aus 77 Aminosäuren bestehende NrfA-Protein, welches zu dem aus A. caulinodans bekannten NrfA und dem Hfq aus E. coli eine hohe Homologie aufweist (Abb. A-8). 19 Einleitung Rc-NrfA M A A D K - Q N L Q D A F L N H V R K T K V P V T I F L I N G V K L Q Ac-NrfA M A A E R T Q N L Q D T F L N H V R K S K T P L T I F L V N G V K L Q M A - - K G Q S L Q D P F L N A L R R E R V P V S I Y L V N G I K L Q Ec-Hfq 34 35 33 Rc-NrfA G V I T W F D N F C V L L R R D G Q S Q L V Y K H A I S T I M P G S P Ac-NrfA G V V T W F D N F C V L L R R D G H S Q L V Y K H A I S T I M P G H P G Q I E S F D Q F V I L L K - N T V S Q M V Y K H A I S T V V P S R P Ec-Hfq 69 70 67 Rc-NrfA I S L Y E G E D Ac-NrfA V Q L F D P T D E V A S E K A Ec-Hfq V S H H S N N A G G G T S S N Y H H G S S A Q N T S A Q Q D S E E T E 77 85 102 Abb. A-8: Aminosäure-Sequenz-Vergleich von NrfA aus R. capsulatus und A. caulinodans mit Hfq aus E. coli Der Aminosäure-Sequenz-Vergleich der Proteine wurden mit Hilfe der ClustalW-Algorithmus erstellt (Thomson et al. 1994). Die homologen Sequenzen der einzelnen Proteine sind durch Rahmen gekennzeichnet (Drepper et al. 2002). Rc: R. capsulatus; Ac: A. caulinodans Ec: E. coli Untersuchungen in A. caulinodans haben gezeigt, dass NrfA in die Regulation der Stickstoff-Fixierung involviert ist (Kaminski et al. 1994). Eine nrfA-Mutante führt in A. caulinodans zu einem Nif–-Phänotyp. Dabei scheint NrfA die Expression des Transkriptionsaktivatorgens nifA zu kontrollieren (Kaminski und Elmerich 1998). Zu Beginn dieser Arbeit war noch unklar, welche Funktion NrfA in R. capsulatus einnimmt. 4 Ziel der Arbeit In R. capsulatus wird die Synthese und Aktivität der beiden Nitrogenase-Systeme durch eine komplexe Regulationskaskade in Abhängigkeit von den Umweltfaktoren NH4+, Sauerstoff und Licht auf drei verschiedenen Ebenen kontrolliert. An dieser Regulation sind nicht nur die spezifischen Transkriptionsaktivatoren NtrB, NtrC, NifA1, NifA2 und AnfA beteiligt, sondern auch Nukleoid-assoziierte Proteine wie HvrA. Das vorrangige Ziel dieser Arbeit bestand in der Bearbeitung der folgenden Fragestellungen: - Über welchen Mechanismus erfolgt die HvrA-vermittelte Regulation der nif-Gene? (i) Kann HvrA spezifisch an die Promotoren der nif-Gene und binden? (ii) Wird die Funktion von HvrA durch einen Modifikationsprozess beeinflusst? (iii) Wird die Aktivität von HvrA durch Umweltsignale beeinflusst? - Ist NrfA in R. capsulatus in die Regulation der Stickstoff-Fixierung involviert? (i) Welche Rolle spielt NrfA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung? (ii) Auf welcher regulatorischen Ebene beeinflusst NrfA die Genexpression der Stickstoff-Fixierung? 20 Material und Methoden B Material und Methoden 1 Bakterienstämme 1.1 E.coli-Stämme Stamm DH5α JM110 S17-1 BL21 (DE3) 1.2 relevante Eigenschaften F´ suppE44, ∆lacU169, (φ80lac∆M15), hsdR17 recA1, endA1, gyrA96, thi-1, relA1, (res-, mod+), deoR lacY galK galT ara fhuA dam dcm suppE∆(lac-proAB) cC294::[RP4-2(Tc::Mu)(Km::Tn7)], pro, res, recA, Tcr, Smr F´ ompT hsdSb (rB– mB–) gal dcm (DE3) Referenz/Herkunft Hanahan 1983 Yanisch-Perron 1985 Simon et al. 1983 Novagen R. capsulatus-Stämme Stamm B10S RA7 RA21 FS2 RA36 TD6 TD22 TD105 DG7 DG9 TD181 TD182 RA40 RA41 relevante Eigenschaften Spontane Smr-Mutante des R. capsulatus B10 (Wildtyp) hvrA-his6, Kmr hvrA::Gm, nrfA::Spc nifH-lacZ nifH-lacZ, nrfA::Spc ∆nifHDK::Spc, anfA::Spc ∆nifHDK::Gm hvrA::Gm nrfA::Spc ∆nifHDK::Gm, nrfA::Spc hvrA-lacZ hvrA::Gm, hvrA-lacZ nrfA::Spc, hvrA-lacZ hvrA::Gm, nrfA::Spc, hvrA-lacZ 2 Plasmide 2.1 Vektorplasmide Vektorplasmid relevante Eigenschaften pK18 pUC / Kmr pBR322 Ampr, Tcr pET22B(+) his6-Sequenz, Ampr Referenz/Herkunft Klipp et al. 1988 Raabe et al. 2002 diese Arbeit Simon 2002 diese Arbeit Drepper 2000 Drepper et al. 2002 Raabe et al. 2002 Drepper et al. 2002 Giaourakis 2000 Drepper 2000 Drepper 2000 diese Arbeit diese Arbeit Referenz/Herkunft Pridmore 1987 Wallace et al. 1988 Novagen 21 Material und Methoden 2.2 Hybridplamide Plasmid Referenz/Herkunft relevante Eigenschaften pKRA20 pKRA21 pKRA23 pAPA1 pNAP1 pPHU284 pPHU282 pFS2 pTD7-2I pTD14-3I pDG8-3I pKS131A pK18-Derivat, hvrA pET 22b(+) Derivat, hvrA-his6 pKRa21-Derivat, hvrA-his6, mob, Kmr pPHU231-Derivat, nifA1c pBBR1MCS-2-Derivat, nrfA pPHU234-Derivat, nifA1-lacZ pPHU234-Derivat, nifA2-lacZ pSUP401-Derivat, nifH-lacZ pSUP401-Derivat, anfH-lacZ pSUP202-Derivat, hvrA-lacZ pUC18-Derivat, nrfA::Spc, mob, Tcr pPHU236-Derivat, anfA-lacZ 3 Medien und Zusätze 3.1 Medien Raabe et al. 2002 Raabe et al. 2002 Raabe et al. 2002 Paschen 1997 Drepper et al. 2002 Drepper et al. 2002 Drepper et al. 2002 Drepper et al. 2002 Drepper et al. 2002 Drepper 2000 Giaourakis 2000 Drepper et al. 2002 3.1.1 E. coli-Medien LB-Medium: (Sambrook et al. 1989) Bacto Tryptone Hefeextrakt NaCl A. dest. 10,0 7,5 5,0 ad. 1000 g g g ml LB-Agar: Agar LB-Medium 15,0 g ad. 1000 ml PY-Vollmedium: Bacto Peptone Hefeextrakt 1M MgCl2 1M CaCl2 0,5 % FeSO4 A. dest. 10,0 0,5 2,0 2,0 2,4 ad. 1000 PY-Agar: Agar PY-Medium 15,0 g ad. 1000 ml 3.1.2 R. capsulatus-Medien g g ml ml ml ml 22 Material und Methoden RCV-Minimalmedium: 10 % DL-Malat 40,0 ml 20 % MgSO4 1,0 7,5 % CaCl2 1,0 1 % EDTA 2,0 0,5 % FeSO4 2,4 0,1 % Thiamin 1,0 Spurenelement-Lösung 1,0 1 M Phosphat-Puffer (pH 6,8) 9,6 A. dest. ad. 1000 RCV+N: 10 % (NH4)2SO4 RCV 10,0 ml ad. 1000 ml RCV-Serin: 1 M Serin RCV 10,0 ml ad. 1000 ml Spurenelement-Lösung für RCV: MnSO4 (x 1 H2O) H3BO3 Cu(NO3)2 (x 3 H2O) ZnSO2 (x 7 H2O) NaMoO4 (x 2 H2O) A. dest. 0,4 0,7 0,01 0,06 0,02 ad. 250 g g g g g ml AK-NL-Minimalmedium (Molybdän-frei; Schneider et al. 1991 b): Minerallösung 10,0 Phosphat-Puffer 1,25 1 % Fe(III)-Citrat-Lösung 5,0 15 % Lactat-Lösung 1,4 1 % Thiamin-Lösung 0,5 A. dest. ad. 1000 ml ml ml ml ml ml AK-NL +N: 10 % (NH4)2SO4 AK-NL 10,0 ml ad. 1000 ml AK-NL +Serin: 1M Serin AK-NL 5,0 ml ad. 1000 ml Stammlösung für AK-NL: Minerallösung: MgSO4 (x 7H2O) NaCl CaCl2 (x 1H2O) MnCl2 A. dest. 4,0 4,0 0,5 0,3 ad. 1000 Phosphatpuffer: ml ml ml ml ml ml ml ml g g g g ml 10,0 g KH2PO4 - pH auf 2-4 mit 32 % HCl einstellen - über Aktivkohle reinigen - pH auf 6,8 mit 40 % NaOH einstellen - Zugabe von 1 ml 100 mM EDTA 23 Material und Methoden 1 % Fe(III)-Citrat-Lösung: - Autoklavieren Reinigung über Aktivkohle Lactatlösung: - 30 % Lactat über Aktivkohle reinigen pH mit 40 % NaOH auf 6,8 einstellen mit A. bidest. auf doppeltes Volumen auffüllen Zugabe von 1 ml 100 mM EDTA - Aktivkohle 10,0 g A. bidest. ad. 1000 ml - 2-3 Tage rühren - mind. 5 min kochen - im Verhältnis 1:1 zur Reinigung der Stammlösung verwenden Aktivkohle: Reinigung der Stammlösung über Aktivkohle: - 3.2 Die Aktivkohlelösung mit Hilfe einer Wasserstrahlpumpe durch den Filter (Machery-Nagel) saugen; es entsteht eine Aktivkohleschicht auf dem Filter die Aktivkohleschicht mit 100 ml A. bidest. waschen die Stammlösung (pH 2-4) über die Aktivkohleschicht filtern Zusätze zu Nährmedien X-Gal-Medien: pro 1000 ml 1 ml X-Gal (50 mg/ml in Dimethylformamid) IPTG: pro 1000 ml 5 ml 1 M IPTG-Stammlösung Antibiotika-Konzentrationen für E. coli-Medien: Substanz Ampicillin Chloramphenicol Gentamicin Kanamycin Spectinomycin Tetrazyklin Abkürzung Amp Cm Gm Km Spc Tc Konzentration 150 µg/ml 50 µg/ml 10 µg/ml 50 µg/ml 100 µg/ml 10 µg/ml Bezugsquelle Sigma Serva Sigma Serva Serva Serva Antibiotika-Konzentrationen für R. capsulats-Medien: Substanz Gentamicin Kanamycin Spectinomycin Streptomycin Tetrazyklin (in Agarplatten) Tetrazyklin (in Flüssigmedium) Abkürzung Gm Km Spc Sm Tc Konzentration 4 µg/ml 25 µg/ml 10 µg/ml 200 µg/ml 1,5 µg/ml Bezugsquelle Sigma Serva Serva Serva Serva Tc 0,25 µg/ml Serva 24 Material und Methoden 3.3 Enzyme alle Restriktionsenzyme T4-DNA-Ligase T4-Polynukleotikinase DNA-Polymerase (Klenow-Fragment) RNase A Pfu-Polymerase 3.4 Antiseren HvrA-Antiserum NifH-Anitserum Ziege-Anti-Kaninchen-HRP-Konjugat 3.5 Gibco BRL, Fermentas, New England Biolabs und Stratagene Fermentas Fermentas Fermentas Serva Stratagene (1:5000) (1:30000) (1:3000) Raabe 1999 Labor Klipp Amersham Oligonukleotide Primer Paar Oligonkleotid Sequenz (5´-3´) PCR-Produkte CATATGGATATCGACGCGCTTTCACTGAAC U: PRK1-U/La 317 bp (hvrA) L: AACTCGAGGATCGTCAGATCTTCCAGGGAC U: TCGACCGATGCCCTTGAGAGC PRK2-U/L 475 bp (kompetitive DNA) L: TCGAAGTTAGGCTGGTAAGAGC U: AATATTATTGAAGCATTTATCAGG PRK3-U/L 221 bp (Pbla) L: TCGATGATAAGCTGTCAAACATG U: CATTTCCTCCCGACAGAGGG 218 bp (PnifH) PRK4-U/L L: GTGTGGCTCCCTTGGGGGTT U: CCTCATCGTCGGCTGCGACCC 226 bp (nifH-internes-Fragment) PRK5-U/L L: GAAGTTGATCGCGGTGATGACGCC U: GCTTCGATCTGACCCGCTGAG 287 bp (PnifU2) PRK6-U/L L: GCGGTGTCCAGCGTCAGGC U: GCTTCGTCGGCCTTGAAACG PRK-7U/L 280 bp (PnifA1) L: GCAGTCACCCCCTCACAGGA U: TTTGTTTGCGCGCCTGTCGC PRK-8U/L 260 bp (PnifB1) L: GTCTTCGGGTTTTTCCTTGC U: AGGTCAGCGACCTGCCGCCG PRK-9U/L 238 bp (PnifH-up) L: GTTTTGTTCGAAATGGAACAAGGC U: CTTCAACACCATGATTTCGCG 234 bp (PnifH-down) PRK-10U/L L: ATCTTCTGACCCATCTCGACCAG U: CGGTATCGCGCTTCGGCC 301 bp (PanfH) PRK-11U/L L: GCGATCTTGCGGGTCATGGG U: GGTGATGGACACGCTGCGCA 310 bp (anfH-internes-Fragment) PRK-12U/L L: GGCATAGATCGCCATCATCT U: GCGTCTGGTCGAAAGCGAAA PRK-13U/L 300 bp (PanfH-up) L: ATGGGAATCATCGCCCCGTC U: TAATATCATATGGTTGA PRK-14U/L 290 bp (PanfH-down) L: GTCTGCTGCGGCAGACCGCC a Die mit einem Strich unterlegte Sequenzen sind Erkennungsstellen für NdeI und XhoI 25 Material und Methoden 4 Chemikalien und Materialien Acrylamid / Bisacrylamid 35:1-Lsg. Agar Agarose APS (Ammoniumpersulfat) ATP Bacto Peptone Bacto Tryptone BSA (Rinderserumalbumin) DIG-Lumininiscent Detection Kit DNA-Molekulargewichtsstandard (1kb-ladder) dNTPs EDTA EtBr (Ethidiumbromid) Gas-Pak Anaerobic-System Hefeextrakt (Yeast-Extrakt) IPTG Lactat DL-Malat β-Merkaptoethanol MetaPhor Agarose ONPG PD-10 Column Protein-Molekulargewichtstandard (10 kDa Leiter) PVDF-Membran 3MM Papier QIAGEN-Säulen SDS (Natriumdodecylsulfat) TEMED Tris Tween 20 X-Gal BioRad Gibco BRL Serva BioRad Boehringer Difco Difco Sigma Boehringer Gibco BRL Boehringer Merck Serva BBL Difco Biomol Serva Sigma Serva FMC Serva Pharmacia Gibco Bio-Rad Whatman Qiagen Serva Bio-Rad Sigma Serwa Roth alle anderen Chemikalien Merck, Riedel-de-Haen, Serva und Sigma 5 Reaktions- und Nachweis-‘Kit‘ Bei der Benutzung käuflich erworbener Reaktions- und Nachweis-‘Kits‘ wurde nach dem vom Hersteller mitgelieferten Protokoll vorgegangen und die beigefügten Reagenzien und Puffer benutzt. ECL Western Blotting Detection System Plasmid Mini Kit Plasmid Midi Kit Microcon Centrifugal Filter Devices NucleoSpin Extract (PCR-Purification-Kit) Amersham Qiagen Qiagen Amicon Macherey-Nagel 26 Material und Methoden Geräte Blotapparatur (min trans-Blo Eletrophoreti Transfer Cell Computer Hersteller Dokumentationssystem Sony UP-D860 E Thermoprinter Elektrophoreseapparatur Mini-Protean Gelkammer II und III Filtron-Anlage French press Gaschromatograph Imaging-Plate Inkubationsschüttler Gyrotory Shaker Internet BioRad IBM-Kompatible Geräte verschiedener MWG-Biotech Gel Printer 2000i BioRad PALL-Bio-Pharmaceuticals SLM Aminco SLM Intruments Inc. Hewlett-Packard Model 5890 Serie II Fujix BAS-MS New Brunswick Scintific G10 Capsulapedia <http://capsulapedia.uchicago.edu/ capsulapedia.shtml> NCBI Blast2 <http//www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST/> WIT <http://wit.mcs.anl.gov/WIT2/CGI/org.cgi> ExPASy <http://www.expasy.ch/cgi-bin/peptide-mass.p1> PCR-Cycler Robo-Cycler Gradient 40 pH-Meter Phoshor-Imager Rotoren SS34, GSA Spannungsgeräte Spektralphotometer Software WINCLONE Plasmid Map Enhancer 3.0 Vakuum-Zentrifuge Zentrifugen Stratagene Knick Portatest 655 Fujix BAS 1000 Pharmacia ECPS 3000/150 BioRad Power supply 200/2.0 LKB Biochrom Ultrospec II Pharmacia GeneQuant RNA/DNA Calculator Scientific und Education Software Lasergene DNA*Star UNIEQUP Univopor 100 H (speedvac) Eppendorf Tischzentrifuge Heraeus Sepatech Biofuge A Heraeus Sepatech Biofuge pico Sorvall Kühlzentrifuge RC-2B und RC-5B Alle hier aufgeführten Geräte entsprechen den üblichen Laborstandards. 27 Material und Methoden Digitale Darstellung von Abbildungen Zur Darstellung von Ergebnissen wurden die Fotografien, die von den Agarosegelen, den SDS-PA-Gelen und den Immuno-blots erstellt wurden, sowie die nach Exposition mit 32Pmarkierten DNA entwickelten Röntgenfilme unter Zuhilfenahme elektronischer bildverarbeitender Medien bearbeitet (Colour Scanner). Die Abbildungen enthalten ausschließlich Originaldaten. Eine inhaltsverändernde Bildbearbeitung ist nicht vorgenommen worden. 6 Mikrobiologische Methoden 6.1 Herstellung von Nähr- und Testmedien Alle Nähr- und Testmedien werden 20 min bei 200 kPa autoklaviert. Hitzelabile Komponenten werden sterilfiltriert (Milipore-Membranfilter mit einem Porendurchmesser von 0,45 µm) und nachträglich dem Medium zugesetzt. 6.2 Bakterienanzucht Escherichia coli Für die Anzucht von E. coli-Kulturen werden 5 ml LB-Medium mit einer Einzelkolonie angeimpft und bei 37°C über Nacht (ü/N) auf einem Brutroller inkubiert. Für größere Ansätze wird das LB-Medium mit 1/50 des Volumens mit einer stationären Vorkultur angeimpft. Die Inkubation erfolgt (ü/N) bei 37°C auf einem Rundschüttler. Die Inkubation von Bakterienausstrichen erfolgt auf LB-Agarplatten bei 37°C. Rhodobacter capsulatus Aerobe Anzucht: Die Inkubation von R. capsulatus Bakterienausstrichen erfolgt auf PY-Agarplatten in Dunkelheit bei 30°C im Brutschrank (aerob). Phototrophe Anzucht von R. capsulatus unter Starklichtbedingungen (Klipp et al. 1988) R. capsulatus kann sowohl aerob im Dunkeln als auch anaerob im Licht bei 30°C wachsen (photoheterotroph). Von den zu testenden Kulturen werden Einzelkolonieausstriche auf PY-Agarplatten oder im Flüssigmedium in EPGs (bis 1,5 ml) in einem Anaerob-Inkubationstopf unter Verwendung des Gas-Pack-Anaerobic-System (BBL) angesetzt. Größere Kulturvolumina werden in gasdichten, verschließbaren Röhrchen (Hungates) oder Schottflaschen, die mit Hilfe eines im Deckel befindlichen Septums mit Argon bzw. mit N2 (diazotrophes Wachstum) begast werden können, kultiviert. Unter diesen Wuchsbedingungen wird R. capsulatus für drei Tage unter Starklichtbedingungen (sechs Glühbirnen a 60 W, entspricht 2500 lux) inkubiert. Phototrophe Anzucht von R. capsulatus unter Schwachlichtbedingungen Unter Schwachlichtbedingungen erfolgt die Anzucht von EPG-Flüssigkulturen in einem Anaerob-Inkubationstopf bei 30°C, wobei lediglich eine einzelne 25W-Glühbirne im Abstand von 30 cm (entspricht 280 lux) die Ansätze unter Vermeidung gegenseitiger Selbstbeschattung illuminiert. 28 Material und Methoden 6.3 Aufbewahrung von R. capsulatus-Stämmen Stammplatten von R. capsulatus-Stämmen können nach der anaeroben Anzucht im Anaeroben-Inkubationstopf für vier Wochen im Dunkeln bei Raumtemperatur (RT) aufbewahrt werden. 6.4 Messung der optischen Dichte Durch die Messung der optischen Dichte mit Hilfe eines Spektralphotometers bei einer Wellenlänge von 580 nm (E. coli) und 660 nm (R. capsulatus) kann die Zelldichte in einer Flüssigkultur ermittelt werden. Eine o.D.580 von 1 entspricht einem Titer von ca. 1 x 109 E. coli-Zellen/ml. Bei R. capsulatus entspricht eine o.D.660 von 1 einem Titer von 3 x 108 Zellen/ml. 6.5 Transfer von moblisierbaren Plasmiden von E. coli nach R. capsulatus durch Konjugation (verändert nach Simon et al. 1983) Plasmide, die über eine Mobilisierungsfunktion verfügen (oriT), können von dem E. coli Stamm S17-1, welcher die Transfer-Gen (tra-Gene) im Chromosom trägt, über Konjugation auf R. capsulatus übertragen werden. Durch die Konjugation werden diejenigen Plasmide in R. capsulatus eingeführt, die dort stabil replizieren oder aufgrund eines fehlenden Replikationsursprungs instabil sind. Mobilisierbare nicht replizierende Plasmide (sogenannte „Suizid-Vektoren“) werden als Trägervektor rekombinanter DNA zur Erzeugung von R. capsulatus Insertions-/Interposon-Mutanten verwendet. Um die Ausbildung einer Konjugationsbrücke zwischen E. coli S17-1 und R. capsulatus zu ermöglichen, wird das im Folgende beschriebene Verfahren der Filterkreuzung angewandt. Durchführung: Der Rezipient wird von einer frischen anaeroben Stammplatte in 5 ml RCV+N aufgenommen und ü/N bei 30°C auf dem Brutroller resuspendiert. Der plasmidtragende E. coli S17-1 Donor wird ü/N bei 37°C selektiv auf einer LB-Agarplatte angezogen. Von der Donorplatte werden Einzelkolonien der logarithmischen Wachstumsphase geerntet und in 2 ml PY-Medium (ohne FeSO4) resuspendiert. Jeweils 500 µl der Rezipientenkultur (stationäre Phase) werden mit 1 ml der Donorkultur vermischt und in einem Eppendorfgefäß abzentrifugiert. Das Sediment wird im Rücklauf vorsichtig resuspendiert. Die Zellsuspension wird anschließend auf Nitrozellulose-Filter (Schleicher & Schüll OE 66, Porendurchmesser 0,2 µm) übertragen und ü/N bei 30°C auf PY-Agarplatten inkubiert. Die Filter werden in 1 ml RCV-Medium resuspendiert. Von der Bakteriensuspension wird eine Verdünnungsreihe angelegt und verschiedene Volumina werden auf Selektivmedium ausgestrichen. 6.5.1 Identifizierung von R. capsulatus Interposonmutanten nach der Konjugation Die Erzeugung definierter Interposon-induzierter Mutanten erfolgt nach der Methode des Markeraustausches. Zu diesem Zweck wird in das zu mutierende, auf einem Plasmid lokalisierte Gen eine Antibiotikaresistenzgen-Kassette inseriert. Das resultierende Konstrukt wird dann durch die S17-1 vermittelte Konjugation nach R. capsulatus transferiert. Zwischen den homologen Bereichen des Mutagenesekonstruktes und des R. capsulatus Chromosoms kann durch ein doppeltes Rekombinationsereignis das Interposon tragende Gen in das Chromosom integrieren und das Wildtyp-Gen ersetzen. Die 29 Material und Methoden sogenannten Exkonjuganden zeichnet der Besitz der Interposon-vermittelten Antibiotikaresistenz und der Verlust der Vektor-kodierten Antibiotikaresistenz aus. Sie können nach der Primärselektion durch paralleles Übertragen der jeweiligen Einzelkolonien (isogene Zellen) auf entsprechende Selektivmedien identifiziert werden. 7 Nachweis von Enzymaktivitäten 7.1 Bestimmung der Nitrogenase-Aktivität im Acetylenreduktionstest Aufgrund der geringen Sustratspezifität katalysieren die beiden NitrogenaseEnzymkomplexe ebenfalls die Umsetzung von Acetylen zu Ethylen. Beide Substanzen lassen sich gaschromatographisch nachweisen und können als ein indirektes Maß zur Bestimmung der Nitrogenase-Aktivität eingesetzt werden. - Die Herstellung der Stammplatten und Vorkulturen erfolgt wie unter 6.2 beschrieben. - Ausgehend von den Vorkulturen werden Testkulturen in 3 ml RCV oder AK-NL + 9,5 mM Serin oder 20 mM NH4+ mit einer Ausgangszelldichte von 0,3 o.D. (λ=660 nm) in Hungates angeimpft und mit Argon begast. Anschließend erfolgt die Zugabe von 500µl Acetylen. - Die Anzucht erfolgt unter phototrophen Bedingungen. - Bei Erreichen der spätlogarithmischen Wuchsphase werden 5 µl der Gasphase entnommen und gaschromatographisch analysiert. Die Analyse erfolgt im HewlettPackard Gaschromatographen (Modell 5890 Serie II) unter Verwendung einer Kapillarsäule zur Acetylen/Ethylen-Trennung. Der prozentuale Anteil der beiden Gase wird durch den angeschlossenen Integrator bestimmt. 7.2 Bestimmung der β-Galaktosidase-Aktivität (mod. nach Miller 1972) Das lacZ-Gen aus E. coli kodiert für die β-Galaktosidase. Die leicht bestimmbare Enzymaktivität kann zur indirekten Quantifizierung der Expression einer lacZ-Reportergenfusion genutzt werden. Die Bestimmung der β-Galaktosidase-Aktivität erfolgt über die Umsetzung der Verbindung β-ONPG (ortho-Nitrophenyl-β-D-Galktopyranosid). Als Spaltungsprodukte entstehen β-Galaktose und der Farbstoff o-Nitrophenol, dessen Absorption bei der Wellenlänge von 420 nm photometrisch gemessen werden kann. - Die Herstellung der Stammplatten und Vorkulturen erfolgt wie unter 6.2 beschrieben. - Ausgehend von diesen Vorkulturen werden die Testkulturen in EPGs mit 1 ml RCV oder AK-NL (mit Serin oder NH4+ in der gewünschten Konzentrationen ) mit einer Ausgangszelldichte von 0,3 o.D. (λ=660 nm) angeimpft und bis zur späten exponentiellen Wuchsphase photoheterotroph angezogen. - 400 µl einer Testkultur werden in 1 ml RCV-Medium verdünnt und die o.D.660 bestimmt. - Für den β-Galaktosidase-Test werden zunächst 400 µl der verdünnten Zellen mit 25 µl Chloroform und 25 µl 4-fach Z-Puffer und 0,15 SDS versetzt. - Der Ansatz wird 10 sec gevortext und dann 5 min bei RT inkubiert. - Durch Zugabe von 400 µl β-ONPG-Lösung (Substrat) wird der Enzymtest gestartet und in Abhängigkeit von der β-Galaktosidase-Konzentration 5-120 min inkubiert. - Die Ezymaktivität wird darauf durch Zugabe von 400 µl 1M Na2CO3 gestoppt. - Danach wird der Reaktionsansatz für 10 min bei 13000 rpm zur Sedimentation der Zellen abzentrifugiert. 30 Material und Methoden - Die Extinktion des Überstandes wird gegen einen Leerwert (ein Parallel-Ansatz, der nach Zugabe der ONPG-Lösung sofort mit 400 µl 1M Na2CO3 versetzt wird) bei 420 nm bestimmt. Die Berechnung der β-Galaktosidase-Aktivität in Miller-Units erfolgt nach folgender Formel: U = (E420 / o.D.660) x (VE/VP) x 3,5 x (1000 / t) Lösungen: VE : Volumen des Testansatzes VP : Volumen der Probe t : Inkubationszeit 4x Z-Puffer (pH 7) 60 mM Na2HPO4 (x 7 H2O) 40 mM NaH2PO4 (x 7 H2O) 10 mM KCl 1 mM MgSO4 (x 7 H2O) 50 mM β-Mercaptoethanol Substratlösung 0,8 mg ONPG ad 1 ml 1 x Z-Puffer „Stopp“-Lösung 1M Na2CO3 8 DNA-Techniken 8.1 Plasmid-Isolierung (modifiziert nach Birnboim und Doly 1979) Die im folgenden beschriebene Methode der alkalischen Lyse dient der gezielten Isolierung von Plasmid-DNA. - 3 ml einer unter Selektionsdruck angezogenen E. coli ü/N Kultur werden in einem EPG durch Zentrifugation bei 13000 rpm über 5 min geerntet. - Das Zellsediment wird in 250 µl Puffer 1 resuspendiert. - Es werden 250 ml Puffer 2 zugegeben und vorsichtig gemischt, bis die Lösung klar wird. Die Zellen werden dann bei RT 5 min inkubiert. - Nach Zugabe von 250 µl Puffer 3 werden die Ansätze vorsichtig vermischt und 5 min in Eis inkubiert. - Die denaturierte chromosomale DNA, Zelltrümmer und denaturierte Proteine werden bei 13000 rpm über 10 min sedimentiert. - Der Plasmit-DNA enthaltende Überstand wird in ein neues EPG gegeben. Nach anschließender Phenol-Chloroform-Extraktion und Ethanolfällung wird die Plasmid DNA in 50 - 100 µl A. dest. oder TE-Puffer aufgenommen und bei -20°C gelagert. Lösungen: Puffer 1 50 mM Tris/HCl (pH 8) 10 mM EDTA 100 mg/ml RNase 8.2 Puffer 2 200 mM NaOH 1% (w/v) SDS Puffer 3 3 M Kaliumacetat 1,8 M Natriumformiat Mini- und Midipäparation von Plasmid-DNA Zur Gewinnung von größeren Mengen an Plasmid-DNA wird das Plasmid-Mini-kit bzw. Midi-Kit der Firmen Qiagen oder Macherey & Nagel benutzt. Die Bakterienzellen werden nach einem der alkalischen Lyse entsprechenden Verfahren aufgeschlossen. Das Lysat wird auf eine Anionen-Austauscher-Säule gegeben und durch „Waschen“ mit zunehmenden NaCl-Konzentrationen von Proteinen, RNA und Verunreinigungen 31 Material und Methoden gereinigt. Nach der Elution der Plasmid-DNA von der Säule erfolgt eine IsopropanolFällung der DNA. Die Zusammensetzung der einzelnen Puffer sowie die genaue Handhabung der Säule ist den Kits beiliegenden Beschreibungen zu entnehmen. 8.3 Isolierung von chromosomaler DNA aus R. capsulatus Gesamt-DNA wird für die Amplifikation von Genbereichen mittels PCR (polymerase chain reaction bzw. „Polymerase-Kettenreaktion“) eingesetzt. Die Bakterienzellmembran wird durch das Detergens SDS lysiert. Die Reinigung der DNA von Proteinen erfolgt durch wiederholte Phenol-Extraktion. - Die R. capsulatus-Zellen einer PY-Agarplatte, die unter photoheterotrophen Bedingungen inkubiert wurden, werden geerntet und in 5 ml RCV+N überführt und bei 30°C ü/N auf dem Brutroller inkubiert. - 1,5 ml der Bakteriensuspension werden durch Zentrifugation (10 min bei 13000 rpm) sedimentiert. - Die sedimentierten Bakterienzellen werden in 1 ml TES-Puffer gewaschen. - Dann werden die sedimentierten Bakterienzellen in 800µl TES-Puffer resuspendiert und durch Zugabe von 40 µl 10 % SDS versetzt. - Die Zell-Lyse erfolgt während einer Inkubation von 30 min bei RT. - Der DNA-haltige Lösung wird 300 µl Phenol zugegeben. Danach wird die Lösung geschüttelt und bei 13000 rpm zentrifugiert. - Die wässrige Phase wird in ein neues Eppendorfgefäß überführt und erneut mit 300 µl Phenol vermischt. - Diese Phenolextraktion wird je nach Bedarf 4 - 5 mal wiederholt. - Anschließend wird dis DNA mit Isopropanol aus der Lösung gefällt, getrocknet, in 100 µl TE Puffer aufgenommen und bei 4°C gelagert. Lösungen: 8.4 TES-Puffer 50 mM Tris-HCl (pH 8) 50 mM NaCl 5 mM EDTA TE-Puffer 10 mM Tris-HCl (pH 8) 1 mM EDTA Phenol-Chloroform-Extraktion Die Phenol-Chloroform Extraktion dient der Entfernung von Proteinen aus DNA-haltigen Lösungen. - Die DNA-Löung wird mit 1 Volumen Phenol-Chloroform-Isoamylalkohol versetzt, gevortext und zentrifugiert ( 3 min, 1300 rpm, RT). - Anschließend wird die Oberphase abgenommen, mit 1 Volumen ChloroformIsoamylalkohol versetzt, gemischt und erneut zentrifugiert (3min, 13000 rpm, RT). - Die Oberphase wird abgenommen und die darin enthaltene DNA mit Ethanol gefällt. Lösungen: Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol 50 % (v/v) Phenol (pH 8,4) 48 % (v/v) Chloroform 2 % (v/v) Isoamylalkohol Chloroform/Isoamylalkohol 96 % (v/v) Chloroform 4 % (v/v) Isoamylalkohol 32 Material und Methoden 8.5 Präzipitation von DNA durch Alkohole Bei der Ethanolfällung/Isopropanolfällung nutzt man die Eigenschaft des Alkohols, die Hydrathülle der Nukleinsäure in einer wässrigen Lösung zu verdrängen. Die DNA fällt dabei in Gegenwart von Kaliumacetat (Puffer 3) als Salz aus. - Die DNA-Lösung wird in 1/10 Volumen Puffer 3 und 2,5 Volumen reinem Ethanol (-20°C kalt) versetzt und 10 min bei -80°C inkubiert. - Die präzipitierte DNA wird durch einen Zentrifugationsschritt (15 min, 13000 rpm, RT) sedimentiert. - Die DNA wird anschließend in einer Vakuumzentrifuge 30 sec getrocknet und anschließend in A. dest. oder TE-Puffer aufgenommen Lösungen: 8.6 Chloroform/Isoamylalkohol 96% (v/v) Chloroform 4% (v/v) Isoamylalkohol DNA-Konzentrationsbestimmung Die Konzentration von DNA in wässriger Lösung wird spektralphotometrisch (LKB Ultrospec II, GeneQuant RNA/DNA Calculator) bestimmt. Bei einer Wellenlänge von λ=260 entspricht eine o.D. von 1 einer Konzentration von 50 µg/ml dsDNA (Sambrock et al. 1989). Über den Grad der Verunreinigung der DNA-Lösung mit Proteinen lässt sich mit Hilfe des Quoitienten o.D.260/o.D.280 eine Aussage machen. Beträgt der Wert des Quotienten < 1,8 kann die DNA-haltige Lösung als rein angesehen werden. In Agarosegelen erfolgt die Konzentrationsbestimmung einer DNA-Lösung durch den Vergleich mit der 1,6 kb Bande des Molekulargewichtsstandards (1 kb-ladder, Gibco BRL). Nach Herstellerangaben enthält diese Bande eine DNA-Menge von 33 ng. 8.7 Restriktionsspaltung (Smith und Birnstiel 1976) Die gezielte hydrolytische Spaltung der Phosphordiesterbindungen in einem DNA-Molekül erfolgt durch die Resriktionsendonucleasen des Typ II. Für die Restriktionsspaltung werden in der Regel 0,3-1 µg DNA eingesetzt. Um optimale Reaktionsbedingungen für die jeweiligen Restriktionsenzyme zu erhalten, werden dem Reaktionsansatz entsprechend 10fach konzentrierter Restriktionspuffer zugegeben. Doppel- und Mehrfachrestriktionen werden gleichzeitig durchgeführt, wenn die entsprechenden Restriktionsenzyme im selben Restriktionspuffer arbeiten. Ansonsten muss nach jeder Spaltung die DNA mit Ethanol gefällt werden und die sedimentierte DNA in dem entsprechendem Restriktionspuffer neu aufgenommen werden. Um eine vollständige Hydrolyse zu gewährleisten, werden pro µg DNA 1 - 5 Enzymeinheiten (Unit) in den Restriktionsansatz gegeben. Der zu spaltende Ansatz wird in der Regel bei 37°C (Ausnahme: SmaI bei 30°C) über 1 - 2 h inkubiert. Für die weitere Verwendung der entstandenen DNA-Fragmente in Klonierungsexperimenten müssen die eingesetzten Restriktionsenzyme durch Hitze inaktiviert werden oder durch eine Phenolisierung aus dem Ansatz entfernt werden. Nach der Restriktion steht die DNA weiteren Klonierungen zur Verfügung oder kann durch Zugabe von 1/5 Volumen einer Bromphenolblaulösung auf ein Agarosegel aufgetragen werden. 33 Material und Methoden 8.8 Agarosegelelektrophorese Mit der Agarosegelelektrophorese kann eine Größenbestimmung restringierter DNAMoleküle sowie eine Mengenabschätzung isolierter DNA vorgenommen werden. Die Wanderungsgeschwindigkeit eines DNA-Fragmentes im Gel ist dem Logarithmus des Molekulargewichtes umgekehrt proportional. Durch den Vergleich mit der Länge bekannter DNA-Fragmente kann die Länge von unbekannten DNA-Fragmenten bestimmt werden. Für die Auftrennung von DNA-Fragmenten in einem Agarosegel wird eine 0,8 1 %ige Agaroselösung in 120 ml TBE-Puffer aufgekocht. Zum Anfärben der DNA wird 0,5 µg Ethidiumbromid / ml der Gellösung zugegeben. Das Gel wird in eine Gelkammer gegossen. Ein Taschenformer wird eingesetzt und nach Erstarren des Geles wieder entfernt. Anschließend wird das Gel mit TBE-Puffer überschichtet. Vor dem Auftragen wird die DNA-Probe mit 1/5 Bromhenolblaulösung versetzt. Die angelegte Spannung bzw. Stromstärke und die Laufzeit sind von den gewünschten Trenneffekten abhängig. Die Dokumentation erfolgt mit Hilfe des Videodokumentationssystem. Lösungen: TBE-Puffer Bromphenolblaulösung (BPB) 89,0 mM Tris/HCl (pH 8,3) 49,98 % (v/v) TBE 89,0 mM Borat 49,98 % (v/v) Glycerol 2,5 mM EDTA 0,04 % (w/v) Bromphenolblau Molekulargewichtsstandard `1 kb-Leiter´ (kb) 1 kb-Leiter: 12,2; 11,2; 10,2; 9,2; 8,1; 7,1; 6,1; 5,1; 4,1; 3,1; 2,0; 1,6; 1,0; 0,5; 0,4; 0,3; 0,2; 0,15; 0,134; 0,0075 kbp 8.9 Elution von DNA aus Agarosegelen (Vogelstein und Gillespie 1979) Bei einer Umklonierung eines DNA-Fragmentes aus einem Plasmid in ein anderes Plasmid ist die Methode der Elution von DNA aus Agarosegelen ein praktisches Verfahren, um gewünschte DNA-Fragmente von anderen DNA-Fragmenten zu trennen. Dazu wird das „Nucleo Spin Extraktion 2 in 1“-Kit der Firma Macherey & Nagel benutzt. Nach der elektrophoretischen Trennung eines restringierten Plasmides wird das gewünschte DNA-Fragment mit einem sauberen Skalpell aus dem Agarosegel geschnitten. Die Elution der DNA erfolgt nach den Angaben des Herstellers unter Verwendung der mitgelieferten Puffer und Lösungen. 8.10 Ligation von Vektor- und Fragment-DNA (Dugaiczyk et al. 1975) Die durch die Restriktion entstandenen DNA-Fragmente können durch die LigaseReaktion mit der gewünschten Vektor-DNA verknüpft werden. Diese Reaktion wird durch die T4-DNA-Ligase katalysiert. Das Enzym wird nach Herstellerangaben im mitgelieferten Puffer eingesetzt und entweder 2 h bei RT oder über Nacht bei 6°C inkubiert. In einem Reaktionsvolumen von 10-20 µl werden Vektor- und die zu inserierende DNA in einem Verhältnis von 1:3 bis 1:5 eingesetzt. 34 Material und Methoden 8.11 Transformation (Mandel und Higa 1970) 8.11.1 Herstellung transformationskompetenter Zellen Eine ü/N-Kultur des zu transformierenden E. coli Stammes wird bis zur stationären Phase inkubiert. - Ein Aliquot der Zellen wird mit LB-Medium (1:50) verdünnt und bei 37°C bis zur einer o.D.580 von 0,4 - 0,5 angezogen. Alle weiteren Schritte werden bei 4°C durchgeführt. - Die Zellen werden für 5 min bei 6000 U/min (SS34-Rotor) zentrifugiert. - Die sedimentierten Zellen werden mit der Hälfte des Ausgangsvolumens in kaltem CaCl2 (50mM) resuspendiert und für 30 min auf Eis gelagert. - Nach einer Zentrifugation von 5 min bei 6000 U/min werden die Zellen mit 1/10 des Ausgangsvolumens in CaCl2 aufgenommen. - Die kompetenten Zellen werden bis zum weiteren Gebrauch entweder auf Eis gelagert oder nach Zugabe von Glycerol (Endkonzentration: 20% (v/v)) bei -80°C eingefroren. - Lösungen: CaCl2-Stammlösung 50 mM CaCl2 8.11.2 Lagerung der kompetenten Zellen Um kompetente Zellen über einen längeren Zeitraum lagern zu können, werden diese mit Glycerin (15 % Endkonzentration) versetzt und bei -80°C eingefroren. Auf 10 ml kompetente Zellen werden 2 ml Glycerin gegeben. 8.11.3 Transformation von E. coli 0,2 ml der kompetenten Zellen werden mit 0,1 ml TCM verdünnter DNA-Lösung vermischt. Es folgt eine Lagerung der Proben über 30 min auf Eis. Nach einem Hitzeschock für 90 s bei 42°C wird jeder Probe 0,7 ml LB-Medium hinzugegeben. Nach vorsichtigem Vermischen folgt eine Inkubation von 1 h bei 37°C. Dann werden die Proben auf Selektionsplatten ausplattiert und ü/N bei 37°C im Wärmeschrank inkubiert. Lösungen: TCM Puffer (Transformationspuffer) 10 mM Tris/HCl pH 7,5 10 mM CaCl2 10 mM MgCl2 8.12 Vervielfältigung von DNA mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) Bei der PCR (polymerase chain reaction bzw. „Polymerase-Kettenreaktion) handelt es sich um ein Verfahren, bei dem bestimmte DNA-Abschnitte aus einem Probengemisch von Gesamt-DNA amplifiziert und angereichert werden. Die bei der RCR eingesetzten Oligonucleotidprimer binden links und rechts an dem zu amplifizierenden DNA-Abschnitt. Die 3`-Enden der beiden Primer sind aufeinander ausgerichtet und ermöglichen der DNAPolymerase die Synthese neuer DNA-Stränge. Durch die Denaturierung (Erhitzen) werden die neu synthetisierten DNA-Stränge getrennt. Nach dem Annealing (Abkühlen) der 35 Material und Methoden Primer beginnt eine weitere DNA-Polymerasereaktion. Durch mehrfache Wiederholung dieser Zyklen erreicht man die exponentielle Vermehrung der Ausgangs-DNA. Standart PCR-Ansatz: 1 µl Template DNAa 5 µl DMSO 5 µl dNTP-Mix (2,5 mM pro Ansatz je 15 µl Oligonukleotid 1 und 2 (je 1 pmol/µl)b 3 µl H2O a 5 µl Puffer 10 x 1:100 verdünnt nach Gesamt-DNA-Isolierung b siehe 3.5 (Oligonukleotide) 1 µl Pfu-Polymerase (5 U/Ansatz) Das PCR-Reaktiosgemisch wird mit 50 µl Paraffin überschichtet. Die PCR wird dann in dem Thermocycler (Robo-Cycler, Stratagene) durchgeführt. PCR-Programm: 1 95°C, 1 min (Denaturierung) 2 48°C bis 60°C, 90 sec (Annealing) 3 72°C, 1 min (Elongation) 4 zu Schritt 1, 35 Zyklen Nach Beendigung der eigentlichen Amplifikationsreaktion wird der Reaktionsansatz noch für weiter 10 min bei 72°C inkubiert. Nach Programmende können zur Überprüfung der PCR 2 - 5 µl aus dem Ansatz entnommen werden und auf ein Agarosegel aufgetragen werden. 8.13 Gel-Retardations-Experimente Gel-Retardations-Experimente dienen zum in vitro Nachweis von Protein-DNAWechselwirkungen. Das Prinzip beruht darauf, dass Protein-DNA-Komplexe in einer elektrophoretischen Auftrennung langsamer laufen als freie DNA. Bei dieser Methode wird die DNA mit einer Proteinlösung inkubiert und die DNA-Retardation in einem Gelsystem elektrophoretisch analysiert. 8.13.1 Gel-Retardations-Experimente im Agarose-Gelsystem (modifiziert nach Goyard und Bertin 1997) Die zu untersuchenden DNA-Fragmente werden mittels PCR-Methode aus der chromosomalen R. capsulatus DNA ampliziert und über eine Anionen-Austauscher-Säule (PCR-Purification-Kit der Firma Macherey & Nagel) gegeben und gewaschen. Das PCRProdukt wird dann im mitgelieferten 5 mM Tris-Puffer (pH 8,5) resuspendiert. Für die GelRetardation werden je 20 ng des zu untersuchenden DNA-Fragmentes mit 60 ng Kompetitor-DNA (ein 475 bp-Fragment aus dem pBR322 Vektors) gemischt. Zu der DNA wird die Proteinlösung gegeben und mit dem Reaktions-Mix I in einem Gesamtvolumen von 10 µl gemischt und für 10 min bei RT inkubiert. Nach Zugabe von 1/5 Volumen einer Bromphenolblaulösung erfolgt eine elektrophoretische Trennung in einem 3 %igen MetaPhorTM Agarosegel. Die Trennung erfolgt bei 125 V über 2,5 h. Das Gel wird anschließend 10 min mit Ethidiumbromid gefärbt. Zur Dokumentation wird das im UVDurchlicht bestrahlte Gel fotografiert. 36 Material und Methoden Lösungen: Reaktions-Mix I 40 mM HEPES, pH8 100 mM Kalium Glutamat 10 mM Magnesium Aspartat 0,022 % IGEPAL CA-630 0,1 mg/ml BSA 8.13.2 Gel-Retardations-Experimente im Polyacryl-Amid-Gelsystem Die Herstellung der zu untersuchenden DNA-Fragmente erfolgt wie unter 8.13.1 beschrieben. Je 3 ng DNA werden am 5´-Ende mit 32P mittels T4-Polynukleotidkinase markiert (die Reaktion erfolgt nach Angaben des Herstellers). Nach der Markierung der DNA erfolgt eine Hitzeinaktivierung des Enzyms (65°C für 10 min) und eine Säulenreinigung der DNA. Für die Gel-Retardation werden dann 3 ng des zu untersuchenden DNA-Fragmentes mit 120 ng poly(dIdC) als Kompetitor-DNA gemischt. Zu der DNA wird die Proteinlösung gegeben und mit dem Reaktions-Mix II in einem Gesamtvolumen von 10 µl gemischt und für 30 min bei 30°C inkubiert. Danach werden die Ansätze auf ein 6 %iges Tris/Glycin-Gel aufgetragen. Die anschließende Polyacryl-AmidGelelektrophorese wird bei 120 V für 2 h durchgeführt. Das Gel wird dann getrocknet und auf einen Detektorfilm aufgelegt. Die Expositionszeit beträgt 1 - 4 h. Danach werden die Signale mittels eines Phosphor-Imager-Gerätes und entsprechender Software visualisiert. Lösungen: Reaktions-Mix II 25 mM HEPES, pH8 50 mM Kalium Glutamat 50 mM MgSO4 1 mM DTT 0,1 mM EDTA 0,05 % IGEPAL CA-630 20 µg/ml BSA 6 %iges Tris/Glycin-Gel 1,5 ml AA/BA-Mix (40%) 2 ml 10 x Tris/Glyin-Puffer 6,5 ml A. dest. 50 ml 10 % APS 20 ml TEMED 10 x Tris/Glycin-Puffer 50 mM Tris pH 9,3 100 mM Glycin 2 mM EDTA 9 Proteinbiochemische Methoden 9.1 Expression und Reinigung eines His6-Fusionsproteins Viele Proteine können in E. coli exprimiert werden und, sofern es sich um lösliche Proteine handelt, nach dem Zellaufschluss durch geeignete Reinigungsverfahren angereichert werden. Für diese Expression von Proteinen stehen sogenannte Expressionssysteme zur Verfügung. Diese bestehen aus einem E. coli Expressionsstamm und einem Vektor, in den das für das zu exprimierende Protein kodierende Gen einkloniert wird. Der Vektor besitzt einen induzierbaren Promotor (z.B. aus dem T7-Phagen), welcher die Expression der stromabwärts vom Promoter liegenden Gene nur bei Anwesenheit einer speziellen 37 Material und Methoden Polymerase (der T7-Polymerase) herbeiführt. Die Gene für diese Polymerase (T7Polymerase) liegen auf dem Chromosom des E. coli Expressionsstamm (z.B. BL21(DE3)), dessen Expression mit einem Induktor (IPTG) induziert werden kann. 9.1.1 Proteinexpression in E. coli und Zellaufschluss zur Herstellung eines Rohextraktes Für die Expression eines HvrA-His6-Fusionsproteins wird das rekombinante Plasmid pKRa21 in den E. coli Expressionstamm BL21(DE3) transformiert. Von den Transformanden wird eine ü/N-Kultur in LB-Medium unter Selektionsdruck (Amp) angezogen. 1 l Ampicilein-haltiges LB-Medium wird mit je 10 ml der ü/N-Kultur angeimpft und in je einem 5l Erlenmeyrkolben bei 37°C auf einem Rundschüttler bis zu einer o.D.580 von 0,5 angezogen. Die Induktion der Proteinexpression wird durch die Zugabe von 1 mM IPTG gestartet. Nach einer Inkubation von 3 Stunden werden die Zellen in einer SorvalZentrifuge (ROTOR) bei 6000 rpm über 10 min abzentrifugiert. Alle weiteren Schritte werden bei 4°C durchgeführt. Die sedimentierten Zellen werden mit 50ml Puffer A (20 mM Imidazol) resuspendiert und in einer French press (Amicon) bei 2200 psi aufgeschlossen. Die größeren unlöslichen Zellbestandteile werden bei 12000 rpm für 10 min abzentrifugiert. Um das rekombinante hvrA-His6-Genprodukt zu reinigen, wird der Proteinrohextrakt auf eine Ni-NTA-Säule aufgetragen. 9.1.2 Affinitätschromatographie des aus E. coli gereinigten HvrA-His6Fusionsproteins Für die Reinigung eines HvrA-His6-Fusionsproteins wird von dem Ni-NTA-Säulenmaterial (Ni-Nitrilotriacetic-acid) von QIAGEN verwendet. 3 ml Säulenmaterial (1,5 ml Bettvolumen) werden auf die Säule gegeben und mit 30 ml Puffer A (20 mM Imidazol) äquilibriert. Nach beladen der Säule mit dem Proteinrohextrakt wird die Säule zunächst mit 5 Säulenvolumen Puffer A (100 mM Imidazol) gewaschen. Danach wird das HvrA-His6Fusionsprotein durch Anlegen eines Imidazol-Gradienten von 200 mM bis 500 mM Imidazol (9 ml 200 mM Imidazol und 9 ml 500 mM Imidazol) eluiert. Es werden 3 ml Fraktionen gesammelt. 9.1.3 Proteinexpression in R. capsulatus und Zellaufschluss zur Herstellung eines Rohextraktes Um das HvrA-His6-Fusionsprotein aus R. capsulatus reinigen zu können, wird der Stamm RA7 in 18 l RCV (+ 20 mM NH4+) photoheterotroph bis zu einer o.D. von 1,2 angezogen. Das Kulturvolumen wird mittels einer Filtron-Anlage auf 1,5 l eingeengt. Aller weiteren Schritte werden bei 4°C durchgeführt. Anschließend erfolgt eine Zentrifugation in einer Sorval-Zentrifuge (Rotor) bei 6000 rpm über 1 h. Die sedimentierten Zellen werden mit 50 ml Puffer A (20 mM Imidazol) resuspendiert und in einer French press (Amicon) bei 2200 psi aufgeschlossen. Die größeren unlöslichen Zellbestandteile werden bei 12000 rpm für 10 min abzentrifugiert. 9.1.4 Affinitätschromatographie des aus R. capsulatus gereinigten HvrA-His6Fusionsproteins Der Proteinrohextrakt wird wie unter 9.2.2 beschrieben auf die Ni-NTA-Säule aufgetragen. Nach Beladen der Säule mit Proteinrohextrakt wird die Säule zunächst mit 5 Säulenvolumen Puffer A (80 mM Imidazol) und mit 1 Säulenvolumen Puffer A (100 mM Imidazol) gewaschen. Danach wird das HvrA-His6-Fusionsprotein durch Anlegen eines 38 Material und Methoden Imidazol-Gradienten von 100 mM bis 400 mM Imidazol (9 ml 100 mM Imidazol und 9 ml 400 mM Imidazol) eluiert. Es werden 3 ml Fraktionen gesammelt. 9.2 Anionen-Austauschchromatographie Zur Umpufferung des HvrA-His6-Fusionsproteins werden 2,5 ml der Eluate auf eine PD-10 Säule (Pharmacia; Bettvolumen 9,1 ml) geladen. Die Säule wird zuvor mit 25 ml Puffer B äqulibriert. Mit 3,5 ml Puffer B wurde die Säule eluiert. Lösungen: 9.3 Puffer A 50 mM NaH2PO4, pH 8 300 mM NaCl 20-500 mM Imidazol Puffer B 40 mM 500 mM NaH2PO4, pH 8 NaCl Proteinbestimmung (nach Bradford 1976) Für diese Proteinbestimmung werden 50 µl der Proteinlösung mit 950 µl BradfordReagenz vermischt und bei RT für 10 min inkubiert. Die Probe wird dann bei einer o.D.595 im Photometer gemessen. Eine Eichgerade wird mit Rinderserumalbumin (BSA) angefertigt. Lösungen: Bradford-Reagenz 100 mg Serva Blau G250 100 ml 85 % (v/v) ortho-Phosphorsäure 46,7 ml Ethanol ad. 1000 ml A. dest. 9.4 Gesamtproteinisolierung aus Bakterien 1,5 ml logarithmische Kultur werden für 3 min abzentrifugiert. Der Überstand wird quantitativ verworfen. Die sedimentierten Zellen werden durch Vortexen gelockert, dann in 1 ml 1 x stacking buffer resuspendiert und für 3 min zentrifugiert (1300 rpm). Der Überstand wird verworfen und die sedimentierten Zellenbestandteile werden in 75 µl cracking buffer resuspendiert. Die Proben werden für 3 min bei 100°C gekocht, dann 1 min gelockert (vortexen) und dann ein weiteres mal für 5 min bei 100°C gekocht. Nach dem Lockern des Sedimentes (vortexen) wird die Probe 5 min zentrifugiert. Der Überstand wird in ein neues Eppendorfgefäß gefüllt. Die Probe kann bei -20°C über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Das beschriebene Protokoll bezieht sich auf die Gesamtproteinisolierung von E. coli Zellen. Bei R. capsulatus wird nach demselben Protokoll verfahren, mit dem Unterschied, dass die Zellen über 10 min abzentrifugiert werden. Puffer: 4 x stacking gel buffer 2,2 g Tris (auf 200 ml) pH 6,8 cracking buffer 0,125 ml 4 x stacking gel buffer 0,3 ml 10% SDS 0,2 ml 50% Glycerin 0,05 ml Mercaptoethanol 0,325 ml H2O Zahnstocherspitze Bromphenolblau 39 Material und Methoden 9.5 Denaturierende SDS-Polyacrylamid-Gelektrophorese (SDS-PAGE; nach Laemmli 1970) Die SDS-PAGE wird in einer BioRad-Mini-Protein-Gelkammer durchgeführt. Zuerst wird das Trenngel in die zuvor zusammengebauten Gelkammern gegossen und mit Wasser überschichtet. Nach der Polymerisation des Gels (ca. 1 Stunde) wird das Wasser entfernt und das Sammelgel darüber gegossen. Die eingesetzten Taschenformer werden nach der Polymerisation des Gels wieder entfernt. Anschießend wird das Gel in die mit Resevoirbuffer gefüllte Gelkammer gestellt. Die Protein-Proben werden vor dem Auftragen für 5 min bei 100°C gekocht (Gesamtprotein, 1:1 in cracing-buffer verdünnt, Gesamtvolumen höchstens 20 µl). Die Elektrophorese erfolgt bei einer konstanten Spannung von 120 V für ca. 2 h. Trenngel 14 %ig (Angaben für 6 Gele) 0,66 ml Acrylamid-Konz. 0,66 ml 50% Glycerin 10 ml 4 x separating gel buffer 14 ml Acrylamid-Bisacrylamid 14,6 ml Wasser 0,4 ml 10% SDS 0,3 ml 10% (NH4)2S2O8 (APS) 2,4 µl TEMED Sammelgel 6,27 ml Wasser 2,4 ml 4 x Stacking gel buffer 1,43 ml Acrylamid-Bisacrylamid 0,1 ml 10% SDS 0,1 ml 10% (NH4)2S2O8 (APS) 7,5 µl TEMED Marker: 10 kDa Leiter (BioRad): 200; 120; 110; 100; 90; 80; 70; 60; 50; 40; 30;20; 10 kDa Lösungen und Puffer: 10 x RB-Puffer (pro 1000 ml) 30,2 g Tris 144 g Glycin Reservoir buffer 80 ml 10 x RB 8 ml 10% SDS ad. 800 ml 4 x separateing gel buffer 36,4 g Tris pH 8,8 (auf 200 ml) Acrylamid/Bisacryl. 40 % Acrcylamid 0,8 % Bisacrylamid 9.5.1 Coomassie-Blau Färbung - Färben: 60 min in Färblösung - Entfärben: 2 h schütteln schütteln in Entfärber. Lösungen: Färbelösung 50 % Methanol 10 % Essigsäure 1 % Coomassie Entfärber 20 % Methanol 7 % Essigsäure 40 Material und Methoden 9.5.2 Elektrotransfer von Proteinen auf PVDF-Membranen (Western Blot) Die Proteine werden mittels einer Transferapparatur der Firma BioRad (Mini Trans-Blot Electrophoretic Transfer Cell) auf eine PVDF-Membran übertragen. Die Übertragung erfolgt für 15 min bei 150 mA und weitere 20 min bei 300 mA konstanter Stromstärke im Dunn-Carbonat-Puffer. Puffer: Dunn-Carbonat-Puffer 10 mM NaHCO3, pH 9,3 3 mM NaCO3 20 % (v/v) Methanol 9.5.3 Immunodetektion von Proteinen Nach dem Western Blot wird die Membran für eine Stunde bei 30°C in TBST mit 1% Magermilchpulver (w/v) auf einem Taumelgenerator inkubiert. Anschließend erfolgt die Inkubation der PVDF-Membran mit dem Antiserum in TBST für eine Stunde oder ü/N bei 37°C auf dem Taumelgenerator. Durch zweimaliges Waschen der Membran in TBST für jeweils 30 min werden die überschüssigen Antikörper von der Membran entfernt. Dann folgt die Inkubation der Membran mit dem sekundären Antikörper (Ziege-Anti-KaninchenAntikörper) mit einer Verdünnung von 1: 3000 in TBST. Der sekundäre Antikörper wird durch viermaliges Waschen in TBST für 2 x 15 und 2 x 5 min entfernt. Anschließend erfolgt die Entwicklung des Blots durch das ECL-System (Enhanced Chemiluminiscence Western Blotting Detection System). Lösungen und Puffer: TBS-Puffer TBST 50 mM Tris-HCl, pH 6,8 0,2 (v/v) Tween 20 in TBS-Puffer 150 mM NaCl 1 mM MgCl2 9.5.4 Anfärbung der PVDF-Membran (Matsudaira 1989) Nach der Detektion wird die Membran für 15 min in TBST gewaschen und anschließend 30 min in Färbelösung inkubiert. Zur Entfärbung wird die Membran 10 min in Entfärbelösung inkubiert. Lösungen und Puffer: 9.6 Färbelösung Entfärbelösung 50 % Methanol 50 % Methanol 0,1 % Coomassie Brilliant Blue R 10 % Essigsäure Molekulargewichtsanalyse mittels MALDI-TOF Bei der Bestimmung der Molekulargewichte von Proteinen mit Hilfe des MALDI-TOF (Matrix-Assisted Laser Desorption Ionisation) Massenspektrometers werden die Proteine zuerst in Kristalle von UV-absorbierenden Molekülen (Matrix) eingebaut. Dabei übertragen die sauren UV-absobierenden Moleküle Protonen auf die Proteine und laden sie positiv auf. Die in die UV-absobierenden Moleküle eingebauten Proteine werden dann in das Hochvakuum des Massenspektrometers gebracht und mit einem UV-Laser Puls bestrahlt. Dieser setzt explosionsartig die UV-absobierenden Moleküle und damit auch die eingebauten Proteinionen frei. Die Proteine gehen dabei in die Gasphase über. Die positiv 41 Material und Methoden geladenen Proteinionen werden in einem elektrischen Feld beschleunigt. Alle Ionen fliegen durch eine feldfreie Vakuum-Flugröhre, den Flugzeitanalysator oder TOF (time of flight), und treffen dann auf einen Detektor. Die Flugzeiten der Proteinionen werden gemessen. Zur Detektion der Proteingrößen im MALDI-TOF werden die Proteinlösungen zunächst umgepuffert (1 mM Tris pH 8). Dann werden 1 µl Proteinprobe mit 1 µl Sinapinsäure (Matrix) vermischt und anschließend auf einen Probenträgerplatte aufgetragen und in das MALDI-TOF Gerät eingeführt. Mittels Voyager-Software wird eine exakte Detektion der Molekulargewichte ermöglicht. Sinapinsäure-Matrix 500 µl 0,1 % TFA (Trifluorartic acid) 500 µl Acetonitril 10 mg Sinapinsäure 42 Ergebnisse C 1 Ergebnisse Reinigung von HvrA In Rhodobacter capsulatus ist HvrA neben seiner Funktion als Schwachlichtaktivator der Photosynthesegene an der Regulation der Stickstoff-Fixierung beteiligt. In genetischen Studien konnte demonstriert werden, dass die durch NifA vermittelte Transkriptionsaktivierung von nifH und die durch AnfA herbeigeführte Aktivierung von anfH (Struktur-Gene der Mo-Dinitrogenase-Reduktase und Fe-Dinitrogenase-Reduktase) und weiterer nif-Gene durch HvrA beeinflusst wird (Kern et al. 1998, Drepper 2000). Zu Beginn der Arbeit war jedoch nicht bekannt, wie HvrA als Regulator in den Prozess der NifA-abhängigen nif-Genexpression eingreift. Im Folgenden soll der Mechanismus der HvrA-vermittelten Regulation der Stickstoff-Fixierungsgene untersucht werden. Da für HvrA, wie für andere Vertreter der Familie Histon-ähnlicher Proteine, eine DNA-Bindung an die Promotorregion des β-Lactamasegens gezeigt werden konnte (Bertin et al. 1999), wurde zunächst geklärt, ob HvrA in der Lage ist, durch eine direkte Bindung an die Promotoren der nif- und anf-Gene die Expression zu beeinflussen. Deshalb wurde durch in vitro DNA-Bindestudien mit gereinigtem HvrA-Protein untersucht, ob HvrA spezifisch an Promotoren ausgewählter Stickstoff-Fixierungsgene binden kann. 1.1 Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus dem heterologen Wirt E. coli Um die Bindungseigenschaften von HvrA an nif-Promotoren untersuchen zu können, wurde HvrA als HvrA-His6-Fusionsprotein in einem E. coli Überexpressions-Stamm synthetisiert und aus diesem anschließend über eine Ni-Nitrilotriessigsäure-Säule (NickelNTA-Säule) affinitätschromatographisch gereinigt. Grundlage dieser Experimente war die Konstruktion eines Hybridplasmides, welches die Expression eines HvrA-His6-Proteins im heterologen Wirt E. coli erlaubt. Eine Übersicht über die Klonierungs-, Expressions- und Reinigungsschritte ist in Abb. C-1 schematisch dargestellt. 43 Ergebnisse Amplifikation von hvrA mittels PCR Klonierung des hvrA PCR-Fragmentes in pK18 [pKRa20] Überprüfung der amplifizierten Region durch DNA-Sequenzanalyse Umklonierung des hvrA-Fragmentes in pET-22b(+) [pKRa21 ] Transformation des Plasmides pKRa21 in E. coli BL21(DE3) Induktion der Expression des HvrA-His6-Fusionsproteins, Zellernte und Herstellung des Proteinrohextraktes Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins mit Hilfe der Nickel-NTAAffinitäschromatographie Nachweis des rekombinanten HvrA-His6-Fusionsproteins: 1) SDS-PAGE; Western-blot 2) MALDI-TOF HvrA-Bindestudien Abb. C-1: Schematische Darstellung zur Herstellung und Reinigung eines HvrA-His6Fusionsproteins. Nähere Erläuterung siehe Text. 1.1.1 Konstruktion eines hvrA-his6-Expressionsplasmides Mit Hilfe der PCR-Methode wurde das hvrA-Gen, mit Ausnahme des Stoppkodons, aus der chromosomalen R. capsulatus Wildtyp DNA amplifiziert (Abb. C-2). Die Primer (PRK1-U, PRK1-L) wurden so gewählt, dass an die hvrA-Sequenz im 5`-Bereich eine NdeI- und im 3`-Bereich eine XhoI-Schnittstelle eingefügt wurde. Das 310 bp PCRProdukt wurde zunächst mit glatten Enden (blunt-end) in den SmaI restringierten pK18 Vektor ligiert. Aus dem so entstandenen Plasmid (pKRa20) wurde dann das hvrA Gen 44 Ergebnisse durch Doppelrestriktion mit NdeI/XhoI herausgeschnitten und in den Expressionsvektor pET-22b(+) kloniert. Durch die Klonierung in den Vektor pET-22b(+), welcher stromabwärts der XhoI-Schnittstelle eine „His-Tag“-kodierende Sequenz trägt und stromaufwärts der NdeI-Schnittstelle einen Promotor aus dem T7-Bakteriophagen (PT7) besitzt, entstand das Hybridplasmid pKRa21, das die kodierende Sequenz eines HvrAHis6-Fusionsproteins aufweist. NdeI hvrA Chromosomale DNA Amplifikation des hvrA-Gens XhoI NdeI hvrA XhoI NdeI hvrA XhoI PCR-Produkt Blunt-end Ligation des PCR-Fragmentes in pK18 pKRa20 Umklonierung des NdeI/XhoI-Fragmentes in pET22b(+) hvrA his6 pKRa21 Abb. C-2: Klonierungsstrategie zur Erzeugung eines hvrA-his6-Expressionsplasmides Im oberen Teil der Abbildung ist die Amplifikation des hvrA-Gens skizzenhaft dargestellt. Die Primer sind schematisch durch Balken angedeutet. Die nicht komplementären Sequenzen der Primer, die Erkennungsstellen der Restriktionsenzyme NdeI und XhoI enthalten, sind als abgewinkelte Balken dargestellt. Das Endkonstrukt pKRa21 kodiert für ein hvrA-his6-Gen. Der his-Tag ist als schwarze Spitze abgebildet. Die Darstellung der DNA-Elemente ist nicht maßstäblich. Die Expression des auf dem Plasmid pKRa21 gelegenen hvrA-his6-Gens steht unter Kontrolle des PT7 und kann somit nur bei Anwesenheit der T7-Polymerase erfolgen (Abb. C-3). Das Gen für die T7-Polymerase, dessen Expression mit IPTG induziert werden kann, liegt auf dem Chromosom des E. coli Überexpressions-Stammes BL21(DE3). 45 Ergebnisse IPTG BL21(DE3) + P pKRa21 T7 RNA-Polymerase Gen hvrA T7 RNA-Pol his6 HvrA-His6 Abb. C-3: T7-Polymerase abhängige Expression des hvrA-his6-Gens Die Expression des hvrA-his6 Hybridgens erfolgt von dem Promotor des Bakteriophagen-T7 nur bei Anwesenheit der T7-Polymerase, die in dem E. coli Expressionsstamm BL21(DE3) chromosomal kodiert vorliegt. Nach der Klonierung wurde, um die amplifizierte hvrA-Sequenz zu überprüfen, eine DNASequenzieranalyse durchgeführt. Den Ergebnissen der Sequenzierung war zu entnehmen, dass das amplifizierte hvrA-Fragment keine Mutation enthält (Daten nicht gezeigt) und somit für weitere Experimente verwendet werden konnte. 1.1.2 Reinigung von HvrA-His6 aus E. coli BL21(DE3) Zur Reinigung des hvrA-his6-Genproduktes wurde der E. coli Stamm BL21(DE3), der das rekombinante Plasmid pKRa21 (hvrA-his6) trug, in einem Liter Vollmedium, wie im Material und Methoden Teil beschrieben, angezogen. Nach Aufschluss der Zellen in der French-press und Abzentrifugation der unlöslichen Zellbestandteile, wurde der Rohextrakt auf eine Ni-NTA-Säule geladen. Die gebundenen Proteine wurden nach Waschen der Säule mit einem kontinuierlichen Imidazolgradienten von der Säule eluiert. Die Proteine des Sedimentes, des Rohextraktes, des Durchflusses (Fraktion vor dem Waschschritt) und der Waschfraktionen sowie die Proteine der Eluate wurden in einem denaturierenden SDSPolyacrylamid-Gel (SDS-PAGE) der Größe nach elektrophoretisch voneinander getrennt und anschließend das HvrA-His6 mittels Immunoblot-Verfahren (Western-blot) nachgewiesen. Für den immunologischen Nachweis wurde ein Antiserum verwendet, welches bereits vor dieser Arbeit unter Verwendung eines verkürzten HvrA-His6-Proteins 46 Ergebnisse erzeugt wurde (Raabe 1999). In Kontroll-Experimenten mit R. capsulatus Proteinrohextrakten konnte demonstriert werden, dass das Antiserum spezifische, gegen HvrA gerichtete Antikörper enthält (siehe z.B. Abb. C-10). Die Ergebnisse der SDS-PAGE und des immunologischen HvrA-Nachweis sind in Abb. C-4 A und B dargestellt. In den Eluaten, die bei einer Imidazolkonzentration von 200 mM (Eluat-Fraktion I) bis 300 mM (Eluat-Fraktion II) erzeugt wurden (Abb. C-4, A, Spur 6 und 7), befanden sich ausschließlich Proteine, deren apparentes Molekulargewicht (MW) von ca. 12 kDa dem zu erwartenden MW des HvrA-His6-Fusionsproteins entsprach. Dass es sich bei diesen Proteinen um das HvrA-His6-Fusionsprotein handelt, demonstrieren die Signale im Western-blot (Abb. C-4, B). Mit der hier dargestellten Methode konnten letztendlich aus l l E. coli Kultur 1200 µg des HvrA-His6-Fusionsproteins isoliert werden. Eluate A kDa 1 2 3 4 5 I II III IV 6 7 8 9 50 40 30 20 HvrA 10 B HvrA Abb. C-4: Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus E. coli Die Proteinfraktionen der verschiedenen Reinigungsschritte sind in einem Coomassie-blau gefärbtem SDS-PA-Gel (A) und im Western-blot mit HvrA-His6-Antiserum (B) analysiert worden. Spur 1: 10 kDa-Marker Spur 6: Eluat I (200-250 mM Imidazol) Spur 2: Zellsediment Spur 7: Eluat II (250-300 mM Imidazol) Spur 3: Rohextrakt Spur 8: Eluat III (300-350 mM Imidazol) Spur 4: Durchfluss Spur 9: Eluat IV (350-400 mM Imidazol) Spur 5: Waschfraktion (100 mM Imidazol) 1.1.3 Analyse des aus E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins mittels MALDI-TOF Um die Reinheit und die exakte molekulare Masse des isolierten Proteins genauer bestimmen zu können, wurde eine MALDI-TOF Analyse (Matrix-Assisted Laser Desorption Ionization − Time Of Flight) durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde zunächst ein Aliquot des HvrA-His6-Fusionsproteins unter Verwendung einer Amicon-Spin column ankonzentriert und in einem geeignetem Puffer aufgenommen (Material und Methoden). 47 Ergebnisse Die molekularen Massen des isolierten HvrA-His6-Fusionsproteins wurden in zwei parallel durchgeführten Messungen bestimmt. In Abb. C-5 ist exemplarisch das Massenspektrum der ersten MALDI-TOF-Analyse dargestellt. Die Ergebnisse beider Messungen sind in Tab. C-1 zusammengefasst. 12787.51 100 90 80 Intensität [%] 70 6402.34 60 50 40 30 20 10 0 5000 6900 8800 Masse / Ladung 10700 12600 Abb. C-5: Molekulargewichtsanalysen des HvrA-His6-Fusions-Proteins mittels MALDITOF Einstellungen des Massenspektrometers: Accelerating: 20000 V, Grid Voltage: 95%, Guide Wire: 0,1%, Delay time: 4000 nsec, Shots/Spectrum: 150, Mass-Range (Da) 5000 – 14500, Matrix: Sinapinsäure, Laser Intensity: 2594. Tab. C-1: Errechnetes und experimentell bestimmtes Molekulargewicht (MW) des aus E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins Durchschnittliche Peptidmassea 12500,35 Da Monoisotope Petidmassea 12492,57 Da Messung 1 12787,51 Da Messung 2 12785,62 Da Mittelwert 12786,57 Da a Die errechneten durchschnittlichen bzw. monoisotopen MW des HvrA-His6-Fusionsproteins wurden durch das Peptid Mass Program des EXPASY Servers des MPI Heidelberg nach Eingabe der HvrA-His6Aminosäure-Sequenz mit (f)-Methionin ermittelt. Das Hauptsignal des in Abb. C-5 dargestellten Massenspektrums zeigt, dass das aus E. coli gereinigte HvrA-His6-Protein ein Molekulargewicht von 12787,51 Da aufweist. Bei dem zweiten Signal (6402,34 Da) handelt es sich um das doppelt-ionisierte Protein. Somit konnte die Reinheit des isolierten Proteins demonstriert werden. Darüber hinaus kann eine Co-Reinigung von anderen Proteinen, die in dem Massenspektrum zu erkennen gewesen 48 Ergebnisse wäre, ausgeschlossen werden. Der Mittelwert des MW des aus E. coli gereinigten HvrAHis6-Fusionsproteins bei zwei parallel durchgeführten Massenbestimmungen beträgt 12787,57 Da und weicht überraschender Weise um 286 Da von dem für das HvrA-His6Protein (HvrA-His6-Aminosäure-Sequenz mit f-Methionin) ermittelten durchschnittlichen MW ab. Da es sich dabei um eine Massenzunahme handelt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das aus E. coli gereinigte HvrA-His6-Fusionsprotein vollständig kovalent modifiziert vorliegt. Ursprünglich sollten sich nach erfolgreicher Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins DNA-Bindestudien anschließen. Da jedoch die Ergebnisse der massenspektroskopischen Untersuchung von den erwarteten Ergebnissen abweichen, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass das HvrA-His6-Fusionsprotein modifiziert vorliegen könnte und somit seine DNA-Bindeeigenschaften möglicherweise dadurch verändert werden. Für die weiteren Untersuchungen sollte daher das HvrA-His6-Fusionsprotein aus dem homologen Wirt R. capsulatus isoliert werden. Das experimentell bestimmte MW des aus E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins ist um 286 Da größer, als das theoretisch ermittelte MW. Dies könnte auf eine kovalente Modifikation des Proteins hindeuten. Für die weiteren Experimente sollte daher das Fusionsprotein aus R. capsulatus isoliert werden. 1.2 Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus dem homologen Wirt R. capsulatus 1.2.1 Konstruktion eines mobilisierbaren hvrA-his6-Expressionsplasmides Um das HvrA-His6-Fusionsprotein aus R. capsulatus zu synthetisieren und anschließend reinigen zu können, sollte die HvrA-His6 kodierende Genregion durch homologe Rekombination in das Chromosom von R. capsulatus eingebracht werden. Dadurch befand sich die Transkription des hvrA-his6-Gens unter der Kontrolle des nativen Promotors (PsenC) (Abb. C-6). 49 Ergebnisse Wildtyp regB P senC regA hvrA hvrA-his6 pKRa23 mob/Kmr Selektion auf Kmr RA7 regB P senC regA hvrA-his6 mob/Kmr (hvrA) HvrA-His6 Abb. C-6: Erzeugung des R. capsulatus hvrA-his6-Expressionsstammes RA7 Die beiden gekreuzten Striche zwischen dem hvrA- und dem hvrA-his6-Gen weisen auf homologe Bereiche hin, in denen die homologe Rekombination erfolgen kann. Hierdurch wird das gesamte Plasmid pKRa23 in das Genom intregriert (RA7). Die Klammern um das hvrA-Gen des merodiploiden Stammes RA7 deuten an, dass diese Kopie im Gegensatz zum hvrA-his6-Gen nicht mehr exprimiert wird. Zu diesem Zweck wurde ein 4,2 kb Fragment, welches neben dem Kanamycin-Resistenz vermittelnden aphII-Gen des Transposons Tn5 noch eine mob-Sequenz, die für die Mobilisierung von Plasmiden durch E. coli S17-I erforderlich ist, in das Plasmid pKRa21 einkloniert. Das aus dieser Klonierung entstandene Plasmid (pKRa23) wurde dann durch konjugativen Transfer in den R. capsulatus Wildtyp-Stamm B10S eingebracht. Da das Plasmid pKRa23 in R. capsulatus nicht replizierbar ist, führte die Primärselektion auf Kanamycin-haltigem Medium zu Exkonjuganden, in denen das Plasmid durch ein einfaches Rekombinationsereignis in das Chromosom integriert war (Abb. C-6). Nach photoheterotropher Anzucht des erzeugten R. capsulatus Stammes RA7 (hvrA-his6) war es dann möglich, das HvrA-His6-Fusionsprotein aus dem homologen Wirt zu isolieren. Da die Transkription des hvrA-his6-Gens aber vom nativen Promotor erfolgte, war eine im Vergleich zum E. coli Überexpressions-Stamm BL21(DE3) geringere Proteinausbeute aus l l R. capsulatus RA7-Kultur zu erwarten. Um dennoch ausreichende Mengen des HvrA-His6Fusionsproteins für nachfolgende DNA-Bindestudien zu erhalten, wurde daher das Fusionsprotein aus einem großen Kulturvolumen (18 l RCV +NH4+) isoliert. 50 Ergebnisse 1.2.2 Reinigung von HvrA-His6 aus R. capsulatus RA7 Nach der Anzucht der R. capsulatus RA7-Kulturen erfolgte eine Ankonzentrierung der Zellen mittels Filtron-Anlage. Nach dem Zellaufschluss (Material und Methoden), wurde der Proteinrohextrakt anschließend auf die Ni-NTA-Säule geladen. Die Reinigung und der Nachweis des HvrA-His6-Fusionsproteins erfolgte wie bereits im Abschnitt 1.1.2 des Ergebnisteils beschrieben. In den Fraktionen der Eluate III und IV (Abb. C-7, B) befanden sich Proteine, die mit dem im Western-blot verwendeten spezifischen HvrA-Antiserum reagierten. Die Größe der im SDS-PA-Gel und Western-blot dargestellten Proteine entspricht dem zu erwartenden MW des HvrA-His6-Fusionsproteins (Abb. C-7, A und B). Mit diesem Reinigungsverfahren konnten aus 18 l R. capsualtus Kultur 294 µg reines HvrAHis6-Fusionsprotein isoliert werden. Eluate 1 A 2 3 4 I II III IV V 5 6 7 8 9 kDa 50 40 30 20 HvrA 10 B HvrA Abb. C-7: Reinigung des HvrA-His6-Fusionsproteins aus R. capsulatus Die Proteinfraktionen der verschiedenen Reinigungsschritte sind in einem Coomassie-blau gefärbten SDS-PA-Gel (A) und im Western-blot mit HvrA-His6-Antiserum (B) analysiert worden. Spur 1: 10 kDa-Marker Spur 6: Eluat II (150-200 mM Imidazol) Spur 2: Durchfluss Spur 7: Eluat III (200-250 mM Imidazol) Spur 3: Waschfraktion 1 (80 mM Imidazol) Spur 8: Eluat IV (250-300 mM Imidazol) Spur 4: Waschfraktion 2 (100 mM Imidazol) Spur 9: Eluat V (300-350 mM Imidazol) Spur 5: Eluat I (100-150 mM Imidazol) 1.2.3 Analyse des aus R. capsulatus gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins mittels MALDI-TOF In Analogie zur Massenbestimmung des aus E. coli gereinigtem HvrA-His6-Fusionsproteins wurde auch das aus R. capsulatus gereinigte Protein einer massenspektrometrischen Bestimmung mittels MALDI-TOF unterzogen. Das MW des HvrA-His6Fusionsproteins wurde in drei parallel durchgeführten Messungen bestimmt. Das Spektrum 51 Ergebnisse der MALDI-TOF-Analyse der ersten Messung ist in Abbildung C-8 dargestellt. Die Ergebnisse der drei Messungen sind in Tab.C-2 dargestellt. 12510,97 100 90 Intensität[%] 80 70 60 50 6258,85 40 30 20 10 0 4005 6212,8 8420,6 Masse / Ladung 10628,4 12836,2 Abb. C-8: Molekulargewichtsanalysen des HvrA-His6-Fusionsproteins mittels MALDITOF Einstellungen des Massenspektrometers: Accelerating: 20000 V, Grid Voltage: 95%, Guide Wire: 0,1%, Delay time: 4000 nsec, Shots/Spectrum: 150, Mass-Range (Da) 4000 – 15000, Matrix: Sinapinsäure, Laser Intensity: 2594. Tab. C-2: Experimentell bestimmte Molekulargewichte (MW) der aus R. capsulatus und E. coli gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteine Wirt R. capsulatus E. coli Messung 1 12510,97 Da 12787,51 Da Messung 2 12481,81 Da 12785,62 Da Messung 3 12514,65 Da − Mittelwert 12502,48 Da 12786,57 Da Durchschnittliche Peptidmassea 12500,35 Da Monoisotope Petidmassea 12492,57 Da a Die errechneten durchschnittlichen bzw. monoisotopen MW des HvrA-His6-Fusionsproteins wurden durch das Peptid Mass Program des EXPASY Servers des MPI Heidelberg nach Eingabe der HvrA-His6Aminosäure-Sequenz mit (f)-Methionin ermittelt. Die molekulare Masse (Mittelwert aus drei parallelen Messungen) des gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins entsprach mit einer Abweichung von 0,017 % der errechneten durchschnittlichen Peptidmasse. Die Identität und Reinheit des HvrA-Proteins konnte durch diese Messung weiter verifiziert werden. Ferner zeigen diese Daten, dass das HvrAProtein am N-terminalen Ende einen (f)-Methionin-Rest besitzt. Das Fehlen des 52 Ergebnisse Methionins hätte eine Verringerung der Peptidmasse von 131,19 Da zur Folge gehabt und wäre mit dieser Messmethode leicht zu detektieren gewesen. Des weiteren kann nach dieser Messung ausgeschlossen werden, dass HvrA-His6 in einer modifizierten Form vorliegt. Das aus dem homologen Wirt isolierte HvrA-His6-Fusionsprotein wurde für die in dieser Arbeit beschriebenen DNA-Bindestudien verwendet. Mit dem beschriebenen Reinigungsverfahren ist es möglich, das HvrA-His6-Fusionsprotein aus R. capsulatus in ausreichender Menge mittels Ni-NTA-Affinitätschromatographie zu isolieren. Das HvrA-Protein aus R. capsulatus besitzt am N-terminalen Ende ein (f)-Methionin. Das aus dem homologen Wirt gereinigte HvrA-His6-Fusionsprotein liegt unmodifiziert vor. 2 Untersuchungen zur Funktion und Stabilität von HvrA-His6 2.1 Vorbemerkungen Um auszuschließen, dass der His-Tag die Funktion des HvrA-His6-Fusionsproteins beeinflusst, wurde in einem Komplementationsexperiment untersucht, ob das HvrA-His6Fusionsprotein dieselbe Funktion wie das native HvrA-Protein hat. Darüber hinaus kann sich auch die Stabilität eines Fusionsproteins von der eines nativen Proteins unterscheiden. In den nachfolgenden Experimenten wurde der Frage nachgegangen, ob das Fusionsprotein die Funktion des Wildty-HvrA-Proteins in R. capsulatus ersetzen kann. Ferner wurde auch die Akkumulation von HvrA und dem HvrA-His6-Fusionsprotein in R. capsulatus untersucht. 2.2 Komplementation einer R. capsulatus hvrA-Mutante mit hvrA-his6 Eine R. capsulatus hvrA-Mutation (nifA1c, nifH-lacZ, hvrA) führt im Vergleich zum Parentalstamm (nifA1c, nifH-lacZ) sowohl in Gegenwart, als auch in Abwesenheit von Ammonium zu einer Steigerung der nifH-Genexpression (Kern et al. 1998). Auch in Westren-blot Experimenten, die mit einem gegen die Dinitrogenase-Reduktase (NifHProtein) gerichteten Antiserum durchgeführt wurden, konnte gezeigt werden, dass in Gegenwart von Ammonium nur in der hvrA-Mutante (nifA1c, hvrA) das NifH-Protein akkumuliert. Wohingegen in Gesamtzellextrakten des Parentalstamms (nifA1c) kein NifHProtein zu detektieren war (Drepper 2000). 53 Ergebnisse In den folgenden Experimenten wurde nun untersucht, ob das HvrA-His6-Fusionsprotein die Funktion des HvrA-Wildtyp-Proteins ersetzen kann. Zu diesem Zweck wurde in die R. capsulatus Stämme B10S (Wildtyp), TD105 (hvrA) und RA7 (hvrA-his6) das replikative Plasmid pAPA1 (nifA1c) durch konjugativen Transfer eingebracht. Dieses Plasmid gewährleistet eine konstitutive, von der N-Quelle unabhängige Expression des nifA1-Gens. Die zu untersuchenden Stämme wurden in RCV-Medium mit NH4+ (Nitrogenase reprimierende Bedingungen) als einziger N-Quelle bis zur spät logarithmischen Phase photoheterotroph angezogen. Anschließend wurden Proteinextrakte von den Kulturen erzeugt. Der Nachweis des NifH-Proteins in den Zellextrakten wurde dann mittels Western-blot mit dem NifH-Antiserum bestimmt (Abb. C-9). B10S (hvrA+) + pAPA1 TD105 (hvrA–) + pAPA1 RA7 (hvrA-his6) + pAPA1 A B A B A B 1 2 3 4 5 6 NifHADP-R NifH Abb. C-9: Bestimmung der NifH Menge aus verschiedenen Stämmen Zur Bestimmung der Dinirtrogenase-Reduktase Menge (NifH-Protein) wurden die Stämme B10S (Wildtyp), TD105 (hvrA) und RA7 (hvrA-his6), die alle das replikative Plasmid pAPA1 (nifA1c) enthielten photoheterotroph in RCV-Medium mit Ammonium (Nitrogenase reprimierende Bedingungen) angezogen. Nach Isolierung der Proteinextrakte zweier paralleler Kulturen (A und B) wurde die NifH-Menge mit Hilfe das R. capsulatus NifH-Antiserums immunologisch nachgewiesen. Die Pfeile am linken Bildrand markieren die Positionen der modifizierten Form (NifH-ADP-Ribosyliert) und der unmodifizierten Form (NifH) der Dinitrogenase-Reduktase. Im Parentalstamm (B10S mit pAPA1) ist in Gegenwart von NH4+ kein NifH-Protein nachweisbar. Dies ist auf die Ammonium abhängige Regulation der NifA1-Aktivität zurückzuführen. In der hvrA-Mutante TD105 (pAPA1) ist eine signifikante Akkumulation von NifH auch in Gegenwart von NH4+ nachweisbar. Diese Beobachtung entspricht den Erwartungen, da eine hvrA-Mutation, wie bereits beschrieben, zu einer Synthese des NifHProteins in Anwesenheit von Ammonium führt. In den Zellextrakten des hvrA-his6Stammes RA7 (pAPA1) ist ebenfalls das NifH-Protein zu detektieren. Da aber die Menge an akkumulierten NifH-Proteinen in dem Stamm RA7 deutlich geringer ist als in der hvrAMutante, kann gefolgert werden, dass das HvrA-His6-Fusionsprotein funktionell ist und weitgehend eine HvrA-Mutante komplementieren kann. 54 Ergebnisse Das HvrA-His6-Fusionsprotein ist in R. capsulatus funktionell. Es kann das WildtypHvrA-Protein beinahe vollständig ersetzen. 2.3 Akkumulation von HvrA und HvrA-His6 Nachdem demonstriert werden konnte, dass das HvrA-His6-Fusionsprotein in R. capsulatus funktionell ist, wurde in einem weiteren Experiment die Proteinstabilität von HvrA untersucht. Dies war notwendig, um auszuschließen, dass der His-Tag die Stabilität des Fusionsproteins beeinflusst. Zur Bestimmung der HvrA- und HvrA-His6-Stabilität wurden der R. capsulatus WildtypStamm (B10S), der hvrA-his6-Stamm (RA7) sowie die hvrA-Mutante (TD105) in RCVMedium mit Serin und Ammonium als einziger Stickstoff-Quelle photoheterotroph angezogen. Nach Zellernte und Zellaufschluss wurde der Proteinextrakt im SDS-PA-Gel elektrophoretisch getrennt. Anschließend wurden Proteinmengen mittels Western-blot mit dem HvrA-Antiserum nachgewiesen (Abb. C-10). B10S (hvrA+) [NH4+] RA7 (hvrA-his6) TD105 (hvrA–) + – + – + – 1 2 3 4 5 6 HvrA-His6 HvrA Abb. C-10: Akkumulation von HvrA und HvrA-His6 Zur Analyse der Akkumulation von HvrA und HvrA-His6-Proteinen wurden der R. capsualtusWildtypstamm (B10S), der hvrA-Mutantenstamm (TD105) und der hvrA-his6-Stamm (RA7) unter Nitrogenase-reprimierenden Bedingungen (RCV + NH4+ [+]) und unter Nitrogenase-dereprimierenden Bedingungen (RCV + Serin [–]) angezogen. Der Proteingesamtzellextrakt der untersuchten Stämme wurde im Western-blot mit HvrA-Antiserum untersucht. Die Pfeile am linken Bildrand markieren die Positionen des HvrA-Proteins und des HvrA-His6-Fusionsproteins. In dem in Abb. C-10 dargestellten Western-blot konnte gezeigt werden, dass die Proteinrohextrakte der Stämme B10S und RA7 vergleichbare Mengen von HvrA bzw. HvrA-His6 enthalten, was deutlich zeigt, dass der His-Tag keinen signifikanten Einfluss auf die Proteinstabilität hat. Da das hvrA- und hvrA-his6-Gen der beiden Stämme den gleichen Promotor haben, und somit die Expression gleich ist, ist deshalb auch der 55 Ergebnisse Rückschluss auf die Proteinstabilität möglich. Des weiteren ist zu beobachten, dass die Akkumulation von HvrA unabhängig von den Anzuchtbedingungen erfolgt. Die HvrAMengen der Kulturen, die unter Nitrogenanse reprimierenden Bedingungen (+N) kultiviert wurden, sind mit den Mengen der Kulturen, die unter Nitrogenanse dereprimierenden Bedingungen (-N) kultiviert wurden, vergleichbar. In genetischen Analysen, die mittels hvrA-lacZ-Fusionen durchgeführt wurden, konnte bereits demonstriert werden, dass die Expression von hvrA unabhängig von der Verfügbarkeit von Ammonium erfolgt (Drepper 2000). Die Ergebnisse der Western-blot Analysen decken sich mit den genetischen Daten und zeigen darüber hinaus, dass keine posttranskriptionalen Regulationsmechanismen die hvrA-Expression beeinflussen. In der hvrA-Mutante (TD105) war kein HvrA-Protein zu detektieren. So konnte mit diesem Experiment auch demonstriert werden, dass das in dieser Arbeit verwendete Antiserum spezifisch gegen HvrA gerichtete Antikörper enthält. Das HvrA-His6-Fusionsprotein weist die gleiche Proteinstabilität wie das native Protein auf. In R. capsulatus akkumuliert das HvrA-Protein unabhängig von der N-Quelle in der Zelle. 3 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an verschiedene nif- und anfPromotoren 3.1 Vorbemerkungen Nachdem in dieser Arbeit demonstriert werden konnte, dass das hvrA-his6-Genprodukt in vivo eine hvrA Mutation komplementieren kann und somit gezeigt wurde, dass es die Funktionalität des nativen Proteins hat, wurden im Folgenden in vitro Experimente mit dem gereinigten HvrA-His6-Fusionsprotein durchgeführt. In diesen Experimenten sollte HvrA hinsichtlich seiner Wechselwirkung mit den Promotoren der verschiedenen nif- bzw. anf-Gene in Gel-Retardations-Experimenten charakterisiert werden. Zur Identifizierung von nif- und anf-Genen, die durch HvrA beeinflusst werden, wurde zuvor lacZFusionsanalysen in unterschiedlichen genetischen Hintergründen durchgeführt (Drepper 2000, Raabe et al. 2002). Die Ergebnisse dieser Untersuchungen haben gezeigt, dass HvrA keinen Einfluss auf die Transkription der nifA- und nifU2-rpoN-Gene hat, während sich eine hvrA-Mutation auf die Expression der NifA- bzw. AnfA-abhängigen nifH-, nifB- und 56 Ergebnisse anfH-Gene auswirkt. Eine zentrale Frage dieser Arbeit war, ob HvrA spezifisch nur an diesen letzt genannten Promotoren binden kann oder generell an alle nif-Promotoren bindet. Zu diesem Zweck wurde die Bindung von HvrA an die nifH-, nifB-, nifU2-rpoN-, nifA- und anfH-Promotoren in Gel-Retardations-Experimenten untersucht. Da es sich bei dem aus E. coli isolierte HvrA-His6-Fusionsprotein möglicherweise um ein modifiziertes Protein handelt, wurde für die Experimente das aus R. capsulatus gereinigte Fusionsprotein verwendet. 3.2 Das aus R. capsulatus gereinigte HvrA-His6-Fusionsprotein bindet an den blaPromoter In einem bereits von Bertin beschriebenen Gel-Retardationsexperiment wurden die spezifischen Bindungen von H-NS und H-NS-ähnlichen Proteinen, zu denen auch HvrA zählt, an den bla-Promoter (Pbla) des Plasmides pBR322 untersucht (Bertin et al. 1999, Goyard und Bertin 1997). Bei den Proteinen handelte es sich um H-NS-His6- und HvrAHis6-Fusionsproteine, die aus E. coli isoliert worden waren. In diesen Experimenten wurde das Vektorplasmid pBR322 mit den Restriktionsenzymen SspI und TaqI restringiert. An dem 217 bp Pbla-Fragment konnte dann die spezifische Bindung von H-NS (H-NS-His6) bzw. HvrA (HvrA-His6) demonstriert werden. Die darüber hinaus entstandenen DNAFragmente des restringierten Vektors dienten als kompetitive DNA. Als Gelsystem wurde ein 3%iges Meta-Phor Agarosegel verwendet. Um in dieser Arbeit die DNABindeeigenschaft von HvrA an die ausgewählten Promotorfragmente zu untersuchen, wurde das beschriebene Gelsystem übernommen und dahingehend modifiziert, dass das Pbla-Fragment mittels PCR aus der Vektor DNA amplifiziert wurde. In Abb. C-11 A ist schematisch das bla-Promotorfragment und die Lage der für die Transkription des Gens essentiellen cis-Elemente skizziert. Als kompetitive DNA wurde ein 475 bp Fragment verwendet, das auch aus dem Vektor amplifiziert wurde. Um die Bindung von HvrA-His6 an den Promotor zu überprüfen, wurden dann in den Ansätzen je 20 ng des Pbla-Fragmentes und 60 ng der kompetitiven DNA gemischt, im Anschluss steigende Proteinmengen des aus R. capsulatus gereinigten HvrA-His6-Fusionsproteins hinzugegeben und anschließend in einem 3 %igen MetaPhor Agarosegel aufgetrennt (Material und Methoden). Die Bindung von HvrA an ein DNA-Fragment führte zu einer Veränderung der elektrophoretischen Mobilität während der Gelelektrophorese. Um die mit Ethidiumbromid angefärbten DNA-Banden im Agarosegel deutlicher präsentieren zu können, wurden die Gelbilder in den folgenden Abbildungen als Negativbild dargestellt. 57 Ergebnisse A -35/-10 500 bp RBS bla -35/-10 RBS Pbla σ70 B µM HvrA-His6 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 5,5 6,1 Kompetitor Pbla Pbla -35/-10 RBS Abb. C-11: Bindung von HvrA-His6 an den Promotor des β-Laktamase Gens (Pbla) Im oberen Teil der Abbildung (A) ist schematisch die Gen- und Promotorregion des β-Laktamase Gens (Pbla) des Vektors pBR322 dargestellt. Die relative Lage der cis-Elemente in der Promotorregion sind durch Boxen gekennzeichnet. Zur Bestimmung der DNA-Bindeeigenschaften (B) von HvrA-His6 an den Promotor des β-Laktamase Gens (Pbla) wurden in dem Gel-Retardationsexperiment 20 ng von Pbla und 60 ng der kompetitiven DNA eingesetzt. Zu der DNA wurden Proteinkonzentrationen von 0 bis 6,1 µM hinzu gegeben. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −35/−10 (σ70-Bindestelle) In Abbildung C-11 B ist die spezifische Bindung von HvrA an das Pbla-Fragment ab einer HvrA-Konzentration von 3,1 µM zu beobachten. Dies deckt sich mit den in der Literatur veröffentlichen Daten (Bertin et al. 1999) und zeigt, dass das aus R. capsulatus gereinigte HvrA-His6-Fusionsprotein diese Bindeeigenschaft aufweist. Eine Bindung von HvrA an die kompetitive DNA tritt nicht auf. Da in diesem modifizierten Test-System die spezifische Bindung von HvrA an den Pbla demonstriert werden konnte, wurde es für die folgenden DNA-Bindestudien an weiteren Promotorfragmenten verwendet. Die Amplifikation der Promotorfragmente mittels PCR-Methode wurde in diesem Test-System gewählt, da es schwierig war, die im Folgenden zu untersuchenden nif- und anfPromotoren in ein Promotor freies Plasmid zu klonieren. 58 Ergebnisse Das verwendete kompetitive Gel-Retardationssystem eignet sich, um die spezifische Bindung von HvrA an den Promotor des β-Lactamase-Gen zu demonstrieren. 3.3 Auswahlkriterien der zu untersuchenden Promotorfragmente Im Folgenden wurden die Bindeeigenschaften von HvrA an die Promotoren der Gene nifH, nifB1, rpoN, nifA1 und anfH untersucht. Die Auswahl der DNA-Abschnitte des jeweiligen Pomotors der nif- und anf-Gene wurde unter den folgenden Gesichtspunkten vorgenommen: (i) Wie auch schon für H-NS aus E. coli in Gel-Retardations- und DNA-footprintExperimenten gezeigt werden konnte, befinden sich die Bereiche, an denen H-NS binden kann, in der Regel stromaufwärts des Translationsstarts der Zielgene (Altung und Ingmer 1997). In Analogie zu dieser Beobachtung wurden die Promotorbereiche der zu untersuchenden nif- und anf-Gene stromaufwärts vom entsprechenden Translationsstart amplifiziert. (ii) Für die Transkriptionsaktivierung der ausgewählten Gene müssen mehrere Proteine an die entsprechenden Promotoren binden: - ein Transkriptionsaktivator der Enhancer-Bindeprotein-Familie (NtrC, NifA oder AnfA) - eine RNA-Polymerase (σ70 bzw. σ54) - der IHF (integration host factor) In Tabelle C-3 sind diese Proteine zusammengefasst dargestellt. Für die jeweiligen Proteine existieren in den entsprechenden Promotorregionen konservierte DNABindestellen (Aktivatorbindestelle: UAS, IHF-Bindestelle und RNA-PolymeraseBindestellen). Da bereits für H-NS beschrieben wurde, dass sich der Bindebereich des H-NS-Proteins teilweise mit Binderegionen von Transkriptionsaktivatoren deckt und durch die Bindung von H-NS die Aktivatoren von dem Promotor verdrängt werden können, ist nicht auszuschließen, dass auch HvrA bevorzugt an die cis-Elementen der nif- und anf-Genregion bindet (van Ulsen et al. 1996, Afflerbach et al. 1999). (iii) Darüber hinaus sollten die eingesetzten Fragmente nicht größer als 320 bp sein, um eine Bindung detektieren zu können. 59 Ergebnisse Tab. C-3: cis-Elemente der nif- und anf-Promotorregionen Gen UAS IHF NtrC-P nifH NifA + σ54 nifB1 NifA + σ54 nifU2-rpoN NifA ? σ54 nifA1 NtrC ? σ70 anfH AnfA + σ54 Um für die Gel-Retardations-Experimente DNA-Fragmente einsetzen zu können, die alle angeführten Anforderungen erfüllen, wurden die ausgewählten Promotorfragmente gezielt mittels PCR aus der chromosomalen DNA von R. capsulatus amplifiziert. 60 Ergebnisse 3.4 HvrA bindet an den nifH-Promotor In diesem Experiment wurde untersucht, ob HvrA an den nifH-Promotor spezifisch binden kann. Zu diesem Zweck wurde neben dem PnifH-Fragment als negative Kontrolle ein internes nifH-Gen-Fragment (`nifH´) derselben Größe verwendet (Abb. C-12 A). A UAS fdxD IHF-BS 500 bp -24/-12 RBS nifH IHF-BS PnifH UAS -24/-12 RBS `nifH´ NifA IHF σ54 µM HvrA-His6 B 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 5,5 6,1 Kompetitor IHF-BS PnifH UAS -24/-12 RBS PnifH µM HvrA-His6 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 5,5 6,1 Kompetitor `nifH´ `nifH´ Abb. C-12: HvrA-Bindestudien mit dem nifH-Promotor (PnifH) Im oberen Teil der Abbildung (A) ist schematisch die Gen- und Promotorregion des nifH-Gens mit den verschiedenen cis-Elementen dargestellt. Zur Bestimmung der DNA-Bindeeigenschaften von HvrA-His6 an den Promotor des nifH-Gens (PnifH) wurden in dem Gel-Retardations-Experiment 20 ng von PnifH und 60 ng kompetitive DNA eingesetzt (B). Zu der DNA wurden HvrA-Proteinkonzentrationen von 0 bis 6,1 µM hinzugegeben. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 (σ54-Bindestelle), UAS (upstream activator sequence), IHF-BS (integration host factor-Bindestelle). 61 Ergebnisse Aus der Abb. C-12 B wird ersichtlich, dass HvrA ab einer Proteinkonzentration von 2,5 µM spezifisch an das PnifH-Fragment bindet. Eine Bindung an das interne `nifH´-Fragment ist jedoch bei keiner HvrA-Konzentration zu beobachten. Dieses Experiment zeigt deutlich, dass HvrA nicht nur spezifisch an das Pbla-Fragment, sondern auch an die Promotorregion des nifH-Gens binden kann. In der Literatur wurden nicht nur DNA-Bindestudien mit H-NS aus E. coli mittels der beschriebenen Agarosegelsystems durchgeführt, sondern auch in einem anderen Gelsystem. So können z.B. zu untersuchende DNA-Fragmente mit 32 P markiert und nach Inkubation mit H-NS in einem nicht denaturierenden Polyacrylamidgel elektrophoretisch aufgetrennt und mittels Phosphoimagager visualisiert werden. Als kompetitive DNA diente hierbei poly(dIdC) (Tipper et al. 1994). Nachdem gezeigt werden konnte, dass das Agarosegelsystem nicht nur geeignet ist, um die Bindung von HvrA an den Promotor des Pbla nachzuweisen, sondern auch an den Promotor des nifH-Gens (PnifH), wurde als nächstes untersucht, ob diese Bindungen auch auf ein Polyacrylamidgelsystem übertragbar sind. Zu diesem Zweck wurden je 3 ng radioaktiv markierte Pbla- und PnifH-Fragmente nach Inkubation mit 0,6 nM HvrA im Polyacrylamidgel elektrophoretisch getrennt (Abb. C-13). PnifHI Pbla poly[dIdC] – – + – – + HvrA-His6 – + + – + + Abb. C-13: HvrA-Bindestudien mit 32P-markierten Promotoren des β-Laktamase Gens (Pbla) und des nifH-Gens (PnifH) Für die Bindestudien wurden jeweils 3 ng 32P-makierter Pbla- bzw. PnifH-DNA bzw. 0,6 µM HvrA-His6 eingesetzt. Als kompetitive DNA dienten 120 ng poly(dIdC). Die Zugabe von Protein und/oder poly(dIdC) werden durch ein „+“-Zeichen und das Fehlen durch ein „−“ Zeichen verdeutlicht. Deutlich ist die DNA-Bindung von HvrA an die Promotorfragmente Pbla und PnifH in Abbildung C-13 zu erkennen. Durch Zugabe von 120 ng kompetitiver DNA (poly[dIdC]) zu den Proben konnte die DNA-Bindung inhibiert werden. Auch in dem Polyacrylamidgelsystem konnte die Bindeeigenschaft von HvrA reproduziert werden. 62 Ergebnisse HvrA bindet spezifisch an den Promotor des nifH-Gens. 3.5 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an die Promotoren der Gene nifU2, nifB1 und nifA1 Desweiteren wurde die Bindung von HvrA an die Promotorregionen von nifU2-rpoN, nifB1 und nifA1 untersucht. Wie bereits Tabelle C-3 zu entnehmen ist, unterscheiden sich die Promotorregionen von nifB1 und nifU2-rpoN von der des nifA1-Promotors in zwei wesentlichen Eigenschaften (siehe Abb. C-14 A und C-15 A). Die Transkription der Gene nifB1 und nifU2-rpoN wird durch das Regulatorprotein NifA Protein aktiviert und durch die σ54-RNA-Polymerase katalysiert. Dem gegenüber wird die Expression des Transkriptionsaktivatorgens nifA durch den phosphorylierten Regulator NtrC (NtrC-P) und der σ70-RNA-Polymerase aktiviert. Die DNA-Bindestudien dieser drei Promotorfragmente wurden unter den gleichen Bedingungen, die auch für Bindung an das nifHPromotorfragment gewählt wurden, durchgeführt und sind in den Abbildungen C-14 B und C-15 B dargestellt. 63 Ergebnisse A 500 bp UAS -24/-12 RBS nifK nifU2 PnifU2 rpoN UAS NifA B -24/-12 RBS σ54 µM HvrA-His6 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 5,5 6,1 Kompetitor PnifU2 Abb. C-14: HvrA-Bindestudien mit dem nifU2-rpoN-Promotor (PnifU2) In oberen Teil der Abbildung (A) ist schematisch die Gen- und Promotorregion des nifU2-rpoN-Operons mit verschiedenen cis-Elementen dargestellt. Zur Bestimmung der DNA-Bindeeigenschaften von HvrA-His6 an den nifU2 Promotor wurden in dem Gel-Retardations-Experiment 20 ng von PnifU2 und 60 ng kompetitive DNA eingesetzt (B). Zu der DNA wurden Proteinkonzentrationen von 0 bis 6,1 µM hinzu gegeben. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 (σ54-Bindestelle), UAS (upstream activator sequence), In Abbildung C-14 B ist eine Bindung von HvrA an das PnifU2-Fragment ab einer Proteinkonzentration von 3,7 µM zu beobachten. Demgegenüber konnte in Abbildung C15 B keine Bindung von HvrA an die Promotorfragmente der nifA1- und nifB1-Gene (PnifA1, PnifB1) selbst mit hohen HvrA Konzentration beobachtet werden. 64 Ergebnisse 1000 bp A IHF-BS UAS -24/-12 RBS UAS -35/-10 RBS nifA1 nifB1 PnifA1 UAS PnifB1 -35/-10 RBS σ70 NtrC-P B UAS IHF-BS -24/-12 IHF NifA RBS σ54 µM HvrA-His6 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 5,5 6,1 PnifA1 Kompetitor UAS -35/-10 RBS PnifA1 µM HvrA-His6 0 Kompetitor 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 5,5 6,1 PnifB1 UAS IHF-BS -24/-12 RBS PnifB1 Abb. C-15: HvrA-Bindestudien mit dem nifA1- (PnifA1) und nifB1-Promotor (PnifB) In oberen Teil der Abbildung (A) ist schematisch die Gen- und Promotorregion des nifA1- und nifB1-Gens mit verschiedenen cis-Elementen dargestellt. Zur Bestimmung der DNA-Bindeeigenschaften von HvrA-His6 an den Promotor des nifA1- und nifB1-Gens wurden in dem Gel-Retardations-Experiment 20 ng von PnifA1 und PnifB1 und 60 ng kompetitive DNA eingesetzt (B). Zu der DNA wurden Proteinkonzentrationen von 0 bis 6,1 µM hinzu gegeben. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 und −35/−10 (σ54- und σ70Bindestelle), UAS (upstream activator sequence), IHF-BS (integration host factor-Bindestelle). 65 Ergebnisse Somit scheint HvrA nicht, wie erwartet, an alle nif-Promotoren zu binden, die durch den Transkriptionsaktivator NifA1 aktiviert werden. HvrA bindet nicht an alle NifA-regulierten nif-Promotoren. Jedoch konnte eine Bindung von HvrA an den nifU2-rpoN-Promotor demonstriert werden. 3.6 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an verschiedene Subfragmente des nifH-Promotors Nachdem die spezifische Bindung von HvrA an den Promotor des nifH-Gens demonstriert werden konnte, wurde in weiteren Experimenten untersucht, in welchen Bereichen der nifH-Promotorregion HvrA bindet und welche cis-Elemente möglicherweise für eine Bindung wichtig sind. Zu diesem Zweck wurden zwei Subfragmente aus dem nifH-Promotorbereich mittels PRC amplifiziert (Abb. C-16), die nach folgenden Kriterien ausgewählt wurden: (i) Um untersuchen zu können, ob einzelne cis-Elemente der nifHPromotorregion ausreichen, um die HvrA-Bindung herbeizuführen, sollten diese Fragmente entweder nur ein, bzw. zwei cis-Elemente enthalten. (ii) Außerdem sollte die Größe der Subfragmente der Größe des Fragmentes PnifH entsprechen. Diese Subfragmente werden im Folgenden als PnifH-up (enthält die UAS) und PnifH-down (enthält die IHF-BS und die σ54-BS) bezeichnet (Abb. C-16). 66 Ergebnisse 500 bp IHF-BS fdxD UAS -24/-12 RBS nifH PnifH PnifH -up PnifH -down `nifH´ Abb. C-16: Schematische Darstellung der Subfragmente des nifH-Promotors In der Abbildung sind schematisch die für die Gel-Retardations-Experimente eingesetzten Subfragmente des nifH-Promoters dargestellt. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 (σ54-Bindestelle), UAS (upstream activator sequence), IHF-BS (integration host factor-Bindestelle) Da in vorangegangenen Experimenten eine Gel-Retardation des PnifH-Fragmentes ab einer HvrA-Konzentration von 3 µM zu erkennen war, wurden im folgenden Experiment Proteinkonzentrationen von 0 µM bis 4,9 µM eingesetzt (Abb. C-17). Als negative Kontrolle diente wieder das interne `nifH´-Fragment. Wie auch schon in Abb. C-12 gezeigt, bindet HvrA spezifisch an das PnifH-Fragment, wohingegen keine Bindung von HvrA an das als Kontrolle dienende Fragment (`nifH´) zu erkennen ist. 67 Ergebnisse UAS PnifH IHF-BS -24/-12 RBS µM HvrA-His6 0 UAS `fdxD PnifH -up µM HvrA-His6 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 Kompetitor Kompetitor PnifH -5´-up PnifH IHF-BS -24/-12 RBS nifH´ `nifH´ `nifH´ PnifH -down µM HvrA-His6 µM HvrA-His6 0 4,9 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 Kompetitor Kompetitor PnifH -3´-down `nifH´ Abb. C-17: HvrA-Bindestudien mit dem nifH-Promotor (PnifH) und den Subfragmenten PnifH-up und PnifH-down Zur Bestimmung der DNA-Bindeeigenschaften von HvrA-His6 an die Subfragmente des nifH-Promotors wurden in dem Gel-Retardationsexperiment 20 ng des zu untersuchenden Promotorfragmentes und 60 ng kompetitive DNA eingesetzt. Zu der DNA wurden Proteinkonzentrationen von 0 bis 4,9 µM hinzu gegeben. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 (σ54-Bindestelle), UAS (upstream activator sequens), IHF-BS (integration host factor-Bindestelle) Zudem ist auch keine spezifische Bindung an das Subfragment PnifH-up, welches nur die UAS enthält, zu beobachten. Dagegen ist mit dem Fragment PnifH-down, welches die IHFBS und die σ54-BS trägt, bei einer HvrA-Konzentration von 4,9 µM eine schwache Bindung zu beobachten. Somit liegt nahe, dass auf diesem Subfragment DNA-Bereiche enthalten sind, an die HvrA, wenn auch schwach, binden kann. Daraus kann gefolgert werden, dass sich ein Teil der Binderegion von HvrA möglicherweise mit der IHF-BS oder der σ54-BS überlappt. 68 Ergebnisse Es werden alle cis-Elemente des nifH-Promotors benötigt, damit HvrA vollständig an das PnifH-Fragment binden kann. Eine schwache, unvollständige Bindung von HvrA ist erst ab einer Proteinkonzentration von 4,9 µM HvrA an den Subfragment PnifH-down zu erkennen, welches die IHF-BS und die σ54-BS trägt. 3.7 Untersuchungen zur Bindung von HvrA an den anfH-Promotor In den vorangegangenen Experimenten wurden die DNA-Bindeeigenschaften von HvrA an die Promotorregionen verschiedener nif-Gene untersucht. In den folgenden Bindestudien sollte nun geklärt werden, ob HvrA auch an den anfH-Promotor binden kann. In Analogie zu den Bindestudien mit der nifH-Promotorregion wurde in diesen Studien neben dem anfH-Promotorfragment (PanfH), welches alle für die Transkriptionsaktivierung des anfHGens essentiellen cis-Elemente trägt, auch die Bindung von HvrA an zwei Subfragmente der anfH-Promotorregion untersucht. In diesen Experimenten wurde durch die Verwendung von Subfragmenten ebenfalls der Frage nachgegangen, ob einzelne cisElemente, die in der Promotorregion lokalisiert sind, schon ausreichen, um eine Bindung von HvrA herbeizuführen. Bei der Auswahl der zu untersuchenden Fragmente musste jedoch berücksichtigt werden, dass im Gegensatz zum nifH-Promotor die Lage der AnfABindestelle (UAS) in der anfH-Promotorregion von R. capsulatus bislang noch unbekannt ist. Genetische Untersuchungen haben aber gezeigt, dass AnfA für die Transkription des anfHDGK-Operons essentiell ist (Schüddekopf 1994). Da sich die UAS für AnfA in Azotobacter vinelandii 200 bis 300 bp stromaufwärts des Transkriptionsstarts befindet (Drummond et al. 1995), wurde ein Bereich des anfH-Promotors amplifiziert, welcher ausgehend vom Transkriptionsstart des anfH-Gens stromaufwärts 300 bp umfasst (PanfH). Somit sollte gewährleistet werden, dass alle bekannten cis-Elemente des Promotors inklusive der noch nicht charakterisierten UAS auf diesem Fragment enthalten sind (Abb. C-18). Ein internes Fragment des anfH-Gens diente auch in diesem Experiment als negative Kontrolle. Für die Erzeugung der Subfragmente der anfH-Promotorregion wurden die Primer so gewählt, dass (i) diese Fragmente dieselbe Größe des PanfH aufweisen und (ii) entweder ein oder zwei der in der anfH-Promotorregion enthaltenen cis-Elemente tragen (Abb. C-18). Diese Subfragmente wurden als PanfH-up und PanfH-down bezeichnet. Für die DNA-Bindestudien wurden dann, wie in den vorangegangenen Studien, gleiche DNAMengen mit steigenden HvrA-Konzentrationen von 0 bis 4,9 µM gemischt und elektrophoretisch in einem Agarosegel getrennt. 69 Ergebnisse 500 bp -24/-12 UAS ? IHF-BS RBS anfA anfH PanfH PanfH -up PanfH -down `anfH´ Abb. C-18: Schematische Darstellung der Subfragmente des anfH-Promotors In der Abbildung sind schematisch die für die Gel-Retardations-Experimente eingesetzten Fragmente des anfH-Promotors dargestellt. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 (σ54-Bindestelle), IHF-BS (integration host factor-Bindestelle) In Abbildung C-19 sind die Ergebnisse der Gel-Retardations-Experimente dargestellt. Eine spezifische Bindung von HvrA an das PanfH-Fragment ist, wie auch schon für das PnifHFragment gezeigt werden konnte, ab einer HvrA-Konzentration von 2,5 µM zu erkennen. Auch die HvrA-Bindung an das PanfH-Fragment ist spezifisch, da keine Gel-Retardation mit dem internen `anfH´-Fragment zu erkennen ist. Ebenfalls ist auch keine Bindung von HvrA an das Subfragment PanfH-down zu beobachten, welches die RNA-PolymeraseBindestelle trägt. Jedoch ist ab höheren HvrA-Konzentrationen von 4,3 und 4,9 µM eine leichte Bindung von HvrA an das Subfragment PanfH-up festzustellen (Abb. C-19). Diese Ergebnisse können wie folgt zusammengefasst werden: HvrA bindet spezifisch an die Promotorregion des anfH-Gens. Für die spezifische und vollständige Bindung von HvrA werden, wie auch schon für den nifH-Promotor demonstriert werden konnte, alle in dem DNA-Abschnitt enthaltenen cis-Elemente benötigt. In hoher Konzentration kann HvrA jedoch auch an das Subfragment des anfH-Promotors, welches neben der putativen UAS auch die IHF-BS aufweist, schwach binden. 70 Ergebnisse PanfH IHF-BS UAS ? -24/-12 RBS UAS ? IHF PanfH -up µM HvrA-His6 µM HvrA-His6 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 Kompetitor Kompetitor PanfH PanfH -up -24/-12 RBS PanfH -down `anfH´ µM HvrA-His6 µM HvrA-His6 0 0 1,9 2,5 3,1 3,7 4,3 4,9 Kompetitor PanfH -down 4,9 Kompetitor `anfH´ Abb. C-19: HvrA-Bindestudien mit dem anfH-Promotor (PanfH) und den Subfragmenten PanfH-up und PanfH-down Zur Bestimmung der DNA-Bindeeigenschaften von HvrA-His6 an Fragmente des anfH-Promotors wurden in dem Gel-Retardationsexperiment 20 ng des zu untersuchenden Promotorfragmentes und 60 ng kompetitive DNA eingesetzt. Zu der DNA wurden Proteinkonzentrationen von 0 bis 4,9 µM hinzugegeben. Abkürungen: RBS (Ribosomale Bindestelle), −24/−12 (σ54-Bindestelle), UAS (upstream activator sequence), IHF-BS (integration host factor-Bindestelle) HvrA bindet schon bei geringen Proteinkonzentrationen spezifisch an den Promotor des anfH-Gens. Für diese spezifische Bindung werden alle cis-Elemente benötigt. Eine schwache Bindung von HvrA erfolgt erst bei hohen Proteinkonzentrationen an das PanfHup-Fragment, welches die IHF-BS und die UAS trägt. 71 Ergebnisse 4 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus 4.1 Vorbemerkungen In R. capsulatus existiert neben HvrA und IHF noch ein weiteres DNA-assoziiertes Protein, NrfA (Nitrogen regulation factor A), welches möglicherweise eine Rolle bei der Regulation der Stickstoff-Fixierungsgene spielt (Giaourakis 2000, Drepper et al. 2002). Das NrfA-Protein, dessen Gen in R. capsulatus in der ntr-Genregion lokalisiert ist (Abb. C-20 A), weist mit 70 % eine hohe Homologie zu dem aus Azorhizobium caulinodans bekannten NrfA-Protein auf. Aufgrund von Untersuchungen in A. caulinodans ist bekannt, dass NrfA für die Expression von nifA benötigt wird (Kaminski et al. 1994). So führt eine – nrfA-Mutation in A. caulinodans in Folge der fehlenden NifA Synthese zu einem Nif Phänotyp. In den folgenden Untersuchungen wurde daher der Frage nach gegangen, ob NrfA in R. capsulatus einen Einfluss auf die Regulation und die Synthese der beiden Nitrogenasesysteme hat. 4.2 Die Rolle von NrfA bei der Stickstoff-Fixierung Um zu klären, ob NrfA einen Einfluss auf die Aktivität der Molybdän-Nitrogenase (MoNitrogenase) hat, wurden zu Beginn dieser Analysen das diazotrophe Wachstum des R. capsulatus Wildtypstammes (B10S) und einer nrfA-Mutante (DG7; AbbC-20 B; Giaourakis 2000) untersucht. Da R. capsulatus sowohl mit der Molybdän-Nitrogenase als auch mit der alternativen Nitrogenase in der Lage ist, atmosphärischen Stickstoff als einzige Stickstoffquelle zu nutzen, kann das diazotrophe Wachstum deshalb indirekt Aufschluss über die Aktivität der jeweiligen Nitrogenasesysteme geben. Als Negativkontrolle diente in diesem Experiment der R. capsulatus Stamm TD6. Dieser Stamm weist neben einer Mutation in den Strukturgenen der Mo-Nitrogenase (∆nifHDK) noch eine Mutation im Regulatorgen der alternativen Nitrogenase, anfA auf. Dies hat zur Folge, dass in diesem Stamm keines der beiden Nitrogenasesysteme synthetisiert wird und dieser Stamm sowohl einen Nif–- als auch einen Anf–-Phänotyp aufweist. 72 Ergebnisse A nifR3 ntrB ntrC ntrY ntrX nrfA hflX orf2422 nrfA B DG7 Ω-Spc Abb. C-20: Die ntr-Genregion aus R. capsulatus Der obere Teil der Abbildung (A) zeigt die Anordnung der R. capsualtus ntr-Genregion. Im unteren Teil (B) ist schematisch die Lokalisation des Spectinomycin-Interposons des in dieser Arbeit verwendeten nrfAMutantenstammes DG7 dargestellt. Die Größe des Interposons ist nicht maßstabsgetreu. Die R. capsulatus Stämme wurden in RCV-Medium ohne Stickstoffquelle mit einem Ausgangswert der optischen Zelldichte von 0,1 (Wellenlänge: λ = 660 nm; o.D.660) in gasdichten Reagenzgläsern angeimpft und mit N2-Gas begast. Das diazotrophe Wachstum (Verwendung von N2 als N-Quelle) der Testkulturen wurde über einen Zeitraum von 60 Stunden (h) verfolgt. Die Wuchskurven sind in Abb. C-21 dargestellt. Darüber hinaus wurden die Stämme parallel unter Nitrogenase reprimirenden Bedingungen in RCVMedium mit Ammonium (+N) als Stickstoffquelle (Positivkontrolle) kultiviert. 73 Ergebnisse Optische Dichte bei 660 nm A 2 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0 Wildtyp nrfA ∆nifHDK, anfA [+ N] 0 10 20 30 40 50 60 Zeit [h] Optische Dichte bei 660 nm B 1,4 − N] [− 1,2 Wildtyp nrfA 1,0 0,8 0,6 0,4 ∆nifHDK, anfA 0,2 0 0 10 20 30 40 50 60 Zeit [h] Abb. C-21: Diazotrophes Wachstum des R. capsulatus Wildtyps und einer nrfA-Mutante Zur Bestimmung der Auswirkung eine nrfA-Mutation auf das diazotrophe Wachstum wurden die Stämme B10S (Wildtyp), DG7 (nrfA) und TD6 (∆nifHDK, anfA) in RCV ohne Stickstoffquelle (–N) und in RCV mit Ammonium (+N) über einen Zeitraum von 60 h kultiviert. Wie in Abbildung C-21 A dargestellt, weisen alle untersuchten Stämme, die in Ammonium-haltigem Medium kultiviert wurden, gleiche Wuchseigenschaften auf. Nach 60 h erreichen alle Stämme annähernd die gleich o.D.660 von 1,8. Somit kann gezeigt werden, dass eine nrfA-Mutantion keinen Einfluss auf das Wachstum unter Ammonium suffizienten Bedingungen hat. Anhand der Wuchskurven der Zellen, die in Stickstofffreien Medium (N2-Gas als einzige N-Quelle) kultiviert wurden, ist zu erkennen, dass der Wildtyp nach einem Zeitraum von ca. 20 h die logarithmische Wuchsphase erreicht hat und danach stetig bis zu einer maximalen o.D.660 von ca. 1,3 wächst. Die Wuchseigenschaften des Wildtypstammes unter diazotrophen Bedingungen sind in etwa mit denen im Ammonium-haltigen Medium vergleichbar und zeigen, dass N2 eine ausreichende Stickstoffquelle darstellt. Aufgrund der Mutationen in den Genen, die für die Apoproteine der Mo-Nitrogenase und den Transkriptionsaktivator der alternativen Nitrogenase kodieren, war der Kontrollstammens TD6 wie erwartet nicht in der Lage, 74 Ergebnisse diazotroph zu wachsen. Der Stamm DG7 (nrfA) zeigte in der früh logarithmischen Wuchsphase (nach ca. 20 h) unter diazotrophen Wuchsbedingungen, im Vergleich zu Wildtyp, ein um ca. 40% verringertes Wachstum. Je länger aber die Zellen kultiviert wurden, desto mehr relativierte sich dieser anfängliche Wuchsdefekt und die Zellen erreichten nach 60 h eine o.D.660 von ca. 1. Diese Ergebnisse zeigen, dass NrfA in R. capsulatus für das diazotrophe Wachstum nicht essentiell ist, aber für das maximale Wachstum benötigt wird. Diese verringerte Wuchsrate der nrfA-Mutante kann nur auf eine Beeinträchtigung der Molybdän-Nitrogenase-Aktivität oder eine verringerte Synthese zurück geführt werden. Aus diesem Grund wurde in einem anschließenden Experiment die in vivo NitrogenaseAktivität derselben Stämme (Wildtyp, nrfA– und ∆nifHDK/anfA–) im Acetylen- reduktionstest quantifiziert. Dazu wurden die Stämme unter N-Mangelbedingungen (+ Serin) und unter Nitrogenase-reprimierenden (+ N) Bedingungen in RCV-Medium photoheterotroph bis zur spätlogarithmischen Wuchsphase angezogen. Die Ergebnisse des anschließend durchgeführten Acetylen-Reduktionstests sind in Tabelle C-4 zusammengefasst. Tab. C-4: Aktivität der Molybdän-Nitrogenase in einer nrfA-Mutante Stamm Nitrogenase-Aktivitäta relevanter Genotyp −N +N B10S Wildtyp 3,1 ± 1,4 637,4 ± 24,0 DG7 nrfA 0,4 ± 0,1 86,3 ± 16,1 TD6 ∆nifHDK, 0,9 ± 0,2 anfA n.g a Die Aktivität der Molybdän-Nitrogenase wurde nach Anzucht der R. capsulatus Stämme unter AmmoniumMangelbedingungen (RCV mit 9,5 mM Serin; −N) und in Gegenwart von 20 mM NH4+ (+N) anhand eines Acetylenreduktionstests bestimmt. Die Enzymaktivität ist in nmol Ethylen / h x mg Protein) angegeben. Die Daten repräsentieren Mittelwerte aus drei voneinander unabhängigen Messungen. n.g.: nicht gemessen Im Wildtypstamm (B10S) führt der Ammoniummangel (−N) zur Synthese der MoNitrogenase, die über einen Zeitraum von 16 h, bezogen auf mg Protein, Acetylen umsetzt. In dem entsprechenden, 637 nmol mit Ammonium kultivierten (+N) Wildtypstamm, ist aufgrund der NH4+-Regulation keine Nitrogenase exprimiert worden und folglich auch keine Enzymaktivität nachweisbar. Der Stamm TD6 (∆nifHDK, anfA) weist unter den getesteten Anzuchtbedingungen keine Nitrogenaseaktivität auf. In der nrfA-Mutante ist nur unter N-Mangelbedingungen ein Umsatz von 86 nmol Acetylen zu 75 Ergebnisse messen, der im Vergleich zum Wildtypstamm einer Restaktivität von etwa 13 % entspricht. Wie bereits vermutet führt eine Mutation im nrfA-Gen in R. capsulatus zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Nitrogenase-Aktivität. In einer weiteren Analyse sollte nun ausgeschlossen werden, dass der gerade beschriebene nrfA-Phänotyp auf einen polaren Effekt der Ω Spc-Kassette, die sich im nrfA-Gen des Stammes DG7 befindet, zurückzuführen ist (Abb.C-22 A). Nach der Insertion der Ω SpcKassette in das nrfA-Gen könnte die Expression des stromabwärts liegenden hflX-Gens ausbleiben. Außerdem war noch nicht geklärt, von welchem Promotor aus die Transkription des nrfA-Gens erfolgt. Da in R. capsulatus nrfA stromabwärts der ntr-Gene lokalisiert ist, könnte das nrfA-Gen mit den ntr-Genen co-transkribiert werden. Darüber hinaus könnte aber auch die Transktiption von nrfA von einem Promotor aus erfolgen, der in der 196 bp ntrX-nrfA intergenischen Region lokalisiert ist (Abb. C-22). Die folgenden Analysen sollten außerdem einen Aufschluss über die Lage des nrfA-Promotors liefern. Zu diesem Zweck wurde im Folgenden ein Komplementationsexperiment durchgeführt. Zunächst wurde aus dem Plasmid pDG8-1I ein 952 bp Fragment, auf dem das gesamte nrfA-Gen sowie ein Teil des stromaufwärts gelegenen `3-Bereichs des ntrX-Gens, und damit auch die putative Promotorregion von nrfA und des stromabwärts gelegenen 5´Bereichs des hflX-Gens, mit dem Restriktionsenzymen BamHI und SalI herausgeschnitten (Abb. C-22). 76 Ergebnisse A nifR3 ntrB ntrC ntrY ntrX nrfA hflX orf2422 ? ? nrfA DG7 Ω-Spc BamHI B pNAP1 `ntrX SalI ? nrfA hflX´ Abb. C-22: Darstellung der ntr-Genregion aus R. capsulatus und des erzeugten Plasmides pNAP1 Der obere Teil der Abbildung (A) zeigt die Anordnung der R. capsualtus ntr-Genregion und schematisch die Lokalisation des Spectinomycin-Interposons des in dieser Arbeit verwendeten nrfA-Mutantenstammes DG7. Im unteren Teil (B) ist das Plasmid pNAP1 schematisch und nicht maßstabstreu abgebildet. In der Abbildung sind die für die Erzeugung des Komplementations-Plasmides pNAP1 benötigten Restriktionsschnittstellen (BamHI, SalI) dargestellt. Der putative Promotor des nrfA-Gens in der intergenischen ntrX-nrfA Region ist durch einen Pfeil symbolisiert. Das Fragment wurde in den zuvor mit BamHI und SalI restringierten Vektor pBBR1MCS-2 ligiert. Das erhaltene, selbst replizierende, rekombinante Plasmid (pNAP1) wurde dann durch konjugativen Transfer in die Stämme B10S und DG7 eingebracht (siehe Abb. C-22 B). Um die Komplementation der nrfA-Mutante zu untersuchen, wurden anschließend im in vivo Nitrogenase-Aktivitätstest die Acetylenreduktion der beiden Stämme B10S (pNAP1) und DG7 (pNAP1) unter NH4+-Mangel und in Gegenwart NH4+ bestimmt (Tab. C-5). 77 Ergebnisse Tab. C-5: Komplementation einer nrfA-Mutation durch pNAP1 (nrfA+) Stamm Nitrogenase-Aktivitäta relvanter Genotyp −N +N B10S Wildtyp 3,1 ± 1,4 637,4 ± 24,0 DG7 nrfA 0,4 ± 0,1 86,3 ± 16,1 B10S (pNAP1) Wildtyp, nrfA+ 1,7 ± 0,1 861,5 ± 88,0 DG7 (pNAP1) nrfA−, nrfA+ 4,2 ± 1,4 614,2 ± 20,2 a Die Aktivität der Molybdän-Nitrogenase wurde nach Anzucht der R. capsulatus Stämme unter AmmoniumMangelbedingungen (RCV mit 9,5 mM Serin; −N) und in Gegenwart von 20 mM NH4+ (+N) anhand eines Acetylenreduktionstests bestimmt. Die Enzymaktivität ist in nmol Ethylen / h x mg Protein) angegeben. Die Daten repräsentieren Mittelwerte aus drei voneinander unabhängigen Messungen. Die Messergebnisse im oberen Teil der Tab. C-5 zeigen, dass in der nrfA-Mutante die Nitrogenase-Aktivität unter dereprimierenden Bedingungen im Vergleich zum Wildtyp (B10S) signifikant verringert ist. Die Enzymaktivitäten des Wildtyp Stammes B10S (pNAP1) unter dereprimierenden Bedingungen (−N) zeigen im Vergleich zum Plasmidfreien Wildtypstamms B10S, mit einem ein Umsatz von 861 nmol Acetylen, eine leicht erhöhte Nitrogenase-Aktivität. Auch in dem Stamm DG7 (pNAP1) ist mit einem Umsatz von 614 nmol Acetylen unter dereprimierenden Bedingungen eine deutlich gesteigerte Nitrogenase-Aktivität gegenüber dem Stamm DG7 zu messen. Wie bereits im vorherigen Experiment demonstriert, können aufgrund der NH4+-Regulation des Nitrogensae-Systems keine Enzymaktivitäten der unter +N-kultivierten Stämme gemessen werden. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Plamid pNAP1 den nrfA-Phänotyp komplementieren kann. Dieser Befund zeigt weiterhin, dass die reduzierte NitrogenaseAktivität im Stamm DG7 (nrfA) auf die Mutation im nrfA-Gen und nicht auf eine ausbleibende Expression des hflX-Gens zurückzuführen ist. Darüber hinaus kann geschlossen werden, das die Expression des nrfA-Gens von einem Promotor aus erfolgen muss, der sich in der ntrX-nrfA intergenischen Region befindet. In R. capsulatus ist NrfA nicht essentiell für das diazotrophe Wachstum. Das Protein ist aber wichtig für das maximale Wachstum durch die Molybdän-Nitrogenase. Die Nitrogenase-Aktivität ist in einer nrfA-Mutante stark reduziert. Dass es sich bei diesem Phänotyp ausschließlich um einen nrfA-Phänotyp handelt, demonstriert das Komplementationsexperiment. Die Expression des nrfA-Gens erfolgt von einem eigenen Promotor aus, der sich in der intergenischen Region zwischen ntrX und nrfA befindet. 78 Ergebnisse 4.2.1 Die Wirkung von NrfA auf die Synthese des Transkriptionsaktivators NifA Die Reduktion der Nitrogenase-Aktivität in einer nrfA-Mutante könnte entweder auf eine Beeinträchtigung des Nitrogenase-Systems oder auf eine verringerte Expression der nifGene zurückgeführt werden. Mittels geeigneter nif-Reportergenfusionen sollte nun in Expressionsstudien untersucht werden, auf welcher regulatorischen Ebene NrfA das Nitrogenase-System beeinflusst. Zu diesem Zweck wurden die replikativen Plasmide pPHU284 (nifA1-lacZ) und pPHU282 (nifA2-lacZ), bei denen es sich um translationale nifA-lacZ-Fusionen handelt, und pFS2 (nifH-lacZ), welches ein transkriptionales nifHlacZ-Fusionskonstrukt ist, in den Wildtypstamm und in die nrfA-Mutante eingebracht. Um die Expression der replikativen lacZ-Fusionen zu bestimmen, wurden die Testkulturen unter den entsprechenden N2-Fixierungsbedingungen oder in Gegenwart von NH4+ angezogen. Die β-Galaktosidase-Aktivitäten der Stämme wurden nach Miller (1972) bestimmt und sind in Tab. C-6 dargestellt. Tab. C-6: Die Rolle von NrfA bei der Regulation der nif-Genexpression β-Galaktosidase-Aktivitäta Stamm relevanter Genotyp FS2 nifH-lacZ RA36 +N −N 7,5 ± 2,6 2879,4 ± 290,9 nifH-lacZ, nrfA 0 1251,0 ± 113,8 B10S (pPHU284) nifA1-lacZ 0 11895,3 ± 531,5 DG7 (pPHU284) nifA1-lacZ, nrfA 0 4616,3 ± 107,0 B10S (pPHU282) nifA2-lacZ 0 3083,1 ± 38,0 DG7 (pPHU282) nifA2-lacZ, nrfA 0 1227,2 ± 284,8 a Die Bestimmung der β-Galaktosidase Aktivität erfolgt in R. capsulatus Kulturen, die zuvor unter Ammonium-Mangelbedingungen (9,5 mM Serin, -N) und in Gegenwart von Ammonium (20 mM NH4+, +N) im RCV-Medium unter photoheterotrophen Bedingungen angezogen wurden. Die Enzymaktivitäten sind in Miller-Units angegeben. Die Daten repräsentieren Mittelwerte aus drei unabhängigen Messungen. Wie aus Tab. C-6 hervorgeht, unterliegt die Expression der nif-Gene (nifH, nifA1 und nifA2) im Wildtyp erwartungsgemäß der Ammonium-Regulation. Die nifH-Expression im nrfA-Mutantenstamm unter dereprimierenden Bedingungen ist im Vergleich zum Parentalstamm signifikant verringert. Dieser Befund zeigt, dass die Abnahme der in vivo Nitrogenase-Aktivität in der nrfA-Mutante auf eine verringerte Expression der Strukturgene nifHDK zurückzuführen ist und nicht auf eine Inaktivierung der Nitrogenase. Die Expression beider nifA-Kopien (nifA1 und nifA2) weist unter dereprimierenden Bedingungen in den nrfA-Mutantenstämmen, im Vergleich zu dem Parentalstamm, eine 79 Ergebnisse um 60 % verringerte Expressionsrate auf. Diese Daten zeigen, dass der Defekt im nrfA-Gen einen identischen Einfluss auf die Expression der beiden nifA-Kopien hat. Folglich ist die verringerte Expression von nifH in einer R. capsulatus nrfA-Mutante auf die verminderte Expression der Transkriptionsaktivatoren NifA1 und NifA2 zurückzuführen. Darüber hinaus ist auch die Expression von nifH, nifA1 und nifA2 in der nrfA-Mutante, wie im Wildtyp, Ammonium reguliert. In R. capsulatus kontrolliert NrfA die Synthese der Molybdän-Nitrogenase auf Ebene der nifA1- und nifA2-Genexpression. 4.3 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der alternativen Nitrogenase in R. capsulatus In Analogie zu den Untersuchungen, die den Einfluss einer nrfA-Mutation auf die Regulation der Molybdän-Nitrogenase geklärt haben, wurde in den folgenden Experimenten der Frage nachgegangen, ob NrfA auch an der Regulation des alternativen Nitrogenase-Systems beteiligt ist. Zu diesem Zweck wurde zuerst das diazotrophe Wachstum und die in vivo Nitrogenase-Aktivität bestimmt. Um die Aktivität der alternativen Nitrogenase messen zu können, wurde als Parentalstamm ein ∆nifHDK-Stamm (TD22; Drepper et al. 2002) verwendet, welcher aufgrund des Gendefektes keine Molybdän-Nitrogenase synthetisieren kann. So konnte gewährleistet werden, dass die Messergebnisse nicht durch die Aktivität der Mo-Nitrogenase beeinträchtigt werden. Als negative Kontrolle wurde der Stamm TD6 (∆nifHDK, anfA) verwendet, der keine der beiden Nitrogenasen exprimieren kann. Sowohl die beiden Stämme TD22 und TD6 als auch der nrfA-Mutantestamm DG9 (∆nifHDK, nrfA; Drepper et al. 2002) wurden dann, um das diazotrophe Wachstum zu bestimmen, im AK-NL-Medium (ohne Molybdän) ohne Stickstoffquelle in gasdichten Reagenzgläsern angeimpft und mit N2 begast. Unter entsprechenden reprimierenden Kultivierungsbedingungen wurde dem Medium 20 mM NH4+ beigefügt. Um die Aktivität der alternative Nitrogenase zu quantifizieren, wurden die oben genannten Stämme in AK-NL-Medium unter N2-fixierenden (– N) und Nitrogenasereprimierenden (+ N) Bedingungen photoheterotroph bis zur spätlogarithmischen Wuchsphase angezogen. Die Ergebnisse des diazotrophen Wachstums sind in Abb. C-23, die des Acetylenreduktionstests in Tab. C-7 dargestellt. 80 Ergebnisse Optische Dichte bei 660 nm A 2 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0 ∆nifHDK ∆nifHDK, nrfA [+ N] ∆nifHDK, anfA 0 10 20 30 40 50 60 Zeit [h] Optische Dichte bei 660 nm B 1,4 ∆nifHDK − N] [− 1,2 1,0 ∆nifHDK, nrfA 0,8 0,6 0,4 ∆nifHDK, anfA 0,2 0 0 10 20 30 40 50 60 Zeit [h] Abb. C-23: Diazotrophes Wachstum des R. capsulatus Parentalstammes (∆nifHDK) und einer nrfA-Mutante Zur Bestimmung der Auswirkung einer nrfA-Mutation auf das diazotrophe Wachstum durch die alternative Nitrogenase wurden die Stämme TD22 (∆nifHDK), DG9 (∆nifHDK, nrfA) und TD6 (∆nifHDK, anfA) in AK-NL ohne Stickstoffquelle (–N) und in AK-NL mit Ammonium (+N) über einen Zeitraum von 60 h kultiviert. Tab. C-7: Aktivität der alternativen Nitrogenase in einer nrfA-Mutante Stamm Nitrogenase-Aktivitäta relvanter Genotyp −N +N TD22 ∆nifHDK DG9 ∆nifHDK, TD6 ∆nifHDK, 0,6 ± 0,1 112,9 ± 28,1 nrfA 0,6 ± 0,2 45,4 ± 10,7 anfA 0,5 ± 0,1 0,8 ± 0,2 a Die Aktivität der alternativen Nitrogenase wurde nach Anzucht der R. capsulatus Stämme unter Ammonium-Mangelbedingungen (AK-NL mit 9,5 mM Serin; −N) und in Gegenwart von NH4+ (AK-NL mit 20 mM NH4+; +N) anhand eines Acetylenreduktionstests bestimmt. Die Enzymaktivität ist in nmol Ethylen / (h x mg Protein) angegeben. Die Daten repräsentieren Mittelwerte aus drei voneinander unabhängigen Messungen. 81 Ergebnisse Die in Abb. C-23 dargestellten Ergebnisse zeigen, dass alle untersuchten Stämme, die in NH4+ haltigen Medium kultiviert wurden, gleiche Wuchseigenschaften aufweisen und nach 60 h die stationäre Wuchsphase erreichen. Unter dereprimierenden Anzuchtbedingungen (– N) ist der Parentalstamm TD22 (∆nifHDK) in der Lage, diazotroph zu wachsen und erreicht nach 60 h eine o.D.660 von 1,3. Wie erwartet, kann der Stamm TD6 (∆nifHDK, anfA) unter diazotrophen Bedingungen nicht wachsen. Der Stamm DG9 (∆nifHDK, nrfA) weist in der früh logarithmischen Wuchsphase (nach ca. 20 h) unter diazotrophen Wuchsbedingungen eine ähnliche Wuchsrate wie der Wildtyp auf. Jedoch verlangsamt sich diese Wuchsrate im weiteren Verlauf der Messung und die Zellen erreichen dann nach 60 h eine o.D.660 von ca. 0,9. Diese Ergebnisse zeigen, das NrfA für das diazotrophe Wachstum durch die alternative Nitrogenase nicht essentiell ist, aber für das optimale Wachstum benötigt wird. Die Ergebnisse des in vivo Nitrogenase-Aktivitästests (Tab. C-7) demonstrieren, dass in den mit Ammonium kultivierten (+N) Stämmen (TD22, DG9 und TD6) sowie in dem – unter –N angezogenen Stamm TD6 (Anf Referenz) keine Enzymaktivitäten nachweisbar sind. Der unter N-Mangelbedingungen kultivierte nrfA-Mutantenstamm (DG9) zeigt im Vergleich zum Parentalstamm TD22 eine um 60% verringerte Nitrogenase-Aktivität. Wie auch schon für die Mo-Nitrogenase gezeigt werden konnte, führt eine nrfA-Mutation in R. capsulatus zu einer Verminderung der Aktivität der alternativen Nitrogenase. In R. capsulatus ist NrfA für das maximale Wachstum unter diazotrophen Bedingungen durch die alternative Nitrogenase notwendig. Die Aktivität der alternativen Nitrogenase ist in einer nrfA-Mutante auf 40 % reduziert. 4.3.1 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der anfA-Expression Da eine nrfA-Mutation in R. capsulatus ebenfalls einen Einfluss auf die Aktivität der alternativen Nitrogenase hat, wurde mit Reportergenfusionen untersucht, auf welcher regulatorischen Ebene NrfA wirksam wird. Zu diesem Zweck wurden in den Wildtypstamm B10S und den nrfA-Mutantenstamm DG7 die replikativen Plasmide pTD7-2I (anfH-lacZ) und pKS131A (anfA-lacZ) via konjugativen Transfer eingebracht (Drepper 2000, Drepper et al 2002). Die zu untersuchenden Stämme wurden dann unter Nitrogenase-dereprimierenden (–N, –Mo) und -reprimierenden Bedingungen (+N, –Mo) photoheterotroph angezogen. Anschließend wurden die Expressionen der anfH- und anfA82 Ergebnisse lacZ-Fusionen durch die β-Galaktosidase-Aktivitäten bestimmt. Die Ergebnisse sind in Tabelle C-8 dargestellt. Tab. C-8: Die Rolle von NrfA bei der Regulation der anf-Genexpression β-Galaktosidase-Aktivitäta Stamm relevanter Genotyp B10S (pTD7-2I) anfH-lacZ DG7 (pTD7-2I) anfH-lacZ, nrfA B10S (pKS131A) anfA-lacZ DG7 (pKS131A) anfA-lacZ, nrfA −N +N 16,0 ± 16,0 1437,7 ± 60,2 4,7 ± 4,2 549,4 ± 97,7 130,5 ± 97,6 2033,8 ± 141,3 24,6 ± 4,2 438,0 ± 21,4 a Die Bestimmung der β-Galaktosidase-Aktivität erfolgt in R. capsulatus-Kulturen, die zuvor unter Ammonium-Mangelbedingungen (9,5 mM Serin, -N) und in Gegenwart von Ammonium (20 mM NH4+, +N) in AKNL-Medium unter photoheterotrophen Bedingungen angezogen wurden. Die Enzymaktivitäten sind in Miller-Units angegeben. Die Daten repräsentieren Mittelwerte aus drei unabhängigen Messungen. Die Bestimmung der β-Galaktosidase-Aktivität in diesen Kulturen zeigt, dass eine vollständige Induktion der anfH- und anfA-Genexpression nur in Abwesenheit von Ammonium zu verzeichnen ist (Tab. C-8). Weiterhin kann man anhand der deutlich verringerten β-Galaktosidase Aktivität des Stammes DG7 (pTD7-2I) unter –NBedingungen im Bezug zum Parentalstamm B10S (pTD7-2I) ersehen, dass eine nrfAMutante einen Einfluss auf die Transkriptionsaktivierung von anfH ausübt. Ebenfalls ist auch eine verringerte anfA-lacZ-Expression (unter –N) in dem Stamm DG7 (pKS131A) zu verzeichnen. Somit kann die reduzierte anfH-Expression in der nrfA-Mutante auf die herabgesetzte anfA-Expression zurückgeführt werden. Anhand dieser Daten kann gefolgert werden, dass der Einfluss von NrfA auf der Ebene der anfA-Expression das alternative Nitrogenase-System beeinflusst. Sowohl die reduzierte Nitrogenase-Aktivität des alternativen Nitrogenase-Systems, als auch die verringerte anfH- und anfA-Expression in einer nrfA-Mutante gleichen weitgehend den Ergebnissen der Aktivitätstests des MoNitrogenase-Systems und der nifH-, nifA1- und nifA2-Expressionsanlysen. Die Regulation des alternativen Nitrogenase-Systems erfolgt somit wahrscheinlich nach dem selben Mechanismus wie die Regulation des Mo-Nitrogenase-Systems. 83 Ergebnisse Wie bereits für die Molybdän-Nitrogenase gezeigt werden konnte, führt in R. capsulatus eine nrfA-Mutation zu einer verringerten Aktivität der alternativen Nitrogenase. Die reduzierte Nitrogenase-Aktivität und anfH-Genexpression ist auf eine verringerte Expression des Transkriptionsaktivatorgens anfA zurückzuführen. 5 Die Funktion von NrfA bei der Regulation der hvrA-Genexpression 5.1 Vorbemerkungen Die NrfA-Proteine aus A. caulinodans und R. capsulatus weisen neben ihrer Homologie untereinander auch hohe Homologien zu dem Nukleoid-assozierten Hfq-Protein (Host factor for phage Q), aus E. coli auf (Azam und Ishihama 1999, Kajitani und Ishihama 1991). Das Hfq-Protein aus E. coli ist schon seit längerem als DNA- und RNA-bindendes Protein bekannt, das an der Regulation einer Vielzahl von Genen beteiligt ist. Eine Mutation im hfq-Gen hat in E. coli pleiotrope Effekte und führt u.a. auch zu einer Deregulation der hns-Genexpression (Sledjeski et al. 2001). Um zu untersuchen, ob in R. capsulatus die Genexpression des hns homolgen Gens, hvrA, durch NrfA beeinflusst wird, wurden hvrA-lacZ-Reportergenfusionen und HvrA-Immunodetektionsanalysen mit verschiedenen R. capsulatus-Stämmen durchgeführt. Darüber hinaus sollte auch ermittelt werden, welche Rolle das Umweltsignal Licht bei der Akkumulation von HvrA spielt. 5.2 NrfA kontrolliert nicht die Regulation der hvrA-Genexpression Um den Einfluss von NrfA auf die Expression von HvrA untersuchen zu können, wurde das in R. capsulatus nicht replizierende Plasmid pTD14-3I (Drepper 2000), welches eine hvrA-lacZ Fusion trägt, in die Stämme B10S (Wildtyp), DG7 (nrfA) und TD105 (hvrA) durch konjugativen Transfer eingebracht und durch ein einfaches Rekombinationsereignis im Chromosom etabliert. Dadurch konnte die Expression der hvrA-lacZ-ReportergenFusion unter die Kontrolle des chromosomalen senC-regA-hvrA-Promotors gebracht werden. Die so erzeugten Stämme wiesen dennoch keine hvrA-Mutation auf, da ein in Transkriptionsrichtung vor das regA-hvrA-Fragment geschalteter KanamycinresistenzgenPromotor für eine konstitutive Expression der zweiten hvrA-Kopie sorgte. Des weiteren wurde auch die Expression des hvrA-Gens in einer hvrA-nrfA-Doppelmutante untersucht. 84 Ergebnisse Ausgehend vom Stamm TD105 (hvrA, Drepper 2000) wurde das nicht replizierende Plasmid pDG8-3I (nrfA; Giaourakis 2000) nach R. capsulatus transferiert. Über ein Doppel-Rekombinationsereignis erfolgte eine stabile Integration der Mutation in das Chromosom. In den resultierenden Mutantenstamm RA21 (hvrA, nrfA) wurde dann das Plasmid pTD14-3I eingebracht. Nach Anzucht der Teststämme in RCV-Medium mit (–N) und (+N) Bedingungen wurde dann die β-Galaktosidase-Aktivität ermittelt. Das Ergebnis ist in Tab. C-9 dargestellt. Tab. C-9: Die Rolle von NrfA bei der Regulation der Expression von hvrA β-Galaktosidase-Aktivitäta Stamm relevanter Genotyp TD181 hvrA-lacZ 570,6 ± 1,5 517,9 ± 28,5 RA40 hvrA-lacZ, nrfA 540,1 ± 7,1 421,3 ± 3,8 TD182 hvrA-lacZ, hvrA 1613,4 ± 5,0 1330,5 ± 23,8 RA41 hvrA-lacZ, hvrA, nrfA 1403,3 ± 18,9 1182,1 ± 22,1 +N −N a Die Bestimmung der β-Galaktosidase Aktivität erfolgt in R. capsulatus-Kulturen, die zuvor unter Ammonium-Mangelbedingungen (9,5 mM Serin, -N) und in Gegenwart von Ammonium (20 mM NH4+, +N) im RCV-Medium unter photoheterotrophen Bedingungen angezogen wurden. Die Enzymaktivitäten sind in Miller-Units angegeben. Die Daten repräsentieren Mittelwerte aus drei unabhängigen Messungen. Wie auch schon Drepper (2000) zeigen konnte, führt eine hvrA-Mutation zu einer um den Faktor drei erhöhten Expression der hvrA-lacZ-Fusion. In einer nrfA-Mutante (RA40) war die Expression von hvrA nicht beeinflusst (Tab. C-9). Weiterhin kann anhand der nahezu identischen β-Galaktosidase-Aktivitäten der Stämme TD182 (hvrA-lacZ, hvrA) und RA41 (hvrA-lacZ, hvrA, nrfA) in Abwesenheit und Anwesenheit von Ammonium gefolgert werden, dass die erhöhte hvrA-Genexpression im Stamm RA41, nicht auf eine nrfAMutation zurückführen ist. Ebenfalls konnte durch diese Studien wiederholt gezeigt werden (Drepper 2000), dass die Expression von hvrA unabhängig von der Verfügbarkeit von gebundenem Stickstoff erfolgt. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass HvrA wahrscheinlich in einer autoregulatorischen Weise die Expression des eigenen Gens beeinflusst und das NrfA-Protein keinen Einfluss auf die Transkription des hvrA-Gens hat. Da das NrfA-Protein aus A. caulinodans und das Hfq-Protein aus E. coli für die Stabilisierung von mRNA-Transkripten benötigt werden (Kaminski und Elmerich, 1998; Nogueira und Springer, 2000), sollte in dem folgenden Experiment untersucht werden, ob eine nrfA-Mutante in R. capsulatus auf translationaler oder posttranslationaler Ebene die Synthese von HvrA beeinflusst. Zu diesem Zweck sollte die Akkumulation des HvrA85 Ergebnisse Proteins in einer nrfA-Mutante mittels Western-blot-Analysen mit dem HvrA-Antiserum untersucht werden. Der Vergleich der HvrA-Menge in einer nrfA-Mutante mit der im Wildtyp akkumulierten HvrA-Menge gibt indirekt Aufschluss darüber, ob die Synthese von HvrA durch NrfA über einen translationalen bzw. postranslationalen Prozess beeinflusst wird. Zu diesem Zweck wurden die Stämme B10S (Wildtyp) und DG7 (nrfA) in RCV-Medium mit und ohne Ammonium photoheterotroph bis zur spätlogarithmischen Wuchsphase angezogen und geerntet. Von den Zellen wurde ein zellfreier Proteinextrakt hergestellt. Anschließend wurde die HvrA-Menge mit Hilfe des Western-blot-Verfahrens untersucht (Abb. C-24). B10S [NH4+] DG7 – + – + 1 2 3 4 HvrA Abb. C-24: Akkumulation von HvrA Zur Analyse der Akkumulation von HvrA wurden der R. capsualtus-Wildtypstamm (B10S), der nrfAMutantenstamm (DG7) unter Nitrogenase-reprimierenden Bedingungen (RCV + NH4+ [+]) und unter Nitrogenase-dereprimierenden Bedingungen (RCV + Serin [–]) angezogen. Der Proteingesamtzellextrakt der untersuchten Stämme wurde im Western-blot mit HvrA-Antiserum untersucht. Die Pfeile am linken Bildrand markieren die Positionen des HvrA-Proteins. Dabei zeigte sich, dass die Menge an akkumulierten HvrA in den untersuchten Stämmen unabhängig von den Kultivierungsbedingungen annähernd gleich war. Somit kann ausgeschlossen werden, dass auf translationaler bzw. posttranslationaler Ebene die Synthese von HvrA durch NrfA beeinflusst wird. NrfA beeinflusst weder die Transkription noch die Translation des hvrA-Gens. 86 Ergebnisse 5.3 Untersuchung zum Einfluss der Lichtintensität auf die Akkumulation von HvrA Vorangegangene Studien und die in dieser Arbeit durchgeführten Experimente zeigen, dass Ammonium nicht zu einer veränderten HvrA-Expression und Akkumulation führt (Abb. C-24). Jedoch steigt die hvrA-lacZ Expression in Kulturen, die unter SchwachlichtBedingungen (280 lux) kultiviert wurden, signifikant um Faktor drei an (Drepper 2000; Abb. C-25 A). Somit wurde demonstriert, dass die hvrA-Gen Expression von der Lichtintensität abhängt. Um beurteilen zu können, ob Licht als Umweltsignal neben der geschilderten Expressionserhöhung des hvrA-Gens auch eine erhöhte Akkumulation von HvrA zur Folge hat, wurde ein weiteres Experiment durchgeführt. Die Ergebnisse der Genexpressionsstudien geben keinen Aufschluss über die tatsächliche, in der Zell akkumulierte Proteinmenge. Neben der Translationseffizienz eines Transkriptes können auch posttranslationale Prozesse, wie z.B. ein proteolytischer Abbau, die Menge des Proteins beeinflussen. Um dieser Frage nachzugehen, wurde der Wildtyp-Stamm B10S in RCV-Medium mit Serin unter photoheterothrophen Wuchsbedingungen unter Standard-Lichtbedingungen (2500 lux) und unter Schwachlicht-Bedingungen (280 lux) kultiviert. Anschließend wurde ein Proteinextrakt von den Kulturen hergestellt. Die Menge an HvrA in den Zellextrakten wurde nach Auftrennung der Proteine im SDS-PA-Gel und anschließendem Western-blot mit HvrA-Antiserum bestimmt (Abb. C-25 B). 87 Ergebnisse A B B10S [lux] Lichtintensität β-Gal. [lux] Aktivität −N hvrA-lacZ 2500 341 hvrA-lacZ 280 1026 2500 280 1 2 HvrA Abb. C-25: Regulation der hvrA-Genexpression und HvrA-Akkumulation in Abhängigkeit des Umweltfaktors Licht Um den Einfluss unterschiedlicher Lichtintensitäten auf die Akkumulation von HvrA zu untersuchen, wurde der R. capsulatus-Wildtypstamm B10S im RCV-Medium mit 9,5 mM Serin unter Standardlichtbedingungen (2500 lux) und unter Schwachlichtbedingungen (280 lux) photoheterotroph angezogen. Der Proteingesamtzellextrakt der Kulturen wurde im Western-blot mit HvrA-Antiserum untersucht. Die Angaben zur Expression der hvrA-lacZ Reportergenfusion unter verschiedenen Lichtintensitäten wurde von Drepper (2000) übernommen. Wie in Abbildung C-25 B dargestellt, kann eine erhöhte Proteinmenge in den Kulturen, die unter Schwachlichtbedingungen kultiviert wurden, verzeichnet werden. Der Vergleich mit den von Drepper (Abb. C-25 A) durchgeführten hvrA-Expressionsanalysen und den Daten des Western-blots zeigt, dass auch auf Proteinebene in Zellen, die unter Schwachlichtbedingungen kultiviert werden, um mindestens Faktor drei mehr HvrA akkumuliert wird. Somit konnte gezeigt werden, dass der Schwachlichtaktivator der photosynthetischen Gene in Abhängigkeit von der Lichtintensität exprimiert und akkumuliert wird. Ferner liefern die Ergebnisse keinen Hinweis darauf, dass die Synthese von HvrA durch translationale bzw. posttranslationale Prozesse beeinflusst wird. Das HvrA-Protein wird unabhängig von der NH4+-Verfügbarkeit, aber in Abhängigkeit von der Lichtmenge in der Zelle akkumuliert. 88 Diskussion D 1 Diskussion Nukleoid-assoziierte Proteine in Rhodobacter capsulatus Im Gegensatz zu klassischen Regulatoren, die über eine spezifische Bindung an einen Promotor die Transkription eines Gens aktivieren oder reprimieren, nehmen Nukleoidassoziierte Proteine in der Regel keinen direkten Einfluss auf die Genexpression, sondern modulieren durch ihre Bindung an verschiedenen Stellen der DNA meist gleichzeitig die Aktivität verschiedener spezifischer Transkriptionsaktivatoren. Mittlerweile sind auch in R. capsulatus drei solcher Nukleoid-assoziierten Proteine identifiziert worden, die u.a. auch an verschiedenen Stellen in die Regulation der Stickstoff-Fixierung involviert sind (Kutsche 1995, Kern et al. 1998, Drepper et al. 2002, Raabe et al. 2002). Eines dieser Proteine ist der IHF (integration host factor), der in verschiedenen diazotrophen Organismen eine Rolle bei der Regulation der N2-Fixierung spielt (Hoover 1990). Der IHF bindet als Heterodimer sequenzspezifisch an DNA (Azam und Ishihama 1999). Durch die Lage der IHF-Bindestelle in den Promotorregionen der nif- und anf-Gene, die immer zwischen der UAS und dem Transkriptionsstartpunkt lokalisiert ist (Santero et al. 1992), induziert IHF die topologische Veränderung, die dann die an die UAS gebundenen NifAbzw. AnfA-Proteine in räumliche Nähe zur σ54-abhängigen RNA-Polymerase bringt, wo sie mit dieser interagieren können und somit die Transkription herbeiführen (Goosen und van de Putte 1995, Pérez-Martin und de Lorenzo 1997). Für die Expression der nif-Gene in Klebsiella pneumoniae ist gezeigt worden, dass der IHF für die NifA-abhängige Transkriptionsaktivierung der nif-Gene essentiell ist (Hoover et al. 1990). Auch in R. capsulatus ist IHF an der Regulation der Gene für die Molybdän- und die alternative Nitrogenase beteiligt (Kutsche 1995, Simon 2002). Es konnte gezeigt werden, dass in einer R. capsulatus himA-Mutante (himA kodiert für eine Untereinheit des IHF) die enzymatische Aktivität beider Nitrogenasesysteme stark reduziert ist (Simon 2002, Kutsche 1995), da IHF für die NtrC-abhängige Expression von nifA1 und nifA2 essentiell ist. Die beiden anderen Nukleoid-assoziierten Proteine aus R. capsulatus, die in die Regulation der Stickstoff-Fixierung involviert sind (NrfA und HvrA), werden in dem folgenden Diskussionsabschnitt hinsichtlich ihrer Funktionen näher betrachtet. 2 Die Rolle von NrfA bei der Regulation der Nitrogenasegene Bisher wurde nrfA in Azorhizobium caulinodans und R. capsulatus identifiziert (Kaminski et al. 1994, Drepper et al. 2002). Auch in E. coli wurde ein nrfA-homologes Gen (hfq) 89 Diskussion gefunden (Kajitani und Ishihama 1991). Die Anordnung von nrfA respektive hfq auf den Chromosomen unterscheidet sich in den verschiedenen Organismen (siehe Abb. D-1). Während in R. capsulatus nrfA direkt stromabwärts von ntrX angeordnet ist, ist es in A. caulinodans durch mehrere Gene von ntrX getrennt. Allen Organismen gemein ist jedoch das stromabwärts von nrfA bzw. hfq gelegene hflX-Gen, dessen Funktion in R. capsulatus und A. caulinodans noch unbekannt ist. Darüber hinaus befindet sich das nrfA-Gen in R. capsulatus in der sogenannten Ntr-Genregion, deren Gene ntrB und ntrC für das gut charakterisierte Zwei-Komponenten-Regulationssystem kodieren, welches in Abhängigkeit von Ammonium die Transkription der Transkriptionsaktivatoren nifA1, nifA2 und anfA kontrolliert (Drepper 2002). Weiterhin lassen Sequenzanalysen in R. capsulatus vermuten, dass es sich bei den ntrY- und ntrX-Genprodukten um ein funktionelles Zwei-Komponenten-System handelt, welches aus der Sensorkinase NtrY und dem Responseregulator NtrX besteht (Giaourakis 2000). In Mutationsanalysen konnte weiterhin demonstriert werden, dass NtrX in die Regulation der beiden NitrogenaseSysteme involviert ist (Giaourakis 2000). Die Lokalisation des nrfA-Gens in R. capsulatus deutet daher schon an, dass NrfA, wie auch schon für A. caulinodans beschrieben wurde, bei der Regulation der N-Fixierung beteiligt sein könnte. R. capsulatus nifR3 ntrB ntrC ntrY ntrX nrfA hflX A. caulinodans ntrB ntrC orf-1 ntrY ntrX orf-2 nrfA hflX E. coli ntrB ntrC glnA hfq hflX Abb. D-1: Die ntr-Genregion verschiedener Organismen Homologe Gene sind in den Grautönen dargestellt. Die senkrechten Striche deuten an, dass die Gene auf dem Chromosom an verschiedenen Stellen lokalisiert sind. Alle Gene sind nicht maßstabsgetreu, sondern nur schematisch dargestellt. 90 Diskussion In A. caulinodans führt eine Mutation im nrfA-Gen zu einem vollständigen Verlust der Nitrogenase-Aktivität (Kaminski et al. 1994). Dieser Nif–-Phänotyp ist auf die fehlende Expression des nifA-Gens zurückzuführen (Kaminski et al. 1994). Auch in nicht diazotrophen Organismen wie E. coli und Salmonella typhimurium konnte ein NrfA-homologes Protein, Hfq, identifiziert werden (Brown und Elliott 1996). In E. coli ist das Hfq-Protein im Gegensatz zu A. caulinodans bei der Regulation einer Vielzahl von Genen beteiligt (Loewen et al. 1998). So führt eine hfq-Mutation in E. coli zu pleiotrophen Phänotypen (Muffler et al. 1996, Muffler et al. 1997, Tsui et al. 1996). Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Expression von rpoS durch Hfq positiv beeinflusst wird (Nogueira und Springer 2000). Trotz dieser Unterschiede zwischen NrfA aus A. caulinodans und Hfq aus E. coli weisen beide Proteine bei der Regulation der Genexpression gleiche Mechanismen auf. Dies konnte auch in einem KomplementationsExperiment gezeigt werden, in dem das NrfA-Protein aus A. caulinodans eine E. coli hfqMutante komplementieren sowie das Hfq aus E. coli den Nif–-Phänotyp in A. caulinodans wieder herstellen konnte (Kaminski und Elmerich 1998). Die in dieser Arbeit durchgeführten Experimente zeigen, das NrfA auch in R. capsulatus, wie in A. caulinodans, in die Regulation der Stickstoff-Fixierung involviert ist. Anhand der Wuchsexperimente mit einer nrfA-Mutante zeichnet sich ab, dass NrfA nicht wie eine E. coli hfq-Mutante zu einem pleiotropen Phänotyp führt. Da darüber hinaus in der fast vollständig sequenzierten R. capsulatus Genomsequenz (Overbeek et al. 2000) kein rpoSähnliches Gen in R. capsulatus identifiziert werden konnte, scheint in R. capsulatus die Regulation der bei Eintreten in die stationäre Phase benötigten Gene möglicherweise in einer σS-unabhängigen Weise zu erfolgen. In den Studien dieser Arbeit konnte weiterhin demonstriert werden, dass die beeinträchtigte Nitrogenase-Aktivität der MolybdänNitrogenase in einer R. capsulatus-nrfA-Mutante auf eine verminderte Expression der Transkriptionsaktivatorgene nifA1 und nifA2 zurückzuführen ist. Aber im Gegensatz zu A. caulinodans, wo NrfA für die Synthese von NifA absolut essentiell ist (Kaminski und Elmerich 1998), führt ein Defekt in nrfA in R. capsulatus nur zu einer um 60 % verringerten Expression beider nifA-Kopien. Allerdings konnte in der gesamten R. capsulatus-Gensequenz keine zweite nrfA-Kopie in R. capsulatus identifiziert werden, welches den Gendefekt in dem nrfA-Mutantenstamm hätte komplementieren können. Weiterhin kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass NrfA die Transkription von ntrC beeinflusst, dessen Genprodukt (NtrC) die Transkription von nifA bzw. anfA aktiviert. 91 Diskussion Da jedoch in A. caulinodans gezeigt werden konnte, dass NrfA die nifA-Expression beeinflusst (Kaminski und Elmerich 1998), ist es auch für R. capsulatus anzunehmen, dass NrfA für die nifA-Expression benötigt wird. Darüber hinaus konnte in den Analysen dieser Arbeit gezeigt werden, dass NrfA auch für die maximale Synthese der alternativen Nitrogenase in R. capsulatus benötigt wird. Wie auch bei der Regulation der Gene der Molybdän-Nitrogenase kontrolliert NrfA die Gene des alternativen Nitrogenase-Systems in R. capsulatus auf Ebene der Expression des Transkriptionsaktivators anfA. 2.1 Mechanismus der NrfA-vermittelten nifA- und anfA-Genexpression Die Translatierbarkeit einer mRNA kann durch die Bindung des Hfq-Proteins entweder gefördert oder gehemmt werden. Genaue Kenntnisse zu diesem Mechanismus sind bereits für E. coli und S. typhimurium beschrieben worden (Brown und Elliott 1997, Loewen et al. 1998). Das Hfq-Protein führt in E. coli als positiver Regulator auf translationaler Ebene zu einer Synthese des rpoS-Genproduktes (Muffler et al. 1996). Darüber hinaus sind auch Beispiele bekannt, in denen Hfq auf translationaler Ebene einen negativen Einfluss auf die Translation hat. So wird z.B. das Gen ompA (ompA kodiert für ein Membranprotein) sowie das eigene hfq-Gen durch Hfq negativ kontrolliert (Nogueira und Springer 2000). In beiden Fällen führt die Bindung von Hfq an die mRNA wahrscheinlich zu einer Änderung der Sekundärstruktur der jeweiligen mRNA, wodurch im Fall des rpoS-Transkriptes diese Strukturänderung erst die Bindung der ribosomalen 30S-Untereinheit ermöglicht. Weiterhin wird vermutet, dass durch die Hfq-Bindung die rpoS-mRNA stabilisiert wird und einer verringerten Degradation ausgesetzt ist (Muffler et al. 1996). Demgegenüber verhindert die veränderte Struktur der ompA-mRNA die Bindung von Ribosomen (Vytvytska et al. 2000). Auch für A. caulinodans konnte gezeigt werden, dass NrfA nicht für die Initiation der Transkription von nifA, sondern für die Translation und (oder) mRNA-Stabilität benötigt wird (Kaminski und Elmerich 1998). Da die Mutationsanalysen in dieser Arbeit gezeigt haben, dass beim Fehlen von NrfA die nifA- und anfA-Expression herabgesetzt ist, ist anzunehmen, dass das NrfA-Protein in R. capsulatus die mRNA stabilisiert und (oder) für die Translationsinitiation benötigt wird. Offensichtlich ist aber auch ohne NrfA eine Translation möglich, da die Analysen zeigten, dass im Gegensatz zu A. caulinodans noch eine geringe Expression vorhanden war. 92 Diskussion 2.2 Wie erfolgt die NrfA-abhängige Signaltransduktion in R. capsulatus? Die durchgeführten Analysen machen deutlich, dass in R. capsulatus die nifA1-, nifA2- und anfA-Genexpression einer NrfA-vermittelten Regulation unterliegt. Aufgrund der hohen Sequenzübereinstimmungen kann vermutet werden, dass neben NrfA aus A. caulinodans und Hfq aus E. coli auch das NrfA-Protein aus R. capsulatus für die Translation der nifAund anfA-Transkripte benötigt wird. Dabei stellt sich die Frage, ob NrfA generell an die mRNA der genannten Transkripte binden kann oder ob die Bindung durch ein äußeres Signal bzw. einen Umweltreiz induziert wird. Es gibt einige Beispiele, in denen physiologische Änderungen die mRNA-Stabilität beeinflussen. So unterliegen in R. capsulatus die pufBLAMX- und pucAB-Transkripte, deren Gene für die light-harvesting Komplexe I und II kodieren, unter steigenden O2-Konzentrationen einem erhöhten Abbau (Klug 1991, Hebermehl und Klug 1998). Die Anwesenheit von Sauerstoff führt innerhalb von drei Minuten zu einem Abbau der 2,7-kb pufQBALMX mRNA durch einen Degradationskomplex, dessen integraler Faktor RNaseE ist (Jäger et al. 2001). In einem anderen Organismus, Chlorella vulgaris, hat NH4+ einen Einfluss auf die mRNA-Stabilität des Nitrat-Reduktase-Transkriptes. Die Zugabe von NH4+ zu den Zellen, die unter Ammonium-Mangel angezogen werden, führt zu einem Abbau der mRNA innerhalb von fünfzehn Minuten (Cannos und Pendelton 1994). Jedoch konnte bisher noch nicht gezeigt werden, dass Änderungen des Sauerstoffpartialdrucks bzw. der Ammonium-Verfügbarkeit einen Einfluss auf die Aktivität von NrfA bzw. Hfq haben. Allerdings ist bekannt, dass das Hfq-Protein aus E. coli in Abhängigkeit der Wuchsphase die ompA-mRNA stabilisiert und die Translatierbarkeit beeinflusst (Vytvytska et al. 2000, Vytvytska et al. 1998, Moll et al. 1999). Im Verlauf des bakteriellen Wachstums kann generell zwischen zwei unterschiedlichen Wuchsphasen, der logarithmischen und der stationären Wuchsphase, unterschieden werden. Charakteristisch für die stationäre Wuchsphase ist, dass aufgrund des Nährstoffmangels die Zellteilungsrate stark verringert ist und schließlich ganz zum Erliegen kommt, während in der logarithmischen Wuchsphase noch ausreichende Mengen an Nährstoffen vorhanden sind und die Zellen eine maximale Teilungsrate aufweisen. Unabhängig von der Wuchsphase führen in R. capsulatus gerade Mangelbedingungen wie der Ammonium-Mangel dazu, dass eines der beiden Nitrogenase-Systeme synthetisiert wird (Masepohl et al. 2002). So ist es auch für R. capsulatus vorstellbar, dass durch NrfA eine Adaptation der nifA- und anfA-mRNA Stabilität in Abhängigkeit der Wuchsphase erfolgen könnte. Bei Erreichen 93 Diskussion der stationären Phase könnte es dann nach diesem Modell (siehe Abb. D-2) infolge einer verringerten NrfA-Bindung an die mRNA von nifA bzw. anfA zu einer Degradation der Transkripte kommen. Dadurch würde die Synthese der Nitrogenase ausbleiben. NtrC -P −NH4+ σ70 log-Wuchsphase nifA + + + NrfA anfA + mRNA mRNA NifA AnfA −NH4+ nif-Gene −NH4+ + + anf-Gene Abb. D-2: Modell zur Rolle von NrfA bei der Regulation der beiden Nitrogenase-Systeme in R. capsulatus Die Abbildung fasst schematisch die Funktion von NrfA bei der Regulation der beiden Nitrogenase-Systeme zusammen. Eine Beschreibung des Modells erfolgt im Text. Die physiologischen Voraussetzungen für den regulatorischen Effekt sind durch gestrichelte Boxen hervorgehoben. +: positiver Einfluss; –: negativer Einfluss 3 Die Rolle von HvrA bei der Stickstoff-Fixierung Das H-NS-ähnliche HvrA-Protein in R. capsulatus gehört wie auch das NrfA-Protein zu der Gruppe der Nukleoid-assoziierten Proteine und fungiert als Schwachlichtaktivator der photosynthetischen puf- und puh-Gene (Bertin et al. 1999, Azam und Ishihama 1999, Buggy et al 1994). Außerdem ist HvrA auch in die Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus involviert (Kern et al. 1998, Drepper 2000, Masepohl et al. 2002). Eine hvrA-Mutante, in der nifA1 konstitutiv exprimiert wird (hvrA, nifA1c, nifH-lacZ), führt im Vergleich zum R. capsulatus Parentalstamm sowohl in Gegenwart von Ammonium als auch unter Ammonium-Mangel zu einer Steigerung der nifH-Expression (Kern et al. 1998). Weiterhin ist bekannt, dass HvrA neben dem Einfluss auf die nifH-Expression auch die Expression von nifB1 und anfH kontrolliert (Drepper 2000). Somit stellt HvrA einen 94 Diskussion übergeordneten Regulator in R. capsulatus dar, der die Photosynthese und die StickstoffFixierung regulatorisch verbindet. Im nächsten Abschnitt wird nun die Signalverarbeitung und der regulatorische Mechanismus von HvrA näher betrachtet. 3.1 Wie greift HvrA in die Regulation der Stickstoff-Fixierung ein? Während in vergangenen Studien gezeigt werden konnte, dass HvrA die Expression verschiedener nif-Gene negativ modulieren kann (Drepper 2000, Raabe et al. 2002), wird nun der zugrunde liegende Mechanismus näher betrachtet. Dabei können drei Möglichkeiten in Betracht gezogen werden, wie HvrA seinen negativen Einfluss auf die nifGenexpression ausübt: (i) HvrA könnte die Genexpression eines weiteren Regulators beeinflussen, welcher entweder direkt die Genexpression der nif-Gene kontrolliert oder indirekt die Funktion von NifA moduliert. (ii) HvrA könnte unter entsprechenden Bedingungen durch eine direkte Proteinwechselwirkung mit dem Transkriptionsaktivator NifA die Expression der nif-Gene modulieren. (iii) Durch eine direkte DNA-Bindung von HvrA an die Zielpromotoren könnte die Genexpression ebenfalls beeinflusst werden. 3.1.1 HvrA beeinflusst die Genexpression durch eine spezifische Bindung an die Promotoren Die in dieser Arbeit durchgeführten Gel-Retardations-Experimente zeigen, dass HvrA an ausgewählten Promotoren binden kann. Demzufolge scheint ein indirekter Einfluss von HvrA auf die Nitrogenase-Regulationskaskade über einen bislang unbekannten Regulationsfaktor, wie im Modell (i) gefordert, eher unwahrscheinlich zu sein. Weiterhin kann aus demselben Grund auch eine Inaktivierung des Transkriptiosaktivator NifA über eine direkte Protein-Protein-Interaktion, wie im Modell (ii) beschrieben, ebenfalls ausgeschlossen werden. Darüber hinaus konnte auch in Yeast-Two-Hybrid-Analysen keine Interaktion von HvrA mit eben diesen Transkriptionsaktivatoren nachgewiesen werden (Bierhoff 2002). In Mutationsanalysen konnte die selektive Wirkung von HvrA auf die Genexpression von nif- und anf-Genen gezeigt werden (Kern et al. 1998, Drepper 2000). Ebenfalls zeigen die Ergebnisse der Gel-Retardations-Experimente, dass HvrA selektiv an die Promotorfragmente PnifH und PanfH spezifisch bindet. In Übereinstimmung mit den 95 Diskussion Mutationsanalysen (Drepper 2000) konnte keine Bindung von HvrA an das PnifA1-Fragment nachgewiesen werden. Weiterhin ist den genetischen Studien zu entnehmen, dass HvrA nicht in die Regulation der nifU2-rpoN-Genexpression involviert ist, jedoch aber für die Expression des nifB1-Gens benötigt wird. Es konnte jedoch in den Gel-RetardationsExperimenten, wenn auch erst bei höheren HvrA-Konzentrationen, eine Bindung von HvrA an das Promotorfragment PnifU2 beobachtet werden, wohingegen keine Bindung von HvrA an das PnifB1-Fragment auftrat. Dieser Widerspruch kann möglicherweise darauf zurückgeführt werden, dass die Bindung von HvrA an einigen Promotoren (z.B. PnifB1) erst durch die Anwesenheit weiterer DNA-bindende-Proteine herbeigeführt wird bzw. im Fall des nifU2-rpoN-Promotors auch unterbunden werden kann. So wurde bereits in E. coli gezeigt, dass bei der Regulation des rrnB-Gens, welches für ein ribosomales RNAMolekül kodiert, H-NS und FIS (factor for inversion stimulation) beteiligt sind (Afflerbach et al. 1999). Während das FIS-Protein die Transkription des rrnB-Gens induziert, wirkt H-NS als Repressor. Die antagonistische Wechselwirkung der beiden Proteine an dem Promotor ist darauf zurückzuführen, dass die Proteine (H-NS und FIS) um überlappende Bindestellen in der Promotorregion konkurrieren. H-NS kann erst dann vollständig an die DNA binden, wenn die zuvor an den Promotor gebundenen FIS-Proteine durch die H-NSProteine selbst verdrängt worden sind (Afflerbach et al. 1999). Die Ergebnisse der Gel-Retardations-Experimete zeigen, dass der Einfluss von HvrA bei der Regulation der nifH- und anfH-Gene in R. capsulatus, wie im Modell (iii) dargestellt, auf eine direkte DNA-Bindung in den Promotorbereichen zurückzuführen ist. Durch die Bindung an den Promotor fungiert HvrA, hier am Beispiel des nifH-Promotors, als ein negativer Modulator der Genexpression (Abb. D-3). Neben dieser Funktion kann HvrA aber auch in seiner Rolle als Schwachlichtaktivator der puf- und puh-Gene als positiver Modulator die RegA-abhängige Genexpression unter entsprechenden Umweltbedingungen (Schwachlicht) weiter erhöhen (siehe Abbildung D-3; Buggy et al. 1994). Diese Eigenschaft von HvrA, durch die DNA-Bindung in den Promotorbereichen der zu regulierenden Gene einen positiven oder negativen Einfluss auf die Genexpression auszuüben, ist auch für H-NS aus E. coli beschrieben worden (Altung und Ingmer 1997, Williams und Rimsky 1997). 96 Diskussion Photosynthese Stickstoff-Fixierung NtrC -P −NH4+ σ70 RegA -P + −O2 + puc + + NifA1 NifA2 + puf nifA1 nifA2 puh + + σ54 Spezifische + DNA-Bindung nif-Gene − Schwachlicht HvrA Abb. D-3: Modell zur HvrA-vermittelten regulatorischen Koppelung zwischen Photosynthese und Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus Das Modell stellt die Rolle von HvrA bei der regulatorischen Koppelung zwischen der Photosynthese und der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus dar. Eine Beschreibung des Modells erfolgt im Text. Die physiologischen Voraussetzungen für den regulatorischen Effekt sind durch gestrichelte Boxen hervorgehoben. +: positiver Einfluss; –: negativer Einfluss 3.2 Signaltransduktion von HvrA Mittlerweile ist bekannt, dass H-NS aus E. coli bei der Regulation von ca. 50 Genen beteiligt ist (Schröder und Wagner 2002). In der Mehrzahl dieser Fälle fungiert H-NS als negativer Modulator der Genexpression. Zum Beispiel wie im Fall von proU, dessen Genprodukt am Transport von Osmoprotektoren beteiligt ist oder das cspA-Gen, welches für das Haupt-„cold-shock protein“ kodiert (Lucht und Bremer 1994, Brandi et al. 1999). Aber es sind auch Beispiele bekannt, in denen H-NS als positiver Modulator die Genexpression herbeiführt, wie z.B. bei den flhD- und fliA-Genen, deren Genprodukte an der Flagellenbiosynthese beteiligt sind (Kutsukake 1997, Bertin et al. 1994). Interessanterweise kontrolliert H-NS hauptsächlich Gene, die in Abhängigkeit verschiedener Umweltparameter wie u.a. der Temperatur, dem pH-Wert und der Osmolarität reguliert werden (Altung und Ingmer 1997). Somit spielt H-NS in E. coli eine entscheidende Rolle bei der Adaptation der sich ändernde Umweltbedingungen. In R. capsulatus kontrolliert HvrA die Expression der photosynthetischen Gene und der Stickstoff-Fixierung in Abhängigkeit von 97 Diskussion wechselnden Umweltparametern (Buggy et al. 1994, Kern et al. 1998). Nur unter anaeroben und unter Standardlicht-Bedingungen werden die photosynthetischen Gene (puf, puh und puc) exprimiert (Bauer und Bird 1996). Bei einem zusätzlichen Mangel an Ammonium kommt es außerdem zur Synthese des Nitrogenase-Systems (Masepohl et al. 2002). Infolge einer verminderten Lichtintensität setzt dann HvrA die Genexpression von den puf- und puh-Genen herauf (Buggy et al. 1994), während die Genexpression von nifB1 durch HvrA herabgesetzt wird (Drepper 2000). Diese Daten lassen vermuten, dass die Lichtintensität der relevante Umweltfaktor ist, welcher eine HvrA-vermittelte Signaltransduktion in Gang setzt. Somit stellt sich die Frage, in welcher Weise ein Umweltreiz wie die Lichtintensität dazu führt, dass HvrA in entsprechender Weise in die Regulationskaskade der Stickstoff-Fixierung eingreift. Dabei sind zwei unterschiedliche Modelle denkbar: (i) In Folge eines Umweltreizes könnte HvrA kovalent modifiziert werden, was dann die DNA-Bindeeigenschaften verändern würde, oder (ii) es erfolgt die HvrA-abhängige Regulation über die HvrA-Menge. 3.2.1 Wird HvrA posttranslational modifiziert? Je nach Umweltbedingungen könnte die Aktivität von HvrA durch eine posttranslationale Modifikation reguliert werden. In Rhodobacter sphaeroides, einem nahen Verwandten von R. capsulatus, wird die Expression des photosynthetischen puf-Operons durch ein Histonähnliches Protein reguliert. Das als Spb bezeichnete Protein, welches eine hohe Homologie zu HvrA aufweist, wirkt aber im Gegensatz zu HvrA als Starklichtrepressor der photosynthetischen Genexpression (Shimada et al. 1993). Ein weiterer Unterschied zu HvrA besteht in der Regulation von spb, das unabhängig vom Sauerstoffpartialdruck und der Lichtintensität monocistronisch transkribiert wird (Shimada et al. 1996, Mizoguchi et al. 1997). Die Aktivität von Spb wird in R. sphaeroides durch eine posttranslationale Modifizierung reguliert. Die Eigenschaft, an den Promotor des puf-Gens zu binden, wird durch eine Phosphorylierung aufgehoben (Shimada et al. 1993). Auch für HvrA aus R. capsulatus ist es denkbar, dass eine Modifizierung die Bindeeigenschaften von HvrA verändert. Da aber für H-NS aus E. coli eine Phoshorylierung ausgeschlossen werden kann (Ussery et al. 1994, Schröder und Wagner 2002), scheint diese Art der Modifikation nicht auf alle Histon-ähnlichen Proteine übertragbar zu sein. Eine weitere Möglichkeit einer Modifizierung von HvrA könnte durch das in R. capsulatus vorkommende DraT/G-System erfolgen (Masepohl et al. 1993). Dieses System gewährleistet die schnelle posttranslatio98 Diskussion nale Inaktivierung des NifH-Proteins durch eine reversible ADP-Ribosylierung eines spezifischen Arginin-Restes (Arginin 102; Masepohl et al. 1993). Dieser Vorgang wird durch das draT-Genprodukt, eine ADP-Ribosyl-Transferase, bei Dunkelheit oder Anwesenheit von Ammonium katalysiert. Unter geeigneten Bedingungen wird dann die ADPRibose durch die Glykohydrolase (DraG) wieder hydrolytisch abgespalten. Das konservierte Sequenzmotiv G-R-G der Ribosylierungsstelle ist nicht nur in der DinitrogenaseReduktase (NifH) von R. capsualtus und anderen diazotrophen Bakterien wie Rhodospirillum rubrum und Azospirillum brasilense zu finden (Pope et al. 1985, Wolle et al. 1992), sondern auch im HvrA-Protein. Interessanterweise ist dieses Sequenzmotiv im CTerminus des HvrA-Proteins an Position 79-81 lokalisiert (Abb. D-4). Da die DNABindedomäne von H-NS im C-Terminus lokalisiert ist (Shindo et al. 1999, Schröder und Wagner 2002), wird aufgrund der hohen Homologie von HvrA zu H-NS angenommen, dass auch der C-Terminus von HvrA für die DNA-Bindung verantwortlich ist (Bertin et al., 1999). So könnte unter bestimmten Umweltbedingungen (Schwachlicht bzw. Ammonium) durch das DraT eine ADP-Ribosylgruppe an die DNA-Bindedomäne HvrA gebunden werden. Durch diese Modifizierung würde dann HvrA wahrscheinlich eine höhere Affinität zur DNA haben. Darüber hinaus könnten durch das DraT/G-System synchron sowohl die Dinitrogenase-Reduktase-Aktivität als auch deren Expression inhibiert werden. Die in Yeast-Two-Hybrid-Experimenten nachgewiesene Bindung von HvrA an DraG lässt vermuten, dass eine solche regulatorische Verbindung zwischen HvrA und dem DraT/G-System besteht (Bierhoff 2002). Die Ribosylierung von NifH durch DraT erfolgt in R. capsulatus sehr schnell und effizient (Masepohl et al. 1993). Schon die Beschattung der Zellen, z.B. durch einen Zentrifugationsschritt bei der Gewinnung von R. capsulatus Gesamtzellextrakten, führt zu einer Ribosylierung des NifH-Proteins (Yakunin und Hallenbeck 1998). 99 Diskussion ADP-R NifH 99-G-R-G-101 ADP-R N HvrA ? 79-G-R-G-81 C DNA-Bindedomäne Abb. D-4: Aminosäuresequenzvergleich zwischen dem NifH- und HvrA-Protein Dargestellt ist ein Ausschnitt aus dem Aminosäurenvergleich zwischen dem C-terminalen Bereich von HvrA und NifH im Ein-Buchstaben-Code. Am sog. G-R-G-Motiv von HvrA könnte, wie für NifH beschrieben, eine kovalente Verknüpfung mit einer ADP-Ribosegruppe (ADP-R) erfolgen. Da aber bei der Proteinisolierung von HvrA aus R. capsulatus ein unmodifiziertes HvrAProtein isoliert wurde, konnte diese Art ebenso wie andere Möglichkeiten der Modifizierung nicht verifiziert werden. Zusammenfassend bedeuten diese Ergebnisse, dass mit dem für die Kultivierung von R. capsulatus RA7 verwendeten Medium Bedingungen vorlagen, die keine Modifizierung von HvrA herbeiführen. Selbst die Abdunklung der Zellen, welches durch die Zentrifugation der Zellen gegeben war, stellt kein Signal für eine Modifizierung dar. Darüber hinaus wurde auch in 2D-gelelektrophoretischen Untersuchungen kein modifiziertes HvrA-Protein identifiziert (Bierhoff 2002). Auch dabei konnte gezeigt werden, dass die Ammonium-Verfügbarkeit noch die Lichtintensität ein Signal darstellten, welches zu einer Modifizierung führt. Somit ist es unwahrscheinlich, dass, wie im Modell (i) vorgeschlagen, unterschiedliche Umweltbedingungen zu einer Modifikation von HvrA in R. capsulatus führen. Jedoch wurde mittels MALDI-TOF-Analysen gezeigt, dass das aus E. coli isolierte HvrAProtein modifiziert war, da es mit 12786,5 Da eine um 286,2 Da höheres MW aufwies. Die Recherche, die darüber Aufschluss geben sollte, um welche Art der Modifikation es sich handeln könnte, zeigte, dass sowohl eine Phosporylierung (Massenzunahme von 79,96 Da) als auch ein ADP-Ribosylierung (Massenzunahme von 541,06 Da) ausgeschlossen werden können. Erst kürzlich konnte die Modifikation von H-NS in E. coli mit poly-βHydroxybutyrat (PHB) nachgewiesen werden (Reusch et al. 2002, Schröder und Wagner 2002), welche eine Zunahme von bis zu 12 % der molekularen Masse von H-NS mit sich bringt. Die amphiphilen Eigenschaften des Polymers verleihen einem 100 Diskussion hydrophoben Protein nach der Konjugation mit PHB (PHB-konjugiertes Protein) eine hohe Löslichkeit. Jedoch ist die genaue Funktion von PHB-konjugierten H-NS-Proteinen noch nicht geklärt. Weiterhin konnte an eukaryontischen Histonen aus dem Thymus eines Kalbs nachgewiesen werden, dass auch diese mit PHB konjugiert sind (Reusch et al. 2002). Im Gegensatz zu H-NS, an dem Polymere aus ca. 21 poly-β-Hydroxybutyrat-Molekülen gebunden sind, werden die eukaryontischen Histone nur mit zwei bis drei Resten des polyβ-Hydroxybutyrat-Polymers verknüpft. Da das ermittelte MW von einem Polymer aus drei poly-β-Hydroxybutyrat-Molekülen ca. 275 Da beträgt, könnte das HvrA-Protein in E. coli durch PHB modifiziert sein. Die hohe Homologie von H-NS und HvrA könnte der Grund dafür sein, dass das in E. coli überexprimierte HvrA einem modifizierenden Prozess ausgesetzt war. Auch in R. capsulatus sind die für die poly-β-Hydroxybutyrat-Synthese benötigten Gene vorhanden. Insofern ist es auch möglich, dass HvrA in R. capsulatus unter bestimmten Bedingungen durch PHB modifiziert werden kann. Diese Art der Modifizierung würde dann die Bindeeigenschaften von HvrA aufgrund der chemischen Eigenschaften von PHB verbessern. Bisher bleibt es aber noch fraglich, ob diese Art der Modifizierung in R. capsulatus überhaupt zum Tragen kommt. 3.2.2 Beeinflusst die HvrA-Menge die Regulation der Stickstoff-Fixierungsgene? Da weder die Lichtintensität noch die Verfügbarkeit von Ammonium zu einer Modifikation von HvrA geführt haben, wird nun der Frage nachgegangen, ob die HvrAabhängige Regulation der nif-Gene über die HvrA-Menge erfolgt. Die Signaltransduktion könnte darin bestehen, die Mengen an HvrA in Abhängigkeit der relevanten Umweltsignale durch die Expressionsrate des hvrA-Gens zu ändern. Außerdem könnten auch proteolytische Prozesse im Zuge einer Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen die HvrA-Menge beeinflussen. Die Proteolyse spielt bei der Regulation von Stoffwechselprozessen in der Zelle eine wichtige Rolle. Neben der Degradation von missgefalteten Proteinen wird durch die Proteolyse auch die Menge von Regulatorproteinen in der Zelle in Anpassung an die jeweiligen Umweltbedingungen kontrolliert (Porankiewicz et al. 1999). So konnte bereits gezeigt werden, dass das H-NS homologe Protein StpA in E. coli, welches eine 58 %ige Identität zu H-NS aufweist, durch die Lon-Protease degradiert wird (Johansson und Uhlin 1999), wohingegen H-NS, von diesem Prozess unbeeinflusst, stabil in der Zelle vorkommt (Johansson und Uhlin 1999, Johansson et al. 2001). Der zugrundeliegende Mechanismus 101 Diskussion der selektiven Substraterkennung der Lon-Protease und das Signal, welches zur Degradation von StpA führen, sind allerdings noch ungeklärt. Da auch R. capsulatus eine Lon-Protease aufweist (Kreuz 2002), ist es denkbar, dass durch proteolytische Prozesse die Menge von HvrA reguliert wird. Die in dieser Arbeit durchgeführten HvrA-Akkumulationsexperimente, die Aufschluss darüber geben sollten, ob sich die Mengen an akkumuliertem HvrA in Abhängigkeit von Umweltbedingungen unterscheiden, zeigen, dass HvrA unabhängig von der Verfügbarkeit von Ammonium in der Zelle akkumuliert. Jedoch war eine um Faktor drei erhöhte HvrA-Akkumulation in den unter Schwachlicht kultivierten R. capsulatus Zellen zu beobachten. In bereits durchgeführten hvrA-lacZ-Expressionsstudien konnte demonstriert werden, dass unter Schwachlichtbedingungen eine dreifach erhöhte Expression des hvrA-Gens auftritt (Drepper 2000). Da nachgewiesen werden konnte, dass im Zuge der erhöhten hvrA-Expression auch mehr HvrA in der Zelle akkumuliert wird, ist es wahrscheinlich, dass proteolytische Prozesse bei der Regulation von HvrA in R. capsulatus keine große Rolle spielen. Allerdings wurde festgestellt, dass die Lichtintensität einen entscheidenden physiologischen Reiz darstellt, welcher die Veränderung der HvrA-Mengen in der Zelle bewirkt. Da auch in Mutationsanlysen gezeigt werden konnte, dass unter Schwachlichtbedingungen ein Defekt im hvrA-Gen, im Gegensatz zu dem Wildtyp, zu einer signifikanten nifB1Expression führt (Drepper 2000), kann postuliert werden, dass HvrA unter Schwachlichtbedingungen einen negativen Einfluss auf die Genexpression hat. Ein weiteres Indiz für diesen regulatorischen Mechanismus konnte durch Experimente erbracht werden, in denen die intrazelluläre HvrA-Menge unter Starklicht artifiziell gesteigert wurde (Bierhoff 2002). Mit diesen Analysen wurde demonstriert, dass hohe intrazelluläre HvrAKonzentrationen zu einer deutlich verringerten Transkription des nifH-Gens führen. Ausgehend von diesen Daten kann nun folgendes Modell der HvrA-vermittelten Modulation der Nitrogenase-Gene formuliert werden: Unter Standardlichtbedingungen und unter Nitrogenase-dereprimierenden oder -reprimierenden Bedingungen (− NH4+, + NH4+) binden nur wenige HvrA-Proteine an die Promotoren der nif-Gene, so dass die Expression der HvrA-kontrollierten Nitrogenase-Gene nur von dem zentralen Transkriptionsaktivator NifA in Abhängigkeit von der Ammonium-Verfügbarkeit reguliert wird. Erst bei Abnahme der Lichtintensität und der damit verbundenen Erhöhung der HvrA-Konzentration binden mehr HvrA-Proteine an die Promotoren der nif-Gene und führen so zu einer Repression der Genexpression. Der Mechanismus der HvrA vermittelten Modulation wird nun im Anschluss betrachtet. 102 Diskussion 3.3 Mechanismus der HvrA-vermittelten Modulation der nif-Genrepression Nukleoid-assoziierte Proteine wie H-NS haben in der Regel einen negativen Einfluss auf die Genexpression (Schröder und Wagner 2002). Charakteristisch für die Genmodulation durch H-NS ist eine in einem ersten Schritt spezifische Bindung an einen distinkten DNABereich (dem sogenannten „hot-spot“; Rimsky et al. 2001). Diese „hot-spots“ sind in der Promotorregion der zu regulierenden Gene lokalisiert und weisen in der Regel intrinsische Kurvaturen auf. Diese initiale Bindung von H-NS (es konnte gezeigt werden, dass H-NS als „Dimer“ an DNA bindet, sog. Basiseinheit) wird in der Literatur als „nucleation“ bezeichnet (Rimsky et al. 2001) und führt bei einer hohen H-NS-Konzentration zur Rekrutierung von weiteren H-NS-Dimeren. Dies führt dann zur Anlagerung (Polymerisierung) weiterer H-NS-Moleküle in beide Richtungen entlang der DNA. Die Polymerisierung von H-NS ist das Resultat von unspezifischen DNA-Interaktionen und einer Proteinoligomerisierung (Schröder und Wagner 2002). Als Folge der H-NS-Bindungen entlang der Promotor-DNA wird die Transkription reprimiert. Neuere Studien zeigen, dass die H-NS vermittelte Repression der Genexpression auf mindestens drei unterschiedliche Mechanismen zurückzuführen ist: (i) Repression der Genexpression durch Verdrängung Bei einigen der H-NS-regulierten Gene befindet sich die H-NS-Bindestelle in relativer Nähe des Transkriptionsstartpunktes. Durch die Oligomerisierung der H-NS-Moleküle an der Promotor-DNA wird die RNA-Polymerase-Bindestelle besetzt, so dass eine gebundene Polymerase von der DNA verdrängt wird und keine weitere mehr binden kann. In diesem Fall nimmt H-NS sogar die Rolle eines klassischen Repressors ein (Collado-Vides et al. 1991). (ii) Repression der Genexpression durch Veränderung der DNA-Topologie Dieses Modell leitet sich von der Beobachtung ab, dass H-NS durch die Bindung an Promotorregionen die DNA-Topologie stark verändern kann. Die veränderte Topologie des Promotors unterbindet dann die Bindung der RNA-Polymerase (Williams und Rimsky 1997). (iii) Repression der Genexpression durch “trapping“ In neueren Analysen, die mittels Scanning Force Microscopie (SFM) durchgeführt wurden, konnte nachgewiesen werden, dass die flankierenden Bereiche um einen offenen Initiationskomplex von H-NS-Proteinen besetzt werden können und somit die RNA-Polymerase arretieren (Schröder und Wagner 2000, Dame et al. 2002). Je nach Topologie des Promotors können auch die an den Flanken der RNA103 Diskussion Polymerase gegenüberliegenden H-NS-Proteine interagieren. Dadurch wird die RNA-Polymerase durch eine Schlaufenbildung der DNA arretiert. Da HvrA eine hohe strukturelle und funktionelle Homologie zu H-NS aufweist und auch wie andere Histon-ähnliche Proteine als Homodimer an die DNA bindet (Bertin et al., 1999), kann nun folgender Mechanismus aufgestellt werden: Unabhängig von der Ammonium-Verfügbarkeit kommt es unter Standardlichtbedingungen zu einer initialen Bindung von einem HvrA-Dimer an den nifH-Promotor. Da unter diesen physiologischen Bedingungen die HvrA-Konzentration gering ist, werden auch nur wenige Proteine an den Promotorbereich rekrutiert. Diese bilden einen Nukleo-Protein-Komplex aus, der einen kleinen Bereich der Promotorregion abdeckt und den DNA-Abschnitt dahingehend verändert, dass die NifA-abhängige Transkriptionsaktivierung von nifH nur unter NH4+-Mangelbedingungen erfolgt. Unter Schwachlichtbedingungen könnten dann aufgrund der erhöhten Akkumulation von HvrA größere Bereiche der Promotorregion durch die Oligomerisierung der HvrA-Dimere abgedeckt werden, die dann sowohl die Bindestellen des Transkriptionsaktivators NifA als auch der RNA-Polymerase betreffen würden. So könnte die Bindung des Transkriptionsaktivators und der RNA-Polymerase verhindert oder diese Proteine vom Promotor verdrängt werden (Abb. D-5). Darüber hinaus kann auch durch die Bindung von HvrA an den nifH-Promotor die Topologie derart verändert werden, dass die für die Transkriptionsaktivierung erforderliche Interaktion zwischen dem Transkriptionsaktivator NifA und der RNA-Polymerase aufgehoben ist. 104 Diskussion Starklicht - NH4 + UA S -O2 NifA HvrA σ54 RNA-Pol nif an Schwachlicht - NH4+ UA S -O2 NifA HvrA -Pol σ54 RNA nif aus Abb. D-5: Modell zur Funktion von HvrA bei der Licht-abhängigen Regulation der nifHGenexpression In der Abbildung ist schematisch das Modell zur HvrA-abhängigen Regulation der nifH-Genexpression unter Stark- und Schwachlichtbedingungen dargestellt. Der waagerechte Pfeil symbolisiert den Transkriptionsstartpunkt. Eine Beschreibung des Modells erfolgt im Text. UAS: upstream activator sequence Wie H-NS fungiert auch das HvrA-Protein sowohl als positiver als auch als negativer Modulator. Da aber noch keine genauen Daten vorliegen, wie durch ein Histon-ähnliches Protein die Expressionsrate positiv beeinflusst wird, kann nur spekuliert werden, in welcher Weise HvrA als positiver Regulator agiert. Im Fall der Transkriptionsaktivierung der photosynthetischen Gene puf und puh wurde bereits postuliert, dass HvrA mit phosphoryliertem RegA, welches die Transkription herbeiführt, interagieren kann (Swem und Bauer 2002). Möglicherweise könnte eine Interaktion zwischen RegA-P und HvrA die DNA-Bindung des Transkriptionsaktivators verbessern, so dass die Expressionsrate der puf- und puh-Gene gesteigert wird. Durch die HvrA-vermittelte Modulation der Genexpression verschiedener StickstoffFixierungs- und Photosynthese-Gene kommt HvrA die Funktion eines Regulators zu, der auf ideale Weise in Abhängigkeit von relevanten Unweltbedingungen (Lichtintensität) zwei wesentliche Stoffwechselprozesse in R. capsulatus miteinander verbindet. 105 Diskussion 4 Besitzt NrfA einen Einfluss auf die HvrA-vermittelten regulatorische Prozesse? In R. capsulatus sind NrfA und HvrA in die Regulation der Stickstoff-Fixierung involviert (Drepper et al. 2002, Raabe et al. 2002). Wie bereits ausführlich dargestellt, hat NrfA in R. capsulatus einen positiven Einfluss auf die nif- und anf-Genexpression, während HvrA als negativer Modulator der Stickstoff-Fixierung fungiert (Kern et al. 1998, Drepper 2000). In dem folgenden Abschnitt wird nun der Frage nachgegangen, ob NrfA und HvrA in R. capsulatus im Hinblick auf ihre regulatorische Funktion bei der Genexpression des Nitrogenase-Systems in Wechselwirkung treten. Eine antagonistische Wirkung der beiden NrfA und HvrA homologen Proteine Hfq und H-NS aus E. coli konnte bereits bei der Regulation der rpoS-Genexpression beschrieben werden (Nogueira und Springer 2000). Wie oben beschrieben, wird das Hfq-Protein in E. coli für die Expression des rpoS-Gens benötigt. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass H-NS einen negativen Einfluss auf die Hfq-abhängige rpoS-Translation hat (Barth et al. 1995). Als mögliche Mechanismen der wechselseitigen Beeinflussung dieser beiden Proteine können zwei Modelle in Betracht gezogen werden: (i) Der negative Effekt, den HNS auf die rpoS-Translation ausübt, könnte auf eine direkte Protein-Protein-Interaktion beider Proteine zurückgeführt werden (Nogueira und Springer 2000). Diese Hypothese wird durch die Beobachtung gestützt, dass bei der Proteinisolierung von Hfq aus E. coli das H-NS-Protein co-gereinigt wurde (Kajitani und Ishihama 1991). (ii) Weiterhin ist auch bekannt, dass Hfq die Genexpression von H-NS positiv beeinflusst (Sledjeski et al. 2001). In Folge der hns-Genexpression könnte dann unter entsprechenden Bedingungen H-NS die Hfq-vermittelte rpoS-Translation verringern. So könnte die Einflussnahme beider Proteine durch die Kontrolle der Genexpression erfolgen. Mit den im Ergebnisteil dargestellten hvrA-Expressionsstudien wurde demonstriert, dass NrfA in R. capsulatus nicht die Transkription von hvrA reguliert. Darüber hinaus lieferten die Analysen der HvrA-Akkumulation in R. capsulatus keinen Hinweis darauf, dass NrfA translational die HvrA-Synthese beeinflusst. Aufgrund dieser Datenlage kann angenommen werden, dass diese Art der gegenseitigen Beeinflussung in R. capsulatus nicht stattfindet. Bei der Reinigung des HvrA-Proteins aus E. coli und R. capsulatus konnte kein co-gereinigtes Protein detektiert werden. In einem Yeast-Two-Hybrid-Experiment, in dem die Proteininteraktion von HvrA mit NrfA untersucht wurde, konnte darüber hinaus keine Wechselwirkung zwischen den Proteinen beobachtet werden (Bierhoff 2002). Somit 106 Diskussion scheinen die beiden Proteine HvrA und NrfA in R. capsulatus nicht miteinander in Wechselwirkung zu treten. Folglich kann ausgeschlossen werden, dass NrfA und HvrA in R. capsulatus eine antagonistische Funktion bei der Regulation des Nitrogenase-Systems haben. Darüber hinaus zeigen die durchgeführten Mutationsanalysen, dass NrfA im Gegensatz zu HvrA die Expression der Nitrogenasegene auf unterschiedlichen regulatorischen Ebenen kontrolliert. 5 HvrA hat eine antagonistische Wirkung zu IHF Neben HvrA beeinflusst auch das IHF-Protein in R. capsulatus die Expression der NifAabhängigen nifH-Genexpression. Aber im Gegensatz zu HvrA aktiviert IHF die nifHExpression (Simon 2002). Die transkriptions-aktivierende Eigenschaft wird auf eine IHF induzierte Kurvatur des nifH-Promotors zurückgeführt, welche die Interaktion der an die UAS gebundenen NifA Proteine mit der RNA-Polymerase erst ermöglicht (Goosen und van de Putte 1995, Santero et al. 1992). Nähere Analysen haben gezeigt, dass zwischen HvrA und IHF eine antagonistische Funktion bei der Regulation der nifH-Genexpression besteht (Simon 2002). Während in einer hvrA-Mutante sowohl unter Nitrogenase-dereprimierenden als auch unter -reprimierenden Bedingungen eine erhöhte nifH-Expression nachweisbar ist (Kern et al. 1998), führt eine himA-Mutantion (himA kodiert für eine Untereinheit des IHF) zu einer verringerten Expressionsrate. In einer Doppelmutante (himA, hvrA) kann der himA-Phänotyp teilweise subprimiert werden (Simon 2002). Auch in E. coli sind antagonistische Wechselwirkungen von H-NS mit anderen Nukleoidassoziierten Proteinen beschrieben worden (Schröder und Wagner 2002). Bei der Regulation der frühen Gene des Bakteriophagen Mu konnte eine antagonistische Wirkung zwischen H-NS und IHF gezeigt werden. Der antagonistische Mechanismus besteht darin, dass sich H-NS und das IHF-Protein von der DNA gegenseitig verdrängen (van Ulsen et al. 1997 a, b). In den durchgeführten Gel-Retardations-Experimenten wurde eine schwache Bindung von HvrA an die Subfragmente PnifH-down und PanfH-up, welche die IHF-Bindestelle enthalten, gezeigt. Da möglicherweise für die initiale HvrA-Bindung an die Promotoren auch die Struktur der Promotor-Fragmente entscheidend sein könnte, ist wohlmöglich durch die Wahl der Subfragmente der nifH- und anfH-Promotorfragmente die Struktur verändert worden, so dass eine initiale Bindung von HvrA an die Subfragmente bei geringeren Protein-Konzentrationen ausbleibt. Der Umstand, dass bei hohen HvrA-Konzentrationen eine Bindung von HvrA nur an die Subfragmente PnifH-down und PanfH-up zu beobachten 107 Diskussion war, kann als Hinweis gewertet werden, dass die initiale HvrA-Bindung in der Nähe der IHF-Bindestelle erfolgen könnte (Abb. D-6). Darüber hinaus kann anhand dieser Daten auch vermutet werden, das HvrA und IHF möglicherweise um überlappende Bindestellen konkurrieren. HvrA Bindung Promotorfragment UAS IHF-BS -24/-12 nifH nifH nifH DNA-Bindung PnifH +++ PnifH -up (−) PnifH -down (+) PanfH +++ PanfH -up (+) PanfH -down (−) HvrA Bindung UAS IHF-BS -24/-12 anfH anfH anfH Abb. D-6: Lokalisation der putativen initialen HvrA-Bindestelle in der nifH- und anfHPromotorregion Die Abbildung zeigt schematisch die unterschiedlichen Fragmente und Subfragmente der nifH- und anfHPromotorregion, die in den Gel-Retardations-Experimenten verwendet wurden, und der darin enthaltenen cisElemente. Die horizontalen Pfeile weisen auf die relative Lage des Transkriptionsstartpunktes des nifH- und anfH-Gens hin. Der senkrechte Pfeil deutet die putative Binderegion von HvrA in den Promotorregionen an. In der rechten Bildhälfte sind die Ergebnisse der DNA-Bindestudien von HvrA an die entsprechenden Promotorfragmente von nifH (PnifH) und anfH (PanfH) abgebildet. Abkürungen: −24/−12 (σ54-Bindestelle), UAS (upstream activator sequence), IHF (integration host factor-Bindestelle), spezifische HvrA-Bindung +++, keine Bindung (–), schwache Bindung (+). Auch die beschriebene antagonistische Wirkung von HvrA und IHF könnte in R. capsualtus in Anpassung an wechselnde Umweltbedingungen wie folgt verlaufen: Die in R. capsulatus unter anaearoben Starklichtbedingungen bindenden HvrA- und IHFProteine induzieren eine Kurvatur, die eine Interaktion der an die UAS gebundenen NifAProteine mit der RNA-Polymerase ermöglicht. Unter Schwachlichtbedingungen binden mehr HvrA-Proteine an den nifH-Promotor und verdrängen das IHF-Protein von der DNA. 108 Diskussion Die IHF induzierte Kurvatur des nifH-Promotors wird dann durch die HvrA-Bindung teilweise wieder aufgehoben, so dass die an die UAS gebundenen NifA-Proteine nicht mehr in räumlicher Nähe zur RNA-Polymerase sind und somit die Transkription ausbleibt. Möglicherweise spielen bei der Modulation der nifH-Genexpression neben der möglichen Verdrängung der RNA-Polymerase und des NifA-Proteins auch noch die Veränderung der Promotorstruktur eine Rolle. Das in Abbildung D-5 dargestellte Modell muss demnach noch um den Aspekt der topologischen Veränderung erweitert werden. 6 Modell zur Funktion von IHF, NrfA und HvrA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus Die drei Nukleoid-assoziierten Proteine IHF, NrfA und HvrA sind in R. capsulatus bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung beteiligt. Als übergeordnete Regulatoren beeinflussen sie die Genexpression beider Nitrogenase-Systeme auf verschiedenen Ebenen. Dabei wird IHF als positiver Regulator für die Expression von nifH und anfH benötigt (Simon 2002). Darüber hinaus reguliert IHF auch die Expressionsrate von nifA1 und nifA2. NrfA beeinflusst in R. capsulatus die Synthese der zentralen Transkriptionsaktivatoren NifA1, NifA2 und AnfA. Dabei nimmt NrfA wahrscheinlich Einfluss auf postranskriptionale Prozesse. Weiterhin wird auch die Genexpression der nif- und anf-Gene (nifH und anfH) durch das Histon-ähnliche Protein HvrA moduliert. Durch die direkte spezifische Bindung an die Promotorregionen von nifH wird in Anpassung an die Lichtintensität die Genexpression dieser Gene moduliert. Unter Schwachlichtbedingungen binden in Folge einer erhöhten hvrA-Expression und Akkumulation mehr HvrA-Dimere an die Promotorregion von nifH und setzen die Genexpression herab. Basierend auf den zusammengestellten Ergebnissen der Funktionsuntersuchungen von NrfA und HvrA in R. capsulatus kann das in Abbildung D-7 dargestellte Regulationsmodell aufgestellt werden. 109 Diskussion NtrC -P −NH4+ IHF nifA σ70 logWuchsphase? + + NrfA + anfA + mRNA mRNA Schwachlicht NifA −NH4+ nif-Gene Mo-Nitrogenase + IHF – IHF AnfA HvrA −NH4+ + anf-Gene Fe-Nitrogenase Abb. D-7: Modell zur Funktion von IHF, NrfA und HvrA bei der Regulation der Stickstoff-Fixierung in R. capsulatus Die Abbildung fasst schematisch die Funktion von IHF, NrfA und HvrA bei der Regulation der beiden Nitrogenase-Systeme zusammen. Eine Beschreibung des Modells erfolgt im Text. Die physiologischen Voraussetzungen für den regulatorischen Effekt sind durch gestrichelte Boxen hervorgehoben. +: positiver Einfluss; –: negativer Einfluss 110 Zusammenfassung E Zusammenfassung Rhodobacter capsulatus ist ein phototrophes Purpurbakterium, das in der Lage ist, mittels einer konventionellen Molybdän-haltigen Nitrogenase (nif-kodiert) und einer Heterometall-freien, alternativen Nitrogenase (anf-kodiert) atmosphärischen Stickstoff (N2) zu fixieren. Die Synthese und die Aktivität der beiden Nitrogenase-Systeme wird u.a. in Abhängigkeit von der Ammonium-Verfügbarkeit und der Lichtintensität auf verschiedenen regulatorischen Ebenen strikt kontrolliert. Bei Ammonium-Mangel wird der Responseregulator NtrC durch die Sensor-Kinase NtrB phosphoryliert. NtrC-P aktiviert darauf die Expression der Gene nifA1 und nifA2 bzw. anfA, welche für die spezifischen Transkriptionsaktivatoren der weiteren nif- und anf-Gene kodieren. Auf der zweiten regulatorischen Ebene werden die Aktivatorproteine NifA bzw. AnfA in Gegenwart von Ammonium inhibiert. Die für die Stickstoff-Fixierung benötigten Energieäquivalente werden durch die anoxygene Photosynthese bereitgestellt. Somit besteht eine enge stoffwechselphysiologische Koppelung beider Prozesse. Durch das Nukleoid-assoziierte Protein HvrA werden darüber hinaus die Synthese des Photosystems und der Nitrogenase-Enzymkomplex auf regulatorischer Ebene miteinander verbunden. Bei geringer Lichtintensität führt HvrA als Schwachlichtaktivator zu einer erhörten Expression verschiedener Photosynthese-Gene. Daneben fungiert HvrA jedoch auch als negativer Modulator der nifH- und nifB1Expression. Dabei scheint HvrA unter Schwachlichtbedingungen die Expression der nifGene vollständig reprimieren zu können. Um den Mechanismus der HvrA-vermittelten Modulation der nif-Genexpression aufzuklären, wurden in Gel-Retardations-Experimenten die DNA-Bindeeigenschaften des aus R. capsulatus isolierten HvrA-His6-Fusionsproteins an ausgewählten nif-Promotoren untersucht. Dabei konnte gezeigt werden, dass HvrA spezifisch an einige der ausgewählten nif-Promotoren (wie z.B. PnifH) bindet. Eine derartige spezifische HvrA-Bindung konnte jedoch nicht für alle ausgewählten nif-Promotoren nachgewiesen werden. Somit kann die HvrA-vermittelte negative Modulation verschiedener nif-Gene auf eine direkte DNABindung zurückgeführt werden. Sie scheint jedoch selektiv und somit auf bestimmte Promotoren beschränkt zu sein. Die exakte Bestimmung der molekularen Masse des gereinigten HvrA-His6 Proteins mittels massenspektroskopischen Verfahrens (MALDITOF) zeigte, dass der Regulator unter den getesteten Umweltbedingungen nicht kovalent modifiziert wird. Immunoblot-Analysen, die Aufschluss darüber geben sollten, ob die intrazelluläre HvrA-Konzentration in Abhängigkeit von der Lichtintensität variiert, war zu entnehmen, dass unter Schwachlichtbedingungen die intrazelluläre HvrA-Konzentration 111 Zusammenfassung signifikant gesteigert ist. Somit liegt die Vermutung nahe, dass die Aktivität des Regulators HvrA nicht, wie zunächst angenommen, durch eine kovalente Modifikation des Proteins reguliert wird. Es scheint vielmehr, dass ausschließlich die Erhöhung der zellulären HvrAMenge unter Schwachlichtbedingungen zu der beobachteten Repression der nif-Genexpression führt. Durch Mutationsanalysen konnte außerdem gezeigt werden, dass neben HvrA ein weiteres Nukleoid-assoziiertes Protein in die Regulation der Stickstoff-Fixierung eingreift. In vivo Nitrogenase-Aktivitätstests und Expressionsstudien mit verschiedenen nif-Reportergenfusionen machten deutlich, dass die in einer nrfA-Mutante zu beobachtende drastische Abnahme der Aktivität beider Nitrogenase-Systeme letztendlich auf eine verminderte Synthese der Transkriptionsaktivatoren NifA1, NifA2 und AnfA zurückzuführen ist. Demzufolge regulieren in R. capsulatus die beiden Nukleoid-assoziierten Proteine HvrA und NrfA auf zwei unterschiedlichen Ebenen die Synthese der Molybdänabhängigen und der alternativen Nitrogenase. 112 Literatur F Literatur Afflerbach, H., Schröder, O., Wagner, R. (1999) Conformational changes of the upstream DNA mediated by H-NS and FIS regulate E. coli rrnB P1 promotor activity. J. Mol. Biol. 286, 339-353 Altung, T., Ingmer, H. (1997) H-NS, a modulator of environmentally regulated gene expression. Mol. Microbiol. 24, 7-17 Arcondéguy, T., Rachael, J., Merrick, M. (2001) Signal transduction proteins, pivotal players in microbial nitrogen control. Microbiol. Mol. Biol. Rev. 65, 80-105 Arfin, S.M., Long, A.D., Ito, E.T., Tolleri, L., Riehle, M.M., Paegle, E.S., Hatfield, G.W. (2000) Global gene expression profiling in Escherichia coli K12. J. Biol. Chem. 275, 29672-29684 Armstrong, G.A., Alberti, M., Leach, F., Hearst, J.E. (1989) Nucleotide sequence, organisation, and nature of protein products of the carotenoid biosynthesis gene cluster of Rhodobacter capsulatus. Mol. Gen. Genet. 216, 254-268 Azam, T.A., Ishihama, A. (1999) Twelve species of the nucleoid-associated protein from Escherichia coli. J. Biol. Chem. 274, 33105-33113 Azam, T.A., Iwata, A., Nishimura, A., Ueda, S., Ishihama, A. (1999) Growth phase-dependent variation in protein composition of the Escherichia coli nucleoid. J. Bacteriol. 181, 6361-6370 Barth, M., Marschall, C., Muffler, A., Fischer, D., Hengge-Aronis, R. (1995) Role of the histonelike protein H-NS in growth phase-dependent and osmotic regulation of σS and many σSdependent genes in Escherichia coli. J. Bacteriol. 177, 3455-3464 Bauer, C.E., Bird, T.H. (1996) Regulatory circuits controlling photosysthesis gene expression. Cell 85, 5-8 Bertin, P., Hommais, F., Krin, E., Soutourina, O., Tendeng, C., Derzelle, S., Danchin, A. (2001) H-NS and H-NS-like proteins in Gram-negative bacteria and their multiple role in the regulation of bacterial metabolism. Biochimie 83, 235-241 Bertin, P., Benhabiles, N., Krin, E., LaurentWinter, C., Tendeng, C., Turlin, E., Thomas, A., Danchin, A., Brasseur, R. (1999) The structural and functional organization of H-NS-like proteins is evolutionarily conserved in Gramnegative bacteria. Mol. Microbiol. 31, 319-329 Bertin, P., Terao, E., Lee, E.H., Lejeune, P., Colson, C., Danchin, A., Collatz, E. (1994) The HNS protein is involved in the biogenesis of flagella in Escherichia coli. J. Bacteriol. 176, 5537-5540 Bertoni, G., Fujita, N., Ishihama, A., de Lorenzo, V. (1998) Active recruitment of σ54-RNA polymerase to the Pu promotor of Pseudomonas putida: role of IHF and aCTD. EMBO 17, 51202158 Bierhoff, H. (2002) Untersuchungen zum HvrAvermittelten Regulationsmechanismus der Stickstoff-Fixierung in Rhodobacter capsulatus. Diplomarbeit, Ruhr-Universität Bochum Birnboim, H.C., Doly, J. (1979) A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids Res. 7, 1513-1523 Bishop, P.E., Premakumar, R. (1992) Alternative nitrogen fixation systems. In Stacey, G., Burris, R.H., Evans, H.J. (eds) Biological nitrogen fixation, Chapman & Hall, New York London, pp. 736-761 Bowman, W.C., Du, S., Bauer, C.E., Kranz, R.G. (1999) In vitro activation and repression of photosynthesis gene transcription in Rhodobacter capsulatus. Mol. Microbiol. 33, 429-437 Bowman, W.C., Kranz, R.G. (1998) A bacterial ATP-dependent, enhancer binding protein that activates the housekeeping RNA polymerase. Genes & Dev. 12, 1884-1893 Bracco, L., Kotlarz, D., Kolb, A., Diekmann, S., Buc, H. (1989) Synthetic curved DNA sequences can act as transcriptional activators in Escherichia coli. EMBO 8, 4289-4296 Bradford, M.M. (1976) A rapid and sensitive method für quantification of microgram quantities of protein utilizing the principle of proteindye binding. Anal. Biochem. 216, 469-483 Brandi, A., Spurio, R., Gualerzi, C.O., Pon, C.L. (1999) Massive presence of the Escherichia coli ‚major cold-shock protein‘ CspA under nonstress conditions. EMBO J. 18, 1653-1659 Brown, L., Elliott, T. (1996) Efficient translation of the RpoS Sigma factor in Salmonella typhimurium requires host factor I, an RNA-binding protein encoded by the hfq gene. J. Bacteriol. 178, 3763-3770 113 Literatur Browning, D.F., Cole, J.A., Busby, S.J.W. (2000) Suppression of FNR-dependent transcription activation at the Escherichia coli nir promotor by Fis, IHF and H-NS: modulation of transcription initiation by a complex nucleo-protein assembly. Mol. Microbiol. 37, 1258-1269 Buggy, J.J., Bauer, C.E. (1995) Cloning and characterization of senC, a Gene involved in both aerobic respiration and photosynthesis gene expression in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 177, 6958-6965 Buggy, J.J., Sganga, M.W., Bauer, C.E. (1994) Characterization of a light-responding transactivator responsible for differentially controlling reaction center and light-harvesting-I gene expression in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 176, 6936-6943 Cannos, A.C., Pendleton, L.C. (1994) Possible role for mRNA stability in the ammoniumcontrolled regulation of nitrate reductase expression. Biochem. J. 297, 561-565 Chan, M.K., Kim, J., Rees, D.C. (1993) The nitrogenase FeMo-cofactor and P-cluster pair: 2.2 A resolution structures. Science 260, 792-794 Chien, Y.T., Auerbuch, V., Brabban, A.D., Zinder, S.H. (2000) Analysis of genes encoding an alternative nitrogenase in the archaeon Methanosarcina barkeri 227. J. Bacteriol. 182, 32473253 Chisnell, J.R., Premakumar, R., Bishop, P.E. (1988) Purification of a second alternative nitrogenase from a nifHDK deletion strain of Azotobacter vinelandii. J. Bacteriol. 170, 27-33 Cullen, P.J., Bowman, W.C., Kranz, R.G. (1996) In vitro reconstruction and characterization of the Rhodobacter capsulatus NtrB and NtrC twocomponent system. J. Biol. Chem. 271, 65306536 Cullen, P.J., Foster-Hartnett, D., Gabbert, K.K., Kranz, R.G. (1994) Structure and expression of the alternative sigma factor, RpoN, in Rhodobacter capsulatus; physiological relevance of an autoactivated nifU2-rpoN superoperon. Mol. Microbiol. 11, 51-65 Cusick, M.E., Belfort, M. (1998) Domain structure and RNA annealing activity of the Escherichia coli regulatory protein StpA. Mol. Microbiol. 28, 847-857 open initiation complex at the rrnB P1. J. Biol. Chem. 277, 2146-2150 Davis, R., Lehman, L., Petrovich, R., Shan, V.K., Roberts, G.P., Ludden, P.W. (1996) Purification and characterization of the alternative nitrogenase from the photosynthetic bacterium Rhodospirillum rubrum. J. Bacteriol. 178, 14451450 Dean, D.R., Bolin, J.T., Zheng, L. (1993) Nitrogenase metalloclusters: structures, organization, and synthesis. J. Bacteriol. 175, 6737-6744 Dong, C., Elsen, S., Swem, L.R., Bauer, C.E. (2002) AerR, a second aerobic repressor of photosynthesis gene expression in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 184, 2805-2814 Dorman, C.J., Hinton, J.C., Free, A. (1999) Domain organization and oligomerization among H-NS-like nucleoid-associated proteins in bacteria. Trends Microbiol. 7, 124-128 Drepper, T., Raabe, K., Giaourakis, D., Gendrullis, M., Masepohl, B., Klipp, W. (2002) The Hfq-like protein NrfA of the phototrophic purple bacterium Rhodobacter capsulatus controls nitrogen fixation via regulation of nifA and anfA expression. FEMS Microbiol Lett. 215, 221-227 Drepper, T. (2000) Regulation der Stickstoffixierung in dem phototrophen Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus durch Ammonium, Molybdän und Licht. Dissertation, RuhrUniversität Bochum Du, S., Kouadio, J.-L.K., Bauer, C.E. (1999) Regulated expression of a highly conserved regulatory gene cluster is necessary for controlling photosynthesis gene expression in response to anaerobiosis in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 18, 4334-4341 Du, S., Bird, T.H., Bauer, C.E. (1998) DNA binding characteristics of RegA. J. Biol. Chem. 273, 18509-18513 Dugaiczyk, A., Boyer, H.W., Goodman, H.M. (1975) Ligation of EcoRI endnucleasegenerated DNA fragments into linear and circular structures. J. Mol. Biol. 96, 171-177 Eady, R.R., Robson, R.L., Richardson, T.H., Miller, R.W., Hawkins, M. (1987) The vanadium nitrogenase of Azotobacter chroococcum. Purification and properties of the VFe protein. Biochem. J. 244, 197-207 Dame, R.T., Wyman, C., Wurm, R., Wagner, R., Goosen, N. (2002) Structural basis for H-NSmediated trapping of RNA polymerase in the 114 Literatur Elsen, S., Dischert, W., Colbeau, A., Bauer, C.E. (2000) Expression of uptake hydrogenase and molybdenum nitogenase in Rhodobacter capsulatus is coregulated by the RegB-RegA twocomponent regulatory system. J. Bacteriol. 182, 2831-2837 Elsen, S., Ponnampalam, S.N., Bauer, C.E. (1998) CrtJ bound to distant binding sites interacts cooperatively to aerobically repress photopigment biosythesis and light harvesting-II gene expression in Rhodobacter capsulatus. J. Biol. Chem. 273, 30762-30769 Fischer, H.-M. (1994) Genetic regulation of nitrogen fixation in Rhizobia. Microbiol. Rev. 58, 352-386 Fonstein, M., Zheng, S., Haselkorn, R. (1992) Physical map of the genome of Rhodobacter capsulatus SB1003. J. Bacteriol. 174, 40704077 Foster-Hartnett, D., Kranz, R.G. (1994) The Rhodobacter capsulatus glnB gene is regulated by NtrC at tandem rpoN-independent promoters. J. Bacteriol. 176, 5171-5176 Free, A., Williams, R.M., Dorman, C. (1998) The StpA protein functions as molecular adapter to mediate repression of the bgl operon by truncated H-NS in Escherichia coli. J. Bacteriol. 180, 994-918 Georgiadis, M.M., Komiya, H., Chakrabati, P., Woo, D., Kornuc, J.J., Rees, D.C. (1992) Crystallographic structure of the nitrogenase iron protein from Azotobacter vinelandii. Science 257, 1653-1659 Giaourakis, D. (2000) Die Rolle von NtrY, NtrX und NrfA bei der Regulation der Stickstoffixierung in dem phototrophen Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus. Diplomarbeit, RuhrUniversität Bochum Goosen, N., van de Putte, P. (1995) The regulation of transcription initiation by integration host factor. Mol. Microbiol. 16, 1-7 Goyard, S., Bertin, P. (1997) Characterisation of BpH3, an H-NS-like protein in Bordetella pertussis. Mol. Microbiol. 24, 815-823 Gregor, J., Klug, G. (1999) Regulation of bacterial photosynthesis genes by oxygen and light. FEMS Microbiol. Lett. 179, 1-9 Groß, S. (1998) Klonierung, Sequenzierung und Characterisierung von glnK aus Rhodobacter capsulatus. Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum Hanahan, D. (1983) Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids. J. Mol. Biol. 166, 557-580 Hebermehl, M., Klug, G. (1998) Effect of oxygen on translation and posttranslational steps in expression of photosynthesis genes in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 180, 3983-3987 Hommais, F., Krin, E., Laurent-Winter, C., Soutourina, O., Malpertuy, A., Le Caer, J.-P., Danchin, A., Bertin, P. (2001) Large-scale monitoring of pleiotropic regulation of gene expression by the prokaryotic nucleoid-associated protein, H-NS. Mol. Microbiol. 40, 20-36 Hoover, T.R., Santero, E., Porter, S., Kustu, S. (1990) The integration host factor stimulates interaction of RNA polymerase with NifA, the transcriptional activator for nitrogen fixation operons. Cell 63, 11-22 Hübner, P., Masepohl, B., Klipp, W., Bickle, T.A. (1993) nif gene expression studies in Rhodobacter capsulatus: ntrC-independent repression by high ammonium concentration. Mol. Microbiol. 10, 123-132 Inoue, K., Kouadio, J.L., Mosley, C.S., Bauer, C.E. (1995) Isolation and in vitro phosphorylation of sensory transduction components controlling anaerobic induction of light harvesting and reaction center gene expression in Rhodobacter capsulatus. Biochemistry 34, 391-396 Jäger, S., Fuhrmann, O., Heck, C., Hebermehl, M., Schiltz, E., Rauhut, R., Klug, G. (2001) An mRNA degrading complex in Rhodobacter capsulatus. Nucleic Acids Res 29, 4581-4588 Jiang, P., Peliska, J.A., Nnifa, A.J. (1998a) Enzymological characterization of the signaltransducing uridylyltransferase/uridylyl-removing enzyme (EC 2.7.7.59) of Escherichia coli and its interaction with the PII protein. Biochemistry 37, 12782-12794 Jiang, P., Peliska, J.A., Nnifa, A.J. (1998b) The regulation of Escherichia coli glutamine synthetase revisited: Role of 2-ketoglutarate in the regulation of glutamine synthetase adenylylation state. Biochemistry 37, 12802-12810 Johansson, J., Eriksson, S., Sondén, B., Wai, S.N., Uhlin, B.E. (2001) Heteromeric interactions among nucleoid-associated bacterial proteins: localization of StpA-stabilizing regions in H-NS of Escherichia coli. J. Bacteriol. 183, 23432347 115 Literatur Johansson, J., Uhlin, B.E. (1999) Differential protease-mediated turnover of H-NS and StpA revealed by a mutation altering protein stability and stationary-phase survival of Escherichia coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96, 1077610781 Joshi, H.M., Tabita, R. (1996) A global two component signal transduction system that integrates the control of photosynthesis, carbon dioxide assimilation, and nitrogen fixation. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93, 14515-14520 Kajitani, M., Ishihama, A. (1991) Identification and sequence determination of the host factor gene for bacteriophage Qβ. Nucleic Acids Res. 19, 1063-1066 Kamberov, E.S., Atkinson, M.R., Ninfa, A.J. (1995) The Escherichia coli PII signal transduction protein is activated upon binding 2ketoglutarate and ATP. J. Biol. Chem. 270, 17797-17807 Kamberov, E.S., Atkinson, M.R., Feng, J., Chandran, P., Ninfa, A.J. (1994) Sensory components controlling bacterial nitrogen assimilation. Cell. Mol. Biol. Res. 40, 175-191 Kaminski, P.A., Elmerich, C. (1998) The control of Azorhizobium caulinodans nifA expression by oxygen, ammonia and by the HF-I-like protein, NfrA. Mol. Microbiol. 28, 603-613 Kaminski, A., Desnoues, N., Elmerich, C. (1994) The expression of nifA in Azorhizobium caulinodans requires a gene product homologous to Escherichia coli HF-I, an RNA-binding protein involved in the replication of phage Qβ RNA. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 4663-4667 Kern, M., Kamp, P.-B., Paschen, A., Masepohl, B., Klipp, W. (1998) Evidence for a regulatory link of nitrogen fixation and photosynthesis in Rhodobacter capsulatus via HvrA. J. Bacteriol. 180, 1965-1969 Kim, J., Rees, D.C. (1992) Crystallographic structure and functional implications of the nitrogenase molybdenum-iron protein from Azotobacter vinelandii. Nature 360, 355-360 Kim, J., Rees, D.C. (1994) Nitrogenase and biological nitrogen fixation. Biochemistry 33, 389397 Klipp, W., Masepohl, B., Pühler, A. (1988) Identification and mapping of nitrogen fixation genes of Rhodobacter capsulatus: Dublication of a nifA-nifB region. J. Bacteriol. 170, 693-699 Klug, G. (1991) Endonucleolytic degradation of puf mRNA in Rhodobacter capsulatus is influenced by oxygen. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 88, 1765-1769 Kranz, R.G., Foster-Hartnett, D. (1990) Transcriptional regulatory cascade of nitrogenfixation genes in anoxygenic photosynthetic bacteria: oxygen- and nitrogen-responsive factors. Mol. Microbiol. 4, 1793-1800 Kreuz, A. (2002) cand. Biol., Ruhr-Universität Bochum, persönliche Mitteilung Kustu, S., North, A.K., Weiss, D.S. (1991) Prokaryotic transcriptional enhancers and enhancerbinding proteins. Trends Biochem. Sci. 16, 397402 Kutsche, M., Leimkühler, S., Angermüller, S., Klipp, W. (1996) Promoters controlling expression of the alternative nitrogenase and the molybdenum uptake system in Rhodobacter capsulatus are activated by NtrC, independent of σ54, and repressed by molybdenum. J. Bacteriol. 178, 2010-2017 Kutsche, M. (1995) Charakterisierung und transkriptionelle Analyse von Genen des alternativen Nitrogenase-Systems in Rhodobacter capsulatus. Dissertation, Universität Bielefeld Kutsukake, K. (1997) Autogenous and global control of the flagellar master operon, flhD, in Salmonella typhimurium. Mol. Gen. Genet. 254, 440-448 Laemmli, U.K. (1970) Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature 227, 680-685 Lehman, L.J., Roberts, G.P. (1991) Identification of an alternative nitrogenase system in Rhodospirillum rubrum. J. Bacteriol. 173, 5705-5711 Loewen, P.C., Hu, B., Strutinsky, J., Sparling, R. (1998) Regulation in the rpoS regulon of Escherichia coli. J. Microbiol. 44, 707-717 Loveless, T.M., Bishop, P.E. (1999) Identification of genes unique to Mo-independent nitrogenase systems in diverse diazotrophs. Can. J. Microbiol. 45, 312-317 Lucht, J.M., Bremer, E. (1994) Adaptation of Escherichia coli to high osmolarity environments: Osmoregulation of the high-affinity glycine betaine transport system ProU. FEMS Microbiol. Rev. 14, 3-20 116 Literatur Mandel, M., Higa, A. (1970) Calcium dependent bacteriophage DNA infection. J. Mol. Biol. 16, 279-289 Masepohl, B., Drepper, T., Paschen, A., Groß, S., Pawlowski, A., Raabe, K., Riedel, K. U., Klipp, W. (2002) Regulation of nitrogen fixation in the phototrophic purple bacterium Rhodobacter capsulatus. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 4, 243-248 Masepohl, B., Klipp, W. (1996) Organization and regulation of genes encoding the molybdenum nitrogenase and the alternative nitrogenase in Rhodobacter capsulatus. Arch. Microbiol. 165, 80-90 Masepohl, B., Krey, R., Klipp, W. (1993) The draTG gene region of Rhodobacter capsulatus is required for post-translational regulation of the molybdenum and the alternative nitrogenase. J. Gen. Microbiol. 139, 2667-2675 Masepohl, B., Klipp, W., Pühler, A. (1988) Genetic characterization and sequence analysis of the duplicated nifA/nifB gene region of Rhodobacter capsulatus. Mol. Gen. Genet. 212, 27-37 Masuda, S., Dong, C., Swem, D., Setterdahl, A.T., Knaff, D.B., Bauer, C.E. (2002) Repression of photosysthesis gene expression by formation of a disulfide bond in CrtJ. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 99, 1078-1083 Matsudaira, P.T. (1989) A practical guide to protein and peptide purification purification for microsequencing. Academic Press. Inc. p.57 Mechulam, Y., Fayat, G., Blanquet, S. (1985) Sequence of the Escherichia coli pheST operon and identification of the himA gene. J. Bacteriol. 163, 787-791 Merrick, M.J., Edwards, R.A. (1995) Nitrogen control in bacteria. Microbiol. Rev. 59, 604-622 Miller, J.H. (1972) Experiments in molecular genetics. Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Habor, New York Mizoguchi, H., Masuda, T., Nishimura, K., Shimada, H., Ohta, H., Shioi, Y., Takamiya, K. (1997) Nucleotide sequence and transcriptional analysis of the flanking region of the gene (spb) for the trans-acting factor that controls lightmediated expression of the puf operon in Rhodobacter sphaeroides. Plant Cell Physiol. 38, 558-567 ding. Tagungsband des Symposiums „Mechanismen der Genregulation bei Mikroorganismen“; 25.-28. November 1999, Kloster Ohrbeck bei Osnabrück Morett, E., Segovia, L. (1993) The σ54 bacterial enhancer-binding protein family: Mechanism of action and phylogenetic relationship of their functional domains. J. Bacteriol. 175, 60676074 Morett, E., Buck, M. (1989) In vivo studies on the interaction of RNA polymerase-σ54 with the Klebsiella pneumoniae and Rhizobium meliloti nifH promotors: the role of nifA in the formation of an open promotor complex. J. Biol. Chem. 210, 65-77 Mosley, C.S., Suzuki, J.Y., Bauer, C.E. (1994) Identification and molecular genetic characterization of a sensor kinase responsible for coordinatly regulating light harvesting and reaction center gene expression in response to anaerobiosis. J. Bacteriol. 176, 7566-7573 Muffler, A., Traulsen, D.D., Fischer, D., Lange, R., Hengge-Aronis, R. (1997) The RNA-binding protein HF-I plays a global regulatory role which is largely, but not exclusively, due to its role in expression of the σS subunit of RNA polymerase in Escherichia coli. J. Bacteriol. 179, 297-300 Muffler, A., Fischer, D., Hengge-Aronis, R. (1996) The RNA-binding protein HF-I, known as a host factor for phage Qβ RNA replication, is essential for rpoS translation in Escherichia coli. Genes & Dev. 10, 1143-1151 Nogueira, T., Springer, M. (2000) Post-transscriptional control by global regulators of gene expression in bacteria. Microbiol., 154-158 Overbeek, R., Larsen, N., Pusch, G.D., D’Souza, M., Selkov Jr., E., Kyrpides, N., Fonstein, M., Maltsev, N., Selkov, E. (2000) WIT: integrated system for high-throughput genome sequence analysis and metabolic reconstruction. Nucleic Acids Res. 28, 123-125 Paschen, A. (1997) Regulation der Stickstoffixierung in dem phototrophen Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus: Charakterisierung der Ammonium-Repression der NifA abhängigen Transkriptions-aktivierung. Dissertation, Universität Bielefeld Moll, I., Vytvytska, O., von Gabain, A., Bläsi, U. (1999) Hfq (HF1) stimulates degradation of ompA mRNA by interfering with ribosome bin117 Literatur Pawlowski, K., Klosse, U., Bruijn, F.J. (1991) Characterization of a novel Azorhizobium caulinodans ORS571 two-component regulatory system, NtrY/NtrX, involved in nitrogen fixation and metabolism. Mol. Gen. Genet. 231, 124138 Pérez-Martin, J., de Lorenzo, V. (1997) Clues and consequences of DNA bending in transcription. Annu. Rev. Microbiol. 51, 593-628 Preker, P., Hübner, P., Schmehl, M., Klipp, W., Bickel, T.A. (1992) Mapping and characterization of the promoter elements of the regulatory nif genes rpoN, nifA1 and nifA2 in Rhodobacter capsulatus. Mol. Microbiol. 6, 1035-1047 Pridmore, R.D. (1987) New and versatile cloning vectors with kanamycin resistance marker. Gene 56, 309-312 Peters, J.W., Stowell, M.H., Soltis, S.M., Finnegan, M.G., Johnson, M.K., Rees, D.C. (1997) Redox-dependent structural changes in the nitrogenase P-cluster. Biochemistry 36, 11811187 Raabe, K., Drepper, T., Riedel, K.-U., Masepohl, B., Klipp, W. (2002) The H-NS-like protein HvrA modulates expression of nitrogen fixation genes in the phototrophic purple bacterium Rhodobacter capsulatus by binding to selected nif promotors. FEMS Microbiol. Lett. 216, 151158 Pettijohn, D.E. (1996) The nucleoid, p. 158-166. In: Neidhardt, F.C., Curtis III, R., Ingraham, J.L., Lin, E.C.C., Low, K.B., Magasanik, B., Reznikoff, W.S., Riley, M., Schaechter, M., Umbarger, H.E. (ed.), Escherichia coli and Salmonella: cellular and molecular biology, 2nd ed., vol. 1. ASM, Washingtion, D.C. Raabe, K. (1999) Überexpression eines HvrAFusionsproteins in Escherichia coli und Rhodobacter capsulatus - Untersuchung der Promotor-Bindeeigenschaften von HvrA-His6. Diplomarbeit, Ruhr-Universität Bochum Pierrard, J., Ludden, P.W., Roberts, G.P. (1993) Posttranslational regulation of nitrogenase in Rhodobacter capsulatus: Existence of two independent regulatory effects of ammonium. J. Bacteriol. 175, 1358-1366 Ponnampalam, S.N., Bauer, C.E. (1997) DNA binding characteristics of CrtJ. A redoxresponding repressor of bacteriochlorophyll, carotenoid, and light harvesting II gene expression in Rhodobacter capsulatus. J. Biol. Chem. 272, 18391-18396 Ponnampalam, S.N., Buggy, J.J., Bauer, C.E. (1995) Characterization of an aerobic repressor that coordinately regulates bacteriochlorophyll, carotinoid, and light harvesting-II expression in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 177, 2990-2997 Pope, M.R., Murrell, S.A., Ludden, P.W. (1985) Covalent modification of the iron protein of nitrogenase from Rhodospirillum rubrum by adenosine diphosphoribosylation of a specific arginine residue. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 82, 3173-3177 Popham, D.L., Szeto, D., Keener, J., Kustu, S. (1989) Function of a bacterial activator protein that binds to transcriptional enhancers. Science 234, 629-635 Porankiewicz, J., Wang, J., Clarke, A.K. (1999) New insights into the ATP-dependent Clp protease: Escherichia coli and beyond. Mol. Microbiol. 32, 449-458 Reusch, R.N., Shabalin, O., Crumbaugh, A., Wagner, R., Schröder, O., Wurm, R. (2002) Posttranslational modification of E. coli histone- like protein H-NS and bovine histones by shortchain poly-(R)-3-hydroxybutyrate (cPHB). FEBS Lett. 527, 319-322 Rice, P.A., Yang, S., Mizuuchi, K., Nash, H.A. (1996) Crystal structure of an IHF-DNA complex: a protein-induced DAN U-turn. Cell 87, 1295-1306 Rimsky, S., Zuber, F., Buckle, M., Buc, H. (2001) A molecular mechanism for the repression of transcription by the H-NS protein. Mol. Microbiol. 42, 1311-1323 Robson, R.L., Woodley, R.P., Pau, R.N., Eady, R.R. (1989) Structural genes for the vanadium nitrogenase from Azotobacter chroococcum. EMBO J. 8, 1217-24 Sambrook, J., Fritsch, E.F., Maniatis, T. (1989) Molecular cloning: A laboratory manula. Cold Spring Harbor Laboratory Press, New York Santero, E., Hoovert, T.R., North, A.K., Berger, D.K., Porter, S.C., Kustu, S. (1992) Role of integration host factor in stimulating transcription from the σ54-dependent nifH promotor. J. Mol. Biol. 227, 602-620 Schmid, M.B. (1990) More than just „histonelike“ proteins. Cell 63, 451-453 118 Literatur Schneider, K., Gollan, U., Selsemeier-Voigt, S., Plass, W., Müller, A. (1994) Rapid purification of the protein components of a highly active „iron only“ nitrogenase. Naturwissenschaften 81, 405-408 Schneider, K., Müller, A., Schramm, U., Klipp, W. (1991a) Demonstration of a molybdenumand vanadium-independent nitrogenase in a nifHDK-deletion mutant of Rhodobacter capsulatus. Eur. J. Biochem. 195. 653-661 Schneider, K., Müller, A., Johannes, K.-U., Diemann, E., Kottmann, J. (1991b) Selektive removal of molybdenum traces from growth media of N2-fixing bacteria. Anal. Biochem. 193, 292298 Schröder, O., Wagner, R. (2002) The bacterial regulatory protein H-NS – A versatile modulator of nucleic acid structures. Biol. Chem. 383, 945-960 Schüddekopf, K., Hennecke, S., Liese, U., Kutsche, M., Klipp, W. (1993) Characterization of anf genes specific for the alternative nitrogenase and identification of the nif genes required for both nitrogenases in Rhodobacter capsulatus. Mol. Microbiol. 8, 673-684 Sganga, M.W., Bauer, C.E. (1992) Regulatory factors controlling photosynthetic reaction center and light-harvesting gene expression in Rhodobacter capsulatus. Cell 68, 945-954 Shimada, H., Wada, T., Handa, H., Ohta, H., Mizoguchi, H., Nishimura, K., Masuda, T., Shioi, Y., Takamiya, K. (1996) A transcription factor with a leucine-zipper motif involved in light-dependent inhibition of expression of the puf operon in the photosynthetic bacterium Rhodobacter sphaeroides. Plant Cell Physiol. 37, 515-522 Shimada, H., Ohta, H., Masuda, T., Shioi, Y., Takamiya, K. (1993) A putative transcription factor binding to the upstream region of the puf operon in Rhodobacter sphaeroides. FEBS Lett. 328, 41-44 Shindo, H., Ohnuki, A., Ginba, H., Katoh, E., Ueguchi, C., Mizuno, T., Yamazaki, T. (1999) Identification of the DNA binding surface of HNS protein from Escherichia coli by heteronuclear NMR spectroscopy. FEBS Lett. 455, 63-69 Shindo, H., Iwaki, T., Ieda, R., Kurumizaka, H., Ueguchi, C., Mizuno, T. (1995) Solution structure of DNA binding domain of a nucleoidassociated protein, H-NS, from Escherichia coli. FEBS Lett. 260, 125-131 Shingler, V. (1996) Signal sensing by σ54dependent regulators: derepression as a control mechanism. Mol. Microbiol. 19, 409-416 Simon, F. (2002) Untersuchung zur Funktion des IHF-Proteins bei der Regulation der StickstoffFixierung om phototrophen Purpurbakterium Rhodobacter capsulatus. Diplomarbeit, RuhrUniversität Bochum Simon, R., Priefer, U., Pühler, A. (1983) A broad host range mobilization system for in vivo genetic engeneering: transposon mutagenesis in gram negative bacteria. Bio/Technology 1, 784791 Sledjeski, D.D., Whitman, C., Zhang, A. (2001) Hfq is necessary for regulation by the untranslated RNA DsrA. J. Bacteriol. 183, 1997-2005 Smith, H.O., Birnstiel, M.L. (1976) A simple method for DNA restriction mapping. Nucleic Acids Res. 3, 2387-2398 Smyth, C.P., Lundbäck , T., Renzoni, D., Siligardi, G., Beavil, R., Layton, M., Sidebotham, J.M., Hinton, J.C.D., Driscoll, P.C., Higgins, C.F., Ladbury, J.E. (2000) Oligomerization of the chromatin-structuring protein H-NS. Mol. Microbiol. 36, 962-972 Stahl, C.L., Soijka, G.A. (1973) Growth of Rhodopseudomonas capsulata on L- and D-malic acid. Biochem. Biophys. Acta 299, 241-245 Swem, D.L., Bauer, C.E. (2002) Coordination of ubiquinol oxidase and cytochrome cbb3 oxidase expression by multiple regulators in Rhodobacter capsulatus. J. Bacteriol. 184, 2815-2820 Thiel, T. (1993) Characterization of genes for the alternative nitrogenase in the cyanobacterium Anabaena variabilis. J. Bacteriol. 175, 62766286 Thompson, J.D., Higgins, D.G., Gibson, T.J. (1994) ClusturalW improving the sensitivity of progresive multiple sequence aligment through sequence weighting position-specific gap penalties and weight matrix coise. Nucleic Acids Res. 22, 4673-4680 Tippner, D., Afflerbach, H., Bradaczek, C., Wagner, R. (1994) Evidence for a regulatory function of the histon-like Escherichia coli protein H-NS in ribosomal RNA synthesis. Mol. Microbiol. 11, 589-604 119 Literatur Toussaint, B., Delic-Attree, I., de Sury D’Aspremont, R., David, L., Vincon, M., Vignais, P.M. (1993) Purification of the integration host factor homolog of Rhodobacter capsulatus: Cloning and sequencing of the hip gene, which encodes the β subunit. J. Bacteriol. 175, 6499-6504 and putative molybdenum-pterin-binding proteins. J. Bacteriol. 175, 3031-3042 Wallace, R.B., Johnson, M.J., Suggs, S.V., Miyoshi, B., Hatt, R., Itakura, K. (1981) A set of synthetic oligodeoxyribonucleotide primer for DNA sequencing in the plasmid pBR322. Gene. 16, 21-26 Tsui, H.-C.T., Feng, G., Winkler, M.E. (1996) Transcription of the mutL repair, miaA tRNA modification, hfq pleiotropic regulator, and hflA region protease genes of Escherichia coli K-12 from clustered Eσ32-specific promotors during heat shock. J. Bacteriol. 178, 5719-5731 Wassem, R., de Souza, E.M., Yates, M.G., de Oliveira Pedrosa, F., Buck, M. (2000) Two roles for integration host factor at an enhancerdependent nifa-promotor. Mol. Microbiol. 35, 756-764 Ussery, D.W., Hinton, C.J., Jordi, P.E., Seirafi, A., Stephen, R.J., Berridge, G., Sidebotham, J.M., (1994) The chromatin-associated Biochimie 76, 968-980 Waugh, S.I., Paulsen, D.M., Mylona, P.V., Maynard, R.H., Premakumar, R., Bishop, P.E. (1995) The genes encoding the delta subunits of dinitrogenase 2 and 3 are required for Moindependent diazotrophic growth by Azotobacter vinelandii. J. Bacteriol. 177, 1505-1510 B.J., Granum, Tupper, A.E., Higgins, C.F. protein H-NS. van Ulsen, P., Hillebrand, M., Kainz, M., Collard, R., Zulianello, L., van de Putte, P., Gourse, R.L., Goosen, N. (1997a) Function of the Cterminal domain of the alpha subunit of Escherichia coli RNA polymerase in basal expression and integration host factor-mediated activation of the early promotor of bacteriophage Mu. J. Bacteriol. 179, 530-537 van Ulsen, P., Hillebrand, M., Zulianello, L., van de Putte, P., Goosen, N. (1997b) The integration host factor-DNA complex upstream of the early promotor of bacteriophage Mu is functionally symmetric. J. Bacteriol. 179, 3073-3075 Varshavsky, A.J., Nedospasov, S.A., Bakajeva, V.V., Georgiev, G.P. (1977) Histone-like proteins in the purified Escherichia coli desoxyribonucleoprotein. Nucleic Acids Res. 4, 27252745 Williams, R.M., Rimsky, S. (1997) Molecular aspects of the E. coli nucleoid protein, H-NS: a central controller of gene regulatory networks. FEMS Microbiol. Lett. 156, 175-785 Williams, R.M., Rimsky, S., Buc, H. (1996) Probing the structure, function, and interactions of the Escherichia coli H-NS and StpA proteins by using dominant negative derivatives. J. Bacteriol. 178, 4335-4343 Willison, J.C., Ahombo, G., Chabert, J., Magnin, J.P., Vignais, P.M. (1985) Genetic mapping of the Rhodopseudomonas capsulata chromosome shows non-clustering of genes involved in nitrogen fixation. J. Gen. Microbiol. 131, 30013015 Vogelstein, B., Gillespie, D. (1979) Preparative and analytical purification on DNA from agarose. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 76, 615-619 Wolle, D., Kim, C., Dean, D., Howard, J.B. (1992) Ionic interactions in the nitrogenase complex. Properties of Fe-protein containing substitutions for Arg-100. J. Biol. Chem. 267, 3667-3673 Vytvytska, O., Moll, I., Kaberdin, V.R., von Gabain, A., Bläsi, U. (2000) Hfq (HF1) stimulates ompA decay by interfering with ribosome binding. Genes & Dev. 14, 1109-1118 Yakunin, A.F., Hallenbeck, P.C. (1998) A luminol/iodophenol chemoluminiscent detection system for western immunoblots. Anal. Biochem. 258, 146-149 Vytvytska, O., Jakobsen, J.S., Balcunaite, G., Andersen, J.S., Baccaeini, M., von Gabain, A. (1998) Host factor I, Hfq, binds to Escherichia coli ompA mRNA in a growth rate-dependent fashion and regulates its stability. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95, 14118-14123 Yamada, H., Yoshida, T., Tanaka, K., Sasakawa, C., Miszuno, T. (1991) Molecular analysis of the Escherichia coli hns gene encoding a DNAbinding protein, which preferentially recognizes curved DNA sequences. Mol. Gen. Genet. 230, 332-336 Wang, G., Angermüller, S., Klipp, W. (1993) Characterization of Rhodobacter capsulatus genes encoding a molybdenum transport system Yang, Z.Y., Bauer, C.E. (1990) Rhodobacter capsulatus genes involved in early steps of the bacteriochlorophyll biosynthetic pathway. J. Bacteriol. 126, 619-629 120 Literatur Yang, C.C., Nash, H.A. (1989) The interaction of E. coli IHF protein with its specific binding sites. Cell 57, 869-880 Yanisch-Perron, C., Vieira, J. Messing, J. (1985) Improved M13 cloning vectors and host trains: nucleotide sequences of M13mp18 and pUC19 vectors. Gene 33, 103-119 Young, D.A., Bauer, C.E., Williams, J.C., Marrs, B.L. (1989) Genetic evidence for superoperonal organisation of genes for photosynthetic pigments and pigment binding proteins in Rhodobacter capsulatus. Mol. Gen. Genet. 218, 1-12 Youvan, D.C., Ismail, S. (1985) Light harvesting II (B800-B850 complex) structural genes from Rhodospeudomonas capsulata. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 82, 58-62 Zhang, A., Rimsky, S., Reaban, M.E., Buc, H., Belfort, M. (1996) Escherichia coli protein analogs StpA and H-NS: regulatory loops, similar and disparate effects on nucleic acid dynamics. EMBO J. 15, 1340-1349 Zsebo, K.M., Hearst, J.E. (1984) Genetic-physical mapping of a photosynthetic gene cluster from R. capsulata. Cell 37, 937-947 121