Entwicklung und Testung neuer DNA- und Protein

Werbung
Entwicklung und Testung neuer DNA- und Proteinbasierter Multikomponentenvakzinen sowie
regulatorischer Adjuvanzien gegen eine Infektion mit
B. anthracis in Auszucht-Mäusen und Ziegen
Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der
Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)
Fakultät Naturwissenschaften
Universität Hohenheim
Institut für Nutztierwissenschaften (460) /
PD Dr. med. vet. habil. W. Beyer
und
Institut für Zoologie (220) /
Prof. Dr. rer. nat. U. Mackenstedt
vorgelegt von
Susanne Melanie Köhler
aus Eisenach
2015
Dekan:
Prof. Dr. rer. nat. Heinz Breer
1. berichtende Person:
PD Dr. med. vet. habil. Wolfgang Beyer
2. berichtende Person:
Prof. Dr. rer. nat. Ute Mackenstedt
Eingereicht am:
11.03.2015
Mündliche Prüfung am:
10.07.2015
Die
wurde
vorliegende
Arbeit
am
12.05.2015
von
der
Fakultät
Naturwissenschaften der Universität Hohenheim als „Dissertation zur Erlangung
des Doktorgrades der Naturwissenschaften“ angenommen.
Für meine Mutter
Für Daniel
Für mich
„ALL WE HAVE TO DECIDE IS WHAT TO DO WITH THE TIME THAT IS GIVEN TO US.“
John Ronald R. Tolkien
iii
iv
Inhalt
1 EINLEITUNG..........................................................................................................................1
1.1 ENTDECKUNG DER ÄTIOLOGIE VON MILZBRAND...........................................................................................1
1.2 TAXONOMIE UND MORPHOLOGIE................................................................................................................1
1.2.1 Aufbau der vegetativen Zelle...................................................................................................2
1.2.1.1 Die Kapsel......................................................................................................................................................... 3
1.2.1.2 Die Toxinkomponenten......................................................................................................................................4
1.2.2 Aufbau der Spore.....................................................................................................................5
1.3 VERBREITUNG UND LEBENSZYKLUS............................................................................................................6
1.4 PATHOGENESE (MENSCH UND TIER)...........................................................................................................8
1.5 IMPFSTOFFE..........................................................................................................................................10
1.5.1 Historische Entwicklung der Lebendvakzinen gegen B. anthracis........................................10
1.5.2 Entwicklung der lizenzierten Humanvakzinen.......................................................................11
1.5.3 Ansätze zur Entwicklung neuer Vakzinen gegen B. anthracis................................................13
1.5.3.1 Toxinkomponenten..........................................................................................................................................14
1.5.3.2 Antigene der vegetativen Zelle........................................................................................................................16
1.5.3.3 Antigene der Spore..........................................................................................................................................16
1.5.4 Genetische Immunisierung....................................................................................................17
1.5.5 Adjuvanzien...........................................................................................................................19
1.6 ZIEL DER ARBEIT..................................................................................................................................22
2 MATERIAL............................................................................................................................23
2.1 CHEMIKALIEN.......................................................................................................................................23
2.2 PUFFER, LÖSUNGEN UND MEDIEN............................................................................................................25
2.3 VERBRAUCHSMATERIALIEN......................................................................................................................26
2.4 VERSUCHSTIERE....................................................................................................................................26
2.5 GERÄTE...............................................................................................................................................27
2.6 ANTIKÖRPER.........................................................................................................................................27
2.7 UTENSILIEN..........................................................................................................................................28
2.8 ZELLLINIEN..........................................................................................................................................28
2.9 KITS...................................................................................................................................................28
2.10 GENETISCHES MATERIAL......................................................................................................................29
2.11 WIRKSTOFFE.......................................................................................................................................29
2.12 SOFTWARE.........................................................................................................................................29
3 METHODEN..........................................................................................................................30
3.1 STANDARDMETHODEN.............................................................................................................................30
3.2 HERSTELLUNG UND AUFBEREITUNG VON ANTIGENEN...................................................................................31
3.2.1 rPA83, rBclA und rLF............................................................................................................31
3.2.1.1 Anzucht von induzierten Bakterienkulturen.....................................................................................................31
3.2.1.2 Proteinaufreinigung mittels FPLC...................................................................................................................32
3.2.1.3 Dialyse............................................................................................................................................................. 33
3.2.2 Aufreinigung von Kapselmaterial aus einer Bakterienkultur.................................................34
3.2.3 Färbung mit Stains-All..........................................................................................................34
3.2.4 Herstellung eines vegetativen Vollantigen von B. anthracis..................................................35
3.2.5 Herstellung einer Sporensuspension von B. anthracis...........................................................35
3.2.6 Bestimmung der Sporenkonzentration...................................................................................36
3.2.7 Herstellung von Formalin inaktivierten Sporen (FIS)...........................................................36
i
3.3 AUF- UND VORBEREITUNG DER VAKZINEN.................................................................................................37
3.3.1 Endotoxinbestimmung...........................................................................................................37
3.3.2 Endotoxinaufreinigung..........................................................................................................38
3.3.3 DNA-Patronen-Herstellung...................................................................................................38
3.3.3.1 Präzipitation von DNA auf Goldstaub.............................................................................................................38
3.3.3.2 Schlauchpräparation und Beschichtung...........................................................................................................39
3.3.3.3 Qualitätskontrolle der DNA-Patronen.............................................................................................................40
3.4 VAKZINIERUNG, PROBENNAHME UND INFEKTION..........................................................................................40
3.4.1 Mausversuche........................................................................................................................42
3.4.1.1 Betäubung und Tötung....................................................................................................................................43
3.4.1.2 Impfung........................................................................................................................................................... 44
3.4.1.3 Probennahme und Diagnostik..........................................................................................................................44
3.4.1.4 Infektion.......................................................................................................................................................... 45
3.4.2 Ziegenversuch (Südafrika).....................................................................................................47
3.4.2.1 Impfung........................................................................................................................................................... 48
3.4.2.2 Probennahme...................................................................................................................................................49
3.4.2.3 Infektion.......................................................................................................................................................... 50
3.4.2.4 Diagnostik....................................................................................................................................................... 51
3.4.3 Wiederholung der Ziegenversuche (Türkei)...........................................................................52
3.5 SEROLOGISCHE ANALYSEVERFAHREN.........................................................................................................54
3.5.1 Blutaufbereitung....................................................................................................................54
3.5.2 Enzyme-linked immunosorbent Assay (ELISA)......................................................................54
3.5.3 Handhabung der Makrophagenzelllinie J774A.1..................................................................56
3.5.4 Toxin-Neutralisations-Assay (TNA).......................................................................................56
3.6 STATISTIK.............................................................................................................................................57
4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION.....................................................................................59
4.1 TESTUNG VON VAKZINEKOMPONENTEN IM NMRI-MAUSMODELL..................................................................59
4.1.1 Einzelbetrachtungen der Impfung von Mäusen mit Vakzinen auf Proteinbasis.....................59
4.1.1.1 Mausgruppe LN-1000 (Lipopeptid).................................................................................................................60
4.1.1.2 Mausgruppe NC (Kapselkonjugat)..................................................................................................................60
4.1.1.3 Mausgruppe NCP (Kapselkonjugat; rPA83)....................................................................................................61
4.1.1.4 Mausgruppe LN-2000 (Lipopeptid).................................................................................................................62
4.1.1.5 Mausgruppe LB (Lipopeptid und rBclA).........................................................................................................62
4.1.1.6 Mausgruppe LP (Lipopeptid und rPA83).........................................................................................................64
4.1.1.7 Mausgruppe LBP (Lipopeptid, rBclA und rPA83)...........................................................................................65
4.1.1.8 Mausgruppe LBCP (Lipopeptid, rBclA, Kapselkonjugat und rPA83)..............................................................66
4.1.1.9 Mausgruppe LBCOP (Lipopeptid, rBclA, Kapselkonjugat, FIS und rPA83)...................................................67
4.1.2 Einzelbetrachtungen der Impfung von Mäusen mit Vakzinen auf DNA-Basis........................68
4.1.2.1 Mausgruppe TN (CIITA).................................................................................................................................68
4.1.2.2 Mausgruppe TM (CIITA; BclAD1D3-Uq)......................................................................................................69
4.1.2.3 Mausgruppe TK (CIITA; TPA-BclAD1D3-LAMP1).......................................................................................70
4.1.2.4 Mausgruppe TH (CIITA; TPA-rPA83-LAMP1)...............................................................................................71
4.1.2.5 Mausgruppe TA (CIITA; TPA-LFD1PAD4-LAMP1)......................................................................................72
4.1.2.6 Mausgruppe NS (TPA-LFD1PAD4-mIPS-1)...................................................................................................73
4.1.2.7 Mausgruppe TKS (CIITA; TPA-BclAD1D3-LAMP1, TPA-LFD1PAD4-mIPS-1)..........................................74
4.1.3 Überlebensdaten aller Mausversuche im Vergleich...............................................................76
4.1.4 Interner Vergleich der Titerdaten der Mausversuche............................................................79
4.2 DISKUSSION MAUSVERSUCHE..................................................................................................................83
4.2.1 Proteinvakzinen.....................................................................................................................83
Der Zusatz des Kapselkonjugats hatte keinen nachweisbaren Einfluss auf die Schutzwirkung.............................83
BclA und PA wirken einander unterstützend.........................................................................................................85
Zusatz von FIS bietet potentiell höheren Schutz, der nicht zwingend allein auf BclA beruht...............................87
4.2.2 DNA-Vakzinen........................................................................................................................89
Vektoren mit Toxinkomponenten zeigten eine geringere Immunogenität als vergleichbare Proteinvakzinen........89
Die internen Unterschiede der Toxinvektoren sind vermutlich dosisbedingt.........................................................90
ii
DNA-Vektoren mit BclAD1D3 stimulierten eine sterile Immunität bei 50 % Schutzrate......................................91
Die kombinierte DNA-Vakzine TKS vermittelte nahezu vollständigen Schutz gegen eine voll virulente Infektion
mit B. anthracis.......................................................................................................................................92
Zusammenfassung der Mausversuche...................................................................................................................94
4.3 TESTUNG VON VAKZINEKOMPONENTEN IN BURENZIEGEN..............................................................................96
4.3.1 Gesundheitszustand der Ziegen vor der Infektion..................................................................96
4.3.2 Überprüfung der Infektiösität der Sporen im BALB/c Mausmodell.......................................98
4.3.3 Kontrollgruppen....................................................................................................................98
4.3.4 Ermittlung der MLD..............................................................................................................99
4.3.5 Einzelbetrachtungen der Immunisierungen von Burenziegen mit der SSLV (Sterne Sporen
Lebendvakzine)...................................................................................................................100
4.3.5.1 Ziegengruppe 1 (PBS)...................................................................................................................................101
4.3.5.2 Ziegengruppe 2 (SSLV).................................................................................................................................102
4.3.5.3 Ziegengruppe 3a/b (SSLV)............................................................................................................................104
Anti-rPA83 IgG-Titer und TNA-Titer..................................................................................................................104
Anti-rBclA und anti-FIS IgG-Titer......................................................................................................................108
Anti-vegetativ IgG-Titer......................................................................................................................................109
4.3.6 Zusammenfassung der SSLV-Gruppen.................................................................................111
4.3.7 Einzelbetrachtungen der Immunisierungen von Burenziegen mit NLV................................112
4.3.7.1 Ziegengruppe 4 (rPA83, rBclA und Lipopeptid)............................................................................................112
4.3.7.2 Ziegengruppe 5 (DNA-Vakzine)....................................................................................................................114
4.3.7.3 Ziegengruppe 6 (rPA83, rBclA, FIS und Lipopeptid)....................................................................................116
4.3.8 Versuchswiederholung der Gruppen 4 und 6 (Türkei).........................................................118
4.3.8.1 Negativkontrolle (Wiederholung)..................................................................................................................119
4.3.8.2 Ziegengruppe 4 (Wiederholung)....................................................................................................................120
4.3.8.3 Ziegengruppe 6 (Wiederholung)....................................................................................................................123
4.3.9 Zusammenfassung der Ergebnisse der NLV.........................................................................125
4.3.10 Interner Vergleich der Titerdaten der Ziegenversuche.......................................................128
4.3.11 Todesdatenübersicht der Ziegenversuche..........................................................................129
4.3.12 Diagnoseprozeduren..........................................................................................................132
4.3.12.1 Temperatur...................................................................................................................................................132
4.3.12.2 Zusammenhänge von Fieber, Antikörpertitern und Schutz..........................................................................137
4.3.12.3 Verhalten......................................................................................................................................................140
4.3.12.4 Detektion von Bakterien im Blut.................................................................................................................141
4.4 DISKUSSION ZIEGENVERSUCHE...............................................................................................................144
4.4.1 Versuchsdurchführung und Diagnoseprozeduren................................................................144
Das Auftreten von Fieber steht in Zusammenhang mit den Antikörpertitern gegen rPA83..................................144
Die Höhe der anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion ist in Ziegen und Auszucht-Mäusen prädiktiv für das
Überleben, aber möglicherweise abhängig von der Infektionsdosis......................................................146
Die MLD für das Feldisolat SD20 ist kleiner als 36 Sporen in Ziegen................................................................148
Beim Nachweis von Bakterien im Blut infizierter Ziegen ist mit einem Tod binnen 2 – 5 h zu rechnen.............148
Die hohen unspezifischen Hintergrundtiter bei Ziegenseren im ELISA lassen sich durch den Austausch von FKS
mit Magermilchpulver stark reduzieren.................................................................................................149
Adverse Reaktionen von Ziegen auf die Immunisierung mit der SSLV beruhen möglicherweise auf parallel
vorhandenen Infektionen.......................................................................................................................150
Verbesserung der Diagnoseprozeduren...............................................................................................................151
4.4.2 Impfversuche mit NLV.........................................................................................................153
Die DNA-Vakzine Kombination war in dieser Form weitestgehend wirkungslos...............................................153
FIS als Bestandteil einer Proteinvakzine erhöht die schützende Wirkung von rPA83.........................................154
4.4.3 Impfversuche mit der SSLV..................................................................................................155
Der Erfolg einer Erstimmunisierung mit der SSLV kann stark variieren.............................................................156
Die unspezifische phagozytotische Wirkung von Ziegenseren könnte die Wirkung der Immunisierung mit der
SSLV beeinflussen................................................................................................................................157
Der Höchstpunkt der anti-rPA83 IgG-Titer ist 1 – 2 Wochen nach der Immunisierung zu erwarten...................158
Eine Vakzinierung mit der SSLV von Tieren mit erhöhten Antikörpertitern (gegen PA) ist wirkungslos............158
Eine gedoppelte Erstimmunisierung könnte die sporadischen Immunisierungsausfälle mit der SSLV beheben..159
Die Auffrischungsimpfung sollte 3 – 4 Monate nach der Erstimmunisierung erfolgen.......................................159
iii
Eine jährliche Auffrischung der Impfung mit der SSLV könnte generell obsolet sein oder durch eine Änderung
des Impfplans obsolet werden...............................................................................................................160
4.4.4 Generelle Anmerkungen zu den Ergebnissen.......................................................................161
BclA ist in Ziegen nicht bzw. wenig immunogen................................................................................................161
Die immunogene und möglicherweise auch Schutz vermittelnde Wirkung von FIS beruht nicht auf BclA........162
Eine überlebte Infektion erzeugt ein anderes Titerspektrum als eine Impfung mit der SSLV..............................164
BclA könnte im Ziegenmodell die gleiche Funktion für die Spore einnehmen wie die Kapsel für den vegetativen
Zellkörper..............................................................................................................................................165
5 KONKLUSION UND AUSBLICK.....................................................................................166
6 ANHANG...................................................................................................................................I
6.1 SEQUENZEN............................................................................................................................................I
6.2 VERSUCHSDURCHFÜHRUNG.......................................................................................................................II
iv
Verzeichnis der Abbildungen
Abbildung 1: Koloniemorphologie................................................................................................2
Abbildung 2: Kettenbildung..........................................................................................................2
Abbildung 3: Aufbau der vegetativen Zelle...................................................................................3
Abbildung 4: Kapselfärbung.........................................................................................................3
Abbildung 5: Sporenaufbau...........................................................................................................5
Abbildung 6: Zyklus der Anthrax Infektion..................................................................................7
Abbildung 7: Genetische Immunisierung....................................................................................18
Abbildung 8: synthetisches Lipopeptid (Bsp.)............................................................................20
Abbildung 9: Nomenklatur der Mausgruppen.............................................................................42
Abbildung 10: Rückstandbild von DNA-Patronen nach Verschuss............................................44
Abbildung 11: Burenziegen.........................................................................................................47
Abbildung 12: Außengehege für die Infektion............................................................................48
Abbildung 13: Blutentnahme für Serologie.................................................................................49
Abbildung 14: i. p. Injektion Maus..............................................................................................50
Abbildung 15: Färbung von Blutausstrichen mit Azur B............................................................52
Abbildung 16: ELISA-Schema....................................................................................................55
Abbildung 17: TNA-Belegungschema........................................................................................56
Abbildung 18: Mausgruppe NCP................................................................................................61
Abbildung 19: Mausgruppe LB...................................................................................................63
Abbildung 20: Mausgruppe LP...................................................................................................64
Abbildung 21: Mausgruppe LBP.................................................................................................65
Abbildung 22: Mausgruppe LBCP..............................................................................................66
Abbildung 23: Mausgruppe LBCOP...........................................................................................67
Abbildung 24: Mausgruppe TM..................................................................................................69
Abbildung 25: Mausgruppe TK...................................................................................................70
Abbildung 26: Mausgruppe TH...................................................................................................71
Abbildung 27: Mausgruppe TA...................................................................................................73
Abbildung 28: Mausgruppe NS...................................................................................................73
Abbildung 29: Mausgruppe TKS................................................................................................75
Abbildung 30:Überlebensdaten Mausgruppen (Proteinvakzinen, ~1000 Sporen)......................76
Abbildung 31: Überlebensdaten Mausgruppen (Proteinvakzinen, ~2000 Sporen).....................77
Abbildung 32: Überlebensdaten Mausgruppen (DNA-Vakzinen, ~1000 Sporen)......................78
Abbildung 33: Übersicht IgG- und TNA-Titer (Proteinvakzinen, Maus)...................................80
Abbildung 34: Übersicht IgG- und TNA-Titer (DNA-Vakzinen, Maus).....................................81
Abbildung 35: Ziegengruppe 2 (anti-rPA83 IgG-Titer).............................................................103
Abbildung 36: Ziegengruppe 2 (anti-FIS, -Vegetativ, -rBclA und TNA-Titer).........................103
Abbildung 37: Ziegengruppe 3a/b und 1 (anti-rPA83 IgG-Titer)..............................................105
Abbildung 38: Ziegengruppe 3a/b und 1 (TNA-Titer)..............................................................107
Abbildung 39: Ziegengruppe 3a/b und 1 (anti-rBclA und -FIS IgG-Titer)................................109
Abbildung 40: Ziegengruppe 3a/b (anti-vegetativ IgG-Titer)....................................................110
Abbildung 41: Ziegengruppe 4 (anti-rPA83 und -rBclA IgG-Titer)..........................................113
Abbildung 42: Ziegengruppe 5 (anti-rPA83 und -rLF IgG-Titer)..............................................115
Abbildung 43: Ziegengruppe 5 (anti-rBclA, -FIS, -vegetativ IgG- und TNA-Titer).................115
Abbildung 44: Ziegengruppe 6 (anti-rPA83 IgG-Titer).............................................................117
Abbildung 45: Ziegengruppe 6 (ELISA- und TNA-Titer).........................................................117
Abbildung 46: Ziegengruppe 4 (W) – anti-rPA83 und TNA-Titer............................................122
Abbildung 47: Ziegengruppe 4 (W) – anti-rBclA IgG-Titer......................................................122
Abbildung 48: Ziegengruppe 6 (W) – anti-rPA83 IgG- und TNA-Titer....................................124
v
Abbildung 49: Ziegengruppe 6 (W) – anti-rBclA und -FIS IgG-Titer.......................................125
Abbildung 50: IgG- und TNA-Titer der NLV (Ziege)...............................................................126
Abbildung 51: Gesamtübersicht IgG- und TNA-Titer (Ziege)..................................................128
Abbildung 52: Überlebensdaten Ziegengruppen (Vergleich der Wiederholungen)...................130
Abbildung 53: Gesamtübersicht der Überlebensdaten der Ziegengruppen...............................131
Abbildung 54: Temperaturspektrum Ziegenversuch (Südafrika)..............................................133
Abbildung 55: Temperaturspektrum Ziegenversuch (Türkei)...................................................134
Abbildung 56: Temperaturverhältnisse......................................................................................136
Abbildung 57: BclA-Filament...................................................................................................163
Abbildung 58: GeneGun Patronenverschuss................................................................................II
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1: Chemikalien...............................................................................................................23
Tabelle 2: Puffer, Lösungen und Medien....................................................................................25
Tabelle 3: Verbrauchsmaterialien................................................................................................26
Tabelle 4: Versuchstiere..............................................................................................................26
Tabelle 5: Geräte.........................................................................................................................27
Tabelle 6: Antikörper..................................................................................................................27
Tabelle 7: Utensilien...................................................................................................................28
Tabelle 8: Zelllinien....................................................................................................................28
Tabelle 9: Kits.............................................................................................................................28
Tabelle 10: Genetisches Material................................................................................................29
Tabelle 11: Wirkstoffe................................................................................................................29
Tabelle 12: Software...................................................................................................................29
Tabelle 13: Übersicht Vakzinekomponenten (Mausversuch).....................................................41
Tabelle 14: Impfgruppen Mausversuch......................................................................................43
Tabelle 15: Impfgruppen Ziegenversuch (Südafrika).................................................................48
Tabelle 16: Wiederholung der Ziegenversuche (Türkei) – Impfgruppen...................................53
Tabelle 17: Schwellenwerte........................................................................................................58
Tabelle 18: Mausgruppe LN-1000..............................................................................................60
Tabelle 19: Mausgruppe NC.......................................................................................................60
Tabelle 20: Mausgruppe NCP.....................................................................................................61
Tabelle 21: Mausgruppe LN-2000..............................................................................................62
Tabelle 22: Mausgruppe LB.......................................................................................................63
Tabelle 23: Mausgruppe LP........................................................................................................64
Tabelle 24: Mausgruppe LBP.....................................................................................................65
Tabelle 25: Mausgruppe LBCP...................................................................................................66
Tabelle 26: Mausgruppe LBCOP................................................................................................67
Tabelle 27: Mausgruppe TN.......................................................................................................68
Tabelle 28: Mausgruppe TM......................................................................................................69
Tabelle 29: Mausgruppe TK.......................................................................................................70
Tabelle 30: Mausgruppe TH.......................................................................................................71
Tabelle 31: Mausgruppe TA.......................................................................................................72
Tabelle 32: Mausgruppe NS.......................................................................................................74
Tabelle 33: Mausgruppe TKS.....................................................................................................75
Tabelle 34: Korrelation der Proteingruppen...............................................................................86
Tabelle 35: Gesundheitszustand nach Transport.........................................................................97
Tabelle 36: Kontrollgruppen (Ziege)..........................................................................................99
vi
Tabelle 37: Bestimmung der MLD.............................................................................................99
Tabelle 38: Ziegengruppe 1......................................................................................................101
Tabelle 39: Ziegengruppe 2......................................................................................................102
Tabelle 40: Ziegengruppe 3a/b (anti-rPA83 IgG-Titer)............................................................105
Tabelle 41: Ziegengruppe 3a/b (TNA-Titer).............................................................................107
Tabelle 42: Ziegengruppe 3a/b (anti-rBclA und -FIS IgG-Titer)..............................................108
Tabelle 43: Ziegengruppe 3a/b (anti-vegetativ IgG-Titer)........................................................110
Tabelle 44: Ziegengruppe 4......................................................................................................113
Tabelle 45: Ziegengruppe 5......................................................................................................114
Tabelle 46: Ziegengruppe 6......................................................................................................116
Tabelle 47: Negativkontrolle (W) – Ziege (Türkei)..................................................................119
Tabelle 48: Ziegengruppe 4 (W) – ELISA- und TNA-Titer.....................................................121
Tabelle 49: Ziegengruppe 6 (W) – ELISA- und TNA-Titer.....................................................123
Tabelle 50: Zusammenhänge von Fieber, Antikörpertitern und Schutz (Ziegen).....................137
Tabelle 51: Zusammenhang zwischen Antikörpertiter und der Entwicklung von Fieber.........139
Tabelle 52: Detektion von Bakterien im Blut...........................................................................142
Tabelle 53: Probennahmepunkte Ziegenversuch (Südafrika).....................................................III
Tabelle 54: Probennahmepunkte Ziegenversuch (Türkei - Wiederholungen)............................III
Tabelle 55: exemplarische Temperaturerhebung in naiven Ziegen (Südafrika).........................IV
Tabelle 56: Ziegenversuche (Südafrika), diagnostische Daten...................................................IV
Tabelle 57: Ziegenversuche (Türkei), diagnostische Daten........................................................VI
Tabelle 58: Zusammenhänge von Antikörpertitern und Schutz (Mäuse)..................................VII
Tabelle 59: Test auf pTBC.......................................................................................................VIII
vii
Verzeichnis der Abkürzungen
°C (Einheit)
A
ABTS
APC
APS
AVA
AVP
B. anthracis
B. cereus
BCA
BclA
BHI
bp (Einheit)
BSA
bzw.
ca.
CaCl2
cAMP
CBA
cfu (Einheit)
CH
CIITA
CLR
CO2
CSA
D
D1
D2
D3
D4
Dhc
DMSO
DNA
DNas
dpi
DTT
DVM
E. coli
EDTA
Edtx
EF
EU (Einheit)
F
FIS
FKS
g (Einheit)
GerD
viii
Grad Celsius
Österreich
2,2'-Azino-di-(3-ethylbenzthiazolin-6-sulfonsäure)
engl. antigen presenting cells
Ammoniumperoxodisulfat
eng. Anthrax vaccine adsorbed
engl. Anthrax vaccine precipitated
Bacillus anthracis
Bacillus cereus sensu stricto
engl. bicinchonin acid
engl. Bacillus collagen-like protein of anthracis
engl. brain heart infusion
Basenpaar
bovines Serumalbumin
beziehungsweise
cirka
Calciumchlorid
zyklisches Adenosinmonophosphat
Columbia-Blutagar
engl. colony forming units
Schweiz
engl. class II major histocompatibility complex transactivator
engl. collagen-like region
Kohlendioxid
Casein-Soya-Agar
Deutschland
Domäne 1
Domäne 2
Domäne 3
Domäne 4
Dihydroxypropylcystein
Dimethylsulfoxid
engl. desoxyribonucleinacid
engl. Desoxyribonuclease
engl. days post infection
1,4-Dithiothreitol
eng. doctor of veterinary medicine
Escherichia coli
engl. Ethylenediaminetetraacetic acid
engl. Edema Toxin
engl. Edema Factor
engl. endotoxin unit
Frankreich
engl. formalin inacivated spores
fötales Kälberserum
Gramm
engl. B. cereus spore germination protein
h (Einheit)
HCl
HEPES
hpi
HRP
i. c.
i. d.
i. m.
IPS-1
IPTG
kb (Einheit)
KCl
kDa (Einheit)
KH2PO4
KLH
l (Einheit)
LAL
LAMP1
Letx
LF
LPS
M (Einheit)
MAPKK
mg (Einheit)
MgCl2
MHC
min (Einheit)
ml (Einheit)
MLD
mm
MTT
MYA
Na2HCO3
Na2HPO4
NaCl
NaHCO3
NaHPO4
NaOH
NLV
nm (Einheit)
Nr.
OBP
OD
OMPC
PA
PAGE
Pam
PBS
PCR
Stunde
engl. hydrogen chloride
N-2-Hydroxyethylpiperazin-N'-2-ethansulfonsäure
engl. hours post infection
engl. horseradisch peroxidase
intra cutan
intra dermal
intra muskulär
engl. Interferon-ß-Promotor Stimulator 1
Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid
Kilo-Basenpaar
Kaliumchlorid
Kilodalton
Kaliumdihydrogenphosphat
engl. keyhole limpet hemocyanin
Liter
Limulus Amöbuzyten Lysat
engl. lysosomal-associated membrane protein 1
engl. Lethal Toxin
engl. Lethal Factor
Lipopolysaccharid
Molar
Mitogen-aktivierten Proteinkinasen Kinasen
Milligramm
Magnesiumchlorid
engl. major histocompatibility complex
Minute
Milliliter
Minimum letale Dosis
Millimeter
(3-(4,5-Dimethyl-2-thiazolyl)-2,5-diphenyl-2H-tetrazolium-bromide)
engl. meat yeast agar
Di-Natriumhydrogencarbonat
Dinatriumhydrogenphosphat
Natriumchlorid
Natriumhydrogencarbonat
Natriumhydrogenphosphat
Natriumhydroxid
Nicht-Lebendvakzine
Nanometer
Nummer
engl. Onderstepoort Biological Products
Optische Dichte
engl. outer membrane protein complex
engl. Protective Antigen
Polyacrylamid-Gelelektrophorese
Palmitinsäure
engl. phosphat buffered saline
engl. polymerase chain reaction
ix
PGA
PLAP
PMSF
PRR
pTBC
PVP
RLR
RNA
RNase
rs
s (Einheit)
s. c.
SASP
SDS
SSLV
STI
TAE
TEMED
TGB
TLR
TNF
TPA
TRIS
TSA
üN
UpM (Einheit)
Uq
USA
V (Einheit)
x g (Einheit)
z.T.
ZA
ZVH
µg (Einheit)
µl (Einheit)
µm (Einheit)
x
Poly-γ-D-Glutaminsäure
engl. placental alkaline phosphatase
Phenylmethylsulfonylfluorid
engl. pattern recognition receptor
Pseudotuberkulose
Polyvinylpyrrolidon
engl. RIG-like receptor
engl. Ribonucleinacid
Ribonuklease
Spearman Rangkorrelationskoeffizient
Sekunde
sub cutan
engl. small acid-soluble proteins
Natriumdodecylsulfat
Sterne Sporen Lebendvakzine
Sanitary-Technical Institute
TRIS-Acetat-EDTA-Puffer
N,N,N',N'-Tetramethylethylendiamin
Trypton-Glukose-Bouillon
engl. toll-like receptor
engl. tumor necrosis factor
engl. tissue plasminogen activator
Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan
Trypton-Soja-Agar
über Nacht
Umdrehungen pro Minute
Ubiquitin
Vereinigte Staaten von Amerika
Volt
Vielfaches der Erdbeschleunigung
zum Teil
Süd Afrika
Zentralen Einrichtung für Biologische und Biomedizinische Forschung mit Tierhaltung
Mikrogramm
Mikroliter
Mikrometer
Zusammenfassung
Durch die Entdeckung und subsequenten Verwendung der Sterne Sporen Lebendvakzine
(SSLV) in der Veterinärmedizin konnte die Zahl der globalen Milzbrandausbrüche seit 1930
stark reduziert werden. Dennoch sind auch heute noch Länder im mediterranen Raum, in Südund Zentralamerika, Afrika und Zentralasien, sowie einigen Gebieten der USA und Kanada
endemisch mit Bacillus anthracis belastet. Unter anderem ist dies auf die noch immer
ungeklärten Faktoren im Zyklus der wiederkehrenden Aus- und Verbreitung des Erregers und
dessen Persistenz im Boden zurückzuführen. Zudem ist die Anwendbarkeit der SSLV durch die
Notwendigkeit einer jährlichen Auffrischung, der Restvirulenz des Impfstammes bei einigen
sensitiven Tierarten (Ziegen und Lamas) und der Unvereinbarkeit einer antibiotischen
Behandlung mit einer gleichzeitigen Impfung eingeschränkt, sodass weiterhin nach alternativen
Vakzinierungsmethoden geforscht wird.
In dieser Arbeit wurden unter Verwendung von Vakzinen auf Protein- und DNA-Basis Möglichkeiten zur alternativen Immunisierung mit „nicht lebend Vakzinen“ (NLV) evaluiert. Zu testen waren in der Proteinstudie rPA83 als Toxinkomponente, Formalin inaktivierte Sporen (FIS)
und rBclA als Sporenantigene, sowie ein Kapsel-Lipopeptid-Konjugat als Bestandteil der vegetativen Form von B. anthracis. Zur Unterstützung der Immunogenität wurde ein LipopeptidAdjuvans verwendet. Für die DNA-Vakzine kamen verschiedene Vektorrückgrate zum Einsatz,
welche Signalsequenzen beinhalteten, die das integrierte Antigen (rPA83, PAD4LFD1 und
BclAD1D3) über den MHCI, MHCII oder sekretorischen Weg dirigieren. Als Adjuvanzien wurden ein separater Vektor mit einem positiven MHCII-Regulator verwendet (CIITA) oder integriert in den Vektor des Antigens ein Interferon-ß Promotor Stimulator (mIPS1). Die aufgeführten Vakzinekomponenten wurden im Rahmen dieser Arbeit einzeln und in Kombination im
NMRI-Mausmodell getestet, um eine geeignete Kombination für den Gebrauch in der Ziege
auszuwählen. Die Applikation der Proteinkomponenten (25 µg pro Antigen, 108 FIS und 50 µg
Lipopeptid) erfolgte s. c., die der DNA-Vakzine (3 µg pro Vektor) i. c. mittels GeneGun. Alle
beteiligten Mausgruppen wurden 3 Mal im Abstand von 2 Wochen immunisiert und 3 Wochen
nach der letzten Immunisierung mit ~1000 bzw. ~2000 Sporen eines voll virulenten Stammes
(Ames) infiziert. Mit einigen Ausnahmen konnten für alle Gruppen, entsprechend der eingesetzten Antigene, Antikörpertiter nachgewiesen werden. In Bezug auf rPA83 waren hierbei die
getesteten Proteinvakzinen effektiver als die DNA-Vakzinen, welche weitaus niedrigere Titer
aufwiesen. Für rBclA waren äquivalent hohe Titer bei DNA- und Proteinvakzinen messbar. Den
gemessenen anti-rBclA Titern entsprechende hohe IgG Titer gegen FIS konnten in alle Gruppen
nachgewiesen werden, die sowohl nur rBclA als auch FIS oder beides in Kombination erhalten
hatten. Das Kapselkonjugat war wenig immunogen, was retrospektiv vermutlich auf ein
immunsupprimierendes Epitop zurückzuführen war. Die Überlebensraten der getesteten Gruppen bewegten sich zwischen 10 und 100 %, wobei alle Proteinvakzinen, die nur ein Antigen
xi
beinhalteten, mit 10 % Überlebenden nicht signifikant unterschiedlich zur eingesetzten Kontrolle waren. Durch Kombination von mindestens 2 verschiedenen Antigenen konnte eine
Schutzrate von mindestens 60 % erreicht werden, wobei nur die Kombination aller Proteinvakzinen und FIS mit 100 % komplett schützte. Die DNA-Vakzinen zeigten einzeln Schutzraten
von 30 – 50 %. Hervorstechend hierbei waren die getesteten Konstrukte mit rBclA, die ohne
weitere Antigene mit einer Überlebensrate von 50 % die beste Schutzwirkung zeigten und
zudem eine sterile Immunität aufwiesen. In Kombination mit dem besten Toxin-Vektor konnte
eine Schutzrate von 90 % erreicht werden, womit DNA- und Proteinvakzine ein gleichwertiges
Potential für weitere Versuche aufwiesen.
Entsprechend wurden die erfolgversprechendsten Kombinationsvakzinen im Vergleich zur
SSLV mit Hilfe von Kooperationspartnern in Südafrika und der Türkei in Ziegen getestet. Die
schützende Wirkung der SSLV wurde in 3 Gruppen bestimmt, direkt nach der Erstimmunisierung, nach dem Verlauf von einem Jahr und direkt nach einer Auffrischungsimpfung. Im
Bereich der Protein-basierten Vakzinen wurde auf die weitere Verwendung des Kapselkonjugats
verzichtet, sodass eine Kombination aus Lipopeptid (500 µg), rPA83 und rBclA (je 25 µg bzw.
75 µg in den Wiederholungsversuchen), mit und ohne Zusatz von FIS (10 8 Sporen) im Ziegenmodell zum Einsatz kam. Für die DNA-Vakzine wurde eine Kombination aus je 1 mg
NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1, pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1 und pDNAVacc-Ultra5-CIITA s. c. bzw. i. c. injiziert. Die Infektion der Vakzinegruppen wurde mit ~1000
Sporen eines voll virulenten Feldisolats der jeweiligen Region durchgeführt. Neben der Gegenüberstellung der Immunogenität und Schutzwirkung der Vakzinen im Ziegenmodell waren die
Beobachtungen zum Verlauf der Immunreaktion von SSLV-immunisierten Ziegen im Zeitraum
eines Jahres und die diagnostischen Daten zu Infektion von Ziegen (Verhalten, Temperatur, bakterielle Nachweise, Korrelationen und minimale Infektionsdosis) ebenfalls von Interesse.
Im Vergleich zu den NLV erzeugten die SSLV-immunisierten Tiere ähnliche oder höhere
Antikörpertiter gegen die gemessenen Antigene, wobei die höchsten Titer gegen rPA83 und FIS
erreicht wurden. Die Protein-basierenden Vakzinen vermittelten äquivalente Schutzraten zur
SSLV (60 – 100 %), wobei der Zusatz von FIS tendenziell eine höhere Schutzwirkung (80 %)
erzielte als ohne (50 %). Die DNA-immunisierten Tiere wurden aufgrund der geringen Serokonversion keiner Belastungsinfektion ausgesetzt. Generell war die Immunreaktion auf das in
Mäusen hoch immunogen BclA in Ziegen sehr niedrig, was in weiterführenden Studien untersucht werden sollte und eine Basis für eine Verbesserung der Vakzinekomposition der NLV und
SSLV bietet. Die Immunisierungen mit der SSLV ergaben eine unterschiedliche Wirksamkeit
der Erstimmunisierung, die sich ebenfalls im Antikörperspektrum deutlich von der Auffrischungsimpfung unterschied. Zusammen mit den erhobenen Daten zum Titerverlauf innerhalb
eines Jahres konnte ein Vorschlag zur Optimierung des Impfplans der SSLV, auch in Kombination mit einer Protein-basierenden NLV erarbeitet werden.
xii
Summary
The discovery of the Sterne spore live vaccine (SSLV) and subsequently its application in a
veterinary context contributed to the global reduction of Anthrax related outbreaks since 1930.
Nonetheless the causative agent Bacillus anthracis is still prevalent in some mediterranean
countries, South and Central America, Africa and Central Asia, as well as the USA and Canada.
Reasons for this are the persistence of the pathogen in the soil, as well as still undefined factors
for an ongoing cycle of outbreak and spread of the disease and the limited applicability of the
SSLV. This includes the necessity to revaccinate annually, the residual virulence in certain
sensitive species (e. g. goats and llamas) and the incompatibility to treat and vaccinate
simultaneously.
To participate in the ongoing search for alternative vaccines this work was dedicated to
evaluate protein- and DNA-based components as potential ingredients for a multi-component
non-living vaccine formulation (NLV). For the protein-based NLV these included rPA83 as part
of the Anthrax toxin, rBclA and Formalin inactivated spores (FIS) as spore specific antigens, a
Capsule-Lipopeptide conjugate as part of the vegetative form of the pathogen and a
Lipopeptide-adjuvant. The DNA-vaccines consisted of vector-backbones comprising signal
sequences able to direct the integrated antigens (rPA83, PAD4LFD1 and BclAD1D3) to the
MHCI, MHCII and the secretory pathway. A sperate vector encoding for a positive MHCIIregulator (CIITA) and a vector internal sequence for the Interferon-ß promotor stimulator
(mIPS1) served as adjuvants for the DNA-vaccines.
The specified components were tested in NMRI-mice alone and in combination to evaluate
their potential for a vaccine combination to be used in goats. The protein components with
25 µg per antigen (108 spores in case of FIS) and 50 µg of Lipopeptide, were injected s. c.,
while the DNA-vaccines were applied i. c. via GeneGun. All mice were immunized 3 times in
2 week intervals and infected with ~1000 or ~2000 spores of a fully virulent strain (Ames)
3 weeks after the last immunisation. The majority of the groups showed detectable antibody
titres against their respective antigens, with protein vaccines generally eliciting higher titres
against rPA83 than the DNA-vaccines. Regarding rBclA equivalent high titres were measured
for protein- and DNA-vaccines alike, which also corresponded to the anti-FIS titres for groups
immunized with rBclA, FIS or both. The Capsule-Lipopeptide conjugate did not elicit high
titres against the capsule, possibly due to an immune suppressing epitope.
Survival rates ranged between 10 and 100 %, with all protein groups receiving only one
antigen showing survival comparable to the process controls and the paramunized animals
(< 10 %). Combinations of at least two protein components resulted in > 60 % survival, while
full protection was only achieved if FIS was included. All DNA-vectors induced 30 – 50 %
protectiveness when given alone. Notably DNA-vectors including BclAD1D3 elicited 50 %
xiii
survival and sterile immunity. A combination of the most promising vectors encoding for toxin
and spore specific antigens achieved 90 % protectiveness in mice.
According to the results from the mice trials, the auspicious protein- and DNA-vaccine combinations were tested in goats in comparison to the SSLV in cooperation with our project partners in South Africa and Turkey. The efficacy of the SSLV was assessed in 3 groups which were
challenged shortly after the first immunisation, one year after the first immunisation or after the
revaccination. The protein combination for the goat trials comprised of the Lipopeptide
(500 µg), rPA83 and rBclA (25 µg respective 75 µg for the repetition) and was administered
with or without the supplementation of FIS (108 spores). Due to the noted lack of immunogenicity the Capsule-Lipopeptide conjugate was not included. The vectors used for the DNA-vaccine combination included NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1, pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1 and pDNAVaccUltra5-CIITA (each 1 mg) which were injected s. c. respectively
i. c. via syringe. The challenge was performed with ~1000 spores of fully virulent field isolates
of the respective regions (Turkey and South Africa). Apart from the comparison of immunogenicity and protectiveness between SSLV and NLV in goats, assessment of data concerning the
titre development of SSLV-immunized goats during the course of a year as well as detailed diagnostic data during the infection (behavior, temperature, bacterial loads, correlations and minimal infective dose) were integral part of this study.
Compared to one another the SSLV-immunized animals showed equal or higher antibody
titres against the measured antigens, with FIS and rPA83 being the most immunogen antigens.
Utilizing a higher dose (75 µg) the protein-based NLV protected equivalently to the SSLV
(60 – 100 %) yielding 50 % protectiveness without FIS and 80 % if FIS was included. The
DNA-vaccines showed little to no immunogenicity in goats, thus no challenge was performed
on these animals. The humoral reaction against BclA was generally poor in goats, which has not
been noted before and could be a basis for further improvements concerning the SSLV and NLV
alike. The different immunizations with the SSLV revealed a broad range for the efficacy of the
first vaccination as well as a notable difference in the antibody spectrum between first
vaccination and revaccination. Together with the recorded data of the antibody titre
development throughout a year a more optimal protocol for immunisation with the SSLV,
possibly in combination with an NLV was postulated.
xiv
1. Einleitung
1 Einleitung
1.1
Entdeckung der Ätiologie von Milzbrand
Die heute als Milzbrand, „Anthrax“, „charbon“ oder „woolsorter's disease“ bekannte Krankheit
gehört zu einer der am frühsten dokumentierten Leiden der Menschheitsgeschichte. Beschreibungen von Milzbrand ähnelnden Krankheiten reichen bis weit ins Altertum zurück und finden
sich in klassischen Werken, wie Homers „Ilias“ oder der „Ab Urbe Condita Libri“ von Livius,
wieder [27][323]. Die Ergründung des ursächlichen Agens dieser Krankheit, welche als wiederkehrende Pest in Schafen und Rindern Weideland auf Dauer verseuchen konnte, gewann allerdings erst im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert an Brisanz.
Durch den vermehrten Import von Wolle nach England kam es zwischen 1837 und 1880 zu
vermehrten Ausbrüchen von Milzbrand unter Arbeitern der Wollindustrie, daher auch die Bezeichnung „woolsorter's disease“ [178]. Die Aufklärung der Ursache dieser grippeähnlichen
Krankheit begann bereits 1823 mit Demonstrationen Éloy Berthelémys zur Infektiösität der
Krankheit [223]. 1850 berichtete Pierre Rayer von fadenförmigen Gebilden im Blut verendeter
Tiere. Auf diesen Beschreibungen aufbauend konnte Casimir Davaine 1863/64 die Übertragung
der Krankheit durch infiziertes Blut nachweisen und Ernst Tiegel und Edwin Klebs (1864) die
Infektiösität durch Filterung des infizierten Blutes negieren [323]. Diese Beobachtungen führten zu der Annahme, dass die Krankheit durch einen sich im Wirt vermehrenden, lebenden Organismus verursacht wird, der schlussendlich über eine Septikämie zum Tode führt. Die Bestätigung dieser Annahme, die Zuordnung der Krankheit Milzbrand zu einem spezifischen Bacillus anthracis (B. anthracis) und die Beschreibung des Lebenszyklus von B. anthracis gelang
1876 Robert Koch [171]. Durch R. Kochs Beobachtung der Germination und Sporulation konnte zudem erstmals, neben der Infektiösität von kontaminierten Blut, der Bezug der Krankheit zu
kontaminierten Böden und leblosem Material hergestellt werden. Damit war Milzbrand die erste vollständig umschriebene Krankheit, die einem spezifischen Krankheitserreger zuordenbar
war und untermauerte die damals noch umstrittenen Keimtheorie.
1.2
Taxonomie und Morphologie
Die Gattung Bacillus ist eine sehr heterogene Gruppe von Endosporen bildenden Bakterien mit
mehr als 200 Arten, die die Mehrheit der gefundenen Bakterien im Boden stellt [265]. Als pathogene Spezies dieser Gattung sind bisher nur Bacillus cereus sensu stricto (B. cereus), Bacillus thuringiensis, B. anthracis und Bacillus cytotoxicus bekannt [245][121]. Diese bilden zusammen mit den apathogenen Vertretern Bacillus mycoides, Bacillus pseudomycoides, Bacillus
medusa und Bacillus weihenstephanensis, die genetisch sehr ähnliche B. cereus sensu lato
1
1. Einleitung
Gruppe [245]. Durch phänotypische Klassifizierung, Nachweis der Virulenz und Genotypisierung lässt sich B. anthracis als eigenständige Spezies dieser Gruppe unterscheiden [136][324],
wenngleich bereits mehrfach verschiedene B. cereus Stämme mit B. anthracis ähnlichen Eigenschaften beschrieben sind [140][165].
Für gewöhnlich zeichnet sich B. anthracis durch eine charakteristische Morphologie auf
Blut- und Nähragar aus, auf denen flache, matte, weiße oder gräulich-weiße Kolonien gebildet
werden, die eine klebrige Konsistenz mit meist fransigen Ausläufern aufweisen (Abbildung 1)
[236]. Das Bakterium ist nicht hämolytisch, unbeweglich,
sensitiv gegenüber Penizillin und dem diagnostischen
„Gamma Phagen“ und bildet in Anwesenheit von Bicarbonat/CO2 eine charakteristische Kapsel [236]. Durch die Abklärung dieser Eigenschaften ist eine eindeutige Zuordnung
in den meisten Fällen möglich und kann über eine diagnostiAbbildung 1: Koloniemorphologie
B. anthracis Kolonien auf einer ColumbiaBlutagarplatte (CBA) nach über Nacht (üN)
Inkubation bei 37 °C und 5 % CO2-Atmosphäre
sche PCR, mittels Detektion der, die Pathogenitätsfaktoren
kodierenden, Plasmide pX01 und pX02 und spezifischer
chromosomaler DNA-Sequenzen, verifiziert werden [25]
[238][289].
Mit 182 kb ist pX01 das größere der beiden charakteristischen „Milzbrandplasmide“ und kodiert für die Toxinkomponenten des Erregers [213]. Die Gene für den Auf- und Abbau der Kapsel sind auf einem zweiten, 95 kb großen Plasmid kodiert (pX02) [331][117]. Die Anwesenheit
beider Plasmide sowie die Anzahl der vorhandenen Kopien haben direkten Einfluss auf die Virulenz von B. anthracis [86][59]. Neben diesen Virulenzfaktoren bestimmt die Fähigkeit des
Bakteriums zur Überdauerung ungünstiger Umweltbedingungen mittels Sporulation die andauernde Verbreitung und Prävalenz des Erregers.
1.2.1 Aufbau der vegetativen Zelle
B. anthracis ist ein grampositives, aerobes oder fakultativ
anaerobes Bakterium, welches unter dem Mikroskop in
vegetativer Form als 3 – 6 µm langes und 1 – 1,5 µm breites charakteristisch Stäbchen, mitunter in Anordnung von
langen, bambusartigen Ketten zu erkennen ist [86] (Abbildung 2 und 4).
Dem Aufbau der vegetativen Zelle von innen nach außen folgend (Abbildung 3), grenzt die zytoplasmatische
Abbildung 2: Kettenbildung
Vegetative Zellen von B. anthracis im Blutausstrich von infizierten Ziegen mittels Azur B
angefärbt.
Membran den Zellinhalt nach außen ab. Sie besteht aus Phospholipiden, Fettsäuren und min-
2
1. Einleitung
destens 25 verschiedenen Membran- und 13 Lipoproteinen, welche zum Teil für die Faltung,
Translokation und/oder Verankerung von extrazellulären Antigenen verantwortlich sind [342]
[363]. Oberhalb der zytoplasmatischen Membran besitzt B. anthracis als Vertreter der grampositiven Bakterien eine dicke Zellwand. Sie ist aus Peptidoglycan und assoziierten Polymeren
aufgebaut und dient vornehmlich der Stabilisierung der Zellform, sowie dem Schutz des Zellkörpers [96].
Außerhalb der Peptidoglycanschicht besitzt
B. anthracis eine zweidimensionale, proteinhaltige, parakristalline Surface Layer (SLayer), welche die gesamte Zelle schützend
umschließt [141][267][290][291]. Für B. anthracis sind gleich zwei, jeweils 94 kDa große
S-Layer Proteine bekannt [212]: das Surface
array protein (Sap) [87][81] und das Extractable Antigen 1 (EA1) [209]. Beide Proteine
sind in geringen Mengen auch in der Humanvakzine AVP enthalten und fungieren sowohl
Abbildung 3: Aufbau der vegetativen Zelle
Elektronenmikroskopische Aufnahme eines Teilausschnitts einer
bekapselten vegetativen Zelle von B. anthracis; Die markierten
Oberflächenmerkmale sind die Kapsel (C – Capsule), die S-Layer
(S – Surface-Layer), die Peptidoglycanschicht (P) und die
zytoplasmatische Membran (m); Der Maßstab hat eine Länge von
250 nm [208]
dort als auch in der Sterne Sporen Lebendvakzine (SSLV) oder bei natürlichen Infektionen als
immunogene Antigene [9][84]. Eine partielle protektive Wirkung konnte allerdings bisher nur
für EA1 in Mäusen festgestellt werden [332].
1.2.1.1 Die Kapsel
Im Gegensatz zu den meisten bakteriellen
Kapseln ist die von B. anthracis gebildete äußerste Schicht nicht aus Polysacchariden
[319], sondern aus γ-verketteten Proteinpolymeren der D-Glutaminsäure aufgebaut [143]
[340]. Die Gene zur Bildung und Regulation
dieser Poly-γ-D-Glutaminsäure (PGA) sind
Abbildung 4: Kapselfärbung
Färbung der Kapsel von B. anthracis indirekt mittels Tusche (links
[208]) und direkt mit Azur B (rechts [231])
auf dem Plasmid pX02 kodiert [117][331], wobei die Kapselproduktion auf transkriptioneller
Ebene von der Anwesenheit von Bicarbonat bzw. Indikatoren der Wirtsumgebung und des
Mediums abhängig ist [288][97]. Entsprechend der Wachstumsbedingungen entsteht Kapselmaterial unterschiedlicher Länge (20 – 1500 kDa) [128][249], welches als schützende Schicht an
der Zellwand oder der Zellmembran verankert ist [96]. Über Färbung mit Methylenblau [202]
3
1. Einleitung
oder Azur B [231] oder indirekt mit Tusche [77] kann die Kapsel in mikroskopischen Aufnahmen sichtbar gemacht und zur Diagnostik hinzugezogen werden (Abbildung 4).
Durch Degradierung werden Kapselfragmente in großer Zahl freigesetzt. Diese Fragmente
dienen vermutlich als Täuschkörper zum Schutz vor dem Komplementsystem, zur Dämpfung
der Reaktivität von Immunzellen und zur Behinderung der Ausreifung dendritischer Zellen
[203][154]. Die Kapsel selbst wirkt nicht toxisch [292], erhöht aber die Virulenz von B. anthracis, da sie die Phagozytose der vegetativen Zelle durch Makrophagen beeinträchtigt [242]
[163][275]. Die Opsonierung des Zellkörpers durch das Komplementsystem und spezifischer
Antikörper wird ebenfalls behindert, da die Kapsel zum einen selbst kaum immunogen ist und
zum anderen immunogene Epitope verdeckt [163][208]. Damit ist die Kapsel wesentlich an der
Etablierung der Infektion beteiligt, da sie den Erreger vor dem Immunsystem abschirmt und
dessen Vervielfältigung, die schlussendlich über Bakteriämie oder/und Toxämie zum Tode führt
ermöglicht [242].
1.2.1.2 Die Toxinkomponenten
Neben der Kapsel stellen die sekretierten Toxinkomponenten von B. anthracis den zweiten Virulenzfaktor dar, der über pX01 ebenfalls plasmidkodiert ist [213]. Bereits 1954 fanden Harry
Smith und James Keppie [293] eine „toxische, nicht zelluläre Komponente von Milzbrand“, die
trotz Abtötung der Bakterien bei Tieren zum Tode führen konnte. Diese „Komponente“ besteht
aus drei Teilen, die für sich genommen keine toxische Wirkung haben: dem schützenden Antigen (PA – engl. Protective Antigen), dem Letalfaktor (LF – engl. Lethal Factor) und dem
Ödemfaktor (EF – engl. Edema Factor) [295][17]. Sie gehören zur Gruppe der binär oder ABToxine, die sich aus zwei funktionell ergänzenden Untereinheiten aufbauen, von der eine die
enzymatische Aktivität beinhaltet (LF und EF) und die andere die Bindungsfähigkeit vermittelt
(PA) [110]. Durch Kombination von PA mit LF wird das tödlich wirkende Letaltoxin (Letx) gebildet. Analog dazu bilden PA und EF das Ödemtoxin (Edtx), das nur bedingt tödlich ist aber
großflächige Ödeme verursacht [295][17]. Dabei findet zunächst keine Bindung zwischen dem
83 kDa großen PA (PA83) [355] und EF oder LF statt.
Zur Entfaltung der Wirksamkeit der Toxine muss PA83 zunächst proteolytisch in PA63 und
PA20 gespalten werden [168][83]. Das entstandene PA63 heptamerisiert [216] und bildet eine
ringförmige Präpore, die kompetitiv bis zu drei Moleküle LF und/oder EF binden kann [222].
Der entstehende Toxinkomplex gelangt durch rezeptorvermittelte Endozytose [80][37][274]
[115] in die Wirtszelle, wo die sukzessive Freisetzung von EF und LF aus dem Endosom in das
Zytosol [215][60] deren enzymatische Wirkung ermöglicht [370].
4
1. Einleitung
1.2.2 Aufbau der Spore
Bakterielle Sporen sind in nahezu allen Umweltproben vorhanden und können potentiell Millionen von Jahren in dieser resistenten Dauerform überleben [47][339]. Sie sind größtenteils metabolisch inaktiv, resistent gegenüber einer Vielzahl an natürlichen Stressfaktoren und somit ideal geeignet ungünstiger Bedingungen über längere Zeiträume zu überdauern [5][277][72][226].
Die ausgereifte Spore von B. anthracis ist im Durchschnitt
1,3 µm lang, 0,7 µm breit [51] und aus einer Reihe von Schichten mit spezifischer Funktion aufgebaut, die einem lichtundurchlässigen Kern umgeben (Abbildung 5). Der Kern enthält das
dicht gepackte, genetische Material [278] und wird von einer inneren und äußere Membran umfasst. Der zwischen den Membranen liegende, lichtdurchlässige Kortex beinhaltet die Peptidoglykanschicht, die eine Schlüsselrolle in der Erhaltung des Ruhe-
Abbildung 5: Sporenaufbau
Elektronenmikroskopie einer Spore;
sichtbar sind Kern (Cr – core), Kortex
(Cx – cortex),
Mantel
(Ct – coat),
Interner Zwischenraum (IS) und das
Exosporium (Exo); Der Maßstab hat
eine Länge von 700 nm [73]
zustands der Spore und der Hitzebeständigkeit einnimmt [224]. Der mehrschichtige Sporenmantel grenzt den Kortex nach außen ab, besitzt eine selektive Durchlässigkeit und vermittelt
der Spore durch die Bildung charakteristischer Rillen Flexibilität beim Ein- und Ausstrom von
Wasser [346][5][51][72][74]. Die über 50 bisher für B. anthracis gefundenen, mit dem Mantel
assoziierten Proteine [179][137] sind potentielle Kandidaten für zukünftige Vakzineformulationen [111].
Die äußerste Struktur der Spore ist ein ca. 10 – 20 nm vom Mantel entferntes, ballonartig
aufgespanntes Exosporium, das aus einer parakristallinen Basalmembran mit aufgelagerten,
haarähnlichen Strukturen aufgebaut ist [108][18][137]. Es ist elastisch, in der Größe variabel
und nicht mit der Spore verbunden [72][137]. Ein Fehlen des Exosporiums wirkt sich nicht signifikant auf die Virulenz des Erregers aus [33][111], obgleich es für die Adhäsion an Makrophagen und anderen Oberflächen von Bedeutung ist [172][35]. Ebenso maskiert es Epitope der
darunter liegenden Schichten, die von Makrophagen über Mustererkennungsrezeptoren erkannt
werden können [16]. Generell sind alle Bestandteile des Exosporiums aufgrund ihrer direkten
Assoziation mit der Umwelt als potentielle Vakzinekomponenten von Interesse.
Besonders herauszustellen ist hierbei das „Bacillus collagen-like protein of anthracis“
(BclA) als primärer Bestandteil der peripheren Schicht aus feinen haarähnlichen Filamenten
(Abbildung 5) [310][296]. Als immunodominantes Oberflächenprotein der Spore war es das
erste identifizierte Protein des Exosporiums [310][296]. Es ist vermutlich bei der Adhäsion an
das Wirtsgewebe involviert [254][34] und hat eventuell auch die Funktion andere immunstimulierende Antigene zu verdecken [279]. Die Virulenz beeinflusst es jedoch nicht direkt [33].
5
1. Einleitung
BclA ist aus 382 Aminosäuren [310] aufgebaut und lässt sich in drei Domänen unterteilen, von
denen die mittlere Domäne eine kollagenähnliche Region (CLR) beinhaltet. Diese enthält eine
stammspezifische Anzahl an GRX-Tripletts, die zu einer unterschiedlichen Länge der BclAFilamente führen [311]. Als glykosyliertes Trimer ist BclA über dessen aminoterminale Domäne
mittels der Proteine ExsFA und ExsFB an der Basalmembran befestigt [310][309][297][32].
Die nach außen zeigende, immunodominante carboxyterminale Domäne weist eine runde
Struktur mit Ähnlichkeit zum Komplement Faktor C1q auf und vermittelt die Adhäsionseigenschaften der Spore [32][254][296]. Weitere wichtige Proteine des Exosporiums umfassen neben
BclB, das viele strukturelle Analogien zu BclA aufweist und eine Funktion in der Stabilisierung
das Exosporiums hat [341][315], BxpA, BxpC, CotB-1, CotB-2, CotY und ExsK [111][251]
[296][310]. Diese sind in ihrer Funktion und Relevanz als potentielle Bestandteile einer zukünftigen Vakzine allerdings noch nicht hinreichend charakterisiert.
1.3
Verbreitung und Lebenszyklus
Durch strikte Regelungen im öffentlichen Gesundheitssystem und Routineimpfungen von Personal und Viehbeständen in Risikogebieten treten Neuerkrankungen in den Industriestaaten nur
noch sehr sporadisch auf und sind meist mit historisch vorbelasteten Arealen, Einschleppung
oder mutwilliger Freisetzung assoziiert [86][155]. In bestimmten Ländern Zentral- und Südamerikas, Zentralasiens und Afrikas, sowie im mediterranen Raum, einigen Gebieten Kanadas,
der USA und Chinas ist der Erreger indes noch prävalent und verursacht regelmäßig große Epidemien mit immensen Verlusten an Mensch und Tier [357]. Dabei ist immer noch nicht uneingeschränkt geklärt, welche Ursachen und Faktoren in welchem Umfang zur Entstehung und
Aufrechterhaltung einer Epidemie beitragen.
Unter natürlichen Umständen befällt Milzbrand hauptsächlich wilde oder domestizierte Herbivoren wobei die Ansteckung von Menschen meist über den Umgang mit infizierten Tieren
oder Tierprodukten stattfindet [357]. Durch Grasen auf kontaminierten Böden kommt es via Ingestion oder Inhalation zur Aufnahme von dormanten Sporen (Abbildung 6) [327]. Im infizierten Wirt entwickeln sich vegetative Zellen (Germination), die über ihre Vermehrung und Bildung der milzbrandspezifischen Toxine letztendlich zum Tod führen können [330]. Unter Laborbedingungen mittels Germinationsfaktoren [139] ist die Initiation der Germination bereits
nach 2 – 10 min abgeschlossen [92][308] und stellt somit einen sehr schnellen Prozess dar. Der
Germinationsprozess bei einer natürlich akquirierten Infektion, besonders Fragestellungen zum
Ort der Germination und dessen zeitlichem Verlauf, ist noch immer Bestandteil der Forschung.
Besonderer Fokus liegt dabei auf der Beteiligung von Makrophagen und dendritischen Zellen
als Germinationsort und Transportvehikel [120][119][56][94].
6
1. Einleitung
Abbildung 6: Zyklus der Anthrax Infektion
Vereinfachte Darstellung des Infektionszyklus mit Sporen als zentralem Element der Übertragung [357]
Nach der Öffnung eines an Milzbrand verendeten Kadavers kommt es durch den Austritt der
Bakterien in die Umwelt zu mangelinduziertem Stress, der die Bildung von Sporen (Sporulation) zur Folge hat [190]. Der Umfang und die Rate der Sporulation sind dabei abhängig von
Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, pH-Wert, Sonneneinstrahlung und dem
Vorkommen von speziellen Kationen [65][217]. Verendete Tiere können bis zu 108 Bakterien
pro ml Blut aufweisen und so das Erdreich mit hohen Sporenkonzentrationen verseuchen [8].
Die entstandenen Sporen verbleiben im Erdreich oder werden, durch Abschwemmung oder
Vektoren, wie Insekten [321] und Aasfresser [190], weiter verschleppt. Durch orale, aerogene
oder kutane Aufnahme der Sporen sind weitere Infektionen möglich wodurch Sporen das zentrale Element des natürlichen Zyklus des Organismus darstellen (Abbildung 6). Unklarheit besteht noch immer inwiefern eine Vervielfältigung der Sporen auch außerhalb des Wirts, im Boden [265], oder die Aufkonzentrierung von Sporen durch klimatische und geographische Bedingungen in sogenannten „concentrator areas“ [334] eine signifikante Rolle bei der Bildung von
Infektionsherden und der Persistenz des Erregers spielen [67].
7
1. Einleitung
1.4
Pathogenese (Mensch und Tier)
Abhängig vom Eintrittsort der Sporen in den Körper unterscheidet man kutanen, pulmonalen,
oral/gastrointestinalen und neuerdings injektionsbedingten Milzbrand [258][19][86]. Der
Krankheitsverlauf ist dabei in Abhängigkeit von der Spezies, dem Infektionsweg, dem infizierenden Stamm, der Dosis und des gesamtheitlichen Gesundheitszustands subakut bis hyperakut
oder chronisch.
Der sogenannte Hautmilzbrand entsteht über Hautläsionen bei Kontakt zu infektiösem Material und stellt die häufigste Infektionsart beim Menschen dar [86][126]. Die Infektion bleibt dabei lokal, sodass nach 2 bis 7 Tagen an der ursprünglichen Läsion eine kleine Pustel entsteht.
Diese kann sich unbehandelt weiter ausbreiten und bildet später eine Nekrose mit charakteristischem dunklen Schorf [126]. Erhebliche Gefahr geht hierbei von Ödemen aus, die potentiell die
Luftwege abschnüren [86]. Die Sterblichkeitsrate bei unbehandelten Fällen beträgt 20 % [86]
und lässt sich durch Behandlung mit gängigen Antibiotika auf 1 - 5 % reduzieren [104][170]
[116].
Im Gegensatz dazu ist der pulmonal aufgenommene Lungenmilzbrand häufiger tödlich, da
die Symptome bis kurz vor dem Tod einer milden Atemwegsinfektion ähneln und eine richtige
Diagnose ohne Verdachtsmoment kaum möglich ist [86]. Akute Symptome treten plötzlich auf
und umfassen Atemnot, Zyanose, hohe Temperatur und Kreislaufkollaps [126] und führen unbehandelt in > 80 % oder behandelt in 60 % der Fälle binnen 24 Stunden zum Tode [71][155]
[116]. Es wird vermutet, dass inhalierte Sporen durch alveolare Makrophagen aufgenommen
und in die Lymphknoten transportiert werden, wobei sie innerhalb der Makrophagen germinieren und nach Freisetzung in den Lymphknoten eine systemische Infektion auslösen [261][120].
Generell bedarf es eine um mehrere Größenordnungen höhere Dosis an Sporen als bei anderen
Infektionswegen, um eine Infektion durch Aerosole herbeizuführen [14]. Eine Ansteckung auf
diese Weise unter natürlichen Bedingungen wurde bei Tieren bisher nicht nachgewiesen und
gilt als extrem unwahrscheinlich.
Die Infektion über orale/gastrointestinale Aufnahme von Sporen ist vermutlich die häufigste
natürliche Infektionsart. Im Menschen tritt diese Form nur beim Verzehr von infiziertem Fleisch
auf und stellt daher vor allem in ärmeren Bevölkerungsschichten eine Problematik dar [126].
Ähnlich wie bei kutanem Milzbrand findet der Eintritt der Sporen in den Körper über eine Läsion in den Verdauungsorganen statt und verursacht eine Magen-Darm-Entzündung mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Fieber und teilweise blutigem Durchfall [116].
Unbehandelt liegt die Sterblichkeit bei 25 - 75 % [116].
Eine weitere sehr seltene Form bzw. symptomatische Ausprägung der genannten Infektionswege ist die Milzbrand-Meningitis mit typischen Symptomen wie Leukozytose und hämorrhagischer, eitriger Spinalflüssigkeit [126]. Sie kann als Zusatzkomplikation in allen genannten
8
1. Einleitung
Milzbrandformen auftreten. Gerade die favorisierte Behandlungsmethode mit Penizillin schlägt
bei Milzbrand Meningitis nicht an [175]. Weitere Antibiotika wie Erythromyzin, Chloramphenicol, Gentamicin, Ciprofloxacin und Tetracyclin können aber ebenfalls zur Behandlung
verwendet werden [187]. Zusätzlich werden anti-Toxin Antikörper ebenfalls angewendet, da
auch das Abtöten der Bakterien durch Antibiotika allein, ab einer gewissen Toxinkonzentration,
ein Fortschreiten der Symptome durch die anhaltende Toxinwirkung nicht unterbindet [10]
[283].
Bei Tieren, insbesondere Herbivoren verläuft die Krankheit häufig perakut oder sogar hyperakut, mit zunächst abwesenden oder unspezifischen Symptomen. Einem plötzlich auftretenden
Schlaganfall (Apoplexie), der auf einer Septikämie beruht, folgt kurz nach dem Auftreten erster
Symptome der Tod [126]. Bei einem akuten Krankheitsverlauf sind Krankheitssymptome bis zu
2 Tage vor dem Tod erkennbar und umfassen Herz-Kreislauf-Probleme, Fieber, Depression, hämorrhagische Schleimhäute, ödematöse Schwellung der Zunge und des Abdomens, sowie speziesbedingt Austritt von Blut aus den Körperöffnungen. Ein subakuter teils chronischer Verlauf
ist ebenfalls möglich aber nicht die Regel [126].
Entsprechend der Sensitivität gegenüber Infektionen und der Schwere des Krankheitsverlaufs lassen sich am Beispiel von Mausinzuchtlinien mindestens zwei Gruppen unterscheiden
[99][221][218][314]: Mauslinien mit Letx-sensitiven Makrophagen, die gegen eine Infektion
resistenter sind als solche mit Letx-resistenten Makrophagen. Die Sensitivität der Makrophagen
beruht dabei auf den entsprechenden Allelen für den Nalp1b Lokus [31], die bei sensitiven Makrophagen durch Letx zu einer Aktivierung des „Kaspase-1-abhängigen Inflammasoms [207]“
führen. Dies resultiert zum einen, über Ausschüttung inflammatorischer Zytokine, in einer potenten Immunreaktion des angeborenen Immunsystems gegen die Infektion [184][134][52] und
zum anderen zum antimikrobiell induziertem Zelltod (Pyroptose) der Makrophagen [371]. Dabei besteht die Wirkung des Letx auf Makrophagen und anderen myeloiden Zellen im frühen
Stadium der Infektion in der Behinderung der antibakteriellen Funktion der Phagozyten und somit der Unterstützung der Ausbreitung des Infekts. Die terminale Letalität von Letx und Edtx
beruht allerdings auf deren systemischen Wirkung, die zur Schädigung von Zellen des HerzKreislauf-Systems und der Leber führt [197]. Neben den charakterisierten Inzuchtmodellen für
Ratten und Mauslinien [99][354] sind als besonders sensitive Wildtiere Reh, Büffel, Gnu, Gazellen, Kudu und Rentier, sowie Alpakas, Lamas, Zebras und Ziegen [142][88][48][300][303]
betroffen.
9
1. Einleitung
1.5
Impfstoffe
Durch die Entdeckungen von R. Koch und John Bell waren die Voraussetzungen für eine Verbesserung der präventiven Maßnahmen zur Vermeidung von Milzbrandinfektionen [171][21]
[178] gegeben. Sie bildeten die Grundlage der Folgearbeiten von Louis Pasteur und Max Sterne, die zur Entwicklung erster Veterinärimpfstoffe führten [237][300]. Diese und davon abgewandelte Impfstoffe sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis heute in der Tiermedizin im
Einsatz [322] und ermöglichten eine rapide Verminderung der Milzbrandfälle in Tierbeständen
und beim Menschen. Erst der mögliche Einsatz des Erregers als Biowaffe, der vermutlich erstmals im 1. Weltkrieg geplant wurde [356][252], rückte eine Verbesserung der vorhandenen
Impfstoffe, vor allem in Hinblick auf die Anwendung im Menschen, wieder in den Vordergrund
und führte letztendlich zur Entwicklung der heutigen gebräuchlichen humanen Milzbrandvakzinen.
1.5.1 Historische Entwicklung der Lebendvakzinen gegen B. anthracis
Bereits 1880 wurde von William Smith Greenfield und später durch L. Pasteur gezeigt, dass
eine verlängerte Inkubation von B. anthracis bei erhöhten Temperaturen (42 – 43 °C) zur Attenuierung und zum Verlust der Sporulationsfähigkeit führt [317]. Wie sich später herausstellte,
basierte die festgestellte Attenuierung auf einem partiellen Verlust des hitzesensitiven Plasmids
für die Toxinproduktion (pX01) [213]. Prinzipiell erhöhte sich durch die fortdauernde Passage
bei hohen Temperaturen sukzessive der prozentuale Anteil an pX01-defizienten Bakterien, sodass die Restvirulenz der resultierenden Mischkultur in Abhängigkeit von der Inkubationszeit
abnahm [213]. L. Pasteur nutzte dies aus und entwarf einen Impfplan, der eine Impfung mit
zwei verschieden Inokula (Typ I und II) von unterschiedlichem Attenuierungsgrad im Abstand
von 12 Tagen erforderte [237]. Die erfolgreiche Testung dieser als Duplex Lebendvakzine bekannten Impfstrategie fand 1881 in Pouilly-le-Fort an Schafen statt [237]. Diese erste Lebendvakzine wurde bis weit in die 1930er Jahre weltweit als Mittel der Wahl zur veterinären Milzbrandprophylaxe in Rindern und Schafen eingesetzt [126]. Deren Schutzwirkung beruhte unter
anderem auch auf der minimalen Anwesenheit der Toxine, da Reinkulturen ohne Toxine nicht
schützend sind [144]. Die Anwendbarkeit war aufgrund der umständlichen Präparation, der variablen Wirksamkeit, der Variationen im Attenuierungsgrad und der daraus resultierenden
Krankheitsausbrüche durch die Immunisierung begrenzt [302][304][326]. Ebenso war eine
Vakzinierung anfälliger Spezies aufgrund der Restvirulenz der Präparation nicht möglich [302].
Ein später von M. Sterne isolierter toxinogener Stamm (34F2) mit fehlendem Kapselplasmid
(pX02) [302][300] bildete ab 1937 die Grundlage für eine neue Lebendvakzine (SSLV – Sterne
Sporen Lebendvakzine), die für viele Spezies als unbedenklich galt und weitaus weniger Ne-
10
1. Einleitung
benwirkungen aufwies [301][299][305][126]. Ursprünglich wurde der Stamm auf 50 % Nähragar für 24 Stunden unter 30 % CO2 angezogen und enthielt 105 – 106 Sporen pro ml in 0,5 %
Saponin und 50 % Glyzerin [302][300][304]. Wenngleich die Sporenkonzentration heute etwas
höher ausfällt (~ 107 Sporen pro ml), hat sich an der Zusammensetzung seither nicht viel verändert, sodass die SSLV als relativ sichere, effektive und kosteneffiziente Vakzine bis heute in
Tieren verwendet wird [126].
Dennoch wird die Forschung nach Alternativen weiter vorangetrieben, da auch dieser Impfstoff mit einigen Nachteilen behaftet ist. So ist die Schutzdauer nur begrenzt und muss jährlich
aufgefrischt werden, was vor allem beim Einsatz in Wildbeständen bedrohter Populationen problematisch ist [326]. Des Weiteren ist auch hier eine Restvirulenz in verschiedenen Spezies vorhanden [328][353][326], sodass es bei sensiblen Tieren (beispielsweise Ziegen) notwendig ist,
4 Wochen vor der eigentlichen Impfung, die Immunisierung durch eine Prä-Immunisierung mit
einem Viertel der Dosis abzumildern [357]. Als wichtigstes Manko der SSLV gilt die Unvereinbarkeit mit einer antibiotischen Behandlung, da diese die Impfwirkung nahezu komplett aufhebt
[348][298]. Dies ist besonders bei der Prävention einer Ausbreitung der Krankheit in einer
befallenen Herde von Bedeutung. Daher hält die Suche nach alternativen Lebendvakzinen,
Totimpfstoffen und azellulären Mehrkomponenten-Impfstoffen zur Gewährleistung eines
sichereren, länger anhaltenden und universellen Veterinärimpfschutzes bis heute an.
1.5.2 Entwicklung der lizenzierten Humanvakzinen
Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen, wie Nekrosen an der Verabreichungsstelle und der
gelegentlich vorkommenden Todesfälle in sensitiven Spezies, wurde von einer Verwendung der
genannten Lebendvakzinen im Menschen abgesehen. Eine Ausnahme bildet die in der früheren
Sowjetunion entwickelte und 1953 im Sanitary-Technical Institute (STI) lizenzierte Lebendvakzine für Menschen, die durch Auftragung eines SSLV-ähnlichen Stammes (STI-1) auf die zuvor
aufgeraute Haut oder durch s. c. Applikation angewendet wird [282]. Die Vakzine wurde zwar
umfangreich in Menschen und Tieren ohne Nebenwirkungen getestet, ist aber international
nicht zur Verwendung im Menschen freigegeben, da entsprechende zugängliche, verifizierbare
Veröffentlichungen fehlen [326].
Die Grundsteine zu den heute gängigen Humanvakzinen wurden bereits zu Beginn des
20. Jahrhunderts gelegt. 1904 wurde von Oskar Bail das schützendes Potential zellfreier Flüssigkeit eines Milzbrandödems entdeckt [7]. Diese Arbeiten wurden unter anderem von William
Cromartie und Dennis Watson weitergeführt, welchen es bereits gelang Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, Hamster und Schafe mit ähnlichen Formulationen zu schützen [63][347].
Allerdings war das verwendete, unprozessierte Ödemfluid immer noch toxisch und erzeugte
11
1. Einleitung
Hautläsionen. Dieser toxische Effekt konnte später durch Adsorption mit Calciumphosphat entfernt werden, sodass nur noch das „schützende Antigen“ (Protective Antigen, PA) übrig blieb
[63][316]. Derart filtrierte Kulturüberstände schützten in Abhängigkeit von der Größe des Inokulums und dem Alter der Kultur Kaninchen, Schafe, Affen und Meerschweinchen, nicht aber
Mäuse [112][22].
Nachfolger waren die „Boor und Tresselt Vakzinen“, die für die Anzucht einen intermediär
virulenten Stamm verwendeten und die zu impfenden Antigene durch Fällung und Trocknung
aufkonzentrierten [29][30][320]. Dieser Ansatz funktionierte ebenfalls gut, war aber wie die
Komposition von W. Cromartie und D. Watson, mit dem Makel behaftet, zu großen Teilen aus
undefinierten Substanzen zu bestehen. In beiden Fällen war Serum essentieller Bestandteil des
Inokulums und die resultierenden Vakzinen per se in ihrer Form als krude Kulturüberstände
nicht vollständig ausdefiniert. Unter diesen Bedingungen war keine normierte Vakzine in großer
Stückzahl und immer gleicher Qualität zu erzeugen.
Dies änderte sich mit der Etablierung und Verfeinerung synthetischer, definierter Medien, die
es erlaubten zwar niedrigere aber konstante Antigenkonzentrationen zu erzeugen [41][366][22].
Das von F. Belton und R. Strange in den 1950er Jahren entwickelte Hydrolysat
Wachstumsmedium ermöglichte unter Zusatz von Aktivkohle, Kulturüberstände mit
vergleichsweise hohem Gehalt an PA [22][326]. Dies bildete die Grundlage für die ab 1965
eingesetzte und 1979 lizenzierte Humanvakzine des Vereinigten Königreichs [326][325]. Diese
ist auch unter dem Namen AVP – Anthrax vaccine precipitated – bekannt, da der gewonnene
Antigenüberstand
des
verwendeten
Kapsel-defizienten
SSLV-Stamms
(34F2)
durch
Präzipitation mit Kaliumaluminiumsulfat (Alaun) abgetrennt und aufkonzentriert wird [326]
[116]. Die Vakzine enthält neben PA auch geringe Mengen an EF und LF, sowie zwei Proteine
der S-Layer (Sap und EA1), wenngleich bisher unklar ist, welche Bedeutung diese Bestandteile
(ausgenommen PA) für die Schutzwirkung haben [9].
Die in den USA in den 1960er Jahren entwickelte Humanvakzine AVA – Anthrax vaccine adsorbed – besteht aus Aluminiumhydroxid adsorbiertem zellfreiem Filtrat einer toxinogenen,
unbekapselten, Protease-defizienten V770-NP1-R Kultur [244]. Im Gegensatz zu AVP enthält
AVA nahezu kein EF und LF, da der verwendete Stamm hauptsächlich PA produziert und die
Kulturbedingungen so ausgelegt sind, den Anteil an EF und LF weiter zu minimieren [244]
[157]. Daher enthält AVA höhere Konzentrationen an PA und gilt gemeinhin als verträglicher
als AVP [328]. Seit 1972 ist auch AVA für den Gebrauch im Menschen lizenziert [326][325].
Beide Vakzinen können milde Nebenwirkungen am Applikationsort zeigen und beinhalten
einen umfangreichen Impfplan der eine jährliche Auffrischung vorsieht [36][244][116]. Dieser
und die immer wieder auftretenden Lieferengpässe begründen die oft frühzeitig abgebrochenen
oder nicht regelkonformen Impfverläufe [130][325]. Ebenso ist die tatsächliche Effizienz beider
12
1. Einleitung
Vakzinen im Menschen bisher nicht hinreichend bewiesen, da die einzigen belastbaren Daten
zur Schutzwirkung im Menschen mit einem Vorläufer der AVA Vakzine durchgeführt wurden
[36][325]. Hinzu kommt, dass die Standardisierung sehr schwierig ist, die Vakzinen als nicht
vollständig charakterisiert gelten und über die Entwicklung der Impfpläne keine lückenlose Dokumentation erhalten ist [325]. Hinweise wonach das Golfkriegssyndrom ebenfalls ursächlich
mit der Impfung gegen Milzbrand verknüpft war [325], wie auch die Tatsache, dass die Humanvakzinen auf Grundlage von 30 Jahre alten Wissensstandards entwickelt wurden und aufgrund
der Zulassung noch heute so produziert werden, sind der Grund für die andauernde Suche nach
Alternativen. Vergleichende Tests in Tierversuchen zeigen indes deutlich, dass die Schutzwirkung der Vakzinen besonders bei Meerschweinchen abhängig vom eingesetzten Infektionsstamm variiert und bei Hamstern und Mäusen weit hinter den Erwartungen zurückbleibt [328]
[192][146][89][90]. Dies unterstützend belegen zahlreiche Studien, dass rein auf PA bzw. den
Toxinen basierende Impfstoffe nicht ausreichend für einen vollständigen Schutz sind [328]
[329][326]. Überdies ist ein speziesübergreifender, universell verwendbarer Indikator zur Vorhersage einer Schutzwirkung nicht vorhanden. Die Bestimmung von Antikörpertitern gegen die
Toxine und deren neutralisierenden Eigenschaften haben sich für einige Tiermodelle als gute
prognostische Mittel erwiesen [147]. Berichte über die Korrelation der gemessenen Titer zum
Überleben sind jedoch in Abhängigkeit vom Versuchsaufbau ambivalent [192][149][329][211],
sodass zur endgültigen Evaluierung einer Vakzine ein direkter Test auf das Überleben einer letalen Infektion im avisierten Modellorganismus unabdinglich ist.
1.5.3 Ansätze zur Entwicklung neuer Vakzinen gegen B. anthracis
Aus den vorherigen Kapiteln wird deutlich, dass die gängigen lizenzierten Vakzinen zwar einen
wichtigen Anteil an der Eindämmung der ökologischen und ökonomischen Konsequenzen sowie der militärischen Bedrohung hatten und auch immer noch haben, ihre Verbesserung bzw.
Ergänzung durch neue Vakzinen aber wünschenswert ist. Entsprechend der Entwicklung wissenschaftlicher Standards haben neue Impfstoffe für eine Zulassung in Mensch und Tier striktere Regularien zu erfüllen, als es noch für die SSLV, AVA und AVP der Fall war [325]. Idealerweise sollte ein neuer Impfstoff einfach zu applizieren sein und mit einem möglichst kurzen
und unkomplizierten Impfplan eine langanhaltende Immunität vermitteln [329][326]. Zudem
sollte er kaum Nebenwirkungen verursachen, vollständig avirulent und einfach und billig nach
einem standardisierbaren Verfahren herzustellen sein [329][326][325]. Zur Annäherungen an
diese Idealvorstellungen wird daher unentwegt nach neuen Wegen der Applikation, neuen immunogenen Antigenen, effektiveren Adjuvanzien, Methoden zur zielgerichteteren Freisetzung
und der Wirkverbesserung vorhandener Antigene geforscht.
13
1. Einleitung
1.5.3.1 Toxinkomponenten
Die Identifizierung der einzelnen Toxinkomponenten und die damit einhergehende Möglichkeit,
diese aufzureinigen und einzeln zu betrachten, waren grundlegende Voraussetzungen, die eine
Weiterentwicklung von azellulären Milzbrandvakzinen erst ermöglichten [295][294][183][259]
[355][38]. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte bereits in den 70er Jahren gezeigt werden, dass
PA in Abwesenheit von EF und LF eine schützende Wirkung hat, wohingegen für EF und LF allein nur eine marginale schützende Wirkung festgestellt werden konnte [295][294][147]. Daher
gilt PA als essentieller Bestandteil neuer Vakzineentwicklungen [86].
Das monomere Polypeptid PA ist aus 735 Aminosäuren aufgebaut, enthält vier strukturelle
Domänen [239] und fungiert als Bindungskomponente der enzymatisch aktiven Proteine LF
und EF [220]. Wichtige Schlüsselpositionen auf PA zur Verbesserung von Behandlungsmethoden und Impfstrategien stellen sowohl die aminoterminale Domäne 1 (D1) als auch die rezeptorbindende, carboxyterminale Domäne 4 (D4) [287] dar. Wie unter 1.2.1.2 beschrieben wird
PA83 innerhalb D1 proteolytisch in PA63 und PA20 gespalten, wodurch die Oligomerisierung
von PA63 ermöglicht und die Bindungsstellen für EF/LF freigelegt werden. Eine Blockade der
funktionellen Epitope von D1 und D4 kann die Aktivierung von PA83 (D1) bzw. die Bindung
von PA83/PA63 an den Wirtszellrezeptor (D4) gänzlich verhindern und somit die Wirkungskaskade der Toxine unterbrechen [193][194]. Antikörpern, die gegen diese Epitope gerichtet sind,
wird eine qualitativ höhere Wirkung zugesprochen, da sie neben der Markierung des Toxins als
Fremdantigen auch neutralisierende Eigenschaften haben. Eine Reduktion der Toxinantigene
auf die für die Blockade wesentlichen Epitope ist daher Inhalt diverser Studien [335][95][193]
[194]. Aufgrund der Möglichkeit Antikörper gegen die Bindungsstellen für EF/LF zu generieren, die ebenfalls zu einer Blockade der Toxinwirkung führen können, ist auch die Verwendung
von PA63 als Alternative zu PA83 in Vakzineformulationen von Interesse, wenngleich PA63
bisher in vergleichenden Studien eine geringere Immunogenität und Schutzwirkung als PA83
aufwies [124][95][1]. Die immunologische Relevanz des Spaltprodukts PA20 ist hierbei noch
unklar. Es gibt Hinweise, wonach dieses Fragment eine apoptotische Wirkung auf Blutleukozyten [127] oder/und eine ablenkende Funktion als bevorzugtes Ziel bei der Bildung von Antikörpern gegen PA hat [248][247]. Weitere Strukturen, die für die Wirkverbesserung von PA von
Bedeutung sein könnten, sind funktionale Epitope der Oligomerisation und der Translokation
[227][285][286]. Ebenso bieten LF und EF als Bindungspartner von PA zusätzliche Ansatzpunkte zur Generierung neutralisierender Antikörper.
LF ist eine hochspezialisierte zinkabhängige Metalloprotease [167], die diverse mitogenaktivierte Proteinkinase-Kinasen (MAPKKs) nahe ihrem aminoterminalen Ende spaltet und damit
die Bindung und Phosphorylierung der Substrate der MAPKKs verhindert [54]. Die auf diese
Art unterbrochenen regulative Signalwege in der Phosphorylierungskaskade eukaryotischer Zel-
14
1. Einleitung
len [76][338][337] wirken sich auf die Reaktion gegen eine Reihe von stimulatorischen Signalen aus [220]. In Makrophagen, welche zunächst als hauptsächlicher Angriffspunkt der Milzbrandtoxine ausgemacht wurden [98][129], führt LF zur Unterbrechung der Signalwege der
Antigenrezeptoren [232], sowie Caspase-1 induziert zur Zytokinausschüttung und zum Zelltod
[235][184][134][52]. Darüber hinaus sind Kardiomyozyten und vaskuläre, glatte Muskelzellen
als Zielzellen in der späten Phase der Infektion relevant, wenngleich auch bei anderen myeloiden Zellen, Hepatozyten und Endothelzellen eine Letx-Wirkung in vitro nachgewiesen werden
konnte, deren Beeinträchtigung aber vermutlich nur eine untergeordnete Rolle spielt [198]
[221].
Bei einer Größe von 90,2 kDa [38] beinhaltet LF vier unterscheidbare Domänen [233] von
denen D1 und D4 für die Neutralisation relevante Angriffspunkte enthalten, da sie die funktionalen Epitope zur Bindung an PA (D1) beinhalten [6], bzw. die katalytische Aktivität vermitteln
(D4) [193][233]. Zudem erzeugt LF im Menschen teilweise sogar eine stärkere immunogene
Wirkung als PA [11], wobei die Mehrheit der neutralisierenden Antikörper die Epitope betreffen, die eine Bindung an PA vermitteln [193]. Eine marginal schützende Wirkung von LF allein
ist ebenfalls bereits in Kaninchen und Mäusen nachgewiesen [243][138]. Zur Kombination der
wirksamsten Eigenschaften von PA und LF wurde bereits eine atoxische Kombinationsvakzine
bestehend aus D1 von LF und D4 von PA erfolgreich im Mausmodell getestet [11].
Von den drei Toxinkomponenten ist EF bisher am wenigsten erforscht. EF ist eine calmodulinabhängige Adenylatzyklase, die eine Erhöhung der Produktion des zyklischen Adenosinmonophosphats (cAMP) bewirkt [183][182][281] und damit auch die Konzentration von zellulär
wirksamen ATP vermindert [197]. Die genauen Zusammenhänge der Edtx-induzierten Veränderungen im ATP-Haushalt der Zelle, die schlussendlich zur Schädigung von Geweben, Bildung
von Ödemen und dem Zelltod führen können, sind noch nicht vollständig geklärt [93][198].
Eine koordinative Zusammenwirkung mit Letx wird ebenfalls diskutiert, da Edtx die Sensitivität der Wirtszelle gegenüber den Milzbrandtoxinen erhöht und deren raschen Abbau im Zytosol
verhindert [204][269]. Neben myeloiden Zellen, die als Zielzellen der initialen Infektion relevant sind [219], wirkt die systemische Ausbreitung von Edtx im Verlauf der fortschreitenden
Infektion vor allem schädigend auf Hepatozyten und Epithelzellen [198].
Mit 88,8 kDa besitzt EF eine ähnliche Größe wie LF, bildet aber nur drei Domänen [259].
Dabei hat die aminoterminale Domäne (D1) eine sehr hohe Ähnlichkeit zur aminoterminalen
Domäne von LF und stellt ebenfalls die Bindestelle für PA dar [38]. Die enzymatische Aktivität
ist auf den restlichen Domänen verankert [369][177][176]. Wenngleich auch EF Ansatzpunkte
zur Entwicklung neuer, spezifischer Antigene bietet, wird ihm als Antigen für eine mögliche
Vakzine eher wenig Bedeutung beigemessen, da es alleine nicht schützend ist [295] und bis auf
wenige Ausnahmen nicht tödlich wirkt [93][197].
15
1. Einleitung
1.5.3.2 Antigene der vegetativen Zelle
Prinzipiell sind die Toxinkomponenten ebenfalls als vegetative Antigene anzusehen, da sie nur
von vegetativen Zellen produziert und sezerniert werden. Zur Blockade einer weiteren Vermehrung der Bakterien und Detektion dieser sind aber Reaktionen gegen den Zellkörper selbst erforderlich, der durch die wenig immunogene Kapsel (PGA – Poly-γ-D-glumatic acid) nach außen abgegrenzt [292][86] ist. In ihre Rolle als Schutzhülle erhöht sie die Pathogenität durch
ihre anti-phagozytotischen Eigenschaften [242][50][163][275], durch die Überdeckung immunogener Antigene [208][163], als Wirkungsverstärker in Assoziation mit Letx [85][152] und in
freier Form als Täuschkörper [203][154]. Daher ist die Kapsel und die Erhöhung ihrer Immunogenität Bestandteil vieler Studien. Bisher konnte gezeigt werden, dass eine partielle Degradierung der PGA durch enzymatische Spaltung [275] oder eine entsprechende Optimierung der
Länge der PGA [174][158] deren Immunogenität bereits verstärken können. Ebenso kann die
Konjugation von PGA an andere immunogene Substanzen [50][49], wie z. B. PA [273][180]
[105], die Kapsel als T-Zell unabhängiges Antigen zu einem Antigen mit hoher T-Zell-abhängiger Immunogenität konvertieren [345]. Neben der Kapsel rücken verstärkt auch darunter liegende Antigene immer weiter in den Fokus, da auch sie zur Schutzwirkung beitragen können [332].
1.5.3.3 Antigene der Spore
Die Bedeutung von neutralisierenden Antikörpern als bevorzugte Subpopulation ist in der
jüngsten Zeit etwas abgemildert worden. So ist in mehreren Studien belegt, dass Antikörper gegen PA auch Sporen detektieren und opsonieren können [352], was die Germination von Sporen
und die Abtötung der germinierten Zellen durch Makrophagen beeinflusst [351][62][298]. Andere vegetative Antigene wie EA1 sind ebenfalls auf der Spore nachweisbar und es scheint
möglich [332], dass die Spore auch weitere vegetative Antigene beherbergen könnte, die vermutlich aus der Mutterzelle bei der Sporulation ihren Weg in bzw. auf die Spore gefunden haben. Dieser Umstand macht deutlich, dass die Bedeutung der anti-Toxin Antikörper vermutlich
nicht alleinig auf ihrem toxinneutralisierendem Potential beruht, sondern dass sie auch an der
Detektion und Beseitigung von Sporen beteiligt sind.
Die Spore selbst und deren spezifische Antigene sind ebenfalls immunogen [42]. Antikörper,
die direkt gegen die Spore gerichtet sind, beeinflussen ebenfalls deren Germination und Aufnahme durch Makrophagen, was die Etablierung einer Infektion verhindern kann und somit zu
einer sterilen Immunität beiträgt [79][39][64]. Beide Arten von sporendetektierenden Antikörpern beschleunigen die Aufnahme durch Makrophagen. Ob dies im Einzelfall dem weiteren Infektionsverlauf durch den Transport und die Abschirmung der Sporen durch die Makrophagen
zuträglich ist oder zu einer schnelleren Klärung der Infektion führt, muss noch geklärt werden.
16
1. Einleitung
Die betreffenden, sporenspezifischen Antigene können Bestandteile des Exosporiums sein,
welches wie unter 1.2.2 beschrieben die äußerste Schicht der Spore darstellt. Wenngleich einige
der bisher identifizierten und charakterisierten Proteine des Exosporiums ebenfalls eine immunogene Wirkung haben, liegt der Hauptfokus innerhalb der Vakzineforschung bezüglich eines
schützenden Sporenantigens auf BclA. Grund dafür ist die Dominanz der gegen BclA gerichteten Antikörper bei Immunisierungen mit Sporenpräparaten [296][297]. Zudem konnte bereits
gezeigt werden, dass eine zusätzliche Gabe von BclA zu einer PA-Vakzine deren Schutzwirkung verbessert [125][39].
Eine weitere Möglichkeit, eine sporenspezifische Immunantwort zu erreichen, ist der Einsatz
von Formalin inaktivierten Sporen (FIS), welche die Schutzwirkung in Kombination mit PA in
bereits getesteten Tierarten erhöhen konnte [42]. Zwar stellen FIS-Präparationen bzw. andere
inaktivierte Sporensuspensionen [79] ein undefiniertes Antigen dar, das zudem nicht synthetisch erzeugt wird und die Handhabung des Erregers erfordert. Bisherige publizierte Versuche
zeigen aber, dass es möglicherweise einen wichtigen Zusatz als Antigen und Adjuvans in einer
Kombinationsvakzine darstellt [106]. Als Bestandteil von intakten Sporen oder FIS-Präparationen überdeckt BclA andere immunogene Antigene und dämpft deren immunogene Wirkung
[64] [61]. Entsprechende Präparationen ohne BclA wurden in den letzten Jahren auf Immunogenität und Schutzwirkung untersucht und zeigten vielversprechende Ergebnisse [336], sodass
gegebenenfalls weitere Antigene des Exosporiums in den Fokus rücken.
1.5.4 Genetische Immunisierung
Eine Alternative zu den Vakzineformulationen, die auf dem Einsatz des kompletten Erregers
oder dessen einzelner Bestandteilen beruhen, stellt die genetische Vakzinierung dar. Im weitesten Sinne werden hierbei Gene, die für ein bestimmtes Protein kodieren, in Form von Vektoren
(viral oder mittels Plasmid) injiziert, um eine immunologische Reaktion hervorzurufen. Im Idealfall werden professionelle Antigen präsentierende Zellen (APC) an der Injektionsstelle transfiziert. Dabei wird das eingebrachte Gen in den Zellkern eingeschleust, wie eigene DNA transkribiert und translatiert und die resultierenden Proteine über MHCI und auf MHCII [132] T-Zellen
[234] präsentiert (Abbildung 7). Beim Vorhandensein von unmethylierten CpG-Motiven innerhalb der applizierten DNA kann die DNA selbst zusätzlich als Aktivator der angeborenen
Immunabwehr dienen [173].
Eine funktionierende DNA-Vakzine bietet die Möglichkeit, sowohl zelluläre als auch humorale
Immunantworten gleichermaßen zu aktivieren, hat eine hohe Antigenspezifität und bietet die
Möglichkeit die Art der Immunantwort zu steuern. Darüber hinaus kann sie sehr viel schneller
modifiziert werden und ist weitaus einfacher herzustellen und zu lagern als vergleichbare Prote-
17
1. Einleitung
invakzinen [196][78]. Leider ist es momentan nur möglich, Protein-basierende Antigene auf
genetische Vektoren zu übertragen, wodurch zuckerartige Antigene nicht in Frage kommen.
Zudem kann die Effizienz genetischer Vakzinen geringer als die ihrer Protein-basierenden
Gegenstücke sein, was auf Faktoren wie ineffiziente Zielgenauigkeit beim Einschleusung der
Vektoren in die APCs, unzureichende Genexpression und schwache Antigenpräsentation
zurückzuführen ist [102][262]. Daher werden DNA-Vakzine oft und erfolgreich innerhalb eines
„Prime/Boost Ansatzes“ mit Proteinen oder Ganzzell-Vakzinen verwendet [45]. Damit genetische Vektoren auch eigenständig als äquivalente Alternative zu Protein-basierenden Vakzinen
eingesetzt werden können, ist die Verbesserung der Applikationsart und die Optimierung der
eingesetzten Vektoren und Antigensequenzen, sowie der Adjuvanzien entscheidend [103].
Abbildung 7: Genetische Immunisierung
Mechanismus der genetischen Immunisierung: 1) Die Aufnahme von DNA kann frei erfolgen oder durch Integration in
Vektoren bzw. die Applikationsart unterstützt werden. 2) Betrifft die Aufnahme der DNA eine APC kann das Antigen direkt
prozessiert und über MHC-Rezeptoren präsentiert werden. 3) Wird die DNA von anderen Zelle aufgenommen kann das
produzierte Antigen beim Freiwerden durch Lyse oder Sekretion von anderen APC aufgenommen und ebenfalls präsentiert
werden. 4) CpG-reiche Motive bakterieller DNA werden vom TLR9 erkannt und triggern die angeborene Immunität. [333]
Da extrazelluläre DNA ineffizient aufgenommen und vornehmlich abgebaut wird, muss sie bestenfalls so appliziert werden, dass sie bereits intrazellulär vorliegt [313][263][57][333]. Durch
Elektroporation kann, nach der Injektion von DNA-Molekülen, eine intrazelluläre Aufnahme
durch elektrische Impulse und die damit einhergehende Permeabilisierung der Membranen forciert werden [200][230][201]. Neben der Elektroporation lassen sich DNA-Moleküle ebenfalls
durch Partikel-Bombardement intrazellulär etablieren. Hierfür wird eine GeneGun verwendet,
welche DNA-beschichtete metallische Mikropartikel (meist Gold) mit Hilfe hoher Beschleunigungen durch Zellmembranen und -wände befördert [101][349]. Die Form der Applikation
beeinflusst hierbei auch die Art der resultierenden Immunantwort und kann unter Umständen
ebenso Adjuvanscharakter haben [349]. So haben Feltquate et al. (1996) und später Weiss et al.
(2002) gezeigt, dass die Injektion von DNA-Vakzinen eher eine T H1-Antwort mit erhöhten
18
1. Einleitung
IgG2a-Titern bewirken kann, wohingegen die Applikation mittels GeneGun eine charakteristische TH2-Antwort mit IgG1-Gewichtung erzeugt [246][91][349]. Daher ist es sinnvoll, die
Applikationsart der angestrebten Immunantwort anzupassen.
Die erste erfolgreiche Vakzinierung durch ein Plasmid mit einem B. anthracis spezifischen
Antigen wurde 1999 durchgeführt [118]. Hierbei wurde lediglich die Sequenz von PA63 flankiert von einem transkriptionalen Promotor und einem Polyadenylierungssignal i. m. eingesetzt
und induzierte eine humorale und zelluläre Immunantwort, verbunden mit einer Schutzwirkung
in BALB/c Mäusen gegen das Letx. Weitere Versuche mit Domänen von LF [364][243][102]
und verschiedenen Vektoren, die ebenfalls i. m. appliziert wurden, waren gleichermaßen
erfolgreich, wenngleich eine Auffrischungsimpfung mit Proteinkomponenten zur Verstärkung
der Wirkung nötig war. Durch die Verwendung von Signalsequenzen, die das zu exprimierende
Gen flankieren, kann die Effizient der eingesetzten Antigene weiter gesteigert werden, da sie
eine gerichtete Translation des Antigens bewirken. Durch die Signalsequenz des gewebespezifischen Plasminogen Aktivators (TPA – engl. tissue-type plasminogen activator) ist es beispielsweise möglich, das integrierte Antigen nach der Translation zu sekretieren [186]. Ebenso sind
Signalsequenzen zur Verankerung an der Zellmembran (PLAP – plazentarische alkaline Phosphatase [107], Einschleusung in den MHCII-Präsentationsweg über Verankerung in der endosomale Membran (LAMP1 – lysosomal-assoziiertes Membranprotein [368] und zur MHCI-spezifischen Präsentation über die Degradierung im Proteasom (Ubiquitin (Uq) [260]) anwendbar
und bereits erfolgreich eingesetzt worden [124][125][123][211].
1.5.5 Adjuvanzien
Die immunogene Wirkung gereinigter, zellfreier Antigene ist gewöhnlich sehr gering und
bedarf dem Zusatz von Adjuvanzien, die über lokale Gewebereizung oder Bindung der Antigene die Immunantwort gegenüber dem eingesetzten Antigen (meist durch Aktivierung von APC)
unspezifisch steigern [151]. Darüber hinaus können Adjuvanzien und Pufferbedingungen die
Zugänglichkeit gewisser Epitope verändern und steuern somit auch die Effizienz der Vakzine.
Wenngleich auch einige Antigene selbst eine Adjuvanswirkung haben, so sind die wichtigsten
Vertreter meist nicht infektiöse Bestandteile von Bakterien wie Zellwände, Polysaccharide, Hitzeschockproteine oder DNA.
Durch Zusatz von unspezifischen, abgetöteten Corynebakterium ovis, Bordetella pertussis
oder Mycobakterium tuberculosis (Freunds Adjuvans) zum Humanimpfstoff oder aufgereinigtem PA kann deren Schutzeffekt beispielsweise erheblich erhöht werden [329][330]. Allerdings
verursachen Emulsionen oder Suspensionen aus Ganzzell-Präparationen meist eine sehr starke
Entzündungsreaktion, sind sehr unspezifisch und beinhalten immer das Risiko der Verwendung
19
1. Einleitung
eines vollständig abzutötenden Erregers [100]. Daher sind Bestrebungen zur Suche nach alternativen Adjuvanzien, welche auf die Form der Anwendung, die Art der Antigene und die angestrebte Immunantwort zugeschnitten sind, immer essentieller Bestandteil einer Impfstoffentwicklung.
Zur Verfeinerung der Adjuvanswirkung gibt es Ansätze, die basierend auf den beschriebenen
Ganzzell-Adjuvanzien nur einzelne bakterielle Bestandteile verwenden. Dazu gehören beispielsweise DeTox, eine Mischung aus detoxifiziertem Endotoxin und dem Zellwandskelett
eines attenuierten Tuberkulosestammes, sowie verschiedene aufgereinigte Faktoren von Mycobakterium phlei oder monophosphoryl lipid A aus Salmonella minnesota, ein ebenfalls detoxifiziertes Lipopolysaccharid [3][257][326]. Diese und ähnliche mikrobiell erzeugte Wirkstoffe
sind in Kombination mit PA erfolgreich erprobt [149][145], zeigen aber wie viele andere Ansätze nicht die gleiche Wirksamkeit in verschiedenen Tiermodellen.
Zu den nicht mikrobiologisch hergestellten Adjuvanzien gehören die Aluminimsalze, wie
Aluminiumhydroxid (Alhydrogel), Alaun (Alum) und Aluminiumphosphat, welche bisher als
einzige für eine Anwendung im Menschen zugelassen sind. Das beispielsweise in AVA verwendete Alhydrogel erzeugt in Kombination mit PA eine starke humorale Immunantwort [122][95],
ist aber in der Schutzwirkung stark speziesabhängig [90][149], sodass auch diese Adjuvanzien
nicht universell einsetzbar sind. Weitere Adjuvanzien dieser Art sind verschiedene Lipide [4]
[149], Saponine [162][161][145] oder andere Zellbestandteile, die in Kombination mit Antigenen in Form von Emulsionen, Liposomen, Microkapseln oder anderen Trägermaterialien verabreicht werden können [149][145].
Ein Beispiel hierfür sind Lipopeptide und Lipopeptid-Konjugate. Bakterielle Lipopeptide als
Bestandteil der äußeren Membran von gramnegativen Bakterien sind charakteristisch aus der
ungewöhnlichen Aminosäure Dihydroxypropylcystein (Dhc), acetyliert mit 2 – 3 Fettsäuren,
aufgebaut [114][131]. Als Effektoren der angeborenen
Immunität stellen sie hochaktive Immunadjuvanzien
dar, die über Toll-like Rezeptoren (TLR) erkannt werden [133][2]. Die Art und Höhe der Adjuvanswirkung
ist dabei stark von der Struktur des Lipopeptids und
dessen Azetylierungsgrad abhängig [109]. Daher könAbbildung 8: synthetisches Lipopeptid (Bsp.)
Synthetisches Lipopeptid Pam3Cys-SKKKK; dreifach
acetyliert [358]
nen durch gezielte Manipulation und Konjugation von
Antigenen oder Epitopen am aminoterminalen Ende
des Dhc spezifische, auf den jeweiligen Impfstoff zugeschnittene Adjuvanzien erstellt werden
[359][271][358][109]. Im Speziellen sind hier Palmitinsäure (Pam) acetylierte Lipopeptide zu
nennen (Abbildung 8), welche entsprechend des Acetylierungsgrads TLR-2 und TLR-6 (diazetyliert, [229]) bzw. TLR-1 und TLR-2 (triazetyliert, [312]) vernetzen und mit unterschiedlichen
20
1. Einleitung
Modifikationen bereits erfolgreich als Adjuvans in antiviralen Vakzinestudien eingesetzt wurden [70][270][68][225].
Zur Unterstützung von DNA-Vakzinen können teilweise die bereits beschriebenen Adjuvanzien verwendet werden, wohingegen auch gänzlich andere Adjuvanzien möglich sind, welche
sich zum Teil in Wirkung und Funktion vollkommen von den zuvor beschriebenen Adjuvanzien
unterscheiden. Durch die charakteristische Spezifität der DNA-Vakzine selbst ergibt sich für die
Adjuvanzien ein ähnlicher Ansatz, der weg von den unspezifischen Agitatoren der angeborenen
Immunität und hin zu spezifischen, die Stoffwechselwege beeinflussenden Wirkmechanismen
führt. Um die Einschleusung von Antigenen in den MHCI- und MHCII-Präsentationsweg weiter zu verstärken, kann eine künstlich erzeugte Hochregulierung dieser beiden Rezeptoren eine
starke Adjuvanswirkung haben [164]. Der Klasse II Haupthistokompatibilitätskomplex Transaktivator (kurz CIITA) ist ein Hauptfaktor zur Kontrolle der Gene für die MHCII-Präsentation
[318][253]. Er induziert die Expression von MHCI- und MHCII-Rezeptoren auf der Zelloberfläche [206][12] und resultierte bei Anwendung in Mäusen in verstärkter Antigenpräsentation
auf diesen [164].
Die Sequenz für den Interferon-ß-Promotor Stimulator 1 (IPS-1) kann ebenfalls als Adjuvans
eingesetzt werden [160][276]. Doppelsträngige und einzelsträngige RNAs werden von RIG-1like Rezeptoren (RLR) [159], einer Untergruppe von Mustererkennungsrezeptoren (PRR), zu
denen auch die TLR gehören, erkannt [151] und stellen einen TLR-unabhängigen Weg der
Erkennung viraler Infektionen dar [268]. PRR sind Teil der angeborenen Immunität, welche
auch die adaptive Immunität stimulieren können. Detektieren diese RLR Fremd-DNA im
Zytoplasma, interagieren sie mit IPS-1 und setzten so eine Signalkaskade in Gang, die ebenfalls
Überschneidungspunkte mit anderen PRR Signalkaskaden aufweist [160]. Schlussendlich führt
dies zur Sezernierung von TNF-alpha, IL-1, IL-6 und IL-12 durch Makrophagen und Monocyten, die wiederum die Th1-Zellentwicklung beeinflussen und die Aktivierung der adaptiven
Immunität zur Folge haben [303]. Entsprechend führt die Überexpression von IPS-1 zur Verstärkung der nachgeschalteten Signalkaskaden, zur Aktivierung der Typ 1 Interferon Promotoren und Freisetzung inflammatorischer Zytokine [343][160].
Schließlich kann der verwendete DNA-Vektor ebenfalls auf eine Adjuvanswirkung ausgelegt
werden. Eingebaute nicht methylierte CpG-Strukturen werden vom TLR9 als bakterielle DNA
erkannt und wirken so stimulierend [26][135][173][13][169]. Daher kann eine Optimierung der
Sequenzen unter Berücksichtigung von stimulierenden Mustern, sowie eine Vektorarchitektur,
welche die Stabilität der generierten mRNA und des Plasmids selbst verbessert, die Effizienz
der gesamten DNA-Vakzine erheblich steigern [361].
21
1. Einleitung
1.6
Ziel der Arbeit
Dem Aufruf der WHO folgend, Milzbrand als einer globalen „neglected zoonotic disease“ eine
höhere Priorität in der wissenschaftlichen Forschung einzuräumen, sollten in dieser Arbeit neue
Ansätze für einen Veterinärimpfstoff entwickelt und getestet werden. Die momentan verfügbare
Veterinärvakzine ist in nahezu unveränderter Form seit ca. 1940 im Gebrauch und besteht aus
einem attenuierten B. anthracis Stamm (34F2, SSLV, siehe Kapitel 1.5.1 ). Wenngleich der
Lebendimpfstoff in vielen Tierspezies einen sehr guten Impfschutz bietet, so ist er jedoch mit
einigen Nachteilen behaftet, was zum Teil seine Anwendbarkeit einschränkt. Zur Entwicklung
einer alternativen Impfung wurden in dieser Arbeit, gefördert durch die DFG (BE 2157/3-1),
verschiedene Komponenten für eine „nicht lebend Vakzine“ (NLV) getestet. Zielführend war
dabei die Verwendung von Formulationen, deren Wirksamkeit auch bei gleichzeitiger antibiotischer Behandlung gewährleistet werden kann und deren Anwendbarkeit in sensiblen Tierarten
unbedenklich ist.
Diese beinhalteten neben neuen Proteinkomponenten sowohl neue Adjuvanzien als auch
neue DNA-Vektoren. Immunogenität, Toxinneutralisationsfähigkeit und Schutzwirkung der
Komponenten wurden einzeln und in Kombination unter Anwesenheit entsprechender Adjuvanzien im NMRI-Mausmodell bestimmt. Entsprechend den Ergebnissen der Mausversuche wurden geeignete Kombinationen vergleichend zur Veterinärvakzine (SSLV) im Ziegenmodell
getestet und analysiert. Hierbei waren die Titerentwicklung über die Zeit und der Verlauf der
Infektion von Interesse. Alle gesammelten Daten sollten auch im Hinblick auf prädiktive Korrelationen zur Schutzrate analysiert werden. Die Tierversuche wurden im Sinne der deutschen
Tierschutzverordnung unter dem Aktenzeichen V 272/10 THy (Regierungspräsidium), der
Abteilung für Tiergesundheit Südafrika unter Protokollnummer V41-10 (Verordnung 34 von
1984) und des ethischen Komitees für Tierversuche der Erciyes Universität Türkei (Protokollnummer 13/01 – 09.01.2013) autorisiert.
22
2. Material
2 Material
2.1
Chemikalien
Tabelle 1: Chemikalien
Name
Herkunft
1-Butanol (> 99,5 %)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
ABTS (2,2'-Azino-di-(3-ethylbenzthiazolin-6-sulfonsäure))
Roche Diagnostics GmbH (Mannheim, D)
Acrylamid PAGE (40 %)
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Agar-Agar
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Agarose, Biozym LE
Biozym Scientific GmbH (Hessisch Oldendorf, D)
APS (Ammoniumperoxodisulfat, >98 %)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Azur B
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
BCA (Bicinchoninsäure) Reagenz A
Interchim SA – France (Montlucon, F)
BCA (Bicinchoninsäure) Reagenz B
Interchim SA – France (Montlucon, F)
Bestatin Hydrochlorid (> 98 %)
Interchim SA – France (Montlucon, F)
BHI (Brain Heart Infusion) Agar
Merck KGaA (Darmstadt, D)
BHI (Brain Heart Infusion) Bouillon
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Bisacrylamid (PlusOne N,N'-Methylene-bisacrylamide, 2 %)
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Bromphenolblau Natriumsalz
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
BSA (Bovines Serumalbumin)
Serva Electrophoresis GmbH (Heidelberg, D)
Butanol
Merck KGaA (Darmstadt, D)
β-Mercaptoethanol
CaCl 2 (Calciumchlorid)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
CO2 (Kohlendioxid), gasförmig
Westfalen Austria GmbH (Leobersdorf, A)
Columbia-Agar
Merck KGaA (Darmstadt, D)
DMEM (mit L-Glutamin)
Lonza Group AG (Basel, CH)
DMSO (Dimethylsulfoxid)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
DTT (1,4-Dithiothreitol, >99 %)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
E-64 (Proteinase Inhibitor)
Interchim SA – France (Montlucon, F)
EDTA (Ethylendinitrilotetraessigsäure)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Essigsäure (100 %)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Ethanol (100 %)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Ethanol (99,7 %, vergällt)
Alkoholvertrieb Süd GmbH (Horb-Betra, D)
Ethidiumbromid
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
FKS (fötales Kälberserum)
Life Technologies GmbH (Darmstadt, D)
Fleischextrakt
BD BIOSCIENCES (Heidelberg, D)
Formaldehydlösung (37 %)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Formamid
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Gelatine
Merck KGaA (Darmstadt, D)
GeneRuler TM 1 kb DNA Ladder
Fischer Scientific – Germany GmbH (Schwerte, D)
GenLadder 250 bp – 10 kb
Genaxxon Bioscience GmbH (Ulm, D)
Glukose
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Glycerin, 86 %
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Goldstaub (1,0 µm)
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Guanidin-HCl
Alfa Aesar GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Harnstoff
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
HCl (Salzsäure)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Hefeextrakt
Merck KGaA (Darmstadt, D)
HEPES (N-2-Hydroxyethylpiperazin-N'-2-ethansulfonsäure, >99,5 %)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Histidin
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Imidazol
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Immersionsöl
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
IPTG (Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Isopropanol
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
KCl (Kaliumchlorid)
KH2 PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
LF (kommerziell)
List Biological Laboratories Inc. (Campbell CA, USA)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
23
2. Material
Tabelle 1 Fortführung: Chemikalien
24
Name
Herkunft
Magermilchpuler
AppliChem GmbH (Darmstadt, D)
Methanol
MgCl2 (Magnesiumchlorid)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
MnSO4 *H2 O (Mangan(II)-sulfat Monohydrat)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
MTT (3-(4,5-Dimethyl-2-thiazolyl)-2,5-diphenyl-2H-tetrazolium-bromide)
Na2 HCO3 (Di-Natriumhydrogencarbonat)
Alfa Aesar GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Na2 HPO4 (Dinatriumhydrogenphosphat)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
NaCl (Natriumchlorid)
NaHCO3 (Natriumhydrogencarbonat)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
NaHPO4 (Natriumhydrogenphosphat)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
NaN3 (Natriumazid)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
NaOH (Natriumhydroxid)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Nickel(II)-sulfat Hexahydrat
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
PA (kommerziell)
List Biological Laboratories Inc. (Campbell CA, USA)
PBS (endotoxinfrei)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Pepstatin A (> 90 %)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Peroxyessigsäure (40 %)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
PhastGel Blue R (Coomassie)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Phosphoramidon
Interchim SA – France (Montlucon, F)
PMSF (Phenylmethylsulfonylfluorid)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Protein-Marker IV (10 – 170 kDa)
PEQLAB Biotechnologie GmbH (Erlangen, D)
PVP (Polyvinylpyrrolidon)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
RPMI-1640 Medium
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Saccharose
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Schafsblut, defibriniert
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
SDS (Natriumdodecylsulfat, >99,5 %)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Spermidin
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Stains-All (~ 95 %)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Standard-Nähragar I
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Standard-Nährmedium I
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Stickstoff, flüssig
Westfalen Austria GmbH (Leobersdorf, A)
Stickstoff, gasförmig
Westfalen Austria GmbH (Leobersdorf, A)
TEMED (N,N,N',N'-Tetramethylethylendiamin)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Trichloressigsäure (>99 %)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
TRIS (Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
TRIS-HCl
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Trypton (Bacto)
BD BIOSCIENCES (Heidelberg, D)
Trypton-Soja-Agar (TSA)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
TWEEN 20
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
VENNO VET 1 super
MENNO CHEMIE-VERTRIEB GmbH (Norderstedt, D)
Wofasteril
KESLA Hygiene AG (Bitterfeld-Wolfen, D)
Xylol
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Merck KGaA (Darmstadt, D)
2. Material
2.2
Puffer, Lösungen und Medien
Tabelle 2: Puffer, Lösungen und Medien
Bezeichnung
Zusammensetzung
ABTS-Puffer
1 ABTS-Tablette in 50 ml sterilem Millipore
Ampicillinlösung (1000fach)
Beschichtungspuffer – ELISA (pH 9,5)
100 mg/ml Ampicillin-Natriumsalz in sterilem Millipore, Lagerung bei -20 °C
8,4 g/l NaHCO3 ; 3,56 g/l Na2 CO3 in sterilem Millipore
Blocklösung – ELISA
10 % FKS (bzw. Magermilchpulver) in PBS
Butanol (wassergesättigt)
Butanol und steriles Millipore 1:1 vermengen und vor Gebrauch gut mischen
CBA (Columbia-Blutagar)
5 % Schafsblut (Zugabe nach Sterilisation) in Columbia-Agar mit sterilem Millipore
Chloramphenicollösung (1000fach)
25 mg/ml Chloramphenicol in Ethanol, Lagerung bei -20 °C
Coomassie-Lösung
1 Färbetablette Phast Gel Blue R in 400 ml Entfärber durch Erhitzen auf 60 °C lösen und anschließend filtrieren
CSA-Bicarbonat (Casein Soya Agar mit Bicarbonat)
0,7% NaHCO3 in CSA
Dialysepuffer 1 (pH 7,5)
5 mM HEPES, 100 µl CaCl2 , 1 M Harnstoff, 10 % Glycerin in sterilem Millipore
Dialysepuffer 2 (pH 7,5)
5 mM HEPES, 100 µl CaCl2 , 0,5 M Harnstoff, 10 % Glycerin in sterilem Millipore
Dialysepuffer 3 (pH 7,5)
5 mM HEPES, 100 µl CaCl2 , 0,1 M Harnstoff, 10 % Glycerin in sterilem Millipore
Dialysepuffer 4 / HEPES-Puffer (pH 7,5)
5 mM HEPES, 100 µl CaCl2 in sterilem Millipore
Einfriermedium
Elutionspuffer – FPLC (pH 4,5)
20 % DMSO in FKS
8 M Harnstoff, 0,1 M NaHPO4 , 0,01 M TRIS-HCl (pH 4,5) in sterilem Millipore
Entfärber – SDS-PAGE
30 % (v/v) Methanol, 8% (v/v) Essigsäure in sterilem Millipore
Ethidiumbromidlösung (20000fach)
10 mg/ml Ethidiumbromid in TAE-Puffer
Fixierer – SDS-PAGE
40 % (v/v) Methanol, 10 % (v/v) Essigsäure in sterilem Millipore
Gelpuffer B – SDS-PAGE (pH 8,8)
1,5 mol/l TRIS in sterilem Millipore
Gelpuffer C – SDS-PAGE (pH 6,8)
1,0 mol/l TRIS in sterilem Millipore
Histidin-Lösung (2fach)
40 g/l Histidin in sterilem Millipore
IPTG-Lösung (1000fach)
1 M IPTG in sterilem Millipore, Lagerung bei -20 °C
Kanamycinlösung (1000fach)
50 mg/ml Kanamycinsulfat in sterilem Millipore, Lagerung bei -20 °C
6 M Guanidin-HCl, 0,1 M NaHPO4 , 0,01 M TRIS-HCl (pH 8,0), 10 mM Imidazol in sterilem Millipore
Lysepuffer – FPLC (pH 8,0; 4 °C)
Lysepuffer – TNA
MYA (Meat Yeast Agar, pH 7,0)
NaCl-Gelatine
90 % (v/v) Isopropanol; 0,5 % (w/v) SDS; 25 mM HCl
10 g/l Fleischextrakt, 2 g/l Hefeextrakt, 0,04 g/l MnSO4 *H2 O, 15 g/l Agar in sterilem Millipore
Nukleasepuffer (10fach)
0,9 % (w/v) NaCl, 0,1 % Gelatine in sterilem Millipore
0,1 M TRIS (pH 8,0); 10 mM MgCl 2 ; 0,1 M NaCl und 0,02% (w/v) NaN 3 in sterilem Millipore
PBS (Phosphat buffered Saline, pH 7,4)
8 g/l NaCl, 0,2 g/l KCl, 0,12 g/l KH 2 PO4 , 0,91 g/l Na2 HPO4 in sterilem Millipore
PBS-Gelatine
0,1 % Gelatine in PBS
Probenpuffer (-DTT) SDS-PAGE (5fach, pH 6,8)
10 % SDS, 25 mg/l Bromphenolblau, 8 % (v/v) Gelpuffer C, 125 g/l Glycerin in sterilem Millipore
Probenpuffer (+DTT) SDS-PAGE (5fach, pH 6,8)
15 g/l DTT, 2 % SDS, 25 mg/l Bromphenolblau, 8 % (v/v) Gelpuffer C, 125 g/l Glycerin in sterilem Millipore
Probenpuffer Agarose-Gelelektrophorese (10fach)
0,25 % Bromphenolblau und 40 % Saccharose in sterilem Millipore
Proteinasecocktail – FPLC
0,5 mg/ml Pepstatin A, 0,5 mg/ml Bestatin Hydrochlorid, 0,25 mg/ml E-64, 0,25 mg/ml Phosphoramidon, 1 mM
PMSF in DMSO
Puffer B – FPLC (pH 8,0)
8 M Harnstoff, 0,1 M NaHPO4 , 0,01 M TRIS-HCl (pH 8,0), 10 mM Imidazol in sterilem Millipore
Puffer C – FPLC (pH 6,3)
8 M Harnstoff, 0,1 M NaHPO4 , 0,01 M TRIS-HCL (pH 6,3), 10 mM Imidazol in sterilem Millipore
PVP-Lösung
0,1 mg/ml PVP in Ethanol (100 %)
Sammelgel SDS-PAGE
900 µl Acrylamid PAGE (40 %), 900µl Bisacrylamid (2 %), 1,25 ml Gelpuffer C, 100 µl SDS (10 %), 75 µl APS (10
%), 7,5 µl TEMED, 6,8 ml steriles Millipore; ausreichend für 2-3 Gele
SDS-PAGElektrophoresepuffer (10fach, pH 8,9)
75 g/l Glycerin in sterilem Millipore; Vor Gebrauch 1:10 verdünnen und mit SDS (Endkonzentration 0,1 %)
versetzen
Stains-All-Lösung (pH 8,8)
30 mM TRIS, 7,5 % (v/v) Formamid, 25 % (v/v) Isopropanol, 0,025 % (w/v) Stains-All in sterilem Millipore; pH-Wert
8,8 mit HCL einstellen
TAE (TRIS-Acetat-EDTA) AgaroseGelelektrophorese-Puffer (50fach, pH 8,0)
342 g/l TRIS, 57,1 ml/l Essigsäure (100 %), 50 mM EDTA in sterilem Millipore
TGB (Trypton-Glukose-Bouillon, pH 7,2)
2,5 g/l Hefeextrakt, 5 g/l Trypton, 1 g/l Glukose in sterilem Millipore
Trenngel (15 %) SDS-PAGE
8,1 ml Acrylamid PAGE (40 %), 6 ml Bisacrylamid (2 %), 2,25 ml Glycerin (86 %), 5,62 ml Gelpuffer B, 225 µl SDS
(10 %), 148,5 µl APS (10 %), 14,8 µl TEMED, 90 µl steriles Millipore; ausreichend für 2-3 Gele
Trypsin-Lösung
0,5 g/l Trypsin, 0,2 g/l EDTA in sterilem Millipore
Versuchsmedium – TNA
5 % FKS in DMEM
Wachstumsmedium
1:1 Mischung aus DMEM und RPMI ergänzt mit 10% FKS
Waschpuffer – ELISA
0,05 % TWEEN 20 in PBS
25
2. Material
2.3
Verbrauchsmaterialien
Tabelle 3: Verbrauchsmaterialien
2.4
Name
Herkunft
Abdeckgläschen
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
Armstulpen
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
Atemschutzmaske (P3)
Behr Labor-Technik (Düsseldorf, D)
Baretthaube
Behr Labor-Technik (Düsseldorf, D)
Dialysemembran (Cellu-Sep T1, 3,5kDa)
Membrane Filtration Products Inc. (Sequin, TX, USA)
Dialysemembran (Cellu-Sep T2, 6 - 8kDa)
Membrane Filtration Products Inc. (Sequin, TX, USA)
Filterpapier
Munktel & Filtrak GmbH (Bärenstein, D)
Flaschenaufsatzfilter (500 ml, steril)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Handschuhe, gepudert / ungepudert (M, L)
megro GmbH & Co. KG (Wesel, D)
Impföse (1, 10 µl)
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
Injektionsnadel (blau, 23G x 1)
TERUMO Medical Corporation (Summerset, NJ, USA)
Injektionsnadel (braun, 26G x 1)
TERUMO Medical Corporation (Summerset, NJ, USA)
Injektionsnadel (gelb, 20G x 2)
TERUMO Medical Corporation (Summerset, NJ, USA)
Insulinspritze mit Nadel (1 ml)
TERUMO Medical Corporation (Summerset, NJ, USA)
Kryoröhrchen (2 ml)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Küvette, Plastik (0,5 und 1 ml)
ratiolab GmbH (Dreieich, D)
Mikrotiterplatte, 96-Well (endotoxinfrei, steril, mit Deckel, round bottom, einzeln verpackt)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Mikrotiterplatte, 96-Well (Maxisorp, flat bottom)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Mikrotiterplatte, 96-Well (steril, mit Deckel, flat bottom, einzeln verpackt)
BD BIOSCIENCES (Heidelberg, D)
Objektträger
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Overall, Einweg
ReWa GmbH (Bahlingen, D)
Parafilm
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Petrischale, Plastik (92 x 16 mm, mit Entlüftungsnocken)
nerbe plus GmbH (Winsen / Luhe, D)
Pipettenspitzen (20, 200, 300, 1000 µl)
Eppendorf AG (Hamburg, D)
Pipettenspitzen, endotoxinfrei (200, 1000)
Eppendorf AG (Hamburg, D)
Plastikspatel (steril)
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
Rasierer, Einweg
Wilkinson Sword GmbH (Solingen, D)
Reaktionsgefäß (1,5, 2 ml)
Biozym Scientific GmbH (Hessisch Oldendorf, D)
Röhrchen, Plastik (15, 50 ml)
Greiner Bio-One International GmbH (Kremsmünster, A)
Schürze
ReWa GmbH (Bahlingen, D)
Sepharosesäule (HiTrap Chelating HP, 5 ml)
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Serumröhrchen BD Vacutainer (10 ml) und Zubehör
BD BIOSCIENCES (Heidelberg, D)
Spritze (1, 2, 5, 10, 20 ml)
TERUMO Medical Corporation (Summerset, NJ, USA)
Spritzenvorsatzfilter (0,2, 0,45 µM)
Sartorius AG (Göttingen, D)
Tefzel Schlauch
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Überschuhe
Behr Labor-Technik (Düsseldorf, D)
Zellkulturflaschen (100, 200, 500 ml)
BD BIOSCIENCES (Heidelberg, D)
Versuchstiere
Tabelle 4: Versuchstiere
Spezies
26
Anzahl
Zulieferer
BALB/c Maus
6
SAVP (Sandrigham, ZA)
Burenziege
37
diverse lokale Bauern (Pretoria, ZA)
NMRI Maus
145
Charles River Laboratories (Köln, D)
Ziegen (gemischte, türkische Rassen)
25
diverse lokale Bauern (Kars, TR)
2. Material
2.5
Geräte
Tabelle 5: Geräte
2.6
Name
Herkunft
Agarose-Geldokumentation (Quantum)
VILBER LOURMAT Deutschland GmbH (Eberhardzell, D)
Agarose-Gelelektrophoresekammer (Agagel Mini) und Zubehör
Biometra GmbH (Göttingen, D)
Autoklav
INTEGRA Biosciences GmbH (Fernwald, D)
Bunsenbrenner
CO2 -Inkubator
Bochem Instrumente GmbH (Weilburg, D)
CO2 -Inkubator
INTEGRA Biosciences GmbH (Fernwald, D)
GeneGun (Helios) und Zubehör
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Heißluftsterilisator
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Laminar-Flow Sicherheitswerkbank Klasse II
BDK-Luft-und Reinraumtechnik GmbH (Sonnenbühl-Genkingen, D)
Magnetrührer und Zubehör
IKA-Werke GmbH & Co. KG (Staufen, D)
Mauskäfig und Zubehör (Makrolon, 820 cm2 )
Zoo-Partner (Lunzenau, D)
Messschreiber (REC-112) und Zubehör
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Mikroskop, Hellfeld (Vilovert)
Helmut Hund GmbH (Wetzlar, D)
Mikrowelle
Siemens-Electrogeräte GmbH (München, D)
Millipore Milli-Q Biocel Wasser Aufreinigungssystem
Merck KGaA (Darmstadt, D)
Netzteil
Biometra GmbH (Göttingen, D)
pH-Meter
WTW Wissenschaftlich-Technische Werkstätten GmbH (Weilheim, D)
Photometer (Ultrospec 2100 pro)
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Plattenlesegerät (Model 680)
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Plattenleseinkubator, kinetisch (Endotoxin)
Lonza Group AG (Basel, CH)
Plattenwaschgerät (Model 1575)
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Plattformschüttler, rotierend
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG (Schwabach, D)
Polyacrylamid-Gelelektrophoresekammer (PAGE) und Zubehör
Biometra GmbH (Göttingen, D)
Protein-Aufreinigungssystem (ÄKTAprime plus) und Zubehör
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Schlauchpumpe, peristaltisch (P-1)
GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg, D)
Schlauchrotor (Tubing Prep Station)
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Schlauchschnittmaschine (Tubing Cutter)
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
Schüttelinkubator
Infors AG (Bottmingen, CH)
Stickstoffkontainer (flüssig)
Taylor-Wharton International LLC (Theodore, AL, USA)
Thermoblock
Biometra GmbH (Göttingen, D)
Thermocycler
Biometra GmbH (Göttingen, D)
Tiefkühlschrank (HERAfreeze, -86 °C)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Ultraschall-Homogenisator
Hielscher Ultrasonics GmbH (Teltow, D)
Vortexmischer
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG (Schwabach, D)
Waage, fein
Sartorius AG (Göttingen, D)
Waage, grob
OHAUS CORPORATION (Parsippany, NJ, USA)
Wasserbad
Köttermann GmbH &Co.KG (Uetze/Hänigsen, D)
Wasserbad (Ultraschall)
BANDELIN electronics GmbH & Co. KG (Berlin, D)
Zentrifuge (Heraeus Labofuge 400)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Zentrifuge (Heraeus Pico)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Zentrifuge (Heraeus Sepatech Varifuge 3.2S)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Zentrifuge (Heraeus Suprafuge 22)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
Zentrifuge (Spectrafuge Mini)
Labnet International Inc (Edison, NJ, USA)
Eppendorf AG (Hamburg, D)
Antikörper
Tabelle 6: Antikörper
Name
Hersteller
eingesetzte Konzentration
Kaninchen Anti-Ziege IgG HRP
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
1:6000
Ziege Anti-Maus IgG HRP
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
1:4000
Ziege Anti-Maus IgG1 HRP
Acris Antibodies GmbH (Herford, D)
1:16000
Ziege Anti-Maus IgG2a HRP
Acris Antibodies GmbH (Herford, D)
1:16000
27
2. Material
2.7
Utensilien
Tabelle 7: Utensilien
2.8
Name
Herkunft
Becherglas (250, 500, 1000, 2000 ml)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Erlenmeyerkolben (100, 250, 500, 1000 ml)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Erlenmeyerkolben mit Schikanen (500, 1000 ml)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Gesichtsschutzschirm
Behr Labor-Technik (Düsseldorf, D)
Glasflasche (50, 250, 500, 1000 ml)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Glasperlen (Durchmesser 2 mm)
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Glaspipette (1, 2, 5, 10, 20, 50 ml)
Hilgenberg GmbH (Malsfeld, D)
Impföse (Metall)
häberle LABORTECHNIK GmbH & Co. KG (Lonsee-Ettlenschieß, D)
Küvette, Quarz (0,5 und 1 ml)
Hellma GmbH & Co. KG (Müllheim, D)
Mehrkanalpipette, automatisiert, 8 Kanäle (15-300 µl)
Eppendorf AG (Hamburg, D)
Mehrkanalpipette, mechanisch, 8 Kanäle (20-200 µl)
VWR International GmbH (Darmstadt, D)
Messzylinder, glas (50, 100, 250, 500, 1000 ml)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Neubauer Zählkammer und Zubehör
LO – Laboroptik Ltd (Lancing, GB)
Petrischale, Glas (120 x 20 mm)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Pipette, mechanisch (20, 200, 1000 µl)
Gilson Inc. (Middleton WI, USA)
Pipettierhilfe (Easypet)
Eppendorf AG (Hamburg, D)
Reagenzglas und Zubehör (9, 16, 21, 32 ml)
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Roux-Flasche
Dunn Labortechnick GmbH (Asbach, D)
Saugpumpe
DURAN Group GmbH (Wertheim/Main, D)
Zelllinien
Tabelle 8: Zelllinien
2.9
Bezeichnung
Spezies
Herkunft
A1 (Tox+ ) (Kap- )
B. anthracis
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
A58 (Tox- ) (Kap- )
B. anthracis
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
A73 (Tox- ) (Kap+ )
B. anthracis
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
Ames (Tox+) (Kap+)
B. anthracis
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
Bl21 pRep4 pQE30Lf
E.coli
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
Bl21 pRep4 pQE30Pa83ec
E.coli
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
Bl21 pRep4 Ril pQE30BclA1
E.coli
Universität Hohenheim (Stuttgart, D)
BL21-CodonPlus-RIL Competent Cells
E.coli
Agilent Technologies GmbH & Co.KG (Waldbronn, D)
J774A.1
Maus Monozyten Makrophagen Zelllinie
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
K-136 (Tox+) (Kap+)
B. anthracis
Kafkas Universität (Kars, TR)
SD20 (Tox+) (Kap+)
B. anthracis
Universität Pretoria (Onderstepoort, ZA)
SSLV 34F2 (Tox+) (Kap- )
B. anthracis
OBP Onderstepoort Biological Products (Onderstepoort, ZA)
Kits
Tabelle 9: Kits
28
Name
Herkunft
Endotoxin-Reinigungs-Kit (EndoTrap blue)
Hyglos GmbH (Bernried am Starnberger See, D)
Gelextraktions-Kit (DNA)
Genaxxon BioScience GmbH (Ulm, D)
LAL (Limulus Amöbozyten Lysat) -Test-Kit, kinetisch, chromogen (Endochrome-K)
Charles River Laboratories (Wilmington, MA, USA)
Spritzen-Kit (GeneGun Patronen Präparation)
Bio-Rad Laboratories GmbH (München, D)
2. Material
2.10 Genetisches Material
Tabelle 10: Genetisches Material
Name
Herkunft
BclaD1D3 Sequenz (Siehe Anhang)
Thermo Fischer Scientific Inc. (Waltham, MA, USA)
CIITA Sequenz (murin; Mn01492)
GeneCopoeia (Rockville, MD, USA)
LFD1PAD4 Sequenz
zur Verfügung gestellt von L. Baillie
NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1
Nature Technology Corporation (Lincoln, NE, USA)
PA83 Sequenz (Siehe Anhang)
zur Verfügung gestellt von W. Beyer
pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1
Nature Technology Corporation (Lincoln, NE, USA)
pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1
Nature Technology Corporation (Lincoln, NE, USA)
pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1
Nature Technology Corporation (Lincoln, NE, USA)
pDNAVaccUltra4-BclA-Ubiquitin
Nature Technology Corporation (Lincoln, NE, USA)
pDNAVaccUltra5-CIITA
Nature Technology Corporation (Lincoln, NE, USA)
pQE-30
QIAGEN GmbH – Germany (Düsseldorf, D)
pREP4
QIAGEN GmbH – Germany (Düsseldorf, D)
Sequenzen von BclAD1D3 und PA83 im Anhang
2.11 Wirkstoffe
Tabelle 11: Wirkstoffe
Name
Herkunft
Albendazol
Universitätsapotheke Universität Pretoria (Onderstepoort, ZA)
Ampicillin-Natriumsalz
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Chloramphenicol
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Depomin
Kafkas Universität (Kars, TR)
Desoxyribonuklease I
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Diazepam-ratiopharm Injektionslösung (10 mg/2 ml)
ratiopharm GmbH (Ulm, D)
Isofluran
Actavis Deutschland GmbH & Co. KG (München, D)
Ivermectin
Universitätsapotheke Universität Pretoria (Onderstepoort, ZA)
Kanamycinsulfat
Carl Roth GmbH & Co. KG (Karlsruhe, D)
Kapsel-Konjugat (Pam3 Cys-AQEKEAKSELDYD-(isoE9)-NH 2)
EMC microcollections GmbH (Tübingen, D)
Kapselmaterial
eigene Herstellung
Ketamin (100 mg/ml)
Lipopeptid (Mischung aus Pam3 Cys-SKKKK und Pam3 Cys-FISEAIIHVLHSRHPG)
CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH (Burgdorf, D)
Niclosamid
Universitätsapotheke Universität Pretoria (Onderstepoort, ZA)
Penicillin/Streptomycin
Kafkas Universität (Kars, TR)
Pentobarbital
Universitätsapotheke Universität Pretoria (Onderstepoort, ZA)
rBclA
eigene Herstellung
Ribonuklease A
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
rLF
eigene Herstellung
rPA83
eigene Herstellung
T61 (5 mg/ml Tetracainhydrochlorid, 50 mg/ml Mebezoniumiodid und 200 mg/ml Embutramid)
Intervet Deutschland GmbH (Unterschleißheim, D)
Trypsin
Sigma-Aldrich Chemie GmbH (Taufkirchen bei München, D)
Xylavet (Xylazin, 20 mg/ml)
CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH (Burgdorf, D)
EMC microcollections GmbH (Tübingen, D)
2.12 Software
Tabelle 12: Software
Name
Hersteller
Quantum.CAPT
VILBER LOURMAT Deutschland GmbH (Eberhardzell, D)
SigmaPlot
Systat Software GmbH (Erkrath, D)
WinKQCL
Lonza Group AG (Basel, CH)
29
3. Methoden
3 Methoden
Alle verwendeten Medien und Nährböden wurden, soweit nicht anders beschrieben, unter sterilen Bedingungen hergestellt und vor Benutzung für 15 min bei 121 °C autoklaviert oder steril
filtriert. Die Entsorgung von regulärem, infektiösem und nicht infektiösem Material fand ebenfalls für 15 min bei 121 °C in getrennten Autoklaven für die Desinfektion statt. Die Reinigung
von Oberflächen oder nicht autoklavierbaren Materialien erfolgte mit 1 %-iger VENNO VET
Lösung (Einwirkzeit 0,5 – 2 h).
Arbeiten mit voll virulentem B. anthracis wurden unter BSL-3 Bedingungen durchgeführt,
wobei kontaminierte Oberflächen, Gerätschaften und Einwegartikel mit 1 %-iger frisch angesetzter Peroxyessigsäure oder 2,5 % Wofasteril mit einer Mindesteinwirkzeit von 30 min desinfiziert werden mussten [28]. Für Arbeiten mit B. anthracis wurden entsprechend Abfallbehälter
vor Beginn der Arbeit frisch mit Desinfektionsmittel bereitgestellt. Im Anschluss wurden autoklavierbare Artikel zweifach bei 134 °C für 30 min autoklaviert und entsorgt bzw. für den weiteren Gebrauch gereinigt. Zur persönlichen Absicherung, insbesondere bei Gefahr auf Aerosolbildung und während der Tierversuche wurde mit P3-Atemschutzmaske, Gesichtsschutzschirm
und Einwegschutzkleidung, bestehend aus doppelter Behandschuhung, Overall, Baretthaube,
Überschuhen, Schürze und Armstulpen gearbeitet.
3.1
Standardmethoden
Sofern nicht anders beschrieben, wurden mikrobiologische und gentechnische Standardmethoden entsprechend der publizierten, gängigen Protokolle durchgeführt [15][153]. Diese umfassten:
•
Methoden zur Anzucht, Überimpfung und Lagerung von Bakterien- und Zellkulturen
•
Absorptionsmessungen zur Bestimmung der Zelldichte oder DNA-Konzentration mittels Photometer
30
•
Messung und Einstellung des pH-Werts
•
SDS-PAGE und Agarosegelelektrophorese
•
Färbung von Gelen mittels Coomassie-Lösung
•
Bestimmung der Proteinkonzentration mittels BCA-Methode
3. Methoden
3.2
Herstellung und Aufbereitung von Antigenen
3.2.1 rPA83, rBclA und rLF
Zur Herstellung großer Mengen von rPA83, rBclA und rLF für die Diagnostik im ELISA oder
zur Anwendung als Impfstoff wurden bereits vorhandene E. coli Stämme vom Typ BL21CodonPlus verwendet. Diese waren zuvor durch Mitarbeiter der Universität Hohenheim mit
entsprechenden Plasmiden zur Synthese der genannten rekombinanten Antigene transformiert
worden. In Kürze zusammengefasst, wobei die einzelnen Arbeitsschritte im Folgenden detailliert beschrieben werden, sind entsprechend Bakterienkulturen in großen Volumina angesetzt
und zur Produktion ihrer spezifischen Proteine mit IPTG induziert worden. Nach dem Ernten
der Bakterien kam es zu Lyse und weiteren Aufreinigung der Proteine mittels „fast protein
liquid chromatography“ (FPLC) über das integrierte His-Tag. Zur weiteren Verwendung der
aufgereinigten Proteine fand ein Medienwechsel über Dialyse und eine qualitative Überprüfung
über SDS-PAGE statt. Die Konzentration wurde im Anschluss quantitativ mittels Bicinchoninsäure (BCA) bestimmt. Kamen die Präparationen zur Verwendung als Impfstoff in Frage,
schlossen sich weitere, reinigende Maßnahmen an (Kapitel 3.3).
3.2.1.1 Anzucht von induzierten Bakterienkulturen
Aus einer Reinkultur wurde mittels Überimpfung einer Einzelkolonie eine 50 ml Vorkultur
(Standard I Medium mit entsprechendem Zusatz von Antibiotika) angelegt. Die Inkubation
erfolgte schüttelnd (120 UpM) üN bei 37 °C. Am Folgetag war eine analog angesetzte Hauptkultur (500 ml) durch Zufügen von 5 ml der Vorkultur zu beimpfen. Diese war dann bei 37 °C
unter Schütteln in einem Erlenmeyerkolben mit Schikanen bis zu einer OD 600 nm von 0,6 zu
inkubieren. Nach dem Erreichen der gewünschten Zelldichte wurde die Kultur mit IPTG (Endkonzentration 1 mM) induziert und weitere 3 h bei 37 °C schüttelnd inkubiert. Bei den Bakterienstämmen für rBclA und rLF wurden teilweise bessere Ergebnisse erzielt, wenn das Wachstum
nach der Induktion üN bei 28 °C geschah.
Nach Beendigung der Induktion war die Bakteriensuspension bei 4000 x g für 15 min zu
zentrifugieren. Das resultierende Pellet wurde bis zur weiteren Verwendung bei -80 °C eingefroren. Zur Verfolgung der Proteinproduktion wurden vor dem Beginn der Induktion und an
deren Ende je eine 1 ml Probe entnommen.
31
3. Methoden
3.2.1.2 Proteinaufreinigung mittels FPLC
Die über IPTG induzierten Bakterienkulturen produzierten je nach Plasmid rPA83, rBclA und
rLF im Überschuss. Zur Trennung der Proteine von den restlichen Bestandteilen der produzierenden Bakterien waren die Proteine mit einem His-Tag versehen. Diese nicht natürlich vorkommende Aneinanderreihung von sechs Histidinen besitzt im basischen Bereich eine extrem
negative Ladung und kann daher eine starke Bindung mit Ni 2+-Ionen oder anderen stark positiven Ionen eingehen. Durch Auftragung der lysierten Bakterienkultur auf eine Säule mit gebundenen Ni2+-Ionen lassen sich die gebildeten Proteine aufreinigen, da andere Bestandteile ohne
das His-Tag nicht anhaften und somit heruntergewaschen werden. Durch anschließendes graduelles Senken des pH-Werts ändert das His-Tag seine Ladung über neutral zu positiv und kann so
inklusive des angehängten Proteins von der Säule in nahezu reiner Form eluiert werden.
Mittels FPLC konnte diese Aufreinigung automatisiert durchgeführt werden. Hierbei wurde
eine zuvor präparierte Säule in einem vorgefertigtem Programm mit der Bakteriensuspension
beladen, durch Puffer gespült und in Fraktionen eluiert. Während des gesamten Prozesses
wurde kontinuierlich die Konzentration der die Säule verlassenden Proteine erfasst, sodass
schlussendlich die Fraktionen mit der höchsten Konzentration weiterverwendet werden
konnten. Da die verwendeten Säulen durch Gaseinschlüsse oder Schmutzpartikel leicht
verstopfen, mussten alle Flüssigkeiten und zuführenden Schläuche gas- und partikelfrei
eingesetzt werden und wurden daher vor Verwendung steril filtriert und entgast. Im Detail war
die Aufreinigung mittels FPLC folgendermaßen durchzuführen:
1. Messung und Einstellung des pH-Werts aller einzusetzenden Puffer (Lysepuffer, Puffer
B, Puffer C, Elutionspuffer), sowie Filtration und Entgasung dieser.
2. Einrichten des FPLC-Geräts:
a) Spülung und Entgasung aller angeschlossenen Schläuche.
b) Einlauf der Puffer in die zugehörigen Schläuche.
c) Beladung der HiTrap Sepharose Säule mit 0,1 M NiSO4 mittels Spritze wie vom
Hersteller angegeben.
d) Säule in das Gerät einsetzen und Dokumentationsschreiber in Betrieb nehmen.
e) Für die fraktionierte Elution 60 1,5 ml Eppendorfgefäße in das Auffangrad einsetzen
und mit je 100 µl TRIS (pH 8,5) zur Neutralisation befüllen.
3. Zugabe von 1 ml Proteinasecocktail zu 100 ml eisgekühltem Lysepuffer und Resuspension eines induzierten Bakterienpellets mit diesem.
4. Lyse der Bakteriensuspension unter Rühren für 1 h im Eisbad.
5. Zentrifugation des Lysats bei 12000 x g und 4 °C für 20 min.
6. Überstand des Lysats abnehmen und in einen frischen, hohen, gekühlten Zylinder
(100 ml) überführen, Pellet verwerfen.
32
3. Methoden
7. Lysat und Lysepuffer an die vorgesehenen Schläuche anschließen und Programm starten.
8. Programm (soweit nicht anders vermerkt, liefen alle Flüssigkeiten mit 3 ml/min über die
Säule):
a) Einlauf von 50 ml Lysepuffer zur Spülung und Äquilibrierung der Säule.
b) Einlauf des kompletten Lysats (~100 ml) mit 1 – 3 ml/min.
c) Waschgang B mit Einlauf von 50 ml Puffer B
d) Waschgang C mit Einlauf von 50 ml Puffer C
e) Elution in 1 ml Fraktionen durch Einlauf von 50 ml Elutionspuffer mit 1 – 3 ml/min.
f) Spülung des Geräts und der Säule mit 100 ml sterilem Millipore.
9. Markieren, Schließen, Schwenken und Einfrieren von Fraktionen mit adäquaten Proteinkonzentrationen.
10. Nachbereitung des Geräts durch Spülen aller Schläuche mit sterilem Millipore.
11. Zur Lagerung der Säule die NiSO 4-Ionen, mittels Spülung (Lysepuffer versetzt mit
0,05 M EDTA) entsprechend den Anweisungen des Herstellers entfernen.
3.2.1.3 Dialyse
Die aus der FPLC resultierenden Fraktionen wurden entsprechend ihrer Konzentration vereinigt
und über Dialyse einem Pufferwechsel mit graduell sinkender Harnstoffkonzentrationen [1 M,
0,5 M, 0,1 M] hin zu einer HEPES-Puffer Formulation ohne Harnstoff (Dialysepuffer 4) unterzogen. Dafür wurden Dialyseschläuche mit Porengrößen zwischen 3,5 und 8 kDa verwendet,
welche nach dem Befüllen dicht verschlossen und vollständig bedeckt sukzessive in Dialysepuffer 1 bis 4 inkubiert wurden. Alle Dialyseschritte fanden in einem hohen Becherglas (2 l)
gekühlt und unter sachtem Rühren statt. Die Inkubationszeiten betrugen 3 h für Dialysepuffer 1,
1,5 h für Dialysepuffer 2, 1 h für Dialysepuffer 3 und je dreimal 30 min für Dialysepuffer 4. Zur
späteren Analyse und Dokumentation von Verlusten wurden auch hier vor und nach der Dialyse
Proben genommen. Bei einer Verwendung der Proteine für den ELISA waren die Reinigungsschritte mit der Dialyse beendet, sodass diese nach Bestimmung der Konzentration und Verifikation der Größe und Reinheit mittels SDS-PAGE eingesetzt werden konnten.
33
3. Methoden
3.2.2 Aufreinigung von Kapselmaterial aus einer Bakterienkultur
Um Kapselmaterial als Antigen für die Verwendung im ELISA herzustellen, wurde der
B. anthracis Stamm A73 verwendet, welcher aufgrund des Fehlens des Plasmids pX01 keine
Toxinkomponenten produzieren kann und damit attenuiert ist. Durch die fehlenden Toxinproduktion ist ebenfalls eine Verunreinigung der Kapselpräparation mit den Toxinen von vornherein ausgeschlossen. Das Protokoll folgte mit kleineren Abwandlungen den von Joyce et al.
(2006) [158] publizierten Aufreinigungsschritten. Pro Präparation war der A73 auf 6 – 10 Platten CSA-Bicarbonat aus einer frischen Kultur auszuplattieren und bei 37 °C mit 20 % CO2 für
24 h zu bebrüten. Danach waren die Platten unter einer Sterilbank mit möglichst geringem
Volumen an PBS abzuschwemmen. Die vereinigte Bakterienkultur wurde durch autoklavieren
für 30 min bei 121 °C abgetötet und anschließend für 10 min bei 10000 x g abzentrifugiert. Der
resultierende Überstand war abzunehmen, in ein frisches Gefäß zu überführen, auf Sterilität zu
überprüfen und bei 4 °C üN in Nukleasepuffer, versetzt mit 140 U DNase und 10 U RNase zu
inkubieren. Zur Fällung der löslichen Proteine wurde am Folgetag Trichloressigsäure mit einer
Endkonzentration von 5 % zugefügt, auf Eis für 30 min inkubiert und anschließend bei
10000 x g für 30 min zentrifugiert. Zur Neutralisation erfolgte eine Zugabe von NaOH zum
überführten Überstand bis zu einem pH-Wert von 7. Die Quantität und Reinheit der Präparation
wurde durch die Bestimmung der Proteinkonzentration und die Analyse in der SDS-PAGE
bestimmt. Hierbei mussten im Vergleich zwei identisch beladene Gele jeweils mit Coomassie
und Stains-All gefärbt werden, da die Kapsel nur mit Stains-All sichtbar gemacht werden kann
[113]. Die Abwesenheit der entsprechenden Bande für die Kapsel bei der Coomassiefärbung
galt als zusätzlicher, absichernder Nachweis der Identität des Präparats.
3.2.3 Färbung mit Stains-All
Die Färbung von SDS-Gelen mit Stains-All wurde ausschließlich für die Verifikation der Kapselpräparation durchgeführt und hielt sich mit kleineren Abweichungen an das von Goldberg et
al. (1997) [113] publizierte Protokoll. Bei Färbungen zur Analyse von Größe und Reinheit anderer Präparate wurde standardmäßig Coomassie [153] verwendet. Zur Entfernung von SDS
mussten die Gele einem dreifachen Waschzyklus unterzogen werden, welcher vorsah, die Gele
jeweils dreimal mit einer 25 %igen Isopropanol-Lösung zu spülen und anschließend in selbiger
für 10 min schwenkend zu inkubieren. Die Isopropanol-Lösung wurde anschließend durch die
Stains-All-Lösung ersetzt und schwenkend unter Lichtausschluss für 2 h inkubiert. Die Entfärbung erfolgte graduell durch Lichteinfluss, wobei die Färbung der Banden pH-abhängig und die
Kapselpräparation entsprechend als blaue Bande erkennbar war.
34
3. Methoden
3.2.4 Herstellung eines vegetativen Vollantigen von B. anthracis
Zum Nachweis von spezifischen Antikörpern, die gegen den vegetativen Zellkörper und dessen
nicht-toxische Produkte gerichtet sind, wurde ein vegetatives Vollantigen produziert, dessen
Zusammensetzung nicht genau definiert ist. Zur Vermeidung von Verunreinigung mit Kapseloder Toxinantigenen wurde hierfür der toxin- und kapseldefiziente B. anthracis Stamm A58
verwendet.
Zunächst war der A58 in BHI Bouillon versetzt mit 0,7 % Bicarbonat anzuziehen und üN bei
37 °C zu inkubieren. Anschließend wurden die Zellen zweimal mit PBS gewaschen und bei
4000 x g für 30 min bei 4 °C pelletiert. Das resultierende Pellet musste für eine kombinierte
mechanische und chemische Lyse kurz in flüssigem Stickstoff schockgefroren und direkt im
Anschluss mit 20 ml PBS versetzt mit SDS (Endkonzentration 1 %) resuspendiert werden.
Durch zehnmaliges Beschallen mit Ultraschall für 5 – 10 s wurde die Lyse weiter verstärkt. Anschließend fand eine weitere Zentrifugation zur Pelletierung der unlöslichen Bestandteile bei
4000 x g für 15 min bei 4 °C statt. Der Überstand wurde mit einem Spritzenfilter steril filtriert
und danach auf Sterilität überprüft. Nach einer Bestimmung der Konzentration mittels BCA
konnte die Präparation im ELISA als vegetatives Antigen verwendet werden.
3.2.5 Herstellung einer Sporensuspension von B. anthracis
Für die Infektion im Tierversuch und die Präparation von FIS war zunächst die Erstellung einer
Sporensuspension nach einem Standardprotokoll (prEN 13697:2000 [357]) mit leichten Abwandlungen nötig. Eine Vorkultur des gewünschten Stammes wurde in TGB mit 106 Sporen
beimpft und bei 30 °C bis zum Eintreten in die exponentielle Wachstumsphase bei einer Konzentration von 107 cfu/ml inkubiert. Zur Inokulation von Roux-Flaschen mit MYA waren jeweils 2 – 3 ml der Vorkultur überführt und durch Schwenken mit Hilfe von 5 – 10 sterilen Glasperlen verteilt worden. Überstehende Flüssigkeit wurde am Ende wieder entfernt. Die Inkubation erfolgte für 14 Tage bei 30 °C, wobei die Sporulation bereits nach 3 Tagen und nochmals
nach dem Ablauf der vollen Inkubationszeit durch Phasenkontrastmikroskopie überprüft wurde.
Die Abschwemmung der Sporen erfolgte mit NaCl-Gelatine ebenfalls über Schwenken mit Hilfe steriler Glasperlen. Zur vollständigen Abtötung vorhandener, vegetativer oder nicht vollständig sporulierter Zellen war die gewonnene Suspension im Wasserbad für 30 min bei 65 °C zu
erhitzen (Hitzeinaktivierung). Im Anschluss wurden die Sporen fünfmal mit NaCl-Gelatine
gewaschen, final in einem gewünschten Volumen NaCl-Gelatine aufgenommen und bis zur Verwendung bei 4 °C gelagert. Zur Feststellung der Konzentration wurde abschließend eine Sporenauszählung vorgenommen und gegebenenfalls direkt vor der Verwendung, nebst erneuter
Hitzeinaktivierung wiederholt.
35
3. Methoden
3.2.6 Bestimmung der Sporenkonzentration
Zur Bestimmung der Sporenkonzentration musste die Sporensuspension zunächst gründlich
unter Vermeidung einer Aerosolbildung vermischt werden, wobei dies auch für jede weitere
anzulegende Verdünnung zutraf. Die anschließende Reihenverdünnung wurde in 15 ml Röhrchen durchgeführt in die je 9,0 ml NaCl-Gelatine vorgelegt waren. Entsprechend wurden aus
der durchmischten Ausgangslösung mittels 1 ml Glaspipette 1 ml auf die erste Verdünnungsstufe übertragen, mit einer frischen 1 ml Glaspipette durchmischt und 1 ml auf die nächste Stufe
übertragen. Abhängig von der erwarteten Konzentration schlossen sich wiederholend weitere
Verdünnungsschritte an. Bei niedrigen Ausgangsvolumina konnte der erste Verdünnungsschritt
auch durch Übertragung von 0,1 ml Sporensuspension auf 9,9 ml NaCl-Gelatine erfolgen.
Üblicherweise wurden entsprechend der erwartenden Konzentration je 100 µl der Verdünnungsstufen zwischen 10-4 und 10-7 im Doppelansatz auf CBA ausplattiert und üN bei 37 °C inkubiert. Auszählbare Konzentrationen lagen im Bereich von 10 – 300 cfu pro Platte und ergaben entsprechend der Verdünnungsstufen einen Durchschnittswert für die Sporenkonzentration
der Ausgangssuspension.
Für die Infektionsversuche waren zudem zusätzlich abgefüllte Infektionsdosen zur Verifikation der tatsächlich verabreichten Sporenzahl auszuzählen. Hierfür wurden die überzähligen
Dosen in gleicher Art wie die zur Infektion verwendeten Dosen in eine Spritze aufgezogen und
über die Spritze in ein entsprechendes Volumen an NaCl-Gelatine zur Reihenverdünnung gegeben oder direkt ausplattiert, wenn die erwartete Sporenzahl ohne weitere Verdünnung auszählbar war. Auf diese Art sollten etwaige Rückstände in der Spritze oder dem Portionierungsgefäß
berücksichtigt werden. Die angegebenen Konzentrationen der Infektionsdosen der Tierversuche
beziehen sich, soweit nicht anders vermerkt, auf diese Auszählung.
3.2.7 Herstellung von Formalin inaktivierten Sporen (FIS)
Die FIS-Präparation wurde entsprechend der von Guidi-Rontani et al. (1999) [120] vorgestellten Methodik mit leichten Abwandlungen durchgeführt. Eine vorher hergestellte, ausgezählte
und gut durchmischte Sporensuspension des kapseldefizienten B. anthracis A1 Stammes
(SSLV) war in möglichst hoher Konzentration zu je 5 ml vorsichtig auf eine Formalinlösung
(Endkonzentration 4 %) aufzuschichten. Die Vermischung erfolgte durch vorsichtiges
Schwenken, um eine Bildung von Lufteinschlüssen zu vermeiden, da diese für gewöhnlich eine
vollständige Inaktivierung verhinderten. Die Inkubation erfolgte üN bei 37 °C. Am Folgetag
wurde die Suspension bei 4000 rpm für 15 min bei RT abzentrifugiert und viermal mit PBSGelatine im Maximalvolumen gewaschen. Nach dem letzten Waschgang war das Pellet im
36
3. Methoden
ursprünglich eingesetzten Volumen der Sporensuspension an NaCl-Gelatine wieder aufzunehmen und vorerst bei 4 °C in einem Glasgefäß aufzubewahren.
Zur Kontrolle der Sterilität wurde ein Aliquot von 50 µl abgenommen, mit 50 µl einer Histidin-Lösung (Endkonzentration: 20 g/l) versetzt und 30 min bei RT inkubiert, um die Wirkung
von potentiell vorhandenem Formalin zu neutralisieren. Das gesamte Volumen war auf eine
CBA-Platte auszustreichen und üN bei 37 °C zu bebrüten. Die Präparation wurde verworfen,
wenn keine Sterilität vorhanden war. Etwaige Parallelansätze waren bis zu diesem Schritt vollkommen getrennt behandelt und betrachtet worden und wurden erst nach Gewährleistung der
Sterilität vereinigt. Zur permanenten Lagerung einer einheitlichen FIS-Präparation musste diese
unter ständigem Rühren in 1,5 ml Eppendorfgefäße aliquotiert und anschließend bei -80 °C
weggefroren werden. Bei der Verwendung im ELISA oder als Antigen innerhalb einer Vakzine
wurden stets Aliquots einer einheitlichen Präparation verwendet, die zudem maximal zweimal
aufgetaut wurden. Die vermerkte Konzentration der FIS-Präparate bezog sich immer auf die
ursprünglich eingesetzte Anzahl an lebensfähigen Sporen.
3.3
Auf- und Vorbereitung der Vakzinen
3.3.1 Endotoxinbestimmung
Zur Verwendung der aufgereinigten Proteine (rBclA und rPA) im Tierversuch musste sichergestellt werden, dass die zu applizierende Dosis insgesamt einen Endotoxingehalt von 5 EU/kg
Körpergewicht mit 10 ng Endotoxin pro EU [205] nicht überschritt. Entsprechend mussten
Antigenpräparationen vor der Verwendung als Vakzine via LAL-Test-Kit auf Endotoxingehalt
getestet und gegebenenfalls weiter gereinigt werden.
Alle Arbeitsschritte waren möglichst in Glaswaren auszuführen, welche zuvor bei 180 °C für
6 h trocken-sterilisiert werden mussten, um Endotoxinfreiheit zu gewährleisten. Verwendete
Plastikgefäße wurden üN in 1 M NaOH inkubiert, gründlich mit Endotoxin-freiem Wasser
gespült, getrocknet und bei 121 °C sterilisiert oder entsprechend endotoxinfrei erstanden.
Zur Evaluierung der Endotoxinkonzentration musste für jeden Test eine Standardreihe mit
einer Endotoxinlösung von bekannter Konzentration erstellt werden. Diese war Bestandteil des
Test-Kits und hatte eine Konzentration von 50 EU/ml. Die daraus zu erstellende Standardreihe
beinhaltete Konzentrationen von 50 bis 0,005 EU/ml, welche in Glasröhrchen mit endotoxinfreiem Wasser angesetzt wurden. Die zu testenden Proben wurden ebenfalls in verschiedenen
Verdünnungen getestet. Das gesamte Protokoll sah für jeden Mischschritt ein einminütiges Vortexen zur vollständigen Durchmischung vor, welches vor der Belegung der verwendeten sterilen, endotoxinfreien 96-Well-Platte mit den präparierten Proben und der Standardreihe wiederholt wurde. Die Blindprobe (endotoxinfreies Wasser) und die Standardreihe waren zu je 100 µl
37
3. Methoden
im Doppelansatz in die Kavitäten der Platte aufzutragen. Eine vierfache Auftragung war für die
Proben nötig, da jeweils zwei Ansätze mit Endotoxin (5 EU/ml) versetzt wurden, um eine hemmende oder amplifizierende Wirkung der Bestandteile sichtbar zu machen. Die fertig belegte
Platte, mit einem Deckel abgedeckt, inkubierte im Anschluss für 10 min bei 37 °C. Danach
erfolgte die Zugabe von je 100 µl frisch angesetztem LAL zu jeder Kavität und die kinetische
Messung des Farbumschlags bei OD405 nm und 37 °C. Die Errechnung der Konzentration geschah über das verwendete Programm (WinKQCL) automatisch.
3.3.2 Endotoxinaufreinigung
Zur weiteren Aufreinigung mittels EndoTrap blue Endotoxin-Reinigungs-Kit wurden nur Präparationen verwendet, die eine hohe Proteinkonzentration in Kombination mit niedrigem Endotoxingehalt aufwiesen. Die verwendete Reinigungssäule hatte ein Volumen von 1 ml und wurde
manuell entsprechend der Vorgaben des Herstellers zur Säuberung von maximal 15 ml Proteinlösung verwendet. Zur Vorbereitung der Säule war diese je zweimal mit 3 ml Regenerationspuffer und 3 ml Equilibrierungspuffer zu spülen. Die Auftragung der Proteinlösung erfolgte sukzessive im Anschluss, wobei das Eluat nach dem Ausfluss des Säulenvolumens wieder aufgefangen wurde. Durch Nachspülen mit 1 ml Equilibrierungspuffer konnte die aufgetragene Probe
komplett heruntergespült werden. Die Elution wurde in endotoxinfreien Gefäßen aufgefangen,
auf Protein- und Endotoxingehalt geprüft und gegebenenfalls erneut gereinigt. Durch Regeneration der Säule mit zweimal 3 ml Equilibrierungspuffer konnte die Säule bis zu 10 Mal wiederverwendet werden. Im Schnitt war eine 10 – 100fache Reduzierung des Endotoxingehalts pro
Aufreinigung erreichbar.
3.3.3 DNA-Patronen-Herstellung
Zur nadelfreien Applikation der DNA-Vakzine via GeneGun waren goldbeschichtete Patronen
herzustellen. Dabei wurde DNA mit dem Ziel, sie intrazellulär einzuschleusen, an Goldpartikel
gebunden und über eine Druckluftpistole in die Haut geschossen.
3.3.3.1 Präzipitation von DNA auf Goldstaub
Hierfür wurden zunächst 30 mg Goldstaub mit 250 µl Spermidin (0,05 M) versetzt und durch
mehrmaliges Vortexen und Beschallen im Ultraschallbad für je 3 – 5 s so vermischt, dass eine
homogene Dispersion frei von Verklumpungen vorlag. Danach erfolgte die Zugabe der DNAVektoren zu je 150 bis 200 µl bei einer Konzentration von 1 µg/µl. Bei der Erstellung von
Mischpatronen, also Patronen mit zwei oder mehr unterschiedlichen Vektoren musste die Ver-
38
3. Methoden
mischung vor der Zugabe erfolgen, um eine gleichförmige Beschichtung zu gewährleisten. Anschließend wurde die Dispersion kurz gevortext (5 s) und schließlich durch tropfenweise Zugabe von 250 µl Calciumchlorid (1 M) und unter sachtem Vortexen gefällt. Zum vollständigem
Setzen der gefällten Goldpartikel wurde die Dispersion 10 min bei RT inkubiert und anschließend für 15 – 60 s bei 3000 – 4000 x g abzentrifugiert. Das verbliebene Pellet wurde nach Abgießen des Überstands durch mehrmaliges Anschnipsen resuspendiert und fünfmal mit 1 ml frischen 100 %igem Ethanol gewaschen. Nach Beendigung der Waschschritte war das überstandsfreie Pellet in insgesamt 3 ml PVP-Lösung zu resuspendieren. Diese erfolgte schrittweise mit je
0,5 ml PVP-Lösung, wobei eine leichte Ultraschallbehandlung zur besseren Resuspension verwendet werden konnte. Die so hergestellte Gold-DNA-Dispersion konnte bis zur Verwendung
luftdicht verschlossen bei -20 °C bis zu 2 Monate gelagert werden.
3.3.3.2 Schlauchpräparation und Beschichtung
Zur Beschichtung eines Tefzel Schlauchs mit der präparierten DNA-Dispersion musste dieser
zunächst auf 76 cm zurechtgeschnitten und kurz mit Ethanol (100 %) gespült werden. Die anschließende Trocknung fand im Schlauchrotor für mindestens 5 min mittels Stickstoffbegasung
(1 bar) ohne Rotation statt. Nach dem Entfernen des getrockneten Schlauchs aus der Apparatur
wurde die zuvor präparierte Gold-DNA-Dispersion kurz gevortext und beschallt und anschließend schnell unter Vermeidung von Luftblasen in den Tefzel Schlauch aufgezogen. Der
Schlauch musste danach vorsichtig in die Apparatur eingespannt und zur gleichmäßigen Ablagerung der Partikel im Inneren des Schlauchs sofort in einem streng einzuhaltenden Rhythmus rotiert werden:
1. Vollständige, ununterbrochene Rotation für 1 min.
2. ¼ Umdrehungen alle 15 s für 2 min.
3. ¼ Umdrehungen alle 30 s für 4 min.
4. ¼ Umdrehungen alle 60 s für 4 min.
Nach der letzten Bewegung des Schlauches und der darauf folgenden finalen Ablagerung für
1 min wurde die Flüssigkeit durch den Anschluss einer Schlauchpumpe mit 6 ml/min vollständig abgezogen. Die Trocknung erfolgte unter Rotation mit 1 bar Stickstoff für mindestens 5 min
bzw. bis der Schlauch vollständig durchgetrocknet war. Die Endtrocknung geschah für
2 – 5 min bei 3 – 4 bar. Der fertige Schlauch wurde durch eine Schlauchschnittmaschine in
gleichförmige Patronen geschnitten, die bis zur Verwendung luftdicht und trocken bei 4 °C bis
zu 8 Monate gelagert werden konnten.
39
3. Methoden
3.3.3.3 Qualitätskontrolle der DNA-Patronen
Zur Kontrolle der präparierten DNA-Patronen wurde das Vorhandensein und die Konzentration
von DNA pro Patrone, sowie der Qualität des Verschusses getestet. Zur Feststellung des Inhalts
der Patronen erfolgte eine Spülung von insgesamt 5 Patronen einer Präparation mit 200 µl Millipore. Die Beschichtung wurde dabei durch kurzes Vortexen und Beschallen von der Patrone
gelöst.
Je 1, 5 und 10 µl der resultierenden Dispersion 1 : 1 versetzt mit Probenpuffer wurden anschließend im Vergleich zum 1 kb DNA-Marker und der ursprünglich eingesetzten DNALösung in einer Agarosegelelektrophorese in einem 1 %igem Agarosegel auf Anwesenheit der
Plasmide überprüft. Die Auswertung der Geldokumentation erfolgte mit dem Programm Quantum.CAPT. Das Restvolumen der 200 µl Probe wurde kurz anzentrifugiert, um das Absetzen etwaiger Goldpartikel zu beschleunigen. Danach waren 100 µl abzunehmen, mit Millipore auf
1000 µl aufzufüllen und in einem Photometer zur Bestimmung der DNA-Konzentration zu
messen. Anhand der gemessenen OD konnte über die Formel OD 260 nm = 1 ≙ 50 µg/ml, der eingerechneten Verdünnung und verwendeten Anzahl an ausgespülten Patronen auf die durchschnittliche Menge an beschichteter DNA pro Patrone geschlossen werden.
Zur finalen Kontrolle der Qualität wurden mindestens 2 Patronen einer Präparation probeweise mit einer GeneGun auf Filterpapier verschossen. Dabei waren die Intensität der Färbung
des Einschusses, die Verteilung der Einfärbung und die Rückstände in der Patrone zu bewerten
und galten ggf. als Ausschlusskriterium für eine Verwendung.
3.4
Vakzinierung, Probennahme und Infektion
Die Protein-basierenden Antigene umfassten rPA83, rBclA, ein Kapselkonjugat und FIS, sowie
ein kommerzielles Lipopeptid als Adjuvans. Das in dieser Arbeit verwendete Lipopeptid stellt
eine Mixtur aus Pam3Cys-SKKKK, einem TLR2/1 Aktivator [46] und Pam3Cys-FISEAIIHVLHSRHPG einem promiskuitiven T-Helferzellepitop des Pottwal Myoglobins (AA 106-121) dar
[271]. Beim Kapselkonjugat handelt es sich ebenfalls um ein künstliches Konstrukt. Basierend
auf den vielversprechenden Ergebnissen zur Erhöhung der Immunogenität der Kapsel durch
Konjugation (siehe auch Kapitel 1.5.3.2 ) wurde in der Hoffnung Adjuvans und Antigen in einer
Substanz zu vereinen ein Kapsel-Lipopeptid-Konjugat auf Grundlage des Lipohexadekapeptids
des B. cereus Sporen Germinationsprotein (GerD) konstruiert. Das resultierende Nonamer der
PGA Pam3Cys-AQEKEAKSELDYD-(isoE9)-NH2 wie auch das Lipopeptid Adjuvans wurde
extern durch EMC Microcollections hergestellt. Die Produktion und Aufreinigung von rPA83
und rBclA aus Escherichia coli (E. coli) und FIS aus Sporen der SSLV war Bestandteil dieser
Arbeit.
40
3. Methoden
Für die DNA-basierenden Vakzinen wurden bis auf eine Ausnahme Vektorrückgrate der
pDNAVaccUltra Familie verwendet, welche zur Verwendung als Vakzinevektoren optimiert
sind [361][360]. Je nach integriertem Antigen beinhalteten die Vektoren verschiedene flankierende Signalsequenzen zur Sekretion (TPA [372], endosomalen Lokalisation (LAMP1 [53]
[185][362] oder Einschleusung in das Proteasom (Uq [69]). Das pDNAVaccUltra Vektorrückgrat ohne Signalsequenzen wurde als separater Vektor auch für das Adjuvans CIITA verwendet
und entsprechend in Mischung mit den jeweiligen Vakzinevektoren appliziert. Für mIPS-1, als
weiteres zu testendes Adjuvans, wurde ein anderes Vektorrückgrat verwendet, in das ebenfalls
das zu testende Antigen eingebaut war. Die zu testenden Antigene wurden durch die vertreibende Firma NATX in die entsprechenden Vektoren kloniert und in den benötigten Mengen hergestellt. Die Antigene umfassten LFD1PAD4, PA83 und BclAD1D3. Das Fusionsprotein LFD1PAD4, bestehend aus der PA-bindenden Domäne von LF und der rezeptorbindenen Domäne
von PA wurde vergleichend zu PA83 getestet. Im Gegensatz zum Proteingegenstück, wurde im
Falle von BclA für die DNA-Versuche eine verkürzte Version von BclA verwendet, um die Effizienz des Konstruktes zu steigern. Die mittlere, kollagenähnliche Domäne von BclA fehlte
daher vollständig, da sie kaum Anteil an den gebildete sporenspezifischen Antikörpern hat
[195]. Die resultierenden Vektoren NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1, pDNAVaccUltra1TPA-LFD1PAD4-LAMP1,
pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1,
pDNAVaccUltra1-TPA-
BclAD1D3-LAMP1, pDNAVaccUltra4-BclAD1D3-Uq und pDNAVaccUltra5-CIITA wurde
innerhalb der Mausversuche via GeneGun appliziert und entsprechend i. m. im Ziegenversuch.
Tabelle 13: Übersicht Vakzinekomponenten (Mausversuch)
Proteinbasierende Vakzinekomponenten
Bezeichnung
Abkürzung
Beschreibung
FIS
O
Formalin inaktivierte Sporen der SSLV
Kapselkonjugat
C
Nonamer der Kapsel konjugiert an ein Lipopeptid: Pam3 Cys-AQEKEAKSELDYD-(isoE9)-NH 2
als Vakzine mit Adjuvanscharakter
Lipopeptid
L
Mixtur aus Pam3 Cys-SKKKK und Pam3 Cys-SFISEAIIHVLHSRHPG als Adjuvans
rBclA
B
rekombinantes BclA in voller Länge als Bestandteil des Exosporiums
rPA83
P
rekombinantes PA in voller Länge als Bestandteil des Letaltoxins
DNA-basierende Vakzinekomponenten
Bezeichnung
Abkürzung
Beschreibung
NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1
S
Fusionsprotein LFD1PAD4 als Bestandteil des Letaltoxins innerhalb eines sekretierenden
Vektors inklusive des vektorinternen Adjuvans mIPS-1
pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1
K
BclA ohne Collagen-ähnliche Domäne als Bestandteil des Exosporiums innerhalb eines
sekretierenden und endosomal einschleusenden Vektors
pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1
A
Fusionsprotein LFD1PAD4 als Bestandteil des Letaltoxins innerhalb eines sekretierenden und
endosomal einschleusenden Vektors
pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1
H
PA in voller Länge als Bestandteil des Letaltoxins innerhalb eines sekretierenden und endosomal
einschleusenden Vektors
pDNAVaccUltra4-BclAD1D3-Uq
M
BclA ohne Collagen-ähnliche Domäne als Bestandteil des Exosporiums innerhalb eines
Proteasom einschleusenden Vektors
pDNAVaccUltra5-CIITA
T
murines CIITA als vektorexternes Adjuvans
Die Abkürzungen beziehen sich auf die Gruppenkürzel für den Mausversuch.
41
3. Methoden
Die beschriebenen Protein- und DNA-Vakzine sollten im Tierversuch auf Immunogenität
und Schutzwirkung getestet werden. Hierfür war zunächst eine Testung aller Komponenten einzeln und in Kombination im NMRI-Mausmodell vorzunehmen, um die erfolgversprechendsten
Kompositionen für die Anwendung im Ziegenmodell zu ermitteln. Protein und DNA Vakzine
wurden hierbei als eigenständige, parallel verlaufende und separate Versuchszweige angesehen,
deren Kombination zunächst nicht vorgesehen war. Eine Übersicht der verwendeten Vakzinekomponenten ist in Tabelle 13 zu sehen.
3.4.1 Mausversuche
Für die Testung der Vakzinekomponenten im Mausmodell
wurden 8 – 12 Wochen alte, weibliche NMRI-Mäusen in verschiedenen Versuchsgruppengrößen benutzt. Vakzinegruppen
beinhalteten je 10 Tiere, negative Kontrollgruppen nur fünf.
Die Benennung der Gruppen setzte sich aus dem Kürzel für
das Adjuvans als ersten Buchstaben und mindestens einem
weiteren Buchstaben für eine Vakzinekomponente zusammen
(Abbildung 9).
In Tabelle 14 sind alle Impfgruppen der Mausversuche zur
Übersicht aufgeführt. Entsprechend der durchgeführten Versuche waren insgesamt drei Negativkontrollen vorhanden, die
Abbildung 9: Nomenklatur der Mausgruppen
als Vergleichsmaßstab für die ihnen zugeordneten Gruppen
Benennung der Mausgruppen entsprechend
der verabreichten Adjuvanzien (1. Buchstabe;
rot) und Vakzinen (2. und folgende
Buchstaben; blau) mit Angabe von mindestens
je einem Buchstaben für Adjuvans und Vakzine
galten. Alle Negativkontrollen wurden analog der Vakzinegruppen geimpft, erhielten aber nur das jeweilige gruppen-
spezifische Adjuvans (Lipopeptid oder CIITA). Entsprechend sind jeder Gruppe nach einer Eingewöhnungszeit von 2 Wochen drei Impfungen im Abstand von 2 Wochen verabreicht worden.
In diesem Zeitraum oblag die Pflege den Mitarbeitern der „Zentralen Einrichtung für Biologische und Biomedizinische Forschung mit Tierhaltung“ (ZVH) der Universität Hohenheim, welche auch die Markierung über Ohrlochung und die Entnahme von Blut zur Analyse durchführten.
Die Infektion wurde 3 Wochen nach der letzten Impfung im Institut für Umwelt und Tierhygiene in einem behördlich zugelassenen Milzbrandlabor durchgeführt. Für den Zeitraum der
Infektion wurde daher die Pflege, Beobachtung und Nachbereitung durch die Verfasserin der
Arbeit und die Mitarbeiter des Instituts gewährleistet. Für den gesamten Versuchszeitraum
waren die Mäuse in Käfigen mit solidem Böden auf Einstreu zu je 5 Tieren pro Käfig, mit entsprechendem Enrichment untergebracht. Nahrung und Wasser standen ad libitum zur Verfü-
42
3. Methoden
gung. Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Hell/Dunkelzyklus (12 h) wurden entsprechend den Vorschriften eingerichtet und kontrolliert.
Tabelle 14: Impfgruppen Mausversuch
Gruppe
Tierzahl
Impfung
Infektionsdosis
LN-1000
5
50 µg Lipopeptid (Negativkontrolle der Proteinvakzinen für Infektion mit ~1000 Sporen)
840
LN-2000
5
50 µg Lipopeptid (Negativkontrolle der Proteinvakzinen für Infektion mit ~2000 Sporen)
1990
TN
5
~3 µg pDNAVaccUltra5-CIITA (Negativkontrolle für DNA-Vakzine)
894
Proteinvakzinen mit ~1000 Sporen infiziert:
NC
10
25 µg Kapselkonjugat
840
NCP
10
je 25 µg Kapselkonjugat und rPA83
901
Proteinvakzinen mit ~2000 Sporen infiziert:
LB
10
50 µg Lipopeptid und 25 µg rBclA
2020
LP
10
50 µg Lipopeptid und 25 µg rPA
2020
LBP
10
50 µg Lipopeptid und je 25 µg rBclA und rPA
2020
LBCP
10
50 µg Lipopeptid und je 25 µg rBclA, rPA und Kapselkonjugat
2020
LBCOP
10
50 µg Lipopeptid, je 25 µg rBclA, rPA und Kapselkonjugat und 108 FIS
2020
NS
10
~3 µg NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1
894
TA
10
insgesamt ~3 µg DNA zu gleichen Teilen bestehend aus pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1 und
pDNAVaccUltra5-CIITA
894
TH
10
insgesamt ~3 µg DNA zu gleichen Teilen bestehend aus pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1 und
pDNAVaccUltra5-CIITA
894
TM
10
insgesamt ~3 µg DNA zu gleichen Teilen bestehend aus pDNAVaccUltra4-BclAD1D3-Uq und
pDNAVaccUltra5-CIITA
901
TK
10
insgesamt ~3 µg DNA zu gleichen Teilen bestehend aus pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1 und
pDNAVaccUltra5-CIITA
901
TKS
10
~3 µg NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1 und je ~1,5 µg pDNAVaccUltra5-CIITA und pDNAVaccUltra1-TPABclAD1D3-LAMP1
864
DNA-Vakzinen:
Die Infektionsdosis bezieht sich auf die Anzahl tatsächlich applizierter Sporen, die über die Auszählung von mindestens zwei
überzähligen Infektionsdosen ermittelt wurde (siehe auch Kapitel 3.2.6)
3.4.1.1 Betäubung und Tötung
Zur Vorbereitung der Mäuse für den DNA-Beschuss, Applikation der Impfstoffe und die Infektion war eine kurzzeitige Betäubung der Tiere notwendig. Hierfür ist eine belüftete Box verwendet worden, in der die Tiere einzeln bis zur Bewusstlosigkeit mit Isofluran begast wurden.
Die Gasmenge war so gewählt, dass eine schnelle Wirkung ohne Exitation erzielt werden konnte. Bis zur Wiedererlangung des Bewusstseins standen die Versuchstiere unter Beobachtung und
wurden, wenn nötig durch Herzmassage wiederbelebt.
Zur Tötung der überlebenden Versuchstiere nach dem Versuchsende oder zur Euthanasie
moribunder Tiere wurde in gleicher Art CO 2 verwendet. Hierbei verblieben die zu tötenden Tiere im Begasungsgefäß bis zum Stillstand der Atmung und der Absetzung von Harn. Die Sicherstellung des eingetretenen Todes hatte oberste Priorität vor der weiteren Präparation des Leichnams.
43
3. Methoden
3.4.1.2 Impfung
Alle Mausgruppen wurden dreimal im Abstand von 2 Wochen immunisiert. Hierfür waren für
die Proteinvakzinen entsprechend der eingesetzten Antigene je 50 µg Lipopeptid und 108 Sporen FIS, sowie je 25 µg rPA83, rBclA und Kapselkonjugat anzusetzen. Die Impfdosen wurden
für jede Impfung und Gruppe gemeinschaftlich in Mischung angesetzt, um die Gleichförmigkeit
der Impfdosen zu gewährleisten. Das angesetzte Volumen wurde entsprechend so mit sterilem
endotoxinfreiem PBS aufgefüllt, dass sich eine 200 µl Dosis ergab, die s. c. in den Nacken zu
verabreichen war.
Für die Applikation der DNA-Vakzinen war eine Rasur des Abdomens notwendig. Hierfür
wurden alle Versuchstiere initial im entsprechenden Bereich geschoren und rasiert und direkt
vor der Applikation der Dosis nochmals rasiert und mit Ethanol (70 %) desinfiziert. Jedes Versuchstier erhielt zwei DNA-Patronen pro Dosis i. c. appliziert mit 400 bar via GeneGun. Die
Zusammensetzung beider Patronen war gleich und entsprach zusammengenommen einer Mindestmenge von
3 µg. Alle Versuchstiere einer Gruppe erhielten die gleiche
Kombination an DNA-Patronen. Bei Versuchsgruppen mit
10 Tieren war eine Patronenpräparation nicht ausreichend.
Um eine Schwankung der Impfdosis zu vermeiden, bestanden die Impfungen aus je einer Patrone einer Präparation, sodass zu jeder Immunisierung mit der gleichen
Menge pro Tier gearbeitet werden konnte. Die Patronen
Abbildung 10: Rückstandbild von DNA-Patronen
nach Verschuss
wurden vor der Benutzung jeweils probeweise auf Filter-
Skala von 1 – 5 der verwendeten DNA-Patronen
nach Verschuss; Einfärbung durch GoldRückstände
papier verschossen und auf Rückstände begutachtet (siehe
Anhang, Abbildung 58). Wie in Abbildung 10 zu sehen,
konnten die Patronen rückstandslos (1) bis unbenutzt aussehend (5) verschossen werden, wenngleich bei allen Rückstandsbildern eine deutliche Einfärbung des Filterpapiers bei Probeschüssen zu sehen war.
3.4.1.3 Probennahme und Diagnostik
Zur serologischen Analyse wurde vor dem Beginn der Impfung und direkt vor der Infektion
Blut über die Vena facialis oder retrobulbär durch die Mitarbeiter der ZVH entnommen. Außerdem erfolgte eine Blutentnahme über Herzpunktion nach der Beendigung des Infektionsversuchs. Hierfür wurden überlebende Tiere getötet, identifiziert und anschließend durch Öffnung
des Brustraums und Herzpunktion entblutet.
Verstorbenen und getöteten Tieren waren überdies Milz und Leber für einen Erregernachweis zu entnehmen. Die entnommenen Organe wurden gequetscht, auf CBA ausplattiert und üN
44
3. Methoden
bei 37 °C und 5 % CO2 inkubiert. Die Detektion des Erregers in Leber und Milz diente der
Verifikation der Todesursache bei den der an der Infektion verstorbenen Tieren. Die entsprechende Abwesenheit des Erregers in Überlebenden galt als aussagekräftiger Beweis für die Klärung der Infektion in diesen Tieren.
3.4.1.4 Infektion
Die Infektion erfolgte 3 Wochen nach der letzten Impfung unter Betäubung mit einer s. c. Injektion von ~25LD50 (~1000 Sporen [24]) bzw. ~50LD50 (~2000 Sporen [24]) einer Sporensuspension eines voll virulenten Ames Stammes in den Nacken. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen bezüglich der Versuchstierhaltung im BSL-3 wurden die Versuche teilweise gestaffelt
durchgeführt. Die Sporensuspension war dabei für alle Versuche gleich und in entsprechendem
Umfang zuvor angesetzt worden. Vor jedem Infektionszyklus wurde sie erneut hitzebehandelt
(siehe Kapitel 3.2.5) und ausgezählt, wobei sich die Konzentration nur marginal veränderte.
Um die tatsächlich applizierte Dosis abzuschätzen, wurden zusätzlich nach der Infektion überzählige Dosen auf CBA ausplattiert und ausgezählt (siehe Kapitel 3.2.6). Die entsprechenden
Mittelwerte dieser Auszählungen sind bei den Gruppen vermerkt und unterlagen leichten
Schwankungen. Angestrebt wurden aber Dosen von ~1000 und ~2000 Sporen in einem Volumen von 150 – 200 µl.
Die Infektion der Mausgruppen geschah mehrheitlich mit ~1000 Sporen (~25LD 50). Eine erhöhte Dosis von ~2000 Sporen (~50LD50) wurde nur für die Proteingruppe LN-2000, LP, LBP,
LBCP und LBCOP angewendet. Hintergrund für die unterschiedliche Infektionsdosis einzelner
Gruppen, waren die Ergebnisse hier nicht beschriebener Vorversuche in denen dieselben Gruppen mit ~25LD50 infiziert wurden. Eine Unterscheidung der Schutzwirkung war mit dieser Dosis für die genannten Gruppen nicht möglich, da alle Vakzinekompositionen 80 – 100 %
Schutzraten erzeugten. Außerdem war bei Gruppe LN-1000 eine verlängerte Überlebenszeit beobachtet worden. Diese Restschutzwirkung des Lipopeptids war ebenfalls bereits in anderen
Studien aufgefallen [24]. Für eine erkennbare Unterscheidung der betreffenden Gruppen und
eine stärkere Absetzung von der Negativkontrolle wurde daher eine höhere Infektionsdosis für
diese Proteingruppen angewendet. Eine äquivalente Erhöhung der Infektionsdosis für die DNAbasierenden Vakzinen schien nicht sinnvoll, da die dort eingesetzten Adjuvanzien keine Restschutzwirkung aufwiesen und eine ausreichende Unterscheidung der Gruppen gegeben war.
Gleiches galt für die Vorversuche der Protein-basierenden Vakzinen mit dem Kapselkonjugat
(Gruppe LN-1000, NC und NCP), deren Wiederholung mit einer höheren Infektionsdosis in
Anbetracht der Ergebnisse überdies nicht sinnvoll schien.
45
3. Methoden
Das Überwachen der Sterberate vollzog sich bis 3 – 4 Wochen nach der Infektion, wobei
todgeweihte Tiere und Tiere, die den Versuchszeitraum überlebten mit CO 2, wie unter 3.4.1.1
beschrieben, euthanasiert wurden. Die Beobachtungsintervalle betrugen 3 Stunden, wobei dies
auch nachts und am Wochenende gewährleistet werden musste. Bei Auffälligkeiten wie rauem,
gesträubtem Fell, Zittern, leichter Abgeschlagenheit und hoher Atemfrequenz war die Beobachtungsfrequenz auf 1 Stunde zu erhöhen. Waren Versuchstiere bewegungslos, apathisch, lethargisch, krampfend oder moribund, musste eine Euthanasie durchgeführt werden. Da Mäuse oft
symptomlos an einer B. anthracis Infektion versterben, konnte für viele Tiere der genaue Todeszeitpunkt nicht ermittelt werden. Die Überlebenszeit umfasste daher den Zeitraum von der
Applikation der Infektion bis zur Feststellung des Todes, respektive der Durchführung der
Euthanasie. Die Identifizierung und eindeutige Zuordnung von Individuen zur Überlebenszeit
erfolgte über Ohrmarkierungen.
46
3. Methoden
3.4.2 Ziegenversuch (Südafrika)
Abbildung 11: Burenziegen
Burenziegen mit Ohrmarkierungen innerhalb des Versuchsaufbaus
Die Ziegenversuche in Südafrika wurden in Kooperation mit SANParks und der Universität
von Pretoria, Abteilung für veterinäre, tropische Krankheiten, in Zusammenarbeit mit Okechukwu C. Ndumnego, Masterstudent im DFG-Projekt und Tierarzt aus Nigeria, und Dr. Henriette
van Heerden durchgeführt. Dabei oblag Herrn Ndumnego die Vorauswahl, Testung, Impfung
und Blutung der Ziegen, sowie die Vorbereitung der Sporensuspension zur Infektion. Die Applikation und Überwachung der Infektion wurde gemeinschaftlich in Südafrika durchgeführt. Die
serologische Auswertung erfolgt durch die Verfasserin der Arbeit an der Universität Hohenheim. Die Herstellung der Antigene zur Vakzinierung und serologischen Analyse vollzog sich
analog zum Mausversuch.
Für den Erwerb der Versuchstiere wurden Burenziegen ohne Krankheits- oder Impfhistorie
bezüglich B. anthracis aus lokalen Beständen auf anti-rPA83 IgG-Titer überprüft und, wenn
keine die Titer niedrig genug oder nicht nachweisbar waren, erstanden. Die Versuchsgruppen
bestanden daher aus einer zufällig ausgesuchten, heterogenen Mischung von 2 – 5 weiblichen
und kastrierten männlicher Burenziegen mit ähnlichem Alter. Für eine eindeutige Identifizierung waren alle Tiere mit Ohrplaketten und entsprechenden Nummern (Nr.) markiert (Abbildung 11). Vor dem Start der Versuchsreihe war der Gesundheitszustand aller Versuchstiere überprüft und eine Wurmkur mit Albendazol, Niclosamid und Ivermectin durchgeführt worden.
Die Haltung und Versorgung der Tiere während der Akklimatisierung, Vakzinierung und Blutung oblag den Mitarbeitern der Universität Pretoria. Die Infektion fand in überdachten Außengehegen im Krüger Nationalpark statt (Abbildung 12), da dort aufgrund der Prävalenz von
B. anthracis eine Kontamination durch den Versuch selbst unerheblich war. Der Transport zur
Versuchsanlage fand 5 bis 14 Tage vor der Infektion statt. Die Pflege der Tiere wurde gemein-
47
3. Methoden
schaftlich unter Mithilfe der Mitarbeiter des Nationalparks (SANParks) übernommen. Die Versorgung mit Wasser erfolgte während des gesamten Versuchs ad libitum. Heu und Pellets wurden mengenkontrolliert zu geregelten Zeiten verfüttert.
In Tabelle 15 sind alle in Südafrika durchgeführten Gruppen aufgelistet. Es wurden zwei ProteinKombinationen, eine DNA-Kombination, drei Kontrollgruppen und drei verschiedene Impfgruppen
mit der kommerziellen SSLV vergleichend in Burenziegen getestet. Ebenfalls Teil des Ziegenversuchs waren zwei BALB/c Mausgruppen, bestehend
aus je drei naiven, 8 – 12 Wochen alten, weiblichen
Abbildung 12: Außengehege für die Infektion
Mäusen, die zur Verifizierung der Infektiösität des
Infektionsgehege im Krüger Nationalpark
eingesetzten Infektionsstammes verwendet wurden. Eine detaillierte Übersicht zu den Probennahmezeitpunkten, Immunisierungen, Transporten und Infektionen findet sich im Anhang (Tabelle 53).
Tabelle 15: Impfgruppen Ziegenversuch (Südafrika)
Gruppe
Tierzahl
Impfung
Infektionsdosisa
Infektionszeitpunkt b
1
3
1 ml PBS (1 Mal)
36
62
2
5
SSLV, kommerziell (1 Mal)
850
6
3a
5
SSLV, kommerziell (1 Mal)
850
62
3b
5
SSLV, kommerziell (2 Mal im Abstand von 58 Wochen)
850
4
4
5
Protein-Kombination mit 500 µg Lipopeptid und je 25 µg rPA83 und rBclA (3 Mal im
Abstand von 3 Wochen)
844
4
5
5
DNA-Kombination mit je 1 mg NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1,
pDNAVaccUltra5-CIITA und pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1 (3 Mal im
Abstand von 3 Wochen) und 8 Wochen nach der letzten Impfung ein Protein-Boost
entsprechend der Dosis von Gruppe 6
nicht infiziert
-
6
5
Protein-Kombination mit 500 µg Lipopeptid, 108 Sporen FIS und je 25 µg rPA83 und
rBclA (3 Mal im Abstand von 3 Wochen)
844
4
LK
2
500 µg Lipopeptid (1 Mal)
844
11
NK
2
nicht geimpft
172
0
a
Anzahl tatsächlich applizierter Sporen, durch Auszählung der Infektionsdosis ermittelt
b
in Wochen nach der letzten Immunisierung
Die Infektionsdosis bezieht sich auf die Anzahl tatsächlich applizierter Sporen, die über die Auszählung von mindestens zwei
überzähligen Infektionsdosen ermittelt wurde (siehe auch Kapitel 3.2.6)
3.4.2.1 Impfung
Die Durchführung der Impfung oblag Herrn DVM Ndumnego. Für die jeweiligen Injektionen
wurde das Tier durch Pflegepersonal liegend am Boden fixiert, sodass der Oberschenkel des
Hinterlaufs frei zugänglich war. Nach der Desinfektion mit Ethanol (70 %) erfolgte die Injektion s. c. in eine Hautfalte im Inguinalbereich. Die Konzentration der zu applizierenden Komponenten für die Proteinvakzinen betrug entsprechend 500 µg Lipopeptid, je 25 µg rPA83 und
48
3. Methoden
rBclA, sowie 108 Sporen FIS, wenn diese ein Bestandteil der Vakzine waren. Die Verdünnung
der Vakzinekomponenten erfolgte in sterilem endotoxinfreiem PBS, wobei die Impfdosen einer
Gruppe zusammengefasst angesetzt wurde. Die Planung sah vor, alle Bestandteile der Impfung
zu vermischen und in einem Endvolumen von 1 ml zu applizieren, um eine Zusammenwirkung
aller Bestandteile sicherzustellen. Dies wurde durch die Mitarbeiter vor Ort missverstanden,
sodass alle Vakzinekomponenten der Proteinapplikationen einzeln an die gleiche Stelle, jeweils
in einem Volumen von 1 ml appliziert wurden. Dieser Fehler wurde erst nach Beendigung des
Versuchs und dessen Auswertung realisiert und zog eine Versuchswiederholung (Kapitel 3.4.3)
nach sich.
Die Impfdosen der DNA-Vakzinen umfassten je 1 mg DNA pro Vektor und waren in einer
einzigen 1 ml Dosis i. c. mittels Spritze appliziert worden. Der Protein-Boost, fand analog zu
den Proteinvakzinen statt und war entsprechend ebenfalls suboptimal durchgeführt.
Zur Testung der kapseldefizienten SSLV wurde ein kommerzielles Präparat verwendet, welches entsprechend der Gebrauchsanweisung des Herstellers zu je 1 ml s. c. injiziert wurde.
Gruppe 1 diente dabei als Vergleichsgruppe, da dieser nur der Verdünnungspuffer (PBS) der
Vakzine injiziert wurde. Einer weiteren Kontrollgruppe waren einmalig 500 µg Lipopeptid verabreicht worden, um adverse Effekte und die unspezifische Schutzwirkung des Adjuvans nachzuprüfen.
3.4.2.2 Probennahme
Zur serologischen und diagnostischen Blutabnahme
wurde den Tieren im Versuchszeitraum Blut aus der
Halsvene (Vena jugularis externa) entnommen
(Abbildung 13). Abgesehen von Gruppe 3a/b und 1,
die über den Verlauf von einem Jahr zusätzlich auch
monatlich beprobt wurden, sind alle Ziegen vor dem
Beginn der Immunisierung, vor jeder weiteren
Immunisierung, sowie vor und nach der Infektion
geblutet worden (Details siehe Anhang, Tabelle 53).
Diese Probennahmen umfassten ca. 10 ml Blut, die
mittels Serumröhrchen aufgefangen wurden und der
serologischen Analyse auf Antikörper Titer gegen,
rPA83, rBclA, rLF, FIS und vegetativem Antigen,
sowie TNA dienten. Weitere Blutentnahmen folgten
Abbildung 13: Blutentnahme für Serologie
Blutentnahme vor der Infektion über die Vena jugularis
externa
während der Überwachung der Infektion. Bei Verdachtsmomenten auf eine durchschlagende
49
3. Methoden
Infektion mit B. anthracis waren durch Insulinspritzen zur Diagnostik kleinste Mengen
(~100 µl) an Blut aus der Halsvene zu entnehmen und mittels Blutausstrich (siehe Kapitel
3.4.2.4) auf Bakterien zu überprüfen. Die Verwendung von Insulinspritzen für diese Entnahme
war ohne weiteres möglich und ermöglichte die Durchführung wiederholter Blutentnahmen.
3.4.2.3 Infektion
Die Infektion wurde in zwei Etappen in einer Region des Krüger Nationalparks durchgeführt, welche
für B. anthracis endemisch ist. Der eingesetzte
Stamm war ein Feldisolat (SD20), welches 2001 aus
dem Ohr eines Schafes isoliert wurde, das im Gebiet
von Standerton, Provinz Mpumalanga, Südafrika an
Milzbrand verendet war. Der Stamm enthielt nachweislich die Plasmide pX01 und pX02 und wurde
weiter über mikrobiologische und biochemische
Methoden, sowie Sequenzanalyse charakterisiert
und als B. anthracis verifiziert [181].
Die endgültige Verifikation der Letalität des
Stammes konnte erst im Versuchsgehege des Krüger
Nationalparks durchgeführt werden. Hierfür waren
Abbildung 14: i. p. Injektion Maus
zwei Gruppen von je drei naiven BALB/c Mäusen
Infektion von BALB/c-Mäusen via i. p. Injektion
mit 500 (200 µl) und 1000 (400 µl) Sporen, der zur Infektion verwendeten Suspension, i. p.
infiziert worden (Abbildung 14). Die Freigabe der Ziegen zur Infektion geschah erst nach der
einwandfreien Feststellung der Letalität des Stammes. Der Zeitraum zwischen Transport und
Infektion betrug 5 Tage für die Negativkontrolle (NK), 9 Tage für Gruppe 4 und 6 und 14 Tage
für alle anderen Versuchsgruppen (siehe Anhang, Tabelle 53). Die Infektion der Ziegen erfolgte
wie zuvor beschrieben mit verschiedenen Sporenkonzentrationen im Bereich von 36 – 850 Sporen. Analog zum Vorgehen in den Mausversuchen wurden auch hier überzählige Infektionsdosen ausgezählt, um die tatsächliche Menge an applizierten Sporen abschätzen zu können (siehe
Kapitel 3.2.6).
Der Beobachtungszeitraum nach der Infektion umfasste bis zu 14 Tage, wobei todgeweihte
Tiere und Tiere die den Versuchszeitraum überlebten mit Pentobarbital euthanasiert wurden.
Aufgrund der Haltungsbedingungen in einem offenen Gehege konnten die Tiere tagsüber ohne
Unterbrechung überwacht werden. Die Beobachtungsintervalle nachts betrugen 3 Stunden,
wobei kranke und sterbende Tiere gewöhnlich auf sich aufmerksam machten. Daher war für die
50
3. Methoden
meisten Tiere der Todeszeitpunkt eindeutig feststellbar. Eine Euthanasie war vorzunehmen,
wenn Symptome wie abnormale Atem- und Herzfrequenz, Krampfanfälle, Lethargie, Hämorrhagie und Apathie auftraten und ein Nachweis des Erregers im Blut erbracht wurde (siehe
Kapitel 3.4.2.4) bzw. der bevorstehende Tod eindeutig war. Davon ausgeschlossen waren die
Tiere der Kontrollgruppen, da für diese das eindeutige Eintreten des Todes durch den Erreger,
sowie die Feststellung des Todeszeitpunkts durch diesen für die Auswertung essentiell notwendig waren. Die notierte Überlebenszeit umfasste den Zeitraum von der Applikation der Infektion bis zur Feststellung des Todes, respektive der Durchführung der Euthanasie. Verstorbene
Tiere inklusive des sie umgebenden Bodens wurden nach der Identifikation des Tiers und weiteren diagnostischen Maßnahmen mit Formalin (10 %) besprüht. Die in Leichensäcke verpackten
Kadaver wurden noch vor Ort kremiert.
3.4.2.4 Diagnostik
Zur Evaluation des Fortschreitens der Infektion wurde das Fress- und Sozialverhalten, die Temperatur und der physiologische Zustand jedes Tieres regelmäßig dokumentiert. Hierfür war täglich morgens bei jedem Tier rektal die Temperatur zu bestimmen. Anschließend und nochmals
nachmittags wurde die Fütterung unter Beobachtung und Dokumentation des Verhaltens vorgenommen. Die Beobachtung der Tiere war tagsüber uneingeschränkt möglich und wurde entsprechend fortdauernd protokolliert. Bei auffälligen Tieren mit erhöhter Temperatur (> 40 °C) oder
gestörtem Sozial- und Fressverhalten wurde die Frequenz der Temperaturmessung erhöht und
jeweils im Zuge der Messung eine kleine Menge Blut (~100 µl) zur Analyse entnommen.
Ein Tropfen des frischen Blutes wurde auf einen Objektträger aufgetragen und mittels eines
zweiten Objektträgers verschmiert, um einen Blutausstrich anzufertigen (Abbildung 15). Diese
möglichst dünne Blutschicht musste zunächst luftgetrocknet und anschließend in purem Methanol für 1 – 2 min fixiert werden. Danach erfolgte die Inkubation mit Azur B [231] für 1 – 5 min.
Nach dem Abspülen der Färbelösung und Trocknung des Objektträgers konnte dieser unter dem
Mikroskop auf angefärbte, bekapselte Bakterien untersucht werden. Über diese Methode war
eine Detektion von Bakterien im Blut in weniger als einer Stunde möglich, wobei in Einzelfällen zu Verifikation ebenfalls ein Ausstrich auf CBA durchgeführt wurde. Im Falle der einwandfreien Detektion von Bakterien im Blut war eine Euthanasie des jeweiligen Tieres umgehend
vorzunehmen. Davon ausgeschlossen waren die Kontrollgruppen, da für diese der Todeszeitpunkt unverfälscht ermittelt werden musste. Zur Verifikation der Todesursache wurde bei verstorbenen Tieren über das Anritzen des Ohres ebenfalls ein Blutausstrich angefertigt, um den
Nachweis einer systemischen Infektion mit B. anthracis zu erbringen. Die entsprechende
51
3. Methoden
Abwesenheit des Erregers in Überlebenden galt als aussagekräftiger Beweis für deren Klärung
der Infektion und Klassifizierung als Überlebende.
Abbildung 15: Färbung von Blutausstrichen mit Azur B
Abgebildet sind die verschiedenen Schritte einer Färbung mit Azur B, beginnend mit dem Trocknen und Fixieren eines dünnen
Blutausstriches (A), der Färbung mit Azur B und anschließender Spülung (B) und abschließend mit der Mikroskopie (C). Entsprechend
der Färbeintensität war der Zellkörper und die umgebende Kapsel als ballonartige, rosafarbene Struktur angefärbt.
3.4.3 Wiederholung der Ziegenversuche (Türkei)
Bei der Nachbetrachtung der Ziegenversuche in Südafrika war aufgefallen, dass die Immunisierung der Gruppen 4 und 6 nicht wie geplant durchgeführt worden war, das heißt die Impfkomponenten einzeln und nicht wie erforderlich in Mischung appliziert worden waren. Da sich die
Möglichkeit ergab, in Kooperation mit der Kafkas Universität (Kars, Türkei) unter der Leitung
von Prof. Dr. Mitat Şahin einen weiteren Infektionsversuch vorzunehmen, wurden die Gruppen 4 und 6 zu je 10 Tieren zusammen mit einer Negativkontrolle (NK (W)) bestehend aus
5 Tieren in einem verbesserten Ansatz wiederholt (Tabelle 16). Der generelle Versuchsaufbau
im Sinne der Vorbereitung, Durchführung, Probennahme, Diagnostik, Nachbereitung und Auswertung erfolgte analog der zuvor beschriebenen Ziegenversuche mit geringfügigen Optimierungen.
Die Vorauswahl, Testung, Impfung und Blutung der Ziegen, sowie die Vorbereitung der Sporensuspension zur Infektion oblag den Mitarbeitern der Kafkas Universität, angeleitet durch die
Tierärzte Dr. Fatih Büyük und Dr. Özgür Ҫelebi. Die Applikation und Überwachung der Infektion wurde zusammen mit Herrn O.C. Ndumnego in den Versuchsanlagen der Kafkas Universität
durchgeführt. Die Herstellung der Antigene und die serologische Auswertung der Versuche
52
3. Methoden
erfolgte durch die Verfasserin der Arbeit an der Universität Hohenheim, analog zum Maus- und
Ziegenversuch in Südafrika.
Tabelle 16: Wiederholung der Ziegenversuche (Türkei) – Impfgruppen
Gruppe
4 (W)
Tierzahla
10 (8)
Impfung
Protein-Kombination mit 500 µg Lipopeptid und je 75 µg rPA83 und rBclA (3 Mal im
Abstand von 3 Wochen)
Infektionsdosisb
Infektionszeitpunkt d
918
5
8
6 (W)
NK (W)
10 (10)
5 (4)
Protein-Kombination mit 500 µg Lipopeptid, 10 Sporen FIS und je 75 µg rPA83 und
rBclA (3 Mal im Abstand von 3 Wochen)
nicht geimpft
a
initial immunisierte Tierzahl (infizierte Tierzahl)
b
Anzahl tatsächlich applizierter Sporen, durch Auszählung der Infektionsdosis ermittelt
c
wurde in 2 Etappen zu je 2 Tieren infiziert
d
in Wochen nach der letzten Immunisierung
918
1027 (918)
5
c
0
Die Infektionsdosis bezieht sich auf die Anzahl tatsächlich applizierter Sporen, welche über die Auszählung von mindestens
zwei überzähligen Infektionsdosen ermittelt wurde (siehe auch Kapitel 3.2.6); (W) – dient zur Unterscheidung der
wiederholten Gruppen
Die zur Immunisierung verwendeten Tiere stellten eine heterogene Gruppe aus männlichen und
weiblichen Ziegen unterschiedlichen Alters (ca. 1 – 3 Jahre) und unterschiedlicher Rassen dar.
Im Gegensatz zu den Bedingungen des Versuchs in Südafrika wurden die Ziegen während der
gesamten Versuchsdurchführung in einer abgeschlossenen Stallanlage gehalten, bei der für den
Zeitraum der Immunisierung ebenfalls ein großzügiges Außengehege frei zugänglich war.
Damit entfiel die Notwendigkeit für einen Transport innerhalb des Versuchs. Die Impfung der
zufällig zusammengestellten Gruppen erfolgte dreimal im Abstand von 3 Wochen nach einer
Eingewöhnungszeit von einem Monat, während der eine Wurmkur mit Ivermectin und Depomin vorgenommen wurde. Die Dosis der Antigene rPA83 und rBclA wurde im Vergleich zum
Vorversuch von 25 µg auf 75 µg pro Dosis angehoben, um eine verbesserte Wirksamkeit zu
erreichen. Damit betrug die Konzentration der zu applizierenden Komponenten entsprechend
500 µg Lipopeptid, je 75 µg rPA83 und rBclA für Gruppe 4 (W), sowie zusätzlich 108 FIS für
Gruppe 6 (W). Die NK (W) erhielt keinerlei Immunisierung. Zur Vermeidung erneuter Applikationsfehler wurden die Impfdosen an der Universität Hohenheim angefertigt und die Applikation der ersten Immunisierung durch die Verfasserin der Arbeit angeleitet. Probennahmen zur
Serumanalyse wurden vor jeder Impfung, vor der Infektion und nach dem Überleben der Infektion vorgenommen. Eine detaillierte Übersicht zum Ablauf befindet sich im Anhang (Tabelle 54).
Im Zeitraum der Immunisierungen fielen insgesamt 3 Ziegen durch den gewährten Freigang
im Außengehege einheimischen Prädatoren zum Opfer. Zwei Tiere aus Gruppe 4 (W) verstarben im Zeitraum zwischen zweiter und dritter Immunisierung und ein Tier der NK (W) verstarb
zwischen der dritten Immunisierung und der Infektion. Die serologischen Daten dieser Ziegen
wurden bis zu Ihrem Ausscheiden aus dem Versuch in alle Betrachtungen mit einbezogen und
sind entsprechend gekennzeichnet.
53
3. Methoden
Zur Infektion standen daher nur 8 Tiere für Gruppe 4 (W), 10 Tiere für Gruppe 6 (W) und
4 Tiere für die NK (W) zur Verfügung. Die Infektion erfolgte mit Stamm K-136, einem Feldisolat der Region. Dieses war durch die Mitarbeiter der Kafkas Universität aus der Milz eines an
Milzbrand verstorbenen Rinds isoliert und mittels Nachweis der virulenzvermittelnden Plasmide pX01 und pX02 identifiziert worden. Der Nachweis der Virulenz erfolgte in Mäusen durch
Prof. Dr. Mehmet Doğanay an der Erciyes Universität (Kayseri, Türkei). In Anlehnung an die
verwendete Infektionsdosis der Ziegenversuche in Südafrika wurde auch hier eine Dosis von
~1000 Sporen angestrebt. Die Infektion aller Tiere wurde mittels einer Sporensuspension
durchgeführt, die eine Konzentration von 1255 Sporen/ml aufwies. Entsprechend der vorhergehenden Versuche waren auch hier überzählige Infektionsdosen bei jeder Infektion ausgezählt
worden, wodurch sich die in Tabelle 16 angegebenen leicht veränderten Konzentrationen ergaben. Da der Infektionsstamm K-136 bisher nur in Mäusen erprobt worden war, wurde die Infektion zunächst exemplarisch an zwei zufällig ausgewählten Ziegen der NK (W) erprobt. Hierfür
wurden die Ziegen von der Herde abgetrennt und in einem abgeschlossenen Bereich der Stallungen gehalten. Nach der Verifikation der Virulenz waren die verbleibenden Ziegen der
NK (W) sowie die Ziegen der Gruppe 4 (W) und 6 (W) in gleicher Art infiziert worden. Aufgrund dieser Staffelung ergaben sich für die Angaben zu diesem Probenzeitpunkt und die Konzentration der ausgezählten Infektionsdosen Schwankungen.
3.5
Serologische Analyseverfahren
3.5.1 Blutaufbereitung
Blutentnahmen für die Serologie wurden entweder bereits mit Serumröhrchen durchgeführt
oder nach der Entnahme zur Gerinnung und Absetzung für 1 – 2 h bei 4 °C inkubiert. Die
anschließende Zentrifugation bei 2000 x g und 4 °C für 10 min diente zur Sedimentation des
Blutkuchens, wonach das aufliegende Serum in ein frisches Gefäß überführt wurde. Die Lagerung der gewonnenen Seren erfolgte bis zur Verwendung bei -80 °C, wobei größere Mengen
zuvor gemischt und aliquotiert wurden.
3.5.2 Enzyme-linked immunosorbent Assay (ELISA)
Zur Evaluation der Wirksamkeit der eingesetzten Impfstoffe wurden Seren der immunisierten
Tiere auf detektierbare Antikörper gegen verschiedene Antigene im ELISA überprüft. Zunächst
mussten hierfür 96-Well-Platten mit 0,5 µg Antigen in 100 µl Beschichtungspuffer pro Kavität
befüllt und üN abgedeckt bei 4 °C inkubiert werden. Beschichtungen mit FIS wurden mit 10 8
Zellen pro Kavität bei 37 °C durchgeführt. Am Folgetag wurden die Platten zweimal mit
54
3. Methoden
Waschpuffer durch ein Plattenwaschgerät gewaschen und danach mit 100 µl Blocklösung pro
Kavität für 1 h bei RT inkubiert. Nach zwei weiteren Waschzyklen konnten die Platten mit den
vorbereiteten Seren und Kontrollen belegt werden. Die Seren wurden auf den Platten, gewöhnlich beginnend mit einer Konzentration von 1 : 100, im Doppelansatz über 8 bzw. 12 log2 Stufen in Blocklösung reihenverdünnt (siehe Abbildung 16). Abweichungen von der Startkonzentration waren durch das Volumen des vorhandenen Serums oder den zu erwartenden Titerwerten
bedingt. Ein Positivserum mit bekanntem Titer war zu Vergleichszwecken im Einfachansatz
austitriert auf jeder Platte mitzuführen, ebenfalls ein entsprechendes Negativserum als Einzelpunktmessung im Doppelansatz. Jede Platte enthielt zudem mindestens sechs Parallelansätze
für Blindproben, denen anstatt einer Serumprobe nur die Blocklösung zugefügt wurde. Die
Belegung der Platten erfolgte so, dass das Endvolumen in allen Kavitäten 100 µl betrug. Nach
einer Inkubation von 2 h bei RT wurden die Platten fünfmal gewaschen. Im nächsten Schritt
war der sekundäre Antikörper in Blocklösung zu je 100 µl pro Kavität aufzutragen, welcher
entsprechend der zu testenden Tierart und nachzuweisenden Antikörperklasse variabel war
(Details siehe Material, S. 27).
Alle sekundären Antikörper waren
HRP konjugiert und wurden in unterschiedlichen Konzentrationen entsprechend der individuellen Wirksamkeit eingesetzt. Diese war zuvor
durch einen Schachbretttest für jeden
Abbildung 16: ELISA-Schema
sekundären Antikörper ermittelt wor-
Titration über 8 (links) und 12 (rechts) Stufen; orange/gelb – Reihenverdünnung
der Testseren; rot/rosa – positives Kontrollserum; grün – Negativkontrolle;
grau – Blindprobe
den. Hierbei wurde ein bekanntes po-
sitives Serum in 10 Parallelansätzen (entsprechend Abbildung 16, links) austitriert und der zu
testende sekundäre Antikörper um 90° versetzt ebenso (ähnlich Abbildung 16, rechts). Die Konzentration des sekundären Antikörpers, die den Titer des Vergleichsserums korrekt wiedergab,
bzw. am effektivsten funktionierte, ergab die einzusetzende Konzentration, wenn diese auch bei
einem Negativserum unreaktiv blieb.
Nach einer weiteren Inkubation für 1 h bei RT wurden die Platten sechsmal gewaschen.
Anschließend erfolgte die Zugabe von je 100 µl ABTS-Lösung zu jeder Kavität, welche durch
die Anwesenheit des sekundären Antikörpers einen Farbumschlag zu dunkelgrün zeigt. Da diese Reaktion ebenfalls durch Licht katalysiert werden kann, fand die Inkubation für 30 min im
Dunkeln statt. Abschließend wurde die OD bei 414 nm in einem Plattenlesegerät gemessen.
Für die Auswertung war der Mittelwert der Blindproben von allen Werten abzuziehen. Die
so normierten OD-Werte der Seren wurden gemittelt und anschließend in SigmaPlot gegen die
Verdünnungsstufen aufgetragen. Der ELISA-Titer war als reziproker Wert der Verdünnung
55
3. Methoden
deklariert, welcher eine OD414 nm von 0,1 zeigte, da dies der maschinelle Schwellenwert für die
Nachweisgrenze ist. Das eingesetzte positive Kontrollserum musste auf jeder Platte den korrekten Titerwert mit einem Spielraum von einer Titerstufe anzeigen, damit die Ergebnisse der Platte gewertet wurden. Entsprechend musste das Negativserum unter der Nachweisgrenze bleiben
bzw. dem etabliertem unspezifischen Hintergrundwert entsprechen.
3.5.3 Handhabung der Makrophagenzelllinie J774A.1
Alle Arbeiten mit der murinen Makrophagenzelllinie J774A.1 wurden unter einer Sterilbank
durchgeführt. Die Zellkultur betreffende Gerätschaften, sowie die Arbeitsfläche und Handschuhe sind vor Gebrauch mit Ethanol (70 %) desinfiziert worden. Vor der Verwendung in der Zellkultur waren die einzusetzenden Medien im Wasserbad auf ca. 37 °C zu erhitzen. Die Anzucht,
Erhaltung und Vermehrung der Zelllinie erfolgte entsprechend des Bedarfs nach standardisierten Methoden [15] in Zellkulturflaschen mit 100, 200 und 500 ml Volumen bei 37 % und 5 %
CO2.
3.5.4 Toxin-Neutralisations-Assay (TNA)
Der hier beschriebene Test richtet sich nach den publizierten Angaben des USAMRIID mit entsprechenden Labor-bedingten Anpassungen. Während im ELISA die anti-Toxin Antikörper
quantitativ bestimmt werden können, wird im TNA eine Aussage über deren Qualität möglich.
Behindern gebildete Antikörper, neben ihrer Eigenschaft die Antigene zu markieren, die Funktion der Milzbrandtoxine, spricht man von neutralisierenden Antikörpern. Im TNA kann daher
die Fähigkeit von Seren oder spezifischen Antikörpern ermittelt werden, Makrophagen konzentrationsabhängig vor der Giftwirkung des Letaltoxins zu schützen.
Zunächst wurde eine Konzentration von 5 * 105 Zellen/ml
in Wachstumsmedium hergestellt und zu 200 µl pro Kavität in
einer sterilen 96-Well-Platte ausgesät, die danach üN inkubierte. Dabei waren auf jeder Platte drei Kavitäten für die Blindproben zellfrei zu belassen (Abbildung 17). Zur Vorbereitung
Abbildung 17: TNA-Belegungschema
orange/gelb – Reihenverdünnung
der
Testseren;
rot/rosa – positives
Kontrollserum;
grün – Mediumkontrolle;
blau – Toxinkontrolle; grau – Blindprobe
der zu testenden Seren waren diese vor der Verwendung im
TNA im Heizblock für 30 min bei 56 °C zu inaktivieren. Am
Folgetag wurde auf einer separaten, sterilen 96-Well-Platte eine
Reihenverdünnung über 8 log2 Stufen der zu testenden Seren
im Versuchsmedium, versetzt mit 500 ng/ml PA und 100 ng/ml LF, angefertigt (Startkonzentration 1 : 50 bzw. 1 : 100). Abweichungen von der Startkonzentration waren durch das Volumen
56
3. Methoden
des vorhandenen Serums oder den zu erwartenden Titerwerten bedingt. Zusätzlich zu den zu
testenden Seren im Doppelansatz enthielt jede Platte (Abbildung 17) ein positives Kontrollserum im Einfachansatz, sowie nicht titrierte Einzelmessungen für die Toxinkontrolle (Versuchsmedium mit PA und LF, Zellen, kein Serum), die Mediumkontrolle (Versuchsmedium ohne PA
und LF, Zellen, kein Serum) und die Blindproben zum Abgleich des unspezifischen Hintergrunds (Versuchsmedium ohne PA und LF, keine Zellen, kein Serum). Die so vorgelegte Platte
wurde für eine Stunde bei 37 °C und 5 % CO2 inkubiert, um die Antikörper-Toxin-Wirkung vor
dem Kontakt mit den Makrophagen zu gewährleisten. Im Anschluss wurden beginnend mit der
niedrigsten Serumkonzentration je 100 µl dieser vor-inkubierten Toxinplatte 1 : 1 auf die Platte
mit den angewachsenen Makrophagen übertragen, nachdem das Wachstumsmedium dort vollständig von den Zellen abgenommen war. Nach einer weiteren Inkubation für 3 h bei 37 °C und
5 % CO2, erfolgte die Zugabe von 25 µl MTT (5 mg/ml in PBS) zu jeder Kavität. Dieser Farbstoff wird von lebenden Zellen in dunkelviolette Farbkristalle umgewandelt und ermöglicht so
den Nachweis der schützenden Wirkung der Antikörper, so sie vorhanden sind. Für die Umsetzung des Farbstoffs wurden die Zellen weitere 2 h bei 37 °C und 5 % CO2 inkubiert. Vor der
photometrischen Messung des Farbumschlags (gelb/braun) erfolgte eine Lyse der Zellen durch
Zugabe von 100 µl Lysepuffer zu jeder Kavität. Nach Bereinigung der durch die Mischung entstandenen Bläschen wurde die OD über ein Plattenlesegerät bei 540 nm gemessen.
Zur Ermittlung des Neutralisationstiters aus den gemessenen Werten war der Durchschnittswert der Blindproben von allen Werten abzuziehen. Die gemittelte Mediumkontrolle stellte den
100 %-Wert für das Überleben dar, analog die Toxinkontrolle den 0 %-Wert. Alle gemessenen
Werte der Reihenverdünnung für die unbekannten Seren und die Positivkontrolle wurden mit
der Formel: (ODProbe - ODToxinkontrolle) / (ODMediumkontrolle - ODToxinkontrolle) * 100 normalisiert wodurch
sich für jede eingesetzte Konzentration ein prozentualer Wert für das Überleben der Zellen
ergab. Dabei wird der Neutralisationstiter als reziproker Wert der Serumverdünnung mit 50 %
Schutzwirkung definiert. Diese Verdünnungsstufe wurde mit Hilfe des SigmaPlot Regression
Wizard über eine sigmoide Regressionskurve (mit 4 Parametern) bestimmt.
3.6
Statistik
Für die Betrachtung des Ausgangs der Infektion wurden die Sterbedaten zwischen verschiedenen Gruppen im Log-rank-Test miteinander verglichen. Als ausschlaggebende Zeitintervalle
galten volle überlebte Tage. Die Überlebenszeit ergab sich aus dem Zeitintervall vom Beginn
der Infektion bis zu dem Zeitpunkt an dem das Tier tot aufgefunden bzw. euthanasiert oder
behandelt wurde.
Zum Vergleich der serologischen Daten der Gruppen untereinander wurden im Falle der Ziegenversuche die zu verschiedenen Zeitpunkten gemessenen Titer zunächst gegen die eigenen
57
3. Methoden
unspezifischen Hintergrundtiter der Woche 0 normalisiert und im ungepaarten, zweiseitigen
t-Test auf signifikante Unterschiede geprüft. Bei den Mausversuchen wurde auf eine Normalisierung verzichtet, da nahezu keine unspezifischen Hintergrundtiter detektierbar waren. Bei
gruppeninternen Vergleichen wurden die in den Tabellen ange-
Tabelle 17: Schwellenwerte
Anzahl der Individuen
rs - Schwelle
4
1,000
5
0,900
6
0,829
7
0,714
8
0,643
9
0,600
10
0,564
rs-Schwellen für p ≤ 0,05 ; rs-Werte
unterhalb der angegebenen Werte für die
entsprechende Tierzahl sind nicht
signifikant
gebenen, nicht normalisierten Werte verwendet, damit ein statistische Abgleich zu den unspezifischen Hintergrundtitern erfolgen konnte. Hierfür war ein gepaarter, zweiseitige t-Test bzw.
der Spearman Rangkorrelationskoeffizient (rs) zu verwenden.
Der rs diente zur Abschätzung von Korrelationen zwischen
gemessenen Titern untereinander, sowie der Überlebenszeit.
Dabei wird jedem gemessenen Wert einer Datenreihe entspre-
chend der Höhe ein Rang zugewiesen und paarweise mit anderen, gleichgroßen Datenreihen
verglichen. Eine Korrelation ist um so stärker, je näher der r s-Wert an ±1 liegt. Die Signifikanz
dieser Korrelation ist schwellenabhängig bezüglich der Anzahl der Werte der Datenreihe, im
vorliegenden Fall also der Individuenzahl.
Allen statistischen Berechnungen wurde eine Signifikanzschwelle von p ≤ 0,05 zugrunde
gelegt. Die entsprechenden rs-Werte sind Tabelle 17 zu entnehmen. Die Berechnungen erfolgten
mittels SigmaPlot. Angegebenen Mittelwerte sind arithmetische Mittel, welche wenn nötig in
den Abbildungen durch einen positiv gerichtete Standardabweichung ergänzt sind.
58
4. Ergebnisse und Diskussion
4 Ergebnisse und Diskussion
4.1
Testung von Vakzinekomponenten im NMRI-Mausmodell
Zur serologischen Evaluation der Vakzine wurden Antikörpertiter gegen rPA83, rBclA, rLF, die
Kapsel und FIS mit den Subklassen IgG, IgG1 und IgG2a entsprechend der eingesetzten Vakzinekomponenten im Serum jeder Maus mittels ELISA gemessen. Zur qualitativen Bewertung der
Toxin-Antikörpertiter ist außerdem der Neutralisationstiter über einen TNA bestimmt worden.
Die Messungen wurden, soweit nicht anders beschrieben, für die Seren vor der Impfung (Negativseren) und direkt vor der Infektion durchgeführt. Detaillierte Titer-Werte der Negativseren
sind allerdings nur in Einzelfällen angegeben. Soweit nicht anders vermerkt, konnten keine
unspezifischen Hintergrundtiter für die Negativseren nachgewiesen werden.
Generell wurden für jedes Tier Einzelwerte gegen diejenigen Antigene bestimmt, mit denen
die jeweilige Gruppe immunisiert wurde. Eine Mischprobe der vereinigten Seren einer Gruppe
kam zum Einsatz als Abgleich zum Negativserum oder zusätzlicher Antigene, die nicht Bestandteil der jeweiligen Vakzinekomposition waren. Diese sind zusammen mit den Einzelmessungen als Gruppengesamttiter in den Wertetabellen der jeweiligen Gruppe vermerkt. Die Darstellung der Messwerte innerhalb der Gruppenbeschreibung erfolgte nur für die entsprechend
der jeweiligen Immunisierung relevanten Titer jeder Gruppe. Zunächst sind die serologischen
Ergebnisse aller Mausgruppen (unterteilt in Protein- und DNA-Vakzinen) einzeln aufgeführt
und werden in den nachfolgenden Kapiteln gemäß der Schutzraten und Immunogenität untereinander verglichen.
4.1.1 Einzelbetrachtungen der Impfung von Mäusen mit Vakzinen auf Proteinbasis
Für diesen Teil der Studie wurden Protein-basierende Vakzine zunächst einzeln und später in
Kombination im NMRI-Mausmodell geprüft. Die eingesetzten Adjuvanzien umfassten das
Lipopeptid und, als Kombination von Vakzine und Adjuvans, das Kapselkonjugat.
Das Lipopeptid wurde mit 50 µg und FIS mit 108 Sporen pro Dosis eingesetzt, so sie
Bestandteil der Impfung waren. Alle weiteren Komponenten waren in einer Menge von 25 µg
pro Dosis beigefügt. Die Applikation der Dosen mit einem Gesamtvolumen von 200 µl erfolgte
unter Betäubung s. c. in den Nacken. Die Infektion fand analog mit ~1000 bzw. ~2000 Sporen
eines voll virulenten Stammes (Ames) statt. Für Vergleichszwecke wurden zwei Kontrollgruppen mit entsprechend unterschiedlichen Infektionsdosen mitgeführt.
59
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1.1.1 Mausgruppe LN-1000 (Lipopeptid)
Eine Gruppe von 5 Mäusen wurde wie zuvor beschrie-
Tabelle 18: Mausgruppe LN-1000
ben dreimal mit dem Lipopeptid paramunisiert und mit
Maus
Nr.
840 Sporen (~25LD50) eines voll virulenten Ames Stam-
rBclA
IgG
rPA83
IgG
TNA
Kapsel
IgG
FIS
IgG
501
Tod
in dpi
4
mes infiziert. Diese Gruppe diente als negative Ver-
493a
3
gleichsgruppe für alle Proteingruppen, die ebenfalls mit
489
~1000 Sporen infiziert wurden. Für diese Gruppe wurde
M
-
-
-
-
-
3,8
S
-
-
-
-
-
1,0
nur einmal direkt vor der Infektion Blut abgenommen
a
494b
<200
<100
<100
360
<100
4
3
490
5
verlor zwischen 2. und 3. Impfung ein Auge
erlitt bei der Infektion einen Herzstillstand und konnte wiederbelebt
werden
b
und in einer Mischprobe der Gruppe analysiert.
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LN-1000 vor
der Infektion als vereinigte Mischprobe der Gruppe
gemessen, sowie Eintritt des Todes in Tagen nach der
Infektion (dpi); Titer-Werte ergeben sich als
reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit
einer OD404nm ≥ 0,1; Verstorbene sind entsprechend
orange hinterlegt; M – arithmetischer Mittelwert;
S – Standardabweichung
Wie in Tabelle 18 ersichtlich, waren die gemessenen
Titer mit < 100/200 bis auf den anti-Kapsel IgG-Titer,
der mit 360 ebenfalls nur gering ausfiel, unter der Nachweisgrenze der jeweiligen Tests. Da bereits beim Test
auf IgG keine bzw. nur geringe Titer gemessen wurden, ist von einem Test auf IgG1- oder
IgG2a-Antikörper abgesehen worden. Alle eingesetzten Mäuse dieser Gruppe verstarben
3 – 5 Tage nach der Infektion (dpi). Da nur mit dem Adjuvans paramunisiert wurde, waren keinerlei Titer oder Überlebende zu erwarten.
4.1.1.2 Mausgruppe NC (Kapselkonjugat)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor
beschrieben dreimal mit einem Kapselkonju-
Tabelle 19: Mausgruppe NC
Maus
Nr.
rBclA
rPA83
IgG
IgG
TNA
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
481a
<200
<200
<200
-
482
<400
<400
<400
4
483
<100
<100
<100
3
Die gemessenen Titer vor der Infektion sind in
484
100
<100
<100
<100
<100
<100
Tabelle 19 einzusehen. Durch die Immunisie-
486
552
<100
<100
487
<100
<100
<100
3
rung konnten die anti-Kapsel IgG-Titer in eini-
488
100
<200
<200
3
499
257
<100
<100
4
gen Individuen bestenfalls leicht erhöht wer-
502
142
<100
<100
gat geimpft und mit 840 Sporen (~25LD50) eines voll virulenten Stammes (Ames) infiziert.
den, wenngleich sie nur in einem Bereich
knapp oberhalb der Nachweisgrenze lagen.
Bei allen anderen getesteten Antigenen ergab
sich durch die Immunisierung keine Veränderung. Ebenso gab es keine nachweisbaren Sub-
485
<400
<100
<100
2
<100
3
3
-
M
-
-
-
115
-
-
-
3,1
S
-
-
-
56
-
-
-
0,6
erhielt zur 2. Impfung versehentlich 2 Dosen und starb bei der Applikation der Infektion
am Narkotikum; serologische Daten dieser Maus flossen in die Betrachtungen mit ein,
Daten zum Überleben entsprechend nicht
a
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe NC vor der Infektion, sowie
Eintritt des Todes in dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker
Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1. Die
Überwachung des Überlebens erfolgte bis 21 dpi. Überlebende sind
entsprechend
grün
hinterlegt,
Verstorbene
orange;
M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
klassentiter gegen die Kapsel.
Einige Seren konnten aufgrund ihres geringen Volumens nicht mit optimalen Ausgangskonzentrationen getestet werden. Von neun infizierten Mäusen verstarben acht nach 2 – 4 dpi. Maus
Nr. 502 überlebte die Infektion komplett. Auf eine grafische Darstellung der Werte wurde auf60
4. Ergebnisse und Diskussion
grund der niedrigen Titer verzichtet. Serologisch waren keine Unterschiede zwischen überlebenden und verstorbenen Tieren zu erkennen.
4.1.1.3 Mausgruppe NCP (Kapselkonjugat; rPA83)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor
beschrieben drei Mal mit einer Mischung aus
dem Kapselkonjugat und rPA83 geimpft und
mit 901 Sporen (~25LD50) eines voll virulenten Stammes (Ames) infiziert. Durch die
Immunisierung konnten bei allen Mäusen im
Vergleich zum Negativserum signifikant höhere und relativ homogene anti-rPA83 IgG-,
IgG1-Titer, sowie Neutralisationstiter erzeugt
werden (Tabelle 20; Abbildung 18). Die IgGTiter gegen rPA83 waren dabei auch signifikant höher als die IgG1- und IgG2a-Titer, wel-
Abbildung 18: Mausgruppe NCP
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
che sich untereinander ebenfalls signifikant unterschieden (p ≤ 0,004). Hierbei schien der Anteil
der IgG1- bzw. IgG2a-Titer nur einen kleinen Teil der Gesamt-IgG auszumachen. Bezüglich
rPA83 und in Tendenz auch für das Kapselkonjugat war allerdings eine deutliche Gewichtung
zur IgG1 Subklasse sichtbar. Eine Korrelation zwischen TNA-Titern und anti-rPA83 IgG- und
IgG1-Titern gab es nicht (rs ≤ +0,361).
Tabelle 20: Mausgruppe NCP
Maus
Nr.
rBclA
rPA83
TNA
IgG
IgG1
IgG2a
57
350000
165161
1858
58
256000
57806
59
122181
60
197818
61
IgG
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
16119
648
3200
<400
-
400
19353
<400
1973
<400
-
71019
<400
2281
<400
<200
<400
-
38812
<400
3909
1241
6400
<400
13
453818
51200
658
5046
<400
<200
<400
256000
112309
903
4218
<400
200
<400
63
512000
62761
<400
3909
<400
<200
<400
64
350000
87535
<400
7628
<400
200
<400
-
65
256000
14864
<400
4189
<400
<200
<400
2
62a
347
66
<200
6
512000
67716
<400
5507
<400
<200
<400
M
-
326582
72918
382
7216
189
1197
-
-
7
S
-
133063
41689
615
5761
422
2130
-
-
6
a
-
Negativserum wies anti-rPA83 IgG-Titer von 217 auf
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe NCP vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes in dpi.
Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1.
Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 21 dpi. Überlebende sind entsprechend grün
hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
61
4. Ergebnisse und Diskussion
In Abbildung 18 sind die für diese Gruppe wichtigen Titer noch einmal graphisch dargestellt.
Die gemessenen anti-Kapsel Titer, wie auch die anti-rPA83 IgG2a-Titer waren zwar erhöht,
allerdings nicht bei allen Individuen und auch in keinem Fall signifikant (p ≥ 0,098). Die Infektion überlebten 7 von 10 Mäusen, wobei ebenfalls die Anzahl der überlebten Tage für die verstorbenen Tiere durch die Impfung teilweise erhöht werden konnte. Eine signifikante Korrelation zwischen der Überlebenszeit und den gemessenen Titern bestand nur für die anti-rPA83
IgG1-Titer, welche schwach korrelierten (rs = +0,697).
4.1.1.4 Mausgruppe LN-2000 (Lipopeptid)
Eine Gruppe von 5 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben dreimal mit dem Lipopeptid paramunisert und mit 1990 Sporen (~50LD50) eines voll virulenten Stammes (Ames) infiziert. Diese
Gruppe diente zum Negativabgleich aller Proteingruppen bei denen ebenfalls eine Infektion mit
~2000 Sporen erfolgte.
Wie in Tabelle 21 ersichtlich, waren die gesamtheitlich als vereinigte Mischprobe der Gruppe gemessenen Titer mit < 100/200 bis auf den anti-Kapsel IgG-Titer unter der Nachweisgrenze
der jeweiligen Tests. Da bereits beim Test auf IgG keine bzw. nur geringe Titer gemessen wurden, ist von einem Test auf IgG1- oder IgG2a-Antikörper abgesehen worden. Im Gegensatz zur
Gruppe LN-1000 wurde hier ebenso das Serum vor der
Tabelle 21: Mausgruppe LN-2000
Maus
Nr.
rBclA
IgG
rPA83
IgG
TNA
Paramunisierung als vereinigte Mischprobe der Gruppe
Kapsel
IgG
FIS
IgG
1
3
2
3
Tod in
dpi
3
<200
<100
<100
340
<200
3
4
2
5
10
M
-
-
-
-
-
4,2
S
-
-
-
-
-
3,3
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LN-2000 vor
der Infektion als vereinigte Mischprobe der Gruppe
gemessen, sowie Eintritt des Todes in dpi; Titer-Werte
ergeben sich als reziproker Wert der letzten
Verdünnungsstufe
mit
einer
OD404nm ≥ 0,1;
Verstorbene sind entsprechend orange hinterlegt;
M – arithmetischer
Mittelwert;
S – Standardabweichung
untersucht und ergab keine relevanten IgG-Titer gegen
die jeweiligen Antigene. Hierbei ist hervorzuheben, dass
dies auch für den anti-Kapsel IgG-Titer (< 100) galt, der
nach der Paramunisierung immerhin oberhalb der Nachweisgrenze messbar war. Von den eingesetzten Mäusen
sind vier bis zum 3. Tag nach der Infektion verstorben,
Maus Nr. 5 zeigte zwar ab dem 3. Tag großflächige Ödeme und andere leichte Krankheitssymptome, verstarb
aber erst am Tag 10.
4.1.1.5 Mausgruppe LB (Lipopeptid und rBclA)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben dreimal mit einer Mischung aus dem
Lipopeptid und rBclA geimpft und mit 2020 Sporen (~50LD50) eines voll virulenten Stammes
(Ames) infiziert. Durch die Immunisierung mit rBclA konnte in allen Individuen ein signifikant
(p ≤ 0,001) erhöhter IgG- bzw. IgG1-Titer gegen rBclA erzeugt werden (siehe Tabelle 22). Die
entsprechenden IgG2a-Titer waren ebenfalls erhöht, aber stark gestreut und nicht signifikant
62
4. Ergebnisse und Diskussion
(p = 0,08). Interessanterweise konnte ebenso ein hoher anti-FIS IgG-Titer über die Detektion
von BclA-Filamenten im FIS erzeugt werden. Wie auch schon in anderen Gruppen beschrieben,
war zudem ein leichter Titer gegen die Kapsel messbar, der bereits vor der Immunisierung im
Negativserum als unspezifischer Hintergrundtiter nachweisbar war.
Tabelle 22: Mausgruppe LB
Maus
Nr.
rBclA
rLF
rPA83
IgG
IgG
TNA
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
6
341333
483555
21000
<500
3
7
192000
341333
3500
<500
3
8
366933
568888
<250
<500
3
9
192000
265481
1111
<500
4
10
61866
68740
2777
324
11
247466
251259
833
12
512000
777481
375
<500
3
13
93866
106666
1777
<500
5
14
426666
426666
4500
<500
3
15
136533
184888
2875
<500
M
257066
347496
3875
-
-
-
-
-
3,4
S
149351
220316
6187
-
-
-
-
-
0,7
<500
<1600
<500
390
84676
3
3
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LB vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes
in dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit
einer OD404nm ≥ 0,1; Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 25 dpi; Überlebende
sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert;
S – Standardabweichung
Obwohl diese Versuchsgruppe keine Toxinkomponenten erhalten hatte, wurde ein TNA mit
allen Einzelseren durchgeführt, da der TNA für das vereinigte Serum der Gruppe einen leichten
Anstieg bei der Startverdünnung von 1 : 100 zeigte. Nach einem exemplarischen Test mit allen
Seren bei einer Startkonzentration von 1 : 500 war nur das Serum von Maus Nr. 10 auffällig
und wurde in höherer Konzentration nochmal getestet, woraus sich dann der in Tabelle 22 aufgeführte Titer ergab. Zum Abgleich wurde das Negativserum von vor der Immunisierung ebenfalls als Mischprobe der Gruppe getestet und zeigte bei einer Startkonzentration von 1 : 100
einen ähnlichen Anstieg wie das Serum vor der Infektion. Demnach wies Maus Nr. 10 möglicherweise bereits vor der Immunisierung einen niedrigen unspezifischen TNA-Titer auf, der
den Ausgang der Infektion beeinflusst haben
könnte.
In Abbildung 19 sind alle relevanten Titer
noch einmal grafisch dargestellt, von 10 Versuchstieren waren neun innerhalb von 5 dpi
verstorben. Die überlebende Maus Nr. 10 hatte
die niedrigsten IgG und IgG1 Titer dieser Versuchsgruppe. Entsprechend gab es keine signifikante Korrelation zwischen den anti-rBclA
Titern und der Überlebenszeit, wobei die errechnete Tendenz sogar eher antagonistischer
Abbildung 19: Mausgruppe LB
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
63
4. Ergebnisse und Diskussion
Natur war (rs ≤ -0,43). Die Titer für anti-rBclA IgG und IgG1 hatten eine ähnliche Höhe und
Verteilung und zeigten eine hohe Korrelation rs = +0,924), womit eine entsprechend starke
IgG1-Gewichtung vorlag.
4.1.1.6 Mausgruppe LP (Lipopeptid und rPA83)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie
Tabelle 23: Mausgruppe LP
zuvor beschrieben dreimal mit einer
Maus
Nr.
Mischung aus dem Lipopeptid und
rPA83 geimpft und mit 2020 Sporen
(~50LD50) eines voll virulenten Stammes (Ames) infiziert. Durch die Immunisierung konnte in allen Individuen ein
signifikant erhöhter (p ≤ 0,02) IgG-,
IgG1- bzw. IgG2a-Titer gegen rPA83,
sowie TNA-Titer erzeugt werden (Tabelle 23). Wie auch schon in anderen
rBclA
rPA83
TNA
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
36
660945
448000
22303
13398
7
37
442181
304000
37818
24064
4
38
432872
368000
5575
10421
-
39
660945
240000
147393
20095
4
623709
448000
44606
16871
414254
304000
1909
13150
42
623709
304000
23757
10669
3
43
512000
256000
67878
12406
3
44
512000
256000
30545
14390
3
45
735418
448000
2181
10173
40
41
IgG
<200
400
<100
3
3
2
M
-
561803
337600
38397
14564
-
-
3,7
S
-
113102
84142
43517
4544
-
-
1,4
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LP vor der Infektion, sowie Eintritt
des Todes in dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten
Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens
erfolgte bis 25 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt,
Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Gruppen beschrieben, war zudem ein
unspezifischer Hintergrundtiter gegen die Kapsel messbar, der auch bereits vor der Immunisierung nachweisbar war.
Die anti-rPA83 IgG-, IgG1- und IgG2a-Titer unterschieden sich untereinander signifikant,
obwohl IgG und IgG1 (Abbildung 20) ähnlich hoch und homogen verteilt waren (p ≤ 0,001).
Die anti-rPA83 IgG2a-Titer streuten sehr stark, sodass einige Individuen einen fast nicht nachzuweisenden Titer zeigten, während andere
nahezu äquivalente IgG1 und IgG2a-Titer aufwiesen. Daher war die Tendenz zu einer IgG1
gerichteten Immunantwort noch immer vorhanden, wobei IgG1 und IgG2a nur einen Teil
der gemessenen IgG auszumachen schienen.
In dieser Versuchsgruppe verstarben 9 von 10
Versuchstieren bis zum 7. Tag nach der InfekAbbildung 20: Mausgruppe LP
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
64
tion. Keine der gemessenen Werte korrelierten
untereinander oder zur überlebten Zeit in
Stunden (rs ≤ ±0,62).
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1.1.7 Mausgruppe LBP (Lipopeptid, rBclA und rPA83)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben dreimal mit einer Mischung aus dem
Lipopeptid, rBclA und rPA83 geimpft und mit 2020 Sporen (~50LD50) eines voll virulenten
Stammes (Ames) infiziert. Wie in Tabelle 24 zu sehen, konnten durch die Impfung in allen Individuen erhöhte anti-rBclA, -rPA83 und TNA-Titer erzeugt werden (p ≤ 0,048). Die TNA-Titer
korrelierten signifikant mit den IgG-Titern gegen rPA83 (rs = +0,85). Außerdem waren IgGTiter gegen FIS und unspezifische Hintergrundtiter gegen die Kapsel nachweisbar, wobei letztere bereits vor der Immunisierung nachweisbar waren.
Tabelle 24: Mausgruppe LBP
Maus
Nr.
rBclA
rPA83
TNA
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
16
102787
160000
<250
496484
436148
<250
12406
3
17
114424
160000
6666
589575
398222
85333
13398
9
18
128000
201142
<250
310303
175407
397
10669
-
19
186181
320000
<250
364606
256000
1000
9181
-
20
77575
91428
1500
473212
251259
136533
27041
21
151272
246857
<250
837818
625777
3647
35722
22
135757
160000
1444
310303
265481
16000
12158
580
46276
3
-
23
61090
70857
<250
143515
184888
1833
7693
-
24
91151
114285
1611
213333
208592
6133
5212
-
25
186181
246857
3333
411151
237037
76800
22328
M
123442
177143
1455
415030
303881
32768
15581
-
-
5,2
-
S
42637
77589
2142
199480
141720
48757
9186
-
-
3,2
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LBP vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes in dpi.
Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1.
Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 25 dpi. Überlebende sind entsprechend grün
hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
In Abbildung 21 sind alle wichtigen Einzelmessungen dieser Gruppe noch einmal grafisch dargestellt. Es ist zu erkennen, dass alle IgG-, IgG1- und TNA-Titer homogen verteilt sind, während die IgG2a-Titer stark verstreut liegen und
nicht für alle Individuen messbar waren.
Daher ergab sich eine starke IgG1-Gewichtung, sowohl für rPA83 als auch für rBclA, die
beide eine starke Korrelation zwischen IgG
und IgG1 Titern aufwiesen (rs ≥ +0,81).
In dieser Versuchsgruppe verstarben 3 von
10 Versuchstieren, wobei bei einem Individuum eine verlängerte Überlebenszeit von
9 Tagen zu beobachten war. Keiner der gemessenen Titer war ausschlaggebend für eine ver-
Abbildung 21: Mausgruppe LBP
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
längerte Überlebenszeit (rs ≤ ±0,53).
65
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1.1.8 Mausgruppe LBCP (Lipopeptid, rBclA, Kapselkonjugat und rPA83)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben dreimal mit einer Mischung aus dem
Lipopeptid, rBclA, dem Kapselkonjugat und rPA83 geimpft und mit 2020 Sporen (~50LD50) eines voll virulenten Stammes (Ames) infiziert. Als Auffälligkeit bei dieser Gruppe ist zu vermerken, dass nach den Impfungen bei einem Teil der Versuchstiere kleine Verkapselungen im
Injektionsbereich zu spüren waren, welche bei den anderen Versuchsgruppen, mit Ausnahme
von LBCOP nicht aufgetreten sind.
Tabelle 25: Mausgruppe LBCP
Maus
Nr.
rBclA
rPA83
TNA
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
26
143360
197818
1382
407272
337454
1230
11914
1344
27
40320
55272
1000
180363
113454
9692
11914
<400
-
28
110080
232727
4680
471272
241454
5538
10425
4561
-
-
29
48640
145454
24170
180363
74181
11692
4472
2859
-
30
143360
197818
20765
226909
64000
14615
8937
1225
-
31
110080
113454
11063
349090
241454
3692
10425
6808
32
194560
232727
6382
308363
162909
30153
5960
3131
-
33
99840
113454
2595
442181
215282
31384
23324
987
4
34
48640
113454
<1000
663272
241454
5076
11417
1106
3
35
12960
29818
1000
768000
215272
43692
39199
2655
24
M
95184
143200
7304
399709
190691
15676
13799
2468
-
9,6
S
56849
70901
8677
196943
86179
14382
10239
2022
-
9,8
18707
7
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LBCP vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes in dpi.
Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1.
Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 25 dpi. Überlebende sind entsprechend grün
hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Das Negativserum dieser Gruppe wurde als Mischprobe der Gruppe auf IgG-Titer gegen rPA83,
rBclA, FIS und die Kapsel getestet und zeigte nur bei der Kapsel einen unspezifischen Hintergrundtiter. Ein TNA-Titer war ebenfalls nicht nachweisbar. Durch die Immunisierung konnten
signifikante IgG-, IgG1- bzw. IgG2a-Titer gegen rPA83 und rBclA, sowie signifikante anti-Kapsel IgG- und TNA-Titer erzeugt werden (p ≤ 0,016, Tabelle 25). Ein erhöhter anti-FIS IgG-Titer
war ebenfalls messbar.
Wie in Abbildung 22 zu sehen, waren die
gemessenen Titer bezüglich rBclA und die
anti-rPA83 IgG2a-Titer stark gestreut. Für beide Antigene ergab sich eine ähnlich hohe
IgG1-Gewichtung, wobei sich für rBclA eine
signifikante starke (rs = +0,85) und für rPA83
eine schwache (rs = +0,65) Korrelation zwischen IgG- und IgG1-Titern ergab. TNA- und
rPA83-Titer korrelierten nicht signifikant miteinander (rs ≤ +0,59), ließen aber eine Tendenz
erkennen.
66
Abbildung 22: Mausgruppe LBCP
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
4. Ergebnisse und Diskussion
Die Infektion überlebten 6 von 10 Versuchstieren, wobei ein Tier erst kurz vor Beendigung
des Versuchs am 24. Tag nach der Infektion verstarb. Da auch hier der Erreger aus der Milz dieses Tieres nachgewiesen werden konnte, ist als Todesursache die Infektion mit dem Erreger
anzusehen. Keiner der gemessenen Titer korrelierte signifikant zum Überleben (rs ≤ ±0,61).
4.1.1.9 Mausgruppe LBCOP (Lipopeptid, rBclA, Kapselkonjugat, FIS und rPA83)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor
beschrieben dreimal mit einer Mischung aus
dem Lipopeptid, rBclA, dem Kapselkonjugat,
rPA83 und FIS geimpft und mit 2020 Sporen
(~50LD50) eines voll virulenten Stammes
(Ames) infiziert. Diese Gruppe stellte die
Kombination aller vorhandenen Impfkomponenten auf Proteinbasis dar. Die schon
beschriebenen
Verkapselungen
Immunisierungen
waren
durch
hier
die
ebenfalls
bemerkbar.
Wie in Tabelle 26 aufgeführt, konnten
Abbildung 23: Mausgruppe LBCOP
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
durch die Immunisierung gegen jedes eingesetzte Antigen signifikante Antikörpertiter für alle
gemessenen Subklassen, sowie TNA-Titer erzeugt werden (p ≤ 0,044), obgleich die Titer für einige Messreihen stark streuten (Abbildung 23). Die Gewichtung der Subklassen für rPA83 und
rBclA lag hierbei auf IgG1, welcher zudem stark mit den jeweiligen gesamt IgG korrelierte
(rs ≥ +0,82).
Tabelle 26: Mausgruppe LBCOP
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
IgG
dpi
28781
2991
51200
-
15489
17867
660
8000
-
229209
13106
14890
973
24400
-
381387
163720
110297
33742
5147
92800
-
11272
433632
351255
61957
16378
1356
43200
-
175627
7636
381387
273860
18042
12906
3756
40800
-
68000
145860
<1000
512000
988279
1489
23820
3200
25600
-
53
42000
61023
2363
412734
470325
73531
70453
895
5688
-
54
124000
363162
7636
172408
273860
3617
8441
852
65422
-
56
58000
175627
14545
214204
247069
32000
5960
400
16711
-
M
103866
171534
14427
440947
445618
37106
23324
2023
37382
-
S
82158
121105
20707
285533
302547
35188
18680
1625
27277
-
Maus
Nr.
rBclA
rPA83
TNA
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
46
170666
256000
24000
1191183
988279
41531
47
19333
52837
2000
454530
470325
48
35333
61023
5000
256000
49
272000
363162
69818
50
62666
61023
51
186666
52
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe LBCOP vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes in dpi. TiterWerte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die
Überwachung des Überlebens erfolgte bis 25 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt,
Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
67
4. Ergebnisse und Diskussion
Die TNA-Titer korrelierten in dieser Gruppe schwach mit den anti-rPA83 IgG-Titern
(rs = +0,65). Eine starke Korrelation konnte für die Titer gegen FIS und rBclA gezeigt werden
und betraf alle Subklassen (rs ≥ +0,65). In dieser Versuchsgruppe konnten alle 10 Versuchstiere
gegen eine Infektion mit B. anthracis geschützt werden.
4.1.2 Einzelbetrachtungen der Impfung von Mäusen mit Vakzinen auf DNA-Basis
Für diesen Teil der Studie wurden die zur Impfung eingesetzten Vektoren vorerst einzeln und
(resultierend aus den Ergebnissen der Einzelapplikationen) in Kombination getestet. Als Adjuvans, sofern es nicht integraler Bestandteil der Vakzinevektoren selbst war, wurde neben den
antigenkodierenden Vektoren ein zusätzlicher, für CIITA-kodierender Vektor mit Adjuvanswirkung verabreicht.
War mehr als ein Vektor Bestandteil der Impfung, sind Mischpatronen erstellt worden, um
eine simultane Wirkung zu gewährleisten. Pro Dosis wurden mindestens 3 µg DNA mittels 2
Patronen appliziert. Schwankungen ergaben sich durch die unterschiedlichen Präparationen,
wobei innerhalb der Gruppen stets die gleiche Kombination an Patronen pro Individuum verwendet wurde. Die Infektion erfolgte mit ~1000 Sporen unter Betäubung s. c. in den Nacken.
4.1.2.1 Mausgruppe TN (CIITA)
Eine Gruppe von 5 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben
Tabelle 27: Mausgruppe TN
dreimal mit je zwei DNA-Patronen paramunisiert, welche
Maus
Nr.
mit
pDNAVaccUltra5-CIITA
31
beschichtet waren und 3 Wochen nach der letzten Paramu-
33
nisierung mit 894 Sporen (~25LD50) eines voll virulenten
36
dem
Adjuvans-Vektor
Stammes (Ames) infiziert. Diese Gruppe diente als negative Vergleichsgruppe für alle DNA-Gruppen. Für die
Paramunisierung wurden nur Patronen einer Präparation
benutzt, deren DNA-Menge 2,4 µg pro Patrone betrug. Die
verwendeten Patronen verschossen sich bei Probeschüssen
rBclA
rLF
rPA83
IgG
IgG
IgG
TNA
Tod in
dpi
2
32
3
174
<200
<200
<100
35
4
3
3
M
-
-
-
-
3,0
S
-
-
-
-
0,7
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe TN vor
der Infektion, sowie Eintritt des Todes in dpi;
Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der
letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1;
Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis
25 dpi; Überlebende sind entsprechend grün
hinterlegt, Verstorbene orange; M -arithmetischer
Mittelwert; S – Standardabweichung
auf Filterpapier gleichmäßig mit intensiver Färbung und
nahezu ohne Rückstände (Rückstandbild 2 – 3, siehe Abbildung 10 und 58).
Das Blut vor Beginn der Paramunisierung und vor der Infektion (aufgeführt in Tabelle 27)
wurde als vereinigte Mischprobe der Gruppe auf Antikörper gegen rBclA, rPA83 und rLF,
sowie TNA-Titer untersucht. Es konnten zu beiden Zeitpunkten keine relevanten Titer gegen
die getesteten Antigene gefunden werden. Einzig für rBclA waren nach der Paramunisierung
68
4. Ergebnisse und Diskussion
unspezifische Hintergrundtiter messbar. Erwartungsgemäß verstarben alle Individuen dieser
Gruppe bis zum 4. Tag nach der Infektion.
4.1.2.2 Mausgruppe TM (CIITA; BclAD1D3-Uq)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie
Tabelle 28: Mausgruppe TM
zuvor beschrieben dreimal mit je zwei
Maus
Nr.
DNA-Patronen, welche mit den Vektoren
pDNAVaccUltra5-CIITA und pDNAVaccUltra4-BclAD1D3-Uq beschichtet waren,
geimpft und 3 Wochen nach der letzten
Immunisierung mit 901 Sporen (~25LD50)
eines voll virulenten Stammes (Ames)
infiziert. Eine Impfdosis bestand aus je
einer Patrone mit 1,51 und 1,99 µg DNA.
Die Patronen konnten bei allen Impfungen nahezu rückstandsfrei mit intensiver
rBclA
rLF
rPA83
IgG
IgG
TNA
FIS
Tod in
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
47
75636
143238
<250
6
48
279272
512000
3380
-
49
96000
195047
<250
-
50
384000
768000
1861
3
51
67716
28160
<250
52
331636
707047
<250
53
279272
633904
5714
-
54
477090
902095
6095
3
55
46545
85333
<250
6
56
174545
274285
3619
M
221171
424911
2067
-
-
-
-
4,5
S
150564
316907
2473
-
-
-
-
1,7
<500
<100
<100
204800
4
-
-
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe TM vor der Infektion, sowie
Eintritt des Todes in dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der
letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des
Überlebens erfolgte bis 21 dpi. Überlebende sind entsprechend grün
hinterlegt,
Verstorbene
orange;
M – arithmetischer
Mittelwert;
S – Standardabweichung
Färbung verschossen werden (Rückstandbild 1 – 2, siehe Abbildung 10 und 58).
Wie in Tabelle 28 aufgeführt, konnten durch die Impfungen signifikante IgG-, IgG1- und
IgG2a-Antikörpertiter gegen rBclA erzeugt werden (p ≤ 0,017). Hervorzuheben ist, dass ebenfalls ein sehr hoher, den anti-rBclA IgG-Titern entsprechender IgG-Titer gegen FIS vorhanden
war. Damit konnte gezeigt werden, dass die spezifisch gegen BclAD1D3 gebildeten Antikörper
auch natürliches BclA auf Sporen detektieren können.
Wie in Abbildung 24 zu sehen, schwankten
die erzeugten Titer zwischen den Individuen
stark. Allerdings ähnelte sich die Verteilung
der IgG- und IgG1-Titer gegen rBclA sehr.
Entsprechend stark war die Korrelation beider
Werte (rs = +0,98). IgG2a-Titer gegen rBclA
waren im Vergleich sehr viel niedriger und für
die Hälfte der getesteten Seren nicht nachweisbar. Daraus ergab sich für die gesamte Gruppe
Abbildung 24: Mausgruppe TM
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
eine deutliche Gewichtung zur IgG1-Subklasse. Belegbare Korrelationen zwischen der
Überlebenszeit und den gemessenen antirBclA Titern gab es nicht (rs ≤ ±0,07).
69
4. Ergebnisse und Diskussion
In dieser Gruppe überlebten 5 der 10 Tiere, wobei zwei verstorbene Tiere eine verlängerte
Überlebenszeit von 6 Tagen aufwiesen. Daher wurde in dieser Gruppe auch das Serum der
überlebenden Mäuse nach der Infektion untersucht. Von Interesse war hierbei, die Entwicklung
von anti-rPA83 Titern durch die Infektion. Diese würden eine vollständig verlaufene Infektion
mit Anwesenheit von vegetativen Zellen und Ausschüttung der Milzbrandtoxine belegen, gegen
die über eine reine BclA Immunisierung keine Schutzwirkung bestehen sollte. Für alle Individuen konnte nach der überlebten Infektion kein IgG-Titer gegen rPA83 gemessen werden
(< 100/200).
4.1.2.3 Mausgruppe TK (CIITA; TPA-BclAD1D3-LAMP1)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie
Tabelle 29: Mausgruppe TK
zuvor beschrieben dreimal mit je zwei
Maus
Nr.
DNA-Patronen, welche mit den Vektoren
rBclA
rLF
rPA83
IgG
IgG
TNA
FIS
Tod in
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
37
200727
363162
35200
4
38
91454
160744
500
3
39
218181
303627
301
-
40
418909
446511
39200
-
41
168727
238139
60800
4
42
45090
49860
1046
43
142545
226232
5176
7
44
66909
110139
1441
-
45
119272
208372
1735
-
rung mit 901 Sporen (~25LD50) eines
46
192000
267906
6235
3
M
166381
237469
15163
-
-
-
-
4,2
voll virulenten Stammes (Ames) infi-
S
106094
116938
21718
-
-
-
-
1,6
pDNAVaccUltra5-CIITA
und
pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3LAMP1 beschichtet waren, geimpft und
3 Wochen nach der letzten Immunisie-
ziert. Jede Dosis umfasste je eine Patrone mit 1,51 und 1,3 µg DNA. Die
<500
<100
<100
68923
-
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe TK vor der Infektion, sowie Eintritt
des Todes in dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten
Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens
erfolgte bis 21 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt,
Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Patronen konnten bei allen Impfungen
nahezu rückstandsfrei mit intensiver Färbung verschossen werden (Rückstandbild 1 – 2, siehe
Abbildung 10 und 58). Es konnten durch die
Impfungen signifikante IgG-, IgG1- und
IgG2a-Antikörpertiter gegen rBclA erzeugt
werden (p ≤ 0,04; Tabelle 29). Ebenso waren
hohen IgG-Titer gegen FIS gemessen worden,
während IgG-Titer gegen rPA83 und rLF,
sowie TNA-Titer nicht nachweisbar waren.
Wie zuvor bei Gruppe TM bemerkt, belegten
die gemessenen Antikörpertiter gegen FIS die
Abbildung 25: Mausgruppe TK
Funktionalität der gebildeten Antikörper gegen
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
BclAD1D3 auch bei natürlichem BclA. Wie in
70
Abbildung 25 zu sehen, ist die Verteilung der
4. Ergebnisse und Diskussion
IgG- und IgG1-Titer gegen rBclA nahezu identisch und korrelierte entsprechend stark
(rs = +0,99). Die IgG2a-Titer gegen rBclA waren im Vergleich zu den IgG1-Titern sehr viel
niedriger, aber im Gegensatz zur Gruppe TM für alle Individuen nachweisbar. In dieser Gruppe
überlebten ebenfalls 5 von 10 Mäusen, wobei eine Korrelation der gemessenen Titer zur überlebten Zeit in Stunden nicht gegeben war (rs ≤ ±0,16). Analog zur Mausgruppe TM wurde auch
hier das Blutserum der Überlebenden nach der Infektion auf rPA83-Antikörper getestet und
zeigten keinerlei nachweisbare Titer (< 100).
4.1.2.4 Mausgruppe TH (CIITA; TPA-rPA83-LAMP1)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor
Tabelle 30: Mausgruppe TH
beschrieben dreimal mit je zwei DNA-Patronen,
Maus
Nr.
die mit den Vektoren pDNAVaccUltra5-CIITA
und
rBclA
rLF
IgG
IgG
rPA83
TNA
Tod in
IgG
IgG1
IgG2a
21
51200
18773
<800
652
5
22
37485
12800
<800
<250
4
23
12800
5120
<800
<250
-
24
19657
10453
<800
<250
3
21028
4693
<800
<250
5
56685
15360
<800
<250
-
27a
800
<800
<800
<250
4
28
28342
8320
<800
125
3
29
84114
25600
1300
1614
-
infiziert. Jede Dosis enthielt je eine Patrone mit
30
4342
1440
<800
<250
3
M
-
-
31645
10256
-
239
4,0
2,4 und 1,5 µg DNA. Die Patronen mit 2,4 µg
S
-
-
26068
8059
-
524
1,0
pDNAVaccUltra1-TPA-rPA83-LAMP1
beschichtet waren, geimpft und 3 Wochen nach
der letzten Immunisierung mit 894 Sporen
(~25LD50) eines voll virulenten Ames Stammes
DNA verschossen sich sehr gleichmäßig mit
einer intensiven Färbung, wiesen aber bei allen
Patronen Rückstände auf (Rückstandbild 3, siehe Abbildung 10 und 58). Die andere Präparati-
25
26
a
131
<100
dpi
Negativserum zeigte anti-rPA83 IgG-Titer von 564
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe TH vor der Infektion,
sowie Eintritt des Todes in dpi. Titer-Werte ergeben sich als
reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer
OD404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis
28 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt,
Verstorbene
orange;
M – arithmetischer
Mittelwert;
S – Standardabweichung
on hatte weniger Rückstände (1 – 2), aber eine weniger intensive, diffuse Färbung. Beim Test
der Negativseren war nur ein Serum auffällig
(Maus Nr. 27). Es zeigte einen unspezifischen
Hintergrundtiter von 546 gegen rPA83. In
Tabelle 30 sind alle gemessenen Titer vor der
Infektion für diese Gruppe aufgeführt. Für
rBclA war nach der Immunisierung ein detekt
ierbarer,
unspezifischer
Hintergrundtiter
messbar, der vor der Immunisierung nicht vorhanden war. Die IgG- und IgG1-Titer gegen
Abbildung 26: Mausgruppe TH
rPA83 waren nach der Immunisierung signifi-
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
kant erhöht (p ≤ 0,001), wobei die IgG1-Titer
zwar niedriger als die IgG-Titer waren, aber
71
4. Ergebnisse und Diskussion
beide stark miteinander korrelierten (rs = +0,927). Dies und die starke Streuung aller Titerwerte
ist in der grafischen Darstellung der Werte in Abbildung 26 ebenfalls deutlich erkennbar. Der
niedrige Anteil der IgG1-Antikörper an den gesamt IgG-Antikörpern lässt aber Raum für Spekulationen zu anderen involvierten Subklassen.
Nachweisbare IgG2a-Titer konnten in nur einem Individuum erzeugt werden und auch dort
nur marginal. Entsprechend lies sich die Gewichtung nicht beziffern, lag aber eindeutig auf einer IgG1-Antwort. Des Weiteren wiesen die Seren dieser Gruppe nur geringe oder nicht detektierbare TNA-Titer auf. Trotzdem war eine schwache Korrelation der TNA-Titer mit den antirPA83 Titern vorhanden (rs ≥ +0,67). Es überlebten 3 von 10 Versuchstieren, wobei keine verlängerte Überlebenszeit ersichtlich war. Signifikante Korrelationen zwischen der überlebten
Zeit und den gemessenen Titern waren nicht vorhanden (rs ≤ +0,61).
4.1.2.5 Mausgruppe TA (CIITA; TPA-LFD1PAD4-LAMP1)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben dreimal mit je zwei DNA-Patronen,
welche mit den Vektoren pDNAVaccUltra5-CIITA und pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4LAMP1 beschichtet waren, geimpft und 3 Wochen nach der letzten Impfung mit 894 Sporen
(~25LD50) eines voll virulenten Stammes (Ames) infiziert. Jede Dosis enthielt je eine Patrone
mit 2,1 und 1,8 µg DNA. Beide Präparationen ließen sich sehr gut verschießen und hatten kaum
Rückstände (Rückstandbild 2 – 3, siehe Abbildung 10 und 58), wobei die höher konzentrierte
Patrone intensivere Verfärbungen erzeugte. Die Analyse der Negativseren offenbarte nur für ein
Serum (Maus Nr. 19) einen unspezifischen Hintergrundtiter gegen rPA83 von 400. In Tabelle 31
sind die gemessenen Titer für die Seren vor der Infektion zu sehen.
Tabelle 31: Mausgruppe TA
Maus
Nr.
rBclA
rLF
rPA83
TNA
Tod in
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
11
4303
4266
<800
<800
<800
<800
<250
5
12
11696
9813
<800
<800
<800
<800
<250
3
13
12137
32426
<800
<800
<800
<800
<250
4
14
6289
6400
<800
<800
<800
<800
<250
4
15
4303
5760
<800
<800
<800
<800
<250
4
22058
25600
<800
1600
<800
<800
<250
-
17
32662
32426
1306
12800
3200
<800
<250
-
18
18096
17920
1013
2096
<800
<800
<250
-
19a
25158
25600
<800
4855
800
<800
<250
-
20
7724
11520
<800
<800
<800
<800
<250
4
16
IgG
<200
dpi
M
-
14443
17173
232
2135
400
-
-
4,2
S
-
9708
11090
494
4066
1015
-
-
0,7
a
hatte bereits vor der Immunisierung einen anti-rPA83 IgG-Titer von 400
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe TA vor der Infektion, sowie Eintritt des
Todes in dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten
Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens
erfolgte bis 28 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene
orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
72
4. Ergebnisse und Diskussion
Die erzeugten Antikörpertiter gegen rPA83 waren im Gruppenmittel nicht signifikant erhöht
(p ≥ 0,11). Einzig die Überlebenden hatten einen sehr niedrigen, nachweisbaren IgG-Titer, der
entsprechend stark mit dem Überleben korrelierte (rs = +0,88). Gegen rLF konnten dagegen in
allen Individuen signifikante IgG- und IgG1-Titer erzeugt werden (p ≤ 0,001). Die IgG2a-Titer
waren für beide Antigene in den meisten Tieren nicht nachweisbar. Die Gewichtung der IgG
Antwort bezüglich LF lag bei IgG1. Dies spiegelte sich auch in einer starken Korrelation
(rs = +0,89) und der nahezu identischen Verteilung der Titerwerte (Abbildung 27) wieder. Beim
Vergleich der IgG-Titer gegen rPA83 und rLF ergab sich, trotz der teilweise nicht nachweisbaren Titer gegen rPA83, ebenfalls eine starke
Korrelation (rs = +0,88). Das heißt, Tiere mit
einem detektierbaren anti-rPA83 IgG-Titer
wiesen auch die höchsten anti-rLF IgG-Titer
auf. Ein detektierbarer TNA-Titer war für keines der getesteten Seren vorhanden. In dieser
Gruppe verstarben 6 von 10 Individuen innerhalb der ersten 5 Tage nach der Infektion. Eine
Korrelation zur überlebten Zeit in Stunden ergab sich neben den anti-rPA83 IgG-Titern
auch etwas schwächer zu den anti-rLF IgGTitern (rs = +0,685).
Abbildung 27: Mausgruppe TA
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
4.1.2.6 Mausgruppe NS (TPA-LFD1PAD4-mIPS-1)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor
beschrieben dreimal mit je zwei DNA-Patronen, die mit dem Vektor NTC7382-TPALFD1PAD4-mIPS-1
beschichtet
waren,
geimpft und 3 Wochen nach der letzten Immunisierung mit 894 Sporen (~25LD50) eines voll
virulenten Stammes (Ames) infiziert. In dieser
Gruppe war kein zusätzlicher Vektor als Adjuvans beigefügt, da der Vakzinevektor selbst
regulatorische Sequenzen mit Adjuvanscharakter (mIPS-1) aufwies. Jede Dosis setzte
sich aus je einer Patrone mit 2,1 und 1,3 µg
Abbildung 28: Mausgruppe NS
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
DNA zusammen. Damit war die Konzentration des antigentragenden Vektors doppelt so hoch
73
4. Ergebnisse und Diskussion
wie in den anderen Versuchsgruppen, die zusätzlich den CIITA-Vektor enthielten. Die serologische Untersuchung der Seren vor der Infektion ergab die in Tabelle 32 aufgelisteten Titer, die
teilweise in Abbildung 28 dargestellt sind.
Tabelle 32: Mausgruppe NS
Maus
Nr.
rBclA
rLF
rPA83
TNA
Tod in
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
1
66560
88746
<800
21557
25600
<800
1296
6
2
36693
40106
<800
6400
3986
<800
397
5
3
293546
266240
4114
94315
5440
4457
2630
-
4
204800
119466
<800
16168
22186
<800
844
3
41813
24320
<800
2610
9386
<800
498
4
41813
37546
<800
45810
102400
<800
447
-
7
21333
12373
<800
21557
22186
<800
400
3
8
21333
8106
<800
800
14080
<800
149
4
9
8960
8106
<800
4884
63146
<800
50
-
10
69973
42666
<800
10778
39253
<800
199
3
5
6
IgG
200
dpi
M
-
80682
64768
-
22488
30766
-
691
4,1
S
-
93200
79441
-
28511
30768
-
772
1,2
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe NS vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes in
dpi. Titer-Werte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer
OD404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 28 dpi. Überlebende sind
entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert;
S – Standardabweichung
Für rLF und rPA83 waren signifikante aber generell stark gestreute IgG- und IgG1-, sowie
TNA-Titer messbar (p ≤ 0,023), wohingegen die jeweiligen IgG2a-Titer nur in einem Individuum nachweisbar waren. Dabei korrelierten die IgG1-Titer gegen rPA83 nicht mit den entsprechenden IgG-Titern (rs = +0,19), für rLF indes stark (rs = +0,94). Ebenfalls ergab sich eine
signifikante Korrelation der TNA-Titer zu den anti-rPA83 und anti-rLF IgG-Titern (r s ≥ +0,66).
Da keine aussagekräftigen IgG2a-Titer messbar waren, ist eine IgG1-Gewichtung sowohl für
rLF, als auch für rPA83 anzunehmen (Abbildung 28). Eine signifikante Korrelation der rPA83
und rLF Titer untereinander war nicht vorhanden (rs = +0,55). In dieser Gruppe überlebten 3
von 10 Tieren die Infektion, wobei zwischen den gemessenen Titern und der überlebten Zeit in
Stunden ebenfalls keine erkennbare Korrelation bestand (rs ≤ ±0,30).
4.1.2.7 Mausgruppe TKS (CIITA; TPA-BclAD1D3-LAMP1, TPA-LFD1PAD4-mIPS-1)
Eine Gruppe von 10 Mäusen wurde wie zuvor beschrieben dreimal mit je zwei DNA-Patronen,
die mit den Vektoren pDNAVaccUltra5-CIITA, pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1 und
NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1 beschichtet waren, geimpft. Jede Dosis setzte sich aus je
einer Patrone mit 3,65 und 3,51 µg DNA zusammen. Das Mischverhältnis der Vektoren entsprach einer 1 : 1 : 2 Mischung, sodass die applizierte Menge jedes Vektors der Menge in den
Einzelapplikationen entsprach. Daher betrug die Gesamtmenge an DNA pro Dosis mindestens
6 µg für diese Gruppe. Die Auswahl der Vektoren stützte sich auf die gewonnenen Daten der
Vorversuche und ist unter 4.1.4 erläutert. Die Infektion fand 3 Wochen nach der letzten Immu-
74
4. Ergebnisse und Diskussion
nisierung mit 864 Sporen (~25LD50) eines voll
virulenten Stammes (Ames) statt.
Durch die Immunisierung konnten signifikante IgG- und IgG1-Titer gegen rBclA, rLF
und rPA83 erzeugt werden (p ≤ 0,004; Tabelle 33), wobei die IgG2a-Titer nicht für alle
Individuen messbar waren. Ein TNA-Titer war
für nahezu alle Individuen nachweisbar, ist
aber aufgrund der hohen Standardabweichung
und der generell sehr niedrigen Titer nicht
signifikant erhöht (p = 0,06). Ein leicht erhöhter Titer gegen FIS, sowie ein unspezifischer
Abbildung 29: Mausgruppe TKS
Halblogarithmische Auftragung der Antikörpertiter; Titerwerten
unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Betrag von 1 zugewiesen;
* markiert signifikant erhöhte Titer im Vergleich zum Negativserum
Hintergrundtiter gegen die Kapsel wurde ebenfalls gemessen, beide waren im Negativserum
nicht nachweisbar. Eine signifikante Korrelation der TNA-Titer ergab sich für anti-rLF IgG und
IgG1 (rs ≥ +0,85), sowie anti-rPA83 IgG1 (rs = +0,66).
Wie in Abbildung 29 ersichtlich, ähneln sich die Titerspektren für IgG und IgG1 bei allen
Antigenen, was sich für rPA83 und rLF auch in entsprechenden, signifikanten Korrelationen
widerspiegelt (rs ≥ +0,77). IgG2a-Titer gegen die verschiedenen Antigene waren nicht in allen
Tieren nachweisbar und deutlich niedriger als die IgG- und IgG1-Titer. Daher ist von einer starken IgG1-Gewichtung aller relevanten Antigene auszugehen. Eine Korrelation der Antigene
untereinander war nicht gegeben (rs ≤ +0,56).
Tabelle 33: Mausgruppe TKS
Maus
Nr.
rBclA
rLF
rPA83
TNA
Kapsel
FIS
Tod in
IgG
IgG
dpi
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
IgG
IgG1
IgG2a
274
15680
22531
653
31360
55040
<400
15872
19918
<400
<100
275
31680
31346
1224
44800
87040
<400
81920
82286
4114
150
-
276
41600
27755
7706
24320
42880
400
29696
34612
5812
<100
-
277
37760
31346
514
26240
55040
1000
27136
32000
<400
150
-
281
60160
35918
<400
55040
92160
491
82286
73143
3004
199
9
286
31040
42449
<400
128000
363520
<400
76800
77061
400
646
287
13440
21551
<400
48000
92160
582
32768
23837
759
348
-
288
25920
30041
400
46080
104960
<400
81920
55510
498
199
-
289
31680
35918
<400
50560
138240
<400
113633
159347
<400
2291
-
292
56320
58122
612
122880
281600
873
58122
88816
<400
646
M
34528
33698
1111
57728
131264
335
60015
64653
1459
463
-
-
-
S
15256
10620
2351
37181
106317
392
32158
41909
2093
682
-
-
-
-
229
2204
-
-
ELISA- und TNA-Titer der Mausgruppe TKS vor der Infektion, sowie Eintritt des Todes in dpi. Titer-Werte
ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des
Überlebens erfolgte bis 18 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange;
M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
75
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1.3 Überlebensdaten aller Mausversuche im Vergleich
Aufgrund der unterschiedlichen Infektionsdosis und der Unterscheidung zwischen Protein- und
DNA-Vakzinen wurden die Überlebensdaten in drei Gruppen zusammengefasst und analysiert.
Auffällige Vergleiche zwischen diesen Gruppen werden aber ebenfalls beschrieben. Bei keinem
Individuum, das die Infektion überlebte und am Ende euthanasiert wurde, konnte der Erreger in
Leber oder/und Milz nachgewiesen werden. Alle in diesem Zeitraum selbstständig verstorbenen
Tiere wiesen B. anthracis in Leber oder/und Milz auf. Folglich ist davon auszugehen, dass
durch die Immunisierung eine komplette Klärung der Infektion bei allen Überlebenden stattgefunden hat und entsprechend die Todesursache bei allen verstorbenen Tieren eine fortschreitende Infektion mit B. anthracis war.
In Abbildung 30 sind die Überlebenskurven für die Proteingruppen aufgeführt, die mit
~25LD50 eines voll virulenten Stamm (Ames) infiziert wurden. NC unterschied sich nicht signifikant von der Kontrollgruppe und LN-1000, während die Versuchstiere der Gruppe NCP mit
70 % Überlebenden signifikant besser geschützt waren als beide anderen Gruppen.
Abbildung 30:Überlebensdaten Mausgruppen (Proteinvakzinen, ~1000 Sporen)
Prozentuale Auftragung der Überlebenden über die Zeit in dpi; Angegebene p-Werte über den jeweiligen Kurven beziehen
sich auf den Vergleich mit der Kontrollgruppe (LN-1000); Kap – Kapselkonjugat
76
4. Ergebnisse und Diskussion
In Abbildung 31 sind die restlichen Versuchsgruppen, welche mit Protein-Komponenten immunisiert wurden, aufgeführt. Diese waren mit ~50LD50 eines voll virulenten Stamm (Ames) infiziert worden. Die Gruppen LB und LP mit je 10 % Überlebenden unterschieden sich nicht
signifikant von der negativen Vergleichsgruppe LN-2000 und voneinander. Da für LN-2000
eine leicht verlängerte Überlebenszeit aufgetreten ist, muss angemerkt werden, dass es für LB
und LP ebenfalls keine signifikanten Unterschiede zu den anderen Kontrollgruppen (LN-1000
und TN) gab. Mit 70 % und 60 % Überlebenden unterschieden sich LBP und LBCP nicht signifikant voneinander (p = 0,696). Bei einer Überlebensrate von 100 % unterschied sich LBCOP
mit Ausnahme von LBCP (und NCP) von allen anderen Proteingruppen signifikant (p ≤ 0,029)
und stellte somit die beste Proteinkombination dar.
Abbildung 31: Überlebensdaten Mausgruppen (Proteinvakzinen, ~2000 Sporen)
Prozentuale Auftragung der Überlebenden über die Zeit in dpi; Angegebene p-Werte über den jeweiligen Kurven beziehen
sich auf den Vergleich mit der Kontrollgruppe (LN-2000); Kap – Kapselkonjugat
In Abbildung 32 sind die Überlebenskurven nach einer Infektion mit ~25LD 50 eines voll virulenten Stammes (Ames) der Gruppen zur Testung der DNA-Vakzine aufgeführt. Alle DNAGruppen hatten eine signifikant höhere Überlebensrate als die Kontrollgruppe, die nur den
Adjuvansvektor CIITA erhalten hatte (TN). Innerhalb der DNA-Gruppen, die nur mit Toxinkomponenten immunisiert wurden, gab es mit 30 – 40 % ähnliche Überlebensraten (p ≥ 0,573).
Analog verhielt es sich für die Gruppen TK und TM, welche jeweils mit einem Vektor immunisiert wurden, der BclAD1D3 als Antigensequenz enthielt (p = 0,983) und 50 % Schutzwirkung
77
4. Ergebnisse und Diskussion
erzielte. Die Kombination der erfolgversprechendsten Toxin- und Sporenvektoren resultierte in
einer im Vergleich zu allen anderen DNA-Vakzinen signifikant besseren Überlebensrate von
90 % und verlängerten Überlebenszeit für das verstorbene Tier.
Gesamtheitlich betrachtet, waren die Kontrollgruppen LN-1000, LN-2000 und TN trotz
unterschiedlicher Infektionsdosis nicht voneinander zu unterscheiden (p ≥ 0,137). Innerhalb der
Proteinvakzinen konnte keines der getesteten Antigene alleine eine Schutzwirkung erzielen, die
sich von den Kontrollgruppen unterschied. Erst eine Kombination von rPA83 mit mindestens
einem weiteren Antigen, erzeugte einen partiellen Schutz, der nur bei zusätzlicher Anwesenheit
von FIS komplettiert wurde.
Abbildung 32: Überlebensdaten Mausgruppen (DNA-Vakzinen, ~1000 Sporen)
Prozentuale Auftragung der Überlebenden über die Zeit in dpi; Angegebene p-Werte über den jeweiligen Kurven beziehen
sich auf den Vergleich mit der Kontrollgruppe (TN); LFD1PAD4, PA83 und BclAD1D3 ohne weitere Anhänge beziehen sich
auch die Vektorrückgrate mit TPA und LAMP1
Der potentielle Beitrag des Kapselkonjugats zur Schutzwirkung ist indes fraglich. Im Gegensatz
dazu konnten die DNA-Vektoren mit BclA (TM und TK) ohne zusätzliche Antigene eine signifikant höhere Überlebensrate erzeugen (p ≤ 0,023) als die Kontrollgruppe und die vergleichbare
Proteinvakzine (LB) und erreichten äquivalente Ergebnisse wie die Kombinationsvakzinen LBP
und LBCP (p ≥ 0,375). Die Mehrheit der Toxinvektoren erzeugten ohne weitere Antigene ähnliche Überlebensraten wie die Proteingruppen LP, NCP, LBP und LBCP. Es gilt allerdings zu
beachten, dass eine geringere Infektionsdosis bei den DNA-Vakzinen verwendet wurde und die
Vergleiche zwischen Gruppen mit unterschiedlicher Infektionsdosis kritisch zu betrachten sind.
Dennoch konnten auf beiden Versuchszweigen Kombinationsvakzinen erstellt werden, deren
Schutzwirkung nahezu komplett war und sich nicht voneinander unterschied (p = 0,317).
78
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1.4 Interner Vergleich der Titerdaten der Mausversuche
Zum Vergleich der gemessenen Titerdaten der Mausversuche untereinander wurden die gemittelten IgG Antikörpertiter in Reihenfolge der Komplexität der eingesetzten Impfkomponenten,
unterteilt in Protein- und DNA-Vakzinen, einander gegenübergestellt. Insgesamt waren bei einigen Individuen oder Messpunkten sporadisch niedrige unspezifische Hintergrundtiter für einige
Antigene messbar, obwohl die Messmethoden so eingestellt waren, dass entsprechend naive Seren keinen Titer ergaben. Dies betraf vornehmlich das Kapselpräparat, aber auch rPA83 und rBclA. Die rPA83-assoziierten unspezifischen Hintergrundtiter traten ausnahmslos vor der Immunisierung auf und betrafen nur vereinzelte Individuen. Im Falle von rBclA verhielt es sich entgegengesetzt, da erst nach einer Vakzinierung ohne BclA oder FIS ein unspezifischer Hintergrundtiter messbar war. Eine Verunreinigung ist ausgeschlossen. In beiden Fällen waren die
Messwerte unerheblich (<600) und haben in Anbetracht der Höhe der durch die Vakzinierung
generierten Antikörpertiter gegen rPA83 und rBclA keine statistische Relevanz. Die gemessenen unspezifischen Hintergrundtiter gegen die Kapsel waren indes sowohl vor der Immunisierung, als auch nach der Immunisierung bei den Gruppen erhöht, die nicht mit dem Kapselkonjugat immunisiert wurden. Wie in Abbildung 33 ersichtlich, waren unspezifische Titer gegen
die Kapsel in ähnlicher Höhe in allen Gruppen, die mit dem Lipopeptid immunisiert wurden,
detektierbar.
Da dies entsprechend auch die Kontrollgruppen betraf, ist davon auszugehen, dass es sich
bei den gemessenen Titern nicht um spezifische gegen die Kapsel gerichtete Antikörpertiter
handelt. Davon ausgenommen sind nur die Gruppen LBCP und LBCOP, welche identische und
weitaus höhere Titer gegen die Kapsel aufwiesen (p = 0,594).
Die anti-rPA83 IgG-Titer aller Protein-Gruppen, die entsprechend mit rPA83 immunisiert
wurden, waren signifikant erhöht und lagen alle in einem ähnlich hohen Bereich (~ 5 * 105).
Damit waren sie bis auf Gruppe LP, die einen noch höheren Titer aufwies, nicht signifikant unterschiedlich (p ≥ 0,259). Ein ähnliches Verhältnis ergab sich auch im Bezug auf IgG1, wobei
diese in Abhängigkeit von der applizierten Vakzinekomposition nur einen Teil der gesamt IgG
ausmachten und entsprechend auch Unterschiede in der Korrelation zeigten. Etwaige Effekte
durch zusätzliche Vakzinekomponenten oder Adjuvanzien könnten demnach nicht in der Höhe
der IgG, sondern über Veränderungen der Subklassengewichtung detektierbar sein.
Zur Abschätzung der Qualität der anti-rPA83 Antikörper wurden die Seren auf ihre neutralisierende Wirkung im TNA getestet. Für die Proteingruppen, denen unter anderem rPA83 verabreicht wurde, ergaben sich mit Ausnahme von Gruppe NCP, welche niedrigere Titer aufwies,
einheitlich hohe, signifikante TNA-Titer (p ≥ 0,167). Korrelationen zu den anti-rPA83 Titern
waren uneinheitlich und nur für LBP und LBCOP signifikant, die beide auch die höchsten
TNA-Titer zeigten.
79
4. Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 33: Übersicht IgG- und TNA-Titer (Proteinvakzinen, Maus)
Logarithmische Auftragung der ELISA-Titer (IgG) und TNA-Titer der Seren aller Proteingruppen vor der Infektion; Die
Standardabweichung ist über den Balken als positiver Wert angegeben (bei Messwerten aus vereinigten Mischproben
entsprechend nicht); Werten unterhalb der Nachweisgrenze wurde für eine bessere Darstellung ein Wert von 100
zugewiesen; Kap – Kapselkonjugat
Ähnlich den gemessenen IgG-Titern gegen rPA83 verhielten sich die anti-rBclA IgG-Titer, die
für alle entsprechend immunisierten Proteingruppen äquivalente Werte zeigten (~10 5;
p ≥ 0,225). Ausgenommen hierbei war Gruppe LB, die weitaus höhere Titer als die restlichen
Gruppen aufwies (p ≤ 0,014). Die generell starke IgG1 Gewichtung war bei den anti-rBclA
Titern noch deutlicher sichtbar und wurde in einer entsprechend starken Korrelation der IgGund IgG1-Titer reflektiert. Dies war mit Ausnahme der Gruppe TKS für alle getesteten Gruppen, inklusive der DNA-Vakzinen signifikant.
Die DNA-Vakzinegruppen TK und TM waren über die gemessenen rBclA-Titer nicht zu
unterscheiden (p ≥ 0,074, Abbildung 34), wenngleich TM einen messbaren IgG2a-Titer für alle
Individuen aufwies und TK nicht. Für eine DNA-Vakzine erstaunlich, hatten TM und TK äquivalente oder sogar höhere Titer als die vergleichbare Proteinvakzinen. Da auch die Überlebensraten beider Gruppen gleich waren, musste die Auswahl einer der Vektoren für eine Kombinationsvakzine auf anderer Grundlage erfolgen. Schlussendlich wurde der Vektor pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1, aufgrund der möglichen antagonistischen Wirkung des Ubiquitins in Kombination mit anderen DNA-Vektoren [211] ausgewählt. Trotzdem erzeugte die
80
4. Ergebnisse und Diskussion
Kombinationsvakzine TKS niedrigere anti-rBclA IgG- und IgG1-Titer als die Gruppen TK und
TM, sowie alle Proteinvakzinen mit rBclA als Bestandteil (p ≤ 0,017) und zeigte somit schlechtere Immunogenität als die korrespondierende Einzelapplikation des BclA-Vektors (TK). Allerdings waren die IgG Titer dieser Gruppe bezogen auf alle eingesetzten Antigene uniformer als
in den Einzelapplikationen.
Abbildung 34: Übersicht IgG- und TNA-Titer (DNA-Vakzinen, Maus)
Logarithmische Auftragung der ELISA-Titer (IgG) und TNA-Titer der Seren aller DNA-Gruppen vor der Infektion; Die
Standardabweichung ist über den Balken als positiver Wert angegeben (bei Messwerten aus vereinigten Mischproben
entsprechend nicht); Werten unterhalb der Nachweisgrenze wurde für eine bessere Darstellung ein Wert von 100
zugewiesen; LFD1PAD4, PA83 und BclAD1D3 ohne weitere Anhänge beziehen sich auch die Vektorrückgrate mit TPA und
LAMP1; n.v. – nicht vorhanden (Wert wurde nicht gemessen)
Alle Gruppen, die mit rBclA immunisiert wurden, wiesen neben dem anti-rBclA Titer auch
einen anti-FIS IgG-Titer auf. Dieser war in teilweise ähnlicher Höhe wie der anti-rBclA IgGTiter vorhanden und somit nicht allein der Gruppe vorbehalten, die zusätzlich auch FIS erhielt.
Da der anti-FIS Titer für alle Gruppen außer LBCOP nur als Mischprobe der jeweiligen Gruppe
exemplarisch gemessen wurde, können nur Tendenzen angegeben und analysiert werden.
Augenscheinlich erhöht die gleichzeitige Gabe von FIS und rBclA den anti-FIS Titer aber nicht
weiter, da kein merklicher Unterschied zwischen den Gruppen LBP, LBCP und LBCOP vorliegt. Die Kombination der Toxin- und Sporenvektoren in der Gruppe TKS schien außerdem
einen negativen Einfluss auf die anti-FIS Titer gehabt zu haben.
81
4. Ergebnisse und Diskussion
Die IgG-Antikörpertiter gegen rPA83 der DNA-Vakzinen mit Toxinkomponenten hatten im
Vergleich zu den analogen Proteingruppen einen ca. zehnfach niedrigeren Wert (p ≤ 0,001). Für
IgG1 und IgG2a waren bis auf wenige Ausnahmen ebenfalls signifikant höhere Titer bei den
Proteingruppen vorhanden. Innerhalb der DNA-Gruppen waren die IgG- und IgG1-Titer gegen
rPA83 für NS und TH gleich (p ≥ 0,056), wobei beide signifikant höhere Titer als TA zeigten
(p ≤ 0,038), da in dieser Gruppe nur sehr niedrige, nicht bei allen Individuen nachweisbare Titer
gegen rPA83 erzeugt werden konnten. Für eine Kombinationsvakzine wurde daher dieser
Toxinvektor nicht in Erwägung gezogen. Da beide verbliebenen Vektoren ähnlich gute antirPA83 Titer erzeugten und der Vektor NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1 der Gruppe NS
neben PA auch eine LF-Komponente besaß, lag die Entscheidung für dessen Einsatz in der
Kombinationsvakzine nahe. Entsprechend konnte die Kombinationsvakzine TKS sogar signifikant höhere anti-rPA83 IgG-Titer als alle Einzelapplikationen der DNA-Vakzine (p ≤ 0,038)
erzeugen.
Antikörpertiter gegen rLF, das ebenfalls zu den Toxinkomponenten zählt, wurden nur bei
den DNA-Vakzinen gemessen. Die IgG-Titer von Gruppe NS waren dabei signifikant höher als
die von Gruppe TA (p = 0,038), wobei in beiden Fällen die IgG-Titer gegen rLF signifikant
höher waren als die Titer gegen rPA83 (p ≤ 0,035). Dies war für die Kombination TKS nicht der
Fall (p = 0,861). Der anti-LF IgG-Titer von Gruppe TKS hatte zudem die gleiche Höhe, wie die
Einzelapplikation desselben Vektors in Gruppe NS (p = 0,479). Generell lag für die anti-rLF
Titer eine starke Gewichtung zu IgG1 vor. Bezüglich der Neutralisierungsfähigkeit der ToxinAntikörper waren in den DNA-Gruppen nur sehr niedrige TNA-Titer detektierbar. Einzig die
Gruppen NS und TKS hatten signifikant erhöhte Titer, die signifikant niedriger als die der Proteingruppen waren (p ≤ 0,001).
82
4. Ergebnisse und Diskussion
4.2
Diskussion Mausversuche
Mit der Zielführung für DNA- und Proteinvakzinen geeignete Kombinationen zu finden, die
eine Erprobung im Ziegenmodell rechtfertigen, sollen im Folgenden die Ergebnisse der Mausversuche anhand der Fachliteratur diskutiert werden.
4.2.1 Proteinvakzinen
Wie unter 4.1.4 bereits angerissen, konnte keines der erprobten Antigene für sich genommen
eine signifikante Schutzwirkung erzielen, gleichwohl, mit Ausnahme der Kapsel, hohe Antikörpertiter gegen die eingesetzten Antigene erzeugt wurden. Erst eine Kombination von rPA83 mit
mindestens einem weiteren Antigen erzeugte einen partiellen Schutz, der nur bei zusätzlicher
Anwesenheit von FIS komplettiert wurde. Während Einzelimmunisierungen mit PA umfangreich erprobt sind und in Abhängigkeit vom eingesetzten Adjuvans, dem Tiermodel, dem Infektionsstamm und dessen eingesetzter Dosis stark variieren [149][145], sind Studien zur Schutzwirkung von BclA, FIS und der Kapsel oder deren Kombination sehr begrenzt. Entsprechend
lassen sich Mausinzuchtlinien mit PA alleine vor einer Infektion mit der kapseldefizienten
SSLV zu 100 % schützen [95], aber nicht gegen eine Infektion mit einem voll virulentem
Stamm von B. anthracis. Die hier durchgeführte Einzelvakzinierung mit rPA83 diente als Vergleichsgruppe für die Kombinationen. Um deren Schutzwirkung entsprechend abzugrenzen,
war der Versuchsaufbau und die Infektionsdosis entsprechend so gewählt, dass Unterscheidungen zwischen den einzelnen Gruppen möglich waren. Das verwendet Lipopeptid als Adjuvans
[23] war ebenso bereits in einer vorhergehenden Studie im Vergleich zu RIBI und Alhydrogel
im NMRI-Mausmodell erprobt und in vielen Belangen als Zusatz für rPA83 für gleichwertig
bzw. besser befunden worden [24]. Die Neuerungen der Protein-basierenden Vakzinierungsversuche umfassten die Erprobung eines Kapselkonjugats und rBclA einzeln, sowie Kombinationsversuche mit rPA83, rBclA, FIS und dem Kapselkonjugat.
Der Zusatz des Kapselkonjugats hatte keinen nachweisbaren Einfluss auf die Schutzwirkung
Bisherige Versuche mit allein auf PA basierenden Vakzineformulationen zeigten in Mausinzuchtlinien vorwiegend eine hohe Schutzwirkung bei der Verwendung kapseldefizienter Infektionsstämme, wie der SSLV und dem STI-1. Ohne die Anwesenheit der Kapsel sind die germinierten, vegetativen Bakterienkörper durch das Wirts-Immunsystem leichter zu detektieren und
zu beseitigen [275], sodass ein nur auf einer Antitoxinwirkung beruhender Schutz bereits ausreichend sein kann. Da dies unter natürlichen Bedingungen nicht vorkommt und außerhalb des
Inzuchtmodells keine Gültigkeit besitzt, ist eine zusätzliche Wirkung gegen die Kapsel wün-
83
4. Ergebnisse und Diskussion
schenswert. In ihrer Eigenschaft als äußerste Schicht der vegetativen Zelle verdeckt die wenig
immunogene Kapsel andere immunogene Antigene und vermindert die Detektion und Phagozytose des Erregers durch das Immunsystem des Wirts [242][163][208]. Die Immunogenität der
Kapsel kann durch eine Konjugation an andere immunogene Proteine verändert werden. Immunisierungsversuche mit natürlichen oder künstlichen Kapselpräparaten konjugiert an BSA [50]
[273], PA [256][105], OMPC (Outer Membran Protein Complex von Neisseria meningitidis
serotyp B) [158][49] oder KLH (keyhole limpet hemocyanin) [344] resultierten teilweise in
Abhängigkeit von der Länge der PGA und der Konjugationsart [273][174] in stark erhöhten
(>104) kapselspezifischen Antikörpertitern. Diese waren im Falle eines Kapselkonjugats mit
OMPC im BALB/c Mausmodell bei einer s. c. Infektion mit 20000 Sporen eines Ames Stammes auch ohne Zugabe weiterer Antigene zu 100 % protektiv, während die unkonjugierte Kapsel nur 30 % Schutzwirkung zeigte [158]. Der verbesserte immunogene Effekt trat entsprechend
nicht auf, wenn die Konjugationspartner nur in Mischung verabreicht wurden. Tendenziell
waren Kapselmultimere mit mindestens vier Glutaminsäureresten nötig, um ein funktionelles
Konjugat zu erstellen [344], wobei Dekamere Optimallänge zu haben schienen [273].
In Anlehnung an diese erfolgversprechenden Experimente und zur Minimierung der
Bestandteile einer zukünftigen NLV sollte ein Kapselkonjugat erstellt werden, das mit einem
Lipopeptid als Adjuvans verknüpft ist. Das resultierende Kapsel-Nonamer Pam 3CysAQEKEAKSELDYD-(isoE9)-NH2 beinhaltete Bestandteile des B. cereus spore germination
protein (GerD) und wurde von EMC-Microcollections (Herrn Dr. Wiesmüller) zur Verfügung
gestellt. Die Testung erfolgte einzeln (NC), in Kombination mit rPA83 (NCP) oder Lipopeptid,
rBclA, rPA83 (LBCP), sowie Lipopeptid, rBclA, rPA83 und FIS (LBCOP). Entgegen den
Erwartungen konnte das Kapselkonjugat ohne das zusätzliche Lipopeptid keine signifikanten
Titer erzeugen und induzierte auch bei Zusatz des Lipopeptids nur sehr niedrige Antikörpertiter.
Zudem ist davon auszugehen, dass das Konjugat keinerlei Einfluss auf die Schutzwirkung hatte.
Zwar konnte in der Gruppe NCP mit 70 % Überleben eine weitaus höhere Schutzrate erzeugt
werden als mit PA allein (LP – 10 %), was auf den ersten Blick für eine Wirksamkeit des Konjugats spricht. Allerdings gilt es hier zu beachten, dass Gruppe LP mit ~50LD50 und NCP mit
~25LD50 infiziert wurden. Da frühere Versuche dieser Arbeitsgruppe bei einer Infektion mit
~21LD50 für eine mit Lipopeptid und rPA83 immunisierte Gruppe 80 % Überleben ergaben
[24], kann davon ausgegangen werden, dass die Schutzwirkung in NCP einer rPA83-Immunisierung ohne Lipopeptid entspricht. Dies wird auch durch die Titerwerte von Gruppe NCP
unterstützt, die für rPA83 unter denen von Gruppe LP bleiben. Des Weiteren zeigte das Kapselkonjugat allein keinerlei Wirkung (NC) und trug auch als Bestandteil der Kombinationsvakzine
nichts bei, da die Gruppen LBP und LBCP, die sich nur im Zusatz des Konjugats unterschieden,
in allen Belangen gleiche Werte aufwiesen. Die Erhöhung der anti-Kapsel IgG-Titer für die
84
4. Ergebnisse und Diskussion
Gruppen LBCP und LBCOP auf ~2000 könnte dem zusätzlich verabreichten Lipopeptid zuzuschreiben sein, ist aber für die Erwartungen, die sich aus den Vorarbeiten an das Kapselkonjugat
ergeben haben, viel zu niedrig.
Einen Erklärungsversuch für den Fehlschlag dieses Ansatzes bietet ein 2013 veröffentlichtes
Manuskript, welches Arbeiten zum gleichen Rumpfgerüst des hier verwendeten Kapselkonjugats beschreibt [306]. Darin wird die Wirksamkeit von Pam3Cys-AQEKEAKSELDYD, dem
hier innerhalb des Kapselkonjugats verwendeten Epitops, als LPS-Toleranz (Lipopolysaccharid)
erzeugendes Antiallergikum erörtert. Der beschriebene immunsupprimierende Effekt dieses
Epitops war zuvor nicht bekannt und könnte die Unwirksamkeit des hier verwendeten Kapselkonjugats erklären. Damit wäre zudem das Prinzip der Erhöhung der Immunogenität des Kapselkonstrukts durch Konjugation an ein immunogenes Peptid unterwandert und dessen Unwirksamkeit begründet. Das bedeutet allerdings keinesfalls eine generelle Untauglichkeit von Lipopeptiden für ein Kapselkonjugat. Ebenfalls sollte angemerkt werden, dass das als generelles
Adjuvans verwendete Lipopeptid in diesen Versuchen eine Mischung aus einem TLR2/1 Aktivator und einem promiskuitiven TH2-Epitop darstellte und nicht von den Ergebnissen des Kapselkonjugats betroffen ist.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse und der Annahme, dass ebenso die bei Gruppe LBCP und
LBCOP bemerkten Verkapselungen nach der Vakzinierung auf das Kapselkonjugat zurückzuführen sind, wurde von einer Verwendung in weiteren Versuchen abgesehen.
BclA und PA wirken einander unterstützend
Sowohl rBclA als auch rPA83 erzeugten ohne den Zusatz weiterer Antigene signifikant hohe
Antikörpertiter mit starker IgG1-Gewichtung. Dabei waren beide ähnlich immunogen mit
Titerwerten, welche die der Kombinationsvakzinen übertrafen. Die Immunogenität beider Antigene ist hinlänglich bekannt, wobei BclA als immunodominantes Oberflächenprotein der Spore
in Anwendung als Vakzine [310][296] im Vergleich zu PA und dessen geschichtlicher Relevanz
für die Vakzineentwicklung [347] noch relativ unerforscht ist. In den wenigen Vergleichsstudien
zur Immunisierung mit BclA als rekombinantes Protein oder DNA-Vakzine [125] konnten in
Kaninchen, Meerschweinchen und verschiedenen Mauslinien [39][195][61] ebenfalls hohe
Antikörpertiter gegen BclA erzeugt werden, die allerdings ebenfalls nur einen Schutz von
< 20 % vermittelten.
Versuche zur Kombination von BclA und PA wurden vor allem in Hinblick auf die Verbesserung der Schutzwirkung von suboptimalen Konzentrationen von PA durchgeführt und vermittelten den Eindruck eines antagonistischen Effekts von BclA auf die anti-PA Titer [39]. Eine
Trennung der Antigene in einem Prime/Boost Ansatz nivellierte den Effekt und resultierte in
85
4. Ergebnisse und Diskussion
kompletten Schutzraten bei einer Infektion von A/J-Mäusen mit Sporen der SSLV [39]. Spätere
Versuche zeigten allerdings, dass der störende Effekt von BclA nur bei suboptimalen Konzentrationen von PA und während der frühen Impfphase auftritt, sodass eine Kombination beider
Antigene ohne nachteilige Reaktionen problemlos möglich ist [125][61]. Dies konnte in den
hier durchgeführten Versuchen bestätigt werden, wobei eine Schutzrate von bis zu 70 % nach
einer Infektion mit voll virulentem B. anthracis für die Kombination beider Antigene erreicht
wurde.
Der offensichtlich synergetische Effekt beider Antigene in Kombination, wurde allerdings
nicht in den gemessenen Antikörper- oder TNA-Titern reflektiert, die in der Kombination sogar
eher niedriger ausfielen. Mit einem ähnlichen Ergebnis konfrontiert, folgerten Brahmbhat et al.
(2007) [39] aufgrund weiterführender Experimente, dass der Zusatz von BclA zu einer PAbasierenden Vakzine die Schutzrate über die Erzeugung sporenopsonierender und germinationshemmender Antikörper erhöht. Überdies belegten weitere Studien die Fähigkeit von anti-PA
Antikörpern zu Detektion von Sporen [352][62]. Dies beruht vermutlich auf einer Einlagerung
von vegetativen Bestandteilen in den Sporenmantel bei der Sporulation und betrifft nicht nur
PA [352][332]. Durch die Opsonierung der Sporen mittels anti-PA Antikörpern kann es zu einer
Hemmung der Germination und einer Erhöhung der Phagozytose dieser durch Makrophagen
kommen [352][62]. Schlussfolgernd könnte also die partielle Schutzrate von rPA83 und rBclA
in Kombination sowohl ein Produkt des erzeugten anti-Sporeneffekts, als auch der und der
Antitoxineigenschaften der Antikörper sein.
Tabelle 34: Korrelation der Proteingruppen
rPA83
rBclA
rPA83
IgG vs IgG1
IgG vs IgG1
IgG vs TNA
NCP
+0,14
-
+0,36
LP
+0,28
-
-0,05
Gruppe
LB
-
+0,92
-
LBP
+0,81
+0,95
+0,85
LBCP
+0,65
+0,85
+0,59
LBCOP
+0,82
+0,85
+0,65
Angegeben sind die r s-Werte der Proteinbasierenden Mausgruppen; Korrelationen sind
um so stärker je näher der rs-Wert an ±1
gelangt; signifikante Werte sind fett gedruckt
Ein detaillierterer Blick auf die gemessenen Titer beider
Antigene in allen relevanten Protein-basierenden Gruppen
und deren Korrelationen, lässt weitaus mehr Schlüsse zur
Synergie zu als die unprozessierten Rohdaten erahnen lassen. So scheint rBclA die Gewichtung der Antikörpertiter
gegen rPA83 in Richtung IgG1 zu verschieben und hat
eventuell auch Einfluss auf deren Korrelation zur Toxinneutralisationsfähigkeit.
In Tabelle 34 sind zur Erläuterung noch einmal alle betreffenden Gruppen nebst ihrer r sWerte aufgeführt. Betrachtet man hierbei Gruppe NCP, in Anbetracht der bereits erläuterten
Wirkungslosigkeit des Kapselkonjugats ebenfalls als reine rPA83 vakzinierte Gruppe, wird der
Unterschied zwischen den Einzelvakzinierungen mit rPA83 und den Kombinationsvakzinen mit
rBclA deutlich. Während rBclA allein und in Kombination eine nahezu gleiche und starke
IgG:IgG1-Korrelation aufweist, wird diese für rPA83 erst in Kombination mit rBclA erzeugt.
Im Weiteren schlägt sich dies auch in der Korrelation der anti-rPA83 IgG-Titer mit den TNATitern nieder.
86
4. Ergebnisse und Diskussion
Die Anwesenheit von BclA in einer Kombinationsvakzine könnte also einen nivellierenden
Einfluss auf die Richtung der Antikörpersubklassenentwicklung von PA und deren toxinneutralisierende Eigenschaften haben ohne dabei die Titerhöhe zu beeinflussen. Eine Wirkung dieser
Art ist bisher nirgends dokumentiert. Umgekehrt scheint rPA83 keinen Einfluss auf rBclA zu
haben.
Zusatz von FIS bietet potentiell höheren Schutz, der nicht zwingend allein auf BclA beruht
Anschließend an die vorhergehenden Betrachtungen zur Wirksamkeit von BclA schien ein
Zusatz von FIS zu rPA83 und rBclA innerhalb der serologischen Parameter keinen weiteren
Einfluss zu haben. Nahezu alle gemessenen Antikörpertiter der Gruppen LBP, LBCP und
LBCOP waren identisch, was bei der Gegenüberstellung der IgG Titer aller Proteingruppen in
Kapitel 4.1.4 , Abbildung 33 gut zu sehen ist. Ein ähnlich detaillierterer Blick auf die Subklassen wie bei BclA ist für FIS nicht möglich, da für FIS nur Messungen auf IgG-Titer durchgeführt und abgesehen von Gruppe LBCOP nur die vereinigten Mischseren der Gruppen getestet
wurden. Eine nachweisbare starke Korrelation zwischen anti-FIS und anti-rBclA IgG-Titern
ergab sich daher nur für Gruppe LBCOP. Da die Antikörpertiter gegen FIS und rBclA auch in
den anderen Gruppen, die keine FIS erhalten hatten eine ähnliche Höhe aufwiesen, ist davon
auszugehen, dass die über FIS generierten Antikörper mehrheitlich gegen BclA gerichtet waren.
Die Möglichkeit anti-rBclA Antikörper mit FIS als Antigenkomponente zu detektieren
spricht auch für die Funktionalität der Epitope des rekombinant in E. coli gebildeten BclA und
auch für die Funktionalität der intrazellulär exprimierten BclAD1D3 DNA-Konstrukte. Im
Umkehrschluss verdeutlicht dies, dass die FIS-Präparation intakte BclA-Filamente enthielt. Die
fehlende Glykosylierung des rekombinant hergestellten BclA schien überdies keinen merklichen Einfluss zu haben, obwohl für den in die Glykosilierung involvierten Zucker bereits eine
immunogene Wirkung beschrieben ist [214].
Mittels der vorhandenen, serologischen Werte ließ sich allerdings keine Aussage über den
Beitrag von FIS zur Vakzineformulation treffen. Einzig der vollständige Schutz gegen eine
Infektion mit ~50LD50 Sporen eines voll virulentem Stammes (Ames), der nur über den Zusatz
von FIS erreicht wurde, spricht für deren zusätzlichen positiven Einfluss. Damit entsprechen
die erzielten Ergebnisse den Vorarbeiten von Brossier et al. (2002) [42] und Gauthier et al.
(2009) [106], denen es gelungen war, Mäuse und Meerschweinchen mit einer Vakzinekomposition aus PA und FIS gegen eine Infektion mit einem voll virulenten Stamm zu schützen (bis
30LD50). Beide erreichten 100 % Schutzraten, wobei PA und FIS allein unter gleichen Bedingungen keinen bis geringen (< 25 %) Schutz boten.
87
4. Ergebnisse und Diskussion
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach dem Wert von BclA, da der Zusatz von
FIS für einen Schutz ausreichend erscheint und über FIS generierte Antikörper auch gegen BclA
gerichtet sind. Entsprechend könnten diese Antikörper die gleiche nivellierende Funktion wie
reines BclA übernehmen. Hintergrund für den Einsatz von rBclA zusätzlich zu FIS war die
Befürchtung, dass funktionale BclA-Epitope größtenteils durch die FIS-Präparation verloren
gegangen sein könnten und FIS als undefinierte Mischung bestenfalls nur Adjuvanscharakter
haben könnte. Neuere Erkenntnisse zeigen noch einen weiteren Grund für die Beibehaltung beider Antigene in einer Kombinationsvakzine und erklären die mögliche Zusatzwirkung von FIS.
Nachdem Cybulsky et al. (2008) [64] 10 weitere immunogene, sporenspezifische Antigene
fanden, verdichteten sich die Belege, wonach BclA die Erkennung anderer Antigene auf der
Spore behindert. Untermauert wurde dies durch die Arbeiten von Côte et al. (2012) [61], die
Kombinationen von suboptimalen Mengen von PA mit BclA und anderen Sporenantigenen testeten. Während der alleinige Zusatz von BclA und anderer Sporenantigene zu PA nur maximal
40 % der Tiere schützte, konnte eine Kombination aus PA, BclA und der Sporenantigen ExsFA
und p5303 einen kompletten Schutz vermitteln. Die Detektion von Antikörpern gegen ExsFA
und p5303 war hierbei mit BclA-defizienten Sporen wesentlich besser möglich, wodurch die
überdeckenden Eigenschaften von BclA nochmals herausgestellt wurden. Schlussendlich zeigten die Ergebnisse von Vergis et al. (2013) [336] mit FIS eines B. cereus eine bessere Schutzwirkung von BclA-defizientem FIS im Vergleich zu BclA-tragenden Sporen und bestätigte das
Vorhandensein von mindestens 11 weiteren immunogenen, sporenspezifischen Antigenen.
Damit kann davon ausgegangen werden, dass die immunogene Wirkung von FIS nicht allein
und potentiell nicht einmal hauptsächlich auf BclA beruht. Darüber hinaus scheint BclA weitere
sporenspezifische Antigene zu überdecken und könnte als Bestandteil von Sporen einen negativen Einfluss auf der Immunogenität und Schutzwirkung haben. Die beobachtete zusätzliche
Schutzwirkung von FIS in den hier gezeigten Versuchen könnte daher auf weiteren sporenspezifischen Antigenen beruhen. Da rBclA erheblich zur Schutzwirkung von rPA83 beitrug, sollte es
aber weiterhin Bestandteil zukünftiger Versuche bleiben. Um beiden Erkenntnissen gerecht zu
werden, wäre eine Vakzine bestehend aus BclA-defizienten FIS, rPA83 und rBclA ein sinnvoller Kompromiss, der sowohl BclA als auch die Gesamtheit an immunogenen Sporenantigenen
berücksichtigt. Die Veröffentlichungen und die damit einhergehenden Erkenntnisse sind erst
während oder nach den hier ebenfalls durchgeführten Ziegenversuchen erschienen, daher wurden auch für diese BclA-tragende FIS verwendet.
88
4. Ergebnisse und Diskussion
4.2.2 DNA-Vakzinen
Wie unter 4.1.4 zusammengefasst, erzeugten die DNA-Vektoren generell signifikant niedrigere
Titer gegen rPA83, aber äquivalent hohe anti-rBclA Titer wie die Proteinvakzinen. Bei vergleichsweise verminderter Infektionsdosis waren alle antigentragenden Vektoren partiell protektiv, konnten aber, analog zu den Proteinvakzinen in Kombination einen nahezu vollständigen
Schutz vermitteln. Die eingesetzten Konstrukte umfassten die antigenkodierenden Vektoren
pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1,
7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1,
pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1,
pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1,
NTC-
pDNAVacc-
Ultra4-BclA-Ubiquitin und den Adjuvansvektor pDNAVaccUltra5-CIITA. In dieser Komposition waren alle Vektoren bisher unerprobt.
Vektoren mit Toxinkomponenten zeigten eine geringere Immunogenität als vergleichbare
Proteinvakzinen
Die Grundlage für die Erstellung und Tests der Vektoren mit Toxinkomponenten bestand in
einer früheren Studie, deren Zielsetzung es war, ein atoxisches Fusionsprotein des Letaltoxins
zu erstellen, das vornehmlich neutralisierende Titer erzeugt [11]. Resultat war das in dieser Studie ebenfalls verwendete LFD1PAD4, welches die PA-Bindestelle von LF [6] und die Rezeptorbindestelle von PA miteinander [287] vereint. Eingesetzt als Protein war es damit möglich, A/JMäuse gegen eine i. p. Infektion mit ~105 Sporen der SSLV zu schützen [11]. Zuvor war dies
ebenfalls für die Einzelkomponenten PAD4 und LFD1 im BALB/c bzw. A/J Mausmodell etabliert worden [243][95][307], wobei für beide Antigene eine starke IgG1-Gewichtung ungeachtet der Darreichungsform aufgefallen war.
Um die Wirksamkeit von LFD1PAD4 innerhalb einer DNA-Vakzine in einem Versuchsaufbau mit einem voll virulenten Infektionsmodell zu testen, wurde es in zwei verschiedenen Vektoren im Vergleich zu einen Vektor mit PA in voller Länge getestet. Diese umfassten zum einen
den von Dr. L. Baillie zur Verfügung gestellten Vektor NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1 und
zum anderen, in Anlehnung an die Arbeiten von Midha et al. (2009) [211], pDNAVaccUltra1TPA-LFD1PAD4-LAMP1 und respektive pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1. Die integrierten Signalsequenzen TPA, LAMP1 und das für die BclA-Vektoren zum Einsatz gekommene
Ubiquitin dienten zur gerichteten Expression der eingefassten Proteinsequenzen. Die Funktionalität solcher Sequenzen war bereits in anderen Arbeiten erprobt worden [211][124][210].
Alle drei getesteten Vektoren zeigten eine signifikante Schutzrate (30 – 40 %) gegenüber einer Infektion mit Ames-Sporen (~25LD50), wobei die gemessenen anti-rPA83 und TNA-Titer
einen mindestens zehnfach niedrigeren Wert als die analogen Proteingruppen aufwiesen. Dies
war auch schon in vorhergehenden Versuchen mit PA83 in einem sekretierenden und endosomal verankernden Vektor aufgefallen [125], der bei gleicher Infektionsdosis im gleichen Tier89
4. Ergebnisse und Diskussion
modell ebenfalls eine ähnliche Schutzrate (30 %) zeigte. Da dies für Vektoren mit LFD1PAD4,
PA83 (diese Arbeit [125]) und PAD4 [24] gleichermaßen zutraf, ist davon auszugehen, dass die
serologischen Unterschiede zwischen der Protein- und DNA-Vakzine nicht auf die Verkürzung
des Fusionsproteins auf einzelne Domänen zurückzuführen sind. Die generelle Funktion der
Vektoren oder die Form der DNA-Vakzinierung als Ursache für die Diskrepanz anzunehmen,
scheint aber ebenfalls unplausibel, da die gleichen Vektoren mit integrierter Sequenz von BclAD1D3 äquivalente Titer gegenüber der Proteinapplikation erzeugen konnten. Zudem erreichten
die von Midha et al. (2009) [211] getesteten gleichartigen Vektoren mit PA63 äquivalente Titer
im Vergleich zu PA63 und PA83 als Protein. Unterscheidungsmerkmal war hier allerdings die
Form der Applikation als i. m. Injektion, sowie die applizierte Menge von 100 µg pro Dosis.
Ebenso könnte das verwendete Tiermodell einen Einfluss haben, da Tests mit PA und dessen
Domänen in verschiedenen Mausmodellen unterschiedliche Immunogenität aufwiesen [1]. Eine
generelle Erhöhung der DNA-Menge für die applizierten Toxin-Vektoren wäre also möglicherweise zuträglich für eine verbesserte Titerentwicklung gewesen, was aber nicht zwingend
gleichbedeutend mit einer besseren Schutzwirkung sein muss.
Die internen Unterschiede der Toxinvektoren sind vermutlich dosisbedingt
Unterschiede zwischen den getesteten DNA-Vektoren betrafen die Antikörpertiter gegen rPA83,
welche für Gruppe TA (pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1) im Gegensatz zu Gruppe NS (NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1) und TH (pDNAVaccUltra1-TPA-PA83-LAMP1)
nur geringfügig erhöht waren. Gegen rLF waren vergleichsweise niedrigere Titer in Gruppe TA
als für Gruppe NS gemessen worden. Abgesehen von der Höhe der gemessenen Titer, war das
Antikörperspektrum von TA und NS gleich, wobei die gebildeten anti-rLF IgG-Titer signifikant
höher als die anti-rPA83 IgG-Titer waren (p ≤ 0,035). Damit scheint die verminderte Immunogenität von pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1 den Vektor, bzw. die Vakzinekomposition insgesamt zu betreffen. Abgesehen vom schlichten Unterschied der Menge an applizierter
antigenkodierender DNA der Gruppen NS und TA, die für Gruppe NS aufgrund der Abwesenheit eines weiteren Vektors doppelt so hoch war wie für Gruppe TA sind auch funktionelle
Unterschiede denkbar. Hierbei könnte eine Zurückhaltung des Fusionsproteins im Lysosom
durch LAMP1 nachteilig sein, da für eine umfangreiche immunogene Wirkung von PA dessen
Sekretion und Rezeptorbindung [75][43] essentiell wichtig sind. Eine Verminderung dieses Prozesses durch lysosomal gerichtete Expression könnte somit negative Auswirkung auf die Immunogenität des Vektors gehabt haben. Da PA83 und BclAD1D3 im gleichen Vektor funktional
waren und ähnliche Studien mit Kombinationen aus sekretierenden und intrazellulär einschleusenden Vektoren [211][125] keine nachteiligen Wirkungen aufzeigten, ist der Konzentrations-
90
4. Ergebnisse und Diskussion
unterschied zwischen Gruppe NS und TA als wahrscheinliche Ursache für die dokumentierten
Unterschiede anzunehmen. Da diese Konzentrationsunterschiede auch Gruppe TH betraf und
diese äquivalente anti-rPA83 Titer wie Gruppe NS vorwies, ist davon auszugehen, dass das Vorhandensein von PA in voller Länge bei dieser Gruppe die Konzentrationsunterschiede ausgeglichen haben könnte.
Trotz der geringen immunogenen Wirkung des Vektors überlebten in Gruppe TA 40 % der
Tiere, wobei nur die Überlebenden einen anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion zeigten. Daher
war für diese Gruppe eine signifikante Korrelation der anti-rPA83 und anti-rLF IgG-Titer zum
Überleben vorhanden. Die Arbeiten von Brossier et al. (2000) [43] deuteten diesbezüglich an,
dass innerhalb einer Lebendvakzine marginale anti-PA Titer die Schutzwirkung von LF erhöhen
können, wohingegen bei gänzlicher Abwesenheit von PA kein Schutz durch LF erzielt wurde.
Eine ähnliche Beziehung könnte für das Fusionsprotein in beiden Vektoren ebenfalls zutreffen,
wenngleich entsprechende Korrelationen aufgrund der klaren serologischen Unterscheidbarkeit
zwischen Lebenden und Verstorbenen im Bezug auf die Antikörpertiter vor der Infektion nur für
Gruppe TA zu sehen sind. Diese Unterschiede könnten allerdings ebenfalls bei NTC7382-TPALFD1PAD4-mIPS-1 vorhanden, aber durch quantitativ dominantere, für den Schutz aber unerhebliche Antikörperfraktionen überdeckt worden sein.
DNA-Vektoren mit BclAD1D3 stimulierten eine sterile Immunität bei 50 % Schutzrate
Die verkürzte Sequenz von BclAD1D3 wurde in zwei verschiedenen Vakzinevektoren angewendet. Zum einen flankiert von TPA und LAMP1 (Gruppe TK) und zum anderen mit Ubiquitin (Gruppe TM) als Signalsequenz. Beide Konstrukte erzeugten hohe Antikörpertiter gegen
rBclA, welche denen vergleichbarer Proteinanwendungen entsprachen. Einen signifikanten
Unterschied zwischen den Konstrukten gab es nicht. Beide zeigten, wie auch die Toxinvektoren, eine hohen IgG1-Dominanz, sodass vektorspezifische Unterschiede bzw. Veränderungen in
der Subklassengewichtung durch unterschiedliche Signalsequenzen nicht erkennbar waren.
Dies kann auf die Art der Applikation mittels GeneGun zurückzuführen sein, die als Anwendung selbst die Subklassengewichtung stark in Richtung TH2 (IgG1) beeinflusst [91][350].
Damit traf die durch Midha et al. (2009) [211] beschriebene unterschiedliche Immunogenität
der beiden Vektoren nicht auf die hier verwendeten Konstrukte zu. Dort zeigte der Vektor
pPA63-Ubiquitin im Vergleich zu pTPA-PA63-Lamp1 deutlich niedrigere Titer mit einer stärkeren IgG2a-Gewichtung. Allerdings waren diese Ergebnisse wahrscheinlich nicht durch die Art
der Applikation beeinflusst, da dort eine i. m. Injektion vorgenommen wurde.
Die im Rahmen dieser Arbeit erzielten Ergebnisse für BclAD1D3 entsprachen bezüglich der
erreichten Antikörpertiter und deren Gewichtung einer früheren Studie mit ähnlichem
91
4. Ergebnisse und Diskussion
Versuchsaufbau, bei dem die gesamte Sequenz von BclA in einem sekretierenden Vektor
erprobt wurde [125]. Die Menge an antigenkodierender DNA war doppelt so hoch wie in den in
dieser Arbeit präsentierten Gruppen, erzielte aber keine höheren Titer und erzeugte nur Schutzraten von 20 % bei einer äquivalenten Infektion. Damit übertrafen beide hier getesteten Vektoren mit 50 % Überlebenden die bisher getesteten rein auf BclA basierenden DNA- und Proteinvakzine [39][61], was darauf hindeutet, dass die Deletion der CLR, wie von Liu et al. (2007)
[195] beabsichtigt, einen signifikanten Effekt auf die Immunogenität von BclA hatte. Dieser
Effekt könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass BclAD1D3 durch das Fehlen der CLR
nicht trimerisiert [254][32] und so eventuell weitere Epitope zugänglich sind. Ebenso ist davon
auszugehen, dass die hier applizierte Menge an antigentragender DNA für eine maximale
immunogene Wirkung von BclA ausreichend ist, da auch in anderen Studien mit höheren
Konzentrationen keine höheren Titer erzeugt wurden [125].
Von besonderer Bedeutung ist, dass messbare anti-rPA83 IgG-Titer in den Seren aller überlebenden Tiere nach der Infektion abwesend waren. Dies deutet darauf hin, dass die durch die
Impfung erzeugte Immunität zur Erkennung und Beseitigung der initialen Sporenlast der Infektion ausreichte, ohne eine wesentliche Etablierung der Infektion und damit einhergehender Germination und Ausschüttung von Toxinen zuzulassen.
Die kombinierte DNA-Vakzine TKS vermittelte nahezu vollständigen Schutz gegen eine voll
virulente Infektion mit B. anthracis
Um herauszufinden, ob eine Kombination aus Toxin- und Sporenantigenen auf Ebene der
DNA-Vakzine einen ähnlichen additiven Effekt wie bei den Proteinvakzinen aufweist, sollten
die erfolgversprechendsten Vektoren gemeinsam appliziert werden. Als Toxinvektor wurde
NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1 der Gruppe NS ausgesucht. Die Verwendung von pDNAVaccUltra1-TPA-LFD1PAD4-LAMP1 (Gruppe TA) wurde nicht in Erwägung gezogen, da ein
rein sekretierender Vektor in Kombination mit einem zusätzlichen, vektorinternen Adjuvans
entsprechend der zuvor erörterten Punkte vorteilhafter schien.
Beide Vektoren für BclAD1D3 waren gleichermaßen geeignet. Da eine eventuelle negative
Wirkung von Ubiquitin [211] auf den Toxinvektor vermieden werden sollte, bekam das Vektorkonstrukt VaccUltra1-TPA-BclAD1D3-LAMP1 (Gruppe TK) den Vorzug. Unter Zusatz des
CIITA-kodierenden Vektors als Adjuvans stellte diese Kombinationsgruppe (TKS) nicht nur
eine Vakzinekombination, bestehend aus den Antigenen BclA, LF und PA dar, sondern beinhaltete ebenso zwei funktionale Adjuvanzien. Zum besseren Vergleich der Vakzinekombination
waren die Konzentrationen der einzelnen Vektoren so gewählt, dass sie denen der Einzelapplikationen entsprachen.
92
4. Ergebnisse und Diskussion
Die entsprechend vakzinierte Gruppe TKS zeigte eine Schutzrate von 90 %, wobei das einzige verstorbene Tiere eine verlängerte Überlebenszeit aufwies. Dieser Anstieg der Schutzrate im
Vergleich zu den Einzelapplikationen spiegelte sich auch in einer Erhöhung der anti-PA83 IgGTiter wider, obgleich diese weiterhin nicht das Maß der Proteinvakzinen erreichten. Interessanterweise ging diese Erhöhung nicht mit gesteigerten TNA-Titern einher, welche tendenziell
sogar niedriger waren. Daher ist davon auszugehen, dass die zusätzlich gebildeten anti-rPA83
Antikörper eher markierende oder germinationshemmende Eigenschaften aufwiesen. Die Erhöhung der Immunogenität gegen PA könnte mit der Anwesenheit sowohl von CIITA als auch von
BclAD1D3 in Zusammenhang stehen. Ein entsprechender positiver Einfluss von BclA auf antirPA83 Titer wurde bereits in einer anderen Proteinstudie bemerkt [61].
Bei genauerem Blick auf die Subklassenkorrelationen der Antikörper fällt auf, dass bezüglich der anti-rPA83 Titer nur Gruppe NS mit rs = +0,19 eine ebenso niedrige Korrelation der
IgG- und IgG1-Titer zeigte wie die Proteinvakzinen ohne BclA. Dies war allerdings bei den
anderen Toxinvektoren aus Gruppe TA und TH mit rs ≥ +0,85 und der Kombinationsgruppe
TKS mit rs = +0,77 nicht der Fall. Die entsprechende Verschiebung muss also eher auf die
Anwesenheit des zusätzlichen Adjuvans CIITA zurückzuführen sein, statt wie bei den Proteinen
auf BclA, und könnte ebenfalls ein Grund für das veränderte Verhältnis von TNA zu anti-rPA83
IgG-Titern in der Kombination sein. Die initial niedrige Korrelation der IgG-/IgG1-Titer der NS
Gruppe wiederum könnte mit dem Vektor zusammenhängen. Dieser ist im Gegensatz zu den
anderen eingesetzten Vektoren CpG optimiert und sollte somit neben einer verbesserten Antigenpräsentation und der Auslösung der Produktion von Zytokinen und Chemokinen vornehmlich TH1-Zellen aktivieren [173][13][169]. Allerdings sind kaum IgG2a-Titer für Gruppe NS
gemessen worden, welche für eine TH1-Antwort sprächen.
Sowohl für BclA als auch für LF waren bei allen Einzelanwendungen der Vektoren starke
Korrelationen zwischen IgG und IgG1 vorhanden (rs ≥ +0,91). Die Kombinationsgruppe TKS
zeigte für BclA eine drastisch verringerte Korrelation zwischen IgG und IgG1 (r s = +0,61) und
wies generell deutlich verringerte anti-rBclA Titer auf, die in der Höhe den Antikörpertitern
gegen die Toxine entsprachen. Da diesbezüglich in der Kombination nur der Vektor NTC7382TPA-LFD1PAD4-mIPS-1 eine Neuerung darstellt, könnte der beschriebene Effekt der CpGMotive auch hierbei eine Rolle spielen.
Eine weitere Begründung für die signifikant niedrigeren Titer gegen rBclA der Gruppe TKS
könnte in der Anwendung von Mischpatronen bei der Applikation gelegen haben. Zur Ermöglichung eines vollständigen Zusammenwirkens aller Vektoren sollte die Mischung der Vektoren
sicherstellen, dass über den GenGun-Beschuss applizierte Goldpartikel möglichst Kopien aller
Vektoren enthalten. Damit sollte gewährleistet werden, dass möglichst alle Vektoren gleichzeitig in einer Zelle vorhanden sind. Bei einer Verteilung der Vektoren auf verschiedene Patronen
93
4. Ergebnisse und Diskussion
wäre dies eher unwahrscheinlich gewesen. Das Zusammenwirken mehrerer antigentragender
Vektoren in einer Zelle könnte aber auch nachteilig sein, da sie, wie schon im Bezug auf Gruppe NS angedeutet, gegenläufige stimulatorische Signale auslösen könnten. Außerdem wäre,
bedingt durch die Kapazität einer Zelle zur Antigenpräsentation, eine Konkurrenz der Antigene
möglich. Im Falle einer kapazitätsbedingten Konkurrenz müssten beide Antigene eine gleichstarke Reaktion hervorrufen, wenn keines der Antigene bevorzugt präsentiert wird und eine
Absättigung der Antigenpräsentation erreicht ist. Die Ergebnisse von Gruppe TKS sprächen für
ein solches Szenario, da die Antikörpertiter gegen rPA83, rLF und rBclA, im Gegensatz zu den
Einzelapplikationen der Vektoren, eine ähnliche Höhe haben. Diese These unterstützend zeigten
die Versuche von Hahn et al. (2006) [125][24], dass bei einer separaten Applikation der Vektoren für BclA und PA Antikörpertiter erzeugt werden konnten, die denen der Einzelapplikationen
derselben Vektoren glichen.
Die anti-rLF IgG-Titer der Kombinationsvakzine waren indes unverändert im Vergleich zur
Einzelapplikation. Die einzige feststellbare Veränderung war ein Anstieg der Korrelation zwischen TNA-Titern und IgG- bzw. IgG1-Titern (rs ≥ +0,85). Denkbar wäre also, dass die neutralisierenden Eigenschaften der gebildeten Antikörper der Kombinationsvakzine aufgrund der
erläuterten Verschiebungen eher auf LF, denn PA zurückzuführen sind, zumal die steigenden
anti-rPA83 Titer die TNA-Titer nicht weiter erhöht haben.
Generell waren die individuellen Titer in der Gruppe TKS weitaus weniger gestreut, was
vermutlich auf die erhöhte Gesamtmenge an applizierter DNA zurückzuführen ist. Ähnliche
Ergebnisse erzielten Hahn et al. (2004) [124], wo eine starke Streuung bei niedrigen DNAMengen (~1 µg) durch Applikation von ~5 µg DNA vermindert werden konnte. Die Vereinheitlichung der Titerwerte könnten aber auch auf die Zusammenwirkung der Vektoren und/oder
Antigene zurückzuführen sein.
Zusammenfassung der Mausversuche
Die Erprobung von Vakzinekomponenten im NMRI-Mausmodell für eine NLV ergab sowohl
für die DNA- als auch die Proteinvakzinen Kompositionen, deren Immunogenität und Schutzwirkung eine Erprobung im Ziegenmodell rechtfertigten. Dabei wurde nachgewiesen, dass das
Kapselkonjugat nichts zur Schutzwirkung beitrug, was vermutlich auf ein immunsuppressives
Epitop im Lipopeptid zurückzuführen war. Daher wurde ein potentieller Einsatz innerhalb der
Kombinationsvakzine mit diesem Konstrukt nicht weiter verfolgt. Ein äquivalenter Ansatz mit
einem anderen integrierten Epitop im Lipopeptid, im Speziellen sogar das in dieser Studie als
eigenständiges Adjuvans verwendete Lipopeptid, wären aber für zukünftige Studien denkbar.
94
4. Ergebnisse und Diskussion
PA und BclA wirkten einander unterstützend und erzeugten in Kombination eine Schutzwirkung, die höher als die der Einzelanwendung beider Antigene zusammengenommen war.
Dieser Schutz wurde durch den Zusatz von FIS komplettiert, wobei das in den FIS vorhandene
BclA wahrscheinlich mögliche weitere immunogene Antigene verdeckte. Daher wäre eine FIS
Präparation mit einem BclA-defizienten Stamm unter separater Zugabe von rBclA bzw. rBclAD1D3 und rPA83 bzw. einem Kapselkonjugat mit PA eine erfolgversprechende Kombinationsvakzine für zukünftige Anwendungen. Für die nachfolgenden Ziegenversuche konnten diese
Erkenntnisse noch nicht umgesetzt werden, sodass je eine Kombination aus rPA83, rBclA und
Lipopeptid sowohl mit als auch ohne Zusatz von FIS im Vergleich zur SSLV getestet wurde.
Im Vergleich zu den Proteinvakzinen und den auf BclA basierenden Vektoren zeigten die
Toxinvektoren generell ca. zehnfach niedrigere Antikörpertiter. Trotzdem konnten durch den
Einsatz des Fusionsproteins im Verhältnis zu den anti-Toxin Antikörpertitern ähnliche TNATiter wie in den Proteinvakzinen erzeugt werden.
Die Verwendung von BclAD1D3 stimulierte eine sterile Immunität bei 50 % Schutzrate, was
alle bisherigen Anwendungen dieser Art übertraf. Durch Kombination der Toxin- und BclA
Vektoren konnte auch hier ein nahezu vollständiger Schutz erzeugt werden, wenngleich die
Infektionsdosis im Vergleich zur Proteinstudie halbiert war. Auf Grundlage der hier erzielten
Ergebnisse wären potentiell alle getesteten Vektoren für einen Einsatz in einer Kombinationsvakzine denkbar, wobei für einen auf PA basierenden Vektor generell ein rein sekretorisches
Signal vermutlich vorteilhafter gewesen wäre. Ebenso könnte eine getrennte, aber gleichzeitige
Applikation der antigentragenden Vektoren, verteilt auf verschiedene Patronen, sowie eine
Erhöhung der Konzentration zur zukünftigen Verbesserung der Wirkung in Erwägung gezogen
werden. Für die weiterführenden Tests im Ziegenmodell wurde eine Vektorkombination analog
zur Mausgruppe TKS i. m. in weitaus höheren Konzentrationen angewendet.
95
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3
Testung von Vakzinekomponenten in Burenziegen
Die Vakzinierungs- und Infektionsversuche in Burenziegen fanden in Südafrika unter Kooperation mit der Universität Pretoria und SANParks statt. Entsprechend der Vorversuche im NMRIMausmodell wurden die in Tabelle 15 aufgeführten Gruppen immunisiert. Der Versuchsaufbau
umfasste drei Vergleichsgruppen, die mit der SSLV immunisiert wurden (Gruppe 2 und 3 a/b),
drei naive Kontrollgruppen (Gruppe 1, NK und LK), zwei Protein-basierende Vakzinegruppen
(Gruppe 4 und 6) und eine DNA-basierende Vakzinegruppe (Gruppe 5). Ein separater Wiederholungsversuch der Gruppe 4 und 6, inklusive einer weiteren naiven Kontrollgruppe schloss
sich in Zusammenarbeit mit der Kafkas Universität (Türkei) an. Da die Details zur Versuchsdurchführung leicht von den in Südafrika durchgeführten Versuchen abweichen, werden die
Wiederholungsversuche im Anschluss gesondert behandelt (siehe Kapitel 4.3.8).
Zur serologischen Evaluation der Vakzinen wurden Antikörpertiter gegen rPA83, rBclA, rLF,
FIS und eine vegetative Antigenpräparation mittels ELISA bestimmt. Soweit nicht anders vermerkt, wurden nur Titerbestimmungen zur IgG Subklasse vorgenommen. Zur qualitativen
Bewertung der Toxin-Antikörpertiter ist außerdem der Neutralisationstiter mittels TNA
bestimmt worden. Im Kontrast zu den Mausversuchen wurde auch die Titerentwicklung über
die Zeit berücksichtigt. Details zu den entsprechenden Probenahmen finden sich in Tabelle 53
und 54 im Anhang und entsprechend bei den Beschreibungen der Gruppen. Generell wurden
alle Individuen mindestens vor dem Beginn der Immunisierung, vor jeder weiteren Immunisierung sowie vor und nach der Infektion für die Untersuchung der Serokonversion geblutet.
Neben der Testung der Vakzinekomponenten war der Versuchsaufbau in Südafrika zudem
darauf ausgelegt, die Pathogenität des zur Infektion verwendeten Feldisolats SD20 [181] zu
verifizieren, sowie dessen minimale letale Dosis (MLD) in Burenziegen einzugrenzen. Zudem
war eine detaillierte Betrachtung der Titerentwicklung der SSLV-immunisierten Tiere im Verlauf eines Jahres nebst Revakzinierung von Interesse, da Daten dieser Art für Großtiere und
Feldversuche nur bedingt vorhanden oder veraltet sind. Diesbezüglich war auch die Durchführung der Infektion außerhalb der Rahmenbedingungen eines Labors und die Diagnostik auf
Grundlage der Interpretation von Verhalten, Temperatur und systemischer Bakterienlast bisher
unerprobt und barg für zukünftige Versuche entsprechend verwertbare Ergebnisse. Alle folgenden Daten und Angaben beziehen sich zunächst nur auf die Versuche in Südafrika.
4.3.1 Gesundheitszustand der Ziegen vor der Infektion
Nach dem Transport der Ziegen zum Infektionsort, wurde ihr Zustand genau untersucht. Wie in
Tabelle 35 ersichtlich wiesen einige Tiere teils durch den Transport (Husten und Schnupfen),
teils durch die vorhergehende Haltung (kleinere bilaterale Abszesse) bedingte Krankheitssym96
4. Ergebnisse und Diskussion
ptome auf. Einige der Symptome blieben auch nach der Akklimatisierung und während des
gesamten Versuchs erhalten und könnten das Ergebnis beeinflusst haben. Die bemerkten
Abszesse bei einigen Ziegen waren bereits zu Beginn der Haltung immer wieder aufgetreten
und erfahrungsbedingt mit einer persistierende Infektion von Corynebacterium pseudotuberculosis in Verbindung gebracht worden. Ein nachträglicher Test exemplarischer Seren auf Pseudotuberkulose (pTBC) Antikörper (siehe Anhang Tabelle 59) durch Dr. Sting (CVUA Fellbach)
bestätigte diese Vermutung insofern, als ein Großteil der Tiere positive Testergebnisse zeigte.
Die Beeinträchtigung der Ziegen durch die genannten Krankheitssymptome schien jedoch
gering. Auffällig war ebenfalls die gemessene Temperatur der Ziegen, die individuell stark
schwankte und bereits vor der Infektion Werte von 37,6 – 40,2 °C annehmen konnte.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots an der Ver-
Tabelle 35: Gesundheitszustand nach Transport
suchsanlage wurde die Infektion in zwei Etappen
Ziegen
Nr.
Gruppe
durchgeführt. Für die erste Etappe wurden Gruppe 4
II
NK
37,6
gesund
VI
NK
39,0
gesund
und 6 sowie Gruppe NK und LK direkt von Pretoria
8202
LK
39,0
leichter Husten
zur
8203
LK
38,6
leichter Husten
8185
1
38,9
gesund
8186
1
n.v.
verstarb an der
Herzwasserkrankheit
8187
1
39,9
leichter Husten
8210
2
38,8
gesund
erhofften Verbesserung des Gesundheitszustands nach
8211
2
39,0
gesund
8212
2
39,0
leichter Husten
dem Transport wurden die Versuchstiere der zweiten
8213
2
39,0
gesund
8214
2
38,4
leichter Husten
Etappe (Gruppen 1 – 3) einige Wochen früher in den
8172
3a
37,7
gesund
8173
3a
40,2
leichter Husten
Nationalpark transportiert und in der Nähe der Ver-
8174b
3b
n.v.
verstarb an der
Herzwasserkrankheit
suchsanlage versorgt. Die endgültige Überführung zur
8175
3b
37,9
gesund
8176
3a
38,3
leichter Husten
Versuchsanlage geschah 14 Tage vor der Infektion.
8178
3a
38,2
gesund
8179
3b
38,8
infiziert mit der
Herzwasserkrankheit
8180
3a
n.v.
gesund
8181
3b
39,0
gesund
8182
3b
38,6
gesund und läufig
8188
4
39,9
leichter Husten
raturschwankungen. Zudem ergab sich durch die ver-
8190
4
39,4
tränende Augen
8192
4
39,3
gesund
längerte Haltung in diesem Gebiet ein erhöhtes Risiko
8198
4
38,9
gesund
8199
4
39,8
bilaterale Abszesse
(Wange)
8191
6
39,7
tränende Augen
Etappe zum Verlust von drei Versuchstieren führte.
8194
6
39,0
gesund
8195
6
39,4
gesund
Die Infektionsgefahr für die Herzwasserkrankheit
8200
6
38,7
gesund
8201
6
39,3
gesund
Versuchsanlage
im
Krüger
Nationalpark
(~600 km) verbracht und für 5 – 14 Tage akklimatisiert (Details siehe Tabelle 53 Anhang). Zwecks einer
Trotz der umfangreich gestatteten Akklimatisierung
an das Gebiet das Krüger Nationalparks zeigten auch
diese Tiere die beschriebenen Symptome und Tempe-
für eine Herzwassererkrankung, welche in der zweiten
bestand dabei nur für die Zwischenhaltung im Nationalpark für den Zeitraum zwischen Transport und
Infektion, da dort Zugang zu natürlichem Bewuchs
vorhanden war. Die Stallungen für Immunisierung
b
b
Temperatura
Zustand nach
Transport
a
rektal gemessen am Tag nach dem Transport
b
wurde nicht infiziert
Gesundheitszustand und rektale Temperatur (°C) der
Versuchstiere einen Tag nach dem Transport zur
Versuchsanlage; An der Herzwasserkrankheit erkrankte
Tiere (in grau) verstarben oder wurden behandelt und
vom Infektionsversuch ausgeschlossen; Gruppe 5 ist
nicht aufgeführt, da diese nicht infiziert wurde; n.v. nicht vorhanden
97
4. Ergebnisse und Diskussion
und Infektion waren betoniert und entsprechend so eingezäunt, dass ein Kontakt zur Bepflanzung nicht möglich war.
4.3.2 Überprüfung der Infektiösität der Sporen im BALB/c Mausmodell
Vor dem Beginn der Infektionsversuche an Ziegen mit dem vorbereiteten Feldisolat SD20
musste dessen Virulenz zweifelsfrei festgestellt werden. Dieser war zuvor bereits durch
E. Lekota [181] mikrobiologisch und genetisch verifiziert und als voll virulent klassifiziert worden. Zur Bestätigung der Virulenz wurden 8 Wochen alte weibliche BALB/c-Mäuse in zwei
Gruppen zu je 3 Tieren mit 500 und 1000 Sporen i. p. mit dem Feldisolat infiziert. Entsprechend der eingesetzten Konzentration sind die Mausgruppen mit M500 und M1000 bezeichnet
worden.
Einen Tag nach der Infektion waren in Gruppe M500 1 Tier und in M1000 2 Tiere verstorben. Alle übrigen Tiere verstarben bis zum 2. Tag nach der Infektion. Zur Verifizierung der
Todesursache wurde allen Tieren durch Herzpunktion Blut entnommen und die Anwesenheit
des Erregers mikroskopisch bzw. mittels Ausstrich auf Blutplatten nachgewiesen.
4.3.3 Kontrollgruppen
Für den gesamten Versuchsaufbau wurden drei verschiedene Kontrollgruppen mitgeführt. Diese
umfassten Gruppe 1 mit 3 Tieren, sowie LK und NK mit je 2 Tieren. Gruppe 1 erhielt einmalig
eine Injektion mit 1 ml PBS, dem Verdünnungsmedium der SSLV und wurde während der kompletten Versuchsdauer zusammen mit den SSLV immunisierten Ziegen der Gruppe 3 gehalten
und in gleichem Maße beprobt und analysiert, um einen permanenten serologischen Vergleich
zu erhalten. Auf Gruppe 1 wird bis auf die für die Infektion relevanten Daten entsprechend in
Kapitel 4.3.5.1 ausführlich im Vergleich mit den SSLV immunisierten Gruppen 2 und 3 a/b eingegangen.
Die Ziegen der Gruppe LK wurden je einmal s. c. mit je 500 µg Lipopeptid paramunisiert,
um etwaige negative Effekte des Adjuvans in Ziegen abzuklären und eine eventuell auftretende
Schutzwirkung des Lipopeptids abschätzen zu können. Nebenwirkungen aufgrund der Applikation des Lipopeptids sind weder bei dieser Gruppe noch bei allen weiteren Gruppen, die damit
immunisiert wurden, aufgetreten. Bei der Gruppe NK handelte es sich um komplett ungeimpfte
Tiere, die zur Verifikation der Virulenz des eingesetzten Feldisolats SD20 in Ziegen und der
Abschätzung der zu verwendenden Infektionsdosis dienten.
Zum Abgleich zu den eigentlichen Testgruppen wurden alle genannten Kontrollgruppen auf
IgG-Antikörper gegen rBclA, rPA83, FIS und vegetatives Antigen sowie TNA-Titer getestet.
98
4. Ergebnisse und Diskussion
Die in Tabelle 36 dargestellten Titer-Werte stammen von vereinigten Blutseren der jeweiligen
Gruppen, welche direkt vor der Infektion entnommen wurde.
Für alle gemessenen Antigene wurden in
allen Kontrollgruppen niedrige unspezifische IgG-Titer detektiert. Diese waren in
schwankender Höhe bereits vor dem Beginn
der Immunisierung und für den gesamten
Versuchszeitraum für diese Gruppen und die
Tabelle 36: Kontrollgruppen (Ziege)
Gruppe
rBclA
rPA83
TNA
FIS
1
162
800
<50
1550
Vegetativ
231
NK
247
271
<50
600
141
LK
247
235
<50
537
141
ELISA IgG- und TNA-Titer der Kontrollgruppen der Ziegenversuche
vor der Infektion als vereinigte Seren gemessen oder als gemittelter
Wert der Individualmessungen; Titer-Werte ergeben sich als reziproker
Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1.
Negativseren der Impfgruppen messbar. Dies betraf auch die nur für die DNA-Vakzinen ermittelten anti-rLF IgG-Titer. Unter Einbeziehung aller gemessenen naiven Seren ergaben sich
Schwankungsbreiten von <100 – 2539 für anti-rPA83 IgG, 400 – 1056 für anti-rLF IgG,
162 – 2122 für anti-rBclA IgG, 575 – 1856 für anti-FIS IgG und 158 – 300 für anti-vegetativ
IgG. Die gemessenen unspezifischen Hintergrundtiter bei nicht immunisierten Tieren schwankten individuell stark und waren auch im zeitlichen Verlauf nicht einheitlich (siehe hierzu besonders Gruppe 1, Kapitel 4.3.5.1). Daher wurde bei den Einzeldarstellungen jeder Gruppe von
einer Normalisierung gegen die gemessenen Werte vor der Immunisierung abgesehen, um die
Schwankungen in die gruppeninterne Statistik mit einzubeziehen. Beim Vergleich der Gruppen
untereinander wurden die individuellen Titerdaten gegen ihren jeweiligen Titerwert in Woche 0
normalisiert, um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
4.3.4 Ermittlung der MLD
Zur Eingrenzung der MLD des Feldisolats SD20 und
Tabelle 37: Bestimmung der MLD
der endgültigen Feststellung der Virulenz des Stammes
Gruppe
im Ziegenmodell wurde eine Infektion der Kontroll-
1
gruppen mit unterschiedlichen Sporenkonzentrationen
Nr.
ren, welche s. c. in den Hinterlauf unter Fixierung der
Tiere appliziert wurden. Entsprechend der Vorgehensweise innerhalb der Mausversuche waren auch hier
überzählig abgefüllte Infektionsdosen zur Bestimmung
8185
8187
Infektionsdosis
Überlebenszeit
(Sporen)
(in h)
36
M
NK
durchgeführt. Das Infektionsvolumen betrug hierbei
1 ml mit avisierten Dosen von 50, 200 und 1000 Spo-
Ziegen
II
VI
8202
8203
M
83,3
70,3
172
M
LK
57,3
66,3 – 67,5
57,5 – 63,5
61,9 – 65,5
844
37,8
63,5
50,7
Überlebenszeit
der
Kontrollgruppen
der
Ziegenversuche nach Infektion mit 36, 172 und
respektive 844 Sporen des voll virulenten Feldisolats
SD20; Der Todeszeitpunkt der NK konnte nicht genau
bestimmt werden und ist entsprechend als Zeitfenster
angegeben; M – Mittelwert
der tatsächlich applizierten Menge an Sporen auszuzählen (Kapitel 3.2.6) und ergaben durchschnittlich 36, 172 und 844 Sporen pro Dosis.
Die Ergebnisse der Infektion sind in Tabelle 37 dargestellt. Durch die haltungsbedingte
Exponiertheit der Versuchstiere war es möglich, den Zeitpunkt des Todes in den meisten Fällen
99
4. Ergebnisse und Diskussion
genau zu bestimmen. Für die Gruppe NK war dies nicht der Fall, sodass entsprechend ein Zeitfenster angegeben wurde. Wenngleich anhand der überlebten Stunden eine Tendenz zu einer
verkürzten Überlebenszeit bei steigender Sporenkonzentration erkennbar ist, so unterschieden
sich die Überlebensdaten der Kontrollgruppen vermutlich aufgrund der kleinen Gruppengröße
nicht signifikant voneinander (siehe Kapitel 4.3.11). Da auch eine Dosis von 36 Sporen spätestens 4 Tage nach der Infektion zum Tode führte, ist davon auszugehen, dass die MLD für diesen
Stamm in diesem Tiermodel unter 36 Sporen liegt.
Für alle weiteren Versuche durfte die Höhe der Infektionsdosis nicht zu niedrig angesetzt
werden, um eine aussagekräftige Diskriminierung zwischen Impf- und Kontrollgruppen und
einen schnellen Krankheitsfortschritt (< 3 Tage) in nicht geschützten Tieren zu bewirken. Eine
zu stark erhöhte Dosis könnte ebenfalls negative Auswirkungen haben, da die Unterscheidbarkeit der Wirksamkeit verschiedener Impfgruppen beeinträchtigt sein könnte. Daher wurde für
alle weiteren Gruppen eine Infektionsdosis von ~850 Sporen ausgewählt.
4.3.5 Einzelbetrachtungen der Immunisierungen von Burenziegen mit der SSLV
(Sterne Sporen Lebendvakzine)
Die Zielsetzung der Studie war es, alternative Impfkomponenten zur veterinärmedizinisch eingesetzten SSLV zu testen. Daher wurden mehrere Ziegengruppen mit der SSLV immunisiert,
um sowohl vergleichende serologische Daten zu erheben als auch einen direkten Vergleich in
Bezug auf die Schutzwirkung gegenüber einer tödlichen Infektion zu haben. Hierfür wurden
drei Gruppen (Gruppe 2, 3a und 3b) verwendet.
Für einen fortdauernden Impfschutz muss die Immunisierung mit der SSLV jährlich aufgefrischt werden, wobei ein Impfschutz bereits 2 – 4 Wochen nach der initialen Immunisierung
bestehen soll (Angaben des Herstellers OBP). Aus diesem Grund war die schützende Wirkung
der SSLV direkt nach der Vakzinierung, nach dem Verlauf von einem Jahr und direkt nach einer
Auffrischungsimpfung von Interesse. Dementsprechend wurden 10 naive Tiere mit der SSLV
immunisiert und im Verlauf eines Jahres monatlich geblutet (Gruppe 3). 58 Wochen nach der
Erstimmunisierung wurden fünf dieser Tiere zufällig ausgewählt und erneut mit der SSLV
immunisiert, sodass sich eine Teilung von Gruppe 3 in 3a (ohne Auffrischungsimpfung) und 3b
(mit Auffrischungsimpfung) ergab. Zeitgleich mit der Auffrischungsimpfung wurde eine weitere naive Gruppe von 5 Ziegen ebenfalls mit der SSLV geimpft (Gruppe 2). Zum Zeitpunkt der
Infektion waren drei verschieden SSLV-Gruppen vorhanden, welche einmal 62 Wochen zuvor
(Gruppe 3a), zweimal 62 Wochen und 4 Wochen zuvor (Gruppe 3b) und einmal 6 Wochen
zuvor (Gruppe 2) geimpft worden waren. Bei allen serologischen Betrachtungen wurden die
100
4. Ergebnisse und Diskussion
Gruppen 3a und b bis zur 57. Woche nach der ersten Impfung gemeinschaftlich als Gruppe 3
ausgewertet.
4.3.5.1 Ziegengruppe 1 (PBS)
Wie zuvor erwähnt (Kapitel 4.3.3), wurden die Ziegen dieser Gruppe zum andauernden serologischen Vergleich zusammen mit Gruppe 3 über den Verlauf von einem Jahr gehalten und
jeweils im gleichen Maße beprobt und behandelt. Zum Zeitpunkt der ersten Impfung von Gruppe 3 erhielt Gruppe 1 einmalig eine Injektion s. c. mit PBS. Serologisch dient diese Gruppe
dem Negativabgleich zum Rest der Impfgruppen. Da die Messzeitpunkte eng mit den Daten
von Gruppe 3 verknüpft sind, werden die Titerdaten (Tabelle 38) hierzu vergleichend in den
Abbildungen zu Gruppe 3 dargestellt. Von den 3 Ziegen der Gruppe 1 verstarb Ziege Nr. 8186
zwischen Woche 57 und 62 an der Herzwasserkrankheit und fehlte daher im Infektionsversuch.
Die serologischen Daten dieser Ziege wurden bis einschließlich Woche 57 in alle Betrachtungen mit einbezogen.
Die übrigen 2 Tiere wurden 62 Wochen nach Beginn des Versuchs mit 36 Sporen des voll
virulenten Feldisolats SD20 infiziert. Beide Tiere verstarben innerhalb von 4 Tagen, wobei nur
eine der Ziegen vor dem Tod (9 h) eine erhöhte Temperatur zeigte, welche bis zum Tod erhalten
blieb und die andere ohne Symptome verstarb.
Tabelle 38: Ziegengruppe 1
Antigen /
Titer
rPA83
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierung
0
4
8
12
16
20
24
28
32
37
48
53
57
62b
8185
758
1058
688
736
353
318
194
223
464
336
360
624
<100
659
64c
-
8186a
593
683
752
656
471
318
265
282
360
296
672
896
188
-
-
8187
703
2529
736
560
353
259
212
205
360
376
360
368
156
941
-
M
685
1423
725
651
392
298
224
237
395
336
464
629
115
800
-
S
84
976
33
88
68
34
37
40
60
40
180
264
101
199
-
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
-
236
189
298
298
267
307
280
342
334
246
196
185
165
162
-
1225
1525
1450
1400
1150
1050
1300
1175
1100
1300
1350
1856
1425
1550
-
262
188
188
158
158
158
184
175
156
150
162
285
215
231
-
8185
TNA
8186a
8187
8185
rBclA
8186a
8187
8185
FIS
8186a
8187
8185
Veg.
8186a
8187
a
starb zwischen Woche 57 und 62 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
b
Probenzeitpunkt direkt vor der Infektion
c
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
ELISA IgG- und TNA-Titer der Ziegengruppe 1 im Verlauf von 64 Wochen gemessen. Titerwerte ergeben sich als
reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Ausgegraut dargestellt sind alle Tiere die nicht
infiziert werden konnten. An der Infektion Verstorbene sind entsprechend orange unterlegt; Detaillierte Todesdaten in
hpi sind Tabelle 37 zu entnehmen; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
101
4. Ergebnisse und Diskussion
Wie in Tabelle 38 aufgeführt, konnten selbst bei nicht immunisierten Tieren über die Dauer von
einem Jahr unspezifische IgG-Titer gegen rPA83, rBclA, FIS und vegetatives Vollantigen nachgewiesen werden. Dabei waren die gemessenen Titer, außer für rPA83, bei allen Tests als vereinigte Mischprobe der Gruppe gemessen worden. Für den TNA waren keine Titer oberhalb der
Nachweisgrenze messbar. Signifikanzbetrachtungen der gruppeninternen Schwankungen für die
anti-rPA83 IgG-Titer zeigten für Woche 4 bis 16, 58, 53 und 62 keine signifikanten Unterschiede zu Woche 0 (p ≥ 0,078), weshalb alle diese Titer als unspezifisch betrachtet wurden. Für alle
weiteren Messzeitpunkte, waren die unspezifischen anti-rPA83 IgG-Titer niedriger als die in
Woche 0 gemessenen (p ≤ 0,031).
4.3.5.2 Ziegengruppe 2 (SSLV)
Eine Gruppe von 5 Ziegen wurde einmal mit der SSLV
immunisiert und 6 Wochen später mit 850 Sporen des
Tabelle 39: Ziegengruppe 2
Antigen
/ Titer
voll virulenten Feldisolats SD20 infiziert. Es überlebten 3 von 5 Tieren, wobei die Beobachtungszeit nach
der Infektion 2 Wochen betrug. Die Probennahmen zur
rPA83
serologischen Auswertung umfassten das Negativserum, entnommen vor der Immunisierung (Woche 0),
sowie Serum vor (Woche 6) und nach der Infektion
W ochen nach 1. Immunisierung
Tod in
0
6a
8b
dpi
8210
471
9035
90353
-
8211
541
1600
-
7,6
8212
800
2653
256000
-
8213
612
776
-
3,0
8214
1634
5271
49694
-
M
812
3867
132016
5,3
S
476
3,3
Ziegen
Nr.
3348
109281
8210
112
1643
-
8211
<50
-
7,6
<50
6873
-
<50
-
3,0
<50
4848
-
-
4455
5,3
3,3
8212
TNA
<50
8213
(Woche 8). Alle gemessenen Titer sind in Tabelle 39
8214
M
-
aufgeführt. Die Negativseren zeigten für alle betrachte-
S
-
-
2637
8210
258
1050
-
ten Antigene unspezifische Hintergrundtiter entspre-
8211
235
-
7,6
258
10541
-
305
-
3,0
chend der beschriebenen Kontrollgruppen. Durch die
8212
Veg.
8214
Immunisierung mit der SSLV konnten die anti-rPA83
IgG-Titer tendenziell leicht erhöht werden, wobei der
Anstieg nicht signifikant (p = 0,110) und auch nicht für
alle Tiere sichtbar war. So zeigten die Ziegen Nr. 8211,
8212 und 8213 6 Wochen nach der Immunisierung
Titerwerte (Abbildung 35), die im Bereich der Schwankungsbreite der naiven Seren lagen. Bei der nachfolgenden Infektion verstarben die 2 Tiere mit den nied-
300
8213
M
S
800
894
-
-
371
4162
5,3
-
241
5525
3,3
rBclA
Pool
173
173
196
-
FIS
Pool
400
2600
5000
-
a
Probenzeitpunkt direkt vor der Infektion
b
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
ELISA IgG- und TNA-Titer der Ziegengruppe 2 im
Verlauf von 8 Wochen gemessen, sowie Eintritt des
Todes in dpi. Titerwerte ergeben sich als reziproker
Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer
OD404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens
erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind entsprechend
grün
hinterlegt,
Verstorbene
orange;
M – arithmetischer
Mittelwert;
S – Standardabweichung
rigsten anti-rPA83 IgG-Titern, entsprechend war eine
Korrelation der Titer mit der Überlebenszeit vorhanden (rs = +0,9). Alle weiteren gemessenen
Titer vor der Infektion, davon rBclA und FIS als vereinigte Mischprobe der Gruppe gemessen,
102
4. Ergebnisse und Diskussion
zeigten keine bzw. nur leichte Veränderungen
im Vergleich zu vor der Immunisierung
(p ≥ 0,374, Abbildung 36).
Eine sichtbare weitere Erhöhung der gemessenen Titer, exklusive der anti-rBclA IgG
Titer war erst nach dem Überleben der Infektion zu sehen. Aufgrund der geringen Gruppengröße waren diese zwar nicht signifikant
(p ≥ 0,1), aber deutlich verschieden zu den zuvor gemessenen Werten. Dies war besonders
für die anti-rPA83 IgG- und TNA-Titer auf-
Abbildung 35: Ziegengruppe 2 (anti-rPA83 IgG-Titer)
fällig, die 10 – 100fach höhere Werte als vor
Halblogarithmische Auftragung der anti-rPA83 IgG-Titer;
Mittelwerte sind durch gepunktete Linien miteinander verknüpft;
Grüne Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung, schwarze
Pfeile geben den Zeitpunkt der Infektion an. Die y-Achse ist
logarithmisch dargestellt.
der Infektion aufwiesen. Die IgG-Titer gegen
das vegetative Antigen waren durch die Imp-
fung unverändert, zeigten aber abhängig vom Individuum deutliche Erhöhungen durch die Infektion. Die gemessenen anti-FIS IgG-Titer waren sowohl durch die Immunisierung als auch
durch die Infektion leicht erhöht, wobei die
Messung einer vereinigten Mischprobe der
Gruppenseren diesbezüglich fehleranfällig ist,
da eine Mittlung aus zunächst fünf und nach
der Infektion drei Individuen vorliegt. Daher
könnte es sein, dass die sichtbare Erhöhung
der Titer nach der Infektion nur durch den
Wegfall der möglicherweise niedrigeren Titer
der Verstorbenen zustande kommt. Eine merkliche Reaktion gegen rBclA konnte weder
Abbildung 36: Ziegengruppe 2 (anti-FIS, -Vegetativ, -rBclA und
TNA-Titer)
durch die Immunisierung, noch durch die In-
Lineare Darstellung der Antikörpertiter; Mittelwerte sind durch
gepunktete Linien miteinander verknüpft; Grüne Pfeile deuten den
Zeitpunkte der Immunisierung, schwarze Pfeile geben den Zeitpunkt
der Infektion an.
fektion hervorgerufen werden, was aufgrund
der zumindest leicht erhöhten anti-FIS IgGTiter bemerkenswert ist.
103
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.5.3 Ziegengruppe 3a/b (SSLV)
Eine Gruppe von 10 Ziegen wurde mit der SSLV immunisiert, im Verlauf von einem Jahr ca.
alle 4 Wochen geblutet und das so gewonnene Serum auf Antikörper- und TNA-Titer untersucht. In der 58. Woche nach der ersten Impfung wurden 5 der 10 Tiere zufällig ausgewählt und
erneut mit der SSLV immunisiert (3b). Die restlichen 5 Tiere blieben ohne Revakzinierung (3a).
Für die grafische Darstellung und die gemittelten Werte wurden daher Gruppe 3a und b bis zur
Trennung durch die Revakzinierung von 3b gesamtheitlich als Gruppe 3 betrachtet. Zur besseren Übersicht wird Gruppe 3a in den Abbildungen farblich wie zuvor die Gesamtgruppe 3 in
Blautönen fortgeführt und 3b nach der Trennung in Rottönen. Bis zur Trennung waren die Mitglieder von Gruppe 3a und b für alle individuell gemessenen Antikörpertiter serologisch nicht
voneinander zu unterscheiden (p ≥ 0,283). Zusätzlich zu Gruppe 3 sind in den Abbildungen
auch die Daten von Gruppe 1 (PBS) für Vergleichszwecke abgebildet.
Während der Akklimatisierungsphase im Krügerpark infizierten sich 2 Ziegen der Gruppe 3b
(Nr. 8174 und 8179) mit der Herzwasserkrankheit, woran Nr. 8174 verstarb und Nr. 8179
erfolgreich behandelt werden konnte. Beide schieden zur Verwendung bei der Infektion aus,
wurden aber serologisch in die Betrachtungen integriert. Die Infektion der restlichen 8 Tiere
erfolgte in Woche 62 mit 850 Sporen des voll virulenten Feldisolats SD20, wobei die Tiere für
weitere 2 Wochen auf den Ausgang der Infektion überprüft wurden. Die Infektion überlebten 4
von 5 Tieren der Gruppe 3a, wobei das verstorbene Tier eine verlängerte Überlebenszeit von
10 Tagen aufwies. Aus der revakzinierten Gruppe 3b überlebten drei von drei der infizierten
Ziegen.
Anti-rPA83 IgG-Titer und TNA-Titer
In Tabelle 40 sind die gemessenen anti-rPA83 IgG-Titer von Gruppe 3 im Verlauf eines Jahres
aufgeführt. Durch die erste Impfung konnte nach 4 Wochen bei allen Individuen ein deutlicher,
signifikanter Anstieg (p ≤ 0,002) der anti-rPA83 IgG-Titer im Vergleich zu den Seren vor der
Immunisierung gemessen werden. In Abbildung 37 ist gut zu sehen, dass zu diesem Zeitpunkt
(Woche 4) die Einzelwerte sehr stark voneinander abwichen und somit kein einheitlicher IgGTiter gegen rPA83 vorhanden war. Da für den Zeitraum zwischen Impfung und Woche 4 keine
weitere Probennahme erfolgte, ist zudem unklar, ob der sichtbare Höhepunkt in Woche 4 tatsächlich den Spitzentiter angibt oder bereits abfallende Titerwerte beinhaltet. Zumindest fügt
sich ein weiter sinkender Trend für die anti-rPA83 IgG-Titer der Wochen 8, 12 und 16 an, die
sich jeweils signifikant vom vorhergehenden Messzeitpunkt unterscheiden (p ≤ 0,04). Diese
verbleiben ab Woche 16 auf einem relativ konstanten, im Vergleich zu Gruppe 1 leicht erhöhtem Niveau und verändern sich erst mit der nächsten Immunisierung bzw. der Infektion.
104
4. Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 40: Ziegengruppe 3a/b (anti-rPA83 IgG-Titer)
Ziegen
Nr.
3a
3b
W ochen nach 1. Immunisierung
0
4
8
12
16
20
24
28
32
37
48
53
57c
62d
64e
8172
1379
24361
8704
5632
2918
2729
1882
2259
3200
3200
3200
4992
3712
5271
7529
8173
551
82580
14848
6400
6965
7529
2776
3765
3800
3200
3200
4992
1536
5271
87341
8176
965
44593
15872
5632
5271
5835
2071
4141
6400
6144
10338
4224
7138
15812
24847
8178
620
44593
7680
3200
2541
1741
671
1035
992
928
800
1056
800
1412
96376
8180
510
15277
4864
3200
1788
1600
1247
1882
1600
1856
1984
1856
1984
2653
-
8174a
303
51200
8704
5632
4518
4800
2588
3059
4736
7168
9088
6154
5046
-
-
8175
1158
51200
11264
4480
3765
2729
2682
1412
1536
1856
2880
3008
2880
39153
24847
8179b
882
21058
6400
5632
4518
2729
2588
1318
2176
3200
2880
4224
3968
20329
-
8181
482
35509
7680
5120
2918
2729
2447
5365
2176
2436
2880
3200
800
39153
24847
8182
303
135432
23040
12288
4518
4800
3953
2635
4992
5632
5292
2560
800
M
715
50580
10906
5722
3972
3722
2291
2687
3161
3562
4254
3627
2866
S
365
35479
5527
2544
1514
1934
899
1400
1778
2065
a
starb zwischen Woche 57 und 62 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
b
erkrankte zwischen Woche 62 und 64 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
c
Probenzeitpunkt vor der 2. Immunisierung von 3b in Woche 58
d
Probenzeitpunkt vor der Infektion
e
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
3099
1573
2116
31624
12800
6084 (3a)
54023 (3a)
32565 (3b)
20831 (3b)
5691 (3a)
44410 (3a)
8896 (3b)
6955 (3b)
ELISA IgG-Titer der Ziegengruppe 3a/b im Verlauf von 64 Wochen gemessen; Titerwerte ergeben sich als reziproker Wert der
letzten Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1. Ausgegraut dargestellt sind alle Tiere, die nicht infiziert werden konnten; Die
Überwachung des Überlebens erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange;
M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Abbildung 37: Ziegengruppe 3a/b und 1 (anti-rPA83 IgG-Titer)
Halblogarithmische Darstellung der anti-rPA83 IgG-Titer (Tabelle 40) von Gruppe 3 a/b und 1 im Verlauf eines Jahres; Bis
zur revakzinierung von Gruppe 3b wurde Gruppe 3a/b gesamtheitlich betrachtet (Gruppe 3, Blautöne); Nach der Splittung
in Woche 57 wird Gruppe 3a in Blautönen weitergeführt und ab diesem Zeitpunkt entsprechend in Rottönen die revakzinierte
Gruppe 3b. Die Rohdaten für Gruppe 1 (grau) sind Tabelle 38 zu entnehmen; Für jeden Messzeitpunkt sind die Einzelwerte
aller Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien
miteinander verknüpft sind; Grüne Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung, schwarze Pfeile geben den Zeitpunkt
der Infektion an. Die y-Achse ist logarithmisch aufgeteilt. Werten unterhalb der Nachweisgrenze wurde ein Wert von 100, für
eine bessere Darstellung zugewiesen.
105
4. Ergebnisse und Diskussion
Die zweite Immunisierung von Gruppe 3b (rot), 58 Wochen nach der ersten Immunisierung,
erzeugte in allen Tieren eine signifikante Erhöhung (p = 0,006) der anti-rPA83 IgG-Titer. Diese
entsprachen der Höhe nach dem Titer nach der ersten Impfung in Woche 4 (p = 0,347) und stiegen durch die nachfolgende Infektion nicht weiter an, sondern fielen signifikant ab (p = 0,009).
Für die nicht revakzinierte Gruppe 3a (blau) blieben die Titer-Werte bis Woche 62 konstant und
wurden erst durch die überlebte Infektion auf ein ähnliches Niveau wie das von Gruppe 3b vor
der Infektion bzw. das in Woche 4 erreichte Niveau angehoben (p ≥ 0,272). Da Ziege Nr. 8172
von Gruppe 3a durch die überlebte Infektion kaum erhöhte Titer im Vergleich zum vorhergehenden Zeitpunk aufwies, waren die Titer von Gruppe 3a in Woche 64 nicht signifikant gegenüber Woche 0 (p = 0,098) erhöht.
Vergleicht man die individuellen Titer nach der ersten und zweiten Impfung fällt auf, dass
die beobachtete starke Streuung der erzeugten Titer nach der zweiten Immunisierung (Gruppe 3b, rot) geringer ausfällt. Im Gegensatz dazu sind die Titer von Gruppe 3a (blau) nach einer
überlebten Infektion wieder stark gestreut. Ebenfalls ungewöhnlich sind die Titer-Werte der
Ziegen Nr. 8172 und 8173 62 und 64 Wochen nach der Immunisierung. Obwohl beide vor der
Infektion den gleichen Ausgangstiter aufwiesen und diese auch überlebten, kam es bei Nr. 8173
zu einem erheblichen Anstieg der anti-rPA83 IgG-Titer durch die Infektion und bei Nr. 8172
nicht.
In Tabelle 41 sind die gemessenen TNA-Titer aufgeführt. Aufgrund der niedrigen anti-rPA83
IgG-Titer wurden alle TNA-Titer der Wochen 0 bis 57 als vereinigte Mischprobe der Gruppe
bestimmt, da Titer über der Nachweisgrenze nicht zu erwarten waren. In Abbildung 38 sind die
aufgeführten Titer noch einmal grafisch gegen die gemessenen Titer von Gruppe 1 dargestellt.
In Woche 4 nach der ersten Impfung konnte nur ein leicht erhöhter TNA-Titer gemessen werden, dieser war in Anbetracht der Höhe der generierten anti-rPA83 IgG-Titer (~50000) vergleichsweise gering. Im nachfolgenden Zeitraum bis einschließlich zur 32. Woche waren keine
TNA-Titer messbar (<50). Erstaunlicherweise konnten ab Woche 37 bis zur Revakzinierung
bzw. Infektion wieder fortdauernd leicht erhöhte TNA-Titer (>100) gemessen werden, obwohl
die anti-rPA83 IgG-Titer für diesen Zeitraum konstant und niedrig waren (~3500). Durch die
zweite Immunisierung in Woche 58 konnten bei Gruppe 3b (Abbildung 38, rot) signifikant erhöhte TNA-Titer erzeugt werden (p = 0,002), welche tendenziell höher als die TNA-Titer der
ersten Immunisierung waren. In einem ähnlichen Maße waren die TNA-Titer von Gruppe 3a
(blau) nach der Infektion erhöht. Somit wurden sowohl bei der zweiten Immunisierung von
Gruppe 3b, als auch der Infektion von Gruppe 3a ähnliche anti-rPA83 IgG-Titer wie bei der ersten Immunisierung erzeugt (~30000 – 50000), der TNA-Titer war aber im Vergleich um ein
~Zehnfaches erhöht.
106
4. Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 41: Ziegengruppe 3a/b (TNA-Titer)
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierung
62d
64e
149
149
8173
74
2042
8176
285,5
348
8178
<50
2839
86,5
-
0
4
8
12
16
20
24
28
32
37
48
53
57c
8172
3a
8180
8174a
<50
248
<50
<50
<50
<50
<50
<50
<50
100
149
100
100
8175
3b
-
-
1488
597
8179b
546
-
8181
1860
896
8182
M
S
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
a
starb zwischen Woche 57 und 62 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
b
erkrankte zwischen Woche 62 und 64 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
c
Probenzeitpunkt vor der 2. Immunisierung von 3b in Woche 58
d
Probenzeitpunkt vor der Infektion
e
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
-
-
1265
398
119 (3a)
1345 (3a)
1290 (3b)
630 (3b)
107 (3a)
1309 (3a)
553 (3b)
251 (3b)
TNA-Titer der Ziegengruppe 3a/b im Verlauf von 64 Wochen gemessen; TNA-Titerwerte ergeben sich als reziproker
Wert der Verdünnungsstufe bei der 50 % Neutralisation gemessen wurden. Ausgegraut dargestellt sind alle Tiere, die
nicht infiziert werden konnten; Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind
entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Abbildung 38: Ziegengruppe 3a/b und 1 (TNA-Titer)
Lineare Darstellung der TNA-Titer (Tabelle 41) von Gruppe 3a/b und 1 im Verlauf eines Jahres; Bis zur revakzinierung von
Gruppe 3b wurde Gruppe 3a/b gesamtheitlich betrachtet (Gruppe 3, Blautöne); Nach der Splittung in Woche 57 wird
Gruppe 3a in Blautönen weitergeführt und ab diesem Zeitpunkt entsprechend in Rottönen die revakzinierte Gruppe 3b. Die
Rohdaten für Gruppe 1 (grau) sind Tabelle 38 zu entnehmen; Für einige Messzeitpunkte sind die Einzelwerte aller
Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien miteinander
verknüpft sind; Grüne Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung, schwarze Pfeile geben den Zeitpunkt der Infektion
an. Zur besseren Darstellung wurde die y-Achse mit einer Unterbrechung im Bereich 2100 – 2800 versehen.
107
4. Ergebnisse und Diskussion
Analog zu den anti-rPA83 IgG-Titern konnten durch die Infektion die TNA-Titer von Gruppe 3b nicht weiter erhöht werden. Eine signifikante Korrelation der anti-rPA83 IgG-Titer zu den
TNA-Titern war nicht vorhanden, da die Signifikanzschwelle aufgrund der Gruppengröße sehr
hoch war. Dennoch war eine Korrelation in Tendenz für beide Gruppen vor der Infektion
erkennbar (rs ≥ +0,825).
Anti-rBclA und anti-FIS IgG-Titer
In Tabelle 42 sind die gemessenen anti-rBclA und anti-FIS IgG-Titer aufgeführt, deren grafische
Darstellung sich in Abbildung 39 im Vergleich zu Gruppe 1 befindet. Alle Titer wurden als vereinigte Mischprobe der Gruppe gemessen. Sowohl FIS als auch rBclA sind Sporenantigene,
wobei im vorliegenden Fall BclA auch Bestandteil der FIS-Präparation war, da die dazu verwendeten Sporen BclA exprimierten. Da auch die Immunisierung mit der SSLV auf Sporen
basiert, war daher eine immunogene Reaktion auf beide Antigene zu erwarten.
Tabelle 42: Ziegengruppe 3a/b (anti-rBclA und -FIS IgG-Titer)
W ochen nach 1. Immunisierung
Antigen
rBclA
FIS
0
3a
3b
3a
3b
298
1400
4
307
13600
8
347
9813
12
400
5801
16
667
4906
20
702
5409
a
Probenzeitpunkt vor der 2. Immunisierung von 3b in Woche 58
b
Probenzeitpunkt vor der Infektion
c
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
24
471
5180
28
533
3200
32
533
2742
37
277
2971
48
331
5638
53
154
3200
57a
62b
64c
647
752
188
200
223
200
2628
2742
4400
3961
32426
20000
ELISA IgG-Titer der Ziegengruppe 3a/b im Verlauf von 64 Wochen gemessen; Titerwerte ergeben sich als
reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des Überlebens erfolgte
bis 14 dpi. Angegeben sind Werte von vereinigten Mischproben der Gruppe.
Wie zu erkennen ist, konnten weder durch die Impfungen, noch die Infektion, die ebenfalls mit
Sporen stattgefunden hat, erhöhte Titer gegen rBclA erzeugt werden. Somit blieben die IgGTiter gegen rBclA für den gesamten Versuchszeitraum konstant auf dem Niveau von Gruppe 1
(Abbildung 39, links) und den Werten, die vor der Immunisierung gemessen wurden.
Im Vergleich dazu konnten durch die erste Immunisierung hohe anti-FIS IgG Titer erzeugt
werden. Diese verhielten sich im weiteren Verlauf ähnlich den gemessenen Titern gegen rPA83
und fielen schrittweise nach 8, 12 und 16 Wochen auf einen niedrigen Wert. Ab Woche 16 verblieben die Werte auf einem konstanten Niveau, das höher lag als die Werte von vor der Immunisierung und der Kontrollgruppe im gesamten Jahresverlauf (Gruppe 1, grau). Wie in Abbildung 39 (rechts, rot) gut zu sehen ist, konnte die zweite Immunisierung von Gruppe 3b in Woche 58 den IgG-Titer gegen FIS noch weiter erhöhen, womit er ca. dreimal höher lag als der Titer nach der ersten Immunisierung.
Wie auch schon für die anti-rPA83 IgG-Titer bemerkt, wurden die anti-FIS IgG-Titer bei
Gruppe 3b durch die Infektion nicht weiter erhöht, sondern fielen in Woche 64 auf ein Niveau
108
4. Ergebnisse und Diskussion
ab, das dem der ersten Immunisierung entsprach. Auffallend ist hierbei, dass in Gruppe 3a nach
dem Überleben der Infektion kein bzw. nur ein marginal erhöhter anti-FIS IgG-Titer messbar
war. Da im Gegensatz zu rBclA eine Veränderung der anti-FIS IgG-Titer durch die Immunisierungen detektierbar war, muss die Immunreaktion gegen FIS auf anderen Antigenen als BclA
beruhen.
Abbildung 39: Ziegengruppe 3a/b und 1 (anti-rBclA und -FIS IgG-Titer)
Lineare Darstellung der anti-rBclA (A) und -FIS IgG-Titer (B) (Tabelle 42) von Gruppe 3a/b und 1 im Verlauf eines Jahres;
Bis zur revakzinierung von Gruppe 3b wurde Gruppe 3a/b gesamtheitlich betrachtet (Gruppe 3, Blautöne); Nach der
Splittung in Woche 57 wird Gruppe 3a in Blautönen weitergeführt und ab diesem Zeitpunkt entsprechend in Rottönen die
revakzinierte Gruppe 3b. Die Rohdaten für Gruppe 1 (grau) sind Tabelle 38 zu entnehmen; Für jeden Messzeitpunkt sind
Messwerte aus vereinigten Mischproben der Gruppe als horizontaler Striche angegeben und durch gepunktete Linien
miteinander verknüpft; Grüne Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung, schwarze Pfeile geben den Zeitpunkt der
Infektion an.
Anti-vegetativ IgG-Titer
Das vegetative Antigen stellt ein undefiniertes Zelllysat eines unbekapselten, toxindefizienten
Stammes von B. anthracis dar. Entsprechend kann damit eine Immunantwort gegen die vegetative Form des Bakteriums unabhängig von den Toxinen und der Kapsel detektiert werden. In
Tabelle 43 und Abbildung 40 sind die gemessenen IgG-Titer von Gruppe 3a/b gegen das vegetatives Antigen aufgeführt.
Durch die erste Immunisierung mit der SSLV konnten die IgG-Titer im Vergleich zur Negativkontrolle nur leicht erhöht werden, wobei das so entstandene Niveau bis zur nächsten Impfung erhalten blieb. Durch eine weitere Immunisierung mit der SSLV in Woche 58 (Gruppe 3b)
konnten ca. zehnfach höhere IgG-Titer gegen vegetatives Antigen erzeugt werden. Diese wurden durch die nachfolgende Infektion in Woche 62 nicht weiter erhöht (Gruppe 3b). Erstaunlicherweise zeigte Gruppe 3a ebenso wie für die anti-FIS IgG-Titer durch die überlebte Infektion
keine bzw. nur marginal erhöhte Titer gegen das vegetatives Antigen.
109
4. Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 43: Ziegengruppe 3a/b (anti-vegetativ IgG-Titer)
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierung
62d
64e
1500
941
8173
682
1411
8176
1317
941
8178
564
5082
447
-
0
4
8
12
16
20
24
28
32
37
48
53
57c
8172
3a
8180
8174a
215
1323
1046
1046
1046
1600
1600
1600
1600
1600
1969
1785
1508
8175
3b
-
-
7529
5553
8179b
8282
-
8181
10917
8658
8182
M
S
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
a
starb zwischen Woche 57 und 62 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
b
erkrankte zwischen Woche 62 und 64 an der Herzwasserkrankheit und wurde entsprechend nicht infiziert
c
Probenzeitpunkt vor der 2. Immunisierung von 3b in Woche 58
d
Probenzeitpunkt vor der Infektion
e
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
-
-
21083
10164
902 (3a)
2094 (3a)
11953 (3b)
8125 (3b)
474 (3a)
2004 (3a)
6258 (3b)
2351 (3b)
Anti-vegetativ IgG-Titer der Ziegengruppe 3a/b im Verlauf von 64 Wochen gemessen; Titerwerte ergeben sich als
reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Ausgegraut dargestellt sind alle Tiere, die nicht
infiziert werden konnten; Die Überwachung des Überlebens erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind entsprechend grün
hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Abbildung 40: Ziegengruppe 3a/b (anti-vegetativ IgG-Titer)
Lineare Darstellung der anti-vegetativ IgG-Titer (Tabelle 43) von Gruppe 3a/b und 1 im Verlauf eines Jahres; Bis zur
revakzinierung von Gruppe 3b wurde Gruppe 3a/b gesamtheitlich betrachtet (Gruppe 3, Blautöne); Nach der Splittung in
Woche 57 wird Gruppe 3a in Blautönen weitergeführt und ab diesem Zeitpunkt entsprechend in Rottönen die revakzinierte
Gruppe 3b. Die Rohdaten für Gruppe 1 (grau) sind Tabelle 38 zu entnehmen; Für einige Messzeitpunkte sind die Einzelwerte
aller Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien
miteinander verknüpft sind; Grüne Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung, schwarze Pfeile geben den Zeitpunkt
der Infektion an. Zur besseren Darstellung wurde die y-Achse mit einer Unterbrechung im Bereich 12500 – 19500 versehen.
110
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.6 Zusammenfassung der SSLV-Gruppen
Für Gruppe 3a/b erzeugte die erste Impfung nach 4 Wochen äquivalent hohe anti-rPA83 IgGTiter (p = 0,501) wie die zweite Impfung (Gruppe 3b, Woche 62). Die Antikörpertiter gegen FIS
und das vegetative Antigen sowie die TNA-Titer waren nach der zweiten Immunisierung aber
tendenziell höher als nach der ersten, sodass die Auffrischungsimpfung nach einem Jahr eine
bessere immunogene Wirkung erzielte.
Die Reaktion auf die Infektion war in Gruppe 3a und 3b ebenfalls unterschiedlich. Während
sämtliche Titerwerte der frisch revakzinierten Gruppe 3b nach der Infektion (Woche 64) konstant blieben oder abfielen, waren für die Mehrheit der Überlebenden von Gruppe 3a im Vergleich zu den vor der Infektion gemessenen Werten die anti-rPA83 IgG- und TNA-Titer tendenziell erhöht. Alle weiteren Titer verblieben auf dem Niveau von vor der Infektion.
Betrachtet man im Fall von Gruppe 3a die überlebte Infektion als zweite Immunisierung mit
einer Lebendvakzine und vergleicht die immunologische Reaktion darauf mit einer zweiten
SSLV Immunisierung (Gruppe 3b), ergeben sich ebenfalls Unterschiede. Die anti-rPA83 IgGund TNA-Titer bei Gruppe 3b nach der Revakzinierung (Woche 62) und Gruppe 3a nach der Infektion (Woche 64) stiegen für beide Gruppen in gleicher Weise an (p ≥ 0,380), wohingegen
eine Erhöhung der anti-FIS und anti-vegetativ IgG Titer nur bei der Revakzinierung mit der
SSLV (Gruppe 3b, Woche 62) zu sehen ist. Damit unterscheiden sich in ihrer Immunogenität
sowohl die Erst- und Zweitimmunisierung mit der SSLV, als auch die Infektion mit einem voll
virulentem Stamm voneinander.
Gruppe 2 erhielt die gleiche Impfung wie Gruppe 3 und sollte sich daher von Woche 0 bis 6
serologisch analog zu dieser verhalten. Tatsächlich lagen die gemessenen Antikörpertiter für
Gruppe 2 weit unter denen von Gruppe 3, wobei einzelne Tiere von Gruppe 2 Antikörpertiter
aufwiesen, die denen der Kontrollgruppen glichen. Leider war es nicht möglich, Gruppe 2 analog zu Gruppe 3 in Woche 4 zu beproben, um die Seren für diesen Zeitpunkt direkt zu vergleichen. Da der Titerverlauf von Gruppe 3 eine rapide Abnahme der Antikörpertiter ab Woche 4
angibt, könnte der um 2 Wochen verspätete Probenzeitpunkt von Gruppe 2 als Begründung für
die niedrigeren Titer angesehen werden. Ein Vergleich der anti-rPA83 IgG-Titer von Gruppe 2
(Woche 6) mit den in Woche 4 und 8 gemessenen Titern der Gruppe 3 ergibt allerdings für beide Zeitpunkte signifikant niedrigere Titer (p ≤ 0,022) für Gruppe 2. Eine ähnliche Tendenz war
auch für alle weiteren Antikörpertiter dieser Gruppen zu diesen Zeitpunkten sichtbar. Damit
sind die generell niedrigeren Titer von Gruppe 2 nicht auf den späteren Probenzeitpunkt
zurückzuführen, wonach die Unterschiede zwischen Gruppe 2 und 3 nach der ersten Immunisierung andere Ursachen haben müssen.
111
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.7 Einzelbetrachtungen der Immunisierungen von Burenziegen mit NLV
Der SSLV standen die Gruppen zur Testung der NLV gegenüber, die sich aus den Ergebnissen
der Mausversuche ergaben. Die Ziegengruppen 4 und 6 wurden entsprechend dreimal im
Abstand von 3 Wochen mit rPA83, rBclA und Lipopeptid bzw. rPA83, rBclA, FIS und Lipopeptid immunisiert und 4 Wochen nach der letzten Immunisierung s. c. mit 844 Sporen des voll
virulenten Feldisolats SD20 infiziert. Ebenso wurde an Ziegengruppe 5 die analoge Kombination aus DNA-Vektoren der Mausgruppe TKS getestet, die ebenfalls dreimal im Abstand von
3 Wochen appliziert wurde. Da für diese Gruppe schon im Verlauf der Immunisierung kaum
erhöhte Titer festgestellt werden konnten, wurde 9 Wochen nach der letzten Impfung eine Auffrischungsimpfung in Form des eingesetzten Proteingemischs von Gruppe 6 appliziert. Da auch
diese keine zufriedenstellenden Titer erzeugte, wurde von einer Infektion von Gruppe 5 zum
Schutz der Tiere gänzlich abgesehen.
4.3.7.1 Ziegengruppe 4 (rPA83, rBclA und Lipopeptid)
Eine Gruppe von 5 Ziegen wurde dreimal im Abstand von 3 Wochen mit rPA83 (25 µg), rBclA
(25 µg) und Lipopeptid (500 µg) s. c. immunisiert und 4 Wochen nach der letzten Immunisierung s. c. mit 844 Sporen des voll virulenten Feldisolats SD20 infiziert. Die Applikation der
einzelnen Impfkomponenten erfolgte nicht wie geplant in Mischung, sondern jeweils einzeln in
einem Volumen von 1 ml in das gleiche Areal. Serumentnahmen fanden vor dem Beginn der
Immunisierung (Woche 0), nach jeder Immunisierung (Woche 3, 5 und 8) und direkt vor der Infektion (Woche 10) statt. Die serologische Auswertung umfasste die Ermittlung von Antikörpertitern gegen rPA83, rBclA, FIS und vegetativem Antigen, sowie TNA-Titern (Tabelle 44).
Wie schon zuvor beobachtet, waren auch bei diesen Individuen bereits vor dem Start der
Immunisierungen niedrige unspezifische Titer gegen die jeweiligen Antigene messbar. Besonders auffällig war hierbei Ziege Nr. 8188, die mit Abstand den höchsten gemessenen, unspezifischen Hintergrundtiter gegen rBclA aufwies und auch im weiteren Verlauf der Immunisierung
beibehielt. Für alle anderen Mitglieder dieser Gruppe änderten sich die anti-rBclA IgG-Titer
durch die Immunisierung ebenfalls kaum merklich (Abbildung 41, rechts), sodass ein signifikanter Anstieg der anti-rBclA IgG-Titer nicht ersichtlich war (p ≥ 0,104). Korrelierend zu diesen Ergebnissen konnten auch mit FIS nur marginal erhöhte anti-rBclA Titer detektiert werden,
die sich weitestgehend im Rahmen der zuvor gemessenen unspezifischen Hintergrundtiter
bewegten.
Die Messung der anti-vegetativen Antikörper ergab ebenfalls keine Veränderung, was zu
erwarten war, da die Impfung keine Antigene gegen den vegetativen Zellkörper enthielt. Einzig
der anti-rPA83 IgG-Titer war bei einigen Tieren nach der ersten Immunisierung (Woche 3) ten-
112
4. Ergebnisse und Diskussion
denziell und nach der zweiten Immunisierung
(Woche 5) signifikant (p = 0,017) erhöht (Abbil-
Tabelle 44: Ziegengruppe 4
Antigen
/ Titer
dung 41, links). Die dritte Immunisierung (Woche 8)
schien die Titer gegen rPA83 insgesamt nicht weiter
rPA83
zu erhöhen, sondern nivellierte lediglich die Titer
zuvor wenig reaktiver Tiere auf ein einheitlicheres
Niveau. Bis zur Infektion in Woche 10 blieben die
anti-rPA83 IgG-Titer signifikant erhöht (p ≤ 0,042),
TNA
obgleich sie im Vergleich zu Woche 5 und 8 signifikant abgefallen waren (p ≤ 0,034) und in der Höhe
den gemessenen Werten von Woche 3 entsprachen
(p = 0,704). Aufgrund der niedrigen anti-rPA83 IgG-
rBclA
Titer war ein TNA-Titer über der Nachweisgrenze
(<50) nicht zu erwarten und konnte entsprechend mit
einer Ausnahme auch nicht detektiert werden. Daher
wurde von einer graphischen Darstellung dieser Titer
und der ebenfalls kaum veränderlichen Titer gegen
FIS und das vegetative Antigen abgesehen. Durch die
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierung
0
3
5
8
10a
Tod in
8188
557
800
2571
2571
1371
3,2
8190
371
4457
5600
5028
2914
3,5
8192
400
1114
2857
1828
942
2,2
8198
285
700
1600
4800
1600
3,2
dpi
8199
700
3314
5828
6857
4571
3,2
M
463
2077
3691
4217
2280
3,0
S
165
1707
1906
2024
1477
0,5
8188
<50
<50
<50
<50
<50
3,2
8190
<50
<50
50
<50
<50
3,5
8192
<50
<50
<50
<50
<50
2,2
8198
<50
<50
<50
<50
<50
3,2
8199
<50
<50
<50
<50
<50
3,2
M
-
-
-
-
-
3,0
S
-
-
-
-
-
0,5
8188
2122
1795
3200
2448
1387
3,2
8190
318
612
1387
865
481
3,5
8192
465
726
465
726
661
2,2
8198
346
587
400
726
677
3,2
8199
628
800
800
930
563
3,2
M
776
904
1250
1139
754
3,0
0,5
S
762
506
1158
737
363
veg
Pool
123
100
150
135
150
-
FIS
Pool
575
713
675
1150
1150
-
a
Probenzeitpunkt vor der Infektion
ELISA IgG und TNA-Titer der Ziegengruppe 4 im Verlauf
von 10 Wochen gemessen, sowie überlebte Zeit in dpi;
Titerwerte ergeben sich als reziproker Wert der letzten
Verdünnungsstufe mit einer OD404nm ≥ 0,1. Verstorbene
sind orange hinterlegt; M – arithmetischer Mittelwert;
S – Standardabweichung
Infektion verstarben alle Tiere in einem relativ ähnlichem Zeitrahmen bis zum 3. Tag, wobei
alle Tiere vor ihrem Tod eine erhöhte Temperatur aufwiesen. Korrelationen zwischen den
gemessenen Titern und der überlebten Zeit waren nicht vorhanden (rs ≤ +0,5).
Abbildung 41: Ziegengruppe 4 (anti-rPA83 und -rBclA IgG-Titer)
Lineare Darstellung der anti-rPA83 IgG-Titer (A) und anti-rBclA IgG-Titer (B) von Gruppe 4 (Tabelle 44) im
Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind die Einzelwerte aller Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen
Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien miteinander verknüpft sind; Blaue Pfeile deuten den Zeitpunkte der
Immunisierung mit der Proteinkombination an, schwarze entsprechend den der Infektion.
113
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.7.2 Ziegengruppe 5 (DNA-Vakzine)
Eine Gruppe von 5 Ziegen wurde dreimal im Abstand
von 3 Wochen mit einer Mischung aus je 1 mg NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1,
Tabelle 45: Ziegengruppe 5
Antigen
/ Titer
pDNAVaccUltra1-
TPA-BclAD1D3-LAMP1 und pDNAVaccUltra5-CIITA
in einem Endvolumen von 1 ml s. c. (erste Immunisie-
8205
rPA83
rung) bzw. i. c. (zweite und dritte Immunisierung)
geimpft. Zur Erhöhung der Immunreaktion wurde
9 Wochen nach der letzten Immunisierung mit der
rBclA
DNA-Mischung eine weitere Immunisierung mit Proteinkomponenten
vorgenommen.
Diese
beinhaltete
rPA83 (25 µg), rBclA (25 µg), FIS (10 Sporen) und
8
Lipopeptid (500 µg) und wurde analog zu den Protein-
rLF
gruppen 4 und 6 s. c. appliziert. Die serologische Auswertung umfasste die Detektion von IgG Antikörper
gegen rPA83, rBclA, FIS, rLF und vegetatives Antigen,
sowie TNA-Titer. Die Probennahmen erfolgten vor
dem Beginn der Immunisierung (Woche 0) und nach
jeder DNA-Vakzinierung (Woche 3, 6 und 9) sowie vor
(Woche 15) und 2 Wochen nach (Woche 17) dem Proteinboost (Tabelle 45). Wie schon für die anderen Zie-
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierung
0
3
6
9a
15b
17c
1262
1732
1356
1354
1323
1969
8206
985
1323
769
923
769
1415
8207
1908
1732
1415
1785
892
1846
8208
1169
892
831
1354
1323
2831
8209
723
662
631
769
677
1077
1828
M
1209
1268
1000
1237
997
S
441
485
360
402
307
663
8205
246
446
831
923
677
1538
8206
315
600
477
708
400
1385
8207
446
1015
677
692
354
1569
8208
754
754
738
862
400
4062
8209
492
1077
708
646
331
1723
M
451
778
686
766
432
2055
S
196
268
130
119
140
1128
8205
1056
1280
1152
1536
800
1664
8206
592
800
720
1280
768
1664
8207
864
1792
1216
1376
960
1920
8208
528
688
800
1440
1184
3456
8209
400
1120
768
1088
640
4864
M
688
1136
931
1344
870
2714
1415
S
267
437
234
171
209
TNA
Pool
<50
<50
<50
<50
<50
<50
FIS
Pool
1050
1050
1200
950
800
1900
veg
Pool
182
182
170
152
282
282
a
3 Wochen nach letzter DNA Impfung
b
9 Wochen nach letzter DNA Impfung und direkt vor dem Proteinboost
c
2 Wochen nach dem Proteinboost
ELISA IgG und TNA-Titer der Ziegengruppe 5 im
Verlauf von 17 Wochen gemessen; Titerwerte ergeben
sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe
mit einer OD404nm ≥ 0,1; Verstorbene orange;
M – arithmetischer
Mittelwert;
S – Standardabweichung
gengruppen bemerkt, waren für alle Negativseren
(Woche 0) unspezifische Hintergrundtiter detektierbar.
Durch die 3fach-Immunisierung mit der DNA-Vakzine konnten die anti-rPA83 IgG-Titer
nicht signifikant erhöht werden (p ≥ 0,107). Der Proteinboost in Woche 15 erzeugte zwar eine
leichte Erhöhung der Antikörpertiter gegen rPA83, aber auch diese Erhöhung war nicht signifikant (Abbildung 42; p = 0,099). Die Titerentwicklung gegen rLF verlief ähnlich, wobei durch
die niedrigeren unspezifischen Hintergrundtiter und die teilweise geringere Streuung der Messwerte die Titer ab Woche 3 signifikant erhöht waren (Abbildung 42; p ≤ 0,047). Der Proteinboost erzeugte hier ebenfalls, deutlich höher als bei rPA83, einen Titeranstieg, der mit
p = 0,0498 sogar signifikant war. Die Erhöhung des anti-rLF IgG-Titers durch den Proteinboost
war unerwartet, da nur rPA83, rBclA und FIS verabreicht wurden. Möglicher Hintergrund könnte eine Kreuzreaktion mit rPA83 sein, die bereits in anderen Studien bemerkt wurde [11][193],
womit die sichtbaren Titer keine „echten“ Titer gegen rLF darstellen würden. Eine entsprechende Korrelation der anti-rPA83 und -rLF IgG-Titer für Woche 17 bestand jedoch nicht (rs = 0,175). Entsprechend der niedrigen Antitoxin-Titer waren zu keinem Zeitpunkt TNA-Titer über
114
4. Ergebnisse und Diskussion
der Nachweisgrenze (<50) messbar (Abbildung 43, rechts). Titer gegen das vegetative Antigen
waren erwartungsgemäß ebenfalls, abgesehen von den unspezifischen Hintergrundtitern, nicht
messbar.
Abbildung 42: Ziegengruppe 5 (anti-rPA83 und -rLF IgG-Titer)
Lineare Darstellung der anti-rPA83 IgG-Titer (A) und anti-rLF IgG-Titer (B) von Gruppe 5 (Tabelle 45) im Versuchsverlauf;
Für jeden Messzeitpunkt sind die Einzelwerte aller Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen Strich, deren
Mittelwerte, die durch gepunktete Linien miteinander verknüpft sind; Rote Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung
mit der DNA-Vakzine an und blau entsprechend den der Immunisierung mit der Proteinkombination
Auch die Antikörpertiter gegen rBclA und FIS (Abbildung 43) zeigten einen ähnlichen Verlauf
wie für rPA83 und rLF. Wie bei rLF waren auch bei den anti-rBclA IgG-Titern die Werte zu
einigen Zeitpunkten signifikant erhöht (Woche 3 und 9; p ≤ 0,043). Der Proteinboost bewirkte
jedoch eine deutlichere Erhöhung der Antikörpertiter gegen die Spore als die DNA-Vakzinierungen, sodass die anti-rBclA IgG-Titer in Woche 17 signifikant erhöht waren (p = 0,02).
Abbildung 43: Ziegengruppe 5 (anti-rBclA, -FIS, -vegetativ IgG- und TNA-Titer)
Lineare Darstellung der anti-rBclA IgG-Titer (A) und anti-FIS, -vegetativ IgG- und TNA- Titer (B) von Gruppe 5 (Tabelle 45)
im Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind individuelle Einzelwerte oder Mittelwerte angegeben; Mittelwerte sind
durch gepunktete Linien miteinander verknüpft; Rote Pfeile deuten den Zeitpunkte der Immunisierung mit der DNA-Vakzine
an und blaue entsprechend den der Immunisierung mit der Proteinkombination
115
4. Ergebnisse und Diskussion
Generell sind die durch die DNA-Vakzinierung erzeugten Titerveränderungen marginal und
bewegen sich in einem Bereich, der auch bei unspezifischen Hintergrundtitern der Seren von
nicht immunisierten Tieren (siehe Kapitel 4.3.3) gefunden wurde. Es kann davon ausgegangen
werden, dass die DNA-Vakzinierung generell keine Titererhöhung erzeugte, die von den berichteten Schwankungen innerhalb naiver Tiere zu unterscheiden gewesen wären. Der nachträgliche
Proteinboost erhöhte die Antikörpertiter nur in dem Umfang, wie es der Erstimmunisierung der
Gruppe 6 entsprach (p ≥ 0,254), die die gleiche Vakzineformulation erhalten hatte. Daher ist ein
humorales Priming durch die vorherige Gabe der DNA-Vakzine, das sich in Memoryreaktion
gegen die Proteinantigene hätte äußern können, unwahrscheinlich. Aufgrund der geringen
Immunogenität der DNA-Vakzine wurde, zur Vermeidung von unnötigem Leid, von einer
Infektion abgesehen.
4.3.7.3 Ziegengruppe 6 (rPA83, rBclA, FIS und Lipopeptid)
Eine Gruppe von 5 Ziegen wurde dreimal im
Abstand von 3 Wochen mit rPA83 (25 µg),
Tabelle 46: Ziegengruppe 6
Antigen
/ Titer
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierung
Tod in
0
3
5
8
10a
12b
dpi
rBclA (25 µg), FIS (10 Sporen) und Lipopep-
8191
514
657
10285
6171
3200
-
4,1
8194
385
600
4000
2857
1485
-
2,6
tid (500 µg) s. c. immunisiert und 4 Wochen
8195
214
2285
17371
12342
5600
-
4,6
8200
685
771
3200
4228
1600
1314
-
nach der letzten Immunisierung mit 844 Spo-
8201
685
2171
1942
5028
285
-
3,8
M
497
1297
7360
6125
2434
-
3,8
ren des voll virulentem Feldisolats SD20 infi-
S
202
853
6456
3679
2051
-
0,8
ziert. Die Applikation der einzelnen Impfkom-
8191
<50
<50
99
<50
<50
-
4,1
8194
<50
<50
50
<50
<50
-
2,6
8195
<50
50
149
74
74
-
4,6
8200
<50
<50
<50
<50
<50
<50
-
8201
<50
<50
<50
<50
<50
-
3,8
8
ponenten erfolgte nicht wie geplant in
rPA83
TNA
Mischung, sondern jeweils einzeln in einem
Volumen von 1 ml in das gleiche Areal. Die
(Woche 12) statt. Die serologischen Tests
umfassten die Detektion von IgG Antikörpern
gegen rPA83, rBclA, FIS und vegetatives
Antigen, sowie TNA-Titer (Tabelle 46).
Wie schon zuvor beobachtet, waren auch
-
60
-
-
-
3,8
-
65
-
-
-
0,8
281
759
3853
3853
1551
-
4,1
8194
387
1355
1795
1453
742
-
2,6
8195
185
2644
2906
1795
1077
-
4,6
8200
342
783
1600
1093
604
522
-
8201
661
628
383
1730
144
-
3,8
M
371
1234
2107
1985
824
-
3,8
SE
179
837
1324
1080
527
-
0,8
FIS
Pool
625
6800
14400
20000
16800
12400
-
veg
Pool
170
200
200
282
247
1694
-
rBclA
Immunisierung (Woche 3, 5 und 8), sowie vor
(Woche 10) und 2 Wochen nach der Infektion
-
8191
Serumentnahme fand vor dem Beginn der
Immunisierung (Woche 0) und nach jeder
M
S
a
Probenzeitpunkt vor der Infektion
b
Probezeitpunkt nach Beendigung der Infektion
ELISA IgG und TNA-Titer der Ziegengruppe 6 im Verlauf von
12 Wochen gemessen, sowie überlebte Zeit in dpi; Beobachtungen
zum Überleben wurden bis 8 dpi durchgeführt; Titerwerte ergeben
sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer
OD404nm ≥ 0,1. Verstorbene sind orange hinterlegt, Überlebende
entsprechend
grün;
M – arithmetischer
Mittelwert;
S – Standardabweichung
bei dieser Gruppe bereits vor dem Start der Immunisierung niedrige unspezifische Titer gegen
die jeweiligen Antigene messbar. Durch die Immunisierung konnten die anti-rPA83 IgG-Titer
bereits ab der zweiten Immunisierung tendenziell erhöht werden (Abbildung 44). Dieser
116
4. Ergebnisse und Diskussion
Anstieg war aber durch die starken Unterschiede zwischen den einzelnen Tieren nicht
signifikant (p = 0,081). Obwohl die Titer
gegen rPA83 nach der dritten Immunisierung
(Woche 8) auf dem Niveau von Woche 5 verblieben (p = 0,464), waren sie im Vergleich zu
Woche 0 signifikant erhöht (p = 0,03), da die
individuellen Werte weniger streuten. Entsprechend der niedrigen anti-rPA83 IgG-Titer
waren TNA-Titer nur marginal (<150) und
nicht für alle Tiere messbar.
Auch die anti-rBclA IgG-Titer in Woche 8
zeigten eine signifikante Erhöhung gegenüber
den Werten von Woche 0 (p = 0,034). Dennoch lagen die individuellen Werte für rBclA
Abbildung 44: Ziegengruppe 6 (anti-rPA83 IgG-Titer)
Lineare Darstellung der anti-rPA83 IgG-Titer von Gruppe 6
(Tabelle 46) im Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind die
Einzelwerte aller Individuen angegeben, sowie durch einen
horizontalen Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien
miteinander verknüpft sind; Blaue Pfeile deuten den Zeitpunkte der
Immunisierung an und schwarz entsprechend den Zeitpunkt der
Infektion. Zur besseren Darstellung wurde die y-Achse mit einer
Unterbrechung im Bereich 13000 – 17000 versehen.
mehrheitlich in einem Bereich, der den unspezifisch gemessenen Hintergrundtitern entsprach
(Abbildung 45). Daher ist davon auszugehen, dass auch in dieser Gruppe rBclA nur marginal
immunogen war. Sowohl für rBclA, als auch für rPA83 fielen die Antikörpertiter in Woche 10,
wie auch bei Gruppe 4, im Vergleich zu Woche 8 rapide ab (p ≤ 0,027).
Abbildung 45: Ziegengruppe 6 (ELISA- und TNA-Titer)
Lineare Darstellung der anti-rBclA IgG-Titer (A) und anti-FIS, -vegetativ und TNA-Titer (B)von Gruppe 6 (Tabelle 46). im
Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind durch einen horizontalen Strich Mittelwerte angegeben und durch gepunktete
Linien miteinander verknüpft; Für Woche 12 sind die Einzeltiter der Überlebenden verzeichnet; Blaue Pfeile deuten den
Zeitpunkte der Immunisierung an und schwarz entsprechend den Zeitpunkt der Infektion
Durch die Immunisierung mit FIS konnte ein sehr hoher Titer anti-FIS Titer erzeugt werden.
Dieser stieg, im Gegensatz zu den anderen gemessenen Antikörpertitern kontinuierlich mit
jeder Immunisierung weiter an und fiel nach der Beendigung des Impfplans nur langsam wieder
117
4. Ergebnisse und Diskussion
ab (Abbildung 45). Ein erhöhter Titer gegen das vegetative Antigen konnte auch bei dieser
Gruppe durch die Immunisierung erwartungsgemäß nicht nachgewiesen werden.
Die Infektion überlebte nur 1 von 5 Tieren, wobei eine leicht erhöhte Überlebenszeit der verstorbenen Tiere erkennbar war. Die überlebende Ziege zeigte nach der Infektion für alle gemessenen Antigene, exklusive des vegetativen Antigens, nahezu unveränderte Antikörpertiter. Der
Titer gegen das vegetative Antigen schien marginal erhöht. Korrelationen der gemessenen Titer
mit dem Überleben waren nicht vorhanden. Alle verstorbenen Ziegen hatten vor dem Tod eine
erhöhte Temperatur, die Überlebende zu keinem Zeitpunkt.
4.3.8 Versuchswiederholung der Gruppen 4 und 6 (Türkei)
Aufgrund des beschriebenen Fehlers bei der Immunisierung der Gruppen 4 und 6 und der dort
beobachteten niedrigen Schutzraten, wurde eine Wiederholung dieser Gruppen angestrebt. Die
generelle Durchführung der Wiederholung geschah analog zu den bereits beschriebenen
Arbeitsschritten mit leichten, erfahrungsbedingten Änderungen (siehe hierzu auch 3.4.3). Diese
betrafen die Messung der Temperatur, welche zweimal täglich regulär durchgeführt wurde
(zuvor ein Mal) und die Erhöhung der Fütterungsintervalle (dreimal täglich, statt zuvor
zweimal). Zudem waren die Tiere während der Infektion, durch die ausschließliche Haltung
innerhalb eines Gebäudes, weniger stark äußeren Temperaturschwankungen ausgesetzt und
auch nachts in Intervallen von 3 – 6 h gut beobachtbar. Ein Transport zwischen Immunisierung
und Infektion entfiel. Ausschlaggebend für eine frequentere Kontrolle des Zustands der Tiere
sowie eine Blutabnahme zur Abklärung von Bakterien im Blut war wie zuvor eine Temperatur
von 40 °C und höher. Eine weitere Veränderung betraf die serologische Auswertung. Zur Verminderung der unspezifischen Hintergrundtiter wurde die Blocklösung im ELISA mit 10 %
Milchpulver statt 10 % FKS verwendet. Wie in Tabelle 47 aufgeführt, konnten durch die Verwendung von Milchpulver die unspezifischen Hintergrundtiter gegen alle Antigene deutlich
vermindert werden, sodass sich eine niedrigere Schwankungsbreite bis zu Titerwerten von ca.
200 ergab. In Einzelfällen, bei den Negativseren der Gruppen 4 (W) und 6 (W), waren aber
auch höhere unspezifische Hintergrundtiter möglich. Daher ist für die Einzelbetrachtungen dieser Gruppen ebenfalls keine Normalisierung angewendet worden. Beim Vergleich der Gruppen
untereinander wurde mit normalisierten Werten gearbeitet.
Zur Verbesserung der Wirksamkeit wurde, neben der korrekten Applikation als Mischung,
die Konzentration der Antigene rPA83 und rBclA von 25 µg auf 75 µg pro Dosis erhöht. Darüber hinaus beinhalteten die vakzinierten Gruppen 4 (W) und 6 (W) 10 statt 5 Tiere, um potentielle Verluste durch Umwelteinflüsse ausgleichen zu können und bessere Vergleichswerte zu
erhalten. Da in der Versuchswiederholung ein anderer Infektionsstamm verwendet wurde, war
118
4. Ergebnisse und Diskussion
zudem eine weitere unvakzinierte Kontrollgruppe (NK (W)) bestehend aus 5 Tieren Bestandteil
des Wiederholungsversuchs. Die Impfung der Tiere erfolge dreimal im Abstand von 3 Wochen.
Blutentnahmen wurden vor dem Beginn der Vakzinierung vorgenommen (Woche 0), vor jeder
weiteren Vakzinierung (Woche 3 und 6), direkt vor der Infektion (Woche 10 bzw. 11) und nach
der Beendigung des Infektionsversuchs (Woche 13).
4.3.8.1 Negativkontrolle (Wiederholung)
Eine Gruppe von 5 Ziegen wurde nicht vakziniert und während des gesamten Versuchsverlaufs
mit den Ziegen von Gruppe 4 (W) und 6 (W) gehalten und beprobt. Da für die Versuchswiederholungen ein anderer Infektionsstamm verwendet wurde, stellt diese Gruppe die negativen Vergleichswerte für die Serologie und Schutzraten der Wiederholungen dar. Von den fünf ursprünglich eingesetzten Ziegen dieser Gruppe verstarb Ziege Nr. 96132 zwischen Woche 6 und 9 an
einer Infektion. Die serologischen Daten dieser Ziege wurden bis einschließlich Woche 6 in alle
Betrachtungen mit einbezogen.
Tabelle 47: Negativkontrolle (W) – Ziege (Türkei)
Antigen
/ Titer
rPA83
TNA
Veg
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierungc
0
3
6
11d
dpi
Ziegen
Nr.
W ochen nach 1. Immunisierungc
0
3
6
11d
97014
<100
<100
<100
<100
dpi
2,5
97014
<100
<100
<100
118
97015
<100
<100
<100
2,5
<100
4,7
97015
102
104
142
136
96132a
<100
<100
4,7
<100
-
-
96132a
179
289
477
-
96163b
<100
-
<100
<100
<100
2,3
96163b
120
<100
101
155
2,3
kkb
<100
<100
<100
<100
2,9
kkb
116
<100
<100
115
2,9
M
-
-
-
-
3
M
103
79
144
131
3
S
-
-
-
-
1
S
65
126
196
18
1
97014
<50
<50
<50
<50
2,5
97014
160
143
138
171
2,5
4,7
Tod in
Antigen
/ Titer
rBclA
Tod in
97015
<50
<50
<50
<50
4,7
97015
182
188
326
338
96132a
<50
<50
<50
-
-
96132a
132
137
161
-
-
96163b
<50
<50
<50
<50
2,3
96163b
131
151
139
<100
2,3
kkb
<50
<50
<50
<50
2,9
kkb
155
114
209
239
2,9
M
-
-
-
-
3
M
152
147
195
187
3
S
-
-
-
-
1
S
21
27
79
142
1
97014
<100
<100
<100
<100
2,5
a
starb zwischen Woche 6 und 9 durch eine Infektion
97015
FIS
<100
<100
<100
<100
4,7
b
Infektion bereits in Woche 10
a
96132
<100
<100
<100
-
-
c
bezogen auf Gruppe 4(W) und 6(W)
96163b
<100
<100
<100
<100
2,3
d
Probenzeitpunkt vor der Infektion
kkb
<100
<100
<100
<100
2,9
M
-
-
-
-
3
S
-
-
-
-
1
ELISA IgG- und TNA-Titer der Gruppe NK (W) im Verlauf von 13 Wochen gemessen, sowie Eintritt des Todes in dpi.
Titerwerte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des
Überlebens erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange; Ausgegraut
dargestellt (Hintergrund weiß) sind Tiere die vorzeitig aus dem Versuch ausgeschieden sind; M – arithmetischer
Mittelwert; S – Standardabweichung
Zur Verifizierung der Pathogenität des verwendeten Feldisolats K-136 in Ziegen wurden vor der
Durchführung des Infektionsversuchs 2 der verbliebenen 4 Tiere dieser Gruppe zufällig ausgewählt (96163 und kesik kulak), abgetrennt und bereits in Woche 10 mit einer Dosis von
1027 Sporen infiziert (Tabelle 16). Die Infektion der restlichen 2 Tiere dieser Gruppe erfolgte in
119
4. Ergebnisse und Diskussion
Woche 11 mit derselben Sporensuspension, zusammen mit allen Tieren von Gruppe 4 (W) und
6 (W), mit 918 Sporen. Die Schwankung der Infektionsdosis ergab sich aus den unterschiedlichen Auszählungen der jeweiligen überzähligen Infektionsdosen, wobei beide Infektionen mit
der gleichen Sporensuspension durchgeführt wurden. Alle Tiere verstarben innerhalb von
5 Tagen, wobei nur zwei der Tiere vor dem Tod eine kurzzeitige Erhöhung der Temperatur
(<10h vor dem Tod) zeigten, die bis zum Tod erhalten blieb. Keiner der gemessenen Titer
(Tabelle 47) zeigte eine signifikante Veränderung während des Versuchszeitraums (p ≥ 0,098),
daher wurde davon abgesehen die Werte grafisch darzustellen.
4.3.8.2 Ziegengruppe 4 (Wiederholung)
Eine Gruppe von 10 Ziegen wurde dreimal im Abstand von 3 Wochen mit einer Mischung aus
rPA83 (75 µg), rBclA (75 µg) und Lipopeptid (500 µg) s. c. immunisiert. Während der Immunisierungsphase fielen 2 Tiere (Nr. 97011 und Eks) zwischen Woche 3 und 6, bedingt durch den
gewährten Freigang im Außengehege, wildernden Straßenhunden zum Opfer. Die serologischen
Daten dieser Tiere wurden bis zu deren Ausscheiden aus dem Versuch in alle Betrachtungen
einbezogen. Die Infektion der verbliebenen 8 Tiere erfolgte s. c. 5 Wochen nach der letzten
Immunisierung in Woche 11 mit einer Dosis von 918 Sporen des voll virulenten Feldisolats K136. Die Infektion überlebten 4 von 8 Tieren, wobei bei den verstorbenen eine verlängerte
Überlebenszeit von durchschnittlich 5 Tagen gemessen wurde. Bei zwei der als „verstorben“
gewerteten Tiere wurden frühzeitig Bakterien im Blut nachgewiesen und aufgrund des guten
Gesundheitszustands der Tiere eine Behandlung mit Penicillin/Streptomycin begonnen. Der
„Todeszeitpunkt“ dieser Tiere wurde daher artifiziell festgelegt und stellt den Zeitpunkt des
positiven Befunds dar. Beide Tiere (Nr. 99834 und 627398) blieben am Leben und konnten
ebenfalls nach der Beendigung des Versuchs beprobt werden. Die Daten für diesen Zeitpunkt
sind zwar in den Tabellen und Darstellungen angegeben, flossen aber nicht in die Berechnungen
und statistischen Kalkulationen für Woche 13 mit ein. Alle verstorbenen Tiere zeigten an mindestens einem Probenzeitpunkt vor dem Tod eine erhöhte Temperatur von >40 °C, bei zwei von
vier Überlebenden war dies ebenfalls der Fall. In Tabelle 48 sind die serologischen Daten der
Gruppe aufgelistet. Auch in dieser Gruppen waren für den Zeitpunkt vor dem Beginn der
Immunisierung (Woche 0) teilweise unspezifische Hintergrundtiter für die einzelnen Antigene
messbar.
120
4. Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 48: Ziegengruppe 4 (W) – ELISA- und TNA-Titer
Antigen
/ Titer
rPA83
3
6
11c
13d
dpi
97011a
105
642
-
-
-
97013
<100
528
2836
2628
99348b
134
427
5415
580315
213
391
15903
580319
105
368
2872
Antigen
/ Titer
W ochen nach 1. Immunisierung
Tod in
Ziegen
Nr.
0
3
6
11c
13d
-
97011a
<100
250
-
-
-
-
5,8
97013
<100
197
267
111
2921
1244641
8,7
99348b
101
105
157
175
192
23386
282292
-
580315
164
200
297
126
120
-
2415
-
2,7
580319
<100
128
179
171
-
2,7
627398b
103
<100
225
124
228
2,8
627399
369
624
701
382
366
-
dpi
5,8
8,7
627398b
<100
773
4704
3006
800475
2,8
627399
<100
157
2371
972
762
-
728761
<100
597
6600
11190
658286
-
728761
<100
<100
159
<100
<100
-
Eksa
119
813
-
-
-
-
Eksa
<100
179
-
-
-
-
Gk
<100
1354
12719
5022
1404
-
Gk
<100
110
186
<100
<100
-
M
68
605
6678
6443
235686
5,0
M
74
179
271
136
121
5,0
2,9
rBclA
77
329
4998
7527
311363
2,9
S
120
177
181
120
173
97011a
<50
<50
-
-
-
-
97011a
144
206
-
-
-
-
97013
<50
<50
<50
<50
-
5,8
97013
164
177
316
191
-
5,8
99348b
<50
<50
74,8
<50
10461
8,7
99348b
115
<100
170
262
190
8,7
580315
<50
<50
223,6
50
1315
-
580315
305
237
536
730
430
-
580319
<50
<50
74,8
<50
-
2,7
580319
180
172
265
319
-
2,7
627398b
<50
<50
50
<50
9465
2,8
627398b
103
123
269
267
189
2,8
627399
<50
<50
<50
<50
<50
-
627399
198
194
326
267
197
-
728761
<50
<50
198,8
50
3225
-
728761
<100
<100
171
158
129
-
Eksa
<50
<50
-
-
-
-
Eksa
150
129
-
-
-
-
Gk
<50
74,8
273,24
<50
<50
-
Gk
258
350
568
391
286
-
M
-
-
112
13
1135
5,0
M
162
159
328
323
261
5,0
S
84
105
150
179
130
2,9
S
Veg
Tod in
0
S
TNA
W ochen nach 1. Immunisierung
Ziegen
Nr.
FIS
-
-
105
23
1525
2,9
97011a
<100
<100
-
-
-
-
a
b
starb zwischen Woche 3 und 6 durch Wildhunde
97013
<100
<100
<100
<100
-
5,8
99348b
<100
<100
<100
<100
110
8,7
580315
<100
<100
<100
<100
<100
-
580319
<100
<100
<100
<100
-
2,7
c
Probenzeitpunkt vor der Infektion
627398b
<100
<100
<100
<100
<100
2,8
d
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
627399
<100
<100
<100
101
<100
-
728761
<100
<100
<100
<100
<100
Eksa
<100
<100
-
-
-
-
Gk
<100
<100
<100
<100
<100
-
M
-
-
-
-
-
5,0
S
-
-
-
-
-
2,9
wurde nach der Detektion von Bakterien im Blut mit Antibiotika behandelt und
überlebte; zählt zu Verstorbenen; Zeitpunkt des Todes ist Zeitpunkt der
Antibiotikagabe
ELISA IgG- und TNA-Titer der Ziegengruppe 4 (W) im Verlauf von 13 Wochen gemessen, sowie Eintritt des Todes in dpi.
Titerwerte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des
Überlebens erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange; Ausgegraut dargestellt
sind Tiere die vorzeitig aus dem Versuch ausgeschieden sind; M – arithmetischer Mittelwert; S – Standardabweichung
Durch die Immunisierung konnten die Antikörpertiter gegen rPA83 bereits nach der ersten
Immunisierung (Woche 3) signifikant erhöht werden (p = 0,001). Diese stiegen durch die zweite Immunisierung weiter an (p = 0,007), sodass für den Probenzeitpunkt in Woche 6 ebenfalls
signifikant erhöhte und stark mit den anti-rPA83 IgG-Titern korrelierende TNA-Titer messbar
waren (p = 0,02; rs = +0,927; Abbildung 46). Für den Messzeitpunkt nach der dritten Immunisierung in Woche 11 waren die Titer gegen rPA83 zwar weiterhin signifikant erhöht (p = 0,046),
jedoch nicht unterschiedlich zu den in Woche 6 gemessenen Titern (p = 0,064). Für die Mehrheit der Tiere waren keine nachweisbaren TNA-Titer für Woche 3 und 11 messbar. Das heißt
die nach der zweiten Immunisierung messbaren TNA-Titer fielen nach der dritten Immunisierung wieder unter den Wert von 1 : 50 (Abbildung 46B). Durch die überlebte Infektion kam es
für einige Tiere, insbesondere den behandelten Tieren, die nachweislich Bakterien im Blut aufgewiesen hatten, zu einem extremen Anstieg der anti-rPA83 IgG-Titer und damit korrelierend
121
4. Ergebnisse und Diskussion
den TNA-Titern (rs = +0,95). Für zwei der überlebenden Tiere war keine Titererhöhung für
rPA83 feststellbar, weshalb die gemessenen Werte für TNA und rPA83 in Woche 13 insgesamt
aufgrund der hohen Streuung keine Signifikanz aufwiesen. Alle Tiere die eine Temperatur von
>40 °C und höher aufwiesen, zeigten auch eine deutliche Titererhöhung gegen rPA83 von
Woche 11 auf Woche 13.
Abbildung 46: Ziegengruppe 4 (W) – anti-rPA83 und TNA-Titer
Halblogarithmische Darstellung der anti-rPA83 IgG-Titer (A, links) und TNA-Titer (B, rechts) von Gruppe 4 (W) (Tabelle 48)
im Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind die Einzelwerte aller Individuen angegeben, sowie durch einen
horizontalen Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien miteinander verknüpft sind; Blaue Pfeile deuten den
Zeitpunkte der Immunisierung mit der Proteinkombination an, schwarze entsprechend den der Infektion; Mit *
gekennzeichnete Zeitpunkte zeigen signifikant erhöhte Titer (p ≤ 0,05) im Vergleich zu Woche 0;
Wie in Tabelle 48 aufgeführt, konnten gegen
das vegetative Antigen im Verlauf der Immunisierung erwartungsgemäß keine signifikanten Titer gemessen werden. Dies änderte sich
auch nach der überlebten Infektion nicht. Die
Titer gegen rBclA nach der ersten und zweiten
und für FIS nach der zweiten und dritten Immunisierung
waren
signifikant
erhöht
(p ≤ 0,02; Abbildung 47). Allerdings bewegten
sich die Titer für beide Antigene in einem Bereich knapp oberhalb der unspezifischen Hin-
Abbildung 47: Ziegengruppe 4 (W) – anti-rBclA IgG-Titer
tergrundtiter, weswegen diese Titererhöhung
Halblogarithmische Darstellung der anti-rBclA IgG-Titer von
Gruppe 4 (W) (Tabelle 48) im Versuchsverlauf; Für jeden
Messzeitpunkt sind die Einzelwerte aller Individuen angegeben,
sowie durch einen horizontalen Strich, deren Mittelwerte, die durch
gepunktete Linien miteinander verknüpft sind; Blaue Pfeile deuten
den Zeitpunkte der Immunisierung mit der Proteinkombination an,
schwarze entsprechend den der Infektion; Mit * gekennzeichnete
Zeitpunkte zeigen signifikant erhöhte Titer (p ≤ 0,05) im Vergleich
zu Woche 0;
wenig aussagekräftig ist. Eine Korrelation der
rBclA und FIS-Titer bestand nur für Woche 3
und 6 (rs ≥ +0,685). Nach der Infektion konnte
auch für die anti-rBclA und -FIS IgG-Titer kei-
ne Veränderung festgestellt werden. Keiner der gemessenen signifikant erhöhten Titer (rPA83
122
4. Ergebnisse und Diskussion
und TNA eingeschlossen) korrelierte mit der überlebten Zeit (r s ≤ +0,49). Dies galt für alle
Messzeitpunkte.
4.3.8.3 Ziegengruppe 6 (Wiederholung)
Eine Gruppe von 10 Ziegen wurde dreimal im Abstand von 3 Wochen mit einer Mischung aus
rPA83 (75 µg), rBclA (75 µg), FIS (108 Sporen) und Lipopeptid (500 µg) s. c. immunisiert und
5 Wochen nach der letzten Immunisierung (Woche 11) mit einer Dosis von 918 Sporen des voll
virulenten Feldisolats K-136 infiziert. Die Infektion überlebten 8 von 10 Tieren, wobei eines
der verstorbenen Tiere eine verlängerte Überlebenszeit von 5 Tagen aufwies. Die serologischen
Tests umfassten die Detektion von IgG Antikörper gegen rPA83, rBclA, FIS und vegetatives
Antigen, sowie TNA-Titer (Tabelle 49).
Tabelle 49: Ziegengruppe 6 (W) – ELISA- und TNA-Titer
Antigen
/ Titer
rPA83
TNA
Ziegen
Nr.
Tod in
Tod in
0
3
6
11a
13b
dpi
-
96139
120
147
1093
380
517
-
1194
-
96157
<100
191
779
398
182
-
3591
283759
-
97162
<100
148
805
252
164
-
25111
20003
32358
-
580316
132
329
768
668
259
-
2335
50260
18230
-
5,1
627395
<100
166
1226
478
-
5,1
<100
143
2886
1494
-
2,5
627396
<100
159
649
286
-
2,5
198
740
8533
5194
2816
-
728758
<100
270
567
217
175
-
729277
140
345
17898
4413
134279
-
729277
<100
187
1248
456
216
-
729278
167
3541
1575
5566
34909
-
729278
100
151
177
256
137
-
729284
163
768
11387
6083
1479612
-
729284
<100
<100
305
159
<100
-
M
232
3360
14018
6820
257901
3,8
M
35
175
762
355
206
3,8
S
235
6787
14706
6709
502403
1,8
S
57
86
360
152
146
1,8
96139
<50
<50
<50
<50
670
-
96139
172
1386
5221
4596
5030
-
96157
<50
<50
124
<50
<50
-
96157
121
1708
10150
5295
3612
-
97162
<50
75
199
<50
3473
-
97162
153
4595
6074
5230
5911
-
580316
<50
323
596
248
99
-
580316
184
4250
16053
11707
6378
-
627395
<50
50
373
50
-
5,1
627395
<100
10818
24160
12676
-
5,1
627396
<100
1492
3135
869
-
2,5
728758
159
737
7428
4802
3071
-
6
11a
13b
dpi
96139
122
188
3017
903
94279
96157
104
1422
6471
2721
97162
110
1681
13044
580316
561
22434
627395
754
627396
728758
Antigen
/ Titer
W ochen nach 1. Immunisierung
Ziegen
Nr.
3
rBclA
627396
<50
<50
50
<50
-
2,5
728758
<50
<50
50
<50
<50
-
729277
<50
<50
100
<50
3299
-
729277
<100
2253
2428
1834
3045
-
729278
<50
149
<50
75
322
-
729278
175
2319
2123
3681
1728
-
729284
<50
<50
50
75
4168
-
729284
<100
2627
3924
3869
1979
-
-
60
154
45
1504
3,8
M
96
3218
8070
5456
3844
3,8
S
85
2936
7057
3834
1746
1,8
M
S
Veg
W ochen nach 1. Immunisierung
0
FIS
-
105
191
78
1804
1,8
96139
<100
<100
<100
<100
163
-
a
Probenzeitpunkt vor der Infektion
96157
<100
<100
<100
<100
<100
-
b
Probenzeitpunkt nach Beendigung der Infektion
97162
<100
<100
<100
<100
186
-
580316
<100
<100
<100
<100
<100
-
627395
<100
<100
<100
<100
-
5,1
627396
<100
<100
<100
<100
-
2,5
728758
<100
<100
<100
<100
<100
-
729277
<100
<100
<100
<100
<100
-
729278
<100
<100
<100
<100
<100
-
729284
<100
<100
<100
<100
176
-
M
-
-
-
-
66
3,8
S
-
-
-
-
91
1,8
ELISA IgG- und TNA-Titer der Ziegengruppe 6 (W) im Verlauf von 13 Wochen gemessen, sowie Eintritt des Todes in dpi.
Titerwerte ergeben sich als reziproker Wert der letzten Verdünnungsstufe mit einer OD 404nm ≥ 0,1. Die Überwachung des
Überlebens erfolgte bis 14 dpi. Überlebende sind entsprechend grün hinterlegt, Verstorbene orange; M – arithmetischer
Mittelwert; S – Standardabweichung
123
4. Ergebnisse und Diskussion
Wie schon zuvor beobachtet, waren auch bei dieser Gruppe bereits vor dem Start der Immunisierung niedrige unspezifische Hintergrundtiter gegen die jeweiligen Antigene messbar. Die
anti-rPA83 IgG-Titer konnten bereits durch die erste Immunisierung bei einigen Tieren erhöht
werden. Da dies nicht auf alle Tiere zutraf und die Werte für diesen Zeitpunkt (Woche 3) entsprechend stark streuten, war diese Erhöhung nicht signifikant. Dies änderte sich erst mit der
zweiten Immunisierung, die eine signifikante Titererhöhung bei allen Tieren bewirkte
(p = 0,015; Abbildung 48). Die TNA-Titer waren ebenfalls nach der zweiten Immunisierung
(Woche 6) signifikant erhöht (p = 0,031) und korrelierten für alle Messzeitpunkte nach der ersten Immunisierung stark mit den anti-rPA83 IgG-Titern (rs ≥ +0,833). Die Titerwerte für rPA83
IgG und TNA in Woche 11, nach der dritten Immunisierung fielen im Vergleich zu Woche 6
signifikant ab (p ≤ 0,047). Allerdings lagen die Werte für rPA83 noch immer in einem Bereich,
der signifikant höher lag, als die gemessenen Titer vor der Immunisierung (p = 0,011). Durch
die überlebte Infektion kam es, wie auch schon in Gruppe 4 (W) beobachtet, zu einem extremen
Anstieg der anti-rPA83 IgG- und TNA-Titer in ca. der Hälfte der Tiere. Die restlichen Tiere
zeigten nur leicht ansteigende, stagnierende oder sogar fallende Titer. Daher besteht für diesen
Messzeitpunkt keine Signifikanz. Auch bei dieser Gruppe ging eine deutliche Erhöhung der
anti-rPA83 IgG-Titer nach der Infektion tendenziell mit dem Auftreten von Fieber einher. Ähnlich wie bei Gruppe 4 (W) waren auch hier für den gesamten Messzeitraum keine signifikanten
anti-vegetativ IgG-Titer feststellbar.
Abbildung 48: Ziegengruppe 6 (W) – anti-rPA83 IgG- und TNA-Titer
Halblogarithmische Darstellung der anti-rPA83 IgG- (A) und TNA-Titer (B) von Gruppe 6 (W) (Tabelle 49) im
Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind die Einzelwerte aller Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen
Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien miteinander verknüpft sind; Blaue Pfeile deuten den Zeitpunkte der
Immunisierung mit der Proteinkombination an, schwarze entsprechend den der Infektion; Mit * gekennzeichnete Zeitpunkte
zeigen signifikant erhöhte Titer (p ≤ 0,05) im Vergleich zu Woche 0;
Die in Abbildung 49 dargestellten anti-FIS und -rBclA IgG-Titer waren bereits nach der ersten
Immunisierung signifikant erhöht (p ≤ 0,008), wobei die gemessen Titer gegen rBclA (< 1300)
verglichen mit den anti-FIS IgG-Titern (< 25000) sehr gering waren. Eine weitere Erhöhung der
124
4. Ergebnisse und Diskussion
Antikörpertiter nach der zweiten Immunisierung war für beide Antigene nachweisbar
(p ≤ 0,012), nach der dritten Immunisierung jedoch nicht. Generell sanken die Titerwerte ab
Woche 6 kontinuierlich ab und wurden auch durch die überlebte Infektion nicht weiter erhöht.
Eine signifikante Korrelation der anti-rBclA und -FIS IgG Titer bestand für den Zeitraum der
Immunisierung (rs ≤ +0,41) und nach der Infektion (rs = +0,619) nicht.
Erstaunlicherweise war auch eine teils starke Korrelation der anti-FIS IgG-Titer sowohl mit
den anti-rPA83 IgG-Titern, als auch den TNA-Titern für Woche 3 und 6 vorhanden
(+0,600 ≤ rs ≥ +0,724). Weitere Korrelationen, die Überlebenszeit eingeschlossen, konnten
nicht festgestellt werden.
Abbildung 49: Ziegengruppe 6 (W) – anti-rBclA und -FIS IgG-Titer
Halblogarithmische Darstellung der anti-FIS (A) und -rBclA IgG-Titer (B) von Gruppe 6 (W) (Tabelle 49) im
Versuchsverlauf; Für jeden Messzeitpunkt sind die Einzelwerte aller Individuen angegeben, sowie durch einen horizontalen
Strich, deren Mittelwerte, die durch gepunktete Linien miteinander verknüpft sind; Blaue Pfeile deuten den Zeitpunkte der
Immunisierung mit der Proteinkombination an, schwarze entsprechend den der Infektion; Mit * gekennzeichnete Zeitpunkte
zeigen signifikant erhöhte Titer (p ≤ 0,05) im Vergleich zu Woche 0;
4.3.9 Zusammenfassung der Ergebnisse der NLV
Die Antikörpertiter der Ziegenversuche mit NLV in Südafrika (Gruppe 4 – 6) waren generell
sehr niedrig und durch die individuell stark schwankenden, unspezifischen Hintergrundtiter
schwer interpretierbar. Die Schwankungsbreite der Titer lag je nach Antigen bei <100 – 2600.
Durch den Austausch von FKS mit Milchpulver in der Blocklösung des ELISA konnte die
unspezifischen
Hintergrundtiter
in
den
Wiederholungsversuchen
verringert
werden
(<100 – 800). Für eine bessere Vergleichbarkeit der Gruppen untereinander wurden daher die
individuellen Titerwerte durch Abzug der gemessenen Titer aus Woche 0 normalisiert. Die entsprechenden Gegenüberstellungen und Signifikanzberechnungen beziehen sich daher auf normalisierte Werte. Da die Probennahmezeitpunkte der verschiedenen Gruppen unterschiedlich
waren, wurden für die vergleichende Darstellung in Abbildung 50 die Probenzeitpunkte aus-
125
4. Ergebnisse und Diskussion
gewählt, die einander am besten entsprachen. So ist anzumerken, dass für Gruppe 4 und 6 in
Woche 8, 2 Wochen nach der letzten Immunisierung, zwar die höchsten Titerwerte gemessen
wurden, aber der sinnvollere Vergleich zu den Wiederholungsgruppen bei den Werten aus
Woche 10 besteht. Entsprechend beinhaltet Abbildung 50 die normalisierten Werte des Messpunkts vor der Infektion von Woche 62 für Gruppe 1, Woche 10 für Gruppe 4 und 6, Woche 17
für Gruppe 5 und Woche 11 für Gruppe 4 (W), 6 (W) und NK (W).
Abbildung 50: IgG- und TNA-Titer der NLV (Ziege)
Logarithmische Darstellung der ELISA-Titer (IgG) und TNA-Titer der Seren aller Ziegengruppen direkt vor der Infektion;
Die Standardabweichung ist über den Balken als positiver Wert angegeben (bei Messwerten aus vereinigten Mischproben
der Gruppe entsprechend nicht); Werten unterhalb der Nachweisgrenze wurde für eine bessere Darstellung ein Wert von 10
zugewiesen; BclAD1D3 bezieht sich auf den Vektor mit flankierenden Signalsequenzen von TPA und LAMP1; Die graue
Trennlinie auf Höhe von 100 soll zur ungefähren Abschätzung des möglichen unspezifischen Hintergrunds der ELISA-Titer
dienen
Die DNA-Vakzinierung von Ziegen mit der erfolgversprechenden Kombination an Vektoren
schien nur eine schwache Immunität zu erzeugen. So waren zwar teils leicht erhöhte Titer
(≤ 1000, nach Normalisierung) gegen die eingesetzten Antigene vorhanden, diese waren aber
nicht signifikant höher als die Titer der Kontrollgruppen (p ≥ 0,057). Der nachträglich verabreichte Proteinboost mit rPA83 (25 µg), rBclA (25 µg), FIS (108 Sporen) und Lipopeptid
erzeugte zwar eine deutliche Erhöhung der Antikörpertiter gegen rLF, rPA83 und rBclA, dieser
Anstieg entsprach aber für rPA83 und rBclA der gemessenen Titererhöhung von Gruppe 6 und,
rBclA ausgenommen, von Gruppe 6 (W) nach der ersten Immunisierung (p ≥ 0,071). Da im
126
4. Ergebnisse und Diskussion
Wiederholungsversuch generell niedrigere anti-rBclA IgG-Titer gemessen wurden, erzeugte der
Proteinboost in Gruppe 5 signifikant höhere Titer gegen rBclA als in Gruppe 6 (W) (p ≤ 0,021).
Damit schien die DNA-Vakzinierung selbst keinen nachweisbaren Effekt zu haben und war
auch in Kombination mit einem Proteinboost nicht besser als die analoge Proteinapplikation
allein.
Beim Vergleich der Gruppen 4 und 6 waren über den gesamten Immunisierungsverlauf keine
Unterschiede für die anti-rPA83, -rBclA IgG- und TNA-Titer erkennbar (p ≥ 0,084). Einzige
Ausnahme bildeten die anti-rBclA IgG-Titer in Woche 8, die für Gruppe 6 signifikant höher
lagen (p = 0,04). In den abgebildeten Werten ist dieser Unterschied tendenziell noch sichtbar,
war aber für Woche 11 nicht mehr signifikant. Da für diese Gruppen die anti-FIS IgG-Titer nur
für eine vereinigte Mischprobe der Gruppe erhoben wurden, ließ sich keine Aussage über die
statistische Signifikanz der Unterschiede tätigen. Allerdings lagen die Werte für Gruppe 6 weit
über denen von Gruppe 4, sodass diese das einzige nachweisbare Unterscheidungsmerkmal der
beiden Gruppen darstellten.
Dies wurde auch in den Wiederholungsversuchen untermauert und statistisch belegt. Während für die anti-rPA83 IgG- und TNA-Titer ebenfalls keine Unterschiede zwischen Gruppe 4 (W) und 6 (W) festgestellt werden konnten (p ≥ 0,142), waren die Antikörpertiter für
rBclA und FIS in Gruppe 6 (W) für nahezu alle Probenpunkte signifikant höher als für Gruppe 4 (W) (p ≤ 0,007). Ebenso waren für Gruppe 6 (W) vermehrt TNA-Titer messbar, welche
neben den anti-rPA83 IgG-Titern auch mit den anti-FIS IgG-Titern korrelierten (rs ≥ +0,6).
Der Vergleich der Gruppen 4 und 6 mit den Wiederholungsversuchen zum Zeitpunkt vor der
Infektion (Woche 10 bzw. 11; Abbildung 50) zeigte für keines der Antigene signifikante Unterschiede in der Titerhöhe (p ≥ 0,142). Bei dreifach erhöhter Dosis und Applikation der Vakzinekomponenten in Mischung bei Gruppe 4 (W) und 6 (W) war das unerwartet, könnten aber auch
auf die starke Streuung der individuellen Titer zurückzuführen sein. Dies trifft besonders auf
die Antikörpertiter gegen rPA83 zu, da diese in den Wiederholungen tendenziell erhöht waren
und somit von der Konzentrationserhöhung und/oder Applikation als Mischung profitiert haben
könnten. Die anti-FIS IgG-Titer schienen sich in beiden Versuchsdurchführungen ähnlich zu
verhalten. Da die Konzentration von FIS in beiden Ansätzen mit 10 8 Sporen unverändert blieb,
ist davon auszugehen, dass eine kombinierte Applikation keinen Einfluss auf die immunogene
Wirkung hatte. Einzig die anti-rBclA IgG-Titer schienen in der Wiederholung vermindert zu
sein, bewegten sich aber generell bei allen Gruppen in einem niedrigen Bereich.
Obwohl es keinen signifikanten Unterschied der Antikörpertiter zwischen den Gruppen 4
und 6 und deren Wiederholungen gab, zeigten die Wiederholungen tendenziell bessere Antikörpertiter und höhere Schutzraten. Daher werden im Weiteren nur Gruppe 4 (W) und 6 (W) in der
serologischen Gegenüberstellung mit den Lebendvakzine berücksichtigt.
127
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.10 Interner Vergleich der Titerdaten der Ziegenversuche
In den vorhergehenden Unterkapiteln wurden bereits die mit der SSLV immunisierten Gruppen
und die NLV-Gruppen untereinander kurz zusammengefasst dargestellt und verglichen.
Abschließend sollen die serologischen Daten beider Versuchszweige miteinander verglichen
werden. Da sich die Gruppen untereinander stark in der Anzahl der Impfungen, Probennahmen
und dem Zeitpunkt der Infektion unterscheiden (siehe Tabelle 53 und 54 Anhang), ist ein direkter Vergleich schwierig. Serologisch gesehen, wurden die Gruppen teils gewollt, teils bedingt
durch den Versuchsaufbau nicht im selben Zeitrahmen infiziert. Daher wurden für die vereinfachte Darstellung (Abbildung 51) die normalisierten Titerwerte der Zeitpunkte direkt nach dem
Abschluss des jeweiligen Impfplans ausgewählt. Dies entspricht den Messwerten von Woche 62
für Gruppe 1 und Woche 4 für 3a, Woche 6 für Gruppe 2, Woche 11 für Gruppe 4 (W) und
6 (W), Woche 17 (nach dem Proteinboost) für Gruppe 5, sowie Woche 62 für Gruppe 3 b.
Abbildung 51: Gesamtübersicht IgG- und TNA-Titer (Ziege)
Logarithmische Darstellung der IgG-Titer und TNA-Titer der Seren aller Ziegengruppen direkt nach der Beendigung des
jeweiligen Impfplans; Die Standardabweichung ist über den Balken als positiver Wert angegeben (bei Messwerten aus
vereinigten Mischproben entsprechend nicht); Werten unterhalb der Nachweisgrenze wurde für eine bessere Darstellung ein
Wert von 10 zugewiesen; BclAD1D3 bezieht sich auf den Vektor mit flankierenden Signalsequenzen von TPA und LAMP1;
Die graue Trennlinie auf Höhe von 100 soll zur ungefähren Abschätzung des möglichen unspezifischen Hintergrunds der
ELISA-Titer dienen
In der Abbildung wird zunächst nochmal der Unterschied zwischen Gruppe 2 und 3a nach der
Immunisierung mit der SSLV deutlich. Für den betrachteten Zeitpunkt sollten beide Gruppen
128
4. Ergebnisse und Diskussion
äquivalente Titer zeigen, da sie beide 4 bzw. 6 Wochen zuvor einmalig mit der SSLV immunisiert wurden. Der Zeitunterschied der Messungen in Form von 2 Wochen spielte dabei keine
Rolle, da auch die Werte von Gruppe 3a nach 8 Wochen deutlich über denen von Gruppe 2
lagen (p ≤ 0,022). Als funktionell schlechteste der SSLV-immunisierten Gruppen war Gruppe 2
damit serologisch nicht von Gruppe 4 (W) und 6 (W) zu unterscheiden (p ≥ 0,16) für rPA83,
TNA und vegetatives Antigen). Das galt ebenso in Tendenz für die anti-FIS IgG-Titer im Bezug
zu Gruppe 6 (W), die generell eine sehr hohe Ähnlichkeit im Titerspektrum mit Gruppe 2 aufwies.
Diese Ähnlichkeit war auch mit Gruppe 3a und 3b vorhanden, allerdings zeigten beide signifikant höhere (p ≤ 0,001) anti-rPA83, TNA- und anti-vegetative IgG-Titer als Gruppe 6 (W).
Die deutlichsten Unterschiede bestanden dabei für die TNA-Titer und anti-vegetativen IgGTiter, die bei den NLV nur knapp oberhalb der Nachweisgrenze messbar waren. Die Antikörperspektren für FIS und rPA83 waren jedoch sehr ähnlich zwischen den SSLV und Gruppe 6 (W).
Beim direkten Vergleich der ersten und zweiten SSLV Immunisierung von Gruppe 3 wird
deutlich, dass die anti-rPA83 IgG-Titer in beiden Gruppen relativ gleich ausfallen, während die
TNA-Titer und die Titer gegen das vegetative Antigen und FIS durch die zweite Immunisierung
merklich gestiegen sind. Interessant ist diesbezüglich auch, dass das in Gruppe 6 (W) zugesetzte FIS offenbar ähnlich hohe Titer erzeugen kann wie die lebensfähigen Sporen der SSLV. Zudem scheint die Wirkungen der FIS mehrheitlich nicht auf den Anteil an BclA zurückzuführen
zu sein, da eine äquivalente Reaktion gegen BclA ausblieb. Dies ist besonders bei den Gruppen 4, 4 (W) und 5 erkennbar, denen nur BclA verabreicht wurde und deren anti-FIS und -rBclA
IgG-Titer eine ähnliche Höhe haben. Im Bezug auf BclA gab es auch einen merklichen Unterschied zwischen den SSLV- und NLV-immunisierten Gruppen.
4.3.11 Todesdatenübersicht der Ziegenversuche
Alle Versuchstiere wurden nach dem Tod bzw. der Euthanasie via Blutausstrich auf die Anwesenheit von B. anthracis überprüft. Für keines der überlebenden Tiere waren Erreger im Blut
nachweisbar, sodass davon ausgegangen werden kann, dass diese Tiere die Infektion klären
konnten. Bei allen verstorbenen Tieren war der Erreger nachweisbar. Für die Betrachtung des
Ausgangs der Infektion wurden die Sterbedaten im log-rank-Test miteinander verglichen, wobei
als ausschlaggebende Intervalle volle überlebte Tage galten. Die Überlebenszeit ergab sich aus
dem Zeitintervall vom Beginn der Infektion bis zu dem Zeitpunkt an dem der Tod des Tieres
festgestellt wurde bzw. es euthanasiert oder behandelt wurde. Da in den Versuchswiederholungen der Gruppen 4 (W) und 6 (W) ein anderer Infektionsstamm als für die restlichen Gruppen
angewendet wurde, beziehen sich die angegebenen Vergleiche zur Negativkontrolle auf die
129
4. Ergebnisse und Diskussion
Gruppe NK (W). Alle anderen Gruppen wurden gegen die Negativgruppen LK, NK und 1 auf
Signifikanz geprüft, welche als Kontrollgruppen für die Versuche in Südafrika mitgeführt wurden.
Abbildung 52: Überlebensdaten Ziegengruppen (Vergleich der Wiederholungen)
Prozentuale Auftragung der Überlebenden über die Zeit in dpi bei einer Infektionsdosis von 36 Sporen für Gruppe 1; 172
Sporen für Gruppe NK, 844 für Gruppe LK, Gruppe 4 und 6 und 918 bzw. 1027 Sporen für die Wiederholungsversuche;
Angegebene farblich angepasste p-Werte beziehen sich auf die jeweilige farblich passende Gruppe im Vergleich zu den
jeweiligen Kontrollgruppen; p-Werte in schwarz sind Vergleich zwischen den entsprechend gekennzeichneten Gruppen
In Abbildung 52 sind zunächst Gruppe 4 und 6 gegen die Wiederholungsversuche, inklusive
sämtlicher Kontrollgruppen aufgetragen. Visuell und auch statistisch belegt waren alle vier
Kontrollgruppen (Gruppe 1, NK, LK und NK (W)) nicht voneinander verschieden (p ≥ 0,317),
obgleich sie jeweils mit einer unterschiedlichen Dosis (36, 172 und 844 Sporen) oder einem anderen Isolat infiziert worden waren. Da in Gruppe 4 keines der 5 Tiere überlebte, lag hier dieselbe Schutzrate vor, wie in den Kontrollgruppen. Ähnlich verhielt es sich für Gruppe 6 bei der
1 von 5 Tieren die Infektion überlebte, allerdings war die Schutzrate aufgrund der teilweise verlängerten Überlebenszeit nur im Vergleich zu Gruppe NK nicht signifikant verschieden.Verglichen zur Gruppe 1 und LK war für Gruppe 6 die Schutzwirkung signifikant (p ≤ 0,039). In den
Wiederholungsversuchen mit dreifach höherer Dosis von rPA83 und rBclA und einer verbesserten Applikation, waren die Schutzraten von Gruppe 4 (W) (50 %) und von Gruppe 6 (W)
(80 %) signifikant. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen war aber aufgrund der verlängerten Überlebenszeit einiger Tiere aus Gruppe 4 (W) nicht signifikant. Der direkte Vergleich bei-
130
4. Ergebnisse und Diskussion
der Vakzinegruppen mit ihren Wiederholungsversuchen ergab eine deutliche signifikante Erhöhung der Schutzraten (p ≤ 0,023). Es ist davon auszugehen, dass die Erhöhung der Dosis
oder/und die verbesserte Applikation für die deutlich höheren Schutzraten verantwortlich ist. In
den nachfolgenden Vergleichen zu den SSLV-immunisierten Gruppen wurden nur die Wiederholungsversuche betrachtet.
Abbildung 53: Gesamtübersicht der Überlebensdaten der Ziegengruppen
Prozentuale Auftragung der Überlebenden über die Zeit in dpi bei einer Infektionsdosis von 36 Sporen für Gruppe 1; 172
Sporen für Gruppe NK, 844 für Gruppe LK, 850 Sporen für die SSLV-immunisierten Gruppen (2 und 3a/b) und 918 bzw.
1027 Sporen für die Wiederholungsversuche; Angegebene farblich angepasste p-Werte beziehen sich auf die jeweilige
farblich passende Gruppe im Vergleich zu den jeweiligen Kontrollgruppen;
In Abbildung 53 sind die Sterbedaten der NLV gegen die SSLV-immunisierten Ziegengruppen
aufgetragen. Innerhalb der mit der SSLV immunisierten Gruppen 2, 3a und 3b gab es keinen
signifikanten Unterschied im Überleben (p ≥ 0,246), was auch an der verringerten Tierzahl aufgrund der Infektionen mit Ehrlichia ruminantium (Herzwasserkrankheit) für Gruppe 3 a und b
gelegen haben könnte. Es überlebten 3 von 5 Tieren in Gruppe 2, vier von fünf in Gruppe 3a
und drei von drei in Gruppe 3b. Die Vakzinegruppen 4 (W) und 6 (W) waren im Vergleich zu
allen SSLV-immunisierten Gruppen äquivalent geschützt (p ≥ 0,165).
131
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.12 Diagnoseprozeduren
Feldversuche dieser Art in Großtieren, außerhalb einer umfassend kontrollierbaren Umwelt,
sind selten bzw. in neueren Studien kaum vorhanden. Daher sind die diagnostisch erhobenen
Daten bezüglich der Temperatur, dem Verhalten und der detektierbaren Bakterienlast aller
untersuchten Gruppen sowie deren Implikationen für zukünftige Versuche im Folgenden dargelegt. Eine entsprechende Übersicht der Rohdaten findet sich im Anhang (Tabellen 56 und 57).
Bereits während der Versuchsdurchführung in Südafrika wurden initial festgelegte Handlungskaskaden anhand der gemachten Erfahrungen minimal abgeändert, um eine bessere Praktikabilität und Prognose vor Ort zu gewährleisten. Bei der Wiederholung der NLV mit Proteinkomponenten kamen diese Verbesserungen ebenfalls zum Einsatz. Dazu zählte die Erhöhung der Frequenz der Beobachtungsintervalle, der Fütterungen und der Temperaturmessung sowie die bessere Durchführbarkeit der Blutentnahme zu diagnostischen Zwecken mittels Insulinspritzen.
Zur Beurteilung des Verlaufes der Infektion und zur Prävention von unnötigem Leid wurden
die Tiere regelmäßig auf abnormale Temperatur und auffälliges Verhalten überprüft. Die Temperatur wurde rektal gemessen, wobei die Normalwerte zwischen 38,5 °C und 40,5 °C angenommen wurden. Bei auffälligem Verhalten und ab einer Temperatur von 40,0 °C musste, wenn
möglich, eine Blutentnahme zum Bakteriennachweis über einen Blutausstrich erfolgen. Bei
einem positiven Befund war das entsprechende Tier mit Penicillin/Streptomycin zu behandeln
oder entsprechend des Gesundheitszustands mit Pentobarbital zu euthanasieren. Bei einem
negativen Befund war das Tier genauer zu beobachten und in regelmäßigen Abständen erneut
Temperatur und Blut zu überprüfen. Für die Beurteilung des Verhaltens galt lebhaftes, aufmerksames und neugieriges Verhalten als normal. Die Fressgewohnheiten und Interaktionen mit den
Pflegern und Artgenossen sowie die Körperhaltung und der Zustand des Fells waren weitere
Kriterien.
4.3.12.1 Temperatur
Bereits zu Beginn des Infektionsversuchs in Südafrika, im Zuge der Eingangsuntersuchung im
Anschluss an den Transport, war die enorme Schwankungsbreite der individuellen Temperaturen mit 37,6 – 40,2 °C (Kapitel 4.3.1) auffällig. Dies trat auch direkt vor und während der
Infektion auf und war vermutlich auch auf den mit dem Transport und der Infektion verbundenen Stress zurückzuführen, zumal sich die Temperaturen am Folgetag der Infektion mit
36,5 – 39,3 °C bei deutlich niedrigeren Temperaturen einpegelten. Außerdem waren die Tiere
durch die Haltung in einem Außengehege mit Überdachung den Temperaturschwankungen
(15 – 35 °C) der Umgebung permanent ausgesetzt. Wichtig hierbei ist, dass die Temperatur nie
bei allen Tieren gleich stark schwankte, sodass theoretisch auch individuelle Faktoren wie Alter,
132
4. Ergebnisse und Diskussion
Gewicht, Geschlecht, Brunst, persistierende Infektionen oder die Stellung in der Gruppe eine
Rolle spielen könnten. Die Versuchswiederholungen in der Türkei beinhalteten keinen Transport zwischen Immunisierung und Infektion und fanden im Zeitraum der Infektion ausschließlich innerhalb eines abgeschlossenen Gebäudes mit konstanter Außentemperatur (20 – 22 °C)
statt. Daher waren die individuellen Temperaturschwankungen vor (38,1 – 40,1 °C) und innerhalb der Infektionszeit geringer, sodass eine bessere Einschätzung des Gesundheitszustands
über die Temperatur möglich war. Trotzdem waren auch hier bereits vor der Infektion, wie auch
bei den Versuchen in Südafrika, 2 Tiere mit Temperaturen über 40 °C vorhanden. Da diese
Temperaturerhöhung nicht auf die Infektion zurückzuführen sein konnten und diese sich in den
meisten Fällen nach der Infektion wieder verringerten, wurden erhöhte Temperaturen bis 3 hpi
nicht in den Betrachtungen berücksichtigt.
Die Festlegung der Temperaturschwelle von 40,0 °C als Indikator für weitere diagnostische
Maßnahmen stellt eine artifizielle Grenze dar, deren Sinnhaftigkeit im Zuge der erzielten
Ergebnisse erörtert werden sollte. Aufgrund der Gruppenstärke und den äußeren Gegebenheiten
in Südafrika wurde die Temperatur der Ziegen nur einmal täglich morgens nach der Reinigung
des Geheges und vor der Fütterung durchgeführt. Weitere Messungen wurden individuell entsprechend des Zustandes der Tiere durchgeführt. Daher sind die Zusammenhänge zwischen
erhöhter Temperatur (>40,0 °C) und dem Infektionsstatus der Tiere mit einer Ungenauigkeit
(ca. 24 h) behaftet. Die Wiederholungsversuche in der Türkei erlaubten eine reguläre Messung
der Temperatur aller Tiere zweimal täglich, sodass die Veränderungen der Temperatur über die
Zeit dort besser dokumentiert sind. Die Ergebnisse der Versuche in Südafrika und der Türkei
werden daher zunächst getrennt
analysiert.
Von den in Südafrika insgesamt
29 infizierten Tieren überlebten 11
den Versuch. In Abbildung 54 sind
die Temperaturspektren jedes Tiers
für den Infektionszeitraum, mit
maximal und minimal gemessener
sowie durchschnittlicher Temperatur, aufgeführt. Es ist zu sehen,
dass drei der 11 überlebenden Tiere dabei zu mindestens einem
Messzeitpunkt eine erhöhte Temperatur aufwiesen. Von den 18 verstorbenen Tieren zeigten 13 eine
Abbildung 54: Temperaturspektrum Ziegenversuch (Südafrika)
Gemessene Temperaturen der einzelnen Versuchstiere für den Zeitraum von 3 hpi bis
zum Tod bzw. Ende des Versuchs; Angegeben sind jeweils die
Durchschnittstemperatur (Symbol) und die maximal bzw. minimal gemessene
Temperatur jedes infizierten Versuchstiers; Die Gruppenzugehörigkeit ist durch
entsprechende
Kürzel
gekennzeichnet
(L – Lipopeptidkontrolle;
N – Negativkontrolle). Die Gruppen sind in Überlebende und Verstorbene unterteilt
und anhand aufsteigender Maximaltemperatur sortiert.
133
4. Ergebnisse und Diskussion
erhöhte Temperatur, welche teilweise auch bis zum Tod erhalten blieb. Die niedrigsten gemessenen Temperaturen bei überlebenden und verstorbenen Ziegen unterschieden sich mit 36,2 °C
und 36,3 °C kaum. Die höchste gemessene Temperatur bei den überlebenden Ziegen betrug
40,5 °C, während bei den Verstorbenen Temperaturen bis 41,6 °C messbar waren. Somit
verstarben alle Tiere, die eine Temperatur von mindestens 40,6 °C aufwiesen im weiteren Verlauf an der Infektion.
Von den in der Türkei infizierten 22 Tieren überlebten 12 den Versuch. Die gemessenen
Temperaturen dieser Tiere sind analog zu den Versuchen in Südafrika in Abbildung 55 dargestellt. Die Hälfte der Überlebenden und acht der 10 verstorbenen Tiere hatte dabei zu mindestens einem Zeitpunkt vor dem Tod
eine erhöhte Temperatur. Die niedrigsten gemessenen Temperaturen
waren mit 37,6 °C bei den Überlebenden und 38,0 °C bei den Verstorbenen kaum unterschiedlich,
lagen aber bedeutend höher als die
Messungen in Südafrika. Auch die
maximal gemessene Höchsttemperaturen war mit 41,6 °C bei VerAbbildung 55: Temperaturspektrum Ziegenversuch (Türkei)
Gemessene Temperaturen der einzelnen Versuchstiere für den Zeitraum von 3 hpi bis
zum Tod bzw. Ende des Versuchs; Angegeben sind jeweils die
Durchschnittstemperatur (Symbol) und die maximal bzw. minimal gemessene
Temperatur jedes infizierten Versuchstiers; Die Gruppenzugehörigkeit ist durch
entsprechende Kürzel gekennzeichnet (N – Negativkontrolle (W); 4 – Gruppe 4 (W);
6 – Gruppe 6 (W)). Rot markiert sind die Tiere, die nach dem Nachweis von Bakterien
im Blut behandelt wurden. Die nach der Behandlung gemessenen Temperaturen
wurden nicht berücksichtigt. Die Gruppen sind in Überlebende und Verstorbene
unterteilt und anhand aufsteigender Maximaltemperatur sortiert.
storbenen
und
Überlebenden
gleich, wohingegen es bei den Versuchen in Südafrika einen Unterschied gegeben hatte. Da bei den
Versuchen in Südafrika aber nur
drei überlebende Tiere überhaupt
eine Temperaturerhöhung zeigten, ist davon auszugehen, dass der dort notierte Unterschied zufällig war und die umfangreicheren Daten der Nachfolgeversuche ein realistischeres Bild ergeben. Die deutlich höher ausfallenden Minimaltemperaturen der Versuchstiere in der Türkei sind
vermutlich ein weiterer Indikator für die geringeren Schwankungsbreiten der Temperatur der
einzelnen Tiere durch die haltungsbedingten, konstanteren Umgebungstemperaturen.
Betrachtet man die Versuche in Südafrika und der Türkei zusammengenommen, fällt auf,
dass vor allem naive Tiere, die paramunisiert wurden oder keine Impfung erhalten hatten, mehrheitlich ohne messbares Fieber verstarben. Dies betraf insgesamt sechs der 10 naiven Tiere. Die
restlichen 4 Tiere wiesen zumindest kurzzeitig (1 – 7 h) Temperaturen von 40 °C und höher auf.
Da die regulären Temperaturmessintervalle 12 – 24 h betrugen, könnte es möglich sein, dass
auch die unauffälligen Tiere kurzzeitig Fieber aufwiesen, dies aber nicht detektiert wurde.
134
4. Ergebnisse und Diskussion
Darüber hinaus schienen nicht nur versterbende Tiere zeitweilig ein Fieber aufzuweisen, da
auch neun der überlebenden Tiere eine erhöhte Temperatur aufwiesen, die nicht von der der
später versterbenden zu unterscheiden waren. Damit gab es keine eindeutige Temperaturschwelle. Betrachtet man allerdings die Veränderung des Anteils an versterbenden Tieren mit Erhöhung der maximal gemessenen Temperatur (Abbildung 56), lässt sich ein optimaler Schwellenwert besser abschätzen.
Insgesamt beinhalteten die Versuche 51 Tiere, von denen 28 durch die Infektion verstarben,
was einen Anteil von 55 % ausmacht. Mit steigender maximal gemessener Temperatur erhöht
sich der Anteil versterbender Tiere an der Gesamtzahl an Tieren die ebenfalls mindestens eine
solche Temperatur aufwiesen. Die entsprechende Kurve (Abbildung 56, dunkelblaue Kurve)
stellt somit den prozentualen Anteil richtiger Vorhersagen für den Tod eines Tieres auf Grundlage einer bestimmten Temperaturschwelle dar. Die niedrigste gemessenen Höchsttemperatur
aller involvierten Tiere betrug 38,7 °C. Würde man diese Temperatur als Schwellenwert verwenden, wären 100 % der später versterbenden Tiere erfasst (Abbildung 56, blaue Kurve), der
Anteil an richtig diagnostizierten Tieren läge aber nur bei 55 % und würde alle 51 Tiere mit einbeziehen. Damit hätte ein Schwellenwert bei dieser Temperatur keine Funktionalität als praktikable Diagnosehilfe. Eine Verbesserung ergibt sich, wenn der Schwellenwert so gewählt wird,
dass möglichst viele richtige Vorhersagen getroffen werden, bei möglichst geringer Zahl an
falsch Negativen.
Wie in Abbildung 56 zu sehen ist, sinkt der Anteil versterbender Tiere an deren Gesamtzahl
bereits zwischen 38,9 und 39,8 °C auf 75 % ab. Für einen diagnostischen Schwellenwert sind
die Temperaturen zwischen 37,4 – 39,6 °C aber ungeeignet, weil sie der natürlichen Schwankungsbreite nicht infizierter Tiere entsprechen (Tabelle 55, Anhang). Daher kommt erst ein
Schwellenwert ab 39,6 °C in Frage. Für die Höchsttemperaturen zwischen 39,8 und 40,4 °C
bleibt der Anteil verstorbener Tiere an deren Gesamtzahl konstant (hellblaue Kurve), während
der Anteil richtiger Vorhersagen weiter zunimmt (dunkelblaue Kurve). Das bedeutet, dass in
diesem Bereich nur falsch positive Tiere aus dem Anteil ausgeschlossen werden und somit die
Temperatur von 40,4 °C einen optimalen Schwellenwert darstellt, der eine korrekte Vorhersage
für 75 % der verstorbenen Tiere ermöglicht. Dies unterstützend zeigt der weitere Verlauf der
Kurven, dass die Anzahl Verstorbener an der Gesamtzahl Verstorbener, die diese Temperatur
mindestens aufwiesen, ab 40,4 °C rapide abnimmt und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit für
eine richtige Aussage nur langsam weiter ansteigt (dunkelblau). Die Fieberdauer im Temperaturbereich zwischen 40,0 und 40,8 °C ist zudem mit <7 h sehr kurz (Abbildung 56, Balken),
was die Detektionsfähigkeit einschränkt. Ebenso ist das Auftreten eines kurzen Fiebers bei
einem später versterbenden Tier erstmals bei 40,4 °C vermerkt, während bei niedrigeren Maxi135
4. Ergebnisse und Diskussion
maltemperaturen nur falsch positive Tiere Fieber zeigten. Länger andauerndes Fieber über teils
mehrere Tage ist sowohl bei Überlebenden, als auch bei Verstorbenen erst ab einem Temperaturbereich von 40,8 – 41,6 °C aufgetreten. Für eine Verwendung der Temperatur als diagnostisches Mittel sollte daher weiterhin eine Temperatur von 40,0 °C und höher als Indikator für Fieber angenommen werden. Weiterführende diagnostische Mittel, wie eine Blutentnahme zur
Detektion von Bakterien, sollten aber erst ab einer Temperatur von 40,4 °C vorgenommen werden. Frequentere Kontrollen auf Temperatur und Verhalten wären aber weiterhin ab 40,0 °C
angeraten.
Abbildung 56: Temperaturverhältnisse
Die Kurvenverläufe (y-Achse links) geben den prozentualen Anteil verstorbener Ziegen an der Gesamtzahl an Ziegen
(schwarz) bzw. der Gesamtzahl an verstorbenen Ziegen (blau) an, die eine Höchsttemperatur von mindestens der an der xAchse angegebenen Temperatur entsprach. Es wurden alle 51 Tiere der Infektionsversuche in Südafrika und der Türkei
berücksichtigt. Das integrierte Balkendiagramm (y-Achse rechts) stellt die Dauer des Fiebers (≥ 40,0 °C) von Tieren mit der
angegeben Höchsttemperatur dar (Anzahl der Tiere farblich gekennzeichnet über den entsprechenden Balken), unterteilt in
Überlebende (grün) und Verstorbene (rot). Für eine verbesserte Darstellung wurde eine Maximaldauer von 48 h als
Obergrenze festgesetzt, sodass alle Balken auf dieser Höhe einer Fieberdauer von ≥ 48 h entsprechen.
Da 90 % der Tiere (32,1 % der Gesamtzahl Verstorbener) mit einer Höchsttemperatur von
≥ 41,4 °C im weiteren Verlauf verstarben, könnte diese Temperatur als zusätzlicher Schwellenwert dienen. Zur Vermeidung von Leid könnten Tiere mit dieser Temperatur auch ohne den
Nachweis von Bakterien im Blut als verstorben gewertet und entsprechend frühzeitig behandelt
oder euthanasiert werden. Außerhalb eines Infektionsversuchs wäre eine Behandlung von Verdachtsfällen auf Grundlage der rektal gemessenen Temperatur ab 40,4 °C angeraten. Allerdings
ist zu beachten, dass naive Tiere tendenziell ohne detektierbares Fieber verstarben bzw. nur
kurz vor dem Tod ein Fieber zeigten und die hier betrachteten Tiere zum Teil eine partielle
Immunität aufwiesen.
136
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.12.2 Zusammenhänge von Fieber, Antikörpertitern und Schutz
Die Entwicklung einer Vorhersage der Schutzrate auf Grundlage
der immunologischen Daten ohne die Notwendigkeit eines Infektionsversuchs ist häufiger Bestandteil der Vakzineentwicklung.
Daher werden im Folgenden die Zusammenhänge zwischen der
beobachteten Schutzrate, den gemessenen anti-rPA83 IgG-Titern
Tabelle 50: Zusammenhänge von
Fieber, Antikörpertitern und Schutz
(Ziegen)
Gruppe
Ziegen
anti-rPA83
Fieber
Nr.
IgG-Titerb
[h]
G1
8185
<100
7
G6
8201
<100
9
LK
8202
<100
und der Entwicklung von Fieber nach der Infektion näher betrach-
LK
8203
<100
NK
II
<100
tet. In Tabelle 50 sind alle 51 Tiere der Ziegenversuche aus Süd-
NK
VI
<100
NK (W)
96163
<100
NK (W)
97014
<100
afrika und der Türkei in aufsteigender Reihenfolge ihrer normalisierten anti-rPA83 IgG-Titer aufgeführt. Überlebende sind dabei
grün hinterlegt und Verstorbene orange. Die Fieberdauer ist ebenfalls vermerkt. Dabei war der zeitliche Abstand zwischen dem ersten und letzten Auftreten einer kontinuierlich erhöhten Temperatur
ausschlaggebend. Daher stellt der angegebene Zeitraum eine Mini-
NK (W)
97015
<100
NK (W)
kk
<100
G2
8213
164
3
6
7
G1
8187
238
G4
8192
542
(1)
G6 (W)
96139
781
9
G3a
8178
792
(1)
G4
8188
814
(1)
G6
8200
915
G4 (W)
627399
972
malangabe dar, wobei nochmals anzumerken ist, dass die reguläre
G2
8211
1059
72
G6
8194
1100
(1)
Frequenz der Temperaturmessung unauffälliger Tiere bei 12 – 24 h
G4
8198
1315
(1)
G6 (W)
627396
1494
32
lag, sodass die tatsächliche Fieberdauer entsprechend länger sein
G2
8212
1853
(1)
G3a
8180
2143
95
konnte. Für einige Tiere war eine erhöhte Temperatur an nur
G4 (W)
580319
2310
8
G4
8190
2543
9
einem Messzeitpunkt feststellbar, diese sind in der Tabelle mit
G6 (W)
96157
2617
G4 (W)
97013
2628
39
G6
8191
2686
26
G4 (W)
99348a
2787
48
G4 (W)
627398a
3006
15
G6 (W)
97162
3481
41
einer artifiziellen Fieberdauer von 1 h angegeben. Aufgrund der
beschriebenen Ungenauigkeit der Temperaturerfassung, bedingt
durch die Messintervalle, besteht daher generell die Möglichkeit,
dass auch Tiere ohne ein detektierbares Fieber ebenfalls eine kurzzeitige Temperaturerhöhung aufwiesen.
G2
8214
3637
G4
8199
3871
G3a
8172
3892
G6 (W)
729277
4273
120
G3a
8173
4720
(1)
Anhand der sortierten Daten in Tabelle 50 ist ersichtlich, dass
G6 (W)
728758
4996
G4 (W)
Gk
5022
alle Tiere bis zu einem anti-rPA83 IgG-Titer von 542 vor der
G6
8195
5386
G6 (W)
729278
5399
Infektion mit teils nur kurzzeitig gemessenem Fieber (< 10 h) aus-
G6 (W)
729284
5920
G2
8210
8564
nahmslos verstorben sind. Dies betraf insgesamt 46,5 % aller ver-
G4 (W)
728761
11190
G3a
8176
14847
storbenen Tiere. Ab dem genannten Antikörpertiter zeigten zudem
G6 (W)
627395
17476
G6 (W)
580316
19442
alle später verstorbenen Tiere an mindestens einem Messzeitpunkt
G4 (W)
580315
23173
G3b
8182
31321
ein detektierbares Fieber. Generell wiesen Tiere mit anti-rPA83
IgG-Titern unter 972 oder 2617, wenn nur die Überlebenden
betrachtet werden, kein oder nur kurzzeitig ein Fieber (< 10 h)
auf. Bei Titerwerten zwischen 781 und 3006 war keine eindeutige
Tendenz zu erkennen, da sowohl 26 % der Überlebenden als auch
43 % der Verstorbenen Antikörpertiter in dieser Höhe aufwiesen.
(1)
G3b
8175
37995
G3b
8181
38671
a
wurde behandelt und überlebte
b
direkt vor der Infektion
35
48
24
71
(1)
Auftragung aller 51 infizierten Tiere in
aufsteigender Reihenfolge ihrer antirPA83 IgG-Titer; Tieren bei denen nur
eine einzige Messung eine Temperatur
von ≥ 40,0 °C ergab wurde eine
Fieberdauer von (1) h zugeschrieben;
137
4. Ergebnisse und Diskussion
Ab einem Antikörpertiter von 3481 überlebte die Mehrheit (85 %) der Tiere die Infektion,
wobei 74 % aller Überlebenden und 11 % der Verstorbenen mindestens diesen Titer aufwiesen.
Auffällig ist hierbei, dass die beiden antibiotisch behandelten Tiere bezüglich ihrer Antikörpertiter direkt an diesem Schwellenwert angrenzen, was eventuell den Erfolg der Behandlung
bedingt hat. Einen merklichen Unterschied zwischen Verstorbenen und Überlebenden bezüglich
der Fieberdauer gab es nicht, da unabhängig vom Ausgang der Infektion kurzzeitiges Fieber bis
teils tagelang anhaltende Fieberperioden möglich waren.
Ähnliche Zusammenhänge zwischen den gemessenen anti-rPA83 IgG-Titern und dem beobachteten Schutz ergaben sich für die analoge Gegenüberstellung aller Einzeltiter der Mausgruppen (siehe Anhang, Tabelle 58), die mit ~1000 Sporen infiziert wurden. Alle Tiere mit einem
Antikörpertiter von ~800 und niedriger verstarben ausnahmslos, was insgesamt 33 % der Verstorbenen Tiere betraf. Ab einem Antikörpertiter von ~30000 überlebten 75 % aller Tiere, wobei
69 % aller Überlebenden und 25 % aller Verstorbenen mindestens diesen Titer aufwiesen. Der
dazwischenliegende Wertebereich beinhaltete (nahezu identisch zu den Ergebnissen aus den
Ziegenversuchen) 42 % der Verstorbenen und 26 % der Überlebenden. Die Gegenüberstellung
der Mausgruppen, deren Infektionsdosis ~2000 Sporen betrug, zeigte keine entsprechenden
Schwellenwerte.
In den Korrelationsberechnungen innerhalb der einzelnen Gruppen waren, bis auf zwei
Ausnahmen, keine signifikanten Korrelationen zwischen Antikörpertitern und der überlebten
Zeit nachweisbar. Aufgrund der sichtbaren Schwellenwerte unter Berücksichtigung aller Individuen wurden gruppenübergreifende Korrelationsberechnungen durchgeführt. Einbezogen wurden alle Messwerte, für die Einzelmessungen gegen das jeweilige Antigen vorhanden waren,
unterteilt in Ziegen- und Mausversuche, sowie im Falle der Mausversuche nach unterschiedlichen Infektionsdosen (~1000 und ~2000 Sporen).
Korrespondierend zu den zuvor beschriebenen Schwellenwerten in Ziegen ergab sich eine
signifikante Korrelation der anti-rPA83 IgG-Titer zur überlebten Zeit (rs = +0,606). Ähnlich
verhielt es sich für FIS (rs = +0,562) und das vegetative Antigen (rs = +0,528). Für die TNAund anti-rBclA IgG-Titer waren keine signifikanten Korrelationen messbar (r s ≤ +0,192). Damit
schienen in Ziegen bei einer Infektionsdosis von ~1000 Sporen vor allem die Antikörpertiter
gegen die Spore (exklusive BclA), den vegetativen Zellkörper und PA für das Überleben von
Bedeutung zu sein, wobei nur für rPA83 eindeutige Schwellenwerte sichtbar waren.
Die Vergleiche der Mausversuche beschränkten sich, aufgrund der vorhandenen Daten, auf
rLF, rBclA, rPA83, TNA und die Kapsel. Bei einer Infektionsdosis von ~1000 Sporen korrelierten die anti rPA83 IgG-Titer ebenfalls signifikant mit der überlebten Zeit (r s = +0,507). Eine
weitaus schwächere signifikante Korrelation ergab sich für die anti-rLF IgG- und TNA-Titer
(rs ≤ +0,334). Für rBclA und die Kapsel waren keine signifikanten Korrelationen sichtbar
138
4. Ergebnisse und Diskussion
(rs ≤ ±0,188). Die Vergleiche innerhalb der Mausgruppen die mit ~2000 Sporen infiziert wurden, ergaben für die anti-rBclA IgG- und anti-Kapsel IgG-Titer (rs ≤ ±0,213), sowie TNA-Titer
(rs = +0,313) ähnliche Werte, wohingegen die anti-rPA83 IgG-Titer mit r s = -0,406 zwar signifikant, aber entgegengesetzt zur überlebten Zeit korrelierten. Daher scheint auch in AuszuchtMäusen ein Überleben mit den anti-rPA83 IgG-Titern in Zusammenhang zu stehen, wobei
deren Relevanz für das Überleben abhängig von der Infektionsdosis variiert.
In Tabelle 51 sind die Titerdaten für rPA83 von
vor und nach der Infektion für alle Überlebenden,
inklusive der behandelten Ziegen dargestellt. Bei
Tabelle 51: Zusammenhang zwischen Antikörpertiter und
der Entwicklung von Fieber
Gruppe
Ziegen
anti-rPA83 IgG-Titer
Fieberdauer
Nr.
vor Infektion
nach Infektion
G6
8200
915
629
0
der Betrachtung der Daten war aufgefallen, dass
4 (W)
627399
972
762
0
größtenteils nur diejenigen Tiere die ein nachweis-
6 (W)
96157
2617
1090
0
4 (W)
Gk
5022
1404
0
6 (W)
728758
4996
2618
0
G3a
8172
3892
6150
0
G3b
8182
31321
12497
0
G3b
8175
37995
23689
0
Diese Tiere sind entsprechend gelb hinterlegt. Tie-
G3a
8176
14847
23882
0
G3b
8181
38671
24365
0
re, deren anti-rPA83 IgG-Titer nach der Infektion
6 (W)
580316
19442
31797
0
6 (W)
729278
5399
34742
0
den Titern vor der Infektion entsprachen oder sogar
G2
8214
3637
48060
0
G3a
8173
4720
86790
(1)
sanken, hatten hingegen kein nachweisbares Fieber
G2
8210
8564
89882
0
6 (W)
96139
781
94157
9
(blau). Dies galt ohne Ausnahme. Die Sortierung
G3a
8178
792
95756
(1)
6 (W)
729277
4273
134139
120
der Daten in aufsteigender Höhe der anti-rPA83
G2
8212
1853
255200
(1)
IgG-Titer nach der Infektion (Tabelle 51) zeigt
4 (W)
580315
23173
282079
(1)
6 (W)
97162
3481
283649
41
4 (W)
728761
11190
658286
24
4 (W)
627398a
3006
800475
15
4 (W)
99348a
2787
1244507
48
6 (W)
729284
5920
1479449
48
bares Fieber hatten, eine deutliche Erhöhung der
anti-rPA83 IgG-Titer nach der Infektion aufwiesen.
deutlich die Abhängigkeit der Titer nach der Infektion zu einer Entwicklung von Fieber. Dabei sind
die vermeintlichen 3 Ausnahmen (weiß) im Übergangsbereich angesiedelt, sodass bei diesen entweder eine Titererhöhung ohne Fieber stattgefunden
haben muss oder die Detektion des Fiebers bei diesen Tieren durch die geringe Dauer des Fiebers
nicht funktioniert hat. Dafür spricht auch, mit Aus-
a
[h]
zählte zu den Verstorbenen, wurde aber behandelt und überlebte
Aufgelistet sind alle 23 Überlebenden der Ziegenversuche
inklusive der zwei Individuen die durch eine Behandlung
gerettet werden konnten. Die Reihenfolge ergibt sich aus den
aufsteigend sortierten anti-rPA83 IgG-Titern nach der
Infektion; Blau hinterlegt sind alle Tiere bei denen die Titer
nach der Infektion ähnlich hoch wie vor der Infektion lagen
oder absanken und bei denen kein Fieber gemessen werden
konnte; Gelb hinterlegt sind alle Tiere deren Titer nach der
Infektion deutlich anstieg und die ein Fieber aufwiesen;
Weiß hinterlegt sind alle Tiere die ebenfalls einen
Titeranstieg zeigten, aber kein Fieber aufwiesen.
nahme von Ziege Nr. 729277, die eine Fieberdauer
von 120 h aufwies, die geringe Fieberdauer im Titerbereich nach der Infektion von
~34000 – ~280000. Eine Abhängigkeit der Fieberentwicklung bzw. Titererhöhung nach der
Infektion zu den Titern vor der Infektion scheint dabei nicht zu existieren, da Tiere mit ähnlichen Titern vor der Infektion in beiden Kategorien zu finden sind. Auch ein Zusammenhang zur
Stärke der Titererhöhung ist nicht ersichtlich.
139
4. Ergebnisse und Diskussion
4.3.12.3 Verhalten
Die Beurteilung des Verhaltens und des Zustandes der Tiere war subjektiv und damit ungenau,
da Stress und Wetterverhältnisse sowie die Variation in den Möglichkeiten zur Beobachtung die
Ergebnisse beeinflussten. Hierbei gilt es vor allem zu beachten, dass zwischen
19:00 – 06:00 Uhr unter den Bedingungen der Versuchsanlage im Krüger Nationalpark keine
ununterbrochene Beobachtung möglich war. Tiere, die in diesem Zeitraum starke Symptome
entwickelten, machten aber für gewöhnlich auf sich aufmerksam und wurden entsprechend versorgt und beobachtet. Der Versuchsaufbau in der Türkei erlaubte auch Beobachtungen zwischen
19:00 – 06:00, was bei auffälligen Tieren in Intervallen von 3 Stunden wahrgenommen wurde.
Allerdings konnten außerhalb dieser Intervalle, aufgrund der Entfernung zu den Schlafplätzen
der Helfer, kranke Tier nicht auf sich aufmerksam machen.
Tagsüber wurden die Tiere im Zuge der regelmäßigen Temperaturmessung genau überprüft
und im Tagesverlauf ununterbrochen beobachtet. Bei den Fütterungen konnten Agilität, Appetit
und Durchsetzungsvermögen beim Ringen um Futterplätze eingeschätzt werden, welche im
Gesamtbild den stärksten, früh sichtbaren Indikator für eine Veränderung des Verhaltens ergaben. In einigen Fällen war auch auffällig, dass die Tiere zwar Appetit hatten, jedoch das Fassen
und Kauen der Nahrung schwerzufallen schien. Deutlicher auffallende Verhaltensweisen waren
erst später erkennbar und beinhalteten das stoische Herumstehen mit gekreuzten Beinen und
gesenktem Kopf und die Abtrennung von der Gruppe. Selbst wenn es zuvor keine Anzeichen
einer Infektion gab, waren ab ca. eine Stunde vor dem Tod die Symptome und Verhaltensauffälligkeiten, wie lautes Stöhnen, Gleichgewichtsstörungen, Orientierungslosigkeit und Krämpfe, unmissverständlich.
Aufgrund der unterschiedlichen Versuchsbedingungen werden die Versuche in Südafrika und
der Türkei zunächst getrennt beschrieben. Unter Ausschluss der Symptome, die erst kurz vor
dem Tod (<1 h) erkennbar waren, zeigten in Südafrika sieben der überlebenden 11 und 11 der
18 verstorbenen Tiere auffälliges Verhalten. In der ursprünglichen Versuchsplanung sollten
Temperatur und Verhalten Aufschluss über den Gesundheitszustand bezüglich der Infektion
geben. Es wurde davon ausgegangen, dass nicht erkrankte Tiere weder auffälliges Verhalten
noch eine erhöhte Temperatur haben. In der praktischen Durchführung zeigte sich aber, dass nur
drei der 11 überlebenden Tiere dieser Annahme entsprachen. Die restlichen überlebenden Tiere
zeigten vordergründig auffälliges Verhalten, was im Falle des zusätzlichen Auftretens von hoher
Temperatur gleichzeitig oder zuerst bemerkbar war. Für die Beurteilung kam erschwerend hinzu, dass auch fünf der 18 verstorbenen Tiere im Bezug auf Temperatur und Verhalten vollkommen unauffällig waren. Die restlichen Tiere, die der Infektion erlagen, waren mehrheitlich
sowohl verhaltensauffällig als auch fiebrig, wobei die erhöhte Temperatur erstes und/oder
hauptsächliches Merkmal war.
140
4. Ergebnisse und Diskussion
Bei der Versuchsdurchführung in der Türkei zeigten sieben der 10 verstorbenen Tiere auffälliges Verhalten, was sich mehrheitlich in Appetitlosigkeit äußerte. Mit einer Ausnahme traten
Verhaltensauffälligkeiten erst nach der Detektion einer erhöhten Temperatur auf, wobei bei sieben der verstorbenen Tiere beides vorhanden war. Zwei Tiere verstarben ohne jegliche frühzeitig (<1 h vor dem Tod) erkennbare Symptomatik. Von den überlebenden Tieren zeigte kein Tier
auffälliges Verhalten und 6 der 12 Tiere hatten eine erhöhte Temperatur.
Damit war die Beurteilung von Temperatur und Verhalten in den Wiederholungsversuchen
eindeutiger, was zum einen an der frequenteren Fütterung und Temperaturmessung gelegen
haben könnte aber auch an der Haltung der Tiere in einem abgeschlossenen Gebäude. Unabhängig von der stark schwankenden Außentemperatur war innerhalb des Gebäudes eine konstante
Temperatur von 20 – 22 °C gegeben. Bei den Versuchen in Südafrika war nur ein Außengehege
mit Überdachung vorhanden, das zwar Schutz vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung bot,
aber die Tiere den Temperaturschwankungen der Umwelt aussetzte. Dies hatte möglicherweise
zu erhöhtem Stress geführt, der sich in teils unspezifischem, auffälligem Verhalten äußerte und
die Aussagekraft von Verhaltensauffälligkeiten als diagnostisches Mittel beeinträchtigt haben
könnte. Da generell eine Temperaturerhöhung mehrheitlich das eindeutigere und im Versuchsaufbau in der Türkei auch das erste detektierbare Symptom darstellte, sollte die Priorität
bei der Diagnostik auf der Temperaturmessung liegen und die Veränderung des Verhaltens nur
unterstützende Funktion haben. Die Relevanz der Verhaltensbeobachtungen ist dabei aber umso
höher, je reduzierter die regelmäßigen Temperaturerhebungen ausfallen.
4.3.12.4 Detektion von Bakterien im Blut
Auffälligkeiten bei Temperatur und Verhalten galten als Indikatoren für ein Fortschreiten der
Infektion, deren Bestätigung über einen Blutausstrich und visuellen Nachweis von B. anthracis
nötig war. Ein entsprechend positiver Befund hierbei galt als ausreichendes Anzeichen für einen
im weiteren zum Tode führenden Krankheitsverlauf und hatte die Euthanasie des betreffenden
Tieres zur Vermeidung von Leid zur Folge.
Zu Beginn der Versuche war die Möglichkeit der Blutentnahme durch die Verwendung von
entsprechenden für Ziegen vorgesehenen Kanülen limitiert, da es nicht praktikabel war mit
diesen, mehrmals täglich an ähnlichen Stellen Blut abzunehmen. Zusätzlich erschwert wurde
die Diagnose durch die nicht vorhandenen Daten zum Zeitpunkt des Auftretens von B. anthracis im Blutkreislauf bei Ziegen. Somit war die Detektionsrate von Bakterien im Blut vor dem
Tod der Tiere begrenzt und größtenteils aufgrund der geringen Frequenz der Probennahme dem
Zufall überlassen. Anlässlich der Unzulänglichkeit dieser Methode wurde gegen Ende der Versuchsdurchführung in Südafrika eine Blutentnahme an der Halsvene mittels Insulinspritzen
141
4. Ergebnisse und Diskussion
erprobt. Mit diesen war es möglich minimal invasiv mehrmals täglich sehr kleine Mengen
(<100 µl) Blut zu entnehmen. Zur Gewinnung besserer Daten bezüglich des Auftretens von
Bakterien im Blut von Ziegen wurden die Ziegen der Gruppe LK nach der Infektion im Abstand
von 3 – 6 h auf die beschriebene Art geblutet und auf Bakterien untersucht. Ebenso fand diese
verbesserte Blutentnahme zur Detektion von Bakterien im Blut in der Gesamtheit der Ziegenversuche in der Türkei Anwendung. Zusammengenommen ergaben die gesammelten Daten beider Versuche (Tabelle 52) ein deutlicheres Bild.
Der frühest mögliche Zeitpunkt ab dem Bakterien
Tabelle 52: Detektion von Bakterien im Blut
Ziegen
Gruppe
Nr.
II
NK
VI
NK
97014
NK (W)
97015
96163
letzter negativer
erster positiver
Blutabstrich
Blutabstrich
[h vor Tod]
[h vor Tod]
8,2 – 10
2,8 – 4
6
n.v. *
n.v.
n.v. *
NK (W)
n.v.
n.v. *
NK (W)
5,75
1
kk
NK (W)
9,25 – 10,25
5,25 – 6,25
8202
LK
4,83
1,83
8203
LK
5,5
0
8185
1
9,3
2,3
8187
1
35,3
0
8211
2
14,67
0
8213
2
n.v.
0
8180
3a
25,2
1,2
8188
4
n.v.
0,58
8190
4
n.v.
0
8192
4
n.v.
0,33
8198
4
n.v.
0
8199
4
n.v.
0,25
627398
4 (W)
580319
4 (W)
97013
4 (W)
99348
4 (W)
8191
6
n.v.
0
8194
6
n.v.
n.v. *
8195
6
12,75
0
8201
6
n.v.
0
627396
6 (W)
4 – 8,75
n.v. *
627395
6 (W)
7,5
n.v. *
wurde behandelt und überlebte
9,25 – 13,25
n.v. *
52
25,5
wurde behandelt und überlebte
* Verifikation von Bakterien im Blut erst nach dem Tod
Ergebnisse der Blutausstriche aller an B. anthracis
verstorbenen Ziegen aus den Versuchen in Südafrika und
der Türkei. Zeitangaben beziehen sich auf Stunden vor
dem Todeszeitpunkt und sind als Zeitintervall
angegeben, wenn der Zeitpunkt nicht eindeutig bestimmt
werden konnte; Die aussagekräftigsten Ergebnisse sind
fett hervorgehoben; n.v. - nicht vorhanden; 0 – positiver
Blutausstrich zum Zeitpunkt des Todes
im Blut nachgewiesen wurden, lag bei 25,5 h vor dem
Tod. Allerdings war dies verglichen mit den restlichen
Ergebnissen, die zudem mehrheitlich von naiven Tieren stammten, vermutlich eine Ausnahme. Außerdem
beinhaltete der Blutausstrich dieser Ziege nur zwei
vereinzelte Bakterien, sodass ein eindeutig positiver
Befund erst später durch Kultivierung des Bluts auf
CBA erbracht wurde. Daher ist davon auszugehen,
dass bei der hier verwendeten Art der Detektion mittels mikroskopischer Beurteilung eines Blutausstrichs
ein positiver Befund regulär erst bei weiterem Fortschreiten des Krankheitsverlaufs möglich ist.
Unter Ausschluss dieses Einzelfalls lag die frühste
Detektion von Bakterien im Blut bei 2,8 bis 5,25 h,
wobei beide Daten durch den nicht eindeutig festgestellten Todeszeitpunkt ungenau waren. Allerdings
werden diese Werte durch weitere Ergebnisse gestützt,
bei denen in anderen Tieren frühstens 2,3 h bzw.
1,83 h vor dem Tod Bakterien nachgewiesen werden
konnten. Ebenso lagen die Zeitpunkte für einen negativen Abstrich bei frühstens 4,83, 5,5, 5,75 oder 6,0 h
oder vor dem Tod. Dabei war die Anzahl der gefunde-
nen Bakterien 1 – 3 h vor dem Tod zunächst gering (< 10) und bestand mehrheitlich aus Einzelzellen oder kurzen Ketten. Probennahmen zum Zeitpunkt des Todes enthielten hohe Konzentrationen, bestehend aus zum Teil langen Bakterienketten mit bis zu 40 Bakterien.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse kann vorläufig postuliert werden, dass wenigstens 2 – 5
Stunden vor dem Tod einer Ziege Bakterien im Blut nachweisbar waren, während 4 – 6 Stunden
vor dem Tod die Diagnose noch negativ ausfallen konnte. Dies bedeutet, dass bei einer Detekti142
4. Ergebnisse und Diskussion
on von Bakterien im Blut einer infizierten Ziege in einem Zeitraum von 2 – 5 h mit deren Tod
zu rechnen ist, wohingegen ein negatives Resultat nur Prognosen für die nächsten 4 – 6 Stunden
zulässt. Daraus ergeben sich Beobachtungs- und Kontrollintervalle mit denkbaren initialen Zeitfenstern von maximal 6 h bzw. 3 h bei auffälligen Tieren.
143
4. Ergebnisse und Diskussion
4.4
Diskussion Ziegenversuche
4.4.1 Versuchsdurchführung und Diagnoseprozeduren
Ein nicht zu vernachlässigender Faktor bei Versuchen dieser Art in Großtieren außerhalb einer
Laborumgebung ist der Mangel an verifizierbaren Daten zu den Rahmenbedingungen der Versuchsdurchführung. Vor allem neuere Daten zu Infektionsversuchen in Tiermodellen wie Ziege,
Schaf und Rind sind, durch den damit verknüpften hohen Aufwand und die einzuhaltenden
Sicherheitsrichtlinien, rar. Die Möglichkeit, solche Versuche unter Feldbedingungen in Endemiegebieten durchzuführen, war daher sowohl einzigartig, als auch im Bezug auf die sonst
gesetzten Maßstäbe und Vereinheitlichungen eines Laborumfelds schwierig. Daher sollen
zunächst die gewonnenen Daten zur Durchführung und Diagnose anhand der vorhandenen Literatur ausgewertet werden, um zukünftigen Vorhaben dieser Art eine bessere Ausgangslage zu
ermöglichen.
Das Auftreten von Fieber steht in Zusammenhang mit den Antikörpertitern gegen rPA83
Die Ermittlung der rektalen Temperatur war im Zuge des Infektionsversuchs eines der wichtigsten Mittel zur Früherkennung einer voranschreitenden Infektion und ausschlaggebend für weitere diagnostische Maßnahmen. Daher war eine Abgrenzung zwischen normalen Körpertemperaturen und erhöhten Temperaturen notwendig. Im Zuge der Vorbereitung der Versuche in Südafrika wurde daher die Temperatur der Ziegen aus Gruppe 1 bei den monatlichen Probenentnahmen bestimmt. Entsprechend der Messungen schwankten die Normaltemperaturen sehr stark
und erreichten Werte von 37,4 – 39,6 °C (Tabelle 55, Anhang), was auch während der Infektion
auffällig war.
Zur Unterscheidung eines Fiebers war in früheren Studien von Schlingman et al. (1956) und
Jackson et al. (1957) [272][150] mit Großtieren wie Rind und Schaf eine Temperatur von
39,4 °C und höher angenommen worden, welche entsprechend der gemessenen Normalwerte
für diesen Versuch auf 40,0 °C angehoben wurden. In den Experimenten von Schlingman und
Jackson nahm die Schutzwirkung der applizierten Vakzinen mit fortschreitender Entfernung
vom Zeitpunkt der Vakzinierung ab und damit einhergehend die Inzidenz von Fieber sowohl in
Überlebenden wie Verstorbenen mit verlängerter Überlebenszeit zu. Diese erhöhten Temperaturen konnten bei Rindern und Schafen generell im Zeitraum von 1 – 9 Tagen nach der Infektion
auftreten und hielten bei Schafen 1 – 3 Tage an [272][150]. Die höchste Inzidenz an Fieber trat
am 3. Tag nach der Infektion auf [150]. Ein ähnlicher Verlauf wurde auch für Schweine beschrieben [250].
Diese Beobachtungen konnten auch in den hier beschriebenen Versuchen an Ziegen bestätigt
werden. Der Zeitraum des Auftretens erhöhter Temperaturen lag bei 2 – 10 Tagen nach der
144
4. Ergebnisse und Diskussion
Infektion, wobei die Mehrheit der Tiere mit erhöhter Temperatur von Tag 2 – 4 auftraten und
Tag 3 mit Abstand die höchste Rate an auffälligen Temperatur aufwies. Die Fieberdauer betrug
1 – 5 Tage.
Ausgehend von den gemessenen serologischen Werten vor und nach der Infektion lassen
sich in Bezug auf die gemessenen Temperaturen zudem einige Tendenzen feststellen. So
verstarben in den vorliegenden Versuchen, wie in Abbildung 54 und 55 zu sehen ist, insgesamt
7 Versuchstiere ohne ein detektierbares Fieber (≥ 40,0 °C). Sechs dieser Tiere stammten aus den
Kontrollgruppen, die keine funktionelle Vakzinierung erhalten hatten und alle 7 Tiere zeigten
vor der Infektion einen unspezifischen anti-rPA83 IgG-Titer von ≤ 238. Ähnliche Versuche in
Stieren zeigten ebenfalls, dass ein Großteil der Tiere, die ohne ein messbares Fieber verstarben,
zur Gruppe der unvakzinierten naiven Tiere gehörten [150]. Da auch sechs weitere verstorbene
Tiere mit einem ähnlichen anti-rPA83 IgG-Titer (< ~550) nur kurzzeitig auftretendes Fieber
(< 10) aufwiesen, ist bei den praktizierten Messintervallen nicht auszuschließen, dass auch
unauffällige Tiere eine transiente Temperaturerhöhung aufwiesen, die nicht detektiert wurde.
Kein Tier mit einem anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion von 550 und niedriger überlebte
und keines dieser Tiere zeigte eine Temperaturerhöhung, die länger als 10 h detektierbar war.
Ebenfalls keine Temperaturerhöhung zeigten Überlebende mit anti-rPA83 IgG-Titern vor der
Infektion von > ~30000, was ausschließlich auf die frisch revakzinierten Tiere der SSLV-immunisierten Gruppe 3b zutraf. Auch bei den Versuchen von Schlingman et al. (1956) und Jackson
et al. (1957) [272][150] mit AVP und Lebendvakzinen war auffällig, dass Tiere mit einem frischen Impfschutz durch eine Infektion keinerlei Temperaturerhöhung erfuhren. Diese abwesende Temperaturerhöhung ging zudem in der hier beschriebenen Versuchsgruppe 3b auch mit
einer Verminderung der anti-rPA83 IgG-Titer nach der Infektion einher. Es ist daher denkbar,
dass eine ausreichende Höhe an anti-rPA83 IgG-Titern im Falle einer Infektion den Progress der
Infektion und damit einhergehend die Entwicklung von Fieber unterbindet und somit zu einer
„sterilen Immunität“ [49] führt. Dies würde über die schnelle Klärung der Antigene durch die
vorhandenen Antikörper eine weitere spezifische Immunreaktion auf diese verhindern und so
konstante oder sinkenden Antikörpertiter nach der Infektion zur Folge haben.
Entsprechend müsste bei Überlebenden ein konstanter Antikörpertiter vor und nach der
Infektion mit der Abwesenheit von Fieber einhergehen. Dies konnte in dieser Arbeit bestätigt
werden, da alle 11 Tiere mit konstanten oder fallenden Antikörpertitern gegen rPA83 auch kein
detektierbares Fieber aufwiesen. Umgekehrt wiesen auch 11 der 14 überlebenden Tiere mit
einer starken Erhöhung der Antikörpertiter gegen rPA83 nach der Infektion ein detektierbares
Fieber auf. Dabei war ab einer Titerhöhe von ~90000 nach der Infektion in allen Fällen Fieber
nachweisbar, während dies bei Titerhöhen bis ~32000 nie der Fall war.
145
4. Ergebnisse und Diskussion
Die Titerhöhe vor der Infektion schien für eine Vorhersage der Entwicklung von Fieber nicht
aussagekräftig zu sein. Dies bestätigt die zuvor festgestellte Tendenz, wonach sowohl Tiere mit
besonders niedrigen (≤ 238), also auch besonders hohen (> ~30000) anti-rPA83 IgG-Titern vor
der Infektion kein oder nur kurzzeitiges Fieber entwickelten. In beiden Fällen ist es vermutlich
nicht zu einer systemischen Reaktion auf die Infektion gekommen, wobei die Ursache dafür
jeweils eine andere war. Tiere mit besonders niedrigen Titern starben an der Infektion bevor
sich ein Fieber entwickeln konnte, während Tiere mit besonders hohen Titern vermutlich erst
gar keine systemische Infektion entwickelten. Titerwerte zwischen diesen Extremen bieten mitunter nur einen partiellen Schutz, wodurch ein ambivalentes Krankheitsbild entsteht. Damit
scheint der anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion keinen linearen Bezug zur Entwicklung von
Fieber zu haben, wohl aber zum Verlauf der Infektion.
Der Unterschied zwischen den anti-rPA83 IgG-Titern vor und nach der Infektion könnte zu
einer quantifizierbaren Auswertung der Schutzrate hinzugezogen werden, da dieser in Zusammenhang mit einer Fieberentwicklung und damit dem Fortschreiten der Infektion steht. Somit
wäre eine Unterscheidung bei Überlebenden zu einer sterilen Immunität ohne eine Temperaturund Titerentwicklung durch die Infektion für eine generell bessere Beurteilung von Vakzinen
sinnvoll. Daher sollte in Vakzinestudien bei Überlebenden generell auch das Blut nach der
Infektion auf Titerveränderungen untersucht werden. Entsprechend konstante oder abfallende
Titer im Vergleich zu vor der Infektion würden demnach auf eine sterile Infektion hindeuten,
qualitative Unterscheidungen bei den Überlebenden ermöglichen und so potentiell eine tiefere
Diskriminierung zwischen ähnlich schützenden Ansätzen erlauben.
Die Höhe der anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion ist in Ziegen und Auszucht-Mäusen
prädiktiv für das Überleben, aber möglicherweise abhängig von der Infektionsdosis
Bei der Beurteilung neuer Vakzinekomponenten gilt letztendlich die Schutzwirkung vor einem
letalen Infekt mit einem voll virulentem Stamm als ausschlaggebendes Kriterium. Besonders im
Bezug auf Humanvakzinen und der Vermeidung von Tierversuchen im Sinne des Tierschutzes
ist dies aber nicht immer möglich oder praktikabel. Daher wird seitdem es möglich ist die Serokonversion durch verschiedene Antigene mittels ELISA und TNA zu messen, versucht, diese
mit eine Prognose zur Überlebenswahrscheinlichkeit zu verknüpfen. Korrelationen der gemessenen Antikörpertiter zum Überleben geben aber bisher kein schlüssiges Bild, sodass es besonders auch im Hinblick auf die Antitoxin-Titer namhafte Verfechter für deren Korrelation zum
Überleben (auszugsweise: [211][102][307][20][240]) und auch dagegen (auszugsweise: [124]
[95][148][326][61]) gibt. Hauptgründe für die widersprüchlichen Berichte sind die fehlenden
Richtlinien zum Zeitpunkt der Probennahme und die Variationen in den Beurteilungsmaßstäben. Wie besonders bei der Titerentwicklung der SSLV über ein Jahr ersichtlich ist, können
146
4. Ergebnisse und Diskussion
Korrelationsversuche zu verschiedenen Probenzeitpunkten gänzlich andere Ergebnisse liefern.
Überdies beeinflussen auch Faktoren wie die Infektionsdosis, Infektionsart oder der eingesetzte
Stamm sowie das Tiermodell die Ergebnisse [192][89][1], sodass die Vergleichbarkeit zwischen
den Arbeiten kaum gegeben ist.
Im Zuge der hier vorliegenden Arbeit wurde dennoch nach Korrelationen zwischen den
Titern vor der Infektion und der überlebten Zeit in Stunden mittels des Spearman Rangkorrelationskoeffizienten gesucht. Entsprechende Vergleiche innerhalb einzelner Gruppen waren aufgrund der teilweise geringen Gruppengröße nicht für alle Gruppen möglich bzw. resultierten in
sehr hohen Signifikanzschwellen. Die Mausversuche mit einbegriffen, ergaben sich nur signifikante Korrelationen für die zwei Gruppen, deren Immunogenität weniger gut anmutete, was
natürlich auch dadurch bedingt ist, dass Korrelationsberechnungen bei vollständiger Schutzwirkung nicht möglich sind. Dies betraf Gruppe 2 der Ziegenversuche und Gruppe TA der Mausversuche, bei denen die anti-rPA83 IgG-Titer (und für TA auch die anti-rLF IgG-Titer) mit der
überlebten Zeit korrelierten (rs = +0,9). Beide Gruppen zeigten durch die jeweilige Immunisierung nur sehr niedrige Antikörpertiter und in beiden Gruppen verstarben die Tiere mit den niedrigsten bzw. nicht nachweisbaren anti-rPA83 IgG-Titern. Möglicherweise sind daher die für den
Schutz relevanten Antikörperfraktionen nicht zwingend gegen die immunogensten Epitope
gerichtet.
Für einen weiteren Versuch, Zusammenhänge zwischen den anti-rPA83 IgG-Titern und dem
Überleben aufzudecken, wurden alle Versuchstiere der Ziegenversuche anhand ihrer anti-rPA83
IgG-Titer direkt vor der Infektion sortiert. Dabei ergab sich, dass Tiere mit einem anti-rPA83
IgG-Titern von ~550 und weniger nicht mehr ausreichend geschützt waren und ausnahmslos
verstarben. Dies betraf 46,5 % aller verstorbenen Tiere (25 % aller Tiere insgesamt) und diese
blieben tendenziell symptomlos mit einem möglicherweise äußerst kleinem Zeitfenster (< 10 h)
in dem eine erhöhte Temperatur messbar gewesen wären. Alle verstorbenen Ziegen mit einem
Ausgangstiter von ~550 und höher wiesen eine detektierbare Temperaturerhöhung auf. In einem
Bereich zwischen ~550 bis ~3400 war keine eindeutige Tendenz zu erkennen, da sowohl 26 %
der Überlebenden als auch 43 % der Verstorbenen Antikörpertiter in dieser Höhe aufwiesen. Ab
einem Titerwert von 3400 überlebten 85 % aller Tiere, wobei eine eindeutige Prognose für
einen vollständigen Schutz erst ab einem Titer von 20000 möglich war. Die gleiche Analyse
von Mausgruppen mit einer Infektionsdosis von ~1000 Sporen ergab eine Überlebensrate von
75% ab einem Schwellenwert von 30000, wobei eine vergleichbare Tendenz bei einer Infektionsdosis von ~2000 Sporen nicht vorhanden war. Analoge Beobachtungen gaben Minimaltiter
gegen rPA83 von 1132 für eine Schutzrate von 90 % in Kaninchen [102] und 2500 – 4200 für
100 % Schutzraten in Meerschweinchen an [255]. Der postulierte Schwellenwert von 3400 für
147
4. Ergebnisse und Diskussion
Ziegen bei einer Schutzrate von 85 % läge damit in einem ähnlichen Bereich, wäre aber nicht
absolut. Für alle weiteren Antigene waren keine Schwellenwerte erkennbar.
Um die Zusammenhänge zwischen den gemessenen Antikörpertitern und der überlebten Zeit
statistisch zu belegen, wurden gruppenübergreifende Korrelationsberechnungen durchgeführt.
Es ergaben sich korrespondierend zu den beschriebenen Schwellenwerten für die Ziegen- und
Mausgruppen, die eine Infektionsdosis von ~1000 Sporen erhielten, signifikante Korrelationen
der anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion zur überlebten Zeit (r s ≥ +0,507), wohingegen die
Mausgruppen, die eine Infektionsdosis von ~2000 Sporen erhielten eine gegenläufige Korrelation aufwiesen (rs = -0,406). Daher scheint in Ziegen und Auszucht-Mäusen ein Überleben mit
den anti-rPA83 IgG-Titern in Zusammenhang zu stehen, wobei deren Relevanz für das Überleben in Auszucht-Mäusen abhängig von der Infektionsdosis sein kann.
Die MLD für das Feldisolat SD20 ist kleiner als 36 Sporen in Ziegen
Für die Infektion der Ziegen in Südafrika wurden Sporen des bis dato unerprobten Feldisolats
SD20 verwendet. Dieser war 2001 aus dem Ohr eines an Milzbrand verendetem Schafes im
Gebiet von Standerton, Provinz Mpumalanga, Südafrika isoliert und als voll virulent typisiert
[181] worden. Die Testung des Stammes vor Ort mit 500 und 1000 Sporen in BALB/c-Mäusen
bestätigte dessen Virulenz. Für den Einsatz in der Ziege fehlten direkte Vergleichsangaben zur
einzusetzenden Dosis, sodass vor der eigentlichen Infektion verschiedene Konzentrationen
getestet wurden. Andere Infektionsversuche in sensiblen Tierarten stellten hierbei eine Orientierungshilfe. So gaben Schlingman et al. (1956) [272] eine LD50 (s. c.) von 100 Sporen für den
Stamm V770-2-P in Schafen und de Vos et al. (1996) [66] eine MLD von < 100 für den Stamm
17JB in Impalas an. In Anlehnung an diese Ergebnisse sollten 1000, 200 und 50 Sporen des
SD20 Stammes s. c. in naiven Ziegen erprobt werde. Die Auszählung der Infektionsdosen ergab
eine tatsächlich applizierte Dosis von 844, 172 und 36, wobei alle Dosen mit korrelierender
Überlebenszeit tödlich wirkten. Da selbst die geringste Dosis einen Tod innerhalb von 4 Tagen
zur Folge hatte, ist davon auszugehen, dass die MLD dieses Stammes in der Ziege < 36 Sporen
für eine s. c. Applikation beträgt.
Beim Nachweis von Bakterien im Blut infizierter Ziegen ist mit einem Tod binnen 2 – 5 h zu
rechnen
Die Einwanderung von B. anthracis in den Blutkreislauf und die dortige Replikation wird als
finales Stadium der Infektion angesehen, weswegen ein Nachweis von Bakterien im Blut ein
sicheres Zeichen für eine letale Infektion darstellt. Abhängig von der Spezies, dem eingesetzten
Stamm, dessen Dosis und der Infektionsroute [189][44][89][357] kann der Zeitpunkt des Auf-
148
4. Ergebnisse und Diskussion
tretens von Bakterien und deren Verdopplungszeit variieren. Dabei ist der Nachweis von Bakterien nicht generell prädiktiv für einen tödlichen Verlauf, da auch Einzelfälle bekannt sind, bei
denen sich Infizierte sogar ohne Behandlung voll erholten [89][264][156][272]. Ausschlaggebend für eine Remission ist aber die Konzentration der vorhandenen Bakterien [293]. Dennoch
wurde aus technischen und ethischen Gründen in dieser Studie die Detektion von Bakterien im
Blut als Kriterium für eine therapeutische Intervention angenommen.
Ähnliche Studien dieser Art ergaben eine frühest mögliche Detektion von 5 – 24 Stunden vor
dem Tod für Kaninchen und Meerschweinchen [174], bei einem Detektionslimit von
100 cfu/ml, sowie 24 – 46 Stunden für Rinder [272][150], 12 – 16 Stunden für Schafe [272]
und 11,5 – 12 Stunden für Rhesusaffen [166][188]. Beim Vergleich dieser Daten ist zu beachten, dass das Detektionslimit bedingt durch die Art der Blutabnahme beeinflusst werden kann.
Überdies kann auch ein etwaiger bestehender Impfschutz das Ergebnis beeinflusst haben.
Für die aus dieser Arbeit vorliegenden Ergebnisse kann das Detektionslimit nur mit einem
Schätzwert von 100 cfu/ml angegeben werden, da bei jeder Probennahme nur jeweils 1 – 2
Objektträger mit je einem Tropfen Blut (~10 µl) komplett begutachtet wurden. Die unter diesen
Voraussetzungen frühste Entdeckung von Bakterien im Blut lag bei 2 – 5 Stunden vor dem Tod,
wobei bei einzelnen Tieren 4 – 6 Stunden vor dem Tod noch keine Bakterien nachweisbar
waren. Damit war mit dem Tod von unbehandelten Ziegen nach Detektion von Bakterien im
Blut innerhalb der nächsten 2 – 5 Stunden zu rechnen. Die Mehrheit der gesammelten Messdaten zu diesem Thema wurde in den Kontrollgruppen erhoben, wodurch etwaige Verfälschungen
durch einen bestehenden Impfschutz weniger ins Gewicht fallen. Im Vergleich liegt die Detektionsfähigkeit von Bakterien im Blut infizierter Ziegen weit unter der anderer Großtiere, wobei
die größte Ähnlichkeit mit Schafen [272] und möglicherweise mit Schweinen besteht, da letztere terminal sehr niedrige Bakterienkonzentrationen aufzuweisen scheinen [250]. Alle genannten
Ergebnisse könnten zusätzlich auch durch die Art der Blutentnahme über große Blutgefäße
beeinflusst worden sein, wobei gerade bei den zitierten Großtierversuchen diesbezüglich keine
Angaben gemacht wurden. Daher ist davon auszugehen, dass die Beprobung dort auf ähnlich
Weise stattgefunden hat. Unter der Voraussetzung der Praktikabilität könnte eine Blutentnahme
aus kleinvolumigeren Gefäßen eine bessere Detektion ermöglichen, da dort Bakterien in größeren Konzentrationen vorhanden sein könnten.
Die hohen unspezifischen Hintergrundtiter bei Ziegenseren im ELISA lassen sich durch den
Austausch von FKS mit Magermilchpulver stark reduzieren
Im Vergleich zu den Mausversuchen zeichneten sich die serologischen Analysen der Ziegenseren mittels ELISA durch starke unspezifische Hintergrundtiter (< ~2500) gegen verschiedene
Antigene, insbesondere rPA83, rBclA und FIS aus. Diese schienen individuell unterschiedlich
149
4. Ergebnisse und Diskussion
auszufallen, sowohl in den Kontrollgruppen, als auch in den Seren der Vakzinegruppen vor der
Immunisierung und waren auch über die Zeit (Gruppe 1) Schwankungen unterlegen. Ähnlich
hohe Titer bei naiven Tieren waren auch in den Arbeiten von Hahn et al. (2006) [123] in Schafen bezüglich rPA83 festgestellt worden, die dort in einer Serumverdünnung von im Durchschnitt bis zu ~1:2000 nachweisbar waren [123]. Auch für Seren humanen Ursprungs, von Rhesusaffen und sogar diversen Mausmodellen ist dieses Phänomen bekannt und betrifft neben PA
auch LF und EF [40][49][75]. Damit ist davon auszugehen, dass es sich um ein generelles Phänomen handelt, das vermutlich auch mehr oder weniger stark von der individuellen Zusammensetzung der Seren abhängt. Der Austausch von FKS gegen Magermilchpulver als Bestandteil
des Blockpuffers im ELISA bewirkte eine deutliche Verminderung der unspezifischen Hintergrundtiter auf < ~200. Dies wurde ausschließlich bei den Seren der Wiederholungsversuche
(Türkei) angewendet, weswegen die Vergleiche der Ziegengruppen untereinander mit normalisierten Titerwerten durchgeführt wurden.
Die Höhe der unspezifischen Hintergrundtiter war nur im Bezug auf die anti-rBclA Titer
problematisch, da die eventuell sichtbaren Titererhöhungen in einem Bereich lagen, der den
unspezifischen Titern entsprach. Für FIS, rPA83 und das vegetative Antigen waren spezifische
Titererhöhungen aufgrund der Titerhöhe deutlicher unterscheidbar. Allerdings waren auch bei
diesen Antigenen aufgrund der unspezifischen Hintergrundtiter marginale Titerveränderungen
im Verlauf der Immunisierung weniger aussagekräftig.
Adverse Reaktionen von Ziegen auf die Immunisierung mit der SSLV beruhen
möglicherweise auf parallel vorhandenen Infektionen
Während bereits M. Sterne selbst Zweifel an der Sicherheit seiner Vakzine in Ziegen äußerte
[300] und die generelle Empfehlung zur Anwendung der SSLV in diesen Tieren eine PräInokulation, vorzugsweise in der Schwanzregion mit einem Viertel der eigentlichen Dosis, vorsieht [357], sind publizierte Fallbeschreibungen zu dieser Thematik kaum vorhanden. Zwar
wird in vielen Publikationen die Sensitivität von Ziegen und Lamas aufgegriffen und deren Neigung zu negativen Reaktionen auf die Vakzine postuliert [326], dennoch beruhen die meisten
auf einer einzigen echten Referenz. Dieser von Cartwright et al. (1987) [48] berichtete Fall betraf drei 3 Monate alte Lama-Kälber, die durch die Immunisierung mit der SSLV erkrankten
und von denen zwei im weiteren Verlauf verstarben. Dabei zeigte keines der älteren Tiere eine
ähnliche Reaktion. Weitere Berichte dieser Art auch in anderen Tiermodellen wie Ziegen sind
nur mündlich überliefert oder beruhen auf Erfahrungswerten. Hinlänglich nachgewiesen und
publiziert, ist die Restvirulenz der SSLV indes nur in verschiedenen sensitiven Mausinzuchtmodellen und Meerschweinchen [354][353][192][148].
150
4. Ergebnisse und Diskussion
Ebenso gibt der Hersteller (OBP – Onderstepoort Biological Products) der hier verwendeten
Vakzine (SSLV, Stamm 34F2) bezüglich einer Verwendung in Ziegen an, dass es regional zu
Schockreaktionen aufgrund der Immunisierung kommen kann. Zudem sollte von einer Applikation wie üblich in der Halsreaktion aufgrund von möglichen Schwellungen abgesehen werden,
sodass eine Sicherheit der Vakzine nicht in allen Tieren gewährleistet werden kann. Die Grundlage dieser Empfehlung wird allerdings nicht erläutert.
Entgegen der generellen Einschätzung und den vom Hersteller geäußerten Bedenken verlief
die Immunisierung von Gruppe 2 und 3 a/b mit der SSLV vollkommen nebenwirkungsfrei,
wobei zudem auf eine Prä-Inokulation verzichtet und entsprechend sofort eine reguläre Dosis
verabreicht wurde. Todesfälle aufgrund der Immunisierung traten ebenfalls nicht auf. Damit
schließen sich die Ergebnisse diesbezüglich an die von Shakya et al. (2007) [280] gemachten
Erfahrungen an, die ebenfalls keinerlei adversen Reaktionen der SSLV in Ziegen feststellen
konnten. Einzig die aufgetretenen generellen gesundheitlichen Probleme sowie die Verluste
durch parallel auftretende Infektionen könnten einen Anhaltspunkt bieten. Ähnliche Vakzinierungsversuche in Ziegen, anderen Großtieren und Wildtieren waren vermutlich eher, wie die in
dieser Arbeit beschriebenen Versuche, als Feldversuche ausgelegt und auch eine reguläre Impfung findet zumeist in Tieren statt, deren Gesundheitszustand nicht genau erfasst ist. Daher
scheint es möglich, dass adverse Effekte oder gar Verluste von Tieren durch die Immunisierung,
gerade auch bei jungen Tieren, auf mögliche Zusatzbelastungen durch Nebeninfektionen oder
einen generell schlechten Zustand zurückzuführen sind.
Die hier verwendeten Ziegen zeigten mehrheitlich positive Reaktionen im Test auf Pseudotuberkulose, welche oft vor allem junge Tiere befällt, latent verläuft und erst bei älteren Tieren
durch Stress z. B. beim Transport oder einer Impfung zum Ausbruch kommt [55]. Ebenso
erkrankten und verstarben mehrere Tiere vor der Infektion durch Freilandhaltung an der Herzwasserkrankheit. Wäre die Ausprägung besonders der Herzwasserkrankheit direkt nach der
Immunisierung oder Infektion aufgetreten, hätte man die Todesursache ausschließlich auf
B. anthracis zurückgeführt und nicht auf eine Zusammenwirkung mit einem relevanten Parallelinfekt. Die beobachteten Krankheitsfälle waren in dieser Arbeit eindeutig auf die kurzzeitige
Haltung in einem Freilandgehege zurückzuführen. Während der Haltung in betonierten Ställen
traten keine Fälle auf.
Verbesserung der Diagnoseprozeduren
Zusammenfassend war die Beobachtung von Verhalten und Temperatur abhängig vom Versuchsaufbau kein vollends verlässlicher Indikator zur Beurteilung des Infektionsverlaufs. Dies
war auch darauf zurückzuführen, dass die Temperatur nur punktuell gemessen werden konnte
151
4. Ergebnisse und Diskussion
und Verhaltensauffälligkeiten vornehmlich nachts nicht oder schwer bemerkbar waren und
zudem durch äußere Faktoren beeinflusst werden konnten. Generell ist daher eine kontinuierliche Messung der Temperatur über einen Chip bei dieser Art von Experiment anzuraten, da so
eventuelle kurze durch Stress oder andere Einflüsse induzierte Temperaturerhöhungen besser
als solche erkannt werden können und sich so ein schlüssigeres Beurteilungskonzept erstellen
lässt. Muss die Temperatur manuell erhoben werden, so sollte dies mehrmals täglich entsprechend der Praktikabilität in Abständen von 6 – 12 h (optimal 8 h) geschehen. Hierbei gewinnt
die zusätzliche Beurteilung des Verhaltens um so mehr an Bedeutung je weniger frequent eine
reguläre Temperaturmessung möglich ist. Zur Verbesserung der Aussagekraft von auffälligem
Verhalten ist die Haltung innerhalb eines abgeschlossenen Gebäudes anzuraten, um Stress
durch Umwelteinflüsse zu minimieren. Generell sollte darauf geachtet werden, die Betreuung
und Untersuchung der Tiere mit möglichst großer Routine durchzuführen, um Stress zu vermindern. Zudem sind regelmäßige Fütterungen, mehrmals täglich mit Heu oder Laub zur Einschätzung des Appetits, des Durchsetzungsvermögens und der Stellung in der Gruppe hilfreich. Beides wird von Ziegen gerne angenommen und deckt besser als pelletiertes Futter Probleme beim
Zerkauen der Nahrung auf. Beim Auftreten von Verhaltensauffälligkeiten sollte die Temperatur
der jeweiligen Tiere auch außerhalb der normalen Messintervalle ermittelt werden.
Der Schwellenwert für die Indikation von Fieber liegt bei 40,0 °C. Dabei sollte bei ausreichender Versuchsgruppengröße in Erwägung gezogen werden, Tiere nicht zu infizieren, die vor
der Applikation der Infektionsdosis eine Temperatur von 40,0 °C und höher aufweisen. Mit
einer infektionsbedingten Erhöhung der Temperatur ist zwischen 2 und 10 Tagen nach der
Infektion zu rechnen, wobei zwischen Tag 2 und 5 die Inzidenz am höchsten ist. Tiere mit einer
Temperatur von < 40,0 °C oder/und auffälligem Verhalten nach der Infektion sollten bei jeder
regulären Überprüfung genau auf eine Veränderung ihres Zustands überprüft werden. Weiterführende diagnostische Maßnahmen (Blutausstrich) und eine häufigere Überprüfung der entsprechenden Tiere (alle 2 – 5 h) sind erst ab einer Temperatur von 40,4 °C sinnvoll und sollten
so lange in dieser Frequenz weitergeführt werden, bis sich der Zustand verbessert (< 40,0 °C)
oder Bakterien im Blut nachweisbar sind. Entsprechend der Anzahl an gefundenen Bakterien
und des Gesamtzustands des Tiers kann bei einer Detektion von Bakterien im Blut statt einer
Euthanasie ebenfalls eine antibiotische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Als weiteres
frühzeitiges Abbruchkriterium könnte eine Temperaturerhöhung auf 41,4 °C verwendet werden,
da die Ergebnisse dieser Arbeit ergaben, dass 90 % der Tiere mit einer Höchsttemperatur von
≥ 41,4 °C im weiteren Verlauf verstarben. Tiere mit einer solchen Temperatur könnten auch
ohne den Nachweis von Bakterien im Blut behandelt oder euthanasiert werden, wenn es die
Zielsetzung des Versuchs erlaubt.
152
4. Ergebnisse und Diskussion
Als weiteres diagnostisches Mittel könnten, sofern es durchführbar ist, die anti-rPA83 IgGTiter der Seren direkt vor der Infektion ermittelt werden. In den Versuchen dieser Arbeit wiesen
46,5 % der verstorbenen Tiere einen anti-rPA83 IgG-Titer von < ~550 auf und verstarben symptomlos oder mit kurz andauerndem Fieber (< 10 h). Daher waren diese Tiere anhand der Beobachtung von Temperatur und Verhalten nur schwer korrekt zu diagnostizieren. Mit entsprechender Kenntnis der anti-rPA83 IgG-Titerwerte von vor der Infektion könnten Tiere dieser Kategorie verstärkt beobachtet werden oder von der Infektion ausgeschlossen werden, wenn es der
Versuchsaufbau zulässt.
Ein zusätzliches Hilfsmittel vor allem zur Unterscheidung von infektionsbedingt auffälligem
Verhalten wäre die Inklusion von 1 – 2 nicht infizierten Tieren in die Kohorte, anhand derer
sich ein normales Verhalten abschätzen lässt. Dies ist besonders von Vorteil, wenn äußere
Stressfaktoren nicht vermieden werden können.
Die Anwendung der genannten Erkenntnisse aus dieser Studie können dazu beitragen, innerhalb ähnlicher Versuche einen irreversiblen Krankheitsverlauf frühzeitig zu erkennen und durch
Behandlung oder Euthanasie das Leid der Tiere und das Kontaminationsrisiko zu vermindern.
4.4.2 Impfversuche mit NLV
Während die Ergebnisse zum diagnostischen Prozedere nur Beiwerk der eigentlichen Versuche
waren, lag das Hauptaugenmerk auf der Testung von NLV im Vergleich zur gängigen SSLV.
Geeignete Kandidaten und deren Kombinationen waren zuvor im NMRI-Mausmodell etabliert
worden. Während die DNA-basierenden Vakzinen in Ziegen eine geringere Wirksamkeit aufwiesen, konnten die Protein-basierenden Vakzinen im Vergleich zur Immunisierung mit der
SSLV einen äquivalenten Schutz erzeugen, waren aber weniger immunogen. Daher sollen im
Folgenden die Ergebnisse anhand der vorhandenen Literatur verglichen und Gründe für die
unterschiedliche Wirksamkeit, sowie Verbesserungsmöglichkeiten erörtert werden.
Die DNA-Vakzine Kombination war in dieser Form weitestgehend wirkungslos
Die Ergebnisse der DNA-Vakzinierung der Ziegen belegten, dass keine der drei Impfungen eine
merkliche Titererhöhung bewirkte. Ebenso schien auch kein Potential als vorbereitende Vakzinierung für einen Proteinboost vorhanden zu sein, da auch eine entsprechende Boosterdosis keine besseren Ergebnisse brachte als die vergleichbare Proteinimmunisierung alleine. Die fehlende Wirkung der DNA-Vakzinierung war vor allem im Bezug auf die gute, teils zu den Proteinen
äquivalente Wirkung der Vektoren im NMRI-Mausmodell erstaunlich. Zu beachten ist hierbei
allerdings die unterschiedliche Applikation der Vakzine in den Maus- und Ziegenversuchen,
wenngleich bereits in Schafen gezeigt wurde, dass generell eine i. m. Applikation von DNA153
4. Ergebnisse und Diskussion
Vakzinen wirkungsvoll sein kann. So konnten Hahn et al. (2006) [123] erfolgreich mit einer
ähnlichen DNA-Vakzine anti-rPA83 IgG-Titer (~104) in Merino-Schafen erzeugen. Abgesehen
von der Verwendung einer anderen Wirtsspezies und anderer Vektoren lag ein großer Unterschied in der Verwendung eines anderen Adjuvans (Vaxfektin), das gerade bei i. m. Immunisierungen mit DNA eine Rolle spielen kann. Die verstärkende Wirkung von Vaxfektin war auch
innerhalb der Versuche von Hahn et al. (2006) [123] nachgewiesen, da eine Immunisierung
ohne das Adjuvans im Vergleich ebenfalls kaum eine Wirkung der Vektoren zur Folge hatte.
Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Adjuvanzien mIPS-1 und CIITA sind zudem
stark auf eine intrazelluläre Wirkung angewiesen, welche durch eine Injektion nur über aktive
Aufnahme der betreffenden Zellen gewährleistet werden kann. Dabei ist die generelle Aufnahme von extrazellulärer DNA durch APCs ohnehin sehr ineffektiv [262]. Darüber hinaus ist besonders CIITA auf eine gemeinsame Wirkung mit den applizierten Antigenvektoren angewiesen, was ebenfalls außerhalb einer GeneGun-Anwendung weitestgehend dem Zufall überlassen
ist.
Ein weiterer Faktor könnte die Herkunft der genannten Sequenzen selbst sein. Sowohl
mIPS-1 als auch CIITA waren murinen Ursprungs und könnten in anderen Tiermodellen eine
andere Wirkung haben.
Aus den Versuchen von Hahn et al. (2006) [123] schließend, könnte eine erneute Anwendung der Vektoren NTC7382-TPA-LFD1PAD4-mIPS-1, pDNAVaccUltra1-TPA-BclAD1D3LAMP1 und pDNAVaccUltra5-CIITA mit anderen Adjuvanzien, beispielsweise Vaxfektin gänzlich andere Ergebnisse erzielen. Ebenso wären alternative Applikationsarten, die ein intrazelluläres Eintreffen der Vektoren sicherstellen, wie z. B. Elektroporation, Tätowierung oder Mikropartikelbeschuss [262] für das zwingende Zusammenwirken mehrere Vektoren vorteilhafter.
FIS als Bestandteil einer Proteinvakzine erhöht die schützende Wirkung von rPA83
Trotz der veränderten Dosis und Applikation unterschieden sich die Wiederholungsversuche
von den Vorversuchen in der Höhe der gebildeten Antikörpertiter nicht signifikant, was wahrscheinlich auf die in beiden Versuchsdurchgängen beobachtete starke Streuung der Titerwerte
innerhalb der Gruppen zurückzuführen ist. Die anti-rPA83 IgG-Titer in den Wiederholungsversuchen lagen tendenziell höher und es wurde eine signifikant bessere Schutzwirkung erzielt.
Inwiefern neben der Erhöhung der Dosis auch die gemeinsame Applikation der Antigene als
Mischung einen Einfluss hatte, ist dabei nicht abzusehen, da die Titerentwicklung in beiden
Szenarien ähnlich verlief. So scheint bei allen getesteten Gruppen eine dritte Immunisierung die
erzeugten Antikörpertiter nicht weiter zu erhöhen. Die unerwartet niedrige Immunogenität von
rBclA in Ziegen betraf alle Gruppen gleichermaßen und wird in späteren Abschnitten diskutiert.
154
4. Ergebnisse und Diskussion
Eine Veränderung der anti-rPA83 IgG-Titer durch den Zusatz von FIS war weder bei den
Vorversuchen, noch bei den Wiederholungsversuchen vorhanden. Einzig die TNA-Titer schienen durch die Kombination mit FIS tendenziell erhöht und wiesen im Falle von Gruppe 6 (W)
eine Korrelation mit den anti-FIS IgG-Titern auf. Ebenso lagen die Schutzraten bei Zusatz von
FIS mit 20 % bei Gruppe 6 und 80 % bei Gruppe 6 (W) höher als ohne FIS (respektive 0 % und
50 %). Die verbesserte Wirkung der Kombinationsvakzine beruhte also entweder auf der Erhöhung der gebildeten neutralisierenden Antikörper gegen rPA83, bedingt durch die Zugabe von
FIS oder/und auf den durch Fis generierten anti-Spore Antikörpern. Damit konnte die zuvor in
Mäusen nachgewiesene, verbesserte Schutzwirkung von Vakzinekombinationen mit FIS und PA
[42][106], die ebenfalls bereits in den hier beschriebenen Vorversuchen in Mäusen gezeigt wurde auch in Ziegen nachgewiesen werden.
Im Vergleich zur Vakzinierung mit der SSLV (diese Studie) und der von Hahn et al. (2006)
getesteten Kombination aus rPA83 und Alhydrogel in Schafen [123] waren die anti-rPA83 IgGTiter der NLV insgesamt weitaus niedriger. Nur vereinzelte Tiere wiesen Titerwerte (> 104) auf,
die mit den genannten Versuchen vergleichbar wären. Allerdings war die erzielte Schutzrate von
80 %, mit einer Kombination von rPA83, rBclA, Lipopeptid und FIS vergleichbar mit den von
Jackson et al. (1957) und Schlingman et al. (1956) erreichten Schutzraten von 100 % durch
AVP in Stieren und Schafen [150][272] und den in dieser Studie durchgeführten Versuchen mit
der SSLV.
Tendenziell scheint die Wirksamkeit der Kombination von rPA83, (rBclA), Lipopeptid und
FIS allerdings nicht vollständig ausgeschöpft worden zu sein, da die Titer innerhalb der Gruppe
unabhängig von der Applikationsart stark schwankten. Eine weitere Erhöhung der Antigendosis, FIS eingeschlossen, oder/und die Verwendung eines anderen Adjuvans [123] könnte die
Schwankungen reduzieren und für ein höheres, einheitlicheres Titerbild sorgen, was sich entsprechend auch positiv auf die Schutzrate auswirken könnte.
4.4.3 Impfversuche mit der SSLV
Während eine oder mehrere verstärkende Folgeimmunisierungen zur Gewährleistung eines
vollständigen Schutzes Bestandteil der meisten Impfpläne sind, wird für die SSLV ein Impfschutz ab der ersten Immunisierung angenommen. Die maximale Schutzdauer wird für jede
Immunisierung mit einem Jahr angegeben, sodass Auffrischungen jährlich notwendig sind.
Inwiefern die Aufrechterhaltung dieses Impfplans nach der ersten Auffrischungsimpfung notwendig ist oder ein den Schutz beeinflussender Unterschied zwischen der ersten und allen weiteren Impfung besteht, ist jedoch nicht schlüssig geklärt. Initiale Arbeiten zu diesem Thema zur
Zeit der Testung und Einführung der Vakzine befassten sich bei der Einschätzung der Wirksam-
155
4. Ergebnisse und Diskussion
keit hauptsächlich mit der klinischen Reaktion der Tiere und der praktischen Schutzwirkung.
Inzwischen sind detailliertere Untersuchung zur Grundlage einer Schutzwirkung möglich.
Daher waren die Daten zur Titerentwicklung der SSLV, neben der Funktion als Referenz, insbesondere mit Abdeckung der hier getesteten Antigene von generellem Interesse.
Der Erfolg einer Erstimmunisierung mit der SSLV kann stark variieren
Während neuere Studien zur Wirksamkeit der SSLV in Großtieren kaum vorhanden sind, finden
sich zahlreiche Studien in Mäusen, Kaninchen und Meerschweinchen, in denen die Vakzinierung mit der SSLV vergleichend zu anderen Ansätzen erprobt wird. Leider beschränkt sich der
serologischen Anteil dieser Studien oft auf die Antikörpertiter gegen die Toxine, insbesondere
PA, und erstreckt sich zudem meist nicht über längere Zeiträume. Wurde eine Immunisierung
mit der SSLV in diesen Studien mehrfach vorgenommen, so geschah dies in Angleichung an die
Impfpläne der zu vergleichenden Ansätze im Abstand von 2 – 4 Wochen, was nicht der Anwendungsrealität der SSLV entspricht. Daher sind reale Vergleichsstudien, wie die in dieser Arbeit
präsentierte, mit einem über PA hinausgehenden Titerspektrum nahezu nicht vorhanden. Einzig
die Arbeiten von Shakya et al. (2007) [280] bieten eine direkte Vergleichsmöglichkeit zu den
Versuchen dieser Arbeit. Dort sollte die Möglichkeit einer oralen Immunisierung mit der SSLV
im Vergleich zur regulären Impfung mit der SSLV in Ziegen getestet werden. Analog zu Gruppe 3 wurden durch die initiale Impfung in Woche 3 hohe, aber auch stark streuende anti-rPA83
Titer (~13000) gemessen. Diese sanken vergleichsweise schnell in Woche 6 auf ein stabiles,
niedriges Niveau (~1500), welches sich bis Woche 9 nicht weiter änderte. Vergleichend dazu
war die Immunisierung von Gruppe 3 langlebiger und auch der Initialtiter in Woche 4 (~50000)
sehr viel höher. Zwar fielen auch hier die Titer danach rapide ab, pegelten sich aber erst ab
Woche 12 – 16 auf ein unveränderliches Niveau (~3000) ein. Vergleicht man die Daten von
Shakya et al. (2007) [280] mit der weniger gut verlaufenen Immunisierung von Gruppe 2 ergibt
sich eine größere Überschneidung, da diese 6 Wochen nach der Immunisierung ebenfalls bereits
sehr niedrige Titer aufwies (~3000). Aufgrund der fehlenden Messung für Woche 3 kann allerdings nicht gesagt werden, ob diese zu einem früheren Zeitpunkt ebenfalls entsprechend höhere
Titer gehabt hätte. Dennoch zeigt dies, sowie der Bericht von Salmon et al. (1992) [266] deutlich, dass eine solche Variation in der Immunreaktion auf einen initiale Immunisierung mit der
SSLV kein Einzelfall sein muss. Auch bei der Anwendung in Pferden ist bekannt, dass sich die
erzeugte Immunität bei einer initialen Immunisierung mit der SSLV nur sehr langsam entwickelt [228]. Darüber hinaus ist auch eine unterschiedliche Wirksamkeit der Vakzinierung durch
Chargenunterschiede denkbar. Damit ist fraglich ob eine Schutzwirkung der SSLV ab der ersten
Immunisierung umfassend für alle Tiere gegeben ist, zumal sogar ein vollständiges Ausbleiben
156
4. Ergebnisse und Diskussion
einer detektierbaren Reaktion, einhergehend mit dem Verlust der Schutzwirkung, wie in 2 Tieren von Gruppe 2 beobachtet wurde, möglich ist.
Die Versuche von Shakya et al. (2007) [280] sahen weiterhin eine Reimmunisierung mit der
SSLV in Woche 9 vor, die eine Erhöhung der Titer gegen PA bereits nach einer Woche auf ein
weitaus höheres Niveau (~40000) als das der initialen Impfung bewirkte. Dieses Niveau blieb
noch mindestens drei weitere Wochen erhalten und entsprach von der Höhe eher den in unseren
Versuchen gemessenen Titern für Gruppe 3, sowohl nach der ersten Immunisierung, als auch
nach der Revakzinierung von Gruppe 3b. Damit scheint der grobe Verlauf der Immunisierungen
sehr ähnlich zu sein, in den Details sind aber durchaus Unterschiede erkennbar, wie sie auch
analog zu den Ergebnissen von Gruppe 3 und 2 vorlagen.
Die unspezifische phagozytotische Wirkung von Ziegenseren könnte die Wirkung der
Immunisierung mit der SSLV beeinflussen
Neben der Bedeutung für die Schutzwirkung einer Erstimmunisierung mit der SSLV werfen die
Ergebnisse auch die Frage nach der Ursache der ausbleibenden Wirkung der SSLV in einzelnen
Tieren auf. Wie zuvor erwähnt, scheint die zwischen Gruppe 3a und 2 bezüglich der Erstimmunisierung notierte Diskrepanz keine Ausnahme zu sein, da auch Beispiele in anderen Arbeiten
zu finden sind, bei denen die erste Immunisierung mit der SSLV kaum erhöhte anti-rPA83 Titer
erzeugte [280][192][144][84]. Erstaunlicherweise waren die Unterschiede in den Überlebensraten zu Gruppen, die mit hohen anti-rPA83 Titern reagierten nur gering und auch in den hier
beschriebenen Versuchen überlebten noch 60 % (Gruppe 2) trotz kaum erhöhter Titer. Dies ist
ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Schutzwirkung durch die SSLV vermutlich durch
zusätzliche Faktoren, als nur die anti-rPA83 IgG-Titer klassifiziert werden sollte. Allerdings
geben diesbezüglich für Gruppe 2 die gemessenen Titer für FIS, TNA, BclA und das vegetative
Antigen nach der Immunisierung keine weiteren Hinweise, da keiner der Titer eine Veränderung
aufwies. Einzig die gemessenen anti-FIS IgG-Titer waren leicht erhöht, lagen aber ebenfalls
weit unter den Werten von Gruppe 3 für Woche 4 und 8.
Neben potentiellen Unterschieden in der Wirksamkeit verschiedener Vakzinechargen könnte
die von Welkos et al. (2001) [352] beschriebe Wirkung von naiven Tierseren auf Sporen einen
Hinweis auf die Ursache für die unterschiedlichen Reaktionen auf die Vakzinierung bieten.
Demnach scheinen besonders bei Ziegenseren eine hohe unspezifische phagozytosefördernde
Wirkung zu haben, die zu einer vermehrten Aufnahme der Sporen durch murine Makrophagen
führt. Diese Eigenschaft, sofern sie auch auf andere Makrophagen zutrifft, könnte einen Einfluss auf die individuelle Wirksamkeit der SSLV haben.
157
4. Ergebnisse und Diskussion
Der Höchstpunkt der anti-rPA83 IgG-Titer ist 1 – 2 Wochen nach der Immunisierung zu
erwarten
Im Hinblick auf die erst spät erfolgte Beprobung von Gruppe 2 in Woche 6 stellt sich die Frage,
ob die gemessenen Titer für Gruppe 3 in Woche 4 noch dem Höhepunkt entsprachen oder diese
dort schon im Absinken begriffen waren. Die bereits eine Woche nach der Revakzinierung deutlich erhöhten Titer bei Shakya et al. (2007) [280] würden für Letzteres sprechen, wenn auch
klar ist, dass eine Auffrischungsimpfung anders verläuft als eine Erstimmunisierung. Andere
Studien mit der SSLV, vornehmlich in Meerschweinchen, machen teils nur sehr ungenaue
Angaben bezüglich des Zeitpunkts der Blutentnahme, wobei dieser oft mit „nach der Immunisierung“ angegeben wird und daher davon auszugehen ist, dass die Probennahme entsprechend
zeitnah nach der Immunisierung erfolgte. Die angegebenen Titer gegen PA umfassten dabei,
auch in Abhängigkeit der applizierten Sporenzahl bei einer einmaligen Immunisierung,
200 – 6000 [192][148][144][329], was eher den von Shakya et al. (2007) [280] angegebenen
Werten bzw. Gruppe 2 entspricht. Ein von Cohen et al. (2000) [58] durchgeführter Versuch mit
einem SSLV-ähnlichen EF- und LF-defizientem Stamm ergab einen Höchsttiter gegen PA erst
8 Wochen nach der Immunisierung, wohingegen Versuche mit azellulärem PA bereits nach
2 Wochen Höchstwerte erreichten [365] [191]. Damit bleibt der genaue Zeitpunkt der höchsten
Immunreaktion weiterhin ungenau, wobei dieser, aufgrund den Ergebnissen von Shakya und der
rasanten Titerentwicklung 2 Wochen nach der Infektion für Gruppe 2 und 3 a, vermutlich eher
innerhalb der ersten 2 Wochen nach der Immunisierung zu erwarten ist.
Eine Vakzinierung mit der SSLV von Tieren mit erhöhten Antikörpertitern (gegen PA) ist
wirkungslos
Der danach folgende rasante Abfall der Titer scheint ebenfalls bereits in anderen Applikationen
beobachtet worden zu sein [280][365][191] und kann eventuell in Abhängigkeit der initial
erzeugten Titer wie in unserem Fall bis zu 16 Wochen nach der Immunisierung andauern, bevor
ein unveränderliches Niveau erreicht ist. Dies kann insbesondere im Zuge einer rasch folgenden
Revakzinierung besonders ins Gewicht fallen. Betrachtet man die überlebte Infektion mit dem
voll virulenten Stamm SD20 als weitere Immunisierung mit einer Lebendvakzine, so konnte
durch diese in der frisch revakzinierten Gruppe 3b keiner der gemessenen Titer weiter erhöht
werden. Ähnlich verhielt es sich auch für ein Individuum von Gruppe 3a (8176), welches vor
der Infektion noch leicht erhöhte anti-rPA83 IgG-Titer aufwies. In beiden Fällen könnten die
erhöhten Antikörpertiter die Infektion vollständig abgefangen haben, sodass diese keine weitere
Immunreaktion auslösen konnte [82][284]. Setzt man also eine gute Wirksamkeit der Erstimmunisierung voraus, könnte eine zu dicht darauf folgende zweite Immunisierung wirkungslos
verpuffen. Teilergebnisse von Ivins et al. (1990) [148] unterstützen diese Annahme, wonach
158
4. Ergebnisse und Diskussion
einmalige Immunisierungen mit der SSLV in Meerschweinchen äquivalent hohe anti-rPA83
Titer erzeugte wie zwei Immunisierungen im Abstand von 4 Wochen. Überdies ergaben die
zusammengefassten Ergebnisse anderer Studien kaum Unterschiede in der Titerhöhe bei ein
und mehrfach in rascher Folge immunisierten Meerschweinchen, wenn die Erstimmunisierung
Wirkung zeigte [192][144][84].
Eine gedoppelte Erstimmunisierung könnte die sporadischen Immunisierungsausfälle mit der
SSLV beheben
Zusammengenommen haben die beschriebenen Ergebnisse der Versuche mit der SSLV Implikationen für die Praxis. So muss davon ausgegangen werden, dass eine Erstimmunisierung, eventuell auch chargenabhängig, mit der SSLV nicht allen Tieren einen Schutz vermittelt und eine
umfassende Schutzwirkung für alle immunisierten Tiere erst frühestens ab der zweiten Immunisierung gegeben ist. Daher scheint es unplausibel eine zweite Immunisierung erst nach
9 – 12 Monaten durchzuführen. In Anbetracht des zuvor beschriebenen Zeitfensters
12 – 16 Wochen in dem nicht nur die anti-rPA83 IgG-Titer, sondern auch die anti-FIS IgG-Titer
zwar fallend, aber immer noch leicht erhöht sind, würde sich eine zweite Impfung nach
16 Wochen anbieten. Dadurch wäre eine erneute immunogene Reaktion ohne Verluste durch
bestehende Antikörpertiter wahrscheinlich. Für einen ungewissen Impfschutz ist allerdings auch
eine Wartezeit von 4 Monaten recht lang. Daher wäre auch eine doppelte initiale Impfung im
Abstand von 1 bis 2 Wochen möglich. Davon könnten Tiere profitieren bei denen die Erstimmunisierung nicht angegangen ist. Dieser Ansatz wird auch indirekt durch die zuvor genannten
Arbeiten unterstützt. Diese führten Fallbeispiele mit sehr niedrigen Titerentwicklungen bei einmal immunisierten Tieren auf, aber niemals für schnell aufeinander folgende, mehrfach Immunisierte und dies galt auch für Tests mit niedrigeren Sporenkonzentrationen. Eine mindestens
doppelte, rasch aufeinander folgende Immunisierung scheint das sporadische Fehlschlagen der
Erstimmunisierung zu beheben. Eine entsprechende Empfehlung dieser Art der Erstimmunisierung ist für Pferde bereits vorhanden [228]. Überdies würde es, abgesehen von der verminderten Konzentration der Prä-Inokulation, exakt den Vorgaben der WHO zur Immunisierung von
Ziegen entsprechen [357], die aber nicht aufgrund der verbesserten Wirksamkeit, sondern zur
Verminderung von adversen Reaktionen auf die Vakzine postuliert wurde.
Die Auffrischungsimpfung sollte 3 – 4 Monate nach der Erstimmunisierung erfolgen
Unabhängig davon, ob in einem veränderten Impfplan mit initial zwei dicht aufeinanderfolgenden Impfungen oder nur einer Erstimmunisierung operiert wird, wäre aber dennoch die Applikation der ersten Folgeimpfung 3 – 4 Monate nach der letzten Impfung sinnvoll, da diese fakti-
159
4. Ergebnisse und Diskussion
sche Auffrischungsimpfung einen zusätzlichen Effekt zu haben scheint. Vergleicht man die
Titerwerte der ersten und zweiten Immunisierung von Gruppe 3b, scheinen die anti-rPA83 IgGTiter ähnlich und für die zweite Immunisierung sogar leicht niedriger zu sein. Dies könnte aber
auch darauf zurückzuführen sein, dass sie, wie bei Shakya et al. (2007) [280] dargestellt, früher
ihren Höhepunkt erreicht haben und in Woche 4 nach der Impfung bereits wieder abfallen.
Davon abgesehen sind die anti-FIS und anti-vegetativ IgG-Titer für die erste Immunisierung
deutlich geringer ausgefallen als für die zweite, sodass diese drei- bzw. zehnfach höhere Werte
zeigte. Zudem scheint auch der Anteil an neutralisierenden Antikörpern im Vergleich zur
Erstimmunisierung, trotz ähnlich hoher anti-rPA83 Titer, zugenommen zu haben. Prozentual
machten die TNA-Titer nach der ersten Immunisierung nur 0,5 % der anti-rPA83 IgG-Titer aus,
nach der 2. Immunisierung bzw. überlebten Infektion betrugen diese 2 – 4 %. Hierbei ist es
allerdings anzumerken, dass bereits ab Woche 37 und für alle folgenden Zeitpunkte TNA-Titer
knapp oberhalb der Nachweisgrenze messbar waren, obwohl die anti-rPA83 IgG-Titer unverändert blieben. Da diese Erhöhung nicht mit den Titern gegen rPA83 einherging, wäre auch eine
Beteiligung der hier nicht gemessenen anti-LF Antikörpertiter möglich, die nachweislich ebenfalls den TNA beeinflussen können [199][43] und im Zuge einer Immunisierung mit der SSLV
ebenfalls produziert werden [192]. Zusammenfassend sprechen die Ergebnisse dieser Arbeit
dafür, dass eine zweite Immunisierung nach einem Jahr ein deutlich anderes Titerspektrum
erzeugt als die Erstimmunisierung. So werden neben einer Auffrischung der Immunreaktion
gegen rPA83 durch die zweite Immunisierung auch verstärkt Antikörper gegen die Spore und
den vegetativen Zellkörper gebildet.
Eine jährliche Auffrischung der Impfung mit der SSLV könnte generell obsolet sein oder durch
eine Änderung des Impfplans obsolet werden
Abschließend ist auch die Dauer des Impfschutzes durch die Vakzinierung mit der SSLV und
die damit einhergehende Notwendigkeit jährlicher Auffrischungen zu erörtern. Langzeitstudien
vor allem mit den Humanvakzinen AVA und AVP zeigen deutlich, dass zumindest deren auf PA
basierende immunogene Wirkung bis zu 2 Jahre anhält [241][367], während für die SSLV und
SSLV-ähnliche Lebendvakzinen eine Mindestwirkzeit von nur 9 – 12 Monaten angegeben wird
[357][228][58]. Ausgehend von den hier erläuterten Ergebnissen wäre eine solche Begrenzung
der Wirkdauer für die SSLV nicht anzunehmen.
Zunächst scheinen die nach Woche 16 stabil, leicht erhöhten Titer gegen rPA83 und FIS bis
zur Revakzinierung oder respektive Infektion auf einem einheitlichen Niveau zu verbleiben
(p ≥ 0,114). Daher gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sich dies nach einem Jahr ändert,
zumal die Titer im Bezug auf PA auch in Woche 62 immer noch signifikant höher waren als die
vor dem Beginn der Immunisierung gemessenen (p = 0,006). Zudem waren vier von fünf der
160
4. Ergebnisse und Diskussion
nicht revakzinierten Tiere (Gruppe 3a) auch 62 Wochen nach der Erstimmunisierung geschützt,
was zudem sogar eine marginal bessere Schutzrate erzeugte als die frisch immunisierte Gruppe 2 mit drei von fünf Überlebenden. Hinzu kommt, dass die einzige verstorbene Ziege aus
Gruppe 3a nicht nur eine verlängerte Überlebenszeit zeigte, sondern nach der ersten Immunisierung (Woche 4) mit Abstand die niedrigsten anti-rPA83 IgG-Titer der Gruppe 3 aufwies und
somit womöglich eher Ähnlichkeit mit den Tieren und der beschriebenen Problematik von
Gruppe 2 hatte. Legt man die zuvor erörterten Theorien zugrunde, hätte gerade diese von einer
„doppelten“ Erstimmunisierung profitiert und wäre vermutlich wie alle anderen auch nach
einem Jahr nicht verstorben. Auf Grundlage dieser Ergebnisse ist daher nicht davon auszugehen, dass der Impfschutz auf ein Jahr begrenzt ist und noch weniger, wenn der Erfolg einer
Erstimmunisierung gewährleistet und durch eine zweite Impfung 3 – 4 Monate später aufgefrischt ist. Um dies zu untermauern, müssten langandauernde Impfstudien über mehrere Jahre
durchgeführt werden. Eine Begrenzung des Impfplans auf maximal 2 – 3 Immunisierungen
innerhalb von einem halben Jahr ohne weitere Auffrischungen wäre aber eine deutliche Verbesserung zum jetzigen Szenario.
4.4.4 Generelle Anmerkungen zu den Ergebnissen
Neben den diagnostischen Ergebnissen und den Vergleichen der Versuche untereinander und zur
vorhandenen Literatur warfen die Versuche generelle Fragen auf bzw. gaben weitere Denkanstöße zu bereits bestehenden Fragestellungen. Diese sollen im Folgenden beleuchtet werden.
BclA ist in Ziegen nicht bzw. wenig immunogen
Zur Unterstützung und Verbesserung der Wirksamkeit von rPA83 wurde bei den Maus- und
Ziegenversuchen das Sporenantigen rBclA eingesetzt in der Hoffnung, den Vakzinen neben
einer Antitoxinwirkung auch eine Antisporenwirkung hinzuzufügen. Die Eignung von rBclA für
diese Aufgabe schien dabei klar, da es als äußerster Bestandteil der Spore zu deren immunogensten Antigenen gehört [310][296] und bereits in anderen Versuchen die Schutzwirkung von
PA verbessern konnte [39][125]. Diese Eigenschaft wurde auch in den Mausversuchen dieser
Arbeit bestätigt, wobei rBclA nicht nur äquivalent hohe Antikörpertiter wie rPA83 erzeugte,
sondern innerhalb einer DNA-Vakzine auch eine eigenständige Schutzwirkung zu haben schien.
Auch in anderen Tierarten wie Kaninchen, Rind, Schaf und Rhesusaffe [195][64][264] war die
Immunogenität von BclA bereits erwiesen, sodass es keinen Anlass gab, an der analogen Wirkung in Ziegen zu zweifeln. Daher war die Abwesenheit einer deutlichen Titerentwicklung
gegen rBclA in den getesteten Ziegen höchst erstaunlich. Durch die SSLV konnten keine signifikanten Titer gegen rBclA erzeugt werden und auch die NLV mit rBclA und FIS erzeugten teil161
4. Ergebnisse und Diskussion
weise zwar signifikante, aber nur marginal erhöhte Antikörpertiter. Dabei schienen die Gruppen
mit FIS und BclAD1D3 als DNA-Vektor im Vergleich etwas besser zu funktionieren als rBclA.
Als mögliche Ursache im Bezug auf FIS könnte hier die fehlende Glykosylierung von rBclA
[296] in Betracht gezogen und damit einhergehend die verringerte Stabilität des Trimers [254]
herausgestellt werden, wobei mögliche Folgen unklar sind. Des Weiteren sind fehlerhafte Messungen diesbezüglich auszuschließen, da die gleichen Präparationen im Mausmodell und im
ELISA funktional waren und auch über den ELISA mit FIS, welches nachweislich ebenfalls
BclA enthielt (siehe Kapitel 4.1.1.5, 4.1.2.2 und 4.1.2.3), keine erhöhten Titer in Gruppe 4 und
4 (W) (erhielt rBclA aber keine FIS) detektiert werden konnten.
Die immunogene und möglicherweise auch Schutz vermittelnde Wirkung von FIS beruht
nicht auf BclA
Überraschend in diesem Zusammenhang war die hohe Immunogenität von FIS bzw. der lebenden Sporen der SSLV, war man doch davon ausgegangen, dass ein Großteil von deren Immunogenität auf BclA zurückzuführen sei. So zeigten die mit der SSLV immunisierten Gruppen und
die zusätzlich mit FIS immunisierte Gruppe 6 Antikörpertiter gegen FIS, die denen gegen
rPA83 entsprachen. Ein ähnliches Bild hatte sich bereits für die Mausversuche abgezeichnet,
war aber hauptsächlich dem vorhanden BclA auf der FIS Präparation zugeschrieben worden.
Zur Aufklärung dieses Missverhältnisses gereichen neuere Studien, welche die Funktion von
BclA in einem etwas anderen Licht als bisher darstellen. So revidieren die Arbeiten von
Cybulsky et al. (2008) [64], Côte et al. (2012) [61] und Vergis et al. (2013) [336] nicht nur das
Alleinstellungsmerkmal von BclA als einzigem relevanten Immunogen der Spore, sondern definieren dessen Rolle sogar eher als maskierenden Täuschkörper mit der Funktion der Überdeckung anderer möglicherweise viel relevanterer Antigene der Spore.
Unter diesem Gesichtspunkt scheint die geringe immunogene Reaktion von Ziegen auf BclA
in Kombination mit einer hohen Immunogenität von FIS bzw. der lebenden Sporen der SSLV
merkwürdig. Wie exemplarisch innerhalb der Mausversuche (siehe Kapitel 4.1.1.5, 4.1.2.2 und
4.1.2.3) gezeigt wurde, war die Detektion von Antikörpern gegen rBclA und BclAD1D3 mittels
FIS möglich. Daher ist davon auszugehen, dass die BclA-Filamente sowohl auf FIS, als auch
auf den Sporen der SSLV noch weitestgehend intakt sind. Trotzdem erzeugten FIS und die
SSLV in Ziegen hohe Titer gegen FIS, die nicht auf eine immunogene Wirkung von BclA
zurückzuführen waren und trotz der Anwesenheit von BclA auf den Sporen gebildet wurden.
Auf Grundlage der Beobachtung der überdeckenden Eigenschaften von BclA auf andere Sporenantigen in vorhergehenden Studien [64][61][336] sind mehrere Erklärungen denkbar, die die
hier präsentierten Ergebnisse mit einbeziehen.
162
4. Ergebnisse und Diskussion
Zunächst könnte das Potential BclAs zur Überdeckung anderer Antigene ein Faktor der
Immunogenität selbst sein, sodass eine verstärkte Immunreaktion auf BclA eine vergleichbare
Reaktion auf konkurrierende Antigene vermindert. Ist die Immunogenität von BclA herabgesetzt, wie es bei Ziegen zu sein scheint, bestünde dieser Effekt nicht und eine Reaktion auf weitere Sporenantigene auch bei Anwesenheit von BclA wäre ungehindert möglich. Unter diesen
Umständen hätte eine Sporenpräparation ohne BclA eine ähnliche immunogene Wirkung wie
mit BclA.
Eine weitere mögliche Erklärung, die für die tatsächliche mechanische Überdeckung anderer
Antigene durch BclA sprechen würde, ist die Beschädigung des Exosporiums oder der BclAFilamente. Sowohl FIS, als auch die SSLV sind Produkte eines präparativen Protokolls mit
mehreren Reinigungsschritten. Dabei könnte das Exosporium und dessen BclA-Filamente teilweise beschädigt worden sein, womit der Zugang zu weiteren Sporenantigenen, trotz Anwesenheit von BclA ermöglicht wäre. Die in Ziegen gemessenen anti-FIS IgG-Titer müssten demnach
durch die komplette Entfernung des BclAs von der Sporenoberfläche weiter erhöhbar sein. Eine
Bestätigung dieses Szenario hätte allerdings weitreichende Implikationen für die Vakzineproduktion und die Vergleichbarkeit verschiedener Arbeiten mit Lebendvakzinen, FIS und sogar
Infektionsstämmen. Sogar die in den vorherigen Kapiteln bemerkte unterschiedliche Wirksamkeit der SSLV könnte durchaus auf entsprechende Schwankungen im Präparationsprotokoll
zurückzuführen sein.
Ein weiterer Erklärungsversuch bezieht die Länge der
BclA-Filamente mit ein. Bedingt durch die variable Länge der
CLR variiert auch die Länge der BclA-Filamente stammspezifisch [296][310][254]. Bisher hat man diesem Umstand wenig
Bedeutung beigemessen, da die gänzliche Abwesenheit von
BclA keinen nachweislichen Einfluss auf die Resistenz und
Virulenz von B anthracis Sporen zu haben schien [296][310]
[33]. Trotzdem könnte durch die Länge der Filamente, die
Zugänglichkeit weiterer Antigene unterschiedlich stark beeinträchtigt sein. Auch die Struktur der BclA-Filamente, mit
einem haarähnlichem Mittelteil und bulbärem Ende (Abbildung 57, [310]), könnte dabei von Bedeutung sein und zur
Abschirmung der Sporenoberfläche beitragen. In diesem
Zusammenhang zeichnet sich gerade der für die SSLV verwendete und innerhalb dieser Arbeit auch zur Erstellung von
Elektronenmikroskopische Aufnahme eines
BclA Filaments nach Färbung und
Immunogold Markierung aus [310]; der
Maßstab entspricht 100 nm
Abbildung 57: BclA-Filament
FIS benutzte Stamm 34F2 durch die längsten bislang getesteten BclA-Filamente aus [311].
Inwiefern diese Eigenschaft die besondere Eignung als Vakzinestamm beeinflusst haben könn163
4. Ergebnisse und Diskussion
te, ist allerdings unklar. Ebenso geben die vorangegangenen Arbeiten über die Wirkung von
BclA als Täuschkörper wenig Aufschluss über den potentiellen Anteil der Länge der BclA-Filamente an der immunogenen Wirkung der SSLV-Sporen, da diese mit Sporen von B. anthracis
Ames [61] oder B. cereus [336] durchgeführt wurden.
Wie auch immer die tatsächlichen Begebenheiten sein mögen, die Grundlage der Immunogenität von FIS in Ziegen scheint nicht auf BclA zu beruhen, wobei die fehlende Immunogenität
von BclA in diesem Tiermodell für sich genommen Grundlage neuer Experimente sein sollte.
Möglicherweise ist auch die beschriebene Sensitivität dieser und anderer sensibler Spezies auf
diesem Merkmal begründet. Trotzdem sollte die Relevanz von BclA als Antigen innerhalb einer
universell einsetzbaren NLV erhalten bleiben. Die Versuche in NMRI-Mäusen haben deutlich
gezeigt, dass eine additive Schutzwirkung durch den Zusatz von BclA ausgehen kann und dass
diese durch FIS noch verstärkt wird. Allerdings sollte in Anbetracht der überdeckenden Eigenschaften von BclA bei einen Zusatz von lebenden oder inaktivierten Sporen die Verwendung
BclA-defizienter Stämme in Erwägung gezogen werden. Davon abgesehen, sollten die Auswirkungen unterschiedlicher Präparationsprotokolle für lebende und inaktivierte Sporen sowie die
Verwendung unterschiedlicher Stämme eingehend untersucht werden. Nicht nur die unterschiedliche Länge von BclA oder dessen Konzentration auf der Oberfläche könnten eine größere Relevanz haben als bisher angenommen, sondern auch die von Welkos et al. (2001) [352]
beschriebene, möglicherweise auch präparationsbedingte Einlagerung von vegetativen Bestandteilen in die Sporenoberfläche.
Eine überlebte Infektion erzeugt ein anderes Titerspektrum als eine Impfung mit der SSLV
Neben den bereits beschriebenen Unterschieden für die erste und zweite Immunisierung mit der
SSLV waren auch serologische Unterschiede zur überlebten Infektion mit dem voll virulenten
Stamm SD20 vorhanden. Während die Auffrischungsimpfung mit der SSLV (Gruppe 3b) bei
gleichen anti-rPA83 IgG-Titern in höheren TNA, anti-FIS und anti-vegetativ IgG-Titern resultierte, erzeugte die überlebte Infektion bei Gruppe 3a nur äquivalent hohe anti-rPA83 IgG-Titer
und erhöhte TNA-Titer. Verstärkte Reaktionen gegen FIS und das vegetative Antigen blieben
aus. Die Reaktionen auf das Toxin schien äquivalent zu einer zweiten Immunisierung mit der
SSLV zu sein. Da eine Reaktion auf das Toxin erfolgte, ist davon auszugehen, dass eine Germination nebst Ausschüttung von Toxinen in den meisten infizierten Tieren, abgesehen von der
frisch revakzinierten Gruppe 3b, stattgefunden haben muss. Um so verwunderlicher ist die
schwache oder gänzlich fehlende Reaktion gegen die Spore und den vegetativen Zellkörper. Die
einfachste generelle Erklärung zu diesem Unterschied wäre schlicht die unterschiedliche Konzentration der Sporen. Während sowohl die SSLV als auch FIS mit einer Dosis von >107 Sporen
164
4. Ergebnisse und Diskussion
appliziert wurde, betrug die Infektionsdosis nur ~900 Sporen. Daher wäre es möglich, dass die
immunogene Reaktion auf die zellulären Komponenten, besonders die der Sporenantigene konzentrationsbedingt weitaus geringer ausgefallen ist, sodass sie weniger deutlich sichtbar ist.
Davon abgesehen, scheint als Begründung für die mangelnde Reaktion auf den vegetativen
Zellkörper die Bildung einer Kapsel durch den Infektionsstamm naheliegend. Diese ist nur
wenig immunogen, inhibiert die Phagozytose der vegetativen Zelle und verhindert die Erkennung darunter liegender Antigene, sowie die Opsonierung durch das Komplementsystem und
Antikörper [163]. Da der zur Immunisierung verwendete SSLV-Stamm aufgrund des Verlusts
des entsprechenden Plasmids keine Kapsel ausbildet, war im Gegensatz zu Infektion eine Reaktion auf den vegetativen Zellkörper bei der Immunisierung uneingeschränkt möglich.
BclA könnte im Ziegenmodell die gleiche Funktion für die Spore einnehmen wie die Kapsel
für den vegetativen Zellkörper
Lässt man die konzentrationsbedingte Begründung für die Unterschiede außer acht, war die
mangelnde Reaktion auf die Spore zwar unerwartet, aber im Zuge der zuvor erläuterten eventuellen Unterschiede verschiedener Stämme oder/und Präparationen bezüglich der BclA-Filamente plausibel. Sollten strukturelle Unterschiede die Detektionsfähigkeit anderer sporenspezifischer Antigene als BclA bedingen und im schlechtesten Falle gänzlich verhindern, so könnte
die Immunogenität der Spore gänzlich von einer Reaktion auf BclA abhängig sein. Da im vorliegendem Fall BclA kaum eine immunogene Wirkung erzeugte, ist die Spore, wie auch der
durch die Kapsel geschützte vegetative Zellkörper, immunologisch inert, wodurch einzig die
Antitoxinwirkung für einen Schutz verbleibt. Sollte dies wirklich innerhalb des Ziegenmodells
Bestand haben, erklärt dies eventuell deren Sensitivität gegenüber dem Erreger, da innerhalb
einer natürlichen Infektion weder die Spore, noch die vegetative Zelle spezifisch erkennbar
wären und deren Beseitigung hauptsächlich auf unspezifischer Phagozytose und der Antitoxinwirkung beruhen würde. Diesen Gedanken weiterführend, stellt sich die Frage, inwiefern die
Einbeziehung immunogener Antigene gegen die Spore und das vegetative Antigen sinnvoll ist,
wenn diese nicht zur Beseitigung einer virulenten Infektion beitragen. Sinnvoller erscheint die
Erhöhung der Immunogenität der Kapsel und BclA, um eine bessere Detektion der des Bakterienkörpers zu ermöglichen, was beispielsweise mittels Konjugation dieser an PA erreicht werden
könnte.
165
5. Konklusion und Ausblick
5 Konklusion und Ausblick
Die Ergebnisse dieser Arbeit führten neben der Evaluation neuer Ansätze für eine NLV und
deren Abgleich mit der Sterne Sporen Lebendvakzine (SSLV) zu neuen Erkenntnissen für die
Diagnostik und die Auswertung ähnlicher Versuche. Besonders zukünftige Versuche in Ziegen
und anderen Großtieren könnten durch die beschriebenen Verbesserungsvorschläge reibungsloser ablaufen und eine frühzeitigere Diagnose ermöglichen. So konnte das Auftreten von Bakterien im Blut bei Ziegen in einem Zeitraum von 2 – 5 h vor dem Tod nachgewiesen und, durch
eine praktikablere Blutentnahme mittels Insulinspritze, als geeignetes Diagnosemittel zum
Nachweis einer terminalen Infektion etabliert werden. In Kombination mit der ermittelten Temperaturschwelle von 40,4 °C und optimalen Beobachtungsintervallen sollte eine frühzeitige
Diagnose, nebst aussichtsreicher Behandlung, von 75 % der später versterbenden Tiere möglich
sein.
Überdies konnte ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Fieber (≥ 40,0 °C) und
den nach der Infektion gemessenen anti-rPA83 IgG-Titern nachgewiesen werden. Demnach
ging eine deutliche Erhöhung der anti-rPA83 IgG-Titer nach der Infektion mehrheitlich mit dem
Auftreten von Fieber einher. Tiere bei denen kein Fieber detektierbar war, zeigten ausnahmslos
keine Titererhöhung gegen rPA83. Unter der Annahme, dass bei einer Infektion ohne Titer- und
Temperaturerhöhung diese schon frühzeitig geklärt werden konnte, lassen sich anhand der Veränderungen der Messwerte Aussagen über die Qualität einer Schutzwirkung treffen. Eine detaillierte serologische Analyse der Seren nach der Infektion wird bisher nicht regulär durchgeführt
bzw. ist selten Bestandteil von Publikationen, würde aber eine tiefere Diskriminierung der
Ergebnisse eines Infektionsversuchs erlauben, die bisher nur das Überleben und die überlebte
Zeit bei Verstorbenen in die Auswertung mit einbezieht. Ob dieser Zusammenhang zwischen
erhöhter Temperatur, Titerentwicklung und Verlauf der Infektion auch in anderen Spezies als
der Ziege Gültigkeit hat, muss aber noch gezeigt werden. Beim Nachweis eines generell gültigen Zusammenhangs könnte die Titerveränderung durch die Infektion auch Rückschlüsse auf
die Entwicklung von Fieber erlauben, wenn es spezies- oder situationsbedingt nicht gemessen
werden kann.
Für die Antikörpertiter gegen rPA83 vor der Infektion waren Schwellenwerte erkennbar, die
bei Ziegen und Auszucht-Mäusen mit einer Infektionsdosis von ~1000 Sporen eine Aussage
zum Ausgang der Infektion erlaubten. Nahezu 50 % aller später verstorbenen Ziegen wiesen
einen anti-rPA83 IgG-Titer von < ~550 auf und zeigten maximal eine kurzzeitige Erhöhung der
Temperatur (< 10 h). Alle Ziegen mit höheren Antikörpertitern als 550, die im weiteren Verlauf
starben, wiesen eine unterschiedlich lang anhaltende, erhöhte Temperatur auf. Erst ab einem
anti-rPA83 IgG-Titer von ~3400 überlebten 85 % der infizierten Ziegen, wobei eine eindeutige
166
5. Konklusion und Ausblick
Zuordnung zu den Überlebenden erst auf Tiere mit einem Titer von mindesten ~20000 zutraf.
Im Mausmodell war ein Schwellenwert von ~30000 prädiktiv für 75 % der Überlebenden,
wobei Tiere mit Titerwerten unterhalb von 800 ausnahmslos verstarben. Damit könnten die
anti-rPA83 IgG-Titer vor der Infektion als prädiktive Diagnosehilfe bei der Infektion verwendet
werden und im Falle der Ziegen zusammen mit der erörterten Temperaturschwelle eine nahezu
vollständige Erfassung aller gefährdeten Tiere ermöglichen.
Eine statistisch belegbare Korrelation der Antikörpertiter innerhalb der einzelnen Gruppen
ergab sich aber nur bei Maus- und Ziegengruppen, die insgesamt sehr niedrige Antikörpertiter
aufwiesen. Erst bei einer gruppenübergreifenden Betrachtung der Titerwerte, unterteilt nach
Spezies und Infektionsdosis ergaben sich aussagekräftige Korrelationen. Damit scheinen für
Ziegen die Antikörpertiter gegen die Spore (exklusive BclA), den vegetativen Zellkörper und
PA für das Überleben von Bedeutung zu sein. In Auszucht-Mäusen war eine Korrelation, in
Abhängigkeit von der Infektionsdosis nur für die anti-rPA83 IgG-Titer vorhanden, wobei
Berechnungen für FIS und das vegetative Antigen aufgrund fehlender Daten nicht durchführbar
waren.
Neben der Analyse der Seren nach der Infektion und dem Hinzuziehen der Titerdaten vor der
Infektion für eine bessere Diagnose, sind weitere Tests zur Verbesserung der Auswertung denkbar. Während die Immunreaktion auf die Toxinkomponenten mittels ELISA und TNA quantitativ und qualitativ bestimmt wurde, war für die anti-Sporen Antikörper keine qualitative Einschätzung möglich. Dies könnte durch Messungen der Fähigkeit der anti-Sporen Antikörper zur
Opsonierung von Sporen und deren Einfluss auf die Phagozytoserate von Sporen durch Makrophagen erweitert werden [352][351][79][64]. Zudem wäre eine Erfassung der gebildeten
Gedächtniszellen für die Einschätzung der Dauer der Immunität und der entsprechenden Prognosen zur Schützbarkeit sinnvoll.
Zur Erprobung neuer Ansätze für eine NLV wurden in Mäusen und Ziegen antigenkodierenden
DNA-Vektoren angewendet. Dabei bot die Kombination der erfolgversprechendsten DNAVektoren in Mäusen mit 90 % Überlebenden einen äquivalenten Schutz wie eine analoge Proteinkombination und erzeugte bessere Resultate als ähnliche Ansätze mit anderen Vektorkonstrukten. Trotzdem lagen die gegen die Toxine gebildeten Antikörpertiter der DNA-Vakzinen in
Mäusen weit unter den für die Proteingruppen gemessenen. Für eine weitere Erhöhung der
Immunogenität und Schutzwirkung könnte daher eine separate Applikation der antigentragenden Vektoren und eine rein sekretorische Expression der Toxine förderlich sein.
Die Immunogenität von BclA ohne die CLR innerhalb eines DNA-Vektors war von rekombinantem BclA nicht zu unterscheiden. Sowohl innerhalb der DNA-Vektoren als auch in Proteinform konnten hohe Antikörpertiter gegen BclA in Mäusen erzeugt werden, die innerhalb der
167
5. Konklusion und Ausblick
DNA-Vektoren bei niedrigerer Infektionsdosis ohne weitere Antigene sogar partiell protektiv
waren (50 %). Da die Überlebenden dieser Gruppen nach der Infektion keinen erhöhten antirPA83 IgG-Titer aufwiesen, ist zudem davon auszugehen, dass die durch BclA vermittelte
Schutzwirkung auf einer sterilen Immunität beruhte.
Die Übertragung der erfolgversprechenden Ergebnisse der Mausversuche mit DNA-Vakzinen auf Ziegen war nicht möglich. Dieselbe Vektorkombination, die in den Mausversuchen eine
Schutzrate von 90 % erzielte, hatte eine kaum nachweisbare immunogene Wirkung in Ziegen.
Auch eine zusätzliche Immunisierung mit den entsprechenden Proteingegenstücken ergab keine
Ergebnisse, die auf eine Zusatzwirkung der DNA-Vakzinen schließen ließen. Daher wurde von
eine Infektion gänzlich abgesehen. Da die Immunisierung der Ziegen i. m. erfolgte und nicht
mittels GeneGun, wie in den Mausversuchen, kann der verminderte Effekt durch die Applikationsart zustande gekommen sein. Zwar wurde innerhalb der Ziegen mit einer höheren Dosis
gearbeitet, diese schien aber den verminderten Effekt durch die veränderte Applikationsart nicht
aufzuwiegen. Neben einer weiteren Erhöhung der Dosis für eine bessere Wirksamkeit und der
Applikation der Vektoren durch GeneGun oder Elektroporation ist auch der Einsatz weiterer
Adjuvanzien denkbar, die die Wirksamkeit von DNA-Vakzinen bei Injektionen unterstützen.
Ausgehend von den Ergebnissen der Mausversuche und ähnlichen Studien in Großtieren [123]
war die niedrige Wirksamkeit der DNA-Vektoren im Ziegenmodell vermutlich nicht auf eine
mangelnde Funktionalität der Vektoren zurückzuführen, sondern auf die Art und Form der
Applikation. Zur vollständigen Klärung der Anwendbarkeit der DNA-Vektoren in Ziegen wären
daher weiterführende Versuche mit entsprechenden Verbesserungen in der Vakzinekomposition
und Applikation notwendig.
Die Erprobung neuer Vakzinekompositionen auf Proteinbasis ergab in Mäusen eine synergetische Wirkung von rBclA und rPA83 mit einer Schutzrate von 70 %, die durch den Zusatz von
FIS zu einem vollständigen Schutz komplettiert werden konnte. Mit 80 % Überlebenden konnte
die gleiche Komposition, bestehend aus Lipopeptid, rPA83, rBclA und FIS auch in Ziegen eine
ähnliche Schutzrate erzeugen. Damit war die zuvor in mehreren Studien beschriebene Wirksamkeit einer Kombination von PA mit Sporenantigenen auch im NMRI-Mausmodell und Ziegen bestätigt. Allerdings scheint die immunogene Wirkung von FIS nicht wie bisher angenommen, ausschließlich auf BclA zurückzuführen zu sein und ist mitunter sogar negativ durch
BclA beeinflusst oder zumindest gänzlich unabhängig davon. Hintergrund für diese Annahme
war die unerwartet geringe bis nicht vorhandene Immunogenität von BclA im Ziegenmodell in
Kombination mit einer hohen Immunogenität von FIS.
Das im Mausversuch innerhalb der DNA-Vakzine und als Protein applizierte hoch immunogene BclA erzeugte in Ziegen kaum Antikörpertiter. Durch verschiedene Teilergebnisse war die
168
5. Konklusion und Ausblick
Anwesenheit von BclA auf FIS und dessen Detektionsfähigkeit durch anti-rBclA Antikörper
bereits nachgewiesen. Da auch eine Kombination von rPA83, rBclA und FIS kaum Antikörpertiter gegen rBclA erzeugte, war auch für natürliches, auf den FIS befindliches BclA keine nachweisliche Wirkung in Ziegen zu finden. In bisherigen Studien mit verschiedenen Mausinzuchtlinien, Kaninchen und Rhesusaffen war die Immunogenität von BclA unstrittig [310][296][39]
[125][195][64][264], sodass die beobachtete Wirkung in Ziegen diese Spezies herausstellt und
womöglich eine Grundlage für neue Erkenntnisse zu deren Sensibilität bietet.
Im Licht dieser Erkenntnis war die hohe immunogene Wirkung von FIS in Ziegen umso
erstaunlicher. Neuere Studien hatten BclA-Filamenten auf Sporen überdeckende Eigenschaften
zugeschrieben, die die Immunogenität anderer, darunter befindlicher Antigene einschränkt [64]
[61][336]. Daher war bei einer abwesenden Reaktion auf BclA nicht mit einer starken immunogenen Wirkung durch FIS zu rechnen. Eine Erklärung, die beiden Erkenntnissen gerecht wird,
wäre eine präparationsbedingte Beschädigung der BclA-Filamente oder des Exosporiums in
FIS-Präparaten, die zur Freilegung sonst verdeckter Antigene führt. Dies hätte entsprechende
Konsequenzen für alle Präparationsprotokolle mit Sporen, da kleine unprotokollierte Eigenschaften, wie das Alter der Kultur, die Anzahl der Waschschritte, die Lagerung und Handhabung einen verstärkten Einfluss auf die Wirksamkeit des Präparats haben könnten. Dies beträfe
neben FIS Präparationen auch Sporensuspensionen zur Infektion und Immunisierung und könnte mitunter auftretende Fluktuationen der Schutzrate, Infektiösität oder Wirkung erklären.
Alternativ wäre auch eine Überdeckung der BclA-Filamente denkbar, die möglicherweise
abhängig von der Länge und Dichte der Filamente einen flexiblen Zugang zu den darunter liegenden Antigenen erlaubt. Da die Länge der BclA-Filamente stammspezifisch variiert, ergäben
sich entsprechende graduelle Unterschiede, die eventuell besonderen Einfluss auf Spezies
haben könnten, die nicht auf BclA reagieren. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass
sich gerade die SSLV, die auch zur Produktion von FIS in dieser Arbeit verwendet wurde, durch
die längsten bisher vermessenen BclA-Filamente auszeichnet [311], was dessen besondere Eignung als Lebendvakzine beeinflusst haben könnte. Eine genaue Aufklärung dieser Mechanismen und deren Implikationen für die Vergleichbarkeit von Studien mit verschiedenen Sporenpräparaten sollte Bestandteil zukünftiger Studien sein.
Ungeachtet der Hintergründe der Reaktion von Ziegen auf BclA und FIS konnte sowohl in
Ziegen als auch in Mäusen gezeigt werden, dass die zusätzliche Schutzwirkung von FIS nicht
allein und nicht hauptsächlich auf BclA beruht. In Kombination mit den überdeckenden Eigenschaften BclAs und der vorhandenen Immunogenität anderer sporenspezifischer Antigene
scheint daher die Verwendung von FIS ohne BclA für weitere Vakzinekompositionen sinnvoller.
Zur Erhöhung der Immunogenität von BclA in Ziegen und eventuell ähnlich reagierenden Tieren wären zudem Konjugationsversuche in Anlehnung an die Konjugationsversuche der Kapsel
169
5. Konklusion und Ausblick
denkbar. Ein genereller Zusatz von rekombinantem BclA zu einer universell einsetzbaren Vakzineformulation hätte aber auch ohne dessen Verbesserung weiterhin Bestand, da es in diversen
Spezies hoch immunogen ist und in diesen zur Schutzwirkung beitragen kann.
Ebenso sollten weiterhin Untersuchungen zur Konjugation der Kapsel und der Integration
dieses Antigens in eine NLV unternommen werden. Die Dysfunktionalität des hier getesteten
Kapselkonjugats war vermutlich einem Epitop des konjugierten Lipopeptids geschuldet. In
Anlehnung an andere Studien [256][273][50] wäre daher eine Konjugation der Kapsel, und
weiterführend auch BclA, an PA eine sinnvolle Alternative.
Im Zusammenhang mit der beobachteten, extrem unterschiedlichen Wirkung von BclA in
NMRI-Mäusen und Ziegen sollte die Wahl des Tiermodells zur Testung von Vakzinekomponenten kritisch betrachtet werden. Die Verwendung von Mausinzuchtlinien zur Testung einer breiten Auswahl an potentiellen Vakzinekomponenten hat neben den praktischen Gründen auch den
Vorteil, diese, aufgrund der genetischen Ähnlichkeit, in einer Gruppe möglichst gleichförmig
reagierender Individuen zu erproben. Dennoch ist hinlänglich bekannt, dass die Sensitivität
gegenüber einer Infektion mit B. anthracis und entsprechend die Schützbarkeit speziesbedingt
stark variiert [354][353]. Zudem konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass auch in der Reaktion auf ein Antigen starke Unterschiede auftreten können. Entsprechend sind eindeutige
Schlussfolgerungen aus Vorversuchen mit anderen Spezies als der Zielspezies bedenklich. Die
Entscheidung über den Ein- oder Ausschluss eines Antigens als potentielle Komponente einer
Vakzineformulation sollte daher nicht auf Grundlage von Vorversuchen in Spezies getroffen
werden, die aufgrund der Durchführbarkeit der Versuche ausgewählt wurden. Eine solche Auswahl könnte zur Exklusion für die Zielspezies wichtiger Antigene führen, weil diese in den Vorversuchen mit anderen Spezies unreaktiv waren und vice versa. Entsprechend sollten vorbereitende Versuche in anderen Spezies nur verwendet werden, um graduelle Unterschiede ähnlicher
Formulationen oder Kombinationen von Komponenten, deren Wirksamkeit in der Zielspezies
belegt ist, zu evaluieren.
Zusammenfassend war die Testung der NLV, bestehend aus rPA83, rBclA, FIS und Lipopeptid mit einer Schutzrate von 80 % sehr erfolgversprechend, kann aber noch weiter verbessert
werden.
Hintergrund für Testung neuer NLV waren die bekannten Defizite der SSLV als favorisierte
Veterinärvakzine gegen B. anthracis. Neben der Unvereinbarkeit einer antibiotischen Behandlung mit der Applikation einer wirksamen Lebendvakzine stand vor allem die beschriebene
Restvirulenz in sensiblen Tierarten wie Ziegen und Lamas im Fokus. Dabei beruhen die meisten Beschreibungen zur Restvirulenz der SSLV auf Erfahrungswerten und sind, mit wenigen
Ausnahmen, nicht publiziert. In den hier durchgeführten Versuchsgruppen mit der SSLV traten
170
5. Konklusion und Ausblick
keine adversen Effekte auf. Allerdings kam es durch verschiedene Nebeninfektionen zu Tierverlusten, was unter Umständen auch der Immunisierung mit der SSLV hätte zugeschrieben
werden können. Daher wäre es prinzipiell möglich, dass die beschriebene Restvirulenz der
SSLV eher durch latente Nebeninfektionen oder einen generell schlechten Gesundheitszustand
der Tiere bedingt wird, als durch die Immunisierung selbst.
Generell blieb bei allen Immunisierungen mit der SSLV und auch bei den Tieren, die eine
Infektion mit voll virulenten Sporen überlebten, analog zu den NLV, eine Reaktion gegen rBclA
aus. Damit konnten neben inaktivierten Sporen und rekombinantem BclA auch mittels intakter
Sporen keine nennenswerten anti-rBclA Antikörpertiter erzeugt werden. Analog zu den Erfahrungen mit FIS konnte auch die SSLV deutliche Antikörpertiter gegen FIS erzeugen, wobei dies
nach einer zweiten Immunisierung noch gesteigert wurde. Erstaunlicherweise hatte die Infektion mit einem voll virulenten Stamm keinen Effekt auf die anti-FIS Antikörpertiter. Dies könnte
auf die in der Infektion verwendete, verhältnismäßig geringe Sporenzahl (~10 3) im Vergleich
zur SSLV (107) zurückzuführen sein oder mit den zuvor beschriebenen Ursachen durch die
Anwesenheit von BclA begründet werden.
Für einen Teil der insgesamt 15 Tiere, die mit der SSLV immunisiert wurden, zeigte die
Erstimmunisierung nur einen geringen bzw. keinen nachweisbaren Effekt, was sich teilweise
auch in einer verminderten Schutzrate widerspiegelte. Auch innerhalb anderer Studien und bei
der Immunisierung von anderen Spezies wurde eine individuell verminderte Wirksamkeit der
SSLV ohne Angabe von Gründen bereits beschrieben [266][280][228]. Daher scheint zumindest
für die betreffenden Spezies eine Veränderung des Impfplans, der erst nach einem Jahr eine
weitere Immunisierung vorsieht, sinnvoll. Demnach sollte eine gedoppelte Erstimmunisierung
gefährdeter Tiere in einem Abstand von 1 – 2 Wochen vorgenommen werden, um langsam reagierenden oder unreaktiven Tieren bis zur Revakzinierung ebenfalls einen Schutz zu vermitteln.
Entsprechend der vorhandenen Richtlinien [357] könnte die erste der beiden Immunisierungen
auch nur mit einer verminderten Dosis vorgenommen werden, um adversen Reaktionen in sensitiven Tierarten vorzubeugen.
Auch die potentielle Schutzdauer der SSLV von 9 – 12 Monaten und die damit verbundene
Notwendigkeit von jährlichen Auffrischungen wurde in dieser Studie näher betrachtet. Durch
eine funktionierende Erstimmunisierung konnte in den meisten Tieren ein hoher anti-rPA83
IgG-Titer und TNA-Titer erzeugt werden, der sich im Verlauf der folgenden 3 – 4 Monate auf
ein Niveau absenkte, das signifikant höher als das naiver Tiere lag. Dieses Niveau blieb auch
bis zur Revakzinierung bzw. Infektion nach einem Jahr erhalten. Darüber hinaus waren Tiere
ohne Revakzinierung auch nach einem Jahr noch signifikant geschützt. Die Annahme, dass die
Schutzdauer nach dem Ablauf eines Jahres rapide abnimmt, konnte jedoch nicht gestützt werden. Die beobachteten Einzelfälle, bei denen ein Schutz nach einem Jahr nicht mehr gegeben
171
5. Konklusion und Ausblick
war, könnten zudem gerade diejenigen Tiere betreffen, die wenig oder gar nicht auf die Erstimmunisierung reagiert haben. Damit wäre deren Schützbarkeit, wie in Gruppe 2 deutlich gezeigt
wurde, bereits direkt nach der ersten Immunisierung fraglich und hätte nichts mit der Schutzdauer einer sonst immunogene Impfung mit der SSLV zu tun. Wie lange daher die Schutzwirkung der Erstimmunisierung anhält, wenn diese immunogen war, und inwiefern die Schutzdauer bei einer Revakzinierung denselben Verlauf zeigt, bleibt offen.
Nachweislich hatten die nach einem Jahr revakzinierten Tiere ein anderes Antikörpertiterspektrum als nach der Erstimmunisierung. So waren zwar die anti-rPA83 IgG-Titer im gleichen
Maße erhöht wie bei der Erstimmunisierung, zeigten aber deutlich höhere neutralisierende
Eigenschaften. Zudem waren nach der Revakzinierung weitaus höhere anti-FIS und -vegetativ
IgG-Titer messbar, die nach der Erstimmunisierung nicht oder kaum vorhanden waren. Aufgrund des deutlichen Unterschieds beider Vakzinierungen könnte potentiell eine stärkere
oder/und länger andauernde Schutzwirkung nach der Revakzinierung vorliegen. Sollte dies in
weiteren Studien bestätigt werden, wäre an dieser Stelle ebenfalls über eine Veränderung des
bisherigen Impfplans nachzudenken, da die zusätzliche Wirkung der Revakzinierung in gefährdeten Tieren möglichst früh anzustreben wäre. Entsprechend der hier gezeigten Wirkungslosigkeit einer Impfung mit lebenden Sporen bei noch erhöhten Antikörpertitern, wie bei der Infektion der frisch revakzinierten Gruppe 3b gesehen, sollte eine Revakzinierung frühstens 3 – 4
Monate nach der Erstimmunisierung erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Antikörpertiter
der immunisierten Tiere auf einem leicht erhöhten, unveränderlichem Niveau.
Auf Grundlage der aufgeführten Ergebnisse wäre zusammenfassend in weiterführenden Versuchen ein verkürzter Impfplan für die SSLV mit einer gedoppelten Erstimmunisierung und
einer Revakzinierung nach 3 – 4Monaten in Ziegen oder andern sensitiven Spezies auszutesten.
Zudem sollte hierbei auch die absolute bzw. maximale Dauer der Schutzwirkung nach der
Revakzinierung festgestellt werden, da Grund zur Annahme besteht, dass weitere Immunisierungen obsolet sein könnten wenn Erstimmunisierung und Revakzinierung funktional waren.
Bei einer Bestätigung dieser Annahme würde eine entsprechende Anpassung des Impfplans die
Handhabung und Anwendbarkeit der SSLV verbessern und potentielle Verluste durch nachlassende oder unvollständige Immunität von Einzeltieren vermindern. Zudem sollte auch im Hinblick auf die beschriebene Unwirksamkeit von BclA die Anwendung einer BclA-defizienten
SSLV erprobt werden, da die beschriebenen Vakzinierungsausfälle oder/und die Restvirulenz
potentiell auch auf die Anwesenheit von BclA auf Sporen zurückzuführen sein könnten.
Abschließend könnte die in dieser Arbeit erfolgreich erprobte Protein-basierende NLV oder darauf aufbauende Nachfolger als alternative Immunisierungen innerhalb des Impfplans der SSLV
erprobt werden. Unter Bedingungen, die den Einsatz der SSLV nicht zulassen, beispielsweise
bei einer bestehenden antibiotischen Behandlung oder bei Bedenken zum Einsatz der SSLV in
172
5. Konklusion und Ausblick
sensitiven Tierarten, könnte die Erstimmunisierung mit der Protein-basierenden NLV vorgenommen werden. Bei der Anwendung einer gedoppelten Erstimmunisierung wäre sogar generell in sensitiven Tierarten oder Tieren mit ungewissem Gesundheitszustand eine vorbereitende
Impfung mit der Protein-basierenden NLV denkbar, die dann nach 1 – 2 Wochen mit der Injektion der SSLV komplettiert wird. Weiterführende Revakzinierungen könnten je nach Bedarf mit
einer der beiden Vakzinen fortgeführt werden. Bei einem entsprechenden Nachweis der Funktionalität einer solchen kooperativen Anwendung könnten die positiven Aspekte beider Immunisierungen genutzt werden, ohne in Konkurrenz zueinander zu stehen.
173
6 Anhang
6.1
Sequenzen
BclAD1D3
gcatttgaccctaatcttgtaggacctacattaccaccgataccaccatttacccttcctaccggaccatccggactaggacttccagcagg
actatatgcatttaactccggtgggatttctttagatttaggaattaatgatccagtaccatttaatactgttggatctcagtttggtacagcaattt
ctcaattagatgctgatactttcgtaattagtgaaactggattctataaaattactgttatcgctaatactgcaacagcaagtgtattaggaggtc
ttacaatccaagtgaatggagtacctgtaccaggtactggatcaagtttgatttcactcggagcacctatcgttattcaagcaattacgcaaat
tacgacaactccatcattagttgaagtaattgttacagggcttggactatcactagctcttggcacgagtgcatccattattattgaaaaagttg
cttaa
PA83
gaagtaaagcaagagaaccgtctgctgaacgaatctgaatccagctctcagggcctgcttggttactatttctctgacctgaacttccaagca
ccgatggttgtaaccagctctaccactggcgatctgtccatcccgtctagtgaacttgagaacattccaagcgagaaccagtatttccagtct
gcaatctggtccggttttatcaaagtcaagaaatctgatgaatacacgtttgccacctctgctgataaccacgtaaccatgtgggttgacgatc
aggaagtgatcaacaaagcatccaactccaacaaaattcgtctggaaaaaggccgtctgtatcagatcaagattcagtaccaacgcgagaa
cccgactgaaaaaggcctggactttaaactgtattggactgattctcagaacaagaaagaagtgatcagctctgacaatctgcaactgccgg
aattgaaacagaaaagctccaactctcgtaagaaacgttccaccagcgctggcccgaccgtaccagatcgcgacaacgatggtattccgg
actctctggaagttgaaggctacacggttgatgtaaagaacaaacgtaccttccttagtccgtggatctccaatattcacgagaagaaaggtc
tgaccaaatacaaatccagtccggaaaaatggtccactgcatctgatccgtactctgactttgagaaagtgaccggtcgtatcgacaagaac
gtctctccggaagcacgccatccactggttgctgcgtatccgatcgtacatgttgacatggaaaacatcattttgtccaagaacgaagacca
gtccactcagaacactgactctgaaactcgtaccatctccaagaacacctccacgtctcgtactcacaccagtgaagtacatggtaacgctg
aagtacacgcctctttctttgacatcggcggctctgttagcgctggcttctccaactctaattcttctactgttgccattgatcactctctgagtct
ggctggcgaacgtacctgggcagagaccatgggtcttaacactgctgataccgcgcgtctgaatgctaacattcgctacgtcaacactggt
acggcaccgatctacaacgtactgccaaccaccagcctggttctgggtaagaaccagactcttgcgaccatcaaagccaaagagaacca
actgtctcagattctggcaccgaataactactatccttccaagaacctggctccgatcgcactgaacgcacaggatgacttctcttccactcc
gatcaccatgaactacaaccagttcctggaacttgagaagaccaaacagctgcgtcttgacactgaccaagtgtacggtaacatcgcgacc
tacaactttgagaacggtcgcgtccgcgttgacacaggctctaattggtctgaagtactgcctcagattcaggaaaccaccgctcgtatcatc
ttcaacggtaaagacctgaacctggttgaacgtcgtattgctgctgtgaacccgtctgatccattagagaccaccaaaccggatatgactctg
aaagaagccctgaagatcgcctttggcttcaacgagccgaacggtaatcttcagtaccaaggtaaagacatcactgaatttgacttcaacttt
gatcagcagacctctcagaatatcaagaaccaactggctgagctgaacgcgaccaatatctatacggtactcgacaagatcaaactgaacg
cgaaaatgaacattctgattcgcgacaaacgtttccactacgatcgtaataacatcgctgttggcgctgatcaatctgttgtgaaagaagcgc
atcgcgaagtcatcaactccagcaccgaaggcctgcttctgaacatcgacaaagacattcgtaagatcctgtctggttacattgttgagatcg
aagacaccgaaggcctgaaagaagtgatcaatgatcgttacgacatgctgaacatcagctctctgcgtcaagatggtaagacgttcattga
cttcaagaaatacaacgacaaacttccgctgtatatctctaatccgaactacaaagtgaacgtttacgctgttaccaaagagaacaccatcat
caatccatctgagaacggcgatacctctaccaacggtatcaagaagattctgatcttctccaagaaaggttacgagatcggttaa
I
6.2
Versuchsdurchführung
Abbildung 58: GeneGun Patronenverschuss
Probeverschuss der für die GeneGun Immunisierung verwendeten Patronen der
Mausgruppen auf Filterpapier
II
Tabelle 53: Probennahmepunkte Ziegenversuch (Südafrika)
Gruppe
Immunisierunga
1
2
3
4
Transport b
Probennahmen (Blut) a
naive
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
Infektiona
1
0,0
-
-
-
2,0
0,0
3,6
7,6
11,6
15,6
19,6
23,6
27,6
31,6
36,7
47,6
52,6
56,9
61,6
-
2
0,0
-
-
-
2,0
0,0
6,0
8,0c
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
61,7
6,1
3a
0,0
-
-
-
2,0
0,0
3,6
7,6
11,6
15,6
19,6
23,6
27,6
31,6
36,7
47,6
52,6
56,9
61,6
63,6c
61,7
3b
0,0
58,4
-
-
2,0
0,0
3,6
7,6
11,6
15,6
19,6
23,6
27,6
31,6
36,7
47,6
52,6
56,9
61,6
63,6c
61,7
4
0,0
3,0
6,0
-
1,3
0,0
2,9
4,9
8,1
10,3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
10,4
5
0,0
3,0
6,0
14,7
-
0,0
3,0
6,0
9,0
14,7
16,7
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
6
0,0
3,0
6,0
-
1,3
0,0
2,9
4,9
8,1
10,3
11,6c
-
-
-
-
-
-
-
-
-
10,4
LK
0,0
-
-
-
2,0
11,3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
11,3
NK
-
-
-
-
0,7
9,9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
9,9
a
in Wochen nach erster Immunisierung (für die Negativgruppe gilt die Immunisierung von Gruppe 3a/b)
b
in Wochen vor Infektion
c
Blutprobennahme nach Überleben der Infektion
Immunisierungszeitpunkte, Blutungen, Transport zum Infektionsort und Infektionszeitpunkt aller Ziegengruppen (Südafrika); Probennahme 10 war geplant konnte aber nicht durchgeführt
werden
Tabelle 54: Probennahmepunkte Ziegenversuch (Türkei - Wiederholungen)
Gruppe
Immunisierunga
1
2
Probennahmen (Blut) a
3
naive
1
2
3
4c
Infektiona
4 (W)
0,0
3,3
6,0
0,0
3,3
6,0
11,0
13,1
11,0
6 (W)
0,0
3,3
6,0
0,0
3,3
6,0
11,0
13,1
11,0
-
-
-
0,0
3,3
6,0
10,4 (11,0) b
-
10,4 (11,0) b
NK (W)
a
in Wochen nach erster Immunisierung (für die Negativgruppe gilt die Erstimmunisierung von Gruppe 4 und 6)
b
Zeitpunkt leicht unterschiedlich, da in 2 Etappen infiziert wurde
c
Blutprobennahme nach Überleben der Infektion
Immunisierungszeitpunkte, Blutungen und Infektionszeitpunkt aller Ziegengruppen (Türkei)
Tabelle 55: exemplarische Temperaturerhebung in naiven Ziegen (Südafrika)
Ziegen
Nr.
8185
W ochen nach Erstimmunisierung
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
39,1
39,5
39,2
39,2
39,5
39,6
39,5
39,5
39,2
39,2
38,4
39,1
39,3
38,8
8186
39,5
39,5
39,3
39,4
39,4
39,5
39,3
38,7
38,7
38,7
38,1
38,5
39,3
38,7
8187
39,3
38,8
38,9
39,2
39,2
39,3
39,1
39,2
39,1
39,1
37,4
38,3
39,4
38,6
rektale Temperaturen der Gruppe 1, in Wochen nach der Erstimmunisierung mit PBS
Tabelle 56: Ziegenversuche (Südafrika), diagnostische Daten
hpi
NK
LK
G1
G2
G3a
G3b
G4
G6
0
3
II
38,6
38,9
VI
38,0
38,8
7
8202
37,7
8203
37,5
9
17
38,5
38,0
19
38,7
21
37,5
37,6
38,4
24
30
33
34
36
38
40
37,7
38,0
39,3
39,5
39,4
36,5
38,2
38,7
38,2
38,0
42
43
45
46
48
50
51
52
53
54
55
57
37,8
37,7
38,6
38,6
37,2
38,1
37,7
39,1
38,6
38,4
37,2
37,2
37,3
39,2
40,5
58
63
64
65
36,3
T
37,3
66
67
68
69
71
72
40,0
8185
39,0
40,1
40,6
8187
38,9
38,8
38,8
8210
38,5
38,0
38,3
8211
38,7
38,2
38,4
8212
38,8
40,4
37,9
8213
39,0
37,6
8214
39,3
39,4
38,2
8172
38,7
38,4
38,5
8173
38,5
40,1
39,8
8176
38,6
37,8
38,2
8178
38,8
38,0
40,5
8180
38,5
38,7
38,6
8175
38,5
38,0
38,1
8181
39,0
38,1
38,1
8182
39,0
38,1
38,6
8188
39,2
38,0
41,6
39,4
8190
39,5
38,1
8192
39,0
38,1
41,6
41,4
8198
39,4
38,1
A
40,4
8199
40,8
37,6
A
40,6
8191
38,8
38,1
8194
39,4
38,0
A
41,5
8195
39,3
37,6
8200
39,3
37,2
8201
40,4
37,8
40,4
39,7
37,7
40,1
39,3
41,5
40,8
41,1
40,1
37,6
37,7
A
Temperatur- und Verhaltensdaten aller Versuchstiere während der Infektion; Angegebene Zeitintervalle der Messpunkte sind in Stunden nach Infektion (hpi) aufgeführt; Verstorbene Individuen sind mit orange unterlegt,
Überlebende entsprechend mit grün; Gelb unterlegt sind Zeitpunkte für positive Blutausstriche vor dem Eintreten des Todes (grau hinterlegt); Rot und dick hervorgehoben sind Zeitpunkte an denen erstmals eine
Veränderung des Verhaltens (gewöhnlich Verlust des Appetits) festgestellt wurden; NK – Negativkontrolle; LK – Lipopeptidkontrolle; G – Gruppe; T – teilnahmslos; A – Appetitverlust
Tabelle 56: Ziegenversuche (Südafrika), diagnostische Daten Part 2 (76 – 336 hpi)
hpi
NK
LK
G1
G2
76
77
83
84
93
96
98
103
111
120
129
132
144
150
153
168
183
192
216
240
37,6
37,9
241
264
288
312
336
38,4
38,4
38,6
38,4
38,7
II
VI
8202
8203
8185
8187
8210
38,7
38,0
38,6
38,3
8211
41,2
39,6
41,4
41,4
8212
38,6
38,3
38,8
38,6
37,7
37,4
38,0
38,8
38,8
38,0
38,0
8214
38,6
38,0
38,5
38,5
37,4
37,4
38,6
38,2
38,3
38,0
38,0
8172
38,4
38,0
38,5
38,4
38,2
37,7
38,3
37,7
38,9
38,2
37,2
8173
38,6
37,8
40,0
38,4
37,5
37,3
37,7
37,7
37,8
36,2
36,9
8176
38,1
38,8
38,5
38,2
37,8
38,2
37,9
38,5
37,6
37,5
37,4
8178
39,2
37,7
38,1
38,4
38,0
37,8
37,5
38,5
38,6
38,0
38,0
8180
39,0
39,3
40,6
41,5
40,4
40,2
40,4
8175
38,4
37,9
39,0
38,1
37,3
37,3
37,9
38,0
38,6
37,4
37,5
8181
38,3
38,7
38,2
38,2
38,5
37,2
38,0
39,1
38,4
38,4
37,2
8182
38,0
38,3
38,2
38,3
37,5
37,7
37,8
38,5
37,9
37,3
38,0
8213
G3a
G3b
8188
8190
G4
8192
8198
8199
8191
40,8
8194
G6
8195
8200
40,4
38,2
36,6
39,0
38,2
38,7
38,0
8201
Temperatur- und Verhaltensdaten aller Versuchstiere während der Infektion; Angegebene Zeitintervalle der Messpunkte sind in Stunden nach Infektion
(hpi) aufgeführt; Verstorbene Individuen sind mit orange unterlegt, Überlebende entsprechend mit grün; Gelb unterlegt sind Zeitpunkte für positive
Blutausstriche vor dem Eintreten des Todes (grau hinterlegt); Rot und dick hervorgehoben sind Zeitpunkte an denen erstmals eine Veränderung des
Verhaltens (gewöhnlich Verlust des Appetits) festgestellt wurden; NK – Negativkontrolle; LK – Lipopeptidkontrolle; G – Gruppe; T – teilnahmslos;
A – Appetitverlust
Tabelle 57: Ziegenversuche (Türkei), diagnostische Daten
hpi
NK (W)
G4 (W)
G6 (W)
0
16
96163
39,5
39,6
19
114
122
138
162
170
186
189
194
210
218
234
258
282
306
330
354
97014
38,8
38,9
38,9
97015
39,5
39,5
39,4
kk
40,0
97013
38,9
38,7
39,2
39,1
99348
38,9
38,4
39,5
39,5
41,1
41,4
A
39,7
38,2
39,0
580315
38,7
38,1
38,8
39,0
39,2
38,9
38,1
41,2
41,5
A
41,3
B
41,5
41,3
39,9
39,5
38,6
38,5
38,9
38,6
38,2
38,7
38,3
38,5
39,0
40,0
38,3
38,6
38,5
38,3
580319
39,1
38,6
41,3
40,9
A
38,3
627398
38,9
38,1
39,2
41,2
A
627399
39,6
39,4
39,3
39,1
38,8
38,2
40,2
39,3
39,0
36,1
38,3
38,9
38,6
38,5
38,5
38,7
38,4
38,5
39,5
39,0
38,7
38,9
38,8
38,4
39,0
38,4
39,1
39,3
39,0
39,8
728761
38,1
38,0
38,3
38,9
38,2
38,6
39,3
B
37,9
38,4
41,0
41,0
39,8
38,4
38,3
38,3
38,4
37,9
38,4
38,0
Gk
39,0
38,1
38,0
38,8
38,2
B
38,7
38,5
38,2
37,9
37,8
37,8
38,2
38,3
38,4
37,9
38,2
38,4
38,5
96139
39,4
38,4
39,0
38,8
B
41,3
40,5
39,9
38,7
39,4
38,4
38,0
38,4
38,6
38,6
37,6
38,1
38,7
38,2
96157
39,1
39,1
39,3
B
39,0
39,1
39,0
38,4
38,7
38,7
38,7
38,4
38,6
38,3
39,1
38,7
38,3
38,8
38,6
97162
39,7
39,3
B
41,1
41,5
41,6
41,2
40,7
39,4
39,4
39,2
39,2
39,2
39,0
39,3
39,0
38,9
39,0
38,8
580316
39,1
B
38,9
38,7
38,8
37,9
38,7
38,0
38,0
38,0
38,3
38,2
38,9
38,8
38,9
39,1
38,4
38,7
38,7
627395
B
38,6
39,0
40,9
41,5
41,6
41,5
41,3
41,5
627396
40,1
40,1
41,1
41,0
728758
38,9
39,1
39,5
39,3
38,7
38,9
38,6
38,7
38,6
38,6
38,4
39,0
39,0
38,8
38,8
38,7
38,5
39,1
B
729278
38,6
38,7
39,1
39,0
38,3
39,1
39,0
39,0
38,3
38,4
38,4
38,7
38,5
38,9
38,6
38,6
38,8
39,1
B
729277
39,0
38,4
39,1
39,3
38,5
39,1
39,1
38,9
38,6
38,3
39,2
40,4
40,8
40,0
40,0
40,6
40,3
39,8
B
729284
39,7
39,2
39,1
39,5
39,0
39,1
39,4
38,7
41,1
40,8
40,1
39,8
39,1
38,7
38,2
38,4
38,5
38,3
B
39,1
25
40
39,5
39,1
38,0
43
39,0
49
51
54
40,5
39,7
40,5
55
60
64
40,2
40,7
66
67
69
70
75
88
38,9
38,9
38,9
41,2
39,5
39,0
38,6
140
359
39,3
39,4
39,1
39,7
38,9
39,8
41,1
41,0
B
B
Temperatur- und Verhaltensdaten aller Versuchstiere während der Infektion; Angegebene Zeitintervalle der Messpunkte sind in Stunden nach Infektion (hpi) aufgeführt; Verstorbene Individuen sind
mit orange unterlegt oder rot, wenn diese behandelt wurden und überlebten, Überlebende entsprechend mit grün; Gelb unterlegt sind Zeitpunkte für positive Blutausstriche vor dem Eintreten des
Todes (grau hinterlegt); Rot und dick hervorgehoben sind Zeitpunkte an denen erstmals eine Veränderung des Verhaltens (gewöhnlich Verlust des Appetits) festgestellt wurden; N – Negativkontrolle;
G – Gruppe; A – Appetitverlust; B (blau) – Behandlung
Tabelle 58: Zusammenhänge von Antikörpertitern und
Schutz (Mäuse)
Infektionsdosis: ~1000 Sporen
Gruppe
TA
Maus
anti-rPA83
Nr.
IgG-Titera
12
0
Infektionsdosis: ~2000 Sporen
Gruppe
LBP
Maus
anti-rPA83
Nr.
IgG-Titera
23
143515
TA
13
0
LBCOP
54
172408
TA
14
0
LBCP
27
180363
TA
15
0
LBCP
29
180363
TA
20
0
LBP
24
213333
TA
11
0
LBCOP
56
214204
NS
8
800
LBCP
30
226909
TH
27
800
LBCOP
48
256000
TA
16
1600
LBCP
32
308363
TA
18
2096
LBP
18
310303
NS
5
2610
LBP
22
310303
TH
30
4342
LBCP
31
349090
TA
19
4855
LBP
19
364606
NS
9
4884
LBCOP
49
381387
NS
2
6400
LBCOP
51
381387
NS
10
10778
LBCP
26
407272
TA
17
12800
LBP
25
411151
TH
23
12800
LBCOP
53
412734
TKS
274
15872
LP
41
414254
NS
4
16168
LP
38
432872
TH
24
19657
LBCOP
50
433632
TH
25
21028
LBCP
33
442181
NS
7
21557
LP
37
442181
NS
1
21557
LBCOP
47
454530
TKS
277
27136
LBCP
28
471272
TH
28
28342
LBP
20
473212
TKS
276
29696
LBP
16
496484
TKS
287
32768
LP
43
512000
TH
22
37485
LP
44
512000
NS
6
45810
LBCOP
52
512000
TH
21
51200
LBP
17
589575
TH
26
56685
LP
40
623709
TKS
292
58122
LP
42
623709
TKS
286
76800
LP
39
660945
TKS
275
81920
LP
36
660945
TKS
288
81920
LBCP
34
663272
TKS
281
82286
LP
45
735418
TH
29
84114
LBCP
35
768000
NS
3
94315
LBP
21
837818
46
1191183
TKS
289
113633
LBCOP
NCP
59
122181
a
NCP
60
197818
NCP
65
256000
NCP
58
256000
NCP
62
256000
NCP
57
350000
NCP
64
350000
NCP
61
453818
NCP
63
512000
NCP
66
512000
direkt vor der Infektion
Auftragung aller 90 infizierten Tiere mit Einzelmessungen für
die anti-rPA83 IgG Titer, unterteilt nach Infektionsdosis in
aufsteigender Reihenfolge ihrer anti-rPA83 IgG-Titer
VII
Tabelle 59: Test auf pTBC
Ziegen
Nr.
Gruppe
Probenzeitpunkt
II
NK
vor Infektion
+
VI
NK
vor Infektion
+
8202
LK
vor Infektion
+
8203
LK
vor Infektion
-
8185
1
Negativserum
-
8186a
1
Negativserum
+
8187
1
Negativserum
+
8172
3a
Negativserum
+
8173
3a
Negativserum
+
8174a
3b
Negativserum
+
8175
3b
Negativserum
+
8176
3a
Negativserum
+
8178
3a
Negativserum
?
8179a
3b
Negativserum
?
8180
3a
Negativserum
+
8181
3b
Negativserum
+
8182
3b
Negativserum
+
Negativserum
+
vor Infektion
+
Negativserum
-
vor Infektion
-
Negativserum
-
vor Infektion
-
Negativserum
-
vor Infektion
-
8188
8190
8192
4
4
4
8198
4
8199
4
8191
6
8194
6
8195
6
8200
6
8201
6
a
pTBC-Test
Negativserum
-
vor Infektion
+
Negativserum
-
vor Infektion
-
Negativserum
?
vor Infektion
+
Negativserum
+
vor Infektion
+
Negativserum
-
vor Infektion
?
Negativserum
-
vor Infektion
-
waren mit der Herzwasserkrankheit infiziert
exemplarischer Test der Seren Vor der Impfung
und/oder vor der Infektion auf pTBC; +/- geben
an ob der Test positiv ausgefallen ist, bei ? war
der Test inkonklusiv; alle nicht aufgeführten Seren
wurden nicht getestet
VIII
Literaturverzeichnis
[1]
Abboud N, Casadevall A: Immunogenicity of Bacillus anthracis Protective Antigen
Domains and Efficacy of Elicited Antibody Responses Depend on Host Genetic Background.
Clin Vaccine Immunol 2008; 15:1115-23
[2]
Akira S, Sato S: Toll-like Receptors and Their Signaling Mechanisms. Scand J Infect
Dis 2003; 35:555-62
[3]
Allison AC, Byars NE: An adjuvant formulation that selectively elicits the formation of
antibodies of protective isotypes and of cell mediated immunity. J Immunol Methods 1986;
95:157-68
[4]
Anderson AO, Reynolds JA: Adjuvant effects of the lipid amine CP-20,961. J
Reticuloendothel Soc 1979; 26:667-80
[5]
Aronson AI, Fitz-James P: Structure and morphogenesis of the bacterial spore coat.
Bacteriol Rev 1976; 40:360-402
[6]
Arora N, Leppla SH: Residues 1-254 of Anthrax Toxin Lethal Factor Are Sufficient to
Cause Cellular Uptake of Fused Polypeptides. J Bacteriol Chem 1993; 268:3334-41
[7]
Bail O: Untersuchungen über natürliche und künstliche Milzbrandimmunität. X Die
künstliche Immunität des Kaninchens. Centralbl Bakt Jena Abt I 1904; 36:366-72
[8]
Baillie L: The development of new vaccines against Bacillus anthracis. Appl Microbiol
2001; 91[4]:609-13
[9]
Baillie L, Hebdon R, Flick-Smith H, Williamson D: Characterisation of the immune
response to the UK human anthrax vaccine. FEMS Immunol Med Mic 2003; 36:83-6
[10]
Baillie L, Read TD: Bacillus anthracis, a bug with attitude!. Curr Opin Microbiol 2001;
4[1]:78-81
[11]
Baillie LW, Huwar TB, Moore S, Mellado-Sanchez G, Rodriguez L, Neeson BN et al:
An anthrax subunit vaccine candidate based on protective regions of Bacillus anthracis
protective antigen and lethal factor. Vaccine 2010; 28:6740-8
[12]
Ballachanda ND, Singer SS: CIITA and its dual roles in MHC gene transcription. Front
Immun 2013; 4:1-6
[13]
Ballas ZK, Rasmussen WL, Krieg AM: Induction of NK activity in murine and human
cells by CpG motifs in oligodeoxynucleotides and bacterial DNA. J Immunol 1996; 157:1840-5
[14]
Barnes JM: The development of Anthrax following the administration of spores by
inhalation. Br J Exp Pathol 1947; 28:385-94
[15]
Bast E: Mikrobiologische Methoden 3. Edition. Spektrum Akademischer Verlag 2014.
[16]
Basu S, Kang TJ, Chen WH, Fenton MJ, Baillie L, Hibbs S, Cross AS: Role of Bacillus
anthracis Spore Structures in Macrophage Cytokine Responses. Infect Immun 2007; 75:2351-8
[17]
Beall FA, Taylor MJ, Thorne CB: Rapid lethal effect in rats of a third component found
upon fractionating the toxin of Bacillus anthracis. J Bacteriol 1962; 83:1274-80
[18]
Beaman TC, Pankratz HS, Gerhardt P: Ultrastructure of the exosporium and underlying
inclusions in spores of Bacillus megaterium strains. J Bacteriol 1972; 109:1198-209
[19]
Beaumont G: Anthrax in a Scottish intravenous drug user. J Forensic Leg Med 2010;
17:443-5
[20]
Beedham RJ, Turnbull PCB, Williamson ED: Passive transfer of protection against
Bacillus anthracis infection in a murine model. Vaccine 2001; 19:4409-16
[21]
Bell JH: On anthrax and anthracaemia in wool sorters, heifers and sheep. Br Med J
1880; 2:656
[22]
Belton FC, Strange RE: Studies on a protective antigen produced in vitro from Bacillus
anthracis: medium and methods of production. Br J Exp Pathol 1954; 35:144-152
[23]
Bessler WG, Heinevetter L, Wiesmüller KH, Jung G, Baier W, Huber M, Lorenz AR,
Esche UV, Mittenbühler K, Hoffmann P: Bacterial cell wall components as
IX
immunomodulators--I. Lipopeptides as adjuvants for parenteral and oral immunization. Int J
Immunopharmacol 1997; 19:547-50
[24]
Beyer W: Entwicklung und präklinische Testung rekombinanter Vakzinekandidaten
gegen die Infektion mit Bacillus anthracis. Habilitationsschrift Universität Hohenheim 2005
[25]
Beyer W, Glöckner P, Otto J, Böhm R.: A nested PCR method for the detection of
Bacillus anthracis in environmental samples collected from former tannery sites. Microbiol Res
1995; 150:179-86
[26]
Bird AP: CpG islands as gene markers in the vertebrate nucleus. Trends Genet 1987;
3:342-7
[27]
Blancou J: History of the surveillance and control of transmissible animal diseases.
Office International des Èpizooties, Paris 2003.
[28]
Böhm R: Resistance, survival, sterilization and desinfection of spores of Bacillus
anthracis. Salisbury Ned Bull 1990; 68:99-101
[29]
Boor AK: An antigen prepared in vitro effective for immunisation against anthrax. I.
Preparation and evaluation of the crude protective antigen. J Infect Dis 1955; 97:194-202
[30]
Boor AK, Tresselt HB: An antigen prepared in vitro effective for immunisation against
anthrax. II. Concentration of the protective antigen by chemical fractionation. J Infect Dis 1955;
97:194-202
[31]
Boyden ED, Dietrich WF: Nalp1b controls mouse macrophage susceptibility to anthrax
lethal toxin. Nat Genet 2006; 38:240-244
[32]
Boydston JA, Chen P, Steichen CT, Turnbough CL: Orientation within the exosporium
and structural stability of the collagen-like glycoprotein BclA of Bacillus anthracis. J Bacteriol
2005; 187:5310-7
[33]
Bozue J, Cote CK, Moody KL, Welos SL: Fully virulent Bacillus anthracis does not
require the immunodominant protein BclA for pathogenesis. Infect Immun 2007; 75:508-11
[34]
Bozue J, Moody KL, Cote CK, Stiles BG, Friedlander AM, Welkos SL, Hale ML:
Bacillus anthracis Spores of the bclA Mutant Exhibit Increased Adherence to Epithelial Cells,
Fibroblasts, and Endothelial Cells but Not to Macrophages. Infect Immun 2007; 75:4498-505
[35]
Bozue JA, Parthasarathy N, Phillips LR, Cote CK, Fellows PF, Mendelson I,
Shafferman A, Friedlander AM: Construction of a rhamnose mutation in Bacillus anthracis
affects adherence to macrophages but not virulence in guinea pigs. Microb Pathogenesis 2005;
39:1-12
[36]
Brachman PS, Gold H, Plotkin SA, Fekety FR, Werrin M, Ingraham NR: Field
evaluation of a human anthrax vaccine. Am J Public Health 1962; 52:632-45
[37]
Bradley KA, Mogridge J, Mourez M, Collier RJ, Young JAT: Identification of the
cellular receptor for anthrax toxin. Nature 2001; 414:225-9
[38]
Bragg TS, Robertson DL: Nucleotide sequence and analysis of the lethal factor gene
(lef) from Bacillus anthacis . Gene 1989; 81:45-54
[39]
Brahmbhatt TN, Darnell SC, Carvalho HM, Sanz P, Kang TJ, Bull RL, Rasmussen SB
et al: Recombinant exosporium protein BclA of bacillus anthracis is effective as a booster for
mice primed with suboptimal amounts of protective antigen. Infect Immun 2007; 75:5240-7
[40]
Brenneman KE, Doganay M, Akmal A, Goldman S, Galloway DR, Mateczun AJ, Cross
AS, Baillie LW: The early humoral immune response to Bacillus anthracis toxins in patients
infected with cutaneous anthrax. FEMS Immunol Med Microbiol 2011; 62:164-72
[41]
Brewer CR, McCullough WG et al: Studies on the nutritional requirements of Bacillus
anthracis. Arch Biochem 1946; 10:65-75
[42]
Brossier F, Levy M, Mock M: Anthrax Spores Make an Essential Contribution to
Vaccine Efficacy. Infect Immun 2002; 70:661-4
[43]
Brossier F, Weber-Levy M, Mock M, Sirard J-C: Role of Toxin Functional Domains in
Anthrax Pathogenesis. Infect Immun 2000; 68:1781-6
X
[44]: Bryden HB, de Vos V, Anthrax in the Kruger National Park, South Africa: The effect of
different wild animal'sera on the in vitro germination of Bacillus anthracis spores. 1998
[45]
Buchan S, Gronevik E, Mathiesen I, King CA, Stevenson FK, Rice J: Electroporation
as a ‘prime/boost’ strategy for naked DNA vaccination against a tumor antigen. J Immunol
2005; 15:6292-8
[46]
Buwitt-Beckmann U, Heine H, Wiesmüller KH, Jung G, Brock R, Ulmer AJ:
Lipopeptide structure determines TLR2 dependent cell activation level. FEBS J 2005;
272:6354-64
[47]
Cano RJ, Borucki MK: Revival and identification of bacterial spores in 25- to 40million-year-old Domican amber. Science 1995; 268:1060-4
[48]
Cartwright ME, McChesney AE, Jones RL: Vaccination-related anthrax in three llamas.
J Am Vet Med Assoc 1987; 191:715-6
[49]
Chabot DJ, Joyce J, Caulfield M, Cook J, Hepler R, Wang S, Vietri NJ, Ruthel G,
Shoop W, Pitt L, Leffel E, Ribot W, Friedlander AM: Efficacy of a capsule conjugate vaccine
against inhalational anthrax in rabbits and monkeys. Vaccine 2012; 30:846-52
[50]
Chabot DJ, Scorpio A, Tobery SA, Little SF, Norris SL, Friedlander AM: Anthrax
capsule vaccine protects against experimental infection. Vaccine 2004; 23:43-7
[51]
Chada VG, Sanstad EA, Wang R, Driks A: Morphogenesis of Bacillus spore surfaces. J
Bacteriol 2003; 185:6255-61
[52]
Chavarría-Smith J, Vance RE: Direct proteolytic cleavage of NLRP1B is necessary and
sufficient for inflammasome activation by anthrax lethal factor. PLoS Pathog 2013; 9:e1003452
[53]
Chen JW, Murphy TL, Willingham MC, Pastan I, August JT: Identification of two
lysosomal membrane glycoproteins. J Cell Biol 1985; 101:85-95
[54]
Chopra AP, Boone SA, Liang X, Duesberry NS: Anthrax Lethal Factor Proteolysis and
Inactivation of MAPK Kinase. J Bacteriol Chem 2003; 278:9402-6
[55]
Clarke CJ: The pathology and pathogenesis of paratuberculosis in ruminants and other
species. J Comp Pathol 1997; 116:217-61
[56]
Cleret A, Quesnel-Hellmann A: Lung dendritic cells rapidly mediate anthrax spore entry
through the pulmonary route. J Immunol 2007; 178:7994-8001
[57]
Cohen AD, Boyer JD, Weiner DB: Modulating the immune response to genetic
immunization. FASEB J 1998; 12:1611-26
[58]
Cohen S, Mendelson I, Altboum Z, Kobiler D, Elhanany E, Bino T, Leitner M, Inbar I,
Rosenberg H, Gozes Y, Barak R, Fisher M, Kronman C, Velan B, Shafferman A: Attenuated
Nontoxinogenic and Nonencapsulated Recombinant Bacillus anthracis Spore Vaccines Protect
against Anthrax. Infect Immun 2000; 68:4549-58
[59]
Coker PR, Smith KL, Fellows PF, Rybachuck G, Kousoulas KG, Hugh-Jones ME:
Bacillus anthracis Virulence in Guinea Pigs Vaccinated with Anthrax Vaccine Adsorbed Is
Linked to Plasmid Quantities and Clonality. J Clin Microbiol 2003; 411212-8
[60]
Collier RJ: Mechanism of membrane translocation by anthrax toxin: insertion and pore
formation by protective antigen. J Appl Microbiol 1999; 87:283
[61]
Cote CK, Kaatz L, Reinhardt J, Bozue J, Tobery SA, Bassett AD et al: Characterization
of a multi-component anthrax vaccine designed to target the initial stages of infection as well as
toxaemia. J Med Microbiol 2012; 61:1380-92
[62]
Cote CK, Rossi CA, Kang AS, Morrow PR, Lee JS, Welkos SL: The detection of
protective antigen (PA) associated with spores of Bacillus anthracis and the effects of anti-PA
antibodies on spore germination and macrophage interactions. Microb Pathogenesis 2005;
38:209-25
[63]
Cromartie WJ, Watson DW, Bloom WL, Heckly RI: Studies on infection with Bacillus
anthracis. I. The immunological and tissue damaging properties of extracts prepared from
lesions of Bacillus anthracis infection. J Infect Dis 1947; 80:14-27
XI
[64]
Cybulski RJ Jr, Sanz P, McDaniel D, Darnell S, Bull RL, O’Brien AD: Recombinant
Bacillus anthracis spore proteins enhance protection of mice primed with suboptimal amounts
of protective antigen. Vaccine 2008; 26:4927-39
[65]
Davies DG: The influence of temperature and humidity on spore formation and
germination in Bacillus anthracis. J Hyg 1960; 58:177-186
[66]
De Vos V, Scheepers GJ: Remote Mass Vaccination of Large Free-Ranging Wild
animals for Anthrax using Sterne Spore Vaccine. Salisbury Med Bull 1996; 87:116-120
[67]
De Vos V, Turnbull PCB: Anthrax. In: Coetzer JAW, Trustin RC: Infectious Diseases of
Livestock, Vol. 3. Oxford University Press Southern Africa 2004, 1788-1818.
[68]
Defoort JP, Nardelli B, Huang W, Ho DD, Tam JP: Macromolecular assemblage in the
design of a synthetic AIDS vaccine. Proc Natl Acad Sci USA 1992; 89:3879-83
[69]
Delogu G, Howard A, Collins FM, Morris SL: DNA Vaccination against Tuberculosis:
Expression of a Ubiquitin-Conjugated Tuberculosis Protein Enhances Antimycobacterial
Immunity. Infect Immun 2000; 68:3097-102
[70]
Deres K, Schild H, Wiesmüller K-H, Jung G, Rammensee H-G: In vivo priming of
virus specific cyto-toxic T lymphocytes with synthetic lipopeptide vaccine. Nature 1989;
342:561-4
[71]
Dixon TC, Meselson M, Guillemin J, Hanna PC: Anthrax. N Engl J Med 1999;
341:815–26
[72]
Driks A: The Bacillus subtilis spore coat. Microbiol Mol Biol Rev 1999; 63:1-20
[73]
Driks A: The Bacillus anthracis spore. Mol Aspects Med 2009; 30:368-73
[74]
Driks A: Maximum shields: the armor plating of the bacterial spore. Trends Microbiol
2002; 10:251-5
[75]
Ducle H, Hong HA, Atkins HS, Flick-Smith HC, Durrani Z, Riipkema S, Titball RW,
Cutting SM: Immunization against anthrax using Bacillus subtilis spores expressing the anthrax
protective antigen. Vaccine 2007; 25:346-55
[76]
Duesbery NS, Webb CP, Leppla SH, Gordon VM, Klimpel KR, Copeland TD, Ahn NG,
Oskarsson MK, Fukasawa K, Paull KD, Woude GFV: Proteolytic Inactivation of MAP-KinaseKinase by Anthrax Lethal Factor. Science 1998; 280:734-7
[77]
Duguid JP: The demonstration of bacterial capsules and slime. J Pathol Bacteriol 1951;
63:673-685
[78]
Dyer CM, Zhan Y, Brady JL, Carbone FR, Smyth MJ, Lew AM: Unexpectedly,
induction of cytotoxic T-lymphocytes enhances the humoral response after DNA immunization.
Blood 2004; 103:3073-5
[79]
Enkhtuya J, Kawamoto K, Kobayashi Y, Uchida I, Neeraj R, Makino S: Significant
passive protective effect against anthrax by antibody to Bacillus anthracis inactivated spores
that lack two virulence plasmids. Microbiology 2006; 152:3103-10
[80]
Escuyer V, Collier RJ: Anthrax Protective Antigen Interacts with a Specific Rezeptor on
the Surface of CHO-K1 Cells. Infect Immun 1991; 59:3381-6
[81]
Etienne-Toumelin I, Sirard J-C, Duflot E, Mock M, Fouet A: Characterization of the
Bacillus anthracis S-Layer: Cloning and Sequencing of the Structural Gene. J Bacteriol 1995;
177:614-620
[82]
Eyles JE, Butcher WA, Titball RW, Hill J: Concomitant administration of Yersinia
pestis specific monoclonal antibodies with plague vaccine has a detrimental effect on vaccine
mediated immunity. Vaccine 2007; 25:7301-6
[83]
Ezzel JW, Abshire TG: Serum protease cleavage of Bacillus anthracis protective
antigen. J Gen Microbiol 1992; 138:543-9
[84]
Ezzel JW, Abshire TG: Immunological Analysis of Cell-Associated Antigens of
Bacillus anthracis. Infect Immun 1988; 56:349-56
XII
[85]
Ezzel JW, Abshire TG, Panchal R, Chabot D, Bavari S, Leffel EK, Purcell B,
Friedlander AM, Ribot WJ: Association of Bacillus anthracis capsule with lethal toxin during
experimental infection. Infect Immun 2009; 77:749-55
[86]
Ezzell JW: Anthrax - Pasteur to the Present. CMNEEJ 1988; 10:113-20
[87]
Farchaus JW, Ribot WJ, Downs MB, Ezzell JW: Purification and characterization of
the major surface array protein from the avirulent Bacillus anthracis Delta Sterne-1. J Bacteriol
1995; 177:2481-9
[88]
Fasanella A, Galante D, Garofolo G, Jones MH: Anthrax undervalued zoonosis. Vet
Microbiol 2010; 140:318-31
[89]
Fellows PF, Linscott MK, Ivins BE, Pitt MLM, Rossi CA, Gibbs PH, Friedlander AM:
Efficacy of a human anthrax vaccine in guinea pigs, rabbits, and rhesus macaques against
challenge by Bacillus anthracis isolates of diverse geographical origin. Vaccine 2001; 19:32417
[90]
Fellows PF, Linscott MK, Lettle SF, Gibbs P, Ivins BE: Anthrax vaccine efficacy in
golden Syrian hamsters. Vaccine 2002; 20:1421-4
[91]
Feltquate DM, Heaney S, Webster RG, Robinson HL: Different T helper cell types and
antibody isotypes generated by saline and gene gun DNA immunization. J Immunol 1997;
158:2278-84
[92]
Fernelius AL: Comparison of two heat-shock methods and a phenol treatment method
for determining germination rates of spores of Bacillus anthracis. J Bacteriol 1960; 79:755-6
[93]
Firoved AM, Miller GF, Moayeri M, Kakkar R, Shen Y, Wiggins JF, McNally EM, Tang
WJ, Leppla SH: Bacillus anthracis Edema Toxin Causes Extensive Tissue Lesions and Rapid
Lethality in Mice. Am J Pathol 2005; 167:1309-20
[94]
Fisher N, Carr KA, Giebel JD, Hanna PC: Anthrax Spore Germination. In: Bergman
NH: Bacillus Anthracis and Anthrax. Wiley-Blackwell 2011, 39-54.
[95]
Flick-Smith HC, Walker NJ, Gibson P, Bullifent H, Hayward S, Miller J et al: A
Recombinant Carboxy-Terminal Domain of the Protective Antigen of Bacillus anthracis
Protects Mice against Anthrax Infection. Infect Immun 2002; 70:1653-6
[96]
Fouet A: The surface of Bacillus anthracis. Mol Aspects Med 2009; 30:374-85
[97]
Fouet A, Mock M: Differential influence of the two Bacillus anthracis plasmids on
regulation of virulence gene expression. Infect Immun 1996; 64:4928-32
[98]
Friedlander AM: Macrophages Are Sensitive to Anthrax Lethal Toxin through an Aciddependent Process. J Bacteriol Chem 1986; 261:7123-6
[99]
Friedlander AM, Bhatnagar R, Leppla SH, Johnson L, Singh Y: Characterization of
Macrophage Sensitivity and Resistance to Anthrax Lethal Toxin. Infect Immun 1993; 61:245-52
[100] Friedlander AM, Welkos SL, Ivins BE: Anthrax Vaccines. In: Anthrax. Current topics in
microbiology and immunology. Springer Verlag 2002, 33-60
[101] Fynan EF, Webster RG, Fuller DH, Haynes JR, Santoro JC, Robinson HL: DNA
vaccines: protective immunizations by parenteral, mucosal and gene-gun inoculations. P Natl
Acad Sci USA 1993; 90:11478-82
[102] Galloway D, Liner A, Legutki J, Mateczun A, Barnewall R, Estep J: Genetic
immunization against anthrax. Vaccine 2004; 22:1604-8
[103] Galloway DR, Baillie L: DNA vaccines against anthrax. Expert Opin Biol Ther 2004;
4:1661-7
[104] Garrod LP: The sensitivity of Bacillus anthracis to antibiotics. Antibiotics Chemother
1952; 2:689-92
[105] Garufi G, Wang Y-T, Oh S-Y, Maier H, Missiakas DM, Schneewind O: Sortaseconjugation generates a capsule vaccine that protects guinea pigs against Bacillus anthracis.
Vaccine 2012; 30:3435-44
XIII
[106] Gauthier YP, Tournier J, Paucod J, Corre J, Mock M, Goossens PL, Vidal DR: Efficacy
of a Vaccine Based on Protective Antigen and Killed Spores against Experimental Inhalational
Anthrax. Infect Immun 2009; 77:1197-207
[107] Gerber LD, Kodukula K, Udenfriend S: Phosphatidylinositol glycan (PI-G) anchored
membrane proteins. Amino acid requirements adjacent to the site of cleavage and PI-G
attachment in the COOH-terminal signal peptide. J Biol Chem 1992; 267:12168-73
[108] Gerhardt P: Cytology of Bacillus anthracis. Fed Proc 1967; 26:1504-17
[109] Ghielmetti M, Reschner A, Zwicker M, Padovan E: Synthetic bacterial lipopeptide
analogs: structural requirements for adjuvanticity. Immunbiol 2005; 210:211-5
[110] Gill DM: Bacterial Toxins and Cell Membranes. Academic Press, New York 1978.
[111] Giorno R, Bozue J, Cote C, Wenzel T, Moody KS, Mallozzi M, Ryan M, Wang R,
Zielke R, Maddock JR, Friedlander A, Welkos S, Driks A: Morphogenesis of the Bacillus
anthracis Spore. J Bacteriol 2007; 189:691-705
[112] Gladstone GP: Immunity to anthrax. Protective antigen present in cell-free culture
filtrates. Br J Exp Pathol 1946; 27:394
[113] Goldberg HA, Warner KJ: The staining of acidic proteins on polyacrylamide gels:
enhanced sensitivity and stability of "Stains-all" staining in combination with silver nitrate.
Anal Biochem 1997; 251:227-33
[114] Gómez-Miguel MJ, Moriyón I, Alonso-Urmeneta B, Riezu-Boj JI, Díaz R: Serological
response to the outer membrane lipoprotein in animal brucellosis. Infect Immun 1988; 56:716-8
[115] Gordon VM, Leppla SH, Hewlett EL: Inhibitors of receptor-mediated endocytosis block
the entry of Bacillus anthracis adenylate cyclase toxin but not that of Bordetella pertussis
adenylate cyclase toxin. Infect Immun 1988; 56:1066-9
[116] Grabenstein JD: Countering Anthrax: Vaccines and Immunoglobulins. Clin Infect Dis
2008; 46:129-36
[117] Green BD, Battisti L, Koehler TM, Thorne CB, Ivins BE: Demonstration of a Capsule
Plasmid in Bacillus anthracis. Infect Immun 1985; 49:291-297
[118] Gu M-L, Leppla SH, Klinman DM: Protection against anthrax toxin by vaccination
with a DNA plasmid encoding anthrax protective antigen. Vaccine 1999; 17:340-4
[119] Guidi-Rontani C, Levy M, Ohayon H, Mock M: Fate of germinated Bacillus anthracis
spores in primary murine macrophages.. Mol Microbiol 2001; 42:931-8
[120] Guidi-Rontani C, Weber-Levy M, Labruyère E, Mock M: Germination of Bacillus
anthracis spores within alveolar macrophages. Mol Microbiol 1999; 31:9-17
[121] Guinebretière MH, Auger S, Galleron N, Contzen M, De Sarrau B, De Buyser ML et al:
Bacillus cytotoxicus sp. nov. is a novel thermotolerant species of the Bacillus cereus Group
occasionally associated with food poisoning. Int J Syst Evol Mivrobiol 2013; 63:31-40
[122] Gupta RK, Siber GR: Adjuvants for human vaccines--current status, problems and
future prospects. Vaccine 1995; 13:1263-76
[123] Hahn UK, Aichler M, Boehm R, Beyer W: Comparison of the immunological memory
after DNA vaccination and protein vaccination against anthrax in sheep. Vaccine 2006;
24:4595-7
[124] Hahn UK, Alex M, Czerny CP, Böhm R, Beyer W: Protection of mice against challenge
with Bacillus anthracis STI spores after DNA vaccination. Int J Med Microbiol 2004; 294:3544
[125] Hahn UK, Boehm R, Beyer W: DNA vaccination against anthrax in mice—combination
of anti-spore and anti-toxin components. Vaccine 2006; 24:4569-71
[126] Hambleton P, Carman JA, Melling J: Anthrax: the disease in relation to vaccines.
Vaccine 1984; 2:125-32
[127] Hammamieh R, Ribot WJ, Abshire TG, Jett M, Ezzell J: Activity of the Bacillus
anthracis 20 kDa protective antigen component. BMC Infect Dis 2008; 8:124
XIV
[128] Hanby WE, Rydon HN: The capsular Substance of Bacillus anthracis. Biochem J 1946;
40[2]:297-309
[129] Hanna PC, Acosta D, Collier RJ: On the role of macrophages in anthrax. Proc Natl
Acad Sci USA 1993; 90:10198-201
[130] Hanson JF, Taft SC, Weiss AA: Neutralizing Antibodies and Persistence of Immunity
following Anthrax Vaccination. Clin Vaccine Immunol 2006; 13:208-13
[131] Hantke K, Braun V: Covalent binding of lipid to protein. Diglyceride and amide-linked
fatty acid at the N-terminal end of the murein-lipoprotein of the Escherichia coli outer
membrane. Eur J Biochem 1973; 34:284-96
[132] Heath WR, Carbonne FR: Cross-presentation in viral immunity and self-tolerance. Nat
Rev Immunol 2001; 1:126-34
[133] Heine H, Lien E: Toll-like receptors and their function in innate and adaptive immunity.
Int Arch Allergy Immunol 2003; 130:180-92
[134] Hellmich KA, Levinsohn JL, Fattah R, Newman ZL, Maier N, Sastalla I et al: Anthrax
lethal factor cleaves mouse nlrp1b in both toxin-sensitive and toxin-resistant macrophages.
PLoS One 2012; 7:e49741
[135] Hemmi H, Takeuchi O, Kawai T, Kaisho T, Sato S, Sanjo H, Matsumoto M, Hoshino K,
Wagner H, Takeda K, Akira S: A Toll-like receptor recognizes bacterial DNA. Nature 2000;
408:740-5
[136] Henderson I, Duggleby CJ, Turnbull PCB: Differentiation of Bacillus anthracis from
other B. cereus group bacteria with PCR. Int J Syst Bacteriol 1994; 44:99-105
[137] Henriques AO,Moran CP Jr: Structure, Assembly, and Function of the Spore Surface
Layers. Annu Rev Microbiol 2007; 61:555-88
[138] Hermanson G, Whitlow V, Parker S, Tonsky K, Rusalov D, Ferrari M, Lalor P, Komai
M, Mere R, Bell M, Brenneman K, Mateczun A, Evans T, Kaslow D, Galloway D, Hobart P: A
cationic lipid-formulated plasmid DNA vaccine confers sustained antibody-mediated protection
against aerosolized anthrax spores. PNAS 2004; 101:13601-6
[139] Hills GM: Chemical Factors in the Germination of Spore-bearing Aerobes. The Effects
of Amino-acids on the Germination of Bacillus anthracis, with some Observations on the
Relation of Optical Form to Biological Activity. Biochem J 1949; 45:363-370
[140] Hoffmaster AR, Ravel J, Rasko DA, Chapman GD, Chute MD, Marston CK, De BK,
Sacchi CT, Fitzgerald C, Mayer LW, Maiden MC, Priest FG, Barker M, Jiang L, Cer RZ,
Rilstone J, Peterson SN, Weyant RS, Galloway DR, Read TD, Popovic T, Fraser CM:
Identification of anthrax toxin genes in a Bacillus cereus associated with an illness resembling
inhalation anthrax. Proc Natl Acad Sci USA 2004; 101:8449-54
[141] Holt SC, Leadbetter ER: Comparative ultrastructure of selected aerobic spore-forming
bacteria: a freeze-etching study. Bacteriol Rev 1969; 33:346-378
[142] Hugh-Jones ME, De Vos V: Anthrax and Wildlife. Rev Sci Tech Off Int Epiz 2002;
21:359-83
[143] Ivanovics G, Bruckner V: Chemische und immunologische Studien über den
Mechanismus der Milzbrandinfecktion und Immunitat, die chemische Struktur der
Kapselsubstanz des Milzbrandbazillus und der serolisch identischen spezifichen Substanz des
Bacillus mesentericus. Z Immun Forsch 1937; 90:304-18
[144] Ivins BE, Ezzell JW Jr, Jemski J, Hedlund KW, Ristroph JD, Leppla SH: Immunization
Studies with Attenuated Strains of Bacillus anthracis. Infect Immun 1986; 52:454-8
[145] Ivins BE, Fellows P, Pitt L, Estep J, Farchaus J, Friedlander A, Gibbs P: Experimental
anthrax vaccines; efficacy of adjuvants combined with PA against an aerosol Bacillus anthracis
spore challenge in guinea pigs. Vaccine 1995; 13:1779-84
[146] Ivins BE, Fellows PF, Nelson GO: Efficacy of a standard human anthrax vaccine
against Bacillus anthracis spore challenge in guinea-pigs. Vaccine 1994; 12:872-4
XV
[147] Ivins BE, Welkos SL: Recent Advances in the Development of an Improved, Human
Anthrax Vaccine. Eur J Epidemiol 1988; 4:12-19
[148] Ivins BE, Welkos SL, Knudson GB, Little SF: Immunization against anthrax with
aromatic compound-dependent (Aro-) mutants of Bacillus anthracis and with recombinant
strains of Bacillus subtilis that produce anthrax protective antigen. Infect Immun 1990; 58:3038
[149] Ivins BE, Welkos SL, Little SF, Crumrine MH, Nelson GO: Immunization against
Anthrax with Bacillus anthracis Protective Antigen Combined with Adjuvants. Infect Immun
1992; 60:662-8
[150] Jackson FC, Wright GG, Armstrong J: Immunization of cattle against experimental
anthrax with alum-precipitated protective antigen or spore vaccine. Am J Vet Res 1957; 18:7717
[151] Janeway CA: Immunologie. Spektrum Heidelberg Berlin 2001.
[152] Jang J, Cho M, Chun J-H, Cho M-H, Jungchan P, Oh H-B, Yoo C-K, Rhie G-E: The
Poly-y-D-Glutamic Acid Capsule of Bacillus anthracis enhances lethal toxin activity. Infect
Immun 2011; 79:3846-54
[153] Jansohn M, Rothämel S: Gentechnische Methoden 5. Edition. Spektrum Akademischer
Verlag 2011.
[154] Jelacic TM, Chabot DJ, Bozue JA, Tobery SA, West MW, Moody K et al: Exposure to
Bacillus anthracis capsule in supression of human monocyte derived dendritic cells. Infect
Immun 2014; 82:3405-16
[155] Jernigan DB et al: Investigation of Bioterrorism-related Anthrax, United States, 2001:
Epidemiologic Findings. Emerg Infect Dis 2001; 8:1019-28
[156] Jernigan DB, Raghunathan PL, Bell BP, Brechner R, Bresnitz EA, Buttler JC et al:
Investigation of bioterrorism-related anthrax, United States, 2001: epidemiologic findings.
Emerg Infect Dis 2002; 10:1019-28
[157] Johnson AD, Spero L: Comparison of Growth and Toxin Production in Two Vaccine
Strains of Bacillus anthracis. Appl Environ Microbiol 1981; 41:1479-81
[158] Joyce J, Cook J, Chabot D, Hepler R, Shoop W, Xu Qiuwei, Stambaugh T, AsteAmezaga M, Wang S, Indrawati L, Bruner M, Friedlander A, Keller P, Caulfield M:
Immunogenicity and protective efficacy of Bacillus anthracis poly-gamma-D-glutamic acid
capsule covalently coupled to a protein carrier using a novel triazine-based conjugation strategy.
J Biol Chem 2006; 281:4831-43
[159] Kawai T, Akira S: The roles of TLRs, RLRs and NLRs in pathogen recognition. Int
Immunol 2009; 21:317-37
[160] Kawai T, Takahashi K, Sato S, Coban C, Kumar H, Kato H: IPS-1, an adaptor
triggering RIG-I- and MDA5-mediated type 1 interferon induction. Nat Immunol 2005; 6:981-8
[161] Kensil CR, Newman MJ, Coughlin RT, Soltysik S, Bedore D, Recchia J, Wu J,
Marciani DJ: The use of Stimulon adjuvant to boost vaccine response. Vacc Res 1993; 2:273-81
[162] Kensil CR, Patel U, Lennick M, Marciani D: Separation and characterization of
saponins with adjuvant activity from Quillaja saponaria molina cortex. J Immunol 1991;
146:431-7
[163] Keppie J, Harris-Smith W, Smith H: The chemical basis of the virulence of Bacillus
anthracis. IX. Its Aggressins and their mode of action. Brit J Ex Pathol 1963; 44:446-53
[164] Kim D, Hoory T, Monie A, Ting JP-Y, Hung C-F, Wu T-C: Enhancement of DNA
vaccine potency through co-administration of CIITA DNA with DNA vaccines via gene gun. J
Immunol 2008; 180:7019-27
[165] Klee SR, Muhsin O, Appel B, Boesch C, Ellerbrook H: Characterization of Bacillus
anthracis-like bacteria isolated from wild great apes from Cote d'Ivoire and Cameroon. J
Bacteriol 2006; 188:5333-44
XVI
[166] Klein F et al: Anthrax toxin: causative agent in the death of rhesus monkeys. Science
1962; 138:1331-3
[167] Klimpel KR, Arora N, Leppla SH: Anthrax toxin lethal factor contains a zinc
metalloprotease consensus sequence which is required for lethal toxin activity. Mol Microbiol
1994; 13:1093-100
[168] Klimpel KR, Molloy SS, Thomas G, Leppla SH: Anthrax toxin protective antigen is
activated by a cell surface protease with the sequence specificity and catalytic properties of
furin. Proc Natl Acad Sci USA 1992; 89:10277-81
[169] Klinman DM, Yi AK, Beaucage SL, Conover J, Krieg AM: CpG motifs expressed by
bacterial DNA rapidly induce lymphocytes to secrete IL-6, IL-12 and IFN. Proc Natl Acad Sci
USA 1996; 93:2897-83
[170] Knudson GB: Treatment of anthrax in man: history and current concepts. Milit Med
1986; 151:71-7
[171] Koch R: Untersuchungen über Bakterien. V. Die Aetiologie der Milzbrand Krankheit,
begradet auf Entwicklungsgeschichte des Bacillus anthracis. Beiträge zur Biologie der Pflanze
1876; 2:277-310
[172] Kozuka S, Tochikubo K: Properties and origin of filamentous appendages on spores of
Bacillus cereus. Microbiol Immunol 1985; 29:21-37
[173] Krieg AM, Yi A-K, Matson S, Waldschmidt TJ, Bishop GA, Teasdale R, Koretzky GA,
Klinman DM: CpG motifs in bacterial DNA trigger direct B-cell activation. Nature 1995;
374:546-9
[174] Kubler-Kielb J, Liu T-Y, Mocca C, Majadly F, Robbins JB, Schneerson R: Additional
Conjugation Methods and Immunogenicity of Bacillus anthracis Poly-y-D-Glutamic Acid–
Protein Conjugates. Infect Immun 2006; 74:4744-9
[175] Kumar A, Kanungo R, Bhattacharya S, Badrinath S, Dutta TK, Swaminathan RP:
Human anthrax in India: urgent need for effective prevention. J Commun Dis 2000; 32:240-6
[176] Labruyère E, Mock M, Ladant D, Michelson S, Gilles A-M, Laoide B, Bârzu O:
Characterization of ATP and Calmodulin-Binding Properties of aTruncated Form of Bacillus
anthracis Adenylate Cyclase. Biochemistry 1990; 29:4922-8
[177] Labruyère E, Mock M, Surewicz WK, Mantsch HH, Rose T, Munier H, Sarfati RS,
Bârzu: Structural and ligand-binding properties of a truncated form of Bacillus anthracis
adenylate cyclase and of a catalytically inactive variant in which glutamine substitutes for
lysine-346. Biochemistry 1991; 30:2619-24
[178] Laforce FM: Woolsorter's disease in England. Bull N Y Acad Med 1978; 54:956-63
[179] Lai E-M, Phadke ND, Kachman MT, Giorno R, Vazquez S, Vazquez JA, Maddock JR,
Driks A: Proteomic analysis of the spore coats of Bacillus subtilis and Bacillus anthracis. J
Bacteriol 2003; 185:1443-54
[180] Lee D-Y, Chun J-H, Ha H-J, Park J, Kim B-S, Oh H-B, Rhie G-E: Poly-gamma-dglutamic acid and protective antigen conjugate vaccines induce functional antibodies against
the protective antigen and capsule of Bacillus anthracis in guinea-pigs and rabbits. FEMS
Immunol Med Microbiol 2009; 57:165-72
[181] Lekota KE, Polyphasic and genome characterization of Bacillus species from anthrax
outbreaks in animals in South Africa and Lesotho. Masterarbeit Universität Pretoria 2013
[182] Leppla SH: Bacillus anthracis calmodulin-dependent adenylate cyclase: chemical and
enzymatic properties and interactions with eucaryotic cells. Adv Cyclic Nucleotide Protein
Phosphorylation Res 1984; 17:189-98
[183] Leppla SH: Anthrax toxin edema factor: A bacterial adenylate cyclase that increases
cyclic AMP concentrations in eukaryotic cells. P Natl Acad Sci USA 1982; 79:3162-6
XVII
[184] Levinsohn JL, Newman ZL, Hellmich KA, Fattah R, Getz MA, Liu S et al: Anthrax
lethal factor cleavage of Nlrp1 is required for activation of the inflammasome. PLoS Pathog
2012; 8:e1002638
[185] Lewis V, Green SA, Marsh M, Vihko P, Helenius A, Mellman I: Glycoproteins of the
lysosomal membrane. J Cell Biol 1985; 100:1839-47
[186] Li Z, Howard A, Kelley C, Delogu G, Collins F, Morris S: Immunogenicity of DNA
vaccines expressing tuberculosis proteins fused to tissue plasminogen activator signal
sequences. Infect Immun 1999; 67:4780-6
[187] Lightfoot NF, Scott RJD, Turnbull PCB: Antimicrobial susceptibility of Bacillus
anthracis. Salisbury Med Bull 1990; 68:95-8
[188] Lincoln RE et al.: Sucessful treatment of rhesus monkeys for septicemic anthrax.
Antimicrob Agents Ch 1964; 4:759-63
[189] Lincoln RE, Walker JS, Klein F, Rosenwald AJ, Jones WI Jr: Value of field data for
extrapolation in anthrax. Fed Proc 1967; 26:1558-62
[190] Lindeque PM, Turnbull PCB: Ecology and epidemiology of anthrax in the Etosha
National Park, Namibia. Onderstepoort J Vet Res 1994; 61:71-83
[191] Little SF, Ivins BE, Webster WM, Fellows PF, Pitt ML, Norris SL et al.: Duration of
protection of rabbits after vaccination with Bacillus anthracis recombinant protective antigen
vaccine. Vaccine 2006; 24:2530-6
[192] Little SF, Knudson GB: Comparative Efficacy of Bacillus anthracis Live Spore Vaccine
and Protective Antigen Vaccine against Anthrax in the Guinea Pig. Infect Immun 1986; 52:509512
[193] Little SF, Leppla SH, Friedlander AM: Production and characterization of monoclonal
antibodies against the lethal factor component of Bacillus anthracis lethal toxin. Infect Immun
1990; 58:1606-13
[194] Little SF, Novak JM, Lowe JR, Leppla SH, Singh Y, Klimpel KR, Lidgerding BC,
Friedlander AM: Characterization of lethal factor-binding and cell-receptor binding domains of
protective antigen of Bacillus anthracis using monoclonal antibodies. Microbiology 1996;
142:707-15
[195] Liu C-Q, Nuttall SD, Tran H, Wilkins M, Streltsov VA, Alderton MR: Construction,
Crystal Structure and Application of a Recombinant Protein That Lacks the Collagen-Like
Region of BclA From Bacillus anthracis Spores. Biotechnol Bioeng 2007; 99:774-82
[196] Liu MA, McClements W, Ulmer JB, Shiver J, Donnelly J: Immunization of non-human
primates with DNA vaccines. Vaccine 1997; 15:909-12
[197] Liu S, Moayeri M, Leppla SH: Anthrax lethal and edema toxins in anthrax
pathogenesis. Trends in Microbiology 2014; 22:317-25
[198] Liu S, Zhang Y, Moayeri M, Liu Jie, Crown D, Fattah R: Key tissue targets responsible
for anthrax toxin-induced-lethality. Nature 2013; 501:63-8
[199] Liu T-H, Oscherwitz J, Schnepp B, Jacobs J, Yu F, Cease KB, Johnson PR: Genetic
Vaccines for Anthrax Based on Recombinant Adeno-associated Virus Vectors. Molecular
Therapy 2009; 17:373-9
[200] Luo D, Saltzman WM: Synthetic DNA delivery systems. Nat Biotechnol 2000; 18:33-7
[201] Luxembourg A, Hannaman D, Nolan E, Ellefsen B, Nakamura G, Chau L, Tellez O,
Little S, Bernard R: Potentiation of an anthrax DNA vaccine with electroporation. Vaccine
2008; 28:5216-22
[202] M'Fadyean J: A further note with regard to the staining rection of anthrax blood with
methylene blue. J Comp Pathol 1903; 16:360-1
[203] Makino S, Watarai M, Cheun HI, Shirahata T, Uchida I: Effect of the Lower Molecular
Capsule Released from the Cell Surface of Bacillus anthracis on the Pathogenesis of Anthrax. J
Infect Dis 2002; 186:227-33
XVIII
[204] Maldonado-Arocho FJ, Fulcher JA, Lee B, Bradley KA: Anthrax oedema toxin induces
anthrax toxin receptor expression in monocyte-derived cells. Mol Microbiol 2006; 2:324-37
[205] Malyala P, Singh M: Endotoxin limits in formulations for preclinical research. J Pharm
Sci 2008; 97:2041-4
[206] Martin BK, Chin KC, Olsen JC, Skinner CA, Dey A, Ozato K, Ting JP: Induction of
MHC class I expression by the MHC class II transactivator CIITA. Immunity 1997; 6:591-600
[207] Martinon F, Tschopp J: Inflammatory caspases and inflammasomes: master switches of
inflammation. Cell Death Differ 2007; 14:10-22
[208] Mesnage S, Tosi-Couture E, Gounon P, Mock M, Fouet A: The Capsule and S-Layer:
Two Independent and Yet Compatible Macromolecular Structures in Bacillus anthracis. J
Bacteriol 1998; 180:52-8
[209] Mesnage S, Tosi-Couture E, Mock M, Gounon P, Fouet A: Molecular characterization
of the Bacillus anthracis main S-layer component: evidence that it is the major cell-associated
antigen . Mol Microbiol 1997; 23:1147-55
[210] Midha S, Bhatnagar R: Genetic immunization with GPI-anchored anthrax protective
antigen raises combined CD1d- and MHC II-restricted antibody responses by natural killer T
cell-mediated help. Vaccine 2009; 27:1700-9
[211] Midha S, Bhatnagar R: Anthrax protective antigen administered by DNA vaccination to
distinct subcellular locations potentiates humoral and cellular immune responses. Eur J
Immunol 2009; 39:159-177
[212] Mignot T, Mesnage S, Coututre-Tosi E, Mock M, Fouet A: Developmental switch of Slayer protein synthesis in Bacillus anthracis. Mol Microbiol 2002; 43:1615-27
[213] Mikesell P, Ivins BE, Ristroph JD, Dreier TM: Evidence for Plasmid-Mediated Toxin
Production in Bacillus anthracis. Infect Immun 1983; 39:371-6
[214] Milhomme O, Köhler SM, Ropartz D, Lesur D, Pilard S, Djedaini-Pilard F, Beyer W,
Grandjean C: Synthesis and immunochemical evaluation of a non-methylated disaccharide
analogue of the anthrax tetrasaccharide. Org Biomol Chem 2012; 10:8524-32
[215] Miller CJ, Elliot JL, Collier RJ: Anthrax protective antigen: prepore-to-pore
conversion. Biochemistry 1999; 38:10432-41
[216] Milne JC, Furlong D, Hanna PC, Wall JS, Collier RJ: Anthrax Protective Antigen
Forms Oligomers during Intoxication of Mammalian Cells. J Bacteriol Chem 1994; 269:2060712
[217] Minett FC: Sporulation and viability of B. anthracis in relation to environmental
temperature and humidity. J Comp Pathol 1950; 60:161-76
[218] Moayeri M, Crown D, Newman ZL, Okugawa S, Eckhaus M, Cataisson C et al:
Inflammasome sensor Nlrp1b-dependent resistance to anthrax is mediated by caspase-1, IL-1
signaling and neutrophil recruitment. PLoS Pathog 2010; 6:e1001222
[219] Moayeri M, Leppla SH: The roles of anthrax toxin in pathogenesis. Curr Opin
Microbiol 2004; 7:19-24
[220] Moayeri M, Leppla SH: Abthrax Toxins. In: Bergman NH: Bacillus anthracis und
Anthrax. Wiley-Blackwell 2011, 121-56.
[221] Moayeri M, Martinez NW, Wiggins J, Young HA, Leppla SH: Mouse susceptibility to
anthrax lethal toxin is influenced by genetic factors in addition to those controlling macrophage
sensitivity. Infect Immun 2004; 72:4439-47
[222] Mogridge J, Cunningham K, Collier RJ: Stoichiometry of anthrax toxin complexes.
Biochem 2002; 41:1079-82
[223] Morens DM: Characterizing a “New” Disease: Epizootic and Epidemic Anthrax, 1769–
1780. Am J Public Health 2003; 93:886-93
[224] Murrell WG: Chemical composition of spores and spore structure. In: Gould GW, Hurst
A: The Bacterial Spore. Academic Press, London 1969, 215.
XIX
[225] Nguyen DT, Witte de L, Ludlow M, Yuksel S, Wiesmüller K-H, Geijtenbeek TBH,
Osterhaus ADME, Swart de RL: The synthetic bacterial lipopeptide Pam3CSK4 modulates
respiratory syncytial virus infection independent of TLR activation. PLoS Pathog 2010; 6:1-13
[226] Nicholson WL, Munakata N, Horneck G, Melosh HJ, Setlow P: Resistance of Bacillus
endospores to extreme terrestrial and extraterrestrial environments. Microbiol Mol Biol Rev
2000; 64:548-72
[227] Novak JM, Stein M-P, Little SF, Leppla SH, Friedlander AM: Functional
Characterization of Protease-treated Bacillus anthracis Protective Antigen. J Bacteriol Chem
1992; 267:17186-93
[228] OIE: Anthrax. In: World Organisation for Animal Health: Manual of Diagnostic Tests
and Vaccines for Terrestrial Animals 2014. 2014, .
[229] Okusawa T, Fujita M, Nakamura J, Into T, Yasuda M, Yoshimuta A, Hara Y, Hasebe A,
Golenbock DT, Morita M, Kuroki Y, Ogawa T, Shibata K: Relationship between Structures and
Biological Activities of Mycoplasmal Diacylated Lipopeptides and Their Recognition by TollLike Receptors 2 and 6. Infect Immun 2004; 72:1657-65
[230] Otten GR, Schaefer M, Doe B, Liu H, zur Megede J, Donnelly J, Rabussay D, Barnett
S, Ulmer JB: Potent immunogenicity of an HIV-1 gag–pol fusion DNA vaccine delivered by in
vivo electroporation. Vaccine 2006; 24:4503-9
[231] Owen MP, Schauwers W, Hugh-Jones ME, Kiernan JA, Turnbull PCB, Beyer W: A
simple, reliable M'Fadyean stain for visualizing the Bacillus anthracis capsule. J Microbiol
Meth 2013; 92:264-9
[232] Paccani SR, Tonello F, Ghittoni R, Natale M, Muraro L, D'Elios MM, Tang WJ,
Montecucco C, Baldari CT: Anthrax toxins suppress T lymphocyte activation by disrupting
antigen receptor signaling. J Exp Med 2005; 201:325-31
[233] Pannifer AD, Wong TY, Schwarzenbacher R, Renatus M, Petosa C, Bienkowska J, Lacy
DB, Collier RJ, Park S, Leppla SH, Hanna P, Liddington RC: Crystal structure of the anthrax
lethal factor. Nature 2001; 414:229-33
[234] Pardoll DM, Beckerleg AM: Exposing the immunology of naked DNA vaccines.
Immunity 1995; 3:165-9
[235] Park JM, Greter FR, Li ZW, Karin M: Macrophage apoptosis by anthrax lethal factor
through p38 MAP kinase inhibition. Science 2002; 297[5589]:2048-51
[236] Parry JM, Turnbull PCB, Gibson JR: Wolfe Medical Atlases. Wolfe Medical
Publications 1983.
[237] Pasteur L: De l'atténuation des virus et de leur retour à la virulence. CR Acad Sci Agric
Bulg 1881; 92:429-35
[238] Patra G, Sylvestre P, Ramisse V, Thérasse J, Guesdon JL: Isolation of a specific
chromosomic DNA sequence of Bacillus anthracis and its possible use in diagnosis. FEMS
Immunol Med Microbiol 1996; 15:223-31
[239] Petosa C, Collier RJ, Klimpel KR, Leppla SH, Liddington RC: Crystal structure of the
anthrax toxin protective antigen. Nature 1997; 385:833-8
[240] Pitt MLM, Little SF, Ivins BE, Fellows P, Barth J, Hewetson J et al: In vitro correlate of
immunity in a rabbit model of inhalational anthrax. Vaccine 2001; 19:4768-73
[241] Pittman PR, Fisher D, Quinn X, Schmader T, Barrera-Oro JG: Effect of delayed anthrax
vaccine dose on Bacillus anthracis protective antigen IgG response and lethal toxin
neutralization activity. Vaccine 2014; 31:5000-14
[242] Preisz H: Experimentelle Studien über Virulenz, Empfänglichkeit und Immunität beim
Milzbrand. Z Immunitätsforschung 1909; 5:341-452
[243] Price BM, Liner AL, Park S, Leppla SH, Mateczun A, Galloway DR: Protection against
Anthrax Lethal Toxin Challenge by Genetic Immunization with a Plasmid Encoding the Lethal
Factor Protein. Infect Immun 2001; 69:4509-15
XX
[244] Puziss M, Wright GG: Studies on immunity in anthrax. X. Gel-adsorbed protective
antigen for immunization of man. J Bacteriol 1962; 85:230-6
[245] Rasko DA: Bacillus anthracis Plasmids: Species Definition or Niche Adaptions?. In:
Bergman NH: Bacillus anthracis and Anthrax. Wiley-Blackwell 2011, 89-106.
[246] Raz E, Tighe H, Sato Y, Corr M, Dudler JA, Roman M, Swain SL, Spiegelberg HL,
Carson DA: Preferential induction of a Th1 immune response and inhibition of specific IgE
antibody formation by plasmid DNA immunization. Proc Natl Acad Sci USA 1996; 93:5141-5
[247] Reason D, Liberato J, Sun J, Keitel W, Zhou J: Frequency and Domain Specificity of
Toxin-Neutralizing Paratopes in the Human Antibody Response to Anthrax Vaccine Adsorbed.
Infect Immun 2009; 77:2030-5
[248] Reason DC, Ullal A, Liberato J, Sun J, Keitel W, Zhou J: Domain specificity of the
human antibody response to Bacillus anthracis protective antigen. Vaccine 2008; 26:4041-7
[249] Record BR, Wallis RG: Physicochemical Examination of Polyglutamic Acid from
Bacillus anthracis Grown in vivo. Biochem J 1956; 63:453-4
[250] Redmond C et al: Experimentally assessed public health risks associated with pigs from
farms experiencing anthrax. Veterinary Record 1997; 141:244-7
[251] Redmond C, Baillie LW, Hibbs S, Moir AJ, Moir A: Identification of proteins in the
exosporium of Bacillus anthracis. Microbiology 2004; 150:355-63
[252] Redmond C, Pearce MJ, Manchee RJ, Berdal BP: Deadly relic of the Great War. Nature
1998; 393:747-8
[253] Reith W, LeibundGut-Landmann S, Waldburger JM: Regulation of MHC class II gene
expression by the class II transactivator. Nature 2005; 5:793-806
[254] Réty S, Salamitou S, Garcia-Verdugo I, Hulmes DJS, Le Hégarat F, Chaby R, LewitBentley A: The Crystal Structure of the Bacillus anthracis Spore Surface Protein BclA Shows
Remarkable Similarity to Mammalian Proteins. J Biol Chem 2005; 280:43073-8
[255] Reuveny S, White MD, Adar YY, Kafri Y, Altboum Z, Gozes Y et al: Search for
Correlates of Protective Immunity Conferred by Anthrax Vaccine. Infect Imnun 2001; 69:288893
[256] Rhie G-E, Roehrl MH, Mourez M, Collier RJ, Mekalanos JJ, Wang JY: A dually active
anthrax vaccine that confers protection against both bacilli and toxins. PNAS 2003; 100:1092530
[257] Ribi E, Cantrell J, Takayama K: A new immunomodulator with potential clinical
applications: monophosphoryl lipid A, a detoxified endotoxin. Clin Immunol 1985; 6:33-6
[258] Ringertz SH, Hoiby EA, Jendenius M, Maehlen J, Caugant DA, Myklebust A, Fossum
K: Injectional anthrax in a heroin skin popper. Lancet 2000; 356:1574-5
[259] Robertson DL, Tippetts MT, Leppla SH: Nucleotide sequence of the Bacillus anthracis
edema factor gene (cya): a calmodulin-dependent adenylate cyclase. Gene 1988; 73:363-71
[260] Rodriguez F, An LL, Harkins S, Zhang J, Yokoyama M, Widera G, Fuller JT, Kinkaid
C, Campbell IA, Whitton L: DNA Immunization with Minigenes: Low Frequency of Memory
Cytotoxic T Lymphocytes and Inefficient Antiviral Protection Are Rectified by Ubiquitination. J
Virol 1998; 72:5174-81
[261] Ross JM: The pathogenesis of Anthrax following the administration of spores by the
respiratory route. Pathology 1957; 73:485-94
[262] Rottinghaus ST, Poland GA, Jacobson RM, Barr LJ, Roy MJ: Hepatitis B DNA vaccine
inducesprotective antibody responses in human non-responders to conventional vaccination.
Vaccine 2003; 21:4604-8
[263] Rouse RJ, Nair SK, Lydy SL, Bowen JC, Rouse BT: Induction in vitro of primary
cytotoxic T-lymphocyte responses with DNA encoding herpes simplex virus proteins. J Virol
1994; 68:5685-9
XXI
[264] Saile E, Boons G-J, Buskas T, Carlson RW, Kannenberg EL, Barr JR, Boyer AE,
Gallegos-Candela M, Quinn CP: Antibody Responses to a Spore Carbohydrate Antigen as a
Marker of Nonfatal Inhalation Anthrax in Rhesus Macaques. Clin Vaccine Immunol 2011;
18:743-8
[265] Saile E, Koehler TM: Bacillus anthracis Multiplication, Persistence, and Genetic
Exchange in the Rhizosphere of Grass Plants. Appl Env Microbiol 2006; 72:3168-74
[266] Salmon DD, Ferrier GR: Post vaccination occurrence of anthrax in cattle. Vet Rec
1992; 130:140-1
[267] Sára M, Sleytr UB: S-Layer Proteins. J Bacteriol 2000; 182:859-68
[268] Sarkar D, Desalle R, Fisher PB: Evolution of MDA-5/RIG-I-dependent innate
immunity: independent evolution by domain grafting. Proc Natl Acad Sci USA 2008;
105:17040-5
[269] Sastalla I, Tang S, Crown D, Liu S, Eckhaus MA, Hewlett K: Anthrax edema toxin
impairs clearance in mice. Infect Immun 2012; 80:529-38
[270] Schild H, Deres K, Wiesmüller KH, Jung G, Rammensee HG: Efficiency of peptides
and lipopeptides for in vivo priming of virus-specific cytotoxic T cells. Eur J Immunol 1991;
21:2649-54
[271] Schlecht S, Wiesmüller K-H, Jung G, Bessler WG: Lipopeptide als natürliche
Adjuvantien für Impfstoffe aus Gram-negativen Bakterien. Naturwissenschaften 1993; 80:9-17
[272] Schlingman AS, Devlin HB, Wright GG, Maine RJ, Manning MC: Immunizing activity
of alum-precipitated protective antigen of Bacillus anthracis in cattle, sheep, and swine. Am J
Vet Res 1956 1956; 17:256-61
[273] Schneerson R, Kubler-Kielb J, Liu T-Y, Dai Z-D, Leppla SH, Yergey A, Backlund P,
Shiloach J, Majadly F, Robbins JB: Poly(gamma-d-glutamic acid) protein conjugates induce
IgG antibodies in mice to the capsule of Bacillus anthracis a potential addition to the anthrax
vaccine. PNAS 2003; 100:8945-50
[274] Scobie HM, Rainey GJ, Bradley KA, Young JA: Human capillary morphogenesis
protein 2 functions as an anthrax toxin receptor. Proc Natl Acad Sci USA 2003; 100:5170-4
[275] Scorpio A, Chabot DJ, Day WA, O'Brian DK, Vietri NJ, Itoh Y, Mohamadzadeh M,
Friedlander AM: Poly-γ-glutamate capsule-degrading enzyme treatment enhances phagocytosis
and killing of encapsulated Bacillus anthracis. Antimicrob Agents Ch 2007; 51:215-22
[276] Seth RB, Sun L, Ea CK, Chen ZJ: Identification and characterization of MAVS, a
mitochondrial antiviral signaling protein that activates NF-κB and IRF 3. Cell 2005; 122:66982
[277] Setlow P: Mechanisms for the prevention of damage to DNA in spores of Bacillus
species. Annu Rev Microbiol 1995; 49:29-54
[278] Setlow P: I will survive: DNA protection in bacterial spores. Trends Microbiol 2007;
15[4]:172-80
[279] Severson KM, Mallozzi M, Bozue J, Welkos SL, Cote CK, Knight KL, Driks A: Roles
of the Bacillus anthracis sporeprotein ExsK in exosporium maturation and germination. J
Bacteriol 2009; 191:7587-96
[280] Shakya KP, Hugh-Jones ME, Elzer PH: Evaluation of immune response to orally
administered Sterne strain 34F2 anthrax vaccine. Vaccine 2007; 25:5374-7
[281] Shen Y, Lee YS, Soelaiman S, Bergson P, Lu D, Chen A: Physiological calcium
concentrations regulate calmodulin binding and catalysis of adenylyl cyclase exotoxins. EMBO
J 2002; 24:6721-32
[282] Shlyakhov EN, Rubinstein E: Human live anthrax vaccine in the former USSR. Vaccine
1994; 12:727-30
[283] Shoop WL, Xiong Y, Wiltsie J, Woods A, Guo J, Pivnichny JV, Felcetto T, Michael BF,
Bansal A, Cummings RT, Cunningham BR, Friedlander AM, Douglas CM, Patel SB,
XXII
Wisniewski D, Scapin G, Salowe SP, Zaller DM et al.: Anthrax lethal factor inhibition. Proc
Natl Acad Sci USA 2005; 102:7958-63
[284]: Siegrist C: Vaccine immunology. In: Plotkin SA, Orenstein WA, Offit PA: Vaccines.
Saunders Elsevier Philadelphia 2008
[285] Singh Y, Klimpel KR, Arora N, Sharma M, Leppla SH: The chymotrypsin-sensitive
site, FFD315, in anthrax toxin protective antigen is required for translocation of lethal factor. J
Biol Chem 1994; 269:29039-46
[286] Singh Y, Klimpel KR, Goel S, Swain PK, Leppla SH: Oligomerization of Anthrax
Toxin Protective Antigen and Binding of Lethal Factor during Endocytic Uptake into
Mammalian Cells. Infect Immun 1999; 67:1853-9
[287] Singh Y, Klimpel KR, Quinn CP, Chaudhary VK, Leppla SH: The Carboxyl-terminal
End of Protective Antigen Is Required for Receptor Binding and AnthraxToxin Activity. J
Bacteriol Chem 1991; 266:15493-7
[288] Sirard JC, Mock M, Fouet A: The three Bacillus anthracis toxin genes are coordinately
regulated by bicarbonate and temperature. J Bacteriol 1994; 176:5188-92
[289] Sjöstedt A, Eriksson U, Ramisse V, Garrigue H: Detection of Bacillus anthracis spores
in soil by PCR. FEMS Microbiol Ecol 1997; 23:159-68
[290] Sleytr UB, Messner P: Crystalline Surface Layers on Bacteria. Ann Rev Microbiol
1983; 37:311-39
[291] Sleytr UB, Messner P, Pum D, Sára M: Crystalline bacterial cell surface layers. Mol
Microbiol 1993; 10:911-6
[292] Smith H, Gallop RC: The chemical basis of the virulence of Bacillus anthracis. VI. An
extracellular immunising aggressin isolated from exudates of infected guinea-pigs. Brit J Exp
Pathol 1956; 37:144-55
[293] Smith H, Keppie J: Observations on experimental anthrax: Demonstration of a specific
lethal factor produced in vivo by bacillus anthracis. Nature 1954; 173:869-70
[294] Stanley JL, Smith H: The Three Factors of Anthrax Toxin: Their Immunogenicity and
Lack of Demonstrable Enzymic Activity. J gen Microbiol 1963; 31:329-37
[295] Stanley JL, Smith H: Purification of Factor I and Recognition of a Third Factor of the
Anthrax Toxin . J Gen Microbiol 1961; 26:49-66
[296] Steichen C, Chen P, Kearney JF, Turnbough Jr C: Identification of the
immunodominant protein and other proteins of the Bacillus anthracis exosporium. J Bacteriol
2003; 185:1903-10
[297] Steichen CT, Kearney JF, Turnbough CL: Characterization of the exosporium basal
layer protein BxpB of Bacillus anthracis. J Bacteriol 2005; 187:5868-76
[298] Stepanov AV, Marinin LI, Pomerantsev AP, Staritsin NA: Development of novel
vaccines against anthrax in man. J Bacteriol 2006; 44:155-160
[299] Sterne M: The use of saponin spore vaccine for inoculation against anthrax in South
Africa. Onderstepoort J Vet Sci Ani In 1939; 12:279-302
[300] Sterne M: The use of Anthrax Vaccines prepared from avirulent (unencapsulated)
variants of Bacillus anthracis. Onderstepoort J Vet Sci An Ind 1939; 13:307-312
[301] Sterne M: The immunization of laboratory animals against anthrax. Onderstepoort J Vet
Sci An Ind 1939; 13:315-7
[302] Sterne M: The effects of different carbon dioxide concentrations on the growth of
virulent anthrax strains. Pathogenicity and immunity tests on guinea-pigs and sheep with
anthrax variants derived from virulent strains. Onderstepoort J Vet Sci An Ind 1937; 9:49-67
[303] Sterne M: Avirulent anthrax vaccine. Onderstepoort J Vet Sci An Ind 1946; 21:41-3
[304] Sterne M, Nichol J, Lambrechts MC: The effect of large scale active immunization
against anthrax. J S African Vet Med Assoc 1942; 13:53-63
XXIII
[305] Sterne M, Robinason EM: The preparation of anthrax spore vaccines (for cattle and
sheep) in South Africa. Onderstepoort J Vet Sci Ani In 1939; 12:9-12
[306] Stiehm M, Peters K, Wiesmüller KH, Bufe A, Peters M: A novel synthertic lipopeptide
is allergy-protective by the induction of LPS-tolerance. Clin Exp Allergy 2013; 43:785-97
[307] Stokes MGM, Titball RW, Neeson B, Galen JE, Walker NJ, Stagg AJ et al: Oral
Administration of a Salmonella enterica-Based Vaccine Expressing Bacillus anthracis
Protective Antigen Confers Protection against Aerosolized B. anthracis. Infect Immun 2007;
75:1827-34
[308] Sussman AS, Halvorson HO: Spores: Their dormancy and Germination. Harper & Row
New York 1966
[309] Sylvestre P, Couture-Tosi E, Mock M: Contribution of ExsFA and ExsFB proteins to
the localization of BclA on the spore surface and to the stability of the Bacillus anthracis
exosporium. J Bacteriol 2005; 187:5122-8
[310] Sylvestre P, Couture-Tosi E, Mock M: A collagen-like surface glycoprotein is a
structural component of the Bacillus anthracis exosporium. Mol Microbiol 2002; 45:169-78
[311] Sylvestre P, Couture-Tosi E, Mock Michèle: Polymorphism in the Collagen-Like
Region of the Bacillus anthracis BclA Protein Leads to Variation in Exosporium Filament
Length. J Bacteriol 2003; 185:1555-63
[312] Takeuchi O, Akira S: Toll-like receptors; their physiological role and signal
transduction system. Int Immunol 2001; 1:625-35
[313] Tang DC, DeVit M, Johnston SA: Genetic immunization is a simple method for
eliciting an immune response. Nature 1992; 356:152-4
[314] Terra JK, Cote CK, France B, Jenkins AL, Bozue JA, Welkos SL et al.: Cutting edge:
resistance to Bacillus anthracis infection mediated by a lethal toxin sensitive allele of
Nalp1b/Nlrp1b. J Immunol 2010; 184:17-20
[315] Thompson BM, Waller LN, Fox KF, Fox A, Stewart GC: The BclB glycoprotein of
Bacillus anthracisis involved in exosporium integrity. J Bacteriol 2007; 189:6704-13
[316] Thorne CB, Molnar DM, Strange RE: Production of toxin in vitro by Bacillus anthracis
and its separation into two components. J Bacteriol 1960; 79:450-75
[317] Tigertt WD: William Smith Greenfield, MD, FRCP, Professor Superintendent, The
Brown Animal Sanatory Institution (1876-81). Concerning the priority due to him for the
production of the first vaccine against anthrax. J Hyg Camb 1980; 415-20
[318] Ting J P-Y, Trowsdale J: Genetic Control of MHC Class II Expression. Cell 2002;
109:21-33
[319] Tomcsik J, Szongott H: Über ein spezifisches Protein der Kapsel des
Milzbrandbazillus. Z Immun Forsch 1933; 78:86-99
[320] Tresselt HB, Boor AK: An antigen prepared in vitro effective for immunisation against
anthrax III. Immunisation of monkeys against anthrax. J Infect Bacteriol 1955; 97:203-6
[321] Turell MJ, Knudson GB: Mechanical transmission of Bacillus anthracis by stable flies
(Stomoxys calcitrans) and mosquitoes (Aedes aegypti and Aedes taeniorhynchus). Infect Immun
1987; 55:1859-61
[322] Turnbull PCB: Guidelines for the Surveillance and Control of Anthrax in Human and
Animals, 3rd edition. World Health Organziation Press 1998.
[323] Turnbull PCB: Introduction: Anthrax History, Disease and Ecology. In: Koehler TM:
Anthrax. Current topics in microbiology and immunology. Berlin Heidelberg: Springer-Verlag
2002, 1-19.
[324] Turnbull PCB: Definitive identification of Bacillus anthracis—a review. J Appl
Microbiol 1999; 87:237-40
[325] Turnbull PCB: Current status of immunization against anthrax: old vaccines maybe
here to stay for a while. Opin Infect Dis 2000; 13:113-120
XXIV
[326] Turnbull PCB: Anthrax vaccines: past, present and future. Vaccine 1991; 9:533-9
[327] Turnbull PCB: Anthrax is alive and well. PHLS Microbiol Dig 1996; 9:103-6
[328] Turnbull PCB, Broster MG, Carman A, Manchee RJ, Melling J: Development of
Antibodies to Protective Antigen and Lethal Factor Components of Anthrax Toxin in Humans
and Guinea Pigs and Their Relevance to Protective Immunity. Infect Immun 1986; 52:356-63
[329] Turnbull PCB, Leppla SH, Broster MG, Quinn CP, Melling J: Antibodies to anthrax
toxin in humans and guinea pigs and their relevance to protective immunity. Med Microbiol
Immunol 1988; 177:293-303
[330] Turnbull PCB, Quinn CP, Hewson R, Stockbridge MC, Melling J: Protection conferred
by microbially-supplemented UK and purified PA vaccines. Salisbury Med Bull 1990; 68:89-91
[331] Uchida I, Sekizaki T, Hashimoto K, Terakado N: Association of the Encapsulation of
Bacillus anthracis with a 60 Megadalton Plasmid. J Gen Microbiol 1985; 131:363-7
[332] Uchida M, Harada T, Enkhtuya J, Kusumoto A, Kobayashi Y, Chiba S, Shyaka A,
Kawamoto K: Protective effect of Bacillus anthracis surface protein EA1 against anthrax in
mice. Biochem Bioph Res Co 2012; 421:323-8
[333] Ulmer JB, Wahren B ,Liu MA: Gene-based vaccines recent technical and clinical
advances. Trends Mol Med 2006; 12:216-22
[334] Van Ness GB: Ecology of Antrax. Science 1971; 172:1303-7
[335] Varughese M, Teixeira AV, Liu S, Leppla SH: Identification of a Receptor-Binding
Region within Domain 4 of the Protective Antigen Component of Anthrax Toxin. Infect Immun
1999; 67:1860-5
[336] Vergis JM, Cote CK, Bozue J, Alem F, Ventura CL, Welkos SL, O'Brian AD:
Immunization of Mice with Formalin-Inactivated Spores from Avirulent Bacillus cereus Strains
Provides Significant Protection from Challenge with Bacillus anthracis Ames. Clin Vacc
Immunol 2013; 20:56-65
[337] Vitale G, Bernardi L, Napolitani G, Mock M, Montecucco C: Susceptibility of mitogenactivated protein kinase kinase family members to proteolysis by anthrax lethal factor. Biochem
J 2000; 352:739-45
[338] Vitale G, Pellizzari R, Recchi C, Napolitani G, Mock M, Montecucco C: Anthrax lethal
factor cleaves the N-terminus of MAPKKs and induces tyrosine/threonine phosphorylation of
MAPKs in cultured macropahges. Biochem Biophys Res Commun 1998; 248:706-11
[339] Vreeland RH, Rosenzweig WD, Powers DW: Isolation of a 250 million-year-old
halotolerant bacterium from a primary salt crystal. Nature 2000; 407:897-900
[340] Waley SG: The structure of bacterial polyglutamic acid. J chem Soc 1955; 0:517-22
[341] Waller LN, Stump MJ, Fox KF, Harley WM, Fox A, Steward GC, Shahgholi M:
Identification of a Second Collagen-Like Glycoprotein Produced by Bacillus anthracis and
Demonstration of Associated Spore-Specific Sugars. J Bacteriol 2005; 187:4592-7
[342] Walz A, Mujer CV, Connolly JP, Alefantis T, Chafin R, Dake C, Whittington J, Kumar
SP, Khan AS, DelVecchio VG: Bacillus anthracis secretome time course under host-simulated
conditions and identification of immunogenic proteins. Prot Sci 2007; 5[1]:11
[343] Wang D, Fang L, Li T, Luo R, Xie L, Jiang Y, Chen H, Xiao S: Molecular cloning and
functional characterization of porcine IFN-beta promoter stimulator 1 (IPS-1). Vet Immunol
Immunopathol 2008; 125:344-53
[344] Wang TT, Fellows PF, Leighton TJ, Lucas AH: Induction of opsonic antibodies to the
gamma-D-glutamic acid capsule of Bacillus anthracis by immunization with a synthetic
peptide-carrier protein conjugate. FEMS Immunol Med Microbiol 2004; 40:231-7
[345] Wang TT, Lucas AH: The capsule of Bacillus anthracis behaves as a thymusindependent type 2 antigen. Infect Immun 2004; 72:5460-3
[346] Warth AD, Ohye DF, Murrell WG: The composition and structure of bacterial spores. J
Cell Biol 1963; 16:579-92
XXV
[347] Watson DW, Cromartie WJ, Bloom WL, Kegels G, Heckly RJ: Studies on infection
with Bacillus anthracis III. Chemical and immunological properties of the protective antigen in
crude extracts of skin lesions of B. anthracis. J Infect Dis 1947; 80:1-13
[348] Webster A: Inhibiting effects of antibiotics on anthrax vaccination. Aust Vet J 1973;
49:545
[349] Weiss R, Leitner WW, Scheiblhofer S, Chen D, Bernhaupt A, Mostböck S, Thalhamer
J, Lyon JA: Genetic vaccination against malaria infection by intradermal and epidermal
injections of a plasmid containing the gene encoding the Plasmodium berghei circumsporozoite
protein. Infect Immun 2000; 56:5914-9
[350] Weiss R, Scheiblhofer S, Freund J, Ferreira F, Livey I, Thalhamer J: Gene gun
bombardment with gold particles displays a particular Th2-promoting signal that overrules the
Th1-inducing effect of immunostimulatory CpG motifs in DNA vaccines. Vaccine 2002;
20:3148-54
[351] Welkos S, Friedlander A, Weeks S, Little S, Mendelson I: In-vitro characterisation of
the phagocytosis and fate of anthrax spores in macrophages and the effects of anti-PA antibody.
J Med Microbiol 2002; 51:821-31
[352] Welkos S, Little S, Friedlander A, Fritz D, Fellows P: The role of antibodies to Bacillus
anthracis and anthrax toxin components in inhibiting the early stages of infection by anthrax
spores. Microbiol 2001; 147:1677-85
[353] Welkos SL, Friedlander AM: Comparative safety and efficacy against Bacillus anthracis
of protective antigen and live vaccines in mice. Microb Pathogenesis 1988; 5:127-39
[354] Welkos SL, Keener TJ, Gibbs PH: Differences in susceptibility of inbred mice to
Bacillus anthracis. Infect Immun 1986; 51:795-800
[355] Welkos SL, Lowe JR, Eden-McCutchan F, Vodkin M, Leppla SH, Schmidt JJ:
Sequence and analysis of the DNA encoding protective antigen of Bacillus anthracis. Gene
1988; 69:287-300
[356] Wheelis M: First shots fired in biological warfare. Nature 1998; 395:213
[357] WHO: Anthrax in humans and animals - 4th ed.. World Health Organziation Press 2008
[358] Wiesmüller K-H, Fleckenstein B, Jung G: Peptide Vaccines and Peptide Libraries. Biol
Chem 2001; 382:571-579
[359] Wiesmüller KH, Bessler WG, Jung G: Solid phase peptide synthesis of lipopeptide
vaccines eliciting epitope-specific B-, T-helper and T-killer cell response. Int J Pept Protein Res
1992; 40:255-60
[360] Williams JA, Carnes AE, Hodgson CP: Plasmid DNA Vaccine vector design: impact on
efficacy, safety and upstream production. Biotechnol Adv 2009; 27:353-370
[361] Williams JA, Luke J, Johnson L, Hodgson C: pDNAVACCultra vector family: high
throughput intracellular targeting DNA vaccine plasmids. Vaccine 2006; 24:4671-6
[362] Williams MA, Fukuda M: Accumulation of membrane glycoproteins in lysosomes
requires a tyrosine residue at a particular position in the cytoplasmic tail. J Cell Biol 1990;
111:955-66
[363] Williams RC, Rees ML, Jacobs MF, Práqai Z, Thwaite JE, Baillie LW, Emmerson PT,
Harwood CR: Production of Bacillus anthracis protective antigen is dependent on the
extracellular chaperone, PrsA. J Biol Chem 2003; 278:18056-62
[364] Williamson ED, Beedham RJ, Bennett AM, Perkins SD, Miller J, Baillie LW:
Presentation of protective antigen to the mouse immune system: immune sequelae. J Appl
Microbiol 1999; 87:315-7
[365] Williamson ED, Hodgson I, Walker NJ, Topping AW, Duchars MG, Mott JM et al.:
Immunogenicity of Recombinant Protective Antigen and Efficacy against Aerosol Challenge
with Anthrax. Infect Immun 2005; 73:5978-87
XXVI
[366] Wright GG, Hedberg MA, Slein JB: Studies on immunity in anthrax III. Elaboration of
protective antigen in a chemically defined, non-protein medium. J Immunol 1954; 72:263-9
[367] Wright JG, Plikaytis BD, Rose CE, Parker SC, Babcock J, Keitel W et al: Effect of
reduced dose schedules and intramuscular injection of anthrax vaccine adsorbed on
immunological response and safety profile: A randomized trial. Vaccine 2014; 32:1019-28
[368] Wu TC, Guarnieri FG, Staveley-O'Carroll KF, Viscidi RP, Levitsky HI, Hedrick L, Cho
KR, August JT, Pardoll DM: Engineering an intracellular pathway for major histocompatibility
complex class II presentation of antigens. Proc Natl Acad Sci USA 1995; 92:11671-5
[369] Xia ZG, Storm DR: A-type ATP binding consensus sequences are critical for the
catalytic activity of the calmodulin-sensitive adenylyl cyclase from Bacillus anthracis. J Biol
Chem 1990; 265:6517-20
[370] Young JAT, Collier RJ: Anthrax Toxin: Receptor Binding, Internalization, Pore
Formation, and Translocation. Annu Rev Biochem 2007; 76:243-65
[371] Yu HB, Finlay BB: The caspase-1 inflammasome: apilot of innate immune responses.
Cell Host Microbe 2008; 4:198-208
[372] Zhongming L, Howard A, Kelley C, Delogu G, Collins F, Morris S: Immunogenicity of
DNA Vaccines Expressing Tuberculosis Proteins Fused to Tissue Plasminogen Activator Signal
Sequences. Infect Immun 1999; 67:4780-6
XXVII
Eidesstattliche Versicherung gemäß § 7 Absatz 7 der Promotionsordnung der Universität Hohenheim zum Dr. rer. nat.
1.
Bei der eingereichten Dissertation zum Thema „ Entwicklung und Testung neuer DNA-
und Protein-basierter Multikomponentenvakzinen, sowie regulatorischer Adjuvanzien gegen
eine Infektion mit B. anthracis in Auszucht-Mäusen und Ziegen“ handelt es sich um eine eigenständig erbrachte Leistung.
2.
Ich habe nur die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und mich keiner unzuläs-
sigen Hilfe Dritter bedient. Insbesondere habe ich wörtlich oder sinngemäß aus anderen Werken
übernommene Inhalte als solche kenntlich gemacht.
3.
Ich habe nicht die Hilfe einer kommerziellen Promotionsvermittlung oder -beratung in
Anspruch genommen.
4.
Die Bedeutung der eidesstattlichen Versicherung und der strafrechtlichen Folgen einer
unrichtigen oder unvollständigen eidesstattlichen Versicherung sind mir bekannt.
Die Richtigkeit der vorstehenden Erklärung bestätige ich: Ich versichere an Eides statt, dass ich
nach bestem Wissen die reine Wahrheit erklärt und nichts verschwiegen habe.
-------------------------------
-----------------------------------
Ort und Datum
Unterschrift
XXVIII
Lebenslauf
Name:
Susanne Melanie Köhler
Geboren:
18.04.1981 in Eisenach
Eltern:
Barbara und Andreas Köhler
SCHULAUSBILDUNG
Realschulabschluss:
1987 – 1997
Schule:
Wartburgschule (Eisenach)
Note:
1,1
Auslandsaufenthalt (USA):
1998 – 1999
Schule:
Shell-Rock High School (Waverly, Iowa)
Abitur:
1998 – 2001
Schule:
Ernst-Abbe-Gymnasium (Eisenach)
Note:
1,3
STUDIUM
Georg-August-Universität Göttingen von 2001 bis 2007
Hauptfach: Mikrobiologie; Nebenfächer: Immunologie und Biochemie
Abschluss als Diplom-Biologin mit einer Arbeit zum Thema:
„Quantitative Bestimmung von Enten Hepatitis B Virus Ausbreitung und Titer im Verlauf
von in vitro Infektionen“
Abschlussnote: „Gut“ (1,5)
Universität Hohenheim von 2009 bis 2014
Projektarbeit und Dissertation zum Thema:
„Entwicklung und Testung neuer DNA- und Protein-basierter Multikomponentenvakzinen, sowie regulatorischer Adjuvanzien gegen eine Infektion mit B. anthracis in Auszucht-Mäusen und Ziegen“
WEITERBILDUNG
GV-SOLAS zertifizierter Kurs zur Versuchstierkunde (B)
XXIX
PUBLIKATIONEN
„Synthesis and immunochemical evaluation of a nonmethylated disaccharide analogue of
the anthrax tetrasaccharide“ [Milhomme et al. 2012]
„BclA and toxin antigens augment each other to protect NMRI mice from lethal Bacillus
anthracis challenge“ [Koehler et al. 2015 – eingereicht]
„Novel furin inhibitors with potent anti-infectious activity“ [Hardes et al. 2015 - eingereicht]
VORTRÄGE UND POSTERPRÄSENTATIONEN
„Vaccination of NMRI mice against Bacillus anthracis using DNA-vectors and novel adjuvants as an approach to a new acellular vaccine-combination.“ BACT conference 2013
und Nationales Symposium für Zoonoseforschung Berlin 2013 [Koehler et al. 2013]
„Recombinant acellular vaccines tested in goats for immunogenicity and protectivity.“
BACT conference 2013 und DFG [Koehler et al. 2013]
„Vaccination of NMRI mice against Bacillus anthracis using DNA and protein based acellular vaccine candidates and novel adjuvants.“ BACT conference 2011 [Koehler et al.
2011]
„Highly potent inhibitors of the proprotein convertase furin as potential drugs for the
treatment of viral and bacterial infectious diseases.“ DPHG Annual Meeting 2013 [Steinmetzer et al. 2013]
„Immunogenicity and protective efficacy of the Sterne 34F2 live spore anthrax vaccine in
goats.“ BACT conference 2013 [Ndumnego et al. 2013]
„Quantitative anti-anthrax IgG ELISA correlates with the anthrax toxin neutralization
assay in goats.“ BACT conference 2013 [Ndumnego et al. 2013]
-------------------------------
-----------------------------------
Ort und Datum
Unterschrift
XXX
Danksagung
Eine Arbeit wie diese ist ein langwieriger Prozess, dessen Realisierung neben der eigenen Kraft,
Initiative und Ausdauer vor allem von den Menschen im persönlichen und beruflichen Umfeld
abhängt. Dabei ist nicht von Bedeutung welcher Beitrag, wann geleistet wurde, wie einschneidend dieser war oder gar ob der entscheidende Einfluss direkt mit dieser Arbeit verknüpft ist.
Die Tatsache dass ich jetzt, hier an diesem Punkt in meinem Leben das Privileg habe die Doktorwürde zu erreichen, ist allen Menschen geschuldet die mich seit meiner Geburt unterstützt,
begleitet, gefördert und beflügelt haben. Und so gilt mein Dank zuoberst und zuallererst meiner
Mutter, Barbara Köhler, die immer an mich geglaubt und nie etwas unversucht gelassen hat, mir
dabei zu helfen meine Träume zu verwirklichen, selbst dann wenn diese schwer nachvollziehbar, utopisch oder schmerzhaft für sie waren. Ich danke dir dafür von Herzen und mit Stolz.
In meiner Kindheit und Jugend haben mir die wenigsten Leute Wertschätzung entgegen gebracht sodass ich oft als beliebtes Negativbeispiel - „Werde bloß nie wie Susanne!“ - bei der Erziehung gleichaltriger herhalten musste. Glücklicherweise konnte ich in dieser Zeit auf Gabi
und Jürgen Meißner zählen, die mich bedingungslos und vorurteilsfrei an ihrem Familienleben
teilhaben ließen und mir wie einer eigenen Tochter Geborgenheit und Unterstützung gewährten.
Im Bezug auf meine akademische Laufbahn möchte ich mich besonders bei Jürgen bedanken.
Ich war damals nur eine mittelmäßige Schülerin. Erst durch deine Hilfe, mir mittels Übung die
Angst vor den topografischen Tests in den Geografiestunden zu nehmen, habe ich überhaupt begriffen was es bedeutet zu lernen und erst danach avancierte ich zu einer Musterschülerin. Ich
bin mir daher sicher, dass Du, Deine Frau und auch eure Kinder einen entscheidenden Einfluss
auf meinen Werdegang hatten und dafür bin ich sehr dankbar.
Aus dieser für mich sehr schwierigen Zeit und darüber hinaus möchte ich mich auch bei meiner
Freundin Franziska Groß bedanken, die mit Freude meine Fantasien, Spinnereien und Ideen
teilte und damals schon meine Andersartigkeit zu schätzen wusste. Nach ihr kamen noch viele
weitere Weggefährten die mich durch ihren Einfluss und ihre Freundschaft auch über diese Arbeit hinaus geprägt haben, ihnen möchte ich an dieser Stelle ebenfalls danken: Martin Baumgartl, Annika Benner, Elisabeth Blaschke, Rene Eling, Holger Engelhardt, Dora Finkeisen, Daniel Graeber, Dieter Graeber, Irina Graeber, Hannlore Goerz, Matthias Goerz, Ayesha Hassim,
Nicole Hesse, Jan Hönneman, Philipp Klemm, Jörg Lüdke, Dirk Mathes, Marion Mikoteit, Eric
Morfa-Morales, Kathy Olson, Lynn Olson, Fabian Patzke, Tobias Peter, Sandra Seelke, Britta
von Terzi und Arne Walter
XXXI
Für die Ermöglichung dieser Arbeit und der damit verbundenen Abenteuer, Eindrücke und Erfahrungen möchte ich mich vor allem bei Herrn PD Dr. med. vet. habil. Wolfgang Beyer bedanken. Sie waren mir in den 6 Jahren unserer Zusammenarbeit eine große Stütze, bereichernder
Lehrer und beflügelnder Diskussionspartner. Überdies erlaubte mir die Arbeit in ihrer Arbeitsgruppe, unterstützt durch Elisabeth Blaschke, Karen Hills und Sabine Hoche, eine freie Entfaltung in einem familiären Umfeld, dass sich auch auf unsere Projektpartner in der Türkei und
Südafrika erstreckte. Besonders möchte ich hierbei Dr. Fatih Büyük, Dr. Özgür Ҫelebi, At Decker, Schalk van Dyk, Dr. Henriette van Heerden, Okechukwu Ndumnego, Prof. Dr. Mitat Şahin, Dr. Louis van Schalkwyk, Dr. Peter Turnbull und deren Mitarbeiter herausstellen, deren
Hilfe und Ratschläge oft über das Notwendige und Machbare hinausgehend, bei der Realisation
der Versuche in Südafrika und der Türkei essentiell waren. Zudem danke ich Frau Prof. Dr. rer.
nat. Ute Mackenstedt für die Übernahme der Betreuung meiner Dissertation. Allen weiteren
Mitarbeitern des ehemaligen Instituts für Umwelt und Tierhygiene möchte ich ebenfalls für ihre
Hilfe und Unterstützung bei dieser Arbeit, aber auch für ihre Freundschaft und Anteilnahme
meinen Dank aussprechen und dazu anhalten weiterhin mit Güte und Hilfsbereitschaft jungen
Wissenschaftlern zur Seite zu stehen.
Abschließend ein großes DANKE auch Daniel Goerz, für deinen Beistand, deine Bienchen, deinen Humor, deine Freundschaft und deine Liebe.
XXXII
Herunterladen