-1- Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET 2) Daniel Erni (BA 342, [email protected]) Norbert Koster (BA 337, [email protected]) Markus Pell (BA 302, [email protected]) Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik (ATE) Abteilung für Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät für Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg-Essen -2- Inhalt 1. Einführung 2. Bauelemente der Elektrotechnik 3. Elektrische Netzwerke 4. Wechselspannungen und Wechselströme 5. Komplexe Wechselstromrechnung 6. Netzwerkanalyse 7. Netzwerksätze 1 -3- Einführung I Vorlesungsunterlagen • Lehrbuch GET 1: Skriptum für das Kapitel «Bauelemente der Elektrotechnik» • Ergänzende Unterlagen zur Vorlesung: Bildmaterial zum Buch Ergänzende Manuskripte Aufgabenstellungen Alles via Moodle-Server: http://moodle.uni-duisburg-essen.de/ Ingo Wolff Verlagsbuchhandlung Dr. Wolff, 2003 401 Seiten, 35.50 -4- Einführung II Vorlesungsunterlagen • Lehrbuch GET 2: Nebenstehendes Buch von Ingo Wolff wird als Skriptum zur Vorlesung verwendet. • Ergänzende Lehrbücher: H, Frohne, K.-H. Löcherer, H. Müller, «Moeller Grundlagen der Elektrotechnik» Teubner, 2005, 551 Seiten, 38.90 Karl Küpfmüller, W. Mathis, A. Reibiger, «Theoretische Elektrotechnik – eine Einführung» Springer Verlag, 2005, 745 Seiten, 44.95 Ingo Wolff Verlagsbuchhandlung Dr. Wolff, 2005 373 Seiten, 35.50 Eugen Philippow, W.-J. Becker, W. Hofmann, «Grundlagen der Elektrotechnik» Verlag Technik, (10. Aufl.), 2000, 800 Seiten, 74.20 2 -5- Einführung III Vorlesungsunterlagen • Alternative Lehrbücher: Manfred Albach, «Grundlagen der Elektrotechnik 1 – Erfahrungssätze, Bauelemente, Gleichstromschaltungen» Pearson Studium, 2005, 304 Seiten, 29.95 Manfred Albach, «Grundlagen der Elektrotechnik 2 – Periodische und nichtperiodische Signalformen» Pearson Studium, 2005, 272 Seiten, 29.95 L.-P. Schmidt, G. Schaller, S. Martius, «Grundlagen der Elektrotechnik 3 – Netzwerke» Pearson Studium, 2006, 256 Seiten, 29.95 Einführung IV -6- Verschiedenes • Vorlesungsbetrieb: Übungen Seminare Tutorien Skript (Lehrbücher GET 1 & GET 2, I. Wolff) Vorlesungsfolien (PDF-Files via Moodle herunterladen) • Nomenklatur: Referenzen auf Folien der Vorlesung «Grundlagen der Elektrotechnik 1» (GET 1) erfolgen gemäss der folgenden Schreibweise Folie 1-76, Folie 1-228, Folien 1-89-91. • Bitte: Lesen Sie auch die zugehörige Literatur (Skript und Bücher) ! 3 -7- Einführung V Worum es geht (B) Stromlehre (A) Elektromagnetische Feldtheorie Elektrische und magnetische Felder: E, D, B, H. Das elektrische Strömungsfeld: J. Bauelemente: R, C, L, M. «Übersetzung» Netzwerke und Schaltungen: u, i. • Gleichstrom/-spannung • Wechselstrom/-spannung -8- Grundlagen der Elektrotechnik GET 2 4. Bauelemente • Bezugspfeile • Bezugspfeile und Netzwerke • Elektrische Quellen • Der elektrische Widerstand • Der Kondensator • Die Spule • Gekoppelte Spulen [Buch GET 1: Seiten 258-401] • Der Transformator 4 -9- Voraussetzungen I Energetische Verhältnisse in den Bauelementen Aktive / passive elektrische Bauelemente: • Passive Bauelemente: • Elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt (Verbraucher), gespeichert oder übertragen. • Ohne Anlegen einer elektrischen Spannung fliesst auch kein Strom. • Wichtige passive Bauelemente: Widerstand, Kondensator, Spule, Transformator. • Aktive Bauelemente: • Es fliesst ein Strom auch ohne Anlegen einer elektrischen Spannung. • Elektrische Quellen (oder genauer: elektrische Energiewandler, da es keine «Energiequellen» im eigentlichen Sinn gibt). -10- Voraussetzungen II Grössenverhältnisse der Bauelemente Zeitskalen der Anregung elektrischer Bauelemente: Elektromagnetische Welle (Anregung) Ein Bauelement heisst «konzentriertes Bauelement», falls dessen charakteristische Abmessung viel kleiner als die Wellenlänge der anregenden Grösse ist. Die räumliche Variation der elektrischen Grössen entlang des Bauelements ist vernachlässigbar. Netzwerke bestehen aus konzentrierten Bauelementen. c = 0 20 20 f 5 -11- Voraussetzungen III Idealisierung von Bauelementen Netzwerkelemente: • Realen elektrischen Bauelementen werden Idealisierungen zugeordnet: Netzwerkelemente. Netzwerkelement Klemme i Klemme u • Netzwerkelemente sind mathematische Modelle zur Beschreibung der Haupteigenschaften von elektrischen Bauelementen. • Netzwerkelemente (Modelle) werden mittels (Schalt-) Symbol gekennzeichnet. (2) Netzwerkanalyse: Netzwerkelement Mathematisches Modell • Eine Schaltung realer Bauelemente idealisiert sich zu einem Schaltplan von Netzwerkelementen. Elektrisches Netzwerk Gleichungssystem • Ein solcher Schaltplan heisst «elektrisches Netzwerk». -12- Bezugspfeile I Bezugspfeil der elektrischen Spannung 1 E 2 u = E ds 2 1 E ds u12 > 0 a) 1 b) 2 ds u12 < 0 • Bezugspfeil der Spannung stets in Richtung des Wegelements. • u > 0: Die Wegelemente (d.h. der Bezugspfeil) zeigen während der Integration grösstenteils in Richtung der elektrischen Feldstärke (Integral ist positiv). • u < 0: Die Wegelemente sind grösstenteils entgegengesetzt zur Richtung der elektrischen Feldstärke (Integral ist negativ). 6 -13- Bezugspfeile II Bezugspfeil der elektrischen Stromstärke A J i i n i >0 a) i = J n dA n i <0 b) • Bezugspfeil der elektrischen Stromstärke stets in Richtung des Flächennormalenvektors. dF A J • i > 0: Flächennormalenvektor zeigt in Richtung der elektrischen Stromdichte (Skalarprodukt ist positiv). • i < 0: Flächennormalenvektor zeigt in die entgegengesetzte Richtung der elektrischen Stromdichte. -14- Bezugspfeile III Bezugspfeil des magnetischen Flusses (1) Elektrische Stromstärke und magnetische Feldstärke: m > 0 m < 0 H, B n H, B A ds A ds n nquer a) C H ds = Aquer i >0 J nquer dAquer b) nquer i >0 • Bezugspfeil des Stromes i bestimmt nquer. • Bezugspfeil des Stromes i ordnet die Rich tung von ds im Rechtsschraubensinn zu. • nquer und ds bilden Rechtsschraubensystem. 7 -15- Bezugspfeile IV Bezugspfeil des magnetischen Flusses (2) Stromstärke, magnetische Feldstärke und magnetischer Fluss: i= Aquer J nquer dAquer = H ds C Bezugspfeil Rechtsschraubensinn nquer i «willkürlich» i > 0 J nquer > 0 i < 0 J nquer < 0 «willkürlich» Bezugspfeil m n m > 0 B n > 0 m = B n dA A m < 0 B n < 0 ds i > 0 H ds > 0 i < 0 H ds < 0 B H -16- Bezugspfeile V Bezugspfeil des magnetischen Flusses (3) Bezugspfeilordnung beim Induktionsgesetz: n m R n uind a) iind iind = d d uind = E A ds = dt m = dt uind R b) B n dA A m uind (a) Die Bezugspfeile der induzierten Stromstärke iind und des magnetischen Flusses m bilden ein Rechtsschraubensystem. (b) Der Bezugspfeil der induzierten Spannung uind und der Bezugspfeil des magnetischen Flusses m bilden ein Rechtsschraubensystem. 8 -17- Bezugspfeile VI Netzwerkelemente und Bezugspfeile (1) Mögliche Zuordnung der Bezugspfeile: Netzwerkelement Netzwerkelement i a) i u u b) Netzwerkelement Netzwerkelement i c) E, J i u u d) Die Richtungen der Feldgrössen werden durch die Physik vorgegeben. u, i Die Bezugspfeile der elektrischen Grössen Spannung und Strom können willkürlich gewählt werden. -18- Bezugspfeile VII Netzwerkelemente und Bezugspfeile (2) Konsequenzen der «willkürlichen» Bezugspfeilordnung: E, J u = + E i = + J A u = E i = + J A u = E i = J A u = + E i = J A 9 -19- Bezugspfeile VIII Netzwerkelemente und Bezugspfeile (2) Konsequenzen der «willkürlichen» Bezugspfeilordnung: Wir berücksichtigen den festen, physikalischen Zusammenhang zwischen den beiden Feldgrössen (Folie 1-134): J = E ( a ) u > 0; i > 0 u=+ i = +R i A p = + u i = R i 2 = u2 R ( b ) u < 0; i > 0 u= i = R i A p = u i = R i 2 = u2 R ( c ) u < 0; i < 0 u=+ i = +R i A p = + u i = R i 2 = u2 R ( d ) u > 0; i < 0 u= i = R i A u2 p = u i = R i = R 2 -20- Bezugspfeile IX Netzwerkelemente und Bezugspfeile (2) Konsequenzen der «willkürlichen» Bezugspfeilordnung: • Gleichsinnige Bezugspfeile führen jeweils zur üblichen Schreibweise u = + R·i des ohm’schen Gesetzes. Bei gegensinnigen Bezugspfeilen gilt demnach u = R·i. • Die in Wärme umgesetzte Leistung (Verlustleistung = vom passiven Element aufgenommene Leistung) ist stets positiv. Dies erfolgt direkt nur bei gleichsinnigen Bezugspfeilen, bei gegensinnigen Bezugspfeilen gilt demnach das negative Produkt p = u·i. • Bei aktiven Elemente, ist die abgegebene Leistung positiv, was direkt nur bei den entgegengesetzten Bezugspfeilen erfolgt. (4) Konvention: das Verbraucherbezugspfeilsystem: u u «gleichsinnig» i a) Passives Bauelement «gegensinnig» i b) Aktives Bauelement 10 -21- Elektrische Quellen I Beispiele elektrischer Quellen (1) Das Normalelement von Weston: CdSO4 Hg2SO4 CdSO4 Cd U0 + • In einer elektrischen Quelle werden Ladungen mittels EMK («treibende» Kraft nichtelektrischer Natur, cf. Folie 1-243) getrennt. • Elektrochemische EMK: Cadmiumsulfat-Lösung mit Quecksilber-Anode (+) und CadmiumKathode (–). Hg – • Es gibt keine Energiequellen, sondern nur Energiewandler. Klemmen U0 = 1.0813 V (Spannungsnormal, i < 1 mA, bei 20°C, ändert wenig mit der Temperatur). • Cd ist unedler als Hg und geht bei der Kathode in Lösung. Bei der Anode verbinded sich Cd ++ mit Hg2SO4 und bildet dort CdSO4 und metallisches Hg. -22- Elektrische Quellen II Beispiele elektrischer Quellen (2) Der Blei-Akkumulator: – U0 + PbO2 PbSO4 Pb PbSO4 iLaden H2SO4 + H2O iEntladen Chemische Bindungsenergie • Gebräuchlichster elektrischer Energiespeicher (Automobilindustrie) • Zwei Bleisulfatelektroden (PbSO4) in verdünnter Schwefelsäure (H2SO4). • Laden: elektrische chemische Energie Bindung Elektrische Energie • Entladen: chemische elektrische Bindung Energie 11 -23- Elektrische Quellen III Beispiele elektrischer Quellen (2) Der Blei-Akkumulator: Ladevorgang: Positive Elektrode (Anode): PbSO4 + SO4-- + 2H2O 2(-e) = PbO2 + 2H2SO4 Negative Elektrode (Kathode): PbSO4 + H2++ + 2(-e) = Pb + H2SO4 – «laden» Elektronenstrom H2++ 2(-e) SO4-- H2SO4 + H2O PbSO4 Pb + 2(-e) PbSO4 PbO2 Entladevorgang: Positive Elektrode (Anode): PbSO4 + H2++ + H2SO4 = PbSO4 + 2H2O 2(-e) Negative Elektrode (Kathode): Pb + SO4-- = PbSO4 + 2(-e) – «entladen» Ionenstrom SO4-- 2e– H2++ H2SO4 + H2O Pb PbSO4 + 2e– PbO2 PbSO4 -24- Elektrische Quellen IV Beispiele elektrischer Quellen (2) Der Blei-Akkumulator: • Beim Entladevorgang ist die Spannung über eine bestimmte Zeit nahezu konstant. U0 V 2,8 • Die Spannung hängt zudem von der Grösse des bei der Entladung fliessenden Stromstärke ab. 2,6 Laden 2,4 2,2 • Ladungszustand lässt sich anhand der Spannung am Akkumulator bestimmen. Entladen 2,0 1,8 1,6 0 2 4 6 8 10 12 h t 12 -25- Elektrische Quellen V Beispiele elektrischer Quellen • Drehende Leiterschleife im Magnetfeld. (3) Elektromechanische Energiewandler: • Spannungserzeugung durch Induktion. IE B B n A • Abgriff über Schleifringe. u u a t =0 b Elektromagnet zur Erzeugung des statischen Magnetfeldes. Bewegte, d.h. drehende Leiterschleife zur Erzeugung der (induzierten) Quellenspannung. -26- Elektrische Quellen VI Beispiele elektrischer Quellen (3) Elektromechanische Energiewandler: A B n A u a b u= m ( t ) = B n ( t ) dA = n t =0 t d m d B abcos ( t ) = dt dt = B ab sin ( t ) = û sin ( t ) { û } = B ab cos ( t ) A • Wird ein Verbraucher angeschlossen, dann fliesst ein Strom, bzw. es wird elektrische Energie umgesetzt. • Die verbrauchte Leistung wird an der Welle mechanisch erbracht. 13 -27- Ideale elektrische Quellen I Elektrisch starre Quellen (1) Urspannungsquelle: u0 (2) Urstromquelle: Verbraucherbezugspfeilsystem: Quellen haben gegensinnige Bezugspfeile ! u Schaltsymbol i0 i u u-i-Kennlinie u u0 i0 i u = u0 i i = i0 u : Urspannung i : Urstromstärke Leerlauf: u ( Rinnen = ) Kurzschluss: i ( Rinnen = 0) -28- Ideale elektrische Quellen II Gesteuerte Quellen 1 u1 1´ 1 u1 1´ u0 = f (u1 ) 2 2´ a) 1 i0 = f (u1 ) 2 2´ c) i1 1´ 1 2´ 2 b) d) (b) Stromgesteuerte Spannungsquelle. (c) Spannungsgesteuerte Stromquelle. i1 1´ (d) Stromgesteuerte Stromquelle. u0 = f (i1 ) 2 (a) Spannungsgesteuerte Spannungsquelle. i0 = f (i1) 2´ Beispiel (Folie 25): u = f ( IE ) 14 -29- Der elektrische Widerstand I Netzwerkelement und Symbol Definitionen des ohm’schen Widerstands: R R i a) Schaltsymbol u = Ri R= u b) Bezugspfeile i = G u [ R ] = u V = = i A A Elektrischer Widerstand in Ohm. G= A [G ] = Elektrischer Leitwert in Siemens. i 1 = = u R A = = 1 = S V -30- Der elektrische Widerstand II Strom-Spannungs-Kennlinien Die Widerstandskennlinie: u R bzw. G ist die Steigung der entspr. Kennlinie. u = i u u = 2 1 i2 i1 i R3 = 10 V R2 = 5 6 1,2 G2 = 0,2S 0,2 5 R= G1 = 1S A 0,8 4 u2 3 u u1 2 i R1 = 1 1 0 i1 0 0,8 1,0 A i i = u i i = 2 1 u2 u1 G= 0,4 0,2 0 i2 0,2 0,4 0,6 G3 = 0,1S 0,6 0 1 2 3 4 5 V u 15 -31- Der elektrische Widerstand III Die Verlustleistung am elektrischen Widerstand Verlustleistung als Funktion der elektrischen Grössen: p p W 25,0 W 100 Die Leistung p wird dem elektrischen System entzogen bzw. in Wärme umgewandelt: Verlustleistung. R2 = 4 G1 = 1S 75 18,75 12,5 50 G2 = 0,25 S R1 = 1 25 6,25 Quadratisches Verhalten. 0 0 0 1 2 3 4 5 V p = u i = Ri 2 = u2 R u 0 1 2 3 4 5 A [ p ] = [u i ] = VA = W i Die Leistung in Watt. -32- Der elektrische Widerstand IV Technische Bauformen (1) Der Drahtwiderstand: Schutzschicht Anschlusskappe • Aufgewickelter Draht aus Widerstandsmaterial wie Nickelin, Manganin, usw. (cf. Folien 1-138, 1-141). • Werte: 1 bis 100 k. • Präzis einstellbar, dafür teuer. • Auch für grosse Verlustleistung erhältlich. Widerstandsdraht Wickelkörper 24 – 82 k / 6 W 1 – 22 / 50 W 16 -33- Der elektrische Widerstand V Technische Bauformen (2) Der Massewiderstand: Schutzschicht Anschlusskappe • Körper gefüllt mit homogener Widerstandsmasse wie Bindemittel mit Russ oder Graphit. • Werte: 10 bis 1 G. • Sehr geringe Herstellungskosten, dafür sind die Toleranzen der Widerstandswerte gross. Widerstandsmasse • Diese Bauform eignet sich für grosse Stückzahlen. 2.4 M / ± 20% • Typischer Einsatz in der Konsumerelektronik. -34- Der elektrische Widerstand VI Technische Bauformen (3) Der Schichtwiderstand: Schutzschicht i a Anschlusskappe • Dünne Metall- oder Kohleschicht, ergibt Widerstand: R= a2 i2 ( ) • Werte: 1 bis 100 k. Widerstandsschicht • Diese Bauform eignet sich für genaue Widerstände, d.h. mit kleinen Toleranzen und für grosse Stückzahlen. 56 k / ± 1% (Metallschicht) 17 Der elektrische Widerstand VII -35- Technische Bauformen (4) Farbcode für Widerstandswerte (DIN IEC 62): } 2.4 M / ± 5% Farbe A B C Multiplikator Kohle-Schichtwiderstände Metall-Schichtwiderstände Toleranz Temperaturkoeffizient Der elektrische Widerstand VIII -36- Technische Bauformen (4) Farbcode für Widerstandswerte (DIN IEC 62): ± 5% 24 100 k 2.4 M / ± 5% 18 -37- Der elektrische Widerstand IX Technische Bauformen (5) Internationale Normenreihe für Widerstandswerte (E-Reihen, DIN IEC 63): { En = Enk Enk = 10round ( n } ) 10 k ; k = 0,1,…, n 1 E 6: 10 15 22 33 47 68 ± 20% E 12: 10 12 15 18 22 27 33 39 47 56 68 82 ± 10% E 24: 10 11 12 13 15 16 18 20 22 24 27 30 33 … ± 5% E n: n = 6, 12, 24, 48, 96, 192. (6) SMD-Widerstände (Surface Mounted Device): 0.2 mm 0.4 mm Beschriftete Widerstände mit sehr kleinen Abmessungen für eng bedruckte Schaltungen E 24: 2.4 24 240 k 2R4 24R 244 4: Anzahl Nullen R [1,10] R ]10,100] R ]100,107] ± 5%, ± 2% ± 5%, ± 2% ± 5%, ± 2% Der elektrische Widerstand X -38- «Extreme» Widerstandsbauformen Hochleistungswiderstand: (Lokomotivbau, usw.) Widerstandssensor (Nano-Thermometer) SMD-Widerstände 110 kW / 1.8 m Mikrowellen-Widerstände (SMD) (cf. Folie 10) 19 -39- Der Kondensator I Die Parallelplatten-Anordnung Prinzipieller Aufbau: • Wichtig: Siehe hierzu auch Folien 1-58, 1-87 bis 1-88 (Ladung und D-Feld) und 1-89 (Ladung und Spannung) bzw. Folie 1-107 zum Energieinhalt ! A +Q r d u • Zweielektrodenanordnung: Mit dem Anlegen einer Spannung wird ein elektrisches Feld dazwischen ausgebildet und Ladungen auf die Platten aufgebracht: Speicherung von Ladungen und elektrischer (Feld-)Energie. E, D • Eine solche Anordnung (ein solches elektrisches Speicherelement) heisst «Kondensator». Q • Der Vorgang des «Aufbringens» heisst «laden» des Kondensators. -40- Der Kondensator II Laden des Kondensators (1) Der Ladevorgang: +Q Q=0 - +- +- +- +- +- +- ++- +- + E U0 - +- +- +- +- +- +- ++- +- + U0 + + + + + + + + + + E - - - - - - - - - - Q Q=0 + a) t <0 Keine Spannung, kein Feld, keine Ladung. iL - b) t=0 Spannung wird angelegt, es existiert ein E-Feld, es erfolgt Ladungstrennung durch Influenz. c) t >0 iL U0 Spannungsquelle liefert positive Ladung auf die obere Platte und negative Ladung auf die untere Platte. alternative Lesart ! Quelle «saugt» auf der oberen Platte die negative Träger ab und schiebt sie auf die untere Platte, wo sie die positven Ladungen kompensieren. «Schieben» Ladestrom iL. 20 -41- Der Kondensator III Laden des Kondensators (2) Fazit: • Der Kondensator speichert die positive Ladung auf der einen Platte und die gleiche Menge an negativer Ladung auf der gegenüberliegenden Platte. • Durch das zwischen den Platten existierende elektrische Feld speichert der Kondensator auch elektrische (Feld-)Energie. • Im geladenen Zustand kann keine Energie mehr zugeführt werden, d.h. es kann kein Strom mehr fliessen. Bei Anlegen einer Gleichspannung an den Kondensator fliesst, abgesehen vom Ladestrom, kein elektrischer Strom über den Kondensator. • Das bleibt so, solange nichts an der Kondensatoranordnung geändert wird, d.h. es bleibt so, selbst wenn die Spannungsquelle abgehängt wird. • Wird der geladene Kondensator an einen Widerstand angeschlossen, so fliesst ein Strom, der Kondensator wird entladen. Durch den Entladestrom werden die positiven und negativen Ladungen ausgeglichen, d.h. alle gespeicherten Grössen werden abgeführt. -42- Der Kondensator IV Die Kapazität des Kondensators Bezugspfeile und Bezugsgrössen: Verbraucherbezugspfeilsystem ! i (t ) +Q ( t ) E ( t ) ,D ( t ) u (t ) u (t ) Q ( t ) • Vereinbarung: Unter Ladung Q wird die Ladung verstanden, die sich auf der Elektrode befindet, an welcher der Bezugspfeil der Spannung beginnt (siehe hierzu auch Folie 1-107). • Spannung und Ladung verhalten sich im Kondensator proportional zueinander (siehe Folien 1-89 und 1-106). • Die Proportionalitätskonstante heisst Kapazität C: C= Q u [C ] = As s = =F V Die Kapazität in Farad. Q= 0 r A u =:C u d 21 -43- Der Kondensator V Ladungstransport bei zeitlich variierender Spannung (1) Zur Stromstärke: i (t ) Verbraucherbezugspfeilsystem ! • Varierende Spannung (z.B. eine Wechselspannung) am Kondensator: ständiger Lade- und Entladevorgang. +Q ( t ) E ( t ) ,D ( t ) u (t ) u (t ) Q ( t ) • Gemäss Folie 42 wird auch ständig Ladung aufgebracht bzw. weggeführt: es fliesst ein Strom, solange u(t) sich ändert: i (t ) = Die elektrische Stromstärke i(t) am Kondensator ist proportional zur zur Zeitableitung der Spannung, mit der Kapazität C als Proportionalitätskonstante. dQ ( t ) 0 r A du ( t ) = dt dt d i (t ) = C du ( t ) dt -44- Der Kondensator VI Ladungstransport bei zeitlich variierender Spannung (2) Alternative Interpretation zum Stromfluss: i = J nL dA AL AK J (t ) nL AL AK H (t ) i (t ) • Frage : Fliesst der Strom i(t) am, zum oder durch den Kondensator? • Stromfluss i(t) verändert aber laufend die Ladungen ± Q(t). +Q ( t ) n D (t ) H (t ) u (t ) i (t ) H (t ) Q ( t ) u (t ) • Die Elektrodenladungen sind Anfangs- und Endpunkte der elektrischen Flussdichte D. Q = D n dA dF Ak dQ d = dt dt D dA = i n Ak dF 22 -45- Der Kondensator VII Ladungstransport bei zeitlich variierender Spannung (2) Alternative Interpretation zum Stromfluss: dQ d = i = J nL dA = dt dt AL dD D n dA = n dA := J A A dt A D n dA k k k dF interessante Interpretation ! i (t ), j (t ) • Es sieht so aus, als würde die Leitungsstromdichte J zwischen den Platten durch die sogenannte Verschiebungsstromdichte JD = dD/dt fortgesetzt, falls die Elektrodenladungen zeitabhängig sind. dD dt • Die Verschiebungsstromdichte schliesst den Stromkreis Quelle-Kondensator; selbst bei Vakuum (!) zwischen den Elektrodenplatten. u (t ) i (t ), j (t ) -46- Der Kondensator VIII Ladungstransport bei zeitlich variierender Spannung (2) Alternative Interpretation zum Stromfluss: • Frage : Ist die Verschiebungsstromdichte dD/dt wirklich eine physikalische Stromdichte zumal ja keine Ladungsträger zwischen den Platten fliessen? • Besser: Hat dD/dt die gleichen Eigenschaften wie eine reale Stromdichte? Will heissen: Kann die Verschiebungsstromdichte dD/dt auch ein Magnetfeld erzeugen? dD dt H i (t ) H • Antwort : Aus der Kontinuität von dD/dt und der Stromdichte J folgt über das Durchflutungsgesetz der Nachweis des H-Feldes: u (t ) i (t ) H i= H ds = C dD n dA = J nL dA = dt AL Ak 23 -47- Der Kondensator IX Ladungstransport bei zeitlich variierender Spannung (3) Das verallgemeinerte Durchflutungsgesetz: d H d s = J C A n dA + dt D n dA A (cf. Folie 1-193) Antworten: Der Strom fliesst bei zeitlich veränderlicher Anregung «durch» den Kondensator. Der Verschiebungsstrom ist ein real existierender Strom, der auch im Vakuum «fliessen» kann. Im Dielektrikum lässt sich dieser Wechselstrom über die zeitlich veränderliche Polarisation versinnbildlichen. • Elektrische Ströme i / Stromdichten J, als auch Verschiebungsströme / Verschiebungsstromdichten dD/dt sind Erzeugende des magnetischen Feldes. • Beide bestimmen das Magnetfeld in ihrer Umgebung entsprechend des um die Gesamtstromdichte erweiterten Durchflutungsgesetzes (siehe auch Folie 1-193): dD J ges = J + dt -48- Der Kondensator X Netzwerkelement und Symbol (2) Definitionsgleichung: (1) Schaltsymbol: C i u Q = C u Verbraucherbezugspfeilsystem ! (3) Spannungen und Ströme: i = C du dt t 1 u = i ( ) d + U 0 C 0 Mathematisches Netzwerkmodell des Kondensators. «Eimer-Analogie»: u: Füllstand; i: Volumenstrom; Q: Füllmenge C: Querschnittsfläche des Eimers 24 -49- Der Kondensator XI Zeitliche Variation der Zustandsgrössen u (t ) : u ( t ) := û sin ( t ) Q (t ) u, i , Q u (t ) i (t ) Q (t ) u (t ) 0 i ( t ) u ( t ) T 4 T 2 3T 4 T t a) • Strom hat Nulldurchgang bei Spannungsextremum. u, i , Q Q (t ) • Aus der Lage der Nulldurchgänge: Der elektrische Strom eilt der Spannung um T/4 voraus. u (t ) i (t ) 0 • Beim nichtsinusförmigen Verlauf haben Strom und Spannung nicht mehr dieselbe Form. T 4 T 2 3T 4 T t b) • Komplikation bei Digitaltechnik. -50- Der Kondensator XII Im Kondensator gespeicherte Energie +Q 0 r d A E D u Q 1 1 u Q Wel = E D V = Ad 2 2 d A (Folie 1-107) E D V Im elektrischen Feld eines Kondensators wird Energie gespeichert. Sie wird aus der Spannung u zwischen den Elektroden, der Ladung Q auf den Elektroden und der Kapazität C bestimmt. 1 Wel = Qu 2 1 = C u 2 2 1 Q2 = 2 C Gleichwertige Austrücke für die Energie. 25 -51- Der Kondensator XIII Spezielle Bauformen siehe Folie 1-60 • Berechnung des elektrischen Flusses e durch die (gestrichelte) Kugelhüllfläche A: (1) Der Kugelkondensator: e = D n dA = A n dA = D = D dA = A A 2 dA = 4 r D =+ Q = D A • Aus Symmetriegründen ist das D-Feld rein radial gerichtet, wie auch der Flächennormalenvektor. Aus Symmetriegründen ist das D-Feld auf der konzentrischen Hüllfläche konstant. -52- Der Kondensator XIV Spezielle Bauformen (1) Der Kugelkondensator: E E Dielektrikum Metall +Q D = 4 r 2 E = max ~ E Luft Metall 1 r2 min 0 ri rai ra +Q 4 0 r r 2 E max = +Q 4 0 r ri2 E min = +Q 4 0 r rai2 r 26 -53- Der Kondensator XV Spezielle Bauformen (1) Der Kugelkondensator: • Die Spannung u: rai rai rai rai u = E ds = E dr = E dr = E n dr = E dr rai ri = ri +Q rai 4 r 2 ri +Q 4 0 r dr = 0 r ri ri ri siehe Folie 42 Q r r 1 = ai i 4 0 r rai ri r ri rai • Die Kapazität C: Die Kapazität C ist wie aus Folie 42 auch hervorgeht, nur von der Geometrie und dem Material abhängig. C , falls der Abstand null wird. Q 4 0 r rai ri 4 0 r C = = = 1 1 rai ri u ri rai ( ) -54- Der Kondensator XVI Spezielle Bauformen (2) Der Zylinderkondensator: D E ai a E, D n i u +Q 0 r n n Q u 0 r • Idealisierung: >> , d.h. vernachlässige die Streufelder. • Es gibt daher nur radial ausgerichtete Felder. • Aber: In der Praxis sind die Kondensatoren eher «kurz». 27 -55- Der Kondensator XVII Spezielle Bauformen (2) Der Zylinderkondensator: • Berechnung des elektrischen Flusses e durch die Zylindermantelfläche AM: e = D n dA = D n dA = D dA = D dA = 2 D =Q A D = E = Q 2 E max = u= AM ai i Q 2 0 r i AM AM • Berechnung der Kapazität C: Q 2 0 r E min = ai ai E ds = E d = i i C= Q 2 0 r ai Q 2 0 r = u ln ai i Q Q d = ln ai 2 0 r 2 0 r i -56- Der Kondensator XVIII Spezielle Bauformen (2) Der Zylinderkondensator: E E Metall Dielektrikum Luft E = max ~ E Metall E max = 1 Q 2 0 r i Q E min = 2 0 r ai min 0 0 i Q 2 0 r ai a 28 -57- Der Kondensator IXX Technische Bauformen Dielektrikum Metall (a) Wickelkondensator. Metall (b) Scheibenkondensator Metall a) Dielektrikum (c) Röhrenkondensator 0.1 pF – 0.1 F Dielektrikum Dielektrikum Drahtring (d) ChipKondensator. Dielektrikum MetallBelegung Metall Lot b) c) Zuleitungen d) MetallBelegung Zuleitungen 0.5 F – 10 mF Nicht abgebildet: Elektrolytkond., Tantalkond. -58- Der Kondensator XX Technische Bauformen Kennzeichnung der Kapazitätswerte: Kennwerte von Zylinder-Kondensatoren (i.e. Röhrenkondensatoren): Grundfarbe 50 V A B Mult. Tol. 16 V -,25 V- grün violett siehe Tabelle nächste Folie Werkstoffe, hier nicht weiter spezifiziert 29 -59- Der Kondensator XXI Technische Bauformen Kennzeichnung der Kapazitätswerte: Kennwerte von KeramikScheibenkondensatoren: Kapazitätswerte werden aufgedruckt: p63 = 0.63 pF 6p3 = 6.3 pF 63p = 63 pF n63 = 0.63 nF = 630 pF 6n3 = 6.3 nF Grundfarbe des Kondensatorkörpers kennzeichnet die Werkstoffklasse, die Farbe der oberen Kappe das Material. Toleranzwerte werden mit Kennbuchstaben gemäss Tabelle angegeben. -60- Der Kondensator XXII Superkondensatoren als Energiespeicher Elektrolyt-Kondensatoren («Elkos»): • Elektrolyt (flüssig, feucht) als Dielektrikum. • Achtung! Polarität der Anschlüsse ist stets zu beachten! Kondensatorbank z.B. für die unterbruchsfreie Stromversorgung von Rechnern und Kleinanlagen. 3000 F ! 30 -61- Die Spule I Die Toroidspule (1) Aufbau und Abmesssungen: Mit r >> 100: • Tritt das Magnetfeld nur im Eisenkern auf. • Ist das Magnetfeld homogen verteilt bezüglich der Breite b. -62- Die Spule II Die Toroidspule (2) Zum Betriebsverhalten: Fall #1: Spule an Gleichspannung U: I= • Es fliesst, abgesehen vom Einschaltvorgang, der Strom I, welcher nur durch den ohmschen Widerstand des Spuhlendrahtes gegeben ist. Fall #2: Spule an Wechselspannung u: • Die Zeitabhängigkeit der Spannung u(t) sei sinusförmig bzw. kosinusförmig und charakterisiert durch den Scheitelwert û und die Kreisfrequenz . • Verhältnis zwischen Strom und Spannung lässt sich hier nicht mehr so ohne Weiteres angeben! • Wirkungen des Magnetfeldes müssen in das «Verhältnis» mit einbezogen werden. U R u = û cos ( t ) u i H,B • Stichwort: Induktionsgesetz. 31 -63- Die Spule III Die Toroidspule (2) Das Magnetfeld: • Gebrauch des Durchflutungsgesetzes: H ds = H ds C C w i H = 2 r = H ds = H 2 r = = w i C w i B = μ0 μr H = μ0 μr 2 r Aus Symmetriegründen ist das H-Feld wie auch der Integrationsschritt ds auf C gleichsinnig gerichtet. Aus Symmetriegründen ist das H-Feld entlang des Integrationsweges C konstant. -64- Die Spule IV Die Toroidspule (2) Das Magnetfeld: B Luft Eisenkern wi 2 ri wi μ 0 μr 2 rm μ 0 μr μ 0 μr ~ Luft 1 r • Die magnetische Flussdichte variiert mit dem Radius r, d.h. entlang der Dicke a der Toroidspule. wi 2 ra ri rm • Die magnetische Flussdichte ist konstant entlang der Breite b. ra r 32 -65- Die Spule V Die Toroidspule (2) Der magnetische Fluss: ra μ0 μr wi 1 m = B n dA = b dr 2 r A ri μ0 μr wb ra ln i 2 ri m = Näherungsrechnung für kleine Werte der Dicke a; d.h. die magnetische Flussdichte ist näherungsweise konstant über den Querschnitt A = a·b. a = ( ra ri ) klein μ μ w i μ0 μr w i B Bm = 0 r = = const. 2 rm rm = m Bm n A μ0 μr w A i ( ) m = ra + ri 2 -66- Die Spule VI Die Toroidspule (3) Zum Induktionsgesetz: • Induzierte Spannung in einer Windung gemäss der magnetischen Flüsse aus Folie 65: (A) exakt: d m = dt μ μ wb ra di = 0 r ln 2 ri dt uind = (vergleiche hierzu auch Folien 1-285 ff.) uind (B) genähert: d m = dt μ μ w A di = 0 r dt uind = uind 33 -67- Die Spule VII Induzierte Spannung und induktive Spannung Verbraucherbezugspfeilregelung für Spannung und Strom: R iind < 0 a) i >0 B d m dt 1 n >0 u=+ d m dt 1‘ R uind < 0 iind > 0 b) i >0 B n d m 1 dt >0 • Angelegte Spannung u bewirkt einen elektrischen Strom i in der Schleife (Richtungen nach dem Verbraucherpfeilsystem). • Annahme: Es sei du/dt > 0 und somit auch di/dt > 0. • Magnetische Flussdichte B und Flächennormalenvektor sind gleichsinnig gerichtet. <0 u=+ d m 1‘ dt <0 uind > 0 • Magnetischer Fluss m mit Bezugspfeil entsprechend dem Flächennormalenvektor wird daher positiv berechnet: dm/dt > 0. • Induzierte Spannung uind in einer Windung, die im Rechtsschraubensinn zum Flächennormalenvektor gezählt wird, ist wegen uind = – dm/dt negativ ! -68- Die Spule VIII Induzierte Spannung und induktive Spannung Verbraucherbezugspfeilregelung für Spannung und Strom: • Maschenspannung in der Leiterschleife (cf. hierzu auch Beispiel aus Folie 1-266): Ri ( t ) u ( t ) = uind = R0: d m dt (ideale Spule ohne ohm’schen Widerstand) d m dt d m =+ dt u ( t ) = uind = u ( t ) = uind u = uind Induktive elektrische Spannung Fliesst durch die Leiterschleife (Spule) ein zeitabhängiger elektrischer Strom, so wird in der Schleife eine Spannung uind induziert, welche den Aufbau des Magnetfeldes (bzw. den Stromfluss) zu verhindern versucht (Lenz’sche Regel). Es muss von aussen eine Spannung u angelegt werden, die gerade uind kompensiert, damit ein Strom fliessen kann. Haben die Spannung u und der Strom i gleichgerichtete Bezugspfeile (Verbrauchersystem), dann ist die Spannung u gleich der negativen induzierten Spannung uind und heisst «induktive elektrische Spannung». 34 -69- Die Spule IX Der verkettete magnetische Fluss • Bisherige Betrachtungen waren bezüglich einer Windung. Spule mit w Windungen: • Bei w Windungen umschliesst der Spulendraht den magnetischen Fluss m w mal; oder: • Der magnetische Fluss m durchsetzt die vom Spulendraht aufgespannte Fläche w mal. Damit ist: u = w d m d =: dt dt • Die Grösse = w·m heisst verketteter magnetischer Fluss. • Einheit: [ ] = [m ] = Vs = Wb. Induktive elektrische Spannung -70- Die Spule X Die Induktivität der Spule Beispiel: «Toroidspule» (A) exakt: (B) genähert: (C) allgemein: = w m = μ0 μr w 2b ln 2 μ0 μr w 2 A = w m = i ( ) i ra ri L= μ0 μr w 2b ln 2 μ0 μr w 2 A L= ( = L i Der mit der Spule verkettete magnetische Fluss ist direkt proportional zur Stromstärke i durch die Spule. Die Proportionalitätskonstante heisst Induktivität L der Spule. L hängt nur von der Geometrie und dem Material der Spule ab. ( ) w 2 A 1 i Vs [L] = = H A ra ri ) L= «Henry» 35 -71- Die Spule XI Zeitliche Variation der Zustandsgrössen i , ,u u = w (t ) d m d di = = L dt dt dt i (t) u (t ) = L u (t) di ( t ) dt 0 T 4 T 2 3T 4 T t Die elektrische Spannung u eilt dem Strom i durch die Spule eine Viertelperiode voraus, bzw. der Strom i ist nacheilend. i ( t ) := iˆ cos ( t ) -72- Die Spule XII Netzwerkelement und Symbol (1) Schaltsymbol: u (2) Definitionsgleichung: a) = L i i L Verbraucherbezugspfeilsystem ! u (3) Zum Netzwerkelement: • Idealisierung besteht in der Ver- b) i L (4) Spannungen und Ströme: di u = L dt 1 i = u ( ) d + I 0 L 0 nachlässigung des Drahtwiderstandes und der Wicklungskapazität. • (a) Altes IEC-Symbol; (b) Aktuelles DIN-Symbol. Mathematisches Netzwerkmodell der Spule 36 -73- Die Spule XIII Energieinhalt der Spule (1) Zur Induktivität der «rechteckigen» Spule: μ 0 μr A = a2 • Herleitung siehe Folien 1-283 bis 1-287: A a 1 1 Wm = H B V =: H BV 2 2 a i • Voraussetzungen: Lange Spule, Magnetfeld nur im Innern vorhanden; äusseres Streufeld wird vernachlässigt: w H = H e B = B e μ μ wi wi B= 0 r 2 = w m = w B n a H= ( ) -74- Die Spule XIV Energieinhalt der Spule (1) Zur Induktivität der «rechteckigen» Spule: • Induktivität: Zeigt den selben Ausdruck wie bei der Näherungsrechnung für die ToroidSpule (Folie 70). A μ μ w2a2 = w B n a 2 = 0 r i ( ) μ0 μr w 2 a 2 μ0 μr w 2 A L= = = i • Formfaktor der Induktivität ist das Feldvolumen, welches wie folgt parametrisiert ist. V = A : Mittellinie A: Querschnittsfläche 37 -75- Die Spule XV Energieinhalt der Spule (2) Im Magnetfeld gespeicherte Energie: Mit dem H- und dem B-Feld aus Folie 73 ergibt sich für die Energie: μ μ wi wi 1 wi μ0 μr wi H= B= 0 r Wm = V 2 A Äquivalente Darstellungen 1 μ0 μr w 2 A 2 1 2 Wm = i = L i 1 2 2 Wm = L i 2 2 1 μ0 μr w 2 A 1 1 Wm = i i = i Wm = i 2 2 2 1 2 2 1 2 1 μ μ w A 1 2 = W Wm = 0 r = m 2 L 2 2 L -76- Die Spule XVI Berechnung spezieller Induktivitäten Beziehungen zur Induktivität: = L i u = L di dt 1 Wm = L i 2 2 L L= 2Wm i2 Die Induktivität lässt sich auch ohne verketteten Fluss, d.h. über den Energieinhalt der Spule bestimmen: innere Induktivität. Die Bestimmung von Induktivitäten soll nun anhand von zwei Beispielen aus der Praxis dargestellt werden. Hierbei werden zwei verschiedene Anteile der Induktivität in Erscheinung treten. 38 -77- Die Spule XVII Beispiel: «Zweidrahtleitung» (1) Betrachtete Anordnung: Aa: «äussere» Fläche Ai: «innere» Fläche • In der unendlich langen Doppelleitung wird die Fläche unendlich gross. In der xy-Ebene: H = i i ez ez 2 x 2 ( d x ) • Der magnetische Fluss ist auch unendlich gross. • Wie erfasst man L ? • Induktivitätsbelag L’ = H/m -78- Die Spule XVIII Beispiel: «Zweidrahtleitung» (2) Die äussere Indukivität La: Den verkettete Fluss durch die «äussere» Fläche mit der erzeugenden Stromstärke in Verbindung bringen. d 0 1 μ0i 1 a = ma = B n dA = + dx 2 0 x d x Aa w=1 = La = negatives Vorzeichen fällt weg, da das BFeld und der Bezugspfeil von m die gleiche Richtung (-z) haben. 0 μ0i d 0 μ0i d 0 ln ln d = ln 2 0 0 0 d 0 La a μ 0 = = ln i 0 0 d La = d μ0 ln 0 39 -79- Die Spule XIX Beispiel: «Zweidrahtleitung» (3) Der äussere Indukivitätsbelag La’: La μ0 0 0,2 cm La = 0,4 cm 4 1,0 cm d μ0 ln 0 2,0 cm 2 0 0 2 4 6 8 10 12 cm d -80- Die Spule XX Beispiel: «Zweidrahtleitung» (4) Die innere Indukivität Li : Ai : «innere»Fläche Ai = A1 + A2 • Durch die innere Fläche Ai tritt auch ein verketteter Fluss. • Symmetrie: Es muss der gesamte verkettete Fluss nur für einen Leiter berechnet werden. Für beide Leiter gilt dann entsprechend das Doppelte. • Abstand d >> 0 der Leiter sei gross: nur «eigenes» H-Feld zählt innerhalb von 0. • Im Leiterinnern A1 ist der Fluss nicht mehr mit dem gesamten Strom i verkettet; es gilt: x2 i = 2 x = i 2 0 0 i 2 40 -81- Die Spule XXI Beispiel: «Zweidrahtleitung» (4) Die innere Indukivität Li : • Die Durchdringung des verketteten Flusses mit dem zugehörigen «ortsabhängigen» Strom bedarf einer allgemeinen Fassung von = L·i. • Wir gehen den anderen Weg über die Energie: H = Wmi = μ μ i B = 0 r 2 2 0 i 2 02 0 0 Folie 1-196 1 H B 2 d = 2 μ0 μr i 2 0 3 μ μ i d = 0 r = 2 4 8 0 16 0 2 2 -82- Die Spule XXII Beispiel: «Zweidrahtleitung» (4) Die innere Indukivität Li : μμ 2W Li = 2 2 mi = 0 r 4 i Der Faktor 2 steht für die Berücksichtigung der beiden Leiter. (5) Die gesamte Indukivität L: μ d μμ L = La + Li 0 ln + 0 r 4 0 Die Doppelleitung setzte sich aus einem äusseren und inneren Bereich zusammen: Induktivitätsbeiträge können addiert werden. (6) Der Induktivitätsbelag L’ der Doppelleitung : L = L μ0 d μr + ln 0 4 41 -83- Die Spule XXIII Beispiel: «Koaxialleitung» (1) Zur Anordnung: Leiterabschnitt der Länge Das Magnetfeld der Koaxialleitung wurde bereits auf Folie 1-208 bis 1-211 hergeleitet: μμ i B = 0 r 2 2 i μ i B= 0 2 μμ i B= 0 r2 2 i 2 ai2 1 2 a ai2 -84- Die Spule XXIV Beispiel: «Koaxialleitung» (2) Die äussere Indukivität La: a = ma ai μi μ i = B n dA = 0 d = 0 ln ai 2 2 i A i μ La = a = 0 ln ai i 2 i Die äussere Induktivität ergibt sich aus der Verkettung des magnetischen Flusses im «Leiterzwischenraum» mit der erzeugenden Stromstärke. (3) Die innere Indukivität Li: Die innere Induktivität berechnet sich wiederum über die Energie unter Berücksichtigung der magnetischen Felder aus Folie 82. Die resultierenden Ausdrücke sind kompliziert und sollen hier nicht explizit hergeleitet werden. 42 -85- Die Spule XXV Beispiel: «Koaxialleitung» (3) Die innere Indukivität Li: Wmi = μ0 μr i 2 μ0 μr i 2 + 16 4 Beitrag des (einzigen) Innenleiters (cf. Folien 81 und 82). Li = 2 ai2 2 ai4 1 + + a2 ai2 a2 ai2 ( 1 ) a 2 ln ai ai2 a2 + ai2 + a2 ai2 4 ( a2 ai2 ) μ 0 μ r μ 0 μ r 2 ai2 2 ai4 a + 1 + + 2 ln 2 2 2 2 8 2 a ai ( a ai ) ai 2 a2 + ai2 1 2 ai 2 + a ai 4 ( a2 ai2 ) -86- Die Spule XXVI Beispiel: «Koaxialleitung» (3) Die innere Indukivität Li: μ 0 μ r μ 0 μ r 2 ai2 2 ai4 a Li = + 1 + + 2 ln 2 2 2 2 8 2 a ai ( a ai ) ai Beitrag des Beitrag des ai2 a2 + ai2 Innenleiters Aussenleiters 1 2 + 2 2 2 (konstant) (sehr klein) a ai 4 ( a ai ) (4) Der Induktivitätsbelag der Koaxialleitung L’: L = Li + La μ0 μr μ0 + ln ai 8 2 i (siehe hierzu auch Folie 84) 43 -87- Die Spule XXVII Beispiel: «Koaxialleitung» (5) Zum Induktivitätsbelag der Koaxialleitung: La Li , μ0 μ0 8 8 Merke: Falls i gross wird, d.h. in die Nähe von ai rückt, dann kann der Beitrag von Li’ gross werden. La 16 i = 0,1cm 14 La La 12 10 i = 0,5 cm 8 L 6 4 hier gemäss Formel aus Folie 86 2 Li , μr = 1 0 0 2 4 6 10 cm ai 8 μ0 2 Li ai μr ln + i 4 Wandstärke des Aussenleiters: 0.2 cm. -88- Die Spule XXIX Bauformen technischer Spulen (1) Auswahl verschiedener Spulentypen: Bauarten: • Luftspulen (> 500 MHz) • Spulen mit Magnetkern • Toroidspulen • Schalenkernspulen Spulenkerne: • Geschichtete, mit Papier isolierte, dünne Eisenbleche mit r = 100 – 10’000. Integrierte Mikrowellen-Spulen (1 GHz – 0.5 THz) • Ferrit-Kerne, d.h. gesintertes Eisenoxid-Keramik für mittelfrequente Anwendungen. 44 -89- Gekoppelte Spulen I Die Gegeninduktivität (1) Experimentalanordnung zur Definition der Gegeninduktivität: (a) Durch Spule 1 fliesst Strom i1: Das Magnetfeld bzw. Fluss 11 wird erzeugt: 11 = w1 m1 = = w1 B1 n1 dA A1 Das Magnetfeld der Spule 1 koppelt auch in die Spule 2: 21 = w2 m 21 = = w2 B1 n2 dA A2 -90- Gekoppelte Spulen II Die Gegeninduktivität (1) Experimentalanordnung zur Definition der Gegeninduktivität: (a) Durch Spule 1 fliesst Strom i1: m21 ist der von der Spule 1 durch den Querschnitt A2 der Spule 2 erzeugte magnetische Fluss, welcher den mit der Spule 2 verketteten magnetischen Fluss 21 hervorruft. Wir schreiben nun: 11 = L1 i1 EigenInduktivität 21 = M 21 i1 GegenInduktivität M21 = f(Geometrie 1 und 2, gegenseitige Lage) 45 -91- Gekoppelte Spulen III Die Gegeninduktivität (1) Experimentalanordnung zur Definition der Gegeninduktivität: (b) Durch Spule 2 fliesst Strom i2: (der Strom i1 := 0 A) 22 = w2 m 2 = = w2 B2 n2 dA A2 Das Streufeld der Spule 2 koppelt auch in die Spule 1 und es ergibt sich: 12 = w1 m12 = = w1 B2 n1 dA A1 -92- Gekoppelte Spulen IV Die Gegeninduktivität (1) Experimentalanordnung zur Definition der Gegeninduktivität: (b) Durch Spule 2 fliesst Strom i2: m12 ist der von der Spule 2 durch den Querschnitt A1 der Spule 1 erzeugte magnetische Fluss, welcher den mit der Spule 1 verketteten magnetischen Fluss 12 hervorruft. Wir schreiben nun: 22 = L2 i2 EigenInduktivität 12 = M 12 i2 GegenInduktivität M12 = f(Geometrie 1 und 2, gegenseitige Lage) 46 -93- Gekoppelte Spulen V Die Gegeninduktivität (2) Zwei stromführende Spulen: Durch Spule 1 fliesst Strom i1 und gleichzeitig fliesst durch Spule 2 der Strom i2: Da alle Beziehungen linear sind können die damit verknüpften verketteten Teilflüsse überlagert werden: 1 = 11 + 12 2 = 21 + 22 1 = L1 i1 + M 12 i2 2 = M 21 i1 + L2 i2 Frage: Wie verhalten sich die beiden Gegeninduktivitäten M12 und M21 zueinander? Annahme: der Raum zwischen den beiden Spulen sei isotrop. Es sei: (1) i1 = I1 und i2 = 0: Erstes Gedankenexperiment. 1 Wm1 = L1 I12 2 Wm 2 = 0 -94- Gekoppelte Spulen VI Die Gegeninduktivität (2) Zwei stromführende Spulen: (2) i1 = I1 und i2 = 0 I2 : Verkopplung führt nun zur gegenseitigen Beeinflussung, d.h. zur Änderung der verketteten Flüsse in Spule 1 und Spule 2. Dadurch wird in beiden Spulen je eine (Gegen-)Spannung induziert. uind1 = d12 di = M 12 2 dt dt uind 2 = d 21 di = M 21 1 dt dt Damit i2 = 0 I2 müssen beim Aufbau des Magnetfeldes diese Gegenspannungen überwunden werden, d.h. es wird daher folgende Energie im Feld gespeichert. t 1 Wm = L1 I12 + ( uind1i1 uind 2i2 ) dt = 2 0 I Arbeit um die durch di 2 in Spule 1 induzierte Spannung zu überwinden. Energieinhalt Spule 1 Arbeit für FeldAufbau in Spule 2 I 2 2 1 1 1 = L1 I12 + M 12 I1 di2 + L2 I 2 di2 = L1 I12 + M 12 I1 I 2 + L2 I 22 2 2 2 0 0 47 -95- Gekoppelte Spulen VII Die Gegeninduktivität (2) Zwei stromführende Spulen: (3) i2 = I2 und i1 = 0: Umgekehrtes Gedankenexperiment. Wm1 = 0 1 Wm 2 = L2 I 22 2 (4) i2 = I2 und i1 = 0 I1 : Damit i1 = 0 I1 müssen beim Aufbau des Magnetfeldes diese Gegenspannungen überwunden werden, d.h. es wird daher folgende Energie im Feld gespeichert. I I 1 1 1 1 1 2 Wm = L2 I 2 + M 21 I 2 di1 + L1 I1 di1 = L2 I 22 + M 21 I 2 I1 + L1 I12 2 2 2 0 0 (5) Fazit: Da im Endzustand in beiden Gedankenexperimenten jeweils die gleichen Ströme fliessen müssen, gilt für die Gegeninduktivitäten: M 12 = M 21 := M Gekoppelte Spulen sind bezüglich der gegenseitigen Verkopplung reziprok. Gekoppelte Spulen VIII -96- Die Gegeninduktivität (3) Zusammenfassung: 1 = L1 i1 + M i2 2 = M i1 + L2 i2 Der verkettete magnetische Fluss in zwei magnetisch verkoppelten Spulen ist direkt proportional zu den elektrischen Stromstärken in den Spulen Die Proportionalitätskonstanten sind die Eigeninduktivitäten L1 und L2 der beiden Spulen sowie die Gegeninduktivität M zwischen den Spulen. Für die Einheiten gilt demnach: [L1] = [L2] = [M] = Vs/A = H (Henry) di1 di +M 2 dt dt di di u 2 = M 1 + L2 2 dt dt u1 = L1 Die an den Klemmen zweier gekoppelten Spulen anliegenden elektrischen Spannungen u1 und u2 setzen sich aus zwei Anteilen zusammen: Der eine Anteil ist Proportional zur Stromänderung in der betrachteten Spule, der andere Anteil ist proportional zur Stromänderung in der verkoppelten Spule. 48 -97- Gekoppelte Spulen IX Die Bezugspfeilordnungen (1) Die physikalische Anordnung: • Verbraucherbezugspfeilsystem • Bezugspfeile werden an den beiden Spulen so gewählt, dass die jeweiligen Bezugspfeile der Stromstärken bzw. der Spannungen parallel zueinander liegen. • Flächennormalenvektor bzw. der Bezugspfeil des verketteten magnetischen Flusses steht zur elektrischen Stromstärke im Rechtsschraubensinn. • (a) Gleichsinnig gewickelt: Je einen positiv verketteten Fluss Mit L1 und L2 > 0 M > 0 gleichsinnig gewickelt gegensinnig gewickelt • (b) Gegensinnig gewickelt: Die Spule 1 hat einen positiven, die Spule 2 einen negativen Fluss. Mit L1 und L2 > 0 M < 0 -98- Gekoppelte Spulen X Die Bezugspfeilordnungen (2) Schaltsymbole der gekoppelten Spulen: Gleichsinnig gewickelte Spulen (Punkte an gleichen Enden) M >0 Gegensinnig gewickelte Spulen (Punkte an ungleichen Enden) M <0 Hochfrequenztechnik Gleichwertige Schaltsymbole Niederfrequenzund Energietechnik 49 -99- Gekoppelte Spulen XI Die Bezugspfeilordnungen (3) Wicklungssinn und Bezugspfeilordnung: i1 u1 a) M L2 L1 M <0 M i1 i2 u2 u1 M>0 b) u2 L2 L1 i2 Ändert man die Bezugspfeilordnung an einer der beiden Spulen, dann verändern sich (logischerweise) die Vorzeichenverhältnisse erneut. -100- Gekoppelte Spulen XII Streufaktor und Kopplungsfaktor (1) Streuflüsse: Streuflüsse der Spulen 1 und 2: m 1 = m1 m 21 m 2 = m 2 m12 Streufaktoren der Spulen 1 und 2: 1 = m 1 m 21 = m1 m1 m1 = 1 2 = m 21 m1 m 2 = 1 m12 m 2 m 2 50 -101- Gekoppelte Spulen XIII Streufaktor und Kopplungsfaktor (1) Streuflüsse: Streufaktoren der Spulen 1 und 2: 1 = 1 m 21 w Mi wM = 1 1 1 = 1 1 m1 w2 L1i1 w2 L1 2 = 1 m12 w Mi wM = 1 2 2 = 1 2 m 2 w1 L2i2 w1 L2 Streufaktoren sind ein Mass dafür, wie gross der Anteil des magnetischen Flusses der einen Spule ist, welcher die andere Spule nicht durchsetzt. Z.B.: Fluss m1 durchsetzt Spule 2 vollständig m1 = m21 1 = 0 Es gilt zudem: L i w L M m1 = 1 i1 m 21 = i1 w1 w2 L M m 2 = 2 i2 m12 = i2 w2 w1 = L i m = -102- Gekoppelte Spulen XIV Streufaktor und Kopplungsfaktor (2) Kopplungsfaktoren: Kopplungsfaktoren zwischen den Spulen 1 und 2: k1 = m 21 wM = 1 m1 w2 L1 k1 = 1 1 k2 = m12 m 2 k2 = 1 2 = w2 M w1 L2 Kopplungsfaktoren sind ein Mass für die Verkopplung der beiden Spulen miteinander. Z.B.: Fluss m1 durchsetzt Spule 2 vollständig m1 = m21 k1 = 1 Für reale Spulen gilt immer: k1 < 1 k2 < 1 1 > 0 2 > 0 Typischerweise haben die Streufaktoren eher kleine Werte, d.h. die Kopplungsfaktoren gehen gegen eins. 51 -103- Gekoppelte Spulen XV Streufaktor und Kopplungsfaktor (3) Gesamtstreufaktoren und Gesamtkopplungsfaktoren: Die Gesamtkopplungs- bzw. Gesamtstreufaktoren erfolgen aus einer Mittelwertbildung: m 21 m12 M2 M k = k1 k2 = = = m1 m 2 L1 L2 L1 L2 = 1 k 2 = 1 k= M L1 L2 M2 L1 L2 Näherung für kleine Streufaktoren 1 und 2: = 1 k 2 = 1 k1 k2 = 1 (1 1 ) (1 2 ) = 1 1 + 1 + 2 1 2 1 + 2 1 + 2 -104- Gekoppelte Spulen XVI Beispiel: «Zwei ineinanderliegende Spulen» (1) Anordnung: i1 w1 H1 , B1 z d1 w2 n2 n1 i2 d2 H2 , B2 2 2 1 1 Voraussetzungen: • Äussere Spule ist ideal, d.h. Streufeld wird vernachlässigt. • Für = 0 sind die beiden Spulen gleichsinnig gewickelt. • Es sei zuerst nur die äussere Spule angeschlossen, d.h. i1 0 und i2 = 0. Gesucht: • Die Gegeninduktivität M der angegebenen Anordnung. 52 -105- Gekoppelte Spulen XVII Beispiel: «Zwei ineinanderliegende Spulen» (2) Magnetfeld und magnetischer Fluss: i1 w1 H1 , B1 z d1 w2 n2 Äussere Spule 1: n1 i2 w1 i1 1 B1 = μ0 w1 i1 1 d2 H2 , B2 2 2 1 Fluss in innerer Spule 2: m 21 = B1 n2 dA 1 m 21 = H1 = A2 μ0 w1 i1 d cos ( ) 1 4 2 2 = μ0 w1 i1 cos ( ) dA 1 A2 Gekoppelte Spulen XVIII -106- Beispiel: «Zwei ineinanderliegende Spulen» (3) Verketteteter magnetischer Fluss: i1 w1 H1 , B1 z d1 w2 n2 n1 i2 21 = w2 m 21 d2 H2 , B2 2 2 Mit der inneren Spule 1 ist demnach der folgende magnetische Fluss verkettet: μ0 w1w2 i1 d22 = cos ( ) 1 4 1 Für die Gegeninduktivität M gilt daher die einfache Beziehung: 1 M= 21 μ0 w1w2 d22 = cos ( ) i1 4 1 53 -107- Gekoppelte Spulen XIX Beispiel: «Zwei ineinanderliegende Spulen» (3) Alternative Berechnung der Gegeninduktivität: i1 w1 H1 , B1 z d1 w2 n2 n1 i2 d2 H2 , B2 2 2 1 1 Diese Anordnung mit einstellbarer Gegeninduktivität heisst Variometer. • Man hätte auch umgekehrt, mit der inneren Spule 2 beginnen können; d.h. i1 = 0 und i2 0. • Das Streufeld der kurzen, inneren Spule 2 müsste dabei aber bei der Berechnung mitberücksichtigt werden, da dieses Streufeld die Spule 1 durchsetzt. • Diese Berechnung ist sehr, sehr aufwändig! • Wir nutzen besser die Reziprozitätseigenschaft: M12 = M21 = M. • Merke: M() ist variabel! M = 0 = (2n+1)·/2 M lässt sich negativ einstellen 54