Kernlehrplan SII

Werbung
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Übersicht über die Themen und Unterrichtsgegenstände der Halbjahre Q1.I bis Q2.II unter Berücksichtigung der Obligatorik
Anlage zu den Angaben gemäß § 33 APO-GOSt und VV 33.42 Ziffer 3
Jahrgangsstufe Q1: Themenfeld A Gewinnung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie in der Chemie
Unterrichtsgegenstände:
Fachliche Qualifikationen
Selbstständiges Arbeiten und Lernen im Kontext
Einleitendes Praktikum zur praktischen Schulung Klassische Nachweisreaktionen am Beispiel des Die Schüler planten Experimente und führten
diese eigenständig durch.
Kupferzyklus
und zu klassischen Nachweisreaktionen.
Schülervorträge über berühmte Persönlichkeiten,
Aufstellen
und
Interpretieren
von
RedoxgleiSpannungsreihe der Metalle und ausgesuchter
z.B. Faraday, Nernst und Leclanché mit damit
chungen und Teilgleichungen auch mit Hilfe von
Nichtmetalle; Reaktivität von Metallen gegenüber
verbundenen Recherchen in Literatur, Internet
Oxidationszahlen.
bestimmten Metall-Ionen-Lösungen.
etc.
Redoxtitration
nach
Winkler
zur
Untersuchung
Galvanische Zellen: Vorgänge an den Elektro
Biologie: Sauerstoffbestimmung nach Winkler als
der
Wasserqualität
schulnaher
Gewässer.
den/Potentialdifferenzen (Daniell-Element und
Anwendung einer Redoxtitration.
Herstellen
von
Beziehungen
zwischen
elektrodiverse andere galvanische Elemente).
chemischen
Reaktionen
und
energetischen
As
Technik: Brennstoffzelle, historische EntwickAdditivität der Spannungen, Standardelektroden0
lung und Ausblick in die Zukunft.
pekten (chemische Energie ↔ elektrische Enerpotential; Ermittlung von E und einfache Rech
Physik: Stromleitung in Metallen und Flüssigkeigie).
nungen.
ten.
Übertragen
des
Prinzips
der
Umkehrbarkeit
von
Batterien (Leclanché, Ltihium-Knopfzellen usw.)
chemischen Reaktionen auf elektrochemische Geschichte: Historie der Metallgewinnung, Geund Akkumulatoren (Bleiakku, Zink-Iod-Akku
schichte der Stromerzeugung und der galvaniReaktionen (Galv. Element ↔ Elektrolyse inkl.
usw.).
schen Zelle.
Elektrodenprozessen und ElektrodenzuordnunAussagekraft des Standardelektrodenpotentials
Erdkunde: Unterirdische Salzlagerstätten als
gen).
hinsichtlich der Vorhersagbarkeit von RedoxproAusgangsstoff für die Chloralkali-Elektrolyse.
Quantitatives
Arbeiten
in
zahlreichen
Experimenzessen.
ten.
Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials, Konzentrationsketten am Beispiel der Sil- Umgang mit Messgeräten in zahlreichen Experimenten.
berkonzentrationskette, Nernst-Gleichung ohne
Mathematisierung quantitativer VersuchsergebHerleitung.
nisse (Nernst und Faraday).
Einfache Elektrolysen im Labor (Zinkbromid und
Herleitung der Faraday-Gesetze anhand der
Kupferchlorid).
Brennstoffzelle in Schülerversuchen.
Brennstoffzelle und Herleitung der Faraday
Bestimmung der Avogadrokonstante mittels
Gesetze am Schülermodell einer Brennstoffzelle.
Brennstoffzelle.
Korrosion- und Korrosionsschutz.
Arbeiten mit Tabellen und mit der FormelsammWiederholung wichtiger relevanter Fachbegriffe.
lung.
Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten beim
Umgang mit Gefahrstoffen und Elektrizität bei allen Schüler- und Demoexperimenten.
Fehlerbetrachtung und Bewertung von Messergebnissen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Jahrgangsstufe Q.1: Themenfeld C Analytische Verfahren zur Konzentrationsbestimmung
Unterrichtsgegenstände:
Fachliche Qualifikationen
Selbstständiges Arbeiten und Lernen im Kontext
Erkennen und Anwenden des Donator-Akzeptor- Planung, Durchführung und Auswertung verProtolysen als Gleichgewichtsreaktionen
schiedenster quantitativer Experimente.
Prinzips.
Der Säure-Base-Begriff aus historischer Sicht und
Informationsbeschaffung zu aktuellen Umweltda
Umgang
mit
Tabellen
und
mit
der
FormelsammDefinition nach Lowry-Brönsted.
ten (z.B. Säurebelastung durch den sauren Relung.
Autoprotolyse des Wassers
gen).
Umgang
mit
Messgeräten.
pH und pOH-Werte, Messen und Errechnen;
Beherrschung maßanalytischer Untersuchungs- Referate zu relevanten Umweltaspekten.
Funktionsweise von Einstabmessketten.
Bedeutung von Puffersystemen für großtechnimethoden.
pKS und pKB-Werte; Bestimmung von pKSsche Produktionsverfahren in der Chemie (Ein
Fehlerbetrachtung
und
Bewertung
von
MesserWerten am Beispiel Propionsäure und anderer
fluss des pH-Wertes auf die chemische Reaktion).
gebnissen.
Säuren
Biologie: Auswirkungen des sauren Regens, Ge
Erfassen,
Darstellen
und
Auswerten
von
MessProtolyse von Salzen und Anwendung der Säuwerten
am
Computer.
wässerbelastungen usw.. Puffersysteme in lebenre/Base-Definition nach Brönsted.
den Organismen, z.B. Blutpuffer.
Titrationskurven und Indikatoren zum Bestimmen Mathematisch-experimentelle Herleitung von
verschiedenen wichtigen Formeln, z.B. pH-Wert- Erdkunde: Gewässeruntersuchungen
des Säuregehaltes in Essig und in Cola®.
Berechnung, Hendersson-Hasslebalch usw.
Physik: Wellenlängen des sichtbaren Lichtes,
Säuren in Lebensmitteln und Kosmetika
Reflexion der Problematik von GrenzwertfestleEnergiebeträge und Auswirkung auf die ReaktiviLeitfähigkeitstitration am Beispiel einer Titration
gungen.
tät bei der radikalischen Substitution.
von Natronlauge gegen Salzsäure.
Puffer- und Puffersystem; Errechnen von Konzentrationsverhältnissen
nach
HendersonHasselbalch und Ansetzen von Puffern. Überprüfen der Pufferwirkung.
Wiederholung wichtiger relevanter Fachbegriffe.
Jahrgangsstufe Q.1: Themenfeld B Reaktionswege zur Herstellung von Stoffen in der organischen Chemie
Unterrichtsgegenstände:
Fachliche Qualifikationen
Selbstständiges Arbeiten und Lernen im Kontext
Denken in molekularen Strukturen und Bau von Großtechnische Durchführung behandelter SynVerknüpfen von Reaktionen zu Reaktionswegen
thesen (Beispiel: PVC)
Molekülen mit Molekülbaukästen.
Umgang mit verschiedenen Formeltypen.
Technische Bedeutung behandelter Reaktionsprodukte (Halogenalkane, Kunststoffe).
Sachgerechter Umgang mit Glasgeräten und Apparaturen in der organischen Chemie.
Alltagsbedeutung behandelter Reaktionsprodukte
Durchführung von Experimenten unter Einhal(Halogenalkane, Alkanole, Alkene).
Produktionsmengen und Standortfaktoren.
tung der Sicherheitsvorschriften.
Aufstellen und Interpretieren von Diagrammen, Verbundsysteme in der chemischen Industrie
Schemata etc.
(Chloralkalielektrolyse PVC Herstellung am
Verbalisieren von Reaktionsabläufen in der orgaBeispiel der Solvay-Werke Rheinberg).
Gewinnung eines Naturstoffes.
nischen Chemie.
Vinylchlorid
Polymerisation
PVC
Eliminierung
Dihalogenalkan
Addition
Polyethylen
Polymeri
sation
Addition
Alken
Halogenalkan
Eliminierung
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Reaktionstypen: Substitution, Addition, Eliminierung.
Reaktionsmechanismus der Bromierung von Alkenen.
Energiediagramme und Notwendigkeit der Anwesenheit von Katalysatoren.
Einfluss von Molekülstrukturen auf das Reaktionsverhalten, I- und M-Effekte
Abhängigkeit des Reaktionsverhaltens von äußeren Faktoren (T, Licht, Konzentration)
Stoffklasse der Alkane, Alkene, Halogenalkane,
Ester, Polymere.
Einsatz von Reaktionsmechanismen in der Kunststoffchemie (ausgesuchte Experimente der Reihe
Kunststoffchemie der Firma Bayer).
Wiederholung wichtiger relevanter Fachbegriffe.
Nachweisreaktionen, z.B. Beilstein etc.
Polymerisationen, Polykondensationen und Poly- additionen in der Kunststoffchemie im Rahmen
eines Praktikums.
Fehlerbetrachtung und Bewertung von Messergebnissen.
Biologie/Erdkunde: Ursachen und Folgen des
Ozonloches (Radikalische Substitution), Treibhauseffekte und Umgang mit Ressourcen. Suche
nach alternativen Ersatzstoffen.
Technik: Crackverfahren
Erdkunde: Lagerstätten fossiler Rohstoffe
Physik: Wellenlängen des sichtbaren Lichtes,
Energiebeträge und Auswirkung auf die Reaktivität bei der radikalischen Substitution.
Jahrgangsstufe Q2 Theoriekonzeption des aromatischen Systems
Unterrichtsgegenstände:
Fachliche Qualifikation und Lernen im Kontext:
Theoriekonzept: Das aromatische System
• Modellvorstellungen selbstständig entwickeln und nachvollziehen
Modellvorstellungen zum Verständnis wichtiger organischer Verbindungen
• Anwendungen von Modellen, Erkennen ihrer Begrenztheit
1. Chemie der Aromaten als Grundlage zum Leitthema Farbstoffe:
• die Bewältigung von wissenschaftlichen Problemstellungen aktiv
• Orbitalmodell des Kohlenstoffatoms, Hybridisierung des Kohlenstoffatoms,
rekonstruieren
• Molekülorbitale an einfachen Beispielen (N2, O2 usw.)
• Der Einfluss von Forschungsergebnisse in der Chemie auf die
• Hybridisierungen und besondere Konformationen sowie Aufbau von Benzol
wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung nachvollziehen
• σ- und π-Bindung, Mesomerie,
• die Leistungen aber auch die Gefahren der chemischen Forschung
an Beispielen beurteilen
• Mechanismus der elektrophile Substitution, Einfluss von mesomeren und induktiven Effekten auf die Zweitsubstitution des Benzolkerns
• Physik: Optische Zusammenhänge, Berechnung von Absorpti2. Fortsetzung Farbstoffe:
onsmaxima und Prinzipen der Farbenlehre
• Farbigkeit Lichtabsorption und Emission organischer und anorganischer Moleküle
• Kunst: Farbmischungen
• Herstellung von Farbstoffen bzw. farbiger Moleküle (Versuche der Firma Bayer)
• Biologie: Lebensmittelfarbstoffe
• einige Farbstoffklassen Azo-, Triphenylmethan-, Indigofarbstoffe
• Farbstoffe und Textilien
• Färbetechniken und Erläuterung auf der Grundlage von Struktur- und Eigenschaftsbeziehungen
• Anwendung von Farbstoffchemie in alltäglichen Vorgängen, z.B. Tintenkiller
•
Theoriekonzept: Makromoleküle - Bausteine vieler Natur und Kunststoffe
• Aufbau von Makromolekülen: Proteinaufbau, Celluloseaufbau – Vergleich Stärkeaufbau,
Materialien: Wolle, Baumwolle der Kleidung, Papieraufbau
• Größe, Gestalt und Anordnung der Makromoleküle: fadenförmige, verzweigte, vernetzte •
Moleküle, Helixstruktur, räumliche Faltung
• Monomere als Bausteine der oben genannten Polymere:, z.B. Eigenschaften von Monomeren: Aminosäuren als Zwitterionen, Isomerie bei Glucose, α- oder β-Glucose
• Reaktionstypen zur Verknüpfung von Monomeren zu Polymeren: z.B. Polymerisation,
Polykondensation
Die Kenntnis des Theoriekonzepts „Makromoleküle“ ist für das
Verständnis der Chemie vieler Naturstoffe (Proteine, Kohlenhydrate, Nukleinsäuren), aber auch synthetischer Stoffe (Kunststoffe)
unerlässlich.
Den Schülern soll bewusst werden, wie die natürlichen Makromoleküle das menschliche Leben immer schon bestimmt haben. Dabei hat die Entwicklung der Kunststoffe im letzten Jahrhundert das
menschliche Leben in einem Maße verändert wie kaum eine andere Stoffgruppe.
Theoriekonzept: Pharmaka und Drogen
• Synthese der Acetylsalicylsäure und Bedeutung für die Schmerzlinderung.
• Derivate des Sulfanilamids und deren Bedeutung für die Medizin, Synthese.
• Aromatische Verbindungen in der Schädlingsbekämpfung (DDT), Toxizität.
• Natürliche und synthetische Drogen, z.B. Amphetamine (Ecstasy usw.).
• Wirkweise von Pharmaka und Drogen, Vergleich zu natürlichen Botenstoffen.
Fortsetzung oben:
• Anwendung der Kenntnisse zur Zweitsubstitution am aromatischen Benzolderivat.
• Biologie: Wirkung von Pharmaka und Drogen, Sucht
• Pädagogik: Suchthilfe
Herunterladen