Grundlagen – Elektronik Leseprobe - Studienbriefshop der Agentur

Werbung
Leseprobe
Kuckertz
Grundlagen – Elektronik
ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK
Studienbrief 2-050-1003
2. Auflage 2007
HDL
HOCHSCHULVERBUND DISTANCE LEARNING
Verfasser:
Prof. Dipl.-Ing. Heinz Kuckertz
Professor für Elektrotechnik und Regelungstechnik
im Fachbereich Produktions- und Verfahrenstechnik
an der Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel
Der Studienbrief wurde auf der Grundlage des Curriculums für das Studienfach „Elektrotechnik /
Elektronik“ verfasst. Die Bestätigung des Curriculums erfolgte durch den
Fachausschuss „Grundständiges Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen“,
dem Professoren der folgenden Fachhochschulen angehörten:
HS Anhalt, FHTW Berlin, TFH Berlin, HTWK Leipzig, HS Magdeburg-Stendal, HS
Merseburg, HS Mittweida, FH Schmalkalden, FH Stralsund, TFH Wildau und WH Zwickau.
Redaktionsschluss: September 2007
2., aktualisierte Auflage 2007
 2007 by Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance Learning mit Sitz an der FH Brandenburg.
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der
Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur
auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche
Genehmigung der Service-Agentur des HDL reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Service-Agentur des HDL
(Hochschulverbund Distance Learning)
Leiter: Dr. Reinhard Wulfert
c/o Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V.
Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
Tel.: 0 33 81 - 35 57 40
Fax: 0 33 81 - 35 57 49
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.aww-brandenburg.de
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Formelzeichen.................................................................................................. 4
Randsymbole .............................................................................................................................. 6
Einleitung ................................................................................................................................... 7
Literaturempfehlung.................................................................................................................. 8
1
Bauelemente der Elektronik und ihre Anwendungen................................................. 8
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
1.2.4
1.2.5
1.2.6
1.3
1.3.1
1.3.2
1.3.3
1.3.4
1.3.5
1.3.6
1.4
1.5
1.5.1
1.5.2
1.5.3
1.5.4
1.6
1.6.1
1.6.2
1.7
1.8
1.8.1
1.8.2
1.8.3
1.8.4
1.8.5
Lineare Widerstände für die Elektronik.......................................................................... 8
Definition und Anwendung ............................................................................................ 8
Bauformen von ohmschen Widerständen...................................................................... 10
Normreihen und Codierung.......................................................................................... 12
Homogene Halbleiter ................................................................................................... 15
Grundbegriffe der Halbleiter ........................................................................................ 15
NTC-Widerstand (Heißleiter)....................................................................................... 18
PTC-Widerstand (Kaltleiter) ........................................................................................ 19
Fotowiderstände (LDR) ............................................................................................... 21
Feldplatte (MDR)......................................................................................................... 22
Hallgenerator ............................................................................................................... 23
Halbleiterdioden .......................................................................................................... 26
Der pn-Übergang ......................................................................................................... 26
Schaltdiode .................................................................................................................. 27
Gleichrichter................................................................................................................ 30
Z-Diode ....................................................................................................................... 32
Kapazitätsdiode ........................................................................................................... 35
Leuchtdioden (LED) .................................................................................................... 36
Thyristor...................................................................................................................... 38
Der bipolare Transistor ................................................................................................ 40
Aufbau und Wirkungsweise ......................................................................................... 40
Der Transistor als Verstärker ....................................................................................... 44
Der npn-Transistor als Schalter .................................................................................... 45
Der pnp-Transistor als Schalter .................................................................................... 49
Der Feldeffekt-Transistor (FET) .................................................................................. 51
Aufbau und Wirkungsweise von Sperrschicht-Feldeffekt-Transistoren ......................... 51
Feldeffekt-Transistoren mit isolierter Gate-Elektrode (IGFET) .................................... 54
Flüssigkristall-Anzeigen (LCD) ................................................................................... 54
Operationsverstärker (OP) ........................................................................................... 56
Der unbeschaltete Operationsverstärker (Leerlauf) ....................................................... 57
Invertierender Verstärker ............................................................................................. 59
Nichtinvertierender Verstärker ..................................................................................... 62
Der Summierer ............................................................................................................ 63
Einfacher Komparator.................................................................................................. 65
2
Elektronische Geräte und Baugruppen..................................................................... 65
2.1
2.2
2.3
Digitalmultimeter (DMM)............................................................................................ 66
Oszilloskop.................................................................................................................. 68
Wandlung von elektrischen Signalen............................................................................ 71
Grundlagen – Elektronik
2.3.1
2.3.2
Elektrotechnik / Elektronik
Analog-Digital-Wandler ...............................................................................................72
Digital-Analog-Wandler ...............................................................................................76
Antworten zu den Kontrollfragen und Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben ................78
Literaturverzeichnis .................................................................................................................81
Verzeichnis der Formelzeichen
Physikalische Größe
Formelzeichen Einheitenzeichen Physikalische Einheit
Differenz
∆
Magnetische Induktion
B
Gleichstromverstärkung des Transistors
B
Maximaler Kapazitätswert
1 T = 1 Vs/m2
Tesla
Cmax
1 F = 1 As/V
Farad
Minimaler Kapazitätswert
Cmin
1 F = 1 As/V
Dicke
d
m
Meter
Höchste Nutzfrequenz
fNmax
1 Hz = 1/s
Hertz = 1/Sekunde
Obere Grenzfrequenz
fo
1 Hz = 1/s
Abtastfrequenz
fS
1 Hz = 1/s
Abtastrate in samples per second
fS
sps/s
Untere Grenzfrequenz
fu
1 Hz = 1/s
Strom
I
A
Ausgangsstrom
IA
A
Basisstrom des Transistors
IB
A
Basisstrom des zweiten Transistors
IB2
A
Benötigter Basisstrom
IBnötig
A
Basisstrom des Transistors bei Übersteuerung
IBü
A
Kollektorstrom des Transistors
IC
A
Kollektorstrom des zweiten Transistors
IC2
A
Drainstrom
ID
A
Emitterstrom des Transistors
IE
A
Eingangsstrom
IE
A
Diodenstrom im Durchlassbetrieb
IF
A
Maximaler Diodenstrom im Durchlassbetrieb
IFmax
A
Minimaler Diodenstrom im Durchlassbetrieb
IFmin
A
Gatestrom
IG
A
Strom im Rückkopplungszweig
IK
A
Laststrom
IL
A
Strom durch Widerstand
IR
A
4
Samples/Sekunde
Ampere
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Physikalische Größe
Formelzeichen Einheit
Strom durch Z-Diode
IZ
A
Leistung
P
W
Im Widerstand umgesetzte Leistung
PR
W
Elektrischer Widerstand
R
Ω
Ausgangswiderstand
RA
Ω
Basiswiderstand
RB
Ω
Kollektorwiderstand
RC
Ω
Eingangswiderstand
RE
Ω
Hallkonstante
RH
m³/C (1 C = 1 As) Kubikmeter/Coulomb
Widerstand im Rückkopplungszweig
RK
Ω
Maximaler Widerstandswert
Rmax
Ω
Minimaler Widerstandswert
Rmin
Ω
Vorwiderstand
RV
Ω
Widerstand in der Zündleitung
RZ
Ω
Spitzenwert (Amplitude) einer Wechselspannung û1
V
Ausgangsspannung
UA
V
Maximale Ausgangsspannung
UAmax
V
Versorgungs-(Batterie-)Spannung
UB
V
Spannung zwischen Basis und Emitter
UBE
V
Spannung zwischen Kollektor und Emitter
UCE
V
Spannung zwischen Kollektor und Emitter
im Sättigungsbetrieb
UCEsat
V
Diffusionsspannung
UD
V
Differenzspannung
UD
V
Spannung zwischen Drain- und Source-Anschluss UDS
V
Eingangsspannung
UE
V
Durchlassspannung einer Diode
UF
V
Hallspannung
UH
V
Spannung am Minus-Eingang
UN
V
Spannung am Plus-Eingang
UP
V
Spannungsabfall am Widerstand
UR
V
Sperr- oder Durchbruchspannung (bei Diode)
UR
V
Referenzspannung (Vergleichsspannung)
Uref
V
Zenerspannung (Betriebsspannung der Z-Diode)
UZ
V
Idealisierte Zenerspannung (Knickspannung)
U Z0
V
Leerlauf-Verstärkung
V0
Spannungsverstärkung
Vu
Physikalische Einheit
Watt
Ohm
Volt
5
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Hier wird die Eingangsspannung UE mit einer Referenzspannung Uref
verglichen. Je nach Vorzeichen der Differenzspannung UD nimmt die
Ausgangsspannung den Wert +UAmax oder − UAmax an.
Begründung: Da kein Rückkopplungswiderstand vorhanden ist, gilt gemäß Gl. (1.10):
U A = V0 ⋅ U D , wobei
U D = U E − U ref .
(1.20)
Ist also U E > U ref , dann springt UA auf +UAmax, ist U E < U ref , nimmt
UA den Wert −UAmax an. Dieser einfache Komparator ist gut einsetzbar
bei den so genannten Analog-Digital-Umsetzern, wenn einer bestimmten analogen Spannung ein diskreter Wert zugeordnet werden soll (Näheres dazu ist in Abschnitt 2.3 erläutert).
Neben diesen vorgestellten einfachen Schaltungen gibt es noch viele weitere Schaltungen mit OP, wie Oszillatoren, Filter usw. Hier sei zur weiteren Vertiefung auf FEDERAU (2006) verwiesen.
2
Elektronische Geräte und Baugruppen
In den beiden Studienbriefen KUCKERTZ (2007a) und KUCKERTZ (2007b)
sowie in Kapitel 1 wurden entweder Grundgesetze der Elektrotechnik,
Berechnungsverfahren oder Bauelemente behandelt. Im Kapitel 2 werden
nun einige Messgeräte und Messverfahren erläutert.
Die Messgeräte dienen zur Messung statischer Vorgänge, d. h., die
Messgrößen sind auf einen Endwert eingeschwungen, oder zur Messung
dynamischer Vorgänge.
• Für Messungen statischer Größen lernen Sie im Folgenden das Digitalmultimeter kennen.
• Zur Betrachtung dynamischer Vorgänge wird das Oszilloskop betrachtet
S
• und zur Signalverarbeitung solcher dynamischen Vorgänge werden
Sie die Analog-Digital-Wandlung kennen lernen.
65
Grundlagen – Elektronik
2.1
Elektrotechnik / Elektronik
Digitalmultimeter (DMM)
Digitalmultimeter sind universelle Messgeräte zur Messung statischer
Vorgänge. Sie werden genutzt zur Messung von (Die Werte in Klammern
sind typische Werte; sie hängen vom Gerätetyp ab.):
– Gleichspannungen (1 mV bis 1.000 V),
– Wechselspannungen (1 mV bis 750 V; dabei wird der wahre Effektivwert (TRMS = True Root Mean Square) für Wechselspannungen bis
10 kHz angezeigt),
– Gleich- und Wechselströmen, von 1µA bis 20 A (abgesichert),
– Widerständen (100 mΩ bis 40 MΩ),
– Kapazitäten (1 pF bis 400 µF),
– Frequenzen (1 Hz bis 40 MHz),
– Temperaturen (− 40 °C bis max. + 1.200 °C),
– Durchgangsprüfungen, Dioden- und Transistortests.
Digitalmultimeter haben wegen ihrer universellen Einsetzbarkeit in den
Laboren und an den Messplätzen die klassischen analogen Zeigermessgeräte fast vollständig verdrängt. Dazu kommt, dass sie wegen des eingebauten Verstärkers die Signalquellen kaum belasten und damit meist genauere Werte liefern. Darüber hinaus ist häufig eine Schnittstelle zu einem PC vorhanden, so dass die gemessenen Werte direkt weiterverarbeitet werden können. In Bild 2.1 wird ein typisches Digitalmultimeter gezeigt.
Bild 2.1
66
Digitalmultimeter
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Die innere Struktur ist als Blockschaltbild in Bild 2.2 dargestellt.
Schnittstelle
A
Filter
Eingang
Bild 2.2
D
1.23 V
µC
Messbereich Verstärker AD-Wandler
Anzeige
Blockschaltbild eines Digitalmultimeters
Das Eingangssignal ist im Allgemeinen eine Spannung. Damit die zu
messende Spannung nicht durch einen Messstrom belastet wird, wird das
Messsignal auf einen Verstärker, z. B. einen OP, geleitet. Vor dem Verstärker ist noch zur Anpassung an den Arbeitsbereich des OP ein Spannungsteiler angeordnet. Der analoge Messwert wird dann in einem Analog-Digital-Wandler in einen diskreten (digitalen) Wert umgesetzt, dieser
Wert wird in einem Mikro-Rechner (µC) aufbereitet, mit Einheiten versehen und dann angezeigt.
Spannungsmessung
Bei der Spannungsmessung wird das Messgerät „parallel“ zu der zu messenden Spannungsquelle geschaltet (V = Volt, Klemme zur Spannungsmessung), wie in Bild 2.3 gezeigt.
UX
UX
V
DMM
COM
Schaltung
Bild 2.3
Messaufbau
Digitalmultimeter
Spannungsmessung
Dabei muss der richtige Messbereich gewählt werden, am besten beginnt
man mit dem höchsten Messbereich, z. B. mit 1.000 V. Die COMKlemme (COM = common, gemeinsame Klemme für Spannungs- und
Strommessung, Null-Klemme) legt man meist auf den Schaltpunkt mit
dem niedrigen Potential, z. B. auf Masse oder Null. Dann gibt dies bei
Gleichspannungen einen positiven Wert.
67
Grundlagen – Elektronik
Elektrotechnik / Elektronik
Strommessung
Bei der Strommessung wird das Messgerät in die stromführende Leitung
gemäß Bild 2.4 geschaltet.
DMM
A
Uq
Uq
Stromquelle
Last
Stromquelle
Schaltung
Bild 2.4
A
COM
Digitalmultimeter
Last
Messaufbau
Strommessung
Dabei wird der Messstrom über einen definierten Widerstand im Innern
des Digitalmultimeters geleitet. Der dabei entstehende Spannungsabfall
(U = R · I) wird gemessen. Dieser Spannungsabfall ist abhängig vom
Messbereich und beträgt z. B. 1 mV/µA; 1 mV/mA oder 10 mV/A. Bei
Messungen von Gleichströmen zeigt die Anzeige einen positiven Wert,
wenn der Strom in die A-Klemme (A = Ampere, Klemme zur Strommessung) hineinfließt und aus der COM-Klemme herauskommt.
Die weiteren Messarten sind den Betriebsanleitungen zu entnehmen.
K
K 2.1
Eine Reihenschaltung aus zwei Widerständen liegt an einer
Gleichspannungsquelle. Geben Sie die Messschaltung an,
wenn Sie gleichzeitig mittels dreier Multimeter den Strom und
die beiden Spannungsabfälle messen wollen!
2.2
Oszilloskop
Mit dem Oszilloskop können zeitlich veränderliche Spannungen sichtbar gemacht werden.
Daraus ergeben sich weite Anwendungsgebiete:
Darstellung von Wechselspannungen, von Sprechsignalen in der Nachrichtentechnik, von zeitlichen Verläufen schneller Vorgänge, wie sie
beim Bremsen mit ABS auftreten, von Strom- und Spannungsverläufen
beim Schalten von Kondensatoren und Induktivitäten usw.
68
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Bild 2.5 zeigt den Aufbau einer Elektronenröhre, den Kern des Oszilloskops:
8
12 3
4
5
0V
Bild 2.5
6
7
+ 20 kV
Elektronenröhre
Im Innern einer evakuierten Röhre befinden sich das Strahlerzeugungssystem (1 bis 5), die Ablenkplatten (6 und 7) und der Bildschirm (8). Im
Strahlerzeugungssystem wird ein Elektronenstrahl erzeugt und gebündelt.
Durch eine hohe Spannung (bis 20 kV) zwischen diesem System und dem
mit einer Leuchtschicht versehenen Bildschirm wird der Elektronenstrahl
zum Bildschirm gelenkt und erzeugt dort einen Leuchtfleck.
Legt man an die Horizontalablenkplatten (6) eine Spannung an, so wird
der Strahl in horizontaler Richtung abgelenkt. Entsprechend kann man
mit Hilfe der Vertikalablenkplatten eine Vertikalablenkung durchführen.
In Bild 2.6 wird gezeigt, wie auf dem Bildschirm ein periodischer Vorgang uy(t) sichtbar gemacht werden kann. Die Spannung uy(t) wird an die
Vertikalablenkplatten gelegt, an die Horizontalablenkplatten eine zeitproportional anwachsende Spannung ux(t) mit der Form eines „Sägezahns“. Der Bildpunkt wandert wegen der Sägezahnspannung mit konstanter Geschwindigkeit vom linken zum rechten Bildrand. Wegen der
gleichzeitigen Vertikalablenkung durch die Spannung uy(t) entsteht ein
Abbild der Zeitfunktion. Erreicht der Bildpunkt den rechten Rand, muss
die Sägezahnspannung möglichst schnell zum Anfangswert zurückgeführt
werden. Während dieses Strahlrücklaufs wird die Strahlintensität reduziert; der Strahl ist dann unsichtbar.
69
Grundlagen – Elektronik
Elektrotechnik / Elektronik
uy (t)
t
ux (t)
t
Bild 2.6
Sägezahnspannung
Damit der Kurvenverlauf der Spannung uy(t) immer mit demselben Wert
von u y beginnt und damit ein stehendes Bild entsteht, muss ein so genanntes Triggersystem eingesetzt werden.
M
Dieser Trigger sorgt dafür, dass die Horizontalablenkung immer dann
beginnt, wenn ein bestimmter Wert der Messspannung uy(t) erreicht
ist. Diese Triggerspannung ist einstellbar, weiterhin kann die „Flanke“
oder „slope“ gewählt werden. Damit wird eingestellt, ob die Zeitablenkung mit der ansteigenden (positiven) oder der abfallenden Flanke
eines Kurvenzugs einsetzt.
Das Ablesen der Messwerte bedarf einiger Übung, da die Spannungsmessbereiche in V/div (Volt pro Raster) und die Zeitmessbereiche in
s/div; ms/div oder µs/div angegeben sind.
Man muss daher auf Messprotokollen immer die zugehörigen Messbereiche angeben – siehe z. B. Bild 2.7:
Hier betragen die Amplitude 5 V und die Periodendauer 20 ms.
vertikal:
2 V/div
horizontal:
2 ms/div
Bild 2.7
70
Bildschirm eines Oszilloskops
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Häufig werden Oszilloskope als Zweikanal-Oszilloskope gebaut. Dann
liegen zwei voneinander unabhängige Eingangskanäle uy1(t) und uy2(t)
vor. So kann man gleichzeitig zwei Zeitfunktionen betrachten.
Weiterhin gibt es Speicheroszilloskope, die es ermöglichen, einmalige
Vorgänge auf dem Bildschirm darzustellen. Wurde früher der Bildschirm
als Speichermedium genutzt, so ist dies heute bei den so genannten Digitalen Speicheroszilloskopen ein elektronischer Speicher.
K 2.2
Wozu dient die Sägezahnspannung beim Oszilloskop?
An welchem Plattenpaar wird sie angelegt?
2.3
Wandlung von elektrischen Signalen
K
In der modernen Messtechnik und Kommunikationstechnik spielt die
Wandlung von analogen Signalen in digitale Größen und umgekehrt eine
immer größere Rolle.
Wir begegnen diesen Anwendungen täglich:
CD-Abspielgeräte, Scanner, ISDN, digitale Audio- und Studiotechnologie usw.
Signalverarbeitungsverfahren auf digitaler Basis zeichnen sich gegenüber analogen Systemen durch eine erhöhte Störsicherheit aus. Dies
liegt unter anderem daran, dass eingestreute Rauschsignale sich nicht
auswirken, da nur die beiden Pegel „High“ (z. B. 3,5 bis 5 V) und „Low“
(0 bis 1 V) als Nutzsignale akzeptiert werden.
Weiterhin ist die Möglichkeit der Codierung äußerst wichtig, da mittels
Codierungsverfahren sogar Fehler bei der Datenübertragung erkannt und
korrigiert werden können.
Die Digitaltechnik bietet daneben auch die Möglichkeit der Mehrfachnutzung von Übertragungskanälen durch entsprechende Multiplex- und Codierverfahren.
Diesen Vorteilen der Digitaltechnik steht aber der grundsätzliche Nachteil gegenüber, dass alle physikalischen Größen unserer Umwelt rein analoger Natur sind. Diese Größen kommen im Gegensatz zur digitalen Größe in beliebig feiner Abstufung vor. Als Beispiele für analoge Größen
seien genannt: Temperatur, Druck, Weg, Geschwindigkeit, Drehzahl,
Lautstärke, Drehmoment, Kraft, Füllstand, Beleuchtungsstärke. Diese
Größen liefern über entsprechende Messfühler eine der physikalischen
Größe proportionale analoge Spannung oder Strom.
Diese analoge Größe wird nun über Analog-Digital-Wandler in ein digitales Signal umgewandelt, kann somit in Rechenwerken codiert und verarbeitet werden. Um nun dieses Ergebnis nutzen zu können, z. B. als Musiksignal eines CD-Abspielgerätes, muss die digitale Größe wieder in eine analoge Größe umgewandelt werden, dies geschieht in den DigitalAnalog-Wandlern.
71
Grundlagen – Elektronik
Elektrotechnik / Elektronik
2.3.1
Analog-Digital-Wandler
Analog-Digital-Wandler oder Analog-Digital-Umsetzer (ADU) (Bild 2.8)
bilden den Kern vieler Messverarbeitungssysteme.
analoge
Größe
Bild 2.8
A
digitale
Größe
D
10010101
Analog-Digital-Wandler
Sie werden unter anderem angewendet in der Sensorik, derAutomatisierungstechnik, der Fahrzeugelektronik, in Digital-Oszilloskopen oder in
rechnergestützten Messsystemen.
Zur Umsetzung analoger in digitale Signale sind drei Schritte notwendig:
1. Schritt: Abtastung,
2. Schritt: Quantisierung,
3. Schritt: Codierung.
In Bild 2.9 ist der erste Schritt, die Abtastung, dargestellt. Das Analogsignal, z. B. eine Spannung, wird zu definierten Zeitpunkten gleichbleibenden Abstands gemessen. Dabei gibt die so genannte Abtastrate die
Zahl der Messungen pro Sekunde an. Dieses zeitliche Abtasten bezeichnet man auch als „samplen“ (engl.: sample = Probe). Abtastraten gehen
bis zu 109 Abtastungen pro Sekunde (1 Gsps/s = 109 samples/second).
u [V]
10
abgetastetes
Analogsignal
2
Abtastsignal
1
0
Bild 6.3.2
t
t
Abtasten eines Analogsignals
Damit auch sehr schnelle Änderungen des Analogsignals erfasst werden
können, muss nach dem Shannonschen Abtasttheorem die Abtastfrequenz doppelt so hoch sein wie die höchste vorkommende Nutzfrequenz.
72
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
In der Praxis wird die Abtastrate zusätzlich noch um den Faktor 1,3 erhöht, so dass gilt:
fs = 1,3 · 2 · fNmax ,
(2.1)
wobei fNmax die höchste Nutzfrequenz ist.
B 2.1
Ein von einem Drehmoment-Sensor geliefertes analoges Signal wird
durch einen Tiefpass (Analoges Filter, z. B. RC-Glied) auf eine Bandbreite von 1 kHz begrenzt.
B
Welche Abtastrate ist mindestens notwendig?
Lösung (ksps – kilo samples per second):
fs = 1,3 · 2 · fNmax = 1,3 · 2 · 1 kHz = 2,6 kHz = 2,6 ksps/s.
Im zweiten Schritt der Wandlung wird der analoge Messwert quantisiert, d. h., es wird ihm eine digitale Stufe zugeordnet. Dazu teilt man
den analogen Messbereich, z. B. 10 V, in ganzzahlige Stufen auf. Wegen
der folgenden Codierung wählt man binäre Wortlängen. So erhält man
bei n Bit: 2n − 1 Quantisierungsstufen. In Tabelle 2.1 ist der Zusammenhang zwischen Bit-Anzahl, Quantisierungsstufen und Auflösung bei einem 10-V-Messbereich dargestellt.
Wie man aus Tabelle 2.1 sieht, ergibt eine hohe Quantisierungsstufe auch
eine hohe Auflösung. Ein 14-Bit-Wandler löst also einen Gesamtmessbereich von 10 V in 16.383 Einzelstufen von 0,61 mV auf.
Tabelle 2.1 Quantisierungsstufen
Bit-Anzahl
Quantisierungsstufen
Auflösung bei 10-V-Messbereich
4
2
4
–1=
15
≈ 667 mV
6
2
6
–1=
63
≈ 159 mV
8
2
8
–1=
255
≈ 39 mV
10
2
10
– 1 = 1.023
≈
9,8 mV
2
12
– 1 = 4.095
≈
2,44 mV
2
14
– 1 = 16.383
≈
0,61 mV
12
14
Der dritte Schritt der Analog-Digital-Wandlung ordnet dem quantisierten Signal einen Code zu, der durch die Aneinanderreihung mehrerer Binärziffern (0 und 1) entsteht. Um einen speziellen Binärcode zu erhalten,
ordnet man den einzelnen Binärstellen eine Wertigkeit zu. Als Beispiel
sei der Dualcode genannt. Bei diesem Code nimmt die Wertigkeit der
Stellen von rechts nach links zu. Für einen 8-stelligen Dualcode werden
die Ziffern wie in Tabelle 2.2 dargestellt bewertet:
Tabelle 2.2 Dualcode für 8 Stellen
2
7
128
2
6
64
2
5
32
4
2
16
8
2
3
2
4
2
2
2
1
2
0
1
73
Grundlagen – Elektronik
B
Elektrotechnik / Elektronik
B 2.2
Die Dezimalzahl 37 soll mit einem 8 Bit langen Datenwort dargestellt
werden.
Lösung:
Dezimal
27
26
25
24
23
22
21
20
37 =
0
0
1
0
0
1
0
1
Dies ist wie folgt zu interpretieren:
37 = 0⋅27 + 0⋅26 + 1⋅25 + 0⋅24 + 0⋅23 + 1⋅22 + 0⋅21 + 1⋅20 oder
0
+ 0
+ 32
+ 0
+0
+4
+0
+1
Das Binärwort lautet also 00100101 oder
3710 = 001001012.
Ü
Ü 2.1
Die Dezimalzahl 112 soll mit einem 8 Bit langen Datenwort
dargestellt werden!
In Bild 2.10 sind die beiden Schritte Quantisierung und Codierung für einen 4-Bit-Wandler dargestellt. Der Eingangsmessbereich liegt bei 10 V,
er wird mit 4 Bit in 15 Stufen quantisiert. Bei den ausgewählten Abtastpunkten ergeben sich die Quantisierungsstufen 7 und 11. Es ist eine Codierung im Dualsystem gewählt worden.
1111
15
0101
10
1010
5
0000
0
U
10 V
Analogsignal
t
Abtastsignal
t
ausgewählte
Abtastzeitpunkte
Bild 2.10
Quantisierung und Codierung
Die technische Lösung eines AD-Wandlers wird beispielhaft mit dem
so genannten Parallelverfahren erläutert. Dabei wird jede Quantisierungsstufe durch einen Komparator (siehe Abschnitt 1.8.5) überwacht.
74
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
In Bild 2.11 wird ein 3-Bit-Parallelwandler gezeigt. Das analoge Eingangssignal liegt an allen positiven Komparatoreingängen zugleich an.
+ Uref
7
8
R
Digitaler
Codierer
R
R
Quantisierer
0
2
R
1
2
R
Digitalausgang
2
2
R
2
8
1
8
R
R
UE
Bild 2.11
– Uref (GND)
Analogeingang
Analog-Digital-Wandler
Die negativen Komparatoreingänge greifen die Teilspannungen eines
durch acht gleiche Widerstände aufgebauten Spannungsteilers ab. Dieser
Spannungsteiler ist an eine Referenzspannungsquelle mit z. B. 10 V angeschlossen. Sobald die Eingangsmessspannung größer wird als der
Vergleichswert am negativen Komparatoreingang, kippt der Komparator
von der negativen Begrenzungsspannung in die positive, was einem
Wechsel von logisch „0“ auf „1“ entspricht. Je größer die Eingangsspannung ist, desto mehr Komparatoren führen am Ausgang eine „1“. Die
nachgeschaltete digitale Codierstufe wandelt die sieben Binärsignale in
einen Code um, z. B. in den Dualcode.
Heute stehen dem Entwickler eine Vielzahl von AD-Wandlerbausteinen
zur Verfügung. Dabei geht der Trend zu immer höheren Integrationsstufen. So kann ein AD-Wandler folgende Teilfunktionen enthalten:
–
–
–
–
–
–
–
Referenzspannungsquelle,
Taktgeber,
Eingangsverstärker,
Komparatoren,
Ausgangsverstärker,
Serielle Schnittstelle,
Parallelschnittstelle.
75
Grundlagen – Elektronik
Elektrotechnik / Elektronik
2.3.2
Digital-Analog-Wandler
Die DA-Wandler (Bild 2.12) setzen das digitale Signal, das z. B. aus einer
Rechneranlage zur Prozesssteuerung kommt, in ein analoges Signal um.
digitale
Größe
D
ungeglättetes
analoges Signal
A
10010101
Bild 2.12
Digital-Analog-Wandler
Dieses analoge Signal steuert einen „Aktor“, der wiederum in den Prozess eingreift. Solche Aktoren sind z. B. Lautsprecher, Elektromotoren,
Magnetventile. Die DA-Wandler liefern ihre Ausgangssignale meist in
genormten Bereichen wie ± 10 V, 0 − 10 V, 4 − 20 mA.
Die Umwandlung des digitalen Signals geschieht in drei Schritten:
– 1. Schritt: Abtastung,
– 2. Schritt: Decodierung,
– 3. Schritt: Quantisierung.
Häufig wird noch ein vierter Schritt, die Filterung, zur Glättung des analogen Ausgangssignals nachgeschaltet.
Beim ersten Schritt, der Abtastung, wird das Eintreffen der Datenworte
durch einen Zeittakt gesteuert. Auch hier wird das getaktete Lesen der Datenwörter als „Sampling“ bezeichnet. Bis zum Eintreffen des neuen Datenwortes wird der alte Wert digital „eingefroren“ (hold), der zugehörige
Analogwert bleibt am Ausgang bestehen. Mit jedem weiteren Zeittakt wird
das alte Datenwort durch das neue überschrieben, es entsteht ein gestufter
zeitlich veränderlicher analoger Ausgangswert (siehe Bild 2.13).
1111 15
U
10 V
geglättetes (gefiltertes)
Analogsignal
0101 10
1010
5
0000
0
ungefiltertes
Analogsignal
t
Dekodierung
Bild 2.13
76
Quantisierung
Decodierung und Quantisierung eines Digitalsignals
Elektrotechnik / Elektronik
Grundlagen – Elektronik
Die Decodierung im zweiten Schritt ist die Umkehrung der Codierung.
Aus der Binärinformation mehrerer Eingangsbits wird der zugehörige dezimale Zahlenwert ermittelt.
Bei der Quantisierung im dritten Schritt wird jedem Binärwert ein bestimmter Analogwert zugeordnet. Die Anzahl der Quantisierungsstufen
hängt von der binären Wortlänge ab. Man erhält wie bei der AD-Wandlung
2n − 1 Quantisierungsstufen. Je höher die Anzahl der Quantisierungsschritte, desto feiner sind die Abstufungen des analogen Ausgangssignals.
Durch die nachgeschaltete Filterung wird die gestufte Ausgangsspannung geglättet. Dies kann durch einfache RC-Tiefpässe erreicht werden.
In Bild 2.13 ist der Signalverlauf mit und ohne Filterung dargestellt.
Es gibt mehrere technische Realisierungen von DA-Wandlern. Am einfachsten ist das Prinzip des so genannten Wägeverfahrens zu verstehen.
Hier ist das Kernelement der in Abschnitt 1.8.4 vorgestellte Summierverstärker. Dabei wird die Ausgangsspannung des Summierers aus den gewichteten Eingangsspannungen zusammengesetzt. Das Prinzip ist in Bild
2.14 am Beispiel eines 4-Bit-DA-Wandlers gezeigt. Bei Schalterstellung
„0“ wird der Zweig abgeschaltet, bei der Schalterstellung „1“ wird die
gewichtete Teilspannung addiert.
23
22
21
20
Schalterbewertung
Uref
1
0 1
S3
2R
0 1
S2
4R
0 1
S1
8R
0
GND
R
S0
16 R
∞
−
Digitaleingänge
+
UA
GND
Analogausgang
Bild 2.14
Digital-Analog-Wandler nach dem Wägeverfahren
Auch diese Bausteine sind als komplette integrierte Schaltungen erhältlich. Häufig sind sie auf den Ausgangssignal-Karten von PCs anzutreffen.
K 2.3
Wie hoch muss die Abtastrate beim AD-Wandler mindestens
sein?
K 2.4
Welche Schritte gibt es bei der Analog-Digital-Wandlung?
K 2.5
Wozu dient die Filterung am Ausgang eines DA-Wandlers?
K
77
Herunterladen