Triebe, Reize und Signale. Eugen Steinachs Physiologie der

Werbung
Inhalt
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundlagen und Fragestellungen.. . . . . . . . . . . .
Geschlecht, Arzneimittelstandards, Netzwerke. . . . . .
Epistemische Dinge, Boundary objects und Wirkstoffe .
Quellenlage.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
 9
14
16
20
22
24
Kapitel 1 : Elektro- und Neurophysiologie in der späten
Habsburgermonarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Physiologie und Sexualforschung im Kontext des Antisemitismus. .
Medizinische Praxis und experimentelle Physiologie. . . . . . . . .
Laborapparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zwischen Physiologie und Pharmakologie . . . . . . . . . . . . . .
Laboratorium für vergleichende Physiologie in Prag. . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
27
30
37
43
50
Teil I : Elektrophysiologie
Kapitel 2 : Die Biologische Versuchsanstalt in Wien 1902–1918 . . .
Anfänge des Forschungsinstituts für das physikalisch‑chemische
Experiment. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nervenreize und äußere Sekrete : Die männliche Sexualität . . . .
Umbrüche und Gelegenheiten während des Ersten Weltkriegs . .
. . . . 54
. . . . 55
. . . . 64
. . . . 69
Teil II: Endokrinologie
Kapitel 3 : Liebesleben, Körper und Gesellschaft . . .
Die inneren Sekrete der Ovarien. . . . . . . . . .
Die inneren Sekrete der Hoden . . . . . . . . . .
Die Trennung von Sexualität und Fortpflanzung .
Geschlechterdiskurs und Sexualität . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
77
77
81
85
87
Kapitel 4 : Der Einsatz von Sexualhormonen zur Verbesserung des
Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
6
Inhalt
Sexualreform und Volkskörper. . . . . . .
Geschlechtsumwandlung. . . . . . . . . .
Die Heilung von Homosexualität . . . . .
Sexualhormone und Verjüngungstherapie .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
 97
103
111
121
Kapitel 5 : Experimentalkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Epistemische Dinge : Pubertätsdrüse, inneres Sekret, Hormon..
Histotechnik und technische Dinge . . . . . . . . . . . . . . .
Die Kombination von Geschlechter- und Rassenkunde . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
127
128
132
136
Kapitel 6 : Progynon : »Weibliches Cyklushormon« und Pharmapräparat ..
Ovarienpräparate 1910–1930 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Biologische Versuchsanstalt nach 1918 . . . . . . . . . . . . . . .
Verhandlungen mit CIBA und Schering. . . . . . . . . . . . . . . . .
Pharmaforschung im »Steinachinstitut« . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tierische Rohstoffe : Presssaft und Extrakt aus Hoden, Ovarien,
Plazenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geduld und Zielstrebigkeit : Ausbau einer spannungsreichen
Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
»Technisch waschechte« weibliche Hormone. . . . . . . . . . . . . . .
Die Steinach-Hohlweg-Rochade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scherings Einstieg in den Sexualhormonmarkt . . . . . . . . . . . . .
143
144
148
153
157
Kapitel 7 : Of mice and men I : Tierstandards und Standardtiere. . . . . .
Die Verwandtschaft des Oppossums zur Frau im biologischen
Testmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
179
Teil III: Pharmakologie
Kapitel 8 : Of mice and men II : Menschenexperiment und klinische
Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Endokrine Verjüngung an Frauen durch Röntgenbestrahlung . . . .
Endokrine Verjüngung durch Hitze . . . . . . . . . . . . . . . . .
Endokrine Verjüngung durch Arsen, Radium und Strom . . . . . .
Patentierbares physiologisches Wissen : Diathermietechnik . . . . .
Zwischen klinischem Versuch und Menschenexperiment . . . . . .
Die klinischen Versuche mit Progynon.. . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
161
164
168
173
176
179
187
187
194
197
203
205
209
Inhalt
7
Kapitel 9 : Kooperation und Forschungsfinanzierung 1929–1938 . . . . .
218
Teil IV: Vertreibung Und Exil
Kapitel 10 : Vertreibung und das Ende von Steinachs Laborforschung . .
Die Biologische Versuchsanstalt nach 1938 . . . . . . . . . . . . . .
Steinachs Exil und die Fortsetzung der Kooperation mit Schering.. .
Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
229
229
231
242
Zusammenfassung und Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Laboratorien und Forschungsfinanzierung. . . . . . . . . . .
Geschlechtsspezifische Hormone und therapeutische
Einsatzmöglichkeiten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kooperation mit der Pharmaindustrie und wissenschaftliche
Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Epistemische Dinge und Wirkkonzepte . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
245
246
. . . . .
249
. . . . .
. . . . .
251
253
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . .
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . .
Unveröffentlichte Quellen . . . . . . .
Veröffentlichte Quellen und Literatur .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
257
257
257
258
258
Namenregister.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Herunterladen