Paul M. Zulehner Verbuntung Kirchen im weltanschaulichen Pluralismus Religion im Leben der Menschen 1970–2010 Schwabenverlag Eine Studie des Pastoralen Forums Wissenschaft – gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Dieses Buch wurde auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt. FSC (Forest Stewardship Council®) ist eine nicht staatliche, gemeinnützige Organisation, die sich für eine ökologische und sozial verantwortliche Nutzung der Wälder unserer Erde einsetzt. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte vorbehalten © 2011 Schwabenverlag AG, Ostfildern www.schwabenverlag-online.de Umschlaggestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart Umschlagabbildung: photocase.de | francesca Satz: Mediendesign Joachim Letsch, Esslingen Druck: CPI-buchbücher.de, Birkach Hergestellt in Deutschland ISBN 978-3-7966-1538-2 Inhalt Summary .................................................................................................................. 9 0. Einführung......................................................................................................... 17 Von der Katholikenumfrage zur Langzeit-Religionsforschung.......... 17 Moderne Religions- und Kirchenforschung.................................................. 18 Professionalisierung.................................................................................................. 20 Theorien und Empirie.............................................................................................. 20 I. Epochale Transformation...................................................................... 25 Vom Schicksal zur Wahl......................................................................................... 25 Wandel der Mitgliedschaftsgründe................................................................... 26 Freiheit bringt Mobilität: auch religiös........................................................... Religiöse Mobilität............................................................................................................. Labile Mitgliedschaft......................................................................................................... Was die religiöse Dynamik formt..................................................................................... „Irritationen“: Trennungskräfte....................................................................................... „Gratifikationen“: Bindungskräfte................................................................................... Balance von Störungen und Bindungen........................................................................... Nach dem Austritt.............................................................................................................. Austritt als Folge des Nichtglaubenkönnens............................................................. Austritt als Kirchenprotest gläubiger Menschen....................................................... Wiedereintritt: eine Möglichkeit?..................................................................................... Fallstudie Gurk-Klagenfurt 1950–1994..................................................................... Umstände eines Wiedereintritts.................................................................................. 30 31 33 34 35 37 40 45 45 46 50 51 52 II. Weltanschauliche Verbuntung....................................................... 61 Überblick......................................................................................................................... 63 II-1. Das spirituelle Feld........................................................................................ Rituale...................................................................................................................... Gebet........................................................................................................................ Symbole.................................................................................................................... 65 66 69 70 5 INHALT Außergewöhnliche Erfahrungen.......................................................................... 72 Deren religiöse Deutung........................................................................................ 73 Praktiken.................................................................................................................. 76 II-2. Das atheisierende Feld................................................................................ 84 Lebensglück: „an Gott glauben“............................................................................ 88 Gotteskrise?............................................................................................................. 88 Religion: Glaubenshäuser...................................................................................... 95 Gottesbilder............................................................................................................. 96 Die Farben des Gottesbildes............................................................................... 101 Christlichkeit........................................................................................................ 104 Die Hoffnung über den Tod hinaus..................................................................... 106 Todesbilder.............................................................................................................. 107 Sterbebilder.............................................................................................................. 108 Auswirkungen und Hintergründe des Gottesbildes........................................... 111 II-3. Das muslimische Feld.................................................................................. 112 Wie Muslime in Österreich glauben.................................................................... 114 Drei Typen............................................................................................................... 115 Koran........................................................................................................................ 118 Moscheebesuch....................................................................................................... 119 Die fünf Säulen........................................................................................................ 120 Gegenstände............................................................................................................ 123 II-4. Das kirchliche Feld......................................................................................... 123 Orthodoxe........................................................................................................................... 127 Überblick...................................................................................................................... 127 Orthodoxe Frömmigkeit............................................................................................ 128 Volksfrömmigkeit................................................................................................... 128 Wallfahrten.............................................................................................................. 130 Versinnlichung........................................................................................................ 131 Orthodoxe in Osteuropa und in Österreich (Inna Naletova)............................... 132 Demographische Eigenschaften der Orthodoxen in Österreich...................... 132 Ein religiöses Porträt der Orthodoxen in Österreich......................................... 134 Religiöse und nichtreligiöse Orthodoxe............................................................. 134 Aufgaben der Kirche............................................................................................ 137 Optimismus über die Zukunft der Religion...................................................... 137 Religiöse Praktiken.............................................................................................. 139 Öffentliche Praktiken.......................................................................................... 143 Religiöser Glaube................................................................................................. 144 Religiöse Objekte.................................................................................................. 147 Zwischenbilanz.................................................................................................... 149 Soziale Einstellungen der Orthodoxen in Österreich........................................ 150 Geschlechterrollen in der Familie....................................................................... 150 Beheimatung........................................................................................................ 151 6 INHALT Unsicherheit – Selbstständigkeit – Autoritarismus.......................................... 152 Teilen und Verteilen............................................................................................ 154 Zusammenfassung.................................................................................................. 155 Protestanten........................................................................................................................ 156 Katholiken.......................................................................................................................... 159 Kulturchristen.................................................................................................................... 161 Die Religionsgemeinschaften im Vergleich..................................................................... 169 Commitment (Engagement und Beteiligung).......................................................... 170 Kirchgang / Freitagsgebet.................................................................................... 171 Beteiligungen....................................................................................................... 178 Mitgliedschaftsgründe......................................................................................... 181 Tradierung der Religion...................................................................................... 186 Religiöse Erziehung in der Familie.............................................................. 187 Kindertaufe?................................................................................................... 189 Religionsunterricht........................................................................................ 191 Qualität des Religionsunterrichts................................................................ 193 Kirchen in der Zeit.............................................................................................. 196 Aufgaben der Kirchen – Was wäre, wenn es keine Kirchen mehr gäbe? ............................................................................................................... 199 Ansehen von Priestern.................................................................................. 203 II-5. Zwischen den Feldern.................................................................................. 206 III. Einfluss auf das Leben........................................................................ 209 Lebenswichtigkeiten................................................................................................. 213 Persönlichkeit............................................................................................................... 217 Autoritarismus................................................................................................................... 217 Kirche und Autorität................................................................................................... 223 Muslime........................................................................................................................ 227 Polarisierung................................................................................................................ 232 Solidarität, Individualismus............................................................................................. 234 Ausländer / Integration.............................................................................................. 237 Nicht gern als Nachbarn.................................................................................................... 245 Geschlechterrollen............................................................................................................. 249 Frauen in den Kirchen....................................................................................................... 256 Ehe..................................................................................................................................... 266 Kirchen gesellschaftspolitisch herausgefordert........................................ 274 Kirchen sollen / der Islam soll sich einsetzen für .......................................................... 275 Erwartete Äußerungen...................................................................................................... 277 Kirchen und Politik............................................................................................................ 279 7 INHALT IV. Zusammenfassung. ................................................................................. 289 Bündelung der Analysen........................................................................................ 289 Vier Gesamttypen............................................................................................................... 290 Die letzten vierzig Jahre..................................................................................................... 295 Einflusskräfte...................................................................................................................... 297 Autoritarismus............................................................................................................. 297 Individualismus und Jenseitshoffnung..................................................................... 301 Geschlecht.................................................................................................................... 304 Alter.............................................................................................................................. 305 Verteilungen................................................................................................................. 311 Wichtige Ergebnisse auf einen Blick............................................................... 313 Vom Schicksal zur Wahl..................................................................................................... 314 Vorhersehbar unvermeidliche Kirchenaustritte.............................................................. 314 Religiöse Mobilität ist normal geworden......................................................................... 315 Evangelische Kirche........................................................................................................... 315 Die Orthodoxen in Österreich........................................................................................... 316 Muslime............................................................................................................................... 316 Integration.......................................................................................................................... 317 Kulturchristen.................................................................................................................... 318 Religionspolitik.................................................................................................................. 318 Verbuntung statt Säkularisierung..................................................................................... 319 Polarisierungen.................................................................................................................. 319 Abbildungen.................................................................................................................. 321 Tabellen............................................................................................................................ 323 Fragebogen 2010 ..................................................................................................... 331 8 SUMMARY The cultural-ideological structure of the modern Austrian society has become more colorful. Formerly a Catholic country, Austria has developed four main ideological fields: spiritual, atheistic, Islamic and churchly. The Konstantin Era in its post-Reformation form, when the Catholic ruling house (for peace-keeping reasons) assigned religion to its subjects, is definitely over.1 According to the Austro-American sociologist of religion Peter L. Berger, destiny gave way to choice.2 The consequences of this development are now well underway. In various aspects, this demands an epochal change of thinking from the Christian Churches. From destiny to choice 1. Churches deal with “picky” people. This applies first of all to the church members themselves. The power of a religious community in shaping beliefs, practices and lives of its members is limited. What a person believes, how he/she practices religion and what kind of lifestyle he/she chooses depends significantly on the intensity of one’s voluntary commitment to religious community. People choose the extent to which they want to communicate with the religious community. The less one’s communication with the Christian church is, the more likely it is to result in a higher inconsistency of one’s beliefs, practices and life with the Christian tradition. Above all, this concerns the attendance of church services, the image of death, the main notions about Jesus Christ, his resurrection and his coming reign. Predictably inevitable process of leaving the Church 2. The churches have to expect a growing number of church members to leave the church despite the fact that the church has been doing good work and has not created any disturbances (irritations). This happens when binding forces become weaker and separating forces become stronger. The binding forces – we call them “gratifications” – are, first of all, the rites of passage, the belief that love is stronger than death (which is connected to the belief in life after death and salvation through God); the feeling of being at home in a religious community, where one could also expect help in times of hardship. Forces separating a person from church are “irritations”, such as the attitude of the (Catholic) Church towards women, the awkward position of the Church regarding condoms for people that have AIDS – which has been modified 1 2 Zulehner, Paul M./Polak, Regina: Religion – Kirche – Spiritualität in Österreich nach 1945. Befund, Kritik, Perspektive, Innsbruck 2006. Berger, Peter L.: Der Zwang zur Häresie. – Berger, Peter L. / Zijderveld, Anton C.: In Praise of Doubt. How to Have Convictions Without Becoming a Fanatic, New York 2009. 9 SUMMARY by the Pope3 in the meanwhile – the unsettled attitude towards divorced people willing to marry again for their own sake or for the sake of their children; the Church’s personnel policy, the Vatican’s unprofessional media work which created the impression that the Catholic Church is afraid of modernity and wants to close itself from the modern world; in short, issues that have been addressed by the reformed groups in the Catholic Church, but mostly in vain. Of course the recent repercussions of sexual and pedagogical violence of church teachers, monks, priests and even bishops played an important role in creating a barrier between the Church and the believers.4 With the exception of some special cases, such as when Church members left the Church out of protest, all these irritations have not caused the secession from the Church, even when people themselves identified them as the “reasons”. As studies show, a subtle balance between gratifications and irritations leads a person toward a decision to leave or to join a church. When people experience strong gratifications, they can also withstand strong irritations (although by no means is it advised to not reduce these!). When the gratifications fade away, even members who aren’t irritated begin to leave the church silently. The duty of church members to finance the church (by paying contributions to a church and church taxes) turns out to be the crucial factor in their decision. Why pay if the Church has no meaning in modern life? Religious mobility has become normal 3. In contemporary Austria religious mobility has become a normal phenomenon. Permanent and unconditional memberships are rare. During the last forty years, as we see by comparing the data from different surveys, all motives for membership, religious as much as social, have diminished. Nevertheless, religious mobility is not a one-way street. There is also the possibility that people turn to religious communities as well as away from them. Currently, however, the number of those who leave the church is bigger than the number of those who join. If one considers that the active church members are, in average, people of older age, then it becomes evident that in the years to come the churches will have to face permanent and persistent decrease in memberships. The emotional gap between young people and especially the Catholic Church is extensive; the Church’s image is seriously damaged. Even the publicly appreciated school subject of religious studies doesn’t seem to manage to convey the plentiful gratifications of the Church to young people. It is possible, of course, that the young people will be less distant from the Church when they establish a partnership and have a child (it is unlikely for modern families to have many children) and will need the Church to provide them with the rituals marking important life turns and with religious education for their child. Unfortunately, this also does not occur very often. What does happen more often is a temporary interest in church, but hardly a lasting healing of the damaged relationship. Many people prefer to continue to be religious privately, without a church. 3 4 10 Benedikt XVI.: Licht der Welt, Freiburg 2010, 145f. Arnim-Ellissen, Hubert: Zöglinge zum Fressen, Wien 2010. SUMMERY Protestant Church 4. On the first glance, the situation in the Protestant Church might seem more comfortable than the situation in its wounded Catholic “sister church”. Thanks to the greater compatibility of the Protestant Church with modernity, some of the irritations that currently trouble the Catholic Church have no influence there. However, the absence of modernity-related irritations (although there might be unresearched disturbances of another kind) exposes the basic weakness of both churches, Protestant as well as Catholic. There is a lack of binding forces connecting modern people with the Church and with the Gospel who cling to the community despite avoidable as well as unavoidable irritations and thuse to increase the commitment of church’s members to the church. Currently there are as many people in the Protestant Church who consider leaving the Church as there are in the Catholic Church. A reason to worry about the situation in the Protestant Church is that more members than in the Catholic Church find themselves in a “standby” position, simply considering the possibility of leaving. If the Church doesn’t address this issue quickly and strengthen its binding forces, this large group of members will silently leave the religious networks. Similar to the Catholic Church, the Protestant Church is packed with various inner strains, such as those between members who need a strong authority and those who seek freedom, or those between politically engaged individuals and those who seek spirituality. The key issue for the future development of the Protestant Church will be to find a theological appreciation of each individual’s religiousity without which there will be neither commitment nor the construction of a Christian “house of beliefs” in modern conditions. On the other hand it is crucial for the Protestant Church to establish an intense exchange with its members, using all kinds of spiritual dynamics and “houses of belief ” in order to create an institutional formation maintaining an evangelical form and content. Protestatism is strong in its own “house of beliefs” but it does not have much strength in other important spheres, such as those that deal with subjective religiosity/spirituality and with ecclesial networking. These spheres make the “house of belief ” liveable and its Christian foundations firm. Protestant females (female pastors) have less difficulties in this regard than their male coreligionists. Orthodox in Austria 5. The Orthodox in Austria came from countries that learned the lessons of communism and experienced post-communist national revivals in which the local churches were highly involved. Coming to Austria, Orthodox people bring with them a certain (one could say “pre-modern”) religious vigor. Strong (and traditional) spirituality migrates together with the migrating people. The presence of Orthodox in Austria enriches Austrian culture in religious aspects. Outside of its traditional cultural environment religion continues to be important because of its strong link to the ethnic identities of the people and to their native habits and customs. When the Orthodox visit their home countries, they often go to sanctuaries; this way the two practices, i.e. secular and religious traveling, become inseparable from one another. From their 11 SUMMARY home countries people bring various sacred objects and icons to Austria although the meaning of icons to Orthodox people living in Austria seems to be changing. An icon is less a source of familial unity, but rather a symbol of private piety. Modernization has a double effect on the Orthodox. On the one hand, some people resist modern life forms (concerning gender roles or the cohabitation of couples). On the other hand, there is a large number of Orthodox for whom religion represents a purely secularethnic power. Muslims 6. An extraordinary dynamic has developed among non-native Muslims in Austria. Many of them bring from their home countries a belief system that encourages total submissiveness. Many, for instance Muslims from Anatolia, maintain a lifestyle that is deeply influenced by their “pre-modern” home culture, at least in the sphere of family structure and gender roles. But these attitudes already start undergoing changes among young Muslims of the first generation. The second generation experiences even greater changes. Readiness to submit oneself to authority – or “authoritarianism”, to use Theodor Adorno’s concept – decreases from one generation of Muslims to another. This development is due to the influence of the dominant Austrian culture. Crucial changes also happen in the attitudes to women, and – remarkably – among Muslim women themselves. Since they are most affected by the traditional culture which promotes their obedience to men, women now appear in the vanguard of the change. What is important for the Islamic community in this situation is to be aware of the possibility that a decline in the respect for authority might lead to a decline in religious beliefs; these are usually closely connected to one another. Young Muslims of the second generation practice religion much less than older Muslims of the first generation. Is this process inevitable? – Religious authorities in Islamic communities must be very concerned with this issue. Indeed, does migration from a pre-modern to a modern culture always lead to decline in religious beliefs? Does it concern only Muslims or other religious groups as well? Could it happen that, through migration, a new kind of Islam will develop which is able to fit into the modern conditions and yet preserves its core principles? Is it possible that the ancient mystical core of Islamic beliefs will disappear as it melts into the modern lifestyles and modern speech forms? Christians have spent hundreds of years wrestling with similar issues, having passionate theological disputes about inner-church matters and matters of social nature. In short, migration raises not only questions of integration. It also dramatically challenges the inner power of Islamic communities.5 5 12 Lise Jamila Abid: Muslims in Austria: Integration through Participation in Austrian Society; in: Journal of Muslim Minority 26 (2006), 263–278. –Kroissenbrunner, Sabine: Islam and Muslim Immigrants in Austria: Socio-Political Networks and Muslim Leadership of Turkish Immigrants, in: Immigrants and Minorities 22 (2003), 188–207. SUMMERY Integration 7. With regard to integration, even Muslims, whom it concerns directly, have different opinions. A majority are willing to live in the host country in such a way that their own culture remains preserved (through rules of communal life among Muslims, specific food, religion) and simultaneously respected by Austrians. These people are also ready to accept certain “basic values”– or “defining culture” as some call it – of the host country. These are the acceptance for democracy, equal rights of men and women, and personal and social human rights. This requires some changes in their Islamic beliefs and principles, such as the relation between religion and the state or the rights of women. Changes are necessary to preserve a trustworthy position in society. It is remarkable, however, that the second generation of migrants shows less willingness for changing their traditional thinking and customs than the first generation. The young Muslims of the second generation are more self-confident. They won’t accept that only they themselves have to relearn when two cultures clash. They question whether or not both sides should learn from this cultural dialog. This mindset could definitely bring positive results in politics of integration. Cultural Christians 8. The new social situation has influences which reach far beyond the inner-church circles. A broad and intense communication between the different socio-cultural fields has emerged. New challenges have become apparent not only in the “small ecumenical field” of Christianity, but also in the “large ecumenical field” between Christians and Muslims, as well as between Christians and other social fields, spiritual and atheistic. Christian fundamentalism, currently spreading also in Austria, keeps the atheists alert: Austrians adhere to an aggressive form of atheism as a response. Relations between Christianity and Islam also acquired a political dimension. As a result, a new Christian political movement began to spread in Austria and in the rest of Europe. 69% of the people in Austria could be called “Cultural Christians”. Having no personal commitment to any Christian church, these people consider Christianity a source of identity for Austria and for Europe as a whole. Cultural Christians range from inoffensive to militant types. The latter could be seen as the heralds of a coming “clash of religions” – a religious war of a subtle or violent nature with its own verbal or real terror. This war is already going on in the form of well-spread and politically protected aversion against Muslims. Political consequences are foreseeable: Louder voices propose that the immigration of Muslims should be stopped, and the acceptance of Turkey in the European Union should be delayed. The churches should, from the perspective of the militant cultural Christians, fully support religious politics segregating the Islam. They believe this would be in the churches’ own interests. It is remarkable that such Christians are not only favoured in the main political camps (strongly among the members of FPÖ and BZÖ, less but also evident in SPÖ, to some extent in ÖVP, and only among the Greens this attitude is hardly present), but also in the very core of the Christian confessions, among those people who regularly attend Sunday services. 13 SUMMARY Religious politics 9. This development demonstrates that the peacemaking and enlightened “declaration of religion to be a private matter” turned out to be politically ineffective. A new approach to religious politics must be developed. A new political attitude to religion is necessary because of the fact that many highly committed Muslims from Anatolia and Bosnia and strongly believing Orthodox from Serbia and Bulgaria have settled in Austria and Western Europe. The construction of minarets, the wearing of the burka, the participation of Muslim girls in school’s physical education, treatment of Muslim women by male doctors in hospitals – these topics have become unavoidable in European political campaigns. The necessity for a new approach to religion is also illustrated by the fact that the Islam’s connection with modernity (democracy, gender roles) is viewed by many people with great distrust, and much more so by Christians than by the Muslims themselves. ”Colorfulness” (Verbuntung) instead of secularization 10. For more than a decade, sociologists of religion have doubted that the assumption of secularization can provide a general explanation for religious developments in the contemporary world. The explanatory power of this theory has proven to be weak not only globally (as illustrated by the rise of the Islam worldwide) but also on a national level. By saying this we do not mean that there are no atheistic developments in modern European cultures that might lead to a further growth of the atheistic field. Neither do we deny the dramatic structural changes that have happened in the churchly field. However, we do not think that Christian churches are going to disappear. Quite to the contrary, we stress that churches will have to find their place in an environment of modern cultural-ideological pluralism. The time of the ideological monopoly in Austria is definitely over. Therefore, it is no longer adequate to interpret church statistics in strictly inner-church terms. One cannot assume, for instance, that today, as it was in the pre-modern time, which, looking back, appeared to be thoroughly Christian, 100% of the Christians should belong to the Catholic Church. Correspondingly, it is old-fashioned to say that only such and such number of Christians actually does belong to the Church, and, unfortunately, there is a tendency toward a further decline. These ways of interpreting church statistics are unprofessional, because after the end of the Konstantin Era one should be able to recognize the many-colored character of the religious situation in the world. Then one would be able to appreciate the fact that three quarter of a million Christians come to church services every Sunday despite the changes in church membership, and these individuals continue to be engaged in various educational and welfare projects together with other members of the church and sometimes together with atheists. The fact that many people volunteer to do Christian work is very significant for the churches and society. It is exactly from this perspective that we see Christian churches (and other religious communities) as the strongest participants of the modern civil society. With their voluntary commitment to Christian social service these Christians make a considerable contribution to improving social 14 SUMMERY well-being of this country. And when the churches become weaker, civil society also weakens. Therefore, it is not a time for malice towards the church; rather it is a chance to cooperate with all other cultural forces. Polarization 11. The cultural-ideological landscape of contemporary Austria is diverse and colorful. However, a peaceful coexistence of diverse worldviews can begin to change again by turning into a multitude of polarizations and militant oppositions. The first dimension of this opposition occurs inside of religious communities. Yet, it is not the content of religious beliefs that causes the oppositions: The members of different camps continue to celebrate liturgy together and they do not show any significant differences in their belief statements. The “right” as well as the “left” oriented church members are evidently Christian believers. What divides them is the question of the Church’s relation to modern culture and the corresponding practical issues about how to live in modern society according to Christian principles. These issues concern all Christian confessions. On the opposite end are people who are oriented either toward fundamentalism or toward fanaticism. They demand a cult-like dissociation of the Church from the modern world with an unquestionable preservation of all aspects of its ancient tradition. On the other side there are requests for a greater openness of the Church towards modernity, including a revision in the Church’s teaching and moral principles. Polarization also occurs in the cultural-ideological development of the country as a whole. On the one hand, there is a tendency toward atheism; on the other hand, there is a growing need for spirituality. The atheistic field is characterized by a strong secularistic orientation and a “belief in (natural) sciences”. The spiritual field, on the contrary, fights this-worldliness and searches for existential values: physically as well as spiritually. A quest for spirituality has become an important social form of religion. It carries with itself certain skepticism about churches, seeing the latter as spiritually exhausted. It is also characterized by a degree of disappointment in modernity, which is viewed as spiritually worn out. The modern trend toward spirituality is a very complex phenomenon. It is barely organized; it is based on personal experiments with spirituality as well as on the consumption of various offers on the spiritual market; and sometimes it becomes consolidated in the occasional participation in freely chosen spiritual circles. It is difficult to recognize any definite political orientation of this field. It might be that this tendency toward an introverted religion, for instance to meditation as a kind of journey to one’s soul, has its own political consequences. One could also say that the spiritual field represents a modern church-free version of the socially invisible religion, the political meaning of which is expressed through a predominantly nonpolitical orientation of its members. In this aspect the spiritual field strongly contrasts with the churchly field; although there are also members of the christian church who get involved in secular matters because of their christian beliefs, others just meditate themselves away from this world. 15 0. Einführung Von der Katholikenumfrage zur Langzeit-Religionsforschung Nicht viele Religionsforschungen können auf ein halbes Jahrhundert zurückblicken. Die vorliegende Studie „Religion im Leben der ÖsterreicherInnen“ ist dazu in der Lage. Es war 1970, als das von der österreichischen Kirche getragene Institut für kirchliche Sozialforschung in drei Diözesen (Oberösterreich, Tirol, Kärnten) die Lage des Glaubens und der Kirche im traditionell katholischen Land mit einem (in großen Teilen) bis heute verwendeten Fragebogen erforscht hat.1 So selbstverständlich katholisch war Österreich damals, dass man lediglich eine „Katholikenumfrage“ machte. Aber schon 1980 gab es eine erste Ausweitung: Die Studie war repräsentativ für die Gesamtbevölkerung geworden.2 Aber nach wie vor war der Katholizismus derart dominant, dass allein aus statistischen Gründen beispielsweise die Protestanten eine derart kleine Gruppe bildeten, dass eine Sonderauswertung nicht möglich war.3 Erst 2000 kam es zu einer gezielten Einbeziehung der protestantischen Minderheit: In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Österreich – damals unter der Leitung von Landesbischof Herwig Sturm – wurde die Zahl der untersuchten Protestanten so aufgestockt, dass nunmehr eine fachlich verantwortliche Tiefenauswertung möglich geworden war.4 Seither ist die Studie „ökumenisch“ angelegt. Dafür haben sich 2010 Oberkirchenrat Raoul F. Kneucker und Bischof Michael Bünker dankenswerter Weise stark gemacht. 2010 gab es die nächste substantielle Ausweitung. Jetzt sollten neben den Protestanten auch die in Österreich lebenden Muslime und zudem die orthodoxen Christen miterforscht werden. Beide Bevölkerungsgruppen sind stark im Wachsen. Die Muslime kommen vorrangig aus dem türkischen Anatolien, die Orthodoxen aus Serbien. In diesem Zusammenhang wurde auch dem Aspekt der Migration erhöhtes Augenmerk geschenkt. Da unter den Befragten auch jene ausreichend vertreten sind, die keiner Religionsgemeinschaft angehören oder aus einer solchen ausgetreten sind, hat die Studie die gesamte Breite der weltanschaulichen Landschaft in Österreich im Blick. 1 2 3 4 Zulehner, Paul M.: Kirche und Priester zwischen den Erwartungen der Menschen und dem Auftrag der Kirche. Ergebnisse der Umfrage des Instituts für kirchliche Sozialforschung in Wien über „Religion und Kirche in Österreich“ und „Priester in Österreich“, Wien 1974. Zulehner, Paul M.: Religion im Leben der Österreicher. Dokumentation einer Umfrage, Wien 1981. Das gilt auch für die Studie 1990: Zulehner, Paul M./Denz, Hermann/Beham, Martina/Friesl, Christian: Vom Untertan zum Freiheitskünstler. Eine Kulturdiagnose, Wien 1992. Zulehner, Paul M./Hager, Isa/Polak, Regina: Kehrt die Religion wieder. Religion im Leben der Menschen 1970–2000, Ostfildern 2001. 17 EINFührung Das Jahr 2010 hat der katholischen Kirche mit 87 393 Aufkündigungen der Mitgliedschaft die größte Austrittswelle seit der Zwischenkriegszeit gebracht. In einem Sondermodul wurden deshalb Ausgetretene gefragt: nach den Gründen des Austritts sowie ihrem Verhältnis zu Glauben und Kirche nach dem Verlassen der Religionsgemeinschaft. Moderne Religions- und Kirchenforschung In diesen vierzig Jahren hat sich auch religionsforscherisch viel getan; die Forschungsmethodologie wurde auf den Kopf gestellt. Die Fragestellung der ersten Studie 1970 war: Wie weit folgen die Menschen im katholischen Österreich den Erwartungen der katholischen Kirche? Das Glock’sche Modell einer religiösen Institution stand Pate: Lehre, Praxis, Moral und Organisation waren die Hauptdimensionen.5 Daher interessierten folgende Fragestellungen: Inwieweit stimmen die Menschen in Österreich den Lehren ihrer Kirche zu, beteiligen sich an der erwarteten kirchlichen Praxis (vor allem am Kirchgang), folgen sie der Kirche in den moralischen Weisungen und tragen sie die Kirche als Organisation mit (durch Mitgliedschaft, Finanzierung, Akzeptanz der vorgegebenen Rollen etwa des Priesters)? Die Forschung war kirchensoziologisch ausgerichtet. Gerade dieser institutionelle Aspekt der Religion ist im Forschungszeitraum in eine tiefe Transformationskrise geraten. Die religiöse Institution („Kirche“) war von jener Umbaukrise aller Institutionen – wenngleich mit Verspätung – betroffen, welche in der kulturellen Revolution der Achtundsechzigerjahre eingesetzt hatte: Institutionen, Autoritäten und Normen verloren ihre selbstverständliche kulturelle Akzeptanz und Gefolgschaft, die Menschen wurden ihnen gegenüber „wählerischer“. Diese drei sozialen Realitäten standen unter dem Generalverdacht, repressiv zu sein, also die Freiheitsgrade der Person zu schmälern. Auch Kirchenmitglieder, die sich auch zuvor schon nicht „total“ mit der Institution „identifiziert“ hatten, begannen Nähe und Distanz individuell, wenngleich immer auch eingebunden in ihr Lebensumfeld und die zumal medial geformte Gesamtkultur, zu gestalten. „Religion nach Wahl“6 verbreitete sich immer mehr. Damit rückte in der Forschung neben der Frage: „Wie weit folgen Kirchenmitglieder ihrer Kirche?“ die andere, personbezogene Frage immer mehr in den Vordergrund: „Was ist in den Menschen an religiöser Energie lebendig, welche sie bewegt, ihre Kirchenmitgliedschaft wie gewohnt zu leben oder diese biographisch und individuell zu modifizieren, ja auch den Schritt aus der kirchlichen Gemeinschaft hinaus zu erwägen?“ – ein Schritt, der in nachreformatorischen Zeiten noch mit dem Tod oder 5 6 18 Stark, Rodney/Glock, Charles: Patterns of religious commitment, Berkeley 1968. – Boos-Nünning, Ursula: Dimensionen der Religiosität. Zur Operationalisierung und Messung religiöser Einstellungen, Frankfurt 1972.; Zulehner Paul M./Hager, Isa/Polak, Regina: Kehrt die Religion wieder? Religion im Leben der Menschen 1970–2000, Bd. 1: Wahrnehmen, Ostfildern 2001. Zulehner, Paul M.: Religion nach Wahl. Grundlegung einer Auswahlchristenpastoral, Wien 1974. EINFÜHRUNG später mit der Ausweisung ins Ausland bestraft worden war.7 Und was bleibt an Religiosität und auch Kirchenorientierung übrig, wenn jemand den Schritt hinaus macht? Wird eine solche Person areligiös? „Atheisiert“ sie? Oder macht sie sich daran, die nach wie vor vorhandene persönliche religiöse Energie neu zu kanalisieren und zu religiösen Eigenkompositionen zu nützen – eine moderne Form der Religiosität, die heute mit dem Begriff der sich ausweitenden spirituellen Dynamik bedacht wird. Das Frageinteresse verlagerte sich also nach und nach von der Institution zur Person. Die nach wie vor praktizierte Kirchenforschung wurde immer mehr durch Religionsforschung ergänzt. Im Zentrum stand jetzt weniger die Frage nach der Erfüllung kirchlicher Vorgaben durch die religiöse Institution. Vielmehr kreiste das Forschen immer mehr um die Frage nach der religiösen Energie in den einzelnen Menschen und wie sich diese konkret zum Ausdruck bringt: in subjektiv gestalteten und auch individuell eingerichteten „Glaubenshäusern“ und ebenso von den Anliegen der Person her gestalteten vielfältigen und oft fragmentierten Beziehungen zur kirchlichen Gemeinschaft – wobei diese noch einmal sehr differenziert erlebt wird als sympathischer Nahraum (Pfarrei z.B.) oder als kühle und entfernte Institution mit einer bürokratischen Organisation. Zudem gab es eine Verlagerung von innerkirchlichen Fragestellungen zu lebenspraktischen, individuellen sowie soziokulturellen. Einerseits interessierte, welche „situative Valenz“ der christliche Glaube für das Leben der Menschen hat. Formt der Glaube (und hier wieder: der in welchem Ausmaß kirchlich durchformte Glaube) das konkrete Alltagsleben eines Menschen, etwa in der Gestaltung von Beziehungen oder von Sterben und Tod? Zugleich wurde nach der gesellschaftlichen Relevanz der kirchlich organisierten wie des individualisierten Glaubens gefragt. Was erwarten sich die Menschen von der Kirche für die Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens im Land sowie für die großen Fragen der Welt? Eine Variante dieser mehr religionspolitischen Fragestellungen ist die Rolle der Religion in Zeiten wachsender Wanderbewegungen. Es migrieren ja nicht nur Menschen, sondern mit ihnen wandert immer auch eine Kultur und darin eingebunden in oft vormoderner Weise eine Religion (wie der Islam oder die Orthodoxie). 7 Im Jahre 1527 heißt es in einem Gesetz über der „Ketzereyen Ausrott und Bestraffung“, dass „welcher freventlich, und beharrlich hält, und glaubt, wider die zwölf Articul Unsers H.Christlichen Glaubens, auch wider die sieben Sacrament der Gemeinschaft der H.Christlichen Kirchen, dardurch er für einen Ketzer ordentlich erkennet wird, daß derselbige nach Gelegenheit, und Größe seiner Frevelung, Verstockung, Gottslästerung, und Ketzerey am Leib, und Leben möge gestraft werden. Item: welcher in obgeschriebener Meynung für einen Ketzer, wie obgemeldt, erkennet, in die Acht fällt. Item daß er alle Freyheit, so den Christen gegeben seynd, verliehre. Item daß er Ehrloß, und demnach zu keinen ehrlichen Amt tauglich seye, noch gebraucht werden mag. Item, daß niemand schuldig seye, denselben Verschreibungen, oder andere Verbindungen zu halten, noch zu vollziehen. Item, daß er nicht Macht habe zu kauffen, zu verkauffen, noch einige Handthierung, oder Gewerb zu treiben. Item daß er nicht zu testiren, oder Geschäft, und letzten Willen zu machen habe, auch anderer Testirung, und letzten Willen, so ihme zu Nutz kommen möchte, nicht fähig seye. Item daß ein Christgläubiger Vater seinen Sohn, der ein Ketzer ist, rechtlich alles väterlichen Guths, und entgegen der Sohn seinen Vater in gleichem Fall enterben mag ...“ Riegger, Paul Joseph: Corpus Iuris Ecclesiastici, Wien 1770, 100f. 19 EINFührung Professionalisierung In den letzten vierzig Jahren haben sich auch die Arbeitsinstrumente der Forschung enorm entwickelt. Als ich mit Hermann Denz (1949–2008) vom Institut für Soziologie der Universität Linz 1974 angefangen hatte, die Katholiken- wie die Priesterumfrage in Österreich auszuwerten, standen wir beide oft tage- und nächtelang im Rechenzentrum der Linzer Universität. In einem Raum von etwa 70m2 stand ein Lochkartenleser sowie ein dinosaurierartiger Riesenrechner, der die leicht beschädigbaren gestanzten Lochkarten zählte und auf Papierschlangen Kreuztabellen ausgab. Komplexere Analysemodelle (wie Faktoren-, Cluster- oder Pfadanalysen) waren damals technisch höchst aufwendig. Heute reise ich mit einem Minilaptop, der von seiner Rechenkapazität sowie dank hochentwickelter Statistikprogramme (Statistica, SPSS-PASW) weit mehr kann als der damalige – zudem höchst ungesunde – Großrechner. Das erlaubt, die enorme Datenvielfalt zu verdichten, Typologien zu bilden, komplexe Zusammenhänge aufzudecken und darstellbar zu machen und so für sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung ebenso übersichtlich aufzubereiten wie für jene Entscheider in Gesellschaft und Religionsgemeinschaften, die immer deutlicher sehen, dass Religion kein in gleich welcher Form vernachlässigbares Auslaufmodell, sondern für die Entwicklung der Menschen, der Kultur, der Gesellschaft, Europas und der Weltgemeinschaft von wachsender Bedeutung ist. Die Rede vom Kampf der Kulturen, der dann stets auch ein Kampf (fundamentalistisch geprägter und damit gewaltoffener) Religionen sein würde, gilt in Fachkreisen längst nicht mehr als vermeidbare Möglichkeit, sondern findet in Ansätzen schon statt – weltpolitisch seit 9/11, europäisch in der populistisch-hilflosen Politik Frankreichs mit den Romas, oder selbst im kleinen Österreich in Wahlkämpfen mit dem Streit um Minarette und das Tragen von Ganzkörperschleiern durch eingewanderte Muslimas. Theorien und Empirie Die empirische Religionsforschung leistet einen wertvollen Dienst in der wissenschaftlichen Erforschung der sozioreligiösen Dimensionen, die es mehr oder minder ausgeprägt in allen Kulturen und Einzelmenschen gibt. Gerade im Forschungszeitraum der vorliegenden Studie, also bald einem halben Jahrhundert, sind Megatheorien über das Schicksal der Religionen und ihrer institutionalisierten Form (Kirchen, Gemeinschaften) entstanden bzw. haben diese weit über die akademische Religionsforschung hinaus breite Akzeptanz erhalten; sie sind so etwas wie eine soziokulturelle Selbstverständlichkeit geworden. Diese Theorien galten (oft unausgesprochen und unreflektiert) als Grundlage für kulturpolitische Entscheidungen: so beispielsweise in Fragen des humanen Sterbens, der biowissenschaftlichen Forschung oder der rechtlichen Gestaltung der Beziehungen nicht nur unter Heterosexuellen. Religion und mit ihnen die Kirchen würden 20 EINFÜHRUNG in „säkularisierten“ modernen Gesellschaften keine Rolle mehr spielen, deshalb müsse auch der historisch ererbte Einfluss der religiösen Institutionen der realen, schwindenden Bedeutung der Religion angepasst – also auch rückgebaut werden. Diese hohe Nähe von wissenschaftlicher Forschung zu politischen Zielsetzungen und Interessen war lange auch in den akademischen Kreisen selbst unreflektiert. Die unerwartet scharfen religionspolitischen Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaften mit christentümlicher Prägung und Ländern bzw. Organisationen mit muslimischer Prägung stellten nicht nur die Säkularisierungsannahme in Frage, sondern eröffneten zumindest den Blick auf die Frage, ob in der vermeintlich rein wissenschaftlichen Theorie der Säkularisierung sich nicht auch religionspolitische, noch mehr ideologische Interessen verbergen, welche durch die Säkularisierungsthese verschleiert werden. Säkularisierung wäre dann nicht die hypothetische Deutung eines vermeintlich irreversiblen Vorgangs8, sondern ein insgeheim angestrebtes Ziel, das sich aus aufgeklärten, atheistischen oder auch nur antiklerikalen Motiven speist. Dabei kann nicht übersehen werden, dass Kirchenführer ihrerseits sich gern der „Säkularisierungsannahme“ bedien(t)en, um die Lage ihrer Kirche nicht nur zu beklagen, sondern auf ihnen fußend „Reevangelisierungsprogramme“ aufzulegen. Die Deutungstheorie der Säkularisierung9 wurde denn in den letzten Jahrzehnten einer kritischen Evaluierung unterzogen. Es wurde in Erinnerung gebracht, dass durchaus moderne Länder der Welt (wie Indien, Nordamerika) nach wie vor religiös sind. Lediglich Westeuropa10 sei eine weltweit einmalige Region, in der sie zumindest im Modus der Entkirchlichung stattfinde – die Lage in Osteuropa unterscheide sich von jener Westeuropas nachhaltig.11 Wenn daher ein Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung behauptet werde, dann müsse man zwischen verschiedenen Modernitäten unterscheiden: einer religionsauflösenden Moderne und einer durchaus religionskompatiblen, ja vielleicht sogar religionsförderlichen Moderne.12 Nicht zuletzt die Empirie trug dazu bei, das unhinterfragte Axiom „je moderner, desto säkularer“ weiter zu entwickeln; formuliert wurde jetzt provokativ weiterführend: „je moderner, desto säkularer, also spiritualitätsproduktiver“. Von einer „Respiritualisierung einer erschöpften 8 Dux, Günter: Die Religion im Prozess der Säkularisierung, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 26 (2001), 61–88. 9 Zulehner, Paul M.: Säkularisierung von Gesellschaft, Person und Religion. Religion und Kirche in Österreich, Wien-Freiburg 1973. 10 Davie Grace with Peter Berger and Effie Fokas, Religious America, Secular Europe: A Theme and Variations, Ashgate 2008. 11 Zulehner, Paul M./Tomka, Miklos/Naletova, Inna: Religionen und Kirchen in Ost(Mittel)Europa. Entwicklungen seit der Wende, Ostfildern 2008. 12 Berger, Peter L. (Hg.): Desecularization of the World. Resurgent Religion and World Politics, Washington 1999. 21 EINFührung Moderne“13 ist die Rede. Und das auch in Westeuropa. Wenn eine Moderne religionsunverträglich sei, dann vielleicht die westeuropäische. Und dies vor allem aus historischen Gründen. Denn in Europa ist die moderne Gesellschaft in massivem Widerstand zumal der katholischen Kirche (Syllabus 1864, antimodernistische Strömungen im Katholizismus bis heute14) entstanden. In Nordamerika waren die Gründungsväter der modernen Verfassung aber allesamt gläubige Christen. Das moderne Amerika ist also ein Produkt des Christentums, nicht ein Widerspruch zu diesem. Sollte also der europäische Atheismus ein (rein) politischer sein? Diese Vermutung wurde mit Blick auf die Entwicklung des europäischen Sozialismus formuliert, die ja anders verlaufen ist als die Entwicklung des Sozialismus im angelsächsischen Bereich.15 Zur Entideologisierung der Säkularisierungstheorie kann empirische Forschung viel beitragen. Diese wird nicht nur von Theorien getragen, sie entwickelt ihrerseits die Theorien weiter und erweist sich darüber hinaus geradezu als theoriegenerierend. Die vorliegende Langzeitstudie bewährt sich in dieser Hinsicht als schöpferisch. Fragen wie folgende stellen sich: Findet die vermutete Säkularisierung denn auch wirklich statt? Handelt es sich um einen Niedergang der Religion, um ein Ausbluten der religiösen Energie in den modernen ZeitgenossInnen, oder um einen tiefgreifenden Gestaltwandel der biographischen und kulturellen Konkretisierung nach wie vor vorhandener religiöser Energien auch in den modernen Menschen? Sind die religiösen Institutionen dabei zu verschwinden oder machen diese (lediglich) einen epochalen Gestaltwandel durch? Führt ein solcher Gestaltwandel zum Verlust der gesellschaftlichen und biographischen Relevanz von Religionen, kirchlichen Gemeinschaften und religiösen Institutionen? Oder könnte sich im Zuge einer dramatischen Transformationskrise der religiösen Institutionen nicht (nur) ein Bedeutungsverlust, sondern im Gegenteil sogar ein freilich modifizierter Bedeutungsgewinn einstellen? Dadurch gewinnt moderne empirische Religionsforschung sowohl für die Kirchen inmitten ihres epochalen Gestaltwandels, aber auch für moderne Religionspolitik, die sich angesichts der neuen Herausforderungen durch Migration, aber auch Fundamentalismus und Gewaltneigung von Teilen alter und neuerer Religionsgemeinschaften als unumgänglich erweist, eine unentbehrliche Bedeutung. 13 Die einschlägige Literatur zu einer solchen spirituellen Dynamik in säkularer Kultur ist kaum noch zu überblicken. Auch die vorliegende Studie versucht, einen empirischen Beitrag zu dieser Annahme zu leisten. Dazu auch: Horx, Matthias: Megatrends der späten neunziger Jahre, Düsseldorf 1995. – Zulehner, Paul M. (Hg.): Spiritualität – mehr als ein Megatrend. Gedenkschrift für Kardinal DDr. Franz König, Ostfildern 2004. – Ders.: GottesSehnsucht. Spirituelle Suche in säkularer Kultur, Ostfildern 2008. 14 Neuner, Peter: Der Streit um den katholischen Modernismus, Berlin 2010. Ders., Eine neue Modernismuskontroverse? Theologiegeschichtliche Überlegungen zum Streit um die Piusbruderschaft, in: MThZ 60 (2009), 258–270. 15 Reding, Marcel: Der politische Atheismus, Graz 1957; Zulehner, Paul M.: Kirche und Austromarxismus. Eine Studie zur Problematik Kirche-Staat-Gesellschaft, hg. v. Institut für kirchliche Zeitgeschichte, Wien 1967. 22 EINFÜHRUNG Es ist daher der Republik Österreich und den Verantwortlichen für die wissenschaftliche Forschung, näherhin dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (dem damaligen Bundesminister Johannes Hahn sowie der Ministerialrätin Anneliese Stoklaska) zu danken, dass diese Langzeitforschung schon über Jahrzehnte hinweg von ihnen gefördert wird. Dank gilt auch dem leider geschlossenen Institut für kirchliche Sozialforschung und deren letztem Leiter Hugo Bogensberger und damit der Kirche in Österreich, dass im Jahre 1970 mutig der erste Schritt in dieses Forschungsprojekt gemacht worden war. Auch der evangelischen Kirche sowie jenen katholischen Diözesen, die sie durch kleinere finanzielle Beiträge mittragen, sei gedankt. Dank gilt nicht zuletzt der GfK Austria, die das Projekt seit 1980 betreut und auch die Studie 2010 mit großer Umsicht und wissenschaftlicher Verlässlichkeit durchgeführt hat. Namentlich erwähne ich Angelika Kofler und Michaela Löffler. Spezieller Dank gebührt Inna Naletova. Sie ist Schülerin von Peter L. Berger. In Russland geboren hat sie ein kulturelles Naheverhältnis zur Orthodoxie. In der Studie Aufbruch („Religion und Kirchen in Ost[Mittel]Europa“, durchgeführt in den Jahren 1997 und 2007 zusammen mit Miklos Tomka [1941–2010]) hatte sie den Baustein über die Orthodoxie übernommen. Das tut sie auch in dieser Publikation und macht mit Hilfe der Daten der Aufbruch- sowie der Religionsstudie einen Vergleich zwischen den orthodoxen Serben in Österreich und in deren Heimatland im Kontext anderer orthodoxer Kulturen in Ost(Mittel)Europa wie Moldawien, Burgarien und Weißrussland. Dank gebührt auch Frau Regina Polak vom Institut für Praktische Theologie an der Universität Wien. Sie hat schon die Studie „Religion im Leben der ÖsterreicherInnen“ mitgeschultert. Auch diesmal hat sie sich bei der Erstellung des Fragebogens engagiert. Sie arbeitet an einem begleitenden qualitativen Forschungsmodul. 23 I. Epochale Transformation Wenige Wochen vor seinem Tod hatte ich mit dem großen Kardinal Franz König ein Gespräch über die Lage der katholischen Kirche. Dabei stellte er die Frage: „Sehe ich es richtig, dass die ,Konstantinische Ära der Kirche‘ endgültig zu Ende geht?“ Vom Schicksal zur Wahl Die Antwort auf diese religions- wie kirchenpolitisch brisante Frage kann nur ein eindeutiges Ja sein. Der Austroamerikaner Peter L. Berger16 hat dies schon vor Jahrzehnten so formuliert: War die Religion in Europa bisher Schicksal, wird sie nur zu einem Thema unvermeidlicher Wahl. Der moderne Mensch könne alles wählen, nur nicht ob er wählen will. Es herrsche ein „Zwang zur Häresie“, ein Zwang zum Wählenmüssen. Das betreffe alle wichtigen Fragen des Lebens, die politischen Meinungen, die Sexualkultur, den Lebenssinn. Die Religion sei davon nicht ausgenommen. Nun zeigen religionsforscherische Analysen, dass eine solche Wahl auch unter modernen soziokulturellen Bedingungen nie individualistisch erfolgt, sondern stets „kontextuell“ mitgeprägt ist durch Biographie, Lebensalter, Geschlecht/ Gender, Bildung, Lebensumfeld, Gleichaltrige, PartnerInnen, mediale Kommunikation und Milieus. Moderne ZeitgenossInnen können aber sozial ungestraft17 wählen, ob sie zu einer Kirche gehören oder nicht, inwieweit sie den Erwartungen einer kirchlichen Gemeinschaft – und das mit oder immer häufiger ohne formelle Mitgliedschaft – nachkommen, ob sie glauben oder nicht, was sie glauben und welche Formkraft sie ihrer (wie auch immer geformten) persönlichen Religiosität auf das Leben einräumen. Das führt unweigerlich zu einer Art Privatisierung der religions- und kirchenbezogenen Entscheidungen. Hohe Zustimmung findet daher in unserer Studie über die vierzig erforschten Jahre hinweg die Aussage: „Jeder spürt im Innersten, dass er etwas glauben soll.“ Die Werte liegen je nach Forschungsjahr zwischen 90% (1970) und 72% (2000). Mehr als die Hälfte meint auch: „Es ist sinnlos, mit einem anderen über Fragen des Glaubens zu sprechen, jeder muss für sich fühlen, was er glauben kann.“ (1970: 57%, 2010: 51%) In Richtung dieser Individualisierung des 16 Berger, Peter L.: Der Zwang zur Häresie. Religion in der pluralistischen Gesellschaft (The heretical imperative), Frankfurt 1992. – Neuestens in: Berger, Peter L. / Zijderveld, Anton C.: In praise of doubt: how to have convictions without becoming a fanatic, New York 2009. 17 Es sei denn sie arbeiten bei einer religiösen Organisation: Der Tendenzschutz räumt den Kirchen ein, Bedingungen für ein Arbeitsverhältnis aufzustellen. 25 Epochale Transformation gesamten modernen Lebens weist auch die wachsende Zustimmung zur Aussage: „Wichtig ist, dass der Mensch glücklich wird. Wie, das ist seine Sache.“ Schwankten die Werte zwischen 1970 und 1990 um die 50% (1970: 57%, 1980: 48%, 1990: 54%), liegen diese nach der Jahrtausendwende um 75% (2000: 78%, 2010: 71%). Von modernen „Ich-AGs“ ist die Rede, von einer „unbezogenen Selbstverwirklichung“ (Jürg Willi18). Wandel der Mitgliedschaftsgründe Dass die Verschiebung von „Schicksal“ zur „Wahl“ typisch für moderne Gesellschaften ist, zeigt sich in der Studie an der Entwicklung der Mitgliedschaftsgründe. Seit Jahrzehnten wurden die Menschen gefragt: „Warum bleiben Sie bzw. sind Sie Mitglied der Kirche bzw. warum sind Sie (derzeit noch) in der Kirche?“ Dazu wurde ein breites Spektrum von möglichen Mitgliedschaftsgründen vorgelegt. Die Befragten konnten auf einer fünfteiligen Skala gestuft Zustimmung oder Ablehnung signalisieren. Die Analyse der vielen Aussagen zeigt, dass die Begründung in drei Richtungen geht. Es gibt Gründe, die in einem weiten Sinn als „religiös“ gelten können; sodann mehr „soziale Gründe“, und schließlich drücken ein paar Items die Besorgnis aus, dass ein Austritt Nachteile bringen könnte. 18 Willi, Jürg: Koevolution. Die Kunst gemeinsamen Wachsens, Reinbek 1985. 26 Epochale Transformation TABELLE 1: Mitgliedschaftsgründe – drei typische Gruppen NACHTEILE TRADITION RELIGIÖSE MOTIVE „Ich bin Mitglied der Kirche, …“ SUMME 1970 1980 1990 2000 2010 Differenz 1970 >2010 weil ich die Lehre der Kirche für richtig halte 76% 67% 60% 53% 50% -27% weil mir die Kirche im Leben eine Hilfe ist 60% 54% 52% 45% 36% -24% weil meine Eltern mich taufen ließen 72% 64% 61% 77% 73% 1% weil ich sonst kein kirchliches Begräbnis erhalte 57% 58% 52% 49% 39% -18% weil es nicht sicher ist, dass es nicht doch ein Leben nach dem Tod gibt 45% 54% 48% 39% 31% -14% weil jeder Mensch einfach zu einer Kirche gehören muss 53% 55% 46% 39% 38% -15% weil ich sonst im Beruf Nachteile hätte 13% 9% 7% 4% 10% -4% weil sonst die Kinder in der Schule Schwierigkeiten hätten 42% 32% 29% 22% 17% -25% weil ich auf Verwandte und Freunde Rücksicht nehmen muss 19% 21% 16% 14% 22% 4% Prozentpunkte 437 414 371 342 316 -121 Religiöse Mitgliedschaftsgründe haben in den letzten vierzig Jahren am meisten an Kraft verloren. Die sozialen Gründe sind gleichfalls, wenngleich etwas weniger geschwächt worden. Angst vor Nachteilen – auch nicht für ein Kind in der Schule – hat kaum noch jemand. Das wird auch am Summenprozentwert deutlich sichtbar. Dieser sank von 437 Prozentpunkten starker Motive im Jahr 1970 auf 316 im 27 Epochale Transformation Jahr 2010, also insgesamt um 121 Punkte. Das stabilste Motiv ist über die Jahre hinweg „Pietät“, Respekt für die Eltern und das, was sie einem ins Leben mitgegeben haben. Wir finden dieses Motiv auch 2010 bei drei Viertel der Befragten. 2,000 3,000 ich sonst im Beruf Nachteile hätte Mitglied d. Kirche weil ich auf Verwandte und Freunde Rücksicht… sonst die Kinder in der Schule Schwierigkeiten hätten es nicht sicher ist, dass es nicht doch ein Leben nach dem Tod gibt Mitglied d. Kirche jeder Mensch einfach zu einer Kirche gehören muss ich sonst kein kirchliches Begräbnis erhalte mir die Kirche im Leben eine Hilfe ist ich die Lehre der Kirche für richtig halte 1,000 Eltern mich taufen ließen ABBILDUNG 1: Typen von Mitgliedschaftsmotiven religiös und sozial motiviert religiös motiviert und sozial kontrolliert geschwächt motiviert 4,000 elterlich motiviert 5,000 Die aufgedeckten Motive für Kirchenmitgliedschaft treten in unterschiedlichen Kombinationen auf: "" Bei einer ersten Gruppe finden wir starke religiöse und soziale Motive. Befürchtete Nachteile spielen kaum eine Rolle. 2010 gehörte jeder zweite (19%) zu dieser Gruppe. "" Eine zweite Gruppe hat gleichfalls starke religiöse und soziale Motive, zu einer Kirche zu gehören. Bei ihnen spielen aber auch Nachteile eine Rolle (17%). "" Bei dritten Gruppe (41%) sind die sozialen und religiösen Motive geschwächt, die Angst vor Nachteilen ist gering. "" Schließlich sind jene, die vor allem der Respekt vor den Eltern bei ihrer Kirche hält (23%). 28 Epochale Transformation Diese letzte Gruppe ist sowohl bei den Katholiken (35%) sowie bei den Protestanten (49%) die stärkste von den Vieren. An zweiter Stelle rangieren 2010 die Personen mit geschwächten Motiven (bei Katholiken und Protestanten jeweils 33%). Die Personen, welche starke religiöse und soziale Motive haben (die einen mit, die anderen ohne Angst vor Nachteilen zumal für die Kinder in der Schule) sind zusammen bei den Katholiken 32%, bei den Protestanten 18%. Die Kirchenmitgliedschaft ist also nur bei einem Drittel (und bei den Protestanten nur bei einem Fünftel) mit Motivation gut abgestützt. Die Angst vor Nachteilen ist insbesondere bei den religiös wie sozial gut motivierten Katholiken über die vierzig Jahre hinweg deutlich kleiner geworden (von 26% auf 13%). TABELLE 2: Arten von Mitgliedschaftsmotiven nach Konfessionen 1970–2010 religiös und sozial motiviert – ohne Angst vor Nachteilen sozioreligiös motiviert und sozial kontrolliert geschwächt motiviert elterlich motiviert 1970 19% 27% 31% 23% 1980 25% 25% 29% 21% 1990 22% 19% 33% 25% 2000 21% 13% 39% 27% 2010 19% 13% 33% 35% 1970 - - - - alle 1980 15% 8% 45% 31% alle 1990 26% 6% 28% 40% alle 2000 27% 4% 42% 27% alle 2010 10% 8% 33% 49% katholisch evangelisch (groß)städtisch 2010 8% 7% 38% 47% Toleranzgebiete (OÖ) 2010 15% 32% 25% 28% (Bld) / Kärnten 2010 8% 2% 20% 69% alle 16% 11% 44% 29% 29