Aus der Abteilung für Medizinische Mikrobiologie der Ruhr-Universität Bochum Leiter: Prof. Dr. med. S. G. Gatermann Charakterisierung der genetischen Umgebung von ESBL-Genen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Yvonne Peters aus Duisburg 2012 Dekan: Prof. Dr. med. Klaus Überla Referent: Prof. Dr. med. S. G. Gatermann Korreferent: PD Dr. med. W. Cullmann Tag der Mündlichen Prüfung: 30.01.2014 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung........................................................................................................7 1.1 ß-Laktamasen als Resistenzmechanismus...............................................7 1.2 Einteilung der ß-Laktamasen.................................................................11 1.2.1 Ambler-Klassifizierung der ß-Laktamasen....................................11 1.2.2 Bush-Jacoby-Medieros-Klassifizierung der ß-Laktamasen...........12 1.2.3 CTX-M-ß-Laktamasen...................................................................13 1.3 Genetische Umgebung von ESBL-Genen.............................................15 1.3.1 ISEcp1............................................................................................15 1.3.2 ORF477..........................................................................................16 1.3.3 OXA-1............................................................................................17 1.3.4 TEM...............................................................................................17 1.3.5 ISCR1.............................................................................................17 2 Zielsetzung....................................................................................................19 3 Material und Methoden.................................................................................20 3.1 Material..................................................................................................20 3.1.1 Chemikalien...................................................................................20 3.1.2 Puffer und Lösungen .....................................................................21 3.1.3 Stämme...........................................................................................22 3.1.4 Geräte.............................................................................................23 3.1.5 Antibiotika ....................................................................................23 3.1.6 Sonstige Materialien......................................................................24 3.2 Methoden...............................................................................................26 3.2.1 Präparation von genomischer DNA von Enterobacteriaceae.........26 3.2.2 DDST-Test zum Nachweis von ESBL bei Enterobacteriaceae.....27 3.2.3 Detektion der Resistenzgene..........................................................28 3.2.3.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR).........................................28 3.2.3.1.1 Allgemeine Verfahrensbeschreibung.............................28 3.2.3.1.2 Herstellung des Reaktionsansatzes.................................29 3.2.3.2 Gelelektrophorese...................................................................30 3.2.3.3 Dot Blot..................................................................................33 2 3.2.3.3.1 Sondenherstellung..........................................................33 3.2.3.3.2 Herstellung und Auswertung des Dot Blots...................34 4 Ergebnisse......................................................................................................38 4.1 Untersuchung auf ISEcp1B bei E. coli und K. pneumoniae.................38 4.2 Untersuchung auf ORF477 bei E. coli und K. pneumoniae..................41 4.3 Untersuchung auf OXA-1 bei E. coli und K. pneumoniae...................43 4.4 Untersuchung auf TEM bei E. coli und K. pneumoniae ......................43 4.5 Untersuchung auf ISCR1 bei E. coli und K. pneumoniae ....................45 4.6 Assoziation von genetischen Elementen und Resistenzgenen mit ESBL-Typen bei E. coli ........................................................................46 4.7 Assoziation von genetischen Elementen und Resistenzgenen mit ESBL-Typen bei K. pneumoniae............................................................46 5 Diskussion.....................................................................................................53 5.1 Genetische Umgebung von ESBL-Genen.............................................54 5.1.1 ISEcp1............................................................................................55 5.1.2 ISCR1.............................................................................................58 5.1.3 ORF477..........................................................................................60 5.2 Weitere ß-Laktamase-Gene...................................................................61 6 Zusammenfassung.........................................................................................68 7 Literatur.........................................................................................................70 3 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: CTX-M Hauptgruppen und Ursprünge...........................................14 Tabelle 2: Primer..............................................................................................25 Tabelle 3: Primer und Primerposition..............................................................25 Tabelle 4: Verwendete PCR-Profile.................................................................31 Tabelle 5: Reaktionsmix bei der DIG-Markierung von DNA-Sonden (PCR DIG Probe Synthesis Kit)......................................................33 Tabelle 6: Dauer und Reihenfolge der verwendeten Lösungen.......................35 Tabelle 7: Dauer und Reihenfolge der verwendeten Puffer und Waschlösungen........................................................................36 Tabelle 8: Übersicht der Ergebnisse bei E. coli...............................................47 Tabelle 9: Übersicht der Ergebnisse bei K. pneumoniae..................................48 4 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Funktionsweise der Serinproteasen..............................................8 Abbildung 2: Verlauf der Rate von 3.-Generation-Cephalosporinresistenten E. coli.......................................................................10 Abbildung 3: Schematische Darstellung der Ambler Klassifikation...............12 Abbildung 4: Assoziation zwischen CTX-M-Genen und ISEcp1 ...................16 Abbildung 5: ISCR1 assoziiert mit blaCTX-M (insbesondere blaCTX-M-9 und blaCTX-M-2) ............................................................................18 Abbildung 6: DDST-Test.................................................................................28 Abbildung 7: Prinzip der Sondenmarkierung mit DIG-markierten dUTP.......34 Abbildung 8: Prinzip des indirekten nicht-radioaktiven Nachweises von gesuchten DNA-Abschnitten......................................................37 Abbildung 9: Verwendete Primer mit Bindungsstellen....................................38 Abbildung 10: PCR mit dem Primerpaar MA1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert...............................................................40 Abbildung 11: Dot Blot Sonde ORF477 / CTX-M-1-540................................41 Abbildung 12: Dot Blot Sonde TEM_seq / TEM_rev ....................................44 Abbildung 13: PCR mit dem Primer ISCR1mFbae / CTX-M-9mRbae ..........45 Abbildung 14: ISEcp1-Sequenz.......................................................................50 Abbildung 15: ISCR1-Sequenz........................................................................52 Abbildung 16: Assoziation zwischen blaCTX-M-15 und blaTEM-1...........................62 5 Abkürzungsverzeichnis AK Antikörper Bp Basenpaare bzw. beziehungsweise °C Grad Celsius cm Centimeter CR Common regio CSPD Chemiluminescense substrate CTX Cefotaxim DDST Double Disc Synergy Test d. h. das heißt DNA Desoxyribonukleinacid dNTP Desoxynukleosidtriphosphat DIG Digoxigenin E. coli Escherichia coli EDTA Ethylendiaminotetraessigsäure ESBL Extended-spectrum-ß-Laktamase g Gravitation IS Insertion Sequence kb Kilobasenpaare (1.000 bp) kDa Kilodalton M Molar MgCl Magnesiumchlorid µl Mikroliter µg Mikrogramm min Minute ml Milliliter NaCl Natriumchlorid NaOH Natriumhydroxid Neisseria spp. Neisseria species nm Nanometer ORF Open reading frame PCR Polymerase-Kettenreaktion 6 pH pH-Wert pmol Pikomol rpm Rotation pro Minute SDS Sodiumdodecylsulfat SDS-PAGE SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese sog. sogenannte SSC „Standard saline citrate“ TBE Tris-Borat-EDTA Tris Tris(hydroxymethylaminomethan) u. und ÜN Übernacht usw. und so weiter vgl. vergleiche z. B. zum Beispiel 7 1 Einleitung 1.1 ß-Laktamasen als Resistenzmechanismus Um die Bedeutung der Resistenz gegenüber ß-Laktamantibiotika bei Enterobacteriaceae darzulegen, ist es erforderlich, sich im Folgenden mit den ß-Laktamasen als Resistenzmechanismus gegen ß-Laktamantibiotika, der Einteilung der ß-Laktamasen und insbesondere den CTX-M-ß-Laktamasen, die die am weitesten verbreitete Gruppe unter den ß-Laktamasen darstellen, auseinanderzusetzen. Als Alexander Flemming im Jahr 1928 durch Zufall den Wirkstoff Penicillin entdeckte, konnte er nicht abschätzen, dass er damit die Medizin revolutionieren würde. Penicillin verfügt in seiner Struktur über einen ßLaktamring, und wird, wie viele andere Antibiotika (z.B.: Ampicillin, Amoxicillin, Piperacillin, Cephalosporine), zu den ß-Laktamantibiotika gezählt. ß-Laktamantibiotika können bei vielen bakteriellen Erkrankungen eingesetzt werden, da ihre bakterizide Wirkung auf einer Störung der bakteriellen Zellwandsynthese bei proliferierenden Zellen beruht. Dabei werden insbesondere die Penicillinbindeproteine gehemmt, die für die Quervernetzung des Mureins verantwortlich sind. Die Folge der Inaktivierung dieser Enzyme ist eine Lyse der Zellen. Durch die vielfältigen Behandlungen mit ß-Laktamantibiotika werden diejenigen Bakterienstämme selektiert, die über Resistenzen gegen ß-Laktamantibiotika verfügen [18]. Die häufigste Ursache der bakteriellen Resistenz gegenüber ß- Laktamantibiotika ist die Produktion von ß-Laktamasen, die die größte heterogene Gruppe unter den Resistenzenzymen darstellen und deren Struktur aus α-Helices und ß-Faltblätter besteht. Obwohl die ß-Laktamasen eine gemeinsame Topologie besitzen, unterscheiden sie sich durch eine signifikante Variabilität der Aminosäurensequenzen [38]. Der Resistenzmechanismus verläuft in Falle von einigen ß-Laktamasen über Zinkionen, welche den ß-Laktamring spalten. Die Mehrheit der ß-Laktamasen 8 verfügt aber über den sog. „Serin-Ester Mechanismus“ [12, 60]. Dieser Mechanismus führt zu einer Spaltung der Amid-Bindung im ß-Laktamring, was die ß-Laktamantibiotika wirkungslos gegenüber Bakterien macht (siehe Abbildung 1). Abbildung 1: Funktionsweise der Serinproteasen. Die Serinprotease assoziiert zuerst nicht kovalent an das Antibiotikum. Damit wird ein nicht-kovalenter Michaelis-Komplex gebildet. Anschließend wird der ß-Laktamring von freien Hydroxylgruppen attackiert, welche sich an einer Seitenkette eines Serinrestes im aktiven Zentrum des Enzyms befinden. Diese binden kovalent einen Acylester. Als Endprodukte der Hydrolyse des Esters entstehen auf einer Seite das aktive Enzym, auf der anderen Seite das inaktive Hydrolisat. Nach diesem Mechanismus arbeiten die ß-Laktamasen der Klassen A, C und D [31]. Konkrete Folgen der Resistenz gegenüber ß-Laktamantibiotika sind zum Beispiel, dass Benzylpenicillin (Penicillin G) nicht gegen Staphylococcaceae und Ampicillin nicht gegen Enterobacteriaceae, Haemophilus sowie Neisseria 9 spp. eingesetzt werden können. Die Gene, die für die ß-Laktamasen kodieren, können sich auf dem bakteriellen Chromosom oder auf Plasmiden befinden. Die Existenz von ß-Laktamasen bedeutet damit eine Herausforderung für die antibakterielle Behandlung [31]. Insbesondere die ß-Laktamasen, die mittels mobilen genetischen Elementen erworben werden, sind klinisch von besonderer Relevanz. Die ß-Laktamasen mit einem erweiterten Wirkungsspektrum (ESBL=Extended-spectrum Beta-Laktamase), die seit den letzten Jahren weltweit auf dem Vormarsch sind (siehe Abbildung 2), bereiten Ärzten bereits zum gegenwärtigen Schwierigkeiten und stellen eine Zeitpunkt Gefahr große therapeutische die Krankenhäuser, für Pflegeeinrichtungen und die gesamte Gesellschaft dar [14, 32, 38]. Der Begriff „ESBL“ wird in verschiedenen Zusammenhängen angewendet. Die am häufigsten verwendete Definition der ESBL sagt aus, dass diese ßLaktamasen eine Resistenz gegenüber Penicillinen (z. B. Ampicillin und Piperacillin) und Cephalosporinen der ersten, zweiten und dritten Generation, als auch gegen das Monobactam Aztreonam hervorrufen. Keine Resistenz besteht gegen die Carbapeneme und die Cephamycine (z. B.Cefoxitin, Cefotetan, Cefmetazol). Außerdem besteht eine große Empfindlichkeit gegenüber Hemmsubstanzen, wie zum Beispiel Clavulansäure, Sulbactam oder Tazobactam [27, 36, 37, 38]. Die ersten ESBL, die klinisch in Erscheinung traten, waren Variationen von ßLaktamasen [35]. Ihr erweitertes Wirkungsspektrum beruht auf einer Veränderung außerhalb des aktiven Zentrums durch eine einzige Punktmutation in den ß-Laktamasegenen (bla-Genen), wodurch sich eine veränderte dreidimensionale Struktur ergibt. Antibiotika mit einer veränderten Seitenkette werden ebenfalls aufgrund dieser Mutation durch die ESBL gespalten [36]. Früher konnte über die Inhibition mittels Hemmsubstanzen der Schluss gezogen werden, dass es häufig TEM- und SHV-Penicillinasen waren, die im Zuge der veränderten dreidimensionalen Struktur ein erweitertes Wirkungsspektrum aufwiesen. Heutzutage kann über die Sequenzvergleiche eindeutig aufgezeigt werden, woher die ESBL stammen. 10 Die ESBL können weiter klassifiziert werden in Ceftazidimasen, welche von den ß-Laktamantibiotika Ceftazidim eher spalten als das Cefotaxim, und in Cefotaximasen, die Cefotaxim mehr als Ceftazidim hydrolysieren [7]. Bis heute ist die Anzahl der ESBL deutlich angestiegen [7, 36]. Die ESBL beinhalten neben den drei Hauptgruppen der TEM-, SHV- und CTX-M-ßLaktamasen auch noch andere Untergruppen. Klebsiella pneumoniae und Escherichia coli gehören zu den am meisten ESBL-produzierenden Organismen weltweit [24, 41, 42]. Abbildung 2: Verlauf der Rate von 3.-Generation-Cephalosporinresistenten E. coli. ESBL-bildende Stämme machen einen wachsenden Anteil der E. coli-Isolate auf deutschen Intensivstationen aus. Ordinate: Prozent der resistenten Erreger; Abszisse: Monat/Jahr [51] 11 1.2 Einteilung der ß-Laktamasen Die Einteilung der ß-Laktamasen erfolgt hauptsächlich mit der Hilfe von zwei allgemeinen Schemata: der Ambler- und der Bush–Jacoby-MedierosKlassifizierung. 1.2.1 Ambler-Klassifizierung der ß-Laktamasen Ambler entwickelte seine Klassifizierung im Laufe seiner Forschungstätigkeit [17]. Als Unterscheidungskriterium für die vier Hauptgruppen (A bis D) verwendete er die Aminosäurensequenz. Er unterschied ferner zwischen ßLaktamasen mit Serin- oder Zink-Ionen im katalytischen Zentrum [2]. Ursprünglich unterteilte er die ß-Laktamasen in die Klassen A und B, die sich wie folgt voneinander abgrenzten [17]: Klasse A: die Serin-ß-Laktamasen Klasse B: die Metallo-ß-Laktamasen, die ein Metallion, gewöhnlich Zn2+, zur Hydrolyse der ß-Laktame benötigen. Die Metallo-ßLaktamasen besitzen einen unabhängigen Urspung von den Serin-ßLaktamasen, d. h. beide Gruppen haben keinen gemeinsamen Vorfahren und sind nicht strukturell miteinander verwandt. Gängig ist eine Verfeinerung der Klasse B in die Untergruppen B1, B2 und B3. Dieser ursprünglichen Unterteilung fügte Ambler noch die Klassen C und D hinzu [2]: Die Klasse C der Serin-ß-Laktamasen weist nur kleine Sequenzähnlichkeiten zu den bisher bekannten Klasse-A-Enzymen auf. Ihre Mitglieder sind in der wissenschaftlichen Literatur auch unter dem Namen AmpC-ß-Laktamasen zu finden. 12 Die Klasse D der Serin-ß-Laktamasen hat eine geringere Ähnlichkeit zu den Klassen A und C. Sie werden in der Wissenschaft als OXA-ß-Laktamasen bezeichnet. Die meisten Bakterien weisen ß-Laktamasen der Klassen A, C und D auf (siehe Abbildung 3) [2]. ß-Laktamasen Serin-ß-Laktamasen Metallo-ß-Laktamasen (Klasse B) Klasse A: Serin-ß-Laktamasen B1 B2 B3 Klasse C: AmpC-ß-Laktamasen Klasse D: OXA-ß-Laktamasen Abbildung 3: Schematische Darstellung der Ambler Klassifikation [2] 1.2.2 Bush-Jacoby-Medieros-Klassifizierung der ß-Laktamasen Die Bush–Jacoby–Medieros-Klassifizierung unterscheidet nach funktionellen Ähnlichkeiten der ß-Laktamasen und weist drei Hauptgruppen und diverse Untergruppen auf. Entscheidend für die Zuordnung zu einer Hauptgruppe sind das jeweils bevorzugte Substrat und ihre Hemmbarkeit. Dementsprechend werden die Vertreter der Hauptgruppe 1, die Cephalosporinasen, nicht durch Clavulansäure gehemmt, während die 13 Penicillinasen, Cephalosporinasen und ESBL der Gruppe 2 durch Clavulansäure blockiert werden. Die Hauptgruppe 3 beinhaltet die Metallo-ßLaktamasen, die sowohl Penicilline und Cephalosporine, als auch Carbapeneme hydrolisieren können. Auffallend an dieser Gruppe ist die schwache Hemmbarkeit, die lediglich durch EDTA erreicht werden kann [9]. Die Bush–Jacoby–Medieros-Klassifizierung ist aus zwei Gründen für Ärzte und Mikrobiologen in diagnostischen Forschungseinrichtungen interessant. Erstens verdeutlicht sie, gegen welche der Antibiotika ß-Laktamasen bevorzugt wirken. Zweitens zeigt die Klassifikation die Hemmbarkeit der ßLaktamasen durch Clavulansäure bzw. EDTA [9]. 1.2.3 CTX-M-ß-Laktamasen Grundsätzlich lassen sich die ESBL in drei Gruppen unterteilen: TEM-, SHVund CTX-M-ß-Laktamasen. Die ersten ESBL, die in den 1980`er Jahren in Deutschland entdeckt wurden, waren TEM- und SHV-ß-Laktamasen. Während die TEM-ß-Laktamasen im Kapitel 1.3.4 dargestellt werden, wird auf die SHV-ß-Laktamasen in dieser Arbeit nicht näher eingegangen. Weltweit stellten die TEM- und SHV-ßLaktamasen für lange Zeit die größte Gruppe unter den ESBL dar, während die CTX-M-ß-Laktamasen lediglich von einer geringen Anzahl von Organismen produziert wurden. Doch mittlerweile hat sich diese Entwicklung umgekehrt, denn die Anzahl der CTX-M-Enzyme ist dramatisch angestiegen, und die CTX-M-Enzyme können als die am weitesten verbreitete Untergruppe der ESBL angesehen werden [7, 11, 24, 29, 31, 37, 48]. CTX-M-ß-Laktamasen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Änderungen in ihrer Aminosäurensequenz von den anderen beiden ESBLGruppen, sondern auch durch ihre hydrolytische Aktivität. Die CTX-M-ßLaktamasen zeigen auch eine erhöhte Aktivität gegenüber Cephalosporinen 14 der dritten Generation. Cefotaxim wird effektiver durch die CTX-M-ßLaktamasen gespalten [11, 27, 43, 44]. Dies spiegelt sich auch in ihrer Bezeichnung wider, da CTX eine Abkürzung für Cefotaxim ist. Sowohl innerhalb wie auch außerhalb des Krankenhausumfeldes sind CTX-Mß-Laktamasen aufzufinden. K. pneumoniae fungiert als Hauptträger der ESBL in den Krankenhäusern und E. coli analog dazu außerhalb des Krankenhauses [11]. Im Zuge des Anstiegs der CTX-M-ß-Laktamasen traten immer neue Untergruppen auf, so dass eine Aufteilung der CTX-M-ß-Laktamasen gemäß der Aminosäurensequenz erfolgte. Unterschieden werden fünf Hauptgruppen (CTX-M-1, -M-2, -M-8, -M-9, -M-25), die sich jeweils in zahlreiche Enzymuntergruppen aufteilen. Untersuchungen zeigten eine große genetische Übereinstimmung zwischen den ß-Laktamasengenen von Kluyvera ascorbata (KLUA-1) und Kluyvera georgiana (KLUG-1) zu den bereits gefundenen CTX-M-ß-Laktamasen [11, 41, 43]. Die Hauptgruppen CTX-M-1 und -M-2 stammen von Kluyvera ascorbata ab, wohingegen die Hauptgruppen CTX-M-8 und -M-9 von Kluyvera georgiana abstammen (siehe Tabelle 1) [11, 41]. Tabelle 1: CTX-M Hauptgruppen und Ursprünge [11] CTX-M Hauptgruppen CTX-M-1 Jahr 1989 CTX-M-2 1986 CTX-M-8 1996 CTX-M-9 1994 Enzyme CTX-M-1,-3, CTX-M-2,-4, CTX-M-40 CTX-M-9, -10,-11,-12 -6,-7,-20,-31, CTX-M-25 2000 CTX-M,-26, -13,-14,-16, -25,-39,-41 -15,-22,-29, -44 -17,-18,-19, -30,-32,-33, -24,-27,-45, -28,-36,-54 -46,-47,-48 -49,-50 Ursprung K.ascorbata K.ascorbata K.georgiana K.georgiana nicht bekannt 15 1.3 Genetische Umgebung von ESBL-Genen Durch den steigenden Anteil der ESBL unter den Krankheitserregern nehmen bei Infektionen die Limitationen der therapeutischen Möglichkeiten zu. Die Charakterisierung der genetischen Umgebung von ESBL mit besonderer Berücksichtigung der Elemente ISEcp1 und ISCR1 sowie den Genen ORF477, OXA-1 und TEM könnte auf die Herkunft der Resistenzmechanismen und auf ihren wichtigsten Verbreitungsweg schließen lassen. 1.3.1 ISEcp1 ISEcp1 ist eine Insertionssequenz (IS), die sowohl bei der Expression, die durch einen starken Promotor extrem gesteigert wird, als auch bei der Mobilisierung von blaCTX-M-Genen hilfreich ist. Das Element ISEcp1 befindet sich stromaufwärts der blaCTX-M-Gene und ist vielfach in weitere mobile genetische Elemente eingebettet. Die Gensequenz des Elementes ISEcp1 beinhaltet einen Abschnitt, der für eine Transposase codiert (siehe Abbildungen 9 und 14). Die Transposase erkennt bestimmte Sequenzwiederholungen an den Enden der zu transponierenden Elemente (engl.: terminal inverted repeats) und schneidet bzw. ligiert die DNA während der Transposition. Mit Hilfe dieser Transposase kann die Mobilisierung einerseits über extrachromosomale Elemente, den sog. Plasmiden, verlaufen, die zwischen Bakterien ausgetauscht werden können oder andererseits über Gensequenzen, die von dem Plasmid in das Genom übertragen werden. Die weltweite Verbreitung der ß-Laktamasen und die daraus resultierende wachsende Resistenz der Bakterien gegenüber den Cephalosporinen Cefotaxim und Ceftazidim sind die Folgen der vermehrten Expression und Mobilisierung der blaCTX-M-Gene. Seit einigen Jahren ist bekannt, dass eine Assoziation zwischen IS-Elementen bzw. ISEcp1-ähnlichen Elementen und blaCTX-M-15-Genen besteht, wobei die ISEcp1-ähnlichen Sequenzen den ßLaktamasegenen vorgelagert sind (siehe Abbildung 4) [6, 13, 41, 45, 53]. Nachdem Wissenschaftler die IS-Elemente näher untersucht hatten, wurden analoge IS-Elemente beim blaCTX-M-19-Gen gesucht. Seitdem konnten bei einer 16 Vielzahl von CTX-M-Genen ISEcp1- oder ISEcp1-ähnliche Sequenzen aufgefunden werden [7]. Das ISEcp1-Element ist vielfach in mobile genetische Elemente eingebettet, sodass oft Teile des ISEcp1-Elementes deletiert werden können. Abbildung 4: Assoziation zwischen CTX-M-Genen und ISEcp1 [13] 1.3.2 ORF477 Der Begriff ORF steht für „offener Leserahmen“ (engl.: open reading frame) [49]. Ein „offener Leserahmen“ bezeichnet den Abschnitt der DNA bzw. mRNA, der von einem Start- bzw. einem Stopp-Signal eingerahmt wird und die genetische Information zur Synthese von Peptiden oder Proteinen enthält. Der Bezug zu der vorliegenden Arbeit ist dadurch gegeben, dass zur genetischen Umgebung von blaCTX-M -Genen die Insertionssequenz ISEcp1, das OXA-ß-Laktamase-Gen (blaOXA), das TEM-1-Gen sowie das ORF477-Gen gehören. Bis heute gibt es zahlreiche ORF-Gene, die teilweise bestimmten Funktionen zugeordnet werden können. Die Bedeutung des Gens ORF477 ist bis zum heutigen Zeitpunkt jedoch noch nicht abschließend geklärt. Herausgefunden wurde allerdings, dass das Gen ORF477 dem blaCTX-M-Gen nachgelagert ist [6, 13, 19]. 17 1.3.3 OXA-1 Heutzutage treten neben den ursprünglichen TEM- und SHV- zunehmend OXA-1-ß-Laktamasen in den Vordergrund. Die OXA-ß-Laktamasen gehören zur Klasse der Serin-ß-Laktamasen (Klasse D) und wurden zuerst bei Shigella flexneri beschrieben Untersuchungen über [32, das 52]. Mittlerweile Vorkommen der existieren auch diverse OXA-ß-Laktamasen bei Enterobacteriaecae. Beispiele dafür sind E. coli und K. pneumoniae. Im Gegensatz zu den TEM- und SHV-ß-Laktamasen werden die OXA-ßLaktamasen nicht durch die üblichen ß-Laktamase-Inhibitoren gehemmt, sondern es besteht eine Resistenz gegen Ampicillin / Sulbactam, Amoxicillin / Clavulansäure sowie gegen Piperacillin / Tazobactam [47, 52]. 1.3.4 TEM Die TEM-ß-Laktamasen gehören zu denjenigen ß-Laktamasen, die zuerst wissenschaftlich nachgewiesen werden konnten. Beispielsweise wurde die TEM-1-ß-Laktamase im Jahre 1965 aus E. coli isoliert und ursprünglich als Temoneira (TEM) bezeichnet [36]. Im Laufe der folgenden Jahre fand eine große Verbreitung der TEM-ß-Laktamasen bei diversen Spezies statt. Zum Beispiel wurde die TEM-ß-Laktamase bereits 1969 in Pseudomonas aeruginosa, 1973 in Vibrio cholera und 1974 in verschiedenen Stämmen von Haemophilus sowie Neisserien gefunden [31]. Allgemein kann die Aussage aufgestellt werden, dass TEM-1 überwiegend in E. coli und SHV-1 bei K. pneumoniae zu finden ist. In der Zwischenzeit sind über einhundert TEM-ßLaktamasen in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben. Die Mehrheit sind ESBL [36]. 1.3.5 ISCR1 Ein weiteres Element, welches im Zusammenhang mit der Mobilisierung von Genen eine Rolle spielt, ist das sog. ISCR1-Element [11]. Wie bei der Insertionssequenz ISEcp1, beinhaltet das ISCR1-Element einen Genabschnitt, der für eine Transposase codiert (siehe Abbildung 15). Die Transposase 18 ermöglicht die Mobilisierung in der gleichen Art und Weise wie bei der Insertionssequenz ISEcp1. Heutzutage sind verschiedene ISCR-Klassen (z. B. ISCR1-11) sowie -Untergruppen bekannt. Eine Assoziation des Elementes ISCR1 mit blaCTX-M-Genen, insbesondere bei blaCTX-M-9 , blaCTX-M-2 und blaCTX-M-20, ist bereits durch andere Wissenschaftler beschrieben worden (siehe Abbildung 5). Das gemeinsame Auftreten von ISCR1-Elementen mit weiteren verwandten Sequenzen, zahlreichen assoziierten Resistenzen und ORFs zeigt eine gemeinsame Mobilisierung an [54]. Abbildung 5: ISCR1 assoziiert mit blaCTX-M (insbesondere blaCTX-M-9 und blaCTX-M-2) a= Sequenzen mit einer hohen Übereinstimmung mit dem Kluyvera Genom, b= weitere Gene des Klasse 1 Integron Komplexes [11] 19 2 Zielsetzung In den letzten Jahren konnte eine Zunahme der Prävalenz von ExtendedSpectrum Beta-Laktamasen (ESBL) bei E. coli und K. pneumoniae sowohl weltweit, als auch lokal im Raum Bochum beobachtet werden. Bei Infektionen mit ESBL-Keimen kann es zu schwerwiegenden Krankheitsverläufen kommen, da die Multiresistenz der Keime eine Begrenzung der therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten bewirkt. In der vorliegenden Dissertation wird die genetische Umgebung von ESBLGenen vom Typ CTX-M in einer Stammsammlung aus dem Bochumer Raum untersucht. Die Zielsetzung der Dissertation besteht darin, zu überprüfen, ob die genetische Umgebung der untersuchten Stämme der Bochumer Stammsammlung ähnlich ist wie bei Stämmen aus anderen Teilen der Welt. Bei einer Übereinstimmung der genetischen Umgebungen könnten auf diese Weise Rückschlüsse auf die Herkunft der ESBL-Isolate bzw. ESBL-Plasmide gezogen werden. Um der Zielsetzung der Dissertation gerecht zu werden, wird im ersten Schritt das Vorkommen der genetischen Elemente ISEcp1B und ISCR1 sowie der Gene ORF477, OXA-1, TEM in den Bakterienarten E. coli und K. pneumoniae mit einer ESBL vom CTX-M-Typ untersucht. Im zweiten Schritt wird der Assoziation von genetischen Elementen mit ESBL-Typen und dem parallelen Auftreten von Resistenzgenen in ESBL Rechnung getragen. 20 3 Material und Methoden 3.1 Material 3.1.1 Chemikalien Agarose (Starpure) Starlab (Ahrensberg) Ammoniumacetat Riedel-de-Haen (Seelze) Blockierungsreagenz Roche (Mannheim) Bromphenolblau Merck (Darmstadt) CSPD (Chemiluminescense substrate) Roche (Mannheim) DIG Luminescent Detection Kit Roche (Mannheim) dNTP`s GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg) Ethidiumbromid AppliChem (Darmstadt) Formamid J. T. Baker (Griesheim) Glycerin J. T. Baker (Griesheim) Magnesiumchlorid (MgCl2) J. T. Baker ( Griesheim) Maleinsäure Riedel-de-Haen (Seeze) 1 kb Marker Invitrogen (Karlsruhe) Mueller-Hinton-Platte Merck ( Darmstadt) Natriumchlorid (NaCl) J. T. Baker (Griesheim) Natriumcitrat J. T. Baker (Griesheim) Natriumdodecylsulfat (SDS) Biomol (Hamburg) Natriumhydroxid (NaOH) J. T. Baker (Griesheim) Natriumlaurylsarcosine Sigma Aldrich (Seelze) PCR DIG Probe Synthesis Kit Roche (Mannheim) PCR-Puffer GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg) QIAamp DNA Mini Kit Qiagen (Hilden) Taq-Polymerase GE Healthcare Europe GmbH (Freiburg) Tris(hydroxymethyl)aminomethan (Tris) Sigma Aldrich (Seelze) Tween 20 Merck (Darmstadt) 21 3.1.2 Puffer und Lösungen Hybridisierungslösung: 2 % Blockierungsreagenz 0,1 % Natriumlaurylsarcosine 0,02 % SDS 50 % Formamid (stringent) in SSC (5x) gelöst Blockierungslösung: Blocking Reagent (DIG Luminescent Detection Kit, Roche) in DIG-Maleatpuffer gelöst SSC – Puffer (20x): 3 M NaCl 0,3 M Natriumcitrat Aqua pH 7,0 einstellen DIG-Maleatpuffer: 0,1 M Maleinsäure 0,15 M NaCl Aqua pH 7,5 einstellen DIG-Waschpuffer: DIG-Waschpuffer 0,3 % Tween 20 DIG-AK-Lösung: anti-Digoxigenin-AP-Konjugat (DIG Luminescent Detection Kit, Roche) verdünnt in 1 % Blockierungsreagenz Denaturierungslösung: 0,5 M NaOH Neutralisierungslösung: 0,2 M NaOH 1 M Ammoniumacetat 22 Waschlösung (niedrig-stringent): 2 x SSC 0,1 % SDS Aqua Waschlösung (hoch-stringent): 0,5 % SSC 0,1 % SDS Aqua Stripping Solution: 0,2 M NaOH 0,1 % SDS Aqua Substratpuffer: 0,1 M Tris (pH 9,5) 0,1 M NaCl 0,05 M MgCl Aqua Substrat: CSPD (DIG Luminescent Detection Kit, Roche) in Substratpuffer Stopp-Mix (10x): 50 % Glycerin 0,25 % Bromphenolblau 10 x TBE – Puffer: 890 nM Tris pH 8,0 890 nM Borsäure 20 nM EDTA Vor dem Gebrauch wurde der Puffer 1:10 mit Aqua bidest verdünnt. 3.1.3 Stämme Die untersuchten 177 ESBL-Stämme wurden in dem Zeitraum von Januar 2006 bis November 2007 gesammelt. Davon zählen 102 Stämme zu E. coli und 75 Stämme zu K. pneumoniae. Die verwendeten Isolate erhielt die 23 Abteilung für Medizinische Mikrobiologie der Ruhr-Universität Bochum aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie. Diese Isolate waren bei Patienten aus den Universitätskliniken Marienhospital in Herne und dem Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer isoliert worden. Beide Krankenhäuser sind als Universitätskliniken Zentren der Maximalversorgung und zeichnen sich durch eine hohe Patientenanzahl sowie durch ein breites Spektrum an Grunderkrankungen aus. Die gesammelten Stämme wurden im Vorfeld phänotypisch mittels eines Synergietestes mit Clavulansäure als ESBL identifiziert. Im Rahmen einer anderen Studie war bereits durch Sequenzierung der ESBL-Typ bestimmt worden. 3.1.4 Geräte Biofuge 13 Heraeus Sepatech (Frankfurt) Fluor-STM MultiImager Bio-Rad Gelelektrophoresekammer PEQLAB – Biotechnologie GmbH (Erlangen) Hybridisierungsofen GFL ( Gesellschaft für Labortechnik) (Hannover) Inkubator Heraeus Instruments (Frankfurt) Mastercycler personal Eppendorf AG (Hamburg) Schüttler GFL ( Gesellschaft für Labortechnik) (Hannover) 3.1.5 Antibiotika Die verwendeten Antibiotikatestplättchen wurden von der Firma Oxoid (Wesel) bezogen. Sie waren mit folgenden Antibiotika-Konzentrationen beschickt: Amoxycillin-Clavulansäure (AMC) 30 µg Aztreonam (ATM) 30 µg Cefepim (FEP) 30 µg Cefotaxim (CTX) 30 µg Cefpirom (CPO) 30 µg Ceftazidim (CAZ) 30 µg 24 3.1.6 Sonstige Materialien 1-100µl Bevelled Filter Tips Starlab (Ahrensberg) 0,1 – 10 µl Bevelled Filter Tips Starlab (Ahrensberg) Nylonmembran positiv geladen Amersham Hyperfilm MP über GE Healthcare Europe GmbH ( Freiburg) Filterpapier Schleicher & Schuell GmbH (Dassel) alle Plastikwaren Greiner Bio One ( Frickenhausen) Autoradiographiefilm Hyperfilm (Amersham über GE Healthcare) 25 Tabelle 2: Primer Primersequenz Gen CTX-M-1_540 CTX-M-9-mR_bae ISCR1-F_bae ISEcp1_5`_eckert ISEcp1_A ISEcp1_B MA1_rev_eckert ORF477_rev OXA-1- Primername 5`-GCG TGA TAC CAC TTC ACC TC-3` 5`-TCA ATT TGT TCA TGG CGG TA-3` 5`-GCG AGT CAA TCG CCC ACT-3` 5`-TTC AAA AAG CAT AAT CAA AGC C-3` 5`-GCA GGT CTT TTT CTG CTC C-3` 5`-TTT CCG CAG CAC CGT TTG C-3` 5`-ACY TTA CTG GTR CTG CAC AT-3` 5`-ACT TCA AAA ATT ATG CCA CC-3` 5`-GGA TAA AAC CCC CAA AGG AA-3` blaCTX-M ISCR1 ISCR1 ISEcp1 ISEcp1 ISEcp1 blaCTX-M ORF477 bla OXA-1-like like_fw_karisik OXA-1- 5`-TGC ACC AGT TTT CCC ATA CA-3` bla OXA-1-like like_rev_karisik tnpA1_ISEcp1_eckert TEM_seq TEM_rev 5`-AAT ACT ACC TTG CTT TCT GA-3` 5`-TCA ACA TTT CCG TGT CG-3` 5`-CTG ACA GTT ACC AAT GCT TA-3` ISEcp1 bla TEM blaTEM Tabelle 3: Primer und Primerposition Primername GenBank Accession Position Nr. Literaturquelle CTX-M-1_540 AF550415: 3779 – 3798 3779–3798 Abt. med. CTX-M-9-mR_bae ISCR1-F_bae ISEcp1_5`_eckert ISEcp1_A ISEcp1_B MA1_rev_eckert EF450247: 6212-6231 EF450247: 3940-5481 AF458080: 4761-4782 GQ385329: 176-196 GQ385329: 701 – 683 (rev.) AF458080: 6668-6649 6212-6231 3940-5481 4761-4782 176-196 701-683 6668-6649 Mikrobiologie [4] [4] [13] [45] [45] [13] ORF477_rev (rev.) AF550415: 4220–4239 4220–4239 Abt. med. OXA-1- (rev.) RGNLACB:1643-1662 1643-1662 Mikrobiologie [22] like_fw_karisik OXA-1- RGNLACB:1993-2012 1993-2012 [22] like_rev_karisik tnpA1_ISEcp1_eckert TEM_seq (rev.) AF458080: 5845-5864 CP000649: 21890-21906 5845-5864 21890 [13] [50] CP000649: 22730 –22749 -21906 22730- [50] (rev.) 22749 TEM_rev Die in dieser Arbeit verwendeten Primer wurden bei MWG Biotech (Ebersberg) mit der Reinheitsstufe HPSF synthetisiert. 26 3.2 Methoden 3.2.1 Präparation von genomischer DNA von Enterobacteriaceae Um genomische Bakterien-DNA als Ausgangsmaterial für die weiteren Untersuchungen zu erhalten, wurden zunächst 5 ml LB-Medium mit einer Kolonie beimpft und für 16-18 Stunden bei 37°C geschüttelt. Aus der ÜNKultur wurde ein DDST (siehe Kapitel 3.2.2) angelegt, um nachzuweisen, dass der Stamm immer noch ESBL-positiv war und kein Plasmidverlust stattgefunden hatte. 1,5 ml der Übernachtschüttelkultur wurden für eine Minute bei 12000 x g zentrifugiert und der Überstand verworfen. Die genomische Bakterien-DNA wurde mit dem QiaAmp-DNA-Mini-Kit hergestellt. Das verbleibende Pellet wurde in 180 µl ATL-Puffer suspendiert und anschließend sowohl Proteinase K (20 µg), als auch RNase (20 µg) zur Zelllyse hinzugegeben. Die Proteinase K wurde hierzu bei 56°C für 1530 Minuten und die RNase bei Raumtemperatur für 2 Minuten inkubiert. Die nächsten Schritte dienten der Entfernung von Zellrückständen. Dazu wurden dem Pellet sowohl 200 µl AL-Puffer (für 10 Minuten bei 70°C inkubiert), als auch 200 µl Ethanol hinzugefügt, resuspendiert und anschließend auf eine QIAamp spin Säule gegeben. Diese Säule wurde bei 6000 x g für 1 Minute zentrifugiert. Danach folgten die Waschschritte mit den Waschpuffern AW1 (zentrifugiert bei 6000 x g für 1 Minute) und AW2 (zentrifugiert bei 12000 x g für 3 Minuten). Zur Eluation der DNA wurde AE zugegeben und im Anschluss daran für 1 Minute bei 6000 x g zentrifugiert. Dieser Vorgang wurde einmal wiederholt, um genügend DNA für die weiteren Untersuchungen zu erhalten. 27 3.2.2 DDST-Test zum Nachweis von ESBL bei Enterobacteriaceae Zur Überprüfung, ob die verwendeten Stämme nach der Anzüchtung in der ÜN-Kultur immer noch ESBL-positiv sind und kein Plasmidverlust stattgefunden hat, wurde ein DDST-Test durchgeführt. Dazu wurden die angezüchteten Bakterien in physiologischer Kochsalzlösung suspendiert und die optische Dichte auf einen Standard gemäß McFarland 0,5 eingestellt. Ein Tupfer wurde in diese Keimsuspension getaucht und damit eine Mueller-Hinton-Agar-Platte beimpft. Anschließend wurden die Antibiotikatestblättchen in einem Abstand von 2 cm zueinander aufgelegt (siehe Abbildung 6) . Im Mittelpunkt dieser Anordnung befand sich das Amoxycillin-Clavulansäure-Antibiotikatestplättchen (AMC). Die Resistenzplatte wurde im Anschluß daran 16-18 Stunden bei 35°C bebrütet. Als positives Ergebnis im Sinne eines ESBL-Nachweises wurde eine Hemmhofvergrößerung bei den umliegenden Plättchen in Richtung auf das Plättchen mit Amoxicillin-Clavulansäure gewertet. 28 Abbildung 6: DDST-Test 3.2.3 Detektion der Resistenzgene Mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion wurde die genetische Umgebung von blaCTX-M-Genen untersucht sowie nach weiteren Resistenzgenen in den Isolaten gesucht. Die Dot-Blot-Hybridisierung wurde als zusätzliche Methode zur Detektion von Genen eingesetzt. 3.2.3.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) 3.2.3.1.1 Allgemeine Verfahrensbeschreibung Die Polymerase-Kettenreaktion (engl.: Polymerase Chain Reaction (PCR)) ist eine als Standardverfahren etablierte Methode zur in vitro Amplifizierung eines spezifischen DNA-Bereiches, welcher durch zwei Primer (sequenzspezifische Startermoleküle, siehe Tabelle 2) festgelegt wird, die eine gegenläufige Orientierung aufweisen. Das Ziel des Verfahrens ist, dass nur der gewünschte DNA-Abschnitt exponentiell amplifiziert wird. 29 Die Synthese wird mit Hilfe einer thermostabilen DNA-Polymerase (TaqPolymerase) und Desoxyribonukleosidtriphosphaten durchgeführt, welche einen sich ständig wiederholenden Reaktionszyklus durchlaufen: Denaturierung: Es findet eine Erhöhung der Temperatur auf etwa 94°C statt, damit sich der DNA-Doppelstrang in seine beiden komplementären Einzelstränge aufspaltet. Nur durch diese Trennung der Doppelstränge wird die Anlagerung der Primer möglich gemacht. Annealing: Die anschließende Abkühlung auf eine bestimmte, von den Primern verwendete spezifische Temperatur bewirkt die Hybridisierung der Primer an ihre komplementären DNA-Strukturen auf den DNAEinzelsträngen. Elongation: Durch die thermostabile DNA-Polymerase werden die beiden Einzelstränge mit Hilfe der zugesetzten Desoxyribonukleosidtriphosphaten zu Doppelsträngen komplementiert. Als Ansatzpunkte für die Polymerisation dienten die hybridisierten Primer. Die Elongation erfolgte nahe dem Temperaturoptimum der Taq-Polymerase bei 72°C. Die benötigte Phasenzeit ist abhängig von der Länge des zu amplifizierenden Fragments. Die verwendeten Amplifikationszyklen sind in einer separaten Tabelle aufgeführt (siehe Tabelle 4). Die einzelnen Temperaturschritte wurden mit Hilfe eines Thermocylcers von Mastercycler personal vorgenommen. 3.2.3.1.2 Herstellung des Reaktionsansatzes Für die PCR wurde genomische DNA verwendet. Für einen 25 µl Reaktionsansatz wurden 2,5 µl 10x PCR-Puffer, 5 pmol dNTP`s, 25 pmol von 30 jedem Primer und 0,625 U Taq-Polymerase in ein Reaktionsgefäß zusammenpipertiert. Über eine Gelelektrophorese wurde die Konzentration der zuvor gewonnenen genomischen DNA (siehe Kapitel 3.2.1) analysiert und bewertet. Anschließend wurden je 5 µl genomische DNA pro Reaktionsgefäß hinzugegeben, die in einer Verdünnung von 1:10 des ursprünglichen QiAamp vorlagen. Als Negativkontrolle wurde für jede PCR ein Ansatz mit Aqua bidest verwendet. 3.2.3.2 Gelelektrophorese Das Prinzip der Gelelektrophorese beruht auf einer spannungsabhängigen Auftrennung von DNA-Fragmenten nach ihrer Ladung und Größe. Die gelelektrophoretische Auftrennung erfolgte in einem 0,8 %-igen Agarosegel in einer horizontalen Elektrophoresekammer bei einer angelegten konstanten Spannung von 10 V/cm. Dazu wurde die Agarose im TBE-Puffer kurz aufgekocht und nach dem Abkühlen auf ca. 50°C in die Gelkammer gegossen. Jeder Gesamtansatz der PCR wurde mit jeweils 5 µl Stopp-Mix versehen und auf das gehärtete Agarosegel aufgetragen. Weiterhin wurde zur Größenbestimmung der Proben auf jedes Gel ein 1 kb-DNA-Leiter aufgetragen, mit dessen Hilfe die Größe der Fragmente anhand ihrer Laufweite abgeschätzt werden konnte. Nachdem dies geschehen war, konnte das Gel in die mit 10 x TBE Puffer gefüllte Gelkammer eingesetzt werden. Nach entsprechender Laufzeit konnte das Agarosegel aus der Gelkammer entfernt und bei Raumtemperatur in einem Ethidiumbromidbad (250 µg / l) für 5-10 Minuten gefärbt werden, damit eine Detektion der DNA bzw. eine Identifizierung der Banden unter UV-Licht (254 nm) möglich war. Mit Hilfe des MultiImager (Bio Rad) wurden die gefärbten Agarosegele fotografiert. 31 Tabelle 4: Verwendete PCR-Profile Primer: MA1_rev_eckert / Temperatur: Zeit: 94°C 5 min 94° C 30 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 56° C 15 sec 4. Annealing II 50° C 15 sec mit einer von 0,3°C / sec 1. Initial Denaturierung tnpA1_ISEcp1_eckert 2. Denaturierung Abkühlungsrate 5. Elongation 6. Amplifikation 72°C 60 sec 35 Zyklen 7. Final Elongation 72°C 7 min MA1_rev_eckert / 1. Initial Denaturierung 94°C 5 min ISEcp1_5`_eckert 2. Denaturierung 94° C 30 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 55° C 30 sec 4. Elongation 68°C 2 min 10 Wiederholungen der Schritte 2-4 5. Denaturierung 94° C 30 sec 6. Annealing ( Primerbindung) 55° C 30 sec 7. Elongation 68°C 2 min + 0:05 min pro Zyklus OXA-1- 20 Wiederholungen der Schritte 5-7 8. Final Elongation 72°C 7 min 1. Initial Denaturierung 94°C 5 min 2. Denaturierung 94° C 25 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 52° C 40 sec 4. Elongation 72°C 50 sec like_fw_karisik / OXA-1like_rev_karisik CTX-M-1_540 / 5. Amplifizierung 30 Zyklen 6. Final Elongation 72°C 6 min 1. Initial Denaturierung 94°C 5 min 2. Denaturierung 94° C 30 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 55° C 30 sec 4. Elongation 72°C 45 sec OFR477_rev 5. Amplifizierung 30 Zyklen 32 6. Final Elongation 72°C 6 min 94°C 5 min 2. Denaturierung 94° C 30 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 42° C 30 sec 4. Elongation 72°C 30 sec TEM_seq / TEM_rev 1. Initial Denaturierung 5. Amplifizierung 30 Zyklen 6. Final Elongation 72°C 6 min 94°C 5 min 2. Denaturierung 94° C 30 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 52° C 30 sec 4. Elongation 72°C 45 sec ISEcp1A / ISEcp1B 1. Initial Denaturierung ISCR1-F_bae / CTX-M-9-mR_bae 5. Amplifizierung 30 Zyklen 6. Final Elongation 72°C 6 min 1. Initial Denaturierung 94°C 5 min 2. Denaturierung 94° C 30 sec 3. Annealing ( Primerbindung) 54° C 15 sec 4. Annealing II 50° C 15 sec mit einer von 0,3°C / sec Abkühlungsrate 5. Elongation 6. Amplifikation 7. Final Elongation 72°C 90 sec 35 Zyklen 72°C 7 min 33 3.2.3.3 Dot Blot Die Dot Blot-Hybridisierung stellt eine Analysemethode zum Nachweis spezifischer DNA-Sequenzen dar. Eine Vielzahl von Proben können parallel auf einer Membran aufgetragen und anschließend über eine nicht-radioaktive Markierung mittels Lichtemission detektiert werden. 3.2.3.3.1 Sondenherstellung Im Vorfeld musste zunächst eine nicht-radioaktive Sonde hergestellt werden. Die Markierung erfolgte über eine PCR-Amplifikation, bei der man (Digoxigenin-) markierte Nukleotide hinzufügte. Für diese PCR wurde der in Tabelle 4 dargestellte Reaktionsmix in ein Reaktionsgefäß pipettiert. Tabelle 5: Reaktionsmix bei der DIG-Markierung von DNA-Sonden (PCR DIG Probe Synthesis Kit) Reagenz Bidest PCR-Puffer x 10 µl pro Ansatz 33,5 5 Primer 1, 20 pmol / µl 2,5 Primer 2, 20 pmol / µl 2,5 Enzyme Mix 0,75 Während der Negativkontrolle zusätzlich 1 µl Aqua bidest hinzugefügt wurde, wurde dem weiteren Reaktionsreagenz 1 µl genomische DNA beigemengt. Zur Sondenherstellung wurden nur Stämme verwendet, bei denen das gesuchte Gen bereits durch Sequenzierung nachgewiesen worden war. Im Anschluss daran wurden 5 µl DIG Labeling Mix hinzupipettiert. Dieser Mix enthielt die nicht-radioaktiv markierten Nukleotide, welche im Rahmen der Amplifikation eingebaut wurden (siehe Abbildung 7). Die benutzen Sonden mit den markierten Nukleotiden wurden von den verwendeten DIGAntikörpern erkannt und konnten bei der späteren Analyse detektiert werden. 34 Abbildung 7: Prinzip der Sondenmarkierung mit DIG-markierten dUTP Aus der Zugabe der Nukleotide resultierte ein Gesamtvolumen von 50µl, das jeweils durch das geeignete PCR-Profil in ausreichender Menge amplifiziert wurde. Als Kontrolle wurde eine Gelelektrophorese mit 5 µl auf einem 0,8 %igen Agarosegel durchgeführt (siehe Kapitel 3.2.3.2). 3.2.3.3.2 Herstellung und Auswertung des Dot Blots Zur Durchführung der Chemilumineszenszdetektion wurde für die Hybridisierung eine positiv geladene Nylonmembran benutzt. Auf diese Nylonmembran wurden 5 µl DNA sowohl der Proben, als auch der Positivund Negativkontrollen aufgetragen. Nachdem der Blot getrocknet war, wurde er mit der DNA-Seite nach oben in verschiedene Lösungen äquibriliert und danach auf Filterpapier gelegt (siehe Tabelle 6). Anschließend wurde der Blot bei einer Temperatur von 120°C für 30 Minuten gebacken. 35 Tabelle 6: Dauer und Reihenfolge der verwendeten Lösungen Denaturierungslösung: 5 min Neutralisierungslösung: 1 min Neutralisierungslösung: 1 min Neutralisierungslösung: 1 min Neutralisierungslösung: 5 min Hybridisierung des Blots Im weiteren Verlauf wurde der Blot, der sich in einem 50 ml Falcon Tube befand, mit 10 ml der Hybridierungslösung für 30 Minuten im Inkubator bei 42°C vorhybridisiert. Diese Prähybridisierung diente dem Zweck, die verbleibenden freien Bindungsstellen abzusättigen, d. h. diese zu blockieren. Im nächsten Schritt wurde die Hybridisierungslösung durch die vorher markierte Sondenlösung ersetzt, die zuvor für 10 Minuten bei 95° – 100°C denaturiert wurde. Abschließend wurde der Falcon Tube über Nacht im Inkubator bei 42°C belassen. Die Sonde lagerte sich während der Hybridisierung nur an die komplementären Fragmente der genomischen DNA an und konnte damit im späteren Verlauf über Antikörperbindung und Chemilumineszensz sichtbar gemacht werden. Entwicklung des Blots Die weitere Bearbeitung des Blots verfolgte das Ziel, die Lichtemission detektieren zu können. Wenn nicht anders beschrieben, erfolgten die Schritte bei Raumtemperatur und auf einem Schüttler (siehe Tabelle 7). 36 Tabelle 7: Dauer und Reihenfolge der verwendeten Puffer und Waschlösungen 5 min (2x) 15 min (2 x) 2 min niedrig-stringente Waschlösung hoch-stringente Waschlösung bei 65°C DIG – Waschpuffer 30 min Blockierungsreagenz 1 % ( in DIG-Maleat Puffer angesetzt) 30 min DIG-AK-Lösung 15 min (2 x) DIG – Waschpuffer 2 min Detektionspuffer Mit Hilfe der Waschlösungen sollten unspezifische DNA-Bindungen, insbesondere die unspezifisch gebundene Sonde, gelöst werden. Durch das zweimalige Äquilibrieren in DIG-Waschpuffer über jeweils 15 Minuten wurden ungebundene Antikörper entfernt. Die verbleibenden Antikörper, die an der markierten Sonde gebunden hatten, trugen ein Fab-Fragment, das mit alkalischer Phosphatase konjugiert war. Im Hinblick auf die Detektionsreaktion wurde der Blot in eine Einschweißfolie gelegt und mit einer 400 µl CSPD-Gebrauchslösung versetzt, die gleichmäßig auf dem Blot verteilt sein sollte. Die CSPD-Gebrauchslösung wurde enzymatisch dephosphorilisiert und führte zur Bildung eines metastabilen Phenolat-Anions, welches bei Zerfall mit einem Maximum bei 477 nm emittiert (siehe Abbildung 8). Für die Lumineszenz-Reaktion erfolgte eine zehnminütige Inkubation bei 37°C im Inkubator. 37 Abbildung 8: Prinzip des indirekten nicht-radioaktiven Nachweises von gesuchten DNA-Abschnitten [34] In der Dunkelkammer Autoradiographiefilms Expositionszeiten 90 Minuten). wurde (Hyperfilm, detektiert die Lichtemission Amersham) (5 Minuten, mit 15 Minuten, mit Hilfe eines unterschiedlichen 45 Minuten und Die Filme wurden mit einem Entwicklungsgerät für Röntgenfilme (Kodak) entwickelt und anschließend zur Auswertung mit dem BioRad MultiImager-System fotografiert. 38 4 Ergebnisse 4.1 Untersuchung pneumoniae auf ISEcp1B bei E. coli und K. Die Untersuchung auf das vor dem Gen blaCTX-M gelagerte Insertionselement ISEcp1B geschah mit Hilfe der PCR. Zur Identifizierung dieses Elementes wurden die zwei Primerpaare MA1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert und MA1_rev_eckert / ISEcp1_5`_eckert verwendet, die sich in ihren Bindungsstellen unterscheiden (siehe Abbildung 9). Abbildung 9: Verwendete Primer mit Bindungsstellen tnpA= Transposase Gen in der Insertionssequenz ISEcp1 gelegen, IRR bzw. IRL: inverted repeat right bzw. left, Primer: 1= ORF 477rev 2= CTX-M-1_540 3= ISEcp1A 4= ISEcp1B 5= ISEcp1_5` 6= Ma1rev 7= tnpA1_ISEcp1 Sonden: a= Ma1_rev_eckert / ISEcp1_5_eckert` b= ORF477 rev / CTX-M-1_540 c= ISEcp1A / ISEcp1B d= Ma1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert Der Nachweis von ISEcp1B bei den insgesamt 102 E. coli-Stämmen gelang mittels des Primerpaares MA1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert bei 70 Stämmen. Bei 32 Stämmen konnte mit diesen Primern kein Amplifikat erzielt 39 werden. Eine Amplifikation mit dem zweiten Primerpaar erfolgte bei 42 Stämmen. Kein Nachweis konnte bei 60 Stämmen erzielt werden. Während mit den Primern MA1_rev_eckert und tnpA1_ISEcp1_eckert das Amplifikat bei der Mehrzahl der Stämme bei 800 bp lag, ergab sich bei zwölf Stämmen ein Amplifikat größer als 800 bp. Die Abbildung 10 zeigt Beispiele für beide Varianten. Die anschließende PCR-Untersuchung der 75 K. pneumoniae-Stämme mit dem Primerpaar MA1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert zeigte als Resultat 39 Stämme mit Amplifikat und 36 Stämme ohne Amplifikat. Die Überprüfung mittels des Primerpaares MA1_rev_eckert / ISEcp1_5`_eckert ergab bei sieben Stämmen ein Amplifikat. Kein Amplifikat konnte bei 68 Stämmen erzielt werden. Die Ergebnisse sind in den Tabellen 8 und 9 verdeutlicht. Eine weitere Untersuchung der 102 E. coli-Stämme auf ISEcp1B wurde mit Hilfe des Dot Blots durch zwei Sonden, welche mit Hilfe der Primerpaare Ma1_rev_eckert / ISEcp1B und ISEcp1B / ISEcp1A hergestellt wurden, durchgeführt. Die Detektion positiver Signale mittels der Sonde Ma1_rev_eckert / ISEcp1B erfolgte bei 99 Stämmen, wobei bei drei Stämmen kein positives Signal detektiert werden konnte. Im Vergleich dazu konnte bei 90 Stämmen ein positives Hybridisierungssignal mittels der Sonde ISEcp1B / ISEcp1A detektiert werden. Bei zehn Stämmen konnte keine Detektion erfolgen. Die gleiche Untersuchung auf das Gen ISEcp1B mittels Dot Blot wurde auch bei den 75 K. pneumoniae-Stämmen vorgenommen. Mit der Sonde Ma1_rev_eckert / ISEcp1B konnte das Gen ISEcp1B bei 74 Stämmen gefunden werden, während es bei einem einzigen Stamm nicht zu identifizieren war. 40 M A B C D M K E F 1500 1000 800 500 Abbildung 10: PCR mit dem Primerpaar MA1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert. Spur A: E. coli Stamm 5123, Spur B: E. coli Stamm 5123 1:10 verdünnt, Spur C: E. coli Stamm 5125, Spur D: E. coli Stamm 5125 1:10 verdünnt, Spur E: K. pneumoniae Stamm 3206, Spur F: K. pneumoniae Stamm 2945, Spur M: Molekulargewichtsmarker 100bp, Spur K: Kontrolle (Wasser) Mit Hilfe der Sonde ISEcp1A / ISEcp1B ließ sich bei 73 Stämmen das Element ISEcp1B detektieren, wohingegen bei zwei Stämmen kein Signal detektiert werden konnte. Wenn die PCR mit dem Primerpaar MA1_rev_eckert / tnpA1_ISEcp1_eckert oder MA1_rev_eckert / ISEcp1_5`_eckert ein Amplifikat zeigte, wurde für die weitergehende Auswertung davon ausgegangen, dass sich das Element ISEcp1 dem CTX-M-Gen vorgelagert befindet. 41 4.2 Untersuchung auf ORF477 bei E. coli und K. pneumoniae Die Auswertung der 102 E. coli-Stämme mittels PCR ergab bei 91 Stämmen einen positiven Nachweis des gesuchten Genabschnittes, welches dem Gen blaCTX-M nachgelagert ist. Kein Nachweis konnte bei elf Stämmen erzielt werden. Bei den anschließend untersuchten 75 K. pneumoniae-Stämmen enthielten 45 Stämme das Gen, während 30 Stämme das nachgeschaltete Gen blaCTX-M nicht aufwiesen. Die Untersuchung der 102 E. coli-Stämme mittels Dot Blot ließ erkennen, dass bei 87 Stämmen ein positives Hybridisierungssignal detektiert werden konnte, wohingegen bei 15 Stämmen kein Signal aufgefunden werden konnte. Bei der Untersuchung der 75 K. pneumoniae-Stämme fiel auf, dass 73 Stämme ein positives Signal hatten. Lediglich bei zwei Stämmen konnte kein Signal detektiert werden. Ein Ausschnitt der mittels Dot Blot untersuchten K. pneumoniae Stämme ist in Abbildung 11 dargestellt. Klpn Ecol Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn 2934 2708 ATCC ATCC 4529 4530 4553 10031 25922 Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn 4586 4601 4616 4669 4675 4680 4687 Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn 4703 4707 4749 4770 4772 4800 4813 Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn 4818 4821 4856 4866 4870 4882 4916 Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn 4952 4953 5000 5013 5077 Frei Klpn 2610 Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn Klpn 3341 3470 3881 4018 4037 4045 4092 Abbildung 11: Dot Blot Sonde ORF477 / CTX-M-1-540, Negativkontrollen sind grau hinterlegt; K. pneumoniae 2934 und E. coli 2708 sind die positiv verwendeten Kontrollen. 42 Bei der Überprüfung auf das ORF477-Gen ergaben sich Unterschiede in den Ergebnissen der PCR und des Dot Blots. Die Ergebnisse bei den diskordanten Fällen stellten sich bei 15 Isolaten in der Weise dar, dass beim Dot Blot kein Hybridisierungssignal detektiert werden konnte. In der PCR war jedoch ein Amplifikat nachzuweisen. Bei den K. pneumoniae-Stämmen ergab sich bei 28 Stämmen im Dot Blot ein positives Signal. Im Gegensatz konnte in der PCR kein Amplifikat erzielt werden. Aufgrund der problematischen Auswertung der Dot Blot-Ergebnisse wurden für die weitere Auswertung die PCR-Ergebnisse herangezogen. 43 4.3 Untersuchung auf OXA-1 bei E. coli und K. pneumoniae Die Überprüfung der 102 E. coli-Stämme mittels PCR ergab bei 54 Stämmen eine positive Bande. Im Gegensatz dazu konnte bei 48 Stämmen kein Hinweis auf ein Vorkommen des Gens gefunden werden. Die durchgeführte PCR bei den 75 K. pneumoniae-Stämmen zeigte bei 36 Stämmen einen positiven Hinweis. Bei 39 Stämmen gab es keinen Hinweis auf das Vorhandensein von OXA-1 (siehe Tabelle 9). 4.4 Untersuchung auf TEM bei E. coli und K. pneumoniae Die bei E. coli durchgeführte PCR zeigte bei 84 Stämmen einen positiven Nachweis und bei 18 Stämmen fand sich keine Bande. Bei den 75 K. pneumoniae-Stämmen fanden sich bei 37 Stämmen eine Bande als Hinweis auf das Vorkommen des Gens TEM, während bei 38 Stämmen kein Nachweis gelang (siehe Tabellen 8 und 9). Die Überprüfung der 102 E. coli-Stämme mittels Dot Blot ergab, dass 79 Stämme ein positives Signal bei der Suche nach dem Gen blaTEM und 23 Stämme kein Signal aufwiesen. Bei der anschließenden Untersuchung der vorhandenen K. pneumoniae-Stämme (75 Stämme) kristallisierte sich heraus, dass 40 Stämme über ein positives Hybridisierungssignal verfügten. Bei 35 Stämmen konnte kein Signal detektiert werden. Ein Ausschnitt der mittels Dot Blot untersuchten E.coli-Stämme ist in Abbildung 12 dargestellt. Bei der Untersuchung der vorhandenen E. coli-Stämme nach dem blaTEM -Gen zeigten sich diskordante Ergebnisse in der PCR und dem Dot Blot. Bei fünf Stämmen war die PCR negativ, aber beim Dot Blot konnte ein positives Hybridisierungssignal detektiert werden. In sieben Fällen wurde die PCR als fraglich positiv bewertet. Der Dot Blot verfügte bei diesen Stämmen über kein Signal. Bei zehn Stämmen ergab die PCR ein positives Resultat, aber der Dot Blot wies kein Signal auf. 44 Klpn Ecol Klpn Klpn Ecol Ecol Ecol 2934 2708 ATCC ATCC 2601 2673 2677 10031 25922 Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol 2679 2708 2767 2768 2775 2793 2808 Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol 2868 2874 2879 2882 2885 2915 2935 Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol 2967 3012 3094 3095 3096 3123 3145 Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol 3213 3215 3242 3289 3296 3299 3334 Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol 3370 3385 3391 3393 3401 3420 3440 Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol Ecol 3441 3540 3589 3616 3625 3639 3665 Abbildung 12: Dot Blot Sonde TEM_seq / TEM_rev, Negativkontrollen sind grau hinterlegt; K. pneumoniae 2934 und E. coli 2708 sind die positiv verwendeten Kontrollen. Es zeigte sich weiterhin, dass von den insgesamt 21 K. pneumoniae-Stämmen, die unterschiedliche Ergebnisse in der PCR und dem Dot Blot aufwiesen, drei Stämme in der PCR als negativ erschienen. Allerdings konnte im Dot Blot ein positives Signal detektiert werden. Bei zwei Stämmen zeigte die PCR ein positives Ergebnis und beim Dot Blot war kein Signal auffindbar. In einem Fall ergab die PCR kein positives Ergebnis, und der Dot Blot zeigte nur ein schwaches Hybridisierungssignal. Bei der Mehrheit der Abweichungen wurde das PCR-Ergebnis als fraglich positiv bewertet. Der Dot Blot hingegen fiel negativ aus. Dies war bei 15 Stämmen der Fall. Für die weitere Auswertung wurde das Ergebnis der PCR verwendet, weil die Dot Blot-Ergebnisse nicht immer eindeutig ausgewertet werden konnten. 45 4.5 Untersuchung auf ISCR1 bei E. coli und K. pneumoniae Die CTX-M-ß-Laktamasen wurden hinsichtlich der Existenz von ISCR1, das dem Gen blaCTX-M vorgelagert ist, überprüft. Die insgesamt 102 E. coli-Stämme wiesen zwei Stämme der Gruppe CTX-M-9 und neun Stämme der Gruppe CTX-M-14 auf. Die PCR ergab, dass bei beiden CTX-M-9-Stämmen das Element ISCR1 dem Gen blaCTX-M vorgelagert ist. Dieser Nachweis gelang ebenfalls bei acht CTX-M-14-Stämmen. Unter den isolierten 75 K. pneumoniae-Stämmen war lediglich ein Stamm der Gruppe CTX-M-9 vorhanden. Die durchgeführte PCR bei diesem Stamm zeigte einen positiven Nachweis von ISCR1. Die oben beschriebenen Ergebnisse sind in den Tabellen 8 und 9 verdeutlicht. Die CTX-M-ßLaktamasegruppen CTX-M-1, -3 und -15 wurden nicht getestet, weil für diese ß-Laktamasetypen in bisherigen Studien keine Assoziation mit ISCR1 beobachtet werden konnte. MA B CDE F GH I J KLMNO PQ RS T UVK Abbildung 13: PCR mit dem Primer ISCR1mFbae / CTX-M-9mRbae ; Spur A: E. coli Stamm 2677, Spur B: E. coli Stamm 2677 1:10 verdünnt, Spur C: E. coli Stamm 3299, Spur D: E. coli Stamm 3299 1:10verdünnt, Spur E: E. coli Stamm 2884, Spur F: E. coli Stamm 2884 1:10 verdünnt, Spur G: E. coli Stamm 3420, Spur H: E. coli Stamm 3420 1:10 verdünnt, Spur I: E. coli Stamm 4081, Spur J: E. coli Stamm 4081 1:10 verdünnt, Spur K: E. coli 46 Stamm 4084, Spur L: E. coli Stamm 4084 1:10 verdünnt, Spur M: E. coli Stamm 4129, Spur N: E. coli Stamm 4129 1:10 verdünnt, Spur O: E. coli Stamm 4538, Spur P: E. coli Stamm 4538 1:10 verdünnt, Spur Q: E. coli Stamm 4580, Spur R: E. coli Stamm 4580 1:10 verdünnt, Spur S: E. coli Stamm 4583, Spur T: E. coli Stamm 4583 1:10 verdünnt, Spur U: E. coli Stamm 5102, Spur V: E. coli Stamm 5102 1:10 verdünnt, Spur K: Kontrolle (Wasser) 4.6 Assoziation von genetischen Elementen und Resistenzgenen mit ESBL-Typen bei E. coli Es wurde im weiteren Verlauf das gemeinsame Auftreten der Gene blaCTX-M-15 und blaOXA-1 beobachtet. Der Typ CTX-M-15 war bei 72 % der untersuchten Stämme mit OXA-1 assoziiert, während OXA-1 bei Stämmen mit CTX-M-1 nur bei 25 % der Stämme auftrat. Ein weiteres Resistenzgen, das auf eine Assoziation mit CTX-M-15-Genen geprüft wurde, war blaTEM . Der Typ CTXM-15 war bei 80 % der Stämme mit dem Gen blaTEM assoziiert, während blaTEM bei Stämmen mit CTX-M-1 bei 90 % der Stämme auftrat. Es stellte sich außerdem heraus, dass von den 61 Stämmen des CTX-M-15-Types 53 % der Stämme sowohl über blaOXA-1 , als auch über blaTEM verfügten. 4.7 Assoziation von genetischen Elementen und Resistenzgenen mit ESBL-Typen bei K. pneumoniae Der Typ CTX-M-15 war bei K. pneumoniae bei 73 % der Stämme mit OXA-1 assoziiert, während OXA-1 bei Stämmen mit CTX-M-1 bei nur 21 % der Stämme auftrat. Das weiter untersuchte Element TEM war bei 78 % der Stämme mit dem Typ CTX-M-15 und bei 15 % der Stämme mit dem Typ CTX-M-1 assoziiert. Es stellte sich außerdem heraus, dass von den 37 Stämmen des CTX-M-15Types 70 % der Stämme sowohl über blaOXA-1 , als auch über blaTEM verfügten. 47 Tabelle 8: Übersicht der Ergebnisse bei E. coli ß-Laktamase- GesamtTypen anzahl ISEcp1 CTX-M ISEcp1 (länger als Standardlänge) ISCR1 ORF477 OXA-1 TEM -1 20 14 (70 %) 10 (50 %) ND 19 (95 %) 5 (25 %) 18 (90 %) -3 2 2 (100 %) 1 (50 %) ND 2 (100 %) 0 (0 %) 2 (100 %) -15 61 53 (87 %) 1 (2 %) ND 60 (98 %) 44 (72 %) 49 (80 %) -9 2 0 (0 %) 0 (0 %) 2(100 %) 2 (100 %) 0 (0 %) 0 (0 %) -14 9 1 (11 %) 0 (0 %) 8 (89 %) 8 (89 %) 2 (22 %) 8 (89 %) SHV-2 1 ND ND ND ND 0 (0 %) 0 (0 %) SHV-12 1 ND ND ND ND 0 (0 %) 1 (100 %) TEM-52 1 ND ND ND ND 0 (0 %) 1 (100 %) unbekannt 5 ND ND ND ND 3 (60 %) 5 (100 %) Gesamt positiv getestet 102 NA NA NA NA 54 (53 %) 84 (82 %) 94 70 (75 %) 12 (13 %) NA 91 (97 %) CTX-M positiv getestet ( ND nicht berücksichtigt) ND: nicht getestet, NA: nicht anwendbar NA NA 48 Tabelle 9: Übersicht der Ergebnisse bei K. pneumoniae ß-Laktamase- GesamtTypen anzahl ISEcp1 CTX-M ISEcp1 (länger als Standardlänge) ISCR1 ORF477 OXA-1 TEM -1 34 5 (15 %) 0 (0 %) ND 11 (32 %) 7 (21 %) 5 (15 %) -3 1 0 (0 %) 0 (0 %) ND 1 (100 %) 1 (100 %) 1 (100 %) -15 37 34 (92 %) 1 (100 %) ND 33 (89 %) 27 (73 %) 29 (78 %) -9 1 0 (0 %) 0 (0 %) 1 (100 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 0 (0 %) SHV-12 1 ND ND ND ND 1 (100 %) 1 (100 %) unbekannt 1 ND ND ND ND 0 (0 %) 1 (100 %) Gesamt positiv getestet 75 NA NA NA NA 73 39 (53 %) 1 (1 %) NA 44 (60 %) CTX-M positiv getestet (ND nicht berücksichtigt) ND: nicht getestet, NA: nicht anwendbar 36 (48 %) 37 (49 %) NA NA 49 naatgcattccttcgaaattcagctttcacccattgggtgaaagaaaagtg 51 ctcaaaaatatgttaaattatcagcttttatgactcgatatatggtaaaat 102 aatagtaagaaaagtagtaaaaaggggttctaattatgattaataaaattg 153 atttcaaagctaagaatctaacatcaaatgcaggtctttttctgctccttg 204 agaatgcaaaaagcaatgggatttttgattttattgaaaatgacctcgtat 255 ttgataatgactcaacaaataaaatcaagatgaatcatataaagaccatgc 306 tctgcggtcacttcattggcattgataagttagaacgtctaaagctacttc 357 aaaatgatcccctcgtcaacgagtttgatatttccgtaaaagaacctgaaa 408 cagtgtcacggtttctaggaaacttcaacttcaagacaacccaaatgttta 459 gagacattaattttaaagtctttaaaaaactgctcactaaaagtaaattga 510 catccattacgattgatattgatagtagtgtaattaacgtagaaggtcatc 561 aagaaggtgcgtcaaaaggatataatcctaagaaactgggaaaccgatgct 612 acaatatccaatttgcattttgcgacgaattaaaagcatatgttaccggat 663 ttgtaagaagtggcaatacttacactgcaaacggtgctgcggaaatgatca 714 aagaaattgttgctaacatcaaatcagacgatttagaaattttatttcgaa 765 tggatagtggctactttgatgaaaaaattatcgaaacgatagaatctcttg 816 gatgcaaatatttaattaaagccaaaagttattctacactcacctcacaag 867 caacgaattcatcaattgtattcgttaaaggagaagaaggtagagaaacta 918 cagaactgtatacaaaattagttaaatgggaaaaagacagaagatttgtcg 969 tatctcgcgtactgaaaccagaaaaagaaagagcacaattatcacttttag 1020 aaggttccgaatacgactactttttctttgtaacaaatactaccttgcttt 1071 ctgaaaaagtagttatatactatgaaaagcgtggtaatgctgaaaactata 1122 tcaaagaagcccaaatacggacatggcgggtgggtcatctcttgctaaagt 1173 cattttgggcgaatgaagccgtgtttcaaatgatgatgctttcatataacc 1224 tatttttgttgttcaagtttgattccttggactcttcagaatacagacagc 1275 aaataaagacctttcgtttgaagtatgtatttcttgcagcaaaaataatca 1326 aaaccgcaagatatgtaatcatgaagttgtcggaaaactatccgtacaagg 1377 gagtgtatgaaaaatgtctggtataataagaatatcatcaataaaattgag 1428 tgttgctctgtggataacttgcagagtttattaagtatcattgcagcaaag 1479 50 atgaaatcaatgatttatcaaaaatgattgaaaggtggttgtaaataatgt 1530 tacaatgtgtgagaagcagtctaaattcttcgtgaaatagtgatttttgaa 1581 gctaataaaaaacacacgtggaatttagggactattcatgttgttgttatt 1632 tcgtatcttccagaataaggaatcccatggttaaaaaatcactgcgccagt 1683 tcacgctgatggcgacggcaaccgtcacgctgttgttaggaagtgtgccgc 1734 tgtatgcgcaaacggcggacgtacagcaaaaacttgccgaattagagcggc 1785 agtcgggaggcagactgggtgtggcattgattaacacagcagataattcgc 1836 aaacacattatcnnnnnnnnn 1857 Abbildung 14: ISEcp1-Sequenz; Nukleotidteilsequenz vom K. pneumoniaeStamm 2934. Das ISEcp1 Transposase Gen (tnpA) ist mit Pfeilen ( ) gekennzeichnet. Die Bindungsstelle des Primers tnpa1_ISEcp1_eckert ist grau markiert. Das Element ISEcp1 ist unterstrichen. Die Pfeile ( ) markieren das blaCTX-M-15 Gen. 51 ggcgagcgatacgctgactcattacatggtgcttcggttacgtatcgcatt 51 gccgtcggcccccagcaagggcgcaaagtcttcaccctgcaaaccttgcca 102 gggcgtgaggataaagccgactcaagcagtcgagtagccaaccatgctggt 153 ttctcgctacacgccggtgtgatggccgaagcgcatcagcgggataagctt 204 gagcgcttgtgtcgctacattagtcggccagcggtttcagaaaaacgtctg 255 gcattaaccgccaatgggcaggtgcgttacgagctcaaaactccgtaccgc 306 aatggcaccacccatgtgatcttcgagccgctggacttcatcgccaaactc 357 gctgcgttggtacctaagccgcgagtcaacctcacacgcttccacggcgtc 408 tttgcaccgaacagcaaacaccgagttcaagtaacacccgccaagcggggc 459 aagaagcccgacaaatcggaaggtctcgatactaactggcgtgacaagagt 510 cctgcagagcgccaccgcgccatgacctggatgcaacgcctcaagcgagtc 561 ttcaatattgatattgaagtctgcgaacactgcggcggtcacgtcaaagtg 612 attgccagcatcgaagatccgaaggtcattgagcagattctcaagcatctg 663 aaacagaaaacagccaaggcgaatgccgccaagcagcgtgagctgccacca 714 gaacgagcgccgccactgactcccagcctgttcgatccatcacagagtcgt 765 ctctttgactgacgaccccaaatccaacactgctcaacactgccaactttt 816 aaacggggcggtggggcagtttgtatctctcgagctatcggctagagattt 867 taccgccaaatcgaaccttattagagcggtttaggctggaccggcagttaa 918 aattggggcttgagcggtaaacgagtgagggaatttcaggtaagatacttc 969 ggatgaggagcaaaaggtggtttatacttcctatacccgaggcggcgacag 1020 aaaaatcgcggcgtttgcttttcagttcgacttttatgatactgatgtaca 1071 cgaatgaccgtattgggagtttgagatggtgacaaagagagtgcaacggat 1122 gatgttcgcggcggcggcgtgcattccgctgctgctgggcagcgcgccgct 1173 ttatgcgcagacgagtgcggtgcagcaaaagctggcggcgctggagaaaag 1224 cagcggagggcggctgggcgtcgcgctcatcgataccgcagataatacgca 1275 ggtgctttatcgcggtgatgaacgctttccaatgtgcagtaccagtaaagt 1326 tatggcggccgcggcggtgcttaagcagagtgaaacgcaaaagcagctgct 1377 52 taatcagcctgtcgagatcaagcctgccgatctggttaactacaatccgat 1428 tgccgaaaaacacgtcaacggcacaatgacgctggcagagctagcgcgccg 1479 cg 1481 Abbildung 15: ISCR1-Sequenz; Nukleotidteilsequenz von E. coli Stamm 3299. Das Element ISCR1 wurde unterstrichen und das ISCR1 Transposase Gen (ORF 513) wurde mit Pfeilen ( ) gekennzeichnet. Das Gen blaCTX-M9b wurde grau markiert. 53 5 Diskussion Multiresistente Bakterien stellen eine immer größer werdende Gefahr im Klinikalltag dar. Der Anteil der mehrfachresistenten, gramnegativen Bakterien an Infektionen steigt kontinuierlich an. Insbesondere Patienten mit einer schweren Grunderkrankung, Patienten mit einer längeren Liegezeit oder Patienten, die einem intensiveren Eingriff unterzogen werden, zeigen ein höheres Risiko für die Besiedlung oder Infektion durch multiresistente, gramnegative Bakterien. Wissenschaftler konnten nachweisen, dass gramnegative Erreger für zwei Drittel der Todesfälle bei nosokomialen Infektionen verantwortlich sind [58]. Es kann daher angenommen werden, dass die Bedeutung der multiresistenten Keime zukünftig noch mehr in den Fokus des Klinikalltags treten wird. Multiresistenz bei gramnegativen Bakterien ist größtenteils bedingt durch ß-Laktamasen mit einem erweiterten Wirkungsspektrum (ESBL), die in den letzten Jahren weltweit in immer größerem Ausmaße auftreten [36]. Bedingt durch das erweiterte Wirkungsspektrum der ß-Laktamasen erweisen sich zahlreiche Antibiotika (z. B. die Klassen der Penicilline, Cephalosporine und Monobactame) als wirkungslos [27, 37, 38]. Des weiteren lassen sich zahlreiche zusätzliche Resistenzen gegenüber anderen Antibiotikaklassen beobachten [3, 7, 11, 28, 37, 52]. Konkret könnte sich die zunehmende Bedeutung der multiresistenten Bakterien in einer erhöhten Morbidität und Letalität aufgrund inadäquater Antibiotikatherapie, einer längeren Verweildauer der Patienten in Krankenhäusern, höheren Behandlungskosten durch den Einsatz von diversen Antibiotika und demnach insgesamt in höheren Krankenhauskosten zeigen [58]. Betrachtet man die weltweite Ausbreitung der ESBL kann man den folgenden zeitlichen Verlauf erkennen: In den 1990`er Jahren waren die TEM- und SHVESBL vorherrschend. Im Gegensatz dazu waren die CTX-M-ESBL eher selten anzutreffen. Dieses Verhältnis hat sich heute komplett umgekehrt. Die CTXM-ESBL haben in der Gruppe der ESBL-bildenden Stämme eine vorherrschende Position eingenommen, so dass sie als die weitverbreiteste 54 ESBL-Untergruppe angesehen werden können. Diese CTX-M-ESBL lassen sich in Europa, Asien, Afrika sowie Süd- und Nordamerika nachweisen. Die Verteilung der einzelnen CTX-M-Typen ist regional unterschiedlich. Beispielsweise dominieren die CTX-M-9- und CTX-M-14-ESBL vor allem in Spanien, die CTX-M-2 in Südamerika und die CTX-M-3-ESBL in Polen. In Großbritannien ist CTX-M-15 der häufigste ESBL-Typ. CTX-M-15 wurde erstmals in Indien beschrieben und ist mittlerweile der häufigste CTX-M-Typ weltweit. In Europa treten die CTX-M-Enzyme der Hauptgruppe 1 gefolgt von denen der Hauptgruppe 9 auf [7, 11, 30, 37, 48]. Die Verbreitung der Resistenzgene erfolgt hauptsächlich über Plasmide, die sowohl innerhalb als auch zwischen den Spezies ausgetauscht werden können. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Mehrzahl der ESBL in der Stammsammlung zum CTXM-1-Cluster, nämlich zu CTX-M-15 (55,37 %) und CTX-M-1 (30,51 %) gehören. Dies weist darauf hin, dass diese ESBL-Typen in der untersuchten Bochumer Region dominieren. 5.1 Genetische Umgebung von ESBL-Genen In der vorliegenden Arbeit wurde die direkte genetische Umgebung von CTXM-Genen mit besonderer Betonung auf mobile genetische Elemente untersucht. Die ESBL-Stämme wurden bei Patienten aus zwei Bochumer Kliniken der Maximalversorgung isoliert. Die Bochumer Stammsammlung wurde außerdem auf OXA-1- und TEM-ß-Laktamasen untersucht, da für diese ß-Laktamasen bereits in internationalen Studien eine Assoziation zu ESBL nachgewiesen werden konnte. Die genetische Umgebung der ESBL aus der Bochumer Stammsammlung stellte sich ähnlich dar wie in anderen Teilen der Welt. Das Insertionselement ISEcp1 fand sich in der Mehrzahl der Stämme dem CTX-M-Gen vorgelagert, während die ORF477-Sequenz nachgelagert war. Aussagen über die genetische Umgebung der ESBL können damit auch für Deutschland getroffen werden, wo Daten dazu bislang sehr rar waren. Veranschaulichen läßt sich dieser Sachverhalt durch die Abbildung 16. Die Ähnlichkeiten in der 55 genetischen Umgebung legen daher nahe, dass die in Deutschland gefundenen CTX-M-ESBL epidemiologisch eng mit den ESBL aus anderen Teilen der Welt zusammenhängen. 5.1.1 ISEcp1 Der vertikale und horizontale Transfer der CTX-M-ß-Laktamasen erfolgt über mobile extrachromosomale Elemente, den Plasmiden. Die horizontale Verbreitung erfolgt untereinander durch Zell-zu-Zell-Kontakt (Konjugation). Plasmide können DNA sowohl innerhalb einer Bakterienart, jedoch auch auf andere Spezies übertragen [11, 18]. Auf den Plasmiden befinden sich neben Resistenzgenen auch sog. springende Gene (engl.: Transposons) über die Gensequenzen innerhalb einer Bakterienzelle mobilisiert werden können, z. B. von einem Plasmid auf ein anderes Plasmid oder von einem Plasmid auf das Chromosom. Die Transposition wird begünstigt durch das Vorkommen besonderer genetischer Elemente, wozu u. a. die Insertionssequenzen gehören. Die Insertionssequenz ISEcp1 wurde den CTX-M-Genen vorgelagert beobachtet (siehe Abbildung 4). Die in einem Abschnitt der Insertionssequenz codierte Transposase (siehe Abbildung 9) schneidet und ligiert die DNA während der Transposition an bestimmten Stellen des springenden Genes. Sie spielt somit eine wichtige Rolle bei der Mobilisierung von blaCTX-M-Genen mittels Transposition. Die Insertionssequenz verfügt ebenfalls über einen starken Promotor, wodurch die Expression extrem gesteigert wird. Plasmide und die Art ihrer Ausbreitung, die nicht nur innerhalb von Bakterienarten, sondern auch zwischen den Spezies übertragen werden können, stellen eine wichtige Ursache für schnell entstehende Resistenzen dar. Der Grund liegt darin, dass z. B. auf den Plasmiden Antibiotikaresistenzen übertragen werden können [7, 18, 26, 44, 45, 49]. Die Transposition ist - verglichen mit dem Austausch von Plasmiden - ein seltenes Ereignis, das allerdings verdeutlicht, wie z. B. die Resistenzgene auf die Plasmide gelangen können. Im Laufe der Zeit wurden ISEcp1-Sequenzen oder ISEcp1-ähnliche Sequenzen, die dem Gen CTX-M vorgelagert sind, bei einer Vielzahl von 56 CTX-M-Typen nachgewiesen: CTX-M-1, -M-2, -M-3, -M-9, -M-13, -M-14, -M-15, -M-17, -M-19, -M-20, -M-21 [7]. Auch bei ganz anderen Resistenzgenen wurden vorgelagerte ISEcp1-Elemente gefunden, wie z.B. bei den 16S rRNA Methyltransferase-Genen rmtA, rmtB und rmtC, die Resistenzen gegen die Aminoglykoside Kanamycin, Tobramycin, Gentamicin und Amikacin bedingen. Dies trifft auch auf das Gen aac(6´)-Ib-cr zu, welches für Aminoglykosid-modifizierende Enzyme codiert [6, 20, 22, 59]. Die genetische Umgebung der CTX-M-ß-Laktamasen wurde u. a. nach dem Insertionselement ISEcp1 untersucht, um zu überprüfen, ob die genetische Umgebung der Bochumer Stammsammlung ähnlich ist wie bei Stämmen aus anderen Teilen der Welt. Die durchgeführten Bochumer Untersuchungen zeigten, dass bei 75 % der untersuchten E. coli CTX-M-Stämme das Element ISEcp1 dem CTX-M-Gen vorgelagert war. Bei K. pneumoniae konnte bei 53 % der CTX-M-Stämme das Element ISEcp1 nachgewiesen werden. Vergleichbare Ergebnisse fanden sich in der Studie von Eckert et al. (2005). In der Studie von Eckert et al. wiesen von den untersuchten 21 E. coli- und 5 K. pneumoniae-Stämmen 80 % der Stämme das Element ISEcp1 auf. Sowohl die vorliegende Bochumer Arbeit als auch die Studie von Eckert et al. zeigen identische Resultate bei der näheren Betrachtung der CTX-M-Typen CTX-M-15 und CTX-M-9. Im Detail bedeutet diese Gemeinsamkeit, dass 90 % der E. coli-Stämme der Untergruppe CTX-M-15 über das Element ISEcp1 verfügten und kein Stamm der Untergruppe CTX-M-9 das Element ISEcp1 aufwies. Während in der vorliegenden Bochumer Untersuchung das Element ISEcp1 bei CTX-M-1 bei ungefähr 70 % und bei CTX-M-14 bei ungefähr 11 % der untersuchten Stämme aufgefunden werden konnte, verfügten die von Eckert et al. untersuchten E. coli-Stämme der Gruppen CTX-M-1 und CTX-M-14 in ihrer Gesamtheit über das gesuchte Element ISEcp1 [13]. Die unterschiedlichen Ergebnisse der Bochumer Untersuchung und der Studie von 57 Eckert et al. lassen sich dadurch erklären, dass in der von Eckert et al. durchgeführten Studie eine deutlich zahlenmäßig geringere Stammsammlung vorlag, in der die Untergruppen CTX-M-1, CTX-M-14 und CTX-M-15 weniger vertreten waren. Die Bochumer Untersuchung basierte auf 102 E. coli- und 73 K. pneumoniae-Stämmen, während die Studie von Eckert et al. 21 E. coli- und 5 K. pneumoniae-Stämme umfasste. Die Ergebnisse der Bochumer Untersuchung werden u. a. unterstützt durch weitere Studien von Abbassi et al., Brasme et al. und Lartigue et al., die darlegen, dass von der jeweiligen Stammsammlung ein Anteil von 81% - 91 % der Stämme das Element ISEcp1 enthielt [1, 10, 27]. Die zuletzt genannten Studien belegen ebenfalls, dass das Element ISEcp1 bei den Genen blaCTX-M-2 und blaCTX-M-9 nicht nachgewiesen werden konnte und CTX-M-15, wie auch in der Bochumer Untersuchung, die dominante Untergruppe war [10, 27]. Im Wesentlichen kristallisieren sich folgende Unterschiede zwischen den Studien von Abbassi et al., Brasme et al., Lartigue et al. sowie der Bochumer Untersuchung heraus. Brasme et al. und Lartigue et al. haben im Hinblick auf die Untersuchung zum Vorkommen des ISEcp1 keine Unterteilung in die CTX-M-Untergruppen vorgenommen. Die Konsequenz ist, dass keine Vergleiche zur Bochumer Untersuchung in Bezug auf das Vorkommen von ISEcp1 in den verschiedenen CTX-M-Untergruppen aufgestellt werden können. Brasme et al. und Lartigue et al. untersuchten auch Stämme der Untergruppe CTX-M-2 auf das Element ISEcp1, was in der Bochumer Untersuchung aufgrund von fehlenden CTX-M-2-Stämmen nicht gelang. Im Gegensatz dazu lag der ausschließliche Fokus bei Abbassi et al. auf der Untersuchung der CTX-M-15-Stämme. Eine Schlussfolgerung hinsichtlich des Vorkommens von ISEcp1 in den weiteren CTX-M-Untergruppen kann daher nicht gezogen werden. 58 Zum Nachweis des Insertionselementes mittels Dot Blot wurden zwei unterschiedliche Sonden benutzt. Die verwendete Sonde, die mit Hilfe des Primerpaares Ma1_rev_eckert / ISEcp1B hergestellt worden war, bindet sowohl an der stromaufwärts gelegenen Insertionssequenz (ISEcp1B), als auch an dem CTX-M-15-ß-Laktamase-Gen. Aus diesem Grund bindet die Ma1_rev_eckert / ISEcp1B-Sonde unspezifischer als die aus dem Primerpaar ISEcp1A / ISEcp1B hergestellte Sonde. Die ISEcp1A / ISEcp1B-Sonde bindet nur an der Insertionssequenz. Auf diese Weise lassen sich die diskordanten Ergebnisse bei den verwendeten Sonden erklären. Die Auswertung der unterschiedlichen Ergebnisse richtete sich nach der Sonde, die spezifischer an den gesuchten Genabschnitt gebunden hat ( ISEcp1A / ISEcp1B). Bei dem Nachweis des Elementes ISEcp1 mittels PCR wurden zwei Primerpaare verwendet, deren Bindungsstellen in Abbildung 9 dargestellt sind. Sie binden sowohl an der Insertionssequenz, als auch in dem CTX-M-15-Gen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung verdeutlichen, dass das Element ISEcp1 ein hohes Vorkommen bei den CTX-M-ß-Laktamasen, insbesondere in der Untergruppe CTX-M-15, aufweist. Es befand sich dem blaCTX-M-Gen vorgelagert. Zusätzlich kann festgestellt werden, dass die Untergruppe CTXM-9 das Element ISEcp1 nicht aufweist. Aus diesem Grund wurde die genetische Umgebung der Stämme dieser Untergruppe weiter nach ähnlichen Elementen überprüft. 5.1.2 ISCR1 Ein weiteres Element, welches ebenfalls in Verbindung mit der Mobilisierung von Genen gebracht wird, ist ISCR1 [11]. Das Element ISCR1, das weltweit in klinischrelevanten, gramnegativen und auch in geringem Ausmaß in grampositiven Bakterien gefunden wurde, befindet sich in einem Komplex, der sich aus einem CR-Abschnitt, einem ORF-Gen, weiteren verwandten Sequenzen und zahlreichen assoziierten Resistenzgenen zusammengesetzt (siehe Abbildung 5). Es wird angenommen, dass die Mobilisierung über einen 59 „Rolling-Circle-Replikations-Mechanismus“ stattfindet. Die Verdopplung der DNA (Replikation) geht von einem bestimmten Startpunkt aus und setzt sich dann über die DNA bzw. das Plasmid weiter fort. Weiterhin wird vermutet, dass ISCR1 bei der Mobilisierung von ß-Laktamasegenen eine wichtige Rolle einnimmt, indem die zu mobilisierenden Gene zuerst an das Element ISCR1 mittels Transposition verlagert werden. Anschließend wird das transportierte Gen auf ein Plasmid mobilisiert und kann nun mit Hilfe der Konjugation auf andere Bakterienarten und Spezies übertragen werden [54]. Die Verbreitung der Resistenzgene erfolgt größtenteils mittels Übertragung von Plasmiden und im sehr geringeren Umfang über die Transposition. Die Bedeutung der Transposition liegt darin, dass sie als Erklärungsmuster - genauso wie bei dem Element ISEcp1 - fungiert, wie die Resistenzgene auf die Plasmide gelangen und aufgrund dessen eine weltweite Verbreitung finden. Eine Assoziation zwischen ISCR1 und den blaCTX-M -Genen der Untergruppen CTX-M-2, CTX-M-9, CTX-M-20 ist bereits nachgewiesen worden. Die assoziierten Gene befinden sich vor dem Element ISCR1 gelagert [4, 11, 13, 54, 61]. Resistenzgene gegen andere Antibiotikaklassen, beispielsweise Folsäureantagonisten, Chinolone und Aminoglykoside, wurden ebenfalls in der genetischen Umgebung von ISCR1 nachgewiesen [54]. Die Untersuchung auf ISCR1 wurde bei den Untergruppen CTX-M-9 und -M14 durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass von den zwei E. coli CTX-M-9Stämmen beide Stämme über das Element ISCR1 verfügten. 89 % der untersuchten CTX-M-14-Stämme enthalten das gesuchte Element. Die bei K. pneumoniae durchgeführte Untersuchung zeigte, dass der getestete Stamm der Untergruppe CTX-M-9 ebenfalls über das Element ISCR1 verfügt. Anhand dieser Ergebnisse wird deutlich, dass ISCR1 häufig bei CTX-M-9 und CTXM-14 aufzufinden ist. Dieses Ergebnis steht im Einklang mit anderen Studien aus der Schweiz und Frankreich. Sowohl die im Jahr 2007 veröffentlichte Schweizer Untersuchung als auch eine Forschungsgruppe aus Frankreich konnten nachweisen, dass die 60 E. coli- und K. pneumoniae-Stämme der Untergruppe CTX-M-2 und CTX-M9 das Element ISCR1 aufwiesen [10, 27]. Das gehäufte Vorkommen des Elementes ISCR1 bei der Untergruppe CTX-M-14, welche zur CTX-M-9Hauptgruppe gehört (siehe Tabelle 1), wurde von weiteren Forschungsgruppen überprüft. Das Ergebnis belegte, dass das Element ISCR1 vorgelagert vor dem Gen CTX-M nachweisbar ist [4, 57]. 5.1.3 ORF477 Ein weiteres in der genetischen Umgebung von CTX-M-ESBL befindliche Gen ist ORF477. Seine Bedeutung ist bis heute noch nicht eindeutig geklärt. Es konnte jedoch beobachtet werden, dass die Insertionssequenzen 42-127 bp dem ORF477-Gen vorgelagert sind. Dazwischen liegt das blaCTX-M-Gen (siehe Abbildung 9 und 16). ORF477 befindet sich dem Gen blaCTX-M nachgelagert [13, 18]. Aus diesem Grund wurde die Existenz von ORF477 in den zur Verfügung stehenden Isolaten überprüft. Dabei ergab sich, dass 97 % der E. coli-Stämme über dieses Gen verfügten. Bei der näheren Analyse des ORF477-Gens und der verschiedenen CTX-M-Untergruppen stellte sich heraus, dass die weitverbreiteste CTX-M-Gruppe, die CTX-M-15, auch am häufigsten das ORF477-Gen (98 %) enthielt. Aber auch die anderen CTX-MGruppen, wie zum Beispiel CTX-M-1, -M-9 usw., tragen zu 95 % bis 100 % das gesuchte Gen. Anhand der Ergebnisse lässt sich erkennen, dass nahezu alle isolierten E. coli-Stämme, die eine ESBL enthalten, das ORF477-Gen aufwiesen. Bei K. pneumoniae enthielten 60 % der Stämme das ORF477-Gen. Ähnliche Ergebnisse zur vorliegenden Untersuchung ergab auch die Studie von Eckert et al.. Dort wiesen von 26 Stämmen, die sich aus 21 E. coliStämme und 5 K. pneumoniae-Stämmen zusammensetzten, 17 Stämme das gesuchte Gen auf (65 %). Die in der vorliegenden Untersuchung gezeigte Verteilung von ORF477 in Bezug auf die CTX-M-Untergruppen (siehe Tabelle 8) korreliert mit den Ergebnissen von Eckert et al. Lediglich die Ergebnisse von CTX-M-14 unterscheiden sich. Während bei der Untersuchung von Eckert et al. von vier getesteten E. coli-Stämmen keiner das Gen ORF477 61 trug, konnte es in der vorliegenden Arbeit in 89 % der untersuchten CTX-M14-Stämmen nachgewiesen werden (8 von 9 Stämmen) [13]. Obwohl die Funktion bestimmter Genabschnitte, wie ORF477, noch nicht zweifelsfrei geklärt ist, weist das häufige Vorkommen von ORF477 auf eine epidemiologische Verbindung der deutschen Isolate mit den weltweit untersuchten ESBL hin. 5.2 Weitere ß-Laktamase-Gene Andere Studien belegen in identischer Weise, dass sich TEM-1 und OXA-1 auf dem gleichen Plasmid wie CTX-M-15 befinden. In dieser Studie aus Bochum wurde TEM und OXA-1 ebenfalls gehäuft in CTX-M-15-Stämmen gefunden. Aufgrund der medizinisch wichtigen Assoziation zwischen blaCTX-M, blaTEM-1 und blaOXA-1 wurde das Vorkommen des Gens OXA-1 untersucht. 15 Von diesen untersuchten Stämmen verfügten 53 % der isolierten E. coli- und 48 % der vorhandenen K. pneumoniae-Stämme über das Gen OXA-1. Die nähere Untersuchung ergab, dass die Mehrheit der ß-Laktamasen der Untergruppen CTX-M-1, CTX-M-15 und CTX-M-14 über das Gen verfügen. Es wiesen 72 % der E. coli-Stämme und 73 % der K. pneumoniae-Stämme der Untergruppe CTX-M-15 das Gen blaOXA-1 auf. Dieser Ergebnisse verdeutlichen, dass sowohl bei E. coli als auch bei K. pneumoniae das Gen OXA-1 am häufigsten in der Untergruppe CTX-M-15 aufzufinden ist. Dies trifft ebenfalls auf das Gen TEM zu. Die Untersuchungen bezüglich des Vorkommens von blaTEM-1 zeigten, dass 82 % der vorhandenen E. coli- und 49 % der vorhandenen K. pneumoniae-Stämme über dieses Gen verfügten. Eine weitere Differenzierung der CTX-M-Untergruppen zeigte, dass bei E. coli die Gruppen CTX-M-1 und CTX-M-14 zu je ungefähr 90 % und CTX-M-15 zu je 80 % über ein TEM-ß-Laktamase-Gen verfügten (siehe Abbildung 16). Bei K. pneumoniae hingegen verfügten nur 15 % der untersuchten Stämme mit CTXM-1-ß-Laktamase, jedoch 78 % der untersuchten Stämme mit CTX-M-15-ßLaktamase über das Gen blaTEM. 62 Abbildung 16: Assoziation zwischen blaCTX-M-15 und blaTEM-1 [13] Weiterhin wurde untersucht, ob eine Assoziation zwischen den Genen blaCTX-M15 , blaOXA-1 und blaTEM nachgewiesen werden konnte. Es konnte bei E. coli gezeigt werden, dass von den getesteten 61 CTX-M-15-Stämmen 32 Stämme sowohl über blaOXA-1, als auch über blaTEM verfügten (53 %). Bei K. pneumoniae verfügten von den getesteten 37 CTX-M-15-Stämmen 26 Stämme nachweislich über die Gene blaOXA-1 und blaTEM (70 %). Andere Studien, wie z. B. die durchgeführte Untersuchung von Abbassi oder die Untersuchung von Mendonca, zeigten TEM-1 und OXA-1 auf dem gleichen Plasmid wie CTX-M-15 [1, 33]. In dieser Studie aus Bochum wurden die Gene TEM und OXA-1 ebenfalls gehäuft in CTX-M-15-Stämmen gefunden. Als ein Fazit kann angenommen, aber durch die vorliegende Arbeit nicht eindeutig bewiesen werden, dass beide Gene auf dem CTX-M-15Plasmid liegen könnten. Damit wäre theoretisch eine Vereinbarkeit der vorliegenden Daten mit der weltweiten Ausbreitung verwandter CTX-M-15Plasmide denkbar. Obwohl diese Studie nur an den ß-Laktamasegenen TEM und OXA-1 durchgeführt wurde, lassen die Daten einerseits die Schlussfolgerung zu, dass in einem Stamm und oft auch auf dem gleichen Plasmid mehrere Resistenzmechanismen gleichzeitig existieren könnten. Die Konsequenz wäre die deutliche Zunahme der Multiresistenz gegenüber Antibiotika. Eine andere theoretische Schlussfolgerung wäre, dass sich die Gene TEM und OXA-1 gleichzeitig in einem CTX-M-15-Stamm auf einem 63 oder verschiedenen Chromosomen bzw. auf unterschiedlichen Plasmiden befinden. Eine weitere Problematik ergibt sich aus der Behandlung dieser multiresistenten Bakterien. ESBL-Stämme sind häufig in vitro sensibel auf die Antibiotikakombination Piperacillin / Tazobactam, da Tazobactam als ßLaktamase-Inhibitor ESBL adäquat hemmen kann. Aufgrund des Inokulumeffektes ist der therapeutische Einsatz von Piperacillin / Tazobactam dennoch bei Infektionen mit ESBL umstritten [55, 62]. Es wird allerdings angenommen, dass durch ESBL-bedingte Harnwegsinfektionen in geeigneter Weise durch Piperacillin / Tazobactam therapiert werden könnten [15, 39]. Die OXA-1-ß-Laktamasen gehören zu der Klasse D der ß-Laktamasen. Ihr hydrolytisches Spektrum umfasst neben Penicillin, Ampicillin und Piperacillin auch Oxacillin, welches effektiver als Benzylpenicilline hydrolisiert wird. Die OXA-ß-Laktamasen zeichnen sich durch die fehlende Hemmung durch ßLaktamase-Inhibitoren aus, sodass sich die OXA-ß-Laktamasen nicht durch die oft verwendete Kombination von Piperacillin und Tazobactam hemmen lassen [47, 52]. Die klinische Bedeutung der OXA-1-ß-Laktamasen liegt darin, dass sie nicht nur eine Resistenz gegen ß-Lakatamantibiotika, sondern auch eine Resistenz gegen Antibiotikakombinationen mit ß-Laktamase-Inhibitoren, wie z. B. Piperacillin / Tazobactam, bedingen. Es kann spekuliert werden, dass durch den klinischen Einsatz von Piperacillin / Tazobactam die aktuellen CTX-M-15-ESBL selektioniert werden, weil auf ihrem Plasmid gleichzeitig OXA-1 liegt. Ältere Studien, die zu dem Zeitpunkt entstanden, als CTX-M-15-ESBL noch nicht zu der vorherrschenden Gruppe der ESBL gehörten, werteten den Einsatz von Piperacillin / Tazobactam nicht als Risikofaktor [55]. Der Selektionsvorteil der OXA-1-ß-Laktamasen ergibt sich aus der Resistenz gegen ß-Laktamase-Inhibitoren. Ein solcher Selektionsvorteil lässt sich hingegen bei TEM-1 nicht auffinden, da das Gen blaTEM bei vorliegender 64 ESBL redundant erscheint. TEM-1 wirkt gegen kein einziges Antibiotikum gegen das eine ESBL nicht ohnehin schon wirken würde. Die TEM-ß-Laktamasen gehören zu den Serin-ß-Laktamasen und zählen nach der Ambler-Klassifikation zu der Gruppe A. Die meisten TEM-ß-Laktamasen können durch die üblichen ß-Laktamase-Inhibitoren, wie zum Beispiel Clavulansäure, Sulbactam oder Tazobactam, gehemmt werden. Es sind bereits über einhundert verschiedene TEM-ß-Laktamasen, von denen die Mehrheit ESBL sind, beschrieben worden. TEM-1 ist eine der häufigsten Betalaktamasen bei Enterobacteriaceae. Die TEM-1-ß-Laktamase verfügt über eine höhere hydrolytische Aktivität gegenüber Ampicillin als Carbenicillin und Oxacillin. Gegenüber den Cephalosporinen der dritten Generation besteht eine kaum nachweisbare hydrolytische Aktivität. Aminosäurensubstitutionen innerhalb der Gensequenz führen zu einer großen Varianz an verschiedenen TEM-ß-Laktamasen [16]. Höchstwahrscheinlich werden die ESBL-Gene der jüngeren Zeit durch die genannten mobilen Elemente in ältere TEM-1-Plasmide inseriert. Die gewonnenen Ergebnisse der vorliegenden Studie untermauern andere Studien zu dieser Thematik, aber auch die Limitationen dieser Studie dürfen nicht ungenannt bleiben. Im Einzelnen sind folgende Limitationen dieser Studie anzuführen: In der vorliegenden Studie wurde nicht untersucht, ob es sich bei blaTEM um TEM-1 handelt. Die Bestätigung dafür, dass es sich bei einem positiven Amplifikat in der PCR auf blaTEM um TEM-1 handelt, wäre lediglich durch sehr kostspielige Sequenzierungen möglich gewesen. Da TEM-1 im Vergleich zu anderen TEM-Varianten um ein Vielfaches häufiger auftritt, wurde in dieser Arbeit darauf verzichtet. Weiterhin wurde im Rahmen dieser Studie das Vorliegen von blaTEM und blaOXA-1 in den ESBL-Stämmen untersucht. Es wurde jedoch nicht überprüft, ob die Gene auf dem ESBL-Plasmid oder auf einem anderen Plasmid liegen. Plasmidcharakterisierung Eine derartige nach Untersuchung Konjugations- hätte eine oder 65 Transformationsexperimenten erfordert und wurde aufgrund der großen Anzahl der untersuchten Stämme unterlassen. Da andere Studien TEM-1 und OXA-1 auf dem gleichen Plasmid wie CTX-M-15 nachwiesen und in dieser Bochumer Studie die Gene TEM und OXA-1 ebenfalls gehäuft in CTX-M-15Stämmen gefunden wurden, liegt die Vermutung nahe, dass beide Gene auf dem CTX-M-15-Plasmid liegen [1, 33]. Diese Annahme wurde durch die vorliegende Arbeit jedoch nicht eindeutig bewiesen. Der spezifischere Dot Blot wurde als Bestätigung der PCR durchgeführt. Aufgrund der Auswertungsproblematik des Dot Blots wurde die PCR als Ausgangswert angesehen, da durch die unterschiedlichen Farbintensitäten der Dots die Auswertung nicht immer eindeutig vorgenommen werden konnte. Die Ergebnisse bei E. coli, die im Dot Blot negativ oder nur sehr schwach positiv, allerdings in der PCR positiv waren, wurden als positive Ergebnisse gewertet. Ein weiterer Grund für Unterschiede in den beiden Verfahren ist, dass die beim Dot Blot verwendete Sonde ISEcp1B / Ma1_rev - unabhängig von der Entfernung zum CTX-M-15-Gen - an ISEcp1 bindet. Bei der PCR hingegen kann ein negatives Ergebnis angezeigt werden, weil das gesuchte Insertionselement ISEcp1 weiter entfernt vom CTX-M-Gen ist, als mit der Elongationszeit zu erfassen ist. Abweichende Ergebnisse bei K. pneumoniae können dadurch erklärt werden, dass positive Dot Blot-Ergebnisse z. B. auch durch andere ORF-Genabschnitte verursacht werden können. Diesen aufgeführten Limitationen stehen auf der anderen Seite wertvolle Erkenntnisse gegenüber, die aus dieser Studie gewonnen werden können. Wie in der Arbeit dargestellt, sind ESBL weltweit auf dem Vormarsch. Ferner zeigen die Ergebnisse, dass die deutschen Isolate epidemiologisch mit den weltweit untersuchten ESBL in Verbindung stehen. Mittels Plasmiden wird die schnelle und weltweite Verbreitung von Resistenzgenen ermöglicht. Das Vorkommen der Mobilisierungselemente (ISEcp1, ISCR1) zeigt, dass die genetische Umgebung der Bochumer Isolate ähnlich ist wie bei Stämmen aus anderen Teilen der Welt. Die gleichzeitige Existenz von mehreren Resistenzgenen innerhalb eines Stammes (siehe Kapitel 4.6 und 4.7) konnte 66 ebenfalls nachgewiesen werden, woraus als Konsequenz die eingeschränkten therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten resultieren. Zur Eindämmung von Infektionen mit ESBL-bildenden Stämmen, wie E. coli und K. pneumoniae, gilt folgendes festzuhalten: Zu den krankenhaushygienischen Maßnahmen zählen die „Kontaktisolierung“ des Patienten mit patientenbezogenem Schutzkittel und Händedesinfektion zur Vermeidung von Erregerübertragung durch direkten Kontakt [21, 51]. Auch ein rationaler Antibiotikaeinsatz ist hilfreich bei der Eindämmung von ESBL-bildenden Stämmen. Eine große klinische Relevanz liegt in dem gleichzeitigen Vorkommen von ESBL-ßLaktamasen (z.B. CTX-M-ß-Laktamasen) und OXA-1-ß-Laktamasen, die eine Resistenz nicht nur gegen ß-Lakatamantibiotika, sondern auch eine Resistenz gegen Antibiotikakombinationen mit ß-Laktamase-Inhibitoren bedingen. Vermutet werden kann, dass der klinische Gebrauch von ß-LaktamaseInhibitoren (Piperacillin / Tazobactam) die Selektion zugunsten von CTX-M15- und OXA-1-ß-Laktamasen ermöglicht. Die Therapie gegenüber Infektionen mit ESBL-bildenden Stämmen ist aufgrund der verschiedenen Resistenzgene sehr begrenzt und unterschiedlich effizient. Da neben den üblichen Resistenzen gegen Penicilline, Cephalosporine und Aztreonam gleichzeitig auch Resistenzen gegen Fluorchinolone und Aminoglykoside vorkommen, scheiden diese Behandlungsmöglichkeiten in der Regel aus. Als therapeutische Optionen kommen die Carbapeneme Imipenem, Meropenem und Ertapenem sowie meistens das Glycylcyclin Tigecyclin in Frage. Im Falle von Harnwegsinfekten können Nitrofurantoin oder Fosfomycin zur Therapie verwendet werden [11, 15, 22, 39 ,55, 62]. Der unkritische Einsatz von Antibiotika und eine mangelnde Händehygiene können als Hauptursachen für das Entstehen von multiresistenten Erregern betrachtet werden. Als Konsequenz sollte jeder Antibiotikaeinsatz exakt überlegt werden, um zukünftige Resistenzentwicklungen zu verhindern. Andernfalls wird das ärztliche Personal zunehmend mit einem erfolglosen Einsatz von antimikrobiellen Substanzen konfrontiert werden. Aufgrund des 67 zunehmenden Auftretens von multiresistenten Bakterien ist die Notwendigkeit einer krankenhausweiten Überwachung von übergeordneter Bedeutung [23]. 68 6 Zusammenfassung Enterobacteriaceae, insbesondere K. pneumoniae und E. coli, gehören zu den Organismen, welche weltweit als Hauptproduzenten von ESBL angesehen werden können. Multiresistenz Diese besonders ESBL-produzierenden gegen Penicilline, Stämme besitzen eine Cephalosporine und Monobactame, die zunehmend zum Therapieversagen bei schwerstkranken Patienten führt. In der vorliegenden Arbeit wurde die genetische Umgebung von ESBL-Genen vom Typ CTX-M mit besonderer Berücksichtigung der mobilen genetischen Elemente in einer Bochumer Stammsammlung untersucht. Weiterhin wurde das Vorkommen von weiteren ß-Laktamasegenen überprüft für die bereits in anderen Studien eine Assoziation zu ESBL nachgewiesen wurde. Es kristallisierten sich die folgenden Fragestellungen heraus: Liegt eine Identität der genetischen Umgebung der untersuchten Bochumer Stammsammlung mit der aus anderen Teilen der Welt vor? Ist das gemeinsame Vorkommen von ESBL-ß-Laktamasen vom Typ CTX-M und OXA-1-ß-Laktamasen genauso häufig wie in anderen Ländern? Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass die ESBL der CTX-M-1Untergruppe, insbesondere CTX-M-15, in der Bochumer Region dominieren. Die genetische Umgebung der ESBL aus Bochum ist ähnlich mit denen aus anderen Ländern, so dass gezeigt werden konnte, dass die untersuchten Stämme epidemiologisch eng mit den Stämmen aus anderen Studien zusammenhängen. Es fanden sich die genetischen Elemente ISEcp1 und ORF477 dem bla-Gen vorgelagert und ISCR1 dem bla-Gen nachgelagert. Eine Assoziation zwischen dem Gen blaCTX-M-15 und der Insertionssequenz ISEcp1 besteht ebenfalls. Weiterhin konnte ein gehäuftes Vorkommen von ISCR1 bei CTX-M-9 und CTX-M-14 nachgewiesen werden. Ferner konnte gezeigt werden, dass TEM-ß- und OXA-1-ß-Laktamasen gehäuft in CTX-M-15Stämmen auftreten. Diese Ergebnisse belegen einen epidemiologischen Zusammenhang zwischen den untersuchten Stämmen und Stämmen aus anderen Teilen der Welt. Sie stellen das Problem der Multiresistenz aufgrund von gleichzeitigem Vorkommen von verschiedenen ß-Laktamasen dar. Der 69 klinische Einsatz von ß-Laktamase-Inhibitoren, wie z.B. Piperacillin / Tazobactam, sollte genau abgewogen werden. Der Grund liegt darin, dass die Selektion zugunsten wahrscheinlich von durch CTX-M-15den und klinischen OXA-1-ß-Laktamasen Gebrauch dieser Antibiotikakombinationen gefördert wird. Durch die stetig wachsende Anzahl der ESBL-produzierende Organismen entstehen zahlreiche therapeutische Schwierigkeiten in der adäquaten Behandlung von Infektionen im klinischen Alltag. 70 7 Literatur [1] Abbassi, M.S., Torres, C., Achour, W., Vinuè, L., Sàenz, Y., Costa, D., Bouchami, O., Hassen, A.B. (2008). Genetic characterisation of CTX-M-15-producing Klebsiella pneumoniae and Escherichia coli strains isolated from stem cell transplant patients in Tunisia. International Journal of Antimicrobial Agents 32, 308-14 [2] Ambler, R.P. (1980). The structure of ß-Lactamases. Philosophical Transactions of the Royal Society London B 289, 321331 [3] Arpin, C., Coulange, L., Dobost ubois, V., André, C., Fischer, I., Fourmaux, S., Grobost, F., Jullin, J., Dutilh, B., Couture, J.-F., Noury, P., Lagrange, I., Ducastaing, A., Doermann, H.-P., Quentin, C. ( 2007). Extended-Spectrum-ß-Lactamase-producing Enterobacteriaceae Strains in Various Types of Privates Health Care Centers. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 51, 3440-3444 [4] Bae, I.K., Lee, Y.N., Lee, W.G., Lee, S.H., Jeong, S.H. (2007). Novel Complex Class 1 Integron Bearing an ISCR1 Element in an Escherichia coli Isolate Carrying the blaCTX-M-14 Gene. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 51, 3017-3019 [5] Barlow, M., Reik, R.A., Jacobs, S.D., Medina, M., Meyer, M.P., McGowan, J.E., Tenover, Jr., Tenover, F.C. (2008). High Rate of Mobilization for blaCTX-Ms. Emerging Infectious Diseases 14, 423-428 71 [6] Ben Slama, K., Ben Sallem, R., Jouini, A., Rachid, S., Moussa, L., Sáenz, Y., Estepa, V., Somalo, S., Boudabous, A., Torres, C. (2011). Diversity of genetic lineages among CTX-M-15 and CTX-M-14 producing Escherichia coli strains in a Tunisian hospital. Current Microbiology 62 (6), 1794-801 [7] Bonnet, R. (2004). Growing group of extended-spectrum ß-lactamases: the CTX-M enzymes. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 48, 1–14 [8] Boyd, D.A., Mulvey, M.R. (2006). OXA 1 is OXA-30 is OXA 1. Journal of Antimicrobial Chemotherapy, Advance Access publication, 224-225 [9] Bush, K., Jacoby, G.A., Medeiros, A.A. (1995). A functional Classification Scheme for ß-Lactamases and Its Correlation with Molecular Structure. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 39, 1211-33 [10] Brasme, L., Nordmann,, P., Fidel, F., Lartigue, M.F., Bajolet, O., Poirel, L., Forte, D., Vernet-Garnier, V., Madoux, J., Reveil, J.C., Alba-Sauviat, C., Baudinat, I., Bineau, P., Bouquigny-Saison, C., Eloy C., Lafaurie, C., Simèon, D., Verquin, J.P., Noel, F., Strady, C., De Champs, C. (2007). Incidence of class A extended-spectrum ß-lactamases in ChampagneArdenne (France): a 1 year prospective study. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 60, 956-964 72 [11] Canton, R., Coque, T.M. (2006). The CTX-M β-lactamase pandemic. Current Opinion in Microbiology 9, 466–75 [12] Delmas, J., Robin, F., Carvalho, F., Mongaret, C., Bonnet, R. (2006). Prediction of the Evolution of Ceftazidime Resistence in ExtendedSpectrum ß-Lactamase CTX-M-9. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 731-38 [13] Eckert, C., Gautier, V., Arlet, G. (2006). DNA sequence analysis of the genetic environment of various blaCTX-M genes. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 57, 14-23 [14] Falagas, M.E., Karageorgopoulos, D.E. (2009). Extended-spectrum ß-lactamase-producing organisms. Journal of Hospital Infection, 1-10 [15] Gavin, P.J., Suseno, M.T., Thomson, R.B, Gaydos, J.M., Pierson, C.L., Halstead, D.C., Aslanzadeh, J., Brecher, S., Rotstein, C., Brossette, S.E., Peterson, L.R. (2006). Clinical Correlation of the CLSI Susceptibility Breakpoint for Piperacillin-Tazobactam against Extended-Spectrum-ß-Lactamase- Producing Escherichia coli and Klebsiella Species. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 2244-2247 [16] Goussard, S., Courvalin, P. (1999). Updated Sequence Information for TEM ß-Lactamase Genes. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 43, 367-370 73 [17] Hall, B.G., Barlow, M. (2005). Revised Ambler classification of ß-lactamases. Journal of Antimicrobial Chemotherapy, Advance Access publication, 1050-1051 [18] Hof, H., Dörries, R. (2005). Medizinische Mikrobiologie – Duale Reihe. Stuttgart, 3.Auflage, Georg Thieme Verlag, 286-294 [19] Jouini, A., Vinué, L., Slama, K.B., Sáenz, Y., Klibi, N., Hammami, S., Boudabous, A., Torres , C. (2007). Characterization of CTX-M and SHV extended-spectrum ß- Lactamases and associated resistance genes in Escherichia coli strains of food samples in Tunisia. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 60, 1137-1141 [20] Kaase, M., Groß, A., Szabados, F., Tix, H., Anders, A., Gatermann, S.G. (2009). CTX-M-15 and aac(6´)-Ib-cr are carried on the same plasmid in E. coli and K. pneumoniae ESBL isolates. Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM), Göttingen [21] Kaier, K., Frank, U., Hagist, C., Conrad, A., Meyer, E. (2009). The impact of antimicrobial drug cunsumption and alcohol-based hand rub use on the emergence and spread of extended-spectrum betalactamase-producing strains: a time-series analysis. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 63, 609-14 74 [22] Karisik, E., Ellington, M.J., Pike, R., Warren, R.E., Livermore, D.M., Woodford, N. (2006). Molecular characterization of plamids encoding CTX-M-15 ßlactamases from Escherichia coli strains in the United Kingdom. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 58, 665-68 [23] Kohlenberg, A., Schwab, F., Ruden, H. (2012). Wide dissemination of extended-spectrum beta-lactamase ( ESBL)producing Escherichia coli and Klebsiella spp. in acute care and rehabilitation hospitals. Epidemiology & Infection 140 (3), 528-534 [24] Kim, Y.R., Kim, S.I., Lee, J.Y., Park, Y.J., Lee, K.Y., Kang, M.W. (2005). Nosocomial Transmission of CTX-M-15 and OXA-30 ß-Lactamase Producing Escherichia coli in a Neurosurgical Intensive Care Unit. Annals of Clinical & Laboratory Science 35, 297-301 [25] Lartigue, M.F., Poirel, L., Nordmann, P. (2004). Diversity of genetic environment of blaCTX-M genes. FEMS Microbiology Letter 234, 201–7 [26] Lartigue, M.F., Poirel, L., Aubert, D., Nordmann, P. (2006). In vitro analysis of ISEcp1B-Mediated Mobilization of Naturally Occuring ß-Lactamase Gene blaCTX-M of Kluyvera ascorbata. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 1282-1286 [27] Lartigue, M.F., Zinsius, C., Wenger, A., Bille, J., Poirel, L., Nordmann, P. (2007). Extended-Spectrum ß-Lactamases of the CTX-M Type now in Switzerland. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 51, 2855-2860 75 [28] Letters to the Editor (2006). Dissemination in Portugal of CTX-M-15-, OXA-1-, and TEM-1Producing Enterobacteriaceae Strains Containing the aac(6`)-Ib-cr Gene, Which Encodes an Aminoglycoside- and FluoroquinoloneModifying Enzyme. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 3220-21 [29] Lewis II, J.S., Herrera, M., Wickes, B., Patterson, J.E., Jorgensen, J.H. (2007). First Report of the Emergence of CTX-M-Type Extended-Spectrum-ßLactamases (ESBLs) as the Predominant ESBL Isolated in a U.S. Health Care System. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 51, 4015-4021 [30] Livermore, D.M., Canton, R., Gniadkowski, M., Nordmann, P., Rossolini, G.M., Arlet, G., Ayala, J., Coque, T.M., Kern-Zdanowicz, I., Luzzaro, F., Poirel, L., Woodfood, N. (2007). CTX-M: changing the face of ESBLs in Europe. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 59, 165–74 [31] Livermore, D.M. (1995). ß-Lactamases in Laboratory and Clinical Resistance. Clinical Microbiology Reviews 8, 557-84 [32] Livermore, D.M., Hawkey, P.M. (2005). CTX-M: changing the face of ESBLs in the UK. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 56, 451-454 [33] Mendonca, N., Louro, D., Castro, A.P., Diogo, J., Canica, M. (2006). CTX-M-15, OXA-1-like and TEM1-producing Escherichia coli in two Portuguese regions. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 57, 1014-1016 76 [34] Mülhardt, C., (2006). Der Experimentator: Molekularbiologie / Genomics. 5.Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, 143-153 [35] Nordmann, P., Giubert, M. (1998). Extended- spectrum beta-lactamases in Pseudomonas aeruginosa. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 42, 128-131 [36] Paterson, D.L., Bonomo, R.A. (2005). Extended-spectrum β-lactamases: a clinical update. Clinical Microbiology Reviews 18, 657–86 [37] Peirano, G., Pitout, J.D.D. (2010). Molecular epidemiology of Escherichia coli producing CTX-Mlactamases: the worldwide emergence of clone ST131 O25:H4. International Journal of Antimicrobial Agents 35, 316-321 [38] Perez, F., Endimiani, A., Hujer, K.M., Bonomo, R.A. (2007). The continuing challenge of ESBLs. Current Opinion in Pharmacology 7, 459-69 [39] Peterson, L.R. (2008). Antibiotic policy and prescribing strategies for therapy of extendedspectrum-ß-lactamase-producing Enterobacteriaceae: the role of piperacillin–tazobactam. Clinical Microbiology Infection 14, 181–184 [40] Philippon, A., Labia, R., Jacoby, G. (1989). Minireview Extended-Spectrum ß-Lactamases. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 33, 1131-36 77 [41] Pitout, J.D.D., Nordmann, P., Laupland, K.B., Poirel, L. (2005). Emergence of Enterobacteriaceae producing extended-spectrum ßlactamases (ESBLs) in the community. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 56, 52-59 [42] Pitout, J.D.D., Laupland, K.B. (2008). Extended-spectrum-ß-laktamase-producing Enterobacteriaceae: an emerging public-health concern. Lancet Infectious Diseases 8, 159-66 [43] Pitout, J.D.D., Hossain, A., Hanson, N.D. (2004). Phenotypic and Molecular Detection of CTX-M-Lactamases produced by Escherichia coli and Klebsiella spp. Journal of Clinical Microbiology 42, 5715-5721 [44] Poirel, L.; Naas, T.; Thomas, I.L., Karim, A., Bingen, E., Nordmann, P. (2001). CTX-M-Type Extended-Spectrum ß-Lactamase that hydrolyzes ceftazidime through a Single Amino Acid Substitution in the Omega loop. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 45, 3355-3361 [45] Poirel, L., Decousser, J.W., Nordmann, P. (2003). Insertion sequence ISEcp1B is involved in expression and mobilization of a blaCTX-M ß-lactamase gene. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 47, 2938–45 [46] Poirel, L., Lartigue, M.F., Decousser, J.W., Nordmann, P. (2005). ISEcp1B-mediated transposition of blaCTX-M in Escherichia coli. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 49, 447–450 78 [47] Poirel, L., Nass, T., Nordmann, P. (2010). Minireview: Diversity, Epidemiology, and Genetics of Class DLactamases. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 54, 24-38 [48] Qureshi, Z.A., Paterson, D.L., Peleg, A.Y., Adams-Haduch, J.M., Shutt, K.A., Pakstis, D.L., Sordillo, E., Polsky, B., Sandkovsky, G., Bhussar, M.K., Doi, Y., (2011). Clinical characteristics of bacteraemia caused by extended-spectrum βlactamase-producing Enterobacteriaceae in the era of CTX-M-type and KPC-type β-lactamases. Clinical Microbiology Infection 17, 1469-0691 [49] Rassow, J., Hauser, K., Netzker, R., Deutzmann, R. (2006). Biochemie – Duale Reihe. Stuttgart, 1. Auflage, Georg Thieme Verlag, 482-491 [50] Schlesinger, J., Navon-Venezia, S., Chmelnitsky, I., Hammer-Münz, O., Leavitt, A., Gold, H.S., Schwaber, M.J., Carmeli, Y. (2005). Extended-Spectrum Beta-Lactamases among Enterobacter Isolates Obtained in Tel Aviv Israel. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 49, 1150-1156 [51] Siegmund-Schultze, N. (2010). Krankenhausinfektionen: Rasanter Wandel der Erreger. Deutsches Ärzteblatt 107 (33), A-1570 / B-1393 / C-1378 [52] Siu, L.K., Lo, J.Y.C., Yuen, K.Y., Chau, P.Y., NG, M.H., Ho, P.L. (2000). ß-Lactamases in Shigella flexneri Isolates from Hong Kong and Shanghai and a novel OXA-1-like ß-Lactamase, OXA-30. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 44, 2034-2038 79 [53] Tawfik, A.F., Alswailem, A.M., Shibl, A.M., Al-Agamy M.H.M. (2011). Prevalence and Genetic Characteristics of TEM, SHV, and CTX-M in Clinical Klebsiella pneumoniae Isolates from Saudi Arabia. Microbial Drug Resistance 17 (3), 383-8 [54] Toleman, M.A., Bennett, P.M., Walsh, T.R. (2006). ISCR Elements: Novel Gene-Capturing Systems of the 21st Century. Microbiology and Molecular Biology Reviews 70, 296-316 [55] Tumbarello, M., Spanu, T., Sanguinetti, M., Citton, R., Montuori, E., Leone, F., Fadda, G., Cauda, R. (2006). Bloodstream Infection Caused by Extended-Spectrum-LactamaseProducing K. pneumoniae: Risk Factors, Molecular Epidemiology, and Clinical Outcome. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 498–504 [56] Tzouvelekis, L.S., Tzelepi, E., Tassios, P.T. Legakis, N.J. (2000). CTX-M-type ß-lactamases: an emerging group of extended-spectrum enzymes. International Journal of Antimicrobial Agents 14, 137–42 [57] Valverde, A., Cantón, R., Garcillán-Barcia, M.P., Novais, A., Galán, J.C., Alvarado , A., de la Cruz, F., Baquero, F., Coque, T.M. ( 2009). Spread of bla(CTX-M-14) is driven mainly by IncK plasmids disseminated among Escherichia coli phylogroups A, B1 and D in Spain. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 53, 5204-5210 [58] Vincent, J.L., Rello, J., Marshall, J., Silva, E., Anzueto, A., Martin, C.D., Moreno, R., Lipman, J., Gomersall, C., Sakr, Y., Reinhart, K. (2009). 80 International Study of the prevalence and outcomes of infection in intensive care units. JAMA 302, 2323–9 [59] Wachino, J., Yamane, K., Kimura, K., Shibata, N., Suzuki, S., Ike, Y., Arakawa, Y. (2006). Mode of Transposition and Expression of 16S rRNA Methyltransferase Gene rmtC Accompanied by ISEcp1. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 3212-3215 [60] Waley, S.G. (1992). ß-Lactamase: mechanism of action. in M. I. Page (ed), The chemistry of ß-lactams, London, 198-228 [61] Zhaoliang, S., Xiaoli, D., Jianguo, C., Fanzhi, K., Huifang, W., Yazhen, L., Sufang, P., Shengjun, W., Qixiang, S., Liwe, L., Huaxi, X. (2008). The blaCTX-M-1 gene located in a novel complex class I integron bearing an ISCR1 element in Escherichia coli isolates from Zhenjiang, China. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 62, 1150-1164 [62] Zimhony, O., Chmelnitsky, I., Bardenstein, R., Goland, S., Muntz, O.H., Venezia, S.N., Carmeli, Y. (2006). Endocarditis Caused by Extended-Spectrum-ß-Lactamase-Producing K. pneumoniae: Emergence of Resistance to Ciprofloxacin and Piperacillin-Tazobactam during Treatment despite Susceptibility. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50, 3179–3182 Initial Danksagung Recht herzlich bedanken möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. med. S. G. Gatermannn für die Überlassung des interessanten Themas mit aktuellem Bezug und die hervorragende Betreuung. Mein Dank gilt auch Herrn Dr. med. Martin Kaase für viele hilfreiche und konstruktive Gespräche, Ratschläge, Gedankenanstöße und die investierte Zeit. Weiterhin gilt mein Dank allen Mitarbeitern der Abteilung für Medizinische Mikrobiologie der Ruhr-Universität-Bochum für die herzliche Aufnahme, das sehr gute Arbeitsklima und für Ihre Hilfe und Unterstützung. Ganz besonders möchte ich mich bei Frau Susanne Friedrich für Ihre vielfältige Hilfe bedanken. Abschließend möchte ich mich bei Herrn Michael Mitschke für die unermüdliche seelische und moralische Unterstützung sowie seinem grenzenlosen Optimismus bei der Erstellung meiner Dissertation bedanken. LEBENSLAUF ________________________________________________ PERSÖNLICHE DATEN Name: Yvonne Peters Geboren am: 20.01.1985 in Duisburg Staatsangehörigkeit: deutsch SCHULAUSBILDUNG 08.1992–06.1996 Städtische Gemeinschaftsgrundschule, Duisburg 08.1996–07.2005 Städtisches Landfermann-Gymnasium, Duisburg Abschluss: Allgemeine Hochschulreife durch Abitur FREIWILLIGE SCHULPRAKTIKA 07.2003 Pädiatrie, Klinikum Duisburg Wedau Kliniken 07.2002 – 08.2002 Genetisch-diagnostisches Labor mit humangenetischer Beratung C. Behrend, Düsseldorf STUDIUM 10.2005–12.2011 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum 09.2007 Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung 08.2010–12.2010 Erstes Tertial des Praktischen Jahres: Viszeral- und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum 12.2010–04.2011 Zweites Tertial des Praktischen Jahres: Allgemeinmedizin, Praxis Rausch und Kollegen, Recklinghausen 04.2011–08.2011 Drittes Tertial des Praktischen Jahres: Innere Medizin, Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum 10.2011 Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung Seit 02.2012 Ärztin in der Weiterbildung Malteser Krankenhaus St. Anna, Abteilung für Innere Medizin, Duisburg FAMULATUREN 10.2009 Innere Medizin, Lukaskrankenhaus Städtische Kliniken Neuss 09.2009 Innere Medizin, Helios Klinikum Krefeld 03.2008 Internistische Praxis Dr. Wilhelm Peters, Duisburg 02.2008 Abteilung für Anatomie der Ruhr-Universität Bochum EHRENAMT Seit 06.1997 Ehrenmitglied im „Offenen Kulturkreis“ Duisburg– Ungelsheim e. V., musikalische Gestaltung von Kulturfesten 08.1999 – 07.2001 Schulpatin für die 5. Jahrgangsstufe des LandfermannGymnasiums SONSTIGE KENNTNISSE Sprachen: Englisch: Fließend in Wort und Schrift, Spanisch: Schulische Grundkenntnisse EDV-Kenntnisse: Anwenderkenntnisse in MS-Word, -Excel, -PowerPoint HOBBYS Natur- und Portraitphotographie, Standard- und Formationstanz lateinamerikanischer Paar- und