Immunreaktion nach transientem kutanem adenoviralem

Werbung
Immunreaktion nach
transientem kutanem adenoviralem Gentransfer
Dissertation zur Erlangung des Grades
eines Doktors der Naturwissenschaften
der Fakultät für Biologie und Biotechnologie
an der Internationalen Graduiertenschule Biowissenschaften
der Ruhr-Universität Bochum
angefertigt in der
Arbeitsgruppe für Molekulare Onkologie und Wundheilung
Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,
Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumore
BG Universitätskliniken Bergmannsheil
vorgelegt von
Matthias Schulte
aus
Haselünne
Bochum
Mai 2012
Immune Reaction after
Transient Cutaneous Adenoviral Gene Delivery
Dissertation to obtain the degree
Doctor Rerum Naturalium (Dr. rer. nat.)
at the Faculty of Biology and Biotechnology
International Graduate School of Biosciences
Ruhr-University Bochum
in the
Laboratory for Molecular Oncology and Wound Healing
Department of Plastic Surgery, Burn Center
BG University Hospital Bergmannsheil
submitted by
Matthias Schulte
from
Haseluenne
Bochum
Mai 2012
Referent:
Prof. Dr. Lars Steinsträßer
Ko-Referent:
Prof. Dr. Günter A. Schaub
ERKLÄRUNG
Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit selbstständig verfasst und bei keiner
anderen Fakultät eingereicht und dass ich keine anderen als die angegebenen
Hilfsmittel verwendet habe. Es handelt sich bei der heute von mir eingereichten
Dissertation um sechs in Wort und Bild völlig übereinstimmende Exemplare.
Weiterhin erkläre ich, dass digitale Abbildungen nur die originalen Daten
enthalten und in keinem Fall inhaltsverändernde Bildbearbeitung vorgenommen
wurde.
Bochum, den 10.05.2012
__________________________________
Matthias Schulte
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
I Abbildungsverzeichnis
IV Tabellenverzeichnis
VI Abkürzungsverzeichnis
VII Danksagung
XI 1 Einleitung
1 1.1 Die Haut
1 1.2 Gentransfer
4 1.2.1 Nicht virale Transfermethoden
1.2.2 Virale Vektoren
1.3 Gentherapie
4 5 10 1.4 Das Immunsystem
12 1.5 Toll-like Rezeptor Signalweg
13 1.5.1 Toll-like Rezeptoren
1.5.2 Zytokine
1.5.2.1 Interferone
1.5.2.2 Interleukine
1.5.2.3 Chemokine
1.5.2.4 Tumornekrosefaktoren
1.6 Alternative Signaltransduktion
13 16 16 17 18 19 20 1.6.1 RIG-like Rezeptoren
1.6.2 Inflammasomen
1.6.2.1 NOD-like Rezeptoren
1.6.2.2 HIN-200 Proteine
1.6.3 DAI (DLM-1/ZBP1)
1.7 Zielsetzung
20 22 22 23 25 27 2 Material und Methoden
2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 28 Material
28 Herkunft der Zellkulturen
Versuchstiere
DNA, Marker und Enzyme
28 30 30 I
Inhaltsverzeichnis
2.1.4 Chemikalien, Lösungsmittel und Inhibitoren
2.1.5 Fertige Versuchsansätze
2.1.6 Geräte und weitere Materialien
2.1.7 Zellkulturmedien
2.1.8 Oligonukleotide
2.2 Methoden
2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.2.7 2.2.8 2.2.9 2.2.10 2.2.11 2.2.12 2.2.13 Adenovirale Transduktion in einem in vivo Ansatz
Isolierung und Kultivierung von primären humanen Keratinozyten
Kultivierung der HaCaT-, HER911- und HEK293-Zelllinien
Präparation der adenoviralen Vektoren
Extraktion adenoviraler DNA
Transfektion der Zellen
Transduktion von Hautgewebe in einem ex vivo Modell
RNA-Isolierung
cDNA-Synthese
Amplifikation von cDNA-Fragmenten
Messung eines Expressionsverlauf inflammatorischer Faktoren
Inhibierung von Signaltransduktionsmolekülen
Statistik
3 Ergebnisse
31 32 33 35 36 38 38 39 41 41 42 42 43 45 45 45 47 48 48 49 3.1 Propagation adenoviraler Vektoren
49 3.2 Adenoviraler Gentransfer in einem in vivo Modell
50 3.3 Adenoviraler Gentransfer in epitheliale Zellen
56 3.3.1 Effizienz adenoviraler Vektoren
3.3.2 Eignung der Zellkulturen
3.3.3 Immunogenität adenoviraler DNA
3.3.4 Kinetik adenoviral induzierter Zytokinexpression
3.4 Adenoviraler kutaner Gentransfer
56 58 60 62 65 3.5 68 Signaltransduktion nach adenoviraler Infektion
3.5.1 Inhibierung von Signaltransduktionsmolekülen
3.5.2 Expressionsverhalten pathogenerkennender Rezeptoren
3.5.2.1 Expression von Toll-ähnlichen Rezeptoren (TLRs)
3.5.2.2 Expression von RIG-ähnlichen Rezeptoren (RLRs)
3.5.2.3 Expression von DAI (DLM-1/ZPB1)
3.5.2.4 Expression von Inflammasom-bildenden Komponenten
3.5.3 siRNA-vermittelte Inhibierung der Genexpression
3.5.4 Transgenexpression nach Inhibierung potentieller Rezeptoren
II
68 71 71 73 74 74 78 81 Inhaltsverzeichnis
4 Diskussion
83 4.1 Immunantwort nach adenoviraler Transduktion in vivo
84 4.2 Immunreaktion nach adenoviraler Stimulation in vitro
85 4.2.1 Eignung der verwendeten Zellkulturen
4.2.2 Vergleich der adenoviralen Transduktion und Transfektion
4.3 Adenoviraler Gentransfer in einem ex vivo Hautspannmodell
85 88 91 4.4 94 Signaltransduktion nach adenoviraler Stimulation
5 Zusammenfassung
103 6 Summary
105 7 Literatur
107 Lebenslauf
122 Publikationsverzeichnis
123 III
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1.1: Schematischer Aufbau der Haut.
2 Abbildung 1.2: Schematische Darstellung eines Adenovirus.
6 Abbildung 1.3: Schematische Darstellung des adenoviralen Gentransfers.
7 Abbildung 1.4: Schematischer Ausbau des Genoms adenoviraler Vektoren.
9 Abbildung 1.5: In klinischen Studien verwendete Vektorsysteme.
10 Abbildung 1.6: Signaltransduktion von Toll-like Rezeptoren.
15 Abbildung 1.7: Signaltransduktion RIG-ähnlicher Rezeptoren.
21 Abbildung 1.8: Inflammasomabhängige Signaltransduktion.
24 Abbildung 1.9: DAI-induzierte Signaltransduktion.
26 Abbildung 2.1: Zeitachse der Versuchsdurchführung.
38 Abbildung 2.2: Transiente kutane adenovirale Transduktion.
39 Abbildung 2.3: Isolierung und Kultivierung primärer humaner Keratinozyten.
40 Abbildung 2.4: Aufbau der BO-Drum®.
44 Abbildung 2.5: Platzierung und Entnahme humaner Vollhaut in einer Bo-Drum®. 44 Abbildung 3.1: GFP-Expression in HEK-293-Zellen.
50 Abbildung 3.2: Zeitlicher Verlauf der GFP-Fluoreszenz in vivo.
52 Abbildung 3.3: Zeitlicher Verlauf der GFP-mRNA Expression in vivo.
53 Abbildung 3.4: Expression inflammatorischer Faktoren in vivo.
55 Abbildung 3.5: Effizienz adenoviraler Vektoren in Keratinozyten.
57 Abbildung 3.6: GFP-Expression in HaCaT- und HKC-Zellen.
58 Abbildung 3.7: Vergleichbarkeit von HaCaT- und HKC-Zellen.
59 Abbildung 3.8: Typ-I-Interferonexpression in Keratinozyten.
61 Abbildung 3.9: Zytokinexpression in Keratinozyten.
63 Abbildung 3.10: Induktion Interferon-regulierender Faktoren.
65 Abbildung 3.11: Tranduktionskontrolle der Bo-Drum®.
66 Abbildung 3.12: Zytokinexpression nach Transduktion von Bo-Drums®.
68 Abbildung 3.13: Zytokinexpression nach Inhibierung diverser
Signaltransduktionswege.
70 IV
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 3.14: Induktion von Toll-like Rezeptoren.
72 Abbildung 3.15: Induktion von RIG-like Rezeptoren.
73 Abbildung 3.16: Induktion der DAI-Expression.
74 Abbildung 3.17: Induktion von Inflammasomen.
76 Abbildung 3.18: Induktion von HIN-200-Proteinen.
77 Abbildung 3.19: Effizienz verwendeter siRNAs.
78 Abbildung 3.20: siRNA-vermittelte Inhibierung der mRNA-Expression potentieller
DNA-Rezeptoren.
79 Abbildung 3.21: Transduktion nach Inhibierung potentieller Rezeptoren.
81 Abbildung 4.1: Toll-like und RIG-like Rezeptor abhängige Signaltransduktion.
96 Abbildung 4.2: HIN-200-Proteine.
97 Abbildung 4.3: Zusammenspiel unterschiedlicher Rezeptoren.
V
101 Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1.1: Toll-like Rezeptoren.
14 Tabelle 2.1: Patientendaten zu den verwendeten primären Keratinozyten.
29 Tabelle 2.2: Charakteristik der Oligonukleotide.
36 Tabelle 2.3: Charakteristika der siRNAs.
43 Tabelle 2.4: Temperaturprofil der semiquantitativen Polymerasekettenreaktion. 46 Tabelle 2.5: Temperaturprofil der quantitativen Polymerasekettenreaktion.
47 Tabelle 2.6: Zielproteine der Inhibitoren.
48 Tabelle 3.1: Aufstellung der erreichten Virustiter.
49 Tabelle 3.2: Effekte der Inhibierung der mRNA-Expression potentieller
Rezeptoren.
80 VI
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
°C
Grad Celsius (degree Celsius)
AdDNA
Adenovirale DNA (adenoviral DNA)
AdV
Adenoviren (adenoviruses)
AIM2
Fehlend in Melanomen 2 (absent in melanoma 2)
AP-1
Adapterverwandter Proteinkomplex 1 (adaptor-related protein
complex 1)
APC
Antigenpräsentierende Zellen (antigen presenting cells)
ASC
Apoptoseassoziiertes, Speck-ähnliches CARD-enthaltendes Protein
(apoptosis-associated speck-like protein containing a CARD)
ATP
Adenosintriphosphat (adenosine triphosphate)
bp
Basenpaare (base pairs)
Ca
Kalzium (calcium)
CAR
Coxsackie-Adenovirusrezeptor (coxsackie-adenovirus receptor)
CARD
Caspase-Aktivierungs- und Rekrutierungsdomäne (caspase
activation and recruitment domain)
Casp
Caspase (caspase)
Da
Dalton (dalton)
DAI
DNA-abhängiger Aktivator von Interferon-regulierenden Faktoren
(DNA-dependent activator of IFN regulatory factor)
DNA
Desoxyribonukleinsäure (deoxyribonucleic acid)
Erk
Extrazellulär regulierte Kinase (extracellular regulated kinase)
FCS
Fötales Kälberserum (fetal calf serum)
g
Gramm (gram)
g
Zentrifugalkraft (centrifugal force)
GFP
Grün-fluoreszierendes Protein (green fluorescent protein)
HaCaT
Humane adulte Keratinozyten unter niedrigen Calcium und erhöhter
Temperatur (human adult keratinocytes under low calcium and
increased temperature)
VII
Abkürzungsverzeichnis
HDP
Host Defense Peptides (host defense peptides)
HIN-200
Hämatopoetische Interferon-induzierbare nukleäre Antigene mit
Wiederholungen von 200 Aminosäuren (hematopoietic interferoninducible nuclear antigens with 200 amino acids repeats)
HKC
Primäre humane Keratinozyten (human primary keratinocytes)
IF16
Interferon-gamma-induziertes Protein 16 (interferon gammainducible protein 16)
IFIX
Pyrin- und HIN-Domänen Familienmitglied 1 (pyrin and HIN domain
family member 1)
IFN
Interferon (interferon)
IFNR
Interferonrezeptor (interferon receptor)
IKK
IκB-Kinase (IκB kinase)
IL
Interleukin (interleukin)
IPS-1
IFN-beta Promotor Stimulator I (IFN-beta promotor stimulator I)
IRAK
IL-1R assoziierte Kinasen (IL-1R associated kinase)
IRF
Interferon-regulierender Faktor (Interferon-regulating factor)
IU
Infektiöse Einheiten (infectious units)
JAK
Januskinase (januskinase)
JNK
c-Jun N-terminale Kinase (c-Jun N-terminale kinase)
kbp
Kilobasenpaare (kilobase pairs)
kDa
Kilodalton (kilodalton)
kV
Kilovolt (kilovolt)
LPG2
ATP abhängige RNA-Helikase DHX58 (ATP-dependent RNA
helicase DHX58)
LPS
Lipopolysaccharid (lipopolysaccharide)
LTA
Lipoteichonsäure (lipoteichoic acid)
m
Meter (meter)
M
Molar (molar)
MAPK
Mitogen-aktivierte Proteinkinase (mitogen-activated protein kinase)
VIII
Abkürzungsverzeichnis
mda5
Melanomdifferenzierung-assoziiertes Gen 5 (melanoma
differentiation associated gene 5)
MHC
Haupthistokompatibilitätskomplex (major histocompatibility
complex)
MIP
Makrophagen-inhibierendes Protein (macrophage inhibitory protein)
ml
Milliliter (milliliter)
MNDA
Antigen der Differenzierung von Zellkernen myeloider Zellen
(myeloid cell nuclear differentiation antigen)
MOI
Multiplizität der Infektion (multiplicity of infection)
MyD88
Myeloides Differenzierungsantwortgen 88 (myeloid differentiation
response gene 88)
NALP
NLR-Familie, Pyrindomäne enthaltend 3 (NLR family, pyrin domain
containing 3)
NFκB
Nukleärer Faktor κ B (nuclear factor κ B)
NLR
Nukleotid Bindungs- und Oligomerisierungsdomänen (NOD)haltiges Protein 1-ähnlicher Rezeptor (nucleotide binding and
oligomerization domain (NOD)-containing protein 1 like receptor)
nm
Nanometer (nanometer)
OD
Optische Dichte (optical density)
PAMP
Pathogenassoziierte molekulare Muster (pathogen associated
molecular pattern)
PBS
Phosphatpuffer (phosphate buffer)
PCR
Polymerase Kettenreaktion (polymerase chain reaction)
PGN
Peptidoglykan (peptidoglycane)
PYD
Pyrindomäne (pyrin domain)
RANTES
Reguliert bei Aktivierung, von normalen T-Zellen exprimiert und
sezerniert (regulated upon activation, normal T-cell expressed, and
secreted)
RIG-I
Retinolsäure-induziertes Gen 1 (retinoic acid inducible gene I)
RIPK
Rezeptorwechselwirkende Serin-/Threoninkinase (receptorinteracting serine/threonine kinase)
RLH
RIG-I-ähnliche Helikase (RIG-I like helicase)
RLR
RIG-ähnlicher Rezeptor (RIG-I like receptor)
IX
Abkürzungsverzeichnis
RLU
Relative Fluoreszenzeinheit (relative fluorescent unit)
RNA
Ribonukleinsäure (ribonucleic acid)
rpm
Umdrehungen pro Minute (rounds per minute)
rRNA
Ribosomale RNA (ribosomal RNA)
RT
Raumtemperatur (room temperature)
RT-PCR
Echtzeit-PCR (real-time PCR)
SOCS
Suppressor der Zytokinsignalwirkung (suppressor of cytokine
signalling)
STAT
Signaltransduktoren und Aktivatoren der Transkription (signal
transducers and activators of transcription)
STING
Transmembranprotein 173 (transmembrane protein 173)
TACE
TNFα konvertierendes Enzym (TNFα converting enzyme)
TGF
Transformierender Wachstumsfaktor (transforming growth factor)
TLR
Toll-ähnlicher Rezeptor (Toll-like receptor)
TNF
Tumornekrosefaktor (tumor necrosis factor)
TNFR
Tumornekrosefaktor Rezeptor (tumor necrosis factor receptor)
X
Danksagung
Danksagung
Besonderer Dank gilt zunächst Herrn Prof. Dr. Lars Steinstraesser für die
Vergabe des interessanten Promotionsthemas, die zielgerichtete Betreuung meiner Arbeit sowie die Bereitstellung des Arbeitsplatzes.
Ich danke Herrn Prof. Dr. Günter A. Schaub für sein Interesse an meiner Arbeit,
die hilfreiche Unterstützung und die freundliche Übernahme des Korreferats.
Herrn Dr. phil. nat. Frank Jacobsen danke ich für seine wertvollen Anregungen
und Ratschläge bei der Planung und Durchführung der Experimente sowie für das
Korrekturlesen meiner Arbeit.
Ein großer Dank geht aber auch an meine Kollegen der Arbeitsgruppe für molekulare Onkologie und Wundheilung, denn die Zusammenarbeit mit Ihnen war ein
Meilenstein bei der Erstellung meiner Doktorarbeit. Sie gaben mir mit Ihrem fundierten Fachwissen viele Anregungen für meine wissenschaftliche Arbeit. Insbesondere Andrea Rittig, Mustafa Becerikli und Dr. Jennifer Hauk bin ich zu besonderem Dank verpflichtet. Ohne ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Kritik wäre mein
Forschungsprojekt niemals soweit gekommen.
Des Weiteren danke ich Stephan Winkelmann für die hilfreichen Ratschläge bei
der Illustration von Signaltransduktionswegen und der Anwendung der dafür benötigten Grafiksoftware.
Ganz besonders danke ich jedoch meinen Eltern für Ihr stetes Bestreben, mir
meine Ausbildung und die Anfertigung der vorliegenden Arbeit zu ermöglichen.
XI
Einleitung
1
Einleitung
1.1 Die Haut
Mit einer Anzahl von rund zwei Milliarden Zellen und einer Fläche von bis
zu zwei Quadratmeter erreicht die Haut ein Gewicht von zehn bis zwölf Kilogramm
und ist damit das größte Organ des Menschen [1, 2]. Als Grenzfläche steht sie in
ständigem Kontakt mit ihrer Umwelt und ist dabei permanent äußeren Einflüssen
ausgesetzt. Sie schützt vor Austrocknung des Körpers sowie vor chemischen,
physikalischen und mechanischen Beanspruchungen durch die Außenwelt. Als
erste Barriere zwischen Körper und Umwelt steht die Epidermis (Abbildung 1.1),
welche aus vier beziehungsweise fünf Schichten besteht. Die Oberfläche wird aus
Schichten terminal differenzierter, verhornter Zellen gebildet, dem Stratum corneum (Hornschicht). In besonders dicken Bereichen der Epidermis findet sich darunter als zusätzlicher Schutz vor mechanischer Beanspruchung die schmale,
durchsichtige Glanzschicht (Stratum lucidum). Diese ist jedoch nur in stark verhornten Hautarealen, wie die Handfläche oder die Fußsohle, vorzufinden. Daran
basal angrenzend folgt das Stratum granulosum (Körnerschicht), welches durch
eine fortschreitende Verhornung und den Abbau von Zellen für den Erhalt des
Stratum corneum sorgt. Darunter liegt als stabilisierende Schicht das Stratum spinosum, welche durch kubische, über Desmosomen verbundene Keratinozyten zu
erkennen ist. Am Grund der Epidermis befinden sich basale Keratinozyten (Stratum basale), die durch Teilung und Differenzierung für den Erhalt der Epidermis
sorgen. In dieser Schicht sind neben den Keratinozyten, welche ca. 90 % der epidermalen Zellen ausmachen, unter anderem auch „Langerhanszellen“ genannte,
spezialisierte Zellen des Immunsystems vorzufinden. Diese antigenpräsentierenden Zellen (APC) werden den dendritischen Zellen zugeordnet und bilden eine
effektive Barriere gegen pathogene Mikroorganismen [2, 3]. Darüber hinaus sind
auch Merkelzellen (Mechanorezeptoren) und pigmentbildende Melanozyten vorzufinden. Unterhalb der Epidermis lokalisiert liegt die Basallamina, gefolgt von einem kollagenreichen Bindegewebe (Dermis). Die unterste Schicht der Haut bildet
das subkutane Fettgewebe [2].
Zusätzliche Festigkeit der Haut wird durch die in den Zellzwischenräumen
von der Transglutaminase erstellten Quervernetzungen verschiedener Struktur-
1
Einleitung
proteine, wie kleine prolinreiche Proteine, Lorikrine, Zytokeratine, Filaggrine und
Involukrine, erreicht [1, 2, 4]. Darüber hinaus werden Mikroorganismen durch
kontinuierliche Desquamation von Hautschuppen abgeschieden [1]. Wie andere
Epithelien des Körpers, ist auch die Haut von einer Vielzahl von Mikroorganismen,
den Kommensalen, besiedelt (102 bis 107 Organismen pro Quadratzentimeter).
Diese angepasste Bakterienflora schützt den Körper ebenfalls gegen eine Besiedlung durch neue Eindringlinge [2]. Einen zusätzlichen Schutz vor Erregern bietet die Haut zum Beispiel durch die Synthese antiviraler Faktoren, den Interferonen, und antimikrobieller Peptide, neuerdings aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen auch „Host Defense Peptides“ (HDP) genannt [2, 5-9]. Diese zeigen neben
der antimikrobiellen Wirkung noch eine Vielzahl anderer Funktionen wie Förderung der Wundheilung und Angiogenese sowie immunmodulatorische Wirkungen
[10, 11].
Abbildung 1.1: Schematischer Aufbau der Haut.
2
Einleitung
Eine Verletzung der epidermalen Barriere führt zu einer Einschränkung der
kutanen Schutzfunktion. Kritisch sind dabei großflächige Beschädigungen bis hin
zu der Zerstörung der Hautstruktur, wie es zum Beispiel bei schweren Verbrennungswunden der Fall ist. Schon eine Verbrennung von zehn Prozent der Körperoberfläche kann bei einem Erwachsenen zu einer Verbrennungskrankheit und
einer damit verbundenen posttraumatischen Immunsuppression führen [12]. Dies
hat eine gestörte Funktion der zellulären und humoralen Immunabwehr und somit
auch eine fehlerhafte Erkennung und Elimination von Pathogenen zur Folge. Da
das Wundgewebe einen idealen Nährboden für bakterielles Wachstum bietet,
ebnet der Verlust der epithelialen Schutzfunktion den Weg für eine mikrobielle
Invasion [13, 14]. Die dabei in 12 % der Fälle (ungefähr 700 Patienten pro Jahr in
Deutschland) eintretende Sepsis gilt als Haupttodesursache bei Brandverletzungen [15, 16].
Auch bei chronischen Wunden ist die Immunabwehr stark reduziert und die
Infektanfälligkeit sehr ausgeprägt [17]. Bei einer steigenden Prävalenz sind bereits
heute zwischen zwei und vier Millionen Menschen allein in Deutschland aufgrund
von chronischen Wunden oder Wundheilungsstörungen in Behandlung [18, 19].
Die jährlichen Gesamtkosten für das Gesundheitssystem belaufen sich dabei auf
ein geschätztes Kostenvolumen von drei Milliarden Euro alleine für Deutschland
[18].
Eine Infektionsausbreitung ist zwar durch die Verabreichung von Antibiotika
behandelbar, doch durch die stark ansteigende Anzahl von antibiotikaresistenten
Erregern wie Pseudomonas aeruginosa, Methillicin-resistenten Staphylokokken
und Vancomycin-resistenten Enterokokken in Kliniken ist die erfolgreiche Antibiotikatherapie nicht mehr gewährleistet [20]. In Folge dessen führt eine adäquate
Wundversorgung bei Patienten meist zu großflächigen Wundexzisionen und
Amputationen [21]. Dies ist nur durch neue Therapieansätze, die vorbeugend vor
Infektionen schützen, zu vermeiden.
Ein solcher potenzieller Therapieansatz zur Förderung der Wundheilung und
Infektionsprävention ist die topische Applikation von HDPs[18, 19]. Nachteilig bei
dieser Applikationsform ist jedoch die durch proteolytischen Abbau bedingte, kurze
Halbwertzeit von Peptiden im aggressiven Wundmilieu. Lediglich 1 bis 9 % der
ursprünglich applizierten Metaboliten fanden sich nach sieben Tagen in einer Tiefe
3
Einleitung
von bis zu drei Millimeter [22]. Zudem werden die antimikrobiellen Eigenschaften
der kationischen Peptide durch physiologische Konzentrationen von divalenten
Kationen, Serum und anionischen Makromolekülen wie Glucosaminoglykane
deutlich gehemmt [6, 7].
1.2 Gentransfer
Eine mögliche Alternative zu der topischen Applikation von HDPs ist der transiente kutane Gentransfer in das Wundgewebe. Dabei werden mit Hilfe von
geeigneten Transportvehikeln, sogenannte Vektoren, gewünschte Gene in die
noch verbliebenen, gesunden Hautzellen effektiv eingeschleust und dort stabil
oder extrachromosomal exprimiert [23, 24]. Die Vorteile eines kutanen Gentransfers liegen in der leichten Erreichbarkeit und Kontrollierbarkeit der Haut: Bei Nebenwirkungen können die modifizierten Zellen leicht entfernt werden. Darüber
hinaus gelten Keratinozyten als sekretorische Zellen, welche Stoffe wie Zytokine,
Enzyme oder Adhäsionsmoleküle mit autokrinen, parakrinen und endokrinen
Funktionen sezernieren. Aus diesem Grund wäre ein Gentransfer in die Haut auch
für die Behandlung systemischer Krankheiten geeignet [25]. Ein häufiger, für den
Patienten oftmals traumatischer und schmerzhafter Verbandswechsel während
der Reapplikation der Peptide würde durch einen transienten Gentransfer ebenfalls reduziert.
Eine wichtige Vorraussetzung für einen erfolgreichen Gentransfer ist ein geeignetes Verfahren für den Transfer von DNA in eine Zelle. Grundsätzlich stehen
hierbei zwei Verfahren zur Verfügung: der nicht virale Gentransfer mit Hilfe von
Plasmiden sowie der virale Gentransfer mittels modifizierter Viren [26].
1.2.1 Nicht virale Transfermethoden
Nicht virale Transfermethoden werden überwiegend in der Grundlagenforschung für die Transfektion von eukaryotischen Zellen verwendet. Dabei wird die
DNA, meistens in Form von Plasmiden bakteriellen Ursprungs, in die Zielzellen
eingebracht. Hierfür stehen diverse Verfahren zur Verfügung:
Bei der biolistischen Transfektion werden mittels einer Partikelkanone an
Gold- oder Wolframpartikel gebundene DNA-Fragmente per Luftdruck durch die
Zellwände und -membranen „geschossen“. Eine weitere Methode ist die rezeptor4
Einleitung
vermittelte Aufnahme der Nukleinsäuren. Dabei wird DNA an ein Protein gebunden, welches über einen Oberflächenrezeptor erkannt und in die Zelle aufgenommen wird. Des Weiteren können Nukleinsäuren durch Elektroporation, bei der
Zellmembranen durch einen elektrischen Impuls (>1 kV) für DNA-Fragmente
permeabilisiert werden, in Zellen eingebracht werden. Die jedoch am häufigsten
verwendete Methode ist die Lipofektion. Mit Hilfe von künstlich hergestellten Liposomen oder kationischen bzw. Phospholipidvesikeln, welche leicht mit der Zellmembran fusionieren, wird die DNA in die Zellen gebracht [27, 28]. Die Vorteile
von Plasmidvektoren liegen in der einfachen Herstellung und Handhabung, jedoch
sind diese Methoden in der Regel von geringer Effizienz und werden überwiegend
in
vitro
und
ex
vivo
angewendet.
Dabei
werden
in
der
Literatur
Transfektionseffizienzen von 20 bis 40 % beschrieben, welche in der Praxis jedoch meist deutlich geringer ausfallen. Bei Applikationen von Nukleinsäuren in
vivo wird vorwiegend nackte Plasmid-DNA in das Zielgewebe injiziert [28].
1.2.2 Virale Vektoren
Für einen Gentransfer in Zellen höherer Eukaryoten werden dagegen primär virale Vektoren verwendet. Hierbei handelt es sich um modifizierte Viren, bei
denen Teile des viralen Genoms durch eine gewünschte DNA-Sequenz ersetzt
wurden. Es wird, je nachdem ob eine für die Replikation wichtige virale Gensequenz deletiert wurde, zwischen replikationskompetenten und -defizienten Vektoren unterschieden [29]. Mit deren Hilfe können Gene gezielt transient oder stabil in
ein Gewebe eingebracht und dort exprimiert werden. Aufgrund ihrer Fähigkeit, ein
breites Spektrum proliferierender und nichtproliferierender Zellen zu transduzieren,
gelten Adenoviren als die derzeit effizientesten Vektoren für einen transienten
Gentransfer [30-32].
Adenoviren sind hoch infektiöse Erreger milder Erkrankungen der Atemwege, des Gastrointestinaltraktes sowie der Bindehaut des Auges und lassen sich
relativ leicht in einer Vielzahl von Zellen, unter anderem des Hals-, Nasen- und
Rachenraumes, der Lunge sowie des Verdauungstraktes, der Leber und der Blutgefäße, einschleusen. Die Familie der Adenoviridae wird in vier Gattungen untergliedert: Mastadenoviren, Aviadenoviren, Siadenoviren und Atadenoviren.
5
Einleitung
Humane Adenoviren (hAdV) sind mit sieben Spezies (hAdV-A bis -G) nur in
der Gattung der Mastadenoviren vertreten [33]. Bisher wurden insgesamt über 52
verschiedene humanpathogene Serotypen beschrieben. In ihrem Wirt verursachen
sie milde Atemwegserkrankungen und sind aufgrund ihres häufigen Vorkommens
selbst in gesunden Individuen nachzuweisen [34].
Abbildung 1.2: Schematische Darstellung eines Adenovirus.
Das Viruspartikel hat einen Durchmesser von ca. 80 bis 110 nm und ein
Genom aus doppelsträngiger, linearer DNA mit einer Länge von circa 36 bis 38 kb.
Die Partikel sind umgeben von einem ikosaedrisch strukturiertem Kapsid ohne
Membranhülle (Abbildung 1.2). Dieses besteht aus insgesamt 252 Kapsomeren,
darunter 240 Hexone, aufgeteilt auf zwanzig Seitenflächen und 12 Pentone als
Eckpunkte der Seitenflächen. Die Pentone sind aus einem Pentonbasis- und
einem Fiberproteinanteil aufgebaut. Bei dem Fiberprotein handelt es sich um
einen bis zu 30 nm hervorstehenden, homotrimeren Komplex mit knopfförmigen
Strukturen am Ende des Schaftes [35]. Im Falle der Infektion einer Zelle mit hAdVA, C, E und F binden diese Strukturen an den Coxsackie-Adenovirusrezeptor
(CAR), ein Oberflächenprotein der Immunoglobulinsuperfamilie (Abbildung 1.3).
6
Einleitung
Abbildung 1.3: Schematische Darstellung des adenoviralen Gentransfers.
Adenovirus bindet an CAR auf der Zelloberfläche (A). Gebundenes Adenovirus bindet an
Integrinrezeptor (B). Einstülpung der Zellmembran, Enstehung eines Endosoms (C).
Ansäuerung des Endosoms (D). Zerstörung des Endosoms und der adenoviralen Kapsidhülle unter Freigabe adenoviraler DNA ins Zytoplasma (E - F). Transport der adenoviralen
DNA in den Zellkern (G).
Im Weiteren erfolgt eine Wechselwirkung zwischen den Pentonbasisproteinen und zelleigenen Adhäsionsmolekülen, den Integrinen. Die aktivierten
Rezeptoren induzieren die Bildung eines Endosoms, welches die Viren in das
Zytoplasma befördert. Dort bewirkt eine Ansäuerung des Endosoms die
Freisetzung eines viralen Peptids (Protein VI) welches wiederum die Lyse des
Endosoms
induziert.
Unter
Freisetzung
großer
Teile
des
Viruskapsids
(Fiberproteine, Pentonbasisproteine und Hexone) folgt die Freisetzung der viralen
DNA ins Zytoplasma und von dort aus durch einen gerichteten Transport (Protein
VII) in den Nukleus [35]. Im Zellkern wird die adenovirale DNA extrachromosomal
7
Einleitung
exprimiert und nicht, wie zum Beispiel bei den Retroviren, in das Wirtsgenom
integriert [29, 36].
Nach dem Eintritt der adenoviralen DNA in den Zellkern erfolgt die
Transkription des viralen Genoms. Dieses besteht aus insgesamt fünf kodierenden
Bereichen, den frühexprimierten (E; „early“) und spätexprimierten Regionen (L;
„late“). Vier dieser Regionen (E1 bis E4) werden den frühexprimierten Genen
zugeordnet und sind für die erfolgreiche Replikation des Virus essentiell. Die
späten Regionen (L-Gene) kodieren für Struktur- und Kapsidproteine des Virus
[33].
Die E1-Gene (E1A und E1B) werden sofort nach der Infektion exprimiert
und sind dabei unabhängig von anderen viralen Proteinen. E1A dient als
Transkiptionsaktivator für die anderen E-Regionen und darüber hinaus als Inhibitor
des Retinoblastomproteins (Rb105 und Rb107) und des Tumorsupressorproteins
p53. Dies führt zum Eintritt der Zelle in die S-Phase und somit zur Synthese von
essentiellen Faktoren für die Replikation, welche sich das Virus zunutze macht
[27]. Zeitgleich inhibiert das E1B-Protein durch Regulation von Cytochrom c aus
dem Mitochondrium die Apoptoseinduktion [35]. Die für die Replikation des Virus
benötigte DNA-Polymerase wird unter anderem von der E2-Region exprimiert. Bei
den E3-Proteinen handelt es sich um eine Vielzahl kleiner Proteine, welche von
einem für die Replikation des Virus nicht essentiellen Bereich des Genoms kodiert
werden. Deren wichtigste Funktion beinhaltet die Unterdrückung der zellulären
Immunantwort durch Regulation der Neusynthese von auf der Zelloberfläche
lokalisierten MHC-Klasse-I Molekülen. E4-Proteine erfüllen, soweit bekannt, ähnliche Funktionen wie die E1B-Proteine und interagieren mit Protein p53 [33, 35].
Durch einen Austausch verschiedener früh exprimierter Regionen (E1, E2
oder E4) der viralen DNA gegen ein beliebiges Gen, ist es möglich, die Replikation
des Virus und die damit verbundene Lyse der Wirtszelle zu unterbinden. Die Region E3 kann ebenfalls ausgetauscht werden, was jedoch nicht zu einer Inaktivierung der Replikation führt. Heute wird zwischen erster, zweiter und dritter Generation adenoviraler Vektoren unterschieden:
Der Replikationsdefekt adenoviraler Vektoren der ersten Generation wurde
durch die Deletion der E1A- und E1B-Gene erreicht. Deren Aufnahmekapazität
wurde zusätzlich noch durch Deletion des E3-Gens auf insgesamt 8,3 kB erhöht.
8
Einleitung
Alle weiteren früh und spät exprimierten viralen Gene sind in dieser Generation
jedoch noch enthalten [37]. In Vektoren der zweiten Generation, die zusätzlich
Deletionen der E2- und E4-Region aufweisen, sind nur die spät exprimierten
Regionen noch vorhanden (Abbildung 1.4). Die Kapazität dieser Vektoren beträgt
bis zu 14 kB. Die neueren Vektoren der 3. Generation, die „gutless-Vektoren“,
besitzen keine Gene der E- und L-Regionen des Virus und können somit transgenes Material von insgesamt 38 kB aufnehmen. Im Genom dieser Vektoren sind
vom Adenovirus nur die cis-aktiven Sequenzen für die Replikation und Verpackung des viralen Genoms verblieben [29, 35, 37].
Abbildung 1.4: Schematischer Ausbau des Genoms adenoviraler Vektoren.
9
Einleitung
1.3 Gentherapie
Durch die Möglichkeiten zur gezielten Manipulation des viralen Erbguts sowie die Entschlüsselung des humanen Genoms bietet die Gentherapie eine innovative Methode zur alternativen Behandlung eines breiten Spektrums von Krankheitsbildern [38, 39]. Die in den letzten 22 Jahren häufigste klinische Anwendung
war in 64,5 % der registrierten klinischen Studien die onkolytische Behandlung von
malignen Tumorzellen. Abgesehen davon gab es bisher diverse gentherapeutische Studien über die Behandlung von Patienten mit Herz- und Gefäßkrankheiten,
genetischen Defekten sowie Infektionskrankheiten. Insgesamt wurden seit 1989
mehr als 1700 klinische Studien zu gentherapeutischen Behandlungskonzepten
registriert, davon 63,7 % in den USA, und 25 % in Europa. Die hierbei am häufigsten verwendeten Vektoren sind mit 24,1 % adenoviralen und 20,8 % retroviralen Ursprungs (Abbildung 1.5). Hierbei spielen neben den viralen Vektoren auch
die nichtviralen Transfektionsmethoden mit Plasmid-DNA, welche in 18,7 % der
Studien verwendet werden, eine erhebliche Rolle [38].
Abbildung 1.5: In klinischen Studien verwendete Vektorsysteme.
Auswertung klinischer Studien seit 1989; modifiziert nach Edelstein et al. [38].
Aufgrund einer hohen Anzahl potenzieller Wirtszellen, der Transduktion von
proliferierenden und nichtproliferierenden Zellen sowie ihrer hohen Effizienz sind
adenovirale Konstrukte auch für die kutane Gentherapie von hohem Interesse
[40]. Mithilfe des adenoviralen Gentransfers ist es möglich, gewünschte Proteine
in den Hautzellen synthetisieren zu lassen und das Gewebe somit über einen
vektorspezifischen Zeitraum von zwölf Tagen mit den entsprechenden Faktoren zu
10
Einleitung
versorgen [41-44]. Weitere Vorteile liegen im Vergleich zu anderen viralen Vektoren in der leichten Handhabung der Adenoviren. Eine für andere Virusgattungen
beschriebene Kanzerogenität im Menschen wurde für Adenoviren im Menschen
bisher nicht gezeigt. Des Weiteren werden bei der Herstellung adenoviraler Vektoren Titer von mehr als 1012 Partikel/ml erreicht [27, 29, 33, 35].
Ein großer Nachteil der Verwendung adenoviraler Vektoren liegt in der Induktion einer humoralen und zellulären Immunreaktion [35]. Diese beinhaltet
sowohl die Sekretion großer Mengen von Zytokinen als auch die Rekrutierung von
Immunzellen wie Makrophagen/Monozyten, Natürliche Killer (NK) Zellen und
Granulozyten [35, 45]. Durch die Präsentation adenoviraler Peptide durch MHCKlasse-I Moleküle an der Zelloberfläche transduzierter Zellen werden diese durch
das adaptive Immunsystem erkannt und eliminiert [35]. Die Aktivierung einer
adaptiven
Immunantwort
führt
darüber
hinaus
zu
einer
beschleunigten
Eliminierung der transduzierten Zellen nach mehrmaliger Applikation der Vektoren.
In Folge dessen ist ein effektiver Gentransfer auf eine einmalige Anwendung
beschränkt [46]. Das häufige Vorkommen von Adenoviren in der Umwelt führt zu
einer großen Anzahl von seropositiven Menschen in der Bevölkerung, wodurch
bereits eine Erstapplikation zu erheblich abweichenden Wirkungen führt [33, 34].
In einer Studie von Chirmule et al. wurden in nahezu allen Patienten Antikörper
gegen Adenoviren nachgewiesen [47].
Ein erster großer Rückschlag für die Gentherapie erfolgte im Jahr 1999, als
ein Patient an plötzlichem Organversagen verstarb. Nachdem ihm 3,8x1012 gentechnisch abgeschwächte Adenoviren als gentherapeutischer Vektor intravenös
injiziert worden waren, löste die hohe Konzentration der Viren im Körper eine
unerwartet starke Aktivierung des Immunsystems aus [48, 49]. Bisher publizierte
Arbeiten zeigen eine Reaktion des angeborenen Immunsystems unabhängig von
der Kapsidhülle des Adenovirus [50, 51]. Durch Deletion aller viral kodierenden
Gene im Genom von gutless-Vektoren wurde die Immunantwort zwar vermindert,
jedoch nicht umgangen [52]. Der Grund dafür sind in erster Linie Rezeptoren der
angeborenen Immunabwehr, welche zytoplasmatisch lokalisierte Nukleinsäuren im
Allgemeinen erkennen und infolgedessen eine Immunantwort induzieren [53-55].
11
Einleitung
1.4 Das Immunsystem
Das phylogenetisch älteste, sogenannte angeborene Immunsystem steht
zeitlich und räumlich vor dem adaptiven Immunsystem und wird nach Kontakt mit
einem Pathogen als erstes aktiv. Dieses oftmals auch unspezifisch genannte
Immunsystem stützt sich auf phagozytierende Zellen und Proteine und wird daher
in zelluläre und humorale Komponenten unterteilt. Beim Menschen gehören zum
zellulären Teil neutrophile Granulozyten sowie mononukleäre und polymorphonukleäre Phagozyten und zum humoralen Teil unter anderem die Lysozyme, das
Lipopolysaccharid-bindende Protein, Zytokine, das Komplementsystem und antimikrobielle Peptide [56]. Die angeborene Immunabwehr vermag konservierte
Merkmale potenzieller Pathogene zu erkennen, fungiert bei Vertebraten aber
neben ihrer Abwehrfunktion auch als Mittler der adaptiven Abwehr [57]. Die Systeme der spezifischen und unspezifischen Immunantwort stehen dabei unter
anderem über die Interleukine, Chemokine und Interferone in engem Kontakt
miteinander [58].
Das ausschließlich bei Vertebraten vorkommende adaptive Immunsystem
hat sich erst vor rund 500 Millionen Jahren entwickelt. Mit Hilfe von B- und T-Lymphozyten werden bekannte Erreger durch das adaptive Immunsytem binnen
kurzer Zeit hochspezifisch abgewehrt. Das adaptive Immunsystem wird, wie das
angeborene Immunsystem, ebenfalls in humorale und zelluläre Komponenten
unterteilt. Im Verlauf humoraler Immunreaktionen sezernieren B-Lymphozyten
Immunglobuline, die Antigene potenzieller Erreger binden und damit Interaktionen
mit Wirtszellen unterbinden. Im Laufe einer zellulären Immunantwort reagieren
aktivierte T-Lymphozyten direkt gegen ein pathogenassoziiertes Antigen auf
infizierten Wirtszellen und zerstören diese direkt oder veranlassen deren Phagozytose [35]. Darüber hinaus differenziert ein Teil der stimulierten B- und TLymphozyten zu Gedächtniszellen, die dem Organismus eine schützende Immunität gegen Re-Infektionen mit dem gleichen Erregertyp verleihen.
Bei einem erstmaligem Kontakt des Körpers mit einem potentiellen Erreger
setzen die Mechanismen des adaptiven Immunsystems mit einer Latenz von bis
zu einer Woche ein [35, 59]. Aus diesem Grund werden im Zuge einer
Primärinfektion bestimmte Erregerstrukturen über Rezeptoren des angeborenen
Immunsystems erkannt, und eine entsprechende Abwehrreaktion wird eingeleitet
12
Einleitung
[58]. In diesem Zusammenhang gilt eine Gruppe hoch konservierter Rezeptoren,
die sogenannten Toll-like Rezeptoren, als wichtigste Gruppe für die Erkennung
von Pathogenen [46, 60, 61].
1.5 Toll-like Rezeptor Signalweg
1.5.1 Toll-like Rezeptoren
Toll-like Rezeptoren (TLRs) sind Transmembranmoleküle, bestehend aus
einer extrazellulären, Leucin-reichen Domäne und einem zytoplasmatischen Teil,
welcher dem Interleukin-1 Rezeptor ähnelt. Bisher wurden im Menschen elf unterschiedliche Toll-like Rezeptoren und einige ihrer Liganden identifiziert und charakterisiert (Tabelle 1.1) [35, 58]. Diese Rezeptoren sind in der Zelle entweder auf
der Plasmamembran (TLR-1, -2, -4, -5, -6, -10 und -11) oder endosomal (TLR-3,
-7, -8 und -9) lokalisiert. TLR-10 wurde durch in silico Analysen charakterisiert und
wird in lymphoiden Geweben exprimiert [35, 62-64]. Die genaue Lokalisation in der
Zelle bzw. entsprechende Liganden sind bisher noch nicht bekannt.
Mitglieder dieser Rezeptorfamilie sind in der Zelle für die Erkennung von
pathogenassoziierten molekularen Mustern (pathogen associated molecular
patterns; PAMP) essentiell [35]. Die von den TLRs erkannten PAMP umfassen
verschiedene Liganden meist mikrobiellen Ursprungs (Tabelle 1.1). Für die
Detektion von Adenoviren, genauer gesagt der adenoviralen DNA, wurde vor
allem die Beteiligung von TLR-9 in der Vergangenheit intensiv diskutiert [45, 61,
65, 66].
Durch eine Wechselwirkung zwischen den unterschiedlichen Erreger-spezifischen Ligandenstrukturen und den extrazellulären beziehungsweise in das
Endosomenlumen orientierten, Leucin-reichen Domänen der unterschiedlichen
TLRs werden bei Kontakt mit einem PAMP intrazelluläre Signalkaskaden induziert.
Einige der TLRs bilden auch heterodimere Komplexe, die dann in ihrer Ligandenbindung modifiziert sind oder einander überlappen. Als Folge der Ligandenbindung lagern sich an die ins Zytoplasma orientierten, konservierten TIR-Domänen
(Toll/IL-1R-Domäne) der TLRs unterschiedliche, als Adaptoren wirkende TIR
Domänenproteine wie MyD88 (myeloid differentiation response gene 88) an.
13
Einleitung
Tabelle 1.1: Toll-like Rezeptoren.
Auflistung humaner Toll-like Rezeptoren (TLR), entsprechender Liganden und Adaptermoleküle (Modifiziert nach Schütt et al. [58]. ZPM = Zytoplasmamembran; EM =
Endosomenmembran).
Rezeptor
Lokalisation
TLR 1/2
ZPM
triacylierte Lipopeptide
Liganden
Adapter
MyD88
TLR 2
ZPM
Peptidoglycan, Lipoarabinomannan, Modulin,
Zymosan, Glycosylphosphatidyl-Inositol, Hämagglutinin
MyD88
TLR 2/6
ZPM
diacylierte Lipopeptide
MyD88
TLR 3
EM
dsRNA
TLR 4
ZPM
Lipopolysaccharide, virale Membranproteine
TLR 5
ZPM
Flagellin
MyD88
TLR 7
EM
ssRNA
MyD88
TLR 8
EM
ssRNA
MyD88
TLR 9
EM
unmethylierte CpG-Motive in DNA
MyD88
TLR 10
ZPM
unbekannt
unbekannt
TLR 11
ZPM
profilinähnliche Strukturen, Proteinkomponenten
unbekannt
TRIF
MyD88 / TRIF
Unter Beteiligung von IRAK-Kinasen (IL-1R assoziierte Kinasen) werden in
einem mehrstufigen Vorgang Mitglieder der Proteinkinasefamilie IKK (IκB-Kinase)
aktiviert, welche den Inhibitor IκB des Transkriptionsfaktors NFκB (nukleärer
Faktor kappa B) phosphorylieren (Abbildung 1.6). In Folge dessen gelangt das
aktivierte NFκB in den Zellkern und induziert dort die Expression verschiedener
inflammatorischer Faktoren. Parallel dazu führt die Aktivierung der IRAK-Kinasen
zu einer Phosphorylierung von Interferon-regulierenden Faktoren 3 und 7 (IRF-3
und -7), welche die Expression der für Interferon-(IFN)-α und IFN-β kodierenden
Gene induzieren [35, 58].
Neben der IKK-abhängigen Aktivierung von NFκB spielen auch Faktoren
aus der Gruppe der Mitogen aktivierten Proteinkinasen (MAPK) unter Beteiligung
von p38 MAPK, MAPK Kinasen (MAPKK), extrazellulär regulierten Kinasen
(Erk1/2) oder c-Jun N-terminalen Kinasen (JNK) eine wichtige Rolle bei der Induktion einer TLR vermittelten Immunreaktion. Deren Phosphorylierung (IKK- bzw.
IRAK-abhängig) induziert c-Jun, auch als AP-1 (adaptor-related protein complex 1)
bezeichnet. Dies ist ebenfalls ein Transkriptionsaktivator und für die Zytokinsynthese verantwortlich [30, 67, 68].
14
Einleitung
Abbildung 1.6: Signaltransduktion von Toll-like Rezeptoren.
Eine Aktivierung von Toll-like Rezeptoren verläuft über die Adaptermoleküle MyD88 und
TRIF und aktiviert die Transkriptionsfaktoren IRF-3, IRF-7, JNK, p38 MAPK, Erk und NFκB.
Diese wiederum induzieren die Expression von Typ-I-Interferonen (IRF-3 und -7) und
Zytokinen (JNK, p38 MAPK, Erk und NFκB). Über spezifische Zytokinrezeptoren wird darüber hinaus der JAK/STAT-Signalweg aktiviert, wodurch wiederum eine erneute Expression
von Zytokinen eingeleitet wird.
15
Einleitung
1.5.2 Zytokine
Bei einem Kontakt von Erregern mit dem Körper ist eine effektive Modulation und Koordination der zellulären und humoralen Immunantwort erforderlich.
Die dazu notwendige Kommunikation zwischen den beteiligten Zellen erfolgt
einerseits über Zell-Zell-Interaktionen, andererseits über spezifische Botenstoffe,
den Zytokinen. Diese werden von den verschiedensten Zellarten produziert, insbesondere aber von Lymphozyten, Monozyten und Makrophagen. Zur Gruppe der
Zytokine rechnet man heute neben den Interferonen (IFN), Interleukinen (IL) und
Chemokinen auch die Tumornekrosefaktoren (TNF), die koloniestimulierenden
Faktoren (CSF) und die transformierenden Wachstumsfaktoren (TGF) [35, 58].
1.5.2.1 Interferone
Die Gruppe der Interferone lässt sich in drei Subtypen untergliedern: Typ-I-,
Typ-II- und Typ-III-Interferone. Typ-I-Interferone spielen im Falle einer Virusinfektion für das angeborene Immunsystem eine essentielle Rolle. Beim Menschen
wurden bisher fünf Vertreter dieser Gruppe näher charakterisiert: IFN-α, -β-, -ε, -κ
und -ω. Bei den wichtigsten Vertretern handelt es sich um IFN-α und -β (auch als
Leukozyten- und Fibroblasteninterferon bezeichnet). Typ-I-Interferone weisen mit
Ausnahme von IFN-ε eine deutliche antivirale Aktivität auf, indem sie in den umliegenden Zellen eine Ausschüttung der Proteinkinase R (PKR) induzieren. Diese
wiederum phosphoryliert und inaktiviert den Translationselongationsfaktor 2α
(elF2α) und stoppt somit den Translationsmechanismus der Zelle. Darüber hinaus
führen Interferone zur Aktivierung von RNase L, welche zum Abbau von zytoplasmatischer RNA führt und somit die Proteinbiosynthese zusätzlich unterbindet [35].
Weitere Funktionen der Interferone liegen in dem Aufbau eines antiviralen
Status in der Zelle, der Hemmung der Zellteilung, einer Konzentrationserhöhung
von MHC-Klasse-I Antigenen sowie von anderen Oberflächenmarkern, der Expression proapoptotischer Proteine (beispielsweise Caspasen) bzw. Repression
von antiapoptotisch wirkenden Faktoren (beispielsweise Bcl-2) sowie der Freisetzung von weiteren Zytokinen [35, 69]. Die Signaltransduktion erfolgt dabei über
den IFN-α Rezeptor (IFNαR), wo eine Bindung von IFN zu einer Konformationsänderung des IFNαR führt. Dies wiederum induziert eine Phosphorylierung von
16
Einleitung
Tyk2 (Tyrosinkinase 2) und Jak1- (Januskinase 1) Kinasen am zytoplasmatisch
lokalisierten Teil des IFNαR. In Folge dessen werden die Faktoren Stat-1 und
Stat-2 (signal transducers and activators of transcription-1 und -2) ebenfalls phosphoryliert und bilden einen Komplex mit dem Protein 48 (p48). Dieser Komplex
aktiviert im Nukleus die interferonstimulierten regulatorischen Elemente (ISRE)
und somit die Expression der interferonstimulierten Gene (ISG). Diese übernehmen Aufgaben in einer Vielzahl von zellulären Abläufen, wie Angiogenese, Antikörperprozessierung und -präsentation, Apoptose, Zellvitalität, Replikation, Expression und Translation, Zellmetabolismus und Zytokinexpression [35, 58]. Neben dem JAK/STAT Signalweg werden darüber hinaus noch MAPK abhängige
Kaskaden durch Interferone aktiviert [5, 70].
Aus der Gruppe der Typ-II-Interferone wurde bisher nur ein Vertreter näher
beschrieben, das IFN-γ. Die Sezernierung von IFN-γ führt in den umliegenden
Zellen über den IFN-γ Rezeptor (IFNγR) zur Bildung von phosphorylierten Stat-1
Homodimeren. Im Zellkern binden diese an die IFN-γ-kontrollierten interferonstimulierten regulatorischen Elemente und bewirken darüber eine Expression von
MHC-Klasse-II Proteinen und Zytokinen. Das IFN-γ gilt als eines der zentralen
Zytokine bei der Induktion der spezifischen Immunantwort [35]. Die Typ-III-Interferone werden in drei Subtypen unterteilt: IFN-λ1, -λ2 und λ3, auch bekannt als IL29, -28A und -28B). Diese wirken auf ähnliche Weise wie Typ-I-Interferone über
den JAK/STAT-Signalweg. Über den genauen Wirkmechanismus dieser Zytokine
sind bisher jedoch nur verhältnismäßig wenige Details bekannt [35].
1.5.2.2 Interleukine
Die Bezeichnung „Interleukine“ leitet sich von der zuerst beschriebenen
Funktion ab: „zwischen Leukozyten vermitteln“. Bisher sind mehr als 35 Interleukine bekannt. Sie sind schon in sehr geringen Konzentrationen (10-15 bis 10-10
mol/l) mit vielseitiger Funktion aktiv, wirken aber überwiegend als Regulatoren des
Immunsystems. Aus der Gruppe der Interleukine sind über 35 Vertreter bekannt,
sodass im Folgenden nur die wichtigsten Vertreter näher dargestellt werden [58].
IL-1 umfasst eine Gruppe von Zytokinen mit einem Molekulargewicht von
ca. 18 kDa. Das Propeptid, welches durch Calpain (IL-1α) und Caspase-1 (IL-1β)
17
Einleitung
proteolytisch in die aktive Form überführt wird, hat eine Größe von 31 kDa. Es wird
vor allem von Makrophagen, Endothelzellen, Keratinozyten und Korneaepithelzellen gebildet und zählt zu den proinflammatorischen Zytokinen [71]. Zytokine dieser
Gruppe aktivieren die Proliferation von Keratinozyten, Fibroblasten (IL-1α) und
Endothelzellen (IL-1β), induzieren weiterere Zytokine und Akut-Phase-Proteine
(IL-1α/β) und aktivieren neutrophile Granulozyten (IL-1α), Monozyten (IL-1β) und
Lymphozyten (IL-1α/β) [35, 72].
IL-6 ist ein 26 kDa Glykoprotein, welches von den verschiedensten Zellen
wie Monozyten, Makrophagen, Endothelzellen, Epithelzellen und Fibroblasten
gebildet wird [71]. Es bewirkt unter anderem als proinflammatorischer Faktor die
Induktion von Fieber, die Synthese von Akut-Phase-Proteinen, die Proliferation
von B- und T-Lymphozyten sowie die Induktion anderer Zytokine [72]. IL-6 wird
nach jeder Art von Gewebezerstörung freigesetzt; die höchsten Spiegel werden im
septischen Schock erreicht [73].
IL-10 ist ein antiinflammatorisches Zytokin mit einem Molekulargewicht von
18 kDa. Es wird in erster Linie von Monozyten und Lymphozyten sezerniert und
reduziert die Expression von Zytokinen und MHC-Klasse-II Antigenen. Darüber
hinaus steuert es die Vitalität von B-Zellen, deren Proliferation und Antikörperproduktion [71, 72]. Zudem induziert IL-10 die Expression von SOCS1- (suppressor of
cytokine signalling 1) und SOCS3 Molekülen, welche inhibitorisch auf den
JAK/STAT Signalweg und NFκB wirken [74].
1.5.2.3 Chemokine
Bei der Gruppe der Chemokine handelt es sich um relativ kleine Proteine (6
bis 14 kDa) mit chemotaktischen Eigenschaften. Bisher wurden mehr als 50 verschiedene Chemokine beschrieben, welche in vier Untergruppen aufgeteilt werden
können (CC-, CXC-, XC-, CX3C-Chemokine). CC-Chemokine besitzen an ihren
aminoterminalen Enden zwei direkt nebeneinander liegende Cysteinreste, bei den
CXC-Chemokinen sind die beiden Cysteinreste durch eine, bei den CX3C-Chemokinen durch drei andere beliebige Aminosäuren voneinander getrennt [75]. Ihre
Hauptaufgabe ist die Rekrutierung zusätzlicher Monozyten, Makrophagen und
neutrophile Granulozyten aus dem Blut in das entzündete Gewebe. Dabei wirken
18
Einleitung
einige zusätzlich aktivierend auf die Immunzellen. Die CXC-Chemokine macrophage inhibitory protein 1α (MIP-1α), regulated upon activation, normal T-cell
expressed, and secreted (RANTES) wirken dabei vor allem auf die neutrophilen
Granulozyten, während die CC-Chemokine (IL-8, Interferon gamma-induced
protein 10 (IP-10)) bevorzugt Monozyten und Makrophagen zur Einwanderung an
den Entzündungsort stimulieren. Konstitutive Chemokine werden im Unterschied
zu den inflammatorischen Chemokinen kontinuierlich in den lymphatischen Organen gebildet. Sie sind an der Organentwicklung, der Angiogenese und der Feinlokalisierung der Immunzellen in den Lymphknoten, im Thymus und anderen lymphatischen Organen beteiligt [75, 76].
1.5.2.4 Tumornekrosefaktoren
Tumornekrosefaktor (TNF) α und TNFβ sind die am längsten bekannten
Vertreter der TNF/Tumornekrosefaktor Rezeptor (TNFR) Superfamilie. TNFα,
auch bekannt unter der Bezeichnung „tumor necrosis factor ligand superfamily
member 2“ (TNFSF2), wird primär von immunologisch aktiven Zellen synthetisiert
und freigesetzt. Es handelt sich um ein in Trimeren zusammengelagertes,
membranverankertes Protein, welches bei einem Pathogenkontakt durch die
Metalloprotease TACE (TNFα converting enzyme) in seine aktive Form (51 kDa)
überführt wird. Aktives TNFα ist ein multifunktionelles Zytokin bei lokalen und
systemischen Entzündungen. In benachbarten Zellen binden TNFα und -β an
TNFR1 und TNFR2 [58]. Eine Bindung an TNFR2 bewirkt eine TRAF2 (TNFR
associated factor 2)-abhängige Aktivierung von NFκB, wohingegen die Bindung an
TNFR1 zu einer Caspase-8 und -10 induzierten Apoptose führt. Darüber hinaus
wird die Sekretion von Zytokinen, MHC-I Antigenen, Adhäsionsproteinen, Stickstoffmonoxid, Akut-Phase-Proteine durch TNF angeregt und die Stimulation der
Phagozytose in Makrophagen induziert. Darüber hinaus wirkt TNFα migrationsfördernd auf Granulozyten und bewirkt die Immunoglobulinsynthese in Lymphozyten
[30, 77, 78].
19
Einleitung
1.6 Alternative Signaltransduktion
Im Gegensatz zu der These einer übergeordneten Rolle von Toll-like Rezeptoren bei der Erkennung adenoviraler Vektoren ist eine TLR-unabhängige
Induktion einer Immunantwort nicht auszuschließen [79]. In diesem Zusammenhang
sind
in
den
vergangenen
Jahren
immer
mehr
alternative
Signaltransduktionswege des angeborenen Immunsystems ins Augenmerk der
immunologischen Forschung gerückt [80-85].
1.6.1 RIG-like Rezeptoren
Eine der besser bekannten Signalkaskaden wirkt bei der Detektion von zytoplasmatischer RNA und basiert auf zwei Proteinen der RNA-Helikase Familie,
RIG-I (retionic acid inducible gene I) und mda5 (melanoma differentiation associated gene 5), als zytosolische RNA Detektoren [86]. RIG-I agiert außerdem als
Rezeptor für adenovirale DNA [87]. Zusammen mit den Proteinen LPG2 (ATP
abhängige RNA-Helikase DHX58) und Dicer bilden sie die Familie der RIG-like
Helikasen (RLH; retinoic acid-inducible gene I (RIG-I)-like helicases) [84, 88].
RIG-I und mda5 besitzen jeweils zwei aminoterminale CARD-Domänen (caspase
activation and recruitment domain) sowie einen als RNA-Helikase fungierenden
Abschnitt, welcher aufgrund eines konservierten Aminosäuremotivs auch als
DExD/H-Box bezeichnet wird. Beide Rezeptoren binden an doppelsträngige
(ds)RNA, RIG-I auch an 5’-triphosphorylierte einzelsträngige (ss)RNA [35].
In Folge der RNA-Bindung werden ihre ATP abhängige Helikase aktiviert,
wodurch eine Bindung an die CARD-Domänen des auf der Mitochondrienmembran lokalisierten Proteins IPS-1 (IFN-β promotor stimulator I) ermöglicht wird
(Abbildung 1.7) [35]. Die weitere Signaltransduktion verläuft einerseits über eine
TRAF-2 und -6 (TNF-receptor-associated factor) vermittelte Aktivierung von NFκB
sowie die JAK/STAT und p38 MAPK Signalwege. Darüber hinaus interagiert IPS-1
mit den Adapterproteinen TRADD (TNFR1-associated via death domain) und
TRAF3. Die Aktivierung von TRAF3 bewirkt eine Transmembranprotein 173
(STING) abhängige Phosphorylierung von IRF-3 und -7, während TRADD eine
Caspase-8 und -10 vermittelte Apoptose auslöst [30, 84]. Alternativ verläuft die
Signaltransduktion von IPS-1 auch über eine FADD abhängige Aktivierung (Fasassociated death domain-containing protein) von NFκB [35].
20
Einleitung
Abbildung 1.7: Signaltransduktion RIG-ähnlicher Rezeptoren.
Bei Aktivierung von RIG-like Rezeptoren erfolgt die Signaltransduktion über das Adaptermolekül IPS-1 und führt zu einer Aktivierung der Transkriptionsfaktoren IRF-3, IRF-7, JNK,
p38 MAPK und NFκB. Diese wiederum induzieren die Expression von Typ-I-Interferonen
(IRF-3 und -7) und Zytokinen (JNK, p38 MAPK und NFκB).
21
Einleitung
1.6.2 Inflammasomen
Neben den TLRs und RLR spielt darüber hinaus eine weitere Gruppe von
Rezeptoren der angeborenen Immunabwehr, die Inflammasomen, eine wichtige
Rolle bei der Detektion der adenoviralen DNA [89-92]. Dabei handelt es sich um
einen Caspase-1 aktivierenden Multiproteinkomplex bestehend aus einem Rezeptorprotein der NOD-like Rezeptoren (nucleotide binding and oligomerization
domain (NOD)-containing protein 1 like receptor (NLR)) oder der HIN-200 Proteinfamilie (hematopoietic interferon-inducible nuclear antigens with 200 amino
acids repeats) sowie dem Adaptermolekül ASC (apoptosis-associated speck-like
protein containing a card) und der IL-1β prozessierenden Caspase-1 [90, 93, 94].
1.6.2.1 NOD-like Rezeptoren
Eine essentielle Gruppe von Rezeptoren des angeborenen Immunsystems
stellen die NOD-like Rezeptoren dar. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von
mehr als 20 verschiedenen zytoplasmatischen PRRs. Ebenso wie die TLRs sind
auch die NLRs in der Lage, ein weites Spektrum pathogener Substrate zu erkennen (Flagellin, Lipopolysaccharide (LPS), Lipoteichonsäuren (LTA), Peptidoglykan
(PGN), RNA, DNA, etc) [30, 95, 96]. Mitglieder dieser Gruppe werden anhand
ihrer C-terminalen nucleotide oligomerization domain und leucine-rich repeat
domain charakterisiert. Anhand ihres Aufbaus am N-terminus werden die NLRs in
zwei Subfamilien unterteilt, die NLRCs und NLRPs. Die NLRCs besitzen eine Nterminale CARD-Domäne wohingegen die NLRPs mit einer Pyrin Domäne (PYD)
ausgestattet sind [97]. Vertreter der NLRCs, wie zum Beispiel NOD1 und NOD2,
induzieren
mittels
ihrer
CARD-Domäne
eine
RIPK2
(receptor-interacting
serine/threonine kinase 2) abhängige Aktivierung des MAPK Signalwegs und
NFκB [95]. Die NLRPs hingegen bilden in der Zelle zusammen mit dem
Adaptermolekül ASC und Caspase-1 einen Multiproteinkomplex, welches als
Inflammasom bezeichnet wird [96, 98]. Das Adaptermolekül ASC besitzt ebenfalls
ein Pyrin- und eine CARD-Domäne.
Im Falle einer Aktivierung des Inflammasoms interagieren die PYD-Domänen des NLRPs und ASC und ermöglichen eine Aktivierung von Caspase-1 mittels
der CARD-Domäne des ASC (Abbildung 1.8). Die Caspase-1 wiederum katalysiert
22
Einleitung
die Spaltung von pro-IL-1β. pro-IL-18 und pro-IL-33 in deren aktiven Formen IL-1β,
-18 und -33. Aus der Gruppe der NLRs wurde bisher nur ein einziger Rezeptor,
NALP3 (NACHT, LRR and PYD domains-containing protein 3), für die Erkennung
pathogener Nukleinsäuren näher charakterisiert [30, 95] .
1.6.2.2 HIN-200 Proteine
Im Jahre 2009 wurde ein weiteres Protein, AIM2 (abscent in melanoma 2),
erstmals näher als Bestandteil eines DNA erkennenden Inflammasom-Komplexes
beschrieben [90]. AIM2 ist ein Protein der HIN-200-Familie, eine Familie
interferoninduzierender Proteine mit N-terminaler PYD und C-terminaler HIN-200Domäne (PYHIN), die konservierte Sequenzwiederholungen mit einer Länge von
200 Aminosäuren enthält. Über die genauen Funktionen dieser Proteinfamilie ist
bisher nur wenig bekannt. Beschrieben wurden bisher die Regulation des Zellwachstums, Funktionen als Transkriptionsregulator und Tumorsuppressor [99]. Mit
Ausnahme von AIM2 sind die Mitglieder dieser Familie überwiegend im Zellkern
lokalisiert [93]. Im Gegensatz zu NALP3 werden potentielle DNA-Liganden mittels
der HIN-200-Domäne gebunden und somit eine Interaktion der PYD und der PYD
des Adaptermoleküls ASC ermöglicht [93]. Die weitere Signalweiterleitung erfolgt
ebenfalls über eine Caspase-1 vermittelte Aktivierung von IL-1β, -18 und -33 [93,
98].
Neben AIM2 wurden unlängst auch andere PYHIN Proteine der HIN-200
Proteinfamilie als potentiell an der Bildung von Inflammasomen beteiligte Proteine
charakterisiert [90, 94, 100, 101]. Dabei spielen unter anderem IF16 (interferon
gamma-inducible protein 16), IFIX (pyrin and HIN domain family member 1) und
MNDA (myeloid cell nuclear differentiation antigen) eine besondere Rolle für die
Erkennung von zytoplasmatisch lokalisierter DNA [90, 100, 102].
23
Einleitung
Abbildung 1.8: Inflammasomabhängige Signaltransduktion.
Bei einer Inflammasomabhängigen Detektion von DNA erfolgt eine Erkennung der DNA
durch die Proteine AIM2 und NALP3, welche einen Komplex (Inflammasom) mit dem Adaptermolekül ASC und Caspase-1 bilden. Das aktivierte Inflammasom katalysiert die
Prozessierung von pro-IL-1β in dessen aktive Form IL-1β.
24
Einleitung
1.6.3 DAI (DLM-1/ZBP1)
Neben den TLRs, RLRs und NLRs wurde mit dem Protein DAI (DNA-dependent activator of Interferon-regulatory factors) ein weiterer DNA erkennender
Rezeptor beschrieben [83]. Unter dem Namen DLM-1 (tumor stroma and activated
macrophage protein) wurde dieses überwiegend zytoplasmatisch lokalisierte
Protein bereits von Fu et al. im Jahre 1999 erstmals erwähnt [103, 104]. Zwei
Jahre darauf wurden zwei N-terminale Z-DNA-Bindedomänen beschrieben und
das Protein als ZBP1 (Z-form DNA binding protein 1) bezeichnet [105, 106].
Takaoka et al. belegen darüber hinaus in einer Studie die eindeutige Rolle von
DAI als Rezeptor für bakterielle und Kalbsthymus- sowie synthetische DNA
(Poly(dA:T), poly(dG:C)) [83]. Des Weiteren ist DAI bei der zytosolischen
Erkennung von doppelsträngiger DNA im Allgemeinen beteiligt [30]. Die Bindung
von DAI durch einen DNA-Liganden induziert eine TBK1 abhängige Aktivierung
von IRF-3 und -7 [30]. Außerdem erfolgt eine RIP-1 und -3 vermittelte
Phosphorylierung von IκB und die damit verbundene Freisetzung von NFκB
(Abbildung 1.9) [30, 107]. Genauere Details der DAI-vermittelten Signaltransduktion sind bisher jedoch noch unklar [108].
Die in der Literatur beschriebenen Mechanismen der Erkennung adenoviraler DNA beschäftigen sich überwiegend mit den molekularen Abläufen in spezialisierten Zellen der angeborenen Immunabwehr, wie zum Beispiel Dendritischen
Zellen [65, 79, 109], Makrophagen [51, 85, 89, 109, 110] und weiteren antigenpräsentierenden Zellen [46, 47, 61, 111]. Zusätzlich wurden diese Mechanismen
häufig basierend auf Viren mit RNA-Genom analysiert [112-116]. Außerdem liegt
in Fibroblasten eine TLR-unabhängige Induktion von IRFs vor [51]. Darüber hinaus wurde die Rolle dieser Rezeptoren nach einer adenoviralen Transduktion von
epidermalen Zellen, insbesondere von Keratinozyten, bisher nur unzureichend
untersucht. Für die Etablierung eines adenoviralen Gentransfers in die Haut sind
genaue Informationen über die molekularen Mechanismen nach Transduktion von
Keratinozyten jedoch unabdingbar.
25
Einleitung
Abbildung 1.9: DAI-induzierte Signaltransduktion.
Eine Aktivierung von DAI führt zu einer Signaltransduktion über die Transkriptionsfaktoren
IRF-3, -7 und NFκB. Diese wiederum induzieren die Expression von Zytokinen und Typ-IInterferonen im Zellkern.
26
Einleitung
1.7 Zielsetzung
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollten die molekularen Mechanismen
der angeborenen epithelialen Immunabwehr in Folge des transienten kutanen
adenoviralen Gentransfers untersucht werden. Dabei sollten die Bestandteile der
adenoviralen Vektoren, welche für die Immunogenität der adenoviralen Vektoren
ursächlich sind, näher charakterisiert werden und darüber hinaus eine detaillierte
Beschreibung der an der Induktion der Immunantwort beteiligten Rezeptoren und
Signaltransduktionsmechanismen erfolgen.
Für die Bestimmung der adenoviral induzierten Zytokinexpression wurden
primäre humane Keratinozyten und HaCaT-Zellen mit adenoviraler DNA beziehungsweise adenoviralen Vektoren transfiziert bzw. transduziert. Daraufhin wurde
die Zytokinexpression der Keratinozyten mittels qRT-PCR auf RNA-Ebene untersucht. Darüber hinaus wurden die in vitro generierten Daten in einem ex vivo
Versuch mit Hilfe eines humanen Hautspannmodells (BO-Drum®) verifiziert. Die
lokalen und systemischen Effekte des adenoviralen Gentransfers sollten darüber
hinaus in einem murinen Modell untersucht werden. Dazu wurde immunkompetenten und athymischen, haarlosen Mäusen ein adenoviraler Vektor intradermal
injiziert. Der Vektor trug das Transgen für das grün fluoreszierende Protein (GFP).
Die Expression des Transgens wurde über einen Zeitraum von 19 Tagen in einer
Kodak Imaging Station quantifiziert und darüber hinaus die Zytokinexpression
mittels qRT-PCR quantifiziert.
Für die Betrachtung der an der Immunreaktion beteiligten Signalkaskaden
wurden in vitro Schlüsselproteine diverser Signalwege vor der Transfektion der
Zellen inhibiert und die Wirkung auf die Zytokinexpression via qRT-PCR analysiert.
27
Material und Methoden
2
Material und Methoden
2.1 Material
2.1.1 Herkunft der Zellkulturen
HaCaT-Zellen wurden 1988 am Deutschen Krebsforschungszentrum aus
primären Keratinozyten eines zweiundsechzigjährigen männlichen Patienten
gewonnen [117]. Für die Herstellung einer Kultur von primären humanen Keratinozyten wurde Hautgewebe aus dem peripheren Bereich eines Melanoms auf
dem Rücken des Patienten entnommen und von Fettgewebe und Dermisanteilen
befreit. Daraufhin wurden die Zellen enzymatisch aus dem Zellverband gelöst und
in modifiziertem „Minimum Essential Medium“ (MEM) mit hoher Ca2+-Konzentration (1,4 M) ausgesät. Anschließendes Langzeitwachstum bei geringer Ca2+-Konzentration (0,2 M) ohne Passagieren der primären Zellkulturen und die Erhöhung
der Wachstumstemperatur auf 38,5 °C führte zu einer spontanen Immortalisierung
der Zelllinie. Die Bezeichnung „HaCaT“ ist angelehnt an die Entstehung der Zelllinie und steht für „Human adult Keratinocytes under low Calcium and increased
Temperature“. Die Zellen wurden freundlicherweise von Prof. Dr. Fusenig (Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg) zur Verfügung gestellt.
Die primären humanen Keratinozyten (HKC) wurden aus Hautgewebe isoliert, welches aus dem Operationssaal der Klinik für Plastische Chirurgie und
Schwerbrandverletzte des Klinikums Bergmannsheil bezogen wurde. Die Probenentnahme wurde autorisiert durch die Ethikkommission der Ruhr Universität Bochum (Register-Nr. 2501). Angaben bezüglich Alter, Geschlecht und genaue
Herkunft der HKC-Zellen sind in Tabelle 2.1 dargestellt.
Die für die Adenovirusherstellung verwendeten Zelllinien HER-911 (human
embryonic retinoblast cell line) und HEK-293 (human embryonic kidney cell line)
wurden von der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
(DSMZ GmbH, Braunschweig, Deutschland) bezogen.
28
Material und Methoden
Tabelle 2.1: Patientendaten zu den verwendeten primären Keratinozyten.
Nummer Geschlecht
200
201
202
203
204
205
206
207
214
220
222
223
224
225
226
227
231
232
234
235
241
242
243
244
246
247
248
249
254
255
257
262
263
264
265
267
268
w
w
w
w
m
w
w
w
m
w
w
w
w
m
w
m
w
w
w
w
m
w
w
w
w
w
w
w
m
w
w
m
w
w
m
w
w
Geb.-Jahr
1982
1988
1976
1959
1970
1972
1959
1987
1983
1943
1979
1955
1965
1962
1952
1977
1954
1967
1966
1986
1947
1957
1962
1943
1959
1971
1989
1957
1924
1966
1949
1953
1948
1941
1946
1972
1950
29
Operation
Abdominoplastik
Mammareduktion
Mammareduktion
Mammareduktion
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Facelift
Abdominoplastik
Spalthaut
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Daumenamputation
Mammaamputation
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Mammareduktion
Nachresektion Tumor Hüfte
Brustvergrößerung
Abdominoplastik
Gesichtsplastik
Abdominoplastik
Beinstraffung
Mammareduktion
Abdominoplastik
Oberschenkelamputation
Oberschenkelstraffung
Mammareduktion
Abdominoplastik
Mammareduktion
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Abdominoplastik
Mammareduktion
Material und Methoden
2.1.2 Versuchstiere
Foxn1Nu
SKH-1Hrhr
(athymisch)
Harlan, Horst (Niederlande)
(immunkompetent)
Charles River, Sulzfeld (Deutschland)
Die haarlose Maus (SKH-1/Hrhr) wurde 1926 zufällig in einem Londoner Zoo
entdeckt. Ihr genetischer Defekt beschränkt sich auf ihr Erscheinungsbild. Bei
Jungtieren setzt ab dem zehnten Tag nach der Geburt der Ausfall der ursprünglich
normal anmutenden Behaarung ein. Innerhalb der darauf folgenden Tage verlieren
sie ihr Haarkleid völlig. Die Mäuse sind euthymisch und immunkompetent [118].
Bei der athymischen Maus Foxn1Nu/Nu handelt es sich um eine 1966 erstmals von Flanagan et al. beschriebene Mäuserasse, welche aufgrund einer
Spontanmutation kein Fellwachstum aufwies [119]. Zwei Jahre später berichteten
Pantelouris et al. über das Fehlen des Thymus in dieser Spezies [120]. Dies führt
zu einem Mangel an T-Zellen und somit zu einer stark dezimierten, nur aus BZellen bestehenden Population von Lymphozyten in den Tieren.
2.1.3 DNA, Marker und Enzyme
Dispase
DNA Marker (100 bp)
DNase I
Proteinase K
Rat Tail Collagen, Typ I
Invitrogen, Heidelberg (Deutschland)
Invitrogen, Heidelberg (Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
BD Biosciences, Heidelberg
(Deutschland)
Invitrogen, Heidelberg (Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
SuperscriptTM II Reverse Transkriptase
Taq-Polymerase
Trypsin-EDTA
30
Material und Methoden
2.1.4 Chemikalien, Lösungsmittel und Inhibitoren
Adenin
Calbiochem, Bad Soden (Deutschland)
Roth, Karlsruhe (Deutschland)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
Bode Chemie, Hamburg (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Schärfe System, Reutlingen
(Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Invitrogen, Heidelberg (Deutschland)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
AppliChem, Darmstadt (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
Perbio, Bonn (Deutschland)
Roche, Mannheim (Deutschland)
Biozym, Oldendorf (Deutschland)
AppliChem, Darmstadt (Deutschland)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Agarose NEEO Ultra-Qualität
Amphotericin B Fungizone
Bacillol AF
Bay 11-7085
Bromphenolblau
Caesium Chlorid
CASY®ton
Diethylpyrocarbonat (DEPC)
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Deoxyribonukleosid-triphosphat (dNTP)
Dulbecco's Modified Eagle's Medium
(DMEM)
Dulbecco's Phosphate-Buffered Saline
(DPBS)
Ethanol
Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA)
Formaldehyd
Fötales Kälberserum (FCS)
FuGENE® HD Transfection Reagent
GelStar® Nucleic Acid Stain
Glycerol
Ham F-12
humaner epidermaler Wachstumsfaktor
(hEGF)
Hydrocortison
Insulin
Isoproterenol
Isofluran (Forene)
Kaliumchlorid
Kaliumdihydrogenphosphat
Lachgas (N2O)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Abbott, Ludwigshafen (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
Air Products, Hattingen (Deutschland)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
AppliChem, Darmstadt (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
AppliChem, Darmstadt (Deutschland)
TIB MolBiol, Berlin (Deutschland)
Roche, Mannheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
L-Glutamin
LY 294002
Natriumchlorid
Natriumdihydrogenphosphat
Natriumhydrogenphosphat
Oligonukleotidprimer
PCR-Wasser
PD 98,059
31
Material und Methoden
Penicillin/Streptomycin (Pen/Strep)
PAA Laboratories, Coelbe (Deutschland)
Vector Labs, Burlingame (USA)
Bergmannsheil, Bochum (Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
Air Products, Hattingen (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Eurofins MWG Operon, Ebersberg
(Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Air Products, Hattingen (Deutschland)
Calbiochem, Bad Soden (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Merck, Darmstadt (Deutschland)
Roche, Mannheim (Deutschland)
Pferdeserum
Reinstwasser
RNAlater RNA Stabilization Reagent
Sauerstoff (O2)
SB 203580
siRNA
SP 600125
Stickstoff, flüssig (N2)
T3 (Trijodthyronin)
Tris-HCl
Tyrphostin AG490
Wasserstoffperoxid (H2O2)
X-tremeGENE siRNA Transfection
Reagent
Xylol
β-Mercaptoethanol
Sigma, Steinheim (Deutschland)
Sigma, Steinheim (Deutschland)
2.1.5 Fertige Versuchsansätze
HotStar Taq-DNA Polymerase Kit
LightCycler® 480 SYBR Green I Master
Proteome Profiler Mouse Cytokine Array
Kit, Panel A
QIAamp DNA Mini Kit
RNase Free DNase Set
RNeasy Mini Kit
SuperScript™ First-Strand Synthesis
System for RT-PCR
32
Qiagen, Hilden (Deutschland)
Roche, Mannheim (Deutschland)
R&D Systems, Wiesbaden
(Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
Qiagen, Hilden (Deutschland)
Invitrogen, Heidelberg (Deutschland)
Material und Methoden
2.1.6 Geräte und weitere Materialien
Analysewaage BL600
Aura PCR-Werkbank
Sartorius, Göttingen (Deutschland)
Nalge Nunc, Wiesbaden (Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Bergmannsheil, Bochum (Deutschland)
Schärfe System, Reutlingen
(Deutschland)
Schärfe System, Reutlingen
(Deutschland)
BD Biosciences, Heidelberg
(Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Omnilab, Bremen (Deutschland)
Braun, Melsungen (Deutschland)
Servoprax, Wesel (Deutschland)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
Braun, Melsungen (Deutschland)
Braun, Melsungen (Deutschland)
Ziegra, Isemhagen (Deutschland)
Consort, Turnhout (Belgien)
Hartmann, Heidenheim (Deutschland)
Sartorius, Göttingen (Deutschland)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
Bio-Rad, München (Deutschland)
Neolab, Heidelberg (Deutschland)
Sempermed, Neuwied (Deutschland)
Sempermed, Neuwied (Deutschland)
Kinematica, Littau-Luzern (Schweiz)
Braun, Melsungen (Deutschland)
Biostep, Jahnsdorf (Deutschland)
Hartmann, Heidenheim (Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Roche, Mannheim (Deutschland)
BIOplastics, Landgraaf (Niederlande)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Zeiss, Jena (Deutschland)
Roth, Karlsruhe (Deutschland)
Sarstedt, Nümbrecht (Deutschland)
Neolab, Heidelberg (Deutschland)
Biozym, Oldendorf (Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Millipore, Schwalbach (Deutschland)
Roth, Karlsruhe (Deutschland)
Biophotometer
BO-Drum® Hautkammern
CASY® Cell Counter
CASY®cups
Cell Strainer (100 μm)
Combitips plus 10ml
Combitips plus 5ml
Cryotubes Nalgene Typ 5000
Einmalkanülen Sterican, Gr. 1
Einmalpinzetten
Einmalpipetten (5 ml, 10 ml, 25 ml)
Einmalskalpelle Nr. 23
Einmalspritzen (5 ml, 20 ml)
Eismaschine
Elektrophorese Power Supply E861
ES-Kompressen, steril, 10x10cm
Feinwaage RC210D
Filtrationssystem PES, 0,2 µm (500 ml)
Gelelektrophoresekammer
Glas-Pasteurpipetten
Handschuhe Sempermed Gr. 7 steril
Handschuhe Sempermed Gr. 8 steril
Homogenisator Polytron PT3100
Insulinspritzen U40
Kodak Imaging Station 4000MM
Kompressen unsteril, 10x10cm
Kühlzentrifuge 5415R
LightCycler® 480
LightCycler® 96-well PCR-Plate
MasterCycler® Gradient
Mikroskop (Axioskop 2 plus)
Parafilm M
Petrischalen
Pipetten
Pipettenspitzen mit Filter
Pipettierhilfe Easypet
Reinstwasseranlage MilliQ-Plus
Rotilabo Spritzenaufsatzfilter, 0.22µm
33
Material und Methoden
Safe Seal Tips Premium
Safe-Lock Eppendorf Tubes PCR Clean
Slide-A-Lyzer Cassettes 3-12ml
Biozym, Oldendorf (Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Thermo Fisher, Schwerte (Deutschland)
Sarstedt, Nümbrecht (Deutschland)
Sarstedt, Nümbrecht (Deutschland)
Braun, Melsungen (Deutschland)
Heraeus, Tuttlingen (Deutschland)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
Heraeus, Langenselbold (Deutschland)
Eppendorf, Hamburg (Deutschland)
Roth, Karlsruhe (Deutschland)
Heraeus, Tuttlingen (Deutschland)
GFL, Burgwedel (Deutschland)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
TPP, Trasadingen (Schweiz)
S-Monovetten EDTA 2,7ml
S-Monovetten Serum 7,5ml
Sterican Kanülen
Sterilbank HS12
TPP-Filtrationssystem, 500ml
Ultrazentrifuge (Suprafuge 22)
UV-Küvetten Uvette
Vortex-Genie® 2
Wärmeschrank Kelvitron®
Wasserbad
Zellkulturflaschen mit Filter
Zellkulturschalen
Zellkulturtestplatten, 12-well
Zellkulturtestplatten, 6-well
Zellschaber
Zentrifugenröhrchen, flach
Zentrifugenröhrchen, konisch
34
Material und Methoden
2.1.7 Zellkulturmedien
Standard-Zellkulturmedium (pro 1000ml):
Komplettmedium (10% FCS):
890 ml
DMEM
100 ml
FCS
10 ml
Pen/Strep
(10 %)*
(1 U/ml)*
Serumreduziertes Standardmedium (2% FCS):
970 ml
DMEM
20 ml
FCS
(2 %)*
10 ml
Pen/Strep
(1 U/ml)*
Keratinozyten Primärkulturmedium (pro 1000 ml)
Komplettmedium (10% FCS):
536 ml
DMEM
300 ml
Ham´s F-12
100 ml
FCS
20 ml
L-Glutamin
10 ml
Pen/Strep
10 ml
Adenin
10 ml
Isoproterenol
10 ml
Insulin
2 ml
Hydrocortison
1 ml
hEGF
1 ml
T3
(10 %)*
(4 mM)*
(1 U/ml)*
(5 µg/ml)*
(1 µM)*
(24,3 µg/ml)*
(0,8 µg/ml)*
(20 ng/ml)*
(1,346 ng/ml)*
Serumreduziertes Keratinozytenmedium (2% FCS):
616 ml
DMEM
300 ml
Ham´s F-12
20 ml
FCS
(2 %)*
20 ml
L-Glutamin
(4 mM)*
10 ml
Pen/Strep
(1 U/ml)*
10 ml
Adenin
(5 µg/ml)*
10 ml
Isoproterenol
(1 µM)*
10 ml
Insulin
(24,3 µg/ml)*
2 ml
Hydrocortison
(0,8 µg/ml)*
1 ml
hEGF
(20 ng/ml)*
1 ml
T3
(1,346 ng/ml)*
®
Bo-Drum Medium (pro 1000 ml)
880 ml
DMEM
100 ml
FCS
10 ml
Pen/Strep
10 ml
Amphotericin B
(10 %)*
(1 U/ml)*,1
(2,5 µg/ml)*
*Endkonzentration
1
Bei der Analyse von Wundinfektionen wurde dieser Bestandteil nicht hinzugefügt
35
Material und Methoden
2.1.8
Oligonukleotide
Tabelle 2.2a: Charakteristik der Oligonukleotide.
(Abkürzungen: f = forward primer, r = rever-se primer, AT = annealing temperature; m = murin, h = human)
Zielgen
18S ribosomale RNA (human)
h18S
18S ribosomale RNA (murin)
m18S
Abscent In Melanoma 2 (human)
hAIM2
Caspase-1 (human)
hCASP-1
DNA-Dependent Activator of IFNRegulatory Factors (human)
hDAI
Grün Fluoreszierendes Protein
GFP
Interferon Regulatory Factor 3 (human)
hIRF-3
Interferon Regulatory Faktor 7 (human)
hIRF-7
Interferon α (human)
hIFN-α1
Interferon α (murin)
mIFN-α
Interferon β (human)
hIFN-β
Interferon β (murin)
mIFN-β
Interferon gamma-inducible Protein 16
(human)
hIF16
Interferon-beta Promoter Stimulator 1
(human)
hIPS-1
Interleukin 1α (human)
hIL-1α
Interleukin 1α (murin)
mIL-1α
Interleukin 1β (human)
hIL-1β
Interleukin 6 (human)
hIL-6
Interleukin 6 (murin)
mIL-6
Interleukin 8 (human)
hIL-8
Melanoma Differentiation-Associated
Gene 5 (human)
hMda-5
Myeloid Cell Nuclear Differentiation
Antigen (human)
hMNDA
Myeloid Differentiation Primary Response
Gene 88 (human)
hMyD88
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
36
Sequenz [5´ - 3´]
AT [°C]
gaaactgcgaatggctcattaaa
cacagttatccaagtaggagagg
cgcggttctattttgttggt
agtcggcatcgtttatggtc
gctgcaccaaaagtctctcc
tcaaacgtgaagggcttctt
gaaggcatttgtgggaagaa
ggtgtggaagagcagaaagc
aaagcatggacgatttaccg
atgatgttcccgtgtccaat
acgtaaacggccacaagttc
aagtcgtgctgcttcatgtg
gaggtgacagccttctaccg
tgcctcacgtagctcatcac
taccatctacctgggcttcg
gctccataaggaagcactcg
acccacagcctggataacag
ctctcctcctgcatcacaca
tcaatgacctgcaagctgtc
agcaattggcagaggaagac
actgcctcaaggacaggatg
agccaggaggttctcaacaa
ccctatggagatgacggaga
ctgtctgctggtggagttca
gctgaccgaaacatggagat
cagatctcaactccccggta
ataagtccgagggcaccttt
gtgactaccagcacccctgt
aatgacgccctcaatcaaag
tgggtatctcaggcatctcc
gcaacgggaagattctgaag
tgacaaacttctgcctgacg
ttcgacacatgggataacga
tctttcaacacgcaggacag
caatgaggagacttgcctgg
gcacagctctggcttgttcc
ccggagaggagacttcacag
tccacgatttcccagagaac
tctgcagctctgtgtgaagg
aatttctgtgttggcgcagt
ggggcatggagaataactca
tgcccatgttgctgttatgt
caagcaagcatctggaacaa
ttttcttggccttgatgacc
tgcagagcaaggaatgtgac
aggatgctggggaactcttt
60
60
60
60
60
60
60
60
60
62
60
60
60
60
60
62
60
63
60
63
60
60
60
Material und Methoden
Tabelle 2.2b: Charakteristik der Oligonukleotide.
(Abkürzungen: f = forward primer, r = reverse primer, AT = annealing temperature; m = murin, h = human)
Zielgen
NACHT, LRR and PYD DomainsContaining Protein 3 (human)
hNALP3
Pyrin and HIN Domain Family Member 1
(human)
hIFIX
Retinoic Acid Inducible Gene 1 (human)
hRIG-I
Stimulator of Interferon Genes (human)
TIR-Domain-containing Adapter-inducing
Interferon-β (human)
hSTING
hTRIF
Toll-like Rezeptor 3 (human)
hTLR-3
Toll-like Rezeptor 7 (human)
hTLR-7
Toll-like Rezeptor 8 (human)
hTLR-8
Toll-like Rezeptor 9 (human)
hTLR-9
Tumor Nekrose Faktor α (human)
hTNFα
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
f:
r:
37
Sequenz [5´ - 3´]
AT [°C]
cttctctgatgaggcccaag
gcagcaaactggaaaggaag
gtcacgcaactgccagtaaa
gcgtagccactgtagcatga
gcaacagtgcagaggtgaaa
caaaagagcatccagcaaca
tcaaggatcgggtttacagc
tggcaaacaaagtctgcaag
caggagcctgaggagatgag
ctgggtagttggtgctggtt
agccttcaacgactgatgct
tttccagagccgtgctaagt
ccacaaccaactgaccactg
ccaccagacaaaccacacag
gtttcctcgtctcgagttgc
tcaaaggggtttccgtgtag
cctattcatggacggcaact
gagtgacaggtgggtgaggt
aacctcctctctgccatcaa
ggaagacccctcccagatag
60
60
60
60
60
60
60
60
60
62
Material und Methoden
2.2 Methoden
2.2.1 Adenovirale Transduktion in einem in vivo Ansatz
Achtzehn weibliche SKH-1Hrhr- und Foxn-1Nu-Mäuse in einem Alter von
sechs Wochen wurden zu Beginn der Versuche eingestallt, täglich visitiert und
betreut. Die Tiere hatten freien Zugang zu Wasser und Futter und wurden bei
22°C, 65 % Luftfeuchtigkeit und einem kontinuierlichen zwölf Stunden Tag/Nacht
Rhythmus gehalten. Alle Tierversuche wurden gemäß den Tierschutzrichtlinien
der Bundesrepublik Deutschland sowie der Genehmigung von Versuchsvorhaben
gemäß §8 Abs.1 Tierschutzgesetz (Aktenzeichen: 50.8735.1 Nr. 112/6; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen) durchgeführt.
Vor Versuchsbeginn wurden die Tiere für zwei Wochen in Gruppen zu je fünf
Mäusen gehalten. Sie wurden täglich auf ihr Sozialverhalten sowie auf ihre Gesundheit hin untersucht.
Zu Beginn der Versuche wurden die Tiere in sechs Gruppen mit jeweils n =
3 Mäusen eingeteilt und durch Inhalationsnarkose sediert. Auf dem Rücken eines
jeden Tieres wurden jeweils vier Areale mit einer Fläche von einem Quadratzentimeter markiert. An Tag 0 (Abbildung 2.1) wurden jedem Tier 1x1010 infektiöse
Einheiten (IU) Ad-GFP (in 50 μl PBS) in jeweils zwei Areale intrakutan injiziert. In
die beiden verbliebenen Areale wurden 50 μl PBS injiziert. An Tag 14 erfolgte eine
Reapplikation derselben Virusdosierung in alle vier Areale (Abbildung 2.2).
Abbildung 2.1: Zeitachse der Versuchsdurchführung.
In Zeitabständen von 1, 6, 24, 48, 72 und 120 Stunden nach Reapplikation
des Vektors wurden die Tiere eingeschläfert, die transduzierten Areale entnommen und für eine RNA-Isolierung asserviert. Darüber hinaus wurde über den
38
Material und Methoden
gesamten Versuchszeitraum die Transgenexpression via Kodak Life-Imaging
Station detektiert und quantifiziert [121]. Dafür wurden die Tiere in Zeitabständen
von zwei Tagen erneut durch Inhalationsnarkose sediert und auf der Life-Imaging
Station positioniert. Es folgte eine Ablichtung der transduzierten Areale bei einer
Belichtungszeit von 0,5 Sekunden (Durchlichtaufnahmen) und zehn Minuten
(Fluoreszenzaufnahmen). Die Auswertung der generierten Daten wurde mit Hilfe
der Kodak Imaging Software durchgeführt.
Abbildung 2.2: Transiente kutane adenovirale Transduktion.
Applikationsareale nach Transduktion einer haarlosen Maus. AdV+AdV: Doppelte Injektion
von 1010 infektiösen Einheiten (IU) eines adenoviralen Vektors (Tag 0 und 14); PBS+AdV:
Applikation der Trägerkontrolle (PBS) an Tag 0 gefolgt von Adenovirusinjektion an Tag 14
(A). Makroaufnahme einer Injektionsstelle bei intrakutaner Injektion (B).
2.2.2 Isolierung und Kultivierung von primären humanen Keratinozyten
Zur Gewinnung der HKC-Zellen wurde das Hautgewebe weitestgehend von
Fettanteilen befreit und mit PBS gereinigt. Das gereinigte Gewebe wurde in 0,25
bis 0,5 cm2 große Vierecke zerteilt und - mit der Epidermis nach oben orientiert - in
einer sterilen Petrischale mit 0,2 % (4,7 U/ml) Dispase in PBS über Nacht bei 4 °C
inkubiert. Nach der Separation der Epidermis von der Dermis (Abbildung 2.3)
39
Material und Methoden
wurde die Epidermis mit einer sterilen Schere in 10 ml Trypsin (0,05 %)/EDTA
(0,02 %)-Lösung in PBS zerkleinert. Es folgte eine Inkubation von 20 Minuten bei
37 °C im Schüttelwasserbad. Daraufhin wurde die Trypsinaktivität durch die Zugabe von 10 ml FCS inhibiert. Nach Filtration der Zellsuspension folgte eine
Zentrifugation bei 400xg für fünf Minuten, gefolgt von einer Resuspension der
Zellen in 5 ml Keratinozytenmedium. Zur Zellzahlbestimmung im CASY®-Zellzähler
wurden 10 µl der Suspension in 10 ml CASY®ton pipettiert. Vor Aussaat der Zellen
wurden Zellkulturflaschen entsprechender Größe nach den Angaben des Herstellers mit Kollagen I (50 µg/ml Stock-Lösung in Essigsäure) beschichtet. Die Zellen
wurden in einer Dichte von 50.000 bis 100.000 Zellen/cm2 in HKC-Medium ausgesät.
Es folgte eine Inkubation bei 37°C und 5 % CO2 bis zu einer Dichte von
90 % Konfluenz. Zum Passagieren wurde das Kulturmedium aus den Zellkulturflaschen entfernt und die Zellen wurden mit PBS gewaschen. Zum Lösen der Zellen
vom Flaschenboden wurden diese mit 10 ml Trypsin/EDTA-Lösung für 15 Minuten
bei 37 °C inkubiert. Die Trypsinaktivität wurde durch die Zugabe von 10 ml FCS
inhibiert. Daraufhin wurden die Zellen wurden bei 400xg für fünf Minuten bei RT
abzentrifugiert und in 5 ml HKC-Medium resuspendiert. Nach Bestimmung der
Anzahl wurden die Keratinozyten in der ursprünglichen Dichte von 50.000 bis
100.000 Zellen/cm2 in Zellkulturflaschen entsprechender Größe in HKC-Medium
eingesät.
Abbildung 2.3: Isolierung und Kultivierung primärer humaner Keratinozyten.
Trennung von Epidermis und Dermis (A); isolierte humane primäre Keratinozyten in Zellkultur (B).
40
Material und Methoden
2.2.3 Kultivierung der HaCaT-, HER911- und HEK293-Zelllinien
Die in flüssigem Stickstoff eingefrorenen Zellen wurden auf Eis aufgetaut,
vorsichtig resuspendiert und tropfenweise 5 ml kaltes Standard-Zellkulturmedium
hinzugegeben. Nach Zentrifugation von fünf Minuten bei 400xg und 4 °C wurde
das Zellpellet in 5 ml Standard-Zellkulturmedium resuspendiert und die Zellanzahl
bestimmt. Die Zellen wurden mit einer Dichte von 15.000 Zellen/cm2 in entsprechenden Zellkulturflaschen in Standard-Zellkulturmedium ausgesät und bei 37 °C
und 5 % CO2 inkubiert. Das Passagieren der Zellen wurde wie in Kapitel 2.2.1
beschrieben durchgeführt.
2.2.4 Präparation der adenoviralen Vektoren
Das replikationsdefiziente (E1-Deletion), adenovirale Vektorkonstrukt Ad5CMV-GFP wurden freundlicherweise vom Gene Vector Core der Division of Medical Genetics, Department of Medicine der University of Pennsylvania zur Verfügung
gestellt.
Für
jede
Virus-Charge
wurde
eine
Zellkultur
von
40 Zellkulturflaschen (150 cm2) humaner embryonaler Retinoblasten (HER-911) in
Standard-Zellkulturmedium kultiviert. Bei einer Konfluenz von 85 bis 90 % wurde
das Medium gegen serumreduziertes Medium ausgetauscht. Das Virus wurde
dem Medium mit einer MOI (multiplicity of infection) von 5 zugesetzt. Nach einer
weiteren Inkubationszeit von 44 Stunden wurden die Zellen mit Hilfe eines Zellschabers vom Boden der Zellkulturflasche gelöst und in ein 50 ml Zentrifugenröhrchen überführt. Es folgte eine Sedimentierung der Zellen bei 400xg für fünf
Minuten. Das Pellet wurde in 20 mM Tris-HCl pH 8,0 und 2 mM MgCl2 resuspendiert. Durch mehrmaliges Einfrieren in flüssigem Stickstoff erfolgte eine Zerstörung
der Zellmembranen und eine Freisetzung des Virus in den Puffer. Durch Zentrifugation bei 3000xg für 10 Minuten wurden Zellreste sedimentiert und verworfen.
Zur Aufreinigung des Virus wurde die Lösung durch Zugabe von Caesiumchlorid (CsCl) auf ein spezifisches Gewicht von 1,1 g/ml eingestellt und auf einen
Dichtegradienten aus 1,4 g/ml und 1,3 g/ml CsCl-Lösungen pipettiert. Der Gradient wurde anschließend bei 80000xg für vier Stunden bei 20°C im Ausschwingrotor einer Ultrazentrifuge zentrifugiert. Nach der Zentrifugation erschien das Virus in
41
Material und Methoden
Form einer trüben Bande direkt an der Grenze zwischen der 1,3 und der 1,4 g/ml
Lösung. Die Bande wurde vorsichtig mit Hilfe einer Glaskapillare und Peristaltikpumpe abgezogen. Anschließend wurde eine Dialyse für 24h bei 4°C gegen 20
mM Tris-HCl pH 8,0 und 2 mM MgCl2 durchgeführt, um das verbliebene CsCl aus
der Virussuspension zu entfernen. Nach Zugabe von 10 % Glycerol wurde die
Lösung aliquotiert und bei -80°C gelagert. Zur Bestimmung des Virustiters wurden
HEK-293 in einer Dichte von 95000 Zellen/cm2 in 12-well Zellkulturschalen in
0,9 ml Standard-Zellkulturmedium ausgesät und nach 24 Stunden mit 100 μl unterschiedlicher Verdünnungsstufen (10-2 bis 10-7) infiziert. Nach weiteren
24 Stunden wurden die GFP-positiven Zellen unter dem Mikroskop ausgezählt und
die Gesamtvirusmenge in der unverdünnten Lösung berechnet.
2.2.5 Extraktion adenoviraler DNA
Die für die Stimulationsversuche verwendete adenovirale DNA wurde mit
Hilfe des QIAamp DNA Mini Kit aus dem adenoviralen Konstrukt Ad-GFP nach
den Angaben des Herstellers („Blood and Body Fluid Spin Protocol“) isoliert. Es
wurde zweimal mit 200 μl H2O eluiert, wobei das erste Eluat auf die Säule zurückpipettiert und erneut eluiert wurde. Die Messung der DNA-Konzentration des
Eluats erfolgte im Eppendorf Biophotometer bei einer Wellenlänge von 260 nm.
Die Reinheit der DNA wurde über das Verhältnis der OD260nm/OD280nm kontrolliert.
Die DNA wurde bei -20 °C gelagert.
2.2.6 Transfektion der Zellen
Für die Stimulationsversuche wurden die Zellen (HaCaT-Zellen oder primäre Keratinozyten) in einer Zelldichte von 80.000 Zellen/cm2 (HaCaT-Zellen)
bzw. 95.000 Zellen/cm2 (primäre Keratinozyten) in 12-well Zellkulturplatten eingesät und bei 37 °C und 5 % CO2-Gehalt im Wärmeschrank inkubiert. Nach 24
Stunden erfolgte ein Mediumwechsel (0,5 ml) gegen serumreduziertes Zellkulturmedium. Die Transfektion von Keratinozyten mit DNA erfolgte mit Hilfe des
Transfektionsreagenz FuGENE® HD nach Angaben des Herstellers. Der Transfektionskomplex wurde in PCR-Wasser im Verhältnis FuGENE® HD zu DNA von
5:2 hergestellt und auf die Zellen gegeben. Die Stimulation der Zellen erfolgte bei
42
Material und Methoden
37 °C und 5 % CO2 im Wärmeschrank. Pro Gruppe wurde, falls nicht abweichend
gekennzeichnet, eine Anzahl von n = 3 wells transfiziert.
Für die Transfektion von Zellen mit siRNA wurden Keratinozyten in einer
Zelldichte von 15000 Zellen/cm2 (HaCaT) bzw. 35000 Zellen/cm2 (HKC) in 12-well
Zellkulturplatten mit Standardmedium eingesät. Nach 24 Stunden erfolgte ein
Mediumwechsel gegen 400 μl serumreduziertes Medium. Der Transfektionsansatz
wurde mit X-tremeGENE® siRNA Transfektionsreagenz nach Herstellerangaben
(Verhältnis X-tremeGENE®: siRNA = 1:0,2) erzeugt. Vor der DNA-Transfektion
wurden die Zellen weitere 48 Stunden unter den oben genanten Bedingungen
kultiviert. Die entsprechenden siRNA-Sequenzen sind in Tabelle 2.3 dargestellt.
Tabelle 2.3: Charakteristika der siRNAs.
Gen
AIM2
NALP3
mda5
DAI
Kontrolle
siRNA - Sequenz
5´
5´
5´
5´
5´
-
GCACCAUAAAGGUUAUUAA
GCUUUGUCCUCGGUACUCA
GGAAUAAUCUUUACAAAAA
CAAAAGAUGUGAACCGAGA
AGGUAGUGUAAUCGCCUUG
-
3´
3´
3´
3´
3´
Für die Bestimmung der Transfektionseffizienz wurden die GFP-positiven
Zellen nach 48 Stunden unter dem Mikroskop bei 200-facher Vergrößerung ausgezählt (jeweils 5 Areale). Für entsprechende Bildaufnahmen der Zellen wurde für
Durchlichtaufnahmen eine Belichtungszeit von 0,15 Sekunden gewählt. Bei Fluoreszenzaufnahmen betrug die Belichtungszeit 10 Sekunden für transduzierte
Zellen und 30 Sekunden für transfizierte Zellen bzw. Kontrollen.
2.2.7 Transduktion von Hautgewebe in einem ex vivo Modell
Für die Untersuchung des Einflusses der Transduktion durch Adenoviren
(Ad5-GFP) auf die angeborene Immunabwehr in einem ex vivo Versuch wurde
aus dem Operationssaal der Plastischen Chirurgie asserviertes Hautgewebe
weitestgehend von Fettanteilen befreit und in PBS gewaschen. Daraufhin wurde
die Haut in Dreiecke mit einer Seitenlänge von ca. 3 cm zerteilt und in spezielle
Kammern (Bo-Drum® [122], vgl. Abbildung 2.4) für ex vivo Versuche mit Hautgewebe eingespannt (Abbildung 2.5). Die Hautkammern wurden in 6-well Zellkulturplatten platziert und in 5,5 ml Bo-Drum®-Medium bei 37 °C und 5 % CO2 kultiviert.
43
Material und Methoden
Abbildung 2.4: Aufbau der BO-Drum®.
Diese Abbildung wurde bereits in Steinstraesser et al. [122] veröffentlicht.
Bei der Transduktion der Hautkammern wurde die jeweilige Dosis Adenoviren (in 50 μl PBS) mit Hilfe einer Insulinspritze in den sichtbaren Teil der in der BoDrum® fixierten Haut injiziert. Nach einer versuchsspezifischen Inkubationszeit im
CO2-Inkubator wurde das Gewebe aus den Kammern entnommen und mit Hilfe
des RNeasy Mini Kit nach Herstellerangaben („Lipid Tissue Protocol“) die GesamtRNA isoliert.
Abbildung 2.5: Platzierung und Entnahme humaner Vollhaut in einer Bo-Drum®.
44
Material und Methoden
2.2.8 RNA-Isolierung
Die Isolierung der Gesamt-RNA aus den Zellen erfolgte mit Hilfe des
RNeasy Mini Kit, indem das Transfektionsmedium aus den Zellkulturplatten entfernt und die Zellen durch Zugabe von 600 μl Puffer RLT (+ 0,1 % β-Mercaptoethanol) für fünf Minuten lysiert wurden. Das Lysat wurde in 1,5 ml
Eppendorfreaktionsgefäße überführt. Die weitere Aufarbeitung der Zellen erfolgte
nach Herstellerangaben („RNeasy Mini Protokoll für die Isolierung von GesamtRNA aus tierischen Zellen“). Die RNA wurde in RNase-freiem Wasser doppelt
eluiert und bei -80 °C gelagert. Der DNase-Verdau wurde während der RNA-Isolierung nach Herstellerangaben durchgeführt. Für die photometrische Bestimmung
der Konzentration des Eluats wurde je 1 µl der Proben mit 49 µl RNase-freiem
Diethylpyrocarbonat (DEPC)-Wasser versetzt. Die Messung der RNA-Konzentration erfolgte im Biophotometer bei einer Wellenlänge von 260 nm. Die Reinheit der
RNA wurde über das Verhältnis der OD260/OD280 geprüft (≥1,8).
2.2.9 cDNA-Synthese
Die Synthese der cDNA aus der isolierten Gesamt-RNA wurde mit Hilfe des
SuperScript™ First-Strand Synthesis Systems für RT-PCR nach Anweisungen des
Herstellers durchgeführt. Als Primer für die Reverse-Transkriptase-Reaktion wurden „Random Hexamers“ eingesetzt, da es sich bei dem Referenzgen in der später durchgeführten quantitativen Real-time-PCR um ribosomale RNA (18S rRNA)
und nicht um mRNA handelte. Pro Syntheseansatz wurde 1 μg RNA eingesetzt.
Die synthetisierte cDNA wurde bei -20 °C gelagert.
2.2.10 Amplifikation von cDNA-Fragmenten
In der semiquantitativen PCR wurde ein Gesamtvolumen von 100 μl eingesetzt,
wobei
die
bei
der
Zusammenstellung
der
Ansätze
entstehende
Volumendifferenz mit PCR-Wasser ausgeglichen wurde. Pro Ansatz wurden 10 μl
10x Puffer des HotStar Taq-DNA Polymerase Kits zugefügt. Für die Synthese
neuer DNA-Stränge wurden 2 μl dNTP-Mix (10 mM, dATP / dTTP / dGTP / dCTP)
und 0,5 µl HotStar Taq-DNA-Polymerase (2,5 Units) verwendet. Der für die Polymerase essentielle Kofaktor MgCl2 war in dem 10x PCR-Puffer bereits enthalten
45
Material und Methoden
und hatte eine Endkonzentration von 1,5 mM. Als Startermoleküle für die PCRReaktion wurden dem Ansatz die in Tabelle 2.2 aufgeführten Oligonukleotide in
einer Endkonzentration von 1 μM zugegeben. Als Matrize für die PCR wurden pro
Ansatz 2 μl cDNA verwendet. Die PCR wurde mit Hilfe des MasterCycler® Gradient nach dem in Tabelle 2.4 dargestelltem Temperaturprofil durchgeführt. Die
entsprechenden Anlagerungstemperaturen der verschiedenen Starteroligonukleotide sind in Tabelle 2.2 aufgeführt.
Tabelle 2.4: Temperaturprofil der semiquantitativen Polymerasekettenreaktion.
PCR-Schritt
Temperatur [°C]
Zeit [s]
Anzahl d. Zyklen
Aktivierung d. Polymerase
Denaturierung
Anlagerung
Elongation
finale Elongation
95
94
variabel
72
72
900
60
60
30
600
1
35
1
Zur Analyse der PCR-Produkte wurden diese per Gelelektrophorese auf einem Agarosegel (1 %) aufgetrennt. Zur Herstellung des Gels wurden 0,5 g Agarose (Standard) in 50 ml 1x TAE-Puffer (40 mM Tris, 20 mM Natriumacetat, 1 mM
EDTA; pH 8,3) in der Mikrowelle aufgekocht, mit 5 µl GelStar® (10000x Konzentrat) versetzt und in die Gelkammer gegeben. Aus jedem PCR-Ansatz wurden 10 µl
des PCR-Produkts mit 2 µl 6x DNA-Ladungspuffer (0,25 % (w/v) Bromphenolblau,
0,25 % (w/v) Xylencyanol, 40 % (w/v) Saccharose) aufgetragen. Von dem 100 bp
DNA Marker wurden 0,1 µl pro Milliliter Taschenbreite aufgetragen. Nach
gelelektrophoretischer Auftrennung für 60 min bei 2,17 V/cm2 wurde das Gel zur
Auswertung auf dem UV-Belichtungstisch fotografiert.
In der quantitativen Real-time PCR (qRT-PCR) wurde ein Gesamtvolumen
von 20 μl eingesetzt, wobei die bei der Zusammenstellung der Ansätze entstehende Volumendifferenz mit PCR-Wasser des LightCycler® 480 SYBR Green I
Master Kits ausgeglichen wurde. Jedem Ansatz wurden 10 μl der 2x Master Mix
Lösung und 6 μl PCR-Wasser zugegeben. Als Startermoleküle für die PCR-Reaktion wurden dem Ansatz die in Tabelle 2.2 aufgeführten Oligonukleotide in einer
Endkonzentration von 0,5 μM zugefügt. Als Matrize für die PCR wurden pro Ansatz 2 μl cDNA verwendet. Die PCR wurde mit Hilfe des LightCycler® 480 nach
dem in Tabelle 2.5 dargestellten Temperaturprofil durchgeführt.
46
Material und Methoden
Tabelle 2.5: Temperaturprofil der quantitativen Polymerasekettenreaktion.
PCR-Schritt
Temperatur [°C]
Zeit [s]
Anzahl d. Zyklen
Aktivierung d. Polymerase
Denaturierung
Anlagerung
Elongation
Schmelzkurve
95
95
variabel
72
65 - 95
600
15
10
10
200
1
40 - 60
1
Nach quantitativer Amplifikation wurden die für die einzelnen Amplifikate
erhaltenen relativen Messwerte mit einem Referenzgen in Relation gesetzt. Hierfür
wurde das konstitutiv exprimierte 18S rRNA kodierende Gen verwendet. Anschließend wurden die erhaltenen Messwerte ins Verhältnis zu der aus denselben
cDNA-Matrizen quantifizierten 18S rRNA gesetzt. Dazu wurde pro Bestimmung
der Quotient aus der Quantifizierung des jeweiligen Zielgens und der 18S rRNAQuantifizierung gebildet. Aus den Quotienten der drei in den Versuchen jeweils
gleich behandelten Proben wurden das arithmetische Mittel und der Standardfehler des Durchschnitts (SEM) berechnet. Die Darstellung der Werte erfolgte in
Bezug auf eine unbehandelte Kontrolle (x-fache Expression).
2.2.11 Messung eines Expressionsverlauf inflammatorischer Faktoren
Nach Einstellung der optimalen Transfektions- und PCR-Bedingungen wurden zur Untersuchung der Rezeptorexpression sowie der Expression inflammatorischer Zytokine in Zellen der HaCaT-Zelllinie sowie primären humanen Keratinozyten (HKC) in einem dreifach-Ansatz mit adenoviraler DNA in einer
Konzentration von 1 und 5 μg DNA/ml Medium über einen Zeitraum von 3, 6, 9,
12, 15 oder 24 Stunden stimuliert. Nach Ablauf der Stimulationszeit wurden die
Zellen lysiert und die Gesamt-RNA extrahiert. Aus den Eluaten wurden cDNAProben synthetisiert und im LightCycler® 480 die Expression der in Tabelle 2.2
dargestellten Gene gemessen. Die Ergebnisse wurden gegen eine unbehandelte
Negativkontrolle des gleichen Zeitpunktes normalisiert.
47
Material und Methoden
2.2.12 Inhibierung von Signaltransduktionsmolekülen
Zur Inhibierung von Proteinen verschiedener Signaltransduktionskaskaden
von HaCaT- und HKC-Zellen wurden jeweils 10 μl der in Tabelle 2.6 aufgelisteten
Inhibitoren (1 mM) auf die Zellen gegeben. Die Endkonzentration der Inhibitoren
im Medium betrug 10 μM.
Tabelle 2.6: Zielproteine der Inhibitoren.
Bezeichnung
Zielprotein
Bay11-7085
Nukleärer Faktor κB (NFkB)
PD 98,059
Extrazellulär regulierte Kinase 2 (Erk2); Mitogen-aktivierte Protein
Kinase Kinase (MAPKK)
SB203580
p38 Mitogen-aktivierte Protein Kinase (p38 MAPK)
Tyrphostin AG 490
Januskinase / Signal Transduktor und Aktivator der Transkription
(JAK/STAT)
SP600125
c-Jun N-terminale Kinase (JNK)
Nach einer Inkubationszeit von einer Stunde bei 37 °C und 5 % CO2 wurden die Zellen mit adenoviraler DNA in einer Konzentration von 5 μg/ml Medium
für 15 Stunden (HaCaT-Zellen) bzw. sechs Stunden (HKC-Zellen) stimuliert. Nach
Ablauf der Stimulationszeit wurden die Zellen lysiert und die Gesamt-RNA extrahiert. Aus den Eluaten wurden cDNA-Proben synthetisiert und mit Hilfe des
LightCycler® 480 die Zytokinexpression untersucht. Die Ergebnisse wurden gegen
eine Negativkontrolle des gleichen Zeitpunktes normalisiert. Des Weiteren wurden
die normalisierten Werte in einem prozentualen Verhältnis bezogen auf die Positivkontrolle (nicht-inhibierte, mit adenoviraler DNA stimulierte Zellen) dargestellt.
2.2.13 Statistik
Für alle statistischen Auswertungen wurden die Unterschiede zwischen den
verschiedenen Gruppen und verschiedenen Zelltypen mit dem Student t-Test
untersucht. Alle Tests wurden zweiseitig durchgeführt. Irrtumswahrscheinlichkeiten
von unter 5 % (p < 0,05) wurden als statistisch signifikant definiert. Für die Auswertung der Daten wurde Microsoft Excel Software verwendet.
48
Ergebnisse
3 Ergebnisse
3.1 Propagation adenoviraler Vektoren
Aufgrund der leichten Nachweisbarkeit wurde in dieser Studie mit einem für
das Grün-fluoreszierende Protein kodierenden, adenoviralen Vektor vom Serotyp
5 (Ad5-GFP) gearbeitet. Bei der Anzüchtung der Viruschargen nach der in Kapitel
2.2.4 beschriebenen Methode wurden Titer von bis zu 6,44x1011 infektiöse
Einheiten (IU) pro Milliliter Trägerlösung erzielt (Tabelle 3.1).
Tabelle 3.1: Aufstellung der erreichten Virustiter.
Ansatz-Nr.
Konzentration [IU/ml]
Volumen [ml]
Gesamtmenge [IU]
1
6,44x10
11
1,8
1,16x10
12
2
2,76x10
11
2,4
6,62x10
11
3
2,54x10
11
2,1
5,33x10
11
4
1,15x10
11
1,7
1,96x10
11
5
1,29x10
11
2,3
2,97x10
11
6
1,45x10
9
4,2
6,09x10
7
2,66x10
11
2,6
5,92x10
11
8
1,40x10
10
3,4
4,76x10
10
9
6,11x10
11
1,9
1,16x10
12
10
2,74x10
10
3,2
8,77x10
10
9
Für eine Überprüfung der Funktionalität des verwendeten Vektors wurden
HEK-293 Zellen in unterschiedlichen Verdünnungsstufen (10-3 bis 10-7) der
Ausgangslösung in dreifacher Anzahl transduziert. Eine Negativkontrolle wurde
mit einem entsprechenden Volumen der Trägerlösung behandelt. Nach 24
Stunden erfolgte eine Analyse der Zellen via Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
und Fluoreszenzmikroskopie. Das Transgen fand sich sowohl auf mRNA-Ebene
(Abbildung 3.1A) als auch auf Proteinebene (Abbildung 3.1B).
49
Ergebnisse
Abbildung 3.1: GFP-Expression in HEK-293-Zellen.
Die Expression von GFP wurde auf mRNA-Ebene mittels PCR (A) sowie auf Proteinebene
mittels GFP-Fluoreszenz (B) dargestellt.
3.2 Adenoviraler Gentransfer in einem in vivo Modell
Bisherige systemische Applikationen adenoviraler Vektoren führten zu starken Reaktionen der angeborenen und adaptiven Immunabwehr im Wirtsorganismus [45, 50, 51, 123, 124]. Im Zuge einer Reaktion des angeborenen Immunsystems werden eine Vielzahl von Zytokinen sezerniert, welche zum einen eine
direkte antivirale Wirkung (Typ-I-IFN) zeigen, zum anderen aber auch eine
aktivierende Funktion auf die adaptive Immunantwort aufweisen. Während einer
adaptiven Immunreaktion werden die infizierten Zellen durch Antigenpräsentation
auf der Zelloberfläche durch T-Lymphozyten erkannt und deren Zerstörung
eingeleitet.
Zu Beginn der vorliegenden Arbeit wurden zunächst die Auswirkungen einer
intrakutanen Applikation adenoviraler Vektoren in haarlosen, immunkompetenten
Mäusen (SKH-1Hr) analysiert. Eine lokale Applikation der Adenoviren könnte, im
Gegensatz zu der systemischen Anwendung, zu einer geringeren Immunreaktion
im Wirtsorganismus führen und somit eine effizientere Transgenexpression zur
Folge haben. Aufgrund der in der Literatur beschriebenen T-Zell abhängigen
Reduktion der Transgenexpression nach adenoviralem Gentransfer [124-126]
wurden neben den immunkompetenten Mäusen auch athymische Tiere (Foxn1Nu)
in diesen Versuch einbezogen. Anhand der in diesem Versuchsteil generierten
Daten sollte zusätzlich die Relevanz T-Zell-unabhängiger Mechanismen zur
Eliminierung der Vektoren dargestellt werden.
50
Ergebnisse
Für die Durchführung des Versuches wurden insgesamt vier Areale auf dem
Rücken der Tiere (jeweils n=18) markiert, wovon zwei Areale mit 1x1010 IU Ad5GFP intradermal transduziert wurden. Zwei weiteren Arealen wurde eine
Trägerkontrolle (PBS) injiziert. Nach 14 Tagen erfolgte zur Bestimmung der
systemischen Effekte des Gentransfers eine Reapplikation derselben Vektordosis
in alle vier Areale [121]. Beim Life-Imaging (Abbildung 3.2) lag nach einer
maximalen GFP-Fluoreszenz an Tag 2 (1,25x109 relative Fluoreszenzeinheiten
(RLU); p = 0,0031) eine signifikante Reduktion der Werte auf 7,62x104 RLU an
Tag 5 (p = 0,0031) vor. Das Transgen wurde über einen Zeitraum von 12 Tagen in
rückläufiger Tendenz nachgewiesen. Eine erneute Transduktion mit derselben
Vektordosis führte zu einer in Dauer und Intensität deutlich eingeschränkten
Nachweisbarkeit des Transgens. Das Expressionsmaximum fand sich in diesem
Fall mit einer Intensität von 2,44x104 RLU bereits 24 Stunden nach Reapplikation
des Vektors (p = 0,0071). An Tag 5 nach Reapplikation war die GFP-Fluoreszenz
von der Hintergrundfluoreszenz nicht mehr zu unterscheiden (AdV+AdV:
3,17x102 RLU; PBS+AdV: 6,58x102 RLU). Ein mit dem der retransduzierten Areale
vergleichbaren Verlauf der Transgenfluoreszenz wurde in den zu Beginn des
Versuches mit einer Trägerkontrolle behandelten Arealen detektiert. Dies weist auf
einen systemischen Effekt der adenoviral induzierten Immunantwort hin.
Bei Analyse der Transgenfluoreszenz in athymischen Mäusen lagen
ebenfalls ein Maximum an Tag 2 (4,02x108 RLU; p = 0,0277) und ein signifikanter
Abfall der Transgenfluoreszenz auf 6,01x103 RLU (p = 0,0278) an Tag 5 vor. In
Folge dessen fand sich, im Gegensatz zu den immunkompetenten Mäusen, ein
nahezu konstantes GFP Signal über den gesamten Versuchszeitraum (Abbildung
3.2). Die dabei detektierten Werte lagen in einem Bereich zwischen 5,69x103 RLU
(Tag 19; p = 3x10-4) und 1,40x104 RLU (Tag 14; p = 0,0014). In den zu Beginn des
Versuches mit einer Trägerkontrolle behandelten Arealen trat ebenfalls eine
konstante GFP-Fluoreszenz auf. Die Intensität betrug jedoch nur 42,4 % (± 7,6 %)
der zweifach tranduzierten Bereiche. Die Intensität des detektierten GFP-Signals
lag dabei zwischen 2,84x103 RLU (Tag 19; p = 0,0027) und 7,55x103 RLU (Tag
15; p = 0,0064).
51
Ergebnisse
Abbildung 3.2: Zeitlicher Verlauf der GFP-Fluoreszenz in vivo.
Qualitative (A + B) und quantitative (C) Darstellung der GFP-Fluoreszenz in
immunkompetenten (A) und athymischen (B), haarlosen Mäusen (n = 18) nach Transduktion
mit 1x1010 IU Ad5-GFP. An Tag 0 erfolgte eine Erstapplikation des Vektors in zwei separaten
Arealen auf dem Rücken der Tiere. Zwei weitere Areale wurden mit der Trägerkontrolle
(PBS) behandelt. Nach 14 Tagen erfolgte eine Reapplikation des Vektors in alle vier Areale.
Dargestellt sind repräsentative Aufnahmen der mit Hilfe einer Life-Imaging Station
generierten GFP-Signale an Tag 2, 5, 7, 9 und 14 nach Erstapplikation sowie 6, 24, 48, 72
oder 120 Stunden nach der Reapplikation des Vektors. (* = p<0,05; # = p<0,005). Dieses
Resultat wurde bereits in BMC Immunology veröffentlicht [121].
52
Ergebnisse
Die konstante Transgenfluoreszenz in athymischen Mäusen deutet auf eine
T-Lymphozyten-abhängige Reduktion der Transgenfluoreszenz in immunkompetenten Mäusen hin. Die starke Reduktion der Transgenfluoreszenz zwischen Tag
2 und Tag 5, welche sowohl in immunkompetenten als auch in athymischen Tieren
vorlag, lässt auf einen weiteren, T-Zell unabhängigen Mechanismus für die
Inhibierung der Transgenexpression bzw. -translation schließen. Eine mögliche
Erklärung dafür wäre eine starke Induktion der angeborenen Immunantwort,
welche mit Hilfe von Zytokinen die Transgenexpression inhibiert. Aus diesem
Grund wurden im Folgenden die entnommenen, transduzierten Hautareale auf die
Zytokinexpression, insbesondere von Typ-I-IFN, untersucht.
Abbildung 3.3: Zeitlicher Verlauf der GFP-mRNA Expression in vivo.
Die Analyse erfolgte via qRT-PCR in Gewebeproben aus immunkompetenten Mäusen nach
intradermaler Transduktion mit 1010 infektiösen Einheiten eines GFP-kodierenden,
adenoviralen Vektors (** = p<0,005)). Die Daten wurden gegen 18S ribosomale RNA
normalisiert (Verhältnis: Zielgen / Housekeeping-Gen). Dieses Resultat wurde bereits in
BMC Immunology veröffentlicht [121].
53
Ergebnisse
Der Verlauf der GFP-mRNA Expression in immunkompetenten Mäusen in
einem Zeitraum bis 120 Stunden nach Transduktion der Tiere ist in Abbildung 3.3
dargestellt. Nach einer signifikanten Induktion der GFP-Expression auf einem
Level von 6,0x106 bis 7,3x106 relative Expressionseinheiten erfolgte 48 Stunden
nach Injektion der Vektoren eine Reduktion der mRNA Synthese. 72 bis 120
Stunden nach Transduktion betrug die mRNA Konzentration lediglich 4 bis 7,3
relative Expressionseinheiten. Demnach greift der Mechanismus zur Reduktion
der Transgenfluoreszenz bereits auf Transkriptionsebene in die Transgenexpression ein.
In
den
transduzierten
Hautarealen
athymischer
Mäuse
war
die
Zytokinexpression deutlich geringer (max. 2 % der Expression immunkompetenter
Mäuse). Mit Ausnahme von IL-1α (1,68-fach; p = 0,0006) fand sich in den
retransduzierten Arealen keine Induktion der Zytokinexpression (Abbildung 3.4). In
den zuvor mit der Trägerkontrolle behandelten Arealen führte eine Applikation des
Vektors zu einer Zytokinexpression mit einem Maximum nach sechs Stunden. Zu
diesem Zeitpunkt war die Induktion von IFN-α und IFN-β 5,0-fach höher. Darüber
hinaus wurden auch erhöhte Syntheseraten von IL-6 (4,74-fach) und TNFα (8,96fach)
detektiert.
Für
IL-1α
hingegen
trat
eine
1,87-fach
gesteigerte
Expressionsrate nach 72 Stunden auf.
Eine deutliche Induktion der Zytokinexpression fand sich 24 Stunden nach
Transduktion und Retransduktion von immunkompetenten Mäusen. Zu diesem
Zeitpunkt wurde ebenfalls ein Rückgang der Transgenfluoreszenz beobachtet. In
athymischen Tieren hingegen lag eine stabile Transgenfluoreszenz zusammen mit
einer stark verringerten Zytokinexpression vor.
54
Ergebnisse
Abbildung 3.4: Expression inflammatorischer Faktoren in vivo.
Die Analyse der Zytokinexpression in immunkompetenten (SKH-1) bzw. athymischen
(Foxn1), haarlosen Mäusen (n = 3 pro Zeitpunkt) nach Applikation (schwarz) bzw.
Reapplikation (rot) von 1x1010 IU eines GFP-kodierenden, adenoviralen Vektors erfolgte
mittels qRT-PCR. Dargestellt ist die Zytokinexpression der behandelten Areale in Bezug auf
entsprechend unbehandelte Kontrollareale (* = p<0,05; ** = p<0,005) in einem Zeitverlauf von
3 bis 120 Stunden nach Reapplikation des Vektors.
55
Ergebnisse
3.3 Adenoviraler Gentransfer in epitheliale Zellen
3.3.1 Effizienz adenoviraler Vektoren
Um die Rolle von nicht primär immunologisch aktiven Zellen wie
Keratinozyten in der Zytokininduktion zu klären, wurden primäre humane
Keratinozyten (HKC) und Zellen der HaCaT-Keratinozytenzelllinie in einem in vitro
Modell mit dem adenoviralen Vektor (Ad5-GFP) transduziert. In diversen Studien
wurde die adenovirale DNA als Hauptursache für die Immuninduktion beschrieben
[50, 51]. Aus diesem Grund wurden in diesem Versuch eine zusätzliche Gruppe
von Keratinozyten mit einer äquivalenten Dosis adenoviraler DNA transfiziert und
die Auswirkungen mit den transduzierten Proben verglichen.
Um die Transfektionsfähigkeit des adenoviralen Vektors zu bestimmen,
wurden
HaCaT-Zellen
und
primäre
humane
Keratinozyten
(HKC)
mit
unterschiedlichen Virusmengen von 1,1x109 (= 0,5 μg DNA) und 1,1x1010 IU (= 5
μg DNA) transduziert. Als Vergleich dazu erfolgte eine Transfektion einer weiteren
Versuchsgruppe mit aus dem Vektor isolierter DNA (5 μg DNA, entspricht 1010 IU).
Eine
Negativkontrolle
wurde
mit
einem
entsprechenden
Volumen
der
Trägerlösung behandelt. Das Mediumvolumen der Ansätze betrug einen Milliliter.
Zu Beginn des Versuches lag die Dichte der Zellen bei einer Konfluenz von 85 %
± 5 %. Eine lichtmikroskopische Untersuchung der Versuchsansätze zur
Bestimmung der Transfektions- und Transduktionseffizienzen erfolgte nach 40
Stunden.
Eine repräsentative Übersicht von Fluoreszenzaufnahmen der behandelten
Zellen im Vergleich zur Mediumkontrolle ist in Abbildung 3.5A dargestellt. Bei der
quantitativen Auswertung der GFP-positiven Zellen (Abbildung 3.5B) wurde eine
Transfektionseffizienz von 15 % in HaCaT-Zellen (p = 0,0121) und 9 % in HKC
(p = 0,0226) belegt. Bei den mit 1,1x109 IU (= 0,5 μg DNA) viraler Vektoren
transduzierten Zellen wurde eine signifikant höhere Effizienz im Vergleich zur
Transfektion der Zellen mit 5 μg DNA erzielt (HaCaT: 56 %; p = 0,0002, HKC:
51 %; p = 0,0032). Darüber hinaus wurde nach Transduktion der Keratinozyten mit
1,1x1010 IU Ad5-GFP (= 5 μg DNA) eine Transduktionseffizienz von 84 % (HaCaT;
p = 0,0138) und 92 % (HKC; p = 0,0055) detektiert.
56
Ergebnisse
Abbildung 3.5: Effizienz adenoviraler Vektoren in Keratinozyten.
GFP-Fluoreszenz (A) und quantitative Auswertung GFP-positiver Zellen (B) 48 Stunden nach
Transfektion bzw. Transduktion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 μg adenoviraler DNA
(AdDNA[5μg]) oder 1,1x109 IU (AdV[0,5μg]) bzw. 1,1x1010 IU (AdV[5μg]) adenoviraler Vektoren. (* =
p<0,05; ** = p<0,005).
Die bei der Auszählung GFP-positiver Zellen generierten Ergebnisse
werden durch die Analyse der GFP-mRNA Expression mittels qRT-PCR noch
stärker verdeutlicht. In allen behandelten Proben lag eine GFP-Expression vor
(Abbildung 3.6). Die mit adenoviraler DNA transfizierten Zellen beinhalteten eine
GFP-mRNA-Konzentration von 3,2 μg/g 18S rRNA (HaCaT; p = 0,0009) und
0,7 μg/g 18S rRNA (HKC; p = 0,0100). Im Gegensatz dazu enthielten
Keratinozyten, welche mit 1,1x109 IU adenoviraler Vektoren transduziert wurden,
1758,27 μg GFP-mRNA/g 18S rRNA (HaCaT; p = 0,0295) bzw. 92,79 μg/g 18S
rRNA (HKC; p = 0,0070). Nach Transduktion der Zellen mit 1,1x1010 IU
Adenoviren fand sich überdies eine GFP-mRNA-Konzentration von 8246,55 μg/g
57
Ergebnisse
18S rRNA (HaCaT; p = 0,0402) bzw. 280,38 μg/g 18S rRNA (HKC; p = 0,0018).
Des Weiteren wurde hier ebenfalls eine signifikant höhere GFP-mRNAKonzentration nach Transduktion der Keratinozyten mit 1,1x1010 IU Ad5-GFP im
Vergleich zur niedrigeren Viruskonzentration (HaCaT: p = 0,0296; HKC: p =
0,0071) detektiert.
Abbildung 3.6: GFP-Expression in HaCaT- und HKC-Zellen.
Die spezifische Transkriptkonzentration wurde 48 Stunden nach der Transfektion mit 5
μg/ml Medium isolierter adenoviraler DNA (AdDNA[5μg]) bestimmt und zur Transduktion mit
1,1x109 IU (AdV[0,5μg]) bzw. 1,1x1010 IU (AdV[5μg]) eines GFP-kodierenden adenoviralen Vektors
(AdV) verglichen. (* = p<0,05; ** = p<0,005).
3.3.2 Eignung der Zellkulturen
Nach Bestimmung der Transduktionseffizienz adenoviraler Vektoren an
Keratinozyten sollte im Folgenden die adenoviral induzierte Immunreaktion in den
Zellen dargestellt werden. Zunächst wurde jedoch die Eignung der verwendeten
Zellkulturen überprüft. In verschiedenen Studien berichteten Boukamp et al. über
genetische Aberrationen in der HaCaT-Zelllinie. Dabei traten in Abhängigkeit von
der Passagenanzahl der Zellkulturen diverse Verdopplungen sowie Deletionen
einzelner Chromosomen beziehungsweise Chromosomenabschnitte auf [127,
128]. Aufgrund dieser Daten war eine von Primärzellen abweichende Induktion
essentieller Faktoren der angeborenen Immunantwort nicht auszuschließen.
Gravierender
wäre
darüber
hinaus
eine
Deletion
von
Rezeptor-
oder
Zytokinkodierenden Chromosomenabschnitten, wodurch die HaCaT-Zellen für
58
Ergebnisse
eine Analyse der adenoviral induzierten Immunreaktion nicht mehr geeignet
wären. Aus diesem Grund wurde vor Beginn der folgenden Versuche zunächst ein
vergleichendes Expressionsprofil der basalen Expression der Rezeptorsysteme
(TLRs, RLRs, Inflammasomen und DAI) sowie Transkriptionsfaktoren (IRFs) und
Zytokine (Typ-I-IFN, Interleukine) erstellt.
Abbildung 3.7: Vergleichbarkeit von HaCaT- und HKC-Zellen.
Die basale Expression der in der vorliegenden Arbeit untersuchten Faktoren unbehandelter
HaCaT-Zellen und primären humanen Keratinozyten (HKC) wurde mittel qRT-PCR bestimmt
und in ng/g 18S rRNA angegeben. (* = p<0,05; ** = p<0,005).
Die Expression von Typ-I-Interferonen (IFN-α und -β), Interleukinen (IL-1α,
-1β und -6), Chemokinen (IL-8), Tumornekrosefaktoren (TNFα) und Interferonregulierenden Faktoren (IRF-3 und -7) in HaCaT- und HKC-Zellen war deutlich
nachweisbar (Abbildung 3.7). Auch Mitglieder der Toll-like Rezeptorfamilie (TLR-3,
-7, -9, MyD88 und TRIF), der RIG-like Rezeptoren (RIG-I, mda5, IPS-1 und
STING) und NOD-like Rezeptoren (NALP3, AIM2 und Caspase-1) sowie das DNA
bindende Protein DAI wurden in beiden Zelltypen nachgewiesen. Da die in dieser
Studie untersuchten Faktoren in HaCaT- und HKC-Zellen exprimiert wurden,
59
Ergebnisse
waren die Keratinozyten grundsätzlich für die folgenden Versuche verwendbar. Bis
auf einige Ausnahmen (IFN-α, IL-6, IRF-3, IRF-7, AIM2 und DAI) fanden sich
zwischen den HaCaT- und HKC-Zellen jedoch signifikante Unterschiede in der
mRNA-Konzentration einer Vielzahl von Rezeptoren und Zytokinen, welche in den
nachfolgenden Versuchen Abweichungen in den Reaktionen nach adenoviraler
Stimulation der unterschiedlichen Zelltypen zur Folge haben könnte.
3.3.3 Immunogenität adenoviraler DNA
Typ-I-Interferone spielen eine zentrale Rolle in der Induktion einer
Immunantwort nach viraler Infektion. Sie werden unmittelbar in Folge einer
Bindung viraler Bestandteile durch Rezeptoren des angeborenen Immunsystems
induziert [35]. Neben ihrer direkten antiviralen Funktion übernehmen Typ-IInterferone wichtige Funktionen bei der para- und autokrinen Induktion der
Zytokinexpression [129]. Aus diesem Grund sind Typ-I-Interferone auch von
zentraler Bedeutung bei einer Applikation von adenoviralen Vektoren und
möglicherweise unter anderem ursächlich für die rapide, T-Zell-unabhängige
Reduktion der Transgenexpression nach adenoviralem Gentransfer in vivo. In
diesem Fall sollten auch Keratinozyten, der dominante Zelltyp der Epidermis, nach
adenoviralem Gentransfer eine deutliche Induktion von Typ-I-IFN in vitro
aufweisen.
Im folgenden Versuch sollten daher die in den in vivo Versuchen
generierten Daten der Induktion
des
angeborenen Immunsystems nach
adenoviraler Stimulation auch in vitro in Keratinozyten dargestellt werden. Die in
der Literatur beschriebenen Rolle der adenoviralen DNA sollte darüber hinaus
durch eine Gegenüberstellung einer adenoviralen Transduktion und der
Transfektion adenoviraler DNA in Keratinozyten überprüft werden. Aus diesem
Grund wurde die Expression von Typ-I-IFN nach adenoviraler Transfektion und
Transduktion untersucht.
Die Tendenz der Expression von IFN-α sowohl in HaCaT- als auch in HKCZellen stimmte überein (Abbildung 3.8). Die Transduktion der Zellen mit 1,1x1010
IU Ad5-GFP führte zum größten Effekt bei der Zytokinexpression (HaCaT: 1,4fach; HKC: 1,6-fach), die Transfektion der Zellen mit adenoviraler DNA zu einer
60
Ergebnisse
leicht geringeren Expression von IFN-α (HaCaT: 1,3-fach; HKC: 1,1-fach). Bei der
Stimulation der Zellen mit 1,1x109 IU Ad5-GFP wurde in keiner der Proben eine
Induktion von IFN-α detektiert. Die stärkste Induktion von IFN-β wurde in mit
adenoviraler DNA transfizierten HaCaT-Zellen nachgewiesen (6,4-fach; p =
0,0005). Die Transduktion der HaCaT-Zellen mit 1,1x1010 IU Ad5-GFP hingegen
erbrachte eine 4,7-fache Induktion von IFN-β (p = 0,0275). Im Vergleich zur
Transfektion (2,4-fach; p = 0,0004) führte eine Transduktion von HKC-Zellen mit
1,1x1010 IU Ad5-GFP (2,8-fach; p = 0,0231) zu einer signifikant höheren
Expression von IFN-β (p = 0,0121 im Vergleich zur Transfektion). Ein Anstieg von
IFN-β nach Transduktion mit 1,3x109 IU Ad5-GFP fand sich in diesem
Versuchsansatz nur in den HKC-Zellen (1,3-fach; p = 0,2827).
Abbildung 3.8: Typ-I-Interferonexpression in Keratinozyten.
Die spezifische Transkriptkonzentration wurde 6 Stunden nach der Transfektion mit 5 μg/ml
Medium isolierter adenoviraler DNA (AdDNA[5μg]) bestimmt und zur Transduktion mit 1,1x109
IU (AdV[0,5μg]) bzw. 1,1x1010 IU (AdV[5μg]) eines GFP-kodierenden adenoviralen Vektors (AdV)
verglichen. Die angegebenen Werte wurden gegen eine unbehandelte Negativkontrolle
normalisiert. (* = p<0,05; ** = p<0,005).
61
Ergebnisse
Die in diesem Versuch dargestellte Induktion von Typ-I-IFN stellt somit die
Fähigkeit von Keratinozyten dar, ebenfalls in Form einer Induktion der
Interferonsynthese
auf
die
Adenoviren
zu
reagieren.
Die
Intensität
der
Interferonexpression in transduzierten und mit äquivalenter Dosis transfizierten
Zellen verdeutlicht das hohe immunogene Potential der adenoviralen DNA.
3.3.4 Kinetik adenoviral induzierter Zytokinexpression
Im vorangehenden Versuch wurde eine Abhängigkeit der Zytokinexpression
von der eingesetzten Menge der Vektoren dargestellt und die hohe Immunogenität
adenoviraler
DNA
demonstriert.
Die
Ergebnisse
der
in
vivo
Versuche
verdeutlichen eine reduzierte Zytokinexpression in athymischen Mäusen. Daher ist
ein Hauptanteil der Zytokinexpression in immunkompetenten Tieren den
immunologisch aktiven Zellen zuzuordnen. Die geringere Zytokinexpression und
stabilere Transgenexpression in athymischen Tieren lassen einen Zusammenhang
zwischen der Zytokinexpression und der Reduktion der Transgenexpression
vermuten. Darüber hinaus lässt der Mangel an T-Zellen zusammen mit der
geringeren Zytokinexpression in athymischen Mäusen ein bezüglich der Intensität
den
athymischen
Tieren
vergleichbares
Expressionsprofil
in
primären
Keratinozyten in vitro erwarten.
Um einen Einblick in die frühe Phase der adenoviral induzierten
Immunreaktion zu bekommen, wurde eine Kinetik der Zytokinexpression nach
Stimulation mit adenoviraler DNA erstellt. Mit Hilfe des Zeitverlaufes sollten
essentielle Zytokine charakterisiert und anhand der Expressionsmaxima ein Profil
der adenoviral induzierten Immunreaktion in Keratinozyten dargestellt werden.
Sollten Typ-I-IFN eine zentrale Rolle in der antiviralen Abwehr des angeborenen
Immunsystems
spielen,
würden
diese
unmittelbar
nach
Infektion
der
Keratinozyten, noch vor den anderen Zytokinen, exprimiert werden. Die
Transfektion
der
HaCaT-
und
HKC-Zellen
erfolgte
mit
verschiedenen
Konzentrationen adenoviraler DNA (1 und 5 μg) für unterschiedliche Zeiträume
von drei bis 24 Stunden.
62
Ergebnisse
Abbildung 3.9: Zytokinexpression in Keratinozyten.
Die spezifische Transkriptkonzentration wurde in einem Zeitraum von 24 Stunden nach
Transfektion mit 1 (rot) und 5 (schwarz) μg/ml Medium isolierter adenoviraler DNA bestimmt.
(+,* = p<0,05; ++,** = p<0,005).
63
Ergebnisse
In HaCaT-Zellen lag eine deutlich höhere Induktion der Zytokinexpression
vor. Hierbei war der Expressionsverlauf gestaffelt (Abbildung 3.9). Die Expression
von IFN-α erreichte ihr Maximum zwölf Stunden nach Transfektion der Zellen
gefolgt von einem Maximum der IFN-β-Expression nach 15 Stunden. Die Induktion
der Interleukinsynthese erreichte nach 24 Stunden ihr Maximum. In den primären
Keratinozyten trat, mit Ausnahme von IL-6, eine mit den HaCaT-Zellen
übereinstimmende Kinetik auf, wobei die maximale Induktion von IFN-α bereits
nach drei Stunden, von IFN-β und der Interleukine nach sechs Stunden vorlag
(Diese Daten wurden bereits publiziert [121, 130]).
Zum Zeitpunkt der jeweils maximalen Zytokinexpression fand sich nach
Transfektion von HaCaT-Zellen mit 5 μg adenoviraler DNA ein 5,4-facher Anstieg
von IFN-α (p = 0,0048). Daran gemessen lag die Expression von IFN-β (130-fach;
p = 0,0020), IL-1α (70,7-fach; p = 0,0088), IL-6 (93,8-fach; p = 0,0011), IL-8 (36,8fach; p = 0,0594) und TNFα (49,2-fach; p = 0,0474) auf einem deutlich höheren
Niveau. Die Analyse der Zytokinexpression in HKC-Zellen verdeutlichte zum
Zeitpunkt der maximalen Induktion nach Transfektion von 5 μg DNA eine ähnlich
starke Induktion von IFN-α (3,4-fach) wie bei HaCaT-Zellen. Im Vergleich zu den
HaCaT-Zellen fiel die Induktion von IFN-β (2,3-fach; p = 0,2938), IL-1α (1,8-fach; p
= 0,2407), IL-6 (4,6-fach; p = 0,0006), IL-8 (2,7-fach; p = 0,0019) und TNFα (2,9fach; p = 0,0210) deutlich geringer aus. Das anti-inflammatorische Zytokin IL-10
wurde weder in HaCaT- noch in HKC-Zellen nachgewiesen.
Bei einem Vergleich zwischen der Transfektion mit 5 µg und 1 µg
adenovirale DNA trat für beide Zelltypen eine Konzentrationsabhängigkeit der
Intensität der Zytokinexpression auf. Darüber hinaus wurde in primären
Keratinozyten, wie erwartet, eine mit den Daten der athymischen Mäuse in vivo
generierten Daten vergleichbare Intensität der Zytokinexpression detektiert.
Für
die
nachfolgenden
in
vitro
Stimulationsversuche
wurden
Inkubationszeiten von 15 Stunden (HaCaT) und sechs Stunden (HKC) gewählt, da
zu diesen Zeitpunkten in den Keratinozyten die jeweils höchste Typ-IInterferonexpression detektiert wurde. Neben der Induktion von Typ-I-IFN wurde
ebenfalls eine Expressionskinetik Interferon-regulierender Faktoren (IRF-3 und -7)
erstellt. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Induktion von Typ-I-IFN. Die
64
Ergebnisse
Induktion der Expression von IRF-3 wurde weder in HaCaT- noch in HKC-Zellen
nachgewiesen (Abbildung 3.10). Die Expression der IRF-7-Gene war in HaCaTZellen zwölf Stunden nach Transfektion signifikant erhöht (5,34-fach; p = 0,0180).
Mit einer 1,51-fachen Expression fand sich IRF-7-mRNA bereits drei Stunden
nach Transfektion in HKC-Zellen.
Abbildung 3.10: Induktion Interferon-regulierender Faktoren.
Expression (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) der Interferon-regulierenden Faktoren 3
und 7 (IRF-3 und -7) nach Transfektion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 µg/ml adenoviraler
DNA über einen Zeitraum von 15 Stunden (HaCaT) bzw. sechs Stunden (HKC). (* = p<0,05).
3.4 Adenoviraler kutaner Gentransfer
Die bisherigen Versuche wurden mit Hilfe eines zweidimensionalen Modells
für die Kultivierung und Transfektion von Keratinozyten analysiert. Diese Modelle
berücksichtigen jedoch nicht die komplexen Prozesse der zellulären Interaktionen
in einem dreidimensionalen Gewebeverband. Darüber hinaus sind in einer
intakten Vollhaut neben den Keratinozyten auch andere Zellen wie z.B.
Melanozyten,
Merkelzellen
und
Fibroblasten
65
präsent.
Zudem
sind
auch
Ergebnisse
spezialisierte Zellen des Immunsystems, die Langerhans-Zellen, in der Haut
vorhanden. Daher war eine abweichende Reaktion der Zellen im Zellverband der
Haut im Vergleich zu einer Zellkultur nicht auszuschließen. Aus diesem Grund lag
der nächste Schritt dieser Studie in der Untersuchung der Übertragbarkeit der in
vivo Versuche auf humanes Gewebe. Um ein möglichst realitätsnahes Modell mit
einem hohen Maß an Reproduzierbarkeit zu schaffen, wurden humane
Hautexplantate mit Hilfe eines ex vivo Hautspannmodells, der Bo-Drum®, kultiviert
[122, 131]. Die Verwendung der Bo-Drum® vernachlässigt zwar die systemischen
Auswirkungen eines adenoviralen Gentransfers, sollte sich aber mit den
Reaktionen der athymischen Mäuse in vivo vergleichen lassen.
Humane Hautexplantate wurden mit 1x1010 IU Ad5-GFP intradermal
transduziert und in einem Zeitverlauf von drei bis 96 Stunden aufgearbeitet. Das
Experiment wurde im identischen Aufbau mit der Haut eines weiteren Patienten
wiederholt, sodass letztlich n=6 Proben je Zeitpunkt aus zwei unabhängigen
Experimenten in die Auswertung einflossen. Bei einer repräsentativen Darstellung
einer transduzierten Bo-Drum® (Abbildung 3.11) ist in der Überlagerung der
Durchlicht- und der Fluoreszenzaufnahme (Abbildung 3.11B) der Bo-Drum® ein
deutliches GFP-Signal zu erkennen, welches nicht nur auf den inneren Bereich
(Injektionsareal) der Hautkammer begrenzt, sondern in allen sichtbaren Bereichen
der Haut erkennbar ist.
Abbildung 3.11: Tranduktionskontrolle der Bo-Drum®.
Repräsentative Darstellung einer Bo-Drum® 48 Stunden nach Transduktion der
Hautkammern mit 1x1010 IU eines GFP-kodierenden, adenoviralen Vektor (A:
Durchlichtaufnahme, B: Fluoreszenzaufnahme, C: Überlagerung von Durchlicht- und
Fluoreszenzaufnahme der Basisplatte).
66
Ergebnisse
Die Zytokinexpression in den behandelten Proben war zwölf Stunden nach
der Transduktion des Gewebes am höchsten (Abbildung 3.12). In den
transduzierten Arealen wurde zu diesem Zeitpunkt eine 10,9-fache (IFN-α) bzw.
9,0-fache
(IFN-β)
Induktion
von
Typ-I-Interferon
festgestellt.
Auf
einem
vergleichbaren Niveau lagen auch die Werte für die Expression von Interleukinen
(IL-1α: 7,2-fach; p = 0,1665, IL-6: 8,9-fach; p = 0,0013). Neben der Induktion von
Interferonen und Interleukinen lag auch hier ein deutlicher Anstieg von IL-8 (12,5fach; p = 0,0758) und TNFα (9,7-fach; p = 0,1329) vor. Auffällig bei der
Auswertung war die frühe Induktion der IL-6- und IL-8-mRNA-Synthese, welche
bereits sechs Stunden nach Transduktion der Haut einen signifikanten Anstieg (IL6: 2,0-fach; p = 0,0314, IL-8: 2,6-fach; p = 0,0437) aufwiesen. Nach einer
rückläufigen Expression trat bei allen Zytokinen ein erneuter, unterschiedlich stark
ausgeprägter Anstieg der mRNA-Synthese auf. Besonders deutlich zu erkennen
war dieser nach 96 Stunden bei der Synthese von IFN-β (4,5-fach; p = 0,0531)
und IL-1 α (7,8-fach; p = 0,4857).
Im Vergleich zu den in vitro kultivierten primären Keratinozyten war die
Zytokinexpression in den Bo-Drums® 3,5-fach stärker. Aufgrund der im Gewebe
vorhandenen immunologisch aktiven Zellen, wie Langerhans-Zellen, lag dieses
Ergebnis innerhalb der Erwartungen. Mit Hilfe dieses Versuches wurde das
Potential von Keratinozyten in der Induktion einer antiviralen Immunreaktion
verdeutlicht. Für eine erfolgreiche Anwendung der Adenoviren für therapeutische
Zwecke in der Haut ist eine tiefergehende Beschreibung der molekularen
Mechanismen der Viruserkennung in der Haut von großem Interesse. Eine
Identifizierung der an der Erkennung der Adenoviren beteiligten Signalkaskaden
und Rezeptoren erfolgte in den folgenden Versuchen.
67
Ergebnisse
Abbildung 3.12: Zytokinexpression nach Transduktion von Bo-Drums®.
Zeitverlauf (3 bis 96 Stunden) der Zytokin-mRNA-Expression (x-fach in Bezug auf eine
Trägerkontrolle) nach Transduktion von humaner Vollhaut in einem ex vivo
Hautspannmodell (Bo-Drum®) in Bezug zur Trägerkontrolle (PBS-Injektion). Pro Zeitpunkt
wurden jeweils drei Proben aus zwei unterschiedlichen Patienten (insgesamt n = 6) mit 1010
IU eines GFP-kodierenden, adenoviralen Vektors transduziert. (** = p<0,005).
3.5 Signaltransduktion nach adenoviraler Infektion
3.5.1 Inhibierung von Signaltransduktionsmolekülen
Eine Induktion der angeborenen Immunabwehr verläuft über unterschiedliche
Signalwege, welche jeweils ein charakteristisches Profil von Schlüsselmolekülen
einbeziehen [35]. Darunter befinden sich Proteine MAPK-abhängiger Signalwege
(Erk2, MAPKK, p38 MAPK), der JNK- und JAK/STAT-Kaskaden sowie der
Transkriptionsfaktor NFκB. Diese Faktoren spielen eine essentielle Rolle bei der
Toll-like Rezeptor-abhängigen Signaltransduktion. Mit Ausnahme von Erk2 stellen
diese Proteine jedoch auch wichtige Interaktionspartner in der RIG-like Rezeptor
Signalkaskade dar [30]. Durch die Inhibierung dieser Schlüsselmoleküle sollte
68
Ergebnisse
unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkung einer Blockierung Erk2abhängiger Signaltransduktion ein Einblick in die Rolle von Toll-like und RIG-like
Rezeptoren in der adenoviral induzierten Immunantwort gewonnen werden. Dies
erfolgte durch eine einstündige Inkubation von Keratinozyten mit verschiedenen
Inhibitoren und anschließender Transfektion mit adenoviraler DNA.
Mittels qRT-PCR fand sich überwiegend eine signifikante Reduktion der
Zytokinexpression nach Inhibierung von NFκB, p38 MAPK JNK und JAK/STAT in
HaCaT- und HKC-Zellen (Abbildung 3.13). Die Restzytokinexpression in NFκBinhibierten Proben lag zwischen 23,68 % und 61,86 % der Zytokinexpression
nicht-inhibierter Kontrollen in HaCaT-Zellen und zwischen 6,96 % und 73,08 % in
HKC-Zellen. Nach Behandlung der Zellen mit Inhibitoren für p38 MAPK, JNK und
JAK/STAT
stimmten
die
Expressionsprofile
der
NFκB-inhibierten
Proben
tendenziell überein. Nach Verwendung eines Inhibitors für p38 MAPK wurde eine
Restexpression von 36,88 - 63,32 % in HaCaT-Zellen und 33,69 - 83,92 % in
HKC-Zellen detektiert. Die Inhibierung von JNK führte zu einer Restexpression
von 17,86 - 53,22 % in HaCaT-Zellen und 55,84 - 86,83 % in HKC-Zellen. Die
Behandlung der Zellen mit einem JAK/STAT
Inhibitor führte zu einer
Restexpression von 27,48 - 70,08 % in HaCaT-Zellen und 43,55 - 83,73 % in
HKC-Zellen.
Auf die Expression von IL-1α in HaCaT- und HKC-Zellen sowie auf IFN-α in
HKC-Zellen wirkten sich die Inhibitoren nicht aus. Für die Expression von TNFα,
MIP-3α und IP-10 fand sich keine signifikante Reduktion der Zytokinexpression
nach Behandlung der HKC-Zellen mit einem Inhibitor für JNK und JAK/STAT. In
diesem Fall führte die Inhibierung zu einer Hochregulation der genannten
Faktoren, welche mit Ausnahme von IP-10 auch nach Inhibierung von p38 MAPK
gemessen wurde. Übereinstimmend lag auch nach Inhibierung von JAK/STAT in
HaCaT-Zellen kein Effekt auf die Expression von IP-10 vor. Bei Erk2 lag im
Gegensatz zu den oben genannten Inhibitoren keine signifikante Reduktion der
Zytokinexpression vor. Tendenziell führte die Behandlung der Zellen zu einer teils
signifikanten Induktion von IFN-α (HaCaT: 128,56 %; p=0,0233) und IFN-β (HKC:
135,88
%;
p=0,0011)
und
IP-10
(HKC:
170,35
%;
p=0,0055).
Diese
Unabhängigkeit der Signaltransduktion von Erk2 stützt die These einer RLRabhängigen Signaltransduktion nach Detektion der Adenoviren.
69
Ergebnisse
Abbildung 3.13: Zytokinexpression nach Inhibierung diverser Signaltransduktionswege.
Die Expression von Typ-I-IFN nach Transfektion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 µg/ml
adenoviraler DNA über einen Zeitraum von 15 Stunden (HaCaT) bzw. sechs Stunden (HKC)
wurde mittel qRT-PCR bestimmt. Eine Stunde vor Transfektion wurden dem
Zellkulturmedium Inhibitoren für Proteine unterschiedlicher Signalkaskaden in einer
Endkonzentration von 10 μM zugegeben. Dargestellt ist die prozentuale Expression von IFNα und IFN-β in Bezug auf eine nicht inhibierte Positivkontrolle. (* = p<0,05; ** = p<0,005).
70
Ergebnisse
3.5.2 Expressionsverhalten pathogenerkennender Rezeptoren
Im vorangehenden Kapitel wurden Indizien für die Beteiligung von RIG-like
Rezeptoren an der Induktion einer Immunantwort demonstriert. Jedoch wird eine
Aktivierung der oben aufgeführten Transkriptionsfaktoren durch unterschiedliche
Signalwege und Rezeptorsysteme ausgelöst. So zum Beispiel ist eine Erk2
unabhängige Beteiligung von TLRs bei der Induktion der Zytokinexpression nicht
auszuschließen. Darüber hinaus wäre eine Aktivierung von NFκB auch in
Abhängigkeit
des
DNA-bindenden
Proteins
DAI
möglich
[30].
Für
die
Untersuchung einer Beteiligung von Rezeptoren der TLR- und RLR-Familie sowie
des DNA-bindenden Proteins DAI erfolgte eine Analyse der Expressionsprofile
dieser Rezeptoren und spezifischer Adaptermoleküle mittels qRT-PCR. Hierfür
erfolgte eine Transfektion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 μg DNA adenoviraler
DNA über 15 bzw. sechs Stunden. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach
Transfektion der Zellen (3, 6, 9, 12, 15 oder 24 Stunden) erfolgte die Aufarbeitung
der Zellen.
3.5.2.1 Expression von Toll-ähnlichen Rezeptoren (TLRs)
Die Familie der TLRs galt in den vergangenen Jahren als eine der
Hauptfaktoren bei der Erkennung viraler Bestandteile [33, 47, 79]. Auch die
bisherigen
Ergebnisse
der
vorliegenden
Untersuchungen
schlossen
eine
Beteiligung der TLRs an der adenoviral induzierten Immunreaktion nicht aus. Für
die Erkennung von Nukleinsäuren wurden TLR-3, -7 und -8 (RNA) sowie TLR-9
(DNA) beschrieben (Abbildung 1.6).
TLR-3 war zwölf Stunden nach Transfektion von HaCaT-Zellen signifikant
5,28-fach stärker exprimiert (p = 0,0360) (Abbildung 3.14). In HKC-Zellen lag ein
Expressionsmaximum (1,38-fach) bereits nach neun Stunden vor. Eine Induktion
von TLR-7 trat in den HaCaT-Zellen nicht auf, wohingegen HKC-Zellen bereits
nach neun Stunden eine 1,83-fache Regulation des Rezeptors aufwiesen. Die
Gene von TLR-8 wurden in Keratinozyten nicht exprimiert. Für TLR-9 wurde 15
Stunden nach Transfektion eine geringe Zunahme (1,25-fach) in HaCaT-Zellen
verzeichnet. In primären Keratinozyten traten zwei Expressionsmaxima nach 6
Stunden (1,41-fach) und nach 24 Stunden (1,87-fach; p = 0,0718) auf. Bei der
71
Ergebnisse
Analyse der Expression der TLR-spezifischen Adaptermoleküle MyD88 und TRIF
lag eine signifikante Induktion von MyD88 (5,56-fach; p = 0,0471) zwölf Stunden
nach Transfektion von HaCaT-Zellen vor. In HKC-Zellen wurde bereits nach drei
Stunden eine leichte Induktion von MyD88 festgestellt (1,30-fach). Das
Adaptermolekül TRIF fand sich nur in HaCaT-Zellen nach 24 Stunden mit 1,21facher Expression.
Die verhältnismäßig geringe Induktion von TLRs, insbesondere des DNAerkennenden Rezeptors TLR-9, und deren Adaptermoleküle MyD88 und TRIF
deutet auf einen anderen Faktor für die Erkennung der viralen DNA in der Zelle
hin. Unter zur Hilfenahme der Ergebnisse der Inhibierung von Erk2 sollte im
Folgenden die Rolle der RLRs an der Induktion der Immunreaktion untersucht
werden.
Abbildung 3.14: Induktion von Toll-like Rezeptoren.
Expression (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) von Toll-like Rezeptoren (TLR) -3, -7, -8
und -9 sowie der TLR-abhängigen Adaptermoleküle MyD88 und TRIF nach Transfektion von
HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 µg/ml adenoviraler DNA über einen Zeitraum von 15 Stunden
(HaCaT) bzw. sechs Stunden (HKC). (* = p<0,05).
72
Ergebnisse
3.5.2.2 Expression von RIG-ähnlichen Rezeptoren (RLRs)
Zwölf Stunden nach Transfektion wurde eine signifikante Induktion der RIGähnlichen Rezeptoren RIG-I (8,10-fach; p = 0,0291) und mda5 (52,08-fach; p =
0,0267) in HaCaT-Zellen beobachtet (Abbildung 1.7). Dieser enorme Anstieg der
Expression von mda5 in HaCaT-Zellen bekräftigt die Annahme der RLRvermittelten Induktion der antiadenoviralen Immunantwort. Im Vergleich zu den
HaCaT Zellen lag in HKC-Zellen mit einem 1,42-fachen (RIG-I) bzw. 1,34-fachen
(mda5; p = 0,0819) Anstieg eine eher geringe Induktion vor (Abbildung 3.15).
Ein Expressionsanstieg des Adaptermoleküls IPS-1 fand sich nur in HKCZellen (9h; 1,23-fach). Ein signifikanter Anstieg der STING-mRNA-Konzentration
lag bereits drei Stunden (2,23-fach; p = 0,0060) nach Stimulation von HaCaTZellen vor. In HKC-Zellen hingegen trat eine STING-Expression mit maximaler
Expression (1,23-fach) neun Stunden nach Transfektion auf.
Abbildung 3.15: Induktion von RIG-like Rezeptoren.
Expression (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) von RIG-like Rezeptoren (RLR) RIG-I und
mda5 sowie deren Adaptermoleküle IPS-1 und STING nach Transfektion von HaCaT- und
HKC-Zellen mit 5 µg/ml adenoviraler DNA über einen Zeitraum von 15 Stunden (HaCaT) bzw.
sechs Stunden (HKC). (* = p<0,05; ** = p<0,005).
73
Ergebnisse
3.5.2.3 Expression von DAI (DLM-1/ZPB1)
Aufgrund der essentiellen Rolle von NFκB bei der Induktion der
Zytokinexpression ist, neben TLRs und RLRs, eine Beteiligung des DNAbindenden Proteins DAI ebenfalls nicht auszuschließen. Bei einer Untersuchung
der Expression dieses Rezeptors (Abbildung 3.16) lag eine signifikante Induktion
nach zwölf Stunden (15,69-fach; p = 0,0317) in HaCaT-Zellen vor. Nach 15
Stunden wurde mit einer 23,86-fachen Expression das Maximum erreicht. In HKCZellen fand sich nur eine leichte Induktion (1,85-fach) nach zwölf Stunden.
Bei einem Vergleich der Induktionsintensität von DAI und mda5 mit der
Expression von TLR-3, -7 und -9 wird die Rolle von DAI und mda5 aufgrund der
bis zu 10-fach höheren Induktion (TLR-3: 5,3-fach; mda5: 52,04-fach) in der
adenoviral induzierten Immunreaktion wahrscheinlicher.
Abbildung 3.16: Induktion der DAI-Expression.
Expression (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) des DNA-Bindeproteins DAI nach
Transfektion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 µg/ml adenoviraler DNA über einen Zeitraum
von 15 Stunden (HaCaT) bzw. sechs Stunden (HKC). (* = p<0,05).
3.5.2.4 Expression von Inflammasom-bildenden Komponenten
Die bisher publizierten Daten über die Beteiligung der oben beschriebenen
Rezeptoren in der Pathogenerkennung deuten auf eine simultane Beteiligung
unterschiedlicher Rezeptorsysteme der angeborenen Immunabwehr hin. Ein
Beispiel hierfür ist eine erst in den letzten Jahren näher charakterisierte Familie
von Rezeptoren, die sogenannten Inflammasomen [85]. Dabei handelt es sich um
Mitglieder der NLR- und HIN-200-Proteinfamilien, welche mit Hilfe einer
74
Ergebnisse
Pyrindomäne mit dem Adaptermolekül ASC (Apoptosis-associated speck-like
protein containing a CARD) interagieren. Dies wiederum katalysiert eine Caspase1-abhängige Prozessierung von pro-IL-1β (Abbildung 1.8) [30, 89, 90]. Dieser
Komplex, das sogenannte Inflammasom, wirkt jedoch nicht direkt auf die
Genexpression ein. Aus diesem Grund ist ein Zusammenspiel von pro-IL-1β
induzierenden Signalwegen und der durch das Inflammasom katalysierten
Prozessierung von pro-IL-1β in der Zelle essentiell. Aufgrund der bisher in der
vorliegenden
Arbeit
beschriebenen
NFκB-Abhängigkeit
der
angeborenen
Immunantwort ist auch eine Beteiligung der Inflammasomen wahrscheinlich.
In HaCaT-Zellen fand sich bei der Analyse der Expression der oben
dargestellten Komponenten der Inflammasomen (Abbildung 3.17) keine Induktion
von NALP3. Im Gegensatz dazu lag in HKC-Zellen ein signifikanter Anstieg der
NALP3-mRNA (2,29-fach; p = 0,0243) bereits drei Stunden nach Transfektion der
Zellen vor. Die mRNA des DNA-bindenden Proteins AIM2 trat in HaCaT-Zellen
nach sechs Stunden mit einem 2,64-fach erhöhtem Level auf (p = 0,0228). Zwölf
Stunden nach Beginn des Versuchs hatte die Expression mit 36,81-facher
Expression ihr Maximum erreicht (p = 0,0421). Die höchste Konzentration von
AIM2-mRNA lag in HKC-Zellen mit 1,43-facher Expression zwölf Stunden nach
der Transfektion vor. Bei Analyse der Expression der durch AIM2 und NALP3
aktivierten Caspase-1 fand sich eine 4,6-fache Induktion (p = 0,0164) nach zwölf
Stunden in HaCaT-Zellen. In primären Keratinozyten lag jeweils eine 1,25-fache
Induktion nach drei und zwölf Stunden vor.
Die Expression des Interleukins-1β lag in HaCaT-Zellen sechs Stunden
nach Transfektion der Zellen auf einem 2,1-fach erhöhtem Level vor. Nach einem
temporären Abfall der mRNA Synthese fand sich nach 24 Stunden eine 6,33-fache
Expression des Zytokins. Ein mit den HaCaT-Zellen übereinstimmender Verlauf
der IL-1β-Expression trat auch in den primären Keratinozyten auf. Dabei fand sich
nach sechs Stunden eine 1,41-fache Syntheserate (p = 0,0439). Nach 24 Stunden
lag in diesen Zellen eine 1,66-fache Induktion vor (p = 0,0833).
75
Ergebnisse
Abbildung 3.17: Induktion von Inflammasomen.
Expression (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) von verschiedenen, Inflammasombildenden (NALP3, AIM2) sowie deren Interaktionspartner Caspase-1 und Interleukin 1β (IL1β) nach Transfektion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 µg/ml adenoviraler DNA über einen
Zeitraum von 15 Stunden (HaCaT) bzw. sechs Stunden (HKC). (* = p<0,05).
Die Expressionsdaten von AIM2 in HaCaT-Zellen deuten aufgrund der
starken Induktion dieses Proteins ebenfalls auf eine Beteiligung dieses Rezeptors
an der adenoviral induzierten Immunreaktion hin. Auch die Expression von NALP3
in HKC-Zellen verzeichnete einen für Primärzellen ausgeprägten Anstieg und
könnte somit eine Rolle bei der Detektion adenoviraler DNA spielen. In der
Literatur wurden unlängst durch einen Abgleich funktioneller Domänen drei
weitere Mitglieder der DNA-bindenden HIN-200-Proteinfamilie, welche mit dem
Adaptermolekül ASC interagieren können, beschrieben. Dabei handelt es sich um
die Proteine MNDA (Myeloid cell nuclear differentiation antigen), IF16 (Interferon
gamma-inducible protein 16) und IFIX (Pyrin and HIN domain family member 1)
[90].
Aus diesem Grund sollten im Rahmen dieser Studie auch entsprechende
Expressionsprofile dieser Faktoren erstellt werden, um eine potentielle Beteiligung
an der Immunreaktion nach adenoviraler Infektion zu klären. Bei der Analyse der
Expression dieser Faktoren fand sich bereits nach drei Stunden eine 2,09-fache
76
Ergebnisse
Induktion (p = 0,0120) von IF16 in HaCaT-Zellen (Abbildung 3.18). Zwölf Stunden
nach der Transfektion lag ein weiterhin eine erhöhte Expression vor (4,75-fach; p
= 0,0143), welche auch nach 24 Stunden 5,33-fach erhöht war. In HKC-Zellen trat
keine Regulation von IF16 auf. IFIX hingegen fand sich in beiden Zelltypen. Dabei
lag in HaCaT-Zellen eine 3,47-fache Expression nach 24 Stunden (p = 0,0082)
und in primären Keratinozyten bereits nach zwölf Stunden eine maximale
Expression (1,45-fach) vor. MNDA hingegen trat nur in HKC-Zellen auf (1,72fach). Anhand der vorliegenden Daten wurde eine Beteiligung von IF16 bei der
Induktion der Immunreaktion nicht ausgeschlossen. Aufgrund der vergleichsweise
eher geringen Regulation dieses Rezeptors (bis zu 4,75-fach) wurde das
Hauptaugenmerk der weiteren Analysen auf die Faktoren AIM2, NALP3, mda5
und DAI (bis zu 52,08-fach erhöht) gelegt.
Abbildung 3.18: Induktion von HIN-200-Proteinen.
Expression (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) von Mitgliedern der HIN-200-Proteinfamilie
(IF16, IFIX und MNDA) nach Transfektion von HaCaT- und HKC-Zellen mit 5 µg/ml
adenoviraler DNA über einen Zeitraum von 15 Stunden (HaCaT) bzw. sechs Stunden (HKC).
(* = p<0,05; ** = p<0,005).
77
Ergebnisse
3.5.3 siRNA-vermittelte Inhibierung der Genexpression
Für eine genauere Aussage über die Beteiligung spezifischer Rezeptoren an
der adenoviral induzierten Immunreaktion wurde die Expression der Rezeptoren
AIM2, NALP3, mda5 und DAI in einem weiteren Versuch mit Hilfe von siRNA über
einen Zeitraum von 48 Stunden inhibiert. Infolgedessen wurden die Zellen mit
adenoviraler DNA (5 μg/ml Medium) transfiziert und die Auswirkungen auf die
Interferonexpression mittels qRT-PCR näher betrachtet. Zur Kontrolle der Effizienz
der verwendeten siRNA wurden die behandelten Zellen zunächst bezüglich der
Expression der inhibierten Rezeptoren analysiert. Dabei wiesen alle siRNAbehandelten Proben eine Reduktion der entsprechenden mRNA-Konzentrationen
auf. Bei anti-AIM2-siRNA wurde im Vergleich eine Restexpression der mRNA von
71,89 % in HaCaT-Zellen und 63,79 % zu einer Kontrolle in HKC-Zellen ermittelt
(Abbildung 3.19). Die Inhibierung von NALP3 führte zu einer Restexpression von
74,54 % (HaCaT) bzw. 64,25 % (HKC). Die höchste Effizienz trat bei der in
diesem Versuch verwendeten anti-mda5-siRNA mit einer signifikanten Reduktion
der mRNA auf 43,72 % (p = 0,0035) in HaCaT-Zellen und 27,48 % (p = 0,0572) in
HKC-Zellen auf. In anti-DAI-siRNA-behandelten Proben lag eine Rest-mRNAExpression von 81,38 % in HaCaT-Zellen und 67,75 % in HKC-Zellen vor.
Abbildung 3.19: Effizienz verwendeter siRNAs.
Expression von AIM2-, NALP3-, mda5- und DAI-mRNA 48 Stunden nach Transfektion von
anti-Rzeptor-siRNA in HaCaT- und HKC-Zellen. (** = p<0,005).
78
Ergebnisse
Bei der Analyse der Interferonexpression in anti-mda5-siRNA-behandelten
Proben fand sich eine signifikante Reduktion der Expression von IFN-α und IFN-β
sowohl in HaCaT- und HKC-Zellen (Abbildung 3.20). Der größte Effekt auf die
Interferonexpression lag in primären Keratinozyten vor (IFN-α: 38,31 % Restexpression; p = 0,0333, IFN-β: 33,47 %; p = 0,0569). In HaCaT-Zellen trat eine
Restexpression von 54,11 % (IFN-α; p = 0,0180) und 72,99 % (IFN-β; p = 0,0262)
auf. Bei den AIM2- und NALP3-inhibierten Proben wiesen HaCaT-Zellen und
HKC-Zellen eine übereinstimmende Tendenz auf. Dabei stellte sich in anti-AIM2siRNA-behandelte Zellen eine deutlich stärkere Reduktion von IFN-β (HaCaT:
73,11 %; p = 0,0355, HKC: 50,23 %) im Vergleich zu IFN-α dar (HaCaT: 90,57 %;
HKC: 85,30 %). In Proben mit reduzierter NALP3-Expression fand sich im
Gegensatz dazu eine stärkere Reduktion von IFN-α (HaCaT: 57,58 %; p = 0,0586,
HKC: 73,36 %) im Vergleich zu IFN-β (HaCaT: 103,99 %; HKC: 92,03 %). Die
Behandlung von Keratinozyten mit anti-DAI-mRNA führte zu einer ebenfalls für
beide Zelltypen übereinstimmenden Expression von IFN-α und IFN-β nach
Transfektion der Zellen mit adenoviraler DNA. Dabei lag in HaCaT-Zellen eine
Restexpression von 71,22 % (IFN-α; p = 0,0690) bzw. 76,15 % (IFN-β; p = 0,0546)
vor. In HKC-Zellen fand sich eine Expression von 73,56 % (IFN-α) bzw. 81,54 %
(IFN-β).
Abbildung 3.20: siRNA-vermittelte Inhibierung der mRNA-Expression potentieller DNARezeptoren.
Typ-I-Interferoninduktion (x-fach in Bezug auf Vesikelkontrolle) nach siRNA-vermittelter
Blockierung der für diesen Rezeptor kodierenden mRNA und Transfektion von HaCaT- und
HKC-Zellen mit 5 µg/ml adenoviraler DNA über einen Zeitraum von 15 Stunden (HaCaT) bzw.
sechs Stunden (HKC) (* = p<0,05).
79
Ergebnisse
Für eine genaue Interpretation der Ergebnisse wurden die Daten der
Interferonexpression mit der Ergebnissen der siRNA-Effizienzen in Relation
gesetzt. Die in Tabelle 3.2 dargestellten Quotienten aus siRNA-Effizienz und IFNExpression verdeutlichen den Zusammenhang der Inhibierung der RezeptormRNA Expression mit der Reduktion der Typ-I-IFN Expression. Dabei steht ein
Wert von x=1 für eine (lineare) Proportionalität der genannten Faktoren, ein Wert
von x<1 und x>1 für eine Unter- und Überproportionalität zwischen siRNAEffizienz und Typ-I-IFN Expression.
Tabelle 3.2: Effekte der Inhibierung der mRNA-Expression potentieller Rezeptoren.
Normalisierte Darstellung der Expression von Typ-I-Interferonen nach siRNA-vermittelter
Inhibierung der Genexpression potentieller Rezeptoren für adenovirale DNA (siRNAEffizienz / IFN-Expression). Aufgrund der unterschiedlichen siRNA-Effizienzen wurden die in
diesem Versuch ermittelten Daten in Proportionalitätsfaktoren dargestellt. Dabei gilt für
Auswirkung der Inhibierung der Rezeptorexpression auf die Typ-I-Interferonexpression:
x<1: unterproportional, x=1: proportional und x>1: überproportional.
AIM2
IFN-α
IFN-β
NALP3
mda5
DAI
HaCaT
HKC
HaCaT
HKC
HaCaT
HKC
HaCaT
HKC
0,79
0,98
0,75
1,27
1,29
0,72
0,88
0,70
0,81
0,60
0,71
0,82
1,14
1,07
0,92
0,83
Die Darstellung der Relationen zwischen der Restexpression der jeweiligen
Rezeptoren und der Reduktion der Typ-I-IFN Expression verdeutlicht einen
proportionalen bis überproportionalen Zusammenhang zwischen der Expression
von IFN-β und der Expression von AIM2 in HaCaT- und HKC-Zellen. Ein ebenfalls
überproportionaler Zusammenhang zwischen der Expression von IFN-α und
NALP3 sowie der Expression von IFN-α und IFN-β und der Expression des
Rezeptors DAI wurde für HaCaT-Zellen dargestellt. Entgegen den Erwartungen
wiesen die Typ-I-IFN- und mda5-Expression in HaCaT- und HKC-Zellen einen
unterproportionalen Zusammenhang auf. Aus diesem Grund sollten in einem
weiteren Versuch die Auswirkungen der siRNA-vermittelten Inhibierung der
Rezeptorexpression
auf
die
Transgenexpression
nach
Keratinozyten mit einem Ad5-GFP Vektor untersucht werden.
80
Transduktion
von
Ergebnisse
3.5.4 Transgenexpression nach Inhibierung potentieller Rezeptoren
Die siRNA-vermittelte Inhibierung der Genexpression eines der oben
charakterisierten Rezeptoren sollte eine Herabsenkung der Konzentration des
jeweiligen Rezeptors in der Zelle zur Folge haben. Dementsprechend sollte eine
Transduktion der siRNA-behandelten Zellen zu einer verminderten Immunreaktion
führen, was mitunter zu einer erhöhten Transgenexpression in den Zellen führt.
Zur Überprüfung dieser Hypothese wurden HaCaT-Zellen über einen Zeitraum von
48 Stunden mit oben genannten siRNAs inkubiert und daraufhin mit 108 IU Ad5GFP transduziert. Nach weiteren 48 Stunden wurde die Reporterfluoreszenz
mittels einer Kodak Life-Imaging Station quantifiziert.
Abbildung 3.21: Transduktion nach Inhibierung potentieller Rezeptoren.
Quantitative (A) und qualitative (B) Darstellung der GFP-Expression in HaCaT-Zellen 48
Stunden nach siRNA-vermittelter Inhibierung von AIM2, NALP3, mda5 und DAI und
darauffolgender Transduktion mit 1x108 IU Ad5-GFP oder PBS (Kontrolle). Die Analyse der
Proben erfolgte mittels Life-Imaging Station. (* = p<0,05; ** = p<0,005).
Bereits in der qualitativen Darstellung der transduzierten Keratinozyten
(Abbildung 3.21A) war in Bezug auf die Kontrollen ein stärkeres Signal nach
Inhibierung von AIM2, NALP3, mda5 und DAI erkennenbar. Die quantitative
Analyse der GFP-Fluoreszenz (Abbildung 3.21B) verdeutlichte eine 2,24-fache,
signifikante Steigerung nach Inhibierung von NALP3 (p = 0,0018). Eine
81
Ergebnisse
Vorinkubation in anti-AIM2 und anti-mda5-siRNA führte ebenfalls zu einer
signifikanten Steigerung der Reporterfluoreszenz um den Faktor 1,77 (AIM2; p =
0,0186) und 1,59 (mda5; p = 0,0244). Mit einer 1,34-fach verstärkten
Signalintensität fand sich nach Verwendung eines DAI-Inhibitors keine signifikante
Veränderung in den Proben (p = 0,0902). Die in diesem Versuch generierten
Daten zeigen somit eine primäre Beteiligung der Rezeptoren AIM2, NALP3 und
mda5 an der Induktion der angeborenen Immunantwort nach adenoviralem
Gentransfer in Keratinozyten.
82
Diskussion
4 Diskussion
Eine zur Behandlung von Hautdefekten übliche, topische Applikation von
therapeutischen Proteinen wird in ihrem grundsätzlichen Potential deutlich eingeschränkt. Die dabei wichtigsten limitierenden Faktoren sind die kostenintensive
Herstellung der Proteine sowie die, durch proteolytischen Abbau bedingten, kurzen Halbwertszeiten dieser Proteine [132].
Eine interessante Alternative zur topischen Applikation von therapeutischen
Peptiden ist die genetische Modifikation körpereigener Zellen mit Hilfe eines Gentransfers in das Gewebe. Die Verwendung adenoviraler Vektoren stellt die bisher
vorteilhafteste Technik für einen Gentransfer dar [38]. Sie zeigen gegenüber
anderen Vektoren die höchsten Transfektionsraten bei einer transienten,
extrachromosomalen Expression im Zielgewebe [35, 133]. Darüber hinaus werden
bei der vergleichsweise simplen Herstellung der Viren hohe Titer von mehr als
1010 infektiöse Einheiten (IU) erreicht [35, 134, 135]. Für die im Rahmen der vorliegenden Arbeit hergestellten Viruschargen fanden sich Titer von bis zu 6,44x1011
IU/ml.
Die bisher größte Hürde für eine erfolgreiche und repetitive Applikation
adenoviraler Vektoren ist deren hohe Immunogenität [133]. Ein potentieller Ansatz
für die Optimierung des adenoviralen Gentransfers wäre ein gezielter Eingriff in
die molekularen Abläufe der adenoviral induzierten Immunantwort. Jedoch sind
diese Mechanismen in der Literatur bisher nur unzureichend beschrieben und
viele Aspekte dieser Thematik noch unklar. Bislang wurden diverse Arbeiten im
Bereich molekularer Mechanismen des angeborenen Immunsystems veröffentlicht, in deren Vordergrund Untersuchungen zu Mechanismen der Nukleinsäureerkennung und die Expressionsregulation inflammatorischer Zytokine in verschiedenen Organismen wie Mäusen, Primaten und Menschen stehen [109, 111, 123,
136, 137]. Die meisten Arbeiten beschäftigen sich allerdings überwiegend mit den
molekularen Abläufen in spezialisierten Zellen der Immunabwehr, wie zum Beispiel Dendritischen Zellen und Makrophagen [51, 79, 111, 137]. Zusätzlich wurden
diese Mechanismen häufig basierend auf Viren mit RNA-Genom untersucht [112114]. Die Rolle immunologisch nicht spezialisierter Zellen, wie zum Beispiel Keratinozyten, wurde in diesem Zusammenhang eher vernachlässigt.
83
Diskussion
Keratinozyten, der prädominante Zelltyp der Epidermis, sollten aufgrund
ihrer Barrierefunktion des Körpers ein Potential zur Beteiligung an einer antiadenoviralen Immunreaktion aufweisen.
4.1 Immunantwort nach adenoviraler Transduktion in vivo
In bisherigen Studien erfolgte meist eine systemische Applikation adenoviraler Vektoren. Im Gegensatz dazu war eine verminderte Immunreaktion nach
lokaler Applikation der Viren nicht auszuschließen. Anhand eines adenoviralen
Gentransfers in einem murinen Transduktionsmodell sollten erste Rückschlüsse
über den Verlauf der Transgenexpression nach einer intrakutanen Lokalapplikation der Vektoren gezogen werden. Dabei wurde auch nach einer lokalen, intrakutanen Applikation adenoviraler Vektoren eine Reduktion der Transgenexpression in immunkompetenten Tieren nachgewiesen. Nach erstmaliger Applikation
der Viren war eine GFP-Fluoreszenz über einem Zeitraum von zwölf Tagen detektierbar. Eine Reapplikation des Vektors an Tag 14 führte außerdem zu einer deutlich in der Zeitdauer (5 Tage) und Intensität eingeschränkten Nachweisbarkeit des
Reporters. In den an Tag 0 mit einer Kontrolle behandelten Areale trat ein mit dem
der retransduzierten Areale übereinstimmender Verlauf der Reporterfluoreszenz
auf. Darüber hinaus wurde in Vorarbeiten ein deutlicher Anstieg der Anzahl von
Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten [121, 130] in den behandelten Tieren
festgestellt, was auf eine systemische Immunreaktion nach lokaler Injektion der
Vektoren hindeutet. Dieser Befund deckt sich mit den Ergebnissen anderer Arbeitsgruppen für die Applikation von Adenoviren in anderen Zielgewebe [51, 79,
138, 139]. Als Konsequenz für die in der Zeitdauer und Intensität eingeschränkte
Expression des Transgens erscheint eine Reapplikation des Vektors für therapeutische Zwecke somit nicht sinnvoll.
Im Gegensatz zu den immunkompetenten Tieren wurde in T-Zell-defizienten, athymischen Mäusen ein nahezu konstantes GFP-Signal über den gesamten
Versuchszeitraum nach Reapplikation der Viren festgestellt. Der zwischen den
einfach und doppelt tranduzierten Arealen gemessene Unterschied in der Intensität der Reporterfluoreszenz (42,4 ±7,6 %) zeigte einen proportionalen Zusammenhang der Reporterfluoreszenz und der Vektordosis. In Übereinstimmung mit der
Literatur fand sich somit auch in diesem Versuch eine deutliche T-Zell-Abhängig-
84
Diskussion
keit der antiadenoviralen Immunreaktion. Interessanterweise wurde sowohl in
immunkompetenten als auch in athymischen Tieren eine Reduktion der Reporterfluoreszenz in der frühen Phase der Infektion (Tag 2 bis 5) festgestellt. Ein ähnlicher Verlauf wurde in der Literatur bereits beschrieben [123]. Diese Reduktion der
GFP-Konzentration stellt ein wichtiges Indiz für einen weiteren, T-Zell-unabhängigen Mechanismus der Inhibierung der Reporterfluoreszenz dar. Als mögliche
Ursache wurde in den transduzierten Hautarealen eine starke Induktion inflammatorischer Zytokine an Tag 2 nach Transduktion und Retransduktion immunkompetenter Tiere detektiert. Diese trat in athymischen Tieren nur in einer stark verminderten Intensität (circa 2 % in Bezug auf immunkompetente Tiere) auf. Verbunden mit der in den athymischen Tieren detektierten, stabilen Reporterfluoreszenz erscheint somit eine lokale Immunsuppression für eine Optimierung des
adenoviralen Gentransfers sinnvoll. Die nach Transduktion athymischer Tiere
vorliegende Zytokinexpression belegt darüber hinaus ein Potential epidermaler
Zellen in der Induktion einer antiviralen Immunabwehr. Dies sollte anhand von in
vitro und ex vivo Modellen näher untersucht werden.
4.2 Immunreaktion nach adenoviraler Stimulation in vitro
4.2.1 Eignung der verwendeten Zellkulturen
Bestimmte Zellarten, unter anderem von Nagetieren, können sich in vitro
unter bestimmten Bedingungen oder bei Behandlung mit verschiedenen Agenzien
spontanen Veränderungen unterziehen [140]. Humane Zellen zeigen sich dagegen weitgehend inert [141, 142]. Da das Auftreten von solchen Veränderungen in
verschiedenen Spezies mit der Häufigkeit spontaner chromosomaler Aberrationen
zu korrelieren scheint, wird der Mangel kompletter Transformation humaner Zellen
in Kultur hauptsächlich der höheren Stabilität des humanen Genoms zugeschrieben [143, 144]. Veränderte Wachstumseigenschaften humaner Zellen können
jedoch beispielsweise durch eine Infektion mit dem Polyomavirus SV40 (Simianes
Virus 40) hervorgerufen werden [145, 146] oder aber durch geänderte
Wachstumsbedingungen zufällig induziert werden [117]. Unter veränderten
Wachstumsbedingungen, wie zum Beispiel geringe Kalziumkonzentrationen und
eine erhöhte Wachstumstemperatur, kam es gegen Ende der 80er Jahre in dem
Labor einer Arbeitsgruppe um Boukamp aus Heidelberg zu einer spontanen
85
Diskussion
Immortalisierung einer Zellkultur humaner Keratinozyten (HaCaT) [117]. Aufgrund
der leichten Kultivierbarkeit dieser Zelllinie und der Reproduzierbarkeit der
generierten Daten in vitro wurden diese Zellen in die Versuche der vorliegenden
Arbeit mit einbezogen.
Durch die Transformation und die lange in vitro-Kultur der HaCaT-Zelllinie
sind Abweichungen im Stoffwechsel der Zellen im Vergleich zu primären Keratinozyten nicht auszuschliessen. Das zu Beginn dieser Studie angefertigte Profil
der basalen Expression inflammatorischer Zytokine bestätigte zwar die Expression
aller untersuchten Zytokine, Rezeptoren und Adaptermoleküle in HaCaT-Zellen
und primären Keratinozyten, wies darüber hinaus jedoch auch signifikante Unterschiede in der mRNA Expression auf. Eine mögliche Erklärung dafür sind die von
Boukamp et al. beschriebenen, chromosomalen Aberrationen in Abhängigkeit von
der Passagenanzahl in HaCaT-Zellen [117, 127, 128]. Im Falle einer Verdopplung
bzw. Deletion diverser Chromosomensätze wäre auch eine Abweichung in der
Expression inflammatorischer Faktoren wahrscheinlich. Obwohl in der vorliegenden Studie nur mit Zellen der maximal 15. Passage gearbeitet wurde, sind auch
hier entsprechende Veränderungen in der Genexpression der Zellen im Vergleich
zu primären Keratinozyten nicht auszuschließen.
Der Nachteil bei der Verwendung von primären humanen Keratinozyten
liegt in der begrenzten Verfügbarkeit der Zellen, da diese nur aus frisch asserviertem humanem Hautgewebe isoliert werden können. Je nach Entnahmeposition, Alter und Gesundheitszustand des Patienten können diese frisch von
verschiedenen Patienten gewonnenen Zellen untereinander hohe Abweichungen
aufweisen. Jedoch zeichnet sich der Gebrauch von primären Keratinozyten, trotz
der großen Variabilität der Ergebnisse, für den menschlichen Organismus als
deutlich repräsentativer aus als die HaCaT-Zelllinie. Um einen möglichst genauen
Einblick in die Reaktion von Keratinozyten auf die Einbringung von DNA in die
Zellen zu erhalten, wurden die Versuche der vorliegenden Arbeit an HaCaT-Zellen
und primären humanen Keratinozyten durchgeführt. Die Ergebnisse der Analyse
der
Grundexpression
inflammatorischer
Zytokine
und
Rezeptoren
der
angeborenen Immunabwehr repräsentiert eine grundsätzliche Verwendbarkeit
beider Zellkulturen für die Untersuchung der molekularen Abläufe bei der
Detektion adenoviraler DNA.
86
Diskussion
Die Verwendung der HaCaT-Zelllinie erwies sich jedoch aufgrund der stärkeren Immunantwort sowie der geringeren Variabilität der Ergebnisse als vorteilhafter gegenüber dem Gebrauch von primären Keratinozyten. Im Gegensatz zu
der Verwendung von Zelllinien besitzt der Gebrauch von Primärzellen eine deutlich stärkere klinische Relevanz. Diese Befunde wurden auch in einer Studie von
Köllisch et al. beschrieben: In Übereinstimmung mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit wurde in Folge einer LPS-Stimulation von HaCaT-Zellen ebenfalls
eine im Vergleich zu primären Keratinozyten deutlich stärker ausgeprägte Immunantwort beobachtet [147].
In dem zu Beginn der vorliegenden Studie generierten Profil der basalen
Expression von Zytokinen lag eine konstitutive Expression von IFN-α und -β, IL1α, -1β, -6, -8 und TNFα sowohl in HaCaT Zellen als auch in primären Keratinozyten vor. Bei einem Vergleich der gewonnenen Daten mit der Literatur stellte
eine sich eine ebenfalls überwiegend an immunologisch spezialisierten Zellen
beschriebene Expression dieser Faktoren dar. Bezüglich der Zytokinsynthese in
Keratinozyten beschrieben Arlian et al. ebenfalls die Expression von IL-1α, -1β, -6
und -8 in primären humanen Keratinozyten auf Proteinebene. TNFα wurde im
Gegensatz zu den hier vorliegenden Ergebnissen nicht detektiert [148]. Eine
Expression von IFN-α und -β sowie IRF-3 und -7 in primären Keratinozyten wurde
durch Oldak et al. beschrieben [149]. Darüber hinaus wurden auch die Expression
von Mitgliedern der RLR-Familie (RIG-I, mda5) sowie Inflammasom-bildende
Komponenten (NALP3, AIM2, Caspase-1) in Keratinozyten nachgewiesen [150154]. Die Gruppe der TLRs ist die in der Literatur am umfangreichsten beschriebene Gruppe von PRRs. Die Expression von TLRs in Keratinozyten wurde von
verschiedenen Arbeitsgruppen analysiert. Mit Ausnahme von TLR-8 wurden alle
DNA- und RNA-detektierenden TLRs (TLR-3, -7, -8, und -9) sowohl in vorherigen
als auch in der vorliegenden Studie nachgewiesen [155-157]. Im Gegensatz dazu
war in der Literatur keine Angabe über die in der vorliegenden Studie belegte
Expression des DNA-Rezeptors DAI (DLM-1/ZBP1) zu finden. In Übereinstimmung mit der bisher publizierten Literatur zeigen die in der vorliegenden Arbeit
verwendeten Keratinozyten ein den spezialisierten Zellen der Immunabwehr
vergleichbar ausgeprägtes Netzwerk an Rezeptoren und Signalwegen für die
Erkennung von Nukleinsäuren diverser pathogener Mikroorganismen.
87
Diskussion
4.2.2 Vergleich der adenoviralen Transduktion und Transfektion
Unterschiedliche Studien diskutierten bislang die adenovirale DNA als einen
der Hauptfaktoren bei der Induktion einer adenoviral induzierten Immunreaktion
[61]. Selbst gutless-Vektoren, bei denen alle viralen Gene deletiert wurden, zeigen
eine vergleichsweise hohe Immunogenität [35]. Dies deutet auf eine Induktion der
Immunreaktion durch zytoplasmatische Lokalisation von DNA in der Zelle hin.
Dieser Sachverhalt wurde bisher jedoch nicht an Keratinozyten untersucht. Daher
sollte im Rahmen der vorliegenden Studie eine vergleichende Untersuchung der
Auswirkung einer Transfektion von Keratinozyten mit nackter, adenoviraler DNA
sowie eine Transduktion dieser Zellen mittels eines adenoviralen Vektors erfolgen.
Bei einem Vergleich der adenoviralen Transduktion und Transfektion von Keratinozyten lag eine signifikant höhere Effizienz der Transduktion vor. Nach Infektion
der Zellen mit 1010 IU adenoviraler Vektoren fand sich der Reporter in nahezu
allen in der Kultur vorhandenen Zellen (83 % (HaCaT) bzw. 92 % (HKC)). Im
Gegensatz dazu lag bei Transfektion der Zellen mit einer äquivalenten Dosis
adenoviraler DNA eine signifikant geringere Anzahl GFP-positiver Zellen vor. Die
quantitative Analyse der GFP-mRNA-Expression in den Zellen verzeichnete eine
ebenfalls signifikant höhere Expression des Reporters. Dabei fand sich nach
Transduktion der Zellen eine 2580-fach (HaCaT) bzw. 398-fach (HKC) höhere
Konzentration von GFP-mRNA im Vergleich zu einer Transfektion.
Im Hinblick auf die Analyse der Zytokinexpression lag nach Transfektion der
Keratinozyten eine lediglich 15 - 30 % geringere Expression von Typ-I-Interferonen im Vergleich zur Transduktion der Zellen mit 1,1x1010 IU vor, in primären
Keratinozyten sogar eine um 36 % höhere Expression von IFN-β. Unter Berücksichtigung der Transfektionseffizienzen fand sich eine vergleichsweise starke
Auswirkung auf die Expression von Typ-I-IFN nach Stimulation der Zellen mit
adenoviraler DNA. Dies wiederum bestätigt die bereits durch Nociari et al. nach
adenoviraler Stimulation von Makrophagen beschriebene Immunogenität der
adenoviralen DNA [51]. Ausgehend von den vorherigen Ergebnissen sowie der in
der Literatur dargestellten Immunogenität der adenoviralen DNA [51, 80, 158]
wurde in der vorliegenden Studie im Weiteren die Auswirkung der adenoviralen
DNA auf die Immunreaktion in Keratinozyten untersucht. Dafür wurde zunächst ein
zeitlicher Verlauf der Zytokinexpression nach Transfektion adenoviraler DNA in
88
Diskussion
Keratinozyten erstellt. Dabei fand sich ein interessanter Verlauf der Zytokinexpression. In der HaCaT-Zelllinie wurde nach zwölf Stunden eine maximale Expression von IFN-α gefolgt von einem Maximum der IFN-β Expression nach 15
Stunden detektiert. 24 Stunden nach Transfektion erfolgte die Induktion von Interleukin-1α, -6, -8 und TNFα. In primären Keratinozyten lag die gleiche Abfolge
jedoch in kürzeren Zeitabständen vor. Die maximale Expression von IFN-α wurde
hier bereits nach drei Stunden detektiert, gefolgt von IFN-β, IL-1α, -6, -8 und TNFα
nach sechs Stunden. Dieser Verlauf bestätigt die besondere Rolle von Typ-I-IFN
in der antiviralen Immunabwehr. Aufgrund der passiven und aktiven Rolle dieser
Zytokine bei der Bekämpfung der Adenoviren in der Zelle ist deren frühe Induktion
ein bedeutender Bestandteil der angeborenen Immunantwort gegen die Adenoviren [35]. Demzufolge wurde der Schwerpunkt der Untersuchungen in der
vorliegenden Arbeit auf die Induktion von Typ-I-Interferonen gelegt. Die Induktion
von IFN-β war im Vergleich zu der Expression von IFN-α signifikant höher
ausgeprägt.
Für
die
Versuche
der
vorliegenden
Arbeit
wurden
daher
entsprechende Inkubationszeiten korrelierend zu dem Zeitpunkt der maximalen
Induktion von IFN-β gewählt (HaCaT: 15 Stunden; HKC: 6 Stunden). Im
Gegensatz zu Dendritischen Zellen und Makrophagen ist die IFN-α/β Expression
in Keratinozyten weniger stark ausgeprägt. Nociari et al. berichten von einem 25fachen Expressionsanstieg von IFN-α und einem 4000-fachen Anstieg von IFN-β
in Makrophagen, wobei eine hohe DNA-Konzentration von 10 μg/ml Medium
eingesetzt wurde [51]. In der vorliegenden Arbeit lag die maximale Induktion von
IFN-β in HaCaT-Zellen bei 129,75-facher Induktion, in primären Keratinozyten bei
2,07-facher Induktion.
Auch die in diesen Versuchen generierten Daten der IL-6 Expression in
HaCaT-Zellen (93,83-fach) liegen deutlich über dem 50-fachen Anstieg in Makrophagen [51]. In primären Keratinozyten (4,60-fach) fand sich dies im Gegensatz
dazu jedoch nicht. Verglichen mit den Unterschieden zwischen den Expressionswerten der Typ-I-Interferone deutet dies gegenüber den Makrophagen auf eine
starke Expression von IL-6 in HaCaT-Zellen hin. Jedoch handelt es sich bei den
transfizierten Makrophagen um Primärzellen, wohingegen in der HaCaT-Zellkultur
überwiegend stark proliferierende Zellen mit hoher Stoffwechselrate vorhanden
sind. Im Vergleich mit der IL-6 Expression primärer Keratinozyten fiel die Induktion
89
Diskussion
dieses Zytokins in Makrophagen deutlich stärker aus. In einer Studie von Wu et al.
wurde eine 1,8-fache Induktion von IL-6 in humanem Lungengewebe nachgewiesen [110]. Jedoch erfolgte hier eine Infektion ganzer Gewebestücke mit 109 IU
Adenoviren (entspricht circa 0,45 μg DNA). Daher können diese Daten nicht direkt
auf die Ergebnisse der Infektion von Zellkulturen übertragen werden. In derselben
Studie wurde ebenfalls ein 2-facher Anstieg von IL-8 nach Adenovirusstimulation
beschrieben. Dieser Wert liegt deutlich unter dem in der vorliegenden Arbeit erhobenen 36,8-fachen Anstieg in HaCaT-Zellen, war jedoch durchaus mit der Expression von Primärzellen (2,7-fach) zu vergleichen.
Das Zytokin TNFα, in der vorliegenden Studie auf 49,2-fach (HaCaT) und
7,5-fach (HKC) induziertem Level nachgewiesen, war in Makrophagen 10-fach
erhöht exprimiert [51]. Leider war keine Literatur anderer Arbeitsgruppen über die
Expression von IL-1α nach Transfektion von Zellkulturen mit adenoviraler DNA
aufzufinden. Die meisten vergleichbaren Publikationen beschrieben die Analyse
dieser Zellen nur auf Proteinebene, welche keine Rückschlüsse auf die genaue
Transkriptionsrate erlaubte. Um eine Aussage über die Expression antiinflammatorischer Zytokine machen zu können, wurde versucht, die Expression
von IL-10 in Keratinozyten zu bestimmen. Dieses wurde jedoch weder in HaCaTnoch in HKC-Zellen spezifisch nachgewiesen. Demnach ruft in das Zytoplasma
von Keratinozyten übertragene DNA sowohl in vitro als auch in vivo eine deutliche
Entzündungsreaktion hervor. Diese ist mit der Reaktion von spezialisierten Zellen
der Immunabwehr vergleichbar, unterscheidet sich jedoch deutlich in der Stärke
der Expression inflammatorischer Faktoren. Bei einem Vergleich der in vivo und in
vitro Versuche der vorliegenden Arbeite lag die Zytokinexpression in Keratinozyten
in vitro auf einem vergleichbaren Niveau wie die Expressionsdaten der in den
athymischen Tieren generierten Daten vor. Die Expressionswerte der immunkompetenten Tiere in vivo verdeutlichen darüber hinaus die Bedeutung der T-Zellen
bei der Bekämpfung der adenoviralen Infektion. Dennoch legen die bisherigen
Daten dieser Studie die Befähigung von Keratinozyten zur Induktion einer angeborenen Immunantwort in Folge eines adenoviralen Gentransfers dar.
90
Diskussion
4.3 Adenoviraler Gentransfer in einem ex vivo Hautspannmodell
Zweidimensionale Modelle für die Kultivierung und Transfektion von Keratinozyten bieten diverse Vorteile bei der Untersuchung der Auswirkungen eines
adenoviralen Gentransfers. Dazu gehören die leichte und kontrollierte Handhabung der Zellen, die Möglichkeiten der Verwendung von in der Fachliteratur definierten Zelllinien sowie die hohe Reproduzierbarkeit der Versuche. Bei der Verwendung dieser Modelle werden Faktoren wie die Interaktionen von Zellen in
einem dreidimensionalen Gewebeverband jedoch nicht berücksichtigt. Des Weiteren sind in gesunder Vollhaut neben den Keratinozyten auch andere Zellen wie
zum Beispiel Melanozyten, Merkelzellen, Fibroblasten und spezialisierte Zellen
des Immunsystems, die Langerhans-Zellen, vorzufinden [159]. Insbesondere die
Anwesenheit der Langerhans-Zellen könnte zu deutlichen Abweichungen der
Reaktionen humaner Vollhaut auf einen Gentransfer führen [58]. Aufgrund der
daraus resultierenden geringen Übertragbarkeit von Ergebnissen zweidimensionaler Zellkulturmodelle auf die Reaktion von Zellen in einem dreidimensionalen
Gewebeverband war ein geeignetes Modell für die Untersuchungen der vorliegenden Studie erforderlich.
Bereits 1998 wurde von Moll et al. die Organkultur als optimales System für
die Untersuchung komplexer biologischer Aspekte unter Ausschluss systemischer
Einwirkungen beschrieben [160]. Die Kultur humaner Vollhaut ist vielleicht die
einzige Technik, um die Komplexität der Physiologie des Hautgewebes ex vivo zu
untersuchen und somit die Kluft zwischen Anwendungen in Labor und Klinik zu
überwinden. In bisherigen Modellen wurden Hautexplantate überwiegend in kleine
Stücke geschnitten, um eine übermäßige Kontraktion des Gewebes zu verhindern
[160-162]. Diese wurden daraufhin ohne jede Spannung in entsprechende
Kulturmedien gegeben [160-162]. Dieser Ansatz minimierte jedoch aufgrund der
geringen Größe der Explantate die Möglichkeiten für die Durchführung interventioneller Studien. Neben der Verwendung von Hautexplantaten wurden auch zahlreiche Studien an rekonstruierten Hautäquivalenten durchgeführt [163-165]. Die
wichtigsten Nachteile für die Verwendung von diesen künstlich hergestellten
Hautpräparaten liegen in den enormen Kosten der Produktion. Darüber hinaus
ermöglichen native Hautpräparate einen repräsentativeren Einblick in den zu
untersuchenden Sachverhalt. Aus diesen Gründen wurde im Laufe der vorliegen-
91
Diskussion
den Arbeit ein Modell für die ex vivo Kultivierung von humaner Vollhaut entwickelt.
Dieses sollte eine standardisierte Analyse der Auswirkungen eines Gentransfers in
gesunder und infizierter humaner Vollhaut ermöglichen. Für die ex vivo Kultivierung der Haut wurde auf ein in der Arbeitsgruppe etabliertes Modell zurückgegriffen [131]. Dabei handelt es sich um eine Edelstahlkammer, welche eine Kontraktion der darin fixierten Haut verhindert. Des Weiteren werden die physiologischen
Bedingungen der Haut durch eine Phasengrenze von Umgebungsluft an der epidermalen und Flüssigkeit an der dermalen Seite des fixierten Gewebes repräsentiert. Die Phasengrenze unterstützt die Ausdifferenzierung von Keratinozyten und
trägt zu der Erhaltung einer intakten Barrierefunktion der Explantate bei [166].
Daher ist es, im Gegensatz zu anderen Ansätzen der ex vivo Kultivierung, mit Hilfe
dieses Modells möglich, humane Vollhaut ex vivo über einen längeren Zeitraum zu
kultivieren. In einer Studie von Steinstraesser et al. wurde nach einer Inkubation
von 28 Tagen eine intakte Hautstruktur mit proliferierenden Zellen nachgewiesen
[131].
Das ex vivo Vollhaut-Transduktionsmodells wurde für die Untersuchung der
adenoviral induzierten Immunreaktion in humaner Vollhaut herangezogen. Dazu
erfolgte eine Transduktion der Explantate mit 1x1010 IU Ad-GFP gefolgt von einer
Inkubation über einen Zeitraum von drei bis 96 Stunden. Nach der Aufarbeitung
der Explantate fand sich zwölf Stunden nach Transduktion eine 7,2-fache bis 12,5fache Induktion der Zytokinexpression. Im Vergleich zu den in vitro Versuchen lag
hier eine leicht höhere Intensität der Zytokinexpression vor. Diese höhere Induktion ist durch eine hohe Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins spezialisierter
Immunzellen, wie zum Beispiel Dendritische Zellen, zu erklären. Interessanterweise trat bei allen Zytokinen 96 Stunden nach Transduktion des Gewebes ein
zweiter Anstieg der Zytokinexpression auf. Dieser Verlauf der erneuten Induktion
wurde auch bei der Messung des Zeitverlaufes der Zytokinexpression in vitro
detektiert [121, 130]. Eine Erklärung für diese Daten wäre die auto- und parakrine
Wirkung der Zytokine. Dabei erfolgt eine Rückkopplung der Zytokininduktion über
eine Reihe membranständiger Rezeptoren. Die im Verlauf der Immunreaktion
sezernierten Zytokine interagieren mit spezifischen, in der Zellmembran umliegender
Zellen
lokalisierten
Zytokinrezeptoren.
Dies
wiederum
aktiviert
eine
JAK/STAT-abhängige Signaltransduktion in dieser Zelle und führt somit zu einer
92
Diskussion
erneuten Induktion der Zytokinexpression im Zellkern (Abbildung 1.6) [59, 167,
168]. Bei einem Vergleich mit der Fachliteratur waren keine vergleichbaren Arbeiten vorzufinden. Die wenigen Publikationen bezüglich der Transduktion humaner
Vollhaut ex vivo beschäftigen sich überwiegend mit der Expression therapeutischer Peptide und weniger mit der vektorinduzierten Immunreaktion des Gewebes
[169-171].
Grundsätzlich wurde in den bisherigen Versuchsteilen ein erster Einblick in
die adenoviral induzierte Induktion der angeborenen Immunantwort im Zuge eines
adenoviralen Gentransfers gewonnen. Die Daten verdeutlichen das Potential von
Keratinozyten Adenoviren zu erkennen und eine Immunantwort zu induzieren.
Sowohl ex vivo als auch in vitro fand sich infolge einer Transfektion der Zellen eine
Induktion der Zytokinexpression. Besonders die beschriebene Zytokininduktion in
Verbindung mit einer T-Zell-unabhängigen Reduktion der Reporterkonzentration in
athymischen Mäusen untermauern diese Aussage. Der in den in vitro Versuchen
generierte Zeitverlauf stellt eine Untergliederung der angeborenen Immunreaktion
in zwei unterschiedliche Phasen nach Eintritt der viralen Vektoren in die Zellen
dar. Die erste wird durch eine frühe Expression von Typ-I-Interferonen repräsentiert, welche auf der einen Seite in Form einer Proteinkinase R (PKR)-induzierten
Phosphorylierung des Translationselongationsfaktor 2α (elF2α) und dadurch
bedingter Inhibierung des Translationsmechanismus der Zelle direkt gegen die
virale Infektion wirken und außerdem auch an der Induktion weiterer Zytokine
beteiligt sind [35].
Darüber hinaus erfolgt eine Induktion eines breiten Spektrums von inflammatorischen Interleukinen und Chemokinen, welche eine wichtige Rolle bei
der Induktion der angeborenen, aber auch bei der systemischen Aktivierung der
adaptiven Immunreaktion spielen. Im Vergleich zu der durch spezialisierte Zellen
des Immunsystems induzierten Expression dieser Zytokine spielen Keratinozyten
eine eher geringere Rolle. In der Gesamtheit der Barrierefunktion dieses Zelltyps
sind die Keratinozyten im Falle eines Kontaktes mit invasiven Pathogenen jedoch
von enormer Bedeutung und können direkt gegen diese wirken. Diese Funktion
stellt auch bei der Evaluation eines adenoviralen Gentransfers einen limitierenden
Faktor für die erfolgreiche Applikation adenoviraler Vektoren dar. Die genauere
Beschreibung molekularer Abläufe bei der Detektion adenoviraler Nukleinsäuren
93
Diskussion
in Keratinozyten sind somit von großer Bedeutung für die erfolgreiche Anwendung
eines kutanen Gentransfers. Jedoch waren die an der Immunantwort beteiligten
Signaltransduktionsmechanismen weitgehend unbekannt und wurden deshalb in
der vorliegenden Arbeit näher untersucht.
4.4 Signaltransduktion nach adenoviraler Stimulation
Zahlreiche Studien bezüglich der Stimulation unterschiedlicher Zelltypen mit
DNA diverser Mikroorganismen wurden bisher durchgeführt. So zum Beispiel
diskutieren verschiedene Arbeitsgruppen eine besondere Rolle von TLRs, RLRs,
dem DNA-bindenden Protein DAI sowie Inflammasom-bildenden Rezeptoren AIM2
und NALP3 in Makrophagen, Dendritischen Zellen und Fibroblasten [51, 65, 79,
84, 89, 100, 172-175]. Hinsichtlich der Signaltransduktion nach adenoviraler
Transduktion oder Transfektion von Keratinozyten waren in der Literatur keine
Daten auffindbar. In bisherigen Studien bezüglich der Signaltransduktion von
Keratinozyten wurde überwiegend die TLR-abhängige Induktion der Immunantwort
infolge einer Infektion mit Bakterien oder Pilzen untersucht [176-178].
Durch die Verwendung von chemischen Inhibitoren für die verschiedenen
Signalwege wurden im Zuge der vorliegenden Arbeit die molekularen Abläufe der
Signaltransduktion des angeborenen Immunsystems nach adenoviraler Infektion
dargestellt. Hierbei wurde eine signifikante Reduktion der Zytokinexpression sowohl in HaCaT-Zellen als auch in HKC-Zellen nach Inhibierung des JAK/STATSignalweges registriert. Die Beteiligung des JAK/STAT-Signalwegs lässt sich
durch dessen zytokininduzierte Aktivierung erklären. Dabei erfolgt eine auto- und
parakrine Interaktion von Zytokinen mit in der Membran der Zellen lokalisierten
Zytokinrezeptoren über den JAK/STAT-Signalweg [30, 167, 168, 179]. Des Weiteren wurde ebenfalls eine signifikante Reduktion der Zytokinexpression nach der
Blockierung von NFκB nachgewiesen. Die Behandlung der Zellen mit dem Inhibitor für NFκB führte zu einer Reduktion der Zytokinexpression von bis zu 93,04 %
(6,96 % Restexpression) und stellt daher eine essentielle Rolle dieses Schlüsselmoleküls in der adenoviral induzierten Immunantwort dar. Dies lag aufgrund der
bisher beschriebenen Rolle von NFκB im Rahmen der Erwartungen zu diesem
Versuchsteil, denn dieser Transkriptionsfaktor nimmt eine Schlüsselrolle bei Induktion der Genexpression inflammatorischer Zytokine in nahezu allen für die
94
Diskussion
Erkennung von Nukleinsäuren beschriebenen Signaltransduktionswegen ein.
Hierzu gehören die TLR- und RLR-abhängigen Signalswege und der DNA-bindende Rezeptor DAI [30].
Der interessanteste Befund dieses Versuchsteils bezieht sich jedoch auf die
Zytokinexpression nach Blockade von p38 MAPK, JNK und Erk2. Die Aktivierung
der Proteine p38 MAPK und JNK wird sowohl durch den TLR-Signalweg als auch
durch RLR-induzierte Signaltransduktion ausgelöst. Der Faktor Erk2 hingegen
wird nur durch die TLR-vermittelte Signalweiterleitung aktiviert [30]. Eine Interaktion dieses Schlüsselmoleküls mit dem RLR-Signalweg wurde bisher noch nicht
beschrieben
(Abbildung
4.1).
Nach
Inhibierung
der
oben
genannten
Schlüsselmoleküle lag eine signifikante Reduktion der Zytokinexpression in JNKund p38 MAPK-inhibierten Proben vor. Im Gegensatz dazu führte die Blockierung
von Erk2 zu keinem Effekt auf die untersuchten Faktoren. Eher fand sich eine
Induktion der Genexpression von IFN-α, IFN-β und IP-10. Diese Erk2-unabhängige Zytokininduktion deutet auf eine RLR-vermittelte Induktion der angeborenen
Immunantwort nach Kontakt mit der adenoviralen DNA hin [30]. Im Gegensatz
dazu scheint der TLR-Signalweg, welche in der Vergangenheit als einer der wichtigsten Signalwege für die Erkennung von Pathogenen diskutiert wurde, aufgrund
der mangelnden Aktivierung von Erk2 eine eher untergeordnete Rolle zu spielen
[45, 51, 81, 82, 85, 123, 180]. Bestätigt wird dies durch die Expressionsprofile der
TLRs und RLRs in HaCaT-Zellen.
Bei der Analyse der RLRs fand sich eine signifikante Induktion von RIG-I (8fach), mda5 (52-fach) sowie dem RLR-abhängigen Adaptermolekül STING (2,23fach). In Bezug auf die Induktion der TLRs (maximal 5,3-fache Induktion in
HaCaT-Zellen) lag bei mda5 eine zehnfach stärkere Expression (52-fache Induktion) vor. Dies unterstützt auch die mittels chemischer Inhibitoren generierten
Daten der Erk2-unabhängigen Induktion der Zytokinexpression. In primären Keratinozyten hingegen trat jedoch keine signifikante Induktion dieser Faktoren auf.
Aufgrund der hohen Variabilität der in HKC-Zellen generierten Ergebnisse war es
jedoch schwierig, signifikante Daten der Zytokinexpression darzustellen. Um mit
Hilfe der Primärzellen signifikante Versuchsergebnisse zu erlangen, wäre eine
deutlich größere Probenanzahl nötig, was jedoch im Rahmen der vorliegenden
Studie aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit dieser Zellen nicht möglich war.
95
Diskussion
Abbildung 4.1: Toll-like und RIG-like Rezeptor abhängige Signaltransduktion.
Sowohl TLRs (links) und RLRs (rechts) zeigen eine Interaktion mit den Faktoren p38 MAPK,
JNK, JAK/STAT, IRF-3 und IRF-7. Eine Aktivierung von Erk2 (rot) hingegen wurde bisher nur
für TLRs beschrieben.
Die im Gegensatz zu der Induktion des RLRs mda5 in HaCaT-Zellen eher
moderate Expression von TLRs wies eine Induktion von TLR-3 in HaCaT- und
HKC-Zellen auf. Das TLR-3-abhängige Adaptermolekül TRIF [67] wurde weder in
HaCaT- noch in HKC-Zellen induziert, was jedoch gegen eine TLR-3-abhängige
Induktion der Zytokinexpression spricht. Außerdem handelt es sich bei TLR-3 um
einen RNA-detektierenden Rezeptor. Für die Erkennung von adenoviraler DNA
sollte lediglich TLR-9 einer deutliche Regulation aufweisen. Eine Expression von
TLR-9 fand sich zwar in HKC-Zellen, jedoch nicht HaCaT-Zellen. Eine Induktion
des TLR-abhängigen Adaptermolekül MyD88 wurde darüber hinaus in HaCaTZellen und in HKC-Zellen dargestellt. Jedoch ist die Induktion in HKC-Zellen verhältnismäßig gering, sodass nicht von einer Aktivierung dieses Adaptermolekül
auszugehen ist. Auch diese Daten stimmen somit nicht mit der These der TLRabhängigen Zytokininduktion überein. Neben einer Induktion des RLRs mda5 fand
96
Diskussion
sich des Weiteren auch für das DNA-bindende Protein DAI eine, im Gegensatz zu
den TLRs, starke Induktion der Genexpression (24-fach) in HaCaT-Zellen. Dies
würde die Bedeutung von NFκB als Schlüsselfaktor der Immunreaktion zusätzlich
verdeutlichen.
Ein weiteres Rezeptorsystem, die Inflammasomen, wurde in der vorliegenden Arbeit bisher jedoch noch außer Acht gelassen. Dabei handelt es sich um
einen Komplex spezifischer Rezeptoren wie NALP3 oder AIM2, welche zusammen
mit einem Adaptermolekül ASC und Caspase-1 eine Prozessierung von pro-IL-1β
und pro-IL-18 in deren aktiven Formen katalysieren. Die Inflammasomen haben
jedoch keinen direkten Einfluss auf die Genexpression und sind lediglich an der
Prozessierung von Zytokinen beteiligt. Daher wurde mittels der chemischen Inhibitoren keine direkte Aussage über deren Beteiligung an der Immuninduktion
gemacht. Primäre Keratinozyten wiesen in dieser Studie eine verhältnismäßig
starke Induktion von NALP3 auf. Mit einer 2,3-fachen Induktion wurde für NALP3
die für diesen Zelltyp höchste Induktion ermittelt. Außerdem wurden auch der
Rezeptor AIM2 und IL-1β in diesen Zellen deutlich reguliert. Noch stärker traten
diese Effekte in HaCaT-Zellen zum Vorschein. Für AIM2 lag hier ebenfalls eine
signifikante Induktion (36,8-fach) vor. Auch für Caspase-1 fanden sich in diesen
Zellen signifikant erhöhte Werte. Fernerhin lag IL-1β, welches durch die
Caspase-1 prozessiert wird, ebenfalls messbar induziert vor.
Abbildung 4.2: HIN-200-Proteine.
Vergleich funktioneller Domänen von Proteinen der HIN-200-Proteinfamilie (nach Hornung et
al. [90]).
In einer Studie von Hornung et al. wurden in silico weitere Proteine, welche
ebenfalls wie AIM2 eine DNA-bindende HIN-200-Domäne aufweisen, charakterisiert (Abbildung 4.2). In den potentiellen Zielproteinen sollte auch eine für die
97
Diskussion
Aktivierung des Inflammasomen-abhängigen Adaptermoleküls ASC essentielle
Pyrin-Domäne in den gesuchten Proteinen vorhanden sein. Mit Hilfe der vorliegenden Studie wurden somit drei weitere, potentielle DNA-Rezeptoren identifiziert
(IFIX, IF16 und MNDA) [90]. Aufgrund dieser strukturellen Eigenschaften wurde
eine Beteiligung dieser Proteine bei der Bildung von Inflammasomenkomplexen
nicht ausgeschlossen. Daher wurden diese Proteine ebenfalls als potentielle DNARezeptoren im Verlauf der vorliegenden Arbeit untersucht. Dabei fand sich 24
Stunden nach Transfektion der Zellen auch für zwei dieser Proteine eine leichte
Induktion, eine bis zu 5-fach höhere Expression. Aufgrund der späten Induktion
der Genexpression dieser Faktoren sowie der geringen Intensität der Induktion
hinsichtlich der starken Regulation von AIM2, mda5 und DAI wurden diese Proteine nicht weiter untersucht. Jedoch wäre dies ein weiterer, interessanter Ansatzpunkt für nachfolgende Studien.
Eine Analyse der aus den Keratinozyten gewonnenen Expressionsprofile
erlaubt zwar eine tendenzielle Einschätzung der molekularen Mechanismen der
Immuninduktion, eine feste Aussage über die Beteiligung der oben dargestellten
Rezeptoren kann jedoch nur durch eine gezielte Inhibierung dieser Faktoren getroffen werden. Eine siRNA-vermittelte Inhibierung der Genexpression von AIM2,
NALP3, mda5 und DAI führte, unter Berücksichtigung der ermittelten Effizienzen
der siRNA, zu einer reduzierten Expression von Typ-I-IFN in allen Proben. Die
anhand dieser Daten stärkste Reduktion wird durch die Inhibierung Inflammasomen-bildender Komponenten AIM2 und NALP3 sowie des Rezeptors DAI ausgelöst. Der Rezeptor mda5 spielt, daran gemessen, eine weniger starke Rolle bei der
Induktion einer Immunantwort. Die Transduktion von zuvor mit siRNA behandelten
HaCaT-Zellen resultierte in einer signifikanten Verstärkung der GFP-Fluoreszenz
in zuvor mit AIM2-, NALP3- und mda5-siRNA behandelten Proben. Mit einer Signifikanz von p=0.0902 wurde auch durch die Inhibierung des Rezeptors DAI eine
nicht zu vernachlässigende Wirkung auf die Transgenexpression nach Transduktion der Zellen erzielt. Besonders in Anbetracht der vergleichsweise geringen
Effizienz der anti-DAI-siRNA deuten die vorliegenden Daten auf eine Beteiligung
dieses Rezeptors bei der Erkennung der adenoviralen DNA hin.
Anhand der Daten der vorliegenden Arbeit können somit konkrete Aussagen über die Immunreaktion in Keratinozyten nach adenoviraler Stimulation ge-
98
Diskussion
troffen werden. Unter Berücksichtigung der zu diesem Thema publizierten Literatur
deuten die Daten auf einen multifaktoriellen Prozess bei der Induktion der Immunreaktion hin. Mittels siRNA-vermittelter Inhibierung der Genexpression von AIM2
und NALP3 fand sich eine eindeutige Funktion der Inflammasomen in der Immunreaktion. In einer aktuelle Studie von Unterholzner et al. [101] wurde die Rolle des
IF16, IFIX und MNDA diskutiert. Eine Beteiligung dieser Faktoren, insbesondere
IF16, wurde in der vorliegenden Arbeit nicht ausgeschlossen. Im Vergleich zu der
Induktion der Genexpression von mda5 und DAI wurde diesen Faktoren jedoch
nur eine geringe Beteiligung an der Detektion der adenoviralen DNA zugesprochen.
Da Inflammasomen keine direkte Einwirkung auf die Genexpression haben,
sondern nur an der Prozessierung von IL-1β und IL-18 beteiligt sind, ist ein Zusammenspiel dieser Rezeptoren mit weiteren Rezeptoren, welche wiederum die
Expression von IL-1β und IL-18 auslösen, sehr wahrscheinlich. Die Ergebnisse der
vorliegenden Arbeit belegen eine Beteiligung von mda5 und DAI, welche wiederum bei der Induktion einer Zytokinexpression über den NFκB Signalweg eine
bedeutende Rolle spielen. Die von Takaoka et al. [83] beschriebene Rolle von DAI
als Rezeptor für bakterielle, Kalbsthymus- und synthetische DNA (Poly(dA:T),
poly(dG:C)) in Fibroblasten wurde auch in der vorliegenden Studie für die Transfektion adenoviraler DNA in Keratinozyten dargestellt. Laut Literatur führt die
Aktivierung von DAI einerseits zu einer TBK-1-abhängigen Aktivierung von IRF-3
und -7 und darüber hinaus zu einer Aktivierung von NFκB durch RIP-1 und RIP-3
[83, 107]. Die Daten der erhöhten Expression von DAI sowie die Auswirkung auf
die Expression von Typ-I-Interferonen nach Inhibierung von NFκB und DAI deuten
ebenfalls auf die Aktivierung dieser Signalkaskade nach adenoviraler Infektion hin.
Interessanterweise lag in den durchgeführten Experimenten eine Beteiligung der RLRs, insbesondere von mda5, vor. Eine Aktivierung der RLR-Kaskade
wird durch die mittels chemischer Inhibierung der Signaltransduktion generierten
Daten deutlich unterstützt. Der Grund hierfür ist die Interaktion der RLRs mit
Schlüsselfaktoren wie p38 MAPK, JNK und NFκB, nicht aber mit Erk2 [30]. Ein
dieser These widersprechender Aspekt ist die bisher diskutierte Rolle der RLRs in
der angeborenen Immunabwehr. Im Gegensatz zu DAI oder AIM2 und NALP3
handelt es sich bei den RLRs um RNA-detektierende Rezeptoren [35, 84, 174],
99
Diskussion
welche prinzipiell nicht durch DNA aktiviert werden. Diese Daten deuten auf eine
weitere, über der Detektion von RNA hinausgehende Rolle dieses Rezeptorsystems hin. Dies wurde bisher nur in einer weiteren Publikation beschrieben. Dalaloye et al. berichten in diesem Zusammenhang von einer mda5-abhängigen Induktion einer Immunreaktion nach Infektion von Monozyten mit einem DNA-Virus
(modifizierter Vaccinavirus Ankara, MVA) [175]. Zudem beschrieben Choi et al.
ebenfalls eine RLR-vermittelte Induktion von Typ-I-IFN in murinen Fibroblasten
[181]. Der genaue Mechanismus der mda5-induzierten Immunreaktion wurde
jedoch auch in dieser Studie nicht geklärt. Daher ist es dringend notwendig, die
Rolle dieses Rezeptors bei der Detektion von DNA näher zu untersuchen.
Bauernfeind et al. beschreiben als mögliche Erklärung die Erkennung der
Transkripte A-T-reicher DNA-Sequenzen im Zytoplasma der Zelle [182]. Dies wäre
jedoch aufgrund der geringen Zeitrahmens der Zytokininduktion in der Zelle eher
unwahrscheinlich. Eine weitere mögliche Ursache für die mda5-vermittelte Immunreaktion könnten kleine, nicht für Proteine kodierende RNA-Moleküle sein. Diese
sind in den Bereichen der spät exprimierten Regionen des adenoviralen Genoms
lokalisiert, für die Hemmung der Aktivität der Proteinkinase R nach Infektion einer
Zelle verantwortlich und werden in Mengen von bis zu 108 Kopien pro Zelle produziert [35]. Des Weiteren wurde eine Blockierung der durch RNA-Interferenz ausgelösten Regulationsmechanismen in der späten Phase der Replikation von Adenoviren durch diese RNA-Moleküle beschrieben. Diese Moleküle interagieren laut
Literatur mit dem Protein Dicer, einem weiteren Mitglied der RLR-Familie [35, 84,
88]. Dieser Sachverhalt untermauert ebenfalls die These der RLR-induzierten
Induktion der Immunantwort. Eine weitere Gruppe um Chiu et al. postuliert hingegen eine RNA-Polymerase III-abhängigen Mechanismus der Aktivierung von RLRs
durch DNA [183]. Aufgrund der wenigen vorliegenden Informationen ist eine Analyse der genauen Mechanismen der mda5-vermittelten Erkennung adenoviraler
DNA notwendig und wäre ein interessanter Ansatz für eine anschließende Studie.
100
Diskussion
Abbildung 4.3: Zusammenspiel unterschiedlicher Rezeptoren.
Die Aktivierung der Nukleinsäurerezeptoren mda5 und DAI bewirkt eine Induktion von proinflammatorischen Zytokinen und Typ-I-Interferonen. Diese wiederum lösen über spezifische Interferon- (IFNαR) und Zytokinrezeptoren eine auto- und parakrine Ausschüttung
weiterer pro-inflammatorischer Faktoren aus (feedback-loop). Im Weiteren interagieren
NALP3- und AIM2-Inflammasomen durch Prozessierung der pro-Formen bestimmter Interleukine (IL-1, IL-18) in deren aktive Formen in den inflammatorischen Prozess.
Die Mechanismen und Reaktionen des angeborenen Immunsystem erstrecken sich über einer Vielzahl vernetzter Signalwege und Rezeptoren. Abbildung
4.3 zeigt eine mit Hilfe der vorliegenden Daten generierte Übersicht der
Signaltransduktion nach adenoviraler Infektion von Keratinozyten. Dabei wird das
enge Zusammenspiel der einzelnen Signalwege in der Zelle verdeutlicht. Die
Erkennung der Adenoviren erfolgt über diverse Rezeptoren, wobei jeder einzelne
eine bestimmte Rolle im Gesamtnetzwerk der Signalwege übernimmt. Eine Detektion über mda5 und DAI induziert unter anderem die Aktivierung von NFκB. Dies
wiederum löst eine Zytokinexpression in der Zelle aus, wobei auch erhebliche
Mengen von pro-IL-1β freigesetzt werden. Parallel dazu erfolgt eine Aktivierung
der IL-1β prozessierenden AIM2- und NALP3-Inflammasomen [84, 91, 184]. Eine
101
Diskussion
weitere Interaktion verläuft mittels Zytokine über entsprechende Zytokinrezeptoren. Dabei erfolgt eine Aktivierung sekundärer Signalwege wie JAK/STAT und
infolgedessen eine Weitergabe der Signale an die umliegenden Zellen [30].
Anhand der vorliegenden Daten erscheint eine Optimierung des adenoviralen Gentransfers durch die Konstruktion von adenoviralen Vektoren, welche
neben dem gewünschten Transgen ebenfalls ein entsprechendes siRNA-kodierendes Gen enthalten, als sinnvoll. Dabei wäre eine gezielte, siRNA-vermittelte Inhibierung von einem oder mehreren der in dieser Studie beschriebenen Rezeptoren
AIM2, NALP3, mda5 oder DAI möglich. Die Stärke der siRNA-Expression könnte
zusätzlich noch durch die Auswahl eines geeigneten Promoters oder der Bestückung des Vektors mit unterschiedlichen siRNAs gesteuert werden. Des Weiteren wäre eine gezielte Interaktion in die Expression von Typ-I-IFN denkbar,
wodurch die antiadenovirale Immunreaktion potentiell vermindert werden könnte.
102
Zusammenfassung
5 Zusammenfassung
Die menschliche Haut bildet einen hochspezialisierten Schutzwall gegenüber der Außenwelt und spielt eine wichtige Rolle als Barriere gegen pathogene
Mikroorganismen. In Zeiten steigender Zahlen von antibiotikaresistenten Mikroorganismen sind großflächige Verletzungen der Hautstruktur aufgrund des Verlustes
der Barrierefunktion mit einer hohen Morbidität und Mortalität verknüpft. Die Lokaltherapie mit wundheilungsfördernden Proteinen ist schwierig, da deren Herstellung kostenintensiv und die biologische Verfügbarkeit in der Wunde stark
begrenzt ist. Eine innovative Alternative für die topische Applikation stellt der
transiente kutane Gentransfer dar. Dabei werden die körpereigenen Zellen mittels
genetisch modifizierter Adenoviren für die Überexpression des gewünschten
Proteins umprogrammiert.
Die bisher größte Hürde für eine erfolgreiche Anwendung dieser Vektoren
ist deren hohe Immunogenität. In der Vergangenheit wurde die pro-inflammatorische Kapazität von Adenoviren kontrovers diskutiert und überwiegend an spezialisierten Zellen der Immunabwehr beschrieben. Im Gegensatz dazu war die
Immunantwort nach kutanem Gentransfer bisher noch nicht im Detail untersucht
worden. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Beschreibung der für die Reduktion
der Transgenexpression verantwortlichen molekularen Mechanismen der angeborenen epithelialen Immunabwehr nach einem adenoviralen Gentransfer sowie die
Bestimmung der Rolle von Keratinozyten bei diesem Prozess.
Nach Transduktion immunkompetenter Mäuse mit einem für das Grünfluoreszierende Protein kodierenden adenoviralen Vektor wurde das Transgenprodukt über einen Zeitraum von 12 Tagen nachgewiesen. Eine Reapplikation
derselben Vektordosis sowie eine Transduktion weiterer Areale führte zu einer in
der Zeitdauer und Intensität deutlich eingeschränkten Nachweisbarkeit des Reporters. Dies deutet auf eine lokale und systemische Auswirkung der antiadenoviralen Immunreaktion hin. Die nahezu konstante Reporterfluoreszenz ab Tag 5
nach Retransduktion athymischer Mäuse verdeutlicht die Abhängigkeit der Immunreaktion vom T-Zellsystem der Tiere.
Ein T-Zell-unabhängige, frühe Reduktion der Reporterfluoreszenz korrelierte mit einer Induktion der angeborenen Immunabwehr in Form einer Expression
103
Zusammenfassung
von Zytokinen. Infolgedessen wurde eine deutliche Reduktion der GFP-mRNAKonzentration detektiert. Die Induktion der Zytokinexpression wurde sowohl in vivo
als auch in vitro und ex vivo dargestellt. Ein Vergleich der Transduktion und
Transfektion von Keratinozyten in vitro verdeutlichte das immunogene Potential
der adenoviralen Nukleinsäuren und die Fähigkeit von Keratinozyten zur Induktion
der angeborenen Immunabwehr. Die
daran beteiligte Signaltransduktion war
abhängig von NFκB und JAK/STAT. Die Zytokininduktion durch den p38 MAPKund JNK-Signalweg bei fehlender Involvierung von Erk2 deutet auf eine Beteiligung von RIG-like Rezeptoren bei der Zytokininduktion hin. Dies wurde mit Hilfe
von siRNA-vermittelter Inhibierung der mRNA-Expression des RLRs mda5 bestätigt. Des Weiteren waren der DNA-Rezeptor DAI sowie die AIM2- und NALP3Inflammasomen involviert.
Eine gezielte Regulation der mRNA-Expression von AIM2-, NALP3-, und
mda5 führte zu einer signifikanten Induktion der Reporterfluoreszenz und könnte
somit eine potentielle Strategie für die Optimierung des kutanen adenoviralen
Gentransfers darstellen.
104
Summary
6 Summary
Human skin forms a highly specialized protective shield against the outside
environment and plays an important role as a physical barrier against pathogenic
microorganisms. In times of rising numbers of antibiotic-resistant microorganisms,
wide injuries of the skin structure are associated with high morbidity and mortality
due to the loss of the barrier function. Local therapy with proteins that promote
wound-healing is difficult, because their production is cost intensive, and the bioavailability in the wound is very limited. Transient cutaneous gene transfer may be
an innovative alternative for the topic application of proteins. Thereby, the host
cells are reprogrammed for an overexpression of such proteins using genetically
modified episomal adenoviral vector systems.
A major disadvantage for a successful clinical application of these vectors is
their high immunogenicity. In the past, the pro-inflammatory capacity of adenoviral
vectors was controversially discussed and predominantly attributed to specialized
cells of the immune defense. However, the role of epidermal cells in immune
response after cutaneous gene delivery remained unclear. The aim of this work
was to evaluate the molecular mechanisms underlying transgene silencing after
transient cutaneous adenoviral gene delivery and to determine the role of cutaneous cells in this process.
After transduction of immunocompetent mice with an adenoviral vector encoding the green fluorescent protein, the transgene expression occurred over a
period of 12 days. A reapplication of the same vector dose as well as a transduction of a distant location led to a decrease in duration and intensity of transgene
expression. These findings indicate not only a local but also a systemic immune
response against adenoviral vectors. In contrast, transduction of immunodeficient
nude mice led to a consistent reporter transgene expression for over 20 days even
after re-application, indicating a T-cell dependent mechanism of late adenoviral
transgene silencing in wild-type mice. A T-cell independent, early reduction of
reporter fluorescence starting from day 5 correlated with an induction of the innate
immune defense in form of secretion of proinflammatory cytokines.
The induction of the cytokine expression was demonstrated in vitro, ex vivo
and in vivo. A comparison of transduction and transfection of keratinocytes in vitro
105
Summary
clarified the enormous immunogenic potential of adenoviral nucleic acids. Moreover, a role of keratinocytes in inducing the innate immune defense through cytokine secretion was verified in this study.
An investigation of signalling pathways potentially involved in adenoviral
recognition revealed a participation of NFκB and JAK/STAT. Furthermore, cytokine induction was dependent on p38 MAPK and JNK activation, but was independent of Erk2. This indicates an involvement of RIG-like receptors (RLRs),
which could be confirmed using siRNA-mediated inhibition of RLR mda5. An
analysis of other receptor systems showed an involvement of DNA receptors DAI
as well as the AIM2- and NALP3-inflammasomes in detection of adenoviral DNA.
The data generated in this study establishes a clear association between
DNA internalisation and induction of innate immunity in keratinocytes, resulting in
a decreased efficacy of adenoviral gene delivery. These results encourage potential for a more effective gene delivery through modified interaction of adenoviral
nucleic acids with cellular recognition sites.
106
Literatur
7 Literatur
1.
Arndt, K.A., Cutaneous medicine and surgery: an integrated program in
dermatology. (1996) Philadelphia: Saunders.
2.
Braun-Falco, O., Dermatologie und Venerologie. 5. Auflage. (2005) Heidelberg:
Springer.
3.
Nemes, Z. and P.M. Steinert, Bricks and mortar of the epidermal barrier. Exp Mol
Med. (1999) 31(1): p. 5-19.
4.
Nemes, Z., B. Devreese, P.M. Steinert, J. Van Beeumen and L. Fesus, Crosslinking of ubiquitin, HSP27, parkin, and alpha-synuclein by gamma-glutamylepsilon-lysine bonds in Alzheimer's neurofibrillary tangles. FASEB J. (2004)
18(10): p. 1135-7.
5.
Fensterl, V. and G.C. Sen, Interferons and viral infections. Biofactors. (2009)
35(1): p. 14-20.
6.
Harder, J. and J.M. Schröder, Antimicrobial peptides in human skin. Chem
Immunol Allergy. (2005) 86: p. 22-41.
7.
Schröder, J.M. and J. Harder, Antimicrobial skin peptides and proteins. Cell Mol
Life Sci. (2006) 63(4): p. 469-86.
8.
Sun, L., C.M. Finnegan, T. Kish-Catalone, R. Blumenthal, P. Garzino-Demo, G.M.
La Terra Maggiore, S. Berrone, C. Kleinman, Z. Wu, S. Abdelwahab, W. Lu and
A. Garzino-Demo, Human beta-defensins suppress human immunodeficiency virus
infection: potential role in mucosal protection. J Virol. (2005) 79(22): p. 14318-29.
9.
Tokarev, A., M. Skasko, K. Fitzpatrick and J. Guatelli, Antiviral activity of the
interferon-induced cellular protein BST-2/tetherin. AIDS Res Hum Retroviruses.
(2009) 25(12): p. 1197-210.
10.
Bowdish, D.M., D.J. Davidson and R.E. Hancock, Immunomodulatory properties
of defensins and cathelicidins. Curr Top Microbiol Immunol. (2006) 306: p. 27-66.
11.
Steinstraesser, L., U. Kraneburg, F. Jacobsen and S. Al-Benna, Host defense
peptides and their antimicrobial-immunomodulatory duality. Immunobiology.
(2011) 216(3): p. 322-33.
12.
Kamolz, L.P., D.N. Herndon and M.G. Jeschke, Verbrennungen: Diagnose,
Therapie und Rehabilitation des thermischen Traumas 1. Auflage. (2009) Wien:
Springer.
13.
Allgower, M., G.A. Schoenenberger and B.G. Sparkes, Burning the largest immune
organ. Burns. (1995) 21 Suppl 1: p. 7-47.
107
Literatur
14.
Ren, J. and S. Wu, A burning issue: do sepsis and systemic inflammatory response
syndrome (SIRS) directly contribute to cardiac dysfunction? Front Biosci. (2006)
11: p. 15-22.
15.
Engel, C., F.M. Brunkhorst, H.G. Bone, R. Brunkhorst, H. Gerlach, S. Grond, M.
Gruendling, G. Huhle, U. Jaschinski, S. John, K. Mayer, M. Oppert, D. Olthoff, M.
Quintel, M. Ragaller, R. Rossaint, F. Stuber, N. Weiler, T. Welte, H. Bogatsch, C.
Hartog, M. Loeffler and K. Reinhart, Epidemiology of sepsis in Germany: results
from a national prospective multicenter study. Intensive Care Med. (2007) 33(4): p.
606-18.
16.
Germann, G. and H.U. Steinau, Aktuelle Aspekte der Verbrennungsbehandlung.
Zentralbl Chir. (1993) 118(5): p. 290-302.
17.
Bryant, A.R. and D.P. Nix, Acute and Chronic Wounds: Current Management
Concepts. 3. Auflage. (2006) Maryland Hills: C. V. Mosby Co.
18.
Pelka, R., Expertise zur Kostensituation bei chronischen Wunden. Krankenpfl J.
(1997) 35(9): p. 338.
19.
Panfil, E.M., H. Mayer, W. Junge, J. Laible, E. Lindenberg, A. Trumner, A. Wordel
and G.C. Evers, Die Wundversorgung von Menschen mit chronischen Wunden in
der ambulanten Pflege - Pilotstudie. Pflege. (2002) 15(4): p. 169-76.
20.
Robert-Koch-Institut, Zur Surveillance der Antibiotikaresistenz in Deutschland.
Epid Bull. (2007) 44: p. 405.
21.
Pruitt, B.A., Jr. and A.T. McManus, The changing epidemiology of infection in
burn patients. World J Surg. (1992) 16(1): p. 57-67.
22.
Cross, S.E. and M.S. Roberts, Defining a model to predict the distribution of
topically applied growth factors and other solutes in excisional full-thickness
wounds. J Invest Dermatol. (1999) 112(1): p. 36-41.
23.
Crystal, R.G., Transfer of genes to humans: early lessons and obstacles to success.
Science. (1995) 270(5235): p. 404-10.
24.
Branski, L.K., C.T. Pereira, D.N. Herndon and M.G. Jeschke, Gene therapy in
wound healing: present status and future directions. Gene Ther. (2007) 14(1): p. 110.
25.
Boyce, S.T., Epidermis as a secretory tissue. J Invest Dermatol. (1994) 102(1): p.
8-10.
26.
Günzburg, W.H. and B. Salmons, Gentransfer in Säugetierzellen. 1. Auflage.
(1997) Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
108
Literatur
27.
Clark, D.P., N.J. Pazdernik, A. Held and B. Jarosch, Molekulare Biotechnologie:
Grundlagen und Anwendungen. 1. Auflage. (2009) Heidelberg: Spektrum
Akademischer Verlag.
28.
Mülhardt, C., Der Experimentator: Molekularbiologie / Genomics. 5. Auflage.
(2008) Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
29.
Machida, C.A., Viral Vectors for Gene Therapy: Methods and Protocols. 1.
Auflage. (2002) New York: Humana Press.
30.
Kanehisa, M. KEGG: Kyoto Encyclopedia of Genes and Genomes. 03/2012;
Available from: www.genome.jp/kegg/. Accessed: 06/2012.
31.
Ehrhardt, A., R. Haase, A. Schepers, M.J. Deutsch, H.J. Lipps and A. Baiker,
Episomal vectors for gene therapy. Curr Gene Ther. (2008) 8(3): p. 147-61.
32.
Flotte, T.R., Gene therapy: the first two decades and the current state-of-the-art. J
Cell Physiol. (2007) 213(2): p. 301-5.
33.
Curiel, D. and J.T. Douglas, Adenoviral vectors for gene therapy. 6. Auflage.
(2002) New York: Academic Press.
34.
Doerr, H.W. and W.H. Gerlich, Medizinische Virologie: Grundlagen, Diagnostik,
Prävention und Therapie viraler Erkrankungen. 2. Auflage. (2009) Stuttgart:
Thieme.
35.
Modrow, S., D. Falke, U. Truyen and H. Schätzl, Molekulare Virologie. 3. Auflage.
(2010) Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
36.
Mulligan, R.C., The basic science of gene therapy. Science. (1993) 260(5110): p.
926-32.
37.
McConnell, M.J. and M.J. Imperiale, Biology of adenovirus and its use as a vector
for gene therapy. Hum Gene Ther. (2004) 15(11): p. 1022-33.
38.
Edelstein, M.L. Gene Therapy Clinical Trials Worldwide. 03/2012; Available from:
www.wiley.com//legacy/wileychi/genmed/clinical/. Accessed: 06/2012.
39.
Edelstein, M.L., M.R. Abedi and J. Wixon, Gene therapy clinical trials worldwide
to 2007 - an update. J Gene Med. (2007) 9(10): p. 833-42.
40.
Khavari, P.A., O. Rollman and A. Vahlquist, Cutaneous gene transfer for skin and
systemic diseases. J Intern Med. (2002) 252(1): p. 1-10.
41.
Braun-Falco, M. and M. Hallek, Hautgentherapie – Perspektiven des Gentransfers
in Keratinozyten. Hautarzt. (1998) 49(7): p. 536-44.
42.
Hirsch, T., M. Spielmann, B. Zuhaili, M. Fossum, M. Metzig, T. Koehler, H.U.
Steinau, F. Yao, A.B. Onderdonk, L. Steinstraesser and E. Eriksson, Human beta-
109
Literatur
defensin-3 promotes wound healing in infected diabetic wounds. J Gene Med.
(2009) 11(3): p. 220-8.
43.
Hirsch, T., S. von Peter, G. Dubin, D. Mittler, F. Jacobsen, M. Lehnhardt, E.
Eriksson, H.U. Steinau and L. Steinstraesser, Adenoviral gene delivery to primary
human cutaneous cells and burn wounds. Mol Med. (2006) 12(9-10): p. 199-207.
44.
Jacobsen, F., D. Mittler, T. Hirsch, A. Gerhards, M. Lehnhardt, B. Voss, H.U.
Steinau and L. Steinstraesser, Transient cutaneous adenoviral gene therapy with
human host defense peptide hCAP-18/LL-37 is effective for the treatment of burn
wound infections. Gene Ther. (2005) 12(20): p. 1494-502.
45.
Muruve, D.A., The innate immune response to adenovirus vectors. Hum Gene
Ther. (2004) 15(12): p. 1157-66.
46.
Bessis, N., F.J. GarciaCozar and M.C. Boissier, Immune responses to gene therapy
vectors: influence on vector function and effector mechanisms. Gene Ther. (2004)
11 Suppl 1: p. S10-7.
47.
Chirmule, N., K. Propert, S. Magosin, Y. Qian, R. Qian and J. Wilson, Immune
responses to adenovirus and adeno-associated virus in humans. Gene Ther. (1999)
6(9): p. 1574-83.
48.
Stolberg, S.G., The biotech death of Jesse Gelsinger. N Y Times Mag. (1999): p.
149-50.
49.
Marshall, E., Gene therapy death prompts review of adenovirus vector. Science.
(1999) 286(5448): p. 2244-5.
50.
Hartman, Z.C., D.M. Appledorn and A. Amalfitano, Adenovirus vector induced
innate immune responses: impact upon efficacy and toxicity in gene therapy and
vaccine applications. Virus Res. (2008) 132(1-2): p. 1-14.
51.
Nociari, M., O. Ocheretina, J.W. Schoggins and E. Falck-Pedersen, Sensing
infection by adenovirus: Toll-like receptor-independent viral DNA recognition
signals activation of the interferon regulatory factor 3 master regulator. J Virol.
(2007) 81(8): p. 4145-57.
52.
Thaci, B., I.V. Ulasov, D.A. Wainwright and M.S. Lesniak, The challenge for gene
therapy: innate immune response to adenoviruses. Oncotarget. (2011) 2(3): p. 11321.
53.
Janeway, C.A. and R. Medzhitov, Innate immune recognition. Annu Rev Immunol.
(2002) 20: p. 197-216.
54.
Barbalat, R., S.E. Ewald, M.L. Mouchess and G.M. Barton, Nucleic acid
recognition by the innate immune system. Annu Rev Immunol. (2011) 29: p. 185214.
110
Literatur
55.
Kumar, H., T. Kawai and S. Akira, Pathogen recognition by the innate immune
system. Int Rev Immunol. (2011) 30(1): p. 16-34.
56.
Beutler, B., K. Hoebe, P. Georgel, K. Tabeta and X. Du, Genetic analysis of innate
immunity: identification and function of the TIR adapter proteins. Adv Exp Med
Biol. (2005) 560: p. 29-39.
57.
Kimbrell, D.A. and B. Beutler, The evolution and genetics of innate immunity. Nat
Rev Genet. (2001) 2(4): p. 256-67.
58.
Schütt, C. and B. Bröker, Grundwissen Immunologie. 3. Auflage. (2009)
Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
59.
Alberts, B., Molecular biology of the cell. 5. Auflage. (2008) New York: Garland
Science.
60.
Barrat, F.J., T. Meeker, J. Gregorio, J.H. Chan, S. Uematsu, S. Akira, B. Chang, O.
Duramad and R.L. Coffman, Nucleic acids of mammalian origin can act as
endogenous ligands for Toll-like receptors and may promote systemic lupus
erythematosus. J Exp Med. (2005) 202(8): p. 1131-9.
61.
Jooss, K. and N. Chirmule, Immunity to adenovirus and adeno-associated viral
vectors: implications for gene therapy. Gene Ther. (2003) 10(11): p. 955-63.
62.
Chuang, T. and R.J. Ulevitch, Identification of hTLR10: a novel human Toll-like
receptor preferentially expressed in immune cells. Biochim Biophys Acta. (2001)
1518(1-2): p. 157-61.
63.
Yarovinsky, F., D. Zhang, J.F. Andersen, G.L. Bannenberg, C.N. Serhan, M.S.
Hayden, S. Hieny, F.S. Sutterwala, R.A. Flavell, S. Ghosh and A. Sher, TLR11
activation of dendritic cells by a protozoan profilin-like protein. Science. (2005)
308(5728): p. 1626-9.
64.
Zhang, D., G. Zhang, M.S. Hayden, M.B. Greenblatt, C. Bussey, R.A. Flavell and
S. Ghosh, A toll-like receptor that prevents infection by uropathogenic bacteria.
Science. (2004) 303(5663): p. 1522-6.
65.
Basner-Tschakarjan, E., E. Gaffal, M. O'Keeffe, D. Tormo, A. Limmer, H. Wagner,
H. Hochrein and T. Tuting, Adenovirus efficiently transduces plasmacytoid
dendritic cells resulting in TLR9-dependent maturation and IFN-alpha production.
J Gene Med. (2006) 8(11): p. 1300-6.
66.
Iacobelli-Martinez, M. and G.R. Nemerow, Preferential activation of Toll-like
receptor nine by CD46-utilizing adenoviruses. J Virol. (2007) 81(3): p. 1305-12.
67.
Kawai, T. and S. Akira, TLR signaling. Cell Death Differ. (2006) 13(5): p. 816-25.
68.
Takeda, K. and S. Akira, TLR signaling pathways. Semin Immunol. (2004) 16(1):
p. 3-9.
111
Literatur
69.
Samuel, C.E., Antiviral actions of interferons. Clin Microbiol Rev. (2001) 14(4): p.
778-809.
70.
Kontsek, P., Human type I interferons: structure and function. Acta Virol. (1994)
38(6): p. 345-60.
71.
Safran, M., I. Dalah, N. Rosen, G. Stelzer, A. Harel, T.I. Stein, A. Sirota-Madi, N.
Nativ, I. Bahir, H. Krug, M. Shmoish and D. Lancet. GeneCards® - The Human
Gene Compendium. 03/2012; Available from: www.genecards.org/. Accessed:
06/2012.
72.
Horn, F., M. Armbruster, S. Berghold, F. Blaeschke, C. Grillhösl, S. Helferich, I.
Moc, M. Pritsch, N. Schneider and P. Ziegler, Biochemie des Menschen. 4.
Auflage. (2009) Stuttgart: Thieme.
73.
Hack, C.E., E.R. De Groot, R.J. Felt-Bersma, J.H. Nuijens, R.J. Strack Van
Schijndel, A.J. Eerenberg-Belmer, L.G. Thijs and L.A. Aarden, Increased plasma
levels of interleukin-6 in sepsis. Blood. (1989) 74(5): p. 1704-10.
74.
Grutz, G., New insights into the molecular mechanism of interleukin-10-mediated
immunosuppression. J Leukoc Biol. (2005) 77(1): p. 3-15.
75.
Fernandez, E.J. and E. Lolis, Structure, function, and inhibition of chemokines.
Annu Rev Pharmacol Toxicol. (2002) 42: p. 469-99.
76.
Rollins, B.J., Chemokines. Blood. (1997) 90(3): p. 909-28.
77.
Hehlgans, T. and K. Pfeffer, The intriguing biology of the tumour necrosis
factor/tumour necrosis factor receptor superfamily: players, rules and the games.
Immunology. (2005) 115(1): p. 1-20.
78.
Rahman, M.M. and G. McFadden, Modulation of tumor necrosis factor by
microbial pathogens. PLoS Pathog. (2006) 2(2): p. e4.
79.
Zhu, J., X. Huang and Y. Yang, Innate immune response to adenoviral vectors is
mediated by both Toll-like receptor-dependent and -independent pathways. J Virol.
(2007) 81(7): p. 3170-80.
80.
Ishii, K.J., C. Coban, H. Kato, K. Takahashi, Y. Torii, F. Takeshita, H. Ludwig, G.
Sutter, K. Suzuki, H. Hemmi, S. Sato, M. Yamamoto, S. Uematsu, T. Kawai, O.
Takeuchi and S. Akira, A Toll-like receptor-independent antiviral response induced
by double-stranded B-form DNA. Nat Immunol. (2006) 7(1): p. 40-8.
81.
Baccala, R., K. Hoebe, D.H. Kono, B. Beutler and A.N. Theofilopoulos, TLRdependent and TLR-independent pathways of type I interferon induction in systemic
autoimmunity. Nat Med. (2007) 13(5): p. 543-51.
112
Literatur
82.
Charrel-Dennis, M., E. Latz, K.A. Halmen, P. Trieu-Cuot, K.A. Fitzgerald, D.L.
Kasper and D.T. Golenbock, TLR-independent type I interferon induction in
response to an extracellular bacterial pathogen via intracellular recognition of its
DNA. Cell Host Microbe. (2008) 4(6): p. 543-54.
83.
Takaoka, A., Z. Wang, M.K. Choi, H. Yanai, H. Negishi, T. Ban, Y. Lu, M.
Miyagishi, T. Kodama, K. Honda, Y. Ohba and T. Taniguchi, DAI (DLM-1/ZBP1)
is a cytosolic DNA sensor and an activator of innate immune response. Nature.
(2007) 448(7152): p. 501-5.
84.
Kawai, T. and S. Akira, Toll-like receptor and RIG-I-like receptor signaling. Ann
N Y Acad Sci. (2008) 1143: p. 1-20.
85.
Muruve, D.A., V. Petrilli, A.K. Zaiss, L.R. White, S.A. Clark, P.J. Ross, R.J. Parks
and J. Tschopp, The inflammasome recognizes cytosolic microbial and host DNA
and triggers an innate immune response. Nature. (2008) 452(7183): p. 103-7.
86.
Kato, H., O. Takeuchi, S. Sato, M. Yoneyama, M. Yamamoto, K. Matsui, S.
Uematsu, A. Jung, T. Kawai, K.J. Ishii, O. Yamaguchi, K. Otsu, T. Tsujimura, C.S.
Koh, C. Reis e Sousa, Y. Matsuura, T. Fujita and S. Akira, Differential roles of
MDA5 and RIG-I helicases in the recognition of RNA viruses. Nature. (2006)
441(7089): p. 101-5.
87.
Cheng, G., J. Zhong, J. Chung and F.V. Chisari, Double-stranded DNA and doublestranded RNA induce a common antiviral signaling pathway in human cells. Proc
Natl Acad Sci U S A. (2007) 104(21): p. 9035-40.
88.
Moresco, E.M. and B. Beutler, LGP2: positive about viral sensing. Proc Natl Acad
Sci U S A. (2010) 107(4): p. 1261-2.
89.
Barlan, A.U., T.M. Griffin, K.A. McGuire and C.M. Wiethoff, Adenovirus
membrane penetration activates the NLRP3 inflammasome. J Virol. (2011) 85(1):
p. 146-55.
90.
Hornung, V., A. Ablasser, M. Charrel-Dennis, F. Bauernfeind, G. Horvath, D.R.
Caffrey, E. Latz and K.A. Fitzgerald, AIM2 recognizes cytosolic dsDNA and forms
a caspase-1-activating inflammasome with ASC. Nature. (2009) 458(7237): p. 5148.
91.
Vilaysane, A. and D.A. Muruve, The innate immune response to DNA. Semin
Immunol. (2009) 21(4): p. 208-14.
92.
Fernandes-Alnemri, T., J.W. Yu, P. Datta, J. Wu and E.S. Alnemri, AIM2 activates
the inflammasome and cell death in response to cytoplasmic DNA. Nature. (2009)
458(7237): p. 509-13.
93.
Khare, S., N. Luc, A. Dorfleutner and C. Stehlik, Inflammasomes and their
activation. Crit Rev Immunol. (2010) 30(5): p. 463-87.
113
Literatur
94.
Roberts, T.L., A. Idris, J.A. Dunn, G.M. Kelly, C.M. Burnton, S. Hodgson, L.L.
Hardy, V. Garceau, M.J. Sweet, I.L. Ross, D.A. Hume and K.J. Stacey, HIN-200
proteins regulate caspase activation in response to foreign cytoplasmic DNA.
Science. (2009) 323(5917): p. 1057-60.
95.
Chen, G., M.H. Shaw, Y.G. Kim and G. Nunez, NOD-like receptors: role in innate
immunity and inflammatory disease. Annu Rev Pathol. (2009) 4: p. 365-98.
96.
Martinon, F., K. Burns and J. Tschopp, The inflammasome: a molecular platform
triggering activation of inflammatory caspases and processing of proIL-beta. Mol
Cell. (2002) 10(2): p. 417-26.
97.
Inohara, N. and G. Nunez, NODs: intracellular proteins involved in inflammation
and apoptosis. Nat Rev Immunol. (2003) 3(5): p. 371-82.
98.
Bryant, C. and K.A. Fitzgerald, Molecular mechanisms involved in inflammasome
activation. Trends Cell Biol. (2009) 19(9): p. 455-64.
99.
Johnstone, R.W. and J.A. Trapani, Transcription and growth regulatory functions
of the HIN-200 family of proteins. Mol Cell Biol. (1999) 19(9): p. 5833-8.
100.
Goubau, D., J. Rehwinkel and C. Reis e Sousa, PYHIN proteins: center stage in
DNA sensing. Nat Immunol. (2010) 11(11): p. 984-6.
101.
Unterholzner, L., S.E. Keating, M. Baran, K.A. Horan, S.B. Jensen, S. Sharma,
C.M. Sirois, T. Jin, E. Latz, T.S. Xiao, K.A. Fitzgerald, S.R. Paludan and A.G.
Bowie, IFI16 is an innate immune sensor for intracellular DNA. Nat Immunol.
(2010) 11(11): p. 997-1004.
102.
Kerur, N., M.V. Veettil, N. Sharma-Walia, V. Bottero, S. Sadagopan, P. Otageri
and B. Chandran, IFI16 acts as a nuclear pathogen sensor to induce the
inflammasome in response to kaposi sarcoma-associated herpesvirus infection.
Cell Host Microbe. (2011) 9(5): p. 363-75.
103.
Fu, Y., N. Comella, K. Tognazzi, L.F. Brown, H.F. Dvorak and O. Kocher, Cloning
of DLM-1, a novel gene that is up-regulated in activated macrophages, using RNA
differential display. Gene. (1999) 240(1): p. 157-63.
104.
Pham, H.T., M.Y. Park, K.K. Kim, Y.G. Kim and J.H. Ahn, Intracellular
localization of human ZBP1: differential regulation by the Z-DNA binding domain,
Zalpha, in splice variants. Biochem Biophys Res Commun. (2006) 348(1): p. 14552.
105.
Ha, S.C., D. Van Quyen, H.Y. Hwang, D.B. Oh, B.A. Brown, S.M. Lee, H.J. Park,
J.H. Ahn, K.K. Kim and Y.G. Kim, Biochemical characterization and preliminary
X-ray crystallographic study of the domains of human ZBP1 bound to left-handed
Z-DNA. Biochim Biophys Acta. (2006) 1764(2): p. 320-3.
114
Literatur
106.
Schwartz, T., J. Behlke, K. Lowenhaupt, U. Heinemann and A. Rich, Structure of
the DLM-1-Z-DNA complex reveals a conserved family of Z-DNA-binding proteins.
Nat Struct Biol. (2001) 8(9): p. 761-5.
107.
Rebsamen, M., L.X. Heinz, E. Meylan, M.C. Michallet, K. Schroder, K. Hofmann,
J. Vazquez, C.A. Benedict and J. Tschopp, DAI/ZBP1 recruits RIP1 and RIP3
through RIP homotypic interaction motifs to activate NF-kappaB. EMBO Rep.
(2009) 10(8): p. 916-22.
108.
Nakhaei, P., J. Hiscott and R. Lin, STING-ing the antiviral pathway. J Mol Cell
Biol. (2010) 2(3): p. 110-2.
109.
Schnell, M.A., Y. Zhang, J. Tazelaar, G.P. Gao, Q.C. Yu, R. Qian, S.J. Chen, A.N.
Varnavski, C. LeClair, S.E. Raper and J.M. Wilson, Activation of innate immunity
in nonhuman primates following intraportal administration of adenoviral vectors.
Mol Ther. (2001) 3(5 Pt 1): p. 708-22.
110.
Wu, W., J.L. Booth, E.S. Duggan, K.B. Patel, K.M. Coggeshall and J.P. Metcalf,
Human lung innate immune cytokine response to adenovirus type 7. J Gen Virol.
(2010) 91(Pt 5): p. 1155-63.
111.
Higginbotham, J.N., P. Seth, R.M. Blaese and W.J. Ramsey, The release of
inflammatory cytokines from human peripheral blood mononuclear cells in vitro
following exposure to adenovirus variants and capsid. Hum Gene Ther. (2002)
13(1): p. 129-41.
112.
Lopez, C.B., J.S. Yount and T.M. Moran, Toll-like receptor-independent triggering
of dendritic cell maturation by viruses. J Virol. (2006) 80(7): p. 3128-34.
113.
Sato, M., H. Suemori, N. Hata, M. Asagiri, K. Ogasawara, K. Nakao, T. Nakaya,
M. Katsuki, S. Noguchi, N. Tanaka and T. Taniguchi, Distinct and essential roles
of transcription factors IRF-3 and IRF-7 in response to viruses for IFN-alpha/beta
gene induction. Immunity. (2000) 13(4): p. 539-48.
114.
Diebold, S.S., T. Kaisho, H. Hemmi, S. Akira and C. Reis e Sousa, Innate antiviral
responses by means of TLR7-mediated recognition of single-stranded RNA.
Science. (2004) 303(5663): p. 1529-31.
115.
Dai, X., K. Sayama, M. Tohyama, Y. Shirakata, L. Yang, S. Hirakawa, S.
Tokumaru and K. Hashimoto, The NF-kappaB, p38 MAPK and STAT1 pathways
differentially regulate the dsRNA-mediated innate immune responses of epidermal
keratinocytes. Int Immunol. (2008) 20(7): p. 901-9.
116.
Dai, X., K. Sayama, K. Yamasaki, M. Tohyama, Y. Shirakata, Y. Hanakawa, S.
Tokumaru, Y. Yahata, L. Yang, A. Yoshimura and K. Hashimoto, SOCS1-negative
feedback of STAT1 activation is a key pathway in the dsRNA-induced innate
immune response of human keratinocytes. J Invest Dermatol. (2006) 126(7): p.
1574-81.
115
Literatur
117.
Boukamp, P., R.T. Petrussevska, D. Breitkreutz, J. Hornung, A. Markham and N.E.
Fusenig, Normal keratinization in a spontaneously immortalized aneuploid human
keratinocyte cell line. J Cell Biol. (1988) 106(3): p. 761-71.
118.
Benavides, F., T.M. Oberyszyn, A.M. VanBuskirk, V.E. Reeve and D.F. Kusewitt,
The hairless mouse in skin research. J Dermatol Sci. (2009) 53(1): p. 10-8.
119.
Flanagan, S.P., 'Nude', a new hairless gene with pleiotropic effects in the mouse.
Genet Res. (1966) 8(3): p. 295-309.
120.
Pantelouris, E.M., Absence of thymus in a mouse mutant. Nature. (1968)
217(5126): p. 370-1.
121.
Steinstraesser, L., M. Sorkin, F. Jacobsen, S. Al-Benna, M.R. Kesting, A.D.
Niederbichler, J.M. Otte, T. Hirsch, J. Stupka, H.U. Steinau and M. Schulte,
Evaluation of signal transduction pathways after transient cutaneous adenoviral
gene delivery. BMC Immunol. (2011) 12: p. 8.
122.
Steinstraesser, L., M. Sorkin, A.D. Niederbichler, M. Becerikli, J. Stupka, A.
Daigeler, M.R. Kesting, I. Stricker, F. Jacobsen and M. Schulte, A novel human
skin chamber model to study wound infection ex vivo. Arch Dermatol Res. (2010)
302(5): p. 357-65.
123.
Worgall, S., G. Wolff, E. Falck-Pedersen and R.G. Crystal, Innate immune
mechanisms dominate elimination of adenoviral vectors following in vivo
administration. Hum Gene Ther. (1997) 8(1): p. 37-44.
124.
Dai, Y., E.M. Schwarz, D. Gu, W.W. Zhang, N. Sarvetnick and I.M. Verma,
Cellular and humoral immune responses to adenoviral vectors containing factor IX
gene: tolerization of factor IX and vector antigens allows for long-term expression.
Proc Natl Acad Sci U S A. (1995) 92(5): p. 1401-5.
125.
Yang, Y., K.U. Jooss, Q. Su, H.C. Ertl and J.M. Wilson, Immune responses to viral
antigens versus transgene product in the elimination of recombinant adenovirusinfected hepatocytes in vivo. Gene Ther. (1996) 3(2): p. 137-44.
126.
Yang, Y., H.C. Ertl and J.M. Wilson, MHC class I-restricted cytotoxic T
lymphocytes to viral antigens destroy hepatocytes in mice infected with E1-deleted
recombinant adenoviruses. Immunity. (1994) 1(5): p. 433-42.
127.
Boukamp, P., S. Popp, S. Altmeyer, A. Hulsen, C. Fasching, T. Cremer and N.E.
Fusenig, Sustained nontumorigenic phenotype correlates with a largely stable
chromosome content during long-term culture of the human keratinocyte line
HaCaT. Genes Chromosomes Cancer. (1997) 19(4): p. 201-14.
128.
Boukamp, P., S. Popp, K. Bleuel, E. Tomakidi, A. Burkle and N.E. Fusenig,
Tumorigenic conversion of immortal human skin keratinocytes (HaCaT) by
elevated temperature. Oncogene. (1999) 18(41): p. 5638-45.
116
Literatur
129.
Sen, G.C., Viruses and interferons. Annu Rev Microbiol. (2001) 55: p. 255-81.
130.
Schulte, M., Molekulare Mechanismen der angeborenen epithelialen Abwehr,
(Diplomarbeit), Forschungslabor für Molekulare Wundheilung und Gentherapie,
Klinik für Plastische Chirurgie. (2008) Bochum: Ruhr-Universität-Bochum.
131.
Steinstraesser, L., A. Rittig, K. Gevers, M. Sorkin, T. Hirsch, M. Kesting, M. Sand,
S. Al-Benna, S. Langer, H.U. Steinau and F. Jacobsen, A human full-skin culture
system for interventional studies. Eplasty. (2009) 9: p. e5.
132.
Steinstraesser, L., M. Fohn, R.D. Klein, A. Aminlari, D.G. Remick, G.L. Su and
S.C. Wang, Feasibility of biolistic gene therapy in burns. Shock. (2001) 15(4): p.
272-7.
133.
Lai, C.M., Y.K. Lai and P.E. Rakoczy, Adenovirus and adeno-associated virus
vectors. DNA Cell Biol. (2002) 21(12): p. 895-913.
134.
Setoguchi, Y., H.A. Jaffe, C. Danel and R.G. Crystal, Ex vivo and in vivo gene
transfer to the skin using replication-deficient recombinant adenovirus vectors. J
Invest Dermatol. (1994) 102(4): p. 415-21.
135.
Gunzburg, W.H. and B. Salmons, Virus vector design in gene therapy. Mol Med
Today. (1995) 1(9): p. 410-7.
136.
Raper, S.E., N. Chirmule, F.S. Lee, N.A. Wivel, A. Bagg, G.P. Gao, J.M. Wilson
and M.L. Batshaw, Fatal systemic inflammatory response syndrome in a ornithine
transcarbamylase deficient patient following adenoviral gene transfer. Mol Genet
Metab. (2003) 80(1-2): p. 148-58.
137.
Zhang, Y., N. Chirmule, G.P. Gao, R. Qian, M. Croyle, B. Joshi, J. Tazelaar and
J.M. Wilson, Acute cytokine response to systemic adenoviral vectors in mice is
mediated by dendritic cells and macrophages. Mol Ther. (2001) 3(5 Pt 1): p. 697707.
138.
Juillard, V., P. Villefroy, D. Godfrin, A. Pavirani, A. Venet and J.G. Guillet, Longterm humoral and cellular immunity induced by a single immunization with
replication-defective adenovirus recombinant vector. Eur J Immunol. (1995)
25(12): p. 3467-73.
139.
Schagen, F.H., M. Ossevoort, R.E. Toes and R.C. Hoeben, Immune responses
against adenoviral vectors and their transgene products: a review of strategies for
evasion. Crit Rev Oncol Hematol. (2004) 50(1): p. 51-70.
140.
Sanford, K.K. and V.J. Evans, A quest for the mechanism of "spontaneous"
malignant transformation in culture with associated advances in culture
technology. J Natl Cancer Inst. (1982) 68(6): p. 895-913.
141.
DiPaolo, J.A., Relative difficulties in transforming human and animal cells in vitro.
J Natl Cancer Inst. (1983) 70(1): p. 3-8.
117
Literatur
142.
Barrett, J. and R.W. Tennant, Mammalian cell transformation. Mechanisms of
carcinogenesis and assays for carcinogens. Carcinog Compr Surv. (1985) 9: p. 1461.
143.
Sager, R., K. Tanaka, C.C. Lau, Y. Ebina and A. Anisowicz, Resistance of human
cells to tumorigenesis induced by cloned transforming genes. Proc Natl Acad Sci U
S A. (1983) 80(24): p. 7601-5.
144.
Kano, Y. and J.B. Little, Mechanisms of human cell neoplastic transformation: Xray-induced abnormal clone formation in long-term cultures of human diploid
fibroblasts. Cancer Res. (1985) 45(6): p. 2550-5.
145.
Banks-Schlegel, S.P. and P.M. Howley, Differentiation of human epidermal cells
transformed by SV40. J Cell Biol. (1983) 96(2): p. 330-7.
146.
Steinberg, M.L. and V. Defendi, Transformation and immortalization of human
keratinocytes by SV40. J Invest Dermatol. (1983) 81(1 Suppl): p. 131s-6s.
147.
Kollisch, G., B.N. Kalali, V. Voelcker, R. Wallich, H. Behrendt, J. Ring, S. Bauer,
T. Jakob, M. Mempel and M. Ollert, Various members of the Toll-like receptor
family contribute to the innate immune response of human epidermal keratinocytes.
Immunology. (2005) 114(4): p. 531-41.
148.
Arlian, L.G., M.S. Morgan and J.S. Neal, Modulation of cytokine expression in
human keratinocytes and fibroblasts by extracts of scabies mites. Am J Trop Med
Hyg. (2003) 69(6): p. 652-6.
149.
Oldak, M., L. Tolzmann, A. Wnorowski, M.J. Podgorska, S. Silling, R. Lin, J.
Hiscott, C.S. Muller, T. Vogt, H. Smola and S. Smola, Differential regulation of
human papillomavirus type 8 by interferon regulatory factors 3 and 7. J Virol.
(2011) 85(1): p. 178-88.
150.
Gariglio, M., M. Mondini, M. De Andrea and S. Landolfo, The multifaceted
interferon-inducible p200 family proteins: from cell biology to human pathology. J
Interferon Cytokine Res. (2011) 31(1): p. 159-72.
151.
Prens, E.P., M. Kant, G. van Dijk, L.I. van der Wel, S. Mourits and L. van der Fits,
IFN-alpha enhances poly-IC responses in human keratinocytes by inducing
expression of cytosolic innate RNA receptors: relevance for psoriasis. J Invest
Dermatol. (2008) 128(4): p. 932-8.
152.
Feldmeyer, L., M. Keller, G. Niklaus, D. Hohl, S. Werner and H.D. Beer, The
inflammasome mediates UVB-induced activation and secretion of interleukin-1beta
by keratinocytes. Curr Biol. (2007) 17(13): p. 1140-5.
153.
Keller, M., G. Sollberger and H.D. Beer, Thalidomide inhibits activation of
caspase-1. J Immunol. (2009) 183(9): p. 5593-9.
118
Literatur
154.
Costa, S., C. Borgogna, M. Mondini, M. De Andrea, P.L. Meroni, E. Berti, M.
Gariglio and S. Landolfo, Redistribution of the nuclear protein IFI16 into the
cytoplasm of ultraviolet B-exposed keratinocytes as a mechanism of autoantigen
processing. Br J Dermatol. (2011) 164(2): p. 282-90.
155.
Kalali, B.N., G. Kollisch, J. Mages, T. Muller, S. Bauer, H. Wagner, J. Ring, R.
Lang, M. Mempel and M. Ollert, Double-stranded RNA induces an antiviral
defense status in epidermal keratinocytes through TLR3-, PKR-, and MDA5/RIG-Imediated differential signaling. J Immunol. (2008) 181(4): p. 2694-704.
156.
Lebre, M.C., A.M. van der Aar, L. van Baarsen, T.M. van Capel, J.H.
Schuitemaker, M.L. Kapsenberg and E.C. de Jong, Human keratinocytes express
functional Toll-like receptor 3, 4, 5, and 9. J Invest Dermatol. (2007) 127(2): p.
331-41.
157.
Mempel, M., V. Voelcker, G. Kollisch, C. Plank, R. Rad, M. Gerhard, C. Schnopp,
P. Fraunberger, A.K. Walli, J. Ring, D. Abeck and M. Ollert, Toll-like receptor
expression in human keratinocytes: nuclear factor kappaB controlled gene
activation by Staphylococcus aureus is toll-like receptor 2 but not toll-like receptor
4 or platelet activating factor receptor dependent. J Invest Dermatol. (2003)
121(6): p. 1389-96.
158.
Stetson, D.B. and R. Medzhitov, Recognition of cytosolic DNA activates an IRF3dependent innate immune response. Immunity. (2006) 24(1): p. 93-103.
159.
Fritsch, P., Dermatologie und Venerologie für das Studium. 1. Auflage. (2009)
Heidelberg: Springer.
160.
Moll, I., P. Houdek, H. Schmidt and R. Moll, Characterization of epidermal wound
healing in a human skin organ culture model: acceleration by transplanted
keratinocytes. J Invest Dermatol. (1998) 111(2): p. 251-8.
161.
Krugluger, W., W. Rohrbacher, K. Laciak, K. Moser, C. Moser and J. Hugeneck,
Reorganization of hair follicles in human skin organ culture induced by cultured
human follicle-derived cells. Exp Dermatol. (2005) 14(8): p. 580-5.
162.
Tavakkol, A., J. Varani, J.T. Elder and C.C. Zouboulis, Maintenance of human skin
in organ culture: role for insulin-like growth factor-1 receptor and epidermal
growth factor receptor. Arch Dermatol Res. (1999) 291(12): p. 643-51.
163.
Regnier, M., A. Patwardhan, A. Scheynius and R. Schmidt, Reconstructed human
epidermis composed of keratinocytes, melanocytes and Langerhans cells. Med Biol
Eng Comput. (1998) 36(6): p. 821-4.
164.
de Brugerolle, A., SkinEthic Laboratories, a company devoted to develop and
produce in vitro alternative methods to animal use. ALTEX. (2007) 24(3): p. 16771.
119
Literatur
165.
Damour, O., C. Augustin and A.F. Black, Applications of reconstructed skin
models in pharmaco-toxicological trials. Med Biol Eng Comput. (1998) 36(6): p.
825-32.
166.
Prunieras, M., M. Regnier and D. Woodley, Methods for cultivation of
keratinocytes with an air-liquid interface. J Invest Dermatol. (1983) 81(1 Suppl): p.
28-33.
167.
Harada, H., M. Matsumoto, M. Sato, Y. Kashiwazaki, T. Kimura, M. Kitagawa, T.
Yokochi, R.S. Tan, T. Takasugi, Y. Kadokawa, C. Schindler, R.D. Schreiber, S.
Noguchi and T. Taniguchi, Regulation of IFN-alpha/beta genes: evidence for a
dual function of the transcription factor complex ISGF3 in the production and
action of IFN-alpha/beta. Genes Cells. (1996) 1(11): p. 995-1005.
168.
Sato, M., N. Tanaka, N. Hata, E. Oda and T. Taniguchi, Involvement of the IRF
family transcription factor IRF-3 in virus-induced activation of the IFN-beta gene.
FEBS Lett. (1998) 425(1): p. 112-6.
169.
Fu, S., Y. Yang, B. Xiao, Y. Li, C.G. Yi, W. Xia and S.Z. Guo, Use of genetically
modified allograft to deliver local immunomodulatory molecule with minimal
systemic toxicity in a rat model of allogeneic skin flap transplantation. Transplant
Proc. (2010) 42(9): p. 3815-9.
170.
Brill-Almon, E., B. Stern, D. Afik, J. Kaye, N. Langer, S. Bellomo, M. Shavit, A.
Pearlman, Y. Lippin, A. Panet and N. Shani, Ex vivo transduction of human dermal
tissue structures for autologous implantation production and delivery of
therapeutic proteins. Mol Ther. (2005) 12(2): p. 274-82.
171.
Lattanzi, W., C. Parrilla, A. Fetoni, G. Logroscino, G. Straface, G. Pecorini, E.
Stigliano, A. Tampieri, R. Bedini, R. Pecci, F. Michetti, A. Gambotto, P.D.
Robbins and E. Pola, Ex vivo-transduced autologous skin fibroblasts expressing
human Lim mineralization protein-3 efficiently form new bone in animal models.
Gene Ther. (2008) 15(19): p. 1330-43.
172.
Kawai, T. and S. Akira, Innate immune recognition of viral infection. Nat Immunol.
(2006) 7(2): p. 131-7.
173.
Yasuda, K., Y. Ogawa, I. Yamane, M. Nishikawa and Y. Takakura, Macrophage
activation by a DNA/cationic liposome complex requires endosomal acidification
and TLR9-dependent and -independent pathways. J Leukoc Biol. (2005) 77(1): p.
71-9.
174.
Ablasser, A., F. Bauernfeind, G. Hartmann, E. Latz, K.A. Fitzgerald and V.
Hornung, RIG-I-dependent sensing of poly(dA:dT) through the induction of an RNA
polymerase III-transcribed RNA intermediate. Nat Immunol. (2009) 10(10): p.
1065-72.
175.
Delaloye, J., T. Roger, Q.G. Steiner-Tardivel, D. Le Roy, M. Knaup Reymond, S.
Akira, V. Petrilli, C.E. Gomez, B. Perdiguero, J. Tschopp, G. Pantaleo, M. Esteban
120
Literatur
and T. Calandra, Innate immune sensing of modified vaccinia virus Ankara (MVA)
is mediated by TLR2-TLR6, MDA-5 and the NALP3 inflammasome. PLoS Pathog.
(2009) 5(6): p. e1000480.
176.
Hemmi, H., O. Takeuchi, T. Kawai, T. Kaisho, S. Sato, H. Sanjo, M. Matsumoto,
K. Hoshino, H. Wagner, K. Takeda and S. Akira, A Toll-like receptor recognizes
bacterial DNA. Nature. (2000) 408(6813): p. 740-5.
177.
Wollina, U., W. Kunkel, L. Bulling, C. Funfstuck, B. Knoll, I. Vennewald and U.C.
Hipler, Candida albicans-induced inflammatory response in human keratinocytes.
Mycoses. (2004) 47(5-6): p. 193-9.
178.
Chung, W.O. and B.A. Dale, Innate immune response of oral and foreskin
keratinocytes: utilization of different signaling pathways by various bacterial
species. Infect Immun. (2004) 72(1): p. 352-8.
179.
Alberts, B., B. Johnson, J. Lewis, M. Raff, K. Roberts and P. Walter, Molecular
biology of the cell. 5. Aufl. (2008) London: Taylor & Francis.
180.
Kumar, H., T. Kawai and S. Akira, Toll-like receptors and innate immunity.
Biochem Biophys Res Commun. (2009) 388(4): p. 621-5.
181.
Choi, M.K., Z. Wang, T. Ban, H. Yanai, Y. Lu, R. Koshiba, Y. Nakaima, S.
Hangai, D. Savitsky, M. Nakasato, H. Negishi, O. Takeuchi, K. Honda, S. Akira, T.
Tamura and T. Taniguchi, A selective contribution of the RIG-I-like receptor
pathway to type I interferon responses activated by cytosolic DNA. Proc Natl Acad
Sci U S A. (2009) 106(42): p. 17870-5.
182.
Bauernfeind, F., A. Ablasser, S. Kim, E. Bartok and V. Hornung, An unexpected
role for RNA in the recognition of DNA by the innate immune system. RNA Biol.
(2010) 7(2): p. 151-7.
183.
Chiu, Y.H., J.B. Macmillan and Z.J. Chen, RNA polymerase III detects cytosolic
DNA and induces type I interferons through the RIG-I pathway. Cell. (2009)
138(3): p. 576-91.
184.
Keating, S.E., M. Baran and A.G. Bowie, Cytosolic DNA sensors regulating type I
interferon induction. Trends Immunol. (2011) 32(12): p. 574-81.
121
Lebenslauf
Lebenslauf
Persönliche Informationen
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Name: Matthias Schulte
Geburtsdatum: 22.09.1981
Geburtsort: Haselünne
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig
Ausbildung
11/2011 – heute:
Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für
Gewebsregeneration und Inflammation und Leitung der experimentellen
Forschungseinrichtungen der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik
Ludwigshafen
03/2008 – 05/2011:
Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Anfertigung der
Promotionsarbeit in der Arbeitsgruppe für Molekulare Onkologie und
Wundheilung am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum
Bergmannsheil GmbH, Bochum
Thema der Dissertation:
„Immunreaktion nach transientem kutanen adenoviralem Gentransfer“
03/2007 – 01/2008:
Anfertigung der Diplomarbeit in der Arbeitsgruppe für Molekulare
Wundheilung und Gentherapie am Berufsgenossenschaftlichen
Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH, Bochum
Thema der Diplomarbeit:
„Molekulare Mechanismen der angeborenen epithelialen Abwehr“
10/2002 – 02/2007:
Studium der Biologie an der Ruhr-Universität Bochum
Fachprüfungen:
1. Mikrobiologie
2. Molekulare Genetik
3. Biochemie
09/2001 – 09/2002:
Lehrkraft der Schülerhilfe Meppen in den Fächern Mathematik, Physik,
Chemie, Biologie
06/2001:
Erlangung der allgemeinen Hochschulreife am Windhorst-Gymnasium
Meppen
122
Publikationsverzeichnis
Publikationsverzeichnis
Originalarbeiten:
Eigenanteile der für diese Promotionsarbeit relevanten Veröffentlichungen:
A
B
C
= Design der Studie; = Durchführung der Versuche; = Analyse und Interpretation der Daten
Jacobsen F, Hirsch T, Mittler D, Schulte M, Lehnhardt M, Druecke D, Homann HH, Steinau HU,
Steinstraesser L, Polybrene improves transfection efficacy of recombinant replication-deficient
adenovirus in cutaneous cells and burned skin. J Gene Med. (2006) 8(2): p. 138-46.
Kesting MR, Wolff KD, Mücke T, Demtroeder C, Kreutzer K, Schulte M, Jacobsen F, Hirsch T,
Loeffelbein DJ, Steinstraesser L, A bioartificial surgical patch from multilayered human amniotic
membrane - In vivo investigations in a rat model. J Biomed Mater Res B Appl Biomater. (2009)
90(2): p. 930-8.
Kesting MR, Loeffelbein DJ, Hasler RJ, Wolff KD, Rittig A, Schulte M, Hirsch T, Wagenpfeil S,
Jacobsen F, Steinstraesser L, Expression profile of human beta-defensin 3 in oral squamous cell
carcinoma. Cancer Invest. (2009) 27(5): p. 575-81.
Steinstraesser L, Sorkin M, Niederbichler AD, Becerikli M, Stupka J, Daigeler A, Kesting MR,
Stricker I, Jacobsen F, Schulte M, A novel human skin chamber model to study wound infection ex
vivo. Arch Dermatol Res. (2010) 302(5): p. 357-65. A, B, C (100%)
Steinstraesser L, Sorkin M, Jacobsen F, Al-Benna S, Kesting MR, Niederbichler AD, Otte JM,
Hirsch T, Stupka J, Steinau HU, Schulte M, Evaluation of signal transduction pathways after
transient cutaneous adenoviral gene delivery. BMC Immunol. (2011) 12: p. 8. A (100%), B (80%), C (100%)
(d.h. alles ausgenommen Versuche zu Abbildung 5A und 5B)
Loeffelbein DJ, Steinstraesser L. Rohleder NH, Hasler RJ, Jacobsen F, Schulte M, Schnorrenberg
J, Hölzle F, Wolff KD, Kesting MR, Expression of host defence peptides in the lip vermillion mucosa
during early infancy. J Oral Pathol Med. (2011) 40(8): p. 598-603.
Kesting MR, Mueller C, Wagenpfeil S, Stoeckelhuber M, Steiner T, Bauer F, Teichmann J,
Baumann CM, Barthel LC, Satanovskij, Muecke T, Schulte M, Schuetz K, Wolff KD, Rohleder NH,
Quantitative comparison of the expression of antimicrobial peptides between the oral mucosa and
extra-oral skin. Br J Oral Maxillofac Surg. (2012) 50(5): p. 447-53
Steinstraesser L, Hirsch T, Schulte M, Kueckelhaus M, Jacobsen F, Mersch EA, Al-Benna S,
Stricker I, Afacan N, Jenssen H, Hancock REW, Kindrachuk J, Innate Defense Regulator Peptide
1018 in wound healing and wound infection. PLOS One. (2012) Artikel im Druck.
Abstracts:
Jacobsen F, Sorkin M, Schulte M, Daigeler A, Langer S, Gevers K, Rittig A, Steinau HU,
Steinstraesser L, Immune reaction after adenoviral gene delivery into skin. 11th Annual Meeting on
Surgical Research, Langenbeck´s Archives of Surgery, page 825 (2008).
ISSN 1435-2443
Schulte M, Jacobsen F, Otte JM, Hirsch T, Daigeler A, Goertz O, Steinau HU, Steinstraesser L,
Untersuchungen zur Signaltransduktion bei adenoviral induzierter Immunreaktion der Haut.
German Medical Science GMS Publishing House; (2009).
DOI: 10.3205/09dgch022
123
Publikationsverzeichnis
Schulte M, Jacobsen F, Otte JM, Hirsch T, Al-Benna S, Stupka J, Daigeler A, Goertz O, Steinau
HU, Steinstraesser L, Signal transduction of the innate and adaptive immune system after transient
cutaneous adenoviral gene delivery. Plastic and Reconstructive Surgery. (2009) 124(2): p.685.
Schulte M, Sorkin M, Stupka J, Becerikli M, Al-Benna S, Jacobsen F, Steinstraesser L, A novel
human skin chamber model to study wound infection ex vivo. Plastic and Reconstructive Surgery.
(2009) 124(2): p.685.
Schulte M, Sorkin M, Stupka J, Becerikli M, Al-Benna S, Jacobsen F, Steinstraesser L, A novel
human skin chamber model to study wound infection ex vivo. Burns. (2009) 35(Suppl. 1): p.43.
Schulte M, Jacobsen F, Otte JM, Hirsch T, Al-Benna S, Stupka J, Daigeler A, Goertz O, Steinau
HU, Steinstraesser L, Signal transduction of the innate and adaptive immune system after transient
cutaneous adenoviral gene delivery. Burns. (2009) 35(Suppl. 1): p.43.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Otte JM, Hirsch T, Al-Benna S, Stupka J, Daigeler A, Goertz O,
Steinau H-U, Steinstraesser L, Untersuchungen zur Signaltransduktion bei adenoviral induzierter
Immunreaktion der Haut. Plastische Chirurgie. (2009) 9(Suppl. 1): p.1.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Hirsch T, Al-Benna S, Goertz O, Steinau HU, Steinstraesser L.:
Immunreaktion nach adenoviralem kutanem Gentransfer. Plastische Chirurgie. (2009) 9(Suppl. 1):
p.1.
Schulte M, Sorkin M, Stupka J, Becerikli M, Al-Benna S, Jacobsen F, Steinstraesser L, BO Drum®
- Neues Modell zur ex vivo Untersuchung von Wundinfektionen. Plastische Chirurgie. (2009)
9(Suppl. 1): p.1.
Kueckelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Al-Benna S, Steinau HU, Steinstraesser L, Promotion of
wound-healing by regulator proteins of the innate immune system. Plastic and Reconstructive
Surgery. (2010) 126(2S): p.724-725.
Kückelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Hirsch T, Steinau HU, Steinstraesser L, Förderung der
Wundheilung durch Regulatorproteine des angeborenen Immunsystems. Plastische Chirurgie.
(2010) 10 (Suppl. 1): p.20.
Kueckelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Hirsch T, Stricker I, Al-Benna S, Goertz O, Steinau HU,
Hancock REW, Kindrachuk J, Steinstraesser L, Regulatorproteine des angeborenen
Immunsystems fördern die Wundheilung bei akuten und infizierten Wunden. German Medical
Science GMS Publishing House; (2011).
DOI: 10.3205/11dgch133
Beiträge auf Kongressen:
Vorträge:
Hirsch T, Mittler D, Jacobsen F, Lehnhardt M, Homann HH, Schulte M, Steinau, HU,
Steinstraesser L, Feasibility of adenoviral gene delivery in unburned and burned skin. American
Society of Plastic Surgery (ASPS), Philadelphia, USA, 09. - 13.10.2004.
Hirsch T, Mittler D, Jacobsen F, Schulte M, Druecke D, Lehnhardt M, Steinau HU, Steinstraesser
L, Transienter adenoviraler Gentransfer in Verbrennungswunden - eine Studie am Tiermodell. 35.
Jahrestagung der Vereinigung der Plastischen Chirurgen (VDPC), Düsseldorf, Deutschland, 22. 25.10.2004.
124
Publikationsverzeichnis
Hirsch T, Mittler D, Jacobsen F, Lehnhardt M, Homann HH, Schulte M, Steinau HU, Steinstraesser
L, Feasibility of adenoviral gene delivery in unburned and burned skin. Plastic Surgery Research
Council, 49th Annual Meeting, Univeristy of Michigan, Ann Arbor, USA, 06. - 09.06.2004.
Kesting MR, Loeffelbein DJ, Hasler RJ, Wolff K-D, Rittig A, Schulte M, Hirsch T, Wagenpfeil S,
Jacobsen F, Steinstraesser L, Expression profile of human beta-defensin 3 in oral squamous cell
carcinoma. Gordon Research Conference, Ventura, USA, 01.- 06.03.2009.
Schulte M, Jacobsen F, Otte JM, Hirsch T, Daigeler A, Goertz O, Steinau HU, Steinstraesser L,
Untersuchungen zur Signaltransduktion bei adenoviral induzierter Immunreaktion der Haut. 126.
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, Deutschland, 28.04. - 01.05.2009.
Hasler RJ, Kesting MR, Jacobsen F, Schulte M, Stricker I, Wolff KD, Steinau HU, Al Benna S,
Steinstraesser L, Überexpression von Host Defense Peptiden bei Plattenepithelkarzinomen der
Mundhöhle. 126. Kongress Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, München, Deutschland, 28.04. 01.05.2009.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Hirsch T, Al-Benna S, Stupka J, Daigeler A, Steinau HU,
Steinstraesser L, Immune response after adenoviral gene delivery into skin. The Plastic Surgery
Research Council, 54th Annual Meeting, Pittsburgh, Pennsylvania, USA, 27. - 30.05.2009.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Otte JM, Hirsch T, Daigeler A, Goertz O, Steinau HU,
Steinstraesser L, Signal transduction of the innate and adaptive immune system after transient
cutaneous adenoviral gene delivery. The Plastic Surgery Research Council, 54th Annual Meeting,
Pittsburgh, Pennsylvania, USA, 27. - 30.05.2009.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Otte JM, Hirsch T, Daigeler A, Goertz O, Steinau HU,
Steinstraesser L, Untersuchungen zur Signaltransduktion bei adenoviral induzierter Immunreaktion
der Haut. 12. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung
e.V., Kassel, Deutschland, 25. - 27.06.2009.
(Viktor von Bruns-Preis)
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Hirsch T, Al-Benna S, Goertz O, Steinau HU, Steinstraesser L,
Immunreaktion nach adenoviralen kutanen Gentransfer. 12. Jahreskongress der Deutschen
Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V., Kassel, Deutschland, 25. - 27.06.2009.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Otte JM, Hirsch T, Daigeler A, Goertz O, Steinau HU,
Steinstraesser L, Signal transduction of the innate and adaptive immune system after transient
cutaneous gene delivery. 1st European Plastic Surgery Research Council (EPSRC), Hamburg,
Deutschland, 20. - 23.08.2010.
Schulte M, Sorkin M, Stupka J, Becerikli M, Al-Benna S, Jacobsen F, Steinstraesser L, A novel
human skin chamber model to study wound infection ex vivo. 1st European Plastic Surgery
Research Council (EPSRC), Hamburg, Deutschland, 20. - 23.08.2010.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Otte JM, Hirsch T, Al-Benna S, Stupka J, Daigeler A, Goertz O,
Steinau H-U, Steinstraesser L, Untersuchungen zur Signaltransduktion bei adenoviral induzierter
Immunreaktion der Haut. 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen,
Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgen e.V. (DGPRÄC), Hannover, Deutschland, 10. - 12.
September 2009.
Schulte M, Jacobsen F, Sorkin M, Hirsch T, Al-Benna S, Goertz O, Steinau HU, Steinstraesser L,
Immunreaktion nach adenoviralem kutanem Gentransfer. 40. Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgen e.V. (DGPRÄC),
Hannover, Deutschland, 10. - 12. September 2009.
125
Publikationsverzeichnis
Kueckelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Al-Benna S, Steinau HU, Steinstraesser L, Promotion of
wound-healing by regulator proteins of the innate immune system. 2nd European Plastic Surgery
Research Council (EPSRC), Hamburg, Deutschland, 26. - 29. 08.2010.
Kückelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Hirsch T, Steinau HU, Steinstraesser L, Förderung der
Wundheilung durch Regulatorproteine des angeborenen Immunsystems. 41. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC),
Dresden, Deutschland 15. - 18.09.2010.
Pfaffe S, Mikhail BD, Jacobsen F, Schulte M, Guettsches AK, Rittig A, Steinau HU, Steinstraesser
L, Signaling of human beta-defensin-3 on the human skin. 3rd European Plastic Surgery Research
Council (EPSRC), Hamburg, Deutschland, 25. - 28.08.2011.
Tsoukas R, Becerikli M, Jacobsen F, Mikhail BD, Schulte M, Stricker I, Rittig A, Steinau HU,
Steinstraesser L, Role of Ephrin-B4 in wound repair. 3rd European Plastic Surgery Research
Council (EPSRC), Hamburg, Deutschland, 25. - 28.08.2011.
Kueckelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Kindrachuk J, Hirsch T, Hancock R, Steinstraesser
L, Promotion of wound healing by regulator proteins of the innate immune system. 129. Kongress
der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, Deutschland, 24. - 27.04.2012.
Pfaffe S, Mikhail BD, Jacobsen F, Schulte M, Guettsches A, Steinau HU, Steinstraesser L, Human
β-defensin 3 – immunological effects on cutaneous full-thickness wounds. 129. Kongress der
Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, Deutschland, 24. - 27.04.2012.
Poster:
Hirsch T, Mittler D, Jacobsen F, Lehnhardt M, Homann HH, Schulte M, Steinau HU, Steinstraesser
L, Feasibility of adenoviral gene delivery in unburned and burned skin. Plastic Surgery Research
Council, 49th Annual Meeting, Ann Arbor, USA, 06. - 09.06.2004.
Jacobsen F, Sorkin M, Schulte M, Daigeler A, Langer S, Gevers K, Rittig A, Steinau HU,
Steinstraesser L, Die Immunantwort der Haut nach adenoviralem Gentransfer. 125. Kongress
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, Deutschland, 22. - 25.04.2008.
Schulte M, Sorkin M, Stupka J, Becerikli M, Al-Benna S, Jacobsen F, Steinstraesser L, A novel
human skin chamber model to study wound infection ex vivo. European Burns Association
Congress, Lausanne, Schweiz, 02. - 05.09.2009.
Schulte M, Sorkin M, Al-Benna S, Hirsch T, Jacobsen F, Steinau HU, Steinstraesser L, Immune
reaction after cutaneous adenoviral gene delivery. European Burns Association Congress,
Lausanne, Schweiz, 02. - 05.09.2009.
Schulte M, Jacobsen F, Otte JM, Hirsch T, Al-Benna S, Stupka J, Daigeler A, Goertz O, Steinau
HU, Steinstraesser L, Signal transduction of the innate and adaptive immune system after transient
cutaneous adenoviral gene delivery. European Burns Association Congress, Lausanne, Schweiz,
02. - 05.09.2009.
Schulte M, Sorkin M, Stupka J, Becerikli M, Al-Benna S, Jacobsen F, Steinstraesser L, BO-Drum®
- Neues Modell zur ex vivo Untersuchung von Wundinfektionen. 40. Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgen e.V. (DGPRÄC),
Hannover, Deutschland, 10. - 12.09.2009.
126
Publikationsverzeichnis
Kueckelhaus M, Schulte M, Jacobsen F, Hirsch T, Stricker I, Al-Benna S, Goertz O, Steinau HU,
Hancock REW, Kindrachuk J, Steinstraesser L, Regulatorproteine des angeborenen
Immunsystems fördern die Wundheilung bei akuten und infizierten Wunden. 128. Kongress
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, München, Deutschland, 03. - 06.05.2011.
Preise/Auszeichnungen:
Viktor von Bruns-Preis für die beste Arbeit im Bereich der Grundlagenforschung
12. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V.,
Kassel, Deutschland, 25. - 27.06.2009.
127
Herunterladen