Übersicht Kultursensible Aspekte während der Diagnostik von psychischen Belastungen bei Flüchtlingen – Zwei kommentierte Fallberichte Culture-Sensitive Aspects in Diagnostics of Mental Distress in ­Refugees – Two Commented Case Reports Yuriy Nesterko, Marie Kaiser, Heide Glaesmer Institut Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Leipzig Zusam m e n fa ss u n g Es ist bekannt, dass Menschen, die aufgrund kriegsassoziierter traumatischer Erfahrungen (z. B. Kriegshandlungen, Folter und Vertreibung) ihr Heimatland verlassen müssen, häufiger unter psychischen Störungen, insbesondere Posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. In Abhängigkeit vom kulturellen Hintergrund ergeben sich unterschiedli- Schlüsselwörter che Formen von Krankheitsverständnis, Symptomrepräsentationen und Kultursensible Diagnostik, PTBS, Migration, Flüchtlinge folglich Verarbeitungsstrategien bzw. Behandlungserwartungen. Um Keywords cultur-sensitive diagnostics, PTSD, migration, refugees eingereicht 21.01.2016 akzeptiert 28.04.2016 Bibliografie DOI http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-107802 Online-Publikation: 5.10.2016 diese Besonderheiten traumatisierter Menschen aus anderen Kulturen angemessen zu berücksichtigen, bedarf die diagnostische Arbeit eines kultursensiblen Vorgehens. In diesem Beitrag wird anhand zweier kommentierter Fallberichte auf die Aspekte kultursensibler Psychodiagnostik von Geflüchteten eingegangen. Insbesondere der Aspekt der sprachlichen und im weitesten Sinne kulturellen Verständigung zwischen Diagnostiker, Klient und gegebenenfalls Sprachmittler ist ein Schwerpunkt dieser Arbeit. Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 Abs tr ac t © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York High levels of mental disorders, especially PTSD, are commonly known ISSN 0937-2032 among groups of people forced to leave their homeland as a conse- Korrespondenzadresse Yuriy Nesterko Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Universitätsklinikum Leipzig Philipp-Rosenthal-Straße 55 04103 Leipzig [email protected] Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Autoren quence of war-related experiences (e. g. armed conflict, torture or persecution). Depending on the cultural background the perceptions of illnesses vary, different symptom presentation and thereupon different coping strategies respectively expectations towards health care services exist. To minimize the danger of misdiagnosis by different experts working with refugees in the host countries, a culture-sensitive diagnostic approach is needed from the beginning. This article describes important aspects of culture-sensitive diagnostics by means of 2 commented case reports. Special focus is set on the aspect of linguistic and in a broader sense cultural comprehension between therapist, client and if necessary language mediator. Einführung in die Thematik Mit zunehmender Zuspitzung der Konflikte in den aktuellen Krisengebieten wie z. B. Syrien, steigt die Zahl der Menschen, die in den westlichen Industriestaaten Schutz suchen und Asyl beantragen derzeit kontinuierlich an. Kaum ein anderes Thema erfährt momentan eine derart kontrovers geführte Debatte seitens der Politik und der Medien wie das des gesellschaftlichen Umgangs mit Flüchtlingen in Deutschland. Menschen, die aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen, organisierter Gewalt und Verfolgung ihr Heimatland verlassen, sich lebensbedrohlichen Situationen während der Flucht aussetzen und zunächst unter oft schwierigen Bedingungen im Aufnahmeland leben, sind im Hinblick auf ihre psychische Gesundheit als Hochrisikogruppe zu verstehen. So vielschichtig die mediale Berichterstattung und so breit das Spektrum der politischen Standpunkte diesbezüglich zu sein scheinen – aktuell gibt es keine verlässlichen, epidemiologischen Daten zu Häufigkeit und Ausmaß der psychischen Belastungen bei den sich in Deutschland im Asylverfahren befindenden bzw. Asyl genießenden Menschen. Abgesehen von den allgemeinen Richtlinien zur Begutachtung von Flüchtlingen, gibt es derzeit keine einheitliche Verfahrensweise sowohl hinsichtlich der Diagnostik als auch der Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen, wenngleich Vorschläge aus der unmittelbaren Praxis gemacht wurden [1]. Aufgrund struktureller Hindernisse (unklare Finanzierung, juristische und administrative Vorschriften, Vermittlung von Kultur- und Sprachmittlung) und sich daraus ableitenden Unsicherheiten aufseiten der Behandler ist die Arbeit im Bereich der psychiatrischen bzw. psychotherapeuti- Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 109 schen, aber auch der allgemeinen Versorgung erschwert. Hinzu kommt die Tatsache, dass obwohl das Asylbewerberleistungsgesetz explizit die Behandlung von akuten Erkrankungen, Erkrankungen, die mit Schmerzen verbunden sind und Erkrankungen, deren Behandlung zur Sicherung der Gesundheit unerlässlich ist, vorsieht, die Leidenszustände aus dem Bereich der psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen bei der Auslegung der Akuität bzw. Unerlässlichkeit in der Regel ausgeschlossen werden. Vor diesem Hintergrund und bedingt durch sprachliche und kulturelle Besonderheiten im Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen sind viele Ärzte, Psychothherapeuten und andere Helfer vor große Herausforderungen gestellt. Ausgehend von den wenigen internationalen und nationalen Berichten zu psychischen Belastungen von Flüchtlingen wird in diesem Beitrag anhand von 2 Fallberichten insbesondere auf die Aspekte einer kultursensiblen Diagnostik eingegangen. Psychische Belastungen von Flüchtlingen – Stand der Forschung Über den psychischen Gesundheitszustand von Flüchtlingen in Deutschland gibt es kaum verlässliche Daten, obwohl Einigkeit darüber besteht, dass innerhalb dieser Personengruppe mit deutlich höheren Prävalenzraten vor allem für die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verglichen mit den Werten für die Allgemeinbevölkerung gerechnet werden kann [1–4]. Es erscheint naheliegend, dass Flüchtlinge sowie Kriegs- und Folteropfer häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen sind [5]. Menschen, die ku- mulativen traumatischen Ereignissen vor, während und nach der Flucht und Vertreibung ausgesetzt sind (▶Abb. 1), weisen ein erhöhtes Erkrankungsrisiko auf [6–9]. So erleben Flüchtlinge häufig lang andauernde und wiederholte interpersonelle Traumatisierungen wie Krieg, Verfolgung und Folter [5]. Dazu kommen die Erfahrungen während der Flucht, in manchen Fällen über mehrere Wochen und Monate andauernd, welche mit weiteren traumatischen Ereignissen einhergehen können, aber auch mit Veränderungen, die sowohl kulturelle Werte als auch den sozioökonomischen Status und Verlust von Freunden und Familie einbeziehen [10]. Im Aufnahmeland erleben Flüchtlinge häufig weitere Belastungssituationen, oft herrscht Unsicherheit über den Aufenthalt und den Ausgang des Asylverfahrens. Zudem bietet das Leben in einer Erstaufnahmeeinrichtung bzw. einer Notunterkunft mit vielen, unterschiedlichen Kulturen auf engstem Raum, fehlenden Rückzugsmöglichkeiten und kaum vorhandenen Beschäftigungsangeboten unzureichend Bewältigungsmöglichkeiten, um angemessen mit Traumafolgen umzugehen [7]. Johnson und Thompson [5] konnten infolge der Verzögerungen im Asylprozess, der Einsamkeit und Eintönigkeit in den Flüchtlingsheimen ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer psychischen Erkrankung feststellen. Ähnliches berichten Laban et al. [11–13] für Geflüchtete aus Irak in Niederlanden und Heeren et al. [14, 15] für verschiedene Flüchtlingsgruppen in der Schweiz. In Bezug auf soziale beziehungsweise interpersonelle Prozesse sind Flüchtlinge häufig weiteren Belastungen auf mehreren Ebenen ausgesetzt. So bleibt die Anerkennung als Opfer der erlebten Traumata häufig aus. Im Hinblick auf den Bereich der sozialen Beziehungen ist festzustellen, Belastungen vor der Flucht Belastungen während der Flucht Belastungen im Aufnahmeland Naturkatastrophen Armut und Mangel an Nahrung Armut und Mangel an Nahrung Bewaffnete Konflikte (Ausbombung, Beschuss, Belagerung) Drohende Abschiebung/unklarer Aufenthaltsstatus/unklare Perspektiven Bewaffnete Konflikte (Ausbombung, Beschuss, Belagerung) Genozid oder Verfolgung aufgrund von Religion, ethnischer Zugehörigkeit usw. Organisierte Gewalt Verfolgung und Gewalterleben bzw. Zeugenschaft Inhaftierung, Folter Sexualisierte Kriegsgewalt, Zwangsverheiratung Verfolgung und Gewalterleben bzw. Zeugenschaft Leben in Illegalität Beengte Wohnverhältnisse Abschiebehaft Mangel an Beschäftigungsmöglichkeiten Leben in Flüchtlingslagern Verständigungsschwierigkeiten Trennung von Angehörigen Probleme mit Kommunikation mit Behörden Mangel an Informationen über Verbleib von Angehörigen Angst vor Abschiebung Leben in Illegalität Verlust von Angehörigen Obdachlosigkeit Mangel an Informationen über Verbleib von Angehörigen Lebensbedrohliche Situationen Gefühl der Unerwünschtheit Anfeindungen Gefühl der Fremdheit Verlust der sozialen Bezüge „Anpassungsanforderungen“ ▶Abb. 1 Flucht als Prozess – Risiko kumulativer und andauernder Belastungen. 110 Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Übersicht Kultursensible Diagnostik und Arbeit mit Sprachmittlern im psychiatrischen bzw. psychotherapeutischen Setting Als eine der Grundlagen für eine sachgerechte Beurteilung der psychischen Belastung von Flüchtlingen wie auch anderen Personen mit Migrationshintergrund ist in der Kultursensitivität der Erhebungsmethode zu sehen. Häufig weichen sprachlich- und kultur- bedingte Vorstellungen der Ärzte bzw. Psychotherapeuten im Hinblick auf das, was „krank“ bzw. „gesund“ sei von den entsprechenden Konzepten der Patienten bzw. Klienten ab. Gerade im Bereich der psychischen Gesundheit mag die Spannweite der unterschiedlichen Sichtweisen auf die Ursache, Symptomatik und letztendlich angemessene Behandlung seitens der Betroffenen eine große Herausforderung für den Behandler sein. Unstimmigkeiten bzw. erfahrene Barrieren auf der kulturellen bzw. sprachlichen Ebene können zu Unter-, Über- und Fehlversorgung führen [28]. Allgemein wird davon ausgegangen, dass das Risiko einer Fehldiagnose bei Personen mit Migrationshintergrund höher ist [29]. Insofern gilt es für den Diagnostiker die kulturspezifischen Besonderheiten beim Schildern pathologischer Symptome, wie auch die kulturell bedingten Erwartungen der Patienten hinsichtlich der Kommunikation und Behandlung im besonderen Maße zu berücksichtigen [30]. Dabei nimmt die Sprache und im weitesten Sinne die Spezifik der kulturellen Färbung der Symptomschilderung Einfluss auf die Erhebung sowohl körperlicher wie auch psychischer Symptome. In diesem Zusammenhang wird von sogenannten „Idioms of Distress“ [31] gesprochen. Anhand entsprechender kulturspezifischer Ausdrucksmuster wird die Diskrepanz im Verständnis einer idiomatischen Wendung zwischen den Trägern zweier unterschiedlicher Sprach- und Kulturräume beschrieben. So kann bspw. eine bestimmte Aussage oder Verhaltensweise, die in einer Kultur als typisch für Depression gilt, von den Vertretern einer anderen Kultur nicht als eine solche aufgefasst werden [32], selbst wenn die Aussage bzw. geschildertes Verhalten korrekt sprachlich übersetzt wurde. In Anlehnung an die psychometrische Diagnostik ist hier vom Konstruktbias bzw. von der fehlenden funktionalen Äquivalenz des Symptoms die Rede [33]. Darüber hinaus spielen die kulturell bedingten Unterschiede im Ausmaß der Bereitschaft über bestimmte Symptome zu sprechen, wie auch das Verhältnis zwischen dem erlebten und geschilderten Leidensdruck eine nicht unwesentliche Rolle. Gerade das überwiegend „westlich geprägte“ Konzept der Depression ist in seiner Kultursensitivität unzureichend erforscht [32]. Es wird vermutet, dass aufgrund „abweichender Beschwerdemuster“ bei Patienten anderer Kulturkreise viel seltener depressive Erkrankungen aufgedeckt werden und es in der Folge häufiger zu Fehldiagnosen kommt [34, 35]. Um diesen Herausforderungen angemessen zu begegnen, empfiehlt sich neben dem Einsatz muttersprachlicher Untersucher, der jedoch im Rahmen eines psychiatrischen bzw. psychotherapeutischen Settings auf eine Reihe von strukturellen Problemen stößt, vor allem das Hinzuziehen von sogenannten Kultur- und Sprachmittlern [36]. Aus der nationalen [37–39] und internationalen [40, 41] Literatur zur Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund und unzureichenden Sprachkenntnissen wissen wir, dass der Einsatz professioneller Sprachmittlung nicht nur die Verständigung erleichtert, sondern sich auch positiv auf die Arzt-Patient-Beziehung auswirkt. Dabei setzt die Sprachmittlung neben der reinen Übersetzungstätigkeit, vertiefte medizinische Kenntnisse, das Wissen um Werte und Normen der jeweiligen Kulturkreise sowie eine neutrale Vermittlungsrolle in der Triade Arzt-Sprachmittler-Patient voraus. Trotz des positiven Zusammenhangs zwischen der Zufriedenheit mit der Behandlung seitens der Patienten mit unzureichenden Sprachkenntnissen des Aufnahmelandes und dem Grad der Professionalität der Sprachmittlung [40] ist der Einsatz sogenannter „Lai- Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 111 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. dass Flüchtlinge überwiegend isoliert leben und es ihnen an entsprechender Unterstützung und der Möglichkeit zum Austausch über das Erlebte mangelt [16]. So zeigten Asylbewerber in einer Studie aus Finnland [17] höhere Prävalenzraten einer PTBS als die anerkannten Flüchtlinge. Lindert et al. [18] stellten in ihrer länderübergreifenden Übersichtsarbeit einen Zusammenhang zwischen aufenthaltsrechtlichem Status von Migranten und den Prävalenzraten von Depression, Angst und PTBS fest. Demnach haben Flüchtlinge deutlich höhere Prävalenzraten als Arbeitsmigranten. Ähnlich hohe Raten für PTBS (30,6 %) bzw. Depression (30,8) bei Asylsuchenden wurden in einer Metaanalyse von Steel et al. [7] ermittelt. Zu einem anderen Ergebnis kommen Fazel, Wheeler und Danesh [19] in ihrer Übersicht von insgesamt 20 Studien mit etwa 7 000 Asylsuchenden. Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung fanden die Autoren erhöhte PTBS-Prävalenzen, jedoch keine erhöhten Raten für Depressionen und Angststörungen. Eine die aktuellen Verhältnisse annähernd abbildende Arbeit fehlt bislang. Ob jemand an einer PTBS erkrankt, ist unter anderem von Art und Dauer des erlebten Traumas abhängig [8, 20–22]. Den unterschiedlichen Schätzungen internationaler Studien zufolge wird davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit eine PTBS zu entwickeln bei erlebten Traumata wie Krieg und Folter bei 50 % der Betroffenen liegen [8, 23]. Die Lebenszeitprävalenz einer PTBS für die Allgemeinbevölkerung in unterschiedlichen Ländern liegt zwischen 1 und 7 %. Für Deutschland wurden Prävalenzen für PTBS von 2,3 % [23] bzw. 2,9 % [24] gefunden. Laut der Übersichtsstudie von Lindert et al. [18] ergeben sich grobe Schätzungen der Prävalenzraten für PTBS bei Flüchtlingen von 5 bis 35 % in unterschiedlichen Ländern. In einer kleinen Studie in Deutschland mit 76 Flüchtlingen ergab sich eine Punktprävalenz für PTBS von 40 % [25]. Den Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten Studie [26] mit syrischen Flüchtlingskindern (N = 102) zufolge, erfüllen 22 % der untersuchten Kinder das Vollbild einer PTBS, 16 % leiden an einer Anpassungsstörung. Auch in der gerade veröffentlichten Arbeit von Richter, Lehfeld und Niklewski [27] mit insgesamt 283 Asylbewerbern wurde bei 63,6 % der Stichprobe mindestens eine psychiatrische Diagnose ermittelt, die Prävalenzrate für PTBS lag mit 32,2 % vor. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Flüchtlinge mit einer hohen Wahrscheinlichkeit und häufiger als die deutsche Allgemeinbevölkerung, sowie auch andere Migrantengruppen von einer PTBS und weiteren psychischen bzw. Traumafolgestörungen betroffen sein werden. Vor allem im Hinblick auf die methodische Heterogenität sowie große Diversität der untersuchten Flüchtlingspopulationen in den vorliegenden Studien kann bislang keine eindeutige, die aktuellen Verhältnisse abbildende Aussage über die Prävalenzraten für die erwähnten psychischen Erkrankungen bei Flüchtlingen in Deutschland getroffen werden. endolmetscher“ im ambulanten wie stationären Bereich jedoch viel häufiger an der Tagesordnung. Gerade beim Hinzuziehen nicht professioneller Kultur- und Sprachmittler gilt es eine Reihe an Besonderheiten während der Diagnostik bzw. Therapie von Patienten mit unzureichenden Sprachkenntnissen und dabei insbesondere von Flüchtlingen zu berücksichtigen. Detaillierte Information zur Arbeit mit Sprachmittlern im interkulturellen, psychotherapeutischen Kontext finden sich in den Beiträgen von Morina, Maier und Schmid Mast [37] sowie Kluge [42]. Zusammenfassend und in Anlehnung an den Leitfaden zur kultursensiblen Diagnostik als Begleittext (Cultural Formulation Interview, CFI) des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders – DSM-5 [43] sei auf die 4 Bereiche verwiesen, die im Rahmen eines kultursensiblen, diagnostischen Prozesses eine besondere Beachtung finden sollten: ▪▪ Kulturelle Identität des Patienten (Wertorientierungen, Sprachkenntnisse, Selbst- und Körperbild, Weltanschauungen) ▪▪ Kulturell gebundene Leidenskonzepte ▪▪ Psychosoziale Stressoren und kulturelle Besonderheiten von Vulnerabilität und Resilienz ▪▪ Kulturelle Eigenschaften der Beziehungen zwischen dem Betroffenen und dem Behandler Im Folgenden werden 2 Praxisfälle vorgestellt, an deren Beispiel die 4, oben aufgelisteten Aspekte einer kultursensiblen diagnostischen Arbeit ausführlich erläutert werden sollen. 2 Beispiele aus der Praxis Bei den ausgewählten Fällen handelt es sich um Geflüchtete, die sich im Zuge eines auslaufenden Asylverfahrens an den Erstautor des Beitrages, der im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit psychologische Stellungnahmen für Flüchtlinge und Asylsuchende erstellt, mit der Bitte gewandt haben, sie in Hinblick auf ihr aktuelles psychisches Befinden zu untersuchen. Mit beiden Klienten wurden in jeweils 2, etwa zweieinhalbstündigen diagnostischen Sitzungen neben anamnestischen Daten und den allgemeinen psychosozialen Belastungen, die aktuelle Symptomatik bezüglich posttraumatischer Belastungsstörung, depressiver Störungen sowie Angststörungen erhoben. Zur Erfassung der psychischen Beschwerden wurden standardisierte Fragebögen (PHQ-9, HSCL-25, IES-R, PDS und BDI) eingesetzt. Die Gespräche sowie das Ausfüllen der Fragebögen erfolgten im ersten Fall mithilfe einer Sprachmittlerin, im zweiten Fall wurde die Untersuchung in russischer Sprache durch den Diagnostiker1 selbst geführt. Fallbeispiel 1 – Frau D. geb. 1991 in Deutschland Frau D. sei in Deutschland zur Welt gekommen und sei ab dem Alter von 3 bis 7 Jahren mit ihren Eltern und dem älteren Bruder in Mazedonien, da wo die Familie herkomme, aufgewachsen. Die Eltern von Frau D. seien „türkischer“ Abstammung und seien daher, so Frau D., Teil einer diskriminierten Minderheit in Mazedonien gewesen. Nach mehrmaligem Nachfragen stellte sich heraus, dass es sich bei der „türkischen“ Abstammung um die Zugehörigkeit zur Gruppe der Roma handelt. Die Ursprungsfamilie habe kurze Zeit vor Frau 1 Muttersprachler 112 D’s Geburt infolge der Balkankriege einen Antrag auf Asyl in Deutschland gestellt, der nach 3 Jahren abgelehnt worden sei. Die Familie sei dann nach Mazedonien zurückgekehrt. Als Frau D. 7 Jahre alt gewesen sei, habe ihre Mutter die Familie verlassen, woraufhin Frau D. und der damals 13-jährige Bruder bei den Großeltern väterlicherseits untergebracht worden seien. Ihre Mutter habe Frau D. seitdem nicht mehr gesehen, zu dem Vater bestehe ein unregelmäßiger und seltener Kontakt. Bis zu ihrem 14. Lebensjahr sei Frau D. bei den Großeltern aufgewachsen, wobei die Beziehung zu der Großmutter als liebevoll und fürsorglich beschrieben wurde. Von dem Großvater dagegen sei Frau D. häufig geschlagen worden. Nach der vierten Klasse habe Frau D. die Schule verlassen, weil der Großvater kein Geld für ihre Ausbildung habe investieren können. Im Alter von 14 Jahren, berichtete Frau D., habe sie einen 18-jährigen Mann aus der Nachbarschaft „geheiratet“ d. h. eine inoffizielle Ehe eingegangen. Seitdem habe Frau D. mit im Haushalt des Ehemannes gelebt. Die inoffizielle Ehe habe ein Jahr bestanden. Der Ehemann hätte in dieser Zeit viel getrunken und Frau D. regelmäßig körperlich misshandelt, woraufhin Frau D. geflüchtet sei. Nach dieser Beziehung sei Frau D. eine zweite (offizielle) Ehe eingegangen, in der sie aktuell lebe und aus der 2 Töchter hervorgingen. Ihr derzeitiger Ehemann sei ebenfalls „türkischer“ Abstammung, sodass die Familie häufig bedroht und diskriminiert worden sei. Seit 2009 lebe Frau D. mit dem Ehemann und den beiden Kindern in Deutschland. In den Gesprächen berichtete Frau D. über zahlreiche traumatische Erlebnisse. So musste sie mehrere Male um ihr Leben fürchten. Sie sei von dem ersten Ehemann gefoltert worden und habe keine Möglichkeit gehabt, eine medizinische Versorgung in Anspruch nehmen zu können. Sie sei Zeugin von kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrem Herkunftsland gewesen und habe nicht ausreichend Nahrung gehabt. 2009 sei sie in Mazedonien durch 3 Männer vergewaltigt worden. Aus ihrer Sicht sei dies das schwerwiegendste traumatische Ereignis gewesen. Die Männer, die sich als Polizisten ausgegeben hätten, seien ohne Erklärungen in ihre Wohnung eingedrungen und hätten die Räume nach ihrem Ehemann durchsucht. Als sie diesen dort nicht fanden, meinten die Männer, Frau D. müsse nun für ihren Ehemann „büßen“. Daraufhin sei sie von jedem der 3 Männer nacheinander vergewaltigt worden. Frau D. schäme sich sehr dafür, was ihr widerfahren sei und habe sich bis vor einem Jahr niemandem anvertraut. Selbst ihren Ehemann habe Frau D. darüber zunächst nicht in Kenntnis gesetzt. Unmittelbar nach diesem Vorfall habe die Familie entschieden nach Deutschland zu gehen, da die Lage bedrohlicher geworden und die Familie verfolgt worden sei. An den Folgen der Vergewaltigung habe Frau D. stark gelitten, was sich in unterschiedlichen körperlichen (starke Kopf- und Gelenkschmerzen, Menstruationsschmerzen, Kurzatmigkeit) und psychischen Symptomen (Schlafstörungen, wiederkehrende Albträume, Konzentrationsschwierigkeiten) niedergeschlagen habe. Die Symptome nahmen, so Frau D., immer mehr zu, sodass es vor einem Jahr zu einem Zusammenbruch gekommen sei, der mit einer Einweisung in die Psychiatrie einherging. Vor lauter Ausweglosigkeit und mangelnder Impulskontrolle habe Frau D. angefangen, mit Gegenständen in der Wohnung um sich herzuwerfen und sei eine Bedrohung für den Ehemann und ihre Kinder gewesen. Nach dem Klinikaufenthalt befand sich Frau D. in einer psychotherapeutischen Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Übersicht Fallbeispiel 2 – Herr S. geb. 1976 in der Republik Tschetschenien, Russische Föderation Herr S. sei verheiratet, habe 4 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren und lebe zusammen mit seiner Familie in einer sächsischen Kleinstadt. Seit April 2013 sei die Familie mit Aufenthalten in Georgien, Polen und Dänemark auf der Flucht und seit September 2014 in Deutschland. Über frühere Fluchterlebnisse berichtete Herr S. vor allem in Bezug auf die beiden Tschetschenienkriege. Bereits als Jugendlicher, im Alter von 16 Jahren habe Herr S. die ersten kriegerischen Auseinandersetzungen in seinem Heimatland erlebt. Während des ersten Tschetschenischen Krieges (1994–1996) sei er mit seiner Ursprungsfamilie nach Dagestan geflohen, im Zuge des zweiten Tschetschenienkrieges (1999–2009) sei er mit der Ehefrau nach Inguschetien geflohen, wo auch die ersten beiden Kinder zur Welt gekommen seien. In dieser Zeit sei Herr S. unmittelbar Zeuge zahlreicher traumatischer Situationen gewesen. So berichtete Herr S. immer wieder von zerstörten, zerbombten Häusern, verbrannten Körpern, Schießereien sowie auf den Straßen liegenden Leichen. Das schlimmste Erlebnis, so Herr S., sei die Bombardierung zu Beginn des zweiten Tschetschenienkrieges gewesen, bei der er sich als 22-Jähriger während eines Luftangriffes mit vielen anderen Menschen auf offener Straße aufgehalten habe und „zum Glück“ entkommen konnte. Dabei erinnerte er sich an eine hochschwangere Frau, die ihn schreiend um Hilfe gebeten habe. Seitdem träume Herr S. von dieser Situation immer wieder. Im Zuge dieser Erlebnis- se leide Herr S., seinen Angaben nach, an chronischen Schlafstörungen. Er berichtete von Einschlafproblemen, extrem kurzen Schlafzeiten und wiederholten Albträumen. Hinzu kämen die seit Jahren belastenden Magenbeschwerden, sowie Knieprobleme und vermehrt in den Nachtstunden aufkommenden Taubheitsgefühlen in den Oberschenkeln. Kurz nach dem geschilderten Bombardierungserlebnis habe Herr S. an plötzlichen Atemnotattacken gelitten. Danach sei Herr S. zeitweise in ärztlicher Behandlung gewesen und berichtete von der längeren Einnahme eines Psychopharmakons (Diazepam), das zur Behandlung der Angstzustände sowie der Schlafstörung verordnet worden sei. Grund für die derzeitige Flucht aus Tschetschenien seien wiederholte Bedrohungen der Familie Anfang 2013 gewesen. Herr S. erzählte, dass nachts unbekannte, maskierte und bewaffnete Männer in seine Wohnung eingedrungen seien und ihn abgeholt hätten. Mit verschlossenen Augen sei er an einen unbekannten Ort gebracht worden, wo er dann gefoltert, und nach Informationen über einen entfernten Verwandten, der unmittelbar im Kriegsgeschehen involviert gewesen sei, verhört worden sei. Währenddessen habe man Herrn S. geschlagen und ihm und seiner Familie mit dem Tod gedroht. Einige Tage, nachdem er freigelassen worden sei, seien die Männer wiedergekommen und hätten ihn erneut verschleppt. Als er danach zum zweiten Mal freigelassen worden sei, so Herr S., habe die Familie beschlossen, das Land zu verlassen. Herr S. hat lange Zeit unter schwierigen Bedingungen in Tschetschenien und anliegenden Regionen gelebt. Er hat mehrere interpersonelle und zum Teil langfristige traumatische Erfahrungen in seinem Leben gemacht, die im Fall der geschilderten Entführungen mit Todesängsten und einer realen Bedrohung des Überlebens einhergingen. Herr S. berichtete über verschiedene psychopathologische Symptome, wie diffuse, plötzliche Angstzustände, Schlafstörungen, Albträume und schmerzhafte, sich aufdrängende Erinnerungen an traumatische Ereignisse (Intrusionen), teilweise Antriebsschwierigkeiten, körperliche Beschwerden, vor allem Magenschmerzen und Konzentrationsprobleme. Die Symptome weisen auf das Vorliegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung (F43.1) hin. Darüber hinaus lassen die von Herrn S. berichteten somatoformen Beschwerden auf eine undifferenzierte Somatisierungsstörung (F45.1) schließen. Eine kontinuierliche psychotherapeutische Versorgung wurde im Falle von Herrn S. dringend angeraten. Kulturelle Identität. In beiden Fällen handelt es sich um Menschen, die zu einer ethnischen Minderheit des jeweiligen Landes gehören und im Zuge der Bürgerkriege in ihren Herkunftsregionen vielfältige belastende Erfahrungen gemacht haben, unter deren Folgen sie leiden. Während die ethnische Zugehörigkeit von Herrn S. eher eindeutig ableitbar ist, handelt es sich bei der Zuordnung einer kulturellen bzw. ethnischen Identität bei Frau D. um eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Im Folgenden sollen die wichtigsten Aspekte der kulturellen Prägungen der beiden Klienten näher beleuchtet werden. Herr S. wuchs in Tschetschenien auf, einer Republik, die im kulturellen wie auch religiösen Sinn eine Sonderstellung innerhalb der Sowjetunion hatte und des heutigen Russlands hat. Diese Sonderstellung begründet sich in erster Linie durch starke Unterschiede in den Lebensgewohnheiten zwischen der größtenteils säkularisierten Mehrheitsgesellschaft, die früher im sozialistischen und Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 113 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Betreuung und wurde begleitend medikamentös mit einem Antidepressivum behandelt. Nach diesem Vorfall, berichtete Frau D., sei es noch einmal zu einer gewalttätigen Eskalation zwischen ihr und dem Ehemann gekommen. So habe sie ihrem Ehemann im Zuge eines Streits mit einem Messer gedroht und versucht ihn vom Balkon der gemeinsamen Wohnung zu stoßen. Frau D. gab an, in den geschilderten Situationen nicht wirklich anwesend gewesen zu sein. Auch sei es ihr schwergefallen, sich unmittelbar nach dem Ausbruch an das Vorgefallene zu erinnern. Zusätzlich leide Frau D. an regelmäßigen nächtlichen Impulsdurchbrüchen, die ebenfalls ausschließlich gegen den Ehemann gerichtet seien. Zum Zeitpunkt der Gespräche berichtete Frau D. Symptome, welche sowohl den Kriterien einer posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) als auch einer leichten bis mittelgradigen depressiven Episode (F32.1/F32.2) entsprechen. Fast täglich würde Frau D. von sich aufdrängenden Erinnerungen (Flashbacks) an die Vergewaltigung heimgesucht. Sie träume häufig von dem Erlebten. Sie beschrieb sich als durchgängig nervös und übersensibel. Sie vermeide bewusst Tätigkeiten und Orte, die sie an die Vergewaltigung erinnern. Häufig fühle sich Frau D. ruhelos und könne nur schwer still sitzen, zittere stark und bekomme Herzrasen. Dann, so Frau D., folgten Phasen der andauernden Freud- und Interessenlosigkeit, von Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit begleitet. Generell gab Frau D. an, sich häufig wertlos zu fühlen und permanent von dem Gefühl begleitet zu werden, in ihrem Leben versagt zu haben. In die Zukunft blicke sie selten mit Zuversicht und Freude. Frau D. gab an, mehrere Male darüber nachgedacht zu haben, sich das Leben zu nehmen. Aus den beiden Gesprächen wurde schnell ersichtlich, dass sich Frau D. in einem sehr labilen psychischen Zustand befand und eine psychotherapeutische Behandlung dringend indiziert war. heute im pluralistisch demokratischen Rechtsraum lebte bzw. lebt und dem größtenteils vom sunnitischen Islam geprägten Leben in der Tschetschenischen Republik. Die Unterschiede äußern sich in vielen Aspekten des Zusammenlebens in den jeweiligen Gruppen – Familienstrukturen, Geschlechterrollen, politische und religiöse Bildung, aber auch Sprache. Herr S. stammt aus einer großen Familie mit vielen Kindern, die rege Beziehungen mit Verwandten entfernterer Grade pflegt, hat selbst 4 Kinder und versteht sich als Oberhaupt der Familie, der für den Unterhalt zu sorgen und Verantwortung für wichtige Entscheidungen zu tragen hätte. Herr S. beschreibt sich nicht als religiös, was seine persönliche Sonderstellung innerhalb der Gemeinde, in der er aufwuchs kennzeichnet. Seine Muttersprache ist Tschetschenisch, zusätzlich spricht er Russisch mit einem typischen „kaukasischen“ Dialekt, wobei er im Russischen häufig grammatikalische Regeln missachtet sowie einfache Satzstrukturen und umgangssprachliche Wendungen bevorzugt. Im Zuge der Kriege und der allgemeinen sozialen Notlage in Tschetschenien konnte Herr S. keine berufliche Ausbildung abschließen und hat als einfacher, ungelernter Arbeiter in unterschiedlichen Branchen gearbeitet. Der Bildungshintergrund der Ursprungsfamilie scheint höher gewesen zu sein, Herr S. gab an, dass sein Vater Arzt war. Im Gegensatz zu Herrn S. ist die Erfassung des ethnischen Hintergrunds von Frau D. wesentlich komplizierter. Die in Mazedonien ansässige Herkunftsfamilie von Frau D. stammt ursprünglich, ihren Angaben nach, aus der Türkei und lebte sowohl dort als auch in Mazedonien als Minderheit der sogenannten Roma Gruppe. In der Umgangssprache werden in Mazedonien, so Frau D., sowohl Roma als auch die türkischstämmigen Personen als „Zigeuner“ bezeichnet. Frau D. selbst kam im Zuge der Flucht ihrer Eltern während des Balkankrieges in Deutschland zur Welt und wuchs erst ab ihrem dritten Lebensjahr in Mazedonien auf, weil die Familie dorthin zurückgekehrt war. Die Bindungsstrukturen innerhalb der Familie sind im Fall von Frau D. als besonders instabil zu beschreiben, ihre Mutter verließ die Familie, zu Vater und Bruder hat Frau D. inzwischen kaum Kontakt. Frau D. hat nur 4 Jahre die Schule besucht und gab an, sowohl Türkisch als auch Serbisch zu sprechen. Darüber hinaus lebt Frau D. bereits seit 2009 mit ihrem Ehemann und den beiden Töchtern in Deutschland, sodass in ihrem Fall im Vergleich zur Migrationsgeschichte von Herrn S. von einem beginnenden Prozess der Eingliederung der Familie gesprochen werden kann. Ihre Deutschkenntnisse sind nach eigener Aussage schlecht. Im Hinblick auf das verbindende Element in beiden Fallberichten nimmt die erlebte Diskriminierung seitens der Mehrheitsgesellschaft im Herkunftsland eine tragende Rolle für die Selbstidentifikation der Klienten ein. Allerdings unterscheidet sich die Art der Benachteiligung, die Frau D. als Zugehörige der Roma entgegen gebracht wurde, in ihrem Ausmaß zu den Benachteiligungen der Tschetschenen in Russland auf mehreren Ebenen. Im Gegensatz zur Tschetschenen in Russland sind Roma in Mazedonien weder politisch noch geografisch organisiert und erleben darüber hinaus eine bereits seit Jahrhunderten tradierte Benachteiligung nicht nur auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens. In Deutschland erleben sie dann eine Art doppelte Stigmatisierung – als Zuwanderer und als Roma. Kulturell gebundene Leidenskonzepte. Sowohl bei Frau D. als auch bei Herrn S. lag der Fokus der Symptomschilderungen auf der somatischen Ebene. Trotz bereits erfolgter psychiatrischer Behand- 114 lungen standen die körperlichen Symptome für die Klienten in beiden Fällen im Vordergrund, was unter anderem auf eine vermutlich stärker ausgeprägte Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen in den jeweiligen Kulturkreisen der Klienten schließen lässt. Bei der Erfassung der psychischen Symptome war es den beiden wichtig immer wieder auf die körperliche Ausprägung dieser hinzuweisen. Es schien, als würden die psychischen Probleme mit der Koexistenz der körperlichen Beschwerden erklärt bzw. dadurch eine Rechtfertigung erhalten. Andererseits ist bekannt, dass gerade bei Personen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung im Vergleich zu anderen psychischen Störungen fast immer somatoforme Symptome auftreten und als solche häufiger berichtet werden [44]. Während der Schilderung des traumatischen Schlüsselereignisses wurde bei beiden Klienten ein ähnliches Verhalten beobachtet. Für beide schien es unangenehm über das Erlebte zu sprechen, beide erwähnten das Wort Scham, für beide schien das, was ihnen zugefügt wurde, neben der offensichtlichen körperlichen Gewalt, als eine tiefe Kränkung der eigenen Integrität gewirkt zu haben. Diese Wahrnehmungen sind jedoch als kulturübergreifend zu verstehen, da auch bei Personen „westlicher“ Prägung die Auseinandersetzung mit Scham im Zuge ähnlicher Traumatisierungen häufig stattfindet. Sowohl Frau D. als auch Herr S. schienen sich der Last der vordergründig psychischen Belastung bewusst zu sein, in den Äußerungen über eine angemessene Behandlung gab es jedoch Unterschiede zwischen den Klienten. Während Frau D. sich ausdrücklich eine psychotherapeutische Behandlung wünschte, stand für Herrn S. solch eine Behandlungsmöglichkeit eher im Hintergrund, obwohl er sich „… etwas besser fühlt, wenn er über seine Alltagsprobleme mit jemandem reden kann …“. Hierbei mag der Unterschied auf den jeweiligen Erfahrungen der Klienten beruhen. Zudem war die Symptomlast auf der somatischen Ebene bei Herrn S. deutlich stärker ausgeprägt, was sich in der entsprechenden Diagnose niederschlug. Darüber hinaus befand sich Frau D. bereits in stationärer Behandlung in Deutschland und schien daher mit dem deutschen psychiatrischen Versorgungssystem erfahrener zu sein, Herr S. begab sich auf die Suche nach einem Psychologen auf den Ratschlag eines Hausarztes hin. Während der fragebogenbasierten Erfassung psychischer Symptome wurde sowohl bei Frau D. als auch bei Herrn S. des Öfteren Unverständnis bzw. Irritation beobachtet. Dies geschah vordergründig während der Erhebung einzelner Items der Depressionsund PTBS-Skalen. Beiden schien es schwerzufallen, die einzelnen Aussagen in Bezug auf ihren Schweregrad zu beurteilen, sodass das Antwortformat (4- bzw. 7-stufige Likert-Skalen) den Klienten mehrmals erklärt wurden musste. Beispielhaft sei hier ein Item aus dem HSCL-25 erwähnt – „Mattigkeit, Schwindel oder Schwäche“ mit den Antwortmöglichkeiten „überhaupt nicht“, „ein wenig“, „ziemlich“ oder „extrem belastet in der letzten Woche einschließlich heute“. Sowohl Frau D. als Herr S. äußerten Schwierigkeiten, sich zwischen „ziemlich“ und „extrem“ zu entscheiden. Psychosoziale Stressoren und kulturelle Besonderheiten von Vulnerabilität und Resilienz. Abgesehen von der geschilderten Symptomlast wurde eine Reihe von zusätzlichen Stressoren bei den Klienten eruiert, die von einer typischen Lebenssituation als Geflüchtete zeugen. Für beide Klienten stellte das auslaufende Asylverfahren und eine damit einhergehende Unsicherheit in Bezug auf einen weiteren Verbleib in Deutschland eine große Belastung dar. Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Übersicht denstellend. Auch die Rolle einer möglichst neutralen Vermittlung zwischen der Klientin und dem Diagnostiker wurde von der Sprachmittlerin gewahrt. Zusätzliche Informationen über den kulturellen Hintergrund der Klientin konnten im Nachgespräch mit der Sprachmittlerin erhoben werden. Im Fall des Herrn S. konnte aufgrund der direkten Kommunikation zwischen dem Klienten und dem Diagnostiker schnell eine Arbeitsbeziehung aufgebaut werden. Nachdem der Klient zu Beginn des Gesprächs den ethnischen bzw. kulturellen Hintergrund des untersuchenden Psychologen (Ukraine) erfragt hatte, äußerte er sich zuversichtlich hinsichtlich des Ausmaßes eines potenziellen Verständnisses. Herr S. ging von einem „solidarischen Miteinander“ aus, welches sich aus der Ähnlichkeit der antizipierten politischen Hintergründe beider Herkunftsländer in Bezug auf die Einstellung gegenüber der aktuellen politischen Führung der Russischen Föderation ergab. Diese zu Beginn der Untersuchung geäußerte Verbundenheit erschwerte die Arbeit des Diagnostikers im anamnestischen Teil insofern, als dass der Klient dazu neigte, Informationen verkürzt und ohne kontextuellen Bezugs von sich zu geben. Mehrere Male verwies der Klient den Diagnostiker daraufhin, dass dieser sich alles Weitere, das nicht Gesagte „denken könne“, da er „die allgemeine Lage ja kenne“. Auffällig war zudem, dass der Klient geläufige idiomatische Wendungen beim Schildern der Symptome verwendete („der Kopf brennt“, „erfrorene Körperstellen“, „Nebel in den Augen“, „Beine wie aus Watte“ usw.), auf die der Diagnostiker dann im Detail eingehen konnte. Positiv wirkte sich ebenfalls der vergleichsweise geringe Altersunterschied zwischen dem Klienten und dem Diagnostiker aus, der es Herrn S. scheinbar erleichterte, sich auf das Gespräch einzulassen und auf die ihm gestellten Fragen offen zu antworten. Zusammenfassend ist zu betonen, dass die Arbeit ohne eine Sprachmittlung erwartungsgemäß natürlicher empfunden wurde, sowohl aufseiten des Klienten als auch auf der des Diagnostikers, gleichzeitig birgt diese kulturelle bzw. sprachliche Kongruenz (Kenntnisse um soziale, politische, kulturelle usw. Eigenheiten des Herkunftslandes, die gleiche Sprache, die beim Schildern der Symptome, gerade für psychische Störungen reicher und präziser wirkt) Besonderheiten, die den Diagnostiker zu einer erhöhten Reflexion zwingen. Die Arbeit mithilfe einer hinzugezogenen Sprachmittlung erscheint im psychodiagnostischen Setting „nüchterner“ und unterstreicht vor diesem Hintergrund den Arbeitscharakter der Begegnung viel deutlicher. In beiden Fällen gilt es für den Behandler, sich neben der Wahrung der fachlichen Expertise, insbesondere die eigene Rolle hinsichtlich der sprachlichen, kulturellen aber auch politischen Sichtweisen und Standpunkte vor, während und nach der erfolgten diagnostischen Arbeit einer kritischen Reflexion zu unterziehen. Hierbei empfiehlt sich eine ausführliche Intervision mit Kollegen ohne Migrationshintergrund bzw. die herkömmliche Supervision mit einem im interkulturellen therapeutischen Setting erfahrenen Kollegen. Abschließende Überlegungen und ­Ableitungen für die Praxis Psychische Belastungen von Menschen, die aus ihren Herkunftsländern fliehen mussten, sind vielfältig, sowohl im Hinblick auf die Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 115 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Sowohl für Frau D. als auch für Herrn S. schien die Angst vor einer Negativentscheidung das leitende Motiv gewesen zu sein, sich einem Psychologen vorzustellen. In beiden Fällen handelt es sich um Geflüchtete, die abgesehen von den verwandtschaftlichen Beziehungen, nur über wenige soziale Kontakte verfügen und als Mutter bzw. Vater in ihren jeweiligen Familien ein sehr isoliertes Leben führen. Die positiven, in die Zukunft gerichteten Gedanken, bezogen sich in beiden Fällen ausschließlich auf die eigenen Kinder. Diese Ausschließlichkeit äußerte Frau D. sehr drastisch, indem sie ihre Kinder als Grund dafür anführte, sich nicht längst „das Leben genommen“ zu haben. Das isolierte, an sozialen Reizen verarmte Leben, mit einem Mangel an Beschäftigungsmöglichkeiten stellt ein Risiko für eine Chronifizierung der ohnehin labilen psychischen Verfassung und einer Komplexitätserhöhung des klinischen Bildes dar. Sowohl Frau D. als auch Herr S. äußerten den Wunsch einer Erwerbstätigkeit hier in Deutschland nachzugehen, waren sich zugleich der strukturellen Schwierigkeiten diesbezüglich bewusst. Neben den gesundheitlichen Problemen stellen die fehlenden Sprachkenntnisse ein zusätzliches Hindernis dar, wobei dadurch nicht nur die Partizipation am Arbeitsleben, sondern auch eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander stark eingeschränkt ist. Kulturelle Eigenschaften der Beziehungen zwischen dem Betroffenen und dem Behandler. In der Arbeit mit Klienten aus unterschiedlichen Erfahrungs- und Kulturräumen sowie abweichendem sprachlichen Hintergrund muss dem Aspekt der Verständigung eine zentrale Rolle zugesprochen werden. Für die genauere Betrachtung des Einflusses von Sprache auf das Behandlungssetting soll an dieser Stelle ein direkter Vergleich der Arbeit mit (Frau D.) bzw. ohne (Herr S.) Sprachmittlung angeführt werden. Mit beiden Klienten konnte eine vertrauensvolle und effektive Arbeitsatmosphäre geschaffen werden, wobei das Hinzuziehen einer Sprachmittlerin in der Arbeit mit Frau D. dazu wesentlich beitrug. Da im Vorfeld nicht erläutert wurde, um welche Art der Traumatisierung es sich bei der Klientin handelt, und Frau D. keinen expliziten Wunsch nach einer weiblichen Diagnostikerin äußerte, erscheint es nun im Nachhinein besonders hilfreich für die Tiefe des Gesprächs gewesen zu sein sowie für das Vertrauen der Klientin über das Erlebte offen zu sprechen, dass es sich bei der hinzugezogenen Sprachmittlerin um eine etwa 10 Jahre ältere Frau handelte. Abgesehen von den zu berücksichtigenden Geschlechtsdifferenzen zwischen Behandlern und Klienten, empfiehlt es sich auch den möglichen Einfluss des Altersunterschiedes zwischen Behandlern, Klienten und Sprachmittlern auf das Narrativ zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen die mit Scham verbundenen Traumaerlebnisse im Vordergrund stehen. Ebenso wichtig zu beachten ist der direkte Einfluss der Erfahrenheit der sprachmittelnden Person sowohl hinsichtlich des Settings als auch der fachlichen Kenntnisse. Im Falle von Frau D. handelte es sich um eine nicht-professionelle, ehrenamtlich tätige Person mit mehrjähriger Erfahrung in unterschiedlichen, jedoch nicht vordergründig therapeutischen bzw. medizinischen Bereichen. Vor allem die fehlenden Kenntnisse der psychodiagnostischen Arbeit wirkten sich teilweise ungünstig auf die Triade in der Arbeit mit Frau D aus. So kam es häufiger zu Unterbrechungen mit dem Ziel die Äußerungen bzw. Informationen genauer zu klären, die der Klientin vermittelt werden sollten. Die reine Übersetzung dessen, was die Klientin sagte, erfolgte nach Einschätzung des Untersuchungsleitenden zufrie- Art der Belastung als auch in deren Ausmaß. Häufig liegt der Ursprung in schwerwiegenden, traumatischen Erlebnissen vor und/ oder während der Flucht. Im Exilland angekommen, sind Geflüchtete, neben den klassischen Migrations- und Entwurzelungserfahrungen, einer Reihe von strukturellen Schwierigkeiten – Wohnsituation, Gesundheitsversorgung, gesellschaftlicher Status – ausgesetzt [45]. Zusätzlich wirkt sich die Unsicherheit hinsichtlich eines geregelten Aufenthalts im Zielland oft negativ auf die psychische Verfassung der Betroffenen aus. Aus den wenigen aktuell verfügbaren Arbeiten zur Häufigkeit psychischer Störungen bei Flüchtlingen wissen wir, dass mit deutlich erhöhten Raten an PTBS innerhalb dieser Population zu rechnen ist [1–4]. Allgemein gilt, dass bei Menschen mit einer nicht behandelten PTBS häufig andere psychische Störungen wie Angststörungen, Depressionen und somatoformen Störungen auftreten können. Dabei sind komorbide Störungen eher die Regel als die Ausnahme. Auch ist die Chronifizierung einer PTBS relativ häufig [8, 9]. In der Differenzialdiagnostik ist daher gesondert auf eine starke Komorbiditätsneigung sowie eine Symptomverschiebung nach erlebtem Trauma zu achten. Hierbei gilt es der Gefahr der Überschätzung der Symptomlast durch kultursensibles Vorgehen entgegenzuwirken und somit im Sinne einer qualitätsvollen Diagnostik und der daraus resultierenden differenzierten Indikationsstellung tätig zu sein. In Bezug auf besonders schwere Formen der PTBS mit einhergehend hoher Anzahl von komorbiden Symptomen, der Prävalenz komorbider Störungen sowie der starken Chronifizierungsneigung werden Diagnosen wie andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung beziehungsweise komplexe PTBS immer wieder diskutiert [9]. In der Arbeit mit komplex und/oder in der frühen Kindheit traumatisierten Menschen sollten Besonderheiten in der Beziehungsgestaltung zusätzlich bedacht werden [46]. Neben den Symptomen, die als diagnostische Kriterien der PTBS gelten, zeigen diese Personen eine Tendenz sich im dyadischen Setting zu überfordern, indem sie die eigenen Grenzen nicht achten bzw. Schwierigkeiten im Wahrnehmen dieser aufweisen. Dabei ist gerade in der diagnostischen Praxis mit Traumatisierten der achtsame Umgang mit den Grenzen des Klienten essenziell für die Verständnisgenerierung. Kann der Klient die eigenen Grenzen nicht adäquat wahrnehmen, läuft ein nicht traumasensitiver Diagnostiker Gefahr, diese zu verletzen, was im schlimmsten Fall eine akute Dekompensation zur Folge haben kann [46]. Die Diagnostik wie auch die psychologische Beratung traumatisierter Flüchtlinge stellt hierbei eine besondere Situation dar. Der Diagnostiker hat meist in kurzer Zeit möglichst erschöpfende Informationen zu erheben, die sehr sensibel sein können, für ein Gutachten bzw. eine Stellungnahme und folglich den Entscheidungsprozess jedoch unabdinglich sind. Kultursensibles Vorgehen sowie vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie sind daher hierbei unabdingbar. Darüber hinaus sollte der Kulturspezifik der Krankheitsdarstellung seitens der Betroffenen besondere Beachtung geschenkt werden. Wie am Beispiel der dargestellten und kommentierten Fälle gezeigt werden konnte, spielen neben den kulturspezifischen Besonderheiten und Auffassungen, dessen was krank bzw. gesund ist, politische, soziale, bildungs-, geschlechts- und altersspezifische Aspekte eine wichtige Rolle. Eine besondere Berücksichtigung all dieser Aspekte, d. h. eine gezielte Erfassung des kulturellen, sozia- 116 len und politischen Hintergrundes der Betroffenen und die anschließende Reflexion über die möglichen Auswirkungen dieser auf einzelne Symptome sind im Bereich der kultursensiblen Diagnostik unerlässlich. So wird bei Menschen aus kollektivistischen Kulturen des Öfteren beobachtet, dass psychische Belastungen in einem engen Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden gesehen und berichtet werden [47–49]. Auch das vordergründig „westlich“ geprägte Konzept der standardisierten, fragebogengestützten Erhebung im Sinne einer graduellen Einschätzung des Leidensdrucks ist den Menschen anderer Kulturkreise nicht ohne Weiteres vertraut. Besonders bei den Menschen aus den sogenannten oralen Gesellschaften, d. h. mit einem vergleichsweise geringeren Bezug zur Schriftsprache, haben die Diagnostiker aus den westlichen Aufnahmeländern mit Krankheitsnarrationen zu tun, die sich von den gewohnten, Ich-zentrierten und vergleichsweise linearen Berichten der einheimischen Patienten stark unterscheiden [45]. Einen zentralen Einfluss darauf nimmt die Sprache und im übergeordneten Sinne die Qualität der Verständigung zwischen dem Klienten und dem Diagnostiker. Grundsätzlich empfiehlt sich bei der Arbeit mit Flüchtlingen im psychodiagnostischen Setting der Einsatz erfahrener Kollegen, die aus dem gleichen Kultur- und Sprachraum stammen wie die jeweiligen Patienten. Es darf jedoch keinesfalls davon ausgegangen werden, dass muttersprachliche Experten die komplette Versorgung bzw. Therapie von Flüchtlingen gewährleisten könnten; schon allein aufgrund der Anzahl der in den letzten Monaten in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgenommenen Menschen aus unterschiedlichsten Ländern. Es liegen überzeugende Forschungsbefunde vor [38, 50], die nahelegen, dass im Falle sprachlicher Diskrepanzen zwischen Patient und Behandler das Hinzuziehen einer professionellen Sprachmittlung einen positiven Effekt sowohl auf die Beziehung der Beteiligten, als auch auf die Qualität der Behandlung hat. Entsprechend sichert dieses Vorgehen die Effizienz des Versorgungssystems, da es bei Personen mit unzureichenden Kenntnissen der Sprache des Aufnahmelandes im Vergleich zu einheimischen Patienten häufiger zu Unter- Über- oder Fehlversorgung kommt [28], wodurch wiederum höhere Versorgungskosten verursacht werden können. Aus der unmittelbaren Praxis wissen wir, dass aufgrund fehlender Finanzierungsmöglichkeiten und einer mangelnden Koordination meist der Einsatz ehrenamtlich tätiger, nicht professionell ausgebildeter Sprachmittler bei der Versorgung von Flüchtlingen das Mittel der Wahl ist. Hierbei ist es umso wichtiger, dass sich der zuständige Experte im Vorfeld mit den Konzepten einer kultursensiblen Diagnostik bzw. Versorgung auseinandersetzt und über den Prozess der Sprachmittlung mit dem Ziel der Qualitätssicherung der eigenen Arbeit wacht. Vor dem Hintergrund der geschilderten Fälle sollte dem Aspekt der Diskriminierung ein besonders hoher Stellenwert zugesprochen werden. Aus der internationalen [51, 52] und nationalen Forschung [53, 54] wissen wir, dass sich subjektiv erlebte Diskriminierung aufgrund ethnischer bzw. kultureller Zugehörigkeit negativ auf die Gesundheit der Betroffenen auswirkt. Im Hinblick auf die weiterführende therapeutische bzw. beraterische Arbeit mit Geflüchteten sei auf die detaillierte Erforschung von Ressourcen bzw. Resilienzfaktoren hingewiesen. Diese, so die Erfahrung aus der Arbeit mit den vorgestellten Klienten, sind vor allem auf der Ebene der familiären Strukturen zu eruieren und entsprechend zu fördern. Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Übersicht Mit dem Blick auf die aktuelle Versorgungssituation von Geflüchteten in Deutschland ist zu betonen, dass diese Bevölkerungsgruppe unter besonderen gesundheitlichen und psychosozialen Belastungen leidet, die in den meisten Fällen erst mit der Kenntnis der kulturellen Prägung der Betroffenen von den Experten des Aufnahmelandes verstanden und effizient behandelt werden können. Interessenkonflikt Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Literatur [1] Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF). Frühfeststellung und Versorgung traumatisierter Flüchtlinge.Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende 2015; Im Internet http://www.baff-zentren.org/wp-content/uploads/2015/09/ Modelle-zur-Fr %C3 %BChfeststellung-besonders-Schutzbed %C3 %BCrftiger_30.9.pdf Stand: 21.01.2016 [2] Lämmlein K, Grube M. Psychiatrische Erkrankungen bei drohender Abschiebung. Nervenarzt 2012; 83: 49–56 [3] Sieberer M, Ziegenbein M, Eckhardt G et al. Psychiatrische Begutachtung im Asylverfahren. Psychiatr Prax 2011; 38: 38–44 [4] Ruf M, Schauer M, Elbert T. Prävalenz von traumatischen Stresserfahrungen und seelischen Erkrankungen bei in Deutschland lebenden Kindern von Asylbewerbern. Z Klin Psychol Psychother 2010; 39: 151–160 [5] Johnson H, Thompson A. The development and maintenance of post-traumatic stress disorder (PTSD) in civilian adult survivors of war trauma and torture: A review. Clin Psychol Rev 2008; 28: 36–47 [6] Maercker A. Psychologische Modelle. In: Maercker A, (Hrsg.). Posttraumatische Belastungsstörungen. Heidelberg: Springer Medizin Verlag; 2009: 35–53 [7] Steel Z, Chey T, Silove D et al. Association of torture and other potentially traumatic events with mental health outcomes among populations exposed to mass conflict and displacement: a systematic review and meta-analysis. Jama 2009; 302: 537–549 [8] Flatte G, Gast U, Hofmann A et al. S3 – Leitlinie Posttraumatischer Belastungsstörung. Trauma und Gewalt 2011; 3: 202–210 [9] Knaevelsrud C, Stammel N, Boettche M. Posttraumatische Belastungsstörungen bei Folter- und Kriegsopfern. Psychotherapeut 2012; 57: 451–464 [10] Assion H, Bransi A, Koussemou J. Migration und Posttraumatische Belastungs-störung. In: Seidler GH, Freyberger HJ, Maercker A, (Hrsg.). Handbuch der Psychotraumatologie. Stuttgart: Clett-Kotta; 2011: 528–536 [11] Laban CJ, Gernaat HB, Komproe IH et al. Prevalence and predictors of health service use among Iraqi asylum seekers in the Netherlands. Soc Psychiatry Epidemiol 2007; 42: 837–844 [12] Laban CJ, Komproe IH, Gernaat HB et al. The impact of a long asylum procedure on quality of life, disability and physical health in Iraqi asylum seekers in the Netherlands. Soc Psychiatry Epedemiol 2008; 43: 507–515 [13] Laban CJ, Gernaat HB, Komproe IH et al. Impact of a long asylum procedure on the prevalence of psychiatric disorders in Iraqi asylum seekers in the Netherlands. J Nerv Dis 2004; 192: 843–851 [14] Heeren M, Mueller J, Ehlert U et al. Mental health of asylum seekers: a cross-sectional study of psychiatric disorders. BMc Psychiatry 2012; 12: 114 [15] Heeren M, Wittmann L, Ehlert U et al. Psychopathology and resident status – comparing asylum seekers, refugees, illegal migrants, labor migrants, and residents. Compr Psychiatry 2014; 55: 818–825 [16] Gurris N, Wenk-Ansohn M. Folteropfer und Opfer politischer Gewalt. In: Maercker A, (Hrsg.). Posttraumatische Belastungsstörungen. Heidelberg: Springer Medizin Verlag; 2009: 477–501 [17] Iversen VC, Morken G. Differences in acute psychiatric admissions between asylum seekers and refugees. Nord J Psychiatry 2004; 58: 465–470 [18] Lindert J, Brähler E, Mielck UWA et al. Depressivität, Angst und Post-traumatische Belastungsstörung bei Arbeitsmigranten, Asylbewerbern und Flüchtlingen – Systematische Übersichtsarbeit zu Originalstudien. Psychother Psych Med 2008; 58: 109–122 [19] Fazel M, Wheeler J, Danesh J. Prevalence of serious mental disorder in 7000 refugees resettled in western countries: a systematic review. Lancet 2005; 365: 1309–1314 [20] Kessler RC, Sonnega A, Bromet E et al. Posttraumatic stress disorder in the National Comorbidity Survey. Arch Gen Psychiatry 1995; 52: 1048–1060 [21] Maercker A. Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie. In: Maercker A, (Hrsg.). Posttraumatische Belastungsstörung. Heidelberg: Springer Medizin Verlag; 2009: 13–34 [22] Glaesmer H, Matern B, Rief W et al. Traumatisierung und posttraumatische Belastungsstörungen – Auswirkung von Art und Anzahl traumatischer Erfahrung. Nervenarzt 2015; 86: 800–806 [23] Maercker A, Forstmeier S, Wagner B et al. Posttraumatische Belastungsstörungen in Deutschland. Nervenarzt 2008; 79: 577–586 [24] Hauffa R, Rief W, Brähler E et al. Lifetime traumatic experiences and posttraumatic stress disorder in the German population: results of a representative population survey. J Nerv Ment Dis 2011; 199: 934–939 [25] Gäbel U, Ruf M, Schauer M et al. Prävalenz der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) und Möglichkeiten der Ermittlung in der Asylverfahrenspraxis. Z Klin Psychol Psychother 2006; 35: 12–20 [26] Mall V, Henningsen P. Medizinische Versorgung minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland: Eine neue große Herausforderung für die Kinder- und Jugendmedizin. Pressegespräch, Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e. V. (01.09.2015). Im Internet: http://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/images/Presse/Jahrestagung_2015/1509_DGSPJ.pdf Stand: 21.01.2016 [27] Richter K, Lehfeld H, Niklewski G. Warten auf Asyl: Psychiatrische Diagnosen in der zentralen Aufnahmeeinrichtung in Bayern. Gesundheitswesen 2015; 77: 834–838 [28] Koch E, Staudt J, Gary A. et al. Interkulturelle Öffnung. Führen und Wirtschaften im Krankenhaus 2015; 10: 808–813 [29] Haasen C, Lambert M, Yagdiran O et al. Psychiatric disorders among migrants in Germany: prevalence in a psychiatric clinic and implications for services and research. Eur Psychiatry 1997; 12: 305–310 [30] Siefen RG, Glaesmer H, Braehler E. Interkulturelle psychologische Diagnostik. In: Machleidt W, Heinz A, (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. München: Elsevier, Urban & Fischer; 2011: 199–208 [31] Bhugra D. Cultural identities and cultural congruency: a new model for evaluating mental distress in immigrants. Acta Psychiatr Scand 2005; 111: 84–93 [32] Glaesmer H, Braehler E, von Lersner U. Kultursensible Diagnostik in Forschung und Praxis. Stand des Wissens und Entwicklungspotenziale. Psychotherapeut 2012; 57: 22–28 Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 117 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Fa zit f ür d ie Pr a x i s Übersicht [33] Peña ED. Lost in translation: methodological considerations in cross-cultural re-search. Child Dev 2007; 78: 1255–1264 [44] Van der Kolk BA, Pelcovitz D, Roth S et al. Dissociation, somatization, and affect dysregulation: The complexity of adaptation to trauma. Am J Psychiatry 1996; 153: 83–93 [34] Borowsky SJ, Rubenstein LV, Meredith LS et al. Who is at risk of non-detection of mental health problems in primary care? J Gen Intern Med 2000; 15: 381–388 [45] Kizilihan J. Interkulturelle medizinisch-psychologische Begutachtung. Kulturspezifische Besonderheiten bei Migranten mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Trauma und Gewalt 2007; 3: 232–239 [35] Assion HJ, Stompe T, Aichberger MC et al. Depressive Störungen. In: Machleidt W, Heinz A, (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. München: Elsevier; 2011: 321–331 [46] Huber M. Wege der Traumabehandlung: Trauma und Traumabehandlung Teil 2. 4. AuflageJunfermann: Paderborn; 2009 [36] Erim Y, Koch E. Muttersprachliche psychiatrische Behandlung. Psychiatr Prax 2011; 38: 5–7 [37] Morina N, Maier T, Schmid Mast M. Lost in Translation? – Psychotherapie unter Einsatz von Dolmetschern. Psychother Psych Med 2010; 60: 104–110 [38] Sleptsova M, Hofer G, Marcel E et al. Wie verstehen Dolmetscher ihre Rolle in medizinischen Konsultationen und wie verhalten sie sich konkret in der Praxis. Psychother Psych Med 2015; 65: 363–369 [47] Muthny FA. Laienkonzepte von Gesundheit und Krankheit in verschiedenen Kulturen. In: Marschalck P, Wiedl KH, (Hrsg.). Migration und Krankheit. IMIS Schriften 10. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch; 2001: 251–258 [48] Kirmayer LJ, Sartorius N. Cultural Models and Somatic Syndromes. Psychosom Med 2007; 69: 832–840 [39] Nesterko Y, Glaesmer H. Verständigung mit Patienten mit Migrationshintergrund aus der Sicht der Hausärzte. Zeitschrift für Allgemeinmedizin [im Druck] [50] Sleptsova M, Hofer G, Morina N et al. The role of the health care interpreter in a clinical setting – A narrative review. J Community Health Nurs 2014; 31: 167–18 [40] Green AR, Ngo-Metzger Q, Legedza ATR et al. Interpreter services, language concordance, and health care quality. Experiences of Asian Americans with limited English proficiency. J Gen Intern Med 2005; 20: 1050–1056 [51] Schmitt M, TBranscombe NR, Postmes T et al. The consequences of perceived discrimination for psychological well-being: a meta-analytical review. Psychol Bull 2014; 140: 921–948 [41] Karliner LS, Jacobs EA, Chen AH et al. Do professional interpreters improve clinical care for patients with limited English proficiency? A systematic review of the literature. Health Serv Res 2007; 42: 727–754 [42] Kluge U. Sprach- und Kulturmittler im interkulturellen psychotherapeutischen Setting. In: Machleidt W, Heinz A, (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. München: Urban & Fischer; 2011: 145–154 [43] American Psychiatric Association. Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen – DSM-5. Deutsche Ausgabe. Göttingen: Hogrefe; 2015 118 [52] Lee H, Turney K. Investigation the relationship between perceived discrimination, social status, and mental health. Soc Ment Health 2012; 2: 1–20 [53] Igel U, Brähler E, Grande G. Der Einfluss von Diskriminierungserfahrungen auf die Gesundheit von MigrantInnen. Psych Prax 2010; 37: 183–190 [54] Nesterko Y, Seidel N, Brähler E et al. Depression und Angst bei älteren russischstämmigen Menschen mit jüdischem Hintergrund in Deutschland: Wie wirken sich Diskriminierung und Religiosität aus? Psych Prax 2014; 41: 76–81 Nesterko Y et al. Kultursensible Aspekte während der … Psychother Psych Med 2017; 67: 109–118 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. [49] Bachmann V, Völkner M, Bösner S et al. Erfahrungen russischsprachiger Migranten beim Hausarzt. Dtsch Arztebl 2014; 111: 871–876