Technical Note PR-TN 2009/00487 Issued: 09/2009 Investigation and modelling of static and dynamic behaviour if silicon-PSN- and silicon-carbide-Schottky-diodes for low currents C. Neeb; P. Luerkens Philips Research Europe Unclassified Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 PR-TN 2009/00487 Authors’ address Unclassified C. Neeb [email protected] P. Luerkens [email protected] © KONINKLIJKE PHILIPS ELECTRONICS NV 2009 All rights reserved. Reproduction or dissemination in whole or in part is prohibited without the prior written consent of the copyright holder . ii Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Title: Investigation and modelling of static and dynamic behaviour if silicon-PSNand silicon-carbide-Schottky-diodes for low currents Author(s): C. Neeb; P. Luerkens Reviewer(s): IPS Facilities Technical Note: PR-TN 2009/00487 Additional Numbers: Subcategory: Project: Scalable Power Chain (2005-195) Customer: Keywords: p-i-n diodes, power semiconductor diodes, Schottky barrier diodes, Schottky diodes, behavioural modelling, silicon carbide, power diodes, device modelling, high voltage diodes, high voltage generators, device simulation Abstract: High voltage generators for X-ray applications are moving to increasing switching frequency. As a consequence switching losses, namely turn-on losses, of high voltage diodes are becoming dominant. Data sheets of preferred diodes do not contain relevant data in this respect, and simulation models of common circuit simulators neglect these effects widely. In addition, simulation speed of more detailed models is very poor. In this report, commonly used diodes are investigated in their static and transient behaviour and a time-efficient model is implemented in Orcad/Ppsice (transferrable to LTSpice4, Simplorer under investigation) that allows the rapid simulation of all relevant waveforms and losses with reasonable accuracy. A comparison of the behaviour of silicon-PSN-diodes with upcoming silicon-carbide-Schottkydiodes in the 1-1.2kV range is given. (Report in German) Conclusions: Comparison of High-voltage Silicon-Carbide (SiC) Schottky diodes with high voltage Silicon PSN diodes show an outstanding advantage in favor of the SiC-diodes in high voltage rectifiers for x-ray systems, due to practical absence of turn-on losses. A new mathematical model for calculation of electrical behavior, both, for commonly used silicon diodes and also for silicon carbide Schottky diodes allows quick design of high voltage circuits and loss assessment by simulation. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 iii Unclassified PR-TN 2009/00487 Contents Investigation and modelling of static and dynamic behaviour if silicon-PSN- and silicon-carbide-Schottky-diodes for low currentsi 1. Einleitung ..................................................................................................................9 2. Theoretische Grundlagen ......................................................................................11 2.1. PN-Übergang...................................................................................................11 2.1.1. Struktur ................................................................................................11 2.1.2. Durchlassbelastung..............................................................................13 2.1.3. Sperrbelastung .....................................................................................15 2.1.4. Sperrfähigkeit ......................................................................................15 2.2. PSN-Anordnung ..............................................................................................16 2.2.1. Struktur ................................................................................................16 2.2.2. Durchlassbelastung..............................................................................16 2.2.3. Sperrbelastung .....................................................................................18 2.2.4. Sperrfähigkeit ......................................................................................19 2.3. Dynamisches Verhalten von Leistungsdioden ................................................20 2.3.1. Ausschaltvorgang ohne Sperrbelastung ..............................................20 2.3.2. Umschalten von Durchlass- auf Sperrbetrieb (Reverse-Recovery) ....20 2.3.3. Einschaltvorgang (Forward-Recovery) ...............................................22 3. Diodenmodelle.........................................................................................................24 3.1. Grundlagen und Entwicklung der Modellbildung...........................................24 3.1.1. Makromodelle .....................................................................................24 3.1.2. Mikromodelle ......................................................................................25 3.2. Ausgewählte Ansätze ......................................................................................26 3.2.1. Methode der konzentrierten Ladungen ...............................................26 3.2.2. Charge-Control-Konzept .....................................................................30 3.2.3. Numerischer Ansatz von Vogler, Schröder.........................................32 3.2.4. Unified Diode Model ..........................................................................33 3.3. Schlussfolgerung .............................................................................................34 4. Messschaltung .........................................................................................................35 4.1. Auswahl der Schaltung ...................................................................................35 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 v PR-TN 2009/00487 4.2. 4.3. 4.4. 4.5. 5. Unclassified 4.1.1. Parametereinstellung ...........................................................................35 4.1.2. Stromsteilheit ......................................................................................36 4.1.3. Stabiles Leitverhalten ..........................................................................36 Messverfahren .................................................................................................36 Schaltungsentwurf ...........................................................................................37 4.3.1. Streuinduktivität ..................................................................................37 4.3.2. Strommessung .....................................................................................39 4.3.3. Anordnung der Messpunkte ................................................................39 Auswahl der Komponenten .............................................................................41 4.4.1. Induktivität ..........................................................................................41 4.4.2. MOSFET .............................................................................................41 Zwischenkreiskondensator ..............................................................................44 4.4.3. Shuntwiderstand ..................................................................................44 4.4.4. Platine ..................................................................................................44 Messtechnik ....................................................................................................44 4.5.1. Oszilloskop ..........................................................................................44 4.5.2. Tastköpfe .............................................................................................44 Messungen ...............................................................................................................46 5.1. Statische Messungen .......................................................................................47 5.2. Reverse-Recovery ...........................................................................................49 5.2.1. Variation des Durchlassstroms ............................................................49 5.2.2. Variation der Stromsteilheit ................................................................51 5.2.3. Variation der Temperatur ....................................................................53 5.3. Forward-Recovery...........................................................................................54 5.3.1. Variation des Durchlassstroms ............................................................54 5.3.2. Variation der Stromsteilheit ................................................................57 5.3.3. Variation der Temperatur ....................................................................57 5.4. Gesamtverluste ................................................................................................58 5.5. Sicherung der Messgenauigkeit ......................................................................59 5.5.1. Oszilloskop ..........................................................................................59 5.5.2. Einfluss der Schaltungsumgebung ......................................................61 6. Simulationen ...........................................................................................................62 6.1. Modellansatz ...................................................................................................62 6.1.1. Modellierungstechnik ..........................................................................62 6.1.2. Grundstruktur ......................................................................................62 vi Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 6.2. Stationäres Verhalten ......................................................................................63 6.3. Transientes Verhalten......................................................................................64 6.3.1. Reverse-Recovery ...............................................................................65 6.3.2. Forward-Recovery ...............................................................................66 6.4. Parameterextraktion ........................................................................................68 6.4.1. Reverse-Recovery ...............................................................................68 6.4.2. Forward-Recovery ...............................................................................68 6.5. Vergleich von Simulationen und Messungen .................................................69 6.5.1. Reverse-Recovery ...............................................................................69 6.5.2. Forward-Recovery ...............................................................................71 6.6. Gültigkeit und Grenzen des Modells...............................................................72 7. Zusammenfassung und Ausblick ..........................................................................74 A Anhang.....................................................................................................................76 A.1 Messschaltung .................................................................................................76 A.1.1 Layout 76 A.1.2 Auswahl des MOSFETs ..................................................................................77 A.1.3 Synchronisierung der Tastköpfe .....................................................................77 A.1.4 Untersuchung auf parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten .........................78 A.2 Simulationen ...................................................................................................79 A.2.1 Modellierungstechnik ......................................................................................79 A.2.2 Vergleich von Messungen und Simulationen .................................................80 Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................84 Symbolverzeichnis .........................................................................................................85 Abbildungsverzeichnis ..................................................................................................87 Tabellenverzeichnis .......................................................................................................89 Literaturverzeichnis ......................................................................................................90 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 vii PR-TN 2009/00487 viii Unclassified Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified 1. PR-TN 2009/00487 Einleitung Dioden sind wichtige Bauelemente in vielen leistungselektronischen Schaltungen. Bei der Entwicklung dieser Schaltungen werden durch steigende Betriebsfrequenzen neben den Durchlassverlusten auch die Schaltverluste in den Dioden zunehmend signifikant. Betrachtet man das dynamische Verhalten von Siliziumdioden, so stößt man auf zwei Effekte, durch die sich die Schaltverluste deutlich erhöhen: Erstens die Sperrverzögerung (in der englischen Literatur als Reverse-Recovery bekannt) und zweitens die Einschaltverzögerung (Forward-Recovery). Diese beiden Effekte werden in der vorliegenden Arbeit beschrieben (Kapitel 2) und an drei Silizium-PSN-Dioden praktisch untersucht. Dadurch wird die statische Charakterisierung anhand von Strom-SpannungsKennlinien auf transiente Vorgänge erweitert und so auch das dynamische Verhalten erfasst. Ein weit verbreitetes Hilfsmittel für den Schaltungsentwurf sind Schaltungssimulatoren (z.B. PSpice). Sie ermöglichen es, eine Schaltung zu testen und zu analysieren, bevor sie tatsächlich aufgebaut wird. Dadurch können Zeit und Kosten eingespart werden. Für jedes verwendete Bauelement wird ein Modell eingesetzt, welches das reale Verhalten möglichst genau wiedergeben soll. Eine höhere Genauigkeit kann dabei in der Regel nur durch einen größeren Aufwand an Rechenzeit erreicht werden. Zur Simulation von Dioden wird in PSpice gewöhnlich ein Modell verwendet, das für Kleinsignal-Simulationen gedacht ist. Das dynamische Verhalten der Dioden wird daher nur im Kleinsignalbereich brauchbar wiedergegeben. Das dynamische Großsignalverhalten, welches bei der Simulation von leistungselektronischen Schaltungen eine wichtige Rolle spielt, wird nicht vollständig wiedergegeben. Deshalb sind in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Modellvorschlägen veröffentlicht worden (Kapitel 3). Es ist jedoch noch nicht gelungen ein umfassendes Diodenmodell zu entwickeln, das sich als neues Standardmodell durchgesetzt hat. In üblichen Schaltungssimulatoren wird nach wie vor normalerweise ein unvollständiges Diodenmodell eingesetzt, das für viele Anwendungen ausreichend ist und vor allem kurze Rechenzeiten ermöglicht. In dieser Arbeit soll ein gegenüber bekannten Modellen modifizierter Modellansatz entwickelt und getestet werden (Kapitel 6). Hauptanforderungen an das neue Modell sind die verbesserte Beschreibung des dynamischen Großsignalverhaltens sowie kurze Rechenzeiten bei hinreichender Genauigkeit. Das Modell soll für die Simulation von Hochspannungsdioden in einem Röntgengenerator eingesetzt werden. Solche Generatoren arbeiten je nach Leistung zwischen 60 und 300 kHz. Zur Verifikation des simulierten Verhaltens werden Messungen an drei für die Anwendung in Frage kommenden Silizium-PSN-Dioden durchgeführt (Kapitel 5). Dazu wird eine Messschaltung entwickelt, die eine genaue statische und insbesondere dynamische Charakterisierung der Dioden über einen möglichst weiten Arbeitsbereich erlaubt (Kapitel 4). Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 9 PR-TN 2009/00487 Unclassified Es wird eine Betrachtung der Gültigkeit und Genauigkeit des Modells vorgenommen (Kapitel 6). Abschließend erfolgt ein Vergleich der Silizium-PSN-Dioden mit Siliziumkarbid(SiC)-Schottky-Dioden. Dabei wird insbesondere untersucht, wie sehr das dynamische Verhalten durch den Einsatz von SiC verbessert werden kann und in welchem Maße sich diese Verbesserung auf die Gesamtverluste der Dioden in der praktischen Anwendung (Röntgengenerator) auswirkt. 10 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified 2. PR-TN 2009/00487 Theoretische Grundlagen Grundlegend für das statische und dynamische Verhalten von Dioden ist ihr Aufbau als PN-Struktur. In diesem Kapitel wird ausgehend von einer kurzen Beschreibung des einfachen PN-Übergangs zunächst die PSN-Struktur erläutert und anschließend auf die hier auftretenden Reverse- und Forward-Recovery-Effekte eingegangen. 2.1. PN-Übergang 2.1.1. Struktur Ein PN-Übergang entsteht, wenn in einem Halbleiterkristall ein N- und ein P-leitendes Gebiet aufeinandertreffen. Als Vereinfachung sei hier angenommen, dass die Dotierungskonzentrationen nD+ und nA- in beiden Gebieten gleich groß und konstant bis zur Stelle x = 0 seien. An dieser Stelle fallen beiden Konzentrationen schlagartig auf den Wert Null ab. Die Akzeptoren bzw. Donatoren seien bei Raumtemperatur vollständig ionisiert, sodass die Konzentration der Elektronen im N-Gebiet nn0 bzw. der Defektelektronen im P-Gebiet pp0 jeweils gleich der Störstellenkonzentration sind (Majoritätsträgerdichten). Aus der Bedingung [16] nn0 pn0 ni2 (1) bzw. np0 p p0 ni2 (2) für Halbleiter im thermischen Gleichgewicht folgt, dass auch eine Elektronenkonzentration im P-Gebiet np0 bzw. eine Defektelektronenkonzentration im NGebiet pn0 vorhanden sein muss (Minoritätsträgerdichten). Typische Konzentrationswerte (Abbildung 1) sind: nn0 p p0 1014 cm-3 (3) ni 1010 cm-3 (4) np0 pn0 10 6 cm-3 (5) Folglich kommt es an der Dotierungsgrenze x = 0 zu großen Konzentrationsunterschieden. Diese verursachen Diffusionsströme der beiden Ladungsträger vom Gebiet der hohen ins Gebiet der niedrigen Konzentration. Dadurch wird der Konzentrationsgradient verringert. Die ionisierten Atomrümpfe bleiben zurück, sodass eine Raumladungszone (RLZ) entsteht, die ein elektrisches Feld verursacht, das vom N- zum P-Gebiet gerichtet ist. Dieses Feld bewirkt eine Kraft auf die beweglichen Ladungsträger, die der Diffusionsrichtung gerade entgegengesetzt ist. Es stellt sich ein Gleichgewichtszustand ein, in dem sich Diffusionsströme und Feldströme genau kompensieren (Abbildung 1). Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 11 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 1: PN-Übergang im thermischen Gleichgewicht [16] Der Konzentrationsverlauf folgt dem Boltzmanngesetz [16] ( x) n( x) nn0 e (6) VT Daraus kann mit Hilfe der Poissonschen Gleichung [16] d ( x) ( x) 2 dx 0 (7) der Potentialverlauf (x) und mit [16] E ( x) d ( x) dx (8) der Feldstärkeverlauf E (x) in der RLZ berechnet werden, wie in Abbildung 2 gezeigt ist. Die Potentialdifferenz zwischen N- und P-Gebiet wird als Diffusionsspannung bezeichnet. 12 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 2: Potential-, Feldstärke- und Raumladungsverlauf am PN-Übergang für unterschiedliche Dotierungsprofile [16] 2.1.2. Durchlassbelastung Die bisherigen Betrachtungen wurden unter der Voraussetzung des thermischen Gleichgewichts ohne äußere Spannung vorgenommen. Nun wird am PN-Übergang von außen eine positive Spannung angelegt; mit dem Pluspol am P-Gebiet und dem Minuspol am N-Gebiet. Dadurch verringert sich die Diffusionsspannung. Der Potentialverlauf ändert sich und damit auch der Konzentrationsverlauf. Die Majoritäts- und Minoritätsträgerdichten an den Grenzen der RLZ werden entsprechend Abbildung 3 angehoben. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 13 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 3:Konzentrationsanhebung bei Durchlassbelastung[16] Durch die Anhebung der Trägerkonzentration werden sowohl die Konzentrationsgradienten als auch die elektrische Feldstärke kleiner und somit werden auch Diffusions- und Feldströme kleiner. Jedoch ist die Schwächung der Feldströme stärker als die der Diffusionsströme, weswegen sich ein resultierender DefektelektronenTeilchenstrom vom P- in das N-Gebiet und ein Elektronen-Teilchenstrom vom N- in das P-Gebiet ergeben. Defektelektronen aus dem P-Gebiet und Elektronen aus dem N-Gebiet können quasi unbegrenzt nachgeliefert werden und somit stellt sich ein stationärer Vorwärtsstrom ein. In den Neutralgebieten fließt der Strom jeweils als Feldstrom der Majoritätsträger; ganz links im P-Gebiet als reiner Defektelektronenstrom, ganz rechts im N-Gebiet als reiner Elektronenstrom. Die Umwandlung des Elektronen- in einen Defektelektronenstrom findet durch Rekombination statt und soll anhand der Darstellung in Abbildung 4 verdeutlicht werden. Elektronen treten in ein begrenztes Teilvolumen ein und rekombinieren dort. Aus Neutralitätsgründen treten gleichzeitig auch Elektronen aus dem Teilvolumen aus. Hierbei handelt es sich um solche, die unvollständige Paarbindungen im Nachbarvolumen auffüllen. Das Austreten der Elektronen entspricht also dem Eintreten von Defektelektronen. Alle Ladungsträger die innerhalb der PN-Struktur netto kombinieren, müssen also in Form eines elektrischen Stromes zugeführt werden. Der fließende Strom lässt sich somit durch das Integral über den Rekombinationsüberschuss berechnen [16]. 14 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 4: Stromübernahme durch Rekombination [16] I D e R( x)dx (9) Bei der angelegten positiven Spannung steigt durch die Anhebung der Trägerkonzentrationen der Rekombinationsüberschuss, da die Rekombinationsrate von der Konzentration abhängt, die Paarerzeugungsrate jedoch nur von der Temperatur. Ein steigender Rekombinationsüberschuss ist damit nach Gleichung (9) verbunden mit einem wachsenden Strom. Der Zusammenhang zwischen Strom und Spannung ergibt sich zu [16]: I D (VD ) Is (eVD VT 1) ( 10 ) 2.1.3. Sperrbelastung Beim Anlegen einer negativen Spannung addiert sich diese Spannung zur Diffusionsspannung hinzu. Die dadurch erhöhte elektrische Feldstärke kann nur aufgebaut werden durch eine Verbreiterung der RLZ. Die Konzentrationen der Ladungsträger werden gegenüber dem thermischen Gleichgewicht verringert. Dadurch ergibt sich ein negativer Rekombinationsüberschuss, durch den ein der Durchlassrichtung entgegengesetzter Sperrstrom entsteht. Der negative Rekombinationsüberschuss kann allerdings nicht beliebig gesteigert werden, da die Konzentrationswerte nur bis zum Wert Null abgesenkt werden können. Der Sperrstrom ist also begrenzt (Sättigungscharakter) und wird durch die Paarerzeugungsrate bestimmt, was zu einer starken Temperaturabhängigkeit führt. 2.1.4. Sperrfähigkeit Zwei Effekte begrenzen die Sperrfähigkeit einer PN-Struktur: Die Stoßionisation und der Zener-Effekt. Aufgrund dieser beiden Effekte lässt sich eine kritische Feldstärke definieren, oberhalb derer ein starker Sperrstromanstieg einsetzt, der rasch durch thermische Verluste zur Zerstörung des Bauelements führen kann. Aus der kritischen Feldstärke Ekrit lässt sich für eine gegebene PN-Struktur ein Wert für die maximale Sperrfähigkeit VR max berechnen [16]. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 15 PR-TN 2009/00487 Unclassified 2 VRmax Ekrit 0 e nD ( 11 ) Aus (11) wird deutlich, dass eine Erhöhung der Sperrfähigkeit bei vorgegebener kritischer Feldstärke durch eine Verringerung der Dotierungskonzentration nD+ erreicht werden kann (siehe auch Abbildung 2) 2.2. PSN-Anordnung 2.2.1. Struktur Eine hohe Sperrfähigkeit setzt nach Abschnitt 2.1.4 voraus, dass mindestens eine Seite der PN-Struktur niedrig dotiert ist. Eine niedrige Dotierung bringt aber bei starker Durchlassbelastung schlechte Durchlasseigenschaften mit sich, da in einiger Entfernung von der PN-Grenze keine Trägeranhebung mehr auftritt und in diesem Bereich lediglich die niedrige Dotierungsleitfähigkeit vorhanden ist. Eine Verbesserung der Durchlasseigenschaften unter Beibehaltung der Sperrfähigkeit lässt sich erreichen durch eine PSN-Anordnung, bei der sich zwischen zwei stark dotierten Randgebieten ein schwach dotiertes Mittelgebiet befindet. Abbildung 5 zeigt die Konzentrationsverteilung der beweglichen Ladungsträger in einer PN- und einer PSN-Struktur bei starker Injektion (d.h. die Minoritätsträgerdichte übersteigt die Dotierungskonzentration). Abbildung 5: Konzentrationsverteilung bei starker Injektion [16] Die erhöhte Trägerkonzentration im Mittelgebiet der PSN-Struktur wird dadurch erreicht, dass bei Durchlassbelastung Ladungsträger aus den stark dotierten Randgebieten in das Mittelgebiet einströmen. 2.2.2. Durchlassbelastung Prinzipiell verhält sich die PSN-Struktur im Durchlassfall ähnlich wie die PN-Struktur. An dieser Stelle soll deshalb lediglich auf die Konzentrationsverteilung in einer PSNStruktur bei starker Injektion genauer eingegangen werden. Für diese gilt die ambipolare 16 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Diffusionsgleichung (ADE) im stationären Fall, welche sich aus den Stromdichtegleichungen der Elektronen und Löcher sowie den entsprechenden Kontinuitätsgleichungen herleiten lässt [16]: dn( x) 1 2 n( x ) 0 dx 2 La ( 12 ) mit der ambipolaren Diffusionslänge La 2n p n p VT HL ( 13 ) HL bezeichnet die Lebensdauer der Ladungsträger bei starker Injektion (high-levelZustand) und ergibt sich aus der Summe [16]: HL n p ( 14 ) In Abbildung 6 sind Lösungen der ADE für verschiedene Mittelgebietsbreiten w bei jeweils gleicher ambipolarer Diffusionslänge schematisch dargestellt. n0 stellt den Mittelwert der Konzentration dar. Abbildung 6: Schematische Darstellung von Lösungen der ambipolaren Diffusionsgleichung Der Zusammenhang zwischen Strom und Spannung lässt sich berechnen zu [16]: e w ni VRM I D (VD ) e HL 2VT VD e 2VT ( 15 ) Der Strom wächst hier im Gegensatz zu (10) nur mit eVD 2VT . Diese Gesetzmäßigkeit gilt jedoch nur in einem kleinen Arbeitsbereich. Für höhere Ströme wächst die Spannung überproportional, wie in Abbildung 7 dargestellt. Der zusätzliche Spannungsanstieg wird verursacht durch eine wachsende Spannung VRM über dem Mittelgebiet, obwohl diese auf den ersten Blick vom Strom unabhängig ist [16]: Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 17 PR-TN 2009/00487 Unclassified VRM V T 2 w La 2 ( 16 ) Dieses Phänomen wird als Leitwertmodulation bezeichnet. Nach (13) hängt La jedoch von den Beweglichkeiten der Ladungsträger ab, welche zu hohen Stromdichten abnehmen. Damit nimmt La ab und nach (16) VRM zu. Abbildung 7: Typische Kennlinie einer PSN-Diode [16] 2.2.3. Sperrbelastung Bestimmend für das Sperrverhalten sind die Dotierungsverhältnisse am Übergang zwischen stark P-dotiertem und schwach N-dotiertem Gebiet. Eine angelegte Sperrspannung erzeugt an dieser Stelle eine RLZ, die sich aufgrund der wesentlich 18 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 niedrigeren Konzentration im N-Gebiet hauptsächlich in dieses ausbreitet. Der Sperrstrom verhält sich hier ähnlich wie der Sperrstrom in einer PN-Struktur. 2.2.4. Sperrfähigkeit Bedingt durch die geringe Dotierung im Mittelgebiet ist die Steigung des Feldstärkeverlaufs relativ gering. Dadurch lässt sich ein größerer Potentialunterschied erreichen, bevor die kritische Feldstärke erreicht wird. Die Sperrfähigkeit erhöht sich und wird nicht nur durch die kritische Feldstärke begrenzt, sondern auch durch die Breite des Mittelgebietes. Wenn sich die RLZ nämlich bis in das hochdotierte n-Gebiet ausbreitet, erfolgt dort ein relativ abrupter Abbau der Feldstärke (s. Abbildung 8 links). Eine Steigerung der Sperrspannung bei gleicher kritischer Feldstärke und Dotierungskonzentration ist durch eine Verbreiterung des Mittelgebietes möglich (s. Abbildung 8 rechts). Abbildung 8: Begrenzung der maximalen Sperrspannung einer PSN-Diode [16] Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 19 PR-TN 2009/00487 2.3. Unclassified Dynamisches Verhalten von Leistungsdioden 2.3.1. Ausschaltvorgang ohne Sperrbelastung Wird der Strom, der in Durchlassrichtung durch eine PSN-Struktur fließt, plötzlich abgeschaltet, sind im Mittelgebiet noch Ladungsträger vorhanden, die nun nicht in Form eines Stromes abfließen können. Der Abbau der Trägerkonzentration kann ausschließlich durch einen Rekombinationsüberschuss erfolgen. Dabei ergibt sich ein exponentieller Rückgang [16]: n (t ) p(t ) n (0) e t HL ( 17 ) Der zeitliche und räumliche Verlauf der Trägerkonzentration ist in Abbildung 9 dargestellt. Abbildung 9: Rückgang der Ladungsträgerkonzentration [16] 2.3.2. Umschalten von Durchlass- auf Sperrbetrieb (Reverse-Recovery) Wird an eine in Durchlassrichtung belastete PSN-Struktur plötzlich eine Sperrspannung angelegt, so kann nach dem Umschalten zunächst ein Rückstrom in Sperrrichtung fließen. Dies ist möglich durch die noch vorhandene Überschwemmung des Mittelgebietes mit Ladungsträgern, die durch die Sperrspannung ausgeräumt werden. Die PSN-Struktur wirkt dadurch im ersten Moment wie ein Kurzschluss. 20 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Die Defektelektronen fließen nun in das stark dotierte P-Gebiet. Aus dem stark dotierten N-Gebiet können praktisch keine Defektelektronen nachgeliefert werden. Entsprechendes gilt für die Elektronen. Typischerweise lässt sich der Verlauf des Rückstroms in drei Phasen unterteilen (Abbildung 10). Abbildung 10: Typischer Verlauf des Reverse-Recovery-Stroms Phase 0 endet, wenn der Ausschaltvorgang der Diode beginnt. In Phase 1 nimmt der Strom vom Wert des vorherigen Vorwärtsstroms linear ab bis zum Erreichen einer Rückstromspitze Irr. In induktiven Schaltkreisen wird hier die Steigung im Wesentlichen bestimmt durch die Kreisinduktivität Lpar und die angelegte Sperrspannung VR: dI D VR dt Lpar ( 18 ) Der Rückgang der Konzentration verläuft bei angelegter Sperrspannung anders als beim bloßen Ausschalten des Stromes. In Abbildung 9 ist zu sehen, dass die Konzentrationsverteilung ohne äußere Spannung nach t HL über das Mittelgebiet ungefähr konstant verläuft. Bei angelegter Sperrspannung fällt die Konzentration an den Übergängen zu den hochdotierten Randgebieten jedoch schneller ab, als in der Mitte des Mittelgebietes. In dem Moment, in dem die Ladung an den Rändern auf einen Wert sehr nahe bei Null zurückgegangen ist (Abbildung 11), beginnt Phase 2. Die PSN-Struktur beginnt zu sperren. Die Rückstromspitze ist erreicht und der Strom geht allmählich auf den Wert Null zurück, bis die verbleibenden Ladungsträger aus dem Mittelgebiet ausgeräumt sind. Der Rückgang des Stroms nach Erreichen der Rückstromspitze kann Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 21 PR-TN 2009/00487 Unclassified sehr schnell erfolgen („aprupt recovery“, „snappy“) oder in Form eines langsamen Abklingens („soft recovery“). Abbildung 11: Konzentrationsverlauf beim Erreichen der Rückstromspitze 2.3.3. Einschaltvorgang (Forward-Recovery) Wird in eine PSN-Struktur sprungartig ein Vorwärtsstrom eingeprägt, so muss die dazu passende Ladungsträgerkonzentration im Mittelgebiet erst noch aufgebaut werden. Defektelektronen und Elektronen strömen aus den stark dotierten Randgebieten in das Mittelgebiet ein. Dieser Vorgang ist nicht trägheitslos, sondern es ergibt sich ein zeitlicher Aufbau der Mittelgebietskonzentration wie ihn Abbildung 12 zeigt. Wieder tritt die Lebensdauer HL als Zeitkonstante auf. Abbildung 12: Konzentrationsverlauf nach dem Einschalten [16] Mit dem Aufbau der Mittelgebietskonzentration ist eine Verbesserung der Leitfähigkeit verbunden. Im ersten Moment des Einschaltens wird die Durchlassfähigkeit noch durch die Dotierungskonzentration bestimmt, der Widerstand des Mittelgebietes ist also noch sehr hoch. Erst mit steigender Mittelgebietskonzentration nimmt dieser Widerstand ab, bis die stationäre Durchlassfähigkeit erreicht ist. 22 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Der erhöhte Widerstand erzeugt bei sprungförmig eingeprägtem Strom Überspannungen, die 1-2 Größenordnungen über der stationären Durchlassspannung liegen können. Dieses Verhalten wird oftmals „induktiv“ genannt. Diese Bezeichnung ist jedoch irreführend. Überlagert man einem konstanten Diodenvorwärtsstrom einen Wechselstrom, dessen Amplitude klein gegenüber dem Konstantstrom ist (Kleinsignalmessung), so stellt man fest, dass durch die Modulation des Widerstandes eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung entsteht. Die Spannung eilt dem Strom voraus. Diese Phasenverschiebung lässt sich in einem Kleinsignalersatzschaltbild durch eine Induktivität darstellen. Falsch ist es aber nun, das Kleinsignalverhalten auf das Großsignal zu übertragen und weiter von einem „induktiven“ Verhalten zu sprechen, denn hier gibt es keine solche Phasenverschiebung. Die Nulldurchgänge von Strom und Spannung erfolgen beim Einschalten zeitgleich. Den meisten Schaltungsentwicklern sind die dynamischen Eigenschaften von Dioden, wie die Ladungsspeicherung im Mittelgebiet und der Reverse-Recovery-Effekt, wohlbekannt. Die Einschaltverzögerung (Forward-Recovery) wird aber im Allgemeinen weniger beachtet. Da dieser Effekt lediglich im Nanosekundenbereich wirksam ist, haben ihn viele Anwender und auch Hersteller von Dioden nicht berücksichtigt [20]. In der letzten Zeit sind jedoch die Schaltfrequenzen in leistungselektronischen Anwendungen insbesondere zur Verringerung der Größe von magnetischen Bauelementen so weit gesteigert worden, dass die Verluste durch dieEinschaltverzögerung signifikant zu den Gesamtverlusten der Dioden beitragen können. Außerdem müssen die an der Diode bei steilen Einschaltflanken auftretenden Überspannungen in den Schaltungsentwurf einbezogen werden, um andere Bauteile vor Störungen oder gar Zerstörung zu schützen. Von daher ist eine genaue Spezifizierung des Forward-Recovery-Verhaltens im Hinblick auf einen zuverlässigen Schaltungsentwurf bei hohen Betriebsfrequenzen unabdingbar. In Datenblättern von Dioden findet man aber gewöhnlich keine Angaben über das Einschaltverhalten [20]. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 23 PR-TN 2009/00487 3. Unclassified Diodenmodelle In diesem Kapitel wird ausgehend von einem kurzen Umriss der geschichtlichen Entwicklung der Modellbildung zunächst eine Möglichkeit dargestellt, Diodenmodelle zu klassifizieren. Anschließend werden verschiedene Modellansätze in ihren Grundzügen dargestellt und kritisch bewertet. 3.1. Grundlagen und Entwicklung der Modellbildung Die Modellierung von Halbleiterbauelementen begann in den frühen 1950er Jahren, kurz nachdem Van Roosbroeck (1950) die fundamentalen Halbleitergleichungen formuliert hatte [7]. Diese bestehen aus dem nichtlinearen System von partiellen Differentialgleichungen, das die Potentialverteilung, die Ladungsträgerkonzentration und den Stromfluss in Halbleiterbauelementen beschreibt. In den 1990er Jahren wuchs durch den Entwicklungsschub bei leistungselektronischen Schaltungen das Interesse an Diodenmodellen beträchtlich an. Das Reverse-Recovery-Phänomen wurde in den 1950er Jahren zuerst von Kingston sowie Lax und Neustadter erforscht und über die Lösung der ambipolaren Diffusionsgleichung (ADE) für die Minoritätsladungsträger beschrieben [5]. Die seitdem entstandenen Modellansätze lassen sich beispielsweise wie folgt klassifizieren [18]: Abbildung 13: Mögliche Klassifizierung von Modellansätzen 3.1.1. Makromodelle Makromodelle reproduzieren empirisch das externe Verhalten der Bauteile. Im Folgenden werden hierzu drei Möglichkeiten aufgezeigt. Teilschaltungsmodelle Es werden vorhandene Bausteine eines Simulationsprogramms so miteinander verschaltet, dass der entstehende Schaltkreis sich so verhält, wie das zu simulierende 24 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Bauteil. Dazu wird z.B. von Bertha [2] das PSpice-Standarddiodenmodell mit zusätzlichen Spannungs- und Stromquellen sowie einer LR-Kombination beschaltet. Empirische Modelle Es werden empirische Gleichungen formuliert, die zu einer Datenanpassung zwischen Simulation und Messung führen. Der physikalische Hintergrund ist nebensächlich. Solche Modelle haben oft eine Vielzahl von Parametern. Tabellenmodelle Tabellenmodelle basieren auf einer großen Anzahl von Bauteilmessungen, die im gemessenen Bereich interpoliert werden können. Makromodelle wurden vor Beginn der 1990er Jahre noch regelmäßig veröffentlicht. Aufgrund ihrer Beschränkungen bezüglich Genauigkeit und Flexibilität werden seit den 1990er Jahren jedoch fast ausschließlich Mikromodelle verwendet [18]. 3.1.2. Mikromodelle Mikromodelle sind üblicherweise recheneffizienter, genauer und stehen in engerem Bezug zur Bauteilstruktur. Sie lassen sich unterteilen in numerische, analytische und hybride Modelle. Numerische Modelle Diese Modelle basieren auf der Lösung der halbleiterphysikalischen Gleichungen mittels Finite-Elemente- oder Finite-Differenzen-Methode. Es lassen sich sehr genaue Ergebnisse erzielen, jedoch nur, wenn die benötigten Eingabedaten (z.B. das Dotierungsprofil) in ausreichender Genauigkeit bekannt sind. Deshalb ist bei dieser Art von Modellen eine erfolgreiche Modellbildung stark von der Verfügbarkeit der Daten abhängig. Analytische Modelle Analytische Modelle beruhen auf einem Satz von mathematischen Gleichungen, mit denen das externe Verhalten des simulierten Bauteils berechnet werden kann ohne auf Finite-Elemente-Methoden zurückgreifen zu müssen. Die Gleichungen stehen zwar in Bezug zur Bauteilphysik, sind aber soweit vereinfacht, dass sie analytisch lösbar sind. Analytische Modelle eignen sich besonders gut für die Simulation von leistungselektronischen Schaltkreisen über eine große Anzahl von Schaltzyklen [18]. Hybride Modelle Da bestimmte physikalische Phänomene in leistungselektronischen Bauteilen nur bedingt realistisch mit analytischen Gleichungen berechenbar sind, gibt es noch diese dritte Art von Mikromodellen als Kombination der beiden anderen. Hier wird die ADE, welche die Vorgänge in den niedrig dotierten Gebieten beschreibt, mit Hilfe von numerischen Algorithmen gelöst. Der Rest der Bauteilstruktur kann dann wiederum mit analytischen Gleichungen beschrieben werden. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 25 PR-TN 2009/00487 3.2. Unclassified Ausgewählte Ansätze Das Verhalten von Dioden mit kleinen Leistungen wird in Schaltungssimulatoren wie z.B. PSpice zuverlässig wiedergegeben. Es liegt der Zustand der schwachen Injektion vor, d.h. die Minoritätsträgerkonzentration liegt weit unterhalb der Dotierungskonzentration, und die überschüssigen Ladungsträger befinden sich größtenteils in der Nähe der Sperrschicht. Die für solche Dioden verwendeten Gleichungen sind in [1] beschrieben. Halbleiterbauelemente, bei denen ein oder mehrere niedrig dotierte Gebiete von beiden Seiten mit Ladungsträgern überschwemmt werden, sodass in einem weiten Bereich starke Injektion vorliegt, können nicht mehr mit den verbreiteten Standardmodellen simuliert werden [17]. Dies ist unter anderem der Fall bei den in dieser Arbeit untersuchten SiPSN-Dioden. In diesem Abschnitt werden verschiedene aus der Literatur bekannte Modellierungsansätze zur Simulation von Si-PSN-Dioden kurz vorgestellti. Auf die Methode der konzentrierten Ladungen wird ausführlicher eingegangen, da das in dieser Arbeit entwickelte Modell sich daran anlehnt. 3.2.1. Methode der konzentrierten Ladungen Die Methode der konzentrierten Ladungen gehört nach dem Schema in Abbildung 13 zu den analytischen Modellen und geht zurück auf Linvill [12]. Die verteilte Natur der Ladungsträger im Mittelgebiet wird vereinfacht, indem angenommen wird, die Ladung sei in mehreren Knoten konzentriert. Lauritzen und Ma haben diesen Ansatz in den 1990er Jahren aufgegriffen und weiterentwickelt [10], [13], [14]. Die von ihnen angenommenen Ladungsknoten sind in Abbildung 14 dargestellt. Es wird von einem symmetrischen Mittelgebiet ausgegangen. q m steht für die Ladung im Mittelgebiet und stellt einen Ladungsspeicherknoten dar, qe steht für die an der Sperrschicht injizierte Ladung und wird wie folgt aus der Sperrschichtspannung Ve berechnet [13]: Ve qe I s HL e VT 1 ( 19 ) Abbildung 14: Anordnung der Ladungsknoten i Die Bezeichnungen gleicher Größen in den unterschiedlichen Veröffentlichungen sind in dieser Arbeit vereinheitlicht, um die Lesbarkeit und Vergleichbarkeit zu erhöhen. 26 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Die Verbindung der Ladungsknoten erfolgt über folgende sechs Gleichungen bzw. Randbedingungen: Stromdichtegleichung ix in x ip x in,Feld x ip,Feld x in.Diff x ip,Diff x in,Feld x e n nx E x ip,Feld x e p px E x ( 20 ) dnx dx dp x ip.Diff x e Dp dx in.Diff x e Dn Kontinuitätsgleichung der Ladungsträger n 1 in R t e x p 1 ip R t e x ( 21 ) 0 nD x px nA x nx ( 22 ) Ladungsneutralität Boltzmanngesetz x nx nn0 e VT ( 23 ) d 2 x x 2 dx 0 ( 24 ) Poissonsche Gleichung Kirchhoff'sche Maschen- und Knotenregeln Die Kontinuitätsgleichung für die Ladungsträger qm im Mittelgebiet ist wie folgt formuliert [13]: 0 dq m q m qe q m dt HL Tm ( 25 ) Der erste Term in (25) steht für die zeitliche Änderung der im Mittelgebiet gespeicherten Ladung, der zweite steht für die Rekombination der Ladungsträger mit der Lebensdauer HL und der dritte repräsentiert den Diffusionsstrom von der Sperrschicht ins Mittelgebiet. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 27 PR-TN 2009/00487 Unclassified Simulation des Reverse-Recovery-Verhaltens Phase 1 des Reverse-Recovery-Stroms wird durch das Verhalten der Schaltungsumgebung bestimmt. In leistungselektronischen Schaltungen tritt hier häufig ein induktives Abschalten auf. Betrachtet man z.B. eine Tiefsetzsteller-Topologie (Abbildung 15) im stationären Zustand (d.h. T schaltet mit gleichbleibendem Tastgrad ein und aus), so fließt dort bei ausgeschaltetem Schalter T ein Strom durch die Hauptinduktivität L und die Diode D. Wird T nun eingeschaltet, so erscheint D zunächst als Kurzschluss (Abschnitt 2.3.2) und es wird in der Diode linear ein Rückstrom aufgebaut, dessen Steilheit durch Vin und die Induktivität Ls bestimmt wird. Abbildung 15: Topologie eines Tiefsetzstellers Dieser eingeprägte Rückstrom wird gebildet durch ein Abfließen der überschüssigen Ladungsträger im Mittelgebiet und kann so lange ansteigen, bis die Ladungsträgerkonzentration qe einen Wert sehr nahe bei Null erreicht. Für den Diodenstrom gilt nach [13] unter Vernachlässigung des Stromes aus der Sperrschichtkapazität und eines Stromanteils, der durch die Rekombination in den stark dotierten Randgebieten zustande kommt: ID qe q m Tm ( 26 ) Ein Strom, wie ihn Abbildung 10 in Phase 1 zeigt, muss demnach eine Konzentrationsverteilung erzwingen, wie sie in Abbildung 16 schematisch gezeigt ist. Die Höhe des Stroms bestimmt den Konzentrationsgradienten. 28 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 16: Ladungsträgerabbau während Reverse-Recovery Die Rückstromspitze Irr ist erreicht, wenn qe einen Wert sehr nahe bei Null erreicht. Erst dann kann gemäß (19) die Sperrschichtspannung Ve negativ werden, da das Produkt aus Is und HL sehr klein ist. Die Diode beginnt zu sperren und die verbleibende Ladung im Mittelgebiet nimmt nach (25) weiter ab. qe kann gleich Null gesetzt werden. Dann wird (25) zu: 0 dq m q m 0 q m dt HL Tm 0 dq m q m q m dt HL Tm 0 1 dq m 1 q m dt T m HL ( 27 ) Die Lösung dieser Differentialgleichung lautet mit der Randbedingung qm 0 qm0 , wobei t 0 den Zeitpunkt beim Erreichen der Rückstromspitze bezeichnet: qm t qm0 e mit 1 eff 1 HL t eff 1 Tm ( 28 ) Der Strom in Phase 2 des Reverse-Recovery (Abbildung 10) lässt sich dann mit (26) und (28) sowie der Bedingung qe 0 angeben: Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 29 PR-TN 2009/00487 Unclassified ID qm t Tm t q I D m0 e eff Tm ( 29 ) Simulation des Forward-Recovery-Verhaltens Um die auftretenden Überspannungen an der Diode bei schnellen Einschaltvorgängen zu modellieren wird ein Serienwiderstand RM eingeführt, der den Bahnwiderstand des Mittelgebietes repräsentiert und dessen Wert von der Ladung q m abhängt [13]. RM RM0 RM0 qm 1 2 VT TM ( 30 ) Steigt der Diodenstrom sprungförmig auf ID qe qm const Tm ( 31 ) an, so steigt qm nach (25) exponentiell mit der Zeitkonstante HL an. RM und damit auch die Diodenspannung werden also allmählich kleiner. Bewertung Dieses Modell zeichnet sich durch seine Kompaktheit aus, ist jedoch nur für bestimmte Leistungsdioden anwendbar [15]. In [10] und [13] sind keine Vergleichsmessungen zu finden. Erst in einer späteren Veröffentlichung [14] werden je zwei Messungen des Forward und Reverse-Recovery-Verhaltens mit den Simulationen verglichen. Die Rückstromspitze Irr und die Einschaltspannungsüberhöhung VFRM werden exakt simuliert, jedoch ist die Anstiegszeit der Diodenspannung von Null auf den Maximalwert in der Simulation über 50 % länger als gemessen. Das Abklingen des Stromes nach Erreichen der Rückstromspitze erfolgt in der Simulation etwas langsamer als gemessen. Die Methode der konzentrierten Ladungen ist nicht nur für die Modellierung von Leistungsdioden geeignet, sondern kann zur Modellierung von verschiedenen Typen von Leistungshalbleitern verwendet werden [17]. Vorraussetzung dafür ist das Vorliegen von starker Injektion in ausgedehnten Gebieten des Halbleitermaterials. Die verteilte Natur der Ladungsträger kann dann durch an wenigen Punkten konzentrierte Ladungen approximiert werden. 3.2.2. Charge-Control-Konzept Auch das von Liang und Gosbell [11] beschriebene Modell gehört zu den analytischen Modellen (s. Abbildung 13) und basiert auf der Kontinuitätsgleichung der Ladungsträger im Mittelgebiet. Allerdings wird hier die Ladung nicht auf mehrere Knoten aufgeteilt, sondern nur die Gesamtladung qm betrachtet. 30 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 dq m t q m t I D t dt HL ( 32 ) Reverse- und Forward-Recovery-Verhalten werden in separaten Untermodellen modelliert. Simulation des Reverse-Recovery-Verhaltens Es wird eine Standarddiode verwendet, der eine gesteuerte Stromquelle parallel geschaltet wird, um den Rückstrom zu modellieren. Anders als im Modell aus Abschnitt 3.2.1 entsteht die charakteristische Stromform nicht direkt aus den Modellgleichungen, sondern wird von einem Netzwerk aus passiven Bauelementen, gesteuerten Quellen und Komparatoren erzeugt (s.~Abbildung 17). Abbildung 17: Reverse-Recovery im Charge-Control-Konzept Simulation des Forward-Recovery-Verhaltens Es wird analog zur Reverse-Recovery-Modellierung eine gesteuerte Spannungsquelle zu einer Standard-Diode in Reihe geschaltet. Die Spannungsquelle wird von einem Netzwerk aus passiven Bauelementen und gesteuerten Quellen angesteuert. Dieses Netzwerk enthält insbesondere eine RL-Kombination, welche das Abklingverhalten der Überspannung bestimmt (s.~Abbildung 18). Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 31 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 18: Forward-Recovery im Charge-Control-Konzept Trotz der Verwendung von Teilschaltungen als Formulierungstechnik ist dieses Modell nach dem Schema in Abbildung 13 kein Teilschaltungsmodell, da durch die Teilschaltungen physikalische Gleichungen formuliert werden. Somit gehört das Modell zu den Mikromodellen. Bewertung Durch die Realisierung von Forward- und Reverse-Recovery in separaten Teilmodellen können diese Effekte auch nur getrennt simuliert werden. Eine Simulation über mehrere Schaltzyklen ist nicht möglich. Es werden je drei Messungen des Forward- und ReverseRecovery Verhaltens präsentiert. Aufgrund der undeutlichen Darstellung der Messungen ist jedoch nur ein grober Vergleich mit den Simulationen möglich. 3.2.3. Numerischer Ansatz von Vogler, Schröder Mit der ADE lässt sich das Verhalten der Ladungsträger bei starker Injektion vollständig beschreiben [19]: p p ip 1 b D W t x x e b 12 x mit b n Verhältnis der Beweglichk eiten p ( 33 ) D Ambipolare Diffusions konstante W Rekombinat ionsrate Für diese nichtlineare partielle Differentialgleichung existiert keine geschlossene Lösung, sodass Vogler und Schröder [19] ein Modell vorstellen, in welchem die ADE mit numerischen Methoden gelöst wird. 32 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Simulation des Reverse-Recovery-Verhaltens Der Abbau der Ladungsträgerkonzentration kann über die Lösung der ADE mit entsprechenden von außen vorgegebenen Randbedingungen berechnet werden. Simulation des Forward-Recovery-Verhaltens Aufgrund der auf das Vorliegen von starker Injektion beschränkten Gültigkeit der ADE kann das Modell erst ab dem Erreichen eines Schwellstromes angewandt werden. Für kleinere Ströme wird zunächst mit der statischen Kennlinie gerechnet. Bewertung Die Implementierung des Modelles hält sich sehr genau an die physikalischen Vorgänge im Halbleiter. Dadurch wird der Gebrauch von unphysikalischen Parametern wie mittlere Ladungsträgerkonzentration und durchschnittliche Beweglichkeit vermieden. Es wird somit einerseits eine hohe Simulationsgenauigkeit erreicht. Andererseits ist der Rechenaufwand sehr hoch. Der Autor gibt für die Berechnung eines Umschaltvorgangs eine Rechenzeit in der Größenordnung von wenigen Minuten anii. Das Modell ist demnach praktisch nur für die Simulation kleiner Schaltkreise geeignet. Es werden Simulationen der Forward- und Reverse-Recovery Verläufe bei je drei verschiedenen Temperaturen mit dem vorgestellten Modell [19] und mit PISCES [23] nebeneinander gestellt. Reale Messungen werden nicht veröffentlicht. Die Übereinstimmung der Ergebnisse aus diesen beiden Berechnungsmethoden ist für das Reverse-Recovery sehr genau. Der Anstieg der Einschaltspannungsüberhöhung ist jedoch bei der Berechnung durch das Modell gegenüber der PISCES-Berechnung stark verzögert (bis zu 100 %). 3.2.4. Unified Diode Model Das von Mantooth und Duliere [15] beschriebene Modell versucht die Vorzüge einiger Modelle zu vereinigen und durch zusätzliche Beiträge zu erweitern. So baut die Implementierung der statischen Kennlinie auf einen Ansatz von Kraus [9] auf. Die Vorwärtskennlinie wird mit vier exponentiellen Abhängigkeiten nachgebildet, die Rückwärtskennlinie mit einer exponentiellen Abhängigkeit. Simulation des Reverse-Recovery-Verhaltens Die Realisierung des Reverse-Recovery basiert auf den Arbeiten von Lauritzen und Ma [13] sowie Yang [22]. Die gespeicherte Ladung im Mittelgebiet wird gegliedert in einen Anteil, der als Feldstrom ausgeräumt wird und einen Anteil, der durch Rekombination und Diffusion abnimmt. Simulation des Forward-Recovery-Verhaltens Die Realisierung des Forward-Recovery geht zurück auf Lauritzen und Ma [13]. Der entsprechende Widerstand RM wird hier definiert als: ii Wobei zu beachten ist, dass die Veröffentlichung aus dem Jahre 1992 stammt. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 33 PR-TN 2009/00487 Unclassified w2 RM qm n p ( 34 ) Bewertung Der Autor erhebt den Anspruch, die besten Aspekte einiger anderer Modelle zu vereinen und zu ergänzen. Das Modell sei experimentell an Zener-Dioden, Leistungsdioden mit Stromtragfähigkeit von bis zu 200 A, Schottky-Dioden, Standarddioden aus der Mikroelektronik sowie an Body-Dioden von Leistungs-Mosfets verifiziert worden. Es werden je eine Messung zum statischen Verhalten (bei verschiedenen Temperaturen) sowie Forward- und Reverse-Recovery gezeigt. Die Kurven werden direkt übereinander gelegt, sodass sie leicht verglichen werden können. Die Übereinstimmung ist hervorragennd. Da jedoch nur je ein Spezialfall präsentiert wird, ist nicht ersichtlich, ob für andere Belastungsfälle eine ebenso gute Übereinstimmung erreicht wird. Das Modell ist die Basis für alle Diodenmodelle in den Bauteilbibliotheken von Analogy geworden. Das ist wohl der Grund dafür, dass die Modellgleichungen und deren Herleitung nicht veröffentlicht worden sind. Darum ist es leider nicht wissenschaftlich verwertbar. 3.3. Schlussfolgerung Alle hier vorgestellten Diodenmodelle realisieren neben dem Reverse-Recovery auch den Forward-Recovery-Effekt während sich viele andere Modelle auf das Reverse-RecoveryVerhalten beschränken. Den Modellen gemein ist außerdem, dass sie sich auf die transienten Vorgänge konzentrieren und die Implementierung der statischen Charakteristik relativ umständlich gelöst wird. In dieser Arbeit soll ein Diodenmodell zur Schaltungsimulation über viele Schaltzyklen entwickelt werden. Ein numerischer Ansatz wie von Vogler und Schröder (Abschnitt 3.2.3) ist damit aufgrund des hohen Rechenaufwandes ausgeschlossen. Das Charge-Control-Konzept von Liang und Gosbell (Abschnitt 3.2.2) ist nicht geeignet, da Forward- und Reverse-Recovery in getrennten Untermodellen implementiert sind. Mantooth und Duliere veröffentlichen keine Gleichungen zu ihrem Modell (Abschnitt3.2.4). Daher kann auch dieses Modell hier keine Anwendung finden. Somit ist die Methode der konzentrierten Ladungen (Abschnitt 3.2.1) für die gegebene Aufgabenstellung am ehesten geeignet und das in Kapitel 6 entwickelte Modell lehnt sich daran an. 34 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified 4. PR-TN 2009/00487 Messschaltung Das dynamische Verhalten der Dioden wurde mit der sog. Clamped-Inductive-Load Testschaltung gemessen. Mit dieser Schaltung kann sowohl die Sperr- als auch die Durchlassverzögerung gemessen werden. Den grundsätzlichen Aufbau zeigt Abbildung 19. Abbildung 19: Clamped-Inductive-Load Testschaltung 4.1. Auswahl der Schaltung Die im Folgenden aufgeführten Vorzüge waren ausschlaggebend für die Auswahl dieser Schaltung für die vorliegende Messaufgabe. 4.1.1. Parametereinstellung Laut Catt [3] müssen sich in einer Testschaltung zur Messung des Reverse-RecoveryEffektes die Parameter Vorwärtsstrom ID, Sperrspannung VR und Steigung des Stromes dID/dt unabhängig voneinander einstellen lassen. Dies ist bei der von ihm [3] behandelten und hier verwendeten Schaltung gewährleistet. Der Vorwärtsstrom lässt sich gemäß I D VDC L t1 ( 35 ) über die Wahl der Eingangsspannung VDC, der Induktivität L sowie der Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 35 PR-TN 2009/00487 Unclassified Einschaltdauer t1 einstellen. Die Sperrspannung entspricht im Wesentlichen der Eingangsspannung VDC. Die Steigung des Stroms kann sowohl beim Ein- als auch Ausschalten der Diode über die Variation des Gatewiderstands eingestellt werden. 4.1.2. Stromsteilheit Sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten der Diode lassen sich sehr hohe Stromsteilheiten erreichen. Dabei ist die Stromsteilheit dID/dt lediglich durch die Schaltgeschwindigkeit des Mosfets sowie durch die Streuinduktivität der Schaltung begrenzt. 4.1.3. Stabiles Leitverhalten Zwischen dem Ein- und Ausschalten der Diode muss für ausreichend lange Zeit ein stabiler Strom fließen, damit die Diode ihre volle Leitfähigkeit erreicht bevor das Ausschaltverhalten gemessen wird. Diese Anforderung wird von der hier verwendeten Testschaltung erfüllt, da der Strom nach dem Einschalten der Diode durch die Induktivität nahezu konstant gehalten wird. 4.2. Messverfahren Am Gate des Mosfets T wird ein Doppelpulssignal mit variablen Pulsbreiten angelegt. Die Strom- und Spannungsverläufe sind in Abbildung 20 dargestellt. Während des ersten Pulses (0 < t < t1) erfolgt in der Induktivität L ein linearer Stromaufbau gemäß dI D VDC . dt L ( 36 ) Die Diode befindet sich zunächst im sperrenden Zustand. Während t1 < t < t2 sperrt T, der Strom IL wird in die Diode gezwungen und bleibt dann näherungsweise konstant, solange bis die Diode ihre volle Leitfähigkeit erreicht hat. Zum Zeitpunkt t2 wird T wieder leitend, die Diode geht in den Sperrbetrieb und der Strom kommutiert aus der Diode zurück in T. T wird bei t3 wieder ausgeschaltet, der Strom zirkuliert dann durch L und die Diode und nimmt langsam, gemäß I D t I D0 e t L R bis auf den Wert Null ab. Die Messung des Forward-Recovery-Verhaltens erfolgt zum Zeitpunkt t1, die Messung des Reverse-Recovery-Verhaltens zum Zeitpunkt t2. 36 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 20: Strom- und Spannungsverlauf während eines Messdurchlaufs Catt [3] und Winterhalter [21] geben mehrere Beschränkungen der Testschaltung an. Diese beziehen sich vor allem auf den Einfluss der Beschaltung auf die Messergebnisse. Es wird jeweils eine alternative Testschaltung vorgeschlagen, die zu einer verbesserten Qualität der Messergebnisse führen soll. Diese Schaltungen können jedoch nur zur Messung des Ausschaltverhaltens verwendet werden und kommen somit für die Untersuchungen in dieser Arbeit nicht in Frage. 4.3. Schaltungsentwurf 4.3.1. Streuinduktivität Ein entscheidender Aspekt beim Schaltungsentwurf ist die Minimierung der Streuinduktivität. Dadurch sollen möglichst steile Stromflanken erreicht werden. Während der Schaltvorgänge in der Testschaltung kommutiert der Strom aus dem Zweig mit Mosfet und Zwischenkreiskondensator in den Diodenzweig und umgekehrt. Ein solcher Schaltvorgang kann betrachtet werden als Überlagerung eines stationären Stroms mit einem zusätzlichen transienten Strom. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 37 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 21: Überlagerungsprinzip während eines Schaltvorgangs Im vorliegenden Fall wird nach Abbildung 21 der stationäre Strom I1 angenommen. Diesem Strom I1 wird nun der transiente Kreisstrom I2 überlagert, sodass sich in Summe I3 ergibt. Die Geschwindigkeit, mit der dieser Kreisstrom aufgebaut werden kann, wird bestimmt durch die Induktivität der entsprechenden Schleife. Diese kann laut Erickson [6] abgeschätzt werden durch L 0 A l mit A Umschlosse ne Fläche und l effektive Länge des magnetisch en Pfades ( 37 ) Eine Reduzierung der Induktivität kann also erreicht werden durch Verkleinerung der eingeschlossenen Fläche und Vergrößerung des magnetischen Pfades durch Verwendung breiterer Leiterbahnen. Die Anordnung mit der die Minimierung der Fläche angestrebt wird, ist in Abbildung 22 dargestellt. Abbildung 22: Anordnung zur Minimierung der Streuinduktivität 38 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Der Kreisstrom I2 umschließt hier die rot markierte Fläche. Zur Ermittlung der verbleibenden Streuinduktivität wird die Diode mit Hilfe eines Kupferstreifens durch einen Kurzschluss ersetzt die Induktivität ausgebaut der Mosfet bei VDC 50V für wenige Nanosekunden eingeschaltet und schließlich der Stromanstieg dID/dt gemessen. Daraus ergibt sich für die Streuinduktivität ein Wert von Lstreu VDC t 2,55ns 50 V 26 nH I D 4,9A ( 38 ) 4.3.2. Strommessung Die Forderung nach der Minimierung der vom transienten Kreisstrom eingeschlossenen Fläche spricht für die Verwendung eines Shuntwiderstands zur Messung des Stroms. Eine Stromzange oder Rogowski-Spule würde ein aus der Schaltung herausragendes Leiterstück erfordern, welches umschlossen werden kann und damit die Fläche A in (37) vergrößern. 4.3.3. Anordnung der Messpunkte ie zu messenden Größen sind Strom ID und Spannung VD der Diode. Beide werden als Spannung gemessen. Spannungsmessungen sollten möglichst mit Massebezug durchgeführt werden, um Common-Mode-Störungen durch Potentialschwankungen zu minimieren. Daher bietet sich die in Abbildung 23 gezeigte Messanordnung an. Abbildung 23: Mögliche Messanordnung 1 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 39 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 24: Mögliche Messanordnung 2 VD ergibt sich hier zu: VD V2 V1 ( 39 ) Allerdings muss in diesem Fall der Mosfet auf hochliegendem Potential eingesetzt werden. Die parasitäre Kapazität am Ausgang der Treiberstufe liegt dann parallel zur Diode und beeinflusst die Messung. Als Alternative wird der Mosfet mit potentialgetrennter Treiberstufe auf der Low-Side eingesetzt und der Pluspol der Versorgungsspannung auf Massepotential gelegt, sodass die Spannungsmessung weiter mit Massebezug möglich ist (Abbildung 24). Abbildung 25: Messschaltung, Ansicht von oben 40 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 26: Messschaltung, Ansicht von unten 4.4. Auswahl der Komponenten Die Schaltung wird mit 200 V Gleichspannung betrieben und soll Messungen mit Vorwärtsströmen von bis zu 4 A ermöglichen. Alle Komponenten, die Teil der Kommutierungsschleife sind, werden in SMD-Bauweise ausgeführt. 4.4.1. Induktivität Die Induktivität wird in einlagigem Design ausgeführt, um Wicklungskapazität klein zu halten. Kenndaten der Induktivität sind: Kern ETD59/31/22 Kernmaterial 3C94 Effektive Fläche Ae 368 mm 2 Wicklungszahl N = 16 Luftspalt d = 1,8 mm Induktivität L = 47 H (gemessen bei 1 MHz) Resonanzfrequenz fres = 14,5 MHz Parasitäre Kapazität Cpar = 2,6 pF die parasitäre 4.4.2. MOSFET Der Mosfet wird anhand folgender Anforderungen ausgewählt: Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 41 PR-TN 2009/00487 Unclassified Kurze Schaltzeiten, um steile Stromflanken zu erreichen Kleine Ausgangskapazität, um die Messungen möglichst wenig zu beeinflussen Gutes Leitverhalten bei allen auftretenden Strömen Ausreichende Sperrfähigkeit Bei der Auswahl des Mosfets im Hinblick auf die nötige Sperrspannung muss unterschieden werden zwischen Messungen des Reverse- und des Forward-Recovery. Die Vorwärtsspannung des Mosfets ergibt sich anhand eines Maschenumlaufs zu: VT VDC VD VRShunt. ( 40 ) Reverse-Recovery Es muss die maximale Gleichspannung VDC = 200 V eingestellt sein, um ein möglichst schnelles Abschalten zu erreichen. Bei höchstem Diodenvorwärtsstrom von 4 A gilt stationär betrachtet VD VRShunt 10 15V ( 41 ) sodass eine Sperrfähigkeit von VDSS = 250 V ausreichend ist. Forward-Recovery Beim Einschalten der Diode können Spannungen VD von deutlich über 100 V auftreten (s. Abbildung 37), sodass bei VDC = 200 V eine Sperrfähigkeit von VDSS = 250 V nicht mehr ausreichend wäre. Abbildung 27 zeigt eine Messung bei VDC = 200 V und 4 A Vorwärtsstrom. Hier wird durch den Vergleich mit einer fehlerfreien Messung sichtbar, dass die Diodenvorwärtsspannung bei VDC = 80 V begrenzt wird. Die Spannung über dem Mosfet beträgt hier unter Vernachlässigung des Shunts VT VDC VD 200 V 80V 280V . 42 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 27: Begrenzung der Diodenvorwärtsspannung durch Mosfet (blau: VD, rot: ID, grün: VD aus fehlerfreier Messung) Da bei der Messung des Forward-Recovery die Diodensperrspannung nicht relevant ist, kann hier mit kleineren Spannungen VDC gearbeitet werden, sodass eine Sperrspannung von 250 V stets ausreicht. Dennoch wird deutlich, dass der Forward-Recovery-Effekt beim Entwurf von Schaltungen unbedingt berücksichtigt werden muss, z.B. in diesem Fall bei der Auslegung des Mosfets. Zunächst wurde ein Mosfet vom Typ FDD6N25 (Fairchild) eingesetzt (Tabelle 1).Es stellte sich jedoch heraus, dass der Drain-Source-Widerstand bei hohem Diodenrückstrom so weit ansteigt, dass ein hoher Anteil der Betriebsspannung über dem einschaltenden Mosfet anliegt, damit nicht mehr als Sperrspannung über der Diode zur Verfügung steht und der Rückstrom begrenzt wird (s. Abbildung 54). Daher wird ein Mosfet mit höherer Stromtragfähigkeit vom Typ IRFR12N25D (International Rectifier) ausgewählt (Tabelle 1). Bei sehr hohen Rückströmen ist auch dieser Mosfet nicht gut geeignet (Abschnitt 5.2.1), sodass zusätzlich ein IRFS4229PbF (International Rectifier) (Tabelle 1) eingesetzt werden muss, jedoch nur bei hohem Strömen, da die Schaltgeschwindigkeit des IRFS4229PbF deutlich kleiner ist als beim IRFR12N25D. Tabelle 1: Verwendete Mosfets Mosfet VDSS in V IDauer in A IPuls in A COSS in pF ton in ns toff in ns FDD6N25 250 4,4 18 38 25 12 IRFR12N25D 250 14 56 130 25 9,2 IRFS4229PbF 250 45 180 390 31 21 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 43 PR-TN 2009/00487 Unclassified Zwischenkreiskondensator Es werden 21 induktivitätsarme 1,2 F Mehrschicht-Keramik-Kondensatoren (MLCC) mit guten Hochfrequenzeigenschaften und zwei 220 F Elektrolytkondensatoren eingesetzt. Bei schnellen Ladevorgängen der Induktivität muss die in den MLCC's gespeicherte Energie ausreichen, um einen Stromaufbau auf 4 A zu gewährleisten. Eine worst-case-Abschätzung (VDC = 10 V) der entsprechenden Energien liefert: 1 1 C V 2 21 1,2F 10V 2 1,26 mJ 2 2 1 1 WC L I 2 47 H 4A 2 0,38mJ 2 2 WC ( 42 ) Der Kapazitätswert der MLCC's ist also ausreichend hoch. 4.4.3. Shuntwiderstand Der Shuntwiderstand wird aus zwei parallelgeschalteten niederinduktiven PräzisionsChip-Widerständen mit je 4 gebildet. Der Widerstandswert wird verhältnismäßig hoch gewählt, damit der induktive Spannungsabfall möglichst vernachlässigbar gegenüber dem ohmschen Anteil ist. Die Vernachlässigbarkeit wird in Abschnitt 5.5.2 überprüft. 4.4.4. Platine Wie bereits in Abschnitt 4.3.1 beschrieben, soll die vom transienten Kreisstrom umschlossene Fläche minimiert werden. Dazu wird ein möglichst dünnes Trägermaterial verwendet. Aus Zeitgründen wurde eine Platine gefräst (Dicke des Trägermaterials d = 350 m), auch wenn bei der Anfertigung eines PCBs noch dünnere Schichten möglich gewesen wären. 4.5. Messtechnik 4.5.1. Oszilloskop Es wird ein digitales Oszilloskop vom Typ LeCroy Waverunner 6100 eingesetzt. Dies verfügt über 4 Kanäle mit je 1 GHz Bandbreite. 4.5.2. Tastköpfe Zur Messung von V1 (s. Abbildung 24) muss ein Tastkopf verwendet werden, der für die 200 V Betriebsspannung der Schaltung geeignet ist. Hier wird ein passiver Tastkopf vom Typ LeCroy PP007 benutzt. Zur Minimierung von Induktionsschleifen beim Messabgriff wird auf der Platine eine spezielle Aufsteckvorrichtung (s. Abbildung 25: 44 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Messabgriff PP007) angebracht, sodass der Tastkopf ohne separates Massekabel auskommt. Am Shuntwiderstand werden geringere Spannungen V2 (s. Abbildung 24) erwartet, sodass hier ein aktiver Tastkopf vom Typ LeCroy AP033 Verwendung findet. Dieser verfügt über eine Bandbreite von 500 MHz und ist für Spannungsmessungen bis 40 V (differential-mode) geeignet. Es können also mit dem 2 Shuntwiderstand Rückstromspitzen von 20 A gemessen werden. Laut Hancock [8] entspricht eine Bandbreite von fBW = 500 MHz bei einer geforderten Genauigkeit von 3 % einer Kniefrequenz von f knee f BW 260 MHz . 1,4 ( 43 ) Damit können Signalanstiegszeiten (von 10 % auf 90 %) von Trise 0,5 2ns f knee ( 44 ) gemessen werden. Da die hier zu erwartenden Signalanstiegszeiten länger als 2 ns sind, ist die Bandbreite der AP033 ausreichend. Eine Aufsteckvorrichtung wie zur Messung von V1 wird auch am Shuntwiderstand vorgesehen, damit eine Synchronisierungsmessung zwischen PP007 und AP033 durchgeführt werden kann, bei der beide Tastköpfe die gleiche Spannung messen. In Abbildung 55 messen beide Tastköpfe eine Rechteckspannung am Shuntwiderstand. Die steigende Flanke wird mit dem passiven Tastkopf PP007 etwa 1 ns gegenüber der Messung mit dem aktiven Tastkopf AP033 verzögert angezeigt. Dies wird vernachlässigt. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 45 PR-TN 2009/00487 5. Unclassified Messungen Es werden drei Silizium-PSN-Dioden und eine SiC-Schottky-Diode untersucht: BYD57M (Philips Semiconductor), wird im Folgenden zur Verbesserung der Lesbarkeit als Diode A bezeichnet. BYG23M (Vishay Semiconductor), im Folgenden als Diode B bezeichnet. SUF4007 (Diotec Semiconductor), im Folgenden als Diode C bezeichnet. IDH02SG120 (SiC, Infineon), im Folgenden als Diode~D bezeichnet. Die wesentlichen Datenblattangaben sind in Tabelle 2 zusammengefasst. Tabelle 2: Untersuchte Dioden (Anmerkung zur Reverse-Recovery-Zeit: IF=0,5A über Irr=1A auf IR=0,25A) Diodentyp Diode A Diode B Diode C Diode D Sperrspannung in V Nennstrom in A 1000 1000 1000 1200 1 1,5 1 2 Reverse-RecoveryZeit in ns 75 75 75 Kein RR Abbildung 28: Diodensamples (v.l.n.r.: Diode A, C, B, D) Für alle Dioden wird sowohl das statische (Abschnitt 5.1) als auch das dynamische (Abschnitt 5.2 und 5.3) Verhalten bei verschiedenen Temperaturen gemessen. Bei der Messung des dynamischen Verhaltens werden die Parameter Durchlassstrom sowie Stromsteilheit variiert. 46 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified 5.1. PR-TN 2009/00487 Statische Messungen Bei Strom-Spannungs-Kennlinien aus Datenblättern elektronischer Bauelemente handelt es sich normalerweise um worst-case-Angaben. D.h. die Bauteile verhalten sich in der Regel günstiger als angegeben. Sie weisen z.B. bei einem bestimmten Strom eine kleinere Durchlassspannung auf als im Datenblatt angegeben. Deshalb werden die Strom-Spannungs-Kennlinien der untersuchten Dioden selbst gemessen. Bei der Messung solcher Kennlinien ist es nicht sinnvoll, die Dioden mit einem Gleichstrom oder einer Gleichspannung zu versorgen und Spannung bzw. Strom zu messen. Insbesondere bei höheren Strömen würden die Dioden sich durch die lange Leitzeit erheblich erwärmen. Dadurch wäre es nicht ohne weiteres möglich, eine Kennlinie für eine bestimmte Temperatur anzugeben. Die Erwärmung der Dioden wird hier möglichst klein gehalten, indem der Aufbau aus Kapitel 4 verwendet wird. Es wird jedoch in diesem Fall nur ein einzelner Puls am Mosfet angelegt, sodass in der Induktivität ein Strom aufgebaut wird, der in die Diode kommutiert und dann bis auf den Wert Null abnimmtiii. Während des Abklingvorgangs (Abbildung ) werden Strom ID und Spannung VD mit dem Oszilloskop aufgenommen und anschließend im I-V-Diagramm aufgetragen (Abbildung ). Die Stromleitphase dauert etwa 0,5 ms. Zur Darstellung der Temperaturabhängigkeit werden Messungen bei verschiedenen Temperaturen bis 175 °C durchgeführt. Dazu werden die Dioden mittels Wärmeleitpaste an eine Heizplatte gekoppelt. Die Temperaturmessung erfolgt mit PT100-Widerständen, die mittels Wärmeleitkleber an den Dioden fixiert worden sind. Zunächst wurden Messungen bei 25 °C, 50 °C, 75 °C usw. bis 175 °C durchgeführt. Diese waren aufgrund von Quantisierungsfehlern nicht für eine genaue Charakterisierung der Dioden brauchbar, lassen aber die Aussage zu, dass die Temperaturkurven im Bereich 25 bis 175 °C linear interpoliert werden können, sofern Messungen bei zwei Temperaturen vorhanden sind. Deshalb wird bei einer Wiederholung der Messungen nur bei 25 °C und 125 °C gemessen. Alle anderen Kurven in Abbildung basieren auf interpolierten Werten. iii Hier wurde eine Spule mit L = 500uH verwendet, um sicher zu stellen, dass die Diode ihre stationären Leiteigenschaften erreicht. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 47 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 29: Messung der statischen Kennlinien Abbildung 30: Statische Kennlinien Es zeigt sich, dass die Dioden A und D bei Strömen über 0,5 A deutlich kleinere Spannungen aufweisen, als im Datenblatt angegeben. Diese Abweichung fällt bei Diode A bei höheren Temperaturen geringer aus. Diode C und besonders Diode B stimmen genauer mit den Datenblattwerten überein. 48 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Si-PSN-Dioden weisen bekanntlich mit steigender Temperatur eine sinkende Vorwärtsspannung auf. Schottky-Dioden verhalten sich genau umgekehrt. Der direkte Vergleich aller untersuchten Dioden in Abbildung 31 zeigt, dass die Dioden B, C und D sehr ähnliche Kennlinien haben. Die relative Abweichung untereinander beträgt hier maximal 20 %. Diode A hingegen weist etwa doppelt so große Spannungen auf wie die anderen drei Dioden. Ihr statisches Leitverhalten ist also wesentlich schlechter. Abbildung 31: Vergleich der statischen Kennlinien bei 25°C (links) und 100°C (rechts) 5.2. Reverse-Recovery 5.2.1. Variation des Durchlassstroms Alle Dioden werden mit Strömen von 500 mA, 1 A, 2 A und 4 A belastet, bevor der Strom schnellstmöglich abgeschaltet wird. Dabei werden Stromsteilheiten von ungefähr 2 kA/ s erreicht. Die Messungen des Rückstroms und der Diodenspannung sind in Abbildung 32 dargestellt. Bei der ersten Messung mit 4 A (an Diode B) tritt eine Begrenzung des Rückstroms durch den steigenden Drain-Source-Widerstand des Mosfets auf. Deshalb wird bei den anderen Diodentypen für die Messung ein Mosfet mit größerer Stromtragfähigkeit eingesetzt, der allerdings ein langsameres Schaltverhalten aufweist (vgl. Abschnitt 4.4.2). In Abbildung 33 sind die Messungen bei zwei verschiedenen Durchlassströmen zum Vergleich zusammengestellt. Hier kann festgehalten werden, dass die Dioden B und C etwa gleich hohe Rückstromspitzen aufweisen. Die Rückstromspitze von Diode A ist kleiner. Diode B zeigt einen deutlich abrupteren Stromrückgang als die anderen beiden Si-PSN-Dioden. Bei der SiC-Schottky-Diode fließt ein kleiner Rückstrom (Abbildung 33). Es handelt sich um einen kapazitiven Strom, der durch die gegenüber Si-PSN-Dioden deutlich größere Sperrschichtkapazität verursacht wird. Dieser Rückstrom ist unabhängig vom Durchlassstrom (Abbildung 32). Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 49 PR-TN 2009/00487 Unclassified In Tabelle 3 und 4 sind die Reverse-Recovery-Ladungen Qrr (Abbildung 10) bzw. die kapazitive Ladung QC der SiC-Schottky-Diode und die Ausschaltverlustenergien Eaus zusammengestellt. Hier zeigt sich, dass nicht zwangsläufig der Zusammenhang "`Je größer Qrr, desto größer Eaus"' gelten muss. Denn die Verlustenergien sind bei Diode B trotz größerer Ladung Qrr teilweise etwas geringer als bei Diode A. Dieser scheinbare Widerspruch kann gelöst werden, wenn man beachtet, dass die Spannung von Diode A während Phase 1 (Abschnitt 2.3.2) durch einen höheren Mittelgebietswiderstand schon deutlich stärker negativ wird (Abbildung 33). Die wesentlich höhere Ladung Qrr von Diode C resultiert allerdings erwartungsgemäß in höheren Verlustenergien. Abbildung 32: Reverse-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Durchlassströmen 50 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 33: Reverse-Recovery-Verhalten aller Dioden im Vergleich Tabelle 3: Reverse-Recovery-Ladung Qrr in nC bzw. Sperrschichtladung QC in nC bei verschiedenen Durchlassströmen Durchlassstrom 500 mA 1A 2A 4A Diode A 51 89 157 300 Diode B 61 107 195 340 Diode C 90 160 263 541 Diode D 6,5 6,7 8,1 10,5 Tabelle 4: Ausschaltverlustenergie Eaus in uJ bei verschiedenen Durchlassströmen Durchlassstrom 500 mA 1A 2A 4A Diode A 4,0 6,3 10 13 Diode B 3,5 5,3 7,8 11 Diode C 5,6 10 16 28 Diode D 0,7 0,7 1,1 1,7 5.2.2. Variation der Stromsteilheit Hier wird die Einschaltgeschwindigkeit des Mosfets durch verschieden große Gatewiderstände (10 , 39 , 100 , 200 und 470 ) verändert, um die Stromsteilheit dID/dt zu variieren. Abbildung 34 zeigt die gemessenen Strom- und Spannungsverläufe. Der Durchlassstrom beträgt jeweils 1 A. In Tabelle 5 und 6 sind wieder die Reverse-Recovery-Ladungen und die Ausschaltverlustenergien zusammengestellt. Zusätzlich sind die Ausschaltenergien in Abbildung 35 grafisch dargestellt. Man erkennt, dass die gemessenen Werte für Qrr kleiner werden, je langsamer der Ausschaltvorgang abläuft. Diese Beobachtung lässt sich dadurch erklären, dass in Qrr nur der Anteil der gespeicherten Ladung enthalten ist, der tatsächlich aus dem schwach dotierten Mittelgebiet herausfließt. Zusätzlich nimmt die gespeicherte Ladung auch durch Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 51 PR-TN 2009/00487 Unclassified Rekombination ab. Je länger nun der Ausräumvorgang dauert, desto mehr Zeit haben die Ladungsträger, zu rekombinieren und desto kleiner wird der Anteil von Qrr an der gesamten gespeicherten Ladung. Abbildung 35 zeigt, dass die Ausschaltverluste sinken, je langsamer die Dioden ausgeschaltet werden. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens ist bei langsamen Ausschaltvorgängen die Ladung Qrr kleiner, da sich der Ladungsträgerabbau durch Rekombination stärker auswirkt und zweitens ergeben sich bei geringeren Stromsteilheiten niedrigere Rückstromspitzen. Abbildung 34: Reverse-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Stromsteilheiten Tabelle 5: Reverse-Recovery-Ladung Qrr in nC bei verschiedenen Stromsteilheiten dID/dt -2 kA/ s -440 A/ s -180 A/ s -100 A/ s -35 A/ s Diode A 89 91 83 65 43 Diode B 109 113 96 95 64 Diode C 160 156 150 137 115 Tabelle 6: Ausschaltverlustenergien Eaus in uJ bei verschiedenen Stromsteilheiten dID/dt -2 kA/ s -440 A/ s -180 A/ s -100 A/ s -35 A/ s 52 Diode A 6,5 3,8 2,3 1,4 0,5 Diode B 5,3 3,4 2,0 1,7 0,6 Diode C 11 7,3 6,4 4,9 2,7 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 35: Ausschaltenergien der Dioden in Abhängigkeit von der Stromsteilheit 5.2.3. Variation der Temperatur Die bisherigen dynamischen Messungen sind bei Raumtemperatur (25 °C) durchgeführt worden. Jedoch ist dieser Betriebszustand für anwendungsbezogene Simulationen kaum relevant, da in den Dioden durch elektrische Verluste Wärme entsteht, die über einen thermischen Widerstand an die Umgebung abgegeben werden. Dadurch erhöht sich die Temperatur der Dioden. Um Simulationen auch für höhere Temperaturen durchführen zu können, werden zusätzliche Messungen bei einer Temperatur von 125 °C durchgeführt. Diese Temperatur wird bei der Auslegung leistungselektronischer Schaltungen oft als Maximaltemperatur angenommen, da sich z.B. bei Mosfets oberhalb dieser Temperatur oft kein stabiler Arbeitspunkt mehr einstellt. Für alle anderen Temperaturen kann eine lineare Interpolation durchgeführt werden. Auf Basis der durchgeführten Messungen kann jedoch keine Aussage über die Genauigkeit von interpolierten Werten getroffen werden. Sicher ist nur, dass die bei 125 °C ermittelten Schaltverluste für worst-case-Betrachtungen genutzt werden können. Oberhalb von 125 °C ist keinerlei Aussage bezüglich der Schaltverluste möglich, sodass eine Extrapolation der Messdaten zu höheren Temperaturen nicht zu brauchbaren Ergebnissen führen kann. In Abbildung 36 sind Messkurven für Durchlassströme von 500 mA und 1 A bzw. 2 A bei verschiedenen Temperaturen dargestellt. Daraus und anhand von Tabelle 7 lässt sich erkennen, dass die gespeicherte Ladung bei höheren Temperaturen deutlich zunimmt. Bei den Dioden A und B um den Faktor 2, bei Diode C beträgt der Faktor etwa 1,6. Damit verbunden nehmen auch die Ausschaltverlustenergien um jeweils ungefähr den gleichen Faktor zu (Tabelle 8). Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 53 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 36: Reverse-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Temperaturen Tabelle 7: Reverse-Recovery-Ladung Qrr in nC bei verschiedenen Durchlassströmen und Temperaturen Durchlassstrom 500 mA @ 25 °C 500 mA @ 125 °C 1 A @ 25 °C 1 A @ 125 °C 2 A @ 25 °C 2 A @ 125 °C Diode A 52 110 89 177 - Diode B 62 122 106 202 - Diode C 100 157 263 425 Tabelle 8: Ausschaltverlustenergien Eaus in uJ bei verschiedenen Durchlassströme und Temperaturen Durchlassstrom 500 mA @ 25 °C 500 mA @ 125 °C 1 A @ 25 °C 1 A @ 125 °C 2 A @ 25 °C 2 A @ 125 °C 5.3. Diode A 3,8 7,5 6,3 11,6 - Diode B 3,5 7,4 5,8 10,7 - Diode C 7,7 12,5 16,4 30,3 Forward-Recovery 5.3.1. Variation des Durchlassstroms Alle Dioden werden mit Strömen von 200 mA, 500 mA, 1 A, 2 A und 4 A belastet. Dabei wird der Strom schnellstmöglich eingeschaltet, sodass der Stromaufbau jeweils ungefähr 10 ns dauert. Die Messungen von Diodenstrom und -spannung sind in Abbildung 37 dargestellt. 54 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 In Abbildung 37 und Tabelle 9 können die auftretenden Einschaltspannungsüberhöhungen VFRM an den einzelnen Dioden bei zwei verschiedenen Durchlassströmen verglichen werden: Tabelle 9: Vergleich der auftretenden Einschaltspannungsüberhöhungen VFRM in V Durchlassstrom 1A 4A Diode A 29 110 Diode B 25 93 Diode C 39 130 Diode D 3 8 Die höchsten Überspannungen (Diode C) liegen etwa 20-40 % über den niedrigsten (Diode B). Bei Diode D treten bis auf die in Abbildung 37 erkennbaren Einschwingvorgänge keine Überspannungen durch den Forward-Recovery-Effekt auf. Das starke Einschwingen lässt sich zurückführen auf die relativ große Sperrschichtkapazität und die parasitäre Kapazität des Gehäuses (TO-220) sowie die parasitäre Induktivität des Gehäuses. In Tabelle 10 sind die Einschaltverlustenergien aufgeführt. Diese werden als Zusatzverluste zu den ohnehin vorhandenen statischen Verlusten berechnet: Eein I D VD Vstat dt t1 t ein mit tein Strom - und Spannungsn ulldurchga ng t1 Zeitpunkt nach Abklingen des Forward - Recovery ( 45 ) und Vstat Stationäre Diodenspan nung VD I D Wie anhand der Abbildung 38 zu erwarten ist, treten die größten Verluste bei Diode C auf, gefolgt von Diode A. Die geringsten Verluste bei den Si-PSN-Dioden treten, wie schon beim Ausschalten (Abschnitt 5.2), bei Diode B auf. Bei Diode D liegen die Einschaltverluste um 1-2 Größenordnungen niedriger. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 55 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 37: Forward-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Durchlassströmen Abbildung 38: Forward-Recovery-Verhalten aller Dioden im Vergleich Tabelle 10: Einschaltverlustenergien Eein in uJ bei verschiedenen Durchlassströmen Durchlassstrom 200 mA 500 mA 1A 2A 4A 56 Diode A 0,08 0,3 1 4,2 10 Diode B 0,08 0,3 0,9 3,3 9,8 Diode C 0,1 0,5 1,4 4,3 14,2 Diode D 0,03 0,08 0,14 0,34 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 5.3.2. Variation der Stromsteilheit Hier wird die Ausschaltgeschwindigkeit des Mosfets durch verschieden große Gatewiderstände (10 , 200 , 470 , 1 k und 3 k ) verändert, um die Stromsteilheit dID/dt zu variieren. Die hier aufgenommenen Messungen sind leicht fehlerhaft (vgl. Abschnitt 5.5.1) und besitzen daher nur begrenzte Aussagekraft. Abbildung 39 zeigt die gemessenen Strom- und Spannungsverläufe. In Tabelle 11 sind wieder die Einschaltverlustenergien zusammengestellt. Die Vergleichbarkeit der Dioden untereinander ist hier eingeschränkt, da bei den Messungen trotz jeweils gleicher Gatewiderstände nicht immer einheitliche Stromflanken erzeugt werden (Abbildung 39). Wie beim Ausschalten so gilt auch hier, dass bei einem langsameren Schaltvorgang weniger Verluste entstehen, da der Widerstand des Mittelgebiets bis zum Erreichen des stationären Stroms schon weiter abgesunken ist als bei schnellem Einschalten. Abbildung 39: Forward-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Stromsteilheiten Tabelle 11: Einschaltverlustenergien Eein in uJ bei verschiedenen Stromsteilheiten dID/dt 300 A/ s 100 A/ s 50 A/ s 30 A/ s 10 A/ s Diode A 5,4 3,7 1,2 Diode B 4,8 3,9 3,1 2,1 0,7 Diode C 6,9 5,1 4,5 3,3 1,8 5.3.3. Variation der Temperatur Es wird die Temperaturabhängigkeit des Forward-Recovery-Verhaltens untersucht. In Abbildung 40 sind die Messkurven bei verschiedenen Temperaturen für Durchlassströme von 200 mA, 2 A und 4 A dargestellt. Die Stromsteilheit beträgt bei einem Durchlassstrom von 4 A jeweils 500 kA/us. Man erkennt, dass die Überspannungen bei allen drei Si-PSN-Dioden bei 125 °C um 2530 % größer sind als bei Raumtemperatur. Die temperaturabhängigen Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 57 PR-TN 2009/00487 Unclassified Einschaltverlustenergien sind nach Tabelle 12 bei 125 °C 30-80 % höher als bei Raumtemperatur. Abbildung 40: Forward-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Temperaturen Tabelle 12: Einschaltverlustenergien Eein in uJ bei verschiedenen Durchlassströmen und Temperaturen Durchlassstrom 200 mA @ 25 °C 200 mA @ 125 °C 1 A @ 25 °C 1 A @ 125 °C 4 A @ 25 °C 4 A @ 125 °C 5.4. Diode A 0,08 0,14 1,1 1,7 11,0 15,7 Diode B 0,08 0,12 0,9 1,4 9,5 12,7 Diode C 0,11 0,17 1,2 2,2 14,2 21,7 Gesamtverluste Die Gesamtverluste der einzelnen Dioden lassen sich frequenzabhängig berechnen: Pgesamt a, f Pstat a Pein f Paus f Pstat a VD I D I D a mit a Tastgrad Pein f Eein f ( 46 ) Paus f Eaus f Für einen bestimmten Betriebszustand können die benötigten Werte aus den Tabellen und Kennlinien in diesem Kapitel abgelesen und grafisch dargestellt werden. Beispiel: Mit den Einstellungen 58 Temperatur T = 25 °C Vorwärtsstrom I = 1 A Tastgrad a = 0,5 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Stromsteilheit beim Abschalten dI D dt 2kA s Stromsteilheit beim Einschalten dI D dt 300A s erhält man die in Abbildung 41 gezeigten Verläufe für die Gesamtverluste der Dioden. Hier wird deutlich, dass die Schaltverluste von Diode D so gering sind, dass selbst bei Frequenzen von mehreren 100 kHz die Gesamtverluste kaum merklich ansteigen. Außerdem ist bemerkenswert, dass Diode C bei Frequenzen unter 10 kHz aufgrund der guten statischen Eigenschaften die geringsten Gesamtverluste aufweist. Das relativ schlechte dynamische Verhalten führt jedoch dazu, dass ihre Gesamtverluste bei über 230 kHz die höchsten sind. Abbildung 41: Frequenzabhängige Gesamtverluste der Dioden 5.5. Sicherung der Messgenauigkeit 5.5.1. Oszilloskop Bei der Überprüfung der Messgenauigkeit wird festgestellt, dass große Sprünge des Eingangssignals am 1 M -Eingang deutlich verzerrt werden. In Abbildung 42 erkennt man, dass sich diese Verzerrungen im s-Bereich auswirken. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 59 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 42: Gemessenes Rechtecksignal Deshalb wird vermutet, dass erste Messungen des Forward-Recovery-Verhaltens bei denen mit VDC = 200 V gearbeitet wurde, durch diesen Effekt fehlerhaft sind, da der passive Tastkopf am 1 M -Eingang angeschlossen istiv. Die Verzerrungen werden wie folgt rechnerisch kompensiert. Es wird mit einer Mosfet-Halbbrücke eine periodische Rechteckspannung (Abbildung 42) erzeugt und mit dem passiven Tastkopf gemessen. Mit der mathematischen CAD-Software Mathcad wird ein zu dieser Messung passendes Referenzsignal erzeugt, welches verzerrungsfrei ist. Von diesem Referenzsignal wird angenommen, dass es das unverzerrte Rechtecksignal darstellt. Das gemessene Signal und das Referenzsignal werden mittels Fast-Fourier-Transformation in den Frequenzbereich transformiert und dort dividiert. Das Ergebnis ist eine Kompensationsfunktion. Eine Forward-Recovery-Messung kann nun ebenfalls in den Frequenzbereich transformiert werden, um dort mit der Kompensationsfunktion multipliziert und zurücktransformiert zu werden. Das Ergebnis ist das unverzerrte Originalmesssignal. Wichtig ist hierbei, dass die Vorgeschichte des Messsignals soweit bekannt ist, dass etwaige vorige Einschwingvorgänge - soweit sie noch nicht abgeschlossen sind - mit kompensiert werden können. Da die auftretende Verzerrung je nach gewählter y-Auflösung, also je nach Spannungsteiler am Eingang, unterschiedlich ausfällt, muss für jede Einstellung eine separate Kompensationsfunktion errechnet werden. Bei Messungen mit VDC = 200 V ergibt sich eine deutliche Abweichung zwischen Messsignal und kompensiertem Signal. Diese Messungen müssen kompensiert werden. Dagegen ist bei VDC = 10 V der Amplitudenfehler durch die Verzerrung gegenüber der Einschaltspannungsüberhöhung vernachlässigbar. Hier ist also keine Kompensation nötig. Die vorliegenden Messungen in Abschnitt 5.3.2 sind Forward-Recovery-Messungen mit VDC = 200 V und daher fehlerhaft. Bei der Durchführung der Messungen war allerdings noch nicht bekannt, dass entweder eine Kompensation notwendig wäre oder mit kleiner iv 60 Der aktive Tastkopf nutzt den 50 Eingang. Die Strommessung ist deshalb nicht betroffen. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Spannung VDC gemessen werden müsste. Deshalb wurde die Vorgeschichte der Messung nicht weit genug aufgezeichnet, um eine Kompensation zu ermöglichen. Eine erneute Messung war aus Zeitgründen nicht mehr möglich. Alle anderen Messungen müssen nicht kompensiert werden. 5.5.2. Einfluss der Schaltungsumgebung Es wird untersucht, ob in ID signifikante parasitäre kapazitive Signalanteile enthalten sind. oder induktive Parasitäre Kapazitäten Zur Überprüfung wird die Diode aus der Testschaltung entfernt und ein einzelner Puls am Mosfet angelegt. Beim Vorhandensein einer nennenswerten Kapazität an der Stelle des durch Entfernen der Diode entstandenen Leerlaufs wäre ein Strom messbar, der diese auflädt. Abbildung 56 zeigt jedoch, dass kein bemerkenswerter Strom gemessen wird, sodass die parasitäre Kapazität an dieser Stelle vernachlässigt werden kann. Parasitäre Induktivitäten Die Messung des Diodenstroms erfolgt als Spannungsmessung über einem Shuntwiderstand. Dabei muss die parasitäre Induktivität des Widerstands berücksichtigt werden, da sehr steile Stromflanken (bis 2 kA/ s) auftreten. Daher wird erstens der Widerstandswert mit 2 von vornherein groß gewählt und zweitens eine Kontrollmessung durchgeführt. Bei der Kontrollmessung wird mit einem Pulsgenerator eine periodische Reckteckspannung an den Shuntwiderstand angelegt, dem ein hochohmiger Widerstand vorgeschaltet ist. Dieser Vorwiderstand bewirkt, dass das Rechtecksignal dem kleinen Shuntwiderstand als Stromsignal erscheint. Die Spannung über dem Shuntwiderstand wird gemessen. Ein induktiver Anteil an der Impedanz des Shuntwiderstands würde durch ein Überschwingen der Spannung erkennbar werden. In Abbildung 57 ist jedoch kein Überschwingen erkennbar, sodass die Induktivität des Shuntwiderstands vernachlässigt werden kann Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 61 PR-TN 2009/00487 6. Unclassified Simulationen In diesem Kapitel wird ein Simulationsmodell entwickelt, das anhand der Messungen in Kapitel 5 das Verhalten der Dioden nachbildet und zur Simulation in PSpice geeignet ist. Es erfolgt ein Vergleich von Simulations- mit Messergebnissen anhand dessen eine Betrachtung der Gültigkeit und Grenzen des Modells vorgenommen wird. 6.1. Modellansatz Das Modell ist angelehnt an das Diodenmodell von Lauritzen und Ma [13], welches mit der Methode der konzentrierten Ladungen (vgl. Abschnitt 3.2.1) realisiert wird. Bei der Modellierung wird von einer Einsicht in den halbleitertechnischen Aufbau von Si-PSNDioden und die bekannten physikalischen Vorgänge (s. Abschnitt 2) ausgegangen. Hieraus wird die Grundstruktur des Modells abgeleitet. Bei der detaillierteren Implementierung werden zur Vereinfachung keine realen, physikalischen Parameter (z.B. Dotierungsprofil, Geometriedaten, usw.) mehr verwendet. Vielmehr wird Wert darauf gelegt, eine möglichst gute Übereinstimmung mit den Messergebnissen zu erzielen. 6.1.1. Modellierungstechnik Das Modell wird in Orcad Capture zur Simulation mit PSpice implementiert. Die Beziehungen zwischen den Modellvariablen werden mit Hilfe von Analog Behavioral Models (ABMs) dargestellt [4]. Mit ABMs können mathematische Gleichungen, Tabellen und Übertragungsfunktionen in Capture sehr einfach eingegeben werden. Diese werden zur Simulation mit PSpice automatisch in entsprechende Teilschaltungen umgewandelt. Durch die Verwendung von ABMs ergibt sich eine übersichtliche Modelldarstellung als Blockschaltbild (s. S. 79). 6.1.2. Grundstruktur Si-PSN-Dioden lassen sich durch ein Ersatzschaltbild aus Sperrschichtkapazität Cj und Bahnwiderstand RM darstellen. Der Zusammenhang zwischen der Ladung in der Raumladungszone und der Diffusionsspannung ähnelt der Kapazitätsformel [16], sodass hierfür der Begriff der Sperrschichtkapazität (auch als Raumladungskapazität bezeichnet) benutzt wird. Der Bahnwiderstand wird durch den elektrischen Widerstand des Halbleitermaterials und den Anschluss am Halbleiter verursacht. Es stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, diese beiden Elemente in Reihe oder parallel anzuordnen. Dazu wurden Messungen am Impedanzspektrometer mit negativer Vorspannung durchgeführt. Diese ergaben, dass sich die Impedanz der PSN-Dioden am ehesten durch die Reihenschaltung von Widerstand und Kapazität darstellen lässt. Dieses Ersatzschaltbild wird in abgewandelter Form im Modell verwendet (Abbildung 43). Die Spannung an den äußeren Klemmen entspricht der Summe aus Sperrschichtspannung und Spannung über dem ohmschen Widerstand. 62 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 43: Modellgrundstruktur VD Ve VRM ( 47 ) Der Strom ID durch die Diode ist jedoch nicht, wie bei einer tatsächlichen Reihenschaltung von Kapazität und Widerstand, in beiden Elementen gleich groß, sondern teilt sich an der Kapazität nach (48) in einen Strom Ie, der über die Sperrschichtkapazität Cj mit der Sperrschichtspannung Ve verknüft ist, und den Strom Ij auf. I D I RM I j I e ( 48 ) Ij wird weiter aufgeteilt in den Vorwärtsstrom IF, den Durchbruchstrom IBD, der bei hohen Sperrspannungen auftritt, sowie den Strom IR der den Diodenrückstrom wiedergibt: I j I F I BD I R 6.2. ( 49 ) Stationäres Verhalten In Abschnitt 3.3 wurde bereits erwähnt, dass die Modellierung des stationären Verhaltens in den dort vorgestellten Modellen recht aufwendig realisiert wird. Im Gegensatz dazu wird das stationäre Verhalten in dem hier aufgebauten Modell sehr genau und trotzdem einfach implementiert. Dazu ist lediglich die Kenntnis der Strom-Spannungs-Kennlinie erforderlich. Diese kann als Tabelle in einen ABM-Block eingegeben werden und verknüpft den Vorwärtsstrom IF in der Diode mit der Spannung an den Klemmen VD. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 63 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 44: Implementierung des statischen Verhaltens In Abbildung 44 ist zu sehen, dass der stationäre Vorwärtsstrom IF mittels einer algebraischen Schleife aus der Sperrschichtspannung Ve berechnet wird. Die stromabhängige Spannung über dem Bahnwiderstand wird zur Sperrschichtspannung addiert. Man erhält die Klemmenspannung, aus der wiederum der Vorwärtsstrom tabellarisch ermittelt wird. Sobald die Funktion RM(IF) durch die Parametrierung des Modells bekannt ist, kann die Funktion IF(Ve) explizit, z.B. mit Hilfe einer Tabelle, angegeben werden. Unter Umständen tritt jedoch der Fall auf, dass sich durch ungünstige Wahl der Funktion RM(IF) für positive Ströme IF teilweise negative Spannungen Ve ergeben. Dadurch ist keine eindeutige Zuordnung IF(Ve) möglich und die Funktion IF(Ve) kann nicht explizit angegeben werden. Negative Sperrschichtspannungen bei positivem Vorwärtsstrom sind zwar physikalisch nicht möglich, sodass hier ein Widerspruch vorliegt. Solange das äußere Verhalten der Diode jedoch richtig wiedergegeben wird, wird dieser Widerspruch hingenommen, da die physikalische Genauigkeit und die inneren Zustände der Diode nicht im Vordergrund der Modellierung stehen. 6.3. Transientes Verhalten Im Gegensatz zum Modell von Lauritzen und Ma verwendet das hier vorgestellte Modell nur einen Ladungsknoten nsn*, um die Ladung im Mittelgebiet darzustellen. Gemäß den Ausführungen in Abschnitt 2.3 baut sich die Ladungsträgerkonzentration bei sprungartigem Ein- oder Ausschalten des Stroms exponentiell auf bzw. ab. Daher wird nsn* mit Hilfe einer Tiefpassfilterung des Stroms Ij berechnet (Abbildung 45). Die Zeitkonstante entspricht nach der Theorie der Ladungsträgerlebensdauer bei starker Injektion HL . Abbildung 45: Berechnung der mittleren Ladungsträgerkonzentration im Mittelgebiet 64 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 nsn* nimmt also nach einer ausreichend langen Zeit den gleichen Wert an wie Ij. Somit stellt nsn* lediglich ein Maß für die Ladungsträgerkonzentration dar. Die Angabe eines Zahlenwertes, welcher der tatsächlichen Ladungsträgerkonzentration entspricht, ist nicht möglich, aber für die Wiedergabe des äußeren Verhaltens auch nicht nötig. 6.3.1. Reverse-Recovery Beim Ausschalten der Diode ist der Strom in Phase 1 (Abbildung 10) zunächst durch die äußere Beschaltung eingeprägt (Abschnitt 3.2.1). Solange der Strom positiv ist, entspricht der Diodenstrom dem Stromanteil IF. Da IF nicht negativ werden kann, übernimmt IR den Diodenstrom, sobald dieser negativ wird. Für IR gilt folgende Rechenvorschrift: V I R MaxMin rr ;0; Min rr nsn *;0 Rrr ( 50 ) Der Term Vj/Rrr entspricht dem eingeprägten Strom, sobald dieser negativ geworden ist. Der Term rr nsn * folgt der abnehmenden Ladungsträgerkonzentration im Mittelgebiet, skaliert mit dem Faktor rr . Die Minimalwertbildung beschränkt IR auf negative Werte. Im Modell von Lauritzen und Ma [13] wird die Rückstromspitze dann erreicht, wenn die Ladungsträgerkonzentration am Rand des Mittelgebietes einen Wert sehr nahe bei Null erreicht. Im hier vorliegenden Modell ist das Erreichen der Rückstromspitze dadurch gekennzeichnet, dass der eingeprägte Strom Vj/Rrr den gleichen Wert annimmt wie die mit rr skalierte Mittelgebietskonzentration. Dieser Zusammenhang ist in Abbildung 46 ersichtlich. Abbildung 46: Realisierung des Reverse-Recovery-Verhaltens Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 65 PR-TN 2009/00487 Unclassified Nach dem Abreißen des Rückstroms gilt dann: I j I R rr nsn * ( 51 ) I j nsn * dt ( 52 ) Aus Abbildung 45 folgt: nsn * HL Einsetzen von (51) in (52) liefert: nsn * rr nsn * nsn * dt HL rr 1 nsn *dt HL dn * 1 sn rr nsn * dt HL nsn * ( 53 ) nsn* nimmt ebenso wie qm in (27) exponentiell ab und damit gilt für den Rückstrom: I R t I R0 e mit eff t eff ( 54 ) HL rr 1 6.3.2. Forward-Recovery Zur Wiedergabe des Forward-Recovery-Effektes wird der Bahnwiderstand RM des Mittelgebietes nicht wie im stationären Fall aus dem Vorwärtsstrom berechnet (Abbildung 44), sondern aus nsn*. Damit wird berücksichtigt, dass RM mit steigender Mittelgebietskonzentration allmählich fällt. RM wird analog zu (30) berechnet: RM RM0 nsn * rsn 1 ( 55 ) Damit wird die in (16) eingeführte Leitwertmodulation berücksichtigt. Im stationären Zustand gilt nämlich: 66 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 nsn * I F und VRM RM I F VRM RM0 IF nsn * rsn 1 VRM RM0 I rsn I F 1 F ( 56 ) Für Ströme ab einer Größe von wenigen 100 mA gilt aufgrund typischer Werte für rsn . rsn I F 1 ( 57 ) und damit: VRM VRM RM0 I rsn I F F RM0 rsn ( 58 ) const Durch die Verwendung von nsn* als mittlere Ladungsträgerkonzentration wird implizit eine zu jedem Zeitpunkt homogene Ladungsträgerverteilung im Mittelgebiet angenommen. Bei einem Einschaltvorgang werden die Ladungsträger jedoch aus den hochdotierten Randgebieten ins Mittelgebiet injiziert. Ein sprungförmiger Stromanstieg mit sehr steiler Flanke führt dann dazu, dass die mittlere Ladungsträgerkonzentration schon einen relativ hohen Wert erreicht haben kann, obwohl im Zentrum des Mittelgebietes noch gar keine Konzentrationsanhebung stattgefunden hat. Dort ist der Widerstand also noch sehr hoch. Der Gesamtwiderstand des Mittelgebietes ist dadurch unter Umständen wesentlich höher, als es die mittlere Ladungsträgerkonzentration vermuten ließe. Der Rückgang des Bahnwiderstands ist also gegenüber dem Anstieg der Ladungsträgerkonzentration nochmals verzögert. Dieser Effekt wird im Modell durch den Einsatz eines zusätzlichen Verzögerungsgliedes mit der Zeitkonstanten fr modelliert (Abbildung 47). Abbildung 47: Berechnung des Forward-Recovery-Widerstandes Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 67 PR-TN 2009/00487 6.4. Unclassified Parameterextraktion Im hier entwickelten Modell werden sechs Parameter verwendet ( rr , HL , Rrr, RM0, rsn und fr ). Außerdem muss die statische Kennlinie sowie die Abhängigkeit der Sperrschichtkapazität von der Sperrschichtspannung aus Messungen oder Datenblattangaben bekannt sein. Im Folgenden wird beschrieben, wie die einzelnen Parameter bestimmt werden. 6.4.1. Reverse-Recovery Gemäß (54) nimmt der Strom nach Erreichen der Rückstromspitze exponentiell mit der Zeitkonstante eff HL rr 1 ab. eff kann also aus den Messkurven abgelesen werden. HL und rr können dann unter Beibehaltung von eff so lange variiert werden, bis die bestmögliche Kurvenanpassung zwischen Simulation und Messung erreicht ist. Während Phase 1 des Reverse-Recovery (Abbildung 10) sinkt die äußere Diodenspannung bereits sichtbar ab (siehe z.B. Abbildung 33). Hierfür ist zum Einen der Bahnwiderstand des Mittelgebietes verantwortlich. Zum Anderen sinkt auch die Sperrschichtspannung gemäß (19) durch die Abnahme der Ladungsträgerkonzentration am Übergang zwischen RLZ und Mittelgebiet bereits leicht ab.Dieser Effekt wird hier mit Hilfe von Ve Rrr I R ( 59 ) approximiert. 6.4.2. Forward-Recovery Die Parameter RM0, rsn und fr werden verwendet, um das Forward-RecoveryVerhalten anzupassen. RM0 kann abgeschätzt werden, indem man Rt VD t I D t ( 60 ) aus den Messungen berechnet und R(t) kurz nach dem Einschalten des Stroms betrachtet. rsn und fr können dann durch Anpassen von Simulationen und Messungen gefunden werden. Die Parameter für die in Kapitel 5 vermessenen Si-PSN-Dioden sind in Tabelle 13 zusammengestellt. 68 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Tabelle 13: Parametrisierung des Modells für die vermessenen Dioden rr HL Rrr RM0 rsn fr BYD@25°C BYD@125°C BYG@25°C BYG@125°C SUF@25°C SUF@125°C 20 27 42 56 30 40 84 112 86 171 124 164 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 25 35 23 32 27 40 50 50 50 50 50 50 250 250 150 150 150 150 Im folgenden Abschnitt werden Messungen und Simulationen für Diode A exemplarisch miteinander verglichen. Die entsprechenden Darstellungen für die anderen Dioden sind im Anhang (A.2.2) zu finden. 6.5. Vergleich von Simulationen und Messungen 6.5.1. Reverse-Recovery Die reale Messschaltung wird in PSpice nachgebildet und zur Simulation der Ausschaltvorgänge verwendet. Das Reverse-Recovery-Verhalten wird mit guter Genauigkeit wiedergegeben (Abbildung 48). Lediglich bei hohen Temperaturen wird Irr bei 500 mA nach Anpassung von Irr bei 1 A zu niedrig berechnet. Irr liegt hier fast 20 % unter dem entsprechenden Messwert. Es kann ggf. der Parametersatz noch verbessert werden, um die Genauigkeit zu erhöhen. Bei der Simulation der Diodenspannung in Phase 2 des Reverse-Recovery (Abbildung 10) ergeben sich grobe Abweichungen gegenüber den Messungen. Die Diodenspannung wird jedoch in diesem Bereich nicht von der Diode selbst bestimmt, sondern durch die äußere Beschaltung. Die Abweichungen kommen also zum Großteil durch eine ungenaue Nachbildung der Messschaltung zustande. Das Diodenmodell ist hierfür nicht verantwortlich. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 69 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 48: Reverse-Recovery bei 25 °C Abbildung 49: Reverse-Recovery bei 125 °C 70 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 6.5.2. Forward-Recovery Zur Simulation der Einschaltvorgänge Dioden eingeprägt. Dazu werden aus erzeugt, mit denen eine Stromquelle Stromkurven in Abbildung 50 und 51 gemessenen Stromkurven überein. werden die gemessenen Stromverläufe in die den Strommessdaten PSpice-Stimulus-Dateien gesteuert wird. Daher sind die simulierten nicht zu sehen. Sie stimmen exakt mit den Insgesamt wird eine gute Genauigkeit erreicht. Die Spannungsspitzen VFRM werden bei 25 °C mit einer Genauigkeit von 2 % berechnet. Es fällt jedoch auf, dass die simulierten Spannungsverläufe ihren Maximalwert stets wenige Nanosekunden später erreichen als gemessen. Diese Verzögerung tritt auch bei den Simulationen von Lauritzen und Ma [14] und ebenso bei Mantooth [15] auf. Es wird keine Erklärung dafür angegeben. Bei 125 °C tritt die größte Abweichung bei 4 A Vorwärtsstrom auf. Die simulierte Spannungsspitze ist 10 % höher als gemessen. Abbildung 50: Forward-Recovery bei 25 °C Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 71 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 51: Forward-Recovery bei 125 °C 6.6. Gültigkeit und Grenzen des Modells In Abschnitt 6.5 wird das simulierte Verhalten der Dioden mit dem gemessenen verglichen. Es ergibt sich eine gute Übereinstimmung in einem weiten Arbeitsbereich. Lediglich bei hohen Strömen bzw. hohen Temperaturen lassen sich deutlichere Abweichungen feststellen. Hier macht sich bemerkbar, dass bei der Modellierung teilweise von starken Vereinfachungen ausgegangen wurde. Bei der Simulation einzelner Schaltvorgänge wird damit eine befriedigende Genauigkeit erreicht. Für Temperaturen zwischen 25 und 125 °C kann eine Interpolation durchgeführt werden. Nach Abschnitt 5.1 wird das statische Verhalten durch eine lineare Interpolation mit guter Genauigkeit wiedergegeben. Eine Aussage zur Genauigkeit des dynamischen Verhaltens bei Interpolation kann ohne weitere Messungen bei Zwischentemperaturen nicht getroffen werden. Da bei höheren Temperaturen größere Schaltverluste auftreten als bei niedrigen Temperaturen, lassen sich die Daten bei 125 °C für worst-caseAbschätzungen bzgl. der Schaltverluste nutzen. Eine Extrapolation zu Temperaturwerten außerhalb des Messintervalls ist nicht ratsam, da hier keine Aussage über die Entwicklung der Schaltverluste getroffen werden kann. Eine deutliche Einschränkung der Gültigkeit ergibt sich aus dem Modellansatz mit nur einem Ladungsknoten, der die mittlere Ladungsträgerkonzentration im Mittelgebiet repräsentiert. Dadurch wird implizit von einer homogenen Verteilung der Ladungsträger ausgegangen. Bei einem schnellen Einschaltvorgang stellt sich aber zunächst eine stark 72 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 inhomogene Ladungsträgerverteilung ein, wodurch der Rückgang des Bahnwiderstands gegenüber dem Anstieg der Ladungsträgerkonzentration noch mal verzögert wird. Dieser Effekt wird hier durch den Einsatz eines zusätzlichen Verzögerungsgliedes modelliert (Abschnitt 6.3.2). Vergleicht man allerdings die räumliche Verteilung der Ladungsträger während des Einund Ausschaltens (Abbildung 12 und 11), so stellt man fest, dass der Konzentrationsaufbau sich deutlich vom Konzentrationsabbau unterscheidet. Beim Ausschalten werden die Ladungsträger von den Rändern her aus dem Mittelgebiet entfernt. Fällt die Konzentration an den Rändern bis auf die Dotierungskonzentration ab, so beginnt die Diode zu sperren. Der Bahnwiderstand ist dann bereits wieder sehr hoch. Bedingt durch das eingeführte zusätzliche Verzögerungsglied steigt der Bahnwiderstand des Modells allerdings beim Ausschalten deutlich langsamer an als in der Realität. Daraus folgt, dass das Forward-Recovery nach einem Ausschaltvorgang erst nach ungefähr 2 s wieder korrekt simuliert wird. Vorher hat der Bahnwiderstand noch nicht wieder den richtigen Wert erreicht. Bei der Simulation mehrerer Schaltzyklen ist das Modell ist dieser Form also nur einsetzbar, wenn zwischen Aus- und Wiedereinschalten der Dioden mindestens 2 s liegen. Bei einem Tastgrad von 50 % entspräche dies einer Schaltfrequenz von immerhin 250 kHz. Beträgt der Tastgrad allerdings z.B. 10 %, so ergibt sich eine Frequenz von nur noch 50 kHz. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 73 PR-TN 2009/00487 7. Unclassified Zusammenfassung und Ausblick In dieser Arbeit wird ein Modell von Hochspannungs-Si-PSN-Dioden zur Verwendung in Schaltungssimulatoren (PSpice) entwickelt, das sich an ein aus der Literatur bekanntes Modell anlehnt. Die Modellgleichungen und damit die Grundstruktur des Modells basieren auf der Halbleiterphysik. Bei der detaillierteren Implementierung wird jedoch in erster Linie die Übereinstimmung mit dem gemessenen Verhalten angestrebt, auch wenn sich dadurch etwaige physikalische Ungenauigkeiten oder Widersprüche ergeben. Neben dem stationären Verhalten werden insbesondere die transienten Vorgänge modelliert. Dabei werden gleichermaßen die Einschalt- und die Ausschaltverzögerung (Forwardund Reverse-Recovery) behandelt. Es werden verschiedene Modellierungsansätze aus der Literatur vorgestellt, bewertet und in Bezug zum hier entwickelten Modell gesetzt, welches als einfache Form der Methode der konzentrierten Ladungen realisiert wird. Zur Verifizierung des Modells werden experimentelle Messungen an drei verschiedenen Si-PSN-Dioden durchgeführt. Dabei werden die Randbedingungen (Durchlassstrom, Stromsteilheit, Temperatur) über den gesamten praktisch relevanten Arbeitsbereich variiert. Die Messungen werden mit einer Testschaltung durchgeführt, deren Auswahl, Entwurf und Inbetriebnahme Teil dieser Arbeit sind. Es werden wichtige Strategien und Kriterien für den Schaltungsentwurf behandelt. Der Vergleich von simuliertem und gemessenem Verhalten zeigt, dass sich in einem weiten Bereich eine gute Übereinstimmung erreichen lässt. Deutlichere Abweichungen werden lediglich bei hohen Strömen und hohen Temperaturen sichtbar. Auch das Forward-Recovery, welches gegenüber dem Reverse-Recovery bisher deutlich weniger Beachtung unter Schaltungentwicklern findet, wird mit guter Genauigkeit dargestellt. Der Spannungsverlauf im Forward-Recovery wird im hier entwickelten Modell durch den Einsatz eines zweiten Verzögerungsgliedes bei der Berechnung des transienten Bahnwiderstands simuliert. Beim Ausschalten ergibt sich hierdurch ein zu stark verzögerter Wiederanstieg des Bahnwiderstands. Daraus resultiert, dass ein anschließendes Wiedereinschalten erst nach ungefähr 2 s korrekt dargestellt wird, obwohl bei den hier simulierten Dioden der Reverse-Recovery-Vorgang schon nach maximal 100 ns abgeschlossen ist. Soll das Modell für die Simulation mehrerer Schaltzyklen, in denen zwischen Aus- und Einschalten weniger als 2 s liegen, verwendet werden, so muss an dieser Stelle eine andere Lösung gefunden werden. Das Modell soll für die Simulation von Hochspannungsdioden in einem Röntgengenerator verwendet werden. Hierfür wird auch die alternative Verwendung von SiC-Schottky-Dioden betrachtet. Diese werden mit der aufgebauten Testschaltung vermessen. Es wird eine beträchtliche Reduzierung der Schaltverluste festgestellt. Die stationären Verluste liegen im gleichen Bereich wie die der Si-PSN-Dioden. Eine 74 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 frequenzabhängige Betrachtung der Gesamtverluste der Dioden zeigt, dass durch den Einsatz von SiC-Schottky-Dioden eine erhebliche Leistungssteigerung bei hohen Schaltfrequenzen möglich ist. Eine mögliche Weiterentwicklung des in dieser Arbeit vorgestellten Modells könnte darin bestehen, den Wiederanstieg des Bahnwiderstands nach dem Ausschalten korrekt darzustellen und damit den Gültigkeitsbereich des Modells auf höhere Schaltfrequenzen auszuweiten. Desweiteren ist bisher keine konkrete Bewertung des Modells im Hinblick auf Rechenaufwand und -genauigkeit im Vergleich zu anderen, bekannten Modellen erfolgt. Dies könnte Gegenstand weiterer Untersuchungen sein. Dazu müssten die entsprechenden Modelle implementiert und eine Anpassung auf die hier vermessenen Dioden vorgenommen werden. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 75 PR-TN 2009/00487 Unclassified A Anhang A.1 Messschaltung A.1.1 Layout Abbildung 52: Messschaltung Top Layer Abbildung 53: Messschaltung Bottom Layer 76 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 A.1.2 Auswahl des MOSFETs Abbildung 54 zeigt, wie der Rückstrom (rot) durch den Drain-Source-Widerstand des Mosfets begrenzt wird. Die Diodenspannung ist in blau dargestellt. Abbildung 54: Begrenzung des Rückstroms A.1.3 Synchronisierung der Tastköpfe Abbildung 55: Bestimmung des Laufzeitunterschiedes zwischen AP033 und PP007 Blau: VRShunt gemessen mit AP033 Rot: VRShunt gemessen mit PP007 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 77 PR-TN 2009/00487 A.1.4 Unclassified Untersuchung auf parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten Abbildung 56: Untersuchung der Testschaltung auf parasitäre Kapazitäten Abbildung 57: Untersuchung des Shuntwiderstands auf induktive Anteile Blau: VRShunt gemessen mit AP033 Rot: VRShunt gemessen mit PP007 78 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified A.2 PR-TN 2009/00487 Simulationen A.2.1 Modellierungstechnik Auf Seite 79 unten ist zu sehen, wie das in dieser Arbeit entwickelte Diodenmodell konkret implementiert wird. Bei der Beschreibung des Modells in Kapitel 6 wurden die Parameter- und Variablenbezeichnungen so verändert, dass sie mit den in Kapitel 3 behandelten Modellen konsistent sind. Die Entsprechungen sind in Tabelle 14 aufgelistet: Tabelle 14: Zuordnung der Bezeichnungen Schaltplan brr trr Rrr Rsn0 Rsn brsn trr2 Vj Text rr HL Rrr RM0 RM rsn fr Ve Schaltplan Vrsn Ij Icj Ifw Irr Ibd Ic0 Cj Text VRM Ij Ie IF IR IBD nsn* Cj In der algebraischen Schleife zur Berechnung von Ifw aus Vj ist ein zusätzliches Verzögerungsglied eingesetzt. Damit wird die numerische Stabilität des Modells verbessert. Ohne dieses Verzögerungsglied treten leicht Konvergenzprobleme auf. Die Zeitkonstante dieses Gliedes ist so klein, dass ihr Einfluss auf die Simulationsergebnisse vernachlässigt werden darf. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 79 PR-TN 2009/00487 A.2.2 Unclassified Vergleich von Messungen und Simulationen Abbildung 58: Reverse-Recovery bei 25°C Abbildung 59: Reverse-Recovery bei 125 °C 80 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 60: Forward-Recovery bei 25 °C Abbildung 61: Forward-Recovery bei 125 °C Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 81 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 62: Reverse-Recovery bei 25 °C Abbildung 63: Reverse-Recovery bei 125 °C 82 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildung 64: Forward-Recovery bei 25 °C Abbildung 65: Forward-Recovery bei 125 °C Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 83 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abkürzungsverzeichnis ADE MLCC PCB RLZ 84 Ambipolare Diffusionsgleichung Mehrschicht-Keramik-Kondensator Printed Circuit Board Raumladungszone Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Symbolverzeichnis n p rr rsn 0 0 n p eff fr HL n p Dn Dn E Eaus Eein Ekrit fBW fknee IDstat ID ID inDiff inFeld in ipDiff ipFeld ip Irr IR Is La n n0 nA mittlere Elektronenkonzentration im Mittelgebiet Mittlere Löcherkonzentration im Mittelgebiet Modellparameter, der die Höhe der Rückstromspitze bestimmt Modellparameter, der den Verlauf der Einschaltspannungsüberhöhung beeinflusst relative Permittivität elektrische Feldkonstante magnetische Feldkonstante Elektronenbeweglichkeit Löcherbeweglichkeit Raumladungsdichte Zeitkonstante beim Abklingen des Stroms nach Erreichen der Rückstromspitze Modellparameter, der den Verlauf der Einschaltspannungsüberhöhung beeinflusst Modellparameter, Ladungsträgerlebensdauer bei starker Injektion Lebensdauer der Elektronen bei schwacher Injektion Lebensdauer der Löcher bei schwacher Injektion Potential Diffusionskoeffizient für Elektronen Diffusionskoeffizient für Löcher elektrische Feldstärke Verlustenergie bei einem Ausschaltvorgang Verlustenergie bei einem Einschaltvorgang kritische Feldstärke Messgerätbandbreite Kniefrequenz Diodenstrom vor dem Abschalten Diodenstrom Diodenvorwärtsstrom Diffusionsstromdichte der Elektronen Feldstromdichte der Elektronen Stromdichte der Elektronen Diffusionsstromdichte der Löcher Feldstromdichte der Löcher Stromdichte der Löcher Höhe der Rückstromspitze Diodenrückstrom Sättigungsstrom Ambipolare Diffusionslänge Elektronenkonzentration Elektronenkonzentration im thermodynamischen Gleichgewicht Konzentration ionisierter Akzeptorstörstellen Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 85 PR-TN 2009/00487 nD+ ni nn np p p0 pn pp QC qe qm Qrr R RM0 RM Rrr Tm VDSS VD Ve VFRM VRmax VRM VR VT W w 86 Unclassified Konzentration ionisierter Donatorstörstellen intrinsische Ladungsträgerdichte Elektronenkonzentration im N-Gebiet Elektronenkonzentration im P-Gebiet Löcherkonzentration, Defektelektronenkonzentration Löcherkonzentration im thermodynamischen Gleichgewicht Löcherkonzentration im N-Gebiet Löcherkonzentration im P-Gebiet Ladung der Sperrschichtkapazität Ladung am Rand des Mittelgebietes Ladung im Mittelgebiet Reverse-Recovery-Ladung Rekombinationsüberschuss Modellparameter, Bahnwiderstand des Mittelgebietes bei sperrender Diode Bahnwiderstand des Mittelgebietes Modellparameter, mit dem aus dem Diodenrückstrom die Sperrschichtspannung berechnet wird Diffusionszeit der Ladungsträger durch das Mittelgebiet Maximale Sperrspannung eines Mosfets Diodenspannung Spannung an der Sperrschicht Einschaltspannungsüberhöhung Maximale Sperrspannung Spannung über dem Mittelgebiet Sperrspannung an der Diode Temperaturspannung Rekombinationsrate Breite des schwach dotierten Mittelgebietes Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: PN-Übergang im thermischen Gleichgewicht [16] Abbildung 2: Potential-, Feldstärke- und Raumladungsverlauf am PN-Übergang für unterschiedliche Dotierungsprofile [16] Abbildung 3:Konzentrationsanhebung bei Durchlassbelastung[16] Abbildung 4: Stromübernahme durch Rekombination [16] Abbildung 5: Konzentrationsverteilung bei starker Injektion [16] Abbildung 6: Schematische Darstellung von Lösungen der ambipolaren Diffusionsgleichung Abbildung 7: Typische Kennlinie einer PSN-Diode [16 Abbildung 8: Begrenzung der maximalen Sperrspannung einer PSN-Diode [16] Abbildung 9: Rückgang der Ladungsträgerkonzentration [16] Abbildung 10: Typischer Verlauf des Reverse-Recovery-Stroms Abbildung 11: Konzentrationsverlauf beim Erreichen der Rückstromspitze Abbildung 12: Konzentrationsverlauf nach dem Einschalten [16] Abbildung 13: Mögliche Klassifizierung von Modellansätzen Abbildung 14: Anordnung der Ladungsknoten Abbildung 15: Topologie eines Tiefsetzstellers Abbildung 16: Ladungsträgerabbau während Reverse-Recovery Abbildung 17: Reverse-Recovery im Charge-Control-Konzept Abbildung 18: Forward-Recovery im Charge-Control-Konzept Abbildung 19: Clamped-Inductive-Load Testschaltung Abbildung 20: Strom- und Spannungsverlauf während eines Messdurchlaufs Abbildung 21: Überlagerungsprinzip während eines Schaltvorgangs Abbildung 22: Anordnung zur Minimierung der Streuinduktivität Abbildung 23: Mögliche Messanordnung 1 Abbildung 24: Mögliche Messanordnung 2 Abbildung 25: Messschaltung, Ansicht von oben Abbildung 26: Messschaltung, Ansicht von unten Abbildung 27: Begrenzung der Diodenvorwärtsspannung durch Mosfet (blau: VD, rot: ID, grün: VD aus fehlerfreier Messung) Abbildung 28: Diodensamples (v.l.n.r.: Diode A, C, B, D) Abbildung 29: Messung der statischen Kennlinien Abbildung 30: Statische Kennlinien Abbildung 31: Vergleich der statischen Kennlinien bei 25°C (links) und 100°C (rechts) Abbildung 32: Reverse-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Durchlassströmen Abbildung 33: Reverse-Recovery-Verhalten aller Dioden im Vergleich Abbildung 34: Reverse-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Stromsteilheiten Abbildung 35: Ausschaltenergien der Dioden in Abhängigkeit von der Stromsteilheit Abbildung 36: Reverse-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Temperaturen Abbildung 37: Forward-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Durchlassströmen Abbildung 38: Forward-Recovery-Verhalten aller Dioden im Vergleich Abbildung 39: Forward-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Stromsteilheiten Abbildung 40: Forward-Recovery-Verhalten bei verschiedenen Temperaturen Abbildung 41: Frequenzabhängige Gesamtverluste der Dioden Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 87 PR-TN 2009/00487 Unclassified Abbildung 42: Gemessenes Rechtecksignal Abbildung 43: Modellgrundstruktur Abbildung 44: Implementierung des statischen Verhaltens Abbildung 45: Berechnung der mittleren Ladungsträgerkonzentration im Mittelgebiet Abbildung 46: Realisierung des Reverse-Recovery-Verhaltens Abbildung 47: Berechnung des Forward-Recovery-Widerstandes Abbildung 48: Reverse-Recovery bei 25 °C Abbildung 49: Reverse-Recovery bei 125 °C Abbildung 50: Forward-Recovery bei 25 °C Abbildung 51: Forward-Recovery bei 125 °C Abbildung 52: Messschaltung Top Layer Abbildung 53: Messschaltung Bottom Layer Abbildung 54: Begrenzung des Rückstroms Abbildung 55: Bestimmung des Laufzeitunterschiedes zwischen AP033 und PP007 Abbildung 56: Untersuchung der Testschaltung auf parasitäre Kapazitäten Abbildung 57: Untersuchung des Shuntwiderstands auf induktive Anteile Abbildung 58: Reverse-Recovery bei 25°C Abbildung 59: Reverse-Recovery bei 125 °C Abbildung 60: Forward-Recovery bei 25 °C Abbildung 61: Forward-Recovery bei 125 °C Abbildung 62: Reverse-Recovery bei 25 °C Abbildung 63: Reverse-Recovery bei 125 °C Abbildung 64: Forward-Recovery bei 25 °C Abbildung 65: Forward-Recovery bei 125 °C 88 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Verwendete Mosfets Tabelle 2: Untersuchte Dioden (Anmerkung zur Reverse-Recovery-Zeit: IF=0,5A über Irr=1A auf IR=0,25A) Tabelle 3: Reverse-Recovery-Ladung Qrr in nC bzw. Sperrschichtladung QC in nC bei verschiedenen Durchlassströmen Tabelle 4: Ausschaltverlustenergie Eaus in uJ bei verschiedenen Durchlassströmen Tabelle 5: Reverse-Recovery-Ladung Qrr in nC bei verschiedenen Stromsteilheiten Tabelle 6: Ausschaltverlustenergien Eaus in uJ bei verschiedenen Stromsteilheiten Tabelle 7: Reverse-Recovery-Ladung Qrr in nC bei verschiedenen Durchlassströmen und Temperaturen Tabelle 8: Ausschaltverlustenergien Eaus in uJ bei verschiedenen Durchlassströme und Temperaturen Tabelle 9: Vergleich der auftretenden Einschaltspannungsüberhöhungen VFRM in V Tabelle 10: Einschaltverlustenergien Eein in uJ bei verschiedenen Durchlassströmen Tabelle 11: Einschaltverlustenergien Eein in uJ bei verschiedenen Stromsteilheiten Tabelle 12: Einschaltverlustenergien Eein in uJ bei verschiedenen Durchlassströmen und Temperaturen Tabelle 13: Parametrisierung des Modells für die vermessenen Dioden Tabelle 14: Zuordnung der Bezeichnungen Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 89 PR-TN 2009/00487 Unclassified Literaturverzeichnis (1) P. Antognetti and G. Massobrio. Semiconductor Devices Modeling with SPICE. McGraw-Hill, New York, 1988. (2) F. Bertha, B. Velaerts, P. Mathys, E. Tatakis, A. Wyns, D. Bogaerts, and M. Miller. An improved power diode model for pspice, applied to converter simulation. In Power Electronics and Applications, 1993., Fifth European Conference on, pages 249-254 vol.2, Sep 1993. (3) J. Catt. An improved method for ultra fast recovery diode testing. In Applied Power Electronics Conference and Exposition, 1994. APEC '94. Conference Proceedings 1994., Ninth Annual, pages 473-479 vol.1, Feb 1994. (4) M. Cotorogea. Implementation of mathematical models of power devices for circuit simulation in pspice. In Computers in Power Electronics, 1998. 6th Workshop on, pages 17-22, 1998. (5) R.B. Darling. A full dynamic model for pn-junction diode switching transients. Electron Devices, IEEE Transactions on, 42(5):969-976, May 1995. (6) R.W. Erickson. EMI and Layout Fundamentals for Switched-Mode Circuits. ECCE, University of Colorado at Boulder, 2009. (7) B. Fatemizadeh, P.O. Lauritzen, and D. Siber. Modeling of power semiconductor devices, problems, limitations and future trends. In Computers in Power Electronics, 1996., IEEE Workshop on, pages 120-127, Aug 1996. (8) J Hancock and P. Kasenbacher. Messen mit der richtigen Bandbreite. Aktuelle Technik, (7):30-32, 2007. (9) R. Kraus, K. Hoffmann, and H.J. Mattausch. A precise model for the transient characteristics of power diodes. In Power Electronics Specialists Conference, 1992. PESC '92 Record., 23rd Annual IEEE, pages 863-869 vol.2, Jun-3 Jul 1992. (10) P.O. Lauritzen and C.L. Ma. A simple diode model with reverse recovery. Power Electronics, IEEE Transactions on, 6(2):188-191, Apr 1991. (11) Y.-C. Liang and V.J. Gosbell. Diode forward and reverse recovery model for power electronic spice simulations. Power Electronics, IEEE Transactions on, 5(3):346-356, Jul 1990. (12) J.G. Linvill. Lumped models of transistors and diodes. Proceedings of the IRE, 46(6):1141-1152, June 1958. (13) C.L. Ma and P.O. Lauritzen. A simple power diode model with forward and reverse recovery. Power Electronics, IEEE Transactions on, 8(4):342-346, Oct 1993. 90 Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 Unclassified PR-TN 2009/00487 (14) C.L. Ma, P.O. Lauritzen, and J. Sigg. Modeling of power diodes with the lumpedcharge modeling technique. Power Electronics, IEEE Transactions on, 12(3):398-405, May 1997. (15) H.A. Mantooth and J.L. Duliere. A unifed diode model for circuit simulation. Power Electronics, IEEE Transactions on, 12(5):816-823, Sep 1997. (16) Alfred Porst. Bipolare Halbleiter. München/Heidelberg, 2nd edition, 1979. Hüthig & Pflaum Verlag, (17) S. Schröder. Circuit-Simulation Models of High-Power Devices Based on Semiconductor Physics. PhD thesis, RWTH Aachen, 2003. S. 40f. (18) Cher Ming Tan and King-Jet Tseng. Using power diode models for circuit simulations a comprehensive review. Industrial Electronics, IEEE Transactions on, 46(3):637-645, Jun 1999. (19) T. Vogler and D. Schröder. A new and accurate circuit-modelling approach for the power-diode. In Power Electronics Specialists Conference, 1992. PESC '92 Record., 23rd Annual IEEE, pages 870-876 vol.2, Jun-3 Jul 1992. (20) J. Williams and D. Beebe. Diode turn-on time induced failures in switching regulator. Linear Technology Magazine, 19(1):34-38, March 2009. (21) C. Winterhalter, S. Pendharkar, and K. Shenai. A novel circuit for accurate characterization and modeling of the reverse recovery of high-power high-speed rectifiers. Power Electronics, IEEE Transactions on, 13(5):924-931, Sep 1998. (22) A.T. Yang, Yu Liu, and J.T. Yao. An efficient nonquasi-static diode model for circuit simulation. Computer-Aided Design of Integrated Circuits and Systems, IEEE Transactions on, 13(2):231-239, Feb 1994. (23) Z. Yu, D. Chen, L. So, and R.W. Dutton. Pisces-2et -two-dimensional device simulation for silicon and heterostructures. Technical report, Standford University, 1994. Koninklijke Philips Electronics N.V. 2009 91