SWISSPACER beschleunigt seine Internationalisierung Fassade 03

Werbung
FASSADE – Technik und Architektur - Swisspacer beschleunigt seine Internationalisi... Page 1 of 2
Aktuell
Archiv & Fachrecherche
Alle Meldungen
Markt & Branche
Foto & Video
Termine
Technik & Produkte
Service
Fachartikel
Beirat
Veranstaltungen
Aktuell » Swisspacer beschleunigt seine Internationalisierung
Markt & Branche | März 2015
Swisspacer beschleunigt seine
Internationalisierung
Andreas Geith, Geschäftsführer Swisspacer. (Quelle: Swisspacer)
http://www.die-fassade.de/5558-swisspacer-beschleunigt-seine-internationalisierung.h... 23.03.2015
FASSADE – Technik und Architektur - Swisspacer beschleunigt seine Internationalisi... Page 2 of 2
In punkto Internationalisierung ist Swisspacer bereits heute gut aufgestellt und in zahlreichen Ländern
aktiv. Der Schweizer Premiumanbieter von Abstandhaltern für die Isolierglas- und Fensterbauindustrie will nun verstärkt in Schlüsselmärkte mit großem Wachstumspotenzial investieren.
„In Großbritannien haben wir 2014 unsere Vertriebsmannschaft verdoppelt und die Länderorganisation für die kommenden Aufgaben vorbereitet“, erläutert Andreas Geith. Auch in Osteuropa sieht der
Geschäftsführer von Swisspacer weiterhin großes Potenzial; es wird nicht zuletzt von der Verlagerung von Produktionsstandorten der Fensterindustrie innerhalb Europas getragen.
Swisspacer stockt seinen Vertrieb personell daher in Ländern mit starkem Branchenwachstum auf
und ist nun zusätzlich in den Regionen Skandinavien/Baltikum sowie Italien/Südosteuropa mit eigener Beratungs- und Vertriebskompetenz vor Ort.
Flächendeckend präsent
Ein weiterer Schwerpunkt wird in Asien gelegt. Hier ist Swisspacer bereits mit Niederlassungen in
China sowie Korea vertreten und mit einem Vertriebspartner in Japan aktiv. „Wir sehen China als
schlafenden Riesen, was den Markt an energieeffizienten Fenstern und damit den Bedarf an ‚Warme
Kante‘ Abstandhaltern anbelangt“, betont Geith.
„Diese Entwicklung hat sicherlich ihr eigenes Tempo, aber wir nehmen die gegenwärtigen Marktbewegungen aufmerksam wahr. Vor diesem Hintergrund haben wir unserem Vertriebsbüro in Shanghai
neue Satellitenbüros im Land an die Seite gestellt. So sind wir flächendeckend präsent und können
diesen großen, regional sehr differenzierten Markt deutlich effizienter bearbeiten.“
Massiv in Forschung und Entwicklung investiert
Bei allem Wachstum ist der Swisspacer-Chef jedoch davon überzeugt, dass Größe und internationale
Präsenz nicht allein über Erfolg entscheiden. „Als Markenhersteller aus der Schweiz setzen wir konsequent auf die Premiumqualität unserer Produkte. Wir halten unsere technischen Versprechen zuverlässig ein und stehen für Seriosität in unseren Kundenbeziehungen“.
Swisspacer hat vor dem Ausbau der Vertriebsaktivitäten in den vergangenen Jahren massiv in seine
Forschung und Entwicklung investiert. „Die Hausaufgaben sind gemacht. Nun können unsere qualitätsbewussten Kunden an der Entwicklung teilhaben – weltweit“.
http://www.die-fassade.de/5558-swisspacer-beschleunigt-seine-internationalisierung.h... 23.03.2015
Herunterladen