Dr. Robert Zimmer Philosoph und Autor im Gespräch mit Wolfgang

Werbung
Sendung vom 12.6.2013, 21.00 Uhr
Dr. Robert Zimmer
Philosoph und Autor
im Gespräch mit Wolfgang Küpper
Küpper:
Grüß Gott und herzlich willkommen zum heutigen alpha-Forum. Wir
widmen diese Sendung dem Thema Philosophie und wahrscheinlich
haben auch Sie schon mal diesen lateinischen Spruch gehört: "Si
tacuisses, philosophus mansisses!" Auf Deutsch heißt das: "Wenn du
geschwiegen hättest, dann wärst du ein Philosoph geblieben." Manche
deuten den Satz so, dass sie sagen, der beste Philosoph sei derjenige,
der nichts sagt, der nur schweigt. Ich glaube aber, dass diese Ansicht
nicht so ganz richtig ist, denn wäre dieser Satz in dieser Weise zutreffend
interpretiert, dann hätten wir unseren heutigen Studiogast nicht einladen
brauchen. Ich begrüße ganz herzlich Dr. Robert Zimmer. Er ist
Philosoph, gelernter Philosoph, studierter Philosoph. Wie gehen Sie denn
mit diesem Satz um, den man ja immer wieder mal hört, den viele aber
nicht so richtig einzuordnen wissen?
Zimmer:
Nun, das ist ein etwas flapsiger Satz, den man vielleicht
berechtigterweise denjenigen sagen sollte, die nichts zu sagen haben.
Aber für den Philosophen ist das eher eine Irreführung, denn er sollte ja
reden, vor allem sollte er zu den Menschen reden. Und er sollte auch
öffentlich reden, also nicht nur in seiner akademischen Stube bleiben.
Das Vorbild dafür, das wissen wir ja alle, war Sokrates, einer der ersten
großen Philosophen, der keine einzige Zeile geschrieben hat, aber eine
ganze Menge gesagt hat. Er hat nämlich auf dem Marktplatz von Athen
die Leute angesprochen, ihnen Fragen gestellt und sie zum Denken
verführt. Ich denke, diese Art des Redens ist immer noch ein gewisses
Vorbild für die Philosophen von heute.
Küpper:
Wobei aber doch die Hauptbeschäftigung eines heutigen Philosophen
darin besteht, Bücher zu schreiben. Oder gehen auch Sie auf den
Marktplatz? Haben Sie ein Publikum, mit dem Sie so diskutieren können,
wie das Sokrates getan hat?
Zimmer:
Nein, ich habe kein Publikum von der Art, wie Sokrates es hatte. Aber ich
denke, dass Bücher in gewisser Weise auch die Funktion erfüllen
können, die die direkte Rede bei Sokrates erfüllt hat. Wir können nämlich
auch Bücher schreiben, mit denen wir die Menschen auf der Straße
erreichen. Wir können mit Büchern auch aus der akademischen
Studierstube ausbrechen und auf diese Art und Weise Leute erreichen
und mit ihnen ins Gespräch kommen. Die Reaktionen, die ich auf meine
Bücher bekomme, bestätigen das eigentlich: Viele Menschen, die
normalerweise mit der Philosophie nicht so viel am Hut haben, sich aber
dafür interessieren, und denen die akademische Philosophie etwas zu
speziell und schwierig ist, kommen auf diese Weise mit der Philosophie
ins Gespräch.
Küpper:
Wie haben Sie selbst zur Philosophie gefunden? Sie sind 1953 in Trier
an der Mosel geboren, also in einer alten Römerstadt, in der
Geburtsstadt von Karl Marx. Aber mit Philosophie hat das ja nicht direkt
etwas zu tun: Sie sind dort aufgewachsen und haben dann in
Saarbrücken Anglistik und Philosophie studiert. Haben Sie sich dann im
Laufe der Zeit auf die Philosophie spezialisiert? Wie lief das bei Ihnen?
Zimmer:
Ich habe mich schon sehr früh für die Philosophie interessiert, eigentlich
schon als Schüler, und habe angefangen, Philosophiebücher zu lesen.
Es ist aber schwierig, genau anzugeben, wodurch bei mir das Interesse
an der Philosophie geweckt worden ist. Es war einfach schon sehr früh
da und ich wusste bereits als ganz junger Mensch, dass ich eines Tages
Philosophie studieren möchte. Für mich lautete die Frage daher nur: Was
machst du noch außer Philosophie? Das war später die Anglistik, aber
das hätte auch eine andere Sprache sein können, d. h. es hätte auch
irgendein anderes Fach aus der Geisteswissenschaft sein können. Aber
klar war immer schon, dass für mich die Philosophie im Mittelpunkt steht.
Sie hat mich magisch angezogen, weil es in ihr einfach um die
Grundfragen geht. Man fragt ja immer wieder Dinge, die über den Alltag
hinausgehen: Wie ist unsere Welt entstanden? Wie sollst du leben?
Warum ist etwas und ist nicht nichts? Das sind ja ganz alte
philosophische Grundfragen. Bei diesen Fragen stößt man eben ganz
natürlich auf die Philosophie. Das kann auch eine Droge werden und bei
mir war das sicherlich so: Ich habe seitdem nie wieder von der
Philosophie abgelassen. Das war also schon eine ganz frühe
Entscheidung bei mir, denn so mit 14, 15 Jahren wusste ich schon, dass
das das Thema ist, mit dem ich mich beschäftigen will.
Küpper:
Sie haben dann auch in Düsseldorf und Berlin an der Universität als
Dozent gearbeitet, heute sind Sie jedoch ein freischaffender Philosoph,
ein freischaffender Autor. Kann man das so sagen?
Zimmer:
Ja, ich habe längere Zeit als Philosoph und auch als
Literaturwissenschaftler an der Universität gelehrt. Aber es kam
irgendwann der Zeitpunkt, an dem mir die akademische Philosophie und
auch überhaupt die akademische Welt etwas zu eng geworden sind.
Denn es gibt dort Entwicklungen, die ich nicht so gerne mitgemacht
habe. Die eine Entwicklung ist der Zwang zur Spezialisierung, der
irgendwann eintritt, wenn man sozusagen in die höheren Etagen
aufsteigen möchte, wenn man habilitieren will: Da muss man sich ganz
intensiv mit einem ganz speziellen Thema auseinandersetzen. Der
zweite Punkt war die akademische Sprache. Die Sprache ist für mich ein
ganz wichtiger Punkt. Ich habe an der Universität erlebt, wie Philosophen
oder Literaturwissenschaftler Aufsätze geschrieben haben, die
anschließend von maximal 15 Leuten gelesen wurden und der
Öffentlichkeit überhaupt nicht zugänglich waren. Ich wollte stattdessen
über große Themen schreiben, dies aber für ein möglichst breites
Publikum. Das war für einen akademisch tätigen Menschen – so sah ich
das damals jedenfalls – kaum möglich. Und so habe ich mich dann zu
einem bestimmten Zeitpunkt entschlossen, als freier Autor zu arbeiten,
mich auf das Schreiben von Büchern zu konzentrieren und das, was ich
vorher ja bereits gemacht hatte, nämlich lehren, auf eine andere Art
weiterzuführen, nämlich auf eine publizistische Art.
Küpper:
Höre ich da heraus, dass Sie von Anfang an einen Praxisbezug
herstellen wollten? Denn viele Menschen meinen ja, die Philosophie sei
ein Gedankengebäude, sei etwas Theoretisches, das sich jemand in
seiner Studierstube ausgedacht und dann zu Papier gebracht hat, mit
dem man aber im Alltag eigentlich nichts anfangen kann. Bei Ihnen ist
das anders?
Zimmer:
Ja, obwohl ich bei der Philosophie mit dem Praxisbezug doch etwas
vorsichtig wäre. Meine erste Absicht besteht darin, dass die Menschen
zunächst einmal etwas von der Philosophie wissen. Ich bin daher auch
immer, und das habe ich auch nie verleugnet, eine Art von
Philosophielehrer für die Öffentlichkeit. Ich denke, dass man nicht einfach
darauf losschwätzen sollte, wenn es um Philosophie geht, sondern dass
man doch ein wenig von der klassischen Tradition wahrnehmen sollte.
Meine Bücher sind auch dazu da, dass man einen Einstieg findet in diese
Tradition, dass also Menschen, die keine Spezialisten sind, da
hineinfinden können. Erst im zweiten Schritt, wenn man sich also mit der
Philosophie und mit philosophischen Fragen etwas näher befasst hat,
kommt die Frage auf: Wie gehe ich damit in meinem Leben um? Aber ich
habe dabei auch immer etwas ganz Altmodisches im Auge: dass man
nämlich etwas wissen muss.
Küpper:
Das heißt also, man fängt ganz von vorne an. Sokrates haben Sie bereits
genannt. Der nächste wäre dann mit Sicherheit Platon, mit dem man sich
beschäftigen müsste.
Zimmer:
Man muss, wenn man sich mit Philosophie befasst, in der
Philosophiegeschichte nicht chronologisch vorgehen. Man kann im
Grunde genommen mit jedem großen Klassiker anfangen, weil jeder
große Klassiker in die zentralen Fragen der Philosophie einführt. Ich
denke, das Erste, was man machen sollte, ist, sich einen Überblick zu
verschaffen: Wen gibt es da eigentlich? Wie haben diese großen Autoren
die Philosophie aufgefasst? Mit welchen Fragen haben sie sich
beschäftigt? Wie war deren Zugang zur Philosophie? Und dann sollte
man vielleicht eine Wahl treffen und sich mit einem oder zwei großen
klassischen Philosophen etwas näher beschäftigen. Das kann auch ein
moderner Philosoph sein, aber es muss ein wichtiger Autor sein, d. h. es
darf kein zweitrangiger Autor sein. Man kann also genauso gut mit
Schopenhauer in die Philosophie einsteigen wie mit Autoren wie Popper
oder Platon oder Hume. Denn das sind alles große Autoren. Hier sollte
man schon auch die eigene Neigung ins Spiel bringen. Man sollte also
einen Philosophen wählen, den man mag, der einem liegt. Das ist ganz
wichtig. Denn in der Philosophie ist es nicht anders als sonst im Leben:
Man ist dort gut, wo man interessiert ist.
Küpper:
Das heißt also, man versucht zuerst einmal, die eigene Neigung
herauszufinden. Wenn man aber keine spezielle Neigung hat und ganz
bei null anfangen müsste – ich gehe mal davon aus, dass es doch den
meisten Menschen so geht, die keine Vorkenntnisse in der Philosophie
besitzen –, wie kommt man dann auf einen Autor, der zu einem passt?
Zimmer:
Genau an dieser Stelle setzen sozusagen meine Bücher ein. Ich liefere
Vorinformationen über Autoren, mache den Leser mit verschiedenen
Autoren bekannt. Ich sage also: Diesen und jenen Autor gibt es und er
hat dieses und jenes Profil. Ich denke, dass dann ein Leser durchaus
eine Entscheidung treffen kann, ob ihm ein bestimmter Autor liegt oder
nicht. Ich bin sozusagen eine Art Brücke, bin jemand, der den Einstieg
vermittelt in die eigene Lektüre, in das eigene Beschäftigen mit
Philosophie. Jemand, der noch nichts weiß, kann, wenn ich das mal so
ganz unbescheiden sagen darf, ruhig mal mit meinen Büchern anfangen.
Meine Bücher ersetzen keineswegs die Lektüre der großen Autoren,
aber sie führen zu ihnen hin.
Küpper:
Ich habe hier eines Ihrer Bücher vorliegen, es trägt den Titel "Das große
Philosophenportal. Ein Schlüssel zu klassischen Werken". Das ist also so
ein Einstiegsbuch, mithilfe dessen man sich orientieren kann und mit
dem man herausfinden kann, welcher Philosoph einem vielleicht
naheliegt oder nicht. Natürlich ist dieses Buch chronologisch aufgebaut:
An erster Stelle findet sich darin nämlich Platon. Dieses Buch wäre also,
modern gesagt, der Appetizer, der Appetitanreger, mit dem man in die
Philosophie hineinfinden könnte.
Zimmer:
Es ist vielleicht sogar etwas mehr, denn dieses Buch liefert auch
durchaus Informationen und ist daher etwas mehr als ein Appetitanreger.
Stellen Sie sich einen Leser vor, der ein großes philosophisches Werk
lesen möchte und nun vor diesem Werk wie vor einem riesengroßen
Berg steht. So ein Leser sagt sich doch meistens: "Das schaffe ich nie!
Diesen Berg kann ich nie erklimmen, das ist mir fremd, das ist zu hoch!"
In diesem Fall mache ich Folgendes: Ich erkläre dem Leser, was das für
ein Werk ist, wie es entstanden ist, welche Wege zu ihm hinführen,
welche Wege quasi nach oben auf diesen Berg führen. Ich nehme ihn an
der Hand und führe ihn ein Stück weit den Berg hinauf. Und irgendwann
sage ich: "Tschüß, du weißt jetzt schon einiges, jetzt kannst du selbst
entscheiden, ob du weitergehen willst, ob du also selbst weiterlesen willst
in diesem großen philosophischen Werk oder ob du dich an einen
anderen Berg heranmachen willst." Das heißt, dieses Buch ist nicht in
erster Linie ein Buch über Philosophen, sondern über große klassische
Werke der Philosophie. Es führt in diese Werke ein. Ich denke, das ist
wichtig, weil man über die großen zentralen Werke auch zu den großen
Grundfragen der Philosophie findet.
Küpper:
Sie erwarten ja schon vom Leser bzw. vom Philosophieinteressierten,
dass er mal einen Rundgang durch die Philosophiegeschichte macht.
Oder verstehe ich Sie da falsch?
Zimmer:
Ich denke, dass man nicht den Ehrgeiz haben sollte, das Rad neu zu
erfinden, wenn man beginnt, zu philosophieren. Stattdessen ist es doch
wichtig zu wissen, dass es da schon eine ganze Menge gibt, dass sich
über solche Fragen andere Leute früher auch schon sehr profunde
Gedanken gemacht haben und dass man vielleicht doch mal zur
Kenntnis nehmen sollte, wen es da gibt. Dazu braucht man kein
zweijähriges Studium, aber ich möchte mit meinen Büchern u. a. doch
erreichen, dass ein Leser so etwas wie einen vorläufigen Überblick über
die Philosophiegeschichte bekommt, damit er dann eigene
Entscheidungen treffen kann.
Küpper:
Wenn man sich die Philosophiegeschichte über die Jahrtausende so
anschaut, dann stellt man fest, dass immer wieder die Frage gestellt wird,
was die Welt eigentlich zusammenhält, was der Kern des Dings an sich
ist. Wenn man auf diese Weise zu Kant kommt, ist man auch ganz
schnell bei der Transzendenz oder beim Transzendenzbezug, der aber
von den Philosophen irgendwann nicht mehr in der Weise ergriffen
werden kann, wie das die Theologen gerne hätten. Was hat sich denn
Ihrer Ansicht nach in der Philosophiegeschichte fortentwickelt? Wo ist der
qualitative Fortschritt? Gibt es den überhaupt? Oder wiederholen sich die
Philosophen im Laufe der Jahrtausende nur immer wieder in ihrer
Denkweise und Denkrichtung, ohne einen Fortschritt erzielen zu können?
Zimmer:
Es gibt sehr wohl einen Fortschritt in der Philosophie, aber der wurde
sehr viel langsamer erzielt als in manchen anderen Wissenschaften.
Eigentlich ist das eher ein negativer Fortschritt: Das ist ein Ausscheiden
von Lösungen, weil sie nicht mehr begründbar sind. Philosophische
Systeme sind nämlich nicht beliebig, sondern bestehen aus
Argumentationszusammenhängen, d. h. man muss begründen, warum
man eine bestimmte Position vertritt, warum man ein bestimmtes
Weltbild vertritt, wie man zu bestimmten Erkenntnissen gekommen ist
usw. Bestimmte Begründungszusammenhänge sind uns dabei heute
nicht mehr schlüssig: Sie scheiden sozusagen aus. Denken wir z. B. an
Platons Ideenlehre und seine Ansicht, dass mit der Bedeutung eines
Begriffs schon sozusagen eine Idee gegeben ist, die transzendent ist;
das ist ja sozusagen der Kern der Ideenlehre Platons. So lässt sich heute
nicht mehr argumentieren, denn es gibt logische Begründungsstrategien,
die das ausschließen. Das heißt aber andersherum nicht, dass die
Philosophen inzwischen zu endgültigen Lösungen gekommen wären auf
irgendeinem Gebiet. Endgültige Lösungen gibt es nämlich in der
Philosophie nicht – in den Wissenschaften übrigens auch nicht. Popper
hat also ganz recht, wenn er sagt, jedes Wissen sei Vermutungswissen,
sei vorläufiges Wissen, an dem wir so lange festhalten, bis wir gute
Argumente haben, es fallen zu lassen. So gibt es also in der Philosophie
einen langsamen Fortschritt aufgrund des Ausscheidens falscher
Lösungen.
Küpper:
Das heißt, der Erkenntnistheoretiker der Neuzeit hat Platon, hat
Augustinus usw. irgendwann überholt?
Zimmer:
Er hat ihn in bestimmten Antworten überholt, er hat ihn aber nicht
unbedingt in den Fragestellungen überholt. Und deswegen sind diese
Philosophen immer noch wichtig, weil sie z. T. die richtigen Fragen
gestellt haben, die wir immer noch nicht beantwortet haben. Sie schicken
uns also immer noch auf den Weg. Und deswegen ist die Beschäftigung
mit ihnen wichtig – ohne dass wir jede Lösung, die sie einst angeboten
haben, heute noch akzeptieren müssten. Denn im Grund genommen
kann man sagen: Die Grundfragen der Philosophie sind in der
griechischen Philosophie, mit der wir ja die westliche Philosophie
ansetzen, fast alle schon gestellt worden. Wir arbeiten uns wirklich immer
noch an diesen Fragen ab und wir beginnen oft immer noch mit diesen
Autoren, und das mit Recht, denn sie waren es, die uns auf eine
bestimmte Route geschickt haben.
Küpper:
Das Nach-Denken dessen, was in der Vergangenheit gedacht wurde, ist
also Ihrer Ansicht nach die Voraussetzung dafür, dass man heutzutage
qualitativ hochwertig Philosophie treiben kann? Verstehe ich Sie richtig,
dass man an diesem Nach-Denken nicht vorbeikommt?
Zimmer:
Es kommt nun sehr darauf an, was Sie mit "Nach-Denken" meinen.
Wenn es heißen soll, dass man das frühere philosophische Denken
imitieren soll, dann würde ich doch ein kleines Fragezeichen setzen
wollen. Wir folgen den großen Autoren früherer Jahrhunderte in den
Fragen, die sie gestellt haben. Aber wir folgen ihnen nicht unbedingt bei
ihren jeweiligen Antworten. Das Nach-Denken der Antworten bringt uns
also nicht weiter. Aber die Anstöße, die uns diese Autoren gegeben
haben, verfolgen wir weiter. Nehmen wir mal ein Beispiel und bleiben wir
bei Platon und seiner Ideenlehre. Das, was Platon u. a. zu dieser
Ideenlehre inspiriert hat, war ja das, was wir heute die Bedeutung eines
Begriffes nennen. Das ist z. B. eine Frage, die bis heute auch unter
Logikern und unter Sprachphilosophen immer noch umstritten ist: Was ist
Bedeutung? Da gibt es die kompliziertesten Lösungsvorschläge, die
etwas mit extensionaler und intensionaler Bedeutung zu tun haben,
worauf wir aber jetzt nicht weiter eingehen müssen. Aber das sind
Fragen, die ursprünglich von Platon angestoßen worden sind: Diesen
Fragen denken wir also immer noch hinterher.
Küpper:
Das heißt, man vollzieht zuerst einmal nach, was Platon gedacht hat.
Und dann grenzt man das ab gegenüber dem, was wir heutzutage an
Neuem hinzudenken?
Zimmer:
Ja, so kann man es vielleicht formulieren.
Küpper:
Das heißt also, es gibt innerhalb der Philosophie eine Kontinuität.
Zimmer:
Ja, es gibt vor allem eine Kontinuität bei den Fragen, bei bestimmten
Grundfragen. Das sind Fragen wie: Wie weit reicht eigentlich unsere
Erkenntnis als Mensch? Was von der Welt können wir erkennen und
was nicht? Gibt es hinter dem, was wir normalerweise wahrnehmen,
noch eine wahre Wirklichkeit, die wir nicht wahrnehmen? Oder nehmen
Sie die Fragen der Ethik: Gibt es Grundregeln unseres Handelns?
Können wir diese begründen? Wenn ja, wie? Oder nehmen Sie Fragen
wie: Was ist eigentlich Kunst? Denn auch das ist eine Frage, die bereits
bei Platon auftaucht.
Küpper:
Damit ist ja auch immer wieder so etwas wie die Wahrheitsfrage gestellt,
die manche ganz gerne schnell und bündig beantwortet hätten. Der
Philosoph wird darauf aber keine schnelle Antwort geben können, wenn
er exakt arbeitet.
Zimmer:
Die Philosophie hat auch hier Folgendes getan: Sie hat die Frage nach
der Wahrheit keineswegs aufgegeben, aber sie hat diese Frage
eingegrenzt. Wir fragen z. B. nicht mehr nach der Wahrheit der Welt,
denn das ist heute keine Frage mehr, die man ernsthaft stellen kann.
Diese Frage würde man vermutlich auch nie sinnvoll beantworten
können. Wir sprechen heute stattdessen von der Wahrheit von
Aussagen. Das ist also etwas anderes: Heute fragt man nach der
Wahrheit von Theorien oder der Wahrheit von Aussagen. In dieser
Eingrenzung ist das also sehr wohl noch eine ganz aktuelle Frage in der
Philosophie. Der Wahrheitsbegriff, der die Philosophiegeschichte vorher
durchzogen hat, war nämlich ein viel umfassenderer: Er umfasst so
etwas wie den Gesamtsinn der Welt usw. An solchen Punkten sind die
Philosophen heute jedoch eher vorsichtig und sagen: "So sollten wir den
Wahrheitsbegriff nicht mehr anwenden, denn das führt uns nicht weiter."
Küpper:
An diesem Punkt gibt es dann auch sicherlich eine Differenz zu dem,
was mit theologischer Wahrheit ausgedrückt wird. Kommen denn
Philosophen und Theologen da überhaupt noch zusammen? Wie sehen
Sie das?
Zimmer:
Sie können schon auch mal zusammenkommen, aber sie unterscheiden
sich natürlich grundsätzlich. Denn die Theologie fußt auf einer
Offenbarung, einer Heiligen Schrift, um die sie nicht herumkommt.
Demgegenüber ist philosophisches Fragen prinzipiell ergebnisoffen, ist
also nicht an Vorgaben gebunden. Es kann durchaus sein, dass sich
Philosophen und Theologen bei der Einschätzung von bestimmten
Fragen treffen, aber beide gehen doch von jeweils etwas anderen
Voraussetzungen aus. Die Zeit, in der Philosophie und Theologie
sozusagen eine Einheit gebildet haben – das war ja im Mittelalter so –, ist
natürlich vorbei. Die Philosophie orientiert sich heute sehr viel stärker
bzw. sollte sich sehr viel stärker an dem orientieren, was wir
wissenschaftlich wissen. Philosophie darf also nicht aus dem Blauen
heraus betrieben werden, sondern muss sich orientieren an
wissenschaftlichen Ergebnissen. Sie muss also wissenschaftsorientiert
sein, während die Theologie eine andere Vorgabe hat: Sie muss an ihren
Heiligen Schriften orientiert sein oder an der Auslegungstradition, die es
dazu gibt. So kommt es, dass es da doch grundlegende Unterschiede
gibt, die auch bleiben werden.
Küpper:
Wenngleich natürlich eine gute Theologie auf die Philosophie Rücksicht
nehmen wird bzw. sie als Instrument durchaus im Blick hat, denn
ansonsten würde die Theologie im luftleeren Raum existieren – und
darauf kann sich heutzutage ja wohl niemand einlassen, auch nicht als
Theologe.
Zimmer:
Es gab auch noch in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
philosophische Strömungen, die einen sehr engen Bezug zur Theologie
hatten. Nehmen Sie als Beispiel die Existenzphilosophie, die ja Fragen
aufwirft nach der Wahl der Lebensform, die auch im theologischen
Denken eine Rolle spielen. Nicht umsonst sind bis heute viele Theologen
mit der Existenzphilosophie beschäftigt. Sören Kierkegaard, der heute als
Vater der Existenzphilosophie gilt, war ja ein protestantischer Theologe,
d. h. da gibt es schon noch Berührungspunkte. Aber wenn wir mal an
andere Strömungen der Philosophie denken wie z. B. die analytische
Philosophie, die im angelsächsischen Raum entstanden ist und sich sehr
stark an Logik, Mathematik und den empirischen Wissenschaften
orientiert, dann stellen wir fest, dass es da kaum noch Beziehungen zur
Theologie gibt.
Küpper:
Hatte diese Entwicklung auch Auswirkungen auf den Vernunftbegriff?
Wird also heutzutage Vernunft anders definiert als in früheren Zeiten?
Zimmer:
Vernunft wurde eigentlich schon in der gesamten Philosophiegeschichte
immer sehr unterschiedlich gefasst. Ich denke, dass das einer der
Begriffe ist, der bis heute noch umstritten ist. Ich z. B. habe einen relativ
einfachen Vernunftbegriff. Ich denke, dass die Vernunft unsere Fähigkeit
ist, die Welt rational zu deuten. Hier muss man sich natürlich immer
darüber unterhalten – das ist in der Philosophie wirklich ein großes
Thema –, wo die Grenzen der Vernunft sind: Wie weit reicht die
Vernunft? Wir wissen eigentlich seit Schopenhauer, seit Freud, dass die
Vernunft weniger vermag, viel weniger, als wir vorher gedacht haben,
dass unsere Ansicht vom Menschen, dass er im Prinzip ein
Vernunftwesen und von Vernunft bestimmt sei, zu kurz greift. Unsere
Vernunft ist also schwächer, als wir denken, sie ist nicht so weitreichend,
wie wir denken. Sie ist sehr viel mehr von Dingen abhängig, die wir nicht
steuern können. Die Stichworte hierzu sind das Unterbewusstsein, das
gesamte Triebleben des Menschen usw. Die Vernunft ist wahrscheinlich
auch nicht in der Lage, uns sichere Orientierung über die Welt zu geben.
Sie kann stattdessen immer nur eine vorläufige Orientierung geben. Aber
sie ist das Einzige, was wir haben und wir kommen nicht darum herum,
uns ihrer zu bedienen.
Küpper:
Das heißt also, dass die Vernunft auch kein Ersatz sein kann für einen
Transzendenzbezug?
Zimmer:
Ich frage jetzt mal anders herum: Kann der Transzendenzbezug die
Vernunft ersetzen? Denn die Vernunft hat es ja mit Begründungen zu
tun. Und wenn wir philosophieren, dann sind wir auf Begründungen
angewiesen: Wir können nicht einfach etwas nur glauben. Wenn die
Vernunft nun nicht sehr weit reicht, dann müssen wir, als Philosophen,
uns damit zufriedengeben. Das bedeutet aber nicht, dass wir dann als
Ersatz in den Glauben springen müssen. Das ist eine Entscheidung, die
soll jeder selbst treffen. Aber dieser Sprung hat dann nichts mehr mit der
Philosophie zu tun. Die Philosophie hat es also mit der Vernunft zu tun,
auch wenn die Vernunft schwach ist. Denn die Philosophie hat einfach
nichts anderes. Und wenn wir nicht mehr sehen, wenn wir nicht mehr
erkennen können, dann müssen wir uns eben damit bescheiden. Ich
glaube, dass die Bescheidenheit überhaupt eine der Grundlagen des
Philosophierens sein sollte: Wir dürfen nicht annehmen, dass wir die Welt
jemals so erkennen können, wie sie ist. Wer mehr will, kann natürlich den
Bezug zu einer Transzendenz herstellen. Aber er darf das dann nicht
mehr Vernunft nennen und er darf es nicht mehr Philosophie nennen,
sondern er muss das anders nennen. Das ist dann Glaube, Theologie
oder was auch immer.
Küpper:
Was hat das jetzt für Auswirkungen auf mein persönliches Leben? Sie
sprechen von der Vernunft als einzigem Erkenntnismittel, einem
schwachen Erkenntnismittel, wenn ich Sie richtig verstanden habe.
Zimmer:
Ja, sie ist durchaus nicht stark.
Küpper:
Sie sagen aber auch, dass wir nichts anderes haben und daher auf die
Vernunft angewiesen sind. Was heißt das nun für die Biografie von uns
als Individuum? Sie beschäftigen sich ja auch mit der philosophischen
Lebenskunst und wollen den Menschen gerne ein bisschen auf die
Sprünge helfen bzw. sie stabilisieren. Wie würden Sie das selbst
formulieren? Was machen Sie da?
Zimmer:
Die Richtung, in die ich denke, hängt genau damit zusammen: Weil wir
eben nicht von vornherein eine sichere Erkenntnis über die für uns
geeignete Lebensführung haben, müssen wir das langsam und
versuchsweise erkunden – über Erfahrungen, die wir auswerten und in
jeder Lebensphase neu bewerten. Wir müssen also versuchsweise
leben. Wir können nicht den Anspruch erheben, dass wir mit 20 oder 30
Jahren bereits ein vollendet begründetes Lebenskonzept haben, gemäß
dem wir leben können. Das wird es nicht geben. Es gibt auch nicht die
Glückslehre schlechthin, die uns von vornherein irgendwohin führt, wo wir
ein erfülltes Leben haben. Stattdessen sind wir veränderbare,
veränderliche Wesen, die auf jeder Lebensstufe sich neu justieren
müssen. Auf jeder Lebensstufe müssen wir fragen: Was ist für mich
möglich? Wie sind meine Umstände? Was sind meine Neigungen? Wie
kann ich die beiden miteinander vermitteln? Diese Fragen müssen wir
uns auf jeder Lebensstufe neu stellen. Denn es gibt keine endgültige
Theorie der Lebenskunst, sondern es gibt nur ein fortgesetztes,
versuchsweises Leben. Das mag für viele unbefriedigend sein, aber das
ist das Einzige, was wir begründbar tun können. Derjenige, der sagt: "Ich
habe hier ein Rezept für dich, mithilfe dessen du die nächsten 40 Jahre
glücklich leben können wirst", betreibt Scharlatanerie.
Küpper:
Sie haben ja auch einen Aufsatz geschrieben mit dem Titel "Von der
allmählichen Verfertigung der Biografie beim Leben". Das gibt im Prinzip
in einem Satz wieder, was Sie gerade erklärt haben. Sie haben auch
schon den Schwachpunkt dabei kurz angerissen: Manche Leute sind
ganz unruhig, wenn es so läuft, wie Sie das beschreiben, weil sie sich
eben doch nach Sicherheiten sehnen und ganz gerne genau wüssten,
wie es zu laufen hat, um vor Überraschungen gefeit zu sein. Es sei denn,
man ist so ein bisschen der Hasardeurtyp, der Spieler, der sich sagt: "Es
kommt, wie es kommt und ich werde mit allem fertig!" Aber rein
erkenntnistheoretisch ist das, wie Sie sagen, überhaupt nicht möglich.
Zimmer:
Damit sind wir wieder dort, wo wir eigentlich am Anfang waren: bei der
Unruhe. Aus der Unruhe entsteht nämlich das Philosophieren: Wer
etwas sicher weiß, der fragt nicht mehr. Nur derjenige, der in Unruhe lebt,
in Unruhe über die Erkenntnis der Welt, in Unruhe über seine
Lebensmöglichkeiten, fängt an zu denken, fängt an, Fragen zu stellen.
Wir kennen keine Philosophie ohne Unruhe. Wer sich der Unruhe nicht
aussetzen kann und will, der wird in der Philosophie nicht heimisch
werden. Es gibt einen christlichen Existenzphilosophen mit Namen Peter
Wust – Sie kennen ihn vielleicht –, der wie ich ein Saarländer ist: Auch er
hat von der insecuritas als der Grundbedingung menschlicher Existenz
gesprochen, also von der Unsicherheit, die zum Menschen mit
dazugehört. Wir werden, solange wir leben, uns nie beruhigen, und wer
nach endgültiger Ruhe sucht, wird in der Philosophie nicht fündig werden.
Denn Philosophie ist fortgesetztes Fragen, ist nicht Sicherheit erlangen.
Küpper:
Damit wären wir bei Augustinus.
Zimmer:
Richtig, und deshalb ist z. B. ein Autor wie Augustinus auch heute noch
so wichtig: weil er uns mit seinen Fragen auf diesen Weg schickt. Wir
brauchen nicht unbedingt zu akzeptieren, was er uns in seiner
Gnadenlehre anbietet, aber diese Fragen, diese Grundfragen, die er
stellt, die bleiben.
Küpper:
Heißt das, dass in der Philosophie das Fragenstellen wichtiger ist als das
Ordnungsstreben?
Zimmer:
Richtig, das heißt es. Philosophie ist ein fortgesetztes Fragen und ein
fortgesetztes Infragestellen von Antworten, weil nämlich alle Antworten
nur vorläufig sind. Das Fragen ist in der Tat der Motor der Philosophie.
Küpper:
Es gibt aber auch heute Menschen, die sich fragen, woher sie ihre
ethische Orientierung beziehen können: Denn man kann ja nicht immer
nur fragen und darauf hoffen, dass einem schon irgendwann die richtige
Antwort zufällt, sondern man braucht doch auch irgendwie ein Gerüst,
das einem zeigt, wo es längs geht, an dem man sich entlanghangeln
kann, das einem eben doch eine gewisse Sicherheit gibt – trotz aller
Unruhe.
Zimmer:
Ja, da müssen wir allerdings unterscheiden zwischen Fragen der
Lebenskunst, denn da geht es um die Lebensmöglichkeiten des
Einzelnen, die er individuell und auch unabhängig von anderen
entscheidet, und Fragen der Ethik. Denn in der Ethik geht es um das
Zusammenleben mit anderen. Hier gibt es in der Tat einige Dinge, die wir
schon als gesichert betrachten können. Wenn wir mit anderen Menschen
friedlich und geordnet zusammenleben wollen, dann müssen wir sicher
einige Grundregeln akzeptieren wie z. B. diejenige, dass der andere auf
der gleichen Stufe steht wie man selbst, dass wir ihn in gleicher Weise
wie uns selbst als Person anerkennen müssen, dass man die Rechte
und Pflichten, die man selbst hat und in Anspruch nimmt, auch dem
anderen zuerkennt. Doch, da gibt es sehr wohl Grundregeln, auf die wir
uns stützen können. In der Ethik gibt es das also sehr wohl. Das heißt
aber nicht, dass wir Regeln hätten für alle konkreten moralischen
Probleme.
Küpper:
Und deswegen ist das Infragestellen wichtig.
Zimmer:
Genau. Nehmen wir Probleme, die wir alle kennen wie z. B. die Frage
der Abtreibung oder der ...
Küpper:
... Sterbehilfe.
Zimmer:
Richtig. Das sind Themen, die wir noch lange diskutieren werden. Denn
da gibt es keine Sicherheiten, d. h. da müssen wir weiterfragen. Wir
können also sagen, dass die grundlegenden Regeln des
Zusammenlebens von Menschen in der Philosophie schon
einigermaßen gesichert sind, dass aber viele praktische Probleme
fortlaufend diskutiert werden.
Küpper:
Eines ist sicherlich auch klar: Philosophieren heißt für Sie nicht, wie in der
ganz alten Zeit, lernen, wie man stirbt, sondern zunächst einmal lernen,
wie man lebt. So gesehen gibt es da nicht nur einen Widerspruch,
sondern vielleicht auch eine Entwicklung. Mich würde nun aber
interessieren: Welche philosophische Richtung unterstützt die
philosophische Lebenskunst so, wie Sie sie formulieren?
Zimmer:
Dieser Satz, Philosophie heißt sterben lernen, taucht ja in Platons
Phaidon zum ersten Mal auf. Später ist er dann wieder von Montaigne
aufgenommen worden. Man kann darüber streiten, ob es wirklich so
gemeint ist, wie es gesagt wird, denn wir können eigentlich nicht sterben
lernen. Wie sollte das gehen? Jeder stirbt individuell und nur einmal. Wir
können also nur leben lernen. Ich selbst bin kritischer Rationalist. Das
bedeutet, ich greife die philosophischen Ansätze auf, die Karl Popper in
seiner Philosophie entwickelt hat. Nur war eben Karl Popper mit Fragen
der Lebenskunst überhaupt nicht befasst, sondern er war ein
Wissenschaftstheoretiker, ein Erkenntnistheoretiker. Er hätte es
vermutlich strikt abgelehnt, überhaupt über Fragen der Lebenskunst zu
sprechen. Das waren für ihn "weiche Themen", die ihn nicht interessiert
haben. Aber ich denke, dass die Poppersche Wissenschaftstheorie, die
ja auch auf der Basis der Methode von Versuch und Irrtum funktioniert,
uns doch einige Fingerzeige geben kann für eine Philosophie der
Lebenskunst. Und das ist das Thema, an dem ich arbeite: an einer
kritisch-rationalen Philosophie der Lebenskunst.
Küpper:
Das setzt natürlich voraus, dass man gelegentlich auch gute Nerven
braucht bei diesem Unternehmen von Versuch und Irrtum, beim
Verifizieren und Falsifizieren. Denn es kann ja auch mal was schief
gehen. Was macht man dann?
Zimmer:
Das Verifizieren gibt es bei diesem Ansatz nicht: Weil alles Wissen
Vermutungswissen ist, wissen wir nie genau ...
Küpper:
Aber wir nähern uns.
Zimmer:
Wir können nur falsifizieren, aber verifizieren können wir nicht. Wir
können etwas als falsch erkennen und ausscheiden, aber ob die Lösung,
die wir dann gefunden haben, auch wirklich wahr ist, wissen wie nie. Wir
können nur von einigermaßen bestätigten Lösungen sprechen. Und in
der Lebenskunst ist es nun so, dass wir es mit Menschen zu tun haben,
die sich ständig verändern. Das heißt, Lösungen, die wir für uns finden,
wenn wir 20 Jahre alt sind, sind wahrscheinlich Lösungen, die wir nicht
mehr akzeptieren können, wenn wir 40 oder 60 Jahre alt sind. Das heißt,
da müssen wir uns ständig neu erproben an den Umständen, an
unseren Lebensentscheidungen, an unseren Neigungen usw. Wir
müssen uns daher immer wieder neu auf den Weg schicken.
Küpper:
Das Prozesshafte steht daher im Mittelpunkt, oder?
Zimmer:
Das steht im Mittelpunkt und auch das ständige Weiterfragen und das
Ausprobieren. Wenn man es plakativ ausdrückt, kann man sagen, dass
es darum geht, das Leben als eine fortgesetzte Abenteuerreise zu
nehmen, auf der wir immer Neues entdecken, unter anderem auch uns
selbst.
Küpper:
Wir haben jetzt noch gar nicht über Schopenhauer gesprochen, über den
Sie ja auch ein dickes Buch geschrieben haben. Vielleicht sollten wir uns
nun gegen Ende unseres Gesprächs ein wenig diesem Philosophen
nähern, der ja als unsäglicher Pessimist in die Geschichte eingegangen
ist und von vielen empfunden wird, als sei er eine einzige deprimierte
Figur. Sie sehen ihn jedoch nicht so.
Zimmer:
Schopenhauer ist sicherlich ein Pessimist gewesen, aber keineswegs ein
unsäglicher. Schopenhauer ist jemand, der das Leben als Leiden
begriffen hat. Aber seine Bedeutung liegt eigentlich an zwei anderen
Dingen, mit denen er sich als einer der großen Vordenker der Moderne
ausweist. Er ist nämlich erstens derjenige, der diesen ganzen Bereich
des Unterbewusstseins, des Trieblebens überhaupt für die Philosophie
erschlossen hat. Wir sprechen ja immer von Nietzsche und Freud als den
philosophischen Vätern dieser Auffassung, aber in Wirklichkeit war es
Schopenhauer, der das alles ins Spiel gebracht hat. Er war es, der uns
die Begrenzung der Vernunft vor Augen geführt hat. Der zweite Punk,
weswegen Schopenhauer so ungeheuer wichtig ist, ist seine Ethik. Seine
Ethik ist nämlich nicht nur eine Ethik der zwischenmenschlichen
Beziehung, sondern eine, die auch die Tiere und die Umwelt mit
einbezieht. Wir haben gemäß seiner Ethik also nicht nur Verpflichtungen
gegenüber uns selbst, sondern wir haben auch Verpflichtungen
gegenüber allem, was lebt, weil wir im Grunde genommen alle eins sind.
Denn genau das ist ja seine Metaphysik. Er sagt nämlich, das Principium
individuationis sei eine Täuschung; im Grunde genommen bildeten alle
Lebewesen eine Einheit. Im Erkennen einer solchen Einheit besteht für
ihn das Handeln in der Ethik: dass wir uns in den anderen
hineinversetzen durch Empathie, durch Mitleid, dass wir uns als eins
empfinden. Schopenhauer ist daher im Grunde genommen einer der
großen Vordenker einer Öko-Ethik.
Küpper:
Er war also ein sympathischer Pessimist.
Zimmer:
Er war ein bedeutender und wichtiger Pessimist.
Küpper:
Und ein guter Literat dazu.
Zimmer:
Ein hervorragender! Er ist bis heute einer der größten und besten
Stilisten deutscher Sprache.
Küpper:
Abschließend die Frage: Wie schafft man es, die philosophische
Lebenskunst für sich selbst nutzbar zu machen? Das mag jetzt ein
bisschen platt klingen, aber der Mensch ist nun einmal so: Er will, wenn
er so ein Gespräch sieht und hört, wissen: "Wie gehe ich denn jetzt damit
um? Wie finde ich den Einstieg? Wie kann ich das für mich zum Besten
bringen?"
Zimmer:
Die Grundlage der Lebenskunst ist Selbsterkenntnis. Und
Selbsterkenntnis ist leider, das hatten wir schon gesagt, ein Prozess, der
das ganze Leben lang stattfindet. Das heißt, wir müssen uns ständig
darüber im Klaren sein, wer wir sind und wo unsere Grenzen sind. Wir
müssen also sozusagen einen Illusionsabbau über uns selbst betreiben:
Das ist die Voraussetzung für ein "glückliches Leben".
Küpper:
Genau das steht ja unserer heutigen "Knopfdruck-Mentalität" doch ein
wenig entgegen. Denn heutzutage sind wir Menschen i. d. R. doch so
veranlagt, dass wir sagen: "Ich will dies und das und deswegen drücke
ich quasi hier mal einen Knopf und dort einen. Und dann passt es!"
Zimmer:
Mit Knopfdruck passiert in der philosophischen Lebenskunst gar nichts,
sondern nur mit geduldigem Arbeiten an der eigenen Selbsterkenntnis
und der illusionsfreien Erkenntnis der eigenen Möglichkeiten.
Küpper:
Wie schafft man es, sich vor Frustrationen zu bewahren? Wie geht man
überhaupt mit Frustrationen um?
Zimmer:
Indem man die kleinen positiven Schritte, die man vorangeht,
entsprechend würdigt. Man kann ja sehen, dass man fortschreitet, dass
man sich selbst zunehmend besser kennenlernt, dass man seine
Umwelt besser einschätzen lernt, dass man erfolgreicher ist in der Art,
sich in der Lebenswelt, in die man gesetzt wurde, zu bewegen. Wenn
man das einschätzen kann, dann ist das auch ein Stück Glück.
Küpper:
Philosophische Lebenskunst, vermittelt von Dr. Robert Zimmer hier bei
uns im alpha-Forum. Ich danke Ihnen ganz herzlich, dass Sie bei uns
waren, und hoffe, dass der eine oder andere eine gute Anregung
mitnimmt. Vielen Dank.
© Bayerischer Rundfunk
Herunterladen