Was heißt gehirngerecht lehren und lernen?

Werbung
Was heißt gehirngerecht lehren und lernen?
- neurowissenschaftliche Erkenntnisse für guten Unterricht* Die Eingangsfrage lautet: Ist die Rede vom „gehirngerechten Lehren und Lernen“1 nur ein neues
Etikett für etwas, was jeder gute Pädagoge bereits weiß? In meiner Wahrnehmung dient der
Ausdruck den einen als Schibboleth, um das eigene Tun mit einer Gloriole zu nobilitieren, den
anderen zur fulminanten Kritik2. Ich denke es wird Zeit für eine begriffliche Klärung.
"Die Neurobiologie ist nicht der Heilsgral für alle Fragen zum Lernen und zum Unterricht“ stellt
der Hirnforscher Martin Korte ganz unprätentiös fest (GEO WISSEN Nr. 44/09, S. 28). Dennoch
geht von dem Präfix „Neuro“ eine enorme Attraktivität aus und scheint zum Leitstern für viele
Disziplinen zu werden: Neurodidaktik (G. Preiß; U. Herrmann), Neuropädagogik (A. Zieger; A. K.
Braun), Neuropsychologie (H. Markowitsch), Neurophilosophie (G. Northoff), Neuroethik (Th.
Metzinger), - wie in den 70iger Jahren die Vorsilbe „Sozio“: Soziolinguistik, Soziobiologie, soziokulturell. Schon diese unvollständige3 Aufzählung zeigt, dass es „die“ Neurowissenschaft nicht gibt.
Von Anfang an waren mindestens zwei Positionen zu erkennen: Auf der einen Seite stehen
anerkannte Koryphäen wie Gerhard Roth und Wolf Singer, die den freien Willen des homo sapiens
in Frage stellen, auf der anderen Seite Pioniere der Vermittlung wie Manfred Spitzer und sein
„Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen“ in Ulm. Diese beiden „Lager“ gehen von
unterschiedlichen Voraussetzungen aus. Spitzer betont die „Erfahrung“ für das menschliche Lernen
und hält damit an der Möglichkeit einer autonomen Entscheidung fest, während Roth auch die
vorbewussten und unbewussten Faktoren beim Lernen einbezieht. Inzwischen differenziert sich die
„Szene“ weiter aus. Mit Joachim Bauer und Gerald Hüther kommen zwei Wissenschaftler hinzu,
die eine erweiterte Sichtweise einzubringen vermögen, indem sie auf die Bedeutung von sozialen
Beziehungen für das menschlichen Gehirn als "social brain" (s. Impuls 6) hinweisen.
Diese rasante Entwicklung ist darauf zurückzuführen, dass die neurowissenschaftliche Grundlagenforschung mittels bildgebender Verfahren interessante Forschungsergebnisse präsentieren konnte,
welche unser vertrautes Wissen bezüglich der Grundlagen des Lehrens und Lernens erheblich
erweitert bzw. verändert hat. Kann man daraus den Schluss ziehen,
○ dass die Lehrer seither souveräner und effektiver unterrichten?
○ dass die finnischen PISA-Spitzenwerte auf die Rezeption der Hirnforscher zurückzuführen sind?
Es wäre unfair solche Fragen zum jetzigen Zeitpunkt zu stellen, weil sich bislang nur wenige
Praktiker mit konkreten Impulsen auf den Weg gemacht haben, „das Wissen über das Gehirn in die
Schulen zu tragen“ (Spitzer 2004, S. 10) und, von Ausnahmen abgesehen, in die Lehrerseminare.
Neurowissenschaftler sind in der Regel Physiologen, Biologen, Mediziner oder Psychologen, selten
aber Pädagogen. Vermutlich deshalb blieben ihre Forschungsergebnisse häufig zu allgemein für die
praktische Unterrichtsgestaltung. Dies ist kein Vorwurf, sondern ein Übersetzungsauftrag4 für
Erziehungswissenschaftler und Praktiker. Da es keinen „direkten“5 Weg von den Ergebnissen der
Hirnforschung zu einer didaktischen Handlungstheorie gibt, müssen Pädagogen selbst die
Antworten auf sinnvolles und gehirngerechtes Lehren und Lernen finden – selbstverständlich in
enger Kooperation mit Neurowissenschaftlern. Nur so können die allgemeinen Erkenntnisse6 der
Neurowissenschaften in der täglichen Arbeit der Lehrer und Ausbilder Wirkmächtigkeit entfalten.
Ansonsten entstehen Frustrationsfallen oder unterbestimmte Handlungsorientierungen, die der
Komplexität des Feldes nicht gemäß sind. Daher ist M. Spitzer zuzustimmen, wenn er fordert, dass
alle, die Lehrer ausbilden oder weiterbilden, möglichst umfassend das ‚Zentralorgan’ des Lehrens
und Lernens – das menschliches Gehirn – kennen und verstehen sollten, damit Schüler und
Referendare gehirngerecht lernen und unterrichten können. Aufgrund dieses Postulats ergeben sich
grundsätzliche Fragen:
 Was heißt Lernen aus neurowissenschaftlicher Sicht? Genauer:
 Welchen praktischen Beitrag kann die Hirnforschung für ein gehirngerechtes und gehirn________________________
* Ich danke meinem Kollegen SSD Martin Schweiger für die kritische Durchsicht des MS und für hilfreiche Hinweise
optimales7 Lehren und Lernen leisten?
 Welche neurowissenschaftlichen Kompetenzen brauchen Pädagogen, um gehirngerecht
unterrichten zu können?
Skeptiker fragen, ob es überhaupt ein Lehren und Lernen geben kann, das nicht gehirngerecht ist.
Die Antwort lautet ja, wenn es nicht mit den Funktionsweisen des Gehirns vereinbar ist. Dann
wurde zwar gelehrt, aber nicht gelernt. Nicht gehirngerecht ist ein Lehren, auch eine Methode,
welche die Fähigkeit von Gehirnen Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und abzurufen,
überfordert. Beispielsweise…
 wenn wir versuchen, zu viel Stoff in zu kurzer Zeit unterzubringen, ist das Gehirn – nicht
nur von Schülern - überfordert. Es kann die Lerninhalte nicht mehr sinnvoll verarbeiten und
verknüpfen.
 wenn wir Interferenzen übersehen, kommt es zu Überlappungen und wechselseitiger
Hemmung, was sich gedächtnismindernd auswirkt.
 wenn wir allen Schülern den gleichen Lerninhalt mit der gleichen Methode zur gleichen Zeit
präsentieren, abstrahieren wir von der Heterogenität der Schülergehirne.
 wenn wir nicht darauf achten, dass neu gebildete Neuronen und Nervenverbindungen
mindestens sechs Stunden benötigen, um neue Informationen weiterleiten zu können. Dies
ist eine wichtige Erkenntnis für den Lehrer bezüglich seiner Unterrichtsgestaltung. Eine
hirngerechte Konsequenz daraus wäre, dass neu gelerntes Wissen erst konsolidiert werden
muss, bevor es abgefragt werden darf.
 wenn wir zu großen Druck ausüben, gar Angst erzeugen, dann haben wir zwar gelehrt, aber
nicht gehirngerecht.
Allerdings gibt es nicht nur ein gehirninkompatibles Lehren, sondern ebenso ein nicht gehirngerechtes Lernen: Beispielsweise, wenn Schüler ‚Bulimielernen'8 praktizieren geht es lediglich um
kurzfristige Erfolge (Klassenarbeitsnoten)9, die keine nachhaltigen Spuren im Gehirn hinterlassen.
Dagegen bedeutet ein (gehirn)optimales Lernen, dass die Lust auf Lernen, der „Spaß“ am Lernen
und die Freude beim Lernen langfristig gesteigert werden. Das elementare Bedürfnis nach
neuronaler Selbstbelohnung durch Lernfreude, muss demzufolge langfristiges Ziel sein, damit
Kinder selbst dann noch gerne in die Schule gehen, wenn sie nicht ausschließlich Erfolg haben,
gemessen an ihren aktuellen Ergebnissen, sondern Freude empfinden im Sinne von Zufriedenheit.
Natürlich kann „Erfolg haben wollen“, ein Beweg-Grund für die Leistungsbereitschaft10 (besser:
Anstrengungsbereitschaft) sein. Wichtiger ist jedoch, dass die Lernfreude gefördert und kultiviert
wird als ein sich selbst verstärkender, neuronaler Rückkoppelungsprozess (s. gehirninterne
Motivationssysteme/Impuls 4).
Lehren und Lernen sind zwei Seiten einer Medaille. Zwar verweist die Konjunktion „und“ auf
etwas Nichtidentisches, dennoch brauchen wir nur an die Wirkung der Spiegelneuronen zu denken,
um zu erkennen, dass die Gehirne der aufmerksamen Schüler nicht anders können als
Bereitschaftspotentiale zu bilden, wenn der Lehrer etwas vormacht, wodurch mentale
Übertragungsprozesse angetriggert werden. Aus diesem Grund sollten Lehrer und Ausbilder wissen,
wie das Gehirn am besten lernt. Je besser sie verstehen wie unser Gehirn funktioniert, desto eher
gelingt eine „auf das lernende Gehirn abgestimmte“11, gehirngerechte Lehr- und Lernpraxis. Im
Kehrschluss darf angenommen werden, dass dadurch ein gehirnunverträgliches Unterrichten,
insbesondere ein Lernen im permanenten Stressmodus, vermieden wird. Dafür benötigen Lehrer
Neurokompetenz. Vor allem die Kenntnis der Funktionsweise des menschlichen Gehirns und der
richtige Gebrauch unseres Gedächtnisses (s. Impuls 7) tragen zu einem optimierten, gehirngerechten Lehren und Lernen bei. Gehirngerecht ist ein Lehren und Lernen, das ich mit neuronaler
Passung umschreiben möchte. Im Prinzip bedeutet es, dass eine Kohärenz zwischen lernendem
Subjekt und den verschiedenen Weisen der Wissensaufnahme, Verarbeitung und Wiedergabe
erfolgt. Ein gehirngerechtes Lehren und Lernen erweitert bewährte Erkenntnisse der Lehr-/
Lernpsychologie durch empirisch abgesicherte Ergebnisse der Gehirnforschung. Dabei geht es um
die Integration neurowissenschaftlicher Befunde in die Allgemeine Pädagogik und in die (Fach-)
Didaktik.
Im Blick auf die Schule reüssieren viele Hirnforscher mit Erkenntnissen aus der Lehr-/
Lernpsychologie ohne die differencia specifica herauszuarbeiten. Daher ist es nicht erstaunlich,
wenn bei Lesern bisweilen der Eindruck entsteht, die Hirnforscher hätten nur „neuro-mythologische
Allgemeinplätze“12 und „Binsenweisheiten“ zu bieten, wie die Forschungsleiterin des Ulmer ZNL,
Katrin Hille meint, gleichviel, ob dies ironisch, selbstironisch oder als reale Chiffre gemeint ist.
Wissenschaft, die wirklich Wissen schafft, muss ihre Forschungsergebnisse interpretieren. Gerade
in einem so hochkomplexen Feld wie dem „Unterricht“ ist die Kunst der Hermeneutik bzw. eine
Verstehensethik besonders erforderlich. Ansonsten erhält man wirklich triviale Ergebnisse, welche
die Lehrkräfte in eine Sackgasse führen. Folglich müssen die allgemeinen Erkenntnisse der Grundlagenforschung für die schul- und seminarpraktische Arbeit konkretisiert werden. Leider stehen wir
hinsichtlich der Übertragung auf die Schule erst am Anfang: So ist die „Neurodidaktik“ (G. Preiß)13
keine ausgearbeitete neue Disziplin, auch nicht in der Variante des Erziehungswissenschaftlers U.
Herrmann14, sondern ein problematisches Projekt. Selbst gelungene Ansätze wie die der
Mathematiker Preiß/Friedrich15 sind keine Bausteine, die eine Neurodidaktik legitimieren, wohl
aber die Mathematikdidaktik bereichern können. Bei aller inhaltlichen Differenz zwischen Gerhard
Roth und Manfred Spitzer sind sich beide Neurowissenschaftler in der Ablehnung16 des Begriffs
‚Neurodidaktik’ einig.
Vor diesem Hintergrund dürfen wir nur solche Ergebnisse der Neurowissenschaften in die Ausbildung einbeziehen, die nach einer kritischen Prüfung, in produktiver Weise unsere Zielsetzungen
unterstützen. Ergänzend zu pädagogisch-psychologischen Studien und Wissensbeständen können
die Neurowissenschaften wichtige datengestützte Argumente einbringen, und damit die Ausbildungsqualität verbessern. Was Lehrer und Ausbilder speziell brauchen ist Neurokompetenz als Teil
einer erweiterten Didaktik und Methodik; u.a. Modelle mit praktisch erprobten Impulsen, um
kompetenter planen, beraten und unterrichten zu können. Deshalb plädiere ich für Neurokompetenz
als Teil einer Gelingensdidaktik17, nicht für eine eigenständige Neurodidaktik.
Gehirngerecht und/oder kindgerecht lernen?
Eine bekannte Maxime lautet: Unterricht soll Hand und Fuß haben, aber auch mit Kopf und Herz
erfolgen. Aus neuropsychologischer Sicht heißt das: ein lustvolles und erfolgreiches Lehren und
Lernen ist dann möglich, wenn Kinder lernen dürfen, wie ihr jeweiliges Gehirn es am besten kann.
Im (Schul-)Alltag können aber konfligierende Bedürfnisse und Interessen eine Diskrepanz
erzeugen, zwischen dem, was das Gehirn aufnehmen und verarbeiten kann und dem, was ein Kind
subjektiv mag. Einige Beispiele sollen dies verdeutlichen:
a) Im Normalfall bedarf es einer Anstrengung (s. Impuls 3), um vom Gehirn eine Belohnung (s. Impuls 4) zu erlangen. Ein Kind lehnt aber unter Umständen die erforderliche Anstrengung ab,
weil es keine Lust hat, sondern Spaß und Spiel will.
b) Als kindgemäße Methode gilt im Kontext der Stationenarbeit, die Selbstkontrolle mithilfe eines
Lösungsblattes. Gehirngerecht wäre statt dessen der vertiefende Austausch mit anderen, weil
dadurch ein schnellerer Wissenstransport vom Arbeitsgedächtnis in die diversen Langzeitgedächtnissysteme erfolgt und durch die Verbalisierung, d.h. den Abruf des Gelernten, der
wichtige Konsolidierungsprozess eingeleitet wird.
c) Es mag kindgerecht sein, wenn eine erledigte Hausaufgabe (z. B. Vokabellernen) mit einem für
das Kind wichtigen, doch emotional aufwühlenden Film belohnt wird. Gehirngerecht wäre es
darauf zu verzichten, da es im Gehirn zu einem neuronalen Palimpsest (Überschreibung) führt,
wenn starke Emotionen (sog. Affektregie) das neu Gelernte (hier: die Vokabeln) verdrängen18,
bevor es konsolidiert ist. So konnten Hirnforscher beweisen, dass unser Gehirn sich primär die
Dinge merkt, die emotional ansprechen und wirken.
Schon diese wenigen Beispiele machen deutlich, dass ein kindgerechtes Lehren und Lernen nicht
per se gehirngerecht sein muss. Ein kindgerechtes Lernen basiert auf subjektiven Überlegungen,
gleichviel ob aus Schüler- oder Lehrersicht. Ein gehirngerechtes Lernen gründet auf empirischen
Befunden im Blick auf ein individuelles, neuronales Lernen. Deshalb ist die Frage „kindgerecht“
oder „gehirngerecht“ lehren und lernen eine Scheinalternative.
Die reflektierte Anwendung der folgenden Impulse19 stellt das Lehren, Lernen und Beraten auf eine
breitere Basis.
1. Lernen ist ein einzigartiger, individueller Prozess
Diese These wird von vielen Lehrern theoretisch akzeptiert, weil sie wissen, dass es keinen
Nürnberger Trichter gibt - im Schulalltag spielt sie leider nicht die zentrale Rolle, obwohl schon
Plutarch, Aristoteles und Rabelais wussten: „Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer,
die entfacht werden wollen“. Die Vorstellung oder besser der Wunsch, dass der Lehrer etwas lehrt
und die Schüler das Gehörte lernen, nach dem Prinzip „Input = Output“, ist im Lichte der neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse naiv. Denn: Zwischen Reiz und Reaktion schieben sich
interne, neuronale Variablen. Deshalb reicht eine bloße Instruktion bzw. „Reizdarbietung allein
nicht“ (K. Hille/ZNL) aus; ebenso wenig B. F. Skinners ‚operantes Konditionieren’ (Verstärkungslernen). Zudem müssen die Lerninhalte subjektiv bedeutsam sein: emotional, rational oder lebensweltlich. Im Unterschied zu einem Computer speichert das menschliche Gehirn Informationen nicht
einfach ab, sondern verarbeitet sie, aufgrund von subjektiven Gefühlen (Bedürfnissen, Wünschen,
Interessen) und entsprechend dem individuellen Vor-Wissen, den Vor-Erfahrungen, bevor sie den
verschiedenen Langzeitgedächtnissystemen zugeordnet werden. Darum kann Wissen nicht übertragen oder „eingetrichtert“ werden als wäre es ein Kopiervorgang. Die praktische Konsequenz aus
diesen Erkenntnissen ist die Forderung unsere Lehr- und Lernkultur neu zu bestimmen.
Halten wir fest: Wissen kann nur selten vermittelt, Wissen muss im Gehirn eines jeden Lernenden
stets neu generiert werden (vgl. G. Roth)20, auch deshalb, weil die individuellen Voraussetzungen in
Form von neuronalen Strukturen (z.B. die Verarbeitungs- und Abrufgeschwindigkeit des Arbeitsgedächtnisses), Wissensnetzen, Begabungen, Wahrnehmungen, motivationalen Strukturen, Kompetenzen, Erfahrungen, Lerntempi und Lernstrategien21 zu verschieden sind.
Erstrebenswert ist also ein gehirngerechtes Lehren und Lernen das diese fundamentalen Kenntnisse
im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung beachtet und in Lernarrangements umzusetzen versteht.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Je individueller die Unterrichtsgestaltung, desto höher ist die emotionale Beteiligung und
Konzentration. Je besser die Konzentration, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das
Gelernte auch dauerhaft im Gehirn verankert wird. Außerdem fördert ein individualisierter
Unterricht die individuelle neuronale Vernetzung.
 Lehrkräfte müssen die unterschiedlichen Lernbiographien ernst nehmen durch Differenzierung
und individuelle Förderung. Im Idealfall bedeutet dies, dass für jeden Schüler ein individueller
Arbeitsplan erstellt werden muss. Dafür eignen sich u.a. differenzierte Kompetenzraster und auf
diese Zielsetzung abgestimmte Materialien. Individuelle Einfälle, Vorkenntnisse und Vorerfahrungen können per Brainstorming oder Mindmaps gesammelt werden.
 gute Pädagogen achten bei neuem „Stoff“ auf die Anschlussfähigkeit, indem sie Brücken zu
bereits vorhandenen Wissens-/Gedächtnisnetzen knüpfen und die Phänomene möglichst
bildhaft-anschaulich, alltagsnah und spielerisch erarbeiten.
 Vor allem offenere Unterrichtsmethoden berücksichtigen die Heterogenität der Schüler, weil sie
die Selbststeuerung und größere Selbstverantwortung ins Zentrum rücken. Als individuelle
Zugangsmöglichkeiten empfehle ich daher die Arbeit mit dem Wochenplan, das Lerntempoduett und das Lernen an Stationen. Allerdings erfordert die Öffnung eine neue Rolle des Lehrers
als Lernbegleiter und Berater. Doch jede Form der Verabsolutierung – Freiarbeit/Projektunterricht statt Frontalunterricht – bedeutet eine kontrafaktische Idealisierung, aufgrund dessen,
dass der Lehrer seine pädagogische Aufgabe als Erzieher eskamotiert, die in der schwierigen
Phase der Pubertät dringend nötig ist. Vor allem in dieser Übergangszeit benötigen die Schüler
intensive pädagogische Aufmerksamkeit und Orientierung, denn mündige Jugendliche bekommt
man nicht, indem man sie so früh wie möglich sich selbst überlässt, sondern durch eine
verstehende Begleitung in die Autonomie. Ergo: Schüler brauchen einen Cocktail aus gut
gemachtem Frontalunterricht und offeneren Unterrichtsformen.
 Wir sollten uns deshalb grundsätzlich um ein anderes Verständnis von Lernen bemühen! Der
pädagogische Imperativ lautet: Von der reinen Belehrung und Stoffvermittlung zum selbstverantwortlichen Lernen! Diese neue Lernkultur versucht den Forschergeist der Schüler mithilfe
von Experimenten und entdeckendem Lernen zu entzünden.
 Der subjektive Encodierungs-, Verarbeitungs- und Abrufprozess von Wissen kann indirekt
erleichtert werden durch gehirnaktivierende und –freundliche Methoden. (s. Impuls 11). So
fungiert ein Überblick bzw. ein Advance Organizer zu Beginn einer Unterrichtseinheit als
„externale Einspeicherungshilfe“ (Brand/Markowitsch 2006, S. 72), während die Struktur-LegeTechnik den individuellen Reflexions- und Abrufprozess von Vorwissen etc. begünstigt. Das
Lernen an Stationen integriert vielfältige und differenzierte Angebote, um die spezifischen
(Lern-)Voraussetzungen der Schüler zu berücksichtigen, wie Lerntempi, Lernstile etc.
2. Lernen braucht Gefühle/Emotionen
„Aus heutiger Sicht sind Emotionen nicht mehr der Widersacher des Verstandes, sondern dessen
Helfer“ (Spitzer 2004, S. 365). „Wer denken will muss fühlen“, auf diese prägnante Formel bringt
Bas Kast den aktuellen Forschungstand (Kast 2007, S. 17), wobei er sich u.a. auf den renommierten
Neurophysiologen Antonio Damasio bezieht, der betont: „Offenbar ist vernünftiges Denken ohne
den Einfluß der Emotionen nicht möglich. (…). Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass
Emotionen die Vernunft ersetzen können oder dass Emotionen für uns entscheiden können.“
(Damasio 2000, S. 57, s. auch: S. 55f.). Dennoch bleibt festzuhalten, dass das Limbische System
alle Informationen und Situationen vorab emotional bewertet, nach Relevanzkriterien wie lustvoll/
schmerzhaft, vorteilhaft/nachteilig, sicher/gefährlich. Wenn nun in Lernsituationen die emotionale
Erfahrung wiederholter Entwertung und Kränkung gemacht wird, hat dies negative (emotionale)
Konsequenzen: Die Bereitschaft, sich weiterhin solchen Situationen auszusetzen wird erheblich
reduziert.
Generell kann die Bedeutung der Emotionen für das Lernen nicht hoch genug angesiedelt werden,
vor allem aber ihre konstruktive Wirkung: Eine neue Langzeitstudie von Hans Günter Bastian22
belegt, dass durch gemeinsames Musizieren und Bewegen (s. Impuls 5) sowohl die soziale
Kompetenz als auch die emotionale Intelligenz gefördert werden23. Ein anderes Beispiel aus dem
Bereich ‚Grammatik’ macht folgendes deutlich: „Das Lernen syntaktischer Wortmerkmale wird von
Schülern häufig als ‚trocken’, langweilig und uninteressant empfunden; diese emotionale
Einschätzung hat negative Auswirkungen auf die neurophysiologischen Verarbeitungs- und
Speichervorgänge: Bei positiver Bewertung des Lernstoffes und damit einhergehender positiver
Emotionalität des Lernenden konnte man nachweisen, dass sich die Synapsen im limbischen
System um bis zu 30% vermehrten und der synaptische Spalt zwischen den Nervenzellen sich
erkennbar verringerte, wodurch ein besserer Neurotransmitterfluss und eine bessere Weiterleitung
elektronischer Signale bewirkt wurde“ (Lawrenz 2006, S.7; vgl. auch Kieweg 2003, S.6).
Wenn Pädagogen die ‚Herzen’ ihrer Schüler (oder Referendare) erreichen wollen, müssen sie vor
allem ein beziehungsintelligentes Verhalten (s. Impuls 6) entfalten. Dies geschieht über Gefühle
und Emotionen. Gefühle/Emotionen und Beziehung gehören zusammen, sie steuern unser nonverbales Verhalten, während Angst und Aggressivität „ein biochemisches Muster im Körper
hinterlassen, das zu Blockaden beim Denken führt und sogar Nervenzellen zerstören kann.“ (FocusSchule 06/2007)
Aus diesen empirischen Befunden folgt:
a) wir lernen leicht/er, wenn uns etwas berührt, gar emotional unter die Haut geht, und wenn mit
Freude („Spaß“), Interesse und Betroffenheit24 gelernt wird. Aber auch negative Emotionen wie
Frustration, Unlust, Angst, Stress, Langeweile signalisieren Stimmungen oder drücken Gefühlsund Motivationslagen aus, die der Lehrer nicht ignorieren darf.
b) gelernt und erinnert wird das, was emotional bedeutsam oder bewegend ist (in Emotion steckt
Motion, d.h. Bewegung). Ohne Gefühle gibt es keine Erinnerung, resümiert der international
bekannte Hirnforscher Hans Markowitsch seine Forschungsergebnisse. Das Limbische System,
insbesondere die Amygdala, „übersetzt Information in Emotion.“ (GEO-08/2008, S.143)
c) neu ist die Erkenntnis, dass wir beim Lernen auch den positiven oder negativen Kontext
mitlernen und wieder erinnern, betonen sowohl Manfred Spitzer (2002, S.165/166) als auch
Gerhard Roth (Roth, in Caspary, S. 67 u. in U. Herrmann 2006 S. 58). Es wäre optimal, wenn die
‚Speicherung’ und der Abruf von Wissen unter ähnlichen positiven (Kontext-) Bedingungen
erfolgen könnten.
d) kein Sportler beginnt einen Wettkampf ohne sich vorher aufzuwärmen. Nur in der Schule
erwarten die (Fach-)Lehrer, dass sie ohne besondere „Warm-up-Phase“ ihren Unterricht
beginnen könnten. In Analogie zum Sport müssen auch Pädagogen die lernenden Gehirne
aufwärmen, um sie empfangsbereit zu machen; es geht folglich darum, eine Frequenz/
Schwingung anzustreben, die ausreichend ist, um aufmerksam lernen zu können.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Grundsätzlich muss geprüft werden, in welcher Stimmung und Gestimmtheit gelernt wird. Das
Geheimnis eines guten Lehrers/Ausbilders besteht auch darin, zu erkennen (oder zu erspüren),
in welchem nonverbalen Zustand bzw. in welcher emotionalen Gestimmtheit die Schüler in die
Klassenzimmer kommen. Die Stimmung drückt sich u.a. in der Stimme aus. „Während die
Stimmung rasch abbricht, schwingt die Gestimmtheit in einem Menschen lange nach.“ (Fischer
2008, S. 64). Daraus leitet sich der folgende Appell ab: Unbedingt auf die Gefühlslage und die
„Wellenlänge“ beim Lernen achten - bei Schülern und Lehrern – und in Resonanz25 gehen. Die
emotionale Befindlichkeit manifestiert sich zum einen in der jeweiligen Aufmerksamkeitsfrequenz (Alpha-,Beta-,Theta-Rhythmus)26, das bedeutet: herrscht Frequenz-Symmetrie oder
Asymmetrie zwischen der Lehrkraft und der Klasse? Einfacher formuliert: Erreicht der Lehrer
überhaupt die Schüler? Zum anderen sollten Lehrer prüfen, ob ihr „inneres Gefühl Ihnen sagt,
dass Sie ‚da’ sind und dass Sie wahrgenommen werden wollen. Vom ‚Zu sich stehen’ und
‚Auftreten’ gehen Signale aus, die von Schülerinnen und Schülern wahrgenommen werden.
Zeigen Sie durch Ihre körperliche Haltung und die Art, wie Sie gehen und stehen, dass Sie
wirklich präsent sind“ empfiehlt Joachim Bauer in seinem Bestseller ‚Lob der Schule’ (S. 80).
Eine erfolgreiche, stimmungsmäßige Kontaktaufnahme mit der Klasse meidet verbale
Beziehungskiller wie „Wer fehlt?“ oder „Wo ist das Klassenbuch?“27. In diesen Zusammenhang
gehören auch die sog. ‚somatic marker‘ (A. Damasio u. M. Storch). Damit meine ich spontane
Körperempfindungen28, die Schüler bei Lehrern auslösen; diese körperlichen Reaktionen
müssen Lehrer verstehen lernen, wenn sie angemessen (präventiv oder unmittelbar) handeln
wollen (s. dazu Bauer 2006, S. 44ff und Impuls 6). Mit Hilfe von Entspannungstechniken wie
der Progressiven Muskelrelaxation, Yoga für Kinder (vgl. Praxis Grundschule H. 5/2009, S. 4951) und/oder Meditationsübungen gelingt es, unterschiedliche Ausgangszustände zu synchronisieren und die Amygdala (das Angst- u. Emotionszentrum) herunterzuregulieren. Das hat zur
Folge, dass die Schüler in einen Alpha-Zustand versetzt werden und entspannt und konzentriert
Informationen/Wissen aufnehmen können. Im Zustand entspannter Aufmerksamkeit (relaxed
alertness) arbeiten die Gehirne effektiv.
 Lehrende sollten die herausragende Bedeutung von Gefühlen und Emotionen für das Lehren
und Lernen erkennen, anerkennen und integrieren und Inhalte mit positiven Gefühlen/
Emotionen verknüpfen. Beispielsweise emotional bedeutsame Texte (z.B.: Ganzschriften) für
die Kinder und Jugendlichen auswählen und vor allem ihre individuellen Wünsche berücksichtigen (Buchvorstellungen). Oder: Die Schüler gestalten eine Lesenacht mit ihren Lieblingsbüchern in Verbindung mit einer positiven Leseatmosphäre. Ferner können museumspädagogische Angebote genutzt werden (mit Rollenspielen, Kleiderproben, Schminken etc.), aber
auch originale Begegnungen sind eine Option: Klettern, (Höhlen-)Exkursionen, Kanu fahren,
am besten im Rahmen eines erlebnispädagogischen Tages oder Landschulaufenthaltes.
 Lernen im Freudemodus statt im Stressmodus ermöglichen!
Ein Lernen im „Freudemodus“ (Franz Mechsner) darf nicht mit Spaßpädagogik verwechselt
werden, denn Leistungs- und Anstrengungsbereitschaft sind neuronal besonders wichtig (s.
Impuls 3). Lernen im Freudemodus bedeutet Lernen mit Lust und bewirkt die Ausschüttung des
Botenstoffes Dopamin, eines Glückshormons, das als ‚Schmiermittel‘ für das Lernen gilt und
sowohl für die Lern- und Leistungsmotivation sorgt, als auch für eine positive Hormonlage. Je
mehr Dopamin ausgeschüttet wird, desto leichter lernen wir, und „desto kreativer sind wir“,
ergänzt der Hirnforscher Gerhard Roth. „Dopamin sorgt für Konzentration und mentale Energie,
die wir zum Handeln benötigen“, präzisiert Joachim Bauer (2007, S. 61). In einen Freudemodus
gelangen Schüler, wenn sie ergriffen sind; das zeigt sich im Staunen, in Aha-Erlebnissen (etwa
im Kontext von Experimenten) u.ä.m. Ergriffen werden wir, wenn wir von Emotionen beseelt
sind. Ein Lernen im Stressmodus dagegen erzeugt i.d.R. negative Emotionen, die ein
nachhaltiges Lernen und ein Lernen im Freudemodus erschweren bzw. verhindern. Lernen im
Stressmodus kontaminiert ein gehirngerechtes Lehren und Lernen, weil unter der Regie der
Amygdala, der Frontallappen (das Stirnhirn) durch Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin
und Cortisol blockiert wird – es ist das Ende kreativen Denkens. Das Limbische System schaltet
um auf den Modus ‚Überleben’: Kampf - Flucht oder Totstellreflex. Lernen im Stressmodus
bedeutet demnach, und dies ist eine wichtige praktische Konsequenz, dass Wissen nicht nur
selektiv aufgenommen wird, sondern auch der negativ erlebte Kontext, wie schon erwähnt,
mitabgespeichert und wieder abgerufen wird. Dies hat enorme Auswirkungen hinsichtlich
Leistungsmessung und –bewertung, weil viele Kinder in stresserzeugenden Situationen wie
Klassenarbeiten, nur noch selektiv Wissen abrufen können. Dennoch muss auch hier
differenziert werden: Wenn der Druck durch Prüfungen, Klassenarbeiten, Noten etc. positiv
erlebt wird, im Sinne einer bewältigbaren Herausforderung, dann wirkt er als Eustress - wird
Stress dagegen negativ als Be/Drohung erfahren, dann wird dieser Druck als Disstress
verarbeitet. Hans Markowitsch vergleicht Nervenzellen mit Bäumen. Bei negativem Stress
sterben Nervenzellverästelungen ab und der Baum wird kahl. Bei positivem Stress bilden sich
neue Äste. Deshalb ist alles, was uns körperlich und seelisch gut tut, Balsam für unser Gehirn
und unser Gedächtnis. Es schützt uns vor dem Vergessen.
 Schüler und Lehrer sollten also mit Freude und BeGEISTerung29 arbeiten.
Die moderne Gehirnforschung konnte zeigen, dass sich neuronale Netzwerkstrukturen dann
besonders gut ausbilden, wenn man etwas mit Begeisterung tut, wobei Lehrer und Ausbilder
sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein sollten, weil die Faszination und echte Begeisterung als
Katalysatoren für die Neubildung von neuronalen Netzen wirken. Älteren Menschen fehlt
bisweilen die Begeisterung, weil sie aus Erfahrung alles im Griff zu haben glauben.
 Selbstwirksamkeit und Erfolgserlebnisse ermöglichen.
Erfolgserlebnisse bewirken Glücksgefühle: „Ich kann etwas (bewirken/bewegen“), „ich bin
erfolgreich“ oder (selbst)“wirksam“, und: „ich werde gebraucht und anerkannt“ – eine
elementare Glückserfahrung. „Positives Erleben hängt sehr eng mit der Generierung von
Bedeutsamkeit (engl.: to mean = bedeuten) und mit dem gehirneigenen Botenstoff Dopamin
zusammen.“ (Spitzer 2004, S. 153). Für diesen Sachverhalt verwendet Manfred Spitzer das
Wortspiel „Dopamean“.
 Fazit: Nicht nur die intellektuellen Fähigkeiten schulen, sondern ebenso die sozialen und
emotionalen Kompetenzen der Schüler, beispielsweise das ethisch-moralische Denken und
Handeln (vgl. L. Kohlberg), sowie das prosoziale, gemeinschaftsförderliche Verhalten.
3. Lernen impliziert Anstrengung/Bemühung
Bei nicht wenigen Schülern und Eltern wird die Illusion genährt, alles sei spielerisch erlernbar, ohne
größere Anstrengung. Aus neuropsychologischer Sicht sind Anstrengungsbereitschaft und Ernsthaftigkeit keine Antagonisten zu „Spaß“ und „Spiel“, doch ohne sie…
a) werden keine Neurotransmitter aktiviert
b) können die neuronalen Belohnungszentren nicht angetriggert werden es kommt zu keiner
neuronalen Belohnung (s. Impuls 4)
c) findet nachhaltiges Lernen nicht statt.
Die Stärke der Neurotransmitterausschüttung und die Lerneffekte sind nach überwundenen
Problemen und Schwierigkeiten besonders groß.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Das Gehirn entwickelt sich gebrauchsabhängig - „use it, or lose it“, lautet daher eine neuronale
Regel. Synapsen, die nicht genutzt werden, bilden sich wieder zurück (vgl. Jäncke 2008).
Dagegen vermehren sich Neuronen und neuronale Verbindungen, die sich bewährt haben, wie
das Beispiel der Londoner Taxifahrer zeigt: Um den Taxischein zu bekommen, müssen sie die
unglaubliche Zahl von „29000 Londoner Straßen und Hunderte von Gebäuden“ (Blakemore/
Frith 2006, S. 178) lernen; das Training bewirkt, dass der hintere Teil ihres Hippocampus
erheblich wächst. Diese Studie bestätigt die Maxime des Neurowissenschaftlers Elkhonon
Goldberg: „Use it and get more of it“ (Nutze es und es wird mehr). Manfred Spitzer drückt die
Bildung von Gedächtnisspuren mit der treffenden Metapher einer Winterlandschaft aus (vgl.
Spitzer 2004, S. 27-36).
 Lehrer müssen deshalb die Anstrengungsbereitschaft und das Durchhaltevermögen der Schüler
unterstützen und für Herausforderungen sorgen, „an denen die Kinder wachsen können“ (G.
Hüther). Etwa, indem eine Aufgabe oder ein Problem bewältigt werden kann, „besser als
gedacht“ (Spitzer 2002, S. 176f.; und 2004, S. 134, 135 u. 154). Die Lernsituationen sollten
daher so gestaltet sein, dass Anstrengung nötig und Erfolg möglich ist (vgl. das beeindruckende
Projekt „Le Sacre du Printemps“ mit Royston Maldoom und Simon Rattle/Berliner
Philharmoniker [als DVD „Rhythm Is It“] ).
4. Lernen braucht Belohnung (Reward)
Lernen findet nur statt, wenn das Gehirn des Lernenden einen Gewinn (Bauer)30 bzw. Sinn im
Lernen allgemein und im Erwerb des speziellen Lerninhalts sieht (G. Roth). Eine Belohnung wirkt
umso stärker, „je unerwarteter und seltener sie eintritt und je ungewisser ihr Eintreten ist“. Gerhard
Roth erklärt dies so: „In dem Maße, in dem ich um die Belohnung bangen muss, wird sie
attraktiver. Kann ich hingegen fest mit der Belohnung rechnen, so wirkt sie kaum. Im Belohnungssystem des Gehirns, vornehmlich im sog. Nucleus accumbens, gibt es Nervenzellen, die genau in
dieser Weise reagieren, d.h. bei unerwarteter Belohnung stark feuern und beim Eintreten der
erwarteten Belohnung in ihrer Aktivität absinken.“ (G. Roth, SWR2 Aula am 13. Aug. 2006).
Die beste Belohnung ist aber die neuronale Selbstbelohnung. Im Blick darauf generiert die freie
Wahl eines Themas eine höhere Eigenmotivation, dank des gesteigerten Interesses, der größeren
Nähe und Betroffenheit zu einem bestimmten Thema. Dadurch ist der Lerneffekt messbar größer.
„Neurobiologisch sind wir Menschen so konstruiert, dass wir nur dann gerne etwas tun, wenn das
zu einem Reward, also zu einer Belohnung führt.” (J. Bauer/FAZ v. 4.3.2006)
Konsequenzen für Schule und Seminar:
Der Unterricht ist so zu organisieren, dass es gelingt, von einer extrinsischen Motivation/
Belohnung zu einer neuronalen oder internalen Belohnung zu kommen. Die gehirninterne
Belohnung sorgt für eine Steigerung! Denn der Botenstoff Dopamin löst eine positive Rückkoppelung aus, das heißt, das Gehirn belohnt sich selbst. Die primäre Belohnung ist (und steigert)
die Freude am Lernen. Der Neurotransmitter macht „süchtig“ nach neuen Aha-Erlebnissen und mit
der Lust am Lernen entsteht das Bedürfnis nach Lernerfolgen. Auf diese Weise wird eine
Erfolgsspirale in Gang gesetzt. Konkret bedeutet dies:
 Erfolgsorientiert Unterricht planen
 Selbstwirksamkeit fördern
damit die neuronalen
 Unter- und Überforderung vermeiden
Belohnungszentren
 auf Respekt, Anerkennung und eine
aktiviert werden
gute Arbeitsbeziehung achten
5. Lernen braucht Bewegung
Das lernende Gehirn ist ein bewegtes, ein aktives Organ. „Das Lernen – wie auch das Lehren – soll
für die eigene Person bedeutsam und bewegend sein“, argumentiert Hartmut von Hentig in seiner
„Einführung in den Bildungsplan 2004 von Baden-Württemberg“ (S.16). Bewegung unterstützt die
Vernetzung der Gehirnzellen; dadurch nehmen Konzentration und Merkfähigkeit der Schüler zu
und Stresshormone werden abgebaut. Außerdem sorgt Bewegung für die Ausschüttung von
Dopamin. Zahlreiche neurowissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahre belegen die
herausragende Bedeutung der Bewegung für das Lernen. Deshalb ist die Kenntnis des
Zusammenhangs von Lernen und Bewegung grundlegend für erfolgreiches Lernen in der Schule
und im Seminar. Bewegend im Sinne von motivierend (lateinisch „movere“ = bewegen) ist ein
Lehren und Lernen, das dreifach bestimmt ist: körperlich, geistig und seelisch. Wenn es gelingt, die
Schüler auch und vor allem seelisch zu bewegen/animieren sind sie im „Flow“. Mit Flow (engl.
fließen) wird das lustvolle Aufgehen in einer Tätigkeit bezeichnet im Sinne von ‚gefesselt’ sein
oder Schaffensrausch, im Unterschied zu homöostatischen Erfahrungen wie Vergnügen/Spaß. Im
Flow verschmelzen Anstrengung und Glück (vgl. Csikszentmihalyi 2002 und 2004).
Lehrer sind Beweger, „Animateure“ in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes: In Animateur
steckt das Wort „anima“, die Seele. Es kommt darauf an, Kinder, Jugendliche und Referendare – im
Idealfall - seelisch zu bewegen.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
Bewegt lernen! Das bedeutet: Deklaratives und episodisches Lernen mit prozeduralem Lernen
verbinden (s. Impuls 7). Konkrete Schritte auf Körperebene könnten sein: Das Konzept des
„bewegten Lernens“31 konsequent in den Unterricht und in die Ausbildung integrieren, um den
Körper einzubeziehen. Einige Beispiele: Theaterpädagogik als Großprojekt einplanen, aber auch
kurze Spielszenen in den Unterricht einbauen in Form von Pantomime, Standbild oder
Rollenspiel32; ebenso haben sich Tanz- (vgl. ‚Rhythm Is It‘) und Trommelprojekte als ergiebige
Motivationsfaktoren bewährt, sowie das „Szenische Lernen“ im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht; des Weiteren sind sinnvolle, körperzentrierte Einstimmungen wichtig. Darüber hinaus
plädiere ich sowohl für einen „bewegten Geschichtsunterricht“ mit begehbaren Zeitleisten und für
Planetenwanderungen als auch für einen „bewegten, erlebnisorientierten Mathematikunterricht“
(vgl. www.mamu.ch) bzw. „Mathematik zum Anfassen“ (vgl. Albrecht Beutelspacher)33.
 Raus aus der Spirale ‚Mehr vom Gleichen’ (z.B. noch mehr ‚büffeln’) – hin zu ‚Mehr vom
Nötigen’ (z.B. sich mehr bewegen)
 Joggen ist wirkmächtiger als Gehirnjogging! Ausdauertraining verbessert die kognitiven
Leistungen nicht nur durch eine bessere Durchblutung des Gehirns. Joggen verbessert die
Fähigkeiten, also die ‚Mechanik’ des Gehirns, während mit Gehirnjogging lediglich die
Fertigkeiten optimiert werden. Bewegungserfahrungen unterstützen generell das räumliche
Vorstellungsvermögen in der Mathematik.
 ferner sollten Jonglieren und erlebnispädagogische Elemente34 berücksichtigt werden (nicht nur
im Schullandheim). Denn: Jonglieren35 hat positive Effekte auf den visuellen Kortex, den
Hippocampus und den Nucleus accumbens (s. Belohnungssystem/Impuls 4).
 In methodischer Hinsicht sind beisp. „Gesprächstickets“ (auch zur Konsolidierung und
Prüfungsvorbereitung), die Sprechmühle, (Gruppen-)Rallye u.v.a.m. sinnvoll.
6. Lernen braucht Beziehung
Für Joachim Bauer, dem ärztlichen Direktor der Hochgrat-Klinik, ist die gelungene Beziehung
zwischen Lehrer und Klasse „das Erfolgsgeheimnis guten Unterrichts“ (Bauer 2007, S. 51);
aufgrund dessen spricht er in seinen Büchern von einem „social brain“36. Die ‚social brain
Forschung’ kann belegen, dass das menschliche Gehirn nicht nur ein Denk-, sondern auch ein
Sozial-/Beziehungsorgan ist. Diese Erkenntnis bestätigt die Erfahrung vieler Kollegen, dass sie
nicht nur Experten für Bildung bzw. Inspiratoren und Moderatoren sind, sondern vor allem
„Humanklimatologen“ (Peter Sloterdijk). Als Klimabildner am Pol der Freude sind sie
mitverantwortlich für das jeweilige Hoffnungsklima und für ein „thymotisches“ (Stolz-, Mut-)
Klima. Wenn Schulen zu „Treibhäusern des Lernens“ (Reinhard Kahl) werden sollen, muss eine
Thymos-Kultur als energetischer Faktor für Selbstbehauptung und Beherztheit virulent werden (vgl.
Sloterdijk 2006, S. 26, 27f, 30, 32). Thymos-Pflege ist vor allem für Hauptschüler wichtig.
Aus neurobiologischer Sicht bewirkt Erfolgszuversicht, dass das körpereigene Opioid Endorphin
unangenehme Zustände wie Lustlosigkeit oder Passivität/Trägheit reduziert und in Verbindung mit
Dopamin mobilisierende Empfindungen geweckt werden, „so dass der Durchhaltewille gestärkt und
die allgemeine Aktivierung erhöht wird, wodurch erfolgreich und freudvoll gelernt werden kann.“
(M. Schweiger, unv. MS). Vor diesem Hintergrund gelten folgende Auspizien: Eine gute (Arbeits-)
Beziehung ist eine notwendige Bedingung für gelingenden Unterricht. Insofern trägt ein
beziehungsintelligentes Verhalten zur Konstituierung von „sich in der Schule wohlfühlen“ 37 bei
(vgl. das Geheimnis von Munderkingen, einer besonders erfolgreichen Realschule in BadenWürttemberg/ GEHIRN& GEIST 12/2008, S.56-58). Sich Wohl-Fühlen ist das Ergebnis einer guten
Beziehung und einer guten Atmosphäre. Zu einem beziehungsintelligenten Verhalten gehört
emotionale Resonanz; so sind Rituale emotionale Formen der Begegnung (Begrüßungs- und
Verabschiedungsrituale); hinzu kommt, dass Schüler gesehen und angesehen werden wollen: Wer
übersehen wird hat kein Ansehen; man kann an Ansehen verlieren oder gewinnen. Zudem dürfen
Kinder niemals beschämt werden, mahnt Joachim Bauer38. Beziehungsintelligent verhält sich
ferner, wer Gefühle zulassen, zur Sprache bringen und deuten kann, wer über Geduld, Einlässlichkeit und (reife) Abgegrenztheit verfügt, aber auch: Wer Dialogfähigkeit, einfühlendes Verstehen,
Fairness, Gerechtigkeit und Zuversicht besitzt. Belastete und belastende Beziehungen dagegen, gar
dauerhafte Beziehungsstörungen39 können zu einem Absturz der Motivationssysteme führen (siehe
Impuls 4), schreibt Joachim Bauer in seinem Buch „Prinzip Menschlichkeit“ (S. 62/63). Gute
Beziehungen vermindern Stress und vermehren die Spiegelneuronen40 - eine wichtige Voraussetzung für Empathiebildung. Das System der Spiegelneuronen gehört nach Joachim Bauer „zur
neurobiologischen Grundausstattung“ (Bauer 2006, S. 119). In der schwierigen Phase der Pubertät
ist jedoch „coolness“ angesagt, weshalb der Einfluss des Lehrers schwindet im Vergleich zu den
Peers. Er geht aber nicht verloren, sofern der Lehrer die genannten Beziehungsqualitäten
beherrscht.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Es gibt keine dauerhafte Motivation ohne Beziehung, betont Joachim Bauer. „Wer Menschen
nachhaltig motivieren will - dies ist die unabweisbare Konsequenz aus den dargestellten
neurobiologischen Daten - muss ihnen die Möglichkeit geben, mit anderen zu kooperieren und
Beziehungen zu gestalten.“ (Bauer 2007, S. 61). Allerdings hängt die Intensität und Qualität der
Beziehungsgestaltung zum einen vom jeweiligen Alter der Kinder und Jugendlichen ab, zum
anderen erschöpft sich Motivation nicht in ‚Beziehung’. Nach meiner Beobachtung gibt es
beziehungs- oder personenorientierte Lerner, die auf eine lebendige Beziehung und personale
Bindung angewiesen sind und es gibt kognitionszentrierte Lerner, die unabhängig(er) sind von
Beziehungen zu Mitschülern und zum Lehrer. Bei den Beziehungsorientierten spielen Gefühle,





Zuwendung, Ermutigung und Lob eine große bis konstituierende Rolle. Die Gruppe der
Kognitionszentrierten dagegen kann sich weitgehend selbst steuern mittels Selbstdisziplin und
metakognitiven Lernstrategien.
Im Blick auf Kongruenz (Stimmigkeit) von Person und Beziehung achten Schüler sorgfältig
darauf, wie vertrauens- und glaubwürdig Lehrer/Erwachsene sind. In nur wenigen Sekunden
werden Lehrkräfte ‚abgescannt‘. Kommen Schüler zu dem Ergebnis, dass die Lehrperson
fachlich oder persönlich nicht glaubwürdig ist, „so ist dies in den Gehirnen der Schüler die
direkte Aufforderung zum Weghören.“ (Roth, in Caspary S. 61). Dies geschieht unbewusst
„über eine Analyse des Gesichtsausdrucks (besonders Augen- und Mundstellung), der Tönung
der Stimme (Prosodie) und der Körperhaltung. Beteiligt hieran sind vor allem die Amygdala
und der insuläre Cortex…“41 Und Roth fügt hinzu: „Unbewusst wahrgenommener emotional
gesteuerter Körpergeruch, der Furcht und Unsicherheit vermittelt, könnte ebenfalls eine Rolle
spielen.“42 Deshalb brauchen Pädagogen solides Wissen über positive und negative
Wirkfaktoren und ein intensives Training im Rahmen der Seminarausbildung und
Fortbildungen.
Lehrer haben die Aufgabe als Klimabildner für Ermutigungssituationen zu sorgen. Sie sollten
Schüler differenziert beobachten bezüglich fördern vs. ein/fordern und ermutigen. Dazu gehört
bisweilen auch der gekonnte Umgang mit Unlust.
Ein beziehungsintelligentes Verhalten muss geschult43 und praktiziert werden, denn Schüler
wollen gesehen bzw. wahrgenommen werden. Rituale können einen Beitrag dazu leisten, wenn
sie kultiviert und zelebriert werden.
Gruppenarbeit kann die Beziehung zwischen den Schülern stabilisieren und damit die
neuronalen Belohnungssysteme aktivieren.
Zu einer beziehungsethischen Kompetenz gehören gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung (G. Hüther).
7. Lehre(n) und Beratung erfordern Kenntnis unterschiedlicher Gedächtnissysteme
Der Mensch hat nicht nur ein Gedächtnis, sondern verfügt über multiple Gedächtnissysteme. Die
Neuropsychologie differenziert das menschliche Gedächtnis nach Zeit und nach Inhalt. Neben dem
Arbeitsgedächtnis (Zeit) kennen wir inhaltsbezogen heute mindestens vier Formen von Langzeitgedächtnissystemen:
- das Wissens-(semantische) Gedächtnis: hier geht es um Kenntnisse und Erkenntnisse (z.B.
einen Steckbrief erstellen)
- das episodische Gedächtnis: Schüler erzählen von ihren Erlebnissen und Erfahrungen, sowie
- das prozedurale Gedächtnis: bewegt Lernen, routiniert Lernen und
- die Gedächtnisform ‚Priming’.
Darüber hinaus muss man wissen, dass episodische Erinnerungen in anderen Hirnarealen abgelegt
werden als semantische Erinnerungen. „Für einen Lehrer könnte es wichtig sein zu wissen, dass
beim Faktenlernen, etwa bei mathematischen Gleichungen und Geschichtsdaten, andere Hirnregionen benutzt werden als bei der Erinnerung an Ereignisse, an denen man selbst beteiligt war.“
(Blakemore/Frith 2006, S.210f.) Wir alle lernen gehirngerechter, wenn die Lerninhalte mithilfe
spezifischer Aufgaben die verschiedenen Gedächtnissysteme aktivieren bzw. repräsentieren und
wenn (man)…
 von persönlichen Erfahrungen, Erlebnissen und Episoden ausgeht episodisches oder
autobiographisches Gedächtnis/Lernen
 an individuelle Lernvoraussetzungen (Vorwissen) anknüpft Wissensgedächtnis oder
deklaratives Lernen
 bewegt gelernt wird, statt nur stillzusitzen prozedurales Gedächtnis/Lernen
 positive Erinnerungen evoziert werden Priming Gedächtnis/Lernen
Die folgende Grafik gibt einen einführenden Überblick über wichtige Langzeitgedächtnisformen in
Bezug auf Inhalte wider.
Das Wissen über verschiedene Gedächtnissysteme ist konstitutiv für guten Unterricht. Diese These
impliziert, dass Lehrkräfte prüfen sollten, ob sie bedürfnisorientiert planen können, indem sie von
den Gefühlen oder Erlebnissen der Schüler ausgehen und damit das emotionale bzw. episodische
Gedächtnis aktivieren, oder ob sie auf das Vor-Wissen der Schüler zurückgreifen können und das
semantische Gedächtnis ansprechen wollen. Zugleich muss reflektiert werden, ob sie
schüleraktivierend den Unterricht konzipieren können unter Berücksichtigung von
Bewegungselementen und des Körpers. In diesem Zusammenhang belegt eine aktuelle
Untersuchung, dass Neuheiten44 zusätzlich „die Lern- und Gedächtnisleistungen fördern“ (Gehirn &
Geist 5/2008, S.37). Dies hängt damit zusammen, dass aus evolutionsbiologischer und neuropsychologischer Sicht, Neuigkeiten unsere Neugier und Aufmerksamkeit wecken, denn Neues und
Überraschendes wirken aus Gründen der Selbsterhaltung und –erweiterung priorisierend auf das
Gehirn; sie werden schneller langzeitgespeichert, besonders dann, wenn deren (emotionale)
Bedeutung für die zu erwartenden Konsequenzen gemäß folgender, bisweilen auch unbewusster
Bewertungskriterien wirkmächtig werden: Erfolg/Misserfolg, Belohnung/Sanktionierung, Stolz/
Enttäuschung, Anerkennung/Ablehnung. Der morgendliche stand-by-Modus vieler Schüler wird
kraft des Neurotransmitters Dopamin aktiviert und die Konzentration dadurch gesteigert. „Das
wiederum ermöglicht es Hirnzellen, sich Lernerfahrungen besonders gut einzuprägen“, berichtet der
Neurobiologe Martin Korte (GEO/WISSEN Nr. 44/2009, S. 28). Indes, im schulischen Kontext darf
die Attraktivität für das „Neue“ nicht auf „Gag“-Pädagogik reduziert werden. „Neuheiten“ müssen
auch didaktisch relevant sein! Vor allem aber gilt die Gewissheit, dass das menschliche Gedächtnis
nach dem Grundsatz arbeitet: Je merkwürdiger, desto merk-würdiger!
Aus solchen neuropsychologischen Erkenntnissen ergeben sich Hinweise für die Gestaltung
unterrichtlicher und seminarspezifischer Lernprozesse: Beispielsweise stellt sich vorab die
didaktische Frage, ob der Lehrer Gelerntes abfragen will; in diesem Fall müssen die diversen
Langzeitgedächtnissysteme aktiviert werden oder ob es ihm um die Erarbeitung von neuem Wissen
geht, dann ist zunächst das Arbeitsgedächtnis betroffen in Verbindung mit limbischen Strukturen.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Die Kenntnis diverser Gedächtnissysteme sollte unbedingt für die Unterrichtsvorbereitung und
die Beratungspraxis genutzt werden. (vgl. dazu ausführlich Egle 2009 und Egle/Schweiger
2007).
 Einige Gedächtnisformen kann man schulen, durch das Auswendiglernen von Gedichten,
Liedern etc., und durch regelmäßiges Training zu Beginn einer Stunde (Kopfrechnen).
 Kurze Wiederholungen sind wichtig für den Wissenstransfer vom Arbeitsgedächtnis in die
verschiedenen Langzeitgedächtnissysteme. Nach meiner Erfahrung erleichtern Zusammenfassungen, Lückentexte, Lernposter, Memories, Mnemospiele und gegenseitiges Abfragen
diesen Vorgang; ebenso Merkhilfen (Reime, Eselsbrücken), die Ampelmethode und die Sortiertechnik.
 Nehmen Sie sich noch mehr Zeit für übendes Wiederholen, Vertiefen und Festigen!
Regelmäßige Wiederholungen (z.B. von Vokabeln) und Vertiefungen (durch gegenseitigen
Austausch von Ergebnissen in eigenen Worten) – nach angemessenen Pausen - verstärken die
Synapsen mit der Folge, dass die gelernten Inhalte schneller erinnert und abgerufen werden.
 Erinnern ist nicht einfach ein Wieder-holen gelernter Inhalte, sondern das Ergebnis eines
aktiven Rekonstruktionsprozesses. Dafür (und für das schnellere Speichern) sind Merkreime
sehr hilfreich; denn nur das, was erinnert wird, kann auch handlungsrelevant werden.
 Eine neue Erkenntnis aus der Hirnforschung eröffnet Perspektiven für einen hirnfreundlicheren
Unterrichtseinstieg im Horizont eines gelingenden Anfangs: „Während die meisten Lehrer in
einer Schulstunde zuerst den Stoff der letzten Stunde wiederholen, bevor sie zu neuen Themen
kommen, sollten sie diese Reihenfolge umdrehen. Also erst die unbekannten Informationen
vermitteln und danach den alten Stoff noch einmal durchgehen“ Gehirn & Geist 5/2008, S.37).
Auf diese Weise hinterlassen die bisweilen ungeliebten Wiederholungsaufgaben deutlich mehr
Spuren im Gedächtnis, weil Neuheit die Langzeitpotenzierung im Hippocampus fördert.
 Es ist ratsam, die Aufmerksamkeit auf relevante Inhalte zu lenken, um die Anforderungen an das
Gedächtnis zu verringern und dadurch eine bessere Behaltensleistung für wichtige Informationen zu begünstigen (vgl. Markowitsch/Brand 2006).
 Aufmerksamkeit und Überraschungen können mit verfremdeten Überschriften oder Texten
erreicht werden wie etwa „Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät…“, sowie durch
die Integration von Texten in thematisch passende Bilder (z.B. in Länderprofile/Frankreich). Für
gegensätzliche Positionen eignen sich beschriftete Kippbilder (Vase/Gesicht), um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Solche Zugänge sind für unser Gedächtnis merk-würdig.
8. Lehre(n) und Lernen brauchen Überblick und Struktur vor Details
M. Brand und H. Markowitsch machen darauf aufmerksam, dass ein grober Überblick zu Beginn
einer Lerneinheit zwei wichtige Funktionen erfüllt: „Erstens bereitet er die Schülerinnen im Sinne
von Priming (unbewusste Verarbeitung, was zu einer besseren Wiedererkennungsleistung später
führt) auf die bevorstehenden Inhalte vor. Zweitens fungieren Überblick und Vorstellung der
Struktur der Lerneinheit als externale Einpeicherungshilfe im Sinne einer Organisation der
Lerninhalte. Diese Organisationselemente können zudem beim späteren Abruf als Hinweisreize
genutzt werden.“45 Nachhaltiges Lernen erfolgt in (Sinn-)Zusammenhängen – isoliertes Einzelwissen wird nur kurzfristig im Hippocampus zwischengelagert; es erreicht selten eine der
Langzeitgedächtnissysteme. Manfred Spitzer stellt klar: „Wer glaubt, beim Lernen gehe es darum,
Fakten zu büffeln, der liegt völlig falsch: Einzelheiten machen nur im Zusammenhang Sinn, und es
ist dieser Zusammenhang und dieser Sinn, der die Einzelheiten interessant macht. Und nur dann,
wenn die Fakten in diesem Sinne interessant sind, werden wir sie auch behalten.“ (Spitzer 2002, S.
35; s. auch S. 160). Auch ein Anhänger der Kognitionspsychologie wie Ralph Schumacher weist
darauf hin, „dass Schüler und Studenten, die glauben, dass Wissen aus einer Ansammlung von
Einzelfakten besteht, ganz anders lernen als Schüler und Studenten, die Wissen als einen
komplexen Zusammenhang von Ideen, Hypothesen und empirischen Belegen betrachten. Personen
aus der ersten Gruppe tendieren im Allgemeinen dazu, Einzelfakten auswendig zu lernen [Herv. J.E.] und zu glauben, ein Wissensgebiet zu beherrschen, wenn sie diese Einzelfakten aufsagen
können. Hingegen bemühen sich Personen, die Wissen als zusammenhängendes Gefüge von Ideen
und Daten betrachten, deutlich intensiver darum, Zusammenhänge zwischen neuen Informationen
herzustellen und gezielt an der Organisation ihres Wissens zu arbeiten. Für den Erfolg von
Trainings zur Förderung selbständigen Lernens ist es daher entscheidend, dass sie durch
Instruktionen darüber ergänzt werden, wie menschliches Lernen tatsächlich funktioniert“ [Herv. J.E.]. (Vortrag am 8. Juni 2008 in SWR-2 AULA).
Das menschliche Gehirn braucht Struktur, sucht nach Mustern und Algorithmen (Regelmäßigkeiten) zur Orientierung. Eine sinnvolle Struktur erleichtert das Lernen und sorgt für raschere
Abrufbarkeit. Das Gehirn lernt und versteht umso besser, je mehr Beziehungen es zu einem Thema
herstellen kann.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Ein Überblick zu Beginn einer Stunde (Agenda, Gliederungen, Übersichtsfolien/-plakate,
Advance Organizer) fördert den Encodierungsvorgang und trägt zum Aufbau einer stabilen
inneren Repräsentation bei. Auf diese Weise entstehen neuronale Behaltensmuster, die den
Abrufprozess erleichtern. Allerdings müssen Schüler individuell testen, welche Strukturierungshilfen und Gedächtnisstützen für sie angemessen oder gehirngerecht sind.
 Unser Gehirn wird durch Geschichten und Szenen angesprochen, weniger durch Fakten und
Einzelheiten. Deshalb müssen Fakten narrativ aufbereitet werden. M. Spitzer resümiert
pointiert: „Geschichten treiben uns um, nicht Fakten“ (Spitzer 2002, S. 35).
 Einzelinformationen brauchen Struktur (vgl. H. Meyer 2004, S. 25/26); sie müssen eingeordnet
werden und andocken (Anschlussfähigkeit!) können; neuer „Stoff“ muss sich mit alten bzw.
bekannten Inhalten vernetzen können. Etwa mit Hilfe von Skizzen, Strukturskizzen, Strukturbildern oder Merksätzen.
 Die Unterrichtsmaterialien und die Lehr-/Lernmittel sollen zu vernetztem Denken anregen. Die
verwendeten Materialien müssen demzufolge so strukturiert sein, dass sie möglichst (selbst-)
verständlich sind.
 Trivialisierungen und Reduktionismen sind insbesondere bei der Anwendung neurowissenschaftlicher Ergebnisse im Feld der Schule zu vermeiden. Folglich lautet die (gehirn)gerechte
Forderung: Vernetzt lehren und lernen, indem Sinn-Zusammenhänge und systemisches Denken
geschult werden, beispielsweise mit der Struktur-Lege-Technik.
 Auf Multicodierung achten: „Mehrkanalige, kognitive und emotive Verarbeitungsformen
miteinander kombinieren“ (Heinz Schirp, GEO 10/2004, S. 181). Multimodale Präsentationsformen unterstützen sowohl die Aufmerksamkeit als auch den Encodierungsvorgang. So
tragen Visualisierungen der Lerninhalte mit Schaubildern, Schemata oder Filmausschnitten46 zu
einer „doppelten (auditive und visuelle) Einspeicherung“ (Brand/ Markowitsch 2006, S. 74) bei.
Allerdings warnen die Autoren vor einem zu häufigen Wechsel der Präsentationsformen, da die
Gefahr der Interferenz besteht.
9. Lernen braucht Zeit
Lernende benötigen individuell unterschiedliche Zeitquanten für die Informationsaufnahme und
Informationsverarbeitung (vgl. D. Wahl 2006). Im Schlaf wird das Gelernte implizit konsolidiert im Unterricht muss es explizit gefestigt werden. Dieser Konsolidierungsprozess erfordert aber Zeit.
Der Schlaf ist sowohl für die Gedächtnisbildung als auch für die –konsolidierung wichtig.
Schlafforscher vertreten ferner die These, dass wir schlafen, damit das Gehirn sich erholen und
unsere Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit wieder aufbauen kann. Die Tiefschlafphase
(Deltaphase) spielt bei der Problemlösungsverarbeitung eine zentrale Rolle (vgl. die hochinteressanten Lernexperimente von Jan Born mit Medizinstudenten im Schlaflabor; in "Science" Bd. 315,
S. 1426 und in „Nature“. 2006 Nov. 30). In Übungs- und Ruhephasen kann das Gelernte sich setzen
und vernetzen, indem die Lernschritte noch einmal memoriert und Lernpartnern erzählt/erklärt
werden. Dies ist ein probates Mittel, um zu prüfen, was verstanden wurde und unterstützt die
neuronale Repräsentanz und Abruffähigkeit. Wichtige Inhalte, die dauerhaft in unserem Gedächtnis
verankert werden sollen, „erfordern einen grundlegenden Umbauprozess an den Nervenzellen, der
mindestens 24 Stunden in Anspruch nimmt. Kommen neue Informationen zu schnell
hintereinander, konkurrieren ihre Inhalte und löschen sich aus. ‚Ohne Pausen’, erklärt der
Neurobiologe Henning Scheich, ‚wissen die Neuronen nicht mehr, was sie speichern sollen.’“
(Focus 43/2002, S. 86). Der Neurologe William Killgore hat in einer Studie herausgefunden, dass
bei Übermüdung der ventromediale präfrontale Kortex, eine wichtige Kontrollinstanz für moralisch
brisante Entscheidungen, nur noch im Sparmodus arbeitet: “Schon nach einer schlaflosen Nacht
nimmt die Aktivität in dieser Region stark ab. Entscheidungen, die eine moralische Abwägung
verlangen, können dann nicht mehr optimal getroffen werden.“ (Der Spiegel 48/2007).
Konsequenzen für Schule und Seminar:
• es ist wichtig, dass die Schüler auch über die Quantität der Lerninhalte mitentscheiden dürfen,
denn dann erleben sie an sich selbst, wie viel sie aufnehmen und verarbeiten können. Dafür
eignet sich die Arbeit mit dem Wochenplan und Lernen an Stationen.
• den Kindern individuell Zeit geben und Zeit lassen (vgl. H. Meyer 2004, S. 45 u. 46). Zum
einen, um selbstverantwortliches Lernen zu etablieren, was viel Zeit erfordert, zum anderen, um
überhaupt in einen Zustand des „Flow“ zu kommen – dies gelingt nicht über verordnete
Zeitquanten.
• genügend Konsolidierungsschleifen einplanen (Übungs- und Wiederholungsphasen47)
 da das Arbeitsgedächtnis seine volle Leistungsfähigkeit erst im Alter von ca. 25 Jahren erreicht,
müssen angemessene (auch individuelle) regenerative Pausen eingeplant werden – auch bei den
Hausaufgaben. „Und nach zwei bis drei Pausen eine längere Unterbrechung – ansonsten bleibt
kaum noch etwas haften.“ (Korte/GEO WISSEN Nr. 44/09, S. 31)
 Eltern sollten für ausreichend Schlaf ihrer Kinder sorgen. „Ein Kind, das nicht neun bis zehn
Stunden schläft, kann am nächsten Tag nicht die geforderte Denkleistung bringen.“ (FocusSchule 06/2007).
d
10. Lehre(n) und Beratung erfordern Wissen über die Gehirnreifung
Der Homo Cerebralis besteht nicht nur aus dem (Neo-)Kortex, also aus kortikalen Strukturen,
sondern auch aus subkortikal-limbischen Strukturen. Aufgrund dieser Tatsache ist es ein
Kategorienfehler, wenn das menschliche Denken und Lernen, das Erleben und Verhalten nur auf
eine neuronale Dimension reduziert wird. Lernen erfolgt weder nur explizit (oder bewusst
„rational“), noch ausschließlich implizit (oder unbewusst „emotional“). Mit anderen Worten:
Lernen ist kein rationaler Vorgang in nuce, ebenso wenig ein rein intuitiver oder emotionaler
Prozess, sondern ein Amalgam von Kognition und Emotion, von Intellekt und Affekt.
Lernen bewirkt einen ständigen Umbauprozess48 im Gehirn, indem sich die neuronalen
Verbindungen und die Synapsenstärke ändern. Beim Lernen verändert sich also die Architektur der
Verschaltungen im Gehirn. Daher sind motivierende und positive Lernerfahrungen so wichtig. Die
Kenntnis neuronaler Umbauprozesse, beispielsweise während der Pubertät, ermöglicht erst
erfolgreichen Unterricht. Während der Verstand49 (Kant), die sog. intra-individuelle Intelligenz50
oder der Präfrontale Cortex (PFC) mit Beginn der Pubertät (etwa dem 10. Lj.) „relativ stabil ist“
(Elsbeth Stern)51, dauert der neuronale Reifungsprozess der Vernunft (Kant), die sogenannte
interindividuelle (soziale) Intelligenz bis zu Beginn bzw. Mitte der dritten Lebensdekade. Erst dann
ist der Orbitofrontale Kortex (OFC) voll ausgebildet. Der PFC steuert vor allem die
Handlungsplanung und Handlungskontrolle, sowie die Motivation und Entscheidungsfindung52 in
Verbindung mit subkortikalen/limbischen Strukturen, während der OFC für ethische Entscheidungen und moralisches Verhalten zuständig ist. Fazit: „Die individuelle Intelligenz entwickelt sich
also früher als die soziale Intelligenz, und das schafft im Jugendalter häufig große Probleme“
bilanziert Gerhard Roth (Roth 2007, S. 140f.). Hinzu kommt, dass während des neuronalen
Umbauprozesses in der Pubertät etwa 30% der Dopaminrezeptoren (sog. Motivationsrezeptoren)
verloren gehen (vgl. Gehirn & Geist Sonderheft 4/2009). In diesem Zusammenhang muss man über
das Verhältnis von kognitiven und intuitiven Entscheidungen folgendes wissen: Die Intuition53 hat
die Funktion eines inneren Kopiloten – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Was bedeuten diese Forschungsbefunde für die Schule bezüglich des Umgangs mit Kindern und
Jugendlichen, insbesondere in der Pubertät und für die LehrerBildung hinsichtlich der psychischen
Belastbarkeit von Referendaren?
 Im Schulalltag erwartet man belastbare und gefestigte („reife“) Persönlichkeiten – keine labilen
(Jung-)Lehrer. Gemessen an diesem Anspruch wissen wir heute, dass der Umgang mit
Belastungen (nicht nur) bei Junglehrern ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellt. So
ergab die Rauin-Studie, dass sich 10% der PH-Studenten in Baden-Württemberg für den Beruf
des Lehrers nicht geeignet hielten (www.spiegel.de/unispiegel). Andere Untersuchungen, wie
die Potsdamer Studie von Uwe Schaarschmidt oder von Klaus Hurrelmann sprechen sogar von
25% Risikofällen. Eine weitere Belastungsstudie haben Joachim Bauer und Thomas Unterbrink
bei 949 Gymnasial- und Hauptschullehrern durchgeführt mit ähnlichen Ergebnissen (vgl.
Gehirn & Geist 9/2008, S. 10).
 Viele Kindergartenkonzepte und Grundschulmodelle sind auf „Partnerschaft“ angelegt. Damit
sind die meisten Kinder aber aus entwicklungspsychologischer und psychiatrischer Sicht
überfordert, weil sie nicht mehr Kind sein dürfen, sondern sich wie kleine Erwachsene verhalten
müssen. Im Gegensatz dazu müssen Kinder psychisch reifen können; sie dürfen psychisch nicht
überfordert werden, indem sie – im Extremfall - als Teil des eigenen Erwachsenen-Ichs
betrachtet werden. Dies wäre eine Form von „emotionalem Missbrauch“54 (M. Winterhoff) und
Machtverkehrung. Kinder und Jugendliche brauchen orientierende Resonanz von emotional
stabilen Pädagogen, auch „Führung“ und ggf. Grenzen, um sich entwickeln zu können, kurz: um
ihnen beim Erwachsenwerden zu helfen. Wenn Eltern, Erzieher, Lehrer oder Ausbilder dies
ignorieren, kommt es zu unerwünschten Verhaltensweisen: Kinder können zu Tyrannen werden.
In der schwierigen Phase der Pubertät geht es grundsätzlich um Rollenklärung (Nähe-DistanzRegulation), Erwachsen-Werden/-Sein und um den Umgang mit Grenzen als Bedingung für
guten Unterricht (vgl. dazu Egle 2010).
Konsequenzen für Schule und Seminar:
 Dieses Wissen schützt davor, die Kinder und Jugendlichen zu über- oder unterfordern im Blick
auf Motivation (Beispiel: Pubertät), Konzentration55, Leistungsbereitschaft, Risikoverhalten.
 Eine sinnvolle Rückmeldekultur erfordert Wissen über altersspezifische Formen des Lobens:
„Erst ab dem elften bis 13. Lebensjahr lernen Kinder auch über ein negatives Feedback. Erst
dann wird eine solche Rückmeldung nicht mehr ausschließlich in den Arealen im Gehirn
verarbeitet, die für Emotionen zuständig sind, sondern auch in jenen, die eine Fehleranalyse des
Verhaltens vornehmen.“ (M. Korte/GEO WISSEN Nr. 44/09, S. 30; vgl. dazu auch ‚Journal of
Neuroscience 28 (38), S.9495-9503, 2008)
 Lernen durch Erfahrung (soziales Handeln, werten, bewerten…) ist deshalb so wichtig, weil
dadurch der Reifungsprozess des OFC positiv beeinflusst wird.
 Trotz der großen Plastizität des Gehirns muss „die Vorstellung eines einzigen Lernzeitfensters




für Lesen, Rechnen oder Musizieren, das sich zu einem bestimmten Zeitpunkt unwiderruflich
schließt“ (N. Becker/Geist&Gehirn 12/2008, S. 42), weiterhin kritisch reflektiert werden.
Da der dorsolaterale frontale Cortex in anatomischer Hinsicht nicht vor dem zwanzigsten
Lebensjahr voll ausgebildet ist, müssen Computerspiele hinsichtlich der emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen kontrolliert werden.
Das Arbeitsgedächtnis kann und muss trainiert werden durch Assoziationsübungen und
Memospiele, durch kurze, kreative Übungen und sinnvolle Wiederholungen nach dem Motto:
„Übst du schon oder paukst du noch?“
Mentoren und Ausbilder sollten ihr Augenmerk auf die Lehrerpersönlichkeit richten: Wie
gehen Referendare mit ihrer prolongierten Adoleszenz um: Nähe-Distanz-Beziehung zu
Jugendlichen? Wirkung auf Schüler? Belastbarkeit?
Sorgfältige Prüfung von pädagogischen Konzepten wie ‚Erziehungspartnerschaft’ zwischen
Erwachsenen und Kindern.
11. Lehre(n) und Lernen erfordern gehirngerechte Methoden
Der individuelle Encodierungs-, Verarbeitungs- und Abrufprozess von Wissen kann indirekt
erleichtert werden durch gehirnaktivierende und –gerechtere Methoden. Aber nur die Methoden
sind gehirnoptimal, die diesen triadischen Prozess berücksichtigen. Das bedeutet:
Die Methoden sollen
a) aktivierend-enigmatisch sein (Beispiel: Dalli-Klick-Methode)
b) das explorative Verhalten fördern (Neugier + Staunen)
c) Freude („Spaß“) bereiten und
d) kommunikativ sein. ‚Kommunikativ’ meint hier: Auf Kooperation und Beziehung zielend.
Kommunikativ sind viele Methoden des „wechselseitigen Lehrens und Lernens“ (WELL)56. Da
auch für die Wahl der Methoden die Beziehung eine wichtige Rolle spielt, sind kooperative
Methoden dann geeignet, wenn die Beziehung stimmt.
Konsequenzen für Schule und Seminar:
Bei der Methodenwahl ist darauf zu achten, dass vor allem solche Lehr- und Lernmethoden
verwendet werden, die diese Kriterien erfüllen.
Einige Beispiele:
- die Methode Lerntempoduett57 (vgl. D. Wahl, PH Weingarten) in Verbindung mit Mindmaps
- die Struktur-Lege-Technik58 in Kombination mit der Methode ‚Wachsende Gruppen‘
- Partnerpuzzle und modifiziertes Gruppenpuzzle
- Rollenspiele
- die Methode Lerntheke und Stationenarbeit, aber mit Reflexionsrunden/kommunikativer Auswertung; eine Selbstkontrollmöglichkeit genügt nicht – erst der erneute Abruf und das diskursive
Erklären des Gelernten fördern das Verstehen und Behalten.
- die Methode „Lernen durch Lehren“ (vgl. Jean-Pol Martin)
- projektorientierte Methoden
- Präsentationsmethoden wie Collagen, Lernplakate und die Methode „Marktplatz“ (Infostand,
Ausstellungen), aber immer mit Erläuterungen, sowie Powerpointpräsentationen
Zum guten Schluss ist ein Nachdenken (Metakognition) bzw. sind Reflexionsgespräche über die
Inhalte, Aufgaben, den Prozess und die verwendeten Methoden für den Lernerfolg unabdingbar. In
diesem Zusammenhang warnt Joachim Bauer vor einem pädagogischen Zeitgeisttrend, wonach
Schüler stets autonom und selbst organisiert lernen sollen: „Dagegen ist es eine neurobiologisch
völlig unsinnige Strategie, Schülergruppen eigenständig neuen theoretischen Stoff mit Hilfe eines
Lehrbuchs erarbeiten zu lassen. Was bei einem solchen Vorgehen stattfindet, ist weder ‚Lernen am
Modell’ noch eine Anleitung zur selbständigen Anwendung von Wissen.“ Und Bauer resümiert:
„Daraus ist zu schließen, dass die persönliche Unterweisung, auch das Zeigen und Vormachen
durch die lehrende Person, eine entscheidende Komponente des Lehrens und Lernens ist.“ (Bauer
2006, S. 124/123). Diese Feststellung ist kein Gegensatz zu meinen Ausführungen, sondern eine
wichtige Ergänzung.
Ausblick: Eine konkrete Utopie?
Neurowissenschaftler wie Manfred Spitzer projektieren die Hirnforschung als eine neue
Leitwissenschaft. In der Pädagogik ist sie das nicht. Hier hat sie eher die Funktion einer weiteren
Bezugs- und Begründungswissenschaft – auch für jene Kollegen, die intuitiv erfolgreich
unterrichten.
Um Nachhaltigkeit zu erzielen, bedarf es einer systematischen Einführung an den Lehrer- und
Hochschulseminaren, jenseits kontingenter Umsetzung einzelner, interessierter Hochschullehrer,
Ausbilder oder Lehrerinnen und Lehrer. Aufbauend auf einer soliden Ausbildung an den
Hochschulen und Seminaren, brauchen wir professionelle Fortbildungsangebote an den Akademien.
Auch Pädagogische Tage zum Thema Gehirn und Lernen sind gute Transfergelegenheiten. Nicht
zuletzt müssen neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Zugänge in den Ausbildungsplänen bzw.
Modulen verankert werden, damit das Thema „Gehirn und Lernen“ Teil der Prüfung für das Erste
und Zweite Staatsexamen werden kann.
Die Implementierung dieser Überlegungen ist eine große Herausforderung und dürfte eine
längerfristige Aufgabe werden. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft sich überhaupt auf diesen
Diskurs einzulassen. Nur wenn viele Kolleginnen und Kollegen an einem kritischen Diskurs
partizipieren, kann die Einführung erprobter neurowissenschaftlicher Erkenntnisse eine kreative
Perspektive eröffnen.
Anmerkungen:
1 „gehirn-gerechtes Lernen und Lehren“ ist eine Wortschöpfung von Vera F. Birkenbihl aus dem Jahre 1973. Häufig
werden Synonyme verwendet wie „gehirnfreundlich“, „gehirnaffin“, „gehirnkompatibel“, „gehirngemäß“. Mein
Verständnis dieses Begriffs unterscheidet sich grundlegend von der Birkenbihl Kreation (s. meine 11 Impulse)
2 vgl. Nicole Becker: „Reißt die Zeitfenster zum Lernen auf!“ F.A.Z.-Serie Gehirntraining / 10. Juni 2008; Frau Becker
spricht pauschal von einer „Fehlkonstruktion“ im Blick auf hirngerechtes Lernen. Und die renommierte Lehr-/Lernpsychologin Elsbeth Stern stellt die Frage „Alles nur Scharlatanerie?“ (E. Stern: „Alles nur Scharlatanerie? Zur Bedeutung der Neurowissenschaften für die empirische Lehr- und Lernforschung“, s. unter www.elearning.zfh.ch).
3 zu den traditionellen Disziplinen Neurophysiologie (G. Roth) und Neurobiologie (W. Singer; G. Hüther) kommen
inzwischen weitere Disziplinen hinzu wie die Neurotheologie (M. Blume), Neuropsychoanalyse (M. Solm),
Neuropsychotherapie (K. Grave), Neurogermanistik (G. Lauer), Neuroökonomie (P. Kenning; M. Reimann) und das
Neuromarketing (C. E. Elger)
4 Erste praktische Beispiele finden sich auf einer CD des Ulmer ZNL: Das Gehirn lernt immer. Hirnforschung und
Schule, hrgs. vom Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen, 2008. Ferner empfehle ich Gerhard Friedrich/
Viola Galgóczy: Komm mit ins Zahlenland. (Christophorus) Freiburg 2004; s. dazu die Kurzfassung „Mit den Zahlen
auf Du und Du. Vorschulkinder entdecken das Zahlenland“. In: Magazin Schule 12/2004; Gerhard Friedrich/Gerhard
Preiß: Pädagogik. Lehren mit Köpfchen. In: Gehirn & Geist Dossier Nr. 2, 2005 und Hartwig Hanser: Zahlenspiele im
Kindergarten. In: Gehirn & Geist 4/2003;
5 „Die Erwartung, aus den Resultaten der Hirnforschung ließen sich Ratschläge für effektivere Lehr- und
Lernmethoden direkt ableiten, beruht auf der Verwechslung von Kausal- und Eigenschaftserklärungen“, argumentiert
Matthias Tichy (s. Literaturliste, S. 406f.). Es geht aber nicht nur um Methoden, das wäre kruder Methodismus!
6 vgl. Matthias Brand/Hans J. Markowitsch: Lernen und Gedächtnis… (s. Literaturliste, v.a. S. 72-74)
7 Referendare sollten nicht nur gehirnverträglich oder gehirnfreundlich ausgebildet werden, sondern gehirnoptimal, um
gehirngerecht unterrichten zu können.
8 Bulimielernen negiert Bildung als eigenständigen Wert
9 Beispiele: Viele Schüler lernen nicht deshalb ein Gedicht auswendig, weil sie es lieben oder erwerben eine
Fremdsprache, um sich besser verständigen zu können, sondern vor allem, um eine gute Note zu erzielen.
10 Etwas leisten wollen muss nicht identisch sein mit „Erfolg haben“
11 Matthias Brand/Hans J. Markowitsch: Lernen und Gedächtnis …a.a.O, S. 72
12 Cornelius Borck: Lässt sich vom Gehirn das Lernen lernen? In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 9 (2006), 5.
Beiheft, S. 87-100. Nicole Becker hat in ihrer Dissertation auf die Existenz solcher Neuromythen aufmerksam gemacht
– allerdings trifft ihre berechtigte Kritik exklusiv die Ratgeberliteratur und nicht die seriöse, neurowissenschaftliche
Forschung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kritikern der Neurowissenschaften kann hier nicht geführt
werden.
13 Bereits 1988 hat Gerhard Preiß den Begriff „Neurodidaktik“ eingeführt; vgl. Preiß, Gerhard (Hrsg.): Neurodidaktik.
Theoretische und praktische Beiträge. (Centaurus) Pfaffenweiler 1996
14 vgl. Ulrich Herrmann: Neurodidaktik – gehirngerechtes Lehren und Lernen. In: Lehren und Lernen H.10/ 2009, S.
28-33. Hier und in einem Vortrag an der FH Zürich mit dem Titel „Neurodidaktik – neue Mode oder neue Wege des
Lehrens und Lernens?“ spricht der Verfasser von der neuen Neurodidaktik (s. unter www.elearning.zfh.ch). In diesem
Zusammenhang lautet die schlichte Begründung des Autors: „Die Bezeichnung Neurodidaktik war vielleicht nicht
glücklich gewählt (aber sie ist nun mal eingeführt)…“ ibd. S. 29
15 s. Anm. 4, sowie Gerhard Friedrich: „Neurodidaktik“ – Eine neue Didaktik? Zwei Praxisberichte aus methodischdidaktischem Neuland. In: Herrmann, Ulrich (Hrsg.): Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes
Lehren und Lernen. Weinheim/Basel 2006, S. 215-228
16 Auf die Frage „Was halten Sie eigentlich vom Begriff der Neurodidaktik oder Neuropädagogik?“ antwortete G.
Roth: „Wenig. Die sogenannten Neurodidaktiker oder Neuropädagogen haben bisher wenig von dem tatsächlich
vorhandenen neurobiologischen Wissen genutzt. Eher handelt es sich um einen Etikettenschwindel wie auch bei
Neuromarketing oder Neurotheologie. Man muss den Transfer schon ernsthaft betreiben.“ In: Die Bedeutung der
Neurowissenschaften für die Pädagogik (s. unter www.elearning.zfh.ch).
17 vgl. Jürgen Egle: Gehirngerechtes Lehren und Lernen. Worauf Lehrkräfte achten sollten. In: Schulmagazin 7-8/
2009, S. 71-74 In diesem Beitrag habe ich eine didaktische Skzizze des gehirngerechten Lehrens und Lernens
entworfen.
18 Manfred Spitzer und sein ZNL in Ulm konnten zeigen, dass Schüler, die nach dem Lernen von Vokabeln einen
subjektiv (und emotional) enervierenden Film gezeigt bekamen, erheblich weniger Vokabeln abrufen konnten als eine
Kontrollgruppe, die den Film nicht gesehen hatte. Die bewegten Bilder waren wirkmächtiger als die gelernten Vokabeln
und haben sie neuronal überschrieben.
19 Die Impulse sind nicht hierarchisch zu verstehen – sie stellen keine Rangfolge dar
20 vgl. Gerhard Roth: Warum sind Lehren und Lernen so schwierig? In: Herrmann, Ulrich (Hrsg.): Neurodidaktik,
a.a.O., S. 49
21 Auch aus neuropsychologischer Sicht müssen Pädagogen gehirngerechte Lernstrategien entwickeln, statt einem
Lerntypenkonzept zu vertrauen, das ein reines Konstrukt und empirisch nicht valide ist (vgl. dazu die Kognitionspsychologin Elsbeth Stern: Schubladendenken…/s. Literaturliste). Denn: „Für Lernen und Behalten scheint nicht die
Modalität der Reizaufnahme entscheidend zu sein, sondern das Verarbeitungssystem im Gehirn.“ (Lutz Thomas,
PÄDAGOGIK 6/2008. S. 36; s. auch PÄDAGOGIK 5/07, S. 56-57). Dagegen halten viele populärwissenschaftliche
Veröffentlichungen am Lerntypenkonzept fest.
22 Diese Langzeituntersuchung wurde von Prof. Hans Günter Bastian („Bastian-Studie“) über einen Zeitraum von 6
Jahren an mehreren Berliner Grundschulen, darunter auch einer Brennpunktschule, durchgeführt. Musik und
koordinierende Bewegungen stellen für das Gehirn eine große Herausforderung dar. Nachweislich verändert Musik die
psychophysiologischen Parameter: den Herzschlag, die Atemfrequenz, den Blutdruck, den Muskeltonus und beeinflusst
den Hormonhaushalt positiv. „Je nach Musikart werden verschiedene Hormone abgegeben – Adrenalin bei schneller
und aggressiver Musik, Noradrenalin bei sanften und ruhigen Klängen. Letztere können so zum Beispiel die
Ausschüttung von Stresshormonen verringern.“ (www.planet-wissen.de). Das gemeinsame Musizieren erfordert hohe
Konzentration und fein abgestimmtes Aufeinander-Hören. Auf diese Weise lernen die Kinder über den Klang der
Stimme auch die Stimmung eines Mitschülers einzuschätzen. Es überrascht nicht, dass „an diesen Schulen ein merklich
ruhigeres, aggressionsfreieres Klima herrschte“(ibd.) als in den Vergleichsschulen. Außerdem stimuliert Musik das
Gedächtnis (Trainingseffekt) – dabei werden neue Nervenverschaltungen gebildet.
23 diese positiven Effekte unterstützen zusätzlich die Freude am Musizieren und Bewegen
24 Der Neurobiologe Gerald Hüther schreibt, dass der einzige wirkliche Bedienungsfehler, den wir bei der Benutzung
unseres Gehirns machen können, die Abwehr und Unterdrückung von Betroffenheit ist. G.H.: Bedienungsanleitung
für…, S. 130.
25 In Resonanz gehen bedeutet hier die Fähigkeit, sich auf die Stimmung von anderen (Schülern/Referendaren) einzuschwingen.
26 Lernen im Alpha-Rhythmus (8 – 13 Hz) signalisiert einen entspannten Zustand und ermöglicht so aufmerksames
Denken und Informationsaufnahme; im Beta- (14 – 30 Hz) und Gamma-Zustand (über 30 Hz) ist unsere
Aufmerksamkeit nach außen gerichtet auf die Informationswiedergabe und das logische Denken; Lernen im ThetaRhythmus (5 – 7 Hz) bedeutet: tagträumen, Phantasiereisen, bildliche Vorstellungen. Es geht also um „einstimmen“ und
„einschwingen“. Zu Beginn einer Unterrichtstunde sind Schüler unterschiedlich gestimmt. Um eine günstige
Lernfrequenz/bereitschaft (hohe Aufmerksamkeit/Konzentration) zu erreichen böte sich Meditation an mit einem
erfahrenen Meditationslehrer. Denn inzwischen liegen aus neuropsychologischer/-physiologischer Sicht, überzeugende
Meditationsstudien vor, um zerstreute Kinder zu ‚sammeln’ (vgl. Wolf Singer/Matthieu Ricard: Hirnforschung und
Meditation. 2008). In diesem Zusammenhang möchte ich an das vorzügliche Kapitel „Gespräche über Meditation“
erinnern, zwischen Udo Reiter und Carl Friedrich von Weizsäcker (C. F. v. Weizsäcker: Der Garten des Menschlichen.
Beiträge zur geschichtlichen Anthropologie. München 1978 5, S. 533-550)Auch meditatives Gehen in einem (Schulhof-)
Labyrinth bewirkt Konzentration und innere Einkehr. Weitere zweckdienliche Einstimmungen sind Entspannungs- oder
Aktivierungsübungen, Achtsamkeitsübungen, Wippelspiele, gemeinsames Singen und Musizieren. Zum einen
beeinflusst Musik unsere Stimmung, zum anderen ist Musik ein Gedächtnisaktivator. Ziele: a) Streben nach kohärenter
(Lern-)Gestimmtheit von Schülern und Lehrern; b) alle sollen ankommen, nicht nur anwesend sein, um die Gehirne
empfangsbereit zu machen. In diesem Sinne betont auch Manfred Spitzer: „Eine positive Grundstimmung ist daher gut
für das Lernen.“ (M.Spitzer: Lernen. S. 164)
27 diese und ähnliche Fragen können zu einem späteren Zeitpunkt geklärt werden, nicht aber zu Beginn – sonst wird
der Zauber des gelingenden Anfangs zerstört.
28 „Gerade weil der Körper nicht selten schlauer ist als der Verstand, ist es daher in aller Regel auch vernünftig auf ihn
zu hören.“ M. Spitzer: Selbstbestimmen, S. 176. Die Bedeutung des Körpers für das Lernen ist auch für schwierige
Schüler wichtig, weil eine gelingende Körperarbeit und Dialoge die alten neuronalen Repräsentationen verändern und
das subjektive Wohlbefinden steigern.
29 Es gibt keine Begeisterung ohne positive Emotionen. Druck mobilisiert ebenfalls Emotionen, aber negative.
30 vgl. FAZ, 4.3.2006. „Wegen des Belohnungscharakters ihrer Botenstoffe werden die Motivationssysteme im
Englischen nicht nur als ‚motivation systems’, sondern auch als ‚reward systems’ (Belohnungssysteme) bezeichnet.“ J.
Bauer: Prinzip Menschlichkeit, S. 33
31 vgl. Klaus Bös/Anne Schmidt-Redemann/Susanne Bappert: Kursmanual Appetit auf Bewegung. Bewegungs- und
Ernährungsprogramme für Grundschulkinder 2007. Und: Mit Blick auf die Notwendigkeit bewegten Lehrens und
Lernens in Lehrerbildung und Schule Klaus Bös: Bewegung – das didaktische Prinzip. Folienvortrag auf der
Seminarhomepage Albstädter Bildungsforum 2003 (www.seminar-albstadt.de); sowie: Hartmut Schrenk/Klaus
Flockerzie: Die Schule bewegt sich. Spielideen zur täglichen Bewegungszeit in der Grundschule und Orientierungsstufe. Hrsg. v. MKJS, o.J.; ergänzend dazu finden Grundschullehrerinnen viele hilfreiche Übungen in dem Buch von
Birgit Jackel: Lernen, wie das Gehirn es mag. Praktische Lern- und Spielvorschläge für Kindergarten, Grundschule und
Familie. (VAK) Kirchzarten bei Freiburg 2008
32 als Einübung in Empathie über körperliches Erleben (vgl. das Präventionsprogramm „Faustlos“ in der Grundschule).
33 s. auch sein Gießener Mathematikum – hier geht es um Mathemagie
34 vgl. die interessante erlebnispädagogische Studie bezüglich Selbstwirksamkeit und Stressverarbeitung bei
Jugendlichen von U. Kümmel, P. Hampel und M. Meier in der ‚Zeitschrift für Pädagogik’ 4/2008; ich warne aber
davor, die Erlebnispädagogik zu einem event zu machen – letztlich kommt es darauf an, „das Denken zum Erlebnis zu
machen“ betont Wolfgang Frühwald (W. F.: Wie viel Wissen brauchen wir? Politik, Geld und Bildung. Berlin
University Press 2007, S. 129.
35 vgl. Journal of Neuroscience 28/2008, S. 7031-7035
36 Thomas Insel und der Hirnforscher Russell Fernald sind die Entdecker und Erfinder des Begriffs „social brain“;
Thomas Insel/Russell Fernald: How the brain processes social information: Searching for the social brain. Annual
Review of Neuroscience 27:697, 2004
37 Das subjektive Wohlbefinden erzeugt eine positiv-affektive Einstellung gegenüber der Schule im Allgemeinen und
im Blick auf die Schulfächer im Speziellen.
38 „Unbestritten ist: Wer Lehrerin oder Lehrer werden will, sollte ein Fach – oder mehrere – lieben und gut darin sein,
muss darüber hinaus aber einige weitere Voraussetzung mitbringen: Lebensfreude, Kontaktfreudigkeit, ein ‚Händchen’
für den Umgang mit Menschen, Liebe zu Kindern oder Jugendlichen, möglichst auch einen gewissen Sinn für Humor.“
Und er fügt scherzhaft hinzu: „Wer über all diese Eigenschaften nicht verfügt und trotzdem Lehrer werden will, sollte –
die makabre Zuspitzung sei hier erlaubt – eine stark ausgeprägte und stabile masochistische Seite haben und bereit sein,
jahrelang zu leiden, ohne zu klagen.“ Joachim Bauer: Lob der Schule, S.75f.;
39 Im Blick auf Erwachsene können Michael Winterhoff zufolge drei problematische „Konzepte“ dafür verantwortlich
sein: Das Konzept „Kind als Partner des Erwachsenen“ (vor allem in der Grundschule), das Konzept „Kind als
Projektionsfläche des Erwachsenen“ und/oder das Konzept „Der Erwachsene in Symbiose mit dem Kind“ (gilt vor
allem für Eltern, seltener für Lehrer). Nur wenn das Kind als Kind gesehen wird, hat es die Chance psychische
Funktionen auszubilden, die für eine gute/“gesunde“ Beziehungsgestaltung notwendig sind. Ansonsten kann es zu
Entwicklungs- und Reifeverzögerungen kommen, wenn sie nicht erkannt und korrigiert werden.
40 Giacomo Rizzolatti und sein Team entdeckten 1992 die „Spiegelneuronen“; vgl. dazu das spannende Interview mit
Rizzolatti, welches der Philosoph Richard D. Precht geführt hat: www.infonautik.de; s. auch GEO kompakt Nr. 15,
S.100/ 101
41 G. Roth: Warum sind Lehren…, s. Anm. 20, a.a.O., S. 53
42 ibid.
43 „Was Lehrer brauchen (in ihrer Ausbildung aber kaum erwerben können) ist ein erhebliches Maß an beziehungspsychologischer Kompetenz“, betont J. Bauer in einem Ankündigungstext für den 18. Bundeskongress für
Schulpsychologie vom 24.-26. Sept. 2008 in Stuttgart. Thema: „Gute Schule – Gesunde Schule.“
44 „Bedeutsam ist, was neu ist (wir kennen es noch nicht und sollten damit bekannt werden), was für uns gut ist und vor
allem was für uns besser ist, als wir das zuvor erwartet hatten“ betont M. Spitzer (Selbstbestimmen, S. 153f.)
45 s. Anm. 6, S. 72
46 sorgfältig ausgewählte Filmsequenzen und Bilder können die Gehirne emotional bewegen
47 Eine sinnvolle, kreative Wiederholung des Gelernten verstärkt die angelegten Gedächtnisspuren bzw. neuronalen
Netze. Je öfters etwas wiederholt wird – in angemessener Länge – desto schneller kann es wieder abgerufen werden.
Aus einem Feldweg wird durch Wiederholung eine Schnellstraße.
48 Stichwort: „Neuronale Plastizität“ – die Formbarkeit u. Veränderbarkeit neuronaler Strukturen. Plastische Veränderungen ergeben sich durch Generierung neuer Nervenzellen. Plastizität ist eine neuronale Motivation. Beispielsweise
konnte Patienten mit Amputationen und Phantomschmerzen mithilfe eines Spiegels erheblich geholfen werden: Das
Gehirn reagiert auf die Wahrnehmung der gesunden, ‚gespiegelten’ Hand, indem neue Zellen und Verbindungen
entstehen…
49 Der Verstand ist Gerhard Roth zufolge „die Fähigkeit zum Problemlösen“ (G. Roth: Aus Sicht des Gehirns, S. 155).
Der Verstand ist „weithin identisch mit dem Begriff der Intelligenz“ (ibd.). „Unter Vernunft versteht man hingegen
meist die Fähigkeit zu mittel- und langfristiger Handlungsplanung aufgrund übergeordneter zweckrationaler und
ethischer Prinzipien.“ (ibid.). Demzufolge handelt jemand vernünftig, wenn er es gewohnt ist, die kurzfristigen und
langfristigen Konsequenzen seines Handelns abzuwägen.
50 Intelligenz meint hier das, was ein Intelligenztest misst.
51 So Elsbeth Stern am 20. Juni 2008 in einem Vortrag in der Lobby des Landtags von Baden-Württemberg; und in der
Stuttgarter Zeitung vom 21. Juni 2008: „Mit zehn Jahren ist der IQ stabilisiert“; vgl. dazu auch E. Stern: Lernen macht
intelligent. 2007, S. 61/62. Der Erziehungswissenschaftler und Vorsitzender des Aktionsrats Bildung, Dieter Lenzen
meint dazu: „Die Intelligenzentwicklung bei Kindern ist mit zwölf Jahren abgeschlossen.“ Focus-Schule 05/2008, S.
134. G. Roth sieht diese Entwicklung erst mit ca. 15 Jahren abgeschlossen (G. Roth am 9. Okt. 2009 in seinem
Eröffnungsvortrag des Symposiums ‚Geistesblitz und Neuronendonner’ in Nürnberg zum Thema „Vernetzte Neuronen
und neue Ideen. Gehirn, Intelligenz und Kreativität.“). Er stellt fest: „Die Intelligenz einer Person mit sechs und mit
vierzig Jahren korreliert mit einem Korrelationskoeffizienten von 0.6“. Aber trotz der starken genetischen Bedingtheit,
seien rund 20 IQ-Punkte durch Umwelt und Training veränderbar. „Die kreativ-kognitive Leistung hängt ab von
allgemeiner Intelligenz, Wissen, Motivation und Fleiß. Diese vier Faktoren können sich zumindest teilweise ersetzen.“
(ibd.). Prinzipiell weist Roth auf die wichtige Distinktion hin, wonach der „dorsolaterale präfrontale und der orbitofrontale Cortex zu unterschiedlichen Zeiten der Hirnentwicklung ausreifen“ (G. Roth: Persönlichkeit, Entscheidung und
Verhalten, S. 140); während der PFC um das sechste Lebensjahr herum gut zu arbeiten beginnt (dies bedingt u.a. die
Schulreife) und Kinder in diesem Alter bisweilen schon ‚ganz schön schlau’ sein können, reift der OFC „wesentlich
später aus, d.h. nach dem 10. Lebensjahr, während der Pubertät und bis zum 20. Lebensjahr, eben wenn junge
Menschen (hoffentlich) zu einiger Vernunft kommen.“ G. Roth: Persönlichkeit…, l.c., S. 140f.; siehe auch G. Roth:
Fühlen, Denken, Handeln. S. 456
52 vgl. GEO WISSEN Nr. 41 (Mai 2008)
53 „Man hat versucht, den Arbeitsspeicher des bewussten Verstands in Bits zu erfassen. Er erwies sich als erschreckend
klein. Beim Lesen dieses Satzes etwa verarbeiten Sie nicht mehr als 45 Bits pro Sekunde. Beim Rechnen sinkt die Zahl
auf 12 Bits. Insgesamt bewältigt unser bewusster Verstand maximal 50 Bits pro Sekunde.“ Gerhard Roth schätzt, „dass
uns weniger als 0,1 Prozent dessen, was das Gehirn tut, aktuell bewusst wird.“ In: Bas Kast: Wie der Bauch dem Kopf
beim Denken hilft. S. 75. Vgl. dazu auch: GEO 8/2008, S. 141. Sehr empfehlenswert ist auch das Buch von Gerd
Gigerenzer: Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition, 2007; sowie: Gerald
Traufetter: Die Weisheit der Gefühle, 2007.
54 Die Formulierung „emotionaler Missbrauch“ ist m. E. überzogen, weil eine bewusste Absicht unterstellt wird.
„Objektiv“ betrachtet ist es eine Form von Missbrauch, wenn Eltern ihre Kinder instrumentalisieren und für ihre
narzisstischen Bedürfnisse benötigen. „Subjektiv“ aber liegt keine bewusste Absicht vor. Der Grund ist darin zu sehen,
dass sie nicht abgegrenzt sind.
55 Im Zusammenhang mit Konzentration und Hirnreifung stellt der Neurobiologe Martin Korte fest: „Sechsjährige
Kinder können sich nicht länger als etwa 15 Minuten konzentrieren – dann sollten sie fünf Minuten Ruhe haben.
Neunjährige schaffen bereits 20 Minuten, Zwölfjährige eine halbe Stunde.“ (Martin Korte, FOCUS-SCHULE 06/2007)
56 vgl. Lehren und Lernen 10/2005, sowie Diethelm Wahl: Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln in der
Lehrerbildung. In: SEMINAR 1/2008, S. 88-101
57 Erklärungen in: Wilhelm H. Peterßen, Kleines Methoden-Lexikon. 2001², S. 282/283
58 Die Struktur-Lege-Technik dient dem individuellen Abrufprozess von Vorwissen. Vgl. W. H. Peterßen: Kleines
Methoden-Lexikon. 2001², S. 275/276
Literatur:
 Bauer, Joachim: Warum ich fühle, was du fühlst. Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der





Spiegelneurone. Hamburg 20069
Ders.: Prinzip Menschlichkeit. Warum wir von Natur aus kooperieren. Hamburg 20074
Ders.: Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. Hamburg 2007
Becker, Nicole: Die neurowissenschaftliche Herausforderung der Pädagogik. Bad Heilbrunn 2006
Blakemore, Sarah-Jayne /Uta Frith: Wie wir lernen. Was die Hirnforschung darüber weiß.München 2006
Bovet, Gislinde/Huwendiek, Volker (Hrsg.): Leitfaden Schulpraxis. Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf.
Berlin 20095

•
•

•
•
•



























Brand, Matthias/Markowitsch, Hans J.: Lernen und Gedächtnis aus neurowissenschaftlicher Perspektive –
Konsequenzen für die Gestaltung des Schulunterrichts. In: Ulrich Herrmann (Hrsg.): Neurodidaktik. Grundlagen
und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen. Weinheim/Basel 2006, S. 60-78
Caspary, Ralf (Hg.): Lernen und Gehirn. Der Weg zu einer neuen Pädagogik. (Herder) Freiburg im Breisgau 2006²
Csikszentmihalyi, Mihaly: Flow. Das Geheimnis des Glücks. (Klett-Cotta) Stuttgart 2002
Ders., Flow im Beruf. (Klett-Cotta) Stuttgart 2004
Damasio, Antonio R.: Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins. München 2000²
Egle, Jürgen: Gehirngerechtes Lehren und Lernen. Worauf Lehrkräfte achten sollten. In: Schulmagazin 7-8/2009,
S. 71-74
Ders.: Umgang mit schwierigen Schülern. Einige Strategien und Hinweise. In: Schulmagazin 2/2010, S. 55 - 58
Egle, Jürgen/Schweiger, Martin: Fünf Konsequenzen der Gehirnforschung für das Lehren und Lernen. In: bildung
+ science. Heft 02/2007, S. 8-9
Dies.: Wie viel Hirnforschung braucht die Lehrerbildung? S. 78-87. In: Lehrerbildung für die Zukunft. Hrgs. v.
Bösing/Ebke/Kliemann. Tübingen 2007
Fischer, Ernst Peter: Einfach klug. 60 Ratschläge für ein gelingendes Leben. 2008
Goetz, T., Pekrun, R., Zirngibl, A., Jullien, S., Kleine, M., vom Hofe, R., & Blum, W. (2004). Leistung und
emotionales Erleben im Fach Mathematik: Längsschnittliche Mehrebenenanalysen (Academic Achievement and
Emotions in Mathematics: A Longitudinal Multilevel Analysis Perspective). Zeitschrift für Pädagogische
Psychologie , 18(4) , 201-212.
Herrmann, Ulrich (Hrsg.): Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen.
Weinheim/Basel 2006
Ders.: Lernen – vom Gehirn aus betrachtet. In: Gehirn&Geist 12/2008; (Titelthema „Schule Morgen“)
Ders.: Neurodidaktik – neue Mode oder neue Wege des Lehrens und Lernens? (nur unter
http://www.elearning.zfh.ch/dossier)
Hille, Katrin: Wie kommt das Wissen in den Kopf? In: didacta 2/2008
Hüther, Gerald: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Göttingen 2006
Ders.: Lernen durch Erfahrung. Neurobiologische Erkenntisse als Rückenstärkung für Wegbereiter einer neuen
Schulkultur. In: Lernende Schule 46-47/2009, S. 9-13
Ders.: Die Macht der inneren Bilder. Göttingen 2006
Jäncke, Lutz: Macht Musik schlau? Berlin 2008
Kast, Bas: Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft. Die Kraft der Intuition. Frankfurt a./M. 2007
Kieweg, Werner (2003): "Die Rolle der Emotionen beim Fremdsprachenlernen". In: Der Fremdsprach-liche
Unterricht Englisch. Heft 63.
Lawrenz, Birgit: Plädoyer für eine gehirngerechtere Vermittlung des syntaktischen Wortes – oder: Das did.
Dilemma mit dem Lemma. In: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 44/2006, S.3-9
Dies.: Neurodidaktik des Wortschatzerwerbs – dargestellt am Beispiel englischer Präpositionen. In: Beiträge zur
Fremdsprachenvermittlung 47/2008, S.3-10
Markowitsch, Hans J.: Dem Gedächtnis auf der Spur. Vom Erinnern und Vergessen. Darmstadt 2002
Markowitsch, Hans J./Harald Welzer: Das autobiographische Gedächtnis. Hirnorganische Grundlagen und
biosoziale Entwicklung. Stuttgart 2005
Markowitsch, Hans J./Nadine Reinhold: Zeitliche, inhaltliche und prozessbezogene Aspekte des Gedächtnisses, in:
Marianne Leuzinger-Bohleber, Gerhard Roth, Anna Buchheim (Hg.), Psychoanalyse – Neurobiologie – Trauma.
(Schattauer) Stuttgart 2008
Meyer, Hilbert: Was ist guter Unterricht? Berlin 2004
Pritzel, M., Brand, M. & Markowitsch, H.J.: Gehirn und Verhalten. Spektrum Akad. Verlagsanstalt. Heidelberg
2003
Roth, Gerhard: Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten. Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern.
Stuttgart 2007²
Ders.: Aus Sicht des Gehirns. Frankfurt am Main 2003
Ders.: Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. Frankfurt am Main 2001
Ders.: Mit Bauch und Hirn. DIE ZEIT Nr. 48/20.11.2008
Schaarschmidt: Die Potsdamer Lehrerstudie. www.dbb.de
Heinz Schirp: Neurowissenschaften und Lernen. Was können neurobiologische Forschungsergebnisse zur
Unterrichtsgestaltung beitragen? In: Die Deutsche Schule, H. 3/2003, S. 304-316

















Sloterdijk, Peter: Zorn und Zeit. Frankfurt am Main 2006
Speck, Otto: Hirnforschung und Erziehung. Eine pädagogische Auseinandersetzung mit neuro-biologischen
Erkenntnissen. München 2008
Spitzer, Manfred: Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens. (Spektrum Akademischer Verlag)
Heidelberg, Berlin 2002
Ders.: Selbstbestimmen. Gehirnforschung und die Frage: Was sollen wir tun? (Spektrum Akademischer Verlag)
Heidelberg, Berlin 2004
Ders.: Das Wissen über das Gehirn in die Schulen tragen. In: bildung+science 02/2004, S. 10/11
Ders.: Gehirnforschung und schulisches Lernen. Ergebnisse, Einsichten und Anregungen. In: Schulmagazin 3/09,
S. 5-12
Stern, Elsbeth: Schubladendenken, Intelligenz und Lerntypen. Zum Umgang mit unterschiedlichen
Lernvoraussetzungen. In: Heterogenität. Jahresheft 2004 (Friedrich Verlag)
Dies.: Einzeln fördern, in: WirtschaftsWoche 04.10.2006
Stern, Elsbeth/Grabner, Roland et al. (2007): Lehr-Lern-Forschung und Neurowissenschaften – Erwartungen,
Befunde und Forschungsperspektiven; Bildungsforschung Band 13,
(http://www.bmbf.de/pub/bildungsreform_band_dreizehn.pdf. Stand 05.11.2009)
Stern, Elsbeth und Ralph Schumacher: Lernziel: Intelligentes Wissen. Sonderdruck UNIVERSITAS 2/2004, S.
121–134
ZEIT ONLINE 28/2004: Wer macht die Schule klug? Und: ZEIT ONLINE 27/2003: Wissen schlägt Intelligenz.
Storch, Maja: Das Geheimnis kluger Entscheidungen: Von somatischen Markern, Bauchgefühl und
Überzeugungskraft. Goldmann 2005
Tichy, Matthias: Neurowissenschaften und Pädagogik. Ein Diskurs und seine Probleme für die Praxis.
Pädagogische Rundschau 4/2007, S. 395-412
Wahl, Diethelm: Lernumgebungen erfolgreich gestalten. Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln. Bad
Heilbrunn 20062
Winterhoff, Michael: Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Oder: Die Abschaffung der Kindheit. Gütersloh
20089
Ders.: Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht – Auswege. Gütersloh 2009
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Thema: Biowissenschaft und Erziehungswissenschaft). Beiheft 5/2006 der
ZfE
Zeitschrift für Pädagogik 4/2004 (Thema: Gehirnforschung und Pädagogik)
Jürgen Egle
Dipl. Psychologe, Dipl. Pädagoge
Bereichsleiter am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Albstadt
[email protected]
Diese Version enthält geringe Abweichungen vom publizierten Text.
Herunterladen