Forschungsbericht: Pathologischer PC-/Internet

Werbung
Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch bei Patient/Innen der stationären psychosomatischen und Suchtrehabilitation
Umschlag 430x297_Layout 1 21.06.12 12:22 Seite 1
Pathologischer PC-/
Internet-Gebrauch
bei Patient/Innen der stationären
psychosomatischen und
Suchtrehabilitation
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 1
Pathologischer PC-/
Internet-Gebrauch
bei Patient/Innen der stationären
psychosomatischen und
Suchtrehabilitation
Schuhler,P. (1); Sobottka, B. (2); Vogelgesang, M. (1); Fischer, T. (2);
Flatau, M. (1); Schwarz, S. (2); Brommundt, A. (2), Beyer, L. (3)
Abschlussbericht eines zweijährigen Forschungsprojekts 2010 – 2012
gefördert von der DRV Bund
Förderkennzeichen: AZ 8011-106-31/31.94
(1) AHG Klinik Münchwies
(2) AHG Klinik Schweriner See
(3) Hochschule für Gesundheit und Sport Berlin
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 2
Impressum:
AHG Klinik Münchwies
Internet: www.ahg.de/muenchwies
E-Mail:
[email protected]
Foto:
© Manfred Gortner
Druck:
WVD Druck und Neue Medien GmbH
www.wvd.de
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 3
Vorwort
Vorwort
Das zweijährige Forschungsprojekt Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch bei Patient/
Innen der stationären psychosomatischen und Suchtrehabilitation, dessen Untersuchungsanlage und Ergebnisse in diesem Bericht vorgelegt werden, wurde 2009 von der Deutschen Rentenversicherung Bund in Auftrag gegeben. Als Förderungs- und Projektbeginn wurde
in Abstimmung mit der DRV Bund der 01.01.2010 festgelegt Eine Vielzahl vorbereitender Arbeiten erfolgte bereits unmittelbar nach Förderzusage. Sie wurden finanziert durch Eigenmittel
der Projekteinrichtungen und sind in den Bericht einbezogen.
Wir bedanken uns für die Vergabe des Projektauftrags und die Fördermittel bei der Deutschen
Rentenversicherung Bund. Ohne diese hätte das Projektvorhaben nicht realisiert werden
können.
Bei Frau Prof. Dr. L. Beyer bedanken wir uns für die fundierte methodische Beratung und bei
unserem Kollegen Dr. Jörg Petry für wichtige fachliche Impulse.
Unser Dank gilt darüber hinaus den vielen Patienten und Patientinnen, die sich zur Teilnahme
an dem Projekt bereit erklärt haben. Ihre Offenheit und Bereitschaft zur Mitarbeit haben es erst
ermöglicht dazu beizutragen, das neue Krankheitsbild in systematischer Weise zu erhellen.
Münchwies und Schwerin, im Sommer 2012
Petra Schuhler
Bernd Sobottka
Monika Vogelgesang
Thomas Fischer
3
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 4
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 5
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung ..................................................................................................................... 11
1
Einleitung ......................................................................................................................... 13
2
Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität ........... 14
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.1.5
2.1.6
Krankheitsmodelle ................................................................................................................. 14
Das Verhaltenssucht-Modell ................................................................................................. 14
Das Impulskontrollstörungsmodell ........................................................................................ 17
Das ressourcenorientierte dynamische Störungsmodell ....................................................... 17
Das Modell der sekundären Begleitsymptomatik ................................................................. 17
Das Modell des pathologischen PC-/Internet-Spielens ......................................................... 18
Der intrapsychisch-interaktionelle Ansatz als Beziehungs
und Verhaltensstörung ........................................................................................................ 19
2.2
Diagnostische Einordnung ................................................................................................... 20
2.3
Komorbidität ......................................................................................................................... 23
3
Fragestellungen und Forschungshypothese ...................................................... 25
4
Methodik .......................................................................................................................... 27
4.1
4.2
Untersuchungsvariablen und Kontrollvariablen ..................................................................... 27
Stichproben .......................................................................................................................... 31
4.2.1
Ein- und Ausschlusskriterien ................................................................................................ 32
4.2.2
4.2.2.1
4.2.2.2
4.2.2.3
4.2.2.4
Rekrutierung der Stichproben .............................................................................................. 32
Pathologischer PC-/ Internet-Gebrauch (Untersuchungsgruppe PC) .................................. 32
Pathologisches Glücksspielen (Untersuchungsgruppe Glücksspielen) ............................... 32
Stoffgebundene Abhängigkeit (Untersuchungsgruppe Abhängigkeit) .................................. 33
Andere psychische Störungen (Untersuchungsgruppe andere
psychische Störungen) .......................................................................................................... 33
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.4.1
4.3.4.2
4.3.4.3
Untersuchungsinstrumente .................................................................................................. 34
Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch ................................................................................ 34
Symptomatologie .................................................................................................................. 34
Persönlichkeit und interpersonelle Probleme ........................................................................ 36
Kontrollvariablen.................................................................................................................... 39
Soziodemografische Variablen .............................................................................................. 39
Index stoffgebundener Abhängigkeit .................................................................................... 39
Diagnose stoffgebundener Abhängigkeit............................................................................... 39
5
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 6
Inhaltsverzeichnis
4.3.5
4.3.5.1
4.3.5.2
4.3.5.3
4.3.5.4
4.3.5.5
Begleitdiagnostik ................................................................................................................... 39
Merkmale der Patientengruppe ............................................................................................. 39
Arbeitsbezogenes Erleben und Verhalten ............................................................................. 40
Bindungsmuster .................................................................................................................... 40
Akzeptanz therapeutischer Maßnahmen............................................................................... 41
Soziale Erwünschtheit ........................................................................................................... 42
4.4
Ablauf der Untersuchung....................................................................................................... 42
4.5
Untersuchungsdesign, Hypothesen und Auswertung............................................................ 42
5
Ergebnisse ........................................................................................................................ 46
5.1
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.1.6
5.1.7
Stichprobenbeschreibung...................................................................................................... 46
Drop-Out-Analyse.................................................................................................................. 47
Merkmale der Patientengruppen ........................................................................................... 49
Komorbidität .......................................................................................................................... 53
Arbeitsbezogenes Erleben und Verhalten ............................................................................ 59
Bindungsmuster .................................................................................................................... 61
Akzeptanz therapeutischer Maßnahmen.............................................................................. 62
Antworttendenzen ................................................................................................................. 64
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.2.1
5.2.2.2
5.2.2.3
5.2.3
5.2.4
5.2.4.1
5.2.4.2
5.2.5
Hypothesentestung ............................................................................................................... 65
Hypothese 1: Gruppenunterschiede im varianzanalytischen Zweigruppenvergleich ............ 65
Hypothese 2 : Gruppenunterschiede im varianzanalytischen Viergruppenvergleich ............ 69
Soziodemografische Variablen .............................................................................................. 72
Symptomatologie................................................................................................................... 73
Persönlichkeit ...................................................................................................................... 77
Hypothese 3: Kovarianzanalytische Kontrolle der Gruppenunterschiede ............................. 94
Hypothesen 4, 5 und 6 ......................................................................................................... 95
Diskriminanzanalytischer Zweigruppenvergleich ................................................................ 95
Diskriminanzanalytischer Viergruppenvergleich und Kontrollvariablen ................................ 99
Hypothese 7: Sichere Gruppenzuordnung durch Kreuzvalidierung ................................... 102
5.3
Vergleich der testkonstruktiven Eigenschaften des Kurzfragebogen
beim Computergebrauch (KPC) und der Compuslive Internet Use Scale (CIUS)
als Screeningverfahren ....................................................................................................... 103
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.3.1
5.3.3.2
5.3.3.3
Rohwerteverteilung ............................................................................................................. 103
Diskriminationsfähigkeit (Cut-off-Point) ............................................................................... 103
Testgütekriterien .................................................................................................................. 104
Ökonomie ........................................................................................................................... 104
Objektivität .......................................................................................................................... 104
Reliabilität ............................................................................................................................ 104
6
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 7
Inhaltsverzeichnis
5.3.3.4
5.3.4
5.3.4.1
5.3.4.2
5.3.4.3
5.3.5
5.3.6
Validität ................................................................................................................................ 104
Itemanalyse ........................................................................................................................ 105
Schwierigkeit ...................................................................................................................... 105
Trennschärfe ....................................................................................................................... 105
Homogenität ........................................................................................................................ 105
Dimensionalität .................................................................................................................... 105
Konstruktvalidität ................................................................................................................. 108
6
Diskussion ..................................................................................................................... 109
6.1
Fragestellungen und Ergebnisse ........................................................................................ 109
6.2
Der pathologische PC-/Internet-Gebrauch im Spiegel der empirischen Resultate ............. 110
6.3
Fragebögen zum pathologischen PC-/Internet-Gebrauch: KPC-CIUS im Vergleich ......... 112
6.4
Komorbidität ........................................................................................................................ 113
6.5
Nosologische Einordnung und Behandlungssetting ........................................................... 114
6.6
6.6.1
6.6.2
6.6.3
6.6.4
6.6.5
Schlussfolgerungen für die stationäre Rehabilitation .......................................................... 115
Rehabedürftigkeit ................................................................................................................ 115
Notwendigkeit eines spezifischen psychotherapeutischen Zugangs
in der Rehabilitation ............................................................................................................ 115
Arbeitswelt ........................................................................................................................... 116
Verweildauer ....................................................................................................................... 117
Nachsorge .......................................................................................................................... 118
7
Ausblick ........................................................................................................................... 120
Literatur ........................................................................................................................................ 121
Anhang I ........................................................................................................................................ 127
• Verzeichnis Tabellen ...................................................................................................................... 128
• Verzeichnis Abbildungen ................................................................................................................ 130
• Tabellen Kap. 5.2.3 ........................................................................................................................ 133
• Tabelle Post-hoc-Vergleiche mit Box-plots ..................................................................................... 139
Anhang II ....................................................................................................................................... 153
• Einverständniserklärung für Patient/Innen ...................................................................................... 156
• Patienteninterview .......................................................................................................................... 157
• Datenblatt/Patienteninterview ........................................................................................................ 162
• Nachsorgeantrag ............................................................................................................................ 164
7
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 8
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 9
Pathologischer PC-/
Internet-Gebrauch
bei Patient/Innen der stationären
psychosomatischen und
Suchtrehabilitation
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 10
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 11
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Die Studie ist angesiedelt im Bereich der differenziellen Rehabilitationsforschung in den Indikationsgebieten Psychosomatik und Sucht.
Problemhintergrund. Klinik und Forschung stehen im Fall des Pathologischen PC-/InternetGebrauchs erst am Anfang, wobei seit 2006 ansteigende Behandlungszahlen zu verzeichnen
sind. In der psychosomatischen und Suchtrehabilitation wird entsprechend das Problem des
Pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs noch kaum adäquat berücksichtigt. Der steigenden
Behandlungsnachfrage steht derzeit noch geringes klinisches Wissen gegenüber. Die empirische Basis der Erforschung des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs an klinischen Stichproben Erwachsener im stationären Setting ist noch sehr schmal. Eigene Studien (Schuhler et
al., 2011; Sobottka, 2009) haben sich mit der Symtombelastetheit, der beruflichen und sozialen
Integration, sowie mit der Behandlungsbereitschaft von Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch im stationären Reha-Setting beschäftigt.
Fragestellung. Das Projekt richtete sich deshalb darauf, das komplexe Krankheitsbild zu erhellen und nosologische Einordnungsgesichtspunkte zu entwickeln bzw. zu präzisieren. Die
Fragestellungen lauteten: 1) Unterscheiden sich Patienten mit pathologischem PC-/InternetGebrauch von Patienten mit pathologischem Glücksspielen, sowie von Patienten mit Alkoholund Medikamentenabhängigkeit und von Patienten mit anderen psychischen Störungen in den
Bereichen Symptomatologie, Persönlichkeit und Soziodemografie? 2) In welchem Ausmaß tragen die Variablen aus den Bereichen Symptomatologie, Persönlichkeit und Soziodemografie
zu einer Unterscheidung der Gruppen bei?
Methode. Teilrandomisiert wurden 400 Patienten der Kliniken Münchwies und Schweriner See
in die Studie einbezogen. Die Rekrutierung der Stichprobe erfolgte in den Kliniken über einen
Zeitraum von 12 Monaten vom 01.01.2010 bis 31.12.2010. Ziel war es, jeweils 50 Pat. pro
Gruppe je Klinik für die Studie zu gewinnen. Auf dieser Basis wurden 4 Untersuchungsgruppen
gebildet: die Gruppe pathologischer PC-/Internet-Gebrauch, die Gruppe pathologisches Glücksspielen, die Gruppe stoffgebundene Abhängigkeit und die Gruppe andere psychische Störungen. Als soziodemografische Variablen wurden Alter und Geschlecht, die Erwerbssituation und
die Partnerschaftssituation erfasst. Die Erfassung der Symptomatologie erfolgte auf den Dimensionen Seelische Gesundheit/Befindlichkeit, Depressivität und Impulsivität mit Hilfe der
Symptom-Checkliste (SCL-90-R), dem Beck Depressions-Inventar (BDI II) sowie der Barratt
Impulsiveness Scale (BIS). Die Erfassung der Persönlichkeit, sowie interpersoneller Probleme
erfolgte auf den Dimensionen Selbstwert, Interpersonelle Probleme, Persönlichkeitsstruktur,
Aggressivität mit Hilfe der Multidimensionalen Selbstwertskala (MSWS), des Inventars zur Erfassung interpersonaler Probleme (IIP), des NEO-Fünf-Faktoren-Inventars (NEO-FFI) und des
Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (K-FAF). Als Kontrollvariablen fungierten soziodemografische Variablen wie Alter, Geschlecht, Erwerbsstatus und Partnerschaftsstatus und das Ausmaß einer stoffgebundenen Abhängigkeit.
Zur hypothesenprüfenden Untersuchung der Fragestellung kam in Anlehnung an Campbell &
Stanley (1963) sowie Bortz & Döring (2006) ein quasi-experimenteller Mehr-Gruppen-Plan in
einem naturalistischen klinischen Setting der stationären psychosomatischen und Suchtrehabilitation zur Anwendung. Als multivariate Methoden zur Überprüfung von Unterschieden zwischen den Untersuchungsgruppen wurden Varianz-Kovarianz- und Diskriminanzanalysen
eingesetzt.
Es wurden solche Untersuchungsinstrumente ausgewählt, die geeignet erschienen, sowohl relevante Merkmale des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs abzubilden als auch anderer-
11
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 12
seits einen Vergleich mit anderen Patienten der psychosomatischen und Suchtrehabilitation zu
ermöglichen. Zusätzlich zu solchen Untersuchungsinstrumenten, die geeignet sind, Selbstwertprobleme, Persönlichkeitseigenschaften, aggressive Affektregulation, interpersonnelle Problematik und Impulsivität abzubilden, wurde die Belastetheit durch körperliche und psychische
Symptome erhoben. Darüber hinaus wurden Fragebögen eingesetzt, die das Arbeitshandeln
und –erleben erfassen, sowie die Bindungsorganisation. Es handelt sich bei den Untersuchungsinstrumenten hauptsächlich um erprobte Fragebogen, sowie um Daten der klinischen
Basisdokumentation und um therapeutische Urteile. Die psychische und somatische Komorbidität wurde anhand der Entlassungsdiagnosen des Rehaberichts erhoben.
Zusätzlich zu solchen Untersuchungsinstrumenten, die geeignet sind, Selbstwertprobleme, Persönlichkeitseigenschaften, aggressive Affektregulation, interpersonelle Problematik und Impulsivität abzubilden, wurde die Belastetheit durch körperliche und psychische Symptome
erhoben. Darüber hinaus wurden Fragebögen eingesetzt, die das Arbeitshandeln und –erleben
erfassen, sowie die Bindungsorganisation. Es handelt sich bei den Untersuchungsinstrumenten
um erprobte Fragebogen, sowie um Daten der klinischen Basisdokumentation und um therapeutische Urteile. Zudem wurden zwei in Deutschland genutzte Screeningverfahren zur Erfassung von pathologischem PC-/Internet-Gebrauch eingesetzt. Dabei sollten die testkonstruktiven
Eigenschaften des Kurzfragebogens zu Problemen beim Computergebrauch (KPC) und der
Compulsive Internet Use Scale (CIUS) verglichen werden.
Ergebnisse. Der pathologische PC-/Internet-gebrauch zeigte sich als ein Krankheitsbild mit
eigenständigem Profil, das sich vor allem von stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen,
aber auch von Patienten mit pathologischem Glücksspielen und anderen psychischen Störungen deutlich unterscheidet. Dabei trennten zentrale Merkmale der Persönlichkeitsorganisation,
der Selbstwertregulation und der interpersonalen Beziehungsfähigkeit die Gruppen. Diese
Unterschiede waren nicht auf das jüngere Alter der Patienten mit pathologischem PC-/InternetGebrauch zurückzuführen und nicht darauf, dass es sich überwiegend um Männer handelt.
Bei allen vier Gruppen zeigte sich eine ausgeprägte psychische und somatische Komorbidität.
In der Gruppe der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch sind bei den psychischen Störungen soziale Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen (insbesondere
ängstlich-vermeindender Ausprägung) im Vergleich mit den anderen Untersuchungsgruppen
häufiger diagnostiziert worden. Hinsichtlich der depressiven Störungen zeigte sich bei der PCGruppe ein ähnlich großes Ausmaß wie in der Gruppe andere psychische Störungen, deren
Primärdiagnose in der überwiegenden Zahl der Fälle eine affektive Störung ist. Weder Patienten
mit pathologischem Glücksspielen noch mit einer stoffgebundenen Abhängigkeit wiesen ein
solch hohes Ausmaß an depressiven Störungen auf.
Hinsichtlich des arbeitsbezogenen Erlebens und Verhaltens, insbesondere hinsichtlich Resignationstendenz bei Misserfolg, offensive Problembewältigung, Erfolgserleben im Beruf und Lebenszufriedenheit, zeigten sich bei den Patienten der Untersuchungsgruppe PC deutlich
ungünstigere Werte als bei den drei anderen Untersuchungsgruppen. Patienten der Gruppe
mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch zeigten sich bezogen auf den vorherrschenden Bindungsstil eher verschlossen als kooperationsbereit, was mit den Ergebnissen zu der interpersonalen Beziehungsproblematik korrespondiert.
Die PC/Internet-Pathologie erscheint im Licht der empirischen Ergebnisse als Beziehungs- und
Verhaltensstörung, die sowohl als Folge der pathologischen PC-/Internet-Aktivität als auch
immer weiter wirksame Ursache einer defizitären Persönlichkeitsentwicklung mit kompensatorischem PC-Internet-Gebrauch zu verstehen ist.
12
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 13
1 Einleitung
1
Einleitung
Die Internet-Population weltweit ist allein von 2008 auf 2009 um 380% angewachsen In
Deutschland waren 37 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2001 online. Seither ist der Anteil
der deutschen Internetnutzer stetig gestiegen. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland
in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts mit 80 Prozent Internetnutzer in der Altersgruppe
der 14- bis 74-Jährigen auf dem siebten Platz.
Was kennzeichnet die Online-Kommunikationsform und worin liegt ihre Attraktivität? Petry
(2010) führt aus, dass die Kombination von PC mit Internet eine Integration aller bisherigen
Medien (Brief, Telefon, Film, Radio, Fernsehen) darstelle. Dies sei aufgrund der digitalen Verrechnung schriftlicher, auditiver und visueller Texte und deren Verlinkung zu Hypertexten möglich. Somit entstehe eine neue Qualität, die durch Multimedialität, Instantität (Abläufe in
subjektiver Jetztzeit), Nutzeromnipräsenz, Vernetztheit und Interaktivität charakterisiert sei.
Vor diesem Hintergrund haben PC und vor allem das Internet ein völlig neues Potenzial an
Kommunikation, Information und Vernetztheit eröffnet, werden aber auch mit einem breiten
Spektrum an Gefahren verbunden (Six et al., 2007). Offline-Computerspiele zum Beispiel sind
seit dem Ende der Siebzigerjahre verbreitet (wenn auch das erste Computerspiel schon 1948
patentiert wurde), ihr dysfunktionaler/pathologischer Gebrauch war jedoch kein Phänomen, das
häufig genug gewesen wäre, um nennenswerte gesellschaftliche oder klinische Beachtung zu
erfahren. Erst mit der Etablierung des Internets war die Grundlage geschaffen für ein sich auf
breiter Ebene neu entwickelndes Krankheitsbild, das sich nicht nur auf Computerspiele erstreckt, sondern auch auf das neue, genuin mit dem Internet verbundene Phänomen des Chattens und Surfens.
Prävalenzstudien einer Internet-Pathologie variieren stark in Abhängigkeit von Kultur und Gesellschaft, in der sie erhoben werden (Young & Abreu, 2010). In den USA und in Europa wird
von Prävalenzraten zwischen 1,5% und 8,2% der Bevölkerung ausgegangen (Weinstein & Lejoyeux, 2010; Petersen & Thomasius, 2010). In Deutschland könne einer neuen Studie zufolge
von einer Prävalenz einer „Internet-Abhängigkeit“ von 1,5% ausgegangen werden. Diese Zahlen gehen auf eine vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Studie mit dem Titel „Prävalenz der Internetabhängigkeit“ zurück (Rumpf et al., 2011). In der Studie wurden rund 15.000
Personen telefonisch auf der Basis des CIUS-Fragebogen (Merkeerk et al., 2009) zu ihrem
Umgang mit dem Internet befragt. Die Ergebnisse weisen eindrücklich auf die Brisanz der Problematik hin, wenn die Prävalenz in der Normalbevölkerung auch tendenziell als zu hoch eingeschätzt sein dürfte. Die ausschließlich telefonischen Befragungen unterliegen vermutlich
falsch positiven Fehlschlüssen hinsichtlich einer Pathologie, die klinisch nicht einfach zu explorieren ist (Schuhler & Vogelgesang, 2012). Die Verbreitung in klinischen Populationen, v.a.
auch im Rahmen der Rehabilitation in den Indikationsgebieten Psychosomatik und Sucht, ist
noch nicht untersucht, wenn es auch Hinweise auf das Ansteigen der Pathologie in der klinischen Praxis gibt (Kratzer, 2011). Die Kliniken Münchwies und Schweriner See, die sich schon
früh dem Problembereich in der stationären psychosomatischen und Suchtrehabilitation zuwandten, haben in den letzten 10 Jahren mehr als 700 Patienten mit einer PC-/Internet-Pathologie stationär behandelt. Der Bedarf an stationärer Rehabilitation dürfte allerdings wesentlich
größer sein. Hohe Hürden für die dringend gebotene Therapie stellen die noch fehlende Anerkennung als eigenständige Erkrankung, ebenso wie die unklaren Zugangswege in die Rehabilitation dar und vor allem die Wissenslücken, die noch bestehen hinsichtlich Krankheitsbild,
Pathognomie, Komorbidität, Nosologie, Rehabedürftigkeit und Indikation für die stationäre Rehabilitation. Diese Lücken schließen zu helfen, hat sich die vorliegende Studie zur Aufgabe
gestellt.
13
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 14
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
2
Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung
und Komorbidität
Vorherrschend in der fachlichen Auseinandersetzung mit dem Problembereich sind abträgliche
Folgen der Internet-Aktivität für die allgemeine Entwicklung Jugendlicher und junger Erwachsener (Price, 2011; Kuss & Griffiths, 2011; Kim et al., 2006; Möller, 2012; Montag et al., 2011).
Relativ selten sind Studien an klinischen Stichproben, insbesondere steht wenig überprüftes
klinisches Wissen zur Verfügung (Weinstein & Lejoyeux, 2010; Schuhler et al., 2011).
Im Folgenden werden unterschiedliche klinisch relevante Erklärungsmodelle der PC-/InternetPathologie skizziert. Daran schließt sich die Erörterung des Krankheitsbilds an, das das diagnostische Vorgehen in der Studie fundiert hat.
2.1
Krankheitsmodelle
Gegenwärtig wird das im Vergleich zu anderen Krankheitsbildern recht neue Phänomen der
PC-/Internet-Pathologie noch im Licht unterschiedlicher Krankheitsmodelle diskutiert. Dazu
zählt das Konzept der stoffungebundenen Sucht, das die PC-/Internet-Pathologie als eine Form
der „Verhaltenssucht“ (Grüsser & Thalemann, 2006; Mücken et al., 2010; Möller, 2012) versteht.
Außerdem werden Modelle beschrieben, die das Problem als Impulskontrollstörung (Shapira
et al., 2003), als ressourcenorientierte dynamische Störung (Six et al., 2005), als sekundäre
Begleitsymptomatik (Kratzer, 2006) und als „pathologisches PC-/Internet-Spielen“ (Petry, 2010)
verstehen. Dieses Modell ordnet die PC-/Internet-Pathologie als Persönlichkeits- und Verhaltensstörung ein, ebenso wie der intrapsychisch-interaktionelle Ansatz von Schuhler & Vogelgesang (2012). Im Folgenden werden die unterschiedlichen Modellvorstellungen umrissen und
diskutiert.
2.1.1
Das Verhaltenssucht-Modell
In der angloamerikanischen Literatur (Block, 2008; Caplan, 2003; Davis, 2001; Morahan-Martin,
2005; Widyanto & Griffiths, 2006; Young, 1998; Young & Abreu, 2010) finden sich sowohl
Arbeiten, die das Problem als Suchterkrankung auffassen als auch solche, die eine Internetpathologie oder Internetproblematik annehmen, die nicht als Abhängigkeitserkrankung verstanden werden sollte.
Mit seiner 1996 im Internet veröffentlichten Glosse prägte der New Yorker Psychiater Ivan
Goldberg den Begriff der „Internetsucht“. In ihrem Buch „Caught in the Net“ greift Kimberley
Young 1998 diese Bezeichnung auf und entwickelt einen Fragebogen mit dessen Hilfe die „Internetabhängigkeit“ diagnostiziert werden soll. In Deutschland wird im alltäglichen Sprachgebrauch das PC-/Internet-Problem ebenfalls als die Spielart einer Sucht verstanden. Schließlich
erscheint es plausibel, auch die ausufernde PC-/Internet-Aktivität, die den Betroffenen eindeutig
schädigt, aber dennoch nicht unterlassen wird, so wie andere Verhaltensexzesse zu benennen,
die schaden aber dennoch aufrechterhalten werden. Man denke nur an die vertrauten Begriffe
der Arbeitssucht, Magersucht, Harmonie- oder Verschwendungssucht und nicht zuletzt der Eifersucht. Auch in der Selbsthilfebewegung (Farke, 2011) wird von „PC-Sucht“ oder „InternetAbhängigkeit“ gesprochen. Darüber hinaus gebraucht die, auf ein großes Publikum
ausgerichtete Berichterstattung in Presse, Funk und Fernsehen stets Wörter wie „Internet“-,
„Online“- oder „Computersucht“. Nur zwei Zitate seien genannt: „Weit mehr als eine halbe Million
Menschen können als internetabhängig bezeichnet werden“ (ARD, Tagesschau am 26.09.
2011). „560.000 Deutsche sind internetsüchtig“ (Die Welt, 27.09.2011).
In Fachkreisen in Deutschland war die Arbeit von Young (1998) zur „Internetsucht“ der Startschuss zur Untersuchung von „Mediensucht“ oder „Internet-Abhängigkeit“ (Grüsser & Thalemann, 2006; Mücken et al., 2010; Möller, 2012). Unter Bezug auf das klassische Jellinek’sche
14
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 15
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Suchtkonzept wird postuliert, dass das Medium Internet wie eine Droge zum exzessiven Konsum mit suchttypischen Phänomenen wie Dosissteigerung, Toleranzentwicklung und Entzugserscheinungen verleiten könne.
Dieses Konzept der PC-/Internet-Pathologie als „Verhaltenssucht“ verbindet die deskriptiven
Diagnosekriterien der stoffgebundenen Abhängigkeit des ICD-10 (Dilling et al., 2011) gemäß
dem organischen Krankheitsmodell des Alkoholismus nach Jellinek (1960) mit Annahmen der
modernen Hirnforschung (Spitzer, 2006), sowie mit dem einfachen Reiz-Reaktions-Modell konditionierter Prozesse in der klassischen Lerntheorie. Vor diesem Hintergrund wird das Medium
PC/Internet als „Droge“ verstanden, die einen emotionalen Konditionierungsprozess auslöse,
der über das dopaminerge Belohnungssystem des Gehirns erfolge und wie bei stoffgebundenen
Süchten zu einer „Dosissteigerung“, einem „Kontrollverlust“ und beim Einstellen des Verhaltensmusters zu „Entzugserscheinungen“ führen soll.
Dabei stellt sich zunächst die Frage, warum nicht solche Suchtmodelle herangezogen werden,
die den aktuell gültigen Forschungsstand zur Sucht im Rahmen eines bio-psycho-sozialen
Krankheitsverständnisses widerspiegeln (Feuerlein, 2008; Vogelgesang & Schuhler, 2010).
Die Übertragung des organischen Krankheitsmodells für stoffgebundene Süchte auf die Problematik des pathologischen PC-/Internetgebrauchs stellt nach Petry (2010) einen nicht statthaften Analogieschluss dar. Die in der Alkoholismustheorie eindeutig definierten Begriffe „Droge“
„Toleranzentwicklung“ und „Entzugserscheinungen“ werden ihrer ursprünglichen organpathologischen Bedeutung beraubt. Weiterhin kritisiert Petry, dass die zur Operationalisierung eingesetzten Jellinek-Fragebogen so eingeengt formuliert sind, dass sie keine Überprüfung
alternativer Erklärungsansätze ermöglichen. Viel spricht nämlich dafür, dass die depressiven
oder aggressiven Reaktionen bei Einstellung oder Unterbrechung einer exzessiven PC./Internetaktivität nicht mit den klassischen vegetativen Entzugssymptomen der stoffgebundenen
Sucht gleichzusetzen sind. In seiner Kritik des Suchtmodells führt Petry weiterhin aus, dass
das erhöhte Sterberisiko der stoffgebundenen Sucht ein weiteres zentrales Merkmal dieser
chronischen Erkrankung darstelle. Dies treffe auf den pathologischen PC-/Internetgebrauch so
jedoch nicht zu. Weiterhin lasse sich dessen Immersionserleben nicht mit einem drogeninduzierten Rauschzustand im Sinne eines veränderten Bewusstseinszustandes vergleichen. Die
Online-Aktivität sei vielmehr ein aktives zielgerichtetes Tun, das der Lösung von Aufgaben, der
Entwicklung neuer Aspekte der Identität und dem Eingehen von Beziehungen diene, wenn auch
nur in den Grenzen und mit Inkaufnahme der Gefahren des Mediums.
Schuhler & Vogelgesang (2012) unterziehen die Symptomkomplexe des Abhängigkeitssyndroms einer Analyse im Hinblick auf deren im Vordergrund stehende Wirkmechanismen um
davon ausgehend die Frage zu beantworten, ob diese Charakteristika auch für den pathologischen PC-/Internetgebrauch pathognomonisch sind: Ein in diesem Zusammenhang wichtiger
Funktionsbereich ist das zentrale Belohnungs- oder auch Reward-System. Es verstärkt über
dopamin- und endorphininduzierte angenehme Gefühlszustände Handlungen, die im engen
sowie im weiteren Sinne selbst- und arterhaltend sind. Suchtmittel fungieren in diesem System
als Ultraverstärker. Dies hat aus mehreren Gründen äußerst destruktive Auswirkungen: Eine
natürliche „Sättigung“ und damit verbunden eine Hinwendung zu anderen Verstärkern, wie es
physiologischerweise der Fall sein sollte, findet sich nicht. Bis weit in den toxischen Bereich
wird die Substanz konsumiert mit beträchtlichen negativen Folgen für den Konsumenten,
sowohl im akuten als auch im chronischen Bereich. Handlungen, die für das körperliche und
soziale Überleben der Person wirklich erforderlich sind, treten demgegenüber in den Hintergrund und werden vernachlässigt. Das Zuviel des Suchtmittels geht also immer mit einem Zuwenig an gesunden Lebensvollzügen einher.
Mehrere Symptome des Abhängigkeitssyndroms lassen sich vor diesem Hintergrund direkt auf
das durch das Suchtmittel alterierte und destruktiv wirksame Reward-System zurückführen:
15
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 16
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Der extreme Drang, das Suchtmittel zu konsumieren, Kontrollverlust bezüglich des Konsums
der Suchtsubstanz, die Vernachlässigung aller sonstigen Lebensbelange und die Inkaufnahme
einer suchtmittelbedingten Selbstschädigung. Aber nicht alle kardinalen Symptome des Abhängigkeitssyndroms lassen sich vollständig durch das Belohnungssystem erklären. Insbesondere
die Entzugserscheinungen, jedoch auch das Phänomen der körperlichen Toleranz, sind auf
adaptive Vorgänge im Bereich der Neurotransmitter zurückzuführen. Was ist darunter zu verstehen?
Alkohol, z. B. ist primär sedierend wirksam, was sich bei einem „ungeübten“ Trinker in Müdigkeit,
Reaktionsverlangsamung und einer Fülle weiterer damit in Zusammenhang stehenden Phänomenen äußert, deren zentrales Charakteristikum ein „Herunterfahren“ der verschiedenen Funktionen des Menschen bildet, bis die akute Alkoholwirkung durch Stoffwechselabbau abflaut.
Bei chronisch überhöhtem Konsum kommt es zu einer neuroadaptiven Gegenregulation in Form
eines „Hochfahrens“ aktivierender cerebraler Mechanismen im Bereich der durch Neurotransmitter getätigten Informationsweitergabe. Diese zentralnervösen Veränderungen werden unterstützt durch einen beschleunigten Abbau der Suchtmittel (z. B. im Falle des Alkohols in der
Leber). Die adaptiven Mechanismen erhalten ihren Sinn vor dem Hintergrund, dass aus der
permanenten Sedierung erhebliche Risiken bezüglich des Überlebens eines Individuums resultieren würden.
Der Vorteil des alkoholadaptierten Zustandes ist, dass das Individuum trotz Konsum, bezogen
auf die körperliche Ebene, leidlich funktionieren kann. Zum Nachteil wird jedoch die Kehrseite
der Medaille: Der oder die Betroffene „muss“ immer mehr von der Substanz konsumieren, um
die ursprünglich erlebte und eigentlich immer noch gewünschte Wirkung zu erzielen (Toleranzphänomen). Hinzu kommt, dass eine Reduktion unter die Alkoholmenge, an die die Person
adaptiert ist, zu einem Überwiegen der nun nicht mehr (oder nicht mehr vollständig) durch den
Alkohol „abgepufferten“ aktivierenden Mechanismen führt. Dies erklärt die körperlichen Entzugserscheinungen wie Schwitzen, Zittern, Unruhe, Blutdruck- und Pulserhöhungen, Stoffwechselentgleisungen und psychische Alterationen bis zum Delirium tremens und zu cerebralen
Krampfanfällen. In diesem Stadium wird der Konsum der Suchtsubstanz also wesentlich dazu
eingesetzt, um negativ wahrgenommene Entzugssymptome zu vermindern bzw. aufzuheben.
Das Reward-System verstärkt art- und selbsterhaltendes Verhalten und ist somit nicht zwingend
an die Inkorporation chemischer Substanzen gebunden. Symptome des alterierten RewardSystems können durchaus auch bei dem pathologischen PC-/Internet-Gebrauch vorkommen.
Es sind gerade der überwältigende Drang, diese Verhaltensweise auszuüben sowie der über
alles vernünftige Ausmaß gehende Exzess, die Zentrierung des gesamten Lebenssystems auf
diese Verhaltensweise und, damit in Zusammenhang stehend, die Vernachlässigung existenzieller Lebensbelange bis hin zur Selbstschädigung sowie die Herabsetzung ethischer Normen
bis zur Fremdschädigung, welche die exzessiven Verhaltensweisen, wie auch den pathologischen PC-/Internet-Gebrauch, phänomenologisch in die Nähe der Suchterkrankungen rücken
können. Das Vollbild der Symptomatik des Abhängigkeitssyndroms, das eine Subsumierung
unter die Abhängigkeitserkrankungen erlauben würde, wird jedoch nicht erreicht, da die auf
psychotrope Substanzen bezogenen adaptiven neuronalen und metabolischen Vorgänge
zwangsläufig fehlen. Dementsprechend finden wir hier keine körperlich bedingte Toleranz und
keine körperlichen Entzugserscheinungen.
Vor diesem Hintergrund untersuchten te Wildt et al. (2011), allerdings an einer nur kleinen Stichprobe von 25 „Internetabhängigen“, ob eine „Internetabhängigkeit“ mit sozialen Rückzug, Identitätsstörungen und Interpersonalität und darüber hinaus mit Entwicklungsverzögerungen in
verschiedenen Lebensbereichen einhergehe. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass eine
kohe Komorbiditätsrate an depressiven und Angststörungen vorlag, sowie höhere Werte für
Dissoziation und interpersonale Probleme. Die Autoren plädieren dafür, Identitätsstörungen und
16
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 17
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
interpersonale Probleme stärker in die Psychotherapie des Problembereichs einfließen zu lassen.
Auch Wölfling et al. (2011) kommen in ihrer Studie zu dem Schluss, dass eine „Internetsucht“
mit psychopathologischen Beeinträchtigungen verbunden sei, vornehmlich mit dysfunktionaler
Stressverarbeitung und negativer Affektivität. Auf dieser Basis sollen im therapeutischen Vorgehen (Wölfling & Leménager, 2011) „Situationsanalysen“ im Sinn von Verhaltensanalysen auf
lerntheoretischer Basis (Linden & Hautzinger, 2005) gedankliche, emotionale, körperliche und
verhaltensbezogene Aspekte des „Computerspielverhaltens“ in einer „sekundengenauen“ Analyse zum Vorschein bringen können. In der therapeutischen Vorgehensweise im ambulanten
Setting der Mainzer Beratungsstelle werden bewährte Stressbewältigungsprogramme wie das
Stressimpfungstraining von Meichenbaum (1991) und jüngere achtsamkeitsbasierte Stressbewältigungsansätze (Biegel et al., 2009), sowie das Erlernen von Entspannungsmethoden
kombiniert. Einzelne Techniken wie „Cue-Exposure“, das in manchen verhaltenstherapeutischen Suchtansätzen praktiziert wird, werden auf die Behandlung der „Computerspiel- und Internetsucht“ übertragen, um eine Distanzierung vom „Avatar“, also der bevorzugten Spielfigur
in Mehrpersonen-Online-Rollenspielen erreichen zu können. Hauptziele der Behandlung sind
die Reduzierung der Online-Spiele auf ein „normales Maß“, sowie das „Wiedererlernen von alternativen Verhaltensweisen“. Im Fall einer fortgeschrittenen PC-/Internet-Pathologie mit psychischer Komorbidität dürften die skizzierten verhaltensanalytischen und therapeutischen
Vorgehensweisen die Mentalisierungsfähigkeit der Patienten (Fonagy et al., 2002; Schuhler &
Vogelgesang, 2012 )überfordern. Insbesondere eine forcierte, der Cue-Exposure ähnliche,
konfrontierende Vorgehensweise mit emotional hoch besetzten Elementen aus dem Spielgeschehen kann bei dieser Patientengruppe zu negativen therapeutischen Reaktionen führen.
2.1.2
Das Impulskontrollstörungsmodell
In der angloamerikanischen Literatur wird neben einer Internetsucht der krankhafte PC-/Internet-Gebrauch auch im Sinne des Ausdrucks einer Impulskontrollstörung (Shapira, 2003) diskutiert. Im Zentrum der Impulskontrollstörungen, die im ICD-10 unter F 63.8 verschlüsselt
werden, stehen plötzlich und dranghaft auftretende Impulse, die den Betroffenen, teilweise
wider besseres Wissen und eventuell gegen zuvor getroffene Entscheidungen, imperativ dazu
auffordern, bestimmte Handlungen durchzuführen, die ihn oder andere (potenziell) schädigen.
Bei Durchführung der Handlung kommt es zu einer kurzfristigen Spannungsreduktion, die jedoch schon sehr bald durch die negativen Folgen des Verhaltens konterkariert wird. Zwischen
den Impulsdurchbrüchen besteht häufig Einsicht in die Selbst- oder Fremdschädigung des Verhaltens.
Der pathologische PC-/Internet-Gebrauch ist weniger durch plötzlich auftretende Impulse getriggert als vielmehr von dem permanenten und durchaus ich-syntonen Wunsch getragen, in
ein Paralleluniversum einzutauchen, in dem scheinbar Kontrolle über sich und andere, über
Leben und Tod, ausgeübt werden kann. Es handelt sich dabei nicht um eine eruptive, primär
Spannung reduzierende Handlung, sondern um einen den gesamten Wachzustand des Betroffenen zumindest prägenden, wenn nicht dominierenden Zustand der Ich- und Weltverlorenheit.
Die Selbstschädigung, die darin liegt, kann meist nicht wahrgenommen werden, dementsprechend erfolgt in der Regel kein innerer Kampf gegen den übermäßigen PC-/Internet-Gebrauch.
2.1.3
Das ressourcenorientierte dynamische Störungsmodell
Six et al (2007) gehen von einem Kontinuum aus, das vom funktionalen über den exzessiven,
dysfunktionalen bis zum pathologischen PC-/Internetgebrauch geht. Dabei entfalte sich eine
Wechselwirkung zwischen medienbezogenen Merkmalen und den personalen und sozialen
Ressourcen der Nutzerpersönlichkeit. Im Laufe der Entwicklung komme es zu einer teufelskreisartigen Einschränkung der Selbstregulation mit verminderter Medienkompetenz. Einen
17
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 18
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Chronifizierungsfaktor stellt nach Six et al (2007) die zunehmende Einschränkung von Handlungsoptionen durch die Online-Aktivität dar mit Vernachlässigung unproblematischerer Ressourcen. Es komme im Sinne einer Gewohnheitsbildung zu einem weniger bewussten,
impulsiveren und reizgesteuerten Handlungsmodus sowie insbesondere durch den sozialen
Rückzug zu einer Verfestigung negativer Konsequenzen. In einem medienpädagogischen Kontext formuliert, weist der Ansatz schon früh auf die Bedeutung kompensatorischer Mechanismen
des PC-/Internet-Gebrauchs hin, die aus klinischer Sicht von großer Relevanz sind.
2.1.4
Modell der sekundären Begleitsymptomatik
Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass es sich bei dem pathologischen PC-/Internet-Gebrauch um eine Begleitsymptomatik psychischer Störungen wie einer depressiven oder
Angststörung handele im Sinn einer maladaptiven Bewältigungsstrategie, die sich in der Folge
der Grunderkrankung entwickelt habe (Kratzer, 2006) und die diese teufelskreisartig weiter verfestige. Die Fachliteratur weist unterschiedliche Standpunkte auf: Pies (2009) zum Beispiel diskutiert, ob es sich bei der PC-/Internet-Pathologie um eine Begleitsymptomatik einer anderen
psychischen Störung handele oder um eine eigenständige Störung. Black et al. (1999) gehen
von einem eigenständigen Krankheitsbild aus mit hoher psychiatrischer Komorbidität. Mitchell
(2000) dagegen bezweifelt, dass die Problematik einen eigenständigen Stellenwert habe. Es
ist verständlich, dass in den Jahren, in denen der pathologische PC-/Internet-Gebrauch noch
besonders wenig vertraut war, sich die Modellvorstellung des neuen Phänomens als einer sekundären Symptomatik ausbildete. Das fehlende Wissen über die Erkrankung, deren Klinik,
Pathognomie, Nosologie und Ätiologie einerseits und die immer drängender werdende PC-/Internet-Problematik andererseits legten den Schluss nahe, dass es sich dabei um die Begleiterscheinung einer primären psychischen Erkrankung handele, die für sich genommen jedoch
keinen Krankheitswert habe.
Die Frage, ob es sich um ein eigenständiges Krankheitsbild handelt oder um eine sekundäre
Begleiterscheinung einer anderen psychischen Primärerkrankung kann letztlich nur empirisch
entschieden werden. Neben wünschenswerten prospektiven Längsschnittstudien an unausgelesenen Stichproben, die schwer zu realisieren sind, kann die vorliegende klinische Studie
einen Beitrag dazu leisten. Die nosologischen Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen sind
im Kapitel 6.1 dargestellt.
2.1.5
Das Modell des pathologischen PC-/Internet-Spielens
Petry (2010) berücksichtigt komplexe psychosoziale und biologische Zusammenhänge bei der
Entstehung und Aufrechterhaltung der PC-Internet-Pathologie, wenn er entwicklungspsychologische Theorien zur Bedeutung des Spielens und bindungstheoretische Erkenntnisse zur
Erklärung des Phänomens heranzieht. Er kommt zu dem Schluss, dass es sich um eine eigenständige entwicklungspsychopathologische Störung des zwischenmenschlichen Beziehungsverhaltens handele, die im ICD-10 Glossar unter ‚Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen’
(F 68.8) einzuordnen sei.
Unter Rückgriff auf Alfred Adler (1974), der in dem regressiven Rückzug in die kindliche
Phantasiewelt des Spielens einen Kompensationsmechanismus gesehen hat, wird der Ansatz
ausformuliert, der sich auch auf die Arbeiten zum menschlichen Spielen des Entwicklungspsychologen Oerter (1993) stützt. Vor diesem Hintergrund wird das Arbeitsmittel PC/Internet
als „Lieblingsspielzeug“ mit hoher subjektiver Valenz angesehen. Bei Petry (2010) weist Schuhler darüber hinaus auf die unsichere Bindungsorganisation im Sinne Bowlbys (1993) bei pathologischen PC-/Internetgebrauchern hin. Pfeiffer et al (2007) fanden entsprechend bei dieser
18
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 19
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Personengruppe Störungen der sozialen Identitätsentwicklung durch umweltbedingte Deprivationen, die vermutlich mit Bindungsdefiziten in Zusammenhang stehen.
Auf dieser Basis stellt Petry (2010) dar, dass es sich bei dem pathologischen PC-/InternetGebrauch um eine Regression auf eine frühere Entwicklungsstufe handelt. Im Alter von etwa
fünf bis acht Jahren kompensiert das Kind spielerisch die durch eine gereifte Wahrnehmung
der Realität bedingte Erkenntnis der eigenen Defizite, indem es sich in andere Rollen hinein
fantasiert. In den Zeiten des Spielens verfügt es nun über die Macht, die Kraft, die Attraktivität
oder auch die Klugheit, die es in der Realität schmerzlich vermisst. Hierbei kann es, bei erheblich gemilderten Folgen, mit Rollen und Verhaltensweisen probeweise Erfahrungen sammeln. Je mehr das Spielen dabei im Verbund mit anderen Kindern erfolgt, desto größer wird
der soziale Lerneffekt der Rollenexperimente sein, die mit der Zeit immer weniger phantastisch
und immer mehr realitätsbezogen gestaltet werden. Diese zunehmende Hinwendung zu den
realen Gegebenheiten ist dem im Spiel gereiften Kind nun als Antwort auf die sich verändernden
Lebensanforderungen möglich und es wird auf die Meisterung der realen Herausforderungen
mit einer Verbesserung seines Selbstwertgefühls reagieren. Defizitäre bzw. ambivalente Bindungen erschweren dem Kind die Eroberung des realen Raumes. Des Weiteren können Traumata hier sehr verunsichernde Folgen haben. Falls die Selbstunsicherheit bzgl. der Meisterung
der realen Lebensanforderungen zu groß bleibt, besteht die Gefahr, dass das Kind sich in die
Welt des Spielens zurückzieht und sich mit zunehmendem Alter immer weiterer Entwicklungschancen beraubt.
Die PC-und Internetspiele bieten nicht nur Jugendlichen sondern auch Erwachsenen immer
besser ausgestaltete Möglichkeiten, sich in die Welt der Fantasie zurückzuziehen, was sozial
gehemmte, selbstunsichere Menschen mit dem Bedürfnis nach übermäßiger sozialer Anerkennung dazu animieren kann, sich immer mehr von der Realität ab- und der Welt der Computerspiele, Chats und Communities oder des Surfens und Sammelns im World Wide Web
zuzuwenden, mit einer konsekutiven Verfestigung schon bestehender Defizite.
Dieser Ansatz des pathologischen PC-/Internet-Spielens fokussiert inneres Erleben, projektive
Prozesse und stellvertretendes Handeln und Erleben im Spiel, das eine kompensatorische
Funktion für Anforderungen in der Realität hat. Dabei wird ein besonderes Gewicht auf die interpersonalen Beziehungen gelegt. Auf dieser Basis zeichnet sich eine konzeptuelle Nähe zu
dem intrapsychisch-interaktionellen Ansatz ab, der im folgenden Kapitel beschrieben wird.
2.1.6
Der intrapsychisch-interaktionelle Ansatz als
Beziehungs- und Verhaltensstörung
Der pathologische PC-/Internet-Gebrauch wird ebenso wie bei Petry (2010) aufgefasst als
Beziehungs- und Verhaltensstörung aus dem Formenkreis psychosomatischer Erkrankungen
(Schmitz et al., 2001), die nicht in das Spektrum der Suchterkrankungen gehört (Vogelgesang
& Schuhler, 2010). Im Zentrum stehen dichotomes Erleben in der Selbstwert- und Affektregulation, sowie in der Handlungsmotivation und der sozialinteraktiven Handlungsfähigkeit. Dieser
Ansatz ist verwandt mit der Auffassung der PC-/Internet-Pathologie als eine Form pathologischen Spielens (s. Kap. 2.1.5).
Young & Abreu (2010) diskutieren den sog. Kompensationsansatz im Rahmen der ätiologischen
Modelle. Unter „Kompensation“ als Wirkfaktor für die Entwicklung der Problematik wird der nicht
bewusst gesuchte Ausgleich von Selbstwertdefiziten und sozial-interaktiven Problemen in der
Internetaktivität verstanden. Ein Meilenstein in der Entwicklung dieses Verständnisses war die
„Home Net Study“ (Kraut et al., 1998), die schon früh soziale Isolation und Depression mit der
19
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 20
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
exzessiven Internetaktivität in Zusammenhang brachte. Dieser Ansatz enthält Überschneidungen mit dem intrapsychisch-interaktionellen Verständnis des pathologischen PC-Internet-Gebrauchs (Vogelgesang & Schuhler, 2012).
Die intrapsychisch-interaktionelle Auffassung der PC-/Internet-Pathologie (Schuhler et al., 2008;
2009a, b; Schuhler & Vogelgesang, 2012) konzeptualisiert Beziehungen zu anderen im virtuellen Spiel-, Chat- und Surf-Geschehen als steuerbarer, weniger komplex und dadurch weniger
angstauslösend als in der Realität. Das eigene Ich in der verlockenden Maske des „Avatars“
oder in der geschönten Alter-Ego-Identität im Chat darzustellen, erlaubt eine stereotyp idealisierende Darstellung der eigenen Person in der virtuellen Welt. Dadurch kann die innere Welt
narzisstisch aufgeladen werden: So gelingen beispielsweise Egozentrierung und fantasierte
Allmacht, ebenso wie die scheinbare Erfüllung der Träume von der vollkommenen Liebe. Offenbar ist das Medium geeignet, Ängste und Unsicherheitsgefühle passager zu beschwichtigen
(deshalb muss die PC-/Internet-Aktivität immer wieder gesucht werden), wenn auch zu dem
Preis von vielen Nachteilen und hohen Risiken für die eigene Entwicklung.
Dies gelingt auf der Grundlage der Passung zwischen individuellem innerem Defizit und medialem Angebot, wodurch der hohe Anreizcharakter der PC-/Internet-Aktivität erklärt werden
kann: Eine selektive Selbstdarstellung ist möglich, der Mensch kann sich ganz eingeengt auf
positive Elemente den anderen Menschen – und sich selbst – präsentieren.
Alle pathologischen PC-/Internet-Gebrauchsformen können beträchtliche psychomentale und
sozialinteraktive Funktionsdefizite bedingen, die in der Folge zu weitgehenden beruflichen Leistungseinschränkungen führen, wie etwa Einbußen im Initiativ- und Ausdauervermögen, in der
Frustrationstoleranz, in der sozialen Kompetenz oder der Anstrengungsbereitschaft, was bei
den Betroffenen gravierende Probleme im Alltag und am Arbeitplatz auslöst.
Auf dieser Basis ist es sinnvoll, den pathologischen PC-/Internet-Gebrauch als Beziehungsund Verhaltensstörung aufzufassen, die sowohl pathogene Folge als auch permanent wirksame
Ursache einer gestörten Persönlichkeitsentwicklung ist. Das Kapitel der „Persönlichkeits- und
Verhaltensstörungen“ der diagnostischen DSM und ICD – Glossare bietet sich deshalb zur diagnostischen Einordnung als Oberkategorie an. Der pathologische PC-/Internet-Gebrauch kann
entsprechend dem Bereich der „sonstigen Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen“ zugeordnet und im Fall des ICD-10 mit dem Code F 68.8 (sonstige näher bezeichnete Persönlichkeitsund Verhaltensstörungen) unter Nennung seiner spezifischen Bezeichnung verschlüsselt werden. Als mildere Form unterhalb der Pathologieschwelle gilt die PC-/Internet-Aktivität, die als
dysfunktionaler kompensatorischer Problemlösungsversuch zu verstehen ist, ohne intrapsychisches und sozial-interaktives Dichotomieerleben.
2.2
Diagnostische Einordnung
Wir gehen davon aus, dass die PC-/Internet-Pathologie als Beziehungs- und Verhaltensstörung
(ICD 10 – F 68.8) aufzufassen ist, die sowohl Folge als auch immer weiter wirksame Ursache
einer defizitären Persönlichkeitsentwicklung ist. Folgende Merkmale des pathologischen PC/Internet-Gebrauchs in Anlehnung an Schuhler & Vogelgesang (2012; Petry, 2003) werden als
diagnostsiche Kriterien vorgeschlagen:
Wenigstens eine Form des Krankheitsbilds (Gaming, Chatting oder Surfing) liegt vor mit mehr
als 30 Stunden wöchentlich schul-, ausbildungs- oder berufsfremd.
20
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 21
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Im Fokus steht eine dichotome Störung intrapsychischer und interaktiver Funktionen in der
virtuellen PC-/Internet-Welt vs. der realen Welt:
Im Selbstwerterleben: Im virtuellen Raum wird das Selbst idealisierend ausgestaltet und
emotional hoch besetzt positiv erlebt. Im scharfen Kontrast dazu wird das Selbst im realen Kontext abgewertet und vornehmlich negativ als schwach, erfolglos, ohne Einfluss und von anderen
isoliert erlebt. Dadurch wird die Realität in der inneren Bewertung aversiv und bedrohlich.
Im Affekterleben: Einem aversiv bewerteten Realitätskontext steht ein idealisierend-positiv
bewerteter PC-/Internet-Kontext gegenüber. Die Beziehungs- und Arbeitswelt im realen Leben
ist von negativen Gefühlen wie Angst- und Schamgefühlen geprägt, die wiederum Fluchtimpulse
in die von positiven Gefühlen beherrschte PC-/Internet-Aktivität auslösen.
In der sozialen Interaktionsfähigkeit: In der PC-/Internet-Aktivität gelingen erwünschte
Interaktionen, angstfrei, mit großer Sicherheit und mit Erfolg, während die soziale Interaktionsfähigkeit in der Realität von Angstgefühlen und Misserfolgserwartung bestimmt ist.
In der Handlungsmotivation: Die PC-/Internet-Aktivität erfolgt häufig im Flow-Erleben, d.h.,
der Erfolg durch eigenes Handeln erscheint flüssig-leicht erreichbar mit Absorbierung durch die
Aktivität. Dem steht eine starke motivationale Hemmung im realen Leben gegenüber: Eigene
Ziele dort treten in ihrer Bedeutung zurück, deren Erreichung aus eigener Kraft wird als unwahrscheinlich eingeschätzt. Handlungsentwürfe sind vom erwarteten Misslingen bestimmt.
Die negativen psychischen Folgen im realen Kontext umfassen: Zunehmende sozial-interaktive Unsicherheit bis hin zu sozialphobischen Tendenzen, depressiv getöntes Erleben nach
der PC-/Internet-Aktivität, Konzentrationsstörungen außerhalb der PC-/Internet-Aktivität.
Häufige negative soziale Folgen im realen Kontext sind: sozialer Rückzug mit zunehmender Vereinsamung, weitgehende Einbußen in der beruflichen bzw. schulischen Leistungsfähigkeit, Alltagskompetenzen nehmen ab, davon betroffen sind oft auch eine selbständige
Haushaltsführung und adäquate Regelung finanzieller Angelegenheiten.
Auch negative körperliche Folgen z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Stoffwechselstörungen, Essstörungen oder Schlafstörungen gehen häufig mit dem pathologischen PC-/Internet-Gebrauch einher.
Differenzialdiagnostisch abgegrenzt werden sollten Hypersexualität, Paraphilie oder pathologisches Glücksspielen, die lediglich über das PC-/Internet-Medium ablaufen, aber im Wesentlichen durch die sexuelle Störung bzw. die Glücksspielpathologie und nicht durch das
Medium per se bestimmt werden. Dies aber ist bei der PC-/Internet-Pathologie gegeben, deren
zentrales Merkmal der Bewertungsdichotomie zwischen virtueller und realer Welt nur durch die
Aktivität an PC und im Internet entstehen kann. Geht es aber um eine andere primäre Störung,
die sich nur via PC oder Internet manifestiert, sollte die eigentliche Erkrankung, diagnostiziert
werden anstatt ‚Online-Spielen’, ‚Online-Sexsucht’ oder ‚Internet-Spielsucht’.
Der Pathologische PC-/Internet-Gebrauch sollte in diesem Sinn differenzialdiagnostisch abgegrenzt werden von Hypersexualität und/oder Paraphilie (ICD-10 F52.7 und F65.9) via PC/Internet, pathologischem Glücksspielen (ICD-10 F63.0) via PC/Internet, pathologischem
Kaufverhalten (ICD-10 F63.8) via PC/Internet.
Der gewohnheitsmäßige PC-/Internet-Gebrauch mit hohem zeitlichem Ausmaß, der nicht das
Vollbild des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs erfüllt (vornehmlich nicht mit dichotomen
Erleben in der virtuellen vs. realen Welt einhergeht) sollte unter der Z-Kategorie des ICD-10
(Z 72 ‚Probleme bei der Lebensführung’) verschlüsselt werden.
21
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 22
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Tabelle 1
Diagnostische Kriterien des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs nach ICD 10 68.8 im
Überblick – ein Vorschlag zur diagnostischen Handhabung
In der Anamnese findet sich wenigstens eine Erscheinungsform des Krankheitsbilds (Gaming, Chatting oder Surfing) als exzessive PC-/Internet-Aktivität (mehr als 30 Stunden pro
Woche, schul-, ausbildungs- oder berufsfremd).
Das zeitliche Ausmaß allein reicht jedoch nicht aus um die Diagnose pathologischer PC/Internet-Gebrauch zu vergeben. Entscheidend ist das Dichotomieerleben in intrapsychischen und interaktiven Erlebens- und Verhaltensbereichen, sowie Bedeutungsverlust
der realen Lebensbezüge durch überwertiges Immersionserleben.
Dichotome Störung intrapsychischer und interaktiver Funktionen in mindestens einem der
folgenden Erlebens- und Verhaltensbereiche: im Selbstwert- und Affekterleben, in der sozialen Interaktionsfähigkeit und Handlungsmotivaton. Die Dichotomie drückt sich jeweils in
einem stark ausgeprägten gegensätzlichen Erleben aus, so dass die eigene Person und
deren Erlebens- und Handlungsmöglichkeiten in der Realität übertrieben negativ und die
eigenen Erlebens- und Handlungsmöglichkeiten in der PC-/Internet-Aktivität im Gegensatz
dazu unangemessen positiv erlebt und bewertet werden. Der reale Lebenskontext in den
nahen Beziehungen, sowie der Arbeits-, Ausbildungs- und Alltagswelt hat in relevanter
Weise für die Lebensführung an subjektiver Wichtigkeit und Bedeutung verloren
Wenigstens während einiger Perioden des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs sollten
mindestens zwei der folgenden dichotomen Ausprägungen in realen vs. PC-/Internet-Bezügen vorliegen:
• vermindertes Interesse an und verminderte Aktivität in realen Bezügen vs. großem Interesse an und ausgeprägter Aktivität in der PC-/Internet-Aktivität
• wenig Selbstvertrauen und ausgeprägte Gefühle der Unzulänglichkeit im realen Kontext
vs. Selbstwertschätzung und internale Erfolgsattribution in der PC-/Internet-Aktivität
• wenig kognitive und behaviorale Flexibilität in realen Bezügen vs. Erleben von kognitiver
und behavioraler Geschicklichkeit in der PC-Internet-Aktivität
• wenig Problemlösefähigkeiten im realen Kontext vs. Erleben ausgeprägter Problemlösefähigkeiten in der PC-/Internet-Aktivität
• geringes Erleben von Kontrollkompetenz in realen Bezügen vs. Erleben von ausgeprägter
Kontrollkompetenz in der PC-/Internet-Aktivität
• ausgeprägtes Hilflosigkeitserleben im realen Kontext vs. Gefühlen von ausgeprägter Zuversichtlichkeit und Sicherheit in der PC-/Internetaktivität
• geringes Durchsetzungsvermögen in realen Bezügen vs. Erleben ausgeprägter Assertivität in der PC-/Internet-Aktivität
• wenig Ausdauer- und Durchhaltevermögen im realen Kontext vs. ausgeprägteres Ausdauer- und Durchhaltevermögen in der PC-/Internet-Aktivität
• gering ausgeprägtes freudvolles Erleben in realen Bezügen vs. deutlich euthymes Erleben
in der PC-/Internet-Aktivität
22
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 23
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
• soziale Rückzugstendenzen im realen Kontext vs. Interesse und Freude an sozialen Kontakten in der PC-/Internet-Aktivität
• soziale Kompetenzdefizite in realen Bezügen vs. Erleben von sozial-interaktiver Kompetenz in der PC-/Internetaktivität
• starke aggressive Hemmung im realen Kontext vs. wenig Aggressionshemmung in der
PC-Internet-Aktivität
• ausgeprägt negatives emotionales Erleben in realen Bezügen (wie Angst-, Neid-, Eifersucht, Scham- oder Kränkungsgefühle) vs. starkem positivem emotionalem Erleben in
der PC-/Internet-Aktivität mit Gefühlen von Freude, Stolz, Erfolgszuversicht, Gelassenheit,
Geborgenheit, bewundert oder zumindest anerkannt werden, Zugehörigkeit und
Sicherheit
2.3
Komorbidität
Die Ergebnisse zur Komorbidität in der angloamerikanischen Literatur (Yen et al., 2007; Shaw
& Black, 2008) sind deshalb nicht immer klar einzuordnen, weil die zugrunde gelegten diagnostischen Kriterien oft nicht eindeutig eine PC-/Internet-Pathologie erkennen, sondern oft nur
auf einen exzessiven Gebrauch schließen lassen. Wenn aber eine Pathologie nicht eindeutig
beschrieben wird, ist die Frage nach der Komorbidität nicht beantwortbar. Außerdem handelt
es sich häufig nicht um klinische Stichproben Erwachsener im stationären Setting, sondern
eher um Jugendliche, Schüler oder Studenten (Kim et al., 2006) wobei nicht immer eindeutig
ist, ob eine psychische Erkrankung vorliegt oder ob es sich nur um einen problematischen Umgang mit dem Medium handelt, der keinen Krankheitswert hat. Offensichtlich dominieren Berichte aus ambulanter Beratung (Bernardi & Pallanti, 2009). Eine Ausnahme bildet die Arbeit
von Chrismore und Mitarbeitern (2011), die ein zwölfstufiges stationäres „Recovery treatment“
bei „Internetsucht“ beschreiben und auf die Bedeutung der ausgeprägten psychischen Komorbidität für den therapeutischen Zugang hinweisen. Beschrieben werden depressive und bipolare
Störungen, sowie stoffgebundene Abhängigkeit, pathologisches Kaufverhalten, Glücksspielen
und Essstörungen.
Im deutschen Sprachraum (Müller & Wölfling, 2011; Wölfling & Leménager, 2011) wird im Zusammenhang mit ambulanter Beratung und der dort realisierten Arbeit mit jugendlicher „Internetabhängige“ keine klinische Komorbidität im eigentlichen Sinn berichtet, aber höhere
Neurotizismus- und geringere Werte hinsichtlich Verträglichkeit, Extraversion und Gewissenhaftigkeit (Peters & Malesky, 2008; Müller et al., 2009), gemessen mit dem NEO-FFI (Borkenau
& Ostendorf, 1993), eine höhere Stressbelastung und geringere soziale Kompetenz. Schuhler
& Vogelgesang (2012) legen eine evaluierte Therapieanleitung bei pathologischem PC-/Internet-Gebrauch vor, die auf der Basis stationärer Psychotherapie entwickelt wurde. Dort werden
Ergebnisse zur psychischen Komorbidität berichtet, wobei depressive Störungen und Persönlichkeitsstörungen dominieren. Ähnliche Resultate findet Sobottka (2010a).
In ihrem Review zu den deutschen Behandlungs- und Beratungsangeboten berichten Petersen
& Thomasius (2010) auf der Grundlage einer Expertenbefragung depressive Störungen und
soziale Ängste als häufige komorbide psychische Krankheitsbilder. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS gelte als komorbide Störung darüber hinaus als am besten
belegt, sei aber von keinem Experten benannt worden. Es wird vermutet, dass diese Störung
des Kindes- und Jugendalters von Erwachsenentherapeuten nicht hinreichend exploriert wird.
23
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 24
2 Krankheitsmodelle, diagnostische Einordnung und Komorbidität
Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen würden eher selten beobachtet, ebenso wenig
wie Persönlichkeitsstörungen. Die Autoren weisen darauf hin, dass eine der Grundfragen, die
sich im Zusammenhang mit der psychischen Komorbidität stellt, die nach der Eigenständigkeit
des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs als psychische Störung ist. Es sei unklar, ob eine
eigene Diagnose gerechtfertigt ist oder der pathologischem PC-/Internet-Gebrauch nicht eher
als Symptom einer anderen bereits vorliegenden Störung aufzufassen ist.
24
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 25
3 Fragestellungen und Forschungshypothese
3
Fragestellungen und Forschungshypothese
Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch werden – bei insgesamt steigenden Fallzahlen – seit einigen Jahren im Rahmen stationärer medizinischer Rehabilitation behandelt.
Wenn auch publizierte Fallvignetten sowie Studien mit kleinen Stichproben Facetten des neuen
Krankheitsbildes beschreiben, liegen bisher national und international keine verbindlichen diagnostischen Kriterien für dieses Krankheitsbild vor. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher
Krankheitsmodelle werden divergente nosologische Einordnungen in die gängigen diagnostischen Klassifikationssysteme vorgeschlagen.
Ein Vergleich von Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch und Patienten mit anderen psychischen Erkrankungen kann Auskunft darüber geben, ob und welche Unterschiede
zwischen der Gruppe der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch und Patienten
mit anderen Krankheitsbildern aus den Indikationsgebieten Sucht und Psychosomatik bestehen.
Damit kann die Angemessenheit vorliegender Krankheitsmodelle überprüft und das fachliche
Verständnis für das neue Krankheitsbild geschärft werden.
Da sich der wissenschaftliche Diskurs zum Krankheitsverständnis des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs insbesondere entlang den Modellen einer „Verhaltensucht“, einer Impulskontrollstörung und einer Verhaltens- und Beziehungsstörung bewegt, ist es naheliegend, einen
Vergleich mit Patienten vorzunehmen, deren Krankheitsbild sich den diagnostischen Kategorien
zuordnen lässt, die mit diesen Modellen verbunden sind. Deshalb werden in dieser Studie Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch verglichen mit Patienten mit stoffgebundener
Abhängigkeit, sowie mit Patienten mit pathologischem Glücksspielen und außerdem mit Patienten mit anderen psychischen Erkrankungen aus dem Indikationsgebiet Psychosomatik.
Es wird von der Forschungshypothese ausgegangen, dass sich bei Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch charakteristische Merkmale der Symptomatologie, Persönlichkeit
und Soziodemografie im Vergleich zu den anderen Untersuchungsgruppen abbilden lassen.
Zur Datenerhebung sollten etablierte Messinstrumente genutzt werden, die in bisherigen Studien zur Beschreibung des Pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs Anwendung fanden. So erfolgte die Auswahl der Instrumente zur Erfassung der Symptomatologie, Persönlichkeit und
Soziodemografie unter Berücksichtigung des empirischen Forschungsstands zur PC-/InternetPathologie, aber auch des klinischen Erfahrungshintergrunds zahlreicher Behandlungen von
Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch in den AHG Kliniken Münchwies und
Schweriner See. Insbesondere auf der Basis dieser klinischen Beobachtungen (Schuhler et
al. 2009; Schuhler & Vogelgesang, 2011; 2012; Sobottka, 2009) wurden Instrumente ausgewählt, die Probleme in der Selbststeuerung und Selbstwahrnehmung sowie der Affekt- und Beziehungsregulation abzubilden vermögen. Vor diesem Hintergrund wird die Beantwortung von
zwei Fragestellungen verfolgt:
1) Unterscheiden sich Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch von Patienten mit
pathologischem Glücksspielen, sowie von Patienten mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Indikationsgebiet Sucht und außerdem von Patienten mit anderen psychischen
Störungen im Indikationsgebiet Psychosomatik bezüglich Symptomatologie, Persönlichkeit
und Soziodemografie?
2) In welchem Ausmaß tragen die Variablen aus den Bereichen Symptomatologie, Persönlichkeit und Soziodemografie zu einer Unterscheidung der Gruppen bei?
Für die in Deutschland genutzten Screening-Verfahren zur Erfassung eines pathologischen
PC-/Internet-Gebrauchs-Kurzfragebogen zu Problemen beim Computergebrauch (KPC) und
25
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:02 Seite 26
3 Fragestellungen und Forschungshypothese
Compulsive Internet Use Scale (CIUS) – liegen bisher noch keine vergleichenden Validitätsuntersuchungen vor. Diese Studie begleitend, sollen die testkonstruktiven Eigenschaften der beiden Verfahren verglichen werden und eine klinische Validierung erfolgen.
26
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 27
4 Methodik
4
Methodik
4.1
Untersuchungsvariablen und Kontrollvariablen
Um die Fragestellung der vorliegenden Studie beantworten zu können, war es notwendig,
solche Untersuchungsinstrumente zusammenzustellen, die sowohl die Besonderheiten der
PC-/Internet-Pathologie abbilden konnten als auch die Charakteristika von Suchtkranken, pathologischen Glücksspielern und psychosomatisch Kranken.
Der empirische Forschungsstand zur PC-/Internet-Problematik basiert im Wesentlichen auf Untersuchungen mit Studenten, Kindern und Jugendlichen, wobei es sich offenbar häufig um nichtklinische Stichproben handelt. Dabei wird nach psychologischen Faktoren gesucht, die die
subjektive Bereitschaft erklären können, eine PC-/Internet-Problematik auszubilden. Im Fokus
stehen dabei Persönlichkeitseigenschaften (Montag et al., 2011; Peters & Malesky, 2008), sowie
die Besonderheiten der sozialen Interaktionsfähigkeit (Caplan, 2005), der Selbstwertregulierung
(Niemz et al., 2005), sowie soziale Unsicherheitsgefühle (Yen et al., 2008) und das Ausmaß
von Impulsivität (Cao et al., 2007; Goudriaakn et al., 2008). Davis (2001) diskutiert Defizite in
der Selbstwertregulierung als pathogenen Faktor, wodurch eine Art „zwanghafter Internetgebrauch“ hervorgerufen werde, der zu beträchtlichen negativen psychischen, sozialen und körperlichen Konsequenzen führe. Young & Rodgers haben schon 1998 eine „Internet Addiction“
in Zusammenhang mit dem Ausmaß depressiver Verarbeitung gebracht. Darüber hinaus war
die Bedeutung der aggressiven Affektregulation Gegenstand des Forschungsinteresses (Mehroof & Griffiths, 2010; Grüsser et al., 2007).
Die empirische Basis der Erforschung des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs an klinischen Stichproben Erwachsener im stationären Setting ist noch sehr schmal. Die klinische
Behandlungserfahrung (Petersen & Thomasius, 2010; Schuhler et al., 2011; Sobottka & Fischer
2011) lässt jedoch erkennen, dass in der Regel Störungen in der Selbstwert- und Affektregulation, der sozialen Interaktionsfähigkeit und der Handlungsmotivation mit der PC-/Internet-Pathologie einhergehen, von denen vermutet werden kann, dass diese mit einer unsicheren
Bindungsorganisation zusammenhängen (Schuhler, 2010; Schuhler & Vogelgesang, 2012). Die
Symptombelastetheit ist offenbar nicht geringer als bei anderen Patienten der psychosomatischen und Suchtrehabilitation, während die berufliche und soziale Desintegration besonders
ausgeprägt zu sein scheint. Diesen beobachteten Defiziten steht eine, zwar im therapeutischen
Verlauf nicht einfach erreichbare, aber schließlich doch recht hohe Behandlungsbereitschaft
der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch gegenüber (vgl. Ergebnisse zur Behandlungsakzeptanz ,Tab. 20-23).
Vor diesem Hintergrund wurden solche Untersuchungsinstrumente ausgewählt, die geeignet
erschienen, sowohl relevante Merkmale des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs abzubilden als auch andererseits einen Vergleich mit anderen Patienten der psychosomatischen und
Suchtrehabilitation zu ermöglichen. Zusätzlich zu solchen Untersuchungsinstrumenten, die
Selbstwertprobleme messen, sowie Persönlichkeitseigenschaften, aggressive Affektregulation,
interpersonnelle Problematik und Impulsivität, wurde die Belastetheit durch körperliche und
psychische Symptome erhoben. Darüber hinaus wurden Fragebögen eingesetzt, die das Arbeitshandeln und -erleben, sowie die Bindungsorganisation erfassen (Schuhler, 2010). Es handelt sich bei den Untersuchungsinstrumenten hauptsächlich um erprobte Fragebogen, sowie
um Daten der klinischen Basisdokumentation und um therapeutische Urteile (s. Kapitel 4.3).
Eine umfassende Sichtung der wissenschaftlichen Literatur ging der Festlegung der Erhebungsinstrumente voraus. In einem iterativen Prozess wurden aus einer zunächst sehr unfangreichen
27
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 28
4 Methodik
Liste diejenigen Instrumente ausgesucht, die die höchste Validität und Reliabilität aufweisen.
Tabelle 2 stellt die Untersuchungsvariablen und die zur Erfassung eingesetzten Verfahren dar.
Folgende Merkmalsbereiche wurden untersucht:
A Soziodemografische Variablen wie Alter, Geschlecht, sowie soziale und berufliche Integration
B Symptomatologie
C Persönlichkeit und interpersonelle Probleme
28
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 29
4 Methodik
Tabelle 2
Untersuchungsvariablen und zur Erfassung eingesetzte Verfahren
Untersuchungsvariablen
Messart und Verfahren
A Soziodemografische Variablen
Alter und Geschlecht
Basisdokumentation (Zielke, 1994)
Soziale und berufliche Integration
(Partnerschaftsstatus, Erwerbsstatus,
Ausbildung, monatliches Einkommen)
Mündliche standardisierte Befragung
Basisdokumentation (Zielke, 1994)
B Symptomatologie
Symptombelastetheit
SCL-90-R (Derogatis & Franke, 2002)
symptomspezifische Unterskalen
Depressivität
BDI-II – Beck Depressionsinventar
(Hautzinger et. al., 2006)
Impulsivität
BIS – Barratt Impulsiveness Scale
(Preuss et al., 2003)
C Persönlichkeit und
interpersonelle Probleme
Selbstwertstruktur
MSWS – Multidimensionale
Selbstwertskala (Schütz & Sellin, 2006)
Interpersonelle Probleme
IIP – Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme (Horowitz et al., 2000)
Persönlichkeitsstruktur
NEO-FFI – NEO-Fünf-Faktoren-Inventar
(Borkenau & Ostendorf, 2008)
Aggressivitätsfaktoren
K-FAF - Kurzfragebogen zur Erfassung
von Aggressivitätsfaktoren (Heubrock &
Petermann, 2008)
29
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 30
4 Methodik
Tabelle 2
Untersuchungsvariablen und zur Erfassung eingesetzte Verfahren
Untersuchungsvariablen
Messart und Verfahren
D Begleitdiagnostik
Arbeitsbezogene Verhaltens- und
Erlebensmuster
AVEM Arbeitsbezogene Verhaltens- und
Erlebensmuster (Schaarschmidt & Fischer,
2008)
Bindungsmuster
BFKE – Bielefelder Fragebogen zu
Klientenerwartungen (Höger, 1999)
BFPE – Bielefelder Fragebogen zu Partnerschaftserwartungen (Höger et al., 2007)
Akzeptanz therapeutischer Maßnamen
Entlassungsfragebogen: Patientenurteile
Soziale Erwünschtheitstendenz
SDS – Kurzskala zur Messung sozialer
Erwünschtheit (Winkler et al., 2006)
E Kontrollvariablen:
30
Alter, Geschlecht,
Erwerbsstatus, Partnerschaft,
Einkommen
mündliche standardisierte Befragung
Abhängigkeitsindex
mündliche standardisierte Befragung
auf Basis der ICD-10-Kriterien (mit
Tabakabhängigkeit)
Abhängigkeitsdiagnose
vorhandene stoffgebundene Abhängigkeitsdiagnose (ohne Tabakabhängigkeit)
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 31
4 Methodik
4.2
Stichprobe
Ein Überblick über die Konstituierung der Untersuchungsgruppen und die diagnostischen Zuordnungskriterien ist Tabelle 3 zu entnehmen.
Tabelle 3
Untersuchungsgruppen und diagnostische Zuordnungskriterien
Untersuchungsgruppen
Diagnostische Zuordnungskriterien
der Primärdiagnosen, die die Untersuchungsgruppen konstituieren,
sowie die komorbide Diagnostik
Pathologischer PC-/InternetGebrauch
Diagnosekriterien nach ICD-10 F68.8, in
Ausformulierung von Schuhler, Vogelge
sang & Petry (2009); Schuhler & Vogelgesang (2012)
Pathologisches Glücksspielen
Diagnosekriterien nach ICD-10 F63.0,
alle anderen F-Diagnosen außer F 68.8
Stoffgebundene Abhängigkeit
(Alkohol, Medikamente)
Diagnosekriterien nach ICD-10 F1x.2
(außer F 68.8 als pathologische PC-/
Internet-Gebrauch und F63.0 als pathologisches Glücksspielen), alle anderen F-Diagnosen und Indikation für stationäre
Entwöhnungsbehandlung
Andere psychische Störungen
Diagnosekriterien nach ICD-10 F10 sowie
F30 bis F99 (außer F 68.8 als pathologische PC-/Internet-Gebrauch und F63.0 als
pathologisches Glücksspielen), alle anderen F-Diagnosen und Indikation für stationäre Behandlung im Indikationsgebiet
Psychosomatik
Untersuchungsgruppe ‚Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch’
Die diagnostischen Kriterien wurden in jedem Einzelfall von Dr. Schuhler (Münchwies) und Dr.
Sobottka (Schwerin) überprüft. Dabei wurden die Vorbefunde sowie die individuelle biografische, psychiatrische und testpsychologische Diagnostik herangezogen. Erst wenn zweifelsfrei
feststand, dass der Patient die beschriebenen Diagnosekriterien erfüllte, wurde er potenzieller
Proband der Untersuchungsgruppe ‚Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch’ (im folgenden Text:
Gruppe PC) vorgesehen.
31
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 32
4 Methodik
Untersuchungsgruppen ‚pathologisches Glücksspielen’, ‚Stoffgebundene Abhängigkeit’, ‚andere psychische Störungen’
Die Zuordnung zu diesen drei Untersuchungsgruppen wurde auf der in Tabelle 3 angegebenen
ICD-10-Grundlage vorgenommen. Im Folgenden werden diese Gruppen kürzer benannt als
Gruppe Abhängigkeit, Glücksspielen bzw. andere psychische Störungen.
4.2.1
Ein- und Ausschlusskriterien
Eingeschlossen wurden Patienten mit einer psychischen Störung (Primärdiagnosen gemäß
ICD-10: F10 sowie F30 bis F99) ab 18 Jahren, die mit einer Kostenzusage für eine stationäre
Rehabilitationsbehandlung in den AHG Kliniken Münchwies oder Schweriner See aufgenommen wurden, entweder in den Abteilungen für Suchterkrankungen oder in den Abteilungen für
psychische und psychosomatische Erkrankungen. Ausgeschlossen wurden Patienten mit starken Defiziten im Lesen und Verstehen der deutschen Sprache sowie körperlichen Einschränkungen (z.B. Sehschwäche ohne entsprechend angepasste Sehhilfe).
4.2.2
Rekrutierung der Stichproben
Die Rekrutierung der Stichprobe erfolgte in den Kliniken über einen Zeitraum von 12 Monaten
vom 01.01.2010 bis 31.12.2010. Ziel war es, teilrandomisiert jeweils 50 Pat. pro Gruppe je Klinik
für die Studie zu gewinnen. Innerhalb ihrer ersten Behandlungswoche wurden die Patienten
schriftlich mit Bitte um Teilnahme an der Studie zu einem Einzelbefragungstermin eingeladen.
4.2.2.1 Pathologischer PC-/ Internet-Gebrauch –
Untersuchungsgruppe PC
Jeder Patient, der mit der Vordiagnose eines pathologischen PC-Gebrauchs in den Kliniken erschien, wurde bei erfüllten diagnostischen Kriterien – nach Einbezug von Vorbefunden sowie
individueller biografischer, psychiatrischer und testpsychologischer Diagnostik der Gruppe PC
zugeteilt. Grundlage der Diagnosekriterien bildeten die Ausformulierungen zum ICD-10 F68.8
von Schuhler, Vogelgesang & Petry (2009), sowie Schuhler & Vogelgesang (2012).
4.2.2.2 Pathologisches Glücksspielen –
Untersuchungsgruppe Glücksspielen
Jeder zweite Patient, der mit der Vordiagnose eines pathologischen Glücksspielens in den o.g.
Kliniken erschien, wurde nach Überprüfung der diagnostischen Kriterien anhand der ICD-10:
F63.0 der Gruppe Glücksspielen zugeteilt, sofern keine Komorbidität nach F68.8 vorlag.
32
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 33
4 Methodik
4.2.2.3 Stoffgebundene Abhängigkeit –
Untersuchungsgruppe Abhängigkeit
Jeder zweite Patient, der mit der Vordiagnose einer stoffgebundenen Suchterkrankung zur Entwöhnungsbehandlung in den Kliniken aufgenommen wurde, wurde nach Überprüfung der diagnostischen Kriterien anhand der ICD-10: F1x.2 der Gruppe Abhängigkeit zugeteilt, wenn
keine Komorbidität aus den diagnostischen Bereichen F63.0 und F68.8 vorlagen.
4.2.2.4 Andere Psychische Störungen –
Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen
Ebenfalls jeder zweite Patient, der eine Vordiagnose aus den Kategorien F10-69 der ICD-10:
(mit Ausnahme FO, F2, F63.0, F68.8) aufwies und dessen Aufnahme in den Abteilungen für
psychische und psychosomatische Erkrankungen erfolgte, wurde nach Überprüfung der diagnostischen Kriterien der Gruppe andere psychische Störungen zugeteilt.
33
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 34
4 Methodik
4.3
Untersuchungsinstrumente
4.3.1
Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch
Einer Instrumentenvalidierung diente der Einsatz von zwei gebräuchlichen Screeningverfahren
zur Identifikation von pathologischem PC-/Internet-Gebrauch.
Dabei handelt es sich um die Compulsive Internet Use Scale (Meerkerk et al., 2007), einem
Fragebogen, der mit Hilfe von 14 Items (Wie-Fragen) verschiedene Aspekte des Erlebens bei
der Internetnutzung erfasst. Jedes Item wird vom Probanden auf einer fünfstufigen Skala entsprechend seiner Ausprägung „nie“ (0), „selten“ (1), „manchmal“ (2), „häufig“ (3) oder „sehr
häufig“ (4) beurteilt. Beispielitems lauten: „Wie häufig bevorzugen Sie das Internet, statt Zeit
mit anderen zu verbringen (z.B. Partner, Kinder, Eltern, Freunde)?“ (Item 4); „Wie häufig gehen
Sie ins Internet, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen?“ (Item 12). Zusätzlich werden die
durchschnittlichen Zeiten der privaten Internetnutzung in den Kategorien „Stunden/durchschnittlicher Wochentag“ und „Stunden/Wochenendtag“ sowie die Präferenz der Aktivitäten im
Internet erfasst. Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 5 Minuten. Die Auswertung erfolgt über die
Bildung eines Gesamtsummenwertes. Drei aufeinanderfolgende Studien (Meerkerk et al., 2007)
belegen die Validität und Reliabilität des Verfahrens. Petersen und Thomasius (2010) bewerten
die vorgenommene Validierung an einem als „hinreichend“ bezeichneten Außenkriterium als
Hinweis auf eine externe Validität. Insgesamt halten diese Autoren die mit 14 Items besonders
ökonomische eindimensionale CIUS für das zurzeit am besten überprüfte und am meisten überzeugende Instrument zur Erfassung von pathologischem PC-/Internet-Gebrauch.
Außerdem wurde der Kurzfragebogen zu Problemen beim Computergebrauch (Petry, 2010)
eingesetzt, der mit Hilfe von 20 Items verschiedene Aspekte des Erlebens bei der PC-Nutzung
erfasst. Jedes Item wird vom Probanden auf einer vierstufigen Skala entsprechend seiner Ausprägung „trifft gar nicht zu“ (0), „trifft eher nicht zu“ (1), „trifft eher zu“ (2), „trifft genau zu“ (3) beurteilt. Beispiele für Items sind: „Beim Spielen/Chatten/Surfen vergesse ich alles um mich
herum.“ (Item 1), „Durch das Spielen/Chatten/Surfen habe ich meine sozialen Beziehungen
vernachlässigt.“ (Item 20). Zudem werden die Präferenz der PC-Nutzung, der Bezugszeitpunkt
der Angaben (Jahreszahl) sowie die darauf bezogene wöchentliche Nutzungsdauer (Stunden)
erfasst. Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 5 Minuten. Die Auswertung erfolgt über die Bildung
eines Gesamtsummenwertes. Studien zur Objektivität, Validität und Reliabilität liegen bisher
noch nicht vor.
Weder für den KPC noch für die CIUS liegen empirisch begründete Angaben zu einem CutOff-Point vor, der Grundlage für die Benennung eines pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs
sein könnte.
4.3.2
Symptomatologie
Die Erfassung der Symptomatologie erfolgte auf den Dimensionen Seelische Gesundheit/Befindlichkeit, Depressivität und Impulsivität mit Hilfe der Symptom-Checkliste (SCL-90-R), dem
Beck Depressions-Inventar (BDI II) sowie der Barratt Impulsiveness Scale (BIS).
Die Symptom-Checkliste SCL-90-R (Derogatis, 1975; deutsche Übersetzung Franke, 2002) ist
ein psychodiagnostisches Testverfahren zur Erfassung psychischer und physischer Belastungen für Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene. Der auf einer Selbsteinschätzung basierende Fragebogen umfasst 90 Items, die auf neun Skalen und drei Globalen Kennwerten
34
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 35
4 Methodik
Belastungen innerhalb eines 7-Tage-Zeitraumes abbilden. Jedes Item wird vom Probanden auf
einer fünfstufigen Skala entsprechend seiner Ausprägung (Itemkennwert) „überhaupt nicht“ (0),
„ein wenig“ (1), „ziemlich“ (2), „stark“ (3), „sehr stark“ (4) anhand der Frage: „Wie sehr litten Sie
unter…“ beurteilt. Im Folgenden werden die Skalen mit entsprechenden Beispielitems beschrieben: Die Skala „Somatisierung“ umfasst 12 Items, die körperliche Belastungen und funktionelle
Störungen beschreiben, z.B. Item 1: Kopfschmerzen; Item 52: Taubheit oder Kribbeln in einzelnen Körperteilen. Die Skala „Zwanghaftigkeit“ setzt sich aus insgesamt 10 Items zusammen,
die Konzentrations-, Arbeitsstörungen und ausgeprägte Zwanghaftigkeit erfassen, z.B. Item 9:
Gedächtnisschwierigkeiten; Item 45: dem Zwang, wieder und wieder nachzukontrollieren, was
Sie tun. Die Skala „Unsicherheit im Sozialkontakt“ bildet sich aus 9 Items, die soziale Unsicherheiten im leichter und schwerer Form beschreiben, wie z.B. Item 21: Schüchternheit oder Unbeholfenheit im Umgang mit dem anderen Geschlecht; Item 73: Unbehagen beim Essen oder
Trinken in der Öffentlichkeit. Die Skala „Depressivität“ umfasst 13 Items, die Symptome einer
klinischen Depression abfragen, wie z.B. Item 32: dem Gefühl, sich für nichts zu interessieren;
Item 79: dem Gefühl, wertlos zu sein. Die Skala „Ängstlichkeit“ beschreibt anhand von 10 Items
Symptome einer manifesten Angst, z.B. Item 17: Zittern; Item 72: Schreck- oder Panikanfälle.
Die Skala „Aggressivität/Feindseligkeit“ basiert auf 6 Items, die für Ärger charakteristischen Gedanken, Gefühle oder Handlungen beschreiben, wie z.B. Item 24: Gefühlsausbrüchen, denen
gegenüber Sie machtlos waren; Item 74: der Neigung, immer wieder in Erörterungen oder Auseinandersetzungen zu geraten. Die Skala „Phobische Angst“ umfasst 7 Items, die andauernde
und unangemessene Furcht vor Ereignissen und Situationen erfassen, z.B. Item 13: Furcht
auf offenen Plätzen oder auf der Straße; Item 70: Abneigung gegen Menschenmengen, z.B.
beim Einkaufen oder im Kino. Die Skala „Paranoides Denken“ setzt sich aus 6 Items zusammen, die inhaltliche Denkstörungen abbilden, z.B. Item 18: dem Gefühl, dass man den meisten
Leuten nicht trauen kann; Item 68: Ideen oder Anschauungen, die andere nicht mit Ihnen teilen.
Die Skala „Psychotizismus“ erfasst auf insgesamt 10 Items Abstufungen psychotischen Erlebens, wie z.B. Item 7: der Idee, dass irgendjemand Macht über Ihre Gedanken hat; Item 87:
dem Gedanken, dass etwas ernstlich im Ihrem Körper nicht in Ordnung ist. Die insgesamt 7
Zusatzfragen, die keiner Skala zugeordnet werden, wie z.B. Item 19: schlechtem Appetit; Item
89: Schuldgefühlen, gehen in die Berechnung der drei Globalen Kennwerte ein. Dazu gehören
der GSI (Global Severity Index), der die grundsätzliche psychische Belastung erfasst, der PSDI
(Positive Symptome Distress Index), der die Intensität der Antworten angibt sowie der PST (Positive Symptome Total), der die Anzahl der Symptome, bei denen eine Belastung vorliegt, kennzeichnet. Die Testdurchführung erfolgt als Einzeltestung und dauert im Durchschnitt 10-15
Minuten. Die Auswertung erfolgt mithilfe eines Profilbogens. Die Normierung erfolgte an
deutschsprachigen Jugendlichen und Erwachsenen. Normwerte liegen nach Alter und Geschlecht getrennt für diese beiden Gruppen vor. Außerdem liegen auch nach Geschlecht getrennte Normwerte (T-Werte) für Studierende vor. Die interne Konsistenz der Skalen und
Kennwerte in der Eichstichprobe liegen zwischen rmin=0,75 und rmax=0,87 und sind als gut
zu bewerten. Die Augenscheinvalidität der Items ist gegeben.
Das Beck Depressions-Inventar II (Beck, Steer & Brown, 1996; deutsche Version Hautzinger,
Keller & Kühner, 2006) ist ein psychodiagnostisches Testverfahren für Erwachsene (18-80
Jahre), welches die Schwere einer depressiven Symptomatik zum aktuellen Zeitpunkt erfasst.
Der auf einer Selbsteinschätzung beruhende Fragebogen erfasst mit Hilfe von 21 Items verschiedene klinische Symptome einer Depression innerhalb der letzten zwei Wochen, einschließlich des Befragungszeitpunktes. Pro Item liegen vier Antwortalternativen vor, die entsprechend
der Schwere aufsteigend mit „0“, „1“, „2“ oder „3“ gekennzeichnet sind und vom Probanden be-
35
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 36
4 Methodik
urteilt werden. Bei zwei Items (Veränderungen der Schlafgewohnheiten, Veränderungen des
Appetits) liegen 7 Antwortalternativen mit den Ausprägungen „0“, „1a“, „1b“, „2a“, „2b“, „3a“
und „3b“ vor, wobei a und b jeweils Varianten der Zu- bzw. Abnahme darstellen. Für das Item
7 (Abneigung gegen sich selbst) werden beispielsweise folgende Antwortalternativen vorgegeben: Meine Gefühle mir gegenüber sind die gleichen geblieben „0“; Ich habe das Vertrauen in
mich verloren „1“; Ich bin von mir selbst enttäuscht „2“; Ich mag mich nicht “3“. Die Bearbeitungsdauer des Fragebogens liegt zwischen 5-10 Minuten. Die Auswertung erfolgt über die Bestimmung eines Summenwertes. Mit Hilfe von Schwellenwerten erfolgt die Beurteilung der
Schwere der vorliegenden Symptomatik. Die Einstufung lautet: 0-8 Punkte = keine Symptomatik, 9-13 Punkte = minimale Symptomatik, 14-19 Punkte = milde Symptomatik, 20-28 Punkte =
mittlere Symptomatik, 29-63 Punkte = schwere Symptomatik. Es liegen keine alters- oder geschlechtsspezifischen Normwerte vor. Es gibt jedoch eine Angabe von Prozenträngen für eine
Patientenstichprobe und für Gesunde. Die interne Konsistenz liegt in verschiedenen Stichproben zwischen rmin=.89 und rmax=.93 und ist als gut zu bewerten. Die Itemtrennschärfen sind
ebenso wie die Retestreliabilität als sehr zufriedenstellend zu beurteilen. Die Validität des
Verfahrens konnte in verschiedenen Studien (Übereinstimmung mit Klassifikationssystemen,
Korrelationen mit anderen Selbst- und Fremdbeurteilungsmaßen, Faktorenanalysen) nachgewiesen werden (Kühner et al., 2006).
Die Barratt Impulsiveness Scale, Version 11 (Barratt, 1985; deutsche Übersetzung Preuss et
al., 2008) ist ein auf einer Selbstbeurteilung basierender Fragebogen zur Erfassung von Impulsivität bei Erwachsenen. Mit dem Verfahren werden drei Bereiche der Impulsivität erfasst:
nicht planendes/vorausschauendes Verhalten (npV), motorische Impulsivität (mI) und kognitive
Impulsivität (kI). 34 Items werden vom Probanden auf einer vierstufigen Skala „selten/nie“ (1),
„gelegentlich“(2), „oft“(3), „fast immer/immer“(4) beurteilt. Beispielitems lauten: „Ich mag Rätsel.“
(Item 29, npV); „Ich handele spontan.“ (Item 17, mI); „Meine Gedanken rasen.“ (Item 6, kI). Die
Bearbeitung dauert ca. 5 Minuten. Die Auswertung erfolgt über die Bildung eines Gesamtsummenwertes sowie über Summenwerte für die o.g. drei Subskalen. Die Reliabilität (interne Konsistenzen des Summenscores) des Verfahrens konnte in einer deutschen Studie nachgewiesen
werden (Preuss et al, 2008). Korrelationen der Summenskala des BIS-11 mit ähnlichen Konstrukten konnten die Validität des Verfahrens bestätigen.
4.3.3
Persönlichkeit und interpersonelle Probleme
Die Erfassung der Persönlichkeit und interpersoneller Probleme erfolgte auf den Dimensionen
Selbstwert, Interpersonelle Probleme, Persönlichkeitsstruktur, Aggressivität und Bindungsmuster mit Hilfe der Multidimensionalen Selbstwertskala (MSWS), des Inventars zur Erfassung
interpersonaler Probleme (IIP), des NEO-Fünf-Faktoren-Inventars (NEO-FFI), des Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (K-FAF) sowie des Bielefelder Fragebogens
zu Klientenerwartungen (BFKE) und des Bielefelder Fragebogens zu Partnerschaftserwartungen (BFPE – Beschreibung der Bindungsfragebogen siehe Kap. 4.3.6.3).
Die Multidimensionale Selbstwertskala (Flemin & Courtney, 1984; deutsche Adaption von
Schütz & Sellin, 2006) ist ein psychodiagnostisches Testverfahren zur Erfassung verschiedener
Bereiche der Selbstwertschätzung für Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene. Das auf
einer Selbsteinschätzung beruhende Fragebogenverfahren setzt sich aus insgesamt sechs
Subskalen zusammen, die in der Auswertung zu drei übergeordneten Skalen zusammengefasst
werden. Die Subskalen erfassen die Bereiche der emotionalen Selbstwertschätzung (a), im
Rahmen der Sozialen Selbstwertschätzung einerseits die Sicherheit im sozialen Kontakt (b1),
36
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 37
4 Methodik
andererseits den Umgang mit Kritik (b2), die leistungsbezogene Selbstwertschätzung (c), die
Selbstwertschätzung der physischen Attraktivität (d) und die Selbstwertschätzung der Sportlichkeit (e). Die Übergeordneten Skalen bezeichnen eine allgemeine Selbstwertschätzung, eine
körperbezogene Selbstwertschätzung und einen Gesamtselbstwert. 32 Items (Fragen) werden
vom Probanden auf einer 7-stufigen Skala entsprechend der Einschätzung mit den Polen „gar
nicht“ und „sehr“ sowie „nie“ und „immer“ bewertet. Beispielitems sind: „Haben Sie eine positive
Einstellung zu sich selbst?“ (Item 3, a); „Wie häufig fühlen Sie sich gehemmt?“ (Item 20, b1);
„Wie sehr machen Sie sich Gedanken darüber, ob andere Leute Sie als Versager ansehen?“
(Item 6, b2); „Sind Sie mit Ihren Leistungen im Beruf zufrieden?“ (Item 8, c); „Wie häufig fühlen
Sie sich attraktiv?“ (Item 31, d); „Sind Sie zufrieden mit Ihren sportlichen Fähigkeiten?“ (Item
15, e). Die Testdurchführung erfolgt als Einzeltestung und dauert durchschnittlich zwischen1015 Minuten. Die Auswertung bedient sich eines Profilbogens und sollte aufgrund der sehr geringen Itemanzahl pro Skala nur bei vollständig ausgefülltem Fragebogen erfolgen. Es liegen
skalen- und geschlechtsspezifische Normwerte (T-Werte, Prozentränge und Konfidenzintervalle) vor. Die interne Konsistenz der Skalen liegt bei der Normstichprobe zwischen rmin=.75
und rmax=.93, was als gut zu bewerten ist. Die Itemtrennschärfen sind ausreichend gut. Interkorrelationen zw. den Skalen in der Normstichprobe liegen zwischen rmin=.26 und rmax=.95,
faktorenanalytische Untersuchungen sowie Korrelationen mit anderen Verfahren bestätigen die
Validität des Verfahrens.
Das Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme (Horowitz et al., 1988; deutsche Übersetzung von Horowitz, Strauß & Kordy, 2000) ist ein psychodiagnostisches Testverfahren zur
Erfassung zwischenmenschlicher Probleme. Es gibt keine Angabe hinsichtlich einer altersspezifischen Anwendung. Das Verfahren liegt in einer Kurz- und Langform vor. Der auf einer Selbsteinschätzung basierende Fragebogen erfasst Ausprägungen interpersoneller Dispositionen auf
folgenden 8 Skalen: autokratisch/dominant (PA), streitsüchtig/konkurrierend (BC), abweisend/
kalt (DE), introvertiert/sozial vermeidend (FG), selbstunsicher/unterwürfig (HI), ausnutzbar/nachgiebig (JK), fürsorglich/freundlich (LM), expressiv/aufdringlich (NO). Grundlage dieser Skalen
bildet das Modell eines zweidimensionalen Circumplex mit den Hauptkomponenten „Dominanz
vs. Submissivität“ und „Fürsorglichkeit vs. Feindseligkeit“. 127 Items werden vom Probanden
auf einer fünfstufigen Skala entsprechend ihrer Ausprägung mit „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 =
mittelmäßig“, „3 = ziemlich“, „4 = sehr“ eingeschätzt. Beispielitems für die jeweiligen Skalen
lauten (Ausgangsaussage ist für die Items 1 bis 39: Es fällt mir schwer…): Item 17: „die Ansichten eines anderen zu verstehen.“(PA); Item 22: „jemand anderen in seinen Lebenszielen
zu unterstützen.“(BC); Item 11: „eine langfristige Verpflichtung gegenüber anderen einzugehen.
(DE); Item 3: „mich Gruppen anzuschließen.“ (FG); Item 8: „andere mit anstehenden Problemen
zu konfrontieren.“(HI); Item 38: „fest und bestimmt zu bleiben, ohne mich darum zu kümmern,
ob ich die Gefühle anderer verletze.“ (JK); Item 51: „Ich stelle zu oft die Bedürfnisse anderer
über meine eigenen.“ (LM); Item 47: „Ich spiele zu oft den Clown.“(NO). Die Testdurchführung
erfolgt als Einzeltestung und dauert ca. 10 – 20 Minuten. Die Auswertung bedient sich eines
Profilbogens, in dem die Bestimmung der Skalenwerte und eines Gesamtsummenwertes sowie
die entsprechende Umwandlung in Normwerte (Stanine) erfolgen. Es liegen alters- und geschlechtsspezifische Normwerte vor. Die Retest-Reliabilität liegt zw. r=.80 und r=.90.
Das NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (Costa & McCrae, 1992; deutsche Übersetzung Borkenau
& Ostendorf, 2008) ist ein psychodiagnostisches Testverfahren zur Erfassung der Ausprägung
von Persönlichkeitsmerkmalen auf den fünf Dimensionen „Neurotizismus“ (N), „Extraversion“
(E), „Offenheit für Erfahrung“ (O), „Verträglichkeit“ (V) und „Gewissenhaftigkeit“ (G). Die Merkmalsbereiche sind wie folgt definiert: „Neurotizismus“ erfasst die Dimension der emotionalen
37
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 38
4 Methodik
Stabilität bzw. Labilität, d.h. die Art und Weise wie mit insbesondere negativen Emotionen
umgegangen wird. „Extraversion“ umfasst die Aspekte der Geselligkeit, der Aktivität in Gesellschaft und der Einstellung zum Leben. Wichtig ist dabei, dass Introversion hier nicht dem gängigen Konzept des Gegenteils von Extraversion entspricht, sondern eher als ein Fehlen von
Extraversion zu verstehen ist. „Offenheit für Erfahrungen“ beschreibt den Bereich des Interesses
an und des Ausmaßes der Beschäftigung mit neuen Erfahrungen. „Verträglichkeit“ bezieht sich
auf interpersonelles Verhalten innerhalb der Dimension Altruismus-Egoismus. „Gewissenhaftigkeit“ bezieht sich auf das Vermögen zur aktiven Planung und dem nachhaltigen Verfolgen
eigener Handlungen. Das auf einer Selbstbeurteilung basierende Inventar ist für Jugendliche
(ab 16 Jahren) und Erwachsene geeignet und umfasst insgesamt 60 Items, wobei jeweils 12
Items einen Merkmalsbereich abdecken. Beispielitems lauten: Item 11: „Wenn ich unter starkem
Stress stehe, fühle ich mich manchmal, als ob ich zusammenbräche.“ (N); Item 2 : „Ich habe
gern viele Leute um mich herum.“ (E); Item 8: „Ich finde philosophische Diskussionen langweilig.“ (O); Item 19: „Ich würde lieber mit anderen zusammenarbeiten, als mit ihnen zu wetteifern.“
(V); Item 40: „Wenn ich eine Verpflichtung eingehe, so kann man sich auf mich bestimmt verlassen.“ (G). Jedes Item wird entsprechend der Zustimmung vom Probanden auf einer fünfstufigen Skala mit den Abstufungen „Starke Ablehnung“, „Ablehnung“, „Neutral“, „Zustimmung“
und „Starke Zustimmung“ beurteilt. Es erfolgt eine Berechnung von Testwerten pro Skala, wobei
eine Auswertung nur ab mindestens 10 beantworteten Items pro Skala sinnvoll erscheint. Die
Testdurchführung kann sowohl einzeln als auch in der Gruppe stattfinden und dauert im Durchschnitt 10 Minuten. Es liegen Normwerte (T-Werte, Stanine-Werte, Prozentränge, Vertrauensintervalle) von einer bevölkerungsrepräsentativen Quotenstichprobe, von zwei nach Geschlecht
getrennten bevölkerungsrepräsentativen Quotenstichproben sowie von 10 nach Alter und Geschlecht getrennten Stichproben vor. Die internen Konsistenzen der Skalen liegen in der Gesamtstichprobe zw. rmin=.72 und rmax=.87 und sind als gut zu bewerten. Die Itemtrennschärfen
sind als insgesamt gut zu bewerten. Die Validität des Verfahrens konnte mittels Faktorenanalysen und Korrelationen (Übereinstimmung mit Adjektivskalen und Bekannteneinschätzungen)
bestätigt werden.
Der Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (Selg & Hampel, 1975 ; Neufassung von Heubrock & Petermann, 2008) ist ein psychodiagnostisches Verfahren zur Erfassung
von Aggressivitätsfaktoren bei Jugendlichen (ohne konkrete Altersangabe) und Erwachsenen.
Das auf einer Selbsteinschätzung beruhende Fragebogenverfahren erfasst auf fünf Skalen die
Bereiche der spontanen Aggressivität (K-FAF1), der reaktiven Aggressivität (KFAF 2), der Erregbarkeit (K-FAF 3), der Selbstaggressivität (K-FAF 4) und der Aggressionshemmung (K-FAF
5). Aus den ersten drei Skalen bildet sich der globale Kennwert als Summe der Aggressionen.
49 Items werden vom Probanden auf einer sechsstufigen Skala mit den Polen „trifft überhaupt
nicht zu“ (0) und „trifft voll und ganz zu“ (5) beurteilt. Beispielitems der einzelnen Skalen lauten:
„Manchmal gefällt es mir, andere zu quälen.“ (Item 4, K-FAF 1); „Ist jemand ungewöhnlich
freundlich zu mir, werde ich misstrauisch.“ (Item 8, K-FAF 2); „Wenn man mich anschreit, schreie
ich zurück.“ (K-FAF 3); „Ich habe manchmal das Gefühl, dass andere über mich lachen.“ (Item
16, K-FAF 4); „Bevor es zum Streit kommt, gebe ich lieber nach.“ (Item 49, K-FAF 5). Die Durchführung kann einzeln oder in der Gruppe erfolgen und dauert ca. 10-20 Minuten. Das Verfahren
liegt in türkischer und russischer Übersetzung vor. Die Auswertung bedient sich eines Profilbogens, auf welchem skalenspezifische Normwerte (z-Werte, T-Werte, Prozentrang) grafisch dargestellt werden können. Antworttendenzen im Sinne einer sozialen Erwünschtheit müssen
separat eingeschätzt werden. Die interne Konsistenz der Skalen liegt zw. rmin=.55 und
rmax=.89 und ist insgesamt als gut zu bewerten. Faktorenanalytische Untersuchungen und
Varianzanalysen mit Vergleichsstichproben konnten die Validität des Verfahrens bestätigen.
38
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 39
4 Methodik
4.3.4
Kontrollvariablen
4.3.4.1 Soziodemografische Variablen
Alter und Geschlecht, Partnerschaftssituation und Erwerbs- bzw. Ausbildungsstatus wurden in
einer mündlichen standardisierten Einzelbefragung (s. Anhang II) durch die wissenschaftlichen
Mitarbeiter erfasst.
4.3.4.2 Index stoffgebundener Abhängigkeit
Das Ausmaß eines stoffgebundenen Abhängigkeitssyndroms wurde als Abhängigkeitsindex definiert. Die Erhebung der sechs Diagnosekriterien eines Abhängigkeitssyndroms (Diagnosekriterien der ICD-10 für F1x.2) – Toleranzentwicklung, Entzugserscheinungen, verminderte
Kontrollfähigkeit, Verlangen, Weiterkonsum trotz Wissen um Schäden, Vernachlässigung sozialer Pflichten und Interessen) erfolgte in einer mündlichen standardisierten Einzelbefragung
(s. Anhang II) durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter. Erhoben wurden folgende suchtpotente
Stoffe: Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Nikotin und Koffein. Ein vorhandenes Diagnosekriterium wurde mit „1“ (Kriterium vorhanden) kodiert und kein vorhandenes Diagnosekriterium mit „0“ (kein Kriterium vorhanden) kodiert. Auf dieser Basis wurde ein Summenwert als
Abhängigkeitsindex ermittelt, der in die Kovarianzanalyse einging.
4.3.4.3 Diagnose stoffgebundener Abhängigkeit
Der Einfluss einer eventuell vorhandenen stoffgebundenen Abhängigkeit (F 1x.2; vornehmlich
Alkohol-, Medikamenten- und Cannabisabhängigkeit) wurde bei den Untersuchungsgruppen
path. PC-/Internet-Gebrauch, path. Glücksspielen und andere psych. Störungen (die Gruppe
‚Abhängigkeit’ wurde dabei ausgenommen, da die Abhängigkeitsdiagnose der konstituierende
Gruppenfaktor war) kovarianz-analytisch kontrolliert. Nikotinabhängigkeit (F17.2) wurde jedoch
nicht berücksichtigt. Eine vorhandene stoffgebundene Abhängigkeitsdiagnose wurde mit „1“
(Diagnose vorhanden) kodiert und keine stoffgebundene Abhängigkeit mit „0“ (keine Diagnose
vorhanden). Diese Dummykodierung ging als Kovariate in die Kovarianzanalyse ein.
4.3.5
Begleitdiagnostik
4.3.5.1 Merkmale der Patientengruppen
Folgende Merkmale der Patientengruppen wurden mit Hilfe der klinischen Basisdokumentationen (BADO Psychosomatik, BADO Sucht) erhoben: Alter, Geschlecht, Schul- und Ausbildungsabschluss, letzte berufliche Stellung, Erwerbsstatus, monatliches Einkommen, Leistungsträger
der stationären Maßnahme, Status Arbeitsunfähigkeit bei Aufnahme, therapeutisches Urteil bei
Entlassung, Entlassungsart, Prognose, Leistungsfähigkeit für die zuletzt ausgeübte Tätigkeit
und Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt, sowie Dauer der Behandlung.
39
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 40
4 Methodik
4.3.5.2
Arbeitsbezogenes Erleben und Verhalten
Zur Erhebung des arbeitsbezogenen Erlebens und Verhaltens wurde der Fragebogen Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (Schaarschmidt & Fischer, 2008) AVEM in seiner
Standardversion eingesetzt. Der AVEM-Fragebogen ist ein psychodiagnostisches Testverfahren, das Aspekte des Erlebens und Verhaltens in Bezug auf arbeits- und berufsbezogene Anforderungen erfasst und im Hinblick auf psychische Gesundheit beurteilt. Zwar findet sich bei
der PC-Gruppe ein hoher Anteil an Auszubildenden im Vergleich mit den anderen Gruppen, die
in der Regel jahrelange berufliche Erfahrung haben. Es war dennoch gerechtfertigt, den AVEMFragebogen einzusetzen, da allgemeine Einstellungen zur Arbeit und Beruf erfasst werden,
die sich auch im Ausbildungsprozess entwickeln können.
Das Verfahren liegt in einer Standard- und einer Kurzform vor. Es gibt keine Angabe für eine
altersspezifische Anwendung. Das auf einer Selbsteinschätzung basierende Fragebogenverfahren erfasst die 11 Dimensionen: Subjektive Bedeutsamkeit der Arbeit (a), Beruflicher Ehrgeiz
(b), Verausgabungsbereitschaft (c), Perfektionsstreben (d), Distanzierungsfähigkeit (e), Resignationstendenz bei Misserfolg (f), offensive Problembewältigung (g), Innere Ruhe und Ausgeglichenheit (h), Erfolgserleben im Beruf (i), Lebenszufriedenheit (j) und Erleben sozialer
Unterstützung (k). 66 Items werden auf einer fünfstufigen Skala mit den Ausprägungen „trifft
überhaupt nicht“ „überwiegend nicht“, „teils/teils“, „überwiegend“ und „völlig zu“ vom Probanden
bewertet. Beispielitems für jede der aufgeführten Dimensionen sind: „Die Arbeit ist für mich der
wichtigste Lebensinhalt.“ (Item 1, a); „Berufliche Karriere bedeutet mir wenig.“ (Item13, b); „Bei
der Arbeit kenne ich keine Schonung.“ (Item 14, c); „ Ich kontrolliere lieber noch dreimal nach,
als dass ich fehlerhafte Ergebnisse abliefere“ (Item 15, d); „Zum Feierabend ist die Arbeit für
mich vergessen.“ (Item 5, e); „Misserfolge kann ich nur schwer verkraften.“ (Item 17, f); „Wenn
mir etwas nicht gelingt, strenge ich mich umso mehr an.“ (Item 62, g); „Ich glaube, ich bin ein
ruhiger Pol in meiner Umgebung.“ (Item 41, h); „Mein bisheriges Berufsleben war recht erfolgreich.“ (Item 9, i); „Es dürfte nur wenige glücklichere Menschen geben als ich es bin.“ (Item 65,
j); „Wenn ich mal Rat und Hilfe brauche, ist immer jemand da.“ (Item 66, k). Die Durchführung
dauert zw. 8 (Kurzform) und 12 Minuten (Standardform). Die Auswertung bedient sich eines
Profilbogens, auf welchem Normwerte (Stanine, Prozente) zu einem Profil zusammengefasst
und mit vier verschiedenen Referenzmustern: gesundheitsförderliches Verhaltens- und Erlebensmuster (Muster G), auf Schonung oder Schutz orientiertes Verhaltens- und Erlebensmuster
(Muster S), gesundheitsgefährdendes Verhaltens- und Erlebensmuster (Risikomuster A –übersteigertes Engagement gegenüber Arbeit und Beruf) sowie gesundheitsgefährdendes Verhaltens- und Erlebensmuster (Risikomuster B – reduziertes Engagement gegenüber Arbeit und
Beruf) verglichen werden können. Für die Skalenwerte liegen diverse geschlechts-, berufs- und
landesspezifische sowie Gesamtnormwerte vor. Zusätzlich liegen skalenbezogene Normwerte
für Rehabilitationspatienten vor. Die interne Konsistenz der Skalen liegt zw. rmin=.79 und
rmax=.87 und ist als gut zu bewerten. Die Validität des Verfahrens konnte durch Faktorenanalysen, Korrelationen mit ähnlichen Verfahren sowie den Beleg der Gesundheitsrelevanz der
Muster mit entsprechenden Kriterien belegt werden.
4.3.5.3 Bindungsmuster
Der Bielefelder Fragebogen zu Klientenerwartungen (Höger, 1999) ist ein auf einer Selbsteinschätzung basierender Fragebogen für Psychotherapiepatienten (Klienten), der die auf der
Bindungstheorie (Bowlby, 1993) aufbauenden und durch Clusteranalysen differenzierten Bindungsstile „sicher“, „unsicher-ambivalent-verschlossen“, „unsicher-ambivalent-anklammernd“,
40
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 41
4 Methodik
„unsicher-vermeidend-kooperationsbereit“ und „unsicher-vermeidend-verschlossen“ anhand
der Erwartungen des Klienten an die therapeutische Beziehung erfasst. 32 Items, die die Dimensionen Akzeptanzprobleme (AP), Öffnungsbereitschaft (ÖP) und Zuwendungsbedürfnis
(ZP) erfassen, werden vom Klienten auf einer fünfstufigen Skala entsprechend ihrer Ausprägung
mit „trifft überhaupt nicht zu“ (0), „trifft kaum zu“ (1), „trifft etwas zu“ (2), „trifft überwiegend zu“
(3), „trifft genau zu“ (4) beurteilt. Beispielitems lauten: Item 24: „Ich könnte schon auf den Gedanken kommen, dass mein Therapeut/meine Therapeutin mich in dem Maße mag, in dem ich
in der Therapie Fortschritte mache.“ (AP); Item 2: „Ich werde mit meinem Therapeuten/meiner
Therapeutin recht leicht über all das sprechen können, was in meinem Inneren vorgeht.“ (ÖB);
Item 8: „Wenn sich mein Therapeut/meine Therapeutin einmal nicht genug um mich kümmern
sollte, würde mich das schon sehr entmutigen.“ (ZB). Die Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 5 Minuten. Die Auswertung bedient sich eines Profilbogens, auf welchem sich die Skalenkonfiguration einer von fünf Personengruppen und damit dem entsprechendem Bindungsmuster
(„sicher“, „unsicher-ambivalent-verschlossen“, „unsicher-ambivalent-anklammernd“, „unsichervermeidend-kooperationsbereit“ und „unsicher-vermeidend-verschlossen“) zuordnen lässt. Die
interne Konsistenz der Skalen liegt zw. rmin=.83 und rmax=.84 und ist insgesamt als gut zu
bewerten.
Der Bielefelder Fragebogen zur Partnerschaftserwartungen (Höger & Buschkämper, 2002) ist
ein auf Grundlage des BFKE parallel entwickelter Fragebogen für Erwachsene, der die auf
der Bindungstheorie aufbauenden und durch Clusteranalysen differenzierten Bindungsstile
„sicher“, „bedingt sicher“, „unsicher-ambivalent-verschlossen“, „unsicher-ambivalent-anklammernd“ und „unsicher-vermeidend-verschlossen“ anhand der Erwartungen des Probanden an
eine partnerschaftliche Beziehung erfasst. 30 Items, die die Dimensionen Akzeptanzprobleme
(AP), Öffnungsbereitschaft (ÖB) und Zuwendungsbedürfnis (ZB) erfassen, werden vom Probanden auf einer fünfstufigen Skala entsprechend ihrer Ausprägung mit „trifft überhaupt nicht
zu“ (0), „trifft kaum zu“ (1), „trifft etwas zu“ (2), „trifft überwiegend zu“ (3), „trifft genau zu“ (4)
beurteilt. Beispielitems lauten: Item 13: „Ich fürchte, dass mein großes Bedürfnis nach Zuwendung meinem Partner/meiner Partnerin zu viel werden könnte.“ (AP); Item 7: „Es fällt mir leicht,
gegenüber meinem Partner/meiner Partnerin über meine Gefühle zu sprechen.“ (ÖB); Item 18:
„Ehrlich gesagt: am liebsten wäre es mir, wenn sich mein Partner/meine Partnerin möglichst
viel Zeit nur für mich nehmen und sich fast ausschließlich um mich kümmern würde.“ (ZB). Die
Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 5 Minuten. Die Auswertung bedient sich eines Profilbogens,
auf welchem sich die Skalenkonfiguration einer von fünf Personengruppen und damit dem entsprechendem Bindungsmuster („sicher“, „bedingt sicher“, „unsicher-ambivalent-verschlossen“,
„unsicher-ambivalent-anklammernd“ und „unsicher-vermeidend-verschlossen“) zuordnen lässt.
Die interne Konsistenz der Skalen liegt zw. rmin=.79 und rmax=.87 und ist insgesamt als gut
zu bewerten. Für die Validität des Verfahrens sprechen faktorenanalytische Untersuchungen.
4.3.5.4
Akzeptanz therapeutischer Maßnahmen
Die Akzeptanz therapeutischer Maßnahmen wurde mit Hilfe zweier Items aus einem standardisierten Entlassungsfragebogen (Patientenfragebogen, 2011) der im Anschluss an die Rehabilitationsbehandlung von jedem Patienten optional ausgefüllt wird, erfasst. Die beiden Items
„Insgesamt bin ich mit dem Therapieerfolg, den ich während meiner Behandlung erreicht habe
…“ und „Einer Freundin/ einem Freund mit ähnlichen Gesundheitsproblemen würde ich diese
Klinik sehr empfehlen…“ werden vom Patienten auf einer fünfstufigen Skala mit den Ausprägungen „sehr zufrieden“/“trifft zu“, „zufrieden“/ „trifft eher zu“, „weder noch“/ „teils/teils“, „unzufrieden“/ „trifft eher nicht zu“, „sehr unzufrieden“ / „trifft nicht zu“ beurteilt.
41
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 42
4 Methodik
4.3.5.5 Soziale Erwünschtheit
Die Tendenz der sozialen Erwünschtheit wurde mit Hilfe der SDS erfasst. Die Kurzskala zur
Messung Sozialer Erwünschtheit (Winkler, Kroh & Spiess, 2006) ist ein Verfahren zur Erfassung
der Tendenz, „scheinbar gesellschaftlich akzeptierte Antworten bei Befragungen zu geben“. Der
auf einer Selbsteinschätzung basierende Fragebogen erfasst mit Hilfe von 6 Items zwei Dimensionen der Sozialen Erwünschtheit, zum einen die „Selbsttäuschung“ und zum anderen die
„Fremdtäuschung“. Jedes Item wird vom Probanden auf einer siebenstufigen Skala der Zustimmung entsprechend mit „trifft überhaupt nicht zu“ (1), „trifft weitestgehend nicht zu“ (2), „trifft
eher nicht zu“ (3), „weder noch“ (4), „trifft ein bisschen zu“ (5), „trifft weitestgehend zu“ (6), „trifft
voll zu“ (7) beurteilt. Beispielitems lauten: „Mein erster Eindruck von Menschen stellt sich gewöhnlich als richtig heraus.“ (Item 1, Selbsttäuschung); „Ich bin immer ehrlich zu anderen.“
(Item 5, Fremdtäuschung). Die Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 2 Minuten. Die Auswertung erfolgt über die Bildung von zwei Summenscores (Addition der jeweils 3 Items einer Dimension).
Der Cut-off Wert liegt bei einem Summenwert von 18.
In der Studie zur Entwicklung der Kurzskala konnte bei einer Untersuchung der Validität (N=754
‚Selbsttäuschung’ und N=757 ‚Fremdtäuschung) gezeigt werden, dass die Kurzskala weitgehend unabhängig von soziodemographischen Merkmalen ist und es konnten folgende Gesamtprozentwerte ermittelt werden: Selbsttäuschung 17,9 % und Fremdtäuschung 32,9%
entsprechen den unauffälligen Normalbereich.
4.4
Ablauf der Untersuchung
Das Projekt wurde an den beiden AHG Kliniken, Münchwies und Schweriner See, durchgeführt,
die beide neben einer großen Suchtabteilung über eine halb so große psychosomatische Abteilung verfügen. So war es möglich, Patienten aus beiden Indikationsgebieten für die Untersuchung zu rekrutieren. Alle Patienten wurden in der ersten Woche ihres Aufenthalts gebeten
an der Untersuchung teilzunehmen. Entschieden sich die Patienten zur Teilnahme, wurden Projektinformationsblätter ausgehändigt sowie Einverständniserklärungen und Schweigepflichtsentbindungen unterzeichnet. Anschließend führten die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter
das Patienteninterview durch. Der erste Termin dauerte insgesamt ca. 30 Minuten. Die Probanden wurden dann an zwei aufeinander folgenden Tagen zu festen Terminen zur Bearbeitung
der Fragebogenverfahren eingeladen. Für beide Termine wurden jeweils 60 Minuten Zeit eingeplant. Bis zum Ende der dritten Woche waren spätestens alle Untersuchungen durchgeführt
(außer dem Fragebogen bei Entlassung).
4.5
Untersuchungsdesign, Hypothesen und Auswertung
Die forschungsleitende Frage, ob und wie sich die vier Gruppen der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch, pathologischem Glücksspielen, stoffgebundener Abhängigkeit
und anderen psychischen Störungen unterscheiden, konnte nur beantwortet werden, wenn gewährleistet war, dass die Stichproben vor der Untersuchung in Bezug auf die untersuchungsrelevanten Merkmale vergleichbar waren. Diese basale Vorbedingung wurde dadurch erfüllt,
dass alle Untersuchungsteilnehmer Patienten der stationären Rehabilitation waren und deshalb
in allen Fällen eine gewisse Schwere, Multimorbidität und Chronizität des Krankheitsbilds gegeben war sowie eine Beeinträchtigung oder zumindest Gefährdung der beruflichen Leistungsfähigkeit vorlag.
42
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 43
4 Methodik
Zur hypothesenprüfenden Untersuchung der Fragestellung kam in Anlehnung an Campbell &
Stanley (1963) sowie Bortz & Döring (2006) ein quasiexperimenteller Mehr-Gruppen-Plan in
einem naturalistischen klinischen Setting der stationären psychosomatischen und Suchtrehabilitation zur Anwendung.
Die Zuteilung der Teilnehmer zu den vier Untersuchungsgruppen erfolgte aus einer großen klinischen Stichprobe. Dabei wurde in dem Datenerhebungszeitraum jeder in der Klinik aufgenommene Patient mit der Diagnose eines Pathologischen PC-/ Internet-Gebrauchs der Gruppe
PC zugeteilt, während die Zuordnung zu den übrigen Untersuchungsgruppen (Glücksspielen,
Abhängigkeit, andere psychische Störungen) teilrandomisiert erfolgte (jeder zweite aufgenommene Patient wurde gebeten an der Studie teilzunehmen). Die Datenerhebung wurde im Querschnitt mit bewährten psychometrischen Messinstrumenten, Erhebungsinstrumenten des
klinischen Urteils und Interviewverfahren realisiert. Zur Sicherung bestmöglicher interner Validität erfolgte eine differenzierte Analyse der Gruppenselektion und eine Berücksichtigung konfundierter Merkmale (soziodemografische und Kontrollvariablen). Die Prüfung der Unterschiede
zwischen den Gruppen wurde auf der Grundlage zwei- und vierfach gestufter einfaktorieller,
multivariater Untersuchungspläne vorgenommen.
In einer gestuften Bearbeitung der forschungsleitenden Fragestellung wurden folgende Hypothesen geprüft:
1. Patienten der Untersuchungsgruppe PC unterscheiden sich hinsichtlich der Untersuchungsvariablen in den Bereichen Soziodemografie, Symptomatologie und Persönlichkeit im
Zweigruppenvergleich von der Gruppe aller anderen untersuchten Patienten.
2. Die unter Hypothese 1 postulierten Unterschiede lassen sich im Viergruppenvergleich gegenüber den Gruppen Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen präzisieren.
3. Die unter Hypothese 1 und 2 postulierten Unterschiede im Zwei- und Viergruppenvergleich hinsichtlich Symptomatologie und Persönlichkeit, bleiben auch dann stabil, wenn der
zu erwartende Einfluss der soziodemografischen Variablen Alter, Geschlecht, Partnerschaft,
Erwerbssituation sowie der weiteren Kontrollvariablen stoffgebundene Abhängigkeit kontrolliert wird.
4. Anhand der Untersuchungsvariablen lassen sich die Gruppe PC und die Gruppe aller anderen untersuchten Patienten diskriminieren.
5. Die unter Hypothese 4 erwartete Diskriminationsmöglichkeit kann gegenüber den Gruppen
Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen präzisiert werden.
6. Die unter Hypothese 4 und 5 gefundene Diskriminationsmöglichkeit bleibt auch bei Kontrolle
der soziodemografischen Variablen Alter, Geschlecht, Partnerschaft, Erwerbssituation sowie
der weiteren Kontrollvariablen stoffgebundene Abhängigkeit erhalten.
7. Die Klassifizierung der Untersuchungsgruppen kann mittels Kreuzvalidierung repliziert werden.
Sämtliche statistische Berechnungen wurden unter Verwendung des Programmpaketes SPSS
in der Version 20 durchgeführt. Dabei erfolgte die Verechnung von Rohwerten. Die Auswertung
wurde durch die sequenzielle Hypothesenprüfung strukturiert.
Als multivariate Methoden zur Überprüfung von Unterschieden zwischen den Untersuchungsgruppen kamen Varianz- und Diskriminanzanalysen zur Anwendung. Beide Verfahren sind nach
Bortz H & Schuster (2010) bei den vorliegenden Stichprobengrößen robust gegenüber Verletzungen ihrer Voraussetzungen. Dennoch erfolgte die Überprüfung der Normalverteilungsvo-
43
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 44
4 Methodik
raussetzung. Sollten sich unspezifische Verletzungen der Normalverteilungsvoraussetzung bei
einzelnen Variablen ergeben, könnten diese bei der beschriebenen Stichprobe und insbesondere bei vorliegender Varianzhomogenität toleriert werden. Die Homogenität der Varianzen
wurde mit Levene-Tests und die Homogenität der Varianz-Kovarianz-Matrizen mit Box-Tests
geprüft. Bei eventueller Verletzung der Annahmen, kann jedoch immer noch von einer praktisch
relevanten Gültigkeit ausgegangen werden, da es bei hinreichend großer und gleicher Stichprobenumfänge zu keinen gravierenden Entscheidungsfehlern kommt (Bortz H & Schuster
(2010).
Die Untersuchungsgruppe PC wurde in den Zweigruppenvergleichen mit allen anderen untersuchten Patienten verglichen. In den Viergruppenvergleichen wurde die Untersuchungsgruppe
PC jeweils mit den Gruppen Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen
verglichen.
In der zweifachgestuften einfaktoriellen multivariaten Varianzanalyse zur Überprüfung von Hypothese 1 im Zweigruppenvergleich hatte die unabhängige Variable zwei Abstufungen
(Gruppenzugehörigkeit PC einerseits und Gruppenzugehörigkeit Glücksspielen, Abhängigkeit,
andere psychische Störungen andererseits). Als abhängige Variable galten die aufgeführten
Maße zur Soziodemografie, Symptomatologie und Persönlichkeit.
In der Überprüfung der Hypothese 2 kam im Viergruppenvergleich ein viergestuftes einfaktorielles multivariates varianzanalytisches Verfahren zur Anwendung. Die unabhängige Variable
Gruppenzugehörigkeit hatte vier Abstufungen (Gruppenzugehörigkeit PC, Glücksspielen, Abhängigkeit, andere psychische Störungen). Die aufgeführten Maße zur Soziodemografie, Symptomatologie und Persönlichkeit galten wiederum als abhängige Variable. Die ungerichtete
Hypothese wird zweiseitig. Bei signifikanten F-Werten erfolgen zur differenzierten Ergebnisinterpretation Post-Hoc-Einzelvergleiche mit Alpha-Adjustierung mittels Scheffé-Tests.
Hypothese 3 wurde mit einer einfaktoriellen multivariaten Kovarianzanalyse überprüft. Die Gruppenzugehörigkeit galt als unabhängige Variable und die o.g. Maße erneut als abhängige Variable, wobei die soziodemografischen Variablen Alter, Geschlecht, Partnerschaft, Erwerbssituation
sowie die zusätzliche Kontrollvariable stoffgebundene Abhängigkeit als Kovariaten Berücksichtigung fanden herauspartialisiert wurden.
Mit Hilfe eines diskriminanzanalytischen Designs wurde Hypothese 4 geprüft. Dabei wurde untersucht, inwieweit die ausgewählten Variablen zur Soziodemografie, Symptomatologie und
Persönlichkeit (jetzt unabhängige Variable) im Zweigruppenvergleich zur Trennung der
Gruppe PC und der Gruppe aller anderen untersuchten Patienten (jetzt abhängige Variable)
beigetragen hatten.
Die Prüfung von Hypothese 5 erfolgte ebenfalls mit Hilfe eines diskriminanzanalytischen Designs. Untersucht wurde, in welchem Ausmaß die ausgewählten Variablen zur Soziodemografie,
Symptomatologie und Persönlichkeit (jetzt unabhängige Variable) im Viergruppenvergleich
zu einer maximalen Trennung der Gruppen PC, Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen (jetzt abhängige Variable) führten.
Die Überprüfung von Hypothese 6 erfolgte ebenfalls mit einem zuvor beschriebenen diskriminanzanalytischen Design ohne Einbeziehung der soziodemografischen Variablen Alter, Geschlecht, Partnerschaft, Erwerbssituation sowie der weiteren Kontrollvariablen stoffgebundene
Abhängigkeit.
44
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 45
4 Methodik
Die Überprüfung der Hypothese 7 erfolgte durch den Einsatz der gefundenen Diskriminanzfunktionen und dem Vergleich der korrekt klassifizierten ursprünglich gruppierten Fälle und
kreuzvalidiert die gruppierten Fälle.
Die begleitende und vergleichende Überprüfung der testkonstruktiven Eigenschaften (insbesondere Gütekriterien) des KPC und der CIUS erfolgt in Anlehnung an Lienert & Raatz (1998).
45
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 46
5 Ergebnisse
5
Ergebnisse
5.1
Stichprobenbeschreibung
Von den insgesamt 462 Teilnehmern der Studie konnten die Datensätze von 62 Patienten aufgrund der Erfüllung eines oder mehrerer Ausschlusskriterien nicht berücksichtigt werden. Zur
Überprüfung möglicher systematischer Unterschiede zwischen dieser Drop-Out-Gruppe (N=62,
Nicht-Teilnehmer) und der Untersuchungsstichprobe (N=395, Teilnehmer) wurden statistische
Untersuchungen anhand der soziodemografischen Variablen Alter, Geschlecht, Schulbildung
und Erwerbssituation sowie hinsichtlich der gruppenspezifischen Drop-Out-Quote durchgeführt.
Tabelle 4
Untersuchungsgruppen und deren Rekrutierung
Untersuchungsgruppen
Rekrutierung
PC (N=100)
jeder aufgenommene Patient
Glücksspielen (N=100)
Abhängigkeit (N=97)
Andere psychische Störungen (N=98)
jeder 2. aufgenommene Patient
Gesamtgruppe (N=395)
Zwei Patienten aus der Gruppe andere psychische Störungen zogen erst nach Abschluss der
Datenerhebung ihre Zustimmung zur Teilnahme an der Studie zurück, bei drei Patienten aus
der Gruppe Abhängigkeit stellte sich erst im therapeutischen Verlauf ein pathologisches Glücksspielen heraus.
Deshalb beläuft sich das N bei der Gruppe Abhängigkeit auf 97 Patienten und bei der Gruppe
andere psychische Störungen auf 98 Patienten.
Insgesamt setzte sich die untersuchte Gesamtstichprobe somit aus 395 Teilnehmern zusammen. Es konnten jeweils 100 Datensätze der Gruppen PC und Glücksspielen, 97 Datensätze
der Gruppe Abhängigkeit und 98 Datensätze der Gruppe andere psychische Störungen in die
Gesamtauswertung (die statistische Vergleichbarkeit der vier Untersuchungsgruppen wird durch
das leicht unterschiedliche N nicht berührt) und Drop-Out-Analyse einfließen.
46
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 47
5 Ergebnisse
5.1.1
Drop-Out-Analyse
Zur statistischen Prüfung wurden Chi-Quadrat-Tests bzw. t-Tests für unabhängige Stichproben
eingesetzt.
Zusammenfassung. Verglichen wurden Alter, Zugehörigkeit zu den Untersuchungsgruppen,
Geschlecht, Schulbildung und Erwerbssituation, Die Analyse ergab außer dem Alter (Nichtteilnehmer sind knapp 4 Jahre älter als Teilnehmer an der Untersuchung) keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen der Projektteilnehmer und Nichtteilnehmer.
A Alter
Die Gruppe der Projektteilnehmer und der Nicht-Teilnehmer wurden hinsichtlich des Alters untersucht. Dabei zeigten sich die Ergebnisse, die in Tabelle 5 dargestellt sind.
Tabelle 5
Alter der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
Teilnahme an der Studie
MW
SD
T-Wert/sign.
N = 62 Nicht-Teilnehmer
43,90
11,463
T=2,272*
N = 395 Projektteilnehmer
40,18
12,069
Anmerkungen: M=Mittelwert, SD=Standard Abweichung, *=Signifikanzniveau p<0,005
Der t-Test zeigt einen signifikanten Unterschied zwischen beiden Gruppen ‚Teilnehmer’ (N =
395) und ‚Nichtteilnehmer’ (N= 62) hinsichtlich des Alters (T(455)=2,272, p<0,05). Patienten, die
ein oder mehrere Ausschlusskriterien erfüllten, sind im Durchschnitt 4 Jahre älter als die Patienten, die an der Studia teilhahmen.
B Untersuchungsgruppen
Tabelle 6 zeigte, dass sich kein signifikanter Unterschied hinsichtlich Teilnahme oder Nicht-Teilnahme in Abhängigkeit von der Zugehörigkeit zu einer der vier Untersuchungsgruppen feststellen lässt. Patienten der Untersuchungsgruppe PC machen die kleinste Gruppe unter den
Nichtteilnehmern im Untersuchungsgruppenvergleich aus.
Tabelle 6
Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer, getrennt nach den vier Untersuchungsgruppen
PC
Glücksspielen
Abhängigkeit
Andere
psych.
Strörungen
Gesamt
Chi²/
sign.
6,039
NichtTeilnehmer
Anzahl
Prozent
7
11,3%
20
32,3%
17
27,4%
18
29,0%
62
100,0%
Projektteilnehmer
Anzahl
Prozent
100
25,3%
100
25,3%
97
24,6%
98
24,8%
395
100,0%
47
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 48
5 Ergebnisse
C Geschlecht
Es ergab sich kein signifikanter Unterschied zwischen Projektteilnehmern und Nichtteilnehmern
hinsichtlich des Geschlechts.
Tabelle 7
Geschlecht der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
männlich
Weiblich
Gesamt
Chi²/sign.
0,699
Nichtteilnehmer
Anzahl
Prozent
44
71,0%
18
29,0%
62
100,0%
Projektteilnehmer
Anzahl
Prozent
259
65,6%
136
34,4%
395
100,0%
D Schulbildung
Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen Teilnehmern und Nichtteilnehmern hinsichtlich der Schulbildung (s. Tabelle 8)
Tabelle 8
Schulbildung der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
Ohne
Abschluss
Haupt-/
Realschule
Abitur
Geamt
Chi²/sign.
0,826
Nichtteilnehmer
Anzahl
Prozent
0
0%
49
79,0%
13
21%
62
100%
Projektteilnehmer
Anzahl
Prozent
1
0,2%
293
74,1%
101
25,7%
395
100%
E Erwerbssituation
Es ergab sich kein signifikanter Unterschied zwischen Teilnehmern und Nichtteilnehmern am
Projekt hinsichtlich Erwerbstätigkeit bzw. Arbeitslosigkeit: In beiden Gruppen waren ca. 50 %
der Patienten arbeitslos (s. Tabelle 9)
Tabelle 9
Erwerbssituation der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
erwerbstätig/ arbeitslos/ohne
Ausbildung
Ausbildung/Sonstige
Gesamt
0,001
Nichtteilnhemer
Anzahl
Prozent
27
43,5%
35
56,5%
62
100%
Projektteilnehmer
Anzahl
Prozent
169
42,8%
226
57,2%
395
100%
48
Chi²/sign.
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 49
5 Ergebnisse
5.1.2
Merkmale der Patientengruppen
Grundlage der nachfolgenden Vergleiche bilden die am Ende der Therapie für jeden Patienten
und jede Patientin erhobenen Basisdokumentationsdaten Im Viergruppenvergleich erfolgt die
Ergebnisdarstellung hinsichtlich folgender Merkmale:
A Alter
B Geschlecht
C Schulabschluss
D Letzte Berufliche Stellung
E Erwerbsstatuts
F Monatliches Einkommen
G Leistungsträger der stationären Maßnahme
H Status Arbeitsunfähigkeit bei Aufnahme
I Dauer der Behandlung
J Therapeutisches Urteil bei Entlassung
K Entlassungsart
L Prognose
M Leistungsfähigkeit für die zuletzt ausgeübte Tätigkeit
N Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt
Die Verteilung der Merkmale B bis N, außer G ‚Leistungsträger’ und I ‚Dauer der Behandlung’,
wurden auf signifikante Abweichungen auf der Basis von Chi-Quadrat-Tests untersucht, wobei
das Alpha-Niveau auf 0,015, aufgrund der mehrfach durchgeführten Paar-Vergleiche, adjustiert
wurde.
Zusammenfassung
Patienten der PC-Gruppe sind signifikant jünger als die Patienten jeder der drei anderen Gruppen. In der Gruppe PC liegt ein höherer Männeranteil vor, auch im Vergleich zu den Glücksspielern, bei denen die Männer auch weit in der Überzahl sind. Die Gruppe PC weist
qualifiziertere schulische Abschlüsse, aber einen geringeren Erwerbsstatus auf als die drei anderen Gruppen bzw. ist trotz des Durchschnittsalters von 30 Jahren noch in Ausbildung. Zudem
verfügt die PC-Gruppe über weitaus weniger Einkommen als die Patienten der drei anderen
Gruppen. Hinsichtlich der Merkmale ‚therapeutisches Urteil bei Entlassung’, ‚Entlassungsart’
und ‚Prognose’ unterscheidet sich die Untersuchungsgruppe PC nicht von den anderen Untersuchungsgruppen. Hinsichtlich des sozialmedizinischen Merkmals „Leistungsfähigkeit für die
zuletzt ausgeübte Tätigkeit’ sind Unterschiede zur Untersuchungsgruppe andere psychische
Störungen festzustellen: Die Patienten der Gruppe PC sind bei Entlassung in sozial-medizinischer Hinsicht weniger stark belastet als die Patienten der Gruppe andere psychische Störungen. Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt wird bei der
PC-Gruppe in allen Fällen vollschichtige Leistungsfähigkeit erreicht. Dies unterscheidet sie
signifikant von der Gruppe Abhängigkeit und andere psychische Störungen.
49
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 50
5 Ergebnisse
Tabelle 10
Merkmale der Untersuchungsgruppen (N=395)
Merkmale der Untersuchungsgruppen
PC
Glücksspielen
Abhängigkeit
andere psych.
Störungen
30
-7,12**
39
-13,06**
47
-10,30**
45
90
10
4,62*
79
21
28,10**
55
42
62,67**
35
63
20,25**
32,75**
13,40*
1
56
12
31
66
26
8
33
48
16
40
33
25
43
50
7
28,73**
10
83
7
32,29**
7
79
11
34,43**
7
75
16
66
34
2,10
56
44
1,43
56
41
5,87*
48
50
84
8
5
3
29,43**
51
34
14
1
12,15*
61
23
9
4
22,66**
55
34
7
2
40
35
25
50
39
11
52
32
13
62
27
9
30
70
3,05
32
68
8,75*
43
54
7,59
47
51
A Alter
T-Wert
Mittelwert
B Geschlecht
Chi²
Männlich
Weiblich
C Schulabschluss
Chi²
Kein Schulabschluss
Haupt/Realschulabschluss ohne Lehre
Haupt/Realschulabschluss mit Lehre
Abitur
D Letzte berufliche Stellung
Chi²
In Ausbildung/Studium
Arbeiter/Angestellter ohne Leitungsaufgaben
Arbeiter/Angestellter mit Leitungsaufgaben
E Erwerbsstatus
Chi²
Arbeitslosigkeit/ohne Ausbildungsplatz
Erwerbstätigkeit/in Ausbildung
F Monatliches Einkommen (skaliert)
Chi²
kleiner 1000 Euro
kleiner 2000 Euro
kleiner 3000 Euro
größer/gleich 3000 Euro
G Leistungsträger der stationären Maßnahme
DRV Bund
DRV regional
Krankenkassen
H Status Arbeitsunfähigkeit bei Aufnahme
Chi²
Arbeitsunfähig
Arbeitsfähig
50
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 51
5 Ergebnisse
PC
Glücksspielen
Abhängigkeit
andere psych.
Störungen
62
-1,07
66
-8,32**
92
5,68**
47
95
5
1,84
93
7
1,97
87
10
1,51
89
9
83
8
8
1
7,74
76
10
10
4
10,65
71
6
12
8
10,60
92
0
4
2
82
16
2
7,06
66
32
2
8,96
80
8
9
3,88
70
22
6
0,52
82
0
18
4,29
75
0
22
16,0*
59
2
37
2,38
96
0
4
9,44*
86
3
8
13,54*
84
3
11
I Dauer der Behandlung
T-Wert
Mittelwert
J Therapeutisches Urteil bei Entlassung
Chi²
Gebessert
Unverändert
K Entlassungsart
Chi²
reguläre Entlassung
vorzeitig auf ärztl. Veranlassung
Vorzeitig mit ärztl. Einverständnis
vorzeitig gegen ärztl. Rat
L Prognose
Chi²
Günstig
Zweifelhaft
Ungünstig
M Leistungsfähigkeit für zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Chi²
6 Stunden und mehr
3 bis unter 6 Stunden
Unter 3 Stunden
86
0
14
N Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt
Chi²
6 Stunden und mehr
3 bis unter 6 Stunden
Unter 3 Stunden
100
0
0
A Alter
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC sind signifikant jünger im Vergleich mit allen Patienten der drei anderen Untersuchungsgruppen, nämlich 14 Jahre mit durchschnittlich 30 Jahren (vgl. Tabelle 26 und Tabelle 29, Mittelwerttabelle soziodemographischer Variablen im
Zweigruppenvergleich und Viergruppen-vergleich)
B Geschlecht
Patienten der PC-Untersuchungsgruppe sind zu 90% männlich, selbst die Untersuchungsgruppe Glücksspielen weist mehr Frauen auf: Vom pathologischen Glücksspielen sind hauptsächlich Männer (Vogelgesang, 2009) betroffen, allerdings ist diese Relation beim pathologischen PC-/Internet-Gebrauch noch stärker ausgeprägt. Der größte Unterschied besteht zur
Gruppe andere psychische Störungen, bei der Frauen weit in der Überzahl sind. (siehe auch
Tabelle 26 und Tabelle 29 Mittelwerttabelle soziodemographischer Variablen im Zweigruppenvergleich und Viergruppenvergleich).
51
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 52
5 Ergebnisse
C Schulabschluss
Die Patienten der PC-Gruppe haben im Vergleich zu allen anderen Untersuchungsgruppen
eine signifikant höhere Schulbildung. Der höchstmögliche schulische Abschluss des Abiturs ist
am häufigsten in der PC-Gruppe vertreten.
D Berufliche Stellung
Die signifikanten Unterschiede sind in erster Linie darauf zurückzuführen, dass sich viele der
Patienten der PC-Gruppe – trotz des Altersmittelwerts von 30 Jahren – noch in Ausbildung
oder Studium befinden, also noch gar keine berufliche Stellung erreicht haben.
E Erwerbsstatus
Die Patienten der PC-Gruppe sind häufiger arbeitslos bzw. ohne Ausbildungsplatz als die Patienten der anderen Gruppen.
F Monatliches Einkommen
Das monatliche Einkommen bzw. das Geld, das den Patienten monatlich zur Verfügung steht,
ist in der Gruppe des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs mit weniger als 1000 Euro monatlich in mehr als vier Fünftel der Fälle am geringsten.
G Leistungsträger
Bei allen vier Untersuchungsgruppen ist die DRV Bund der Leistungsträger, der am häufigsten
vertreten ist, gefolgt von den regionalen Rentenversicherungen und Krankenkassen
H Status Arbeitsunfähigkeit bei Aufnahme
Es ergab sich ein statistisch bedeutsamer Unterschied zur Gruppe Abhängigkeit: Die Patienten
dieser Gruppe sind häufiger arbeitsunfähig bei Aufnahme als die Patienten der PC-Gruppe.
I Dauer der Behandlung
Mit durchschnittlich 62 Behandlungstagen (ca. 9 Wochen) war die Behandlungsdauer in der
Gruppe PC kürzer als in der Gruppe Abhängigkeit mit 92 Tagen (ca. 13 Wochen) und länger
als in der Gruppe andere psychische Störungen mit 47 Tagen (ca. 7 Wochen). Kein signifikanter
Unterschied besteht hingegen gegenüber der Gruppe Glücksspielen mit 66 Tagen (ca. 9,5 Wochen).
J Therapeutisches Urteil bei Entlassung
Hinsichtlich des therapeutischen Urteils bei Entlassung bestehen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Untersuchungsgruppen. Das Beschwerdebild der PC-Gruppe wird in
95% der Fälle als „gebessert“ beurteilt.
K Entlassungsart
Hinsichtlich der Entlassungsart bestehen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Untersuchungsgruppen. Die Patienten der PC-Gruppe werden nach den Patienten der Gruppe
andere psychische Störungen am häufigsten regulär entlassen.
L Prognosen
Hinsichtlich der Prognose bestehen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen.
Eine günstige Prognose wird in der PC-Gruppe in 82% der Fälle am häufigsten gestellt.
M Leistungsfähigkeit für ‚zuletzt ausgeübte Tätigkeit’
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC werden am häufigsten leistungsfähig für die zuletzt
ausgeübte Tätigkeit entlassen. Dabei besteht ein signifikanter Unterschied zur Gruppe andere
psychische Störungen.
52
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 53
5 Ergebnisse
N Leistungsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC werden in 100% der Fälle leistungsfähig für den
allgemeinen Arbeitsmarkt entlassen. In dieser Hinsicht bestehen signifikante Unterschiede zur
Gruppe Abhängigkeit und andere psychische Störungen.
5.1.3 Komorbidität
Zusammenfassung. Hinsichtlich psychischer und somatischer Erkrankungen zeigt sich, dass
bei allen vier Untersuchungsgruppen eine ausgeprägte Komorbidität besteht. In der Gruppe
PC sind bei den psychischen Störungen depressive Erkrankungen, soziale Phobien und ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörungen im Vergleich mit den Untersuchungsgruppen
Glücksspielen und Abhängigkeit häufiger diagnostiziert worden. Im somatischen Bereich dominieren in allen Gruppen Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen sowie Krankheiten des
Muskel-Skelett-Systems. Bei den jungen Patienten der Gruppe PC besteht bei den meisten
anderen körperlichen Erkrankungen im Vergleich mit den anderen Untersuchungsgruppen eine
eher geringere Komorbiditätsrate.
Ergebnisse. Tabelle 11 gibt einen Überblick über das Ausmaß der Komorbidität (mittlere Diagnosehäufigkeit) in den vier Untersuchungsgruppen. Dabei zeigt sich, dass bei allen vier Gruppen vergleichbar hohe Komorbiditätsraten zu verzeichnen sind.
Tabelle 11
Ausmaß der psychischen und somatischen Komorbidität
Diagnosegruppe
Psychische
Störungen
Somatische
Störungen
Diagnosen
Gesamt
PC
N = 100
Glücksspielen
N = 100
Abhängigkeit
N = 97
And. psych.Strg.
N = 98
3,12
3,20
2,94
2,84
1,42
1,79
2,03
2.21
4,54
4,99
4,97
5,05
Anmerkungen: Mittelwerte der Diagnosenhäufigkeit pro Untersuchungsgruppe, getrennt nach psychischen und
somatischen Störungen, n = Anzahl der Patienten je Gruppe
In der Gruppe PC wiesen alle 100 Patienten die Primärdiagnose des Pathologischen PC-/ Internet-Gebrauchs auf. Die insgesamt 212 weiteren psychischen Diagnosen sind in Tabelle 12
dargestellt. Bei lediglich 7 Patienten dieser Gruppe lag keine psychische Komorbidität vor. Eine
weitere psychische Störung lag bei 27, zwei weitere bei 28 und drei weitere bei 27 Patienten
vor. Mehr als drei weitere psychische Diagnosen fanden sich bei insgesamt 11 Patienten. Als
häufigste weitere Diagnosen fanden sich bei mehr als der Hälfte der Patienten eine depressive
Störung (57%) und eine Tabakabhängigkeit (52%). Bei 28% der Patienten wurde eine Persönlichkeitsstörung, bei 15% eine soziale Phobie und bei 10% eine Essstörung diagnostiziert. Tabelle 12 gibt einen Überblick über die prozentualen Verteilungen aller 212 Nebendiagnosen in
der Gruppe PC.
53
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 54
5 Ergebnisse
Tabelle 12
Gruppe PC: Psychische Komorbidität
ICD-10
F 10.1
F 10.2
F 12.1
F 12.2
F 15.1
F 17.2
F 19.1
F 19.2
F 32-34
F 40.1
F 40-41
F 43.1
F 50
F 60-61
F 63.0
F 63.8
F 90
Diagnosekategorie
Alkoholmissbrauch
Alkoholabhängigkeit
Cannabismissbrauch
Cannabisabhängigkeit
Stimulanzienmissbrauch
Tabakabhängigkeit
Missbrauch (multiple Substanzen)
Abhängigkeit (multiple Substanzen)
Depression
Soziale Phobie
Phobien und Angststörungen (ohne F40.1)
Posttraumatische Belastungsstörung
Essstörung
Persönlichkeitsstörung
Pathologisches Glücksspielen
Sonst. Störung der Impulskontrolle
ADHS
Alle psychischen Nebendiagnosen
Anzahl
5
7
1
8
1
52
3
7
57
15
2
4
10
28
7
1
4
212
Prozent
2,4
3,3
0,5
3,8
0,5
24,5
1,4
3,3
26,9
7,1
0,9
1,9
4,7
13,2
3,3
0,5
1,9
100
Anmerkungen: Anzahl = Anzahl der Nebendiagnosen
Die Tabelle 13 zeigt die insgesamt 142 somatischen Diagnosen in der Gruppe PC. 32 Patienten
wiesen keine somatische Diagnose auf. Bei 31 Patienten wurden eine, bei 16 Patienten zwei
und bei 13 Patienten drei somatische Diagnosen dokumentiert. Mehr als drei somatische Diagnosen lagen bei insgesamt 8 Patienten vor. Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E0090) sowie Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (M00-99) wurden am häufigsten
diagnostiziert.
54
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 55
5 Ergebnisse
Tabelle 13
Gruppe PC: Somatische Komorbidität
ICD-10
C 00-97
D 50-90
E 00-90
G 00-99
H 60-95
I 00-99
J 00-99
K 00-93
L 00-99
M 00-99
Q 00-99
R 00-99
S 00-T98
Krankheiten
Bösartige Neubildungen
Krankheiten des Blutes
Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Krankheiten des Nervensystems
Krankheiten der Ohren
Krankheiten des Kreislaufsystems
Krankheiten des Atmungssystems
Krankheiten des Verdauungssystems
Hautkrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems
Angeborene Fehlbildungen
Symptome und abnorme klinische Befunde
Verletzungen
Alle somatischen Nebendiagnosen
Anzahl
1
7
62
6
4
4
6
5
2
39
1
3
2
142
Prozent
0,7
4,9
43,7
4,2
2,8
2,8
4,2
3,5
1,4
27,5
0,7
2,1
1,4
100
Anmerkungen: Anzahl = Anzahl der Nebendiagnosen
In der Gruppe Glücksspielen lag bei allen 100 Patienten die Primärdiagnose des Pathologischen
Glücksspielens vor. Die insgesamt 220 weiteren psychischen Diagnosen sind der Tabelle 14
entnehmen. Bei 6 Patienten dieser Gruppe lag keine psychische Komorbidität vor. Eine weitere
psychische Störung lag bei 19, zwei weitere bei 39 und drei weitere bei 24 Patienten vor. Mehr
als drei weitere psychische Diagnosen fanden sich bei insgesamt 12 Patienten. Eine Tabakabhängigkeit (F17.2) wurde bei 86% der Patienten diagnostiziert. Etwa jeder zweite Patient wies
eine depressive Störung (F31-34, 49%) auf. Störungen durch Alkohol (F10.1 und F10.2, 24%)
und Persönlichkeitsstörungen (F60-61, 23%) traten bei fast jedem vierten Patienten auf.
55
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 56
5 Ergebnisse
Tabelle 14
Viergruppenvergleich: Psychische Komorbidität (alle psychischen Nebendiagnosen)
ICD-10 Diagnosekategorie
PC
Glücksspiel
Abhängigkeit
And. psych.
Störungen
F 07.8
Organische Persönlichkeitsänderung
-
-
1
-
F 10.1
Alkoholmissbrauch
5
12
-
12
F 10.2
Alkoholabhängigkeit
7
12
16
-
F 10.7
Alkoholische Psychose
-
-
2
-
F 11.2
Opiodabhängigkeit
-
1
-
-
F 12.1
Cannabismissbrauch
1
1
2
2
F 12.2
Cannabisabhängigkeit
8
1
2
2
F 13.2
Sedativaabhängigkeit
-
-
5
7
F 15.1
Stimulanzienmissbrauch
1
2
-
-
F 15.2
Stimulanzienabhängigkeit
-
1
-
-
F 17.2
Tabakabhängigkeit
52
86
80
41
F 19.1
Missbrauch (mult. Substanzen)
3
1
4
1
F 19.2
Abhängigkeit (mult. Substanzen)
7
5
2
4
F 23
Psychotische Störung
-
-
-
1
F 31
Bipolare affektive Störung
-
2
1
-
F 32-34 Depression
57
47
34
18
F 40.1
15
3
2
-
F 40-41 And. Phobien und Angststörungen
2
4
8
11
F 43.1
Posttraumat. Belastungsstörung
4
5
4
6
F 43.2
Anpassungsstörung
-
1
2
1
F 44
Dissoziative Störung
-
-
-
1
F 45
Somatoforme Störung
-
2
1
8
F 50
Essstörung
10
6
8
20
F 60-61 Persönlichkeitsstörung
28
23
26
23
F 63.0
Pathologisches Glücksspielen
7
-
-
-
F 63.8
Sonst. Strg. der Impulskontrolle
1
-
-
2
F 80
Entwicklungsstörunge
-
-
1
-
F 90
Verhaltensstrg. in Kindheit/Jugend
4
5
-
2
212
220
185
178
Soziale Phobie
Insgesamt
In der Gruppe Abhängigkeit mit insgesamt 97 Patienten wurde bei 92 Patienten eine Alkoholabhängigkeit und bei 5 Patienten eine Abhängigkeit von Sedativa oder Hypnotika als Primärdiagnose dokumentiert. Die 185 weiteren psychischen Diagnosen sind in der Tabelle 14
aufgeführt. Bei 7 Patienten dieser Gruppe lag keine psychische Komorbidität vor. Eine weitere
psychische Störung wiesen 39, zwei weitere 27 und drei weitere 21 Patienten auf. Mehr als
drei weitere psychische Diagnosen fanden sich bei insgesamt 6 Patienten. Eine Tabakabhän-
56
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 57
5 Ergebnisse
gigkeit (F17.2) lag bei 82,5% der Patienten vor. 36,1% der Patienten litten unter einer depressiven Störung (F31-34). Eine Persönlichkeitsstörung (F60-61) trat bei 26,8% der Patienten auf.
In der Gruppe andere psychische Störungen mit insgesamt 98 Patienten war eine depressive
Störung (60,2%) die häufigste Primärdiagnose. Die übrigen Primärdiagnosen (39,8%) sind der
Tabelle 15 zu entnehmen. Die 178 weiteren psychischen Diagnosen sind wiederum in der Tabelle 14 aufgeführt. Bei 19 Patienten dieser Gruppe lag keine psychische Komorbidität vor.
Eine weitere psychische Störung lag bei 25, zwei weitere bei 29 und drei weitere bei 18 Patienten vor. Mehr als drei weitere psychische Diagnosen fanden sich bei insgesamt 9 Patienten.
Eine Tabakabhängigkeit (F17.2) wurde bei 41,8% der Patienten diagnostiziert. Die weitere häufig vorkommende Komorbidität war durch Störungen durch Alkohol (F10.1 und F10.2, 28,6%),
Persönlichkeitsstörungen (F60-61, 23,5%) und Essstörungen (F50, 20,4%) bestimmt.
Tabelle 15
Gruppe andere psychischen Störungen: Primärdiagnosen
ICD-10
F 32-34
F 40-41
F 42
F 43.2
F 45
F 50
F 63.8
Diagnosekategorie
Depression
Phobien und Angststörungen
Zwangsstörung
Anpassungsstörung
Somatoforme Störung
Essstörung
Sonst. Störung der Impulskontrolle
Sonst. Psychische Störungen
Alle Primärdiagnosen
Anzahl
59
7
2
13
3
5
2
7
98
Prozent
60,2
7,1
2,0
13,3
3,1
5,1
2,0
7,1
100
Anmerkungen: Anzahl = Anzahl der Primärdiagnosen
Wie der Tabelle 14 zu entnehmen ist, fällt bei einer vergleichenden Betrachtung der Untersuchungsgruppen der relativ hohe Anteil von komorbiden affektiven Störungen (Depression, F3234) und sozialen Angststörungen (F40.1) der Gruppe PC gegenüber den Untersuchungsgruppen Abhängigkeit und Glücksspielen auf. Tabelle 17 dokumentiert zudem den hohen Anteil
der ängstlich (vermeidenden) Persönlichkeitsstörungen (F60-61) der Gruppe PC gegenüber
den Untersuchungsgruppen Abhängigkeit und Glücksspielen. Auffälligkeiten der Gruppe PC
gegenüber der Gruppe andere psychische Störungen bestehen bezüglich der affektiven Störungen nicht, da in dieser Gruppe depressive Erkrankungen als Primärdiagnosen am häufigsten
vertreten sind (vgl. Tabelle 15).
Die Tabellen 16 und 17 differenzieren die diagnostizierten komorbiden affektiven und Persönlichkeitsstörungen. Die hohe Anzahl der komorbiden affektiven Störungen in der Gruppe PC
resultiert insbesondere aus der Häufigkeit der in dieser Gruppe diagnostizierten depressiven
Episoden (F32.0-32.3). Auch bei den Persönlichkeitsstörungen liegt eine hohe Komorbiditätsrate in der Gruppe PC vor. Dabei ist die Häufigkeit der ängstlich (vermeidenden) Persönlichkeitsstörung (F60.6) markant.
57
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 58
5 Ergebnisse
Tabelle 16
Komorbide affektive Störungen (alle psychischen Nebendiagnosen)
ICD-10 Affektive Störung
PC
Glücksspiel
Abhängigkeit
And. psych.
Störungen
F 31
bipolare affektive Störung
-
2
1
-
F 32.0
leichte depressive Episode
6
1
3
4
F 32.1
mittelgradige depressive Episode
14
2
1
4
F 32.2
schwere depressive Episode.
1
1
-
-
F 33.0
rez. depressive Störung, leicht
8
16
7
1
F 33.1
rez. depressive Störung, mittel
24
19
14
9
F 33.2
rez. depressive Störung, schwer
3
4
3
-
F 33.4
rez. depressive Strg, remittiert
-
1
6
-
F 34.1
Dysthymia
1
3
-
-
Insgesamt
57
49
35
18
Tabelle 17
Komorbide Persönlichkeitsstörungen (alle psychischen Nebendiagnosen)
ICD-10 Affektive Störung
PC
Glücksspiel
Abhängigkeit
And. psych.
Störungen
F 60.0
paranoid
1
-
-
-
F 60.1
schizoid
1
-
-
-
F 60.3
borderline
4
11
6
6
F 60.4
histrionisch
1
-
2
1
F 60.5
zwanghaft
1
-
-
2
F 60.6
ängstlich (vermeidend)
8
2
3
5
F 60.7
dependent
1
2
-
1
F 60.8
narzisstisch
6
4
10
3
F 61
kombiniert
5
4
5
5
Insgesamt
28
23
26
23
Wie der Tabelle 18 zu entnehmen ist, weist die Gruppe PC im Bereich der somatischen Komorbidität bei den Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-90) sowie Krankheiten des
Muskel-Skelett-Systems (M00-99) ähnlich wie die anderen drei Untersuchungsgruppen die
höchsten Komorbiditätsraten auf. Insgesamt bestehen bei den jungen Patienten der Gruppe
PC bezüglich der meisten anderen körperlichen Erkrankungen im Vergleich der Untersuchungsgruppen eher geringere somatische Komorbiditätsraten.
58
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 59
5 Ergebnisse
Tabelle 18
Viergruppenvergleich: Somatische Komorbidität (alle somatischen Nebendiagnosen)
ICD-10 Krankheiten (KH)
PC
Glücksspiel
Abhängigkeit
And. psych.
Störungen
A 00-99 Infektiöse KH
-
1
3
4
C 00-97 Bösartige Neubildungen
1
-
-
-
D 50-90 KH des Blutes
7
3
1
2
E 00-90 Ernährungs-/Stoffwechsel-KH
62
81
55
58
G 00-99 KH des Nervensystems
6
7
14
17
H 60-95 KH der Ohren
4
3
4
8
I 00-99
KH des Kreislaufsystems
4
10
28
21
J 00-99 KH des Atmungssystems
6
4
15
5
K 00-93 KH des Verdauungssystems
5
11
18
9
L 00-99 KH der Haut
2
4
5
3
M 00-99 KH des Muskel-Skelett-Systems
39
40
41
78
N 00-99 KH des Urogenitalsystems
-
1
5
-
Q 00-99 angeborene Fehlbildungen
1
-
-
1
R 00-99 andere Symptome
3
2
2
2
S 00-T98 Verletzungen
2
11
6
5
Z 00-99 Beieinflussung der Gesundheit
-
1
-
4
142
179
197
217
Insgesamt
5.1.4
Arbeitsbezogenes Erleben und Verhalten
Zusammenfassung. Hinsichtlich des arbeitsbezogenen Erlebens und Verhaltens zeigen sich
bei den Patienten der Untersuchungsgruppe PC deutlich ungünstigere Werte als bei den drei
anderen Untersuchungsgruppen.
Ergebnisse. Insbesondere hinsichtlich Resignationstendenz bei Misserfolg, offensiver Problembewältigung, Erfolgserleben im Beruf und Lebenszufriedenheit weisen Patienten der
Gruppe PC ungünstigere Ergebnisse auf, als die Patienten der anderen Untersuchungsgruppen. Die Ergebnisse der Skala ‚Soziale Unterstützung’ wurde aufgrund einer zu hohen Fehlrate
nicht berichtet. Die Patienten der Gruppe PC gaben bei Nachfrage an, die Ausssagen der Skala
nicht beurteilen zu können, weil sie überhaupt keine soziale Unterstützung erlebten.
59
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 60
5 Ergebnisse
Tabelle 19
Arbeitsbezogenes Erleben und Verhalten: Vergleich der Ergebnisse der Untersuchungsgruppen
im Überblick (N=391)
AVEM
Unterskalen
F-Wert df
p-Wert
part.
Eta2
PC
N = 98
Glücks
spielen
N = 100
MW
SD
MW
SD
Abhängigkeit
N = 97
MW
SD
andere
psych. Erkrankungen
N = 96
MW
SD
subjektive Bedeutsamkeit
9,63
3
p<0,001
0,069
14,14
5,65
17,47 5,49
17,83 5,43
17,0 4,87
beruflicher Ehrgeiz
3,66
3
p=0,014
0,028
17,69
5,79
19,18 5,22
19,94 4,84
17,06 4,98
Verausgabungsbereitschaft 11,08 3
p<0,001
0,079
16,32
6,02
19,27 4,96
19,63 5,13
20,44 5,15
Perfektionsstreben
6,61
3
p<0,001
0,049
20,82
5,64
21,68 5,03
23,36 4,29
23,41 4,59
Distanzierungsfähigkeit
8,74
3
p<0,001
0,063
20,02
6,10
17,77 5,12
16,63 4,94
16,41 5,88
Resignationstendenz
4,47
3
p=0,003
0,033
20,67
5,60
18,78 4,67
18,92 4,77
20,73 4,96
offensive Problembewältigung12,18 3
p<0,001
0,086
16,46
4,91
19,33 4,52
20,52 5,0
18,24 5,12
Innere Ruhe
2,57
p=0,046
0,020
17,79
5,07
17,98 4,67
18,02 4,79
16,36 4,81
Erfolgserleben im Beruf
22,32 3
p<0,001 0,147*
13,27
5,37
18,30 5,63
19,38 5,93
17,37 5,41
Lebenszufriedenheit
10,44 3
p<0,001
12,46
4,67
14,65 4,42
16,19 4,98
14,53 4,63
3
0,075
fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke.
fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit ‚hoher’ Effektstärke.
60
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 61
5 Ergebnisse
Abbildung 1
AVEM – Mittelwertsprofil der einzelnen Gruppen
5.1.5
Bindungsmuster
Zusammenfassung. Es ließen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen ermitteln. In allen Gruppen herrscht der eher unsichere Bindungsstil vor (Schuhler, 2010). Die
Patienten der Gruppe PC lassen einen dominierenden unsicher-ambivalent Bindungsstil erkennen, der von Verschlossenheit geprägt ist.
Ergebnisse. Da die Patienten der Gruppe PC überwiegend keinen Partner haben, konnte,
anders als zunächst geplant, der Bielefelder Fragebogen zur Partnerschaftserwartungen nicht
durchgeführt werden. Die nachfolgenden Ergebnisse beruhen deshalb ausschließlich auf dem
Bielefelder Fragebogen zu Klientenerwartungen (Höger, 1999; Ewering, 2010). Als basale Bindungsdimensionen wurden Akzeptanzprobleme (AP), Öffnungsbereitschaft (ÖP) und Zuwendungsbedürfnis (ZP) von den Teilnehmern auf einer fünfstufigen Skala beurteilt (s. Kapitel
4.3.6.3) und varianz- und diskriminanzanalytisch (s. Kapitel 5.2) auf Unterschiede in den Untersuchungsgruppen ohne signifikantes Ergebnis untersucht. Nach Zuteilung zu den einzelnen
Bindungsstil-Clustern‚ unsicher-ambivalent (anklammernd), unsicher-ambivalent (verschlossen), unsicher-vermeidend (verschlossen) und unsicher-vermeidend (kooperationsbereit),
sowie ‚sicher gebunden’ zeigten sich die in Abbildung 2 dargestellten Verteilungsprofile. Diese
Profile wurden mittels Chi²-Test auf eventuell signifikante Unterschiede ohne Ergebnis untersucht. Wie üblich in klinischen Stichproben dominieren in allen Untersuchungsgruppen die unsicheren Bindungsstile (Strauß, 2008), wobei sich folgende Tendenz abzeichnet: Patienten der
Gruppe PC zeigen sich eher verschlossen bei unsicher-ambivalentem Bindungsstil, was mit
den Ergebnissen zu der interpersonalen Beziehungsproblematik korrespondiert (s. Kapitel
5.2.2.3).
61
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 62
5 Ergebnisse
Anzahl
Abbildung 2
Bindungsmuster je Untersuchungsgruppe nach dem Bielefelder Fragebogen
zu Klientenerwartungen (N=395)
Bindungsstil-Cluster in Abhängigkeit der Häufigkeiten und Untersuchungsgruppen
5.1.6
Akzeptanz therapeutischer Maßnahmen
Zusammenfassung. Wird die Bereitschaft zur Akzeptanz therapeutischer Maßnahmen der
Untersuchungsgruppen verglichen, so ergibt sich folgendes Bild: Die Patienten mit pathologischem PC-Internetnet-Gebrauch lassen im Vergleich mit den anderen Patienten eine hohe Therapieakzeptanz erkennen.
Ergebnisse. Die Patienten der PC-Gruppe geben im Zweigruppenvergleich(Tab. 21 und 23)
eine ebenso hohe Therapieakzeptanz zu erkennen wie die Gesamtheit aller anderen Patienten.
Im Viergruppenvergleich (Tab. 20 und 22) zeigt die Gruppe PC eine ebenso hohe Akzeptanz
wie die Untersuchungsgruppe Glücksspielen (sehr zufrieden bis zufrieden), jedoch nicht so
hoch wie die Gruppe Abhängigkeit. Die Gruppe andere psychische Störungen ist im Gruppenvergleich mehr ‚zufrieden’ als ‚sehr zufrieden’ mit der Behandlung. Die Unterschiede zwischen
den Gruppen erreichen statistische Signifikanz.
Die Beantwortung des Patientenentlassfragebogens wurde nicht durch Bezugsarzt oder Bezugstherapeut erbeten, um evtl. verfremdende Effekte im Sinn einer vermeintlichen sozialen
Erwünschtheit vermeiden zu können: Der Patient wurde lediglich bei der verwaltungstechnischen Entlassung gebeten sich zu äußern. Auf eine nachdrückliche Aufforderung den Fragebogen auszufüllen, wurde dabei verzichtet. Eine nicht vollständige Rücklaufquote musste
dabei in Kauf genommen werden.
62
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 63
5 Ergebnisse
Tabelle 20
Mittelwerte Item „Insgesamt bin ich mit dem Therapieerfolg, den ich während meiner
Behandlung erreicht habe, … .“ im Vier-Gruppen-Vergleich
Akzeptanz
therap. Maßnahmen
F-Wert df
„Insgesamt bin ich mit
meinem Therapieerfolg,
4,914 3
den ich während meiner
Behandlung erreicht habe … .“
p-Wert
p=0,002
part.
Eta2
0,047
PC
N = 76
Glücks
spielen
N = 69
MW
SD
MW
SD
1,80
0,80
1,80 0,74
Abhängigkeit
N = 73
MW
SD
1,62 0,74
andere
psych.
Störungen
N = 88
MW
SD
2,08 0,82
Tabelle 21
Mittelwerte Item „Insgesamt bin ich mit dem Therapieerfolg, den ich während
meiner Behandlung erreicht habe, … .“ Zwei-Gruppen-Vergleich
Akzeptanz
therap. Maßnahmen
F-Wert df
„Insgesamt bin ich mit
meinem Therapieerfolg,
0,117 1
den ich während meiner
Behandlung erreicht habe … .“
p-Wert
p>0,05
part.
Eta2
–
PC
N = 76
Alle anderen
N = 230
MW
SD
MW
SD
1,80
0,80
1,80 0,74
Tabelle 22
Mittelwerte Item „Einer Freundin / einem Freund mit ähnlichen Gesundheitsproblemen würde
ich diese Klinik sehr empfehlen.“ Vier-Gruppen-Vergleich
Akzeptanz
therap. Maßnahmen
F-Wert df
„Einer Freundin/einem Freund
mit ähnlichen Gesundheits3,102 3
problemen würde ich diese
Klinik empfehlen“
p-Wert
p=0,027
part.
Eta2
0,030
PC
N = 77
Glücks
spielen
N = 69
MW
SD
MW
SD
1,71
0,86
1,90 1,20
Abhängigkeit
N = 72
MW
SD
1,46 0,89
andere
psych.
Störungen
N = 91
MW
SD
1,90 1,12
Tabelle 23
Mittelwerte Item „Einer Freundin / einem Freund mit ähnlichen Gesundheitsproblemen
würde ich diese Klinik sehr empfehlen.“ Zwei-Gruppen-Vergleich
Akzeptanz
therap. Maßnahmen
F-Wert df
„Einer Freundin/einem Freund
mit ähnlichen Gesundheits0,137 1
problemen würde ich diese
Klinik empfehlen“
p-Wert
p>0,05
part.
Eta2
–
PC
N = 77
Alle anderen
N = 232
MW
SD
MW
SD
1,71
0,86
1,76 1,09
63
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 64
5 Ergebnisse
5.1.7
Antworttendenzen
Die Untersuchung der Antworttendenzen ergab, dass weder bei der PC-Gruppe noch bei allen
anderen Patienten von relevanten Selbst- und Fremdtäuschungstendenzen auszugehen ist,
die bei den Studienergebnissen relativierend in Betracht gezogen werden müssten.
Die Ergebnisse hinsichtlich Selbst- und Fremdtäuschungstendenzen lagen im Zweigruppenvergleich für beide Gruppen im unauffälligen Normalbereich (s. Kapitel 4.3.6.5).
Tabelle 24
sozial erwünschtes Antwortverhalten (Selbsttäuschung) im Zweigruppvergleich (N=394)
Selbsttäuschung
unauffällig
auffällig
PC
Alle Anderen Chi²/sig.
Prozent
94 %
6%
Prozent
84 %
16 %
6,39*
Anmerkungen: * = Signifikanzniveau p<0,05.
Tabelle 25
sozial erwünschtes Antwortverhalten (Fremdtäuschung) im Zweigruppenvergleich (N=394)
Fremdtäuschung
64
unauffällig
auffällig
PC
Anzahl
82 %
18 %
Alle Anderen
Anzahl
77 %
23 %
Chi²/sig.
1,15
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 65
5 Ergebnisse
5.2
Hypothesentestung
Soziodemografie, Symptomatologie, intrapsychisches und sozial-interaktives Erleben und Verhalten, sowie Persönlichkeitsmerkmale wurden mit erprobten Fragebogen untersucht (s. Abschnitt 4.2). Die Mittelwertsunterschiede wurden varianzanalytisch auf Signifikanz unter
Beachtung einer befriedigenden (mittleren bis hohen) Effektstärke (partielles Eta-Quadrat >
0,06) geprüft. Außerdem wurden als Kovariaten Alter, Geschlecht, Erwerbsstatus, Partnerschaft
und stoffgebundene Abhängigkeit berücksichtigt. Darüberhinaus erfolgte eine diskriminanzanalytische Verrechnung der Daten.
5.2.1
Hypothese 1: Gruppenunterschiede im
varianzanalytischen Zweigruppenvergleich
Überprüfung der Forschungshypothese. Die Hypothese 1 besagt, dass sich Patienten
der Untersuchungsgruppe PC bezüglich der untersuchten Variablen der Soziodemografie,
Symptomatologie und Persönlichkeit unterscheiden im Zweigruppenvergleich, d.h. im Vergleich mit allen anderen Patienten der Untersuchungsgruppen Glücksspielen, Abhängigkeit und
andere psychische Störungen (N = 295 Patienten). Diese Hypothese zeigte sich wie folgt bestätigt:
Es zeigte sich ein signifikanter Unterschied für den Bereich der Soziodemografie F(1,393) =
44,60; p<0,001; ηp2 = 0,316, Symptomatologie F(1,393) = 3,81; p<0,001; ηp2 = 0,107 und ebenfalls für den Bereich der Persönlichkeitsvariablen F(1,393) = 7,22; p<0,001; ηp2 = 0,347.
Der Levene-Test auf Gleichheit der Varianzen ergab bei einigen Variablen einen signifikanten
Wert, was auf Ungleichheit der Varianzen hinweist. Ebenso ergaben sich bei einigen Variablen
unspezifische Verletzungen der Normalverteilungsvoraussetzung. Diese Verletzungen der Voraussetzungen für die Anwendung der statistischen Verfahren können jedoch toleriert werden,
da es bei hinreichend großen und gleichen Stichprobenumfängen zu keinen gravierenden Entscheidungsfehlern kommt (Bortz & Schuster, 2010). Von einer praktisch relevanten Gültigkeit
der Ergebnisse kann somit ausgegangen werden.
Zusammenfassung. Wird die Untersuchungsgruppe PC mit allen anderen Patienten verglichen hinsichtlich ‚Soziodemografie’, ‚Symptomatologie’ und ‚Persönlichkeit’, dann ergeben sich
signifikante Unterschiede im Zweigruppenvergleich: Im Bereich der soziodemografischen Variablen zeigen sich Alter und Geschlecht als die Variablen, hinsichtlich derer sich die Gruppe
PC am deutlichsten von den anderen Gruppen unterscheidet. Im Bereich Symptomatologie ergeben sich zwar signifikante Unterschiede, von denen jedoch keiner eine ausreichende Effektstärke erreicht. Im Bereich der Persönlichkeitsvariablen zeigt sich ‚Gewissenhaftigkeit’ als
die Variable, die am stärksten die beiden Gruppen trennt. Signifikante Unterschiede zeigten
sich auch im Bereich des Selbstwertes, hier ergaben sich auf allen Skalen niedrigere Werte für
die Gruppe PC im Vergleich zu allen anderen. Am stärksten ist die Selbstwertproblematik der
Patienten mit path. PC-/Internet-Gebrauchs im Vergleich mit allen anderen Patienten hinsichtlich der leistungsbezogenen Selbstwertschätzung ausgeprägt.
Soziodemografische Variablen. Die PC-Gruppe unterscheidet sich signifikant hinsichtlich aller
soziodemografischen Variablen (s. Tab. 26) von allen anderen Patienten im Zweigruppenvergleich. Mittlere Effektstärken erreichten die Mittelwertsvergleiche der Variablen Alter und Geschlecht.
65
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 66
5 Ergebnisse
Tabelle 26
Mittelwerttabelle soziodemographischer Variablen im Zweigruppenvergleich (N=395)
Variablen
F
df
P-Wert
Alter
136,86
1
p<0,001
partielles
Eta²
0,258
Geschlecht
38,69
1
p<0,001
0,090
Erwerbsstatus
4,25
1
p=0,040
0,011
Partner15,36
schaftsstatus
1
p<0,001
0,038
Variablen
PC
MW SD %
30
9,3
Alle Anderen
MW SD %
44 10,8
männlich
weiblich
arbeitslos/ohne
Ausbildung
Sonstige
Erwerbstätig/
Ausbildung
90
10
57,3
42,7
66
54,2
34
45,8
kein Partner
Partnerschaft
59
41
36,9
63,1
Anmerkungen: fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke.
fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit ‚hoher’ Effektstärke, F = F-Wert, df = Freiheitsgrade,
MW = Mittelwert, SD = Standard Abweichung, signifikant bei p< 0,05
Symptomatologie. Der Vergleich der Mittelwerte ergab bei den Variablen Somatisierung und
Unsicherheit im Sozialkontakt zwar signifikante Unterschiede, die aber keine mittlere oder hohe
Effektstärke erreichten (s. Tab. 27).
Tabelle 27
Mittelwerttabelle Symptomatologie im Zweigruppenvergleich (N=395)
Variablen
F
df
P-Wert
partielles
Eta²
Depressivität (BDI-II)
0,66
1
p>0,05
1,07
0,6
1,02
0,6
Impulsivität
3,20
1
p>0,05
2,34
0,3
2,26
0,4
Somatisierung
6,88
1
p=0,009
0,78
0,7
1,02
0,8
Zwanghaftigkeit
2,05
1
p>0,05
1,49
0,9
1,34
0,9
Unsicherheit im Sozialkontakt
6,07
1
p=0,015
1,47
1,0
1,20
1,0
Depressivität (SCL-90R)
0,45
1
p>0,05
1,63
0,9
1,56
1,0
Ängstlichkeit
1,38
1
p>0,05
0,98
0,8
1,11
0,9
Aggressivität
0,80
1
p>0,05
0,93
0,8
0,85
0,8
phobische Angst
0,69
1
p>0,05
0,68
0,8
0,76
1,0
paranoides Denken
1,59
1
p>0,05
1,21
0,9
1,08
0,9
Psychotizismus
0,12
1
p>0,05
0,87
0,8
0,84
0,8
Globaler Kennwert GSI (SCL-90R)
0,04
1
p>0,05
1,15
0,7
1,13
0,8
Anmerkungen: F = F-Wert, df = Freiheitsgrade, MW = Mittelwert,
SD = Standard Abweichung, signifikant bei p< 0,05
66
0,017
0,015
PC
MW
SD
Alle Anderen
MW
SD
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 67
5 Ergebnisse
Persönlichkeit. Hinsichtlich der Persönlichkeitseigenschaften ergaben sich signifikante Unterschiede bei Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit: Die Patienten der PC-Gruppe zeigten
bei beiden Variablen deutlich niedrigere Werte als alle anderen Patienten. Hohe Effektstärke
erreichte dabei der Mittelwertsvergleich der Variable Gewissenhaftigkeit (s. Tab. 28).
Im Vergleich der Aggressivitätsfaktoren ergeben sich folgende bedeutsame Unterschiede: spontane Aggressivität, reaktive Aggressivität, Aggressionshemmung, Summe der Aggressivität. Patienten der PC-Gruppe schrieben sich mehr spontane und mehr reaktive Aggressivität zu, sowie
weniger Aggressionshemmung. In der Summe war die Aggressivität signifikant stärker ausgeprägt. Keiner der Aggressivitätsfaktoren erreichte jedoch mittlere oder hohe Effektstärke (s.
Tab. 28)
Hinsichtlich des Selbstwerts ergaben sich folgende signifikante Mittelwertsunterschiede: emotionale Selbstwertschätzung, Sicherheit im Kontakt, Umgang mit Kritik, leistungsbezogene
Selbstwertschätzung, Selbstwertschätzung physische Attraktivität, sowie Sportlichkeit, körperbezogene Selbstwertschätzung, allgemeine Selbstwertschätzung und Gesamtselbstwert. Die
Patienten der PC-Gruppe ließen in jedem dieser Bereiche weniger Selbstwertschätzung erkennen als alle anderen Patienten. Der Aspekt der leistungsbezogenen Selbstwertschätzung
hat dabei besondere Bedeutung, da dieser Mittelwertsvergleich mittlere Effektstärke erreichte
(s. Tab. 28).
Hinsichtlich der interpersonalen Probleme ergaben sich folgende signifikante Unterschiede: die
Patienten der PC-Gruppe beschrieben sich als signifikant mehr als zu streitsüchtig-konkurrierend, zu abweisend-kalt, zu introvertiert-sozial vermeidend und ließen eine signifikant höhere
interpersonale Problematik erkennen im Vergleich mit allen andern Patienten. Kein Mittelwertsvergleich zeigte jedoch ausreichende Effektstärke (s. Tab. 28).
67
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 68
5 Ergebnisse
Tabelle 28
Mittelwerttabelle Persönlichkeitsvariablen im Zweigruppenvergleich (N = 395)
Variablen
F
df
P-Wert
partielles
Eta²
PC
MW
SD
Alle Anderen
MW
SD
Neurotizismus
4,61
1
p>0,05
2,52
0,7
2,34
0,7
Extraversion
18,59
1
p>0,05
1,77
0,7
2,09
0,6
Offenheit für Erfahrung
2,44
1
p>0,05
2,35
0,6
2,25
0,5
Verträglichkeit
6,16
1
p=0,014
0,015
2,26
0,5
2,40
0,5
Gewissenhaftigkeit
84,29
1
P<0,001
0,177*
2,01
0,6
2,64
0,6
Spontane Aggressivität
17,27
1
p<0,001
0,042
1,21
0,8
0,87
0,7
reaktive Aggressivität
8,50
1
p=0,004
0,021
2,25
1,0
1,95
0,9
Erregbarkeit
0,01
1
p>0,05
1,97
1,2
1,98
1,1
Selbstaggressivität
0,68
1
p>0,05
2,88
1,1
2,77
1,1
Aggressionshemmung
13,66
1
p<0,001
0,034
2,43
0,9
2,82
0,9
Summe der Aggressivität
(Mittelwerte)
5,27
1
p=0,022
0,013
5,44
2,5
4,80
2,3
emotionale Selbstwertschätzung
6,43
1
p=0,012
0,016
3,73
1,4
4,12
1,3
Sicherheit im Kontakt
22,04
1
p<0,001
0,053
3,45
1,6
4,32
1,6
Umgang mit Kritik
5,92
1
p=0,015
0,015
3,46
1,7
3,91
1,6
Leistungsbezogene
Selbstwertschätzung
27,67
1
P<0,001
0,066
3,81
1,2
4,54
1,2
Selbstwertschätzung
13,22
1
p<0,001
0,033
3,27
1,4
3,87
1,4
Selbstwertschätzung Sportlichkeit
5,69
1
p=0,018
0,014
3,59
1,4
3,96
1,3
Allgemeine Selbstwertschätzung
(Summe der Mittelwerte)
19,87
1
p<0,001
0,048
14,45
4,9
16,89
4,7
körperbezogene Selbstwertschätzung (Summe der Mittelwerte)
11,68
1
p=0,001
0,029
6,87
2,5
7,83
2,4
Gesamtselbstwert
(Summe der Mittelwerte)
19,45
1
p<0,001
0,047
21,31
6,9
2 4,72
6,6
Zu autokratisch dominant
3,63
1
p>0,05
1,04
0,6
0,91
0,6
Zu streitsüchtig konkurrierend
12,93
1
p<0,001
0,032
1,46
0,7
1,18
0,6
Zu abweisend kalt
23,63
1
p<0,001
0,057
1,81
0,9
1,34
0,8
Zu introvertiert sozial vermeidend
14,25
1
p<0,001
0,035
2,05
1,2
1,60
1,0
Zu selbstunsicher unterwürfig
3,44
1
p>0,05
1,94
1,0
1,74
0,9
Zu ausnutzbar nachgiebig
0,75
1
p>0,05
1,74
0,9
1,82
0,8
Zu fürsorglich freundlich
0,38
1
p>0,05
1,88
0,9
1,94
0,8
Zu expressiv aufdringlich
0,92
1
p>0,05
1,42
0,8
1,33
0,7
IIP Gesamtwert
(Summe der Mittelwerte)
6,79
1
p=0,009
13,34
5,3
11,86
4,7
Akzeptanzprobleme
0,24
1
p>0,05
1,08
0,8
1,04
0,7
Öffnungsbereitschaft
0,21
1
p>0,05
2,76
0,8
2,72
0,7
Zuwendungsbedürfnis
0,93
1
p>0,05
1,47
0,8
1,55
0,7
physische Attraktivität
0,017
Anmerkungen: fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke. fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit
‚hoher’ Effektstärke, F = F-Wert, df = Freiheitsgrade, MW = Mittelwert, SD = Standard Abweichung, signifikant bei p< 0,05
68
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 69
5 Ergebnisse
5.2.2
Hypothese 2: Gruppenunterschiede
im varianzanalytischen Viergruppenvergleich
Überprüfung der Forschungshypothese. Die Hypothese 2 besagt, dass sich im Viergruppenvergleich die Untersuchungsgruppen Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische
Störungen jeweils von der Untersuchungsgruppe PC unterscheiden. Die Hypothese wurde varianzanalytisch überprüft.
Die viergestuft-einfaktoriellen multivariaten Varianzanalysen mit den vier Untersuchungsgruppen als Faktor ergaben im Bereich der soziodemographischen Variablen signifikante Unterschiede zwischen den vier Untersuchungsgruppen (F(3,391) = 24,583; p<0,001; ηp2 = 0,203). Im
Bereich der Symptomatologie konnten ebenfalls signifikante Unterschiede zwischen den vier
Untersuchungsgruppen (F(3,391) = 4,296; p<0,001; ηp2 = 0,120) nachgewiesen werden. Auch
im Bereich der Persönlichkeitsvariablen ergaben sich signifikante Unterschiede (F(3,391) = 4,304;
p<0,001; ηp2 = 0,242).
Der Levene-Test auf Gleichheit der Varianzen ergab bei einigen Variablen einen signifikanten
Wert, was auf Ungleichheit der Varianzen hinweist. Ebenso ergaben sich bei einigen Variablen
unspezifische Verletzungen der Normalverteilungsvoraussetzung. Diese Verletzungen der Voraussetzungen für die Anwendung der statistischen Verfahren können jedoch toleriert werden,
da es bei hinreichend großen und gleichen Stichprobenumfängen zu keinen gravierenden Entscheidungsfehlern kommt (Bortz & Schuster, 2010). Von einer praktisch relevanten Gültigkeit
der Ergebnisse kann somit ausgegangen werden.
Zusammenfassung.
Soziodemografische Variablen. Im Viergruppenvergleich zeigte sich, dass sich die Patienten der PC-Untersuchungsgruppe wesentlich von den Patienten der drei anderen Gruppen hinsichtlich Alter, Geschlecht und Partnerschaftssituation unterscheiden.
Symptomatologie. Signifikante Mittelwertsunterschiede mit mittleren Effektstärken ließen
sich im Viergruppenvergleich hinsichtlich Depressivität, Impulsivität, Somatisierung, Zwanghaftigkeit und Unsicherheit im Sozialkontakt im Viergruppenvergleich ermitteln.
Persönlichkeit. Signifikante Mittelwertsunterschiede zeigten sich im Viergruppenvergleich
auf nahezu allen Skalen der Persönlichkeitseigenschaften, der Aggressivitätsfaktoren, der
Selbstwertschätzung und der interpersonalen Problematik mit den höchsten Effektstärken bei
den Variablen „Gewissenhaftigkeit“ und „leistungsbezogene Selbstwertschätzung“.
In den nachfolgenden Tabellen (Tabelle 29 bis 31) sind die Mittelwerte der einzelnen Variablen
im Bereich der soziodemographischen Variablen, der Symptomatologie und im Bereich der Persönlichkeitsvariablen je Gruppe dargestellt. Die Variablen Akzeptanzprobleme, Öffnungsbereitschaft und Zuwendungsbedürfnis, die in Tabelle 31 zuletzt aufgeführt sind, wurden auf der Basis
der Bindungsfragebögen ermittelt. Deren Mittelwertsvergleiche zeigten keine signifikanten Unterschiede.
69
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 70
5 Ergebnisse
Tabelle 29
Mittelwerttabelle soziodemografischer Variablen über alle vier Untersuchungsgruppen (N = 395)
Variablen
F-Wert df
Alter
60,2
3
p-Wert
p<0,001
part.
Eta2
0,316
Ausprägung
Geschlecht männlich
weiblich
Erwerbsstatus
Partnerschaftsstatus
p<0,001
arbeitslos/
ohne Ausbild.
Erwerbstätig/
Ausbildung
0,194
p>0,05
kein Partner
p<0,001
PC
Glücks
spielen
Abhängigkeit
andere
psych.
Störungen
MW
SD
MW
SD
MW
SD
MW
SD
30
9,3
39
9,9
47
9,7
45
11,1
%
%
%
%
90
10
79
21
57
43
36
64
66
56
56
48
34
44
41
50
59
40
44
27
41
60
56
73
0,055
Partnerschaft
Anmerkungen: fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke.
fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit ‚hoher’ Effektstärke, F = F-Wert,
df = Freiheitsgrade, MW = Mittelwert, SD = Standard Abweichung, signifikant bei p < 0,05
Tabelle 30
Mittelwerttabelle ‚Symptomatologie’ über alle vier Untersuchungsgruppen (N = 395)
Variablen
F-Wert df
p-Wert
part.
Eta2
PC
Glücks
spielen
Abhängigkeit
andere
psych.
Störungen
MW
SD
MW
SD
MW
SD
MW
SD
Depressivität (BDI-II)
8,70
3
p<0,001
0,063
1,07
0,6
1,00
0,5
0,80 0,6
1,23
0,6
Impulsivität
10,08 3
p<0,001
0,072
2,34
0,4
2,40
0,3
2,16 0,4
2,21
0,3
Somatisierung
9,14
3
p<0,001
0,066
0,78
0,7
,87
0,7
0,89 0,8
1,32
0,9
Zwanghaftigkeit
8,36
3
p<0,001
0,060
1,49
0,9
1,23
0,8
1,11
0,9
1,67
0,9
Unsicherheit im Sozialkontakt 10,19 3
p<0,001
0,073
1,47
1,0
1,07
0,9
0,97 0,9
1,57
1,0
Depressivität (SCL-90R)
9,00
3
p<0,001
0,065
1,63
0,9
1,45
0,9
1,28 1,0
1,94
1,0
Ängstlichkeit
5,30
3
p=0,001
0,039
0,98
0,8
0,95
0,8
0,99 0,9
1,38
1,0
Aggressivität
4,49
3
p=0,004
0,033
0,93
0,8
0,79
0,7
0,67 0,8
1,05
0,9
phobische Angst
5,93
3
p<0,001
0,044
0,68
0,8
0,54
0,6
0,70 0,9
1,06
1,2
paranoides Denken
6,22
3
p<0,001
0,046
1,21
0,9
0,94
0,7
0,92 0,9
1,38
1,0
Psychotizismus
2,11
3
p>0,05
0,87
0,8
0,83
0,7
0,70 0,7
0,97
0,8
Globaler Kennwert GSI
(SCL-90-R)
8,25
3
p<0,001
1,15
0,7
1,02
0,7
0,94 0,8
1,43
0,8
0,060
Anmerkungen: fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke.
fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit ‚hoher’ Effektstärke, F = F-Wert,
df = Freiheitsgrade, MW = Mittelwert, SD = Standard Abweichung, signifikant bei p < 0, 05
70
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 71
5 Ergebnisse
Tabelle 31
Mittelwerttabelle Persönlichkeitsvariablen über alle vier Untersuchungsgruppen (N = 395)
Variablen
F-Wert df
p-Wert
part.
Eta2
PC
Glücks
spielen
Abhängigkeit
andere
psych.
Störungen
MW
SD
MW
SD
MW
SD
MW
SD
Neurotizismus
9,47
3
p<0,001
0,068
2,52
0,7
2,22
0,7
2,19 0,7
2,61
0,6
Extraversion
8,45
3
p<0,001
0,061
1,77
0,7
2,21
0,6
2,07 0,6
1,98
0,6
Offenheit für Erfahrung
8,42
3
p<0,001
0,061
2,35
0,6
2,04
0,5
2,37 0,5
2,34
0,6
Verträglichkeit
8,21
3
p<0,001
0,059
2,26
0,5
2,25
0,5
2,43 0,4
2,53
0,5
Gewissenhaftigkeit *
31,15 3
p<0,001
0,193
2,01
0,6
2,51
0,7
2,71 0,5
2,71
0,6
spontane Aggressivität
11,06 3
p<0,001
0,078
1,21
0,8
1,07
0,7
0,68 0,6
0,85
0,7
reaktive Aggressivität
6,09
3
p<0,001
0,045
2,25
1,0
2,17
0,9
1,79 0,8
1,89
0,9
Erregbarkeit
4,57
3
p=0,004
0,034
1,97
1,2
2,25
1,2
1,66 1,0
2,02
1,2
Selbstaggressivität
4,58
3
p=0,004
0,034
2,88
1,1
2,84
1,1
2,45 1,1
3,01
1,1
Aggressionshemmung
8,82
3
p<0,001
0,063
2,43
0,9
2,64
0,9
2,75 0,9
3,08
1,0
Summe der Aggressivität
(Mittelwerte)
7,27
3
p<0,001
0,053
5,44
2,6
5,49
2,4
4,14 2,0
4,77
2,4
emotionale Selbstwertschätzung
7,60
3
p<0,001
0,055
3,73
1,4
4,16
1,2
4,49 1,3
3,73
1,3
Sicherheit im Kontakt
9,16
3
p<0,001
0,066
3,45
1,6
4,49
1,5
4,45 1,6
4,02
1,7
Umgang m Kritik
6,45
3
p<0,001
0,047
3,46
1,7
4,07
1,5
4,21 1,5
3,44
1,6
Leistungsbez. Selbstwertschätzung
14,65 3
p<0,001
0,101
3,81
1,2
4,61
1,1
4,83 1,1
4,18
1,3
Selbstwertsch. physische
Attraktivität
9,15
3
p<0,001
0,066
3,27
1,4
4,02
1,4
4,14 1,3
3,45
1,5
Selbstwertschätzung
Sportlichkeit
5,45
3
p=0,001
0,040
3,59
1,4
4,20
1,2
4,05 1,3
3,62
1,3
Allgemeine Selbstwertschät- 12,41 3
zung (Summe der Mittelwerte)
p<0,001
0,087
14,45
4,9
17,33 4,4
17,98 4,6
15,37 4,8
körperbezogene Selbstwert- 9,00
schätzung (Summe der
Mittelwerte)*
3
p<0,001
0,065
6,87
2,5
8,22
2,3
8,19 2,3
7,07
Gesamtselbstwert
(Summe der Mittelwerte)
12,85 3
p<0,001
0,090
21,31
6,9
25,55 6,2
26,17 6,4
22,44 6,6
zu autokratisch dominant
3,37
3
p=0,019
0,025
1,04
0,6
,97
0,7
0,78 0,5
0,97
0,6
zu streitsüchtig konkurrierend
6,89
3
p<0,001
0,050
1,46
0,7
1,21
0,6
1,04 0,6
1,30
0,7
zu abweisend kalt
9,89
3
p<0,001
0,071
1,81
0,9
1,23
0,8
1,30 0,8
1,50
0,8
zu introvertiert sozial
vermeidend
8,46
3
p<0,001
0,061
2,05
1,2
1,37
0,9
1,58 1,0
1,85
1,0
zu selbstunsicher unterwürfig 9,53
3
p<0,001
0,068
1,94
1,0
1,46
0,8
1,69 0,9
2,89
0,8
zu ausnutzbar nachgiebig
5,25
3
p=0,002
0,039
1,74
0,9
1,61
0,7
1,81 0,8
2,05
0,8
zu fürsorglich freundlich
5,74
3
p=0,001
0,042
1,88
0,9
1,77
0,7
1,83 0,8
2,21
0,8
zu expressiv aufdringlich
2,59
1,42
0,8
1,40
0,8
1,17 0,7
1,43
0,7
p>0,05
2,5
71
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 72
5 Ergebnisse
Variablen
F-Wert df
p-Wert
part.
Eta2
0,053
PC
Glücks
spielen
SD
Abhängigkeit
MW
SD
andere
psych.
Störungen
MW
SD
MW
MW
SD
13,34
5,3
11,02 4,8
11,20 4,5
13,39 4,5
IIP Gesamtwert (Summe
der Mittelwerte)
7,28
3
p<0,001
Akzeptanzprobleme.
0,26
3
p>0,05
1,08
0,8
1,08
0,7
1,01 0,6
1,03
0,7
Öffnungsbereitschaft
0,91
3
p>0,05
2,76
0,8
2,71
0,7
2,64 0,7
2,80
0,6
Zuwendungsbedürfnis
2,14
3
p>0,05
1,47
0,8
1,59
0,7
1,41 0,8
1,64
0,7
Anmerkungen: fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke.
fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit ‚hoher’ Effektstärke, F = F-Wert,
df = Freiheitsgrade, MW = Mittelwert, SD = Standard Abweichung, signifikant bei p < 0, 05
Ein jeweils paarweiser Vergleich der mittleren Tendenz-Werte der Gruppe der path. PC-/Internet-Gebraucher mit denen der Gruppe Abhängigkeit, Glücksspielen und andere psychische
Störungen wird in den nachfolgenden Box-Plot-Diagrammen (Tukey, 1977) dargestellt: Dabei
wird der Median, d.h. die mittleren 50% der Werte (Interquartilbereich) in den Boxen, die unter
25- und über 75-Perzentile unter und über den Boxen, sowie die Ausreißer der jeweiligen Verteilung illustriert. Jede Box begrenzt somit das obere und das untere Quartil. Die Länge der
Boxen geben die jeweilige Varianz im Merkmalsbereich wieder. Die Box-plots visualisieren auf
dieser Basis die Ergebnisse und informieren komprimiert sowohl über die zentrale Tendenz
als auch über die Verteilungsform. Signifikante Unterschiede zwischen der Gruppe PC und den
anderen Gruppen wurden durch farbliche Kennzeichnung und dünne Schraffur für den Signifikanzbereich p<0,05 und farbliche Kennzeichnung und fette Schraffur für den Signifikanzbereich
p<0,001 gekennzeichnet.
Den Boxplots liegt Scheffé-Post-hoc-Tests zugrunde, die die Mittelwerte der Untersuchungsgruppe PC mit denen der Untersuchungsgruppen Glückspielen, Abhängigkeit und andere
psychische Störungen vergleichen. Die nachfolgenden Boxplots geben die Mittelwertsunterschiede der Variablen wieder, die in den Varianzanalysen statistische Signifikanz und eine mindestens mittlere Effektstärke erreicht haben. Die Mittelwertsunterschiede der Variablen, die die
statistische Signifikanz und eine mindestens mittlere Effektstärke in den Varianzanalysen verfehlten, sind als Box-plots im Anhang I aufgeführt.
5.2.2.1 Soziodemografische Variable Alter
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC sind mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren
signifikant jünger als der Durchschnittspatient jeder anderen Untersuchungsgruppe. Die Hälfte
der Stichprobe ist unter 30, der jüngste Patient ist 18 Jahre, der älteste Patient der Gruppe PC
58 Jahre alt. Die Patienten der Untersuchungsgruppe Glücksspielen ist der PC-Gruppe im Alter
am nächsten, der Altersunterschied zu den Patienten der Untersuchungsgruppe Abhängigkeit
ist am größten.
72
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 73
5 Ergebnisse
Abbildung 3
‚Alter’ im Viergruppenvergleich
Mittelwert im Bereich von 0 bis 80 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
5.2.2.2 Symptomatologie
A Depressivität (BDI)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen ein signifikant höheres Ausmaß an Depressivität als die Patienten der Untersuchungsgruppe Abhängigkeit. Das Ausmaß trauriger Gefühle,
pessimistischer Einstellungen, das Beklagen von Misserfolgen und den Verlust von Freunden
im Leben, Schuldgefühle und Bestrafungsempfinden, sowie Selbstabwertung, Suizidalität und
soziale Isolation, schließlich Antriebsverlust, Konzentrationsstörungen und Schlafstörungen
wurden erfasst. Eine genaue Beschreibung findet sich in Kapitel 4.3.3.
73
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 74
5 Ergebnisse
Abbildung 4
‚Depressivität’ (BDI) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene von 0 bis 3 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
B Impulsivität (Barrett Impulsive Scale)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen ein signifikant höheres Ausmaß an Impulsivität als die Patienten der Untersuchungsgruppe Abhängigkeit.
Abbildung 5
‚Impulsivität’ (BIS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (1) „selten/nie“, (2) „gelegentlich“,
(3) „oft“, (4) „fast immer/immer“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
74
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 75
5 Ergebnisse
C Symptombelastetheit
In den folgenden Abschnitten werden die Ergebnisse hinsichtlich der einzelnen Symptommerkmale, die mit dem SCL-90-R erfasst werden, berichtet.
• Somatisierung (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen ein signifikant niedrigeres Ausmaß an
Somatisierung als die Patienten der Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen. Sie
beschreiben weniger als diese Kopfschmerzen, Ohnmachts- oder Schwindelgefühlen, Herzund Brustschmerzen, Kreuzschmerzen, Übelkeit oder Magenverstimmungen, Muskelschmerzen, Schwierigkeiten beim Atmen, Hitzewallungen oder Kälteschauern, Taubheit oder Kribbeln
in Körperteilen, ein Kloßgefühl, Schwäche- oder Schweregefühl.
Abbildung 6
‚Somatisierung’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“,
(2) „ziemlich“, (3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Zwanghaftigkeit (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen ein signifikant höheres Ausmaß an Zwanghaftigkeit als die Patienten der Untersuchungsgruppe Abhängigkeit. Sie leiden damit mehr
unter Konzentrations- und Arbeitsstörungen als diese bis hin zur ausgeprägten Zwanghaftigkeit. Stärker als bei abhängigen Patienten ist unangenehmes Grübeln ausgeprägt, ebenso wie
Gedächtnisprobleme, Sorgen, Kontrollzwänge, Initiativ- und Entscheidungsschwäche.
75
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 76
5 Ergebnisse
Abbildung 7
‚Zwanghaftigkeit’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“,
(2) „ziemlich“, (3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Unsicherheit im Sozialkontakt (SCL-90R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen ein signifikant höheres Ausmaß an Unsicherheit im Sozialkontakt, als die Patienten der Untersuchungsgruppen Glücksspielen und
Abhängigkeit. Ein Viertel der Patienten der PC-Gruppe gibt große Selbstunsicherheit, Schüchternheit und Verletzlichkeit im Kontakt mit anderen zu erkennen.
Abbildung 8
‚Unsicherheit im Sozialkontakt’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
76
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 77
5 Ergebnisse
5.2.2.3 Persönlichkeit
A Persönlichkeitsdimensionen
Im Folgenden wird der Gruppenvergleich auf der Basis der fünf Skalen berichtet.
• Neurotizismus (NEO-FFI)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC weisen ein signifikant höheres Ausmaß an Neurotizismus auf als die Patienten der Untersuchungsgruppen Glücksspielen und Abhängigkeit
und zeigen damit ihre größere Neigung, schnell nervös, ängstlich, traurig, unsicher und verlegen
zu werden. Ebenso stärker ausgeprägt ist ihre Bereitschaft sich Sorgen um die eigene Gesundheit zu machen, ebenso wir ihre Tendenz, sich unrealistischen Ideen zu überlassen und ihr
Unvermögen, die eigenen Bedürfnisse zu kontrollieren und in Stresssituationen angemessen
zu reagieren.
Abbildung 9
‚Neurotizismus’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“,
(2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
• Extraversion (NEO-FFI)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC weisen ein signifikant niedrigeres Ausmaß an Extraverison auf als die Patienten der Untersuchungsgruppen Glücksspielen und Abhängigkeit.
Sie sind weniger gesellig als die Patienten dieser Untersuchungsgruppen, passiver, weniger
gesprächig und am Mitmenschen interessiert, weniger herzlich, optimistisch und heiter.
77
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 78
5 Ergebnisse
Abbildung 10
‚Extraversion’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“,
(2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
• Offenheit für neue Erfahrung (NEO-FFI)
Die Ergebnisse der Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigten ein signifikant höheres
Ausmaß an ‚Offenheit für neue Erfahrung’ als die Untersuchungsgruppe Glücksspielen: Sie
wertschätzen mehr neue Erfahrungen, bevorzugen mehr Abwechslung, sind wissbegieriger,
kreativer, phantasievoller und unabhängiger in ihrem Urteil.
78
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 79
5 Ergebnisse
Abbildung 11
‚Offenheit für Erfahrung’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“,
(2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
• Gewissenhaftigkeit (NEO-FFI)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant niedrigeres Ausmaß an ‚Gewissenhaftigkeit’
auf als die Gruppen Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen. Die Patienten der PC-Gruppe sind weniger ordentlich und zuverlässig als die Patienten der anderen
Untersuchungsgruppen. Sie arbeiten weniger hart und diszipliniert, sind weniger pünktlich,
genau ehrgeizig und gehen weniger systematisch vor.
79
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 80
5 Ergebnisse
Abbildung 12
‚Gewissenhaftigkeit’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“,
(2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
B Selbstwertdimensionen
Im Viergruppenvergleich werden die Werte auf den drei übergeordneten Skalen des Instruments
im Folgenden an erster Stelle vor den Einzelskalenergebnissen berichtet.
• Gesamtselbstwert (MSWS)
Die Ergebnisse legten dar, dass die Untersuchungsgruppe PC einen signifikant geringeren
Gesamtselbstwert, zeigte als die der Untersuchungsgruppen Glücksspielen und Abhängigkeit.
Der Gesamtselbstwert setzt sich aus der allgemeinen Selbstwertschätzung und der körperbezogenen Selbstwertschätzung zusammen. Die Patienten der PC-Gruppe hatten ein noch deutlich negativeres Bild von der eigenen Person als dies bei Glücksspielern und Suchtkranken der
Fall war.
80
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 81
5 Ergebnisse
Abbildung 13
‚Gesamtselbstwert’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 40 in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
• Allgemeine Selbstwertschätzung (MSWS)
Die Untersuchungsgruppe PC wies eine signifikant geringere allgemeine Selbstwertschätzung
auf als die Gruppen Glücksspielen und Abhängigkeit. Erfasst wurden die Aspekte der emotionalen, sozialen und leistungsbezogenen Selbstwertschätzung. Die Patienten der Gruppe PC
wiesen eine relevant negativere Einstellung zu sich selbst auf als dies bei Glückspielern und
Suchtkranken der Fall war.
81
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 82
5 Ergebnisse
Abbildung 14
‚Allgemeine Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 30 in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
• Körperbezogene Selbstwertschätzung
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant niedrigeres Ausmaß an ‚Körperbezogener
Selbstwertschätzung’ auf als die Untersuchungsgruppen Glücksspielen und Abhängigkeit:
Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch sind überzeugter von ihrem sportlichen
Unvermögen und zweifeln mehr an ihrer physischen Attraktivität.
Die körperbezogene Selbstwertschätzung wird bestimmt durch die Einschätzung der physischen Attraktivität und der Sportlichkeit, deren Ergebnisse nachfolgend berichtet werden.
82
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 83
5 Ergebnisse
Abbildung 15
‚körperbezogene Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 15 in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
• Selbstwertschätzung und physische Attraktivität (MSWS)
Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten der Gruppe PC ein signifikant niedrigeres Ausmaß
an Selbstwertschätzung hinsichtlich der physischen Attraktivität aufwiesen als Patienten der
Gruppe Glücksspielen und Abhängigkeit.
83
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 84
5 Ergebnisse
Abbildung 16
‚Selbstwertschätzung physische Attraktivität’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ –
„immer“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Sicherheit im Kontakt (MSWS)
Die Untersuchungsgruppe PC zeigte ein signifikant niedrigeres Ausmaß an ‚Sicherheit im Kontakt’ auf als die Untersuchungsgruppe Glücksspielen und Abhängigkeit: Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch schrieben sich relevant größere Unsicherheit im Kontakt mit
anderen zu, waren weniger überzeugt von ihren sozialen Fähigkeiten und fühlten sich in Gegenwart anderer häufiger schüchtern und gehemmt.
84
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 85
5 Ergebnisse
Abbildung 17
‚Sicherheit im Kontakt’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ –
„immer“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Leistungsbezogene Selbstwertschätzung (MSWS)
Die Ergebnisse zeigen, dass die Patienten der Untersuchungsgruppe PC eine signifikant niedrigere leistungsbezogene Selbstwertschätzung haben als die Patienten der Untersuchungsgruppen Glücksspielen und Abhängigkeit. Sie zweifeln relevant mehr an ihren fachlichen und
beruflichen Fähigkeiten und sehen sich häufiger als diese im Arbeitsalltag überfordert.
85
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 86
5 Ergebnisse
Abbildung 18
‚Leistungsbezogene Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ –
„immer“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
86
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 87
5 Ergebnisse
C Dimensionen interpersonaler Probleme
Im Viergruppenvergleich werden die Ergebnisse auf der übergeordneten Skala des Instruments
berichtet, vor den Einzelskalenergebnissen.
• IIP-D-Gesamtwert (IIP-D)
Die Untersuchungsgruppe PC wies einen signifikant höheres Ausmaß interpersonaler Beziehungsproblematik auf als die Untersuchungsgruppen Glücksspielen und Abhängigkeit.
Abbildung 19
‚IIP-Gesamtwert’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 30 in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
87
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 88
5 Ergebnisse
Im Folgenden sind die Ergebnisse auf den Subskalen aufgeführt.
• Zu abweisend-kalt (IIP-D)
Die Ergebnisse wiesen aus, dass die Untersuchungsgruppe PC ein signifikant größeres Ausmaß an abweisend-kalten Interaktionsweisen aufweist als Patienten der Gruppe Glückspielen
und Abhängigkeit. Sie berichteten über deutlich mehr Schwierigkeiten, Nähe zu anderen herzustellen oder Zuneigung zu empfinden. Es fällt ihnen schwerer, Liebe zu anderen zu empfinden
oder langfristige Beziehungen zu anderen einzugehen. Sie halten andere mehr auf Distanz und
haben ausgeprägtere Schwierigkeiten, sich nach einem Konflikt zu versöhnen.
Abbildung 20
‚zu abweisend-kalt’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Zu introvertiert-sozial vermeidend (IIP-D)
Die Untersuchungsgruppe PC zeigte signifikant höheres Ausmaß an ‚introvertiert-sozial vermeidendem’ Interaktionsmuster als die Untersuchungsgruppe Glücksspielen und Abhängigkeit.
Die Patienten haben deutlich größere Probleme, Kontakte zu knüpfen, auf andere zuzugehen
oder mit anderen etwas zu unternehmen. Sie lassen ausgeprägtere Schwierigkeiten erkennen,
anderen ihre Gefühle zu zeigen.
88
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 89
5 Ergebnisse
Abbildung 21
‚zu introvertiert – sozial vermeidend’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Zu selbstunsicher-unterwürfig (IIP-D)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant höheres Ausmaß an‚ selbstunsicher-unterwürfigen’ Interaktionsanteilen auf als die Untersuchungsgruppe Glücksspielen: Die Patienten
berichten über ein höheres Maß an Problemen, anderen die eigenen Wünsche und Bedürfnisse
mitzuteilen. Es fällt ihnen deutlich schwerer, sich zu behaupten und sie schreiben sich weniger
Durchsetzungsvermögen zu.
89
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 90
5 Ergebnisse
Abbildung 22
‚zu selbstunsicher-unterwürfig’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
90
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 91
5 Ergebnisse
D Aggressivitätsfaktoren
Im Viergruppenvergleich werden die Werte auf der übergeordneten Skala ‚Summe der Aggressivität’ vor den Einzelskalenergebnissen berichtet.
• Summe der Aggressivität (K-FAF)
Die Untersuchungsgruppe PC wies hinsichtlich der nach außen gerichteten Aggressivitätsbereitschaft ein signifikant höheres Ausmaß an Aggressivität auf als die Untersuchungsgruppe
Abhängigkeit.
Abbildung 23
‚Summe der Aggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 12 in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
91
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 92
5 Ergebnisse
• spontane Aggressivität (K-FAF)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant höheres Ausmaß an spontaner Aggressivität
auf als die Patienten der Untersuchungsgruppen Abhängigkeit und andere psychische Störungen: Darin drückt sich eine stärkere Unbeherrschtheit bei anflutenden aggressiven Impulsen
aus.
Abbildung 24
‚Spontane Aggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis
(5) „trifft voll und ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
92
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 93
5 Ergebnisse
• Aggressionshemmung (K-FAF)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant niedrigeres Ausmaß an Aggressionshemmung auf als die Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen.
Abbildung 25
‚Aggressionshemmung’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis
(5) „trifft voll und ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
93
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 94
5 Ergebnisse
5.2.3
Hypothese 3: Gruppenunterschiede bei
kovarianzanalytischer Kontrolle
Überprüfung der Forschungshypothese. Die unter Hypothese 1 und 2 postulierten Unterschiede im Zwei- und Viergruppenvergleich hinsichtlich Symptomatologie und Persönlichkeit,
bleiben auch dann stabil, wenn der zu erwartende Einfluss des Alters, Geschlechts, Partnerschaft, Erwerbssituation (Soziodemografie) und stoffgebundene Abhängigkeit kovarianz-analytisch kontrolliert wird.
Zusammenfassung. Trotz signifikantem Einfluss der Kovariaten, blieben die Haupteffekte
im Gruppenvergleich stabil (vgl. Kapitel 5.2.1). Die in der Überprüfung der Hypothese 1 und 2
ermittelten Unterschiede blieben auch dann erhalten, wenn die soziodemografischen Variablen
und stoffgebundene Abhängigkeit statistisch kontrolliert wurden, d.h. die Effekte waren nicht
darauf zurückzuführen, dass die Patienten der Untersuchungsgruppe PC deutlich jünger sind,
zumeist männlich, beruflich weniger gut integriert sind oder ggf. unter einer komorbiden stoffgebundenen Abhängigkeit leiden. Vielmehr kann davon ausgegangen werden, dass die Gruppenunterschiede mit der PC-/Internet-Pathologie zusammenhängen.
Ergebnisse. Eine multifaktorielle Kovarianzanalyse für den Bereich der Variablen der Symptomatologie im Zweigruppenvergleich, d.h. Gruppe PC im Vergleich mit allen Anderen mit den
soziodemographischen Variablen als Kovariate ergab trotz signifikantem Einfluss der Kovariate
„Alter“, F (1,393) = 7,501; p<0,001; ηp2 = 0,192, „Geschlecht“, F(1,393) = 4,369; p<0,001; ηp2 =
0,122, noch einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen F(1,393) = 1,732;
p = 0,05; ηp2 = 0,052. Die um die Kovarianz korrigierten Mittelwerte für den Bereich der Symptomatologie und deren Effekt sind in der Tabelle 39 im Anhang I dargestellt. Nichtsignifikante
Variablen wurden nicht berichtet.
Eine multifaktorielle Kovarianzanalyse für den Bereich der Persönlichkeitsvariablen mit den soziodemographischen Variablen als Kovariate ergab trotz signifikantem Einfluss der Kovariate
„Alter“, F(1,393) = 4,936; p<0,001; ηp2 = 0,269, „Geschlecht“, F(1,393) = 4,305; p<0,001; ηp2 =
0,243, „Erwerbsstatus“, F(1,393) = 1,663; p<0,05; ηp2 = 0,110, noch einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen F(1,393) =4,058; p<0,001; ηp2 = 0,232. Die um die
Kovarianz korrigierten Mittelwerte für den Bereich der Persönlichkeitsvariablen und deren
Effekt sind in der Tabelle 40 im Anhang I dargestellt.
Der Levene-Test auf Gleichheit der Varianzen ergab bei einigen Variablen einen signifikanten
Wert, was auf Ungleichheit der Varianzen hinweist. Ebenso ergaben sich bei einigen Variablen
unspezifische Verletzungen der Normalverteilungsvoraussetzung. Diese Verletzungen der Voraussetzungen für die Anwendung der statistischen Verfahren können jedoch toleriert werden,
da es bei hinreichend großen und gleichen Stichprobenumfängen zu keinen gravierenden Entscheidungsfehlern kommt (Bortz & Schuster, 2010). Von einer praktisch relevanten Gültigkeit
der Ergebnisse kann somit ausgegangen werden.
Kovariate ‚Abhängigkeitsindex’ und ‚Abhängigkeitsdiagnose’:
Eine multifaktorielle Kovarianzanalyse im Zweigruppenvergleich ergab trotz signifikantem
Einfluss der Kovariate „Abhängigkeitsindex“, F(1,393) = 2,406; p<0,01; ηp2 = 0,071, und der Kovariate „Abhängigkeitsdiagnose“, F(1,393) = 1,792; p<0,05; ηp2 = 0,054, noch einen signifikanten
Unterschied zwischen den beiden Gruppen F(1,393) = 3,669; p<0,001; ηp2 = 0,104.
Auch in einer durchgeführten multifaktoriellen Kovarianzanalyse im Viergruppenvergleich
(s. Kap. 5.2.3) blieben erwartungsgemäß der kovarianzanalytischen Ergebnisse im Zweigruppenvergleich die Haupteffekte der Varianzanalyse erhalten, Faktor ‚Untersuchungsgruppe’
F(3,393) = 2,623; p<0,001; ηp2 = 0,165.
94
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 95
5 Ergebnisse
5.2.4
Hypothesen 4, 5 und 6
5.2.4.1
Diskriminanzanalytischer Zweigruppenvergleich
Überprüfung der Forschungshypothese. Die Hypothese 4 besagt, dass sich die Gruppe
der pathologischen PC-/Internetgebraucher aufgrund der methodengeleiteten Auswahl der Untersuchungsinstrumente, sehr gut von allen anderen Patienten diskriminieren lässt. Eine gute
Klassifizierung der Gruppe PC auf Basis der Untersuchungsvariablen wurde auch unter Berücksichtigung der Kontrollvariablen (vgl. Hypothese 5) erwartet.
Die Hypothese wurde durch Diskriminanzanalysen, einem Verfahren zur Analyse von Gruppenunterschieden überprüft: Es dient der Unterscheidung von zwei oder mehreren Gruppen,
welche mit mehreren Merkmalen beschrieben werden. Hierbei kann die Diskriminanzanalyse
die zu untersuchenden Gruppen auf signifikante Unterscheidungen ihrer Merkmale prüfen und
dafür geeignete oder ungeeignete Merkmale benennen. Die Diskriminanzanalyse versucht die
Variablen danach zu gewichten, in wie weit die Mittelwerte zwischen den Gruppen auseinander
liegen bei gleichzeitig möglichst kleiner Streuung innerhalb der Gruppen. Die Hypothese wurde
sowohl im Zweigruppen- als auch im Viergruppenvergleich überprüft.
Einbezogen wurden insgesamt 49 Variablen als potenziell gruppen-differenzierende Variablen.
Zur Überprüfung der Fragestellung wurde zunächst eine Zweiteilung der Gruppen vorgenommen um eine mögliche Trennfähigkeit der Variablen zwischen der Gruppe ‚PC’ (N=100) und
allen anderen Patienten (N=295) zu untersuchen. Durch den Toleranztest gefallene Variablen,
wie die Skalensummen-, bzw. –gesamtwerte (Summe der Aggressivität, allgemeine Selbstwertschätzung, körperbezogene Selbstwertschätzung, Gesamtselbstwert, IIP Gesamtwert), gingen
nicht mit in die Diskriminanzanalyse ein, da sie nicht mehr Varianz erklären als ihre Subskalenwerte.
Zusammenfassung. Die Analyse der Gruppenunterschiede im Zweigruppenvergleich,
ohne Kontrolle soziodemografischer Variablen – Diskriminanzanalyse 1 ergab folgendes Bild: Für die Untersuchungsgruppe PC zeigten sich vor allem: Alter, Gewissenhaftigkeit,
Geschlecht, leistungsbezogene Selbstwertschätzung, zu abweisend-kalt, Sicherheit im Kontakt,
Extraversion und spontane Aggressivität, als gute gruppen-differenzierende Variablen.
Die Diskriminanzfunktion 1 zeigt, wie sich die Gruppe PC von den restlichen Untersuchungsgruppen unterscheidet. Im Vordergrund steht das Konzept Gewissenhaftigkeit. Diese Dimension unterscheidet die Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch – abgesehen
von dem noch stärker differenzierenden Altersunterschied – signifikant von den Patienten der
drei anderen Untersuchungsgruppen, die über ein wesentlich höheres Maß an Gewissenhaftigkeit verfügen.
Die Dimension der leistungsbezogenen Selbstwertschätzung erfasst ganz allgemein
die Überzeugung eines Menschen, in Beruf und Arbeit erfolgreich sein zu können. Nicht erfragt
werden die inneren Überzeugungen, gut ausgebildet oder ein hohes Skillniveau etwa im Sinn
eines Spezialisten zu haben. In dieser Hinsicht haben die Patienten mit pathologischem PCInternetgebrauch eine weit schlechtere Meinung von sich selbst als alle anderen Patienten.
In der interpersonalen Problematik dominiert die Dimension zu abweisend-kalt. Menschen,
die als zu abweisend und kalt beschrieben werden können, fällt es schwer, andere zu lieben
oder tragfähige Beziehungen zu anderen einzugehen. Sie haben schon große Probleme damit,
anderen nahe zu sein oder Zuneigung zu zeigen. Werden Sie einmal ärgerlich auf andere,
können sie sich nur schwer wieder versöhnen. Patienten mit pathologischem PC-/Internet-
95
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 96
5 Ergebnisse
Gebrauch unterscheiden sich deutlich von den Patienten der drei anderen Gruppen hinsichtlich
dieser Eigenschaft, die sich ausgeprägter als bei allen anderen zeigt.
Die Selbstwahrnehmung hinsichtlich Sicherheit im Kontakt ist ein weiteres Merkmal, das
die PC-Gruppe von allen anderen Patienten unterscheidet: Sie fühlen sich gehemmter und
schüchterner im Zusammensein mit anderen.
Hinsichtlich der Persönlichkeitsdimension Extraversion unterscheidet sich die PC-Gruppe darüber hinaus von den Patienten der anderen Gruppen. Sie sind weniger gesellig als die anderen
Patienten, passiver, weniger gesprächig und am Mitmenschen interessiert, weniger herzlich,
optimistisch und heiter.
Schließlich unterscheidet in bedeutsamer Weise das Ausmaß spontaner Aggressivität die
PC-Gruppe von den Patienten der anderen Untersuchungsgruppen. Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch erleben sich stärker unbeherrscht bei anflutenden aggressiven
Impulsen.
Bei Kontrolle der soziodemografischen Variablen – Diskriminanzanalyse 2 blieben
diese Variablen als gruppen-differenzierend bestehen. Wird der Einfluss der soziodemografischen Variablen statistisch kontrolliert, erweisen sich dennoch folgende Merkmale der Persönlichkeit, der Selbstwertregulation und der interpersonalen Beziehungsgestaltungsfähigkeit als
die Variablen, die die Patienten der Gruppe PC von den Patienten der anderen Untersuchungsgruppen unterscheiden: geringere Gewissenhaftigkeit und geringere leistungsbezogene Selbstwertschätzung, abweisend-kälter in der sozialen Interaktion, geringere Sicherheit im sozialen
Kontakt und Extraversion, erhöhte spontane Aggressivität, introvertiert-sozial vermeidender in
der Beziehungsregulation, geringere Aggressionshemmung, streitsüchtig-konkurrierender und
geringere Selbstwertschätzung hinsichtlich der physischen Attraktivität. Die Untersuchungsgruppe PC erweist sich dadurch als besonders belastet hinsichtlich der Persönlichkeitsorganisation, der Selbstwertregulierung und der Interaktionsfähigkeit im Vergleich mit den anderen
Untersuchungsgruppen.
Im Spiegel der Ergebnisse der Diskriminanzanalyse 3 sind sich die Untersuchungsgruppen
Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen untereinander näher als die
Untersuchungsgruppe PC jeder der drei anderen Gruppen.
Ergebnisse. Durch die Diskriminanzfunktion der Diskriminanzanalyse 1 wird die Gruppe PC
gut von der Gruppe der restlichen Untersuchungsteilnehmer getrennt (Eigenwert = 1,033). Der
kanonische Korrelationskoeffizient (=0,713) weist auf einen starken Zusammenhang zwischen
den Diskriminanzwerten hin. Ebenso spricht Wilks Lambda (Wilks Lambda=0,492, df=43,
p<0,001) für die Güte des Modells. Etwa 51 % der Gesamtstreuung werden durch Gruppenunterschiede erklärt. Auf Basis der ausgewählten Variablen lassen sich für die Gruppe PC 77 %
und für die Gruppe der restlichen Untersuchungsteilnehmer 95 % der in die Untersuchungsgruppen zugeordneten Fälle korrekt vorhersagen.
96
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 97
5 Ergebnisse
Tabelle 32
Gruppenzentroide aus Diskriminanzanalyse 1
Untersuchungsgruppen
Gruppenzentroide
PC
- 1,741
Alle Anderen
0,590
Tabelle 33
Strukturkoeffizient und standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
aus Diskriminanzanalyse 1
Variablen
Strukturkoeffizient
stand. kanon. Diskriminanz
funktionskoeffizient
Alter
0,581
0,686
Gewissenhaftigkeit
0,456
0,474
Geschlecht
0,309
0,343
leistungsbezogene Selbstwertschätzung
0,261
- 0,040
- 0,241
- 0,304
Sicherheit im Kontakt
0,233
0,297
Extraversion
0,214
0,133
- 0,206
- 0,120
zu abweisend kalt
spontane Aggressivität
Anmerkungen: Anordnung der Variablen nach Einschätzung des Beitrags jeder einzelnen Variablen zur Trennung
der Gruppen (Strukturkoeffizient), absteigend. Variablen mit Strukturkoeffizient < 0,2 wurden nicht mehr in der Tabelle dargestellt.
Zur Prüfung der Möglichkeit einer Klassifizierung der Behandlungsgruppe PC und der Prüfung
der Güte des Modells ohne bestehende soziodemografische Variablen und nur auf Basis der
Auswahl psychometrischer Variablen wurde erneut eine Diskriminanzanalyse durchgeführt (Diskriminanzanalyse 2). Hierbei wurden insgesamt 45 psychometrische Variablen ohne die soziodemographischen Variablen einbezogen. Auch hier wurde zur Überprüfung der Fragestellung
eine Zweiereinteilung der Gruppen beibehalten um eine mögliche Trennfähigkeit der Variablen
zwischen der Gruppe PC vom Rest der Untersuchungsgruppe zu untersuchen.
Durch den Toleranztest gefallene Variablen, wie die Skalensummen-, bzw. -gesamtwerte
(Summe der Aggressivität, allgemeine Selbstwertschätzung, körperbezogene Selbstwertschätzung, Gesamtselbstwert, IIP Gesamtwert), gingen nicht mit in die Diskriminanzanalyse ein, da
sie nicht mehr Varianz erklären als ihre Subskalenwerte.
Durch die Diskriminanzfunktion der Diskriminanzanalyse 2 wird die Gruppe PC gut von der
Gruppe der restlichen Untersuchungsteilnehmer getrennt (Eigenwert =0,615). Der kanonische
Korrelationskoeffizient (=0,617) weist auf einen starken Zusammenhang zwischen den Diskriminanzwerten hin. Ebenso spricht Wilks Lambda (Wilks Lambda=0,619; df=39; p<0,001) für
97
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 98
5 Ergebnisse
die Güte des Modells. Etwa 38 % der Gesamtstreuung werden durch Gruppenunterschiede erklärt. Auf Basis der ausgewählten Variablen lassen sich für die Gruppe PC 60 % und für die
Gruppe der restlichen Untersuchungsteilnehmer 93 % der ursprünglich gruppierten Fälle korrekt
vorhersagen.
Tabelle 34
Gruppenzentroide aus Diskriminanzanalyse 2
Untersuchungsgruppen
Gruppenzentroide
PC
- 1,282
Alle Anderen
0,435
Tabelle 35
Strukturkoeffizient und standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
aus Diskriminanzanalyse 2
Variablen
Strukturkoeffizient
stand. kanon. Diskriminanz
funktionskoeffizient
Gewissenhaftigkeit
0,619
0,706
leistungsbezogene Selbstwertschätzung
0,354
0,162
- 0,328
- 0,372
Sicherheit im Kontakt
0,316
0,447
Extraversion
0,291
0,050
spontane Aggressivität
- 0,280
- 0,238
zu introvertiert – sozial vermeidend
- 0,254
- 0,104
Aggressionshemmung
0,249
0,192
Selbstwertschätzung physische Attraktivität
0,245
0,244
- 0,242
0,003
zu abweisend kalt
zu streitsüchtig – konkurrierend
Anmerkungen: Anordnung der Variablen nach Einschätzung des Beitrags jeder einzelnen Variablen zur Trennung
der Gruppen (Strukturkoeffizient), absteigend. Variablen mit Strukturkoeffizient < 0,2 wurden nicht mehr in der Tabelle dargestellt.
Die Ergebnisse sprechen für die Hypothese, dass es sich bei dem pathologischen PC-/Internet-Gebrauch um ein Krankheitsbild mit eigenem Profil handelt, das sich von allen drei anderen
Untersuchungsgruppen deutlich unterscheidet.
Vor allem trennt das Alter die Untersuchungsgruppe PC von den übrigen Untersuchungsgruppen: Die Patienten der PC-Gruppe sind im Durchschnitt 14 Jahre jünger.
Im Bereich der Persönlichkeitsdimensionen unterscheidet Das NEO-FFI_Konzept Gewissenhaftigkeit die Untersuchungsgruppe PC am stärksten von allen anderen Gruppen. Diese
98
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 99
5 Ergebnisse
Dimension unterscheidet die Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch hinsichtlich
der Persönlichkeitseigenschaften am stärksten von den Patienten der drei anderen Untersuchungsgruppen, die über ein wesentlich höheres Maß an Gewissenhaftigkeit verfügen (vgl.
Kap.– Hypothese 2, VA-Tab)
Hinsichtlich Geschlecht sind die Patienten der Untersuchungsgruppe deutlich verschieden von
allen anderen: es handelt sich in 90% der Fälle um Männer.
Hinsichtlich der leistungsbezogenen Selbstwertschätzung als Überzeugung eines Menschen,
in Beruf und Arbeit erfolgreich sein zu können, haben die Patienten mit pathologischem PC-Internetgebrauch eine weit schlechtere Meinung von sich selbst als alle anderen Patienten. Nicht
gemeint sind die inneren Überzeugungen, gut ausgebildet oder ein hohes Skillniveau zu haben,
etwa im Sinn eines Spezialisten.
Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch unterscheiden sich darüber hinaus bedeutsam hinsichtlich der Dimension ‚zu abweisend-kalt’ im interaktionellen Kontakt von den anderen Patientengruppen. Menschen, die als zu abweisend und kalt beschrieben werden
können, fällt es schwer, andere zu lieben oder tragfähige Beziehungen zu anderen einzugehen.
Sie haben schon große Probleme damit, anderen nahe zu sein oder Zuneigung zu zeigen. Werden Sie einmal ärgerlich auf andere, können sie sich nur schwer wieder versöhnen. Sie unterscheiden sich darüber hinaus hinsichtlich der Sicherheit im Kontakt, der Extraversion und der
spontanen Aggressivität. Wird der Einfluss des Alters und Geschlechts statistisch kontrolliert,
erweisen sich darüber hinaus als Unterscheidungsmerkmale im Zweigruppenvergleich: zu
introvertiert-sozial-vermeidend, Aggressionshemmung, Selbstbewertung physische Attraktivität
und zu streitsüchtig-konkurrierend.
5.2.4.2 Diskriminanzanalytischer Viergruppenvergleich
Überprüfung der Forschungshypothese. Zur Untersuchung der Klassifizierung der vier
Untersuchungsgruppen, unter Einbezug aller psychometrischer und soziodemographischer Variablen, wurde erneut eine Diskriminanzanalyse (Diskriminanzanalyse 3) gerechnet.
Zusammenfassung. Auf der Grundlage des Ergebnisses der Diskriminanzanalyse 3 wurde
ein Streudiagramm erstellt. Das Ergebnis spricht für die Hypothese, dass sich anhand der erhobenen Variablen die Untersuchungsgruppen sicher trennen lassen.
Ergebnisse. Durch die Diskriminanzfunktionen (vgl. Tab. 36) gelingt eine gute Trennung der
vier Untersuchungsgruppen. Auf Basis der ausgewählten Variablen lassen sich 80 % richtig der
Gruppe PC, 57 % richtig der Gruppe Glücksspielen, 57 % richtig der Gruppe Abhängigkeit und
62 % richtig der Gruppe der anderen psychischen Erkrankungen aus den ursprünglich gruppierten Fällen zuordnen. Eine diskriminanzanalytische Kontrolle im Viergruppenvergleich erübrigt sich vor dem Hintergrund der kovarianzanalytischen Ergebnisse (vgl. Kap. 5.2.3) und der
Ergebnisse der Diskriminanzanalyse 2 (vgl. Kap. 5.2.4.1).
99
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 100
5 Ergebnisse
Tabelle 36
Gruppenzentroide aus Diskriminanzanalyse 3 je Diskriminanzfunktion
Diskriminanzfunktion
Untersuchungsgruppen
1
2
3
PC
- 1,739
0,288
- 0,141
Glücksspielen
0,054
- 0,884
0,499
Abhängigkeit
0,831
-0,211
- 0,777
andere psych. Störungen
0,898
0,817
0,403
Tabelle 37
Strukturkoeffizient und standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
aus Diskriminanzanalyse 3 je Diskriminanzfunktion
Variablen
Diskriminanzfunktion
1
2
SK
DK
SK
DK
Alter
0,622
0,715
Gewissenhaftigkeit
0,456
0,460
Aggressionshemmung
0,207
0,007
zu selbstunsicher – unterwürfig
0,426
0,286
Geschlecht
0,402
0,176
Neurotizismus
0,379
0,491
Unsicherheit im Sozialkontakt
0,376
0,145
Leistungsbezogene Selbstwertschätzung
- 0,339
Zwanghaftigkeit
0,335
0,130
zu introvertiert – sozial vermeidend
0,335
- 0,051
Depressivität (SCL-90R)
0,331
-0,006
Globaler Kennwert GSI (SCL-90R)
0,330
0,196
Selbstwertschätzung physische Attraktivität
paranoides Denken
-0,321
0,314
0,446
-0,299
-0,062
phobische Angst
0,299
0,113
zu fürsorglich – freundlich
0,291
0,123
zu abweisend kalt
0,289
0,052
Umgang mit Kritik
-0,288
0,137
Extraversion
-0,283
-0,054
0,279
-0,225
-0,267
0,025
Selbstwertschätzung Sportlichkeit
zu ausnutzbar – nachgiebig
Sicherheit im Kontakt
100
3
SK
- 0,318
- 0,170
DK
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 101
5 Ergebnisse
Diskriminanzfunktion
1
2
SK
DK
SK
DK
Variablen
Somatisierung
0,266
0,232
Verträglichkeit
0,259
0,436
Ängstlichkeit
0,252
- 0,079
3
SK
DK
Depressivität (BDI II)
0,388
0,387
Erregbarkeit
0,347
0,128
Impulsivität
0,342
0,114
- 0,324
- 0,344
0,316
0,017
- 0,267
- 0,129
spontane Aggressivität
0,261
0,192
zu expressiv – aufdringlich
0,237
0,037
Zuwendungsbedürfnis
0,237
0,278
Partnersituation
0,230
0,229
Aggressivität
0,227
- 0,294
zu autokratisch – dominant
0,218
0,231
Offenheit für Erfahrung
Selbstaggressivität
emotionale Selbstwertschätzung
Anmerkungen: Anordnung der Variablen nach Einschätzung des signifikanten Beitrags einer einzelnen Variablen
zur Trennung der Gruppen je Funktion (Strukturkoeffizient), absteigend. Variablen mit Strukturkoeffizient < 0,2
wurden nicht mehr in der Tabelle dargestellt.
SK = Strukturkoeffizient; DK = standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
Tabelle 38
Zusammenfassung der kanonischen Diskriminanzfunktionen und Wilks-Lambda
der Diskriminanzanalyse 3
Funktion
Eigenwert
Kanonische
Korrelation
Test der
Funktion(en)
Wilks-Lambda
df
Signifikanz
1
1,148
0,731
1 bis 3
0,264
129
p<0,001
2
0,399
0,534
2 bis 3
0,568
84
p<0,001
3
0,259
0,454
3
0,794
41
p<0,001
Anmerkungen: Darstellung der Funktionen 1 bis 3 aus der Diskriminanzanalyse 3, df = Freiheitsgrade
Die Analysewerte aus den Diskriminanzfunktionen 1 und 2 der Untersuchungsgruppe PC sind
von denen der drei anderen Untersuchungsgruppen in der Weise entfernt, dass die drei anderen
Untersuchungsgruppen zueinander näher liegen als die PC-Gruppe zu jeder der drei anderen
Gruppen (s. Abb. 26).
101
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 102
5 Ergebnisse
Abbildung 26
Streudiagramm aus Diskriminanzanalyse 3
5.2.5
Hypothese 7: Sichere Gruppenzuordnung
durch Kreuzvalidierung
Überprüfung der Forschungshypothese. Hypothese 7 besagt, dass die, in der Untersuchung der vierten Hypothese ermittelten Gruppenunterschiede eine sichere Gruppenzuordnung
erlauben. Diese Hypothese wurde mittels Kreuzvalidierung überprüft:
In der Kreuzvalidierung wurde jeder Fall durch die Funktionen klassifiziert, die von allen anderen
Fällen außer diesem Fall abgeleitet wurden. D. h. im ersten Durchgang wurde der erste Datensatz (Vpn 1) aus den Daten entfernt, die Diskriminanzfunktionen aus den restlichen Daten erstellt, und mit diesen Funktionen dann die erste Beobachtung klassifiziert. Im nächsten Schritt
wurde dann der ersten Datensatz (Vpn 1) wieder in die Daten aufgenommen, der zweite Datensatz ( Vpn 2) aus den Daten entfernt, aus den restlichen Daten die Diskriminanzfunktionen
erstellt und die zweite Beobachtung klassifiziert. Dies wurde solange fortgesetzt, bis jede Beobachtung einmal weggelassen worden war. Die so erlangte Anzahl der richtig klassifizierten
Objekte sahen je Diskriminanzanalyse ist nachfolgend dargestellt.
Ergebnisse:
Bei der Diskriminanzanalyse 1 wurden 90 % der ursprünglich gruppierten Fälle und 85,3 % der
kreuzvalidierten gruppierten Fälle korrekt klassifiziert.
Bei der Diskriminanzanalyse 2 wurden 84,8 % der ursprünglich gruppierten Fälle und 79,5 %
der kreuzvalidierten gruppierten Fälle korrekt klassifiziert.
Bei der Diskriminanzanalyse 3 wurden 64,1 % der ursprünglich gruppierten Fälle und 53,7 %
der kreuzvalidierten gruppierten Fälle korrekt klassifiziert.
102
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 103
5 Ergebnisse
5.3
Vergleich der testkonstruktiven Eigenschaften des
Kurzfragebogens zu Problemen beim Computergebrauch
(KPC) und der Compulsive Internet Use Scale (CIUS) als
Screening-Verfahren.
Auf der Grundlage von Petry et al. (2012) werden die Ergebnisse des Vergleichs der testkonstruktiven Eigenschaften des KPC und der CIUS als Screening-Verfahren dargestellt. Im Folgenden werden die Befunde immer zunächst für die revidierte Fassung des KPC (Petry, 2010)
und danach für die deutsche Version der CIUS (Petersen et al., o. J.) aufgeführt.
5.3.1
Rohwerteverteilung
Der KPC (Spannbreite: 0 – 60) und die CIUS (Spannbreite: 0 – 56) zeigen, bezogen auf die
Gruppe PC, angemessene (arithmetische) Mittelwerte (MW = 42,5 bzw. MW = 37,6) und Streuungen (s = 10,3 bzw. s = 12,8). Der KPC weist eine Normalverteilung auf, während der CIUS
signifikant davon abweicht (Komogorov-Smirnov-Anpassungstest).
In Bezug auf die Gesamtstichprobe zeigen sich erwartungsgemäß niedrigere Mittelwerte (KPC:
MW = 16,8; CIUS: MW = 15,0). Dabei bestehen hohe Streuungen (KPC: s = 19,2; CIUS: s
=16,9). Die großen Streuungen in der Gesamtstichprobe sind auf die hohe komorbide Ausprägung einer problematischen PC-/Internetnutzung in der Gruppe Glücksspielen (MW = 14,7 bzw.
MW = 12,8) zurückzuführen, während sich bei den beiden anderen klinischen Vergleichsgruppen niedrigere Mittelwerte finden (Abhängigkeit: MW = 4,4 bzw. MW = 5,1; andere psychische
Störungen: MW = 9,7 bzw. MW = 8,7). Sowohl der KPC als auch der CIUS weisen keine Normalverteilung in Bezug auf die Gesamtstichprobe (Komogorov-Smirnov-Anpassungstest) auf,
was vor allem auf die stark besetze Nullkategorie (KPC: 33,8%; CIUS: 26,4%) zurück zu führen
ist. Dies verwundert nicht, da die drei klinischen Vergleichsgruppen einer Alterskohorte angehören (Glücksspielen MW: 39 Jahre; Abhängigkeit MW: 47 Jahre; Andere psychische Störungen
MW: 44 Jahre), die erst als Erwachsene mit dem neuen Medium PC/Internet in Kontakt gekommen sind, da es erst seit 1992 allgemein zugänglich ist.
5.3.2
Diskriminationsfähigkeit (Cut-off-Point)
Für beide Fragebogen lagen noch keine empirisch begründeten Angaben zu einem geeigneten
Cut-off-Point vor, der das Vorliegen bzw. Nichtvorliegen eines pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs bestimmt. In der Bevölkerungsbefragung von Rumpf und Mitarbeitern (2011) wurde
ein klinisch nicht validierter Cut-off-Point von 28 für die CIUS angewandt. In der vorliegenden
Untersuchung wurden die Cut-off-Points für den KPC und die CIUS durch die Optimierung der
gegenläufig von einander abhängigen Sensitivität und Spezifität in der Gesamtstichprobe bestimmt. Dabei wurden für beide Fragebögen jeweils ein Cut-off-Point von 28 ermittelt.
Die Sensitivität (Empfindlichkeit/Trefferquote), d. h. die Rate richtig positiver Tests, betrug beim
KPC 92,9 % und bei der CIUS 80 %. Die Spezifität (Richtigkeit der Anzeige), d. h. die Rate
richtig negativer Tests, betrug, bezogen auf die Gesamtstichprobe, beim KPC 90,3 % und bei
der CIUS 94,3 %. Der KPC zeigt für den Anwendungszweck somit bei einem Cut-off-Point von
28 eine zufriedenstellende Diskriminationsfähigkeit auf, während die Sensitivität der CIUS mit
80 % bei einem Cut-off-Point von 28 unbefriedigend (≤ 90) ist. Da sich in der Gruppe Glücksspielen viele junge Patienten mit einer hohen Affinität zum PC-/Internet-Gebrauch befinden und
ihr Glücksspielverhalten oftmals via Internet realisieren (KPC-MW = 14,7 bzw. CIUS-MW =
103
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 104
5 Ergebnisse
12,8), ergeben sich speziell in dieser Gruppe verstärkt falsch positiv diagnostizierte pathologische PC-/Internet-Gebraucher (KPC: 22 bzw. CIUS: 12).
5.3.3
Testgütekriterien
5.3.3.1 Ökonomie
Die Bearbeitungsdauer beim KPC beträgt gut 5 Minuten. Die Auswertung erfolgt über die Bildung eines Gesamtsummenwertes über die 20 Items bei einer Spannbreite von 0 bis 60 Punktwerten (vierstufige Likert-Skala). Die Bearbeitungsdauer beträgt bei der CIUS knapp 5 Minuten.
Die Auswertung erfolgt über die Bildung eines Gesamtsummenwertes über die 14 Items bei
einer Spannbreite von 0 bis 56 Punktwerten (fünfstufige Likert-Skala). Beide Fragebogen haben
damit eine kurze Durchführungszeit, sind als Gruppentest durchführbar und schnell auswertbar.
Die CIUS ist um sechs Items kürzer.
5.3.3.2 Objektivität
Die den Fragebogen vorangestellten schriftlichen Instruktionen erfüllen gleichermaßen das
Merkmal der Durchführungsobjektivität. Die Aufsummierung der Item-Werte zu einem Summenscore erfüllt die Auswertungsobjektivität. Die Interpretationsobjektivtät ist aufgrund einer
fehlenden Normierung der Fragebogen an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe nicht
gegeben, sondern nur für den klinischen Bereich gültig. Die CIUS wurde lediglich anhand einer
großen Online-Stichprobe hinsichtlich der psychometrischen Eigenschaften überprüft (Meerkerk, et al., 2009). Es erfolgte jedoch keine Testeichung zur Entwicklung von Normen.
5.3.3.3. Reliabilität
Die interne Konsistenz als Aspekt der Reliabilität ist in Bezug auf die klinische Gruppe der pathologischen PC-/Internet-Gebraucher beim KPC (Cronbachs Alpha: 0,88) und bei der CIUS
(Cronbachs Alpha: 0,94) nach Bortz (2002) gut (≤ 0,80 wäre niedrig). Weitere Aspekte der Reliabilität, insbesondere die Re-Test-Reliabilität wurden nicht erfasst.
5.3.3.4 Validität
Die beiden verglichenen Screening-Instrumente unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Konstruktvalidität: Der KPC wurde als mehrdimensionales Verfahren, das verschiedene Aspekte des PC/Internet-Gebrauchs als ein entwicklungspsychopathologisches Konstrukt erfasst, konzipiert
(Petry, 2003), während die CIUS als eine eindimensionale Skala zur Erfassung der gestörten
Impulskontrolle (Meerkerk et al., 2009) im Sinne einer „Internetabhängigkeit“ (Griffiths, 2000)
konstruiert wurde.
Es finden sich mittlere bis hohe Korrelationen im Sinne einer konvergenten Validität. Bezogen
auf das Symptomverhalten finden sich stimmige, hohe Korrelationen (Onlinezeit am Wochentag
in Std.: r = 0,71 bzw. r = 0,79; Onlinezeit am Wochenende in Std.: r = 0,50 bzw. 0,58). Bezogen
auf relevante psychische Merkmale finden sich zwar signifikante aber nur niedrige Korrelationen
für Selbstwert (MSWS von Schütz & Sellin, 2006): r = -0,26 bzw. r = -0,26; Depressivität (BDIII von Beck et al., 2009): r = 0,11 bzw. r = 0,14; Introvertiert/sozial vermeidend (IIP-D von Horowitz et al., 2000): r = 0,17 bzw. 0,19). Dies entspricht den Vorbefunden, z. B. von Van Rooij
und Mitarbeitern (2011), die ebenfalls keine oder nur niedrige Korrelationen der CIUS mit
104
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 105
5 Ergebnisse
psychosozialen Variablen gefunden haben. Die Befunde zur konvergenten Validität sind von
daher für beide Fragebogen nur in Bezug auf das Symptomverhalten konsistent.
Die punkt-biserialen Korrelationen der Fragebogen mit der Diagnose eines pathologischen PC/Internet-Gebrauchs in der Gesamtstichprobe als Merkmale der kriterienbezogenen Validität
(rpbis: 0,77 bzw. 0,77) sind als hoch (≥ 0,60) zu beurteilen. Die Interkorrelation von KPC und
CIUS ist mit 0,86 hoch.
Hinsichtlich der diskriminanten Validität finden sich für beide Fragebogen keine signifikanten
Zusammenhänge mit soziodemographischen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Schichtzugehörigkeit und Erwerbstatus (Korrelationskoeffizienten zwischen 0,00 bis 0,17). Es besteht keine
signifikante Korrelation (Spearman Rho: -0,06 bzw. 0,03) mit dem Vorhandensein einer Abhängigkeitsproblematik (selbst konstruierter Abhängigkeitsindex). Weiterhin liegen keine Verfälschungstendenzen (r = -0,07 bzw. -0,03) im Sinne einer sozialen Erwünschtheit (SDS von
Winkler et al., 2006) vor. Die diskriminante Validität ist somit durchgehend gegeben.
5.3.4
Itemanalyse
5.3.4.1 Schwierigkeit
Die Schwierigkeitsindizes des KPC bewegen sich zwischen p = 0,09 und p = 0,65 mit einem
mittleren Wert von p = 0,29 und bei der CIUS zwischen p = 0,22 und p = 0,40 bei einem mittleren
Wert von p = 0,33. Für eine gute Differenzierung sind Items mit mittlerer Schwierigkeit und einer
breiten Streuung der Itemschwierigkeiten nach Bortz (2002) wünschenswert. Die Schwierigkeitsindizes beider Fragebogen befinden sich jedoch eher im unteren Bereich. Die CIUS weist
zudem eine geringe Streuung der Schwierigkeitsindizes auf.
5.3.4.2 Trennschärfe
Die Trennschärfekoeffizienten sind beim KPC fast durchgehend (außer Item 1 mit rit =
0,48, Item 11 mit rit = 0,45, Item 15 mit rit = 0,49, Item 16 mit rit = 0,33 und Item 18 mit rit =
0,43) und bei der CIUS vollständig im hohen Bereich (rit ≥ 0,50). Damit tragen die Items in
einem hohen Maße zum Gesamtwert bei, so dass der KPC überwiegend und die CIUS durchweg eine hohe Trennschärfe ausweisen.
5.3.4.3 Homogenität
Die mittlere Homogenität beträgt beim KPC r = 0,34 und befindet sich damit im optimalen mittleren Bereich. Die CIUS weist eine mittlere Inter-Item-Korrelation von r = 0,59 auf, d. h. ist überdurchschnittlich homogen. Dies entspricht der unterschiedlichen Konzeption der Fragebogen
als mehrdimensionales (KPC) bzw. eindimensionales (CIUS) Konstrukt.
5.3.5
Dimensionalität
Zur Klärung der Frage, ob den Fragebogen eine oder mehrere Merkmalsdimensionen zu
Grunde liegen, wurde eine Faktorenanalyse nach der Hauptkomponentenmethode mit anschließender Varimax-Rotation durchgeführt. Als Kriterium für die Begrenzung der Anzahl der Faktoren wurden ein Eigenwert ≥ 1 gesetzt.
Dabei ergab sich für den KPC erwartungsgemäß eine Mehrfaktoren-Lösung (sechs Faktoren)
mit einer kumulierten Varianzaufklärung von 65,8 % und für die CIUS entgegen der Erwartung
keine Ein-Faktoren- sondern eine Zwei-Faktorenlösung mit einer kumulierten Varianzaufklärung
105
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 106
5 Ergebnisse
von 65,3 %, wobei der erste Faktor mit 56,8 % aufgeklärter Varianz jedoch dominierte.
Zur Interpretation (Benennung) der Dimensionalität und deren Bezug zu den zugrundeliegenden
Konstrukten wurden die Items mit der jeweils höchsten Faktorenladung dem entsprechenden
Faktor zugeordnet. Die Items der Dimensionen werden mit sinkender Faktorenladung aufgelistet.
Kurzfragebogen zu Problemen beim Computergebrauch (KPC):
1.
Schlechtes Gewissen und Hilfewunsch (31,6 %)
(03)
Meine Angehörigen/Freunde dürfen nicht wissen, wie viel Zeit ich am Computer
verbringe.
(06)
Ich benutze Ausreden, um mein Spielen/Chatten/Surfen zu rechtfertigen.
(05)
Nach dem Spielen/Chatten/Surfen hatte ich manchmal ein schlechtes Gewissen.
(15)
ch glaube, dass ich wegen meines Spielens/Chattens/Surfens therapeutische Hilfe
benötige.
2.
Versunkenheit (Immersion) in das virtuelle Erleben (10,1 %)
(04)
Das Spielen/Chatten/Surfen hat mir geholfen, meine Alltagssorgen zu vergessen.
(10)
Beim Spielen/Chatten/Surfen befinde ich mich in einer ganz anderen Welt.
(19)
Beim Spielen/Chatten/Surfen verliere ich jedes Zeitgefühl.
(01)
Beim Spielen/Chatten/Surfen vergesse ich alles andere um mich herum.
3.
Dominanz des virtuellen über das reale Erleben (7,2 %)
(02)
Ich kann mir mein Leben ohne Spielen/Chatten/Surfen gar nicht mehr vorstellen.
(13)
Ohne Spielen/Chatten/Surfen ist das Leben langweilig.
(07)
Ich schaffe es nicht, das Spielen/Chatten/Surfen längere Zeit einzustellen.
4.
Erlebte Nachteile des exzessiven Computergebrauchs (6,2%)
(16)
Ich habe schon ganze Nächte mit dem Spielen/Chatten/Surfen verbracht.
(08)
Durch das Spielen/Chatten/Surfen habe ich Probleme mit meinen nahen Angehörigen
bekommen.
(09)
Durch mein Spielen/Chatten/Surfen hat meine Arbeitsleistung gelitten.
(17)
Ich bin wegen des Spielens/Chattens/Surfens schon von Verwandten/Freunden
kritisiert worden.
5.
Sozialer Rückzug und körperliche Vernachlässigung (5,8 %)
(12)
Durch mein Spielen/Chatten/Surfen habe ich mich sozial immer mehr zurückgezogen.
(11)
Durch mein Spielen/Chatten/Surfen habe ich meinen Körper vernachlässigt.
(20)
Durch mein Spielen/Chatten/Surfen habe ich meine sozialen Beziehungen
vernachlässigt.
106
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 107
5 Ergebnisse
6.
Soziale Anerkennung in der virtuellen Welt (5,1 %)
(18)
Das Spielen/Chatten/Surfen hat meine Bedürfnisse nach Zuwendung und Liebe erfüllt.
(14)
Beim Spielen/Chatten/Surfen erhalte ich mehr Anerkennung als in der realen Welt.
Compulsive Internet Use Scale (CIUS):
1.
Kontrollverlust, Eingenommenheit, Entzugserscheinungen,
Gefühlsmodifikation und Konflikthaftigkeit (56,8 %)
(07)
Wie oft freuen Sie sich bereits auf Ihre nächste Internetnutzung?
(12)
Wie häufig gehen Sie ins Internet, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen?
(13)
Wie häufig nutzen Sie das Internet, um Sorgen zu entkommen oder um sich von
einer negativen Stimmung zu entlasten?
(04)
Wie häufig bevorzugen Sie das Internet, statt Zeit mit anderen zu verbringen
(z.B. Partner, Kinder, Eltern, Freunde)?
(06)
Wie häufig denken Sie an das Internet, auch wenn Sie gerade nicht online sind?
(03)
Wie häufig sagen Ihnen andere Menschen (z.B. Partner, Kinder, Eltern, Freunde),
dass Sie das Internet weniger nutzen sollten?
(01)
Wie häufig finden Sie es schwierig, mit dem Internetgebrauch aufzuhören, wenn Sie
online sind?
(14)
Wie häufig, fühlen Sie sich unruhig, frustriert oder gereizt, wenn Sie das Internet nicht
nutzen können?
(10)
Wie häufig erledigen Sie Ihre Aufgaben zuhause hastig, damit Sie früher ins Internet
können?
(11)
Wie häufig vernachlässigen Sie Ihre Alltagsverpflichtungen (Arbeit, Schule,
Familienleben), weil Sie lieber ins Internet gehen?
(05)
Wie häufig schlafen Sie zu wenig wegen des Internets?
2.
Kontrollverlust und Konflikthaftigkeit (8,6 %)
(09)
Wie häufig haben Sie erfolglos versucht, weniger Zeit im Internet zu verbringen?
(08)
Wie häufig denken Sie darüber nach, dass Sie weniger Zeit im Internet verbringen
sollten?
(02)
Wie häufig setzen Sie Ihren Internetgebrauch fort, obwohl Sie eigentlich aufhören
wollten?
107
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 108
6 Diskussion
5.3.5
Konstruktvalidität
Die sechs gefundenen Dimensionen des KPC entsprechen dem zugrundeliegenden entwicklungspsychopathologischen Konstrukt des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs (Petry,
2010), in dem das überwertige Immersionserleben mit dem Wunsch nach sozialer Anerkennung
verbunden mit dem zunehmenden sozialen Rückzug in die virtuelle Erlebniswelt zu körperlichen, psychischen und sozialen Problemen führen, so dass sich ein schlechtes Gewissen mit
einem Hilfewunsch entwickeln kann.
Bezieht man sich bei der Dimensionalität der CIUS auf die von den Autoren (Meerkerk et al.,
2009) genannten fünf Dimensionen (Kontrollverlust: Items 1, 2, 5 und 9; Eingenommenheit:
Items 4, 6 und 7; Entzugserscheinungen: Item 14; Gefühlsmodifikation: Items 12 und 13; Konflikthaftigkeit: Items 3, 8, 10 und 11), die der Testkonstruktion im Sinne einer nichtstoffgebunden
Sucht oder Verhaltenssucht (Griffith, 2000) zugeordnet wurden, so lassen sich drei Dimensionen
(Eingenommensein, Entzugserscheinungen, Gefühlsmodifikation) eindeutig dem ersten, dominierenden Faktor und zwei Dimensionen (Kontrollverlust, Konflikthaftigkeit) dem ersten und
zweiten Faktor zuordnen.
108
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 109
6 Diskussion
6
Diskussion
6.1
Fragestellung und Ergebnisse
Aus der Gruppe der untersuchten Rehabilitanden mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch
sind in 90% der Fälle Männer mit einem - im Vergleich zu den meisten anderen Rehabilitanden
- relativ jungen Durchschnittsalter von 30 Jahren. Die Patienten mir pathologischem PC-/Internet-Gebrauch verfügen über eher qualifiziertere Schulabschlüsse. Dabei korrespondiert ihr vorhandenes Leistungspotenzial nicht mit ihrem prekären Erwerbsstatus. Oft sind sie sozial isoliert
und haben keine Partnerschaft. Im arbeitsbezogenen Erleben und Verhalten dominieren eine
geringe Verausgabungsbereitschaft, unzureichende Problembewältigungskompetenzen, Misserfolgserwartungen und Lebensunzufriedenheit. Die Behandlungsprognose ist insbesondere
aus sozial-medizinischer Perspektive dennoch günstig. Bei den behandelten Patienten der
Gruppe PC konnte im Verlauf der Rehabilitation in allen Fällen die Leistungsfähigkeit stabilisiert
oder wiederhergestellt werden.
Die Monodiagnose „pathologischer PC-/Internet-Gebrauch“ kommt so gut wie nie vor. Stets ist
die psychische Komorbidität hoch ausgeprägt, dominiert von mittelschweren depressiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen und sozialen Phobien. Auch die somatische Komorbidität ist
mit dem häufigen Vorkommen von Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen, sowie Krankheiten des Muskel-Skelettsystems als Folgen des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs deutlich ausgeprägt.
Werden Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch mit allen anderen Patienten
verglichen, zeigen sich vor allem ungünstigere Ausprägungen der Persönlichkeitseigenschaft
„Gewissenhaftigkeit“ sowie der leistungsbezogenen Selbstwertschätzung. Die Patienten der
Gruppe PC beschreiben sich im Vergleich mit allen anderen Patienten signifikant häufiger als
„abweisend kalt“, „introvertiert-sozial-vermeidend und „streitsüchtig-konkurrierend“ im sozialen
Kontakt. Ihre Extraversionsbereitschaft ist bedeutsam geringer ausgeprägt. Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch erleben sich als aggressiver und in ihrem Selbstwert physisch als weniger attraktiv. Die Unterschiede zu den anderen Patienten gehen nicht darauf
zurück, dass sie wesentlich jünger sind und es sich fast immer um Männer handelt.
Im Vergleich mit jeder einzelnen der drei anderen Untersuchungsgruppen ergibt sich folgenden
Bild: Die PC-Patienten sind deutlich depressiver als die abhängigen Patienten und zeigen ein
deutlich höheres Ausmaß an dysfunktionaler Impulsivität. Ihre Somatisierungsbelastung ist im
Vergleich mit den Patienten der Gruppe andere psychische Störungen weniger stark ausgeprägt. Hinsichtlich Zwanghaftigkeit beschreiben sie sich dagegen belasteter als die Patienten
der Gruppe Abhängigkeit. Sicherheit im Sozialkontakt, Neurotizismus, Selbstwerterleben,
körperbezogene und leistungsbezogene Selbstwertschätzung, interpersonale Beziehungsproblematik (in den Dimensionen abweisend-kalt sowie introvertiert-sozial-vermeidend) und
Extraversion sind ungünstiger ausgeprägt als in den Gruppen Glücksspielen und Abhängigkeit.
Jedoch zeigen sich PC-Patienten offener für neue Erfahrungen als pathologische Glückspieler,
allerdings im sozialen Kontakt eher „selbstunsicher-unterwürfig“. Hinsichtlich der nach außen
gerichteten Aggressivitätsbereitschaft zeigen sie ein höheres Ausmaß als die Gruppe Abhängigkeit. Bezogen auf die spontane Aggressivität stellt sich ein höheres Ausmaß als bei den
Gruppen Abhängigkeit und andere psychische Störungen dar. Die Aggressionshemmung ist
dagegen niedriger ausgeprägt als die der Gruppe andere psychische Störungen. Von jeder anderen Gruppe unterscheiden sie sich wesentlich auf der Persönlichkeitsdimension Gewissenhaftigkeit.
109
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 110
6 Diskussion
Vor diesem Hintergrund der Studienergebnisse lassen sich die beiden Fragestellungen wie folgt
beantworten: Patienten mit pathologischem PC-Internet-Gebrauch unterscheiden sich deutlich
von stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen, pathologischem Glücksspielen und anderen
psychischen Störungen. Die Unterschiede zwischen den Gruppen basieren auf grundlegenden
Merkmalen der Persönlichkeit, des Selbstwerterlebens und der interpersonalen Beziehungsfähigkeit. Sie sind nicht mit Alter, Geschlecht oder einer komorbiden Abhängigkeitserkrankung
zu erklären. Die Besonderheiten des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs werden im nächsten Abschnitt näher ausgeführt.
6.2
Der pathologische PC-/Internet-Gebrauch im Spiegel
der empirischen Resultate
Die PC/Internet-Pathologie erscheint im Licht der empirischen Ergebnisse als Beziehungs- und
Verhaltensstörung, die sowohl als Folge der pathologischen PC-/Internet-Aktivität als auch
immer weiter wirksame Ursache einer defizitären Persönlichkeitsentwicklung mit kompensatorischem PC-Internet-Gebrauch angesehen werden kann. Sollte ein charakteristisches Eigenschaftsprofil der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch beschrieben werden,
müssten Besonderheiten im Selbstbild, in der Selbststeuerung, vor allem hinsichtlich der aggressiven Affektregulierungsfähigkeit und im sozial-interaktiven Kontakt einbezogen werden.
Im Vordergrund stehen defizitäre Planungs- und Handlungskompetenz, die Ziele nur unzureichend verfolgen lässt. Diese grundlegende Persönlichkeitseigenschaft, konzipiert als „Gewissenhaftigkeit“ im Big-Five-Ansatz ist verbunden mit ausgeprägten Rückzugstendenzen,
Selbstabwertung, v.a. hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und physischen Attraktivität, eine konfligierende Ausprägung von schnell aktivierbaren aggressiven Impulsen einerseits und mangelnder Aggressionshemmung anderseits, sowie starke Unsicherheit im Kontakt mit anderen.
Die Ergebnisse zeigen, dass die PC-/Internet-Problematik sich auf dieser Basis von den drei
anderen Untersuchungsgruppen deutlich abgrenzen lässt. Dabei trennt die Symptombelastetheit die Gruppen nicht entscheidend, ebenso wenig wie Unterschiede in der sozialen und beruflichen Desintegration, obwohl diese Belastetheit bei der PC-Gruppe deutlich höher
ausgeprägt ist. Vielmehr begründen zentrale Variablen der Persönlichkeitsorganisation, der
Selbstwertregulation, der interpersonellen Problematik und der aggressiven Affektregulierung
in bedeutsamen Maß die Unterschiede zwischen den Untersuchungsgruppen.
Dieses eigene Profil basiert vor allem auf den ungünstiger ausgeprägten Persönlichkeitseigenschaften „Gewissenhaftigkeit“ und „Extraversion“, sowie den größeren Defiziten in der sozialen Kompetenz, der aggressiven Affektregulation und hinsichtlich der Selbstwertregulierung
auf der negativen Selbstbewertung im Bereich Leistung und physische Attraktivität. Diese Ergebnisse können nicht darauf zurückgeführt werden, dass die Patienten der PC-Gruppe deutlich
jünger sind als die Patienten der anderen Untersuchungsgruppe und nicht darauf, dass es sich
bei ihnen in 90% der Fälle um Männer handelt, wie die kovarianzanalytische Kontrolle gezeigt
hat.
In der Persönlichkeitspsychologie wird die Struktur einer Persönlichkeit durch eine Taxonomie
von Eigenschaften (Traits) beschrieben. Dabei wird die Mehrheit der Traits in fünf großen Kategorien zusammengefasst („Big Five“). Der NEO-FFI ist geeignet, diese „Big Five“ zu erfassen.
Die Skala Gewissenhaftigkeit ist dabei diejenige, die am stärksten schulische, akademische
und berufliche Leistungen vorhersagen kann. Spätestens seit den Metaanalysen von Barrick
& Mount (1991) und Dudley et al. (2006) gilt Gewissenhaftigkeit in seinen Facetten als validester
Prädiktor für Arbeitsleistung und -erfolg.
110
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 111
6 Diskussion
Hierarchisch argumentierende Autoren wie DeYoung (2010) beschreiben oberhalb der „Big
Five“ noch eine weitere strukturelle Ebene der Persönlichkeit (Metatraits) mit den Faktoren Stabilität und Plastizität. „Gewissenhaftigkeit“ wird dabei dem Faktor Stabilität zugeordnet. Das in
der Literatur nicht durchgängig aber dennoch immer wieder beschriebene Phänomen, dass zumindest in Querschnittsstudien mit zunehmendem Alter der Probanden die „Gewissenhaftigkeit“
ansteigt, wird in jüngeren Studien differenziert. So argumentieren Specht et al. (2011) den Anstieg der „Gewissenhaftigkeit“ insbesondere bei Menschen die sich in den ersten Berufsjahren
befinden.
Aus den Ergebnissen der Studie lässt sich „Gewissenhaftigkeit“ als markantes Merkmal von
Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch identifizieren. Studien, in denen intensive
Internetnutzer von Online-Rollenspielen (Peters & Melesky, 2008), Shooter-Games (Montag et
al., 2011) und sozialen Netzwerken (Kuss & Griffiths, 2011) untersucht wurden, fanden entsprechend negative Korrelationen zwischen Nutzungsintensität und Gewissenhaftigkeit. Von besonderer Bedeutung ist jedoch, dass „Gewissenhaftigkeit“ in dieser klinischen Stichprobe von
Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch als hervorstechendes Merkmal identifiziert
wurde und dieses Merkmal auch im Vergleich mit anderen klinischen Untersuchungsgruppen
seine Relevanz behält: „Gewissenhaftigkeit“ ist bei der PC-Gruppe deutlich ungünstiger
ausgeprägt als bei allen anderen Untersuchungsgruppen. Dies trifft hinsichtlich zwei weiterer
Größen der „Big Five“, „Extraversion“ und „Neurotizismus“, so nur für den Vergleich mit den
Gruppen Glücksspielen und Abhängigkeit zu.
Unterschiede in der Selbstwertschätzung trennen darüber hinaus deutlich die PC-Gruppe die
Patienten von den Gruppen Glücksspielen und Abhängigkeit: Patienten mit der PC-/Internetproblematik zeigen deutlich ungünstigere leistungsbezogene Selbstwertschätzung und ungünstigere Selbstwertschätzung hinsichtlich der physischen Attraktivität und der Sicherheit im
sozialen Kontakt.
Außerdem sorgen zwei Aspekte der interpersonellen Problematik für die Unterschiede zwischen den Gruppen: zu abweisend-kalt und zu introvertiert-sozial-vermeidend. Wieder zeigt
sich bei der PC-Gruppe im Fall „zu introvertiert-sozial-vermeidend“ eine deutlich ungünstigere
Ausprägung als bei pathologischen Glücksspielern und Suchtkranken. Hinsichtlich „zu abweisend-kalt“ ergaben sich deutlich ungünstigere Werte als bei allen anderen Gruppen.
Was die aggressive Affektregulation betrifft, so trennen spontane Aggressivität und Aggressionshemmung am stärksten zwischen den Gruppen: Die PC-Gruppe zeigt ein deutlich höheres
Ausmaß an spontaner Aggressivität als die Gruppen Abhängigkeit und andere psychische
Störungen und ein deutlich niedrigeres Ausmaß an Aggressionshemmung als die Patienten der
Gruppe andere psychische Störungen.
Ähnlich wie bei pathologischen Glücksspielern (Sobottka, 2007) unterschieden sich die Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch in den mit der Barratt Impulsiveness Scale (BIS)
erhobenen subjektiven Impulsivitätsmaßen von denen der alkoholabhängigen Probanden. Dieser Befund scheint einerseits für eine erhöhte Impulsivität der Probanden der Gruppe PC im
Sinne eines überdauernden Persönlichkeitsmerkmals zu sprechen. Andererseits werden aus
der allgemeinpsychologischen Impulsivitätsforschung keine oder nur sehr schwache Zusammenhänge zwischen subjektiven und behavioralen Impulsivitätsmaßen berichtet, ohne dass
hierfür ein einheitlicher Erklärungsansatz vorliegt (Gerbing, et al., 1987; Helmers, et al., 1995).
Mit Sieg, et al. (2003) kann auf die unterschiedliche Beeinflussung von subjektiven und behavioralen Impulsivitätsmaßen durch kognitive und motivationale Faktoren hingewiesen werden.
111
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 112
6 Diskussion
Somit kann bei einer noch ausstehenden wissenschaftlichen Konsensbildung über das Konstrukt der Impulsivität aus der Befundlage nicht abgeleitet werden, dass eine nosologische Zuordnung zu den Störungen der Impulskontrolle gerechtfertig wäre. Vielmehr könnten weitere
Studien unter Einbeziehung behavioraler Impulsivitätsmaße Auskunft über die Ausprägung impulsiven Verhaltens und damit über die Relevanz einer gestörten Impulskontrolle bei Patienten
mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch geben.
Aus sozialmedizinischer Perspektive sind die Ergebnisse der vorliegenden Studie unter Berücksichtung zuvor genannter Befunde aus dem Bereich der Persönlichkeitspsychologie von
besonderer Bedeutung. Mit der niedrig ausgeprägten Gewissenhaftigkeit der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch scheint bei diesen keine günstige Voraussetzung für die
Leistungserbringung im Erwerbsleben vorzuliegen. Wenn dann im Vergleich zu den anderen
Gruppen die Integration ins Erwerbsleben auch noch problematisch bzw. nicht erfolgt ist, sind
Verbesserungen des ohnehin niedrigen Ausmaßes an Gewissenhaftigkeit eher nicht zu erwarten, was wiederum nicht zur Verbesserung von persönlichen Voraussetzungen für die Leistungserbringung im Erwerbsleben führt.
Somit kommt den Facetten der Gewissenhaftigkeit und der Vorbereitung einer Integration ins
Erwerbsleben bei den Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch eine besonders
relevante Bedeutung im Rahmen einer stationären medizinischen Rehabilitation zu.
Insgesamt legen die Ergebnisse keine klinische Affinität zwischen der PC-Gruppe und der
Gruppe der Patienten mit einer stoffgebundenen Abhängigkeit nahe. Zwischen diesen beiden
bestehen hinsichtlich der klinisch relevanten Merkmale im Bereich der Persönlichkeit, Selbstwertregulation, sozialen Beziehungsfähigkeit und aggressiven Affektregulation deutlichere und
mehr Unterschiede als zwischen der PC-Gruppe und der Gruppe Glücksspielen und andere
psychische Störungen. Dieses Ergebnis korrespondiert mit dem Bild der psychischen Komorbidität, das im Abschnitt 6.5 dargestellt ist. Zuvor folgt die Diskussion des Vergleichs der beiden
Fragebögen KPC und CIUS.
6.3
Fragebögen zum pathologischen PC-/Internet-Gebrauch:
KPC-CIUS im Vergleich
Die Interkorrelation der beiden verglichenen Screening-Instrumente KPC und CIUS ist mit r =
0,86 hoch, obwohl sie sich hinsichtlich ihrer Konstruktvalidität stark unterscheiden. Der KPC
wurde als mehrdimensionales Verfahren, das verschiedene Aspekte des PC-/Internet-Gebrauchs als ein entwicklungspsychopathologisches Konstrukt erfasst, konzipiert (Petry, 2010),
während die CIUS als eine eindimensionale Skala zur Erfassung der gestörten Impulskontrolle
im Sinne einer „Internetabhängigkeit“ konstruiert wurde (Meerkerk et al., 2009). Dennoch scheinen beide Verfahren in hohem Ausmaß ein gemeinsames klinisches Störungsbild zu erfassen.
Der Vergleich der beiden Screening-Verfahren anhand der Untersuchungsgruppen PC, Glücksspielen, Abhängigkeit und andere psychische Störungen ergab für beide Skalen insgesamt befriedigende testkonstruktive Merkmale. Es handelt sich in beiden Fällen um reliable und valide
Instrumente zur Erfassung eines pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs im Sinne eines klinischen Screenings.
Es bestehen jedoch auch einige Einschränkungen für einen oder beide Fragebögen:
Bezogen auf die Rohwertverteilung weist der KPC in der Gruppe PC eine Normalverteilung
auf, der CIUS weicht signifikant davon ab.
112
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 113
6 Diskussion
Während die diskriminante Validität für beide Fragebogen durchgehend gegeben ist, sind die
Befunde zur konvergenten Validität nur in Bezug auf das Symptomverhalten konsistent.
Hinsichtlich der Dikriminationsfähigkeit findet sich bei einem Cut-off-Point von ≥ 28 bei beiden
Verfahren für den Anwendungszweck eine zufriedenstellende Spezifiät, während die Sensitivität
der CIUS mit 80 % in der Gesamtstichprobe unbefriedigend ist.
Während die klinische Interpretationsobjektivität gegeben ist, gilt dies aufgrund einer fehlenden
Normierung der Fragebögen an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe für diesen Anwendungsbereich nicht. Aufgrund des Screening-Charakters der untersuchten Instrumente darf
mit deren Hilfe deshalb keine Prävalenzschätzung vorgenommen werden, wie dies in der
PINTA-Studie (Rumpf et al., 2011) mittels des CIUS erfolgt ist. Eine klinische Validierung dieser
Studie mittels klinischer Face-to-Face-Interviews steht noch aus.
6.4
Komorbidität
Die Analyse der Komorbiditätsverteilungen in den vier Gruppen zeigt, dass bei der Gruppe PC
eine mit den anderen Gruppen vergleichbar hohe Zahl an mittelgradigen und schweren depressiven Erkrankungen und ein hohes Maß an Persönlichkeitsstörungen zu verzeichnen ist. Im
Bereich der besonders bedeutsamen Entität der Persönlichkeitsstörungen zeigt sich eine klinische Affinität zu der Gruppe andere psychische Störungen des Indikationsgebiets Psychosomatik. Beide Gruppen weisen ein sehr viel höheres Ausmaß an ängstlich-vermeidenden
Persönlichkeitsstörungen auf als die Gruppen pathologisches Glücksspielen und Abhängigkeit.
Diese Ergebnisse sind besonders eindrucksvoll vor dem Hintergrund des relativ jungen Lebensalters der Patienten in der Gruppe PC: Bei vielen Patienten haben sich in Verbindung mit
dem pathologischen PC-/Internet-Gebrauch bereits mittelgradige oder sogar schwere depressive Erkrankungen und eine Persönlichkeitsstörung entwickelt.
Hinsichtlich komorbider substanzbezogener Störungen (schädlicher Gebrauch, Abhängigkeit)
sind in der Gruppe PC insbesondere die Substanzen Alkohol und Cannabis von Bedeutung.
Daraus ist zu folgern, dass in der Behandlung der PC-/Internet-Pathologie neben der störungsspezifischen Schwerpunktsetzung auf den Hauptproblembereich auch die – nicht seltenen –
komorbiden substanzbezogenen Störungen im Behandlungsprozess explizite Beachtung finden
sollten. Dies ist auch deshalb wichtig, weil davon ausgegangen werden kann, dass sich PC/Internet-Pathologie und substanzbezogene Störungen sich gegenseitig negativ dynamisieren.
Die Expertise einer Behandlungseinrichtung sollte darüber hinaus die Spezifika einer Cannabisabhängigkeit in der Therapie mit einschließen.
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, das bei ca. 5 % der Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch diagnostiziert wurde, scheint wesentlich geringer ausgeprägt
zu sein als bei Jugendlichen, bei denen ein Problem mit PC und Internet festgestellt worden ist
(Petersen & Thomasius, 2010). Womöglich handelt es sich bei den betroffenen Jungendlichen
um eine andere klinische Gruppe, bei denen als Erwachsene keine stationäre Reha-Indikation
besteht und die deshalb auch nicht zur Stichprobe gehören. Möglicherweise zeigt sich aber
auch durch den Übergang der Schwelle vom Jugendalter zum Erwachsenen die ADHSProblematik bei den hier untersuchten Patienten nicht mehr in dem vorher gekannten Ausmaß.
Zu einem ersten Zugang zur Beantwortung der Frage könnte eine systematische Analyse der
Eigenanamnesen der Rehabilitanden verhelfen. Die Frage, inwieweit eine ADHS-Problematik
113
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 114
6 Diskussion
die Entwicklung eines pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs beeinflusst, könnte letztlich allerdings nur durch ein Längsschnitt-Design geklärt werden.
6.5
Nosologische Einordnung und Behandlungssetting
Der pathologische PC-/Internet-Gebrauch wird weder in dem ICD-10-Glossar (Dilling et al.,
2011) noch in dem 1994 erstmalig publizierten DSM-IV-Kompendium erwähnt. Inzwischen wird
über die Aufnahme eines eigenständigen Störungsbildes „Internetabhängigkeit“ in die Neuauflagen der beiden Klassifikationssysteme kontrovers diskutiert (Block, 2008; Holden, 2010; Pies,
2009; Swaminath, 2008).
Die Ergebnisse dieser Studie legen nicht nahe, die PC-Internet-Pathologie im Indikationsgebiet
Sucht als „Verhaltenssucht“ im Sinn einer nicht-stoffgebundenen Variante der Abhängigkeitserkrankungen einzuordnen, wie dies verschiedentlich vorgeschlagen wird. Die empirischen Resultate zeigen vielmehr bedeutsame Unterschiede zwischen Patienten mit pathologischem
PC-/Internet-Gebrauch und Suchtkranken, die von einer stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankung betroffen sind (s. Kap. Hypothesenüberprüfung).
Phänomenologisch ist zwar eine gewisse Schnittmenge zu den Charakteristika des Abhängig keitssyndroms vielleicht zu erkennen, jedoch können nicht alle Symptomkomplexe des Abhängigkeitssyndroms beim pathologischen PC-/Internet-Gebrauch vorliegen, allein schon bedingt
durch die fehlenden biochemischen Substanzwirkungen. Darüber hinausgehend ist es
wesentlich, dass zentrale pathognomonische Elemente, die unabdingbar bei der letztgenannten
Störung vorkommen, wie Immersionserleben, Dichotomie im Selbst-, Affekt- und Beziehungserleben, sowie mangelnde soziale Interaktionsfähigkeit keine definierenden Bestandteile des
Abhängigkeitssyndroms darstellen. Vor dem Hintergrund der zwar phänomenologisch partiell
gemeinsamen, jedoch in zentralen Bereichen differierenden Symptomatik wird klar, dass der
pathologische PC-/Internet-Gebrauch nicht in den klassifikatorischen Bereich der Abhängigkeitserkrankungen (Süchte) einzuordnen ist.
Nach Wölfling & Giralt (2010) begründeten Gegner der Einordnung des exzessiven Computergebrauchs in die Suchterkrankungen ihre Haltung vor allem mit der Stigmatisierung, die ein
Betroffener als Suchtkranker zusätzlich erleiden müsste. Diese Aussage stimmt so nicht, denn
in der Fachliteratur wird die Ablehnung des Suchtbegriffs bei pathologischem PC-/Internet-Gebrauchs, wie im zweiten Kapitel ausgeführt inhaltlich auf einer sachlichen Ebene begründet
(Sobottka & Fischer, 2011; Petry, 2010; Schuhler & Vogelgesang, 2012).
Vor diesem Hintergrund halten wir die ICD-10 Kategorie F 68.8 Verhaltens- und Beziehungsstörung, die dem Indikationsgebiet Psychosomatik zuzuordnen ist als am besten geeignet den
pathologischen PC-/Internet-Gebrauch abzubilden im Gegensatz zu der Praxis, diesen als eine
Variante der Abhängigkeitserkrankungen, eine sog. „Verhaltenssucht“, einzuordnen.
Neben diesen nosologischen Erwägungen im engeren Sinn ist auch aus der Sicht einer gelingenden Therapieführung das Behandlungssetting, das das Indikationsgebiet Psychosomatik
bereitstellt, geeigneter als das einer Entwöhnungsbehandlung, da die PC-Internet-Pathologie
in das im Vergleich zur Sucht heterogene Krankheitsspektrum des Indikationsgebiets Psychosomatik besser integrierbar ist. Zudem ermöglicht der im Vergleich zum Indikationsgebiet Sucht
dort höhere Personalschlüssel eine größere Behandlerpräsenz in der therapeutischen und medizinischen Versorgung. Den besonders schwierigen Anforderungen des komplexen und multimorbiden Krankheitsbilds kann auf diese Weise besser entsprochen werden. Im Fall einer
komorbiden Suchterkrankung gilt natürlich nicht die Empfehlung einer Behandlung im Indika-
114
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 115
6 Diskussion
tionsgebiet Psychosomatik. Dann muss die spezifische PC-Therapie wegen der stoffgebundenen Suchterkrankung im Rahmen einer Entwöhnungsbehandlung erfolgen. Einen eigenen therapeutischen Schwerpunkt sollte aber die spezifische PC-/Internet-Therapie auch in diesem
Fall ausmachen. Ohne eine solche Schwerpunktsetzung können keine Fortschritte hinsichtlich
der PC-/Internet-Problematik erwartet werden. Denn in jedem Fall liegen die gravierenden negativen Folgen für die psychische und körperliche Gesundheit, sowie für die berufliche Leistungsfähigkeit in der in der Regel noch langen Lebensspanne auf der Hand, falls das komplexe
komorbide Krankheitsbild nicht mit der gebotenen Differenzierung und therapeutischen Tiefe
behandelt wird.
6.6
Schlussfolgerungen für die stationäre
Rehabilitationspraxis
6.6.1
Rehabedürftigkeit
Bei dem pathologischen PC-/Internet-Gebrauch liegt offenkundig eine ausgeprägte Reha-Bedürftigkeit vor, die von hoher psychischer und somatischer Komorbidität geprägt ist, sowie von
weitgehender Gefährdung der beruflichen Leistungsfähigkeit, sozialen Integration und Alltagstauglichkeit (Schuhler et al., 2010, 2012). Dies umso mehr als die ausgeprägte Problemlage
bereits im jungen Erwachsenenalter besteht, die – unbehandelt – lange Chronifizierung mit
entsprechend gravierenden Folgeschäden nach sich zieht. Klafft derzeit noch eine große Lücke
zwischen Rehabedarf und Rehaversorgung, darf von einer sozialversicherungsrechtlichen Anerkennung des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs als Krankheit ein nachhaltig günstiger
Entwicklungsschub in Richtung Professionalisierung und gebotener Behandlungsversorgung
erwartet werden.
6.6.2
Notwendigkeit eines spezifischen therapeutischen
Programms in der Rehabilitation
Die Studienergebnisse stützen unsere begründeten Hypothesen klinischen Eindruck, nach
denen vor allem Defizite im Selbstbild, in der Affektregulation und Beziehungsfähigkeit die Pathologie der PC-/Internet-Aktivität dynamisieren, die wiederum diese Defizite weiter verschärft.
Die pathogene Passung zwischen individueller vulnerabler Bedürftigkeit und medialem Angebot erklärt die starke Bindung an die PC-/Internet-Aktivität, die eine schnelle, oft radikale Abkehr von belastend erlebter Realität verursacht und so eine Verleugnung der immer drängender
werdenden Probleme in der Alltagswelt begünstigt. Mader et al. (2010) diskutieren den Bedarf
an einer differenzierten psychotherapeutischen Vorgehensweise, die der schwerwiegenden
komplexen psychischen Erkrankung der PC-/Internet-Pathologie gerecht werden kann. Diese
Sichtweise deckt sich mit unserer klinischen Erfahrung: Eine spezifisch-differenzierende Vorgehensweise, die den pathologischen PC-Gebrauch mit seiner besonderen Dynamik und seiner
Verflechtung mit der komorbiden psychischen Symptomatik in den Fokus der Behandlung rücken kann (Schuhler & Vogelgesang, 2012; Sobottka, 2010a), dürfte unerlässlich für einen
nachhaltigen Therapieerfolg sein. Aus diesem Grund sollten sich Versuche verbieten, die Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch in herkömmlichen Behandlungsprogrammen
ohne die PC/Internet-spezifische Schwerpunktsetzung zu integrieren. Diese Schwerpunktsetzung sollte auch beinhalten, dass eine Mindestanzahl betroffener Patienten zusammen behandelt wird, damit störungsspezifische Gruppenprogramme angeboten werden können, von
denen die Patienten besonders profitieren.
115
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 116
6 Diskussion
Wird ein bio-psycho-soziales Erklärungsmodell der PC-/Internet-Pathologie herangezogen, das
dem komplexen Phänomen angemessen ist , und darüber hinaus der besonderen Beeinträchtigung der beruflichen Leistungsfähigkeit Rechnung getragen, dann kann die grundsätzliche
Überlegenheit des stationären Reha-Settings vor anderen Behandlungssettings nicht übersehen werden. Multiprofessionalität im Behandlungsteam und ganzheitliche Konzeption des
therapeutischen Vorgehens, vorzugsweise in einem gruppentherapeutisch geprägten therapeutischen Zugang erleichtern Aufbau von Veränderungsmotivation und wünschenswerte Therapieeffekte, die gerade bei dieser Patientengruppe besonders schwer zu erreichen sind. Die
Überlegenheit gruppentherapeutischer Vorgehensweisen und solcher Rahmenbedingungen,
die einem therapeutischen Wohngruppenkonzept im Sinne einer Milieutherapie den Vorzug
geben, ist darin begründet, dass ein Gruppensetting potente Wirkfaktoren freisetzen kann, die
sich gerade auf die PC-/Internet-Pathologie günstig auswirken können: positive Beachtung
durch andere, Erfahren menschlicher Zuwendung, lernen andere zu verstehen und verstanden
werden, sowie Einsicht in die Dynamik des eigenen Problems in dessen vielfältigen Facetten
in einem realen Kontext. Gerade dadurch werden der Aufbau von Veränderungsmotivation und
therapeutischem Fortschritt, sowie der Tansfer auf das häusliche und berufliche Milieu erleichtert.
Ein spezifisch-differenzierendes therapeutisches Programm sollte auf der Basis der Studienergebnisse folgende Schwerpunkte enthalten: Es sollte auf männliche Patienten (Kagerer,
2010) ausgerichtet sein, den relativ jungen Rehabilitanden (Krampen & Reichle, 2008), sowie
der ausgeprägten sozialen und beruflichen Desintegration Rechnung tragen, und vor allem
die Bezüge zwischen pathologischem PC-/Internet-Gebrauch und depressiven Störungen auf
dem Boden einer defizitären Persönlichkeitsentwicklung in den Blick nehmen können (Schuhler
& Vogelgesang, 2012; Schmitz, et al., 2001).
Die relativ breite klinische Erfahrung in beiden Kliniken mit mehr als 500 Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch zeigt, dass ein besonderes Therapieangebot erforderlich ist,
das dem eigenen Profil des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs mit seinen spezifischen
Problembereichen gerecht werden kann. Es kann nämlich nicht erwartet werden, dass die
PC-/Internet-Pathologie sozusagen „verschwinden“ wird, wenn beispielsweise Defizite in der
sozialen Kompetenz oder bestimmte Ängste in der Realität aufgrund einer komorbiden psychischen Symptomatik oder Persönlichkeitsstörung behandelt werden. Erforderlich ist neben
einem ambitionierten Rehazielkatalog das Erlernen von Medienkompetenz (Petry, 2010; Schuhler & Vogelgesang, 2012), die bei keinem anderen Krankheitsbild in der psychosomatischen
und Suchtrehabilitation genuin erforderlich ist. Neben diesen psychotherapeutischen Themen
im engeren Sinn sollte die Problembewältigung in der Arbeitswelt (Baumeister, 2006) besondere
Beachtung finden.
6.6.3
Arbeitswelt
Die gravierende Problembelastung in der Arbeitswelt und vor allem deren vielfältige negativen
Folgen für die Arbeits- und Leistungsfähigkeit bei Patienten mit pathologischem PC-/InternetGebrauch – wodurch die Erkrankung, wenn nicht immer ausgelöst, aber doch wesentlich mit
aufrechterhalten wird – machen in der stationären Rehabilitation dringend spezifische psychotherapeutische Maßnahmen erforderlich, die über die üblichen Programme der Ergo-, Soziound Arbeitstherapie hinausgehen (Baumeister, 2006; Hillert et al., 2007; Linden, 2006). Zusammenhänge zwischen Arbeitsbelastung und Krankheitsfolgen in Verbindung mit der PC-Internet-Problematik sind in den klinischen Verläufen immer wieder besonders zu beachten und
116
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 117
6 Diskussion
zeichnen sich auch in den Ergebnissen dieser Studie ab, wobei bereits die Ausbildungsverläufe
durch die PC-/Internet-Aktivität prolongiert und belastet sind. Eine funktionale Analyse der PC/Internet-Aktivität im Zusammenhang mit der Arbeitsbelastung (Müller-Fahrnow, et al., 2006;
Semmer & Mohr, 2001) sollte in jedem Einzelfall erfolgen, um eine berufliche Perspektive aufzeigen zu können.
Dabei spielen erfahrungsgemäß folgende Aspekte eine zentrale Rolle: Sozial-interaktive Flexibilität und Kompetenz sind in der modernen Dienstleistungsgesellschaft zu einem zentralen
Leistungsmerkmal geworden, während die körperliche Beanspruchung zurückgegangen ist.
Ganz allgemein entscheidend für das Auftreten von ‚emotionalem Distress’ ist das Erleben eines
hohen Aufwands bei gleichzeitig geringer Anerkennung (Siegrist, 1996). Druck und Belastung
im Arbeitshandeln stellt v.a. dann ein Risiko für Gesundheit (und pathologischen PC-/InternetGebrauch ) dar, wenn die Belastung, v.a im Sinn einer Gratifikationskrise (Siegrist, 1996) chronisch ist, die Anpassung schwierig (weil ständige Anstrengung und Aufmerksamkeit gefordert
sind), die innere Gewissheit etabliert ist, den Anforderungen nicht zu genügen (und dies gravierende Konsequenzen hat) und sich die Probleme auf andere Lebensbereiche übertragen.
Dadurch wird eine teufelskreisartige Entwicklung in Gang gesetzt im Sinn einer sich erhöhenden
Vulnerabilität, da die Kompetenzen und Ressourcen immer geringer werden, die nötig wären,
um die Belastungen zu meistern. An erster Stelle sind dabei sozial-interaktive und kognitivemotionale Steuerungskompetenzen als personale Schlüsselkompetenzen zu nennen. Deren
intensive Berücksichtigung im Arbeitshandeln ist insbesondere in der Rehabilitation des pathologischen PC-Internet-Gebrauchs dringend geboten, da Betroffene im Vergleich mit anderen
untersuchten Rehabilitandengruppen besonders ausgeprägte Defizite in der Persönlichkeitsorganisation, der Selbstwertregulierung und sozialen Kompetenz aufweisen. Zu berücksichtigen
sind: Planungs- und Handlungskompetenz, Ambiguitätstoleranz, Fähigkeit zur sozialen Perspektivenübernahme, differenzierte Attribuierung von Erfolg und Misserfolg, Konfliktfähigkeit,
Veränderungsfähigkeit, Selbststeuerungsfähigkeit, Motivationsstruktur, sowie Norm- und Werthaltungen hinsichtlich Arbeit und Leistung.
Eine Steigerung der Fähigkeit zur Selbstreflexion im Arbeits- und Ausbildungskontext und der
Fähigkeit eine realitätsangepasste internale Perspektive zu übernehmen, sollten zu den prominenten Therapiezielen gehören. Diese sind bei der PC-Patientengruppe vor allem deshalb
nur mit besonderer therapeutischer Anstrengung zu erreichen, weil die Selbstwahrnehmung
und –steuerung, sowie die Affektregulierung und Beziehungskompetenz auf dem Boden defizitär niedriger Handlungsmotivation noch mehr belastet ist als dies ohnehin bei Patienten der
psychosomatischen und Suchtrehabilitation der Fall ist. Die therapeutische Arbeit sollte sich in
besonderem Maße auf folgende arbeitsbezogenen Merkmale im Erleben und Verhalten richten:
Stressresilienz, kognitive und behaviorale Flexibilität im realen Kontext, Anstrengungsbereitschaft, Entscheidungssicherheit, soziale Kompetenz und Selbstorganisationsfähigkeit in der
Realität, sowie das Vermögen, sich in Team und Hierarchie am Arbeitsplatz einordnen zu können. Zur Wiederherstellung der arbeitsbezogenen Kompetenzen bedarf es, gerade im Fall des
pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs, breit gefächerter berufsbezogener Diagnose- und Therapiemaßnahmen: eine detaillierte arbeitsspezifische Anamnese, sowie eine erweiterte berufsbezogene Exploration und die Ausrichtung der therapeutischen Arbeit auch auf den
Arbeitskontext im Einzelfall.
117
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 118
6 Diskussion
6.6.4
Verweildauer
Die in der Stichprobe erhobene durchschnittliche Verweildauer von ca. 9 Wochen bei den Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch wurde von unterschiedlichen Kostenträgern
gewährt. Sie bildet eher eine Limitierung durch bestehende Behandlungsdauerbudgets ab, als
einen notwendigen Behandlungszeitraum bei dem zuvor beschriebenen Rehabilitationsbedarf
der untersuchten Patientengruppe.
Wir halten eine 8-12-wöchige Behandlungszeit für unerlässlich zur Erreichung der komplexen
Therapieziele. Die Gründe liegen in der besonderen Schwere der Erkrankung und dem notwendigen Umfang der Behandlung, die multimodal angelegt sein muss, um die zwangsläufig
hoch gesteckten Rehaziele erreichen zu können. Um eine günstige Prognose zu erreichen,
sind – wie die Projektergebnisse nahelegen und auch die Erfahrungen mit den Behandlungsverläufen zeigen - nämlich neben Psycho- Ergo- und Sporttherapie, sowie medizinischer Behandlung vor allem soziotherapeutische Maßnahmen in besonderer Weise notwendig. Die in
der Regel jungen Patienten benötigen nämlich noch mehr individuelle Hilfe als Patienten oder
Patientinnen, die nicht unter der PC-/Internet-Pathologie leiden. Wie die Erfahrung mit der Patientengruppe zeigt, besteht bei den Patienten zum Beispiel häufig noch bis zum Tag der Aufnahme ein inadäquater Schlaf-Wach-Rhythmus mit deutlichen Tagesstrukturierungsdefiziten.,
die zu Beginn der Behandlung oft besondere supportive Maßnahmen notwendig machen, damit
eine aktive Teilnahme am therapeutischen Programm möglich wird. Allerdings sind durchaus
gute Therapieeffekte zu erwarten, wie erste Evaluationsergebnisse (Schuhler et al., 2011;
Sobotttka et al., in Vorbereitung) zeigen.
Neben dem besonders ambitionierten therapeutischen Therapieprogramm im engeren Sinn
sind außerdem intensive soziotherapeutische Maßnahmen erforderlich, wobei diese Arbeit mehr
als bei anderen Patienten eine Anbindung an die psychotherapeutische Arbeit verlangt: Die
Patienten müssen in ihren Handlungsplänen, Zielperspektiven und Motivationsstrukturen vom
Psychotherapeuten, auch was soziotherapeutische Reha-Ziele betrifft, unterstützt werden. Dieses besondere supportive Arbeiten ist wegen der spezifischen Einschränkungen erforderlich,
die aus der eingeschränkten Gewissenhaftigkeit und Selbstwertschätzung, sowie den Problem
im sozialen Kontakt erwachsen. Im Einzelnen geht darum, finanzielle Probleme und die der
Wohnsituation zuklären, mitunter eine Rechtsberatung auf den Weg zu bringen, sowie Rehaberatung und ggf. berufliche Reha-Maßnahmen einzuleiten, wie Belastungserprobung, Arbeitserprobung, Bewerbungstraining, Berufsfindungsseminare, Kontakte zu den Arbeitsagenturen
bzw. Jobcentern. In manchen Fällen ist die Vermittlung an Arbeitstrainingszentren und Adaptionseinrichtungen angezeigt. Darüber hinaus sollten immer Möglichkeiten der PC-bezogenen
Nachsorge eruiert und Übergänge geschaffen werden zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz, zur
betrieblichen Sozialberatung, zur ambulanten Therapie und zum häuslichen Milieu. Auch diese
in der Regel besonders umfangreiche Soziotherapie trägt neben der komplexen Psychotherapie dazu bei, dass der Reha-Gesamtplan mit günstiger Prognose nur in einem über das übliche
Maß hinaus gehenden Zeitraum zum Abschluss gebracht werden kann.
6.6.5
Nachsorge
Das trotz des relativ jungen Alters der Patienten oft schon chronifizierte und komorbide Krankheitsbild bedarf einer suffizienten Behandlungsdauer im stationären Setting, um die Therapie
mit ausreichend günstiger Prognose ambulant weiterführen zu können. Dabei muss hinzugefügt
werden, dass auf absehbare Zeit die poststationären ambulanten Behandlungsmöglichkeiten
118
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 119
6 Diskussion
noch weitgehend fehlen. Vor allem das psychotherapeutische ambulante Behandlungsangebot
(Schuhler & Vogelgesang, 2012) aber auch die beraterische Praxis der Fachstellen hat sich
noch ungenügend auf das neue Krankheitsbild eingestellt.
Wenn in der stationären Rehabilitation auch deutliche Fortschritte im Hinblick auf die Rehaziele,
einen zukünftig funktionalen PC-/Internet-Gebrauch sowie eine aktivere Lebensgestaltung im
realen Kontext erzielbar sind, so bedürfen in der Regel doch der Ausbau und die Umsetzung
rückfallpräventiver Strategien, sowie die weitere Förderung emotionaler, motivationaler und
behavioraler Kompetenzen im häuslichen und beruflichen Milieu noch professioneller Unterstützung. Insbesondere ist es dabei erforderlich beim Aufbau eines sozialen, bislang unvertrauten Lebensumfelds in der Realität weiter Unterstützung bei der Gestaltung einer aktiven
Tagesstruktur zu erhalten. Der alleinige Anschluss an eine – hier zudem kaum etablierten –
Selbsthilfegruppen ist hierzu nicht ausreichend.
Beutel et al. (2011a, 2011b) kommen in der ambulanten „Computerspielsuchtberatung“ zu dem
Schluss, dass ein besonderer Beratungsbedarf bestehe, der dem von Patienten mit stoffgebundener Abhängigkeit entspräche. Ebenso wie eine spezifische ambulante Beratung und Behandlung in den Fällen geboten ist, bei denen keine Indikation für eine stationäre
Rehabehandlung besteht, sollte eine geeignete Nachsorge im Anschluss an diese zur Verfügung stehen. Dies ist aber noch keineswegs ausreichend der Fall. Die Praxis bei pathologischem Glücksspielen könnte Pate stehen bei der Initiierung der dringend gebotenen Nachsorge
bei pathologischem PC-/Internet-Gebrauch.
Erfahrungsgemäß profitieren Patienten mit pathologischem PC-/Internet-Gebrauch nur sehr
eingeschränkt von einer psychosomatischen Reha-Nachsorge wie dem IRENA-Programm. Die
dafür zuständigen Kliniken sind im allgemeinen auf den Problembereich nicht vorbereitet und
sehen sich selbst nicht qualifiziert, dieses spezielle Krankheitsbild in der Reha-Nachsorge zu
behandeln. Nach unserer klinischen Erfahrung empfiehlt sich, die ambulante Nachsorge bei
den Fachstellen anzusiedeln, die sich bereits in der Erweiterung ihres Beratungsprofils für die
Nachsorge bei pathologischem Glücksspielen qualifiziert haben. Eine entsprechende Antragstellung könnte nach dem Muster im Anhang II erfolgen.
119
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 120
7 Ausblick
7
Ausblick
Wünschenswert wäre ein breiteres Spektrum von Erhebungstechniken, das auch qualitative
Verfahren wie Interviewverfahren, Entwicklungstagebücher, Audio- und Videoaufnahmen zur
Verhaltensbeobachtung miteinschließen würde. Insbesondere Einzelfallstudien mit fokussiertem
psychopathologischem und psychodynamischem Erkenntnisinteresse könnten weitergehenden
Aufschluss mit einer therapeutischen Tiefung bereitstellen. Sollen verlässliche entwicklungspsychopathologische Indikatoren eines pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs ermittelt werden, wären darüber hinaus prospektive Längsschnittstudien an großen, unausgelesenen
Stichproben erforderlich, die jedoch kaum in klinischen Zusammenhängen zu realisieren sind.
Dort sind Evaluationsstudien therapeutischer Vorgehensweisen mit Kontrollgruppendesigns
von besonderem Interesse. Die relevanten Variablen, die sich in dieser Studie als kennzeichnend für die PC-/Internet-Pathologie herausgestellt haben, sollten vor diesem Hintergrund in
therapeutischen Programmen eingesetzt und hinsichtlich ihrer Therapieeffektivität überprüft
werden. Dadurch könnte die klinische Relevanz einzelner Variablen besonders gut eingeschätzt werden, was wieder Rückschlüsse auf die nosologische Einordnung erlauben würde.
Das zu überprüfende Therapieprogramm sollte vor dem Hintergrund der Studienergebnisse
Elemente enthalten, die sich auf die Unterstützung des Selbstwerts richten, auf die Unterstützung der Affektregulation, der Handlungsmotivation, der (wieder) positiven inneren Bewertung
realer Lebensbezüge, sowie dem Aufbau von Medienkompetenz. Entsprechende Therapieprogramme haben Schuhler & Vogelgesang (2012), sowie Sobottka (2010b) vorgelegt. Wirksamkeitsüberprüfungen von solchen PC-/Internet-spezifischen Interventionsprogrammen mit einem
randomisierten Kontrollgruppendesign (Campbell & Stanley, 1963) könnten darüber hinaus Aufschluss geben über solche Merkmale des Problembereichs, die veränderungswirksam sind.
Die Kontrollgruppe bei einem solchen Forschungsvorhaben wäre durch eine Gruppe zu konstituieren, die zunächst das herkömmliche Behandlungsprogramm im stationären Setting durchläuft (während die Experimentalgruppe zusätzlich zum herkömmlichen Programm an einem
PC-/Internet-spezifischen Programm teilnimmt) und erst nach dem Vergleichszeitpunkt an dem
PC-/Internet-spezifischen Programm teilnimmt. Damit könnten weiterere Hinweise auf eine dem
Krankheitsbild angemessene nosologische Einordnung gewonnen werden Solche. Untersuchungsanordnungen wurden in Münchwies bereits in zwei großen Forschungsprojekten realisiert, die spezifische Therapieprogramme bei schädlichem Gebrauch von Alkohol und
Medikamenten (Schuhler & Jahrreiss, 1996) sowie bei Persönlichkeitsstörungen (Schmitz et
al., 2006 ) im Vergleich zum herkömmlichen Programm in der psychosomatischen und Suchtabteilung überprüft hatten. Besonderen Stellenwert werden katamnestische Untersuchungen
haben, wie sie gegenwärtig von Sobottka et al. (in Vorbereitung) durchgeführt werden.
120
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 121
Literatur
Literatur
Adler, A. (1974) Praxis und Theorie der Individualpsychologie. Frankfurt: Fischer.
Barrick, M.R. & Mount, M.K. (1991) The Big 5 personality dimensions and job performance: A meta-analysis. Personnel Psychology, 44, 1-26.
Baumeister, H. (2006) Problembewältigung am Arbeitsplatz. In: Müller-Fahrnow W., Hansmeier T., Karoff M. (2006)
Wissenschaftliche Grundlagen der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation. Lengerich: Pabst, S. 172 –
180.
Beck, A.T., Steer, R.A., Brown, G.K. (1996) BDI-II, Beck Depressions-Inventar, Revision (2. Auflage). Frankfurt/
Main: Pearson.
Borkenau, P., Ostendorf, F. (2008) NEO-FFI, NEO-Fünf-Faktoren-Inventar nach Costa und McCrae (2. Auflage).
Göttingen: Hogrefe.
Bernardi, & Pallanti, (2009) Internet addicton. A descriptive clinical study focusing on comorbidities and dissociative
symptoms. Comprehensive Psychiatry, 50 (6), 510-516.
Beutel, M. E.; Hoch, C.; Wölfling, K. Müller, K.W. (2011a) Klinische Merkmale der Computer- und Internetsucht
am Beispiel der Inanspruchnahme einer Spielsuchtambulanz. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 57 (1), 77-90.
Beutel, M.E.; Müller, K.W.; Wölfling, K. (2011b) Ambulante Behandlung der Computer- und Internetsucht. Ärztliche
Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. 6(4), 251-255.
Biegel, G.M., Brown, K.W., Shapiro, S.L. & Schubert, C.M. (2009) Mindfulness-based stress reduction for the treatment of adolescent psychiatric outpatients: A randomized clinical trial. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 77, 855-866.
Black, D.; Belsare, G. & Schlosser, S. (1999) Clinical features, psychiatric comorbidity and heath-related quality
of life in persons reporting compulsive computer use behavior. Journal of Clinical Psychiatry, 60, 839-843.
Block, J. (2008) Issues for DSM-V: Internet-Addiction. American Journal of Psychiatry, 165 (3), 306-307.
Borkenau, P., Ostendorf, F. (2008) NEO-Fünf-Faktoren-Inventar, 2. neu normierte und vollständig überarbeitete
Auflage. Göttingen: Hogrefe.
Bortz, J. & Döring, N. (2006) Forschungsmethoden und Evaluation. Heidelberg: Springer.
Bortz, J. & Schuster, C. (2010) Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Heidelberg: Springer.
Bowlby, J. (1993) A secure base: clinical applications of attachment theory. London: Routledge.
Campbell, D.T. & Stanley, J.C. (1963) Experimental and quasi-experimental designs for research. Chicago: Rand
McNally.
Cao, F., Su, L., Liu, T. & Gao, X. (2007) The relationship between impulsivity and internet addiction in a sample
of Chinese adolescents. European Psychiatry, 22, 466-471
Cao, F. & Su, L. (2007) Internet addiction among Chinese adolescents: Prevalence and psychological features.
Child: Care, Health and Development, 33, 275-281.
Caplan, S. E. (2003) Preference for Online Social Interaction: A theory of problematic internet use and psycho
well-being. Communication Research, 30, 625-648.
Caplan, S.E. (2005) A social skill account of problematic internet use. Journal of Communication, 55, 721-736.
Chrismore, S.; Betzelberger, E.; Bier, L. & Camacho, T. (2011) Twelve-Step Recovery in Inpatient Treatment for
Internet Addiction. In: Young, K. S. & Abreu, C.N. (2010) Internet Addiction; A Handbook and Guide to Evaluation
and Treatment: N.Y.; Wiley, 205- 222.
Costa, P.T. & McCrae, R.R. (1992) Revised NEO Personality Inventory (NEO-PI-R) and NEO Five Factor Inventory
(NEO-FFI). Professional manual. Odessa Fl.: Psychological Assessment Resources.
Davis, R. (2001) A cognitive-behavioral model of pathological internet use. Computers in Human Behavior, 17,
187-195.
Davis, R.A., Flett, G.L., Besser, A. (2002) Validation of a new scale for measuring problematic internet use: Implication for pre-employment sceening. CyperPsychology & Behavior, 5, 331-345.
DeYoung, C. (2010) Personality Neuroscience and the Biology of Traits. Social and Personality Psychology Compass, 4 (12), 1165-1180.
Derogatis, L. R., Franke, G. H., (2002) SCL-90-R. Symptom-Checkliste. Zweite, vollständig überarbeitete und neu
normierte Auflage. Weinheim: Beltz Test GmbH.
Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M.H. (Hrsg.). (2011) Internationale statistische Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10 Kapitel V (F). (5. Auflage). Bern: Hans Huber.
Dudley, N.M., Orvis, K.A., Lebiecki, J.E. & Cortina, J.M. (2006) A Meta-Analytic Investigation of Conscientiousness
in the Prediction of Job Performance: Examing the Intercorrelations and the Incremental Validity of Narrow Traits.
121
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 122
Literatur
Journal of Applied Psychology, 91 (1), 40-57.
Ewering, J. (2010) Entstehungsbedingungen von Glücksspielsucht – Empirische Überprüfung des Vulnerabilitätsmodells. Unveröff. Diplomarbeit. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft. Universität Bielefeld.
Farke, G. (2011) Gefangen im Netz. Bern: Huber.
Feuerlein, W. (2008) Alkoholismus. München: Beck.
Fischer, T. (2011) Ist die pathologische Internetnutzung als eigenständige Erkrankung im Sinn einer stoffungebundenen Suchterkrankung zu diagnostizieren?, Suchttherapie, 12, 82-84.
Fonagy, P.; Gergely, G.; Jurist, E.; Target, M. (2002). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des
Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta.
Franke, G. H. (2002) SCL-90-R , Symptom-Checkliste von L.R. Derogatis – Deutsche Version (2. Auflage). Göttingen: Beltz Test Gesellschaft.
Gerbing, D.W., Ahadi, S.A. & Patton, J.H. (1987) Towards a conceptualization of impulsivity: components across
the behavioral and self-report domains. Multivariate Behavioral Research, 22, 357-379.
Goudriaan, A.E., Oosterlaan, J., De Beurs, E. & van den Brink, W. (2008) The role of self-reported impulsivity and
reward sensitivity versus neurocognitiv measures of disinhibition and decision-making in the prediction of relapse
in pathological gamblers. Psychological Medicine, 38, 41-50.
Griffiths, M. (2000) Does internet and computer „addiction” exist? Some case study evidence. CyperPsychology
& Behavior, 3, 211-118.
Grüsser, S. & Thalemann, C. (2006) Verhaltenssucht – Diagnostik, Therapie, Forschung. Bern: Huber.
Grüsser, S., Thalemann, R. & Griffiths, M. (2007) Excessive computer game playing: evidence for addiction and
aggression? CyberPsychology and Behavior, 10, 290-292.
Hautzinger, M., Keller, F., Kühner, C. (2006). Beck Depressions-Inventar (BDI-II). Revision. Frankfurt/Main: Harcourt
Test Services. Deutsche Bearbeitung von Beck, A. T., Steer, R. A., & Brown, G. K. (1996). Beck Depression Inventory–II (BDI–II). San Antonio, TX: Harcourt Assessment Inc.
Helmers, K.F., Young, S.N. & Pihl, R.O. (1995) Assessment of measures of impulsivity in healthy male volunteers.
Personality and Individual Differences, 19, 927-935.
Heubrock, D., Petermann, F. (2008) K-FAF – Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren. Göttingen:
Hogrefe.
Hillert, A., Koch,S., Hedlund, S. (2007) Stressbewältigung am Arbeitsplatz. Ein stationäres berufsbezogenes Gruppentherapieprogramm. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Höger, D. (1999) Der Bielefelder Fragebogen zu Klientenerwartungen (BFKE). Psychotherapeut, 3, 159-166.
Höger, D. & Buschkämper, S. (2002) Der Bielefelder Fragebogen zu Partnerschaftserwartungen. Zeitschrift für
differenzielle und diagnostische Psychologie, 23, 1, 83-98.
Höger, D., Stöbel-Richter, Y., Brähler, E. (2007) Reanalyse des Bielefelder Fragebogens zu Partnerschaftserwartungen (BFPE). Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 58, 284-294.
Holden, C. (2010). Behavioral addictions debut in proposed DSM-V. Science, 19, 770-771.
Horowitz, L.M., Rosenberg, S.E., Bauer, B.A., Ureno, G., Villasenor, V.S. (1998) Inventory of Interpersonal Problems: Psychometric properties and clinical applications. Journal of Clinical and Consulting Psychology, 56, 885892.
Horowitz, L. M., Strauß B., Kordy, H. (2000) IIP-D, Inventar zur Erfassung Interpersonaler Probleme – Deutsche
Version (2. Auflage). Göttingen: Beltz.
Jellinek, E.M. (1960) The disease concept of alcoholism. New Brunswick: Hillhouse.
Kagerer, P. (2010) Psychotherapie bei männerspezifischen Aspekten der Abhängigkeitserkrankung. In: Vogelgesang, M. & Schuhler, P. (Hrsg) Psychotherapie der Sucht. Lengerich: Pabst, S. 287-303.
Kim, K., Ryu, E., Chon, M., Yeun, E., Choi, S., Seo, J. & Nam, B. (2006) Internet addiction in Korean adolescents
and its relation to depression and suicidal ideation : A questionnaire survey. International Journal of Nursing Studies, 43(2), 185-92.
Köllner, V. (2007) a)Depressive Störungen und Beruf. b) Angst am Arbeitsplatz. c) Chronischer und Somatisierung
. In: A. Weber & G. Hörmann (Hrsg.) Psychosoziale Gesundheit im Beruf. Stuttgart: Gentner, S. 124-154.
Krampen, G. & Reichle, B. (2008) Entwicklungsaufgaben im frühen Erwachsenenalter. In: R. Oerter & L. Montada
(Hrsg.) Entwicklungspsychologie. Weinheim: Beltz, 333-365.
Kratzer, S. (2006) Pathologische Internetnutzung. Eine Pilotstudie zum Störungsbild. Lengerich: Pabst.
Kratzer, S. (2011) Pathologische Computer- und Internetnutzung – “Internetsucht”. Fortschritte der Neurologie und
Psychiatrie , 79 (4), 242-250.
122
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 123
Literatur
Kraut, R.; Patterson, M.; Landmark, V.; Kiesler, S.; Mukophadhyay, T. & Scherlis, W. (1998) Internet paradox: A
social technology that reduces social involvement and psychological well being? American Psychologist, 53, 10171031.
Kuss, D.A. & Griffiths, M.D. (2011) Online Social Networking and Addiction – A review of the psychological literature.
International Journal of Environmental Research and Public Helath, 8. 3528-3552.
Lienert, G.A. & Raatz, U. (1998) Testaufbau und Testanalyse. Weinheim: Beltz.
Linden, M (2006) Arbeitsplatzängste und -phobien. In: Müller-Fahrnow, W.; Hansmeier T., Karoff M. (Hrsg.) Wissenschaftliche Grundlagen der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation. Lengerich Pabst, S. 181-192.
Mader, R.; Poppe, H.; Dillinger, B. & Musalek, M. (2010). “Internetsucht” – der pathologische PC-Gebrauch. Psychiatrie und Psychotherapie, 6(2), 57-61.
Meerkerk, G.-J., Van Den Eijnden, J.J.M., Vermulst, A.A. & Garretsen, H.F.L. (2007) The Compulsive Internet Use
Scale (CIUS): Some Psychometric Properties. CyperPschology & Behavior. In G.J. Meerkerk (Ed.), Pwned by the
Internet: Explorative research into the causes and consequences of compulsive internet use (pp. 18-34). Retrieved
13.06.2008 from http://repub.eur.nl/publications/index/119872983/.
Mehroof, M. & Griffiths, M.D. (2010) Online gaming addiction: The role of sensation seeking, self-control, neuroticism, aggression, state anxiety, and trait anxiety. CyberPsychology, behaviour and Social Networking, 13, 313316.
Meerkerk, G.-J., Van Den Eijnden, J.J.M., Vermulst, A.A. & Garretsen, H.F.L. (2009) The Compulsive Internet Use
Scale (CIUS): Some Psychometric Properties. Cyperpsychology & Behavior, 12(1), 1-6.
Meichenbaum, D.H. (1991) Interventionen bei Stress. Bern: Huber
Mitchell, P. (2000) Internet addiction: genuine diagnosis or not? The Lancet, 355, 632-633.
Mohr, G. & Semmer, N. (2002) Arbeit und Gesundheit: Kontroversen zu Person und Situation. Psychologische
Rundschau, 53 (2), S. 77 – 84
Möller, C. (2012) Internet-und Computersucht. Stuttgart: Kohlhammer.
Montag, C., Flierl, M., Markett, S., Walter, N. Jurkiewicz &. Reuter, M. (2011) Internet Addiction and Personality
in First-person-Shooter Video Games. Journal of Media Psychology, 23(4), 163-173.
Morahan-Martin, J. (2005) Internet Abuse. Social Science Computer Review, 23 (1), 39-48.
Mücken, D., Teske, A., Rehbein, F. & te Wildt, B. (2010) Computerspielabhängigkeit. Lengerich: Pabst.
Müller, K.W. & Wölfling, K. (2011) Computerspiel- und Internetsucht. Suchttherapie, 12 (2), 57-63.
Müller, K.W., Wölfling, K. & Beutel, M.E. (2009) Persönlichkeitsfaktoren, Stress und Coping bei Computerspielabhängigkeit. Poster, Kongress der deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie, Göttingen.
Müller-Fahrnow, W., Hansmeier T., Karoff M. (2006) Wissenschaftliche Grundlagen
orientierten Rehabilitation. Lengerich Pabst.
der medizinisch-beruflich
Niemz, K., Griffiths, M. & Banyard, P. (2005) prevalence of pathological internet use among university students
and correlations with self-esteem, the General Health Questionnaire and disinhibition. CyberPsychology 6 behavior,
11, 481-484.
Oerter, R. (1993) Psychologie des Spiels. München: Quintessenz.
Patientenfragebogen (2011) AHG Wissenschaftsrat (Hrsg.), Version 1.0, Düsseldorf.
Peters, C.S. & Malesky, L.A. (2008) Problematic use among highly engaged players of massively multiplayer
online role playing games. CyberPsychology and Behavior, 11, 481-484.
Petersen, K.U. & Thomasius, R. (2010) Beratungs- und Behandlungsangebote zum pathologischen Internet-Gebrauch in Deutschland. Lengerich: Pabst
Petersen, K.U. (o. J.). CIUS: Compulsive Internet Use Scale (Dt. Version). Hamburg: Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ).
Petry, J. (2003) Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch: Nosologische Einordnung und Falldarstellungen. In R. Ott
& C. Eichenberg (Hrsg.), Klinische Psychologie und Internet: Potentiale für klinische Praxis, Intervention, Psychotherapie und Forschung (S. 257-270). Göttingen: Hogrefe.
Petry, J. (2010) Dysfunktionaler und pathologischer PC-und Internet-Gebrauch. Göttingen: Hogrefe.
Petry, J., Schwarz, S., Flatau, M. & Beyer, L. (2012) Vergleich der testkonstruktiven Eigenschaften des Kurzfragebogens zu Problemen beim Computergebrauch (KPC) und der Compulsive Internet Use Scale (CIUS) als Screening.Verfahren. Unveröffentlicher Untersuchungsbericht.
Pfeiffer, C., Mößle, T.; Kleimann, M. & Rehbein, F. (2007) Die Pisa- Verlierer – Opfer ihres Medienkonsums: Eine
Analyse auf der Basis verschiedene empirischer Untersuchungen. Unveröff. Bericht,. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, Hannover.
Pies, R. (2009) Should DSM-V designate Internet-Addiction a mental disorder?. Psychiatry, 2009, 6, 31-37.
123
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 124
Literatur
Price, H.O. (2011) Internet Addiction. N.Y.: Nova Science Publishers
Preuss, U.W., Rujescu, D., Giegling, I., Watzke, S., Koller, G., Zetzsche, T.,Meisenzahl, E.M., Soyka, M., Möller,
H.J. (2008) Psychometrische Evaluation der deutschsprachigen Barratt-Impulsiveness-Skala. Nervenarzt, 79, 305319.
Rudolf, M. & Müller, J. (2004) Multivariate Verfahren. Göttingen: Hogrefe.
Rumpf, H.J.; Meyer, C.; Kreuzer, A. & John, U. (2011) Prävalenz der Internetabhängigkeit (PINTA). Projektbericht
an das Bundesministerium für Gesundheit.www.drogenbeauftragte./de…Internetsucht/…/PINTA-Bericht-Endfassung-280611.pdf
Schaarschmidt, U., Fischer, A.W. (2008) AVEM – Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (3. Auflage).
Göttingen: Hogrefe.
Schütz, A., Sellin, I. (2006) MSWS – Multidimensionale Selbstwertskala. Göttingen: Hogrefe.
Schmitz, B., Schuhler, P., Handke-Raubach, A. & Jung, A. (2001) Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen. Lengerich: Pabst
Schuhler, P. (2008) Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch: Krankheitsmodell, diagnostische und therapeutische
Hinweise. Sucht aktuell, 2, 36-40.
Schuhler, P. (2010) Bindungsdynamische Sichtweise. In: Petry J (2010) Dysfunktionaler und pathologischer PCund Internet-Gebrauch (S. 57-64). Hogrefe: Göttingen.
Schuhler P., Feindel H., Flatau M. & Vogelgesang M. (2009a) Pathologischer PC- und Internet-Gebrauch (Gaming,
Chatting, Surfing). Indikatives Behandlungskonzept für Patientinnen und Patienten mit pathologischem PC/Internet-Gebrauch. Münchwieser Hefte, 16.
Schuhler, P.; Flatau, M. & Vogelgesang, M. (2011) Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch: Diagnostische Einordnung, psychotherapeutischer Ansatz und erste Evaluationsergebnisse. Suchttherapie, 3, 72-29.
Schuhler, P. & Jahrreiss, R. (1996) Die Münchwies-Studie. Berlin: Westkreuz
Schuhler, P., Sobottka, B., Vogelgesang, M. & Fischer, T. (2010) Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch: Möglichkeiten der Rehabilitation bei einem neuen Krankheitsbild. Vortrag.19. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium
Leipzig.
Schuhler, P., Sobottka, B., Vogelgesang, M. & Fischer, T. (2010) Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch: Möglichkeiten der Rehabilitation bei einem neuen Krankheitsbild. DRV-Schriften, 88,472-474.
Schuhler, P., Sobottka, B., Vogelgesang, M. & Fischer, T. (2012) Pathologischer PC/Internet-Gebrauch: Merkmale
der Patientengruppe – Ergebnisse einer repräsentativen klinischen 2-jährigen Vergleichsstudie. Vortrag. 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Hamburg.
Schuhler P., Vogelgesang M. & Petry J. (2009b) Pathologischer PC- und Internet-Gebrauch. Krankheitsmodell;
diagnostische und therapeutische Ansätze. Psychotherapeut, 54 (3), 187-192.
Schuhler, P. & Vogelgesang, M. (2011) Abschalten statt abdriften. Weinheim: beltz.
Schuhler, P. & Vogelgesang, M. (2012) Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch. Eine Therapieanleitung. Göttingen:
Hogrefe.
Schwickerath, J. (2005) Mobbing am Arbeitsplatz – Grundlagen und stationäre Verhaltenstherapie psychosomatischer Erkrankungen bei Mobbing. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 69, 132-145.
Semmer, N. & Mohr, G. (2001) Arbeit und Gesundheit: Konzepte und Ergebnisse der arbeitspsychologischen
Stressforschung. Psychologische Rundschau, 52, 150-158.
Shapira, N.; Goldsmith, T.; Szabo, S.; Lazoritz, M.; Gold, M. & Stein, D. (2003) Problematic internet use: proposed
classification and diagnostic criteria. Depression and Anxiety, 17, 207-216.
Shaw, M. & Black, D.W. (2008). Internet Addiction: Definition, Assessment, Epidemiology and Clinical Manangement. CNS Drugs, 22 (5), 353-365.
Sieg, J., Konradt, B. & Scholz, O.B. (2003 Impulsivität und Zwangssymptome in einer nichtklinischen Stichprobe.
Verhaltenstherapie, 13, 96-100.
Siegrist, J. (1996) Soziale Krisen und Gesundheit. Göttingen: Hogrefe
Six, U.; Gleich, U. & R. Gimmler (2007) Kommunikationspsychologie – Medienpsychologie. Weinheim: Beltz
Sobottka, B. (2007). Entscheidungsverhalten bei pathologischen Glücksspielern. Lengerich: Pabst.
Sobottka, B. (2009) Wie passt der Pathologische PC-Gebrauch in die Medizinische Rehabilitation? URL:
http://www.sucht.de/tl_files/pdf/veranstaltungen/Sonstige%20Veranstaltungen/sobottka_f7.pdf, Abruf: 29.10.2010.
Sobottka, B. (2010a) Pathologischer PC-Gebrauch: Aktuelle Befunde zur Komorbidität. URL: http://www.
sucht.de/tl_files/pdf/veranstaltungen/heidelberg23/Beitraege%2023.%20Kongress%202010/sobottka_f2.pdf,
Abruf: 29.10.2010.
Sobottka, B. (2010b) Stationäre Psychotherapie bei Pathologischem PC-Gebrauch. Rausch, 6, 20-23.
124
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 125
Literatur
Sobottka, B., Feindel, H., Schwarz, S., Vogelgesang, M. & Fischer, T. (in Vorbereitung). Pathologischer PC-/Internet-Gebrauch in der stationären psychosomatischen und Suchtrehabilitation 1-Jahres-Katamnese. AHG Kliniken
Schwerin und Münchwies: Klinikprojekt.
Sobottka, B. & Fischer, T. (2011) Pathologischer PC-/ Internet-Gebrauch: Sozialmedizinische Aspekte eines neuen
Krankheitsbildes. Suchttherapie, Supplement, 12, 28.
Sobottka, B., Schuhler, P., Fischer, T. & Vogelgesang, M. (2012) Pathologischer PC-/ Internet-Gebrauch: Differenzialdiagnostische Aspekte eines neuen Krankheitsbildes. Psychologische Medizin, Abstractband zum Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 171-172.
Specht, J., Egloff, B. & Schunkle, S.C. (2011) Stability and change of personality across the cource: The impact
of age and major life events on mean-level and rank-order stability of the Big Five. Journal of Personality and
Social Psychology. 101 (4), 862-882.
Spitzer, M. (2006) Vorsicht Bildschirm. Stuttgart: Klett.
Strauß, B. (2008) Bindung und Psychopathologie. Stuttgart: Klett-Cotta.
Swaminath, G. (2008). Internet addiction disorder: Fact or fad? Nosing into Nosology. Indian Journal of Psychiatry,
50 (3), 158-160.
Tukey, J.W. (1977) Exploratory Data Analysis. Massachusetts: Addison-Wesley.
Van Rooij, A.J., Schoenmakers, T.M., Vermulst, A.A., Van Den Eijden, R.J. & Van De Mheen, D. (2011) Online
video game addiction: Identfication of addicted adolescent gamers, Addiction, 106, 205-212.
Vogelgesang, M. (2009) Psychotherapie für Frauen. Lengerich Pabst.
Vogelgesang, M. & Schuhler, P. (2010) Psychotherapie der Sucht. Lengerich: Pabst.
Vogelgesang, M. (2010) Zur Komorbidität bei Suchterkrankungen. In: Vogelgesang & Schuhler, P. (Hrsg) Psychotherapie der Sucht. Lengerich: Pabst, S. 126-133.
Weinstein, A. & Lejoyeux, M. (2010) Internet Addiction or Excessive Internet use. The American Journal of Drug
and Alcohol Abuse. 36(5), pp. 277-283.
Widyanto, L. & Griffiths, M. (2006) ‘Internet Addiction’: A critical review. International Journal of Mental Health and
Addiction, 4, 31-51.
Winkler, N., Kroh, M., Spiess, M. (2006) Entwicklung einer deutschen Kurzskala zur zweidimensionalen Messung
von sozialer Erwünschtheit. Discussion Papers 579. Berlin: DIW.
Winkler, J. & Stolzenberg, H. (1999) Der Sozialschichtindex im Bundesgesundheitssurvey. Gesundheitswesen,
61, Sonderheft 2, 178-183.
Wölfling, K. & Giralt, S. (2010) Diagnostik, Intervention und Psychotherapie von Internet- und Computerspielabhängigkeit in den USA. I: Mücken, D.; teske, A., Rehbein, F. & te Wildt, B. (Hrsg.) Prävention, Diagnostik und
Therapie von Computerspielabhängigkeit. Lengerich: Pabst, S. 11-26.
Wölfling, K. & Leménager, T. (2011) Therapie der Computer- und Internetsucht. Sucht, 57 (4), 313-321.
Wöfling, K., Müller, K.W., Giralt, S. & Beutel, M. (2011) Emotionale Befindlichkeit und dysfunktionale Stressverarbeitung bei Personen mit Internetsucht. Sucht, 57, 1, 27-38.
Yen, J.Y.; Ko, C.H.; Yen, C.F.; Wu; H.Y. & Yang, M.J. (2007) The comorbid psychiatric symptoms of internet addiction. Attention deficit and hyperactivity disorder , depression, social phobia and hostility. Journal of Adolescent
Health, 41 (1), 93-98.
Yen, J.Y., Ko, C.H., Yen, C.F., Chen, S.H., Chung, W.L. & Chen, C.C. (2008) Psychiatric symptoms in adolescents
with Internet addiction : Comparison with substance use. Psychiatry and Clinical Neuroscience, 62, 9-16.
Young, K.S. (1998) Caught in the net. Suchtgefahr Internet. München: Kösel.
Young, K. S. & Abreu, C.N. (2010) Internet Addiction; A Handbook and Guide to Evaluation and Treatment: N.Y.;
Wiley.
Young, K.S. & Rodgers, R. (1998) The relationship between depression and Internet addiction. CyberPsychology
& Behavior, 1(1), 25-28.
Zielke, M. (1994) Basisdokumentation in der stationären Psychosomatik. In: Zielke, M. & Sturm, J. (Hrsg.) Handbuch stationäre Verhaltenstherapie. Weinheim. Beltz, S. 995-1007.
125
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 126
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 127
Anhang !
Anhang I
• Verzeichnis Tabellen
• Verzeichnis Abbildungen
• Tabellen Kap. 5.2.3
• Tabelle Post-hoc-Vergleiche mit Box-plots
127
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 128
Anhang I
Verzeichnis: Tabellen
Tabelle 1 Diagnostische Kriterien des pathologischen PC-/Internet-Gebrauchs
nach ICD 10 68.8 im Überblick
Seite 22
Tabelle 2
Untersuchungsvariablen und zur Erfassung eingesetzte Verfahren
Seite 29
Tabelle 3
Diagnostische Kriterien der vier Diagnosegruppen und Untersuchungsinstrumente
Seite 31
Tabelle 4
Auswahl der Untersuchungsgruppen
Seite 46
Tabelle 5
Alter der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
Seite 47
Tabelle 6
Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer, getrennt nach den vier Untersuchungsgruppen
Seite 47
Tabelle 7
Geschlecht der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
Seite 48
Tabelle 8
Schulbildung der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
Seite 48
Tabelle 9
Erwerbssituation der Nicht-Teilnehmer und Projektteilnehmer
Seite 48
Tabelle 10 Merkmale der Untersuchungsgruppen (N=395)
Seite 50
Tabelle 11 Überblick über die psychische und somatische Komorbidität
Seite 53
Tabelle 12 Gruppe ‚PC’: Psychische Komorbidität (N=212)
Seite 54
Tabelle 13 Gruppe ‚PC’: Somatische Komorbidität (N=142)
Seite 55
Tabelle 14 Alle Gruppen: Psychische Komorbidität
Seite 56
Tabelle 15 Gruppe ‚andere psychischen Störungen’: Primärdiagnosen (N=98)
Seite 57
Tabelle 16 Alle Gruppen: Komorbide affektive Störungen
Seite 58
Tabelle 17 Alle Gruppen: Komorbide Persönlichkeitsstörungen
Seite 58
Tabelle 18 Alle Gruppen: Somatische Komorbidität
Seite 59
Tabelle 19 Arbeitsbezogenes Erleben und Verhalten: Vergleich der Ergebnisse der
Untersuchungsgruppen im Überblick (N=391)
Seite 60
Tabelle 20 MIttelwerte „Insgesamt bin ich mit dem Therapieerfolg, den ich während meiner
Behandlung erreicht habe, … .“ im Vier-Gruppen-Vergleich
Seite 63
Tabelle 21 Mittelwerte „Insgesamt bin ich mit dem Therapieerfolg, den ich während meiner
Behandlung erreicht habe, … .“ Zwei-Gruppen-Vergleich
Seite 63
Tabelle 22 Mittelwerte „Einer Freundin/ einem Freund mit ähnlichen Gesundheitsproblemen
würde ich diese Klinik sehr empfehlen.“ Vier-Gruppen-Vergleich
Seite 63
Tabelle 23 Mittelwerte „Einer Freundin/ einem Freund mit ähnlichen Gesundheitsproblemen
würde ich diese Klinik sehr empfehlen.“ Zwei-Gruppen-Vergleich
Seite 63
Tabelle 24 sozial erwünschtes Antwortverhalten (Selbsttäuschung) im Zweigruppvergleich (N = 394)
Seite 64
Tabelle 25 sozial erwünschtes Antwortverhalten (Fremdtäuschung) im Zweigruppenvergleich
(N = 394)
Seite 64
128
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 129
Anhang I
Tabelle 26 Mittelwerttabelle soziodemographischer Variablen im Zweigruppenvergleich (N=395)
Seite 66
Tabelle 27 Mittelwerttabelle Symptomatologie im Zweigruppenvergleich (N=395)
Seite 66
Tabelle 28 Mittelwerttabelle Persönlichkeitsvariablen im Zweigruppenvergleich (N=395)
Seite 68
Tabelle 29 Mittelwerttabelle soziodemografischer Variablen über alle vier Untersuchungsgruppen
(N = 395)
Seite 70
Tabelle 30 Mittelwerttabelle ‚Symptomatologie’ über alle vier Untersuchungsgruppen (N = 400)
Seite 70
Tabelle 31 Mittelwerttabelle Persönlichkeitsvariablen über alle vier Untersuchungsgruppen (N = 395)
Seite 71
Tabelle 32 Gruppenzentroide aus Diskriminanzanalyse 1
Seite 97
Tabelle 33 Strukturkoeffizient und standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
aus Diskriminanzanalyse 1
Seite 97
Tabelle 34 Gruppenzentroide aus Diskriminanzanalyse 2
Seite 98
Tabelle 35 Strukturkoeffizient und standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
aus Diskriminanzanalyse 2
Seite 98
Tabelle 36 Gruppenzentroide aus Diskriminanzanalyse 3 je Diskriminanzfunktion
Seite 100
Tabelle 37 Strukturkoeffizient und standardisierter kanonischer Diskriminanzfunktionskoeffizient
aus Diskriminanzanalyse 3 je Diskriminanzfunktion
Seite 100
Tabelle 38 Zusammenfassung der kanonischen Diskriminanzfunktionen und Wilks-Lambda
der Diskriminanzanalyse 3
Seite 101
Tabelle 39 Um Kovariate ‚Soziodemographie’ korrigierte Mittelwerttabelle der Symptomatologie
im Zweigruppenvergleich bei weiterhin bestehender Signifikanz der Variable (N = 395)
Anhang I
Tabelle 40 Um Kovariate ‚Soziodemographie’ korrigierte Mittelwerttabelle der Persönlichkeitsvariablen im Zweigruppenvergleich bei weiterhin bestehender Signifikanz der
Variable (N=395)
Anhang I
Tabelle 41 Post-hoc-Vergleiche soziodemografischer Daten der Gruppe PC mit jeweiliger
Vergleichsgruppe (N=395)
Anhang I
Tabelle 42 Post-hoc-Vergleiche ‚Symptomatologie’ der Gruppe PC mit jeweiliger Vergleichsgruppe
(N = 395)
Tabelle 43 Post-hoc-Vergleiche ‚Persönlichkeitsvariablen’ der Gruppe PC mit jeweiliger
Vergleichsgruppe (N = 395)
Anhang I
Anhang I
129
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 130
Anhang I
Verzeichnis – Abbildungen
Abbildung 1
AVEM – Mittelwertsprofil der einzelnen Gruppen
Seite 61
Abbildung 2
Bindungsmuster je Untersuchungsgruppe nach dem Bielefelder Fragebogen
zu Klientenerwartungen (N=395) Bindungsstil-Cluster in Abhängigkeit der
Häufigkeiten und Untersuchungsgruppen
Seite 62
Abbildung 3
‚Alter’ im Viergruppenvergleich Mittelwert im Bereich von 0 bis 80 in Abhängigkeit
von den Untersuchungsgruppen
Seite 73
Abbildung 4
‚Depressivität’ (BDI) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene
von 0 bis 3 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 74
Abbildung 5
‚Impulsivität’ (BIS) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene
im Bereich (1) „selten/nie“, (2) „gelegentlich“, (3) „oft“, (4) „fast immer/immer“
in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 74
Abbildung 6
‚Somatisierung’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene
im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 75
Abbildung 7
‚Zwanghaftigkeit’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 76
‚Unsicherheit im Sozialkontakt’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 76
Abbildung 8
Abbildung 9
‚Neurotizismus’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene
im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“, (2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,
(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 77
Abbildung 10
‚Extraversion’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene
im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“, (2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,
(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 78
‚Offenheit für Erfahrung’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf SkalenItem-Ebene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“, (2) „Neutral“,
(3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 79
‚Gewissenhaftigkeit’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“, (2) „Neutral“,
(3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 80
Abbildung 13
‚Gesamtselbstwert’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-SummenEbene im Bereich 0 bis 40 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 81
Abbildung 14
‚Allgemeine Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 30 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 82
‚körperbezogene Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert
auf Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 15 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 83
‚Selbstwertschätzung physische Attraktivität’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“–
„immer“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 84
Abbildung 11
Abbildung 12
Abbildung 15
Abbildung 16
130
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 131
Anhang I
Abbildung 17
‚Sicherheit im Kontakt’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ - „immer“ in Abhängigkeit
von den Untersuchungsgruppen
Seite 85
‚Leistungsbezogene Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ –
„immer“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 86
Abbildung 19
‚IIP-Gesamtwert’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-SummenEbene im Bereich 0 bis 30 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 87
Abbildung 20
‚zu abweisend - kalt’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“, „3 = ziemlich“,
„4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 88
‚zu introvertiert – sozial vermeidend’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert
auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 89
‚zu selbstunsicher - unterwürfig’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 90
‚Summe der Aggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Summen-Ebene im Bereich 0 bis 12 in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
Seite 91
‚Spontane Aggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll
und ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 92
‚Aggressionshemmung’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll
und ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Seite 93
Abbildung 18
Abbildung 21
Abbildung 22
Abbildung 23
Abbildung 24
Abbildung 25
Abbildung 26
Streudiagramm aus Diskriminanzanalyse 3
Seite 102
Abbildung 27
‚Globaler Gesamtwert GSI’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene von 0 bis 4 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
Abbildung 28
‚Depressivität’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Ängstlichkeit’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Aggressivität’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Phobische Angst’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
Abbildung 29
Abbildung 30
Abbildung 31
Abbildung 32
‚Paranoides Denken’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
Abbildung 33
‚Psychotizismus’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“, (3) „stark“,
(4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
131
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 132
Anhang I
Abbildung 34
Abbildung 35
Abbildung 36
Abbildung 37
Abbildung 38
Abbildung 39
Abbildung 40
Abbildung 41
Abbildung 42
Abbildung 43
Abbildung 44
Abbildung 45
132
‚Verträglichkeit’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“, (2) „Neutral“,
(3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den
Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Selbstwertschätzung Sportlichkeit’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert
auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ – „immer“
in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚emotionale Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert
auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ - „immer“
in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Umgang mit Kritik’ (MSWS) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-ItemEbene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ - „immer“ in Abhängigkeit
von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚zu autokratisch - dominant’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚zu streitsüchtig – konkurrierend’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert
auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚zu autokratisch - dominant’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚zu ausnutzbar - nachgiebig’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚zu fürsorglich - freundlich’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“,
„3 = ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Reaktive Aggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll
und ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Erregbarkeit’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene
im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll und ganz zu“ in
Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
‚Selbstaggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich Mittelwert auf
Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll
und ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
Anhang I
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 133
Anhang I
Tabellen /Kap. 5.2.3
Tabelle 39
Um Kovariate ‚Soziodemographie’ korrigierte Mittelwerttabelle der Symptomatologie im Zweigruppenvergleich bei weiterhin bestehender Signifikanz der Variable (N = 395)
Variablen
Unsicherheit im Sozialkontakt
F-Wert
df
P-Wert
part.
Eta²
PC
MW
SF
4,68
1
p=0,031
0,012
1,48
Alle Anderen
MW
SF
0,11 1,20
0,06
Anmerkungen: In den Tabellen der Kovarianzanalyse wurde der Standardfehler SF berichtet,
MW = Mittelwert, df = Freiheitsgrade.
Tabelle 40
Um Kovariate ‚Soziodemographie’ korrigierte Mittelwerttabelle der Persönlichkeitsvariablen
im Zweigruppenvergleich bei weiterhin bestehender Signifikanz der Variable (N = 395)
Variablen
F
df
P-Wert
partielles
Eta²
PC
MW
SD
Alle Anderen
MW
SD
Neurotizismus
7,48
1
p=0,007
0,019
2,58
0,08
2,32
0,04
Extraversion
18,78
1
p<0,001
0,046
1,73
0,07
2,10
0,04
Offenheit für Erfahrung
14,87
1
p<0,001
0,037
2,50
0,06
2,20
0,03
Gewissenhaftigkeit
33,58
1
p<0,001
0,079
2,13
0,07
2,59
0,04
Sicherheit im Kontakt
13,69
1
p<0,001
0,034
3,48
0,18
4,30
0,10
Umgang mit Kritik
4,37
1
p=0,037
0,011
3,45
0,18
3,91
0,10
Leistungsbezogene Selbstwertschätzung
7,25
1
p=0,007
0,018
4,02
0,13
4,47
0,07
Selbstwertschätzung physische
8,60
1
p=0,004
0,022
3,30
0,16
3,49
0,08
Selbstwertschätzung Sportlichkeit
11,54
1
p=0,001
0,029
3,42
0,15
3,40
0,08
Allgemeine Selbstwertschätzung
(Summe der Mittelwerte)
10,32
1
p=0,001
0,026
14,71
0,53
16,78
0,28
körperbezogene Selbstwertschätzung (Summe der Mittelwerte)
12,85
1
p<0,001
0,032
6,72
0,27
7,85
0,14
Gesamtselbstwert (Summe der
Mittelwerte)
12,94
1
p<0,001
0,032
21,43
0,74
24,63
0,39
zu abweisend kalt
15,86
1
p<0,001
0,039
1,81
0,10
1,35
0,05
zu introvertiert sozial vermeidend
12,67
1
p<0,001
0,032
2,10
0,12
1,59
0,06
zu selbstunsicher unterwürfig
8,32
1
p=0,004
0,021
2,06
0,10
1,71
0,05
IIP Gesamtwert (Summe der
Mittelwerte)
8,80
1
p=0,003
0,022
13,75
0,56
11,75
0,29
Attraktivität
Anmerkungen: fetter Schriftgrad gleichbedeutend mit ‚mittlerer’ Effektstärke.
fetter Schriftgrad plus * gleichbedeutend mit ‚hoher’ Effektstärke, in den Tabellen der Kovarianzanalyse
wurde der Standardfehler SF berichtet, MW = Mittelwert, df = Freiheitsgrade.
133
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 134
Anhang I
Tabelle 41
Post-hoc-Vergleiche soziodemografischer Daten der Gruppe PC mit jeweiliger
Vergleichsgruppe (N = 395)
Variablen
Vergleichsgruppe
Sig.
Alter
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p<0,001
Geschlecht
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,001
p<0,001
Erwerbsstatus
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Partnerschaftsstatus
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,001
Anmerkungen: Sig. = Signifikanzniveau
134
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 135
Anhang I
Tabelle 42
Post-hoc-Vergleiche ‚Symptomatologie’ der Gruppe PC mit jeweiliger Vergleichsgruppe
(N = 395)
Variablen
Vergleichsgruppe
Sig.
Depressivität (BDI-II)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
Impulsivität
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
Somatisierung
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,001
Zwanghaftigkeit
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
Unsicherheit im Sozialkontakt
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p<0,05
p>0,05
Depressivität (SCL-90R)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Ängstlichkeit
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,05
Aggressivität
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
phobische Angst
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,05
paranoides Denken
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Psychotizismus
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Globaler Kennwert GSI (SCL-90R)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Anmerkungen: Sig. = Signifikanzniveau
135
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 136
Anhang I
Tabelle 43
Post-hoc-Vergleiche ‚Persönlichkeitsvariablen’ der Gruppe PC mit jeweiliger Vergleichsgruppe (N = 395)
Variablen
Vergleichsgruppe
Sig.
Neurotizismus
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p<0,05
p>0,05
Extraversion
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,05
p>0,05
Offenheit für Erfahrung
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p>0,05
p>0,05
Verträglichkeit
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,05
Gewissenhaftigkeit
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p<0,001
spontane Aggressivität
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,001
p<0,05
reaktive Aggressivität
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p<0,05
Erregbarkeit
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Selbstaggressivität
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Aggressionshemmung
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,001
Summe der Aggressivität (Mittelwerte)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
emotionale Selbstwertschätzung
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
Sicherheit im Kontakt
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p>0,05
136
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 137
Anhang I
Tabelle 43
Post-hoc-Vergleiche ‚Persönlichkeitsvariablen’ der Gruppe PC mit jeweiliger Vergleichsgruppe (N = 395)
Variablen
Vergleichsgruppe
Sig.
Umgang mit Kritik
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
Leistungsbez. Selbstwertschätzung
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p>0,05
Selbstwertschätzung physische Attraktivität
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p<0,001
p>0,05
Selbstwertschätzung Sportlichkeit
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p>0,05
p>0,05
Allgemeine Selbstwertschätzung
(Summe der Mittelwerte)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p>0,05
körperbezogene Selbstwertschätzung
(Summe der Mittelwerte)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p<0,05
p>0,05
Gesamtselbstwert (Summe der Mittelwerte)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p>0,05
zu autokratisch – dominant
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,05
p>0,05
zu streitsüchtig - konkurrierend
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p<0,001
p>0,05
zu abweisend - kalt
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,001
p>0,05
zu introvertiert - sozial vermeidend
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,001
p<0,05
p>0,05
zu selbstunsicher - unterwürfig
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p>0,05
p>0,05
zu ausnutzbar - nachgiebig
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
137
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 138
Anhang I
Tabelle 43
Post-hoc-Vergleiche ‚Persönlichkeitsvariablen’ der Gruppe PC mit jeweiliger Vergleichsgruppe (N = 395)
Variablen
Vergleichsgruppe
Sig.
zu fürsorglich - freundlich
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p<0,05
zu expressiv – aufdringlich
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
IIP Gesamtwert (Summe der Mittelwerte)
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p<0,05
p<0,05
p>0,05
Akzeptanzprobleme.
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Öffnungsbereitschaft
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Zuwendungsbedürfnis
Glücksspielen
stoff. Abhängigkeit
andere psych. Störungen
p>0,05
p>0,05
p>0,05
Anmerkungen: Sig. = Signifikanzniveau
138
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 139
Anhang I
Mittelwertsunterschiede der Variablen, die in den Varianzanalysen (Tab. 30 und
31) keine statistische Signifikanz und mittlere Effektstärke erreicht haben, sowie
keine Signifikanz im Mittelwertsvergleich der Gruppe PC mit den drei anderen Untersuchungsgruppen: Box-plots
Im Folgenden wird der Gruppenvergleich auf der Basis der Gesamtskalenwerte und der Einzelskalen berichtet.
A Symptomatologie
• ‚Globale Symptombelastetheit’ im Viergruppenvergleich (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigten keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der psychischen Belastung als die Patienten der anderen Untersuchungsgruppen.
Abbildung 27
‚Globaler Gesamtwert GSI’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene von 0 bis 4 in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Depressivität (SCL-90R)
Patienten der Untersuchungsgruppe PC wiesen keine signifikanten Unterschiede im Vergleich
mit den Patienten der anderen Untersuchungsgruppen auf. Depressivität wird erfasst als das
Ausmaß von Gefühlen der Traurigkeit bis hin zu schwer ausgeprägten depressiven Symptomen.
139
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 140
Anhang I
Abbildung 28
‚Depressivität’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Ängstlichkeit (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen ein signifikant niedrigeres Ausmaß an
‚Ängstlichkeit’ als Patienten der Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen. Ängstlichkeit wird erfasst als körperlich spürbare Nervosität bis hin zur starker Angst.
Abbildung 29
‚Ängstlichkeit’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
140
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 141
Anhang I
• Aggressivität (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen im Vergleich mit den Patienten der drei anderen Untersuchungsgruppen keine Unterschiede an Aggressivität, die operationalisiert wird
als Reizbarkeit und Unausgeglichenheit bis hin zu starker Aggressivität.
Abbildung 30
‚Aggressivität’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Phobische Angst (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen im Vergleich mit den Patienten der Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen ein signifikant niedrigeres Ausmaß an ‚phobischer Angst’, die als leichtes Gefühl der Bedrohung bis zur massiven phobischen Angst erfasst
wird.
141
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 142
Anhang I
Abbildung 31
‚Phobische Angst’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Paranoides Denken (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen keine signifikanten Unterschiede im Vergleich mit den Patienten der anderen Untersuchungsgruppen hinsichtlich ‚paranoidem Denken’,
mit den Gefühlen von Misstrauen und Minderwertigkeitsgefühlen erfasst bis hin zum paranoiden
Denken erfasst werden.
Abbildung 32
‚Paranoides Denken’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
142
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 143
Anhang I
• Psychotizismus (SCL-90-R)
Die Patienten der Untersuchungsgruppe PC zeigen keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich ‚Psychotizismus’ im Vergleich mit den Patienten der anderen Untersuchungsgruppen. Damit
wird das Erleben von Gefühlen der Isolation und Entfremdung erfasst bis hin zum psychotischen
Erleben.
Abbildung 33
‚Psychotizismus’ (SCL-90R) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „überhaupt nicht“, (1) „ein wenig“, (2) „ziemlich“,
(3) „stark“, (4) „sehr stark“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
143
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 144
Anhang I
B Persönlichkeit
• Verträglichkeit (NEO-FFI)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant niedrigeres Ausmaß an ‚Verträglichkeit’ auf
als die Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen, d.h. sie sind weniger altruistisch,
mitfühlend, verständnisvoll und wohlwollend als diese.
Abbildung 34
‚Verträglichkeit’ (NEO-FFI) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „Starke Ablehnung“, (1) „Ablehnung“, (2) „Neutral“, (3) „Zustimmung“,(4) „Starke Zustimmung“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
144
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 145
Anhang I
C Selbstwert
• Selbstwertschätzung Sportlichkeit (MSWS)
Die Ergebnisse gaben Aufschluss darüber, dass die Patienten der Gruppe PC ein signifikant
niedrigeres Ausmaß an ‚Selbstwertschätzung Sportlichkeit’ aufwiesen als die Patienten der Untersuchungsgruppe Glücksspielen: Die Patienten der Gruppe PC waren bedeutsam unzufriedener mit ihren sportlichen Aktivitäten, fühlten sich beim Sport unsicherer und hatten eine
negativere Einstellung zu ihrer körperlichen Koordinationsfähigkeit.
Abbildung 35
‚Selbstwertschätzung Sportlichkeit’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ - „sehr“ sowie „nie“ - „immer“
in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Emotionale Selbstwertschätzung (MSWS)
Die Untersuchungsgruppe PC zeigte ein signifikant niedrigeres Ausmaß an‚ emotionaler Selbstwertschätzung’ als die Untersuchungsgruppe Abhängigkeit und damit deutlich größere Unzufriedenheit mit sich, erheblichere Selbstzweifel, eine negativere Einstellung sich selbst
gegenüber und lassen ausgeprägteres Leiden an selbstabwertenden Gefühlen erkennen. In
diese Hinsicht zeigen sie von allen Gruppen die größte Belastung.
145
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 146
Anhang I
Abbildung 36
‚emotionale Selbstwertschätzung’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ „sehr“ sowie „nie“ – „immer“
in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Umgang mit Kritik (MSWS)
Im Ergebnis war festzustellen, dass die Patienten Untersuchungsgruppe PC signifikant unangemessener mit Kritik umgehen konnten als die Patienten der Untersuchungsgruppe Abhängigkeit: Die Patienten der PC- Gruppe sind sich in relevant höherem Maß unsicher darüber,
welche Meinung andere von ihnen haben und machen sich deutlich mehr unangemessen viele
Gedanken darüber, ob andere schlecht über sie denken. Sie sind deutlich empfindlicher gegenüber Kritik und glauben in stärkerem Ausmaß nicht, dass andere sie wertschätzen.
Abbildung 37
‚Umgang mit Kritik’ (MSWS) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich 0 bis 7; „gar nicht“ – „sehr“ sowie „nie“ „immer“
in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
146
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 147
Anhang I
D interpersonelle Problematik
• Zu autokratisch-dominant (IIP-D)
Die Untersuchungsgruppe PC lässt im Vergleich zu allen anderen Gruppen, jedoch insbesondere zur Gruppe ‚Abhängigkeit’, ein höheres Ausmaß an autokratisch-dominanter personaler
Problematik erkennen: Die Patienten berichten über größere Probleme damit, andere zu akzeptieren. Interaktionsprobleme ergeben sich häufiger durch Versuche, andere beeinflussen
und kontrollieren zu wollen, sowie Streit zu suchen. Sie betonen dysfunktionaler ihre Unabhängigkeit und berichten mehr über Schwierigkeiten, sich unterzuordnen. Im Vergleich mit den Patienten der Gruppe Abhängigkeit wird dieser Unterschied signifikant. Dort zeichnet sich eine
deutlich geringere Ausprägung dieses Interaktionsmusters ab.
Abbildung 38
‚zu autokratisch-dominant’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“, „3 =
ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Zu streitsüchtig-konkurrierend (IIP-D)
Die Untersuchungsgruppe PC zeigte das höchste Ausmaß an ‚streitsüchtig-konkurrierenden’
Interaktionsmustern. Dies bezieht sich auf die Probleme, anderen zu vertrauen, zu unterstützen,
wirklich an den Bedürfnissen anderer interessiert zu sein. Die Patienten beschrieben sich als
missgünstig, als jemand, der zuviel streitet und zu sehr auf Rache aus ist. Der Unterschied zur
Untersuchungsgruppe Abhängigkeit erreichte statistische Signifikanz: Die Patienten dieser
Gruppe zeigten eine deutlich niedrigere Ausprägung dieser Dimension der Beziehungsgestaltung.
147
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 148
Anhang I
Abbildung 39
‚zu streitsüchtig – konkurrierend’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“, „3 =
ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Zu expressiv-aufdringlich
Die Ergebnisse zeigten keine Unterschiede zwischen den Untersuchungsgruppen hinsichtlich
der Schwierigkeiten, von anderen Anvertrautes für sich zu behalten, zu viel Persönliches von
sich in unangebrachter Weise zu erzählen, sich zu sehr anderen zu öffnen, sich von ihnen abzugrenzen oder in inadäquatem Maß nach besonderer Beachtung im sozialen Kontakt zu suchen.
Abbildung 40
‚zu autokratisch - dominant’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“, „3 =
ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
148
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 149
Anhang I
• Zu ausnutzbar-nachgiebig (IIP-D)
Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten der Gruppe PC kein signifikant unterschiedliches
Ausmaß an ausnutzbar-nachgiebigen Interaktionsmustern aufwiesen als die anderen Untersuchungsgruppen. Alle Patienten schreiben sich deutlich weniger Schwierigkeiten zu sich abzugrenzen, ‚Nein’ zu sagen oder zu zeigen, dass sie wütend sind. Sie halten sich für weniger
leichtgläubig, es fällt ihnen weniger schwer, mit anderen zu streiten und sich nicht zu sehr ausnutzen zu lassen.
Abbildung 41
‚zu ausnutzbar-nachgiebig’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“, „3 =
ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Zu fürsorglich-freundlich (IIP-D)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant niedrigeres Ausmaß an zu fürsorglich-freundlicher interpersonaler Problematik auf als die Untersuchungsgruppe andere psychische Störungen. Die Patienten schreiben sich deutlich weniger zu, dass sie ihre eigenen Interessen und
Bedürfnisse zugunsten anderer vernachlässigen, dass sie zu großzügig oder sich zu leicht
durch die Not anderer anrühren lassen. Sie sehen sich relevant weniger als jemanden, dem es
schwer fällt, anderen Grenzen zu setzen.
149
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 150
Anhang I
Abbildung 42
‚zu fürsorglich-freundlich’ (IIP-D) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich „0 = nicht“, „1 = wenig“, „2 = mittelmäßig“, „3 =
ziemlich“, „4 = sehr“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
150
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 151
Anhang I
Aus D – Aggressivitätsfaktoren
• reaktive Aggressivität (K-FAF)
Die Untersuchungsgruppe PC wies ein signifikant höheres Maß an reaktiver Aggressivität auf
als die Patienten der Gruppen Abhängigkeit und andere psychische Störungen, d.h. es bestand
ein stärker ausgeprägter aggressiver Verhaltensstil.
Abbildung 43
‚Reaktive Aggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll und
ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Erregbarkeit (K-FAF)
Hinsichtlich dieses Merkmals bestanden keine Unterschiede zwischen den Untersuchungsgruppen. Alle Patienten zeigten ein ähnliches Maß an Ärger-Wut- und Zornerlebnissen, an Affektsteuerung und Frustrationstoleranz. Tendenziell am ungünstigsten ist diese Dimension bei
Glücksspielern ausgeprägt.
151
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 152
Anhang I
Abbildung 44
‚Erregbarkeit’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll und
ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
• Selbstaggressivität (K-FAF)
Die Untersuchungsgruppe PC wies kein signifikant höheres Maß an reaktiver Aggressivität auf
als die Patienten der anderen Untersuchungsgruppen: Darin zeigen sich verstärkte Selbstvorwürfe, depressive Verstimmungen, Erleben von Ressentiments und Misstrauen.
Abbildung 45
‚Selbstaggressivität’ (K-FAF) im Viergruppenvergleich
Mittelwert auf Skalen-Item-Ebene im Bereich (0) „trifft überhaupt nicht zu“ bis (5) „trifft voll und
ganz zu“ in Abhängigkeit von den Untersuchungsgruppen
152
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 153
Anhang II
Anhang II
• Einverständniserklärung für Patient/Innen
• Patienteninterview
• Datenblatt/Patienteninterview
• Nachsorgeantrag
153
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 154
Anhang II
154
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 155
Anhang II
155
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 156
Anhang II
Einwilligungserklärung
(ein Exemplar für die Klinik, ein Exemplar für den Teilnehmer)
Name: ____________________ Vorname: ____________________
Geburtsdatum: _____________
Adresse: __________________________
__________________________
__________________________
Ich bin über Inhalt und Zweck des Forschungsvorhabens „Pathologischer PC/Internet-Gebrauch
bei PatientInnen der stationären und Suchtrehabilitation“, informiert worden. Zu diesem Zweck
wurde mir ein Informationsschreiben ausgehändigt.
Mir wurde versichert, dass keine personenbezogenen Angaben (Name, Geburtsdatum,
Adresse) oder sonstige Angaben, welche Rückschlüsse auf meine Person zulassen, an Dritte
weitergegeben werden [und dass im Zusammenhang mit dieser Untersuchung erhobene Daten
gelöscht werden, sobald sie für die weitere wissenschaftliche Auswertung nicht mehr erforderlich sind.]
Ich möchte das Forschungsvorhaben durch meine Beteiligung unterstützen und willige ein, an
der Patientenbefragung teilzunehmen und die Fragebogen auszufüllen, die mir ausgehändigt
werden.
Ich weiß, dass ich jederzeit meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zurücknehmen kann.
Unter diesen Voraussetzungen erkläre ich meine Einwilligung für die Teilnahme an dem Forschungsvorhaben.
Ort (Münchwies, Schwerin), den _______________
Unterschrift ______________________
156
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 157
Anhang II
Patienteninterview
Bitte die Antworten im Datenblatt eintragen.
Falls nicht anders angegeben, beziehen sich alle Fragen auf die letzten 12 Monate!
1. Schicht:
Welchen Schulabschluss haben Sie? Haben Sie eine Ausbildung abgeschlossen?
Wie hoch ist Ihr monatliches Nettoeinkommen, einschließlich Einnahmen wie ALG I oder II,
Wohngeld, Kindergeld, Unterhalt?
Welche berufliche Stellung haben Sie momentan oder zuletzt gehabt?
2. Soziale Integration:
In welchem zeitlichen Umfang üben Sie derzeit Ihren Beruf aus?
Leben Sie zurzeit in einer Partnerschaft? Wenn Nein: Hatten Sie Beziehungen?
Wie ist Ihr Familienstand?
3. Abhängigkeit:
Mit den nun folgenden Fragen möchte ich einschätzen, ob für Sie Merkmale vorliegen für eine
Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Drogen, Tabak oder Koffein.
a) Alkohol:
Haben Sie vor der Aufnahme in unsere Klinik häufig Alkohol getrunken? Wie oft?
Was haben Sie bevorzugt getrunken? Wie viel haben Sie getrunken?
→ Datenblatt
Haben Sie einen starken Wunsch oder inneren Zwang zum Alkoholkonsum verspürt? (Zwang)
Ja/Nein → Datenblatt
Fiel es Ihnen schwer, das Trinken zu beenden, oder zu kontrollieren ob und wie viel Sie trinken?
(verminderte Kontrollfähigkeit)
Ja/Nein → Datenblatt
Wenn Sie lange keinen Alkohol getrunken haben, haben Sie dann körperliche Beschwerden
entwickelt, z.B. Zittern, Schwitzen, Sinnestäuschungen, Herzrasen? (Entzugssymptome)
Ja/Nein → Datenblatt
Was hat der Alkoholkonsum bei Ihnen bewirkt? Z.B. Entspannung, bessere Stimmung, einschlafen können, auf andere Gedanken kommen? Mussten Sie mit der Zeit die Alkoholmenge
erhöhen oder zu stärker alkoholhaltigen Getränken wechseln, um die gleiche Wirkung zu erzielen? (Toleranzentwicklung)
Ja/Nein → Datenblatt
157
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 158
Anhang II
Haben Sie aufgrund des Alkoholkonsums andere Verpflichtungen oder Interessen vernachlässigt? Haben Sie z.B. sich am Arbeitsplatz krank gemeldet, den Sport oder ein Hobby oder Aktivitäten mit Freunden/Familie vernachlässigt? Haben Sie zuletzt immer länger gebraucht, um
sich vom Alkoholkonsum zu erholen? (Vernachlässigung/Beschaffung/Erholung)
Ja/Nein→ Datenblatt
Haben Sie weiterhin Alkohol konsumiert, obwohl Sie dadurch negative Folgen erlebt haben,
also z.B. familiäre Konflikte, Arbeitsplatzprobleme, gesundheitliche Schäden, Gesetzeskonflikte
wie Diebstahl, Schlägereien oder Fahren unter Alkoholeinfluss? (Konsum trotz schädl. Folgen)
Ja/Nein → Datenblatt
b) Medikamente
Hinweis: Bei Gebrauch mehrerer unterschiedlicher Medikamente wird das mit der stärksten Abhängigkeit bewertet.
Nehmen Sie regelmäßig eines der folgenden Medikamente ein: Beruhigungsmittel, Schlafmittel,
Aufputschmittel, Schmerzmittel, Abführmittel, Entwässerungsmittel, Appetitzügler? Andere,
nämlich:
Wenn ja, in welcher Dosierung und wie oft nehmen Sie das Medikament ein?
→ Datenblatt
Nehmen Sie mehr als die verordnete Dosis ein?
→ Datenblatt
Wegen welcher Wirkung nehmen Sie das Medikament ein? Z.B. angstlösend, entspannend,
schlaffördernd, stressabbauend, vergessen können, enthemmend, stimmungsaufhellend, zur
Manipulation des Körpergewichts.
Haben Sie einen starken Wunsch oder inneren Zwang verspürt, das Medikament einzunehmen? (Zwang)
Ja/Nein → Datenblatt
Fiel es Ihnen schwer, die Medikamenteneinnahme zu beenden, oder zu kontrollieren ob und
wie viel Sie einnehmen? (verminderte Kontrollfähigkeit)
Ja/Nein → Datenblatt
Wenn die letzte Medikamenteneinnahme lange zurück lag, haben Sie dann körperliche Beschwerden entwickelt, z.B. Zittern, Schwitzen, innere Unruhe, Herzrasen? (Entzugssymptome)
Ja/Nein → Datenblatt
Mussten Sie mit der Zeit die Dosis erhöhen oder zu stärkeren Medikamenten wechseln, um
die gleiche Wirkung zu erzielen? (Toleranzentwicklung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie aufgrund der Medikamenteneinnahme andere Verpflichtungen oder Interessen vernachlässigt? Haben Sie z. B. sich am Arbeitsplatz krank gemeldet, den Sport oder ein Hobby
oder Aktivitäten mit Freunden/Familie vernachlässigt? Haben Sie viel Zeit dafür aufgebracht,
das Medikament zu besorgen, z. B. häufig den Arzt aufgesucht oder den Arzt gewechselt?
Haben Sie zuletzt immer länger gebraucht, um sich von der Wirkung des Medikaments zu erholen? (Vernachlässigung/Beschaffung/Erholung)
Ja/Nein → Datenblatt
158
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 159
Anhang II
Haben sie weiterhin das Medikament eingenommen, obwohl Sie dadurch viele negative Folgen
erlebt haben, also z.B. familiäre Konflikte, Arbeitsplatzprobleme, gesundheitliche Schäden, Gesetzeskonflikte? (Konsum trotz schädl. Folgen)
Ja/Nein → Datenblatt
c) Drogen
Hinweis: Bei Gebrauch mehrerer unterschiedlicher Substanzen wird die mit der stärksten Abhängigkeit bewertet. Bitte „Substanz“ durch die jeweils vom Pat. benannte Droge ersetzen.
Haben Sie schon einmal Drogen oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen konsumiert, z.B. Klebstoff geschnüffelt?
Falls ja, welche Stoffe haben Sie in den letzten 12 Monaten konsumiert?
Wie viel haben Sie konsumiert?
→ Datenblatt
Haben Sie einen starken Wunsch oder inneren Zwang zum Substanzkonsum verspürt? (Zwang)
Ja/Nein → Datenblatt
Fiel es Ihnen schwer, zu beeinflussen, wie oft und wie lange Sie die Substanz einnehmen, oder
wieder aufzuhören? (verminderte Kontrollfähigkeit)
Ja/Nein → Datenblatt
Wenn Sie die Substanz lange nicht eingenommen hatten, haben Sie dann körperliche Beschwerden entwickelt, z.B. Zittern, Schwitzen, Herzrasen, Schlafstörungen, Schmerzen? (Entzugssymptome)
Ja/Nein → Datenblatt
Mussten Sie mit der Zeit mehr der Substanz konsumieren, um die gleiche Wirkung zu erzielen?
(Toleranzentwicklung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie aufgrund des Substanzkonsums andere Verpflichtungen oder Interessen vernachlässigt? Haben Sie z.B. sich am Arbeitsplatz krank gemeldet, den Sport oder ein Hobby oder
Aktivitäten mit Freunden/Familie vernachlässigt? Haben Sie immer mehr Zeit dafür aufgebracht,
sich die Substanz zu beschaffen? Haben Sie zuletzt immer länger gebraucht, um sich vom
Substanzkonsum zu erholen? (Vernachlässigung/Beschaffung/Erholung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie die Substanz weiterhin konsumiert, obwohl Sie dadurch negative Folgen erlebt
haben, also z.B. familiäre Konflikte, Arbeitsplatzprobleme, gesundheitliche Schäden, Gesetzeskonflikte wie Diebstahl, Schlägereien oder Fahren unter Drogeneinfluss? (Konsum trotz
schädl. Folgen)
Ja/Nein → Datenblatt
d) Tabak:
Haben Sie in den letzten 12 Monaten Zigaretten, Pfeiffe, Zigarillos geraucht oder Tabak geschnupft/gekaut?
Wie viele Zigaretten/Tabak haben Sie geraucht?
→ Datenblatt
159
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 160
Anhang II
Haben Sie einen starken Wunsch oder inneren Zwang zu rauchen/Tabak zu konsumieren verspürt? (Zwang)
Ja/Nein → Datenblatt
Fiel es Ihnen schwer, das Rauchen/den Tabakkonsum zu beenden, oder zu kontrollieren ob
und wie viel Sie rauchen? (verminderte Kontrollfähigkeit)
Ja/Nein → Datenblatt
Wenn Sie lange nicht geraucht haben (z.B. morgens nach dem Aufwachen, nach einem Kinobesuch), haben Sie dann körperliche Beschwerden entwickelt, z.B. Zittern, Schwitzen, innere
Unruhe, Herzrasen? (Entzugssymptome)
Ja/Nein → Datenblatt
Was hat das Rauchen/der Tabakkonsum bei Ihnen bewirkt? Z.B. Entspannung? Mussten Sie
mit der Zeit mehr rauchen/die Tabakmenge erhöhen oder zu stärkeren Zigaretten wechseln,
um die gleiche Wirkung zu erzielen? (Toleranzentwicklung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie aufgrund des Rauchens/Tabakkonsums andere Verpflichtungen oder Interessen
vernachlässigt? Haben Sie z.B. den Sport oder ein Hobby oder Aktivitäten mit Freunden/Familie
vernachlässigt? Haben Sie viel Zeit dafür aufgebracht, sich Zigaretten/Tabak zu besorgen, z.B.
lange Wege in Kauf genommen, spät abends noch einmal losgegangen? (Vernachlässigung/Beschaffung/Erholung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie weiterhin geraucht/Tabak konsumiert, obwohl Sie dadurch negative Folgen erlebt
haben, also z.B. gesundheitliche Schäden, familiäre Konflikte, Arbeitsplatzprobleme, Gesetzeskonflikte? (Konsum trotz schädl. Folgen)
Ja/Nein → Datenblatt
e) Koffein:
Hinweis: Bitte „koffeinhaltiges Getränk“ durch das vom Pat. benannte Getränk ersetzen.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten regelmäßig koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Cappuccino, Cola, Schwarzen Tee getrunken? Wie viel trinken Sie?
→ Datenblatt
Haben Sie einen starken Wunsch oder inneren Zwang Kaffe/koffeinhaltige Getränke zu trinken
verspürt? (Zwang)
Ja/Nein → Datenblatt
Fiel es Ihnen schwer, den Kaffeekonsum/Konsum koffeinhaltiger Getränke zu beenden, oder
zu kontrollieren ob und wie viel Sie trinken? (verminderte Kontrollfähigkeit)
Ja/Nein → Datenblatt
Wenn Sie lange keinen Kaffee/koffeinhaltiges Getränk getrunken haben (z.B. morgens nach
dem Aufwachen), haben Sie dann körperliche Beschwerden entwickelt, z.B. Müdigkeit, Antriebslosigkeit, niedrigen Blutdruck? (Entzugssymptome)
Ja/Nein → Datenblatt
160
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 161
Anhang II
Was hat der Kaffee/das koffeinhaltige Getränk bei Ihnen bewirkt? Waren Sie z.B. wacher oder
aufmerksamer? Mussten Sie mit der Zeit mehr Kaffee/koffeinhaltiges Getränk trinken oder z.B.
mehr Kaffeepulver/Teebeutel nehmen, um die gleiche Wirkung zu erzielen? (Toleranzentwicklung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie aufgrund des Kaffeetrinkens/Konsums koffeinhaltiger Getränke andere Verpflichtungen oder Interessen vernachlässigt? Achten Sie darauf, dass Sie immer Kaffee/koffeinhaltiges Getränk im Haus haben? Nehmen Sie z.B. extra Umwege in Kauf oder stehen früher auf,
um morgens Kaffe trinken zu können? (Vernachlässigung/Beschaffung/Erholung)
Ja/Nein → Datenblatt
Haben Sie weiterhin Kaffee/koffeinhaltige Getränke konsumiert, obwohl Sie dadurch negative
Folgen erlebt haben, also z.B. gesundheitliche Schäden wie Bluthochdruck? (Konsum trotz
schädl. Folgen)
Ja/Nein → Datenblatt
161
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 162
Anhang II
Datenblatt Patienteninterview
Name: ___________________________ Geb.datum: __________ Geschlecht: ________
Datum: ___________________
Aufnahme-Nr.: ______________
1. Schulabschluss/Ausbildung:
0
Kein Schuldabschluss und keine Ausbildung
1
Haupt- Realschulabschluss ohne Lehre o. Ausbildung
2
Realschule/mittlere Reife oder Fachschulreife und keine Ausbildung
3
Haupt/Realschulabschluss mit Lehre o. Ausbildung
4
Abitur
2. Berufliche Stellung
1
In Ausbildung/Studium
2
Arbeiter/Angestellter ohne Leitungsaufgaben
3
Arbeiter/Angestellter mit Leitungsaufgaben
Monatliches Nettoeinkommen in €, nominell: __________
1
Unter 1000
2
Unter 2000
3
Unter 3000
4
3000 und mehr
1. Soziale Integration
Derzeitige Berufsausübung
Partnersituation
Familienstand
0
Arbeitslos/sonstige
0
Alleinstehend
0
Ledig
1
Rentner/Pensionär
1
aktuell oder in der Ver-
1
Verwitwet
2
Hausfrau
gangenheit Beziehungen
2
Geschieden
3
In Ausbildung
3
Verheiratet
getrennt lebend
4
Verheiratet
zusammen lebend
162
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 163
Anhang II
2. Abhängigkeitsindex
Hinweis:
Für das Vorhandensein eines Symptoms wird jeweils ein Punkt vergeben, dann die Summe
gebildet.
Alkohol
Mehr als verordnet? J/N
Medikamente
Drogen
Tabak
Coffein
Menge
mehr als
verordnet? J/N
1. Starker Wunsch oder
innerer Zwang zum Konsum
2. Verminderte Kontrollfähigkeit
hinsichtl. Beginn, Dauer,
Ende des Konsums
3. Körperliches Entzugssyndrom
bei Beendigung oder
Reduktion des Konsums
4. Toleranzentwicklung
5. Vernachlässigung anderer
Vergnügungen oder Interessen
oder erhöhter Zeitaufwand
zur Beschaffung, zum Konsum
und zur Erholung
6. Konsum trotz schädlicher
Folgen
163
Projektbericht_Layout 1 27.06.12 10:03 Seite 164
Anhang II
Bescheinigung über die Notwendigkeit der Nachsorge bei pathologischem PCInternet-Gebrauch in Anlehnung an die Empfehlungen für die medizinische
Rehabilitation bei pathologischem Glücksspielen
Herr/Frau ___________ hat sich während der stationären Therapie intensiv mit seinem/ihrem
pathologischem PC-/Internet-Gebrauch auseinandergesetzt. Es konnten gute Fortschritte im
Hinblick auf einen zukünftig funktionalen PC-/Internet-Gebrauch, sowie eine wieder aktivere
Lebensgestaltung erzielt werden. Der weitere Ausbau und die Umsetzung der erarbeiteten Strategien zur Verhinderung eines erneuten Auflebens des pathologischen Umgangs mit PC und
Internet, sowie insbesondere die Stabilisierung sozialer, emotionaler und behavioraler Kompetenzen im häuslichen und beruflichen Milieu bedürfen jedoch noch weiterer professioneller
Unterstützung. Selbst wenn eine Selbsthilfegruppe zur Verfügung stünde, wäre der alleinige
Anschluss an eine Selbsthilfegruppe nicht ausreichend. Vielmehr muss die geeignete Nachsorge gewährleisten, dass ein oder eine ärztliche/r oder psychologische/r Psychotherapeut/in
zur Verfügung steht. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die ambulante Nachsorge bei
______________________________(Adresse)_____________durchzuführen. Aus unserer
Sicht sind Fachstellen für Glücksspielsucht besonders geeignet, sich des Problembereichs
„pathologischer PC-/Internet-Gebrauch“ anzunehmen. Herr/Frau ___________________ zeigt
sich zu einer entsprechenden Maßname gut motiviert. Wenn statt einer sonst üblichen psychosomatischen Reha-Nachsorge die empfohlene Nachsorge finanziert und absolviert wird, ist
damit zu rechnen, dass die erreichten Reha-Ergebnisse gefestigt und nachhaltig auf das
Arbeitshandeln und die Alltagsbewältigung transferiert werden können.
164
Herunterladen