Untersuchungen zur Funktion des murinen Proteins EFhd2

Werbung
Untersuchungen zur Funktion des murinen
Proteins EFhd2/Swiprosin-1 in der B
Zellentwicklung und Immunantwort in vivo
Der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
zur
Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.
vorgelegt von
Sebastian Brachs
aus Bamberg
Als Dissertation genehmigt von der
Naturwissenschaftlichen Fakultät der FriedrichAlexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Tag der mündlichen Prüfung:
30.4.12
Vorsitzender der
Promotionskommission :
Prof. Dr. Rainer Fink
Erstberichterstatter:
Prof. Dr. Hans-Martin Jäck
Zweitberichterstatter:
Prof. Dr. Falk Nimmerjahn
Numquam autem invenietur,
si contenti fuerimus inventis.
Seneca der Jüngere
Epistulae morales ad Lucilium, 33,10
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
1. Zusammenfassung.............................................................................1
2. Summary .............................................................................................2
3. Einleitung ............................................................................................3
3.1. Das adaptive Immunsystem.......................................................................... 3
3.1.1. Die humorale Immunabwehr ..................................................................................3
3.1.2. Entwicklung der B Lymphozyten ............................................................................4
3.1.3. B Zellaktivierung, Plasmazellen und Gedächtnis B Zellen .....................................8
3.2. EFhd2 ............................................................................................................ 14
3.2.1. Namensgebung und Entdeckung .........................................................................14
3.2.2. Gen- und Proteinstruktur von EFhd2....................................................................14
3.2.3. Kalzium-bindende EF-Hand Proteine ...................................................................16
3.2.4. Expression, Vorkommen und Regulation von EFhd2...........................................16
3.2.5. Funktionen von EFhd2 .........................................................................................18
3.2.6. EFhd2 in B Lymphozyten .....................................................................................18
4. Fragestellung....................................................................................20
5. Ergebnisse ........................................................................................21
5.1. Monoklonale EFhd2 Antikörper .................................................................. 21
5.1.1. Hintergrund...........................................................................................................21
5.1.2. Immunisierung und Screening der Mausseren.....................................................21
5.1.3. Screening und Charakterisierung der fusionierten und der subklonierten
Hybridomzellen...............................................................................................................23
5.1.4. Kartierung der Epitopbindungsstelle EFhd2-spezifischer Antikörper ...................25
5.1.5. EFhd2-spezifische Antikörper in der Immunfluoreszenz ......................................26
5.2. Konditionale EFhd2 defiziente Mauslinie................................................... 27
5.2.1 Hintergrund............................................................................................................27
5.2.2. Planung des Targeting .........................................................................................27
5.2.3. Targeting ..............................................................................................................30
5.2.4. Southern Blot Screening der ESZ Klone ..............................................................31
5.2.5. Injektion des ESZ Klons 5.2D...............................................................................33
5.3. Konstitutive EFhd2 defiziente Mauslinie.................................................... 34
5.3.1. Hintergrund...........................................................................................................34
5.3.2. Targeting ..............................................................................................................34
Inhaltsverzeichnis
5.3.3. Southern Blot Verifizierung des ESZ Klons AD1 ..................................................35
5.3.4. Injektion des ESZ Klons AD1 ...............................................................................37
5.3.5. Verifizierung AD1 homozygoter Mäuse ................................................................38
5.4. Analyse der EFhd2 defizienten Mauslinie.................................................. 39
5.4.1. Proteinexpression im ESZ Stadium......................................................................39
5.4.2. LacZ Expression im Gehirn ..................................................................................40
5.4.3. EFhd2 Expression in peritonealen Zellen des B1a Phänotyp ..............................41
5.4.4. Expressionsänderung von EFhd1 infolge der EFhd2 Defizienz ...........................42
5.4.5. Vererbung des AD1 Allels ....................................................................................43
5.4.6. Analyse der Lebensdauer von EFhd2 defizienten Mäusen ..................................44
5.4.7. Durchflusszytometrische Analysen lymphoider Zellstadien immunrelevanter
Organe in EFhd2 defizienten Mäusen ............................................................................45
5.4.7.1. Analyse des Knochenmarks ..........................................................................45
5.4.7.2. Analyse des Thymus .....................................................................................47
5.4.7.3. Analyse der Milz und der inguinalen Lymphknoten .......................................49
5.4.7.4. Analyse der Peritonealhöhle..........................................................................52
5.4.8. Interaktion von EFhd2 und Kalzium......................................................................54
5.4.8.1. In vitro Kalziumbindungsfähigkeit des EFhd2 Proteins .................................54
5.4.8.2. Messung des Kalziumfluxes in Primärzellen nach BZR Stimulation .............55
5.4.9. IgM Oberflächenexpression EFhd2 defizienter B Zellen nach LPS Stimulation...60
5.4.10. Immunglobulinserumspiegel EFhd2 defizienter Mäuse......................................61
5.4.10.1. Natürliche Immunglobulinserumspiegel.......................................................61
5.4.10.2. Autoantikörper .............................................................................................62
5.4.11. Immunisierungen ................................................................................................63
5.4.11.1. T Zell-unabhängige Immunisierungen .........................................................64
5.4.11.1.1. T Zell-unabhängige Immunisierung mit NP-Ficoll.................................64
5.4.11.1.2 T Zell-unabhängige Immunisierung mit TNP-LPS .................................65
5.4.11.2. T Zell-abhängige Immunisierungen mit NP-KLH .........................................66
5.4.11.2.1 Kurzes Monitoring der T Zell-abhängigen Immunantwort......................66
5.4.11.2.2 Verlängertes Monitoring der T Zell-abhängigen Immunantwort.............67
5.4.11.3. T Zell-abhängige Immunisierung mit Schaferythrozyten .............................69
5.4.11.3.1. Durchflusszytometrische Analysen des Keimzentrums ........................70
5.4.11.3.2. Immunhistochemische Analysen des Keimzentrums ...........................72
5.4.12. CD40 Oberflächenexpression EFhd2 defizienter B Zellen .................................74
6. Diskussion ........................................................................................76
6.1. EFhd2 ............................................................................................................ 76
6.2. Generierung monoklonaler EFhd2-spezifischer Antikörper .................... 76
Inhaltsverzeichnis
6.3. Etablierung der EFhd2 defizienten Mauslinie............................................ 77
6.3.1 Technische Probleme bei der konditionalen Deletion des efhd2 Gens .................77
6.3.2. Konstitutive Deletion des efhd2 Gens ..................................................................78
6.4. Auswirkung der EFhd2 Deletion/Charakterisierung der konstitutiven
EFhd2 defizienten Mauslinie AD1 ...................................................................... 79
6.4.1. Kompensation des EFhd2 Proteins durch das homologe Schwesterprotein
EFhd1? ...........................................................................................................................79
6.4.2. EFhd2 in der B Zelldifferenzierung .......................................................................79
6.4.3. Erwarteter Einfluss von EFhd2 auf die Entwicklung von B1a B Zellen.................81
6.4.4. Die Funktion des EFhd2 Proteins in der B Zellaktivierung ...................................81
6.4.5. Der negative Regulator EFhd2 in der Immunantwort ...........................................83
6.4.6. EFhd2 in Autoimmunerkrankungen und Neuropathien ........................................86
7. Material..............................................................................................88
7.1. Chemikalien und Verbrauchsmaterialien.................................................................88
7.2. Antikörper ................................................................................................................88
7.3. Oligonukleotide........................................................................................................90
7.4. Vektoren und Konstrukte .........................................................................................91
7.5. Puffer, Lösungen und Medien .................................................................................91
7.6. Zelllinien und Kulturbedingungen ............................................................................93
7.6.1. Zelllinien ...........................................................................................................93
7.6.2. Kultivierung von Zelllinien.................................................................................94
7.7. Mausstämme ...........................................................................................................94
7.8. Kommerziell erhältliche Kits ....................................................................................94
7.9. Software ..................................................................................................................95
8. Methoden ..........................................................................................96
8.1. Proteinbiochemische und molekularbiologische Methoden.................... 96
8.1.1. GST-EFhd2 Fusionsprotein..................................................................................96
8.1.1.1. Konstruktion GST-EFhd2 ..............................................................................96
8.1.1.2. Gewinnung und Aufreinigung des GST-EFhd2 Fusionsprotein.....................96
8.1.2. Herstellung von Zelllysaten ..................................................................................96
8.1.3. Quantitative Proteinbestimmung ..........................................................................97
8.1.3.1. BCA Assay ....................................................................................................97
8.1.3.2. Bradford Test.................................................................................................97
8.1.4. Gelelektrophorese ................................................................................................97
8.1.5. Western Blot .........................................................................................................98
8.1.5.1. Durchführung.................................................................................................98
8.1.5.2. Verifizierung der EFhd2 defizienten Mäuse...................................................98
Inhaltsverzeichnis
8.1.6. Isolation und Aufreinigung genomischer DNA......................................................98
8.1.6.1. Für Southern Blot Analysen...........................................................................98
8.1.6.2. Für Mausgenotypisierungen ..........................................................................99
8.1.7. Polymerase-Kettenreaktion ..................................................................................99
8.1.7.1. Konditionaler Targeting Vektor ......................................................................99
8.1.7.2. Mausgenotypisierung ....................................................................................99
8.1.8. Herstellung des konditionalen Targeting-Vektor.................................................100
8.1.9. Southern Blot......................................................................................................100
8.1.9.1. Durchführung...............................................................................................100
8.1.9.2. Southern Blot Sonden für das Screening des konditionalen KO .................101
8.1.10. Autoradiographie ..............................................................................................102
8.1.11. Herstellung und Transformation kompetenter Bakterien ..................................102
8.1.11.1. Elektrokompetente Bakterien ....................................................................102
8.1.11.2. Chemischkompetente Bakterien und Hitzeschock-Transformation ...........103
8.1.12. Präparation von Vektor-DNA ............................................................................103
8.1.13. DNA Konzentrationsbestimmung .....................................................................103
8.2. Isolation und Aufreinigung muriner Zellen.............................................. 103
8.2.1. Gewinnung von Primärzellen..............................................................................103
8.2.2. Erythrozytenlyse und Zellzahlbestimmung .........................................................104
8.2.3. Sortierung von Milz B Zellen mittels MACS Technologie ...................................104
8.3. Zellkulturverfahren..................................................................................... 104
8.3.1. Kultivierung.........................................................................................................104
8.3.2. Lagerung von Zelllinien mittels Kryokonservierung ............................................104
8.3.3. Auftauen von kryokonservierten Zellen ..............................................................105
8.3.4. Hybridomzellfusion .............................................................................................105
8.3.5. Stimulation von Primärzellen und Zelllinien........................................................105
8.3.6. Embryonale Stammzellen...................................................................................106
8.3.6.1. Herstellung embryonaler Fibroblasten.........................................................106
8.3.6.2. Kultivierung embryonaler Feeder- und Stammzellen ..................................106
8.3.6.3. Elektroporation und Selektion von ESZ.......................................................107
8.3.6.4. Isolation von ESZ Klonen nach der Selektion .............................................107
8.3.6.5. Einfrieren der ESZ Klone in 96-Well Zellkulturplatten .................................108
8.3.6.6. Auftauen und Expansion positiver Stammzellklone.....................................108
8.3.6.7. Injektionsvorbereitung .................................................................................108
8.4. Tierexperimentelle Techniken................................................................... 109
8.4.1. Immunisierung ....................................................................................................109
8.4.1.1. Antikörper ....................................................................................................109
8.4.1.2. Immunantwort..............................................................................................109
Inhaltsverzeichnis
8.4.2. Serumgewinnung................................................................................................109
8.5. Immunologische Methoden....................................................................... 110
8.5.1. ELISA .................................................................................................................110
8.5.2. lacZ-Färbung ......................................................................................................110
8.5.3. Immunhistochemie auf Gefrierschnitten .............................................................111
8.5.4. Durchflusszytometrische Analysen.....................................................................111
8.5.4.1. Analyse von membranständigen und intrazellulären Proteinen ..................111
8.5.4.2. Analyse des Kalziumlux in Primärzellen......................................................112
8.5.4.3. Sortierung von Zellpopulationen mittels MoFlo™........................................112
8.6. Computerprogrammgestützte Arbeiten ................................................... 113
8.6.1. Planung von Oligonukleotiden, Konstrukten und Targeting-Vektor....................113
8.6.2. Densitometrische Quantifizierung von Western Blots ........................................113
8.6.3. Statistik ...............................................................................................................113
10. Anhang ..........................................................................................114
10.1. Abkürzungen .......................................................................................................114
10.2. Literaturverzeichnis .............................................................................................117
10.3. Eigene Publikationen...........................................................................................134
10.4. Nutzungserklärung des NIH KOMP Programms .................................................134
10.5. Lebenslauf ...........................................................................................................135
10.6. Danksagung ........................................................................................................136
10.7. Erklärung .............................................................................................................138
Zusammenfassung
1. Zusammenfassung
Das Kalzium-bindende EFhd2 Protein wird in allen B Zellstadien exprimiert. Unsere Arbeiten
zeigten, dass es B Zellrezeptorsignale in WEHI231 B Zellen verstärkt. Außerdem ist EFhd2
Bestandteil der konservierten transkriptionellen T und B Gedächtnissignatur. EFhd2 könnte
daher eine Funktion in der B Zellentwicklung sowie bei der antigenabhängigen B
Zellaktivierung ausüben. Das Ziel dieser Arbeit war es, die Funktion des EFhd2 Proteins in
vivo in B Zellen zu entschlüsseln. Zu diesem Zweck wurde eine konstitutive EFhd2 defiziente
c57Bl/6 Mauslinie aus erworbenen embryonalen Stammzellen etabliert und charakterisiert.
Während die B und T Zelldifferenzierung EFhd2 defizienter Mäuse bis auf signifikant
reduzierte, peritoneale CD4+ T Zellen ohne Defizite normal verläuft, wurden deutliche
Unterschiede in der antigenabhängigen B Zelldifferenzierung festgestellt. So traten in
einjährigen Mäusen spontan mehr gegen doppelsträngige DNA gerichtete Autoantikörper
auf; dies nivellierte sich nach eineinhalb Jahren jedoch wieder. Die Typ I T Zell-unabhängige
IgM Immunantwort nach TNP-LPS Immunisierung war an Tag 12, nicht jedoch bei späten
Zeitpunkten, signifikant verbessert. Bei der T Zell-abhängigen Immunantwort gegen NP-KLH
ergaben sich weder nach primärer Immunisierung noch nach Reimmunisierung quantitative
Unterschiede. Allerdings bildeten wiederholt immunisierte EFhd2 defiziente Mäuse deutlich
höher affine NP-spezifische IgG1 Antikörper als Wildtyp Mäuse. Um die Hypothese zu
überprüfen, dass die höher affinen IgG1 Antikörper eine Folge verstärkter primärer
Keimzentrumsreaktionen sind, wurden Keimzentrums B Zellen nach Immunisierung mit
Schaferythrozyten analysiert. Während sich die Oberflächenexpression von IgM, MHCII und
CD40 nicht zwischen Wildtyp und EFhd2 defizienten Mäusen unterschied, waren am Tag 7,
nicht jedoch an Tag 12, mehr Keimzentrums B Zellen und größere Keimzentren in EFhd2
defizienten Mäusen vorhanden. Dies führt vermutlich zu einem erhöhten Selektionsdruck in
Keimzentren von EFhd2 defizienten Mäusen.
Die mit dieser Mauslinie erhobenen Daten lassen die Schlussfolgerung zu, dass EFhd2 ein
transienter, negativer Regulator der B Zellaktivierung und möglicherweise auch der
peripheren Immuntoleranz ist. Für weitergehende Untersuchungen, die sich auch auf den
Menschen ausdehnen könnten, wurden im Rahmen dieser Arbeit monoklonale EFhd2spezifische Antikörper generiert, die in zytoplasmatischen Färbungen in Maus und Mensch
einsetzbar sind.
1
Einleitung
2. Summary
The calcium-binding protein EFhd2 is expressed in all B cell stages. Our previous work has
shown that EFhd2 amplifies B cell receptor signals in WEHI231 B cells. Moreover, EFhd2 is
part of a conserved transcriptional, memory B and T cells signature. Thus, EFhd2 could play
a role in B cell differentiation as well as in antigen-dependent B cell activation. The aim of
this work was to elucidate the in vivo function of EFhd2 in B cells. For this purpose a
constitutive EFhd2 deficient c57Bl/6 mouse line was established from commercial available
embryonic stem cells and characterized.
While B and T cell differentiation in EFhd2 deficient mice is normal, aside from significantly
reduced peritoneal CD4+ T cells, there are major differences in B cell activation. For instance,
one-year-old mice developed spontaneously more anti double-stranded DNA autoantibodies,
but this effect was evened out after one and a half year of age. Type I T cell independent IgM
immune response after TNP-LPS immunization was transient, but not at late time points
significantly enhanced. T cell dependent immune responses against NP-KLH revealed no
quantitative differences, neither in response to primary immunization nor after booster
immunization. However, repeatedly immunized EFhd2 deficient mice exhibited clearly higher
affine NP-specific IgG1 antibodies compared to wild type mice. To test the hypothesis that
the higher affine IgG1 antibodies are a consequence of enhanced primary germinal center
reactions, germinal center B cells were analyzed after SRBC immunization. Whereas the
surface expression of IgM, MHCII and CD40 did not differ between wild type and EFhd2
deficient B cells, EFhd2 deficient mice developed significantly more germinal center B cells
and larger germinal centers on day 7 but not on day 12. Thus, the selection pressure in
germinal centers of EFhd2 deficient mice is most likely enhanced favoring selection of high
affinity B cells.
The data suggest that EFhd2 is a transient, negative regulator of B cell activation and
potentially peripheral tolerance. Further analysis that could possibly involve the human
system will be facilitated by monoclonal EFhd2-specific antibodies, which have been
established here for use in cytoplasmic stainings.
2
Einleitung
3. Einleitung
3.1. Das adaptive Immunsystem
Gegenüber Invertebraten, die nur ein angeborenes Immunsystem besitzen, hat sich bei
Vertebraten zusätzlich das adaptive Immunsystem entwickelt. Dieses ist hoch komplex und
hat die Fähigkeit, sich an Pathogene anzupassen. Verschiedenste Zelltypen und deren
Interaktion untereinander sowie mit dem angeborenen Immunsystem spielen dabei eine
entscheidende
Rolle.
Das
adaptive
Immunsystem
stellt
einen
besonderen
Schutzmechanismus dar, der das Potential hat, auf gleichem evolutionären Stand wie die
sich ständig verändernden Krankheitserreger zu sein. Eine Koevolution des adaptiven
Immunsystems mit pathogenen Viren, Pilzen, Bakterien und Parasiten kann damit
gewährleistet werden. Dabei sind die bedeutendsten Merkmale des adaptiven
Immunsystems die nahezu unerschöpfliche Diversität und Spezifität der gebildeten
Antikörper sowie die Entstehung von langlebigen Gedächtniszellen, die in manchen Fällen
sogar für einen lebenslangen Schutz bei erneutem Pathogenkontakt sorgen können (Jokinen
et al., 2007; Reikie et al., 2010). Darüber hinaus besitzt das immunologische Gedächtnis das
Potential zu einer wesentlich effektiveren und rascheren Immunantwort auf eine Reinfektion
(Ahmed and Gray, 1996). Die für diesen Schutz verantwortlichen Zellen des
immunologischen Gedächtnisses sind T und B Gedächtniszellen sowie langlebige
Plasmazellen. Diese stellen die Basis für das humorale Immunsystem dar und entwickeln
sich nach Antigenkontakt aus T bzw. B Lymphozyten. Der Entwicklungsprozess von
Vorläuferzellen zu den fertigen Zellen des Immunsystems unterliegt strenger Überwachung
und beinhaltet Kontrollpunkte der positiven und negativen Selektion. Doch aufgrund der
Vielschichtigkeit und Komplexität des adaptiven Immunsystems können trotz aller
Schutzmechanismen Fehler auftreten, die zu Immundefekten (Gaspar et al., 2001),
Autoimmunerkrankungen (Guilherme and Kalil, 2010), Überempfindlichkeiten wie Allergien
(Yazdanbakhsh and Matricardi, 2004) und Krebserkrankungen wie Lymphomen (Kuppers et
al., 2006) führen können.
3.1.1. Die humorale Immunabwehr
Antigenerkennung und adaptive Immunabwehr wird vorrangig von B und T Lymphozyten
übernommen. Während T Zellen B Zellen unterstützen und auch eine zellvermittelte
Immunantwort gewährleisten, realisieren B Zellen hauptsächlich die humorale
Immunabwehr. Diese können spezifische Antikörper, die gegen bestimmte Antigene der
Pathogene gerichtet sind, produzieren und in die Körperflüssigkeiten (Blut, Lymphe und
Schleimhäute) sezernieren. Diese Antikörper binden ihr Antigen und können aufgrund ihrer
Effektorfunktion das Pathogen auf verschiedene Weise eliminieren: Das Antigen eines
Pathogens oder Toxins kann blockiert und neutralisiert, opsoniert und anschließend von
Makrophagen und Monozyten phagozytiert oder durch Rekrutierung weiterer Effektorzellen
wie natürliche Killerzellen (NK Zellen) beseitigt werden. Die Beseitigung von Pathogenen
durch Effektorzellen wird als antikörperabhängige, zellvermittelte Zytotoxizität (ADCC,
antibody dependent cellular cytotoxicity) bezeichnet.
3
Einleitung
Antikörper, die als membranständiger B Zellrezeptor oder in sezernierter Form vorkommen,
setzen sich aus je zwei identischen schweren (H, heavy) und zwei leichten (L, light)
Immunglobulinketten (Ig) zusammen. IgH und IgL bestehen jeweils aus konstanten und
variablen Regionen, wobei die variablen Regionen durch Umlagerung von V, (D,) J
Gensegmenten während der B Zellentwicklung gebildet werden (Blackwell and Alt, 1989;
Jung et al., 2006; Mombaerts et al., 1992; Schatz et al., 1992; Schatz and Swanson, 2011;
Shinkai et al., 1992; Tonegawa, 1983). Die konstante Region der L (κ / λ) und H (α – ε) Kette
und ihre Subtypen vermitteln gemäß ihrem Isotyp die verschiedenen Effektorfunktionen der
sekretierten Antikörper (Schroeder and Cavacini, 2010).
3.1.2. Entwicklung der B Lymphozyten
Die B Zellentwicklung verläuft vor der Geburt in der fötalen Leber (Hardy and Hayakawa,
2001) und bei juvenilen und adulten Vertebraten im Knochenmark (Hardy, 2003; Osmond,
1986, 1990). Dabei entstehen B lymphoide Zellen aus hämatopoetischen Vorläuferzellen
(CLP, common lymphoid progenitors, c-kit+/CD43+/CD19-/B220+) (Kondo et al., 1997), die
sich wiederum aus pluripotenten hämatopoetischen Stammzellen (HSC, c-kit+/Lin-/CD19/B220-) bilden. Die HSC sind der Ursprung für alle Zellen der lymphoiden Linie wie T, B
sowie NK Zellen und der myeloiden Linie wie Erythrozyten, Plättchen, Granulozyten,
Monozyten (Mastzellen und Makrophagen) und Eosinophile (Nakajima, 2011). Für die
Differenzierung der CLP in Richtung B Zellen zu frühen Pro B Zellen (frühe Vorläufer B Zelle,
progenitor B cell, CD19+/c-kit+/CD43+/B220+, Abb. 3.1.) müssen die Transkriptionsfaktoren
E2A, EBF-1 (early B cell factor 1), PU.1 und Ikaros hoch reguliert werden (Matthias and
Rolink, 2005). Als erster Schritt beginnt im frühen Pro B Zellstadium die Umlagerung der DH
(Diversity) zu JH (Joining) Gensegmente auf einem Allel im Immunglobulinlokus der
schweren Ketten (IgH) durch die Hochregulation und Anlagerung des Rag-1/Rag-2
(recombination activating gene 1/2) Rekombinationskomplexes und endet in der späten Pro
B Zelle mit dem VH (Variable) zu DJH Rearrangement (Blackwell and Alt, 1989; Jung et al.,
2006; Mombaerts et al., 1992; Schatz et al., 1992; Schatz and Swanson, 2011; Shinkai et al.,
1992; Tonegawa, 1983). Nach produktiver Umlagerung wird der Prä B Zellrezeptor (Prä
BZR) aus zwei schweren Immunglobulinketten (µHC) und zwei surrogaten, leichten Ketten,
die aus VpreB und λ5 bestehen, gebildet und mit den Signalmolekülen Igα und Igβ an die
Zelloberfläche transportiert (Hombach et al., 1990; Karasuyama et al., 1990; Tsubata and
Reth, 1990). Dieser Schritt stellt den Übergang vom Pro B zum frühen Prä B Zellstadium
(Vorläufer B Zelle, precursor B cell, CD19+/CD25+/B220+, Abb. 3.1.) und einen wichtigen
Kontrollpunkt zur positiven Selektion dar (von Boehmer and Melchers, 2010; Yurasov and
Nussenzweig, 2007). Wurde eine funktionelle µHC Kette gebildet, werden Rag-1 und Rag-2
herunterreguliert (Grawunder et al., 1995) und durch das Allelausschlussprinzip eine
Umlagerung der VHDHJH Gensegmente auf dem zweiten Allel unterbunden (Alt et al., 1984;
Busslinger, 2004; Matthias and Rolink, 2005; Nussenzweig et al., 1987; Vettermann et al.,
2006; Vettermann and Jack, 2010). Das Allelausschlussprinzip stellt sicher, dass ein reifer B
Lymphozyt niemals verschiedene Antikörper produziert, sondern immer nur eine Spezifität
für ein einziges Antigen aufweist. So erhalten B Zellen mit autoreaktiven BZR keine
Überlebenssignale. Sollte die Umlagerung nicht produktiv gewesen sein, kann ein weiteres
Rearrangement des Lokus auf dem zweiten Allel stattfinden. Sollte der neue Prä BZR wieder
unproduktiv sein und die Zelle dadurch keine Überlebenssignale erhalten, geht sie in
4
Einleitung
Apoptose (Lu and Osmond, 1997). War eine Umlagerung erfolgreich und der Prä BZR wurde
auf die Zelloberfläche transportiert, tritt die frühe oder große Prä B Zelle in die klonale
Expansion mit vier bis sechs Zellteilungen ein (Hombach et al., 1990; Kline et al., 1998). Die
Klone entwickeln sich anschließend durch ein Rearrangement der leichten Kette zu späten
oder kleinen Prä B Zellen weiter. Die VL zu JL Umlagerung des Leichtkettenlokus verläuft
analog dem der schweren Kette, wobei der Leichtkettenlokus keine D Gensegmente enthält.
Auch existieren zwei Leichtkettenlozi (IgLκ und IgLλ). War das Rearrangement am IgLκ
Lokus nicht erfolgreich oder der BZR autoreaktiv, so können die Gensegmente des IgLλ
Lokus umgelagert werden (Rezeptoreditierung) (Geier and Schlissel, 2006; Langerak and
van Dongen, 2006). Das Verhältnis der κ/λ-Nutzung beträgt normalerweise etwa 20:1 in der
Maus (McGuire and Vitetta, 1981). Die oben erwähnte klonale Expansion trägt zur Diversität
des Antikörperrepertoires bei, da Klone mit derselben schweren Kette nun verschiedene
leichte Ketten bilden können (Hess et al., 2001; Rolink et al., 2000). Verläuft die Umlagerung
eines IgL Lokus erfolgreich, bildet sich zusammen mit der IgH Kette der B Zellrezeptor
(BZR), der den Übergang von der Prä B Zelle zur unreifen B Zelle (CD19+/IgM+/IgD-)
markiert. Die antigenunabhängige B Zellentwicklung im Knochenmark ist mit der Expression
des BZR auf der Zelloberfläche durchlaufen. Es folgt ein weiterer Kontrollschritt, diesmal mit
negativer Selektion auf Autoreaktivität des BZR, der bei autoreaktiven B Zellen je nach
Signalstärke zu Rezeptoreditierung (Melamed et al., 1998; Nemazee and Weigert, 2000),
Anergie oder Apoptose führen kann (von Boehmer and Melchers, 2010; Yurasov and
Nussenzweig, 2007).
Während der gesamten B Zelldifferenzierung definiert die Qualität des BZR Signals das
Schicksal der B Zelle (Hardy and Hayakawa, 2001; Tussiwand et al., 2009). Durch
Hochregulation von IgM (Loder et al., 1999) sowie Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor 1
(Pereira et al., 2010) können unreife B Lymphozyten (B220+/CD19+/IgMhi/IgD-(lo)) nun das
Knochenmark verlassen (Thomas et al., 2006). Loder und Kollegen nennen auch eine
schwache Expression von IgD(lo) als Voraussetzung für den Knochenmarksegress (Loder et
al., 1999). Die unreifen B Zellen gelangen durch die Zirkulation im Blutstrom, in dem die
Konzentration an Sphingosin-1-Phosphat hoch ist (Pyne and Pyne, 2000; Spiegel and
Milstien, 2003), in die Milz (Thomas et al., 2006). Nach der Differenzierung in der Milz
können sie wieder als reife oder rezirkulierende B Zellen (B220+/CD19+/IgMlo/IgDhi) durch die
peripheren lymphatischen Organe und das Knochenmark zirkulieren, um ihr spezifisches
Antigen zu treffen (MacLennan, 2008). Diese Wanderung wird fortgesetzt, bis die B Zelle
entweder das passende Antigen findet oder in Apoptose geht.
Im Knochenmark entwickeln sich täglich etwa 2 x 107 B lymphoide Zellen, von denen
allerdings nur 10 - 20% das Knochenmark verlassen (Allman et al., 1993; Osmond, 1991,
1993).
5
Einleitung
Prä BZR
BZR
†
IgH Lokus:
IgL Lokus:
Rag-1/2:
frühe
späte
Pro B Zelle
†
HSC
CLP
große
kleine
Prä B Zelle
unreife
B Zelle
Keimbahn
Keimbahn
Keimbahn
Keimbahn
DH►JH
Keimbahn
VH►DJH
Keimbahn
VDJH
Keimbahn
VDJH
VL►JL
VDJH
VJL
-
-
+
+
-
+
-
CD43:
B220:
CD19:
c-kit:
CD25:
IgM:
Abb. 3.1.: Schematische Darstellung der B Zellentwicklung im Knochenmark der Maus.
Die einzelnen Differenzierungsstadien der murinen B-Zellentwicklung sind mit den
Selektionskontrollpunkten (unterbrochene Zelle mit †), an denen ausgesonderte Zellen in Apoptose
gehen, dargestellt. Die Entwicklung verläuft von der hämatopoetischen Stammzelle (HSC) über die
CLP (common lymphoid progenitor) Zelle, die frühe und späte Pro B Zelle, die große und kleine Prä B
Zelle bis zur unreifen B Zelle. Hierbei werden die VH, DH und JH Gensegmente am Schwerkettenlokus
(IgH) und die VL und JL Gensegmente am Leichtkettenlokus (IgL) umgelagert. Die temporäre
Expression des Rekombinationsenzymkomplexes Rag-1/2 (recombination activating gene 1/2) und
verschiedener Oberflächenmarker ist darunter abgebildet. (Prä) BZR: (Prä) B Zellrezeptor; CD:
Cluster of differentiation.
Nach Verlassen des Knochenmarks differenziert ein Teil der unreifen B Zellen in der
Peripherie zu verschiedenen B Zellsubtypen weiter (Abb. 3.2.) (Rolink and Melchers, 1996).
Die meisten B Zellen erreichen die Milz und entwickeln sich dort zu reifen B Zellen, wobei
diese Population nur noch etwa 1 - 3% der Zellen umfasst, die das Knochenmark verlassen
haben (Allman et al., 1993; Carsetti et al., 1995; Melchers et al., 1995). Die in die Milz
gelangten, unreifen B Zellen werden als transitionelle B Zellen bezeichnet und können in drei
Differenzierungsstadien (transitional type B cell 1-3) unterteilt werden (Allman et al., 2001;
Loder et al., 1999; Matthias and Rolink, 2005; Teague et al., 2007; Tussiwand et al., 2009;
Vossenkamper and Spencer, 2011): Transitionelle1 (T1, AA4.1+/CD23-/IgMhi/B220+),
Transitionelle2 (T2, AA4.1+/CD23+/IgMhi/B220+) und Transitionelle3 (T3, AA4.1+/CD23+/IgMintlo
/B220+). T1 B Zellen entwickeln sich unter großem, negativen Selektionsdruck weiter zu T2
B Zellen und aus diesen differenzieren reife B Zellen (AA4.1-/B220+) und T3 B Zellen, wobei
die Funktion der T3 B Zellen nicht geklärt ist und diese möglicherweise eine Population
anerger Zellen darstellen (Allman and Pillai, 2008; Merrell et al., 2006; Teague et al., 2007).
Auch ist nicht abschließend geklärt, ob sich auch T1 Zellen direkt zu reifen B Zellen
entwickeln können (Allman and Pillai, 2008). Die B Zellentwicklung ist vorerst bis zu einem
Antigenkontakt mit dem Stadium der reifen B Zelle abgeschlossen und kann in mindestens
drei verschiedene Subpopulationen unterteilt werden (Abb. 3.2.). Die Hauptpopulationen sind
dabei in der Milz die B1 B Zellen (B1, CD23-/CD21int/IgMhi/IgDlo/CD43+/B220lo) und die B2 B
Zellen (B2, CD21int-hi/CD23+/IgMhi/IgDhi/B220+), die allerdings nur ein Vorstadium darstellen
und weiter zu follikulären B Zellen (Fo, CD21int/CD23+/IgMlo/IgDhi/B220+) oder Marginalzonen
B Zellen (Mz, CD21hi/CD23lo/IgMhi/IgDlo/B220+) differenzieren (Shapiro-Shelef and Calame,
2005). Für die Entwicklung in eine der Populationen sind vor allem die BZR Signalstärke, IgD
aber auch Signalproteine wie Btk (Brutons Tyrosinkinase) und CD21 sowie
Transkriptionsfaktoren wie Aiolos und Foxo1 wichtig (Cariappa et al., 2001; Casola et al.,
2004; Chen et al., 2010; Duong et al., 2010). Die Marginalzonen B Zellen sind in der
6
Einleitung
Marginalzone der Milz direkt an der Blut-Lymphe-Schnittstelle lokalisiert (Gray et al., 1982)
und sind besonders für frühe, meist Thymus-unabhängige Immunantworten vom Typ II (TI-II)
verantwortlich (Lopes-Carvalho and Kearney, 2004; Martin and Kearney, 2002). B1 Zellen
kommen nicht nur in der Milz, in der sie kein MAC1 auf der Oberfläche zeigen, sondern auch
in der Peritonealhöhle vor, in der sie anhand des Oberflächenmarkers CD5 nochmals in zwei
Populationen, die B1a (CD5+/Mac1+/CD43+/B220lo) und B1b (CD5-/Mac1+/CD43+/B220lo),
unterschieden werden (Berland and Wortis, 2002). B1 B Zellen dienen auch einer schnellen,
ersten Immunantwort, wiederum meist TI-II, werden aber vor allem in der Peritonealhöhle als
Produzenten der ohne vorherigen Antigenkontakt zustande kommenden natürlichen
Immunglobulinspiegel angesehen (Baumgarth et al., 2000; Martin and Kearney, 2001;
Shapiro-Shelef and Calame, 2005). Die Fo B Zellen machen etwa 90% der reifen B Zellen
aus, zirkulieren durch Blut und Lymphe auf der Suche nach ihrem spezifischen Antigen und
besiedeln die peripheren lymphatischen Organe. Sie sind weitestgehend für die Thymusabhängige Immunantwort (TD) verantwortlich (Allman and Pillai, 2008).
a)
Knochenmark
Milz
T3
Mz
†
T1
T2
B2
Fo
unreife
B Zelle
B1a
2° lymphatische
B1
Peritonealhöhle
Organe
B1b
b)
Marker CD19 B220 IgM
IgD
AA4.1 CD21 CD23 CD5 CD43
Unreife B Zelle
++
++
+++
-
-
-
-
-
-
T1
++
++
+++
+
+++
-
-
-
-
T2
++
++
+++ +++
++
++
++
-
-
T3
++
++
+
+++
+
++
++
-
-
B1
++
+
+++
+
-
++
-
-
+
B2
++
++
+++ +++
-
++
+++
-
-
Fo
++
++
+
+++
-
++
+++
-
-
Mz
++
++
+++
+
-
+++
+
-
-
B1a
++
+
+++
+
-
+
+
+
+
B1b
++
+
+++
+
-
+
+
-
+
Abb. 3.2.: Schematische Darstellung der B Zellentwicklung in der Peripherie der Maus.
a) Die einzelnen Differenzierungsstadien der murinen B-Zellentwicklung mit dem
Selektionskontrollpunkt (gestrichelte Zelle mit †), an dem die Zellen teilweise in Apoptose gehen, sind
von der unreifen B Zelle über die transitionellen Stadien 1-3 (T1-3) bis zu den reifen B
Zellpopulationen in der Peripherie dargestellt. Fo: follikuläre B Zellen; Mz: Marginalzonen B Zellen
b) Die für ein B Zellentwicklungsstadium spezifischen Oberflächenmarker sind mit ihrer
Expressionsstärke im jeweiligen Stadium abgebildet. -: negativ; +: niedrig; ++: intermediär; +++: hoch.
7
Einleitung
3.1.3. B Zellaktivierung, Plasmazellen und Gedächtnis B Zellen
Reife B Zellen sind Immuneffektorzellen, die nach Antigenaktivierung eine klonale Expansion
und Plasmazelldifferenzierung sowie antigentyp-abhängig die Etablierung eines
immunologischen Gedächtnisses durchlaufen können (McHeyzer-Williams, 2003). Je nach
Subpopulation läuft dabei die weitere Differenzierung nach Antigenkontakt unterschiedlich
ab:
Mz und B1 B Zellen erkennen eher TI-II Antigene wie Phosphorylcholin und reagieren mit
extrafollikulären Immunantworten (Allman and Pillai, 2008; Alugupalli et al., 2003). In diesem
Fall entstehen meist kurzlebige Plasmazellen, die hauptsächlich Antikörper des IgM Isotyps
produzieren. Dabei wird kein Klassenwechsel durchgeführt und kein Gedächtnis gebildet. Mz
B Zellen können aber auch TD Immunantworten unterstützen, indem sie TD Antigene in
Follikel transportieren, um dort B und T Zellen zu aktivieren (Attanavanich and Kearney,
2004; Cinamon et al., 2008; Song and Cerny, 2003).
Die Fo B Zellen entwickeln sich nach Antigenkontakt mit T Zellhilfe (TD) entweder in
kurzlebige Plasmazellen oder treten in die Keimzentrumsreaktion ein. Durch den Kontakt des
BZR auf der Zelloberfläche mit dem spezifischen Antigen wird die B Zelle aktiviert (Harwood
and Batista, 2010). Das Antigen wird durch Internalisierung ins Zellinnere transportiert und in
Lysosomen zu Peptiden prozessiert. Die Peptide können dann von der B Zelle über MHCII
(major histocompatibility complex class II) auf der Zelloberfläche präsentiert (Dani et al.,
2004; Lanzavecchia and Bove, 1985) und von bereits aktivierten CD4+ T Helferzellen über
deren T Zellrezeptor (TZR) erkannt und gebunden werden (Deenick and Ma, 2011). Dadurch
kommt eine T und B Zellinteraktion zustande. Über die TZR/MHCII-Antigen Interaktion und
CD4, kostimulatorische Signale wie CD40/CD40-Ligand Bindung sowie B7/CD28 Interaktion
und Zytokine wie Interleukin (IL)-2, IL-4, IL-5 und IL-13 wird die B Zelle zur weiteren
Proliferation und Differenzierung aktiviert (Abb. 3.3.) (Mills and Cambier, 2003; Noelle et al.,
1992a; Noelle et al., 1992b).
IL-2, IL-4
IL-5, IL-13
IL-Rγ
IL-Rγ
CD40
CD40L
JAK-3
Btk
Antigen
MHCII
T
B
TZR
IgM
CD4
T Zelle
CD28
B7
B Zelle
Abb. 3.3.: Die immunologische Synapse.
Dargestellt ist die Interaktion einer aktivierten T Zelle (T) mit einer B Zelle (B), die über MHCII das
prozessierte Peptid eines aufgenommenen Antigens präsentiert. Die interagierenden Moleküle sind
der T Zellrezeptor (TZR), CD40 und CD40L sowie CD28 und B7. Daraufhin sekretiert die T Zelle zur B
Zellstimulation verschiedene Interleukine (IL). Modifiziert nach (Goldsby et al., 2000).
8
Einleitung
In der Keimzentrumsreaktion entstehen Plasmablasten, die weiter zu kurz- und langlebigen
Plasmazellen differenzieren, sowie Gedächtnis B Zellen, die einen Schutz bei einer
Reinfektion vermitteln. Im Keimzentrum durchlaufen die Keimzentrums B Zellen sowohl die
somatische Hypermutation (SHM), bei der die Spezifität des Antikörpers zum Antigen erhöht
werden kann, als auch den Klassenwechsel, bei dem die konstante Region des Antikörpers
von IgM je nach Antigentyp und Kostimulation zu IgG, IgA oder IgE gewechselt wird.
Für TI Antigene ist nicht unmittelbar T Zellhilfe notwendig, das Antigen wird von B Zellen
beispielsweise über Toll-like Rezeptoren 4 gebunden (TLR-4). Für TD Antigene ist die T
Zellhilfe jedoch Voraussetzung. Die Art der Immunreaktion von B Zellen hängt vom
Ursprung, dem Typ, der Menge sowie dem Ort des Zusammentreffens mit dem Antigen ab
(Shapiro-Shelef and Calame, 2005). Die Interaktion der B und T Zellen einer TD
Immunantwort findet in den sekundären lymphatischen Organen an den Rändern der B und
T Zellbereiche statt. Aktivierte B Zellen, die T Zellhilfe erhalten haben, können expandieren
und für eine sofortige Immunantwort ohne somatische Hypermutation, aber zum Teil mit
Klassenwechsel zu kurzlebigen Plasmazellen (extrafollikuläre Immunantwort) (Jacob et al.,
1991a) differenzieren (Shapiro-Shelef et al., 2003) oder auch ins Innere eines Primärfollikels
einwandern, um dort Keimzentren zu bilden (Abb. 3.4.) (McHeyzer-Williams et al., 2001;
McHeyzer-Williams, 2003).
Natürliche
Antikörper
und IgA
ASZ
B1 Zelle
Mz
Plasmazelle
IgM
Apoptotische
Zelle
Keimzentrum
Proliferation
und SHM
Gedächtnis
B Zelle
Fo
Plasmazelle
IgG,
IgA,
IgE
IgM
Plasmazelle
Selektion
und CSR
Knochenmarksnische
Erste Woche
Zweite Woche
Dritte Woche
Abb. 3.4.: Differenzierung einer reifen, naiven B Zelle nach Antigenkontakt.
Dargestellt ist der jeweilige Differenzierungsweg von B1, Marginalzonen (Mz) und follikulären (Fo) B
Zellen zu Antikörper-sezernierenden Zellen (ASZ) oder Plasmazellen und Gedächtnis B Zellen. B1
Zellen können sich auch ohne Antigen zu ASZ entwickeln und natürliche IgM bzw. im Darm auch IgA
Antikörper sezernieren. Mz und Fo werden durch Antigenkontakt aktiviert und differenzieren für eine
frühe Immunantwort (erste Woche) in extrafollikulären Reaktionen zu kurzlebigen, IgMproduzierenden Plasmazellen. Einige Fo bilden nach Antigenaktivierung ein Keimzentrum (zweite
Woche). Dort proliferieren sie, durchlaufen die somatische Hypermutation (SHM), die Selektion sowie
teilweise den Klassenwechsel (CSR, class switch recombination). Danach verlassen sie das
Keimzentrum (dritte Woche) und entwickeln sich zu Gedächtnis B Zellen, die reaktivierbar sind, oder
zu Plasmazellen, die die jeweiligen Antikörper (IgG, IgA, IgE) produzieren. Diese Plasmazellen
können kurzlebig sein oder als langlebige im Knochenmark Überlebensnischen besiedeln. Modifiziert
nach (Shapiro-Shelef and Calame, 2005).
9
Einleitung
Für die Keimzentrumsreaktion ist T Zellhilfe essentiell (Fairfax et al., 2008). Im Keimzentrum
durchlaufen die aktivierten B Zellen eine Proliferationsphase, wobei die meisten Zellen die
transkriptionellen Repressoren Bcl-6 (B cell lymphoma 6), Pax5 (paired box protein 5) und
BACH-2, welches Blimp-1 (B lymphocyte-induced maturation protein 1) bis zum Abschluss
der Keimzentrumsreaktion reprimiert (Shaffer et al., 2000; Tunyaplin et al., 2004),
exprimieren (Calame, 2006; Cattoretti et al., 1995; Muto et al., 2004). Wenn die aktivierten B
Zellen, nachdem sie kognate T Zellhilfe erhalten haben, in die Keimzentrumsreaktion
eingetreten sind (Abb. 3.5.), proliferieren sie in der dunklen Zone als Zentroblasten und
vollziehen die somatische Hypermutation (Klein and Dalla-Favera, 2008).
Die somatische Hypermutation ist eine Affinitätsreifung des BZR. Dabei werden Mutationen
durch die ungerichtete Wirkung des Enzyms AID (activation induced cytidine deaminase),
das einzelne Nukleotide in den IgH und IgL Gensegmenten mutiert, in der variablen Region
eingeführt (Hackney et al., 2009; Muramatsu et al., 2000; Muramatsu et al., 1999; Pavri and
Nussenzweig, 2011; Stavnezer, 2011), wodurch die Spezifität des Antikörpers für sein
Antigen erhöht werden soll (Allen et al., 1987; Jacob et al., 1991b; McKean et al., 1984).
In der hellen Zone des Keimzentrums werden die B Zellen als Zentrozyten bezeichnet. Hier
findet die Selektion, positiv bezüglich der Spezifität sowie Affinität und negativ hinsichtlich
einer möglicherweise auftretenden Autoreaktivität des mutierten BZR statt (Berek et al.,
1991; Jacob et al., 1991b). Sie erfolgt durch Kompetition um Antigen, das durch follikuläre
dendritische Zellen (FDC) in Antigen-Antikörper-Komplexen präsentiert wird (Aguzzi and
Krautler, 2010; El Shikh et al., 2010; Mitchell and Abbot, 1965) sowie durch
Überlebenssignale von follikulären CD4+ T Helferzellen (Choe et al., 2000; Yellin et al.,
1994). Durch die Kompetition um Antigen und Überlebenssignale werden die B Zellen mit
mutierten, höher affinen BZR bzw. Antikörpern selektioniert (van Eijk et al., 2001), während B
Zellen mit niedrig affinen oder autoreaktiven BZR Fas-(CD95)-vermittelt in Apoptose gehen
(Hao et al., 2008). Die FDC dienen ferner zur Aufrecherhaltung der primären Follikel als
exklusive B Zellnische, halten aber auch die B Zellen im Keimzentrum (Wang et al., 2011).
Weiterhin kann es im Keimzentrum zum Ig Klassenwechsel kommen, bei dem die konstante
Region des Antikörpers und damit die Effektorfunktion gewechselt wird (Honjo et al., 2002;
Kracker and Durandy, 2011; Manis et al., 2002; Radbruch et al., 1986; Stavnezer et al.,
2008). Auch für den Ig Klassenwechsel spielt das Enzym AID eine entscheidende und
zentrale Rolle (Hackney et al., 2009; Muramatsu et al., 2000; Muramatsu et al., 1999; Pavri
and Nussenzweig, 2011; Stavnezer, 2011).
10
Einleitung
FDC
Helle
Zone
TFH Zelle
B Zelle
Apoptose
Dunkle
Zone
B
Zellzone
SHM
Abb. 3.5.: Schematische Darstellung der Keimzentrumsreaktion.
Dargestellt ist ein Keimzentrum in der B Zellzone. Die Zentroblasten in der dunklen Zone beginnen mit
einem Expansionsschritt, daran schließt sich die somatische Hypermutation (SHM) der variablen
Region des Antikörpers zur Affinitätsreifung an und der Klassenwechsel (CSR), bei dem der Isotyp
von IgM zu IgG, IgA und IgE geändert werden kann. Kommt es zu einer Erhöhung der Affinität des
BZR, kann die B Zelle als Zentrozyt in der hellen Zone bei der Selektion an Antigen-präsentierenden
follikulären dendritischen Zellen (FDC) Überlebenssignale erlangen und erhält dann kognate T
Zellhilfe durch CD4+ follikuläre T Helferzellen (TFH Zellen). Unterliegt die B Zelle bei der Kompetition,
geht sie in Apoptose. Wird anschließend die Expression von Bcl-6 herunter- und von IRF-4
hochreguliert, können die gereiften B Zellen das Keimzentrum verlassen und je nach Expressionsprofil
in Plasmazellen oder Gedächtnis B Zellen differenzieren. Bleibt die Bcl-6 Expression konstant, erfolgt
der Wiedereintritt der B Zelle in die Keimzentrumsreaktion beginnend mit der Expansion in der
dunklen Zone. Modifiziert nach (McHeyzer-Williams et al., 2011).
Die überlebenden B Zellen, die die Bcl-6 Expression herunterregulieren, können dann das
Keimzentrum verlassen (Pelletier et al., 2010). Dabei entwickeln sie sich entweder zu
Gedächtnis B Zellen oder über Plasmablasten zu langlebigen Plasmazellen, die hochaffine
Antikörper sezernieren und damit die späte Phase der primären Immunantwort abdecken.
Die Mechanismen, die zur Entscheidung führen, ob eine gereifte B Zelle in eine Plasmazelle
oder Gedächtnis B Zelle differenziert, sind bisher noch nicht vollständig aufgeklärt. Man geht
aber davon aus, dass Gen- und Proteinregulation eine entscheidende Rolle spielen.
Nach dieser Entscheidung besiedeln sie ihre entsprechenden Nischen im Organismus.
Plasmablasten besitzen noch die Fähigkeit zu proliferieren, produzieren dabei aber schon
große Mengen Antikörper und entwickeln sich zu ausdifferenzierten Plasmazellen, die zu
Entzündungsorten, in die Mukosa, aber vor allem in das Knochenmark wandern (Kunkel and
Butcher, 2003). Sie teilen sich nicht mehr, exprimieren keinen BZR mehr auf der
Zelloberfläche und erhalten in ihrer Nische antigenunabhängig Überlebenssignale, vor allem
IL-5, IL-6, APRIL (a proliferation-inducing ligand), BAFF (B cell activating factor of the TNF
family), TNF (Tumornekrosefaktor) sowie CD44 (Belnoue et al., 2008; Benson et al., 2008;
Cassese et al., 2003; Minges Wols et al., 2002; Nie et al., 2004; O'Connor et al., 2004). Etwa
11
Einleitung
20% dieser Plasmazellen werden langlebig (Ochsenbein et al., 2000) und je nach Antigen
können manche lebenslang existieren (Manz et al., 1997; Sze et al., 2000) und produzieren
durch ihre hochaffinen Antikörper einen ständigen Schutz vor ihrem spezifischen Antigen
(Radbruch et al., 2006).
Die Plasmazelle (Abb. 3.6.) ist bereits seit mehr als 60 Jahren bekannt, jedoch konnten viele
Vorgänge ihrer Differenzierung noch nicht abschließend entschlüsselt werden (Fagraeus,
1948). Die Plasmazelldifferenzierung wird in erster Linie durch den Transkriptionsfaktor
Blimp-1 reguliert. Zum einen verhindert Blimp-1 die Pax-5 Expression, wodurch Xbp-1 (X-box
binding protein 1) wieder exprimiert werden kann (Reimold et al., 2001). Zum anderen
unterdrückt Blimp-1 Bcl-6 und AID, wodurch die Keimzentrumsreaktion beendet wird
(Pelletier et al., 2010; Sciammas and Davis, 2004). Weiterhin ist IRF-4 (interferon regulatory
factor 4) essentiell, das nach Antigenkontakt exprimiert wird und ohne das nur eine
reduzierte IgM Konzentration und keine antigenspezifischen Antikörper im Serum nach einer
Immunisierung zu finden sind (Mittrucker et al., 1997; Sciammas et al., 2006).
So werden die Repression von Bcl-6 und Pax-5 sowie die Induktion von Xbp-1, IRF-4 und
Blimp-1 als ausschlaggebend für die Plasmazelldifferenzierung angenommen (Abb. 3.6.)
(Diehl et al., 2008; Kallies et al., 2004; McHeyzer-Williams et al., 2011; Ozaki et al., 2004;
Pelletier et al., 2010; Vinuesa et al., 2005).
Aktivierte
B Zelle
Prä
Plasmablast
Plasmablast
Kurzlebige
Plasmazelle
Langlebige
Plasmazelle
Oberflächen Ig+
B220+
CD138MHCII++
CD19+++
CXCR-4-
Oberflächen Ig+
B220+
CD138MHCII+
CD19++
CXCR-4-
Oberflächen Ig+
B220lo
CD138+
MHCII+
CD19++
CXCR-4+
Oberflächen IgB220CD138++
MHCII+
CD19+
CXCR-4++
Oberflächen IgB220CD138+++
MHCIICD19CXCR-4+++
Pax-5+++
IRF-4Blimp-1-
Pax-5+
IRF-4++
Blimp-1-
Pax-5IRF-4+++
Blimp-1+
Pax-5IRF-4+++
Blimp-1++
Pax-5IRF-4+++
Blimp-1+++
Pax-5
IRF-4
Blimp-1
Abb. 3.6.: Schematische Darstellung der Plasmazelldifferenzierung.
Dargestellt sind verschiedene Phasen der Plasmazellentwicklung mit typischen Oberflächenmarkern
(Mitte) und Transkriptionsfaktoren (darunter). Diese werden in der Differenzierung von der aktivierten
B Zelle zur langlebigen Plasmazelle unterschiedlich exprimiert: -: negativ; +: niedrig; ++: intermediär;
+++: hoch. Der Transkriptionsfaktor Pax-5, der für die bisherige B Zellentwicklung entscheidend war,
wird herunterreguliert, während IRF-4 und Blimp-1, die für die Plasmazell-Identität essentiell sind,
sukzessive hochreguliert werden (unten). Weiterhin gehen im Zuge der Differenzierung auch die
meisten Oberflächenmarker verloren, nur CD138 und CXCR-4 (C-X-C chemokine receptor type 4) für
die Wanderung in eine Knochenmarksnische werden hochreguliert. Modifiziert nach (Oracki et al.,
2010).
12
Einleitung
Erfolgt keine Bcl-6 Repression, tritt die B Zelle erneut in die Keimzentrumsreaktion ein
(Tarlinton et al., 2008). Wird aber Bcl-6 ohne gleichzeitige Induktion von Blimp-1 reprimiert,
gilt dies als Regulation zur Gedächtnis B Zellentwicklung (Kuo et al., 2007). Die Gedächtnis
B Zellen sezernieren im Gegensatz zu Plasmazellen keine Antikörper, besitzen aber noch
ihren BZR auf der Oberfläche und sind durch das spezifische Antigen reaktivierbar. Sie sind
langlebig und unabhängig von T Zellen (Schittek and Rajewsky, 1990; Vieira and Rajewsky,
1990). Die meisten Gedächtnis B Zellen sind vom IgG Isotyp, doch kommen auch die
anderen Isotypen vor (Anderson et al., 2007; White and Gray, 2000). Sie sind in der Milz
lokalisiert und bei einer Reinfektion gewährleisten sie Schutz vor ihrem spezifischen Antigen
und realisieren eine schnelle und effektive Immunantwort (Ahmed and Gray, 1996;
McHeyzer-Williams and McHeyzer-Williams, 2005; Pelletier and McHeyzer-Williams, 2009).
Dabei unterscheidet sich die Gedächtnis B Zellantwort nicht nur durch die Geschwindigkeit
und Effizienz von der primären Immunantwort (Radbruch et al., 2006; Rennick et al., 1980;
Vora et al., 1999). Ferner werden bei einer Reinfektion acht bis zehnmal mehr Plasmazellen
gebildet und bereits geringere Antigenmengen reichen zur Reaktivierung der Gedächtnis B
Zellen aus (Bullock and Rittenberg, 1970; Klinman, 1972). Allerdings existieren Gedächtnis B
Zellen nur in sehr geringer Anzahl, etwa 5 x 103 -5 x 105 pro Milz einer Maus (Anderson et
al., 2007) im Gegensatz zu etwa 109 Lymphozyten im gesamten Immunsystem (Jerne,
1974).
13
Einleitung
3.2. EFhd2
3.2.1. Namensgebung und Entdeckung
EF-hand domain-containing protein D2 (EFhd2) wird auch als Swiprosin-1 bezeichnet. Diese
Benennung stammt von den Schweizer Entdeckern des Proteins, die es Swiss-Prot Q96C19,
kurz Swirposin-1 nannten (Vuadens et al., 2004). Als Abkürzungen sind Sw-1, Swip-1 und
SWS1 bekannt, letztere wird für verschiedene Proteine, wie das SWIM domain-containing
and Srs2-interacting protein 1 (SPBC11B10.06) (Martin et al., 2006) oder das Shortwavelength sensitive opsin (van Hazel et al., 2006) verwendet und für EFhd2 seltener
genutzt.
Erstmals wurde EFhd2 in 2D Gelelektrophorese-Analysen von CD8+ T Zellen 2004 von der
Schweizer Gruppe Vuadens und Kollegen beschrieben (Vuadens et al., 2004). In B
lymphoiden Zellen wurde das EFhd2 Protein 2005 in proteinbiochemischen Analysen von
Detergenz-resistenten Membranen (DRM, lipid rafts) der unreifen B Zelllinie WEHI231 durch
unsere Arbeitsgruppe entdeckt (Mielenz et al., 2005).
3.2.2. Gen- und Proteinstruktur von EFhd2
Das efhd2 Gen ist im humanen Genom auf Chromosom 1, Position 15,736,391 – 15,756,839
in Orientierung des Vorwärtsstranges und bei der Maus (Abb. 3.7.) auf Chromosom 4,
Position 141,414,057 – 141,430,835 in Orientierung des Rückwärtsstranges lokalisiert
(Flicek et al., 2011). Das murine efhd2 Gen liegt in einem Suszeptibilitätslokus für den
systemischen Lupus erythematosus (SLE) (Wakeland et al., 2001), das humane Gen im
PARK7 (Parkinson disease (autosomal recessive, early onset) 7) Lokus (1p36,33 –
1p36,12), der mit autosomal rezessiver, früh ausbrechender parkinsonscher Krankheit
assoziiert ist (van Duijn et al., 2001).
Das humane efhd2 Gen hat eine Größe von etwa 20,45 kb, das murine eine von 16,78 kb.
ATG
5’
dP1
dP2
1 kB
E1
E2
E3 E4
pP
3’
I1
5‘ UTR
I2
I3 3‘ UTR
murines efhd2
Abb. 3.7.: Muriner efhd2 Lokus mit regulatorischen Elementen.
Das murine efhd2 Gen auf Chromosom 4 ist maßstabsgetreu abgebildet und zeigt auch 5’ gelegene
Pomotorelemente: dP1,2: distale Promotorelemente, pP: proximales Promotorelement, E1-4: Exon 1-4,
I1-3: Intron 1-3, UTR: untranslatierter Bereich.
Das efhd2 Gen besteht aus vier Exons, wobei das erste Exon für etwa 42,6%, das zweite für
20,5%, das dritte für 18,7% und das vierte für 18,2% des EFhd2 Proteins kodiert. Es besitzt
einen kurzen 5’ untranslatierten Bereich (UTR) von 53 bp, der 3’ UTR beträgt 1,6 kb. Das
erste Intron ist sowohl im humanen als auch im murinen Genom mit über 12 kb relativ groß.
Das humane und das murine EFhd2 Protein sind zu 91% identisch (Avramidou et al., 2007).
Das murine EFhd2 Protein besitzt N-terminal eine low complexity region (LC), die sich über
zwei disordered regions erstreckt, gefolgt von einer Prolin-reichen Region, die als
14
Einleitung
vorhergesagte und funktionelle SH3 (Src homology 3)-Bindestelle identifiziert wurde
(Kroczek et al., 2010), zwei Kalzium-bindenden EF-Hand Domänen (EF) und einer Cterminalen coiled coil Domäne (CC) (Abb. 3.8.a).
20 AS
a)
LC
CC
CC
b)
Abb. 3.8.: Vorhergesagte Sekundärstruktur und Sequenzvergleich von EFhd2 und EFhd1.
a) Die Exonstruktur des murinen EFhd2 und EFhd1 Proteins mit den vorhergesagten Domänen: low
complexity region (LC), Prolin-reiche Regionen (PR), EF-Hand Domänen (EF1 & 2) und coiled coil
Domäne (CC); mit ihren Lagen in der nach ELM vorhergesagten Sekundärstruktur (Puntervoll et al.,
2003). Als Maßstab sind 20 Aminosäuren (AS) angegeben.
b) Abgleich der Aminosäuresequenzen von EFhd1 und EFhd2 mittels ClustalW2 (Larkin et al., 2007).
Positionen der AS sind rechts angegeben. „*“ markiert identische, „:“ konservierte und „.“ semikonservierte AS. Modifiziert nach (Dutting et al., 2011).
Durch Homologievergleich wurde das Schwesterprotein EF-hand domain-containing protein
D1 (EFhd1, Abb. 3.8.a) identifiziert. Dieses wird auch Swiprosin-2 (Sws2) oder Mitocalcin
genannt (Tominaga et al., 2006). Das murine efhd1 Gen ist aber nicht auf Chromosom 4,
sondern auf Chromosom 1, Position 89,160,938 - 89,207,414 auf dem Vorwärtsstrang
lokalisiert.
Die Aminosäuresequenzen beider Proteine sind zu 64,58% identisch und zu 84,58%
homolog, insbesondere die EF-Hand Motive sind hoch konserviert. Auch weisen beide
Proteine sehr ähnliche, vorhergesagte Sekundärstrukturen auf (Abb. 3.8.a). Dennoch
unterscheiden sie sich vor allem in den N-terminalen Aminosäuren (AS 20-80; Abb. 3.8.b), in
ihrer Expression und in wichtigen Funktionen (Dutting et al., 2011). In diesem Bereich wurde
für EFhd2 ein Aminosäureabschnitt (AS 70-78) identifiziert, der für den Transport des EFhd2
Proteins an die Detergenz-resistenten Membranen in der WEHI231 Zelllinie wichtig ist
(Kroczek et al., 2010).
15
Einleitung
3.2.3. Kalzium-bindende EF-Hand Proteine
Kalzium ist ein sehr wichtiger Botenstoff in Zellen und an einer Vielzahl von Vorgängen in
verschiedenen Kompartimenten beteiligt. Kalziumionen regulieren enzymatische Aktivitäten,
die Mitose, den Zelltod durch Apoptose, die Genexpression, die synaptische Kommunikation,
die Homeostase von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und sind an Steuerungsprozessen
des Zytoskeletts sowie der Transkription beteiligt (Yan et al., 2006). Die Kalziumsignale sind
Folgen von zeitlichen und lokalen Änderungen in der intrazellulären Kalziumkonzentration,
wobei sich Kalziumkanäle im endoplasmatischen Retikulum (ER) und der Plasmamembran
öffnen und Kalziumionen in das Zytoplasma einströmen können. An diesen Vorgängen sind
viele verschiedene Proteine beteiligt. Eine grundlegende Rolle kommt dabei auch Kalziumbindenden Proteinen der EF-Hand-Superfamilie zu. Diese Proteine sind in die Regulation
vieler Zellfunktionen involviert, wie Mitose und Apoptose (Berridge et al., 1998; Berridge et
al., 2000; Carafoli et al., 2001) oder auch Differenzierung und Effektorfunktionen von Zellen
des Immunsystems (Feske, 2007; Oh-hora and Rao, 2008). Es gibt eine Vielzahl EF-Hand
enthaltender Proteine (Kawasaki and Kretsinger, 1994, 1995), die eine sehr heterogene
Gruppe in Bezug auf ihre Struktur, ihre Kalziumbindungsfähigkeit und die Anzahl der
vorhandenen EF-Hand Motive bilden. Erstmals beschrieben und benannt wurde das EFHand Motiv von R. H. Kretsinger, der es in der Struktur von Parvalbumin als Kalziumbindendes Helix-Loop-Helix Motiv entdeckte (Kretsinger and Nockolds, 1973).
Sowohl EFhd2 als auch EFhd1 besitzen je zwei EF-Hand Motive und können damit selbst
Kalzium binden (vorliegenden Arbeit; (Hagen et al., 2012; Tominaga et al., 2006; Vega et al.,
2008). Weiterhin wurde entdeckt, dass EFhd2 das BZR-induzierte Kalziumsignal in WEHI231
Zellen regulieren kann (Hagen et al., 2012; Kroczek et al., 2010).
3.2.4. Expression, Vorkommen und Regulation von EFhd2
Bereits in Insekten wurde eine Expression von EFhd2 nachgewiesen. Während der
Mesodermentwicklung von Drosophila melanogaster konnte EFhd2 gefunden werden
(Furlong et al., 2001). Das Drosophila-homologe EFhd2 wurde auch im fertig entwickelten
Tier in Zellen des Immunsystems von Drosophila (Hornbruch-Freitag et al., 2011), speziell in
S2 Zellen (Henikoff et al., 2009) sowie in Hämozyten identifiziert (Estrada et al., 2006).
Untergruppen dieser Zellen dienen auch dem Immunsystem der Insekten zur Überwachung,
in dem sie durch den Körper wandern und dabei Pathogene phagozytieren sowie
antimikrobielle Peptide segretieren, ähnlich den Monozyten und Makrophagen (Williams,
2007). Weiterhin wurden EFhd2 Orthologe im Pharynx, der Körperwandmuskulatur, dem
Nervensystem und dem ventralen Nervenstrang von Caenorhabditis elegans, im Gehirn,
Auge, urogenital Gewebe, Kiemen, Muskel und olfaktorischen Rosetten des Zebrafisches
gefunden (Kiefer, 2007).
Weitere Daten vor allem aus dem murinen und humanen System unterstützen, dass die
Expression von EFhd2 im Gehirn und dem Nervensystem eine Rolle auch bei Erkrankungen
spielen könnte. Sowohl bei Neurodegenerationen wie Tauopathien als auch in Gehirnen von
Alzheimer-Patienten wurde EFhd2 angereichert entdeckt (Vega et al., 2008). Des Weiteren
wird EFhd2 auf Proteinniveau in Schizophrenie-Patienten gleichzeitig mit Mikrotubuliassoziierten Proteinen hochreguliert (Martins-de-Souza et al., 2009). Aber auch bei Alkohol-
16
Einleitung
sensitiven bzw. –abhängigen Mäusen wurde efhd2 mit einem Faktor von acht an sechster
Stelle von ungefähr 300 dysregulierten Genen gefunden (MacLaren and Sikela, 2005).
Ebenso existieren Daten, dass EFhd2 in Nogo-A defizienten Mäusen, die sowohl ein
verbessertes Neuritenwachstum als auch ein erhöhtes Regenerationsvermögen aufweisen,
herunterreguliert ist (Dimou et al., 2006). Schließlich liegen noch Daten vor, die zeigen, dass
EFhd2 in Mikrogliazellen auf Proteinniveau zweifach hochreguliert wird, wenn mit nitriertem
α-Synuclein stimuliert wurde (Reynolds et al., 2008a), und EFhd2 von diesen aktivierten
Mikrogliazellen sogar sekretiert wird (Reynolds et al., 2008b). Mikrogliazellen sind zwar
Zellen des Nervensystems, dienen aber dem immunprivilegierten Gehirn als mononukleärephagozytäre Immuneffektorzellen und stellen damit weniger Nervenzellen als viel mehr einen
Teil des zellulären Immunsystems im Gehirn dar (Nimmerjahn et al., 2005).
Abgesehen von Gehirn und Nervensystem zeigte ein weiterer Fund, dass EFhd2 während
der Osteoblastendifferenzierung von humanen mesenchymalen Stammzellen transient
hochreguliert wurde (Zhang et al., 2007).
Im murinen System gibt es weitere Daten, die EFhd2 in verschiedenen Entwicklungsschritten
und Geweben identifizieren konnten. Während der Mausembryogenese im Stadium E8.5
beispielsweise wird EFhd2 stark im rostralen Darmrohr und kaudalen Dickdarm exprimiert,
wohingegen es in Foxa2 defizienten Mausembryos herunterreguliert ist (Tamplin et al.,
2008). In vielen Geweben ist dabei die Expressionsstärke sehr variabel: Die stärkste
Expression wurde bei Analysen des gesamten Mausgehirns gefunden (Avramidou et al.,
2007; Vega et al., 2008), in anderen Analysen konnte der Hippocampus als Expressionsort
identifiziert werden (Shin et al., 2004). Weiterhin nachgewiesen wurde die Expression in der
Milz, der Lunge und der Leber (Avramidou et al., 2007) sowie den Ovarien (unpublizierte
Daten) und am schwächsten in Thymus und Niere (Avramidou et al., 2007). Auch im Herz
und in verschiedenen Gehirnregionen wie Stammhirn, Kleinhirn, Mandelkern, Striatum,
Hippocampus sowie Kortex konnte eine EFhd2 Expression durch Western Blot Analyse
nachgewiesen werden (Vega et al., 2008). Im murinen Hippocampus wurde EFhd2 ferner
von Shin und Kollegen bestätigt (Shin et al., 2004).
Ebenso in Zellen des Immunsystems konnte EFhd2 nachgewiesen werden; es wurde in
Mastzellen gefunden und in vitro in diesen durch Phorbolester (PMA/Ionomycin) sowie in in
vivo Modellen passiver kutaner Anaphylaxie und atopischer Dermatitis hochreguliert
(Ramesh et al., 2009; Thylur et al., 2009). In der murinen Makrophagenzelllinie RAW264
wurde EFhd2 während der Differenzierung zu Osteoklasten nach Behandlung mit RANK-L
(receptor activator of NF-κB ligand) hochreguliert (Nomiyama et al., 2005). Ebenso wurde
EFhd2 in natürlichen Killerzellen (Meng and Wilkins, 2005) und in mononukleären Zellen des
peripheren Blutes (PBMC) gefunden, in denen es bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
(RA) herunterreguliert ist (Dotzlaw et al., 2004; Schulz et al., 2007).
Speziell in lymphoiden Zellen wird EFhd2 in murinen CD4+ T Zellhybridomzellen exprimiert
(Marson et al., 2007) und auch in CD8+ T Zellen, in denen es erstbeschrieben wurde
(Vuadens et al., 2004).
In der Entwicklung muriner B Zellen wurde EFhd2 bereits in Pro B Zellen und Prä B Zellen
exprimiert (Avramidou et al., 2007), wohingegen das Schwesterprotein EFhd1 nur in Pro B
Zellen gefunden werden konnte (Dütting, 2010). Die höchste Expression wurde in unreifen B
Zellen detektiert, aber auch in reifen B Zellen war noch EFhd2 Expression vorhanden
(Avramidou et al., 2007). Weiterhin ist die EFhd2 Expression Teil einer evolutionär
konservierten Transkriptionssignatur von CD4+ und CD8+ T und B Gedächtniszellen (Haining
et al., 2008).
17
Einleitung
3.2.5. Funktionen von EFhd2
Obwohl EFhd2 und seine Orthologen in vielen Organismen und in diesen in vielen
verschiedenen Geweben vorkommen und auch reguliert werden, sind bisher doch nur
wenige Daten über die möglichen Funktionen vorhanden, die dem Gen bzw. Protein in den
verschiedenen Geweben zukommen könnten.
So wurde in HeLa Zellen entdeckt, dass das EFhd2 Protein in der G1- und der G2/M-Phase
an Serin 74 und Serin 76 phosphoryliert wird (Dephoure et al., 2008). Auch wurde es als
Substrat der Cyclin-abhängigen Kinase 1 (CDK-1, cyclin dependent kinase 1) identifiziert
(Blethrow et al., 2008) und im Gehirn von Mäusen an Tyrosin 83 phosphoryliert gefunden
(Ballif et al., 2008). Weiterhin wurde in HeLa Zellen gezeigt, dass EFhd2 nach Stimulation
mit epidermalem Wachstumsfaktor (EGF, epidermal growth factor) mit gleicher Kinetik wie
Gelsolin, einem Aktin-bindenden Protein, auch dephosphoryliert werden kann (Blagoev et al.,
2004). Eine Mitose-spezifische Interaktion mit der Polo-Box Domäne (PBD) von Poloähnlicher Kinase 1 (Plk-1, polo-like kinase 1) wurde von Lowery und Kollegen entdeckt
(Lowery et al., 2007).
Ebenso wurde eine Assoziation mit phosphoryliertem Tau im JNPL3 Tau-transgenen
(P301L) Mausmodell (Lewis et al., 2000), im Gehirn von Alzheimer-Patienten sowie FTDP-17
(Chromosom 17 gekoppelte frontotemporale Demenz und Parkinsonismus)-Patienten, aber
auch im Gehirn normal gealterter Menschen gefunden (Vega et al., 2008).
Von Xu und Kollegen wurde publiziert, dass nach Stimulation von THP-1 Zellen, einer
humanen Monozytenzelllinie, mit einem rekombinanten Mycobacterium bovis Stamm EFhd2
hochreguliert wird und sich daraufhin die Antigenpräsentationsfähigkeit dieser Zellen, die
CD8+ Immunantwort und TNFα Produktion verbessert (Xu et al., 2010).
Weiterhin wurde entdeckt, dass EFhd2 in der humanen Mastzelllinie HMC-1 (Thylur et al.,
2009) sowie in natürlichen Killerzellen mit dem Zytoskelett assoziiert ist (Meng and Wilkins,
2005).
Ferner wurde gezeigt, dass EFhd2 mit dem Zytoskelettprotein Ezrin in einem Caspase 9enthaltenden Porteinkomplex verknüpft ist (Checinska et al., 2009).
3.2.6. EFhd2 in B Lymphozyten
In WEHI231 Zellen wurde EFhd2 in DRM gefunden (Mielenz et al., 2005). Hier konnte eine
Kolokalisation mit dem BZR sowie eine Internalisierung gleichzeitig mit diesem
nachgewiesen werden (Avramidou et al., 2007). Außerdem senkt EFhd2 den Schwellenwert
des BZR Signals in WEHI231 Zellen (Avramidou et al., 2007). Bei diesen Analysen war
EFhd2 in DRM von unreifen B Zelllinien zu finden, die nach BRZ Stimulation in Apoptose
gingen, nicht aber in reifen B Zelllinien wie CH27 (Mielenz et al., 2005). Dabei amplifizierte
EFhd2 die BZR-induzierte Apoptose in WEHI231 Zellen zusätzlich noch (Avramidou et al.,
2007). EFhd2 konnte die Expression von bcl-xL, einem antiapoptotischen NF-κB Zielgen,
blocken und die spontane und BZR-vermittelte Apoptose dieser Zellen positiv regulieren
(Avramidou et al., 2007). Nach shRNA-vermitteltem Wegfall von EFhd2 war die spontane
und BZR-beeinflusste Überlebensrate verbessert (Avramidou et al., 2007). Eine NF-κB
Aktivierung durch den BZR und BAFF (B cell activating factor of the TNF family), anti-CD40
sowie LPS (bakterielles Lipopolysaccharid) wirkte der EFhd2-verstärkten Apoptose entgegen
(Avramidou et al., 2007).
18
Einleitung
Schließlich konnte in WEHI213 Zellen gezeigt werden, dass EFhd2 den BZR-induzierten
Kalziumeinstrom in dieser Zelllinie reguliert, einen positiven Regulator der Syk-Aktivität
darstellt und auch die Tyrosinphosphorylierung von SLP-65 und PLCγ2 erhöht (Kroczek et
al., 2010).
Die Kalziumbindungsfähigkeit wurde in vitro von Vega und Kollegen gezeigt (Vega et al.,
2008) und gleichzeitig von uns bestätigt (Hagen et al., 2012). Weiterhin wurden die für die
Kalziumbindung kritischen Aminosäuren beider EF-Hände identifiziert und die spezifische
Bindungskapazität für Kalzium (Kd) des EFhd2 Proteins mit 110 µM bestimmt. Pro Mol
EFhd2 Protein können 2 Mol Kalzium gebunden werden (Hagen et al., 2012). Ferner zeigte
EFhd2 ohne die kritischen Aminosäuren ein signifikant verringertes, BZR-ausgelöstes
Kalziumsignal (Hagen et al., 2012). Somit wurde gezeigt, dass EFhd2 den BZR-vermittelten
Kalziumflux durch einen Kalzium-abhängigen positiven Feedback-Mechanismus in WEHI231
Zellen reguliert (Hagen et al., 2012).
Die meisten Befunde betreffend EFhd2 resultieren aus B Zelllinien und Array-Daten. Bisher
konnten die Funktionen von EFhd2 vor allem in vivo nicht umfangreich aufgeklärt werden.
Die meisten Daten zeigen nur Hinweise auf mögliche Wirkungsmechanismen von EFhd2.
Diese gilt es in der vorliegenden Arbeit für die B Lymphozyten aufzuklären.
19
Fragestellung
4. Fragestellung
Erstmals wurde EFhd2 in CD8+ T Zellen beschrieben und wenig später auch in B Zellen
dokumentiert. Die bisherigen Daten unserer Arbeitsgruppe, die mit dem WEHI231
Zellkultursystem generiert wurden, deuten darauf hin, dass EFhd2 einen wichtigen Faktor für
B Zellen darstellt, der den Schwellenwert des B Zellrezeptorsignals für Apoptose und den
proximalen Kalziumflux modulieren kann. Zudem wurde EFhd2 als Bestandteil der
konservierten Gedächtnissignatur von B und T Zellen identifiziert. Hypothetisch könnte
EFhd2 somit in die B Zellentwicklung, die antigenabhängige B Zellreifung und die
Etablierung der peripheren B Zelltoleranz involviert sein.
Daher sollte in dieser Arbeit untersucht werden, welche Funktion EFhd2 in vivo in B Zellen
hat, welchen Einfluss es auf die B Zellentwicklung und naive B Zellen nimmt und ob es einen
positiven oder negativen Regulator in B Zellen repräsentiert.
Das Hauptziel dieser Arbeit war es demnach, eine EFhd2 defiziente Mauslinie zu generieren,
um in vivo die Funktion von EFhd2 in murinen B Zellen zu entschlüsseln. Als zweites Ziel
sollten monoklonale EFhd2-spezifische Antikörper hergestellt werden, die in
immunhistochemischen Färbungen einsetzbar sind.
20
Ergebnisse
5. Ergebnisse
5.1. Monoklonale EFhd2 Antikörper
5.1.1. Hintergrund
Im Zuge dieser Arbeit sollten neue monoklonale, EFhd2-spezifische Mausantikörper
generiert werden. Ziel war es hierbei, diese neuen Antikörper für weitere Methoden wie
Immunfluoreszenzfärbungen verwenden zu können, die durch die bisherigen Möglichkeiten
nicht ausreichend zugänglich waren. Speziell für die Analyse der Expression und für die
intrazelluläre Lokalisation bzw. für Kolokalisationsanalysen von EFhd2 mit anderen
Proteinen, war ein solcher Antikörper notwendig. Aufgrund von eigenen Vordaten und
Publikationen anderer Gruppen, die EFhd2 im Zusammenspiel mit Tau-Proteinen und daraus
resultierenden Krankheiten wie Alzheimer zeigen konnten (Vega et al., 2008), wurde ein
weiterführendes Projekt initiiert, das auf die Einsetzbarkeit der neu generierten Antikörper in
der Immunfluoreszenz angewiesen ist.
5.1.2. Immunisierung und Screening der Mausseren
Zur Herstellung monoklonaler EFhd2-spezifischer Antikörper wurden drei weibliche Balb/c
Mäuse im Alter von 13 Wochen mit GST-EFhd2 Fusionsprotein immunisiert. Die Mäuse
wurden zweimal immunisiert und sowohl vor der ersten als auch nach jeder Immunisierung
zur Serumgewinnung geblutet. Die Seren wurden anschließend im Western Blot auf ihre
Reaktivität gegen EFhd2 getestet. Dazu wurden Zelllysate von WEHI231 Zellen (Boyd and
Schrader, 1981) genutzt, die eine EFhd2-spezifische short hairpin RNA (shRNA) exprimieren
(WEHI231-shEFhd2, sh) (Avramidou et al., 2007) bzw. Myc-getaggtes EFhd2 wieder
ektopisch überexprimieren, indem die cDNA-Sequenz von EFhd2 ohne den 3’ UTR, gegen
den die shRNA gerichtet ist, eingebracht wurde (WEHI231-EFhd2Myc, Myc) (Kroczek et al.,
2010).
In der Western Blot Analyse der Präimmunseren wurde für keine Maus eine Reaktion gegen
das EFhd2 Protein festgestellt (Abb. 5.1.). Nach der ersten und zweiten Immunisierung
allerdings wurde bei Maus 1 im Western Blot ein deutliches Signal gegen EFhd2 detektiert,
nicht jedoch bei der Negativkontrolle. Deutlich zu erkennen war, dass das Signal nach der
zweiten Immunisierung stärker wurde. Bei Maus 2 war nur ein sehr schwaches Signal gegen
EFhd2 nach der zweiten Immunisierung zu beobachten, während nach der ersten
Immunisierung kein Unterschied in den Seren zu erkennen war. Außerdem gab es ein
starkes Signal nach der zweiten Immunisierung, das nicht EFhd2-spezifisch sein konnte, da
es auch in den Zellen ohne EFhd2 auftrat und eine andere molekulare Masse aufwies. Bei
Maus 3 war kein spezifisches Signal gegen EFhd2 festzustellen. Somit zeigte Maus 1 die
spezifischste und stärkste Reaktivität gegen das murine EFhd2 Protein.
21
Ergebnisse
[kDa]
200
Maus 1
Prä
IS1
Maus 3
Maus 2
IS2
Prä
IS1
IS2
Prä
IS1
IS2
116
97
66
45
EFhd2
31
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
sh | Myc
Abb. 5.1.: Serumreaktivität der GST-EFhd2 immunisierten Mäuse im Western Blot.
Zur Serumgewinnung wurden Maus 1, 2 und 3 vor Immunisierung (Prä) und nach der 1. (IS1) und 2.
Immunisierung (IS2) mit GST-EFhd2 Fusionsprotein geblutet. Die Seren wurden 1:200 verdünnt und
mit Western Blot Streifen, auf denen je Zelllysate von WEHI231-shEFhd2 (sh) und -EFhd2Myc (Myc)
Zellen geblottet waren, über Nacht inkubiert und mit einem HRP-gekoppelten, Maus-spezifischen IgG
Sekundärantikörper entwickelt. Das EFhd2 Protein wird bei 34 kDa detektiert. Eine Ponceau S
Färbung diente als Ladekontrolle (nicht gezeigt).
Um ein späteres Screening der Hybridome zu erleichtern, wurde komplementär zum
Western Blot ein ELISA etabliert, der zwischen Serumreaktivität gegen GST oder gegen
EFhd2 diskriminiert. Dafür wurde eine ELISA-Platte mit gleichen molaren Konzentrationen
von GST-EFhd2 oder nur GST beschichtet und Verdünnungsreihen der Seren von Maus 1
und Maus 3 vor und nach der zweiten Immunisierung untersucht. In Abbildung 5.2. ist
gezeigt, dass das Serum nach der zweiten Immunisierung sowohl von Maus 1 als auch von
Maus 3 eine deutliche Reaktivität gegen GST-EFhd2, nicht aber gegen GST alleine aufweist.
Keines der Seren vor Immunisierung zeigt ein Signal im ELISA.
22
Ergebnisse
Extinktion
[oD]
Extinktion [oD]
0.6
GST
GST
GST
GST
FP
FP
FP
FP
1 Prä
3 Prä
1 IS2
3 IS2
1 Prä
3 Prä
1 IS2
3 IS2
0.4
0.2
0.0
0
2500
5000
7500
10000
12500
Serumverdünnung
[x-fach]
Serumverdünnung
Abb. 5.2.: Bestimmung der Serumreaktivität GST-EFhd2 immunisierter Mäuse durch ELISA.
Blut wurde von Maus 1 (graue Linien) und Maus 3 (schwarze Linien) vor Immunisierung (Prä) und
nach der 2. Immunisierung (IS2) mit GST-EFhd2 Fusionsprotein (FP) genommen und daraus Serum
gewonnen. Ein Endpunkt-ELISA mit HRP und Säurestopp wurde mit den angegebenen
Verdünnungen der Seren sowohl gegen 1 µg/ml GST (GST, unterbrochene Linien) als auch 2 µg/ml
GST-EFhd2 Fusionsprotein (durchgezogene Linien) durchgeführt und die Extinktion bei 490 nm
bestimmt.
Aufgrund der Ergebnisse des Western Blots und des ELISA wurde Maus 1 für die Fusion
ausgewählt. Diese Maus wurde fünf Tage vor der geplanten Fusion nochmals immunisiert.
Danach wurden die Milzzellen entnommen und mit Hybridomzellen fusioniert.
5.1.3. Screening und Charakterisierung der fusionierten und der
subklonierten Hybridomzellen
Nach der Fusion wurden subklonierte Klone mittels ELISA auf ihre Reaktivität gegen EFhd2
und gegen GST getestet. Nur Klone, die kein GST Signal aufwiesen, wurden in Kultur
genommen (Tab. 5.1.: Spalte 1+2). Vier dieser Klone (A4, D4, E7 und G24) wurden
nochmals subkloniert und im ELISA, im Western Blot und in der Immunfluoreszenz (IF)
getestet (Tab. 5.1.: Spalte 4-7). Alle Subklone des Klons G24 zeigten in Western Blot
Analysen auch EFhd2-unspezifische Reaktivität und wurden daher verworfen (Daten nicht
gezeigt). Drei Klone (A4.15, A4.18, E7.23), die unterschiedlich starke Signale in der
Immunfluoreszenz aufwiesen, wurden für eine weitere Subklonierung ausgewählt. Diesmal
wurde die neuen Subklone mittels Immunfluoreszenz und Western Blot auf ihre
Einsetzbarkeit getestet (Tab. 5.1.: Spalte 9-11). Vier Subklone mit den stärksten Signalen
(A4.15.28, A4.15.48, A4.18.18, E7.23.20) wurden ausgewählt und weiterkultiviert.
23
Ergebnisse
Tab. 5.1.: Charakterisierung der Klone sowie der 1. und 2. Subklone der Hybridomzellen.
Aufgeführt sind Klone und Subklone der 1. und 2. Subklonierung ausgehend von den Resultaten der
Experimente der voranstehenden Klone. Getestet wurde mittels ELISA mit 2 µg/ml EFhd2-GST und 1
µg/ml GST, Western Blot (WB) mit WEHI231 Zelllysaten mit und ohne EFhd2 Protein und/oder
Immunfluoreszenzfärbungen (IF) auf Leberschnitten von WT und KO Mäusen (Etablierung der EFhd2
defizienten Mauslinie AD1 5.3.ff). ELISA-Resultate sind angegeben in optischer Dichte (oD), Färbung
der IF / Bande im WB: - ohne, + schwach, ++ gut, +++ stark. Bei allen G24 Subklonen wurden Banden
auch im WB in der Spur ohne EFhd2 (+++) detektiert. Ausgewählten Klone und ihre Resultate sind
fettgedruckt.
Klon
A4
1. Subklon
ELISA
2,596
A4.3
A4.11
A4.13
A4.15
A5
A11
A13
D4
E1
E2
E6
E7
G24
WB
IF
-
+
+
+++
0,215
0,86
0,888
0,765
A4.18
0,769
-
++
A4.24
0,767
+
-
D4.6
D4.8
D4.9
D4.11
D4.23
0,413
0,41
0,462
0,423
0,43
+
-
-
E7.8
E7.16
E7.20
E7.21
E7.23
0,651
0,759
0,886
0,726
0,7
+++
+
++
+
IF
WB
A4.15.28
A4.15.48
+++
+++
+++
+++
A4.18.18
+++
+++
E7.23.20
+++
+++
0,177
0,161
0,164
0,297
0,222
0,214
0,428
2,609
1,708
G24.9
G24.19
G24.21
G24.22
G24.23
J2
N12
N14
P6
Z1 13
Z3 1
2. Subklon
ELISA
0,758
0,7
0,714
0,723
0,692
(+++)
(+++)
(+++)
(+++)
(+++)
0,364
0,149
0,13
0,106
0,359
0,215
24
+
+
-
Ergebnisse
5.1.4. Kartierung der Epitopbindungsstelle EFhd2-spezifischer
Antikörper
Um das Epitop im EFhd2 Protein zu identifizieren, an das die vier Antikörper binden, wurde
die Bindungsstelle durch Western Blot Analysen mit Zelllysaten von WEHI231
Deletionsmutanten kartiert. Den Deletionsmutanten fehlte jeweils eine der vorhergesagten
Proteindomänen des EFhd2 Proteins: Die low complexity region (LC), die Prolin-reiche
Region (PR), die erste EF-Hand (EF1), die zweite EF-Hand (EF2) oder die coiled coil
Domäne (CC). Als Kontrolle wurden jeweils auch Zelllysate ohne EFhd2 Protein sowie mit
ektopisch überexprimiertem EFhd2 aufgetragen. Alle Deletionsmutanten besaßen am Ende
des jeweiligen mutanten EFhd2 Proteins einen Myc-Tag (Hagen et al., 2012). In Abbildung
5.3. war zu erkennen, dass keiner der 4 Antikörper ein Signal erzeugte, wenn die LC fehlte.
Die LC Mutante konnte jedoch immer mittels anti-Myc Antikörper detektiert werden. Somit
liegt das Epitop der vier EFhd2-spezifischen Antikörper in der low complexity region von
EFhd2.
sh Myc LC PR EF1 EF2 CC
sh Myc LC
PR EF1 EF2 CC
sh Myc LC
PR EF1 EF2 CC
sh Myc LC
PR EF1 EF2 CC
[kDa]
31
A4.15.28
A4.15.48
A4.18.18
E7.23.20
Myc
Myc
Myc
Myc
31
Abb. 5.3.: Kartierung der Epitopbindungsstelle der EFhd2-spezifischen Antikörper durch
Western Blot Analyse.
Western Blot Analyse von WEHI231 Zelllysaten, die entweder kein EFhd2 Protein exprimieren (sh),
die mit EFhd2Myc rekonstituiert wurden (Myc) oder denen die low complexity region (LC), die Prolinreiche Region (PR), eine der beiden EF-Hand Domänen (EF1, EF2) oder die coiled coil Domäne (CC)
fehlte. In der oberen Reihe wurde pro Blot je einer der subklonierten, aufgereinigten Antikörper mit 1
µg/ml eingesetzt und mittels HRP-gekoppeltem, Maus-spezifischen IgG Sekundärantikörper
entwickelt. In der unteren Reihe wurden alle Blots mit einem anti-Myc Antikörper entwickelt, um das
jeweilige mutante Protein nachzuweisen. Die molekulare Masse des EFhd2 Protein beträgt bei voller
Länge 34 kDa; die Deletionsmutanten (LC, PR, EF1, EF2 und CC) laufen entsprechend der jeweilig
fehlenden Domänen niedriger, alle Deletionsmutanten und die EFhd2 überexprimierende Linie (Myc)
sind mit einem Myc-Tag versehen.
25
Ergebnisse
5.1.5. EFhd2-spezifische Antikörper in der Immunfluoreszenz
Für die Immunfluoreszenzanalysen wurden sowohl WEHI231 Zellen ohne EFhd2 Protein
(sh) als auch WEHI231 Zellen, die EFhd2Myc (Myc) ektopisch exprimieren, mit den
Antikörpern inkubiert und mit einem Fluoreszenzfarbstoff-gekoppelten Sekundärantikörper
gefärbt. Abbildung 5.4. zeigt deutlich, dass Zellen, die EFhd2 exprimieren, gut gefärbt
wurden, wohingegen in Zellen ohne EFhd2 Protein nur eine schwache Hintergrundfärbung
zu erkennen war. In der Hellfeldaufnahme ist zu sehen, dass für beide Zelltypen ausreichend
Zellen im Fokus der Aufnahme lagen. Besonders stark ist die Färbung an der Zellmembran
und in zytoplasmatischen Vesikeln zu erkennen.
A4.15.48
A4.18.18
E7.20.23
Myc
sh
A4.15.28
Fluoreszenz
Hellfeld
Fluoreszenz
Hellfeld
Fluoreszenz
Hellfeld
Fluoreszenz
Hellfeld
94 µm
Abb. 5.4.: Immunfluoreszenzfärbung von WEHI231 Zellen durch EFhd2-spezifische Antikörper.
Sh und Myc WEHI231 Zellen wurden auf Teflon beschichteten Objektträgern aufgebracht, mit PFA
fixiert und permeabilisiert. Die fixierten Zellen wurden mit den angegebenen Subklonen der EFhd2spezifischen Antikörper (Konzentration: 16, 4, 8 und 2 µg/ml) inkubiert und mit einem Cy3gekoppelten, Maus-spezifischen Sekundärantikörper gefärbt. Nach dem Eindeckeln wurden die Zellen
mittels konfokaler Mikroskopie (1 Z Ebene) untersucht. Abgebildet sind die Detektion von Zellen im
Fluoreszenzkanal sowie im Hellfeld und der Maßstab. (Abbildung entnommen aus Brachs et al., in
Vorbereitung.)
Zusammenfassend wurde gezeigt, dass durch drei Subklonierungsschritte vier monoklonale
EFhd2-spezifische Mausantikörper der Subklasse IgG1κ (Daten nicht gezeigt) generiert
wurden, die eine spezifische Bande in Western Blot Analysen und ein deutliches Signal in
Immunfluoreszenzfärbungen liefern. Die Antikörper detektieren nicht nur das murine,
sondern auch das humane EFhd2 Protein (Daten nicht gezeigt). Mit Hilfe dieser Antikörper
konnte bereits die Lokalisation von EFhd2 an der Zellmembran bestätigt werden, die von
unserer Arbeitsgruppe durch Isolierung von lipid rafts (Detergenz-resistente
Membranabschnitte), 2D Gelelektrophorese und massenspektrometrischer Analyse sowie
Western Blot Analyse gezeigt wurde (Mielenz et al., 2005). Auch in
Immunfluoreszenzaufnahmen wurde ein EFhd2-GFP Fusionsprotein an der Zellmembran
von WEHI213 Zellen lokalisiert (Avramidou et al., 2007). Durch die neuen Antikörper konnte
nun auch das unmodifizierte EFhd2 Protein in den gleichen Zellbereichen nachgewiesen
werden, wie bisher das EFhd2-GFP Fusionsprotein. GFP hat offensichtlich keinen Einfluss
hinsichtlich der Lokalisation des Proteins. Des Weiteren konnte das EFhd2 Protein auch als
Bestandteil zytoplasmatischer Vesikel (Abb. 5.4.) sowie präsynaptischer Vesikel im Gehirn
von Mäusen nachgewiesen werden (unpubliziert). Zukünftige Arbeiten werden sich mit der
genauen subzellulären Lokalisation des EFhd2 Proteins beschäftigen.
26
Ergebnisse
5.2. Konditionale EFhd2 defiziente Mauslinie
5.2.1 Hintergrund
Um die Funktion von EFhd2 in vivo in B Zellen aufzuklären, sollte in dieser Arbeit eine EFhd2
defiziente Mauslinie etabliert werden.
Dazu sollte efhd2 mit Hilfe des Cre-LoxP Systems, das schon in vielen Mauslinien erfolgreich
eingesetzt werden konnte (Gu et al., 1993; Hobeika et al., 2006; Rickert et al., 1997),
konditional deletiert werden. Dadurch kann eine mögliche embryonale Letalität (Betz et al.,
1996; French et al., 2007) umgangen werden.
5.2.2. Planung des Targeting
Der Lokus des efhd2 Gens liegt beim Menschen auf Chromosom 1, bei der Maus (Mus
musculus) auf Chromosom 4. Der murine efhd2 Lokus mit voranliegenden, putativen
Promotorelementen ist in Abbildung 5.5. dargestellt.
ATG
5’
dP1
dP2
1 kB
E1
E2
E3 E4
pP
3’
I1
5‘ UTR
I2
I3 3‘ UTR
murines efhd2
Abb. 5.5.: Muriner efhd2 Lokus.
Das murine efhd2 Gen ist auf Chromosom 4, Position 141414057-141430835 lokalisiert. Die
maßstabsgetreue Abbildung zeigt auch 5’ gelegene Pomotorelemente: dP1,2: distale
Promotorelemente 1,2; pP: proximales Promotorelement; E1-4: Exon 1-4; I1-3: Intron 1-3; UTR:
untranslatierter Bereich.
Die Targeting-Strategie sollte gewährleisten, dass nach konditionaler Deletion das EFhd2
Protein nicht mehr gebildet wird bzw. nicht mehr funktionell ist. Es wurde zunächst davon
ausgegangen, dass es aufgrund der Größe des ersten Introns (12,5 kb) mit konventionellen
Techniken kaum möglich wäre, alle Exons gemeinsam zu deletieren. Wenn andererseits nur
die Exons 2, 3 und 4 deletiert würden, bestünde die Gefahr, dass immer noch eine mRNA
und damit ein Protein auftreten könnte beispielsweise in verkürzter Form. Dieses mutante
Protein könnte Funktionen von EFhd2 behalten oder durch eine andere Faltung zu neue
Funktionen gelangen, denn Exon 1 kodiert für fast die Hälfte (42,6%) des EFhd2 Proteins.
Daher wurde eine Strategie entwickelt, bei der bereits eine Deletionsgröße von ein bis zwei
Kilobasenpaaren (kb) theoretisch gewährleisten würde, dass das Protein nicht mehr
produziert oder zumindest seine Funktion verlieren würde. Daher wurde der proximale
Promotorbereich in die Deletion aufgenommen. Zunächst wurde der Promotorbereich mit
dem 5’ UTR bis zu 10 kb vor dem Startcodon (ATG) auf theoretisch vorhergesagte
konservierte Bindungsstellen für Transkriptionsfaktoren mit dem Programm rVista 2.0
analysiert (Loots and Ovcharenko, 2004). Wie Abbildung 5.6. zeigt, wurden im Vergleich der
murinen mit der humanen Sequenz des efhd2 Gens drei Bereiche mit Häufungen von
putativen Bindungsstellen gefunden. Zwei davon liegen vom Startcodon 2,5 bzw. 5 kb
entfernt (distale Promotorelemente genannt, dP1,2). Eine dritte Häufung ist direkt vor dem
27
Ergebnisse
Startcodon lokalisiert, enthält den 5’ UTR und wird als proximales Promotorelement (pP)
bezeichnet. Durch die Deletion des proximalen Promotorbereichs (etwa 724 bp) würden
putative Bindungsstellen von Transkriptionsfaktoren entfernt, die normalerweise in direkter
Nähe des Translationsstarts liegen. Auch eine mögliche TATA Box und der 5’ UTR würden
entfernt. Die zwei distalen Promotorelemente wurden aufgrund ihrer Entfernung nicht ins
Targeting aufgenommen.
5‘
3‘
Abb. 5.6.: Putative Bindungsstellen von Transkriptionsfaktoren im Sequenzvergleich des
murinen und des humanen efhd2 Gens 10 kb stromaufwärts des Startcodons.
Es wurden 10 kb der murinen und der humanen Sequenz vor dem Startcodon ATG im Programm
rVista2.0 abgeglichen und auf konservierte Bindungsstellen von Transkriptionsfaktoren untersucht. In
der linken Spalte stehen die vorhergesagten Transkriptionsfaktoren, im Hauptfeld ist ihre Lokalisation
in der Sequenz (rosa hinterlegt) und unter dem Hauptfeld sind die Häufungen der einzelnen
Bindungsstellen als rote Balken zusammengefasst.
Des Weiteren wurde für das Targeting das erste Exon analysiert. Dies besitzt das Startcodon
ATG und einige wichtige strukturelle Regionen des Proteins. Folgende Charakteristika
wurden für die Sekundärstruktur des EFhd2 Proteins durch ELM vorhergesagt (Puntervoll et
al., 2003): Eine low complexity region, eine Prolin-reiche Region, zwei Kalzium bindende EFHand Domänen und eine C-terminale coiled coil Domäne sowie vier Myristoylierungsstellen
(M), schematisch dargestellt in Abbildung 5.7.a) (Avramidou et al., 2007; Dutting et al.,
2011). Von der konditionalen Deletion betroffen sind die LC, die PR und der Beginn der
ersten EF-Hand, sowie zwei Myristoylierungsstellen (Abb. 5.7 b).
28
Ergebnisse
a)
Sekundärstruktur:
Myristoylierungsstellen:
Putative Domänen:
102.6
Exon 1
M
M
LC
49.3
45
44
2
3
4
M
PR
M
CC
EF1 & 2
b)
Konditionale Deletion
AS
240 AS
- der Sekundärstruktur:
deletierter Bereich
unbetroffener Bereich
ATG
- auf DNA-Ebene:
dP1
dP2
pP
Intron 1 (~ 12,5 kb)
E1
E2
E3 E4
Abb. 5.7.: Vorhergesagte Sekundärstruktur des EFhd2 Proteins sowie beabsichtigte Deletion.
a) EFhd2 Protein in Exonstruktur. Die Proteingröße ist in Aminosäuren (AS) angegeben, darunter
potentielle Myristoylierungsstellen (M) und die vorhergesagten Domänen: low complexity region (LC),
Prolin-reiche Region (PR), beide EF-Hand Domänen (EF1 & 2) und coiled coil Domäne (CC); mit ihren
Lagen in der nach ELM vorhergesagten Sekundärstruktur des Proteins.
b) Von der Deletion betroffener Bereich in der Sekundärstruktur des EFhd2 Proteins sowie auf DNA
Ebene im efhd2 Gen. Die Linien kennzeichnen jeweils Beginn und Ende eines Exons (E1-E4,
schwarze Balken) auf DNA Ebene. Distale und proximales Promotorelement (dP1,2, pP, offene Ovale)
sowie 5’ und 3’ UTR (offene Balken) sind auf DNA Ebene ebenfalls gekennzeichnet.
Daraus wird ersichtlich, dass das erste Exon für eine erfolgreiche konditionale Deletion ins
Targeting eingeschlossen werden muss. Dies sollte zu gravierenden Einschnitten möglicher
Funktionen der betroffenen Domänen sowie sehr wahrscheinlich zu Dysfunktionen in der
Proteinfaltung führen, falls wider Erwarten noch ein Protein gebildet würde.
Durch Aufnahme eines kurzen, 154 bp großen Bereichs zu Beginn des ersten Introns, sollte
eine eventuelle Spleißdonorstelle eliminiert werden. Zusätzlich wurde darauf geachtet, dass
exakt so viele Basenpaare entfernt werden, dass es, falls trotz fehlendem Promotor und
Startcodon noch eine mRNA entstehen sollte, zu einer Leserasterverschiebung und damit zu
vorzeitigen Stoppcodons in der mRNA kommen würde. Für die konditionale Deletion des
efhd2 Gens wurde also der proximale Promotorbereich inklusive des 5’ UTR, das erste Exon
und 154 bp am Beginn des ersten Introns gewählt, die zusammen etwa 1,2 kb betragen.
29
Ergebnisse
5.2.3. Targeting
Für die konditionale Deletion des efhd2 Gens wurde der Targeting-Vektor „pRapidFlirt“
genutzt (A. Bruehl und A. Waisman, unpubliziert). Eine Übersicht über die TargetingStrategie ist in Abbildung 5.8. schematisch dargestellt.
a)
11,4 kb
9,6 kp
SphI
HindIII
ATG
dP1
5’
1 kB
E1
SphI
HindIII
E3 E4
pP
dP2
5‘ Sonde
3‘ Sonde
b)
HindlII
5’
E2
tk
c)
SphI
pP - E1
dP2
muriner efhd2WT
ClaI
neo
pRapidFlirt-Δefhd2
6 kb
7 kb
HindIII
HindlII
5’
dP1
SphI
pP - E1
dP2
SphI
E3 E4
neo
5‘ Sonde
3‘ Sonde
d)
E2
efhd2Δefhd2
11,5 kb
7 kb
SphI
SphI
HindIII
E2
HindlII
dP1
5’
E3 E4
pP - E1
dP2
5‘ Sonde
3‘ Sonde
e)
efhd2Δefhd2 neo-del
10,1 kb
8,5 kb
SphI
HindIII
dP1
5’
5‘ Sonde
SphI
E2
HindlII
E3 E4
dP2
3‘ Sonde
efhd2Δefhd2 del
Abb. 5.8.: Ortspezifische Integration des LoxP-flankierten Δefhd2 Allels in den murinen efhd2WT
Lokus mittels Gene Targeting Techniken.
Die Abbildung ist schematisch skizziert und bis auf ausgesparte DNA-Bereiche am Ende des ersten
Introns (//) maßstabsgetreu.
a) Genomischer efhd2WT Lokus der Maus (Mus musculus). DNA Bereiche, die in den Targeting-Vektor
„pRapidFlirt-Δefhd2“ (b) als homologe Sequenzen einkloniert waren, sind als dicke Linien
gekennzeichnet. Exons sind als schwarze Balken (E1-E4), 5’ und 3’ UTR als weiße Balken dargestellt.
ATG kennzeichnet den Translationsstartpunkt. Die Restriktionsenzymschnittstellen HindIII und SphI,
die für die Southern Blot Analysen relevant sind, sowie die entsprechenden Hybridisierungssonden
sind farblich markiert und die zu detektierenden Fragmentgrößen angegeben. Die distalen
Promotorelemente (dP1, dP2) sind durch graue Ovale, das proximale Promotorelement (pP) durch ein
offenes Oval dargestellt.
b) Der Targeting-Vektor „pRapidFlirt-Δefhd2“, der durch ClaI-Restriktionsverdau am 5’ Ende des 5’
homologen Arms linearisiert wurde, enthält eine Neomycinresistenzkassette (neo), die von FRTSequenzen (offene Dreiecke) flankiert ist, zwei LoxP-Sequenzen (geschlossene Dreiecke), die neo
und den der DNA homologen Bereich aus pP und E1 flankieren, sowie ein Thymidinkinasegen (tk) 5’
des 5’ homologen Arms. Die Orientierung von neo und tk ist in Pfeilform dargestellt.
c) efhd2 Lokus nach homologer Rekombination („efhd2Δefhd2“). Die zu erwartenden Fragmentgrößen
beider Hybridisierungssonden der Southern Blot Analysen sind eingezeichnet.
(d) Homolog rekombinierter efhd2 Lokus nach FRT-vermittelter Deletion von neo. Die mRNA des
efhd2 Gen kann unter dem endogenen Promotor noch transkribiert werden.
e) Homolog rekombinierter efhd2 Lokus nach Cre-vermittelter Deletion des proximalen Promotors, des
5’ UTR und des ersten Exons.
Die Länge beider homologer Arme wurde anfangs mit über 4 kb gewählt. Nach vielen
Amplifikationsversuchen,
die
höchstwahrscheinlich
aufgrund
hochrepetitiver
30
Ergebnisse
Sequenzabfolgen erfolglos blieben, wurde der 5’ Arm auf 2,5 kb verkürzt. Der 3’ homologe
Arm blieb 4 kb lang, ist im ersten Intron lokalisiert und wurde problemlos in einem Stück
amplifiziert. Die homologen Arme wurden so in den Targeting-Vektor einkloniert, dass sie die
zu deletierende Sequenz flankieren, die zwischen zwei, im Vektor bereits enthaltene LoxPSequenzen kloniert wurde. Der Targeting-Vektor „pRapidFlirt“ besitzt bereits ein
Neomycinresistenzgen (neo), das zwischen zwei FRT-Sequenzen und innerhalb der LoxPSequenzen liegt, so dass es nach erfolgreicher Positivselektion mit dem Antibiotikum
Geneticin über einen FRT-Rekombinase vermittelten Schritt entfernt werden kann (Abb.
5.8.d). Über die LoxP-Sequenzen kann danach die Deletion des gewünschten Genabschnitts
mittels spezifischer Cre-Rekombinasen zellstadienspezifisch erfolgen (Abb. 5.8.e) (Gu et al.,
1994; Orban et al., 1992; Schwenk et al., 1995). Durch Doppelselektion mit Geneticin und
Gancyclovir können ESZ auf korrekte, homologe Integration des Targeting-Vektors in den
efhd2 Lokus überprüft und selektioniert werden (Mansour et al., 1988; Thomas and
Capecchi, 1987).
Mit dem fertig gestellten, linearisierten Vektor „pRapidFlirtΔefhd2“ wurde die ESZ Linie V6.5
elektroporiert, die sich von F1-Nachkommen einer c57Bl/6 x 129/Sv-Verpaarung ableitet
(Eggan et al., 2001). Nach der Elektroporation wurden die ESZ durch Doppelselektion mit
Geneticin und Gancyclovir für zehn Tage angereichert und anschließend 480 Klone
vereinzelt. Durch den Vergleich der Kolonienzahl mit einer Gancyclovir unbehandelten
Kontrollplatte konnte eine fünffache Anreicherung ermittelt werden.
5.2.4. Southern Blot Screening der ESZ Klone
Für das Screening mittels Southern Blot wurden beiderseits des Integrationsorts des
Targeting-Vektors Hybridisierungssonden außerhalb der homologen Arme verwendet. Fünf
Platten mit der ESZ DNA der insgesamt 480 doppelt-resistenten ESZ Klone wurden mit dem
Restriktionsenzym HindIII verdaut und mit der HindIII-spezifischen 5’ Hybridisierungssonde
analysiert. In Abbildung 5.9. sind drei der fünf Southern Blots exemplarisch abgebildet
(Southern Blot 2 und 4 nicht gezeigt). Wie aus Abbildung 5.8. ersichtlich ist, beträgt das
Signal der 5’ Hybridisierungssonde (HindIII Fragment des WT Allels) 9,6 kb, für das des
rekombinierten Lokus 7 kb. Es wurde ein Klon mit Doppelbande auf Platte 5, Well 2D (5.2D)
gefunden (Abb. 5.9., Platte 5). Von 480 selektionierten ESZ Klonen konnten 423 in der
HindIII Southern Blot Analyse ausgewertet werden. Dies entspricht einer Frequenz positiver
Klone von 0,23%.
31
Ergebnisse
Platte 1
Platte 3
genomisches Fragment: 9,6 kb
rekombiniertes Fragment: 7 kb
5.2D
Platte 5
Abb. 5.9.: Southern Blot Analysen der selektionierten ESZ Klone im 96-Well Maßstab.
Die ESZ Klone wurden in den Zellkulturplatten lysiert, die DNA mit HindIII verdaut, über ein
Agarosegel aufgetrennt und auf eine PVDF Membran geblottet. Durch die radioaktiv markierte 5’
Sonde wurde detektiert, ob die Allele des efhd2 Lokus nur dem WT entsprachen oder homolog
rekombiniert werden konnten. Die erwarteten Fragmentgrößen für das WT und das mutante Allel des
efhd2 Lokus sind in Abbildung 5.8.a) und c) gezeigt. Der homolog rekombinierte Klon 5.2D, genannt
nach Plattennummer (5) und seiner Lage auf dieser (2D), wurde hervorgehoben. Die relevanten
Banden (10 und 8 kb) des Größenstandards (1 kb DNA-Leiter; NEB; je Spur 17) wurden durch
schwarze Balken gekennzeichnet.
Der als positiv identifizierte Klon wies von der 5’ Seite ausgehend eine korrekte homologe
Rekombination auf. Um die vollständige und korrekte Integration des Targeting-Vektors zu
überprüfen, wurden Klon 5.2D sowie fünf weitere, negative ESZ Klone, die zufällig von der
gleichen Platte ausgewählt wurden, mit SphI verdaut und mit der radioaktiv markierten 3’
Sonde mittels Southern Blot analysiert. Abbildung 5.10. zeigt die Southern Blot Analyse
dieser ESZ Klone. Das Fragment des homolog rekombinierten Allels beträgt 6 kb, während
das Fragment des genomischen Lokus 11,4 kb groß ist. Nur der ESZ Klon 5.2D zeigt beide
Banden, ist daher auf einem Allel korrekt homolog rekombiniert.
32
Ergebnisse
Platte 5 .2G .2D .7H .3C STD .7G .12A
[kb]
10
Å genomisches Fragment: 11,4 kb
8
6
Å rekombiniertes Fragment: 6 kb
5
4
Abb. 5.10.: Southern Blot Analyse zur Verifizierung des ESZ Klons 5.2D mit der 3’ Sonde.
DNA des mit HindIII positiv getesteten Klons 5.2D und 5 weiterer, nicht homolog rekombinierter Klone
(.2G, ,7H, .3C, .7G, .12A) der 5. Platte als Negativkontrolle wurden mit SphI verdaut, durch ein
Agarosegel aufgetrennt und auf eine PVDF Membran geblottet. Durch die radioaktiv markierte 3’
Sonde wurde überprüft, ob der ESZ Klon 5.2D tatsächlich auf einem Allel korrekt homolog
rekombiniert wurde Die erwartete Fragmentgröße beträgt für das WT Allel 11,4 kb und für das
mutierte Allel 6 kb (siehe Abb. 5.8.a,c). Größenstandard: 1 kb DNA-Leiter.
Es wurde ein EZS Klon identifiziert, der in Southern Blot Analysen von beiden Seiten die
erwarteten Fragmentgrößen für das WT sowie das homolog rekombinierte Allel besitzt. Das
im Vergleich zum rekombinanten Allel stärkere Signal des WT Allels ist damit zu erklären,
dass auch die DNA der Feeder-Zellen verdaut wurde, die zwei intakte efhd2 WT Allele
besitzen.
5.2.5. Injektion des ESZ Klons 5.2D
Der Klon 5.2D wurde kultiviert und in mehreren Aliquots zur Lagerung in Stickstoff
eingefroren. Er wurde auch mehrmals zur Injektion in Blastozysten vorbereitet. Dazu wurde
der Klon bis zum Tag der Injektion kultiviert und entsprechend des Injektionsprotokolls
vorbereitet. Für die Injektion wurden nur optisch einwandfreie ESZ verwendet. Bei keinem
der mindestens zehn Injektionsversuche, bei denen jeweils zwischen 25 und 60 Blastozysten
injiziert wurden, entstand ein fertiler, gesunder, chimärer Nachkomme. Wenn es zur Geburt
kam, war der Nachwuchs nur zu maximal 20% chimär oder im Wachstum nicht vollständig
entwickelt und konnte daher nicht zur Zucht verwendet werden.
33
Ergebnisse
5.3. Konstitutive EFhd2 defiziente Mauslinie
5.3.1. Hintergrund
Während dieser Arbeit wurde unter Leitung des NIH-finanzierten Knockout Mouse Project
(KOMP, www.komp.org) eine mittels VelociGene® Technologie der Firma Regeneron
Pharmaceuticals Inc. (www.velocigene.com) generierte, konstitutive lacZ Knock-in, EFhd2
defiziente ESZ Linie für wissenschaftliche Zwecke angeboten. Die von Regeneron für das
Targeting genutzte ESZ Linie basiert auf dem c57Bl/6 Hintergrund. Da leider keine chimären
Nachkommen des ESZ Klons 5.2D entstanden, wurden über das KOMP Repository drei ESZ
Klone der konstitutiven, EFhd2 defizienten ESZ Linie bezogen und parallel bearbeitet.
Obwohl die ESZ Klone bereits als homolog rekombinant angeboten waren, wurden diese
nach Erhalt nochmals verifiziert. Anschließend sollte davon eine EFhd2 defiziente Mauslinie
etabliert werden, um die Funktion von EFhd2 in vivo zu untersuchen, sofern die
Nachkommen nicht embryonal letal sein würden.
5.3.2. Targeting
Das von Regeneron durchgeführt Targeting, ähnelt dem konditionalen Targeting, das bereits
in dieser Arbeit erläutert wurde (5.2.3.). Der Hauptunterschied in der Strategie ist, dass nicht
nur Exon 1 deletiert wurde, sondern die gesamte kodierende Sequenz nach dem endogenen
Startcodon ATG bis zum Stoppcodon und stattdessen eine Insertionskassette an dieser
Stelle eingebaut wurde, die neben einem Neomycinresistenzgen mit eigenem Promotor zur
Selektion der ESZ auch ein lacZ Gen als Reporter enthält. Das lacZ Gen besitzt keinen
eigenen Promotor, sondern wird direkt hinter das Startcodon ATG fusioniert, so dass das
lacZ Gen unter der Kontrolle des endogenen efhd2 Promotors exprimiert wird und als
Reporter für die efhd2 Expression genutzt werden kann. LacZ besitzt aber ein eigenes polyA
Stoppsignal am Ende. Der 5’ und 3’ UTR sowie Enhancer-Sequenzen, die außerhalb der
kodierenden Sequenz liegen, bleiben dadurch endogen erhalten. Zur Rekombination waren
auf jeder Seite der Insertionskassette jeweils 2 kb lange Sequenzen gewählt, die zu den
entsprechenden DNA Bereichen homolog sind. Die Targeting-Strategie wurde nach den
Daten von Regeneron mittels Vector NTI® erstellt und ist schematisch in Abbildung 5.11.
dargestellt.
34
Ergebnisse
a)
8 kb
AflII
HindIII
ATG
SphI
dP1
5’
1 kB
11,4 kb
9,6 kp
E1
AflII
E2
SphI
HindIII
E3 E4
pP
dP2
5‘ Sonde 5‘ Sonde2
3‘ Sonde
b)
AflII
5’
lacZ - pA
murines efhd2WT
HindlII
neo
Insertionskassette-lacZ
c)
11,7 kb
14,8 kb
AflII
HindIII
5’
AflII
ATG
SphI
dP1
dP2
pP
lacZ - pA
HindlII
neo
efhd2lacZ
5‘ Sonde
Abb. 5.11.: Ortspezifische Integration der Insertionskassette in den murinen efhd2WT Lokus
mittels Gene-Targeting Techniken.
Das Targeting wurde von der Firma Regeneron durchgeführt. Die Abbildung ist nach der Vorlage von
Regeneron schematisch skizziert und bis auf ausgesparte DNA-Bereiche am Ende des ersten Introns
(//) maßstabsgetreu.
a) Genomischer efhd2WT Lokus der Maus (Mus musculus). Die DNA-Bereiche, die in der
Insertionskassette (b) als homologe Sequenzen vorliegen, sind als dicke Linien gekennzeichnet.
Exons sind als schwarze Balken (E1-E4), 5’ und 3’ UTR als offene Balken dargestellt. Das Startcodon
ATG kennzeichnet den Translationsstartpunkt. Die Restriktionsenzymschnittstellen HindIII, AflII und
SphI, die für die Southern Blot Analysen relevant sind, sowie die entsprechenden
Hybridisierungssonden sind farblich markiert und die zu detektierenden Fragmentgrößen angegeben.
Die distalen Promotorelemente (dP1, dP2) sind durch graue Ovale, das proximale Promotorelement
(pP) durch ein offenes Oval dargestellt.
b) Die Insertionskassette (Insertionskassette-lacZ) enthält ein lacZ Gen mit PolyA (pA) (grauer Balken)
und direkt anschließend ein Neomycinresistenzgen mit eigenem Promotor (neo, grauer Pfeil).
Eingezeichnet sind zwei Restriktionsenzymschnittstellen in der Insertionskassette, die die
Fragmentgrößen in der Southern Blot Analyse ändern. Die Orientierung von neo ist in Pfeilform
dargestellt.
c) efhd2 Lokus nach homologer Rekombination („efhd2lacZ“). Die zu erwartenden Fragmentgrößen
beider 5’ Hybridisierungssonden der Southern Blot Analysen sind eingezeichnet, die Bindungsstelle
der 3’ Hybridisierungssonde ist durch das Targeting nicht mehr vorhanden.
5.3.3. Southern Blot Verifizierung des ESZ Klons AD1
Die Southern Blot Strategie konnte weitgehend von der schon etablierten, konditionalen
Screeningstrategie übernommen werden. Die Bindungsstelle für die 5’ Hybridisierungssonde
für das Restriktionsenzym HindIII liegt außerhalb des 5’ homologen Arms, die zweite
Schnittstelle liegt im 3’ homologen Arm jenseits der Insertionskassette. Zur Verifizierung
wurde eine zweite, bereits vorhandene 5’ Hybridisierungssonde (5’ Sonde 2) eingesetzt. Die
Bindungsstelle der 3’ Hybridisierungssonde ist auf dem rekombinierten Allel nicht mehr
vorhanden. Von den drei erhaltenen ESZ Klonen (AC6, AD1, BD10) wurde willkürlich der
Klon AD1 zur Verifizierung ausgewählt. Dieser wurde unter Geneticin Selektion kultiviert und
zur DNA Gewinnung eingesetzt. Die AD1 ESZ DNA und eine c57Bl/6 (WT) Kontrolle wurden
mit den Restriktionsenzymen HindIII, AflII und SphI verdaut und mit den drei
entsprechenden, radioaktiv markierten Hybridisierungssonden im Southern Blot analysiert.
Abbildung 5.12. zeigt unter a) die Southern Blot Analysen der Klone mit den verschiedenen
Sonden sowie unter b) die erwarteten Fragmentgrößen für das AD1 und das WT Allel. Die
erwarteten Fragmente wurden durch beide 5’ Sonden sowohl bei AD1 als auch bei WT
korrekt detektiert, die 3’ Hybridisierungssonde zeigte bei AD1 und WT, wie erwartet, nur die
35
Ergebnisse
Bande für das WT Allel. Die obere Lauffront der DNA zeigt aufgrund der hohen DNA Menge
im mittleren Blot eine unspezifische Hintergrundfärbung.
a)
[kb]
STD | AD1 | WT
STD | AD1 | WT
STD | AD1 | WT
10
8
6
5
4
b)
Screening
WT
5‘ Sonde
9,6 kb 14,8 kb
5‘ Sonde 2
3‘ Sonde
AD1
8 kb 11,7 kb
11,4 kb
3
5’ Sonde (HindIII)
5’ Sonde 2 (AflII)
3’ Sonde (SphI)
Abb. 5.12.: Southern Blot Analyse zur Verifizierung des ESZ Klons AD1.
a) DNA einer c57Bl/6 Maus (WT) und des ESZ Klons AD1 wurden mit HindIII, AflII und SphI verdaut,
über ein Agarosegel aufgetrennt und auf eine PVDF Membran geblottet. Durch zwei radioaktiv
markierte 5’ und eine 3’ Sonde wurde überprüft, ob der ESZ Klon AD1 tatsächlich auf einem Allel
korrekt homolog rekombiniert wurde (weißer Kasten & Pfeil). Die WT Bande entspricht dem nichtrekombinierten WT Allel (schwarzer Kasten & Pfeil). Die Bindungsstelle in der genomischen DNA für
die 3’ Sonde wurde durch die homologe Rekombination deletiert, daher ist keine zweite Bande
vorhanden. Die erwarteten Fragmentgrößen sind unter b) angegeben. Größenstandard: 1 kb DNALeiter (STD).
b) Erwartete Fragmentgrößen der unterschiedlichen Hybridisierungssonden im WT und im
rekombinierten AD1 Lokus des jeweils passenden Restriktionsverdaus. Durch die Insertionskassette
wurde der Bereich, in dem die 3’ Sonde hybridisiert, deletiert, daher gibt es keine Bande (-) im AD1
Lokus.
Der Klon AD1 ist heterozygot für den efhd2 Lokus und besitzt ein WT Allel mit dem efhd2
Gen und ein rekombinantes Allel mit dem lacZ Gen und dem Neomycinresistenzgen. Da der
Klon unter Selektion mit Geneticin kultiviert wurde, ist das Neomycinresistenzgen funktionell.
Nach erfolgreicher Verifizierung des ESZ Klons AD1 wurde dieser zur Injektion in
Blastozysten zu Prof. Dr. Michael Bösl, Transgenic Core Facility am Max-Planck-Institut für
Neurobiologie, Martinsried, geschickt.
36
Ergebnisse
5.3.4. Injektion des ESZ Klons AD1
Der ESZ Klon AD1 wurde in Kultur genommen, aufbereitet, in Albino c57Bl/6 Blastozysten
injiziert und diese in scheinschwangere Mäuse transplantiert. Die ursprüngliche ESZ Linie,
die von Regeneron für das Targeting verwendet wurde, trägt die Bezeichnung VGB6
(ehemals B6A6) und wurde aus dem Mausstamm c57Bl/6NTac (Taconic) isoliert. Die
Injektion dieser ESZ in Albino c57Bl/6 Blastozysten bringt schwarz, chimäre Mäuse hervor.
Die Injektion sowie die Analyse des Fellfarben-Chimärismus, wodurch man die mosaische
Zusammensetzung eines Tieres bezüglich injiziertem Klon zu verwendeter Blastozyste
ermitteln kann, wurde von Prof. Dr. Michael Bösl, Transgenic Core Facility am Max-PlanckInstitut für Neurobiologie, Martinsried, vorgenommen und ist in Tabelle 5.2.
zusammengefasst.
Tab. 5.2.: Nachkommen der AD1 ESZ Injektion.
Nummer, Geschlecht, Fellfarben-Chimärismus und Geburtsdatum der chimären Founder-Mäuse (Fx).
Fx Nummer
Geschlecht
Fellfarben-Chimerismus [%]
Geburtsdatum
#9001
#9002
#9190
#9191
#9192
#9193
#9194
♂
♀
♂
♂
♂
♂
♂
99%
99%
50%
25%
100%
50%
100%
20.02.2009
21.02.2009
21.02.2009
21.02.2009
21.02.2009
21.02.2009
21.02.2009
Vier Männchen (9001, 9190, 9192, 9194) der sieben hoch chimären Mäuse wurden mit
c57Bl/6 Weibchen verpaart, nach Erlangen transportiert und dort nach acht Wochen
Quarantäne in die IVC Haltung überführt. In der IVC Haltung wurden Zuchten etabliert, um
sowohl WT, heterozygote und KO Mäuse in den Würfen zu erhalten.
37
Ergebnisse
5.3.5. Verifizierung AD1 homozygoter Mäuse
Die Nachkommen der chimären Fx-Mäuse (F1 Generation) wurden mittels PCR Analyse
isolierter Schwanz-DNA genotypisiert (vgl. Methoden 8.1.7.2.). Heterozygote Mäuse der F1
Generation, die ein positives PCR Signal aufwiesen, stammten von einer heterozygoten
Samenzelle mit rekombinantem Allel ab, somit besaß eine solche Maus ein rekombinantes
sowie ein WT Allel und vererbte diese beiden auch. Die Keimbahngängigkeit des Knock-in
konnte dadurch bestätigt werden. Die heterozygoten Mäuse wurden darauf hin weiter
verpaart und schon die F2 Generation konnte bereits auf das Auftreten von homozygoten KO
und WT Mäusen genotypisiert werden. Abbildung 5.13. zeigt die ersten vier homozygoten
Tiere, je zwei WT und KO Mäuse, die für Versuche genutzt wurden. Bei diesen wurde zur
Kontrolle der Genotypisierung durch PCR sowohl DNA für eine Southern Blot Analyse
isoliert, aufgereinigt und mit der 5’ Sonde nach HindIII Verdau überprüft (a), als auch aus den
immunrelevanten Organen (Knochenmark, Milz und Thymus) Proteinextrakte für eine
Western Blot Analyse hergestellt und auf das Vorhandensein von EFhd2 Protein untersucht
(b).
a)
b)
WT2 | KO4 | WT6 | KO8
[kDa] KM
45
[kb]
WT2
M
KO4
T
KM M
WT6
T
KM M
KO8
T
KM M
T
Å AD1
10
8
Å WT
Å EFhd2
6
31
5
97
5‘ Sonde (HindIII)
Å HSP90
66
Abb. 5.13.: Verifizierung homozygoter Mäuse der F2 Generation des ESZ Klons AD1.
a) DNA PCR-genotypisierter Mäuse (WT2, KO4, WT6, KO8) wurde aus Schwanzbiopsien isoliert,
HindIII verdaut, über ein Agarosegel aufgetrennt und auf eine PVDF Membran transferiert. Die
Southern Blot Analyse wurde mit der radioaktiven 5’ Sonde für HindIII durchgeführt. Die erwartete
Fragmentgröße des WT Allels (WT) ist 9,6 kb und des rekombinierten AD1 Allels (AD1) 14,8 kb (siehe
Abb. 5.12.b). Größenstandard: 1 kb DNA-Leiter.
b) Western Blot Analysen wurden von Zelllysaten lymphatischer Gewebe (Knochenmark (KM), Milz
(M), Thymus (T)) derselben Mäuse mittels polyklonalem, EFhd2-spezifischen Hasenantikörpers
durchgeführt. Detektion erfolgte mit HRP-gekoppeltem, Hasen-spezifischen IgG Sekundärantikörper.
Als Ladekontrolle wurde ein HSP90-spezifischer (heat shock protein 90) Antikörper verwendet.
Sowohl auf DNA- als auch auf Proteinebene ist eindeutig erkennbar, dass beide WT Mäuse
nur das WT Allel und das EFhd2 Protein besitzen, die zwei KO Mäuse jedoch nur das
rekombinante Allel tragen und damit auch kein EFhd2 Protein mehr herstellen können
(5.13.b). Es handelt sich bei der AD1 Linie, wenn die Mäuse für AD1 homozygot sind, also
um konstitutiv EFhd2 defiziente Mäuse.
38
Ergebnisse
5.4. Analyse der EFhd2 defizienten Mauslinie
5.4.1. Proteinexpression im ESZ Stadium
Um der Frage nachzugehen, ob das EFhd2 Protein bereits im Stadium der ESZ exprimiert
wird, wurde eine Western Blot Analyse mit Zelllysaten aus ESZ durchgeführt. Hierfür wurden
ESZ der Linie V6.5 und AD1 verwendet. Dadurch wurde ebenso geklärt, ob ein
Gendosiseffekt in AD1 ESZ auftritt, da diese nur noch ein funktionelles WT Allel und als
zweites Allel die Insertionskassette besitzen. Sollte das der Fall sein, wäre zu erwarten, dass
bei AD1 nur etwa die Hälfte der EFhd2 Proteinmenge im Vergleich zur homozygoten V6.5
Linie mit zwei WT Allelen vorliegt. In Abbildung 5.14.a) ist kein Unterschied in der
Bandenintensität zwischen Signalen von V6.5 und AD1 für EFhd2 sowie für die
Ladekontrolle Aktin bei beiden eingesetzten Proteinmengen zu erkennen. Auch bei
quantitativer Auswertung der Bandenstärke mittels normalisierter densitometrischer Analyse
der Western Blots, gezeigt in Abbildung 5.14.b), gibt es keinerlei Anzeichen einer
Haploinsuffizienz von EFhd2, da die EFhd2 Expression in AD1 auf etwa gleichem Niveau
liegt wie in V6.5. Dies ist ein Hinweis, dass heterozygote Mäuse (WT/AD1) nicht bereits
einen Phänotyp entwickeln. Dieser Versuch zeigt deutlich, dass für die korrekte Expression
des EFhd2 Proteins nicht zwei funktionelle efhd2 Lozi benötigt werden, sondern bereits ein
Allel ausreicht, um die gleich Proteinmenge bereitzustellen. Wäre eine Haploinsuffizienz
gegeben, würde sich das in der geringeren Proteinmenge der AD1 ESZ zeigen.
V6.5
[kDa]
45
31
40
80
b)
AD1
40
80 [µg]
Å EFhd2
45
Å Aktin
normalisierte Bandenintensität [AU]
a)
200
† V6.5
„ AD1
150
100
50
0
40
80
Eingesetzte Gesam tproteinm enge [µg]
Abb. 5.14.: EFhd2 Expression in V6.5 und AD1 ESZ.
a) Je 40 und 80 µg Protein aus Zelllysaten der ESZ Linie V6.5 und AD1 wurden nach
Proteinkonzentrationsbestimmung mittels BCA Protein Assay im Western Blot auf Expressionsstärke
des EFhd2 Proteins untersucht. Detektiert wurde mit polyklonalem, EFhd2-spezifischen
Hasenantikörper und HRP-gekoppeltem, Hasen-spezifischen IgG Sekundärantikörper. Als
Ladekontrolle diente Aktin.
b) Die Bandenintensität von V6.5 und AD1 im Western Blot (a) wurde mittels der Software Scion
Image for Windows quantitativ ausgewertet und der Hintergrund subtrahiert. Die EFhd2 Expression
wurde anschließend auf die Aktin Expression normalisiert und ist in Arbitrary Units (AU) angegeben.
39
Ergebnisse
Auch β-Galaktosidase, das Protein des lacZ Gens, wird bereits in diesem Stadium unter dem
endogenen efhd2 Promotor exprimiert (Daten nicht gezeigt). Da sowohl β-Galaktosidase als
auch EFhd2 Protein in ESZ Linien nachweisbar sind, ist der efhd2 Promotor bereits im ESZ
Stadium aktiv. Die fehlende efhd2 Expression hat aber keinen gravierenden Einfluss auf die
Embryonalentwicklung, da EFhd2 defiziente Mäuse lebend geboren werden.
5.4.2. LacZ Expression im Gehirn
Da bekannt ist, dass EFhd2 in verschiedenen Organen exprimiert wird, sollte durch das lacZ
Reportergen untersucht werden, ob auch β-Galaktosidase als Protein vorhanden ist und
damit, ob bestätigt werden kann, dass der efhd2 Promotor im Gehirn stark aktiv ist, wie
Northern Blot Daten zeigen (Avramidou et al., 2007), was die Voraussetzung einer EFhd2
Proteinexpression ist. Zudem sollte auch überprüft werden, ob eine Lokalisation und
spezifische Zuordnung des EFhd2 Proteins in bestimmte Gehirnregionen möglich ist. Durch
eine β-Galaktosidase-Färbelösung, die durch β-Galaktosidase hydrolysiert wird und sich
dadurch blau verfärbt, kann die Expression des lacZ Gens durch den endogenen efhd2
Promotor und entsprechend das EFhd2 Protein nachgewiesen werden. Um einen möglichen
Einfluss einer EFhd2 Defizienz auf die Ausbildung von Gehirnstrukturen auszuschließen,
wurden in Abbildung 5.15. neben einer WT Maus je ein heterozygotes Weibchen und
Männchen (WT/AD1) für den Versuch genutzt. Die WT Maus dient als Negativkontrolle und
zeigt keinerlei Färbung. Bei den heterozygoten Mäusen hingegen ist eine starke Blaufärbung
des gesamten zerebralen Kortex kranial sowie kaudal zu beobachten, wohingegen das
Zerebellum, die Sehnerven und der Rückenmarksstrang keine flächige Färbung zeigen. Eine
starke Expression von EFhd2 im Kortex von Mäusen konnte damit bestätigt werden.
WT / WT ♂
WT / AD1 ♂
WT / AD1 ♀
kranial
kaudal
5 mm
Abb. 5.15.: β-Galaktosidase Expression im Gehirn von WT und AD1 heterozygoten Mäusen.
Gehirne von homozygoten (WT/WT) und heterozygoten (WT/AD1) Mäusen wurden präpariert, fixiert
und mit einer β-Galaktosidase-Färbelösung gefärbt. Die Gesamtpräparate wurden unter einem
Stereomikroskop mit 10x Vergrößerung von kranial sowie kaudal aufgenommen. In Anwesenheit des
β-Galaktosidase Proteins kommt es zu einer Blaufärbung durch Hydrolyse der Färbelösung.
40
Ergebnisse
β-Galaktosidase-Färbungen der Milz zeigten aufgrund der geringeren Expression von efhd2
(Avramidou et al., 2007) und damit auch von lacZ nur sehr schwache Färbungen (Daten
nicht gezeigt). Offensichtlich ist eine starke Expression für deutlich sichtbare Färbungen
nötig.
Im humanen Gehirn wurde die EFhd2 Expression von Vega und Kollegen bestätigt (Vega et
al., 2008). Weitere Fragestellungen, wie die genaue Identifizierung von Regionen und
Strukturen des Gehirns, die efhd2 exprimieren, oder die Analyse, ob EFhd2 defiziente Mäuse
im Bezug auf das Gehirn oder ihr Verhalten abnormal entwickelt sind, waren nicht mehr
Inhalt dieser Arbeit, werden aber in einem weiteren Projekt der Arbeitsgruppe, das sich
speziell mit der Rolle von EFhd2 in Tauopathien beschäftigt, fortgeführt.
5.4.3. EFhd2 Expression in peritonealen Zellen des B1a Phänotyp
Aus Versuchen mit WEHI231 Zellen wurde die Hypothese abgeleitet, dass EFhd2 eine Rolle
als Signalmolekül in unreifen B Zellen spielt, da es die BZR vermittelte Apoptose reguliert,
den Schwellenwert des BZR Signals senkt (Avramidou et al., 2007) und den BZR induzierten
Kalziumflux steuert (Kroczek et al., 2010). Da B1a Zellen meist sehr sensitiv auf
Veränderungen im Signalosom reagieren (persönliche Kommunikation, Prof. Nitschke)
(Jellusova et al., 2010; Wang et al., 1998), wurde überprüft, ob und wie stark EFhd2 in
peritonealen B1a B Zellen im Vergleich zu Milz B Zellen exprimiert wird. Um dies zu
beantworten, wurden von sechs c57Bl/6 WT Mäusen die B1a (CD19+/CD43+/CD5+) und die
B2 B Zellen (CD19+/CD43+/CD5-) am MoFlo® Cell Sorter sortiert sowie Milz B Zellen (CD19+)
am VarioMACS® aufgereinigt und die EFhd2 Proteinexpression mittels Western Blot und
quantitativer, densitometrischer Analyse überprüft. Das EFhd2 Signal ist in Bezug auf Aktin
bei 1 x 106 B1a B Zellen vergleichbar mit 2 x 106 Milz B Zellen (Abb. 5.16.a). Daraus lässt
sich auf eine deutlich höhere EFhd2 Expression in B1a B Zellen als in ruhenden Milz B
Zellen schließen. Dieses Ergebnis wird in der quantitativen Analyse noch deutlicher (Abb.
5.16.b). Auf Aktin normalisiert, exprimieren B1a B Zellen fast dreimal mehr EFhd2 als Milz B
Zellen und etwa doppelt soviel wie peritoneale B2 B Zellen.
41
Ergebnisse
[kDa]
Milz B Zellen
0,5
1
2
4
6
B1a
B2
1
1,1
b)
x 106 Zellen
ÅEFhd2
31
45
ÅAktin
normalisierte Bandenintensität [AU]
a)
80
60
40
20
0
mBz
B1a
Zellpopulation
B2
Abb. 5.16.: EFhd2 Expressionsanalyse von peritonealen B1a, B2 B Zellen und Milz B Zellen.
a) Die Peritonealhöhle von 6 c57Bl/6 Mäusen wurde gespült und die Zellen mittels MoFlo® Cell Sorter
in B1a (CD19+/CD43+/CD5+, Reinheit: 77,68%) und B2 (CD19+/CD43+/CD5-, Reinheit: 88,67%) B
Zellen sortiert. Die Milz B Zellen wurden mittels VarioMACS® CD19-Positivselektion sortiert. Die
Zellzahlen wurden bestimmt, aus der angegebene Menge Zellen Zelllysate hergestellt und mittels
Western Blot die Expressionsstärke von EFhd2 analysiert. Detektiert wurde mit polyklonalem, EFhd2spezifischen Hasenantikörper und HRP-gekoppeltem, Hasen-spezifischen IgG Sekundärantikörper.
Als Ladekontrolle diente Aktin.
b) Die Bandenintensität von EFhd2 für jede Zellpopulation des Western Blots (a) wurde mittels Scion
Image for Windows quantitativ ausgewertet und der Hintergrund subtrahiert. Die ermittelte EFhd2
Expression wurde anschließend auf die Aktin Expression normalisiert und ist in Arbitrary Units (AU)
angegeben.
5.4.4. Expressionsänderung von EFhd1 infolge der EFhd2 Defizienz
Da EFhd1 zu EFhd2 85% homolog ist (Dutting et al., 2011), sollte überprüft werden, ob die
EFhd1 Expression bei EFhd2 Defizienz hochreguliert wird, um eventuell die Funktion von
EFhd2 zu übernehmen. Das EFhd1 Protein wird nur in Pro B Zellen exprimiert, aber in Prä B
Zellen herunterreguliert und wurde weder in unreifen noch in reifen B Zellen mehr detektiert
(S. Dütting, Dissertation, 2010). Mittels Western Blot Analyse wurde die Proteinexpression
von EFhd1 und EFhd2 in immunrelevanten Organen von je zwei WT und KO Mäusen
untersucht (Abbildung 5.17.). In den untersuchten Organen der WT Mäuse wurde ein
deutliches Signal für EFhd2 detektiert, nicht aber in denen der defizienten Mäuse. Ein Signal
für EFhd1 konnte nicht detektiert werden. Dies liegt daran, dass die Pro B Zellpopulation nur
etwa 5% der B Zellen im Knochenmark ausmacht und daher das Signal zu schwach ist.
Wäre aber die EFhd1 Expression infolge der EFhd2 Defizienz in KO Mäusen auf ein
ähnliches Maß erhöht, müsste das Signal detektierbar sein. In dem als Positivkontrolle
eingesetzten Zelllysat der Pro B Zelllinie 38B9 wurde durch den EFhd1-spezifische
Antikörper ein Signal erhalten. HSP90 wurde als Ladekontrolle verwendet und ist
vergleichbar.
42
Ergebnisse
Knochenmark
WT
[kDA]
714 724
KO
713 721
Milz
WT
714 724
Thymus
KO
WT
KO
713 721
714 724
713 721
Tier Nr.
34
ÅEFhd2
38B9
34
ÅEFhd1
97
ÅHSP90
Abb. 5.17.: EFhd1 Proteinexpressionsanalyse in EFhd2 defizienten Mäusen.
Von je zwei WT und KO Mäusen (Tier Nr.) wurden die Zelllysate lymphatischer Organe
(Knochenmark, Milz, Thymus) auf die Expressionsmenge von EFhd1 und EFhd2 untersucht. Es
wurden zwei identische Western Blots angefertigt, da ihre Molekularmasse etwa gleich groß ist. Zur
Detektion wurde der polyklonale, EFhd2-spezifische und ein polyklonaler, EFhd1-spezifischer
Hasenantikörper und ein HRP-gekoppelter, Hasen-spezifischer IgG Sekundärantikörper eingesetzt.
Als Ladekontrolle diente HSP90.
Aufgrund seiner bekannten geringen Expressionsstärke war EFhd1 Protein im Knochenmark
nicht detektierbar. Man würde aber erwarten, dass es zumindest ähnlich stark wie EFhd2 in
WT Mäusen exprimiert wäre, wenn es tatsächlich die Funktionen des fehlenden EFhd2
kompensatorisch ersetzen würde. Außerdem wird EFhd1 unter einem anderen Promotor als
EFhd2 exprimiert und zeigt trotz der hohen Homologie dennoch deutliche Unterschiede zu
EFhd2 (Dutting et al., 2011). Somit kann EFhd1 höchstwahrscheinlich nicht die EFhd2
Defizienz kompensieren.
5.4.5. Vererbung des AD1 Allels
Um einen möglichen Einfluss der Deletion des efhd2 Gens auf die Embryonalentwicklung
auszuschließen, wurden alle Mäuse der AD1 Linie erfasst und genotypisiert. Dadurch konnte
die Vererbung des rekombinanten AD1 Allels überprüft werden. Hierbei wurde deutlich, dass
es sich bei der Vererbung des AD1 Allels um einen normalen Erbgang nach den
mendelschen Gesetzmäßigkeiten handelt (Tab. 5.3.). Das AD1 Allel wird zufällig, weder
bevorzugt noch benachteiligt weitergegeben. Die prozentuale Verteilung ist in Tabelle 5.3. für
alle Mäuse, aber auch nach Geschlechtern getrennt zusammengefasst. Es wurden
annährend 50% heterozygote Mäuse und je 25% homozygote beider Genotypen (WT und
KO) geboren. Aus der Analyse lies sich keine Evidenz ermitteln, dass AD1 besser,
schlechter oder geschlechtsspezifisch vererbt würde. Auch in der Geschlechterverteilung
bestand die Nachkommenschaft zu etwa gleichen Teilen aus Männchen und Weibchen.
43
Ergebnisse
Tab. 5.3.: Vererbung des AD1 Allels in der gesamten Nachkommenschaft.
Die Verteilung der Genotypen der AD1 Linie ist sowohl für alle Mäuse als auch nach Geschlecht
getrennt in Prozent (%) und in absoluter Zahl (AZ) angegeben. Auch die Geschlechterverteilung aller
Mäuse ist in der letzten Spalte aufgeführt.
Wildtyp
Heterozygot
Geschlechterverteilung
Knockout
%
AZ
%
AZ
%
AZ
%
AZ
Tiere 28,89
117
47,16
191
23,95
97
100
405
Männchen 30,35
61
46,76
94
22,89
46
49,63
201
Weibchen 27,45
56
47,55
97
25,00
51
50,37
204
5.4.6. Analyse der Lebensdauer von EFhd2 defizienten Mäusen
Bis zum Zeitpunkt der Anfertigung dieser Arbeit wurden zwei Kohorten von Mäusen in der
offenen Tierhaltung gehalten, um zu überprüfen, ob sich die EFhd2 Defizienz auf die
Lebensdauer der Versuchstiere auswirkt. Unter Labortierhaltungsbedingungen schwankt das
Durchschnittsalter von c57Bl/6 Mäusen von 104,4 Wochen bis zu 113,4 Wochen für
Weibchen und 125,4 Wochen für Männchen (Goodrick et al., 1990; Kunstyr and
Leuenberger, 1975; Storer, 1966).
Für diesen Versuch startete die erste Kohorte mit acht WT und neun KO Mäusen, wovon
zwei WT Mäuse nach 44 bzw. 63 Wochen starben und eine KO Maus nach 66 Wochen. Die
verbleibenden Mäuse waren mit 104 Wochen zum Ende der Analyse noch am Leben. In der
zweiten Kohorte wurden vier WT und fünf KO Mäuse untersucht, wovon lediglich ein KO im
Alter von 97 Wochen starb, die anderen Mäuse waren zum Zeitpunkt der Zusammenschrift
der Arbeit mindesten 93 Wochen alt. In der gesamten Beobachtungszeit starben zwei WT
und zwei KO Mäuse verschiedenen Alters. Insgesamt wurden acht WT Männchen und vier
WT Weibchen, sowie sieben KO Männchen und sieben KO Weibchen für die Untersuchung
der Lebensdauer eingesetzt. 85% aller Mäuse lebten bei Versuchsende noch. Auf den
Genotyp bezogen starben 14,2% der KO und 16,6% der WT Mäuse vorzeitig. In Tabelle 5.4.
ist eine Zusammenfassung der untersuchten Mäuse aufgeführt. Damit wurde kein Einfluss
der EFhd2 Defizienz auf die Lebensdauer von Mäusen festgestellt.
Tab. 5.4.: Beobachtung der Lebensdauer zweier Mauskohorten.
Aufgeführt ist die Tiernummer (Nr.), der Genotyp (Geno), das Geschlecht (M/W), der Geburtstag (Ì),
der Sterbetag (h) und das Alter in Wochen.
Nr.
9958
A020
9968
A327
A112
A114
9953
9959
9960
9962
9965
9969
9970
9971
A021
A024
A121
Geno
WT
WT
KO
WT
KO
KO
WT
KO
KO
KO
WT
KO
KO
KO
WT
WT
WT
M/W
♂
♂
♀
♀
♂
♂
♀
♂
♂
♂
♀
♀
♀
♀
♂
♂
♂
1. Kohorte
Ì
23.08.09
24.08.09
23.08.09
15.09.09
01.09.09
01.09.09
23.08.09
23.08.09
23.08.09
23.08.09
23.08.09
23.08.09
23.08.09
23.08.09
24.08.09
24.08.09
28.08.09
h
Alter
28.06.11 44
08.11.10 63
31.11.10 66
102
104
104
105
105
105
105
105
105
105
105
105
105
105
44
Nr.
A664
B222
A781
A783
A786
B048
B049
B050
B055
Geno M/W
KO
♀
KO
♀
WT
♂
KO
♂
WT
♀
WT
♂
KO
♂
WT
♂
KO
♀
2. Kohorte
Ì
05.10.09
19.11.09
14.10.09
14.10.09
14.10.09
04.11.09
04.11.09
04.11.09
04.11.09
h
Alter
16.08.11
97
93
95
95
95
95
95
95
95
Ergebnisse
5.4.7. Durchflusszytometrische Analysen lymphoider Zellstadien
immunrelevanter Organe in EFhd2 defizienten Mäusen
5.4.7.1. Analyse des Knochenmarks
Bei Versuchen mit der B Zelllinie WEHI231 wurde entdeckt, dass EFhd2 in die BZR
vermittelte Apoptose involviert ist: Fehlte EFhd2, überlebten mehr Zellen nach BZR
Stimulation (Avramidou et al., 2007). Daraus wurde die bereits erwähnte Hypothese
abgeleitet, dass EFhd2 eine Rolle als Signalmolekül in unreifen B Zellen spielt. Daher sollten
im Knochenmark von EFhd2 defizienten Mäusen mehr unreife B Zellen zu finden sein als in
WT Mäusen. Um dies zu überprüfen, wurden in durchflusszytometrischen Analysen wichtige
Entwicklungsstadien der B lymphoiden Linie des Knochenmarks, vor allem unreife und reife
B Zellen, anhand charakteristischer Oberflächenmarker untersucht. Für die Analysen wurde
CD19 als Oberflächenmarker aller B Zellstadien gewählt. Es wurden zuerst die Lymphozyten
durch ihre Morphologie im FSC / SSC, dann alle CD19+ Zellen ausgewählt und darauf hin mit
verschiedenen Färbungen die einzelnen Stadien voneinander diskriminiert. In Abbildung
5.18.a) ist die Gating-Strategie für die analysierten B Zellstadien exemplarisch dargestellt.
Alle Versuche wurden als Dot-Plots auf die relative Frequenz der ausgewählten
Populationen analysiert und statistisch ausgewertet Die Frequenzen sowie absolute
Zellzahlen sind als Balkendiagramm in Abbildung 5.18.b) und c) zusammengefasst.
a)
WT
WT
KO
KO
Prä
SSC
CD25
Rezirk
FSC
IgD-bio Sa-PE
Reif
Unreif
IgD
CD19
IgD-bio Sa-PE
B220
IgM
FSC
κ
λ
Pro
κ
c-kit
Rezirk
λ
B220
λ
45
λ
Ergebnisse
b)
Frequenz der analysierten Zellpopulation [%]
50
n = 10
n=8
40
† WT
„ KO
30
20
10
c)
+
+
C
+
C D8+
D
C
D8 +
8
C
C D4+
D
C
D4 +
4
+
la lam
mla bd
bd a+
m
bda
a+
kakapp
kpa a+
pp a
pa+
R
R eif
eRi
efi
f
i
U Unr
nUr eif
neri
efi
f
rä
R R
ez ez
irk i
R
ez
P
Pr rä
Pä
+
P
Pr ro
Po
ro
C
C D1
DC 9+
19
D
19+
Ly
m L
ph ym
Loyz ph
myt oz
phe
on
z
0
6
n=6
n=4
† WT
„ KO
20
15
10
30
C
D
8+
ka
pp
a+
U
nr
e
if
20
R
ez
irk
Pr
ä
Pr
o
n
yt
e
Ly
m
ph
oz
C
D
19
+
10
R
ei
f
00
C
D
4+
5
la
m
bd
a+
Zellzahl der analysierten Popultaion [x 10 ]
25
Abb. 5.18.: Durchflusszytometrische Analysen B lymphoider Entwicklungsstadien im
Knochenmark anhand charakteristischer Oberflächenmarker von WT und KO Mäusen.
a) Knochenmarkszellen wurden isoliert, zur Analyse mit verschiedenen fluoreszenzgekoppelten
Antikörpern gegen verschiedene stadienspezifische Oberflächenmarker gefärbt und im
Durchflusszytometer untersucht. Die Zellpopulationen sind mit den entsprechenden
Oberflächenmarkern in Dot-Plots dargestellt. Die durchschnittliche relative Frequenz (%) der
Zellpopulationen ist je an den Gates angegeben. Für alle Analysen wurde die Lymphozytenregion im
Forward- / Sidescatter (FSC, SSC) vorausgewählt und für alle B lymphoiden Entwicklungsstadien
wurde CD19+ als Oberflächenmarker vorausgesetzt (B Zellen). Hiervon ausgehend wurden mit
entsprechenden Oberflächenmarkern das Auftreten aller weiterer Stadien analysiert: Pro B Zellen
(Pro, B220+/ckit+), Prä B Zellen (Prä, B220+/CD25+), rezirkulierende B Zellen (Rezirk; B220high/ckitoder B220high/CD25-), unreife B Zellen (Unreif; IgMhigh/IgDlow.), reife B Zellen (Reif; IgMhigh/IgDhigh) und
das Verhältnis der kappa+ (κ) und lambda+ (λ) Leichtkettennutzung. Zwei T Zellpopulationen (CD4+ &
CD8+) wurden von der Lymphozytenregion ausgehend analysiert. Die abgebildeten Daten
repräsentieren 10 unabhängige Experimente mit ähnlichen Ergebnissen. (T Zellen nicht gezeigt).
b) Frequenzen aller analysierten Zellpopulationen. Der prozentuale Anteil der Populationen wurde
nach den unter a) angegebenen Kriterien ausgewertet. Balken repräsentieren die mittlere Frequenz ±
SEM 10 unabhängiger Versuche für die B lymphoiden Stadien bzw. 8 für die T Zellen.
c) Absolute Zellzahlen der analysierten Populationen. Soweit möglich, wurden absolute Zellzahlen
kalkuliert. Die Zellpopulationen entsprechen denen aus a). Es wurden 6 Experimente für die B
lymphoiden Entwicklungsstadien bzw. 4 für die T Zellen ausgewertet. Balken repräsentieren den
Mittelwert ± SEM.
46
Ergebnisse
Entgegen der Hypothese, dass EFhd2 eine Rolle bei der Apoptose unreifer B Zellen spielt,
ist nur ein marginaler Anstieg der unreifen B Zellpopulation im Knochenmark, aber kein
Unterschied zu den WT Mäusen zu beobachten (Abb. 5.18.b). In der Analyse des
Knochenmarks wurden keine Anomalien bei der Entwicklung der B Zellen sowie der CD4+
und CD8+ T Zellpopulationen festgestellt. Die B Zellentwicklung im Knochenmark der KO
Mäuse verlief analog zu der der WT Mäuse, blieb von der EFhd2 Deletion offensichtlich
unbeeinflusst. Alle Stadien sind in gleicher Frequenz und in ähnlicher Absolutzahl
vorhanden. Auch das Verhältnis der Nutzung der κ- (CD19+|κ+) und λ-leichten Kette (CD19+|
λ +) ist nicht verändert. Wie aus den Einzeldaten zu erwarten, wurden in der statistischen
Analyse keine Unterschiede festgestellt.
Möglicherweise wirkt EFhd2 in vivo erst in späteren Zellstadien proapoptotisch oder aber die
Zelle muss erst ein Aktivierungssignal durch den BZR bekommen, damit EFhd2 seine
proapoptotische Funktion ausführt. Ebenso stellen WEHI231 Zellen nicht in jeder Hinsicht
unreife B Zellen dar, da sie sich ständig im Zellzyklus befinden und nicht wie unreife B Zellen
des Knochenmarks ruhen, wohingegen ruhende Zellen in die Proliferation eintreten,
nachdem sie aktiviert wurden. Dies sollte in Aktivierungs- und Immunisierungsversuchen
untersucht werden.
Ein Einfluss von EFhd2 auf die analysierten B Zellentwicklungsstadien im Knochenmark ist
somit nicht gegeben.
5.4.7.2. Analyse des Thymus
Da die EFhd2 Deletion konstitutiv in allen Zellen der Maus vorhanden ist und EFhd2 auch in
CD4+, vor allem aber in CD8+ T Zellen exprimiert wird (Vuadens et al., 2004), würde man
einen Einfluss auf die Zellpopulationen des Thymus erwarten. Daher wurde der Thymus auf
die T Zellentwicklung und die Anwesenheit von B Zellen durchflusszytometrisch untersucht.
Abbildung 5.19.a) zeigt exemplarisch Dot-Plots von WT und KO Mäusen mit den
zugehörigen Frequenzen. Im Thymus sind kaum B Zellen zu erwarten, da ausschließlich T
lymphoide Zellen im Thymus reifen, denn im Thymus wird die B Zelllymphopoese durch die
Mirkoumgebung inhibiert und B Zellen bleiben im frühen Pro B Zellstadium arretiert
(Hashimoto et al., 2002). In Abbildung 5.19.b) sind die Frequenzen der reifen B Zellen und
der CD4+, CD8+ sowie DP T Zellen aller Experimente zusammengefasst und in Abbildung
5.19.c) die absoluten Zellzahlen.
47
Ergebnisse
a)
WT
WT
KO
KO
CD4+
DP
CD4
SSC
CD8+
FSC
CD8
IgM
B Zellen
CD19
40
20
lls
T
Ze B ce
lle lls
Bn
ce
B
8+
C
T
C D 8+ T
DC
8D +
C
4+
C D 4+ T
D
C4D +
s
te
T
ce
D PD lls
TP
ce
lls
DP
Ly
m Ly
ph m p
oLz hocy
te
y my
pthe s
on
cy
0
150
100
50
00
5
10
C
D
8+
60
† WT
n = 6 „ KO
C
D
4+
80
200
D
P
nn == 44
Ly
m
ph
oz
yt
en
nn == 10
10
Zellzahl der analysierten Popultaion [x 106]
c)
100
F r e q u e n z d e r a n a ly s ie r te n P o p u la tio n [% ]
b)
Abb. 5.19.: Durchflusszytometrische Analysen lymphozytärer Entwicklungsstadien im Thymus
anhand charakteristischer Oberflächenmarker von WT und KO Mäusen.
a) Thymuszellen wurden isoliert, zur Analyse mit verschiedenen fluoreszenzgekoppelten Antikörpern
gegen verschiedene stadienspezifische Oberflächenmarker gefärbt und im Durchflusszytometer
untersucht. Die Zellpopulationen sind mit den entsprechenden Oberflächenmarkern in Dot-Plots
dargestellt. Die durchschnittliche relative Frequenz (%) der Zellpopulationen ist je an den Gates
angegeben. Für alle Analysen wurde die Lymphozytenregion im Forward- / Sidescatter (FSC, SSC)
vorausgewählt. Hiervon ausgehend wurde die Frequenz von CD4+ und CD8+ T Zellen und deren
doppeltpositives Vorläuferstadium (DP) sowie reife B Zelle (CD19+/IgMhigh) mit entsprechenden
Oberflächenmarkern analysiert. Die abgebildeten Daten repräsentieren 10 unabhängige Experimente
für T lymphoide bzw. 4 für B lymphoide Zellen mit ähnlichen Ergebnissen.
b) Frequenzen der analysierten Zellpopulationen. Der prozentuale Anteil der Populationen wurde nach
den unter a) angegebenen Kriterien ausgewertet. Balken repräsentieren die mittlere Frequenz ± SEM
10 unabhängiger Versuche für die T Zellstadien bzw. 4 für die B Zellen.
c) Absolute Zellzahlen der analysierten Populationen. Soweit möglich, wurden absolute Zellzahlen
kalkuliert. Die Zellpopulationen entsprechen denen aus a). Es wurden 6 Experimente für die T
lymphoiden Entwicklungsstadien ausgewertet. Balken repräsentieren den Mittelwert ± SEM.
48
Ergebnisse
Eindeutig festzustellen war, dass die analysierten T Zellpopulationen nicht von der EFhd2
Defizienz beeinflusst wurden. Auch die Frequenzen der reifen B Zellen im Thymus zeigten
keinen Unterschied. Bei den Lymphozyten und dem doppeltpositiven Vorläuferstadium der T
Zelle war zwar ein großer Unterschied zu beobachten, jedoch war auch der Standardfehler
des Mittelwertes sehr groß. Die CD4+ und CD8+ T Zellpopulationen blieben unverändert. Die
statistische Analyse ergab keine signifikanten Unterschiede.
Auf die Entwicklung von CD4+ und CD8+ T Zellen im Thymus und die Immigration von reifen
B Zellen in den Thymus hat das Fehlen von EFhd2 keine Auswirkung.
5.4.7.3. Analyse der Milz und der inguinalen Lymphknoten
Da keine Unterschiede bei unreifen B Zellen im Knochenmark auftraten, wurde die Milz von
WT und KO Mäusen verglichen, da auch T1 Zellen beim Eintritt in die Milz einen
Toleranzkontrollpunkt durchlaufen und in Apoptose gehen können. Möglicherweise wirkt
EFhd2 hier proapoptotisch oder ist in die Entwicklung der Zellen anhand der BZR
Signalstärke involviert (Casola et al., 2004). Abbildung 5.20.a) zeigt exemplarisch die GatingStrategie. Weder bei den relativen Frequenzen (5.20.b) noch den absoluten Zellzahlen
(5.20.c) trat ein Unterschied zwischen WT und KO Mäusen auf. Auch in der Milz liegen die
verschiedenen B Zellpopulationen trotz EFhd2 Defizienz dem WT entsprechend vor. Dies gilt
im gleichen Maße für die analysierten T Zellpopulationen. Weder der Toleranzkontrollpunkt
beim Eintritt der transitionellen T1 B Zellen in die Milz, bei dem Apoptose ein wichtige Rolle
spielt, noch die Differenzierung in die verschiedenen B Zellstadien durch Feinmodulation der
BZR Signalstärke wurden von der EFhd2 Deletion beeinflusst. Daher wird auch bei der
folgenden Analyse der B Zellen der inguinalen Lymphknoten keine Abweichung erwartet.
Respektive wird eine Funktion von EFhd2 eventuell in B Zell Populationen der
Peritonealhöhle zu finden sein, da auch dort Apoptosevorgänge eine große Rolle spielen,
oder aber erst nach Aktivierung der Zellen durch ein geeignetes Antigen.
49
Ly
m
5
ll
CD21
λ
50
ka
pp a
+
la aa++
m
bd a
aa++
+
C +
D T
4+ +
T
C +
D+ T
8 T+
akD4
tDT4+
+
FSC
2
T3
T3T
3
IgM
AA4.1
CD5
SSC
KO
TTT22
λ
CD8
CD19
FSC
TTT11
1
R re
ei
U rfe
nr r
ei e
fre
λ
Tllss
b)
B5-)
2-)
CD23
WT
BBB1
11
κ
a)
Mnne
ze
9++
la
Flo r
ar
yt
en .
.
C
D 9
19 +
ph
oz
Frequenz der analysierten Population [%]
Ergebnisse
WT
KO
T
B2
B1
IgM
Unreif
Reif
B220
Fo
T1 | T2
T3
Mz
κ
CD23
λ
CD8+
CD4+
CD4
100
n = 10
n = 8 † WT
„ KO
KO
80
60
40
20
0
Ergebnisse
c)
n=6
60
n=4
† WT
„ KO
50
40
30
20
10
T
ka 3
pp
la a +
m
bd
a+
C
D
4+
C
D
8+
ak
tT
T2
40
T1
B
2
B
1
z
M
Fo
20
Ly
m
ph
o
zy
te
n
C
D
19
+
00
T
R
ei
U f
nr
ei
f
Zellzahl der analysierten Popultaion [x 106]
70
Abb. 5.20.: Durchflusszytometrische Analysen der B Zellstadien der Milz anhand
charakteristischer Oberflächenmarker von WT und KO Mäusen.
a) Die Milzen wurde entnommen, Einzelzellsuspensionen hergestellt, mit verschiedenen
fluoreszenzgekoppelten Antikörpern gegen verschiedene stadienspezifische Oberflächenmarker
gefärbt und im Durchflusszytometer untersucht. Die Zellpopulationen sind mit den entsprechenden
Oberflächenmarkern in Dot-Plots dargestellt. Die durchschnittliche relative Frequenz (%) der
Zellpopulationen ist je an den Gates angegeben. Für alle Analysen wurde die Lymphozytenregion im
Forward- / Sidescatter (FSC, SSC, 1. Paneel links) vorausgewählt. Von der Lymphozytenregion
ausgehend wurden B1 (IgM+/CD5+) und B2 B Zellen (IgM+/CD5-) sowie T Zellen (T, IgM-/CD5+)
analysiert (1. Paneel rechts). Des Weiteren wurden unreife (B220+/AA4.1+) und reife B Zellen
(B220+/AA4.1-) analysiert (2. Paneel rechts). Die Population der unreifen B Zellen wurde weiter
unterschieden in die Fraktionen transitioneller B Zellen 1 (T1: CD23-/IgMhi), 2 (T2: CD23+/IgMhi) und 3
(T3: CD23+/IgMint) (3. Paneel rechts). Als Oberflächenmarker für alle B Zellen wurde CD19+ genutzt
(2. Paneel links). Von CD19+ ausgehend wurden Marginalzonen (Mz, CD21+/CD23low) und follikuläre B
Zellen (Fo, CD21+/CD23+; 3. Paneel links) sowie das Verhältnis der kappa+ (κ) und lambda+ (λ)
Leichtkettennutzung in B Zellen analysiert (4. Paneel links).
Zwei T Zellpopulationen (CD4+ & CD8+) wurden unterschieden (4. Paneel rechts). Die abgebildeten
Daten repräsentieren 10 unabhängige Experimente für die B Zellstadien bzw. 8 für T Zellen mit
ähnlichen Ergebnissen. (Aktivierte T Zellen nicht gezeigt (akt T, CD4+/CD25+)).
b) Frequenzen aller analysierten Zellpopulationen. Der prozentuale Anteil der Populationen wurde
nach den unter a) angegebenen Kriterien ausgewertet. Balken repräsentieren die mittlere Frequenz ±
SEM 10 unabhängiger Versuche für die B lymphoiden Stadien bzw. 8 für die T Zellen.
c) Absolute Zellzahlen der analysierten Populationen. Soweit möglich, wurden absolute Zellzahlen
kalkuliert. Die Zellpopulationen entsprechen denen aus a). Es wurden 6 Experimente für B lymphoiden
Entwicklungsstadien bzw. 4 für T Zellen ausgewertet. Balken repräsentieren den Mittelwert ± SEM.
Die B Zellstadien der inguinalen Lymphknoten wurden anhand der gleichen
Oberflächenmarker wie die der Milz untersucht. Der Lymphknoten unterscheidet sich in der
Zusammensetzung seiner B und T Zellpopulationen von der Milz nur durch das Fehlen der
Marginalzone (Martin and Kearney, 2002). Durch andere Oberflächenmarkersets lassen sich
zwar auch im Lymphknoten B Zellen finden, die monozytoide oder nodale Marginalzonen B
Zellen genannt werden und den Marginalzonen B Zellen ähnliche Charakteristika aufweisen
(Tierens et al., 1999); diese wurden jedoch nicht analysiert. Daher wurde auf die Darstellung
der Gating-Strategie in Dot-Plots und auf die Kalkulation der absoluten Zellzahlen verzichtet.
51
Ergebnisse
In Abbildung 5.21. sind die relativen Zellfrequenzen analog der Analyse der Milz als
Balkendiagramm zusammengefasst. Vier unabhängige Versuche wurden ausgewertet und
statistisch analysiert. Es wurden keine Unterschiede festgestellt. Da die Fehlerbalken sehr
gering waren, konnte davon ausgegangen werden, dass die EFhd2 Deletion die analysierten
Zellpopulationen der inguinalen Lymphknoten nicht veränderte und die Analyse trotz geringer
Versuchszahl valide und repräsentativ war.
Frequenz der analysierten Population [%]
100
† WT
„ KO
KO
n=4
80
60
40
20
B
1
B B1B
2
1
(
B C
2 D
(C 5BD5 )
2
T -)
c
T ell
ce s
Tl
M ls
at
RMa ure
Im etiufr
UImma e
nrm tu
eaiture
ka ka f re
pkpappa
+
la la papa++
ml mb
bamd da
bad +
a++
C
D
CC 4+
DD4 T
4++
T
C
ac CCD8
+
t
ac iva DD8
8+ T
+
tiv te
at d C T
aedk D4
tCDT +
4+
+
F lli
M oll cul
ar
ic ar
F
u
M gi
ar na olar
gi l
na zo
l z ne
M
on
ze
Ly
m Ly
pLhmp
yo
m ho
zphy cyt
otc e
eynt s
e
C CD s
DC 19
1D +
Fo 919+
0
Abb. 5.21.: Durchflusszytometrische Analysen der B Zellstadien des inguinalen Lymphknotens
anhand charakteristischer Oberflächenmarker von WT und KO Mäusen.
Frequenzen aller analysierten Zellpopulationen. Die Zellpopulationen wurden mit den gleichen
Oberflächenmarkern wie in der Analyse der Milz (Abb. 5.20.a) gefärbt und nach gleichen
Charakteristika analysiert. Abgebildet ist der prozentuale Anteil der verschiedenen Zellpopulationen
Balken repräsentieren die mittlere Frequenz ± SEM 4 unabhängiger Versuche.
Die EFhd2 defiziente Mauslinie zeigte keine Auffälligkeiten oder Abweichungen der
analysierten B und T Zellpopulationen in der Milz und in den inguinalen Lymphknoten. Somit
ist ein Einfluss von EFhd2 auf die Verteilung und Ansiedelung sowie auf die Häufigkeit dieser
Populationen ausgeschlossen.
5.4.7.4. Analyse der Peritonealhöhle
Da B1a B Zellen anfälliger als andere B Zellpopulationen für Änderungen von Proteinen mit
Signalfunktion scheinen (persönliche Kommunikation, Prof. Nitschke) (Jellusova et al., 2010;
Wang et al., 1998), sollten auch die in der Peritonealhöhle auftretenden B Zellstadien
untersucht werden. Die Gating-Strategie ist in Abbildung 5.22.a) exemplarisch dargestellt
und die relativen Frequenzen in 5.22.b). Eine Analyse der absoluten Zellzahl der
Peritonealhöhle ist nicht aussagekräftig, da die Zahlen der isolierten Zellen auch bei
gründlicher Spülung zu sehr schwanken.
52
Ergebnisse
a)
WT
WT
KO
KO
B2 B1b
CD5
SSC
B1a
FSC
CD43
Reif
IgD
CD19
Trans
IgM
FSC
κ
CD8+
λ
κ
CD8
CD4+
λ
λ
CD4
λ
Frequenz der analysierten Population [%]
b)
100
n = 8 † WT
„ KO
KO
n = 10
80
60
40
20

a+
C
D
4
CCD+ T
D 4
4+ +
T
C
D
8
CCD+
D T
8+8 +
T
p +
la lam a+
m
la bbd
m d a+
bda
+
2
kakap
p
kp
app a+
a
BB2
B2
a
BB1b
B1b
1b
BB1a
B1a
1
+
M
Rat
M eure
Tr
at if
a
ur
e
Tr nsi
an Ttrio
si anna
tio s
ls
na
ls
Ly
mLym
Lpyh ph
mo oc
phz y
oyctetes
ytn
e
s
CCD1
D 9
C
D19 +
19 +
0
Abb. 5.22.: Durchflusszytometrische Analysen der B Zellstadien der Peritonealhöhle anhand
charakteristischer Oberflächenmarker von WT und KO Mäusen.
a) Zellen der Peritonealhöhle wurden nach Isolation zur Analyse mit verschiedenen
fluoreszenzgekoppelten Antikörpern gegen verschiedene stadienspezifische Oberflächenmarker
gefärbt und im Durchflusszytometer untersucht. Die Zellpopulationen sind mit ihren
Oberflächenmarkern in Dot-Plots dargestellt. Die durchschnittliche relative Frequenz (%) ist je an den
Gates angegeben. Für alle Analysen wurde die Lymphozytenregion im Forward- / Sidescatter (FSC,
SSC) vorausgewählt. Für B lymphoide Entwicklungsstadien wurde CD19+ als Oberflächenmarker
vorausgesetzt (B Zellen). Hiervon ausgehend wurden alle weiteren B Zellstadien mit entsprechenden
Oberflächenmarkern analysiert: B1a (CD43+/CD5+); B1b (CD43+/CD5-), B2 B Zellen (CD43-/CD5-),
reife B Zellen (Reif, IgMhigh/IgDhigh), transitionelle B Zellen (Trans, IgMhigh/IgDint) und das Verhältnis der
kappa+ (κ) und lambda+ (λ) Leichtkettennutzung. Zwei T Zellpopulationen (CD4+ & CD8+) wurden von
der Lymphozytenregion ausgehend analysiert. Die abgebildeten Daten repräsentieren 10
unabhängige Experimente für B Zellen bzw. 8 für T Zellen mit ähnlichen Ergebnissen.
b) Frequenzen aller analysierten Zellpopulationen. Der prozentuale Anteil der Populationen wurde
nach den unter a) angegebenen Kriterien ausgewertet. Balken repräsentieren die mittlere Frequenz ±
SEM 10 unabhängiger Versuche für die B lymphoiden Stadien bzw. 8 für die T Zellpopulationen. (Ì, p
= 0,0379; Mann-Whitney Test).
53
Ergebnisse
Die relative Frequenz der B1a B Zellen war nur sehr geringfügig in KO Mäusen reduziert, die
der B1b und B2 B Zellen annährend gleich. In der statistischen Analyse der B
Zellpopulationen wurden keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Bei den analysierten T
Zellpopulationen war bei CD8+ T Zellen kein Unterschied feststellbar, allerdings waren die
CD4+ T Zellen der Peritonealhöhle in ihrer relativen Frequenz signifikant reduziert (p =
0,0379; Mann-Whitney Test). Möglicherweise hat dies Einfluss auf das Zusammenspiel und
die Aktivierung von B Zellen, wobei peritoneale B Zellpopulationen (B1a und B1b)
insbesondere für die natürlichen Immunglobulinspiegel verantwortlich sind (Baumgarth et al.,
2005; Yang et al., 2007).
In den durchflusszytometrischen Analysen des Knochenmarks, des Thymus, der Milz, der
inguinalen Lymphknoten und der Peritonealhöhle junger Mäuse wurden naive B und T
Zellpopulationen untersucht. Es traten keine signifikanten Unterschiede zwischen WT und
EFhd2 defizienten Mäusen in der B Zellentwicklung und in den verschiedenen B
Zellpopulationen auf. Auch die analysierten T Zellpopulationen waren bis auf eine
signifikante Reduktion der peritonealen CD4+ T Zellen ähnlich. Der erwartete
proapoptotische Effekt von EFhd2 auf die Zellpopulationen an Kontrollpunkten in der B
Zellentwicklung wurde in diesen Analysen nicht bestätigt. Die KO Mäuse sind durch das
Fehlen des efhd2 Gens nicht in der Entwicklung von B Zellen eingeschränkt.
5.4.8. Interaktion von EFhd2 und Kalzium
Bei Messungen des intra- und extrazellulären Kalziumflux verschiedener WEHI231 Mutanten
nach BZR Stimulation wurde ein deutlicher Einfluss von EFhd2 auf das Kalziumsignal
festgestellt. Ist EFhd2 shRNA vermittelt herunterreguliert, kommt der intrazelluläre
Kalziumflux zum Erliegen (Kroczek et al., 2010). Daher sollte einerseits untersucht werden,
ob sich der Effekt des fehlenden EFhd2 in primären murinen B Zellen auf gleiche Weise
auswirkt wie in WEHI213 Zellen. Andererseits sollte eine mögliche Kalziumbindungsfähigkeit
des EFhd2 Protein an sich analysiert werden.
5.4.8.1. In vitro Kalziumbindungsfähigkeit des EFhd2 Proteins
Um zu verifizieren, ob das EFhd2 Protein selbst die Fähigkeit zur Kalziumbindung besitzt,
beispielsweise über seine „EF-Hand“ Domänen, wurde die 45Ca2+ Autoradiographie-Methode
verwendet (Maruyama et al., 1984). Dafür wurde das GST-EFhd2 Fusionsprotein und zur
Kontrolle isomolares GST nach Western Blot mit radioaktivem Kalzium überschichtet und
analysiert. In Abbildung 5.23. ist deutlich zu erkennen, dass das GST-EFhd2 Fusionsprotein
sowohl nach Elution als auch nach Dialyse die Fähigkeit besaß, weit mehr radioaktives
Kalzium als nur GST zu binden. Ein schwaches Signal des radioaktiven Kalziums war aber
auch bei hoher GST Konzentration zu beobachten. Als Nachweis des Fusionsproteins wurde
ein Western Blot mit dem polyklonalen, EFhd2 Antikörper durchgeführt. Dabei wurden
weitere Banden, die aus abgebautem Fusionsprotein resultieren könnten, detektiert. Diese
zeigten jedoch keine Kalziumbindungsfähigkeit. In diesem Western Blot war allerdings auch
zu erkennen, dass beim Beladen etwas GST-EFhd2 Fusionsprotein in die GST Spuren
hineingelaufen war. Diese geringe Menge führte aber zu keiner messbaren Kalziumbindung.
54
Ergebnisse
Die 45Ca2+ Autoradiographie zeigt, dass das EFhd2 Protein selbst im Stande ist, Kalzium zu
binden.
GST
*
GST-EFhd2
#
*
[kDa] 2 20 5 10 50 2 10 40
97
66
GST
*
GST-EFhd2
#
*
2 20 5 10 50 2 10 40
GST
*
GST-EFhd2
#
*
2 20 5 10 50 2 10 40
Å GST-EFhd2
45
31
Å GST
Ponceau S
45Ca²+-Overlay
Western-Blot
Abb. 5.23.: Kalziumbindungsfähigkeit des GST-EFhd2 Fusionsproteins in vitro.
GST-EFhd2 Fusionsprotein oder GST Protein wurde von E. coli (Stamm: DH5α) nach IPTG Induktion
exprimiert, die Zellen lysiert, das gewünschte Protein aufgereinigt und bereits eluiert (#, in µl) oder
dialysiert (*, in µg) eingesetzt. Die Proteinkonzentration wurde durch Bradford Assay bestimmt,
äquimolare Mengen GST und GST-EFhd2 Fusionsprotein wurden über eine 10% SDS-PAGE
aufgetrennt und auf eine Nitrocellulosemembran geblottet. Die Membran wurde mit 1 µCi/ml
radioaktivem Kalzium inkubiert und das radioaktive Signal des spezifisch gebundenen Kalziums über
eine Phosphoimager-Platte detektiert. Anschließend wurde eine Ponceau S Färbung durchgeführt und
das EFhd2 Protein mit dem spezifischen Hasenantikörper und einem Hasen-spezifischen, HRPgekoppelten Sekundärantikörper detektiert.
Somit wurde die Kalziumbindungsfähigkeit von EFhd2 bestätigt, die in der Zwischenzeit von
Vega und Kollegen publiziert worden war. (Vega et al., 2008). Um aber die verantwortliche
Domäne bzw. Strukturen des EFhd2 Proteins zu identifizieren, wurden EFhd2
Punktmutanten entworfen, in denen eine kritische Aminosäure in je einer oder in beiden EFHand Domänen mutiert wurden. Diese wurde im Rahmen einer Diplomarbeit hergestellt und
analysiert (Hagen et al., 2012).
5.4.8.2. Messung des Kalziumfluxes in Primärzellen nach BZR Stimulation
In Folge der Kalziummessungen in BZR stimulierten WEHI231 Zellen (Kroczek et al., 2010)
wurden auch Primärzellen der EFhd2 defizienten Mauslinie untersucht. Begonnen wurde mit
unreifen B Zellen des Knochenmarks, da WEHI231 Zellen, wie bereits erwähnt, diesem
Stadium am ehesten entsprechen sollten (Boyd and Schrader, 1981). Um unreife B Zellen
des Knochenmarks zu analysieren, wurden die Zellen mit fluoreszenzgekoppeltem Fab IgM
gefärbt und zum Ausschluss der Prä B Zellen und der rezirkulierenden B Zellen mit den
Oberflächemarkern CD25 und IgD negativ selektioniert. Allerdings trat wider Erwarten bei
keiner der eingesetzten F(ab)2 Konzentrationen ein Unterschied zwischen WT und KO Zellen
nach Stimulation auf (Abb. 5.24.). Wie am Kalziumflux zu erkennen war, funktionierte die
Stimulation der defizienten Primärzellen, obwohl ihnen das EFhd2 Protein fehlt.
Möglicherweise entspricht die Stimulation der unreifen B Zellen im Knochenmark nicht der
physiologischen Situation, denn im Organismus findet ein Antigenkontakt erst nach Austritt
aus dem Knochenmark in den sekundären lymphatischen Organen statt mit Ausnahme von
55
Ergebnisse
Autoantigenen zur Negativselektion (Rezeptoreditierung, Anergie, Apoptose)
selbstreaktive Rezeptoren (Melchers et al., 1995; Sandel and Monroe, 1999).
WT
auf
KO
WT:
KM 2 µg F(ab)2
KO:
SSC
SSC
Unreife B Zellen
F(ab)2
FSC
FSC
Fab IgM
Fab IgM
Zeit
B220
WT:
KM 6 µg F(ab)2
KO:
F(ab)2
CD25
CD25
B220
Zeit
WT:
KM 20 µg F(ab)2
KO:
IgD
IgD
Unreife B Zellen
WT:
KO: KM 5 µl Iono
F(ab)2
Iono
Zeit
Zeit
Abb. 5.24.: Kalziumflux unreifer B Zellen des Knochenmarks vor und nach BZR Stimulation mit
F(ab)2.
Knochenmarkszellen wurden isoliert, aufbereitet, mit Indo-1 beladen, mit fluoreszenzgekoppelten
Oberflächenmarkern markiert und am Becton Dickinson LSRII Durchflusszytometer analysiert. Die
Population der unreifen B Zellen (linkes Paneel: 1. Graph: Lymphozytenregion; 2. Graph: B220+/IgM+;
3.Graph: CD25-/IgD-) wurde ausgewählt und der Kalziumflux zuerst für 50 s unstimuliert und
anschließend nach Zugabe der angegebenen Menge F(ab)2 für weitere 190 s gemessen (rechtes
Paneel). Zur Kontrolle der Beladung der Zellen mit Indo-1 wurden 8,3 µg/ml Ionomycin (Iono, linkes
Paneel, unten) zugegeben.
Da im Knochenmark kein Effekt gefunden wurde, sollte eine B Zellpopulation untersucht
werden, die als sensitiv gegenüber Veränderungen im BZR Signalweg gilt und daher bereits
für andere Signalproteine Effekte auf den Kalziumflux nach BZR Stimulation gezeigt hatte
(Ackermann et al., 2011; Jellusova et al., 2010). Folglich wurden die peritonealen
Populationen der B1a B Zellen (CD5+/B220lo-int) aber auch der gesamten B Zellen (B220+)
auf den Kalziumflux nach BZR Stimulation analysiert. In Abbildung 5.25. ist nur die
Konzentration von 20 µg/ml F(ab)2 exemplarisch gezeigt. Es wurde weder ein Unterschied im
Kalziumflux vor noch nach BZR Stimulation beobachtet. Der Kalziumflux der Zellen, ob mit
oder ohne EFhd2, verhielt sich identisch, auch wenn mit niedrigeren Konzentrationen von
F(ab)2 stimuliert wurde (Daten nicht gezeigt).
56
Ergebnisse
WT
KO
WT:
Peri 20 µg F(ab)2
KO:
SSC
SSC
B1a
FSC
F(ab)2
Zeit
FSC
WT:
Peri 20 µg F(ab)2
KO:
B220+
CD5
CD5
F(ab)2
Zeit
B220
B220
B220
B220
B1a
FSC
WT:
KO: Peri 5 µl Iono
Iono
Zeit
B220+
WT:
KO: Peri 5 µl Iono
Iono
Zeit
FSC
Abb. 5.25.: Kalziumflux peritonealer B Zellen vor und nach BZR Stimulation mit F(ab)2.
Zellen wurden aus der Peritonealhöhle isoliert, mit Indo-1 beladen, mit fluoreszenzgekoppelten
Oberflächenmarkern markiert und am LSRII analysiert. Nach Selektion der Lymphozyten (linkes
Paneel, 1. Graph) wurden entweder die B1a B Zellen (B1a, linkes Paneel: 2. Graph: CD5+/B220low-int)
oder die gesamten B Zellen (B220+, linkes Paneel, 3. Graph: B220+) ausgewählt und jeweils der
Kalziumflux zuerst für 50 s unstimuliert und anschließend nach Zugabe von 20 µg/ml F(ab)2 für
weitere 190 s gemessen (rechtes Paneel, entsprechende Graph). Zur Kontrolle der Beladung der
Zellen mit Indo-1 wurden 8,3 µg/ml Ionomycin zugegeben (rechtes Paneel, unten).
Die Milz ist ein weiteres, sekundäres lymphatisches Organ, das bei der B Zellreifung nach
Antigenkontakt und damit bei der Pathogenabwehr eine zentrale Rolle spielt. In ihr sind die
Marginalzonen und follikulären B Zellen lokalisiert und nach Aktivierung durch Antigene
findet die Follikelbildung und Keimzentrumsreaktion hauptsächlich in der Milz statt. Daher
wurden sowohl die Marginalzonen (CD21+/CD23lo), die follikulären (CD21+/CD23+) sowie die
gesamten B Zellen (B220+) analysiert. In Abbildung 5.26.a) ist der Kalziumflux der genannten
B Zellpopulationen für je zwei F(ab)2 Konzentrationen exemplarisch dargestellt. Eine
Zusammenfassung der Analysen in 5.26.b) zeigt links den basalen Kalziumflux vor der
Stimulation und rechts den Kalziumflux nach Stimulation mit der angegebenen Menge
F(ab)2. Weder vor der Gabe noch bei einer der eingesetzten F(ab)2 Konzentrationen wurde
ein Unterschied zwischen WT und KO Zellen festgestellt. Insgesamt kam es zu einem
leichten Anstieg des Kalziumfluxes mit steigender Konzentration, dies galt aber für WT und
KO Zellen gleichermaßen.
57
Ergebnisse
a)
KO
SSC
F(ab)2
FSC
Zeit
B220
B220
FSC
FSC
Zeit
WT:
Milz 6 µg F(ab)2
KO:
WT:
Milz 6 µg F(ab)2
KO:
Mz
Fo
CD23
CD23
Fo
CD21
Mz
Iono
F(ab)2
F(ab)2
Mz
CD21
WT:
KO: Milz 5 µl Iono
WT:
Milz 20 µg F(ab)2
KO:
F(ab)2
FSC
Fo
WT:
Milz 6 µg F(ab)2
KO:
B220+
SSC
WT
Zeit
Zeit
WT:
KO: Milz 5 µl Iono
WT:
Milz 20 µg F(ab)2
KO:
Iono
WT:
Milz 20 µg F(ab)2
KO:
F(ab)2
F(ab)2
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
40000
n=9
30000
20000
10000
0
150000
Ratio: Indo1 (Violet)-A/Indo1 (Blue)-A
Ratio: Indo1 (Violet)-A/Indo1 (Blue)-A
b)
WT
KO
KO
WT
Basaler Kalziumflux vor Stimulation
n=1
n=2
n=2
n=3
n=5
n=1
n=1
† WT
„ KO
100000
50000
0
0,8
0,8
0,8
22 2
33 3
66 6
10
141414
20
2020
1010
[µg]
KalziumfluxF(ab)
nach2 stimulation
F(ab)2 Stimulation
[µg/ml]
Abb. 5.26.: Kalziumflux ruhender Milz B Zellen vor und nach BZR Stimulation mit F(ab)2.
a) Zellen der Milz wurden isoliert, aufbereitet, mit Indo-1 beladen, mit fluoreszenzgekoppelten
Oberflächenmarkern markiert und am LSRII analysiert. Nach Selektion der Lymphozyten (linkes
Paneel, 1. Graph) wurden entweder die gesamten B Zellen (linkes Paneel: 2. Graph: B220+), die
follikulären (Fo, linkes Paneel, 3. Graph: CD21+/CD23+) oder die Marginalzonen B Zellen (Mz, linkes
Paneel, 3. Graph: CD21low/CD23+) ausgewählt und jeweils der Kalziumflux zuerst für 50 s unstimuliert
und anschließend nach Zugabe der angegebenen Menge F(ab)2 für weitere 190 s gemessen (rechtes
Paneel, entsprechender Graph). Zur Kontrolle der Beladung der Zellen mit Indo-1 wurden 8,3 µg/ml
Ionomycin zugegeben (linkes Paneel, unten).
b) Kalziumflux ruhender B Zellen vor und nach BZR Stimulation. Ausgewertet wurden der Kalziumflux
unstimulierter Milz B Zellen in den ersten 50 s von 9 unabhängigen Experimenten (linkes Diagramm),
bevor die Stimulation des BZR erfolgte, und der maximale Peak nach der Stimulation mit der
angegebenen Menge F(ab)2 (rechtes Diagramm). Für jede Stimulation ist die Anzahl an unabhängigen
Experimenten angegeben. Wenn möglich, wurde aus den Werten der Mittelwert ± SEM errechnet.
Möglicherweise ist diese abweichende Beobachtung in EFhd2 herunterregulierten WEHI231
Zellen und primären, EFhd2 defizienten Zellen damit zu erklären, dass sich die
immortalisierten WEHI231 Zellen ständig in Proliferation befinden, während die Primärzellen
bis zum Antigenkontakt im Zellzyklus arretiert sind und ruhen. Um dies genauer zu
untersuchen, wurde der Kalziumflux primärer Milz B Zellen nach Entnahme zum Teil sofort
58
Ergebnisse
(Abb. 5.26.) oder nach 48 h Stimulation mit 10 µg/ml LPS untersucht. Abbildung 5.27.a) zeigt
links, dass sich die stimulierten B Zellen zu proliferierenden B Zellblasten entwickelt hatten.
Rechts ist exemplarisch der Kalziumflux vor und nach BZR Stimulation dargestellt. In
Abbildung 5.27.b) sind drei unabhängige Versuche zusammengefasst. Während ohne BZR
Stimulation der basale Kalziumflux von WT und KO Zellen auf gleichem Niveau verlief, war
nach BZR Stimulation mittels F(ab)2 zu beobachten, dass die proliferierenden KO B Zellen
einen verringerten, maximalen Kalziumflux zeigten. Obwohl eine klare Tendenz zu erkennen
ist, war dieser Unterschied nicht signifikant (p = 0,2; Mann-Whitney Test). Hierzu bedarf es
noch weiterer Analysen.
a)
KO
SSC
SSC
WT
WT:
LPS Blasten 10 µg F(ab)2
KO:
FSC
FSC
WT:
LPS Blasten 5 µl Iono
KO:
F(ab)2
Zeit
Iono
Zeit
b)
110000
=3
□n WT
■ KO
n=3
n=3
Ratio: Indo1 (Violet)-A/Indo1 (Blue)-A
Ratio: Indo1 (Violet)-A/Indo1 (Blue)-A
40000
30000
20000
10000
0
WT
KO
KO
BasalesWT
Kalzium vor Stimulation
Basaler Kalziumflux vor Stimulation
100000
90000
80000
70000
60000
10 µg
10 µg
WTF(ab)2 stimulationKO
Kalziumflux nach Stimulation mit 10 µg/ml F(ab)2
Abb. 5.27.: Kalziumflux 48 h stimulierter LPS-Blasten vor und nach BZR Stimulation mit F(ab)2.
a) Zellen der Milz wurden isoliert und durch CD43 MACS Depletion B Zellen angereichert, für 48 h mit
10 µg/ml LPS inkubiert, mit Indo-1 beladen und am LSRII analysiert. Der Kalziumflux der
proliferierenden Zellen (linkes Paneel, obere Graph) wurde zuerst für 50 s unstimuliert und
anschließend nach Zugabe von 10 µg/ml F(ab)2 für weitere 190 s gemessen (rechtes Paneel). Zur
Kontrolle der Beladung der Zellen mit Indo-1 wurden 8,3 µg/ml Ionomycin zugegeben (linkes Paneel,
unten).
b) Kalziumflux proliferierender B Zellen vor und nach BZR Stimulation. Ausgewertet wurden der
Kalziumflux in den ersten 50 s von 4 unabhängigen Experimenten (linkes Diagramm), bevor die
Stimulation des BZR erfolgte, und der maximale Peak von 3 unabhängigen Experimenten nach der
Stimulation mit 10 µg/ml F(ab)2 (rechtes Diagramm). Aus den Werten wurde der Mittelwert ± SEM
errechnet.
59
Ergebnisse
Zusammenfassend zeigen BZR stimulierte, EFhd2 defiziente Primärzellen kaum
Unterschiede im BZR vermittelten Kalziumflux, im Gegensatz zu Experimenten in WEHI231
Zellen. Allerdings bestehen Unterschiede zwischen ruhenden primären B Zellen und
immortalisierten WEHI231 Zellen, die sich ständig im Zellzyklus befinden, daher auch ein
anderes Profil von „aktiven“ Proteinen aufweisen, und die sich auch morphologisch
unterscheiden. Damit einhergehend zeigten durch LPS stimulierte, proliferierende, EFhd2
defiziente Milz B Zellen jedoch einen verminderten Kalziumflux.
5.4.9. IgM Oberflächenexpression EFhd2 defizienter B Zellen nach
LPS Stimulation
Da in LPS stimulierten Milz B Zellen ein verringerter Kalziumflux nach BZR Stimulation zu
beobachten war, wurde die IgM Oberflächenexpression auf primären Milz B Zellen vor und
nach Aktivierung analysiert. Möglicherweise wird auf der Oberfläche prolieferierender KO B
Zellen weniger IgM exprimiert, wodurch nach Stimulation weniger BZR Signale und damit ein
verringerter Kalziumflux generiert werden würden. In Abbildung 5.28. ist die
Oberflächenexpression von IgM dargestellt. Bei der in vitro Aktivierung ruhender Milz B
Zellen durch LPS Stimulation wurde ein sehr starker Anstieg der IgM Oberflächenexpression
sowohl auf WT als auch KO B Zellen beobachtet. Der starke Anstieg der Expression spricht
für eine verbesserte Sensitivität der aktivierten Zellen für Antigene in Folge eines
Pathogenkontaktes, um effektiver reagieren zu können (Bourgois et al., 1977). Zu den
Messzeitpunkten 72 h und 96 h war die IgM Oberflächenexpression bei WT und KO wieder
etwa auf Ausgangsniveau. Der leichte Expressionsunterschied bei 48 h kann nicht die
Verminderung des Kalziumfluxes nach BZR Stimulation erklären.
WT1
WT2
WT3
KO4
KO5
KO6
Milz CD430, 24, 48,
72, 96 h LPS
Stimulation
Oberflächenexpression IgM [MFI]
b)
Zellfrequenz vom Maximum [%]
a)
3000
2000
1000
0
IgM
† WT
„ KO
n=3
0
0
24
48
72
24
48
72
LPS Stimulation [h]
96
96
Abb. 5.28.: IgM Oberflächenexpression von ruhenden und LPS stimulierten Milz B Zellen.
a) MACS sortierte Milz B Zellen wurden sofort (erstes Paneel) und nach 24, 48, 72 und 96 h mit 10
µg/ml LPS Stimulation (folgende Paneele von links nach rechts) mit fluoreszenzgekoppelten
Antikörpern beladen und nach Selektion auf B Zellen im Durchflusszytometer auf IgM
Oberflächenexpression untersucht. Dargestellt sind exemplarisch die Messungen eines Versuchs
dreier Mäuse als Kurven im Histogramm.
b) Die mittlere Fluoreszenzintensität der unter a) analysierten Kurven der IgM Oberflächenexpression.
Die Mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) der Oberflächenexpression jeder Probe wurde mittels FlowJo
Software ermittelt. Gezeigt sind die Einzelwerte eines repräsentativen Versuchs zwei unabhängiger
Experimente mit Mittelwert ± SEM.
60
Ergebnisse
5.4.10. Immunglobulinserumspiegel EFhd2 defizienter Mäuse
Nachdem sich in der Entwicklung der B Zellen bisher kein gravierender Effekt der EFhd2
Defizienz erkennen ließ, aber reife, LPS stimulierte, EFhd2 defiziente B Zellen nach
Aktivierung über den BZR nicht identisch in ihrem Aktivierungsmuster zu WT Zellen waren,
sollten nun die Funktionen reifer B Zellen untersucht werden. Das Hauptmerkmal reifer B
Zellen ist die Sekretion von Immunglobulinen, sowohl spontan ohne Antigenkontakt, wie
beispielsweise das natürliche IgM der B1a Zellen (Hardy and Hayakawa, 2001; ThomasVaslin et al., 1992), sowie nach Antigenkontakt als antigenspezifische Antikörper mit oder
ohne T Zellhilfe.
5.4.10.1. Natürliche Immunglobulinserumspiegel
Vor
den
Immunisierungsexperimenten
wurden
zuerst
die
natürlichen
Immunglobulinserumspiegel untersucht, um zu überprüfen, ob bereits hier ein Einfluss der
EFhd2 Defizienz zu beobachten ist. Der natürlich vorkommende Immunglobulinserumspiegel
der Immunglobulinsubklassen wurde im Serum junger (6-13 Wochen) und älterer Mäuse (56
Wochen) untersucht. In Abbildung 5.29.a) ist die Analyse junger Mäuse dargestellt. Die
Konzentration der verschiedenen Immunglobulinsubklassen in den Seren unterschied sich
nicht wesentlich zwischen WT und KO Mäusen. Die IgA und IgM Spiegel waren auf
ähnlichem Niveau entsprechend dem natürlichen Vorkommen. IgE lies sich in den Seren
mittels ELISA kaum detektieren (Daten nicht gezeigt). In den IgG Subklassen traten nur
geringe Schwankungen zwischen WT und KO Mäusen auf. Dies änderte sich auch mit
zunehmendem Alter der Mäuse nicht (Abb. 5.29.b). Hier wurden die Immunglobulinspiegel
von IgM und von totalem IgG analysiert. Die natürlich vorkommenden
Immunglobulinkonzentrationen waren bei älteren Mäusen zwar deutlich erhöht, dies galt aber
für WT und KO Mäuse. Das Fehlen des EFhd2 Proteins zeigte keinen statistisch
signifikanten Einfluss auf die Produktion und Sekretion von natürlichen Immunglobulinen
ohne Antigenstimulation.
61
Ergebnisse
600
100
100
50
50
KO
KO
WT
WT
150
100
50
150
100
50
KO
KO
600
400
200
WT
WT
KO
KO
WT
WT
KO
KO
400
200
0
WT
WT
††WT
WT
„„KO
KO
12
nn==12
800
0
KO
KO
250
relative IgG2b Konzentration [µg/ml]
relative IgG2a Konzentration [µg/ml]
300
200
100
0
WT
WT
KO
KO
50000
1500
relative IgG Konzentration [µg/ml]
IgM Konzentration [µg/ml]
b)
200
0
WT
WT
200
0
400
IgG3 Konzentration [µg/ml]
00
1000
IgG 1 K onzentration [µg/m l]
150
150
IgM Konzentration [µg/ml]
IgAIgA
Konzentration
[µg/ml]
Konzentration [µg/ml]
a)
1000
500
0
WT
WT
KO
KO
† WT
„ KO
n=8
40000
30000
20000
10000
0
WT
WT
KO
KO
Abb. 5.29.: ELISA natürlich vorkommender Immunglobulinsubklassen im Serum.
a) Unter IVC Bedingungen gehaltene, unimmunisierte Mäuse wurden zur Serumgewinnung geblutet.
ELISAs für IgA, IgM, IgG1, IgG2a, IgG2b und IgG3 wurden durchgeführt, um die natürlich
vorkommenden Immunglobulinspiegel zu bestimmen. Abgebildet sind sowohl die Einzelwerte der
jeweiligen Immunglobulinkonzentration von 12 Mäusen im Alter von 6 - 13 Wochen und der Mittelwert
± SEM.
b) Zum Vergleich wurden 56 Wochen alte, auch unter IVC Bedingungen gehaltene Mäuse zur
Serumgewinnung geblutet. ELISAs für die IgM und die totalen IgG Serumspiegel wurden
durchgeführt. Angegeben sind die Einzelwerte von 8 Mäusen und der Mittelwert ± SEM.
5.4.10.2. Autoantikörper
Parallel wurde das spontane Auftreten von Autoantikörpern im Serum von Mäusen im Alter
von 56 Wochen sowie sechs Monate später untersucht. Mittels ELISA wurde auf Antikörper
gegen doppel- und einzelsträngige DNA getestet. Abbildung 5.30.a) zeigt, dass ein
signifikanter Anstieg der anti-dsDNA Antikörper in KO Mäusen zu erkennen ist (p = 0,0312;
Mann-Whitney Test). Zu diesem Zeitpunkt betrug das Alter der Mäuse 56 Wochen. Bei der
Analyse von Seren der gleichen Mäuse hinsichtlich anti-dsDNA Antikörpern sechs Monate
später variierten die Werte der KO Mäuse allerdings so stark (Abb. 5.30.b), dass der
Unterschied nicht mehr signifikant war (p = 0,1179; Mann-Whitney Test). Möglicherweise
entwickelten sich zu diesem Zeitpunkt auch in den WT Mäusen mehr Autoantikörper als zum
früheren Zeitpunkt. Die große Schwankung der oD Skala resultierte daraus, dass es sich um
zwei unabhängig durchgeführte ELISA handelte, die nicht nach gleicher Inkubationszeit des
Substrats abgestoppt wurden. Bei der Analyse der Seren des zweiten Zeitpunkts auf anti-
62
Ergebnisse
ssDNA Antikörper (Abb. 5.30.c) war auch kein signifikanter Unterschied zwischen WT und
KO Mäusen zu beobachten (p = 0,1806; Mann-Whitney Test). Zwar war in beiden Analysen
des späteren Zeitpunkts eine Tendenz zu erkennen, allerdings war die Streuung der
Einzelwerte zu groß. Die KO Mäuse in Abbildung 5.30.a) wiesen dennoch keine
offensichtlichen Symptome einer Autoimmunerkrankung auf; lediglich eine signifikante
Neigung zur Bildung von anti-dsDNA Antikörpern war vorhanden. Ein als Positivkontrolle
mitgeführtes Serum von NZB/W autoimmunerkrankten Mäusen zeigte eine drastisch erhöhte
Konzentration an anti-dsDNA Antikörpern im Vergleich zu den WT und KO Mäusen (Daten
nicht gezeigt). Jedoch ist festzuhalten, dass EFhd2 defiziente Mäuse im Alter mehr
autoreaktive Antikörper entwickeln als vergleichbare WT Mäuse. Entweder ist die Kontrolle
gegen die Entstehung solcher Antiköper nicht mehr vollends funktionell oder EFhd2
defiziente B Zellen älterer Mäuse neigen eher zur Bildung autoreaktiver
Immunglobulinketten. Daher müssen Kontrollmechanismen an zentraler oder peripherer
Stelle in Folge der EFhd2 Defizienz versagt haben.
Ì
150
100
50
0
20
15
10
5
0
WT
KO
c)
25
relative anti-ssDNA Antikörperkonzentration
(oD)
b)
200
relative anti-dsDNA Antikörperkonzentration
(oD)
relative anti-dsDNA Antikörperkonzentration
(oD)
a)
WT
WT
KO
KO
400
† WT n = 6
„ KO n = 10
300
200
100
0
WT
WT
KO
KO
Abb. 5.30.: ELISA natürlich vorkommender anti-ds DNA und anti-ssDNA Autoantikörper im
Serum.
Unter IVC Bedingungen gehaltene Mäuse wurden im Alter von (a) 56 Wochen und (b) sowie (c) 78
Wochen zur Serumgewinnung geblutet. Anschließend wurde mittels ELISA die Konzentration von
verschiedenen Autoantikörpern der IgG Klassen bestimmt. Angegeben sind die Einzelwerte von 6 WT
und 10 KO Mäusen in oD und deren Mittelwert ± SEM.
a) Die Seren wurden auf anti-dsDNA Antikörper der IgG Klassen untersucht. (Ì, p = 0,0312; MannWhitney Test)
b) Die Seren wurden auf anti-dsDNA Antikörper der IgG Klassen untersucht.
c) Die Seren wurden auf anti-ssDNA Antikörper der IgG Klassen untersucht.
5.4.11. Immunisierungen
Nach der Analyse der natürlichen Immunglobulinspiegel sollten die spezifischen
Immunantworten nach T Zell-unabhängigen und T Zell-abhängigen Immunisierungen
untersucht werden. Für die vorliegende Arbeit wurde NP-Ficoll für die T Zell-unabhängige
und NP-KLH sowie Schaferythrozyten (SRBC) für die T Zell-abhängige Immunantwort als
Antigen verwendet.
63
Ergebnisse
5.4.11.1. T Zell-unabhängige Immunisierungen
5.4.11.1.1. T Zell-unabhängige Immunisierung mit NP-Ficoll
b)
1500
1000
500
0
0
0
5
5
12
12
0
5
12
Tag
Tagenach
nachImmunisierung
Immunisierung [d]
[d]
c)
150
100
50
0
250
relative IgG3 Konzentration [µg/ml]
relative
IgM IgM
Konzentration
Konzentration
[µg/ml]
[µg/ml]
a)
relative NP-spez. IgM Konzentration [µg/ml]
Die T Zell-unabhängige Immunantwort (TI) wurde durch die intraperitoneale Applikation von
50 µg NP-Ficoll analysiert. Dazu wurde Serum vor der sowie an Tag 5 und 12 nach der
Immunisierung auf die totale IgM Konzentration (Abb. 5.31.a), die relative NP-spezifische
IgM Konzentration (Abb. 5.31.b) und die relative IgG3 Konzentration (Abb. 5.31.c)
untersucht. In Abbildung 5.33.a) zeigte sich nur eine geringe Immunantwort in Bezug auf
totales IgM, da schon der Basiswert des natürlichen IgM Serumspiegels bei etwa 500 µg/ml
lag. Der Mittelwert der KO Mäuse lag über dem der WT Mäuse, jedoch war die Streuung der
Werte für eine statistische Aussage zu groß. Es wurde ein leichter Anstieg bis Tag 12 nach
Immunisierung beobachtet, dieser verlief aber in beiden Genotypen ähnlich. Bei Betrachtung
der NP-spezifischen Antikörper der IgM Subklasse war ein wesentlich deutlicherer Verlauf
der Immunantwort und der Bildung der spezifischen Immunglobuline zu erkennen. Die T Zellunabhängige Immunantwort verlief in WT und KO Mäusen nahezu identisch (Abb. 5.31.b).
Für die IgG3 Immunglobulinsubklasse sind die relativen Konzentrationen ähnlich denen von
totalem IgM, allerdings wesentlich geringer vorhanden (Abb. 5.31.c). Hier liegen die
Immunglobulinspiegel der KO tendenziell über denen der WT Mäuse, besonders stark ist
dies an Tag 5 zu beobachten. In den WT Mäusen ist ein leichter Anstieg infolge der
Immunreaktion zu beobachten, bei den KO Mäusen ist der Anstieg wesentlich stärker, aber
nicht signifikant. An Tag 12 fällt der Immunglobulinspiegel in beiden Populationen ab. Die
Halbwertszeit von IgG3 im Serum beträgt etwa 7 Tage (Morell et al., 1970). Die T Zellunabhängige Immunantwort, vor allem im Bezug auf NP-spezifische Antikörper, verläuft in
EFhd2 defizienten Mäusen analog zu den WT Mäusen.
0
0
5
5
12
12
0
5
12
Tag nach Immunisierung [d]
Tage nach Immunisierung [d]
† WT
„ KO
n=6
200
150
100
50
0
0
0
5
5
12
12
0
5
12
Tag nach Immunisierung [d]
Tage nach Immunisierung [d]
Abb. 5.31.: Immunantworten auf T Zell-unabhängige Immunisierung mittels NP-Ficoll.
Mäuse wurden mit 50 µg NP-Ficoll in PBS i.p. immunisiert. Blut wurde vor Immunisierung (0) und an
Tag 5 sowie Tag 12 nach Immunisierung zur Serumgewinnung genommen. ELISAs für verschiedene
Immunglobulinklassen wurden damit durchgeführt. Angegeben sind die Einzelwerte von je 6 WT und
KO Mäusen sowie deren Mittelwert ± SEM.
a) Die totale IgM Konzentration in den Seren wurde bestimmt.
b) Die relative NP-spezifische IgM Konzentration zwischen WT und KO Mäusen wurde analysiert.
c) Die relative IgG3 Konzentration in den Seren wurde untersucht.
64
Ergebnisse
5.4.11.1.2 T Zell-unabhängige Immunisierung mit TNP-LPS
relativeTNP-spez.
TNP-spez. IgM
[µg/ml]
relative
IgMKonzentration
Konzentration
[µg/ml]
Die T Zell-unabhängige Immunantwort wurde auch mit dem Antigen TNP-LPS untersucht.
Zur Immunisierung wurden 50 µg TNP-LPS intraperitoneal appliziert und vor sowie an den
Tagen 2, 5, 8, 12, 16, 21 und 28 nach Immunisierung Blut genommen. TNP-LPS induziert
autonom durch die repetitiven Strukturen des LPS eine polyklonale Aktivierung unreifer und
reifer B Zellen (TI Typ I) über TLR-4 und induziert spezifische, in diesem Fall gegen TNP
gerichtete IgM und IgG Antikörper (Huchet, 1985; Lopes-Carvalho and Kearney, 2004),
während NP-Ficoll keine intrinsische B Zellstimulierungsaktivität aufweist (TI Typ II) und nur
reife B Zellen, hauptsächlich B1a B Zellen aktiviert (Fagarasan and Honjo, 2000; Mond et al.,
1995). Dabei entstehen Antikörper des IgM, aber auch des IgG3 Isotyps. Durch TNP-LPS
kann eine Immunantwort ohne Hilfe von dendritischen oder T Zellen untersucht werden.
In Abbildung 5.32. ist die relative TNP-spezifische IgM Konzentration der Immunantwort
dargestellt. An den ersten beiden Zeitpunkten wurde kaum eine Reaktion auf die
Immunisierung beobachtet. An Tag 5 gab es einen sprunghaften Anstieg der
Antikörperkonzentration, der den Höhepunkt der Immunreaktion markierte. Daraufhin folgte
ein rascher Abfall an Tag 8, anschließend klang die Immunreaktion langsam ab. Die EFhd2
defizienten Mäuse zeigen hierbei tendenziell mehr spezifisches Immunglobulin im Serum.
Auch der Abfall der Immunantwort verlief nicht so schnell wie bei den WT Tieren. Diese
Verzögerung der ausklingenden Immunantwort unterschied sich in EFhd2 defizienten
Mäusen signifikant von jener der WT Mäuse (p = 0,0079; Mann-Whitney Test).
Dies zeigt, dass EFhd2 defiziente Mäuse eine effizientere und länger anhaltende
Immunantwort in einer T Zell-unabhängigen Immunantwort entwickeln als WT Mäuse.
30
† WT
„ KO
n=5
20
̐Ì
10
0
00
22
55
88
1212
1616
2121
Tage nach
Immunisierung
[d]
Tag nach
TNP-LPS
Immunisierung
2828
Abb. 5.32.: Immunantworten auf T Zell-unabhängige Immunisierung mittels TNP-LPS.
Mäuse wurden mit 50 µg TNP-LPS in PBS i.p. immunisiert. Blut wurde vor Immunisierung (0) und an
Tag 2, 5, 8, 12, 16, 21 und 28 nach Immunisierung zur Serumgewinnung genommen. Mittels ELISA
wurde die relative TNP-spezifische IgM Konzentration untersucht. Angegeben sind die Einzelwerte
von je 5 WT und KO Mäusen sowie deren Mittelwert ± SEM (ÌÌ, p = 0,0079; Mann-Whitney Test).
65
Ergebnisse
5.4.11.2. T Zell-abhängige Immunisierungen mit NP-KLH
Da EFhd2 als Teil einer konservierten Signatur von Genen in Gedächtnis T und B Zellen
hochreguliert wird (Haining et al., 2008), sollte überprüft werden, ob sich die EFhd2 Defizienz
auf die Bildung der Immunantwort und des B Zellgedächtnisses nach einer T Zellabhängigen Immunisierung auswirkt. Dafür wurde auf das Modellantigen NP(27)-KLH
zurückgegriffen. Dieser Komplex ruft eine sehr effiziente T Zell-abhängige Immunantwort
hervor und generiert ein NP-spezifisches Gedächtnis, das durch eine zweite Immunisierung
aktiviert und analysiert werden kann (Berek et al., 1987; Liu et al., 1991).
5.4.11.2.1 Kurzes Monitoring der T Zell-abhängigen Immunantwort
Bei dieser Immunisierung wurden die Mäuse intraperitoneal mit NP(27)-KLH immunisiert und
für 30 Tage überwacht. Die zweite Immunisierung wurde intravenös gegeben, um das
gebildete Gedächtnis zu aktivieren. Wie aber aus Abbildung 5.33.a) zu erkennen ist, war die
Immunantwort der ersten Immunisierung noch nicht wieder abgeklungen, so dass sich die
Aktivierung der Gedächtnisantwort mit der ersten Immunisierung überlagerte. Bei totalem
IgG war ein deutlicher Anstieg als Reaktion auf die initiale Immunisierung bis Tag 14 sowohl
bei WT als auch KO Mäusen zu beobachten, die dann langsam wieder abfiel, in den KO
Mäusen jedoch an Tag 30 fast wieder das Niveau von Tag 14 erreichte. Möglicherweise war
hierfür die Depotwirkung des Adjuvans verantwortlich, das für eine kontinuierliche
Antigenabgabe sorgt. Nach der zweiten Immunisierung war kaum ein Anstieg des totalen
IgG Serumspiegels zu erkennen. Insgesamt konnten während des gesamten
Immunisierungsexperiments keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Bei der
Analyse der NP-spezifischen Antikörper der IgG1 Subklasse war nach der ersten
Immunisierung sowohl bei WT als auch KO Mäusen nur eine sehr geringe Immunantwort zu
beobachten (Abb. 5.33.b), durch die zweite Immunisierung wurde jedoch eine deutliche
Gedächtnisantwort induziert. Diese fiel in den KO Mäusen stärker aus, streute aber sehr
(B*6: p = 0,099; Student’s T Test). An Tag 30 betrug die Irrtumswahrscheinlichkeit p =
0,1095. Auch wenn kein signifikanter Unterschied zwischen KO und WT Mäusen zu
beobachten war, zeigte sich jedoch wieder eine Tendenz dahingehend, dass in EFhd2
defizienten Mäusen der Immunglobulinserumspiegel nach T Zell-abhängiger Immunisierung
über dem Niveau der WT Mäuse lag.
66
IgG Konzentration [µg/ml]
a)
b)
15000
10000
5000
0
0
0
0
7
7
14
14
21
21
30
30
14Immunisierung
7 Tag nach
21
[d] 30
Tage nach Immunisierung [d]
B6
relative NP(16)-spez. IgG1 Konzentration [µg/ml]
Ergebnisse
8000
† WT n = 6
„ KO n = 5
6000
4000
2000
B6
B*6
0
0
0
0
7
7
14
14
21
21
30
30
14Immunisierung
7 Tag nach
21
[d] 30
Tage nach Immunisierung [d]
B*6
B*6
B*6
Abb. 5.33.: Immunantworten des ersten T Zell-abhängigen Immunisierungsexperiments mittels
NP(27)-KLH.
Mäuse wurden mit 50 µg NP(27)-KLH und dem Adjuvans Imject® Alum (Pierce) in PBS i.p. immunisiert
und vor (Tag 0) sowie an Tag 7, 14, 21 und 30 nach Immunisierung geblutet. Anschließend wurden
die Mäuse mit 10 µg NP(27)-KLH in PBS i.v. immunisiert und 6 Tage später geblutet (B*6). Die Seren
wurden für verschiedene ELISAs verwendet. Abgebildet sind die Einzelwerte von 6 WT und 5 KO
Mäusen sowie deren Mittelwert ± SEM.
a) ELISA für die totale IgG Konzentration [µg/ml] aller Messzeitpunkte.
b) ELISA für die relative NP-spezifische IgG1 Konzentration aller Messzeitpunkte.
5.4.11.2.2 Verlängertes Monitoring der T Zell-abhängigen Immunantwort
Da die Immunantwort nach der ersten Immunisierung im Versuch 5.4.11.2.1 noch nicht
abgeklungen war und sich mit der Aktivierung der NP-spezifischen Gedächtnis B Zellen
überlagerte, wurde das Immunisierungsexperiment wiederholt. Diesmal wurde das
Monitoring nach der ersten Immunisierung aber deutlich verlängert. Zwischenzeitlich wurde
durch ELISA überprüft, ob die erste Immunantwort abgeklungen war und eine zweite
Immunisierung vorgenommen werden konnte, damit sich nicht primäre und sekundäre
Immunantwort überlagern würden. Daher wurde nach der ersten Immunisierung 120 Tage
gewartet, bis die zweite Immunisierung, diesmal auch intraperitoneal, appliziert wurde. In
Abbildung 5.34.a) ist die Analyse aller Seren mittels ELISA mit NP(16)-BSA dargestellt.
67
a)
relative NP(16)-spez. IgG1 Konzentration [µg/ml]
Ergebnisse
800
† WT
„ KO
n=6
600
400
200
0
0
0
0
7
7
7
14 14
14
21 21
30 30
21
40 40
55 55
75 75
100100
120120
30
40
55
75
100 120
Tag nach Immunisierung [d]
B5 B5 B14B14 B21B21 B31B31
B*5 B*14 B*21 B*31
Tage nach Immunisierung [d]
relative NP(4)-spez. IgG1 Konzentration [µg/ml]
b)
1500
† WT
„ KO
n=6
Ì
1000
Ì
500
0
21
2121
31
B5 B5
B 14 B 14
B 21 B 21
31 31
B*5
B*14
B*21
Tage nach Immunisierung [d]
B 31 B 31
B*31
Abb. 5.34.: Immunantworten des zweiten T Zell-abhängigen Immunisierungsexperiments
mittels NP(27)-KLH.
Mäuse wurden mit 50 µg NP-KLH und dem Adjuvans Imject® Alum in PBS i.p. immunisiert. Blut wurde
vor Immunisierung (Tag 0) sowie an Tag 7, 14, 21, 30, 40, 55, 75, 100, 120 nach Immunisierung
genommen. Anschließend wurden die Mäuse mit 10 µg NP-KLH in PBS i.p. nochmals immunisiert und
an Tag 5, 14, 21, 31 Tage danach geblutet (B*5, B*14, B*21, B*31). Die Seren wurden für
verschiedene ELISAs verwendet.
a) ELISA für NP-spezifisches IgG1 wurde mit den Seren aller Zeitpunkte durchgeführt. Hierfür wurden
die ELISA-Platten mit NP(16)-BSA beschichtet. Abgebildet ist wegen der Übersichtlichkeit nur der
Mittelwert ± SEM von je 6 WT und KO Mäusen.
b) ELISA zur Detektion hochaffiner, NP-spezifischer IgG1 Antikörper wurde mit NP(4)-BSA
beschichteten ELISA-Platten für alle Seren der ausgewählter Zeitpunkte durchgeführt. Abgebildet sind
die Einzelwerte von je 6 WT und KO Mäusen sowie deren Mittelwert ± SEM. (Ì, B*14: p = 0,0150;
B*21: p = 0,0388; Student’s T Test).
68
Ergebnisse
Es wurde die relative Konzentration der NP-spezifischen Antikörper der IgG1-Subklasse
ermittelt. Wie beim ersten T Zell-abhängigen Immunisierungsexperiment mit kurzem
Monitoring gab es einen raschen Anstieg der NP-spezifischen IgG1 Antikörper bis Tag 14.
Darauf folgte ein Abfall der Immunantwort an Tag 21 und eine zweite Spitze, die an Tag 40
erreicht wurde. Danach klang die Immunantwort langsam bis Tag 120 ab. Die Depotwirkung
des Adjuvans erklärt die lang anhaltende Abklingphase der Immunisierung. Nach der ersten
Immunisierung kam es zu keinem signifikanten Anstieg der Antikörperkonzentration in den
KO Mäusen, wobei aber zu beobachten war, dass die Immunglobulinkonzentration konstant
über der der WT Mäuse lag. Nach der zweiten Immunisierung war eine starke Reaktivierung
der Immunantwort durch die gebildeten Gedächtnis B Zellen zu erkennen, wobei die KO
Mäuse schon früher und stärker (B*14) reagierten. Die Reaktivierung unterschied sich aber
nicht signifikant zu den WT Mäusen (B*5: p = 0,2949; B*14: p = 0,0708; B*21: p = 0,2361;
Student’s T Test). Um zu untersuchen, ob die EFhd2 defizienten Mäuse möglicherweise
effektiver auf das Antigen reagierten, wurde mittels NP(4)-BSA gekoppeltem ELISA
analysiert (5.34.b), ob die entstandenen Antikörper der IgG1 Subklasse der KO Mäuse eine
höhere Affinität zu NP aufwiesen. Dafür wurden ausgewählte Zeitpunkte, vor allem die nach
Reaktivierung der Gedächtnis B Zellen analysiert, da hier die affinitätsgereiften,
hypermutierten Gedächtnis B Zellen zu finden sein sollten. Während nach der ersten
Immunisierung sowohl WT als auch KO Mäuse eine ähnliche Konzentration hochaffiner NPspezifischer Immunglobuline zeigten, änderte sich dies signifikant nach der zweiten
Immunisierung. An Tag 14 und Tag 21 konnte eine deutlich höhere Konzentration
hochaffiner NP-spezifischer Antikörper in den Seren der KO Mäusen beobachtet werden
(B*14: p = 0,0150; B*21: p = 0,0388; Student’s T Test). Zu erklären ist der Abfall der
Immunantwort an Tag 31 nach der zweiten Immunisierung einerseits durch das Fehlen des
Antigen-Reservoirs, andererseits durch die effektivere Beseitigung des Antigens sowie durch
die Halbwertszeit der IgG1 Antikörper (ca. 27 Tage). In EFhd2 defizienten Mäusen wurden
durch NP(27)-KLH Gedächtnis B Zellen generiert, die nach Reaktivierung höher affine NPspezifische Immunglobuline der IgG1 Subklasse segregierten. EFhd2 scheint als negativer
Regulator auf die Ausbildung hochaffiner Antikörper nach T Zell-abhängigem Antigenkontakt
zu wirken.
5.4.11.3. T Zell-abhängige Immunisierung mit Schaferythrozyten
Aus den bisher gewonnenen Daten wurde die Hypothese abgeleitet, dass EFhd2 ein
negativer Regulator der B Zellaktivierung ist. Daher wurde erwartet, dass nach T Zellabhängiger Immunisierung größere und mehr Keimzentren zu beobachten wären. Dies sollte
mit einem anderen Modellantigen und weiteren Methoden überprüft werden. Dazu wurden
WT und KO Mäuse mit Schaferythrozyten immunisiert. Dadurch wird eine sehr rasche und
starke T Zell-abhängige Immunantwort ausgelöst. Da sich im vorangegangenen
Immunisierungsversuch gezeigt hat, dass KO Mäuse nach Reimmunisierung höher affine
Antikörper generieren, sollte geklärt werden, ob mehr aktivierte B Zellen in Keimzentren zu
finden sind, mehr Gedächtnis B Zellen entstehen oder eine größere Anzahl Plasmazellen
vorhanden ist. Auch sollte geklärt werden, ob KO Mäuse bereits in der
Keimzentrumsreaktion eine schnellere Antwort als WT Mäuse aufweisen.
69
Ergebnisse
5.4.11.3.1. Durchflusszytometrische Analysen des Keimzentrums
Es wurden zwei Kohorten von Mäusen mit Schaferythrozyten immunisiert und nach 7 bzw.
12 Tagen auf das Vorhandensein relevanter Zellpopulationen mittels Durchflusszytometrie
analysiert. Abbildung 5.35. zeigt die Analyse der aktivierten PNA+/GL7+ Keimzentrums B
Zellen. Unter 5.35.a) ist exemplarisch die Auswahlstrategie (Gating-Strategie) dargestellt. Es
wurden aus den Lymphozyten die follikulären (CD21+/CD23+) sowie Marginalzonen B Zellen
(CD21+/CD23low) ausgewählt und innerhalb dieser die Population der PNA+/GL7+
Keimzentrums B Zellen analysiert. Unter 5.35.b) ist die Analyse für je fünf Mäuse zu beiden
Zeitpunkten zusammengefasst. An Tag 7 waren signifikant mehr aktivierte, doppeltpositive
Keimzentrums B Zellen vorhanden (p = 0,0012; Student’s T Test). Bis Tag 12 fiel die
Zellfrequenz dann ab und lag sogar etwas unterhalb des WT Niveaus. Dies spricht für eine
schnellere und effizientere Aktivierbarkeit von EFhd2 defizienten B Zellen im Keimzentrum.
Nun blieb die Frage zu klären, ob die Zellen sich gleichermaßen zu Gedächtnis B Zellen und
Plasmazellen entwickeln oder ob tatsächlich die Population der Gedächtnis B Zellen
vermehrt gebildet wird, wie es die Daten unter Kapitel 5.4.11.2. unterstützen würden, da dort
noch kein Unterschied nach der ersten Immunisierung, aber eine verbesserte und raschere
Antwort nach der Reimmunisierung zu beobachten war.
Tag 7
b)
KO
SSC
SSC
WT
FSC
CD23
CD23
FSC
CD21
GL7
GL7
CD21
8
Frequenz der PNA+ GL7+ GC B Zellen [%]
a)
ÌÌÌ
† WT
„ KO
n=5
6
4
2
0
d7
d12
7 d7
12 d12
Tage
nach
SRBC
Immunisierung
Tage nach SRBC Immunisierung[d]
[d]
PNA
PNA
+
Abb. 5.35.: Frequenz der PNA /GL7+ Keimzentrums B Zellen 7 bzw. 12 Tage nach
Immunisierung mit Schaferythrozyten.
Je 10 WT und KO Mäuse wurden mit 1 x 109 SRBC i.p. immunisiert. Nach 7 bzw. 12 Tagen wurden je
5 Mäuse getötet und aus einer Hälfte der Milz Einzelzellsuspensionen hergestellt, aufgearbeitet und
mit Antikörpern für die FACS Analyse inkubiert.
a) Es wurde die Lymphozytenregion durch Forward- / Sidescatter (FSC, SSC; oberes Paneel)
ausgewählt, anschließend die für das Keimzentrum wichtigen B Zellpopulationen (Mz: CD21+/CD23low;
Fo: CD21+/CD23+; mittleres Paneel). Von diesen wurden die PNA+/GL7+ Keimzentrums B Zellen
analysiert (unteres Paneel). Die dargestellten Daten repräsentieren 5 unabhängige Experimente.
b) Die Frequenzen der aktivierten, PNA+/GL7+ Keimzentrums B Zellpopulation wurden für alle Mäuse
aus der in a) selektionierten Region ermittelt. Dargestellt sind die Einzelwerte sowie der Mittelwert ±
SEM. (, p = 0,0012; Student’s T Test).
70
Ergebnisse
Daher wurde auch die Population der Plasmazellen (CD138/zyt. κ+/λ+) in diesem Experiment
untersucht (Abb. 5.36.) Wie jedoch aus 5.36.b) ersichtlich ist, war zu keinem Zeitpunkt ein
Unterschied in der Frequenz der Plasmazellen zu beobachten. Ihre Frequenz blieb durch die
häufiger auftretenden PNA+/GL7+ Keimzentrums B Zellen unbeeinflusst.
Tag 7
b)
KO
SSC
SSC
WT
Frequenz der Plasmazellen [%]
a)
FSC
CD138
CD138
FSC
zyt. κ/λ
zyt. κ/λ
1.5
† WT
„ KO
n=5
1.0
0.5
0.0
7
7
12
12
7
12
Tage
Tage nach
nach SRBC
SRBC Immunisierung
Immunisierung [d]
[d]
Abb. 5.36.: Frequenz der Plasmazellen 7 bzw. 12 Tage nach Immunisierung mit
Schaferythrozyten.
Je 10 WT und KO Mäuse wurden mit 1 x 109 SRBC i.p. immunisiert. Nach 7 bzw. 12 Tagen wurden je
5 Mäuse getötet und aus einer Hälfte der Milz Einzelzellsuspensionen hergestellt. Die Zellen wurden
fixiert, permeabilisiert und mit Antikörpern für die FACS Analyse inkubiert.
a) Die Lymphozyten wurden im Forward- / Sidescatter (FSC, SSC; oberes Paneel) ausgewählt und
hiervon ausgehend die Plasmazellen (zyt. κ+/λ+/CD138+, unteres Paneel) analysiert. Die dargestellten
Daten repräsentieren 5 unabhängige Experimente.
b) Die Frequenzen der Plasmazellen wurden für alle Mäuse aus der in a) selektionierten Region
ermittelt. Dargestellt sind die Einzelwerte sowie der Mittelwert ± SEM.
Da eine Immunisierung mit Schaferythrozyten eine T Zell-abhängige Immunantwort
hervorruft, wurden auch die CD4+ und CD8+ T Zellpopulationen in diesem Versuch
untersucht. Die Population der CD4+ T Zellen unterschied sich zu keinem Zeitpunkt zwischen
WT und KO (Abb. 5.37.b links). Die Population der CD8+ T Zellen ist jedoch an Tag 7
signifikant verringert (p = 0,0147; Student’s T Test). An Tag 12 ist die Frequenz wieder
ähnlich. Es ist bisher kein direkter Einfluss von CD 8+ T Zellen auf die T Zell-abhängige
Immunantwort bekannt, jedoch ist EFhd2 in humanen CD8+ T Zellen stark exprimiert.
Allerdings ist dieser Unterschied nur schwer vorstellbar funktionell relevant, da trotzdem
noch fast 25% CD8+ T Zellen in den KO Mäusen im Vergleich zu knapp 30% in WT Mäusen
vorhanden waren. Es kann weder von einem Fehlen dieser Zellen noch von einer nicht
ausreichenden Zellzahl ausgegangen werden.
71
Ergebnisse
Tag 7
KO
b)
SSC
SSC
WT
FSC
CD3
CD3
FSC
Frequenz der T Zellen [%]
a)
FSC
CD8
CD8
FSC
CD4
60
40
Ì
20
0
CD4
† WT
„ KO
n=5
7
7
7
12
7 7 + 12 1212
1212
7
+
CD8
T cells
CD4
T cells
+
+
CD4 T Zellen
CD8 T Zellen
Tage nach SRBC Immunisierung [d]
Tage nach SRBC Immunisierung [d]
Abb. 5.37.: Frequenzen der CD4+ und der CD8+ T Zellen 7 bzw. 12 Tage nach Immunisierung mit
Schaferythrozyten.
Je 10 WT und KO Mäuse wurden mit 1 x 109 SRBC i.p. immunisiert. Nach 7 bzw. 12 Tagen wurden je
5 Mäuse getötet und aus einer Hälfte der Milz Einzelzellsuspensionen hergestellt, aufgearbeitet und
mit Antikörpern für die FACS Analyse inkubiert.
a) Die Lymphozyten wurden im Forward- / Sidescatter (FSC, SSC; oberes Paneel) und anschließend
die gesamten T Zellen (CD3+, mittleres Paneel) ausgewählt. Die CD4+ und die CD8+ T
Zellsubpopulationen (unteres Paneel) wurden anhand der spezifischen Oberflächenmarker
unterschieden. Die dargestellten Daten repräsentieren 5 unabhängige Experimente.
b) Die Frequenzen der CD4+ und CD8+ T Zellen wurden für alle Mäuse aus den in a) selektionierten
Regionen ermittelt. Dargestellt sind die Einzelwerte sowie der Mittelwert ± SEM. (, p = 0,0147;
Student’s T Test).
In der durchflusszytometrischen Analyse EFhd2 defizienter Mäuse sind an Tag 7 nach
Immunisierung mit Schaferythrozyten fast doppelt so viele aktivierte, PNA+/GL7+
Keimzentrums B Zellen bei gleichbleibender Frequenz von Plasmazellen vorhanden. Auch
die in der Keimzentrumsreaktion T Zellhilfe gewährenden CD4+ T Zellen sind nicht
beeinflusst.
5.4.11.3.2. Immunhistochemische Analysen des Keimzentrums
Nach der durchflusszytometrischen Analyse sollten die Milzen der immunisierten Mäuse an
Tag 7 auch mit Immunfluoreszenzfärbungen auf Anzahl und Größe der Keimzentren
analysiert werden. Dazu wurden die jeweilig anderen Hälften der Milzen (5.4.11.2) in TissueTek® eingebettet und deren Keimzentren durch geeignete Immunfluoreszenzfärbungen
ausgewertet. In Abbildung 5.38.a) ist die Keimzentrumsfärbung mit PNA (Keimzentrums B
Zellen, grün) und IgD (Marginalzonen B Zellen, rot) und in 5.38.b) die Auswertungsstrategie
exemplarisch dargestellt. Alle Keimzentren wurden gezählt, gelb umrandet und ihre Fläche
mit der Software Axiovision ermittelt. In Abbildung 5.38.c) sind die Flächen der Keimzentren
zusammengefasst. In beiden Genotypen gab es sowohl kleine als auch große Keimzentren,
die mittlere Größe war jedoch bei EFhd2 defizienten Mäusen signifikant größer (p = 0,0013;
Student’s T Test). Weiterhin wurde in Abbildung 5.38.d) überprüft, ob bei KO Mäusen auch
eine größere Anzahl an Keimzentren gebildet wurde. Dies war jedoch nicht signifikant. Die
Anzahl an Keimzentren pro Maus war bei KO Mäusen nur tendenziell erhöht.
72
Ergebnisse
a)
WT
Tag 7
KO
PNA
IgD
b)
WT
Tag 7
KO
PNA
IgD
GC
Fläche
10000
d)
ÌÌÌ
† WT n = 32
„ KO n = 54
8000
6000
4000
2000
0
WT
KO
7 Tage nach SRBC Immunisierung [d]
30
Anzahl der Keimzentren pro Maus
Fläche des Keimzentrums [µm²]
c)
† WT
„ KO
n=4
20
10
0
WT
KO
7 Tage nach SRBC Immunisierung [d]
Abb. 5.38.: Anzahl und Größe der Keimzentren 7 Tage nach Immunisierung mit
Schaferythrozyten.
Die jeweilig anderen Hälften der Milzen von vier mit SRBC immunisierten Mäusen aus Kapitel 5.4.11.2
wurden in Tissue-Tek® eingebettet und 4 µm dicke Gefrierschnitte angefertigt.
a) Die Milzschnitte wurden mit PNA (grün) und anti-IgD Antikörper (rot) zur Keimzentrumsdetektion
angefärbt und am Fluoreszenzmikroskop (Axioplan 2 Mikroskop) mit dem 10x Objektiv ausgewertet.
Die abgebildeten Aufnahmen repräsentieren je eine Aufnahme eines Schnittes der immunisierten
Mäuse.
b) Alle Keimzentren pro Schnitt (PNA+, begrenzt von IgD) wurden erfasst, gelb umrandet und ihre
Fläche mittels Axiovision errechnet. Der Umrechnungsfaktor von Pixel in µm betrug 1,06. Das
Auswertungsverfahren ist exemplarisch dargestellt.
c) Die Flächen der Keimzentren wurden durch ein 10% winsorisiertes Mittel bereinigt und sind als
Einzelwerte sowie mit ihrem Durchschnitt ± SEM dargestellt (ÌÌÌ, p = 0,0013).
d) Die Anzahl aller Keimzentren pro Maus wurde ermittelt und ist mit Mittelwert ± SEM abgebildet.
Dafür wurde je ein Schnitt pro Maus komplett durch mehreren Aufnahmen ausgewertet.
73
Ergebnisse
Dies spricht dafür, dass sich die früh entstehenden Keimzentrums B Zellen nicht mehr als
normal an der ersten Immunantwort beteiligen, aber nach Reaktivierung als Gedächtnis B
Zellen mit einer besseren Affinitätsreifung eine weitaus größere Rolle spielen. Sei es
dadurch, dass ein größerer Selektionsdruck durch begrenzt zur Verfügung stehendes
Antigen auf die größere Keimzentrums B Zellpopulation wirkt, die B Zellen durch T Zellen
besser aktivierbar sind oder aber die Zellen in größerer Zahl die Reifung durchlaufen.
5.4.12. CD40 Oberflächenexpression EFhd2 defizienter B Zellen
Daher wurde die Oberflächenexpression von CD40 auf der Oberfläche von ruhenden und
proliferierenden Milz B Zellen untersucht, um zu überprüfen, ob CD40 vermehrt auf der
Zelloberfläche exprimiert wird und die Zellen eventuell deswegen durch T Zellhilfe besser
aktiviert werden können. CD40 ist ein wichtiges kostimulatorisches Signalmolekül auf
Antigen präsentierenden Zellen und ist notwendig für ihre Aktivierung mittels T Zellhilfe, so
dass B Zellen beispielsweise in die Keimzentrumsreaktion eintreten können (Foy et al.,
1994). Daher wurde die CD40 Oberflächenexpression auf ruhenden und 24 h mit F(ab)2
stimulierten Milz B Zellen im Durchflusszytometer analysiert. In Abbildung 5.39.a) ist die
Zellfrequenz der CD40 exprimierenden Zellen von je zwei WT und KO Mäusen exemplarisch
dargestellt. Daraus wurde die Mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) für CD40 auf der
Zelloberfläche ermittelt (Abb. 5.39.b). Die CD40 Oberflächenexpression war weder in
ruhenden noch in durch Stimulation des BZR mit F(ab)2 zur Proliferation gebrachten Milz B
Zellen in EFhd2 defizienten Mäusen erhöht. Es wurde insgesamt etwas mehr CD40 auf der
Oberfläche von proliferierenden im Vergleich zu ruhenden Milz B Zellen exprimiert. EFhd2
defiziente B Zellen zeigten aber keine erhöhte CD40 Expression. Die bessere Aktivierbarkeit
der EFhd2 defizienten B Zellen in Immunantworten kann nicht durch höhere CD40
Expression erklärt werden.
Zellfrequenz vom Maximum [%]
CD40
WT1:
WT2: Milz CD43KO3: 0 h Stimulation
KO4:
CD40
WT1:
Milz CD43WT2:
24 h F(ab)2
KO3:
Stimulation
KO4:
Oberflächenexpression CD40 [MFI]
b)
Zellfrequenz vom Maximum [%]
a)
250
† WT
„ KO
n=6
200
150
100
50
0
0h
0h
24h F(ab)2
24h F(ab)2
0
24
F(ab)2Stimulation
Stimulation [h][h]
F(ab)
2
Abb. 5.39.: CD40 Expression von ruhenden und 24 h mit F(ab)2 stimulierten Milz B Zellen.
a) MACS sortierte Milz B Zellen wurden entweder sofort (linkes Histogramm) oder nach 24 h
Stimulation mit 10 µg/ml F(ab)2 (rechtes Histogramm) mit fluoreszenzgekoppelten Antikörpern
inkubiert und nach Selektion auf B Zellen im Durchflusszytometer auf ihre CD40
Oberflächenexpression untersucht. Dargestellt sind die Messungen der einzelnen Mäuse als Kurven
im Histogramm.
b) Die Mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) im CD40 detektierenden Kanal jeder Probe wurde mittels
FlowJo® Software ermittelt. Dargestellt ist die MFI der Einzelwerte je 6 unabhängiger Experimente und
deren Mittelwert ± SEM.
74
Ergebnisse
Diese Arbeit zeigt, dass EFhd2 ein negativer Regulator der B Zellaktivierung und
möglicherweise auch der peripheren Immuntoleranz ist, da in vivo in EFhd2 defizienten B
Zellen der Kalziumflux aktivierter Milz B Zellen tendenziell verringert ist, in älteren Mäusen
spontan mehr anti-dsDNA Antikörper auftreten, bei T Zell-unabhängiger Immunisierung ein
Trend zu erhöhtem IgG3 Immunglobulinserumspiegel zu beobachten war, in T Zellabhängigen Immunisierungen tendenziell mehr Np-spezifische IgG1 Antikörper mit
signifikant besserer Affinität gebildet werden und auch mehr Keimzentrums B Zellen in
größeren Keimzentren gefunden wurden.
75
Diskussion
6. Diskussion
6.1. EFhd2
Trotz beschriebener Expression von EFhd2 in Zelltypen des angeborenen und adaptiven
Immunsystems ist wenig über die Funktion des EFhd2 Proteins bekannt (Dutting et al.,
2011). Da die bisherigen Daten und Analysen EFhd2 als vielseitiges, interessantes und
wichtiges Protein darstellen, gerade auch für B Lymphozyten, meist aber mit Hilfe von
Zelllinien gearbeitet wurde, war es Hauptbestandteil der vorliegenden Arbeit eine EFhd2
defiziente Mauslinie zu etablieren. Mit deren Hilfe sollte die in vivo Funktion von EFhd2
entschlüsselt werden.
Da EFhd2 einen wichtigen Faktor für B Zellen darstellt, der den Schwellenwert des B
Zellrezeptorsignals modulieren kann und somit in die B Zellentwicklung, die
antigenabhängige B Zellreifung und die Etablierung der B Zelltoleranz involviert ist
(Avramidou et al., 2007; Hagen et al., 2012; Kroczek et al., 2010; Mielenz et al., 2005), sollte
in der vorliegenden Arbeit besonderes die B Zellentwicklung und B Zellaktivierung, der
Einfluss auf naive B Zellen, die Immunantwort sowie Antikörper-Generierung charakterisiert
werden. Zu klären war, ob EFhd2 einen positiven oder negativen Regulator in B Zellen
darstellt.
In einem weiteren Teilprojekt dieser Arbeit sollte ein monoklonaler EFhd2-spezifischer
Antikörper hergestellt werden, der vor allem in Immunfluoreszenzfärbungen einsetzbar ist.
6.2. Generierung monoklonaler EFhd2-spezifischer
Antikörper
Im Rahmen dieser Arbeit wurden vier murine monoklonale EFhd2-spezifische Antikörper
generiert, welche sowohl im Western Blot, im ELISA, als auch in der Immunhistochemie
einsetzbar sind. Vor allem um Zugang zu Immunfluoreszenzfärbungen zu erlangen, die mit
den bisherigen Antikörpern nicht zur Verfügung standen, wurden diese Antikörper
hergestellt. Die Epitopbindungsstelle aller Klone konnte mit Hilfe von Deletionsmutanten des
EFhd2 Proteins kartiert werden. Dabei ist auffällig, dass nicht nur alle Subklone des Klons
A4, sondern auch der Subklone E7.23.20 in derselben Region des EFhd2 Proteins binden.
Entweder ist diese Region im Protein exponiert und damit leicht zugänglich oder besonders
immunogen, so dass sich Antikörper bevorzugt gegen diese Region bilden. Dieses Epitop
bringt vor allem den Vorteil, dass genau diese Region den größten Unterschied zum
Schwesterprotein EFhd1 besitzt und - wie durch Analysen bereits gezeigt werden konnte detektieren die generierten Antikörper nur das EFhd2, nicht aber das EFhd1 Protein (Brachs
et al, in Vorbereitung). Somit konnte EFhd2 bereits in Gewebeschnitten von WT, nicht aber
von EFhd2 defizienten Mäusen eindeutig detektiert werden (Brachs et al, in Vorbereitung).
Die erzeugten Antikörper werden gegenwärtig erfolgreich in einer weiterführenden
Dissertation, welche sich mit der vermuteten Rolle von EFhd2 bei der Pathogenese
neurodegenerativer Erkrankungen beschäftigt (Vega et al., 2008), in immunhistologischen
Färbungen eingesetzt (persönliche Kommunikation, P. Purohit).
76
Diskussion
6.3. Etablierung der EFhd2 defizienten Mauslinie
6.3.1 Technische Probleme bei der konditionalen Deletion des efhd2
Gens
Zur Etablierung einer EFhd2 defizienten Mauslinie wurde eine konditionale Deletion des
efhd2 Gens mittels des Cre-LoxP Systems (Gu et al., 1993; Hobeika et al., 2006; Rickert et
al., 1997) verfolgt. Dazu wurde der Vektor „pRapidFlirt“ (A. Bruehl und A. Waisman,
unpubliziert) passend für efhd2 modifiziert, die embryonale Stammzelllinie V6.5 (Eggan et
al., 2001) homolog rekombiniert und der einzige Klon 2D.5 überprüft.
Schon bei der Klonierung der homologen Bereiche für den Targeting Vektor der
konditionalen Deletion traten Schwierigkeiten auf. Der efhd2 Lokus in c57Bl/6 DNA schien für
die Enzyme der PCR nur schwer zugänglich zu sein, die Amplifikation größerer Bereiche
scheiterte stets. Dies konnte erst durch ein efhd2 enthaltendes Bacmid, effizientere
Polymerasen und die Zugabe von 3% DMSO zur Reaktion gelöst werden (Chakrabarti and
Schutt, 2001). Weiterhin musste der 5’ homologe Bereich verkürzt und aufgeteilt werden, da
der Promotorbereich des efhd2 Gens längere, hochrepetitive Sequenzen enthält. Dies
bewirkte stets unvollständige PCR Produkte.
Für das Southern Blot Screening mussten verschiedene Sonden getestet werden, da vor
allem im Promotorbereich, aber auch im ersten Intron repetitive Sequenzen wie
Mikrosatelliten, LINEs und SINEs (long/short interspersed nuclear elements) lokalisiert sind,
die regelmäßig zu unspezifischen Signalen in den Southern Blot Analysen führten (Daten
nicht gezeigt). Es ist nicht auszuschließen, dass dadurch auch die homologe Rekombination
im efhd2 Lokus beeinträchtigt wird.
Das Southern Blot Screening aller selektionierter ESZ Klone zeigte nur einen einzigen
positiven Klon (ca. 0,23% Rekombinationsfrequenz). Es gibt zwar dem gemäß keinen
Richtwert für Rekombinationsfrequenzen; problematisch war dann jedoch, dass nur ein
einziger positiver Klon der konditionalen Deletion des efhd2 Gens für die
Blastozysteninjektion zur Verfügung stand.
Eine normale Morphologie von ESZ Klonen, wie sie hier vorlag, lässt nicht erkennen, ob eine
Genominstabilität vorliegt, wie beispielsweise Abberationen oder sonstige Fehler im
Chromosomensatz (Crasta et al., 2012), die nach Injektion zu Problemen bei der
Embryogenese führen. Daher ist eine Auswahl von ESZ Klonen, die injiziert werden können
und von denen im Idealfall Karyogramme erstellt werden sollten, von enormem Vorteil.
Chromosomale Aberrationen könnten erklären, warum die chimären Nachkommen des
einzigen konditionalen efhd2 ESZ Klons verkrüppelt waren und dies umso mehr, je höher der
Fellfarben-Chimerismus war (persönliche Kommunikation, Prof. Bösl). Waren die Mäuse nur
bis zu 20% chimar, waren sie zwar lebensfähig, konnten aber nicht zur Zucht eingesetzt
werden. Daher konnte trotz wiederholter Injektionsversuche aus dem ESZ Klon 2D.5 leider
keine konditionale EFhd2 defiziente Mauslinie etabliert werden.
77
Diskussion
6.3.2. Konstitutive Deletion des efhd2 Gens
Im Vergleich zum konditionalen Targeting war jedoch schon die erste Injektion des von
KOMP Repository erworbenen ESZ Klons AD1 mit sieben, teilweise höchst chimären
Nachkommen sehr erfolgreich (Tab. 5.2.). Da die Deletion anders gewählt war, schloss das
Targeting nicht den Promotorbereich ein (Abb. 6.1.).
1 kB
5’
tk
pP - E1
dP2
ATG
5’
dP1
dP2
3’
pRapidFlirt-Δefhd2
neo
E1
E2
I1
5’
E3 E4
pP
lacZ - pA
neo
I2
I3
3’
murines efhd2WT
3‘ UTR
3’
Insertionskassette-lacZ
Abb. 6.1.: Vergleich der Targeting-Strategie der konditionalen und konstitutiven Deletion im
efhd2 Lokus.
Sowohl der Targeting-Vektor pRapidFlirt-Δefhd2 für die konditionale Deletion als auch die zum
Targeting verwendete Insertionskassette-lacZ sind mit ihren Homologieregionen (schwarze Balken)
maßstabsgetreu abgebildet. Die bei der homologen Rekombination von beiden Strategien betroffenen
Regionen im murine efhd2 Gen sind durch die gestrichelten, schwarzen Linien gekennzeichnet. dP1,2:
distale Promotorelemente, pP: proximales Promotorelement, E1-4: Exon 1-4, I1-3: Intron 1-3, neo:
Neomycinresistenz, UTR: untranslatierter Bereich, //: Aussparungen im efhd2 Lokus.
Möglicherweise war daher der Lokus besser zugänglich und bei der homologen
Rekombination wurden Komplikationen umgangen.
Die Zucht mit den AD1 Founder-Mäusen zeigte, dass der Ersatz der codierenden Sequenz
des efhd2 Gens durch das lacZ-Reportergen über die Keimbahn nicht vor- oder nachteilig,
sondern nach den mendelschen Regeln vererbt wurde (Tab. 5.3.). Weiterhin waren auch die
homozygoten, EFhd2 defizienten F2-Nachkommen fertil und lebensfähig. Die konstitutive
Deletion des efhd2 Gens ist somit nicht letal, wie man aus den bisher publizierten
Expressionsdaten hätte erwarten können (Dutting et al., 2011), da EFhd2 bereits während
der Embryonalentwicklung im Stadium E8.5 (Tamplin et al., 2008), in der ESZ Linie V6.5
sowie in Ovarien (Daten nicht gezeigt) und vielen weiteren Geweben exprimiert wird
(Avramidou et al., 2007; Shin et al., 2004; Vega et al., 2008). Dass EFhd2 in dieser Arbeit als
negativer Regulator auftritt, unterstützt dies indirekt, da durch den Wegfall des efhd2 Gens
keine positive Funktion des Gens betroffen wurde. Der Mausembryo weist keine
offensichtlichen Schäden durch eine EFhd2 Defizienz auf. Allerdings wurden auch keine
Vorteile beobachtet, die sich beispielsweise in einer Präferenz für das efhd2 defiziente Allel
widerspiegeln könnten (Tab. 5.3.).
Weiterhin scheint das fehlende EFhd2 Protein in homozygoten Mäusen keinen negativen
Einfluss auf die Lebenserwartung zu haben. Bis zur Zusammenschrift dieser Arbeit (dieser
Zeitpunkt entsprach etwa einem Alter der Mäuse von zwei Jahren) starb der gleiche
Prozentsatz an WT und KO Mäusen (Tab. 5.4.). Möglicherweise wird bei einer Verlängerung
dieser Studie noch ein Einfluss sichtbar, allerdings ist diesbezüglich kein Hinweis gegeben.
Zusammenfassend konnte die konstitutive EFhd2 defiziente Mauslinie des ESZ Klons AD1 in
dieser Arbeit etabliert werden. Sowohl auf DNA-Ebene mittels Southern Blot als auch auf
Proteinebene mittels Western Blot wurde die erfolgreiche, konstitutive Deletion des efhd2
Gens und somit auch des Proteins verifiziert.
78
Diskussion
6.4. Auswirkung der EFhd2 Deletion/Charakterisierung der
konstitutiven EFhd2 defizienten Mauslinie AD1
6.4.1. Kompensation des EFhd2 Proteins durch das homologe
Schwesterprotein EFhd1?
EFhd1 ist zwar zu 85% homolog zu EFhd2, besitzt jedoch ein völlig anderes
Expressionsprofil als das Schwesterprotein (Dutting et al., 2011). In B Lymphozyten wurde
von unserer Arbeitsgruppe bisher nur eine Expression in Pro B Zellen nachgewiesen (S.
Dütting, Dissertation, 2010). Allerdings konnte die EFhd1 Expression mittels Western Blot
Analyse nicht in Lysaten von Gesamt-Knochenmarkszellen nachgewiesen werden (Abb.
5.17.). Nur 2% davon sind Pro B Zellen. Wenn man von einer Übernahme der Funktionen
von EFhd2 durch das EFhd1 Protein ausgehen würde, könnte man zumindest eine ähnlich
starke Proteinexpression erwarten.
Es besteht zwar theoretisch noch die Möglichkeit, dass geringe Mengen von EFhd1, die nicht
im Western Blot nachgewiesen werden können, exprimiert werden. Allerdings unterscheiden
sich die zwei Proteine gerade im N-terminalen Teil stark von einander. Besonders dieser Teil
wird aber für die Lokalisation des EFhd2 Proteins zu den DRM verantwortlich gemacht und
wird mit Funktionen, den BZR und das Kalziumsignal betreffend, in Verbindung gebracht
(Avramidou et al., 2007; Kroczek et al., 2010). Da EFhd1 ein völlig anderes Expressionsprofil
und bis auf die Kalziumbindung abweichende Funktionen als EFhd2 zeigt, wird nicht davon
ausgegangen, dass EFhd1 für EFhd2 in EFhd2 defizienten Mäusen kompensiert.
6.4.2. EFhd2 in der B Zelldifferenzierung
Während der Entwicklung von B Zellen in jungen Mäusen ab der Pro B Zelle im
Knochenmark bis hin zur reifen, naiven B Zelle in der Milz und auch in allen charakterisierten
B Zellpopulationen in den analysierten Organen wurde kein Einfluss der EFhd2 Defizienz
festgestellt. Die relativen Frequenzen sowie die absoluten Zellzahlen der einzelnen
Populationen und auch das Verhältnis der Nutzung der kappa- und lambda-leichten Ketten
zeigten in den analysierten Organen keine statistisch signifikanten Unterschiede (Abb. 5.18.5.22.). Auch die untersuchten T Zellpopulationen in den analysierten Organen und das
doppeltpositive Vorläuferstadium im Thymus sind mit Ausnahme der CD4+ T Zellpopulation
in der Peritonealhöhle nicht von der Defizienz des EFhd2 Proteins betroffen. Diese sind
jedoch signifikant reduziert, wobei die peritonealen CD4+ T Zellen erst im Zuge einer
Immunreaktion eine Rolle zu spielen scheinen (Freeman and Ziegler, 2005). Insgesamt
liefen die intraperitoneal applizierten Immunisierungen in EFhd2 defizienten Mäusen
effizienter ab.
Vorangegangene Arbeiten ließen eine Dysfunktion der negativen Regulation in EFhd2
defizienten B Zellen annehmen (Avramidou et al., 2007; Kroczek et al., 2010), die sich im
Knochenmark in einer Verschiebung der Populationsfrequenzen äußern sollte. Wenn die
EFhd2 Defizienz zu Defekten der Kontrollpunkte der B Zellentwicklung geführt hätten,
müssten sowohl mehr unreife, aber auch mehr transitionelle und naive B Zellen,
möglicherweise mit einem veränderten Verhältnis der Nutzung der kappa- zu lambda-
79
Diskussion
leichten Ketten auftreten. In einer unregulierten B Zellentwicklung, beispielsweise beim
Verlust eines negativen Regulators, tritt oft das Phänomen der Splenomegalie auf (Nishizumi
et al., 1995; Qian et al., 2004). Bei EFhd2 defizienten Tieren wurde weder eine
Vergrößerung der Milz noch eine Änderung in der absoluten Zellzahl oder im Verhältnis der
kappa und lambda Leichtkettennutzung nachgewiesen.
Möglicherweise können diese Effekte jedoch in EFhd2 defizienten Mäusen bei der Analyse
im Durchflusszytometer nicht beobachtet werden, da alle Zellen betroffen sind und die
Populationen insgesamt langsamer oder schneller gebildet werden, jedoch von der Anzahl
her unverändert bleiben. Dies könnte ein kompetitiver Knochenmarkstransfer aufklären, denn
möglicherweise treten Unterschiede in der B Zellentwicklung auch erst unter
Konkurrenzbedingungen zwischen WT und KO Zellen in Erscheinung. In den
knochenmarkschimären Mäusen können feine Unterschiede deutlich sichtbar werden,
beispielsweise in der Entwicklungsgeschwindigkeit der Zellen oder in einer eingeschränkten
oder besseren Fähigkeit, Überlebenssignale an den Kontrollpunkten zu erhalten (Ackermann
et al., 2011).
Wie die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, stellt EFhd2 einen negativen Regulator in B
Lymphozyten dar. Daher entwickeln sich vielleicht die EFhd2 defizienten B Zellpopulationen
schneller, aber die negative Selektion von Zellen mit leicht autoreaktivem BZR funktioniert
nicht mehr so effizient, da der BZR Schwellenwert durch die EFhd2 Defizienz verändert ist.
Dafür würde sprechen, dass in einjährigen EFhd2 defizienten Mäusen spontan auftretende
autoreaktive Antikörper gegen doppelsträngige DNA signifikant akkumuliert wurden (Abb.
5.30.). Es könnte durchaus sein, dass sich zwei Defekte bei der Frequenzanalyse im
Durchflusszytometer aufheben und die Homöostase in der B Zellentwicklung erhalten bleibt.
Ein höherer Schwellenwert des BZR und eine gleichzeitig beeinträchtigte negative
Regulation und Apoptose könnten die Frequenzen der B Zellpopulationen auf ähnlichem
Niveau halten. Dadurch würden B Zellen überleben, die im WT System normalerweise
eliminiert, editiert oder anergisiert würden (Melamed et al., 1998; Nemazee and Weigert,
2000; von Boehmer and Melchers, 2010; Yurasov and Nussenzweig, 2007). Auch könnte die
periphere Toleranz durch fehlende oder zusätzlich auftretende Stimuli gebrochen werden
(Melchers et al., 1995). Solche entgegengesetzte Effekte im Bezug auf die Qualität des BZR
Signals müssten den Differenzierungsweg nicht beeinflussen (Hardy and Hayakawa, 2001;
Tussiwand et al., 2009), könnten wohl aber zur vermehrten Bildung von autoreaktiven BZR
oder zur Überwindung der Toleranz führen, die erst in späteren Stadien in Erscheinung
treten könnten.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass EFhd2 in vivo erst bei der Antigen-abhängigen B
Zellaktivierung proapoptotisch wirkt.
Da die WEHI231 Zelllinie aus einem induzierten murinen B Zelllymphom entstand, lässt sich
schlussfolgern, dass sie nur mit Einschränkungen das Stadium unreifer B Zellen
repräsentiert (Boyd and Schrader, 1981; Gutman et al., 1981). Die Zellen sind demnach
entartet, befinden sich also ständig in Proliferation und exprimieren AID, wobei dies bei ihnen
nicht zum Klassenwechsel und nur zu marginaler Hypermutation führt (Spillmann and Wabl,
2004). Diese Fakten widersprechen dem Stadium der unreifen B Zelle. Allerdings
exprimieren sie IgM auf ihrer Oberfläche und sind suszeptibel für BZR-vermittelte Apoptose
(Avramidou et al., 2007; Benhamou et al., 1990; Boyd and Schrader, 1981; Hasbold and
Klaus, 1990), wie auch unreife B Zellen. Insgesamt sind daher WEHI231 Zellen eher als
aktivierte B Zellen anzusehen (Spillmann and Wabl, 2004).
80
Diskussion
6.4.3. Erwarteter Einfluss von EFhd2 auf die Entwicklung von B1a B
Zellen
Ebenso wurde erwartet, dass die Population der B1a B Zellen in der Peritonealhöhle von der
EFhd2 Defizienz betroffen sein würde, da einerseits gerade die Populationen der B1 B Zellen
sehr sensitiv auf Veränderungen von Signalmolekülen reagieren (Jellusova et al., 2010; Niiro
and Clark, 2002; Wang et al., 1998), andererseits weil in sortierten B1a Zellen etwa dreimal
mehr EFhd2 Protein als in Milz B Zellen und doppelt so viel wie in B2 B Zellen gefunden
wurde (Abb. 5.16.). Allerdings war die relative Frequenz der peritonealen B1a B Zellen nur
geringfügig in KO Mäusen reduziert, die der B1b B Zellen annährend gleich. Der Verlust der
großen Menge des EFhd2 Proteins scheint keinen Einfluss auf die Population der B1a B
Zellen zu nehmen. Auch die Produktion der natürlichen IgM Spiegel, wofür hauptsächlich
peritoneale B1 B Zellen (Baumgarth et al., 2005; Yang et al., 2007), aber auch
Marginalzonen B Zellen verantwortlich sind (Lopes-Carvalho and Kearney, 2004; Martin et
al., 2001), ist weder in jungen noch in älteren Mäusen beeinflusst (Abb. 5.29.). Die Affinität
der natürlichen Immunglobuline konnte nicht überprüft werden. Daher ist es möglich, dass
auch hier EFhd2 als negativer Regulator eine Rolle spielt und viele B1a Zellen auf Grund
einer nochmals erhöhten Autoreaktivität anerg sind (Fagarasan et al., 2000), aber die
restlichen Zellen kompensatorisch mehr natürliches Immunglobulin sekretieren. Dies würde
eine geringere, intakte Zellzahl ausgleichen und das Niveau des Serumspiegels wäre
unverändert. Es könnte auch sein, dass die Produktion der natürlichen Immunglobuline
komplett von Marginalzonen B Zellen übernommen wird (Lopes-Carvalho and Kearney,
2004; Martin et al., 2001).
Möglich wäre auch, dass durch fehlendes EFhd2 die BZR Proteinkomposition verändert wird,
der „Gegenspieler“ BAFF dominiert (Avramidou et al., 2007; Smith and Cancro, 2003) und
daher mehr Zellen bei gleichzeitiger beeinträchtigter Negativselektion überleben (Henley et
al., 2008). Vermehrt auftretende, vor allem leicht autoreaktive Zellen könnten die B1a B
Zellnische dann schneller auffüllen (Mercolino et al., 1988; Rowley et al., 2007).
Insgesamt gesehen könnte zwar EFhd2 eventuell bereits eine Funktion in Vorläufer B Zellen
haben, ohne Antigeneinfluss bzw. ohne B Zellaktivierung konnte jedoch dem EFhd2 Protein
keine grundlegende Funktion zugeschrieben werden. Die Homeostase der B Zellenwicklung
bleibt erhalten.
6.4.4. Die Funktion des EFhd2 Proteins in der B Zellaktivierung
Während EFhd2 bei der B Zelldifferenzierung und der Besiedlung der peripheren lymphoiden
Gewebe mit naiven B Zellen wider Erwarten keine essentielle Rolle spielt, stellt EFhd2 einen
negativen Faktor der B Zellaktivierung und der peripheren Immuntoleranz dar, der die
Aktivierung von follikulären B Zellen zu Keimzentrums B Zellen regulieren, die
Antikörperreifung und -produktion steuern sowie die Immunantwort limitieren kann.
Weder in unreifen B Zellen des Knochenmarks noch in ruhenden primären Milz B Zellen
wurde eine Änderung des Kalziumfluxes nach BZR Stimulation gefunden (Abb. 5.24-26.). In
WEHI231 Zellen, die sich ständig im Zellzyklus befinden und daher - wie bereits erwähnt eher das Stadium aktivierter B Zellen repräsentieren (Gutman et al., 1981; Spillmann and
Wabl, 2004), konnte dies jedoch gezeigt werden (Kroczek et al., 2010). Wurden nun primäre
81
Diskussion
Milz B Zellen durch LPS Stimulation aktiviert, konnte nach BZR Stimulation eine tendenzielle
Verringerung des Kalziumfluxes beobachtet werden, die allerdings nicht signifikant war. Die
WEHI231 Zellen entsprechen also deutlich besser dem Status der aktivierten,
proliferierenden primären Milz B Zellen. Zwar sind die damit erzielten Resultate bisher nicht
so verlässlich wie in den Versuchen mit WEH213-shEFhd2 Zellen (Kroczek et al., 2010),
aber dies dürfte der wesentliche Erklärungsansatz für die abweichenden Resultate der
kultivierten immortalisierten, unreifen B Zelllinie WEHI231 und der Primärzellen sein.
Weiterhin wurde von Haggerty und Kollegen berichtet, dass WEHI231 Zellen im Gegensatz
zu unreifen B Zellen eine hohe Expression von IgD auf der Oberfläche zeigen würden, einem
Merkmal von reifen B Zellen (Haggerty et al., 1993). Dies konnte jedoch in unserem Labor
nicht reproduziert werden (Daten nicht gezeigt). Von Monroe und Kollegen wurde
beanstandet, dass der Phänotyp der IgM-vermittelten Signalgabe in WEHI231 Zellen nicht
mit dem Stadium der unreifen B Zelle übereinstimmt (Monroe, 1988:Monroe, 1989 #515).
Ferner wäre ein kompensatorischer Effekt in vivo denkbar, der in WEHI231 nicht eintritt.
Hätte die B Zelle beispielsweise durch vergrößerte Organellen, wie sie auch bei höherer
Antikörperproduktion vorhanden sind (Kirk et al., 2010) ein größeres endoplasmatisches
Retikulum (ER), würde dieses folgerichtig auch mehr Kalziumregulatoren wie das ER
Chaperon Calreticulin (CRT) (Michalak et al., 2009; Ni and Lee, 2007) und IP3
(Inositoltriphosphat) Rezeptoren enthalten (Mikoshiba, 2007) und so möglicherweise einen
verringerten Kalziumflux wieder erhöhen oder Änderungen abpuffern können (Ma and Pan,
2003; Michalak et al., 2009; Ni and Lee, 2007). Es gibt erste Hinweise auf ein vergrößertes
ER in aktivierten EFhd2 defizienten B Zellen, was aber noch genauer untersucht werden
muß.
Ebenso wäre es möglich, dass EFhd2 an der ER Membran neben den Kalziumkanälen
lokalisiert ist und dort das Kalziumsignal abpuffert, indem es Kalziumionen mit niedriger
Affinität (spezifische Bindungskapazität Kd = 110 µM) erst bindet und dann wieder frei gibt
(Hagen et al., 2012), wenn die Kalziumlager im ER nach Stimulation ins Zytoplasma geleert
werden. Es könnte hier als negativer Regulator einen Kalziumüberschuss verhindern, da
ansonsten die IP3 Rezeptoren durch die erhöhte Kalziumkonzentration wieder inaktiviert
würden (Dufour et al., 1997; Kiselyov et al., 1999). Damit wäre EFhd2 als negativer
Feinregulator in die Steuerung der intrazellulären Kalziumkonzentration involviert, der ein
überschießendes Maximum verhindern könnte.
Dieser Effekt ist möglicherweise in primären B Zellen nicht so ausgeprägt, da die Regulation
des Kalziumfluxes vielleicht von anderen Proteinen, beispielsweise ER Chaperone, wie BiP
oder CRT, übernommen wird (Dudek et al., 2009; Hendershot, 2004; Prins and Michalak,
2011). Diese Hypothese könnte durch Expressionsanalysen von BiP und CRT überprüft
werden. Würden BiP und CRT in EFhd2 defizienten B Zellen die Funktion von EFhd2
übernehmen, müsste das ER folglich vergrößert sein.
Schließlich vergrößert sich das ER auch im Zuge der Antikörperproduktion, was wiederum
BiP und CRT involviert. Fehlt EFhd2, werden vermehrt Antikörper produziert, das ER also
vergrößert, was sich wiederum auf den BZR-induzierten Kalziumflux auswirken könnte.
82
Diskussion
6.4.5. Der negative Regulator EFhd2 in der Immunantwort
Um die Funktion von EFhd2 bei der B Zellaktivierung in vivo genauer aufzuklären, wurden in
dieser Arbeit verschiedenste Modellantigene für Immunisierungen eingesetzt.
Zusammenfassend wurde festgestellt, dass bei allen Immunisierungen tendenziell mehr
Antikörper vorhanden waren, zum Teil mit signifikant erhöhten Werten bei bestimmten
Zeitpunkten und Isotypen (Abb. 5.32.-5.34.).
In den T Zell-unabhängigen Immunisierungen (TI) liegen die Immunglobulinspiegel der
EFhd2 defizienten Mäuse tendenziell höher. Am deutlichsten ist der Unterschied bei der TI
Typ I. Dabei gilt es zu beachten, dass bei der T Zell-unabhängigen Immunisierung Typ II
(NP-Ficoll) eher reife und B1a B Zellen aktiviert werden, bei der T Zell-unabhängigen
Immunisierung Typ I (TNP-LPS) alle Zellen durch die polyklonale Aktivierung angesprochen
werden, also auch die Marginalzonen B Zellen (Huchet, 1985; Lopes-Carvalho and Kearney,
2004). Möglicherweise sind besonders diese für den signifikanten Anstieg an IgM zu Tag 12
verantwortlich. In der T Zell-unabhängigen Immunisierung Typ II ist IgG3 erhöht, schwankt
aber stark. Dies könnte mit der kurzen Halbwertszeit von nur sieben Tagen im Serum
zusammenhängen. Der Höhepunkt der Immunreaktion wird bereits an Tag 5 erreicht und an
Tag 12 ist sie beinahe wieder beendet. So würde bereits eine kurze Verschiebung der
Immunantwort der Mäuse ausreichen, um eine hohe Variation unter den Mäusen zu
verursachen.
Ebenso wurde nach Reimmunisierung mit TD Antigen eine signifikante Verbesserung der
Antikörperaffinität zum Antigen bei Abwesenheit des negativen Regulators EFhd2
festgestellt. Die nach primärer Immunisierung im Keimzentrum gebildeten Gedächtnis B
Zellen wurden also besser somatisch hypermutiert. Bestätigt wurde dies durch die
Ausbildung größere Keimzentren und einer größeren Anzahl aktivierter Keimzentrums B
Zellen in EFhd2 defizienten Mäusen (Abb. 5.35., 5.28.). Die in den Experimenten
beobachteten Effekte lassen sich aber nicht auf eine unterschiedliche Präsentation von
Oberflächenmolekülen wie CD40, IgM und MHCII auf den aktivierten B Zellen zurückführen.
Die sekundäre Immunantwort läuft rascher ab als die primäre Immunantwort; der
Antikörperspiegel fiel bereits an Tag 31 nach der Reimmunisierung ab. Dies war sowohl im
WT als auch KO zu beobachten. Dabei werden sehr rasch wieder Gedächtnis B Zellen
gebildet (Tomayko et al., 2010). Die erneut gebildeten Gedächtnis B Zellen sollten bei EFhd2
Defizienz nochmals ihre Affinität erhöht haben, wie das nach der ersten Immunisierung
bereits der Fall war. Eine solche Erhöhung der Affinität wird nur erreicht, wenn passend zur
BZR Affinität auch die entsprechende T Zellhilfe im Keimzentrum zur Verfügung steht
(Victora et al., 2010).
Daraus wird geschlossen, dass das EFhd2 Protein in reifen naiven B Zellen tatsächlich in die
B Zellaktivierung eingreift. Alle Daten zusammengenommen zeigen, dass EFhd2 in vivo die
Funktion eines negativen Regulators in der B Zellaktivierung und für die periphere
Immuntoleranz hat.
Dabei treten allerdings zwei Effekte gleichzeitig auf: Zum Einen werden mehr Zellen aktiviert.
Dies lässt eine bessere T-B Zellinteraktion vermuten, möglicherweise auch eine verbesserte
Präsentation des Antigens oder ein besseres Ansprechen auf Aktivierungsstimuli. Zum
Anderen sekretieren die B Zellen effizienter. Es sind höhere Antikörperspiegel nachweisbar
und deren Affinität zum Antigen ist erhöht. Hierbei ist möglicherweise auch die periphere
Toleranz betroffen, indem die negative Regulation durch EFhd2 wegfällt und vermehrt auch
83
Diskussion
autoreaktive B Zellen aktiviert werden können, die normalerweise durch die negative
Selektion eliminiert würden.
Ein Mechanismus, der durch EFhd2 Defizienz in reifen B Zellen aktiviert wird, könnte sein,
dass sich die Proliferationsrate nach Stimulation durch Antigen erhöht und dadurch mehr
aktivierte Keimzentrum B Zellen entstehen. In WEHI213 Zellen wurde der Einfluss von
EFhd2 auf BZR-vermittelte Apoptose bereits entdeckt, in diesen fungiert EFhd2
proapoptotisch und CD40 Signale können EFhd2 negativ regulieren (Avramidou et al., 2007;
Kroczek et al., 2010). Hierzu sollten noch Folgeversuche durchgeführt werden. In vivo jedoch
spricht die vermehrte Bildung von Keimzentrums B Zellen zum frühen Zeitpunkt (Tag 7) für
eine beschleunigte Immunantwort.
Die Population der reifen B Zellen ist in EFhd2 defizienten Mäusen unverändert, auch
werden ähnlich viele Keimzentren nach Immunisierung gebildet. Allerdings sind die
Keimzentren
im
KO
wesentlich
größer
ausgeprägt.
Daher
muss
die
Proliferationsgeschwindigkeit oder die Teilungsrate der aktivierten Zellen ohne EFhd2
deutlich erhöht sein. Ein Modellszenario wäre, dass die Keimzentrums B Zellen bei der
Selektion im Keimzentrum um Überlebenssignale von T Helferzellen und FDC konkurrieren,
wobei sich nur die Zellen durchsetzen, die die höchste Affinitätsreifung ihres BZR
durchlaufen haben (Allen et al., 2007). So ist in EFhd2 defizienten Mäusen einerseits der
Ausgangspool an aktivierten Zellen vergrößert und daher gibt es - insgesamt betrachtet mehr Möglichkeiten zur somatischen Hypermutation. Andererseits sind dadurch auch die
Überlebenssignale begrenzter, da nicht davon auszugehen ist, dass sich die Anzahl der
interagierenden Zellen erhöht. Außerdem steht den Keimzentrums B Zellen nicht mehr
Antigen zur Präsentation zur Verfügung. Dadurch könnte sich also der Selektionsdruck auf
die einzelne B Zelle erhöhen.
Die Keimzentrums B Zellen scheinen dabei im Keimzentrum von EFhd2 defizienten Mäusen
schneller zu entstehen. Vielleicht verlassen sie die Keimzentrumsreaktion aber auch
schneller wieder, wenn der negative Regulator EFhd2 fehlt. Hierfür spricht, dass an Tag 12
sogar weniger Keimzentrums B Zellen bei EFhd2 defizienten Mäusen detektiert wurden, die
Immunreaktion sich also schon weiter im Abklang befand als im WT. Dies würde definitiv für
einen beschleunigten Durchsatz im EFhd2 defizienten Keimzentrum sprechen (Barnett et al.,
2012; Gatto et al., 2007). Möglicherweise ist der beobachtete Phänotyp früher in der
Immunantwort noch drastischer, da die ersten Plasma- und Gedächtniszellen bereits sehr
früh (Tag 3 - 4) entstehen (Blink et al., 2005; Shinall et al., 2000).
Die vergrößerte B Zellpopulation im Keimzentrum ist PNA+ und GL7+. Dies bedeutet, dass es
sich um proliferierende, aktivierte Keimzentrums B Zellen handelt. Sie durchlaufen die
somatische Hypermutation und anschließend den Klassenwechsel und werden sowohl zu
Plasmazellen, als auch zu Gedächtniszellen. Interessanterweise könnte eine Parallele
zwischen der erhöhten Frequenz an Keimzentrums B Zellen (GL7+/PNA+) in EFhd2
defizienten Mäusen und der Expression des GL7 Epitops bestehen. So proliferierte die GL7+
Population IL-5 stimulierter B Zellen in Versuchen von Laszlo stark und sekretierte viel IgM,
die GL7- Population macht dies nur geringfügig (Laszlo et al., 1993). Auch zeigten in vitro
aktivierte, sortierte GL7hi Milz B Zellen immunisierter Mäuse eine höhere
Antikörperproduktion, aber auch spezifischere Antikörper und eine verbesserte
Antigenpräsentation als die GL7lo B Zellen (Cervenak et al., 2001). Die Ergebnisse der
EFhd2 defiziente Mäusen weisen sehr ähnliche Effekte auf, zudem eine Erhöhung der GL7+
Population.
84
Diskussion
Die erhöhte PNA+/GL7+ Population zeigt auch CD95 auf ihrer Oberfläche. Das bedeutet,
dass sie sich noch vor der oder gerade in der Selektion befinden (Daten nicht gezeigt)
(Kondo and Yoshino, 2007). Interessanterweise war die Frequenz der Plasmazellen zum
Zeitpunkt dieser Analyse jedoch nicht erhöht. Daraus könnte man schließen, dass nicht mehr
Zellen als im WT die Keimzentrumsreaktion erfolgreich durchlaufen, sondern die aktivierten
Keimzentrums B Zellen einem höheren Selektionsdruck unterworfen sind und deswegen
höhere Affinitäten für ihr Antigen besitzen.
Es wäre vorstellbar, aus den gewonnenen Erkenntnissen und der EFhd2 defizienten
Mauslinie direkten Nutzen zu ziehen. Es wäre möglich, die generierte EFhd2 defiziente
Mauslinie zur Antikörperherstellung und -verbesserung einzusetzen. Durch wiederholte
Immunisierung EFhd2 defizienter Mäuse könnten so hochspezifische monoklonale
Antikörper generiert werden, die beispielsweise für Therapieansätze oder zur Depletion von
Zellen mit entsprechenden Oberflächenmarkern verwendet werden könnten.
Eine vergrößerte Anzahl an Keimzentrums B Zellen könnte ein sterisches Problem
verursachen. Durch die Antigen-induzierte Teilung der B Zellen wächst das Keimzentrum
von innen heraus. Möglicherweise werden dadurch die Nischen anderer Zelltypen besetzt.
Dies könnte im Fall der CD8+ T Zellen stattgefunden haben, deren Kompartiment in EFhd2
defizienten Mäusen an Tag 7 verringert war (Abb. 5.37.). Ob dieser Unterschied in der
Immunantwort eine entscheidende Rolle spielt, ist nicht gewiss. Möglicherweise werden die
CD8+ T Zellen teilweise als regulatorische CD8+ T Zellen benötigt, um Selbsttoleranz durch
die Inhibition von follikulären T Helferzellen zu vermitteln (Kim et al., 2010). Dies könnte dann
die negative Regulation in EFhd2 defizienten Mäusen zusätzlich betreffen. Die CD4+ T
Zellen, die essentiell für die T Zellhilfe sind (Crotty, 2011; Freeman and Ziegler, 2005),
bleiben hingegen bei der Immunisierung mit Schaferythrozyten in ihrer Frequenz
unverändert. Ebenso könnte die Zytokinzusammensetzung ohne EFhd2 im Keimzentrum
verändert sein, wodurch die Keimzentrumsreaktion beschleunigt wird und möglicherweise
auch eine Veränderung in der Plasmazell- und Gedächtnis B Zellentstehung verursacht
würde (Choe and Choi, 1998).
Als Gegenspieler zu EFhd2 in B Zellen könnte GRB2 (Growth factor receptor-bound protein
2) in Betracht gezogen werden. GRB2 defiziente Mäuse zeigen ein verstärktes
Kalziumsignal, weniger reife, follikuläre B Zellen in der Peripherie aufgrund verminderten B
Zellüberlebens, eine eingeschränkte Keimzentrumsbildung und eine verringerte IgG und B
Zellgedächtnisantwort (Ackermann et al., 2011). Nahezu jeder dieser Effekte wurde in EFhd2
defizienten Mäusen in entgegengesetzter Richtung beobachtet. Obwohl das Kalziumsignal in
EFhd2 defizienten Mäusen nicht eindeutig reguliert wird, spricht doch etwas dafür, dass
beide im gleichen Signalweg lokalisiert sind.
Bei allen beobachteten Effekten der EFhd2 Defizienz ist es auffällig, dass immer das gleiche
Schema in den Versuchen mit EFhd2 defizienten Mäusen/Zellen auftritt. Die Reaktion ist
erhöht und beschleunigt, nivelliert sich dann aber wieder. Erstens waren die Autoantikörper
gegen doppelsträngige DNA bei einem Alter von einem Jahr erhöht, ein halbes Jahr später
war dieser Effekt jedoch nicht mehr so drastisch und eindeutig. Zweitens waren die
Antworten auf Immunisierungen meist erhöht, wobei sie gegen Ende der Reaktion wieder auf
ein ähnliches oder tieferes Niveau als der WT abfielen. Auch nach Reimmunisierung zeigte
die Gedächtnisantwort erhöhte Antikörperspiegel die gegen Ende auf WT Niveau
zurückgingen. Drittens zeigte die Immunreaktion induziert mit Schaferythrozyten an Tag 7
vergrößerte Keimzentren, die mehr aktivierte Keimzentrums B Zellen enthalten. Jedoch auch
85
Diskussion
dieser Effekt ist an Tag 12 nicht mehr vom WT zu unterscheiden, unterschreitet ihn sogar
leicht. Daher muss es einen Feedback-Mechanismus geben, der die Effekte des fehlenden
EFhd2 abschaltet bzw. wieder an das WT Niveau anpasst.
Zusammenfassend betrachtet, stellt EFhd2 einen negativen Regulator der B Zellaktivierung
dar und ist in die Etablierung der peripheren Immuntoleranz involviert.
Dies alles mit einbezogen, bleibt die übergeordnete Frage, warum es überhaupt einen
negativen Regulator geben sollte, der es der Immunreaktion sowie der Antikörperreifung
nicht erlaubt, uneingeschränkt abzulaufen und sich perfekt an ein Antigen anzupassen.
Dadurch könnte die Möglichkeit, sich lange Zeit optimal an Pathogene gemäß einer
Koevolution anzupassen, verloren gehen. Pathogene, die sich sehr schnell und stark
verändern, wie beispielsweise der Grippevirus, könnten bei zu hoher Affinität des Antikörpers
nicht mehr erkannt werden. Auch wären unspezifischere oder ältere Gedächtnis B Zellen
nicht mehr vorhanden, weil sie von den höchstspezifischen aus den Überlebensnischen
verdrängt wurden. Würden immer nur bestens passende Antikörper generiert, könnte dies zu
Lasten einer Minderung der Erkennungsvielfalt führen. Trotzdem müssen Gedächtniszellen
weit spezifischer als naive B Zellen sein, dennoch kann ein breit angelegtes Repertoire den
Schutz effizienter sicher stellen als ein höchst spezialisiertes (Borghans et al., 1999). Daraus
ließe sich schließen, dass eine maximale Anpassung der Affinität nur schrittweise und
langsamer erfolgen sollte, um nicht über das Ziel hinauszuschießen und den Nutzen einer
fortwährenden Reifung zu verlieren, wenn die besten Antikörper dann das Antigen eines
evolvierten Pathogens nicht mehr als dieses erkennen können.
Eine Dysregulation der Modulatoren im Keimzentrum birgt die Gefahr, dass Zellen hier
bereits einen hochproliferativen Status haben und daher leichter Entartungen entstehen
können (Kondo and Yoshino, 2007). Es ist bekannt, dass das Keimzentrum eine Hauptquelle
für B Zelllymphome darstellt (Kondo and Yoshino, 2007). Deswegen werden die positive und
die negative Selektion sowie die beteiligten Regulatoren normalerweise streng gesteuert und
überwacht. Folglich kann der Verlust des negativen Regulators EFhd2 weitere, noch nicht
beobachtete Folgen für den Organismus bereithalten.
6.4.6. EFhd2 in Autoimmunerkrankungen und Neuropathien
Der Wegfall der negativen Regulation durch EFhd2 könnte erklären, warum bei EFhd2
Defizienz spontan Autoantikörper auftreten, da leicht autoreaktive B Zellen der Selektion
entgehen könnten. Verstärkt würde dies noch durch eine Aktivierung der Zellen durch
Antigenkontakt, wodurch die Zellen „beiläufig“ mitaktiviert werden könnten. Die gemessenen
spontanen Autoantikörperspiegel entsprechen nicht der Menge, die in dem autoimmunen
Mausmodell NZB/W gefunden werden. Aber es zeigt eine Prävalenz zur Dysregulation ohne
EFhd2, die möglicherweise andere Effekte verstärkt. Dies könnte durch die Kreuzung mit
einem autoimmunen Mausmodell oder der Induktion von Autoimmunität durch die Applikation
von Pristan überprüft werden (Gado et al., 2001; Holmdahl et al., 2001; Satoh et al., 2000).
Durch das Fehlen des negativen Regulator EFhd2 könnte ein Effekt verstärkt werden, der in
vitro von Melchers und Kollegen entdeckt wurde. Durch polyklonale Aktivierung von B Zellen
über CD40 kann in Anwesenheit von IL-4 - typische Merkmale einer T Zell-abhängigen
Immunantwort - die Anergie von B Zellen und damit die periphere Toleranz gebrochen
werden (Melchers et al., 1995). Dies könnte die vermehrte Aktivierung von B Zellen in EFhd2
defizienten Mäusen fördern.
86
Diskussion
Die spontane Entwicklung von Autoantikörpern des IgG Isotyps gegen doppelsträngige DNA
ist ein Kennzeichen für autoimmune Erkrankungen, wie zum Beispiel systemischer Lupus
erythematosus (SLE) oder rheumatoide Arthritis. Eine genetische Assoziation von EFhd2 mit
Autoimmunerkrankungen ist möglich, da das murine efhd2 Gen in einem
Suszeptibilitätslokus für SLE lokalisiert (Wakeland et al., 2001).
Ebenso wurde EFhd2 in PBMC (mononukleäre Zellen des peripheren Blutes) gefunden,
wohingegen in PBMC von Patienten mit RA EFhd2 herunterreguliert vorlag (Dotzlaw et al.,
2004; Schulz et al., 2007). Alle Befunde von EFhd2 mit eingebunden, könnte dies dazu
führen, dass Antikörper-sekretierende Zellen von RA Patienten mehr und höher affine
Antikörper, vor allem aber Autoantikörper ausschütten (Dorner and Burmester, 2003). Dies
könnte zu einer Aggravitation des Krankheitsverlaufs führen.
Ein Charakteristikum von RA ist der hohe TNFα Spiegel (Keffer et al., 1991). In
Vorversuchen zeigten PBMC und Milz B Zellen von TNFα transgenen Mäusen sowie von
autoimmunen Mäusen des SLE Tiermodells NZB/W eine starke Herunterregulation des
EFhd2 Proteins (unpublizierte Daten). Dies könnte in den entsprechenden Zellen zu einer
zusätzlichen Eskalation mit effizienterer Autoantikörperproduktion sowie vermehrter
Sekretion führen.
EFhd2 stellt einen negativen Regulator in der Maus dar. Für die Zukunft gilt es, diesen
Ansatz mit Blick auf die B Zellaktivierung und periphere Immuntoleranz ins humane System
zu translatieren.
87
Material
7. Material
7.1. Chemikalien und Verbrauchsmaterialien
Chemikalien, Reagenzien und Lösungen wurden, sofern nicht anders angemerkt, von Becton
Dickinson Biosciences (BD, Heidelberg), Life Technologies (Darmstadt) Merck (Darmstadt),
Peqlab (Erlangen), Roche (Mannheim), Roth (Karlsruhe), Sigma-Aldrich (Steinheim) und
Thermo Fisher Scientific (Bonn) bezogen. Plastik- und Verbrauchsmaterialien wurden von
BD, Eppendorf (Hamburg), Sarstedt (Numbrecht), Greiner Bio-One (Frickenhausen), Corning
(Wiesbaden), Millipore (Schwalbach) und Miltenyi Biotec (Bergisch Gladbach) erworben.
Zellkulturmedien stammten von Gibco (Life Technologies) und Pan Biotech (Aidenbach).
Enzyme wurden von New England Biolabs (NEB, Frankfurt am Main), Invitrogen (Life
Technologies) oder Qiagen (Hilden) bezogen. Wurde etwas von einer anderen Firma
erworben, ist dies jeweils angegeben.
7.2. Antikörper
Alle verwendeten Antikörper wurden gemäß den Herstellerangaben gelagert. Selbst
aufgereinigte Antikörper (entweder in der vorliegende Arbeit hergestellt oder im Labor
etabliert) wurden in PBS mit 3% BSA und 0,1% NaN3 oder unverdünnt versetzt mit 0,1%
NaN3 bei 4°C gelagert. Je nach Anwendung wurden die Antikörper gemäß Tabelle 7.1.
(Verdünnung) eingesetzt.
Tab. 7.1.: Übersicht der verwendeten Antikörper.
AF647: Alexa Fluor 647; APC: Allophycocyanin; BD: Becton Dickinson; Bio: Biotinyliert; Cy3:
Cyanine3; Cy5: Cyanine5; ELISA: Enzyme-linked Immunosorbent Assay; FACS: Fluorescence
Activated Cell Sorting; FITC: Fluoresceinisothiocyanat; IH: Immunhistologie; HRP: MeerettichPeroxidase; HÜS: Hybridomüberstand; PE: Phycoerythrin; PerCP: Peridinin-Chlorophyll; Stim:
Stimulation; Southern Biot.: Southern Biotech; UNLB: unkonjugiert; WB: Western Blot.
Antigen
Antikörper
Methode Verdünnung
Herkunft
A4.15.28
Maus IgG1-anti-Maus EFhd2
WB/IH
1 µg/ml/2 µg/ml vorliegende Arbeit
A4.15.48
Maus IgG1-anti-Maus EFhd2
WB/IH
1 µg/ml/2 µg/ml vorliegende Arbeit
A4.18.18
Maus IgG1-anti-Maus EFhd2
WB/IH
1 µg/ml/2 µg/ml vorliegende Arbeit
AA4.1
Bio-Ratte IgG-anti-Maus AA4.1
FACS
1:100
eBioscience
Aktin
Hase Ig-anti-Maus Aktin
WB
1:1000
Sigma-Aldrich
B220
FITC-Ratte IgG-anti-Maus B220
FACS
1:500
eBioscience
B220
PerCP-Ratte IgG-anti-Maus B220
FACS
1:75
Miltenyi
Biotin
Cy3-Streptavidin
IH
1:1000
GE Healthcare
Biotin
PE-Streptavidin
FACS
1:1000
eBioscience
Biotin
PerCP-Streptavidin
FACS
1:2000
BD
CD3
FITC-Ratte IgG-anti-Maus CD3
IH/FACS 1:100
BD
CD4
FITC-Ratte IgG-anti-Maus CD4
FACS
1:800
BD
CD4
PE-Ratte IgG-anti-Maus CD4
IH
1:200
BD
CD5
PE-Ratte IgG-anti-Maus CD5
FACS
1:400
BD
CD8
APC-Ratte IgG-anti-Maus CD8a
FACS
1:800
eBioscience
CD19
AF647-Ratte IgG-anti-Maus CD19
FACS
1:1500
eBioscience
88
Material
CD19
CD21/CD35
CD21/CD35
CD23
CD25
CD25
CD40
CD40
CD43
CD138
c-kit
E7.20.23
EFhd1
EFhd2
EFhd2
GL-7
GST
HSP90
IgA
IgA
IgD
IgD
IgE
IgE
IgG
IgG
IgG
IgG
IgG
IgG
IgG1
IgG1
IgG2a
IgG2b
IgG3
IgM
IgM
IgM
IgM
IgM
IgM
IgM
κ
λ
λ
myc
PNA
PE-Ratte IgG-anti-Maus CD19
Bio-Ratte IgG-anti-Maus CD21/CD35
FITC-Ratte IgG-anti-Maus CD21/CD35
PE-Ratte IgG-anti-Maus CD23
Bio- IgG-anti-Maus CD25
PE-Ratte IgG-anti-Maus CD25
PE-Ratte IgG-anti-Maus CD40
Ratte anti-Maus CD40 HÜS: FGK
FITC-Ratte IgG-anti-Maus CD43
APC-Ratte IgG-anti-Maus CD138
PE-Ratte IgG-anti-Maus c-kit
Maus IgG1-anti-Maus EFhd2
Hase IgG-anti-Maus EFhd1
Hase IgG-anti-Maus EFhd2
Ziege IgG-anti-EFhd2 (Maus, Mensch)
AF647-Ratte IgM-anti-Maus GL-7
Maus anti-GST; HÜS: 63E7
Maus-Ig-anti-Maus HSP90
HRP-Ziege anti-Maus IgA
UNLB-Ziege anti-Maus IgA
Bio-Ratte IgG-anti-Maus IgD
FITC-Ratte IgG-anti-Maus IgD
HRP-Ratte IgG-anti-Maus IgE
UNLB-Ratte IgG-anti-Maus IgE
HRP-Esel Ig-anti-Ziege IgG (H+L)
HRP-Ziege Ig-anti-Maus IgG (H+L)
HRP-Ziege Ig-anti-Maus IgG, Fcγ
FITC-Ratte IgG-anti-Maus IgG
HRP-Ziege IgG-anti-Maus IgG
UNLB-Ziege IgG-anti-Maus IgG
HRP-Ziege IgG-anti-Maus IgG
PE-Ratte IgG-anti-Maus IgG1
HRP-Ziege IgG-anti-Maus IgG
HRP-Ziege IgG-anti-Maus IgG
HRP-Ziege IgG-anti-Maus IgG
Bio-Maus IgG-anti-Maus IgM
Cy5-Ziege IgM-anti-Maus Fab
Cy5-Ziege IgG-anti-Maus IgM
FITC-Ziege IgG-anti-Maus IgM.
HRP-Ziege IgG-anti-Maus IgG
UNLB-Ziege IgG-anti-Maus IgG
Ziege IgM-anti-Maus F(ab’)2
PE-Ratte IgG-anti-Maus kappa
FITC-Ratte IgG-anti-Maus lambda
PE-Ratte IgG-anti-Maus lambda
Maus anti-myc; HÜS: 9E10
Fluorescein Peanut Agglutinin
89
FACS
FACS
FACS
FACS
FACS
FACS
FACS
Stim
FACS
FACS
FACS
WB/IH
WB
WB
WB
IH/FACS
WB
WB
ELISA
ELISA
FACS
FACS
ELISA
ELISA
WB
WB
WB
FACS
ELISA
ELISA
ELISA
FACS
ELISA
ELISA
ELISA
FACS
FACS
FACS
FACS
ELISA
ELISA
Stim
FACS
FACS
FACS
WB
IH/FACS
1:800
1:100
1:100
1:400
1:200
1:100
1:500
10 µg/ml
1:200
1:500
1:100
1 µg/ml/2 µg/ml
2 µg/ml
1 µg/ml
0,5 µg/ml
1:50/1:200
unverdünnt
1:1000
1:2000
1:1000
1:1000
1:100
1:2000
1:1000
1:10000
1:3000
1:25000
1:200
1:2000
1:1000
1:2000
1:200
1:2000
1:2000
1:2000
1:400
1:3000
1:1000
1:200
1:2000
1:1000
1-20 µg/ml
1:1500
1:100
1:1000
unverdünnt
1:400/1:2000
eBioscience
eBioscience
eBioscience
eBioscience
eBioscience
eBioscience
eBioscience
Labor
BD
BD
BD
vorliegende Arbeit
Dr. Mielenz
Dr. Mielenz
Everest Biotech
eBioscience
Dr. Mielenz
Santa Cruz
Southern Biot.
Southern Biot.
Southern Biot.
Southern Biot
Southern Biot
Southern Biot
Santa Cruz
Biorad
Jackson
eBioscience
Southern Biot
Southern Biot
Southern Biot
Southern Biot.
Southern Biot
Southern Biot
Southern Biot
BD
Jackson
Southern Biot.
Southern Biot.
Southern Biot
Southern Biot
Jackson
Southern Biot.
Southern Biot.
Southern Biot.
Labor
Vector Labs
Material
7.3. Oligonukleotide
Alle Oligonukleotide (Primer) wurden von Invitrogen (Life Technologies) bezogen. In der
Tabelle 7.2. sind die verwendeten Oligonukleotide für PCR-Amplifikationen und
Sequenzierungsreaktionen sowie ihre Verwendungszwecke (Genotypisierung von Mäusen,
Sequenzierung, Sonden für Southern Blot Analyse, Vektorklonierung) aufgeführt. Die
Sequenzen sind aufsteigend nach ihrer ER-Nummer geordnet. Die Annealing-Temperatur
bei PCR-Reaktionen wurde etwa 5°C unter der Schmelztemperatur der Oligonukleotide, die
den zugehörigen, mitgelieferten Datenblättern entnommen wurde, gewählt.
Tab. 7.2.: Übersicht der verwendeten Oligonukleotide.
Registernummer und Nukleotidsequenz. Eingebrachte Restriktionsschnittstellen sind unterstrichen.
for: forward; G: Primer für Genotypisierungs-PCR; rev: reverse; Seq: Sequenzierprimer, SB: Primer
zur Amplifikation von Southern Blot Sonden; TV: Primer für Targeting-Vektoramplifikate.
Nutzung ER#
Sequenz (5’-3’)
Name
Seq
AATACGACTCACTATAGG
T7 (pCR2.1)
#685
Seq
CAGGAAACAGCTATGAC
M13 (pCR2.1)
#686
Seq
GGGCTGGCAAGCCACGTTTGGTG
5 pGex
#315
Seq
CCGGGAGCTGCATGTGTCAGAGG
3 pGex
#316
G
βgal1 fwd
#4153 AACTGGCAGATGCACG
G
βgal1 rev
#4154 GCGCGTAAAAATGCG
G/SB
3 SBp vorn fwd
#4155 GGTCAAGTTTAGTCCTCGG
G/SB
3 SBp vorn rev
#4156 TTCATCAGTCAAATGGCTG
SB
5 left SBp no rep
#4157 CCCAACCCATATGCAA
SB
3 left SBp no rep
#4158 ATTAGTGAGGCCTTCCGA
SB
5 left SBp Hind3 only
#4159 GCTCTAGAGGGGACATTGAG
SB
3 left SBp Hind3 only
#4160 GGCATAAGACTGGGACTTTC
TV
3 primer right arm Not1
#2020 GATCGCGGCCGCGTTCTACAAGGCCTTCAGCT
TV
5 primer right arm Bcl1
#2021 GATCTGATCAAGCACGCAAGTGGATCTGGG
TV
3 primer floxed allel Sbf1
#2022 GATCCCTGCAGGTGGTGGGTCTGGAAGCCTC
TV
5 floxed allel Sal1
#4161 GACGTCGACAAGAGGCAACATGGAGATCTC
TV
5 primer new left arm Xho1
#4162 GACCTCGAGAAGCAGCAAGGCTCCTGTG
TV
3 la part2
#4163 GACTTACATCTGCACTTGCCTAG
TV
5 la part3
#4164 GACCTCCAAGGCTCACCAGAGT
TV
3 la part3 Fse1
#4165 GACGGCCGGCCTGATGGGGATCCCAGAGG
Seq
Right Arm Seq1 fwd
#4166 CCAGTGACAGTTCCTC
Seq
Right Arm Seq2 fwd
#4167 TAGAACGGCAGGAATC
Seq
Right Arm Seq3 fwd
#4168 AGAGAAGGAAGTGCCA
Seq
Right Arm Seq4 fwd
#4169 GGCCTCAGACTTTATC
Seq
Right Arm Seq5 fwd
#4170 CAGGCATAGAGGCAC
Seq
new la Seq1 fwd
#4171 AGCATCTAAGGGTGC
Seq
new la Seq2 fwd
#4172 GATTTTCTACGGGGAC
Seq
new la Seq3 fwd
#4173 GGGAGGCAGAAGC
Seq
pRF Seq1 fwd loxP,Frt
#4174 CCGAGGGCAGTATC
Seq
pRF Seq2 fwd Frt
#4175 CAATAGCAGGCATGC
Seq
pRF Seq3 fwd loxP
#4176 CCATTTCTCCCGTATC
90
Material
7.4. Vektoren und Konstrukte
In Tabelle 7.3. sind die in dieser Arbeit verwendeten und modifizierten Vektoren
zusammengefasst.
Tab. 7.3.: Übersicht der verwendeten Vektoren
amp: Ampicillinresistenzgen, kan: Kanamycinresistenzgen; neo: Neomycinresistenzgen.
Name
Insert
Resistenz
Firma/Herkunft
pCR2.1
TA-Klonierunsstelle
Invitrogen (Life Technologies)
amp/kan/neo
pGex2T
Ohne Insert (GST Expression)
Amersham Pharmacia Biotech
amp
pGex2T-EFhd2
EFhd2 cDNA
Amersham Pharmacia Biotech
amp
pRapidFlirt
LoxP/FRT-neo-FRT-LoxP-tk
A. Bruehl & A. Waisman
amp/neo
pRapidFlirt-TV
Targeting-Vektor efhd2
vorliegende Arbeit
amp/neo
7.5. Puffer, Lösungen und Medien
Alle in dieser Arbeit verwendeten Puffer, Lösungen und Medien wurden mit Reinstwasser
(Milli-Q® Reference, Millipore) angesetzt und sind in Tabelle 7.4. zusammengefasst.
Tab. 7.4.: Rezepte der Puffer, Medien und Lösungen.
U: Unit.
lacZ-Färbelösung
5x SDS-Ladepuffer
313 mM Tris/HCl pH 6,8
2 mg/ml Xgal/DMSO
10% SDS
5 mM Kaliumhexacyanidoferrat(II)
25% Glycerin
5 mM Kaliumhexacyanidoferrat(III)
1 mM EDTA
in lacZ-Waschpuffer
500 mM DTT
0,005% Bromphenolblau
lacZ-Fixierlösung
0,005% Pyronin Y
0,2% Glutaraldehyd
5 mM EGTA
10x Ponceau S Färbelösung
2 mM MgCl2
0,2% Ponceau S
in PBS
3% Trichloressigsäure
3% Sulfosalicylsäure
lacZ-Waschpuffer
2 mM MgCl2
10x TBST
1% NP-40
in PBS
200 mM Tris/HCl pH 7,4
1,5 M NaCl
M2-Medium
1% Tween 20
600 µl Optimem (- Phenolrot, + HEPES)
20x SSC Lösung (pH 7,0)
0,6 µl L-Glutamin
24 µl FCS
3 M NaCl
2 µl LIF
0,3 M Natriumcitrat-Trinatriumsalz
MACS Puffer / Blockpuffer
2% FCS in PBS
Beschichtungspuffer
15 mM Na2CO3
35 mM NaHCO3
91
Material
Church II Puffer
250 mM Natriumphosphatpuffer pH 7,2
7% SDS
1 mM EDTA
100 µg/ml Lachssperma DNA
Mowiol
12 g
30 g
30 ml
60 ml
ECL Lösung
0,1 M
2,5 mM
0,4 mM
0,03%
PBND Puffer
50 mM KCl
10 mM Tris/HCl pH 8,3
2,5 mM MgCl2-6H2O
0,1 mg/ml Gelatine
0,45% NP-40
0,45% Tween 20
Tris/HCl pH 8,5
Luminol/DMSO (Fluka)
p-Cumarsäure/DMSO (Roth)
35% H2O2
Einfriermedium
90% FCS
10% DMSO
Mowiol 4-88 (Calbiochem)
Glycerol
H2O
0,2 M Tris/HCl pH 8,5
Proteinase K Puffer
100 mM NaCl
10 mM Tris/HCl pH 8,0
50 mM EDTA pH 8,0
0,5% SDS
Einfriermedium für Feeder-Zellen
50% Feeder-Medium
20% DMEM
20% FCS
10% DMSO
Proteindialysepuffer
20 mM Tris/HCl pH 8,0
140 mM NaCl
1 mM DTT
ELISA-Waschpuffer
0,05% Tween 20 in PBS
Proteinlysepuffer
20 mM Tris/HCl pH 8,0
140 mM NaCl
1 mM DTT
2 mM EDTA
1% Triton X-100
1 mM PMSF
Erythrozytenlysepuffer
0,15 M NH4Cl
20 mM HEPES
ESZ / Feeder-Medium
500 ml DMEM
75 ml FCS (ESZ getestet)
6 ml Natriumpyruvat
6 ml Glutamin
6 ml MEM-NEAA
6 ml Penicillin/Streptomycin
1,2 ml β-Mercaptoethanol
106 U/l LIF, nur ESZ (ESGRO, Chemicon)
R10+ (R5+) Medium
10% (5%) FCS
2 mM L-Glutamin
1 mM Natriumpyruvat
50 U/ml Penicillin
50 µg/ml Streptomycin
50 µM β-Mercaptoethanol
ESZ Einfriermedium
12,5 % DMSO
88,5 % ESZ-FCS
FACS Puffer
2% FCS in PBS
0,01% NaN3
1 mM EDTA (optional)
92
Material
HRP-Substrat
20 mM Na2HPO4
7 mM Zitronensäure
0,1% O-Phenylendiamin
1‰ 30% H2O2
RIPA Puffer
0,1% SDS
0,25% Natriumdeoxycholat
1% Triton X-100
150 mM NaCl
5 mM EDTA
25 mM Tris/HCl pH 7,4
1 mM Vanadat
1 mM PMSF
IHC-Blockpuffer
10% FCS
0,1% BSA
in PBS
TE Puffer
10 mM
1 mM
IHC-Färbelösung
2% FCS
0,05% Tween 20
in PBS
Tris/HCl pH 8,0
EDTA
Überschichtungspuffer
60 mM KCl
5 mM MgCl2
10 mM Imidazol/HCl pH 6,8
7.6. Zelllinien und Kulturbedingungen
7.6.1. Zelllinien
In Tabelle 7.5. sind alle verwendeten Zelllinien aufgeführt. Auch die durch Vektoren
eingeführten Mutationen und die entsprechenden Resistenzen sind angegeben.
Tab. 7.5.: Übersicht der verwendeten Zelllinien.
neo: Neomycinresistenzgen; puro: Puromycinresistenzgen; sh: shRNA; LC: low complexity region;
EF1, 2: EF Hand Domäne 1, 2; PR: Prolin-reiche Region; CC: Coiled coil Domäne.
Name
Mutation
Resistenz
Herkunft
38B9
Pro B Zelllinie
(Alt et al., 1981)
Feeder-Zellen
Murine Fibroblastenzellen
vorliegende Arbeit
neo
SP2/0
Balb/c Hybridomzelllinie
Helga Polet
V6.5 ESZ
Embryonale Stammzelllinie
(Eggan et al., 2001)
Unreife B Zelllinie
(Boyd and Schrader, 1981)
WEHI231
EFhd2 cDNA + myc-Tag
(Avramidou et al., 2007)
WEHI231sh.myc
puro, neo
EFhd2 cDNAΔCC + myc-Tag puro, neo
(Kroczek et al., 2010)
WEHI231sh.ΔCC
EFhd2 cDNAΔEF1 + myc-Tag puro, neo
(Kroczek et al., 2010)
WEHI231sh.ΔEF1
EFhd2 cDNAΔEF2 + myc-Tag puro, neo
(Kroczek et al., 2010)
WEHI231sh.ΔEF2
EFhd2 cDNAΔLC + myc-Tag
(Kroczek et al., 2010)
WEHI231sh.ΔLC
puro, neo
EFhd2 cDNAΔPR + myc-Tag
(Kroczek et al., 2010)
WEHI231sh.ΔPR
puro, neo
EFhd2 shRNA
(Avramidou et al., 2007)
WEHI231sh35
puro
93
Material
7.6.2. Kultivierung von Zelllinien
Die WEHI231 Zelllinie und alle abstammenden mutanten Zelllinien sind Suspensionszellen
und wurden in R10+, wenn nötig, unter der jeweiligen Selektion auf 37°C, 5% CO2 und 100%
Luftfeuchtigkeit kultiviert. Die adhärenten Feeder-Zellen und die embryonalen Stammzellen
der Linie V6.5 wurden in Feeder- bzw. ESZ-Medium auf 37°C 7,5% CO2 und 100%
Luftfeuchtigkeit kultiviert.
7.7. Mausstämme
Alle verwendeten Versuchstiere wurden unter pathogenfreien Bedingungen in individuell
belüfteten Käfigen (IVC) in der IVC-Tierhaltung im Tierstall des Franz-Penzoldt-Zentrums in
Erlangen gehalten. Für alle Experimente wurden Wurfgeschwister oder Mäuse
vergleichbaren Alters (Mindestalter: 6 Wochen), möglichst Männchen und Weibchen in
gleichem Verhältnis verwendet. Für Versuche wurden die Mäuse durch mindestens
zweiminütige Begasung mit 1,5 bar CO2 getötet. Wenn nötig, wurden Mäuse kommerzieller
Züchter zugekauft. Alle Experimente wurden nach einheitlichen ethischen Richtlinien für
Tierversuche und Sicherheitsvorgaben für Genmanipulationsversuche durchgeführt. Die
jeweilige Herkunft der Versuchstiere ist in Tabelle 7.6. aufgeführt.
Tab. 7.6.: Übersicht der verwendeten Versuchstiere.
Stamm
Herkunft
AD1, C57Bl/6
vorliegende Arbeit
BALB/c
Charles River WIGA GmbH, Sulzfeld
C57Bl/6
Elevage Janvier, Le Genest St. Isle, Frankreich
7.8. Kommerziell erhältliche Kits
In Tabelle 7.7. sind alle in dieser Arbeite verwendeten kommerziell erhältlichen Kits
zusammengefasst.
Tab. 7.7.: Übersicht der verwendeten kommerziellen Kits.
Kit
Firma
BCA™ Protein Assay Kit
®
EndoFree Plasmid Maxi Kit
Fix&Perm Cell Permeabilization Kit
Prime-It II Random Primer Labeling Kit
QIAEX®II Gel Extraction Kit
®
QIAGEN Plasmid Maxi Kit
®
QIAGEN Plasmid Midi Kit
®
QIAprep Spin Miniprep Kit
®
QIAquick Gel Extraction Kit
QIAquick® PCR Purification Kit
TOPO-TA Cloning-Kit for sequencing
Thermo Scientific (ehemals Pierce)
Qiagen
AN DER GRUB, Kaumberg, Österreich
Agilent, Böblingen
Qiagen
Qiagen
Qiagen
Qiagen
Qiagen
Qiagen
Invitrogen (Life Technologies)
94
Material
7.9. Software
Die genutzten Computerprogramme sowie Online-zugängliche Software ist in Tabelle 7.8.
aufgeführt.
Tab. 7.8.: Übersicht der verwendeten Computerprogramme.
Programm
Firma/URL
BASReader 3.14
Raytest, Düsseldorf
CellQuest™ v4.0.2
BD
ELM
Online, http://elm.eu.org
Ensembl
Online, http://www.ensembl.org
FACSDiva
BD
FlowJo 8.8.6
Tree Star Inc., Ashland, OR, USA
GraphPad Prism
GraphPad Software, Inc., La Jolla, CA, USA
Microsoft Office Excel / Word
Microsoft®, Unterschleißheim
NCBI Blast
Online, http://blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi
Primer3
Online, http://frodo.wi.mit.edu/primer3/
RepeatMasker
Online, http://www.repeatmasker.org/
rVista 2.0
Online, http://rvista.dcode.org/
Scion Image / Image J
National Institutes of Health, USA
SeqMan
DNASTAR, Inc., Madison, WI, USA
SOFTMax Pro v3.0
Molecular Devices, Sunnyvale, CA, USA
Vector NTI
Invitrogen (Life Technologies)
95
Methoden
8. Methoden
8.1. Proteinbiochemische und molekularbiologische
Methoden
8.1.1. GST-EFhd2 Fusionsprotein
8.1.1.1. Konstruktion GST-EFhd2
Das pGEX-2T Expressionsvektorsystem (GE Healthcare, ehemals Amersham Pharmacia
Biotech, München) wurde genutzt, um das murine EFhd2 Protein mit GST-Tag im E. coli
Stamm Rosetta (Invitrogen) zu exprimieren. Dazu wurde die cDNA, die für EFhd2 kodiert,
mittels PCR amplifiziert, das PCR Produkt in den Vektor pCR®2.1-TOPO® (TA Cloning® Kit)
kloniert, sequenziert und nach Amplifikation sowie EcoRI Verdau zwischen die EcoRI
Schnittstellen des Expressionsvektors pGEX-2T kloniert. Das GST-EFhd2 Konstrukt wurde
in E. coli Rosetta transformiert und exprimiert.
8.1.1.2. Gewinnung und Aufreinigung des GST-EFhd2 Fusionsprotein
Die transformierten E. coli wurden aus einer Vorkultur in 100 ml LB-Medium mit Ampicillin
angeimpft und zur GST-EFhd2 Expression bei einer oD600 = 0,6 mit 1 mM Isopropyl-β-D-1thiogalactopyranosid (IPTG) für 2 h auf 37°C induziert. Anschließend wurden die Zellen für
30 min mit 10000g auf 4°C (Avanti™ J25, Beckman Coulter, Krefeld) abzentrifugiert, im
Proteinlysepuffer resuspendiert, und für 10 min auf Eis inkubiert. Nach nochmaliger
Zentrifugation wurde der Überstand mit GST-Separose für 2 h auf 4°C auf einem Rotator
inkubiert. Nach Zentrifugation für 3 min mit 1000g auf 4°C erfolgte die Aufreinigung mit 100
mM reduziertem L-Glutathion.
Etwa 800 µg GST-EFhd2 Fusionsprotein konnte aus 100 ml Kultur gewonnen werden. Je
nach Versuch wurde das Fusionsprotein für 1,5 h, 2 h und über Nacht (ü/N) gegen das 1500fache Volumen Proteindialysepuffer dialysiert.
Das GST-EFhd2 Fusionsprotein wurde sowohl zur Immunisierung von Mäusen, zum
Beschichten von ELISA-Platten als auch für die 45Ca2+ Autoradiographiemethode eingesetzt
(Maruyama et al., 1984).
8.1.2. Herstellung von Zelllysaten
Zellen wurden zweimal mit kaltem PBS gewaschen und für 5 min mit 4000 rpm auf 4°C in
einer Biofuge (Eppendorf) abzentrifugiert. Das Pellet wurde in 50 µl RIPA Puffer pro 1 x 106
Zellen resuspendiert und für mindestens 30 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurde für 15
96
Methoden
min mit 14000 rpm auf 4°C zentrifugiert und der Überstand, der die Proteinfraktion enthält,
entnommen und bis zur weiteren Verwendung auf -70°C gelagert.
8.1.3. Quantitative Proteinbestimmung
8.1.3.1. BCA Assay
Die Proteinbestimmung wurde für Zelllysate mittels dem BCA™ Protein Assay Kit
durchgeführt. Hierzu wurden eine Standardreihe mit BSA und Duplikate der zu messenden
Probe in Mikrotiterplatten (Microlon) mit 200 µl Detektionslösung (50:1, Reagenz A:Reagenz
B) für 30 min auf 37°C inkubiert und die Absorption bei einer Wellenlänge von 562 nm am
SpectraMax 190 (Molecular Devices, Ismaning) gemessen. Durch die Software SOFTmax
Pro wurde anhand der Standardkurve die Proteinkonzentration der Probe ermittelt.
8.1.3.2. Bradford Test
Die Proteinkonzentration des GST-EFhd2 Fusionsproteins wurde aufgrund von
Pufferbestandteilen mittels Bradford Test bestimmt (Bradford, 1976). Dazu wurde BradfordReagenz (Bio-Rad, München) 1:5 in dH20 in einer Photoküvette verdünnt, 1 - 10 µl Probe
zugegeben und nach 5 min Inkubation auf RT die Absorption des Extinktionskoeffizienten bei
280 nm am Photometer (Biophotometer, Eppendorf) vermessen. Als Standard wurde BSA
und zur Einstellung des Nullwerts der Elutionspuffer ohne Protein verwendet. Die
Proteinkonzentration der Probe wurde anhand einer Standardkurve ermittelt.
8.1.4. Gelelektrophorese
Die Proben wurden mit SDS-Ladepuffer für 5 min auf 95°C denaturiert und bis zur Beladung
des Gels auf Eis abgekühlt. Durch diskontinuierliche Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDSPAGE) erfolgte die Proteinauftrennung über ein 4% Sammel- und ein 10% Trenngel in einer
Elektrophorese-Trennkammer (Hoefer, San Francisco, USA) bei 60 mA nach Laemmli
(Laemmli, 1970). Die Zusammensetzung der Gele ist in Tabelle 8.1. aufgeführt. Als Standard
der molekularen Masse wurde für alle Experimente der SDS-PAGE Molecular Weight
Standards, Broad Range (Bio-Rad) verwendet.
Tab. 8.1.: Einzelkomponenten und Zusammensetzung der verwendeten Polyacrylamidgele.
Komponente
10% Trenngel
4 % Sammelgel
Acrylamid/Bisacrylamid (30%)
10,4 ml
1,68 ml
Tris/HCl 6,8
1,49 ml
Tris/HCl 8,8
11,7 ml
SDS
310 µl
120 µl
7,7 ml
8,4 ml
dH2O
Ammoniumpersulfat (15 mg/ml) 650 µl
600 µl
TEMED
15,6 µl
12 µl
97
Methoden
8.1.5. Western Blot
8.1.5.1. Durchführung
Nach der Auftrennung über die Gelelektrophorese erfolgte der Western Blot Transfer mittels
Semidry-Blot-System (Peqlab) bei 200 mA für 75 min oder bei 400 mA für 45 min auf eine
Nitrozellulosemembran (Whatman®). Die Membran wurde kurz mit dH2O gewaschen, mit
Ponceau S Färbelösung gefärbt, der Standard markiert und der Blot dokumentiert. Nach
nochmaligem Waschen wurde die Membran in 5% Magermilchpulver/TBST für 1 h
abgeblockt und für 1 h mit dem gewünschten Erstantikörper auf einer Wippe (Duomax 1030,
Heidolph, Schwabach) bei RT inkubiert. Nach dreimaligem Waschen mit 1x TBST für 10 min
wurde der entsprechende Zweitantikörper für 1 h dazugegeben und anschließend wieder
dreimal gewaschen. Die Membran wurde kurz mit dH2O gewaschen und mit 20 ml ECL
Lösung (Enhanced Chemoluminescence) für 1 min inkubiert. Autoradiographiefilme (CLXposure™ Film, Thermo Scientific) wurden für die gewünschte Belichtung aufgelegt und in
der Entwicklermaschine Curix 60 (Agfa Healthcare, Bonn) entwickelt.
8.1.5.2. Verifizierung der EFhd2 defizienten Mäuse
Alle Versuchstiere wurden zusätzlich zur Genotypisierung mittels PCR, wenn dies die Menge
an Primarmaterial zuließ, im Nachhinein auch durch Western Blot Analyse auf ihren Genotyp
überprüft.
8.1.6. Isolation und Aufreinigung genomischer DNA
8.1.6.1. Für Southern Blot Analysen
Die DNA wurde aus genügend embryonalen Stammzellen, ¼ Mausleber oder einem
ausreichend langen Stück einer Mausschwanzbiopsie (> 5 mm) gewonnen. Das Sample
wurde in 800 µl Proteinase K Puffer + 8 µl Proteinase K (20 mg/ml) ü/N auf 55°C ohne
Schütteln verdaut. Nach Zugabe von 20 µl RNase A (10 mg/ml, Quiagen) wurde die Lösung
für 1 - 2 h auf 37°C inkubiert und dann die unlöslichen Bestandteile kurz bei 13000 rpm auf
RT abzentrifugiert. 750 µl DNA-Lösung wurden mit 750 µl Phenol in ein 2 ml Reaktionsgefäß
überführt, 100x invertiert und für 5 min mit 13000 rpm auf RT abzentrifugiert. Dieser Schritt
wurde mit der obere Phase und zuerst 750 µl Phenol-Chloroform-Isoamylalkohol (25:24:1)
sowie anschließend dreimal 750 µl Chloroform in Phase Lock Gel Heavy 2ml
Reaktionsgefäßen (5Prime, Hamburg) wiederholt. Die wässrige Lösung, die die DNA
enthielt, wurde in einem neuen Reaktionsgefäß mit dem gleichen Volumen 100%
Isopropanol durch Inversion vorsichtig gefällt, die ausgefallene DNA mit einer
geschmolzenen Pasteurpipette gefischt, zur Reinigung in 70% EtOH geschwenkt, kurz
getrocknet und in 100 µl TE Puffer resuspendiert.
98
Methoden
8.1.6.2. Für Mausgenotypisierungen
In 150 µl PBND Puffer + 0,75 µl Proteinasse K wurde ein 2 - 4 mm langes Stück einer
Mausschwanzbiopsie für 6 h – ü/N bei 56°C mit 450 rpm im Thermomixer (Eppendorf)
inkubiert, bis es vollständig verdaut war. Anschließend wurde die Proteinase K für 10 min auf
95°C hitzeinaktiviert. Die Lösung wurde mit 13000 rpm für 10 min auf RT abzentrifugiert und
auf 4°C gelagert.
8.1.7. Polymerase-Kettenreaktion
8.1.7.1. Konditionaler Targeting Vektor
Als Vorlage für alle PCR-Reaktionen wurde DNA eines efhd2 enthaltenden Bacmids mit
c57Bl/6J Hintergrund (Source BioScience LifeSciences, ehemals ImaGenes, Berlin)
eingesetzt. Der verkürzte 5’ homologe Arm wurde zur Amplifikation in 2 Stücke aufgeteilt, die
sich an einer endogenen Restriktionsschnittstelle (XbaI) überlappen. Die amplifizierten PCRProdukte wurden alle in den Zwischenvektor pCR®2.1-TOPO® einkloniert und durch
Sequenzierung verifiziert.
Die Oligonukleotide wurden für 55°C Annealing-Temperatur entworfen und sind in Tabelle
7.2. (s. Material) aufgeführt. Bei komplizierteren Amplifikationen wurde die AnnealingTemperatur der Oligonukleotide durch eine Gradienten-PCR (Mastercycler Gradient,
Eppendorf) optimiert. Es wurden folgende Polymerasen eingesetzt: Deep Vent (NEB),
Phusion (Thermo Scientific), Taq (Genaxxon, Ulm). Bei allen Reaktionen wurden 3% DMSO
zugesetzt. Das Ansatzvolumen betrug 50 µl. Die DNA wurde bei 95°C für 30 s denaturiert
und es wurden zwischen 30-35 Zyklen durchgeführt.
8.1.7.2. Mausgenotypisierung
Zur Genotypisierung einer Maus wurden 3 µl PBND-isolierte Mausschwanz-DNA je
Oligonukleotidset verwendet. Das eine Set detektierte das WT Allel (3 SBp vorn fwd + rev),
das andere war spezifisch für das lacZ Gen (βgal1 fwd + rev). Somit konnten die Mäuse als
homozygot für WT oder KO und als heterozygote Träger identifiziert werden. Die PCRReaktionen wurden mittels Primus 96 (Peqlab), GeneAmp® PCR System 9700 (Applied
Biosystems, Life Technologies) und Mastercycler Pro (Eppendorf) durchgeführt. Die
Bedingungen sind in Tabelle 8.2. zusammengefasst.
Tab. 8.2.: Übersicht über die PCR zur Mausgenotypisierung.
Die Oligonukleotidpaare βgal1 und 3 SBp vorn sind in Tabelle 7.2. (G) aufgelistet.
Komponente
Volumen
Temperatur Dauer
DNA
3 µl
95°C 2 min
Primer fwd (5 µM)
1 µl
95°C 30 s
Primer rev (5 µM)
1 µl
58°C 30 s
dNTP-Mix (10 mM)
0,5 µl
72°C 30 s
Taq-Puffer (10x, Genaxxon)
2
72°C 10 min
Taq-Polymerase (5 U/µl, Genaxxon)
0,2 µl
4°C ∞
11,7 µl
Lichrosolv® H2O
99
Zyklen
\
> 32x
/
Methoden
8.1.8. Herstellung des konditionalen Targeting-Vektor
Die durch PCR hergestellten, verifizierten DNA-Amplifikate wurden aus den
Zwischenvektoren
durch
eingebrachte,
singuläre
Restriktionsenzymschnittstellen
ausgeschnitten und in den Vektor „pRapidFlirt“ kloniert. Die Klonierungsstrategie ist in
Abbildung 8.1. dargestellt.
XhoI FseI SalI SbfI
5’
amp
tk
XbaI
floxed allel
FseI SalI
#4162 #4164
#4163
pRapidFlirt
neo
left arm
XhoI
1 kB
BamHI NotI ClaI
SbfI
#4161
#4165
Amplifizierte Homologiesequenzen
right arm
BclI
NotI
#2021
#2022
#2020
PCR-Oligonukleotide
ClaI
5’
ClaI
amp
tk
left arm
floxed allel
neo
right arm
linearisierter pRapidFlirt-Δefhd2
Abb. 8.1.: Klonierungsstrategie des Targeting-Vektors „pRapidFlirt Δefhd2“.
Dargestellt ist der Ausgangsvektor „pRapidFlirt“ mit dem Ampicillinresistenzgen (amp), dem
Thymidinkinasegen (tk) und dem Neomycinresistenzgen (neo), in den die durch PCR amplifizierten
Homologiesequenzen zu efhd2 (weiße Balken: left arm, floxed allel, right arm) über singuläre
Restriktionsenzymschnittstellen (Enzymname angegeben) kloniert wurden. Die verwendeten PCROligonukleotide mit ihrer Orientierung (Pfeile) sind mit der # ER-Nummer angegeben. Darunter ist der
fertig klonierte, linearisierte Targeting-Vektor „pRapidFlirtΔefhd2“ dargestellt. Die Abbildung ist bis auf
Aussparungen (//) und die Länge der Oligonukleotide maßstabsgetreu.
Der fertige Vektor „pRapidFlirtΔefhd2“ wurde durch Sequenzierreaktionen (Oligonukleotide in
Tabelle 7.2. (Seq)) sowie durch Kontrollverdau mit verschiedenen Restriktionsenzymen
nochmals auf Vollständigkeit überprüft (Daten nicht gezeigt). Anschließend wurde der Vektor
für die Elektroporation Endotoxin-frei (EndoFree® Plasmid Maxi Kit) aufgereinigt, mittels ClaI
Restriktionsenzymverdau linearisiert und durch ein Agarosegel kontrolliert, dass kein
unverdauter Targeting-Vektor mehr vorhanden war (Daten nicht gezeigt). Die Aufreinigung
der linearisierten DNA erfolgte gemäß der Aufreinigung der DNA für Southern Blot Analysen
(8.1.6.1.) und anschließender LiCl/EtOH Fällung, allerdings wurde die DNA nach Trocknung
in sterilem Wasser resuspendiert, vermessen und auf die Konzentration von 1 µg/µl
eingestellt.
8.1.9. Southern Blot
8.1.9.1. Durchführung
50 µl der zu analysierenden DNA wurden nochmals mit 5 µl 5 M LiCl und 110 µl 100% EtOH
für 2 h gefällt, der Überstand verworfen, die DNA dreimal mit 70% EtOH gewaschen und für
10-20 min getrocknet. Jeder Ansatz wurde mit 40 µl des entsprechenden
Verdaumastermixes (Tab. 8.3.) ü/N bei 37°C inkubiert.
100
Methoden
Tab. 8.3.: Übersicht über einen Ansatz des Verdaumastermix .
Es wurden die Restriktionsenzyme HindII, AflII und SphI verwendet.
Komponente
Volumen
Restriktionsenzym
2 µl (40 U)
Zugehöriger NEB Puffer (10x)
4 µl
BSA (10x)
4 µl
Spermidin
2 µl (5 µM)
RNase A
0,25 µl
27,75 µl
H2O
Anschließend wurde die verdaute DNA über ein 0,8% Agarosegel aufgetrennt und der
Verdau dokumentiert. Das Gel wurde in 0,25 M HCl für 30 min unter leichtem Schütteln zur
DNA-Fragmentierung inkubiert, zweimal kurz in dH2O gewaschen, in 1,5 M NaCl/0,5 M
NaOH für 30 min unter leichtem Schütteln denaturiert, wieder zweimal gewaschen und für 10
min in 0,4 M NaOH leicht geschüttelt. Auf einen 10 cm hohen Stapel Zellstofftücher wurden
zwei dicke, trockene und ein NaOH-getränktes Whatmanpapier gelegt. Darauf kam eine
NaOH-getränkte PVDF-Membran (Gene Screen Plus, PerkinElmer, Rodgau), darauf das Gel
und wieder 2 dicke, NaOH-getränkte Whatmanpapiere. Ein langes, dünnes Whatmanpapier
bildete eine Saugbrücke in ein erhöhtes, mit 0,4 M NaOH gefülltes Reservoir. Ungewollte
Saugbrücken wurden durch Parafilmabdeckung verhindert und der Blotaufbau mit einer
Glasscheibe abgedeckt und mit etwa 1 kg Gewicht beschwert. Geblottet wurde ü/N bei RT.
Anschließend wurden die Taschen auf der Membran mit Bleistift markiert, die DNA im
Stratalinker® UV-Crosslinker (Stratagene, Waldbronn) mit dem Programm Auto-Crosslink
auf die Membran vernetzt und bei -20°C gelagert oder direkt verwendet.
Die Membran wurde in Church II Puffer für 1 h bei 65°C im Hybridisierungsofen
prähybridisiert. 25 ng DNA der entsprechenden Hybridisierungssonde wurden mit dem Rad
Prime DNA Labeling System Kit nach Herstellerprotokoll mittels 50 µCi [α-³²P] dCTP
(Hartmann Analytic, Braunschweig) radioaktiv markiert, zum Church II Puffer auf die
Membran gegeben und bei 65°C ü/N inkubiert. Danach wurde die Membran mit 2x
SSC/0,1% SDS kurz, mit 2x SSC/0,1% SDS für 20 min auf 65°C und zuletzt mit 0,2x
SSC/0,1% SDS für 20 min auf 65°C gewaschen. Auf die gewaschene Membran wurde eine
Phosphoimager-Platte ü/N aufgelegt, am FLA-3000 (Fujifilm, Düsseldorf) ausgelesen und
mittels BASReader 3.14 Software ausgewertet.
8.1.9.2. Southern Blot Sonden für das Screening des konditionalen KO
Für das Southern Blot Screening aller ESZ Klone wurde der 96 Well-Maßstab gewählt, um
mit einer Analyse alle fünf Platten auf homolog rekombinierte ESZ Klone untersuchen zu
können.
Je eine DNA Platte der vereinzelten ESZ Klone wurde für das Southern Blot Screening mit
der 5’ Sonde eingesetzt, um Klone mit einem erfolgreichen homologen Targeting von der 5’
Seite aus nachzuweisen. Da die Länge der homologen Arme über 2,5 kb betrug und bereits
Schwierigkeiten bei der PCR Amplifizierung der Arme durch verminderte Zugänglichkeit des
efhd2 Lokus auftraten, wurde ein Screening der ESZ Klone per PCR von vornherein nicht in
Betracht gezogen. Daher wurden beiderseits des Integrationsorts des Targeting-Vektors
Southern Blot Hybridisierungssonden entworfen, die außerhalb der homologen Arme in der
genomischen DNA lokalisiert sind und die durch geeigneten Restriktionsenzymverdau gut
unterscheidbare Fragmente in der Southern Blot Analyse ergeben. Auf der 5’ Seite wurden
101
Methoden
zwei geeignete Restriktionsenzyme, HindIII und AflII, und zwei entsprechende
Hybridisierungssonden, auf der 3’ Seite nur SphI und eine Hybridisierungssonde gefunden
(gezeigt in Abb. 5.8.). Die Hybridisierungssonden wurden mit der Software Vector NTI®
(Invitrogen) entworfen und durch das Programm RepeatMasker (A.F.A. Smit, R. Hubley & P.
Green RepeatMasker at http://repeatmasker.org) auf repetitive Sequenzen, Mikrosatelliten
und LINE/SINE Elemente überprüft und mittels NCBI BLAST® (Altschul et al., 1990) auf
mögliche Kreuzreaktionen in der genomischen DNA überprüft, um Spezifität zu
gewährleisten und zufällige, falschpositive Signale in der Southern Blot Analyse
auszuschließen. Anschließend wurden für die Sonden entsprechende Oligonukleotide
entworfen (Tab. 7.2. Material (SB)), die Hybridisierungssonden durch PCR amplifiziert,
getestet und für das Southern Blot Screening nach Protokoll eingesetzt.
8.1.10. Autoradiographie
Der Nachweis der Kalziumbindungsfähigkeit von EFhd2 erfolgte nach der
Autoradiographiemethode (Maruyama et al., 1984). Dazu wurden verschiedene
Konzentrationen des GST-EFhd2 Fusionsproteins und GST als Kontrolle über SDS-PAGE
aufgetrennt und per Western Blot auf eine Membran transferiert. Diese wurde auf RT nach
dreimaligem Waschen mit Überschichtungspuffer für 20 min mit 1 mCi/l 45Ca2+ in
Überschichtungspuffer für 10 min inkubiert. Nach einmaligem Waschen für 5 min auf RT mit
50% EtOH wurde die Membran für 3 h getrocknet und eine Phosphoimager-Platte ü/N
aufgelegt. Die Platte wurde am FLA-3000 ausgelesen und mit BASReader 3.14 ausgewertet.
Die Radioaktivität wurde von der Membran mit 50% EtOH/0,1 M EDTA gewaschen und eine
Ponceau S Färbung sowie eine EFhd2 Detektion durchgeführt.
8.1.11. Herstellung und Transformation kompetenter Bakterien
8.1.11.1. Elektrokompetente Bakterien
500 ml LB Medium wurden aus einer E. coli GeneHog-Vorkultur (Invitrogen) angeimpft, im
Bakterienschüttler auf 37°C bis zu oD600 = 0,6 kultiviert und für 30 min auf Eis inkubiert. Die
Kultur wurde wiederholt für 15 min mit 3000 rpm auf 4°C (Avanti) abzentrifugiert und mit 500
ml, 250 ml und 20 ml steriler 10% Glycerinlösung gewaschen. Anschließend wurde das
Pellet in 2 ml 10% Glycerinlösung resuspendiert und zu 50 µl Aliquots auf -70° eingefroren.
Die GeneHog-Bakterien wurden zur Elektroporation vor allem von Klonierungen genutzt. Zur
Transformation wurde ein Aliquot mit 1 µl klonierter Vektor-DNA-Lösung gemischt, in eine
gekühlte Elektroporationsküvette (Spaltbreite 1 mm) überführt und mittels GenePulser
(BioRad) mit 25 µF, 1,6 kV und 200 Ω elektroporiert. Die transformierten Bakterien wurden in
750 µl LB-Medium aufgenommen, für 30 min auf 37°C gestellt, auf LB-Agar-Platten mit dem
entsprechenden Antibiotikum ausplattiert und ü/N im 37°C Brutschrank inkubiert.
102
Methoden
8.1.11.2. Chemischkompetente Bakterien und Hitzeschock-Transformation
Zur Transformation durch Hitzeschock wurden E. coli Bakterien des Stammes DH5α
(Invitrogen) (Hanahan, 1983) genutzt. Dazu wurden 300 ml Bakterienkultur bei einer oD600 =
0,6 für 30 min auf Eis inkubiert, anschließend zweimal für 10 min auf 4°C erst bei 5000 rpm,
dann bei 3000 rpm zentrifugiert (Avanti) und je in 150 ml kaltem 100 mM MgCl2
resuspendiert. Danach wurden die Zellen 20 min auf Eis inkubiert, nach 10 min
Zentrifugation mit 3000 rpm auf 4°C wurde das Pellet in 1,5 ml 100 mM CaCl2/15% Glycerin
resuspendiert und zu je 50 µl Aliquots auf -70°C eingefroren.
Zur Hitzeschocktransformation wurden 10 µl Ligation zu 50 µl chemischkompetenten
Bakterien gegeben, für 10 - 30 min auf Eis, anschließend für 1 - 2 min auf 42°C und dann
wieder für 5 min auf Eis inkubiert. Die Zellen wurden in 1 ml LB-Medium aufgenommen, für
30 min auf 37°C inkubiert und ausplattiert.
8.1.12. Präparation von Vektor-DNA
Vektor-DNA wurde mit Hilfe der kommerziellen Kits für Mini-, Midi- und Maxiprep isoliert.
8.1.13. DNA Konzentrationsbestimmung
Durch Messung der Absorption bei 260 nm und 280 nm mittels NanoDrop (Peqlab) wurde
die Konzentration von DNA-Lösungen ermittelt.
8.2. Isolation und Aufreinigung muriner Zellen
8.2.1. Gewinnung von Primärzellen
Alle Versuchstiere wurden direkt vor Organentnahme mittels zweiminütigem CO2 Bad
getötet.
Zur Isolation von Zellen aus der Peritonealhöhle wurde das Fell, ohne den Eingeweidesack
zu verletzten, vorsichtig entfernt, 5 ml MACS Puffer mit einer G23-Kanüle (BD) in die
Peritonealhöhle injiziert, der Bauchraum kurz massiert und der Puffer wieder aufgezogen.
Dieser Vorgang wurde mit dem gleichen Puffer dreimal wiederholt.
Zur Isolation der Knochenmarkszellen wurden die Femora und Tibiae entnommen,
beiderseits geöffnet und das Knochenmark durch eine 23G-Kanüle mit kaltem MACS Puffer
gründlich herausgespült.
Die Milz oder der Thymus wurden komplett entnommen, wenn nötig, von Binde- und
Fettgewebe befreit und mittels 70 µm Zellsieb zu einer Einzelzellsuspension homogenisiert.
103
Methoden
8.2.2. Erythrozytenlyse und Zellzahlbestimmung
Zur Beseitigung der Erythrozyten wurden Primärzellsuspensionen für 5 min auf 4°C mit 1500
rpm (Heraeus Megafuge) abzentrifugiert, in 5 ml Erythrozytenlysepuffer resuspendiert, für
exakt 5 min auf RT inkubiert, mit 6 ml MACS Puffer abgestoppt, erneut zentrifugiert und in
MACS Puffer resuspendiert. Die Zellzahl wurde mittels Neubauer-Zählkammer bestimmt und
die Probe bis zur Weiterverarbeitung auf Eis gelagert.
8.2.3. Sortierung von Milz B Zellen mittels MACS Technologie
Die Zellen wurden für 5 min bei 1500 rpm auf 4°C abzentrifugiert und in 1 µl Microbeads
(Miltenyi Biotec) und 9 µl MACS Puffer je 106 Zellen resuspendiert. Nach 20 min Inkubation
auf Eis wurde mit MACS Puffer gewaschen, zentrifugiert, das Pellet in 1 ml MACS Puffer
resuspendiert und durch einen 30 µm Pre-Separation Filter (Miltenyi Biotec) gereinigt und
mittels VarioMACS® (Miltenyi Biotec) durch sensitive Depletion für CD43-Mikrobeads oder
Positivselektion für CD19-Mikrobeads in 1 ml MACS Puffer sortiert.
8.3. Zellkulturverfahren
8.3.1. Kultivierung
Suspensionszelllinien wurden gegebenenfalls auf ein Fünftel reduziert und wieder mit
frischem Medium aufgefüllt. Bei adhärenten Zelllinien wurde das Medium abgesaugt, die
Zellen nach Bedarf mit PBS gewaschen und neues Medium zugegeben oder die Zellen
mittels 5 min Inkubation auf 37°C mit Trypsin-EDTA abgelöst, die Reaktion mit Medium
gestoppt, die Zellen für 5 min mit 1500 rpm auf 4°C abzentrifugiert und nur ein Teil der Zellen
wieder ausgesät. Vor einem Experiment wurden die Zellen mit PBS gewaschen und ständig
auf 4°C gehalten.
8.3.2. Lagerung von Zelllinien mittels Kryokonservierung
Zur Lagerung wurden etwa 5 x 106 Zellen für 5 min mit 1500 rpm auf 4°C abzentrifugiert, in 1
ml Einfriermedium resuspendiert, in Kryoröhrchen überführt und mittels IsopropanolEinfrierhilfe bei -70°C eingefroren. Nach 1 - 2 Wochen wurden die Zellen zur längerfristigen
Lagerung in flüssigen Stickstoff überführt.
104
Methoden
8.3.3. Auftauen von kryokonservierten Zellen
Die Zellen wurden rasch aufgetaut, in 10 ml entsprechendes Zellkulturmedium überführt und
für 5 min bei 1500 rpm auf 4°C abzentrifugiert. Das Pellet wurde vorsichtig in
Zellkulturmedium resuspendiert, im geeigneten Volumen ausgesät und unter den
entsprechenden Bedingungen kultiviert.
8.3.4. Hybridomzellfusion
Die Milz der immunisierten Maus wurde steril entnommen, durch ein 70 µm Zellsieb zu einer
Einzelzellsuspension homogenisiert und nach Erythrozytenlyse die Zellzahl bestimmt.
Zusätzlich wurde eine Einzelzellsuspension von SP2/0 Myelomzellen im Verhältnis 1:4 zu
den Milzzellen hergestellt. Beide Zellsuspensionen wurden zweimal mit 30 ml 37°C warmen
R0+ gewaschen, für 8 min mit 1200 rpm auf RT abzentrifugiert und anschließend gemischt.
Nach nochmaligem Waschen wurden langsam 2 ml Polyethylenglykol 1500 (Roche)
zugegeben und für 1 h bei 37°C inkubiert. Nach erneutem Waschen mit R0+ wurden die
Zellen in R10+ Medium mit HAT (Sigma) und 3% IL-6 resuspendiert, in
Grenzverdünnungsreihen ausgesät und für 2 Wochen in einem Zellinkubator auf 37°C, 5%
CO2 und 100% Luftfeuchtigkeit (BBD6220 CO2 Incubator, Hereaus) inkubiert.
8.3.5. Stimulation von Primärzellen und Zelllinien
Die Zellen wurden mit PBS gewaschen und in ausreichend Medium aufgenommen, mit der
vorgesehenen Menge eines oder mehrerer Stimulanzien (Tab. 8.4.) versetzt und für die
gewünschte Zeit im entsprechenden Zellinkubator kultiviert. Anschließend wurden die Zellen
entweder direkt am Durchflusszytometer analysiert oder nach einem Waschschritt für ein
Experiment verwendet.
Tab. 8.4.: Liste der verwendeten Stimulanzien.
Aufgeführt ist die Ausgangskonzentration (AK), die eingesetzte Konzentration (EK) und die Herkunft.
Stimulanz
AK
EK
Firma/Herkunft
LPS
10 mg/ml
10 µg/ml
Sigma-Aldrich
αCD40
1,77 mg/ml
10 µg/ml
Hybridomüberstand FGK
IL-4
100000 U/ml 100 U/ml
Miltenyi
1,3 mg/ml
0,8 - 20 µg/ml
Jackson ImmunoResearch Laboratories, Inc.
F(ab)2
105
Methoden
8.3.6. Embryonale Stammzellen
8.3.6.1. Herstellung embryonaler Fibroblasten
Zur Herstellung embryonaler Fibroblasten (Feeder-Zellen) wurde eine schwangere Rag1
defiziente Maus an Tag 14,5 getötet und die Embryos in PBS aus dem Uterus präpariert. Der
Rag1 KO enthält ein Neomycinresistenzgen, das notwendig ist, damit auch die FeederZellen die Selektion der ESZ Klone überleben. Kopf und fötale Leber wurden entfernt und
das PBS gewechselt. Dann wurden die Embryos in 50 ml Trypsin-EDTA zerkleinert. 12,5 ml
der Suspension wurden in 50 ml Röhrchen mit etwa 15 ml sterilen Glaskügelchen gefüllt und
auf 37°C für 30 min zur Homogenisation auf einem Rollmischer (Roller Mixer SRT9, Stuart)
inkubiert. Der Trypsinverdau wurde mit je 25 ml Feeder-Medium gestoppt, mit einer 25 ml
Pipette vom Boden her aufgenommen, um die Filtereigenschaft der Glaskügelchen zu
nutzen, und nochmals mit 25 ml Feeder-Medium gespült. Die Zellsuspension wurde durch
einen 70 µm Filter gegeben und für 10 min mit 1200 rpm auf Raumtemperatur
abzentrifugiert. Die Pellets wurden in je 5 ml Feeder-Medium aufgenommen, vereinigt,
gezählt und 1 x 106 Zellen in 25 ml Feeder-Medium in einer großen Schale (15 cm)
ausgesät. Die embryonalen Feeder-Zellen wurden bei 37°C, 7,5% CO2 inkubiert, bis sie
konfluent gewachsen waren.
Zum Einfrieren wurden die Schalen mit PBS gewaschen und mit 3 ml Trypsin-EDTA für 5
min auf 37°C inkubiert. Die Reaktion wurde mit 7 ml Feeder-Medium gestoppt und die
verbleibenden Zellen durch mehrmaliges Spülen gelöst. Alle Zellsuspensionen wurden
vereint und für 10 min mit 1400 rpm auf 4°C abzentrifugiert. Das Pellet wurde in 1 ml
Einfriermedium pro Schale resuspendiert und zu je 1 ml in einem Kryoröhrchen eingefroren.
Zum Auftauen wurde ein Röhrchen Feeder-Zellen in 10 ml Feeder-Medium aufgetaut, für 5
min mit 1500 rpm auf 4°C abzentrifugiert, in 40 ml Feeder-Medium resuspendiert und zu je
10 ml auf vier 10 cm Schalen ausgesät. Die Feeder-Zellen wurden bei 37°C, 7,5% CO2 bis
zur Konfluenz kultiviert und vor ESZ Zugabe mit 30 Gy bestrahlt, um die Feeder-Zellen
mitotisch zu inaktivieren.
8.3.6.2. Kultivierung embryonaler Feeder- und Stammzellen
Zur Kultivierung von ESZ wurde ESZ-Medium verwendet. Das Medium für die Expansion von
Feeder-Zellen entsprach weitestgehend dem ESZ-Medium, allerdings wurden nur 50 ml
ESZ-FCS (zur ESZ Kultivierung getestet) zugefügt und kein LIF.
Bei ESZ wurde der Mediumwechsel spätestens alle 24 h durchgeführt, bei Feeder-Zellen
nach Bedarf. Medien und Zusätze wurden mit Ausnahme von LIF (Millipore) von PAN
Biotech bezogen und nur zur ESZ Kultur genutzt.
106
Methoden
8.3.6.3. Elektroporation und Selektion von ESZ
Vier 10 cm Schalen mit ESZ wurden kultiviert, bis sie annährend dicht besiedelt waren, am
Tag der Elektroporation wurde morgens das Medium gewechselt, abends zweimal mit PBS
gewaschen und die Zellen für 7 min im Brutschrank mit 1,3 ml Trypsin-EDTA pro Schale
inkubiert. Die abgelösten Zellen wurden durch wiederholtes Pipettieren vereinzelt, die
Trypsinreaktion mit je 3,7 ml ESZ-Medium gestoppt, die Schalen nochmals gründlich gespült,
alle Zellen in ein 50 ml Röhrchen überführt und für 10 min mit 1400 rpm auf 15°C
abzentrifugiert. Anschließend wurden die Zellen in Optimem-Medium (Invitrogen) ohne
Phenolrot, aber mit HEPES resuspendiert, 1/40 als untransfizierte Kontrolle zur NeomycinSelektion ausgesät und die restlichen Zellen für 7 min abzentrifugiert. Das Pellet wurde in
1,54 ml Optimem resuspendiert, je 770 µl Zellsuspension wurde mit 30 µl linearisierter
„pRapidFlirtΔefhd2“ Vektor-DNA (1 µg/µl) in eine sterile, 4 mm Elektroporationsküvette
gegeben und für 5 min auf RT inkubiert. Die Elektroporation erfolgte mittels GenePulser Exel
with Capacitance Extender (Bio-Rad) mit den Einstellungen „Exponential Protocol, 480 µF,
240 V“. Die Zellen wurden nach 5 min Inkubation auf RT in 105 ml ESZ-Medium
resuspendiert und eine Schale mit 5 ml Zellsuspension zur Neomycin-Selektion sowie
weitere zehn Schalen mit 10 ml Zellsuspension (etwa 2 x 106 Zellen) für die Doppelselektion
ausgesät. 24 h nach Elektroporation wurde das Medium mit 300 µg/ml NeomycinSelektionsmedium (G418, PAA Laboratories, Pasching, Österreich) zur Positivselektion
gewechselt und weitere 48 h später erfolgte die Negativselektion zusätzlich mit 2 µM
Ganciclovir (Syntex Cymeven, Roche). Die Doppelselektion wurde für alle zehn Schalen für
7 Tage weitergeführt, für die anderen beiden Schalen nur die Neomycin-Selektion. Anhand
der Kolonienzahl auf den Kontrollplatten konnten die Transformationseffizienz und die
Negativselektion durch Ganciclovir überprüft werden.
8.3.6.4. Isolation von ESZ Klonen nach der Selektion
Am Tag vor der Isolation der doppelt-selektionierten Klone wurden sieben konfluente 15 cm
Schalen mit Feeder-Zellen geerntet, mit 30 Gy bestrahlt und in 15 96-Well Zellkulturplatten
ausgesät. 3 – 6 h vor Beginn wurde in den Schalen der ESZ Klone das Medium gewechselt.
Zur Isolation wurden die Schalen mit PBS gewaschen und mit 10 ml PBS befüllt. Auf Eis
wurden 48 brauchbare ESZ Klone je Platte in 5 µl PBS gepickt und in eine gekühlte 96-Well
Platte mit vorgelegten 50 µl Trypsin-EDTA transferiert. Nach 4 min Inkubation auf 37°C
wurde die Reaktion mit 105 µl ESZ-Medium gestoppt, die Zellen durch Resuspension
vereinzelt und auf je ein Well von drei der 15 96-Well Zellkulturplatten mit Feeder-Zellen
aufgeteilt. Dies wurde für alle zehn ESZ Platten mit Neomycin- und Gancyclovirselektion
durchgeführt. Daher wurden 480 ESZ Klone in Triplikaten gewonnen und unter täglichem
Wechsel des selektionsfreien ESZ-Medium kultiviert. Bei geeigneter Dichte wurden zwei der
drei identischen Platten eingefroren. Je die dritte Platte wurde wiederum auf drei FeederPatten aufgeteilt und zur DNA Isolation für die Southern Blot Analysen verwendet. Dafür
wurden die konfluent gewachsenen Platten gewaschen und trocken bei -70°C eingefroren.
Nach Bedarf wurde die DNA zur Southern Blot Analyse, wie beschrieben, direkt in den Wells
lysiert, gefällt und anschließend geeignet verdaut.
107
Methoden
8.3.6.5. Einfrieren der ESZ Klone in 96-Well Zellkulturplatten
Die zwei konfluenten, identischen ESZ Platten wurden zur Sicherheit an verschiedenen
Tagen gewaschen, mit 40 µl Trypsin-EDTA je Well für 4 min auf 37°C inkubiert, auf Eis 160
µl ESZ Einfriermedium zugegeben, gut resuspendiert und mit 50 µl gekühltem Mineralöl
überschichtet. Anschließend wurden sie mit Parafilm abgedichtet und in vorgekühlten
Styroporboxen bei -70°C eingefroren. Nach erfolgreicher Southern Blot Analyse konnten
hieraus die korrekt homolog rekombinierten ESZ Klone aufgetaut und kultiviert werden.
8.3.6.6. Auftauen und Expansion positiver Stammzellklone
Nach dem Southern Blot Screening wurde eine Platte, die den positiven ESZ Klon enthielt,
aufgetaut, der Klon in ESZ-Medium überführt und sukzessive über 48-Well, und 6-Well auf
eine 10 cm Kulturschale expandiert und weiterkultiviert. Hiervon wurden mehrmals, mehrere
Backups eingefroren und der Klon zur Injektion vorbereitet.
8.3.6.7. Injektionsvorbereitung
Zur Injektion wurde eine mittlere Schale nach 4 Tagen Kultivierung mit PBS gewaschen, für
5 min auf 37°C mit 1 ml Trypsin-EDTA inkubiert, sorgfältig vereinzelt und die Reaktion mit 9
ml ESZ-Medium gestoppt. Nach 5 min Zentrifugation mit 1200 rpm auf 4°C wurden die Zellen
in 19 ml ESZ-Medium resuspendiert, auf einer neuen Schale ausgesät und für 30 - 45 min im
Brutschrank inkubiert. Das Medium wurde mit dem Zellschrot vorsichtig abgesaugt und die
ESZ wurden dreimal mit 5 ml eiskaltem ESZ-Medium abgespült, so dass die Feeder-Zellen
zurückblieben. Nach Zentrifugation für 6 min mit 1200 rpm auf 4°C wurde das Medium
restlos verworfen, die Zellen in 100 µl M2-Medium aufgenommen und auf Eis zur Injektion
gebracht. Die Infektionsversuche wurden teils im Biotechnologischen Entwicklungslabor
Erlangen, teils in der Transgenic Core Facility am Max-Planck-Institut für Neurobiologie,
Martinsried, von Prof. Dr. Michael Bösl durchgeführt.
108
Methoden
8.4. Tierexperimentelle Techniken
8.4.1. Immunisierung
Mäuse wurden entweder intraperitoneal (i.p.) oder intravenös (i.v.) mit verschiedenen
Reagenzien in PBS verdünnt immunisiert.
8.4.1.1. Antikörper
Zur Antikörpergenerierung wurden drei 13 Wochen alte BALB/c Weibchen mit 50 µg
dialysiertem GST-EFhd2 Fusionsprotein in PBS verdünnt, 1:1 mit komplettem FreundAdjuvans gemischt und i.p. immunisiert (Harlow, 1988). Die zweite Immunisierung wurde 25
Tage später, die dritte 45 Tage später mit jeweils 10 µg GST-EFhd2 Fusionsprotein in PBS
verdünnt, 1:1 mit inkompletem Freund-Adjuvans gemischt i.p. vorgenommen. Die Maus mit
der höchsten Immunantwort gegen das Fusionsprotein wurde 5 Tage vor der Fusion mit je
10 µg GST-EFhd2 Fusionsprotein in PBS ohne Adjuvans i.p. und i.v. immunisiert.
8.4.1.2. Immunantwort
Die Immunisierungsexperimente an den Mäusen wurden mit 50 µg NP-Ficoll (Biosearch
Technologies, Kalifornien), 50 µg NP(27)-KLH (Biosearch Technologies) oder mit etwa 109
Schaferythrozyten (SRBC, Fiebig Nährstofftechnik, Idstein-Niederauroff/Ts.) in PBS i.p.
durchgeführt. Bei NP-Ficoll und Np(27)-KLH wurde das Adjuvans Imject® Alum (Thermo
Scientific) 1:1 zugegeben und für mindestens 30 min bei RT auf einem Rotator inkubiert. Nur
für NP(27)-KLH erfolgte eine zweite Immunisierung während des kurzen Monitorings i.v.,
während des verlängerten Monitorings i.p. je mit 10 µg NP(27)-KLH in PBS ohne Adjuvans.
8.4.2. Serumgewinnung
Zur Serumgewinnung wurden die Mäuse in den Schwanz geritzt und das Blut mittels
Microtainer SST™ Tubes (BD) aufgefangen und nach 30 min Inkubationszeit auf RT für 3
min mit 13000 rpm in einer Biofuge Pico (Heraeus) abzentrifugiert. Das Serum wurde
entnommen und bei -20°C gelagert.
109
Methoden
8.5. Immunologische Methoden
8.5.1. ELISA
Mikrotiter Platten (Microlon) wurden mit einer bestimmten Menge Protein oder Antikörper
(Tab. 7.1. und 8.5.) in 50 µl Beschichtungspuffer je Well ü/N auf 4°C beschichtet.
Für die Analyse von Autoantikörpern gegen ssDNA und dsDNA wurden die Platten vor dem
Beschichten mit 50 µl Poly-L-Lysin in TE Puffer pro Well ü/N auf 4°C vorgekoppelt, dreimal
mit TE Puffer gewaschen und mit ssDNA oder dsDNA aus Kalbsthymus in TE Puffer ü/N
beschichtet.
Nach dreimaligem Waschen der Platten mit ELISA-Waschpuffer wurden mit 275 µl
Blockpuffer je Well für 1 h auf RT geblockt und der Blockpuffer verworfen. Anschließend
wurden die Platten mit Standard, den zu analysierenden Seren oder Überständen und
Kontrollen sowie deren Verdünnungsreihen in Blockpuffer für 1 h auf RT inkubiert. Meistens
betrug das Volumen 50 µl je Well. Die Proben wurden verworfen, ohne sich zu vermischen,
und dreimal gewaschen. Je Well wurden 50 µl geeigneter, HRP-gekoppelter
Detektionsantikörper in Blockpuffer verdünnt zugegeben und für 1 h auf RT inkubiert.
Wiederum wurde dreimal gewaschen und 50 µl HRP-Substrat je Well zugegeben. Nach
ausreichend Farbumschlag wurde die Reaktion mit 50 µl 0,5 M H2SO4 gestoppt und bei 490
nm am SpectraMax 190 gemessen.
Tab. 8.5.: Übersicht über Beschichtungsreagenzien.
Reagenz
Beschichtungskonzentration
GST
1 µg/ml
GST-EFhd2
2 µg/ml
NP(4)-BSA
1 µg/ml
NP(16)-BAS
1 µg/ml
TNP-BSA
1 µg/ml
Poly-L-Lysin
20 µg/ml
dsDNA (Kalbsthymus)
20 µg/ml
ssDNA (Kalbsthymus)
20 µg/ml
8.5.2. lacZ-Färbung
Die Gehirne wurden nach Öffnen der Schädeldecke vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette
entnommen und in Puffer gewaschen. Alle folgenden Wasch- und Inkubationsschritte
wurden auf einem Rotator durchgeführt. Die Gehirne wurden in lacZ-Fixierlösung für 1 h bei
RT inkubiert, dann zweimal für 30 min in lacZ-Waschpuffer bei RT gewaschen und für 2 h
auf 37°C in lacZ-Färbelösung inkubiert. Anschließend wurde dreimal für 15 min gewaschen
und ü/N in 10% Formalin bei 4°C fixiert. Wieder wurde dreimal für 15 min in PBS auf 4°C
gewaschen und die Gehirne für je 1 h in 50%, 70% und 80% EtOH bei 4°C inkubiert. Die
lacZ-Färbung der präparierten Gehirne wurde an einem Stereomikroskop mit 10x
Vergrößerung analysiert. Die Lagerung erfolgte in 80% EtOH auf 4°C.
110
Methoden
8.5.3. Immunhistochemie auf Gefrierschnitten
Die zu analysierenden Milzen wurden entnommen, komplett oder teilweise in Tissue-Tek®
Einbettmedium (Sakura, Staufen) vollständig eingebettet und auf -70°C mindestens ü/N
eingefroren. An einem Kryotom (CM3050S, Leica) mit -18°C Kammer- und -15°C
Objekttischtemperatur wurden 4-8 µm dicke Schnitte der Organe angefertigt, auf
Objektträger aufgebracht, für 10 min auf -20°C in Aceton fixiert, luftgetrocknet und auf -20°C
gelagert. Zur Färbung wurden die Schnitte 15 min auf RT aufgetaut, 5 min in PBS rehydriert,
für 30 min in IHC-Blockpuffer abgeblockt und anschließend mit den gewünschten
Antikörpern in IHC-Färbelösung für 30 min auf RT in einer dunklen, feuchten Kammer
gefärbt. Danach wurde für 10 min zweimal mit 0,05% Tween 20 in PBS und einmal mit PBS
gewaschen, anschließend wurden die Schnitte mit 50 µl Mowiol eingedeckelt. Zur
Aushärtung wurden die Objektträger ü/N bei 4°C gelagert. Die Auswertung der Schnitte
erfolgte an einem Axioplan 2 Mikroskop (Carl Zeiss) mit der Software Axiovision Rel 4.6 (Carl
Zeiss).
8.5.4. Durchflusszytometrische Analysen
8.5.4.1. Analyse von membranständigen und intrazellulären Proteinen
Zur Analyse von Oberflächenproteinen wurden je nach benötigter Zellzahlaufnahme
zwischen 1 x 105 und 2 x 106 Zellen je Ansatz verwendet. Diese wurden für 5 min mit 1500
rpm auf 4°C zentrifugiert, wenn nötig, in FACS Puffer gewaschen, der Überstand abgesaugt,
in 100 µl Antikörperlösung resuspendiert und für 20 min auf Eis im Dunkeln inkubiert. Für die
Antikörperlösung wurden der oder die gewünschten Antikörper entsprechend ihrer
Verdünnung in FACS Puffer ad 100 µl gegeben. Nach der Inkubation wurde mit 750 µl FACS
Puffer aufgefüllt, wieder zentrifugiert und je nach Zellzahl die Zellen zur Messung in 150 –
500 µl FACS Puffer resuspendiert oder mit einem Zweitantikörper die Prozedur wiederholt.
Um intrazelluläre Proteine zu analysieren, wurden entweder das Fix&Perm® Kit (An der
Grub) zum Fixieren und Permeabilisieren der Zellen gemäß Protokoll genutzt oder die Zellen
wurden nach dem Waschen in 200 µl 4% PFA für 10 min auf RT inkubiert. Dann mit FACSPuffer gewaschen, mit 200 µl 0,1% Tween 20 in PBS für 15 min auf 37°C inkubiert und
wieder gewaschen. Anschließend wurden die Zellen wie ab Antikörperzugabe beschrieben,
gefärbt und analysiert.
Die Zellen wurden an einem FACSCalibur Durchflusszytometer (BD) mit der Software
CellQuest™ v4.0.2 gemessen und mit der Software FlowJo 8.8.6 ausgewertet.
111
Methoden
8.5.4.2. Analyse des Kalziumlux in Primärzellen
5 x 106 - 1 x 107 Zellen der zu analysierenden Organe wurden nach Erythrozytenlyse in 700
µl R5+ Medium aufgenommen, mit 1 mM Indo-1, AM *cell permeant* (Indo-1, Molecular
Probes, Life Technologies) in 0,015% Pluronic F127 (Molecular Probes) in DMSO für 25 min
auf 30°C im Wasserbad inkubiert und nach Zugabe von 700 µl R10+ für 10 min auf 37°C
inkubiert. Die Proben wurden zweimal mit 2 ml Krebs-Ringer (Serumwerk Bernburg,
Bernburg) gewaschen und für 5 min mit 1500 rpm auf 4°C zentrifugiert. Nach Bedarf wurden
die Zellen mit Antikörperlösung gefärbt (8.5.4.1.) oder direkt in 600 µl Krebs-Ringer
aufgenommen, anschließend am LSRII Durchflusszytometer (BD) mit der Software
FACSDiva analysiert, dabei wurde das Verhältnis zwischen Ca2+-freien und Ca2+gebundenem Indo-1 erfasst, und mittels FlowJo v 8.8.6 ausgewertet.
Zur Messung wurden 60 µl Zellsuspension in 540 µl 37°C warmen Krebs-Ringer
aufgenommen und nach etwas 15 s Vorlauf für 50 s unstimuliert analysiert. Dann wurde die
gewünschter Menge F(ab)2 als Stimulanz zugegeben und unverzüglich für weitere 190 s
gemessen. Als Kontrolle zur Indo-1 Beladung wurden die Zellen mit 8,3 µg/ml Ionomycin
stimuliert.
Mittels entsprechender Antikörperfärbungen konnten verschiedene B Zellpopulationen in den
Analysen von einander diskriminiert werden. Für die Analysen der unreifen Milz B Zellen
wurden die Zellen am VarioMACS® mittels CD43 Depletion vorsortiert. Für die Untersuchung
des Kalziumfluxes von proliferierenden Zellen wurden die vorsortierten Milz B Zellen für 48 h
mit 10 µg/ml LPS stimuliert und nach der Stimulation nach Protokoll vorbereitet und
analysiert.
Um unreife B Zellen des Knochenmarks analysieren zu können, wurden die Zellen mit Cy5IgM Fab gefärbt, wodurch zwar der BZR markiert, jedoch die Zelle nicht aktiviert wurde, da
es sich um die Bindung eines singulären Antigen-bindenden Fragments handelte. Dadurch
wurde ein Gating auf die B Zellen möglich, welche bereits den BZR auf der Oberfläche
tragen. Um in dieser heterogene Population auch Prä sowie rezirkulierende B Zellen
auszuschließen, wurde auf die Marker CD25 und IgD negativ selektioniert. Dadurch konnten
nur die unreife B Zellen des Knochenmarks analysiert werden.
8.5.4.3. Sortierung von Zellpopulationen mittels MoFlo™
Es wurden Einzelzellsuspensionen hergestellt, die Erythrozyten lysiert, die Zellen gezählt,
mit MACS-Puffer gewaschen, für 10 min mit 1600 rpm auf 4°C pelletiert und in 1 ml
Antikörperlösung aufgenommen. Nach 20 min Inkubation im Dunkeln wurden die Zellen
gewaschen, der Zellzahl entsprechend in MACS-Puffer aufgenommen, über einen PreSeparations Filter von Zellaggregaten und Klumpen gereinigt und am MoFlo™Durchflusszytometer (Dako Cytomation, Hamburg) anhand der Oberflächenmarker sortiert.
Nach der Sortierung wurden die Zellen gewaschen und entsprechend für den Versuch
weiterverarbeitet.
112
Methoden
8.6. Computerprogrammgestützte Arbeiten
8.6.1. Planung von Oligonukleotiden, Konstrukten und TargetingVektor
Alle Oligonukleotide, Sonden und Vektoren wurden mit Hilfe Vector NTI® entworfen und
Oligonukleotide mittels NCBI Blast (Altschul et al., 1990) und Primer3 (Rozen and Skaletsky,
2000) überprüft.
Ebenso wurden die theoretische Planung des Targetings-Vektors sowie der
Kreuzungsschritte zur Deletion der FRT- und LoxP-Stellen und alle Sequenzarbeit mit Vector
NTI® durchgeführt.
8.6.2. Densitometrische Quantifizierung von Western Blots
Mittels Scion Image for Windows und des Nachfolgers ImageJ (National Institutes of Health)
wurden Western Blots densitometrisch quantifiziert, um eine genauere Aussage über die
Signalstärke treffen und Banden besser vergleichen zu können. Dafür wurden die Banden
mit der Software vermessen, der Hintergrund abgezogen und anhand einer Ladekontrolle
normalisiert. Anschließend konnten die Werte in einem Diagramm dargestellt und verglichen
werden.
8.6.3. Statistik
Mit GraphPad Prism (GraphPad Software) wurden die Daten auf Normalverteilung analysiert.
War eine Normalverteilung gegeben, wurde der Student’s T Test gewählt. Waren die
Replikate eines Datensatzes zu gering oder nicht normal verteilt, wurde auf signifikante
Unterschiede mittels Mann-Whitney Test geprüft.
113
Anhang
10. Anhang
10.1. Abkürzungen
µHC
Abb.
ADCC
AF647
AID
amp
APC
APRIL
AS
ASZ
AU
B
BAFF
BCA
Bcl-6
BD
Bio
Blimp-1
Bp / kb
BSA
Btk
BZR
bzw.
CC
CD
CDK-1
CLP
CMAH
CRT
CSR
CXCR-4
Cy3
Cy5
d
D
DMSO
DNA
DRM
dsDNA
E. coli
EBF-1
ECL
EF1/2
EFhd1
EFhd2
ELISA
ER
EtOH
FACS
FCS
FDC
FITC
Negativ
µ schwere Kette
Abbildung
antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität (antibody dependent cellular cytotoxicity
Alexa Fluor 647
Activation induced cytidine deaminase
Ampicillinresistenzgen
Allophycocyanin
a proliferation-inducing ligand
Aminosäure(n)
Antikörper-sezernierenden Zellen
Arbitrary Units
B Zelle
B cell activating factor of the TNF family
Bicinchoninic Acid
B-cell lymphoma 6
Becton Dickinson Biosciences
Biotinyliert
B lymphocyte-induced maturation protein 1
Basenpaar(e) / Kilobasenpaare
bovines Serumalbumin
Brutons Tyrosinkinase
B Zellrezeptor
beziehungsweise
Coiled Coil domain
Cluster of differentiation
Cyclin-abhängige Kinase 1 (cyclin dependent kinase 1)
Common lymphoid progenitor
CMP-Neu5Ac Hydroxylase
Calreticulin
Klassenwechsel (class switch recombination)
C-X-C chemokine receptor type 4
Cyanine3
Cyanine5
Tag
Diversity
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonukleinsäure (deoxyribonucleic acid)
Detergenz-resistente Membran (lipid raft)
doppelsträngige DNA
Escherichia coli
early B cell factor 1
Enhanced Chemoluminescence
EF Hand Domäne 1/2
EF-hand domain-containing protein D1, Swiprosin-2
EF-hand domain-containing protein D2, Swiprosin-1
Enzymgekoppelter Immunoadsorptionstest
endoplasmatisches Retikulum
Ethanol
Fluoreszenz-assoziierte Zellsortierer (Fluorescence Activated Cell Sorting)
Fötales Kälberserum (fetal calf serum)
Follikuläre dendritische Zelle
Fluoresceinisothiocyanat
114
Anhang
Fo
for
FP
FTDP-17
G
GC
GRB2
GST
Gy
h
hi, +++
HRP
HSC
HSP90
HUS
i.p.
i.v.
IF
Ig
IgH
IgL
IH
IL-x
int, ++
Iono
IP3
IPTG
IRF-4
IVC
J
kan
kDa
KLH
KM
KO
LC
LIF
LINE
lo, +
LPS
MFI
MHCII
min
myc
Mz
NEB
neo
Neu5Ac
Neu5GC
NK Zellen
NP
NP-40
oD
PARK7
Pax5
PBD
PBMC
PBS
PCR
PDI
PE
PerCP
Follikuläre B Zellen
Forward
GST-EFhd2 Fusionsprotein
Chromosom 17 gekoppelte frontotemporale Demenz und Parkinsonismus
Primer für Genotypisierungs-PCR
Germinal center (Keimzentrum)
Growth factor receptor-bound protein 2
Gluthation-S-Transferase
Gray
Stunde
High
Meerettich-Peroxidase; (Horseradish peroxidase)
Hämatopoetische Stammzelle (hematopoietic stem cell)
Heat Shock Protein 90
Hybridomüberstand
Intraperitoneal
Intravenous
Immunfluoreszenzfärbung
Immunglobulin(kette)
Schwere Immunglobulinkette (heavy)
Leichte Immunglobulinkette (light)
Immunhistologie
Interleukin-x
Intermediary
Ionomycin
Inositoltriphosphat
Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid
Interferon regulatory factor 4
Individuell belüftete Käfige (individual ventilated cages)
Joining
Kanamycinresistenzgen
Kilodalton
Keyhole limpet Hämocyanin
Knochenmark
Knockout
Low complexity region
Leukämie inhibierender Faktor (leukemia inhibitory factor)
long interspersed nuclear element
Low
Bakterielles Lipopolysaccharid
Mittlere Fluoreszenzaktivität
major histocompatibility complex class II
Minute
WEHI231-mycEFhd2
Marginalzone, Marginalzonen B Zellen
New England Biolabs
Neomycinresistenzgen
N-actylneuraminic acid
N-glycolylneuraminic acid
Natürliche Killerzellen
4-Hydroxy-3-nitrophenylacetyl
Nonident P-40
optische Dichte
Parkinson disease (autosomal recessive, early onset) 7
Paired box protein 5
Polo-Box Domäne
Mononukleäre Zellen des peripheren Blutes (peripheral blood mononuclear cells)
Phosphat gepufferte Salzlösung (phosphate buffered saline)
Polymerase-Kettenreaktion (Polymerase Chain Reaction)
Protein-Disulfid-Isomese
Phycoerythrin
Peridinin-Chlorophyll
115
Anhang
Peri
PFA
Plk-1
PNA
Pr
Prä (IS)
Prä B Zelle
Prä BZR
Pro B Zelle
puro
RA
RAG1/2
RANK-L
rev
RNA
ROS
rpm
RT
s
SB
SEM
Seq
sh
SHM
SHP-1
SINE
SLE
South Biot
SRBC
ssDNA
Stim
T
T1-3
Tab.
TACI
TD
TFH Zellen
TI
TI-I
TI-II
TLR-4
TNF
TV
TZR
U
ü/N
UNLB
UTR
V
WB
WT
Xbp1
X-Gal
zyt.
Peritoneum, Peritonealhöhle
Paraformaldehyd
Polo-ähnlicher Kinase 1 (polo-like kinase 1)
Erdnuss Agglutinin (Peanut Agglutinin)
Prolin-reiche Region
vor (Immunisierung)
Vorläufer B Zelle (precursor B cell)
Prä B Zellrezeptor
frühe Vorläufer B Zelle (progenitor B cell)
Puromycinresistenzgen
rheumatoide Arthritis
Recombination activating gene ½
receptor activator of NF-κB ligand
reverse
Ribonukleinsäure (ribonucleic acid)
reaktiven Sauerstoffspezies (reactive oxigen species)
Runden pro Minute
Raumtemperatur
Sekunde
Primer zur Amplifikation von Southern Blot Sonden
standard error of the mean
Sequenzierprimer
WEHI231-shEFhd2, (shRNA)
Somatische Hypermutation
Src homology phosphatase-1
short interspersed nuclear element
systemischen Lupus erythematosus
Southern Biotech
Schaferythrozyten (sheep red blood cells)
einzelsträngige DNA (single strand)
Stimulation
T Zelle
Transitionelle B Zellen 1-3 (transitional type B cell 1-3)
Tabelle
transmembran aktivator, calcium modulator, cyclophilin ligand interactor
Thymus-abhängige Immunantwort
CD4+ follikuläre T Helferzellen
Thymus-unabhängige Immunantwort
Thymus-unabhängige Immunantwort Typ I
Thymus-unabhängige Immunantwort Typ II
Toll-like Rezeptor 4
Tumornekrosefaktor
Primer für Targeting-Vektoramplifikate
T Zellrezeptor
Unit
über Nacht
unkonjugiert
untranslatierter Bereich (untranslated region)
Variable
Western Blot
Wildtyp
X-box binding protein 1
5-Brom-4-chlor-3-indoxyl- β-D-galactopyranosid
zytoplasmatisch
116
Anhang
10.2. Literaturverzeichnis
Ackermann, J.A., Radtke, D., Maurberger, A., Winkler, T.H., and Nitschke, L. (2011). Grb2 regulates
B-cell maturation, B-cell memory responses and inhibits B-cell Ca2+ signalling. EMBO J 30, 16211633.
Aguzzi, A., and Krautler, N.J. (2010). Characterizing follicular dendritic cells: A progress report. Eur J
Immunol 40, 2134-2138.
Ahmed, R., and Gray, D. (1996). Immunological memory and protective immunity: understanding their
relation. Science 272, 54-60.
Allen, C.D., Okada, T., and Cyster, J.G. (2007). Germinal-center organization and cellular dynamics.
Immunity 27, 190-202.
Allen, D., Cumano, A., Dildrop, R., Kocks, C., Rajewsky, K., Rajewsky, N., Roes, J., Sablitzky, F., and
Siekevitz, M. (1987). Timing, genetic requirements and functional consequences of somatic
hypermutation during B-cell development. Immunol Rev 96, 5-22.
Allman, D., Lindsley, R.C., DeMuth, W., Rudd, K., Shinton, S.A., and Hardy, R.R. (2001). Resolution
of three nonproliferative immature splenic B cell subsets reveals multiple selection points during
peripheral B cell maturation. J Immunol 167, 6834-6840.
Allman, D., and Pillai, S. (2008). Peripheral B cell subsets. Curr Opin Immunol 20, 149-157.
Allman, D.M., Ferguson, S.E., Lentz, V.M., and Cancro, M.P. (1993). Peripheral B cell maturation. II.
Heat-stable antigen(hi) splenic B cells are an immature developmental intermediate in the production
of long-lived marrow-derived B cells. J Immunol 151, 4431-4444.
Alt, F., Rosenberg, N., Lewis, S., Thomas, E., and Baltimore, D. (1981). Organization and
reorganization of immunoglobulin genes in A-MULV-transformed cells: rearrangement of heavy but not
light chain genes. Cell 27, 381-390.
Alt, F.W., Yancopoulos, G.D., Blackwell, T.K., Wood, C., Thomas, E., Boss, M., Coffman, R.,
Rosenberg, N., Tonegawa, S., and Baltimore, D. (1984). Ordered rearrangement of immunoglobulin
heavy chain variable region segments. EMBO J 3, 1209-1219.
Altschul, S.F., Gish, W., Miller, W., Myers, E.W., and Lipman, D.J. (1990). Basic local alignment
search tool. J Mol Biol 215, 403-410.
Alugupalli, K.R., Gerstein, R.M., Chen, J., Szomolanyi-Tsuda, E., Woodland, R.T., and Leong, J.M.
(2003). The resolution of relapsing fever borreliosis requires IgM and is concurrent with expansion of
B1b lymphocytes. J Immunol 170, 3819-3827.
Anderson, S.M., Tomayko, M.M., Ahuja, A., Haberman, A.M., and Shlomchik, M.J. (2007). New
markers for murine memory B cells that define mutated and unmutated subsets. J Exp Med 204,
2103-2114.
Attanavanich, K., and Kearney, J.F. (2004). Marginal zone, but not follicular B cells, are potent
activators of naive CD4 T cells. J Immunol 172, 803-811.
Avramidou, A., Kroczek, C., Lang, C., Schuh, W., Jack, H.M., and Mielenz, D. (2007). The novel
adaptor protein Swiprosin-1 enhances BCR signals and contributes to BCR-induced apoptosis. Cell
Death Differ 14, 1936-1947.
Ballif, B.A., Carey, G.R., Sunyaev, S.R., and Gygi, S.P. (2008). Large-scale identification and
evolution indexing of tyrosine phosphorylation sites from murine brain. J Proteome Res 7, 311-318.
117
Anhang
Barnett, B.E., Ciocca, M.L., Goenka, R., Barnett, L.G., Wu, J., Laufer, T.M., Burkhardt, J.K., Cancro,
M.P., and Reiner, S.L. (2012). Asymmetric B cell division in the germinal center reaction. Science 335,
342-344.
Baumgarth, N., Herman, O.C., Jager, G.C., Brown, L.E., Herzenberg, L.A., and Chen, J. (2000). B-1
and B-2 cell-derived immunoglobulin M antibodies are nonredundant components of the protective
response to influenza virus infection. J Exp Med 192, 271-280.
Baumgarth, N., Tung, J.W., and Herzenberg, L.A. (2005). Inherent specificities in natural antibodies: a
key to immune defense against pathogen invasion. Springer Semin Immunopathol 26, 347-362.
Belnoue, E., Pihlgren, M., McGaha, T.L., Tougne, C., Rochat, A.F., Bossen, C., Schneider, P., Huard,
B., Lambert, P.H., and Siegrist, C.A. (2008). APRIL is critical for plasmablast survival in the bone
marrow and poorly expressed by early-life bone marrow stromal cells. Blood 111, 2755-2764.
Benhamou, L.E., Cazenave, P.A., and Sarthou, P. (1990). Anti-immunoglobulins induce death by
apoptosis in WEHI-231 B lymphoma cells. Eur J Immunol 20, 1405-1407.
Benson, M.J., Dillon, S.R., Castigli, E., Geha, R.S., Xu, S., Lam, K.P., and Noelle, R.J. (2008). Cutting
edge: the dependence of plasma cells and independence of memory B cells on BAFF and APRIL. J
Immunol 180, 3655-3659.
Berek, C., Berger, A., and Apel, M. (1991). Maturation of the immune response in germinal centers.
Cell 67, 1121-1129.
Berek, C., Jarvis, J.M., and Milstein, C. (1987). Activation of memory and virgin B cell clones in
hyperimmune animals. Eur J Immunol 17, 1121-1129.
Berland, R., and Wortis, H.H. (2002). Origins and functions of B-1 cells with notes on the role of CD5.
Annu Rev Immunol 20, 253-300.
Berridge, M.J., Bootman, M.D., and Lipp, P. (1998). Calcium--a life and death signal. Nature 395, 645648.
Berridge, M.J., Lipp, P., and Bootman, M.D. (2000). The versatility and universality of calcium
signalling. Nat Rev Mol Cell Biol 1, 11-21.
Betz, U.A., Vosshenrich, C.A., Rajewsky, K., and Muller, W. (1996). Bypass of lethality with mosaic
mice generated by Cre-loxP-mediated recombination. Curr Biol 6, 1307-1316.
Blackwell, T.K., and Alt, F.W. (1989). Molecular characterization of the lymphoid V(D)J recombination
activity. J Biol Chem 264, 10327-10330.
Blagoev, B., Ong, S.E., Kratchmarova, I., and Mann, M. (2004). Temporal analysis of
phosphotyrosine-dependent signaling networks by quantitative proteomics. Nat Biotechnol 22, 11391145.
Blethrow, J.D., Glavy, J.S., Morgan, D.O., and Shokat, K.M. (2008). Covalent capture of kinasespecific phosphopeptides reveals Cdk1-cyclin B substrates. Proc Natl Acad Sci U S A 105, 14421447.
Blink, E.J., Light, A., Kallies, A., Nutt, S.L., Hodgkin, P.D., and Tarlinton, D.M. (2005). Early
appearance of germinal center-derived memory B cells and plasma cells in blood after primary
immunization. J Exp Med 201, 545-554.
Borghans, J.A., Noest, A.J., and De Boer, R.J. (1999). How specific should immunological memory
be? J Immunol 163, 569-575.
Bourgois, A., Kitajima, K., Hunter, I.R., and Askonas, B.A. (1977). Surface immunoglobulins of
lipopolysaccharide-stimulated spleen cells. The behavior of IgM, IgD and IgG. Eur J Immunol 7, 151153.
118
Anhang
Boyd, A.W., and Schrader, J.W. (1981). The regulation of growth and differentiation of a murine B cell
lymphoma. II. The inhibition of WEHI 231 by anti-immunoglobulin antibodies. J Immunol 126, 24662469.
Bradford, M.M. (1976). A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram quantities of
protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal Biochem 72, 248-254.
Bullock, W.W., and Rittenberg, M.B. (1970). In vitro-initiated secondary anti-hapten response. II.
Increasing cell avidity for antigen. J Exp Med 132, 926-940.
Busslinger, M. (2004). Transcriptional control of early B cell development. Annu Rev Immunol 22, 5579.
Calame, K. (2006). Transcription factors that regulate memory in humoral responses. Immunol Rev
211, 269-279.
Carafoli, E., Santella, L., Branca, D., and Brini, M. (2001). Generation, control, and processing of
cellular calcium signals. Crit Rev Biochem Mol Biol 36, 107-260.
Cariappa, A., Tang, M., Parng, C., Nebelitskiy, E., Carroll, M., Georgopoulos, K., and Pillai, S. (2001).
The follicular versus marginal zone B lymphocyte cell fate decision is regulated by Aiolos, Btk, and
CD21. Immunity 14, 603-615.
Carsetti, R., Kohler, G., and Lamers, M.C. (1995). Transitional B cells are the target of negative
selection in the B cell compartment. J Exp Med 181, 2129-2140.
Casola, S., Otipoby, K.L., Alimzhanov, M., Humme, S., Uyttersprot, N., Kutok, J.L., Carroll, M.C., and
Rajewsky, K. (2004). B cell receptor signal strength determines B cell fate. Nat Immunol 5, 317-327.
Cassese, G., Arce, S., Hauser, A.E., Lehnert, K., Moewes, B., Mostarac, M., Muehlinghaus, G.,
Szyska, M., Radbruch, A., and Manz, R.A. (2003). Plasma cell survival is mediated by synergistic
effects of cytokines and adhesion-dependent signals. J Immunol 171, 1684-1690.
Cattoretti, G., Chang, C.C., Cechova, K., Zhang, J., Ye, B.H., Falini, B., Louie, D.C., Offit, K.,
Chaganti, R.S., and Dalla-Favera, R. (1995). BCL-6 protein is expressed in germinal-center B cells.
Blood 86, 45-53.
Cervenak, L., Magyar, A., Boja, R., and Laszlo, G. (2001). Differential expression of GL7 activation
antigen on bone marrow B cell subpopulations and peripheral B cells. Immunol Lett 78, 89-96.
Chakrabarti, R., and Schutt, C.E. (2001). The enhancement of PCR amplification by low molecularweight sulfones. Gene 274, 293-298.
Checinska, A., Giaccone, G., Rodriguez, J.A., Kruyt, F.A., and Jimenez, C.R. (2009). Comparative
proteomics analysis of caspase-9-protein complexes in untreated and cytochrome c/dATP stimulated
lysates of NSCLC cells. J Proteomics 72, 575-585.
Chen, J., Limon, J.J., Blanc, C., Peng, S.L., and Fruman, D.A. (2010). Foxo1 regulates marginal zone
B-cell development. Eur J Immunol 40, 1890-1896.
Choe, J., and Choi, Y.S. (1998). IL-10 interrupts memory B cell expansion in the germinal center by
inducing differentiation into plasma cells. Eur J Immunol 28, 508-515.
Choe, J., Li, L., Zhang, X., Gregory, C.D., and Choi, Y.S. (2000). Distinct role of follicular dendritic
cells and T cells in the proliferation, differentiation, and apoptosis of a centroblast cell line, L3055. J
Immunol 164, 56-63.
Cinamon, G., Zachariah, M.A., Lam, O.M., Foss, F.W., Jr., and Cyster, J.G. (2008). Follicular shuttling
of marginal zone B cells facilitates antigen transport. Nat Immunol 9, 54-62.
119
Anhang
Crasta, K., Ganem, N.J., Dagher, R., Lantermann, A.B., Ivanova, E.V., Pan, Y., Nezi, L., Protopopov,
A., Chowdhury, D., and Pellman, D. (2012). DNA breaks and chromosome pulverization from errors in
mitosis. Nature 482, 53-58.
Crotty, S. (2011). Follicular helper CD4 T cells (TFH). Annu Rev Immunol 29, 621-663.
Dani, A., Chaudhry, A., Mukherjee, P., Rajagopal, D., Bhatia, S., George, A., Bal, V., Rath, S., and
Mayor, S. (2004). The pathway for MHCII-mediated presentation of endogenous proteins involves
peptide transport to the endo-lysosomal compartment. J Cell Sci 117, 4219-4230.
Deenick, E.K., and Ma, C.S. (2011). The regulation and role of T follicular helper cells in immunity.
Immunology 134, 361-367.
Dephoure, N., Zhou, C., Villen, J., Beausoleil, S.A., Bakalarski, C.E., Elledge, S.J., and Gygi, S.P.
(2008). A quantitative atlas of mitotic phosphorylation. Proc Natl Acad Sci U S A 105, 10762-10767.
Diehl, S.A., Schmidlin, H., Nagasawa, M., van Haren, S.D., Kwakkenbos, M.J., Yasuda, E., Beaumont,
T., Scheeren, F.A., and Spits, H. (2008). STAT3-mediated up-regulation of BLIMP1 Is coordinated
with BCL6 down-regulation to control human plasma cell differentiation. J Immunol 180, 4805-4815.
Dimou, L., Schnell, L., Montani, L., Duncan, C., Simonen, M., Schneider, R., Liebscher, T., Gullo, M.,
and Schwab, M.E. (2006). Nogo-A-deficient mice reveal strain-dependent differences in axonal
regeneration. J Neurosci 26, 5591-5603.
Dorner, T., and Burmester, G.R. (2003). The role of B cells in rheumatoid arthritis: mechanisms and
therapeutic targets. Curr Opin Rheumatol 15, 246-252.
Dotzlaw, H., Schulz, M., Eggert, M., and Neeck, G. (2004). A pattern of protein expression in
peripheral blood mononuclear cells distinguishes rheumatoid arthritis patients from healthy individuals.
Biochim Biophys Acta 1696, 121-129.
Dudek, J., Benedix, J., Cappel, S., Greiner, M., Jalal, C., Muller, L., and Zimmermann, R. (2009).
Functions and pathologies of BiP and its interaction partners. Cell Mol Life Sci 66, 1556-1569.
Dufour, J.F., Arias, I.M., and Turner, T.J. (1997). Inositol 1,4,5-trisphosphate and calcium regulate the
calcium channel function of the hepatic inositol 1,4,5-trisphosphate receptor. J Biol Chem 272, 26752681.
Duong, B.H., Ota, T., Ait-Azzouzene, D., Aoki-Ota, M., Vela, J.L., Huber, C., Walsh, K., Gavin, A.L.,
and Nemazee, D. (2010). Peripheral B cell tolerance and function in transgenic mice expressing an
IgD superantigen. J Immunol 184, 4143-4158.
Dütting, S. (2010). Charakterisierung von Swiprosin-2/EFHD1 und dessen Funktion während der
frühen B-Zellentwicklung.
Dutting, S., Brachs, S., and Mielenz, D. (2011). Fraternal twins: Swiprosin-1/EFhd2 and Swiprosin2/EFhd1, two homologous EF-hand containing calcium binding adaptor proteins with distinct functions.
Cell Commun Signal 9, 2.
Eggan, K., Akutsu, H., Loring, J., Jackson-Grusby, L., Klemm, M., Rideout, W.M., 3rd, Yanagimachi,
R., and Jaenisch, R. (2001). Hybrid vigor, fetal overgrowth, and viability of mice derived by nuclear
cloning and tetraploid embryo complementation. Proc Natl Acad Sci U S A 98, 6209-6214.
El Shikh, M.E., El Sayed, R.M., Sukumar, S., Szakal, A.K., and Tew, J.G. (2010). Activation of B cells
by antigens on follicular dendritic cells. Trends Immunol 31, 205-211.
Estrada, B., Choe, S.E., Gisselbrecht, S.S., Michaud, S., Raj, L., Busser, B.W., Halfon, M.S., Church,
G.M., and Michelson, A.M. (2006). An integrated strategy for analyzing the unique developmental
programs of different myoblast subtypes. PLoS Genet 2, e16.
120
Anhang
Fagarasan, S., and Honjo, T. (2000). T-Independent immune response: new aspects of B cell biology.
Science 290, 89-92.
Fagarasan, S., Watanabe, N., and Honjo, T. (2000). Generation, expansion, migration and activation
of mouse B1 cells. Immunol Rev 176, 205-215.
Fagraeus, A. (1948). Antibody production in relation to the development of plasma cells. Acta Med
Scand, 7-122.
Fairfax, K.A., Kallies, A., Nutt, S.L., and Tarlinton, D.M. (2008). Plasma cell development: from B-cell
subsets to long-term survival niches. Semin Immunol 20, 49-58.
Feske, S. (2007). Calcium signalling in lymphocyte activation and disease. Nat Rev Immunol 7, 690702.
Flicek, P., Amode, M.R., Barrell, D., Beal, K., Brent, S., Chen, Y., Clapham, P., Coates, G., Fairley, S.,
Fitzgerald, S., et al. (2011). Ensembl 2011. Nucleic Acids Res 39, D800-806.
Foy, T.M., Laman, J.D., Ledbetter, J.A., Aruffo, A., Claassen, E., and Noelle, R.J. (1994). gp39-CD40
interactions are essential for germinal center formation and the development of B cell memory. J Exp
Med 180, 157-163.
Freeman, M.M., and Ziegler, H.K. (2005). Simultaneous Th1-type cytokine expression is a signature of
peritoneal CD4+ lymphocytes responding to infection with Listeria monocytogenes. J Immunol 175,
394-403.
French, C.A., Groszer, M., Preece, C., Coupe, A.M., Rajewsky, K., and Fisher, S.E. (2007).
Generation of mice with a conditional Foxp2 null allele. Genesis 45, 440-446.
Furlong, E.E., Andersen, E.C., Null, B., White, K.P., and Scott, M.P. (2001). Patterns of gene
expression during Drosophila mesoderm development. Science 293, 1629-1633.
Gado, K., Silva, S., Paloczi, K., Domjan, G., and Falus, A. (2001). Mouse plasmacytoma: an
experimental model of human multiple myeloma. Haematologica 86, 227-236.
Gaspar, H.B., Gilmour, K.C., and Jones, A.M. (2001). Severe combined immunodeficiency--molecular
pathogenesis and diagnosis. Arch Dis Child 84, 169-173.
Gatto, D., Martin, S.W., Bessa, J., Pellicioli, E., Saudan, P., Hinton, H.J., and Bachmann, M.F. (2007).
Regulation of memory antibody levels: the role of persisting antigen versus plasma cell life span. J
Immunol 178, 67-76.
Geier, J.K., and Schlissel, M.S. (2006). Pre-BCR signals and the control of Ig gene rearrangements.
Semin Immunol 18, 31-39.
Goldsby, R.A., Kindt, T.J., and Osborne, B.A. (2000). Kuby - Immunology, Fourth Edition edn.
Goodrick, C.L., Ingram, D.K., Reynolds, M.A., Freeman, J.R., and Cider, N. (1990). Effects of
intermittent feeding upon body weight and lifespan in inbred mice: interaction of genotype and age.
Mech Ageing Dev 55, 69-87.
Grawunder, U., Leu, T.M., Schatz, D.G., Werner, A., Rolink, A.G., Melchers, F., and Winkler, T.H.
(1995). Down-regulation of RAG1 and RAG2 gene expression in preB cells after functional
immunoglobulin heavy chain rearrangement. Immunity 3, 601-608.
Gray, D., MacLennan, I.C., Bazin, H., and Khan, M. (1982). Migrant mu+ delta+ and static mu+ deltaB lymphocyte subsets. Eur J Immunol 12, 564-569.
Gu, H., Marth, J.D., Orban, P.C., Mossmann, H., and Rajewsky, K. (1994). Deletion of a DNA
polymerase beta gene segment in T cells using cell type-specific gene targeting. Science 265, 103106.
121
Anhang
Gu, H., Zou, Y.R., and Rajewsky, K. (1993). Independent control of immunoglobulin switch
recombination at individual switch regions evidenced through Cre-loxP-mediated gene targeting. Cell
73, 1155-1164.
Guilherme, L., and Kalil, J. (2010). Rheumatic fever and rheumatic heart disease: cellular mechanisms
leading autoimmune reactivity and disease. J Clin Immunol 30, 17-23.
Gutman, G.A., Warner, N.L., and Harris, A.W. (1981). Immunoglobulin production by murine Blymphoma cells. Clin Immunol Immunopathol 18, 230-244.
Hackney, J.A., Misaghi, S., Senger, K., Garris, C., Sun, Y., Lorenzo, M.N., and Zarrin, A.A. (2009).
DNA targets of AID evolutionary link between antibody somatic hypermutation and class switch
recombination. Adv Immunol 101, 163-189.
Hagen, S., Brachs, S., Kroczek, C., Furnrohr, B.G., Lang, C., and Mielenz, D. (2012). The B cell
receptor-induced calcium flux involves a calcium mediated positive feedback loop. Cell Calcium.
Haggerty, H.G., Wechsler, R.J., Lentz, V.M., and Monroe, J.G. (1993). Endogenous expression of
delta on the surface of WEHI-231. Characterization of its expression and signaling properties. J
Immunol 151, 4681-4693.
Haining, W.N., Ebert, B.L., Subrmanian, A., Wherry, E.J., Eichbaum, Q., Evans, J.W., Mak, R., Rivoli,
S., Pretz, J., Angelosanto, J., et al. (2008). Identification of an evolutionarily conserved transcriptional
signature of CD8 memory differentiation that is shared by T and B cells. J Immunol 181, 1859-1868.
Hanahan, D. (1983). Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids. J Mol Biol 166, 557580.
Hao, Z., Duncan, G.S., Seagal, J., Su, Y.W., Hong, C., Haight, J., Chen, N.J., Elia, A., Wakeham, A.,
Li, W.Y., et al. (2008). Fas receptor expression in germinal-center B cells is essential for T and B
lymphocyte homeostasis. Immunity 29, 615-627.
Hardy, R.R. (2003). B-cell commitment: deciding on the players. Curr Opin Immunol 15, 158-165.
Hardy, R.R., and Hayakawa, K. (2001). B cell development pathways. Annu Rev Immunol 19, 595621.
Harlow, E., Lane, D. (1988). Using antibodies: a laboratory manual.
Harwood, N.E., and Batista, F.D. (2010). Early events in B cell activation. Annu Rev Immunol 28, 185210.
Hasbold, J., and Klaus, G.G. (1990). Anti-immunoglobulin antibodies induce apoptosis in immature B
cell lymphomas. Eur J Immunol 20, 1685-1690.
Hashimoto, Y., Montecino-Rodriguez, E., Leathers, H., Stephan, R.P., and Dorshkind, K. (2002). Bcell development in the thymus is limited by inhibitory signals from the thymic microenvironment.
Blood 100, 3504-3511.
Hendershot, L.M. (2004). The ER function BiP is a master regulator of ER function. Mt Sinai J Med 71,
289-297.
Henikoff, S., Henikoff, J.G., Sakai, A., Loeb, G.B., and Ahmad, K. (2009). Genome-wide profiling of
salt fractions maps physical properties of chromatin. Genome Res 19, 460-469.
Henley, T., Kovesdi, D., and Turner, M. (2008). B-cell responses to B-cell activation factor of the TNF
family (BAFF) are impaired in the absence of PI3K delta. Eur J Immunol 38, 3543-3548.
Hess, J., Werner, A., Wirth, T., Melchers, F., Jack, H.M., and Winkler, T.H. (2001). Induction of pre-B
cell proliferation after de novo synthesis of the pre-B cell receptor. Proc Natl Acad Sci U S A 98, 17451750.
122
Anhang
Hobeika, E., Thiemann, S., Storch, B., Jumaa, H., Nielsen, P.J., Pelanda, R., and Reth, M. (2006).
Testing gene function early in the B cell lineage in mb1-cre mice. Proc Natl Acad Sci U S A 103,
13789-13794.
Holmdahl, R., Lorentzen, J.C., Lu, S., Olofsson, P., Wester, L., Holmberg, J., and Pettersson, U.
(2001). Arthritis induced in rats with nonimmunogenic adjuvants as models for rheumatoid arthritis.
Immunol Rev 184, 184-202.
Hombach, J., Tsubata, T., Leclercq, L., Stappert, H., and Reth, M. (1990). Molecular components of
the B-cell antigen receptor complex of the IgM class. Nature 343, 760-762.
Honjo, T., Kinoshita, K., and Muramatsu, M. (2002). Molecular mechanism of class switch
recombination: linkage with somatic hypermutation. Annu Rev Immunol 20, 165-196.
Hornbruch-Freitag, C., Griemert, B., Buttgereit, D., and Renkawitz-Pohl, R. (2011). Drosophila
Swiprosin-1/EFHD2 accumulates at the prefusion complex stage during Drosophila myoblast fusion. J
Cell Sci 124, 3266-3278.
Huchet, R. (1985). Pattern of the primary and secondary antibody responses elicited by TNP-LPS in
mice. Int Arch Allergy Appl Immunol 76, 182-184.
Jacob, J., Kassir, R., and Kelsoe, G. (1991a). In situ studies of the primary immune response to (4hydroxy-3-nitrophenyl)acetyl. I. The architecture and dynamics of responding cell populations. J Exp
Med 173, 1165-1175.
Jacob, J., Kelsoe, G., Rajewsky, K., and Weiss, U. (1991b). Intraclonal generation of antibody mutants
in germinal centres. Nature 354, 389-392.
Jellusova, J., Duber, S., Guckel, E., Binder, C.J., Weiss, S., Voll, R., and Nitschke, L. (2010). Siglec-G
regulates B1 cell survival and selection. J Immunol 185, 3277-3284.
Jerne, N.K. (1974). Towards a network theory of the immune system. Ann Immunol (Paris) 125C, 373389.
Jokinen, S., Osterlund, P., Julkunen, I., and Davidkin, I. (2007). Cellular immunity to mumps virus in
young adults 21 years after measles-mumps-rubella vaccination. J Infect Dis 196, 861-867.
Jung, D., Giallourakis, C., Mostoslavsky, R., and Alt, F.W. (2006). Mechanism and control of V(D)J
recombination at the immunoglobulin heavy chain locus. Annu Rev Immunol 24, 541-570.
Kallies, A., Hasbold, J., Tarlinton, D.M., Dietrich, W., Corcoran, L.M., Hodgkin, P.D., and Nutt, S.L.
(2004). Plasma cell ontogeny defined by quantitative changes in blimp-1 expression. J Exp Med 200,
967-977.
Karasuyama, H., Kudo, A., and Melchers, F. (1990). The proteins encoded by the VpreB and lambda
5 pre-B cell-specific genes can associate with each other and with mu heavy chain. J Exp Med 172,
969-972.
Kawasaki, H., and Kretsinger, R.H. (1994). Calcium-binding proteins. 1: EF-hands. Protein Profile 1,
343-517.
Kawasaki, H., and Kretsinger, R.H. (1995). Calcium-binding proteins 1: EF-hands. Protein Profile 2,
297-490.
Keffer, J., Probert, L., Cazlaris, H., Georgopoulos, S., Kaslaris, E., Kioussis, D., and Kollias, G. (1991).
Transgenic mice expressing human tumour necrosis factor: a predictive genetic model of arthritis.
EMBO J 10, 4025-4031.
Kiefer, J.C. (2007). Is your "gene of interest" interesting? Dev Dyn 236, 2962-2969.
123
Anhang
Kim, H.J., Verbinnen, B., Tang, X., Lu, L., and Cantor, H. (2010). Inhibition of follicular T-helper cells
by CD8(+) regulatory T cells is essential for self tolerance. Nature 467, 328-332.
Kirk, S.J., Cliff, J.M., Thomas, J.A., and Ward, T.H. (2010). Biogenesis of secretory organelles during
B cell differentiation. J Leukoc Biol 87, 245-255.
Kiselyov, K.I., Semyonova, S.B., Mamin, A.G., and Mozhayeva, G.N. (1999). Miniature Ca2+ channels
in excised plasma-membrane patches: activation by IP3. Pflugers Arch 437, 305-314.
Klein, U., and Dalla-Favera, R. (2008). Germinal centres: role in B-cell physiology and malignancy.
Nat Rev Immunol 8, 22-33.
Kline, G.H., Hartwell, L., Beck-Engeser, G.B., Keyna, U., Zaharevitz, S., Klinman, N.R., and Jack,
H.M. (1998). Pre-B cell receptor-mediated selection of pre-B cells synthesizing functional mu heavy
chains. J Immunol 161, 1608-1618.
Klinman, N.R. (1972). The mechanism of antigenic stimulation of primary and secondary clonal
precursor cells. J Exp Med 136, 241-260.
Kondo, E., and Yoshino, T. (2007). Expression of apoptosis regulators in germinal centers and
germinal center-derived B-cell lymphomas: insight into B-cell lymphomagenesis. Pathol Int 57, 391397.
Kondo, M., Weissman, I.L., and Akashi, K. (1997). Identification of clonogenic common lymphoid
progenitors in mouse bone marrow. Cell 91, 661-672.
Kracker, S., and Durandy, A. (2011). Insights into the B cell specific process of immunoglobulin class
switch recombination. Immunol Lett 138, 97-103.
Kretsinger, R.H., and Nockolds, C.E. (1973). Carp muscle calcium-binding protein. II. Structure
determination and general description. J Biol Chem 248, 3313-3326.
Kroczek, C., Lang, C., Brachs, S., Grohmann, M., Dutting, S., Schweizer, A., Nitschke, L., Feller, S.M.,
Jack, H.M., and Mielenz, D. (2010). Swiprosin-1/EFhd2 controls B cell receptor signaling through the
assembly of the B cell receptor, Syk, and phospholipase C gamma2 in membrane rafts. J Immunol
184, 3665-3676.
Kunkel, E.J., and Butcher, E.C. (2003). Plasma-cell homing. Nat Rev Immunol 3, 822-829.
Kunstyr, I., and Leuenberger, H.G. (1975). Gerontological data of C57BL/6J mice. I. Sex differences in
survival curves. J Gerontol 30, 157-162.
Kuo, T.C., Shaffer, A.L., Haddad, J., Jr., Choi, Y.S., Staudt, L.M., and Calame, K. (2007). Repression
of BCL-6 is required for the formation of human memory B cells in vitro. J Exp Med 204, 819-830.
Kuppers, R., Yahalom, J., and Josting, A. (2006). Advances in biology, diagnostics, and treatment of
Hodgkin's disease. Biol Blood Marrow Transplant 12, 66-76.
Laemmli, U.K. (1970). Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of
bacteriophage T4. Nature 227, 680-685.
Langerak, A.W., and van Dongen, J.J. (2006). Recombination in the human IGK locus. Crit Rev
Immunol 26, 23-42.
Lanzavecchia, A., and Bove, S. (1985). Specific B lymphocytes efficiently pick up, process and
present antigen to T cells. Behring Inst Mitt, 82-87.
Larkin, M.A., Blackshields, G., Brown, N.P., Chenna, R., McGettigan, P.A., McWilliam, H., Valentin, F.,
Wallace, I.M., Wilm, A., Lopez, R., et al. (2007). Clustal W and Clustal X version 2.0. Bioinformatics
23, 2947-2948.
124
Anhang
Laszlo, G., Hathcock, K.S., Dickler, H.B., and Hodes, R.J. (1993). Characterization of a novel cellsurface molecule expressed on subpopulations of activated T and B cells. J Immunol 150, 5252-5262.
Lewis, J., McGowan, E., Rockwood, J., Melrose, H., Nacharaju, P., Van Slegtenhorst, M., GwinnHardy, K., Paul Murphy, M., Baker, M., Yu, X., et al. (2000). Neurofibrillary tangles, amyotrophy and
progressive motor disturbance in mice expressing mutant (P301L) tau protein. Nat Genet 25, 402-405.
Liu, Y.J., Zhang, J., Lane, P.J., Chan, E.Y., and MacLennan, I.C. (1991). Sites of specific B cell
activation in primary and secondary responses to T cell-dependent and T cell-independent antigens.
Eur J Immunol 21, 2951-2962.
Loder, F., Mutschler, B., Ray, R.J., Paige, C.J., Sideras, P., Torres, R., Lamers, M.C., and Carsetti, R.
(1999). B cell development in the spleen takes place in discrete steps and is determined by the quality
of B cell receptor-derived signals. J Exp Med 190, 75-89.
Loots, G.G., and Ovcharenko, I. (2004). rVISTA 2.0: evolutionary analysis of transcription factor
binding sites. Nucleic Acids Res 32, W217-221.
Lopes-Carvalho, T., and Kearney, J.F. (2004). Development and selection of marginal zone B cells.
Immunol Rev 197, 192-205.
Lowery, D.M., Clauser, K.R., Hjerrild, M., Lim, D., Alexander, J., Kishi, K., Ong, S.E., Gammeltoft, S.,
Carr, S.A., and Yaffe, M.B. (2007). Proteomic screen defines the Polo-box domain interactome and
identifies Rock2 as a Plk1 substrate. EMBO J 26, 2262-2273.
Lu, L., and Osmond, D.G. (1997). Apoptosis during B lymphopoiesis in mouse bone marrow. J
Immunol 158, 5136-5145.
Ma, J., and Pan, Z. (2003). Retrograde activation of store-operated calcium channel. Cell Calcium 33,
375-384.
MacLaren, E.J., and Sikela, J.M. (2005). Cerebellar gene expression profiling and eQTL analysis in
inbred mouse strains selected for ethanol sensitivity. Alcohol Clin Exp Res 29, 1568-1579.
MacLennan, I.C. (2008). B cells: the follicular dimension of the marginal zone. Immunol Cell Biol 86,
219-220.
Manis, J.P., Tian, M., and Alt, F.W. (2002). Mechanism and control of class-switch recombination.
Trends Immunol 23, 31-39.
Mansour, S.L., Thomas, K.R., and Capecchi, M.R. (1988). Disruption of the proto-oncogene int-2 in
mouse embryo-derived stem cells: a general strategy for targeting mutations to non-selectable genes.
Nature 336, 348-352.
Manz, R.A., Thiel, A., and Radbruch, A. (1997). Lifetime of plasma cells in the bone marrow. Nature
388, 133-134.
Marson, A., Kretschmer, K., Frampton, G.M., Jacobsen, E.S., Polansky, J.K., MacIsaac, K.D., Levine,
S.S., Fraenkel, E., von Boehmer, H., and Young, R.A. (2007). Foxp3 occupancy and regulation of key
target genes during T-cell stimulation. Nature 445, 931-935.
Martin, F., and Kearney, J.F. (2001). B1 cells: similarities and differences with other B cell subsets.
Curr Opin Immunol 13, 195-201.
Martin, F., and Kearney, J.F. (2002). Marginal-zone B cells. Nat Rev Immunol 2, 323-335.
Martin, F., Oliver, A.M., and Kearney, J.F. (2001). Marginal zone and B1 B cells unite in the early
response against T-independent blood-borne particulate antigens. Immunity 14, 617-629.
125
Anhang
Martin, V., Chahwan, C., Gao, H., Blais, V., Wohlschlegel, J., Yates, J.R., 3rd, McGowan, C.H., and
Russell, P. (2006). Sws1 is a conserved regulator of homologous recombination in eukaryotic cells.
EMBO J 25, 2564-2574.
Martins-de-Souza, D., Gattaz, W.F., Schmitt, A., Rewerts, C., Maccarrone, G., Dias-Neto, E., and
Turck, C.W. (2009). Prefrontal cortex shotgun proteome analysis reveals altered calcium homeostasis
and immune system imbalance in schizophrenia. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 259, 151-163.
Maruyama, K., Mikawa, T., and Ebashi, S. (1984). Detection of calcium binding proteins by 45Ca
autoradiography on nitrocellulose membrane after sodium dodecyl sulfate gel electrophoresis. J
Biochem 95, 511-519.
Matthias, P., and Rolink, A.G. (2005). Transcriptional networks in developing and mature B cells. Nat
Rev Immunol 5, 497-508.
McGuire, K.L., and Vitetta, E.S. (1981). kappa/lambda Shifts do not occur during maturation of murine
B cells. J Immunol 127, 1670-1673.
McHeyzer-Williams, L.J., Driver, D.J., and McHeyzer-Williams, M.G. (2001). Germinal center reaction.
Curr Opin Hematol 8, 52-59.
McHeyzer-Williams, L.J., and McHeyzer-Williams, M.G. (2005). Antigen-specific memory B cell
development. Annu Rev Immunol 23, 487-513.
McHeyzer-Williams, M., Okitsu, S., Wang, N., and McHeyzer-Williams, L. (2011). Molecular
programming of B cell memory. Nat Rev Immunol 12, 24-34.
McHeyzer-Williams, M.G. (2003). B cells as effectors. Curr Opin Immunol 15, 354-361.
McKean, D., Huppi, K., Bell, M., Staudt, L., Gerhard, W., and Weigert, M. (1984). Generation of
antibody diversity in the immune response of BALB/c mice to influenza virus hemagglutinin. Proc Natl
Acad Sci U S A 81, 3180-3184.
Melamed, D., Benschop, R.J., Cambier, J.C., and Nemazee, D. (1998). Developmental regulation of B
lymphocyte immune tolerance compartmentalizes clonal selection from receptor selection. Cell 92,
173-182.
Melchers, F., Rolink, A., Grawunder, U., Winkler, T.H., Karasuyama, H., Ghia, P., and Andersson, J.
(1995). Positive and negative selection events during B lymphopoiesis. Curr Opin Immunol 7, 214227.
Meng, X., and Wilkins, J.A. (2005). Compositional characterization of the cytoskeleton of NK-like cells.
J Proteome Res 4, 2081-2087.
Mercolino, T.J., Arnold, L.W., Hawkins, L.A., and Haughton, G. (1988). Normal mouse peritoneum
contains a large population of Ly-1+ (CD5) B cells that recognize phosphatidyl choline. Relationship to
cells that secrete hemolytic antibody specific for autologous erythrocytes. J Exp Med 168, 687-698.
Merrell, K.T., Benschop, R.J., Gauld, S.B., Aviszus, K., Decote-Ricardo, D., Wysocki, L.J., and
Cambier, J.C. (2006). Identification of anergic B cells within a wild-type repertoire. Immunity 25, 953962.
Michalak, M., Groenendyk, J., Szabo, E., Gold, L.I., and Opas, M. (2009). Calreticulin, a multi-process
calcium-buffering chaperone of the endoplasmic reticulum. Biochem J 417, 651-666.
Mielenz, D., Vettermann, C., Hampel, M., Lang, C., Avramidou, A., Karas, M., and Jack, H.M. (2005).
Lipid rafts associate with intracellular B cell receptors and exhibit a B cell stage-specific protein
composition. J Immunol 174, 3508-3517.
Mikoshiba, K. (2007). IP3 receptor/Ca2+ channel: from discovery to new signaling concepts. J
Neurochem 102, 1426-1446.
126
Anhang
Mills, D.M., and Cambier, J.C. (2003). B lymphocyte activation during cognate interactions with CD4+
T lymphocytes: molecular dynamics and immunologic consequences. Semin Immunol 15, 325-329.
Minges Wols, H.A., Underhill, G.H., Kansas, G.S., and Witte, P.L. (2002). The role of bone marrowderived stromal cells in the maintenance of plasma cell longevity. J Immunol 169, 4213-4221.
Mitchell, J., and Abbot, A. (1965). Ultrastructure of the antigen-retaining reticulum of lymph node
follicles as shown by high-resolution autoradiography. Nature 208, 500-502.
Mittrucker, H.W., Matsuyama, T., Grossman, A., Kundig, T.M., Potter, J., Shahinian, A., Wakeham, A.,
Patterson, B., Ohashi, P.S., and Mak, T.W. (1997). Requirement for the transcription factor
LSIRF/IRF4 for mature B and T lymphocyte function. Science 275, 540-543.
Mombaerts, P., Iacomini, J., Johnson, R.S., Herrup, K., Tonegawa, S., and Papaioannou, V.E. (1992).
RAG-1-deficient mice have no mature B and T lymphocytes. Cell 68, 869-877.
Mond, J.J., Lees, A., and Snapper, C.M. (1995). T cell-independent antigens type 2. Annu Rev
Immunol 13, 655-692.
Monroe, J.G. (1988). Up-regulation of c-fos expression is a component of the mIg signal transduction
mechanism but is not indicative of competence for proliferation. J Immunol 140, 1454-1460.
Morell, A., Terry, W.D., and Waldmann, T.A. (1970). Metabolic properties of IgG subclasses in man. J
Clin Invest 49, 673-680.
Muramatsu, M., Kinoshita, K., Fagarasan, S., Yamada, S., Shinkai, Y., and Honjo, T. (2000). Class
switch recombination and hypermutation require activation-induced cytidine deaminase (AID), a
potential RNA editing enzyme. Cell 102, 553-563.
Muramatsu, M., Sankaranand, V.S., Anant, S., Sugai, M., Kinoshita, K., Davidson, N.O., and Honjo, T.
(1999). Specific expression of activation-induced cytidine deaminase (AID), a novel member of the
RNA-editing deaminase family in germinal center B cells. J Biol Chem 274, 18470-18476.
Muto, A., Tashiro, S., Nakajima, O., Hoshino, H., Takahashi, S., Sakoda, E., Ikebe, D., Yamamoto, M.,
and Igarashi, K. (2004). The transcriptional programme of antibody class switching involves the
repressor Bach2. Nature 429, 566-571.
Nakajima, H. (2011). Role of transcription factors in differentiation and reprogramming of
hematopoietic cells. Keio J Med 60, 47-55.
Nemazee, D., and Weigert, M. (2000). Revising B cell receptors. J Exp Med 191, 1813-1817.
Ni, M., and Lee, A.S. (2007). ER chaperones in mammalian development and human diseases. FEBS
Lett 581, 3641-3651.
Nie, Y., Waite, J., Brewer, F., Sunshine, M.J., Littman, D.R., and Zou, Y.R. (2004). The role of CXCR4
in maintaining peripheral B cell compartments and humoral immunity. J Exp Med 200, 1145-1156.
Niiro, H., and Clark, E.A. (2002). Regulation of B-cell fate by antigen-receptor signals. Nat Rev
Immunol 2, 945-956.
Nimmerjahn, A., Kirchhoff, F., and Helmchen, F. (2005). Resting microglial cells are highly dynamic
surveillants of brain parenchyma in vivo. Science 308, 1314-1318.
Nishizumi, H., Taniuchi, I., Yamanashi, Y., Kitamura, D., Ilic, D., Mori, S., Watanabe, T., and
Yamamoto, T. (1995). Impaired proliferation of peripheral B cells and indication of autoimmune
disease in lyn-deficient mice. Immunity 3, 549-560.
Noelle, R.J., Ledbetter, J.A., and Aruffo, A. (1992a). CD40 and its ligand, an essential ligand-receptor
pair for thymus-dependent B-cell activation. Immunol Today 13, 431-433.
127
Anhang
Noelle, R.J., Marshall, L., Roy, M., Shepherd, D.M., Stamenkovic, I., Ledbetter, J.A., Aruffo, A., and
Fell, H.P. (1992b). Role of contact and soluble factors in the growth and differentiation of B cells by
helper T cells. Adv Exp Med Biol 323, 131-138.
Nomiyama, H., Egami, K., Wada, N., Tou, K., Horiuchi, M., Matsusaki, H., Miura, R., Yoshie, O., and
Kukita, T. (2005). Identification of genes differentially expressed in osteoclast-like cells. J Interferon
Cytokine Res 25, 227-231.
Nussenzweig, M.C., Shaw, A.C., Sinn, E., Danner, D.B., Holmes, K.L., Morse, H.C., 3rd, and Leder, P.
(1987). Allelic exclusion in transgenic mice that express the membrane form of immunoglobulin mu.
Science 236, 816-819.
O'Connor, B.P., Raman, V.S., Erickson, L.D., Cook, W.J., Weaver, L.K., Ahonen, C., Lin, L.L.,
Mantchev, G.T., Bram, R.J., and Noelle, R.J. (2004). BCMA is essential for the survival of long-lived
bone marrow plasma cells. J Exp Med 199, 91-98.
Ochsenbein, A.F., Pinschewer, D.D., Sierro, S., Horvath, E., Hengartner, H., and Zinkernagel, R.M.
(2000). Protective long-term antibody memory by antigen-driven and T help-dependent differentiation
of long-lived memory B cells to short-lived plasma cells independent of secondary lymphoid organs.
Proc Natl Acad Sci U S A 97, 13263-13268.
Oh-hora, M., and Rao, A. (2008). Calcium signaling in lymphocytes. Curr Opin Immunol 20, 250-258.
Oracki, S.A., Walker, J.A., Hibbs, M.L., Corcoran, L.M., and Tarlinton, D.M. (2010). Plasma cell
development and survival. Immunol Rev 237, 140-159.
Orban, P.C., Chui, D., and Marth, J.D. (1992). Tissue- and site-specific DNA recombination in
transgenic mice. Proc Natl Acad Sci U S A 89, 6861-6865.
Osmond, D.G. (1986). Population dynamics of bone marrow B lymphocytes. Immunol Rev 93, 103124.
Osmond, D.G. (1990). B cell development in the bone marrow. Semin Immunol 2, 173-180.
Osmond, D.G. (1991). Proliferation kinetics and the lifespan of B cells in central and peripheral
lymphoid organs. Curr Opin Immunol 3, 179-185.
Osmond, D.G. (1993). The turnover of B-cell populations. Immunol Today 14, 34-37.
Ozaki, K., Spolski, R., Ettinger, R., Kim, H.P., Wang, G., Qi, C.F., Hwu, P., Shaffer, D.J., Akilesh, S.,
Roopenian, D.C., et al. (2004). Regulation of B cell differentiation and plasma cell generation by IL-21,
a novel inducer of Blimp-1 and Bcl-6. J Immunol 173, 5361-5371.
Pavri, R., and Nussenzweig, M.C. (2011). AID targeting in antibody diversity. Adv Immunol 110, 1-26.
Pelletier, N., McHeyzer-Williams, L.J., Wong, K.A., Urich, E., Fazilleau, N., and McHeyzer-Williams,
M.G. (2010). Plasma cells negatively regulate the follicular helper T cell program. Nat Immunol 11,
1110-1118.
Pelletier, N., and McHeyzer-Williams, M.G. (2009). B cell memory: how to start and when to end. Nat
Immunol 10, 1233-1235.
Pereira, J.P., Xu, Y., and Cyster, J.G. (2010). A role for S1P and S1P1 in immature-B cell egress from
mouse bone marrow. PLoS One 5, e9277.
Prins, D., and Michalak, M. (2011). Organellar calcium buffers. Cold Spring Harb Perspect Biol 3.
Puntervoll, P., Linding, R., Gemund, C., Chabanis-Davidson, S., Mattingsdal, M., Cameron, S., Martin,
D.M., Ausiello, G., Brannetti, B., Costantini, A., et al. (2003). ELM server: A new resource for
investigating short functional sites in modular eukaryotic proteins. Nucleic Acids Res 31, 3625-3630.
128
Anhang
Pyne, S., and Pyne, N.J. (2000). Sphingosine 1-phosphate signalling in mammalian cells. Biochem J
349, 385-402.
Qian, Y., Qin, J., Cui, G., Naramura, M., Snow, E.C., Ware, C.F., Fairchild, R.L., Omori, S.A., Rickert,
R.C., Scott, M., et al. (2004). Act1, a negative regulator in CD40- and BAFF-mediated B cell survival.
Immunity 21, 575-587.
Radbruch, A., Burger, C., Klein, S., and Muller, W. (1986). Control of immunoglobulin class switch
recombination. Immunol Rev 89, 69-83.
Radbruch, A., Muehlinghaus, G., Luger, E.O., Inamine, A., Smith, K.G., Dorner, T., and Hiepe, F.
(2006). Competence and competition: the challenge of becoming a long-lived plasma cell. Nat Rev
Immunol 6, 741-750.
Ramesh, T.P., Kim, Y.D., Kwon, M.S., Jun, C.D., and Kim, S.W. (2009). Swiprosin-1 Regulates
Cytokine Expression of Human Mast Cell Line HMC-1 through Actin Remodeling. Immune Netw 9,
274-284.
Reikie, B.A., Smolen, K.K., Fortuno, E.S., 3rd, Loeffler, D.I., Cai, B., Blimkie, D., and Kollmann, T.R.
(2010). A single immunization near birth elicits immediate and lifelong protective immunity. Vaccine
29, 83-90.
Reimold, A.M., Iwakoshi, N.N., Manis, J., Vallabhajosyula, P., Szomolanyi-Tsuda, E., Gravallese,
E.M., Friend, D., Grusby, M.J., Alt, F., and Glimcher, L.H. (2001). Plasma cell differentiation requires
the transcription factor XBP-1. Nature 412, 300-307.
Rennick, D.M., Morrow, P.R., Leung, C.Y., Scibienski, R.J., and Benjamini, E. (1980). Differential
activation of primary and memory "B" lymphocytes. J Immunol 125, 1262-1268.
Reynolds, A.D., Glanzer, J.G., Kadiu, I., Ricardo-Dukelow, M., Chaudhuri, A., Ciborowski, P., Cerny,
R., Gelman, B., Thomas, M.P., Mosley, R.L., and Gendelman, H.E. (2008a). Nitrated alpha-synucleinactivated microglial profiling for Parkinson's disease. J Neurochem 104, 1504-1525.
Reynolds, A.D., Kadiu, I., Garg, S.K., Glanzer, J.G., Nordgren, T., Ciborowski, P., Banerjee, R., and
Gendelman, H.E. (2008b). Nitrated alpha-synuclein and microglial neuroregulatory activities. J
Neuroimmune Pharmacol 3, 59-74.
Rickert, R.C., Roes, J., and Rajewsky, K. (1997). B lymphocyte-specific, Cre-mediated mutagenesis in
mice. Nucleic Acids Res 25, 1317-1318.
Rolink, A., and Melchers, F. (1996). B-cell development in the mouse. Immunol Lett 54, 157-161.
Rolink, A.G., Winkler, T., Melchers, F., and Andersson, J. (2000). Precursor B cell receptor-dependent
B cell proliferation and differentiation does not require the bone marrow or fetal liver environment. J
Exp Med 191, 23-32.
Rowley, B., Tang, L., Shinton, S., Hayakawa, K., and Hardy, R.R. (2007). Autoreactive B-1 B cells:
constraints on natural autoantibody B cell antigen receptors. J Autoimmun 29, 236-245.
Rozen, S., and Skaletsky, H. (2000). Primer3 on the WWW for general users and for biologist
programmers. Methods Mol Biol 132, 365-386.
Sandel, P.C., and Monroe, J.G. (1999). Negative selection of immature B cells by receptor editing or
deletion is determined by site of antigen encounter. Immunity 10, 289-299.
Satoh, M., Richards, H.B., Shaheen, V.M., Yoshida, H., Shaw, M., Naim, J.O., Wooley, P.H., and
Reeves, W.H. (2000). Widespread susceptibility among inbred mouse strains to the induction of lupus
autoantibodies by pristane. Clin Exp Immunol 121, 399-405.
Schatz, D.G., Oettinger, M.A., and Schlissel, M.S. (1992). V(D)J recombination: molecular biology and
regulation. Annu Rev Immunol 10, 359-383.
129
Anhang
Schatz, D.G., and Swanson, P.C. (2011). V(D)J recombination: mechanisms of initiation. Annu Rev
Genet 45, 167-202.
Schittek, B., and Rajewsky, K. (1990). Maintenance of B-cell memory by long-lived cells generated
from proliferating precursors. Nature 346, 749-751.
Schroeder, H.W., Jr., and Cavacini, L. (2010). Structure and function of immunoglobulins. J Allergy
Clin Immunol 125, S41-52.
Schulz, M., Dotzlaw, H., Mikkat, S., Eggert, M., and Neeck, G. (2007). Proteomic analysis of
peripheral blood mononuclear cells: selective protein processing observed in patients with rheumatoid
arthritis. J Proteome Res 6, 3752-3759.
Schwenk, F., Baron, U., and Rajewsky, K. (1995). A cre-transgenic mouse strain for the ubiquitous
deletion of loxP-flanked gene segments including deletion in germ cells. Nucleic Acids Res 23, 50805081.
Sciammas, R., and Davis, M.M. (2004). Modular nature of Blimp-1 in the regulation of gene
expression during B cell maturation. J Immunol 172, 5427-5440.
Sciammas, R., Shaffer, A.L., Schatz, J.H., Zhao, H., Staudt, L.M., and Singh, H. (2006). Graded
expression of interferon regulatory factor-4 coordinates isotype switching with plasma cell
differentiation. Immunity 25, 225-236.
Shaffer, A.L., Yu, X., He, Y., Boldrick, J., Chan, E.P., and Staudt, L.M. (2000). BCL-6 represses genes
that function in lymphocyte differentiation, inflammation, and cell cycle control. Immunity 13, 199-212.
Shapiro-Shelef, M., and Calame, K. (2005). Regulation of plasma-cell development. Nat Rev Immunol
5, 230-242.
Shapiro-Shelef, M., Lin, K.I., McHeyzer-Williams, L.J., Liao, J., McHeyzer-Williams, M.G., and Calame,
K. (2003). Blimp-1 is required for the formation of immunoglobulin secreting plasma cells and preplasma memory B cells. Immunity 19, 607-620.
Shin, J.H., Yang, J.W., Le Pecheur, M., London, J., Hoeger, H., and Lubec, G. (2004). Altered
expression of hypothetical proteins in hippocampus of transgenic mice overexpressing human Cu/Znsuperoxide dismutase 1. Proteome Sci 2, 2.
Shinall, S.M., Gonzalez-Fernandez, M., Noelle, R.J., and Waldschmidt, T.J. (2000). Identification of
murine germinal center B cell subsets defined by the expression of surface isotypes and differentiation
antigens. J Immunol 164, 5729-5738.
Shinkai, Y., Rathbun, G., Lam, K.P., Oltz, E.M., Stewart, V., Mendelsohn, M., Charron, J., Datta, M.,
Young, F., Stall, A.M., and et al. (1992). RAG-2-deficient mice lack mature lymphocytes owing to
inability to initiate V(D)J rearrangement. Cell 68, 855-867.
Smith, S.H., and Cancro, M.P. (2003). Cutting edge: B cell receptor signals regulate BLyS receptor
levels in mature B cells and their immediate progenitors. J Immunol 170, 5820-5823.
Song, H., and Cerny, J. (2003). Functional heterogeneity of marginal zone B cells revealed by their
ability to generate both early antibody-forming cells and germinal centers with hypermutation and
memory in response to a T-dependent antigen. J Exp Med 198, 1923-1935.
Spiegel, S., and Milstien, S. (2003). Sphingosine-1-phosphate: an enigmatic signalling lipid. Nat Rev
Mol Cell Biol 4, 397-407.
Spillmann, F.J., and Wabl, M. (2004). Endogenous expression of activation-induced cytidine
deaminase in cell line WEHI-231. J Immunol 173, 1858-1867.
Stavnezer, J. (2011). Complex regulation and function of activation-induced cytidine deaminase.
Trends Immunol 32, 194-201.
130
Anhang
Stavnezer, J., Guikema, J.E., and Schrader, C.E. (2008). Mechanism and regulation of class switch
recombination. Annu Rev Immunol 26, 261-292.
Storer, J.B. (1966). Longevity and gross pathology at death in 22 inbred mouse strains. J Gerontol 21,
404-409.
Sze, D.M., Toellner, K.M., Garcia de Vinuesa, C., Taylor, D.R., and MacLennan, I.C. (2000). Intrinsic
constraint on plasmablast growth and extrinsic limits of plasma cell survival. J Exp Med 192, 813-821.
Tamplin, O.J., Kinzel, D., Cox, B.J., Bell, C.E., Rossant, J., and Lickert, H. (2008). Microarray analysis
of Foxa2 mutant mouse embryos reveals novel gene expression and inductive roles for the gastrula
organizer and its derivatives. BMC Genomics 9, 511.
Tarlinton, D., Radbruch, A., Hiepe, F., and Dorner, T. (2008). Plasma cell differentiation and survival.
Curr Opin Immunol 20, 162-169.
Teague, B.N., Pan, Y., Mudd, P.A., Nakken, B., Zhang, Q., Szodoray, P., Kim-Howard, X., Wilson,
P.C., and Farris, A.D. (2007). Cutting edge: Transitional T3 B cells do not give rise to mature B cells,
have undergone selection, and are reduced in murine lupus. J Immunol 178, 7511-7515.
Thomas-Vaslin, V., Coutinho, A., and Huetz, F. (1992). Origin of CD5+ B cells and natural IgMsecreting cells: reconstitution potential of adult bone marrow, spleen and peritoneal cells. Eur J
Immunol 22, 1243-1251.
Thomas, K.R., and Capecchi, M.R. (1987). Site-directed mutagenesis by gene targeting in mouse
embryo-derived stem cells. Cell 51, 503-512.
Thomas, M.D., Srivastava, B., and Allman, D. (2006). Regulation of peripheral B cell maturation. Cell
Immunol 239, 92-102.
Thylur, R.P., Kim, Y.D., Kwon, M.S., Oh, H.M., Kwon, H.K., Kim, S.H., Im, S.H., Chun, J.S., Park, Z.Y.,
and Jun, C.D. (2009). Swiprosin-1 is expressed in mast cells and up-regulated through the protein
kinase C beta I/eta pathway. J Cell Biochem 108, 705-715.
Tierens, A., Delabie, J., Michiels, L., Vandenberghe, P., and De Wolf-Peeters, C. (1999). Marginalzone B cells in the human lymph node and spleen show somatic hypermutations and display clonal
expansion. Blood 93, 226-234.
Tomayko, M.M., Steinel, N.C., Anderson, S.M., and Shlomchik, M.J. (2010). Cutting edge: Hierarchy
of maturity of murine memory B cell subsets. J Immunol 185, 7146-7150.
Tominaga, M., Kurihara, H., Honda, S., Amakawa, G., Sakai, T., and Tomooka, Y. (2006). Molecular
characterization of mitocalcin, a novel mitochondrial Ca2+-binding protein with EF-hand and coiled-coil
domains. J Neurochem 96, 292-304.
Tonegawa, S. (1983). Somatic generation of antibody diversity. Nature 302, 575-581.
Tsubata, T., and Reth, M. (1990). The products of pre-B cell-specific genes (lambda 5 and VpreB) and
the immunoglobulin mu chain form a complex that is transported onto the cell surface. J Exp Med 172,
973-976.
Tunyaplin, C., Shaffer, A.L., Angelin-Duclos, C.D., Yu, X., Staudt, L.M., and Calame, K.L. (2004).
Direct repression of prdm1 by Bcl-6 inhibits plasmacytic differentiation. J Immunol 173, 1158-1165.
Tussiwand, R., Bosco, N., Ceredig, R., and Rolink, A.G. (2009). Tolerance checkpoints in B-cell
development: Johnny B good. Eur J Immunol 39, 2317-2324.
van Duijn, C.M., Dekker, M.C., Bonifati, V., Galjaard, R.J., Houwing-Duistermaat, J.J., Snijders, P.J.,
Testers, L., Breedveld, G.J., Horstink, M., Sandkuijl, L.A., et al. (2001). Park7, a novel locus for
autosomal recessive early-onset parkinsonism, on chromosome 1p36. Am J Hum Genet 69, 629-634.
131
Anhang
van Eijk, M., Defrance, T., Hennino, A., and de Groot, C. (2001). Death-receptor contribution to the
germinal-center reaction. Trends Immunol 22, 677-682.
van Hazel, I., Santini, F., Muller, J., and Chang, B.S. (2006). Short-wavelength sensitive opsin (SWS1)
as a new marker for vertebrate phylogenetics. BMC Evol Biol 6, 97.
Vega, I.E., Traverso, E.E., Ferrer-Acosta, Y., Matos, E., Colon, M., Gonzalez, J., Dickson, D., Hutton,
M., Lewis, J., and Yen, S.H. (2008). A novel calcium-binding protein is associated with tau proteins in
tauopathy. J Neurochem 106, 96-106.
Vettermann, C., Herrmann, K., and Jack, H.M. (2006). Powered by pairing: the surrogate light chain
amplifies immunoglobulin heavy chain signaling and pre-selects the antibody repertoire. Semin
Immunol 18, 44-55.
Vettermann, C., and Jack, H.M. (2010). The pre-B cell receptor: turning autoreactivity into selfdefense. Trends Immunol 31, 176-183.
Victora, G.D., Schwickert, T.A., Fooksman, D.R., Kamphorst, A.O., Meyer-Hermann, M., Dustin, M.L.,
and Nussenzweig, M.C. (2010). Germinal center dynamics revealed by multiphoton microscopy with a
photoactivatable fluorescent reporter. Cell 143, 592-605.
Vieira, P., and Rajewsky, K. (1990). Persistence of memory B cells in mice deprived of T cell help. Int
Immunol 2, 487-494.
Vinuesa, C.G., Tangye, S.G., Moser, B., and Mackay, C.R. (2005). Follicular B helper T cells in
antibody responses and autoimmunity. Nat Rev Immunol 5, 853-865.
von Boehmer, H., and Melchers, F. (2010). Checkpoints in lymphocyte development and autoimmune
disease. Nat Immunol 11, 14-20.
Vora, K.A., Tumas-Brundage, K., and Manser, T. (1999). Contrasting the in situ behavior of a memory
B cell clone during primary and secondary immune responses. J Immunol 163, 4315-4327.
Vossenkamper, A., and Spencer, J. (2011). Transitional B cells: how well are the checkpoints for
specificity understood? Arch Immunol Ther Exp (Warsz) 59, 379-384.
Vuadens, F., Rufer, N., Kress, A., Corthesy, P., Schneider, P., and Tissot, J.D. (2004). Identification of
swiprosin 1 in human lymphocytes. Proteomics 4, 2216-2220.
Wakeland, E.K., Liu, K., Graham, R.R., and Behrens, T.W. (2001). Delineating the genetic basis of
systemic lupus erythematosus. Immunity 15, 397-408.
Wang, J.H., Avitahl, N., Cariappa, A., Friedrich, C., Ikeda, T., Renold, A., Andrikopoulos, K., Liang, L.,
Pillai, S., Morgan, B.A., and Georgopoulos, K. (1998). Aiolos regulates B cell activation and maturation
to effector state. Immunity 9, 543-553.
Wang, X., Cho, B., Suzuki, K., Xu, Y., Green, J.A., An, J., and Cyster, J.G. (2011). Follicular dendritic
cells help establish follicle identity and promote B cell retention in germinal centers. J Exp Med 208,
2497-2510.
White, H., and Gray, D. (2000). Analysis of immunoglobulin (Ig) isotype diversity and IgM/D memory in
the response to phenyl-oxazolone. J Exp Med 191, 2209-2220.
Williams, M.J. (2007). Drosophila hemopoiesis and cellular immunity. J Immunol 178, 4711-4716.
Xu, Y., Liu, W., Shen, H., Yan, J., Yang, E., and Wang, H. (2010). Recombinant Mycobacterium bovis
BCG expressing chimaeric protein of Ag85B and ESAT-6 enhances immunostimulatory activity of
human macrophages. Microbes Infect 12, 683-689.
Yan, Y., Wei, C.L., Zhang, W.R., Cheng, H.P., and Liu, J. (2006). Cross-talk between calcium and
reactive oxygen species signaling. Acta Pharmacol Sin 27, 821-826.
132
Anhang
Yang, Y., Tung, J.W., Ghosn, E.E., and Herzenberg, L.A. (2007). Division and differentiation of natural
antibody-producing cells in mouse spleen. Proc Natl Acad Sci U S A 104, 4542-4546.
Yazdanbakhsh, M., and Matricardi, P.M. (2004). Parasites and the hygiene hypothesis: regulating the
immune system? Clin Rev Allergy Immunol 26, 15-24.
Yellin, M.J., Sinning, J., Covey, L.R., Sherman, W., Lee, J.J., Glickman-Nir, E., Sippel, K.C., Rogers,
J., Cleary, A.M., Parker, M., and et al. (1994). T lymphocyte T cell-B cell-activating molecule/CD40-L
molecules induce normal B cells or chronic lymphocytic leukemia B cells to express CD80 (B7/BB-1)
and enhance their costimulatory activity. J Immunol 153, 666-674.
Yurasov, S., and Nussenzweig, M.C. (2007). Regulation of autoreactive antibodies. Curr Opin
Rheumatol 19, 421-426.
Zhang, A.X., Yu, W.H., Ma, B.F., Yu, X.B., Mao, F.F., Liu, W., Zhang, J.Q., Zhang, X.M., Li, S.N., Li,
M.T., et al. (2007). Proteomic identification of differently expressed proteins responsible for osteoblast
differentiation from human mesenchymal stem cells. Mol Cell Biochem 304, 167-179.
133
Anhang
10.3. Eigene Publikationen
Swimming behaviour of Schistosoma mansoni cercariae: responses to irradiance changes and skin
attractants.
Brachs S, Haas W.
Parasitol Res. 2008 Mar;102(4):685-90.
Swiprosin-1/EFhd2 controls B cell receptor signaling through the assembly of the B cell receptor, Syk,
and phospholipase C gamma2 in membrane rafts.
Kroczek C, Lang C, Brachs S, Grohmann M, Dütting S, Schweizer A, Nitschke L, Feller SM, Jäck HM,
Mielenz D.
J Immunol. 2010 Apr 1;184(7):3665-76.
Wissenschaftliche Überarbeitung und Übersetzung ins Deutsche des Buches ‚Your Amazing Immune
System’; EFIS; Wiley-Blackwell ISBN 978-3-00-028073-3; ‚Das faszinierende Immunsystem – Wie
dein Körper geschützt wird!’ DGfI / EFIS; ISBN 978-3-00-035120-4
Fraternal twins: Swiprosin-1/EFhd2 and Swiprosin-2/EFhd1, two homologous EF-hand containing
calcium binding adaptor proteins with distinct functions.
Dütting S, Brachs S, Mielenz D.
Cell Commun Signal. 2011 Jan 18;9:2.
The B cell receptor-induced calcium flux involves a calcium mediated positive feedback loop.
Hagen S*, Brachs S*, Kroczek C, Fürnrohr BG, Lang C, Mielenz D.
Cell Calcium. 2012 Feb 6. [Epub ahead of print]
* Both authors contributed equally
EFhd2/Swiprosin-1 connects the B cell receptor to organization of LAMP-1 positive vesicles.
Brachs S, Lang C, Buslei R, Kalbacher H, Herrmann M, Mielenz D.
In Vorbereitung
EFhd2/Swiprosin-1 is a negative regulator of B cell activation.
Brachs S, Lang C, Bösl M, Winkler T, Jäck HM, Mielenz D.
In Vorbereitung
10.4. Nutzungserklärung des NIH KOMP Programms
Die AD1 ESZ, die für diese Forschungsarbeit verwendet wurde, wurde durch das trans-NIH KnockOut Mouse Project (KOMP) generiert und über das KOMP Repository (www.komp.org) bezogen. NIH
Förderungen für Velocigene der Firma Regeneron Inc (U01HG004085) und das CSD Konsortium
(U01HG004080) finanzierten die Generierung von gene-targeted ES Zellen für 8500 Gene des KOMP
Programms, durchgeführt und angeboten vom KOMP Repository an der UC Davis und Children’s
Hospital of Oakland Research Institute (CHORI, U42RR024244). Für weitere Informationen oder den
Kauf von KOMP Produkten siehe www.komp.org oder Email an [email protected].
The vector, ES cell(s), and/or mouse strain used for this research project was generated by the transNIH Knock-Out Mouse Project (KOMP) and obtained from the KOMP Repository (www.komp.org).
NIH grants to Velocigene at Regeneron Inc (U01HG004085) and the CSD Consortium
(U01HG004080) funded the generation of gene-targeted ES cells for 8500 genes in the KOMP
Program and archived and distributed by the KOMP Repository at UC Davis and CHORI
(U42RR024244). For more information or to obtain KOMP products go to www.komp.org or email
[email protected].
134
Anhang
10.5. Lebenslauf
Sebastian Frank Brachs
Geboren
29.07.1980 in Bamberg
Familie
Mutter Heide-Marie Brachs, Hausfrau
Vater Meinrad Brachs, Dipl. Rechtspfleger
Bruder Kilian Brachs, Bankangestellter
Konfession
Evangelisch
1984
Kindergarten St. Urban
1984-1987
Wechsel in den St. Elisabethen-Kindergarten
1987-1991
Grundschule Wildensorg-Bamberg
1991-2000
Kaiser-Heinrich-Gymnasium in Bamberg
Juli 2000
Abitur (Schnitt: 1,9; LK: Biologie, Altgriechisch)
2000-2001
Zivildienst im Albrecht-Dürer-Altenheim des Diakonischen Werkes
Bamberg
WS 2001/ 2002-
Biologiestudium an der FAU
WS 2004/2005
Studentische Hilfskraft (Praktikum der Biologie für Mediziner)
WS 2006/2007
Juni 2007
Abschluss: Diplom Biologe (Schnitt: 1,0)
Beginn der Doktorarbeit in der Abteilung der Molekularen Immunologie
an der Medizinischen Klinik 3, Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg mit dem Thema:
Untersuchungen zur Funktion des murinen Proteins EFhd2/
Swiprosin-1 in der B Zellentwicklung und Immunantwort in vivo.
als Mitglied der B Zellforschergruppe FOR832 und assoziiertes Mitglied
des Graduiertenkolleg 592
135
Anhang
10.6. Danksagung
Herrn Prof. Dr. Hans-Martin Jäck danke ich für die Überlassung des Promotionsthemas, für
seine stete Diskussionsbereitschaft, auch in der Funktion als Mitglied meiner
Betreuungskommission und für die mir überlassenen Freiheiten bei der Durchführung meiner
Versuche. Ebenso möchte ich mich für die Bereitstellung der hervorragenden
Arbeitsbedingungen sowie für die Betreuung dieser Arbeit bedanken.
Herrn Dr. Dirk Mielenz danke ich besonders für dieses herausfordernde Promotionsthema
und gleichfalls die Betreuung dieser Arbeit. Auch möchte ich mich für die stete Motivation,
Aufmunterung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Zudem danke ich für das
außerordentliche Engagement sowie die steten Diskussionen und Anregungen in Bezug auf
dieses Projekt.
Herrn Prof. Dr. Falk Nimmerjahn gilt mein besonderer Dank für die Übernahme der
Betreuung dieser Arbeit seitens der Naturwissenschaftlichen Fakultäten und für die
Erstellung des Zweitgutachtens.
Herrn Prof. Dr. Thomas Winkler danke ich für die Diskussionen und Unterstützung meines
Projekts mit Rat und Tat, für die Leitung der B Zellforschergruppe FOR832 und für die
Bereitschaft, Zeit als Prüfer für diese Dissertationsarbeit aufzuwenden.
Herrn Prof. Dr. Lars Nitschke danke ich als Mitglied meiner Betreuungskommission für seine
Ratschläge und Hilfe, sowie für seine Unterstützung mit Reagenzien, Einweisung und
Nutzung von Geräten sowie für die Bereitschaft, als Prüfer dieser Dissertationsarbeit zu
fungieren.
Herrn Prof. Dr. Andre Gessner danke ich als Mitglied meiner Betreuungskommission für die
regen Diskussionen und Ratschläge.
Der Deutschen Forschungsgemeinschaft gilt mein Dank für die akademische und finanzielle
Förderung dieser Arbeit im Rahmen der B Zellforschergruppe 832 und des
Graduiertenkollegs 592 – Lymphozyten. Dabei danke ich insbesondere dessen Sprechern
Herrn Prof. Dr. Thomas Winkler und Herrn Prof. Dr. Hans-Martin Jäck für die Aufnahme und
allen Mitgliedern für die Bereitschaft zu Hilfe und Diskussion vor Ort und auf unseren
Tagungen.
Bei Herrn Prof. Dr. Michael Bösl möchte ich mich für die Injektion der embryonalen
Stammzellen bedanken.
Besonders bedanken möchte ich mich auch bei Christiane Lang für die tatkräftige
Unterstützung bei vielen Arbeiten an diesem Projekt sowie dem gesamten Swip-Team, allen
voran Sebastian Dütting, der die lange Zeit der Doktorarbeit mit Rat, Tat und Spaß ausgefüllt
hat, Sandra Hagen für ihre Zusammenarbeit an diesem Protein, wie auch Pavitra Purohit,
Kristin Fritsch und meinen Praktikantinnen Johanna Rothamer, Mona Biermann und Melanie
Haars.
136
Anhang
Dr. Martina Porstner möchte ich herzlichst für alle guten Gespräche, ihre Unterstützung und
Hilfe sowie für ihre Durchsicht und die Korrektur dieser Arbeit und unser Kanada-Erfahrung
danken.
Danken möchte ich auch Lisa Lang für ihre Unterstützung bei allen Fragen abseits der
direkten Wissenschaft, sowie allen Molims für die angenehme Arbeitsatmosphäre, ihren Rat
und ihre Hilfe sowie ihre Geduld, meine ständigen Fragen zu ertragen.
Ganz besonderer Dank gilt auch Andreas Brandl und Sven Brenner für ihre Unterstützung
und ihre Erfahrung bezüglich der Generation einer Knockout-Maus, die beide auch
außerhalb der regulären Geschäftszeiten bei einem Kaltgetränk gerne mit mir teilten und die
auch die Mittagspausen stets mit Geschmack füllten – wie immer!
Auch möchte ich mich bei Heidi Wölfel und den Tierpflegern des FPZ, BTE und NFZ für die
Versorgung meiner Versuchstiere bedanken.
Weiterhin danke ich dem „harten Kern“ des GK592 (Kerstin, Eva, Jockel, Mario, Mark, Heiko,
Andi, Sven und Sebastian) für den ausgesprochen guten Zusammenhalt, das gegenseitige
Verständnis und für den Spaß, den wir innerhalb und außerhalb der Institution zusammen
hatten, sei es bei Retreats, den vielfältigen Bergsportarten (Klettern, Boarden, Berg) oder bei
einem Bierchen.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Freundin Claudia Hinca, dass sie mir
während der Doktorarbeit immer zur Seite stand, mich aufmunterte, stets für mich da war
und Geduld und Verständnis zeigte, wenn mal zu wenig Zeit vorhanden war.
Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir nicht nur mein Studium ermöglicht
haben, sondern mich all die Jahre unterstützten, immer für mich da waren und auch an
dieser Arbeit mit großem Interesse und bester Korrekturfunktion teilgenommen haben.
Von Herzen bedanken möchte ich mich bei meinem Bruder Kilian, auf den ich mich jederzeit
und in allen Belangen verlassen kann und der für die nötige Ablenkung sorgte, wenn dies
nötig war.
Nicht zuletzt möchte ich mich bei all meinen Freunden, dem „Mob“, den Hornfreunden e.V.
und den „Uhus“ bedanken, die mir so viele Rückzugspunkte geschaffen haben, immer zur
Stelle waren und mich abgelenkten, aufgebauten und motivierten, je nachdem, was gerade
notwendig erschien und auch die ein oder andere Feier mit mir zelebriert haben.
137
Anhang
10.7. Erklärung
„Ich erkläre: Ich habe die vorgelegte Dissertation selbstständig und ohne unerlaubte fremde
Hilfe und nur mit Hilfen angefertigt, die ich in der Dissertation angegeben habe. Alle
Textstellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichten oder nicht veröffentlichten
Schriften entnommen sind, und alle Angaben, die auf mündlichen Auskünften beruhen, sind
als solche kenntlich gemacht. Bei den von mir durchgeführten und in der Dissertation
erwähnten Untersuchungen habe ich die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis
eingehalten, wie sie in den „Richtlinien der Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ niedergelegt sind.“
Erlangen, den 27.02.2012
________________________
Unterschrift
138
Anhang
Niemals aber wird man etwas entdecken, wenn
man sich mit dem bereits Entdeckten begnügt.
Seneca der Jüngere
Epistulae morales ad Lucilium, 33,10
139
Herunterladen