Lokalisierung und funktionelle Charakterisierung von

Werbung
Lokalisierung und funktionelle Charakterisierung von
Interaktionsdomänen der EGR-Zinkfinger-Proteine
Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades
doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.)
vorgelegt dem Rat der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät
der Friedrich-Schiller-Universität Jena
von Dipl. Biol. Nina Nehmann,
geboren am 13. Dezember 1974 in Hamburg
Gutachter:
Herr Professor. Dr. Peter F. Zipfel
Herr Professor Dr. Edgar Serfling
Herr Professor Dr. Frank Große
Tag der Verteidigung:
23. Februar 2004
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
I
Abbildungsverzeichnis
IV
Tabellenverzeichnis
V
Abkürzungen
VI
Zusammenfassung
VIII
1 Einleitung
1
1.1 Das Immunsystem
1
1.1.1 Zellen des Immunsystems
1
1.1.2 Mediatoren des Immunsystems
2
1.2 Entzündungsreaktion als Beispiel einer Immunantwort
4
1.3 Transkriptionsfaktoren als Regulatoren induzierbarer Genexpression
6
1.4 „Immediate early“-Gene
8
1.5 „Early growth response”-Proteine
9
1.5.1 EGR-Proteinstruktur
11
1.5.2 Regulation der EGR-Proteine
12
1.5.3 Funktionen von EGR-Proteinen
16
1.6 Die NFAT-Proteine
17
1.7 Die NFκB-Proteine
19
1.8 Fragestellung
21
2. Material und Methoden
22
2.1 Allgemein verwendete Materialien, Puffer, Medien und Lösungen
22
2.2 DNA-Arbeitstechniken zur Herstellung von Expressionsvektoren
23
2.2.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
24
2.2.2 Restriktion und Ligation von DNA
26
2.2.3 Herstellung und Transformation kompetenter Bakterienzellen
27
2.2.4 Plasmidpräparation
28
2.2.5 DNA-Sequenzierung
29
2.3 Expression eukaryotischer und prokaryotischer Proteine
2.3.1 Zellkultur und Expression eukaryotischer Proteine
2.3.1.1 Transiente Transfektion und Luciferase-Reportergenassay
-I-
30
30
30
Inhaltsverzeichnis
2.3.1.2 Expression nativer EGR-Proteine
32
2.3.1.3 Expression rekombinanter EGR-Proteine
32
2.3.2 Extraktion eukaryotischer Proteine
33
2.3.3 Affinitätschromatographie zur Aufreinigung rekombinanter
EGR-Proteine
34
2.3.4 Expression prokaryotischer Proteine
35
2.3.5 Affinitätschromatographien zur Aufreinigung bakterieller
Proteine
35
2.4 Proteinchemische Methoden
36
2.4.1 SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese)
36
2.4.2 Proteinnachweis durch Silberfärbung
37
2.4.3 Proteintransfer
38
2.4.4 Immunodetektion membrantransferierter Proteine (Westernblot)
38
2.4.5 in vitro-Proteinbindungsassay
39
2.4.6 Peptidspotanalyse
40
2.4.7 Plasmonresonanz-Studie
41
3. Ergebnisse
42
3.1 Expression rekombinanter und nativer Proteine
42
3.1.1 Expression rekombinanter und nativer EGR-Proteine
42
3.1.2 Expression rekombinanter und nativer NFAT- und NFκB-Proteine
44
3.2 Interaktion von EGR- und NFAT-Proteinen
44
3.2.1 Interaktion von EGR mit immobilisierten NFAT-Proteinen
45
3.2.2 Interaktion von NFAT mit immobilisierten EGR-Proteinen
47
3.3 Salzeffekt bei EGR-Interaktionen
49
3.4 Charakterisierung der EGR/NFAT-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
51
3.5 Lokalisierung von EGR-3-Interaktionsdomänen
54
3.5.1 Expression von EGR-3-Deletionsmutanten
54
3.5.2 Zwei Domänen von EGR-3 vermitteln die Interaktion mit NFAT
55
3.5.3 Interaktion von EGR-3-Deletionsmutanten mit der Plasmonresonanz
56
3.6 Lokalisierung von EGR-4-Interaktionsdomänen
57
3.6.1 Expression von EGR-4-Deletionsmutanten
58
3.6.2 Zwei Domänen von EGR-4 vermitteln die Interaktion mit NFAT
59
3.6.3 Interaktionen von EGR-4-Deletionsmutanten mit der Plasmonresonanz
60
- II -
Inhaltsverzeichnis
3.6.4 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit NFATp
61
3.6.5 EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
62
3.6.6 Inhibition der EGR-4/NFAT-Interaktion
65
3.7 Interaktion von EGR- und NFκB-Proteinen
66
3.7.1 Interaktion von EGR mit immobilisierten NFκB-Proteinen
67
3.7.2 Interaktion von NFκB mit immobilisierten EGR-Proteinen
68
3.7.3 EGR/NFκB-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
69
3.7.4 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit p65
71
3.7.5 EGR/NFκB-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
72
3.7.6 Inhibition der EGR/NFκB-Interaktion
74
3.8 Lokalisierung von Bindungsdomänen in NFAT- und NFκB-Proteinen
75
4. Diskussion
77
4.1 Expression der EGR-Proteine
77
4.2 Interaktion von EGR- und NFAT-Proteinen
79
4.2.1 Salzeffekt bei EGR-Interaktionen
80
4.2.2 Charakterisierung der EGR/NFAT-Interaktionen
mit der Plasmonresonanz
81
4.3 Lokalisierung von EGR-Interaktionsdomänen für die NFAT-Interaktion
82
4.3.3 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit NFATp
83
4.3.4 EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
84
4.4 Interaktion von EGR- und NFκB-Proteinen
86
4.4.1 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit p65
87
4.4.2 EGR/NFκB-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
88
4.5 Lokalisierung von Bindungsmotiven in NFAT- und NFκB-Proteinen
89
4.6 Strukturelle Domänen von EGR-4
89
5 Literaturverzeichnis
91
Publikationen
i
Selbständigkeitserklärung
ii
Lebenslauf
iii
- III -
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Auslösung einer Entzündungsantwort
6
Abb. 2: Regulatorische Elemente von IL-2- und TNF-α-Promotoren
7
Abb. 3: Struktur von EGR-Proteinen
10
Abb. 4: Nachweis rekombinanter und nativer EGR-Proteine
43
Abb. 5: Nachweis rekombinanter und nativer NFAT- und NFκB-Proteine
44
Abb. 6: Immobilisierung von NFAT-Proteinen und EGR-4-Proteinbindungsassay
46
Abb. 7: Bindung von EGR-3 und EGR-4 an immobilisierte NFAT-Proteine
47
Abb. 8: Immobilisierung von EGR-Proteinen
48
Abb. 9: Bindung von NFATc und NFATp an immobilisierte EGR-Proteine
49
Abb. 10: Salzeffekt bei der EGR-Interaktionen
51
Abb. 11: Untersuchung der Proteininteraktion mit der Plasmonresonanz
52
Abb. 12: Bestimmung der NFAT/EGR-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
53
Abb. 13: Bestimmung der EGR/NFAT-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
54
Abb. 14: Struktur und Expression der EGR-3-Deletionsmutanten
55
Abb. 15: Interaktion von EGR-3-Deletionsmutanten und NFAT-Proteinen
56
Abb. 16: Bestimmung der Interaktion von EGR-3-Deletionsmutanten
mit der Plasmonresonanz
57
Abb. 17: Struktur und Expression der EGR-4-Deletionsmutanten
58
Abb. 18: Interaktion von EGR-4-Deletionsmutanten und NFAT-Proteinen
59
Abb. 19: Bestimmung der Interaktion von EGR-4-Deletionsmutanten
mit der Plasmonresonanz
60
Abb. 20: Funktionale Interaktion von EGR-4 und NFATp
62
Abb. 21: EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäurebereiche
63
Abb. 22: EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
65
Abb. 23: Einfluss eines inhibitorischen Peptids auf die EGR-4/NFATc-Interaktion
66
Abb. 24: Immobilisierung der NFκB-Proteine p50 und p65
67
Abb. 25: Bindung von EGR-3 und EGR-4 an immobilisierte NFκB-Proteine
68
Abb. 26: Bindung von p50 und p65 an immobilisierte EGR-Proteine
69
Abb. 27: Bestimmung der NFκB/EGR-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
70
Abb. 28: Funktionale Interaktion von EGR-4 und p65
71
Abb. 29: EGR/NFκB-Interaktion vermittelnde Aminosäurebereiche
73
Abb. 30: Einfluss eines inhibitorischen Peptids auf die EGR-4/p65-Interaktion
75
Abb. 31: Domänen von NFAT- und NFκB-Proteinen für die Interaktion mit EGR-4
76
Abb. 32: Interaktionsdomänen und transkriptionell regulative Domänen von EGR-4
90
- IV -
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tab. 1:
Übersicht von Transkriptionsfaktoren bei Entzündungsprozessen
8
Tab. 2:
Eukaryotische Expressionsplasmide für EGR-Proteine
23
Tab. 3:
Bakterielle Expressionsplasmide für NFAT- und NFκB-Proteine
23
Tab. 4:
Bakterielle Expressionsplasmide für deletionale EGR-Proteine
24
Tab. 5:
PCR-Primer
25
Tab. 6:
Reporterplasmide für die transiente Zelltransfektion
31
Tab. 7:
Expressionsplasmide für die transiente Zelltransfektion
31
Tab. 8:
Primäre und sekundäre Antikörper
39
Tab. 9:
EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäurebereiche
63
Tab. 10: Vergleich der EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnden Aminosäuren
65
Tab. 11: Vergleich der EGR/p65-Interaktion vermittelnden Aminosäuren
74
Tab. 12: Bindungsmotive in NFAT und NFκB-Proteinen für die
Interaktion mit EGR-4
76
-V-
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
A
ADP
Amp
AP-1
APS
BCR
bHLH
bp
BSA
C
cAMP
CBP
CD
CRE
CREB
CsA
CSF
Da
ddH2O
DNA
dNTP
DTT
E. coli
E3/I-IV
E4/I-X
EDTA
EGF
EGR
FCS
FGF
g
G
G-CSF
GF
GM-CSF
GST
HEPES
HLA
IκB
ICAM-1
IE
IFN
Ig
IKK
IL
IPTG
IRE
IRF-1
kb
kDa
Krox
LB
LFA-1
LH-β
LPS
MAP
MCP
MCS
M-CSF
Adenosin
Adenosindiphosphat
Ampizillin
Aktivatorprotein 1
Ammoniumpersulfat
B-Lymphozytenantigenrezeptor
basische „Helix-Loop-Helix“
Basenpaar
Rinderserumalbumin (bovine serum albumine)
Cytosin
zyklisches Adenosindiphosphat
CREB-bindendes Element
„cluster of differentiation“, „cluster determinant“, Differenzierungsantigen
„cAMP response“-Element
CRE-bindendes Protein
Cyclosporin A
Kolonie-stimulierender Faktor (colony-stimulating factor)
Dalton
doppelt destilliertes Wasser
Desoxyribonukleinsäure
Desoxyribonukleosidtriphosphat
Dithiothreitol
Escherichia coli
EGR-3-Deletionsmutanten 1-4
EGR-4-Deletionsmutanten 1-4
Ethylendiamintetraessigsäure
Wachstumsfaktor der Epidermis (epidermal growth factor)
„early growth response”
fötales Kälberserum (fetal calf serum)
Fibroblasten-Wachstumsfaktor (fibroblast growth factor)
Erdbeschleunigung
Guanosin
Granulozyten-CSF
growth-Faktor
Granulozyten/Makrophagen-CSF
Glutathion-S-Transferase
N-2-Hydroxyethylpiperazin-N´-2-Ethansulfonsäure
humanes Leukozytenantigen
Inhibitor von NFκB
Interzelluläres-Adhäsionsmolekül 1
„immediate early“
Interferon
Immunglobulin
IκB-Kinase
Interleukin
Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid
„interferon response“-Element
„interferon responsive“-Faktor 1
Kilobasenpaare
Kilodalton
Krüppelbox
„Luria Bertani“-Kulturmedium
Lymphozyten-Funktions-assoziiertes Antigen 1
Luteinisierendes Hormon
Lipopolysaccharid
mitogen-aktivierte Proteinkinase
Monozyten-chemotaktisches Protein
Multiple Klonierungsstelle (multiple cloning site)
Makrophagen-CFS
- VI -
Abkürzungsverzeichnis
MHC
MIP
MMP
MOI
NAB
NFκB
NFAT
NGF
NGFI
NHR
NK-Zellen
OD
ori
PAGE
PBS
PCR
PDGF
PHA
PKC
PMA
PMSF
RANTES
RLU
RNA
rpm
RPMI
RSD
RT
RU
SDS
SDS-PAGE
SF-1
Sf9
SRE
STAT
T
TAF
TBE
TBS
TBST
TEMED
TGF
TNF
TRAF
Tris
U
UV
v/v
VCAM
w/v
X-Gal
zif268
ZIP
Haupt-Histokompatibilitätskomplex (most histocompatibility complex)
Makrophagen inflammatorisches Protein
Matrixmetalloprotein
Infektionsrate (multiplicity of infection)
NGFI-A bindendes Protein
Nuklearer Faktor kappa B
Nuklearer Faktor von aktivierten T-Zellen
„nerve growth”-Faktor
NGF-induziertes Protein
NFAT-Homologie-Region
natürliche Killerzellen
Optische Dichte
Replikationsstartpunkt (origin of replication)
Polyacrylamidgel-Elektrophorese
Phosphat-gepufferte Salzlösung (phosphat buffered saline)
Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain reaction)
„platelet-derived growth“-Faktor
Phytohämagglutinin
Proteinkinase C
Phorbol 12-myristat 13-acetat
Phenylmethylsulfonylfluorid
reguliert durch Aktivierung normalerweise in T-Zellen exprimiert und sekretiert
Relative Licht Einheiten für Lumineszenz (relative light units)
Ribonucleinsäure
Umdrehungen pro Minute (rounds per minute)
„Rosewell Park Memorial Institute“-Zellkulturmedium
„Rel-Similarity“-Domäne
Raumtemperatur
relative Resonanzeinheit
Natriumdodecylsulfat (sodiumdodecylsulfat)
Natriumdodecylsulfat Polyacrylamidgel-Elektrophorese
steroidogene Faktor 1
Spodoptera fruiperda 9 (Ovarzellen von Insektenzellen)
„serum-response“-Element
Signaltransduktor und Aktivatoren der Transkription
Thymin
„TATA-box“-assoziierter Faktor
Tris-Borat-EDTA-Lösung
Tris-gepufferte Salzlösung (tris buffered saline)
Tween enthaltende TBS-Lösung
N, N, N´, N´-Tetramethylethylendiamin
„transforming growth“-Faktor
Tumornekrosefaktor
TNF-assoziierter Faktor
Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan
Unit (Enzymeinheit)
Ultraviolettes Licht
Volumen/Volumen (Volumenprozent)
vaskuläres Zelladhäsionsmolekül
weight/volume (Massenprozent)
5-Bromo-4-Chloro-3-Inodyl-β-D-galaktosid
Zinkfingerklon 268
Zinkfingerprotein-Binderegion
- VII -
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Die Mitglieder der EGR-Familie werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher Stimuli in
diversen Zellen des Immunsystems exprimiert und sind an der induzierbaren Genexpression
während der Immunantwort beteiligt. Bei der Initiierung der inflammatorischen Antwort
aktivieren
EGR-Proteine
das
Expressionsprogramm
pro-
und
antiinflammatorischer
Schlüsselzytokine im Zusammenspiel mit anderen regulatorischen Transkriptionsfaktoren.
Die Proteine der EGR-Familie interagieren mit den Transkriptionsfaktoren der NFAT- Familie.
Die Proteininteraktionen können sowohl direkt als auch funktional sein. Die physikalischen
Interaktionen
von
Proteinbindungsassays,
EGR-3
mit
und
der
EGR-4
mit
den
Plasmonresonanz-Studien
NFAT-Proteinen
und
in
wurden
in
Peptidspotanalysen
demonstriert. EGR-3 und EGR-4 binden mit zwei Regionen unterschiedlicher Affinität die
NFAT-Proteine. Die Domänen, die für eine direkte Interaktion verantwortlich sind, vermitteln
auch die funktionale Kooperation der EGR- und NFAT-Proteine. Zusätzlich wurden in
Transfektionsstudien
funktionale
Repressor-
und
Aktivierungsdomänen
von
EGR-4
nachgewiesen. Eine genauere Charakterisierung einer EGR-4-Interaktionsdomäne mit der
Peptidspotanalyse zeigte, dass EGR-4 in der Region mehrere Aminosäurebereiche für die
Bindung von NFAT-Proteinen besitzt. In den Aminosäurebereichen sind hauptsächlich positiv
geladene Aminosäuren für die Interaktion mit den NFAT-Proteinen verantwortlich. Ein
Austausch dieser positiv geladenen Aminosäuren reduziert die Bindung von NFAT-Proteinen
deutlich. Weiterhin konnte die Interaktion von intaktem EGR-4 und NFATp in
Plasmonresonanz-Studien durch den Einsatz inhibitorischer Peptide gehemmt bzw. reduziert
werden. Da EGR-4 mehrere Domänen für die Interaktion besitzt, konnte die Interaktion von
EGR-4 und NFATc nicht vollständig gehemmt werden.
EGR-3 und EGR-4 gehen weiterhin direkte und funktionale Interaktionen mit den Proteinen der
NFκB-Familie ein. Die direkten Interaktionen wurden in Proteinbindungsassays, mit der
Plasmonresonanz-Studie und in Peptidspotanalysen dargestellt. In Transfektionsstudien wurden
mit Hilfe von Deletionsmutanten für EGR-4 funktionelle Interaktions-, Aktivierungs- und
Repressordomänen lokalisiert. Die Zinkfingerregion ist eine Aktivierungsdomäne und für die
zentrale Rolle von EGR-Proteinen wichtig, da sie sowohl die DNA-Bindung als auch die
Interaktion mit p65 vermittelt. EGR-Proteine binden das NFκB-Protein p65 mit jeweils einem
- VIII -
Zusammenfassung
Zinkfinger. Die Interaktion von EGR-4 und p65 konnte in Plasmonresonanz-Studien mit einem
inhibitorischem Peptid der EGR-4-Zinkfingerregion vermindert werden. Auch hier konnte die
Interaktion nicht vollständig gehemmt werden, da es noch weitere Kontaktpunkte für p65 im
EGR-4-Protein gibt.
Im Rahmen dieser Arbeit konnten für EGR-4 Interaktionsdomänen und transkriptionell
regulative Domänen identifiziert werden. EGR-4 besitzt drei Aktivierungs- und zwei
Repressordomänen. Zwei Aktivierungsdomänen wurden im N-Terminus (aa 1-150) und in der
mittleren Region (aa 171-325) von EGR-4 identifiziert. Die Zinkfingerregion (aa 379 bis 463)
stellt die dritte Aktivierungsdomäne im C-Terminus von EGR-4 dar, die für die Bindung an die
DNA verantwortlich ist. Die Repressordomänen befinden sich N-terminal (aa 326 bis 378) und
C-terminal (aa 464 bis 487) direkt neben der Zinkfingerdomäne. EGR-4 besitzt jeweils drei
Interaktionsdomänen
für
die
Bindung
von
NFAT-
und
NFκB-Proteinen.
Die
Interaktionsdomänen für die Bindung von NFAT-Proteinen (aa 173-197, aa 224-238 und aa 306
-324) liegen N-terminal vom Zinkfinger in einer Aktivierungsdomäne. Die Interaktionsdomäne
für die p65-Bindung ist in der Aktivierungsdomäne der Zinkfingerregion im Bereich der
Aminosäuren 397-465 lokalisiert.
Die Ergebnisse zeigen, dass die EGR-Proteine bei der transkriptionellen Regulation von
Entzündungsgenen in T-Zellen eine wichtige Rolle spielt. Die Charakterisierung der
Interaktionsdomänen deutet daraufhin, dass EGR-4 ein Multidomänenprotein ist und
wahrscheinlich als Teil eines spezifischen regulatorischen Promotorkomplexes die Transkription
inflammatorischer Gene kontrolliert und mit dem der basale Transkriptionskomplex verbunden
ist.
- IX -
Einleitung
1 Einleitung
1.1 Das Immunsystem
Der Körper reagiert auf das Eindringen von Pathogenen mit einer Immunantwort, die sich in
angeborener und adaptiver (erworbener) Immunität unterscheidet. Die angeborene Immunität
wird direkt durch Krankheitserreger aktiviert, wobei die Reaktionsfähigkeit konstant bleibt. Zu
der angeboren Immunität zählen sowohl physikalische Barrieren wie Haut und Mukosa,
chemische Barrieren durch lösliche Plasmaproteine (Mediatoren, Komplement) als auch die
zelluläre Abwehr von Makrophagen, Granulozyten und natürliche Killerzellen. Die adaptive
Immunantwort ist die Reaktion antigenspezifischer Lymphozyten auf ein Antigen mit der
Ausbildung eines sogenannten immunologischen Gedächtnisses und einer langandauernden
Immunität, die als Folge einer Impfung oder Erkrankung entstehen kann. Adaptive
Immunantworten entstehen durch Selektion bestimmter Lymphozytenklone und können nach
einer wiederholten Infektion schneller und effizienter reagieren. Die adaptive Immunität besitzt
durch T-Zellen und B-Zellen zelluläre und humorale Antwortfähigkeiten. Die angeborene und
adaptive Immunität bilden zusammen ein außerordentlich wirksames Abwehrsystem, das
miteinander verbunden ist. So tragen Komplement, Interleukine, Interferone, Makrophagen und
natürliche Killerzellen sowohl zur angeborenen als auch zur adaptiven Immunität bei.
1.1.1 Zellen des Immunsystems
Immunreaktionen werden durch die Leukozyten vermittelt, einer großen Gruppe weißer
Blutzellen, zu der die Lymphozyten, polymorphkernige Leukozyten und Monozyten zählen. Die
Lymphozyten sind die weißen Blutzellen, die variable Rezeptoren für Antigene auf der
Zelloberfläche tragen. Die zwei Hauptklassen der Lymphozyten, B-Lymphozyten (B-Zellen) und
T-Lymphozyten (T-Zellen), sind für die humorale bzw. zelluläre Immunität verantwortlich. Die
B- und T-Lymphozyten entwickeln sich in den primären lymphatischen Organen (Knochenmark
und Thymus) und wandern als reife Lymphozyten ins Blut. Lymphozyten zirkulieren ständig
vom Blutsystem zu den peripheren, sekundären lymphatischen Organen und über die
Lymphgefäße wieder zurück ins Blut. Bei Kontakt mit einem Antigen differenzieren sich die
Lymphozyten zu antigenspezifischen Effektorzellen. Adaptive Immunantworten werden im
peripheren lymphatischem Gewebe in den meisten Fällen durch T-Zellen ausgelöst, die
-1-
Einleitung
spezifische Antigene erkennen, die von dendritischen Zellen präsentiert werden. Zu der Gruppe
polymorphkerniger Leukozyten gehören neutrophile, eosinophile und basophile Granulozyten,
die im Blut zirkulieren und nach der Aktivierung als Effektorzellen an Infektions- und
Entzündungsorte wandern. Die Monozyten sind die Vorläuferzellen der gewebeständigen
Makrophagen, die bei der angeborenen Immunität und in frühen, nichtadaptiven Phase der
Immunantwort eine Rolle spielen. Sie können als antigenpräsentierende Zellen sowie als
Effektorzellen bei humoralen und zellulären Immunreaktionen fungieren. Während der
Immunantwort werden sie von T-Zellen aktiviert und sind für die Abwehr und Zerstörung von
Pathogenen und der Aktivierung weiterer phagozytotischer, neutrophiler Zellen von großer
Bedeutung. Makrophagen und Mastzellen differenzieren im Gewebe und lösen dort als erste
Mediatoren Entzündungen aus. Mastzellen sind große exozytotische Zellen, die über den ganzen
Körper verteilt im Bindegewebe (Submukosa, Oberhaut) vorkommen. Sie enthalten große
Granula, in denen eine Vielzahl von Mediatormolekülen gespeichert sind wie z. B. die
vasoaktive Substanz Histamin. Mastzellen sind wahrscheinlich bei der parasitären Abwehr und
der Auslösung von allergischen Reaktionen beteiligt. Weiterhin aktivieren Mastzellen
eosinophile und basophile Zellen. Dendritische Zellen entwickeln sich aus Vorläuferzellen im
Knochenmark und sammeln sich als unreife Formen in den Bereichen lymphatischer Gewebe,
die viele T-Zellen enthalten. Sie sind verzweigt und wirken als die stärksten Stimulatoren der TZell-Reaktion. In nichtlymphatischen Geweben werden T-Zell-Antworten erst dann ausgelöst,
wenn dendritische Zellen aktiviert wurden und zu den lymphatischen Geweben wandern.
Dendritische Zellen dringen als unreife Phagozyten in Gewebe ein und sind darauf spezialisiert
Antigene aufzunehmen. Anschließend wandern sie als antigenpräsentierende Zellen in das
Lymphgewebe.
1.1.2 Mediatoren des Immunsystems
Im Rahmen der Immunantwort wird die Aktivität der beteiligten Zellen durch verschiedene
Mediatoren reguliert. Die aktivierten Zellen exprimieren wiederum Mediatoren, die sowohl auf
sie selbst wie auf andere Zellen einwirken. Zu den wichtigsten Mediatoren zählen die Zytokine,
Chemokine und Adhäsionsmoleküle.
Zytokine werden auf einen Stimulus von Zellen exprimiert, binden an spezifische Rezeptoren
und steuern so das Verhalten ihrer Zielzellen. Die Zytokinproteine können autokrin auf Zellen,
-2-
Einleitung
die sie produzieren, parakrin auf benachbarte Zellen oder endokrin auf weiter entfernte Zellen
wirken. Die Zytokine können aufgrund der Struktureigenschaften in strukturelle Familien
eingeteilt werden, zu denen die Hämatopoetine, die Chemokine, die Interferone und die Familie
der Tumornekrosefaktoren (TNF) zählen. Die wichtigsten Vertreter der Hämatopoetine sind
viele Interleukine. Da Interleukin eine übergeordnete Bezeichnung aller von Leukozyten
produzierten Zytokine ist, kommen diese auch in den anderen Zytokinfamilien vor.
Die Hämatopoetin-Familie stellt eine große Familie aus Wachstumshormonen und zahlreichen
Interleukinen dar. Einige Mitglieder sind neben IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-6, IL-7, IL-9, IL-11,
IL-13, IL-15 auch die Zytokine G-CSF und GM-CSF. Sie werden in T-Zellen, Epithelzellen,
Mastzellen, Makrophagen, Fibroblasten, Monozyten und anderen Zellen exprimiert. Sie besitzen
vielfältige Funktionen bei der T-Zell-Proliferation, B-Zellaktivierung und Stimulation
erythroider Vorläuferzellen. Weiterhin sind Hämatopoetine an der Differenzierung, der
Entwicklung und beim Wachstum vieler verschiedener Zellen beteiligt. Chemokine sind
Zytokine, die als Chemoattraktoren die Wanderung und Aktivierung von Phagozyten und
Lymphozyten stimulieren. Sie werden in den ersten Phasen einer Infektion in dem betroffenen
Gewebe freigesetzt und wirken auf Leukozyten, Monozyten, Makrophagen, Granulozyten,
dendritische Zellen und andere Effektorzellen im Blut und signalisieren ihnen eine vorhandene
Entzündung. Immunmodulatorische Chemokine sind z. B. Interleukin-8 und RANTES.
Weiterhin zählt zu den Zytokinen die Gruppe der Interferone, die in der Zelle bei einer
Vireninfektion induziert werden und als antivirale Effektormoleküle die Resistenz von Zellen
gegen die Replikation von Viren bewirken können. Die Interferone werden von Leukozyten
(IFN-α), Fibroblasten (IFN-β), von T-Zellen und natürlichen Killerzellen (IFN-γ) exprimiert.
Die wichtigste Aufgabe von Interferon-γ ist die Aktivierung von Makrophagen. Die TNFFamilie spielt sowohl bei der adaptiven als auch bei der erworbenen Immunität eine bedeutende
Rolle. Die Mitglieder der TNF-Familie, zu denen neben TNF-α und TNF-β noch LT-β, CD4Ligand, Fas-L, CD-27 L und CD30L zählen, werden alle von T-Zellen produziert. Weiterhin
exprimieren B-Zellen, Mastzellen, Monozyten und Osteoblasten einige Mitglieder dieser
Familie. Zytokine der TNF-Familie sind in viele Ereignisse der Immunantwort involviert und
spielen bei lokalen Entzündungen, bei der Entwicklung von Lymphknoten und bei Apoptose eine
Rolle. Außerdem sind sie an der Zellaktivierung, Proliferation und Kostimulierung von B- und
T-Zellen beteiligt. Die Mitglieder der TNF-Familie wirken entweder als zellassoziierte oder
sezernierte Proteine, die mit den Rezeptoren der Familie der TNF-Rezeptoren in
-3-
Einleitung
Wechselwirkung treten. Diese wiederum interagieren mit dem Inneren der Zelle über Proteine,
die man als TNF-assoziierte Faktoren (TRAFs) bezeichnet.
Zelladhäsionsmoleküle vermitteln bei der angeborenen Immunantwort die Wanderung der
Leukozyten aus den Blutgefäßen (Extravasation), die in vier Schritten (rollende Adhäsion, feste
Bindung, Diapedese und Wanderung im Gewebe) eingeteilt werden kann. Während einer
Entzündungsreaktion wird die Expression von Adhäsionmolekülen auf der Oberfläche von
Leukozyten und Endothelzellen induziert. Diese können miteinander interagieren und
letztendlich zu einer lokalen Leukozyteneinwanderung ins entzündliche Endothel führen. Zu den
Zelladhäsionsmolekülen zählen Selektine, Integrine und die Immunglobulin-Superfamilie. Auf
der Endotheloberfläche werden Selektine (P- und E-Selektin) exprimiert, die Kohlehydrate auf
der Leukozytenoberfläche binden können und so eine Leukozyten-Endothel-Assoziation
vermitteln. Die selektinvermittelte Adhäsion ist schwach und ermöglicht den Leukozyten, an der
Epitheloberfläche entlang zu rollen. Bei Entzündungsprozessen wird das Chemokin IL-8 von
Zellen
am
Infektionsherd
ausgeschüttet.
Die
Bindung
von
IL-8
an
spezifische
Oberflächenrezeptoren der Leukozyten induziert die Aktivierung von Integrinproteinen auf der
Leukozytenoberfläche. Eine festere Bindung der Leukozyten wird durch die Mitglieder der
Immunglobulin-Superfamilie
(ICAM-1,
ICAM-2,
VCAM-1
und
PECAM)
auf
Endotheloberfläche vermittelt. Durch die Bindung von Zelladhäsionsmolekülen an heterodimere
Integrinproteine (LFA-1, CD-11a/CD18 oder Mac-1) auf der Leukozytenoberfläche wird der
Leukozyt fest gebunden und kann nun in das Gewebe eindringen.
1.2 Entzündungsreaktion als Beispiel einer Immunantwort
Mikroorganismen, die in den Körper eindringen, werden sofort von Zellen und Molekülen des
angeborenen Immunsystems angegriffen. Phagozytotische Makrophagen steuern die Abwehr von
Bakterien mit Hilfe von Oberflächenrezeptoren, die allgemein vorkommende bakterielle
Oberflächenproteine erkennen und binden können. Die Makrophagen nehmen die Fremdkörper
auf und induzieren die Sekretion der biologisch aktiven Zytokine und Chemokine. Eine
Entzündung wird durch die charakteristischen Zustände Wärme, Schmerz, Rötung und
Schwellung beschrieben und ist auf die Auswirkungen von Zytokinen und anderen
Entzündungsmediatoren auf lokale Blutgefäße zurückzuführen. Zytokine beeinflussen die
Adhäsionskraft des Gefäßendothels, so dass Leukozyten aus dem Blut in die betroffenen Gewebe
-4-
Einleitung
einwandern können. An frühen Entzündungsreaktionen sind neutrophile Zellen und
Makrophagen, die sogenannte Entzündungszellen darstellen, beteiligt. Neutrophile Zellen
besitzen wie Makrophagen Oberflächenrezeptoren und können Fremdstoffe sowie Eindringlinge
phagozytieren. Monozyten wandern kurz nach der Entzündung ins Gewebe ein und
differenzieren sich zu Makrophagen. Die Entzündungsreaktion erhöht die Flußrate der
Lymphflüssigkeit, die Antigene und antigentragende Zellen in das lymphatische Gewebe
transportiert. Makrophagen und dendritische Zellen aktiveren Lymphozyten und setzen die
adaptive Immunantwort und damit die spezifische Bekämpfung des Pathogens in Gang.
Bei der Antwort auf eine Entzündung werden viele Zellen aktiviert und moduliert (Abb. 1). Nach
dem Eindringen von Pathogenen erkennen Makrophagen mit Hilfe ihrer Oberflächenrezeptoren
allgemein vorkommende Bestandteile auf der bakteriellen Oberfläche. Daraufhin können die
Makrophagen die Pathogene phagozytieren und induzieren die Produktion und Sekretion der
Zytokine IL-1, IL-6, IL-12, TNF-α und des Chemokins IL-8. Das Chemokin IL-8 besitzt eine
ständige chemotaktische Aktivität und lockt andere immunmodulatorische Zellen wie
neutrophile Leukozyten und Monozyten an den Ort des Geschehens. Die Zytokine induzieren
lokal eine Erweiterung und erhöhte Durchlässigkeit der Blutgefäße, so dass es zu
charakteristischen Entzündungsmerkmalen kommt. Außerdem wirken Zytokine auf die
Adhäsionskraft des Gefäßendothels, damit Leukozyten aus dem Blut am entzündlichen Gewebe
haftenbleiben und eindringen können. Aktivierte Leukozyten exprimieren wiederum IL-8 und
das Chemokin RANTES, die auf Monozyten, T-Zellen und auf andere Leukozyten einwirken.
Die Interleukine IL-6 und IL-1 werden von Makrophagen exprimiert und stimulieren das
Wachstum und die Differenzierung von T- und B-Zellen. IL-1 induziert zusätzlich weitere
Makrophagen, während IL-12 natürliche Killerzellen aktiviert. Die T-Lymphozyten werden von
Makrophagen über die Ausschüttung von IL-6 und IL-1 aktiviert. Die T-Zellen exprimieren
während der Entzündungsantwort ebenfalls Zytokine und können somit auf die B-ZellAktivierung (IL-4), das Wachstum und die Differenzierung eosinophiler Zellen (IL-5),
dendritischer Zellen (GM-CSF) und der myelomonocytischen Zelllinie wirken. Weiterhin wirkt
das Zytokin IL-2 von T-Zellen auf die eigene T-Zell-Proliferation und zusammen mit IL-10
inhibitorisch auf die Makrophagenfunktion. Mit der Produktion von IL-8 können auch T-Zellen
weitere immunmodulatorische Zellen anlocken. Endothelzellen exprimieren nach der
Aktivierung durch TNF-α vorwiegend Zelladhäsionsmoleküle (E-Selektin, P-Selektin, ICAM-1
und VCAM-1) und sorgen damit für die Einwanderung von Leukozyten. Die eosinophilen
Leukozyten werden im Rahmen der erworbenen Immunantwort von Lymphozyten aktiviert. Sie
-5-
Einleitung
produzieren wiederum neben IL-3 und IL-5 den Wachstumsfaktor TGF-β, der als Inhibitor bei
Entzündungsreaktionen wirkt. Die Freisetzung von TNF-α aus Makrophagen, eosinophilen
Leukozyten und T-Zellen führt zu vielfältigen Reaktionen. Der allgemeine Einfluß von TNF-α
verursacht in Blutgefäßen einen gesteigerten Blutfluß, eine erhöhte Durchlässigkeit für Proteine
und Zellen sowie eine stärkere Adhäsion von Leukozyten und Blutplättchen. Später bilden sich
in engen Gefäßen Blutgerinsel, so dass sich die Infektion nicht über das Blutsystem ausbreiten
kann. Flüssigkeit und Zellen werden in regionale Lymphknoten abgeleitet um dort adaptive
Immunreaktionen zu initiieren.
Abb. 1: Auslösung einer Entzündungsantwort
Aktivierte vaskuläre Endothelien im Gewebe exprimieren verschiedene Mediatoren, die zirkulierende Leukozyten
an den Ort der Entzündung führen. Aktivierte Leukozyten exprimieren verschiedene Zytokine, Chemokine und
Wachstumsfaktoren, die zu der Auslösung der Entzündung beitragen. Störungen in dem Genexpressions-Programm
sind für chronische Erkrankungen verantwortlich (verändert nach Manning and Rao, 1999).
1.3 Transkriptionsfaktoren als Regulatoren induzierbarer Genexpression
Bei Entzündungen werden eine große Anzahl von Zytokinen und Zelladhäsionsmolekülen
mobilisiert, die in immunmodulatorischen Zellen exprimiert werden. Die Expression der Gene,
die für Zytokine und Zelladhäsionsmoleküle kodieren, ist induzierbar und stellt damit eine
wichtige Regulationsstufe während der Entzündungsantwort dar.
Die Transkription eines Gens ist definiert als das Umschreiben der Gen-kodierenden DNA in
mRNA, die wiederum als Matrize für die darauf folgende Translation dient. Der
Transkriptionsprozess wird durch Transkriptionsfaktoren, den RNA-Polymerasekomplex und
-6-
Einleitung
verschiedene Koaktivatoren kontrolliert, die an spezifische DNA-Elemente der Gene binden
(Tjian and Maniatis, 1994). Die regulatorischen Regionen besitzen einen Promotorbereich, an
den ein basaler Transkriptionskomplex bindet, und eine oder mehrere weiter entfernt liegende
„Enhancer“-Elemente. Die spezifischen DNA-Elemente besitzen eine charakteristische Abfolge
von Bindungsstellen für Transkriptionsfaktoren und bestimmen somit die Genexpression.
Beispiele regulatorischer Elemente von Promotoren sind anhand der IL-2- und TNF-αPromotoren in Abbildung 2 dargestellt. Die Interaktion von Transkriptionsfaktoren an proximale
oder distale „Enhancer“-Regionen fördert direkt oder über Koaktivatoren die Bindung des
basalen Transkriptionskomplexes und moduliert so die Aktivität der RNA-Polymerase II. Die
gesamte Aktivität der Transkriptionsfaktoren, die an regulatorische Domänen eines Gens binden,
führt jeweils zu einer spezifischen Transkriptionsrate der mRNA.
Abb. 2: Regulatorische Elemente von IL-2- und TNF-α-Promotoren
Dargestellt sind Bindungsstellen für die verschiedenen Transkriptionsfaktoren, die an Promotoren des
Tumornekrosefaktors-α und des Interleukins-2 binden. In einigen Fällen binden Transkriptionsfaktoren wie NFATProteine und AP-1 bzw. NFAT- und EGR-Proteine über benachbarte Bindungsstellen. Die Proteine der NFAT- und
NFκB-Familie können oft über ähnliche Sequenzmotive an dieselben Promotorelemente binden.
Transkriptionsfaktoren können als Monomere, Dimere oder höher geordnete Multimere an
spezifische DNA-Motive binden, die normalerweise 7-20 Basenpaare lang sind. In vielen Fällen
bilden die Transkriptionsfaktoren Heterodimere mit anderen Transkriptionsfaktoren der eigenen
Familie und kooperative Multimere mit Mitgliedern anderer Familien. Individuelle Mitglieder
einer Familie können in bestimmten Geweben und Zellen spezifisch exprimiert werden und dort
die Expression von zell- und gewebespezifischen Genen regulieren. Die Fähigkeit der
Transkriptionsfaktoren, an DNA zu binden und somit die Gentranskription zu modulieren, wird
in der Zelle streng reguliert. Spezifische intrazelluläre Signaltransduktionswege kontrollieren die
Aktivität von Transkriptionsfaktoren über Phosphorylierungen an Schlüsselpositionen (Karin
-7-
Einleitung
and Hunter, 1995). Die Tabelle 1 liefert eine Übersicht verschiedener Transkriptionsfaktoren, die
bei Entzündungsprozessen eine Rolle spielen.
Tabelle 1: Übersicht von Transkriptionsfaktoren bei Entzündungsprozessen
Familie
Aktivatoren
regulierte Gene
NGF, PMA, PHA, Calciumionophore,
IL-2-Rβ, FasL, NFκB1, BP-1, nur 77,
EGR-Familie:
Mitogene, neuronale Erregung
EGR-1, EGR-2,
Proliferation-, Entwicklungs- und
Synapsin I und II, hoxB2, PNMT, bFGF,
EGR-3, EGR-4
Differenzierungssignale,
LH-β,TF, PDGF A, PDGF B, p53, TGF-
Gewebe- oder Strahlenschädigung,
NFκB/Rel-Familie:
TNF, IL-1, UV, H2O2, LPS
p65, p50/105,
CD44,
ICAM-1,
CD23,
Fas,
SOD,
β1, Bcl-2, EGR-1, ADA, EGR-4
IL-1,
IL-2,
IL-6,
IL-8,
TNF-α,
E-
Selektion, VCAM-1; ICAM-1, MIP-1,
Rel , Rel B
MCP-1, Eotaxin, RANTES, COX2, Myc,
NFAT-Familie:
T-Zellrezeptor, B-Zellrezeptor, FCε-
IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-8, IL-13, TNF-α,
NFATp, NFATc,
Rezeptorprotein, Histamin- und
GM-CSF, IFN-γ, CD40L, FASL, ICAM-1
NFAT3, NFATx, NFAT5
Thrombinrezeptoren
AP-1: Aktivatorprotein, bFGF: „basic fibroblast growth-“Faktor, CSF: „colony-stimulating“-Faktor, FasL: FasLigand, GF: „growth“-Faktor, GM-CSF: „granulocyte macrophage colony-stimulating“-Faktor, hox: Homöobox,
ICAM: interzelluläres Adhäsionsmolekül, IFN: Interferon, IL: Interleukin, LPS: Lipopolysaccharid, MCP:
Monozyten-chemotaktisches Protein, MIP: Makrophagen-inflammatorisches Protein, MMP: Matrixmetalloprotein,
NFκB: nuklearer Transkriptionsfaktor κB, NFAT: nuklearer Faktor von aktivierten T-Zellen, PDGF: „platelet
derived growth“-Faktor, PNMT: Phenylethanolamin N-Methhyltransferase, RANTES: reguliert durch Aktivierung,
normalerweise in T-Zellen exprimiert und sekretiert, SOD: Superoxid-Dismutase, STAT: Signaltransduktor und
Aktivator der Transkription, TGF-β1: „transforming growth”-Faktor, TF: „tissue”-Faktor, TNF:
Tumornekrosefaktor, UV: Ultraviolettes Licht, VCAM: vaskuläres Adhäsionsmolekül.
1.4 „Immediate early“-Gene
Die „immediate early“ (IE)-Gene werden nach einem Stimulus als erste Gruppe von Zielgenen
durch verschiedene intrazelluläre Mediatorsysteme aktiviert. Die „immediate early“-Gene sind
durch die schnelle Induktion der Transkription definiert, die von der de novo-Proteinsynthese
unabhängig ist und den Übergang einer Zelle aus der ruhenden Phase in die Wiederaufnahme in
den Zellzyklus charakterisiert (Herschman, 1989). Eine Unterklasse der „immediate early“-Gene
kodiert für induzierbare Transkriptionsfaktoren und kann folglich als Mediator im Zellkern
wirken. Zu den bekannten „immediate early“-kodierenden Transkriptionsfaktoren gehören die
„early growth response“-Proteine EGR-1, EGR-2, EGR-3 und EGR-4. Weiterhin zählt zu den
„immediate early“-kodierenden Proteinen das Aktivatorprotein AP-1, das ein Heterodimer aus
den Mitgliedern der Fos- und Jun-Familien ist (Beckmann and Wilce, 1997).
-8-
Einleitung
1.5 „Early growth response“-Proteine
Die EGR-Proteine sind Transkriptionsfaktoren, die aufgrund ihrer charakteristischen DNAbindenden Domäne zu einer Familie zusammengefasst werden (Abb. 3). Die Familie besteht aus
den Mitgliedern EGR-1, EGR-2, EGR-3 und EGR-4. Die DNA-bindende Domäne der EGRProteine besteht aus drei aufeinanderfolgenden Zinkfinger-Motiven des Cys2His2-Typs, die
innerhalb der EGR-Familie eine Homologie von über 90 % zeigen (Abb. 3). Die geringe basale
Expressionsrate der EGR-Proteine im Zytoplasma ruhender Zellen wird auf verschiedenen
Niveaus reguliert. Die Regulation schließt sowohl transkriptionelle, translationelle als auch
posttranslationelle
Regulationsstufen
wie
Glykosylierung,
Phosphorylierung
und
Redoxreaktionen mit ein.
EGR-1 wurde erstmals als „immediate-early“-Gen nach der Stimulation von PC12-Zellen der
Ratte mit Nerven-Wachstumsfaktoren (NGF) entdeckt (NGFI-A; Milbrandt, 1987). Kurz darauf
wurden von mehreren Forschergruppen weitere EGR-1-Homologe und andere Mitglieder der
EGR-Familie aus verschiedenartig stimulierten Zellen identifiziert. Die weiteren EGR-1Homologen neben dem NGFI-A waren das murine TIS8 (Lim et al., 1987 und 1989), das
humane und murine Egr-1 (Sukhatme et al., 1988), das murine Krox-24 (Lemaire et al., 1988)
und der murine Zinkfingerklon zif268 (Christy et al., 1988). EGR-2 wurde mit einer cDNASonde der Zinkfingerregion des Krüppelgens aus Drosophila in murinen Zellen identifiziert und
Krox-20 genannt (Chavrier et al., 1988). Humanes EGR-2 wurde aus aktivierten T-Zellen
(pAT591; Zipfel et al., 1989) und Fibroblasten isoliert (Joseph et al., 1988). EGR-3 wurde aus
serum-stimulierten humanen 3T3 Zellen isoliert (Patwardhan et al., 1991) und als
transkriptioneller Regulator bei der T-Zell-spezifischen Expression von Zytokin-kodierenden
Genen identifiziert, weshalb es auch PILOT genannt wird (Mages et al., 1993). EGR-3Homologe wurden weiterhin aus der Maus (Egr-3; Patwardhan et al., 1991) und der Ratte isoliert
(Yamagata et al., 1994). Mit der Identifizierung von EGR-4 (pAT133, NGFI-C) wurde das vierte
Mitglied der EGR-Familie beschrieben (Milbrandt, 1987; Zipfel et al., 1989; Müller et al., 1991;
Crosby et al., 1991).
Alle Mitglieder der EGR-Familie erkennen ein DNA-Konsensusmotiv mit der Sequenz
GCG(G/T)GGGCG, das auch als GSG-Motiv oder EBS bezeichnet wird (Christy and Nathans,
1989 a; Cao et al., 1990; Lemaire et al., 1990; Chavrier et al., 1988; Patwardhan et al., 1991;
Crosby et al., 1991). Alle Mitglieder der EGR-Familie können aufgrund der hoch konservierten
-9-
Einleitung
Zinkfingerregion an ein GC-reiches Konsensusmotiv binden und verschiedene EGR-regulierte
Gene transaktivieren (Lemaire et al., 1990; Chavrier et al., 1990; Patwardhan et al., 1991;
Crosby et al., 1991). Die Zinkfinger der EGR-Proteine weisen eine Homologie von 70-90 % zu
dem Drosophila-Segmentierungsprotein Krüppel und eine Homologie von 50 % zu dem
Zinkfingerprotein Wilms´ Tumor 1 (WT1) auf, das vier Zinkfinger des Cys2His2-Typs im Cterminalen Bereich besitzt (Call et al., 1990; Gessler et al., 1990; Müller et al., 1991; Mages et
al., 1993; Frommer et al., 1996). WT1 besitzt wie die EGR-Proteine hohe Serin-, Prolin- und
Glycinanteile, zeigt jedoch im N-Terminus keine weiteren Homologien (Call et al., 1990;
Gessler et al., 1990). Die Zinkfinger von WT-1 werden im Gegensatz zu denen der EGRProteine von separaten Exons kodiert (Haber et al., 1991) und entsprechen damit der
genomischen Organisation anderer Transkriptionsfaktoren wie TFIIIA (Tso et al., 1986).
Abb. 3: Struktur von EGR-Proteinen
(A) EGR-Proteine besitzen neben der konservierten Zinkfingerregion Domänen, die vorwiegend aus Serin-, Glycin-,
Alanin- und Prolinresten bestehen. Die drei Zinkfinger des Typs Cys2His2 binden je ein Zinkion und vermitteln die
DNA-Bindung der EGR-Proteine, die am Beispiel von EGR-4 in (B) dargestellt ist.
- 10 -
Einleitung
1.5.1 EGR-Proteinstruktur
Die DNA-Bindungsregion der EGR-Proteine besitzt drei Zinkfinger des Typs Cys2His2. Diese
Zinkfinger sind sich wiederholende Regionen aus 28-30 Aminosäuren mit je zwei Cystein- und
zwei Histidinresten an konservierten Positionen. Die konservierten Cystein- und Histidinreste
bilden ein Tetraeder um ein Zinkion, so dass ein finger-artiges Gebilde entsteht. (Miller et al.,
1985; Berg, 1988). Die EGR-Zinkfingerregionen vermitteln die Bindung an die DNA (Pavletich
and Pabo, 1991; Gashler et al., 1993; Vesque and Charnay, 1992). Die Regionen außerhalb der
Zinkfinger können Einfluß auf die DNA-Bindungsaktivität haben. So kann z. B. die Deletion der
N-terminal vom Zinkfinger liegenden Regionen die DNA-Bindungsaktivität von EGR-1 erhöhen
(Carman and Monroe, 1995; Huang et al., 1994). Eine Erhöhung der DNA-Bindungsaktivität bei
EGR-2 wurde ebenfalls durch die Deletion N-terminaler Sequenzen kurz vor dem Zinkfinger
beobachtet (Vesque and Charnay, 1992). Das intakte EGR-1 bindet an die DNA mit höherer
Affinität als die Zinkfingerdomäne alleine, so dass es vermutlich für die DNA-Bindung weitere
regulatorische Domänen gibt (Pavletich und Pabo, 1991).
Die Struktur der Zinkfinger wurde durch Röntgenstrukturanalysen und Methylase-InterferenzStudien mit einem EGR-1/DNA-Komplex aufgeklärt (Christy and Nathans, 1989 a; Lemaire et
al., 1990; Pavletich and Pabo, 1991). Die drei Zinkfinger sind in einer semizirkulären (c-shaped)
Struktur arrangiert, die sich in die große Furche der B-DNA einfügt. Jede Zinkfingerdomäne
besteht aus einem antiparallelen β-Faltblatt und einer α-Helix. Je zwei Cysteine des β-Faltblatts
und zwei Histidine der α-Helix koordinieren ein Zinkionen (Abb. 3). Jeder Finger bindet drei
Basenpaare der DNA, wobei der Hauptkontakt zum GC-reichen Strang besteht. Die drei
Zinkfinger werden in die zwei Strukturformen I und II eingeteilt. Der erste und dritte Zinkfinger
besitzt jeweils die Struktur I und bindet die Sequenzen gcggggGCG bzw. GCGggggcg. Der
zweite Zinkfinger der Struktur II bindet DNA mit der Sequenz gcgGGGgcg. Weiterhin sind die
Zinkfingerstrukturen I und II durch homologe Aminosäuren gekennzeichnet. Der erste und dritte
Zinkfinger besitzt an denselben Positionen Argininreste, mit denen ein Kontakt zur DNA
ausgebildet wird (Abb. 3 B). Der zweite Zinkfinger bindet die DNA mit einem Arginin- und
einem Histidinrest.
Einzelne EGR-Proteine zeigen Homologien auch außerhalb der DNA-Bindedomäne (Crosby et
al., 1992). Bisher wurden konservierte Regionen beschrieben, die einen besonders hohen Anteil
positiv oder negativ geladener Aminosäurereste besitzen (Lemaire et al., 1988; Crosby et al.,
- 11 -
Einleitung
1992; Vesque and Charnay, 1992; Russo et al., 1993; Gashler et al., 1993; Carman and Monroe,
1995; Russo et al., 1995; Svaren et al., 1996). Alle EGR-Proteine enthalten im N-terminalen
Proteinbereich Regionen, die vorwiegend aus den Aminosäureresten Prolin, Alanin, Serin und
Glycin bestehen. Die verschiedenen EGR-Proteine besitzen außerdem Regionen, bei denen die
Ladungsverteilung konserviert ist. EGR-1, EGR-2 und EGR-3 besitzen negativ geladene
Aminosäuren an homologen Positionen relativ zu der Sequenzhomologie (Vesque and Charnay,
1992).
1.5.2 Regulation der EGR-Proteine
EGR-Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Entwicklungs-, Wachstums- und
Proliferationsprozessen in Zellen und Geweben (Sukhatme et al., 1988; Cao et al., 1990).
Induzierbare Transkriptionsfaktoren wie die EGR-Proteine kommen mit sehr niedrigen
Expressionsraten in unstimulierten Zellen vor und spiegeln laufende physiologische Prozesse in
der Zelle wieder. Die Induktion der EGR-Gene und die Expression der EGR-Proteine in
Zellkultursystemen ist ausführlich von Sukhatme (1990, 1992) und Gashler (1995) beschrieben
worden. Die Regulation der Expression und Funktion der EGR-Proteine findet auf verschiedenen
Ebenen statt. Bei der Transkription werden die EGR-Gene durch sogenannte cis-aktivierende
Elemente in der 5´-Promotorregion reguliert, die mehrere Kilobasen von oder in den Introns
lokalisiert sein können. Die Produkte der EGR-mRNA können durch verschiedene
posttranslationale Prozesse und Modifikationen reguliert werden. Posttranslationale Prozesse
sind z. B. Phosphorylierung, Glykosylierung und/oder Redoxpotentierung. Die Aktivitäten eines
Proteins können durch allosterische Mechanismen und Interaktionen mit anderen zellulären
Komponenten und/oder Proteinen verändert werden. Die Expression der EGR-Genfamilie wird
auf allen Stufen reguliert.
EGR-Proteine können nach einer Stimulation koordinierte oder diskrete Regulationsstufen
durchlaufen, in denen bestimmte Induktionszeiten und/oder Gewebe- und Zellspezifität der
Proteine eine wichtige Rolle spielen. Zunächst hängt es vom Promotorkontext der EGR-Gene ab,
dass EGR-Proteine auf einen gegebenen Stimulus in einem Zelltyp exprimiert werden. Für die
Regulation auf der Ebene der Transkription besitzen die EGR-Gene besondere Genstrukturen
und spezifische regulatorische Promotorelemente.
- 12 -
Einleitung
Im Genom des Menschen sind die Gene, die für EGR-1, EGR-2, EGR3 und EGR-4 kodieren, als
Einzelgenkopien vorhanden. Die EGR-kodierenden Gene liegen in den Chromosomenloci 5q31
(EGR-1), 10q21 (EGR-2), 8q21 (EGR-3) und 2p13 (EGR-4) (Sukhatme et al., 1988; Tsai-Morris
et al., 1988; Changelian et al., 1989; Janssen-Timmen et al., 1989; Sakamoto et al., 1991; Joseph
et al., 1988; Chavrier et al., 1989; Rangnekar et al., 1990; Patwardhan et al., 1991; Crosby et al.,
1992; Holst et al., 1993). Obwohl ein Intron in der 5´-Region des Zinkfinger-kodierenden
Bereiches liegt, werden die EGR-Proteine nicht in sichtbare Domänen geteilt, so dass die drei
Zinkfinger von einem Exon kodiert werden. Die ist nicht immer der Fall, wie das TFIIIkodierende Gen zeigt, bei dem die ersten sechs der neun Zinkfinger von separaten Exons kodiert
werden (Tso et al., 1986). Das EGR-2-Gen besitzt im Gegensatz zu den anderen EGR-Genen ein
zweites Intron (Chavrier et al., 1989; Rangnekar et al., 1990). Die Translation der beiden EGR2-mRNAs führt zu zwei Proteinvarianten, von denen eine Variante am N-Terminus zusätzlich 50
Aminosäuren besitzt (Chavrier et al., 1989; Vesque and Charnay, 1992). Die kurze mRNAVariante kodiert für ein Protein mit geringerer transkriptioneller Aktivität als das Protein der
längeren mRNA-Variante (Vesque and Charnay, 1992).
Diverse Stimuli aktivieren Kaskaden intrazellulärer Sekundärmessengersysteme, welche die
Transkription von EGR-Genen beeinflussen. Die Promotoren der EGR-Gene enthalten viele
regulatorische
Elemente,
an
denen
Sekundärmessenger
binden
können.
Die
EGR-
Promotorregionen besitzen „serum response“-Elemente (SRE), Sp-1-ähnliche Motive, mehrere
„calcium response“-Elemente (CRE), CCAATT-Sequenzen und verschiedene AP-ähnliche
Bindungssequenzen an konservierten Positionen (Christy et al., 1988; Tsai-Morris et al., 1988;
Changelian et al., 1989; Chavrier et al., 1989; Janssen-Timmen et al., 1989; Rangnekar et el.,
1990; Sakamoto et al., 1991; Holst et al., 1993). Weiterhin wurden GC-reiche EGRKonsensussequenzen im Promotor von EGR-1 gefunden (Christy and Nathans, 1989 a; Cao et
al., 1990). Die Expression der mRNA von EGR-1 kann durch jedes „serum response“-Element
(SRE), das für die Serum- und PMA-Antwortfähigkeit wichtig ist, erhöht werden (Christy and
Nathans, 1989 b; Janssen Timmen et al., 1989). Die Expression der EGR-Proteine wird in vitro
durch das Calciumionophor A23187, Dibutyryl-cAMP und Zytokin-vermittelte Mechanismen
induziert (Day et al., 1990; Müller et al., 1991; Vaccarino et al., 1993). Alle vier EGR-Proteine
werden in der Jurkat-T-Zelllinie durch Phytohämagglutinin (PHA) und Phorbol 12-myristat 13acetat (PMA) induziert (Skerka et al., 1997). EGR-2 und EGR-3 werden weiterhin über eine
Cyclosporin A-sensitive Calcineurinphosphorylierung induziert (Shao et al., 1997; Miyazaki and
Lemonnier, 1998). Die Expression von EGR-1 wird durch IL-1β, IL-1α, TGF-β und INF-γ
- 13 -
Einleitung
induziert, während TNF-α und FGF keinen Einfluß auf die Expression haben (Nikam et al.,
1995).
Eine weitere Stufe der Regulation von EGR-Proteinen ist die differenzierte Translation der
mRNA. In NGF-stimulierten Zellen wurden zwei Varianten von EGR-1-Proteinen mit
molekularen Massen von 73 und 75 kDa beschrieben (Waters et al., 1990). Die zwei EGR-1Translationsprodukte besitzen unterschiedliche Stabilität und könnten durch die Verwendung
verschiedener Startkodons oder durch posttranslationelle Modifikationen zustande kommen
(Lemaire et al., 1990). Nach einer Stimulation mit PHA oder einem Calciumionophor wurden
zwei Formen von EGR-1 mit Mobilitäten von 84 kDa und 54 kDa gefunden (Day et al. 1990).
Das 54 kDa-Protein ist eine zytoplasmatische Variante von EGR-1, während die 84 kDa-Form
im Kern lokalisiert ist. Weiterhin sind dephosphorylierte und phosphorylierte Formen der 84
kDa-Variante von EGR-1 gefunden worden (Day et al., 1990). Zwei EGR-2-Varianten (79 und
55 kDa) wurden im Kernextrakt von Zellen des Gehirngewebes gefunden (Mack et al., 1992;
Day et al. 1990). Die EGR-2-Varianten werden unterschiedlich in den Kern transloziert, so dass
die 79-kDa-Variante im Kern erscheint, während die andere im Zytoplasma bleibt (Herdegen et
al., 1993). Von verschiedenen EGR-3-oder EGR-4-Varianten wurde bisher nichts berichtet.
Die Aktivität der Transkriptionsfaktoren wird ebenfalls durch posttranslationelle Modifikationen
reguliert (Hunter and Karin, 1992). Die EGR-Transkriptionsfaktoren können auf mehreren
Ebenen posttranslationeller Modifikation verändert werden, zu denen Phosphorylierung,
Glykosylierung und Änderungen von Redoxstufen zählen. EGR-Proteine besitzen mehrere
Konsensussequenzen
für
Phosphorylierungen
(Milbrandt,
1987).
Neben
der
Serin/Threoninphosphatase könnten potentielle Phosphorylierungsenzyme der EGR-Proteine die
Kinase C, eine Caseinkinase II und/oder eine Tyrosinkinase sein (Lemaire et al., 1990; Russo et
al., 1993). Die Phosphorylierung von EGR-1 verstärkt zwar die DNA-Bindungsaktivität, hat aber
keinen Einfluß auf die Transaktivierungsfähigkeit (Huang and Adamson, 1994). Im zweiten
Zinkfinger aller EGR-Proteine ist eine potentielle Glykosylierungsstelle vorhanden, die
wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Regulation der DNA-Bindungsaktivität steht (Müller
et al., 1991). Die Funktion der verschiedenen Glykosylierungen bei Transkriptionsfaktoren ist
bisher noch nicht vollständig verstanden.
Die Kerntranslokation stellt einen weiteren wichtigen Mechanismus für die Kontrolle der EGRFunktion dar. Für einen Kerntransport besitzen die EGR-Proteine Kerntranslokationssignale, die
- 14 -
Einleitung
von den flankierenden Sequenzen beeinflußt werden können. EGR-1 kann in der Zelle in zwei
Varianten auftreten, die sich in der Proteingröße unterscheiden. Die kurze EGR-1-Variante ist
vor dem Zinkfinger um die Region verkürzt, die das Kernlokalisationssignal enthält und bleibt
im Zytoplasma, während die längere EGR-1-Variante in den Kern transloziert wird (Matheny et
al., 1994). Die Region, die das Kernlokalisationssignal enthält, ist in allen EGR-Proteinen
homolog (Crosby et al., 1992; Vesque and Charnay, 1992; Matheny et al., 1994). Interessanter
Weise besitzt das Kernlokalisationssignal eine potentielle Glykosylierungsstelle, die
wahrscheinlich Einfluß auf die Kerntranslokation hat. Die Sekundärstruktur der Zinkfinger spielt
im Kernlokalisationsprozeß eine wichtige Rolle. Mutationen der Cysteinreste, die das Zinkion
koordinieren, führen zu einer Ansammlung von EGR-1 im Zytoplasma. Eine Zerstörung der
Histidin-Cystein-Verbindung im zweiten und dritten Zinkfinger führt zu einem Verlust der
Kernlokalisation (Gashler et al., 1993).
Die Aktivität der EGR-Transkriptionsfaktoren kann weiterhin über Redoxstufenpotentiale
reguliert werden. EGR-Proteine binden an die DNA in Abhängigkeit von Zn2+-, Fe2+-oder Mn2+Ionen (Cao et al., 1990). Die Aktivität von EGR-Proteinen, an die DNA zu binden, könnte somit
durch zelluläre Komponenten oder regulatorische Proteine kontrolliert werden, die das zelluläre
Redoxstadium durch das Zurückhalten von Zinkionen verändern und dadurch möglicherweise
eine oxidierte EGR-Proteinform inaktivieren (Huang and Adamson, 1993).
Die transkriptionelle Aktivität von EGR-Proteinen kann durch die Interaktion mit anderen
Transkriptionsfaktoren über DNA-Protein- und/oder Protein-Protein-Interaktionen reguliert
werden. Hier spielt die Anordnung regulatorischer Elemente in den Promotorregionen EGRregulierter Gene eine große Rolle. Die EGR-Proteine regulieren die Transaktivierung
verschiedener Gene, indem sie kooperative Interaktionen mit anderen Transkriptionsfaktoren
eingehen. Die meisten der identifizierten Proteine, die mit EGR-1 interagieren, werden in
gewebsspezifischer Weise exprimiert und binden als Kernproteine an benachbarte oder
nahegelegene EGR-Bindungsstellen. In vielen Promotoren EGR-regulierter Gene überlappen die
DNA-Bindungsstellen für EGR-Proteine mit denen für Sp-1 (Krämer et al., 1994; Skerka et al.,
1995; Lin und Leonard, 1997; Khachigian et al., 1996; Decker et al., 1998 und 2003). Weiterhin
kooperieren EGR-Proteine mit Transkriptionsfaktoren, deren DNA-Bindungsstellen nicht der
EGR-Bindungsstelle benachbart sind. Die Transkription des Adhäsionsmolekül-kodierenden
Gens ICAM-1 wird von EGR-Proteinen mit den Proteinen der NFAT- und der NFκB-Familie
induziert (Zipfel et al., 2003). Ein weiterer Faktor, der mit den EGR-Proteinen kooperiert ist die
- 15 -
Einleitung
NFκB-Untereinheit RelA, welcher die Transkription von NFκB-1-Genen beeinflußt (Chapman
and Perkins, 2000; Cogswell et al., 1997). Das Homöobox-Protein PTx-1 und der steroidogene
Faktor 1 (SF-1) regulieren zusammen mit EGR-1 die Expression des Luteinisierenden Hormons
LH-β (Lee et al., 1996; Tremblay and Drouin, 1999). Das CREB („cAMP-response element
binding protein)-bindende Protein (CBP/300) induziert mit EGR-Proteinen die Genexpression
der Lipogenase (Silverman et al., 1998). Der Tumorsuppressor p53 bildet einen physikalischen
Komplex mit EGR-1 (Liu et al., 2001). EGR-Proteine interagieren mit NFATc bei der FasLPromotoraktivität (Li-Weber et al., 1999) und den Repressorproteinen NAB1 und NAB2 (Russo
et al., 1995; Svaren et al., 1996). Der „macrophage stimulating“-Faktor (M-CSF) bindet in
Kooperation mit Sp-1 funktional an EGR-1 (Srivastava et al., 1998). Interaktionen von EGR-1
wurden weiterhin mit mehreren viralen Proteinen wie HBx, IE2, tax und tat beobachtet (Yoo et
al., 1996 a und b; Trejo et al., 1997; Yang et al., 2002).
1.5.3 Funktionen von EGR-Proteinen
Die EGR-Proteine sind in den überwiegenden Fällen aktivatorische Regulatoren der
Transkription verschiedener Gene in unterschiedlichen Zellen und Geweben (Tabelle 1). In TZellen werden durch die EGR-Proteine die Gene des Interleukin-2-Rezeptors β (IL-2-Rβ), des
Fas-Liganden (FasL) und von NFκB-1 aktiviert (Lin and Leonard, 1997; Mittelstadt and
Ashwell, 1998 und 1999; Cogswell et al., 1997; Chapman and Perkins, 2000). Nach der
Stimulierung des B-Zellrezeptors exprimieren reife B-Zellen EGR-1 und EGR-2 (Seyfert et al.,
1989; Newton et al., 1996). In B-Zellen werden die Gene von BP-1, CD44 und ICAM-1 durch
EGR-Proteine aktiviert, während die Gene von CD23 und Fas durch EGR-Proteine reprimiert
werden (Maltzman et al., 1996 a und 1996 b; Dinkel et al., 1997 und 1998). EGR-1 transaktiviert
den Transkriptionsfaktor nur77, der eine entscheidende Rolle bei der Apoptose von Thymozyten
spielt (Woronicz et al., 1994; Williams and Lau, 1993). In Monozyten aktiveren die EGRProteine z. B. das Gen der Superoxid-Dismutase (SOD) (Minc et al., 1999). Im Nervensystem
sind die EGR-Proteine bei Differenzierungs- und Proliferationsprozessen beteiligt. Dort
aktivieren EGR-Proteine z. B. die Gene des Synapsins I und Synapsins II, der Homöobox B2
(hoxB2), der Phenylethanolamin-N-Methyltransferase (PNMT) und des „basic fibroblast
growth“-Faktors (bFGF) (Thiel et al., 1994; Petersohn et al., 1995; Sham et al., 1993; Wong et
al., 1998; Biesiada et al., 1996). In der Hypophyse regulieren EGR-Proteine die Gene des
Luteinisierenden Hormons-β (Lee et al., 1996; Tremblay and Drouin, 1999). Der „tissue“-Faktor
- 16 -
Einleitung
(TF) in der Epidermis gehört ebenfalls zu EGR-regulierten Genen (Cui et al., 1996). Im Epithel
werden die Gene des „platelet derived growth“-Faktors A und B (PDGF A und PDGF B) von
EGR-Proteinen transaktiviert (Khachigian et al., 1996). EGR-Proteine aktivieren weiterhin die
p53-Gene in Melanomzellen und das pgp2/mdr1β-Gen in Hepatomzellen (Nair et al., 1997;
Thottassery et al., 1999). In Fibrosarkomzellen werden die Gene des „transforming growth“Faktors-β1 (TGF-β1) durch EGR-Proteine aktiviert, während das Bcl-2-Gen reprimiert wird (Liu
et al., 1996; Huang et al., 1998). Repressorfunktionen üben die EGR-Proteine auf das EGR-1Gen in Fibroblasten und auf das Adenosin-Desaminasegen (ADA) in der C1-1D-Zelllinie der
Maus aus (Cao et al., 1993; Ackermann et al., 1991). EGR-4 aus Jurkat T-Zellen besitzt
autoinhibitorische Fähigkeiten auf sein eigenes Gen (Zipfel et al., 1997).
1.6 Die NFAT-Proteine
Die Mitglieder der „nuclear factor of activated T cells“ (NFAT)-Familie spielen eine zentrale
Rolle bei der induzierbaren Genexpression während der Immunantwort (Rao et al., 1997). Die
Proteine der NFAT-Familie NFATp (NFAT1), NFATc (NFAT2), NFAT3, NFATx (NFAT4)
und NFAT5 werden von fünf Genen kodiert und kommen jeweils in mehreren Isoformen vor
(McCaffrey et al., 1993; Northrop et al., 1994; Chuvpilo et al., 1999; Hoey et al., 1995; Masuda
et al., 1995; Rao et al., 1997; López-Rodríquez et al., 1999). Obwohl NFAT-kodierende Gene in
nahezu jedem Gewebe transkribiert werden, ist die Expression der NFAT-Proteine auf
spezifische Gewebe beschränkt (Hoey et al., 1995; Rao et al., 1997; Ranger et al., 1998 a und b).
NFATp wird in mehreren Klassen von Immunzellen wie T-Zellen, B-Zellen, Mastzellen und
natürlichen Killerzellen exprimiert (Shaw et al., 1988; Ho et al., 1994; Choi et al., 1994;
Venkataraman et al., 1994; Prieschl et al., 1995; Aramburu et al., 1995, Loh et al., 1996 a und
b). NFATc wird mit hoher Expressionsrate in Skelettmuskeln, im Endokard und in aktivierten
lymphoiden Zellen exprimiert, während NFAT3 vorwiegend außerhalb des Immunsystems und
NFATx im Thymus exprimiert werden (Northrop et al., 1994; Masuda et al., 1995; Hannum et
al., 1995; Hoey et al., 1995; de la Pompa et al., 1998; Ranger et al., 1998 a). In ruhenden Zellen
sind NFAT-Proteine phosphoryliert und bleiben im Zytoplasma. In einer stimulierten Zelle
aktiviert intrazelluläres Calcium die Calmodulin-abhängige Phosphatase Calcineurin, die im
Zytoplasma NFAT-Proteine dephosphoryliert (Timmerman et al., 1996). Die NFAT-Proteine
exponieren daraufhin ihre Kernlokalisationssequenz und induzieren damit ihre Translokation in
den Kern (Aramburu et al.1998; Luo et al., 1996 a und b; Beals et al., 1997; Masuda et al., 1998;
- 17 -
Einleitung
Zhu et al., 1998). NFAT-Proteine besitzen eine regulatorische NFAT-Homologie-Region
(NHR), die alle Calcineurin-abhängigen Funktionen der NFAT-Proteine. Dazu zählen die
Zugänglichkeit des konservierten Kernlokalisationssignals (NLS) und der N-terminalen
Transaktivierungsdomäne sowie die stimulationsabhängige Zunahme der DNA-Bindung
(Shibasaki et al., 1996; Luo et al., 1996 a und b). Neben der NHR-Domäne besitzen die NFATProteine eine DNA-Bindungsdomäne, die strukturell den Rel-Domänen der Rel/NFκB-Proteine
gleicht und aufgrund der hohen Homologie (65-70 %) auch als „Rel-similarity“-Domäne (RSD)
bezeichnet wird (Jain et al., 1995; Chytil and Verdine, 1996; Rao et al., 1997). Die NFATProteine binden nicht wie die NFκB-Proteine als Dimere, sondern als Monomere an die DNA.
Einige NFAT-Bindungsstellen in den regulatorischen Regionen induzierbarer Gene sind
Elemente mit der NFAT-Konsensussequenz GGAAAANN und einer benachbarten AP-1Bindungsseite mit der Konsensussequenz TGAC/GTCA (Rao et al., 1997). Im Kern wird die
Funktion
der
NFAT-Proteine
durch
kooperative
Interaktionen
reguliert.
Bekannte
Kooperationspartner von NFAT-Proteinen sind die Proteine der AP-1-Familie. NFAT-Proteine
besitzen die Fähigkeit, mit Dimeren der AP-1-Familie (Fos und Jun) einen stabilen, kooperativen
DNA-Bindungskomplex zu bilden (Jain et al., 1992; Chytil and Verdine, 1996; Rao et al., 1997;
Chen et al., 1998). Die Struktur des NFAT/Fos/Jun-DNA-Komplexes wurde durch eine
Röntgenstrukuranalyse aufgeklärt und zeigt die Bindung eines Multiproteinkomplexes aus einem
NFAT-Protein und einem Fos/Jun-Heterodimer an die DNA (Chen et al., 1998). In vielen
anderen Genen binden NFAT-Proteine mit hoher Affinität regulatorische Elemente, in deren
Nähe keine AP-1-Elemente gefunden worden sind. Die NFAT-Transkriptionsfaktoren regulieren
die Expression vieler Zytokine wie z. B. IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-8, IL-13 und TNF-α (Tabelle
1). Weiterhin werden induzierbare Gene wie die von GM-CSF, IFN-γ, CD4OL, FASL und
ICAM-1 während der Immunantwort von NFAT-Proteinen kontrolliert (McCaffrey et al., 1993;
Northrop et al., 1994; Masuda et al., 1995; Hoey et al., 1995; Xanthoudakis et al., 1996; Luo et
al., 1996 c; Rao et al., 1997; Stranick et al., 1997; Ranger et al., 1998 a und b; Oukka et al.,
1998; Hodge et al., 1996). Die Aktivierung von NFAT-Proteinen kann durch die
immunsupprimierenden Agenzien Calcineurin A (CsA) und FK506 inhibiert werden (Emmel et
al., 1989; Granelli-Piperno et al., 1990; Liu, 1993). Die Inhibition der Expression vieler
Zytokingene, der T-Zell-Aktivierung und NFAT-Aktivierung durch die Immunsuppressiva CsA
und FK506 ist schon lange bekannt (Schreiber and Crabtree, 1992; Crabtree and Clipstone, 1994;
Liu, 1993). CsA und FK506 bilden inhibitorische Komplexe mit intrazellulären Rezeptoren
(Immunophiline), die in hoher Anzahl in Zellen vorkommen. In der Zelle binden CsA und
FK506 mit hoher Affinität an ihre intrazellulären Rezeptoren Cyclophilin (CysPs) und FK- 18 -
Einleitung
Bindeprotein
(FKBP).
Die
Medikament-Immunophilinkomplexe
binden
als
aktive
immunsupprimierende Agenzien Calcineurin und inhibieren dessen Fähigkeit, NFAT zu
dephosphorylieren und führen somit zu einer Hemmung der NFAT-Aktivierung. In den letzten
15 Jahren hat sich die klinische Anwendung von CsA und FK506 bei Organtransplantationen
etabliert, da sie die Abstoßungen von Transplantaten minimieren (Wiederrecht et al., 1993). Da
CsA und FK506 Calcineurin auch außerhalb betroffener Zellen und Gewebe inhibieren (Dumont
et al., 1992), werden sie aufgrund dieser Toxizität nur selten bei anderen Krankheiten wie
Asthma, Entzündung und Autoimmunkrankheiten verwendet.
1.7 Die NFκB-Proteine
NFκB wurde ursprünglich als B-Zellen spezifischer Faktor identifiziert, der an ein kurzes DNASequenzmotiv der „Enhancer“-Region der leichten Kette des Immunglobulins-κ bindet. NFκBProteine werden jedoch in allen Zelltypen exprimiert und besitzen dort wichtige regulatorische
Funktionen bei der Transkription vieler Gene (Baeuerle and Henkel, 1994; Siebenlist et al.,
1994). Der NFκB-Prototyp ist der aus p50- und p65-Proteinen bestehende Heterodimerkomplex.
Die bisher identifizierten Mitglieder der NFκB-Familie können in zwei Gruppen eingeteilt
werden, von denen eine auf den p105- und p100-Vorläuferproteinen basiert, die proteolytisch in
die Proteine p50 (NFκB-1) und p54 (NFκB-2) prozessiert werden (Bours et al., 1990; Ghosh and
Baltimore, 1990; Kieran et al., 1990; Meyer et al., 1991; Schmidt et al., 1991; Bours et al., 1992
b; Mercurio et al., 1992). Die zweite Gruppe setzt sich aus den Proteinen Rel (c-Rel), v-Rel, Rel
A (p65) und Rel B zusammen (Brownell et al., 1989; Nolan et al., 1991; Ruben et al., 1991;
Ballard et al., 1992; Ryseck et al., 1992). Die Mitglieder der NFκB-Familie besitzen eine hoch
konservierte
N-terminale
Rel-Domäne,
welche
die
Homo-/Heterodimerisierung
der
verschiedenen Mitgliedern der NFκB-Familie und die DNA-Bindung vermittelt (Bours et al.,
1992 a und b; Ryseck et al., 1992; Ip et al., 1993). Neben den klassischen NFκB-Dimeren
bestehend aus p65 (RelA) und p50 (NFκB-1) treten viele Variationen von Dimeren anderer Relenthaltender Proteine auf (Baeuerle and Henkel, 1994; Baeuerle and Baltimore, 1996; Baldwin,
1996). NFκB spielt eine wichtige Rolle bei der Expression vieler zentraler Gene in
verschiedenen Geweben und Zellen während der Immunantwort (Tabelle 1, Baldwin, 1996;
Baeuerle and Baichwal, 1997; Manning and Anderson, 1994). NFκB-Proteine regulieren die
Expression von TNF-α, IL-6, E-Selektin, VCAM-1 und ICAM-1 (Ziegler-Heitbrock et al., 1993;
- 19 -
Einleitung
Chen C. C. et al., 1995; Fujisawa et al., 1996). Eine NFκB-Inhibierung verhindert oder
vermindert zumindest die Adhäsion von Leukozyten und deren Transmigration (Collins et al.,
1995; Chen C. C. et al., 1995). Aktiviertes NFκB wird in vivo während vieler inflammatorischer
Reaktionen gefunden, z. B. bei Artheriosklerose, Sepsis, rheumatoidem Synovium und bei UVgeschädigter Haut (Brand et al., 1996; Handel et al., 1996; Fisher et al., 1996). NFκB wird durch
eine aussergewöhnlich große Anzahl verschiedener Signale aktiviert (Baeuerle and Henkel,
1994; Baeuerle and Baichwal, 1997). NFκB-Proteine liegen im Zytoplasma ruhender Zellen in
inaktiver Form als Komplex mit den inhibitorischen Proteinen IκB vor. Die Mitglieder der IκBFamilie regulieren die DNA-Bindung und die Translokation der NFκB-Proteine durch die
Maskierung
des
NFκB-Kernlokalisationssignals
nahe
des
C-Terminus
der
Rel-
Homologiedomäne (Henkel et al., 1992). Extrazelluläre Stimuli initiieren eine Signalkaskade,
die zur Aktivierung von IκB-Kinasen (IKK-1 und IKK-2) führt, die wiederum die IκB-Proteine
im Komplex mit NFκB phosphorylieren (Regnier et al., 1997; DiDonato et al., 1997; Cow et al.,
1997; Stancovski and Baltimore, 1997; Maniatis, 1997; Alkalay et al., 1995; Yaron et al., 1997).
Phosphoryliertes und ubiquitiniliertes IκB, das noch immer mit NFκB assoziiert ist, wird
selektiv durch ein 26S-Proteasom degradiert (Chen Z. et al., 1995). Dieser Prozeß setzt das
Kernlokalisationssignal von NFκB frei, so dass NFκB in den Zellkern transloziert wird und dort
die Transkription von Zielgenen induzieren kann.
- 20 -
Einleitung
1.8 Fragestellung
Die Mitglieder der EGR-Familie werden durch viele verschiedene Stimuli in diversen Zellen des
Immunsystems exprimiert und regulieren die induzierbare Genexpression während der
Immunantwort. Bei der Initiierung der inflammatorischen Antwort aktivieren EGR-Proteine das
Expressionsprogramm pro- und antiinflammatorischer Schlüsselzytokine im Zusammenspiel mit
anderen regulatorischen Transkriptionsfaktoren. Die regulatorische Funktion der EGR-Proteine
wird sowohl durch Bindung an die DNA als auch durch Protein-Proteininteraktionen kontrolliert,
so dass es sich bei den EGR-Proteinen möglicherweise um Multidomänenproteine handelt.
Um eine mögliche Spezifität der EGR-Proteine bei der Interaktion mit anderen
Transkriptionsfaktoren nachzuweisen, war es von Interesse, den molekularen Mechanismus der
kooperativen Interaktionen aufzuklären. Daher sollten in dieser Arbeit die Proteininteraktion von
EGR-3 und EGR-4 mit den NFAT-Proteinen (NFATc und NFATp) näher charakterisiert werden.
In Proteinbindungsassays wurden Deletionsmutanten von EGR-3 und EGR-4 eingesetzt, um
mögliche Interaktionsdomänen von EGR-Proteinen zu lokalisieren. Die Interaktionsdomänen
von EGR-3 und EGR-4 sollten daraufhin auf potentielle Bindungsmotive untersucht werden.
Weiterhin sollte die Funktionalität der gefundenen Interaktionsdomänen an EGR-regulierten
Genen überprüft werden. Außerdem stellte sich die Frage, ob die Interaktion zwischen EGR- und
NFAT-Proteinen einen generellen Mechanismus darstellt und auch bei der ProteinProteininteraktion mit den NFκB-Proteinen zustande kommt.
- 21 -
Material und Methoden
2 Material und Methoden
2.1 Allgemein verwendete Materialien, Puffer, Medien und Lösungen
Die nicht gesondert aufgeführten verwendeten Chemikalien und Reagenzien wurden im
Reinheitsgrad zur Analyse von den Firmen Biomol (Hamburg), Merck (VWR International,
Dresden), Roth (Karsruhe), Eppendorf (Hamburg), Greiner (Frickenhausen), Quiagen (Hilden),
Nunc (Mannheim), Amersham Pharmacia Biotech (München), PALL Life Sciences (Dreieich),
Invitrogen (Karlsruhe), BD Biosciences (Heidelberg) und Sigma (Sigma-Aldrich VertriebsGmbH, Dreisenhofen) bezogen. Für Reaktionen in Volumina 0,5 bis 2 ml wurden EppendorfReaktionsgefäße verwendet. Bei der Zellkultur wurden Kulturflaschen, Zellschaber, Pipetten,
und „12well“-Platten (3,5 cm2/well, NunclonTM Multidishes) von Nunc (NuncTM Brand Products,
Mannheim) und Falconröhrchen von Greiner (Frickenhausen) verwendet. Zentrifugationen
erfolgten in den Eppendorf-Tischzentrifugen 5415D, in der Eppendorf-Kühlzentrifuge 5417R
(Eppendorf, Hamburg) und einer Beckman AllegraTM 6KR Zentrifuge (Beckman Coulter,
Unterschleißheim). Es wurde weiterhin der Thermomixer comfort (Eppendorf, Hamburg), der
Heizmagnetrührer IKA RCT basic (Merck, Dresden), das Schüttelgerät Vortex Genie2
(Scientific Industries, Merck, Dresden), der Taumel-Rollenmischer SRT1 (Stuart scientific,
Merck, Dresden) und das Schüttelgerät Unimax 2010 (Heidolph, Merck, Dresden) verwendet.
Photometrische
Bestimmungen
der
optischen
Dichte
von
Medien,
DNA-
und
Proteinkonzentrationen erfolgten in einem BioPhotometer (Eppendorf, Hamburg) und in dem
UV/visible Spectrophotometer Ultrospec 2100 pro (Amersham Pharmacia Biotech, München).
Allgemein verwendete Puffer, Medien und Lösungen wurden mit zweifach destilliertem Wasser
(ddH2O) angesetzt und ggf. bei 121 °C und 2 x 105 Pa 20 min autoklaviert. Phosphat-gepufferte
Salzlösung (PBS; 3,3 mM NaH2PO4 x H2O, 6,7 mM Na2HPO4, 145 mM NaCl, pH 7,5) und Trisgepufferte Salzlösung (TBE; 1 M Tris, 1 M Borsäure, 25 mM Na2-EDTA (TitriplexIII), pH 8,0)
wurden verändert nach Sambrook et al. (1989) hergestellt. Für Phosphat-gepufferte, mit DTT
und PMSF versetzte Salzlösung (PBS-DP) wurde dem PBS-Puffer (verändert nach Sambrook et
al., 1989) kurz vor Gebrauch 1 mM Dithiothreitol (Cleland´s Reagent, DTT, GibcoBRL), 0,5
mM Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF, Roth, Karlsruhe) zugesetzt. Die Tris-gepufferte, mit
Ca2+ versetzte Salzlösung (TBE-Ca2+, 10 mM Tris, 150 mM NaCl, 1 mM CaCl2, pH 7,5) und die
Tris-gepufferte, mit Ca2+ und Tween-20 versetzte Salzlösung (TBST-Ca2+, 10 mM Tris, 150 mM
NaCl, 1 mM CaCl2, 0,05 % Tween-20, pH 7,5) wurden nach Roche (2000) hergestellt. Das
- 22 -
Material und Methoden
Luria-Bertani (LB)-Medium enthielt 10 g pankreatisch verdautes Trypton/Pepton aus Casein, 5 g
Hefeextrakt, 10 g NaCl, ad 1 l ddH2O. Luria-Bertani (LB)-Nährböden wurden aus Luria-BertaniMedium mit einem Zusatz von 15 g Agar (DIFCO) hergestellt. Für eine Ampizillin-Selektion
wurden die LB-Medien 100 µg/ml Ampizillin (Binotal, Grünenthal) versetzt.
2.2 DNA-Arbeitstechniken zur Herstellung der Expressionsvektoren
Für die Charakterisierung von Proteininteraktionen wurden die Sequenzen verschieden
kodierender Proteine in eukaryotische und bakterielle Expressionsvektoren kloniert. In dieser
Arbeit hergestellte Vektoren, erworbene Klonierungsvektoren bzw. zur Verfügung gestellte
Plasmide sind in Tabelle 2, 3 und 4 dargestellt.
Tabelle 2: Eukaryotische Expressionsplasmide für EGR-Proteine
Plasmid
pBSV-8His
pBSV-EGR-4
Struktur
Referenz
r
Größe: 9755 bp, Marker: Ap , Replikon: prok. ori, Promotor: Kühn and Zipfel,
polyhedrin, kodierend für 8 x Histidin
1995
Vektor: pBSV-8His, Insert humane EGR-4-cDNA, gesamt
diese Arbeit
kodierender Bereich, 8 x Histidin
pBSV-EGR-3
Vektor: pBSV-8His, Insert humane EGR-3-cDNA, gesamt
Zipfel et al., 2003
kodierender Bereich, 8 x Histidin
Tabelle 3: Bakterielle Expressionsplasmide für NFAT- und NFκB-Proteine
Plasmid
pGEX-1
Struktur
r
Referenz
q
Größe: 4,9 kb, Marker: Ap , lacl , Replikon: prok. ori, Promotor: Smith und Johnsen,
tac, kodierend für 26 kD Glutathion-S-Transferase (GST) aus
1988
Schistosoma japonicum.
pGEX-NFATc
pGEX-NFATp
pGEX-p50
pGEX-p65
Vektor: pGEX-1, Insert: NFATc-cDNA,
Serfling,
gesamt kodierender Bereich, GST
persönl. Mitteilung
Vektor: pGEX-1, Insert: NFATp-cDNA-Fragment
Serfling,
(+629/+2065, muriner NFATp-Klon pBS-q1b1), GST
persönl. Mitteilung
Vektor: pGEX-1, Insert: humane p50-cDNA,
Siebenlist,
gesamt kodierender Bereich, GST
persönl. Mitteilung
Vektor: pGEX-1, Insert: humane p65-cDNA,
Siebenlist,
gesamt kodierender Bereich, GST
persönl. Mitteilung
- 23 -
Material und Methoden
Tabelle 4: Bakterielle Expressionsplasmide für deletionale EGR-Proteine
Plasmid
pBX
Struktur
Referenz
r
q
Größe: 1399 bp, Marker: Ap , lacl , Replikon: prok. ori, Roche,
Promotor: trc, kodierend für Protein C
pBX-EGR-4-I
Vektor:
pBX,
Insert
humanes
Mannheim
EGR-4-cDNA-Fragment, Nehmann,
kodierender Bereich: +4/+472, Protein C
pBX-EGR-4-II
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-4-cDNA-Fragment, Nehmann
kodierender Bereich: +474/+975, Protein C
pBX-EGR-4-III
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
unveröffentlicht
EGR-4-cDNA-Fragment, Nehmann
kodierender Bereich: +973/+1458, Protein C
pBX-EGR-4-IV
unveröffentlicht
unveröffentlicht
EGR-4-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +1135/+1389, Protein C
pBX-EGR-4-VI
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-4-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +235/+723, Protein C
pBX-EGR-4-VII
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-4-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +355/+603, Protein C
pBX-EGR-4-VIII
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-4-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +415/+543, Protein C
pBX-EGR-4-IX
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-4-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +4/+381, Protein C
pBX-EGR-4-X
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-4-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +577/+975, Protein C
pBX-EGR-3-I
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-3-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +4/+291, Protein C
pBX-EGR-3-II
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-3-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +292/+504, Protein C
pBX-EGR-3-III
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-3-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +505/+780, Protein C
pBX-EGR-3-IV
Vektor:
pBX,
Insert:
humanes
EGR-3-cDNA-Fragment, diese Arbeit
kodierender Bereich: +781/+1161, Protein C
2.2.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die Deletionsmutanten von EGR-3 und EGR-4 wurden anhand der Matrizen pSG5-EGR-4 und
pSG5-EGR-3 mit Hilfe von PCR-Reaktionen amplifiziert und in den bakteriellen
Expressionsvektor pBX kloniert. Die für die PCR benötigten Oligonukleotide wurden von
- 24 -
Material und Methoden
Invitrogen (Karlsruhe) bezogen und sind mit ihren Restriktionsschnittstellen in Tabelle 5
dargestellt. Sofern nicht anders angegeben, sind die inserierten Sequenzen humanen Ursprungs.
Tabelle 5: PCR-Primer
Name
Sequenz
Restriktionssseite
Position
pBX-E4-IV-F
aaaagcttgccttcgcttgcccggtggagagttgt
Hind III
+ 1135
pBX-E4-IV-R
aagaattcctgcttgaggtgcaccttgctgtgccg
Eco RI
+ 1389
pBX-E4-VI-F
aaaagcttggcctcagctacagcggtagcttcttc
Hind III
+ 235
pBX-E4-VI-R
aagaattcctcaatcttggtccctattacgggaaa
Eco RI
+ 723
pBX-E4-VII-F
aaaagcttgcagcagcgtccagatccccgctggat
Hind III
+ 355
pBX-E4-VII-R
aagaattcgaaggcagagacagcgtccagcgctgg
Eco RI
+ 603
pBX-E4-VIII-F
aaaagcttcgggtccgccggacctttactccccgg
Hind III
+ 415
pBX-E4-VIII-R
aagaattcgtcgggcggggagagctgaggctcata
Eco RI
+ 543
pBX-E4-IX-F
aaaagcttctccaccttagcgagttttccgaaccc
Hind III
+4
pBX-E4-IX-R
aagaattccatccagcggggatctggacgctgctgc
Eco RI
+ 381
pBX-E4-X-F
aaaagcttccagcgctggacgctgtctctgccttc
Hind III
+ 577
pBX-E4-X-R
aagaattcagggaagtccgccgcggcggcgctgcg
Eco RI
+ 975
pBX-E3-I-F
aaaagcttaccggcaaactcgccgagaagctgccggtg
Hind III
+4
pBX-E3-I-R
aagaattcccagttggaaggggagtcgaaggcgaactt
Eco RI
+ 291
pBX-E3-II-F
aaaagctttctttccacgacccccagggcaatcccggg
Hind III
+ 292
pBX-E3-II-R
aagaattccccgggattgccctgggggtcgtggaaaga
Eco RI
+ 505
pBX-E3-III-F
aaaagcttctcgcctattccccccaggattaccaatcg
Hind III
+ 505
pBX-E3-III-R
aagaattccttgcggggccggatgggcttgag
Eco RI
+ 780
pBX-E3-IV-F
aaaagctttaccccaaccggcctagcaagacaccgctctc
Hind III
+ 781
pBX-E3-IV-R
aagaattcggcgcaggtggtgaccacgggggccag
Eco RI
+ 1161
pBSV-EGR-4-F
aaagatcttataaatatgctccaccttagcgagttttcc
Bgl II
+1
pBSV-EGR-4-F
cccggggaattcgagagaagcgaaggagaggcccag
Eco RI
+ 1458
Die Primer wurden lyophilisiert geliefert und mit ddH2O auf die gewünschte Konzentration
eingestellt. Der PCR-Reaktionsansatz wurde mit 10 x PCR-Puffer (15 mM MgCl2, 0,5 M KCl,
0,1 M Tris pH 9,0; Amersham Pharmacia Biotech, München), 200 µM dNTP-Mix, 100 ng DNAMatrize, 25 pmol 5´-Primer, 25 pmol 3´-Primer und 0,5 µl Taq-Polymerase (2,5 U; Amersham
Pharmacia Biotech, München) in einem Volumen von 100 µl ddH2O in 200 µl PCRReaktionsgefäßen
angesetzt.
Denaturierungstemperatur
von
Die
94
PCR-Reaktion
°C,
fand
in
25
Extensionstemperatur
Zyklen
von
72
bei
°C
einer
und
Hybridisierungstemperatur von 52 °C, jeweils für 1 min, im Gene-Amp-PCR-System 9700
- 25 -
Material und Methoden
(Applied
Biosystems,
Darmstadt)
satt.
Das
Ergebnis
der
Reaktion
wurde
durch
Agarosegelelektrophorese überprüft.
Die elektrophoretische Auftrennung der DNA erfolgte gemäß der Größe der zu trennenden
Fragmente mit 1-2 % Agarosegelen (Agarose NA, speziell aufgereinigt für Gelelektrophorese
von Nukleinsäuren; Amersham Pharmacia Biotech, München) in 1 x TBE mit 0,5 µg/ml
Ethidiumbromid in horizontalen Flachgelapparaturen (wide mini-sub Cell GT, Bio-Rad,
Krefeld) in 1 x TBE-Puffer als Laufpuffer bei maximal 10 V/cm Gellänge (Electrophoresis
Power Supply EPS 301, Amersham Pharmacia Biotech, München). Die DNA-Proben wurden
mit 5 x DNA-Probenpuffer (Sambrook et al., 1989; 0,25 % (w/v) Bromphenol, 0,25 % (w/v)
Xylencyanol FF, 30 % (v/v) Glycerol in H2O) versetzt. Als Längenvergleich diente dabei ein
Markergemisch aus λ-DNA-Hind III und ΦX174 DNA-Hae III (ready-to-use-Marker,
Finnzymes, Espoo, Finnland). Die Auftrennung wurde mit Hilfe der Geldokumentationsanlage
GeneGenius Bio Imagingsystem (Syngene, Merck, Dresden) dokumentiert. Anschließend wurde
der gesamte PCR-Reaktionsansatz aufgereinigt.
Die Aufreinigung von PCR-Produkten erfolgte direkt nach einer PCR-Reaktion mit dem
„QIAquick PCR Purification Kit“ (Quiagen, Hilden) nach Angaben des Herstellers. Die Elution
erfolgte in 15-30 µl ddH2O.
2.2.2 Restriktion und Ligation von DNA
Der DNA-Restriktionsverdau wurde mit den Restriktionsenzymen Eco RI, Hind III, Xba I und
Bgl II (Amersham Pharmacia Biotech, München) unter Verwendung des „One-Phor-All Plus“Puffers (10 x, 10 mM Tris-HCl, pH 7,5, 50 % Glycerol, 100 mM KCl, 1 mM DTT, 0,1 mM
EDTA, 300 µg BSA/ml, Amersham Pharmacia Biotech, München) durchgeführt, wobei das
Volumen der insgesamt eingesetzten Restriktionsenzyme maximal 10 %, das Puffervolumen
1/10 des Gesamtansatzes einnahm. Die Reaktionsansätze wurden für 1-3 h je nach eingesetztem
Gesamtvolumen (10-180 µl) bei 37 °C im Thermomixer inkubiert und bei 4 °C bzw. auf Eis
beendet. Nach einer Aufreinigung wurde die restringierte DNA elektrophoretisch überprüft
(2.2.1).
- 26 -
Material und Methoden
Ligationen restringierter DNA-Fragmente und restringierter Vektor-DNA wurden mit 1 U T4DNA-Ligase (Roche, Mannheim) und dem mitgelieferten Puffer (10 x Puffer: 660 mM Tris-HCl,
50 mM MgCl2, 10 mM Dithioerythrit, 10 mM ATP, pH 7,5) in einem Gesamtvolumen von 12 µl
über Nacht bei 14 °C im Thermomixer durchgeführt. Das Verhältnis von Vektor- zu Insert-DNA
betrug 1:3 bis 1:5. Das Ergebnis der Ligation wurde elektrophoretisch (2.2.1) überprüft.
2.2.3 Herstellung und Transformation kompetenter Bakterienzellen
Als Bakterienstamm wurde der Escherichia coli-Stamm DH5α (Hanahan, 1983) verwendet. Er
besitzt den Genotyp supE44, ∆lacU169 (Φ80, lacZ∆M15), hsaR17, recA1, endA, gyr96, thi1 und
relA1. Zur Anzucht einer Bakterienkultur wurde eine entsprechende Menge LB- oder LB-AmpMedium mit einer Bakterienkolonie angeimpft und über Nacht bei 37 °C im Schüttelinkubator
(Infors) angezogen (Übernachtkultur).
Die Herstellung kompetenter E. coli DH5α-Zellen erfolgte nach Hanahan (1983). 100 ml LBMedium wurden mit 1 ml einer Übernachtkultur angeimpft und bei 37 °C im Schüttelinkubator
bis zu einer optischen Dichte (OD600) von 0.45-0.55 inkubiert. Nach der Zentrifugation (5 min
bei 4 °C und 3000 x g) wurde das Pellet in 30 ml eiskaltem TFBI-Puffer (30 mM Na-Acetat, pH
6,0, 50 mM MnCl2, 100 mM NaCl, 10 mM CaCl2, 15 % Glycerin) vorsichtig resuspendiert, für
10 min auf Eis inkubiert und erneut zentrifugiert (10 min bei 4 °C und 3000 x g). Nach
vorsichtigem Resuspendieren des Zellsedimentes in 4 ml eiskaltem TFBII-Puffer (10 mM
MOPS, 75 mM CaCl2, 10 mM NaCl, 15 % Glycerin) wurden die Zellen in Aliquots bei -80 °C
gelagert.
Die Transformation von Bakterien wurde nach der Methode von Dagert und Ehrlich (1979)
durchgeführt. Für die Transformation wurden zu 0,5 µl Plasmid-DNA 20-100 µl kompetente E.
coli DH5α-Zellen hinzugefügt, durch Schnippen gemischt, 30 min auf Eis inkubiert und für den
Hitzeschock 45 s bei 42 °C im Thermomixer (300-400 rpm) geschüttelt. Anschließend wurde der
Ansatz mit 200 µl LB-Medium versetzt und für 45-60 min bei 37 °C im Thermomixer (300-400
rpm) geschüttelt und 50-100 µl bei gegebener Ampizillinresistenz auf LB-Amp-Platten
ausgestrichen. Die Inkubation des ausplattierten Transformationsansatzes erfolgte über Nacht bei
37 °C (Heraeus B6420, Heraeus, Hanau). Die Transformation mit Ligationsansätzen wurde wie
oben beschrieben durchgeführt. Davon abweichend wurden 6 µl Ligationsansatz und 100 µl
- 27 -
Material und Methoden
kompetente E. coli-DH5α-Zellen verwendet. Zudem wurde der gesamte Transformationsansatz
bei gegebener Ampizillinresistenz auf LB-Amp-Platten ausgestrichen.
2.2.4 Plasmidpräparation
Die Plasmidisolierung in kleinem Maßstab erfolgte aus 1-1,5 ml Übernachtkulturen
transformierter E. coli DH5α-Kolonien mit dem „GFX
TM
Micro Plasmid Prep Kit“ (Amersham
Pharmacia Biotech, München) nach Angaben des Herstellers. Die Zellkulturen wurden
zentrifugiert (1 min bei RT, 14 000 rpm), das Zellsediment in 150 µl Lösung I (100 mM Tris pH
7,5, 10 mM EDTA, 400 µg/ml RNase I) resuspendiert, durch Zugabe von 150 µl Lösung II (1 M
NaOH, 5,3 % SDS ad 26 ml ddH2O) durch Schwenken lysiert und mit 300 µl Lösung III (Puffer
mit Acetat und Chaotrop) in Lösung gebracht. Nach 5 min Zentrifugation bei 14000 rpm wurde
die Plasmid-DNA auf „MicroSpinTM“-Säulen mit einer Glasfibermatrix 1 min inkubiert,
zentrifugiert (30 s bei 14 000 rpm und RT) und mit 400 µl Waschpuffer (Tris-EDTA in 48 ml
absoluten Ethanol) gewaschen. Die Elution erfolgte durch Zentrifugation (1 min bei 14 000 rpm
und RT) mit 50 µl ddH2O.
Die Präparation von größeren Plasmidmengen für den Einsatz in transienten Transfektionen
wurde mit dem „Plasmid Megakit“ (Quiagen, Hilden) durchgeführt. Nach Anzucht einer E. coli
DH5α-Kolonie in 1-2 ml LB-Amp-Medium für 8 h bei 37 °C im Schüttelinkubator, wurden 500
µl der Schüttelkultur in 500 ml LB-Amp-Medium bei denselben Bedingungen über Nacht
inkubiert. Das Medium wurde durch Zentrifugation (15 min bei 4 °C 6000 rpm; Sorvall Super
T21) entfernt, das Zellsediment mit 50 ml eiskalter Lösung P1 (50 mM Tris-HCl, pH 8,0, 10 mM
EDTA, 100 g/ml RNase A) resuspendiert und nochmals zentrifugiert (30 min bei 4 °C und
11000 rpm, Sorvall Super T21). Nach Zugabe von 50 ml Lösung P2 (200 mM NaOH, 1 % SDS)
wurden die Zellen für 5 min bei RT lysiert und mit 50 ml eiskalter Lösung P3 (3 mM
Kaliumacetat, pH 5,5) für 30 min auf Eis neutralisiert. Vor dem Auftragen des Lysates auf die
Säule wurde die Säule mit 35 ml Lösung QBT (750 mM NaCl, 50 mM MOPS (3-(NMorpholino)-propansulfonsäure), pH 7,0, 15 % Isopropanol, 0,15 % Triton X-100) äquilibriert
und das Lysat durch eine Mullkompresse (5 x 5 cm, 8-fach) filtriert. Anschließend wurde die
Säule mit 200 ml Lösung QC (1 mM NaCl, 50 mM MOPS, pH 7,0, 15 % Isopropanol)
gewaschen. Nach der Elution der Plasmide von der Säule mit 35 ml QF-Lösung (1,25 M NaCl,
- 28 -
Material und Methoden
50 mM Tris-HCl, pH 8,5, 15 % Isopropanol) wurde die DNA mit 0,7 Volumen Isopropanol
präzipitiert, zentrifugiert (30 min bei RT und 3500 rpm), mit 5 ml 70 % Ethanol gewaschen und
mit 1 ml 70 % Ethanol in 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäße überführt. Durch weitere
Zentrifugation wurde das Ethanol von der DNA entfernt und das Pellet getrocknet. Die DNA
wurde in ddH2O aufgenommen und nach der Konzentrationsbestimmung bei-20 °C gelagert.
2.2.5 DNA-Sequenzierung
Die Sequenzierungen wurden nach der „Cycle-Sequenzierungs“-Methode von Sanger (1977) mit
dem „BigDye Terminator v3.1 Cycle Sequencing Kit“ in einem ABI-Prism 3100 (Genetic
Analyser, Applied Biosystems, Darmstadt) durchgeführt. Für den Reaktionsansatz der
Kettenabbruchreaktion wurden 200 ng DNA, 4 µl „BigDye Ready-Reaction-Mix” (2,5 x,
AmpliTaq-Polymerase FS, thermostabile Pyrophosphatase, dNTP, dITP, BigDye-markierte
ddNTP), 2 µl „BigDye-sequencing“-Puffer (5 x), 3,2 pmol Primer mit HPLC-H2O auf ein
Gesamtvolumen von 20 µl gebracht. Die Kettenabbruchsreaktion (BigDye terminator reaction)
erfolgte im Gene-Amp-PCR-System 9700 (Applied Biosystems, Darmstadt) in 25 Zyklen, die
jeweils aus 10 s Denaturierung bei 96 °C, 5 s Hybridisierung bei 50 °C und 4 min Extension bei
60 °C bestanden. Die Reaktionsprodukte wurden durch Zugabe von 80 µl 75 % Isopropanol
gefällt, nach 15 min für 45 min bei 2800 x g zentrifugiert, mit 150 µl 70 % Ethanol gewaschen
und in 10 µl Hi-Di Formamid aufgenommen.
Die Sequenzierungen der in dieser Arbeit hergestellten Klone im pBX-Vektor wurden mit den
Primern pBX-Forward (5´-gaccggaattatcgattaactt) und pBX-Reverse (5´-atagggagtcccttacttacca)
durchgeführt. Für die Sequenzüberprüfung der pBSV-8His-Expressionsvektoren wurden die
Primer
pBSV-8His-Forward
(5´-tttactgttttcgtaacagttt)
und
pBSV-8His-Reverse
(5´-
ttccatccaacgacaagcttca) verwendet. Die Sequenzen wurden mit Hilfe des „standard nucleotidenucleotide Blast“-Programmes mit der Datenbank verglichen. Weiterhin wurde das „GenoDB“Programm von Heiko Richter für Sequenzvergleiche genutzt.
- 29 -
Material und Methoden
2.3 Expression eukaryotischer und prokaryotischer Proteine
2.3.1 Zellkultur und Expression eukaryotischer Proteine
Die Zellkulturarbeiten wurden unter sterilen Bedingungen an der Sterilwerkbank HeraCell
(Heraeus, Hanau) durchgeführt. Für mikroskopische Analysen wurde das Auflicht-Binokular
Axiovert 25 (inverses Mikroskop, Carl Zeiss, Jena) verwendet.
2.3.1.1 Transiente Transfektion und Luciferase-Reportergenassay
Die transiente Transfektion von humanen 293T-Zellen (primäre embryonale Nierenzelllinie)
erfolgte in „12well“-Platten bei etwa 40-60 % Konfluenz mit der „multi-komponenten“Verbindung FuGENETM 6 für die Transfektion eukaryotischer Zellen (Roche, Mannheim). Die in
transienten Transfektionen verwendeten Plasmide sind in Tabelle 6 und Tabelle 7 dargestellt.
Für die transiente Transfektion wurden humane 293T-Zellen in 20 ml RPMI 1640-Medium
(Invitrogen, Karlsruhe) inklusive 10 % hitzeinaktiviertem FCS (PAA Laboratories GmbH,
Cölbe) und 1 % w/v L-Glutamin (200 mM; BioWhittaker Cambrex, Verviers, Belgien) in 80 cm2
Zellkulturflaschen im Brutschrank (Heraeus, Hanau) bei 37 °C und 5 % CO2 bei ausreichender
Luftfeuchtigkeit kultiviert. Der Medienwechsel und die Zellpassage erfolgten dreimal die
Woche. Die Zellen wurden bei einer Konfluenz von 70 % vom Flaschenboden abgespült, in 50
ml Falconröhrchen überführt und das verbrauchte Medium von den Zellen durch Zentrifugation
(5 min bei RT und 300 x g) entfernt. Die Zellen wurden mit frischem Kulturmedium im
Verhältnis 1:10 bis 1:20 auf neue Zellkulturflaschen verteilt.
Die transiente Transfektion wurde nach Angaben des Herstellers (Roche, Mannheim)
durchgeführt. Für jeden Transfektionsansatz wurden 4 x 105 Zellen mit 0,2 µg Reporterplasmid,
0,6 µg der jeweiligen Expressionsplasmide und 0,032 µg pRL-SV40 verwendet (Tabelle 6 und
7). Die Gesamtkonzentration der DNA wurde mit pSG5-Plasmid-DNA konstant gehalten. Nach
der Transfektion wurden die Zellen über Nacht bei 37 °C inkubiert.
- 30 -
Material und Methoden
Tabelle 6: Reporterplasmide für die transiente Zelltransfektion
Plasmid
pGL-2
pZNA3-Luc
pTNF-Luc
Struktur
Referenz
r
Größe: 5,6 kb, Marker: Ap , Replikon: colE1, f1,
Promega,
kodierend für die „Firefly“-Luciferase aus Photinus pyralis
Mannheim
Vector: pGL-2-Basic, Insert: IL-2 Promotor-Fragment
Decker et al.,
kodierender Bereich: -302/-257, 3x und -63/+51
1998
Vector: pGL-2-Basic, Insert: TNF-α-Promotor-Fragment, kodierender
Zipfel et al.,
Bereich: -174/-143, 3x
2003
Tabelle 7: Expressionsplasmide für die transiente Zelltransfektion
Plasmid
Struktur
Referenz
pSG5
Größe: 3,7 kb, Marker: Apr, Replikon: prok., euk. ori, Promotor:
Stratagene,
T7, SV 40 (früh)
La Jolla, USA
Vektor: pSG5, Insert: humane EGR-4-cDNA, gesamt kodierender
Decker et al., 2003
pSG5-EGR-4
Bereich +1/1461
pSG5-EGR-4 MI
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel et al., 2003
kodierender Bereich: +450/+1461
pSG5-EGR-4 MII
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel et al., 2003
kodierender Bereich: +975/+1461
pSG5-EGR-4 MIII
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel et al., 2003
kodierender Bereich: +1131/+1461
pSG5-EGR-4 MIV
pSG5-EGR-4 MV
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel,
kodierender Bereich: +1/+1392
unveröffentlicht
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel et al., 2003
kodierender Bereich: +1131/+1392
pSG5-EGR-4 MVI
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel et al., 2003
kodierender Bereich: +513/+975
pSG5-EGR-4 MVII
Vector: pGL-2-Basic, Insert: humanes EGR-4-cDNA-Fragment,
Zipfel et al., 2003
kod. Bereich: 513/+975, +1131/+1392
pMTZT-p50
pMTZT-p65
pRSV-NFATc
pSH210
pRL-SV40
Vektor: pMTZT, Insert: humane p50-cDNA,
Siebenlist,
gesamt kodierender Bereich
persönl. Mitteilung
Vektor: pMTZT, Insert: humane p65-cDNA,
Siebenlist,
gesamt kodierender Bereich
persönl. Mitteilung
Vektor: pRSV, Insert: humane NFATc-cDNA,
Serfling,
gesamt kodierender Bereich
persönl. Mitteilung
Vektor: pBJ5, Insert: NFATp-cDNA, kodierend für die 755 C-
Crabtree,
terminalen Aminosäuren von NFATp
persönl. Mitteilung
Vektor: pRL, Insert: Renilla-Luciferase-cDNA (Rluc), kloniert aus
Promega,
Renilla reniformis.
Mannheim
- 31 -
Material und Methoden
Transfizierte 293T-Zellen wurden nach 18-24 Stunden geerntet, zwei mal mit 1 x PBS
gewaschen, mit 250-400 µl „Passiv Lysis Buffer“ (Promega) lysiert und 10 s bei 12.500 g
zentrifugiert. Die Zelllyse und die Messung der Luciferaseaktivität wurden mit dem „DualLuciferase
TM
“-Reporter-Assay-System durchgeführt. Die Lichtreaktion wurde hervorgerufen,
indem 5 µl Zelllysat (1:20 in 1 x PBS) mit 25 µl „Luciferase Assay Reagent II“ (Promega) in
Mikrotiterplatten (EG&G Berthold) vermischt wurden. Anschließend wurde das Gesamtintegral
der Firefly-Luciferase-Lichtemission über 10 s bei RT in einem Luminometer (LuMistarl; BMG,
Labtechnologies) gemessen. Durch die Zugabe von 25 µl „Stop &GloTM Reagent“ (Promega)
wurde die Aktivität der Firefly-Luciferase inhibiert und zugleich die Renilla-Luciferase aktiviert.
Die resultierende Lichtemission wurde wiederum über einen Zeitraum von 10 s gemessen. Von
allen Lysaten wurden Dreifachbestimmungen vorgenommen.
2.3.1.2 Expression nativer EGR-Proteine
Die humane Jurkatzelllinie (T-Zell-Hybridom) exprimiert nach mitogener Stimulation EGRProteine. Die Jurkat-T-Zellen wurden in 300 ml RPMI 1640-Medium (Invitrogen, Karlsruhe)
inklusive 10 % hitzeinaktiviertes FCS (PAA Laboratories GmbH, Cölbe) und 1 % w/v LGlutamin (200 mM; BioWhittaker Cambrex, Verviers, Belgien) in 185 cm2 Zellkulturflaschen
im Brutschrank (Heraeus, Hanau) bei 37 °C, 5 % CO2 und ausreichender Luftfeuchtigkeit
kultiviert. Nach Bestimmung der Zellzahl wurden die Zellen zentrifugiert (5 min bei RT und 300
x g) und in entsprechender Zellzahl auf neue Zellkulturflaschen verteilt, so dass die Dichte der
Jurkatzellen zwischen 0,5 x 105 Zellen pro ml und 1 x 106 Zellen pro ml betrug. Jurkatzellen
wurden zur Gewinnung von nativen EGR-Proteinen für 2-3 h bei 37 °C durch Zugabe von 1
µg/ml PHA (Phytohämagglutinin; Sigma-Aldrich Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen) und 20 ng/ml
PMA (Phorbol 12-myristat 13-acetat; Sigma-Aldrich Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen) bei einer
Dichte von 1 x 106 Zellen pro ml stimuliert.
2.3.1.3 Expression rekombinanter EGR-Proteine
Rekombinante Proteine von EGR-3 und EGR-4 wurden im Baculovirus-Expressionssystem
exprimiert. Hierbei werden Zellen mit den entsprechenden Expressionsvektoren und einer
linearisierten „BaculoGoldTM-Baculovirus“-DNA (PharMingen, BD) kotransfiziert. Durch
- 32 -
Material und Methoden
homologe Rekombination des Expressionsvektors und der viralen DNA entstehen Viren, welche
die entsprechenden Proteine von der Wirtszelle produzieren lassen. Für die Expressionsvektoren
wurde in dem 9755 bp großen Vektor pBSV-8His (Kühn and Zipfel, 1995) die gesamt
kodierende Region der humanen EGR-4-cDNA (Zipfel et al., 1997) und die gesamt kodierende
Region der humanen EGR-3-cDNA (Zipfel et al., 2003) zwischen die Restriktionsstellen von
Bgl II und Eco RI inseriert.
Die Insektenzelllinie Sf9 (Intestinalzellen von Spodoptera frugiperda) IPLB-Sf21-AE wurde in
35 ml Insect-Xpress-Medium (BioWhittaker Cambrex, Verviers, Belgien) inklusive 4 %
hitzeinaktiviertem FCS (PAA Laboratories GmbH, Cölbe) als Monolayer in 185 cm2
Zellkulturflaschen im Brutschrank (Heraeus, Hanau) bei 27 °C und 95 % Luftfeuchtigkeit
kultiviert. Der Medienwechsel erfolgte dreimal die Woche, indem die Zellen mit einem
Zellschaber vom Flaschenboden gelöst und zentrifugiert (5 min bei RT und 300 x g) wurden. Die
Zellen wurden daraufhin im Verhältnis 1:3 oder 1:4 in 15 ml Grace´s-Insect-Medium
(BioWhittaker Cambrex, Verviers, Belgien) aufgenommen, auf neue Kulturflaschen verteilt und
für 30 min zum Adhärieren im 27 °C-Brutschrank inkubiert. Danach erfolgte ein Ersatz des
Mediums durch Kulturmedium.
Zur Expression rekombinanter Proteine und Gewinnung von Virusstocklösungen wurden Sf9Zellen bei ca. 60 -70 % Konfluenz nach dem Ersatz des Mediums mit rekombinanten Viren bei
einer „multiplicity of infection“ (MOI) von 5-7 infiziert. Zur Gewinnung von Virusstocklösung
wurden die Sf9-Zellen für 10-11 Tage, zur Proteinexpression für drei Tage im Brutschrank bei
27 °C inkubiert.
2.3.2 Extraktion eukaryotischer Proteine
Für die Extraktion nativer und rekombinanter EGR-Proteine aus Jurkat-T-Zellen und Sf9Insektenzellen wurden Ganzzellextrakte hergestellt. Jurkatzellen der Dichte 1 x 106 wurden
direkt nach 2,5 h mitogener Stimulierung (2.3.1.2) bzw. Sf9-Zellen einer 185 cm2
Zellkulturflasche 3 Tage nach der Infektion (2.3.1.3) geerntet und abzentrifugiert (5 min bei 4°
und 300 x g). Die Zellsedimente wurden mit 50 ml eiskaltem PBS-DP gewaschen und in 1,5 ml
eiskaltem hypotonischem RSB-Puffer (10 mM Tris-HCl pH 7,4, 10 mM NaCl, 1,5 mM MgCl2;
kurz vor Gebrauch zugesetzt: 10 mM NaF, 0,5 mM DTT, 0,1 mM PMSF) für 10 min auf Eis
- 33 -
Material und Methoden
inkubiert. Die Zelllyse erfolgte mit einer dem Sedimentvolumen entsprechenden Menge
eiskaltem Puffer C (20 mM HEPES pH 7,9, 420 mM NaCl, 0,2 mM EDTA, 25 % Glycerin, 1,5
mM MgCl2; kurz vor Gebrauch zugesetzt: 10 mM NaF, 0,5 mM DTT, 0,1 mM PMSF) für 45
min auf Eis. Die Lysate wurden abzentrifugiert (10 min bei 14 000 rpm) und die Proteinenthaltenden Überstände bei -80 °C gelagert. Die Zellextrakte wurden für die weitere
Verwendung mit Puffer C ohne NaCl auf eine Salzkonzentration von 120 mM verdünnt. Der
Erfolg der Proteinexpression wurde nach der Auftrennung der Proteine in der SDS-PAGE
(2.4.1), dem Proteintransfer (2.4.3) mit spezifischen Antikörpern (2.4.4) überprüft. Für die
Verwendung in den Plasmonresonanz-Studien (2.4.7) wurden die Zellextrakte mit der NickelAffinitätschromatographie (2.3.3) aufgereinigt, mit Entsalzungssäulen PD-10 (desalting column;
Amersham Pharmacia Biotech, München) oder im Mikrodialysiersystem (QuixSep micro
dialyser; Roth, Karlsruhe) nach Angaben des Herstellers in 1 x PBS überführt. Gegebenenfalls
wurden die aufgereinigten und dialysierten Proteine mit den Konzentratoren Ultrafree-0.5
(centrifugal filter device Biomax-5 und Biomax-10; Millipore, Schwalbach) nach Angaben des
Herstellers einkonzentriert.
2.3.3 Affinitätschromatographie zur Aufreinigung rekombinanter EGR-Proteine
Rekombinante EGR-Proteine wurden in Sf9-Insektenzellen als Histidin-Fusionsproteine
exprimiert und konnten mit Hilfe der Nickel-Affinitätschromatographie aufgereinigt werden. Die
Affinitätschromatographie wurde nach Angaben des Herstellers (QIAexpressionist 2001;
Quiagen, Hilden) modifiziert. 1-3 ml Nickel-NTA-Agarose wurden mit 3 ml „Charge“-Puffer
(400 mM NiSO4) für 30 min inkubiert und mit 12-14 ml eiskaltem „Binding“-Puffer (5 mM
Imidazol in 1 x PBS, pH 7,5) bei 4 °C gewaschen. Nach der Zentrifugation (5 min bei RT und
500 x g) wurden 1-3 ml Zellextrakt bei 4 °C über Nacht mit der Nickel-NTA-Agarose inkubiert,
dreimal mit 12-14 ml und einmal mit 1 Säulenvolumen eiskaltem „Binding“-Puffer gewaschen.
Die aufgereinigten Proteine wurden mit 1-2 ml eiskaltem Elutionspuffer (4 M Imidazol in 1 x
PBS, pH 7,5) für 30 min bis 1 h bei 4 °C von der Säule gelöst. Die Elutionsfraktionen wurden
bei -80 °C gelagert oder für analytische Versuche weiter aufbereitet. Sämtliche Fraktionen der
Aufreinigung wurden mit spezifischen Antikörpern analysiert. Zusätzlich wurde die
Proteinkonzentration im Biophotometer (Eppendorf, Hamburg) bestimmt.
- 34 -
Material und Methoden
2.3.4 Expression prokaryotischer Proteine
Die Expression prokaryotischer Proteine erfolgte modifiziert nach einer von Smith und Johnsen
(1988) beschriebenen Methode. Rekombinante EGR-4-Deletionsmutanten, NFAT- und NFκBProteine wurden in E. coli DH5α exprimiert. Eine 10 ml Übernachtkultur mit entsprechend
transformierten Zellen wurde 1:100 in 100-200 ml LB-Selektionsmedium (0,2 % Glukose, 50
µg/ml Ampizillin) aufgenommen und bei 37 °C bis zu einer optischen Dichte (OD600) von 0,60,8 inkubiert. Die Proteinexpression wurde durch 0,4 mM IPTG (Isopropyl-1-thio-β-DGalactosid; Stratagene, La Jolla, USA) 1-2 h bei 37 °C induziert. Alle folgenden Schritte wurden
bei 4 °C bzw. auf Eis durchgeführt. Die Zellen wurden für 15 min bei 4 °C und 2800 x g
zentrifugiert und mit 50 ml eiskaltem PBS-DP gewaschen. Die Zelllyse erfolgte in 2-4 ml
eiskaltem PBS-DP durch Ultraschallbehandlung (1 min, Stufe 10 im Ultraschall-Desintegrator
Sonifer II; Branson, Dietzenbach). Die Lysate wurden bei 10.000 x g für 10 min bei 4 °C
sedimentiert und die im Überstand befindlichen, rekombinanten Proteine im Westernblot
überprüft. Die restlichen Lysate wurden in 30µl- bzw. 200 µl-Aliquots bei-80 °C gelagert oder
zur Proteinaufreinigung direkt einer „GST“- bzw. Protein C-Affinitätschromatographie
unterzogen (2.3.5).
2.3.5 Affinitätschromatographien zur Aufreinigung bakterieller Proteine
Die rekombinanten Glutathion-S-Transferase (GST)-gekoppelten NFAT-Fusionsproteine wurden
nach einer modifizierten Methode von Smith und Johnsen (1988) aus Zellextrakten über die
Bindung der 26 kD Glutathion-S-Transferase aus Schistosoma japonicum an ihr Substrat
Glutathion aufgereinigt. Die Glutathionagarose (Sigma-Aldrich Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen)
wurde nach Angaben des Herstellers aufbereitet und gelagert. Für eine Aufreinigung wurden 1-3
ml Glutathionagarose dreimal mit 12-14 ml PBS-DP gewaschen und zentrifugiert (5 min bei RT
und 500 x g). 1-5 ml Zellextrakt wurde bei 4 °C über Nacht mit der Glutathionagarose inkubiert.
Nach Zentrifugation (5 min bei 4 °C und 500 x g) wurde das Säulenmaterial dreimal mit 10
Säulenvolumen eiskaltem PBS-DP und einmal mit 1 Säulenvolumen PBS-DP gewaschen. Die
Elutionsfraktionen wurden bei -80 °C gelagert oder für analytische Versuche weiter aufbereitet.
Sämtliche Fraktionen der Aufreinigung wurden im Westernblot (2.4.4) analysiert. Zusätzlich
wurde die Proteinkonzentration im Biophotometer (Eppendorf, Hamburg) bestimmt.
- 35 -
Material und Methoden
Die EGR-4-Deletionsmutanten wurden rekombinant mit einem C-terminalen Protein C
exprimiert und mit einer „Anti-Protein C-Affinitätsmatrix“ (Roche, Mannheim) nach Angaben
des Herstellers aufgereinigt. 100 µl „Anti-Protein C-Affinitätsmatrix“ wurden in ein 2 ml
Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt, für 15 min mit 10 Volumen Äquilibrierungspuffer (20
mM Tris, 0,1 M NaCl, 1 mM CaCl2, pH 7,5; kurz vor Gebrauch zugesetzt: 0,5 mM DTT, 0,1
mM PMSF) bei RT inkubiert, zentrifugiert (5 min bei RT und 2000 rpm) und für 30 min bei 4 °C
mit 10 Volumen Puffer erneut äquilibriert. Die Inkubation von 1,5 ml Protein, das üblicherweise
aus 150 ml Bakterienkultur (2.3.4) gewonnen wurde, erfolgte bei 4 °C für 1-3 h. Nach
Zentrifugation (5 min bei 4 °C und 2000 rpm) wurden viermal für 10 min mit 10 Volumen
eiskaltem Waschpuffer (20 mM Tris, 1M NaCl, 1 mM CaCl2, pH 7,5; kurz vor Gebrauch
zugesetzt: 0,5 mM DTT, 0,1 mM PMSF) und einmal für 30 min mit 10 Volumen
Äquilibrierungspuffer gewaschen. Die Elution der Proteine erfolgte dreimal für je 30 min bei 4
°C mit EDTA-Elutionspuffer (20 mM Tris, 1M NaCl, 5 mM EDTA, pH 7,5; kurz vor Gebrauch
zugesetzt: 0,5 mM DTT, 0,1 mM PMSF). Die Eluate wurden aliquotiert und bei -80 °C für die
Lagerung eingefroren.
Die aufgereinigten Proteine wurden bei Bedarf mit den Entsalzungssäulen PD-10 (desalting
column; Amersham Pharmacia Biotech, München) oder in einem Mikrodialysesystem (QuixSep
micro dialyser; Roth, Karlsruhe) nach Angaben des Herstellers gegen 1 x PBS dialysiert. Die
Proteine wurden weiterhin bei Bedarf mit den Konzentratoren Ultrafree-0.5 (centrifugal filter
device Biomax-5 und Biomax-10; Millipore, Schwalbach) nach Angaben des Herstellers
einkonzentriert.
2.4 Proteinchemische Methoden
2.4.1 SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese)
Die analytische Elektrophorese wurde nach Laemmli et al. (1970) mit dem Elektrophorese„Minigel Twin“-System (Biometra, Göttingen) durchgeführt. Für die Auftrennung und
Darstellung der Proteine wurde die Konzentration der Trenngele nach Größe der zu trennenden
Proteine zwischen 10 % und 15 % gewählt. Zur Herstellung eines SDS-Trenngels wurden 5,5 ml
des Trenngelansatzes (Trenngelpuffer (91 g Tris, 0,4 % SDS in 0,5 l H2O, pH 8,8) der
Gelkonzentration von 10 %-15 % entsprechend, 25 µl 10 % APS (Ammoniumpersulfat; Merck,
- 36 -
Material und Methoden
Dresden), 5 µl TEMED (Sigma-Aldrich Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen) mit der entsprechenden
Konzentration von 30 % Acrylamid (Acrylamide/Bis Solution (37,5:1); Invitrogen, Karlsruhe)
zwischen präparierte Gelplatten (10,5 cm x 9,8 cm, 1 mm Spacer) gefüllt und für die
Polymerisation mit H2O-gesättigtem Isobutanol überschichtet. Nach 30 min wurde das
Isobutanol verworfen und das Trenngel mit H2O gewaschen. Danach wurde das Trenngel mit 2
ml Sammelgellösung (325 µl 30 % Acrylamid (Acrylamide/Bis Solution (37,5:1); Invitrogen,
Karlsruhe), 625 µl Sammelgelpuffer (6,05 g Tris, 0,4 % SDS in 0,1 l H2O, pH 6,8), 1,5 ml H2O,
12,5 µl 10 % APS (Ammoniumpersulfat; Merck, Dresden) und 2,5 µl TEMED (Sigma-Aldrich
Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen) überschichtet und ein Silikon-Kamm luftblasenfrei eingesetzt,
so dass das Gel auspolymerisieren konnte. Die Proteinlösungen wurden im Verhältnis 1:5 mit
SDS-Probenpuffer (nach Sambrook et al. 1989; 5x, 125 mM Trisbase, 5 % SDS, 50 % Glycerin,
1 mg Bromphenolblau, 40 mg Orange G ad 100 ml ddH2O, pH 6,8) aufgenommen. Die
analytische Elektrophorese wurde in vertikalen Elektrophorese-Gelkammern (Minigel Twin;
Biometra, Göttingen) bei 10 mA (Consort E844 und E865, Consort, Merck, Dresden) pro Gel
zum Einlaufen und 15-20 mA für den Trennvorgang durchgeführt. Es wurden weiterhin 1 x
SDS-Elektrophoresepuffer (nach Sambrook et al. 1989; 3,04 g Trisbase, 1,0 g SDS, 14,4 g
Glycerin ad 1l ddH2O) und als Molekulargewichts-Marker 5 µl „Benchmark“-Standard
(Invitrogen, Karlsruhe) verwendet.
2.4.2 Proteinnachweis durch Silberfärbung
Nach einer SDS-PAGE-Auftrennung (2.4.1) wurden Proteine mit der Silberfärbemethode nach
Heukeshoven und Dernick (1986) nachgewiesen. Das SDS-Polyacrylamidgel (9 x 6 cm) wurde
in Lösung 1 (30 % Ethanol absolut, 10 % Eisessig) für 10 min fixiert, anschließend in Lösung 2
(30 % Ethanol absolut, 0,5 M Natriumacetat, 0,5 % Glutardialdehyd, 0,2 % Natriumthiosulfat)
für 10 min inkubiert und mindestens 3 bis 5 mal ausgiebig mit ddH2O gewaschen. Nach der
Inkubation in Lösung 4 (0,1 % AgNO3, 0,02 % Formaldehyd) für 10 min wurde das Gel in
Lösung 5 (2,5 % Natriumcarbonat, 0,01 % Formaldehyd) entwickelt. Mit Lösung 6 (0,1 M
EDTA) wurde die Reaktion nach Erreichen der gewünschten Farbintensität des Gels gestoppt.
Anschließend wurde das Silbergel in 30 ml Trocknungslösung (5 % Glycerin,10 % Ethanol)
überführt und mit dem „DryEase Mini-Gel Drying“ System von Invitrogen (Karlsruhe)
getrocknet.
- 37 -
Material und Methoden
2.4.3 Proteintransfer
Die im SDS-PAGE (2.4.1) aufgetrennten Proteine wurden mit Hilfe einer elektrophoretischen
Transfereinheit nach dem „Semi-Dry-Blotting“-Verfahren (Kyhse-Andersen, 1984) auf eine
Nitrozellulose-Membran (6,5 x 9 cm, ProtranBA, Schleicher & Schüll, Merck, Dresden) unter
Verwendung einer „Semi-Dry-Blotkammer mit Graphitelektroden (Keutz, Reiskirchen)
transferiert. Das Gel wurde nach der Elektrophorese für 10-15 min in Kathodenlösung (40 mM
Aminohexansäure, 20 % Methanol, pH 7,6) inkubiert. Währenddessen wurden 6 Lagen
Filterpapier (6,5 x 9 cm, Whatman, Merck, Dresden) in Anodenlösung 1 (300 mM Tris, 20 %
Methanol, pH 10,4) inkubiert und auf die Anodenplatte der Blot-Kammer gelegt. Nacheinander
folgten drei Lagen Filterpapier und eine Nitrozellulosemembran, die vorher in Anodenlösung 2
(25 mM Tris, 20 % Methanol, pH 10,4) inkubiert wurden. Schließlich wurden das Gel und neun
in Kathodenlösung äquilibrierte Filter luftblasenfrei aufgelegt. Der Transfer wurde für 1-1,5 h
bei 0,8 mA/cm2 (Consort E844 und E865, Consort, Merck, Dresden) durchgeführt.
2.4.4 Immunodetektion membrantransferierter Proteine (Westernblot)
Die spezifische Detektion der nach dem „Semi-Dry-Blotting“-Verfahren (2.4.3) transferierten
Proteine
erfolgte
durch
Peroxidase-Reaktionen
an
den
Antikörpern.
Unspezifische
Bindungsstellen auf der Nitrozellulose-Membran wurden durch 30 min Inkubation in 5 %
Milchpulver in 1 x PBS bzw. in 2 % BSA in 1 x TBST gesättigt. Die Nitrozellulosemembran
wurde nach der Blockierungsreaktion mit den entsprechenden primären Antikörper (Tabelle 8) in
2,5 % Milchpulver in 1 x PBS bzw. in 1 % BSA in 1 x TBS über Nacht bei 4 °C oder für 1-3 h
bei RT inkubiert. Anschließend wurde die Membran dreimal mit 1 x PBS in einem Volumen von
30 ml gewaschen und für 3 h bei RT mit dem entsprechenden sekundären Antikörper (Tabelle 8)
in 2,5 % Milchpulver in 1 x PBS bzw. in 1 % BSA in 1 x TBS inkubiert. Die immunogenen
Proteinbanden wurden nach erneutem dreimaligen Waschen in 1 x PBS mit Hilfe des
Peroxidase-Nachweises durch Schwenken in Entwicklerlösung (0,1 % H2O2, 0,3 % 4-Chloro-1Naphtol in 10 % Methanol in 1 x PBS bzw. 1 x TBS) detektiert. Die Antikörper wurden von den
Firmen Alexis (Grünberg), Biomol (Hamburg), DAKO (Glostrup, Dänemark), Roche
(Mannheim), Santa Cruz (Heidelberg), Sigma (Sigma-Aldrich Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen)
und Upstate (Biomol, Hamburg) bezogen.
- 38 -
Material und Methoden
Tabelle 8: Primäre und sekundäre Antikörper
Antikörper
Herkunft
Konzentration
Quelle
Anti-EGR-3, polyklonal
Kaninchen
1:400
Santa Cruz,
Anti-EGR-4, polyklonal
Kaninchen
1:400
Skerka et al., 1997
Anti-Protein C, monoklonal
Maus
1:400
Roche
Anti-Protein C-Peroxidase, monoklonal
Maus
1:1000
Roche
Anti-NFATc1 (NFATc), monoklonal
Maus
1:1000
Alexis
Anti-NFAT1 (NFATp), polyklonal
Kaninchen
1:1000
Upstate
Anti-NFκB p50, polyklonal
Ziege
1:1000
Santa Cruz
Anti-NFκB p65, polyklonal
Kaninchen
1:1000
Biomol
Anti-Glutathion-S-Transferase, polyklonal
Kaninchen
1:1000
Sigma
Anti-polyhistidin, monoklonal
Maus
1:1000
Sigma
Anti-Kaninchen, HRP-konjugiert
Schwein
1:400
Dako
Anti-Ziege, HRP-konjugiert
Kaninchen
1:400
Dako
Anti-Maus, HRP-konjugiert
Kaninchen
1:400
Dako
2.4.5 in vitro-Proteinbindungsassay
Für die in vitro-Proteinbindungsassays wurden Histidin-Fusionsproteine der EGR-Proteine und
die GST-Fusionsproteine der NFAT bzw. NFκB-Proteine an einer entsprechenden Matrix
immobilisiert und mit Zellextrakten inkubiert, die mögliche Interaktionspartner enthielten.
In dem „GST“-Proteinbindungsassay (GST-pull down-Assay)wurden 100 µl NFAT bzw. NFκB
enthaltender Zellextrakt mit 400 µl Glutathionagarose für minimal 1 h (maximal über Nacht) bei
4 °C inkubiert. Nach Zentrifugation (5 min bei 4 °C und 500 x g) und ausgiebigem Waschen mit
eiskaltem 1 x PBS wurde die Säule mit 100-200 µl EGR-Protein enthaltender Sf9-Zellextrakt
(1:4 verdünnt in Protein C ohne NaCl) oder 500 µl Jurkat-T-Zellextrakt (1:4 verdünnt in Protein
C ohne NaCl) bei 4 °C für 1-3 h inkubiert. Der Überstand wurde entfernt und nochmals
ausgiebig gewaschen. Die Elution erfolgte mit 150 µl Elutionspuffer (10 mM Gluthation in 50
mM Tris; kurz vor Verwendung hinzugefügt: 0,5 mM DTT und 0,1 mM PMSF).
Für den „Nickel“-Proteinbindungsversuch (Nickel-pull down-Assay) wurde Zellextrakt von Sf9
Zellen, die mit rekombinanten EGR-Viren infiziert wurden, mit 400 µl Ni2+-NTA Agarose
(Quiagen, Hilden) für 1-2 h bei 4 °C inkubiert. Das Säulenmaterial wurde durch Zentrifugation
- 39 -
Material und Methoden
(5 min bei 4 °C und 500 x g) präzipitiert und viermal mit eiskaltem 1 x „Binding“-Puffer (5 mM
Imidazol in 1 x PBS, pH 7,5) gewaschen. Daraufhin wurden 100 µl NFAT oder NFκB
enthaltender Zellextrakt für 1-2 h bei 4 °C hinzugefügt, ausgiebig mit 1 x „Binding“-Puffer
gewaschen und mit 150 µl eiskaltem Elutionspuffer (4 M Imidazol in 1 x PBS, pH 7,5) eluiert.
2.4.6 Peptidspotanalyse
Für die Untersuchung der Interaktionsdomänen der verschiedenen Proteine auf Peptidebene
wurden Peptide mit einer Länge von 15 bzw. 13 Aminosäuren und einer Überlappung von 13
bzw. 10 Aminosäuren synthetisiert und auf Whatman 50 Zellulosemembranen gekoppelt (Jerini
Peptide Technologies, Berlin). Die Peptide entsprachen der mittlere Region von EGR-4 (aa159331 und aa 159-333), die Zinkfingerregionen von EGR-1 (aa 335-426), EGR-2 (aa 337-426),
EGR-3 (aa 272-361), EGR-4 (aa 376-465) und Sp1 (aa 534-625), ebenso wie die Regionen aa
406-462 von NFATc, aa 388-444 von NFATp, aa 41-80 von p50, aa 37-77 von p52 und aa 17-57
von p65.
Jede Membran wurde mit 5 % Albumin (Sigma-Aldrich Vertriebs-GmbH, Dreisenhofen) in
Peptidpuffer I (50 mM TRIS, pH 8,0, 137 mM NaCl, 2,7 mM KCl) über Nacht bei
Raumtemperatur geblockt, dreimal mit Peptidpuffer II (50 mM TRIS, pH 8,0, 137 mM NaCl, 2,7
mM KCl, 0,05 % Tween) gewaschen und mit entsprechend aufgereinigten EGR-, NFAT- oder
NFκB-Proteinen für 3 h bei 4 °C inkubiert. Nach dreimaligem Waschen mit Peptidpuffer II
wurden die Membranen zuerst mit spezifischen ersten Antikörper (Tabelle 8, 1:2000 in 2,5 %
Albumin in Peptidpuffer I), danach mit dem HRP-gekoppelten sekundären Antikörper
(Tabelle.8, 1:2000 in 2,5 % Albumin in Peptidpuffer I) über Nacht bei 4 °C inkubiert. Die
Membranen wurden dreimal sowohl mit Peptidpuffer I als auch mit Peptidpuffer II gewaschen.
Die Entwicklung wurde mit dem ECLTM (Amersham Pharmacia Biotech, München)
durchgeführt, auf einem X-Ray Film (Amersham Pharmacia Biotech, München) exponiert und
im CURIX 60 (AGFA-Gevaert, Mortsel, Belgien) entwickelt.
- 40 -
Material und Methoden
2.4.7 Plasmonresonanz-Studie
Eine weitere Methode für die Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen ist die
Verwendung der Plasmonresonanz im Biacore-System (Biacore AB, Upsala, Schweden). Hierbei
wird der eine Reaktand (Ligand) auf der Oberfläche eines Sensorchips immobilisiert. Der zweite
Reaktand (Analyt) strömt über die Oberfläche des Chips und ruft durch Massenänderungen an
der Oberfläche des Sensors eine Änderung des Brechungsindexes hervor, woraufhin eine
Antwortfunktion der Plasmonresonanz detektierbar ist.
Rekombinante EGR-, und NFAT-Proteine wurde exprimiert (2.3.1.3, 2.3.4), aufgereinigt (2.3.3,
2.3.5) und gegen 10 mM Acetatpuffer (pH 5,5) dialysiert. Die Proteine wurden mit Hilfe der
Amin-Kopplungs-Einheit (Amine Coupling Kit; Biacore AB, Upsala, Schweden) bei einer
Flußrate von 5 µl/min immobilisiert. Nach der Aktivierung der Oberfläche des CM5-Sensorchips
mit
35
µl
N-Hydroxysuccinimid
(NHS),
11,5
mg/ml)
und
35
µl
1-Ethyl-3-(3-
dimethylaminopropyl) carbiimid hydrochlorid (EDC; 75 mg/ml), wurde soviel rekombinantes
Protein (1 µg/ml) verwendet, dass eine Resonanzantwort von 3000-5000 Resonanzeinheiten
(resonance units, RU) erreicht wurde. Die Oberfläche des Sensorchips wurde anschließend mit
35 µl 1 M Ethanolaminhydrochlorid-NaOH (pH 8,5) deaktiviert. Für jeden Versuch wurde eine
Kontrollflußzelle mit Acetatpuffer immobilisiert. Die Analytenproteine wurde exprimiert
(2.3.1.3, 2.3.4), aufgereinigt (2.3.3, 2.3.5), gegen 0,5 x PBS (pH 7,5) dialysiert und
gegebenenfalls einkonzentriert (2.3.2 und 2.3.5). Jedes Analyt wurde gekühlt bei 4 °C separat in
die Flußzellen bei einer Flußrate von 5 µl/min bei 25 °C injiziert. Die einzelnen Versuche
wurden
mit
dem
Biacore-„wizard“-Programm
durchgeführt
und
mit
dem
Biacore-
Evaluationsprogramm analysiert. Für die Interaktionsversuche mit EGR-4 und NFATc bzw. p65,
bei denen die Interaktion gehemmt werden sollte, wurden inhibitorische Peptide (Jerini Peptide
Technologies, Berlin) eingesetzt. Die inhibitorischen Peptide entsprechen den EGR-4Aminosäureregionen aa 451-465 (NFκB-Peptid: EKKRHSKVHLKQKAR) und aa 306-320
(NFAT-Peptid: TQPQLSPLGLRSAAA).
- 41 -
Ergebnisse
3 Ergebnisse
3.1 Expression rekombinanter und nativer Proteine
Für die Untersuchung der EGR-Interaktionen mit NFAT- und NFκB-Proteinen wurden sowohl
rekombinante als auch native EGR-, NFAT- und NFκB-Proteine exprimiert. Rekombinante
EGR-Proteine wurden mit Hilfe des Baculovirus-Systems in Sf9-Insektenzellen, die
rekombinanten Proteine der NFAT-Familie (NFATc und NFATp) und der NFκB-Familie (p50
und p65) in E. coli exprimiert. Die nativen Proteine EGR-3, EGR-4, NFATc, NFATp, p50 und
p65 wurden aus mitogen stimulierten Jurkat-T-Zellen erhalten. Die jeweiligen Proteine wurden
durch SDS-PAGE aufgetrennt, auf Nitrozellulosemembranen transferiert und mit spezifischen
Antikörpern detektiert.
3.1.1 Expression rekombinanter und nativer EGR-Proteine
Die EGR-Proteine EGR-3 und EGR-4 wurden rekombinant in Sf9-Insektenzellen exprimiert,
während native EGR-Proteine aus stimulierten Jurkat-T-Zellen isoliert wurden. Das
rekombinante und native EGR-4 zeigte nach SDS-PAGE und einem Transfer im Westernblot
eine Proteinbande mit einer Mobilität von 69 kDa (Abb. 4 A, Spuren 1-2). Die bei der Zelllyse
erforderliche Salzkonzentration von 420 mM wirkt sich auf die Mobilität der EGR-Proteine aus
(Abb. 4 B). EGR-4 zeigte bei einer Konzentration von 420 mM Natriumchlorid Banden
unterschiedlicher Mobilität. Um die Banden von EGR-4 zu charakterisieren, wurde das
Laufverhalten der EGR-4-Banden bei Salzkonzentrationen von 420 mM bis 60 mM
Natriumchlorid untersucht. Bei gleichen Proteinmengen nahm die Intensität der 69 kDa-Bande
von EGR-4 während der Erniedrigung des Salzgehaltes zu (Abb. 4 B). Die EGR-Banden, die
höhere Mobilitäten besitzen, konnten bei geringeren Salzkonzentrationen nicht mehr
nachgewiesen werden. Bei einer Salzkonzentration von 220 mM trat eine weitere EGR-4-Bande
von 140 kDa auf, deren Intensität bei niedrigeren Salzkonzentrationen zunahm (Abb. 4 B,
Spuren 3-5). Die Veränderung des Laufverhaltens der EGR-4-Proteine während der Abnahme
der Salzkonzentration war reversibel. Bei einer Erhöhung der Salzkonzentration von 60 mM auf
420 mM Natriumchlorid zeigte die EGR-4-Bande von 69 kDa wieder eine geringere Intensität
und es traten erneut EGR-4-Banden höherer Mobilität auf (Abb. 4 B, Spuren 5-6). Die bei den
unterschiedlichen Salzkonzentrationen auftretenden EGR-4-Banden konnten aufgereinigt werden
(Abb. 8). Eine Veränderung im Laufverhalten wurde auch bei nativen EGR-4-Proteinen aus
- 42 -
Ergebnisse
stimulierten Jurkatzellen beobachtet (Abb. 4 C). Im Zellextrakt mit einer Salzkonzentration von
420 mM Natriumchlorid zeigte natives EGR-4 niedermolekulare Banden, aber keine 69 kDaBande. Bei einer Salzkonzentration von 120 mM trat die 69 kDa-Bande von EGR-4 wieder auf
(Abb. 4 C, Spur 2). Durch die Erhöhung der Salzkonzentration von 120 mM auf 420 mM
Natriumchlorid konnte der Verlust der 69 kDa-Bande und das Wiederauftreten der EGR-4Bande höherer Mobilität gezeigt werden.
Das Laufverhalten von EGR-4 verändert sich in Abhängigkeit zur Salzkonzentration und stellt
Konformationsänderungen von EGR-4 dar. Bei hohen Salzkonzentrationen treten neben der 69
kDa-Bande verschiedene Konformationen im SDS-PAGE und Westernblot auf, die bei einer
Erniedrigung der Salzkonzentrationen nicht mehr nachgewiesen werden konnten. Die
Konformationsänderungen bei sinkenden Salzkonzentrationen waren reversibel und konnten
durch eine Erhöhung der Salzkonzentration rückgängig gemacht werden.
EGR-3 wurde rekombinant in Sf9-Insektenzellen und nativ in stimulierten Jurkat-T-Zellen
exprimiert.
Die
EGR-3-Proteine
wurden
durch
SDS-PAGE
getrennt,
auf
eine
Nitrozellulosemembran transferiert und im Westernblot detektiert. Rekombinantes EGR-3 zeigte
eine Bande mit einer Mobilität von 59 kDa (Abb. 4 D, Spur 1). Natives EGR-3 zeigte neben
einer 59 kDa-Bande noch eine zusätzliche 45 kDa-Bande (Abb. 4 D, Spur 2).
Abb. 4: Nachweis rekombinanter und nativer EGR-Proteine
(A) Expression von EGR-4-Proteinen. Das Zinkfingerprotein EGR-4 wurde rekombinant in Sf9-Insektenzellen
(Spur 1) und in stimulierten Jurkat-T-Zellen exprimiert (Spur 2). (B) Die Salzkonzentration beeinflusst die Mobilität
von EGR-4. Die Intensität der 69 kDa-Bande von EGR-4 nimmt bei fallendem Salzgehalt zu. Bei hohen
Salzkonzentrationen tritt neben der 69 kDa-Bande eine weitere Bande höherer Mobilität auf, die bei fallenden
Salzkonzentrationen nicht mehr nachgewiesen werden kann. Derselbe Effekt ist auch bei nativen EGR-4-Proteinen
aus stimulierten Jurkat-T-Zellen zu beobachten (C). (D) Expression von EGR-3-Proteinen. Rekombinantes EGR-3
wurde in Sf9-Insektenzellen (Spur 1), natives EGR-3 in stimulierten Jurkat-T-Zellen (Spur 2) exprimiert. Sämtliche
Proteine wurde durch SDS-PAGE getrennt, und nach dem Transfer auf eine Nitrozellulosemembran im Westernblot
mit spezifischen Antikörpern detektiert. rek: rekombinant.
- 43 -
Ergebnisse
3.1.2 Expression rekombinanter und nativer NFAT- und NFκB-Proteine
Die rekombinanten NFAT- und NFκB-Proteine wurden als Glutathion-S-Transferase (GST)Fusionsproteine in E. coli exprimiert und mit der „GST“-Affinitätschromatographie aufgereinigt.
Native NFAT- und NFκB-Proteine wurden aus stimulierten Jurkat-T-Zellextrakten isoliert. Die
verschiedenen Proteine wurden durch SDS-PAGE getrennt und nach einem Proteintransfer im
Westernblot nachgewiesen. Rekombinantes und natives NFATc zeigte im Westernblot Banden
mit einer Mobilität von 95 kDa (Abb. 5 A, Spuren 1-2). Rekombinantes NFATp wurde mit einer
Bande von 89 kDa nachgewiesen und entsprach damit der Bande von nativem NFATp (Abb. 5
B, Spuren 3-4). Sowohl rekombinante als auch native Proteine der NFκB-Familie p50 und p65
zeigten jeweils Banden mit Mobilitäten von 100 kDa (Abb. 5 B, Spuren 1-2) und 120 kDa (Abb.
5 B, Spuren 3-4).
Abb. 5: Nachweis rekombinanter und nativer NFAT- und NFκB-Proteine
(A) Expression von rekombinantem und nativem NFATc und NFATp. Rekombinantes NFATc (Spur 1) und NFATp
(Spur 3) wurden als „GST“-Fusionsproteine in E. coli exprimiert und aufgereinigt. Sowohl natives NFATc (Spur 2)
als auch natives NFATp (Spur 4) wurde im Zellextrakt stimulierter Jurkat-T-Zellen detektiert. (B) Expression der
rekombinanten und nativen NFκB-Proteine p50 und p65. Die NFκB-Proteine p50 (Spur 1) und p65 (Spur 3) wurden
als „GST“-Fusionsproteine rekombinant in E. coli exprimiert und aufgereinigt. Native NFκB-Proteine wurden in
stimulierten Jurkat-T-Zellen exprimiert. Die Proteine wurden durch SDS-PAGE getrennt, auf eine
Nitrozellulosemembran transferiert und mit spezifischen Antikörpern detektiert. rek: rekombinant.
3.2 Interaktion von EGR- und NFAT-Proteinen
Die EGR-Proteine interagieren mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren, zu denen auch die
Proteine der NFAT-Familie gehören. Die EGR/NFAT-Interaktion wurde in Bindungsversuchen
(GST-pull
down-Assays)
untersucht,
bei
denen
ein
Interaktionspartner
auf
einer
Glutathionmatrix immobilisiert und anschließend mit dem anderen Interaktionspartner inkubiert
wird. Zunächst wurden NFATc und NFATp immobilisiert und mit rekombinanten EGR- 44 -
Ergebnisse
Proteinen inkubiert. Zusätzlich wurde das Bindungsverhalten von nativem EGR-3 und EGR-4 an
die NFAT-Proteine untersucht. Im Weiteren wurde überprüft, ob die Interaktion auch in
umgekehrter Weise stattfindet. Deshalb wurden EGR-3 und EGR-4 immobilisiert und die
Bindung an rekombinante und native NFAT-Proteine untersucht.
3.2.1 Interaktion von EGR mit immobilisierten NFAT-Proteinen
Für den Nachweis der EGR/NFAT-Interaktion wurden rekombinante EGR-Proteine in Sf-9Insektenzellen und NFAT-Proteine in E. coli exprimiert. Die nativen EGR- und NFAT-Proteine
wurden aus Zellextrakt stimulierter Jurkat-T-Zellen isoliert. In einem „GST-pull down"-Assay
wurden NFATc und NFATp immobilisiert und mit EGR-Proteinen inkubiert. Die Proteine in den
verschiedenen Fraktionen wurden durch SDS-PAGE getrennt und im Westernblot mit
spezifischen Antikörpern nachgewiesen.
Die Abbildung 6 A zeigt die Immobilisierung von NFATc und NFATp auf einer
Glutathionmatrix. NFATc enthaltender Zellextrakt (ze; Abb. 6 A, Spur 1) wurde nach Inkubation
mit der Glutathionagarose weder in der Fraktion „Überstand nach Bindung“ (ünb; Abb. 6 A,
Spur 2) noch in den Waschfraktionen nachgewiesen (w; Abb. 6 A, Spuren 3-4). NFATc wurde
auf der Glutathionmatrix immobilisiert, da es in den Elutionsfraktionen nachgewiesen werden
konnte (Abb. 6 A, Spuren 5-7). NFATp bindet vollständig an die Glutathionmatrix und konnte in
den Elutionsfraktionen (Abb. 6 B, Spuren 6-8), aber nicht in der Fraktion „Überstand nach
Bindung“ (ünb; Abb. 6 B, Spur 2) und in den Waschfraktionen (w; Abb. 6 B, Spur 3-5)
nachgewiesen werden.
In Abbildung 6 C ist die Interaktion von nativem EGR-4 mit immobilisiertem NFATc
dargestellt. EGR-4 bindet vollständig an NFATc, da es zusammen mit NFATc eluiert werden
konnte (Abb. 6 C, Spuren 6-7). EGR-4 konnte nicht in der Fraktion „Überstand nach Bindung“
und in den Waschfraktionen nachgewiesen werden (Abb. 6 C, Spuren 2-4). Natives EGR-4
bindet spezifisch an NFATc, da EGR-4 nicht an der Glutathionagarose gebunden werden konnte
(Abb. 7 C).
- 45 -
Ergebnisse
Abb. 6: Immobilisierung von NFAT-Proteinen und EGR-4-Proteinbindungsassay
(A) Immobilisierung von NFATc auf der Glutathionmatrix. In E. coli rekombinant exprimiertes NFATc wurde mit
der Glutathionagarose inkubiert (Spuren 1-2), gewaschen (Spuren 3-4) und mit Glutathion eluiert (Spuren 5-7). (B)
Immobilisierung von rekombinantem NFATp aus E. coli-Zellextrakten auf der Glutathionmatrix (Spuren 1-2). Die
immobilisierten Proteine wurden gewaschen (Spuren 3-5) und mit Glutathion eluiert (Spuren 6-8). (C) Interaktion
von nativem EGR-4 mit NFATc. EGR-4 enthaltender Zellextrakt stimulierter Jurkat-T-Zellen wurde mit
immobilisiertem NFATc inkubiert (Spuren 1-2) und gewaschen (Spuren 3-5). EGR-4 konnte zusammen mit NFATc
eluiert werden (Spuren 6-7). Kontrolle siehe Abb. 7. Die Proteine wurden nach SDS-PAGE auf eine
Nitrozellulosemembran transferiert und mit spezifischen Antikörpern detektiert. el: Eluat, ünb: Überstand nach
Bindung, w: Waschfraktion, ze: Zellextrakt.
Für den Nachweis der Interaktion von EGR- und NFAT-Proteinen wurde rekombinantes NFATc
bzw. NFATp auf einer Glutathionmatrix immobilisiert und mit rekombinantem EGR-3 bzw.
EGR-4 inkubiert. Zusätzlich wurde das Interaktionsverhalten von nativem EGR-3 und EGR-4 an
NFAT-Proteinen untersucht. Da eine Interaktion durch die gemeinsame Elution der
Interaktionspartner nachgewiesen wird, werden in den folgenden Abbildungen die Interaktionen
durch Zellextrakt- und Elutionsfraktionen dargestellt. In Abbildung 7 A sind die Interaktionen
von rekombinantem und nativem EGR-3 bzw. EGR-4 mit immobilisiertem NFATc dargestellt.
Sowohl rekombinantes als auch natives EGR-3 bindet an NFATc und wurde zusammen mit
NFATc eluiert (Abb. 7 A, Spuren 1-4). EGR-4 bindet ebenfalls an NFATc, da rekombinantes
und natives EGR-4 in den Elutionsfraktionen nachgewiesen wurde (Abb. 7 A, Spuren 5-8). Der
Nachweis für die Interaktion von EGR-Proteinen an NFATp erfolgte nach der Immobilisierung
von NFATp auf einer Glutathionmatrix. Sowohl rekombinantes als auch natives EGR-3 wurde in
den Elutionsfraktionen detektiert, so dass die Interaktion von EGR-3 mit NFATp nachgewiesen
werden konnte (Abb. 7 B, Spuren 1-4). EGR-4 bindet in rekombinanter und nativer Form an
NFATp, da es zusammen mit NFATp eluiert werden konnte (Abb. 7 B, Spuren 5-8). EGR-3 und
EGR-4 binden sowohl an NFATc als auch an NFATp, da die EGR-Proteine selbst nicht an die
Glutathionagarose binden (Abb. 7 C). Unspezifische Interaktionen von EGR- mit den NFATProteinen können somit ausgeschlossen werden.
- 46 -
Ergebnisse
Abb. 7: Bindung von EGR-3 und EGR-4 an immobilisierte NFAT-Proteine
EGR-3 und EGR-4 wurden rekombinant in Sf9-Insektenzellen und nativ in stimulierten Jurkat-T-Zellen exprimiert.
Die EGR-Proteine enthaltenden Zellextrakte wurden mit immobilisierten NFAT-Proteinen inkubiert, gewaschen und
mit Glutathion eluiert. Die Proteine wurden durch SDS-PAGE aufgetrennt, auf eine Nitrozellulosemembran
transferiert und mit spezifischen Antikörpern detektiert. Dargestellt sind jeweils die Fraktionen Zellextrakt (ze) und
Eluat 1 (el). (A) Bindung von EGR-Proteinen an immobilisiertes NFATc. Rekombinantes EGR-3 (Spur 1) wurde
gemeinsam mit NFATc eluiert (Spur 2). Natives EGR-3 (Spur 3) aus Jurkat-T-Zellextrakt konnte an NFATc
gebunden werden (Spur 4). Die Interaktion von immobilisierten NFATc mit rekombinantem EGR-4 ist in den
Spuren 5-6, mit nativem EGR-4 in den Spuren 7-8 dargestellt. (B) Bindung von EGR-3 und EGR-4 an
immobilisiertes NFATp. Rekombinantes EGR-3 (Spuren 1-2) und rekombinantes EGR-4 (Spuren 5-6) binden an
NFATp, da sie in den Elutionsfraktionen nachgewiesen wurden. Sowohl natives EGR-3 (Spuren 3-4) als auch
natives EGR-4 (Spuren 7-8) bindet an NFATp. (C) Inkubation der EGR-Proteine mit Glutathionagarose. Eine
unspezifische Bindung von rekombinantem oder nativem EGR-3 (Spuren 1-4) bzw. EGR-4 (Spuren 5-8) mit den
NFAT-Proteinen konnte ausgeschlossen werden, da keines der EGR-Proteine an der Glutathionagarose gebunden
wurde. el: Eluat,rek: rekombinant, ze: Zellextrakt.
Die Proteinassays mit immobilisierten NFAT-Proteinen zeigten direkte Interaktionen zwischen
EGR- und NFAT-Proteinen. Die Interaktion von rekombinantem und nativem EGR-3 bzw.
EGR-4 an NFATc und NFATp führt zur Komplexbildung.
3.2.2 Interaktion von NFAT mit immobilisierten EGR-Proteinen
Nachdem die EGR-Interaktionen mit immobilisierten NFAT-Proteinen nachgewiesen wurden,
stellte sich die Frage, ob die Interaktionen auch in umgekehrter Weise stattfinden. EGR-3 und
EGR-4 wurden deshalb rekombinant als Histidin-Fusionsproteine exprimiert und auf einer
Nickelmatrix immobilisiert (Abb. 8). Die Proteine wurden nach der Auftrennung im SDS-PAGE
und einem Transfer mit spezifischen Antikörpern im Westernblot detektiert. EGR-3 aus dem
Zellextrakt bindet an die Nickel-Agarose und kann eluiert werden (Abb. 8 A). EGR-3 bindet
nicht vollständig, da es in der Fraktion „Überstand nach Bindung“ und in einer Waschfraktion
nachgewiesen werden konnte. EGR-4 bindet ebenfalls an die Nickelagarose, da es in den
Elutionsfraktionen detektiert wurde (Abb. 8 B). Die Bindung von EGR-4 an die Matrix ist nicht
- 47 -
Ergebnisse
vollständig. Dies zeigte sich durch den Nachweis von EGR-4 in der Fraktion „Überstand nach
Bindung“ (Abb. 8 B, Spur 2). Mit immobilisierten EGR-Proteinen wurden weiterhin die
Interaktionen von EGR- und NFAT-Proteinen untersucht.
Abb. 8: Immobilisierung von EGR-Proteinen
(A) Immobilisierung von EGR-3 auf einer Nickelmatrix. EGR-3 wurde in Sf9-Insektenzellen rekombinant als
Histidin-Fusionsprotein exprimiert und mit Nickelagarose inkubiert (Spuren 1-2), gewaschen (Spuren 3-5) und mit
Imidazol eluiert (Spuren 6-7). (B) Immobilisierung von rekombinantem EGR-4 aus Sf-9-Zellextrakten (Spuren 1-2)
an einer Nickelmatrix. Die immobilisierten EGR-4-Proteine wurden gewaschen (Spuren 3-5) und mit Imidazol
eluiert (Spuren 6-7). Die Proteine wurden durch SDS-PAGE getrennt und nach dem Transfer auf eine
Nitrozellulosemembran mit spezifischen Antikörpern detektiert. el: Eluat, ünb: Überstand nach Bindung, w:
Waschfraktion, ze: Zellextrakt.
Für den Nachweis der EGR/NFAT-Interaktion wurden EGR-3 und EGR-4 immobilisiert und mit
rekombinantem NFATc und NFATp inkubiert. Zusätzlich wurden immobilisierte EGR-Proteine
mit Zellextrakt stimulierter Jurkat-T-Zellen inkubiert, um das Bindungsverhalten nativer NFATProteine zu untersuchen. Die Proteine sämtlicher Fraktionen wurden nach SDS-PAGE im
Westernblot mit spezifischen Antikörpern detektiert. Die Abbildung 9 A zeigt die Bindungen
von NFATc und NFATp an immobilisiertes EGR-3. Rekombinantes und natives NFATc binden
an EGR-3, da sie sowohl in der Zellextrakt- als auch in der Elutionsfraktion nachgewiesen
wurden (Abb. 9 A, Spuren 1-4). NFATp bindet an EGR-3 und konnte in rekombinanter und
nativer Form mit EGR-3 eluiert werden (Abb. 9 A, Spuren 5-8). Die Interaktionen von
rekombinantem und nativem NFATc mit EGR-4 sind in Abbildung 9 B dargestellt. Sowohl
rekombinantes als auch natives NFATc bindet an EGR-4 (Abb. 9 B, Spuren 1-4).
Rekombinantes NFATp wurde in der Elutionsfraktion nachgewiesen und zeigt somit eine
Bindung an EGR-4 (Abb. 9 B, Spuren 5-6). Natives NFATp bindet ebenfalls an EGR-4 (Abb. 9
B, Spuren 7-8). Die Interaktionen zwischen den EGR- und NFAT-Proteinen sind spezifisch, da
rekombinante und native NFAT-Proteine nach Inkubation mit der Nickelmatrix nicht in den
Elutionsfraktionen nachzuweisen sind (Abb. 9 C).
- 48 -
Ergebnisse
Abb. 9: Bindung von NFATc und NFATp an immobilisierte EGR-Proteine
NFATc und NFATp wurden rekombinant in E. coli und nativ in stimulierten Jurkat-T-Zellen exprimiert. NFATProteine enthaltende Zellextrakte wurden mit immobilisierten EGR-Proteinen inkubiert, gewaschen und mit
Imidazol eluiert. Die Proteine wurden durch SDS-PAGE getrennt, auf eine Nitrozellulosemembran transferiert und
mit spezifischen Antikörpern detektiert. Dargestellt sind jeweils die Fraktionen Zellextrakt (ze) und Eluat 1 (el). (A)
Bindung von NFAT-Proteinen an immobilisiertes EGR-3. Rekombinantes NFATc (Spur 1) wurde gemeinsam mit
EGR-3 eluiert (Spur 2). Natives NFATc (Spur 3) aus Jurkat-T-Zellextrakt konnte an EGR-3 gebunden werden (Spur
4). Die Bindung von immobilisiertem EGR-3 an rekombinantes NFATp ist in den Spuren 5-6, an natives NFATp in
den Spuren 7-8 dargestellt. (B) Bindung von NFATc und NFATp an immobilisiertes EGR-4. Rekombinantes
NFATc (Spuren 1-2) und rekombinantes NFATp (Spuren 5-6) interagierten mit EGR-4. Sowohl natives NFATc
(Spuren 3-4) als auch natives NFATp (Spuren 7-8) wurde an EGR-4 gebunden. (C) Inkubation der NFAT-Proteine
mit Nickelagarose. Eine unspezifische Bindung von rekombinantem oder nativem NFATc (Spuren 1-4) bzw.
NFATp (Spuren 5-8) mit den EGR-Proteinen konnte ausgeschlossen werden, da die NFAT-Proteine nicht an die
Nickelmatrix binden. el: Eluat,rek: rekombinant, ze: Zellextrakt.
Die EGR- und NFAT-Proteine interagieren miteinander und bilden stabile Komplexe. EGR-3
und EGR-4 binden sowohl an NFATc als auch an NFATp, wenn die NFAT-Proteine
immobilisiert werden. Die Interaktionen von EGR- und NFAT-Proteinen finden auch in
umgekehrter Weise statt, da die Bindung von NFATc und NFATp an immobilisierte EGRProteinen nachgewiesen werden konnte.
3.3 Salzeffekt bei EGR-Interaktionen
EGR-Proteine interagieren mit den Proteinen der NFAT-Familie. Da EGR-Proteine
Konformationen unterschiedlicher Mobilität besitzen (3.1.1), stellte sich die Frage, ob und in wie
weit sich die Salzkonzentration auf das Bindungsverhalten der EGR-Proteine auswirkt. Deshalb
wurden die EGR/NFAT-Interaktionen bei verschiedenen Salzkonzentrationen untersucht. Eine
Probe EGR-4-Zellextrakt wurde so verdünnt, dass drei Reaktionsansätze mit je einem Salzgehalt
von 320 mM, 220 mM und 120 mM Natriumchlorid im Vergleich zur Ursprungsprobe mit 420
mM Natriumchlorid in Proteinbindungsassays mit immobilisiertem NFAT-Proteinen eingesetzt
- 49 -
Ergebnisse
werden konnten. Die vier Proben unterschieden sich im Proteingehalt, so dass Proteinanteile von
75 % (Abb. 10 B), 50 % (Abb. 10 C) oder 25 % (Abb. 10 D) im Vergleich zu 100 % in der
Ursprungsprobe (Abb. 10 A) eingesetzt wurden. Die Proteine der einzelnen Fraktionen wurden
durch SDS-PAGE getrennt und im Westernblot mit spezifischen Antikörpern detektiert. Die
Effekte auf das Bindungsverhalten von EGR-Proteinen durch eine Änderung der
Salzkonzentration sind in Abbildung 10 am Beispiel für EGR-4 und NFATc dargestellt.
EGR-4 bindet bei einem Salzgehalt von 420 mM Natriumchlorid nicht an NFATc (Abb. 10 A).
In den Fraktionen Zellextrakt und „Überstand nach Bindung“ wurden EGR-4-Konformationen
unterschiedlicher Mobilität nachgewiesen (Abb. 10 A, Spuren 1-2), von denen keine zusammen
mit NFATc eluiert werden konnte (Abb. 10 A, Spuren 6-7). Bei einem Salzgehalt von 320 mM
Natriumchlorid bindet EGR-4 ebenfalls nicht an NFATc, da es nur in der Fraktion Zellextrakt
und „Überstand nach Bindung“, nicht aber in den Elutionsfraktionen nachgewiesen werden
konnte (Abb. 10 B). EGR-4 bindet an NFATc sobald die Salzkonzentration auf 220 mM
Natriumchlorid reduziert wurde (Abb. 10 C). Im Zellextrakt zeigte EGR-4 wiederum mehrere
Konformationsbanden, von denen nur die 69 kDa-Bande in den Elutionsfraktionen detektiert
wurde. EGR-4 bindet bei 120 mM Natriumchlorid vollständig an NFATc, da in der Fraktion
„Überstand nach Bindung“ und in den Waschfraktionen kein EGR-4 detektiert werden konnte,
dafür aber in den Elutionsfraktionen (Abb. 10 D). EGR-4 besitzt bei einem Salzgehalt von 120
mM nur die Konformation der Mobilität von 69 kDa, da in sämtlichen Fraktionen keine weiteren
Konformationbanden nachgewiesen werden konnten.
EGR-4 besitzt in Abhängigkeit von der Salzkonzentration mehrere Konformationen, die
unterschiedliche Bindungsverhalten zu NFAT-Proteinen zeigen. Die Konformation, die mit einer
69 kDa-Bande im Westernblot nachgewiesen wurde, bindet an NFATc (Abb. 10). EGR-4 bindet
NFATp ebenfalls nur mit der 69 kDa-Konformation (nicht dargestellt). Sämtliche EGR-4Konformationen, die mit Banden höherer Mobilität detektiert wurden, konnten nicht an NFATProteine gebunden werden.
- 50 -
Ergebnisse
Abb. 10: Salzeffekt bei EGR-Interaktionen
EGR-Proteine besitzen Konformationen unterschiedlicher Mobilität, die eine Abhängigkeit vom Salzgehalt zeigen.
Deshalb wurden die EGR/NFAT-Interaktionen bei Salzkonzentrationen von 420 mM, 320 mM, 220 mM und 120
mM untersucht. Aufgrund der Verdünnungsreihe des EGR-4-Zellextraktes, der 420 mM Natriumchlorid enthielt,
unterscheiden sich die EGR-4-Proteinanteile in A, B, C und D. In (A) wurde der EGR-4-Proteinanteil im Zellextrakt
mit 420 mM Natriumchlorid gleich 100% gesetzt. Dementsprechend ist in (B) bei 320 mM Natriumchlorid der
EGR-4-Proteinanteil 75 %, in (C) bei 220 mM Natriumchlorid 50 % und in (D) bei 120 mM Natriumchlorid 25 %.
Die Proteine der verschiedenen Fraktionen wurden durch SDS-PAGE getrennt, auf eine Nitrozellulosemembran
transferiert und mit spezifischen Antikörpern detektiert. el: Eluat, ünb: Überstand nach Bindung, w:
Waschfraktionen, ze: Zellextrakt.
3.4 Charakterisierung der EGR/NFAT-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
Die Interaktionen von EGR-3 und EGR-4 mit den NFAT-Proteinen NFATc und NFATp wurden
in Proteinbindungsassays nachgewiesen und charakterisiert (3.2-3.3). Für eine nähere
Charakterisierung wurden die EGR/NFAT-Interaktionen mit der Plasmonresonanz im BiacoreSystem untersucht. Mit dem System können Proteininteraktionen (Ligand/Analyt) in Echtzeit
verfolgt werden.
Rekombinantes EGR-4 und EGR-3 wurden aufgereinigt und aufgrund ihres basischen
isoelektrischen Punktes für die Immobilisierung in einen sauren Acetatpuffer (pH 5,5)
- 51 -
Ergebnisse
aufgenommen. Die Immobilisierung der EGR-Proteine auf der Gold-Dextran-Oberfläche eines
CM-5-Chips erreichte durch 20-40 µl Proteinlösung relative Resonanzwerte von 3000-7000 RU
(relative Resonanzeinheiten). Für die Untersuchung der EGR/NFAT-Interaktionen wurden
NFATc und NFATp rekombinant in E. coli exprimiert, aufgereinigt, in 0,5 x PBS aufgenommen
und in der Flüssigphase zu immobilisierten EGR-Proteinen gegeben. Die Abbildung 11 zeigt
einen gesamten Reaktionslauf, bei dem die Bindung von NFATc an immobilisiertem EGR-4
untersucht wurde. Die Kurve der Proteinbindung zeigt eine Assoziations- und eine
Dissoziationsphase. In der Assoziationsphase, die mit der Injektion von NFATc beginnt, werden
die NFAT-Proteine an die EGR-Proteine gebunden. In der frühen Dissoziationsphase werden
nicht oder nur schwach gebundene NFAT-Proteine aus dem System entfernt. Die späte, stabile
Dissoziationsphase charakterisiert die Bindung von NFATc an EGR-4. Die anschließende
Regeneration mit EDTA- und NaCl-Elutionspuffern führt zur vollständigen Dissoziation des
NFATc-Proteins von EGR-4, so dass die Bindungskurve auf die basalen Resonanzwerte
zurückgeht.
Abb. 11: Untersuchung der Proteininteraktion mit der Plasmonresonanz
Die EGR-4/NFATc-Interaktion wurde mit der Plasmonresonanz im Biacore-System (Biacore 3000) untersucht.
EGR-4 wurde in Sf9-Insektenzellen exprimiert und auf der Oberfläche eines Chips immobilisiert. Wird NFATc in
der Flüssigphase hinzugegeben, ändert sich die von EGR-4 allein hervorgerufene Plasmonresonanz, so dass die
Proteininteraktion gemessen werden kann. Der Anstieg der Kurve zeigt die Assoziationsphase, in der gereinigtes
NFATc an immobilisiertes EGR-4 bindet. Der Abfall der Kurve zeigt die Dissoziationsphase, bei der in der frühen
Phase NFATc aus dem System entfernt wird. Die Interaktionsfähigkeit der Proteine wird durch den Verlauf der
stabilen Kurve in der späten Dissoziationsphase gezeigt. Nach der zweifachen Elution in der Regenerationsphase
geht die Kurve auf den anfänglichen Basiswert zurück, der von immobilisiertem EGR-4 alleine hervorgerufen wird.
Die Werte der Bindungskurven wurden im Evaluationsprogramm von Kontrollwerten abgezogen.
Die EGR/NFAT-Interaktionen wurden mit verschiedenen NFAT-Proteinkonzentrationen an
immobilisiertem EGR-3 und EGR-4 mit der Plasmonresonanz im Biacore-System untersucht.
Rekombinantes NFATc bindet konzentrationsabhängig an EGR-3 (Abb. 12 A). Die
- 52 -
Ergebnisse
konzentrationsabhängigen Bindungen von NFATc an EGR-3 riefen relative Resonanzwerte von
500, 650 und 700 RU hervor. Die Interaktionen von NFATp an EGR-3 zeigten
konzentrationsabhängige Bindungen mit relativen Resonanzwerten von 525, 750 und 850 RU
(Abb. 12 B). NFATc interagiert mit EGR-4, da die Bindung in der Dissoziationsphase in
Abhängigkeit zur Konzentration stabile Resonanzwerte von 575, 700 und 800 RU hervorrief
(Abb. 12 C). Die Assoziation von NFATp an EGR-4 war geringer als die von NFATc an EGR-4.
Die Interaktion von NFATp mit EGR-4 zeigte konzentrationsabhängig relative Resonanzwerte
von 375, 600 und 700 RU (Abb. 12 D).
Abb. 12: Bestimmung der NFAT/EGR-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
Die EGR/NFAT-Interaktionen wurden mit der Plasmonresonanz im Biacore-System untersucht, um die einzelnen
Bindungen in Echtzeit verfolgen zu können. Die rekombinant in E. coli exprimierten und aufgereinigten NFATProteine wurden in der Flüssigphase zu immobilisierten EGR-Proteinen hinzugegeben. (A) Die Interaktionen von 10
µg/ml, 5 µg/ml und 2 µg/ml NFATc mit immobilisiertem EGR-3 zeigen eine dosisabhängige Bindung. Die
konzentrationsabhängige Interaktion von NFATp (10 µg/ml, 5 µg/ml und 2 µg/ml) mit EGR-3 ist in (B) dargestellt.
An immobilisiertes EGR-4 wurden jeweils 15 µg/ml, 10 µg/ml und 5 µg/ml NFATc (C) bzw. NFATp (D)
gebunden. Als Kontrolle diente ein E. coli-Zellextrakt, der zuvor mit einem Vektor ohne Insert transformiert und
parallel mit den Zellextrakten der NFAT-Proteine aufbereitet wurde. Die einzelnen Werte der verschiedenen
Bindungskurven wurden mit dem Evaluationsprogramm des Biacore-Systems von den Kontrollwerten abgezogen.
NFAT-Proteine binden im Flüssigphasesystem an immobilisierte EGR-Proteine. Die
EGR/NFAT-Interaktionen finden auch in umgekehrter Weise mit immobilisierten NFATProteinen statt. NFATc und NFATp wurden rekombinant exprimiert, auf der Oberfläche eines
CM-5-Chips immobilisiert und die Interaktionen mit EGR-3 und EGR-4 mit der
Plasmonresonanz in Echtzeit verfolgt. In Abbildung 13 ist für die EGR-Interaktion an
- 53 -
Ergebnisse
immobilisierten NFAT-Proteinen beispielsweise die Interaktion von EGR-4 an NFATc und
NFATp dargestellt. EGR-4 bindet im Flüssigphasesystem sowohl an NFATc als auch an
NFATp.
Die
Interaktion
von
EGR-4
mit
immobilisiertem
NFATc
zeigte
konzentrationsabhängige Bindungen mit relativen Resonanzwerten von 550, 600 und 625 RU
(Abb. 13 A). Die Resonanzwerte, die durch die Interaktion von EGR-4 an NFATp hervorgerufen
wurden, waren niedriger als die der EGR-4/NFATc-Interaktion (500-600 RU, Abb. 13 B).
Abb. 13: Bestimmung der EGR/NFAT-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
Die Interaktion von EGR-4 an immobilisierte NFAT-Proteine wurde mit der Plasmonresonanz im Biacore-System
untersucht. EGR-4 aus Sf9-Insektenzellen wurde aufgereinigt und in der Flüssigphase zu immobilisierten NFATProteinen hinzugegeben. (A) Die Interaktion von 1 µg/ml, 2 µg/ml und 4 µg/ml EGR-4 an immobilisiertes NFATc
führten zu dosisabhängigen Bindungen, die Resonanzwerte zwischen 550 und 625 RU hervorriefen. (B) Die
Bindungen von EGR-4 an immobilisiertem NFATp riefen Resonanzwerte von 550-600 RU hervor. Die einzelnen
Werte der Bindungskurven wurden im Evaluationsprogramm von Kontrollwerten abgezogen.
3.5 Lokalisierung von EGR-3-Interaktionsdomänen
EGR-3 interagiert mit Proteinen der NFAT-Familie und bildet mit NFATc bzw. NFATp
Proteinkomplexe. Es stellte sich nun die Frage, über welche Domäne im EGR-3-Protein die
Interaktion
mit
Interaktionsdomäne
NFAT-Proteinen
wurden
vermittelt
wird.
EGR-3-Deletionsmutanten
Für
als
die
Charakterisierung
Protein
der
C-Fusionsproteine
rekombinant in E. coli exprimiert und das Bindungsverhalten an NFAT-Proteinen untersucht.
3.5.1 Expression von EGR-3-Deletionsmutanten
Für die Lokalisation der EGR-3-Domäne, welch die Bindung von EGR-3 mit NFAT Proteinen
vermittelt, wurden vier EGR-3-Deletionsmutanten hergestellt und in E. coli rekombinant
exprimiert. Die Abbildung 14 A gibt einen Überblick über die Struktur der vier EGR-3- 54 -
Ergebnisse
Deletionsmutanten I, II, III und IV. Die Deletionsmutanten besitzen die Regionen aa 1-97 (EGR3-I), aa 98-168 (EGR-3-II), aa 169-260 (EGR-3-III) und aa 261-387 (EGR-3-IV). Die EGR-3Deletionsproteine wurden im SDS-PAGE aufgetrennt und im Westernblot mit spezifischen
Antikörpern detektiert. Die Deletionsmutanten zeigten Banden mit Mobilitäten von 11,0 kDa
(EGR-3-I), 8,0 kDa (EGR-3-II), 11,5 kDa (EGR-3-III) und 16,0 kDa (EGR-3-IV) (Abb. 14 B).
Abb. 14: Struktur und Expression der EGR-3-Deletionsmutanten
(A) Struktur von EGR-3 mit der Zinkfingerdomäne (grau) im Vergleich zu den Deletionsmutanten EGR-3-I (aa 197), EGR-3-II (aa 98-168), EGR-3-III (aa 169-260) und EGR-3-IV (aa 261-387). (B) Expression der rekombinanten
EGR-3-Deletionsmutanten. Die Proteine wurden in E. coli exprimiert, aufgereinigt, durch SDS-PAGE getrennt und
im Westernblot mit spezifischen anti-Protein C-Antikörpern detektiert. EGR-3-I zeigte eine Bande mit einer
Mobilität von 11 kDa, die Deletionsmutanten EGR-3-II, EGR-3-III und EGR-3-IV zeigten Banden mit Mobilitäten
von 8 kDa, 11,5 kDa und 16 kDa. Kontrolle siehe Abb. 18.
3.5.2 Zwei Domänen von EGR-3 vermitteln die Interaktion mit NFAT
Die einzelnen EGR-Deletionsmutanten wurden als Protein C-Fusionsproteine in E. coli
exprimiert und in Interaktionsstudien mit NFAT-Proteinen untersucht (Abb. 15). Rekombinantes
NFATc und NFATp wurden an einer Glutathionmatrix immobilisiert und mit Zellextrakten der
verschiedenen EGR-3-Deletionsmutanten inkubiert. Die Proteine der verschiedenen Fraktionen
wurden im SDS-PAGE getrennt und im Westernblot mit spezifischen Antikörpern detektiert. Die
Deletionsmutante EGR-3-II bindet an NFATc, da es in den Fraktionen Zellextrakt und Eluat
nachgewiesen wurde (Abb. 15 A, Spuren 3-4). EGR-3-IV interagiert ebenfalls mit NFATc und
wurde zusammen mit NFATc eluiert (Abb. 15 A, Spuren 7-8). Die Deletionsmutanten EGR-3-I
und EGR-III binden nicht an NFATc (Abb. 15 A, Spuren 1-2, 5-6). EGR-3-I und EGR-3-III
wurden in der Zellextraktfraktionen, aber nicht in der Elutionsfraktionen nachgewiesen. An
NFATp binden die Deletionsmutanten EGR-3-II und EGR-IV, da sie sowohl in den
Zellextraktfraktionen als auch in den Elutionsfraktionen detektiert wurden (Abb. 15 B, Spuren 34, 7-8). Eine Interaktion von EGR-3-I mit NFATp konnte nicht nachgewiesen werden (Abb. 15
- 55 -
Ergebnisse
B, Spuren 1-2). EGR-3-III wurde nicht in der Elutionsfraktion detektiert, weshalb eine Bindung
an NFATp nicht nachgewiesen werden konnte (Abb. 15 B, Spuren 5-6). Die Interaktion von
NFATc und NFATp findet in den EGR-3-Regionen aa 98-168 (EGR-3-II) und aa 261-387
(EGR-3-IV) statt.
Abb. 15: Interaktion von EGR-3-Deletionsmutanten und NFAT-Proteinen
Die EGR-3-Deletionsmutanten EGR-3-I, EGR-3-II, EGR-3-III und EGR-3-IV wurden rekombinant in E. coli
exprimiert, mit immobilisierten NFAT-Proteinen inkubiert, gewaschen und mit Glutathion eluiert. Die Proteine der
verschiedenen Fraktionen wurden nach einer SDS-PAGE auf eine Nitrozellulosemembran transferiert und mit
spezifischen Antikörpern detektiert. Dargestellt sind jeweils die Fraktionen Zellextrakt (ze) und Eluat 1 (el). (A)
Bindung der EGR-3-Deletionsmutanten an immobilisiertes NFATc. Die Deletionsmutanten EGR-3-II (Spuren 3-4)
und EGR-3-IV (Spuren 7-8) wurden gemeinsam mit NFATc eluiert. Rekombinantes EGR-3-I (Spuren 1-2) bzw.
EGR-3-III (Spuren 5-6) konnte nicht an NFATc gebunden werden. (B) Bindung von EGR-3-Deletionsmutanten an
immobilisiertes NFATp. Während die Deletionsmutanten EGR-3-II (Spuren 3-4) und EGR-3-IV (Spuren 7-8) an
NFATp binden, konnte eine Interaktion von EGR-3-I (Spuren 1-2) und EGR-3-III (Spuren 5-6) mit NFATp nicht
nachgewiesen werden. Kontrolle siehe Abb. 19. el: Eluat, rek: rekombinant, ze: Zellextrakt.
3.5.3 Interaktion von EGR-3-Deletionsmutanten mit der Plasmonresonanz
Die Interaktionsdomänen von EGR-3 wurden in Proteinbindungsassays in den Regionen aa 98168 (EGR-3-II) und aa 261-387 (EGR-3-IV) lokalisiert. Es stellte sich die Frage, ob die NFATProteine an den EGR-3-Interaktionsdomänen mit unterschiedlichen Affinitäten gebunden
werden. Deshalb wurden die EGR-3-Deletionsmutanten in Plasmonresonanz-Studien mit
immobilisierten
NFAT-Proteinen
eingesetzt
und
das
Interaktionsverhalten
der
Deletionsmutanten charakterisiert. Die Bindungen der vier EGR-3-Deletionsmutanen an NFATProteine wurde in Echtzeit verfolgt und mit der Bindung des intakten EGR-3-Proteins verglichen
(Abb. 16).
- 56 -
Ergebnisse
Die Deletionsmutanten EGR-3-II und EGR-3-IV binden an NFATc, wobei EGR-3-II stärker als
EGR-3-IV an NFATc gebunden wurde (Abb. 16 A). Bei der Interaktion von EGR-3-II mit
NFATc wurde ein Resonanzwert von 575 RU erreicht und war damit um 100 RU höher als der
Resonanzwert von EGR-3-IV bei der Bindung an NFATc. Eine Interaktion von EGR-3-I bzw.
EGR-3-III mit NFATc konnte nicht nachgewiesen werden, da die Bindungskurven keine
Resonanzwerte hervorriefen (Abb. 16 A). An NFATp binden die Deletionsmutanten EGR-3-II
und EGR-3-IV mit unterschiedlicher Intensität (Abb. 16 B). EGR-3-II bindet mit 70 RU stärker
als EGR-IV an NFATp, da diese Interaktion zu relativen Resonanzwerten von 450 RU führte.
Das intakte EGR-3 bindet stärker an NFAT-Proteine als die EGR-3-Deletionsmutanten EGR-3-II
und EGR-IV (Abb. 16 A und B).
Abb. 16: Bestimmung der Interaktion von EGR-3-Deletionsmutanten mit der Plasmonresonanz
Die Bindungen von intaktem EGR-3 und den EGR-3-Deletionsmutanten EGR-3-I, EGR-3-II, EGR-3-III und EGR3-IV an NFAT-Proteine wurden mit der Plasmonresonanz im Biacore-System untersucht. Die rekombinant in E. coli
exprimierten EGR-3-Deletionsmutanten und das rekombinant in Sf-9-Insektenzellen exprimierte EGR-3 wurden
aufgereinigt und in der Flüssigphase zu immobilisierten NFAT-Proteinen hinzugegeben. (A) Bindung der EGR-3Deletionsmutanten im Vergleich zum intaktem EGR-3 an immobilisiertes NFATc. Das intakte EGR-3 bindet stärker
an NFATc als die Deletionsmutanten EGR-3-II und EGR-3-IV, während EGR-3-I und EGR-3-III nicht an NFATc
gebunden werden konnten. (B) An immobilisiertes NFATp bindet das intakte EGR-3 stärker als die
Deletionsmutanten EGR-3-II und EGR-3-IV. Für die Deletionsmutanten EGR-3-I und EGR-3-III konnten keine
Bindungen an NFATp nachgewiesen werden. Alle Werte der Bindungskurven wurden im Evaluationsprogramm von
den Kontrollwerten abgezogen.
3.6 Lokalisierung von EGR-4-Interaktionsdomänen
Für die Charakterisierung der EGR-Interaktion mit den NFAT-Proteinen war es weiterhin von
Interesse, die Interaktionsdomänen von EGR-4 zu lokalisieren und zu überprüfen, ob EGR-3 und
EGR-4 in gleicher Weise mit den NFAT-Proteinen interagieren. Von EGR-4 wurden
verschiedene Deletionsmutanten in E. coli exprimiert und die Interaktionsfähigkeit mit NFATProteinen untersucht.
- 57 -
Ergebnisse
3.6.1 Expression von EGR-4-Deletionsmutanten
Zur Lokalisation der Interaktionsdomäne von EGR-4, die für die Bindung von NFAT-Proteinen
verantwortlich ist, wurden zusätzlich zu den vorhandenen drei EGR-4-Deletionsmutanten sechs
weitere Mutanten hergestellt. Die Struktur der EGR-4-Deletionsmutanten ist in Abbildung 17 A
dargestellt. Die bereits vorhandenen Deletionsmutanten besitzen von EGR-4 die N-terminale
Region aa 1-158 (EGR-4-I), die mittlere Region aa 158-325 (EGR-4-II) und die C-terminale
Region aa 325-487 (EGR-4-III). Die zusätzlichen Deletionsmutanten weisen die Bereiche aa
379-463 (EGR-4-IV), aa 79-241 (EGR-4-VI), aa 119-201 (EGR-4-VII), aa 139-181 (EGR-4VIII), aa 1-127 (EGR-4-IX) und aa 193-325 (EGR-4-X) auf. Die in E. coli exprimierten Proteine
wurden durch SDS-PAGE getrennt und mit spezifischen Antikörpern detektiert. Die
Deletionsmutanten
EGR-4-I,
EGR-4-II,
EGR-4-III
und
EGR-4-IV
zeigten
bei
der
Proteinauftrennung Banden mit Mobilitäten von 15,0 kDa, 19,0 kDa, 18,0 kDa und 10,0 kDa
(Abb. 17 B). Die weiteren EGR-4-Deletionsmutanten wurden mit relativen Massen von 17,4 kDa
(EGR-4-VI), 9,4 kDa (EGR-4-VII), 5,4 kDa (EGR-4-VIII), 14 (EGR-4-IX) und 15,0 kDa (EGR4-X) identifiziert (Abb. 17 B).
Abb. 17: Struktur und Expression der EGR-4-Deletionsmutanten
EGR-4 und EGR-4- Deletionsmutanten sind strukturell in (A) dargestellt. EGR-4-I besitzt den N-terminalen Bereich
von EGR-4 (aa 1-158), EGR-4-II die mittlere Region (aa 158-325), EGR-4-III die C-terminale Region (aa 325-487)
und EGR-4-IV die Zinkfingerdomäne (aa 379-463) von EGR-4. Weitere Deletionsmutanten sind EGR-4-VI (aa 79241), EGR-4-VII (aa 119-201), EGR-4-VIII (aa 139-181), EGR-4-IX (aa 1-127) und EGR-4-X (aa 193-325). (B)
Expression der EGR-4-Deletionsmutanten. Die EGR-4-Deletionsmutanten wurden rekombinant in E. coli als
Protein C-Fusionsproteine exprimiert und aufgereinigt. Die Proteine wurden durch SDS-PAGE getrennt, im
Westernblot detektiert und zeigen Banden mit Mobilitäten von 15 kDa (I), 19 kDa (II), 18 kDa (III), 10 kDa (IV),
17,4 kDa (VI), 9,4 kDa (VII), 5,4 kDa (VIII), 14 (IX) und 15 kDa (X). Als Kontrolle (co; Spur 10) diente ein E.
coli-Zellextrakt, der zuvor mit einem Vektor ohne Insert transformiert wurde.
- 58 -
Ergebnisse
3.6.2 Zwei Domänen von EGR-4 vermitteln die Interaktion mit NFAT
Für die Lokalisierung der EGR-4-Interaktionsdomäne, die für die Bindung von NFAT-Proteinen
verantwortlich ist, wurden die EGR-4-Deletionsmutanten in Proteinbindungsassays mit NFATc
und NFATp eingesetzt. In Abbildung 18 sind Bindungen der EGR-4-Deletionsmutanten EGR-4I, EGR-4-II, EGR-4-III, EGR-4-IV, EGR-4-VI, EGR-4-VII, EGR-4-VIII, EGR-4-IX und EGR4-X an NFATc und NFATp dargestellt. Die Deletionsmutanten EGR-4-I und EGR-4-II binden
an NFATc (Abb. 18 A, Spuren 1-4), da sie zusammen mit NFATc eluiert werden konnten. EGR4-III und EGR-4-IV konnten zwar in den Zellextraktfraktionen, aber nicht in den
Elutionsfraktionen nachgewiesen werden und binden somit nicht an NFATc (Abb. 18 A, Spuren
5-8). An NFATp binden ebenfalls EGR-4-I und EGR-II (Abb. 18 B, Spuren 1-4), deren Proteine
in den Elutionsfraktionen detektiert werden konnten. Alle weiteren EGR-4-Deletionsmutanten
konnten weder an NFATc noch an NFATp gebunden werden (Abb. 18). Als Kontrolle wurde ein
parallel zu den Deletionsmutanten behandelter Zellextrakt einer E. coli-Kultur verwendet, die
zuvor mit dem Expressionsvektor ohne Insert transformiert wurde (Abb. 18 B, Spuren 19-20).
Abb. 18: Interaktion von EGR-4-Deletionsmutanten und NFAT-Proteinen
Die EGR-4-Deletionsmutanten EGR-4-I, EGR-4-II, EGR-4-III, EGR-4-IV, EGR-4-VI, EGR-4-VII, EGR-4-VIII,
EGR-4-IX und EGR-4-X wurden rekombinant E. coli exprimiert, aufgereinigt, mit immobilisierten NFAT-Proteinen
inkubiert, gewaschen und mit Glutathion eluiert. Die Proteine wurden nach einer SDS-PAGE auf eine
Nitrozellulosemembran transferiert und mit spezifischen Antikörpern detektiert. Dargestellt sind jeweils die
Fraktionen Zellextrakt (ze) und Eluat 1 (el). (A) Bindung von EGR-4-Deletionsmutanten an NFATc. Die
Deletionsmutanten EGR-4-I und EGR-4-II binden an NFATc (Spuren 1-4). Für die weiteren EGR-4Deletionsmutanten konnten keine Bindungen an NFATc nachgewiesen werden (Spuren 5-18). (B) Bindung von
EGR-4-Deletionsmutanten an NFATp. An immobilisiertes NFATp binden sowohl EGR-4-I als auch EGR-4-II
(Spuren 1-4). Auch hier zeigten die weiteren Deletionsmutanten EGR-4-III, EGR-4-IV, EGR-4-VI, EGR-4-VII,
EGR-4-VIII, EGR-4-IX und EGR-4-X keine Bindung an NFATp (Spuren 5-18). Eine unspezifische Bindung der
Deletionsmutanten EGR-4-I und EGR-4-II an die NFAT-Proteine konnte ausgeschlossen werden, da weitere
Deletionsmutanten und ein Zellextrakt von E. coli, der mit einem Vektor ohne Insert transformiert wurde, nicht an
die Matrix gebunden werden konnten (co; Spuren 19-20). el: Eluat, ze: Zellextrakt.
- 59 -
Ergebnisse
3.6.3 Interaktionen von EGR-4-Deletionsmutanten mit der Plasmonresonanz
Für die Bindung von EGR-4 an NFAT-Proteine wurden mit EGR-4-Deletionsmutanten zwei
Interaktionsdomänen im EGR-4-Protein lokalisiert (3.6.2). Es stellte sich nun die Frage, ob es
Unterschiede bei der Bindung der NFAT-Proteine an die beiden EGR-4-Domänen gibt. Deshalb
wurde die Bindung der EGR-4-Deletionsmutanten EGR-4-I, EGR-4-II, EGR-4-III und EGR-4IV an NFAT-Proteine mit der Plasmonresonanz im Biacore-System untersucht.
EGR-4-II bindet an NFATc stärker als EGR-4-I (Abb. 19 A). Der relativen Resonanzen der
Interaktion von EGR-4-II mit NFATc (RU 625) waren stärker als die Resonanzwerte der
Bindung von EGR-4-I (RU 550). Mit den Deletionsmutanten EGR-4-III bzw. EGR-IV konnte
keine Interaktion an NFATc nachgewiesen werden. In Abbildung 19 B sind die Bindungen von
intaktem EGR-4 und den Deletionsmutanten EGR-4-I, EGR-4-II, EGR-4-III und EGR-4-IV an
NFATp dargestellt. Die Bindung von EGR-4-I an NFATp führte zu Resonanzwerten von 575
RU (Abb. 19 B). Die Assoziation von EGR-4-II an NFATp rief Resonanzwerte von 650 RU
hervor und war somit stärker als die von EGR-4-I an NFATp. EGR-4-III und EGR-4-IV konnten
nicht an NFATp gebunden werden. Die Deletionsmutanten EGR-4-I und EGR-4-II binden
sowohl NFATc als auch NFATp schwächer als das intakte EGR-4-Protein (Abb. 19 A und B).
Abb. 19 Bestimmung der Interaktion von EGR-4-Deletionsmutanten mit der Plasmonresonanz
Die Bindung von EGR-4 und EGR-4-Deletionsmutanten an NFAT-Proteine wurde mit der Plasmonresonanz im
Biacore-System untersucht. Die rekombinant in E. coli exprimierten und aufgereinigten Deletionsmutanten EGR-4I, EGR-4-II, EGR-4-III und EGR-4-IV wurden im Vergleich zum intakten EGR-4 aus Sf9-Insektenzellen zu
immobilisiertem NFAT-Proteinen hinzugegeben. (A) Die Bindung von intaktem EGR-4 an NFATc ist stärker als
die Bindung von EGR-4-I und EGR-4-II an NFATc. EGR-4-III und EGR-4-IV konnten nicht an NFATc gebunden
werden. Die Interaktionen von NFATp mit intaktem EGR-4 und den EGR-4-Deletionsmutanten sind in (B)
dargestellt. Die Deletionsmutanten EGR-4-I und EGR-4-II binden ebenso wie das intakte EGR-4 an NFATp,
während die Deletionsmutanten EGR-4-III und EGR-4-IV nicht an NFATp gebunden werden konnten. Im
Evaluationsprogramm wurden die Werte der verschiedenen Kurven von den Werten der Kontrollkurven abgezogen.
- 60 -
Ergebnisse
In Proteinbindungsstudien konnten die EGR-Domänen, die für die Interaktion mit NFATProteinen verantwortlich sind, lokalisiert werden. EGR-3 bindet NFAT-Proteine mit zwei
Domänen, die in den Regionen aa 98-168 und aa 261-387 lokalisiert sind. EGR-4 besitzt die
zwei Dömanen aa 1-158 und aa 158-325 für die Interaktion mit NFAT-Proteinen. In
Plasmonresonanz-Studien konnte gezeigt werden, dass jeweils die intakten EGR-Proteine stärker
an NFAT-Proteine binden als die einzelnen EGR-Deletionsmutanten. EGR-Proteine binden
NFAT-Proteine mit unterschiedlichen Affinitäten an die Domänen. Die EGR-3-Domäne der
Region aa 98-168 bindet NFAT-Proteine stärker als die Domäne der Region aa 261-387. Sowohl
NFATc als auch NFATp werden von der EGR-4-Domäne der Region aa 158-325 stärker
gebunden als von der Domäne in der Region aa 1-158.
3.6.4 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit NFATp
EGR-Proteine können kooperativ mit NFAT-Proteinen die Transkription verschiedener Gene
regulieren (Decker et al., 2003; Zipfel et al., 2003). Nachdem die Domänen lokalisiert wurden,
die für direkte Interaktionen mit den NFAT-Proteinen verantwortlich sind, war es von Interesse,
die Funktionalität der EGR-Domänen zu untersuchen. Deshalb wurden in transienten
Transfektionen EGR-4-Deletionsmutanten eingesetzt und die funktionelle Kooperation mit
NFATp am Promotor des humanen Interleukins 2 untersucht.
EGR-4 und NFATp verstärken kooperativ die Transkription des IL-2-Gens (Abb. 20). In den
Transfektionsexperimenten zeigte EGR-4 alleine keine transkriptionelle Aktivität, während
NFATp die Transkription IL-2-Reporterkonstrukts um das 18-fache aktivierte. Die Kombination
von EGR-4 und NFATp führte zu einer 80-fachen Aktivierung des IL-2-Promotors. Um
herauszufinden, welche EGR-4-Domäne für die synergistische Interaktion verantwortlich ist,
wurden weiterhin die Deletionsmutanten EGR-4-MI (aa 150-487), EGR-4 MII (aa 325-487),
EGR-4 MIII (aa 379-487) und EGR-4 MIV (aa 1-463) eingesetzt. Die Deletion der N-terminalen
150 Aminosäuren (EGR-4 MI) zeigte keinen Effekt auf die Transkription des IL-2-Gens. Die
Deletion der mittleren EGR-4-Region aa 150-325 führte bei der Kooperation mit NFATp zu
einer reduzierten Transkription um 75 %. Die weitere Deletion (E4 MIII) reduzierte die
Transaktivierung noch einmal, während die Deletion der C-terminalen Aminosäuren von EGR-4
keinen Einfluss auf die Reportergenaktivität hatte.
- 61 -
Ergebnisse
Abb. 20: Funktionale Interaktion von EGR-4 und NFATp
Humane 293T-Zellen wurden mit einem Reportergenkonstrukt transfiziert, das die Promotorregionen bp -302 bis 257 (3x) des humanen Interleukins-2 und ein Luciferasegen enthält. Die Bindungsstellen des Reportergenkonstrukts
für die entsprechenden Transkriptionsfaktoren sind unten im Bild dargestellt. Das Reporterkonstrukt wurde
zusammen mit den Expressionsvektoren, die für die EGR-Proteine und NFATp kodieren, in den dargestellten
Kombinationen kotransfiziert. Die Aktivierungswerte repräsentieren Mittelwerte und Standardabweichungen von
mindestens drei unabhängigen Experimenten. ZIP: Zinkfingerprotein-Binderegion, EGR-Bindungsstelle.
In den Transfektionsstudien wurde die Funktionalität der Interaktion von EGR- und NFATProteinen untersucht. EGR-4 und NFATp aktivieren in einer synergistischen Kooperation die
Transkription des IL-2-Gens. Die synergistische Kooperation wird durch die Interaktion von
NFATp in der EGR-4-Region aa 150-325 vermittelt.
3.6.5 EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
Für die weitere Charakterisierung der EGR-4-Interaktionsdomäne war es von Interesse, die
Interaktionsbereiche auf Peptidebene zu untersuchen. In der EGR-4-Region aa 158-325 werden
sowohl direkte als auch funktionale Interaktionen mit den NFAT-Proteinen vermittelt. Für die
Lokalisierung von Bindungsmotiven im EGR-4-Protein wurden von der Region aa 158-325
Peptide synthetisiert, auf einer Membran immobilisiert und in Peptidspotanalysen mit NFATProteinen untersucht.
EGR-4 bindet NFATc in der Region aa 158-325 an fünf lineare Aminosäurebereiche (D1c-D5c)
(Abb. 21 A). Die Aminosäuresequenzen der jeweiligen Bereiche sind in Abbildung 21 B
dargestellt. Die Aminosäurebereiche unterscheiden sich bei der Bindung von NFATc sowohl in
der Länge als auch in der Intensität. EGR-4 bindet NFATc neben den Aminosäurebereichen
- 62 -
Ergebnisse
D1c-D4c am stärksten im linearen Bereich D5c. Die Bindung von NFATp an EGR-4 findet
ebenfalls über fünf lineare Aminosäurebereiche (D1p-D5p) statt, von denen D1p die Bindung
von NFATp am stärksten vermittelt (Abb. 21 C). Die Sequenzen der Aminosäurebereiche D1pD5p sind in Abbildung 21 D angegeben. Die in Abbildung 21 dargestellten EGR-4-Domänen für
die Interaktion mit NFATc und NFATp sind im Vergleich in Tabelle 9 dargestellt.
Abb. 21: EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäurebereiche
Für die Lokalisierung von Aminosäuren, die in der mittleren EGR-4-Domäne die NFAT-Interaktion vermitteln,
wurden Peptide der EGR-4-Region (aa 158-325) synthetisiert, auf einer Membran immobilisiert und mit NFATProteinen inkubiert. Die Detektion erfolgte mit spezifischen Antikörpern. (A) Bindung von NFATc an EGR-4.
NFATc bindet an fünf EGR-4-Aminosäurebereiche (D1c-D5c), dessen Aminosäuresequenzen in (B) angegeben
sind. (C, D) Bindung von NFATp an EGR-4. NFATp bindet ebenfalls an fünf Aminosäurebereiche von EGR-4
(D1p-D5p). Die Aminosäuren der EGR-4-Peptide, welche die stärksten Intensitäten durch die Bindung von NFATProteinen zeigten, sind in Kästen dargestellt.
Tabelle 9: EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäurebereiche
Darstellung und Vergleich der EGR-4-Aminosäurebereiche, die die Interaktionen mit NFATc und NFATp
vermitteln. Die Aminosäuresequenzen der Peptide, welche die stärksten Interaktionen zeigten (Abb. 21) sind
hervorgehoben. Weiterhin ist die Position der Peptide im EGR-4-Protein angegeben.
Bereich
D1c
D1p
Sequenz
YEPQLSPPDVKPGLRRPPASPALDAVS
PQLSPPDVKPGLRRPPASPALDAVSAF
Position (aa)
173-199
175-201
D2c
AVSAFKGPYAPWELLSVGAPNC
197-218
D2p
AVSAFKGPYAPWELLSVGAPN
197-217
D3c
D3p
CGSQGDYQAAPEARFPVIGTKIE
VGAPNCGSQGDYQAAPEARFPVIGTK
218-240
213-238
D4c
VPANRLYPSGAYDAFPLAPGDLGEG
254-278
D4p
VPANRLYPSGAYDAFPLAPGD
254-273
D5c
FLASTQPQLSPLGLRSAAAADFP
302-324
D5p
FLASTQPQLSPLGLRSAAAADFPKPLV
302-328
- 63 -
Ergebnisse
NFATc
und
NFATp
binden
in
der
EGR-4-Region
aa
158-325
dieselben
fünf
Aminosäurebereiche, allerdings mit unterschiedlichen Affinitäten. NFATc bindet stark an das
Peptid 8 des ersten Aminosäurebereiches D1, während NFATp das Peptid 13 am stärksten
bindet. NFATc bindet im fünften Aminosäurebereich (D5) am stärksten an das Peptid 75,
NFATp hingegen an das Peptid 77. Das Peptid 34 des Aminosäurebereichs D3 wurde von
NFATc und NFATp gleichermaßen gebunden, so dass dieses Peptid für weitere
Charakterisierungen mit einbezogen wurde.
Um die relevanten Aminosäuren zu identifizieren, die den Kontakt zwischen EGR-4 und den
NFAT-Proteinen ausbilden, wurden einzelne Aminosäuren in einer „Glycine-walk“Peptidspotanalyse ausgetauscht. Der Austausch relevanter Aminosäuren gegen Glycin (bzw.
Alanin) führte zu einem Verlust der Bindung von NFAT-Proteinen an EGR-4 (Abb. 22).
EGR-4 bindet NFATc vorwiegend mit den positiv geladenen Aminosäuren Lysin und Arginin
(Abb. 22 A). Nach dem Austausch der Aminosäuren Lysin183 und Arginin187 gegen Glycin
bindet NFATc nicht mehr an EGR-4 (Abb. 22 A, GW 8). Weiterhin wird NFATc nicht mehr von
EGR-4 gebunden, wenn die Aminosäuren Arginin231 und Lysin238 ausgetauscht werden (Abb. 22
A, GW 34). NFATc wird von EGR-4 über die Aminosäuren Serin312, Prolin312, Lysin313,
Arginin316 und Glycin314 gebunden, da ein Austausch dieser Aminosäuren zu einem Verlust der
Bindung führte (Abb. 22 A, GW 75). EGR-4 bindet NFATp ebenfalls über die positiv geladenen
Aminosäuren Lysin und Arginin (Abb. 22 B). NFATp kann nicht mehr an EGR-4 binden,
nachdem die Argininreste der Positionen 187 und 188 gegen Glycin ausgetauscht wurden (Abb.
22 B, GW 13). Die Bindung von NFATp findet weiterhin an die Aminosäuren Arginin231 und
Lysin238 von EGR-4 statt, da durch den Austausch die Bindung von NFATp an EGR-4 gehemmt
wurde (Abb. 22 B, GW 34). Die Aminosäuren Lysin313/315, Arginin316 und Alanin318 von EGR-4
konnten für die NFATp-Bindung durch einen Austausch lokalisiert werden (Abb. 22 B, GW 77).
- 64 -
Ergebnisse
Abb. 22: EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
Um die relevanten Aminosäuren zu identifizieren, die den Kontakt zwischen EGR-4 und den NFAT-Proteinen
ausbilden, wurden einzelne Aminosäuren in einer „Glycine-walk“-Peptidspotanalyse ausgetauscht. In den Peptiden
8, 34, 75 (NFATc) und 13, 34, 77 (NFATp) wurden schrittweise einzelne Aminosäuren gegen Glycin (bzw. Alanin)
ausgetauscht. Die Peptide wurden auf einer Membran immobilisiert und mit NFATc (A) bzw. NFATp (B) inkubiert.
Die Detektion erfolgte mit spezifischen Antikörpern. Die Aminosäuren, die nach einem Austausch nicht mehr von
NFATc oder NFATp gebunden werden, sind hervorgehoben. Siehe Tabelle 10.
Die Tabelle 10 gibt einen Überblick über die Aminosäuredomänen, Peptide und relevanten
Aminosäuren von EGR-4, die für Interaktion mit den NFAT-Proteinen verantwortlich sind.
Tabelle 10: Vergleich der EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnden Aminosäuren
Darstellung und Vergleich der Aminosäuren, die die Interaktionen mit NFATc und NFATp vermitteln. Die EGR-4Aminosäuren, die nach einem Austausch NFAT-Proteine nicht mehr binden (Abb. 22) sind hervorgehoben.
Weiterhin ist die Position der Aminosäuren im EGR-4-Protein angegeben.
Bereich
D1c
D1p
Sequenz
YEPQLSPPDVKPGLR
KPGLRRPPASPALDA
Peptid
Position (aa)
8
173-187
13
183-197
D3c
YQAAPEARFPVIGTK
34
224-238
D3p
YQAAPEARFPVIGTK
34
224-238
D5c
TQPQLSPLGLRSAAA
75
306-320
77
310-324
D5p
LSPLGLRSAAAADFP
3.6.6 Inhibition der EGR/NFAT-Interaktion
Die Interaktion von EGR-4 und NFATc wird von der EGR-4-Region (aa 158-325) durch fünf
kurze Aminosäurebereiche vermittelt. EGR-4 bindet NFATc stark im Bereich aa 306-320 (Abb.
21-22). Es stellte sich die Frage, ob die Bindung von NFATc an diesem Aminosäurebereich im
intakten EGR-4 gehemmt werden kann. Deshalb wurden Peptide, die der EGR-4-Region aa 306320 (TQPQLSPLGLRSAAA) entsprechen, synthetisiert und der Einfluss auf die EGR4/NFATc-Interaktion mit Hilfe der Plasmonresonanz untersucht. Die Abbildung 23 zeigt die
- 65 -
Ergebnisse
Auswirkung des inhibitorischen NFAT-Peptids auf die Interaktion von EGR-4 und NFATc. Das
inhibitorische NFAT-Peptid hat einen hemmenden Einfluss auf die EGR-4/NFATc-Interaktion.
Die Bindung von NFATc an EGR-4 zeigte ohne Peptide relative Resonanzwerte von 575 RU,
während die Zugabe der inhibitorischen Peptide die Bindung auf 375 RU reduzierte. Ein
Kontrollpeptid besaß keinen Einfluss auf die EGR-4/NFATc-Interaktion. Die EGR-4/NFATcInteraktionen mit und ohne Kontrollpeptid riefen Resonanzwerte von 575 RU hervor.
Abb. 23: Einfluss eines inhibitorischen Peptids auf die EGR-4/NFATc-Interaktion
Die Interaktion von EGR-4 und NFATc wurde in Anwesenheit inhibitorischer Peptide mit der Plasmonresonanz im
Biacore-System untersucht. Rekombinant exprimiertes und aufgereinigtes NFATc (1 µg/ml) wurde mit 10 µg/ml
NFAT-Peptiden (TQPQLSPLGLRSAAA) oder 10 µg/ml Kontrollpeptiden (EKKRHSKVHLKQKAR) inkubiert
und zu immobilisiertem EGR-4 hinzugegeben. Als Kontrolle wurde die Interaktion von EGR-4 und NFATc ohne
Peptide untersucht. Die einzelnen Werte der verschiedenen Kurven wurden im Evaluationsprogramm von den
Werten der Kontrollkurven abgezogen.
3.7 Interaktion von EGR- und NFκB-Proteinen
EGR-Proteine interagieren während der Immunantwort im Zellkern auch mit anderen
Transkriptionsfaktoren, zu denen z. B. die Mitglieder der NFκB-Familie p50 und p65 gehören.
Die NFκB- und NFAT-Proteine besitzen wichtige regulatorische Funktionen bei der
Immunantwort und zeigen in bestimmten Regionen eine hohe Homologie zueinander. Die
NFκB-Proteine besitzen eine hoch konservierte Rel-Domäne, welche die Fähigkeit zur Homobzw. Heterodimerisierung und die DNA-Bindung vermittelt (Bours et al., 1992 a und b). Die
stark konservierten DNA-Bindungsdomänen der NFAT-Proteine gleichen strukturell den RelDomänen der Rel/NFκB-Proteine und werden aufgrund der hohen Homologie (65-70 %) auch
als Rel Similarity“-Domänen (RSD) bezeichnet (Jain et al., 1995). Es stellte sich die Frage, ob
- 66 -
Ergebnisse
die Interaktionen zwischen EGR- und NF-κB-Proteinen mit den EGR/NFAT-Interaktionen
vergleichbar sind. Die Bindung von EGR-3 und EGR-4 wurde mit den Proteinen p50 und p65
aus der NFκB-Familie in Proteinbindungsassays untersucht und mit der Plasmonresonanz
charakterisiert. Für die Bindungsstudien wurden EGR-Proteine rekombinant aus Sf9Insektenzellextrakten und die NFκB-Proteine rekombinant in E. coli exprimiert (Abb. 4-5). Die
nativen EGR- und NFκB-Proteine wurden aus stimulierten Jurkat-T-Zellen isoliert (Abb. 4-5).
3.7.1 Interaktion von EGR mit immobilisierten NFκB-Proteinen
Die Mitglieder der NFκB-Familie p50 und p65 wurden rekombinant in E. coli als „GST“Fusionsproteine exprimiert und auf einer Glutathionmatrix immobilisiert (Abb. 24). Das NFκBProtein p50 bindet vollständig an die Glutathionmatrix, da es in allen Elutionsfraktionen
nachgewiesen wurde (Abb. 24 A). Das NFκB-Protein p65 bindet an die Glutathionmatrix und
konnte nach der Immobilisierung wieder eluiert werden (Abb. 24 B).
Abb. 24: Immobilisierung der NFκB-Proteine p50 und p65
(A) Immobilisierung von p50 auf der Glutathionmatrix. Rekombinantes, in E. coli exprimiertes p50 wurde mit der
Glutathionagarose inkubiert (Spuren 1-2), gewaschen (Spuren 3-5) und mit Glutathion eluiert (Spuren 6-8). (B)
Immobilisierung von rekombinantem p65 aus E. coli-Zellextrakten (Spuren 1-2). Die immobilisierten p65-Proteine
wurden gewaschen (Spuren 3-4) und eluiert (Spuren 5-8). Die Proteine wurden nach SDS-PAGE auf eine
Nitrozellulosemembran transferiert und mit spezifischen Antikörpern detektiert. el: Eluat, ünb: Überstand nach
Bindung, w: Waschfraktion, ze: Zellextrakt.
Für den Nachweis der EGR/NFκB-Interaktion wurden die NFκB-Proteine immobilisiert und mit
EGR-3 und EGR-4 inkubiert. Sowohl rekombinante als auch native EGR-Proteine binden an die
NFκB-Proteine p50 und p65 (Abb 25). Rekombinantes EGR-3 bindet an p50, da es in den
Elutionsfraktionen nachgewiesen wurde (Abb. 25 A, Spuren 1-2). Natives EGR-3, das ebenfalls
an p50 bindet, wurde zusammen mit p50 eluiert (Abb. 25 A, Spuren 3-4). EGR-4 bindet sowohl
- 67 -
Ergebnisse
in rekombinanter als auch in nativer Form an das NFκB-Protein p50 (Abb. 25 A, Spuren 5-8).
Die Interaktion von p65 mit rekombinantem EGR-3 sowie mit nativem EGR-3 wurde durch den
Nachweis von EGR-3 in den Elutionsfraktionen gezeigt (Abb. 25 B, Spuren 1-4). EGR-4 bindet
an p65, da sowohl rekombinantes als auch natives EGR-4 zusammen mit p65 eluiert werden
konnte (Abb. 25 B, Spuren 5-8). EGR-3 und EGR-4 binden an p50 und p65, da die EGRProteine nach der Inkubation mit Glutathionagarose nicht in den Elutionsfraktionen
nachgewiesen werden konnten (Abb. 7 C).
Abb. 25: Bindung von EGR-3 und EGR-4 an immobilisierte NFκB-Proteine
EGR-3 und EGR-4 wurden rekombinant in Sf9-Insektenzellen und nativ in stimulierten Jurkat-T-Zellen exprimiert.
Die EGR-Proteine wurden mit immobilisierten NFκB-Proteinen inkubiert, gewaschen und mit Glutathion eluiert.
Die Proteine wurden nach SDS-PAGE auf eine Nitrozellulosemembran transferiert und mit spezifischen
Antikörpern detektiert. Dargestellt sind jeweils die Fraktionen Zellextrakt (ze) und Eluat 1 (el). (A) Bindung von
EGR-Proteinen an immobilisiertes p50. Rekombinantes EGR-3 (Spur 1) wurde gemeinsam mit p50 eluiert (Spur 2).
Natives EGR-3 (Spur 3) aus Jurkat-T-Zellextrakt konnte an p50 gebunden werden (Spur 4). Die Interaktion von
immobilisiertem p50 mit rekombinantem EGR-4 ist in den Spuren 5-6 und mit nativem EGR-4 in den Spuren 7-8
dargestellt. (B) Bindung von EGR-3 und EGR-4 an immobilisiertes p65. Rekombinantes EGR-3 (Spuren 1-2) und
rekombinantes EGR-4 (Spuren 5-6) interagierten mit p65. Sowohl native EGR-3-Proteine (Spuren 3-4) als auch
EGR-4-Proteine (Spuren 7-8) wurden an p65 gebunden. Kontrolle siehe Abb. 7. rek: rekombinant, ze: Zellextrakt.
3.7.2 Interaktion von NFκB mit immobilisierten EGR-Proteinen
EGR-Proteine interagieren mit den Mitgliedern der NFκB-Familie, wenn diese immobilisiert
werden. Für den Nachweis, dass die EGR/NFκB-Interaktion auch in umgekehrter Weise
stattfindet, wurden weiterhin EGR-Proteine immobilisiert (Abb. 8) und mit p50 bzw. p65
inkubiert. Die Abbildung 26 A zeigt die Interaktionen von rekombinantem und nativem p50 und
p65 mit immobilisiertem EGR-3. Rekombinantes und natives p50 bindet an EGR-3 und wurde in
den Elutionsfraktionen nachgewiesen (Abb. 26 A, Spuren 1-4). Das NFκB-Protein p65 bindet
- 68 -
Ergebnisse
ebenfalls an EGR-3, da sowohl rekombinantes als auch natives p65 in den Elutionsfraktionen
nachgewiesen wurde (Abb. 26 A, Spuren 5-8).
Die Interaktionen von rekombinantem und nativem p50 mit EGR-4 ist in Abbildung 26 B
dargestellt. EGR-4 bindet sowohl rekombinantes als auch natives p50 (Abb. 26 B, Spuren 1-4).
Rekombinantes p65 wurde in den Elutionsfraktionen nachgewiesen und zeigt eine Bindung an
EGR-4 (Abb. 26 B, Spuren 5-6). Natives p65 bindet ebenfalls an EGR-4 (Abb. 26 B, Spuren 78). Die Bindung von EGR- und NFκB-Proteinen ist spezifisch, da die NFκB-Proteine nicht an
die Nickelmatrix binden (Abb. 26 C).
Abb. 26: Bindung von p50 und p65 an immobilisierte EGR-Proteine
Die NFκB-Proteine p50 und p65 wurden rekombinant in E. coli exprimiert und nativ aus stimulierten Jurkat-TZellen isoliert. Die NFκB-Proteine wurden mit immobilisiertem EGR-3 bzw. EGR-4 inkubiert, gewaschen und
eluiert. Die Proteine wurden durch SDS-PAGE getrennt und im Westernblot mit spezifischen Antikörpern
detektiert. Dargestellt sind jeweils die Fraktionen Zellextrakt (ze) und Eluat 1 (el). (A) Bindung von NFκBProteinen an immobilisiertes EGR-3. Rekombinantes p50 (Spur 1-2) bzw. natives p50 (Spur 3-4) wurde gemeinsam
mit EGR-3 eluiert. Die Interaktion von immobilisiertem EGR-3 mit rekombinantem p65 ist in den Spuren 5-6 und
mit nativem p65 in den Spuren 7-8 dargestellt. (B) Bindung von p50 und p65 an immobilisiertes EGR-4.
Rekombinantes p50 (Spuren 1-2) und rekombinantes p65 (Spuren 5-6) binden an EGR-4. Sowohl native p50Proteine (Spuren 3-4) als auch native p65-Proteine (Spuren 7-8) wurden an EGR-4 gebunden. (C) Inkubation der
NFκB-Proteine mit der Nickelagarose. Eine unspezifische Bindung von rekombinantem oder nativem p50 (Spuren
1-4) bzw. p65 (Spuren 5-8) an EGR-Proteine konnte ausgeschlossen werden, da die NFkB-Proteine nicht an die
Nickelmatrix binden. el: Eluat, rek: rekombinant, ze: Zellextrakt.
3.7.3 EGR/NFκB-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
Die Interaktionen von EGR-Proteinen mit den NFκB-Proteinen p50 und p65 wurde mit der
Plasmonresonanz im Biacore-System untersucht, um die Bindungen in Echtzeit verfolgen und
miteinander vergleichen zu können. NFκB-Proteine wurden in E. coli exprimiert und in der
Flüssigphase zu immobilisierten EGR-Proteinen gegeben.
- 69 -
Ergebnisse
Die Abbildung 27 zeigt das Bindungsverhalten der NFκB-Proteine an EGR-3 und EGR-4. Das
NFκB-Protein p50 bindet an EGR-3, so dass durch die Interaktion konzentrationsabhängige
Resonanzwerte von 75, 100 und 150 RU hervorgerufen wurden (Abb. 27 A). p65-Proteine
binden an EGR-3 stärker als p50-Proteine, da die Interaktion von p65 mit EGR-3 zu relativen
Resonanzwerten von 450, 500 und 550 RU führten (Abb. 27 B). Die Bindungen von p50 an
EGR-4 zeigten sich in stabilen Resonanzwerten von 750, 1500 und 1800 RU (Abb. 27 C). Das
NFκB-Protein p65 bindet EGR-4 schwächer als p50, da für die Bindung Resonanzwerte von
250, 750 und 1250 RU nachgewiesen wurden (Abb. 27 D). Die von den NFκB/EGR-4Interaktionen hervorgerufenen starken Assoziations- und Dissoziationsresonanzen sind auf die
hohen Proteinkonzentrationen zurückzuführen.
Abb. 27: Bestimmung der NFκB/EGR-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
Die Interaktionen von NFκB-Proteinen mit immobilisierten EGR-Proteinen wurden mit der Plasmonresonanz im
Biacore-System untersucht. Die NFκB-Proteine p50 und p65 wurden in E. coli exprimiert, aufgereinigt und in
unterschiedlichen Konzentrationen zu immobilisierten EGR-Proteinen hinzugegeben. (A, B) Bindungen von p50
und p65 an EGR-3, die Resonanzwerte in Abhängigkeit von der Konzentration hervorriefen. Die dosisabhängigen
Interaktionen von immobilisiertem EGR-4 mit p50 ist in (C) und mit p65 in (D) dargestellt. Im
Evaluationsprogramm wurden die Resonanzwerte der Interaktionskurven von Kontrollwerten abgezogen.
- 70 -
Ergebnisse
3.7.4 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit p65
In transienten Transfektionen wurde die kooperative Interaktion von EGR-4 und des NFκBProteins p65 bei der Transkription des humanen Tumornekrosefaktors-α untersucht. Für die
Lokalisierung funktioneller Domänen wurden die EGR-4-Deletionsmutanten EGR-4 MI (aa 150487), EGR-4 MII (aa 325-487) EGR-4 MIII (aa 379-487), EGR-4 MV (aa 379-463), EGR-4
MVI (aa 171-325) und EGR-4 MVII (aa 171-325 und 379-463) eingesetzt. Das intakte EGR-4
aktivierte in Kooperation mit p65 die Transkription des TNF-α-Promotors 105-fach, während
p65 alleine oder in Kombination mit p50 die Transkription 25- bzw. 67-fach aktivierte (Abb. 28).
Die Deletion der N-terminalen 149 (EGR-4 MI) bzw. 324 Aminosäuren (EGR-4 MII) von EGR4 führte bei der Kooperation mit p65 zu einer Reduktion der Aktivität um 60 % bzw. 80 %. Ein
zusätzlicher Verlust N-terminaler Aminosäuren (EGR-4 MIII) verstärkte wiederum die
Transkription auf das 160-fache. EGR-4 MV, das die Zinkfingerregion besitzt, zeigte eine 130fache Aktivität. Die Deletion der C-terminalen EGR-4-Region (EGR-4 MVI) hatte bei der
Kooperation mit p65 keinen Effekt auf die Transkription. Die gemeinsame Deletion der EGR-4Regionen aa 1-170 und aa 326-378 führte in Kombination mit p65 zu einer 273-fachen
transkriptionellen Aktivierung.
Abb. 28: Funktionale Interaktion von EGR-4 und p65
In Transfektionen mit humanen 293T-Zellen wurden Expressionsvektoren, die für EGR-4 und p65 kodieren,
zusammen mit dem Reportergenkonstrukt kotransfiziert. Für die Lokalisierung funktionaler EGR-4-Domänen
wurden EGR-4-Deletionsmutanten eingesetzt. Das Reportergenkonstrukt ist unten im Bild dargestellt und besitzt
zusätzlich zum TNF-α-Promotorbereich (bp -174 bis -143, 3x) ein Luciferasegen. Die Expressionsvektoren wurden
in den dargestellten Kombinationen mit dem Reporterplasmid kotransfiziert. Die Aktivierungswerte repräsentieren
Mittelwerte und Standardabweichungen von mindestens drei unabhängigen Experimenten.
- 71 -
Ergebnisse
In der Transfektionsstudie wurde für EGR-4 eine synergistische Kooperation mit dem NFκBProtein p65 bei der Transkription des humanen Tumornekrosefaktors-α nachgewiesen. Mit
EGR-4-Deletionsmutanten wurden für EGR-4 funktionale Interaktions-, Aktivierungs- und
Repressordomänen lokalisiert. EGR-4 besitzt Aktivierungsdomänen in der Region aa 171-325
und in der Zinkfingerregion (379-463). Die Repressordomänen befinden sich im EGR-4-Protein
in den Regionen aa 325-378 und aa 463-487. EGR-4 bindet p65 über die Zinkfingerdomäne, um
die Transkription von TNF-α kooperativ zu aktivieren.
3.7.5 EGR/NFκB-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
In Transfektionsstudien mit EGR-4-Deletionsmutanten und dem NFκB-Protein p65 wurde der
Zinkfingerdomäne von EGR-4 eine Beteiligung an der funktionellen Interaktion mit p65
nachgewiesen. Es stellte sich die Frage, ob die Zinkfingerdomäne der EGR-Proteine auch eine
direkte Interaktion mit den NFκB-Proteinen eingehen kann. Deshalb wurden lineare Peptide der
Zinkfingerregionen von EGR-1 (aa 335-426), EGR-2 (aa 337-426), EGR-3 (aa 272-361) und
EGR-4 (aa 376-465) synthetisiert und auf einer Membran immobilisiert. Zusätzlich wurden
Peptide der Zinkfingerregion (aa 534-625) des Transkriptionsfaktors Sp1 synthetisiert, der p65
(RelA) mit der Zinkfingerregion bindet (Perkins et al., 1994; Sif and Gilmore, 1994). Die
Peptide der EGR- und Sp-1-Zinkfingerregionen wurde mit aufgereinigtem p65 inkubiert und mit
spezifischen Antikörpern detektiert. In Abbildung 29 sind die p65-Interaktionen mit den
Zinkfingerregionen von EGR-Proteinen und Sp-1 dargestellt.
Die EGR-Proteine binden das NFκB-Protein p65 mit drei Domänen, die in je einem der drei
Zinkfinger lokalisiert sind. Das NFκB-Protein p65 wurde von EGR-1 im Zinkfinger 1 (aa 347368), im Zinkfinger 2 (aa 374-386) und im Zinkfinger 3 (aa 404-424) gebunden. EGR-2 bindet
p65 mit den drei Zinkfingerregionen aa 349-370, aa 376-388 und aa 406-426. Die p65-Bindung
wurde bei EGR-3 durch je eine Region im ersten Zinkfinger (aa 284-305), im zweiten Zinkfinger
(aa 311-323) und im dritten Zinkfinger (aa 341-361) vermittelt. EGR-4 bindet p65 mit der
Region aa 397-409 im ersten Zinkfinger und mit den Regionen aa 415-427 und aa 445-465 des
zweiten und dritten Zinkfingers. Das Transkriptionsfaktor Sp-1 bindet p65 ebenfalls an drei
Regionen in je einem Zinkfinger (aa 546-567, aa 576-588 und aa 603-625).
- 72 -
Ergebnisse
Die Aminosäuren der EGR-Proteine und Sp-1, die eine Interaktion mit p65 vermittelten, sind in
Tabelle 11 dargestellt. Für den Vergleich der Aminosäurebereiche einzelner EGR-Proteine
wurden die Strukturen der Zinkfinger mit einbezogen. Die EGR-Zinkfinger 1 und 3 besitzen die
Zinkfingerstruktur I, während der Zinkfinger 2 der Struktur II entspricht. Die Sp-1Zinkfingerstrukturen sind dementsprechend zugeordnet worden (Tabelle 11).
Abb. 29: EGR/NFκB-Interaktion vermittelnde Aminosäurebereiche
Die Interaktion von EGR-Proteinen mit p65 wurde in einer Peptidspotanalyse untersucht. Peptide der
Zinkfingerregion von EGR-1 (aa 335-426), EGR-2 (aa 337-426), EGR-3 (aa 272-361), EGR-4 (aa 376-465) und Sp1 (aa 534-625) wurden synthetisiert, auf einer Membran immobilisiert, mit gereinigtem p65 inkubiert und mit
spezifischen Antikörpern detektiert. Hervorgehoben sind die Regionen, an die p65 gebunden wurde.
- 73 -
Ergebnisse
Tabelle 11: Vergleich der EGR/p65-Interaktion vermittelnden Aminosäuren
Darstellung und Vergleich der Aminosäuren der Zinkfingerregionen von EGR-Proteinen und Sp-1, die für die
Interaktionen mit p65 verantwortlich sind (Abb 29). Homologe Aminosäuren sind hervorgehoben. Die EGRZinkfinger (ZF) 1 und 3 besitzen die Struktur I, während der Zinkfinger 2 der Struktur II entspricht. Die
Aminosäuren, welche die DNA-Bindung vermitteln, sind grau unterlegt.
Protein
ZF
Sequenz
Position (aa)
EGR-1
1 (I)
RRFSRSDELTRHIRIHTGQKPF
347-368
EGR-2
1 (I)
RRFSRSDELTRHIRIHTGHKPF
349-370
EGR-3
1 (I)
RRFSRSDELTRHLRIHTGHKPF
284-305
EGR-4
1 (I)
RSFARSDELNRHLRIHTGHKPF
389-409
EGR-1
3 (I)
KFARSDERKRHTKIHLRQKDK
404-424
EGR-2
3 (I)
KFARSDERKRHTKIHLRQKER
406-426
EGR-3
3 (I)
KFARSDERKRHAKIHLKQKEK
341-361
EGR-4
3 (I)
RFARSDEKKRHSKVHLKQKAR
445-465
Sp1
2 (I)
EGR-1
2 (II)
MRNFSRSDHLTTH
374-386
EGR-2
2 (II)
MRNFSRSDHLTTH
376-388
EGR-3
2 (II)
MRSFSRSDHLTTH
311-323
EGR-4
2 (II)
LRNFSRSDHLTTH
415-427
Sp1
1 (II)
KVYGKTS HLRAHLRWHTGERPF
546-567
Sp1
3 (II)
PKRFMRSDHLSKHIKTHQNKKGG
603-625
KRFTRSDELQRHK
576-588
3.7.6 Inhibition der EGR/NFκB-Interaktion
Die Bindung des NFκB-Proteins p65 wird bei den EGR-Proteinen durch die Zinkfingerregion
vermittelt. Bei einem Vergleich der Interaktionsdomänen innerhalb der EGR-Familie stellte sich
heraus, dass die Bindung von p65 durch Argininreste vermittelt werden kann, die ebenfalls für
die DNA-Bindung verantwortlich sind (Abb. 3). Um herauszufinden, dass die Argininreste im
intakten EGR-4 für die Interaktion mit p65 relevant sind, wurde Peptide der EGR-4-Region aa
451-465 synthetisiert und dessen Einfluß auf die EGR-4/p65-Interaktion in PlasmonresonanzStudien untersucht.
Die Interaktion von EGR-4 und p65 kann durch inhibitorische Peptide gehemmt werden (Abb.
30). Die Bindung von p65 an EGR-4 rief relative Resonanzwerte von 540 RU hervor. Durch die
Zugabe des inhibitorischen NFκB-Peptids wurden die Resonanzwerte der EGR-4/p65Interaktion auf 340 RU reduziert, so dass dem Peptid ein hemmender Einfluss zugesprochen
- 74 -
Ergebnisse
wird. Die Interaktion von EGR-4 und p65 wurde durch ein Kontrollpeptid nur gering beeinflusst
(525 RU).
Abb. 30: Einfluss eines inhibitorischen Peptids auf die EGR-4/p65-Interaktion
Die Interaktionen von EGR-4 und p65 wurde in Anwesenheit inhibitorischer Peptide mit der PlasmonresonanzStudie an der Biacore 3000 untersucht. 10 µg/ml inhibitorische NFκB-Peptide (EKKRHSKVHLKQKAR) oder
Kontrollpeptide (TQPQLSPLGLRSAAA) wurden mit aufgereinigtem p65 inkubiert und zu immobilisiertem EGR-4
hinzugegeben. Als Kontrolle wurde die Interaktion von EGR-4 und p65 ohne Peptide untersucht. Die verschiedenen
Kurvenwerte wurden im Evaluationsprogramm von den Kontrollwerten abgezogen.
3.8 Lokalisierung von Bindungsdomänen in NFAT- und NFκB-Proteinen
Für die Lokalisierung möglicher Interaktionsdomänen in den Proteinen der NFAT- und NFκBFamilie für die Bindung von EGR-4 wurde die Interaktion von EGR-4 mit Rel-enthaltenden
Proteinen in einer Peptidspotanalyse untersucht. Peptide der Rel-Regionen von p50 (aa 41-80),
p52 (aa 37-77), p65 (aa 17-57), NFATc (aa 406-462) und NFATp (aa 388-444) wurden
synthetisiert, auf einer Membran immobilisiert und mit EGR-4-Proteinen inkubiert.
Die NFAT- und NFκB-Proteine binden EGR-4 mit der Rel-Domäne (Abb. 31). EGR-4 bindet an
die NFκB-Proteine in den Rel-Regionen aa 41-71 (p50), aa 37-67 (p52) und aa 18-48 (p65). An
NFATc und NFATp bindet EGR-4 in den Regionen aa 423-454 und aa 406-434. EGR-4 wurde
an Peptide gebunden, deren Aminosäuresequenzen innerhalb der NFAT- und NFκB-Proteine
homolog sind.
- 75 -
Ergebnisse
Abb. 31: Domänen von NFAT- und NFκB-Proteinen für die Interaktion mit EGR-4
Für die Lokalisierung von Domänen in NFAT- und NFκB-Proteinen, die für die Interaktion mit EGR-4-Proteinen
verantwortlich sind, wurde eine Peptidspotanalyse durchgeführt. Peptide der homologen Rel-Domäne von p50 (aa
41-80), p52 (aa 37-77), p65 (aa 17-57), NFATc (aa 406-462) und NFATp (aa 388-444) wurden synthetisiert und auf
einer Membran immobilisiert. Die Membran wurde mit gereinigtem EGR-4 inkubiert und mit spezifischen
Antikörpern detektiert. Hervorgehoben sind Peptidsequenzen, die EGR-4-Proteine binden.
Bei einem Homologievergleich von NFAT- und NFκB-Proteinen konnte ein potentielles
Bindungsmotiv der Sequenz xGxYx3ExQPKx4Rx2Yx2EGxSxGx für die Bindung von EGR-4
identifiziert werden (Abb. 31 und Tabelle 12). Das potentielle Bindungsmotiv wurde für p50 in
der Region aa 42-68, für p52 und p65 in den Regionen aa 37-63 und aa 19-45 lokalisiert. NFATProteine besitzen das potentielle Motiv für die EGR-4-Bindung in den Regionen aa 423-448
(NFATc) und aa 406-431 (NFATp).
Tabelle 12: Bindungsmotive in NFAT und NFκB-Proteinen für die Interaktion mit EGR-4
Darstellung und Vergleich der Rel-Domänen von NFAT- und NFκB-Proteinen, die eine Bindung an EGR-4
vermitteln. Homologe Aminosäuren von p50, p52, p65, NFATc und NFATp, die bei der Interaktion mit EGR-4 eine
Rolle spielen, sind hervorgehoben.
Protein
Sequenz
Position (aa)
p50
GPYLQILE QPKQRGFRFRYVCEGPSHGGLPG
42-72
p52
GPYLVIVE QPKQRGFRFRYGCEGPSHGGLPG
37-67
p65
GPYVEIIE QPKQRGMRFRYKCEGRSAGSIPG
19-49
NFATc
GPYELRIEVQPKSHH RAHYETEG SRGAVKA
423-452
NFATp
GSYELRIEVQPKPHH RAHYETEG SRGAVKA
406-435
Konsensus
G-Y----E-QPK----R--Y--EG-S-G----
- 76 -
Diskussion
4 Diskussion
Die Mitglieder der EGR-Familie werden durch viele verschiedene Stimuli in diversen Zellen
des Immunsystems exprimiert und sind an der induzierbaren Genexpression während der
Immunantwort beteiligt. Bei der Initiierung der inflammatorischen Antwort aktivieren EGRProteine das Expressionsprogramm pro- und antiinflammatorischer Schlüsselzytokine im
Zusammenspiel mit anderen regulatorischen Transkriptionsfaktoren. Die Proteine der EGRFamilie interagieren mit den Transkriptionsfaktoren der NFAT- und NFκB-Familie. In dieser
Arbeit wurden die Interaktionen der EGR-Proteine mit den NFAT- und NFκB-Proteinen
charakterisiert.
4.1 Expression der EGR-Proteine
Die EGR-Proteine sind Transkriptionsfaktoren, die von den „immediate early“-Genen kodiert
werden und in vielen Zellen und Geweben exprimiert werden. Diverse Stimuli, die bei
Wachstums-, Differenzierungs- und Immunantwortprozessen auftreten, aktivieren die
Expression der EGR-Proteine innerhalb kurzer Zeit (Sukhatme et al., 1988; Milbrandt, 1987).
So können natives EGR-3 und EGR-4 nach 2 Stunden in stimulierten Jurkat-T-Zellen
nachgewiesen werden (Abb. 4). Für die Charakterisierung der Interaktion von EGR- und
NFAT-Proteinen wurden EGR-3 und EGR-4 rekombinant in Sf9-Insektenzellen exprimiert.
Rekombinantes EGR-4 zeigt nach einer SDS-PAGE im Westernblot eine Mobilität von 69
kDa (Abb. 4 A). Natives EGR-4 besitzt dieselbe molekulare Größe von 69 kDa (Abb. 4).
Die EGR-Proteine besitzen verschiedene Konformationen in Abhängigkeit von der
Salzkonzentration
(Abb.
4
und
8).
Im
EGR-4-Zellextrakt
treten
bei
hohen
Salzkonzentrationen neben einem geringen Anteil der 69 kDa-Konformation hauptsächlich
Konformationen höherer Mobilität auf. Der Anteil der 69 kDa-Konformation nimmt bei einer
Erniedrigung des Salzgehalt im Zellextrakt zu, während Konformationen höherer Mobilitäten
nicht mehr nachgewiesen werden können (Abb. 4 B). Wird die Salzkonzentration von 120
mM auf 420 mM Natriumchlorid wieder erhöht, treten im Zellextrakt wiederum mehrere
Konformationen auf. Dies zeigt, dass die Konformationsänderungen reversibel sind (Abb. 4
- 77 -
Diskussion
B). Die auftretenden EGR-4-Konformationen sind spezifisch, da die EGR-4-Varianten
aufgereinigt werden können (Abb. 8). Das Phänomen der Konformationsänderung ist sowohl
bei rekombinantem EGR-4 als auch bei nativem EGR-4 zu beobachten (Abb. 4 C). Im
Zellextrakt von Jurkat-T-Zellen treten bei hohen Salzkonzentrationen EGR-4-Konformationen
höherer Mobilität auf, während die 69 kDa-Konformation nicht oder nur schwach auftritt.
EGR-Proteine sind Proteine, die in der Zelle in verschiedenen Konformationen auftreten, die
in vitro durch die Abhängigkeit von der Salzkonzentration charakterisiert werden können.
Von welchen Faktoren die EGR-Konformationen in der Zelle abhängig sind, ist momentan
ungeklärt. Für EGR-1 und EGR-2 wurden bereits verschiedene Proteinvarianten beschrieben
(Lemaire et al., 1990; Day et al. 1990; Mack et al., 1992). Die EGR-1- und EGR-2-Varianten
besitzen unterschiedliche Stabilitäten, Phosporylierungsstufen und Kerntranslokationen
(Lemaire et al., 1990; Day et al., 1990; Herdegen et al., 1993). Ob die hier vorgestellten
EGR-3- und EGR-4-Varianten ebenfalls unterschiedlich phosphoryliert und in den Kern
transloziert werden, ist bisher nicht bekannt. Das Auftreten unterschiedlicher Konformationen
könnte der Regulation der EGR-Proteine dienen. Die Funktionen von EGR-Proteinen sind
von der Anwesenheit bestimmter Ionen abhängig und könnten somit durch zelluläre
Komponenten oder regulatorische Proteine kontrolliert werden, die das zelluläre
Redoxstadium durch das Zurückhalten von Ionen verändern und dadurch möglicherweise eine
EGR-Variante inaktivieren (Cao et al., 1990; Huang and Adamson, 1993).
EGR-4 zeigt bei Salzkonzentrationen von 60-220 mM eine zusätzliche Bande, die einem
molekularem Gewicht von 140 kDa entspricht (Abb. 4 B). Bei der Erhöhung des Salzgehaltes
von 60 mM auf 420 mM Natriumchlorid tritt diese 140 kDa-Bande nicht mehr auf. Die
Intensität der 140 kDa-Bande nimmt bei Abnahme des Salzgehaltes zu und könnte ein
Homodimer der EGR-4-Proteine repräsentieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass EGRProteine die Fähigkeit zur Homo- bzw. Heterodimerisierung besitzen, da viele
Transkriptionsfaktoren Heterodimere mit anderen Transkriptionsfaktoren der eigenen Familie
und kooperative Multimere mit Mitgliedern anderer Familien bilden können (Manning and
Rao, 1999). Homo- und Heterodimere werden oft für die Ausübung regulatorischer
Funktionen gebildet, z. B. zwischen den NFκB-Proteinen und anderen Rel-enthaltenden
Proteinen (Baeuerle and Henkel, 1994). NFAT-Proteine gehen stabile und kooperative
Trimere mit Dimeren der AP-1-Familie (Fos und Jun) ein (Jain et al., 1992). Die Fähigkeit
- 78 -
Diskussion
der EGR-Proteine, Homo- und Heterodimer zu bilden, liefert einen wichtigen Beitrag zur
Aufklärung der regulatorischen Funktion dieser Proteine.
Rekombinantes und natives EGR-3 zeigt im SDS-PAGE und Westernblot eine molekulare
Größe von 59 kDa (Abb. 4 D). Im Zellextrakt mit rekombinantem und nativem EGR-3 treten
ebenfalls mehrere Konformationen auf, die vom Salzgehalt abhängig sind (Abb. 8). Die
Konformationen von EGR-3 unterscheiden sich von den EGR-4-Konformationen. Der
Unterschied zwischen EGR-3 und EGR-4 bei der Konformationsbildung wird besonders bei
der Untersuchung von Zellextrakten stimulierter Jurkat-T-Zellen deutlich. EGR-3 zeigt im
Zellextrakt mit hohen Salzkonzentrationen öfter die Hauptkonformation (59 kDa) als EGR-4,
deren Hauptkonformation (69 kDa) selten bei hohen Salzkonzentrationen nachgewiesen
werden kann. Dies deutet daraufhin, dass EGR-3 und EGR-4 möglicherweise verschiedene
Proteinzustände bzw. Konformationen einnehmen, die sich außerdem in der Stabilität
unterscheiden könnten. Der Unterschied bei der Konformationsbildung könnte durch
verschiedene Dissoziationsraten von EGR-3 und EGR-4 erklärt werden. EGR-4 besitzt in der
Zelle eine schnellere Dissoziationsrate als die anderen EGR-Proteine, die von einer basischen
Region N-terminal des Zinkfingers vermittelt werden könnte, da sie nicht in EGR-1, EGR-2,
EGR-3 konserviert ist (Swirnoff and Milbrandt, 1995).
4.2 Interaktion von EGR- und NFAT-Proteinen
Die Mehrzahl der Transkriptionsfaktoren binden sequenzspezifisch an regulatorische DNASequenzen und üben ihre Funktion in Kooperation mit verschiedenen anderen Faktoren aus.
In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass EGR-Proteine mit den NFAT-Proteinen
physikalische Interaktionen eingehen. Die Interaktionen von EGR-3 und EGR-4 mit NFATc
und NFATp wurden in Proteinbindungsassays nachgewiesen (Abb. 6-10) und mit
Plasmonresonanz-Studien näher charakterisiert (Abb. 11-13).
EGR-3 und EGR-4 interagieren mit den NFAT-Proteinen NFATc und NFATp. Sowohl
rekombinantes als auch natives EGR-3 und EGR-4 bindet an NFAT-Proteine, wenn NFATc
bzw. NFATp auf einer Matrix immobilisiert werden (Abb. 6-7). Die EGR/NFAT-Interaktion
findet auch in umgekehrter Anordnung statt, bei der EGR-Proteine an einer Matrix
- 79 -
Diskussion
immobilisiert werden (Abb. 8-9). Rekombinante und native NFAT-Proteine binden sowohl
EGR-3 als auch EGR-4 und gehen stabile Proteinkomplexe mit den EGR-Proteinen ein (Abb.
9).
Die EGR- und NFAT-Proteine bilden stabile Heterodimere. EGR-Proteine regulieren die
Transaktivierung verschiedener Gene, indem sie kooperative Interaktionen mit anderen
Transkriptionsfaktoren eingehen (Lee et al., 1996; Cogswell et al., 1997; Li-Weber et al.,
1999; Tremblay and Drouin, 1999; Chapman and Perkins, 2000; Silverman et al., 1998; Liu et
al., 2001). Die Transkription von IL-2, TNF-α und ICAM-1 wird durch synergistische
Kooperationen von EGR- und NFAT-Proteinen reguliert (Decker et al., 1998). Hier wurde
gezeigt, dass die EGR-Proteine eine direkte Interaktion mit den NFAT-Proteinen eingehen
und stabile Komplexe bilden. Die Fähigkeit zur Heterodimerisierung könnte dazu dienen, die
EGR-Funktion bei der Regulation verschiedener Gene zu kontrollieren.
4.2.1 Salzeffekt bei EGR-Interaktionen
Die EGR-Proteine besitzen in Abhängigkeit von der Salzkonzentration verschiedene
Konformationen. Da die EGR-Proteine stabile Komplexe mit den NFAT-Proteinen eingehen,
war es von Interesse, den Einfluss der Salzkonzentration auf die EGR/NFAT-Interaktion zu
untersuchen. Aus diesem Grund wurde die Interaktion von EGR-4 mit den NFAT-Proteinen
bei unterschiedlichen Salzkonzentrationen untersucht (Abb. 10).
EGR-4 bindet NFAT-Proteine nur, wenn EGR-4 in einer bestimmten Konformation vorliegt
(Abb. 10 C und D). Diese Konformation tritt nur bei niedrigen Salzkonzentrationen auf und
besitzt nach einer SDS-PAGE im Westernblot eine Mobilität von 69 kDa. EGR-4 bindet die
NFAT-Proteine bei Konzentrationen von 120-220 mM Natriumchlorid, während bei hohen
Konzentrationen (320-420 mM) keine Interaktion nachgewiesen werden konnte. Dies deutet
daraufhin, dass die Konformationen, die von EGR-4 bei hohen Salzkonzentrationen gebildet
werden, nicht mit den NFAT-Proteinen interagieren können.
Das Ergebnis unterstützt die These, dass die Existenz mehrere Konformationen der
Regulation der EGR-Proteinen dienen könnte. Es ist möglich, dass die Konformationen und
- 80 -
Diskussion
damit die Funktionen der EGR-Proteine durch Änderungen im zellulären Milieu kontrolliert
werden. Die Affinität von EGR-Proteinen zur DNA und somit die EGR-Aktivität wird z.B.
durch Änderungen der Redoxstufenpotentiale kontrolliert (Cao et al., 1990). In der Zelle
kommen Na+- und Cl--Ionen in Konzentrationen von 120-140 mM vor und veranlassen EGRProteine interaktionsfähige Konformation einzunehmen. Sowohl die Bildung als auch die
Interaktionsfähigkeit der Konformationen könnten somit durch Veränderungen des zellulären
Salz- bzw. Ionenhaushaltes in der Zelle kontrolliert werden. Einen Hinweis auf eine mögliche
Regulation der Interaktionsfähigkeit verschiedener Konformationen lieferte die Untersuchung
der Interaktion von EGR-4 und NFATc bei einem Salzgehalt von 220 mM Natriumchlorid.
Hier tritt EGR-4 in mehreren Konformationen einschließlich der Konformation auf, die im
SDS-PAGE und Westernblot eine Mobilität von 69 kDa besitzt. Diese kann aber NFATProteine nicht binden. Dies Die Aktivität der EGR-Proteine könnte durch zelluläre
Komponenten oder regulatorische Proteine kontrolliert werden, welche die Konzentration
zellulärer Ionen verändern können (Huang and Adamson, 1993).
4.2.2 Charakterisierung der EGR/NFAT-Interaktionen mit der Plasmonresonanz
Für die weitere Charakterisierung der Interaktionen von EGR-3 und EGR-4 mit den NFATProteinen wurden Plasmonresonanz-Studien durchgeführt, um die Bindungen in Echtzeit
verfolgen zu können. In der Plasmonresonanz-Studie kann die EGR/NFAT-Interaktion mit
einer Assoziations- und einer Dissoziationsphase dargestellt werden (Abb. 11). Die Bindung
von EGR- und NFAT-Proteinen führt zur Bildung stabiler Proteinkomplexe. Die
Assoziationsphasen zeigen eine stetige Zunahme der Bindung von NFAT- an EGR-Proteinen,
die in den seltensten Fällen gesättigt wurde. Die Bindungskurven fallen in den
Dissoziationsphasen zunächst relativ stark ab, stabilisieren sich aber im Verlauf der Zeit. Ein
weiterer Hinweis auf die Stabilität der Bindung ist die Verwendung einer zweifachen Elution.
In anderen Interaktionsstudien mit Plasmonresonanzen reicht eine einfache und kürzere
Elution aus (Hilyard et al. 1994). Die Verwendung zu hoher NFAT-Proteinkonzentrationen
führt zu einer starken Interaktion, so dass EGR- und NFAT-Proteine nicht mehr getrennt
werden konnten. Im Weiteren wurde festgestellt, dass die Bindungskurven erst nach 4
Stunden auf den Basisresonanzwert zurückgehen, der von den immobilisierten EGRProteinen alleine hervorgerufen wird (nicht gezeigt). Die Plasmonresonanz-Studien im
- 81 -
Diskussion
Biacore-System demonstrieren starke Komplexbildungen zwischen EGR- und NFATProteinen.
Die EGR-Proteine binden sowohl NFATc als auch NFATp mit hoher Affinität und bilden
stabile Komplexe (Abb. 12-13). Die Interaktion der NFAT-Proteine an EGR-3 und EGR-4 ist
abhängig von der Konzentration der eingesetzten Proteine. Die Affinitäten der EGR-Proteine
zu NFATc und NFATp sind vergleichbar. NFAT-Proteine rufen zwar bei der Bindung an
EGR-Proteine unterschiedlich starke Assoziationsphasen hervor, stabilisieren sich jedoch in
der späten Dissoziationsphase.
In dieser Arbeit konnte zum ersten Mal gezeigt werden, dass die Untersuchung von
Interaktionen zwischen den EGR- und NFAT-Proteinen mit der Plasmonresonanz möglich ist.
Expression und Funktion der EGR-Proteine während der Immunantwort sind bisher
ausführlich beschrieben worden (Christy et al., 1988; Changelian et al., 1989; Chavrier et al.,
1989; Day et al., 1990; Rangnekar et el., 1990; Sukhatme, 1990; Müller et al., 1991;
Sakamoto et al., 1991; Holst et al., 1993; Gashler and Sukhatme, 1995). Wenig ist jedoch
über den molekularen Mechanismus der Regulation bei der Interaktion mit anderen
Transkriptionsfaktoren bekannt. Mit der Plasmonresonanz im Biacore-System können
Affinitäten von EGR-Proteinen zu anderen Transkriptionsfaktoren untersucht werden und
damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung des Regulationsmechanismus dieser Proteine
liefern.
4.3 Lokalisierung von EGR-Interaktionsdomänen für die NFAT-Interaktion
Nachdem die direkten Interaktionen zwischen EGR-3 bzw. EGR-4 und den Proteinen der
NFAT-Familie nachgewiesen wurde, stellte sich die Frage, welche Domänen des EGRProteins
für
die
Interaktionen
verantwortlich
sind.
Zu
diesem
Zweck
wurden
Deletionsmutanten von EGR-3 und EGR-4 rekombinant exprimiert und sowohl in
Proteinbindungsassays als auch in Plasmonresonanz-Studien eingesetzt (Abb. 14-19).
Die Interaktion von EGR-3 und NFAT-Proteinen wird durch zwei EGR-3-Domänen
vermittelt (Abb.15-16). Die EGR-3-Interaktionsdomänen sind in der Region aa 98-168 und aa
- 82 -
Diskussion
261-387
lokalisiert,
von
denen
letztere
auch
die
Zinkfingermotive
enthält.
In
Plasmonresonanz-Studien konnten diese zwei Interaktionsdomänen bestätigt werden (Abb.
16). EGR-3 bindet NFAT-Proteine an die Regionen mit unterschiedlicher Affinität. Die erste
Interaktionsdomäne (aa 98-168) bindet an die NFAT-Proteine stärker als die zweite Domäne
(aa 261-387). Das intakte EGR-3 bindet stärker als die beiden Deletionsmutanten und zeigt,
dass beide Domänen für die Interaktion mit den NFAT-Proteinen wichtig sind (Abb. 15 ).
EGR-4 bindet sowohl NFATc als auch NFATp mit zwei Domänen (Abb. 18-19). Die EGR-4Interaktionsdomänen liegen im N-terminalen Bereich aa 1-158 und in der mittleren Region aa
158-325 (Abb. 18). Die Untersuchung mit weiteren Deletionsmutanten zeigte, dass es sich
nicht um eine, sondern um zwei Interaktionsdomänen handelt. Dies deutet daraufhin, dass die
Aminosäuresequenz der beiden Interaktionsdomänen für die Interaktion mit NFAT-Proteinen
wichtig ist. EGR-4 bindet NFAT-Proteine an die Interaktionsdomäne aa 1-158 stärker als an
der Domäne aa 158-325 (Abb. 19).
EGR-3 und EGR-4 binden NFAT-Proteine mit zwei Domänen. Die Interaktionsdomänen von
EGR-3 bzw. EGR-4 besitzen unterschiedliche Affinitäten zu den NFAT-Proteinen und tragen
zu einer vollständigen NFAT-Bindung bei. Die Interaktionsdomänen von EGR-3 weisen zu
denen von EGR-4 keine eindeutige Homologie auf. Bisher wurden konservierte geladene
Regionen beschrieben, die einen besonders hohen Anteil positiv oder negativ geladener
Aminosäurereste besitzen (Lemaire et al., 1988; Crosby et al., 1992; Vesque and Charnay,
1992; Russo et al., 1993; Gashler et al., 1993; Carman and Monroe, 1995; Russo et al., 1995;
Svaren et al., 1996). Alle EGR-Proteine enthalten im N-terminalen Proteinbereich Regionen,
die vorwiegend aus den Aminosäureresten Prolin, Alanin, Serin und Threonin bestehen. EGRProteine binden die NFAT-Proteine wahrscheinlich nicht über ein homologes Bindungsmotiv,
sondern über Regionen mit konservierten Aminosäurepositionen oder Ladungsverteilungen.
4.3.3 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit NFATp
Da die Kooperation der EGR- und NFAT-Proteine bei der Regulation verschiedener Gene
eine wichtige Rolle spielt, sollte die Funktionalität der lokalisierten Interaktionsdomänen in
Transfektionsstudien untersucht werden. Deshalb wurde die Interaktion von EGR-4 und
- 83 -
Diskussion
NFATp bei der Regulation des Interleukin-2-Promoters mit EGR-4-Deletionsmutanten
untersucht (Abb. 20).
EGR-4 und NFATp regulieren die IL-2-Transkription durch eine synergistische Kooperation,
bei der NFATp in der Region aa 150-325 von EGR-4 gebunden wird (Abb. 20). Weiterhin
konnte gezeigt werden, dass EGR-4 ein Multidomänenprotein ist. EGR-4 besitzt eine
Interaktions- und Aktivierungsdomäne in der Region 150-325, welche die Bindung von
NFAT-Proteinen vermittelt. Die Deletion der EGR-4-Region aa 325-377 vermindert die
kooperative Aktivität von EGR-4 und NFATp. Dies deutet daraufhin, dass in der Region aa
325-377 zusätzlich eine Interaktionsdomäne oder eine Repressordomäne vorhanden sein
könnte. Da in Proteinbindungsassays die EGR-4-Region aa 325-487 keine Interaktion mit
NFAT-Proteinen vermitteln konnte (Abb. 18 und 19), handelt es sich bei der Region aa 325377 wahrscheinlich um eine Repressordomäne. Für EGR-1 und EGR-2 wurden bereits
Aktivierungs- und Repressordomänen beschrieben, die in der Serin- bzw. Prolin-reichen
EGR-Region lokalisiert sind (Russo et al., 1993; Gashler et al., 1993; Carman and Monroe,
1995; Vesque and Charney, 1992; Russo et al., 1995; Svaren et al, 1996). Die
Aktivierungsdomäne von EGR-4 in der Region aa 150-325 ist reich an Prolin- und
Glutaminresten. Dies wurde auch bei der Aktivierungsdomäne EGR-1 beobachtet, die große
Homologie zu der N-terminale Aktivierungsdomäne von EGR-2 besitzt, wenn man die
Verteilung der geladenen Aminosäuren mit einbezieht (Russo et al., 1993; Vesque and
Charney, 1992). EGR-1 besitzt eine Repressordomäne N-terminal vor dem Zinkfinger, die
Interaktionen mit den zellulären Inhibitoren NAB1 und NAB2 vermitteln (Russo et al., 1993;
Russo et al., 1995; Svaren et al, 1996). Die Deletion der C-terminalen Region aa 463-487 von
EGR-4 hat keinen Einfluss auf die Transaktivierung von IL-2. Eine homologe Region von
EGR-1 wurde beschrieben, die ebenfalls keine transkriptionelle Aktivierung zeigte (Carman
and Monroe, 1995).
4.3.4 EGR-4/NFAT-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
Die Domänen, die für eine direkte Interaktion mit den NFAT-Proteinen verantwortlich sind,
spielen auch bei der funktionalen Kooperation von EGR- und NFAT-Proteinen eine Rolle. In
Transfektionsstudien wurden im Bereich der EGR-4-Region aa 150-325 sowohl direkte als
auch funktionale Interaktionen mit NFATp nachgewiesen (Abb. 18 und 20). Eine genauere
- 84 -
Diskussion
Charakterisierung der EGR-4-Interaktionsdomäne mit der Peptidspotanalyse zeigte, dass
EGR-4 in dieser Domäne die NFAT-Proteine an mehrere Aminosäurebereiche bindet (Abb.
21, Tabelle 9). Sowohl NFATc als auch NFATp binden an dieselben linearen
Aminosäurebereiche,
aber
mit
unterschiedlicher
Affinität.
EGR-4
bindet
NFATc
hauptsächlich in der Region 302-328, während NFATp stärker an die Region aa 175-201
gebunden wird (Abb. 21). Innerhalb einer Region binden die einzelnen NFAT-Proteine
wiederum mit unterschiedlicher Affinität an die jeweiligen Aminosäuren. So bindet z. B.
NFATc in der Region 302-328 besonders stark an die Aminosäuren 306-320, während
NFATp in der Region aa 175-201 stark an die Aminosäuren 183-197 bindet. Um die
relevanten Aminosäuren zu identifizieren, die den Kontakt zwischen EGR-4 und den NFATProteinen vermitteln, wurden einzelne Aminosäuren ausgetauscht (Abb. 22). In den
Aminosäurebereichen sind vorwiegend positiv geladene Aminosäuren für die Interaktion mit
den NFAT-Proteinen verantwortlich. Der Austausch für die Bindung relevanter Aminosäuren
führt zu einem Verlust der Bindung von NFAT-Proteinen an EGR-4. EGR-4 bindet NFATc
und NFATp hauptsächlich mit den Aminosäuren Lysin, Leucin, Prolin und Arginin (Abb. 22).
Bei einem Homologievergleich der Aminosäurenbereiche, welche die Bindung vermitteln, ist
ein potentielles Bindungsmotiv der Sequenz xPx3P(L/x)GLRx erkennbar. Die EGR4/NFATc-Interaktion konnte mit einem inhibitorischen Peptid, welches die Sequenz des
Bindungsmotives besitzt, zumindest reduziert werden (Abb. 23). Die Interaktion konnte nicht
vollständig gehemmt werden, da das intakte EGR-4 mehrere Domänen für die Bindung von
NFAT-Proteinen besitzt. Da alle EGR-Proteine NFATc und NFATp binden, ist es
wahrscheinlich, dass auch EGR-1, EGR-2 und EGR-3 die NFAT-Proteine über ein ähnliches
Bindungsmotiv binden. Bei einem Homologievergleich ist das potentielle Bindungsmotiv
Px3PGL in EGR-1 (aa 269-277), EGR-2 (aa 213-219) und EGR-3 (aa 163-169) gefunden
worden. Ähnliche Motive sind in weiterhin in EGR-1 (aa 258-266), EGR-2 (aa 312-318) und
EGR-3 (aa 146-153) gefunden worden, die als potentielle Bindungmotive in Frage kommen.
EGR-Proteine besitzen konservierte Regionen, die einen besonders hohen Anteil positiv oder
negativ geladener Aminosäurereste besitzen und die oft Aktivierungsdomänen darstellen
(Lemaire et al., 1988; Crosby et al., 1992; Vesque and Charnay, 1992; Russo et al., 1993;
Gashler et al., 1993; Carman and Monroe, 1995). Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass die
Interaktionen von EGR-Proteinen mit den NFAT-Proteinen durch positiv geladene
Aminosäuren vermittelt werden.
- 85 -
Diskussion
4.4 Interaktion von EGR- und NFκB-Proteinen
Die NFκB- und NFAT-Proteine besitzen hoch konservierte DNA-Bindungsdomänen (RelDomänen). Die „Rel-similarity“-Domänen (RSD) der NFAT-Proteine zeigen bis zu 70 %
Homologie zu den Rel-Domänen der NFκB-Proteine (Jain et al., 1995). Bei den NFκBProteinen vermitteln die Rel-Domänen neben der DNA-Bindung die Fähigkeit zur Homo/Heterodimerisierung (Bours et al., 1992 a und b). Da die EGR-Proteine Interaktionen mit den
NFAT-Proteinen eingehen, die homologe Regionen zu den NFκB-Proteinen besitzen, wurde
die Interaktion von EGR- und NFκB-Proteinen untersucht (Abb. 24-30).
EGR-3 und EGR-4 binden die NFκB-Proteine p50 und p65. Die Interaktion von
rekombinanten und nativen EGR-Proteinen findet sowohl mit p50 oder als auch mit p65 statt,
wenn die NFκB-Proteine immobilisiert werden (Abb. 24 und 25). Die Umkehrung der
Interaktion, bei der die EGR-Proteine immobilisiert werden, bestätigt die Interaktionsfähigkeit
von EGR-Proteinen an NFκB-Proteinen (Abb. 26). Hier binden p50 und p65 in rekombinanter
und nativer Form an EGR-3 und EGR-4. Die EGR-Proteine binden die NFκB-Proteine p50
und p65 mit unterschiedlichr Affinität. EGR-3 bindet p50 mit einer geringeren Affinität als
p65 (Abb. 27 A). EGR-4 hingegen bindet p65 stärker als p50 (Abb. 27 B). Die Bindungen
von NFκB-Proteinen sowohl an EGR-3 als auch an EGR-4 sind konzentrationsabhängig.
Die physikalische Interaktion von EGR- und NFκB-Proteinen ist wahrscheinlich für die
synergistische Kooperation bei der Transaktivierung verschiedener inflammatorischer Gene
verantwortlich. Zusätzliche Faktoren, die mit den EGR-Proteine interagieren, wurden bereits
identifiziert. Die NFκB-Untereinheit RelA interagiert mit EGR-Proteinen bei der
Transkription des NFκB-1-Gens (Chapman and Perkins, 2000; Cogswell et al., 1997).
Weiterhin regulieren das Homeobox-Protein PTx-1 und der steroidogene Faktor 1 (SF-1)
zusammen mit EGR-1 die Expression des Luteinisierenden Hormons LH-β (Lee et al., 1996;
Tremblay and Drouin, 1999). Das „cAMP-respone element binding protein-binding“-Protein
(CBP/300) bindet EGR-Proteine und induziert die Genexpression der Lipogenase (Silverman
et al., 1998). Der Tumorsuppressor p53 bildet ebenfalls einen physikalischen Komplex mit
EGR-1 (Liu et al., 2001).
- 86 -
Diskussion
4.4.1 Funktionale Domänen im EGR-4-Protein bei der Interaktion mit p65
In transienten Transfektionen wurde die Funktionalität der EGR/NFκB-Interaktion am
Promotor des humanen Tumornekrosefaktor-α untersucht und EGR-4 mit Deletionsmutanten
als Multidomänenprotein charakterisiert. (Abb. 28).
EGR-4 kooperiert mit den NFκB-Proteinen und reguliert die Transkription von TNF-α in
synergistischer Weise. EGR-4 verstärkt mit p65 die Transkription von TNF-α 105-fach,
während p65 alleine oder in Kombination mit p50 die Transkription 25- bzw. 67-fach
aktivierte (Abb. 28). Die Verwendung der Deletionsmutanten charakterisiert EGR-4 als ein
Multidomänenprotein, das drei Aktivierungs- und zwei Repressordomänen besitzt. Eine
Aktivierungsdomäne ist in der Zinkfingerregion aa 379-463 lokalisiert. Die Zinkfingerregion
ist für die zentrale Rolle von EGR-4 wichtig, da sie die DNA-Bindung vermittelt. EGR-4
besitzt zwei zusätzliche Aktivierungsdomänen in der N-terminalen Region (aa 1-150) und in
der mittleren Region (aa 171-325). Neben der Zinkfingerdomäne befinden sich direkt Nterminal bzw. C-terminal die Repressordomänen der Regionen aa 326-378 und aa 464-487.
Eine N-terminale Repressordomäne wurde bereits für EGR-1 beschrieben, die Bindung mit
dem Repressorprotein NAB1 und NAB2 vermittelt (Russo et al., 1995; Svaren et al., 1996).
Die funktionale Interaktionsdomäne von EGR-4 für die p65-Bindung ist die Zinkfingerregion,
die schon als DNA-bindende und Aktivierungsdomäne charakterisiert wurde. In früheren
Untersuchungen wurde gezeigt, dass EGR-1 und das verwandte Zinkfingerprotein Sp-1 mit
ihren Zinkfingerregionen p65 (RelA) binden (Sif and Gilmore, 1994; Chapman and Perkins,
2000).
Es ist wahrscheinlich, dass eine Interaktion der EGR/NFκB-Komplexe mit zusätzlichen
Faktoren zur Bildung eines Multiproteinkomplexes führt. EGR-1 und p65 z.B. interagieren
mit den Basalfaktoren CBP/p300 (Gerritsen et al., 1997; Zhong et al., 1998). Das NFκBProtein p65 interagiert weiterhin mit den „TATA-box“-assoziierten Faktoren (TAF) und der
Histonacetylase (Yamit-Hezi et al., 2000; Zhong et al., 2002). Diese Proteine sind
wahrscheinlich ein Teil eines spezifischen regulatorischen Promotorkomplexes, der die
Transkription kontrolliert und der mit dem basalen Transkriptionskomplex verbunden ist.
- 87 -
Diskussion
4.4.2 EGR/NFκB-Interaktion vermittelnde Aminosäuren
EGR-4 bindet das NFκB-Protein p65 mit der Zinkfingerdomäne und kann durch diese
Interaktion die Transkription von TNF-α regulieren (Abb. 28). Für die Lokalisierung
Bindungs-relevanter Aminosäuren wurden Peptide der Zinkfingerregionen von EGR-1 (aa
335-426), EGR-2 (aa 337-426), EGR-3 (aa 272-361) und EGR-4 (aa 376-465) in
Peptidspotanalysen eingesetzt (Abb. 29, Tabelle11). Zusätzlich wurden Peptide der
Zinkfingerregion (aa 534-625) des transkriptionellen Zinkfingerproteins Sp1 synthetisiert, von
dem bekannt ist, dass es p65 (RelA) mit der Zinkfingerregion bindet (Perkins et al., 1994; Sif
and Gilmore, 1994).
EGR-Proteine binden p65 mit drei konservierten Domänen, die in je einem der drei
Zinkfinger lokalisiert sind. Die Bindung von p65 findet vor allem in einem linearen
Aminosäurebereich im ersten Zinkfinger und einem langen Aminosäurebereich im dritten
Zinkfinger statt. Bei einem Homologievergleich wird ein potentielle Motiv xFxRSDx3RHx
für die Bindung von p65 erkennbar. Im ersten und dritten Zinkfinger wird p65 von einem
Aminosäurebereich gebunden, das dieses potentielle Bindungsmotiv besitzt. Im zweiten
Zinkfinger, der p65 schwächer bindet, fehlt dem Bindungsmotiv ein Argininrest. Betrachtet
man die p65-Bindung genauer, so wird erkennbar, dass p65 im ersten Zinkfinger
unterschiedlich stark gebunden wird. Die p65-Interaktion wird stark durch das Motiv xRHx
und schwächer durch das Motiv xFxRSDx vermittelt. Dies bestärkt die Annahme, dass der
Argininrest für die die p65-Bindung wichtig ist. Die Relevanz des Argininrestes für die EGRNFκB-Interaktion wurde mit einem inhibitorischen Peptid untersucht (Abb. 30). Das
inhibitorische Peptid, welches das Motiv xRHx besitzt, reduziert die Interaktion von EGR-4
und p65.
EGR-Proteine binden mit der Zinkfingerdomäne sowohl an die DNA als auch an das NFκBProtein p65 (Abb. 3 und 32). Die an der DNA-Bindung beteiligten Aminosäurereste sind
innerhalb der EGR-Proteine konserviert (Gashler and Sukhatme, 1995; Swirnoff and
Milbrandt, 1995). Je zwei Argininreste der ersten und dritten Zinkfinger bzw. ein Argininund ein Histidinrest des zweiten Fingers bilden über Wasserstoffbrückenbindungen direkte
Kontakte zu je zwei Guaninen des Nukleotidtripletts aus (Pavletich and Pabo, 1991). Diese
Argininreste spielen ebenfalls bei der Bindung von p65 eine Rolle. Wie die gemeinsame
Bindung von DNA und p65 stattfinden kann, muß noch geklärt werden.
- 88 -
Diskussion
4.5 Lokalisierung von Bindungsmotiven in NFAT- und NFκB-Proteinen
Die NFκB- und NFAT-Proteine sind in den stark konservierten DNA-Bindungsdomänen
(Rel- und Rel-similarity domain) homolog. Da sowohl NFAT- als auch NFκB-Proteine an
EGR-Proteine binden, stellte sich die Frage, ob die EGR-Bindung über diese
hochkonservierten Domänen stattfindet. Deshalb wurden Peptide der Rel-Regionen von p50,
p52, p65, NFATc und NFATp synthetisiert und die Bindung an EGR-4 untersucht.
EGR-4 bindet die NFAT- und NFκB-Proteine in den konservierten Rel-domänen. Die NFκBProteine binden EGR-4 in den Rel-Domänen in Aminosäurenbereichen aa 43-67 (p50), aa 3963 (p52) und aa 20-44 (p65). NFATc und NFATp binden EGR-4 in den „Rel-similarity“Domänen mit den Bereichen aa 426-449 und aa 408-431. In einem Homologievergleich
zwischen NFAT- und NFκB-Proteinen konnte ein potentielles Motiv der Sequenz
xGxYx3ExQPKx3Rx2Yx2EGxSxGx für die Bindung von EGR-4 identifiziert werden (Abb. 31
und Tabelle 12). Die hoch konservierten Rel-Domänen vermitteln sowohl bei NFAT- als auch
bei den NFκB-Proteinen die DNA-Bindung (Jain et al., 1995; Luo et al., 1996 a und b; Chytil
and Verdine, 1996; Rao et al., 1997). Bei den Proteinen der NFκB-Familie finden außerdem
Homo- bzw. Heterodimerisierungen über die Rel-Domäne statt (Bours et al., 1992 a und b;
Ryseck et al., 1992; Ip et al., 1993). Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass die NFκBProteine über die Rel-Region auch andere Transkriptionsfaktoren können.
4.6 Strukturelle Domänen von EGR-4
In dieser Arbeit konnten für EGR-4 strukturellen Domänen identifiziert werden, die bei der
Interaktion mit NFAT- und NFκB-Proteinen eine wichtige Rolle spielen (Abb. 32). EGR-4
besitzt drei Aktivierungs- und zwei Repressordomänen. Zwei Aktivierungsdomänen wurden
im N-Terminus (aa 1-150) und in der mittleren Region (aa 171-325) identifiziert (Abb. 20 und
28). Die dritte Aktivierungsdomäne liegt in der Zinkfingerregion (aa 379-463), die für die
Bindung an die DNA verantwortlich ist. Die Repressordomänen befinden sich direkt Nterminal (aa 326-378) und C-terminal (aa 464-487) neben der Zinkfingerdomäne. EGR-4
besitzt je drei Aminosäurebereiche in der Region aa 158-325 für die Bindung von NFAT- und
NFκB-Proteinen. Die Aminosäurebereiche für die Bindung von NFAT-Proteinen (aa 173-197,
- 89 -
Diskussion
aa 224-238 und aa 306-325) liegen N-terminal vom Zinkfinger in einer Aktivierungsdomäne
(Abb. 18-22). Die Interaktionsdomäne für die p65-Bindung ist in einer Aktivierungsdomäne
der Zinkfingerregion im Bereich der Aminosäuren 397-465 vorhanden (Abb. 29). Die
regulatorische Funktion der EGR-Proteine wird sowohl durch Bindung an die DNA als auch
durch Protein-Proteininteraktionen kontrolliert (Pavletich and Pabo, 1991; Gashler et al.,
1993; Vesque and Charnay, 1992; Krämer et al., 1994; Skerka et al., 1995; Lin und Leonard,
1997; Khachigian et al., 1996; Decker et al., 1998 und 2003).
Abb. 32 Interaktionsdomänen und transkriptionell regulative Domänen von EGR-4
In der Abbildung sind die EGR-Domänen, die in dieser Arbeit charakterisiert wurden, zusammengefasst. Die
EGR-4-Regionen, die Interaktionen mit NFAT-Proteinen vermitteln, sind im EGR-4-Protein schwarz gestreift
dargestellt und die verantwortlichen Aminosäurereste angegeben. In der Zinkfingerdomäne von EGR-4
(hellgrau) sind drei Regionen schwarz hervorgehoben, welche das NFκB-Proteine p65 binden. Im Ausschnitt
darüber sind die an der Bindung von EGR-4 und p65 beteiligten Aminosäuren hervorgehoben. Aminosäuren,
welche p65 stark binden, sind schwarz unterlegt. Die Aktivierungs- (AD) und Repressordomänen (RD) sind
unter dem Protein als Balken dargestellt. Die Positionen der Domänen sind unter dem Protein angedeutet.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass EGR-4 ein Multidomänenprotein ist und
wahrscheinlich als Teil eines spezifischen regulatorischen Promotorkomplexes die
Transkription
inflammatorischer
Gene
kontrolliert
Transkriptionskomplex verbunden ist.
- 90 -
und
mit
dem
der
basale
Literaturverzeichnis
5 Literaturverzeichnis
Ackerman, S. L., Minden, A. G., Williams, G. T., Bobonis, C. and Yeung, C. Y. (1991): Functional significance of
an overlapping consensus motif for Sp-1 and Zif268 in the murine deaminase gene promoter. Proc. Natl. Acad. Sci.
USA 88: 7523-7527.
Alkalay, I., Yaron, A., Hatzubai, A., Orian, A., Ciechanover, A. and Ben-Neriah, Y. (1995): Stimulation-dependent
IκB phosphorylation marks the NF-κB inhibitor for degradation via the ubiquitin-proteasome pathway. Proc. Natl.
Acad. Sci. USA 92: 10599-10603.
Aramburu, J., Azzoni, L., Rao, A. and Perussia, B. (1995): Activation and expression of the nuclear factor of
activated T cells, NFATp and NFATc, in human natural killer cells: regulation upon CD16 ligand binding. J. Exp.
Med. 182: 801-810.
Aramburu, J., Garcia-Cozar, F., Raghavan, A., Okamura, H., Rao, A. and Hogan, P. G. (1998): Selective inhibition
of NFAT activation by a peptide spanning the calcineurin targeting site of NFAT. Mol. Cell. 1 (5): 627-637.
Baeuerle, P. A. and Henkel, T. (1994): Function and activation of NF-κB in the immune system. Annu. Rev.
Immunol. 12: 141-179.
Baeuerle, P. A. and Baltimore, D. (1996): NF-κB: ten years after. Cell 87: 13-20.
Baeuerle, P. A. and Baichwal, V. R. (1997): NF-κB as a frequent target for immuno-supressive and antiinflammatory molecules. Adv. Immunol. 65: 111-137.
Baldwin, A. S. (1996): The NF-κB and IκB proteins: new discoveries and insights. Annu. Rev. Immunol. 14: 649681.
Ballard, D. W., Dixon, E. P., Peffer, N. J., Bogerd, H. and Doerre, S. (1992): The 65-kDa subunit of human NF-κB
functions as a potent transcriptional activator and a target for v-Rel-mediated repression. Proc. Natl. Acad. Sci. USA
89: 1875-1879.
Beals, C. R., Clipstone, N. S., Ho, S. N. and Cabtree, G. R. (1997): Nuclear localization of NF-ATc by calcineurindependent, cyclosporine-sensitive intramolecular interaction. Genes Dev. 11: 824-834.
Beckmann, M. A. and Wilce, P. A. (1997): Egr transcription factors in the nervous system. Neurochem. Int. 31: 477510.
Biesiada, E., Razandi, M. and Levin, E. R. (1996): Egr-1 activates basic fibroblast growth factor transcription. J.
Biol. Chem. 271: 18576-18581.
Bours, V., Villalobos, J., Burd, P. R., Kelly, K. and Siebenlist, U. (1990): Cloning of a mitogen-inducible gene
encoding a κB DNA-binding protein with homology to the rel oncogene and to cell-cycle motifs. Nature 348: 76-80.
Bours, V., Fransoso, G., Brown, K., Park S., Azarenko, V., Tomita-Yamaguchi, M., Kelly, K. and Siebenlist, U.
(1992 a): Lymphocyte activation and the family of NF-κB transcription factor complexes. Curr. Top. Microbiol.
Immunol. 182: 411-420.
Bours, V., Burd, P. R., Brown, K., Villalobos, J., Park, S. Ryseck, R. P., Bravo, R., Kelly, K. and Siebenlist, U.
(1992 b): A novel mitogen- inducible gene product related to p50-p105-NF-κB participates in transactivation trough
a κB site. Mol. Cell. Biol. 12: 685-695.
Brand, K., Page, S., Rogler, G., Bartsch, A., Brandl, R., Knuechel, R., Page, M., Kaltschmidt, C., Baeuerle, P. A.
and Neumeier D. (1996): Activated transcription factor NF-κB is present in the atherosclerotic lesion. J. Clin.
Invest. 97: 1715-1722.
Brownell, E., Mittereder, N. and Rice, N. R. (1989): A human rel protooncogene cDNA containing an Alu fragment
as a potential coding exon. Oncogene 4: 935-942.
Call, K. M., Glaser, T., Ito, C. Y., Buckler, A. J., Pelletier, J., Haber, D. A., Rose, E. A., Yeger, H., Lewis, W. H.,
Jones, C. and Housman, D. E. (1990): Isolation and characterization of a zinc finger polypeptide gene at the human
chromosome 11 Wilms´tumor locus. Cell 60: 509-520.
Cao, X., Koski, R. A., Gashler, A., McKiernan, M., Morris, C. F., Gaffney, R., Hay, R. V. and Sukhatme, V. P.
(1990): Identification and characterization of the Egr-1 gene product, a DNA-binding zinc finger protein induced by
differentiation and growth signals. Mol. Cell Biol. 10: 1931-1939.
- 91 -
Literaturverzeichnis
Cao, X., Guy, G. R., Sukhatme, V. P. and Tan, Y. H. (1993): Regulation of the EGR-1 gene by tumor necrosis factor
and interferons in primary human fibroblasts. J. Biol. Chem. 267: 1345-1349.
Carman, J. A. and Monroe, J. G. (1995): The EGR1 protein contains a discrete transcriptional regulatory domain
whose deletion results in a truncated protein that blocks EGR1-induced transcription. DNA Cell Biol. 14: 581-589.
Changelian, P. S., Feng, P., King, T. and Milbrandt, J. (1989): Structure of the NGFI-A gene and detection of
upstream sequences responsible for its transcriptional induction by nerve growth factor. Proc. Natl. Acad. Sci. USA
86: 377-381.
Chapman, N. R. and Perkins, N. D. (2000): Inhibition of RelA (p65) NF-kappaB subunit by Egr-1. J. Biol. Chem.
275: 4719-4725.
Chavrier, P., Zerial, M., Lemaire, P., Almendral, J., Bravo, R. and Charnay, P. (1988): A gene encoding a protein
with zinc fingers is activated during G0/G1 transition in cultured cells. EMBO J. 7: 29-35.
Chavrier, P., Janssen-Timmen, U., Mattei, M. G., Zerial, M., Bravo, R. and Charnay, P. (1989): Structure,
chromosome localization, and expression of the mouse zinc finger gene krox-20: multiple gene products and
coregulation with the proto-oncogene c-fos. Mol. Cel. Neurosci. 9: 787-797.
Chavrier, P., Vesque, C., Galliot, B., Vigneron, M., Dollé, P., Duboule, D. and Charnay, P. (1990): The segmentspecific gene Krox-20 encodes a transcription factor with binding sites in the promoter region of the Hox-A4 gene.
EMBO J. 9: 1209-1218.
Chen, C. C., Rosenbloom, C. L., Anderson, D. C. and Manning, A. M. (1995): Selective inhibition of E-selectin,
vascular cell adhesion molecule-1, and intercellular adhesion molecule-1 expression by inhibitors of IκB-α
phosphorylation. J. Immunol. 155: 3538-3545.
Chen, L., Glover, J. N. M., Hogan, P. G., Rao, A. and Harrison, S. C. (1998): Structure of the DNA-binding
domains from NFAT, Fos and Jun bound specifically to DNA. Nature 392: 42-48.
Chen, Z., Hagler, J., Palombella, V. J., Melandri, F., Scherer, D., Ballard, D. and Maniatis, T. (1995): Signalinduced site- specific phosphorylation targets IkB α to the ubiquitin-proteasome pathway. Genes Dev. 9: 1586-1597.
Choi, M. S. K., Brines, R. D., Holman, M. J. and Klaus, G. G. B. (1994): Induction of NF-AT in normal B
lymphocytes by antiimmunoglobulin or CD40 ligand in conjunction with IL-4. Immunity 1: 179-187.
Christy, B. A., Lau, L. F. and Nathans, D. (1988): A gene activated in mouse 3T3 cells by serum growth factors
encodes a protein with “zinc finger” sequences. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 85: 7857-7861.
Christy, B. and Nathans, D. (1989 a): DNA binding site of the growth factor- inducible protein Zif2688. Proc. Natl.
Acad. Sci. USA 86: 88737-8741.
Christy, B. and Nathans, D. (1989 b): Functional serum response elements upstream of the growth factor-inducible
gene zif268. Mol. Cell. Biol. 9: 4889-4895.
Chuvpilo, S., Avots, A., Berberich-Siebelt, F., Glockner, J., Fischer, C., Kerstan, A., Escher, C., Inashkina, I.,
Hlubek, F., Jankevics, E., Brabletz, T. and Serfling, E. (1999): Multiple NF-ATc isoforms with individual
transcriptional properties are synthesized in T lymphocytes. J. Immunol. 162 (12): 7294-301.
Chytil, M. and Verdine, G. L. (1996) The Rel family of eukaryotic transcription factors. Curr. Opin. Struct. Biol. 6:
91-100.
Cogswell, P. C., Mayo, M. W. and Baldwin, A. S. (1997): Involvement of EGR-1/RelA synergy in distinguishing T
cell activation from tumor necrosis factor-α-induced NFκB1 transcription. J. Exp. Med. 185: 491-497.
Collins, T., Read, M. A., Neish, A. S., Whitley, M. Z., Thanos, D. and Maniatis, T. (1995): Transcriptional
regulation of endothelial cell adhesion molecules: NF-κB and cytokine-inducible enhancers. FASEB J. 9: 899-909.
Cow, C. W., Rincon, M., Cavanagh, J., Dickens, M. and Davis, R. J. (1997): Nuclear accumulation of NFAT4
opposed by JNK signal transduction pathway. Science 278: 1638-1641.
Crabtree, G. R. and Clipstone, N. A. (1994): Signal transmission between the plasma membrane and nucleus of Tlymphocytes. Annu. Rev. Biochem. 63: 1045-1083.
- 92 -
Literaturverzeichnis
Crosby, S. D., Puetz, J. J., Simburger, K. S., Fahmer, T. J. and Milbrandt, J. (1991): The early response gene NGFIC encodes a zinc finger transcriptional activator and is member of the GCGGGGGCG (GSG) element-binding
protein family. Mol. Cell. Biol. 11: 3835- 3841.
Crosby, S. D., Veile, R. A., Donis-Keller, H., Baraban, J. M., Bhat, R. V., Simburger, K. S. and Milbrandt, J.
(1992): Neural-specific expression, genomic structure, and chromosomal localization of the gene encoding the zincfinger transcription factor NGFI-C. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89: 4739-4743.
Cui, M.-Z., Party, G. C. N., Oeth, P., Larson, H., Smith, M., Huang, R.-P., Adamson, E. D. and Mackman, N.
(1996): Transcriptional regulation of the tissue factor gene in human epithel cells is mediated by Sp1 and EGR-1. J.
Biol. Chem. 271: 2731-2739.
Dagert, W. S. and Ehrlich, S. D. (1979): Prolonged incubation in calcium chlorid improves the competence of E.
coli cells. Gene 6: 23-28.
Day, M. L., Wu, S. and Basler, J. W. (1990): Prostatic nerve growth factor inducible A gene binds a novel element
in the retinoblastoma gene promoter. Cancer Res. 53: 5597-5599.
de la Pompa, J. L., Timmerman, L. A., Takimoto, H., Yoshida, H., Elia, A. J., Samper, E., Potter, J., Wakeham, A.,
Marengrere, L., Langille, B. L., Crabtree, G. R. and Mak, T. W. (1998): Role of the NF-ATc transcription factor in
morphogenesis of cardiac valves and septum. Nature 392: 182-186.
Decker, E., Skerka, C. and Zipfel, P. F. (1998): The early growth response protein (EGR-1) regulates interleukin-2
transcription by synergistic interaction with the nuclear factor of activated T cells. J. Biol. Chem. 273: 26923-26930.
Decker, E. L. , Nehmann, N., Kampen, E., Eibel, H., Zipfel, P. F. and Skerka, C. (2003): Early growth response
proteins (EGR) and nuclear factors of activated T cells (NFAT) form heterodimers and regulate proinflammatory
cytokine gene expression. Nucl. Acids Res. 31 (3): 911-921.
DiDonato, J. A., Hayakawa, M., Rothwarf, D. M., Zandi, E. and Karin, M. (1997): A cytokine-responsive IB kinase
that activates the transcription factor NF-κB. Nature 388: 853-862.
Dinkel, A., Aichler, W. K., Haas, C., Zipfel, P. F., Peter, H. H. and Eibel, H. (1997): Transcription factor Egr-1
activity down-regulates Fas and CD23 expression in B cells. J. Immunol. 159: 2678-2684.
Dinkel, A., Warnatz, K., Ledermann, B., Rolnik, A., Zipfel, P. F., Bürki, K. and Eibel, H. (1998): The transcription
factor early growth response 1 (Egr-1) advances differentiation of pre-B and immature B cells. J. Exp. Med. 188:
2215-2224.
Dumont, F. J., Staruch, M. J., Koprak, S. L., Siekierka, J. J., Lin, C. S., Harrison, R., Sewell, T., Kindt, V. M.,
Beattie, T. R. and Wyvratt, M. (1992): The immunosuppressive and toxic effects of FK-506 are mechanistically
related: pharmacology of a novel antagonist of FK-506 and rapamycin. J. Exp. Med. 176: 751-760.
Emmel, E. A., Verweij, C. L., Durand, D. B., Higgins, K. M., Lacy, E. and Crabtree, G. R. (1989): Cyclosporin A
specifically inhibits function of nuclear proteins involved in T cell activation. Science 246: 1617-1620.
Fisher, G. J., Datta, S. C., Talwar, H. S., Wang, Z. Q., Varani, J., Kang, S. and Voorhees, J. J. (1996): Molecular
basis of sun-induced premature skin aging and retinoid antagonism. Nature 379: 335-339.
Frommer, G., Vorbrüggen, G., Pasca, G., Jäckle, H. and Volk, T. (1996): Epidermal egr-like zinc finger protein of
Drosophila participates in myotube guidance. EMBO J. 15: 1642-1649.
Fujisawa, K., Aono, H., Hasunuma, T., Yamamoto, K., Mita, S. and Nishioka, K. (1996): Activation of transcription
factor NF-κB in human synovial cells in response to tumor necrosis factor α. Arthritis Rheum. 39: 197-203.
Gashler, A. L., Swaminathan, S. and Sukhatme, V. P. (1993): A novel repression module, an extensive activation
domain, and a bipartite nuclear localization signal defined in the immediate-early transcription factor Egr-1. Mol.
Cell. Biol. 13: 4556-4571.
Gashler, A. and Sukhatme, V. P. (1995): Early Growth Response Protein 1 (Egr-1): Prototyp of a Zinc-finger Family
of Transcription Factors. Prog. Nucl. Acid Res. Mol. Biol. 50: 191-224.
Gerritsen, M. E., Williams, A. J., Neish, A. S., Moore, S., Shi, Y. and Collins, T. (1997): CREB-binding
protein/p300 are transcriptional coactivators of p65. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 94 (7): 2927-2932.
Gessler, M., Poustka, A., Cavenee, W., Neve, R. L., Orkin, S. H. and Bruns, G. A. P. (1990): Homozygous deletion
in Wilms tumours of a zinc-finger gene identified by chromosome jumping. Nature 343: 774-778.
- 93 -
Literaturverzeichnis
Ghosh, S. and Baltimore, D. (1990): Activation in vitro of NF-κB by phosphorylation o its inhibitor IκB. Nature
344: 678-682.
Granelli-Piperno, A., Nolan, P., Inhaba, K. and Steinman, R. M. (1990): The effect of immunosuppressive agents on
the induction of nuclear factors that bind to sites on the interleukin 2 promoter. J. Exp. Med. 172: 1869-1872.
Haber, D. A., Sohn, R. L., Buckler, A. J., Pelletier, J., Call, K. A. and Housman, D. E (1991): alternative splicing
and genomic structure of Wilms tumor gene WT1. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 88: 9618-9622.
Hanahan, D. (1983): Studies on transformation of E. coli with Plasmids. J. Mol. Biol. 166: 557-580.
Handel, M. L., McMorrow, L. B. and Gravallese, E. M. (1996): NF-κB in rheumatoid synovium: localization of p50
and p65. Arthritis Rheum. 38: 1762-1770.
Hannum, C., Arai, K.-I. and Arai, N. (1995): NFATx: a novel member of the NFAT family that is predominantly
expressed in the thymus. Mol. Cell. Biol. 15: 2697-2706.
Henkel, T., Zabel, U., Van Zee, K., Muller, J. M., Fanning, E. and Bauerle, P. (1992): Intramolecular masking of the
nuclear localization signal and dimerization domain in the precursor for the p50 NF-κB subunit. Cell 68: 1121-1133.
Herdegen, T., Bravo, R., Waxman, S. G. and Kocsis, J. D. (1993): Jun, Fos, Krox and CREB protein expression is
different in adult dorsal root ganglion neurons studied in in vivo and in vitro. Soc. Neurosci. Abstr. 19: 711-715.
Herschman, H. R. (1989): Extracellular signals, transcriptional responses and cellular specificity. Trends Biochem.
Sci. 14: 455-458.
Heukeshoven, J. and Denick, R. (1986): Simplified method for silver staining of proteins in polyacrylamide gels and
the mechanism of silver staining. Electrophoresis 6: 103-112.
Hilyard, K., Reyburn, H., Chung, S., Bell., J. I. and Strominger, J. L. (1994): Binding of soluble natural ligands to a
soluble human T-cell receptor fragment produced in Escherichia coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91: 9057-9061.
Ho, A. M., Jain, J., Rao, A. and Hogan, P. G. (1994): Expression of the transcription factor NFATp in a neuronal
cell line and the murine nervous system. J. Biol. Chem. 269: 28181-28186.
Hodge, M. R., Ranger, A. M., de la Brousse, F. C., Hoey, T., Grusby, M. and Glimcher, L. H. (1996):
Hyperproliferation and dysregulation of IL-4 expression in NF-ATp-deficient mice. Immunity 4: 397-405.
Hoey, T., Sun, Y.-L., Williamson, K. and Xu, X. (1995): Isolation of two new members of the NF-AT gene family
and functional characterization of the NF-AT proteins. Immunity 2: 461-472.
Holst, C., Skerka, C., Lichter, P., Bialonski, A. and Zipfel, P. F. (1993): Genomic organization, chromosomal
localization and promoter function of the human zinc- finger gene pAT133. Human Mol. Gen. 2: 367-372.
Huang, R. P. and Adamson, E. D. (1993): Characterization of the DNA-binding properties of the early growth
response-1 (Egr-1) transcription factor: evidence for modulation by redox mechanism. DNA Cell Biol. 12: 265-273.
Huang, R. P. and Adamson, E. D. (1994): The phosphorylated forms of the transcription factor, Egr-1, bind to DNA
more efficiently than non-phosphorylated. Biochem. Biophys. Res. Comm. 200: 1271-1276.
Huang, R. P., Darland, T., Okamura, D., Mercola, D. and Adamson, E. D. (1994): Supression of v-sis-dependent
transformation by transcription factor Egr-1. Oncogene 9: 1367-1377.
Huang, R.-P., Fan, Y., Peng, A., Zeng, Z.-L., Reed, J. C., Adamson, E. D. and Boynton, A. L. (1998): Suppression
of human fibrosarcoma cell growth by transcription factor, Egr-1, involves down-regulation of Bcl-2. Int. J. Cancer
77: 880-886.
Hunter, T. and Karin, M. (1992): The regulation of transcription of phosphorylation. Cell 70: 374-387.
Ip, Y. T., Reach, M., Engstrom, Y., Kadalayil, L., Cai, H., Gonzalez-Crespo, S., Tatei, K. and Levine, M. (1993):
Dif, a dorsal- related gene that mediates an immune response in Drosophila. Cell 75: 753-763.
Jain, J., McCaffrey, P. G., Valge-Archer, V. E. and Rao, A. (1992): Analysis of the AP-1 sites in the IL-2 promoter.
Nature 356: 801-804.
Jain, J., Burgeon, E., Badalian, T. M., Hogan, P. G. and Rao, A (1995): A similar DNA-binding motif in NFAT
family proteins and the rel homology domain. J. Biol. Chem. 270: 4138-4145.
- 94 -
Literaturverzeichnis
Janssen-Timmen, U., Lemaire, P., Mattéi, M. G., Revelant, O. and Charnay, P. (1989): Structure, chromosome
mapping and regulation of the mouse zinc-finger gene Krox-24: evidence for a common regulatory pathway for
immediate-early serum response genes. Oncogene 80: 325-336.
Joseph, L. J., Le Beau, M. M., Jamieson, G. A. Jr., Acharya, S., Shows, T. B., Rowley, J. D. and Sukhatme, V. P.
(1988): Molecular cloning, sequencing and mapping of EGR2, a human early growth response gene encoding a
protein with “zinc-binding finger” structure. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 85: 7164-7168.
Karin, M. and Hunter, T. (1995): Transcriptional control by protein phosphorylation: signal transmission from the
cell surface to the nucleus. Curr. Biol. 5: 747-757.
Khachigian, L. M., Lindner, V., Williams, A. J. and Collins, T. (1996): Egr-1 induced endothelial gene expression: a
common theme in vascular injury. Science 271: 1427-1430.
Kieran, M., Blank, V., Logeat, F., Vandekerckhove, J., Lottspeich, F., Le Bail, O., Urban, M. B., Kourilsky, P.,
Baeuerle, P. A. and Israel, A. (1990): The DNA binding subunit of NF-κB is identical to factor KBF1 and
homologous to the rel oncogene product. Cell 62: 1007-1018.
Krämer, B., Meichle, A., Hensel, G., Charnay, P. and Krönke, M. (1994): Characterization of an Krox-24/Egr-1
responsive element in the human tumor necrosis factor promoter. Biochim. Biophys. Acta 1219: 413-421.
Kühn, S. and Zipfel, P. F. (1995): The baculovirus expression vector pBSV-8His directs secretion of histidinetagged proteins. Gene 162: 225-229.
Kyhse-Andersen, J. (1984): Electroblotting of multiple gels: a simple apparatus without buffer tank for rapid
transfer of proteins from polyacrylamide ti nitrocellulose. J. Biophys. Methods 10:203-209.
Laemmli, U. K. (1970): Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature
227: 680-685.
Lee, S. L., Sadovsky, Y., Swirnoff, H., Polish, J. A., Goda, P., Gavrilina, G. and Milbrandt, J. (1996): Luteinizing
hormone deficiency and female infertility in mice lacking the transcription factor NGFI-A (Egr-1): Science 273:
1219-1221.
Lemaire, P., Revelant, O., Bravo, R. and Charnay, P. (1988): Two mouse genes encoding potential transcription
factors with identical DNA-binding domains are activated by growth factors in cultured cells. Proc. Natl. Acad. Sci.
USA 85: 4691-4695.
Lemaire, P., Vesque, C., Schmitt, J., Stunnenberg, H., Frank, R. und Charnay, P. (1990): The serum-inducible
mouse gene Krox-24 encodes a sequence-specific transcriptional activator. Mol. Cell. Biol. 10: 3456-3467.
Lim, R. W., Varnum, B. C. and Herman, H. R. (1987): Cloning of tetradecanoyl phorbol ester-induced “primary
response” sequences and their expression in density-arrested Swiss 3T3 cells and a TPA non-proliferative variant.
Oncogene 1: 263- 270.
Lim, R. W., Varnum, B. C., O´Brian, T. G. and Herman, H. R. (1989): Induction of tumor promoter-inducible genes
in murine Swiss 3T3 cell lines and tetradecanoyl phorbol acetate-nonproliferative 3T3 variants can occur through
protein kinase C-dependent and -independent pathways. Mol. Cell. Biol. 9: 1790-1793.
Lin, J.-X. and Leonard, W. J. (1997): The immediate-early gene product Egr-1 regulates the human interleukin-2
receptor b-chain promoter trough noncanonical Egr and Sp1 binding sites. Mol. Cell. Biol. 17: 3714-3722.
Liu, C., Adamson, E. and Mercola, D. (1996): Transcription factor EGR-1 suppresses the growth and transformation
of human HAT-1080 fibrosarcoma cells by induction of transforming growth factor b1. Proc. Natl. Acad. Sci. USA
93: 11831-11836.
Liu, J. (1993): FK506 and cyclosporin, molecular probes for studying intracellular signal transduction. Immunol.
Today 14: 290-295.
Liu, J., Grogan, L., Nau, M. M., Allegra, C. J., Chu, E. and Wright, J. J. (2001): Physical interaction between p53
and primary response gene Egr-1. Int. J. Oncol. 18: 863-870.
Li-Weber, M., Laur, O. and Krammer, P. H. (1999): Novel Egr/NFAT composite sites mediate activation of the
CD95 (APO/Fas): ligand promoter in response to T cell stimulation. Eur. J. Immunol. 29: 3017-3027.
Loh, C., Carew, J. A., Kim, J., Hogan, P. G. and Rao, A. (1996 a): T-cell receptor stimulating elicits an early phase
of activation and a later phase of deactivation of the transcription factor NFAT1. Mol. Cell. Biol. 16: 3945-3954.
- 95 -
Literaturverzeichnis
Loh, C., Shaw, K. T. Y., Carew, J. A., Viola, J. P., Luo, C., Perrino, B. A. and Rao, A. (1996 b): Calcineurin binds
the transcription factor NFAT1 and reversibly regulates its activity. J. Biol. Chem. 271: 10884-10891.
Lόpez-Rodriguez, C., Aramburu, J., Rakeman, A. S. and Rao, A. (1999): NFAT5, a constitutively nuclear NFAT
protein that does not cooperate with Fos and Jun. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96: 7214-7219.
Luo, C., Burgeon, E., Carew, J. A., McCaffrey, P. G., Badaiian, T. M., Lane, W. S., Hogan, P. G. and Rao, A. (1996
a): Recombinant NFAT1 (NFATp) is regulated by calcineurin in T cells and mediates transcription of several
cytokine genes. Mol. Cell. Biol. 16: 3955-3966.
Luo, C., Shaw, K. T. Y., Ragghaven, A., Aramburu, J., Garcia-Cozar, F., Perrino, B. A., Hogan, P. G. and Rao, A.
(1996 b): Interaction of calcineurin with a domain of the transcription factor NFAT1 that controls nuclear import.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93: 8907-8912.
Luo, C., Burgeon, E. and Rao, A. (1996 c) Mechanisms of transactivation by nuclear factor of activated T Cell-1. J.
Exp. Med. 184: 141-147.
Mack, K. J., Cortner, J., Mack, P. and Farnham, P. J. (1992): krox 20 messenger RNA and protein expression in the
adult central nervous system. Mol. Brain Res. 14: 177-123.
Mages, H. W., Stamminger, T., Rilke, O., Bravo, R. and Kroczek, R. A. (1993): Expression of PILOT, a putative
transcription factor, requires two signal and is cyclosporin a sensitive in T cells. Intern. Immunol. 5: 63-70.
Maltzman, J. S., Carman, J. A. and Monroe, J. G. (1996 a): Role of EGR-1 in regulation of stimulus-dependent
CD44 transcription in B lymphocytes. Mol. Cell. Biol. 16: 2283-2294.
Maltzman, J. S., Carman, J. A. and Monroe, J. G. (1996 b): Transcriptional regulation of the ICAM-1 gene in
antigen receptor- and phorbol ester-stimulated B lymphocytes: role for transcription factor EGR1. J. Exp. Med. 183:
1747-1759.
Maniatis, T. (1997): Catalysis by multiprotein IκB kinase complex. Science 278: 818-819.
Manning, A. M. and Anderson, D. C., (1994): Transcription factor NF-κB: an emerging regulator of inflammation.
Annu. Rep. Med. Chem. 29: 235-244.
Manning, A. M. and Rao, A. (1999): Agents targeting transcription factors. Inflammation: Basic Principles and
Clinical Correlates. 3rd ed., edited by John. I. Gallin and Ralph Snyderman. Lippincott Williams & Wilkins,
Philadelphia.
Masuda, E. S., Naito, Y., Tokumitsu, H., Campbell, D., Saito, F., Hannum, C., Arai, K.-I. and Arai, N. (1995):
NFATx, a novel member of the nuclear factor of activated T cells family that is expressed predominantly in the
thymus. Mol. Cell. Biol. 15: 2697- 2706.
Masuda, E. S., Imamura, R., Amaski, Y., Arai, K. and Arai, N. (1998): Signaling into the T- cell nucleus: NFAT
regulation. Cell. Signal. 10: 599-611.
Matheny, C. Day, M. L. and Milbrandt, J. (1994): The nuclear localization signal of NGFI-C is located within the
zinc finger DNA binding domain. J. Biol. Cehm. 269: 8176-8181.
McCaffrey, P. G., Luo, C., Kerppola, T. K., Jain, J., Badalian, T. M., Ho, A. M., Burgeon, E., Lane, W. S., Lambert,
J. N., Curran, T., Verdine, G. L., Rao, A. and Hogan, P. G. (1993): Isolation of the cyclosporin-sensitive T cell
transcription factor NFATp. Science 262: 750-754.
Mercurio, F., Didonato, J., Rosette, C. and Karin, M. (1992): molecular cloning and characterization of a novel
Rel/N-κB family member displaying structural and functional homology to NF-κB p50-p105. DNA Cell. Biol.
11523-537.
Meyer, R., Hatada, E. N., Hohmann, H. P., Haiker, M., Bartsch, C., Rothlisberger, U., Lahm, H. W., Schlaeger, E.
J., van Loon, A. P. and Scheidereit, C. (1991): Cloning of the DNA-binding subunits of human nuclear factor κB:
the level of mRNA is strongly regulated by phorbol ester or tumor necrosis factor α. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 88:
966-970.
Milbrandt, J. (1987): A nerve growth factor-induced gene encodes a possible transcriptional regulatory factor.
Science 238: 797-799.
Miller, J., McLachlan, A. D. and Klug, A. (1985): Repetitive zinc-binding domains in the protein transcription factor
IIIA from Xenopus oocytes. EMBO J. 4: 1609-1614.
- 96 -
Literaturverzeichnis
Minc, E., de Coppet, P., Masson, P., Thiery, L., Dutertre, S., Amor-Guéret, M. and Jaulin, C. (1999): The human
copper-zinc superoxide dismutase gene (SOD1) proximal promoter is regulated by Sp1, Egr-1 and WT1 via noncanonical binding sites. J. Biol. Chem. 274: 503-509.
Mittelstadt, P. R. and Ashwell, J. D. (1998): Cyclosporin A-sensitive transcription factor Egr-3 regulates Fas ligand
expression. Mol. Cell. Biol. 18: 3744-3751.
Mittelstadt, P. R. and Ashwell, J. D. (1999): Role of Egr-2 in up-regulation of Fas ligand in normal T cells and
aberrant double-negative Ipr and gld T cells. J. Biol. Chem. 274: 3222-3227.
Miyazaki, T. and Lemonnier, F. A. (1998): Modulation of thymic selection by expression of an immediate early
gene, early growth response 1 (Egr-1). J. Exp. Med. 188: 715-723.
Müller, H.-J., Skerka, C., Bialonski, A. and Zipfel, P. F. (1991): Clone pAT133 identifies a gene that encodes
another human member of a class of growth factor-induced genes with almost identical zinc-finger domains. Proc.
Natl. Acad. Sci. USA 88: 10079-10083.
Nair, P., Muthukkumar, S., Sells, S. F., Han, S.-S., Sukhatme, V. P. and Rangnekar, V. M. (1997): Early growth
response-1-dependent apoptosis is mediated by p53. J. Biol. Chem. 272: 20131-20138.
Newton, J. S., Li, J., Ning, Z.-Q., Schoendorf, D. E., Norton, J. D. and Murphy, J. J. (1996): B cell early response
gene expression coupled to B cell receptor, CD40 and interleukin-4 receptor costimulation: evidence for a role of the
egr-2/krox20 transcription factor in B cell proliferation. Eur. J. Immunol. 26: 811-816.
Nikam, S. S., Tennekoon, G. I., Christy, B. A., Yoshino, J. E. and Rutkowski, J. L. (1995): The zinc finger
transcription factor zif268 Egr-1 is essential for Swann cell expression of the p75NGF receptor. Mol. Cell Neurosci.
6: 337-348.
Nolan, G. P., Ghosh, S., Liou, H.-C., Tempst, P. and Baltimore, D. (1991): DNA binding and IκB inhibition of the
cloned p65 subunit of NF-κB, a rel-related polypeptide. Cell 64: 961-969.
Northrop, J. P., Ho, S. N., Chen, L., Thomas, D. J., Timmerman, L. A., Nolan, G. P., Admon, A. and Crabtree, G.
R., (1994): NF-AT components define a family of transcription factors targeted in T cell activation. Nature 369:
497-502.
Oukka, M., Ho, I. C., de la Brousse, F. C., Hoey, T., Grusby, M. J. and Glimcher, L. H. (1998): The transcription
factor NFAT4 is involved in the generation and survival of T cells. Immunity 9 (3): 295-304.
Patwardhan, S., Gashler, A., Siegel, M. G., Chang, L. C., Joseph, L. J., Shows, T. B., Le Beau, M. M. and
Sukhatme, V. P. (1991): EGR3, a novel member of the Egr family of genes encoding immediate-early transcription
factors. Oncogene 6: 917-928.
Pavletich, N. P. and Pabo, C. O. (1991): Zinc finger-DNA recognition: crystal structure of a Zif268-DNA complex
of 2.1 Å. Science 252: 806-817.
Perkins, N. D., Arganoff, A. B., Pascal, E. and Nabel, G. J. (1994): An interaction between the DNA-binding
domains of RelA (p65) and Sp 1 mediates human immunodeficiency virus gene activation. Mol. Cell Biol. 14: 65706583.
Petersohn, D., Schoch, S., Brinkmann, D. R. and Thiel, G. (1995): The human synapsin II gene promoter. Possible
role for the transcription factor zif268/egr-1, polyoma enhancer activator 3, and AP 1. J. Biol. Chem. 270: 24612469.
Prieschl, E. E., Gooilleux-Gruart, V., Walker, C, Harrer, N. E. and Baumruker, T. (1995): A nuclear factor of
activated T cell-like transcription factor in mast cells is involved in IL-5 gene regulation after IgE plus antigen
stimulation. J. Immunol. 154: 6112-6119.
Ranger, A. M., Grusby, M. J., Hodge, M. R., Gravallese, E. M., de la Brousse, F. C., Hoey, T., Mickanin, C.,
Baldwin, H. S. and Glimcher, L. H. (1998 a): The transcription factor NF-ATc is essential for cardiac valve
formation. Nature 392: 186-190.
Ranger, A. M., Oukka, M., Rengarajan, J. and Glimcher, L. H. (1998 b): Inhibitory function of two NFAT family
members in lymphoid homeostasis and Th2 development. Immunity 9: 627-635.
- 97 -
Literaturverzeichnis
Rangnekar, V. M., Aplin, A. C. and Sukhatme, V. P. (1990): The serum and TPA responsive promoter and intronexon structure of EGR2, a human early growth response gene encoding a zinc finger protein. Nucl. Acids Res. 18:
2749-2757.
Rao, A., Luo, C. and Hogan, P. G. (1997): Transcription factors of the NFAT family: regulation and function. Annu.
Rev. Immunol. 15: 707-747.
Regnier, C. H., Song, H., Gao, H., Goeddel, D. V., Cao, Z. and Rothe, M. (1997): Identification and characterization
of an IκB kinase. Cell 90: 373-383.
Ruben, S. M., Dillon, P. J., Schreck, R., Henkel, T., Chen, C. H., Maher, M., Baeuerle, P. A. and Rosen, C. A.
(1991): Isolation of a rel-related human cDNA that potentially encodes the 65-kD subunit of NF-κB. Science 251:
1490-1493.
Russo, M. W., Matheny, C. and Milbrandt, J. (1993): Transcriptional activity of the zinc finger protein NGFI-A is
influenced by its interaction with cellular factor. Mol. Cell. Biol. 13: 6858-6865.
Russo, M. W., Sevetson, B. R. and Milbrandt, J. (1995): Identification of NAB1, a repressor of NGFI-A- and
Krox20-mediated transcription. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 92: 6873-6877.
Ryseck, R. P., Bull, P., Takamiya, M., Bours, V. and Siebenlist, U. (1992): RelB, a new rel family transcription
activator that can interact with p50-NF-κB. Mol. Cell. Biol. 12: 674-684.
Sakamoto, K. M., Bardeleben, C., Yates, K. E., Raines, M. A., Golde, D. W. and Gasson J. C. (1991): 5´upstream
sequence and genomic structure of the human primary response gene, EGR-1/TIS8. Oncogene 6: 867-871.
Sambrook, J., Fritch, E. F. and Maniatis, T. (1989): Molecular Cloning- A Laboratory Manual. Cold Spring Harbor
Laboratory Press, Cold Spring Harbor, New York.
Sanger, F., Nicklen, S. and Coulson, A. R. (1977): DNA-Sequencing with chain-terminating inhibitors. Proc. Natl.
Acad. Sci. USA 74: 5463-5467.
Schmidt, R. M., Perkins, N. D., Duckett, C. S., Andrews, P. C. and Nabel, G. J. (1991): Cloning of an NF-κB
subunits which stimulates HIV transcription in synergy with p65. Nature 352: 733-736.
Schreiber, S. L. and Crabtree, G. R. (1992): The mechanism of action of cyclosporin A and FK506. Immunol. Today
13: 136-142.
Seyfert, V. L., Sukhatme, V. P. and Monroe, J. G. (1989): Differential expression of a zinc finger-encoding gene in
response to positive versus negative signaling through receptor immunoglobulin in murine B lymphocytes. Mol.
Cell. Biol. 9: 2083-2088.
Sham, M. H., Vesque, C., Nonchev, S., Marshall, H., Frain, M., da Gupta, R., Whiting, J., Wilkinson, D., Charnay,
P. and Krumlauf, R. (1993): The zinc finger gene Krox20 regulates HoxB2 (Hox2.8) during hindbrain segmentation.
Cell 72: 183-196.
Shao, B. H., Kono, D. H., Chen, L.-Y., Rubin, E. M. and Kaye, J. (1997): Induction of the early growth response
(Egr) family of transcription factors during thymic selection. J. Exp. Med. 185: 731-744.
Shaw, J.-P., Utz, P. J., Durand, D. B., Tröle, J. J., Emmel, E. A. and Crabtree, G. R. (1988): Identification of a
putative regulator of early T cell activation genes. Science 241: 202-205.
Shibasaki, F., Price, E. R., Milan, D. and Mckeon, F. (1996): Role of kinases and the phosphatase calcineurin in the
nuclear shuttling of transcription factor NF-AT-4. Nature 382: 370-373.
Siebenlist, U., Franzoso, G. and Brown, K. (1994): Structure, regulation and function of NF-κB. Annu. Rev. Cell
Biol. 10: 405-455.
Sif, S. and Gilmore, T. D. (1994): Interaction of the v-Rel oncoprotein with cellular transcription factor Sp1. J.
Virol. 68: 7131-7138.
Silverman, E. S., Du, J., Williams, A. J., Wadgaonkar, R., Drazen, J. M. and Collins T. (1998): cAMP-responseelement-binding-protein-binding-protein (CBP): and p300 are transcriptional co-activators of early growth response
factor-1 (Egr-1). Biochim. J. 336: 183-189.
Skerka, C., Decker, E. L. and Zipfel, P. F. (1995): A regulatory element in the human Interleukin 2 gene promoter is
a binding site for the zinc finger proteins Sp1 and EGR-1. J. Biol. Chem. 38: 22500-22506.
- 98 -
Literaturverzeichnis
Skerka, C., Decker, E. L. and Zipfel, P. F. (1997): Coordinate expression and distinct DNA-binding characteristics
of the four EGR-zinc finger proteins in Jurkat T lymphocytes. Immunobiology 198: 179-191.
Smith, D. B. and Johnsen, K. S. (1988): Single-step purification of polypeptides expressed in Escherichia coli as
fusions with glutathione S-transferase. Gene 67: 31-40.
Srivastava, S., Weitzmann, M. N., Kimble, R. B., Rizzo, M., Zahner, M., Milbrandt, J., Ross, F. P. and Pacifici, R.
(1998): Estrogen blocks M-CSF gene expression and osteoclast formation by regulating phosphorylation of Egr-1
and its interaction with Sp1. J. Clin. Invest. 102: 1850-1859.
Stancovski, I. and Baltimore, D. (1997): NF-κB-activation: the IκB kinase revealed? Cell 91: 299-302.
Stranick, K. S., Zambas, D. N., Schettino-Us, A., Egan, R. W., Billah, M. M. and Umland, S. P. (1997):
Identification of transcription factor binging sites important in the regulation of human interleukin-5 gene. EMBO J.
12: 3551-3558.
Sukhatme, V. P., Cao, X., Chang, L. C., Tsai-Morris, C.-H., Stamenkovich, D., Ferreira, P. C. P., Cohen, D. R.,
Edwards, S. A., Shows, T. B., Curran, T., Le Beau, M. M. and Adamson, E. D. (1988): A zinc finger-encoding gene
coregulated with c-fos during the growth and differentiation, and after cellular depolarisation. Cell 53: 37-43.
Sukhatme, V. P. (1990): Early transcriptional events in cell growth: the Egr family. J. Am. Nephrol. 1: 859-866.
Sukhatme, V. P. (1992): The EGR transcription factor family: From signal transduction to kidney differentiation.
Kidney International 41: 550-553.
Svaren, J., Sevetson, B. R., Apel, E. D., Zimonjic, D. B., Popescu, N. C. and Milbrandt, J. (1996): NAB2, a
corepressor of NGFI-A (Egr-1): and Krox20, is induced by proliferative and diferentiative stimuli. Mol. Cell. Biol.
16: 3545-3553.
Swirnoff, A. H. and Milbrandt, J. (1995): DNA-binding specificity of NGFI-A and related zinc finger transcription
factors. Mol. Cell. Biol. 15: 2275-2287.
Thiel, G., Schoch, S. and Petersohn, D. (1994): Regulation of synapsin I gene expression by the zinc finger
transcription factor zif268/egr-1. J. Biol. Chem. 269: 15294-15301.
Thottassery, J. V., Sun, D., Zambetti, G. P., Troutman, A., Sukhatme, V. P., Schuetz, E. G. and Schuetz, J. D.
(1999): Sp1 and egr-1 have opposing effects on the regulation of the rat Pgp/2/mdr1b gene. J. Biol. Chem. 274:
3199-206.
Timmerman, L. A., Clipstone, N. A., Ho, S. N., Northrop, J. P. and Cabtree, G. R. (1996): Rapid shuttling of NF-AT
in discrimination of Ca2+ signals and immunosupression. Nature 383: 837-840.
Tjian, R. and Maniatis T. (1994): Transcriptional activation complex puzzle with few easy pieces. Cell 77: 5-8.
Trejo, S. R., Fahl, W. E. and Ratner, L. (1997): The Tax protein of human T-cell leukemia virus type 1 mediates the
transactivation of the c-sis/ platelet-derived growth factor-B promoter through interactions with the zinc finger
transcription factors Sp1 and NGFI-A/Egr-1. J. Biol. Chem. 272: 27411-27421.
Tremblay, J. J. and Drouin, J. (1999): Egr-1 is a downstream effector of GnRH and synergizes by direct interaction
with Ptx1 and SF-1 to enhance luteinizing hormone b gene transcription. Mol. Cell. Biol. 19: 2567-2576.
Tsai-Morris, C. H., Cao, X. and Sukhatme, V. P. (1988): 5´flanking sequence and genomic structure of Egr-1, a
murine mitogen inducible zinc finger encoding gene. Nucl. Acids Res. 16: 8835-8846.
Tso, J. Y., Van Den Berg, D. J., and Korn, L. J. (1986): Structure of the gene for Xenopus transcription factor
TFIIIA. Nucl. Acids Res. 14: 2187-2200.
Vaccarino, F. M., Hayward, M. D., Le, H. N., Hartigan, D. J., Duman, R. S. and Nestler, E. J. (1993): Induction of
immediate early genes by cyclic AMP in primary cultures of neurons from rat cerebral cortex. Mol. Brain Res. 19:
76-82.
Venkataraman, L., Francis, D. A., Wang, Z., Liu, J., Rothstein, T. L. and Sen R. (1994): Cyclosporin A-sensitive
induction of NF-AT in murine B cells. Immunity 1: 189-196.
Vesque, C. and Charnay, P. (1992): Mapping of functional regions of the segment specific transcription factor Krox20. Nucl. Acids Res. 20: 2485-2492.
- 99 -
Literaturverzeichnis
Waters, c. M., Hancock, D. C and Evan, G. I. (1990): Identification and characterization of the egr-1 gene product as
an inducible, short-lived, nuclear phosphoprotein. Oncogene 5: 669.674.
Wiederrecht, G., Lam, E., Hung, S., Martin, M. and Sigal, N. (1993): The mechanism of action of FK-506 and
cyclosporin A. Ann. NY Acad. Sci. 696: 9-19.
Williams, G. T. and Lau, L. F. (1993): Activation of the inducible orphan receptor gene nur77 by serum growth
factors: dissociation of immediate-early and delayed-early responses. Mol. Cell. Biol. 13: 6124-6136.
Wong, D. L., Siddall, B. J., Ebert, S. N., Bell, R. A. and Her, S. (1998): Phenylethanolamin N-methyltransferase
gene expression: synergistic activation by Egr-1, AP-2 and the glucocorticoid receptor. Mol. Brain Res. 61: 154161.
Woronicz, J., Calnan, B., Ngo, V. and Winoto, A. (1994): Requirement for the orphan steroid receptor nur77 in
apoptosis of T-cell hybridisms. Nature 367: 277-281.
Xanthoudakis, S., Viola, J. P. B., Shaw, K. T. Y., Luo, C., Wallace, J. D., Bozza, P. T., Curran, T. and Rao A
(1996): An enhanced immune response in mice lacking the transcription factor NFAT1. Science 272: 892-895.
Yamagata, K., Kaufmann, W. E., Lanahan, A., Papapavlou, M., Barnes, C. A., Andreasson, K. I. and Worley, P. F.
(1994): Egr3/Pilot, a zinc finger transcription factor, is rapidly regulated by activity in brain neurons and colocalizes
with Egr1/zif268. Learn Mem. 1 (2): 140-52.
Yamit-Hezi, A., Nir, S., Wolstein, O. and Dikstein, R. (2000): Interaction of TAFII105 with selected p65/RelA
dimers is associated with activation of subset of NF-kappa B genes. J. Biol. Chem. 275 (24): 18180-18187.
Yang, Y., Dong, B., Mittelstadt, P. R., Xiao, H. and Ashwell, J. D. (2002): HIV Tat binds Egr proteins and enhances
Egr-dependent transactivation of the Fas ligand promotor. J. Biol. Chem. 277: 19482-19487.
Yaron, A., Alkalay, I., Hatzubai, A., Jung, S., Beyth, S., Mercurio, F., Manning, A. M., Ciechanover, A. and BenNeriah, Y. (1997): Inhibition of NF-κB cellular function via specific targeting of the IkB ubiquitin ligase. EMBO J.
16: 6486-94.
Yoo, Y. D., Ueda, H., Park, K., Flanders, K. C., Lee, Y. I., Jay, G. and Kim, S.-J. (1996 a): Regulation of
transforming growth factor-b1 expression by Hepatitis B virus (HBV): X transactivator. J. Clin. Invest. 97: 388-395.
Yoo, Y. D., Chiou, C.-J., Choi, K. S., Yi, Y., Michelson, S., Kim, S., Hayward, G. S. and Kim, S.-J. (1996 b): The
IE2 regulatory protein of human cytomegalovirus induces expression of the human transforming growth factor b1
gene through an Egr-1 binding site. J. Virol. 70: 7062-7070.
Zhong, H., Voll, R. E. and Ghosh, S. (1998): Phosphorylation of NF-kappa B p65 by PKA stimulates transcriptional
activity by promoting a novel bivalent interaction with the coactivator CBP/p300. Mol. Cell. 1 (5): 661-671.
Zhong, H., May, M. J., Jimi, E. and Ghosh, S. (2002): The phosphorylation status of nuclear NF-kappa B determines
its association with CBP/p300 or HDAC-1. Mol. Cell. 9 (3): 625-636.
Zhu, J., Shibasaki, F., Price, R., Guillemot, J. C., Yano, T., Dotsch, V., Wagner, G., Ferrara, P. and McKeon, F.
(1998): Intramolecular masking of nuclear import signal on NF-AT4 by casein kinase I and MEKK1. Cell 93: 851861.
Ziegler-Heitbrock, H. W., Sternsdorf, T., Liese, J., Belohradsky, B., Weber, C., Wedel, A., Schreck, R., Bauerle, P.
and Strobel, M. (1993): Pyrrolidine dithiocarbamate inhibits NF-kappa B mobilization and TNF production in
human monocytes. J. Immunol. 151 (12): 6986-6993.
Zipfel, P. F., Irving, S. G., Kelly, K. and Siebenlist, U. (1989): Complexity of the primary genetic response to
mitogenic activation of human T cells. Mol. Cell. Biol. 9: 1041- 1048.
Zipfel, P. F., Decker, E., Holst, C. and Skerka, C. (1997): The human zinc finger protein EGR- 4 acts as
autoregulatory transcriptional repressor. Biochim. Biophys. Acta 1354: 134-144.
Zipfel, P. F., Nehmann, N., Eibel, H., Siebenlist, U. and Skerka, C. (2003): Early Growth Response Protein EGR-4
interacts with immune inflammatory mediators NF-κB p65 and p50. J. Biol. Chem., eingereicht.
- 100 -
Publikationen
Publikationen
Aus dieser Arbeit sind während der Promotionszeit folgende Publikationen hervorgegangen:
Decker, E. L., Nehmann, N., Kampen, E., Eibel, H., Zipfel, P. F. and Skerka, C. (2003): Early growth response
proteins (EGR) and nuclear factors of activated T cells (NFAT) form heterodimers and regulate proinflammatory
cytokine gene expression. Nucl. Acids Res. 31 (3): 911-921.
Zipfel, P. F., Nehmann, N., Eibel, H., Siebenlist, U. and Skerka, C. (2003): Early Growth Response Protein
EGR-4 interacts with immune inflammatory mediators NF-κB p65 and p50. J. Biol. Chem, in Revision.
Nehmann, N., Skerka, C. and Zipfel, P. F. (2003): Localization of the interaction domain of the human zinc
finger Protein EGR-4 with NFATc and NFATp. Manuskript in Vorbereitung.
Posterpräsentationen und Vorträge
Nehmann, N., Skerka, C., Kampen, E. and Zipfel, P. F. (2000): The human EGR-4 Transcription factor:
Localization of Protein Domains required for Functional and Physical Interaction with NFAT proteins. 31th
Annual Meeting of the German Society of Immunology, Immunobiology 203 (1-3): 120-121.
Nehmann, N., Kröncke, K. D., Zipfel, P. F. and Skerka, C. (2001): The synergistic interaction of EGR-4 with
both NFATp and NFATc regulates ICAM-1 transcription. Spring-Meeting of the German Society of
Immunology.
Nehmann, N., Skerka, C., Kröncke, K. D. and Zipfel, P. F. (2001): ICAM-1 gene transcription depends on the
cooperation of EGR-3 and NFkappaB p65. 32th Annual Meeting of the German Society of Immunology,
Immunobiology 204 (1-2): 24.
Skerka, C., Nehmann, N., Kampen, E., Eibel, H. and Zipfel, P. F. (2001): The early growth response protein
EGR-4 forms heterodimers with NF-κB proteins and functions as strong activator of gene transcription. 32th
Annual Meeting of the German Society of Immunology, Immunobiology 204 (1-2): 29.
Nehmann, N., Löschmann, I., Skerka, C. and Zipfel, P. F. (2002): Two domains of the EGR-3 and EGR-4
proteins are required for the interaction with NFATp. 33th Annual Meeting of the German Society of
Immunology, Immunobiology 206 (1-3): 137-138.
Nehmann, N., Zipfel, P. F., Eibel, H., Siebenlist, U. and Skerka, C. (2003): Early Growth Response Protein
EGR-4 interacts with immune inflammatory mediators NF-κB p65 and p50. 34th Annual Meeting of the German
Society of Immunology, Immunobiology 208: 122-123.
Richter, H., Nehmann, N., Skerka, C. and Zipfel, P. F. (2003): Localization of the interaction domain of the
human zinc finger Protein EGR-4 with NFATc and NFATp. 34th Annual Meeting of the German Society of
Immunology, Immunobiology 208: 124-125.
-i-
Selbständigkeitserklärung
Selbständigkeitserklärung
Hiermit erkläre ich, dass mir die geltende Promotionsordnung der Biologisch-Pharmazeutischen
Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena bekannt ist, ich die vorliegende Dissertation
selbst angefertigt habe und alle benutzten Hilfsmittel, persönlichen Mitteilungen und
verwendeten Quellen angegeben habe.
Alle Personen, die mich bei der Auswahl des Materials sowie bei der Herstellung des
Manuskripts unterstützt haben, habe ich benannt.
Ich habe nicht die Hilfe eines Promotionsberaters in Anspruch genommen.
Dritte Personen haben weder unmittelbar noch mittelbar geldwerte Leistungen von mir für
Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Die vorliegende Arbeit wurde weder in der Vergangenheit noch gegenwärtig als Dissertation bei
einer anderen Hochschule, als Prüfungsarbeit für eine staatliche oder andere wissenschaftliche
Prüfung eingereicht.
Jena, den 8.Oktober 2003
- ii -
Lebenslauf
Lebenslauf
Persönliche Daten:
Schulausbildung:
1981-1985:
1985-1994:
Nina Nehmann, geb. 13.12.1974
Witthof 12
22305 Hamburg
Grundschule Peter-Petersen, Hamburg
Gymnasium Grootmoor, Hamburg
Abschluß: Abitur
Berufsausbildung:
1994-2000:
Studium Diplom-Biologie, Universität Hamburg
Hauptfach: Mikrobiologie, Nebenfächer: Genetik, Zoologie
Diplomarbeit angefertigt am Bernhardt-Nocht-Institut, Hamburg
Abschluß: Dipl. Biol.
2000-2003:
Promotionsstudium, Universität Jena
Doktorarbeit angefertigt am Hans-Knöll-Institut, Jena
voraussichtlicher Abschluß: Dr. rer. nat.
Arbeitsverhältnisse:
2001-2002:
seit 2002:
Wissenschaftliche Angestellte, Universität Hamburg
Wissenschaftliche Angestellte, Hans-Knöll-Institut, Jena
Praktika:
1998:
1998:
Praktikum am Bernhardt-Nocht-Institut, Hamburg
Praktikum in der Diagnostik, Bundeswehrkrankenhaus,
Hamburg
Jena, den 8. Oktober 2003
- iii -
Danksagungen
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Peter F. Zipfel für die Bereitstellung,
Unterstützung und Ermöglichung dieser Arbeit.
Mein Dank gilt den namentlich nicht erwähnten Kollegen, die mich auf die eine oder andere
Weise unterstützt haben. Bei Frau Dipl. Biol. Monika Wetzker und Gerlinde Heckrodt
bedanke ich mich insbesondere für ihre Hilfsbereitschaft bei Problemen im Laboralltag. Ina
„Frau“ Löschmann danke ich für die Zusammenarbeit, die ich sehr vermissen werde. Dr.
Gerhard Wieland danke ich dafür, dass ich meine Nerven behalten habe.
Tamara Manuelian, Frau Dr. Mihály Jόzsi, Sandra Majno und Lars Schmiedeberg danke ich
sowohl für die thematischen als auch privaten Diskussionen.
Morten Pöhls danke insbesondere ich für die liebevolle Unterstützung während der letzten
1004 Tage.
Herunterladen