Internetversion Dissertation Annett Aßmann

Werbung
FALLSTUDIE ZUM GESPRÄCH
ZWISCHEN ANHÄNGERN BESTIMMTER RELIGIONEN
IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Eine Textanalyse am Beispiel für einen interreligiösen Dialog
DISSERTATION
zur Erlangung
des akademischen Grades
einer Doktorin der Philosophie
(Dr.in.phil.)
am Fachbereich
Kultur- und Sozialwissenschaften der
FernUniversität Hagen
Betreuer: Prof. Dr. Georg Hansen
LG: Interkulturelle Erziehungswissenschaft
vorgelegt von
Annett Aßmann
aus Neubrandenburg
I
Inhaltsverzeichnis
I. Hinführung und Zielsetzung.......................................................................................... 1
1. Erkenntnisinteresse ............................................................................................... 4
2. Methodischer Überblick ....................................................................................... 8
3. Ausblick auf die Ergebnisse ............................................................................... 12
4. Zur Auswahl des Untersuchungsgegenstandes................................................... 13
5. Begriffsklärung ................................................................................................... 19
II. Dokumentation methodischer Ausdifferenzierungen ................................................ 23
1. Hermeneutische Methoden zur Ermittlung von Gedanken................................. 24
1.1. Das theoretische Prinzip der juristischen Auslegung .................................. 27
1.2. Formale Strukturierungen zum Untersuchungsgegenstand ......................... 30
1.1.1. Anmerkungen zu technischen Fehlerquellen ........................................ 36
1.1.2. Vorstudie: Problematiken zum Prinzip der erläuternden Auslegung ... 38
1.1.3. Vorstudie: Problematik zur Auslegung nach Inhaltsvorgabe ............... 42
2. Hermeneutische Methoden zur Bestimmung von Inhalten................................. 48
2.1. Beiträge zu qualitativen Inhaltsanalysen ..................................................... 49
2.2. Zur Problematik der Reliabilität qualitativer Inhaltsanalysen ..................... 51
2.3. Beiträge zu quantitativen Inhaltsanalysen ................................................... 54
2.4. Zur Problematik der Konkretisierung von Rückschlüssen aus Quantitäten 58
2.4.1. Qualitative versus quantitative?............................................................ 58
2.4.2. Ausblick: „GROUNDED THEORY“.......................................................... 60
2.4.3. Möglichkeiten von Beziehungsanalysen .............................................. 63
3. Formaler verfahrenstechnischer Aufbau dieser Dokumentation ........................ 66
III. Dokumentation qualitativer Themenbestimmung nach PHILIPP MAYRING .............. 68
1. Zur Festlegung von Auswertungseinheiten ........................................................ 70
1.1. Formalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien .................................... 73
1.2. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen.......................................... 75
1.3. Kritische Notizen zur Ausdifferenzierung nach Wiederholungsverfahren.. 77
1.4. Vorstudie zu Ausdifferenzierungskriterien von Verfahrensregeln .............. 79
1.5. Zwischenfazit zur Reliabilität von Festlegungskriterien und Ausblick....... 88
2. Reliabilität der Paraphrasen ................................................................................ 94
2.1. Zu den Selektionskriterien nach PHILIPP MAYRING ..................................... 95
2.2. Beispiele zur Festlegung von Paraphrasen .................................................. 97
2.3. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen........................................ 101
2.3.1. Hauptwortarten ................................................................................... 102
2.3.2. Zur Ermittlung des Bedeutungsgehaltes der Hauptwortarten............. 103
2.3.3. Selektion nach Wortart ....................................................................... 104
2.4. Formalgrammatischen Ausdifferenzierungen............................................ 107
2.5. Schematische Erfassung von Eingrenzungskriterien:................................ 109
2.5.1. Formulierungskriterien ....................................................................... 110
2.5.2. Zusammenfassung der Kriterien ......................................................... 110
2.6. Zur schematischen Erfassung von Verfahrensreihenfolgen ...................... 111
2.6.1. Schematische Ausdifferenzierung und Kommentierung Paraphrase.. 112
2.6.2. Zur Rücküberprüfung der Paraphrasierung ........................................ 113
2.6.3. Aufbau der Arbeitstabelle Paraphrasierung ........................................ 113
2.6.4. Schematischer Kommentar zu den Paraphrasen und Ergebnis........... 114
2.7. Zwischenfazit zu den Paraphrasen............................................................. 115
3. Zwischenkritik an der qualitativen Inhaltsanalyse.................................................... 115
II
IV. „Im Anfang war das Wort....“ –Dokumentation quantitativer Wortanalyse .......... 116
1. Zur Ausdifferenzierung einer Wortauflistung an Beispielen............................ 117
1.1. Vorläufige Einschränkungen quantitativer Textauflistung........................ 120
1.2. Zuordnung nach Häufigkeit je Teilnehmer................................................ 123
1.3. Zuordnung nach Häufigkeit je Wort zur Kategoriebestimmung ............... 131
1.4. Explikation des Begriffes „Toleranz“ als Beispiel der Theoriebildung .... 134
1.5. Ausdifferenzierung der Zuordnungssätze nach Paraphrasen..................... 136
1.6. Zur Sequenz „interreligiöser Dialog“ ........................................................ 138
1.7. Beispiel zur Begrenzung nach Alphabet.................................................... 141
1.7.1. Ausdifferenzierung von Festlegungskriterien..................................... 144
1.7.2. Notizen zu Eingrenzungskriterien nach Häufigkeitsauszählung ........ 147
1.7.3. Zwischenfazit zur alphabetischen Ein- und Ausgrenzung.................. 150
1.8. Notizen zur Ausdifferenzierung an Beispielen zu Wortarten .................... 151
2. Zwischenfazit zur Ausdifferenzierung einer Wortliste nach Beispielen .......... 156
3. Zur Ausdifferenzierung von Textmerkmalen in einer neuen Wortliste............ 157
3.1. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Hauptwörtern ............. 157
3.1.1. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Substantiven ........ 158
3.1.2. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Verben ................. 159
3.1.3. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Adjektiven ........... 162
3.1.4. Fazit zur Ausdifferenzierung der Hauptwortarten .............................. 163
3.2. Vorstudie zur schematischen Erfassung von Textmerkmalen................... 164
3.2.1.Zwischenfazit und Kurzkommentar im Anhang.................................. 173
3.2.2. Formalien zur Erstellung der Arbeitstabellen..................................... 173
3.2.3. Zur Datensortierung der Textmerkmale ............................................. 174
4. Ausdifferenzierung von Reduktionskriterien.................................................... 175
5. Zuordnungsbeispiele nach begrifflichen Explikationen ................................... 176
5.1. Zuordnungen zum Beispiel des Begriffs: „Dialog“................................... 178
5.1.1. „Gespräch“ und „Verhandlungen“...................................................... 178
5.1.2. Von „Sprache“ zu „sprechen“ zu „reden, bemerken, anmerken“....... 179
5.1.3. „Trialog“, „Referat“, „Podium“, „unterhalten“, „übersetzen“............ 180
5.1.4. Zwischenfazit...................................................................................... 180
5.2. Notizen zu Zuordnungen nach Lexemen und Flexionsmorphemen .......... 181
6. Gesamtresümee zu Wortanalysen nach quantitativen Methoden ..................... 184
V. Festlegung der Kategorien und Zuordnungen.......................................................... 185
1. Zur Kategoriezuordnung aus Generalisierungen nach PHILIPP MAYRING ........ 186
2. Zu Festlegungshilfen von Kategorien und Gedanken....................................... 188
2.1. Zur Kategorieausdifferenzierung durch einleitende Fragestellungen........ 188
2.2. Festlegung der Kategorien im Themenraster............................................. 191
2.2.1. Kategoriezuordnung nach einem Symbolverfahren ........................... 194
2.2.2. Ausformulierung des Zuordnungssatzes durch Subsumtion .............. 196
3. Tabellarische Ergebnisse zu Kategorien und Gedanken................................... 198
VI. Ergebnisse zu den Hypothesen ............................................................................... 252
1. Ergebnis zur 1. Hypothese: methodische Reliabilität....................................... 252
2. Zur 2. Hypothese: kleinste gemeinsame Gedanken zu Themen ....................... 256
2.1. Ergebnis: „Was ist der interreligiöse Dialog?“.......................................... 260
2.2. Ergebnis: „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs“ ... 261
2.3. Ergebnis: „Motive für den interreligiösen Dialog“.................................... 263
2.4. Ergebnis: „Ziel des interreligiösen Dialogs“ ............................................. 264
2.5. Ergebnis: „Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog“ ......................... 266
III
2.6. Ergebnis: „Dialogparteien“........................................................................ 268
2.7. Ergebnis: „kontroverse Themen im interreligiösen Dialog“ ..................... 269
2.8. Ergebnis: „Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog“................................ 271
2.9. Ergebnis: „Bewertung des interreligiösen Dialogs“ .................................. 271
2.10. Ergebnis: „Wurzeln der modernen Dialogbewegung“ ............................ 272
2.11. Ergebnis: „Historische Angaben“ ............................................................ 272
2.12. Ergebnis: „Allgemeine Aussagen über Religionen“................................ 272
2.13. Ergebnis: „Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen“..... 273
2.14. Ergebnis: „Bezug zu heiligen Schriften“ ................................................. 274
2.15. Ergebnis: „Situation im Nahen Osten“ .................................................... 274
2.16. Ergebnis: „Grund für Konflikte“ ............................................................. 275
2.17. Ergebnis: „Religionsanhängerschaft und Konflikte“............................... 275
2.18. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime“ .... 276
2.19. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden“..... 277
2.20. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum“ ............ 278
2.21. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Christen und Moslems“........................ 278
2.22. Ergebnis: „Christen, Juden und Moslems“ .............................................. 279
2.23. Ergebnis: „Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“................................ 279
2.24. Ergebnis: „Gedanken zum Christentum/ Kirche“.................................... 280
2.25. Ergebnis: „Gedanken zum Judentum“..................................................... 281
2.26. Ergebnis: „Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“ ............. 282
2.27. Ergebnis: „Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog“ ............. 283
2.28. Ergebnis: „Gedanken zur Wahrheit“ ....................................................... 284
2.29. Ergebnis: „Die Spiritualität“.................................................................... 285
2.30. Ergebnis: „Gedanken zur Kultur und Tradition“..................................... 286
2.31. Ergebnis: „Situation in der BRD“............................................................ 287
2.32. Ergebnis: „Selbstkritische Teilnehmeraussagen“ .................................... 288
2.33. Ergebnis: „Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt“ .................... 289
2.34. Ergebnis: „Gedanken zur Toleranz“ ........................................................ 290
2.35. Kritik/ Fehler zur Vergleichsmethode ..................................................... 292
3. Beziehungsanalysen.......................................................................................... 293
3.1. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Christen ................................... 293
3.2. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Juden ....................................... 294
3.3. Zur Beziehung zwischen Christen und Juden............................................ 295
3.4. Zur Beziehung zwischen Christen und Unbekanntem............................... 296
3.5. Zur Beziehung zwischen Jüdin und Unbekanntem.................................... 296
3.6. Zusammenfassung der Ergebnisse zu Beziehungsanalysen ...................... 296
4. Allgemeine Fehlerquellen................................................................................. 297
VII. Gesamtergebnis ..................................................................................................... 298
IV
Literaturverzeichnis
Anweiler, Oskar
Bildungssysteme im Vergleich
Kurs 3075
Kurseinheit 1: Probleme und Methoden der vergleichenden Erziehungswissenschaft
Eine Einführung
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1984
(zit.: Anweiler, O.; Bildungssysteme im Vergleich, FernUniversität 1984; S. ...)
Atteslander, Peter
Methoden der empirischen Sozialforschung
9. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Berlin, New York 2000
(zit.: Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. ...)
Auernheimer, Georg/ v.Blumenthal, Victor/ Stübig, Heinz/ Willmann, Bodo
Interkulturelle Erziehung im Schulalltag, S. 79-95
In: Auernheimer, Georg/ Gstettner, Peter
Jahrbuch für Pädagogik 1996
Pädagogik in multikulturellen Gesellschaften
Frankfurt am Main, Bern, Berlin, New York, Paris, Wien 1996
(zit.: Auhernheimer/ v. Blumenthal/ Stübing/ Willmann; Interkulturelle Erziehung im Schulalltag In:
Jahrb.f.Päd.1996; S. ...)
Bauer, Martin W.
Classical Content Analysis: A Review
In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George
Qualitative reserching with text, image and sound
Sage Publications
First published 2000
London, Thousand Oaks, New Dehli
(zit.: Bauer, M.W., Classical Content Analysis: A Review In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George,
Qualitative reserching with text, image and sound, S. ...)
Becker-Beck, Ulrike
Soziale Interaktion in Gruppen
Struktur- und Prozessanalyse
Band 37, Opladen 1997
(zit.: Becker-Beck, U., Soziale Interaktion in Gruppen, S. ...)
Bethscheider, Monika
Flucht und Asyl in der Bundesrepublik Deutschland
In: Red. Rita Polm
Ethnische Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland
Andere Gruppen und Aspekte des Lebens in der Migration
Kurs 3829
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1997
(zit.: Bethscheider, M.; Flucht und Asyl in der BRD; In: Ethnische Minderheiten in der BRD;
FernUniversität Hagen 1997; S...)
V
Bernstorff v., Wiebke/ Plate, Uta
Fremd bleiben
Interkulturelle Theaterarbeit am Beispiel der afrikanisch-deutschen Theatergruppe Rangi Moja
Frankfurt am Main 1997
(zit.: v. Bernstorrf, W./ Plate, U. Interkulturelle Theaterarbeit, S. ...)
Die Bibel in heutigem Deutsch
Die Gute Nachricht des Alten und Neuen Testaments
mit Spätschriften des Alten Testaments
(Deuterokanonische Schriften/ Apokryphen)
1. Auflage Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft
zu Berlin und Altenburg
Leipzig 1983
(zit.: Die Bibel, Die Gute Nachricht, "Buch", Kapitel...)
Böhle, Reinhard C.
Ziele, Aufgaben und Positionen einer interkulturellen Musikerziehung
In: Aspekte und Formen Interkultureller Musikerziehung
Böhle, Reinhard C.
Beiträge vom 2. Symposium zur Interkulturellen Ästhetischen Erziehung an der Hochschule der Künste
Berlin
Frankfurt 1996
(zit.: Böhle, R.C., Positionen einer interkulturellen Musikerziehung In: Böhle, R.C. Aspekte und Formen
Interkultureller Musikerziehung, S. ...)
Böhm, Andreas/ Legewie, Heiner/ Muhr, Thomas
Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften
- Lehr – und Arbeitsmaterialien zur Grounded Theory.
Mit einem Anhang zur computergestützten Textinterpretation
München 1995
(zit.: Böhm/ Legewie/ Muhr, Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften, S. ...)
Böhme, Gernot
Ethik im Kontext
1. Auflage, Frankfurt am Main 1997
(zit.: Böhme, Gernot; Ethik im Kontext; S. ...)
Bohnsack, Ralf
Rekonstruktive Sozialforschung
Einführung in Methododlogie und Praxis qualitativer Forschung
2. überarbeitete Auflage, Opladen 1993/1991
(zit.: Bohnsack, R.; Rekonstruktive Sozialforschung, S. ...)
Bos, Wilfried
Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse
Ein Beispiel zur Kategorieoptimierung in der Analyse chinesischer Textbücher für den muttersprachlichen
Unterricht von Auslandschinesen
In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian
Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie
Münster, New York 1989
(zit.: Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. ...)
VI
Brähler, Elmar
Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener
Sprachanalyseanlage
Dissertation der Fakultät für theoretische Medizin der Universität Ulm 1976
(zit.: Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews
mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. ...)
Braun, Claus J.
Begegnung mit Muslimen
In: Im Land der vielen Religionen
Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung
Wolfgang Lück (Hrsg.)
Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN
Darmstadt 1998
(zit.: Braun, C.J., Begegnung mit Muslimen, S. ...)
Braun, Walter
Mythos „Gesellschaft“
Metasoziologische Betrachtungen
Weinheim 1994
(zit.: Braun, W., Mythos "Gesellschaft", S. ...)
Brückner, Hannah
Surveys son’t lie, people do?
An Analyse of Data in a Retrospective
Life Course Study
Berlin 1995
(zit.: Brückner, H. Surveys don’t lie, people do?, S. ...)
Brunner, Ewald Johannes
Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von Familienberatungsgesprächen
In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian
Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie
Münster, New York 1989
(zit.: Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von
Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)
Bubolz, Georg (Hrsg.)
Religionslexikon
4. Auflage
2001 Berlin
(zit.: Bubolz, G. (Hg), Religionslexikon, S. ...)
Creifelds Rechtswörterbuch
Creifelds, Carl/ Weber, Klaus (Hrsg.)
17. Auflage
München 2002
(zit. Creifelds Rechtswörterbuch, S. ...)
VII
Däubler, Wolfgang
BGB kompakt
Die systematische Darstellung des Zivilrechts
1. Auflage, München 2002
(zit.: Däubler, W., BGB kompakt, S. ...)
29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001
Dokumente
hrsg. im Auftrag des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Quarch, Christoph(Hrsg.)/ Rademacher, Dirk
Gütersloh, 2001
(zit.: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. ...)
29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main (Hrsg.)
28. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Programm
Franfurt am Main 13.-17. Juni 1999
Essen, März 2001
(zit.: Programmheft 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag, S. ...)
Duden Die Grammatik
Duden Band 4
hrsg. vom wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion
Drosdowski, Günther (Hrsg.)
Eisenberg, Peter S. 21- 84
Gelhaus, hermann, 85-398
Wellmann, Hans, 399-539
Henne, Helmut 540-589
Sitta, Horst 590- 826
5. Auflage, Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1995
(zit.: Duden, Die Grammatik , S. ..., Rn. ...)
Duden Das Bedeutungswörterbuch
Bedeutungswörterbuch
Wortbildung und Wortschatz
Ein lernwörterbuch mit Bedeutungsangaben, Anwendungsbeispielen
und Abbildungen mit sinn- und sachverwandten Wörtern
und Bausteinen des Wortschatzes
hrsg. Vom wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion
Drosdowski, Günther / Müller, Wolfgang (Hrsg.)
Eckey, Wolfgang
Folz, Jürgen,
Hartmann, Heribert,
Köster, Rudolf,
Mang, Dieter,
Schrupp, Charlotte
Trunk-Nußbaumer, Marion
2. Auflage, Mannheim, Leipzig, Zürich, Wien 1985
(zit.: Duden, Bedeutungswörterbuch, S. ...)
VIII
Duden Das große Fremdwörterbuch
Herkunft und Bedeutung der Wörter
hrsg. vom wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion
Drosdowski, Günther (Hrsg.)
Bär, Dieter
Fritzsche, Pia
Herfurth, Michael
Karamischewa, Helga
Lange, Werner
Röseler, Helga
Dudenverlag Mannheim, Leipzig, Zürich, Wien, 1994
(zit.: Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. ...)
Der Fischer Länderatlas
hrsg. von der Redaktion des Fischer Weltalmanachs
Frankfurt am Main 1999
(zit.: Der Fischer Länderatlas, S. ...)
Flick, Uwe
„Qualitative Forschung“
Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaft
5. Auflage
Hamburg 2000
(zit.: Flick, U., Qualitative Forschung, S. ...)
Flick, Uwe
Entzauberung der Intuition
Systematische Perspektiven - Traingulation als Strategie der
Geltungsbegründung qualtativer Daten und Interpretationen
In: Jürgen H.P. Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg)
Analyse verbaler Daten
Über den Umgang mit qualitativen Daten
Opladen 1992
(zit.: Flick, U., Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen, In: Hoffmeyer-Zlotnik, J.H.P., Analyse verbaler Daten, S. ...)
Früh, Werner
Inhaltsanalyse
Theorie und Praxis
4., überarbeitete Auflage
Konstanz 1998
(zit.: Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. ...)
Gassner, Ingrid/ Thonhauser, Josef
Vergangenheitsbewältigung in österreichischen Geschichtslehrbüchern
In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian
Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie
Münster, New York 1989
(zit.: Gassner/ Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)
IX
Gläser, Jochen/ Laudel, Grit
Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchung
Kurs 3707
FernUniversität - Gesamthochschule Hagen 2001
(zit.: Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen
2001; S. ...)
Hansen, Georg
Einführung in interkulturelle Studien
Kurs 3864
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1994
(zit.: Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994; S. ...)
Hansen, Georg
Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Teutozentrismus
Kurs 3823
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1993
(zit.: Hansen, G. Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Teutozentrismus; FernUniversität Hagen 1993; S. ...)
Hansen, Georg
Zum Spannungsverhältnis von Integration und Segregation
Kurs 3831
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1994
(zit.:Hansen, G.; Kurs 3825-1; Zum Spannungsverhältnis von Integration und Segregation; FernUniversität
Hagen 1994; S...)
Harms, Klaus
Begegnung mit Buddhisten und dem Buddhismus S.
In: Im Land der vielen Religionen
Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung
Wolfgang Lück (Hrsg.)
Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN
Darmstadt 1998
(zit.: Harms, K., Begegnung mit Buddhisten und dem Buddhismus S. ...)
Hartfiel, Günter (Hrsg.)/ Hillmann Karl-Heinz
Wörterbuch der Soziologie
3. Auflage
Stuttgart 1982
(zit: Hartfield/ Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, S. ...)
Heinze, Thomas
Qualitative Sozialforschung
Erfahrungen, Probleme und Perspektiven
3. Auflage
Opladen 1995
(zit.: Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. ...)
X
Huber, Günther L.
Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse
In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian
Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie
Münster, New York 1989
(zit.: Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. ...)
Kegel, Gerhard
Internationales Privatrecht
6. Auflage
München 1987
(zit.: Kegel, G., Internationales Privatrecht, S. ...)
Kirn, Paul
In: Wattenbach, Wilhelm/ Holtzmann, Robert
Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter
Die Zeit der Sachsen und Salier
Erster Teil
Erstes und zweites Heft
Das Zeitlater des Ottonischen Staates (900-1050)
Weimar 1967
(zit.: Kirn, P. In: Wattenbach, W./ Holtzmann, R., Das Zeitalter des Ottonischen Staates, S. ... )
Klöcher, Michael/ Tworsuschka, Udo
Miteinander - Was sonst?
Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt
Prominente beziehen Stellung
Köln, Wien 1990
(zit.: Klöcher/ Tworsuschka, Miteinander - Was sonst?)
Kluge, Susann
Empirisch begründete Typenbildung
Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung
Opladen 1999
(zit.: Kluge, S., Empirisch begründete Typenbildung, S. ...)
Kohrs, Peter
Deutsch Grammatik
Berlin 1997
(zit.: Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. ...)
Der Koran
aus dem Arabischen übersetzt von Max Henning
Reclamverlag Leipzig, 1970
(zit.: Der Koran, übersetzt von Henning, M., Sure...)
Kreis, Sebastian
Die Kategorie „Beziehung“ in der Kommunikationsanalyse
Eine linguistische Untersuchung zur Bedeutung des Beziehungsaspekts
Dissertation
XI
Philosophische Fakultät I der Universität Zürich 1985
(zit.: Kreis, S.: Die Kategorie „Beziehung“ in der Kommunikationsanalyse, S. ...)
Kriechhammer-Yagmur, Sabine
Zur Situation binationaler Paare und Familien
In: Red. Rita Polm
Ethnische Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland
Andere Gruppen und Aspekte des Lebens in der Migration
Kurs 3829
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1997
(zit.: Kriechhammer-Yagmur, S.; Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische Minderheiten
in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S. ...)
Krüger-Potratz, Marianne
Vielfalt in der Schule-Lernen für Europa,
Multimedialer Dateikurs 03808-3-01-CR1
Teil 2 Interkulturelle Erziehung
Kurs 3808
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 2000
(zit.: Krüger-Potratz, M.; Vielfalt in der Schule- Lernen für Europa, multimedialer Dateikurs Teil 2,
FernUniversität Hagen 2000 S. ...)
Krüger-Potratz, Marianne
Integration durch Bildungspolitik
Kurs 3833
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1992
(zit.: Krüger-Potratz, M.; Integration durch Bildungspolitik 1992, FernUniversität Hagen 1992; S. ...)
Kuchenbuch, Ludolf
Einführungskurs: Alteuropäische Schriftlichkeit
Kurs 4101, Kurseinheit 1
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1987
(zit.: Kuchenbuch, L., Alteuropäische Schriftlichkeit, FernUniversität Hagen 1987, S. ...)
Lamnek, Siegfried
Qualitative Sozialforschung
Band 1 Methodologie
3., korrigierte Auflage
Weinheim 1995
(zit.: Lamnek; S., Qualitative Sozialforschung, S. ...)
Liakopoulos, Miltos
Argumentation Analysis
In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George
Qualitative reserching with text, image and sound
Sage Publications
First published 2000
London, Thousand Oaks, New Dehli
(zit.: Liakopoulos, M., Argumentation Analysis In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative
reserching with text, image and sound, S. ...)
XII
Link, Hannelore
Rezeptionsforschung
Eine Einführung in Methoden und Probleme
2. Auflage, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1980
(zit.: Link, H. Rezeptionsforschung; S. ...)
Loos, Peter / Schäffer, Burkhard
Das Gruppendiskussionsverfahren
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendung
In: Qualitative Sozialforschung, Band 5, 2001
hrsg. von Ralf Bohnsack, Christian Lüders, Jo Reichertz
(zit.: Loos, P./ Schäffer, B., Das Gruppendiskussionsverfahren, S. ...)
Lorenzer, Alfred
In: Lorenzer, Alfred/ Prokop, Ulrike
Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste
Psychoanalytisches Grundverständnis und Neurowissenschaften
Stuttgart 2002
(zit.: Lorenzer, A./ Prokop, U. (Hg.); Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste; S. ...)
Lück, Wolfgang (Hrsg.)
Im Land der vielen Religionen
Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung
Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN
Darmstadt 1998
(zit.: „Im Land der vielen Religionen“, Wolfgang Lück (Hg.) Arbeitsstelle für Erwachsenbildung der EK in
Hessen und Nassau, Darmstadt, Februar 1998)
Lyons, John
Semantik Band II
Aus dem Englischen übertragen und für deutsche Leser eingerichtet
von Brigitte Asbach-Schnitker, Jean Boase, Herbert E. Brekle 1980
Aus dem Englischen übertragen von Jutta Schust
„Semantics. Volume II“ bei Cambridge University Press 1977
München, 1983
(zit.: Lyons, J., Semantik II, S. ...)
Maiworm, Heinrich/ Menzel, Wolfgang
Unser Wortschatz
Westermann Schulbuch Verlag2. Auflage 1993
(zit.: Maiworm, H./ Menzel, W., Unser Wortschatz, S. ...)
Majoros, Ferenc/ Rill, Bernd
Das Osmanische Reich 1300-1922
Die Geschichte einer Großmacht
Augsburg 2002
(zit.: Majoros, F. / Rill, B., Das Osmanische Reich 1300-1922, S. ...)
XIII
Mayring, Philipp
Qualitative Inhaltsanalyse
Grundlagen und Techniken
6. durchgesehene Auflage, Weinheim, 1997
(zit.: Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. ...)
Mayring, Philipp
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Eine Anleitung zu qualitativen Denken
4. Auflage, Weinheim 1999
(zit.: Mayring, P., Einführung in die qualitative Sozialforschung, S. ...)
Merten, Klaus
Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis
Opladen 1983
(zit.: Merten, K.; Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis, S. ...)
Metzger, Wolfgang
Fragen und produktives Denken
In: Ringel, Erwin/ Brandl, Gehard
Situationsbewältigung durch Fragen
Das dialogische Prinzip im Lernprozeß
2. Auflage, Frankfurt am Main 1999
(zit.: Metzger, W., Fragen und produktives Denken, S. ...)
Meyers Kleines Religionslexikon
Religionen
Red.: Kwiatkowski, Gerhard
Bibliographisches Institut Mannheim/Wien/Zürich
(zit.: Meyers Kleines Religionslexikon; S. ...)
Mitscherlich, Alexander
Toleranz – Überprüfung eines Begriffes
3. Auflage 1979
(zit.: Mitscherlich, A., Toleranz – Überprüfung eines Begriffes, S. ...)
Mollenhauer, Klaus/ Rittelmeyer, Christian
Methoden der Erziehungswissenschaft
Band 3
München 1977
(zit.: Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. ...)
Myers, Greg
Analysis of Conversation and Talk
In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George
Qualitative reserching with text, image and sound
Sage Publications
First published 2000
London, Thousand Oaks, New Dehli
(zit.: Myers, G., Analysis of Conversation and Talk In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative
reserching with text, image and sound, S. ...)
XIV
Palandt, Otto verst. (Hrsg)
Bassenge, Peter
Edenhofer, Wolfgang
Heldrich, Andreas
Sprau, Hartwig
Diedrichsen, Uwe
Heinrichs, Helmut
Putzo, Hans
Thomas, Heinz
Bürgerliches Gesetzbuch
58. Auflage, München 1999
(zit.: Palandt, BGB, § ...)
Der große PC-Ratgeber für die Praxis
Nebel Ratgeber
Excel 2000
1999 Poing
(zit.: PC-Ratgeber Excel 2000, S. ...)
Pfundtner, Raimund
Aussiedler/innen in der Bundesrepublik Deutschland
Kurs 3825-2
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1994
(zit.: Pfundtner, R. Aussiedler/innen in der BRD; FernUniversität Hagen 1994; S. ...)
Radday, Yehuda T./ Unter Mitarbeit von Schultz, Magdalena
Auf den Spuren der Parascha
Ein Stück Tora
Zum Lernen des Wochenabschnitts
Band 7
1. Auflage 1999
(Vgl. dazu Radday, Y. T., Ein Stück Thora, S. ...)
Reich, Dietmar O./ Schmitz, Peter
Einführung in das Bürgerliche Recht
Grundlagen des BGB -Allgemeiner TeilAllgemeines Schuldrecht - Besonderes Schuldrecht Sachenrecht
3. Erweiteret Auflage, Wiesbaden 2000
(zit.: Reich, Dietmar O./ Schmitz, P.; Grundlagen des BGB, S. ...)
Rogge, Klaus-Eckart (Hrsg.)
Unter Mitarbeit von R. Bürgy, F.J. Geider, H. Müller, Ch. Rott
Methodenatlas
Heidelberg 1995,
(zit. Rogge. K-E (Hg.), Methodenatlas, S. ...)
Schack, Haimo/ Westermann, Harry
BGB- Allgemeiner Teil
XV
6. Auflage, Heidelberg 1991
(zit.: Schack, H./ Westermann, H.; BGB-Allgemeiner Teil, S. ...§...)
Scheerer, Hansjörg/ Tarnai, Christian
Computergestützte Inhaltsanalyse von Verbalbeurteilungen in der Grundschule
In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian
Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie
Münster, New York 1989
(zit.: Scheerer, H./ Tarnai, C. Computergestützte Inhaltsanalyse von Verbalbeurteilungen in der
Grundschule In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)
Schiefers, Herbert
Methodologische Probleme
In: Herrmann, Theo/ Grabowski, Joachim
Enzyklopädie der Psychologie
Serie III
Sprache
Band 1: Sprachproduktion
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle 2002
(zit.: Schiefers, H., Methodologische Probleme In: Herrmann, T./ Grabowski, J. Sprachproduktion, S. ...)
Schneider, Wolf
Wörter machen Leute
Magie und Macht der Sprache
10. Auflage 2002 München
(zit.: Schneider, W., Wörter machen Leute, S. ...)
Schoen, Ulrich
Nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös
Klöcher, Michael/ Tworsuschka, Udo
Miteinander - Was sonst?
Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt
Prominente beziehen Stellung
Köln, Wien 1990
(zit.: Schoen, U., Nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös, In Klöcher/ Tworsuschka,
Miteinander - Was sonst?, S. ...)
Scholtern, Alfons In:
Interkulturelles Lernen als Lernen über Grenzen
In:Harles, Lothar/ Wirtz, Peter (Hg.)
Praxishandbuch Lernen über Grenzen
Politische Bildung als internationale Jugendarbeit
Schwalbach, 2003
(zit.: Scholtern, A., Politische Bildung..., In: Harles/ Wirtz, Lernen über Grenzen, S. ...)
Seebold, Elmar
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
23. erweiterte Auflage
Walter de Gryther, Berlin, New York, 1999
(zit.: Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. ...)
XVI
Soeffner, Hans-Georg/ Cremers, Erhard
Interaktionstyp ‚Recht-Sprechen’
Kurs 3761
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1992
(zit.: Soeffner, H.-G./ Cremers, E.; Interaktionstyp ‚Recht-Sprechen’; FernUniversität Hagen 1992; S. ...)
Stegemüller, Otto
Überlieferungsgeschichte der Bibel
In: Die Macht der heiligen Schrift
Kurs 4186
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1999
(Stegemüller, O. In: Sokoll, T., Die Macht der heiligen Schrift, FernUniversität Hagen 1999; Kurseinheit 1,
S. ...)
Strauss, Anselm/ Corbin, Juliet
Grounded Theory:
Grundlagen Qualitativer Sozialforschung
aus dem Amerikanischen von Solveigh Niewiarra und Heiner Legewie
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Heiner Legewie
Weinheim, 1996
(zit.: Strauss/ Corbin, Übersetzung von Niewiarra/ Legewie: Grounded Theory, S. ...)
Tesch, Renata
Qualitative Resaerch: Analysis Types and Software Tools
New York, Philadelphia, London, First published 1990
(zit.: Tesch, R., Qualitative Resaerch: Analysis Types and Software Tools, S. ...)
Thonhauser, Josef
Anwendung der Bewertungsanalyse als Beitrag zur Versachlichung politisch kontroverser Diskussionen
In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian
Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie
Münster, New York 1989
(zit.: Thonhauser, J., Anwendung der Bewertungsanalyse als Beitrag zur Versachlichung politisch
kontroverser Diskussionen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)
Tibi, Bassam
Konfliktregion Naher Osten
Regionale Eigendynamik und Großmachtinteressen
München 2. Auflage 1991
(zit.: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S. ...)
Titscher, Stefan/ Wodak, Ruth/ Meyer, Michael/ Vetter, Eva
Methoden der Textanalyse
Leitfaden und Überblick
Opladen 1998
(zit.: Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. ...)
Traue, Harald C.
„Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung verbaler Interaktionen“
Dissertation Humanbiologie der Fakultät für theoretische Medizin der Universität Ulm 1978
XVII
(zit.: Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung verbaler
Interaktionen“, S. ...)
Ulrich, Winfried (Hrsg.)
Grammatik
Westermann Schulbuch Verlag1997
(zit.: Ulrich, W., Grammatik, S. ...)
Vorndran, Hans-Georg/ Schwemer, Ulrich
Begegnung mit Juden und dem Judentum
In: Im Land der vielen Religionen
Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung
Wolfgang Lück (Hrsg.)
Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN
Darmstadt 1998
(zit.: Vorndran, H.-G./ Schwemer, U. Begegnung mit Juden und dem Judentum S. ...)
Wenning, Norbert
Migration in der Vergangenheit und Zukunft
Kurs 3834 - 3
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1996
(zit.: Wenning, N.; Kurs 3845-3; Migration in der Vergangenheit und Zukunft; FernUniversität Hagen
1996; Kaplitel...)
Wenning, Norbert/ Polm, Rita/ Pfundtner, Raimund/ Hauff, Mechthild/ Hansen, Georg
Materialien zu "Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit"
Kurs 3825 - 4
FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 2000
(zit.: Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu "Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit";
FernUniversität Hagen 2000; S. ...)
Wirtz, Peter
Internationale Jugendarbeit als politische Bildung
In:Harles, Lothar/ Wirtz, Peter (Hg.)
Praxishandbuch Lernen über Grenzen
Politische Bildung als internationale Jugendarbeit
Schwalbach, 2003
(zit.: Wirtz, P. Internationale Jugendarbeit In: Harles/ Wirtz, Lernen über Grenzen, S. ...)
Wolf, Willi
Einführung in die Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung
Teil II: Grundlagen der analytischen Statistik
Kurs 3652
FernUniversität - Gesamthochschule Hagen 1992
(zit.: Wolf, W. Grundlagen der analytischen Statistik, FernUniversität Hagen 1992; S. ...)
Internetverzeichnis
Bolz, Norbert
Den Dialog bringt der Teufel
Die Ungläubigen predigen Toleranz - doch mit dem Gott der Frommen ist nicht zu diskutieren
Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
XVIII
wysiwyg://Body.72/http://www...rchiv/fr30t/h120011219076.htm; Stand 21.12.2001
(zit.: Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001)
Donk, André
Qualitative Inhaltsanalyse
www.geschichtstheorie.de
Stand 19.09.2006
(zit.: Donk, André, www.geschichtstheorie.de, S. ...)
Forst, Rainer
Der schmale Grad zwischen Ablehnung und Akzeptanz
Falsche und richtige Toleranzeine Gebrauchsanweisung aus gegebenem Anlaß
Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
wysiwyg://Body.72/http://www...rchiv/fr30t/h120011217165.htm; Stand 21.12.2001
(zit.: Forst, R., Falsche und richtige Toleranz-eine Gebrauchsanweisung aus gegebenem Anlaß, Frankfurter
Rundschau online vom 21.12.2001)
Internationaler Rat der Christen und Juden
Pressemitteilung
Bergsträsser Anzeiger 10.02.2003
Fest zu Ehren von Buber
www.iccj.org/de/?id=188; Stand 29.05.2005
(zit.: IRCJ,Pressemtlg. Bergsträsser Anzeiger: Fest zu Ehren von Buber, www.iccj.org/de/?id=188, S. ...)
Hansen, Leo
Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen
Artikel aus: medien-Migration-Integration
Schriftenreihe der HAM Bd. 19
(zit.: Hansen, Leo; Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen, S. ...)
Hippler, Jochen
Interkultureller Dialog
Anmerkungen zu einem interkulturellen Dialog zwischen Westen und
dem Nahen und Mittleren Osten
(zit.: Hippler, Jochen; Interkultureller Dialog, S. ....)
König, Franz
Gerät der interreligiöse Dialog in Schwierigkeiten? April 2002
www.religionen.at/irkoenig03.htm; Stand 29.05.2005
zit.: König, F., www.religionen.at/irkoenig03.htm, S. ...)
Lehmann, Karl Kardinal
Die Tiefe im Antlitz des Anderen
Bleibende Einsichen aus dem Erbe des dialogischen Denkens
Vortrag im Rahmen der Vorträge im Hohen Dom zu Mainz
"Dem Antlitz des Anderen begegnen" am 4. Juni 2002
www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf; Stand 29.05.2005
(zit.: Lehmann, Karl Kardinal, www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. ...)
XIX
Lehmann, Karl Kardinal
Vom Dialog unter Ebenbürtigen
Welche Voraussetzungen braucht der Dialog zwischen Christentum und Islam?
Ein Beitrag von Karl Kardinal Lehmann, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
der katholischen Kirche in Deutschland
www.magazin-deutschland.de/magazin/AR-Kardinal_2-05.php; Stand 29.05.2005
(zit.: Lehmann, Karl Kardinal, www.magazin-deutschland.de, S. ...)
Lexikon Interreligiöser Dialog
www.lexikon.freenet.de/Interreligiöser_Dialog; Stand 30.05.2005
(zit.: www.lexikon.freenet.de/Interreligiöser_Dialog, S. ...)
Reichert, Thomas
Martin Buber lesen
www.information-philosophie.de/philosophie/buber.html-30k; Stand 29.05.2005
(zit.: Reichert, T., www.information-philosophie.de/philosophie/buber.html - 30k, S. ...)
Schwager, Raymund
Der heilige Geist und der interreligiöse Dialog (5.6.2003)
www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k; Stand 29.05.2005
(zit.: Schwager, R., www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k, S. ...)
Autor Unbenannt
Das Dialogische Prinzip des Universums
Grundlage aller ("religiöser Erfahrung"="Religion")
200 Jahre nach Schleiermacher
www.salvation.de/Das_Dialogische_Prinzip_allgemein.html; Stand 29.05.2005
(zit.: Unbenannt, www.salvation.de/ Das_Dialogische_Prinzip _allgemein .html, S. ...)
Zeisig, Franziska
....sollten wir uns heute nicht mal ein bisschen Kultur zu Gemüte führen?....
....der hat ja keine Kultur!............
......aufbrechen in fremde Kulturen..................
.................und was wird aus den Pflanzenkulturen auf dem Balkon?.....
ein Beitrag zur Diskussion
http://66.249.104/search?Q=...
(zit. Zeisig, Franziska; ein Beitrag zur Diskussion, S. ...)
Zentrum für Psychosynthese und Meditation
"Wie können wir den leben?"
Gedanken und Zitate zum Buch von Michael von Brückhttp://www.zentrum-fuer-psychosynthese.de/michael_v_brueck_wie_koennen_wir_le... Vom 30.08.2006
(zit.: www.zentrum-fuer-psychosynthese.de, S. ...)
www.Google/Inhaltsanalyse/ historia-data; Stand 08.01.2003
(zit.: Google/Inhaltsanalyse/ historia-data, S. ...)
www.google.de/search?hl=de&q=interreli%C3%B6se+Dialog&btnG=Google...; Stand 29.05.2005
(zit.: www.google.de/search?hl=de&q=interreli%C3%B6se+Dialog&btnG=Google...)
XX
www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,250533,00.html;Stand 02.08.2004
(zit.: www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,250533,00.html)
http://de.wikipedia.org/wiki/Int...
(zit.: http://de.wikipedia.org/wiki/Int)
1
I. Hinführung und Zielsetzung
Wie eine erste Recherche im Internet zeigt, gibt es zu dem Thema „multikulturelle“ und
„interkulturelle“ Vielfalt und Begegnungen zahlreiche Beiträge unterschiedlichster Art.
Anders verhält es sich zu dem Stichwort „interreligiöse Vielfalt“. Zu dem Thema
„interreligiöser Dialog“ und „dialogisches Prinzip“ gibt es Beschreibungen, die den
Dialog mit Menschen anderer Weltanschauung interessant darstellen oder aber im
Gegenzug die eigene Weltanschauung scharf von der anderen abgrenzen1. Die
Bemühungen der Literatur zum interreligiösen Dialog richten sich insgesamt darauf,
dem Anderen ethisches, mitmenschliches Verhalten im Einklang mit eigenen religiösen
oder philosophischen Überzeugungen anzubieten, welches von Philosophen und
insbesondere von Theologen erfordert, es zu suchen und zu begründen. Nicht nur
RAYMUND SCHWAGER und KARL KARDINAL LEHMAN2 dürften sich einig sein, dass ein
echter Dialog anspruchsvoll ist, weil er ein hohes Maß an Belastungsfähigkeit an seine
Teilnehmer voraussetzt und bisweilen die eigenen Kräfte übersteigt. Deshalb wird es
auch von NORBERT BOLZ in einer Überschrift zu einem Artikel aus einer süddeutschen
Zeitung mit den Worten formuliert, zit.: „Den Dialog bringt der Teufel – doch mit dem
Gott der Frommen ist nicht zu diskutieren“3. KARL KARDINAL LEHMANN lehnt z.B.
einen Dialog zwischen den Religionen und Kulturen ohne Grundlagenforschung ab4.
Zur Erklärung der Bedeutung des Anderen setzt er an der sog. Schöpfungsgeschichte,
am Ebenbild Gottes, an und expliziert aus diesem Ansatz heraus das Verständnis für
den Anderen und das Verlangen des Menschen nach Gemeinschaft, welches sich im
Dialog meldet5. Im gleichen Beitrag stützt er sich auch auf LEVINAS, welcher es so
formuliert: „...der Andere kommt stets auf uns zu und lädt uns vor...“ und auf
FEUERBACH, welcher den Monolog des einsamen Denkers mit sich selbst als wahre
Dialektik verneint und stattdessen den Dialog zwischen dem Ich und Du fordert6.
SCHLEIERMACHER sieht das Dialogische als Grundprinzip des Gesamtreligiösen an, in
dem die ganze Geschichte, ein fortdauernder Wechsel zwischen Gott und Menschen in
Wort und Tat vereinigt ist7.
1
Vgl. z.B. zahlreiche Verweise im Internet unter Google zum Schlagwort „Interreligiöser Dialog“ vom
29.05.2005 unter www.google.de/search?hl=de&q=interreli%C3%B6se+Dialog&btnG=Google...
2
Vgl. Schwager, R., www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k, S. 1; Lehmann, Karl Kardinal,
www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. 5f
3
Vgl. Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
4
Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.magazin-deutschland.de, S. 3
5
Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. 1f
6
Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. 4 und S. 8
7
Vgl. Zitat von Schleiermacher In: Unbenannt, www.salvation.de/ Das_Dialogische_Prinzip _allgemein .
html, S. 1
2
Im Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog ist auch die Bedeutung MARTIN
BUBERs zu würdigen, weil er zit.: „(...) einer der Ersten, die die offene und ungeschützte
Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichen Glaubens als eine religiös positiv
beschreibbare Möglichkeit vorstellt, ist.“8 Das dialektische Prinzip MARTIN BUBERs
vom Ich und Du wird auch durch THOMAS REICHERT prägnant herausgestellt, zit.:
„Durch die Gegenwart des Anderen wird das Ich angeredet, auch ohne Worte.“ 9 Bereits
die bloße Existenz des Anderen und das Wissen darum, dass es ihn gibt, ist danach die
Herausforderung, sich mit dem Anderen sogar auseinandersetzen zu müssen.
RAYMUND
SCHWAGER
verdeutlicht
den
praktisch
orientierten
Aspekt
zum
interreligiösen Dialog, denn zit.: „(...) der wahre Dialog (...) bewährt sich in
Konflikten.“10. Ähnlich stellt es auch FRANZ KÖNIG heraus. Nach ihm erlangt der
interreligiöse Dialog vor allem durch die wachsende kulturelle und religiöse Pluralität
Bedeutung, weil es ohne Frieden unter den Religionen auch keinen Frieden unter
Zivilisationen gibt11.
Allen Beiträgen ist eine monologische Abhandlung zu Ursprüngen oder Vorstellungen
von einem Zusammenleben in religiöser Vielfalt gemeinsam. Die vorgestellten
Literaturansätze rühren dazu vorrangig aus theoretischen Vorstellungen und dem
Wissen dazu. Zu interreligiösen Dialogen stellten sich mir fortwährend die gleichen
Fragen, die bei aller theoretischen Gedankenbrillanz wohl auch künftig zu keiner
allgemeingültigen Antwort führen, aber den eigentlichen Kern treffen und gerade
deshalb an dieser Stelle nicht unausgesprochen sein sollten. Was erbringt ein
interreligiöser Dialog? Wie sehr kann man denn in einem interreligiösen Gespräch
einander überhaupt annehmen, ohne umstrittene Mission zu betreiben? Will einer den
Anderen von der Richtigkeit seiner Auffassung überzeugen? Geht es dabei um Gott und
um die Wahrheit? Wie verhält es sich mit der Proselytenmacherei? Oder stellt sich nicht
auch die Frage, inwiefern Religionen im Zeitalter von Wirtschaftsgemeinschaften doch
oder überwiegend auf Marktmechanismen beruhen? Das Mitgehen des Anderen kann
sicher als großes Zeichen gesehen werden, doch eine interreligiöse Zusammenkunft zu
8
Vgl. IRCJ,Pressemtlg. Bergsträsser Anzeiger: Fest zu Ehren von Buber, www.iccj.org/de/?id=188, S. 3
Vgl. Reichert, T., www.information-philosophie.de/philosophie/buber.html - 30k, S. 1
10
Vgl. Schwager, R., www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k, S.1
11
Vgl. König, F., www.religionen.at/irkoenig03.htm, S. 1
9
3
religiösen Themen erscheint mir so unkalkulierbar bis suspekt, zumal dann, wenn mit
dieser der Wunsch verbunden ist, dass sich deren Teilnehmer nicht verhärtet trennen.
Ich gehe außerdem davon aus, dass jeder in Deutschland, ob er es will oder nicht, mit
einer anderen Religion oder Weltanschauung konfrontiert wird und es sich deshalb wie
von SABINE KRIECHHAMMER-YAGMUR formuliert, verhält; zit.: „...Religion ist(...)selbst
in relativ weltlich geprägten Gesellschaften wie der Bundesrepublik Deutschland von
Bedeutung.“
12
.
Umso relevanter erschien eine Fallstudie zwischen Anhängern
verschiedener Religionen in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn es also eine
Realität eines konkreten interreligiösen Dialogs gibt, lautet die Zielstellung dieser
Arbeit: Was läuft in einem realen interreligiösen Dialog ab? Welche Beziehungen
bestehen zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen in dieser Fallstudie?
Welche Gedanken kommen darin ausgesprochen, aber insbesondere auch nonverbal
zum Ausdruck?
1. Ich vermute, dass man aus einem Text ein maximales Output von
ausdrücklichen und nonverbalen Gedanken zum Thema „Der interreligiöse
Dialog“ reliabel bestimmen kann.
2. Ich vermute, dass sich durch die Ermittlung dieser Gedanken ein kleinster
gemeinsamer Nenner zu der Überschrift aus dem Text „Wozu führen wir den
interreligiösen Dialog?“ in dieser Fallstudie zwischen verschiedenen Anhängern
von unterschiedlichen Religionen finden lässt.
Die Forschung an einem konkreten Dialog wurde in dieser Form - soweit ersichtlich –
noch nicht geboten. Ob der interreligiöse Dialog nun befürwortet, als überflüssig oder
als Verlust der eigenen Glaubwürdigkeit zu sehen ist13, soll dahingestellt sein. Er liegt
im Konkreten vor und ist auch aus diesem Grunde umso mehr von Interesse. Diese
Fallstudie an einem realen, tatsächlich vorliegenden, interreligiösen Dialog soll unter
der genannten Zielsetzung zu Resultaten führen und aufgrund des praktischen wie
theoretischen Bezugs einen neuen Zugang eröffnen.
12
Vgl. deutlich dazu Kriechhammer-Yagmur, S.; Zur Situation binationaler Paare und Familien In:
Ethnische Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211
13
Vgl. Kritik von Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
4
1. Erkenntnisinteresse
Ausgehend von aktuell-politischen Tagesmeldungen stellt sich z.B. die Frage, warum
die Aufnahme der Türkei in die EU problematischer als die Aufnahme von Ländern wie
Polen und der Tschechei ist. In den Medien sind zudem Forderungen von
Spitzenpolitikern nach einer Verankerung des „christlichen Gottes“ in der EUVerfassung14 zu verzeichnen. Der Fall „Metin Kaplan“, die Debatte zum Kopftuchurteil
oder Kreuzen in bayrischen Klassenzimmern und nicht zuletzt die Ereignisse des
11.Septembers 2001 machen deutlich, dass es neben wirtschaftlichen auch um ideelle
Vorstellungen von einem Zusammenleben zu gehen scheint.
Erinnern wir uns aber auch an Drohungen auf umstrittene Bestsellerautoren wie Salman
Rushdi oder Betty Mahmudi, welche die Öffentlichkeit auch in der Vergangenheit
immer
wieder
im
Zusammenhang
mit
Religionen
aufhorchen
ließen
und
möglicherweise nicht ganz unbegründet zu Klischeebildung führten. In den Nachrichten
wird häufig von Selbstverstümmelungen und Selbstmordattentätern aus religiösen
Gründen berichtet. Das Leben scheint nicht mehr als höchstes Rechtsgut zu zählen.
Doch was zählt dann? Möglicherweise die Überzeugung von einer „religiösen
Richtigkeit“ mit Enthusiasmus. Es bedeutet, Terroristen als Fundamentalisten oder
Verrückte zu deklarieren, aber auch zu fragen, wie es mit einer Religion steht, die es
ernst meint und zumindest nicht tolerant i.S.v. „liberal“ ist15.
Es wurde im Vorfeld zu dieser Arbeit auch darüber nachgedacht, ob Religionen
möglicherweise auch so tiefe existentielle Lebensfragen betreffen, wegen derer sich
Dramen abspielen oder aber, ob die Sorge um den Erhalt der christlichen Kultur in
Deutschland16 im Zusammenhang mit der zunehmenden Popularität von sog.
Extremsportarten eine ganz andere Ebene berührt. „Religiöse Aussteiger“ sind
vielleicht, selbst wenn sie nicht die Masse darstellen, in der christlich geprägten Kultur
Deutschlands17 auch nur ein Zeichen von Überfluss und Überdruss. Dann wäre eine
Neubewertung von Angebot und Nachfrage oder kritische Auseinandersetzung mit dem
generellen Angebot für jeden Bedarf gefordert.
14
Vgl. Internet, www.spiegel.de./politik/ausland/0,1518,250533,00.html; darin forderte Angela Merkel
ein ausdrückliches Bekenntnis zum christlichen Gott in der europäischen Verfassung
15
Vgl. dazu Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
16
Vgl. Kriechhammer-Yagmur, Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische
Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211
17
Vgl. Kriechhammer-Yagmur, Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische
Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211
5
Die
eingangs
erwähnte
politische
Forderung
nach
einem
bestimmten
Religionsbekenntnis entspricht in der Sache der Definition des Ethnozentrismus als
Überbewertung der Merkmale einer Gruppe, die einen Gemeinschaftsglauben behauptet
und die Herabsetzung anderer Gruppen betrifft, die es nach der Zielsetzung
interkultureller Studien zu überwinden gilt18. Daher besteht für die Einstellung zum
Leben in konkreter religiöser Vielfalt, welches mit dem Zusammenwachsen Europas,
insbesondere mit der Osterweiterung verbunden ist19, auch ein aktueller Klärungsbedarf
über Beziehungen zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen in der
Bundesrepublik Deutschland.
Aber nicht nur aktuell-politische Entwicklungen dieses Jahrhunderts erfordern ein
Nachdenken über das Zusammenleben in religiöser Vielfalt. Es stellten sich vor allem
immer wiederkehrende Spannungsfelder aus ihrem historischen, kulturellen und
religiösen Hintergrund heraus, die zu Überlegungen geführt haben, die Beziehung
zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen in der Bundesrepublik Deutschland
zu analysieren und um derentwegen um eine wissenschaftliche Erkenntnis gerungen
werden sollte.
Bereits die Ablösung der kirchlichen Zuständigkeit über die Entscheidungen zum Asyl
durch den Staat im 18. Jahrhundert20 brachte einen neuen Freiraum für unterschiedliche
religiöse Einflüsse. Insbesondere durch die Zuwanderung von Migranten in den letzten
Jahrzehnten gewannen unterschiedlich religiöse Gruppen immer mehr an Bedeutung21,
wobei die Doppelstrategie der Integration in die Aufnahmegesellschaft bei
gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Rückkehrfähigkeit22 längst aufgegeben wurde. In
der Literatur wird auch auf die Binnenwanderung in Deutschland durch historische und
aktuelle Betrachtung aufmerksam gemacht mit der wissenschaftlichen Erkenntnis: Es
gibt keine Fremdheiten23. Dennoch wird festgestellt, dass sich das soziale Umfeld des
18
Vgl. Hansen, G., Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Teutozentrismus; FernUniversität Hagen 1993; S.
5 i.V.m. dem Begriffsvorschlag zur Ethnie S.6 und Krüger-Potratz, M.; Vielfalt in der Schule- Lernen für
Europa, multimedialer Dateikurs Teil 2, FernUniversität Hagen 2000; S. 8
19
Vgl. dazu insbesondere Forst, R., Falsche und richtige Toleranz-eine Gebrauchsanweisung aus
gegebenem Anlass, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
20
Vgl. Bethscheider, M.; Flucht und Asyl in der BRD; In: Ethnische Minderheiten in der BRD;
FernUniversität Hagen 1997; S. 191
21
Vgl. dazu Kriechhammer-Yagmur, Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische
Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211
22
Vgl. dazu Krüger-Potratz, M.; Integration durch Bildungspolitik, FernUniversität Hagen 1992; S. 19
23
Vgl. dazu Wenning, N.; Kurs 3845-3; Migration in der Vergangenheit und Zukunft; FernUniversität
Hagen 1996; Kapitel 4
6
deutschen Bürgers in dem Maße verändert, wie es vom „Fremden“ beeinflusst wird24.
Fremde Verhaltensweisen und Werthaltungen werden als störend, befremdlich und auch
als anstößig empfunden25 und führen zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit26. Auch
an dieser Stelle sind nicht-religiöse Menschen in der Bundesrepublik Deutschland
betroffen. Ob und wie andere Religionen nicht nur für christliche, sondern auch für
Menschen willkommen sein können, die in Deutschland keiner Religionsgemeinschaft
angehören, zeigt ein Zitat von HINRICHS an: „(...) nur ein solches Verhalten erfolgreich
ist: Wenn du werden willst, wie du sein könntest, musst du verhungern; wenn du nicht
verhungern willst, musst du so werden, wie ich (BRD) dich haben will.“27 Es existieren
jedoch Beispiele, welche zeigen, dass mangelhafte Integration nicht zwingend etwas mit
einem mangelnden Integrationswillen zu tun haben muss, sondern auch andere
Mechanismen zur Segregation führten28.
Die Zielstellung in der interkulturellen Erziehungswissenschaft besteht darin, zit.:
„ sich in einer Gesellschaft zu orientieren, in der der Alltag von ethnischer, sprachlicher,
religiöser sowie sozialer Heterogenität (Uneinheitlichkeit, Ungleichartigkeit, Vielfalt)
bestimmt ist -und zunehmend bestimmt sein wird,
- mit dieser Vielfalt umgehen zu lernen und
- ihren eigenen Platz zu finden.29“.
„Miteinander, was sonst? - Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt“, dieser sicher
beispielhaft gut gemeinte Titel eines Buches, in welchem Prominente wohlwollend
Stellung auch zu interreligiösen Themen beziehen, sind in der Hochschulbibliothek zu
finden30. Im Prinzip lässt sich diese Art von Gedanken auf einen ethischen Ansatz
zurückführen. Nach diesem wird zu humanem Verhalten aufgefordert, welches sich auf
das Gut-Menschsein besinnt31. Es wird an das sich im Gewissen meldende
Verpflichtungsbewusstsein aus dem Kern des Menschen angeknüpft, welches auf die
24
Vgl. dazu Anweiler, O., Bildungssysteme im Vergleich, FernUniversität Hagen 1984, S. 60
Vgl. dazu Auhernheimer/ v. Blumenthal/ Stübing/ Willmann; Interkulturelle Erziehung im Schulalltag
In: Jahrb.f.Päd.1996; S. 83
26
Vgl. dazu Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu "Rassismus" und
"Fremdenfeindlichkeit"; FernUniversität Hagen 2000; S. 1f
27
Zitat von Hinrichs In: Pfundtner, R. Aussiedler/innen in der BRD; FernUniversität Hagen 1994; S. 30
28
Vgl. besonders, dass ein Großteil der deutschen Juden die Anwesenheit der Ostjuden in Deutschland
ablehnte, weil diese als Juden auffielen: Zitat von Heid In: Hansen, G.; Kurs 3825-1; Zum
Spannungsverhältnis von Integration und Segregation; FernUniversität Hagen 1994; S. 51 und S.1
29
Vgl. dazu Krüger-Potratz, M.; Vielfalt in der Schule- Lernen für Europa, multimedialer Dateikurs
Teil 2, FernUniversität Hagen 2000; S. 8
30
Vgl. dazu insbesondere Schoen, U., Nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös, In: Klöcher/
Tworsuschka, Miteinander - Was sonst?, S. 181ff
31
Vgl. dazu Böhme, Gernot; Ethik im Kontext; S. 131f
25
7
freie Selbstentfaltung in eigener und mitmenschlicher Würde hinausläuft32. Nach
diesem wären Unterschiede zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften und
religiösen Interessen an eine moralische Lebensführung zu knüpfen und zu lösen.
In einem anderen Beitrag wird eine Hilfestellung in Form einer konkreten Anleitung zur
Bekämpfung von Rassismus durch Hass und Gewalt33 und somit zum Zusammenleben
angeboten. In der Literatur wird durch das Beispiel „Brot backen“, in welchem
türkische und deutsche Kinder von ihren Eltern Kultur durch Interaktion lernen, u.a. auf
den praktischen Nutzen der Vielfalt als konkrete Möglichkeit der Vermeidung von
Fremdenfeindlichkeit abgestellt34.
Gründe zur Ermittlung von Gedanken und Übereinstimmungen liegen in Gefahren, die
von Missverständnissen ausgehen, bei Unkenntnis dieser. Ein Aspekt aus der
interkulturellen Erziehungswissenschaft dazu ist, dass Unkenntnis möglicherweise
Vorurteile in sich birgt.
Nach ALFONS SCHOLTERN können Unterschiede auf drei verschiedene Arten aufgehoben
werden. Es kann ein Abbruch des Kommunikationsprozesses erfolgen, das Fremde kann in das
Eigene integriert werden oder umgekehrt, oder Unterschiede können zur Vernichtung des
Anderen führen. Erst die Kenntnis der anderen Vorstellung führt dazu, dass die Kenntnis der
eigenen Vorstellung zu Dingen relativiert wird. Auf dieser Stufe erst ist es möglich, die
Begrenzung des eigenen Standpunktes objektiv zu betrachten und Lösungen zu finden, welche
gemeinsames Handeln ermöglichen. ALFONS SCHOLTERN nennt es Stufe der Einheit der
versöhnten Verschiedenartigkeit35.
GEORG HANSEN bezeichnet es auch als „interkulturelle Bildung“ oder „intelligenten
Umgang mit Andersartigkeit“, was bedeutet, mit deren Repräsentanten innerhalb
akzeptierter Regeln interagieren zu können36.
Doch z.B. im Zusammenhang mit den anskizzierten Spannungsfeldern scheinen
prominente Vorbilder, praktische Anleitungen und wissenschaftliche Erklärungen nicht
auszureichen oder manche Akteure nicht zu erreichen, eben weil gemeinsam „Indisch
32
Zitat von Auer In: Braun, W., Mythos "Gesellschaft", S. 100
Zitat aus Katalog von Posselt In: Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu
"Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit"; FernUniversität Hagen 2000; S. 68f
34
Zitat aus Beispiel zu Bender, Hauptmann In: Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu
"Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit"; FernUniversität Hagen 2000; S. 80
35
Vgl. zu den gesamten Ausführungen im Absatz Scholtern, A., Politische Bildung..., In: Harles/ Wirtz,
Lernen über Grenzen, S. 85
36
Vgl. dazu Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994;
S. 1
33
8
essen gehen“ und gemeinsam vom Hinduismus überzeugt zu sein, nicht dasselbe ist,
auch wenn es Bezugspunkte gibt.
Wie lässt sich analog zu GEORG HANSEN aus dieser interreligiösen Zusammenkunft eine
„interreligiöse Bildung“ als Handlungskompetenz ohne Angst vor Überfremdung und
Selbstaufgabe ableiten? Das hängt von bestimmten Voraussetzungen ab, die erfordern,
dass auch die Nichtvoraussetzungen für eine Handlungskompetenz erkannt werden.
Nach den einleitenden Ausführungen über einen interkulturellen Beitrag gehören zu
solchen Nichtvoraussetzungen, die als die größte Schwierigkeiten des Zusammenlebens
bezeichnet wurden und das Hauptproblem betreffen, die sog. „Schwierigkeit in den
Köpfen der Beteiligten“37. Wenn also in den Köpfen, d.h. in der geistigen Anlage, die
Schwierigkeit verankert ist, so ergibt sich die Herausforderung, diese sprachlich
sichtbar zu machen und zu formulieren, was zwischen den Worten und damit zwischen
den Zeilen dieses Textes steht. Aus dieser Analyse sollen dann konkrete Beziehungen
zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen als konkretes friedliches Beispiel der
religiösen Vielfalt in der Bundesrepublik dargestellt werden.
2. Methodischer Überblick
Zu der Herausforderung, ein maximales Output zu den Fragestellungen aus dem Text zu
ermitteln, stellte sich vor allem die Herausforderung, ein Verfahren anzuwenden,
welches glaubwürdig ist, d.h. dem Gütekriterium der Reliabilität entspricht.
Es hätte möglicherweise der einfachere Weg gewählt werden können, nach dem sich
von vornherein auf eine Methode festgelegt und nach welcher streng ein Ergebnis
ermittelt worden wäre. Diese Vorgehensweise hätte den Eindruck zugelassen, wie auch
die Darstellungen in der Literatur38, dass ausdifferenzierte Ergebnisse von vornherein
nur in einer - nur dieser Fassung- selbstverständlich vorliegen. Ohne das Aufzeigen von
alternativen
Testergebnissen
werden
die
methodische
Glaubwürdigkeit
und
Dimensionen von Textanalysen verkannt.
Aus den theoretischen Vorüberlegungen und der Diskussion zu inhaltlichen
Textanalysen in der Literatur zur Themenbestimmung konnten aus den zahlreichen
37
Vgl. dazu Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994;
S. 1
38
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64; Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis,
S. 132 ff
9
Beispielen zu qualitativen und quantitativen Verfahren weder überzeugende
Anhaltspunkte noch hinreichende abstrakte bis konkrete Anleitungen für die
Bearbeitung des vorliegenden Textes gefunden werden (Vgl. Kap.II.2.). Den
zahlreichen methodischen Entwicklungen der Textinterpretation war zu entnehmen,
dass es für den vorliegenden Untersuchungsgegenstand in Verbindung mit dem
Untersuchungsziel nicht nur keine optimal zugeschnittene Methode gibt, sondern
aufgrund der Individualität des Textes in Inhalt und Art auch nicht geben kann. So
wurde entschieden, nicht nur eine ausgewählte Methode auf den Text anzuwenden,
sondern nach der sog. „GROUNDED
THEORY“
aus dem Text heraus durch
verschiedenartige Verknüpfungen und Kombinationen von Textinterpretationsschritten
ein Ergebnis durch einen Entwicklungsprozess herbeizuführen, welcher durch
Abwägung ausgehandelt wird und dadurch zugleich zu methodischen und daraus
resultierenden inhaltlichen Ergebnissen führt. Das konkrete Ablaufmodell stellt sich
nach der
Die
GROUNDED THEORY
GROUNDED THEORY
in einem verfahrenstechnischen Gesamtprozess heraus.
berücksichtigt den Untersuchungsgegenstand als individuellen
Text und damit als zu analysierenden Einzelfall. Diese Grundlage war für die
Ausdifferenzierung der Methodik zum vorliegenden Text über einen interreligiösen
Dialog ausschlaggebend (Vgl. Kap. II.4.3.).
In dieser Arbeit stellte sich deshalb die Notwendigkeit heraus, Kriterien aus diesen
unterschiedlichen
Methoden
zu
sammeln
und
auf
den
konkreten
Untersuchungsgegenstand hin anzuwenden und zu systematisieren. Aus dem Bereich
hermeneutischer-inhaltsanalytischer
Verfahren39
wurde
auf
Erkenntnissen
zur
qualitativen und quantitativen Datenanalyse aufgebaut. Gleichzeitig sollten im Rahmen
eigener Kompetenzen neben der Reliabilität die Gütekriterien Validität, Objektivität,
Repräsentativität und Generalisierbarkeit40 ein Maßstab sein.
Aufgrund des erheblichen Textumfanges erschien es zunächst notwendig, ein Verfahren
einzubeziehen, nach welchem wesentliche Kerninhalte als Themen aus dem Text
39
Vgl. dazu auch die Möglichkeit rekonstruktiver Verfahren, welche nach Bohnsack, R.; Rekonstruktive
Sozialforschung, S. 8f und S. 11f im Gegensatz zu qualitativer und quantitativer Sozialforschung von
hypothesenprüfenden Verfahrensweisen sinnvoll begründbar abgegrenzt werden können. Der
Unterschied zwischen rekonstruktiven Verfahren und hypothesengeleiteten Methoden liegt danach in
der reflexiven Beziehung zwischen methodischen Regeln und Forschungspraxis. Theorie- und
Typenbildung vollzieht sich auf der Grundlage einer Rekonstruktion der Rekonstruktion des
Erfahrungswissens, welches für die Alltagspraxis konstitutiv ist. Bohnensack beruft sich dabei auf
selbsterworbene Forschungserfahrung in kleineren Forschungsprojekten
40
Vgl. Lamnek, S., Qualitative Sozialforschung, S. 2
10
systematisch bestimmt werden können. Der Text musste daher systematisch und
schrittweise reduziert werden, so dass am Ende ein System an Kategorien feststeht. Zu
diesen Kategorien sollten durch das Prinzip der juristischen Auslegung Prämissen
ausdifferenziert und als Aussagen den Kategorien zugeordnet werden (Vgl. Kap. II.1.).
Begonnen wurde mit einem qualitativen Textinterpretationsverfahren nach PHILLIPP
MAYRING (Vgl. Kap. III.). Dieser stellt das Ergebnis nur mit abstrakter Anleitung
tabellarisch dar. Um das Ergebnis optimal nachvollziehbar zu präsentieren aber auch
um dem Gütekriterium der Reliabilität zu entsprechen, wurde versucht, alle
Festlegungskriterien zu notieren, um aus diesen nach der
GROUNDED THEORY
eine
konkrete Anleitung als Maßstab zu dem vorliegenden Text auszudifferenzieren. Dazu
wurden
formalgrammatische
und
funktionalgrammatische
Ausdifferenzierungs-
möglichkeiten, aber auch Ausdifferenzierungen durch Wiederholungsverfahren und
Aufstellungen von Regeln auf deren Gültigkeit hin geprüft.
Da erhebliche Zweifel an der Allgemeingültigkeit der hergeleiteten Ergebnisse bereits
zu den ersten Verfahrensschritten, der Festlegung von Auswertungseinheiten und
Paraphrasierungen, nach der qualitativen Textanalyse MAYRINGs bestanden, sollte die
Möglichkeit zur Entwicklung eines Kategoriesystems nach einem quantitativen
Verfahren geprüft werden. Deshalb wurde eine Worttabelle erstellt, aus welcher sich
aufgrund von häufig verwendeten Wörtern bzw. Sequenzen mögliche Themen ableiten
ließen.
Nach
einer
anschließenden
alphabetischen
Datensortierung
sollten
Kategoriegruppen anhand der ermittelten Wörter gebildet werden (Vgl. Kap. IV.).
Da es einerseits nicht sinnvoll erschien, jedes Einzelwort aufzulisten, aber andererseits
auch fraglich war, inwiefern Wortverbindungen im Text aufzunehmen waren, konnten
zur Festlegung von Auflistungskriterien Einzelfälle, aber keine allgemeingültigen
Kriterien notiert werden. Die erhebliche Wortanzahl erforderte zudem die Festlegung
von Kriterien, nach welchen Wörter bzw. Wortgruppen aus- bzw. einzugrenzen waren.
Diese Technik sollte aus Beispielen heraus durch Einzelexperimente angepasst und
ausdifferenziert werden. So wurde die Ausdifferenzierung von Eingrenzungskriterien
nach Häufigkeitsauszählung und nach Wortarten analysiert. Für das quantitative
Verfahren waren ebenso manuelle Nachkorrekturen und umfangreiche formal- und
funktionalgrammatische Auseinandersetzungen notwendig (Vgl. Kap. IV.1.7.).
11
In Anlehnung an die Ausführungen zur Paraphrasierung wurde in einem qualifizierten
quantitativen Experiment der Versuch unternommen, nur Hauptwörter wie Substantive,
Verben und Adjektive nach einer vorangegangenen Einzelüberarbeitung aufzulisten
(Vgl. Kap. IV1.3.). In diesem Versuch stellten sich immer noch problematische
Zuordnungen heraus, die erhebliche Zweifel an der Gültigkeit der Auflistungen nicht
auszuräumen vermochten.
Die
quantitative
Inhaltsanalyse
machte
es
notwendig,
mit
fachspezifischen
Wörterbüchern zu arbeiten. Eine nähere Auseinandersetzung mit den Varianten
begrifflicher Erklärungen brachte die Erkenntnis, dass Zuordnungen - z.B. nach
etymologischen Explikationen - nicht für jedes Wort möglich waren. Eine Ergänzung
durch die Zuordnung der Wörter in Kategorien nach Bedeutungsausführungen durch
weitere Nachschlagewerke brachte das Problem, dass insbesondere zahlreiche
sinnverwandte Wörter einander zugeordnet werden mussten, was dazu geführt hätte,
dass Inhalte der Kategorien zu komplex ausgefallen wären und damit die zuvor mühsam
erarbeitete Eingrenzung von Wörtern wieder umgangen würde (Vgl. Kap. IV.5.).
Ein letzter Versuch (Vgl. Kap. IV 5.3.) der Zuordnung, in welchem das „Wort“ beim
Wort genommen wurde und Festlegungen zum ursprünglichen Wortstamm erfolgen
sollten, war aufgrund zweifelhafter Sinnverwandtschaften problematisch. Die strenge
Zuordnung nach Wortstamm erschien im Detail realitätsfern und war ebenso
aufzugeben. Zweifel an diesem quantitativen Verfahren begründeten sich auch durch
Mehrdeutigkeit von Begriffen und damit auf den inhaltlichen Bezug des gezählten
Begriffes sowie die Behandlung substituter Wörter.
Auch wenn durch diese quantitative Wortanalyse zu erkennen war, welche Themen
möglicherweise besonders häufig in dieser Fallstudie des interreligiösen Dialogs zum
Ausdruck gekommen waren, war nicht festzustellen, dass ein quantitatives Verfahren
im Vergleich zu dem anskizzierten qualitativen Verfahren nach MAYRING
allgemeingültige Ergebnisse hervorbringt. Es schien vielmehr, als ob Problematiken zu
formal- und funktionalgrammatischen Funktionen sowie Nachkorrekturen nur auf eine
andere Ebene verlagert wurden.
Nach Abwägung wurde entschieden, das qualitative inhaltsanalytische Verfahren zur
Kategoriefestlegung und -zuordnung nach MAYRING weiterzuführen. Dazu erschien es
hinreichend, Kategorien direkt aus den Paraphrasen abzuleiten (Vgl. Kap. V.1.). Dieser
12
Prozess wurde in einem Experiment in Anlehnung an das Verfahren der juristischen
Auslegung realisiert. Aufgrund der Instabilität dieser getroffenen Festlegungen und des
Anspruchs, eine Stabilität der Festlegungen zu erreichen, wurde entschieden,
Kategorien aus den vorangegangenen Erkenntnissen umfangreicher qualitativer und
quantitativer Verfahren als Hauptprämissen in einem Themenraster vorab festzulegen
(Vgl. Tabelle 17 der Excel-Datei „Anhänge“)41. Die Themen bzw. Fragestellungen
wurden dazu in einer Liste aufgestellt. Die gedankliche Zuordnung wurde fortlaufend
für
jede
Paraphrase
durch
ein
Symbol
festgelegt.
Anschließend
wurden
Zuordnungssätze durch Subsumtionen festgelegt (Vgl. Kap.V.2.).
Das Ergebnis der inhaltsanalytischen Forschung wurde, wie die Darstellungsvariante
nach MAYRING, in Form einer Tabelle präsentiert (Vgl. Kap. V.3.) und stellt die
Grundlage für die Auswertung dar (Vgl. Kap. VI.).
3. Ausblick auf die Ergebnisse
Das Ergebnis ist ein System an Kategorien zu dem Thema: „Wozu führen wir den
interreligiösen Dialog“, verbunden mit konkreten Aussagen als Möglichkeit der
Darstellung verbaler und nonverbaler, i.S.v. direkter und indirekter, bewusster und
unbewusster Gedanken von Anhängern unterschiedlicher Religionen und Konfessionen
zum interreligiösen Dialog.
Insgesamt konnte z.B. zu der Kategorie „Buddhismus“ eine gedankliche Annäherung
von Positionen zwischen einem Buddhisten und zwei Protestanten festgestellt werden.
Nach den Ansichten dieser Teilnehmer weist der Buddhismus eine Attraktivität auf. Der
Hintergrund dieser Attraktivität wird unterschiedlich bewertet. Es war festzustellen,
dass sich ein Buddhist und eine Protestantin darüber einig sind, dass der Buddhismus
attraktiv ist, da er eine gelebte Spiritualität betrifft. Im Verhältnis dazu wird nach
Ansicht des Katholiken nur der Anschein erweckt, dass der Buddhismus attraktiv ist.
Diese Formulierung betrifft eine Nuancierung, die eine gedankliche Schnittmenge
darstellt, aber nicht mit dieser identisch ist.
In einem anderen Beispiel konnte festgestellt werden, dass es nach Ansicht des
buddhistischen Teilnehmers keine „absolute Wahrheit“ gibt, während es nach jüdischer
41
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
13
Ansicht zwar schon eine Wahrheit zu geben scheint, deren Erfassung das Format eines
sterblichen Menschen
jedoch übertrifft. Es scheint, als würden sich zum
Wahrheitsbegriff beide Ansichten „irgendwo“ treffen. Die erarbeiteten Formulierungen
enthalten eine Nuancierung, die eine gedankliche Schnittmenge aufweist, auch wenn sie
nicht mit dieser identisch ist. Dagegen lassen sich nach der Tabelle innerhalb des
Christentums unterschiedliche Auffassungen zu dem Wahrheitsbegriff ablesen. Von der
Protestantin wird in dieser Fallstudie vertreten, dass es eine Wahrheit und damit auch
einen Wahrheitsanspruch gibt. Dagegen kommt durch einen katholischen Teilnehmer
indirekt zum Ausdruck, dass Wahrheit eine erkämpfte Eigenleistung darstellt und somit
durchaus Zweifeln unterliegt, obwohl es eine Wahrheit zu geben scheint.
Möglicherweise lässt sich z.B. zu der Kategorie „Wahrheit“ allgemein nach dieser
Fallstudie feststellen, dass sich jüdische und buddhistische Ansichten zum
Wahrheitsbegriff im Verhältnis zu christlichen gedanklichen Positionen ähnlicher sind
als zu denen der übrigen Teilnehmer, die dazu eine Aussage treffen.
Es ist neben anderen Beziehungen methodisch und damit systematisch ermittelt worden,
dass bspw. konkrete Buddhisten und die Jüdin sich zu bestimmten thematischen
Inhalten zum und im interreligiösen Dialog in ihren gedanklichen Positionen näher sind
als andere von ihnen verschiedene Religionsanhänger oder aber Anhänger der gleichen
Religion zu den gleichen oder anderen Themen, die zu diesen andere Aspekte vertreten
oder anderer Auffassungen sind (Vgl. Kap VI.3.).
4. Zur Auswahl des Untersuchungsgegenstandes
Der Mensch als komplexes Wesen äußert allgemein bewusst und unbewusst Gedanken,
die sich teilweise im bewussten Verhalten widerspiegeln. Das unbewusste Verhalten ist
Forschungsgegenstand zahlreicher psychoanalytischer, medizinischer, aber auch
sozialwissenschaftlicher Untersuchungen42. Dagegen hätte auch das bewusste aktive
Verhalten in der komparativen Form der körperlichen Auseinandersetzung bis hin zu
Vernichtungsabsichten zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen z.B. aus
Dokumentationen untersucht werden können. Es könnte aktives und passives Verhalten
analysiert werden.
42
Vgl. dazu Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur
Untersuchung verbaler Interaktionen“, S. 123 ff; vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des
Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in
psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. 92 vgl. auch Brunner,
E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von Familienberatungsgesprächen In:
Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 229
14
Es handelt sich bei dem Untersuchungsgegenstand um einen Text als Dokumentation
eines Gespräches aus: „29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main
2001 - Dokumente“, daraus eine aufgezeichnete Podiumsdiskussion zu dem Thema:
„Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?“, S. 340 bis 355. Der Text dieser
Dokumentation betrifft persönliche Äußerungen zum interreligiösen Dialog zu dem
angegebenen Zeitpunkt im Rahmen des evangelischen Kirchentages. Der gesamte Text
ist dem Anhang Nr.1 als Kopie im Anschluss an diese Dokumentation zu entnehmen43.
Der „interkulturelle Dialog“ als Bezugsrahmen zum „interreligiösen Dialog“ ist dazu
aufgrund der Vielzahl von Ansätzen sehr komplex und kann nicht allgemein hergestellt
werden.
Nach LEO HANSEN erfordert der „interkulturelle Dialog“ eine wechselseitige
Erforschung der Kulturen, einschließlich der Religionen und Philosophien44. Nach
JOCHEN HIPPLER ist die gegenwärtige „interkulturelle“ Kommunikationsform schon kein
echter Dialog i.S. eines wechselseitigen Austausches und der Beeinflussung von
Gedanken und Ideen45. Die wechselseitigen Wahrnehmungen erfüllen bestimmte
Funktionen im Denken und damit in der Gesellschaft. Es ist in diesem sich nennenden
„interreligiösen Dialog“ gerade aufzuzeigen, ob und inwieweit eine Annäherung von
Positionen von Bekenntnissen als Form des qualifizierten friedlichen Nebeneinanders
als Vorstufe eines wechselseitigen Austausches vorliegt. Nicht zu unterschätzen ist,
dass ein Austausch/ Streitgespräch auch mit Sympathie zu tun, ob die sog. Chemie
stimmt, mit wem man sich in welcher Weise in einer Diskussion einlässt. Gewisse
Dinge würden vermutlich auch in diesem Rahmen nicht angesprochen werden. So
vertritt diese Fallstudie keinen Allgemeingültigkeitsanspruch, sondern betrifft ein
Beispiel eines interreligiösen Dialoges.
Für das Motiv zur Auswahl meines Textes im Zusammenhang mit Diskussionen zu
interkulturellen
Dialogen
war
vordergründig
nicht
erheblich,
dass
es
sich
möglicherweise um einen naturwüchsigen Dialog handelt. In diesem Zusammenhang
wäre dann, wie z.B. auch JOCHEN HIPPLER anzweifelt, die Frage zu stellen: Ist ein
„interkultureller“ wie auch „interreligiöser“ Dialog nur dann ein „tatsächlicher“ Dialog,
43
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Hansen, Leo; Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen, S. 2
45
Vgl. dazu Hippler, Jochen; Interkultureller Dialog, S. 1
44
15
wenn sich z.B. der Dalai Lama mit dem Papst austauscht, es sich folglich bei
Dialogparteien nur um autorisierte Vertreter handelt? Fraglich ist, was es dagegen
bedeutet, wenn Katholik A etwas auf einem Kirchentag sagt. Muss er sich dazu nicht
erst die Erlaubnis von seinem Bischof einholen? Sind generell dann nur Autoritäten wie
der Papst, der Dalai Lama etc. legitimiert, einen echten interreligiösen Dialog auf
„Augenhöhe“ zu führen? Was bedeutet dann andererseits ein Händedruck unter
Autoritäten, wenn das Volk sich dagegen wendet (Bsp. Barak/ Arafat)? Es ist
zweifelhaft, wer dann überhaupt autorisiert ist, was dazu führt, dass die Meinung von
Millionen einzuholen wäre.
Die Situation zu direkten Gesprächen zwischen mehr als zwei verschiedenen
Anhängern von Religionen ist darüber hinaus - im Gegensatz zu dem heutigen - nach
dem Stand von 2001, dem Beginn der Arbeit, soweit ersichtlich nur in diesem
ausgewählten Fallbeispiel vorhanden. Bezogen auf Äußerungen verschiedener
Religionsanhänger zur gleichen Zeit, am gleichen Ort sind - abgesehen von denen auf
Kirchentagen - insbesondere in der Zeitschrift „Im Land der vielen Religionen Wahrnehmen und Begegnen - Materialien zur religiösen Bildung48“ verschiedenartige
Begegnungen und damit Aussagen und Erfahrungsberichte zusammengetragen. Diese
Berichte sind auf die Begegnung von Anhängern von jeweils nur zwei Religionen,
Christen und Muslime, Christen und Buddhisten sowie Christen und Juden49, gestützt.
Es kann mit dem Versuch einer direkten interreligiösen Studie auch nicht jede religiöse
Minderheit bedacht werden, zumal schon nicht zu erfassen ist, wie viele
Religionsgemeinschaften es in der Bundesrepublik Deutschland gibt oder sich in
weitere Untergruppen aufsplittern50. Wie sich ein interreligiöses Zusammensein
gestaltet, war daher erst herauszufinden, wie auch der Ort, an welchem verschiedene
Anhänger von Religionen im religiösen Rahmen zusammentreffen. Dazu habe ich
Dokumentationen der evangelischen Kirchentage der letzten 10 Jahre durchgesehen.
48
Z.B. Zeitschrift „Im Land der vielen Religionen“, Wolfgang Lück (Hg.) Arbeitsstelle für
Erwachsenbildung der EK in Hessen und Nassau, Darmstadt, Februar 1998
49
Vgl. dazu Braun, C.J., Begegnung mit Muslimen, S. 4ff, Harms, K., Begegnung mit Buddhisten und
dem Buddhismus S. 10ff, Vorndran, H.-G./ Schwemer, U. Begegnung mit Juden und dem Judentum S.
28ff
50
Vgl. dazu Kriechhammer-Yagmur, S.; Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische
Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211
16
Es handelt sich bei dem ausgewählten Text - soweit ersichtlich - um das erste
Dokument dieser Art in der Öffentlichkeit. Dazu ist eine „5 Bekenntnis“ – Konstellation
wesentlich interessanter als eine Betrachtung von „2 Bekenntnissen“. Zu der
Anforderung einer möglichst breiten Präsenz verschiedener Religionsanhänger zeigte
der konkrete Untersuchungsgegenstand das Spektrum der religiösen Vielfalt zur
gleichen Zeit, am gleichen Ort noch am Vielfältigsten auf.
Gegen diese Auswahl lassen sich auch Kritikpunkte anführen. So sind in diesem
Fallbeispiel keine Anhänger der muslimischen Gemeinde vertreten, was nicht bedeutet,
dass man sie nicht eingeladen hat. Ihnen wurde die Möglichkeit zu Stellungnahmen in
gesonderten Einzelvorträgen zum interreligiösen Dialog geboten51. Es kann auch nicht
geklärt werden, nach welchen Kriterien die Teilnehmer auf dem evangelischen
Kirchentag ausgewählt wurden und ob es vorab Absprachen zu dieser Diskussion
gegeben hat, was dazu führen kann, dass Ergebnisse verzerrt werden. Deshalb dürfen
Ergebnisse auch nicht als autorisiert gelten, sondern sind lediglich ein Beispiel.
Die Möglichkeit eines interreligiösen Dialoges hängt nicht zuletzt auch damit
zusammen, inwieweit jeder individuell das Format hat, die andere Position zu ertragen,
vielleicht mit dieser mitzugehen und sie sogar für möglich zu halten.
Dieses Bezugsfeld ist für die Auswahl des Textes ein mögliches, aber nicht
ausschließliches. Es soll nur das Potential von Verknüpfungslinien andeuten. Die
Betrachtungen für den interkulturellen Bezugsrahmen sind nach meinem Motiv von der
Sichtbarkeit der Dinge aus zu führen. Die Sichtbarkeit der Dinge kommt besonders
deutlich im Beitrag von FRANZISKA ZEISIG zum Ausdruck. Nach ihr ist für eine
interkulturelle Begegnung wichtig, die unbewussten Muster an die Oberfläche zu holen,
d.h. sie sichtbar zu machen52. Im interkulturellen wie auch im interreligiösen Dialog ist
dieser Ansatz für die Auswahl des Textes entscheidend. Auf dieser Ebene ist das
Verständnis für die Einordnung meines Textes in den Bezug zur interkulturellen
Erziehungswissenschaften einzuordnen. Für die Auswahl meines Textes zum
interreligiösen Dialog spielte lediglich die Sichtbarkeit der Dinge eine Rolle. Ich
differenziere lediglich den Betrachtungswinkel wie folgt: Der Glaube spielt sich
zunächst im Kopf ab. Aus diesem Glauben heraus tradiert sich etwas. Dieser Prozess
51
52
Vgl. Programmheft 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag, S. 39
Vgl. dazu Zeisig, Franziska; ein Beitrag zur Diskussion, S. 6
17
der Tradition basiert u.a. auch auf dem Glauben. Beides zusammen ist ein Pfeiler der
Kultur.
In diesem Kontext verstehe ich den vorliegenden Text zum „interreligiösen Dialog“ als
Segment des „interkulturellen Dialogs“.
Der interreligiöse Dialog auf dem evangelischen Kirchentag schafft zudem in der
Gedankenwelt des sog. Alten und Neuen Testaments den Raum für diesen
interreligiösen Dialog. Da sich der Text ausschließlich auf Rahmenbedingungen des
evangelischen Kirchentages beschränkt, ist zweifelhaft ob sich das Gespräch genauso
entwickelt hätte, wie z.B. auf katholischen Kirchentagen, vor Rabbinern oder
Buddhisten.
Es könnte im Zusammenhang mit der Brisanz des Themas und der Auswahl des
Untersuchungsgegenstandes
noch
eingewendet
werden,
dass
die
vorhandene
Bandaufzeichnung, aus welcher die Dokumentation entwickelt wurde, der geeignetere
Untersuchungsgegenstand wäre, zumal dann auch Probleme der Rezeptionsforschung
umgangen wären53. Bei einer Bandaufzeichnung könnte auch der Ton der Artikulation,
durch den Klang, Lautstärke etc. einer Aussage berücksichtigt werden. Die Antwort
liegt in der Pragmatik, auch wenn einzugestehen ist, dass das Ergebnis verzerrt werden
könnte, wenn nicht berücksichtigt wird, ob z.B. eine Aussage zynisch gemacht wurde.
Betrachtet man die Auseinandersetzungen mit Textkritiken in den Ausführungen des
Kurses „Die Macht der heiligen Schrift“54 und Kurse zur alteuropäischen
Schriftlichkeit55der FernUniversität Hagen, dann ist ein Potential und die Kraft von
Worten aus einem Text zwar nicht ursprüngliche Quelle, aber dennoch, wenn auch mit
Einschränkungen, wirkungsvoll und authentisch genug und damit hinreichendes
Untersuchungsmaterial.
Dieser Text war zum Zeitpunkt des Beginns meiner Arbeit einzigartig, was folgenden
Kriterien entsprach:
-
Es treffen in dieser Gesprächsrunde sowohl Anhänger verschiedener als auch
gleicher Religionsgemeinschaft vor der Öffentlichkeit zusammen.
53
Vgl. z.B. Link, H. Rezeptionsforschung; S. S.29 und Kapitel 4, 142ff
Vgl. z.B. zur Überlieferungsgeschichte der Bibel: Stegemüller, O. In: Sokoll, T., Die Macht der
heiligen Schrift, FernUniversität Hagen 1999; Kurseinheit 1, S. 153ff
55
Zit.: „wenigen Schriftstücken muss viel abgerungen werden“ so Kuchenbuch, L., Alteuropäische
Schriftlichkeit, FernUniversität Hagen 1987; insbesondere Kurseinheit 1, S. 7
54
18
-
Das „Nichtreden“ betrifft Erlebnisszenen ohne Lautkomplexe, welche stumm
sind, verborgen bleiben und daher Voraussetzungen für Missverständnis
betreffen und schließlich Angst vor Chaos und Deregulierung forcieren. Erst das
aktive „Reden“ ist eine Voraussetzung für adäquates Verhalten. Dieser
interreligiöse Dialog ist zudem interessant und bedeutsam, weil Ansichten von
mehr als nur zwei Anhängern verschiedener Religionen auf einer Gedankenwelt
von drei bis sechs Jahrtausenden religiöser Literatur hervortreten56. Sprache und
Denken sind weitestgehend voneinander untrennbar57. Sinnlich erfahrene,
szenarische Arrangements schieben in ihrer Eigenart der Artikulation eine
Bedeutung58 unter, die sich in einem ersten Schritt nur durch Sprache ergründen
lässt. Die Anhänger verschiedener Religionen treffen sich, um sich über den
Sinn und Inhalt eines „interreligiösen Dialoges“ in Deutschland auszutauschen.
-
Alle Aussagen werden aufgezeichnet und sind darüber hinaus in einer
Dokumentation „Dokumente 2001“ für jedermann zugänglich.
-
Diese direkte Auseinandersetzung erfolgt für jeden Teilnehmer freiwillig und
bewusst.
-
Diese direkte Gegenüberstellung ist die erste dieser Art in der Öffentlichkeit in
der Bundesrepublik Deutschland
-
Diese Dokumentation ist ein Beispiel, in welchem sich Anhänger verschiedener
Religionen nicht verhärtet trennen.
-
Nur die hinterfragenswerte Initiativergreifung des kirchlichen Trägers für
interreligiöse Begegnungen in Deutschland macht diese Analyse möglich.
-
Das Aufeinandertreffen von Religionsanhängern ist dazu hinsichtlich des
Bewusstseins der religiösen Verschiedenartigkeit innerhalb und außerhalb der
betroffenen Glaubensgemeinschaft in dieser Zusammenkunft von Interesse.
Es handelt sich bei dem Untersuchungsgegenstand um einen Text als schriftlich fixierte,
im Wortlaut festgelegte, inhaltlich zusammenhängende Folge von Teilnehmeraussagen
in Form einer Dokumentation. Wird im Folgenden das Wort „Text“ verwendet, betrifft
diese Bezeichnung zunächst diese schriftliche Form der Sprachverwendung59. Da die
56
Vgl. dazu Radday, Y. T., Ein Stück Thora, S. 8
Vgl. dazu Schiefers, H., Methodologische Probleme In: Herrmann, T./ Grabowski, J. Sprachproduktion,
S. 13 und S. 15
58
Vgl. dazu Lorenzer, A. In.: Lorenzer. A./ Prokop, U. (Hg.); Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste;
S. 167
59
Vgl. zum Begriff „Text“ Duden, Bedeutungswörterbuch S. 636 Sp. 2
57
19
methodische und inhaltliche Analyse am konkreten Text erarbeitet wurde, war es
erforderlich, den kopierten Text in einen Arbeitstext zu transformieren. Sowohl die
gesamte Textstruktur als auch der Textinhalt wurde mittels Software ABBY FINE
READER eingelesen und auf ein Textformat in das PC -Programm WORD formatiert.
Dieser Arbeitstext ist auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) dem WordDokument „Anhang Nr. 2“60 zu entnehmen.
5. Begriffsklärung
Der Begriff „interreligiöser Dialog“ wird als Dialog zwischen verschiedenen Religionen
verwendet, der Anlässe für mehrere Religionen beinhaltet, wobei Begegnungen
zwischen zwei Religionen häufiger sind und der manchmal auch die interreligiöse
Ökumene, der Beziehung zwischenchristlicher Kirchen und Konfessionen, betrifft62.
Dagegen handelt es sich nach KARL KARDINAL LEHMANN bei einem interreligiösen
Dialog ausdrücklich nicht um die Aussöhnung der verschiedenen christlichen Kirchen
in der Ökumene63. Eine andere Bedeutungsumschreibung konzentriert den Begriff auf
das Gespräch zwischen der Kirche und den Atheisten64.
Es ist festzustellen, dass der Begriff „interreligiöser Dialog“ den Äußerungen von
Theologen oder Philosophen nach (vgl. auch Kap. Hinführung und Zielsetzung) in
unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird. Daher kann es keine Definition
vom „interreligiösen Dialog“ geben, welche für alle Bereiche der sozialen Wirklichkeit
gültig ist. Die Begriffsverwendung ist nicht universell, sondern zeitlich und räumlich
begrenzt. Sie orientiert sich an dieser Stelle an dem konkreten Beispiel des
interreligiösen Dialoges auf dem Kirchentag am 16. Juni 2001in Frankfurt/ Main.
Unter dieser Rahmenbedingung ist zu klären, welche Indikatoren zu diesem Begriff die
soziale Wirklichkeit „interreligiöser Dialog“ in dieser Textanalyse kennzeichnen sollen.
Dazu ist zumindest ein vorläufiger Eindruck zu verschaffen, was ein interreligiöser
Dialog ist und will. Um eine für diese Inhaltsanalyse zugrundeliegende Definition zu
entwickeln, ist - soweit vorhanden - die Sichtweise der Teilnehmer aus dem Text
einzubeziehen. Darüber hinaus liegen für einige Teilnehmer Publikationen vor, die
60
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. www.lexikon.freenet.de/Interreligiöser_Dialog, S. 1
63
Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.magazin-deutschland.de, S. 1
64
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S.177, Sp. 2
62
20
ergänzend herangezogen werden, bevor auf das Verständnis anhand allgemeiner Lexika
zurückgegriffen wird.
Der Moderator verwendet den Begriff im Zusammenhang mit der Situation im Nahen
Osten zwischen Juden und Muslimen. Er stellt gleich zu Beginn klar, dass es ihm bei
einem Dialog auf ein Gespräch i.S. des Redens ankommt65.
L'ogos stammt aus dem Griechischen und bedeutet ‚das Sprechen’66. ‚Di’ stammt aus
dem Griechischen und bedeutet ‚zwei’67. Nach der wörtlichen, wie auch
etymologischen Begriffsbeschreibung zeigt der Begriff „Dialog“ an, dass es sich um ein
Zwiegespräch, ein sich Unterreden, ein Sprechen als Gespräch zwischen zwei Personen
handelt68. Ein Indikator für den interreligiösen Dialog ist daher nicht nur allgemein ein
Austausch/ Anlass, wie es in der oben genannten Definition heißt, sondern konkret das
Gespräch. Daher ist ein Kennzeichen des vorliegenden Beispiels eines interreligiösen
Dialoges in Abgrenzung z.B. zum Monolog ein solches „Gespräch“.
Es ist jedoch festzustellen, dass nicht jeder mit jedem Gesprächsteilnehmer spricht oder
indirekt interagiert. Es ist nicht zu klären, ob nach einer möglichen engen
Verständnisauffassung zu dem Begriff „Gespräch“ Kommunikationslinien aus
Zeitmangel oder persönlichen Vorbehalten nicht ersichtlich sind. Wichtig erscheint mir,
darauf
abzustellen,
Gesprächsbereitschaft
dass
für
zumindest
alle
irgendeine
Teilnehmer
durch
Form
ihre
einer
potentiellen
Teilnahme
an
der
Podiumsdiskussion zu vermuten ist. Das bedeutet für das Verständnis zu dem Begriff
„Dialog“ auch eine potentielle Bereitschaft i.S. einer Aktivität und grenzt die Intention
des passiven Zuhörens aus.
Der interreligiöse Dialog ist die Bezeichnung für den Dialog zwischen verschiedenen
Religionen69. Es ist zu klären, mit welchen Bereichen der sozialen Wirklichkeit sich
Religionen beschäftigen. Problematisch und daher zu klären ist zudem die Abgrenzung
des Begriffs ‚interreligiös’ zu den Begriffen: ‚Religiosität’ ‚Religion’, aber auch die
konkrete Zuordnung der buddhistischen Teilnehmer zu einer Religionsgemeinschaft.
Dazu sind von den Teilnehmern keine Äußerungen ersichtlich. Da das Verständnis von
„Religion“ in dem Begriff „interreligiöser Dialog“ eine zentrale Rolle spielt, sollen
65
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1387, Sp. 1
67
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 441, Sp.1
68
Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 177
69
Vgl. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Int
66
21
ersatzweise aus anderer alltagssprachlicher einschlägiger Lexika Indikatoren untersucht
werden. Da das Wort „interreligiös“ dem Wortlaut nach den gleichen Wortstamm wie
das Wort „Religiosität“ aufweist, ist zunächst dieser Begriff zu klären. Eine
„Religiosität“70 weist eine „Frömmigkeit“, als „fromm“ im Sinne von „im Glauben an
Gott erfüllt“71 auf. Die Teilnehmer können von einer Religiosität im Sinne dieser
Frömmigkeit bestimmt sein. Es kann und sollte in dieser Arbeit nicht von Bedeutung
sein, ob und nach welchen theologischen Kriterien eine Religiosität bei jedem
Teilnehmer vorliegt. Eine Begriffklärung zu dem Wortstamm „religiös“ ist für diese
Arbeit also nicht förderlich.
Betrachtet man das Wort „Religion“ als Fremdwort, so rührt es aus dem Lateinischen
religio und bedeutet zit.: „religiöse Scheu, Gottesfurcht“>: 1. (meist von einer größeren
Gemeinschaft
angenommener)
bestimmter
Glaube
u.
sein
Bekenntnis.
2.a)
Gottesverehrung; b) innerliche Frömmigkeit. ...“ 79.
Nach anderer Erklärung steht der Begriff für eine Fülle historischer Erscheinungen, die
einen spezifischen Bezug zwischen dem überweltlichen, transzendentalen Heiligen in
personaler Gestalt eine Gottheit oder mehrere Gottheiten aufweist80.
Wenn man davon ausgeht, dass Religionen eine Beziehung zwischen dem Menschen zu
einem höheren Wesen aufweisen müssen, dann sind das Christentum, der Hinduismus,
der Islam und das Judentum Religionen, nicht dagegen der Buddhismus81. Andererseits
werden neben dem Christentum, dem Hinduismus, dem Islam und dem Judentum auch
der Buddhismus, das Konfuzianismus, Schintoismus und Taoismus als Religionen
aufgeführt82.
Es geht mir jedoch nicht um eine theologische Ausdifferenzierung zu konkreten
Religionen, Traditionen oder Konfessionen. Es geht in dieser Arbeit um den Versuch
70
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 520, Sp3
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 271, sp.2
79
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 647 Sp.2
80
Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 364, 2
81
Vgl. dazu z.B. für den Buddhismus Meyers Kleines Religionslexikon; S. 78, 2
82
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 520 Sp.3
71
22
einer unparteiischen, neutralen Analyse einer konkreten Zusammensetzung. Wichtig ist
nur, dass sich die Teilnehmer zu einer einzigen übergreifenden Glaubensgemeinschaft
bekennen. Eine vertiefende Auseinandersetzung zu einer theologischen Klassifizierung
ist daher, unabhängig von fehlenden Äußerungen der Teilnehmer, entbehrlich. Der
Begriff ‚Religion’ ist in der Formulierung vertretbar. Im Folgenden kann konkret für die
buddhistischen Teilnehmer auch der Begriff ‚Traditionen’ verwendet werden. Die
Reihenfolge in der Aufzählung mehrerer Religionen richtet sich dazu vorwiegend nach
dem Alphabet.
Ferner suggeriert mir das Wort „verschiedenen“, dass alle Teilnehmer tatsächlich
verschiedenen Religionen angehören, d.h. jeder Teilnehmer gehört nach diesem
Begriffsverständnis einer anderen, von den übrigen Beteiligten an der Diskussion
verschiedenen Religion an. Es gibt 2 Teilnehmer, die dem Buddhismus, drei, die dem
Protestantismus und mindestens zwei, die dem Katholizismus angehören (Vgl. Kap.
II.1.2.). Insgesamt gehören demnach mindestens 5 Teilnehmer dem Christentum an.
Innerhalb dieser Religionsgemeinschaft gehören diese Teilnehmer somit derselben
Religion und damit nicht verschiedenen Religionen an. Es sind auch nicht alle
„Religionen“ dort vertreten, sondern von vornherein ausgewählte und somit bestimmte.
Daher ist die Formulierung „verschiedene, aber bestimmter Anhänger“ vorzuziehen.
Der „interreligiöse Dialog“ wird außerdem von den Teilnehmern auf unterschiedlichen
Ebenen geführt, genannt seien hier die Zielebene „Was soll erreicht werden?“, die
Handlungsebene „Was kann man tun?“ oder „Wer sind die Dialogparteien?“. Auch
innerhalb der Zielebene gibt es Ausdifferenzierungen, so wird auf die Kompetenz der
Dialogparteien abgestellt, zit.: „(...) sollten in ihrer Position gefestigt und kompetent
sein, um angemessen vertreten zu können83“. Christiane Thiel und Karl-Josef Kuschel
erwarten im interreligiösen Dialog ein klares Bekenntnis zum eigenen Glauben84.
Michael von Brueck betrachtet differenzierter. Bei ihm kommt es auf die Voraussetzung
an, das Bewusstsein der Wahrnehmung und Wirklichkeit zu schulen, bevor auf der
Handlungsebene die Frage „Was sollen wir tun?“ gestellt werden kann85.
Karl-Josef Kuschel distanziert sich von gegenseitiger Bestätigung im interreligiösen
Dialog und sieht das Aufeinandertreffen von Wahrheitsansprüchen als Herausforderung,
83
Vgl. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Int...
29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347, 349
85
www.zentrum-fuer-psychosynthese.de, S. 2
84
23
den eigenen Glauben auch zu erringen86. Der interreligiöse Dialog setzt für das der
Arbeit zugrundeliegende Verständnis daher ein Bewusstsein der Verschiedenartigkeit in
dem Sinne voraus, dass er insbesondere „Schwankende“ ausgrenzt.
Ein Teilnehmer weist auf die Vielfalt auch innerhalb von Religionen hin und betrachtet
Etiketten wie „der Islam“, „das Christentum“, „der Buddhismus“ als höchst
gefährlich87. Diese Beispiele umschreiben insgesamt ein ganz besonderes Bewusstsein
in der Situation „interreligiöser Dialog“.
Zusammenfassend verstehe ich daher unter dem Begriff ein Gespräch zwischen
Anhängern von bestimmten Religionen, welche sich dem Beitrag nach vordergründig in
dem Bewusstsein der religiösen Verschiedenheit aktiv zu dieser Wahrnehmung in der
konkreten Zusammenkunft auseinandersetzen.
Unabhängig von der Natur des Dialoges ist für meine Textanalyse maßgeblich, dass im
Sinne meiner Definition ein Dialog vorliegt, welcher sich in der Öffentlichkeit
„interreligiös“ nennt.
II. Dokumentation methodischer Ausdifferenzierungen
Anknüpfungspunkt soll das gesprochene, aufgezeichnete, also geschriebene Wort sein.
Die
Textanalyse
ist
darauf
auszurichten,
dass
es
in
Anlehnung
an
den
Untersuchungsgegenstand und das Untersuchungsziel gelingt, von dem Gesagten
methodisch auch das Nicht-Gesagte, zwischen den Zeilen stehende, aber vermutlich
„Gedachte“, sichtbar zu machen. Ansatzpunkt der Betrachtungen soll sein, dass das
86
Vgl. Kuschel 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 349
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 353
105
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn 1408
87
24
„Gemeinte“, im Kopf präsent als ein Gedanken- und Vorstellungskomplex vorhanden
ist, für dessen Vermittlung dieser Komplex in eine lineare Folge von Teilaussagen
zerlegt wird
105
. Somit soll das „Gemeinte“ als durch Wörter ausgedrückte Aussage in
dieser Auseinandersetzung Beachtung finden und der Schwerpunkt darauf gelegt
werden, dass das Gesagte den Geist erkennen lässt und analysiert werden kann. Wenn
dazu noch in der geistigen Anlage, also in den Köpfen, die Schwierigkeit verankert ist,
so ergibt sich die Herausforderung dieser Analyse, diese sprachlich sichtbar zu machen
und das, was zwischen den Zeilen des vorliegenden Textes liegen könnte, zu
formulieren. Aussagen könnten in übergeordneter, erdachter Eigenschaft aufgelöst
werden, wobei dieses Erdachte als Nichtgesagte möglicherweise in den „Köpfen der
Beteiligten“ als bewusste oder unterbewusste Realität zwischen den Zeilen
hinzuzudenken ist und damit einen schriftlich verfassten und somit sichtbaren Ansatz
bietet.
1. Hermeneutische Methoden zur Ermittlung von Gedanken
Aus der Konfrontation mit der Heterogenität der in der Literatur vorhandenen
Ansätze106 ergeben sich dazu vielfältige Aufbaumethoden. Dabei ist die Art der
Quellengrundlage ebenso verschieden wie deren Auswertungsmöglichkeiten. Die
Vorgehensweise soll zuerst allgemein an wissenschaftliche Erkenntnisse über
methodische Interpretationen von Texten innerhalb der Geisteswissenschaften
anknüpfen. Ein solches methodisches Vorgehen stellt einmal der Gedanke der
Hermeneutik dar. Systematische hermeneutische Methoden beschäftigen sich vor allem
damit, über das Verstehen i.S. des Auslegens nachzudenken107.
BÖHM/ LEGEWIE/ MUHR stellen dazu z.B. auf die Bewegung zwischen Verständnis zum
Gesamttext und dem gerade aktuellen Textteil ab. Die Textinterpretation wird dazu in
drei Ebenen unterteilt. Eine Ebene der Textinterpretation betrifft die subjektive Sicht
(„das, was er meint“), eine andere die unbewusste Selbsttäuschung („das, was er sich
106
Vgl. dazu umfassende Übersichten: Rogge, K-E (Hg.), Methodenatlas, insbesondere S. 31-327;
Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, insbesondere 73-217
107
Vgl. dazu Böhm/ Legewie/ Muhr, Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften,
S.10,; Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. 70: hermeneutische Textinterpretationen
ergründen den Sinn „verschlüsselter“ Botschaften und setzen dabei„subjektive Anmutungsqualitäten und
intuitive Empfindungen bei einem Sinn für Kunst, gute Bildung sowie Gedächtnis voraus
25
vormacht“) und die dritte als objektive Welt der Tatsachen („das, worüber er spricht“)
108
. Der Text könnte somit nach diesen Ebenen ausgelegt werden.
ROLF BOHNSACK unterscheidet die Stufen der Interpretation in die formulierende,
reflektierende Interpretation sowie Diskursbeschreibung und Typenbildung109. Nach
diesem Ansatz wird der gesamte Text je nach Rednerabschnitten interpretiert, wobei
innerhalb der Interpretation Sätze mit entsprechenden Reflektionen anderer Redner im
Text und eigener Überlegungen ergänzt werden.
In die Diskussion um die Auswahl einer Methode, die dem Erkenntnisziel am
geeignetesten entspricht, sind auch spezielle Methoden der sozialwissenschaftlichen
Hermeneutik heranzuziehen: genannt seien hier die sozialwissenschaftliche Paraphrase,
die objektive (strukturale) Hermeneutik sowie die psychoanalytische Textinterpretation.
Nach dem Verfahren der sozialwissenschaftlichen Paraphrase werden aus dem Text
Bedeutungsgehalte,
genannt
110
dem
hermeneutischen
Zirkel
entsprechend
begründet,
.Die Gültigkeit des Vorverständnisses und des Bedeutungsgehaltes stellt sich
dazu zyklisch heraus, indem zuerst aus dem Gesagten das Gemeinte expliziert wird und
fortlaufend am Text eine kritische Betrachtung das für den Interviewten relevante
Erklärungsmuster freilegt, um am Schluss die Quintessenz zu identifizieren.
Das rekonstruktive Verfahren der objektiven Hermeneutik ist dagegen auf das
Nachbilden des Inhaltes von innen her gerichtet. Es baut auf dem Alltagsverstehen auf
und verfeinert dieses durch ein Set von Regeln111. Das, was der Textproduzent bei der
Erstellung von Texten dachte, ist nicht zugänglich und daher unerheblich, so dass nach
dieser Methode auch nichts anderes als die Rekonstruktion, das Nachbilden von innen
her, anhand eines methodischen Gerüstes in Frage kommt, um strukturiert bzw. objektiv
zu einer Aussage zu gelangen112.
108
Vgl. dazu Böhm/ Legewie/ Muhr, Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften,
S.10
109
Vgl. dazu Bohnsack, R.; Rekonstruktive Sozialforschung, S. 36ff
110
Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. 99f
111
Vgl. Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. 256f
112
Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. 131ff
26
Bei der psychoanalytischen Textinterpretation wird durch eine gleichschwebende
Aufmerksamkeit - der Distanz und Beteiligung - der unbewusste Gehalt eines Textes im
Lernprozess durch die Sinnerschließungsfragen „Worüber...?“, „Wie...?“, „Wie wird
worüber...?“ und „Warum wird wie worüber geredet?“ erschlossen113.
Auch wenn in den vorgestellten geistes- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen die
methodischen Bemühungen um ein solides Ergebnis nicht abzusprechen sind, so konnte
die Eindeutigkeit, längerfristig gültige, unwiderlegbare Ergebnisse zu der sozialen
Realität „Beispiel interreligiöser Dialog“ noch nicht ausreichend angenommen werden.
Der vermeintliche Eindruck des „Kaffeesatzlesens“ und damit die Frage nach der
Gültigkeit i.S. der Zuverlässigkeit eines wissenschaftlichen Ergebnisses war nach
theoretischen Vorüberlegungen zu diesen Methoden zweifelhaft.
Für die Analyse bedeutet es, aus zahlreichen Methoden einer systematischen
Textinterpretation für das konkrete Untersuchungsziel eine Methode zu benennen, die
bezogen auf das Erkenntnisziel am Geeignetesten erscheint.
Geeignet ist eine Methode in der Geisteswissenschaft, wenn sie nachvollziehbar i.S. von
vertretbar ist114. Alle vorgestellten Ansätze erscheinen somit geeignet. Mit dem
Herausfinden von nonverbalen Realitäten war bei diesem brisanten Thema der
Anspruch verbunden, ein Ergebnis zu finden, das nicht nur hermeneutisch und
theoretisch möglich vorliegt, sondern welches sich an einer Theorie orientiert, die
zudem einen besonderen praktischen und damit realitätsnahen Bezug aufweist.
In diesem Zusammenhang kam der Gedanke, die Teilnehmeraussagen im Text nach den
juristischen Regeln der Auslegung z.B. von Willenserklärungen für Rechtsgeschäfte
nach dem BGB zu ermitteln. Die Willenserklärung ist eine privatautonome
Willensäußerung i.S. einer Mitteilung, deren rechtlich maßgebender Sinn durch eine
juristische Auslegung ermittelt wird115. Wenn also die rechtswissenschaftliche
Interpretation von menschlichen Äußerungen im Rechtsverkehr eine erhebliche Rolle
spielt116, dann soll der darin liegende Gedanke, Äußerungen nach juristischen Regeln
auszulegen,
113
auch
auf
Äußerungen
in
einem
rechtlichen,
unverbindlichen,
Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S.177 und S. 179
Vgl. dazu Däubler, W., BGB kompakt, S. S. 35 Rn. 47: bei der Bestimmung, was z.B. sog.
Richterrecht ist, haben Gerichte eine nachvollziehbare Methode zu befolgen, die unter Juristen als
zumindest „vertretbar“ eingeschätzt wird
115
Vgl. dazu Schack, H./ Westermann, H.; BGB-Allgemeiner Teil, S. 46 § 177f
116
Vgl. dazu Verweise auf zahlreiche BGH-Entscheidungen In: Palandt, BGB, § 133
114
27
„gesellschaftlichen“ Rahmen als Möglichkeit einer praxisrelevanten Interpretation
übertragen werden.
Der gesellschaftliche Rahmen betrifft hier die konkrete Situation des interreligiösen
Dialoges auf dem Kirchentag 2001 in Frankfurt am Main. Die Art der Äußerungen
betrifft deren Fixierung in einer Dokumentation.
Im Rahmen der juristischen Einzelauslegung ist es möglich, Begriffe zu explizieren und
damit das nicht ausdrücklich Gesagte, aber vermutlich zwischen dem Gesagten "im
Raum stehende" Wort sichtbar zu machen. Dieses Verfahren verdeutlicht, dass die
Grenze der Gedanken in der Praxis nicht in der verbalen Äußerung zu ziehen ist,
sondern dahinter im Nonverbalen weitergeht. Das Wort wird gedehnt. Im
Dehnungsprozess durch Auslegung sollen die Aussagen auf einen Kerninhalt maximal
konkretisiert werden. Die Wortauslegung würde eine Zuspitzung der Aussagen in
diesem Rahmen ermöglichen. Die Regeln zur Auslegung von Äußerungen als sog.
Willenserklärungen könnten dazu an die Kommentierungen des § 133 BGB angelehnt
werden. Es handelt sich bei diesem Verfahren zwar immer noch um ein
Inhaltsinterpretationsverfahren, welches die Allgemeingültigkeit des Ergebnisses nicht
steigert, aber es ist im Gegensatz zu anderen Textinterpretationsverfahren ein Verfahren
mit hochrangiger Bedeutung im Rechtsverkehr. Im Gegensatz zu anderen Verfahren
erscheint es nicht nur systematisch erfassbar, sondern auch aufgrund dieser Bedeutung
realitätsnäher.
1.1. Das theoretische Prinzip der juristischen Auslegung
Andererseits ist es berechtigt zu hinterfragen, warum sich eine Arbeit in der
interkulturellen Erziehungswissenschaft als Sozialwissenschaft an anderen als
hermeneutischen Methoden der Sozialwissenschaften orientieren sollte. Nach der
Zielstellung der Arbeit sind ausdrückliche und nonverbale Gedanken in einem Text
glaubwürdig herauszufinden und darüber hinaus zu ermitteln, ob sich ein kleinster
gemeinsamer Nenner aus diesem Konstrukt ableiten lässt. Das Herausfinden von
geistigen Schnittmengen aus Äußerungen von bestimmten Anhängern in diesem
interreligiösen Dialog ähnelt in der Ausrichtung mehr einem noch auszuarbeitenden
Vertrag als einer abstrakten sozialwissenschaftlichen Textanalyse. Die Intention der
hermeneutischen Sozialwissenschaften ist die Erklärung einer sozialen Wirklichkeit.
Die Intention des Vertragsrechtes der Rechtswissenschaft ist dagegen auf den
28
Rechtsfrieden zwischen Parteien gerichtet. Es ist ein Wagnis, die Verknüpfung von
Elementen beider Ausrichtungen als Erklärung der „Möglichkeit eines sozialen
Friedens“ als soziale Wirklichkeit zu formulieren. Unabhängig von der Erläuterung
handelt es sich um ein unpopuläres, aber in der Wissenschaft um ein legitimes
Experiment, Elemente aus einer anderen Fachrichtung ausnahmsweise auszuleihen,
wenn sie spezieller zugeschnitten erscheinen.
Der gesamte Text könnte unter den entsprechenden Textmerkmalen nach Sätzen
geordnet, ausgelegt werden. Dieses Prinzip wird in der Jurisprudenz angewandt. Zieht
man den Gedanken der Auslegung heran, würde Ausgangspunkt für die Auslegung
zuerst der Wortlaut der Teilnehmeraussage117 sein. Zu diesem sind in der
Textinterpretation der allgemeine Sprachgebrauch und die Regeln der Grammatik zu
berücksichtigen118. Ferner ist bei Begriffen die Bedeutung, die im beteiligten
Verkehrskreis in einem bestimmten Sinn verstanden werden, maßgebend119. Der
Verkehrskreis könnte auf die in der Diskussion anwesende Teilnehmerrunde gerichtet
sein.
Dem steht entgegen, dass es sich um eine Podiumsdiskussion handelt und auch
Zuschauerfragen einbezogen sind. Die Dokumentation wurde als Text veröffentlicht
und ist damit an ein breites Publikum gerichtet. Es ist der Verkehrskreis auf alle sich
mit diesem Text beschäftigenden Personen zu erweitern. Deshalb ist es nach juristischer
Auslegungspraxis legitim, in diese Analyse auch das Verständnis des konkreten Lesers
und damit die Sicht des Verfassers dieser Arbeit einzubeziehen. Nach der Ermittlung
des Wortsinnes sind in einem nächsten Schritt die Begleitumstände einzubeziehen,
wenn diese einen Schluss auf den Sinngehalt der Erklärung ermöglichen.
Analog nach PALANDT §113 BGB Rd. 18 würden als Begleitumstände der Sinn und
Zweck der Aussage sowie die Interessenlage der allgemeinen sowie konkreten
Religionsanhängerschaft ausdifferenziert und maßgeblich sein. Andererseits wird § 113
BGB für eine Auslegung von Willenserklärungen nur dann angewendet, wenn der
rechtlich maßgebliche Sinn dieser zur Frage steht120. Die Aussagen in der
Auseinandersetzung der Diskussionsrunde sind nicht in dem Bewusstsein erfolgt, eine
117
Vgl. dazu Palandt, BGB, § 133 Rd. 14
Vgl. dazu Reich, Dietmar O./ Schmitz, P.; Grundlagen des BGB, S. 425
119
Vgl. dazu Reich, Dietmar O./ Schmitz, P.; Grundlagen des BGB, S. 425
120
Vgl. dazu Palandt, BGB, § 133 Rd 1
118
29
„Rechtsfolge“ i.S. einer Einigung zu erreichen. Mögliche Übereinstimmungen zu
bestimmten Inhalten könnten sich allenfalls durch eine Tiefenanalyse in dieser Arbeit
erst herausstellen. Die Teilnehmeraussagen sind nicht von vornherein auf eine solche
Einigung gerichtet. Daher könnte zweifelhaft sein, ob diese Aussagen analog zu § 133
BGB auslegungsfähig sind. Die Aussagen in der Diskussion laufen nicht auf eine
Einigung hinaus, sondern betreffen ein konstruktives Streitgespräch.
Auch ein anderer juristischer Gedanke der sog. „erläuternden Vertragsauslegung“
erfasst Aussagen von Parteien in einem Rechtsgeschäft, wobei Begriffe verwenden
werden, über deren Bedeutung Zweifel und Meinungsverschiedenheiten bestehen, so
dass im Wege der erläuternden Vertragsauslegung ermittelt wird, was die Parteien
konkret – als Rechtsfolge - gewollt haben121. Anzudenken wäre noch, die
Teilnehmeraussagen
als
einseitige
Willenserklärungen,
ähnlich
wie
z.B.
Testamentserklärungen (§ 2066 ff BGB) auszulegen.
Abgesehen davon, dass auch für diese ein rechtlich maßgeblicher Wille vorliegen muss,
der hier nicht vorhanden ist, soll in dieser Arbeit nicht nach strenger Gesetzesauslegung
zu Willenserklärungen oder Rechtsgeschäften verfahren werden. Vielmehr soll ein
allgemein hinter der Auslegung stehender Gedanke als eine praxisnahe Interpretation
von sprachlich verfassten Aussagen für das methodische Vorgehen maßgeblich sein. Es
geht
also
darum,
Gedanken
und
Inhalte
zu
konkretisieren
oder
sichtbar
herauszuarbeiten. Im Gegensatz zur Auslegung von Willenserklärungen und Gesetzten
erscheinen die Kriterien der erläuternden Auslegung daher auch für diese über den
Wortlaut der Aussage hinausgehende Aussagen geeignet.
Daher wurden in Beispielen verschiedene Versuche unternommen, Gedanken durch
Auslegung einer Teilnehmeraussage herauszuarbeiten. Folgendes Schema soll in
Anlehnung an das juristische Auslegungsverfahren eine Zusammenfassung im
Überblick wiedergeben:
I. Wortlaut der Aussage explizieren
- nach allgemeinem Sprachgebrauch
1. Sprachgebrauch, der nach Verfasserhorizont/ Verkehrskreis vorliegt
2. allgemeine Regeln der Grammatik
3. allgemeine Bedeutung nach Bedeutungslexikon DUDEN
4. theologische Schriften
121
Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 133f
30
II. Begleitumstände ermitteln
- Zusammenhang der unmittelbar vorangegangenen Aussage
- Zusammenhang der vorangegangenen Aussage desselben Teilnehmers
- Zusammenhang der vorangegangenen Aussage anderer Teilnehmer
- Berücksichtigung der zum Ausdruck gebrachten religiösen Interessenlage des
Teilnehmers
- Berücksichtigung der Interessenlage der Religion/Tradition nach allgemeinem
Verständnis gem. Religionslexikon
1.2. Formale Strukturierungen zum Untersuchungsgegenstand
Es war zu prüfen, inwieweit aus Textaussagen mögliche Gedanken zum interreligiösen
Dialog systematisch zu ermitteln sind. Der systematische Anspruch bezog sich dabei
auf eine höchstmögliche Präzision der Nachvollziehbarkeit.
Zur Ermittlung der hinter dem Wortlaut liegenden weiteren Gedanken der
verschiedenen Religionsanhänger war dazu notwendig, die gesamten über das Material
verteilten Aussagen für die Auslegung nicht nur sinnvoll zusammenzufassen, sondern
auch Formalien als Hilfestellung zur Erschließung des Textes aufzustellen. Dazu wurde
zunächst an die Textstruktur angeknüpft.
Die Aufzeichnung betrifft einschließlich des Moderators einen festen Gesprächskreis
von 7 Mitwirkenden und 3 weiteren Personen aus dem Publikum. Im Text sind somit
Aussagen von insgesamt 10 verschiedenen Personen enthalten.
Die Unterteilung in Textabschnitte richtet sich nach der Aufeinanderfolge der
wechselnden Teilnehmeraussagen. Um gleichzeitig die kommentierten Textstellen
schneller zu lokalisieren, wurden die Textabschnitte nach Teilnehmerreihenfolge mit
römischen Zahlen durchlaufend nummeriert.
Zur Ausdifferenzierung zur Festlegung von Satzaussagen: Die gesprochene
Wortfolge könnte dazu dem Sinn ihrer Reihenfolge und dem Gesamtsinn der Aussage
entsprechend nach orthographischen und grammatischen Kriterien zu Einheiten in Form
von Fragen und Sätzen zusammengefasst worden sein. So könnten die vorgegebenen
Satzaussagen der Reihenfolge im Text nach durchnummeriert werden. Nach dem
DUDEN enden Sätze durch die Satzschlusszeichen: Punkt, Ausrufezeichen und
31
Fragezeichen122. Bei genauerer Betrachtung der vorgegebenen Satzaussagen im Text
fällt auf, dass innerhalb des Textes z.B. beim zweiten Redner auf S. 345 in der
wörtlichen Rede Sätze stehen, die mit Anführungszeichen nach dem Punkt enden, so
dass nach dem Textbild anzunehmen ist, dass diese Satzaussage weitere Sätze beinhaltet
und damit sehr komplex ausfällt. Ferner sind Fragesätze aufgefallen123, die aus einem
Wort bestehen, so dass ggf. bei der Nummerierung von Sätzen, streng genommen,
fraglich ist, ob es sich bei solchen um Sätze nach der Satzdefinition des DUDENs
handelt. Danach sind Sätze sprachliche Einheiten, die relativ selbständig und
abgeschlossen sind und eine bestimmte Stimmführung nahe legen bzw. als relativ
selbständige und abgeschlossene Sätze gelten, wenn sie einen bestimmten
grammatischen Bau aufweisen124. Dieses Detail könnte für die systematische und
inhaltliche Auslegung von Aussagen im Ergebnis von Bedeutung sein. Andererseits
sind diese Sätze nicht von den Teilnehmern selbst verfasst worden, so dass Ergebnisse
aufgrund der vorgegebenen Interpunktion auch verzerrt werden können. Es erschien
jedoch weder sinnvoll noch notwendig, eine Neuverfassung des Textes durch Satz- und
Intonationsüberprüfung, die mögliche Verzerrungen nur verlagern würde, aber nicht
ausräumt, vorzunehmen. Es wurde demnach davon ausgegangen, dass die festgelegten
Frage- und Satzstrukturen dem Leser die gesamte Diskussionsatmosphäre einschließlich
persönlicher charakteristischer Merkmale der Teilnehmer in individueller Ausdrucksund Sprechweise wiedergeben und auch von den Syntaxanforderungen dem
wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion nach abweichen können.
Aus
übersichtlichen
Erwägungen
heraus
war
ebenso
zu
vermeiden,
dass
Auswertungseinheiten mit herausgelösten Textsequenzen eines Satzes beginnen oder
enden. Eine Festlegung auf konkrete Satzaussagen innerhalb komplexer Strukturen mit
eingeschlossenen weiteren Satzaussagen durch direkte und indirekte Rede betraf zudem
nur wenige Einzelfälle. Dem Grundsatz nach sollte systematisch eine Festlegung aus
einem
vorgegebenen
Satz
bestehen.
Verfahrenstechnisch
bedeutete
es,
die
vorgegebenen Satzaussagen nach der Definition des DUDENs als erste angebotene
Sinneinheit von Wortfolgen als Arbeitsgrundlage zu verwenden. In Zweifelsfällen soll
sich die Zuordnung innerhalb einer Teilnehmeraussage nach dem inhaltlichen
Zusammenhang
122
richten.
Die
vorgegebenen
Interpunktionen
sind
somit
nur
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 590, Rn. 1029
Vgl. Aussagen von Herrn Schmidt In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main
2001, Dokumente, S. 348
124
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 590, Rn. 1029
123
32
Anhaltspunkte für die systematische Festlegung bei der Nummerierung als eine
Orientierungshilfe.
Zur Ausdifferenzierung der Rednerabschnitte: Gleichzeitig wurden die Personen
neutral und - soweit bekannt - mit dem Anfangsbuchstaben des Namens bzw. ihrer
Funktion in der Podiumsdiskussion konkretisiert. Aussagen des Moderators wurden
anfangs z.B. mit M und Aussagen des Herrn von Brück mit „B“ gekennzeichnet.
Aussagen der Publikumsteilnehmer wurden mit „X“, „Y“ und „Z“ gekennzeichnet. Da
nicht nur die konkreten Personen mit ihrem Namen eine Rolle spielen, sondern bei der
Auslegung insbesondere der religiöse Hintergrund von Interesse war, erschien es
notwendig, die Religionsanhängerschaft in der Bezeichnung zu berücksichtigen.
Zu
Beginn
der
Analyse
stand
nicht
für
jeden
Teilnehmer
die
konkrete
Religionsanhängerschaft fest. Zunächst wurde diese ebenfalls durch das Verfahren der
Auslegung versucht zu ermitteln. Diese konnte jedoch bei insgesamt vier Teilnehmer zu
keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen. Deswegen wurde persönlich beim
KIRCHENTAG um Unterstützung gebeten. Da nicht abzusehen war, ob und wie auf diese
Anfrage Antworten gefunden werden können, wurde die Analyse auf inhaltlicher Ebene
umfangreich fortgeführt. So erklärt sich, dass in Beispielen, Vorstudien und Anhängen
unterschiedliche Kürzel auftreten.
Darüber hinaus erforderte die technische Seitengestaltung in den Anhängen eine weitere
Überarbeitung der Kürzel aus Platz- und Aufteilungsgründen. Deshalb wird im Laufe
der Darstellungen auffallen, dass in den einzelnen Arbeitsstadien die Kennzeichnung
wechselt. Dieser Wechsel in der Darstellung hat keinen Einfluss auf das inhaltliche
Ergebnis und macht zugleich deutlich, dass es sich bei dieser Dokumentation um einen
Prozess handelt, in welchem auch Formalien fortwährend angepasst, ausdifferenziert
und dokumentiert wurden.
Um zu kennzeichnen, um die wievielte Aussage es sich insgesamt in der
Textreihenfolge handelt, wurde zur Orientierung innerhalb der Abschnitte jede
Teilnehmeraussage zusätzlich, neben dem Anfangsbuchstaben des Teilnehmers, mit
einer Ziffer innerhalb der gesamten Aussagen eines Teilnehmers versehen. Nur bei
Schwester Jina und bei den Publikumsteilnehmern handelt es sich um einen einzigen
Rednerbeitrag. Für diese entfiel eine Bezifferung.
Ausdifferenzierung
der
Religionsanhängerschaft:
Zunächst
wurde
die
Religionsanhängerschaft aus dem Text ermittelt. Da nicht nur unterschiedliche
33
Religionsanhängerschaften,
sondern
auch
innerhalb
der
christlichen
Glaubensgemeinschaft mehrere und auch unterschiedliche Religionsanhänger auftreten,
war die Zuordnung zu einer Religionsgemeinschaft zu konkretisieren.
Eine eindeutige Zuordnung ist mit der allgemeinen Religionsanhängerschaft
gekennzeichnet. Zusätzlich werden die verteilten Aussagen mit einem Index versehen.
Der Index enthält zuerst den oder die Anfangsbuchstaben des Namens der Teilnehmer
des Podiums. Da die Publikumsteilnehmer unterschiedlichen Religionsbezeichnungen
zugeordnet wurden, bleibt es bei dieser Bezeichnung.
Der zweite Teil des Indexes besteht aus einer Ziffer, die bei mehreren Aussagen eines
Teilnehmers zur Orientierung die Abschnittsfolge im Gesamttext anzeigt.
Zuerst wurde die religiöse Anhängerschaft mit einem Buchstaben gekennzeichnet.
Zweifelhafte Zuordnungen der Religionsanhängerschaft wurden zunächst kursiv
dargestellt.
Jürgen Hoeren (H) – Moderator - bekennt sich nicht ausdrücklich zu einer
Religionsgemeinschaft. Daher konnte zunächst eine konkrete Religionsanhängerschaft
nicht eindeutig festgestellt werden.
Es wurde angenommen, dass er als Leiter einer Podiumsdiskussion auf einem
christlichen Kirchentag zwar eine neutrale Position vertritt, dennoch eher einer
christlichen Religionsgemeinschaft zuzuordnen ist. Die Äußerungen wurden mit H als
Äußerungen des Moderators bezeichnet mit dem Zusatz (christl.). Teilweise lautet der
Index H bzw. Moderator(chr.)
Nach entsprechender Nachforschung konnte ermittelt werden, dass Herr Hoeren
katholisch ist125. Daher wurde im Index die Funktion des H als Moderator zur konkreten
Religionsanhängerschaft geändert. Die Bezeichnung lautet daher auch "KatholikM".
Karl-Josef Kuschel (K) bekennt sich zu Beginn seiner Aussage auf S. 345 ausdrücklich
als katholischer Theologe. Damit gehört innerhalb des Christentums126 der katholischen
Religionsgemeinschaft an. Somit wurden die Äußerungen des K als Aussagen eines
Katholiken aufgezeichnet.
125
Persönliche Auskunft
Die größten organisierten christlichen Gemeinschaften sind die katholische und protestantische
Kirsche; Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 87 Sp.1 i.V. mit 353 Sp. 2 ist der Protestantismus
die Bezeichnung für das evangelische Christentum.
126
34
Amoghavajra Karl Schmied (S) bekennt sich zu Beginn seiner Aussage in Abschnitt
XVI ausdrücklich als Buddhist. Die Äußerungen des S werden als Aussagen eines
Buddhisten aufgezeichnet.
Michael von Brück (B) bekennt sich nicht ausdrücklich. Dem Kontext nach,
insbesondere in Äußerungen aus Abschnitt VIII war anzunehmen, dass er der
christlichen Gemeinschaft angehört. Durch Nachforschungen konnte ermittelt werden,
dass Herr von Brück Protestant ist127. Die Äußerungen wurden teilweise mit PB
gekennzeichnet.
Am problematischsten war die Zuordnung von Schwester Jina (J). Aufgrund der Anrede
"Schwester" auf S. 347 wurde zuerst davon ausgegangen, dass es sich um eine
Katholikin, mindestens aber um eine Anhängerin christlichen Glaubens handelt. Somit
sollten die Äußerungen der J als Aussagen einer Christin gewertet und am Ende
allgemein dem Christentum zugeordnet werden. Durch Nachforschungen wurde
ermittelt, dass Schwester Jina Buddhistin ist128. Die Äußerungen wurden teilweise mit J
oder BJ gekennzeichnet.
Der Moderator spricht Christiane Thiel (T) auf S. 347 in Abschnitt XI ausdrücklich in
ihrer Funktion als evangelische Pfarrerin an. Sie unterstreicht ihre Funktion in Abschnitt
XII. Die Äußerungen von Frau Thiel wurden als Aussagen einer Protestantin
aufgezeichnet.
Ruth Lapide (L) bekennt sich in Abschnitt II 8 ausdrücklich zum Judentum.
Die Äußerungen der L wurden als Aussagen einer Jüdin aufgezeichnet und im Ergebnis
dem Judentum zugeordnet.
Die erste Publikumsteilnehmerin Dagmar Jendricke (X) bekennt sich in Abschnitt X
ausdrücklich zur evangelischen Kirche und damit zum evangelischen Christentum.
Die Äußerungen wurden als Aussagen einer Protestantin aufgezeichnet.
Der zweite Publikumsteilnehmer (Y) macht keine ausdrücklichen Angaben zu einer
Religionsanhängerschaft. Hier konnte auch durch Nachforschungen kein Ergebnis
127
128
Persönliche Auskunft
Persönliche Auskunft
35
ermittelt werden. Er beschreibt in Abschnitt XXX ein ihm wichtig erscheinendes
Beispiel mit der „Madonna“. Die Madonna bezeichnet die Jungfrau Maria129 und könnte
als Symbol der katholischen Glaubensgemeinschaft zugeordnet werden130. Andererseits
verweist er im selben Abschnitt auf Menschen ohne Religion und konkretisiert diese als
Gottlose. Er könnte ebenso ein atheistisch interessierter Teilnehmer des Kirchetages
sein. Die Äußerungen wurden teilweise als Aussagen einen Katholiken und im Ergebnis
als Aussagen eines Teilnehmers unbekannter Weltanschauung gekennzeichnet.
Der dritte Publikumsteilnehmer bekennt sich in Abschnitt XXXIV ausdrücklich als
Katholik. Die Äußerungen des dritten Publikumsteilnehmers (Z) wurden als Aussagen
eines Katholiken aufgezeichnet.
Insgesamt ist festzustellen, dass sich in diesem interreligiösen Dialog Anhänger des
Buddhismus,
Christentums
und
Judentums
gegenüberstehen.
Innerhalb
des
Christentums nehmen sowohl protestantische als auch katholische Vertreter an der
Diskussion teil. Bei einem Teilnehmer lässt sich über Vermutungen hinaus keine
konkrete Zuordnung treffen.
Zu den Formalien möchte ich darauf verweisen, dass ich in der besonderen
Kennzeichnung des konkreten Bekenntnisses für jeden Teilnehmer keine allgemeine
Zuordnung verstehe. Es ist mir bewusst, dass ich, statt den Anschein zu entkräften, mit
der Zuordnung den Anschein verschärft haben könnte. Es wird nicht gelingen, eine
Darstellung zu finden, die jede Interpretation der Formalien auf meine gewollte
Ausrichtung lenkt. So verbleibt, darauf aufmerksam zu machen, dass in dieser
Textanalyse besonders interessiert hat, was in dieser kleinen gesellschaftlichen Zelle der
(konkrete) Buddhist zu dem (konkreten) Christen und zum jüdischen Teilnehmer sagt.
Es geht nicht darum, was Herr von Brück zu Frau Lapide und Herr A zu Frau B sagt.
Ich möchte mich von dem möglichen Anschein distanzieren, dass ich mit dieser
formellen Darstellung kollektiv vorhandene Einstellungen annehme.
129
130
Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 263 Sp.1
Vgl. dazu Bubolz, G. (Hg), Religionslexikon, S.205 Sp.1
36
1.1.1. Anmerkungen zu technischen Fehlerquellen
Sowohl die gesamte Textstruktur als auch der Textinhalt wurden für dieses Verfahren
durch die Software „Abby Fine Reader“ eingescannt und auf das Wordformat
formatiert.
Dadurch dass mit einem Textverarbeitungsprogramm gearbeitet wurde, sollten
Abschreibefehler ausgeschlossen werden. Dennoch ist es denkbar, dass Verzerrungen
aufgrund von Einleseschwierigkeiten des Textprogramms aufgetreten sind, die das
Ergebnis beeinträchtigen könnten.
Nach dem Programm Abby Fine Reader nicht zuzuordnende Schriftzeichen traten im
Schriftbild am PC als Fehler hervor, z.B. das auf S. 347 fehlerhaft eingelesene Wort
„Tagebaurestlöchem“ statt „Tagebaurestlöchern“. Häufig betraf die Kennzeichnung als
Fehler auch Eigennamen, Fremdwörter und auf S. 349 eine englische Redewendung, die
im Text identisch sind. Abweichungen aus dem Originaltext (Kopie) wurden
entsprechend angeglichen.
Aufgefallen ist zudem ein inhaltlicher Textfehler wie „Ottomanisches Reich“. Nach
dem Wortlaut des Textes handelt es sich um das „Ottomanische Reich“. Historisch
erfasst sind jedoch entweder das Ottonische Reich unter Otto I.131 oder aber das
Osmanische Reich unter der türkischen Vorherrschaft132. Da die Äußerung eng im
Zusammenhang mit der Türkei steht, ist davon auszugehen, dass es sich um das
Osmanische Reich handelt.
Da darüber hinaus einige Auffälligkeiten sowohl im Originaltext (Kopie) als auch in der
Einlesung aufgetreten sind, die auch in wiederholten Scannversuchen identisch waren,
erfolgt zum allgemeinen Materialverständnis eine kurze Charakterisierung des
Untersuchungsgegenstandes. Äußerlich auffällige Textmerkmale wurden notiert und
entsprechend für die Vorbereitung einer inhaltsanalytischen Textinterpretation
nachbearbeitet.
So sind einige Worttrennungen133 inmitten des Textes auffällig. Das betrifft auf Seite
344 die Wörter „Mus-lime“, „St.-Nimmer-leins-Tag“, auf dem Seitenumbruch S. 346/
347 das Wort „Entsetzli-che“, auf S. 347 das Wort „Gemeinde-pfarrerin“, auf dem
131
Vgl. Kirn, P. In: Wattenbach, W./ Holtzmann, R., Das Zeitalter des Ottonischen Staates, z.B. S. 163,
Vgl. dazu Majoros, F. / Rill, B., Das Osmanische Reich 1300-1922, S.55
133
z.B. wurde auf S. 344 Wort Ottoma-nisch erkannt und zusammengeschrieben
132
37
Seitenumbruch S. 349/ 350 das Wort „sei-ner“, auf S. 350 das Wort „Neu-Delhi“,
Seitenumbruch S. 351/ 352 „Ge-schichte“, auf S. 352 „Bewusst-sein“ und
Seitenumbruch 354/355 „Viel-mehr“. Diese Worttrennungen werden bei ganzen
Einzelwörtern grundsätzlich aufgehoben. Bei Seitenumbrüchen wird das Einzelwort der
ersten Seitenzahl zugewiesen.
Somit lauten die Wörter der Seitenumbrüche auf S. „344 Muslime“, „St.- NimmerleinsTag“, auf S.346 „Entsetzliche“, auf S. 347 „Gemeindepfarrerin“, auf S. 349 „seiner“,
auf S. 351 „Geschichte“, auf S. 352 „Bewusstsein“ und auf S. 354 „Vielmehr“.
Wortverbindungen wie „St.-Nimmerleins-Tag“ und „Neu-Delhi“ verblieben, da der
Trennungsstrich im Originaltext (Kopie) nicht die Funktion einer Worttrennung am
Zeilenende hat134.
Ergänzungsstriche, die anzeigen, dass in Ableitungen oder Zusammensetzungen einer
Aufzählung ein gleicher Bestandteil ausgelassen wurde, der sinnvoll zu ersetzen ist, wie
z.B. auf S. 345 „Superbewaffnung und –herrschaft“ wurden nicht aufgehoben.
Auffällig waren eingeklammerte drei Auslassungspunkte. Mit drei Punkten wird
angezeigt, dass in einem Wort, Satz oder Text Teile135 ausgelassen wurden.
Da diese für die inhaltliche Informationsgewinnung keinen hinreichenden Ansatzpunkt
geben, wurden diese äußerlichen Hinweise im Folgenden nicht weiter berücksichtigt.
Darüber hinaus wies der Text eingeschlossene Textteile in Anführungszeichen auf.
Diese wurden bei der Auflistung der einzelnen Textelemente beibehalten, da sie im
Rahmen der Textinterpretation möglicherweise relevant sein könnten.
Außerdem enthält der Text Gedankenstriche, wie z.B. auf S. 345 „Für die Juden -ich
spreche jetzt zuerst von den Juden, ... .“ Da diese Abgrenzungen Zusätze oder
Nachträge kennzeichnen, ist der eingeschobene Text für eine inhaltsanalytische
Textinterpretation möglicherweise relevant und wird in der Auflistung beibehalten.
Ferner enthält der Originaltext (Kopie) eine Fußnote. Eingescannte Fußnoten wurden im
verwendeten Textverarbeitungsprogramm nicht als solche erkannt. Daher wird die
Fußnote entsprechend der Anordnung im Originaltext (Kopie) im Verlauf des
Arbeitstextes gekennzeichnet.
134
135
Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 909 § 108
Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 907 § 99
38
Im Originaltext wurde auf S. 350 das Wort „tolere“ kursiv dargestellt. Da es sich um ein
bewusst verwendetes Fremdwort handelt und als äußerliches Merkmal für die
inhaltsanalytische Textinterpretation relevant werden könnte, wurde es zunächst kursiv
belassen.
Mehrfach werden Anführungszeichen verwendet. Mit Anführungszeichen wird auf eine
wörtliche Wiedergabe hingewiesen136. Diese Kennzeichnung mag im Rahmen der
Dokumentation dieser Podiumsaufzeichnung dahingestellt sein.
Ferner können mit Anführungszeichen Textteile hervorgehoben werden137, wie z.B. auf
S. 345 „... Erklärung »Dominus Jesus« dazu gesagt...“.
Da die mit Anführungszeichen gekennzeichnete Textstelle eine Bedeutung für eine
inhaltsanalytische Textinterpretation haben könnte, wird sie in der Auflistung an
entsprechender Stelle beibehalten.
Ferner ist bei der Übertragung der im Kommentar nachbearbeiteten Einzelwörter in die
Tabelle aufgrund der technisch vorgegebenen Textformatierung aufgefallen, dass
innerhalb von Einzelwörtern Trennungen durch Bindestrich aus dem Originaltext
automatisch erfolgen und somit manuell nachgebessert werden mussten.
So wurde z.B. das getrennte Wort auf S.345 „be-zeugen“ trotz zusammengeschriebener
Formatierung im Wordformat als Einzelwort wieder getrennt geschrieben.
Da die Übertragung ein rein technisches Verfahren ist und aufgrund des umfangreichen
Textes
mögliche
Konzentrationsfehler
durch
ein
Abschreiben
des
Textes
ausgeschlossen werden sollten, ist es denkbar, dass weitere technische Einlesefehler in
der Tabelle übersehen wurden. Da diese Fehler keine inhaltlichen Konsequenzen mit
sich
bringen,
ist
diese
technische
Verfahrensweise
gegenüber
manueller
Abschreibearbeit vorzuziehen.
Es wird auch an dieser Stelle deutlich, dass das Arbeiten mit technischen Hilfsmitteln
im Hinblick auf den Umfang des Textes bei der Bearbeitung geeignet erscheint, im
Detail jedoch unvorhergesehene Nachteile aufwies.
1.1.2. Vorstudie: Problematiken zum Prinzip der erläuternden Auslegung
Es wurde im Abschnitt 63 in einem Beispiel zunächst untersucht, welche umfassenden
Einschätzungen nach den Aussagen der jüdischen Teilnehmerin im interreligiösen
136
137
Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 905 § 89
Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 906 § 94
39
Dialog durch Auslegung zu ermitteln sind. Dieser Abschnitt erschien als Mittelmaß
zwischen umfangreicheren und kürzeren Textabschnitten für die Auswahl repräsentativ.
Dazu wurden die aufgestellten Kriterien aus dem Schema zum Auslegungsverfahren
(Vgl. Kap. II.1.1.) angewendet und die Reflektion der Gedanken in diesem Versuch
notiert.
Beispiel Teilnehmerabschnitt XX/ Textabschnitt 63 in Tabelle Nr.5 der Excel-Datei „Anhänge“138:
In XX.6 fordert die Teilnehmerin, dass insbesondere die Großreligionen Schluss machen sollten mit dem
Wahrheitsanspruch. Daher ist dem Wortlaut nach zunächst zu untersuchen, welche Auffassung die
Teilnehmerin zum wörtlich verwendeten Begriff „Wahrheit“ im interreligiösen Dialog vertreten könnte.
Diese konkrete Forderung könnte dahingehend zu verstehen sein, dass es für die Teilnehmerin zunächst
einmal keine Wahrheit gibt. Für diese Interpretation spricht insbesondere auch die Aussage in XX Satz 8
und 9, in welcher auf die Frage, was Wahrheit sei, die Antwort folgt: „Wir wissen es ja doch nicht.“ In
XX.7 kommt zum Ausdruck, dass der Wahrheitsanspruch ein Bemühen mit sich bringt, dem anderen die
eigene Wahrheitsvorstellung aufzudrängen und in diesem Zusammenhang als logische und
verhaltenstechnisch zwischenmenschliche Konsequenz aufgegeben werden muss. Diese Aussage belegt
nicht, dass die Teilnehmerin nicht an eine Wahrheit glaubt. Problematisch wäre bei einem ablehnenden
Wahrheitsverständnis auch ihre eigene Stellung innerhalb der jüdischen Glaubensgemeinschaft. In XX.10
kommt vielmehr zum Ausdruck, dass es für sie irgendeine Wahrheit gibt, dass diese groß ist und in
XX.11, dass jeder nur einen kleinen Zugang zu ihr hat. Damit ist zweifelhaft, ob die gesamte Wahrheit
überhaupt erfassbar ist. Darüber hinaus ist „ein kleiner Zugang“ eine definierte Relation, die sowohl die
gesamte Wahrheit als auch die Art und Weise des Zugangs zu dieser betrifft. Somit ist festzustellen, dass
es nach dieser Einschätzung eine Wahrheit gibt, die nicht absolut, sondern relativ ist und somit von
verschiedenen Relationen abhängt. Gleichzeitig ist festzustellen, dass in der direkten Auseinandersetzung
zu dem Begriff „Wahrheit“ ein thematischer Schwerpunkt zu diesem im interreligiösen Dialog von der
jüdischen Teilnehmerin gesetzt wird. Die Wahrheit konkretisiert sie in XX.11, indem sie zum Ausdruck
bringt, dass diese Wahrheit vom Menschen nicht nur nicht vollständig erfassbar, sondern auch
unterschiedlich ist, und damit individuell erfasst werden kann. Dieses Wahrheitsverständnis konkretisiert
sie in XX.11 in Verbindung zu Gott. Fraglich ist, wie sie das Verhältnis der Wahrheit zu anderen
Religionen, die kein göttliches Wesen anerkennen, wie z.B. den Buddhismus139, sehen könnte.
In XX.6 spricht sie zwar insbesondere die Großreligionen und damit das Christentum, das Judentum und
den Islam an140, deren Glaube sich auf Gott bezieht. Sie dehnt die Forderung der Anspruchsaufgabe auf
alle und damit auch auf Religionen aus, die kein göttliches Wesen anerkennen, die dem Kontext nach
bereits in diesem Abschnitt ihrem eigenen Verständnis nach im interreligiösen Dialog in Verbindung zum
Begriff „Wahrheit“, wenn, dann nur eine nebengeordnete Rolle spielen. Somit könnte außerdem
festzustellen sein, dass die Auseinandersetzung mit dem Begriff der „Wahrheit“ nach dieser jüdischen
Auffassung im interreligiösen Dialog hauptsächlich Religionen betrifft, die eine Beziehung zu Gott
138
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu die Aussagen des Buddhisten in XX.II.2
140
Vgl. dazu Bubolz, G. (Hg), Religionslexikon, S. 260, Sp. 2
139
40
haben. Indem das Spannungsverhältnis zwischen verschiedenen Religionsanhängern und das Verhältnis
zur Wahrheit zum Ausdruck kommt, scheint es, dass das intellektuelle Wahrheitsverständnis sich
gleichzeitig im Verhalten zueinander niederschlägt.
Damit könnte die Auseinandersetzung mit der „Wahrheit“ gleichzeitig auch eine Art geistige „Toleranz“
betreffen. Das Verbot, dem anderen die eigene Wahrheit aufzuoktroyieren, betrifft die Art und Weise des
Umgangs miteinander. In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass ein weiterer inhaltlicher
Schwerpunkt im interreligiösen Dialog die Art und Weise des Umgangs zwischen unterschiedlichen
Religionsanhängern betrifft.
In XX.10 und 12 sowie im wörtlichen Zusammenhang mit den Großreligionen in XX.6 konkretisiert sie
die Wahrheit in der Beziehung zu Gott. Daher ist zu erläutern, ob und welche thematische
Auseinandersetzung in der Beziehung zu Gott im interreligiösen Dialog von der Teilnehmerin zu sehen
sein könnte. Insbesondere in XX.12 kommt zum Ausdruck, dass sie es auch als Lebensziel auffasst, nach
Gott zu suchen. Allgemein erfolgt damit zugleich indirekt eine Einschätzung zu einer allgemeinen
Suchbewegung von Menschen innerhalb verschiedener Religionen und Traditionen. Da sie selber nur von
Gott und „der Freude der Engel im Himmel“ spricht, könnte anzunehmen sein, dass sie diese
Suchbewegung selber nur dann für erfolgreich hält, wenn der Mensch eine Beziehung zu Gott als
Lebensziel und möglicherweise auch als Ziel im konkreten interreligiösen Dialog und gerade nicht zu
einer bestimmten Religion findet, die kein göttliches Wesen anerkennt. Es ist festzustellen, dass für die
jüdische Teilnehmerin eine Suchbewegung als Lebensziel, als Sinn des Lebens und damit möglicherweise
auch als Ziel des interreligiösen Dialoges ein thematischer Schwerpunkt im interreligiösen Dialog
darstellt.
Zusammenfassung der Notizen:
Im Abschnitt 63 spielt nach den Aussagen der jüdischen Teilnehmerin im interreligiösen Dialog in der
direkten Auseinandersetzung der Begriff „Wahrheit“ thematisch eine wichtige Rolle. Ein damit
zusammenhängender inhaltlicher Schwerpunkt im interreligiösen Dialog ist allgemein die Art und Weise
des Umgangs zwischen unterschiedlichen Religionsanhängern. Darüber hinaus erfolgt indirekt auch eine
thematische Auseinandersetzung zur Suchbewegung sowie der Lebenszielstellung. In diesem
Zusammenhang könnten thematisch folgende Schwerpunkte mit Aussagen festgelegt werden:
-
Es gibt eine Wahrheit, die groß ist.
-
Vordergründig kommt diese Wahrheit von Gott.
-
Diese Wahrheit kann vom Menschen nicht vollständig erfasst werden und ist daher nicht absolut
und wird von Menschen individuell erfasst. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff
„Wahrheit“ betrifft hauptsächlich Anhänger der drei monotheistischen Religionen und damit
Christen, Juden und Moslems.
-
Wenn es keine absolute Wahrheit gibt, dann gibt es auch keinen Wahrheitsanspruch, der in
diesem Zusammenhang einer Religion eine Vorrangstellung einräumt. Die Nichtexistenz einer
allgemeingültigen Wahrheit muss in diesem Zusammenhang auch zu einer Akzeptanz führen.
-
Die Art und Weise des Umgangs betrifft die Frage, wie am Besten miteinander umzugehen ist.
41
-
Anknüpfungspunkt ist die Einsicht, dass es keine allgemeingültige, für jeden gleich geltende
Wahrheit gibt. Daher darf man dem anderen die eigene Vorstellung von Wahrheit auch nicht
aufdrängen, sondern ist gefordert sich zurückzuhalten.
-
Es gibt dazu von Menschen Fragen und damit auch eine Suche nach Gott auf verschiedenen
Wegen.
-
Dass man Gott findet, stellt eine Erfüllung im Leben dar und ist in diesem Zusammenhang das
Ziel im Leben und damit auch im interreligiösen Dialog.
-
Verallgemeinernd könnte festzustellen sein, dass nach jüdischer Auffassung im interreligiösen
Dialog die Suche bzw. Suchbewegung als Sinn des Lebens eine Rolle spielt, die sich im
Verhalten widerspiegelt, unter der Voraussetzung, dass der Streit um die Wahrheit
ausgeklammert wird, obwohl diese existiert.
Insgesamt erscheint diese Art der Auslegungsmethode, zahlreiche Gedanken strukturiert
herauszufinden, nur sinnvoll, wenn ausdrücklich an erwähnte Begriffe in der
Zusammenschau aller Rednerabschnitte angeknüpft wird. Dieser Anknüpfungspunkt
betrifft damit ausschließlich den Wortlaut. Dieses Verfahren erfährt seine Grenze, wenn
es keine Vorgaben aus dem Wortlaut gibt, nach welchen Themen überhaupt ausgelegt
werden können. Möglicherweise sind, über den Wortlaut hinaus, zu weiteren Themen
nonverbale Gedanken vorhanden, die bei einer inhaltlichen Vorgabe verloren gehen.
Daher erschien es vor einer umfassenden Auslegung des gesamten Textes notwendig,
erst einmal Themen zu benennen, nach welchen die Aussagen erläuternd ausgelegt
werden können.
Eine weitere Schwierigkeit liegt darin, dass der Text ca. 380141 Satzfestlegungen
aufweist, die nicht nur innerhalb der Aussagen eines Redners thematisch sehr komplex
ausfallen, sondern auch insgesamt verschlüsselte Linien aufweisen können, die durch
eine teilnehmerbezogene Auslegung nicht hinreichend zu finden sein könnte. Es müsste
demnach ein weiteres Verfahren hinzugezogen werden, nach welchem die Thematik des
gesamten interreligiösen Dialoges maximal ausgeschöpft wird, um umfassend zu diesen
Themen
insbesondere
nonverbale
Gedanken
durch
erläuternde
Auslegungen
aufzuzeigen.
Es ist festzustellen, dass aufgrund des Textumfanges und dessen Komplexität eine
juristische systematische Auslegung bedeutsam, aber noch nicht ausreichend genug zu
möglichen indirekten Realitäten vordringt. Die Technik der Auslegung war deshalb
141
Eine genaue Angabe von Satzaussagen hängt z.B. von Festlegungen ab, die nach DUDEN zweifelhaft
wären. Eine genaue Zahlenangabe erscheint an dieser Stelle entbehrlich.
42
nicht aufzugeben, sondern an thematische Orientierungen zu binden, die im Folgenden
auszudifferenzieren waren.
1.1.3. Vorstudie: Problematik zur Auslegung nach Inhaltsvorgabe
Konkret soll ermittelt werden, welche Gedanken sich zum interreligiösen Dialog von
Anhängern unterschiedlicher Religionen ermitteln lassen. Die thematische Ausrichtung
könnte insgesamt an alle Fragevorgaben des Moderators Herr Hoeren (H) bzw. der drei
Publikumsteilnehmer gebunden und unter den ausgelegten Fragestellungen durch
Auslegung weiterausdifferenziert werden. Vorteilhaft wäre an dieser Verfahrensweise,
auf bereits konkret vorhandene Fragestellungen als Maßstab für die gegebene Antwort
zurückgreifen zu können. Im folgenden Beispiel wurde der Versuch in einem
Experiment unternommen, Inhalte durch alle Fragen und Aussagen des Moderators als
thematische Vorgabe durch Auslegung auszudifferenzieren.
Auslegung H1:
„Wozu führen wir den interreligiösen Dialog? Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann
hat man das Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch, geschweige
denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen
Feld, Frieden zu stiften.“142.
Der H hinterfragt, warum Muslime und Juden im Nahen Osten scheinbar nicht miteinander reden.
Das Gespräch ist nach H die Voraussetzung für den Dialog. Insbesondere betont H die gemeinsamen
Wurzeln. Abraham gilt im Islam als Prophet143. In der Thora gilt er als Erzvater des israelischen
Volkes144. Der Überlieferung nach hatte Abraham zwei Söhne, Ismael und Isaak. Ismael wurde
vertrieben. Seine Nachkommen gelten als das arabische Volk145. Isaaks Nachkommen gelten als das
jüdische Volk. Beide Religionen werden als große Religionen bezeichnet.
Der Nahe Osten umfasst Länder wie den Libanon, Israel, Syrien.146 Da die Bevölkerungsmehrheit im
Libanon und Syrien überwiegend moslemisch ist, während er in Israel überwiegend jüdisch ist147, ist
anzunehmen, dass H wörtlich mit der Formulierung „Naher Osten“ insbesondere die Situation zwischen
Juden und Moslems in Israel meint. Da H die Begriffe interreligiöser Dialog, Naher Osten, Muslime,
142
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.344
Vgl. dazu Der Koran, übersetzt von Henning, M., vor allem 14. Sure 38-42, vgl. auch 2. Sure 127-131,
3. Sure 78; 4. Sure 161;
144
Vgl. dazu Die Bibel, Die Gute Nachricht, Genesis, Kap.16-21 und 25
145
Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 205 Sp.1
146
Vgl. zum Nahen Osten: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S.23
147
Vgl. zum Nahen Osten: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S.23
143
43
Juden, Gespräch, Dialog und Religionen verwendet, könnten die Aussagen zu diesen Begriffen ausgelegt
werden.
Zusammenfassung zu H1
-
Das Gespräch ist nach H die Voraussetzung für den Dialog.
-
Das Gespräch erfordert ein Reden148.
-
Nur mit einem Gespräch lässt sich ein interreligiöser Dialog als Grundlage für den Frieden
führen.
-
Für H ist die Sicherung des Friedens wichtig.
-
Für H ist in dieser Aussage im Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog vor allem die
Situation des Nahen Ostens und die Beziehung zwischen Juden und Moslems relevant.
-
Insbesondere betont H die gemeinsamen Wurzeln.
-
H ist der Ansicht, dass die Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln auf die zentralen heiligen
Stätten zurückführt.
-
H wiederholt, dass das Reden eine Grundvoraussetzung ist.
-
Nach H’s Eindruck tragen nicht nur Juden und Moslems zur Auseinandersetzung bei, sondern
der ideelle religiöse Hintergrund.
-
Für H ist die Beziehung der Religionen Judentum und Islam im interreligiösen Dialog von
Wichtigkeit.
Auslegung H2:
„Aber warum ist es in Israel so schwer, dort an den zentralen heiligen Stätten sich zusammenzufinden
und miteinander zu reden? Tragen dort die Religionen Judentum und Islam nicht eher dazu bei,
Unfrieden und Hass zu schüren?“ 149.
Der H verdeutlicht seine zuvor getätigte Aussage. H hinterfragt die Schwierigkeiten in Israel. H ist der
Ansicht, dass die Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln auf die zentralen heiligen Stätten zurückführt.
H wiederholt, dass das Reden eine Grundvoraussetzung ist. Nach H’s Eindruck tragen nicht nur Juden
und Moslems zur Auseinandersetzung bei, sondern auch der ideelle religiöse Hintergrund. Im Gegensatz
zur ersten Aussage verdeutlicht H, dass er die Religionen Judentum und Islam meint.
Zusammenfassung H3:
-
Für H ist die Beziehung der Religionen Islam und Judentum von Wichtigkeit.
-
H ist der Meinung ist, dass Religionen Kriege führen.
Auslegung H3. V.13.1
„Herr Kuschel, »die Religionen führen keine Kriege mehr.« Darüber kann man auch streiten.“ 150.
148
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 289, Sp. 2
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.345
150
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.345
149
44
Im Zusammenhang mit der zuvor getätigten Aussage verdeutlicht H die allgemeine Rolle der Religionen
Islam und Judentum. Er erweitert diese Aussage, indem er generell auf die Rolle der Religionen in
kriegerischen Auseinadersetzungen hinweist. Nach zusammenfassender Betrachtung ist nach Auslegung
anzunehmen, dass H nicht der Meinung ist, dass Religionen keine Kriege mehr führen.
Auslegung H3.V.13.1:
„Wo sehen Sie denn Ansatzpunkte für den Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen?“ 151.
H hinterfragt Ansatzpunkte für einen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen. Damit ist für H
neben der Beziehung zwischen Juden und Muslimen auch die Beziehung dieser zum Christentum
thematisch relevant. Nach der vorangegangenen Aussage des H hält er einen Ansatzpunkt des Dialoges
durch die Besinnung auf gemeinsame religiöse Wurzeln und gemeinsame historische Stätten für möglich.
Damit sind für H Ansatzpunkte für einen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen wichtig. Im
Zusammenhang mit seiner vorangegangenen Aussage betrifft der Dialog als Nachstufe des Gesprächs
zumindest ein qualifiziertes Reden.
Zusammenfassung H3:
-
Für H ist die Beziehung zwischen Juden, Moslems und Christen thematisch relevant.
-
H hält einen Ansatzpunkt des Dialoges durch die Besinnung auf gemeinsame religiöse Wurzeln
und gemeinsame historische Stätten für möglich.
-
Der Dialog als Stufe des Gesprächs ist zumindest ein qualifiziertes Reden.
Auslegung H4:
„Herr von Brück, muss es nicht bei jeder Religion letztlich auf Bekehrung hinauslaufen? Glaubt nicht
jede Religion, sie hat die Wahrheit, sie ist die allein richtige, sie bringt das Heil für den Menschen?“ 152.
Es ist anzunehmen, dass H der Ansicht ist, dass jede Religion aufgrund ihres Wahrheitsanspruches
versuchen müsste, den anderen von ihrer Wahrheit und damit von ihrer Religion zu überzeugen. Für H
besteht die Wahrheit im Heil. Nach Wortexplikation bedeutet dieses Wort „das Glück, Wohlergehen bzw.
das ersehnte Gute“153. Da jede Religion nach Ansicht von H eine eigene Wahrheit vertritt, hängt das
ersehnte Gute demnach von der „richtigen“ Wahrheit ab. Auch nach Auslegung bleibt offen, ob diese
richtige Wahrheit individuellen oder allgemeingültigen Charakter trägt.
Zusammenfassung H4:
151
-
Jede Religion müsste aufgrund ihres Wahrheitsanspruches versuchen, von sich zu überzeugen.
-
Für H besteht die Wahrheit im Heil, als das ersehnte Gute.
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.345
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.346
153
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 327, Sp.3
152
45
Auslegung H5: IX.31.1
„Schwester Jina, wie ist Ihre Auffassung vom interreligiösen Dialog und welche Erfahrung haben Sie mit
ihm gemacht?“ 154.
H hinterfragt Auffassungen und Erfahrungen zum interreligiösen Dialog. Im Zusammenhang mit
vorangegangenen Äußerungen betrifft beides zwischenmenschliche Umgangsformen.
Zusammenfassung H5: IX.31.1
- H verbindet Auffassungen als ideellen Hintergrund mit dem interreligiösen Dialog und Erfahrungen
zum interreligiösen Dialog als zwischenmenschliche Umgangsformen.
Auslegung H6: XI.36.1-2
„Junge Menschen suchen Liebe, Mitgefühl, Geborgenheit. Frau Thiel, als evangelische Pfarrerin in der
Gegend von Leipzig, können das die traditionellen christlichen Kirchen nicht mehr bieten?“ 155.
H schließt sich mit dem ersten Satz an die Ausführungen des Vorredners an. Es ist nicht festzustellen, ob
er gleichzeitig diese Einschätzung vertritt oder überleitend wiederholt. Indem H insbesondere die
Funktion von Frau Thiel (T) als evangelische Pfarrerin in der Gegend von Leipzig betont, könnte nach
Auslegung anzunehmen sein, dass H sich insbesondere für den Standpunkt der evangelischen Kirche
interessiert. Andererseits könnte er Frau Thiel nur dem Publikum und den Gesprächsteilnehmer einleitend
vorgestellt haben. Im Vergleich zu anderen Teilnehmern, die H anspricht, fällt auf, dass er diese,
insbesondere Herrn Kuschel (K) und Herrn von Brück (B), nur mit dem Namen anspricht, ohne auf deren
berufliche Funktion einzugehen. Daher ist nach Auslegung anzunehmen, dass H die Stellung der
evangelischen Kirche zu den Bedürfnissen von Jugendlichen interessiert. Dieses Interesse ist zumindest
auf eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands gerichtet. Ob er auf die verschiedenen Regionen und
damit auf die verschiedenen Ansichten innerhalb Gesamtdeutschlands anspielt oder speziell auf die
Situation im Osten Deutschlands, bleibt offen.
Zusammenfassung H6: XI.36.1-2
-
Die Stellung der evangelischen Kirche zu den Bedürfnissen von Jugendlichen ist von Interesse.
-
Dabei interessiert zumindest eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands.
Auslegung H6:
„Warum diese Suchbewegung in ostasiatischen Religionen?“ 156.
H hinterfragt die Suchbewegung in ostasiatischen Religionen und die Gründe für diese. Dass sich für H
diese Frage stellt, macht zumindest deutlich, dass ihm diese Suchbewegung nicht so richtig verständlich
oder gar suspekt erscheint. Die Frage lässt im Gegensatz zu dieser Auslegung eher nicht den Anschein zu,
154
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347
156
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347
155
46
dass er selber ein Interesse an ostasiatischen Religionen hat. Damit ist festzustellen, dass H eine
bestimmte Attraktivität ostasiatischer Religionen eingesteht, und da er T auf ihre Herkunft hin
angesprochen hat, ist anzunehmen, dass er diese Attraktivität zumindest auf das Territorium der
Bundesrepublik Deutschland bezieht.
Zusammenfassung H6: XI.37.3
-
H macht deutlich, dass ihm diese Suchbewegung nicht so richtig verständlich oder gar suspekt
erscheint.
-
H erkennt eine bestimmte Attraktivität ostasiatischer Religionen an.
-
Die Attraktivität bezieht sich zumindest auf das Territorium der Bundesrepublik Deutschland.
Auslegung H7: XIII.41.1
„Spüren Sie denn bei jungen Leuten in Ihrer Pfarrei ein besonderes Faible für den Buddhismus?“ 157.
H konkretisiert sich in der Auseinandersetzung mit ostasiatischen Religionen. In Verbindung mit den
vorangegangenen Aussagen von T ist anzunehmen, dass er aus diesen das Interesse für die
Auseinandersetzung mit dem Buddhismus aufgreift. Ob für H selber in der geistigen Auseinandersetzung
konkret der Buddhismus eine Rolle spielt, ist nicht festzustellen. Er hat die Diskussion eingeleitet mit
konkreten Beziehungen zwischen Juden und Moslems und dieses auf die Christen erweitert.
Anschließend hinterfragt H allgemein ostasiatische Religionen. Da zu diesen angesichts der zahlreichen
primär indischen Bevölkerung auch der Hinduismus158 gehört, ist anzunehmen, dass der Buddhismus für
H nur ein aufgegriffenes Beispiel ostasiatischer Religionen darstellt und diese Frage nicht auf seinem
persönlichen Interesse am Buddhismus beruht.
Zusammenfassung H7: XIII.41.1
- Frage, die nicht auf einem persönlichen Interesse am Buddhismus beruht.
Auslegung H8 XV.44.1-2
„Herr Schmied, was fasziniert Sie am Buddhismus? Was finden Sie dort, was Sie in der christlichen
Religion, in den christlichen Kirchen in Deutschland nicht finden?“ 159.
Indem H Herrn Schmied (S) anspricht, der sich anschließend zum Buddhismus bekennt, - und davon
auszugehen ist, dass ihm bekannt ist, dass S Buddhist ist -, lenkt H im Prinzip die gleiche Fragestellung
wie zuvor an T an einen Buddhisten (S). Im Gegensatz zu der Fragestellung an die T sieht er ein
nachlassendes Interesse nicht nur an der evangelischen Kirche, sondern allgemein an christlichen
157
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347
Ca. 90% aller Inder sind Hindus, insbesondere das Kastenwesen wird vom Westen als sozial ungerecht
empfunden. Das Kastenwesen drückt möglicherweise angesichts der Armut der niedrigsten Kaste eine
Erklärung und Hoffnung aus. Es hat den Anschein als würde der Hinduismus im Gegensatz zum
Buddhismus im Westen größtenteils nur von Einwanderern gepflegt. Vgl. dazu Zahlenangaben: Der
Fischer Länderatlas, S. 161 auf die Amtssprache Hindi bezogen i.V.m. Duden, Das große
Fremdwörterbuch, S. 569 Sp. 1; darüber hinaus scheint der Hinduismus nicht attraktiv für den Westen. Im
Zusammenhang mit einem möglicherweise zunehmenden Interesse an Esoterik, scheint der Buddhismus
hingegen attraktiver.
159
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.348
158
47
Kirchen. Da H sich mit dieser Aussage inhaltlich in seinem Beitrag der Podiumsdiskussion anschließt,
könnte sein eigenes Interesse in den Hintergrund gestellt worden sein.
Andererseits hat er als Moderator eine lenkende, leitende Funktion. Dennoch sind in den Fragestellungen
eine Aussage und ein ideeller Hintergrund erkennbar. Zudem ist im Rahmen des Kirchentages
anzunehmen, dass Podiumsdiskussionen zwar an alle Interessierten gerichtet sind, aber vornehmlich
solche Interessenten berücksichtigt werden, die eher einen christlich religiösen Hintergrund aufweisen.
Abschließend ist zu verzeichnen, dass für H allgemein die Beziehung zwischen Christen und Buddhisten
ein Thema ist. Da die Beziehung zwischen Buddhisten und Juden oder Muslimen von H nicht
angesprochen wird, ist anzunehmen, dass diese Beziehungen nach seinem Verständnis in einem
interreligiösen Dialog keine Rolle spielen.
Zusammenfassung H8:
-
Für H ist allgemein die Beziehung zwischen Christen und Buddhisten ein Thema.
-
Die Beziehung zwischen Buddhisten und Juden oder Buddhisten und Muslimen spielen im
interreligiösen Dialog keine Rolle.
Zusammenfassung der ausgelegten Aussagen des H
-
Der Dialog als Nachstufe des Gesprächs stellt zumindest ein qualifiziertes Reden dar und setzt
einfaches Reden voraus.
-
Nur mit einem Gespräch lässt sich ein interreligiöser Dialog als Grundlage für den Frieden
führen.
-
Für H ist die Sicherung des Friedens wichtig.
-
Für H ist in dieser Aussage im Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog vor allem die
Situation des Nahen Ostens und die Beziehung zwischen Juden und Moslems und damit
zwischen den Religionen Judentum und Islam relevant.
-
H ist der Ansicht, dass die Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln auf die zentralen heiligen
Stätten zurückführt.
-
H ist der Meinung, dass Religionen, insbesondere Judentum und Islam, Kriege führen.
-
Für H ist die Beziehung zwischen Juden, Moslems und Christentum thematisch relevant.
-
H hält einen Ansatzpunkt des Dialoges durch die Besinnung auf gemeinsame religiöse Wurzeln
und gemeinsame historische Stätten für möglich.
-
Jede Religion müsste aufgrund ihres Wahrheitsanspruches versuchen, von sich zu überzeugen.
-
Für H besteht die Wahrheit im Heil als das ersehnte Gute.
-
H verbindet Auffassungen als ideellen Hintergrund mit dem interreligiösen Dialog und
Erfahrungen zum interreligiösen Dialog als zwischenmenschliche Umgangsformen.
-
Die Stellung der evangelischen Kirche zu den Bedürfnissen von Jugendlichen ist von Interesse.
-
Dabei interessiert er sich zumindest für eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands.
-
H macht deutlich, dass ihm diese Suchbewegung nicht so richtig verständlich oder gar suspekt
erscheint.
-
H erkennt eine bestimmte Attraktivität ostasiatischer Religionen an.
-
Die Attraktivität bezieht sich zumindest auf das Territorium der Bundesrepublik Deutschland.
48
-
Die Frage beruht nicht auf einem persönlichen Interesse am Buddhismus.
-
Für H ist allgemein die Beziehung zwischen Christen und Buddhisten ein Thema.
-
Die Beziehung zwischen Buddhisten und Juden oder Buddhisten und Muslimen spielt keine
thematische Rolle im interreligiösen Dialog.
Da viele Teilnehmer nur kurz auf die Frage eingehen und anschließend umfangreich
ihre eigenen Gedanken zu der Begegnung im interreligiösen Dialog ausführen160,
erscheinen die Fragen z.B. des Moderators nur als Angebot, „das Wort“ zu übernehmen.
Würden Paraphraseninhalte nur nach den Inhalten dieser Frage festgelegt, wären
umfangreiche Textaussagen, welche die Moderatorenfrage nicht betreffen, außer Acht
zu lassen. Es liegt zudem der Eindruck zugrunde, dass die Moderation eine konstruktive
Diskussion zwischen Teilnehmern bezweckt und keine strenge Vorgabe betrifft. Auch
müsste andernfalls möglicherweise die Kunst des Fragens161 mitanalysiert werden. Eine
inhaltliche Richtungsvorgabe nur nach Moderation ist daher nicht sinnvoll und
abzulehnen.
Es wäre noch möglich gewesen, Kategorien a priori zu bestimmen und anschließend
durch erläuternde Auslegung zu prüfen, welche Teilnehmer dazu eine Aussage treffen
könnten. Der Nachteil einer thematischen Vorbestimmung liegt darin, dass
möglicherweise Zuordnungen zu umfassenden Begriffskatalogen leer ausfallen, wenn
zu diesen keine Aussage gemacht wird. Daher war es vorzuziehen, Themen aus dem
Text zu entwickeln und somit vorgegebene Inhalte aus dem interreligiösen Dialog zu
diesen zu erfassen.
2. Hermeneutische Methoden zur Bestimmung von Inhalten
Es musste also ermittelt werden, welche übergeordneten Themen in einem Gespräch
zwischen verschiedenen Anhängern von Religionen zum interreligiösen Dialog zum
Ausdruck kommen, zu denen sich anschließend verbale und nonverbale Gedanken
zuordnen lassen. Dazu war es notwendig, sich mit Methoden auseinander zu setzen,
nach welchen Themen aus einem Text ermittelt werden können und ob und wie zu
diesen möglicherweise deren Relevanz gemessen werden könnte.
160
Z.B. Herr Kuschel: In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,
S. 345, Frau Thiel: In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.
347
161
Vgl. zur Problematik der Kunst des Fragens; Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative
Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen 2001; S. 115f
49
In der Literatur wird zur Bestimmung von Inhalten aus einem Text als Kategorien vor
allem zwischen zwei Hauptströmungen unterschieden. Dabei handelt es sich um
qualitative
und
quantitative
Inhaltsanalysen.
Notwendige
Vorstufe
zu
jeder
Inhaltsanalyse ist dazu immer eine Textanalyse162. Sowohl qualitative als auch
quantitative Inhaltsanalysen knüpfen zuerst an die Textstruktur an. Der Text besteht aus
Rednerabschnitten, Sätzen und Wörtern einschließlich der Interpunktionen. Die
Inhaltsanalyse könnte sich demnach auf einzelne Rednerabschnitte, Sätze oder
Textsequenzen und Wörter beziehen. Der Text insgesamt besteht wiederum nach
Auszählung aus ca. 380 Sätzen und über 6486 Wörtern163.
2.1. Beiträge zu qualitativen Inhaltsanalysen
Aufgrund des umfangreichen Textes könnten Themen nach einer qualitativen
Inhaltsanalyse bestimmt werden. Das Prinzip der qualitativen Textanalyse ist auf
umfangreiche Texte zugeschnitten. Qualitative Methoden werden auf die Messung von
Qualitäten, d.h. non-metrischen (nicht messbaren) Eigenschaften von Personen,
Produkten und Diensten reduziert164.
Nach den qualitativen Methoden werden die vorliegenden gesamten Textaussagen so
reduziert, dass der Umfang des Textes auf den wesentlichen Kerninhalt der Textaussage
gekürzt wird. In dieser Weise wird die Substanz des Textes ermittelt. Es handelt sich
somit um ein Textinterpretationsverfahren, das zugleich mit einer Textreduktion
verbunden ist. Inhalte werden nach einem System geordnet und zusammengefasst, so
dass der Textinhalt in einer gekürzten und abstrahierten Form auftritt.
In der Literatur wird vor allem PHILIPP MAYRING in Deutschland erwähnt165. MAYRING
unterscheidet vier Formen der qualitativen Inhaltsanalyse: (1) die zusammenfassende
Inhaltsanalyse, nach welcher der Textinhalt auf seinen wesentlichen Inhalt reduziert
wird, (2) die induktive Kategoriebildung, nach welcher Kategorien aus dem Text selbst
gewonnen werden, (3) die explizierende Inhaltsanalyse, nach welcher die Textinhalte
unter Zuziehung weiterer Literatur erklärt werden und (4) die strukturierende
162
Vgl. dazu Merten, K.; Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis, S. 70ff
Zur genauen Anzahl der Sätze vgl. Ausführungen in Kap II.1.2. Die genaue Anzahl der Wörter hängt
z.B. davon ab, ob Wortverbindungen als Einzelwort gezählt werden und davon, ob Ziffern als Wörter zu
zählen wären. Eine Auseinandersetzung dazu erscheint an dieser Stelle entbehrlich.
164
Vgl. Zitat von Vogel/Verhallen 1983, 146 In: Lamnek, S., Qualitative Sozialforschung, S. 3
165
Z.B. Verweis insbesondere Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse,
FernUniversität Hagen 2001; S. 202; Huber, G. L., Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S.32
163
50
Inhaltsanalyse, nach welcher der Text zu Kategorien, die a priori bestimmt wurden,
analysiert wird166.
In einem Beitrag von INGRIED GASSNER/ JOSEF THONHAUSER werden dagegen
Kategorien in Form einer Diskussion ausgehandelt, indem Aussagen, die für eine
Kategorie überwiegen könnten, denen gegenübergestellt werden, die einer Kategorie
widersprechen167.
In der qualitativen Forschung werden Kategorien auch in verschiedener Weise mit
Hypothesen verbunden.
Nach WILFRIED BOS eignet sich die qualitative Inhaltsanalyse sogar nur zu deskriptiven
Zwecken mit dem Ziel der Hypothesenformulierung168.
Auch nach PETER ATTESLANDER ist nicht das Testen von Hypothesen, sondern
das Erschließen des gesamten Bedeutungsinhaltes, um z.B. Hypothesen zu
finden, die später getestet werden können, das Wesen der qualitativen
Inhaltsbestimmung in Form von Kategorien. In seinem Modell wird von dem
Beispiel der Auswirkung der Werbung auf den Konsum ausgegangen. Diese
Betrachtung geht von der sozialen Kommunikation als Zeichenverkehr zwischen
Sender und Empfänger aus, in welchem ein bestimmter Inhalt übermittelt wird,
dessen Erzeugung und Entschlüsselung von einer Vielzahl von Bedingungen
(soziale Situation) bestimmt wird. Methodisch kann man sich sowohl mit dem
Sender als auch mit der sozialen Situation beschäftigen, in welcher der
Kommunikationsprozess abläuft. Der Schwerpunkt seiner Auseinandersetzung
richtet sich dazu auf den Wirkungszusammenhang zwischen Sender und
Empfänger von Inhalten in deren kommunikationstheoretischen Funktion169.
Nach einem anderen qualitativen Ansatz von UWE FLICK wird die Hypothese
ausdifferenziert, indem nicht nur allgemein an die Fragestellung, die zu einer Hypothese
führt, angeknüpft wird, sondern die Fragestellung wird selbst typisiert und auf diesem
166
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 58ff und 74ff
Vgl. zu einem konkreten Beispiel in der Untersuchung zur Vergangenheitsbewältigung in
österreichischen Geschichtsbüchern Gassner/ Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in
empirischer Pädagogik, S. 194
168
Vgl. dazu Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. 61
169
Vgl. zu gesamten Ausführungen Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 204
167
51
Wege kategorisiert170. Damit soll erreicht werden, dass der Forscher auf bestimmte
Probleme aufmerksam wird, die bei einfacher Hypothesenbildung möglicherweise nicht
zum Vorschein kommen.
Nach
WERNER
FRÜH
hypothesegeleitet,
erfolgt
indem
die
qualitative
Ausgangshypothesen
Inhaltsanalyse
den
ausschließlich
Schwerpunkt
einer
Kategoriekonstruktion begründen171. Unter dem Blickwinkel der Hypothese wird somit
die Textstruktur in Kategorien ausdifferenziert.
2.2. Zur Problematik der Reliabilität qualitativer Inhaltsanalysen
Da die dargestellten Methodenansätze letztlich immer auf subjektiven Einschätzungen
beruhen,
bestanden
zu
allen
qualitativen
Textinterpretationsverfahren
zum
Gültigkeitsanspruch der Ergebnisse Zweifel. In der Literatur wird von GÜNTER L.
HUBER kritisiert, dass mit ausschließlich qualitativen Analysen zwar tiefsinnig, aber
unmethodisch gearbeitet wird172.
Das Verfahren der sozialwissenschaftlichen Paraphrase, der objektiven Hermeneutik
und der psychoanalytischen Textinterpretation zeigt, dass sich der Vorwurf des
unmethodischen Arbeitens nicht aufrecht halten lässt. Ergebnisse werden in qualitativen
Verfahren nicht willkürlich festgestellt, sondern sind an Interpretationsanleitungen
gebunden, wie bspw. am Regelwerk der objektiven Hermeneutik zu erkennen ist173. Es
kann allenfalls auf das Problem der Anbindung der Ergebnisse an das Gütekriterium der
Reliabilität aufmerksam gemacht werden. In den Sozialwissenschaften kommt es jedoch
darauf an, ob ein Ergebnis tatsächlich einen Sachverhalt widerspiegelt174. Im Rahmen
empirisch-hermeneutischer Textanalysen wird dem Kriterium der Validität der Vorrang
gegeben. Da sich wissenschaftliche Ergebnisse jedoch immer auch an der
Zuverlässigkeit der gefundenen Ergebnisse messen lassen müssen, wird die Diskussion
dann teilweise doch wieder auf das Kriterium der Reliabilität gelenkt und versucht,
Zweifel auszuräumen oder zumindest zu relativieren .
Nach dem sog. Paralleltest werden verschiedene Methodologien bei der Untersuchung
desselben Phänomens parallel angewandt. Unter der Einbeziehung verschiedener
170
Vgl. Flick, U., Qualitative Forschung, S.69
Vgl. Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. 125, 126
172
Vgl. dazu Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 39, welcher sagt, Quantität
für sich ist sinnlos, Qualität für sich bleibt folgenlos.
173
Vgl. Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. 309
174
Vgl. Lamnek, S. Qualitative Sozialforschung, S. 154
171
52
Perspektiven werden so gewonnene Ergebnisse als Annäherung von realen Daten
betrachtet175.
Nach einem Beitrag von GÜNTHER L. HUBER soll die Reliabilität erhöht werden, indem
ein Kategoriesystem von verschiedenen Bearbeitern nach einer Methode erarbeitet oder
wahlweise auch vom gleichen Bearbeiter nach einem Zeitabstand wiederholt wird,
wobei die Höhe der Reliabilität durch den Grad der Übereinstimmung in der Kodierung
bestimmt werden soll176.
Diese Arbeit ist eine ausschließliche Einzelleistung, so dass die Variante der
Wiederholungsverfahren durch verschiedene Bearbeiter von vornherein ausscheidet.
Das Kodierungsverfahren wird auch von WERNER FRÜH angewendet und in der Weise
ausdifferenziert, dass die Inhaltsanalyse insgesamt auf eine Zahlenkodierung
hinausläuft. Festlegungen wurden generell mit Zahlen verschlüsselt und in einem
Codebuch festgehalten. Am Ende des Verfahrens werden die Themen aus einer Matrix
abgeleitet177.
Ohne an dieser Stelle die Grenzziehung zwischen qualitativen und quantitativen
Techniken zu hinterfragen, war noch zu verzeichnen, dass die Kodierung auch in der
internationalen, englischsprachigen Literatur populär ist178.
PHILIPP MAYRING beschreibt ein theorie- und regelgeleitetes Vorgehen in einem
systematischen, regelgeleiteten Ansatz, indem die Grundlagen der Technik, die Bildung
der Items, Schrittmodelle und die Erarbeitung des Kategoriesystems nach Gütekriterien
expliziert werden179. Eine subjektive Festlegung am konkreten Text wird danach quasi
als Regel für weitere Verfahrensschritte notiert.
SIEGFRIED LAMNEK führt die Diskussion zur Reliabilität abstrakt theoretisch und
verweist darauf, dass die Qualität in einer Textanalyse nicht daran gemessen werden
175
Sog. multiple Triangulation Vgl. dazu Flick, U., Geltungsbegründung qualitativer Daten und
Interpretationen, In: Hoffmeyer-Zlotnik, J.H.-P., Analyse verbaler Daten, S. 14f
176
Vgl. dazu Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. 62
177
Vgl. Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. 170f
178
Vgl. Bauer, M.W., Classical Content Analysis: A Review In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George,
Qualitative reserching with text, image and sound, S. 139
179
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61ff
53
kann, inwieweit sie sich den von den Naturwissenschaften übernommenen Modellen
nähern180.
Da an dieser Stelle noch keine ausführlichen praktischen Erfahrungen vorliegen,
sondern durch methodische Vorklärungen konkrete Verfahrensschritte erst ausgewählt
werden sollen, können zu diesem Ansatz nur eigene theoretische Gedanken ergänzt
werden.
Im
Gegensatz
zu
den
Naturwissenschaften
ist
nach
wörtlicher
Bedeutungserklärung das Wesen der Geisteswissenschaften dem Wortlaut nach vom
Geist geprägt und damit von Gedanken181 zu und über eine Sache. Anders als in den
Naturwissenschaften geht es in den Geisteswissenschaften nicht um eine annähernde
Objektivität, sondern um eine geistige Auseinadersetzung und damit um einen geistigen
Vorschlag, der auf bestimmten Prämissen beruht und aufgrund dieser zu einer
Erkenntnis führt.
Anders als bei künstlerischen Intuitionen soll diese Analyse aber auch nicht zu einer
Produktion sog. „unmethodischen Tiefsinns“ führen. Im Ergebnis ließe sich dann eine
qualitative
wissenschaftliche
Inhaltsanalyse
von
einer
freien
willkürlichen
Textinterpretation nicht mehr unterscheiden.
Eine bestimmte Denkart, die durch die Aufeinanderfolge von Gedanken ersichtlich ist,
entsteht jedoch nicht willkürlich, sondern beruht auf einer systematischen inneren
Schlüssigkeit. In der Geisteswissenschaft sind daher solche Methoden ausreichend, nach
denen eine schlüssige Entscheidung getroffen werden kann. Ziel der Methoden ist es
damit nicht, die Subjektivität auszuschließen, sondern diese an Kriterien zu binden und
damit eine Intersubjektivität zu erreichen. Im Ergebnis wird zwar keine Objektivität
erreicht, aber es führt im Gegensatz zu einer Intuition zu einer hinreichenden
Intersubjektivität. Die Konsequenz der Intersubjektivität besteht im Gegensatz zur
Objektivität folglich darin, dass durch sie gefundene Ergebnisse nicht als „Wahrheit“
aufzufassen sind, sondern als eine denkbare Möglichkeit, wie ein Sachverhalt sein
könnte.
In dieser Auseinandersetzung geht es um den Versuch, nonverbale Gedanken in einem
interreligiösen
Dialog
weitestgehend
an
allgemeingültige
wissenschaftliche
Gültigkeitskriterien heranzuführen, um ein gesellschaftliches Phänomen zu ergründen.
180
181
Vgl. Lamnek, S., Qualitative Sozialforschung, S. 6
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 286, 3
54
Für das konkrete Anliegen dieser Arbeit erscheint eine Entscheidung aufgrund
theoretisch abstrakter Diskussion zur Reliabilität qualitativer Ansätze trotz wichtiger
Argumente noch nicht möglich.
2.3. Beiträge zu quantitativen Inhaltsanalysen
Es wäre möglich, den Text nach quantitativen Verfahren zu bearbeiten. Danach handelt
es sich um empirische Methoden zur Erhebung sozialer Wirklichkeiten, nach welcher,
systematisch und intersubjektiv nachvollziehbar, inhaltliche und formale Mitteilungen
beschrieben werden182.
Wenn berücksichtigt wird, dass quantifizierende Analysen z.B. in der Medizin - als
Naturwissenschaft - im Rahmen von therapeutischen Familiengesprächen eingesetzt
werden183, dann weisen quantitative Verfahren durchaus auch eine relevante und
praktische Bedeutung auf. Es wird beispielsweise in der psychotherapeutischen
Forschung der Anteil der gleichartigen und verschiedenartigen Wörter an der
Gesamtzahl der Wörter bestimmt184. Somit könnte aufgrund eines besonders häufig
verwendeten Wortes darauf gedeutet werden, das der Begriffsinhalt dessen für den
Teilnehmer besonders hervorhebenswert und damit thematisch relevant ist. So käme der
Zusammenhang zwischen Häufigkeiten des Auftretens von Kategorien und der
Bedeutung des Sachverhaltes zum Ausdruck.
Ein Überblick zu weiteren praxisrelevanten, quantitativen Verfahren ist bei KLAUS
MOLLENHAUER/ CHRISTIAN RITTELMEYER zu finden185.
Vornehmlich aus den Kommunikationswissenschaften stammt der Ansatz, dass
Häufigkeiten
von
bestimmten
Wörtern
im
Rahmen
von
Valenz-
bzw.
Intensitätsanalysen Ausdruck von Interessen- oder Konfliktmustern sein können186.
182
Vgl. dazu Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S.25 und z.B. im Internet unter
Google/Inhaltsanalyse/ historia-data S. 1, 08/01/03
183
Vgl. Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen
Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. 92, Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein
Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung verbaler Interaktionen“, S. 123ff; vgl. auch Brunner, E.J.,
Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von Familienberatungsgesprächen In:
Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 229; Vgl. zur sozialen Interaktion
in Familien auch Becker-Beck, U., Soziale Interakt. in Gruppen, S. 81f
184
Vgl. Type-Token-Ratio-Methode: Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der
Erziehungswissenschaft, S. 192
185
Vgl. Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. 192
186
Vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des
Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage,S. 92; vgl.
auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von
55
Es ist denkbar, dass z.B. den im Text vorhandenen Worten wie: total, absurd, absolut,
nicht, ganz, kein, insbesondere, besonders bei Personenaussagen zu einem Thema eine
besondere Bedeutung zukommen könnte.
Im Hinblick auf die Bestimmung von Häufigkeitsquotienten könnte die Zahl der
gesamten Argumente ausgezählt, kategorisiert und als Merkmale des konkreten
Religionsanhängers als auch der Teilnehmer insgesamt im Sinne einer statistischen
Analyse ausgewertet werden.
Eine weitere Möglichkeit eines quantitativen inhaltsanalytischen Auszählverfahrens ist
die Bestimmung eines DISCOMFORT-RELIEF-QUOTIENTen, wonach die Anzahl der
Wörter, die innere Spannung, Disharmonie, Unbehagen, Unzufriedenheit ausdrücken,
im Bezug zur Anzahl der Wörter, die Zufriedenheit, Übereinstimmung ausdrücken, das
emotionale Verhältnis der inneren Gespanntheit/ Gelöstheit des Sprechers zu Themen
anzeigen187.
Nach einem Beitrag von JOSEF THONHAUSER erfolgt die Bildung von Kategorien als
Bewertungsanalyse zu bestimmten vorgegebene Merkmalen188. Auch nach PHILIPP
MAYRING können sich Skalierungen, Bewertungs- und Frequenzanalysen an eine
vorangegangene Textreduktion anschließen, indem das Material nach Dimensionen in
Skalenform eingeschätzt wird und Argumente und Werturteile nach Intensitäten und
Extremitäten skaliert werden189.
KLAUS MERTEN geht von einer Wortanalyse aus, nach welcher bestimmte Wortklassen
(z.B. Verben, Substantive, Adjektive) in einem Text ausgezählt und als Indizien mit
Merkmalen wie Alter, Geschlecht als Persönlichkeitsanalyse korrespondieren190.
Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S.
229
187
Vgl. Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. 192
188
Vgl. Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 74f
189
Jedoch erst nach einer qualitativen Reduktion so Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 58f
i.V.m..103ff und 76
190
Vgl. dazu Merten, K.; Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis, S. 135, konkretes
Beispiel zur Untersuchung der Art und Intensität von Bewertungen, die im Text enthalten bei
Thonhauser, J., Anwendung der Bewertungsanalyse als Beitrag zur Versachlichung politisch kontroverser
Diskussionen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 74ff
56
Insbesondere soll noch auf ein entwickeltes PC-Programm der FernUniversität (Stand
vom 12.03.2002) eingegangen werden. Danach werden bestimmte Daten aus einem
Text extrahiert. Diese stellen dann das Ausgangsmaterial für die Analyse dar191. Es
müssen alle Kriterien vordefiniert werden. Diese Vordefinition erfordert eine
begriffliche Vorklärung in alternativer Darstellung. So ist es erforderlich, zu jedem
Makro Untermakros zu definieren und Textsequenzen danach zuzuordnen. Nach diesem
Verfahren wird der Text anhand eines vorbestimmten Suchrasters auf bestimmte
Textmerkmale abgesucht.
Computergestützten Verfahren der Makroerstellung zur Systematisierung stehen
generell zwei wesentliche Bedenken gegenüber.
Legt man den Schwerpunkt darauf, dass die Sprache aus übertragbaren und
nachvollziehbaren Wortelementen besteht, dann sind technische Ansätze in Erwägung
zu ziehen. Liegt der Schwerpunkt der sprachlichen Betrachtungen darin, dass diese
Podiumsdiskussion etwas Individuelles ist, weil es mit Menschen zusammenhängt, dann
handelt es sich um individuelle Äußerungen von Menschen und nicht von Maschinen.
Ob technische Hilfsmittel in der Lage sind, individuelle Äußerungen hinreichend
einzuordnen, erscheint mir fraglich, auch wenn computergestützte Inhaltsanalysen
Ergebnisse aufweisen, die dem Gütekriterium der Reliabilität entsprechen.
Die Schwierigkeit einer PC-gestützten Makroerstellung mag auch darin liegen, dass die
exemplarische Abhandlung eines Sportlerinterviews192 aufgrund der inhaltlichen
Divergenz zum vorliegenden Untersuchungsgegenstand mit dem Thema eines
interreligiösen Dialogs ein weniger kompliziertes Thema betrifft und daher für den
konkreten Untersuchungsgegenstand nur schwer umzusetzen ist.
Ähnlich zeigt eine computergestützte Inhaltsanalyse mit einer praktischen Bedeutung
insbesondere für die Pädagogik einen Ansatz auf. So wurden im Rahmen der
Entwicklung
Kategorien
191
von
durch
Zeugnisbeurteilungen
das
Programm
mittels
TEXTPACK
computergestützten
entwickelt,
in
Verfahren
welchem
Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität
Hagen 2001; S. 181ff
192
Vgl. insbesondere Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse,
FernUniversität Hagen 2001; S.181ff
57
Formulierungshilfen vordefiniert wurden und die manuelle Ergänzung um ein Minimum
beschränkt wurde, um somit dem Kriterium der Reliabilität zu entsprechen193.
Beide Computerprogramme sollen keine Anwendung finden, weil Kategorien nicht
vordefiniert, sondern erst aus dem Text heraus entwickelt werden sollen.
Insgesamt wird diesen Methoden die beachtenswerte Möglichkeit entnommen, durch
Computerprogramme als technisches Hilfsmittel Textmerkmale zu sortieren, die einen
Text charakterisieren.
Selbst PHILIPP MAYRING – ein Vertreter der qualitativen Forschung - verweist darauf,
dass
Computerprogramme
und
quantitative
Auswertungsschritte
Analyseschritte unterstützen und einbezogen werden können
194
qualitative
. In quantitativen
Verfahren spielen dazu vor allem gleichlautende Wörter als kleinste, selbständige
sprachliche Einheit195, die über den Text verteilt und von unterschiedlichen
Teilnehmern verwendet werden, eine Rolle.
International sind im angelsächsischen Sprachraum unter „CONTENT ANALYSIS“
diskutierte Verfahren, dem Deutschen ähnlich pauschale „steps in argument analysis“
zu konkreten Beispielen zu finden196. WIE
AUCH
JOCHEN GLÄSER/ GRIT LAUDEL
recherchiert und festgestellt haben197, ist dem Eindruck zuzustimmen, dass
Diskussionen gerade in der internationalen englischsprachigen Literatur vorwiegend zu
Modellen der quantitativen Inhaltsanalyse geführt werden.
An dieser Stelle ist für eine Entscheidung zwischen qualitativen und quantitativen
Verfahren noch nicht klar, welcher Erkenntnisgewinn ersichtlich sein soll, wenn
Einzelwörter oder Häufigkeiten von Wörtern oder Textsequenzen festgestellt würden.
193
Vgl. Scheerer, H./ Tarnai, C. Computergestützte Inhaltsanalyse von Verbalbeurteilungen in der
Grundschule In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 286f
194
Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 101ff
195
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 762 Sp. 3
196
Vgl. z.B. aus einer zweistündigen Sitzung mit Personen über 60 Jahre, in welchem der Moderator eine
Einteilung von Fotos aus Magazinen zu verschiedenen Kategorien hinterfragt: Myers, G., Analysis of
Conversation and Talk In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative reserching with text, image
and sound, S. 195ff ; oder Beobachtungen zur Diskussion über die Einführung von Sojabohnen aufgrund
biotechnologischer Verfahren in Britain durch Liakopoulos, M., Argumentation Analysis In: Bauer,
Martin W./ Gaskell, George, Qualitative reserching with text, image and sound, S. 156ff
197
Vgl. Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen
2001; S. 202
58
Deshalb wird in der Literatur zu Recht kritisiert, dass mit ausschließlich quantitativen
Analysen zwar methodisch gearbeitet, aber abgesicherter Unsinn produziert wird198.
Eine Einschätzung zu quantitativen Methoden wird in der Literatur sogar mit „Hamlet“
zitiert. Dessen Verhalten kommentiert Polonius mit den Worten: „Ist es auch Wahnsinn,
hat es doch Methode.“ 199.
2.4. Zur Problematik der Konkretisierung von Rückschlüssen aus Quantitäten
Insgesamt ist denkbar, dass sich nach jeder dieser quantitativen Methoden aus
ermittelten Häufigkeiten Rückschlüsse auf Einstellungen, Wertorientierungen und auch
Themen aus der Art sprachlicher Symbole als Indikation für einen Sachverhalt ziehen
lassen.
Doch in der Konkretisierung von Rückschlüssen, beispielsweise aus Häufigkeiten oder
Frequenzen, wird dem Ergebnis eine bestimmte Qualität zugeschrieben, welches
wiederum interpretiert wird und damit intersubjektiv ist.
Da erst die Aufeinanderfolge von Wörtern, Sequenzen und Sätzen nach einer
vorbestimmten Reihenfolge dem Text und damit dessen Inhalt in dieser Form seinen
konkret erfassbaren Sinn verleiht, ist darüber hinaus an dieser Stelle nicht abzusehen, ob
aufgrund von persönlichen Sprachgewohnheiten, aber auch etymologischen und
anderen
möglichen
Doppeldeutigkeiten
von
Wörtern,
weitere Probleme der
quantitativen Inhaltsanalysen auftreten, die das Ergebnis zweifelhaft erscheinen lassen
könnten.
Es ist festzustellen, dass theoretische Diskussionen nicht nur zu qualitativen, sondern
auch zu quantitativen Datenerhebungsverfahren auf Definitionsprobleme stoßen200, so
dass nach Abwägung auch eine ausschließliche Entscheidung für ein qualitatives
Verfahren zweifelhaft war.
2.4.1. Qualitative versus quantitative?
Andererseits wird darauf verwiesen, dass niedrige Reliabilitätswerte nicht der
praktischen prognostischen Gültigkeit im Wege stehen müssen, und umgekehrt muss
198
Vgl. dazu Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 37; aus dem angelsächsischen
Sprachraum „according to Aristoteles we are „political animals“, by which he meant that humans are
organized in societies around sommon principles an with commonly agreed practices of behaviour.”
Liakopoulos, M., Argumentation Analysis In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative reserching
with text, image and sound, S. 152
199
Vgl. dazu Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 39: „Quantität für sich ist
sinnlos, Qualität für sich bleibt folgenlos“.
200
Vgl. dazu Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 210
59
die Präzision und Generalisierung nicht die Validität der Ergebnisse garantieren201. Auf
der Suche nach einer geeigneten Methode führen weitere theoretische Diskussion nicht
zu einem anwendungsfähigen Ergebnis.
In Anlehnung an die Ausführungen zur Hermeneutik und im Zusammenhang mit der
Bedeutung von juristischen Verfahren in der Praxis ist in Verbindung mit den
Anforderungen an Ergebnisse der Naturwissenschaften noch Folgendes anzumerken: Es
gibt
kein
gerichtsmedizinisches
Gutachten,
nach
welchem
z.B.
eine
Blutalkoholkonzentration oder eine Vaterschaftsfeststellung zu 100% vorliegt. Daher
kann auch kein Richter mit einer absoluten - einhundertprozentigen - Gewissheit ein
Urteil zu einer Trunkenheitsfahrt oder Vaterschaft fällen. Deshalb werden in der
Rechtsprechung verschiedene „Gewissheiten“ zu einem Ereignis voneinander
unterschieden. So wird für jeden Einzelfall sorgfältig geprüft, wie viel Gewissheit es zu
einem Sachverhalt überhaupt gibt und wie viel Gewissheit notwendig ist, um ein
präzises Urteil zu entwickeln und dessen Glaubwürdigkeit plausibel zu vertreten202. Da
niemand ein Urteil mit absoluter Gewissheit fällen kann, werden Beweismittel und ein
bestimmtes Maß an Umsichtigkeit zugrunde gelegt, mit welchem auszukommen ist203.
Die überwiegend exemplarischen Darstellungen in der Literatur erweckten ferner den
unzutreffenden Eindruck, dass Ergebnisse nur nach einer, dieser Methode und in der
dargestellten Fassung wie selbstverständlich vorliegen. In der Literatur wurde
überwiegend ein Verfahren an einem Beispiel nur grob anskizziert und zur
Zuverlässigkeit der Endergebnisse ausführlicher diskutiert204. Daher ist festzustellen,
dass ein theoriegeleitetes Vorgehen, welches ausreichend erscheinende Ableitungen aus
theoretischen Vorüberlegungen zum vorliegenden Untersuchungsgegenstand betrifft,
für die konkrete Anwendung noch nicht hinreichend war.
Eine weitere Schwierigkeit zeigte sich in der Entwicklung theoretischer Prämissen als
methodisches
Ablaufmodell,
welches
gleichzeitig
allgemeinen
Gütekriterien
ausreichend entspricht. Alles zusammen erschien bis zu dieser Entwicklungsstufe nur
201
Vgl. Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 38
Vgl. dazu Erklärungen zu Beweismitteln, Beweiswürdigung, Beweisregeln In: Creifelds
Rechtswörterbuch, S. 242
203
Vgl. dazu Erklärungen zum Anscheinsbeweis, wenn ein Sachverhalt nach der Lebenserfahrung auf
einen bestimmten (typischen) Verlauf hinweist In: Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 70
204
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 70f, Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und
Praxis, S. 133ff
202
60
unzureichendend. Die Suche nach einer geeigneten Methode musste daher auf anderer
Ebene weitergeführt werden.
2.4.2. Ausblick: „GROUNDED THEORY“
Aufgrund der Spannweite inhaltsanalytischer Forschung ist außerdem zu verzeichnen,
dass Methodologien je nach Grundposition zum konkreten Untersuchungsgegenstand
auch erst im laufenden Verfahren entwickelt werden können.
PHILIPP MAYRING weist z.B. darauf hin, dass die qualitative Inhaltsanalyse kein
Standardinstrument ist, sondern an den Untersuchungsgegenstand angepasst werden
muss205.
Wenn die Inhaltsanalyse also kein Standardinstrument ist, gibt es folglich auch keine
einheitliche Methode zu dieser, stattdessen müssten bekannte Analyseverfahren
modifiziert werden206. Eine hinreichende Legitimation für die Entwicklung eines
eigenständigen Verfahrens zu diesem Untersuchungsgegenstand könnte zudem
begründet werden, indem an den historischen Ursprung der Inhaltsanalyse von Texten
angeknüpft wird.
Im Zusammenhang mit der zunehmenden Popularität von Massenmedien, wie
Zeitungen und Zeitschriften in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, kam erstmals in
den USA ein Interesse auf, große Mengen von Texten zu erfassen, die zunächst
ausschließlich nach quantitativen Verfahren klassifiziert wurden207. Diese Tatsache
erklärt möglicherweise auch, dass in der internationalen englischsprachigen
wissenschaftlichen Literatur eine Auseinandersetzung vermutlich traditionell und daher
überwiegend mit quantitativen Methoden erfolgt (Vgl. Kap 2.2.3.). Mit der
zunehmenden Vielfalt von Texten wurde erkannt, dass eine Einheitsmethode nicht
ausreicht, Texte zu analysieren. Jeder Text betrifft spezielle Umstände und
Sachverhalte, die sich in dieser konkreten Form nicht wiederholen. So wurde für die
Textanalyse eine „Paketlösung“ auf der Grundlage der GROUNDED THEORY: „to
discover theory from data”208, entwickelt. Aus dem Amerikanischen wurde diese
205
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 43
Vgl. dazu auch Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 204
207
Vgl. dazu statt aller Überblick in Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative
Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen 2001; S. 201: Gründe für das zunehmende Interesse für Medien als
Meinungsbildner sind dazu vermutlich wirtschaftlicher Natur gewesen, aber auch gesellschaftspolitische
Phänomene könnten das Interesse von Sozial- und Geisteswissenschaftlern an der Entwicklung von
textbezogenen Beobachtungsmethoden geweckt haben
208
Vgl. dazu Tesch, R., Qualitative Resaerch: Analysis Types and Software Tools, S. 40
206
61
Theorie nach den Begründern ANSELM STRAUSS/ JULIET CORBIN ins Deutsche als eine
Forschungsmethode übersetzt, „die eine systematische Reihe von Verfahren benutzt, um
eine Theorie zu erstellen, die dem untersuchten Gegenstand gerecht wird und ihn
erhellt“209. So erklärt sich diese Paketlösung als gegenstandsverankert, also „grounded“.
In Deutschland wurden insbesondere in den 50er Jahren von dem Frankfurter Schüler
SIEGFRIED KRACAUER die quantitative Inhaltsanalyse als einseitig und zu oberflächig
kritisiert210, was dazu führte, dass sich qualitative Ansätze einer Inhaltsanalyse
entwickelten.
Die ersten Ansätze standen vornehmlich in der Tradition der „Kritischen Theorie“ und
bemühten sich – im Sinne der Aufklärung – um die Rekonstruktion objektiver
Bedeutungsstrukturen von Texten.
MAYRING weicht von den theoretischen Prämissen in seinem Verfahren von denen
SIEGFRIED KRACAUERs und auch JÜRGEN RITSERTs ab. MAYRING geht nicht davon aus,
dass ein Untersuchungsinstrument zur Analyse des gesellschaftlichen, also des
ideologischen Gehalts von Texten maßgeblich ist. Er orientiert sich weniger an einem
latenten Gehalt eines Textes, sondern seine Vorstellungen gehen vom manifesten Gehalt
eines Textes aus211.
Die Entschlüsselung von verborgenen Textinhalten ist nicht erst im Zuge
ideologiekritischer Ansätze thematisiert worden. Seit den „heiligen“ Schriften vornehmlich in der mystisch, religiösen Literatur – beschäftigte man sich mit der Verund Entschlüsselung von Wörtern und Zahlen als Symbole212. Diese Art der
Betrachtung stellt eine faszinierende Möglichkeit zur Erkenntnisgewinnung dar.
Dennoch, das Verborgene kann sich dem Leser nur erschließen, wenn er zunächst das
Offenkundige, das deutlich Erkennbare erfasst hat. Die Aufmerksamkeit beim Lesen
eines Textes kann sich nicht ausschließlich auf das möglich Verborgene konzentrieren.
Denn das würde für diese Textanalyse bedeuten, dass man den Teilnehmern der
Podiumsdiskussion zwangsläufig unterstellt, sie würden ihre Gedanken von vornherein
gar nicht ausreichend klar gefasst haben. Es geht in dieser Analyse zwar um die
Gedanken zwischen den Zeilen, aber dazu müssen die Aussagen aus den oberflächigen
209
Vgl. Strauss/ Corbin, Übersetzung von Niewiarra/ Legewie: Grounded Theory, S. 8f
Vgl. In. Donk, André, www.geschichtstheorie.de, S. 1
211
Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 11
212
In der mystisch religiösen Literatur, die sich mit der Ver- und Entschlüsselung von Zahlen als
Symbole beschäftigt, gibt es z.B. die Kabbala, in der christlichen Literatur ist dazu auf die „Offenbarung“
des neuen Testamentes der Bibel hinzuweisen
210
62
Zeilen heraus in die Tiefe geführt und in dieser verdeutlicht formuliert werden. Diese
Betrachtung ist unablässig an den Wortlaut gebunden, während die ideologiekritischen
Ansätze umgekehrt den Blick nur auf die Tiefe konzentrieren und aus dieser Tiefe
rekonstruieren. Es mag für KRACAUER als Publizist und Filmwissenschaftler sowie für
RITSERT als Soziologe213 bedeutsam gewesen sein, gesellschaftliche Zustände und
Wunschvorstellungen aus künstlerischen und publizierten Materialien aufzuzeigen. Ich
gehe jedoch nicht davon aus, dass die Aussagen der Teilnehmer vordergründig nur in
„Rätseln“ an der Oberfläche im Text vorhanden sind, deren wahrer Inhalt erst erforscht
werden muss.
Das Herausfinden des Latenten nach dem dieser Arbeit zugrunde liegenden
Verständniss ist die zugespitzte Intensivierung und Verdeutlichung eines formulierten
Gedankens, welcher in einer höflichen Streitkultur auf ein gewisses Friedens- oder
Konfliktpotenzial hinweist, das es freizulegen gilt.
Hinzu kommt, dass sich ideologiekritische Betrachtungen von Textinterpretationen nach
JÜRGEN RITSERT in einer Zeit etablierten, die in der Generationslinie unmittelbar mit der
nationalsozialistischen Epoche verbunden war. Mit dem Aufbau einer neuen
Gesellschaft war in jener Zeit verstärkt der Wunsch aufgekommen, die Gesellschaft, die
Menschen bis hin zu ihrem Konsumverhalten und der damit verbundenen
materialistischen Denkweise zu bessern.
Im Sinne der
GROUNDED THEORY
ist diese Art der Inhaltsanalyse eine kritische
Auseinandersetzung mit unterschiedlichen methodischen Verfahren, die ausschließlich
zur inhaltlichen Verständnisermittlung zu einem interreligiösen Dialog beitragen soll.
Auf der Suche nach einer text- und inhaltsgerechten Methode versteht sich die
vorliegende Analyse als Studie zur religiösen Vielfalt in der Bundesrepublik
Deutschland, welche das Potential und die Diskutierbarkeit in dieser Dokumentation
anbietet. Dabei wird so vorgegangen, dass methodische und inhaltliche Grundlagen auf
experimentellem Wege erarbeitet werden.
213
Vgl. Hartfield/ Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, S. 409
63
2.4.3. Möglichkeiten von Beziehungsanalysen
Neben der Ermittlung von Gedanken soll ein kleinster gemeinsamer Nenner zwischen
den Anhängern von Religionen herausgearbeitet werden. Diese Ermittlung soll darüber
hinaus so veranschaulicht werden, dass sich Aussagen zu geistigen Schnittmengen
formulieren lassen. Diese Schnittmengen stellen eine Basis für Aussagen zu geistigen
Beziehungen zwischen den einzelnen Teilnehmern dar.
Diese Beziehung soll das innerreligiöse Spektrum auf einem deutschen evangelischen
Kirchentag anzeigen. Wird davon ausgegangen, dass es unmöglich ist, eine Beziehung
aufzunehmen, ohne zu kommunizieren, dann ist eine Beziehung eng an Sprache und
Kommunikation gebunden214. Im Zuge der Erarbeitung einer geeigneten Methode zur
Ermittlung von Beziehungsstrukturen i.S. der
GROUNDED THEORY
könnte auch der
Gesprächsverlauf ausdifferenziert und analysiert werden.
Die folgenden Übersichten zeigen Beispiele zu unterschiedlichen Methoden an, nach
denen Aussagen zu Beziehungen möglich wären. Nach der
GROUNDED THEORY
hängt
eine konkrete Entscheidung von der im Folgenden zu erarbeitenden Methode ab. Die
Übersichten zeigen nur Beispiele von Möglichkeiten an.
Die Methode der ersten beiden Übersichten skizziert die aufgezeichneten Wörter der
Teilnehmer in unterschiedlichen Weisen zueinander an. Aus dem ersten Diagramm lässt
sich ablesen, welches Verhältnis nach Wortanzahl zwischen den Teilnehmern besteht.
So könnte festgestellt werden, wer möglicherweise am meisten oder wenigsten etwas im
interreligiösen Dialog sagt. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang auch zu
analysieren, wer sich in der Podiumsdiskussion besonders zurückhält. So spielt auch das
Schweigen z.B. in psychoanalytischen Erstinterviews eine Rolle215.
214
Vgl. dazu Kreis, S. : Die Kategorie „Beziehung“ in der Kommunikationsanalyse, S.44
Vgl. Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen
Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. 24
215
64
Der interreligiöse Dialog
Unbekannt
Buddhist
Protestant
Buddhistin1
Protestantin2
Jüdin
Protestatin1
Katholik2
Katholik1
Katholik3
Auch wurde in den Vorüberlegungen zu einer Analyse ein Interaktionsmodell nach der
vorgegebenen Rednerreihenfolge auf der Grundlage der ausgezählten Wörter erarbeitet.
Der interreligiöse Dialog
Interaktionsmodell
Jüdin
Protestant
Katholik2
Jüdin
Protestant
Budhhist
Protestantin1
Katholik2
Buddhist
Protestantin1
Katholik1
Protestant
Protestant
Katholik2
K1
Jüdin
Katholik1
R1
Die zweite Skizze zeigt an, wann welcher Teilnehmer im Verhältnis zur Wortanzahl zu
den anderen Rednern auftritt. Möglicherweise könnte die Konstellation des konkreten
Ablaufes analysiert werden, indem herauszufinden ist, welche Kommunikationsgruppen
sich herausbilden. Der Text könnte nach Kommunikationsketten analysiert werden, in
dessen Verlauf Angleichungen, Modifikationen, Oppositionen, die in der Diskussion
gebildet würden, herauszufinden wären.
Es könnte ebenso ein Kommunikationsmodell erarbeitet werden, aus welchem
hervorgeht, wer was zu wem, mit welchen Mitteln und welcher Wirkung gesagt hat,
65
indem Linien verfolgt werden, denen jeder Beteiligte selbst folgt oder aus denen sich
Verknüpfungen von wechselseitigen Einflüssen erkennen lassen216.
Es könnte aber auch die empathische Fähigkeit zwischen Angehörigen unterschiedlicher
Religionen in diesem Beispiel analysiert werden. Die empathische Fähigkeit unter
Menschen ist nicht nur ungleich verteilt, sondern kann auch gelernt und geschult
werden, so dass eine mögliche Grundlage für die Reibungslosigkeit einer als gelungen
empfundenen Verständigung im Wissen über Ablauf, Austausch und Steuerung sozialer
Interaktion
erarbeitet
werden
könnte217.
Dazu
könnten
ferner
einzelne
Persönlichkeitsmerkmale aus dem Text typisiert werden218. Es könnten Grundtypen des
Verhaltens festgelegt werden, wie Sympathie, Leitung, Streit, Rückzug, Humor,
Kreativität, Öffnung, Zustimmung, Kooperation, Führung, Verweigerung, Entwertung,
Abgrenzung und/ oder Disziplinierung219. Darüber hinaus könnte auch zu untersuchen
sein, wer wie mit wem (direkt, indirekt, Indikativ, Imperativ, Tonfall) spricht.
Auf der Basis einer Gruppenanalyse knüpfen PETER LOOS/ BURKHARD SCHÄFFER an der
Grundlage an, dass im Zentrum der Analyse die Meinungen der Einzelnen stehen,
welchen
-
bei
Einzelmeinungen
gleichzeitiger
-
die
Berücksichtigung
gesellschaftlichen
der
kollektiven
Stimmungen
bzw.
Genese
der
informellen
Gruppenmeinungen gegenüber gestellt werden220. Somit würden die einzelnen
Interaktionssegmente auf ihre Konsequenzen im Interaktionsprozess untersucht. Im
Ergebnis würde ermittelt, ob eine Interaktion als gelungen oder nicht gelungen bewertet
werden kann und ob beispielsweise Buddhisten und Protestanten bzw. Juden und
Katholiken mehr oder weniger miteinander auskommen. Die Untersuchung von
Kommunikationsketten und Persönlichkeitsmerkmalen, welche zwar Einfluss auf das
Redeverhalten und somit auch auf die Beziehung untereinander haben könnten,
erscheint interessant. Die Kritik zum Gruppendiskussionsverfahren richtet sich auf die
Vernachlässigung des Individuellen, nach welcher sich das Verständnis von
Individualität und Gesellschaftlichkeit nicht verallgemeinern lässt und die Meinung des
Individuums als „eigentliche Meinung“ durch den Einfluss des Kollektivs verzerrt221.
216
Vgl. dazu Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. 200
Vgl.Soeffner/Cremers Interaktionstyp Recht-Sprechen 1992
218
Vgl. dazu methodische Vorschläge in Kluge, S., Empirisch begründete Typenbildung, S. 60ff
219
Vgl. Becker-Beck, U., Soziale Interaktion in Gruppen, S. 155
220
Vgl. Loos, P./ Schäffer, B., Das Gruppendiskussionsverfahren, S.29
221
Vgl. Loos, P./ Schäffer, B., Das Gruppendiskussionsverfahren, S. 30
217
66
Eine Auseinandersetzung zu Interaktionsanalysen oder Gruppendiskussionsverfahren
soll jedoch nur aufzuzeigen, dass es sich bei diesen um mögliche Dimensionen für eine
Beziehungsanalyse zwischen Anhängern verschiedener Religionen handelt.
Eine konkrete Entscheidung für eine der möglichen Beziehungsanalysen ist nach der
GROUNDED THEORY
von dem weiteren Verfahrensablauf abhängig.
Für den Beginn der Analyse wurde entschieden, den Schwerpunkt auf die inhaltliche
Argumentation auszudifferenzieren und nach Religionsanhängerschaft zuzuordnen.
Damit stehen Themen statt Interaktionen im Vordergrund für die Analyse.
3. Formaler verfahrenstechnischer Aufbau dieser Dokumentation
Im Einklang mit der GROUNDED THEORY konnten jedoch in dieser Arbeit nicht alle
möglichen, methodischen Varianten auf den Text angewendet oder gar auf allen Ebenen
ausgeführt werden. Es mussten innerhalb des Entwicklungsprozesses Abgrenzungen
erfolgen. Das bedeutete für das weitere Verfahren auch, dass verschiedenartige
methodische Ansätze teilweise ausselektiert und teilweise nur anskizziert werden.
Innerhalb der vielfältigen Möglichkeiten sollten Längs- als auch Querschnittsebenen
betrachtet werden. Im Längsschnitt wird ein Gedanke vertieft, im Querschnitt wird der
Zusammenhang zwischen verschiedenen Gedanken dargestellt. Diese Ebenen wechseln
in der Analyse einander ab. Notizen zu diesen sind Gegenstand der Dokumentation. Im
Zusammenhang mit den Grundsätzen zur
GROUNDED THEORY
soll zum Ausdruck
kommen, dass es sich bei dieser Darstellung der Inhaltsanalyse um einen
gegenstandsbezogenen, individuellen Entwicklungsprozess handelt, dessen Ergebnisse
auf diese authentische Reihenfolge zurückführt werden können.
Eine weitere Aufgabe ergab sich, weiterreichendere Konsequenzen einzelner Methoden
in ihren Vorteilen festzustellen, aber die Anwendung in einer anderen Methode
aufgehen zu lassen. Selbst wenn es den Anschein erweckt, ist ein klassischer Vergleich
von Methoden in einem Parallelverfahren nicht im Sinn der
GROUNDED THEORY
und
steht daher nicht im Mittelpunkt der Arbeit.
Für die konkrete Erarbeitung einer geeigneten Methode, welche schließlich der
inhaltlichen Erkenntnis zum interreligiösen Dialog dienen soll, wurde der Text in
zahlreichen Tests nach verschiedenen Methoden seziert. Im Wissen darum, dass es
67
unendlich viele andere Zusammenstellungsvarianten gibt, stellte sich für die Darstellung
der zu dokumentierenden Erkenntnisse die Frage nach dem Ablauf und Aufbau.
Aus der Erkenntnis von Einzelstudien sollten Aus- und Eingrenzungskriterien
ausdifferenziert werden und somit zu einem Ergebnis führen. Für die Darstellung der
dokumentierten Ergebnisse stellte sich die Frage nach dem Aufbau der Arbeit in einem
Gesamtteil oder einem Hauptteil und Anhängen. Die Entscheidung hing einerseits
davon ab, wie ausführlich Einzelstudien für das Verständnis der Erörterungen
veranschaulicht werden sollen.
Es wurde angedacht, auszugsweise mit konkreten Beispielen nur in einem einzigen Teil
der Analyse zu arbeiten. Im Einzelfall erschienen Erörterungen durch konkrete
Beispiele ausreichend. Da die zugrunde liegenden Erkenntnisse aber größtenteils nicht
durch stichprobenartiges, punktuelles, exemplarisches Vorgehen gewonnen wurden,
hätte ein ausschließlicher Bezug auf Beispiele die ergebnisrelevante Gesamtdimension
inhaltsanalytischen Arbeitens, die meiner Meinung auch darin liegt, eine methodische
Arbeit am Text auch vollständig zu Ende zu führen, in ihrer Anforderung an Ausdauer
und Konzentration in der Textbearbeitung verkannt. Auch wenn Vorstudien nur der
Entwicklung einer Endfassung dienen, kann eine ausschließliche Präsentation von
Endergebnissen - wie in der Literatur222 - dem vorgegebenen Anspruch dieser Arbeit
nicht gerecht werden. Um die Dimension inhaltsanalytischer Verfahren aufzuzeigen,
aber auch aus technischen Gründen wurde entschieden, kurze Einzelbeispiele sowie
Auszüge aus Vorstudien in diesem Teil der Arbeit zu präsentieren. Als Vorstudien
werden die im begrenzten Umfang empirischen Untersuchungen bezeichnet, die im
Rahmen eines Projektes unterschiedliche Zielstellungen aufweisen können223. In dieser
Arbeit sollen sie genutzt werden, wissensnotwendige Informationen zur Entwicklung
und Ausdifferenzierung von methodischen Festlegungskriterien nach der
THEORY
GROUNDED
zu verschaffen.
Häufig orientiert sich eine Vorstudie an einem ganz bestimmten Gedanken, welcher in
der abstrakten Herleitung oder durch die Darstellung von Beispielen nicht ausreichend
zum Ausdruck käme. Im Gegensatz zu den Beispielen, handelt es sich bei den
Auszügen aus einer Vorstudie um umfangreichere Darstellungen. In der Präsentation
von Vorstudien geht es darum, ausdifferenzierte Details nach einer bestimmten
222
Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität
Hagen 2001; S. 85
223
Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität
Hagen 2001; S. 85
68
Betrachtungsform verständlich darzustellen. Nach Auswertung eines Gedankens zu
einem Detail wurde dann festgestellt, ob und in welcher Form er für die gesamte
Textbearbeitung relevant werden soll.
Anliegen ist, die Aufmerksamkeit vom Einzelbeispiel auf ein bestimmtes Detail zu
richten, um danach eventuell in einer Vor- oder Gesamtstudie vom Detail auf das Ganze
und vom Ganzen auf das Grundsätzliche schließen zu können. Um die Vielzahl von
Alternativen und Varianten aufzuzeigen, wurde auch nicht jede Vorarbeit an der
Endfassung in der Präsentation orientiert und nachbearbeitet. Gesamtstudien, die sich
auf den gesamten Text beziehen, werden in diesem Teil der Arbeit vorgestellt und im
Kontext zu vorangegangenen und nachfolgenden Experimenten dokumentiert. Sie
werden im Anhang auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation)224 ausführlich
dargestellt. Alle konkreten Festlegungen werden in diesen Anhängen in einem
Kommentar erörtert.
Die Beispiele und Studien sollen ferner dazu dienen, aufzuzeigen, dass auch andere
Varianten einer Präsentation sowie Textanalysen zum interreligiösen Dialog möglich
sind. Zudem wird auffallen, dass in der Dokumentation stilistisch die Zeitformen nicht
einheitlich verwendet werden. Ob die Dokumentation in einer Präsens- oder in einer
Vergangenheitsform erfolgte, hing davon ab, welches aktuelle Element betont werden
sollte. Formulierungen im Präsens sollen den Schwerpunkt auf eine aktuell resultierende
Erkenntnis im laufenden Verfahren hervorheben, während Vergangenheitsformen
verwendet wurden, wenn im Rückblick methodische Verknüpfungen betont werden
sollten. Es ist auch möglich, dass Beispiele, Vorstudien oder Gesamtstudien nicht
zwingend mit der formalen Aufgliederung der abschließenden Tabelle (Vgl. Kap. V.3.)
und in Anhängen übereinstimmen. Auf die inhaltliche Erkenntnis hat diese Divergenz
keinen Einfluss.
Ferner sind Kenntnisse zu Religionen für das Gesamtverständnis zwar vorteilhaft, aber
nicht zwingend erforderlich.
III. Dokumentation qualitativer Themenbestimmung nach PHILIPP MAYRING
Aufgrund des erheblichen Textumfanges wurde mit einem Textinterpretationsverfahren
begonnen, welches zugleich mit einer Textreduktion verbunden ist. Das Prinzip der
qualitativen Textanalyse ist auf umfangreiche Texte zugeschnitten. Schon während
224
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
69
methodischer Vorbetrachtungen zu qualitativen Textinterpretationen wurde der Ansatz
von MAYRING favorisiert, weil dieser die Inhalte direkt aus dem Text bestimmt. Diese
Methode weist insbesondere gegenüber hypothesegeleiteten qualitativen Methoden den
Vorzug auf, dass der Text ohne einen Themenfilter bearbeitet wird, d.h. sich aus sich
selbst heraus ergibt. Der Untersuchungsgegenstand wird also nicht nach vorgegebenen
Kriterien strukturiert, sondern zielt darauf ab, latente oder implizite Inhalte aus dem
Diskurs abzubilden. Ähnlich wie MAYRING gehen auch andere wie GASSNER/
THONHAUSER vor225.
Die qualitative Inhaltsanalyse von MAYRING ist dazu in der formalen und inhaltlichen
Feinanalyse ein positivistisch ausgerichtetes Verfahren. Diese Auswahl mag nicht
populär sein und verwundern. Sie ist jedoch in diesem wissenschaftlichen Experiment
von besonderem Interesse. Die Schule des Positivismus’ geht davon aus, dass der
Textsinn mit naturwissenschaftlicher Exaktheit erfasst werden kann226. Gerade die
positivistische Ausrichtung des Verfahrens nach Mayring macht sie für meine Analyse
interessant, denn es geht auch darum, ein Ergebnis vorzuweisen, welches dem
Kriterium der Reliabilität entspricht. In dieser Ausrichtung wage ich das Experiment
und weiche von der Vorrangigkeit der Validität im Rahmen empirisch-hermeneutischer
Textanalysen ab. Ich gehe davon aus, dass die Glaubwürdigkeit eines Ergebnisses in der
methodischen Entwicklung in dieser angebotenen Weise der Versuch ist, eine
Voraussetzung für ein elementares Verständnis auch über die fachbereichsspezifischen
Grenzen zu bieten, was bei dieser Universalrelevanz des Themas in der Wissenschaft
legitim ist.
MAYRING227 strukturiert einen Text, indem er diesen zuerst in Sinneinheiten zerlegt.
Nach dem Beispiel von MAYRING228 wurden folgende allgemeine Arbeitsschritte
festgelegt: Zunächst werden am Text Auswertungseinheiten/ Items festgelegt, welche
die Textteile vorgeben, die nacheinander auszuwerten sind. Anschließend werden in
jeder Sinneinheit einleitende, ausschmückende, wiederholende und verdeutlichende
Textelemente gestrichen, so dass der Inhalt des Gesamttextes parzelliert auf eine
einheitliche sprachliche Ebene gehoben und gleichzeitig auf das Wesentliche reduziert
225
Vgl. dazu Gassner/ Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik,
S. 194
226
Vgl. Hartfield/ Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, S. 596
227
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 62
228
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61 i.V.m. S. 64ff
70
wird. Diese Items werden paraphrasiert und generalisiert. Die generalisierten
Paraphrasen werden zu Kategorien zusammengefasst, indem über das Material
verstreute
Paraphrasen
gebündelt,
zusammengefasst
und
als
neue
Aussage
wiedergegeben werden.
In dieser Arbeit soll nicht nur in Form abstrakter Kategorien stichpunktartig ermittelt
werden, welche Inhalte aus dem Text hervorgehen, sondern auch, welche umfassenden
möglichen Ansichten zu diesen Inhalten als „Gedanken in den Köpfen“ zu verzeichnen
sind. Daher werden methodische Varianten der juristischen Auslegung vorbehalten, um
zumindest zu den ermittelten Kategorieinhalten konkret ausgelegte Inhalte als
Endergebnis der Analyse festzulegen.
Auch dem Anspruch MAYRINGs nach soll die Entwicklung des Kategoriesystems in
jedem Verfahrensschritt an den zu prüfenden inhaltsanalytischen Gütekriterien der
Reliabilität ausgerichtet sein229. Daher war im Folgenden besonders Wert auf die
genannten Anforderungen, wie Systematik und Regelgeleitetheit, für jede einzelne
Phase der Textreduzierung zu legen. Anders als in MAYRINGs Beispiel sollen, bezogen
auf den Untersuchungsgegenstand, konkrete Konstruktions- und Zuordnungsregeln
während der Analyse notiert und überarbeitet werden, um zu prüfen, wie hinreichend
bis an deren Grenze ein Verfahrensschritt rücküberprüft werden und zu soliden
Ergebnissen führen kann. Dabei bezieht sich der Anspruch auf die höchstmögliche
Präzision in der Nachvollziehbarkeit.
1. Zur Festlegung von Auswertungseinheiten
Nach MAYRING sollen zunächst am Text Auswertungseinheiten festgelegt werden,
welche die Textteile vorgeben, die nacheinander auszuwerten sind230.
Fraglich ist, nach welchen Kriterien sich die Festlegung dieser Auswertungseinheiten
richten soll. Konkrete Anhaltspunkte sind dazu nicht ersichtlich. Somit war ein System
zu entwickeln, nach welchem Auswertungseinheiten so festgelegt werden, dass sie den
Gütekriterien entsprechen.
Nach dem Beispiel von MAYRING werden die Auswertungseinheiten, Paraphrasen und
generalisierten Aussagen und Kategorievorschläge linear nebeneinander dargestellt231.
229
230
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S.45 i.V.m. S. 109
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 53
71
In Anlehnung an diese Darstellungsweise wurde der Text zuerst pauschal in
Auswertungseinheiten, Paraphrasen und generalisierte Aussagen eingeteilt. Diese
Darstellungsweise ist der Excel- Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser
Dokumentation) und daraus der Tabelle „3“232 auszugsweise zu entnehmen.
Aus
diesen
Vorübungen
heraus
wurde
versucht,
eine
konkrete
Anleitung
auszudifferenzieren. Dazu war zu erörtern, nach welchen konkreten Kriterien
Festlegungen erfolgen können.
Allgemein
wurde
zusammenzufassen,
zunächst
um
überlegt,
innerhalb
alle
einer
Aussagen
geschlossenen
eines
Teilnehmers
Teilnehmeraussage
Auswertungseinheiten festzulegen. Dagegen war einzuwenden, dass erst die
Aufeinanderfolge einer bestimmten Reihenfolge dem Text in seiner Gesamtheit einen
konkret erfassbaren Sinn verleiht. Dieser Sinn könnte bei einer Herauslösung aus dem
Gesamtzusammenhang in separaten Betrachtungen der Teilnehmeraussagen nicht
deutlich genug zum Ausdruck kommen und die Festlegung von Auswertungseinheiten
unnötig erschweren.
Außerdem musste neben dem reduktiven Arbeiten immer eine höchstmögliche
sinnerhaltende Aussagewiedergabe in der Zusammenlegung erfolgen. Die Aussagen im
Text dürfen in ihrer Zuordnung zu Analyseeinheiten demnach nicht zerrissen werden.
Daher ist auf dieser Ebene bei der Verfahrensentwicklung die vorgegebene
Rednerreihenfolge zu beachten, d.h. die Textaussagen wurden in ihrer Stellung im Text
nicht vertauscht. Die Festlegungen von Einheiten werden auf Aussagen eines
Teilnehmers in der vorgegebenen Textreihenfolge vorgenommen.
Außerdem war auch zu entscheiden, ob und wie die Übergänge bei Rednerwechseln in
der Festlegung von Einheiten berücksichtigt werden sollten. Denkbar ist, bei
zustimmender und ablehnender Überleitung die Zustimmung bzw. Ablehnung und die
entsprechende Textaussage des Vorredners in einer Einheit festzulegen. Überleitende
Aussagen könnten aber auch Einleitungen zu inhaltlichen Modifizierungen oder
sprachliche Elemente einer für gelungen empfundenen Interaktion betreffen.
Demnach müssten Ansätze des Vorredners, die modifiziert wurden, zu den Einheiten
nachfolgender Redner zugeordnet werden. Diese Verfahrensweise würde schon an
231
232
Vgl. Tabellen in: Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64 bis 73
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
72
dieser Stelle eine Gegenüberstellung von Positionen bedeuten. Das Verfahren nach
MAYRING ist auf eine Gegenüberstellung von Kategorien als Themenüberblick und den
damit verbundenen Textaussagen als Argument erst nach der Durchführung aller
Interpretationsschritte ausgerichtet. Dieses Prinzip würde in einer Auseinandersetzung
mit mehreren Teilnehmeraussagen in der Festlegung von Auswertungseinheiten
vorweggenommen. Denkbar wäre an dieser Stelle, das Verfahren von MAYRING zu
modifizieren. Da dem Charakter der argumentativen Auseinandersetzung in dieser
Podiumsdiskussion dafür an anderer Stelle in der Gegenüberstellung von Aussagen
Rechnung getragen wird, ist eine Anlehnung an das Verfahrensschema nach MAYRING
auch im Folgenden vertretbar.
Konkrete Kriterien für die Festlegung von Auswertungseinheiten hingen dazu von
deren
Funktion
im
Gesamtprozess
dieser
qualitativen
Inhaltsanalyse
ab.
Auswertungseinheiten geben nicht nur vor, in welcher Reihenfolge Textteile
auszuwerten sind. Sie stellen die kleinsten Materialbestandteile dar, innerhalb derer die
Paraphrasen entwickelt werden233. Daher dienen Auswertungseinheiten dazu, die
Aussagen der Redner innerhalb der aufeinanderfolgenden Textabschnitte, der
vorgegebenen Reihenfolge nach, sinnvoll zu unterteilen und zu bündeln.
Auswertungseinheiten entscheiden als Vorbereitung der Paraphrasierung über das
Ausmaß der gesamten Textzusammenfassung. In diesem Zusammenhang würden zu
umfangreiche Textinhalte einer Auswertungseinheit die Formulierung und Erarbeitung
von Paraphrasen möglicherweise erschweren. Andererseits könnte die Festlegung von
vielen Auswertungseinheiten innerhalb komplexer Aussagestrukturen inhaltliche
Zusammenhänge zerreißen.
Da verhindert werden soll, dass Auswertungseinheiten einmal zu großzügig und an
anderer
Stelle
zu
knapp
festgelegt
werden,
hat
die
Festlegung
von
Auswertungseinheiten auch einem inneren systematischen Stil zu folgen. Diese innere
Systematik muss gewährleisten, dass alle Auswertungseinheiten relativ gleichwertig
sind. Daher ist in der Festlegung zu beachten, dass mit der Zuordnung von Textinhalten
eine Wertigkeit der zugeordneten Aussagen ausgedrückt wird. Die noch zu erörternde
Schwierigkeit besteht darin, Zuordnungen nach prädefiniertem System optimal
233
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 53 und S. 61
73
auszubalancieren. Nach dem Prinzip der Textreduktion sind allgemein Textinhalte in
möglichst wenigen Auswertungseinheiten festzulegen.
1.1. Formalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien
Zu prüfen war, ob und wie sich ggf. aus dem funktionalen Zusammenhang von
aufeinanderfolgenden unterschiedlichen Gedanken aus Sätzen und Abschnitten konkrete
Festlegungskriterien entwickeln lassen. Arbeitstechnisch bedeutete es, einen Gedanken
im Text festzustellen und sämtliche Satzaussagen dazu auf eine geschlossene
Gedankeneinheit zu diesem zu prüfen. Fraglich war jedoch, wie konkret ein neuer
Gedanke in zusammenhängenden Satzaussagen im Text zu erkennen ist. Im Folgenden
sollte dazu eine formalgrammatische Analyse erfolgen, die gleichzeitig einen Überblick
zu vielfältigen Propositionen darstellt. Möglicherweise ließe sich aus dieser Analyse ein
System zu konkreten Ein- und Ausgrenzungskriterien für die Festlegung von
Auswertungseinheiten ausdifferenzieren.
Ausdifferenzierung nach Stimmführung durch Interpunktion: Denkbar ist, die zu
ersehende Stimmführung im Text in ihrer Kennzeichnung durch Satzschlusszeichen wie
Ausrufe- und Fragezeichen oder Anführungsstriche bei der direkten und indirekten
Rede als Indiz für Zusammenhänge von Satzaussagen zu werten.
Da diese Interpunktion erst mit der Dokumentation erfolgte, könnte diese Interpunktion
auch Hinweis auf personenspezifische, unterschiedliche Eigenheiten der einzelnen
Gesprächsteilnehmer, auf Fragen einzugehen oder Gedanken zu äußern, sein und nicht
zwingend auf inhaltliche Zusammenhänge von aufeinanderfolgenden Satzaussagen
deuten.
Mit der Stimmführung, welche durch die vorliegende Interpunktion ablesbar sein
könnte, sind möglicherweise verschiedene Gedankenstrukturen voneinander zu
unterscheiden und damit zu erkennen.
Diese Möglichkeit der systematischen Ausdifferenzierung zu Festlegungskriterien kann
in diesem Rahmen nicht gewährleistet werden. Sie liegt außerhalb vorliegender
Kompetenzen und wäre an dieser Stelle dem Fachgebiet der Germanistik zuzuordnen.
Daher wird eine Systematisierung der Festlegung von Auswertungseinheiten nicht nach
Stimmführungsmodellen vorgegebener Interpunktionen vorgenommen.
74
Ausdifferenzierung nach Satzplänen: Die festgelegten Frage- und Satzstrukturen
vermitteln
die
gesamte
Diskussionsatmosphäre
einschließlich
persönlicher
charakteristischer Merkmale der Teilnehmer in individueller Ausdrucks- und
Sprechweise. Möglicherweise könnte die Aufeinanderfolge von Satzaussagen, z.B.
Aussagesatz1 zu Aufforderungssatz2 oder Fragesatz1 zu Aussagesatz2, auf einen
unmittelbaren inhaltlichen Zusammenhang hinweisen. So könnten Satzgliedpläne
erstellt werden, aus welchem ein System für die Festlegung zu ermitteln wäre.
Es ist nicht auszuschließen, dass Satzpläne, insbesondere in der Kombination von
Frage- und Antwortsätzen, ein mögliches Indiz für einen inhaltlichen Zusammenhang
darstellen. Nach diesem abstrakten Kriterium lässt sich keine hinreichend konkrete
Anwendungstechnik ausdifferenzieren. Insgesamt müsste im Einzelfall entschieden
werden, ob Textinhalte nach Satzgliedplänen zusammengehören oder gerade nicht
zusammengehören. Der größte Teil der Textaussagen betrifft die Kombination einfacher
Satzaussagen. Die Betrachtung der Aufeinanderfolge von Satzaussagen ist somit
abstrakt für die Festlegung von Auswertungseinheiten zu berücksichtigen.
Ausdifferenzierung nach formaler Wortartbedeutung: Möglicherweise könnten
bestimmte
Textmerkmale
in
den
einzelnen
Satzaussagen
einen
inhaltlichen
Zusammenhang zum vorangegangenen oder nachfolgenden Satz aufweisen und somit
Anhaltspunkt für eine zusammenhängende Zuordnung der betroffenen Satzaussagen
sein. Fragewörter und Einleitungswörter wie z.B. „wenn“ und „da“ könnten einen
Zusammenhang von Satzaussagen für die Zuordnung erkennen lassen. So spielen in
dialogischen Zusammenhängen z.B. Modalpartikel wie „aber“, „sogar“, „wenigstens“
eine Rolle, indem in ihrer Verwendung auf eine vorangegangene Aussage Bezug
genommen wird234. Das kann bei Zustimmung ein Indiz für die Zusammengehörigkeit,
bei Ablehnung oder Einschränkung Indiz für eine Abgrenzung sein.
Werden Partikel, Frage- und Einleitewörtern verwendet, um Erstaunen und Interesse
auszudrücken, könnte sowohl eine Abgrenzung als auch eine Zusammengehörigkeit der
betroffenen Satzaussagen vorliegen235. Ferner können Partikel wie „aber“, „sogar“ auch
nur zur Gesprächssteuerung verwendet worden sein236. Aufgrund der Möglichkeit ihrer
mehrdeutigen Verwendung im Text wäre die konkrete Bedeutung - z.B. der Partikel-
234
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 371, Rn. 638
Vgl. dazu Beispiel in Duden, Die Grammatik S. 371, Rn. 638
236
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 372, Rn. 639
235
75
am konkreten Einzelfall festzustellen. In Zweifelsfällen würde eine Systematisierung zu
diesem Kriterium im Feststellungsprozess den Fachbereich der Germanistik betreffen.
Eine abstrakte Feststellungsmöglichkeit nach der Wortartbedeutung in dialogischen
Zusammenhängen kann nicht ausdifferenziert werden. Formale Wortarten in der
Aufeinanderfolge von Satzaussagen sind jedoch abstrakt für die Festlegung von
Auswertungseinheiten zu berücksichtigen.
Insgesamt weisen diese Möglichkeiten formalgrammatischer Systematisierungsversuche
für die Zuordnung von zusammenhängenden Satzaussagen noch zu große Spielräume
auf. Die Festlegung lässt sich noch nicht ausreichend objektiv nachvollziehen und
entspricht dem inhaltsanalytischen Gütekriterium der Reliabilität möglicherweise nur in
wenigen Einzelfällen. Damit war festzustellen, dass sich Satzzusammenhänge nicht
ausreichend durch systematische formalgrammatische Bestimmungen ermitteln lassen.
Dennoch sollten formalgrammatische Erwägungen für die konkrete Festlegungstechnik
eine abstrakte Gedankenstütze sein. In der konkreten Festlegung ist im Einzelfall
möglicherweise
ein
Argument
aus
diesen
Erörterungen
zu
entnehmen.
Formalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien können für den Verfahrensschritt der
Festlegung von Auswertungseinheiten jedoch nicht als allgemeingültige Kriterien
aufgestellt werden.
1.2. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen
Neben
den
formalgrammatischen
Betrachtungen
ist
die
Möglichkeit
der
Festlegungskriterien nach funktionalgrammatischen Überlegungen zu prüfen. So war zu
untersuchen,
welche
inhaltlichen
Anhaltspunkte
als
Indiz
für
Ein-
und
Ausgrenzungskriterien von aufeinanderfolgenden Satzaussagen festgelegt werden
könnten.
Ein Leser kann eine Folge von Sätzen nur dann als Text auffassen, wenn er sie unter ein
Thema stellen kann. Ein Thema betrifft einen Sinn- bzw. Kerngedanken des
Textinhaltes und damit die Quintessenz237. Da es sich aber um komplexe Textaussagen
handelt, müssen Zuordnungen auf der inhaltlichen Ebene nach Hauptthemen festgelegt
werden. Daher ist sich zunächst allgemein in die Lage des Lesers zu versetzen, welcher
für sich die Frage: „Worum geht es?“ beantworten muss. Dazu könnten weitere Subund Nebenthemen Indiz für eine Abgrenzung von Zuordnungen sein. Fraglich war auch
237
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 806, Rn. 1380
76
an dieser Stelle, inwieweit sich konkrete Kriterien für eine Zuordnung nach inhaltlich
funktionalgrammatischem Ansätzen systematisch entwickeln und ausdifferenzieren
lassen könnten.
Ausdifferenzierung nach Kohärenz: Denkbar ist, Zusammenhänge zwischen
einzelnen Satzaussagen aufgrund einer inneren Kohärenz zu erkennen. So wären
Satzverknüpfung durch sprachliche Verhältnisse z.B. Konsekutivität (die Folge
bezeichnend, Umstandssatz der Folge), Konzessivität (Umstandsatz, einräumend),
Finalität (zweck-, schlussbezeichnend), Modalität (Art- und Weise bezeichnend) und
Zeitlichkeit238 zu prüfen. Da Kohärenzen nicht zwingend an der „Textoberfläche“
sichtbar zu erkennen sind, sondern man lediglich weiß, dass Kausalität in dieser
Aufeinanderfolge vorliegt, betreffen Kohärenzen ein gedankliches Erkennen von
inneren Satzzusammenhängen.
Fraglich ist, wie dieses gedankliche Erkennen in komplexen Texten zu strukturieren und
abzugrenzen ist. Das Wissen um das Vorliegen von Zusammenhängen ist nicht
ausreichend für eine konkrete Abgrenzung von Gedanken und Zuordnungen.
Kohärenzen sind damit als konkretes Festlegungskriterium nur theoretisch von
Interesse. Für die Festlegung von Auswertungseinheiten nach Gütekriterien sind
Kriterien nach Kohärenz nicht hinreichend auszudifferenzieren.
Ausdifferenzierung
nach
Kohäsion:
Ein
innerer
Zusammenhang
von
aufeinanderfolgenden Sätzen könnte durch Kohäsion erkennbar sein.. Diese
kennzeichnet den Zusammenhang, der an sprachlichen Mitteln erkennbar wird239. Im
Einzelnen betrifft sie inhaltliche Relation, die zwischen zwei Sätzen besteht. Diese sog.
Junktion, Konnexion (Verbindung)240 könnte daher Indiz für die Zusammengehörigkeit
von aufeinanderfolgenden Sätzen sein.
Es
könnte
die
„Wiederaufnahme“
von
Textelementen
Indiz
für
die
Zusammengehörigkeit sein. Sie liegt vor, wenn ein Textelement in einer anderen
Sequenz (Aufeinanderfolge) wieder aufgenommen wird241. Diese Wiederaufnahme lässt
sich
238
möglicherweise
konkretisieren.
Es
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn. 1408
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 819, Rn. 1418
240
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 819, Rn. 1419
241
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 819, Rn 1421
239
könnten
Feststellungskriterien
nach
77
Rekurrenzen (auf etwas zurückkommen), Substitutionen (Ersetzung), Pro-Formen
(Vertretung), Artikeln oder impliziter Aufnahme242 festgelegt werden.
Darüber hinaus könnten Verknüpfungen durch „Aufstellung“ Indiz für die
Zusammengehörigkeit sein. Dazu erfolgt der Verknüpfungseffekt durch die Art und
Weise der Anordnung der Textelemente243. Außerdem könnten Verknüpfungen durch
Intonation, Tempus, Ellipse als Ersparung von Redeteilen in monologischen wie
dialogischen
Sequenzen
erkennbar
sein.
Die
Intonation
kennzeichnet
dazu
beispielsweise die Stimmführung. So wäre zu prüfen, ob die Stimme nach einem Satz
nicht ganz wieder zur Ausgangsposition gelangt, d.h. in der Schwebe liegt. Dieses
würde eine engere Verbindung zu dem nachfolgenden Satz andeuten244.
Ohne näher auf die Einzelelemente einzugehen, ist bereits an dieser Stelle abzusehen,
dass für jeden Einzelsatz dieser Aufwand im Verhältnis zum Nutzen zu hinterfragen
wäre. Außerdem müssten gerade in Zweifelsfällen bei der Satzzuordnung auf formalsowie funktionalgrammatischer Ebene Auseinandersetzungen der germanistischen
Forschung einbezogen werden. Von dieser wird auf dem Gebiet der grammatischen
Forschung eingeräumt, dass eine Eins - zu – Eins - Entsprechung zwischen formal-,
funktionalgrammatischer Ebene sowieso nicht herzustellen ist245, was in diesem
Zusammenhang weiter zu erörtern wäre. Eine solche Auseinandersetzung zu
grammatischen
Anhaltspunkten
würde
den
Schwerpunkt
der
Arbeit
jedoch
unverhältnismäßig verlagern.
Insgesamt ist festzustellen, dass die oben genannten Ausführungen in der Literatur im
Zusammenhang mit der Festlegung von Auswertungseinheiten theoretisch durchaus
möglich sind. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien können für den
Verfahrensschritt der Festlegung von Auswertungseinheiten nicht als allgemeingültige
Kriterien festgelegt werden.
1.3. Kritische Notizen zur Ausdifferenzierung nach Wiederholungsverfahren
Unabhängig von den vorangegangenen Erörterungen wurden Festlegungen in
mehrfachen Wiederholungsverfahren durchgeführt, um die Gültigkeit der getroffenen
ersten Festlegung zu prüfen.
242
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 820, Rn 1421
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 822, Rn. 1427
244
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 823, Rn. 1432
245
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 628, Rn 1109
243
78
Es stellten sich Abweichungen zwischen bestimmten Festlegungen heraus. Der
Unterschied trat z.B. in folgender Texteinheit im Abschnitt VI.19. auf S. 346 auf (Vgl.
Kennzeichnung in der Tabelle „5“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD ) 246:
„Interreligiöser Dialog ist, so verstanden, Teil einer Bekehrungsaufgabe, einer Bekehrungsleistung der
Kirche. Das müssen wir nüchtern sehen. Das Wort »interreligiöser Dialog« führen viele im Munde, aber
viele meinen damit, das sei ein Mittel, um den anderen letztlich zum eigenen Glauben zu bekehren. Meine
eigene Kirche hat in aller Deutlichkeit signalisiert, dass das ihr Selbstverständnis ist.
Wir wissen aber, dass das nicht dem Verständnis vieler engagierter katholischer und auch
protestantischer Theologen entspricht, die als Christen eine andere Position entwickeln.“
Im
ersten
Durchgang wurde diese Texteinheit zusammenhängend in einer
Auswertungseinheit zusammengefasst und im zweiten Durchgang, erkennbar an der
eingefügten Leerzeile, zu zwei verschiedenen Auswertungseinheiten festgelegt.
Im Zusammenhang mit Wiederholungsversuchen ist insgesamt festzustellen, dass eine
absolute Übereinstimmung nicht herzustellen ist. In erneuten Versuchen entstehen
andere Lücken, die im vorangegangenen Versuch bereits geschlossen wurden.
Außerdem erfordert die Festlegung von Auswertungseinheiten eine intensive
Auseinandersetzung
mit
Gedankengängen
der
Teilnehmer,
so
dass
eine
Unvoreingenommenheit in nachfolgenden Durchgängen nicht gewährleistet werden
kann.
Anzudenken wäre, beide Durchgänge konsequent zu Ende zu führen und, rückblickend
vom Endergebnis her, mögliche Abweichungen zu diskutieren. Es könnten auch nach
jedem Verfahrensschritt Abweichungen notiert und diskutiert werden, um eine
Entscheidung für eine der beiden Varianten zu treffen oder einen Mittelwert zu bilden,
der die endgültige Grundlage für die weitere Bearbeitung darstellt.
Andererseits fragt sich, welche Konsequenz eine unterschiedliche Festlegung von
Auswertungseinheiten für die Festlegung von Kategorien mit sich bringt. Wie die
anskizzierte Paraphrase zu dieser Texteinheit in der Tabelle „5“247 der Excel - Datei
„Anhänge“ auf der CD erkennen lässt, liegt ein Informationsverlust nicht vor. Es erfolgt
nur eine andere Aufteilung, deren Einfluss und Ausmaß für die Kategoriefestsetzung an
246
247
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
79
dieser Stelle nicht abzuschätzen ist. Eine Diskussion und mögliche Entscheidung für
eine der festgelegten Varianten ist an dieser Stelle nicht relevant.
Von diesen Erwägungen ist das wissenschaftliche Interesse dieser Analyse zu
unterscheiden, inwieweit sich in einem qualitativen Interpretationsverfahren nach
MAYRING Festlegungskriterien überhaupt herleiten und ausdifferenzieren lassen.
Daher geht es in dieser Dokumentation um die Erarbeitung höchstmöglicher
Präzisionskriterien ex ante, die es zumindest einem zweiten Bearbeiter ermöglicht, nach
diesem qualitativen Verfahren zu ähnlichen Ergebnissen zu gelangen.
Vergleicht man zudem den Aufwand mit dem Nutzen, dann lassen sich insgesamt
Wiederholungsversuche in diesem Verfahrensschritt nicht rechtfertigen und sind aus
arbeitsökonomischen Gründen abzulehnen. Die verbindliche Festlegung auf eine
Aussage in nur einem einzigen Gesamtversuch steht auch im Einklang mit juristischen
Methoden. So wird im Zusammenhang mit juristischen Auslegungen der Gesetzes- und
damit Textinterpretation kein Urteil zweimal gefällt oder möglicherweise auf ein
„Mittelurteil“ festgelegt248. Es handelt sich bei der juristischen Auslegungstechnik als
Inhaltsinterpretationsverfahren um ein Verfahren, welches z.B. bei Verträgen,
Testamenten, Gesetzesauslegungen etc. zu einem Urteil führt. Daher ist der Wert von
Einzelergebnissen nicht zu verkennen. Für das gesamte Verfahren der Festlegung
bedeutet es, dass die getroffene Einzelentscheidung auf der Grundlage aller
Erkenntnisse in einem Verfahren sorgfältig zu treffen ist und in einem Ergebnis
dargestellt wird. Aus den genannten Gründen soll daher die Festlegung von
Auswertungseinheiten nicht in Verbindung mit mehrfachen Festlegungsdurchgängen
erfolgen.
1.4. Vorstudie zu Ausdifferenzierungskriterien von Verfahrensregeln
Denkbar ist, die Festlegungen der Auswertungseinheiten losgelöst von den
vorangegangenen Ausführungen auf einer anderen Ebene vorzunehmen. Es könnten
Anweisungen zur Festlegung von Auswertungseinheiten als Anleitung in Form eines
Regelwerkes ausdifferenziert werden. Nach MAYRING sind Kategorien durch
Konstruktions- und Zuordnungsregeln zu definieren, wobei eine Rücküberprüfung der
erstellten Definitionen am gleichen Material erfolgen und ggf. überarbeitet und weiter
248
Vgl. zum Richterrecht Däubler, W., BGB kompakt, S. 34 f, insbesondere S. 35 Rn. 47
80
ausdifferenziert werden sollen249. Möglicherweise könnte dieser Gedanke analog auch
auf die Festlegung von Auswertungseinheiten übertragen werden. Danach wären aus der
konkreten Dokumentation einer konkreten Festlegung jeder Auswertungseinheit
abstrakte Regeln zu formulieren, nach denen in einer Rücküberprüfung alle
Festlegungen in gleicher Weise vollzogen werden könnten.
Im Folgenden soll zur Präsentation ein Auszug aus einer Vorstudie zur Erstellung von
Regeln vorgestellt werden. Um die Problematik der Satzanforderungen nach DUDEN zu
umgehen, hatten sich, wie aus der Tabelle ersichtlich ist, die Kommentierungen der
ersten Vorstudien auf die Zeilennummer bezogen. Ferner stand in dieser
Entwicklungsphase
noch
nicht
fest,
ob
die
Festlegungseinheit
nicht
auch
möglicherweise nur auf Satzsequenzen bezogen werden sollen.
In dieser Vorstudie wurde versucht, alle Formalien bereits regeltechnisch zu erfassen.
Von Interesse in dieser Präsentation ist in diesem Zusammenhang ausschließlich der
Versuch, aus notierten Gedanken zur konkreten Festlegung Regeln abzuleiten,
anzuwenden und weiter auszudifferenzieren. Um den Ausführungen inhaltlich folgen zu
können, ist dazu parallel die folgende Tabelle heranzuziehen.
Zeilen-Nr. Seite
Name Originaltext
3
H:
345
Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?
4
5
Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet,
6
dann hat man das Gefühl, dort findet zwischen
7
Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,
8
geschweige denn ein Dialog statt;
9
dort versagen zwei große Religionen mit
10
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld,
11
Frieden zu stiften.
12
13
345
L:
Das ist ein weites Feld.
14
Wenn dort nicht Juden und Moslems sich
15
gegenüberstehen würden, sondern Angehörige
16
zweier anderer Religionen, dann wäre der Konflikt
17
genauso stark.
249
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 53
81
18
Es geht um ein Stück Land.
19
20
21
22
Aber dessen ungeachtet fühle ich eine ganz große
23
Nähe und eine ganz große Sehnsucht, mit dem
24
Islam den Dialog zu führen.
25
26
Wozu habe ich Arabisch studiert und Islamistik?
27
28
Ein Teil meiner Vorfahren lebte in Spanien, als dort
29
das goldene Zeitalter herrschte, das bis auf den
30
heutigen Tag Früchte zwischen den drei
31
Religionen zeitigt.
32
33
Warum können wir uns nicht ein Beispiel nehmen
34
an dieser Ökumene der drei großen Religionen in
35
Spanien?
36
Total vergessen!
37
38
Ferner habe ich nie vergessen, wie sich das
39
Ottomanische Reich, der Vorgänger der heute hier
40
gelegentlich so belächelten Türkei, im 15.
41
Jahrhundert gegenüber jüdischen Flüchtlingen
42
benommen hat.
43
44
Davon können sich manche Politiker hier eine
45
Scheibe abschneiden.
46
47
Flüchtlinge quer durch das Mittelmeer wurden im
48
Ottomanischen Reich und auch im Zweiten
49
Weltkrieg aufgenommen.
50
51
Solche Dinge möchte ich herausstellen.
52
53
54
Mein Anliegen ist es, den jüdisch-islamischen
55
Dialog nicht auf den St.-Nimmerleins-Tag zu
56
verschieben, bis wir den absoluten Frieden haben
57
werden, denn der braucht lange.
82
58
59
Erst seit 1993 gibt es die Osloer Verhandlungen,
60
und der Konflikt ist schon 120 Jahre alt.
61
62
Bis zu einer Lösung wird es noch Jahrzehnte
63
dauern.
64
65
So lange möchte ich nicht warten.
66
67
Es gibt bekanntlich eine Milliarde Moslems auf der
68
Welt, die keineswegs alle Araber sind- weder im
69
Senegal noch im Tschad noch in Kasachstan noch
70
in Indonesien.
71
72
Und es gibt Juden in aller Welt.
73
74
Ich denke, die Grundlage für uns alle ist das Wort,
75
unsere Beziehung zum Wort.
76
77
Für die Juden - ich spreche jetzt zuerst von den
78
Juden, weil wir die Ältesten sind; ich bin ja quasi
79
die Großmutter in dieser Runde – grübelten die
80
Rabbiner jahrhundertlang: „Gott hat die Welt
81
erschaffen.
82
Wie hat er das getan?“
83
Sie haben die Antwort erdacht:
84
„Mit seinem Wort schuf Gott die Welt.“
85
Im Christentum grübelte man genauso:
86
„Das Wort wurde Fleisch.“
87
Im Koran wurde dasselbe Wort Gottes Buch.
88
Ich schlage vor, hier und heute gleich mit einem
89
Dreierdialog auf dieser Basis anzufangen und
90
keine Minute mehr abzuwarten.
Kommentar zur Festsetzung der 1. Analyseeinheit: Der Text beginnt in Zeile 3 mit einer
Fragestellung, die mit der offiziellen Fragestellung im Rahmen der Podiumsdiskussion identisch ist. Die
Fragestellung könnte daher einer einzigen Analyseeinheit zuzuordnen sein.
Vorgegebene Fragen und Sätze sind als grammatikalisch geschlossene Aussage ein erster Anhaltspunkt
und Indiz für eine geschlossene Analyseeinheit. Dennoch ist zu beachten, dass es sich bei dem Text um
eine Dokumentation einer Bandaufzeichnung handelt. Daher sind grammatische Aussagefestlegungen
83
immer im Kontext zu vorangegangenem und nachfolgendem Text zu würdigen und erst danach
entsprechend in Analyseeinheiten zuzuordnen.
Eine eigenständige Analyseeinheit wäre anzunehmen, wenn mit der nachfolgenden Texteinheit in Zeile 5
bis 11 ein eindeutig neuer und anderer Hauptgedanke zum Ausdruck kommt.
Der nachstehende Satz konkretisiert die offizielle Fragestellung mit ersten eigenen Gedanken des
Moderators und enthält keinen qualitativ neuen und anderen Aussagewert, die einen eigenständigen
Bedeutungsgehalt durch Zuordnung in einer neuen Analyseeinheit begründen könnte.
Es ist zu beachten, dass die Bildung von Analyseeinheiten eine erste Grundlage für weitere Arbeitschritte
zur Ermittlung der wesentlichen themenrelevanten Inhalte nach dem Verfahren der Inhaltsanalyse aus
dem Gesamttext darstellt. Um ein optimales Aussagenkonzentrat aus dem Gesamttext zu gewinnen, gilt
der Grundsatz der Reduktion des Verfahrens für jeden Arbeitsschritt, d.h. auch, dass Analyseeinheiten
sparsam zu vergeben sind und damit auch eine Textwertigkeit ausdrücken. Es ist ebenfalls möglich, dass
der Moderator die Frage zur Diskussionseröffnung wiederholt. Demnach sind Satz und Frage der Zeilen 3
bis 11 in einer Analyseeinheit zusammenzufassen.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten:
-
Die Aussagen aller Gesprächsteilnehmer sind im Gesamttext durch Leerzeile personenspezifisch
voneinander zu trennen.
-
Eine Analyseeinheit ist auf Aussagen eines Gesprächsteilnehmers festzusetzen.
-
Eine Analyseeinheit kann aus Fragen und Sätzen bestehen, solange diese aus der Sicht des
Verfassers dem Sinn nach zusammengehören. Eine Sinneinheit liegt vor, wenn die Aussagen
einen Hauptgedanken erfassen.
-
Vorgegebene Sätze sind Indiz für die Zuordnung zu einer Analyseeinheit.
-
Die Aussagen werden im Zweifel einer Analyseeinheit zugeordnet, bis ein eindeutig neuer
Hauptgedanke als Bruch zu verzeichnen ist. Dies erfolgt durch Einzelfallentscheidung!
-
Dem inhaltsanalytischen Grundsatz der Textreduktion nach ist eine sparsame Vergabe von
Analyseeinheiten vorzunehmen.
Kommentar zur Festsetzung der 2. Analyseeinheit
Der Text von Zeile 13 bis 97 ist einem Gesprächsteilnehmer zuzuordnen. Er enthält unterschiedliche
Hauptgedanken. Unterschiedliche Gedankenströme sind in gesonderter Analyseeinheit festzulegen. Die
Zuordnung von Gedankenströmen erfolgt grundsätzlich der Reihenfolge des Textes nach.
Daher ist es möglich, dass ein gleicher Gedanke an verschiedener Stelle in mehreren Analyseeinheiten
auftritt. Diesem wird erst in einem späteren Reduktionsarbeitsschritt der Generalisierung und
Kategorisierung Rechnung getragen.
Zur Übersicht wird eine Leerzeile zwischen den einzelnen Analyseeinheiten eingefügt. Die Aussagen der
Zeilen 13 bis 20 könnten einer Analyseeinheit zuzuordnen sein. Ab Zeile 22 ist ein anderer Gedanke zu
verfolgen. Im Zweifel sind im Einzelfall Aussagen in einer Analyseeinheit zusammenzufassen, bis ein
eindeutiger Gedankenwechsel nachzuvollziehen ist. Zeile 13 bis 20 betrifft einen einheitlichen
Gedankenfluss. Daher wird Zeile 13 bis 20 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst. Betreffen mehrere
Zeilen nach den aufgestellten Regeln und Grundsätzen eindeutig einem Gedankenfluss, wird dieses nicht
84
mehr gesondert erwähnt, sondern ist aus der optischen Zeilenzusammenlegung direkt zu entnehmen. Im
Folgenden werden daher nur noch strittige Zusammenlegungen erörtert.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten
-
Eine Analyseeinheit muss Aussagen zu einem Hauptgedankenstrom umfassen.
-
Einzelne Analyseeinheiten werden durch Leerzeile voneinander getrennt.
-
Analyseeinheiten sind der Reihenfolge des Textes nach chronologisch festzusetzen.
Kommentar zur Festsetzung der 3. Analyseeinheit
Zeile 22 bis 24 ist einer Analyseeinheit zuzuordnen. Problematisch ist die Zuordnung von Zeile 26.
Der Satz bezieht sich auf allgemeine Bekundungen zum Islam, während die Frage dem Wortlaut nach die
Studienrichtungen betrifft. Es ist weder eine klare Sinneinheit noch ein klarer Gedankenbruch zu
erkennen.
Unzweifelhaft beginnt in Zeile 28 ein neuer Gedanke und damit eine neue Analyseeinheit.
Würde Zeile 26 als eine neue Analyseeinheit aufgefasst, würde der Inhalt als offene Frage im Raum
stehen.
Dem Sinn und Zweck der Inhaltsanalyse müssen Analyseeinheiten immer klar voneinander abzugrenzen
sein, da sie auch beliebig vertauscht werden können, ohne dass Inhalte verzerrt werden.
Aus diesem Grund spricht es mehr dafür, die Frage und den Satz einer Analyseeinheit zuzuordnen.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass es sich um eine dokumentierte Bandaufzeichnung handelt.
Abhängig von der Tonlage der Aussage, die hier nicht nachzuprüfen ist, könnte in dieser Frage auch ein
Nachdruck zum Inhalt des vorherigen Satzes zum Ausdruck kommen.
Hilfsweise ist auch an dieser Stelle anzudenken, dass in der Generalisierung eine Verallgemeinerung
vorgenommen wird und sich wiederholende Paraphrasen gestrichen werden. Es ist schon an dieser Stelle
ersichtlich, dass mit dieser Entscheidung keine Verzerrung oder Nachteile in der Themenbearbeitung
verbunden sind. Ferner ist nach vorangegangener Regel im Zweifel eine Analyseeinheit anzunehmen.
Daher werden die Inhalte der Zeilen 22 bis 26 zu einer Analyseeinheit zusammengelegt.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten
-
Die Reduktion des Verfahrens muss grundsätzlich schrittweise erfolgen.
-
Im Einzelfall können für eine Entscheidung Auswirkungen in späteren Paraphrasierungsschritten
angedacht werden.
Kommentar zur Festsetzung der 4. und 5. Analyseeinheit
Zeile 28 bis 65 könnte einer Analyseeinheit zuzuordnen sein, wenn man die kommentierten Beispiele
dem Hauptgedanken „vergessene Beispiele“ zuordnen würde, da erst ab Zeile 67 ein neuer Gedanke zum
Ausdruck kommt.
Grundsätzlich soll die Reduktion des Verfahrens schrittweise erfolgen und aufgezeigt werden, um am
Ende der Methodendurchführung möglichst genaue Ergebnisse herzuleiten. Daher dürfen nur
ausnahmsweise,
wenn
keine
andere
Lösung
ersichtlich
ist,
einzelne
Zusammenfassung in der Paraphrasierungstechnik übersprungen werden.
Zwischenschritte
der
85
Das soll auch gelten, wenn ein Überspringen einzelner Arbeitsschritte das Ergebnis offensichtlich nicht
gefährdet. Zu bedenken ist ferner, dass die Inhalte der Analyseeinheit später in einer geschlossenen
Paraphrase zu formulieren sind. Bei zu umfangreichen Inhalten könnten die Formulierung und
Erarbeitung von Paraphrasen unnötig erschwert werden. Eine weitere Unterteilung in Analyseeinheiten
anhand der Einzelbeispiele erscheint daher an dieser Stelle sinnvoller. An dieser Stelle ist zu prüfen,
welche Aussagen innerhalb der kommentierten Beispiele zu einer Analyseeinheit zusammenzufassen
sind.
In Zeile 39 wird ein neues Beispiel aufgeführt. Dieses enthält daher einen neuen Gedanken und wird hier
als neuer Inhalt gewertet. Somit werden die Inhalte der Zeilen 28 bis 37 zu einer Analyseeinheit
zusammengefasst.
In Zeile 39 bis 43 wird ein weiteres Beispiel aufgeführt. Die Aussage in Zeile 45 bis 46 bezieht sich
offensichtlich auf dieses Beispiel. Sie könnte sich aber auch noch auf das Beispiel der Zeilen 28 bis 37
beziehen. Nach vorangegangener Regel erfolgt eine chronologische Zuordnung. Außerdem wurde bereits
die Trennung der beiden Beispiele erörtert. Der Hauptgedanke zu diesem Beispiel wird in Zeile 48 bis 50
wieder aufgegriffen und ist daher nicht unterbrochen. Problematisch ist die Zuordnung des Beispiels
„zweiten Weltkrieg“. Nach vorangegangener Regel sind vorgegebene Sätze Indiz für die Zuordnung zu
einer Analyseeinheit. Ferner wird durch die sparsame Vergabe von Analyseeinheiten nach
vorangegangener Regel auch eine Wertigkeit der Aussage ausgedrückt. In Anwendung beider Regeln und
dem Gesamtkontext nach ist eine separate Zuordnung dieser Wortverbindung nicht plausibel. Daher
erfolgt die Zuordnung dieses Beispiels zu dieser Analyseeinheit als Ergänzung zum Hauptbeispiel. In
Zeile 52 wird das vorher Gesagte direkt kommentiert und steht damit im unmittelbaren Zusammenhang
zum diesem Hauptgedanken. Somit wird Zeile 39 bis 52 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten
-
Inhalte der Analyseeinheit dürfen Formulierungen der Paraphrase nicht unnötig erschweren.
Kommentar zur Festsetzung der 6. Analyseeinheit
Ab Zeile 67 ist ein eindeutig neuer Hauptgedanke zu verzeichnen. Daher ist zunächst zu prüfen,
inwieweit die Inhalte der Zeilen 54 bis 65 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst werden können.
57 könnte einer Analyseeinheit zugeordnet werden. Unzweifelhaft können den Regeln entsprechend die
Inhalte der Zeilen 59 bis 67 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst werden.
Problematisch ist die Auffassung zu Zeile 54 bis 57. Nach vorangegangener Regel spricht eine
Zuordnung zu der Analyseeinheit. Dagegen spricht möglicherweise eine unnötige Erschwerung der
Paraphrasenformulierung nach bereits erstellter, vorangegangener Regel.
Insgesamt könnte nach diesem Verhältnis eine quantitative Abwägung nach Regel vorgenommen werden.
Daher sprechen mehr Gründe für eine Zuordnung der Zeilen zu der gleichen Analyseeinheit als dagegen.
Eine Erschwerung der Formulierung ist hier nur zu vermuten und muss nicht eintreffen. Diese steht
Regeln mit allgemeinen Grundsatzentscheidungen gegenüber. Eine Aufhebung dieser ist in diesem Fall
nicht relevant.
86
Daher ist der Inhalt der Zeilen 54 bis 67 einer Analyseeinheit zuzuordnen.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten
-
Problematische Zuordnungen sind nach Regeln quantitativ, aber auch qualitativ gegeneinander
abzuwägen und danach zuzuordnen.
Kommentar zur Festsetzung der 7. Analyseeinheit
Ab Zeile 77 ist ein neuer Hauptgedankengang zu verzeichnen. Daher ist zunächst zu prüfen, inwieweit die
Inhalte der Zeilen 67 bis 75 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst werden können.
Zeile 67 bis 72 ist einem Gedankenstrom zuzuordnen und nach vorangegangener Regel festzulegen.
Betrachtet man den Inhalt der Zeilen 74 bis 75, dann erscheinen die Ausführungen der vorangegangenen
Zeilen als Einleitung zu der formulierten Schlussfolgerung.
Somit werden die Zeilen 67 bis 75 zu einer Analyseeinheit zusammengelegt.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten
Zur vorangegangener Regel ergänzt:
-
Einleitende Ausführungen zu einem nachfolgenden Gedanken sind Indiz für eine Analyseeinheit.
Kommentar zur Festsetzung der 8. Analyseeinheit
Ab Zeile 99 wechselt der Gesprächsteilnehmer.
In Zeile 77 bis 97 wird ein Gedanke aufgebaut und ausgeführt.
Es könnte ein Bruch zwischen den Gedanken in Zeile 83 und 85 anzunehmen sein. Da in Zeile 83 eine
Frage formuliert wurde, die ab Zeile 85 beantwortet wird, liegt hier gerade keine Unterbrechung des
Gedankens vor. Gleiches gilt für den Übergang von Zeile 83 zu Zeile 85. Es ist dem
Gesamtzusammenhang hier den Ausführungen eigen, dass der Gedankenstrom im wechselnden FrageAntwort- Rhythmus zum Ausdruck kommt.
Zeilen 77 bis 97 werden daher einer Analyseeinheit zugeordnet.
Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten
Zur vorangegangener Regel ergänzt:
-
Der Wechsel von Frage und Antwort ist Indiz für eine Analyseeinheit.
Zusammenfassung der Regeln zur Festsetzung von Analyseeinheiten
-
Die Aussagen aller Gesprächsteilnehmer sind im Gesamttext durch Leerzeile personenspezifisch
voneinander zu trennen.
-
Eine Analyseeinheit ist auf Aussagen eines Gesprächsteilnehmers festzusetzen.
87
-
Eine Analyseeinheit kann aus Fragen und Sätzen bestehen, solange diese dem Sinn nach
zusammengehören. Eine Sinneinheit liegt vor, wenn die Aussagen einen Hauptgedanken
erfassen.
-
Einleitende Ausführungen zu einem nachfolgenden Gedanken sind Indiz für eine Analyseeinheit.
-
Der Wechsel von Frage und Antwort ist Indiz für eine Analyseeinheit.
-
Vorgegebene Sätze sind Indiz für die Zuordnung zu einer Analyseeinheit.
-
Die Aussagen werden im Zweifel solange einer Analyseeinheit zugeordnet, bis ein eindeutig
neuer Hauptgedanke als Bruch zu verzeichnen ist. Dies erfolgt durch Einzelfallentscheidung!
-
Dem inhaltsanalytischen Grundsatz der Textreduktion nach ist eine sparsame Vergabe von
Analyseeinheiten vorzunehmen.
-
Eine Analyseeinheit muss Aussagen zu einem Hauptgedankenstrom umfassen.
-
Einzelne Analyseeinheiten werden durch Leerzeile voneinander getrennt.
-
Analyseeinheiten sind der Reihenfolge des Textes nach chronologisch festzusetzen.
-
Die Reduktion muss grundsätzlich schrittweise erfolgen.
-
Im Einzelfall können Auswirkungen in späteren Paraphrasierungsschritten angedacht werden.
-
Inhalte der Analyseeinheit dürfen Formulierungen der Paraphrase nicht unnötig erschweren.
-
Problematische Zuordnungen sind nach Regeln quantitativ und qualitativ gegeneinander
abzuwägen und danach zuzuordnen.
Aus diesem Auszug geht hervor, dass in einigen Auswertungseinheiten nicht nur auf
Regeln zurückgegriffen wurde, sondern diese als Hilfsmittel auch ausdifferenziert
werden konnten. Demnach könnten Regeln eine geeignete Grundlage für die Festlegung
von Auswertungseinheiten darstellen. Um verbindliche Regeln für die gesamte
Anwendung festzulegen, ist zunächst zu klären, welchen allgemeinen Anforderungen
sie entsprechen müssten. Sie müssten in der Anwendung gewährleisten, dass sie
inhaltlich alle Arbeitsanweisungen zu einem Schritt erfassen und auch übersichtlich
sind. Da außerdem auf diese Regeln innerhalb der fortlaufenden Textbearbeitung selbst
zurückgegriffen werden könnte, müssten diese abstrakt formuliert sein. Da Regeln im
Laufe
des
Durchgangs
ausdifferenziert
werden,
dürften
zuvor
getroffene
Entscheidungen durch eine Modifikation der Regel nicht verändert werden. Bei der
Formulierung der Regeln müsste darauf geachtet werden, dass sie sich abgrenzen und
nicht gegenseitig aushebeln. Regeln müssten zudem optimal zusammengefasst oder
zusammengefasste Regeln in mehrere Regeln unterteilt werden.
Würde dieser Ansatz weiter vertieft, würde es bedeuten, am Ende alle Regeln abstrakt
zu
formulieren
und
gleichzeitig
in
weiteren
Rücküberprüfungsverfahren
gewährleisten, dass die Regeln nahezu jeden Spielraum erfassen.
zu
88
Dagegen spricht, dass bereits im ersten Durchgang für die ersten beiden Textabschnitte
eine erheblich Anzahl von Regeln ermittelt wurde. Dieses Beispiel stellt nur einen
Auszug dar. Insgesamt wurden im gleichen Versuch einer Vorstudie über 80 Regeln
erstellt. Eine Ausarbeitung von Regeln würde bedeuten, dass das Regelsystem für die
Anwendung zu beherrschen wäre. Eine Anwendung der Regeln setzt nicht nur die
Kenntnis des Wortlautes der Regeln voraus, sondern müsste aufgrund der abstrakten
Formulierung in Zweifelsfällen auf den gemeinten Sinn des konkreten Beispiels in der
Ausgangsdokumentation zurückgeführt werden.
Darüber hinaus würde sich in der Rücküberprüfung bei dieser intensiven
Auseinandersetzung erneut das Problem der Befangenheit stellen. So ist zweifelhaft, ob
identische Ergebnisse zufällig oder tatsächlich auf diese Regeln zurückzuführen sind.
Auch wenn die Erfassung der Festlegungskriterien nach den vorangegangenen
Ausführungen
am
geeignetsten
erscheint,
sollen
aus
diesen
Gründen
die
Festlegungskriterien nicht durch Regeln erfasst werden.
1.5. Zwischenfazit zur Reliabilität von Festlegungskriterien und Ausblick
In diesem Verfahrensschritt ging es darum zu prüfen, inwieweit es gelingt, Ergebnisse
zur Festlegung von Analyseeinheiten nach dem Gütekriterium der Reliabilität zu
definieren. Es wurde versucht, die in Betracht kommenden Möglichkeiten bis an deren
Grenzen aufzuzeigen, um der Zielstellung dieser Textanalyse zu entsprechen.
Die Festlegungen von Auswertungseinheiten entsprechen nach dieser Analyse dem
inhaltsanalytischen Gütekriterium der Reliabilität nur relativ und im Einzelfall. Bei
kritischer Betrachtung erscheint der Vorsatz einer regelgeleiteten Vorgehensweise
aufgrund der geringen Anwendungsrelevanz nahezu unmöglich.
Auch wenn festgestellt wurde, dass eine Festlegung nicht ausreichend nach
regelgeleiteten Kriterien getroffen werden kann, blieb fraglich, wie trotz dieses Defizits
eine konkrete Zuordnung erfolgen könnte.
Es bestünde die Möglichkeit, Einheiten willkürlich festzulegen oder den Versuch zu
unternehmen, Festlegungen aus den gesamten Erkenntnissen in einer untergeordneten,
analytisch „schwächeren“ Form systematisch zu bündeln. In der konkreten Festlegung
im Einzelfall könnten möglicherweise relevante Gedanken der vorangegangenen
Erörterungen zur Hilfe genommen werden. In Anlehnung an die Ausführungen zu den
89
Regeltechniken aus einer Dokumentation könnte ein weniger strenger Maßstab als
Anleitung i.S. einer Orientierung als Hilfestellung und Gerüst für eine hinzuzudenkende
Nachkontrolle erarbeitet werden.
Im Vergleich zur unsystematischen freien Festlegung könnte durch eine solche
Orientierung ein zweiter Bearbeiter die Festlegung der Auswertungseinheiten
möglicherweise zwar nicht identisch, aber ähnlich durchführen. Damit wäre ein
Maßstab als Annäherung an das Gütekriterium der Reliabilität bis an die ersichtlichen
Grenzen erschlossen.
In der Excel- Datei „Anhänge“ in der Tabelle „4“ auf der CD (als Anlage dieser
Dokumentation)250 wurden in einer Vorstudie dieser Entwicklungsphase für den
gesamten Text während des Erschließungsprozesses die wesentlichen Arbeitsschritte
zur Festlegung der Auswertungseinheiten notiert. In der folgenden Tabelle wurden aus
diesen Notizen die entsprechenden Schlüsselsätze chronologisch zusammengefasst. Im
Verlaufe modifizierte Regeln wurden zunächst kursiv dargestellt und nach deren
Erfassung zu einer neuen, ausdifferenzierteren Regel gestrichen.
AE Schlüsselsätze
1
Der Charakter der Aussage besteht darin, dass der Hauptgedanke erst im wechselnden FrageAntwort-Rhythmus zum Ausdruck kommt.
2
Beginnt ein Satz mit dem Modalpartikel „aber“ als Einschränkung bis Ablehnung ist dieser
gleichzeitig ein Indiz für den Beginn einer neuen Festlegungseinheit.
4
Der Bezug auf ein konkretes Beispiel ist somit auch Indiz für die Festsetzung in einer Einheit.
5
Daher wird festgelegt, dass eine Unterbrechung eines Gedankenganges nicht anzunehmen
ist, wenn dem Wortlaut nach, ein und derselbe Gedanke durch einen persönlichen
Zwischenkommentar unterbrochen wird.
7
Ferner soll am fortlaufenden Text gearbeitet werden, d.h. es muss ein Unmittelbarkeitsprinzip
in zu ersehenden Gedankenabläufen ersichtlich sein.
12 Wiederholte Wörter oder Wortfolgen in Sätzen können Indiz für die Zuordnung zu einer
Einheit sein.
12 Daher ist für die Zuordnung grundsätzlich zunächst wörtlich vorzugehen.
15 Schlüsselsätze mit allgemeinem Inhalt ohne Schlussfolgerungsgedanken sind Indiz für die
Festlegung zu einer Einheit. Das soll auch bei Schlüsselsätzen mit persönlicher Wertung
gelten.
15 Eine unmittelbare Schlussfolgerung ist Indiz für einen fortlaufenden Gedankengang zu einem
Hauptgedanken.
17 Einleitungswörter im Satzanfang sind daher Indiz für die Zusammengehörigkeit der Sätze zu
einer Einheit.
250
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
90
18 Zusammenhänge zwischen zwei Sätzen sind folglich erst recht zu berücksichtigen, wenn sie
direkt ausgesprochen werden.
19 Einleitungswörter und Folgewörter sind Indiz für die Zusammengehörigkeit zweier
aufeinanderfolgenden Sätze, es sei denn, diese beziehen sich dem Gesamtzusammenhang im
Text nach gerade nicht aufeinander.
21 Insofern stehen aufeinanderfolgende Fragen der Zuordnung zu einer Einheit nicht entgegen.
25 Im Textfortlauf wird erst ab Satz 14 in einer vorgenommenen Aufzählung von Gedanken ein
neuer Punkt angesprochen, der zugleich Indiz für den Beginn einer neuen Zuordnungseinheit
ist.
24 Verknüpfungen von Wörtern mit gleichem Wortstamm in aufeinanderfolgenden Sätzen sind
Indiz für die Zuordnung zu einer Einheit.
26 Einleitungswörter, Folgewörter oder andere direkte Bezugswörter sind Indiz für die
Zusammengehörigkeit zweier aufeinanderfolgenden Sätze, es sei denn, diese beziehen sich
dem Gesamtzusammenhang im Text nach gerade nicht aufeinander.
33 Unabhängig von der Reihenfolge ist zwischen Fragen und Sätzen in der Frage- AntwortKonstellation und zwischen zwei Sätzen bei einem direkt ausgesprochenen Zusammenhang
ein Indiz für die Festlegung in einer Einheit zu sehen.
33 Gleichzeitig wird festgelegt, dass unmittelbar nach einem Satz sich anschließende inhaltliche
Schlussfolgerung zu diesem Indiz für die Zusammengehörigkeit beider Aussagen zu einer
Einheit sind.
35 Es wird festgelegt, dass unmittelbare inhaltlich vorweggenommene als auch nachfolgende
Schlussfolgerung zu einem Satz Indiz für die Zusammengehörigkeit der Aussagen zu einer
Einheit sind.
38 Gleichzeitig wird festgelegt, dass Faktenaufzählungen unterschiedlicher Art zu Beginn einer
Aussage einer Einheit zugeordnet werden, wenn sie als direkte und unmittelbare Antwort auf
die Moderatorenfrage anzusehen sind.
39 Wird im ersten Teil des Satzes das Wort „aber“ verwendet, ist es Indiz für eine neue
Auswertungseinheit, wenn dem Gesamtzusammenhang seiner Einbindung nach mehr die
Wendung eines Gedankens als die Verbindung oder anders zum Ausdruck kommt.
45 Schlüsselaussagen mit allgemeinem zusammenfassenden Inhalt, die keine Schlussfolgerung
darstellen, sondern als Verbindungselement zwischen Textaussagen stehen, sind Indiz für
Festlegung dieser in einer Einheit.
45 Es wird daher festgelegt, dass ein erheblicher Umfang einer Einheit nicht abzuhelfen ist,
wenn
ersichtlich
ist,
dass
einleitende,
wiederholende
Textelemente
vor
der
Paraphrasenformulierung gestrichen werden und daher bei der Paraphrasenbildung nicht
erschwerend wirken.
46 Ab Satz 7 wird die Anzahl verschiedener nachfolgender Gedanken einleitend aufgeführt.
Dies ist Indiz für die Zuordnung zu einer neuen Einheit.
91
48 Da dem Teilnehmer nach die Aussagen zu einem Punkt gehören, ist nur im äußersten Fall
eine Abgrenzung zur besseren Übersichtlichkeit bei möglichst klaren Brüchen und
Abgrenzungen innerhalb dieser vorzunehmen, da an dieser Stelle auch dem Grundsatz der
sinnerhaltenden Textwiedergabe entsprochen werden soll.
49 Satz 18 bis 19 betreffen Schlussfolgerung zu den gesamten aufgeführten Punkten. Diese
etwas umfangreichere Schlussfolgerung soll der Übersichtlichkeit nicht zugeordnet werden.
57 Daher wird festgelegt, dass mehrere Sätze, die dem Wortlaut nach unterschiedliche Inhalte
betreffen, dennoch zu einer Einheit zugeordnet werden, wenn diese insgesamt einen nicht
oder wenig sichtbaren Hauptgedanken umschreiben.
66 Wird die Zahl verschiedener Gedanken als Indiz für die Zuordnung zu einer geschlossenen
Einheit nicht zu Beginn der Gesamtaussagen aufgeführt, so ist im Zweifel eine Unterteilung
nach allgemeinen Regeln vorzunehmen.
69 (Es sind daher im Abschnitt XXIV Einheiten der Sätze 1bis 7 festzulegen.)
69 Auch wenn Gegenstand der Untersuchung nicht die Erfassung von Kommunikationsinhalten
ist und daher entsprechende Abgrenzungen vorzunehmen wären, soll dennoch der
Gesamtrahmen der Diskussion bei der Festlegung von Einheiten nicht ausgeblendet werden..
69 Es wird festgelegt, dass Einleitungssätze mit eigenständigen Gedanken nicht zu einer Einheit
festzusetzen sind, wenn sie im konkreten Diskussionsmoment eine Lücke überbrücken.
75 Gleichzeitig wird festgelegt, dass Wörter mit inhaltsgleicher Hauptbedeutung in zwei
verschiedenen Sätzen Indiz für die Zuordnung einer Einheit sind.
81 Es wird festgelegt, dass zwei Aussagen zusammengehören, wenn die zweite den Inhalt der
ersten konkreten abstrahiert.
85 Gleichzeitig wird festgelegt, dass die Indizwirkung des Wortes „aber“ entfällt, wenn es sich
auf einen inhaltlich untergeordneten letzten Halbsatz eines vorangegangenen Satzes bezieht.
91 In besonderes komplexen und komplizierten Strukturen erfährt die Vorarbeit für die Bildung
von Paraphrasen der Einheitsfestlegung eine besondere Bedeutung. Dieser kann hier nur
entsprochen werden, wenn eine besonders filigrane Festlegung stattfindet, um zunächst eine
textliche Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
91 Daher erfolgt in dieser Konstellation nach geringfügigen Gedankenwechseln eine
Abgrenzung.
92 Daher kann es in komplexen und komplizierten Strukturen aus Gründen der Übersicht
notwendig sein, eine Abgrenzung vorzunehmen, wenn damit ersichtlich kein Inhaltsverlust
des enthaltenden Gesamtgedankens verbunden ist.
94 Abschließend betreffen die in Abschnitt XXXVI von Satz 1 bis 10 zum Ausdruck gebrachten
Gedanken eine resümierende Aussage mit ausschmückendem Inhalt. Gleichzeitig ist diese
Aussage eine Schlussaussage. Da diese Schlussaussage daneben auch wiederholende und
verdeutlichende Inhalte betrifft, soll hier keine weitere Unterteilung erfolgen
92
Anschließend
wurden
die
relevanten
Schlüsselsätze
zusammengefasst
und
systematisiert. Das Ergebnis, zu dem Versuch Festlegungskriterien aus dem Text nach
der GROUNDED THEORY zu entwickeln, lautete daher wie folgt:
Proposition zur Schrittfolge
1
Für die Zuordnung ist grundsätzlich vom Wortlaut auszugehen.
Es wird festgelegt, dass Einleitungssätze mit eigenständigen Gedanken nicht zu einer Einheit
2
festzusetzen sind, wenn sie im konkreten Diskussionsmoment eine Lücke überbrücken.
Ferner
3
soll
am
fortlaufenden
Text
gearbeitet
werden,
d.h.
es
muss
ein
Unmittelbarkeitsprinzip in zu ersehenden Gedankenabläufen ersichtlich sein.
Wiederholte Wörter oder Wortfolgen in Sätzen können Indiz für die Zuordnung zu einer
4
Einheit sein.
Verknüpfungen von Wörtern mit gleichem Wortstamm in aufeinanderfolgenden Sätzen sind
5
Indiz für die Zuordnung zu einer Einheit.
Gleichzeitig wird festgelegt, dass die Indizwirkung des Wortes „aber“ entfällt, wenn es sich
6
auf einen inhaltlich untergeordneten letzten Halbsatz eines vorangegangenen Satzes bezieht.
Einleitungswörter, Folgewörter oder andere direkte Bezugswörter sind Indiz für die
Zusammengehörigkeit zweier aufeinanderfolgenden Sätze, es sei denn, diese beziehen sich
7
dem Gesamtzusammenhang im Text nach gerade nicht aufeinander.
Es wird festgelegt, dass Wörter mit inhaltsgleicher Hauptbedeutung in zwei verschiedenen
8
Sätzen Indiz für die Zuordnung einer Einheit sind.
Es wird festgelegt, dass zwei Aussagen zusammengehören, wenn die zweite den Inhalt der
9
ersten konkreten abstrahiert.
Schlussaussagen, welche wiederholende und verdeutlichende Inhalte betreffen, sollen keine
10 weitere Unterteilung erfolgen
Der wechselnde Frage- Antwort-Rhythmus ist Indiz für eine zusammenhängende
11 Zuordnung.
Daher wird festgelegt, dass mehrere Sätze, die dem Wortlaut nach unterschiedliche Inhalte
betreffen, dennoch zu einer Einheit zugeordnet werden, wenn diese insgesamt einen nicht
12 oder wenig sichtbaren Hauptgedanken umschreiben.
Der Bezug auf ein konkretes Beispiel ist somit auch Indiz für die Festsetzung in einer
13 Einheit.
In besonderes komplexen und komplizierten Strukturen erfährt die Vorarbeit für die Bildung
von Paraphrasen der Einheitsfestlegung eine besondere Bedeutung. Dieser kann nur
entsprochen werden, wenn eine besonders filigrane Festlegung stattfindet, um zunächst eine
14 textliche Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
In komplexen und komplizierten Strukturen kann es aus Gründen der Übersicht notwendig
sein, eine Abgrenzung vorzunehmen, wenn damit ersichtlich kein Inhaltsverlust des
15 enthaltenden Gesamtgedankens verbunden ist.
93
Schlüsselsätze mit allgemeinem Inhalt ohne Schlussfolgerungsgedanken sind Indiz für die
Festlegung zu einer Einheit. Das soll auch bei Schlüsselsätzen mit persönlicher Wertung
16 gelten.
Eine unmittelbare Schlussfolgerung ist Indiz für einen fortlaufenden Gedankengang zu
17 einem Hauptgedanken.
18 Insofern stehen aufeinanderfolgende Fragen der Zuordnung zu einer Einheit nicht entgegen.
Es wird festgelegt, dass unmittelbare inhaltlich vorweggenommene als auch nachfolgende
Schlussfolgerung zu einem Satz Indiz für die Zusammengehörigkeit der Aussagen zu einer
19 Einheit sind.
Wird im ersten Teil des Satzes das Wort „aber“ verwendet, ist es Indiz für eine neue
Auswertungseinheit, wenn dem Gesamtzusammenhang seiner Einbindung nach mehr die
20 Wendung eines Gedankens als die Verbindung oder anders zum Ausdruck kommt.
Schlüsselaussagen mit allgemeinem zusammenfassenden Inhalt, die keine Schlussfolgerung
darstellen, sondern als Verbindungselement zwischen Textaussagen stehen, sind Indiz für
21 Festlegung dieser in einer Einheit.
Es wird daher festgelegt, dass ein erheblicher Umfang einer Einheit nicht abzuhelfen ist,
wenn
ersichtlich
ist,
dass
einleitende,
wiederholende
Textelemente
vor
der
Paraphrasenformulierung gestrichen werden und daher bei der Paraphrasenbildung nicht
22 erschwerend wirken.
Da aber dem Teilnehmer nach die Aussagen zu einem Punkt gehören, ist nur im äußersten
Fall eine Abgrenzung zur besseren Übersichtlichkeit bei möglichst klaren Brüchen und
Abgrenzungen innerhalb dieser vorzunehmen, da an dieser Stelle auch dem Grundsatz der
23 sinnerhaltenden Textwiedergabe entsprochen werden soll.
Wird die Zahl verschiedener Gedanken als Indiz für die Zuordnung zu einer geschlossenen
Einheit nicht zu Beginn der Gesamtaussagen aufgeführt, so ist im Zweifel eine Unterteilung
24 nach allgemeinen Kriterien vorzunehmen.
Umfangreichere
Schlussfolgerung
soll
der
Übersichtlichkeit
nicht
zu
einer
25 Auswertungseinheit zugeordnet werden.
Unabhängig von der Reihenfolge ist zwischen Fragen und Sätzen in der Frage- AntwortKonstellation und zwischen zwei Sätzen bei einem direkt ausgesprochenen Zusammenhang
26 ein Indiz für die Festlegung in einer Einheit zu sehen.
Gleichzeitig wird festgelegt, dass Faktenaufzählungen unterschiedlicher Art zu Beginn einer
Aussage einer Einheit zugeordnet werden, wenn sie als direkte und unmittelbare Antwort auf
27 die Moderatorenfrage anzusehen sind.
Insgesamt ist nach diesem qualitativen Interpretationsverfahrensschritt festzustellen,
dass es nicht nur erhebliche Probleme bereitete, Festlegungskriterien so zu entwickeln,
dass diese dem Gütekriterium der Reliabilität entsprechen, sondern die Erarbeitung
94
eines Orientierungsgerüsts im Verhältnis zum Nutzen nur gering erscheint, aber dem
Vollständigkeitsprinzip entspricht.
2. Reliabilität der Paraphrasen
Nachdem der gesamte Text in einzelne Auswertungseinheiten untergliedert wurde,
müssen die Aussagen der Auswertungseinheiten in einem nächsten Verfahrensschritt in
eine knappe, nur auf den Inhalt beschränkte, beschreibende Form (Paraphrasierung)
umgeschrieben
werden251.
Die
vorangegangene
Zusammenfassung
der
Originaltextaussage betraf das Verfahren der Festlegung von Auswertungseinheiten an
der Textoberfläche. Im Gegensatz zur Festlegung der Auswertungseinheiten müssen
Inhalte nunmehr reduziert und damit selektiert sowie sprachlich miteinander verknüpft
werden. Da die Paraphrasenfestlegung den Gütekriterien entsprechen soll, war zu
prüfen, ob und inwieweit sich Selektionskriterien und Formulierungen für die Technik
der Paraphrasierung allgemeingültig festlegen lassen.
Ziel dieser Technik ist die Vorbereitung der Bestimmung übergeordneter Themen, unter
denen sich verschiedene Teilnehmeraussagen zuordnen lassen. Zur Feststellung dieser
Themen ist es notwendig, den umfangreichen Text so zu reduzieren, dass aus dem
Ergebnis letztlich die Kategorien abgelesen werden können. Die vorliegenden gesamten
Textaussagen müssten dazu so reduziert werden, dass der Umfang des Textes auf den
wesentlichen Kern der Textaussage gekürzt wird. Aus diesem Kontext ergibt sich, dass
aus jeder einzelnen Auswertungseinheit der Hauptinhalt als Substanz bzw. Essenz des
Textes zu bestimmen ist, um die Fassung des Textes in gekürzter Form weitestgehend
authentisch wiederzugeben.
Konkret sollte ermittelt werden, welche Gedanken sich zum interreligiösen Dialog von
Anhängern unterschiedlicher Religionen ermitteln lassen.
Bedenken gegen eine thematische Ausrichtung der Paraphraseninhalte an die
Fragevorgaben des Moderators bzw. der drei Publikumsteilnehmer wurden bereits im
Kapitel II.1.1.2. erörtert.
Die inhaltliche Bestimmung von Paraphraseninhalten soll nur an die allgemeine
Fragestellung der Arbeit gebunden werden. Mit dieser allgemeinen Fragestellung ist das
Interesse verbunden zu analysieren, was verschiedene Anhänger bestimmter Religionen
251
Vgl. dazu Mayring, P., Einführung in die qualitative Sozialforschung, S. 61
95
im Dialog über Religionen miteinander bereden sollten. Die konkrete Fragestellung des
Textes ist somit in dieser allgemeinen Fragestellung eingeschlossen. Daher wird die
inhaltliche Perspektive, unter welcher Paraphrasen zu bilden sind, nicht weiter
ausdifferenziert.
2.1. Zu den Selektionskriterien nach PHILIPP MAYRING
MAYRING kommentiert auch hierzu konkrete Festlegungen nicht. Nach dem Beispiel
von MAYRING werden die Originalaussagen, Paraphrasen und Generalisierung als
Ergebnisse der Verfahrensschritte nur linear tabellarisch nebeneinander gestellt252. Da
MAYRING Kriterien nicht erörtert, sondern an einem Beispiel anzeigt, ist zu prüfen, ob
und wie sich allgemeingültige Kriterien zur Bestimmung von Paraphraseninhalten im
Vergleich der Beispiele zum vorliegenden Untersuchungsgegenstand festlegen lassen
könnten. Für ein Beispiel „(...) ich (...) habe da eigentlich keine Belastung (...) gespürt
(...).“253 konkretisiert MAYRING, dass gefühlsbetonte Textelemente zu streichen sind.
Dieses Beispiel soll daher in der Festlegung gedanklich miteinbezogen werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Themenbereiche des analysierten Beispiels nach
MAYRING und dem vorliegenden Text zum interreligiösen Dialog lassen sich darüber
hinaus weitere Anleitungen aus einem konkreten Vergleich nicht direkt ermitteln.
Weitere Selektionskriterien könnten indirekt aus den allgemeinen Ausführungen zur
Festlegung von Paraphrasen nach MAYRING entnommen werden. Danach sind alle
einleitenden, ausschmückenden, verdeutlichenden und sich wiederholenden Aussagen
zu streichen254. Um die Festlegung der Paraphrasen an Gütekriterien messbar zu
machen, war zu untersuchen, welche Textbestandteile als Einleitung, Ausschmückung,
Verdeutlichung oder Wiederholung zu charakterisieren wären, um Kriterien über eine
Wortexplikation der benannten Elemente festgelegen zu können.
Einleitende Textelemente: Nach einer Wortexplikation betrifft das Wort „einleiten“
eine Einführung, Einstimmung, Ausführung bzw. etwas Vorbereitetes zu vollziehen
oder in Gang zu setzen255. So stellen sich z.B. die Teilnehmer aus dem Publikum vor
ihren Aussagen persönlich vor. Diese Vorstellungselemente betreffen ein solches „in
252
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64ff
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61
254
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61
255
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 206 Sp. 3
253
96
Gang setzen“ der eigentlichen Ausführungen und sind als einleitende Textelemente zu
streichen.
Darüber hinaus sind konkrete Personenansprachen (wie z.B. Frau Lapide256, Herr
Kuschel257) zu
verzeichnen.
Diese
Textaussagen
betreffen
als
überleitendes
Kommunikationsmittel eine Einstimmung auf die eigentlichen Ausführungen und sind
ebenso zu streichen.
In Bezug auf die konkrete Personenbenennung kann somit ein allgemeingültiges
Kriterium für zu streichende Textelemente festgelegt werden und betrifft alle Elemente
der persönlichen Vorstellung.
Verdeutlichende Textelemente: Nach einer Wortexplikation ist zu prüfen, welche
Textelemente als Verdeutlichung zu streichen sind. Das Wort „verdeutlichen“ bedeutet,
etwas durch Verdeutlichung besser, verständlicher, deutlicher und klarer machen258.
Aus dieser wörtlichen Bedeutungsexplikation lässt sich demnach schließen, dass die
Kernaussage
schon
getroffen
und
noch
einmal
mit
anderen
sprachlichen
Umschreibungen das Gleiche zum Ausdruck bringt. Konkretere allgemeingültige
Beispiele als mögliche Orientierung liegen nicht vor. Damit ist dieses Kriterium nach
einer Wortbedeutungsexplikation zu dem Wort „verdeutlichen“ für die konkrete
Festlegung von abstraktem Wert.
Ausschmückende und wiederholende Textelemente: Das Wort „ausschmücken“
bedeutet sinnübertragend etwas mit Schmuck versehen oder auch etwas dekorieren259.
Daraus ließe sich ableiten, dass entsprechende Textstellen zu streichen sind, die als Art
Beiwerk mit der eigentlichen Kernaussage nichts zu tun haben. Auch wenn diese
Definition zur konkreten Lokalisierung entsprechender Textstellen durch die Methode
der Wortexplikation nicht ausreicht, ist sie als Anleitung abstrakt in der Selektion mit zu
berücksichtigen. Das Wort „wiederholen“ bedeutet „etwas noch einmal sagen“260. Es ist
nicht ersichtlich, dass wörtlich einige Satzaussagen identisch sind. Eine sinngemäße
Wiederholung müsste innerhalb einer Einheit festgelegt werden, die nur am konkreten
Einzelfall entschieden werden kann.
256
Vgl. Herr Hoeren In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,
S. 344
257
Vgl. Herr Hoeren In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,
S. 345
258
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 699, Sp. 1
259
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 102, Sp. 2
260
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 755, Sp. 2
97
Es ist festzustellen, dass über eine Wortexplikation für Personenbezeichnungen eine
konkrete Selektion abgeleitet werden kann.
Eine Konkretisierung zu verdeutlichenden, ausschmückenden und wiederholenden
Textelementen
ist
durch
eine
Explikation
der
Wortbedeutung
allgemeiner
Anleitungsformulierungen nach MAYRING überwiegend nur von abstraktem Wert.
Insgesamt ist festzustellen, dass sich über eine Wortexplikation Selektionskriterien nur
geringfügig konkretisieren lassen. Dennoch soll der abstrakte Nutzen über diese
Explikation bei der Auswahl von Textbestandteilen berücksichtigt werden.
Außerdem sind weitere Ansatzpunkte für Konkretisierungstechniken zu ermitteln.
2.2. Beispiele zur Festlegung von Paraphrasen
In den allgemeinen Ausführungsanleitungen bleiben nach MAYRING zit.: „ (...) alle nicht
oder wenig inhaltstragenden Textbestandteile unberücksichtigt"261. Im Umkehrschluss
dazu sind folglich nur wesentliche Textbestandteile zu berücksichtigen. Das könnten
Textbestandteile sein, die das Wesentliche der Aussage ihrem Sinn nach kurz und
prägnant wiedergeben.
Zwei Moderatorenaussagen262 betreffen organisatorische Fragen, die thematisch
unwesentlich sind. Da eine Reduktion auf den Kerngehalt dieser Aussagen aus Gründen
der Vollständigkeit nicht sinnvoll erscheint, sind diese Textaussagen als nicht
inhaltstragend nicht weiter zu berücksichtigen. Sie wurden aussortiert und durch
Streichung in der Tabelle „5“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage
dieser Dokumentation)263 in der Originalaussage gekennzeichnet.
Fraglich war darüber hinaus, welche Textbestandteile wesentlich und nicht bzw. wenig
inhaltstragend sind. Ob und wie sich Auswahl- und Abgrenzungskriterien systematisch
konkretisieren lassen, wurde in zahlreichen Vorstudien erprobt.
Erkenntnisse zu diesen wurden in aufeinander aufbauenden Vorstudien gewonnen,
welche im Folgenden präsentiert werden. In einer Vorstudie wurden alle beim Lesen für
wesentlich empfundenen Wörter der einzelnen Auswertungseinheiten in zwei
unabhängigen Versuchen im Schriftbild fett hervorgehoben, mit denen der wesentliche
Inhalt zum Ausdruck gebracht werden könnte.
261
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 62
Vgl. Herr Hoeren In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,
S. 351, S. 354
263
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
262
98
Es konnten in zwei Feststellungsverfahren zumindest Ähnlichkeiten zwischen der
Auswahl der für wichtig empfundenen Kriterien verzeichnet werden. Daher wurde
versucht, Festlegungskriterien auf diese Weise weiter auszudifferenzieren. In dem
folgenden Beispiel wurden entsprechende Wörter in zwei verschiedenen Versuchen im
Schriftbild markiert.
AE 1. Versuch: Markierung
1
Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?
2. Versuch: Markierung
Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?
Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten
Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, betrachtet,
dann hat man das Gefühl, dort findet zwischen
dann hat man das Gefühl, dort findet zwischen
Muslimen
und
Juden
überhaupt
Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,
Gespräch,
geschweige denn ein Dialog statt;
geschweige denn ein Dialog statt;
dort versagen zwei große Religionen mit
dort versagen zwei große Religionen mit
kein
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen
2
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld,
Feld,
Frieden zu stiften.
Frieden zu stiften.
Das ist ein weites Feld.
Das ist ein weites Feld.
Wenn dort nicht Juden und Moslems sich
Wenn dort nicht Juden und Moslems sich
gegenüberstehen würden, sondern Angehörige
gegenüberstehen würden, sondern Angehörige
zweier anderer Religionen, dann wäre der
zweier anderer Religionen, dann wäre der Konflikt Konflikt
genauso stark.
genauso stark.
Es geht um ein Stück Land.
Es geht um ein Stück Land.
Aber dessen ungeachtet fühle ich eine ganz
3
Aber dessen ungeachtet fühle ich eine ganz große
große
Nähe und eine ganz große Sehnsucht, mit dem
Nähe und eine ganz große Sehnsucht, mit dem
Islam den Dialog zu führen.
Islam den Dialog zu führen.
Wozu
Wozu habe ich Arabisch studiert und Islamistik?
habe
ich
Arabisch
studiert
und
Islamistik?
Ein Teil meiner Vorfahren lebte in Spanien, als
4
Ein Teil meiner Vorfahren lebte in Spanien, als dort dort
das goldene Zeitalter herrschte, das bis auf den
das goldene Zeitalter herrschte, das bis auf den
heutigen Tag Früchte zwischen den drei
heutigen Tag Früchte zwischen den drei
Religionen zeitigt.
Religionen zeitigt.
Warum können wir uns nicht ein Beispiel
Warum können wir uns nicht ein Beispiel nehmen
nehmen
99
an
5
dieser
Ökumene
der
drei
großen
an dieser Ökumene der drei großen Religionen in
Religionen in
Spanien?
Spanien?
Total vergessen!
Total vergessen!
Ferner habe ich nie vergessen, wie sich das
Ferner habe ich nie vergessen, wie sich das
Ottomanische Reich, der Vorgänger der heute
Ottomanische Reich, der Vorgänger der heute hier
hier
gelegentlich so belächelten Türkei, im 15.
gelegentlich so belächelten Türkei, im 15.
Jahrhundert gegenüber jüdischen Flüchtlingen
Jahrhundert gegenüber jüdischen Flüchtlingen
benommen hat.
benommen hat.
Davon können sich manche Politiker hier eine
Davon können sich manche Politiker hier eine
Scheibe abschneiden.
Scheibe abschneiden.
Anschließend wurden die markierten Wörter der ersten Spalte sprachlich in drei zeitlich
versetzten Versuchen miteinander verbunden, um zu einer Formulierung zu gelangen.
Die folgende Abbildung zeigt den ersten und zweiten Versuch an.
AE 1. Versuch aus 1. Markierung
2. Versuch aus 1. Markierung
1
Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?
zwischen Juden und Muslimen im
Zwischen Juden und Muslimen findet im Nahen
Nahen Osten kein Gespräch und Dialog
Osten wohl kein Gespräch oder Dialog statt
Zwei große Religionen mit gemeinsamen
Wurzeln versagen, Frieden zu stiften
2
Konflikt im Nahen Osten genauso stark
Konflikt zwischen Angehörigen
wie zwischen anderen Religionen
zweier anderer Religionen genauso stark,
da es um Land geht
geht um Land
3
4
Nähe und Sehnsucht zum Dialog
Nähe zum Islam und Sehnsucht nach
mit Islam
Dialog
Grund: Arabisch und Islamistik studiert
Arabisch und Islamistik studiert
Bsp. Für goldenes Zeitalter in Spanien
vergessenes Beispiel der Ökumene
der drei großen Religionen
in Spanien bis heute
Beispiel an Ökumene in Spanien nehmen
heute vergessen
5
Bsp. Ottomanisches Reich und Flüchtlinge
als Beispiel auch für Politiker
Politiker sollten sich daran Beispiel nehmen
herausstellen, dass Flüchtlinge im
Ottomanischen
Reich und 2. Weltkrieg aufgenommen
Wurden
100
Die markierten Wörter der zweiten Tabelle wurden zudem in einem weiteren Versuch
sprachlich miteinander verbunden.
Das folgende Beispiel zeigt den dritten Versuch zur ersten Markierung und den einzigen
Versuch zur zweiten Markierung an.
AE 4. Versuch aus 2. Markierung
3. Versuch aus 1. Markierung
1
zwischen Juden und Moslems im Nahen Osten
Wozu interreligiöser Dialog, wenn
im Nahen Osten zwischen Juden und Muslimen kein Gespräch
kein Gespräch und Dialog
2
Konflikt zwischen Angehörigen anderer
Konflikt zwischen Angehörigen anderer Religionen
Religionen genauso stark, da es um Land geht
genauso stark
es geht um Land
3
Nähe zum Islam und Sehnsucht nach
große Sehnsucht nach Dialog mit Islam
Dialog
4
Arabisch und Islamistik studiert
Arabisch und Islamistik studiert
vergessenes Beispiel der Ökumene
Ökumene der drei großen Religionen aus dem
der drei großen Religionen aus
goldenen Zeitalter in Spanien heute vergessen
dem goldenen Zeitalter in Spanien bis heute
5
Verhalten im Ottomanischen Reich und
Verhalten des Ottomanischen Reiches gegenüber
zweiten Weltkrieg gegenüber Flüchtlingen
jüdischen Flüchtlingen herausstellen
als Beispiel auch für Politiker herauszustellen
Insgesamt ist festzustellen, dass die Formulierungen dieser drei unabhängigen Beispiele
relativ ähnlich sind. Darüber hinaus sind auch Ähnlichkeiten zwischen den getrennten
Markierungs-
und
Paraphrasierungstechniken
festzustellen.
Somit
ist
nach
unterschiedlichen Vergleichskriterien für alle Formulierungen eine Ähnlichkeit zu
verzeichnen. Diese Ähnlichkeit entspricht noch nicht dem allgemeinen Gütekriterium
der Reliabilität. Auch wenn keine identischen Ergebnisse vorliegen, erschien aufgrund
relativ ähnlicher Aussagen die Möglichkeit, Auswahl- und Formulierungskriterien zu
ermitteln, nicht abwegig.
Aus dieser Erkenntnis über Ähnlichkeiten heraus war zu analysieren, inwieweit sich
Wörter generell systematisch selektieren lassen. Ferner war zu prüfen, ob sich diese
selektierten Wörter nach bestimmten sprachlichen Konstruktionsregeln zu einer
Paraphrase zusammenfassen lassen. So war im Folgenden zu ermitteln, welche Wörter
möglicherweise Hauptinhalte ausdrücken und welche Wörter zu streichen sind.
101
Dazu ist einmal im Detail zu ermitteln, welche Textbestandteile den wesentlichen Sinn
der Textaussage nicht erfassen und welche Konsequenzen mit einer Streichung dieser
verbunden sind.
2.3. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen
Fraglich
war,
ob
und
ggf.
wie
sich
auf
funktionalgrammatischer
Ebene
Konkretisierungen zur Ermittlung der Kerninhalte oder der zu streichenden
Textelemente ermitteln lassen.
Der Text besteht aus Satzaussagen. Eine Satzaussage besteht aus Wörtern264.
Als kürzeste Texteinheit kommen zunächst Einzelwörter in Betracht.
Dazu soll noch einmal der Gedanke, dass das konkret „Gemeinte“ durch konkrete
Wörter ausgedrückt wird265, in diese Analyse einbezogen werden.
Es war zu prüfen, ob aus den vorhandenen Wörtern einer Einheit relevantere Wörter
von weniger oder nicht relevanten Wörtern getrennt werden könnten, innerhalb derer
dann entsprechende Streichungen erfolgen.
Dazu könnten Satzinnenglieder auf der Wortart-Ebene Aufschluss über deren Relevanz
zur konkreten Inhaltsbestimmung einer Aussage geben. Es ist zu erörtern, welche
konkreten Wortarten wie dazu dienen, dass eine Aussage überhaupt einen Inhalt erhält.
Unterschiedliche Wortarten haben im Satz eine unterschiedliche Funktion266. Denkbar
ist, dass wesentliche Inhalte einer Aussage vordergründig durch bestimmte Wortarten
zum Ausdruck kommen, die daher nach dem Prinzip der Reduktion besonders zu
berücksichtigen sind. Dieser Gedanke soll unter dem Blickwinkel: „Welche Wortarten
haben in der deutschen Sprache eine eigenständige konkrete inhaltliche Bedeutung?“
betrachtet werden. So war insbesondere zu prüfen, ob z.B. an der traditionellen
Großschreibung von Substantiven in der Konstruktion und Systematik der deutschen
Sprache
ein
besonderer
Stellenwert
zu
berücksichtigen
ist,
welcher
im
Selektionsverfahren Bedeutung gewinnen könnte. Daher wurden zunächst alle
Wortarten abstrakt und damit losgelöst aus ihrem Zusammenhang auf den Grad ihrer
inhaltlichen Bedeutung analysiert, wobei in der Explikation zur Veranschaulichung
Beispiele herangezogen werden. Insgesamt lassen sich die Wörter der deutschen
264
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 834
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn 1408
266
Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34 Rn. 046
265
102
Sprache hauptsächlich unterteilen in die Wortarten: Nomen, Verb, Adjektiv, Artikel,
Pronomen, Adverbien, Partikel, Präpositionen und Konjunktionen267.
2.3.1. Hauptwortarten
Dabei gehören die Wortarten Nomen (Substantive)268, Adjektive und Verben zu den
Hauptwortarten269. Eine konkrete Charakterisierung zu dem Begriff Hauptwortart
erfolgt z.B. im DUDEN nicht. Auch in anderer Literatur zur Wortkunde der deutschen
Sprache wird dazu gesagt, dass Hauptwortarten gemeinsam ist, dass diese flektiert
werden können270. Lediglich in der Schulliteratur wird PETER KOHRS zum Begriff
Substantiv als Hauptwort am deutlichsten, indem er betont, dass es sich bei dem
Substantiv als Hauptwort um ein besonders wichtiges Wort im Satz handelt, weil es die
Substanz ausdrückt271 .
Die zurückhaltenden Ausführungen in der Literatur zu dem Begriff Hauptwort lassen
sich möglicherweise darauf zurückführen, dass vorausgesetzt wird, dass mit der
allgemeinen Bezeichnung „Hauptwort“ auch allgemeinverständlich zum Ausdruck
kommt, dass es sich dabei um ein Wort handelt, das im Unterschied zu anderen
Wortarten am wichtigsten, am bedeutungsreichsten und hauptsächlichsten ist272. Das
diese Wichtigkeit darauf beruht, dass Hauptwortarten flektiert (gebeugt) werden
können, erscheint abwegig. Demnach muss sich diese Wichtigkeit dieser Wortarten, so
wie es bei KOHRS für die Substantive zum Ausdruck kommt, auf die inhaltliche
Bedeutung einer Satzaussage beziehen.
Daher wird dem Ansatz gefolgt, dass hauptsächlich Substantive, Verben und Adjektive
dazu dienen, einer Aussage einen inhaltlichen Sinn zu verleihen. Somit könnte der
wesentliche Kern einer Aussage nach dem Prinzip der Reduktion durch diese Wortarten
ausgewählt und daher in der Paraphrase vorrangig berücksichtigt werden.
Da Adjektive Nomen umschreiben273, könnten diese als ausschmückende bzw.
verdeutlichende Elemente zu streichen sein. Es ist dem Reduktionsprinzip entsprechend
zu prüfen, ob der Kerngehalt innerhalb der drei Wortarten unterschiedliche Gewichtung
267
Vgl. Duden, Die Grammatik, S. 85, Rn. 122 und S. 87 Rn. 128
Nomen bezeichnet die abstrakte Namensgebung für Wörter, vgl. dazu Kohrs, P., Deutsch Grammatik,
S. 5
269
Vgl. Duden, Die Grammatik, S. 86, Rn. 125
270
Vgl. dazu Maiworm, H./ Menzel, W., Unser Wortschatz, S.
271
Vgl. Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. 35
272
Vgl. zum Begriff „Haupt“ Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 325, Rn 2
273
Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34, Rn. 046
268
103
erfährt und somit eine dieser Wortarten bei der Auswahl besonders zu berücksichtigen
ist.
Nach dem Verfahren von MAYRING stellt die Paraphrasierung nur einen Zwischenschritt
dar. Am Ende des Verfahrens werden Textinhalte in Kategorien auf Einzelwörter oder
Wortgruppen reduziert, die z.B. nur Substantive enthalten274.
Daher erscheint dieser Ansatz auch im Einklang zum Reduktionsgedanken auf ein
Einzelwort als Kernaussage nach MAYRING zu stehen.
2.3.2. Zur Ermittlung des Bedeutungsgehaltes der Hauptwortarten
In einem Versuch wurde zur Ermittlung eines möglichen Bedeutungsunterschiedes nach
den Hauptwortarten eine Erkenntnis gewonnen, die exemplarisch an einem Satz
verdeutlicht werden soll. Dazu wird der Satz auf S. 344:
„Wenn dort nicht Juden und Moslems sich gegenüberstehen würden, sondern
Angehörige zweier anderer Religionen, dann wäre der Konflikt genauso stark“
analysiert.
Wenn nur die Nomen „Juden Moslems Angehörige Religionen Konflikt“ betrachtet
würden, so könnte man mit diesen einen ungefähren inhaltlichen Bedeutungsgehalt
assoziieren.
Wenn nur die Verben sich „gegenüberstehen würden, wäre“ berücksichtigt würden,
wäre der ungefähre Bedeutungsinhalt aufgrund der unklaren Assoziationsmöglichkeiten
im Vergleich zum Ausgangssatz nicht ausreichend erfassbar.
Auch die Erweiterung der Verben durch dazugehörige Partikel „(wenn nicht) sich
gegenüberstehen würden, (dann) wäre“ erhöhen den Bedeutungsgehalt nur geringfügig.
Im Vergleich zu den Substantiven ist bereits zu ersehen, dass ein qualitativer
Unterschied des Bedeutungsgehalts nach Wortart vorhanden ist.
Wenn nur Adjektive selbst mit dazugehörigen Partikeln „(zweier) anderer, (genauso)
stark“ berücksichtigt würden, dann fehlt dem Wesen der Adjektive nach, um wenigstens
annähernd eine Bedeutung zu konkretisieren, schon der Bezugspunkt „zweier anderer
(Religionen), (Konflikt) genauso stark“.
274
Vgl. dazu Beispiele in Tabelle in Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 73
104
Im Vergleich zu den Verben handelt es sich bei den Adjektiven um schwächere
inhaltliche Konkretisierungen. Im Vergleich zu Nomen hängen Adjektive von diesen
ab. Festzustellen ist, dass die eigentliche Satzinformation durch Selektion nach den drei
Hauptwortarten, bei einer Reduktion auf diese, in Bezug auf Nomen im Vergleich zur
Reduktion auf Verben und Adjektive zwar gedankliche Lücken lässt, aber dennoch
klarer hervortritt.
2.3.3. Selektion nach Wortart
Da nicht auszuschließen ist, dass eine weitere wesentliche Erkenntnis für die Erstellung
der Paraphrasen wichtig sein könnte, soll dieser Ansatz an dieser Stelle vertieft werden.
Fraglich ist, welche weiteren Ab- und Ausgrenzungen innerhalb der ausgewählten und
nicht ausgewählten Wortarten systematisch vorgenommen werden könnten. Daher sind
im Folgenden zunächst Definitionen zu den drei Hauptwortarten festzustellen. Mögliche
Streichungen sind dazu einmal für die neben den Hauptwortarten stehenden Wortarten
zu analysieren. Darüber hinaus sind andere Wortarten neben den Hauptwortarten auf
eine mögliche nebengeordnete Inhaltsbestimmung zu prüfen.
Nomen/ Substantive: Nomen sind gekennzeichnet durch ihre Großschreibung275.
Nomen/ Substantive bezeichnen Lebewesen, Gegenstände oder Abstraktes276.
Untersucht man den Begriff Substantiv, so handelt es sich um ein Wort, das für sich
alleine steht und zudem vom Lateinischen „substare“ (Substanz) hergeleitet ist277.
Nach KOHRS wird, wie bereits zitiert, mit dem Begriff Substantiv ausgedrückt, dass es
sich um ein selbständiges Wort handelt, das im Satz besonders wichtig ist und die
Substanz ausdrückt278. Nach einer Explikation des Wortes Substanz wird außerdem
begrifflich die Grundlage etwas dinglich Vorhandenem erfasst279. Im Verhältnis zu
Adjektiven und Verben ist die besondere Bedeutung der Substantive auch immer noch
an der Großschreibung zu erkennen, die darüber hinaus auf die vorrangige Bedeutung
von Substantiven in der deutschen Sprache hinweisen könnte.
275
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 191, Rn. 337
Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34 Rn. 046
277
Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1315, Sp. 2
278
Vgl. Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. 35
279
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 625, Sp. 2
276
105
Funktion der Verben: Nach einer wörtlichen Bedeutungsexplikation bezeichnen
Verben Handlungen, Vorgänge oder Zustände280. Gleichzeitig handelt es sich bei dem
Begriff Verb um ein Fremdwort, welches als eine Tätigkeit, ein Geschehen, einen
Vorgang oder Zustand kennzeichnet und vom Lateinischen „verbum“ als (Aus)Spruch
übersetzt werden kann281. Im Zusammenhang mit den Explikationsausführungen zum
Begriff Substantiv ist festzustellen, dass Substantive und Verben als inhaltliche
Kernträger auf unterschiedlichen Ebenen eine wesentliche Bedeutung haben, aber
dennoch Substantiven ein vorrangiger Stellenwert in der deutschen Sprache zukommt.
Funktion der Adjektive: Adjektive hingegen bezeichnen Eigenschaften oder
Merkmale282. Gleichzeitig handelt es sich bei dem Begriff Adjektiv um ein Fremdwort,
welches als Eigenschaftswort aus dem Lateinischen „adiectivum“ (hinzugefügt)
hergeleitet wurde283. Adjektive haben demnach zunächst eine umschreibende Funktion.
Im Vergleich zu der Funktion von Substantiven und Verben fällt im Zusammenhang mit
den Selektionskriterien nach MAYRING auf, dass diese Wortart gleichzeitig unter die
ausschmückenden oder verdeutlichenden Textelemente fallen könnte, die es nach
MAYRING zu streichen gilt. Daher könnten Adjektive innerhalb der drei Hauptwortarten
im Vergleich zu Substantiven und Verben weniger zu berücksichtigen sein. Dass diese
umschreibende Wortart einen geringeren Stellenwert aufweisen kann, zeigt auch, dass
Adverbien (heute, immer, oft, wenig), die ebenso Umstände eines Geschehens
umschreiben284, nicht mehr zur Kategorie „Hauptwortart“ zählen.
Es ist im Selektionsverfahren auch das Adjektiv in der Themenbezeichnung „Der
interreligiöse Dialog“ zu berücksichtigen. Da insgesamt diese Analyse auf Aussagen zu
diesem Thema hinausläuft, ist dieses Adjektiv in Verbindung mit dem Substantiv als
Wortgruppe inhaltlicher Bezugspunkt und soll als quasi Schlagwort berücksichtigt
werden. Insgesamt lassen sich Selektionskriterien in der Wortart Adjektive jedoch nur
am Einzelfall festlegen.
Zwischenfazit zu den Hauptwortarten: Eine weitere Auseinandersetzung zur der
Wortart Hauptwort, weil es ein Wort gibt, das als das Wichtigste der deutschen Sprache
280
Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34, Rn. 046
Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1315, Sp. 2
282
Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34, Rn. 046
283
Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 36, Sp. 1
284
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594
281
106
anzusehen ist, soll an dieser Stelle nicht entscheidungserheblich sein. Auch PETER
KOHRS weist darauf hin, dass neben dem Substantiv auch Verben und Adjektive zu den
Hauptwortarten gehören285. Festzustellen ist jedoch, dass diese drei Wortarten in der
Selektion von Wörtern aus den Auswertungsinhalten besonders zu berücksichtigen sind.
Artikel: Artikel (z.B. der, die, das, ein, eine) stehen immer in Verbindung zu einem
Substantiv286 und weisen somit keine hinreichende, eigenständig inhaltlich relevante
Bedeutung auf. Andererseits kommt diesen z.B. bei der schon erwähnten
„Wiederaufnahme“ im Einzelfall auch indirekt ein inhaltlicher Bedeutungsinhalt zu287.
Sinn und Zweck der Erstellung von Paraphrasen ist es, den Kern der Aussage zu
ermitteln. Daher können möglicherweise nur solche Artikel für die Inhaltsbestimmung
der Paraphrase berücksichtigt werden, die eine wiederholte Aussage ersetzen.
Pronomen: Pronomen (z.B. ich, du, wir, ihr) sind von großer Wichtigkeit für die
Kommunikation und den Aufbau von Texten und ermöglichen den Bezug darauf, was
besprochen wird (er, sie, es) und tragen auch wesentlich zur Ökonomie der Sprache
bei288. Ihnen ist in diesem Rahmen keine hinreichende konkrete inhaltliche
Kernbestimmung zu entnehmen, die in der Paraphrase als Textelement von Bedeutung
wäre. Daher sind diese Pronomen nicht zu berücksichtigen. Bedeutsam für den zu
ermittelnden Kerninhalt der Paraphrase könnten quantifizierende Pronomen, wie z.B.
„alle“, „jeder“, determinierende Pronomen, wie z.B. „niemand“, „nichts“, und
negierende Pronomen, wie z.B. „niemand“ und „kein“, sein289. Da diese wesentlich
dazu beitragen, dem Hauptinhalt die entsprechende Richtung zuzuweisen, erweist sich
die Definition dieser Wortart abstrakt nützlich.
Adverbien: Da Adverbien (z.B. heute, immer, oft, wenig) die Umstände eines
Geschehens verdeutlichen290, wäre im konkreten Einzelfall zu entscheiden, ob eine
Selektion maßgeblich dazu beiträgt, den Hauptinhalt der Paraphrase herauszustellen.
Andererseits werden Adverbien auch als „Beiwort zum Verb291“ bezeichnet. Es kommt
eine nebengeordnete Bedeutung von Adverbien zum Ausdruck, die gerade nicht dem
285
Vgl. Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. 35
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 303 Rn. 532
287
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 820, Rn 1421
288
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 321, Rn. 542
289
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 322f
290
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594
291
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594
286
107
Kerninhalt der Aussage entspricht. In diesem Zusammenhang werden Adverbien nicht
für die Inhaltsbestimmung berücksichtigt.
Partikel: Unklar bleibt die inhaltliche Selektion nach Partikeln (z.B. schon, aber, bloß,
etwa, doch, ziemlich, äußerst). Sie dienen der Hervorhebung und drücken vor allem die
innere Einstellung des Sprechers zu einem Sachverhalt aus292. Da somit der Grad oder
die Intensität des Sachverhaltes zum Ausdruck kommt, können Partikel den Inhalt der
Hauptwörter
verstärken
Pronomenaussagen
sind
oder
abschwächen.
Partikel
inhaltlich
Im
Vergleich
zu
bedeutungsreicher,
Artikelaber nicht
und
so
bedeutungsreich, dass sie - wie Adverbien - konkret selektiert werden könnten.
Aufgrund dieser Zweifel und dem Reduktionsgedanken dieses Verfahrens ist daher
entschieden worden, Partikel nach Abwägung zu selektieren.
Präpositionen/ Konjunktionen: Präpositionen (z.B. an, auf, über, mit) sind
Verhältniswörter, die zwei Sachverhalte zueinander in Beziehung setzen und das
Verhältnis als lokal, temporal, kausal oder modal beschreiben und dazu dienen, zwei
Sachverhalte zueinander in Beziehung zu setzen293. Konjunktionen (z.B. und, wenn, da,
aber) verbinden Sätze, Satzteile oder Wörter294. Daraus folgt, dass ohne diese
Sachverhalte bzw. Sätze kein ausreichender Inhalt aus den Einzelwörtern dieser Wortart
festzustellen ist. Daher ist die Bedeutung dieser Wortart zwar nicht zu unterschätzen, im
Vergleich zu anderen Wortarten, die Kerninhalte direkt beschreiben, weniger zu
berücksichtigen und im Zweifel dem Prinzip des strengen Auswahlverfahrens nach
abzulehnen.
Darüber hinaus sind Ausschlusskriterien aus der Definition der anderen Wortarten nach
möglich. Die konkrete Selektion innerhalb dieser Wortarten ist an den Details der
Ausführungen zu messen. Im Zweifel sollen diese Wortarten dem Prinzip der Reduktion
nach nicht berücksichtigt werden.
2.4. Formalgrammatischen Ausdifferenzierungen
Es könnten Ansatzpunkte aus den Ausführungen zur Kohäsion und Kohärenz aus dem
Abschnitt zu der Festlegung von Auswertungseinheiten übertragen werden. Mittel der
292
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 369 Rn. 634
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 375, Rn 644
294
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 390, S. 683
293
108
Kohäsion, wie z.B. Konsekutivität (die Folge bezeichnend, Umstandssatz der Folge),
Konzessivität (Umstandsatz, einräumend), Finalität (zweck-, schlussbezeichnend),
Modalität (Art- und Weise bezeichnend) und Zeitlichkeit, könnten auf den Kerninhalt
hinweisen. Mittel der Kohärenz, wie Wiederaufnahme von Textelementen in einer
anderen
Sequenz
(Aufeinanderfolge)
oder
durch
Rekurrenzen
(auf
etwas
zurückkommen), Substitutionen (Ersetzung), Pro-Formen (Vertretung), Artikel und
implizite Aufnahme, könnten auf zu streichende Textelemente hinweisen. Darüber
hinaus wurde angedacht, eine Analyse von Satzgliedern vorzunehmen. Es gibt vier
Satzglieder, das Subjekt, das Prädikat, das Objekt und die Adverbialbestimmung, die in
ihrer Funktion Satzglieder strukturieren295. In Anlehnung an die Ausführungen zur
Erstellung der Einheiten würde auch an dieser Stelle die Auseinandersetzung
unverhältnismäßig auf die grammatische Ebene verlagert. Letztlich würde die
Festlegung Streitigkeiten unter den Germanisten betreffen296, die nicht Gegenstand der
Arbeit sein sollen. Über die funktionale Erörterung ist eine nutzbare Erkenntnis für die
Beschreibung von Selektionskriterien in diesem Rahmen nicht möglich. Mangels
Praktikabilität sind konkretisierende Bestimmungen des Paraphraseninhaltes auf
funktionalgrammatischer Ebene kein Anhaltspunkt für die Selektion der Textinhalte.
Ausdifferenzierung nach Kernsätzen: Zur Bestimmung des Hauptgedankens könnten
sog. Kernsätze gesucht werden. Der Begriff des Kernsatzes allein ist schon umstritten.
Einmal wird damit ein Satz gekennzeichnet, der nicht durch Transformationsregeln von
einem anderen Satz oder Satzpaaren abgeleitet ist, oder es ist ein Satz, den die
Grammatik ohne fakultative Transformation verallgemeinert297. Der Unterschied hängt
von der Definition der Transformation ab und soll nicht interessieren. Mit dem
"Kernsatz" wird an den sinnverwandten Begriffen Mittelpunkt und Wesenskern als
Wesengehalt angeknüpft298. Dennoch ist nach beiden Definitionen eine konkrete
Festlegungsanleitung nicht zu treffen und es bleibt eine subjektive Enzscheidung nach
Abwägung.
Ausgrenzungskriterien durch Selektion nach Wortarten: Nach den Explikationen zu
den Wortarten ist festzustellen, dass es durchaus Wortarten gibt, die im Unterschied zu
295
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 612, Rn. 1077
Vgl. zur Festlegung der Auswertungseinheiten Kap. III.1.
297
Vgl. dazu Lyons, J., Semantik II, S. 94
298
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 373, Sp.2
296
109
anderen nebensächlicheren zur inhaltlichen Kernbestimmung als Anhaltspunkt geeignet
erscheinen. Das sind die drei Hauptwortarten Nomen, Verben und Adjektive. Innerhalb
dieser Hauptwortarten gibt es ein selbständiges Wort, welches im Satz besonders
wichtig ist und nach vertretener Ansicht den Kern bzw. die Substanz einer Satzaussage
betrifft. Diese Substanz ist vorrangig in den Substantiven enthalten. Diese sind somit
auf formalgrammatischer Ebene Indiz für den Kerngehalt einer Aussage. Daher ist auf
diese Substantive in den Textaussagen verstärkt in der Auswahl und auch in der
sprachlichen Paraphrasenformulierung zu achten. Nach umfassenden Analysen ist eine
Streichung
von
Textelementen
innerhalb
grammatischer
Erwägungen
auf
systematischem Wege erschöpft. Die konkreten Selektionskriterien sind ein
Anhaltspunkt und entsprechen den Gütekriterien. Die indirekten Aussagen zur Selektion
erweisen sich als nützlicher Orientierungsmaßstab und nähern sich den Gütekriterien.
2.5. Schematische Erfassung von Eingrenzungskriterien:
In weiteren Vorstudien wurde versucht, aus diesen Erörterungen heraus ein Schema für
die
konkrete
Auswahl
und
Formulierung
zu
entwickeln.
So
sollte
ein
verfahrenstechnisches Gerüst als Hilfestellung für die Abfolge der einzelnen
Arbeitsschritte erarbeitet werden, nach welcher vorgegeben wurde, wie die Selektion
und Verknüpfung von Wörtern zu erfolgen hat. Die Auswahl von Wörtern und
Wortgruppen ist nicht frei, sondern hat systematisch nach Festlegungskriterien zu
erfolgen. So wurde bei der Auswahl von Wörtern aufgrund der vorangegangenen
Ausführungen eine Rangfolge aufgestellt. Vordergründig werden
Substantive
herausgeschrieben. Ist dadurch der Kern der Aussage nicht getroffen, werden in einem
zweiten Schritt Verben hinzugezogen. Verben, die in der Paraphrase zwingend und
schlüssig hinzuzudenken sind, werden dem Reduktionsprinzip nach nicht Bestandteil
der Paraphrase. Dazu wird vordergründig geprüft, ob die Aussage durch Einfügen eines
Verbs oder durch Substantivierung eines Verbs hinreichend wiedergegeben wird.
Erst dann ist der Text auf die wesentlichen, zum Kern der Aussage gehörenden,
notwendigen Verben zu prüfen. Diese sind ggf. gesondert herauszuschreiben. In einem
dritten Schritt werden Adjektive herausgestellt, wobei diese in ihrer Funktion als
Eigenschaftswörter den Substantiven beschreibend zuzuordnen sind. Anschließend sind
aus
diesen
einleitende,
Textelemente zu streichen.
ausschmückende,
verdeutlichende
und
wiederholende
110
2.5.1. Formulierungskriterien
Es wurde festgestellt, welche Wortarten als inhaltliche Kernträger vorzugsweise in die
Paraphrase aufzunehmen sind. Die Auswahl besagt noch nichts über den endgültigen
Paraphraseninhalt. Eine konkrete Formulierung erfolgt parallel im Vergleich zu den
Satzaussagen der konkreten Einheit, so dass auch z.B. Adverbien, Präpositionen oder
Konjunktionen Inhalt von Paraphrasen sein können. Da insbesondere der Kern als
Substanz einer Aussage mit Substantiven ausgedrückt wird, soll dieser Gedanke auch in
der sprachlichen Formulierung berücksichtigt werden. MAYRING stellt neben der
Streichung von Elementen abstrakt das Kriterium einer sprachlichen Vereinheitlichung
aller Paraphrasen auf. Es erscheint eine Verknüpfung als geeigneter, konkreterer
Maßstab. Ansatzpunkt ist dazu wieder, dass das konkret „Gemeinte“ durch konkrete
Worte ausgedrückt wird299. Daraus folgt, dass der Kerngehalt in den Paraphrasen
möglichst wörtlich zu erhalten ist. Daher sind vorrangig nur Wörter aus den
Originalaussagen und somit aus der Einheit zu verwenden. Nur ausnahmsweise sollen
Zusammenfassungen zu Oberbegriffen erfolgen.
2.5.2. Zusammenfassung der Kriterien
Zunächst
werden
alle
wichtig
erscheinenden
Wörter
der
Originalaussage
hervorgehoben. Das sind grundsätzlich alle Substantive. Daneben können Verben und
Adjektive hervorgehoben werden, die den Leitgedanken der Aussage wesentlich
unterstützen. Diese hervorgehobenen Wörter stellen gleichzeitig einen ersten
Anhaltspunkt für die Textreduzierung dar. Insgesamt ist diese Kennzeichnung eine
gedankliche Hilfestellung, an welche die Kommentierung anknüpft. Alle nicht
hervorgehobenen Wörter werden gestrichen und nicht weiter berücksichtigt. Eine
Wortauswahl nach strengen Kriterien ist dabei nicht nur formalgrammatisch
problematisch, sondern auch nicht notwendig, da Streichungen sich mit den Kriterien
nach MAYRING überschneiden können und somit zum gleichen Ergebnis führen.
Innerhalb der hervorgehobenen Wörter werden in Anlehnung an MAYRINGs Beispiel
weitere Textelemente gestrichen. Die Ersetzung von Fragewörter mit der Formulierung
„Frage nach“ wird durch eine zusätzliche kursive Darstellung gekennzeichnet.
Die übrigen Textelemente werden sprachlich sinnvoll verbunden. Dazu können weiter
Wort- und Wortgruppenumstellungen sowie notwendig erscheinende, sinnerhaltende
299
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn 1408
111
Zusammenfassungen erfolgen, die für jede Einzelparaphrase konkret kommentiert
werden.
Es handelt sich i.d.R. um einen Konstruktionsvorschlag von zusammengefassten und
gerade nicht vorformulierten Satz- und Fragaussagen, welcher in dieser Form der
Paraphrasenformulierung zum Ausdruck kommen soll.
Um dieses Verfahren als Proposition verständlich zu machen, wurde die Paraphrase
orthographisch nach dem ersten Wort gerichtet und endet ohne Schlusszeichen.
2.6. Zur schematischen Erfassung von Verfahrensreihenfolgen
Fraglich war, ob sich aus dieser allgemeinen Zusammenfassung eine konkretere
Anleitung erarbeiten lässt, nach welcher ein zweiter Bearbeiter zu möglichst ähnlichen
Ergebnissen gelangen kann. Es ist in diesem Verfahrensschritt, ebenso wie im
Verfahren zur Festlegung von Auswertungseinheiten, von der Festlegung eines
umfassenden Regelwerkes aufgrund des Textumfanges aus den gleichen Gründen
abzusehen.
Im Gegensatz zu systematischen Festlegungsversuchen von Auswertungseinheiten ist
durch die intensive Auseinandersetzung mit der Paraphrasierung aus den erörterten
Vorstudien
zu
verzeichnen,
dass
immer
wieder
gleichartige
oder ähnliche
Gedankenmuster der Festlegungen zugrunde lagen. Daher sollen diese Gedanken
strukturiert
und
als gedankliches
Festlegungsschema erarbeitet
werden.
Die
zusammengefassten Gedankengänge wurden dazu ausformuliert und in einer sinnvoll
erscheinenden Reihenfolge aufgenommen, die in den ersten Versuchen wie folgt in
Stichpunkten lautete:
-
in der Reihenfolge des Textes sind Substantive in Verbindung zu weiteren, sie
einbindenden Wörtern an erster Stelle herauszustellen
-
emotionale Textelemente streichen
-
einleitende,
ausschmückende,
wiederholende
und
verdeutlichende
Textbestandteile streichen, die nicht Schlag- bzw. Signalwörter des Themas sind
-
Aufzählungen zusammenfassen und zusammengesetzte Wörter bilden
-
starke Gedankenlücken und grobe sprachliche Brüche durch sinnerhaltende
mögliche Wortumstellungen kompensieren
-
Vereinheitlichung
der
Aussagen
durch
Bedingungswort anstelle von Fragewort
sinnerhaltende
Elemente,
wie
112
-
starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit Wörtern des
Textes kompensieren (d.h. ersetzen bzw. hinzufügen), ggf. Wortumstellung
vornehmen
-
starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit neuen
Wörtern kompensieren, ggf. mit Wortumstellungen verbinden
-
weitere
sinnerhaltende
Textreduktion
auf
Minimum
und
sprachliche
Verbesserung auch durch erneute Wortumstellung suchen
2.6.1. Schematische Ausdifferenzierung und Kommentierung Paraphrase
Dieses Ausgangsschema wurde an verschiedenen Auswertungseinheiten getestet und
erwies sich als nützliche Hilfestellung. Dazu wurden nur in Betracht kommende
Anhaltspunkte in der konkreten Festlegung berücksichtigt.
Auch
wenn
unabhängige
Wiederholungsversuche
aufgrund
der
intensiven
Auseinandersetzung nicht mehr unbefangen möglich erscheinen, bietet es im Gegensatz
zu einer willkürlichen Festlegung eine wesentliche Orientierungshilfe, die gedankliche
Herleitung der Paraphrasen zu systematisieren.
Nach
einer
vollständigen
Textdokumentation
wurde
dieses
Schema
weiter
ausdifferenziert und ist in folgender Formulierungspropositon der Dokumentation zu
entnehmen:
1. Nach der Textreihenfolge stehen Substantive in Verbindung zu weiteren, sie
einbindenden Wörter an erster Stelle: (Es erfolgt eine Aneinanderreihung von
Textelementen) .
2. Es werden Wörter als Einleitung gestrichen.
3. Es werden Wörter als Ausschmückung gestrichen.
4. Es werden Wörter als Verdeutlichung gestrichen.
5. Es werden Wörter als Wiederholung gestrichen.
6. Es werden emotionale Textelemente gestrichen.
7. Das Relationswort sowie Präposition und Partikel werden aus dem Text
eingefügt.
8. Es wird die erste Proposition der Paraphrase festgelegt.
9. Es werden Aufzählungen zusammengefasst und zusammengesetzte Wörter
gebildet.
113
10. Es werden Gedankenlücken und grobe sprachliche Brüche durch sinnerhaltende
Wortumstellungen aufgehoben.
11. Vereinheitlichung der Aussagen werden durch Aufnahme von sinnerhaltenden
Elementen, wie Bedingungswort anstelle von Fragewort, erreicht.
12. Es werden starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit
Wörtern des Textes kompensiert (d.h. Wortersetzungen bzw. – hinzufügung)
und ggf. Wortumstellung vorgenommen.
13. Es werden starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit
neuen Wörtern kompensiert und ggf. mit Wortumstellungen verbunden.
14. Es wird eine weitere sinnerhaltende Textreduktion auf Minimum und
sprachliche Verbesserung auch durch erneute Wortumstellung gesucht.
15. Die Paraphrase wird abschließend festgelegt mit der Formulierung: “Die
Paraphrase lautet: ...“.
2.6.2. Zur Rücküberprüfung der Paraphrasierung
Da der Inhalt der einzelnen Paraphrasen als geschlossenes Argument gewertet wird,
welches in der Auswertung relevant ist, war jede Paraphrase auf einen geschlossenen
eigenständigen Aussagewert zu überprüfen. Jede Paraphrase muss demnach losgelöst
aus dem Gesamtkontext für sich einen klaren Aussagegehalt aufweisen. Dieser ist
vorhanden, wenn ohne Heranziehung anderer Paraphrasen in der Einzelparaphrase ein
abgeschlossener inhaltlicher Sinn zum Ausdruck kommt. Nicht maßgeblich ist, ob für
das Verständnis der Paraphrase aufgrund der Wortkomplexität Anstrengungen
erforderlich sind, da gerade auf Originalwörter Acht gegeben werden sollte, die folglich
in komprimierter Form dem Sinn ihrer ursprünglichen Konstellation nach erhalten
bleiben sollen.
Im ständigen Vergleich mit der Originalaussage werden Auffälligkeiten in den
Formulierungen durch Rücküberprüfung abgeändert.
2.6.3. Aufbau der Arbeitstabelle Paraphrasierung
In der Tabelle „5“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser
Dokumentation)300 wurde die erste Paraphrase nach der systematischen Kommentierung
300
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
114
dargestellt. Es ist festzustellen, dass bei Streichungen markierter Substantive und
anderer Wörter die Reihenfolge des vorgegebenen Ablaufmodells nicht abzulesen ist.
Außerdem erscheint das Textbild insgesamt durch zahlreiche Streichungen und
Hervorhebungen unübersichtlich. Dennoch soll zum Ausdruck gebracht werden, dass
Paraphrasen tatsächlich ein verkleinertes Abbild von Inhalten der Auswertungseinheiten
sind. So wurden im weiteren Verlauf die in der Paraphrase verwendeten
Textbestandteile in der entsprechenden Spalte mit dem Originaltext im Schriftbild fett
hervorgehoben.
Auch wenn sich nach dieser Darstellung die konkrete Reihenfolge nicht ablesen lässt,
ist zu ersehen, dass es möglich ist, einen Text nach einer bestimmten Systematik zu
paraphrasieren. Im Vergleich der Paraphrasen untereinander ist festzustellen, dass die
Paraphrasen auch sprachlich einem Vereinheitlichungsmuster folgen.
2.6.4. Schematischer Kommentar zu den Paraphrasen und Ergebnis
In der Kommentierung zur Paraphrasenerstellung wurde - wie im Rahmen der
festgelegten
Auswertungseinheiten
-
in
einem
einzigen
schematischen
Vereinheitlichungsversuch die Paraphrase erstellt. Diese Kommentierung ist parallel zur
Tabelle „5“ in der Tabelle „6“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage
dieser Dokumentation)301 enthalten.
Die formale Kennzeichnung erfolgt dazu in den ersten Spalten der Tabelle „5“302 von
links nach rechts. Es wurde angestrebt, jede Satzfestlegung mit einer neuen Zeile zu
beginnen und durch einen dünnen Strich optisch voneinander zu trennen.
Spalte A:
Seitenzahl des Textes aus dem Original
Spalte B:
Religions- bzw. Konfessionsanhängerschaft, ggf. mit Index
Spalte C:
Nummer des Abschnittes, (kann später entfallen)
Spalte D:
Festlegung der im Text fortlaufend festgelegten
Auswertungseinheit/ Item = I
Spalte E:
Nr. der Satzfestlegung innerhalb des Abschnittes eines
Teilnehmers, (kann später entfallen)
Spalte F:
positionierter eingelesener Originaltext
Spalte G:
Paraphrasenformulierung
301
302
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
115
2.7. Zwischenfazit zu den Paraphrasen
Durch die Paraphrasierung wurden die 6486 Wörter der Originalaussage auf 1001
Wörter reduziert. Nach MAYRING sind auch doppelte Paraphraseninhalte zu streichen.
Eine inhaltliche Überschneidung ist nur im Einzelfall ersichtlich. Es ist nicht
hinreichend zu begründen, welche Paraphrasen aufgrund inhaltlicher Übereinstimmung
zu streichen sind. Außerdem könnte die Intensität von ausgedrückten Gedanken an
anderer Stelle noch eine Rolle spielen. Möglicherweise weisen auch geringfügige
Abweichungen ein entscheidendes Detail in den Gedanken der Teilnehmer auf. Würden
alle Teilnehmeraussagen separat voneinander auf doppelte Aussageinhalte geprüft,
würde die Basis einer umfassenden Erfassung von Gedanken verzerrt werden. Daher
wurde entschieden, keine Paraphraseninhalte zu streichen. Die Herleitung der
Paraphrasen konnte im Gegensatz zur Herleitung der Auswertungseinheiten aufgrund
einer stärkeren Orientierung an formalen Kriterien zuverlässiger ermittelt werden. Diese
Herleitung entspricht jedoch nur in Teilen dem Gütekriterium der Reliabilität.
3. Zwischenkritik an der qualitativen Inhaltsanalyse
Insgesamt weist die qualitative Inhaltsanalyse im Gegensatz zu einer freien
Interpretation Ergebnisse auf, die auf begründete Festlegungen zurückgeführt werden
können.
Diese
Begründung
ist
nur
ein
relativer
Maßstab.
Strengeren
Systematisierungskriterien fehlt die Realitätsnähe, da sie sich nicht umsetzen lassen.
Großzügige Systematisierungskriterien weisen zu viele Spielräume auf. Insbesondere
zeigen Nachkorrekturen die Schwächen dieses Verfahrens auf. Eine Orientierung für die
Festlegung von Analyseeinheiten konnte nur mit großem Aufwand erfolgen. Das
Ergebnis ist im Verhältnis zu diesem Aufwand gering.
Somit richtet sich die Hauptkritik an der qualitativen Inhaltsanalyse an die Reliabilität
von Ergebnissen. Auch wenn sich die Interpretation systematisch nach einem
erarbeiteten Schema möglicherweise für einen zweiten Bearbeiter nachvollziehen lässt,
ist zweifelhaft, ob diese als ultima maximum im Folgenden verteidigt werden können.
Daneben erscheint im Rahmen der qualitativen Inhaltsanalyse eine Auseinandersetzung
mit grammatischen Strukturen notwendig. Diese erscheint unerwartet und wird in der
Literatur - soweit ersichtlich - übergangen. Insgesamt zeigt sich darin eine weitere
Schwäche der qualitativen Inhaltsanalyse.
Ziel der Analyse ist es nicht nur, wissenschaftlich Kategorien zu bilden und zu diesen
allgemein Textaussagen zuzuordnen, sondern innerhalb zahlreicher wissenschaftlicher
Ansätze das auszudifferenzieren, was dem Kriterium der Reliabilität nach der
116
GROUNDED THEORY
in Anpassung an den Untersuchungsgegenstand nach umfassender
Abwägung optimal entsprechen könnte.
IV. „Im Anfang war das Wort....303“ –Dokumentation quantitativer Wortanalyse
Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen war, den Text nach
quantitativen
Verfahren zu analysieren. Losgelöst von der Vermittlung des Textinhaltes fällt bei einer
Betrachtung des Textes an der Oberfläche auf, dass im Text häufig identische bzw.
gleichlautende Wörter, z.B. das Wort „Religion“ oder die Wortgruppe „interreligiöser
Dialog“, enthalten sind. Möglicherweise könnten formal gleichlautende Wörter, die
über den Text verteilt sind und von unterschiedlichen Teilnehmern verwendet werden,
als kleinste, selbständige sprachliche Einheit304 für die Benennung von Kategorien
Verwendung finden. Auch nach dem Verfahren von MAYRING läuft die qualitative
Textanalyse in der Abstraktion auf kleine Wortgruppen hinaus. Möglicherweise lassen
sich deshalb Einzelworte als Oberbegriffe wie „Religion“, „interreligiöser Dialog“,
Mission“, „Traditionen“, „Lernen - Erziehung“ als Kategorie bestimmen. Denkbar ist,
dass ein von mehreren Teilnehmern -abgesehen von Deklinationen und Konjugationenverwendetes, gleichlautendes Wort ein und denselben allgemeinen Bedeutungsgehalt
aufweist, welcher zugleich als „kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner“ bei
unterschiedlichen Teilnehmern zumindest einen gemeinsamen Teil eines Gedankens
aufzeigen könnte.
Dazu sollten Wörter mit gleichem Wortstamm zueinander geordnet werden. Unter
Wortstamm ist der um den Wortbildungs- und Flexionsmorphemen verkürzte Teil eines
Wortes zu verstehen305. So könnten gleiche oder ähnliche über das Originalmaterial
verstreute Wörter zu Kategorien zusammengefasst werden.
Dagegen wurde bereits in den Vorbetrachtungen zu quantitativen Inhaltsanalysen
eingewendet, dass sich der kommunikative Sinn erst in der Aufeinanderfolge von
bestimmten Einzelwörtern ergibt, wenn davon ausgegangen wird, dass die Sprache aus
übertragbaren und nachvollziehbaren Elementen besteht306. Daher ist zweifelhaft,
inwieweit Einzelwörter oder Textsequenzen als Untersuchungsmaterial für eine Analyse
ausreichen. Im Zusammenhang mit den Kritiken zur vorangegangenen qualitativen
303
Vgl. dazu Verweis in Duden, Die Grammatik, S. 540 Rn. 979
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 762 Sp. 3
305
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 837
306
Vgl. dazu Schneider, W., Wörter machen Leute, S. 186f
304
117
Analyse im Sinne der
GROUNDED THEORY
soll dennoch der Versuch unternommen
werden, am konkreten Textmaterial zu überprüfen, welche Informationen sich
systematisch aus einer quantitativen Analyse gewinnen lassen. Fraglich ist daher auch
innerhalb quantitativer Verfahren, auf welcher Bezugsebene, welche Einzelwörter
relevant sein könnten. So war trotz der Bedenken zu prüfen, welche Erkenntnisse sich
aus der Analysierung von ähnlichen oder gleichlautenden Wörtern auf welcher Ebene
gewinnen lassen könnten. So gilt es, quantitative Verfahren durchzuführen und
anschließend nach Abwägung von Vor- und Nachteilen entsprechender Varianten eine
Entscheidung über den Verfahrensablauf insgesamt zu treffen.
1. Zur Ausdifferenzierung einer Wortauflistung an Beispielen
Ausgangspunkt für die Ausdifferenzierung nach einem quantitativen Methodenansatz
war somit die Auflistung von Wörtern des Originaltextes. Da es sich um einen nicht
unerheblichen Wortumfang handelt, könnte mit dem PC-Textbearbeitungsprogramm
gearbeitet werden. Es gibt ausdifferenzierte Verfahren, nach welchen Makros und
Untermakros definiert werden307. Diese würden, wie bereits im Kapitel II.2.2.4 erwähnt,
voraussetzen, dass eine genaue Vordefinition als exakte Vorgabe zu diesen vorliegt. Die
Wörter als Begriffe sollen jedoch erst aus dem Text heraus ermittelt werden und können
daher nicht ex ante bestimmt werden. Daher erschienen einfache Sortierfunktionen der
herkömmlichen PC-Programme EXCEL und WORD ausreichend. Die nach diesen
sortierten Daten könnten als erstes Indiz für vorliegende Themen im Text ermittelt
werden. Der Vorteil einer solchen quantitativen PC-gebundenen Datenverarbeitung liegt
darin, dass eine Rücküberprüfung nicht notwendig ist, da verarbeitete Daten bei
einfacher alphabetischer Sortierung auch in Wiederholungsversuchen gleich sortiert
werden308.
Wie das folgende Beispiel für den ersten Textabschnitt zeigt, wurden die Wörter in der
Reihenfolge des Textes untereinander aufgelistet. Da die Bedeutung der Auflistung nur
zur Betrachtung der Relevanz von Einzelwörtern in einem quantitativen Verfahren
dient, wurden Interpunktionen im Rahmen dieser Liste nicht berücksichtigt.
307
Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität
Hagen 2001; S. 181ff
308
Vgl. indirekt dazu PC-Ratgeber Excel 2000, S. 172f
118
H:
Gefühl,
versagen
Wozu
dort
zwei
führen
findet
große
wir
zwischen
Religionen
den
Muslimen
mit
interreligiösen Dialog
und
gemeinsamen
Frau Lapide
Juden
Wurzeln
wenn
überhaupt
auf
man
kein
dem
den
Gespräch,
wichtigen
Nahen Osten
geschweige
Feld,
betrachtet
denn
Frieden
dann
ein
zu
hat
Dialog
stiften.
man
statt
das
dort
Das Beispiel zeigt für die fett hervorgehobenen Sequenzen, dass für bestimmte
Wortkonstellationen keine strenge Trennung nach Einzelwort vorgenommen wurde.
Insbesondere trifft das auf die Verbindung „Naher Osten“ zu. Würde diese Verbindung
getrennt, würde eine alphabetische Zuordnung die inhaltliche Bedeutung dieser
Verbindung verkennen. Denn es handelt sich hier um eine Region309 und nicht um
Wörter wie „nah“ und „fern“, die eine Distanz oder „Osten“ als Himmelsrichtung
beschreiben.
Andererseits soll die Wortgruppe „interreligiöser Dialog“, als zentrales Thema der
Arbeit, zusammenhängend aufgenommen werden, auch wenn eine getrennte
Betrachtung denkbar ist.
Um die Möglichkeit zu prüfen, für den gesamten Text Festlegungskriterien zur
Auflistung aufzustellen, musste der gesamte Text bearbeitet werden. Die für den
gesamten Text erstellte Wortliste soll einen ersten Überblick über vorhandene
Einzelwortarten verschaffen. Sie ist vorerst nur ein Hilfsmittel. Es ist möglich, dass
aufgrund der erheblichen Anzahl von Worten noch nicht alle Auffälligkeiten erfasst und
notiert wurden. Ziel dieser Auflistung ist, wie auch für das qualitative Verfahren nach
MAYRING, eine Festlegung zu erarbeiten, nach welcher ein zweiter Bearbeiter möglichst
zu den selben Ergebnissen gelangen könnte. Vorab erfolgte noch keine konkrete
Anleitung zur Auflistung und/ oder Aus- und Eingrenzung. Vielmehr sollte zunächst
309
Vgl. zum Nahen Osten: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S.23
119
aus der Gesamtliste ein Überblick geschaffen werden, aus welchem heraus
Möglichkeiten zu prüfen waren, Ableitungen aus der konkreten quantitativen
Textstruktur vorzunehmen.
Aufgrund der erheblichen Wortanzahl im gesamten Text wurde zunächst für besonders
auffällige Wörter bzw. Wortgruppen die Begründung für ihre Festlegung dazu kurz
notiert und ist der folgenden Darstellung zu entnehmen.
II. 4: Die Wortgruppe „große Religionen“ wird nicht getrennt, da erst in der Verbindung das konkret
Gemeinte zum Ausdruck kommt, nämlich, dass es sich um die Religionen Judentum, Christentum und
Islam handelt.
Die Wortgruppe „goldene Zeitalter“ wird nicht getrennt, da diese Epoche nur in der Verbindung beider
Wörter zum Ausdruck kommt.
II. 5: Die Wortgruppe „Ottomanischen Reiches“ wird nicht getrennt, da nur in der Verbindung der
gemeinte Sinn zum Ausdruck kommt.
II. 6: Die Wortgruppe „120 Jahre“ wird nicht getrennt, da sie eine Zeitperiode beschriebt, die nur in der
Verbindung ersichtlich ist.
Die Wortgruppe „Osloer Verhandlungen“ wird nicht getrennt, da nur in der Verbindung der gemeinte
Sinn zum Ausdruck kommt.
Die Zahl „1993“ wird als Jahreszahl nicht dazugeordnet, weil sie auch für sich alleine als Jahreszahl
gedeutet werden kann, in der ein Ereignis stattfand.
Die Wortverbindung „jüdisch-islamisch“ wird nicht aufgehoben, da in ihr eine besondere
zusammenhängende Verbindung aus dem Schriftbild bereits ersichtlich ist.
IV. 10: Die Wortgruppe „schwere Schuld“ wird nicht getrennt, da eine Verdeutlichung ersichtlich ist, die
nur diese beiden Wortgruppen betrifft.
Die Wortgruppe "christlichen Welt" wird nicht getrennt, da darin auch eine Verdeutlichung zum
Ausdruck kommt.
VI. 15: Die Wortverbindung „Naher Osten“ wird als Eigenname nicht getrennt.
VI. 16: Die Wortgruppe „ 20. Jahrhunderts“ wird nicht getrennt; das zusammengesetzte Verb "ernst
genommen" muss auf das Grundverb "ernstnehmen" zusammen aufgeführt werden, da der Inhalt nur aus
der Verbindung von beiden Wörtern zu ersehen ist.
VI. 20: Wort „anderes“ ist kein Adjektiv, da hier nicht steigerbar, daher wird es nicht berücksichtigt.
VIII. 26: „1893“, die Jahreszahl wird separat aufgelistet.
VIII. 27: „kommen zueinander“ wird auf das zusammengesetzte Verb „zueinander kommen“
zurückgeführt.
VIII. 28: „20. Jahrhunderts“; „zweitem Weltkrieg“ wird nicht getrennt
VIII. 29: „zwei Weltkriegen“ wird nicht getrennt; „20.Jahrhunderts“ wird nicht getrennt
120
X. 33: „junge Menschen“ als Konkretisierung wird nicht getrennt
XI. 37: „junge Leute“ wird nicht getrennt
XII. 40: Wortsequenz „Ost-West-Problematik“ wird nicht getrennt
XIII.42: „jungen Leuten“ wird nicht getrennt
XX. 63: Anführungszeichen im Originaltext bei dem Wort „Toleranz“ werden aufgehoben; zu „geduldet
werden“ ordnen
XXII. 67: Infinitiv mit zu in Wortgruppe „besserer Mensch zu werden“ wird aufgelöst
XXII. 69: „ganzer Mensch“: Art der Auflistung unklar
XXVI. 74: Zusammengesetztes Verb: „miteinander verbunden“ wird nicht getrennt
XXVIII. 78: die getrennte Auflistung der Verbindung „besseren Gesellschaft“ ist zweifelhaft
XXIX. 81: Zusammengesetztes Verb „müssen werden“ für Auflistung zweifelhaft
XXXII. 87: „Weltethos-Programm“ zweifelhaft
XXXV. 93: Art der Auflistung für die Wortgruppe „gelungenem Menschsein“ und zusammengesetztes
Verb „voneinander lernen“ ist zweifelhaft
1.1. Vorläufige Einschränkungen quantitativer Textauflistung
Was die Auswahl von Einzelwörtern betrifft, so sind im Text Wortverbindungen ohne
Bindestrich, wie bereits aus dem Beispiel zu „Naher Osten“ hervorgeht, oder Zahlen und Zeitenangaben wie auf S. 346 „19. Jahrhundert“, vorhanden, deren Sinn bei einer
getrennten Wortauflistung nach der Datensortierung entstellt würde.
Zweifelhaft war die Zuordnung für Wörter, die einen Bindestrich enthalten, z.B. bei den
Wörtern „jüdisch-islamischen“ auf S.344. Dem Wortlaut nach könnten die Einzelwörter
mehreren Bedeutungsgruppen wie z.B. „Judentum“, „Islam“ oder „Religionen“
zugeordnet werden.
Darüber hinaus sind zusammengesetzte Verben wie z.B. „stattfinden“ auf S. 344 zu
verzeichnen, die, dem Syntax des Satzes entsprechend, getrennt in den Wörtern „findet“
und „statt“ auftreten und daher in einer endgültigen Einzelwortauflistung auf das
zusammengesetzte Grundverb festgelegt werden müssten.
Nach dieser Auflistung ist jedoch zu verzeichnen, dass eine formale Auflistung nach
Einzelwort möglicherweise konkretisiert werden könnte.
Da das Auseinanderreißen von weiteren Wortverbindungen einen themenrelevanten
Bedeutungsverlust darstellen könnte, wurde für folgende Verbindungen entschieden,
dass diese zusammenhängend aufzunehmen sind:
-
die Wortgruppe „interreligiöser Dialog“, da es sich bei dieser um das wörtliche
Thema dieser Arbeit handelt
121
-
die Zahlangabe vor dem Wort “Jahr“ bzw. „Jahrhundert“
-
„16 Millionen“ als geschlossene Zahl
-
konkrete Anrede der Teilnehmerpersonen Frau, Herr...
-
Vor- und Zuname einer Person
-
Englische Redewendung als zusammenhängende Verdeutlichung
-
„Dominus Jesus“ als Eigenname
-
Ortsbezeichnungen wie „Naher Osten“, welche die konkrete Bedeutung in
getrennter Einzelauflistung verlieren310
-
Plum Village als Ortsbezeichnung
-
St.-Nimmerleins-Tag als ausschmückende Verdeutlichung
Anschließend wurden, wie aus dem Word-Dokument „Anhang Nr. 7“ auf der CD (als
Anlage dieser Dokumentation)311 zu ersehen ist, alle aufgelisteten Daten mittels
Textprogramm alphabetisch sortiert. Es handelt sich bei den sortierten Daten um
Textmerkmale, die technisch nach deren Buchstabenreihenfolge zusammensortiert
wurden. Soweit innerhalb eines Wortes dieselbe alphabetische Buchstabenkombination
enthalten ist, stehen diese in der Tabelle zusammen. Diese Wortliste aus dem Anhang312
sollte vorerst einen Überblick verschaffen, um aus ihr nach der
Erkenntnisse
möglichkeiten
für
möglicherweise
abzuleiten.
Daher
weitere
wurde
auf
quantitative
den
GROUNDED THEORY
Ausdifferenzierungs-
Verweis
der
Seitenzahl,
Teilnehmeraussage, Auswertungseinheit und Satznummerierung zu jedem Einzelwort
verzichtet. Es sind aus dieser Vorstudie aufgrund einer Auszählung durch den Computer
die 6486 Wörter ermittelt worden.
Durch die alphabetische Auflistung werden z.B. die Wörter „Geschöpfe“ und
„Schöpfung“ sowie „Frieden“ und „Unfrieden“ trotz gleichen Wortstammes nicht
einander zugeordnet. Das Wort „Unfrieden“ könnte möglicherweise nach allgemeinem
Sprachverständnis313 mit den Wörtern „Streit“, „Krieg“, „Gewalt“ assoziiert werden.
Damit beträfe das Wortpaar „Frieden“ und „Unfrieden“ einen Gegensatz.
Zwischen den Wörtern „Geschöpfe und Schöpfung“ könnte dagegen nach allgemeinem
Sprachverständnis das gleiche Phänomen beschrieben worden sein. Das Wort
310
Vgl. zu Naher Osten als Region, Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S. 23
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
312
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
313
Vgl. Ausführungen zur juristischen erläuternden Auslegung Kap II.1.1.
311
122
„Geschöpf“ könnte die Person als Lebewesen betreffen, die durch den Akt der
„Schöpfung“ hervorgebracht wurde. Diese Wörter könnten ihrem gemeinten Sinn nach
einander näher stehen als die Wörter „Frieden“ und „Unfrieden“, die einen Gegensatz
bezeichnen.
Zweifelhaft sind Zuordnungen zusammengesetzter Substantive. Diese bestehen aus
mindestens zwei Substantiven und weisen in ihren Teilwörtern als Hauptwörter einen
besonderen eigenständigen Kerninhalt auf, der mit Einzelwörtern anderer Substantive
begrifflich identisch ist, diesen aber aufgrund der technischen Sortierung
nach
Alphabet nicht zugeordnet wird.
Aus der Tabelle ist darüber hinaus eine Einschätzung der alphabetischen Zuordnung vor
allem zu den Verben auf grammatischer Ebene noch unklar.
Die Präfixe miss-, fehl, re-, de- oder in- sind Anzeichen für eine negative Bewertung als
Ausdruck der Negation314 und damit der ablehnenden Einstellung zu Etwas. Die
Verbzusätze wieder-, entgegen-, zurecht 315 bewirken dagegen eine Konkretisierung des
Wortes.
Verben mit Präfixen als auch mit Verbzusätzen würden nach einer alphabetischen
Zuordnung nicht, wie ursprünglich geplant, um das Flexionsmorphem verkürzte Teil
des Verbs sortiert werden.
Eine alphabetische Zuordnung als quantitatives Mittel, welches zwar dem
Gütekriterium der Reliabilität entspricht, erscheint daher in der praktischen Umsetzung
nicht unproblematisch.
Die Beispiele machen deutlich, dass nicht nur Festlegungen zur Auflistung individuell
geprüft werden müssen, sondern sich die Zuordnung formaler Einzelwörter in der Liste
nach Alphabet komplizierter und problematischer erweist als angenommen.
Bereits die Festlegungskriterien zur Auflistung lassen sich kaum pauschalisieren und
müssten bei strenger Betrachtung für jedes der 6486 Wörter (Wortverbindungen,
zusammengesetzte Substantive, Verben mit Prä-, Suffixen, Verbzusätzen) individuell
am Text festgelegt werden. Diese Individualität erschwert bzw. verhindert die
Erstellung abstrakter Regeln, so dass auch hier Festlegungskriterien nur mit einem
großen Aufwand in einem fragwürdigen Verhältnis zum Ergebnis stünden. Darüber
hinaus wären auch für quantitative Verfahren umfassende formal- und funktional314
315
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 448 Rn. 780
Vgl. zur Einzelbedeutung dieser Duden, Die Grammatik S. 456 Rn 800, 802, 803
123
grammatische Aspekte gefordert. Zu klären ist ferner, ob und inwiefern es sinnvoll ist,
z.B. häufig verwendete Pronomen, Präpositionen sowie Partikel zu berücksichtigen.
Insgesamt scheint dieser quantitative Ansatz, wie das qualitative Verfahren nach
MAYRING, auf Einzelfestlegungen hinauszulaufen.
1.2. Zuordnung nach Häufigkeit je Teilnehmer
Andererseits verschafft die Tabelle auch einen groben Überblick darüber, welche
Begriffe und damit mögliche Themen besonders häufig vorhanden und welche
besonders gering vorhanden sein könnten. Dazu wurden im folgenden Beispiel alle
Wörter der jüdischen Teilnehmerin aufgelistet und diese, wie folgt, alphabetisch
sortiert:
120 Jahre
andere
auf
bin
15. Jahrhundert
andere
auf
bin
16 Millionen
anderen
auf
bin
1993
anderen
auf
bis
Aber
anderen
auf
bis
aber
anderer
auf
Bis
aber
Angehörige
aufgenommen
braucht
aber
Angehörigen
aufkreuzt
Buch.
abschneiden
Anliegen
aufzuoktroyieren
Bundesbürger
absoluten
Antwort
aus
Christentum
abzüglich
anzufangen
aus
christliche
abzuwarten
Araber
Autobahn
christliche
aktivsten
Arabisch
Basis
dann
akzeptieren
Atheisten
bauschen
dann
alle
Atheisten.
begeistern
Daraus
alle
Atheistenstadt
begeistert
darüber
alle
Atheistenstadt
Beginn
darüber
alle
bekommt
Begriff
Das
alle
auch
bei
das
aller
auch
Beispiel
das
als
auch
bekanntlich
das
alt
auch
belächelten
das
Ältesten
auf
Bemühen,
das
am
auf
benommen
Das
am
auf
betreiben
Das
an
auf
Beziehung
das
an
auf
Bibel
das
124
das
der
dir
er
das
der
doch
er
Das
des
doch
erdacht:
Das
dessen
dort
Erde
das
Deutschland
dort
Erfahrung
dass
Deutschland
drei
erschaffen
dass
Dialog
drei
Erst
dass
Dialog
Dreierdialog
Es
dasselbe
die
du
es
dauern
die
durch
es
Davon
die
ehrlich
es
Dazu
die
eigene
Es
dem
die
ein
es
dem
die
ein
es
dem
die
Ein
Es
den
die
ein
es
den
die
ein
es
den
die
ein
Es
den
die
ein
es
den
die
Einander
etwas
den
die
einbeziehen
etwas
den
Die
eine
Feld
den
die
eine
Ferner
den
die
eine
Fisch
denke
die
eine
Fleisch.
denn
Die
eine
Flüchtlinge
Denn
die
eine
Flüchtlingen
Denn
die
eine
Folgen
der
die
eine
Freude
der
die
eine
Frieden
der
die
einem
Früchte
der
die
einem
füg
der
Diejenigen
einem
fühle
der
Diese
einen
führen
der
diesem
einer
führen
der
dieser
einer
fünf
der
dieser
einer
für
der
dieser
Einladung
Für
Der
dieser
Engel
für
der
Dieses
Entwicklung
für
der
Dinge
er
für
125
Fürstbischöfe
großen
ich
in
ganz
Großmutter
ich
in
ganz
Großreligionen
ich
in
ganz
grübelte
Ich
in
ganzen
grübelten
ich
in
gebaut
Grundlage
ich
in
geduldet
habe
Ich
in
geduldet
habe
Ich
In
gegeben
habe
Ich
Indonesien.
gegenüber
habe
Ich
insbesondere
gegenüberstehen
habe
ich
insbesondere
geht
haben
ich
Islam
geht
haben
Ich
islamischen
geht
haben
Ich
Islamistik
geladen
haben
ich
Israel
gelegentlich
haben
ich
ist
gelernt
haben
ich
ist
gelernt
hat
ich
ist
genauso
hat
Ich
ist
genauso
hat
ihm
ist
genauso
hat
Ihnen
ist
genieße
hat
Ihnen
ist
getan
Heere
ihnen
ist
gewisse
hegen
Ihnen
ist
gibt
heizen
ihre
ist
gibt
herausstellen
ihrer
ist
gibt
Herrschaft
im
ist
Glaubens
herrschte
im
ja
gleich
Herz
im
ja
goldene
heute
im
jahrhundertlang
Gott
heute
im
Jahrzehnte
Gott
heute
Im
je
Gott
heute
Im
jeden
Gott.
heutigen
Im
Jeder
Gottes
hier
im
jeder
Gottes
hier
im
Jesaja
Gottes
hier
immer
Jesus von Nazareth
groß
Himmel
in
jetzt
große
Holocaust
in
Jona
große
ich
in
Jona
große
ich
in
Juden
126
Juden
Leid
möchte
noch
Juden
lernen
möchte
nur
Juden
lieben
möchte
oder
Juden
liegt
morgen
oder
Judentum
Lösung
Moslems
oder
jüdisch
machen
Moslems
Ökumene
jüdischen
man
muss
Osloer
kann
man
muss
Verhandlungen
kann
man
müssen
Ottomanische
kann
man
müssen
Ottomanischen
Kasachstan
manche
müsste
paar
Katholiken
mehr
nach
per
keine
mehr
Nähe
Pflänzlein
keine
mehr
nämlich
Pilgern
keinem
mehr
nehmen
pocht
keineswegs
Mein
Nein
Politiker
keineswegs
Mein
neue
Protestanten
Kinder
meinem
neuen
Prozent
kleinen
meiner
neuen
quasi
kommen
meines
neuen
quasi
kommt
Menschen
nicht
quer
kommt
Menschen
nicht
Rabbiner
kommt
mich
nicht
reden
Konflikt
Milliarde
nicht
Reich
Konflikt
Milliarden
nicht
Reich
können
Millionen
nicht
Religionen
können
Minute
nicht
Religionen
können
mir
nicht
Religionen
könnte
Mission
nicht
Religionen
Koran
Missionar
nicht
Religionen
krank
Missionarin
nicht
Religionen
Kreise
Mit
nicht
Rücken
Kreise
mit
nicht
Runde
Kriege
mit
nicht
sagen
Kriege
mit
nicht
sagen
kümmere
mit
nichts
sagen
Land
mit
nie
Scheibe
Ländern
mit
Ninive
Schiff
lange
mit
noch
schlage
lange
Mittelalter
noch
Schleichweg
lebte
Mittelmeer
noch
Schlösser
127
Schluss
sollten
Und
Wahrheit
schmerzlichsten
sondern
und
Wahrheit
schon
Sonst
und
Wahrheitsanspruch
schreien
Spanien
und
Waldweg
schuf
Spanien
und
Wann
Schuld
spotten
und
wäre
schwere
spreche
und
warten
Sehnsucht
St.-Nimmerleins-Tag
und
Warum
sehr
stark
und
Warum
sein
Stück
und
Was
seinem
studiert
Unfreundliches
Was
seinem
Superbewaffnung
ungeachtet
Was
seit
Tag
uns
weder
Senegal
Teil
uns
Weg
sich
teilweise
uns
weil
sich
Toleranz
unsere
weites
sich
Toleranz
unterhalten
Welt
sich
Toleranz
vergessen
Welt
sich
Toleranz
vergessen
Welt
sich
tolere
verkraftet
Welt
sich
tolerieren
verschieben
Welt
Sie
Total
verschiedenen
Welt.
sie
Traum
Verständnis
Weltkrieg
sie
traurig
Vertreter
weltliche
Sie
Tschad
Verurteilen
Weltreligion
Sie
tu
viel
Wenn
sind
Tür
vielen
wenn
sind
Türkei
vierzig
Wer
sind
Tut
völlig
werden
sind-
über
von
werden
singen
übertreten
von
werden
Sinne
um
von
werden
so
um
von
widerwillig
So
um Gottes willen
von
wie
so
Umstände
von
Wie
so
und
von
wiedererkennen
so
und
vor
wiedererkennen
so
und
Vorfahren
will
Solche
und
Vorgänger
willst
Sollen
und
Während
wir
sollen
und
Wahrheit
wir
128
wir
zusammengesessen
wir
zweier
wir
Zweiten
wir
zwischen
wir
zwölf
Wir
wir
wir
wir
wir
wir
wird
wissen
Wort
Wort
Wort
Wort
Wort
Wozu
wurde
wurde
würde
würde
wurden
würden
zarte
zehn
Zeitalter
zeitigt
zu
zu
zu
zu
zu
zu
zu
zu
zuerst
Zugang
zum
zunächst
129
Häufigkeiten von bestimmten Wörtern können in Valenz- bzw. Intensitätsanalysen
Ausdruck von Interessen- oder Konfliktmustern sein316. Aus der Liste geht z.B. hervor,
dass die Teilnehmerin im interreligiösen Dialog z.B. 21 Mal das Wort „ich“ und 13 Mal
das Wort „wir“ verwendet. Möglichweise könnte daraus abgeleitet werden, dass sich die
Teilnehmerin im interreligiösen Dialog überwiegend abgrenzt, andererseits aber auch
i.S. des Teamgeistes agitiert. Da die Teilnehmerin außerdem nur die moslemische,
christliche und atheistische Weltanschauung erwähnt, dagegen nicht die buddhistische,
obwohl Buddhisten und nicht unbedingt Atheisten in der Diskussionsrunde vertreten
sind, könnte auch darüber spekuliert werden, dass für sie als Anhängerin jüdischen
Glaubens die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus keine, ihr wichtige, Rolle im
interreligiösen Dialog spielt. Denkbar wäre auch zu berücksichtigen, dass die Wörter
zum Judentum denen zu anderen Religionen überwiegen und möglicherweise daraus
sich schon die religiöse Anhängerschaft ablesen ließe. Allen theoretischen Erwägungen
fehlt über den Bereich des Spekulativen jedoch noch eine ausreichende Legitimation.
In der Literatur wird in quantitativen Verfahren der Anteil der verschiedenartigen
Wörter an der Gesamtzahl der Wörter gemessen317. Insgesamt wurden nach einer
Wortauszählung 817 Wörter für diese Teilnehmerin ermittelt. Z.B. werden die
Substantive „Autobahn“, „Holocaust“, „Fürstbischöfe“ nur ein Mal erwähnt.
Möglicherweise lässt sich daraus ableiten, dass diese Wörter nur als Umschreibung zur
Unterstützung eines Argumentes dienen, während z.B. relativ häufig verwendete Wörter
wie „Mission“, „Toleranz“, „Wahrheit“ den Kern dessen ausdrücken, worüber nach
Ansicht der Teilnehmerin ein Bedarf besteht zu reden.
Doch auch diesen Erörterungen fehlt eine gesicherte Grundlage. Diese erscheint auch
nicht hinreichend ersichtlich, wenn das Verhältnis von Wörtern in 1: 817 oder 10: 817
ausgedrückt wird.
316
Vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des
Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage,S. 92; vgl.
auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von
Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S.
229
317
Vgl. Type-Token-Ratio-Methode: Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der
Erziehungswissenschaft, S. 192
130
Interpretationen von Zahlen als Quotient, als Index oder Symbol sind zwar in Religion
und Theologie im Rahmen mystischer Auslegung möglich318, können und sollen jedoch
nicht vertieft werden.
Zahlen spielen aber auch in ihrer direkten Angabe im Text in quantitativen Analysen
eine Rolle. Nach einer Methode der analytischen Statistik werden durch sie
verschiedene mathematische Wahrscheinlichkeitsrechnungen durchgeführt319. Einige
Argumente werden in der Diskussion von Teilnehmern konkret mit Zahlen wie „19.
Jahrhundert“, „eine Milliarde Araber320“ oder „120 Jahre Konflikt321“ belegt. Der „120
–jährige Konflikt“ könnte, z.B. bezogen auf das Wort „Konflikt“, mit weiteren Angaben
als Variable konkretisiert werden, so dass möglicherweise zu errechnen wäre, dass eine
bestimmte Variable nach Ansicht von Anhängern verschiedener Religionen einen
„Konflikt“ mehr oder weniger auslösen könnte. Diese Methode erscheint optimal dem
Gütekriterium der Reliabilität zu entsprechen. Sie erfordert für diesen Text, dass sich
zumindest zwei Teilnehmer, wie z.B. zum „19. Jahrhundert“, auf eine gleiche Variable
beziehen. Denkbar wäre für dieses Beispiel, allenfalls die Jahreszahl „1893“ aus dem
Text einzubeziehen. Darüber hinaus ist aus der tabellarischen Übersicht zu entnehmen,
dass nur einige wenige brauchbare Zahlenangaben nach dieser Methode bearbeitet
werden könnten. Inwieweit sich wahrscheinliche Aussagen zu gemeinsam verwendeten
Wörtern nach deren Verschlüsselung durch Zahlen aufstellen lassen, sei dahingestellt,
da insgesamt in der Auseinandersetzung zu quantitativen Verfahren auf die Zielstellung
zu achten ist. Zu prüfen war, inwieweit mögliche Kategorien nach quantitativen
Verfahren
aus
Wörtern
bestimmt
werden
könnten.
Methodische
Ansätze
mathematischer Statistik erscheinen diesem Anliegen zu entfernt von der hier zu
klärenden Frage, inwieweit ein Kategoriesystem nach einer konkreten quantitativen
Auszählung zu entwickeln ist, welches dem Gütekriterium der Reliabilität mehr
entspricht als das qualitative Verfahren nach MAYRING.
318
In der mystisch religiösen Literatur, die sich mit der Ver- und Entschlüsselung von Zahlen als
Symbole beschäftigt, gibt es z.B. die Kabbala, in der christlichen Literatur ist dazu auf die „Offenbarung“
des neuen Testamentes der Bibel hinzuweisen
319
Vgl. dazu Wolf, W. Grundlagen der analytischen Statistik, FernUniversität Hagen 1992; S. 168ff
320
Vgl. dazu 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344
321
Vgl. dazu 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344
131
1.3. Zuordnung nach Häufigkeit je Wort zur Kategoriebestimmung
Ursprünglich war zu prüfen, inwieweit durch eine mögliche Auflistung nach einem
quantitativen Verfahren, welches dem Gütekriterium der Reliabilität entsprechen
könnte, thematische Kategorien aus dem gesamten Text als Oberbegriffe zu einem
interreligiösen Dialog festgelegt werden könnten. Dazu erfolgte der Versuch, Wörter
sinnvoll in einer Tabelle zu erfassen, um möglicherweise Kategorien aus dieser zu
entwickeln.
Durch eine alphabetische Sortierung sollte aus den 6486 Wörtern ein grober Überblick
darüber geschaffen werden, welche Begriffe und damit Themen besonders häufig
vorhanden sein könnten, um aus der Intensität möglicherweise relevante Kategorien
abzuleiten.
Die folgende Tabelle zeigt dazu einige Wörter an, die aus der Gesamttabelle aufgrund
ihrer Anzahl und des Inhaltes notiert und ausgezählt wurden. Während dieser
Auszählung wurde festgestellt, dass einige Wörter möglicherweise ihrer inhaltlichen
Bedeutung nach zusammenhängen. Diese möglichen Zusammenhänge wurden als
Zuordnungen in der Tabelle linear erfasst und zusammengezählt.
1.Zuordnung
Anzahl
1
Akzeptanz
8
8
2
Antwort
6
6
3
Bekehren
11
4
Buddhismus/buddhistisch
37
5
Christentum/christlich
26
6
Deutschen
4
4
7
Dialog
17
17
8
Ethik
4
4
9
Evangelisch
8
8
10 Fragen
20
20
11 Gespräch
4
4
12 Glaube
19
19
+ Mission
Anzahl
2. Zuordnung Anzahl
Summe
Nr. Alphabet
23
12
37
+ Katholizismus
+ evangelisch
8
34
132
13 Gott
15
14 Interreligiöser Dialog
15
15 Islam
8
16 Judentum/jüdisch
19
19
17 Katholizismus
11
11
18 Kirche
28
28
19 Kultur
8
8
20 Mensch
33
33
21 Mission
12
12
22 Muslime
7
7
23 Reden
7
7
24 Religion
39
39
25 Sagen
25
25
26 Sollen
12
12
27 Spiritualität
10
10
28 Sprache/sprechen
8
8
29 Toleranz
18
18
30 Tradition
8
8
31 Verstehen
13
13
32 Wahrheit
12
12
33 Welt
14
14
15
+ Muslime
15
7
Die ausgewählten und ausgezählten Wörter wurden anschließend absteigend nach der
Endsumme ihrer Anzahl/ Intensität sortiert.
1.Zuordnung
Anzahl
1
Religion
39
39
2
Buddhismus/buddhistisch
37
37
3
Christentum/christlich
26
4
Mensch
33
33
5
Kirche
28
28
+ Katholizismus
Anzahl
2. Zuordnung Anzahl
Summe
Nr. Alphabet
+ evangelisch
8
34
133
25
6
Sagen
25
7
Bekehren
11
8
Fragen
20
20
9
Glaube
19
19
10 Judentum/jüdisch
19
19
11 Toleranz
18
18
12 Dialog
17
17
13 Gott
15
15
14 Interreligiöser Dialog
15
15
15 Islam
8
16 Welt
14
14
17 Verstehen
13
13
18 Mission
12
12
19 Sollen
12
12
20 Wahrheit
12
12
21 Katholizismus
11
11
22 Spiritualität
10
10
23 Akzeptanz
8
8
24 Evangelisch
8
8
25 Kultur
8
8
26 Sprache/sprechen
8
8
27 Tradition
8
8
28 Muslime
7
7
29 Reden
7
7
30 Antwort
6
6
31 Deutschen
4
4
32 Ethik
4
4
33 Gespräch
4
4
+ Mission
+ Muslime
12
7
23
15
Einmal ist festzustellen, dass das Einzelwort „Religion“ am häufigsten in der
Diskussion verwendet wird. Insbesondere waren zunächst Häufigkeiten/ Intensitäten der
wörtlichen Bestandteile des Themas „interreligiöser Dialog“ zu betrachten. Dazu ist
134
festzustellen, dass das Grundwort „Dialog“ 27 Mal von 7 verschiedenen Teilnehmern
verwendet wird. Wenn man bedenkt, dass es sich nach dem Programm322 bei dieser
Podiumsdiskussion um eine ca. dreistündige Diskussion handelt, in welcher
hypothetisch jeder Teilnehmer dieses Wort, welches zugleich Themeninhalt ist, benutzt,
verwendet jeder Teilnehmer das Wort „Dialog“ im Durchschnitt fast dreimal. So könnte
darauf zu schließen sein, dass allein dieses Wort auf eine enorme Bedeutungsrelevanz
im Rahmen der Diskussion hindeutet.
Abgesehen von noch zu analysierenden möglichen Bedeutungszusammenhängen der
Begriffe und Erfordernisse sind Kriterien für eine einschränkende Auswahl von
Wörtern festzulegen, da es sich um eine enorme Wortanzahl insgesamt handelt. Es
sollen nicht nur Kategorien ermittelt werden. Es geht vielmehr darum festzustellen,
welche detaillierten Positionen Anhänger unterschiedlicher Religionen zu Inhalten des
interreligiösen Dialogs vertreten könnten. Daher wäre selbst eine auf den Wortlaut
beschränkte Bestimmung von Kategorien insgesamt nicht ausreichend.
1.4. Explikation des Begriffes „Toleranz“ als Beispiel der Theoriebildung
Fraglich ist demnach, welche konkrete Bedeutung quantitative Häufigkeits- bzw.
Intensitätsauszählungen im Hinblick auf das Ziel in diesem Rahmen zugeschrieben
werden könnten. Durch folgende Beispiele sollen dazu Möglichkeiten erörtert werden.
Es könnte davon auszugehen sein, dass mit den aufgelisteten Wörtern bestimmte
Vorstellungen und Inhalte geistigen und abstrakten Gehaltes zu einem „Begriff“
verbunden sind323. Durch den Begriff „Begriff“ wird die inhaltliche Bedeutung
konkretisiert, indem an diesen konkrete Vorstellungen in Form von Worten und
Wortgruppen gebunden werden324. Daher betreffen die „Begriffe“ Vorstellungsinhalte.
In dem Ausgangsbeispiel trifft die jüdische Teilnehmerin im Text z.B. zu ihrem
Verständnis von dem Begriff „Toleranz“ eine Aussage. Sie verbindet mit dem Begriff
„Toleranz“ das Wort „tolere-dulden“ (Vgl. S. 350 J3 XX 62 Tabelle „5“/ CD)325. Sie
möchte nicht geduldet werden und plädiert für den Begriff „Akzeptanz“. Dazu erhält sie
322
Vgl. dazu Programmheft 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag, S. 39
Vgl. zum Begriff Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 122, Sp.2
324
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. l22 Sp.2
325
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
323
135
im Text direkte Zustimmung von einem Publikumsteilnehmer und falsifizierte
Zustimmung von Frau Thiel (Vgl. S. 350 PT4 XXI 64 Tabelle „5“/CD)326.
Es existieren auch außerhalb dieser Diskussion verschiedene Auffassungen zu diesem
Begriff. Nach ALEXANDER MITSCHERLICH bedeutet Toleranz das Ertragen des Anderen
in der Absicht, ihn besser zu verstehen327. Buchtitel wie „Miteinander, was sonst? Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt“ sammeln zu dem Begriff „Toleranz“
liberale oder ethischen Inhalte328. Indirekte Aussagen, wie von RAINER FORST329,
betreffen Warnungen vor einem falschen Verständnis zu diesem Begriff.
Ausgangspunkt könnte daher die gedankliche Ausführung zu Begriffen aus dem Text
sein. Die Bedeutung des Begriffes könnte nach den Vorstellungen der Teilnehmer
konkretisiert werden, indem an deren Ausführungen zu diesem Begriff angeknüpft wird.
Auch nach der qualitativen Inhaltsanalyse nach MAYRING kann neben der
Zusammenfassung und Strukturierung des Textes zu einzelnen fraglichen Textteilen
zusätzliches Material herangetragen werden, welches die Textstelle erläutert, erklärt,
ausdeutet und somit das begriffliche Verständnis erweitert330.
Es könnten zu verschiedenen Gedanken Argumente oder Positionen betrachtet werden,
die eine bestimmte Auffassung zu einem Begriff belegen oder wiederlegen. Die
Begriffe könnten auch mit eigenen Ansichten konfrontiert werden. Es könnte ergänzt
werden, dass es ohnehin schon schwierig genug erscheint, in den eigenen Religionsund Kulturreihen, trotz der gemeinsamen deutschen Sprachvoraussetzung, mit einer
Wortwahl, welche auch unter einem innerdeutschen und regionalen Einfluss steht, den
Gesprächspartner in der gemeinten Form zu erreichen. Daher sollte in einem
interreligiösen Dialog nicht jedes Wort „auf die Goldwaage“ gelegt werden.
Andererseits kann es, wie in jeder alltäglichen Begegnung mit Menschen, für die
Balance, für die Umgangsform von Bedeutung sein, ein empfundenes Unbehagen zu
einem Wort oder Ausdruck, auch wenn es für den Gesprächspartner unbequem ist, zu
meiden. Daher wäre es wichtig, eine Auffassung z.B. zu dem Wort/ Begriff „Toleranz“
sachlich zu äußern, aber gleichzeitig die Sinne dahingehend zu schärfen, dass es aus
verschiedenen Gründen auch andere Auffassungen zu diesem Begriff geben könnte und
326
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Mitscherlich, A., Toleranz – Überprüfung eines Begriffes, S. 9
328
Vgl. dazu verschiedene Beiträge In: Klöcher/ Tworsuschka, Miteinander - Was sonst?
329
Vgl. dazu insbesondere Forst, R. Falsche und richtige Toleranz-eine Gebrauchsanweisung aus
gegebenem Anlass, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001
330
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 58
327
136
folglich darauf zu achten ist, dass sich die Fronten durch das Überbewerten der eigenen
Definition nicht verhärten.
Insgesamt hätte dieser Ansatz möglicherweise Einfluss auf die begriffliche
Theoriebildung. Insbesondere auch aus arbeitsökonomischen Gründen wurde er nicht
weiterverfolgt und sich auf die ursprünglich entwickelte Zielstellung beschränkt,
Themen aus dem interreligiösen Dialog als Kategorie zu bestimmen.
1.5. Ausdifferenzierung der Zuordnungssätze nach Paraphrasen
Ansatzpunkt ist noch einmal das von mehreren Teilnehmern verwendete gleiche Wort
oder die verwendete Textsequenz. Diese könnte möglicherweise als kleinster
gemeinsamer sprachlicher Nenner somit auch einen begrifflichen Nenner betreffen.
Dieser begriffliche Nenner könnte aus einer Worthäufigkeit innerhalb verschiedener
Teilnehmeraussagen ermittelt werden. Denkbar wäre, dass das von mehreren
Teilnehmern verwendete gleiche Wort oder die verwendete gleiche Textsequenz nicht
nur einen kleinsten gemeinsamen sprachlichen, sondern auch begrifflichen Nenner
betrifft. Dieser begriffliche Nenner könnte deshalb aus der Worthäufigkeit innerhalb der
verschiedenen Teilnehmeraussagen als Kategorie erarbeitet werden.
Dazu könnte an die schon erläuterte Funktion der Paraphrase angeknüpft werden.
Unabhängig davon, ob ein Wort in der Paraphrase verwendet wurde, spiegelt sie den
Originaltext verkürzt wider. So hat jedes Wort zumindest einen mittelbaren Bezug zum
Paraphraseninhalt. Diese Verbindung erweist den Nutzen, dass jedes Wort oder jede
Sequenz zu einem Inhalt der Paraphrase steht. Dieser Inhalt könnte ermittelt werden,
und das „Wort“ könnte neben einer Zuordnung zu einer Kategorie seine inhaltliche
Konkretisierung erfahren. Möglicherweise könnte durch die juristische Auslegung
festgestellt werden, welche Meinungen Anhänger der verschiedenen Religionen zu
weiteren Begriffen, wie z.B. „Mission“, zu „Traditionen“ oder zum „Lernen als
Erziehungsprozess“ vertreten. Methodisch könnte darauf abgezielt werden, alle
Umschreibungen zu einem konkreten Begriff herauszusuchen und zu einer Kernaussage
zu formulieren.
Die Erläuterungen zur juristischen Auslegung betrafen zudem den Originalinhalt der
ungekürzten
Aussage,
da
einleitende,
ausschmückende
und
verdeutlichende
137
Aussageelemente für eine umfassende Auslegung nach juristischen Prinzipien gerade
relevant sein könnten. Der Aussageinhalt der Paraphrase entspricht aber nicht dem
Originalinhalt der Aussage. Zu klären war, inwieweit der Aussageinhalt der Paraphrase
eine Rolle in Auslegungsverfahren spielen könnte. Der Inhalt der Paraphrase könnte
dem Gedanken einer juristischen Gesetzesauslegung als gekürzte, abstrahierte,
sprachlich verfasste Aussage ähnlich sein. Die Paraphrasen des gesamten Textes
könnten daher wie Normen/Gesetze anzusehen sein.
Der Originaltext der zur Paraphrase gehörenden Auswertungseinheit könnte zu den
Begleitumständen
mitberücksichtigt
Erklärungsgehaltes
einzubeziehen
331
der
werden.
Einzelparaphrase
Ferner
sind
liegenden
die
außerhalb
Begleitumstände
des
mit
. Es wären auch die Umstände zu berücksichtigen, aus denen heraus
der Erklärende eine Erklärung abgibt332.
Für diese Textinterpretation bedeutet es ebenso, die paraphrasierte Einzelaussage im
Kontext zu vorangegangenen Aussagen sowohl desselben als auch der anderen
Teilnehmer zu würdigen. In Anlehnung an PALANDT333 erscheint für diese Art der
Paraphraseninterpretation noch die Interessenlage relevant, wobei darunter die Religion
bzw. Tradition der verschiedenen Teilnehmer zu berücksichtigen wären.
Folgendes Anleitungsschema zur Explikation von Wörtern in der paraphrasierten
Aussage könnte als Hilfestellung nützlich sein:
Ausgehend vom Wortlaut wird umfassend:
-
Sinn und Zweck der paraphrasierten Aussage ermittelt,
-
paraphrasierte Aussage anhand der „Begleitumstände“ durch Aussageninhalte
des Teilnehmers, dann anderer Teilnehmer konkretisiert,
-
paraphrasierte
Aussage
im
Kontext
zur
konkreten
und
anderen
Auswertungseinheit des Teilnehmers konkretisiert,
-
paraphrasierte Aussage durch Berücksichtigung der allgemeinen Interessenlage
der Religions-, Traditionsanhängerschaft konkretisiert,
-
paraphrasierte Aussage innerhalb der konkreten Interessenlage der Religion
bzw. Tradition in Aussage konkretisiert,
-
paraphrasierte
Aussage
im
konkretisiert.
331
Vgl. dazu analog Palandt, BGB, § 133 Rd 15
Vgl. dazu analog Palandt, BGB, § 133 Rd 15
333
Vgl. dazu Palandt, BGB, § 133 Rd 18
332
Kontext
zu
anderen
Teilnehmeraussagen
138
Es sollte für die inhaltliche Ausdifferenzierung zu analysierender Themen zunächst der
Begriff „interreligiöser Dialog“ in seiner Umschreibung geprüft werden.
Dazu wird das Textmerkmal „interreligiöser Dialog“ im gesamten Text aufgesucht.
In dieser Weise könnte ermittelt werden, was über den interreligiösen Dialog gesagt
wird, indem Einschätzungen, Auffassungen zum Begriff „interreligiöser Dialog“
ermittelt werden.
1.6. Zur Sequenz „interreligiöser Dialog“
Um die Vorstellung zu diesem Verfahren zu verdeutlichen, soll ein Beispiel aufgezeigt
werden. So wird z.B. der Begriff „interreligiöser Dialog“ von vier verschiedenen
Teilnehmern 15 Mal in insgesamt 13 Auswertungseinheiten/Analyseeinheiten
verwendet. Diese Auswertungseinheiten wurden dazu in der Tabelle „8“ der Excel Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation)334 zusammengetragen
und gesondert herausgestellt.
Für die Erörterungen zur Auslegung wurden im Folgenden dazu die Aussagen des
Herrn Kuschel (K) ausgewählt, da dieser das Wort „interreligiöser Dialog“ am
häufigsten verwendet und nach diesem Teilnehmer diese begriffliche Sequenz
möglicherweise die bedeutendste Rolle spielt.
Auslegung K1: VI.18.9-11
Nach der Einschätzung von K versteht sich der interreligiöse Dialog als eine Theologie. Theologie ist
eine wissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten (christlichen) Religion335. Damit ist nach
der Einschätzung des K der interreligiöse Dialog als Bestandteil der wissenschaftlichen christlichen Lehre
nicht relevant. Diese Lehre bezieht sich besonders auf die Lehrmeinung der katholischen Kirche. Damit
ist der interreligiöse Dialog ohne Bekehrungsabsichten kein Bestandteil der katholischen Lehre.
Auslegung K1: VI.19.12-16
Nach der Einschätzung des K kann der interreligiöse Dialog als Bekehrungsversuch verstanden werden.
Dem Gesamtzusammenhang nach distanziert sich K von dieser Ansicht der katholischen Kirche. K ist
somit dagegen, dass der interreligiöse Dialog als Bekehrungsgespräch missbraucht wird.
Auslegung K2: XVIII. 54.7-9
334
335
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1360 Sp. 2
139
K fordert, dass das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission neu definiert werden muss. Da er
von seiner eigenen katholischen Kirche spricht, fordert K, dass das Verständnis von interreligiösem
Dialog und Mission insbesondere von der katholischen Kirche neu definiert werden muss.
Auslegung K2: XVIII. 55.10-14
K grenzt den Begriff interreligiöser Dialog negativ ab und verweist darauf, dass er keine Bestätigung des
Anderen im Glauben sein darf. Er sieht den interreligiösen Dialog als zu beweisende Glaubensstärke
durch Anfechtung. Anfechtung i.S. von „anfechten“ könnte als Nichtanerkennen von etwas Richtigem
gelten bzw. jemanden über etwas in Unruhe versetzen, ,,indem etwas bestritten wird und ihn damit
möglicherweise bekümmern"336. Damit ist der interreligiöse Dialog für K als Christen ein ideeller
Glaubenskampf vordergründig mit sich selbst.
Auslegung K2: XVIII. 57.16-19
K grenzt den Begriff interreligiöser Dialog um ein Weiteres negativ ab. Nach seiner Auffassung steht
dieser Begriff nicht im Zusammenhang mit Bekehrungsabsichten.
Auslegung K3: XXVII. 74.1-5
K erwartet im interreligiösen Dialog ein klares Bekenntnis zur eigenen Religion, weil dadurch
Spannungen auftreten. Diese Spannungen umschreibt K positiv, indem man etwas von Anderen lernen
kann, insbesondere von der Reinkarnation des Buddhismus.
Zusammenfassung K:
Zusammenfassend lassen sich folgende Aussagen des K zum Begriff interreligiöser Dialog durch
Auslegung feststellen:
-
dass der interreligiöse Dialog als Bekehrungsversuch verstanden werden kann,
-
dass der interreligiöse Dialog als Bekehrungsgespräch missbraucht wird,
-
dass das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission neu definiert werden muss,
-
dass das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission insbesondere von der katholischen
Kirche neu definiert werden muss,
-
dass der interreligiöse Dialog keine Bestätigung des Anderen im Glauben sein darf,
-
dass der interreligiöse Dialog ein ideeller Glaubenskampf vordergründig mit sich selbst ist,
-
dass der interreligiöse Dialog nicht im Zusammenhang mit Bekehrungsabsichten steht,
-
dass der interreligiöse Dialog ein klares Bekenntnis zur eigenen Religion erwartet, weil dadurch
Spannungen auftreten, indem man etwas von Anderem Lernen kann, insbesondere von der
Reinkarnation des Buddhismus.
Wenn zu ermitteln ist, welche Aussagen Anhänger unterschiedlicher Religionen zum
„interreligiösen Dialog“ treffen, könnten die Aussagen zu dieser Wortgruppe in ihren
336
Vgl. zum Begriff „anfechten“ Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 49 Sp.1
140
inhaltlichen Umschreibung mit weiteren Begriffen dieser Umschreibungen zu
analysieren sein. Neben den Einschätzungen zum Begriff „interreligiöser Dialog“
könnten Einschätzungen zu anderen, damit verbundenen Inhalten nach diesem
Verfahren aufgebaut werden. Es könnten Vorstellungskomplexe zu finden sein, die
somit einen unmittelbaren Zusammenhang zum Begriff „interreligiöser Dialog“ in
einem unendlichen Regress analysiert werden könnten.
Es ist zu beachten, dass sich die Teilnehmer in einem interreligiösen Dialog befinden
und andererseits über diesen sprechen. Es ist möglich, dass Teilnehmer nicht
ausdrücklich die Wörter „interreligiöser Dialog“ verwenden, sondern auf diesen mit der
verkürzten Ausdrucksweise „Dialog“ oder Pronomen337 wie „ihn“ in Abschnitt I.1.1-2
Bezug nehmen.
Darüber hinaus ist es möglich, dass solche Erscheinungen auch für andere Begriffe
gelten, die aufgrund der Wortanzahl kaum oder nicht zu erfassen sind. Fraglich ist bei
einer verfahrenstechnischen Vorgabe der Umgang mit möglichen Doppeldeutigkeiten
von Einzelwörtern, die an dieser Stelle noch nicht abzusehen sind. Möglicherweise
müssten Wörter von vornherein aus dem Kontext auf die inhaltliche Bedeutung
festgelegt werden. Das Beispiel belegt auch, dass doppelten Paraphraseninhalten eine
Bedeutung im Rahmen der Häufigkeitsauszählung als Intensitätsauszählung zukommen
könnte und zu Recht nicht zu streichen waren.
Auch das qualitative Verfahren von MAYRING ist auf die Auslegung zu vorgegebenen
Begriffsinhalten ausgerichtet gewesen. Problematisch war in der qualitativen Analyse
die Bildung von Kategorien nach einem Verfahren, welches vor allem dem
Gütekriterium der Reliabilität entspricht.
Die Betrachtungen zur Auslegung nach Begriffen, die in diesem quantitativen
Verfahren ermittelt werden könnte, blenden noch eine wesentliche Schwierigkeit im
Rahmen quantitativer Textinterpretationen aus, auf die noch gar nicht eingegangen
wurde. Nach diesem quantitativen Auszählungsverfahren war fraglich, wie es gelingt,
ein Kategoriesystem auszudifferenzieren, welches dem Gütekriterium der Reliabilität
besser entspricht, als es möglicherweise nach dem qualitativen Verfahren nach
MAYRING möglich ist.
337
Zur Bedeutung von Pronomen im dialogischen Prozess vgl. Duden, Die Grammatik, S. 749, Rn 1308ff
141
Vor allem ist noch zu erörtern, wie nicht nur Aussagen zu besonders häufig zu
verzeichnenden Substantiven, Adjektiven und Verben, sondern darüber hinaus ebenso
zu zusammengesetzten Substantiven, zusammengesetzten Verben, Partikeln, Pronomen,
etc.
nach
diesem
Schema
erfasst
werden
könnten,
um
insbesondere
die
„Schwierigkeiten in den Köpfen“ als nonverbale Gedanken darzustellen.
Es sind nach der gesamten Auflistung der Wörter des Originaltextes 6486 Wörter
ausgezählt worden. Aus dem Überblick dieser Auflistung ist festzustellen, dass es sich
sowohl um inhaltliche als auch grammatisch formal und funktional verschiedenartige
Wörter handelt.
Aufgrund der hohen Wortzahl erschien es notwendig, Wörter durch Ein- und
Ausgrenzungen systematisch in Gruppen zu erfassen. Jedoch, auch wenn sich die 6486
Wörter in ca. 100 bis 1000 Gruppen zusammenfassen lassen, muss aus
arbeitsökonomischen Gründen eine Auswahl bestimmter Gruppen erfolgen, nach denen
das Verfahren zu Ende geführt werden könnte. Deshalb wurde überlegt, ob und wie
welche Wörter bzw. Wortarten systematisch nach Kriterien zusammengefasst werden
könnten, um anschließend eine Auswahl zu treffen, nach welcher Aussagen zu
Begriffen nach dem vorangegangenen Beispiel ausgelegt werden könnten.
Zu prüfen war, ob und wie sich ein systematisches Schema durch Selektion
verschiedener Wortarten zur Erstellung von Kategorien festlegen lässt. Dazu wurden in
verschiedenen Beispielen Ein- und Ausgrenzungen der Einzelwörter nach Alphabet
vorgenommen, um aus diesen möglicherweise allgemeingültige Kriterien für eine
systematische Zuordnung festzulegen.
Im ersten Beispiel wurde zunächst so vorgegangen, dass der alphabetischen Reihenfolge
nach die Einzelwörter herausgeschrieben wurden, zu denen eine mögliche Auslegung
nicht interessant oder sinnvoll erschien und die nach dem ersten Anschein nicht für eine
Auslegung in Betracht kommen sollten. Vereinzelt wurde in Klammern zu einigen
Wörtern der systematische Grund für die Ausgrenzung notiert oder Zusammenhänge
durch Unterstreichung gekennzeichnet.
1.7. Beispiel zur Begrenzung nach Alphabet
1.
ab, aber, absolut, absurd, acht, achtzig, alle, allein, allem, aller, allerdings, allmählich, als, also,
alt, Alter, Ältesten, am, Amerika, Amsterdam (vereinzelte Ortsnamen), an, anderem, anderen,
anders, angesichts, auch, auf, aufeinander, aus, aus, ausschlaggebend, außer, äußeren,
142
2.
bei, bereits, Berlin, bevor, billig, bin, bisher, brodelt (Umgangssprache),
3.
Chicago (Städtenamen),
4.
da,
dadurch,
dafür,
dagegen,
Dagmar
(Personennamen),
dahinter,
Daimler-Benz
(Ausschmückung), damit, dann, darauf, daraufhin, daraus, darüber, darum, das, dasselbe, davon,
dazu, DDR, dem, denselben, den, denen, denn, der, des, deshalb, dessen, dich, die, diejenige,
diejenigen, dies, diesem, diesen, dieser, dieses, dir, doch, dort, drei, dritte, drittens, darüber, du,
durch, durchaus,
5.
eher, alle Formen von eigene, eigentlich, Formen von ein, eingangs, einmal, er, Erachtens, erst,
erstens, es, etwa, etwas, Europa bleibt,
6.
fast, ferner, Frau Jendricke, Frau Lapide, Frau Thiel, Fulbert Steffensky, fünf, für,
7.
gab’s, Formen von ganz, gar, gegenüber, Formen von dem Verb gehen, gelegentlich, gemeint,
Formen von genau, genauso, gerade, genieße, geprägt, geraten, gerne, geschehen, geschieht,
geschluckt,
geschweige,
gesehen,
getan,
getrunken,
gewachsen,
gewesen,
gewisse,
gewissermaßen, geworden, gezeigt, gibt, gilt, ging, gleich, gleichsam, glückliches, goldene,
Formen von groß, Großartiges, (nur einmal vorhanden) Großmutter, größter,
8.
Verbformen von haben, heißt, heizen, heran, heraus, Herr Kermani, Herr Kuschel, Herr
Schmied, Herr von Brück (Personenanrede), hervorgebracht, heute, hier, heutigen, hieße, hin,
hinaus, hinausgehen, hinauslaufen, hindurch, hinzu, hinzufügen, hochgradig, Formen von
höchst, Formen von hoch, Formen von hören, hundert,
9.
I am okay, you are okay, ich, Formen der Possessivpronomen ihm, ihn, ihr, im, immer, in,
indem, inneren, innerhalb, irgendeiner, irgendwann, irgendwie, ist,
10. ja, Japan, je, jeden, jedenfalls, jeder, jedoch, jemand, Jendricke, jenseits, Jesaja, Jesus, jetzt,
jeweils, Jina, Jona,
11. Kaiser, käme, kann, Karl-Josef-Kuschel, Kasachstan, Formen von kein, keineswegs, Formen von
dem Verb kennen, da sehr häufiges Wort verzerrend, klares, klarzumachen, Klavier,
Klavierbuch- (Ausschmückung), Formen von klein, Klima, Formen von dem Verb kommen,
Formen vom Verb können, krank (Umgangssprache), Kröte, kümmere,
12. lächerlich, lädt, Laichzeit (Ausschmückung), Land, Ländern (allgemeine ausschmückende
Verdeutlichung), lange, länger, langsam, lassen, läuft, Leib, Leipzig, leisten, lesen, da nur
einmal, Leiter, Lessing, letzte, letzten, letztlich, Libanon, liegt, lösen,
13. Formen mit und von machen, Mähren, mal, man, Formen von manche, manchmal, Mann,
Markkleeberg, meditative, mehr, Formen des Possessivpronomens mein, meint, Meinung,
Meldung, merke, mich, mindestens, Mineralien, Minute, mir, mit, Mittel, Mittelalter,
Mittelmeer, mittleren, Formen des Verbs möchten, Modell, modern, möglich, Moment,
Monaten, morgen, Mühe, München, Munde, Formen des Verbs müssen, Mutter, Mystik,
14. nach, Name, namens, nämlich, Natur, natürlich, Navid Kermani, Nazareth, negativ, da nur
einmal, Formen des Verbs nehmen, nein, Nerven, Formen von neu, Neu-Delhi, nicht, nichts, nie,
nimmt, Ninive, noch, nüchtern, nun, nur,
15. ob, objektiv, obwohl,. oder, öffnet, da nur einmal, oft, ohne,
143
16. paar, passiert, Pendant, per, Person, persönlich, Pflanzen, Pflänzlein (Ausschmückung), Phasen,
pilgern, plausibelste, Plum Village, pocht, Podium, praktizieren, Präsenz, Prozent, prüfen,
psychologische, Punkte, Punkten,
17. quasi, quer,
18. Rabbiner, Raum, Recht, Reich- wie Land, reichen, reifen, Ressentiment, richtig, richtige, Ring,
Rücken, Runde, Ruth,
19. Sache, Formen von sagen, schauen, Scheibe, scheint, Schiff, schlage, Schleichweg, schließlich,
Schlösser, Schluß, schon, Formen von schön, Schraube, schreien, schuf, sechs, sehen, sehr, sei,
Formen vom Verb sein, seit, Seite, selber, selbst, selig nur einmal, Senegal, setzen, sich,
sicherlich, sie, (sind), sitze, so, soeben, sofern, solche, solchen, Formen vom Verb sollen,
sondern, sonst, soweit, Spanien, Spiel, Formen von spielen, Spielraum (Ausschmückung),
spüren, St.-Nimmerleins-Tag, Staat, Stadt, ständig, stark, statt, Stätten, Formen von stattfinden,
stehen, Stelle, Formen des Verbs stellen, Steuern, Stichwort, Stiftung, stiften, stimmen, stört,
Straße, Stück, studiert (nicht zu „lernen“ zuzuordnen), Stunden, Superbewaffnung, synkretische,
20. Tag, Tagebaurestlöcher, Tasche, taufen, tausend, Technik, Teil, teilen, teilgehabt, teilweise,
tiefen, tiefer zu allgemein, Tiere- nur einmal, total wie absolut, tragen, Traum, traurig, tretet,
Tschad, Formen des Verbs tun, Tür, Türkei,
21. Übel, üben, über, überhaupt, übrigens, um, Umstände, unabwendbar, und, Unfreundliches,
ungeachtet, ungeheure, unpolemisch, Formen des Possessivpronomens uns, unter, unterbelichtet,
unterliegt, unterschlagen, unterstreichen wie besonders, ununterbrochene, unverlierbar,
Unvollkommenheit, ursächlich, Urteile, Utopie,
22. Vaterunser, verbergen, verbinden, verdeutlichen, Vereinheitlichung, verfallen, vergleichsweise,
Verhandlung nur einmal, verkraftet, verlassen, Verletzungen, verleugnen, verloren, vermeiden,
Vermischung,
verschieben,
verschweigen,
versteckt,
versuchen,
vertreten,
verurteilen,
verwechselt, verzeichnen, Formen von viel, vieldeutig, vielleicht, vielmehr, vierzig, voll, völlig,
Vollkommenheit, vom, von, voneinander nur einmal, vor, Vorgänger, vorgeben, vorgenommen,
vorhanden, vorkommt, Vorläufer, Vorläufern, vorsichtig, vorstellen, Vorstellung, Vorstellungen,
zwei Wörter mit verschiedener Einzelwortbedeutung, Vorurteile, Vorwendezeit,
23. wachsen, während, wahrzunehmen, Waldweg, wann, Formen des Verbs waren, warum, was,
wechseln, wechselseitige, weder, wegholen, wegkommen, weil, Weile, weiß, weit, Weite,
weiter, weites, welche, welcher, wenig, wenigen, weniger, wenigstens, wenn, Formen von
werden, widerwillig, wie, wieder, wiedererkennen, wiederum, Formen des Verbs wollen, wir,
wirklich, wissen zu allgemein, wo, Woche, Wochen, wohin, wohl, worum, wozu, wunderbar,
Wunderbares, Wünsche, wünschen (Ausschmückung),
24. zahlreich, zarte, zehn, zeigt, zeitigt, zeitversetzt, ziemlich, Zimmer, zu, zubilligen, zuerst,
Zugang, Zuge, zugezogen, zuhören, zum, zumindest, (zunächst doppelt), zurück, zustimmen,
zwanghaft, Zwanzigerjahren, zwar, Zweck, zwei, zweier, Zweifel, zweite, zweiten, zweitens,
zwischen und zwölf
144
1.7.1. Ausdifferenzierung von Festlegungskriterien
Aus dieser Auswahl ist zu erkennen, dass sehr häufig zu verzeichnende flektierte
Formen der Verben gehen, hören, kommen, können, machen, möchten, müssen, nehmen,
sagen, sein, waren, werden, sollen, wollen, spielen, stattfinden, stellen, tun ausgegrenzt
wurden.
Innerhalb dieser ausgegrenzten Verben ist zu erkennen, dass es sich bei diesen
möglicherweise um eine hohe Anzahl von „Hilfsverben“ handelt, die keine inhaltliche
Bedeutung aufweisen könnten und nur Konstruktionsmittel der deutschen Sprache sind.
Somit könnten möglicherweise Hilfsverben als allgemeinverbindliches Gruppen- und
Ausgrenzungskriterium festgelegt werden.
Wenn auch in der Auflistung nicht vordergründig zu erkennen, wurden zudem
ausnahmslos
alle
Artikel,
sowohl
bestimmte
als
auch
unbestimmte338,
herausgeschrieben. So könnte die Kategorie „Artikel“ festgelegt und für eine Auslegung
ausgegrenzt werden.
Ferner wurden häufig vorhandene Formen von Wörtern herausgeschrieben, die
möglicherweise Adjektive betreffen könnten, z.B. eigene, ganz, genau, groß, höchst,
hoch, klein, schön.
Fraglich ist jedoch, welche sinnvolle Auslegung für diese Wortart überhaupt existieren
könnte. Gleiches gilt für die zahlreichen Possessivpronomen.
Darüber hinaus wurden viele Zahlwörter ausgegrenzt. So könnten nicht nur direkte
Zahlenangaben, sondern alle Wörter, die Zahlen-, Zeit-, Mengenangaben beinhalten,
ausselektiert werden.
Übergeordnet dazu könnten alle Wörter aussortiert werden, die in irgendeiner Form
Maßangaben betreffen. So würden Wörter wie Jah,r Monat, Tag, Stunde, Minute,
Prozent ausgegrenzt werden.
Ferner könnten auch Angaben wie „Stück“ und „Teil“, möglicherweise auch „Mittel“,
ausselektiert werden.
Von historischem Interesse erschien in den Überlegungen zu diesem Beispiel, welche
verbalen oder nonverbale Gedanken z.B. für das „19. Jahrhundert“ möglicherweise
auftreten.
338
Vgl. zur Unterteilung Duden, Die Grammatik, S. 303 Rn 532
145
Ein genereller Ausschluss von Zeit- als Maßangaben ist abzulehnen, was natürlich dazu
führt, dass die Entwicklung eines solchen Ausschlusssystem ein filigranes Feingefühl
erfordert und am Ende vermutlich doch wieder erfordert, jedes Wort als Einzelfall zu
betrachten. Möglicherweise würde eine regelgeleitete Anweisung nach quantitativen
Verfahren ebenso wie für das qualitative Verfahren mit einem unverhältnismäßig
großen Aufwand auszudifferenzieren sein.
Es ist zu verzeichnen, dass alle Personennamen sowie Personenanreden aussortiert
wurden. Folglich könnte dieses Kriterium als Regel aufgestellt werden.
Möglicherweise könnten dementsprechend auch Eigennamen und Städtenamen
ausselektiert werden. So treten die Wörter Deutschland339, Chicago, Israel340 und Naher
Osten als geographische Eigennamen auf. Im Gegensatz zu den Städtenamen
Amsterdam, Chicago handelt es sich bei den anderen Wörtern um politische bzw.
geografische Gebiete341, in denen eine Situation beschrieben wird. Der Titel der Arbeit
handelt von einem interreligiösen Dialog in der Bundesrepublik Deutschland. Es
erscheint deshalb von Interesse, welche Einschätzungen verschiedene Teilnehmer bspw.
zu Gesamtdeutschland, aber auch in Verbindung zu Israel und zu dem Nahen Osten
machen.
Fraglich wäre noch, welche Kategoriebezeichnung z.B. für die Begriffe DDR, Ossis,
Westdeutschen zu wählen ist.
Eine systematische Ausgrenzung zu konkreten Länder- oder Städtenamen ist an dieser
Stelle noch nicht hinreichend auszudifferenzieren.
Ferner wurden Wörter herausgeschrieben, die nur ein einziges Mal in der Gesamttabelle
auftauchen, z.B. Auge, Daimler-Benz, Klavierbuch, Kröte, Laichzeit, Pflänzlein. Dabei
handelt es sich um Wörter, die schon nach den Erörterungen zur Paraphrasierung als
ausschmückende oder verdeutlichende Ausdrücke gestrichen wurden. So könnte
festgelegt werden, dass alle ausschmückenden Wörter einer Kategoriegruppe
zuzuordnen
und
auszugrenzen
sind.
Ferner
könnten
umgangssprachliche
Redewendungen wie brodelt, I am okay, you are okay ausgegrenzt werden.
Darüber hinaus handelt es sich bei diesen Wörtern im Gegensatz zu den erwähnten
Verben, Adjektiven, Artikeln und Possessivpronomen um Wörter, die nur ein einziges
339
Vgl. dazu Der Fischer Länderatlas, S. 91
Vgl. dazu Der Fischer Länderatlas, S. 173
341
Vgl. zu “Naher Osten” Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S. 23
340
146
Mal im Text auftreten. Unter diesem Aspekt der Häufigkeit könnten Wörter von
vornherein ausgegrenzt werden, die nur ein einziges Mal im Text verwendet werden.
Andererseits ist zweifelhaft, ob von vornherein gleich alle Einzelwörter zu streichen
sind. Es könnte eingewendet werden, dass auch nicht gleichlautende Einzelwörter eine
gemeinsame oder zumindest sinnverwandte Bedeutung haben können. Der Text enthält
z.B. Einzelwörter wie Kampf, (Krieg), Gewalt, Unfrieden, die zwar nicht denselben
Wortstamm enthalten, möglicherweise aber einen überaus relevanten übergeordneten
Gedanken zu den Schwierigkeiten in den Köpfen beschreiben, der als Kategorie für eine
Auslegung festgelegt werden sollte.
Andersherum könnten auch gleichlautende Wörter aufgrund einer möglichen
Doppeldeutigkeit gerade keinen gemeinsamen Bedeutungsinhalt betreffen. So müsste
geprüft werden, inwieweit eine Anzahl identischer Wörter auch die gleiche Bedeutung
aufweist.
Es ist nach diesem Beispiel festzustellen, dass konkrete Ausgrenzungskriterien als
allgemeingültige Festlegung für Zahlen, Zeit- und Mengenangaben als Maßangaben
festgelegt, nicht allgemeinverbindlich, sondern mit Einschränkungen festgelegt werden
könnten.
Allgemeinverbindliche Systematisierungskriterien zur Eingrenzung des Materials
orientieren sich an die Ausführungen zum regelgeleiteten Paraphrasierungsversuch.
Nach diesem wäre es denkbar, alle Wörter auszugrenzen, die nach MAYRING
einleitende, ausschmückende sowie verdeutlichende Elemente enthalten. Konkretere
allgemeinverbindliche Festlegungskriterien scheinen nach dieser Variante der
Textinterpretation von Quantitäten ebenso problematisch, denn es wäre nicht möglich
dieses
Ausgrenzungsverfahren
ohne
die
Zuhilfenahme
von
Erkenntnissen
vorangegangener Ausführungen realistisch vorzunehmen. Die Ausführungen zur
Paraphrasierung enden wiederum mit Zweifeln an einer hinreichenden Reliabilität als
Gütekriterium.
Auch war nicht festzulegen, dass die positive Auswahl nur auf solche Begriffe
einzuschränken ist, die im Text besonders häufig verwendet wurden.
Insgesamt müsste noch erörtert werden, inwiefern Substantive oder Formen von
Hilfsverben ausgegrenzt werden könnten.
147
Ferner
ist
festzustellen,
dass
Ausgrenzungskriterien
als
allgemeingültige
Festlegungskriterien nur für wenige Begriffsgruppen systematisch hergeleitet werden
können. Das Hauptproblem in dieser zurückhaltenden Form der Ausgrenzung besteht
darin, dass immer noch eine erhebliche Anzahl von Wörtern zu verzeichnen ist, so dass
mögliche, gefundene Ansätze zur Festlegung allgemeinverbindlicher Kriterien nach
dieser Zuordnungsvariante insgesamt noch nicht ausreichen.
1.7.2. Notizen zu Eingrenzungskriterien nach Häufigkeitsauszählung
Es wurde geprüft, wie Begriffe aus der Wortliste ihrer Bedeutung nach möglicherweise
zusammenhängen und in einer Kategorie erfasst werden könnten. Alle Wörter, die
keiner dieser Kategorien zugeordnet werden können, würden automatisch herausfallen.
Möglicherweise lassen sich somit Festlegungskriterien zur Eingrenzung relevanter
Themenkreise als Kategorien ausdifferenzieren. Dieser Ansatz zeigt den Gegensatz zum
vorangegangenen Beispiel an, in welchem Wörter ausgegrenzt werden sollten. In
diesem Versuch wurden aufsteigend nach Alphabet vor allem relevant erscheinende
Wörter expliziert. Um zu verhindern, dass Einzelwörter trotz gleicher Bedeutung aus
dem System fallen könnten, wurden auch Einzelwörter expliziert. Die Wortbedeutung
könnte anschließend anhand einschlägiger Literatur festgelegt werden, um die über den
Text
verteilten
sinnverwandten
Wörter
aufzusuchen
und
in
Gruppen
zusammenzustellen.
Aus dieser Eingrenzung könnten alle übriggebliebenen Wörter durch Streichung
allgemeingültig und nachvollziehbar ausgegrenzt werden. Nach dieser Verfahrensweise
könnte gleichzeitig bei Wörtern mit Doppelbedeutungen deren konkrete Bedeutung
anhand der das Wort einrahmenden Gesamtsatzaussage geklärt werden. Auf dieser
Grundlage waren innerhalb der aufgelisteten Wörter Strukturen zu ergründen, nach
denen Wörter entsprechend einer gleichen oder ähnlichen Bedeutung in einer Kategorie
zusammengefasst werden könnten. Daher ist eine über den gemeinsamen Wortlaut
hinausgehende Zuordnung weiterer Wörter anhand eines Beispiels zu erörtern, nach
welcher deutlich wird, wie sich aus Bedeutungszuordnungen über den gleichlautenden
Wortlaut hinaus Systematisierungskriterien ableiten lassen könnten. Möglicherweise
würde sich aus diesen Zuordnungen am Ende ein System herausstellen.
148
Im Folgenden wurden Gedanken zur Explikation notiert, indem einige Wörter nach
Stichproben expliziert oder ausgegrenzt wurden. Auch wurden zu einigen Wörtern
mögliche sinnverwandte Zuordnungen aus dem Text notiert.
Notizen zu einigen Wörtern: Buchstabe A:
1.
Abendmahlskelch, Ablehnung, abschneiden, abzugeben, abzüglich, abzuwarten könnten
gestrichen werden.
2.
Das Wort „Ähnlichkeit“ meint seiner Bedeutung nach u.a. auch „gleichen“342. Das Wort
„gleichen“ ist im Text nicht noch einmal vorhanden.
3.
Das Substantiv „Akzeptanz“ könnte zu dem Verb „akzeptieren“ geordnet werden, da dieses auch
dem Wortstamm nach den selben Bedeutungsinhalt betrifft.
4.
Problematisch ist, ob das Wort „Alltag“ mit dem Wort „Tag“ zusammenhängt.
5.
Das Verb „annähern“ betrifft in seiner Häufigkeit nur Aussagen eines Teilnehmers.
6.
Das Verb „anzufangen“ betrifft das Verb „anfangen“ und in seiner Substantivierung den
„Anfang“, welches seiner Bedeutung nach mit dem Wort „Beginn“ 343 zusammenhängt.
7.
Möglicherweise könnten Wörter wie Ansatzpunkte, Basis und Grundlage zusammenhängen.
Ferner könnte das in der Wortliste enthaltende Wort „Voraussetzung“ in einem
Bedeutungszusammenhang zu dieser Wortgruppe stehen.
8.
Ansprüche, Apologetik, Araber, Arabisch, arbeiten, ärgern könnten aufgrund mangelnder
Häufigkeit gestrichen werden.
9.
Das Substantiv
“Argument“ bedeutet u.a.
Begründung,
Beweis,
Erklärung,
Grund,
344
Gesichtspunkt . Der Text enthält das Wort „Grund“ in dem zusammengesetzten Substantiv
„Grundfrage“, so dass eine Zuordnung problematisch ist.
10. Es könnte dem Substantiv „Argument“ das Substantiv „Auffassung“ zuzuordnen sein.
11. Die
Einzelwörter
„Argumente“,
„Erklärung“
und
„Auffassung“
könnten
in
einem
Zusammenhang stehen. Ein solcher ausdrücklicher Zusammenhang ist in der Literatur nicht
ersichtlich.
12. Das Substantiv „Art“ könnte im Zusammenhang mit dem Substantiv „Weise“ und auch „Form“
zueinander stehen. Ein solcher ausdrücklicher Zusammenhang ist in der Literatur nicht
ersichtlich.
13. Das Wort „Attraktivität“ weist die Bedeutung „anziehend“345 auf. Ebenso weist das Substantiv
„Faszination“ die Bedeutung „anziehend“346 auf. Diese Wörter könnten in einer übergeordneten
Kategorie zugeordnet werden.
14. Nach Textreihenfolge könnten die Wörter: aufgenommen, aufhören, aufkreuzt, Aufmerksamkeit,
aufnehmen, aufzugeben, aufzuoktroyieren, Augen, ausbeuten, auseinander, ausfüllt, ausgehen,
342
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 38
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 48
344
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 70
345
Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 61
346
Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 252 begeistern, anziehen
343
149
ausgemacht, ausgrenzen, auslöschen, Aussichten, auszuschöpfen, Autobahn unberücksichtig
bleiben und gestrichen werden.
15. Das Adjektiv „ausgezeichneten“ könnte eine ähnliche Bedeutung wie das Wort „besonderem“
aufweisen.
16. Das Wort „Atheisten“ betrifft seiner Bedeutung nach u.a. das Wort „gottlos“347. Die Substantive
„Atheisten“ und Wörter mit dem Wortstamm „gottlos“ könnten zu einer Kategorie
zusammengefasst werden. Problematisch erscheint dazu die Einordnung des Wortes
Atheistenstadt. Das Wort „Nichtchristen“ könnte zu dieser Begriffsgruppe zugeordnet werden.
Es wird in der Literatur diese Verbindung jedoch nicht ausdrücklich expliziert.
Notizen: Buchstabe B:
1.
Die Wörter: bauschen, Bayern, bedeuten, befinden sind zu streichen.
2.
Das Verb „befragen“ könnte zum Wort „Frage“ in seiner zusammengesetzten und einfachen
Form zugeordnet werden.
3.
Es könnten Wörter wie „zusammensitzen“ und „begegnen“ insgesamt einer Kategorie
zugeordnet werden. Es könnten die Wörter „zusammen“, „miteinander“, „zueinander“
„einander“, „gemeinsam“, „gegenseitig“ nach allgemeinem Sprachgebrauch eine ähnliche
Bedeutung aufweisen.
4.
Die Wörter „auseinander“ und „gegeneinander“ enthalten einen gleichen Wortstamm aber
gegensätzliche Bedeutungen; problematische Zuordnung besteht auch für das Wort
„auseinander“.
5.
Der Text enthält das Substantiv „Harmonie“, welches seiner Wortbedeutung nach ein
„miteinander" bzw. „Einigkeit und Brüderlichkeit“348 betrifft. Fraglich ist dazu die Zuordnung
für das Wort „Harmonieveranstaltung“. Möglicherweise könnte dieser Gruppe das Wort
„Brüder“ zuzuordnen sein. Dann müsste eine Zuordnung auch für das Wort „Schwester(n)“
gelten. Jedoch ist eine solche Bedeutungsverwandtschaft in der Literatur nicht ausdrücklich
erwähnt. Ferner gehören die Wörter „Harmonie“ und „Übereinstimmung“349 ihrer Bedeutung
nach zusammen. Dann könnten die Wörter „Konsens“ und „übereinstimmen“ ihrer Bedeutung
nach auch das Wort „kompatibel“ betreffen350. Der Text enthält das Wort „Solidarität“, welches
seiner Bedeutung nach u.a. mit den Wörtern „Übereinstimmung“ und „Gemeinsinn“351
zusammenhängt. Insgesamt könnten alle Wörter einer Kategorie zugeordnet werden.
6.
Problematisch ist die Zuordnung des Substantivs „Begriff“ zum Verb „begriffen“.
7.
Das Verb „beibringen“ steht seiner Bedeutung nach in engem Bedeutungszusammenhang mit
dem Wort „lehren“352 und könnte allen weiteren Wörtern mit dem Wortstamm „lehren“
zugeordnet werden. Möglicherweise könnte das Substantiv „Erziehung“ und die im
unmittelbaren Bedeutungszusammenhang zu dem Substantiv stehenden Verben wie „ausbilden“,
347
Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 59: Neoklassische Ableitung zu gottlos
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 323 Sp. 1
349
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 323 Sp. 2
350
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 746, Sp. 1
351
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 591, Sp.1
352
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 412
348
150
„bilden“, „fördern“353 zusammengeordnet werden. In diesem Zusammenhang könnten das Wort
„Schulung354“ und damit die Wörter „Schule, Schüler(n)“ insgesamt einer Kategorie zugeordnet
werden.
8.
Es könnten die Wörter beitrage, Beitrag, Beispiel, beispielsweise, bekanntlich in einem
sprachlichen Bedeutungszusammenhang zu den Wörtern Kenntnis, erkennen, erkannten und
dazu sinnverwandt zu einer Bedeutungsvariante zu dem Wort „Zeugnis“ aus dem Text stehen.
Notizen Buchstabe C:
Die Wörter „Christe“, „Christen“, „Christsein“, „ Christentum“ und Formen des Adjektivs „christlich“
stehen in einem direkten wort- und bedeutungsspezifischen Zusammenhang355 und könnten in einer
Kategorie stehen. Die Wörter „Nichtchrist“ und „entchristlichten“, „unchristlich“ und „Unchristlichste“
enthalten zwar den gleichen Wortstamm, drücken jedoch einen Gegensatz zum Wort „Christ“ aus. Auch
das Wort „nachchristlich“ entspricht nicht mehr der Bedeutung der Ausgangswörter mit Wortstamm
„christ“.
Es könnten die Wörter „evangelisch/protestantisch“ und „katholisch“ als christliche Gemeinschaft356 das
Wort „Ökumene“ einschließen und insgesamt einer Kategorie zugeordnet werden.
Weitere Notizen: Es könnte die Wörter DDR, Ossis, Ostdeutschland, Osten, ost- und Osteuropa eine
gemeinsame Kategorie betreffen. Entsprechend dazu könnten die Wörter „Deutschland“ oder auch
„Westdeutschen“, „Westdeutschland“ bis hin zu „Europa“ einer Kategorie angehören; aber auch die
Wortverbindung „Ost-West-Beziehung“.
Möglicherweise könnten die Wörter denken, Denken, Denker zu dem Verb „grübeln“ einer Kategorie
zugeordnet werden.
1.7.3. Zwischenfazit zur alphabetischen Ein- und Ausgrenzung
Auch wenn die Bedeutungsexplikation nur für einige wenige Wörter anskizziert wurde,
erweckte dieses Beispiel den Eindruck, dass es möglich ist, die über den Text verteilten
Wörter absteigend nach Alphabet und damit quantitativ systematisch einander zu
Kategorien zuzuordnen. Es ist bereits an dieser Stelle festzustellen, dass sowohl
Einzelwörter aufgrund von Bedeutungszusammenhängen, aber auch aufgrund ihrer
Häufigkeit weiteren Wörtern systematisch zugeordnet werden können. Wörter, die nach
der Wortbedeutungsexplikation kein vergleichbares Äquivalent aufweisen, können sich
systematisch ausschließen lassen. Zu klären wäre lediglich, auf welcher konkreten
Grundlage Explikationen durchgeführt werden sollen.
353
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 240, Sp. 2
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 240, Sp. 2
355
Vgl. dazu Ausführungen zum Christentum Meyers Kleines Religionslexikon; S. 87
356
Vgl. dazu Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 600
354
151
Diese Explikationen bezogen sich ferner hauptsächlich auf die Wortarten Substantive,
dazu Adjektive und Verben. Problematisch erscheint immer noch die sehr umfangreiche
gesamte Wortanzahl im Verhältnis zu den Hauptwörtern. Bisher wurde noch
offengelassen, ob und inwiefern es sinnvoll sein könnte, z.B. häufig verwendete und
identische Artikel, Pronomen, Präpositionen oder Partikel in diese Wortanalyse mit
einzubeziehen. Möglicherweise könnte auch mit diesen Wortarten ein kleinster
inhaltlicher Nenner zum interreligiösen Dialog zum Ausdruck kommen.
Andererseits ist zu prüfen, ob sich bestimmte Wortarten für eine Explikation
systematisch ausgrenzen lassen.
1.8. Notizen zur Ausdifferenzierung an Beispielen zu Wortarten
Im Folgenden war deshalb zu klären, ob und welche Wortarten über die Hauptwortarten
hinaus als möglicher Gegenstand von Kategorien in Betracht kämen. Dazu wurden aus
einigen Recherchen relevant erscheinende Fakten zu den Wortarten notiert. Die
Reihenfolge der Erörterungen richtet sich dazu nach Alphabet.
Bedeutung gleichlautender Adverbien: Die Adverbien verdeutlichen die Umstände
eines Geschehens357. Daher ist denkbar, dass häufig zu verzeichnende Adverbien wie
„heute“, „gestern“ möglicherweise zu dem Oberbegriff „Gegenwart/ Vergangenheit“ als
Kategorie festgelegt werden könnten. Teilnehmeraussagen würden demnach im
Hinblick auf diesen Bezugspunkt betrachtet, indem durch Auslegung ermittelt würde,
welche verbalen und nonverbalen Gedanken Anhänger unterschiedlicher Religionen im
„interreligiösen Dialog“ über die „Gegenwart/ Zukunft“ bzw. „Vergangenheit/
Geschichte“ äußern.
Bedeutung gleichlautender Artikel: Als Artikel sind im engeren Sinne sowohl
bestimmte Artikel „der“, „die“, „das“ und unbestimmte „ein“, „einer“, “eine“358 zu
verzeichnen. Artikel stehen in Verbindung zu einem Substantiv359. Im Vergleich zu den
Substantiven ist zur allgemeinen Inhaltsbestimmung des „interreligiösen Dialogs“ keine
inhaltliche Konkretisierung ersichtlich. Darüber hinaus würde dem häufigen
Sprachgebrauch von Artikeln in der deutschen Sprache in diesem Rahmen bei
357
Vgl. Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 303 Rn. 532
359
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 303 Rn. 532
358
152
entsprechender Berücksichtigung eine unangemessene Bedeutung zukommen. Artikel
im engeren Sinne sollten daher ausgeschlossen werden. Neben diesen Artikeln im
engeren Sinne gibt es Artikel im weiteren Sinne, wie z.B. „mein“, „jeder“, „dasselbe“,
„manches“, „alle“360. Es könnte denkbar sein, dass bei einer Häufigkeit zu dem Artikel
„alle“ die Kategorie „Allgemeinheit“ gebildet würde. Es wäre denkbar, auf einer
bestimmten Ebene Artikel im weiteren Sinne einer Kategorie zuzuordnen.
Bedeutung gleichlautender Partikel: In der gesprochenen Alltagssprache bestimmen
besonders Partikel den Grad oder die Intensität der inneren Einstellung des Sprechers zu
einem Gesprächsgegenstand361 in der Gesprächsführung.
Exemplarisch zu erwähnen sind dazu Gradpartikel, wie z.B. „sehr“, „äußerst“,
„bestens“, „ziemlich“, „halbwegs“, oder Abstufungspartikel, wie z.B. „wenigstens“,
„mindestens“, „höchstens“ neben Modalpartikeln „aber“, „doch“, „ja“, „vielleicht“,
„ziemlich“362.
Denkbar wäre auch eine Zusammenfassung von Aussagen, die im interreligiösen Dialog
durch
Wörter
wie
„insbesondere“,
„besonders“
hervorgehoben
würden
und
möglicherweise Auskunft darüber geben, welche Inhalte Anhänger unterschiedlicher
Religionen besonders hervorheben oder abwerten.
Die folgende Tabelle zeigt aus einem älteren Vorversuch dazu einige besonders häufig
zu verzeichnende Partikel einschließlich der konkreten Lokalisierung aus dem Text und
deren grammatische Erklärung (DUDEN Grammatik) oder deren Erklärung aus dem
Bedeutungslexikon (BL) auf.
Partikel
Aber
3 II.4
L1: 344
Duden
Grammatik:
Modalpartikel
S.369,
Rn.
634:
Partikel,
vorzugsweise in der gesprochenen Alltagssprache, geben Grad oder
Intensität an, dienen der Hervorhebung, drücken innere Einstellung des
Aber
9 III.1
H2: 345 Sprechers aus, Oberbegriff
Aber
17 VI.6
K1: 345 Duden Grammatik S. 370Rd 635:
Aber
19 VI.17
K1: 346 Gradpartikel geben Grad oder Intensität der Aussage an
Aber
35 X.8
J1: 347 Fokuspartikel, die der Hervorhebung eines Teils der Aussage dienen
360
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 304, Rn 534
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 369 Rn 634
362
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 370f
361
153
Modal-oder Abtönungspartikel, welche die Einstellung des Sprechers zum
Aber
59 XVIII.20 K2: 350 Gesagten ausdrücken und Aussage bestimmte Tönung geben
Partikel, die der Steuerung des Gesprächs dienen, als Antwort auf
Aber
72 XXV.12 B3: 352 Entscheidungsfragen, Ausrufe u. dgl. fungieren (Gesprächspartikel)
Aber
81 XXIX.9 L4: 353 Negationspartikel, die der Verneinung dienen
Aber
81 XXIX.11 L4: 353
Aber
12 IV.7
L2: 345
Aber
16 VI.5
K1: 345
Aber
19 VI.15
K1: 346
Aber
25 VIII.7
B1: 346
Aber
30 VIII.21
B1: 347
Aber
40 XII.7
T1: 347
Aber
44 XIV.3
T2: 348
Aber
49 XVI.10
S1: 348
Aber
52 XVII.5
T3: 349
Aber
57 XVIII.15 K2: 349
Aber
57 XVIII.15 K2: 349
Aber
62 XIX.7
B2: 350
Aber
65 XXI.4
T4: 350
Aber
70 XXIV.6 X:
Aber
71 XXV.4
Aber
73 XXV.16 B3: 352
Aber
86 XXXII.3 K4: 354
Aber
87 XXXII.6 K4: 354
Aber
87 XXXII.8 K4: 354
Aber
89 XXXV.1 B5: 354
Aber
90 XXXV.4 B5: 355
Aber
92 XXXV.7 B5: 355
351
B3: 352
BL S. 41, Sp. 1. sinnv. Einzel, einsam, selbständig, ausschließlich, bloß,
allein
18 VI.12
K1: 346 nur, bereits, schon
allein
22 VII.2
H4: 346
bereits
25 VIII.11
B1: 346
bereits
30 VIII.21
B1: 347
bereits
69 XXII.11 S2: 351
bereits
69 XXII.12 S2: 351
154
B1: 346 BL S. 470, Sp. 2. sinnv. Allein, bloß Partikel, nichts weiter als
Nur
23 VIII.2
Nur
89 XXXV.3 B5: 355 Abgrenzungen zu Wortverbindung in der Arbeit, da nicht themenrelevant
nur
24 VIII.6
B1: 346
nur
36 X.17
J1: 347
nur
62 XIX.8
B2: 350
nur
62 XIX.9
B2: 350
nur
69 XXII.10 S2: 351
Nur
69 XXII.14 S2: 351
Nur
79 XXIX.2 L4: 353
schon
6 II.14
L1: 344 BL S. 564, Sp. 3: sinnv. bereits, längst, vorher, allein
schon
15 VI.3
K1: 345
schon
43 XIV.2
T2: 348
schon
71 XXV.3
B3: 352
Schon
93 XXXV.12B5: 355
Diese Wörter spielen auch in Valenz- bzw. Intensitätsanalysen im Rahmen der
Kommunikationsforschung als Ausdruck von Interessen- oder Konfliktmustern eine
Rolle363. Es könnten Aussagen unter der Kategorie „Interessenmuster“ bzw.
„Konfliktmuster“ festgelegt werden, indem durch Auslegung ermittelt würde, mit
welchen Inhalten z.B. gemeinsame Interessen zu verzeichnen sein könnten.
Andererseits könnten diese Wörter auch auf rhetorische Eigenheiten der Redner
zurückgeführt werden. So wäre eine Sprachstudie im Sinne einer „Rednerstudie“ zu den
Einzelteilnehmern denkbar. Das Hauptproblem, welches an dieser Stelle zum Ausdruck
kommt, ist die konkrete Abgrenzung der Partikel zu anderen Wortarten. So ist in der
Germanistik die Abgrenzung derartiger Partikel zu der Wortart bewertende Adjektive364
umstritten.
In
dieser
Arbeit
sollen
jedoch,
wie
schon
erörtert,
keine
direkten
Kommunikationsebenen zwischen den Einzelteilnehmern, sondern vordergründig
363
Vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des
Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage,S. 92; vgl.
auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von
Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S.
229
364
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254, Rn. 433
155
inhaltliche Argumente zur religiösen Vielfalt analysiert werden. Daher sind
Einzelsprachstudien auszuschließen.
Bedeutung gleichlautender Präpositionen: Auch wenn möglicherweise bei z.B.
lokalen Präpositionen „an“, „in“, temporalen Präpositionen wie „ab“, „bis“, „seit“,
„während“ oder modalen, kausalen Präpositionen wie „aufgrund“, „infolge“, „wegen“
vergleichende
Betrachtungen
zur
Auseinandersetzung
unterschiedlicher
Religionsanhänger zu zwei Sachverhalten möglich sein könnten, sollen sie hier nicht
berücksichtigt werden.
Bedeutung gleichlautender Pronomen: Pronomen haben viele Gemeinsamkeiten mit
Artikeln365. Bevor in Abgrenzung zu den Artikeln einige relevante Funktionen von
Pronomen betrachtet werden, sind zunächst einmal formal exemplarisch die Pronomen
„ich“, „du“, „wir“, „ihr“ zu betrachten. Diese könnten auf kommunikativer Ebene als
sprachliches Mittel zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen eine Bedeutung
haben. So wird z.B. in der medizinischen, psychologischen Forschung das
Kommunikationserleben von Patienten in Interaktionen anhand von bestimmten
Parametern für Beziehungsanalysen bestimmt366.
In diesem Zusammenhang könnte auf die deistische Funktion der Pronomen verwiesen
werden. In ihrer deistischen Funktion verweisen sie z.B. auf konkrete Personen oder
Sachverhalte, die zugleich in der Kommunikationssituation zwischen Sprecher (ich,
wir) und Hörer (du, ihr, Sie) die gemeinte Person bzw. den gemeinten Sachverhalt
identifizieren367.
Danach könnte geprüft werden, welche Personen zu welchen Themen z.B. ein „WirGefühl“ i.S.e. Teamgeistes oder ein möglicherweise egozentrisches „Ich-Gefühl“ zum
Ausdruck
bringen.
Es
könnte
möglicherweise
losgelöst
von
erwähnten
Vorüberlegungen auf kommunikativer Ebene ermittelt werden, welche konkreten
Umgangsformen sich teilnehmerspezifisch aus deren Verwendung ableiten ließen. Es
365
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 322, Rn. 543
Vgl. dazu Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung
verbaler Interaktionen“, S. 123 ff; vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E.,
Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener
Sprachanalyseanlage, S. 92 vgl. auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende
Analysen von Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer
Pädagogik, S. 229
367
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 322, Rn 543
366
156
könnte auch zu prüfen sein, welche konkreten Religionsanhänger im Rahmen der
Podiumsdiskussion
zu
welchen
Inhalten
beispielsweise
ein
Zusammengehörigkeitsgefühl als möglichen Konsens zum Ausdruck bringen.
Es könnten aber auch quantifizierende Pronomen, wie z.B. „alle“, „jeder“,
determinierende Pronomen, wie „niemand“, „nichts“ und negierende Pronomen, wie
z.B. „niemand“, „kein“368 für eine Zuordnung in einer Kategorie von Bedeutung sein. In
diesem Zusammenhang wäre zu prüfen, was Anhänger verschiedener Religionen unter
den möglichen Kategorien „Befürwortungen“ oder „Ablehnungen“ unterordnen.
Bedeutung gleichlautender Konjunktionen: Konjunktionen „und“, „wenn“, „da“,
„aber“ betreffen eine verbindende Funktion von Sätzen, Satzteilen oder Wörtern369. Es
ist zweifelhaft, ob eine Analyse zu den mit dieser Wortart hergestellten
Zusammenhängen auch für eine inhaltliche Festlegung zu einer Kategorie ausreicht.
Eine über diese grammatische Funktion hinausgehende mögliche Zuordnung ist eher
abzulehnen.
2. Zwischenfazit zur Ausdifferenzierung einer Wortliste nach Beispielen
Diese Analyse hatte den Zweck, aufgrund des umfangreichen Textmaterials einen
Überblick zu einigen Wortarten als Träger möglicher Kategorien zu selektieren.
Aufgrund der aufgezeigten Beispiele ist festzustellen, dass sich bis auf die Wortart der
Artikel in jeder anderen Wortartkategorie mögliche Ansatzpunkte für die Festlegung
von Kategorien finden lassen könnten. Jedoch ist der mögliche Eindruck, dass
Zuordnungen zu Einzelwortarten nach dieser Darstellung relativ klar voneinander
abgegrenzt werden können, nicht ganz richtig. Innerhalb germanistischer Forschungen
herrscht
über
die
konkrete
Einstufung
keineswegs
eine
uneingeschränkte
Übereinstimmung. Alle Notizen betreffen allenfalls eine herrschende Meinung, die von
der DUDEN- Redaktion zusammengefasst wurde. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die
Problematik solcher Zuordnungsvarianten erfolgte für die Abgrenzung von Partikeln
und einigen Adjektiven. Wird im Detail für die konkrete Zuordnung wissenschaftliche
Literatur zu germanistischen Themen hinzugezogen, wird deutlich, dass formal wie
368
369
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 322f
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 390, S. 683
157
funktional nahezu jedes grammatische Detail innerhalb verschiedener Strömungen im
konkreten Einzelfall ausgehandelt werden müsste370.
Sinn und Zweck dieser Detailstudie war es, Auffälligkeiten zu notieren und im Rahmen
eigener Kompetenzen zu lösen. Mit Ausnahme der Artikel müssten die zahlreichen
Wörter danach expliziert und zusortiert werden. Die Wortanzahl sollte systematisch
reduziert werden. Im Wissen um die Möglichkeit der Einbeziehung dieser Wortarten
wurde deshalb aus arbeitsökonomischen Gründen entscheiden, eine Ausgrenzung dieser
Wortarten insgesamt vorzunehmen.
3. Zur Ausdifferenzierung von Textmerkmalen in einer neuen Wortliste
Um eine Inhaltsanalyse auf der Grundlage von Einzelwörtern als Quantitäten
fortzusetzen, sollte im Folgenden eine neue Tabelle erstellt werden, in welcher nur
Wörter der drei Hauptwortarten aufgenommen werden sollten. Ob und welche darüber
hinausgehenden
Ein-
bzw.
Ausgrenzungen
innerhalb
dieser
Hauptwortarten
vorzunehmen sind, ist im Folgenden zu klären.
Um möglichst konkrete Abgrenzungen zu erarbeiten, soll zunächst exemplarisch
vorgegangen und aufgezeigt werden, ob sich nach den Hauptwortarten ein System
ausdifferenzieren lässt. Dazu soll an die Ausführungen zu den Wortarten im Rahmen
der Paraphrasen angeknüpft und geprüft werden, welche Wörter innerhalb der
Hauptwortarten bei einer festgestellten Relevanz ein- bzw. auszugrenzen sind.
3.1. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Hauptwörtern
Bei der Rangfolge der Auswahl von Wörtern in den Ausführungen zur Festlegung von
Paraphrasen wurde aufgezeigt, dass Substantive einen besonderen Stellenwert in der
inhaltlichen Bestimmung einer Textaussage aufweisen.
Die vorhandenen Substantive aus den Originalaussagen sollten in die Liste so
eingetragen werden, dass durch eine sich anschließende Datensortierung automatisch
eine sinnvolle Zuordnung erfolgen könnte. Somit war auszudifferenzieren, in welcher
Weise Substantive aufzulisten sind. Dazu galt es, im Hinblick auf das Gütekriterium der
Reliabilität aus folgenden Vorüberlegungen eine mögliche Anleitung zu erstellen, nach
welcher ein zweiter Bearbeiter zu demselben Ergebnis gelangen könnte.
370
Vgl. zu diesem Eindruck Ausführungen zu der Beziehung von System- Sätzen und Textsätzen In:
Lyons, J., Semantik II, S. 235
158
3.1.1. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Substantiven
1. Im Zusammenhang mit den vorangegangenen Ausführungen sollen persönliche
Anreden, damit verbundene Berufe sowie Personennamen in der Vorstellung
oder Äußerungen zu organisatorischen Fragen nicht in die Liste aufgenommen
werden, da nach diesen keine relevanten Inhalte zum interreligiösen Dialog
ersichtlich sind.
2. Es ist im Rahmen dieser Auseinandersetzung von besonderem Interesse, welche
konkreten Aussagen sich zum interreligiösen Dialog treffen lassen. Da es sich
bei der Erstellung der Wortliste um eine nach alphabetischen Kriterien zu
sortierende
Datenverarbeitung
handelt,
soll
daher
die
Wortgruppe
„interreligiöser Dialog“ besonders herausgestellt werden.
3. Wenn ein dem Substantiv vorangestelltes Wort das Substantiv nicht nur näher
charakterisiert, sondern gerade in dieser Verbindung eine neue Wortbedeutung
zum Ausdruck kommt, die anhand des Einzelsubstantivs nicht ersichtlich und
damit inhaltsverzerrend wirken würde, soll eine zusammenhängende Auflistung
erfolgen. Neben der Textsequenz „interreligiöser Dialog“ wurde daher
entschieden, dass substantivische Wortverbindungen ohne Bindestrich, wie z.B.
auf S. 345 „Naher Osten“, oder Zeitenangaben, wie auf S. 346 „19. Jahrhundert“
oder auf Seite 346 das Wort „zweiter Weltkrieg“, zusammenhängend in die
Liste aufzunehmen sind.
4. Andererseits sollen Mengen- als Zahlenangaben, z.B. auf S. 355 „zehn oder
zwölf Prozent“, getrennt aufgenommen werden, während „16 Millionen“
zusammen aufgenommen werden soll.
5. Eine getrennte Auflistung, z.B. bei „St.- Nimmerlein- Tag“, würde eine
Sinnverzerrung des Inhaltes bedeuten. Das könnte auch z.B. für die Sequenz
„Rolle spielen“ gelten.
6. Wie schon in den Ausführungen zur Bedeutung der Wörter angedeutet wurde,
dient eine Auflistung der Ermittlung identischer Daten. Unter diesem Aspekt ist
es im Einzelfall notwendig, zusammenhängende Substantive zu trennen. Das
betrifft z.B. auf S. 347 die substantivische Verbindung „Ost-West-Problematik“.
Die
Verbindung
von
mehreren
Substantiven,
die
durch
Bindestrich
gekennzeichnet ist, wird in dieser Verbindung aufgehoben, da diese
Bezeichnungen drei verschiedene Kategorien (Osten, Westen, Problematiken)
betrifft und daher sehr detailliert zugeordnet werden könnte. Dass der Sinn
dieser Einzelverbindung in der Auflistung nicht zum Ausdruck kommt, ist an
159
dieser Stelle unerheblich, da kein Inhalt verloren geht und die Auflistung einer
Datensortierung dient.
7. Eine Trennung erfolgt nicht bei Eigennamen, wie z.B. bei „Neu-Delhi“ auf
S.350, oder bei Wortersetzungen wie Geigen- und Klavierbüchern auf Seite 352.
8. Ferner ist der englische Satz im Originaltext zit.: „I’m okay, you are okay371“ als
Floskel nicht auszudifferenzieren und auch nicht zu übersetzen.
9. Die klassischen Fragewörter warum, wer, was enthalten keine eigenständige
Information. Erst durch den Kontext können Fragen Aussagen enthalten372.
Problematisch wäre auch, ob Fragewörter nicht schon zuvor durch den
Ausschluss anderer Wortarten ausgegrenzt wurden. Deshalb erscheint es nicht
gerechtfertigt, Einleitungen zu einer Fragestellung z.B. nach der ersten
Auswertungseinheit „Fragen nach“ aufzunehmen, weil darin ausdrücklich das
Substantiv „Frage“ auftaucht, um dieses möglicherweise einer Kategorie zu
„Fragen“ zuzuordnen.
10. Sind im Text Verben und Adjektive substantiviert, werden diese als Substantiv
aus dem Originaltext mitaufgenommen.
11. Eine strenge Rückführung auf das undeklinierte Grundwort würde einen
unnötigen Zeitaufwand darstellen, da die alphabetische Auflistung nach den
Buchstaben der Einzelwörter erfolgt. Da es sich zudem um eine technische
Übertragung für die Erstellung der Wortliste handelt, ist ein Nutzen zu einer
Rückführung auf das undeklinierte Grundwort im Singular oder Plural nicht
ersichtlich. Steht das Substantiv im Plural, könnte das Substantiv bei Relevanz
mit „(pl.)“ gekennzeichnet werden.
3.1.2. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Verben
1. Es fragt sich, inwieweit Hilfsverben „sein“, „haben“, „werden“373 für eine
Kategoriebestimmung geeignet sind. Darüber hinaus werden diese in der
Alltagssprache häufig als grammatisches und weniger als inhaltliches Merkmal
verwendet. Bereits die Funktion der Verben müsste vor Aufnahme in die
Wortliste am konkreten Text herausgearbeitet werden. Aufgrund der komplexen
371
Vgl. Herr Kuschel In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,
S. 349
372
Vgl. zur Problematik der Kunst des Fragens; Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative
Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen 2001; S. 115f
373
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 90, Rn 149
160
Bedeutung der Hilfsverben würde eine Auseinandersetzung mit diesen die
Erstellung der Wortliste unverhältnismäßig verkomplizieren.
2. Für Verben wurde entschieden, dass konjunktive Verbformen wie z.B. „würde“,
„wäre“, „könnte“ nicht als Textmerkmale aufzunehmen sind. Auch wenn es
denkbar wäre, diese als allgemeine Wunschvorstellungen als mögliche
Kategorie
zu
analysieren.
Möglich
wäre
auch
ein
Zukunfts-
bzw.
Vergangenheitsbezug der Verben „wird“ und „wurde“, der als möglicher
Vergleichsbezug jedoch nicht weiter ausdifferenziert wird.
3. Ferner werden alle abgeleiteten Formen, die auf die Hilfsverben „haben“ und
„sein“
zurückgeführt
werden
können,
aufgrund
ihrer
komplexen
Verwendungsmöglichkeiten, die es in diesem Rahmen nicht zu vertiefen gilt,
nicht aufgelistet. Das betrifft Hilfsverben sowohl in ihrer besitz- und
personenanzeigenden wie auch der zeitformanzeigenden Eigenschaft.
4. Auch Modalverben „dürfen“, „können“, „mögen“, „müssen“, „sollen“ und
„wollen“ scheiden aus, auch wenn sie im Hinblick auf die Art und Weise einer
Aussage die Einstellung der Angehörigen unterschiedlicher Religionen
kennzeichnen können374.
5. Die Stellung von Funktionsverben wie bringen, kommen, geben und machen, die
den Hilfsverben in ihrer Funktion ähnlich sein können375, ist bei der Auflistung
problematisch.
Innerhalb
der
Wortart
„Verben“
werden
inhaltlich
Tätigkeitsverben, Vorgangs- und Zustandsverben unterschieden376. So müsste
z.B. bei dem Verb „bringen“ vorher festgelegt werden, ob es sich um ein
„bringen“ i.S. von „transportieren“ oder im Sinne von „erreichen“ oder um ein
Hilfsverb handelt. Ferner tritt das Verb „bringen“ z.B. in dem Verb „beibringen“
auf Seite 350 auf. Auch wenn Prä- und Suffixe von Verben nicht als
gemeinsamer Wortstamm zählen, ist zweifelhaft, ob insbesondere für Verben
mit Präfixen eine Rückführung auf den Grundwortstamm zulässig ist. Prä- und
Suffixe können den Inhalt der Verben im Vergleich zum Grundverb verändern,
so dass eine Datensortierung in der Auflistung für solche Verben insgesamt
nicht sinnvoll erscheint. Da die Auflistung einen ersten Anhaltspunkt für die
Zuordnung von wortlautgleichen Wörtern betrifft und im Anschluss weitere
374
Vgl. zur Funktion Duden, Die Grammatik S. 93, Rn. 153
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 111f, Rn 205
376
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 90 Rn. 139, 140,141
375
161
Ausgrenzungskriterien möglich sind, wird das Verb „bringen“ an dieser Stelle
nicht ausgegrenzt.
6. Zweifelhaft bleibt die Zuordnung von Verben wie kommen, gehen, laufen,
sehen, geben. Problematisch ist in diesem Zusammenhang nicht nur die
Einordnung von zusammengesetzten Verben, wie z.B. S. 348 das Verb
„hinausgehen“, sondern auch die Verfahrensweise zu den Konstellationen wie
z.B. „Das kommt mir Spanisch vor.“, „Das geht niemanden etwas an.“ oder „Es
geht mir gut.“ In diesen Wendungen kommt ein eigenständiger Gedanke zum
Ausdruck. Daher müsste für jedes dieser Verben zuvor nicht nur geklärt werden,
ob es sich um Verben der Fortbewegung oder Hilfsverben handelt, sondern es
müsste in solchen Redewendungen der eigentliche Inhalt prägnant mit einem
Wort beschrieben werden, der den darin zum Ausdruck kommenden Gedanken
in einer Datensortierung sinnvoll zuordnet. Ein solches Verfahren erscheint
problematisch.
7. Flektierte Verben, bei denen aufgrund der Streichung von Hilfsverben o.ä. eine
Doppeldeutigkeit vorliegt, wie z.B. für das Verb „benommen“ auf Seite 344 zu
dem Verb „benommen hat“, müssen in diesen Fällen auf das Vollverb
zurückgeführt werden ( hier: „benehmen“).
8. Verben wie z.B. auf S.346 „klarmachen“ werden zusammengeschrieben und als
ein Textmerkmal aufgenommen. Verben wie „selig machen“ im gleichen Satz
oder auf der gleichen Seite „deutlich machen“ könnten zugleich adverbial
auftreten. Darin zeigte sich eine weitere Schwierigkeit zur Abgrenzung, die zur
Ein- bzw. Ausgrenzung führen sollte.
9. Darüber hinaus sind zusammengesetzte Verben, wie z.B. „stattfinden“, die, dem
Syntax des Satzes entsprechend, getrennt in den Wörtern „findet“ und „statt“ auf
S. 344 auftreten, auf das zusammengesetzte Vollverb festzulegen und als solches
aus dem Text herauszuschreiben.
10. Soweit ersichtlich, handelt es sich bei dem Beispiel auf Seite 350 „tolere –
geduldet“ um die einzige Verbindung von Verben dieser Art. Zum Lateinischen
Verb erfolgt die deutsche Erklärung. Somit sollen beide Wörter in der
Originalreihenfolge zusammenhängend aufgelistet werden. Um die Besonderheit
dieser Verbindung herauszustellen, wurde es nicht auf die übersetzte Verbform
„dulden“ zurückgeführt.
162
11. Insgesamt
ist
anderen
Konjugationen
bzw.
bei
Wortart-untypischer
Großschreibung im Satzanfang möglichst das entsprechende Grundwort
herausschreiben, sofern eine eindeutige Zuordnung aufgrund der flektierten
Form nicht gewährleistet werden kann. Eine strenge Rückführung auf das
Vollverb war aus arbeitsökonomischen Gründen nicht erforderlich.
3.1.3. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Adjektiven
1. So treten Wörter, wie z.B. auf Seite 344 „belächelt“ oder auf Seite 355
„verspottet“, auf, so dass es denkbar ist, innerhalb der Wortartgruppen Verben
und
Adjektive
vergleichende
Aussagen
zu
der
möglichen
Kategorie
„Blasphemie“ zu treffen.
2. Innerhalb der Adjektive gibt es verschiedene Bedeutungsgruppen. Es gibt sog.
sensorische Adjektive, die mit den Sinnen erfassbar sind377. Im Text vorhanden
sind sensorische Adjektive, die Quantität betreffen, wie z.B. viel, alle u.a.. Es
könnten Vergleichsgruppen zu quantitativen Einschätzungen gebildet werden.
3. Daneben sind insbesondere relationale Adjektive von Interesse, die eine
Zugehörigkeit zu einer Religion wie katholisch, evangelisch, islamisch u.a.378
bezeichnen. Diese Adjektive weisen einen besonders engen Zusammenhang zu
dem Thema auf und werden in die begriffliche Auslegung einbezogen.
4. Darüber hinaus lassen sich auch noch qualifizierende (bewertende, z.B. gut,
böse, schön) und klassifizierende (einen Typus, Bereich bezeichnende, z.B.
wissenschaftlich, wirtschaftlich) Eigenschaftswörter unterscheiden379, die in der
vergleichenden Auseinandersetzung von Interesse sein könnten.
5. Zahladjektive sind auszuschließen, wenn es sich um unbestimmte Zahladjektive,
wie z.B. viel, wenig, andere, sonstige, weiter, übrige, oder demonstrative
Adjektive, wie z.B. solch, derartig, handelt, die möglicherweise zu quantitativen
Kategorien als Vergleichsbezug führen könnten.
6. Das Adjektiv „anderer“ lässt zudem einen sehr großen Spielraum für eine
mögliche Substantivierung offen, so dass eine umfangreiche Inhaltsexplikation
von möglichen Substantiven, wie z.B. „Andersartigkeit“, „Verschiedenheit“, an
dieser Stelle auf die inhaltliche Klärung verlagert werden würde. Problematisch
erscheint die Aufnahme des Wortes „andere“. Es ist nicht auszuschließen, dass
es schwierige Wortzuordnungen formalgrammatisch in diesem technischen
377
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254. Rn 433
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254. Rn 433
379
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254. Rn 433
378
163
Arbeitsschritt zu umgehen gilt und sich das Wort auch auf das Wort
Andersartigkeit bezieht.
7. Fraglich war, wie die Wörter aneinander, durcheinander zu berücksichtigen
wären und im Einzelfall eine Kontextanalyse dazu notwendig wäre. Denkbar ist,
Wörter wie z.B. auf Seite 345 „miteinander“, „falsch“ mit möglichen
Gegenbegriffen wie z.B. „gegeneinander“ oder auf S. 347 „richtig“ in einer
Kategorie
zu
kombinieren,
um
mögliche
Spannungsfelder
zwischen
Angehörigen unterschiedlicher Religionen zu inhaltlichen Schwerpunkten zu
analysieren.
8. In diesem Zusammenhang könnten auch die Wörter „einander“, „übereinander“
oder auf S. 355 „voneinander“ aufgenommen werden.
9. Denkbar wäre dann auch, Wörter wie „gegen“ auf S. 355 auszuschließen, diese
wurden jedoch schon als Präposition ausgegrenzt.
10. Ferner weisen auch Adjektive, wie z.B. auf S.344 „großen“ zu „großen
Religionen“ i.S. von monotheistischer Religion, eine über den Wortlaut
hinausgehende Bedeutung auf, die bei einer getrennten Aufnahme nicht zum
Ausdruck kommen würde.
11. Aussagen zur Festlegung der Adjektive wie groß, klein, viel, wenig können
vorab nicht ausdifferenziert werden.
12. Es steht ein Bindestrich z.B. bei den Adjektiven auf S.344 „jüdischislamischen“. Im Gegensatz zu den Substantiven sollen diese Wortverbindungen
getrennt aufgenommen werden, da diese ihrem Wortlaut nach möglichen
Bedeutungsgruppen, wie z.B. „Judentum“, „Islam“ oder „Religionen“, zu- bzw.
untergeordnet
werden
können.
Zur
konkreten
Bestimmung
der
Kategoriegruppen wird an dieser Stelle auf spätere Ausführungen verwiesen.
3.1.4. Fazit zur Ausdifferenzierung der Hauptwortarten
Es zeigt sich gegenüber den Substantiven bei der Auswahl von möglichen Verben eine
insgesamt problematischere Ausdifferenzierung. Im Einzelfall müssten sowohl
grammatische als auch inhaltliche Überlegungen für eine sinnvolle Aufstellung
herangezogen werden. Diese Eindeutigkeit sollte Überlegungen zu grammatischen
Funktionen bei der Erstellung im Einzelfall ausgrenzen. Dabei erwies sich eine
Abgrenzung insbesondere für einige Verben und Adjektive als schwierige
Gratwanderung. Im Detail gelang eine Abgrenzung innerhalb der Wortart „Verb“ nur
für Einzelfälle, wie z.B. den Modalverben.
164
Für die Adjektive stellt sich das Hauptproblem in der eindeutigen Festlegung der
Wortart „Adjektiv“ überhaupt und damit der Abgrenzung zu anderen Wortarten.
Anders als für die Auseinandersetzung mit vorangegangenen Wortarten kann aus
inhaltlichen Gründen bei Verben und Adjektiven nicht entschieden werden, die
Bedeutungsrelevanz anzuskizzieren und diese aus arbeitsökonomischen Gründen von
vornherein auszugrenzen, da nicht einzusehen ist, dass Aussagen ausgegrenzt würden,
in denen das Verb „akzeptieren“ vorhanden ist, während Aussagen mit dem Substantiv
„Akzeptanz“, nur weil darin ein Substantiv auftaucht, für eine weitere Analyse
eingegrenzt würde. Ähnliches gilt für die Adjektive. Abschnitt XVIII/ 55 betrifft z.B.
wörtlich einen
„buddhistischen Gesprächspartner“.
Bei einem
buddhistischen
Gesprächspartner handelt es sich inhaltlich um einen Buddhisten, so dass auch hier eine
Ausgrenzung nach Wortart Inhalte ausgrenzt, die wesentlich für eine weitere Analyse
erscheinen.
Es wurde entschieden, in die Liste eingrenzte Einzelsubstantive, zusammengesetzte
Substantive, Sonderverbindungen und die Wortgruppe „interreligiöser Dialog“ sowie
die erörterten Verben und Adjektive aus dem Originaltext aufzunehmen.
Ist eine Zuordnung nach Wortart, wie z.B. auf S. 344 für das Wort „ungeachtet“ in der
Wortgruppe „...aber
dessen
ungeachtet...“,
zweifelhaft,
sollen
diese in
der
Kommentierung aufgenommen, aber kursiv dargestellt werden.
Es wurde allgemein festgelegt, dass im Zweifel bei unklaren Abgrenzungen
entsprechende Wörter in die Liste aufzunehmen sind, da deren Ausschluss für eine
Kategoriefestlegung an dieser Stelle noch nicht hinreichend begründet werden kann.
Auch handelt es sich bei der auszudifferenzierenden Liste um eine Hilfestellung, nach
welcher eine alphabetische Sortierung vorbereitet werden sollte. Daher ist das
Zurückführen auf das Grundwort bei deklinierten Substantiven in Singular- oder
Pluralform und anderen Konjugationen sowie die Berücksichtigung der Wortartuntypischen Großschreibung am Satzanfang strenggenommen nicht erforderlich.
3.2. Vorstudie zur schematischen Erfassung von Textmerkmalen
Insgesamt ist nicht nur zweifelhaft, ob bereits alle auffälligen Wortkonstellationen
erfasst, sondern auch, ob zumindest die wesentlichen Konstellationen, die aus dem Text
klärungsbedürftig erscheinen, ausreichend für die Auflistung ausdifferenziert werden
165
konnten. Um in der Auflistung dem Gütekriterium der Reliabilität zu entsprechen,
wurde daher versucht, ein Schema zu erarbeiten.
Ein ausführlicher Kommentar dazu, warum genau welches Wort in der Tabelle wie
erfasst wird, erscheint zu umfangreich. Ferner müssten sämtliche Abweichungen extra
begründet werden und könnten bereits geschlossene Spielräume neu hervorbringen.
Daher wurde entschieden, die konkrete Festlegung nur stichpunktartig in einem Schema
anzuskizzieren.
Das System soll durch das folgende Beispiel veranschaulicht werden. In diesem wurden
die Erkenntnisse aus vorangegangenen Ausführungen bezüglich der Substantive,
Verben und Adjektive noch einmal zusammenfassend angewendet. Aus den
Erörterungen zur Festlegung der Auswertungseinheiten und Paraphrasierungen zur
Erstellung eines regelgeleiteten Vorgehens wurde an deren Erkenntnisse angeknüpft
und der Versuch unternommen, wenigstens eine schematische Orientierungsliste zu
erarbeiten, nach welcher ein zweiter Bearbeiter zumindest zu ähnlichen Ergebnissen
gelangen könnte.
Ziel der folgenden Ausdifferenzierungsvariante war die systematische Erfassung von
sog. Textmerkmalen. Da das PC- Programm Wörter nach ihrer Buchstabenreihenfolge
ohne
inhaltliche
und
grammatische
Prüfung
sortiert,
wurde
der
Ausdruck
„Textmerkmal“ verwendet. Es sollten dazu als „Textmerkmale 1“ Wörter und
Wortverbindungen, die im Rahmen der Ausführungen zu den Substantiven erfolgt sind,
herausgearbeitet werden. Daneben sollten als „Textmerkmale 2“ entsprechende Verben
und
Adjektive
aus
der
Originalaussage
aufgelistet
werden,
da
deren
Zuordnungsrelevanz nicht auszuschließen ist. Ausgrenzung innerhalb dieser wurden
vorab festgelegt.
Die Auflistung der Textmerkmale 1 und 2 erfolgte Satz für Satz und untergliedert sich,
je nach Textstruktur, in mehrere Schritte, die an folgende Schritte gebunden werden
sollten. Die nachfolgende Arbeitsanleitung versteht sich als weiterer Versuch, ein
Schema auszudifferenzieren, nach welchem Wörter der drei Hauptwortarten aufzulisten
wären.
Das Beispiel bezieht sich dazu auf den zweiten Satz der ersten Analyseeinheit. Die
Untergliederung mit arabischen Ziffern bezieht sich auf den Originalwortlaut, mit
welchem gearbeitet wurde. Die Untergliederung mit römischer Bezifferung stellt eine
Zusammenfassung der Verfahrensschritte als Anhaltspunkt dar.
166
Beispiel:
1. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das
Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,
geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.
I.
Schritt: Die gesamten Textmerkmale werden linear herausgestellt.
a. In Betracht kommende Textmerkmale 1 werden fett hervorgehoben.
b. Unterstreichungen der gesamten Textmerkmale bleiben bestehen.
Beispiel:
2. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt
versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden
stiften
II.
Schritt: Die gesamten Textmerkmale 1 werden linear herausgeschrieben.
Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so werden die
darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und so als ein
Textmerkmal gekennzeichnet. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die
festgelegten Einzelwörter unterstrichen.
Beispiel:
3. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln
Feld Frieden
III.
Schritt: Die gesamten Textmerkmale 2 werden linear herausgeschrieben und
fett hervorgehoben.
a. Zusammengehörige unterstrichene Verbformen und Adjektive werden
linear zusammengehörig aufgelistet.
b. Doppeldeutige kursive Wörter werden durch das Grundwort ersetzt.
Dieses wird kursiv dargestellt.
c. Zusammengesetzte Verben mit dem Infinitiv „zu“ werden durch das
Vollverb in der Grundform ersetzt, um die wortgleiche alphabetische
Zuordnung der Daten zu erleichtern.
d. Partizipien werden durch das Vollverb in der Grundform ersetzt.
167
e. Verben in Vergangenheitsform werden durch das Vollverb in der
Grundform ersetzt. Die kursive Darstellung wird aufgehoben.
Beispiel:
4. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
IV.
Schritt: Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so
werden die darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und
entsprechend auf ein Textmerkmal festgelegt und gekennzeichnet.
a. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die festgelegten Einzelwörter
unterstrichen.
b. Werden Wortverbindungen so gelöst, dass Einzelwörter entfallen, wird
die Unterstreichung aufgehoben.
Beispiel
5. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
V.
Anschließend werden die Ergebnisse der Textmerkmale 1 und 2
zusammengeführt.
Beispiel:
6. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog
Religionen Wurzeln Feld Frieden
Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen
stiften
VI.
Unterstreichungen werden aufgehoben, und deren Wortverbindung wird in
einer Zeile auf die Arbeitstabelle übertragen.
a. Die Übertragung in die Spalten erfolgt Satz für Satz. Somit ist die
Wortübertragung nach entsprechend angepasster Einzelwortreihenfolge
innerhalb des Satzes an die Wortreihenfolge des Satzes gebunden.
b. Die kursiv dargestellten Verben, die auf eine Doppeldeutigkeit hinweisen
könnten, werden in dieser Form auf die Tabelle übertragen, da sie für die
Bestimmung der Kategorie eine Doppeldeutigkeit als Hilfestellung
anzeigt.
c. Die kursive Darstellung von ersetzten Verben mit dem Infinitiv „zu“
wird aufgehoben.
168
d. Wörter, deren Bedeutungsrelevanz in der Gegenüberstellung von
Gegenbegriffen relevant werden könnten, werden kursiv übernommen,
um den Hinweis auf mögliche Zweifel anzuzeigen.
Die verkürzte Kommentierung für dieses Beispiel lautet somit:
1. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das
Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,
geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.
2. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt
versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden
stiften
3. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln Feld
Frieden
4. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
5. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
6. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog
Religionen Wurzeln Feld Frieden
Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen
wichtigen stiften
VII.
Schritt: Der Originalsatz wird linear dargestellt. Die lineare Darstellung
bezieht sich auf die lose Aneinanderreihung der vorgegebenen Wörter ohne
Interpunktionszeichen.
Da
die
Interpunktion
aus
dem
Originaltext
möglicherweise nachbearbeitet werden müsste, stellt diese Nacharbeit einen
zusätzlichen Arbeitsaufwand dar. Dieser Aufwand erbringt für die Erstellung
der Wortliste keinen ersichtlichen Nutzen. Mögliche zusammengehörige
Wörter werden unterstrichen und in einem späteren Schritt als konkretes
Textmerkmal festgelegt.
a. Aufgrund vorangegangener Entscheidungen werden die für die
169
Bestimmung von Kategoriebegriffen in Betracht kommenden gesamten
Textmerkmale
in
der
linearen
Darstellung
im
Schriftbild
fett
hervorgehoben.
b. Aufgrund
vorangegangener
kommende
Besonderheiten
Entscheidungen
in
den
werden
in
hervorgehobenen
Betracht
gesamten
Textmerkmalen zusätzlich unterstrichen.
c. Wörter, die aufgrund vorangegangener Ausführungen in Zweifelsfällen
nicht weiter berücksichtig werden sollen, werden einmal kursiv
dargestellt.
d. Einzelwörter, deren Zuordnung zweifelhaft ist, werden kursiv dargestellt
und
weiter
berücksichtigt,
da
eine
komplizierte
grammatische
Funktionserklärung abzulehnen ist.
e. Fett hervorgehobene Wörter, bei denen aufgrund der Einzeldarstellung
eine mögliche Doppeldeutigkeit vorliegen könnte, werden zudem kursiv
gekennzeichnet.
f. Einzelwörter,
die
ihrem
Wortlaut
nach
Adjektive
oder
Adverbialbestimmung zugleich sein können bzw. Eigennamen, können
mit dem Hinweis „(adverbial)“, „(Eigenname)“ versehen werden und
werden
aufgrund
vorangegangener
Ausführungen
nicht
weiter
berücksichtigt.
g. Ferner können in Klammern Begründungen für mögliche Zuordnungen
in die erste Zeile zu den entsprechenden Wörtern geschrieben werden.
h. Verben, die ihrem Kontext nach ähnliche Funktionen wie zuvor
ausgeschlossene Hilfsverben aufweisen, werden kursiv dargestellt, mit
dem Hinweis „(Hilfsfunktion)“ versehen und nicht weiter berücksichtig.
i. Zusammengesetzte Verben mit dem Infinitiv „zu“ werden zusätzlich
kursiv dargestellt.
j. Partizipien, wie z.B. „gegeben“ und „gebaut“, werden zusätzlich
unterstrichen.
k. Wörter, deren Bedeutungsrelevanz in der Gegenüberstellung von
Gegenbegriffen relevant werden könnten, werden zusätzlich kursiv
dargestellt und weiter berücksichtig.
170
l. Verben in Vergangenheitsform können zusätzlich kursiv dargestellt
werden, wenn durch die flektierte Form eine alphabetische Zuordnung
erschwert würde.
m. Die Wendung auf Seite 350 in L3 „um Gottes willen“ wird kursiv in die
zweite Wortliste übertragen.
n. Alltagssprachliche Sequenzen wie „um Gottes willen“ oder „Rolle
spielen“ werden zusammen aufgenommen, da eine Einzelzuordnung
überschaubar ist und das Ergebnis der vergleichenden Begriffssuche
nicht mindert.
Beispiel:
7. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das
Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,
geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.
VIII.
Schritt: Die gesamten Textmerkmale werden linear herausgestellt.
a. In Betracht kommende Textmerkmale 1 werden fett hervorgehoben.
b. Unterstreichungen der gesamten Textmerkmale bleiben.
Beispiel:
8. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt
versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden
stiften
IX.
Schritt: Die gesamten Textmerkmale 1 werden linear herausgeschrieben.
Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so werden die
darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und so als ein
Textmerkmal gekennzeichnet. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die
festgelegten Einzelwörter unterstrichen.
Beispiel:
9. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln
Feld Frieden
171
X.
Schritt: Die gesamten Textmerkmale 2 werden linear herausgeschrieben und
fett hervorgehoben.
a. Zusammengehörige unterstrichene Verbformen und Adjektive werden
linear zusammengehörig aufgelistet.
b. Doppeldeutige kursive Wörter werden durch das Grundwort ersetzt.
Dieses wird kursiv dargestellt.
c. Zusammengesetzte Verben mit dem Infinitiv „zu“ werden durch das
Vollverb in der Grundform ersetzt, um die wortgleiche alphabetische
Zuordnung der Daten zu erleichtern.
d. Partizipien werden durch das Vollverb in der Grundform ersetzt.
e. Verben in Vergangenheitsform werden durch das Vollverb in der
Grundform ersetzt. Die kursive Darstellung wird aufgehoben.
Beispiel:
10. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
XI.
Schritt: Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so
werden die darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und
entsprechend auf ein Textmerkmal festgelegt und gekennzeichnet.
a. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die festgelegten Einzelwörter
unterstrichen.
b. Werden Wortverbindungen so gelöst, dass Einzelwörter entfallen, wird
die Unterstreichung aufgehoben.
Beispiel
11. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
XII.
Anschließend werden die Ergebnisse der Textmerkmale 1 und 2
zusammengeführt.
Beispiel:
12. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog
Religionen Wurzeln Feld Frieden
172
Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen
stiften
XIII.
Unterstreichungen werden aufgehoben und deren Wortverbindung in eine
Zeile auf die Arbeitstabelle übertragen.
a. Die Übertragung in die Spalten erfolgt satzweise. Somit ist die
Wortübertragung nach entsprechend angepasster Einzelwortreihenfolge
innerhalb des Satzes an die Wortreihenfolge des Satzes gebunden.
b. Die kursiv dargestellten Verben, die auf eine Doppeldeutigkeit hinweisen
könnten, werden in dieser Form auf die Tabelle übertragen, da sie für die
Bestimmung der Kategorie eine Doppeldeutigkeit als Hilfestellung
anzeigt.
c. Die kursive Darstellung von ersetzten Verben mit dem Infinitiv „zu“
wird aufgehoben.
d. Wörter, deren Bedeutungsrelevanz in der Gegenüberstellung von
Gegenbegriffen relevant werden könnten, werden kursiv übernommen,
um den Hinweis auf mögliche Zweifel in der Festlegung anzuzeigen.
Die verkürzte Kommentierung für dieses Beispiel lautet somit:
1. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das
Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,
geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit
gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.
2. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt
versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden
stiften
3. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln Feld
Frieden
6. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
7. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften
6. Textmerkmale 1:
Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog
Religionen Wurzeln Feld Frieden
Textmerkmale 2:
betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen
wichtigen stiften
173
3.2.1.Zwischenfazit und Kurzkommentar im Anhang380
Für die gesamte Darstellung im Anhang waren nicht alle Schritte abzuarbeiten. Es
wurden nur die entscheidungserheblichen Auflistungen anskizziert. Über die aus dem
Beispiel zu ersehenden Festlegungen hinausgehenden wesentlichen Abweichungen sind
aus dem schematischen Kommentar im „Anhang Nr. 9“ auf der CD (als Anlage dieser
Dokumentation)381 dem Word-Dokument abzulesen bzw. in der Auflistung in der
Tabelle „10“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD382 ersichtlich.
Es werden die zuvor selektierten Verben und Adjektive in die Kommentierung
aufgenommen. Verben und Adjektive, die nicht in die Datenliste aufgenommen werden
sollen, werden in der Kommentierung durchgestrichen und erscheinen nicht in der
Tabelle.
Bei inhaltlich zusammenhängenden Sequenzen, die aus der Verbindung Substantiv und
Adjektiv bestehen, wird das Wort mit dem Kernbegriff an den Anfang gestellt, damit es
möglichst nach der alphabetischen Sortierung auch inhaltlich zugeordnet wird.
Nur in der Kommentierung werden Wörter durchgestrichen bzw. Wortverbindungen
unterstrichen. Diese Hilfsmittel erscheinen nicht in der Liste.
3.2.2. Formalien zur Erstellung der Arbeitstabellen
Für die Erstellung der Arbeitstabelle bedeutet es, die Analyseeinheiten, Paraphrasen und
Textmerkmale angemessen in der Tabelle darzustellen. Es war zu überlegen, welche
konkreten Anforderungen an die Tabelle zu stellen sind und wie zugleich die einzelnen
Verfahrensschritte optisch dargestellt werden können. Da grundsätzlich in der
Bedeutung von Einzelwörtern zwischen Substantiven, Verben und Adjektiven ein
qualitativer Unterschied gemacht wurde, aber auch aus platztechnischen Gründen,
werden Textmerkmale 1 und 2 in der Tabelle „10“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der
CD (als Anlage dieser Dokumentation)383 neben der Paraphrase getrennt aufgelistet. Als
„Textmerkmale 1“ werden alle aus der Kurzkommentierung festgelegten Textmerkmale
zu den Substantiven aufgelistet. Daneben werden in der Spalte „Textmerkmale 2“
entsprechende Verben und Adjektive aus der Originalaussage aufgelistet. Die
Arbeitstabelle soll somit einen systematischen Überblick über Einzelaussagen,
Textabfolge,
380
Analyseeinheiten,
Paraphrasen
und
Textmerkmale
in
ihrem
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
382
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
383
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
381
174
Zusammenhang bieten. Gleichzeitig sollte die Zusammenfassung in der Tabelle eine
maximale Durchdringung des Materials sowohl im Quer- als auch im Längsschnitt
aufzeigen.
3.2.3. Zur Datensortierung der Textmerkmale
Anschließend wurden die Textmerkmale 2 in Verbindung mit der konkreten
Kennzeichnung ihrer Fundstelle herausgelöst und unter den Textmerkmalen 1
aufgelistet.
Für
jedes
Textmerkmal
wurden
Seitenzahlen,
personenbezogene
Teilnehmerkennzeichnungen, Bezifferungen der Textabschnitte und Analyseeinheiten
sowie innerhalb dieser die Satznummerierungen auf jede Zeile, damit auf jeden Satz
und auf jedes Wort des Satzes übertragen, um an jeder Stelle eine konkrete Verbindung
zum Originalmaterial nachzuweisen. Getrennte Wortschreibungen wurden bei
Seitenumbrüchen
entsprechend
den
nachfolgenden
Festlegungen
zur
Originaltextverarbeitung übernommen.
Danach wurde alphabetisch sortiert. Alle leeren Zuordnungszeilen ohne Wort entfielen
automatisch durch den Sortiervorgang. Es handelt sich bei den sortierten Daten um
Textmerkmale, die technisch nach deren Buchstabenreihenfolge zusammensortiert
wurden. Durch die Vorbereitung der Wörter, wie z.B. die Rückführung der Partizipien
auf das Vollverb in die Grundform, wurden die in Betracht kommenden Wörter als
Daten umfunktioniert.
Soweit innerhalb eines Wortes dieselbe alphabetische Buchstabenkombination enthalten
ist, stehen diese in der Tabelle zusammen und geben zunächst einen groben Überblick
darüber, welche Begriffe und damit mögliche Themen besonders häufig von den
Teilnehmern verwendet wurden.
Eine Rücküberprüfung des Sortiervorgangs ist aufgrund der PC-gebundenen
Datenverarbeitung nicht notwendig, da verarbeitete Daten bei einfacher alphabetischer
Sortierung auch in Wiederholungsversuchen gleich sortiert werden384.
In einem nächsten Verfahrensschritt sollten die Textmerkmale zu Wortgruppen
zusammengestellt werden. Im Anschluss sollte entsprechend den Inhalten der
festgelegten Wortgruppen ein inhaltlicher Sammel- bzw. Oberbegriff als Kategorie
festgelegt werden. Ziel war somit, die Wörter zu Begriffsgruppen nach sinnvollen
Kriterien und möglichst textausschöpfend zusammenzustellen.
384
Vgl. indirekt PC-Ratgeber Excel 2000, S. 172f
175
4. Ausdifferenzierung von Reduktionskriterien
Aufgrund der immer noch zahlreich vorhandenen Hauptwörter mussten für die
Endauswertung weitere Abgrenzungskriterien ausdifferenziert werden. Es mussten
Ausgrenzungen erfolgen, nach welchen das Auswertungspotential verringert wird. Da
es interessanter erschien, eine Analyse zu Inhalten vorzunehmen, die nicht nur von
einem Teilnehmer, sondern von mehreren Teilnehmern im interreligiösen Dialog zum
Ausdruck kommen, sollten nur Wörter mit gleichem Wortstamm relevant werden, die
von mindestens zwei Teilnehmern verwendet werden. Es wurde außerdem festgelegt,
dass nur solche Wortgruppenverbände maßgeblich sein sollen, in denen Wörter
zumindest mit gleichem Wortstamm mehr als einmal vorhanden sind. Alle Einzelwörter
werden somit systematisch für den nächsten Verfahrensschritt ausgegrenzt.
Eine weitere Reduzierung könnte möglicherweise durch Fragen herausgearbeitet
werden. Um Kategorien als Themen des interreligiösen Dialogs herauszuarbeiten,
könnten Fragen zu Begriffen gestellt werden. Nach YEHUDA RADDAY/ MAGDALENA
SCHULTZ wird darauf abgestellt, nicht nur die Fähigkeit nach richtigen Antworten zu
bewerten, sondern die Fähigkeit, bei einem Problem die richtigen und wichtigen Fragen
zu stellen385. Das hat seinen Grund darin, dass häufig zu verzeichnen war, dass Fragen,
um die es doch eigentlich geht, nicht einmal formuliert, sondern nur solche Fragen
zugelassen
werden,
zu
denen
sich
eine
Antwort
notieren
lässt386.
Dieser
wissenschaftliche Ansatz scheint auch mit einem anderen geisteswissenschaftlichen
Beitrag von METZGER im Einklang zu stehen. Nach diesem können nämlich nur
Antworten im Gegensatz zu Fragen gedankenlos sein, weil keine Frage aus dem Nichts
erwächst, so dass der Beginn produktiven Denkens immer mit einer Frage verbunden
ist387.
Die Ausgrenzung von Wörtern könnte sich nach der Geeignetheit einer Frage zu diesem
Wort richten. Ob ein Begriff geeignet ist, ließe sich möglicherweise daran erkennen, ob
eine bestimmte Fragestellung durch den Begriff sinnvoll ergänzt werden kann und auch
von Interesse in einem interreligiösen Dialog erscheint.
385
Vgl. dazu Radday, Y. T, Ein Stück Tora S. 7
Vgl. zu neuren Intelligenztests Ausführungen von Radday, Y. T., Ein Stück Thora, S. 7
387
Vgl. dazu Metzger, W., Fragen und produktives Denken, S. 43 und S. 50
386
176
Dieser Ansatz wurde in einer Vorstudie in der Tabelle „11“ der Excel - Datei
„Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation)388 anskizziert. Da dieser
Versuch aus einer älteren Studie herrührt, ist es möglich, dass Teilnehmer-, Abschnitt-,
Satz- und Seitenangaben anders benannt bzw. anders eingeteilt wurden. Aus der Tabelle
ist dennoch ersichtlich, dass zu einigen Begriffen keine sinnvollen Fragen gestellt
werden konnten. Diese Begriffe würden demnach ausscheiden. Auch wenn dieser
Gedanke zur Ausgrenzung von Begriffen geeignet erscheint, wurde er an dieser Stelle
noch nicht weiter ausdifferenziert. Es ist aber nicht auszuschließen, dass eine
Zuordnung durch Fragestellung an anderer Stelle zu berücksichtigen sein könnte.
5. Zuordnungsbeispiele nach begrifflichen Explikationen
Wie aus den Zuordnungsskizzen in Kapitel VI 1.7.2. anskizziert wurde, könnte jedes
Hauptwort in einschlägigen Wörterbüchern aufgesucht und nach den sie beschreibenden
Inhalten sowie sinnverwandten weiteren Wörtern zugeordnet werden. Fraglich war
dazu, auf welchem Wege eine Bedeutung der Wörter expliziert werden sollte.
Möglicherweise ist die Herkunft vor der Bedeutung des Wortes zu berücksichtigen, da
die Herkunft die gemeinsame Wurzel und die Bedeutung nur eine andere Umschreibung
eines Wortes betrifft. So ist es denkbar, eine Zuordnung zunächst etymologisch
vorzunehmen und anhand des gleichen Ursprungs von Wörtern eine gleiche
Wortbedeutung anzunehmen. Alle Wörter könnten somit auf ihre etymologische
Bedeutung geprüft und bei gleicher etymologischer Wurzel einer Gruppe zugeordnet
werden. In einem Experiment in der Tabelle „12“ der Excel- Datei „Anhänge“ auf der
CD (als Anlage dieser Dokumentation)389 wurden dazu Wörter nach ELMAR SEEBOLD:
ETYMOLOGISCHES WÖRTERBUCH
DER DEUTSCHEN
SPRACHE, sowie nach dem DUDEN -
DAS GROßE FREMDWÖRTERBUCH -
HERKUNFT UND BEDEUTUNG DER WÖRTER expliziert.
Arbeitstechnisch wurden dazu gleichlautende und besonders häufige Textmerkmale
nach der Datensortierung aus der vorgegebenen Auflistung herausgelöst und separat in
der Tabelle „12“ der Excel- Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser
Dokumentation)390 aufgelistet.
Danach ist festzustellen, dass eine etymologische Abklärung von Wörtern sowie eine
Klärung als Fremdwort nicht für jedes Wort möglich war und diese Verfahrensweise
388
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
390
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
389
177
insgesamt nur lückenhaft und unzureichend ist. Daher sollten umschreibende
Bedeutungen anderer Lexika ergänzt werden, um einmal Lücken zu Wörtern zu
erschließen, die bisher nicht erfasst wurden, aber auch um, Bedeutungszusammenhänge
zwischen den Wörtern für eine Zuordnung weiter zu verdeutlichen.
Da es sich bei dieser Aufzeichnung um eine Podiumsdiskussion handelt, die sich an die
Öffentlichkeit und somit an einen allgemeinen Publikumskreis wendet, sollte die
Wortexplikation weiter nach der allgemeinen Bedeutungsumschreibung des DUDENs
vorgenommen werden. Dabei wird der DUDEN -DAS BEDEUTUNGSWÖRTERBUCHWORTBILDUNG UND WORTSCHATZ zugrunde gelegt.
Bei Religionsbegriffen, wie z.B. Religion, Buddhismus, Christentum, Islam, Judentum,
wird zusätzlich zur Begriffsexplikation ein Religionslexikon herangezogen. Da die
Diskussion im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages auch an ein religiös
interessiertes Publikum gerichtet ist, erschien auch eine Begriffsauslegung nach dem
Religionslexikon
vertretbar.
Für
alle
anderen
Wörter
wurden
die
zitierten
Beschreibungen anderer, gekennzeichneter Ausgaben des DUDENS herangezogen.
Um möglichst alle Hauptwörter zu erfassen, wurde in der Tabelle „13“ der Excel- Datei
„Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation)391 jedes mehrfach
vorhandene und auch von mehreren Teilnehmern verwendete Wort nach Anzahl
sortiert, nachgeschlagen und expliziert. Diese umfangreichen Explikationen, die zwar
keinen gleichen Ursprung aufweisen, aber einen gleichen Sinngegenstand umschreiben,
erwiesen sich als problematisch. So wird nach diesen der Eindruck erweckt, dass
nahezu jedes Wort mit jedem Wort verwandt zu sein scheint. Festzustellen ist, dass eine
solche Wortexplikation zwar interessante Strukturen hervorbringt, andererseits erscheint
es nahezu unmöglich, nach einer solchen umfangreichen Explikation übersichtliche
Eingrenzungen
für
Zuordnungen
vorzunehmen.
Statt
eine
Zuordnung
klar
herauszukristallisieren, wird diese durch eine solche umfangreiche Explikation
erschwert.
Zudem ist aufgefallen, dass das Wort „akzeptieren“ nach der Ausgabe DUDEN - DAS
BEDEUTUNGSWÖRTERBUCH - sinnverwandt mit dem Wort „dulden und „billigen“392“ ist.
Die jüdische Teilnehmerin weist jedoch auf einen Gegensatz zwischen den Wörtern
391
392
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S.39, Sp.3
178
„akzeptieren“ und „tolerieren - dulden“ hin. Eine Zuordnung nach diesem
Bedeutungslexikon
würde
der
Verständnisauffassung
dieser
Teilnehmerin
entgegenstehen. Eine solche Vorgehensweise läuft daher auch auf eine nicht gewollte
und unvorhergesehene Zuordnung von Begriffen hinaus. Die vorangegangenen
Versuche, Wörter systematisch einzugrenzen, um möglichst klare Kategorien
herauszuarbeiten, erscheint auch teilweise umgangen.
Da es auf Nuancierungen und eine präzise Bestimmung der Inhalte ankommt, muss
sichergestellt sein, dass die umschreibende Bedeutung dem Gesagten in einer
Zusammenfassung nicht entgegenläuft. Um die Nuancierung beizubehalten, dürfte
daher das Wort „Toleranz“ nicht zum Wort „Akzeptanz“ zugeordnet werden.
An dieser Stelle des Verfahrens zeigt sich jedoch, dass auch bei der Systematisierung
von Quantitäten Nachkorrekturen notwendig sind. Für das eigentlich Ziel dieses
Verfahrensschrittes erweist sich eine solche umfangreiche Explikation nicht
ausschließlich als vorteilhaft.
5.1. Zuordnungen zum Beispiel des Begriffs: „Dialog“
Als Titel und Thema der Arbeit wurde im Folgenden noch einmal separat das Wort
„Dialog“ herausgestellt, um zu vertiefen, welche weiteren Wörter einen inhaltlichen
Bedeutungszusammenhang zu diesem Wort aufweisen. Ausgehend vom Wortlaut wären
weitere wörtliche sinnverwandte Zuordnungen möglich, die das Wort „Dialog“ in
zusammengesetzten Substantiven betreffen. Insbesondere trifft das auf die im Text
vorhandenen Wörter „Dialogbewegung“, „Dialogsphäre“ und „Dreierdialog“ zu. Diese
treten insgesamt fünfmal auf, so dass sich die Wortzahl mit dem Wort „Dialog“ auf 32
erhöht.
5.1.1. „Gespräch“ und „Verhandlungen“
Zur Verdeutlichung der Problematik sollen Explikationen für das Wort „Dialog“ notiert
werden. Nach dem Bedeutungswörterbuch wird dieses Wort wie folgt umschrieben: „Im
Gegensatz zum Monolog betrifft das Wort Dialog ein Gespräch zwischen zwei oder
mehreren Personen bzw. ein Gespräch, um gegenseitige Standpunkte kennen
zulernen393“.
Da beide Erklärungen das Wort „Gespräch“ betreffen, wurde es im Text aufgesucht. Es
tritt in seiner Grundform zweimal auf. Darüber hinaus tritt es einmal in dem
393
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 179, Sp. 2
179
zusammengesetzten Wort „Gesprächspartner“ auf. Das Wort „Gespräch“ ist in seiner
Bedeutung sinnverwandt mit dem Wort „Verhandlung“394. Das Wort „Verhandlung“
wird im Text auf S. 345 auf die „Osloer Verhandlungen“ bezogen. Das Wort
„Verhandlungen“ ist im verwendeten Bedeutungslexikon nach DUDEN nicht zu
verzeichnen. Da die Bedeutung des Verbs „verhandeln“ in diesem Bedeutungslexikon
erörtert wird, ist auf diese Umschreibung zunächst zurückzugreifen. Danach betrifft das
Verb folgende Umschreibung: „(über etwas) Eingehendes sprechen, Verhandlungen
führen, um zu einer Klärung, Einigung o.ä. zu kommen...“, sinnverwandt sind die
Wörter „besprechen“ und „erörtern“395.
5.1.2. Von „Sprache“ zu „sprechen“ zu „reden, bemerken, anmerken“
Ausgangspunkt für eine weitere Zuordnung wären andere gleichlautende Wörter. Somit
könnten dieser Gruppe das Substantiv „Sprache“ und das Verb „sprechen“
hinzuzufügen sein. Das Wort „Sprache“ tritt zweimal, das Wort „sprechen“ tritt
,unabhängig von seiner Konjugation, siebenmal auf. Nach der Bedeutungsexplikation
des Wortes „Sprache“ betrifft dieses das Sprechen und damit die Fähigkeit zu
sprechen396.
Es werden weitere sinnverwandte Wörter zu dem Wort „Sprache“ aufgezählt, z.B.
„Mundart“, „Ausdrucksweise“
397
, die nicht im Text enthalten sind. Da die Erklärung
ebenso auf das Verb „sprechen“ zurückführt, ist eine weitere Bedeutungszuordnung zu
dem Wort „Sprache“ abgeschlossen. Im Vergleich zu weiteren Textmerkmalen wird das
Verb „sprechen“ in sinnverwandte Verbindung zu den Wörtern hervorbringen,
anmerken, äußern, sagen, reden und bemerken gebracht. Das Verb „reden“ tritt
siebenmal auf, eine Form des Verbs „sagen“ tritt insgesamt 25 mal auf. Ferner tritt das
Wort „bemerken“ einmal auf. Dazu tritt das wortverwandte Substantiv „Bemerkung“
zweimal auf. Das Substantiv „Anmerkung“ tritt im Zusammenhang mit dem
sinnverwandten Verb „anmerken“ zu „sprechen“ zweimal auf.
Eine weitere Explikation der Wörter „reden398“, „sagen399“ und „Anmerkung400“führen
wieder auf das sinnverwandte Verb „sprechen“ zurück und sind in ihrer
Bedeutungsrelevanz ausgeschöpft.
394
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 298, Sp. 2
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 705, Sp. 1
396
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 602, Sp. 1
397
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 602, Sp. 1
398
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 515, Sp. 1
399
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 535, Sp. 3
395
180
Das Verb „bemerken“ betrifft sinnverwandt das Verb „erkennen“401. Das Verb
„erkennen“
tritt
im
zusammengesetztes
Text
Verb
einmal
in
seiner
„wiedererkennen“
Grundform
auf.
Weitere
und
zweimal
als
Explikationen
zur
Wortausschöpfung werden an dieser Stelle nicht vorgeführt.
5.1.3. „Trialog“, „Referat“, „Podium“, „unterhalten“, „übersetzen“...
Darüber hinaus sind bei Bedeutungsklärungen anderer Wörter
weitere
Sinnzusammenhänge festzustellen. Es soll im Vergleich zu dem Wort „Dialog“ das
Wort „Dreierdialog“ aus dem Text aufgegriffen werden, um eine andere Problematik zu
verdeutlichen. So wurde bei der Explikation des Wortes „Trialog“ mangels
Anhaltspunkten
im
allgemeinen
Bedeutungslexikon
das
Fremdwörterbuch
hinzugezogen. Die Verbindung „tri“ betrifft den lateinischen Begriff „drei402“; die
Endung -„log“ das griechische Wort „sprechen403“. Das Wort „Trialog“ gibt die
Bedeutung des Wortes „Dreierdialog“ identisch wieder und wäre trotz anderslautendem
Wortstamm anderen Zuordnungen vorrangig. Ferner weisen u.a. die im Text
auftretenden Wörter „Referat“404, „Podium“405, „unterhalten“406, „übersetzen“407 bei
separater Explikation einen Bedeutungszusammenhang u.a. zu dem Wort „sprechen“
auf.
5.1.4. Zwischenfazit
Bezogen auf den kleinsten gemeinsamen sprachlichen und damit gedanklichen Nenner
erscheint es jedoch zweifelhaft, dass ein Teilnehmer, der ausdrücklich das Wort
„Dialog“ verwendet, im Vergleich zu anderen Teilnehmeraussagen auch das Wort
„Podium“, „Unterhaltung“ oder „Verhandlung“... mitgedacht haben könnte.
Es
ist
außerdem
abzusehen,
dass
über
den
Ansatz
einer
tiefgehenden
Bedeutungsexplikation der Einzelwörter weitere sinnverwandte Wörter nachgezogen
werden und das Auswertungspotential zu einer möglichen Kategorie unübersichtlich
gestaltet wird. Zudem ist zu berücksichtigen, dass diese Explikation nur das Beispiel
„Dialog“ betrifft. Diese Art von Explikation für jedes weitere Wort würde den Rahmen
400
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 56, Sp. 3
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 56, Sp.3
402
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1387, Sp.1
403
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1387, Sp.1
404
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S.1167, Sp. 2
405
Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S.180, Sp.2
406
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 684, Sp. 2
407
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S.660, Sp. 2
401
181
nicht nur unübersichtlich gestalten, sondern steht außer Verhältnis zum Nutzen für die
Festlegung von Kategorien. Eine solche Bedeutungsexplikation als geeignetes
Kriterium lässt sich folglich nicht mehr rechtfertigen.
5.2. Notizen zu Zuordnungen nach Lexemen und Flexionsmorphemen
In einem weiteren Experiment wurde der Versuch unternommen, „das Wort beim Wort
zu nehmen“. Es wurde davon ausgegangen, dass die Teilnehmer, die denselben
Wortlaut verwenden, möglicherweise eine gemeinsame bestimmte inhaltliche
Vorstellung zu diesem haben könnten. Es wäre möglich, dass ein gleicher Wortstamm
auch einen gleichen Inhalt betreffen könnte, welcher zu ermitteln und unter einem
Oberbegriff zu abstrahieren wäre. Es wurde also davon ausgegangen, dass vorrangig
das, was wörtlich gesagt, auch gemeint wurde und damit zugeordnet werden kann.
Dazu war zu klären, ob zumindest Wörter mit einem gleichen Wortstamm einen
Anhaltspunkt für einen kleinsten gemeinsamen Gedanken aufweisen könnten. In dem
folgenden Zuordnungsversuch in der Tabelle „14“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der
CD (als Anlage dieser Dokumentation)408 wurde daher direkt an den Wortlaut eines
jeden Einzelwortes angeknüpft. Es war jedes Wort mit jedem Wort auf einen
gemeinsamen Wortlaut zu prüfen, um somit systematisch Wortgruppenverbände zu
ermitteln.
Arbeitstechnisch wurden zunächst gleichlautende und häufige Textmerkmale der ersten
Spalte aus der vorgegebenen Auflistung herausgelöst und in der nebenstehenden Spalte
aufgelistet. Anschließend wurden die Textmerkmale Zeile für Zeile durchgearbeitet und
geprüft, ob das Wort einen gleichen Wortstamm zu einem Wort aufweist, welches zuvor
schon aus der Liste zu entnehmen war. Diese Wörter oder auch ganze Wortverbände
wurden der dritten Spalte zugeordnet.
Gleichlautende Wörter, die zwar mehr als einmal vorhanden sind, aber nur von einem
Teilnehmer verwendet werden, verblieben in der ersten Spalte und wurden eingerahmt,
um anzuzeigen, dass dieses Wort nur von einem Teilnehmer verwendet wurde.
Im Anschluss sollte eine weitere Ausgrenzung für Wörter und Wortgruppen erfolgen,
die für eine weitere Analyse nicht interessant erschienen, um das Auswertungspotential
zu reduzieren. Diese Wörter sind in der Auflistung daran zu erkennen, dass diese
gestrichen wurden.
408
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
182
Insgesamt wurden zu diesem Vorschlag folgende Details notiert:
1. Die
Tabelle
weist
„Weltreligionen“.
z.B.
Fraglich
zusammengesetzte
ist,
wie
Substantive
möglicherweise
auf,
wie
zusammengesetzte
Substantive zuzuordnen sind. Der Sinn und Zweck der Erstellung dieser
Worttabelle liegt darin, thematisch gleichartige Aussagen anhand von
Textmerkmalen in einer Auswertungseinheit methodisch zu konzentrieren. Die
thematisch gleichartigen Aussagen sind auf Textmerkmale orientiert. Bei
zusammengesetzten Wörtern ist der erste Bestandteil das Bestimmungswort und
der zweite das Grundwort409. Für die inhaltliche Zuordnung wäre das
Bestimmungswort maßgeblich410. Fraglich ist, ob es für die Begriffszuordnung
sinnvoll ist, zusammengesetzte Substantive nach dem Genus (Gattung) eines
zusammengesetzten Substantivs, welches sich nach dem Grundwort richtet411,
zuzuordnen. Der Artikel richtet sich immer nach dem Grundwort im
zusammengesetzten
Substantiv,
also
dem
zweiten
Wort412.
Das
Bestimmungswort ist das erste Wort. Daran wird die Hauptbedeutung des
Substantivs deutlich, so dass auch zusammengesetzte Wörter mit dem
Bestimmungswort als Indikator zur Bestimmung der Themen ausgewählt
wurden. Andererseits mussten bereits herausgelöste zusammengesetzte Wörter
umsortiert werden. Diese Orientierung bietet keine zufriedenstellende Lösung,
da bereits vorsortierte Wörter umsortiert werden müssen, obwohl sie auch den
Inhalt des Bestimmungswortes ausdrücken. Denkbar ist eine doppelte
Zuordnung. Somit wäre das zusammengesetzte Wort „Weltreligionen“ sowohl
dem Begriff „Welt“ als auch „Religionen“ zuzuordnen. Eine solche doppelte
Zuordnung vergrößert wiederum das Auswertungspotential, welches zuvor nach
bestimmten Kriterien reduziert worden ist.
2. Weitere
zusammengesetzte
Wörter
wie
z.B.
„Kolonialgeschichte“
als
Einzelwort, aber auch das Wort „Bewegung“, welches zuvor nur von einem
Teilnehmer verwendet wurde, waren aus der ersten Spalte den Begriffen
„Geschichte“ und „Dialogbewegung“ zuzuordnen.
409
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 837
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 466, Rn 823
411
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 202, Rn. 357
412
Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 466, Rn.823 i.V.m. S. 303, Rn. 533
410
183
3. Zweifelhaft ist diese Verfahrensart für die Zuordnung von Wörtern wie
Nichtchristen, Unchristen, die durch ihre Vorsilbe bzw. ihr Vorwort eine
Negierung betreffen, aber dennoch strenggenommen dem Wort „Christen“
zugeordnet werden müssten. Nicht- bzw. Unchristen wären ihrer Bedeutung
nach, welche die Allgemeinheit einem solchen Begriff413 geben könnte, wohl
eher dem Begriff „Atheisten“ zuzuordnen.
4. Problematisch ist zudem eine Zuordnung aufgrund gleicher Halbpräfixe, wie
z.B. „heraus“ oder „hervor“ in den Wörtern heraushören, hervorgebracht. Dazu
ist beispielsweise auch die inhaltliche Verbindung zu Wörtern mit dem Präfix
„vor“ in Vorurteil und Vorwendezeit aufgrund eines gemeinsamen Wortstammes
nicht plausibel.
5. Zweifelhaft blieben Zuordnungen aufgrund gleicher adjektivischer Präfixe, wie
z.B. „hoch-“, „in-“ oder „viel-“. Die zweifelhafte Auswahl wurde bereits aus
einem vorangegangenen Verfahrensschritt (zentral, Zentrum) kursiv dargestellt.
Insgesamt ist festzustellen, dass eine Zuordnung nach einem gleichen Wortstamm zwar
systematisch ist, aber inhaltlich, wie an einigen Beispielen anskizziert wurde,
bedenkliche Zusammenhänge herstellt und andererseits Zusammenhänge, wie z.B. für
die Wörter „Bekehrung“ und „Mission“ auseinanderreißt.
Ein weiterer Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass, auch wenn Regeln zur
Zuordnung aufgestellt werden können, der Sinnzusammenhang einiger Zuordnungen
aufgrund der technischen Vorgabe, Wörter nach Wortstamm zuzuordnen, zweifelhaft
ist. Auch ist nahezu jedes Einzelwort für die Zuordnung zu würdigen. Somit ist nicht
auszuschließen,
dass
möglicherweise
Zuordnungen
aufgrund
manueller
Nachkorrekturen übersehen wurden. Ferner ist es möglich, dass auch in diesem
Verfahren umstrittene Zuordnungen, z.B. ob ein Wort ein Adjektiv ist oder nur ein
adjektivisches Präfix enthält, die den Fachbereich der Germanistik betreffen, hier nicht
gelöst werden können und daher Inhalte möglicherweise verzerren.
Deshalb kann sich diese systematische Vorgehensweise ebenso nur als eine Annäherung
an einen informativen Kern verstehen. Eine Orientierung bzw. Annäherung an einen
Sachverhalt wurde jedoch auch nur nach der Festlegung von Auswertungseinheiten und
Paraphrasen nach dem Verfahren von MAYRING erreicht.
413
Vgl. dazu Anmerkungen zur Auslegung in Creifelds Rechtswörterbuch, S. 135, Sp.1
184
6. Gesamtresümee zu Wortanalysen nach quantitativen Methoden
Der Auslöser dafür, dass ein qualitatives Verfahren nach MAYRING zunächst ausgesetzt
und statt dessen der Text nach quantitativen Verfahren bearbeitet wurde, bestand in der
Kritik an der Reliabilität der Festlegungskriterien zur qualitativen Inhaltsanalyse nach
MAYRING.
Der Gedanke, dass Wörter auch als kleinster gemeinsamer sprachlicher Nenner in der
Interpretation von Aussagen verschiedener Teilnehmer zumindest sprachlich einen
gemeinsamen gedanklichen Nenner zum Ausdruck bringen können, erschien nach
einem quantitativen Verfahren ebenfalls nicht überzeugend.
Bereits die Auflistung von Einzelwörtern als Datensätze aus dem Text gestaltete sich
problematisch
(Zahlenangaben
zusammengesetzte
Verben,
mit
Bezugsgröße,
Infinitive,
gebeugte
Verbformen,
Adjektivverbindungen,
andere
Wortverbindungen).
Es ist zwar nicht abzustreiten, dass tatsächlich Erkenntnisse zum Wortartaufkommen in
der deutschen Sprache und zum Häufigkeitsaufkommen bestimmter Wörter als Thema
des interreligiösen Dialoges herzuleiten sein könnten. Insbesondere konnte zu einigen
Inhalten wie Buddhismus, Christentum, Judentum, Bekehrung, Mission, Wahrheit
ein relativ hohes Wortaufkommen gegenüber anderen Wörtern verzeichnet werden.
Derartige identische Wörter lassen sicher thematisch Schwerpunkte in der
Auseinandersetzung zum Thema des Textes „Wozu führen wir den interreligiösen
Dialog?“ erkennen und Rückschlüsse auf Gedanken der Einzelteilnehmer ziehen.
Dennoch erwies sich dieses Verfahren insgesamt problematischer als zuvor
angenommen. So erfordert auch dieses Verfahren eine umfangreiche grammatische
Auseinandersetzung zu Wortarten. Aufgrund des Textumfanges mussten individuell
festgelegte Eingrenzung erfolgen. Die Beschränkung in der Wortauswahl auf die drei
Hauptwortarten knüpfte dazu an umfangreiche grammatische Analysen zur Festlegung
von Auswertungseinheiten und
an die gewonnenen Erkenntnisse aus der
Paraphrasentechnik an. Ohne diese Voranalyse wären in diesem quantitativen Verfahren
nahezu dieselben grammatischen Strukturen zu klären.
Darüber hinaus waren zahlreiche zusammengesetzte Substantive, Verben und Adjektive
zu sortieren und in den erarbeiteten Zuordnungen nachzukorrigieren414. Im Gegensatz
zur qualitativen Inhaltsanalyse brachte die quantitative Textanalyse nur auf anderen
414
Vgl. Erörterungen zu dem Wort „Toleranz“ Kap. IV.1.4.
185
Ebenen Problematiken mit sich, die in der Auflösung wiederum den Schwerpunkt der
Arbeit auf die Auseinandersetzung von formal-grammatikalischen, diesmal zu
quantitativen Textinterpretationsverfahren, verlagerten.
Auch eine Wortbedeutungsanalyse, nach welcher z.B. eine Reihe von Wortketten einund ausgegrenzt werden sollten (z.B. Gespräch, reden, Sprechen, Diskussion, Dialog,
Trialog zu Dreierdialog zu Dialog, Dialogbewegung, Bewegung oder Kampf zu Krieg
und Konfrontation, Adjektive wie traditionell zu Traditionen), erwies sich als
problematisch.
Hinzu kam das Problem der Zuordnung von zusammengesetzten Substantiven, der
Doppeldeutigkeit von Einzelwörtern sowie zahlreicher Einzelfallentscheidungen im
Bedeutungszusammenhang
von
Wortarten
in
der
deutschen
Sprache
sowie
Inhaltsübereinstimmungen von Wörtern nach Lexikon ohne Wortlautgleichheit. Die
quantitative Verfahrensweise stellte im Konkreten ebenso eine Gratwanderung dar. Es
entstand der Eindruck, dass selbst bei systematischen Vorgaben die methodischen
Erkenntnisse über den Umgang mit Quantitäten dem Gütekriterium der Reliabilität
nicht ohne Zweifel überzeugend sind. Diese führen nicht zu einem endgültig
überzeugenden methodischen Abschluss.
Auch wenn die quantitative Inhaltsanalyse zu neuen Erkenntnissen geführt hat, die für
das weitere Verfahren von Bedeutung sein könnten, erscheint sie im Verhältnis zum
ursprünglichen Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Abwägung nicht
ausreichend für eine endgültige Zäsur. Daher wurde für das weitere Verfahren auf die
Ergebnisse nach der Methode von PHILIPP MAYRING zurückgegriffen und diese
weitergeführt.
V. Festlegung der Kategorien und Zuordnungen
Im Anschluss an die Paraphrasierung erfolgt nach MAYRING der Verfahrensschritt der
Generalisierung415. Das Ergebnis besteht nach MAYRING aus einem System von
Kategorien zu einem bestimmten Thema, verbunden mit konkreten Textpassagen416.
Dieser Verfahrensschritt besteht somit aus zwei Teilen: der Festlegung von Kategorien
als Überschriften und der Einteilung von konkreten Textpassagen zu diesen.
Die Ermittlung der Kategorien betrifft die Überschrift und damit die übergeordnete
Bezeichnung zu dem Inhalt. Dazu müssen diese Überschriften eine sinnvolle
Zusammenfassung aller Themenbereiche erfassen. Ferner sind zu diesen Kategorien
415
416
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 76
Vgl. Tabellenbeispiel in: Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64-69
186
Aussagen, die auf den Inhalt der Kategorie ausgerichtet sein müssen, entsprechend zu
transformieren.
1. Zur Kategoriezuordnung aus Generalisierungen nach PHILIPP MAYRING
Nach MAYRING417 wird dazu der Inhalt der festgelegten Paraphrasen weiter
zusammengefasst. Dieser Verfahrensschritt ist die Generalisierung und ein weiterer
Schritt zur Textreduktion. Es geht im Verfahren der Generalisierung darum,
Gegenstände der ermittelten Paraphrase zu verallgemeinern. Die Textreduktion erfolgt
somit unter einem bestimmten thematischen Blickwinkel.
Die Bestimmung des Abstraktionsniveaus richtet sich dabei auf den Inhalt und auf die
Formulierung. Wie zu ersehen ist, ist das Thema des Textes mit der Fragestellung der
Arbeit identisch. Daher ist zweifelhaft, wie die Paraphrasen inhaltlich weiter
zusammenzufassen wären.
Arbeitstechnisch könnten für eine weitere Reduktion möglicherweise an die
Anleitungen aus der Paraphrasierungstechnik angeknüpft werden. Es könnten aus den
vorgegebenen Satzaussagen vorrangig Substantive als Abstraktionsebene festgelegt
werden. Da insbesondere der Kern als Substanz einer Aussage mit Substantiven
ausgedrückt wird, könnte dieser Gedanke auch in der sprachlichen Formulierung
berücksichtigt werden.
Gleichzeitig könnte eine begriffliche Verallgemeinerung erfolgen. So könnten
klassifizierende Adjektive, wie z.B. buddhistisch, christlich, jüdische418, sprachlich
vereinheitlicht und auf das Niveau der Substantive Buddhismus, Christentum, Judentum
oder Buddhisten, Christen, Juden abstrahiert werden. Möglich ist auch, einzelne
Begriffsinhalte zu einem allgemeineren Oberbegriff zusammenzufassen. Es könnte eine
Reduktion erfolgen, indem z.B. in Abschnitt KK VI.18 katholischer Kirche zu
Katholizismus abstrahiert und sprachlich zusammengefasst wird. Generalisierte
Paraphrasen wären somit auf den Begriff einer konkreten Religion zu abstrahieren. Um
die
Paraphrasen
zu
verallgemeinern,
müsste
folglich
ein
einheitliches
Abstraktionsniveau bestimmt werden419. Die Paraphrasen müssten generalisiert und
somit wiederum auf den kleinsten und allgemeinen Kerninhalt reduziert werden. Das
417
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61 f
Vgl. zur Einteilung der Adjektive Duden, Die Grammatik, S. 93, Rn 153
419
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61
418
187
Abstraktionsniveau könnte darüber hinaus zum interreligiösen Dialog auf Aussagen
zum Dialog zwischen konkreten Religionen, wie z.B. Anhängern des Buddhismus',
Christentums,
Judentums,
Islams,
festgelegt
werden.
Somit
wären
die
Paraphraseninhalte auf Einzelbegriffe zu Religionen abstrahiert. Das bedeutet, dass jede
Paraphrase gedanklich unter der Fragestellung „Was kommt zu konkreten Konfessionen,
Religionen und zum interreligiösen Dialog als Schlagwörter zum Ausdruck?“ zu
betrachten wäre.
Die Generalisierung der Paraphrase könnte durch ein inhaltliches Abwägen der
Relevanz der Aussagen, bezogen auf den allgemeinen Inhalt des interreligiösen
Dialoges, festgelegt werden. Es wäre folglich für alle Paraphrasen zu prüfen, welche
wesentlichen Wörter in einer Wortgruppe zueinander in Beziehung gesetzt wurden.
Dazu könnten negative Aus- und Eingrenzungen ausdifferenziert werden, indem
mögliche Wörter oder Wortsequenzen einer jeden Paraphrase einzeln herausgestellt
werden und entschieden wird, welche im Vergleich zu anderen Wortgruppen die
Hauptinformation der Paraphrase nach Abwägung beinhaltet.
In dem Beispiel von MAYRING, in welchem die Satzaussagen auf die definierte
Abstraktionsebene generalisiert werden420, wurden gleichzeitig auch alle Paraphrasen
auf ein inhaltliches und sprachlich einheitliches Niveau gehoben.
In einer Vorstudie in der Tabelle „15“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als
Anlage dieser Dokumentation)421 wurden die 1001 Wörter der Paraphrasen auf 735
Wörter reduziert. Daher ist festzustellen, dass durch das Verfahren formal der Text
weiter reduziert wird. Da in dieser Auseinandersetzung die Fragestellung das Thema
und gleichzeitig den Text betrifft, ist fraglich, ob das Verfahren der Generalisierung
notwendig erscheint.
Wird nur von der thematischen Fragestellung ausgegangen, so könnte anzunehmen sein,
dass der Aussageinhalt als verkleinertes Abbild des Gesamttextes in den Paraphrasen
hinreichend zum Ausdruck kommt. Aufgrund der knappen Formulierung der
Paraphrasen wurden - wie aus dieser Vorstudie zu ersehen ist - zahlreiche Paraphrasen
schon abschließend auf die Hauptaussage reduziert.
Im Zusammenhang mit den vorangegangenen Erkenntnissen zur Reliabilität wären
weitere ausdifferenzierte Vorteile für generalisierte Aussagen nicht zu erwarten. Daher
wurde auch von einer möglichen Kommentierung zur Generalisierung Abstand
genommen. Insgesamt wurde aus diesen Gründen entschieden, die Paraphrasen für eine
420
421
Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 62
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
188
Kategoriezuordnung nicht der generalisierten Form zu entnehmen, sondern es bei den
Paraphrasen zu belassen.
2. Zu Festlegungshilfen von Kategorien und Gedanken
Der folgende Verfahrensschritt besteht aus zwei Teilen: der Festlegung von Kategorien
aus den Paraphrasen als Überschriften und der Einteilung von Gedanken aus konkreten
Textpassagen zu diesen. Die Ermittlung der Kategorien betrifft die Überschrift und
damit die übergeordnete Bezeichnung zu dem Inhalt. Dazu müssen diese Überschriften
eine sinnvolle Zusammenfassung aller Themenbereiche erfassen. Ferner sind zu diesen
Kategorien Aussagen aus der paraphrasierten Aussage auf den Inhalt der Kategorie
ausgerichtet und wurden entsprechend transformiert. Um somit Kategorien und
Zuordnungssätze zu diesen aus den Paraphrasen festzulegen, war für beide
Verfahrensschritte zu analysieren, ob und wie sich systematisch Kategorien und deren
Zuordnungssätze methodisch herleiten lassen.
2.1. Zur Kategorieausdifferenzierung durch einleitende Fragestellungen
Das Thema des Textes betrifft den Dialog zwischen Anhängern unterschiedlicher
Religionen. Die Ausdifferenzierung von Kategorien zu diesem interreligiösen Dialog
könnte technisch durch eine Fragestellung eingeleitet werden, indem zu den in den
Paraphrasen möglicherweise enthaltenden Themen eine allgemeine Fragestellung
formuliert wird. Diese Fragestellung könnte als Einleitung und damit Überleitung für
die Festlegung der Kategorie und des Zuordnungssatzes durch Auslegung relevant sein.
In diesem Zusammenhang wäre zu prüfen, welche Fragen zu Kategorien sinnvoll
gestellt werden können.
Durch die Fragestellung könnte eine erläuternde Auslegung vorgenommen werden.
Somit beträfe möglicherweise eine Fragestellung eine Kategorie als Oberthema, zu
welcher abschließend Aussagen zu formulieren wären. Das folgende Beispiel soll den
Gedanken verdeutlichen.
Zur Verdeutlichung dient dazu das Beispiel der ersten Paraphrase H1: I.1.1-2:
Frage nach interreligiösem Dialog, wenn im Nahen Osten zwischen Muslimen und
Juden kein Gespräch und Dialog
a.
Was wird gesagt zum interreligiösen Dialog?
189
Für H stellt sich generell die Frage nach einem interreligiösen Dialog, wenn im Nahen
Osten nicht einmal ein Gespräch zwischen Juden und Muslimen stattfindet. Damit
hängt für H der interreligiöse Dialog mit einem Dialog als qualifizierte Form eines
Gespräches zusammen. In diesem Zusammenhang verweist H auf das Beispiel
zwischen Muslimen und Juden im Nahen Osten. Für H ist in dieser Aussage im
Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog vor allem die Situation des Nahen
Ostens und die Beziehung zwischen Juden und Moslems relevant.
Der interreligiöse Dialog erfordert allgemein zumindest ein Gespräch.
Der interreligiöse Dialog erfordert konkret ein Gespräch zwischen Moslems und Juden
als große Religionen im Nahen Osten.
b.
Was wird gesagt zu Naher Osten, Israel, Libanon?
Für H als Moderator stellt sich die erste Frage nach dem interreligiösen Dialog im
Nahen Osten. Nach seiner Ansicht spielt diese Region eine besondere Rolle, weil sich
dort Juden und Muslime gegenüberstehen. Im Nahen Osten versagen zwei große
Religionen, weil dort kein Frieden herrscht.
Der Nahe Osten ist ein besonderes Beispiel, da große Religionen wie Judentum und
Islam dort aufeinandertreffen.
c.
Was wird gesagt zu Moslems und Islam?
Nach der Einschätzung von H findet zwischen Muslimen und Juden im Nahen Osten
kein Gespräch und damit interreligiöser Dialog statt.
Muslime führen daher mit den Juden im Nahen Osten kein Gespräch und keinen Dialog.
Ferner versagen nach H’s Einschätzung Muslime, als Anhänger des Islam, als einer der
großen Religionen im Nahen Osten, weil sie kein Gespräch mit den Juden führen.
d.
Was wird gesagt zu Juden, Judentum, jüdisch?
Die gleichen Einschätzungen zu den Muslimen treffen auf die Juden zu. Somit findet
zwischen Juden und Muslimen im Nahen Osten kein Gespräch und damit interreligiöser
Dialog statt. Juden führen daher mit den Muslimen im Nahen Osten kein Gespräch und
keinen Dialog.
Juden als Anhänger des Judentums, als eine der großen Religionen im Nahen Osten,
versagen, weil sie kein Gespräch mit den Muslimen führen.
e.
Was wird gesagt zu Dialog, Trialog, Gespräch, Sprache, reden sprechen?
In Anlehnung an die Auslegung zum interreligiösen Dialog stellt ein Gespräch die
Voraussetzung und Vorstufe für einen Dialog dar. Das Gespräch erfordert ein Reden422.
Nur mit einem Gespräch lässt sich ein interreligiöser Dialog als Grundlage für den
Frieden führen.
422
Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 298,Sp.2
190
Damit stellt ein Dialog ein qualifiziertes Reden dar und setzt einfaches Reden in einem
Gespräch für einen Frieden voraus.
f.
Was wird gesagt zu Religionen?
Nach der Ansicht von H versagen im Nahen Osten zwei große Religionen.
Zu den großen Religionen gehören das Judentum und der Islam.
Allgemein versagen die großen Religionen im Nahen Osten.
Konkret gehören zu den großen Religionen das Judentum und der Islam.
Konkret versagen die Religionen Judentum und Islam im Nahen Osten.
Der Vorteil einer Fragestellung liegt in der gezielten Eingrenzung zu einem Thema als
Kategorie. Sie hat aber auch den Nachteil, dass aufgrund der Komplexität zu mehreren
Ebenen einer Fragestellung Antworten möglich sind. Außerdem können Fragen auch
nicht frei gestellt, sondern es müsste die Technik und Kunst der Fragestellung zu
vorgegebenen Textparaphrasen eingeübt werden. Es ist nicht ersichtlich, dass die
Festlegung von Kategorien ausschließlich durch Fragestellungen einen großen
Fortschritt bringt. Im Einzellfall kann eine Fragestellung als Einleitung für die
Kategoriebenennung hilfreich sein.
In einem Versuch in der Tabelle „16“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als
Anlage dieser Dokumentation)423 wurden zu den paraphrasierten Aussagen in dieser
Weise Kategorien festgelegt. Ferner wurde im gleichen Arbeitsschritt versucht, den
Kategorien Textpassagen zuzuordnen, die vereinzelt diskutiert und entsprechend dem
Thema der Kategorie hergeleitet wurden. Die am Ende zu jeder Ausführung im
Schriftbild fett hervorgehobenen Aussagen könnten eine Zusammenfassung als
Kategorie enthalten.
Um eine grobe Nachvollziehbarkeit der hergeleiteten Inhalte zu relevanten Kategorien
zu
gewährleisten,
wurde eine skizzenhafte
Umschreibung
der
gedanklichen
Festlegungserwägungen präsentiert, wobei diese je nach Schwierigkeitsgrad in der
Zuordnung unterschiedlich ausführlich dokumentiert wurden.
Die Zuordnung konzentrierte sich hauptsächlich auf den inhaltlich festzustellenden
Schwerpunkt der paraphrasierten Aussage. Inhaltlich erfolgten Festlegungen im
fortlaufenden Text, wobei vor jeder neuen Paraphrasenanalyse geprüft wurde, ob eine
Zuordnung unter einer bereits zuvor festgelegten Kategorie möglich wäre.
Unproblematisch
erscheinende
Zuordnungen
wurden
zügig
abgehandelt.
Neuzuordnungen und zweifelhaft erscheinende Zuordnungen wurden in einer
423
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
191
Begründung inhaltlich ausbalanciert. Außerdem wurden Kategorien zu einer besonders
von Interesse erscheinende Thematik aufgestellt und gegebenenfalls begründet.
Da das Thema zu komplex ist, lassen sich bei einer Rücküberprüfung immer wieder
neue und andere Festlegungsvarianten finden, die nicht nur innerhalb der inhaltlichen
Ausdifferenzierung variieren, sondern auch sprachlich abweichen. In der endgültigen
Festlegung dieser müssten dann konsequenterweise ebenso Abwägungsgründe
ausdifferenziert werden. Eine solche tiefgründige Herleitung jeder Kategorie ist
aufgrund der Komplexität des Themas nach Auslegung nicht nur problematisch,
sondern fast unmöglich.
Fraglich war daher, ob ein zweiter Bearbeiter tatsächlich zumindest zu ähnlichen
Ergebnissen gelangen könnte, da bereits in der Nachkontrolle festzustellen war, dass
sich Themen in der Überarbeitung immer wieder umdisponieren, ergänzen und
aufgestellte Themen wieder hinterfragen ließen, so dass quasi gar kein Abschluss zu
finden war. Insgesamt ist zwar festzustellen, dass aufgrund der Flexibilität von
möglichen Gedanken zu einer bestimmten Auseinandersetzung zahlreiche Varianten
angezeigt werden können. Ein hinreichender Abschluss dieses Verfahrens erschien
zweifelhaft. Daher war dieses Verfahrensmodell für die Festsetzung von Kategorien und
Zuordnungssätzen anders auszudifferenzieren.
2.2. Festlegung der Kategorien im Themenraster
In Anlehnung an vorangegangene Vorstudien erfolgt die Entscheidung, Kategorien
nicht zu entwickeln, sondern Themen doch vorzudefinieren, wobei die Festlegung nicht
willkürlich erfolgt, sondern sich an bereits wahrgenommene Inhalte des Textes aus
vorangegangenen qualitativen und quantitativen Auseinandersetzungen orientiert. Da
umfangreiche Erklärungen zur Festlegung von Kategorien und deren Inhalten an dieser
Stelle
nicht
zufriedenstellend
Codierungsverfahren
waren,
zurückzugreifen.
erschien
Gegen
diese
es
angebracht,
Verfahrensweise
auf
ein
könnte
eingewendet werden, dass ein nur grob erstelltes Kategoriesystem möglicherweise nur
oberflächlich
erscheint
und
auch
der
vorangegangenen
Stellungnahme
zur
Inhaltsbestimmung ex ante widerspricht.
Die Kategorien werden nicht ohne jeglichen Textbezug abstrakt vorweg benannt. Es
wurden nur solche Kategorien festgelegt, die durch zahlreiche Bearbeitungsvarianten
bereits wahrgenommen wurden, um gerade zu vermeiden, dass Zuordnungen zu vorab
192
bestimmten Kategorien leer ausfallen. Somit wurde die Entscheidung, Themen vorab zu
bestimmen, auch nicht ausgehebelt. Nach Abwägung sollte angemessen darauf reagiert
werden, dass es schwierig ist, durch Auslegung nachvollziehbare Kriterien und
Kategorien aus einem Text zu ermitteln.
Für die verbindliche Festlegung von Kategorien wurde das Modell des Themenrasters
entwickelt. Mit den inhaltlichen Erkenntnissen vorangegangener qualitativer und
quantitativer Studien wurden folgende Themen chronologisch aufgestellt, wobei sich an
den Erörterungen aus der zuvor explizierten Studie in der Tabelle „16“ der Excel - Datei
„Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation)424 orientiert wurde.
Die Kategorien lauten somit:
Nr. Kategoriebezeichnung
1
Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs
2
Dialogparteien
3
Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime
4
Situation im Nahen Osten
5
Grund für Konflikte
6
Religionsanhängerschaft und Konflikte
7
Ziel des interreligiösen Dialogs
8
Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog
9
Historische Angaben
10 Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen
11 Bezug zu heiligen Schriften
12 Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden
13 Gedanken zum Christentum
14 Gedanken zum Judentum
15 Selbstkritische Teilnehmeraussagen
16 Spannungsfelder des interreligiösen Dialogs
17 Was ist der interreligiöse Dialog?
18 Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog
19 Aussagen zur Kirche
20 Beispiele Umgang mit religiöser Vielfalt
21 Gedanken zur Wahrheit
22 Wurzeln der modernen Dialogbewegung
23 Allgemeine Aussagen über Religionen
424
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
193
24 Zur Situation junger Leute
25 ostasiatische Religionen/ Buddhismus
26 Die Spiritualität
27 Situation in der BRD
28 Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum
29 direkte Gedanken zur Toleranz
30 Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog
31 Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog
32 Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog
33 Bewertung des interreligiösen Dialogs
34 Verhältnis zwischen Christen und Moslems
35 Motive für den interreligiösen Dialog
36 Christen, Juden und Moslems
Die nach chronologischer Reihenfolge aus dem Text somit festgelegten Kategorien
wurden
anschließend
zusammengefasst
noch
bzw.
einmal
überarbeitet
aussortiert.
und
Daher
nach
lauten
Kategoriebezeichnungen:
Nr. neu Kategoriebezeichnung
1
Was ist der interreligiöse Dialog?
2
Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs
3
Motive für den interreligiösen Dialog
4
Ziel des interreligiösen Dialogs
5
Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog
6
Dialogparteien
7
kontroverse Themen im interreligiösen Dialog
8
Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog
9
Bewertung des interreligiösen Dialogs
10
Wurzeln der modernen Dialogbewegung
11
Historische Angaben
12
Allgemeine Aussagen über Religionen
13
Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen
14
Bezug zu heiligen Schriften
15
Situation im Nahen Osten
16
Grund für Konflikte
17
Religionsanhängerschaft und Konflikte
Themenbereichen
die
vorläufigen
194
18
Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslimen
19
Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden
20
Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum
21
Verhältnis zwischen Christen und Moslems
22
Christen, Juden und Moslems
23
ostasiatische Religionen/ Buddhismus
24
Aussagen zur Kirche
24
Gedanken zum Christentum
25
Gedanken zum Judentum
26
Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog
27
Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog
28
Gedanken zur Wahrheit
29
Die Spiritualität
30
Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog
31
Situation in der BRD
32
Selbstkritische Teilnehmeraussagen
33
Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt
34
Direkte Gedanken zur Toleranz
Dieses Kategoriegerüst wurde nach einer abstrakten sprachlichen Einzelüberarbeitung
als Maßstab für die weitere Ausdifferenzierung von Zuordnungen festgelegt und in den
Tabellenkopf der Tabelle „17“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage
dieser Dokumentation)425 übertragen.
2.2.1. Kategoriezuordnung nach einem Symbolverfahren
Zunächst wurden die festgelegten Kategorien in einen Tabellenkopf übertragen.
Anschließend wurde die Ausdifferenzierung in einer Tabelle nach einem modifizierten
Ankreuzverfahren vorgenommen.
425
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
195
Da Einzelfestlegungen zwischen den Extremen „zutreffend“ und „nicht zutreffend“
häufig nicht zweifelsfrei entschieden werden konnten, entwickelte sich eine
Unsicherheit in der Festlegung, welche auch in zeitlich versetzten Durchgängen nicht
lösbar zu sein schien. Eine Zuordnung hing oft von einem kleinen Detail und von der
Art
der
Aussage
ab
und
entwickelte
sich
letztlich
zum
Problem.
Eine
unausdifferenzierte Kennzeichnung birgt zudem das Risiko, dass Zuordnungen
vorschnell und oberflächlich erfolgen oder bei Zweifeln vorschnell übergangen würden.
Außerdem sollte gerade das, was die tabellarische Darstellung von MAYRING nicht
verrät, möglichst umfassend sichtbar gemacht werden. Das betrifft die zwar nicht
ausdrücklich gesagten, aber möglicherweise bewusst oder unterbewusst mitgedachten
Realitäten zum interreligiösen Dialog, die zwischen den Zeilen stehen und die
„Schwierigkeiten in den Köpfen“ betreffen.
Daher wurden die Zuordnungen durch verschiedene Symbole in entsprechender Spalte
gekennzeichnet. Somit kann auch die Intensität der gedanklichen Zuordnung einer
Paraphrase zu einer Kategorie durch verschiedene Symbole nachvollzogen werden. Aus
der Legende ist zu ersehen, mit welcher Intensität eine Aussage zum konkreten
Kategoriethema wahrgenommen wurde. In Zweifelsfällen wurden auch mehrere
Symbole parallel verwendet.
Die Symbolliste zeigt somit, wie unterschiedlich nicht nur Zuordnungen getroffen
wurden, sondern auch die unterschiedliche Wahrnehmung der Intensität dieser. Aus
dieser Intensitätsskala, die auch in der Formulierung von Zuordnungssätzen beibehalten
wurde, ist zu ersehen, wie bewusst oder unbewusst ein Gedanke als Schwierigkeit in
den Köpfen wahrgenommen wurde.
Dazu wurde in zwei verschiedenen Durchgängen geprüft, ob die Paraphrase unter die
vorgegebenen Kategorien fällt, um aufzuzeigen, wie stabil oder variabel das Bewusste
oder Unterbewusste wahrgenommen werden könnte.
Legende:
++
eindeutige Zuordnung aufgrund der inhaltlichen Kernaussage
--
eindeutig nicht zutreffend in Kernaussage
\
zweifelhaft, aber möglicherweise zutreffend bemerkt
e
Zuordnung nur eingeschränkt denkbar
196
u
betrifft in der Kernaussage nicht direkt die Kategorie, aber
möglicherweise als untergeordnetes Thema
u-
als untergeordnetes Thema thematisch allenfalls entfernt
ersichtlich
u+
als untergeordnetes Thema als Randthema möglicherweise
ersichtlich
w/wl.
Zuordnung aufgrund des Wortlautes
Mit diesen Symbolen wurden die Kategorien nach Paraphrase und Spalte für Spalte
durchgearbeitet. Anschließend sollten alle angekreuzten Aussagen zum Thema als
Kurzsatz ausformuliert werden. Diese Explikation erfolgte ebenso in Anlehnung an
MAYRING in einer Tabelle. Das gesamte Verfahren wurde zweimal nacheinander
durchgeführt. Dabei stellen sich zu zwei Kategorien inhaltliche Überschneidungen
heraus, so dass es sinnvoller erschien, die getrennten Kategorien „Christentum“ und
„Kirche“ zu einer Kategorie zusammenzulegen. Diese Nachbesserung erschien
notwendig. Es sollte ein optimal ausbalanciertes Ergebnis präsentiert werden. Ferner
zeigt sich die Präzision der Verfahrensweise auch darin, dass hier in der Nachkontrolle,
ebenso wie in der Zusammenfassung der Paraphrasen aus den ursprünglichen
Auswertungseinheiten Nr. 19 und Nr. 20, eine Veränderung zu einem Beispiel erfolgt.
Es war in dieser Dokumentation, im Gegensatz zu den zahlreichen Beispielen in der
Literatur, an konkreter Stelle auf Schwachpunkte hinzuweisen und ggf. Anpassungen
und Korrekturen vorzunehmen.
2.2.2. Ausformulierung des Zuordnungssatzes durch Subsumtion
Anschließend musste zu den durch Symbole herausgefilterten Zuordnungen eine
Formulierung zu der Kategorie erfolgen. Im Gegensatz zur Auslegung, nach welcher
eine logische Interpretation erfolgt426, betrifft die juristische Subsumtion die
Unterordnung eines Sachverhaltes unter einen Rechtssatz427. Durch die Zuordnung
aufgrund von Symbolen wurde bereits vorab entscheiden, ob eine Paraphrase einen
Sachverhalt zu einem Thema darstellt. Damit enthält die Paraphrase möglicherweise
schon aufgrund der Zuordnung implizit das Thema der Kategorie. Für alle Paraphrasen,
für die eine Zuordnung durch ein positives Selektionssymbol in der Vorgabe durch die
426
427
Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 132 f
Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 1333, Sp.2
197
Kategorie erfüllt zu sein schien, wurde anschließend möglichst nahe an der
Paraphrasenformulierung eine Möglichkeit zu einer denkbaren Auffassung zu dieser
Kategorie in der Tabelle „18“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage
dieser Dokumentation)428 in der Spalte „I“ formuliert. Dabei wurde festgestellt, dass es
nicht möglich war, nach den Symbolen zu jeder Kategorie einen sinnvollen
Zuordnungssatz zu finden, so dass im Einzelfall die Zuordnung gestrichen wurde.
Um die ermittelten möglichen nonverbalen Gedanken noch deutlicher herauszustellen,
wurde in einem zweiten Schritt in der nebenstehenden Spalte „J“ die denkbare
Auffassung zu der Kategorie verschärft, in dem sie nicht mehr vage formuliert, sondern
ausdrücklich herausgestellt wurde. Diese Spalte stellt das wesentliche Ergebnis zu allen
Gedanken als Realitäten dar.
Im Folgenden wurden alle Zuordnungen zu den Themen sprachlich noch einmal
geringfügig überarbeitet, nach Anhängerschaft sortiert und aus dem Anhang in diesen
Teil der Arbeit verlegt, um die anschließende Auswertung komfortabler nachvollziehen
zu können. Die ausdrücklichen Formulierungen zu den ermittelten Gedanken wurden
auch nach Konfession sortiert. Um die Wahrnehmung z.B. als unterbewusste Realität
hervorzuheben, wurden die Symbole zur Wahrnehmung neben den Formalien mit
übernommen. Die im Schriftbild fett hervorgehobenen Textbestandteile betreffen zu
einem Thema eine sehr wahrscheinliche Aussage, da in beiden aufeinanderfolgenden
Zuordnungsversuchen jede Zuordnung mit einem „+“ erfolgte. In Anlehnung an das
Beispiel nach MAYRING, aber auch, weil nach allen ausführlichen Explikationen in den
Anhängen festzustellen war, dass eine satztechnische Ausformulierung sehr langatmig
und schwierig zu lesen ist, wurde festgelegt, das Ergebnis als Gedankenskizze wie
MAYRING in Tabellenform zu präsentieren.
428
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
198
3. Tabellarische Ergebnisse zu Kategorien und Gedanken
Legende:
S.
Sg. Abschn. AE 1.
2.
Inhalte
Was ist der interreligiöse Dialog?
Buddhistische Ansichtsmöglichkeiten:
348
B1
XVI
46 \
-
nicht auf das Herausstellen von Unterschieden gerichtet
348
B1
XVI
47 \
\
kein Statement
348
B1
XVI
48 \u
u
der Standpunkt der Toleranz ohne Mission
348
B1
XVI
49 \
+
die Annäherung von Religionen durch Meditation
349
B1
XVI
50 -
\
das Herausstellen von Gemeinsamkeiten
347
BJ
X
32 -
\
(für junge Leute), gemeinsame Antworten auf Lebensfragen zu
finden
347
BJ
X
33 -
\
Antworten auf Fragen zu Kriegen finden
347
BJ
X
34 -
\
Antworten auf persönliche Fragen zu finden
347
BJ
X
35 u-
-
Aufzeigen, wie man durch Verstehen lernt, mit Ressentiments
umzugehen
Jüdische Ansicht:
344
J1
II
3
\
\
ist das Interesse an einer anderen Religion
344
J1
II
4
\
\
ist die Gemeinschaft zwischen Religionen als Ökumene
344
J1
II
5
-
\
ist die Ökumene als Form der Gemeinschaft zwischen Religionen
344
J1
II
6
\
\
ist ein Dialog als Gespräch i.S.d. Redens
344
J1
II
7
\
-
ist eine geistige Auseinandersetzung zwischen Religionen mit dem
Wort der heiligen Schrift als religiöses Fundament
345
J1
II
8
\+
-
eine
geistige
Auseinandersetzung
zur
Frage
nach
der
Welterschaffung zwischen Religionen auf der Grundlage der
heiligen Schriften
350
J3
XX
63 \
-
keine Auseinandersetzung mit der "wahren" Religion
Katholische Ansichten:
345
KK1 VI
15 -
+
die praktische Rücksicht auf eine andere Religion in der Begegnung
345
KK1 VI
16 -
+
das ernsthafte Interesse an einer anderen Religion
345
KK1 VI
17 +
+
die Konfrontation mit schwierigen Traditionen
346
KK1 VI
19 -
\u
kein Bekehrungsmittel
199
349
KK2 XVIII 54 +
-
sollte nicht mit Mission in Verbindung gebracht werden
349
KK2 XVIII 55 -
\u
das Ringen um die eigene Identität, ohne sich gegenseitig zu
bestätigen
349
KK2 XVIII 56 +
\
ist keine Harmonie als billige Toleranz
349
KK2 XVIII 57 +
u
ist Herausforderung mit dem Wahrheitsanspruch
350
KK2 XVIII 58 +
\
die Auseinandersetzung mit der Grundfrage des Glaubens durch die
Existenz des Anderen
344
KM1 I
1
+
\
ist ein Gespräch i.S. des Redens zwischen unterschiedlichen
Religionsanhängern
345
KM2 III
9
\
\
die Auseinandersetzung mit Fragen zum Frieden und Konflikten
345
KM3 V
13 -
+
die Auseinandersetzung mit Konflikten zwischen Religionen
345
KM3 V
14 -
u+
Auseinandersetzung mit thematischen Ansatzpunkten zwischen
Christen, Juden und Moslems
347
KM5 IX
31 +
+
Fragen nach dem interreligiösen Dialog
347
KM6 XI
37 -
+
die Auseinandersetzung mit der Suchbewegung in ostasiatischen
Religionen
348
KM8 XV
44 -
\
die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
+
kein Bekehrungsmittel
346
PB1 VIII
23 -
e-
die konkrete Auseinandersetzung mit eigenen Zweifeln
346
PB1 VIII
24 +
+
eine Übersetzung in der Begegnung verschiedener Religionen
346
PB1 VIII
26 -
\
eine Erscheinung im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen
Weltvereinheitlichung
346
PB1 VIII
28 -
+
ein Bekenntnis und eine Auseinandersetzung mit der Geschichte
346
PB1 VIII
29 -
\
ein Dialog i.S.d. Redens zwischen Religionen
347
PB1 VIII
30 \
\
eine kritische Haltung im Zusammenhang mit der Solidarität
350
PB2 XIX
59 -
\u
das Rücksichtnehmen auf verschiedene Situationen
350
PB2 XIX
60 +
\
Erkennen des Unterschiedes zwischen Gleichgültigkeit und
Toleranz
350
PB2 XIX
61 -
\u
die Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung und das Erkennen
gleichartiger Verhaltensmuster unterschiedlicher Religionsanhänger
353
PB4 XXVIII 77 -
u+
die Auseinandersetzung zum Reinkarnationsglaube als Frage nach
Konzepten für eine bessere Gesellschaft
354
PB5 XXXV 88 +
-
das praktische Lernen durch Akzeptanz
355
PB5 XXXV 89 \
-
die Wahrnehmung einer anderen Tradition
355
PB5 XXXV 91 \
-
das praktische Verständnis ohne Projektion
200
355
PB5 XXXV 93 +
-
die Frage nach einem gelungenen Menschsein
347
PT1 XII
\
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-
39 -
Problematik
348
PT2 XIV
42 -
\
die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion
348
PT2 XIV
43 -
\
die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion
349
PT3 XVII
51 \
\
ein Missionsbeitrag aufgrund von Verteilungskämpfen
81 +
-
die Auseinandersetzung zum Gespräch mit Religionslosen
Unbekannt
354
U
XXX
Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
46 +
\
das Vermeiden des Herausstellens von Unterschieden
348
B1
XVI
47 +
+
Statements zu unterlassen
348
B1
XVI
48 +
+
der Standpunkt der Toleranz ohne Missionsabsichten
348
B1
XVI
49 +
\u
die Meditation, um Annäherungen zu anderen Religionen
wahrzunehmen
349
B1
XVI
50 +
+
das Herausstellen von Gemeinsamkeiten
351
B2
XXII
66 -
\
ist nicht die Wahrheit, sondern die praktische Übung, ein besserer
Mensch zu werden
351
B2
XXII
67 -
\
das zu akzeptieren, was mit eigenen Erfahrungen übereinstimmt
347
BJ
X
32 \
\
das Herausstellung von Gemeinsamkeiten
347
BJ
X
33 -
\
das Signalisieren einer Friedensbereitschaft
347
BJ
X
34 \-
u-
der eigene innere Frieden
347
BJ
X
35 \-
+
die Bereitschaft, den Umgang mit anderen zu erlernen
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
+
\
das Interesse an einer anderen Religion sein
344
J1
II
4
+
-
das Erinnern an eine Ökumene der drei großen Religionen als
friedliche Gemeinschaft
344
J1
II
5
+
-
das Erinnern an eine Ökumene zwischen Juden und Moslems als
friedliche Gemeinschaft
344
J1
II
6
-
\
der absolute Frieden ist keine Voraussetzung
345
J1
II
7
+
+
ist die Beziehung zum Wort als religiöses Fundament
345
J1
II
8
\
+
die Suche nach einer Antwort auf die konkrete Frage nach der
201
Welterschaffung aus den heiligen Schriften
350
J3
XX
62 \-
+
das Akzeptieren statt Tolerieren als Form des sensibilisierten
Begriffsverständnisses
350
J3
XX
63 +
+
das Aufgeben des Wahrheitsanspruchs unter Religionen
353
J4
XXIX 78 -
\
das Abstandnehmen von Missionsabsichten
353
J4
XXIX 79 -
+
Andere nicht zu verurteilen, konkret Atheisten in den neuen
Bundesländern
353
J4
XXIX 80 \
u
die Einstellung, nicht zu verurteilen, wenn jemand nicht an Gott
glaubt
355
J5
XXXVI 94 \
+
das praktische Zusammensitzen verschiedener Religionsanhänger
+
die Akzeptanzeinstellung statt Toleranz
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 \
345
KK1 VI
15 -
\
der Respekt gegenüber anderen Religionsanhängern
345
KK1 VI
16 +
+
das Ernstnehmen anderer Religionen
345
KK1 VI
18 \
+
die Akzeptanz einer Theologie des interreligiösen Dialogs in der
katholischen Kirche
346
KK1 VI
19 \-
\-
die
Einstellung,
den
interreligiösen
Dialog
nicht
als
Bekehrungsmittel zu verstehen
346
KK1 VI
20 -
\
die Klärung einer theologischen Sachfrage zum Umgang mit der
Andersheit
349
KK2 XVIII 52 \
\u- die interne Klärung zum Missionsverständnis
349
KK2 XVIII 53 -
\
die Frage nach dem praktischen und theoretischen Umgang mit
Religionen
349
KK2 XVIII 54 -
+
die Auseinandersetzung mit dem Verständnis von interreligiösem
Dialog und Mission
349
KK2 XVIII 55 \
+
gegenseitige Bestätigung ist keine Voraussetzung, sondern das
Ringen um die eigene Identität
349
KK2 XVIII 56 -
+
Harmonie ist keine Voraussetzung
349
KK2 XVIII 57 -
\u
der Wahrheitsanspruch als Herausforderung
350
KK2 XVIII 58 -
\
die Kampfbereitschaft für den eigenen Glauben durch die Existenz
des anderen
353
KK3 XXVII 74 +
+
die Neugier und das Wegkommen von Klischees und ein klares
Bekenntnis
354
KK4 XXXII 84 -
\
das Bekenntnis zur eigenen Religion
354
KK4 XXXII 86 -
+
die Einstellung, Gläubige und Nichtgläubige gleich zu betrachten
202
344
KM1 I
1
+
+
ein Gespräch i.S. des Redens
345
KM3 V
14 -
\
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten als Voraussetzung
346
KM4 VII
21 u-
-
die Klärung von möglichen Bekehrungsabsichten
347
KM6 XI
36 -
\
die Frage nach dem christlichen Angebot für junge Leute
347
KM6 XI
37 -
\
die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen Religionen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
24 -
+
die Begegnung von Religionen
346
PB1 VIII
26 -
\u
das Zueinanderkommen von verschiedenen Kulturen sein außerhalb
von Handelsbeziehungen
346
PB1 VIII
29 u
+
im Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg die Suche nach
einem Gespräch zwischen Christen und Juden zur gemeinsamen
Geschichtsaufarbeitung
347
PB1 VIII
30 -
\
die Einstellung einer kritischen Solidarität
350
PB2 XIX
59 +
+
das Respektieren verschiedener Situationen
350
PB2 XIX
60 -
+
eine tolerante Haltung sein, ohne Gleichgültigkeit aus der
Glaubenserfahrung
353
PB4 XXVIII 75 +
\
das Anerkennen der religiösen Vielfalt und das Ablehnen von
Schablonen
353
PB4 XXVIII 76 +
+
die Kenntnis von Argumenten, um Bilder zu prüfen
353
PB4 XXVIII 77 +
-
könnte
die
Bereitschaft
sein,
fremde
Bilder
z.B.
den
Reinkarnationsglauben, als Frage nach Konzepten für eine bessere
Gesellschaft aufzufassen
354
PB5 XXXV 88 -
\
die Akzeptanz durch das Lernen
355
PB5 XXXV 89 -
+
die Bereitschaft, andere Traditionen kennen zulernen, um sie
wahrzunehmen
355
PB5 XXXV 91 \
+
die Frage, wie man andere Religionen ohne Projektion versteht
355
PB5 XXXV 92 -
\
die Anerkenntnis, dass unterschiedliche Kulturen verschiedene
Fragen und Antworten haben und daher nicht kompatibel sind
349
PT3 XVII
51 \
\
350
PT4 XXI
64 -
u+ zu unterscheiden zwischen Toleranz und Gleichgültigkeit
das Bewusstsein des christlichen Missionsauftrags
Motive für den interreligiösen Dialog
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
49 +
\u- die
Frage,
auf
welchem
Wege
Annäherungen
Buddhologie und Theologie denkbar sind
zwischen
203
349
B1
XVI
50 +
\
das Erarbeiten von Gemeinsamkeiten
351
B2
XXII
66 -
+
ein besserer Mensch zu werden
351
B2
XXII
68 -
ue- ein besserer Mensch zu werden
347
BJ
X
32 +
u+
die Suche junger Menschen nach Liebe und Mitgefühl als
Gemeinsamkeit aller Religionen
347
BJ
X
33 +
+
die Suche nach äußerem Frieden
347
BJ
X
34 +
+
die persönliche Frage, wie innerer Frieden bei eigener Gewalt
zu finden ist
347
BJ
X
35 +
+
das praktische Erlernen durch Verstehen des Umgangs
miteinander
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
\
-
die Suche nach Konfliktlösungen
344
J1
II
3
+
-
das Interesse bzw. Nähe und Sehnsucht zu einer anderen Religion
344
J1
II
4
\
+
das Suchen nach einer Ökumene als Gemeinschaft zwischen den
drei großen Religionen
344
J1
II
5
+
+
die Suche nach einer Ökumene als Gemeinschaft im Nahen
Osten zwischen Juden und Moslems
344
J1
II
6
+
\
die Sehnsucht nach Frieden zwischen Religionen
345
J1
II
7
-
\
sich mit dem Wort der heiligen Schrift als gemeinsames religiöses
Fundament auseinander zusetzen
345
J2
IV
10 +
\
die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage des Christentums in
Vergangenheit und Gegenwart sein
345
J2
IV
11 -
e-
die Auseinandersetzung mit der Schuld des Judentums als Folge
des Holocausts
345
J2
IV
12 \-
e-
die Auseinandersetzung mit der Rolle der Religionen in Kriegen
350
J3
XX
63 +
+
nicht die Suche nach dem Wahrheitsanspruch
355
J5
XXXVI 94 \
\
die Hoffnung einer konstruktiven neuen Entwicklung zwischen
verschiedenen Religionen
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 -
u+
die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben
345
KK1 VI
17 +
+
die Herausforderung der Konfrontation mit schwierigen
Traditionen
346
KK1 VI
19 \+
+
ein Verständnis
vom interreligiösen
Dialog innerhalb
der
christlichen Gemeinschaft außerhalb der Bekehrung zu entwickeln
349
KK2 XVIII 53 +
-
die Frage nach dem Umgang traditioneller Gemeinden mit anderen
204
z.B. mit Moslems
349
KK2 XVIII 55 +
+
könnte die Herausforderung betreffen, um die eigene Identität
zu ringen
349
KK2 XVIII 56 \
-
die Neugier auf andere Umgangsmöglichkeiten als Harmonie i.S.
einer billigen Toleranz
349
KK2 XVIII 57 +
+
die Herausforderung, sich mit dem Wahrheitsanspruch
innerhalb von Religionen praktisch auseinander zusetzen
350
KK2 XVIII 58 -
\
die Herausforderung des eigenen Glaubenskampfes durch die
Existenz des anderen
353
KK3 XXVII 74 +
+
die Neugier und die Überwindungsabsicht von Klischees
344
KM1 I
-
die
1
\
Suche
nach
Konfliktlösungen
zwischen
verschiedenen
Religionsanhängern
345
KM2 III
9
\+
+
die Auseinandersetzung mit der Frage nach Frieden und
Schwierigkeiten zwischen verschiedenen Religionsanhängern
345
KM3 V
13 \-
\e
die Auseinandersetzung zu der Problematik, ob Religionen Kriege
führen oder nicht
345
KM3 V
14 -
u
die Frage nach konkreten Ansatzpunkten eines Dialoges zwischen
Christen, Juden und Moslems
346
KM4 VII
21 \+
+
sich mit dem Verhältnis von Bekehrung und Wahrheitsanspruch
jeder Religion auseinandersetzen zu wollen
347
KM5 IX
31 -
u
die Suche nach einer Antwort auf die Frage nach der Auffassung
vom interreligiösen Dialog und Erfahrungen
347
KM6 XI
36 \
\
die Auseinandersetzung mit der Problematik, was traditionelle
Kirchen für junge Leute anbieten
347
KM6 XI
37 +
\
die Auseinandersetzung mit der Frage, warum es in einer
christlichen Kultur eine Suchbewegung in ostasiatischen Religionen
gibt
348
KM7 XIII
41 \
-
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Faible für junge
Leute
348
KM8 XV
44 \
-
die Frage nach der Attraktivität des Buddhismus gegenüber
christlichen Kirchen
Protestantische Ansichten
351
P
XXIV 69 +
-
die spirituelle Erfahrung in der Kirche vor dem Buddhismus
aufzuzeigen
346
PB1 VIII
22 \
u+
Menschen Wege zu Gott statt zu einer anderen Religion
205
aufzuzeigen
346
PB1 VIII
23 \
-
die Herausforderung eigenen Zweifeln am Wort nachzugehen
346
PB1 VIII
24 +
-
die
Herausforderung
und
Notwendigkeit
innerhalb
von
Begegnungen zu übersetzen
346
PB1 VIII
26 +
+
auch außerhalb von Wirtschaftsbeziehungen ein Verständnis
verschiedener Kulturen zu entwickeln
346
PB1 VIII
27 -
+
die Ökumene als friedliche Gemeinschaft
346
PB1 VIII
28 +
+
für Christen die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage zu
zwei Weltkriegen
346
PB1 VIII
29 u
+
im Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg die Suche nach
einem Gespräch zwischen Christen und Juden zur gemeinsamen
Geschichtsaufarbeitung
347
PB1 VIII
30 -
+
die Suche nach einem eigenen Beitrag im Zusammenhang mit
kritischer Solidarität
351
PB3 XXV
70 +
-
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus angesichts der
wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Absoluten und Wahren
352
PB3 XXV
71 \u
-
die Auseinandersetzung der Spiritualität des Buddhismus als
gelebte Tradition gegenüber der christlichen Mystik
352
PB3 XXV
72 \
-
die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion
353
PB4 XXVIII 75 \
-
das Aufzeigen, dass Schablonen eine Gefahr aufgrund der Vielfalt
innerhalb von Religionen bedeuten
353
PB4 XXVIII 76 -
u-
die Suche und Kenntnis von Argumenten, um Bilder zu prüfen
353
PB4 XXVIII 77 +
-
der praktische Versuch z.B. den Reinkarnationsglauben als Konzept
für eine bessere Gesellschaft in die eigene Gedankenwelt zu
transformieren
355
PB5 XXXV 90 +
\
die Auseinandersetzung mit einem möglichen Kulturabbruch
355
PB5 XXXV 91 +
+
Religionen ohne Projektionen zu verstehen
355
PB5 XXXV 93 +
+
das Lernen für ein gelungenes Menschsein
347
PT1 XII
-
ist, die Bedeutung einer spirituellen Heimat in der Kirche in einer
38 \
christlich geprägten Kultur herauszustellen
347
PT1 XII
39 \+
+
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-WestProblematik in einer christlich geprägten Kultur
347
PT1 XII
40 +
\u
der Wunsch, dass Menschen zur Kirche zurückfinden
348
PT2 XIV
42 -
\
die Auseinandersetzung mit der Attraktivität des Buddhismus
allgemein für Menschen
348
PT2 XIV
43 +
u-
der Hinweis auf die Vorrangstellung des Christentums gegenüber
dem Buddhismus
349
PT3 XVII
51 +
-
Missionsgedanken
206
350
PT4 XXI
65 u-
-
die Verteidigung der spirituellen Erfahrung in der Kirchgemeinde
vor einem Gemeinschaftswechsel
354
PT6 XXXI 83 -
\u+ die Absicht, Atheisten im Osten zum Gespräch zu motivieren, um
die christliche Kultur zu erhalten
Unbekannt
354
U
XXX
82 +
-
die Frage nach dem Verhältnis zu den Atheisten
Ziel des interreligiösen Dialogs
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
45 -
\u
die Spiritualität des Buddhismus und fragliche Dogmen des
Katholizismus anzusprechen
348
B1
XVI
46 \
\
348
B1
XVI
48 +
u+ das Praktizieren eines toleranten Standpunkts ohne Missionsabsicht
348
B1
XVI
49 +
\
denkbar ist das Herausstellen von Unterschieden
die Annäherung von Buddhologie und Theologie z.B. durch
Meditation aufzeigen
349
B1
XVI
50 \
+
das Herausstellen von Gemeinsamkeiten statt Kampf und Mission
351
B2
XXII
66 \
-
ein besserer Mensch zu werden
351
B2
XXII
68 +
\-
ein besserer Mensch zu werden
347
BJ
X
32 -
\
die Auseinandersetzung mit Gemeinsamkeiten, wie z.B. Liebe und
Mitgefühl als Frage für den Generationswechsel
347
BJ
X
33 +
+
der Frieden zwischen Religionsanhängern
347
BJ
X
34 +
+
der innere Frieden
347
BJ
X
35 +
+
das Verstehen des Anderen und das Lernen des Umgangs mit
einem bestimmten Ressentiment
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
-
\
die Verständigung mit anderen Religionsanhängern
344
J1
II
4
+
\
die Gemeinschaft zwischen den drei Religionen
344
J1
II
5
+
\
die Gemeinschaft zwischen Juden und Moslems
344
J1
II
6
\
\
den Dialog zwischen Juden und Moslems nicht bis zum absoluten
Frieden verschieben
345
J1
II
7
\
-
die Auseinandersetzung mit der Beziehung zum Wort der heiligen
Schriften als gemeinsames Fundament
345
J1
II
8
-
\
die Auseinandersetzung mit der Antwort zur Frage nach der
Welterschaffung als Grundlage für das gegenseitige Verständnis
207
350
J3
XX
62 -
+
den Umgang mit dem Begriff Akzeptanz statt Toleranz als Duldung
zu sensibilisieren
350
J3
XX
63 \
\
den Wahrheitsanspruch unter Religionen aufzugeben
353
J4
XXIX 78 \
\
die Mission als Widerspruch anzuerkennen und zu unterlassen
353
J4
XXIX 80 \
\
wahrzunehmen, dass der Glaube an Gott nichts mit einem Übertritt
zu tun hat
355
J5
XXXVI 94 -
\
der
Appell
für
die
Zukunft,
sich
trotz
Kontroversen
zusammenzusetzen
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 +
+
die
Akzeptanz
unter
Religionen
statt
Toleranz
als
Begriffsmissverständnis wahrzunehmen
345
KK1 VI
15 -
+
eine Hoffnung auf Gemeinschaft zu konkretisieren
345
KK1 VI
16 -
+
das Ernstnehmen jeder Religion
345
KK1 VI
17 \-
+
die Auseinandersetzung mit schwierigen Traditionen
345
KK1 VI
18 \-
-
eine Revision der Auffassung von der katholischen Kirche durch
ein praktisches Beispiel des interreligiösen Dialogs
346
KK1 VI
19 \
+
eine Revision zu der Auffassung des interreligiösen Dialogs als
Bekehrungsmittel
346
KK1 VI
20 +
+
die Suche nach einer Alternative zur Umgangsmöglichkeit mit
Andersheit als theologische Sachfrage
349
KK2 XVIII 52 \
-
die Einigung über das Missionsverständnis aus verschiedenen
Erfahrungswelten heraus
349
KK2 XVIII 53 +
+
die Einigung über den Umgang traditioneller christlicher
Gemeinden mit Andersgläubigen
349
KK2 XVIII 55 +
\
das Ringen um die eigene Identität, ohne gegenseitige Bestätigung
als gleichgültige Toleranz
349
KK2 XVIII 56 -
\
die Wahrnehmung, Harmonie als Wert nicht mit billiger Toleranz
zu verwechseln
349
KK2 XVIII 57 \
\
die Herausforderung des Wahrheitsanspruchs anzunehmen
350
KK2 XVIII 58 \
\
den Glaubenskampf durch die Existenz des Anderen anzunehmen
353
KK3 XXVII 74 +
+
das Wegkommen von Klischees und das klare Bekenntnis
354
KK4 XXXII 86 -
\
wahrzunehmen, dass alle Menschen Glaubende und Nichtglaubende
im Ethos eingeschlossen sein können
345
KM2 III
9
+
+
der Frieden und die Hilfe Schwierigkeiten zu überwinden
345
KM3 V
13 -
\
der Frieden zwischen Religionsanhängern
208
345
KM3 V
14 \+
-
die gemeinsame Suche nach Ansatzpunkten für einen Dialog
zwischen Christen, Juden und Moslems
346
KM4 VII
21 \-
\
die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Bekehrung und
Wahrheit jeder Religion
347
KM6 XI
36 +
\
ein Angebot der traditionellen Kirchen für junge Leute
347
KM6 XI
37 -
\
die Suchbewegung in ostasiatischen Religionen zu ergründen
348
KM7 XIII
41 \
-
Klärung der Frage, warum junge Leute ein Faible für den
Buddhismus haben
348
KM8 XV
44 -
\
die Auseinandersetzung mit der Faszination gegenüber dem
Buddhismus statt zu den christlichen Kirchen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
+
die Bekehrung zu Gott und nicht zu einer anderen Religion
346
PB1 VIII
23 \
-
die Auseinandersetzung mit eigenen Zweifeln am Wort
346
PB1 VIII
24 \
+
die Übersetzung als sprachliche und geistige Verständigung in der
Begegnung von Religionen
346
PB1 VIII
26 \+
-
das
Zusammenbringen
von
Kulturen
auch
außerhalb
der
wirtschaftlichen Weltvereinheitlichen
346
PB1 VIII
27 \
+
die
Ökumene
innerhalb
und
außerhalb
der
christlichen
Gemeinschaft
346
PB1 VIII
28 \
\
die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage zu zwei Weltkriegen
347
PB1 VIII
29 \
\
die konkrete Auseinandersetzung zwischen Christen und Juden
aufgrund der historischen Ereignisse und deren Bewältigung sowie
das Lernen für die Zukunft
347
PB1 VIII
30 \
-
das Üben kritischer Solidarität
350
PB2 XIX
59 -
\
verschiedene Situationen zu respektieren
350
PB2 XIX
60 -
+
den Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Toleranz aus
Glaubenserfahrung wahrzunehmen
350
PB2 XIX
61 -
+
gleichartige Verhaltensmuster aufgrund einer Toleranz aus tiefer
geistiger Erfahrung wahrzunehmen
352
PB3 XXV
72 u
353
PB4 XXVIII 75 \
\u
Gewaltfreiheit
\
nicht in Schablonen zu verfallen, da es innerhalb von Religionen
Vielfalt gibt
353
PB4 XXVIII 76 -
+
Argumente zu kennen, um Bilder zu prüfen
353
PB4 XXVIII 77 -
+
den Reinkarnationsglauben als Frage nach Konzept für eine bessere
Gesellschaft wahrzunehmen
355
PB5 XXXV 88 -
u+ die Akzeptanz als Lernprozess zu verstehen
355
PB5 XXXV 89 +
\+
die Kenntnis von Traditionen, um besser wahrzunehmen
355
PB5 XXXV 91 +
+
das Verständnis für andere Religionen, ohne Projektionen
209
355
PB5 XXXV 92 -
\
das Verständnis für unterschiedliche Kulturen zu entwickeln und
wahrzunehmen,
dass
Fragen
und
Antworten
verschiedener
Kulturkreise nicht kompatibel sind
355
PB5 XXXV 93 +
+
ein gelungenes Menschenleben
347
PT1 XII
38 -
ue
die spirituelle Heimat auch in der Kirche herauszufinden
347
PT1 XII
39 +
\
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-WestProblematik
347
PT1 XII
40 +
+
dass Menschen wieder zur Kirche zurückfinden
348
PT2 XIV
43 \
\
die Vorrangstellung des Christentums vor dem Buddhismus in einer
christlich geprägten Kultur zu demonstrieren
349
PT3 XVII
51 \
\
die Mission aufgrund von Verteilungskämpfe im Osten
350
PT4 XXI
65 \
\
die Erkenntnis, dass spirituelle Erfahrung in der Kirchgemeinde vor
einem Gemeinschaftswechsel vorrangig ist
352
PT5 XXVI 73 \
-
die Attraktivität des Buddhismus als Ablehnung eigener Wurzeln
aufzuzeigen
354
PT6 XXXI 83 +
-
der Kulturerhalt im Osten und damit die Auseinandersetzung für die
Atheisten
Ansatzpunkte des interreligiösen Dialogs
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
45 -
u-
die Frage nach der Spiritualität des Buddhismus und katholischen
Dogmen
348
B1
XVI
46 \
\
möglichst nicht Unterschiede herauszustellen
348
B1
XVI
47 +
+
Statements sollten kein Ansatzpunkt sein
348
B1
XVI
48 +
+
Toleranz ohne Mission
348
B1
XVI
49 +
+
das Aufzeigen von Annäherungen zwischen Buddhologie und
Theologie z.B. durch Meditation
349
B1
XVI
50 +
+
das Herausstellen von Gemeinsamkeiten
351
B2
XXII
66 \
+
nicht die Wahrheit, könnte der Wille aus der Meditation heraus
sein, ein besserer Mensch zu werden
351
B2
XXII
67 \
-
nur
dann
die
Wahrheit
sein,
wenn
diese
mit
eigenen
Erfahrungswerten übereinstimmt
351
B2
XXII
68 +
+
Meditation und der Wille, ein besserer Mensch zu werden
347
BJ
X
32 -
+
emotionale Werte wie Liebe und Mitgefühl
210
347
BJ
X
33 \-
+
die gemeinsame Suche nach Frieden
347
BJ
X
34 \+
\
die Suche nach innerem Frieden
347
BJ
X
35 +
+
die Bereitschaft, den Anderen zu verstehen als Umgangsform
3
+
das Interesse, die Sehnsucht oder Nähe zu einer anderen
Jüdische Ansicht
344
J1
II
+
Religion
344
J1
II
4
+
\
das Erinnern an Ökumenebeispiele als friedliche Gemeinschaft der
drei großen Religionen
344
J1
II
5
\
\
das Erinnern an Ökumenebeispiele als friedliche Gemeinschaft
zwischen Juden und Moslems
344
J1
II
6
+
\
nicht der absolute Frieden zwischen unterschiedlichen Religionen
345
J1
II
7
+
+
zwischen Juden und Moslems die Beziehung zum Wort als
gemeinsames Fundament
345
J1
II
8
+
+
zwischen den drei Religionen die Beziehung zum Wort als
religiöses Fundament auf die konkrete Frage nach der
Welterschaffung
350
J3
XX
62 -
+
Akzeptanz statt Toleranz als wahrzunehmendes Begriffsverständnis
350
J3
XX
63 +
+
ist nicht der Wahrheitsanspruch
353
J4
XXIX 78 \
\
die Ablehnung von Missionsabsichten
353
J4
XXIX 79 -
\
Nichtgläubige nicht zu verurteilen
353
J4
XXIX 80 \u
\
die Einsicht, dass Atheisten nicht übertreten müssen
355
J5
XXXVI 94 +
\
das reale Zusammentreffen verschiedener Religionsanhänger
+
die
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 +
Akzeptanz
statt
Toleranz
als
wahrzunehmendes
Begriffsverständnis
345
KK1 VI
15 +
\
der Respekt im Trialog
345
KK1 VI
16 \
+
das Ernstnehmen jeder Religion
345
KK1 VI
17 \
+
das Hinterfragen eigener schwieriger Traditionen
345
KK1 VI
18 \
\
die Theologie des interreligiösen Dialoges außerhalb der Bekehrung
346
KK1 VI
19 -
+
eine Alternative zur Bekehrung
346
KK1 VI
20 \
+
eine Alternative zur Bekehrung
349
KK2 XVIII
52 \
-
ein bestimmtes Missionsverständnis
349
KK2 XVIII
54 -
+
das zu klärende Verständnis vom interreligiösem Dialog und
Mission
211
349
KK2 XVIII
55 \
\
das Ringen um die eigene Identität sein und nicht die gegenseitige
Bestätigung
349
KK2 XVIII
56 +
\
ist nicht die Harmonie als billige Toleranz
349
KK2 XVIII
57 \
\
der Wahrheitsanspruch als Herausforderung
350
KK2 XVIII
58 -
u+
der Glaubenskampf durch die Existenz des Anderen
353
KK3 XXVII 74 +
+
Neugier, überwundene Klischees und ein klares Bekenntnis
354
KK4 XXXII 86 -
+
das Anerkenntnis von Gemeinsamkeiten von Glaubenden und
Nichtgläubigen im Ethos
345
KM2 III
9
\-
-
die Frage nach Frieden und Schwierigkeiten zwischen Religionen
345
KM3 V
14 +
+
die Frage nach Ansatzpunkten wird als Thema direkt gestellt
347
KM5 IX
31 -
\
Erfahrungswerte
347
KM6 XI
36 -
\
keine Aussage
347
KM6 XI
37 +
\
die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen Religionen
348
KM8 XV
44 -
u-
die Frage nach der Faszination des Buddhismus gegenüber
christlichen Kirchen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
+
das Verständnis von Bekehrung zu Gott statt zu einer anderen
Religion
346
PB1 VIII
24 +
+
die reale Begegnung von Religionen
346
PB1 VIII
25 \+
-
das Erinnern an Hintergründe von 1893, dem Beginn der modernen
Dialogbewegung
346
PB1 VIII
26 +
+
wirtschaftliche Interessen
346
PB1 VIII
28 \
+
die Auseinandersetzung zur Schuldfrage zu zwei Weltkriegen
347
PB1 VIII
29 -
\
zwischen Christen und Juden die Geschichtsaufarbeitung
347
PB1 VIII
30 +
\
die kritische Solidarität im Zusammenhang mit einem noch zu
klärenden Religionsbeitrag
350
PB2 XIX
59 +
+
das Respektieren verschiedener Situationen
350
PB2 XIX
60 \
+
die Toleranz aus Glaubenserfahrung, ohne Gleichgültigkeit
350
PB2 XIX
61 -
\
gleichartige Verhaltensmuster aus Toleranz der tiefen geistigen
Erfahrung
352
PB3 XXV
72 -
353
PB4 XXVIII 75 \
\u
die Frage nach der Gewaltfreiheit
\
die Vielfalt innerhalb von Religionen als Anerkenntnis und eigene
Voraussetzung
353
PB4 XXVIII 76 +
+
die Kenntnis von Argumenten
353
PB4 XXVIII 77 +
+
das
Hinterfragen
von
Zusammenhängen
Transformation fremder Bilder
und
die
212
355
PB5 XXXV 88 -
+
die Akzeptanz durch Lernbereitschaft
355
PB5 XXXV 89 +
+
die Kenntnis von Traditionen
355
PB5 XXXV 91 -
+
das Verständnis für andere Religionen ohne Projektion
355
PB5 XXXV 92 +
+
das Bewusstsein für unterschiedliche Kulturen
347
PT1 XII
\
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-
39 -
Problematik
347
PT1 XII
40 -
\
Überlegungen, wie Menschen wieder zur Kirche zurückfinden
348
PT2 XIV
42 -
\
Überlegung, warum der Buddhismus so attraktiv erscheint
348
PT2 XIV
43 -
\u
der Hinweis auf die Vorrangstellung des Christentums in einer
christlich geprägten Kultur
349
PT3 XVII
51 \
\
Missionsgedanken
Dialogparteien des interreligiösen Dialogs
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
45 \
\
Buddhisten und katholische Christen
348
B1
XVI
49 \
\
Buddhisten und Christen, Theologen
351
B2
XXII
66 +
+
Buddhisten
347
BJ
X
32 \
\
junge Menschen und Vertreter aller Religionen
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
\
\
Juden und Moslems
344
J1
II
3
+
+
Juden und Moslems
344
J1
II
4
+
+
Christen, Juden und Moslems
344
J1
II
5
+
+
Juden und Moslems
344
J1
II
6
+
+
Juden und Moslems
345
J1
II
7
+
+
Juden und Moslems
345
J1
II
8
+
+
Christen, Juden und Moslems
345
J2
IV
10 +
+
Christen
345
J2
IV
11 -
+
Juden
353
J4
XXIX 78 \
-
Christen, Juden
353
J4
XXIX 79 \
-
Atheisten in neuen Bundesländern und Christen
353
J4
XXIX 80 \
\
Atheisten
355
J5
XXXVI 94 \
\
Vertreter aller Religionen
213
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 -
\
Vertreter aller Religionen
345
KK1 VI
15 +
+
Christen, Juden und Moslems
345
KK1 VI
16 +
+
Christen, Juden und Moslems
345
KK1 VI
18 +
+
katholische Theologen
346
KK1 VI
19 u\
+
Christen
346
KK1 VI
20 u\
+
Christen
349
KK2 XVIII 53 \
+
traditionelle christliche Gemeinden und Moslems
349
KK2 XVIII 54 -
\u- traditionelle christliche Gemeinden und Moslems
344
KM1 I
1
+
+
Juden und Moslems
345
KM2 III
9
+
+
Juden und Moslems
345
KM3 V
13 -
u-
Vertreter aller Religionen
345
KM3 V
14 +
+
Christen, Juden und Moslems
347
KM6 XI
36 \
\
junge Menschen und Christen
347
KM6 XI
37 \
-
ostasiatische Religionsanhänger
348
KM7 XIII
41 +
+
junge Leute sowie Buddhisten, Christen
348
KM8 XV
44 \
\
Buddhisten und Christen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
24 -
e-
Vertreter aller Religionen
346
PB1 VIII
26 -
u-
Vertreter aller Religionen
346
PB1 VIII
27 -
u-
Christen
346
PB1 VIII
28 -
\u
Christen, Juden
347
PB1 VIII
29 +
+
Christen und Juden
351
PB3 XXV
70 -
\
Buddhisten, Christen
353
PB4 XXVIII 77 \
-
Buddhisten, Christen
355
PB5 XXXV 89 -
+
keine Zuordnung ersichtlich
347
PT1 XII
38 \-
\u
Buddhisten, Christen
347
PT1 XII
39 +
+
Buddhisten, Christen in Ost- und Westdeutschland
348
PT1 XII
40 \
u+
Christen und alle Anderen
348
PT2 XIV
42 \
\u
Buddhisten
348
PT2 XIV
43 \-
\-
Buddhisten und Christen
352
PT5 XXVI 73 \
-
Buddhisten, Christen
354
PT6 XXXI 83 -
\
Gottlose im Osten als Atheisten, möglicherweise Christen
214
Unbekannt
354
U
XXX
81 \
\
Atheisten
354
U
XXX
82 -
\
Atheisten
Kontroverse Themen im interreligiösen Dialog
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
45 -
\
die Spiritualität des Buddhismus gegenüber den Dogmen des
Katholizismus
348
B1
XVI
46 \
+
die Unterschiede zwischen den Traditionen
348
B1
XVI
47 \
\
der Sinn und Zweck von Statements im Dialog
348
B1
XVI
48 +
+
für Christen möglicherweise das Praktizieren des Standpunkts
der Toleranz ohne Mission
349
B1
XVI
50 \
\
das Herausstellen von Gemeinsamkeiten im Gegensatz zu Kampf
und Mission
347
BJ
X
33 +
+
die Suche nach äußerem Frieden bei religiöser Gewalt
347
BJ
X
34 +
+
die Frage nach innerem Frieden bei eigener Gewalt
347
BJ
X
35 -
+
das Verstehen und die Lernbereitschaft zum Umgang mit
Ressentiment
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
+
\
die angespannte Situation zwischen Juden und Moslems im Nahen
Osten
344
J1
II
6
-
\
die angespannte Situation zwischen Juden und Moslems im Nahen
Osten
345
J2
IV
10 +
+
die schwere Schuld des Christentums in Vergangenheit und
Gegenwart
345
J2
IV
11 \-
e-
die Schuld im Judentum als Folge des Holocausts
345
J2
IV
12 \-
+
dass Religionen Kriege aufbauschen
350
J3
XX
62 +
+
die Begriffswahrnehmung des Akzeptieren statt Tolerieren als
Dulden
350
J3
XX
63 +
+
der nicht vertretbare Wahrheitsanspruch unter Religionen
353
J4
XXIX 78 +
+
die fragwürdigen Missionsabsichten, wenn sich alle gegenseitig
missionieren wollen
353
J4
XXIX 79 \
+
das Verhältnis zu Atheisten in den neuen Bundesländern
353
J4
XXIX 80 +
-
das Verhältnis zu Atheisten in den neuen Bundesländern
215
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
16 +
+
dass Juden und Christen den Islam im 20. Jahrhundert wenig
ernstgenommen haben
345
KK1 VI
17 +
+
die Konfrontation mit eigenen schwierigen Traditionen
345
KK1 VI
18 -
+
die Ablehnung der Theologie des interreligiösen Dialogs von
katholischer Kirche
346
KK1 VI
19 +
+
das
andere
Verständnis
von
Christen
zur
offiziellen
Kirchmeinung, Dialog sei Bekehrungsmittel
346
KK1 VI
20 +
+
die
theologische
Sachfrage
nach
Umgangsmöglichkeiten
außerhalb der Bekehrung
349
KK2 XVIII 53 +
+
die Frage traditioneller Gemeinden nach dem Umgang mit
Moslems als neue Erfahrung
349
KK2 XVIII 54 +
+
das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission
349
KK2 XVIII 55 \
+
das Ringen um die eigene Identität ohne Toleranz der gegenseitigen
Bestätigung als Gleichgültigkeit
349
KK2 XVIII 56 +
+
das Verhältnis zwischen Harmonie und billiger Toleranz
349
KK2 XVIII 57 +
+
der Wahrheitsanspruch als Herausforderung
350
KK2 XVIII 58 +
+
der Glaubenskampf durch die Existenz des Anderen
353
KK3 XXVII 74 -
+
die Überwindung bestehender Klischees
354
KK4 XXXII 86 +
\
das Verhältnis zwischen Glaubenden und Nichtglaubenden in
ethischen Fragen
344
KM1 I
1
+
\
die angespannte Situation zwischen Juden und Moslems im Nahen
Osten
345
KM2 III
9
+
+
die Schwierigkeiten zwischen Juden und Moslems im Nahen
Osten
345
KM3 V
13 -
+
die Frage, ob Religionen Kriege führen der nicht
345
KM3 V
14 \-
+
die Frage nach Ansatzpunkten im Dialog
346
KM4 VII
21 +
+
die Frage nach der Bekehrung und der alleinigen Wahrheit
jeder Religion
347
KM6 XI
36 u-
+
das Angebot der traditionellen Kirche für junge Leute
347
KM6 XI
37 -
\
die Auseinandersetzung mit der Suchbewegung in ostasiatischen
Religionen
348
KM7 XIII
41 \
+
das Faible bei jungen Leuten für den Buddhismus
348
KM8 XV
44 \
+
die Faszination des Buddhismus gegenüber christlichen Kirchen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
+
die Bekehrung zu Gott statt zu anderer Religion
346
PB1 VIII
23 -
+
die Zweifel am Wort auch innerhalb des Christentums
216
346
PB1 VIII
24 -
e+
die konkrete Übersetzung in der Begegnung von Religionen
346
PB1 VIII
28 -
+
die Schuldfrage zu zwei Weltkriegen
347
PB1 VIII
29 -
\
das Verhältnis zwischen Christen und Juden aufgrund historischer
Ereignisse
347
PB1 VIII
30 \
+
das Verhältnis zwischen Religionsbeitrag und kritischer Solidarität
350
PB2 XIX
59 +
\u
das praktische Rücksichtnehmen verschiedener Situationen
350
PB2 XIX
60 +
+
die Wahrnehmung des Unterschieds zwischen Gleichgültigkeit
und Toleranz aus Glaubenserfahrung
350
PB2 XIX
61 -
\
die
Wahrnehmung
unterschiedlicher
gleichartiger
Verhaltensmuster
Religionsangehörigkeit
aus
tiefer
trotz
geistiger
Erfahrung
351
PB3 XXV
70 +
+
die Erkenntnisse der Wissenschaft im Zusammenhang mit der
Attraktivität des Buddhismus
352
PB3 XXV
71 +
u+ die gelebte Spiritualität des Buddhismus gegenüber der christlichen
Mystik
353
PB4 XXVIII 75 +
+
die Gefahr von Schablonen, da Vielfalt innerhalb der
Religionen
353
PB4 XXVIII 76 -
\
die Kenntnis von Argumenten um Bilder zu prüfen
353
PB4 XXVIII 77 \
\
das Verständnis des Reinkarnationsglaubens als Konzept für eine
bessere Gesellschaft
355
PB5 XXXV 89 \
-
die Wahrnehmung durch Kenntnis von Traditionen
355
PB5 XXXV 90 \
+
die allgemeine Kulturabbruchsgefahr
355
PB5 XXXV 91 +
+
das Verständnis zwischen Religionen ohne Projektionen
355
PB5 XXXV 92 +
+
das
Verständnis
für
andere
Religionen
aus
ihren
unterschiedlichen Kulturkreisen heraus
355
PB5 XXXV 93 -
\
die Bewältigung der sinnvollen Frage nach einem gelungenen
Menschsein durch das Lernen
347
PT1 XII
38 -
+
das Verhältnis von Kirche zur Spiritualität
347
PT1 XII
39 +
+
die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-WestProblematik
348
PT1 XII
40 +
-
die Haltung von Menschen gegenüber der Kirche
348
PT2 XIV
42 -
\
die Attraktivität des Buddhismus in einer christlich geprägten
Kultur
348
PT2 XIV
43 \
+
die Behauptung der Vorrangstellung des Christentums vor den
Buddhismus
349
PT3 XVII
51 \
\
Mission und Verteilungskämpfe im Osten
350
PT4 XXI
64 +
+
das Missverständnis der Toleranz als Gleichgültigkeit
350
PT4 XXI
65 +
\+
die
Vorrangstellung
der
Kirchgemeinde
vor
einem
217
Gemeinschaftswechsel zu der Frage nach spiritueller Erfahrung
352
PT5 XXVI 73 +
+
die Attraktivität des Buddhismus als Ablehnung eigener
Wurzeln
354
PT6 XXXI 83 +
\
das Verhältnis zu Atheisten im Osten und dem christlichen
Kulturerhalt
Unbekannt
354
U
XXX
81 +
+
das Verhältnis zu Atheisten
354
U
XXX
82 -
+
das Verhältnis zu Atheisten in der Stiftung Weltethos
Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
\
-
gegenwärtig
344
J1
II
5
\
-
prinzipiell jederzeit
344
J1
II
6
+
+
nicht bis zum absoluten Frieden warten
345
J1
II
7
\
-
gegenwärtig
345
J1
II
8
\
u-
gegenwärtig
355
J5
XXXVI 94 -
+
gegenwärtig permanent aktuell
Katholische Ansicht
345
KK1 VI
15 \
-
zwischen Christen, Juden und Moslems permanent aktuell
344
KM1 I
1
\
-
permanent aktuell
345
KM2 III
9
\
\-
permanent aktuell
345
KM3 V
14 -
\
zwischen Christen, Juden und Moslems permanent aktuell
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
25 -
+
seit 1893
346
PB1 VIII
26 u-
u-
seit der wirtschaftlichen Weltvereinheitlichung
346
PB1 VIII
27 +
\
seit der allgemeinen Ökumenebewegung des 20. Jahrhunderts
346
PB1 VIII
28 \
+
insbesondere nach zwei Weltkriegen aktuell
347
PB1 VIII
29 u-
-
insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg
347
PT1 XII
39 -
u+ könnte in der Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als OstWest-Problematik relevant geworden sein
348
PT1 XII
40 -
\
aktuell
354
PT6 XXXI 83 -
+
im Osten aktuell
218
Bewertung des interreligiösen Dialogs
Buddhistische Ansicht
347
BJ
X
32 -
u-
geeigneter Ort für eine Suchanfrage junger Menschen nach
gemeinsamen Inhalten wie Liebe und Mitgefühl
347
BJ
X
33 -
\
geeignet für Suchanfragen zu Frieden
347
BJ
X
34 -
u-
geeignet für Suchanfragen zu innerem Frieden
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
\
-
Interesse am Dialog insbesondere mit Islam
344
J1
II
5
\
-
Interesse an Ökumene zwischen Christen, Juden und Moslems
344
J1
II
6
-
\
Interesse an Ökumene zwischen Juden und Moslems
345
J2
IV
12 -
\u
Religionen sollten nicht aufbauschen
355
J5
XXXVI 94 +
+
der Beginn einer neuen Entwicklung
-
Juden und
Katholische Ansicht
345
KK1 VI
16 \
Christen könnten sich mehr
mit dem Islam
auseinandersetzen
345
KK1 VI
18 +
-
Theologie des Dialogs von katholischer Kirche sollte akzeptiert
werden
346
KK1 VI
19 -
+
sollte ein anderes Verständnis von Christen gegenüber der
katholischen Theologie eines interreligiösen Dialogs zeigen
346
KK1 VI
20 \-
-
ist kein Bekehrungsmittel
349
KK2 XVIII 57 -
+
geeigneter Ort, den Wahrheitsanspruch als Herausforderung
anzunehmen
Protestantische Ansichten
347
PB1 VIII
29 -
+
vorwiegend zwischen Christen und Juden relevant
347
PB1 VIII
30 -
u
ist Religionsbeitrag und kritische Solidarität
355
PB5 XXXV 89 \
-
geeignet,
Kenntnisse
von
Traditionen
zu
erwerben
und
Wahrnehmung zu schärfen
355
PB5 XXXV 91 -
+
geeignet, Religionen ohne Projektionen zu verstehen
355
PB5 XXXV 93 -
\
geeignet, die Auseinandersetzung zu dem Sinn eines gelungenen
Lebens zu führen
347
PT1 XII
39 -
u-
geeignet für Auseinandersetzungen, z.B. mit dem Buddhismus als
Ost-West-Problematik
354
PT6 XXXI 83 +
-
geeigneter Ort für den Dialog mit Gottlosen als Atheisten
219
Unbekannt
354
U
XXX
81 -
+
geeigneter Ort für den Dialog mit Religionslosen als Atheisten
Wurzeln der modernen Dialogbewegung
Jüdische Ansicht
344
J1
II
4
\-
-
in der Gemeinschaft der drei Religionen in der Vergangenheit
345
J1
II
7
-
u-
in der Beziehung zum Wort
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
25 +
+
im Beginn der modernen Dialogbewegung der Religionen 1893
346
PB1 VIII
26 -
+
in der wirtschaftlichen Weltvereinheitlichung
346
PB1 VIII
27 +
\
im 20.Jahrhunder in Verbindung mit der christlichen Ökumene
346
PB1 VIII
28 +
+
in der Schuldfrage zu zwei Weltkriegen
347
PB1 VIII
29 +
-
zwischen Christen und Juden insbesondere in der Situation nach
dem zweiten Weltkrieg
Historische Angaben im interreligiösen Dialog
Jüdische Ansicht
344
J1
II
4
\
+
Ökumenebeispiel der drei Religionen
344
J1
II
5
\
+
Ökumenebeispiel zwischen Juden und Moslems
345
J2
IV
10 +
+
Schuld des Christentums in Vergangenheit bis Gegenwart
345
J2
IV
11 +
+
Schuld im Judentum als Folge des Holocausts
+
Christen und Juden haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
16 \-
ernstgenommen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
25 +
+
1893 begann die moderne Dialogbewegung der Religionen
346
PB1 VIII
27 +
\
die Dialogbewegung des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit
der christlichen Ökumene
346
PB1 VIII
28 +
+
die
Schuldfrage
zu
zwei
Weltkriegen
als
Impuls
der
Dialogbewegung
347
PB1 VIII
29 -
u
die interreligiöse Dialogbewegung zwischen Christen und Juden
aufgrund historischer Ereignisse
220
Allgemeine Aussagen über Religionen
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
46 \
-
Religionen
weisen
Unterschiede
auf,
die
vordergründig
herausgestellt werden könnten
348
B1
XVI
47 -
u-
Religionen sollten auf Statements verzichten
348
B1
XVI
48 +
\u-
Religionen sollten den Standpunkt der Toleranz ohne Mission
vertreten
349
B1
XVI
50 -
u-
Religionen sollten Gemeinsamkeiten herausstellen, statt Kampf und
Mission
347
BJ
X
32 +
+
Religionen können Gemeinsamkeiten wie Liebe und Mitgefühl
aufweisen
347
BJ
X
33 -
u
von Religionen geht auch Gewalt
347
BJ
X
34 -
u-
Religionen tragen den Widerspruch zwischen Suche nach innerem
Frieden und der Gewaltbereitschaft
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
+
+
Religionen haben nichts spezifisch etwas mit Konflikten zu tun,
wenn es um Landstreitigkeiten geht
344
J1
II
4
\
u
Religionen können in Ökumene zusammenleben
344
J1
II
5
-
u
Religionen können in Ökumene zusammenleben
345
J1
II
8
\-w -
die drei großen Religionen könnten auf der Basis der Antwort zur
Frage nach Welterschaffung eine Beziehung aufbauen
345
J2
IV
12 +
+
Religionen führen keine Kriege mehr, aber bauschen diese auf
350
J3
XX
62 -
\
Religionen sollten akzeptieren statt tolerieren i.S.d. Duldens
350
J3
XX
63 +
+
Religionen sollten den Wahrheitsanspruch aufgeben
355
J5
XXXVI 94 \u
+
wenn sich Religionen zusammensetzen, hat es Signalwirkung und
ist Beginn einer neuen Entwicklung
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 +
345
KK1 VI
17 \
+
Religionen sollten akzeptieren statt tolerieren
u-
Religionen können im Dialog mit schwierigen Traditionen
konfrontiert werden
353
KK3 XXVII 74 -
u-
Religionen sollten nicht in Klischees verfallen und sich klar
bekennen
354
KK4 XXXII 85 -
\
es gibt Menschen die kein Interesse an einer Religion haben
221
344
KM1 I
1
-
\
Religionsanhänger sollten miteinander reden
345
KM3 V
13 +
+
strittig, ob Religionen keine Kriege mehr führen
345
KM3 V
14 -
u-
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten zwischen den drei
großen Religionen
346
KM4 VII
21 -
+
es stellt sich die Frage nach dem Sinn der Bekehrung, wenn jede
Religion die Wahrheit für sich in Anspruch nimmt
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 +
+
Religionen sind nicht das Ziel der Bekehrung, sondern Gott
346
PB1 VIII
23 \-
-
in Religionen gibt es Zweifel am Wort der heiligen Schriften
346
PB1 VIII
24 +
u+
Religionen begegnen sich, daher ist eine Übersetzung als Dialog
gefordert
346
PB1 VIII
26 u
u
Religionen begegnen sich auch aufgrund der wirtschaftlichen
Weltvereinheitlichung
347
PB1 VIII
30 +
+
es stellt sich die Frage nach dem Beitrag von Religionen im
Zusammenhang mit kritischer Solidarität
350
PB2 XIX
61 -
+
unterschiedliche Religionen weisen gleichartige Verhaltensmuster
und Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung auf
353
PB4 XXVIII 75 +
+
da es Vielfalt innerhalb von Religionen gibt, könnten
Schablonen eine Gefahr darstellen
355
PB5 XXXV 88 u-
-
alle Religionen sollten sich durch Lernen akzeptieren
355
PB5 XXXV 89 -
u-
Religionen sollten Traditionen zur besseren Wahrnehmung kennen
355
PB5 XXXV 90 +
+
nicht
nur
für
christliche
Religion
besteht
eine
Kulturabbruchsgefahr
355
PB5 XXXV 92 -
+
Religionen sind aus unterschiedlichen Kulturen gewachsen, daher
sind ihre Fragen und Antworten nicht untereinander kompatibel
347
PT1 XII
39 \+
-
Religionen
könnten
sich
in
der
Ost-West-Problematik
gegenüberstehen
348
PT1 XII
40 \+
-
Vorrangstellung der christlichen Religion für Menschen in
christlich geprägter Kultur
348
PT2 XIV
43 -
\
Vorrangstellung
von
christlicher
Religion
gegenüber
Buddhismus in christlich geprägter Kultur
Gemeinsamkeiten/ Annährungen zwischen Religionen
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
46 -
\
Gemeinsamkeiten zwischen Religionen herausstellen
dem
222
348
B1
XVI
49 +
+
Annäherungen
von
Buddhologie
und
Theologie
durch
Meditation
349
B1
XVI
50 +
u+
Gemeinsamkeiten sind vorhanden und herauszustellen
347
BJ
X
32 -
+
Liebe und Mitgefühl ist allen Religionen gemeinsam
347
BJ
X
33 -
\
die Suche nach äußerem Frieden trotz religiöser Gewalt
gemeinsames Anliegen von Religionen sein
347
BJ
X
35 +
-
gemeinsame Bewältigung des Umgangs mit Ressentiment im
Erlernen durch Verstehen
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
-
+
die Nähe zum Islam
344
J1
II
4
\
\
die Ökumene zwischen den drei Religionen als allgemeines
Beispiel
für
Annäherungen
und
Gemeinsamkeiten
in
der
Gemeinschaft
344
J1
II
5
-
\
die Ökumene zwischen Juden und Moslems könnte allgemein ein
Beispiel
für
Annäherungen
und
Gemeinsamkeiten
in
der
Gemeinschaft sein
345
J1
II
7
\
\
religiöse Quellen, auf deren Grundlage die Beziehung zum Wort
zwischen Juden und Moslems beruht
345
J1
II
8
+
+
religiöse Quellen, auf deren Grundlage die Beziehung zum
Wort auf die Frage nach der Welterschaffung zwischen
Christen, Juden und Moslems beruht
Katholische Ansichten
349
KK2 XVIII 54 \
-
die Erarbeitung einer gemeinsamen Position innerhalb des
Christentums zum Verständnis vom interreligiösen Dialog und der
Mission
345
KM3 V
14 -
e
die Frage nach Ansatzpunkten als möglicherweise gemeinsamer
Anknüpfungspunkt zwischen Christen, Juden und Moslems
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
24 -
+
eine gemeinsame Übersetzung in der Begegnung der Religionen
355
PB5 XXXV 92 +
-
Fragen und Antworten von Religionen sind gerade keine
Gemeinsamkeit von Religionen
223
Bezug zu heiligen Schriften
Jüdische Ansicht
345
J1
II
7
+
+
die Beziehung zum Wort der heiligen Schrift als gemeinsames
Fundament für den Dialog zwischen Juden und Moslems
345
J1
II
8
+
+
die Beziehung zum Wort aus der heiligen Schrift auf die Frage
nach der Welterschaffung als Grundlage für den Dreierdialog
Katholische Ansicht
345
KK1 VI
16 \
-
das "Nichternstnehmen" des Islams schließt im Zusammenhang mit
dem Alten und Neuen Testament als heilige Schriften der Christen
und Juden auch die allgemeine Seriosität der heiligen Schrift des
Islam, den Koran ein
346
KK1 VI
20 -
\u- die Bekehrung als theologische Sachfrage wird abgeleitet aus dem
Neuen Testament und damit aus der Bibel als heilige Schrift
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
23 +
+
Zweifel am Wort der heiligen Schrift gibt es auch im
Christentum
Situation im Nahen Osten
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
\
\
im Nahen Osten sind Landstreitigkeiten der Grund für den Konflikt
344
J1
II
6
\
\
der Dialog im Nahen Osten sollte zwischen Juden und Moslems
nicht bis zum absoluten Frieden verschoben werden
345
J1
II
7
\
\
die Beziehung zwischen Juden und Moslems im Nahen Osten
könnte an eine gemeinsame, wenn auch unterschiedliche Beziehung
zum Wort anknüpfen
345
J1
II
8
\
-
die Religionen im Nahen Osten sollten an eine gemeinsame, wenn
auch im Detail unterschiedliche Beziehung zum Wort anknüpfen
345
J2
IV
12 \
u-
die Religionen im Nahen Osten bauschen Kriege auf
+
im Nahen Osten gibt es zwischen Juden und Moslems kein
Katholische Ansichten
344
KM1 I
1
+
Gespräch und Dialog
345
KM2 III
9
+
+
es stellt sich die Frage nach Frieden und Schwierigkeiten
zwischen Juden und Moslems in Israel
345
KM3 V
13 \
u-
es stellt sich die Frage, ob die Religionen im Nahen Osten Kriege
224
führen oder nicht
345
KM3 V
14 \-
u-
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkte des Dreierdialoges im
Nahen Osten
Grund für Konflikte
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
46 -
\
das nur Unterschiede zwischen Traditionen herausgestellt werden
348
B1
XVI
47 u-
-
Statements im Dialog
349
B1
XVI
50 -
\
die Missionsabsicht und der Kampf um eigene Glaubensinteressen
347
BJ
X
33 +
+
die religiöse Gewalt im Wiederspruch zum ersuchten Frieden
347
BJ
X
34 +
+
die eigene innere Gewaltbereitschaft liegen
347
BJ
X
35 -
u-
die Schwierigkeit, zu verstehen und zu erlernen, mit Ressentiment
umzugehen
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
+
+
Konflikte zwischen Religionsangehörigen können aufgrund von
Landstreitigkeiten entstehen
344
J1
II
5
\
-
prinzipiell keine Gründe für Konflikte, da eine Gemeinschaft
zwischen Religionen, konkret Juden und Moslems, in der
Vergangenheit beispielhaft ist
345
J1
II
7
-
\
Konflikte sind unbegründet, wenn Religionen, konkret Juden und
Moslems, an die Beziehung zum Wort anknüpfen
345
J1
II
8
-
\
Konflikte sind unbegründet, wenn die drei großen Religionen an die
Beziehung zum Wort auf die konkrete Frage nach der
Welterschaffung anknüpfen
345
J2
IV
11 \-
\
Schuld im Judentum als Grund für Konflikte als Folge des
Holocausts
345
J2
IV
12 \+
u+
Religionen sind nicht der Grund für Konflikte, aber bauschen
Konflikte auf
350
J3
XX
62 -
+
Begriffsverständnis, dass Menschen sich duldend tolerieren und
nicht akzeptieren
350
J3
XX
63 u+
353
J4
XXIX 78 \
\
der Wahrheitsanspruch der Religionen
+
die Missionsabsicht von Christen
\
wenn Religionen wie der Islam vom Christen- und Judentum nicht
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
16 \
225
ernstgenommen werden
345
KK1 VI
18 \
e-
die ablehnende Einstellung insbesondere der katholischen Kirche
zum interreligiösen Gespräch außerhalb der Mission
346
KK1 VI
20 \
-
mangelnde Alternative zur Bekehrungsabsicht als theologische
noch nicht geklärte Sachfrage für Christen
345
KM2 III
9
-
+
es stellt sich die Frage nach dem Grund für Konflikte zwischen
Juden und Moslems im Nahen Osten
345
KM3 V
13 +
+
strittig, ob Religionen Konflikte begründen oder nicht
346
KM4 VII
21 -
+
die Bekehrungsabsicht im Christentums, aufgrund des alleinigen
Wahrheitsanspruchs
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
28 -
e-
Verständnisschwierigkeiten zu der Schuldfrage zweier Weltkriege
konkret für Christen
353
PB4 XXVIII 75 +
-
das Schablonendenken, das die Vielfalt innerhalb der Religionen
verkennt
349
PT3 XVII
51 -
+
Missionsabsicht und Verteilungsansprüche im Osten
Religionsanhängerschaft und Konflikte
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
+
+
Religionsanhängerschaft hat allgemein nichts mit Konflikten zu
tun, wenn es um Land geht
344
J1
II
3
\
-
das Interesse und Bekenntnis des jüdischen Teilnehmers zum Islam,
ist Indiz, dass Konflikte zwischen Juden und Moslems nicht
prädestiniert sind
344
J1
II
6
\
t+
es gibt Konflikte zwischen Juden und Moslems
345
J1
II
7
-
\
Konflikte zwischen Juden und Moslems könnten möglicherweise
auf der Grundlage der Beziehung zum Wort als gemeinsames
Fundament ausgeräumt werden
345
J2
IV
10 -
+
Konflikte stehen im Zusammenhang zur schweren Schuld des
Christentums in der Vergangenheit bis Gegenwart
345
J2
IV
11 -
\e
Konflikte, die vom Judentum ausgehen, treten als Folge des
Holocausts auf
345
J2
IV
12 +
+
Religionen führen keine Kriege, aber bauschen Konflikte auf
353
J4
XXIX 78 \
\
das veralterte Missionsdenken des Christentums im Zusammenhang
mit neuen Erfahrungen mit anderen Weltreligionen führt zu
226
Konflikten
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 u+
-
der Trialog beweist, dass die drei großen Religionen nicht nur im
Konflikt zueinander stehen
345
KK1 VI
16 \
\
Juden und Christen haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig
ernstgenommen, was ein angespanntes Verhältnis und den Konflikt
begründen könnte
345
KK1 VI
18 \
-
ist auf die nicht volle Akzeptanz der Theologie des interreligiösen
Dialoges der katholischen Kirche zurückzuführen
346
KK1 VI
20 u-
-
Christen geben aufgrund mangelnder Alternativen zum Umgang
mit Andersheit Anlass für Konflikte
345
KM2 III
9
\
\
es stellt sich die Frage nach Konflikten zwischen Juden und
Moslems in Israel
345
KM3 V
13 +
+
strittig, ob Religionen keine Kriege mehr führen
345
KM3 V
14 -
u-
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten zwischen Anhängern
der drei großen Religionen, um Konflikte zu vermeiden
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
28 -
\
die Schuldfrage und zwei Weltkriege stehen im Zusammenhang mit
dem Christentum
352
PB3 XXV
72 +
+
der Buddhismus im Verhältnis zu anderen Religionen nicht mit
Konflikten verbunden
349
PT3 XVII
51 -
\
Verteilungskämpfe im Osten sind Konflikte im Zusammenhang mit
dem Christentum
Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime
Buddhistische Ansicht
347
BJ
X
33 -
u-
Juden und Moslems suchen nach äußerem Frieden, da aus
religiösen Gründen im Nahen Osten Gewalt
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
\
\
der Konflikt im Nahen Osten beruht auf Landstreitigkeiten
zwischen Juden und Moslems
227
344
J1
II
3
\
+
Verhältnis durch das jüdische Interesse am Islam, sowie Nähe und
Sehnsucht nach Dialog mit dem Islam
344
J1
II
4
\
u
Ökumenebeispiel belegt, dass eine Gemeinschaft möglich ist
344
J1
II
5
+
+
Ökumenebeispiel belegt, dass eine Gemeinschaft möglich ist
344
J1
II
6
+
+
der Dialog zwischen Juden Moslems sollte nicht bis zum
absoluten Frieden verschoben werden
345
J1
II
7
+
+
Verhältnis könnte auf der Beziehung zum Wort begründet
werden
345
J1
II
8
\
u
das Verhältnis ist auf der Antwort zur Frage nach der
Welterschaffung durch die Beziehung zum Wort möglich
345
J2
IV
12 -
u-
das Judentum und der Islam bauschen Kriege auf, aber führen
keinen Religionskrieg im Nahen Osten
355
J5
XXXVI 94 u-
-
nach dieser jüdischen Ansicht ist das Zusammensitzen von Juden
und Moslems im interreligiösen Dialog erwünscht
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 u-
u-
zwischen Juden und Moslems sollte Akzeptanz statt Toleranz
herrschen
345
KK1 VI
15 -
u
der Trialog als zu respektierendes Hoffnungszeichen bezieht sich
auch auf Juden und Moslems
345
KK1 VI
16 \
u
Juden haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig ernstgenommen
344
KM1 I
1
+
+
im Nahen Osten fehlt die Gesprächsbereitschaft
345
KM2 III
9
+
+
Schwierigkeiten zwischen Juden und Moslems im Nahen Osten
345
KM3 V
13 \
u-
strittig, ob das Judentum und der Islam im Nahen Osten keinen
Religionskrieg führen
345
KM3 V
14 \
u
noch keinen Dialog gibt und damit kein hinreichendes Verhältnis
Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden
Jüdische Ansicht
344
J1
II
4
\
u
Ökumenebeispiel belegt Gemeinschaft zwischen Christen und
Juden als historisches Beispiel
345
J1
II
8
\
u
das Verhältnis liegt in der Antwort zur Frage nach der
Welterschaffung durch die Beziehung zum Wort
345
J2
IV
10 \-
\
auch Christen trifft eine schwere Schuld in der Vergangenheit
gegenüber Juden
228
345
J2
IV
11 \-
\
da keine Anhaltspunkte ersichtlich sind, dass eine Schuld des
Judentums zum Christentum in Betracht käme, scheidet eine
Zuordnung aus
350
J3
XX
63 u
u+ das Verhältnis kann nach jüdischer Ansicht erst begründet werden
kann, wenn sich das Christentum vom Wahrheitsanspruch löst
353
J4
XXIX 78 -
\
nach jüdischer Ansicht kann erst dann ein Verhältnis entwickeln,
wenn sich das Christentum von Missionsabsichten löst
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 u-
u
der Respekt vor dem Trialog als Hoffnungszeichen richtet sich
insbesondere an die jüdische Teilnehmerin und betrifft somit das
konkrete Verhältnis zwischen Christen und Juden auf dem
evangelischen Kirchentag
345
KK1 VI
16 \u
u
bezieht sich auf eine gemeinsame Einstellung von Christen und
Juden gegenüber dem Islam im 20. Jahrhundert, eine Allianz als
Verhältnis ist dem Kontext nach nicht anzunehmen
345
KK1 VI
17 -
u-
problematisches
Verhältnis
der
Tradition
der
christlichen
Bekehrung auch gegenüber Juden
346
KK1 VI
19 u
-
das Verständnis von Christen außerhalb der traditionellen
Bekehrungshaltung betrifft auch die Einstellung von Christen
gegenüber Juden im interreligiösen Dialog
346
KK1 VI
20 u
u-
eine Alternative zum Umgang mit den Anderen schließt als
theologische Sachfrage auch das Verhältnis zwischen Christen zu
Juden ein
345
KM3 V
14 \u
u
noch kein hinreichendes Verhältnis
346
KM4 VII
21 u
-
die Bekehrung insbesondere von Christen auch Juden gegenüber ist
fragwürdig
Protestantische Ansicht
346
PB1 VIII
24 u
-
die Begegnung von Christen und Juden erfordert eine Übersetzung
als Dialog
346
PB1 VIII
25 u
u
1893 begann die moderne Dialogbewegung auch zwischen Christen
und Juden
346
PB1 VIII
28 \
-
das problematische Verhältnis zwischen Christen und Juden
insbesondere im zweiten Weltkrieg
229
Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
45 +
+
im Buddhismus gibt es Spiritualität für den Buddhisten und er
kann die Dogmen der katholischen Kirche nicht akzeptieren
348
B1
XVI
46 \u
u+ Herausstellen von Unterschieden zwischen Buddhisten und
Christen
348
B1
XVI
47 -
u-
keine Statements von Buddhisten und Christen tauglich sind
348
B1
XVI
49 \
+
Annäherungen von Buddhologie und Theologie für den Buddhisten
durch Meditation
349
B1
XVI
50 -
u-
Buddhist fordert, dass Gemeinsamkeiten zwischen Buddhisten und
Christen statt Mission und Kampf herausgestellt werden
351
B2
XXII
66 +
\
im Vergleich zum Christentum gibt es im Buddhismus keine
Wahrheit, sondern die Aufgabe durch Meditation ein besserer
Mensch zu werden
Jüdische Ansicht
350
J3
XX
62 -
u-
Buddhisten und Christen sollen sich akzeptieren statt tolerieren
i.S.d. Duldens
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
18 \-
-
der Dialog zwischen Buddhisten und Christen ist außerhalb von
Bekehrungsabsichten von der katholischen Kirche nicht voll
akzeptiert
346
KK1 VI
19 u
-
das Verständnis von Christen außerhalb der traditionellen
Bekehrungshaltung richtet sich auch an Buddhisten
349
KK2 XVIII 52 \u
\u
Konkurrenzverhältnis zwischen Buddhisten und Christen nicht
ausschließlich durch Mission lösbar
349
KK2 XVIII 53 +
-
es ist nicht ausreichend, anzunehmen, dass dem Kontext nach, auch
die Frage nach dem Umgang christlicher Gemeinden mit dem
Buddhismus als Beispiel des Ostens mitgedacht worden ist
349
KK2 XVIII 54 -
\u
das Verhältnis zwischen Buddhisten und Christen konkurriert, ist
aber nicht ausschließlich durch Mission zu lösen
353
KK3 XXVII 74 -
u
das Interesse und die Neugier begründen ein Verhältnis und nicht
Klischeevorstellungen
des
Christentums
gegenüber
dem
Buddhismus
347
KM6 XI
37 \
u
auch Christen verzeichnen eine Attraktivität des Buddhismus
gegenüber dem Christentum
230
348
KM7 XIII
41 +
\u
junge Menschen fühlen sich mehr zum Buddhismus als zum
Christentum hingezogen fühlen, weil Buddhismus gegenüber dem
Christentum attraktiver erscheint
348
KM8 XV
44 +
+
mit der Faszination des Buddhismus gegenüber christlichen
Kirchen auseinandersetzen
Protestantische Ansichten
351
P
XXIV 69 +
+
auf Kirchentag und im Buddhismus keine Schranke gegenüber
der Spiritualität, was als Ausnahme im Verhältnis zum
evangelischen Christentum empfunden wird
346
PB1 VIII
22 u-
-
die Bekehrung zu Gott könnte entfernt und indirekt auch
Buddhisten betreffen und damit zu der Annahme führen, dass aus
christlicher Sicht Buddhisten zu Gott finden sollten
350
PB2 XIX
61 u-
-
gleichartige Verhaltensmuster zwischen Buddhisten und Christen
für Christen aus einer Toleranz der tiefen geistigen Erfahrung
wahrzunehmen
351
PB3 XXV
70 \u
u+ Buddhismus ist dem Christentum gegenüber angesichts der
Wissenschaft attraktiv, da keine bestimmte Wahrheit geglaubt wird
352
PB3 XXV
71 +
+
Buddhismus attraktiv, da Spiritualität als gelebte Tradition
gegenüber christlicher Mystik vorteilhafter erscheint
352
PB3 XXV
72 +
-
der Buddhismus ist im Verhältnis zum Christentum vergleichsweise
gewaltfrei
353
PB4 XXVIII 75 \
-
das
Schablonendenken
des
Christentums
gegenüber
dem
Buddhismus ist aufgrund der Verkennung der Vielfalt innerhalb
von Religionen gefährlich
353
PB4 XXVIII 77 \
\
der Reinkarnationsglaube könnte von Christen als Frage nach
Konzepten für eine bessere Gesellschaft verständlicher sein
347
PT1 XII
38 -
\
Spiritualität im Christentum und nicht im Buddhismus suchen
347
PT1 XII
39 +
+
mit
dem
Buddhismus
als
Ost-West-Problematik
auseinandersetzen
348
PT1 XII
40 \
u+
Vorrangstellung des Christentums vor dem Buddhismus in einer
christlich geprägten Kultur
348
PT2 XIV
42 \
u+ der Buddhismus erscheint gegenüber dem Christentum attraktiv
348
PT2 XIV
43 +
+
Vorrang des Christentums vor Buddhismus in christlich
geprägter Kultur
349
PT3 XVII
51 -
u
offene Konkurrenz zwischen Buddhismus und Christentum im
Osten
231
350
PT4 XXI
65 +
\u
spirituelle Erfahrungen sind vordergründig in der Kirche und nicht
im Buddhismus zu suchen
352
PT5 XXVI 73 +
+
die Attraktivität des Buddhismus bedeutet eine Ablehnung
eigener christlicher Wurzeln
Verhältnis zwischen Christen und Moslems
Jüdische Ansicht
344
J1
II
4
-
u
Ökumenebeispiel belegt, dass eine Gemeinschaft zwischen Christen
und Moslems möglich ist
345
J1
II
8
\
u-
zwischen Christen und Moslems kann das Verhältnis auf der
Antwort zur Frage nach der Welterschaffung durch die Beziehung
zum Wort begründet werden
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
16 \
-
Christen
des
20.
Jahrhunderts
haben
den
Islam
wenig
ernstgenommen
349
KK2 XVIII 53 +
+
es stellt sich die Frage nach einem Verhältnis, da traditionelle
Gemeinden erstmalig die Erfahrung mit Moslems machen
345
KM3 V
14 -
u
die Frage nach Ansatzpunkten des Dialoges betrifft auch Christen
und Moslems
346
KM4 VII
21 u-
-
die Bekehrungsabsicht von Christen gegenüber Moslems ist
problematisch
Christen, Juden und Moslems
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
46 +
-
sie könnten nur Unterschiede herausstellen
347
BJ
X
32 u-
-
allen sind emotionale Werte wie Liebe und Mitgefühl gemeinsam
2
-
diese Religionen haben nichts mit Konflikten zu tun, wenn es um
Jüdische Ansicht
344
J1
II
\-
Land geht
344
J1
II
4
+
u+
Ökumenebeispiel der drei Religionen belegt, dass Gemeinschaft
möglich ist
345
J1
II
8
+
+
das Verhältnis könnte auf der Antwort zur Frage nach der
Welterschaffung durch die Beziehung zum Wort begründet
232
werden
355
J5
XXXVI 94 \u
-
das Zusammensitzen von Christen, Juden und Moslems ist der
Beginn einer neuen Entwicklung
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 u-
-
Respekt, dass sich Christen, Juden und Moslems auf dem
Kirchentag zum Gespräch bereit erklären
345
KK1 VI
16 +
+
Christen und Juden haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig
ernstgenommen
345
KK1 VI
17 -
\u
im Dialog miteinander könnten diese Religionen mit eigenen
schwierigen Traditionen konfrontiert
345
KK1 VI
18 \
-
die Theologie des Dialogs zwischen Christen, Juden und Moslems
ist von der katholischen Kirch nicht vollständig akzeptiert
346
KK1 VI
19 u
u-
das
andere
Verständnis
von
Christen
zur
traditionellen
Bekehrungshaltung könnte auch auf die Einstellung gegenüber
Juden und Moslems im interreligiösen Dialog gerichtet sein
346
KK1 VI
20 -
u-
eine Alternative zum Umgang mit den Anderen als theologische
Sachfrage könnte sich auch auf das Verhältnis von Christen zu
Juden und Moslems beziehen
345
KM3 V
13 -
e
strittig, ob es zwischen ihnen noch Religionskriege gibt
345
KM3 V
14 +
+
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten des Dialoges
zwischen Christen, Juden und Moslems
346
KM4 VII
21 u-
-
die
Frage
nach
der
Bekehrung
aufgrund
alleiniger
Wahrheitsansprüche von Religionen betrifft das Verhältnis von
Christen zu Juden und Moslems insbesondere durch die
Bekehrungsabsicht der Christen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
25 -
u
1893 begann die moderne Dialogbewegung zwischen ihnen
346
PB1 VIII
26 -
u-
ein Verhältnis ist auch außerhalb von Handelbeziehungen möglich
Ostasiatische Religionen/ Buddhismus
Buddhistische Ansichten
348
B1
XVI
45 +
+
im Buddhismus gibt es Spiritualität und keine Dogmen
348
B1
XVI
49 +
u
Annäherungen zwischen Buddhologie und Theologie durch
Meditation
351
B2
XXII
66 +
+
es gibt keine Wahrheit im Buddhismus; durch Meditation
besserer Mensch werden
233
351
B2
XXII
67 +
+
Wahrheit im Buddhismus geht von der Übereinstimmung mit
Erfahrungswerten aus
351
B2
XXII
68 +
\
Aufgabe der Buddhisten ist es, durch Meditation bessere Menschen
zu werden
347
BJ
X
32 -
u-
junge Menschen suchen Liebe und Mitgefühl auch im Buddhismus
Katholische Ansichten
347
KM6 XI
37 -
+
Attraktivität in ostasiatischen Religionen
348
KM7 XIII
41 +
+
Auseinandersetzung mit dem Buddhismus erforderlich, da
junge Leute ein Faible für den Buddhismus haben
348
KM8 XV
44 +
+
die Frage nach der Faszination für den Buddhismus gegenüber
christlichen Kirchen betrifft die Auseinandersetzungsabsicht
mit dem Buddhismus
Protestantische Ansichten
351
P
XXIV 69 +
-
im Buddhismus gibt es keine Schranke gegenüber der Spiritualität,
wie im evangelischen Christentum
351
PB3 XXV
70 +
+
Buddhismus angesichts der Wissenschaft sehr attraktiv, da
keine bestimmte Wahrheit geglaubt wird
352
PB3 XXV
71 +
+
Buddhismus attraktiv, da Spiritualität als gelebte Tradition
gegenüber christlicher Mystik vorzufinden ist
352
PB3 XXV
72 +
+
Buddhismus ist vergleichsweise gewaltfrei
353
PB4 XXVIII 77 +
+
der Reinkarnationsglaube könnte im interreligiösen Dialog als
Frage nach Konzepten für eine bessere Gesellschaft für andere
verständlich gemacht werden
347
PT1 XII
38 -
u-
nicht nur der Buddhismus ist eine spirituelle Heimat
347
PT1 XII
39 +
+
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Buddhismus
im
interreligiösen Dialog betrifft die Ost-West-Problematik
348
PT1 XII
40 -
u-
der Buddhismus ist nicht die vorrangige Religion in einer christlich
geprägten Kultur
348
PT2 XIV
42 +
+
der Buddhismus scheint attraktiv
348
PT2 XIV
43 \u
+
der Buddhismus steht in einer christlich geprägten Kultur im
Hintergrund
351
PT4 XXI
65 +
-
spirituelle Erfahrungen sind nicht vordergründig im Buddhismus
aufzusuchen
234
352
PT5 XXVI 73 +
+
die Attraktivität des Buddhismus hat mit der Ablehnung
eigener Wurzeln in der christlich geprägten Kultur zu tun
Gedanken zu Christentum/ Kirche
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
45 +
+
im Katholizismus herrschen zu viele Dogmen
348
B1
XVI
46 \u-
-
Unterschiede könnten zu allen Traditionen und damit auch zum
Christentum herausgestellt werden
348
B1
XVI
47 \u-
u-
Auch Christen sollten Statements im Dialog unterlassen
348
B1
XVI
48 \u
-
Christen sollten tolerant sein, ohne zu missionieren
349
B1
XVI
49 \u-
-
eine Annäherung von Theologie und Buddhologie könnte durch
Meditation möglich sein
349
B1
XVI
50 u
-
Christen sollten Gemeinsamkeiten zu anderen herausstellen, statt zu
kämpfen und zu missionieren
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
-
\-
Auch Christen haben Kriege aus Landstreitigkeiten geführt
344
J1
II
4
-
\u
Ökumenebeispiel belegt Gemeinschaft zu Christen
345
J1
II
8
-
u
Dialog mit Christen auf der Basis der Antwort zur Frage nach
Welterschaffung durch Beziehung zum Wort
345
J2
IV
10 \-
+
schwere Schuld des Christentums in Vergangenheit bis Gegenwart
350
J3
XX
63 \u-
u-
Christen sollten den Wahrheitsanspruch aufgeben
353
J4
XXIX 78 \u
+
aktivsten Missionare gegen Mission anderer als neue Erfahrung mit
anderer Weltreligion für das Christentum in Deutschland
353
J4
XXIX 80 \-
\u
Atheisten
müssen Gottes Kinder
werden und
nicht zum
Christentum übertreten
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 -
u
der
Dialog von
und
mit Christen verdient Respekt als
Hoffnungszeichen
345
KK1 VI
16 -
\u
Christen
haben
den
Islam
des
20.
Jahrhunderts
wenig
ernstgenommen
345
KK1 VI
17 \u-
u-
Dialog könnte die Konfrontation mit schwierigen christlichen
Traditionen sein
345
KK1 VI
18 w+
+
Theologie des interreligiösen Dialogs von katholischer Kirche nicht
voll akzeptiert
346
KK1 VI
19 \wu- +
innerhalb des Christentums gibt es ein anderes Verständnis zu der
Auffassung, dass der interreligiöse Dialog ein Bekehrungsmittel ist
235
346
KK1 VI
20 \w+ +
für Christen stellt sich die theologische Sachfrage der alternativen
Umgangsmöglichkeit mit Andersheit zur Bekehrung
349
KK2 XVIII 52 \
\u- über das christliche Missionsverständnis muss geredet werden, da
verschiedene Erfahrungen und ideologische Welten
349
KK2 XVIII 53 +
\+
es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit Moslems als neue
Erfahrung in traditionellen christlichen Gemeinden
349
KK2 XVIII 54 \u
\u- Christen
müssen
über
ihr
Verständnis
von
Mission
im
Dialog
könnte
als
Reelementarisierung
des
interreligiösen Dialog reden
350
KK2 XVIII 57 u-
u-
Wahrheitsanspruch
im
interreligiösen
Herausforderung für Christen gesehen werden
354
KK4 XXXII 84 \-
+
Faszination
für
Kampf
um
die
Christentums
345
KM3 V
14 -
\u
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten des Dialoges für
Christen zu Juden und Moslems
346
KM4 VII
21 \
-
Christen haben Bekehrungsabsicht
347
KM6 XI
36 +
&
es stellt sich die Frage nach dem Angebot der traditionellen Kirchen
für junge Leute
347
KM6 XI
37 u-
\-
es stellt sich in christlich geprägter Kultur die Frage nach der
Attraktivität ostasiatischer Religionen gegenüber dem Christentum
348
KM7 XIII
41 \u-
ue- es stellt sich die Frage nach dem Faible bei jungen Leuten für den
Buddhismus statt zum Christentum in christlich geprägter Kultur
348
KM8 XV
44 +
\+
Faszination des Buddhismus gegenüber dem Christentum erfordert
eine Auseinandersetzung
Protestantische Ansichten
351
P
XXIV 69 u++ u++ auf Kirchentag keine Schranke gegenüber Spiritualität des
evangelischen Christentums
346
PB1 VIII
22 \
\-
Bekehrung zu Gott statt zum Christentum
346
PB1 VIII
23 u-
+
Zweifel am Wort der heiligen Schrift herrschen auch im
Christentum
346
PB1 VIII
27 \u-
+
Dialogbewegung des 20.Jahrhunderts geht gleichsam mit der
christlichen Ökumene
346
PB1 VIII
28 u
\
christliche Schuldfrage zu zwei Weltkriegen als Impuls der
Dialogbewegung
347
PB1 VIII
29 -
\u
der interreligiöse Dialog ist eine Erscheinung vorwiegend zwischen
Christen und Juden aufgrund historischer Ereignisse
236
347
PB1 VIII
30 -
u-
es stellt sich die Frage nach dem Beitrag der Christen im
Zusammenhang mit einer kritischen Solidarität
350
PB2 XIX
60 u-
\-
Toleranz ist auch als christliche Glaubenserfahrung möglich
350
PB2 XIX
61 -
u-
Toleranz ist auch als tiefe geistige christliche Glaubenserfahrung
möglich
und
lässt
gleichartige
Verhaltensmuster
trotz
unterschiedlicher Religionsangehörigkeit erkennen
352
PB3 XXV
70 -
\u- Buddhismus gegenüber dem Christentum attraktiv, da keine
bestimmte Wahrheit geglaubt wird
352
PB3 XXV
71 \u-
+
der Buddhismus ist attraktiv, da Spiritualität gegenüber der
christlichen Mystik vorzufinden ist
352
PB3 XXV
72 u-
-
353
PB4 XXVIII 76 -
u-+ Christen müssen Argumente kennen, um Bilder zu prüfen
347
PT1 XII
38 +
u-+ spirituelle Heimat auch in Kirche
347
PT1 XII
39 \u-
\u- Problem des interreligiösen Dialogs ist die Auseinandersetzung der
Christentum im Verhältnis zum Buddhismus nicht gewaltfrei
Christen mit dem Buddhismus als Ost-West-Problematik
348
PT1 XII
40 +
\u- Menschen sollen zur Kirche zurückfinden
348
PT2 XIV
42 -
\u- Buddhismus scheint gegenüber dem Christentum attraktiv
348
PT2 XIV
43 \u
&
349
PT3 XVII
51 \
\u+ christliche Mission ist notwendig, da im Osten Verteilungskämpfe
Vorrang des Christentums gegenüber Buddhismus
geführt werden
351
PT4 XXI
65 \+
\u+ spirituelle
Erfahrungen
in
der
Kirchgemeinde
vor
Gemeinschaftswechsel vorrangig
352
PT5 XXVI 73 \
\-
die Attraktivität des Buddhismus bedeutet Ablehnung christlicher
Wurzeln
354
PT6 XXXI 83 \
\+
im Osten muss dass Christentum erhalten bleiben, daher Dialog mit
Atheisten
Gedanken zum Judentum
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
\
-
Landkonflikte haben nichts dem Judentum zu tun
344
J1
II
4
\
u
Ökumenebeispiel zwischen Christen, Juden und Moslems nicht
vergessen
344
J1
II
5
-
u
Ökumenebeispiel zwischen Juden und Moslems nicht vergessen
345
J1
II
7
-
u
Grundlage für Juden und Moslems ist die Beziehung zum Wort
345
J1
II
8
-
u
Grundlage für das Verhältnis der Juden zu Christen und Moslems
ist die Antwort auf die Frage nach der Welterschaffung durch die
Beziehung zum Wort
345
J2
IV
11 +
+
Schuld im Judentum als Folge des Holocausts
237
345
J2
IV
12 -
u-
das Judentum führt keinen Krieg, aber bauscht auf
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 -
u
Respekt für Dialogbereitschaft der Jüdin als Hoffnungszeichen
345
KK1 VI
16 \u
u
Juden haben den Islam des 20. Jahrhunderts wenig ernstgenommen
346
KK1 VI
19 u
-
anderes Verständnis von Christen zur Auffassung der Bekehrung
von Juden
345
KM2 III
9
-
u
es stellt sich die Frage nach Schwierigkeiten zwischen Juden und
Moslems in Israel
345
KM3 V
13 -
u-
strittig, ob insbesondere im Nahen Osten Juden als Anhänger einer
Religion keine Kriege führen
345
KM3 V
14 \u
u
es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten im Dialog auch zu
Juden
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
28 u-
\u
die
Schuldfrage
gegenüber
den
Juden
ist
Impuls
der
Dialogbewegung
347
PB1 VIII
29 u
u
interreligiöse Dialogbewegung vorwiegend zwischen Juden und
Christen
Nichtchristen/Atheisten im interreligiösen Dialog
Jüdische Ansicht
353
J4
XXIX 79 +
+
Atheisten in neuen Bundesländern nicht verurteilen
353
J4
XXIX 80 +
+
Atheisten müssen Gottes Kinder werden und nicht übertreten
-
es stellt sich die Frage nach einer Alternative zur Bekehrung von
Katholische Ansichten
346
KK1 VI
20 u-
Atheisten als theologische Sachfrage
354
KK4 XXXII 84 +
-
in einer christlich geprägten Kultur sollen Atheisten zur christlichen
Kirche zurückfinden
354
KK4 XXXII 85 +
+
Atheismus betrifft das Religionsdesinteresse
354
KK4 XXXII 86 +
+
Etikett „Gottlosigkeit“ negativ und Weltethos- Programm
schließt Glaubende und Nichtglaubende im Ethos ein
346
KM4 VII
21 u-
-
wenn jede Religion ihre Wahrheit behauptet, könnte das auch die
Orientierung für Atheisten betreffen
238
347
KM6 XI
36 -
u-
die Frage nach dem Angebot der traditionellen Kirchen könnte auch
im Zusammenhang mit jungen Leuten stehen, die Atheisten sind
347
KM6 XI
37 -
u-
die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen Religionen
könnte auch im Zusammenhang mit Atheisten stehen
348
KM7 XIII
41 -
u-
der Buddhismus scheint für junge Menschen, die möglicherweise
noch nach einer Religion suchen, attraktiver
348
KM8 XV
44 u-
\u- es könnte sich die Frage nach der Faszination des Buddhismus
gegenüber christlichen Kirchen allgemein auch für Atheisten stellen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 u-
-
die Bekehrung zu Gott statt zu einer anderen Religion gilt auch für
Atheisten
347
PT1 XII
38 -
u-
auch für Atheisten, die aber Spiritualität suchen, ist die Kirche die
vorrangige Heimat in der christlich geprägten Kultur
347
PT1 XII
39 -
u-
das Problem des interreligiösen Dialogs ist, dass Religionslose im
Osten mit dem Buddhismus statt mit der Kirche konfrontiert
werden
348
PT1 XII
40 \u
\u
Atheisten sollten in einer christlich geprägten Kultur zur Kirche
zurückfinden
348
PT2 XIV
42 -
354
PT6 XXXI 83 +
u-
Buddhismus scheint für Atheisten attraktiver als das Christentum
+
im Osten richtet sich der Dialog an Atheisten, um das
Christentum und die Kultur zu erhalten
Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
48 +
+
Mission könnte intolerant sein und daher abzulehnen
349
B1
XVI
49 \
-
es gibt außerhalb von Mission die Möglichkeit der Annäherung von
Buddhologie und Theologie durch Meditation
349
B1
XVI
50 +
-
statt Mission und Kampf Gemeinsamkeiten herausstellen
351
B2
XXII
66 -
u-
im Buddhismus gibt es keine Wahrheit und damit konkludent auch
keine Bekehrung
Jüdische Ansicht
350
J3
XX
63 \
u
die
Forderung,
den
Wahrheitsanspruch
unter
Religionen
aufzugeben, könnte auch die damit möglicherweise verbundenen
Bekehrungsabsichten betreffen
239
353
J4
XXIX 78 +
+
die aktivsten Missionare des Christentums sind gegen eine
Mission anderer als neue Erfahrung mit anderer Weltreligion
353
J4
XXIX 79 -
\
Atheisten können allgemein auch ein Recht auf die Ablehnung
einer Weltanschauung haben und müssen nicht bekehrt werden
353
J4
XXIX 80 +
\
Bekehrung ist nicht notwendig, sondern Atheisten müssen Gottes
Kinder werden und nicht übertreten
Katholische Ansichten
346
KK1 VI
19 +
+
es gibt Christen, die ein anderes Verständnis zu der Meinung
haben, dass der interreligiöse Dialog ein Bekehrungsmittel sei
346
KK1 VI
20 +
-
die
theologische
Sachfrage
betrifft
für
Christen
die
Umgangsmöglichkeit mit Andersheit außerhalb von der Bekehrung
349
KK2 XVIII 52 +
+
Reden über Missionsverständnis, da verschiedene Erfahrungen
und ideologische Welten
349
KK2 XVIII 53 -
\u- Frage nach dem Umgang enthält möglicherweise auch die Frage
nach der Bekehrung oder Nichtbekehrung von Moslems
349
KK2 XVIII 54 +
+
über das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission
muss geredet werden
349
KK2 XVIII 56 -
u-
im Kontext zu den gesamten Aussagen des Teilnehmers ist nicht
anzunehmen, dass im Umkehrschluss zur billigen Toleranz und
Harmonie als Wert, der Kampf um den Glauben auch mit
Bekehrung verbunden sein könnte
350
KK2 XVIII 57 -
\u
der Wahrheitsanspruch als Herausforderung könnte gedanklich
auch mit der Bekehrung verbunden sein
346
KM4 VII
21 +
+
es stellt sich die Frage nach der Bekehrung, wenn jede Religion
den alleinigen Wahrheitsanspruch vertritt
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 +
+
die Bekehrung sollte zu Gott und nicht zu einer anderen
Religion führen
346
PB1 VIII
23 +
-
die
Zweifel
am
Wort
des
Christentums
könnten
sich
möglicherweise auch auf den Bekehrungsaufruf beziehen
350
PB2 XIX
60 \
-
möglicherweise könnte die Toleranz aus Glaubenserfahrung
entfernt auch christliche Bekehrungsabsichten infrage stellten
240
347
PT1 XII
39 \
\
das Problem des interreligiösen Dialoges, dass sich Menschen im
Osten mit dem Buddhismus statt mit der christlichen Kultur
auseinandersetzen, könnte beinhalten, dass sich Menschen zum
Christentum bekehren sollten
348
PT1 XII
40 \
\u
die Bekehrung von Menschen steht in Verbindung mit der
christlichen Kultur
348
PT2 XIV
43 \u
\
möglicherweise könnte auch die Bekehrung von Menschen zur
Kirche betroffen sein, wenn das Christentum gegenüber dem
Buddhismus vorrangig ist
349
PT3 XVII
51 +
+
Mission, da im Osten Verteilungskämpfe
351
PT4 XXI
65 -
\
der Gemeinschaftswechsel zu einer nichtchristlichen Religion aus
spirituellen Gründen könnte auch eine Form der Bekehrung
betreffen
354
PT6 XXXI 83 +
+
im Osten ist eine Bekehrung zum Christentum notwendig, um
die christlich geprägte Kultur zu erhalten
Gedanken zur Wahrheit im interreligiösen Dialog
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
45 -
\
denkbar, dass die Spiritualität als Wahrheitserfahrung vorrangig im
Buddhismus zu finden ist
351
B2
XXII
66 +
+
keine Wahrheit im Buddhismus
351
B2
XXII
67 +
+
die
Wahrheit
wird
für
den
Buddhisten
nur
bei
in
der
Übereinstimmung mit Erfahrungen akzeptiert
Jüdische Ansicht
345
J1
II
7
\
-
würde
die
Grundlage
für
Juden
und
Moslems
Auseinandersetzung mit dem Wort als Wahrheit aufzufassen sein,
dann erscheint die Geeignetheit dieser Grundlage fraglich und ist
im
Zusammenhang
einer
friedlichen
Lösung
auch
nicht
anzunehmen
350
J3
XX
63 +
+
der Wahrheitsanspruch unter Religionen muss aufgegeben
werden
Katholische Ansichten
349
KK2 XVIII 52 -
\
da verschiedene ideologische Welten und Erfahrungen, könnte über
das
Missionsverständnis
hinaus
auch
der
Bezug
zum
Wahrheitsanspruch zum Ausdruck kommen
349
KK2 XVIII 56 -
u-
möglicherweise könnte die Toleranz auch einer anderen Wahrheit
aus Gründen der Harmonie billig sein
241
350
KK2 XVIII 57 +
+
der
Wahrheitsanspruch
im
interreligiösen
Dialog
als
Herausforderung
350
KK2 XVIII 58 -
\
der Glaubenskampf könnte die Wahrheit in der Auseinandersetzung
im Verhältnis zur Existenz des Anderen betreffen
346
KM4 VII
21 +
+
es stellt sich die Frage nach Bekehrung aufgrund alleiniger
Wahrheit jeder Religion
347
KM6 XI
37 -
u
im Zusammenhang mit der Suchbewegung in ostasiatischen
Religionen stellt sich die Frage nach "wahrer" Religion
348
KM8 XV
44 -
\u- die Frage nach der Faszination des Buddhismus gegenüber
christlichen Kirchen betrifft die Ablehnung der Wahrheit des
Christentums
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
u-
die Bekehrung zu Gott als geglaubte Wahrheit ist vor einem
Religionsübertritt relevant
346
PB1 VIII
23 u-
353
PB4 XXVIII 76 -
+
Zweifel am Wort betreffen auch die Wahrheit im Christentum
u-
die Kenntnis der Argumente könnte eine Wahrheit betreffen, auf
deren Grundlage Bilder zu prüfen sind
353
PB4 XXVIII 77 -
\
wenn der Reinkarnationsglaube als denkbare aber nicht vertretene
Wahrheit anzunehmen ist, dann ist diese möglicherweise in
Verbindung zu der Frage nach Konzepten für eine bessere
Gesellschaft für Christen verständlich
347
PT1 XII
38 -
u-
Spiritualität als Auffassung der Wahrheit auch in der christlichen
Kirche vorhanden
348
PT1 XII
40 \
\
das Christentum ist i.S.d. Teilnehmerin die wahre Religion
348
PT2 XIV
43 -
\
Christen behaupten den Wahrheitsanspruch
349
PT3 XVII
51 -
\
denkbar,
dass
es
in
der
Mission
im
Osten
neben
Verteilungskämpfen auch um den Wahrheitsanspruch geht
351
PT4 XXI
65 -
\u
wenn spirituelle Erfahrungen als Wahrheit aufgefasst werden, dann
könnte zum Ausdruck kommen, dass auch die Wahrheit in der
Kirchgemeinde vor einem Gemeinschaftswechsel zu suchen ist
354
PT6 XXXI 83 u-
\
der christliche Dialog mit Atheisten schließt auch die Auffassung
ein, dass das Christentum die alleinige religiöse Wahrheit vertritt
Die Spiritualität
Buddhistische Ansicht
242
348
B1
XVI
45 +
+
im Buddhismus gibt es mehr Spiritualität
349
B1
XVI
49 \
+
wenn Meditation als spirituelle Erfahrung anzunehmen ist, dann
könnte
durch
sie
Buddhologie
und
Theologie
einander
nähergebracht werden
351
B2
XXII
66 +
+
wenn Meditation auch als spirituelle Erfahrung anzunehmen
ist, dann könnte durch diese im Buddhismus versucht werden,
ein besserer Mensch zu werden
351
B2
XXII
68 +
+
wenn Meditation als spirituelle Erfahrung anzunehmen ist,
dann könnte durch diese im Buddhismus versucht werden, ein
besserer Mensch zu werden
Katholische Ansichten
354
KK4 XXXII 85 \
-
möglicherweise könnten Gottlosigkeit und Religionsdesinteresse
auch auf einem Desinteresse an Spiritualität beruhen
Protestantische Ansichten
351
P
XXIV 69 +
+
Spiritualität ist auf dem Kirchentag und im Buddhismus zu
finden ansonsten besteht ihr gegenüber im evangelischen
Christentum eine Schranke
346
PB1 VIII
22 \-
-
wenn der Glaube an Gott als geistliches und damit spirituelles
Verhältnis charakterisiert wird, dann könnte auch i.d.S. die
Bekehrung zu Gott von einer anderen Religion zu unterscheiden
sein
350
PB2 XIX
60 +
\+
wenn Glaubenserfahrungen als geistig und damit spirituell
anzusehen sind, dann betrifft der Unterschied die Gleichgültigkeit
und die Toleranz einer Spiritualität
350
PB2 XIX
61 +
-
Spiritualität könnte als tiefe geistige Erfahrung die Toleranz
betreffen
und
damit
gleichartige
Verhaltensmuster
trotz
unterschiedlicher Religionsangehörigkeit
352
PB3 XXV
71 +
+
Buddhismus attraktiv, da Spiritualität als gelebte Tradition
gegenüber christlicher Mystik vorzufinden ist
347
PT1 XII
38 +
+
Spiritualität ist auch in der Kirche zu finden
351
PT4 XXI
65 +
+
spirituelle Erfahrungen in der Kirchgemeinde vor einem
Gemeinschaftswechsel
243
Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
46 +
-
zwischen Traditionen bestehen Unterschiede
+
Dialog ist die Konfrontation mit vorhandenen schwierigen
Katholische Ansicht
345
KK1 VI
17 +
Traditionen innerhalb der eigenen Konfession
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
26 +
+
wenn die wirtschaftliche Weltvereinheitlichung bringt Kulturen
zueinander, so dass sich auch mit Kulturen auseinander
zusetzen ist
355
PB5 XXXV 89 -
+
Wahrnehmung erfordert Kenntnis von Traditionen
355
PB5 XXXV 90 +
+
Kultur ist ein Gut, das nicht fortwährt, sondern erhalten
werden muss, um es als Kultur zu erkennen
355
PB5 XXXV 92 +
-
da Religionen aus unterschiedlichen Kulturen gewachsen sind, sind
verschiedene Fragen und Antworten nicht kompatibel, so dass die
Kulturen unterschiedliche Fragen und Antworten beinhalten
354
PT6 XXXI 83 +
+
die christliche Kultur ist ein Erhaltungsgut
Interreligiöse Situation in der Bundesrepublik Deutschland
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
46 -
\u- enthält konkludent die Aussagen, dass Unterschiede zwischen
Religionen auch in Deutschland herausgestellt werden könnten
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
\
-
auch in Deutschland gibt es Interesse an einem jüdisch-islamischen
Dialog
345
J1
II
7
\e
-
die Grundlage für Juden und Moslems in der Beziehung zum Wort
ist auch die Gesprächsgrundlage in Deutschland
345
J1
II
8
\-
-
die Dialogsgrundlage für Christen, Juden und Moslems in der
Beziehung zum Wort auf die Frage nach der Welterschaffung ist
Gesprächsgrundlage in Deutschland
345
J2
IV
10 +
-
schwere Schuld des Christentums in Deutschland aufgrund
historischer Ereignisse
350
J3
XX
62 -
\u- kein hinreichender Bezug zu Deutschland
244
353
J4
XXIX 78 +
+
Atheisten in neuen Bundesländern nicht verurteilen
353
J4
XXIX 79 +
u-
aktivsten Missionare gegen die Mission anderer als neue Erfahrung
mit anderer Weltreligion für Christentum in Deutschland
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
18 \+
-
auch in Deutschland wird die Theologie des interreligiösen Dialogs
von der katholischen Kirche nicht voll akzeptiert
346
KK1 VI
19 u
u-
in Deutschland vertreten Christen auch eine andere Meinung, als
die, dass der interreligiöse Dialog ein Bekehrungsmittel ist
346
KK1 VI
20 \
-
es stellt sich die Frage nach einer alternativen Umgangsmöglichkeit
mit anderen für Christen in Deutschland
349
KK2 XVIII 52 +
+
in Ost- und Westdeutschland gibt es verschiedene Erfahrungen
und
ideologische
Welten,
daher
muss
über
das
Missionsverständnis geredet werden
349
KK2 XVIII 53 \+
+
im Westen stellt sich für traditionelle Gemeinden die Frage nach
dem Umgang mit Moslems als neue Erfahrung
349
KK2 XVIII 54 -
u+ aufgrund
der
verschiedenen
Situationen
in
Ost-
und
Westdeutschland muss über das Verständnis vom interreligiösen
Dialog und Mission geredet werden
346
KM4 VII
21 u
-
es stellt sich die Frage nach der Bekehrung aufgrund des alleinigen
Wahrheitsanspruchs in Deutschland
347
KM6 XI
36 -
u-
es stellt sich die Frage nach dem Angebot der traditionellen Kirchen
in Deutschland für junge Leute
347
KM6 XI
37 \
u-
es stellt sich die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen
Religionen in Deutschland
348
KM7 XIII
41 +
\u
es stellt sich die Frage nach dem Faible bei jüngeren Leuten in
Deutschland für den Buddhismus
348
KM8 XV
44 +
u+ es stellt sich auch die Frage nach der Faszination des Buddhismus
gegenüber christlichen Kirchen Deutschlands
Protestantische Ansichten
351
P
XXIV 69 +
u
auf dem evangelischen Kirchentag und im Buddhismus keine
Schranke gegenüber der Spiritualität wie im evangelischen
Christentum Deutschlands
346
PB1 VIII
22 u
-
die Bekehrung zu Gott und nicht zu einer anderen Religion in
Deutschland
245
346
PB1 VIII
27 u-
-
die Dialogbewegung des 20. Jahrhunderts könnte gleichsam mit der
christlichen Ökumene in Deutschland
346
PB1 VIII
28 \
-
die
Schuldfrage
zu
zwei
Weltkriegen
als
Impuls
der
Dialogbewegung in Deutschland
347
PB1 VIII
29 \
-
die interreligiöse Dialogbewegung zwischen Christen und Juden
aufgrund der historischen Ereignisse in Deutschland
350
PB2 XIX
59 -
\
verschiedene Situationen sind in Gesamtdeutschland zu akzeptieren
353
PB4 XXVIII 75 \
-
Vielfalt der Religionen in Deutschland, daher sind Schablonen eine
Gefahr des interreligiösen Dialogs
355
PB5 XXXV 90 -
u+ Kulturabbruchsgefahr besteht in Deutschland und auch in anderen
Ländern
347
PT1 XII
39 +
+
in Gesamtdeutschland ist das Problem des interreligiösen
Dialogs die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als OstWest-Problematik
348
PT1 XII
40 \
u+
Menschen sollen in der christlich geprägten Kultur Deutschlands
zur Kirche zurückfinden
348
PT2 XIV
42 \
\u
348
PT2 XIV
43 \
u+ in der christlich geprägten Kultur Deutschlands hat das Christentum
der Buddhismus scheint in Deutschland attraktiv
eine Vorrangstellung gegenüber dem Buddhismus
349
PT3 XVII
51 -
u+ da Verteilungskämpfe im Osten Deutschlands, ist Mission
notwendig
351
PT4 XXI
65 -
\u
spirituelle Erfahrungen sind in der christlich geprägten Kultur
Deutschlands vorrangig in der christlichen Kirche vor einem
Gemeinschaftswechsel zu suchen
352
PT5 XXVI 73 +
\
die Attraktivität des Buddhismus ist die Ablehnung der christlichen
Wurzeln Deutschlands
354
PT6 XXXI 83 -
+
im Osten Dialog mit Gottlosen, um Christentum und Kultur zu
erhalten
Unbekannt
354
U
XXX
81 -
\
es stellt sich die Frage nach dem Dialog mit Religionslosen im
Osten Deutschlands
Selbstkritische Teilnehmeraussagen
Jüdische Ansicht
344
J1
II
2
\
-
da es im Nahen Osten um Landstreitigkeiten geht, haben Konflikte
nichts spezifisch mit Juden zu tun
246
344
J1
II
3
-
\
auch Juden können ein Interesse am Islam und eine Nähe und
Sehnsucht nach dem Dialog mit dem Islam haben
345
J2
IV
11 +
+
die Schuld der Juden beruht auch auf den Folgen des
Holocausts
355
J5
XXXVI 94 \
-
die Bereitschaft aller Religionsteilnehmer sich zusammenzusetzen,
war und ist und in den eigenen Reihen umstritten, aber der Beginn
einer neuen Entwicklung
Katholische Ansichten
345
KK1 VI
15 -
u+
der Dialog von Juden und Moslems mit Christen verdient Respekt
als Hoffnungseichen
345
KK1 VI
16 +
u+
auch Christen haben im 20.Jahrhundert den Islam wenig
ernstgenommen
345
KK1 VI
17 -
u+
auch für Christen ist der Dialog eine Konfrontation mit schwierigen
Traditionen
346
KK1 VI
18 -
+
die Theologie des interreligiösen Dialogs wird im Gegensatz zur
Meinung des Katholiken von katholischer Kirche nicht voll
akzeptiert
346
KK1 VI
19 +
+
es gibt Christen, die ein anderes Verständnis zur Bekehrung im
interreligiösen Dialog vertreten
346
KK1 VI
20 w
u+
auch Christen ringen mit der Frage nach einer außerhalb der
Bekehrung stehenden Umgangsmöglichkeit mit der Andersheit
349
KK2 XVIII 52 -
u+ auch Christen müssen über ihr Missionsverständnis nachdenken, da
es verschiedene Erfahrungen und ideologische Welten gibt
349
KK2 XVIII 54 -
u-
auch Christen müssen über ihr Verständnis vom interreligiösen
Dialog und der Mission nachdenken
349
KK2 XVIII 55 -
\
nach christlicher Auffassung, muss jeder im interreligiösen Dialog
um seine eigene Identität ringen
349
KK2 XVIII 56 -
\
nach katholischer Auffassung darf allgemein Harmonie nicht zu
billiger Toleranz werden
350
KK2 XVIII 57 -
\u
auch für Christen ist Wahrheitsanspruch im interreligiösen Dialog
eine Herausforderung
350
KK2 XVIII 58 -
\
Christen sind von der Grundfrage des Glaubenskampfes durch die
Existenz
des
anderen
trotz
Verständnisbemühungen
nicht
entbunden
345
KM3 V
14 -
u
Katholiken suchen nach Ansatzpunkten für einen Dialog
346
KM4 VII
21 u
-
die Frage nach der Bekehrung aufgrund alleiniger Wahrheit jeder
Religion könnte auch für Christen problematisch sein
247
348
KM8 XV
44 -
\
Katholik
erkennt
eine
zu
hinterfragende
Faszination
des
Buddhismus gegenüber christlichen Kirchen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
u+
die Bekehrung zu Gott statt zu einer anderen Religion als
christliche protestantische Einsicht
346
PB1 VIII
23 \-
u+
Zweifel am Wort auch im Christentum
346
PB1 VIII
28 u-
u+
auch Christen tragen Schuld in zwei Weltkriegen
347
PB1 VIII
30 -
u+
auch Christen fragen nach einem Beitrag im Zusammenhang mit
kritischer Solidarität
350
PB2 XIX
59 -
\
Christen müssen verschiedene Situationen respektieren
350
PB2 XIX
60 -
\
Christen können eine Toleranz aus Glaubenserfahrung im
Unterschied zur Gleichgültigkeit machen
353
PB4 XXVIII 76 -
\
Bilder müssen von Christen durch Kenntnis von Argumenten
geprüft werden
353
PB4 XXVIII 77 -
u-
z.B. der Reinkarnationsglaube kann für Christen als Frage nach
Konzepten für eine bessere Gesellschaft verständlicher sein
Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
46 +
+
es
könnten
auch
Unterschiede
zwischen
Traditionen
herausgestellt werden
348
B1
XVI
47 +
+
Statements sind zu unterlassen
348
B1
XVI
48 +
+
Standpunkt der Toleranz ohne Mission
349
B1
XVI
49 +
+
Meditation, um Annäherung zu finden
349
B1
XVI
50 +
+
Gemeinsamkeiten herausstellen
351
B2
XXII
66 +
+
keine Wahrheit vertreten, sondern durch Meditation besserer
Mensch werden
351
B2
XXII
67 -
e-
Wahrheit akzeptieren bei Übereinstimmung mit Erfahrungen
351
B2
XXII
68 +
\
durch Meditation besserer Mensch werden
347
BJ
X
32 \u
+
an Gemeinsamkeiten wie Liebe und Mitgefühl aller Religionen
anknüpfen
347
BJ
X
33 -
+
äußeren Frieden suchen, trotz Gewalt
347
BJ
X
34 -
+
inneren Frieden suchen bei eigener Gewalt
347
BJ
X
35 +
+
Umgang mit Ressentiment erlernen durch das Verstehen des
Anderen
248
Jüdische Ansicht
344
J1
II
3
\
\
Interesse, Nähe und Sehnsucht zu einer anderen Religion bekunden
344
J1
II
4
\
+
Ökumenebeispiel belegt, dass Gemeinschaft zwischen Anhängern
der drei großen Religionen möglich ist
344
J1
II
5
+
+
Ökumenebeispiel belegt, dass Gemeinschaft zwischen Juden
und Moslems möglich ist
344
J1
II
6
+
\
sich zum Dialog mit Religion des Islams bekennen
345
J1
II
7
\
\
Grundlage ist die Beziehung zum Wort zwischen Juden und
Moslems als gemeinsames Fundament
345
J1
II
8
\
+
Grundlage ist die Beziehung zum Wort auf die Frage nach der
Welterschaffung der drei Religionen
350
J3
XX
62 \
+
ein sensibles Begriffsverständnis entwickeln, dass Menschen
akzeptieren sollen, da Toleranz "dulden" heißt
350
J3
XX
63 +
+
den Wahrheitsanspruch aufgeben
353
J4
XXIX 78 +
+
keine Mission betreiben
353
J4
XXIX 79 +
u+ Atheisten in neuen Bundesländern nicht verurteilen
354
J4
XXIX 80 -
+
Atheisten zu Gott und nicht zu anderer Religion führen
355
J5
XXXVI 94 +
\
möglicherweise auch für die Zukunft das Zusammensitzen von
Vertretern unterschiedlicher Religionen befürworten
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 +
+
Akzeptanz statt Toleranz als Begriffsunterscheidung unter
Religionen wahrnehmen
345
KK1 VI
15 +
+
Respekt für Trialog bekunden
345
KK1 VI
16 +
+
einander ernstnehmen
345
KK1 VI
17 \
-
die Konfrontation mit eigenen schwierigen Traditionen annehmen
346
KK1 VI
18 +
-
Kirchenauffassungen darstellen
346
KK1 VI
19 +
+
Kirchenauffassungen kritisch hinterfragen
346
KK1 VI
20 +
+
nach Umgangsmöglichkeiten mit der Andersheit offen fragen
349
KK2 XVIII 52 +
+
Reden über Missionsverständnis, da verschiedene Erfahrungen
und ideologische Welten
349
KK2 XVIII 53 +
+
Frage nach Umgang für Christen mit Moslems als neue
Erfahrung
349
KK2 XVIII 54 u
+
über Verständnis vom interreligiösen Dialog und Mission reden
349
KK2 XVIII 55 \-
+
Toleranz beweisen, ohne die eigene Identität preiszugeben
349
KK2 XVIII 56 \
\
Harmonie ist keine geeignete Umgangsform
350
KK2 XVIII 57 +
+
Wahrheitsanspruch als Herausforderung sehen
249
350
KK2 XVIII 58 +
+
eigenen Glaubenskampf durch die Existenz des anderen
annehmen
353
KK3 XXVII 74 +
+
Neugier sowie die Aufgabe von Vorurteile und ein klares
Bekenntnis
354
KK4 XXXII 86 -
+
negative Begriffe wie "Gottlosigkeit" aussparen, da Glaubende und
Nichtglaubende im Ethos eingeschlossen sein können
344
KM1 I
1
+
\
der interreligiöse Dialog als Gespräch ist eine Form des Umgangs
zwischen Religionsanhängern
345
KM2 III
9
\
-
Schwierigkeiten offen hinterfragen
345
KM3 V
14 \
\
Ansatzpunkte für Dreierdialog offen hinterfragen
346
KM4 VII
21 +
\u
Fragen zum Verhältnis der Bekehrung und alleiniger Wahrheit
jeder Religion stellen
347
KM5 IX
31 -
\
nach Auffassungen und Erfahrungen mit dem interreligiösen Dialog
fragen
347
KM6 XI
37 -
u
Suchbewegungen in ostasiatischen Religionen hinterfragen
348
KM8 XV
44 -
+
Faszination des Buddhismus gegenüber Christentum hinterfragen
Protestantische Ansichten
346
PB1 VIII
22 -
+
Bekehrung nicht zu einer Religion sondern zu Gott verstehen
346
PB1 VIII
23 \+
-
auf Zweifel am Wort in den eigenen Reihen aufmerksam machen
346
PB1 VIII
24 +
+
Begegnung von Religionen als Übersetzung verstehen
346
PB1 VIII
26 -
+
möglicherweise an gemeinsame Handelsinteressen anknüpfen
346
PB1 VIII
28 -
u
christliche Schuld zu zwei Weltkriegen vergegenwärtigen
347
PB1 VIII
29 -
\
Verhältnis der Christen zu Juden in Verbindung zu historischen
Ereignissen sehen
347
PB1 VIII
30 +
\
Religionsbeitrag im Zusammenhang mit kritischer Solidarität offen
erfragen
350
PB2 XIX
59 +
+
verschiedene Situationen respektieren
350
PB2 XIX
60 +
+
möglicherweise
Toleranz
aus
Glaubenserfahrung
ohne
Gleichgültigkeit bedenken
350
PB2 XIX
61 +
+
möglicherweise Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung, die
gleichartige
Verhaltensmuster
trotz
unterschiedlicher
Religionsangehörigkeit betrifft, bedenken
353
PB4 XXVIII 75 +
+
Schablonendenken als Gefahr aufgeben, da Vielfalt innerhalb
von Religionen
353
PB4 XXVIII 76 +
+
die Kenntnis von Argumenten anstreben, um Bilder zu prüfen
353
PB4 XXVIII 77 +
+
Bsp. des Reinkarnationsglaubens als Konzept für bessere
Gesellschaft hinterfragen, daher sind Übersetzungsvarianten zu
250
suchen
355
PB5 XXXV 88 +
+
durch das Lernen akzeptieren
355
PB5 XXXV 89 +
+
Kenntnisse über Traditionen aneignen, um wahrzunehmen
355
PB5 XXXV 91 +
+
es stellt sich die Frage nach dem Verständnis für Religionen
ohne Projektionen, die mit der Einsicht verbunden ist, dass das
Modell Antwort zu Frage falsch ist
355
PB5 XXXV 92 +
u+ die Einsicht mitbringen, dass Religionen aus unterschiedlichen
Kulturen kommen und daher verschiedene Fragen und Antworten
aufweisen
355
PB5 XXXV 93 \
-
die Frage nach einem gelungenen Menschsein im Zusammenhang
mit einem humanen Umgang verbinden
347
PT1 XII
38 -
\u
Vorrangstellung der Kirche auch in der Spiritualität betonen
347
PT1 XII
39 -
u+
Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-Thema
problematisieren
348
PT1 XII
40 \
\
auf Vorrangstellung der Kirche für Menschen hinweisen
348
PT2 XIV
42 -
\-
Attraktivität für andere Religion hinterfragen
348
PT2 XIV
43 \
\
Vorrang des Christentums vor Buddhismus herausstellen
349
PT3 XVII
51 \
\
missionieren, da im Osten Verteilungskämpfe geführt werden
350
PT4 XXI
64 +
\
Toleranz ohne Gleichgültigkeit
351
PT4 XXI
65 +
\
Herausstellen, dass Kirchgemeinde einem Gemeinschaftswechsel
vorgeht
352
PT5 XXVI 73 \
\
Herausstellen, dass der Buddhismus die Ablehnung eigener
Wurzeln bedeutet
354
PT6 XXXI 83 \
\
im Osten Mission der Gottlosen, um christliche Kultur zu erhalten
Gedanken zur Toleranz
Buddhistische Ansicht
348
B1
XVI
45 +
-
Dogmen des Katholizismus sind intolerant
348
B1
XVI
47 \
u-
Statements im Dialog bedeuten auch Intoleranz
348
B1
XVI
48 +
+
Toleranz ohne Mission
349
B1
XVI
49 \
-
Erfahrung der Toleranz als Annäherung zwischen Buddhologie und
Theologie durch Meditation
349
B1
XVI
50 \u
-
Toleranz, wenn an Gemeinsamkeiten angeknüpft wird
62 +
+
Menschen sollen akzeptieren, da Toleranz "dulden" heißt
Jüdische Ansicht
350
J3
XX
251
Katholische Ansichten
354
K
XXXIV 87 +
-
Akzeptanz statt Toleranz unter Religionen als begrifflichen
Unterschied wahrnehmen
346
KK1 VI
19 \
-
Kritik an der mangelnden Toleranz der offiziellen katholischen
Kirchenauffassung (siehe E 18)
349
KK2 XVIII
55 +
+
Toleranz
ist
nicht
die
gegenseitige
Bestätigung
als
Gleichgültigkeit und Verlust des Ringens um eigene Identität
349
KK2 XVIII
56 +
+
Harmonie als Wert wäre zu billig und daher billige Toleranz
350
KK2 XVIII
58 \
-
Toleranz wird von der Grundfrage des Glaubenskampfes durch die
Existenz des anderen auf die Probe gestellt
353
KK3 XXVII 74 \-
-
Toleranz bedeutet, nicht in Klischeevorstellungen zu verfallen
346
KM4 VII
-
es stellt sich die Frage nach der Toleranz aufgrund alleiniger
21 u-
Wahrheit jeder Religion
Protestantische Ansicht
347
PB1 VIII
30 u-
-
es stellt sich die Frage nach der Toleranz im Zusammenhang mit
kritischer Solidarität
350
PB2 XIX
59 -
\u+ verschiedene Situationen tolerieren
350
PB2 XIX
60 +
+
Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Toleranz aus
Glaubenserfahrung
350
PB2 XIX
61 +
+
Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung bedeutet gleichartige
Verhaltensmuster
trotz
unterschiedlicher
Religionsangehörigkeit wahrzunehmen
353
PB4 XXVIII 75 \-
-
Toleranz bedeutet, dass es eine Vielfalt innerhalb der Religionen
gibt und daher Schablonen eine Gefahr des interreligiösen Dialoges
ist
353
PB4 XXVIII 76 \-
-
Toleranz ist die Bereitschaft, Bilder durch Kenntnis von
Argumenten zu prüfen
355
PB5 XXXV 88 \
-
Akzeptanz als alternativer Begriffsvorschlag zum Begriff Toleranz
durch Lernen
350
PT4 XXI
64 +
+
Toleranz ist keine Gleichgültigkeit
252
VI. Ergebnisse zu den Hypothesen
Es wurde angenommen, dass aus dem Text Gedanken zum interreligiösen Dialog
verbal, aber auch nonverbal methodisch zuverlässig bestimmt werden können. Es stellte
sich aufgrund der Brisanz der inhaltlichen Thematik vor allem die Herausforderung, ein
Verfahren anzuwenden, welches weitestgehend dem Gütekriterium der Reliabilität
entspricht. Durch dieses methodische Verfahren sollten in dieser Fallstudie gemeinsame
Vorstellungen/Gedanken und damit Beziehungen zwischen verschiedenen Anhängern
von bestimmten Religionen ermittelt werden.
1. Ergebnis zur 1. Hypothese: methodische Reliabilität
Es war die Frage zu beantworten „Was ist der interreligiöse Dialog?“. Damit war zu
klären, was verschiedene Anhänger von Religionen in einem real stattgefundenen
interreligiösen Dialog überhaupt zu bereden haben. Dazu war zu erörtern, dass sich
verbale und nonverbale Aussagen aus einem Text mit der Überschrift „Wozu führen wir
den interreligiösen Dialog?“ methodisch gültig bestimmen lassen. Aus dieser Fallstudie
ist nach der dargestellten, entwickelten Methode festzustellen, dass in diesem
interreligiösen Dialog folgende Themen eine Rolle spielen:
1. Was ist der interreligiöse Dialog?
2. Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs
3. Motive für den interreligiösen Dialog
4. Ziel des interreligiösen Dialogs
5. Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog
6. Dialogparteien
7. kontroverse Themen im interreligiösen Dialog
8. Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog
9. Bewertung des interreligiösen Dialogs
10. Wurzeln der modernen Dialogbewegung
11. Historische Angaben
12. Allgemeine Aussagen über Religionen
13. Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen
14. Bezug zu heiligen Schriften
15. Situation im Nahen Osten
16. Grund für Konflikte
253
17. Religionsanhängerschaft und Konflikte
18. Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslimen
19. Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden
20. Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum
21. Verhältnis zwischen Christen und Moslems
22. Christen, Juden und Moslems
23. Ostasiatische Religionen/ Buddhismus
24. Gedanken Christentum/ Kirche
25. Gedanken zum Judentum
26. Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog
27. Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog
28. Gedanken zur Wahrheit im interreligiösen Dialog
29. Die Spiritualität
30. Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog
31. Situation in der Bundesrepublik Deutschland
32. Selbstkritische Teilnehmeraussagen
33. Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt
34. Gedanken zur Toleranz.
Diese Kategorien sind – wie der Tabelle zu entnehmen ist - an verbal und nonverbal
geäußerte Gedanken von Anhängern unterschiedlicher Religion und Konfession zum
interreligiösen Dialog gekoppelt. Das Ergebnis ist somit ein System von Aussagen zu
Kategorien zu dem Thema: „Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?“.
Im
Zusammenhang
mit
der
Gültigkeit
ermittelter
Aussagen
durch
Interpretationsmöglichkeiten sollte zunächst das juristische Prinzip der Auslegung
angewendet werden. Es fehlte dazu eine thematische Orientierung. Aufgrund des
erheblichen Textumfanges erschien es gleichzeitig notwendig, ein Verfahren
einzubeziehen, nach welchem aus dem Text systematisch wesentliche Kerninhalte auf
Themen reduziert werden konnten, so dass am Ende ein System an Kategorien feststeht,
denen Aussagen durch das Prinzip der juristischen Auslegung zugeordnet werden.
So sollte der Versuch unternommen werden, Methoden nicht nur auf den Text hin
auszubalancieren, sondern nach der
GROUNDED THEORY
aus dem Text heraus eine
254
Methode zu entwickeln, die dem Erkenntnisziel entspricht. Ansätze verschiedener
Methoden waren dazu wertvolle Hilfestellungen bei Auswahl und Eingliederung.
Außerdem wurden methodische Einzelheiten konkretisiert und auf eine sinnvolle
Verknüpfung mit anderen Methoden geprüft.
Daher wurden auch aus den methodischen Vorbetrachtungen Elemente von theoretisch
nicht überzeugend erscheinenden Methoden angewendet. Durch diese methodische
Variante erschien es möglich, dass sich der Text als Untersuchungsgegenstand
thematisch auf den Kerninhalt ausdifferenzieren lässt. Es sollte, im Wissen darum, dass
es keine „absolute“ Lösung gibt, nach der
von
Methoden
zur
Textinterpretation
GROUNDED THEORY
eine
Methode
aus den Möglichkeiten
aus
dem
konkreten
Untersuchungsgegenstand selbst entwickelt werden, die in der Auseinandersetzung
gleichzeitig gedankliche Realitäten in Form von verbalen und nonverbalen Gedanken
des interreligiösen Dialogs im Text zum Ausdruck bringt.
Unter dem Eindruck aus den Beispielen der Literatur429, Ergebnisse lägen nur nach der
jeweiligen Fassung selbstverständlich und von vornherein vor, wurde nahezu jeder
Verfahrensschritt für eine Rücküberprüfung notiert, nach welcher zumindest ein zweiter
Bearbeiter zu den möglichst gleichen Ergebnissen gelangen sollte. Es wurde dazu
festgestellt, dass in Anlehnung an das hypothesegeleitete Beispiel nach PHILIPP
MAYRING eine Rücküberprüfung des gesamten Textes nach einem zeitlichen Abstand
fortwährend andere Lücken entstehen lässt, die nach vorangegangenem Verfahren als
geschlossen galten. Schließlich mussten manuelle Nachkorrekturen erfolgen. So
erschien die Zusammenfassung der Inhalte der Auswertungseinheit 19 und 20 zu einer
einzigen Auswertungseinheit sinnvoller. Am Ende der Analyse konnte nur nach
verhältnismäßig großem Aufwand ein Orientierungsgerüst als Maßstab für einen
zweiten Bearbeiter erarbeitet werden.
Es ist an dieser Stelle anzumerken, dass im Zusammenhang mit dem Literaturbeitrag
von WILFRIED BOS, nach welchem sich die qualitative Inhaltsanalyse generell nur mit
dem Ziel der Hypothesenformulierung eignet430, tatsächlich ein Eindruck entstand, der
zu einer Hypothese hätte führen können. Während der Ausdifferenzierung der
Festlegungstechniken
429
war
festzustellen,
dass
sich
Auswertungseinheiten
und
Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64; Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis,
S. 132 ff
430
Vgl. dazu Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. 61
255
Paraphrasen für die männlichen Teilnehmer im Verhältnis zu den weiblichen
Teilnehmerinnen der Gesprächsrunde wesentlich leichter festlegen ließen. Es könnte
angenommen werden, dass diese Männer im Verhältnis zu diesen Frauen ihre Gedanken
strukturierter ausdrücken.
Es war insgesamt durch die verschiedenartigen Verknüpfungen und Kombinationen von
Textinterpretationsschritten nach der
GROUNDED
THEORY
eine Entwicklung zu
verzeichnen, die zu den dargestellten methodischen und daraus resultierenden
inhaltlichen Erkenntnissen ( Vgl. Tabelle Kap. V.3.) führte. Es konnte für das konkrete
Ergebnis aus dem Textinhalt selbst abgeleitet werden, wann an konkreter Stelle ein PCgestütztes Auszählungsverfahren, ein alphabetisches Zuordnungsverfahren oder ein
Codierungsverfahren sinnvoll erscheinen könnte.
Festzustellen
war,
dass
weder
formal
noch
funktional
absolut
eindeutige
Abgrenzungskriterien ermittelt werden konnten.
Es könnte eingewendet werden, dass diese Arbeit den Anschein einer Grammatikarbeit
erweckt. Richtig ist, dass viele formal- und funktionalgrammatische Aspekte geprüft
wurden. Die Analyse geht über den formal- bzw. funktionalgrammatischen Bereich
hinaus und versteht sich als notwendiger Zwischenschritt im Rahmen des Versuchs
einer systematischen Textanalyse zu einer inhaltlichen Fragestellung. Denkbare
Varianten der Analyse sollen aufgezeigt werden.
Formal-funktionale grammatische Betrachtungen waren ein Mittel der Abgrenzung,
Ausgrenzung und Eingrenzung.
Im Einzelfall war es problematisch, nach grammatischen Vorgaben eine Entscheidung
zu treffen. Aufgrund dieser Schwierigkeit war es gerade notwendig, eine subjektive
Auswahl zu treffen. Diese erfolgt jedoch nicht willkürlich, sondern ist das Mittel der
Nachkorrektur, die auf technischem Wege nicht ausreichend hergestellt werden kann.
Es bedeutete nicht, technische Hilfsmittel insgesamt abzulehnen, sondern Vor- und
Nachteile für den konkret vorliegenden Untersuchungsgegenstand sinnvoll auszuwählen
und abzugrenzen.
Es wurde die Erkenntnis gewonnen, dass sowohl für qualitative als auch für quantitative
Textinterpretationsverfahren allgemeingültige Festlegungskriterien im Verhältnis zum
Nutzen nur mit erheblichem Aufwand und verbleibenden Zweifeln gefunden werden
256
konnten. Auch wenn der Versuch unternommen wurde, im Verhältnis zur Literatur
ausführlicher und konkreter vorzugehen, wurde insbesondere nach zeitlichem Abstand
zu den einzelnen Dokumentationen festgestellt, dass ausführliche Dokumentationen zu
jeder einzelnen Festlegung langatmig und zuweilen schwer lesbar erscheinen.
Möglicherweise wurde daher auch in der Literatur auf eine ausführliche Anleitung und
Ausdifferenzierung in diesem Maße verzichtet. Somit wurde letztlich dem Beispiel von
MAYRING folgend das Ergebnis ebenso in Tabellenform dargestellt.
Aufgrund genannter methodischer Kritikpunkte ist nicht auszuschließen, dass dieses
Ergebnis zufällig entstanden ist. Bei einem strengen Verständnis und bei der Forderung
einer absoluten Gültigkeit kann die Hypothese nicht bestätigt werden. Andererseits ist
nicht auszuschließen, dass diese Tabelle - wie bei Festlegungskriterien zu den
Auswertungseinheiten und Paraphrasen - als maximales Output nach diesem
methodischen Aufwand eine maximale Orientierung bietet, deren Ergebnisse zwar nicht
eine einhundertprozentige Aussagekraft haben, aber die sich weitestgehend Realitäten
nähern und Aussagen treffen lassen, wie es sich zu diesem interreligiösen Dialog
verhalten könnte. Dazu ist festzustellen, dass die Herleitung der Paraphrasen im
Gegensatz zur Herleitung der Auswertungseinheiten aufgrund einer stärkeren
Orientierung an die Hauptwortarten zuverlässiger ermittelt werden können. Insgesamt
erschienen sie sich ebenso dem Gütekriterium der Reliabilität nur zu nähern.
Es ist festzustellen, dass die Dimension der Sprache viele Ebenen betrifft. In diesem
Teil der Arbeit sollte das Spannungsverhältnis zwischen formalen und subjektiven
Kriterien aufgezeigt und optimal festgelegt werden. Inkonsequent erscheinende
Nachkorrekturen verstehe ich dazu als Anpassung und Notwendigkeit der Subjektivität.
Unter diesem Blickwinkel und im Zusammenhang mit den zu realisierenden
Anforderungen an die Reliabilität der Ergebnisse der Geisteswissenschaften kann die
Hypothese bestätigt werden.
2. Zur 2. Hypothese: kleinste gemeinsame Gedanken zu Themen
Geht man davon aus, dass die Aussagen in der tabellarischen Darstellung das maximale
methodische Output darstellen, dann können auf dieser Grundlage weitere Ergebnisse
ermittelt werden. Zu klären war, ob sich ein kleinster gemeinsamer Nenner zwischen
verschiedenen Anhängern von Religionen ermitteln lässt. Wenn man davon ausgeht,
dass die Ermittlung eines kleinsten gemeinsamen Nenners voraussetzt, dass alle 10
257
Teilnehmer zu mindestens einer Kategorie und daher „gemeinsam“ eine Aussage
treffen, dann ist nach einer Auszählung, welche die nachfolgende Tabelle anzeigt,
festzustellen, dass nur maximal 9 von 10 Teilnehmern zu einem Thema eine Aussage
treffen.
Anzahl
der TN
Nr.Kat. Kategoriebezeichnung
2
15
Situation im Nahen Osten
2
10
Wurzeln der modernen Dialogbewegung
3
21
Verhältnis zwischen Christen und Moslems
3
14
Bezug zu heiligen Schriften
3
11
Historische Angaben
4
26
Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog
4
25
Gedanken zum Judentum
4
32
Selbstkritische Teilnehmeraussagen
4
30
Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog
4
8
Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog
5
19
Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden
5
34
Gedanken zur Toleranz
5
18
Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslimen
5
17
Religionsanhängerschaft und Konflikte
5
29
Die Spiritualität
6
13
Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen
6
23
Ostasiatische Religionen/ Buddhismus
6
22
Christen, Juden und Moslems
6
28
Gedanken zur Wahrheit im interreligiösen Dialog
6
27
Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog
6
9
Bewertung des interreligiösen Dialogs
7
24
Gedanken zu Christentum/ Kirche
7
16
Grund für Konflikte
7
20
Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum
8
5
Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog
8
12
Allgemeine Aussagen über Religionen
8
33
Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt
8
1
Was ist der interreligiöse Dialog?
8
31
Situation in der Bundesrepublik Deutschland
8
7
kontroverse Themen im interreligiösen Dialog
8
4
Ziel des interreligiösen Dialogs
9
3
Motive für den interreligiösen Dialog
258
9
6
Dialogparteien
9
2
Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs
Nach diesem Verständnis von einer Gemeinsamkeit sind zu keiner Kategorie
gemeinsame Vorstellungen aller zehn Teilnehmer und damit kein kleinster
gemeinsamer Nenner zu der Überschrift aus dem Text „Wozu führen wir den
interreligiösen Dialog?“ festzustellen.
Versteht man den Begriff „gemeinsam“ weit, dann könnte ein kleinster gemeinsamer
Nenner in den Fällen festgestellt werden, in denen mindestens zwei Teilnehmer zu einer
Kategorie gleiche und damit „gemeinsame“ Positionen vertreten, die verbal oder
nonverbal nach dieser Methode ermittelt wurden. Auf der Grundlage des maximalen
Outputs kann, ausgehend von einer Aussage von mindestens zwei Teilnehmern zu
einem Thema, durchaus für jedes dieser Themen ausgewertet werden, ob sich ein
kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner auf der Grundlage von paraphrasierten
Aussagen zu einer Kategorie feststellen lässt.
Legt man also nach diesem methodischen Aufwand die erarbeitete Tabelle - wie bei den
Festlegungskriterien zu den Auswertungseinheiten und Paraphrasen - als maximales
Output zur Grundlage, können gedankliche Schnittmengen festgestellt werden.
Unabhängig davon, ob die verbalen und nonverbalen Schnittmengen von der höchsten
oder niedrigsten Beteiligung zu einer Kategorie ausgewertet werden, setzt eine
Auswertung ebenso ein methodisches Vorgehen voraus, nach welcher in einer
vergleichenden Gegenüberstellung mögliche inhaltliche Annäherungen zu Themen von
den Teilnehmern ermittelt werden können. Als Methode kommt dazu das Vergleichen
in Betracht. Sinn und Zweck des Vergleiches ist, durch prüfendes Nebeneinanderhalten
bzw. gegenseitiges Abwägen Unterschiede oder Übereinstimmungen zwischen
Teilnehmeraussagen festzustellen431. Dazu ist ein Vergleich dieser Analyse auf die
Fragestellung zu konzentrieren. Nach der Fragestellung ist die Ermittlung eines
kleinsten gemeinsamen Nenners zwischen verschiedenen Anhängern von Religionen in
dieser Fallstudie zu prüfen. Es bedeutet, dass gegensätzliche oder unterschiedliche
Positionen zu Themen zwar vorhanden sein mögen, aber nicht herauszudifferenzieren
431
Vgl. zum Begriff „vergleichen“ Duden, Das Bedeutungswörterbuch, S. 704, Sp. 1
259
sind. Die Fragestellung schließt aus, mögliche Übereinstimmungen innerhalb der
gleichen Religionsgruppe, aber auch innerhalb der gleichen Konfession gesondert
zusammenzutragen, um eventuell das innerreligiöse Spektrum auch innerreligiös zu
verdeutlichen. Diese interessanten Aspekte sind daher nicht Gegenstand der
Auswertung.
Vergleichen
betrifft
geistige
Operationen
in
der
Weise,
dass
u.a.
etwas
nebeneinandergestellt wird, um es auf ihre Beziehung zueinander zu prüfen und zu
bewerten, wobei Gleichheiten, Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten auftreten können,
denen wissenschaftlich, d.h. intersubjektiv, systematisch nach Kriterien, nachzugehen
ist 432. Es geht also darum, herauszufinden, wie eine weitere Wortanalyse Annäherungen
von Positionen methodisch deutlich werden lässt. Dazu müssen mögliche inhaltliche
Schnittmengen zwischen Positionen von unterschiedlichen Anhängern von Religionen
zu Themen auf der Grundlage dieser Tabelle durch einen Vergleich ausgearbeitet
werden.
Demnach muss die Vergleichsmethode nach Kriterien ausdifferenziert werden. Das
erfordert, geeignete Vergleichskriterien zu erarbeiten, auf deren Grundlage ein
Vergleich zwischen den Aussagen der Teilnehmer zu vollziehen ist.
Zunächst kommt dazu ein Vergleich des Wortlautes in Betracht. Es könnte dazu nach
einer strengen Auffassung vorausgesetzt werden, dass die Ermittlung eines kleinsten
gemeinsamen Nenners einen absolut wörtlich identisch formulierten Gedanken der
beteiligten Teilnehmer zu einer Kategorie betrifft.
Eine absolut wörtliche Übereinstimmung von paraphrasierten Aussagen zu einer
Kategorie ist nur für die Kategorie Nr. 4. „Ziel des interreligiösen Dialogs“
festzustellen. In BJ X 33 und KM2 III 9 wird wörtlich und inhaltlich der Frieden
geäußert. Darüber hinaus sind absolut wörtliche Übereinstimmungen zur Kategorie Nr.6
„ Dialogparteien“ festzustellen.
Wie schon in der Auseinandersetzung zur quantitativen Inhaltsanalyse festgestellt, ist es
nicht plausibel, formulierte Gedanken auszublenden, die den selben Inhalt betreffen, nur
weil die Wortfolge nicht absolut identisch ist.
432
Anweiler, Oskar ; Bildungssysteme im Vergleich, FernUniversität 1984; S. 18
260
Daher werden auch Aussagen berücksichtigt, die zwar nicht absolut wörtlich identisch
sind, aber zumindest identische Wortelemente einer wörtlichen Übereinstimmung in der
Paraphrase enthalten, die vermuten lassen, dass diese auch ähnliche bis identische
Inhalte oder nach einer bewertenden Methode ein und denselben Inhalt betreffen.
Um die Verbindung zwischen der methodischen Ermittlung von verbalen und
nonverbalen Gedanken zu unterstreichen, wurde in jedem Vergleichsschritt der
Gedanke
auf
der
Grundlage
des
Symbolverfahrens
der
unterschiedlich
wahrgenommenen Gedanken durch eine gesonderte Aussage herausgestellt.
Da zu jeder Kategorie mindestens zwei Teilnehmer eine Aussage treffen, ist jede
Kategorie für die Bestätigung der Hypothese zu prüfen. Es erschien unübersichtlich, die
Reihenfolge der Auswertung aufgrund der geringsten oder höchsten Beteiligung
festzulegen. Diese Beteiligungsauszählung kann der vorangegangenen Tabelle
entnommen werden. Die Kategorien wurden fortlaufend nach ihrer ursprünglichen
Nummerierung auf wörtliche bis inhaltliche Übereinstimmung in den Formulierungen
in einem ersten Verfahren und einem anschließenden Kontrollverfahren vom Verfasser
geprüft und kleinste gemeinsame Nenner festgestellt, die nachfolgend dokumentiert
wurden.
2.1. Ergebnis: „Was ist der interreligiöse Dialog?“
Zur Kategorie Nr. 1: „Was ist der interreligiöse Dialog?“ sind Gedanken von 8
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, zwei
Katholiken, zwei Protestantinnen und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung.
Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei
verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,
ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. Im Vergleich zwischen J1 II 3 und in KK1 VI 16 ist festzustellen, dass die
jüdische und katholische Position nach wörtlichem Vergleich mit dem interreligiösen
Dialog zumindest ein Interesse an einer anderen Religion verbindet. Dabei handelt es
sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen Aussage um einen nonverbal und bei der
katholischen Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
261
jüdischer und katholischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen
innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion
des Judentums und des Christentums überein.
Nach J1 II 6, PB1 VIII 29 und KM1 I 1 handelt es sich bei einem interreligiösen Dialog
hauptsächlich um das Reden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der
jüdischen und protestantischen Position um einen nonverbal geäußerten Gedanken,
während der gleiche Gedanke bei der katholischen Position bedingt verbal ausgedrückt
wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht in einem Fall
übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein.
Nach KK1 VI 19 und PB1 VIII 22 ist der interreligiöse Dialog kein Bekehrungsmittel.
Dabei handelt es sich bei der katholischen Position um einen nonverbal geäußerten
Gedanken, während der gleiche Gedanke vom Protestanten bedingt verbal zu
verzeichnen ist. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so
dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass der interreligiöse Dialog ein Interesse an einer
anderen Religion ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser
Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass der interreligiöse Dialog
hauptsächlich „reden“ ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten
entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Was ist der interreligiöse Dialog?“
übereinstimmende
gedankliche
Positionen
zwischen
Christen
und
Juden
zu
verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die
Hypothese kann bestätigt werden.
2.2. Ergebnis: „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs“
Zur Kategorie Nr. 2: „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs“ sind
Gedanken von 9 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten,
der Jüdin, vier Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen
262
von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum
und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In B2 XXII 66 und J3 XX 63 ist eine Auseinandersetzung mit der
„Wahrheit“ als Nichtvoraussetzung für einen interreligiösen Dialog zu verzeichnen.
Dabei handelt es sich bei der jüdischen Position zu dieser Kategorie um einen
ausdrücklich verbal geäußerten Gedanken, während der gleiche Gedanke vom
buddhistischen Teilnehmer nonverbal zum Ausdruck kommt. Es ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und
jüdischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus
und des Judentums überein.
Nach J3 XX 62 und PB5 XXXV 88 ist die Akzeptanz als Voraussetzung für einen
interreligiösen Dialog zu verzeichnen. Es handelt sich bei der jüdischen Position um
einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die gleiche Position vom
protestantischem Teilnehmer nonverbal ermittelt wurde. Daher ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und
protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und
des Christentums überein.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in den Inhalten festzustellen. Nach J4 XXIX 78 und KK1 VI 19 ist
die „Missionsabsicht“ als Nichtvoraussetzung für einen interreligiösen Dialog zu
verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden ermittelten Positionen
um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Daher ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und
katholischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und
des Christentums überein.
263
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Buddhist in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die Auseinandersetzung mit der „Wahrheit“
eine Nichtvoraussetzung für den interreligiösen Dialog ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die „Akzeptanz“ eine Voraussetzung für den
interreligiösen Dialog ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die Missionsabsicht eine Nichtvoraussetzung
für den interreligiösen Dialog ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten
entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt sind zu der Kategorie „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen
Dialogs“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und Juden
sowie Christen und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser
Fallstudie vorhanden. Somit sind kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner vorhanden.
Die Hypothese kann für diese Kategorie bestätigt werden.
2.3. Ergebnis: „Motive für den interreligiösen Dialog“
Zur Kategorie Nr. 3: „Motive für den interreligiösen Dialog“ sind Gedanken von 9
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, zwei
Katholiken, drei Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher
können gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei verschiedenen
Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet
werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In BJ X 33, KK1 VI 15, KM2 III 9 ist zumindest der Frieden als Motiv zu
verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der buddhistischen und
letzteren katholischen Position um einen ausdrücklich geäußerten Gedanken, während
die andere katholische Position nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
buddhistischer und katholischer Ansicht übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb
dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des
Buddhismus und des Christentums überein.
264
In KM7 XIII 41, PB3 XXV 70 und PT1 XII 39 ist die Auseinandersetzung mit dem
Buddhismus zu verzeichnen, wobei nach KM8 XV 44 und PT XIV 42 Aussagen zur
bestehenden Attraktivität des Buddhismus gemeinsam sind. Es handelt sich bei diesen
Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung
der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass der Frieden ein Motiv für den interreligiösen
Dialog ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder
eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist festzustellen, dass zu der Kategorie „Motive für den interreligiösen
Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhistin und Christen
zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Somit sind
kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner vorhanden. Die Hypothese kann für diese
Kategorie bestätigt werden.
2.4. Ergebnis: „Ziel des interreligiösen Dialogs“
Zur Kategorie Nr. 4: „Ziel des interreligiösen Dialogs“ sind Gedanken von 8
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, drei
Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und
dem Christentum, ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den
Formulierungen nach BJ X 33 und KM2 III 9/ KM3 V 13 festzustellen. Beide verbinden
ausdrücklich den Frieden mit der Zielstellung. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
in den ersten beiden Konstellationen um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
buddhistischer und katholischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen
innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion
des Buddhismus und des Christentums überein.
265
Nach J3 XX 62, K XXXIV 87 und PB5 XXXV 88 ist festzustellen, dass nach jüdischer,
katholischer und protestantischer Position Ziel des interreligiösen Dialogs die
Akzeptanz ist, wobei die jüdische und katholische Position die Akzeptanz statt der
Toleranz inhaltlich weiter konkretisieren. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für
die jüdische Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die
katholische Position ausdrücklich geäußert wurde und die protestantische Position
nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und
protestantischer Ansicht zu diesem Aspekt übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb
dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des
Christentums und des Judentums überein.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. Nach BJ X 35 und J1 II 3 ist festzustellen,
dass beide Positionen die Zielstellung des interreligiösen Dialogs mit einer
Verständigung mit dem Anderen verbinden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
bei der buddhistischen Position um einen verbal geäußerten Gedanken, während der
gleiche Gedanke in der jüdischen Position nur bedingt verbal zu verzeichnen ist. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
buddhistischer und jüdischer Ansicht zu diesem Aspekt übereinstimmen. Damit
stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der
Religion des Buddhismus und des Judentums überein.
Nach J1 II 4 und 5 sowie KK1 VI 15 ist festzustellen, dass das Ziel des interreligiösen
Dialogs auch eine Gemeinschaft ist. Dazu handelt es sich bei allen Positionen um
bedingt verbal geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche
Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und katholischer Ansicht zu diesem
Aspekt übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche
Positionen zwischen Anhängern der Religion des Christentums und des Judentums
überein.
In PB1 VIII 22 und PT3 XVII 51 wird dagegen die Bekehrung/ Mission als Ziel
verstanden. Es handelt sich bei beiden Positionen um christliche Auffassungen, so dass
diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
266
In KM6 XI 37 und PT XXVI 73 ist zu verzeichnen, dass das Ergründen der Attraktivität
des Buddhismus als Ziel des interreligiösen Dialogs zu verzeichnen ist. Es handelt sich
bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die
Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass der Frieden ein Ziel des interreligiösen Dialogs
ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die begriffliche Konkretisierung zur Akzeptanz
statt Toleranz ein Ziel des interreligiösen Dialogs ist. Es ist festzustellen, dass die
Buddhistin und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon
ausgehen, dass die Verständigung mit dem Anderen Ziel des interreligiösen Dialogs ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein weiterer Christ in dieser Fallstudie
gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass die Gemeinschaft ein Ziel des
interreligiösen Dialogs ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten
entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Ziel des interreligiösen Dialogs“
übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und Christen,
Buddhisten und Juden sowie Christen und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser
Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.
2.5. Ergebnis: „Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog“
Zur Kategorie Nr. 5: „Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog“ sind Gedanken von
8 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, drei
Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und
dem Christentum ausgewertet werden.
Es ist in J3 XX 62 und K XXXIV 87 eine wörtliche Übereinstimmung in den
Formulierungen festzustellen. Darin ist die Akzeptanz statt der Toleranz als
Ansatzpunkt für den interreligiösen Dialog zu verzeichnen. Nach J3 XX 62, K XXXIV
87 und PB5 XXXV 88 ist nach jüdischer, katholischer und darüber hinaus
protestantischer Position die Akzeptanz als Ansatzpunkt für den interreligiösen Dialog
267
zu verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische und
protestantische Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die
katholische Position ausdrücklich geäußert wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und
protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und
des Christentums überein.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. Nach J1 II 4 und PB1 VIII 29 ist das
Erinnern als Geschichtsaufarbeitung als Ansatzpunkt für einen interreligiösen Dialog zu
verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um
einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die protestantische Position
nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und protestantischer
Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie
gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des
Christentums überein
In KM8 XV 44 und PT2 XIV 43 ist zu diesem Thema die Überlegung zu verzeichnen,
warum der Buddhismus attraktiv erscheint. Es handelt sich bei beiden Positionen um
christliche Auffassungen und daher zwar um Anhänger unterschiedlicher Konfessionen,
aber nicht Religionen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese
nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass Akzeptanz statt Toleranz ein Ansatzpunkt für
den interreligiösen Dialog ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser
Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass das Erinnern als
Geschichtsaufarbeitung ein Ansatzpunkt für den interreligiösen Dialog ist. Alle anderen
Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Ansatzpunkte für den
interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen
268
und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie
vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.
2.6. Ergebnis: „Dialogparteien“
Zur Kategorie Nr. 6: „Dialogparteien“ sind Gedanken von 9 Teilnehmern ermittelt
worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, drei Katholiken, zwei
Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher können
gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei verschiedenen Religionen,
dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind wörtliche Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. In J1 II 4
und 8, in K1 VI 15 und 16 und in KM3 V 14 sind Christen, Juden und Moslems als
Dialogparteien zu verzeichnen.
Unabhängig von weiteren Übereinstimmungen im Detail ist nach BJ X 32, J 5 XXXVI
94, K XXXIV 87, KM 3 V 14, PB1 VIII 24 und PT1 XII 40 festzustellen, dass 6
Teilnehmer zum Ausdruck bringen, dass Vertreter aller Religionen als Dialogpartei in
Betracht kommen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei allen Positionen um
nonverbal geäußerte Gedanken. Da alle Anhänger von Religionen eingeschlossen sind,
ist ein weiterer Vergleich aufgrund einer wörtlichen Übereinstimmung inhaltlich
entbehrlich. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen buddhistischer, jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht
zu verzeichnen sind. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus, des Judentums und des
Christentums überein.
Darüber hinaus sind nach B1 XVI 49, KM8 XV 44, PB 3 XXV 70 und PB 4 XXVIII 77
sowie z.B. in PT2 XIV 43 Buddhisten und Christen als Dialogparteien zu verzeichnen.
Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei allen Positionen um nonverbal geäußerte
Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen buddhistischer, katholischer und protestantischer Ansicht zu
verzeichnen sind. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des Christentums überein.
269
In PT6 XXXI 83 und U XXX 82 sind Atheisten als Dialogpartei zu verzeichnen. Dabei
handelt es sich zu dieser Kategorie bei beiden Positionen um nonverbal zum Ausdruck
gekommene Gedanken. Es ist festzustellen, dass innerhalb dieser Kategorie gedankliche
Positionen zwischen Anhängern der Religion des Christentums und eines Anhängers
unbekannter Religion übereinstimmen.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin, Christen und Jüdin in dieser Fallstudie
gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien Vertreter aller
Religionen sind.
Es ist festzustellen, dass Christen und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien mindestens Christen, Juden und
Moslems sind.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien Buddhisten und Christen sind.
Es ist festzustellen, dass die Christin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung in
dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien
Atheisten sind.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Dialogparteien“ übereinstimmende
gedankliche Positionen zwischen Buddhisten, Christen und Juden, Buddhisten und
Christen sowie Christen und einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu
allgemeinen und detaillierten Angaben nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Somit
sind kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner vorhanden. Die Hypothese kann für diese
Kategorie bestätigt werden.
2.7. Ergebnis: „kontroverse Themen im interreligiösen Dialog“
Zur Kategorie Nr. 7: „kontroverse Themen im interreligiösen Dialog“ sind Gedanken
von 8 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin,
zwei Katholiken, zwei Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung.
Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei
verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,
ausgewertet werden.
270
Es sind wörtliche Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. In J1 II 2
und 6 und KM1 I 1 ist zu dieser Kategorie die angespannte Situation zwischen Juden
und Moslems im Nahen Osten zu verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser
Kategorie um bedingt ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und
protestantischer
Ansicht
in
einem
Fall
übereinstimmen.
Damit
ist
eine
Übereinstimmung innerhalb dieser Kategorie zwischen Anhängern der Religion des
Judentums und Christentums zu verzeichnen.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in einem Inhaltspunkt festzustellen. Nach J4 XXIX 79/ 80, PT6
XXXI und U XXX 81 kommt zum Ausdruck, dass die Beziehung zu Atheisten ein
kontroverses Thema des interreligiösen Dialogs darstellt. Dabei handelt es sich zu
dieser Kategorie bei der jüdischen und protestantischen Ansicht um bedingt verbal
geäußerte Gedanken, während der gleiche Gedanke von dem Anhänger unbekannter
Weltanschauung ausdrücklich geäußert wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer, protestantischer und
einer weiteren Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit ist eine Übereinstimmung
innerhalb dieser Kategorie zwischen Anhängern der Religion des Judentums und
Christentums und einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu verzeichnen.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die angespannte Situation zwischen Juden und
Moslems ein kontroverses Thema im interreligiösen Dialog ist. Es ist festzustellen, dass
die Jüdin, die Christin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung in dieser
Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass die Beziehung zu
Atheisten ein kontroverses Thema im interreligiösen Dialog ist. Alle anderen
Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „kontroverse Themen im
interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen,
Juden und einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu einem Aspekt dieser
Kategorie übereinstimmen. Die Hypothese kann bestätigt werden.
271
2.8. Ergebnis: „Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog“
Zur Kategorie Nr. 8: „Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog“ sind Gedanken von 4
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen Katholiken und zwei
Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei
verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In KM1 I1, KM1 III 1 und 9 und PT1 XII 40 wird die Aktualität des
interreligiösen Dialogs festgestellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der
jüdischen Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während der gleiche
Gedanke von den beiden übrigen Teilnehmern nonverbal zum Ausdruck gekommen ist.
Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese
Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
2.9. Ergebnis: „Bewertung des interreligiösen Dialogs“
Zur Kategorie Nr. 9: „Bewertung des interreligiösen Dialogs“ sind Gedanken von 6
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, den
Katholiken, zwei Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung.
Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen
Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In PT6 XXXI 83 und U XXX 81 wird der interreligiöse Dialog als Ort für
den Dialog mit Atheisten für denkbar gehalten. Dabei handelt es sich zu dieser
Kategorie in beiden Fällen um bedingt ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
der protestantischen Ansicht und der Ansicht eines Anhängers unbekannter
Weltanschauung übereinstimmen. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen
Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Bewertung des interreligiösen
Dialogs“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen einem Christen und
einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu einem Aspekt dieser Kategorie nach
dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.
272
2.10. Ergebnis: „Wurzeln der modernen Dialogbewegung“
Zur Kategorie Nr. 10: „Wurzeln der modernen Dialogbewegung“ sind Gedanken von
zwei Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich dabei um die Jüdin und einen
Protestanten. Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche
Übereinstimmung in den Gedanken, auch nicht ansatzweise zu Einzelaspekten,
festzustellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.
2.11. Ergebnis: „Historische Angaben“
Zur Kategorie Nr. 11: „Historische Angaben“ sind Gedanken von 3 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen Katholiken und einen
Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei
verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind keine wörtlichen Übereinstimmungen und keine hinreichenden Elemente einer
wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen festzustellen. Zu dieser Kategorie
sind nach einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in den Inhalten
festzustellen. Nach J2 IV 10 und PB1 VII 28/ 29 spielt das Christentum aufgrund
historischer Ereignisse eine besondere Rolle im interreligiösen Dialog. Dabei handelt es
sich zu dieser Kategorie in beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken, wobei
die protestantische Position durch einen nonverbal zum Ausdruck ermittelten Gedanken
ergänzt wird. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen der jüdischen und protestantischen Ansicht übereinstimmen. Damit
stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der
Religion des Judentums und des Christentums überein. Alle anderen Beteiligten
vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Historische Angaben“ gleiche
Gedanken zwischen Christen und Juden zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser
Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.
2.12. Ergebnis: „Allgemeine Aussagen über Religionen“
Zur Kategorie Nr. 12: „Allgemeine Aussagen über Religionen“ sind Gedanken von 8
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin, drei
Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
273
Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und
dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In J3 XX 62, K XXXIV 87 und PB5 XXXV 88 ist zu verzeichnen, dass
Religionen einander akzeptieren sollten, wobei in J3 XX 62 und K XXXIV 87
zusätzlich der Gedanke zum Ausdruck kommt, dass Religionen akzeptieren statt
tolerieren sollten. Es handelt sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen und
protestantischen Position um eine nonverbal zum Ausdruck gekommene Aussage,
während die gleiche Position vom katholischen Teilnehmer ausdrücklich verbal zu
verzeichnen ist.
Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie
zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht übereinstimmen. Daher
stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der
Religion des Judentums und des Christentums überein.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus nach einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmung in den Inhalten festzustellen. Nach KK3 XXVII 74 und PB4 XXVII
75
ist
festzustellen,
dass
ein
Problem
darin
liegt,
wenn
Religionen
in
Klischeeschablonen verfallen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden
Fällen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es handelt sich bei diesen
Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung
der Hypothese nicht geeignet ist.
Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine
gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Allgemeine
Aussagen über Religionen“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen
Christen und Juden zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden
sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.
2.13. Ergebnis: „Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen“
Zur Kategorie Nr. 13: „Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen“ sind
Gedanken von 6 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten,
die Jüdin, zwei Katholiken und einem Protestanten. Daher können gedankliche
274
Positionen von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem
Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser Kategorie sind keine
Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in den Gedanken, auch nicht zu
Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht
bestätigt werden.
2.14. Ergebnis: „Bezug zu heiligen Schriften“
Zur Kategorie Nr.14: „Bezug zu heiligen Schriften“ sind Gedanken von 3 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen Katholiken und einen
Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei
verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in
den Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für
diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.
2.15. Ergebnis: „Situation im Nahen Osten“
Zur Kategorie Nr. 15: „Situation im Nahen Osten“ sind Gedanken von zwei
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich dabei um die Jüdin und einen
Katholiken. Daher sind Übereinstimmungen gedanklicher Positionen aus zwei
verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, zu prüfen. Es sind
keine wörtlichen Übereinstimmungen in den Formulierungen und auch keine Elemente
einer wörtlichen Übereinstimmung festzustellen. Es ist möglich, aus J1 II 6 und KM1 I
1 eine bewertende Übereinstimmung dahingehend festzustellen, dass es im Nahen Osten
zwischen Juden und Moslems derzeit kein Gespräch gab. Dabei handelt es sich zu
dieser Kategorie für die jüdische Position um einen nonverbal geäußerten Gedanken,
während der gleiche Gedanke vom katholischen Teilnehmer ausdrücklich geäußert
wurde. Daher ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen jüdischer und katholischer Ansicht zu verzeichnen sind, die somit
die Religionen Judentum und Christentum betreffen. Insgesamt ist festzustellen, dass zu
der Kategorie Nr. 15 „ Situation im Nahen Osten“ übereinstimmende gedankliche
Positionen zwischen Christen und Juden zu einem Aspekt dieser Kategorie in dieser
Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann für diese Kategorie bestätigt werden.
275
2.16. Ergebnis: „Grund für Konflikte“
Zur Kategorie Nr. 16: „Grund für Konflikte“ sind Gedanken von 7 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken und
zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus drei
verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,
ausgewertet werden.
Es sind keine wörtlichen Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. Zu
dieser Kategorie sind in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in Inhalten
festzustellen.
Nach J4 XXIX 78, KM4 VII 21 und PT3 XVII 51 ist zu verzeichnen, dass die
(christliche) Missionsabsicht einen Grund für Konflikte darstellt. Dabei handelt es sich
zu dieser Kategorie bei allen ermittelten Positionen um bedingt verbal zum Ausdruck
gekommene Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu
dieser Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht
übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein. Alle
anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige
Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Grund für Konflikte“
übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu einem
Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann
bestätigt werden.
2.17. Ergebnis: „Religionsanhängerschaft und Konflikte“
Zur Kategorie Nr. 17: „Religionsanhängerschaft und Konflikte“ sind Gedanken von 5
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei Katholiken, einen
Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher können
gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem
Judentum, dem Christentum, sowie einer unbekannten Weltanschauung ausgewertet
werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In J1 II 6/ 7, KK1 VI 16 und KM2 III 9 werden zumindest Konflikte
276
zwischen Juden und Moslems festgestellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei
allen ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
jüdischen und katholischen Ansichten übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und
des Christentums überein.
Nach J4 XXIX 78 und KK1 VI 20 ist festzustellen, dass Christen aufgrund des
Missionsdenkens Anlass für Konflikte geben. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
bei beiden ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken.
Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie
zwischen der katholischen und protestantischen Ansicht in einem weiteren Fall
übereinstimmen. Damit sind Übereinstimmungen innerhalb dieser Kategorie innerhalb
der Religion des Christentums in dieser Fallstudie zu verzeichnen.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass Konflikte zwischen Juden und Moslems zu
verzeichnen sind. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie
gedanklich
übereinstimmend
davon
ausgehen,
dass
Christen
aufgrund
des
Missionsdenkens Anlass für Konflikte geben. Alle anderen Beteiligten vertreten zu
diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Religionsanhängerschaft und
Konflikte“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu
Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann
bestätigt werden.
2.18. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime“
Zur Kategorie Nr. 18: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime“ sind
Gedanken von 5 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die
Jüdin und drei Katholiken. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus
drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,
ausgewertet werden. Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche
277
Übereinstimmung in den Gedanken auch nicht zu Einzelaspekten festzustellen. Die
Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.
2.19. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden“
Zur Kategorie Nr. 19: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden“ sind
Gedanken von 4 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei
Katholiken und einen Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum
ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. Nach KK1 VI 17 und PB1 VIII 28 geht es um das problematische
Verhältnis zwischen Christen und Juden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in
beiden Fällen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Beide Positionen
sind christliche Auffassungen, so dass eine weiterführende Auswertung für die
Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Nach KK1 VI 17, KM4 VII 21 und entfernt in J4 XXIX 78 ist festzustellen, dass sich
alle Teilnehmer zumindest darüber einig sind, dass die Missionsabsicht des
Christentums die Beziehung zu den Juden erschwert. Dabei handelt es sich zu dieser
Kategorie in allen Fällen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
jüdischer und zwei protestantischer Ansichten übereinstimmen. Damit stimmen
innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion
des Judentums und des Christentums überein. Alle anderen Beteiligten vertreten zu
diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Aussagen zum Verhältnis
zwischen Christen und Juden“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen
Christen sowie Christen und Juden zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie
vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.
278
2.20. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum“
Zur Kategorie Nr. 20: „Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum“ sind
Gedanken von 7 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die
Jüdin, zwei Katholiken und drei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen
von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum
und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In KM 7 XIII 41, PB3 XXV 70 und 71 und PT5 XXVI 73 kommt eine
Attraktivität des Buddhismus zum Ausdruck. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
in den ersten beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken, während der gleiche
Gedanke für die letzte Position nonverbal ermittelt wurde.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. Nach KK3 XXVII 74 und PB4 XXVIII
75 ist nach katholischer und protestantischer Position zu verzeichnen, dass das
Verhältnis nicht zu Klischeeschablonendenken führen und in Klischeevorstellungen
verfallen darf. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden ermittelten
Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken.
Insgesamt ist zwar zu verzeichnen, dass sich zu der Kategorie „Verhältnis zwischen
Buddhismus und Christentum“ übereinstimmende gedankliche Positionen ermitteln
lassen, diese aber nur innerhalb der christlichen Religionsgemeinschaft vorhanden sind.
Damit lässt sich kein kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern
von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie nicht
bestätigt werden.
2.21. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Christen und Moslems“
Zur Kategorie Nr. 21: „Verhältnis zwischen Christen und Moslems“ sind Gedanken von
3 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin und zwei Katholiken.
Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen
Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser
Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in den
279
Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für diese
Kategorie somit nicht bestätigt werden.
2.22. Ergebnis: „Christen, Juden und Moslems“
Zur Kategorie Nr. 22: „Christen, Juden und Moslems“ sind Gedanken von 6
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin, zwei
Katholiken und einen Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und
dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte
für eine mögliche Übereinstimmung in den Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten,
festzustellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.
2.23. Ergebnis: „Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“
Zur Kategorie Nr. 23: „Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“ sind Gedanken von 6
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, einen Katholiken
und drei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei
verschiedenen Religionen, dem Buddhismus und dem Christentum, ausgewertet
werden.
Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den
Formulierungen festzustellen. Nach B1 XVI 45, P XXIV 69 und PT1 XII 38 ist zu
verzeichnen, dass der Buddhismus und die Spiritualität in Verbindung stehen. Dabei
handelt es sich bei dem buddhistischen Teilnehmer und der letzten protestantischen
Teilnehmerin um ausdrücklich verbal geäußerte Gedanken, während der gleiche
Gedanke von der anderen protestantischen Teilnehmerin nonverbal ermittelt wurde. Es
ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
der katholischen und protestantischen Ansicht übereinstimmen. Damit ist eine
Übereinstimmung zu dieser Kategorie innerhalb der Religion des Christentums in dieser
Fallstudie zu verzeichnen. Darüber hinaus stimmen innerhalb dieser Kategorie
gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des
Christentums überein.
Nach KM6 XI 37, PB3 XXV 70 und 71 und PT2 XIV 42/ PT5 XXVI 73 wird von
einem katholischen Teilnehmer und zwei protestantischen Teilnehmern mit dem
280
Buddhismus eine Attraktivität verbunden. Dabei handelt es sich bei beiden
protestantischen Aussagen um einen ausdrücklich verbal geäußerten Gedanken,
während der gleiche Gedanke beim katholischen Teilnehmer nonverbal ermittelt wurde.
Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese
Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine
gegenteilige Position. Insgesamt ist zwar zu verzeichnen, dass zu der Kategorie
„Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“ übereinstimmende gedankliche Positionen
zwischen Christen zu verzeichnen sind. Die Hypothese kann nur für die Ermittlung des
kleinsten gemeinsamen inhaltlichen Nenners zwischen Buddhisten und Christen zu
einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie bestätigt werden.
2.24. Ergebnis: „Gedanken zum Christentum/ Kirche“
Zur Kategorie Nr. 24: „Gedanken zum Christentum/ Kirche“ sind Gedanken von 7
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei
Katholiken und drei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern
aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem
Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In B1 XVI 48 und J 4 XXIX 78 kommt eine Ablehnung gegenüber der
(christlichen) Mission zum Ausdruck. Es handelt sich in beiden Fällen um nonverbal
zum Ausdruck gekommene Aussagen. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und jüdischer
Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie
gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des
Judentums überein.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. In B1 XVI 48 und PB2 XIX 60 wird
zumindest an die Toleranz des Christentums appelliert. Es handelt sich in beiden Fällen
um nonverbal zum Ausdruck gekommene Aussagen. Es ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und
christlicher Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
281
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus
und des Christentums überein.
Nach KM6 XI 37, PB3 XXV 71 und PT2 XIV 42 ist eine Attraktivität des Buddhismus
gegenüber dem Christentum zu verzeichnen. Es handelt sich bei diesen Aussagen um
nonverbal ermittelte Positionen. In P XXXIV 69 und PT1 XII 38 wird die Spiritualität
auch in Verbindung zur Kirche gesetzt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
ebenso in beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es handelt sich bei
diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die
Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend die christliche Mission ablehnen. Es ist festzustellen, dass der
Buddhist und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend an die
Toleranz des Christentums appellieren. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen
Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken zum Christentum/
Kirche“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und Christen,
Buddhisten und Juden, aber auch unter Christen zu verschiedenen Aspekten dieser
Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster
gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen
feststellen. Die Hypothese kann für die ersten beiden Konstellationen bestätigt werden.
2.25. Ergebnis: „Gedanken zum Judentum“
Zur Kategorie Nr. 25: „Gedanken zum Judentum“ sind Gedanken von 4 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei Katholiken und eine Protestantin.
Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen
Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser
Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in den
Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für diese
Kategorie somit nicht bestätigt werden.
282
2.26. Ergebnis: „Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“
Zur Kategorie Nr. 26: „Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“ sind
Gedanken von 4 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen
Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum,
ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind keine Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den
Formulierungen festzustellen. Zu dieser Kategorie sind allenfalls nach einem
bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in den Inhalten festzustellen. Nach J4
XXIX 80 und PB1 VIII 22 ist nach jüdischer und protestantischer Position zu
verzeichnen, dass es allein darauf ankommt, dass Menschen zu Gott und nicht zu einer
Religion finden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen Position
nach dieser Analyse um eine verbal geäußerte Ansicht, während die gleiche Position
von dem Protestanten nonverbal ermittelt wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und katholischer
Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie
gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des
Christentums überein
Nach K4 XXXII 84 und PT XXXI 83 ist zu verzeichnen, dass nach beiden Positionen
Atheisten in einer christlich geprägten Kultur zur christlichen Kirche finden sollten. Es
handelt sich bei der katholischen Position um eine bedingt verbal zum Ausdruck
gekommene Position, während die gleiche Position von der Protestantin ausdrücklich
verbal geäußert wurde. Nach KM7 XIII 41 und PT2 XIV 42 stimmen beide Positionen
darin überein, dass der Buddhismus gegenüber dem Christentum attraktiver erscheint.
Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese
Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine
gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie
„Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche
Positionen zwischen Christen und Juden sowie innerhalb der christlichen Gemeinschaft
zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese
283
kann nur für die Ermittlung des kleinsten gemeinsamen inhaltlichen Nenners zwischen
Jüdin und Christ zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie bestätigt
werden.
2.27. Ergebnis: „Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog“
Zur Kategorie Nr. 27: „Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog“ sind
Gedanken von 6 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die
Jüdin, zwei Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen
von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum
und dem Christentum, ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in den
Inhalten festzustellen. In B1 XVI 48 und J4 XXIX 80 kommt zum Ausdruck, dass die
Mission/ Bekehrung abgelehnt wird. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für beide
Positionen um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken. Es ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und
jüdischer Ansicht zu einem Aspekt dieser Kategorie übereinstimmen. Damit stimmen
innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion
des Buddhismus und des Judentums überein.
Nach J4 XXIX 80 und PB1 VIII 22 ist nach jüdischer und protestantischer Position zu
verzeichnen, dass es allein darauf ankommt, dass Menschen zu Gott und nicht zu einer
Religion finden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen Position
nach dieser Analyse um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die
gleiche Position von dem Protestanten ausdrücklich verbal ermittelt wurde. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
jüdischer
und
protestantischer
Ansicht
zu
einem
Aspekt
dieser
Kategorie
übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Christentums und des Judentums überein.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die Bekehrung in einem interreligiösen Dialog
abzulehnen ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie
gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass in einem interreligiösen Dialog
284
Menschen zu Gott und nicht zu einer Religion finden müssen. Alle anderen Beteiligten
vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Die Bekehrung/ Mission im
interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten
und Juden sowie Christen und Juden zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser
Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher
Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese
kann bestätigt werden.
2.28. Ergebnis: „Gedanken zur Wahrheit“
Zur Kategorie Nr. 28: „Gedanken zur Wahrheit“ sind Gedanken von 6 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken und
zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus drei
verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum
ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung zu gegensätzlichen Positionen
innerhalb dieser Kategorie in den Formulierungen festzustellen. In B2 XXII 66 und J 3
XX 63 wird zumindest die Auseinandersetzung mit dem Wahrheitsanspruch der
Religionen verneint. Es handelt sich dabei um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
buddhistischer und jüdischer Ansicht übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus
und des Judentums überein.
In PB1 VIII 22, PB2 VIII 23 und PT2 wird dagegen der (christliche) Wahrheitsanspruch
herausgestellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei beiden katholischen
Ansichten um ausdrücklich verbal geäußerte Gedanken, während der gleiche Gedanke
bei den protestantischen Positionen nur nonverbal zum Ausdruck kommt. Es handelt
sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für
die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
285
Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine
gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken
zur Wahrheit“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und
Juden zu verzeichnen sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher
Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese
kann bestätigt werden.
2.29. Ergebnis: „Die Spiritualität“
Zur Kategorie Nr. 29: „Die Spiritualität“ sind Gedanken von 5 Teilnehmern ermittelt
worden. Es handelt sich um einen Buddhisten, einen Katholiken und drei Protestanten.
Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen
Religionen, dem Buddhismus und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen von
Teilnehmern zu verschiedenen Aspekten der Spiritualität festzustellen. In B1 XVI 45, P
XXIV 69 und PB3 XXV 71 wird die Spiritualität wörtlich mit dem Buddhismus
verbunden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden Fällen um ausdrücklich
geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu
dieser Kategorie zwischen der buddhistischen und einer protestantischen Ansicht
übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des Christentums überein.
In P XXXIV 69 und PT1 XII 38 wird die Spiritualität auch in Verbindung zur Kirche
gesetzt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie ebenso in beiden Fällen um
ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche
Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht
geeignet ist.
Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine
gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Die
Spiritualität“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und
Christen zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind.
Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern
von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese kann bestätigt werden.
286
2.30. Ergebnis: „Gedanken zur Kultur und Tradition“
Zur Kategorie Nr. 30: „Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog“
sind Gedanken von 4 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den
Buddhisten, einen Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche
Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus und
dem Christentum, ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den
Formulierungen festzustellen. Nach PB5 XXXV 92 und in PT6 XXXI 83 ist
festzustellen, dass zwischen zwei protestantischen Positionen nach wörtlichem
Vergleich Übereinstimmungen zu verzeichnen sind. Beide verbinden mit der Kultur ein
Erhaltungsgut. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei beiden Aussagen um direkt
verbal geäußerte Ansichten. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche
Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht
geeignet ist.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus Elemente einer bewertenden Übereinstimmung
in den Inhalten festzustellen. Nach B1 XVI 46 und PB5 XXXV 92 ist festzustellen, dass
die buddhistische und protestantische Position von Unterschieden in Traditionen/
Kulturen ausgehen. Dabei handelt es sich bei beiden Aussagen um bedingt verbal
geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu
dieser Kategorie zwischen buddhistischer und einer protestantischen Ansicht in einem
Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie zu einem Aspekt
gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des
Christentums überein. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder
keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken zur Kultur und
Tradition im interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen
zwischen Buddhisten und Christen zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser
Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher
Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese
kann bestätigt werden.
287
2.31. Ergebnis: „Situation in der BRD“
Zur Kategorie Nr. 31: „Situation in der BRD“ sind Gedanken von 8 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken, drei
Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher können
gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei verschiedenen Religionen,
dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in
Inhalten festzustellen. Nach J2 IV 10 und PB1 VIII 29 ist die interreligiöse Situation in
Deutschland geprägt durch historische Ereignisse. Dabei handelt es sich zu dieser
Kategorie für die jüdische Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken,
während die protestantische Position nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist
festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
jüdischer und protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen
innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion
des Judentums und des Christentums überein.
Nach J4 XXIX 79 und KK2 XVIII 53 ist die interreligiöse Situation in der
Bundesrepublik Deutschland durch neue Erfahrungen mit einer anderen Weltreligion
geprägt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um einen
bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die protestantische Position ausdrücklich
verbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche
Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und protestantischer Ansicht in
einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche
Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums
überein
Nach PT6 XXXI 83 und U XXX 81 ist die interreligiöse Situation in der BRD im Osten
durch den Dialog mit Religionslosen geprägt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
bei dem protestantischen Gedanken um einen bedingt verbal zum Ausdruck
gekommenen Inhalt, während sich die Position des Anhängers unbekannter
Weltanschauung nur nonverbal ermitteln ließ. Es ist festzustellen, dass gemeinsame
gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen protestantischer Ansicht und
288
damit zwischen Anhängern der Religion des Christentums und einem Anhänger
unbekannter Weltanschauung in einem Fall übereinstimmen.
Nach KM8 XV 44 und PT 2 XIV 42/ PT5 XXVI 73 ist die Situation in der BRD von
der Attraktivität des Buddhismus geprägt. In PB5 XXXV 90 und PT6 XXXI 83 ist die
interreligiöse Situation in der BRD von einer Kulturabbruchsgefahr geprägt. Es handelt
sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen und daher zwar um Anhänger
unterschiedlicher Konfessionen, aber nicht Religionen, so dass diese Auswertung für
die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend
davon
ausgehen,
dass
die
interreligiöse
Situation
in
der
Bundesrepublik Deutschland durch historische Ereignisse geprägt ist. Es ist
festzustellen, dass die Jüdin und ein anderer Christ in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend
davon
ausgehen,
dass
die
interreligiöse
Situation
in
der
Bundesrepublik Deutschland durch eine neue Erfahrung mit einer anderen Weltreligion
geprägt ist.
Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine
gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Situation in
der BRD“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu
verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit
lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern von
verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese kann bestätigt werden.
2.32. Ergebnis: „Selbstkritische Teilnehmeraussagen“
Zur Kategorie Nr. 32: „Selbstkritische Teilnehmeraussagen“ sind Gedanken von 4
Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei Katholiken und einen
Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei
verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind keine wörtlichen Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. Zu
dieser Kategorie sind allenfalls in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in
Inhalten festzustellen. Nach J5 XXXVI 94 und KK1 VI 15 ist zu verzeichnen, dass
289
zumindest die Bereitschaft von Juden, Moslems und Christen im konkreten Dialog eine
hoffnungsvolle Neuentwicklung darstellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in
beiden ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es
ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen
jüdischer und katholischer Ansicht übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und
des Christentums überein. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten
entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt
ist
zu
verzeichnen,
dass
zu
der
Kategorie
„Selbstkritische
Teilnehmeraussagen“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und
Juden nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer
inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die
Hypothese kann bestätigt werden.
2.33. Ergebnis: „Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt“
Zur Kategorie Nr. 33: „Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt“ sind Gedanken
von 8 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin,
drei Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von
Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und
dem Christentum, ausgewertet werden.
Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen
festzustellen. In B2 XXII 68 und J3 XX 63 wird die Auseinandersetzung mit der
„Wahrheit“ als Umgangsform ausgeschlossen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie
in beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass
gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und
jüdischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser
Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus
und des Judentums überein.
Nach J3 XX 62 und K XXXIV 87 ist die Akzeptanz statt Toleranz als Umgangsform zu
verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um
einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die katholische Position
290
ausdrücklich geäußert wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche
Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und katholischer Ansicht in einem
Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein.
In KK1 VI 15 und PB2 XIX 59 ist der Respekt als Umgangsform zu verzeichnen. Es
handelt sich bei beiden Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese
Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass die Auseinandersetzung mit der „Wahrheit“
keine Umgangsform ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser
Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Akzeptanz eine
Umgangsform ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine
oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Beispiele zum Umgang mit
religiöser Vielfalt“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und
Juden sowie Christen und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach
dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher
Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese
kann bestätigt werden.
2.34. Ergebnis: „Gedanken zur Toleranz“
Zur Kategorie Nr.34: „Gedanken zur Toleranz“ sind Gedanken von 5 Teilnehmern
ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken und
die Protestantin. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus drei
verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,
ausgewertet werden.
Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den
Formulierungen festzustellen. Nach KK2 XVIII 55 und in PT4 XXI 64 ist festzustellen,
dass
nach
der
katholischen
und
protestantischen
Position
Toleranz
keine
Gleichgültigkeit ist. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden Fällen um
291
ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche
Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht
geeignet ist.
Nach J3 XX 62, K XXXIV 87 und PB5 XXXV 88 ist festzustellen, dass nach jüdischer,
katholischer und protestantischer Position Akzeptanz statt Toleranz zum Ausdruck
kommt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um einen
ausdrücklich geäußerten Gedanken, während die katholische Position nur bedingt
ausdrücklich geäußert wurde und die protestantische Position nonverbal zum Ausdruck
gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht in einem Fall
übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein.
Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich
Übereinstimmungen in den Inhalten festzustellen. Nach B1 XVI 45 und KK1 VI 9 ist
nach buddhistischer und katholischer Position eine mangelnde Toleranz des
Katholizismus zu verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die
buddhistische Position nach dieser Analyse um einen bedingt verbal geäußerten
Gedanken, während die gleiche Position von dem Katholiken nonverbal zum Ausdruck
kommt. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser
Kategorie zwischen buddhistischer und katholischer Ansicht in einem Fall
übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen
zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des Christentums überein.
Nach KK3 XXVII 74 und PB4 XXVIII 75 ist nach katholischer und protestantischer
Position zu verzeichnen, dass Toleranz nicht bedeutet, in Schablonen von
Klischeevorstellungen zu verfallen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden
ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es handelt
sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für
die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich
übereinstimmend davon ausgehen, dass Akzeptanz statt Toleranz in einem
292
interreligiösen Dialog vorliegen muss. Es ist festzustellen, dass der Buddhist und ein
Christ in dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass eine
mangelnde Toleranz im Katholizismus zu verzeichnen ist. Alle anderen Beteiligten
vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.
Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken zur Toleranz“
übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden sowie
Buddhisten und Christen zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser
Fallstudie vorhanden sind. Somit sind kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner
vorhanden. Die Hypothese kann für diese Kategorie bestätigt werden.
2.35. Kritik/ Fehler zur Vergleichsmethode
Die Ergebnisse wurden in zwei aufeinanderfolgenden Verfahren ermittelt. Dennoch ist
es möglich, dass selbst nach einem sorgfältigen Kontrollverfahren Fehler aufgetreten
sind oder übersehen wurden, die zu einer inhaltlichen Verzerrung und damit zu
unvollständigen Ergebnissen führen können. So ist es möglich, dass Übertragungsfehler
für Einzelpositionen aus der Haupttabelle der Excel – Datei in das PC- Wordformat
auftauchen, die in der anschließenden Korrektur übersehen wurden.
Es ist möglich, dass die Auszählung der Teilnehmeraussagen unvollständig erfolgte und
im Kontrollverfahren übersehen wurde.
Es ist möglich, dass Ablesefehler in der Zitierweise der Fundstellen auftreten, die eine
Zuordnung nicht eindeutig genug definieren oder aber zu inhaltlichen Verzerrungen in
der Auswertung führen.
Es ist möglich, dass inhaltliche Übereinstimmungen in gedanklichen Positionen gerade
durch das Verfahren einer Bewertung übersehen wurden.
Es ist möglich, dass die Symbole der Wahrnehmungsanalyse nicht richtig erfasst
wurden und damit zu Verzerrungen des Einzel- und Gesamtergebnisses geführt haben.
Es ist möglich, dass Fehler in der Auszählung der Kategorien, welche die Hypothese
bestätigen oder nicht bestätigen, auftreten und somit die Aussagekraft des Ergebnisses
beeinträchtigen.
Alle möglichen Fehlerquellen sind jedoch als gering einzuschätzen.
293
3. Beziehungsanalysen
Aus den ermittelten Ergebnissen wurden die Aussagen in allen Konstellationen
gegenübergestellt. Die folgende Darstellung zeigt die Ergebnisse zu den Beziehungen
zwischen verschiedenen Anhängern bestimmter Religionen sowie die Beziehung dieser
zu einem Anhänger unbekannter Weltanschauung an.
3.1. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Christen
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Katholik (KK) gedanklich in einem Fall
übereinstimmen. Beide sehen den Frieden als Motiv des interreligiösen Dialogs.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Katholik (KM) gedanklich in drei
Fällen übereinstimmen. Beide sehen den Frieden als Motiv und Ziel des interreligiösen
Dialogs an.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Katholik (K) gedanklich in einem Fall
übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner an.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Protestant (PB) gedanklich in einem
Fall übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem
interreligiösen Dialog an.
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und die Protestantin (PT) gedanklich in einem
Fall übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem
interreligiösen Dialog an.
Die Buddhistin und Katholiken stimmen gedanklich in fünf Fällen überein. Die
Buddhistin und die Protestanten stimmen in zwei Fällen überein. Insgesamt stimmen die
Buddhistin und die Christen in sieben Fällen überein.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Katholik (KK) gedanklich in einem Fall
übereinstimmen. Beide sehen im Katholizismus eine mangelnde Toleranz.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Katholik (KM) gedanklich in einem Fall
übereinstimmen. Beide sehen Buddhisten und Christen als Dialogparteien in einem
interreligiösen Dialog an.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Protestant (PB) gedanklich in vier Fällen
übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem
interreligiösen Dialog an, appellieren an die Toleranz im Christentum, halten
Spiritualität für einen wichtigen Diskussionspunkt und stellen Unterschiede zwischen
Traditionen und Kulturen fest.
294
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Protestant (P) gedanklich in zwei Fällen
übereinstimmen. Beide stimmen darin überein, dass es eine Verbindung zur Spiritualität
gibt, welche die Beziehung des Buddhismus zum Christentums prägt und darüber
hinaus die Spiritualität eine besondere Rolle spielt.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Protestantin (PT) gedanklich in einem
Fall übereinstimmen. Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Protestant (P)
gedanklich in zwei Fällen übereinstimmen. Beide stimmen darin überein, dass es eine
Verbindung zur Spiritualität gibt, welche die Beziehung des Buddhismus zum
Christentums prägt.
Der Buddhist und die Katholiken stimmen gedanklich in zwei Fällen überein. Der
Buddhist und die Protestanten stimmen in sieben Fällen überein. Insgesamt stimmen der
Buddhist und die Christen in neun Fällen überein. Es konnten sich somit in 16
Konstellationen gedankliche Übereinstimmung zwischen Anhängern des Buddhismus’
und des Christentums zu Themen des interreligiösen Dialogs in dieser Fallstudie
ermitteln lassen. Die Hypothese kann für 12 Konstellationen bestätigt werden.
3.2. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Juden
Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und die Jüdin gedanklich in zwei Fällen
übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem
interreligiösen Dialog und die Verständigung mit dem Anderen als Ziel des
interreligiösen Dialogs an.
Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin gedanklich in fünf Fällen
übereinstimmen. Beide lehnen die Mission, insbesondere die des Christentums, ab und
sind darüber einig, dass die Auseinandersetzung mit der Wahrheit nicht zur
Voraussetzung für den interreligiösen Dialog sowie für eine Umgangsform werden darf.
Es konnten sich somit in 7 Konstellationen gedankliche Übereinstimmungen zwischen
Anhängern des Buddhismus’ und des Judentums zu Themen des interreligiösen Dialogs
in dieser Fallstudie ermitteln lassen. Die Hypothese kann in 7 Fällen bestätigt werden.
295
3.3. Zur Beziehung zwischen Christen und Juden
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Katholik (K) gedanklich in sieben Fällen
übereinstimmen. Beide sehen Christen, Juden, Moslems und darüber hinaus Vertreter
aller Religionen als Dialogpartner in einem interreligiösen Dialog an. Sie stimmen darin
überein, dass Akzeptanz das Ziel des interreligiösen Dialogs ist und Akzeptanz statt
Toleranz Umgangform und Ansatzpunkt in einem interreligiösen Dialog ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Katholik (KK) gedanklich in acht Fällen
übereinstimmen. Beide definieren den interreligiösen Dialog als Interesse an einer
anderen Religion. Sie stimmen darin überein, dass Mission keine Voraussetzung für
einen interreligiösen Dialog sein darf, dass das Ziel die Gemeinschaft ist, dass die
interreligiöse Situation in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Erfahrungen mit
einer anderen Weltreligion ist, dass das christliche Missionsdenken Anlass für Konflikte
ist und auch die Beziehung zwischen Christen und Moslems erschwert. Sie stimmen
darin überein, dass es Konflikte zwischen Juden und Moslems gibt und dass die
Bereitschaft von Christen, Juden und Moslems eine Hoffnung und ein Neuanfang ist.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Protestant (PB) gedanklich in zehn Fällen
übereinstimmen. Beide verbinden mit dem interreligiösen Dialog hauptsächlich ein
„Reden“. Sie stimmen darin überein, dass Voraussetzung und Ziel des interreligiösen
Dialogs die Akzeptanz ist, wobei Akzeptanz statt Toleranz geübt werden sollte.
Ansatzpunkt ist für beide Positionen das Erinnern als Geschichtsaufarbeitung, wobei
das Christentum eine historische Rolle spielt. Sie stimmen darin überein, dass
Religionen einander akzeptieren sollten und alle Vertreter von Religionen als
Dialogpartei in einem interreligiösen Dialog in Betracht kommen.
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Protestantin (JK) gedanklich in drei Fällen
übereinstimmen. Beide sehen einen Grund für Konflikte in der Missionsabsicht und
halten das Verhältnis zu Atheisten für ein kontroverses Thema. Sie stimmen darin
überein, dass Vertreter aller Religionen Dialogparteien in einem interreligiösen Dialog
sind.
Es konnten sich somit 23 Positionen gedanklicher Übereinstimmungen zwischen
Anhängern des Judentums und Katholiken zu Themen des interreligiösen Dialogs in
dieser Fallstudie ermitteln lassen. Es konnten sich 13 Positionen zu gedanklichen
296
Übereinstimmungen zwischen Anhängern des Judentums und Protestanten zu Themen
des interreligiösen Dialogs in dieser Fallstudie ermitteln lassen. Insgesamt stimmen
Juden und Christen nach dieser Fallstudie gedanklich in 36 Positionen überein. Die
Hypothese kann für 36 Fälle bestätigt werden.
3.4. Zur Beziehung zwischen Christen und Unbekanntem
Es ist festzustellen, dass die Christin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung in
drei Fällen gedanklich übereinstimmen. Sie sind einig darüber, dass Atheisten als
Dialogpartei in einem interreligiösen Dialog eine Rolle spielen und der interreligiöse
Dialog ein Ort für den Dialog mit Atheisten ist. Sie stimmen darin überein, dass die
interreligiöse Situation in der Bundesrepublik Deutschland im Osten durch den Dialog
mit Religionslosen geprägt ist. Da nicht auszuschließen ist, dass es sich bei dem
Anhänger unbekannter Weltanschauung um einen Anhänger der christlichen Religion
handelt, kann die Hypothese im Zweifel für diese Konstellation nicht bestätigt werden.
3.5. Zur Beziehung zwischen Jüdin und Unbekanntem
Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung
darüber hinaus in einem Fall gedanklich übereinstimmen. Sie sind einig darüber, dass
die Beziehung zu Atheisten ein kontroverses Thema des interreligiösen Dialogs ist. Da
nicht absolut auszuschließen ist, dass es sich bei dem Anhänger unbekannter
Weltanschauung um einen Anhänger der jüdischen Religion handelt, kann die
Hypothese im Zweifel für diese Teilnehmerkonstellation nicht bestätigt werden.
3.6. Zusammenfassung der Ergebnisse zu Beziehungsanalysen
Es ist festzustellen, dass sich zu 26 von 34 Kategorien eine gemeinsame Vorstellung
von Teilnehmern verzeichnen lässt. Innerhalb dieser 26 Kategorien konnte für 63
Konstellationen eine gemeinsame gedankliche Vorstellung festgestellt werden. Darüber
hinaus sind gemeinsame Vorstellungen auch in den Kategorien Nr. 8 und Nr. 20 zu
verzeichnen. Da es sich zu diesen Aspekten nur um christliche Auffassungen handelt,
sind diese Gemeinsamkeiten für die Bestätigung der Hypothese nicht relevant. Darüber
hinaus war in vier Konstellationen nicht zweifelsfrei festzustellen, ob es sich um
Anhänger tatsächlich verschiedener Religionen handelt. Für 6 Kategorien: Nr. 10, 13,
14, 18, 22 und 25 konnten keine wörtlichen bis inhaltlichen Übereinstimmungen zu
297
Aspekten, zu Positionen festgestellt werden. Insgesamt ist die Hypothese in 63
Teilnehmerkonstellationen bestätigt worden.
4. Allgemeine Fehlerquellen
1. Da die Wörter aus dem Text kopiert wurden, müsste eine 1:1-Entsprechung
hergestellt worden sein. Mögliche Wortfehler könnten neben der fehlerhaften
technischen Einlesung des Textes auch
aufgrund weiterer manueller
Nachbesserungen, z.B. bei der Einzelübertragung der Listenwörter, aufgetreten
sein.
2. Aufgrund umfangreicher manueller Sortierarbeiten wurden möglicherweise
Einzelwörter übersehen, so dass Kategorien nicht vollständig oder mangels
Teilnehmerhäufigkeit ausgefallen sind und sich insgesamt Konsequenzen
ergeben, welche das Ergebnis verzerren. Diese Fehlerquelle ist sehr gering
einzuschätzen.
3. Erst während der Übertragung von Einzelsätzen in die Tabelle ist aufgefallen,
dass eine fehlerhafte Texteinlesung über den Scanner erfolgte. So wurde auf S.
345 bei der Wortfolge „ ...auf sich geladen. Jesus von Nazareth...“ das
Satzschlusszeichen
Satzfestlegungen
als
eine
Komma
eingelesen.
Da
wesentliche
Grundlage
für
die
die
vorgegebenen
Erstellung
der
Analyseeinheiten waren, hätte dieser Fehler, wenn er nicht aufgefallen wäre,
Konsequenzen für die Paraphrasenbildung mit sich gebracht. Da aufgrund des
erheblichen Textumfanges auf technische Hilfsmittel zurückgegriffen wurde und
keine
manuelle
Nachbesserung
aller
Einzelsätze
erfolgte,
könnten
unberücksichtigte Fehler eine Verzerrung des gesamten Ergebnisses mit sich
bringen. Diese Fehlerquelle ist sehr gering einzuschätzen.
4. Bei
der
Erstellung
von
Listenwörtern
ohne
Wortexplikation
wurden
Gegenbegriffe berücksichtigt. Möglicherweise sind durch dieses subjektive
Auswahlverfahren relevante Wörter übersehen worden, so dass die Ergebnisse
der Analyse nicht vollständig sein könnten. Andererseits wurde in den
Erörterungen der Kategorie: „Gegenbegriffe“ aufgezeigt, dass mögliche
Abweichungen einen geringfügigen Anteil darstellen könnten.
5. Das Zeichen „(...)“ im Originaltext (Kopie) besagt, dass nicht alle Aussagen
aufgezeichnet wurden. Möglicherweise handelt es sich bei diesen um einen
wesentlichen Informationsverlust. Es ist nicht zu rekonstruieren, aufgrund
298
welcher Tatsachen eine Auslassung angezeigt wird. Möglich ist, dass die
Aufnahme akustisch nicht vollständig zu verstehen war oder auch, dass
Äußerungen nicht für dokumentierenswert gehalten wurden.
VII. Gesamtergebnis
Die Hypothese Nr.1 konnte ausdifferenziert werden. Durch die Verknüpfung
methodischer Verfahren nach der
GROUNDED
THEORY konnte eine absolute Richtigkeit
dieser Annahme nicht bestätigt werden. Durch inhaltsanalytische Methode bin ich an
Grenzen gestoßen, nach denen nicht auszuschließen ist, dass die methodisch ermittelten
Ergebnisse auch subjektiv und damit „zufällig“ entstanden sind. Nach strenger
Auffassung hat sich der methodische Aufwand nicht gelohnt. Diese Hypothese wird
insofern falsifiziert, da die Annahme unbewiesen bleibt.
Andererseits ist im Zusammenhang mit den erörterten
Anforderungen zur
Glaubwürdigkeit der Ergebnisse der Geisteswissenschaften nicht auszuschließen, dass
das gesamte Ergebnis der Arbeit - wie das der Festlegungskriterien zu den
Auswertungseinheiten und Paraphrasen - als maximales Output nach diesem
methodischen Aufwand eine nachvollziehbare und damit hinreichende Orientierung
bietet und nicht zu verwerfen ist. Diese Betrachtungsweise ziehe ich vor, denn in einem
sozialwissenschaftlichen
Zusammenhang
kann
aufgrund
der
Natur
der
Sozialwissenschaften gar nicht anders als eine intersubjektive Übereinstimmung
ermittelt werden. Besondere Relevanz kam dabei dem Gütekriterium der Reliabilität zu.
Die Hypothese wird daher unter diesem Blickwinkel verifiziert.
Hypothese Nr.2 kann aufgrund dieser methodischen Analyse unter der Anerkennung der
Tabelle als maximales wissenschaftliches Output für 26 von 34 Kategorien in 63
verschiedenen Konstellationen bestätigt werden. Im Einzelnen
konnte erarbeitet
werden, welche verbalen und nonverbalen Äußerungen zu Themen zwischen welchen
Teilnehmern und damit zwischen Religionen zumindest ähnlich sind.
Es wurden Interpretationen von Positionen angeboten und deren tendenzielle
Übereinstimmung konstatiert, weil Äußerungen von Vertretern ihrem ähnlichen bzw.
gleichen Wortlaut zur Folge dieses nahe legen. Hier scheinen möglicherweise Zweifel
berechtigt. Der gleiche Wortlaut innerhalb eines Gesprächs muss nicht zwangsläufig auf
299
die gleiche Position hindeuten, sondern kann ebenso gut Ergebnis der konkreten
Interaktion sein.
Es liegen bei einer Einzelbetrachtung Interaktionen zwischen zwei Personen vor, z.B.
zwischen dem Moderator und einem Teilnehmer, indem der Moderator eine konkrete
Frage stellt, der Teilnehmer etwas zu dieser Frage sagt und der Moderator anschließend
auf das Gesagte eingeht433. Die Fragen des Moderators sind dem Kontext und der
Atmosphäre auf einem Kirchentag nach darüber hinaus nicht nur streng an den
konkreten Gesprächspartner gerichtet, sondern als Einladung zu einer Diskussion zu
verstehen, die andere mit einschließt.
Die Interpretationsgrundlage stellten die Paraphrasen dar, welche wiederum aus dem
zuvor festgelegten Rahmen der Auswertungseinheiten formuliert wurden. In der
konkreten Dokumentation und Erprobung von Festlegungen wurde versucht, Kriterien
zu erarbeiten, nach welchen mit höchst möglicher Exaktheit davon ausgegangen werden
kann, dass der Inhalt einer Auswertungseinheit eine Sinneinheit darstellt, die einen
eigenständigen Gedanken aufweist (Vgl. Berücksichtigung von vorgegebenen
Satzaussagen Kap. I.1.2. / Kap. III.1., insbesondere „Übergänge bei Rednerwechseln“
aus Tabelle Kap. III.1.5. und Anhang Nr. 4 auf der CD)434.
Während dieser Festlegung sind Interaktionslinien zwischen den Teilnehmern zu
verzeichnen. Diese stellen jedoch das Wesen einer gelungenen Diskussion dar und sind
in der Festlegung von Sinneinheiten auf eigenständige Inhalte konzentriert gewesen.
Außerdem war das gesamte Verfahren der Paraphrasierung sorgfältig darauf gerichtet,
die Quintessenz einer Teilnehmeraussage zu formulieren, wobei Wiederholungen bei
Rednerwechseln, Aufzählungen etc. von vornherein ausgegrenzt wurden (Vgl. Kap III.
2.). Unabhängig von den Zweifeln ist überwiegend festzustellen, dass das Wiederholen
von Wörtern aus dem Gesagten des Vorredners wenn, dann nicht um der Wiederholung
wegen von einem Teilnehmer erneut ausgesprochen wurde, sondern während der
Festlegung der Auswertungseinheiten war erkennbar gewesen, dass die Aussage einen
konkreten Bezug zu der Person des Teilnehmers und damit seiner Meinung aufweist.
Deshalb ist dieses problematische Wiederholen von Inhalten als Folge von
Interaktionen als Fehlerquelle für die gesamte Interpretation sehr gering einzuschätzen.
Es könnte eingewendet werden, dass Gesprächsteilnehmer, die sich einem bestimmten
Bekenntnis zurechnen, ungeprüft zu Repräsentanten stilisiert werden. Dieser Eindruck
433
434
Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344 f
Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen
300
mag sich stellen, und deshalb kann ich mich nur wiederholen und u.a. auf die Aussagen
im Abschnitt „Formale Strukturierung des Untersuchungsgegenstandes“ (Kap. II.1.2.)
hinweisen. Es ist zwar anzunehmen, dass die Organisation der Podiumsdiskussion bei
der Auswahl der Teilnehmer möglicherweise eine gewisse Repräsentanz berücksichtigt
hat. Nähere Kriterien für die konkrete Auswahl und der Auslassung von Bekenntnissen
ist mir jedoch nicht zugänglich gewesen und konnten von mir nur thematisiert werden
(Vgl. „Zur Auswahl des Untersuchungsgegenstandes“ Kap.I.4.). So ist mein Ergebnis
nur als mögliche Interpretation von Aussagen dieser konkreten Personen aufzufassen
und kann nicht verallgemeinert werden.
Insgesamt dürfen die Erkenntnisse aus dieser Fallstudie jedoch nicht auf andere
interreligiöse Dialoge verallgemeinernd übertragen werden. Ferner hat sich aufgrund
der Kritikpunkte sowohl zu qualitativen als auch zu quantitativen inhaltsanalytischen
Verfahren und nur im Hinblick auf eine absolute Allgemeingültigkeit der Aussage, der
methodische Aufwand nicht gelohnt. Somit ist der Aussagewert der Ergebnisse nur
relativ gültig. Insgesamt zeigen die Ergebnisse nicht an, wie es sich zu dem Sachverhalt
„interreligiöser Dialog“ verhält, sondern wie es sich unter diesen konkreten
methodischen Bedingungen verhalten könnte.
Doch zum Schluss ist die Frage zu beantworten, welches Endergebnis hinter den
Einzelergebnissen zu den Hypothesen zu verzeichnen ist. Es ist zu klären, zu welchem
theoretischen Schluss gelangt wird. Welchen konkreten Nutzen bringt das Herausfinden
von ähnlichen bzw. identischen Auffassungen von Teilnehmern zu bestimmten
Themen?
Wenn auch nur zu wenigen Inhalten, so wurde aufgezeigt, dass es in diesem Kreis
durchaus geistige Schnittmengen zwischen Anhängern von bestimmten Religionen gibt.
Dieses Ergebnis stellt einen Ansatz einer Konfliktbewältigungsmethode dar, in welcher
aufgezeigt wurde, dass es möglich ist, in einem Gedanken zusammenzufassen: ‚Das,
was Du sagst, das hat der Andere zwar nicht genauso gesagt, aber er meint es auch so,
was aber nicht heißt, dass ich Dich durch geistige Annäherungen/ Übereinstimmungen
zu mir selber mache.’. Nach dieser Fallstudie ist es möglich, in einer religiösen Vielfalt
tatsächlich aufzuzeigen, dass der Andere das Gleiche will, die gleichen Ziele hat. Genau
darin liegt eine Art von Verständigung. Auf diese Art der Verständigung kommt es mir
an. Diese Art der Verständigung bezeichne ich als „gute“ Art der Verständigung –
Aggressivität dagegen als eine „schlechte“. Eine „gute“ Art der Verständigung ist der
301
zivilisierte Umgang, welcher Frieden bedeutet. Es gibt keine Alternative zum
interreligiösen Dialog. Wir müssen miteinander reden, doch wenn wir reden, worüber
können wir denn reden?
Dazu lässt sich aus dem Ergebniskatalog (Vgl. Kap. VI.2.1 – 2.3.4.) dieser Fallstudie
ableiten, dass es nützliche und weniger nützliche Themen gibt. Nützliche Themen sind
solche Themen zu denen sich sogar recht schnell eine Einigung verzeichnen lässt, z.B.
„Menschenrechte“. Weniger nützliche, wenn nicht sogar für den Dialog schädliche
Themen sind nach dieser Fallstudie dagegen z.B. das Reden über „Wahrheit und
Mission“.
Die geistigen Linien nenne ich Beziehungen, die, nach Bekenntnis geordnet, dazu unter
VI/ 3.1. bis 3.6. ein konkretes Spektrum zu Einzelthemen darstellen.
Angesichts der eher mageren inhaltlichen Aussagen zum „interreligiösen Dialog“ (Vgl.
Kap. VI.2.1 – 2.3.4.), zu denen diese Textanalyse führt, drängt sich die Frage auf, ob
dieser methodische Zugriff tatsächlich geeignet ist, zu einer Annäherung an eine
Klärung beizutragen. Aufgrund dieses Missverhältnisses zwischen Aufwand und
Methode in den Sozialwissenschaften gelange ich als Erziehungswissenschaftlerin zu
der Erkenntnis, dass diese Methode nicht hinreichend geeignet war. Diese Analyse führt
daher zu der begründeten Theorie, dass dieser Ansatz zur Klärung der Möglichkeiten
und Grenzen eines „interreligiösen Dialoges“ nur begrenzt geeignet ist.
Andererseits sehe ich zwischen den Verfahrensschritten der Auslegung in Anlehnung an
das
juristische
Auslegungsprinzip
Ähnlichkeiten
zu
sozialwissenschaftlichen
Interpretationsebenen von OEVERMANN et al. in der Gegenüberstellung und der
Umformulierung nach STEFAN TITSCHER435. Die von mir ausgewählte Kombination in
der positivistisch ausgerichteten Methode nach MAYRING in Verbindung mit
juristischen Auslegungsprinzipien stellte für mich im Sinne der
GROUNDED THEORY
ein
von mir begründetes wissenschaftliches Wagnis dar, dessen Ergebnis sich in den
Sozialwissenschaften nicht als Sensation verkaufen lässt.
Vor
diesem
Hintergrund
deutet
diese
Analyse
auf
eine
Richtung
für
Handlungskompetenzen in und mit religiöser Vielfalt hin. So zeigt diese Arbeit auch,
dass der Forschungsbedarf dazu keineswegs abgeschlossen ist. An dieser Stelle
verbleibt nur zu weiteren Analysen einzuladen.
435
435
Vgl. Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. 256f
Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. 131ff
302
Im Zusammenhang mit der Eigenart interkultureller Studien und interkulturellen
Lernens, welche den Versuch bedeuten, eine Antwort auf Fragen des Umgangs in und
mit kultureller Vielfalt zu finden436, kann nichts anderes für diese interreligiöse
Fallstudie gelten. Gelebte religiöse Vielfalt ist nicht selbstverständlich, aber auch nicht
unmöglich. Daher kommt rückblickend zum Ausdruck, dass das Anliegen dieser
Dokumentation nur sein kann, eine sensiblere Wahrnehmung für die Phänomene des
„interreligiösen Dialoges“ zu schaffen und mit ihr auf eine Handlungskompetenz
hinzuwirken.
- Ende der Arbeit -
436
Vgl. dazu Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994;
S. 60
303
Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Dissertation,
Fallstudie zum Gespräch zwischen Anhängern bestimmter Religionen in der
Bundesrepublik Deutschland
– Eine Textanalyse am Beispiel für einen interreligiösen Dialog – ,
selbstständig und ohne unerlaubte fremde Hilfe angefertigt und andere als die in der
Dissertation angegebenen Hilfsmittel nicht benutzt habe. Alle Stellen, die wörtlich oder
sinngemäß aus veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Schriften entnommen sind,
habe ich als solche kenntlich gemacht. Die vorliegende Dissertation hat zuvor keiner
anderen Stelle der Prüfung vorgelegen. Es ist mir bekannt, dass wegen einer falschen
Versicherung bereits erfolgte Promotionsleistungen für ungültig erklärt werden und eine
bereits verliehene Doktorwürde entzogen wird.
Annett Aßmann
304
Meinen besonderen Dank für die vielfältigen Unterstützungen zu dieser Dissertation
an:
Prof. Dr. Georg Hansen/ FernUniversität Hagen
Dr. Susanne Winnerling/ FernUniversität Hagen
Herrn Dipl.Ing.oec./ Dipl. –Ing.(FH) Rüdiger Tibeau
Geschäftführer der Wirtschaftsakademie Neubrandenburg e.V.
Frau Jacqueline Woiton
Fernstudienzentrum der FernUniversität Hagen
an der Humboldt-Universität zu Berlin
die "City of London School for Girls”/ London (U.K.)
meine Eltern
Klaus und Karin Aßmann
meine Schwester Christine Aßmann
Herunterladen