Osteopathische Medizin Der Fuß und das Sprunggelenk - E

Werbung
Osteopathische Medizin
Der Fuß und das
Sprunggelenk
Luc Peeters & Grégoire Lason
Der Fuß und das
Sprunggelenk
Luc Peeters & Grégoire Lason
Copyright von Osteo 2000 bvba © 2013. Diese Publikation darf ohne schriftliches Einverständnis des
Verlags weder kopiert noch in sonstiger Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder jegliche andere Form)
veröffentlicht werden.
Kontakt: Osteo 2000, Kleindokkaai 3-5, B – 9000 Gent, Belgien
Mail: [email protected]
Web: http://osteopedia.iao.be und www.osteopathie.eu
Tel: +32 9 233 04 03 - Fax: +32 55 70 00 74
ISBN: 9789074400763
The International Academy of Osteopathy – I.A.O.
2
Inhalt
1. Einleitung ............................................................................................................... 8
2. Biomechanik und wichtigste anatomische Daten .............................................. 9
2.1. Allgemein ......................................................................................................... 9
2.2. Funktionen des Fußes .................................................................................. 11
2.3. Allgemeine Mobilität des Fußes – Terminologie ........................................ 12
2.4. Die verschiedenen Gelenke ......................................................................... 15
2.4.1. Articulatio tibiofibulare superius ................................................................ 15
2.4.2. Articulatio tibiofibulare inferius .................................................................. 17
2.4.3. Articulatio talocruralis (Sprunggelenk) ...................................................... 18
2.4.4. Articulatio subtalaris ................................................................................. 21
2.4.5. Articulatio talocalcaneonavicularis (Chopart) ........................................... 23
2.4.6. Articulationes tarsometatarsales (Lisfranc) .............................................. 28
2.4.7. Articulationes metatarsophalangeales ...................................................... 29
2.4.8. Articulationes interphalangeales ............................................................... 31
2.5. Fußgewölbe ................................................................................................... 31
2.6. Muskeln des Fußes ....................................................................................... 37
2.7. Retinaculae des Fußes ................................................................................. 45
2.8. Innervation ..................................................................................................... 46
2.8.1. Musculäre Innervation .............................................................................. 46
2.8.2. Sensibilität ................................................................................................ 47
2.9. Vaskularisation .............................................................................................. 49
2.9.1. Arteriell ..................................................................................................... 49
2.9.2. Venös ....................................................................................................... 51
2.10. Der Fuß im Gangbild ................................................................................... 54
2.11. Biomechanik des Laufens .......................................................................... 57
3. Läsionsmechanik ................................................................................................. 59
3.1. Allgemein ....................................................................................................... 59
3.2. Articulatio talocruralis .................................................................................. 60
3.2.1. Kompressionsläsion ................................................................................. 60
3.2.2. Läsion Tibia anterior ................................................................................. 62
3.2.3. Läsion Tibia posterior ............................................................................... 63
3.3. Articulatio subtalaris .................................................................................... 64
3.3.1. Läsion in postero-externer Rotation ......................................................... 64
3.3.2. Läsion in antero-interner Rotation ............................................................ 66
3.4. Articulatio tarsi transversa (Gelenk von Chopart oder Articulatio
mediotarsea) ......................................................................................................... 66
3.4.1. Läsion des Cuboid in Außenrotation ........................................................ 66
3.4.2. Läsion des Cuboid in Innenrotation und des Naviculare in Außenrotation
............................................................................................................................ 67
3
4. Fußschmerz .......................................................................................................... 69
4.1. Allgemein ....................................................................................................... 69
4.2. Mechanische Probleme ................................................................................ 69
4.2.1. Zerrungen und Frakturen .......................................................................... 69
4.2.2. Verformungen ........................................................................................... 77
4.3. Vaskuläre Probleme ...................................................................................... 87
4.3.1. Kompartmentsyndrome ............................................................................ 87
4.3.2. Varizen ..................................................................................................... 89
4.3.3. Phlebitis und Thrombophlebitis ................................................................ 91
4.3.4. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ..................................... 93
4.3.5. Differentialdiagnose bei “schmerzhaften Beinen” ..................................... 95
4.4. Neurologische Probleme .............................................................................. 96
4.4.1. Morton-Neuralgie (interdigitales Neurom) ................................................ 96
4.5. Metabolische Störungen .............................................................................. 97
4.5.1. Der diabetische Fuß ................................................................................. 97
4.5.2. Der Charcot Fuß ..................................................................................... 101
4.5.3. Charcot-Marie-Tooth-Hoffmann-Krankheit (CMT) .................................. 101
4.5.4. Gicht ....................................................................................................... 102
4.5.5. Entzündungen und Infektionen ............................................................... 104
4.6. Degenerative Erkrankungen ...................................................................... 113
4.6.1. Osteoarthrose ......................................................................................... 113
4.6.2. Osteochondritis dissecans ...................................................................... 115
4.7. Rheumatische Erkrankungen .................................................................... 116
4.7.1. Rheumatoide Arthritis - RA ..................................................................... 116
4.8. Infektionen ................................................................................................... 118
4.8.1. Septische Arthritis ................................................................................... 118
5. Untersuchung .................................................................................................... 119
5.1. Anamnese .................................................................................................... 119
5.2. Observation ................................................................................................. 120
5.2.1. Allgemein ................................................................................................ 120
5.2.2. Observation der verkürzten Strukturen ................................................... 121
5.2.3. Observation der Verteilung des Körpergewichts .................................... 123
5.2.4. Observation einer antalgischen Haltung ................................................. 124
5.2.5. Observation des Gangbildes .................................................................. 125
5.2.6. Andere Observationen ............................................................................ 126
5.3. Tests der akuten Fußbeschwerden ........................................................... 126
5.3.1. Der Knöchel/ Das Sprunggelenk ............................................................ 126
5.3.2. Die Region der Achillessehne ................................................................ 127
5.4. Provokationstests ....................................................................................... 128
5.4.1. Test der arterielle Pulsation .................................................................... 128
5.4.2. Kompressionstest über den Calcaneus .................................................. 129
5.4.3. Provozierende Palpation der lateralen Ligamente des Sprunggelenks .. 130
5.4.4. Provozierende Palpation der medialen Ligamente des Sprunggelenks . 130
4
5.4.5. Dekoaptationstest des Sprunggelenks ................................................... 131
5.4.6. Das Tibiotarsalgelenk - Schubladentest ................................................. 131
5.4.7. Kompressionstest der Cuneiforme ......................................................... 132
5.4.8. Provozierende Palpation des Ligamentum tibiofibulare anterius ............ 132
5.4.9. Provozierende Palpation der Achillessehne ........................................... 133
5.4.10. Provokationstest für eine Achillessehnenruptur ................................... 133
5.4.11. Provokation der Peroneussehnen ........................................................ 134
5.4.12. Provokation der Sehne des M. tibialis posterior ................................... 134
5.4.13. Provokation der Sehnen des M. extensor digitorum longus ................. 135
5.4.14. Provokation der Sehne des M. extensor hallucis longus ...................... 135
5.4.15. Provozierende Palpation der Fascia plantaris ...................................... 136
5.5. Mobilitätstests ............................................................................................. 137
5.5.1. Das Tibiotarsalgelenk – Flexions-/Extensionstest .................................. 137
5.5.2. Das Tibiotarsalgelenk – anteriore und posteriore Schublade ................. 138
5.5.3. Das Tibiotarsalgelenk - Dekoaptationstest ............................................. 138
5.5.4. Das distale Tibiofibulargelenk – anteroposteriore Mobilität .................... 139
5.5.5. Die Tibiofibulargelenke – kraniokaudale Mobilität .................................. 139
5.5.6. Das untere Sprunggelenk – Test in antero-interner und postero-externer
Rotation ............................................................................................................ 140
5.5.7. Das untere Sprunggelenk – bilateraler Test in antero-interner und posteroexterner Rotation .............................................................................................. 140
5.5.8. Das untere Sprunggelenk – Test in antero-interner und postero-externer
Rotation ............................................................................................................ 141
5.5.9. Das Gelenk von Chopart – bilateraler Test des Calcaneocuboidalgelenks
.......................................................................................................................... 141
5.5.10. Das Gelenk von Chopart – Test des Calcaneocuboidalgelenks .......... 142
5.5.11. Das Gelenk von Chopart – Test des Talonaviculargelenks .................. 142
5.5.12. Test der Cuneiforme in dorso-plantarer Translation ............................. 143
5.5.13. Bilateraler Test der Gelenklinie von Lisfranc in Inversion und Eversion
.......................................................................................................................... 143
5.5.14. Mobilitätstest des Os metatarsale V ..................................................... 144
5.5.15. Allgemeiner Mobilitätstest der Tarsometatarsal- und
Metatarsophalangealgelenke ........................................................................... 144
5.5.16. Test des ersten Metatarsophalangealgelenks ...................................... 145
6. Techniken ........................................................................................................... 146
6.1. Mobilisationen ............................................................................................. 146
6.1.1. Allgemein ................................................................................................ 146
6.1.2. Mobilisation des Tibiotarsalgelenks in Plantar- und Dorsalflexion .......... 147
6.1.3. Mobilisation der Tibia in anteriorer und posteriorer Translation gegenüber
dem Talus ......................................................................................................... 148
6.1.4. Mobilisation der Tibia nach posterior ...................................................... 148
6.1.5. Mobilisation des Talus nach posterior .................................................... 149
6.1.6. Mobilisation des Talus nach kaudal ........................................................ 149
5
6.1.7. Mobilisation des Talus nach kaudal ........................................................ 150
6.1.8. Mobilisation des unteren Sprunggelenks ................................................ 150
6.1.9. Mobilisation der Fibula nach kranial ....................................................... 151
6.1.10. Mobilisation der Fibula nach kaudal ..................................................... 151
6.1.11. Mobilisation der Fibula nach kranial ..................................................... 152
6.1.12. Mobilisation des Malleolus lateralis nach posterior .............................. 152
6.1.13. Mobilisation des Malleolus lateralis nach anterior ................................ 153
6.1.14. Postero-externe Mobilisation des unteren Sprunggelenks ................... 153
6.1.15. Antero-interne Mobilisation des unteren Sprunggelenks ...................... 154
6.1.16. Mobilisation des Calcaneus in mediolateraler Translation ................... 154
6.1.17. “Push-Pull” Mobilisation des unteren Sprunggelenks ........................... 155
6.1.18. Mobilisation des Talonaviculargelenks ................................................. 155
6.1.19. Mobilisation des Calcaneocuboidalgelenks .......................................... 156
6.1.20. Mobilisation der Cuneiforme ................................................................. 156
6.1.21. Mobilisation der Gelenklinie von Lisfranc ............................................. 157
6.1.22. Mobilisation der Metatarsalen in Flexion und Extension ...................... 157
6.1.23. Mobilisation der ersten Metatarsophalangealgelenks .......................... 158
6.2. Manipulationen ............................................................................................ 159
6.2.1. Allgemein ................................................................................................ 159
6.2.2. Manipulation der Läsion Malleolus lateralis anterior ............................... 161
6.2.3. Manipulation der Läsion Malleolus lateralis posterior ............................. 162
6.2.4. Manipulation der Läsion Fibula superior ................................................. 162
6.2.5. Manipulation der Läsion Fibula inferior ................................................... 163
6.2.6. Manipulation der Läsion postero-externe Rotation im unteren
Sprunggelenk ................................................................................................... 163
6.2.7. Manipulation der Läsion antero-interne Rotation im unteren Sprunggelenk
.......................................................................................................................... 164
6.2.8. Manipulation der Läsion Cuboid in Innenrotation ................................... 164
6.2.9. Manipulation der Läsion Cuboid in Innenrotation ................................... 165
6.2.10. Manipulation der Läsion Cuboid in Innenrotation ................................. 165
6.2.11. Manipulation der Läsion Naviculare in Außenrotation .......................... 166
6.2.12. Manipulation der Läsion Naviculare in Außenrotation .......................... 166
6.2.13. Manipulation der Läsion Cuneiforme I in dorsaler Translation ............. 167
6.2.14. Manipulation der Läsion Metatarsale in dorsaler Translation ............... 167
6.2.15. Manipulation der Läsion Metatarsale I in dorsaler Translation ............. 168
6.2.16. Allgemeine Dekoaptation der Metatarsophalangeal- und
Interphalangealgelenke .................................................................................... 168
6.3. “Muscle Energy Techniken – MET” ........................................................... 169
6.3.1. Allgemein ................................................................................................ 169
6.3.2. Dehnung der Peronei ............................................................................. 170
6.3.3. Dehnung des M. tibialis posterior ........................................................... 171
6.3.4. Dehnung des M. extensor hallucis longus .............................................. 172
6.3.5. Dehnung der Mm. gastrocnemius, soleus und der Achillessehne .......... 173
6.4. “Strain and Counterstrain Techniken – SCT” .......................................... 174
6
6.4.1. Allgemein ................................................................................................ 174
6.4.2. Dysfunktion des Naviculares in Außenrotation ....................................... 174
6.4.3. Dysfunktion des Cuboids in Innenrotation .............................................. 175
6.4.4. Dysfunktion des Sprunggelenks in Plantarflexion .................................. 175
6.4.5. Dysfunktion des Sprunggelenks in Dorsalextension .............................. 176
6.4.6. Dysfunktion des Talus ............................................................................ 176
6.4.7. Interne Dysfunktion des Sprunggelenks ................................................. 177
6.4.8. Externe Dysfunktion des Sprunggelenks ................................................ 177
6.4.9. Interne Dysfunktion des Calcaneus ........................................................ 178
6.4.10. Externe Dysfunktion des Calcaneus ..................................................... 178
6.4.11. Dysfunktion der Metatarsalen I und II in Extension .............................. 179
6.4.12. Dysfunktion der Metatarsalen II, IV und V in Extension ....................... 179
6.4.13. Dysfunktion der Metatarsale I ............................................................... 180
6.4.14. Dysfunktion der Metatarsalen II, III und IV in Flexion ........................... 180
6.4.15. Dysfunktion der Metatarsale V ............................................................. 181
6.4.16. Hallux valgus ........................................................................................ 181
7. Bibliographie ...................................................................................................... 182
8. Über die Autoren ................................................................................................ 187
9. Danksagung ....................................................................................................... 188
10. Terminologie der Osteopathie ........................................................................ 189
10.1. Die drei anatomischen Achsen ................................................................ 189
10.2. Die drei anatomischen Ebenen ................................................................ 190
10.3. Biomechanik der Wirbelsäule .................................................................. 191
10.4. Allgemeine Abkürzungen ......................................................................... 193
10.5. Spezifische Begriffe .................................................................................. 194
11. Alle Videos ....................................................................................................... 195
7
1. Einleitung
Der Fuß hat zwei Hauptfunktionen. Einerseits muss der Fuß sich an verschiedene
Untergründe anpassen können. Anderseits muss der Fuß beim Abstoßen im Gang
einen stabilen Hebel bilden können.
Diese zwei Funktionen müssen beim Gehen schnell abgerufen werden können.
Beschwerden im Fuß können einen mechanischen, vaskulären, neurologischen oder
metabolischen Ursprung haben. Der Fuß wird also nicht nur durch lokale
mechanische Probleme beeinflusst, sondern auch durch metabolische Beschwerden,
wie z.B. Systemerkrankungen.
Etwa 40% der Bevölkerung werden früher oder später durch Fuß- oder
Sprunggelenksbeschwerden geplagt.
Diejenigen, die nicht mit der osteopathischen Terminologie vertraut sind, werden auf
Kapitel 10 am Ende dieses E-Books verwiesen.
8
2. Biomechanik und wichtigste anatomische
Daten
(Agur & Dalley 2004, Aquino & Payne 1999, Bogey 2009, Buldt 2013, Chi & Schmitt
2005, Donatelli 1985, Grant & Boileau 2004, Gray 1995, 2000, Kapandji 1970, Logan
& Hutchings 2011, McGlamry 2001, Moore & Dalley 2006, Murley et al 2009, Norkin
& White 1985, Sarrafian & Kelikian 2011, Snell 2006, Sobotta 2001, Tiberio 1987,
Wai 2009, Winter 1992, Wright 1964)
2.1. Allgemein
Die Biomechanik des Sprunggelenks und des Fußes analysiert, wie die
verschiedenen Strukturen in diesem Bereich zusammen arbeiten, um ihre
spezifischen Funktionen zu erfüllen.
Der Fuß erhält seine komplexe Kombination von Stabilität und Mobilität aus den
integrierten Bewegungen von 28 Knochen und 25 Gelenken.
Der Fuß hat in seiner Gesamtheit die Charakteristik eines Gelenkes mit 3 Achsen.
Dadurch kann er so gut wie alle möglichen Positionen annehmen.
Die drei Hauptachsen konvergieren auf Höhe des Talus.
Abbildung 1 - Drei Hauptachsen des Fußes
9
Gemäß Kapandji kann man das Fußgelenk mit einem architektonischen
Gewölbe vergleichen, welches durch drei Bögen unterstütz wird.
B
A
C
Abbildung 2 - Gewölbe mit drei Bögen
Diese Darstellung des Fußes als Gewölbe mit drei Bögen ist insbesondere wichtig,
wenn wir die Statik des Fußes betrachten.
Sehnen und Ligamente unterstützen die drei Bögen. Sie ermöglichen, dass der Fuß
das Körpergewicht trägt. Außerdem bilden sie einen Hebel beim Gehen.
Die Fußgewölbe werden um das 13. Lebensjahr geformt.
Die verschiedenen Gelenke des Fußes:
•
•
•
•
•
•
•
Articulatio tibiofibularis superior und inferior.
Articulatio talocruralis (oberes Sprunggelenk).
Articulatio talocalcaneonavicularis (unteres Sprunggelenk).
Gelenk von Chopart:
o Articulatio talonavicularis.
o Articulatio calcaneocuboidea.
o Articulatio naviculocuboidea.
5 Articulationes tarsometatarsales.
5 Articulationes metatarsophalangeae.
9 Articulationes interphalangeales.
Um die Beschreibungen zu vereinfachen, werden die Knochen des Fußes
traditionell in drei funktionelle Segmente eingeteilt.
•
•
•
Der Hinterfuß (Talus und Calcaneus).
Der Mittelfuß (Naviculare, Cuboid und die drei Cuneiforme).
Der Vorfuß (Metatarsalen und Phalangen).
10
Phalangen
Vorfuß
Metatarsalen
Cuneiforme
Mittelfuß
Naviculare
Cuboid
Talus
Hinterfuß
Calcaneus
Abbildung 3 - Hinterfuß, Mittelfuß, Vorfuß – dorsale Ansicht
Vorfuß
Mittelfuß
Hinterfuß
Abbildung 4 - Hinterfuß, Mittelfuß, Vorfuß – laterale Ansicht
2.2. Funktionen des Fußes
Die allgemeine Funktion des Fußes ist das Tragen des Körpergewichtes bei
unterschiedlichen Bodenverhältnissen und bei verschiedenen Aktivitäten, die
Stabilität und Mobilität erfordern.
Der Fuß muss eine stabile Basis bilden, ohne dass dafür übermäßige Muskelaktivität
gebraucht wird, die viel Energie kostet. Darüber hinaus muss er einen stabilen Hebel
bilden, um sich beim Gehen abstoßen zu können.
Die Mobilität des Fußes muss Rotationen dämpfen, die durch die proximal gelegenen
Gelenke induziert werden (Knie, Hüfte, Becken). Der Fuß muss außerdem flexibel
sein, um Stöße zu absorbieren, die beim Gehen und bei einer Vielzahl von
Bewegungen auf einem sich verändernden Untergrund auftreten.
11
3. Läsionsmechanik
3.1. Allgemein
Der Fuß ist mechanisch eine komplexe Struktur, die das Körpergewicht trägt und sich
außerdem an Unebenheiten des Bodens anpassen können muss. Dadurch wird der
Fuß anfällig für mechanische Verletzungen und Läsionen.
Fußläsionen müssen im Zusammenhang mit eventuellen Läsionen der Knie, der
Hüften und dem unteren Rücken gesehen werden.
Eine Behandlung des Fußes bezieht sich nicht nur auf die Mobilität der
verschiedenen Gelenke. Die Stabilität von Knien, Hüften, Becken und unterem
Rücken sind hier sehr wichtig. Mehr Details darüber können in E-Book “Die Hüfte”
gefunden werden.
Eine gute lokale Stabilität des Fußes bedeutet einen korrekten Stand des Calcaneus
und korrekt geformte Gewölbe.
„Core Stability“ bezeichnet die Möglichkeit der Lenden-Becken-Hüft-Region bei
Positionsveränderungen immer wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Koordination und zusammenhängende Kontraktion von Muskelgruppen sorgen für
die nötige Stabilität in der Lenden-Becken-Hüft-Region. Mit anderen Worten bedeutet
“Core Stability” die Möglichkeit dieser Region, optimal Kräfte zu verteilen um
Bewegungen und Positionen des Rumpfes aufzufangen. Durch diese Stabilität bildet
die Region auch die Basis für die integrierten kinematischen Ketten, die in den
unteren Extremitäten auftreten (Kibler et al 2006).
“Core Stability” kann auch als die Möglichkeit beschrieben werden, sich immer und
schnell an veränderte Haltungen und Belastungen anpassen zu können. Sie sichert
die Integrität der Wirbelsäule und bietet eine stabile Basis für die Bewegungen der
unteren Extremitäten. Die Lenden-Becken-Hüft-Region absorbiert dabei auch Kräfte,
die durch Bewegungen der unteren Extremitäten übertragen werden.
Der Fuß und die untere Extremität können im Allgemeinen als mobile Strukturen
gesehen werden, die mechanisch von der “Core Stability” abhängen. Muskeln, die für
die “Core Stability” sorgen, sind aktiv bevor Bewegungen in den Extremitäten
auftreten. “Proximale Stabilität kommt vor distaler Mobilität”
Eine gute “Core Stability” bietet dem muskuloskeletalen System eine Menge Vorteile,
sorgt für eine gute Gesundheit des unteren Rückens und kann Verletzungen im Fuß
verhindern (Willson et al 2005).
59
3.2. Articulatio talocruralis
3.2.1. Kompressionsläsion
Bei einer Kompressionsläsion wandert der Talus nach kranial zwischen Tibia und
Fibula. Hierdurch vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Malleoli.
Die Läsion wird verursacht durch:
•
•
•
Ein direktes Trauma: Springen.
Mikro-Traumata: Übergewicht oder Stehen über einen längeren Zeitraum.
Schwäche der kapsuloligamentären Strukturen zwischen Tibia und Fibula.
Die Läsion steht meistens in Zusammenhang mit einer Adduktion des Talus und
einer kaudalen Translation und Fixation der Fibula.
Lokale Mechanik:
•
•
•
•
•
Der Patient springt in die Luft mit dem Fuß in Inversion.
Wenn er auf dem Boden aufkommt, ist der Fuß immer noch in Inversion.
Dieses Trauma verursacht eine Kompressionsläsion im Tibiotalargelenk mit
einer Außenrotation des Talus in der Malleolengabel.
Die Kompressionsläsion mit Außenrotation des Talus hält die Fibula
mechanisch in einer inferioren Position.
Die Malleoli stehen bei einer Kompression/ Impaktion des Talus auseinander.
Abbildung 71 - Kompressionsläsion im Tibiotalargelenk
60
Es kommt zu einer aufsteigenden Kette mit einem Ilium in Läsion posterior Rotation.
Ilium posterior Läsion.
Biceps zieht am Tuber.
Das Caput fibulae ist fixiert und
arbeitet nicht mehr als Dämpfer
gegen Traktion des Biceps femoris.
Die Kompressionsläsion im
Tibiotalargelenk fixiert die Fibula.
Abbildung 72 - Aufsteigende Kette
Lokale Befunde:
•
•
•
•
•
•
Der Abstand zwischen den Malleoli ist vergrößert.
Leichte bandförmige Schwellung um den Knöchel.
Schmerz bei Palpation des Lig. tibiofibulare anterius.
Eingeschränkte ROM in Flexion und Extension.
Eingeschränkte ROM der Fibula.
Diffuse Schmerzen beim Laufen oder Gehen.
61
4. Fußschmerz
4.1. Allgemein
Die Beschwerden an der unteren Extremität und dem Fuß katalogisieren wir nach der
Ursächlichkeit:
•
•
•
•
•
•
•
Mechanisch.
Vaskulär.
Neurologisch.
Metabolisch.
Degenerativ.
Rheumatisch.
Infektiös.
4.2. Mechanische Probleme
4.2.1. Zerrungen und Frakturen
4.2.1.1. Marschfraktur
Die Basis der Metatarsale II ist stark zwischen den ventralen Teilen der medialen und
lateralen Metatarsalen fixiert.
Die Metatarsale II und die 2. Zehe bilden die Achse des Fußes.
Da die Metatarsale II recht immobil ist und ihr Schaft sehr schlank ist, besteht eine
Anfälligkeit für spontane Frakturen als Folge von kleinen wiederkehrenden Traumata
(Stressfraktur). Bei dieser Art von Verletzung übersteigt der Schaden die Möglichkeit
der Wiederherstellung.
Stressfrakturen des Fußes treten meistens auf Höhe der Metatarsale II und III auf,
insbesondere bei Läufern. Andere mögliche Stressfrakturen am Fuß sind das
Naviculare und der Calcaneus. Besonders bei Basketballspielern sieht man diese
auftreten. Die Metatarsale V kommt regelmäßig bei Fußballspielern vor.
Diese Frakturart wird bei jungen Sportlern gesehen, die ansonsten gesund sind.
Stressfrakturen kommen auch an anderen Stellen vor, wie z.B. Tibia und Femur. Die
metatarsale Stressfraktur wird Marschfraktur genannt, da sie häufig bei
marschierenden Soldaten vorkommt.
69
Abbildung 83 - Region von Marschfrakturen
Abbildung 84 - Marschfraktur der Metatarsale II
Der Osteopath muss an eine Marschfraktur (Stressfraktur) denken, wenn der
Schmerz direkt auf Höhe einer Metatarsalen vorkommt. Meistens eher proximal des
Metatarsalköpfchens. Röntgenaufnahmen bieten eine sichere Diagnose, aber ein
Knochenscan erkennt das Problem bevor es auf einem RX zu sehen ist.
Die Behandlung besteht aus Ruhe und einem Schuh mit steifer Sohle, manchmal
Gips.
4.2.1.2. Calcaneus Fraktur
Diese Fraktur entsteht bei einem Sturz auf die Ferse.
Die Fraktur zeigt sich als eine Tendinitis des M. tibialis posterior.
Symptome:
•
Unmittelbar Schwellung, Schmerzen und das Unvermögen Gewicht zu tragen.
Meistens minimale Verformungen.
Der Calcaneus zeigt manchmal auch eine Stressfraktur als Folge von immer
wiederkehrenden Traumata. Der Patient berichtet dabei von plötzlich auftretenden
Schmerzen im plantaren Teil des Calcaneus.
70
Symptome:
•
Belastung auf dem Calcaneus ist schmerzhaft.
Die Behandlung ist konservativ: zwei bis drei Wochen Ruhe (ohne Belastung).
4.2.1.3. Talusfraktur
Diese Fraktur tritt lateral als Folge einer starken Inversions-Dosalflexionskraft oder
medial als Folge einer starken Inversions-Plantarflexionskraft mit Außenrotation der
Tibia auf.
Symptome:
•
Anamnese mit wiederholten Knöchelverletzungen, Schmerzen bei Belastung,
intermittierende Schwellung und die Palpation des Talus ist schmerzhaft.
Die Behandlung erfolgt konservativ: zwei bis drei Wochen Ruhe (ohne Belastung).
4.2.1.4. Jonesfraktur
Das ist eine Fraktur der Metatarsale V, proximal der Metaphysen-Diaphysen
Verbindung.
Sie wird durch eine Inversion und Plantarflexion verursacht, oder durch eine direkte
Kraft (auf dem Fuß treten). Manchmal ist sie auch Folge von repetitiven Traumata.
Symptome:
•
•
Unmittelbar Schwellung und Schmerzen über der Metatarsale V.
Die Heilung von so einer Fraktur ist schlecht vorhersagbar. Manchmal kommt
es nicht zum Zusammenschluss der Knochen.
Behandlung: sechs bis acht Wochen Gips, gefolgt von einem Gelenkschutz für
weitere sechs Wochen.
Leistungssportler: Chirurgie.
Abbildung 85 - Jonesfractur
71
5. Untersuchung
(Bates 1974, Kuchera 1994, 1996, Magee 1997, McKone et al 2001, Peeters &
Lason 2005)
Das Wort “Läsion” bedeutet in der Osteopathie, dass es einen funktionellen
Bewegungsverlust gibt.
Dysfunktionen des Fußes können Beschwerden verursachen. Dysfunktionen können
sowohl Hyper- als auch Hypomobilitäten sein.
5.1. Anamnese
Durch der Anamnese versucht der Osteopath die schmerzauslösende Struktur
zu bestimmen:
• Bohrender Schmerz kann ligamentär sein, vor allem, wenn er morgens
zusammen mit Morgensteifheit auftritt. Er tritt auch auf, nachdem man längere
Zeit immobil (Sitzen oder Stehen) war und dann wieder in Bewegung kommt.
Ligamentäre Schmerzen werden auch mit Arthrose assoziiert.
Vorübergehende morgendliche Schmerzen, die nach leichter Bewegung
verschwinden aber nach längeren Gehstrecken oder Treppensteigen wieder
auftreten, sind typisch für degenerative Fußbeschwerden.
• Scharfe Schmerzen bei bestimmten Bewegungen deuten eher auf eine
muskuläre Ursache hin. Der Muskel kann spasmiert, entzündet oder verletzt
(Riss) sein. Es kann sich auch um eine Tendinitis oder Bursitis handeln.
• Ermüdung der Füße kann durch eine schlechte Haltung und eine gestörte
muskuläre Balance verursacht werden. Ermüdung kann auch mit
Arteriosklerose, Rheumatoider Arthritis oder Krebs in Verbindung gebracht
werden.
• Ausstrahlende Schmerzen deuten auf ein neurologisches Problem hin,
radikulär oder pseudoradikulär.
• Sensibilitätsstörungen oder Muskelschwäche weisen auf Kompression,
Überdehnung oder Beschädigung eines Nervens hin.
• Vage, manchmal ausstrahlende Schmerzen in den Beinen bei Belastung
können ein Anzeichen einer ischämischen Neuralgie sein. In der
Differentialdiagnose muss man an Claudicatio intermittans, neurogene
Claudicatio (bei einer Spinalkanalstenose) und vaskuläre Claudicatio (PAVK)
denken.
Bei einer neurogenen Claudicatio spürt der Patient am Beginn der Belastung
keine Schmerzen und ein Nach-vorne-Beugen aus dem Sitzen verringert die
Beschwerden. Meistens sind die Schmerzen symmetrisch an der Vorder- und
Rückseite des Oberschenkels zu fühlen.
Bei einer vaskulären Claudicatio setzten die Schmerzen früher ein, außerdem
sind sie eher distal zu spüren. Bei der Auskultation der Arterien wird ein
Geräusch zu hören sein.
119
•
•
•
•
Bilaterale Fußschmerzen können assoziiert werden mit einer lumbalen
Spinalkanalstenose oder mit einer rheumatischen Erkrankung.
Ein unsicherer Gang kann mit einer Arthrose (Trendelenburg) in Verbindung
gebrach werden, aber auch mit zentral neurologischen Problemen, wie einer
zervikalen Myelopahtie.
Gibt es viszerale Beschwerden, die einen Einfluss auf die Fußschmerzen
haben?
Nächtlicher Schmerz zeigt häufig Krebs, Entzündung, Infektion oder Rheuma
an.
Auch der Typ des Patienten (Geschlecht, Alter, Schwangere, perimenopausal) kann
dem Osteopathen Hinweise über die Ursachen der Beschwerden geben.
Der Beginn der Schmerzen ist bedeutsam. Gab es ein Trauma? Sind die
Beschwerden plötzlich oder progressiv angestiegen?
Gab es kürzlich Infektionen?
Werden die Beschwerden übertrieben dargestellt und sind psychologische Faktoren
vorhanden? Oberflächlich aber schwer anatomisch zu lokalisierender Schmerz, ohne
deutliche sensible oder andere neurologische Anzeichen, widersprüchliche
Schmerzen oder übertriebene Verbalisierung der Schmerzen deutet häufig auf eine
psychischen Faktor hin.
5.2. Observation
5.2.1. Allgemein
Durch die allgemeine Observation sollen folgende Aspekte beurteilt werden:
•
•
•
•
•
•
•
Muskuläre Konturen (Asymmetrie).
Muskuläre Atrophie.
Schwellung oder Erythem.
Verformungen.
Bilaterale Unterschiede in Form, Kontur oder Größe?
Welche somatischen Dysfunktionen könne gefunden werden? (mehr Details
im E-Book “Integration und angepasste Prinzipien in der Osteopathie” von
denselben Autoren).
Auch andere Gelenke, wie die Knie und Hüften werden auf Position und
eventuelle Verformungen observiert.
120
5.2.2. Observation der verkürzten Strukturen
Der Osteopath oberserviert die Position der Füße im Raum beim stehenden
Patienten. Bei dieser Observation ist es wichtig, die verkürzten Strukturen zu
lokalisieren.
Beispiele:
•
•
Wenn der Osteopath im Stand eine Plattfuß observiert, befinden sich die
verkürzten Strukturen auf der lateralen Seite des Fußes und die überdehnten
Strukturen auf der medialen und inferioren Seite.
Wenn der Osteopath im Stand eine Hohlfuß observiert, befinden sich die
verkürzten Strukturen medial und die überdehnten Strukturen lateral am Fuß.
Verkürzt
Überdehnt
Verkürzt
Überdehnt
Varus
Valgus
Abbildung 128 - Verkürzte und überdehnte Strukturen bei Varus und Valgus
Das Ziel der Observation auf verkürzte Strukturen ist zu beurteilen, welche
Strukturen man lokal behandeln muss.
Die Beschwerden des Patienten können sowohl an der verkürzten, als auch an der
überdehnten Seite auftreten.
121
6. Techniken
6.1. Mobilisationen
(Haldeman & Dagenais 2004, Dananberg 2004, Greenmann 1996, Hartman 1997,
Kohne 2007, Kutchera 1996, 2001, Laurence 2001, Maitland 2001, Peeters & Lason
2005, Ward 2003)
6.1.1. Allgemein
Ziel von Mobilisationen:
•
•
•
•
•
Korrektur einer falschen Achse, indem verkürzte Kapseln und Ligamente
gedehnt werden. Dies wird mit genügend Fokussierung ausgeführt, damit
auch Gelenke, die in anderer Richtung hypermobil sind, diese Behandlung
vertragen können. Auf diese Weise kann die biomechanische Qualität
gewährleistet werden und die überdehnten Strukturen bekommen Ruhe und
können genesen.
Durch rhythmische Mobilisation und die Verwendung von langen Hebeln
werden die Weicheile rund um das Gelenk drainiert. Um die falsche Achse
herum würde sonst die Kongestion bestehen bleiben.
Die Mobilisation wird schmerzfrei und rhythmisch ausgeführt. Das Ziel hierbei
ist, die orthosympathische Innervation der umliegenden Strukturen bei einer
Hyperaktivität zu harmonisieren. Schmerzen würden die orthosympathische
Aktivität weiter stimulieren.
Aufgrund von weichen rhythmischen kompressions/traktions Bewegungen
wird Synovia produziert werden, was bei der Behandlung von arthrotischen
Erkrankungen vorteilhaft ist. Das ist auch der Grund, warum Mobilisationen
häufig kontraindiziert sind bei einer Arthrose die zusätzliche eine Arthritis
entwickelt hat.
Das Bewegungsausmaß eines Gelenkes zu vergrößern ist nicht das primäre
Ziel. Manchmal kann das sogar eine relative Kontraindikation darstellen, wenn
dadurch eine Instabilität in einem arthrotischen Gelenk verursacht wird.
Die Mobilisation muss schmerzfrei erfolgen, sonst wird die orthosympathische
Aktivität noch zusätzlich stimuliert, was sicher nicht das Ziel einer Behandlung ist.
Die Mobilisation erfolgt am besten auf der Bewegungsgrenze. Dabei wird eine
gewisse Spannung (leichte Dehnung) aufrecht erhalten, um die betroffenen
Strukturen optimal zu mobilisieren.
Mobilisiert wird rhythmisch mit Zirkumduktion.
Wenn das primäre Ziel die Produktion von zusätzlicher Synovia ist, sind “Push/Pull”
Techniken (Kompression/ Traktion) sinnvoll.
146
Die Mobilisation wird immer in die Richtung der falschen Achse ausgeführt und
respektiert die Arthrokinematik des Gelenks. Hypermobile Richtungen werden am
besten vermieden.
Kontraindikationen:
• Entzündung oder Infektion.
• Intraartikuläre Schwellung (die Schwellung würde bei einer Mobilisation noch
weiter verstärkt).
• Schmerzhaftes Endgefühl.
• In Richtung einer strukturell beeinträchtigten Gelenkkapsel (z.B. Riss).
• Nach frischen Traumata.
6.1.2. Mobilisation des Tibiotarsalgelenks in Plantar- und
Dorsalflexion
Der Patient ist in Rückenlage, der Osteopath fixiert Tibia und Fibula.
Er mobilisiert den Talus in Plantarflexion und fügt noch eine anteriore Translation des
Talus hinzu.
Er mobilisiert den Talus in Dorsalflexion und fügt noch eine posteriore Translation
des Talus hinzu.
Diese Technik wird rhythmisch ausgeführt, ohne Schmerzen zu provozieren.
Video 33 - Mobilisation des Tibiotarsalgelenks in Plantar- und Dorsalflexion
147
6.1.3. Mobilisation der Tibia in anteriorer und posteriorer
Translation gegenüber dem Talus
Der Patient ist in Rückenlage, die Knie sind 90° flektiert.
Der Osteopath fixiert den Fuß des Patienten mit dem Knie und den Talus mit einer
Hand. Die andere Hand transliert die Tibia nach anterior und posterior.
Video 34 - Mobilisation der Tibia in anteriorer und posteriorer Translation gegenüber
dem Talus
6.1.4. Mobilisation der Tibia nach posterior
Der Osteopath umfasst den Talus zwischen Daumen und Zeigefinger. Er rollt den
Talus nach anterior und fügt Traktion und Plantarflexion zu. Auf diese Weise findet er
die Bewegungsgrenze.
Der Calcaneus wird auf der Bank fixiert und das Bein wird in neutraler Position
gehalten (keine Außenrotation). Der Osteopath mobilisiert die Tibia gegenüber dem
Talus nach posterior.
Der Effekt dieser Technik kann auf Höhe des Malleolus medialis beobachtet werden.
Video 35 - Mobilisation der Tibia in posterior Translation gegenüber dem Talus
148
8. Über die Autoren
Grégoire Lason
Gent (B), 21.11.54
Luc Peeters
Terhagen (B), 18.07.55
Beide Autoren haben einen osteopathischen Universitätsabschluss (Master of
Science in Osteopathie) und engagieren sich für Förderung und Akademisierung der
Osteopathie in Europa. 1987 gründeten sie “The International Academy of
Osteopathy” (IAO) und sind bis heute deren Co-Direktoren. Die IAO ist seit einigen
Jahren das größte Lehrinstitut für Osteopathie in Europa. Beide Osteopathen sind
Mitglieder in diversen Berufsverbänden, beispielsweise der “American Academy of
Osteopathy” (AAO), der “International Osteopathic Alliance” (IOA) und der “World
Osteopathic Health Organisation” (WOHO).
Diese osteopathische Enzyklopädie hat das Ziel, das ganzheitliche OsteopathieKonzept der IAO vorzustellen, welches auf einer integrierten osteopathischen
Untersuchung und Behandlung des musculoskelettalen, des viszeralen und des
craniosacralen Systems basiert.
187
Dieses E-Book ist eine Veröffentlichung von Osteo 2000 bvba.
Sind Sie interessiert, ein E-Book mit uns zu veröffentlichen, haben Sie Fragen oder
Vorschläge? Nehmen Sie Kontakt auf mit uns per:
Mail: [email protected]
Fax: +32 55 70 00 74
Tel: +32 9 233 04 03
Web Osteopedia: http://osteopedia.iao.be
Web The International Academy of Osteopathy - IAO: http://www.osteopathie.eu
198
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen