Mit IBM Tivoli Storage Manager und Butterfly zu einer effizienten

Werbung
Mit IBM Tivoli Storage Manager und Butterfly
zu einer effizienten Backup Infrastruktur
Martin Altmann, Sales,
Cloud & Infrastructure Optimization
Hubert Karmann,
Storage und Data Management Consultant
Agenda
1. Tivoli Storage Manager
Die effizienten Backup Infrastruktur
- Martin Altmann, Sales - Cloud & Smarter Infrastructure
2. Butterfly
Der Weg zur effizienten Backup
Infrastruktur
- Hubert Karmann, Storage und Data Management Consultant
2
Agenda
1. Tivoli Storage Manager
Die effizienten Backup Infrastruktur
- Martin Altmann, Sales - Cloud & Smarter Infrastructure
2. Butterfly
Der Weg zur effizienten Backup
Infrastruktur
- Hubert Karmann, Storage und Data Management Consultant
3
Quelle: Gartner Infrastructure & Operations Management Summit,
3.-4. Juni 2013, Berlin; Herr Valdis Filks
IBM Storage Management
Smarte Ideen seit 20 Jahren
… zur Reduktion
des Speicherbedarfs
… zur Verbesserung
der Servicelevel
… zur Effizienzsteigerung
und Kostensenkung
IBM Storage Management
95%
Ihrer Daten verändern sich nicht
von einer Woche zur nächsten.
IBM Storage Management
Warum machen Sie dann noch
jede Woche eine Vollsicherung?
100 GB
FilesystemManagement
mit 5% Änderungen pro Tag
IBM
Storage
(Änderungen finden immer an anderen Daten statt)
Sicherungsvolumen in der 1. Woche einer Datensicherung:
- 1 Full plus 4 Incremental = 100GB + 5GB + 5GB + 5GB + 5GB = 120 GB
- 1 Full plus 4 Differentials = 100GB + 5GB +10GB +15GB +20GB = 150 GB
- 1 Full plus 4 Progressive = 100GB + 5GB + 5GB + 5GB + 5GB = 120 GB
Sicherungsvolumen in der 2. Woche (und Folgewochen)
- 1 Full plus 4 Incremental = 100GB + 5GB + 5GB + 5GB + 5 GB = 120 GB
- 1 Full plus 4 Differentials = 100GB + 5GB +10GB +15GB +20GB = 150 GB
- 5 Progressive
= 5GB + 5 GB + 5GB + 5GB + 5GB = 25 GB
jeden Monat
Gesamtdatenmenge
… wennnach
Sie4 Wochen
- Incremental: 4 x 120GB
=
480GB
- Differential: 4 x 150GB Ihres=Speicherbedarfs
600GB
sparen könnten
- Progressive: 120GB
3 x 25Progressive
GB =
195GB
(= 1xFull + alleForever
Änderungen (19 Tage * 5GB))
mit +IBM
Incremental
>50%
IBM Storage Management
Skalierbarkeit dank neuer IBM DB2 Metadatenbank
# Objekte die von einem TSM Server
verwaltet werden können
4Mrd
Verringerter Aufwand zur Administration
3Mrd
Nimmt bis zu 4 Milliarden Objekte auf
2Mrd
87,5 % weniger Backup Server notwendig
um 4 Milliarden Objekte zu managen*
1Mrd
TSM v5.5
2008
TSM v6.1
2009
TSM v6.2
2010
TSM v6.3
2011
* versus TSM v5.5
IBM Storage Management
Sie wissen sicher, dass
70 - 90%
des täglichen Backup-Volumens
aus Redundanzen bestehen kann
IBM Storage Management
Unsere Deduplizierungs-Technologie
eliminiert die Redundanzen
in Ihrem Storage Pool vollständig, sicher und effektiv
Deduplizierung
IBM Storage Management
Noch besser: IBM Tivoli Storage Manager
verhindert auch gleich
redundante Übertragungslast
Client-seitige Deduplizierung verhindert die
Übertragung bereits vorhandener Datenblöcke
Und das schont Bandbreite!
Schon
vorhanden!
?
IBM Storage Management
Brauchen Sie für
1.000 VMs auch
1.000 Sicherungsinstallationen ?
IBM Storage Management
IBM Tivoli Storage Manager for Virtual Environments
regelt das automatisch für Sie:
mit einer einzigen Instanz
Eine Installation
Eine Konfiguration
Eine Wartung
= viel weniger Admin-Aufwand
Voll integriert in
VMware®
Ressourcenschonend
TSM
IBM Storage Management
Erweitertes
Source to Target
Between active Sources
Many to One
Round Robin
Disaster Recovery
mit TSMs neuer
Node Replication
IBM Storage Management
IBM Tivoli FlashCopy Manager sichert nicht nur Ihre Daten,
sondern auch die dazu passenden und konsistenten
Anwendungszustände ...
Konsistente Daten und
Anwendungszustände
Nahezu ohne Belastung
des Produktivsystems
Häufige Momentaufnahmen (Snapshots)
IBM Storage Management
Automatisch Speicher
freigeben mit einem
Backup-System, das selbstständig aufräumt.
1.Lebensdauer
ständig prüfen
Hohe Flexibilität
2.Nicht mehr benötigte
Daten löschen
Höhere Compliance
3.Speicher freigeben
Niedriger Speicherbedarf
IBM Storage Management
Schneller Daten wieder finden mit einem
mitdenkenden Backup-System.
Mail
Zusammengehörige Daten
werden am selben Ort abgelegt
SAP
DOCs
Produktion
Wiederherstellungsaufwand
minimieren
IBM Storage Management
IBM Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations
macht Ihnen mit Außendienst-Clients
das Leben leichter – und vor allem sicherer.
Automatisches
Backup
Sobald die Netzwerkverbindung
wieder steht, werden die neueste
Versionen synchronisiert (mit TSM
Server, USB Laufwerk, WebDAV)
Jede alte Version
wiederherstellbar
User
Kontinuierliche
Sicherung mit
Versionierung
Automatische
Synchronisation mit
‚fernem‘ Speicher
Einfache
Wiederherstellung
durch den Anwender
IBM Storage Management
IBM hat für
jede Unternehmensgröße
die passenden Software-Lösungen
Unternehmensweite Sicherung Ihrer
Daten mit breiter Plattformund Anwendungsunterstützung
Für Unternehmen
mit vielen
Niederlassungen
sowie KMU‘s
TSM
FastBack
Tivoli Storage Manager
(TSM)
Kontinuierliche Sicherung
mobiler Windows Workstations
TSM
FastBack for
Workstations
IBM Storage Management
IBM Storage Management
IBM Tivoli Storage Manager Suite
for Unified Recovery:
Ein interessantes
Bundle …
TSM for Virtual Environments
Oracle und MS SQL
Erweiterte VMWare-Unterstützung
TSM for Mail
TSM for SAN
Domino und Exchange
LAN-freies Backup und Restore
TSM for ERP
TSM for Space Management
SAP R/3 Integration
Datenlebenszyklus Mgmt. für UNIX
Tivoli Storage Manager FastBack
Erweiterte Momentaufnahme und fast sofortige Wiederherstellung für Win/Linux Server
TSM FastBack
for Microsoft Exchange
TSM FastBack
for Bare Machine Recovery
Zentrale Administration
TSM for Databases
Konfigurieren, managen, upgraden, reporten,
monitoren
Tivoli Storage Manager Extended Edition
Hoch skalierbares Enterprise Class Backup/Restore, Archive und Desaster Recovery
IBM Storage Management
Nicht nur smarte Ideen machen den
Unterschied, sondern auch
smarte Angebote …
… für jede
Unternehmensgröße
… mit einer einmalig
breiten Produkt-Range
… und absolut klar erkennbaren Preisvorteilen
Agenda
1. Tivoli Storage Manager
Die effizienten Backup Infrastruktur
- Martin Altmann, Sales Cloud & Smarter Infrastructure
2. Butterfly
Der Weg zur effizienten Backup
Infrastruktur
- Hubert Karmann, Storage und Data Management Consultant
24
Der “BUTTERFLY EFFECT”
• Butterfly Software bietet automatisierte Discovery, Health
Check und Migration von nicht-TSM Backup Systemen
und Daten zu einer kostensparenden und skalierbaren
Lösung.
25
25
Und so funktioniert es…
Lassen Sie das Analysis Engine Tool auf Ihrer Backup Installation laufen. Dazu
führen Sie den Data Collector auf Ihrem/n Backup Server(n) aus, um die für die
Analyse nötigen Metadaten zu sammeln.
Die Datensammlung läßt Ihre Produktions- und Backup-Daten unangetastet.
– Ermöglicht die Sammlung und Visualisierung realer Umgebungsdaten
– Erstellt einen Vergleich Ihrer Umgebung mit einer möglichen TSM Umgebung
– Bietet einen “differential Business Case” abgeleitet von IHREN realen Werten
26
Ihre Daten sind sicher
• Sicherheit ist für Sie und damit auch für Butterfly sehr wichtig.
– Kein Zugriff auf Kundendaten
– Keine Sammlung von Kundendaten
– Keine Installation von Anwendungen
• Datensammlung beinhaltet nur die spezifischen Metadaten von
angeschlossenen Geräten und der Software.
• Alle Metadaten werden verschlüsselt, bevor sie zum Butterfly Portal
zwecks Import in die Analysis Engine hochgeladen werden.
27
Beispiel eines “Analysis Engine Reports” (AER)
28
Analyse Ihrer gegenwärtigen Umgebung
29
Analyse Ihrer gegenwärtigen Umgebung
30
Erläuterung der Zielumgebung
Bietet eine neue Lösung
zum Schutz Ihrer Daten
Schlägt Hardware und
Software vor
Zeigt Vorteile der Migration
auf
Erläutert die neue
Infrastruktur
31
Vergleich der Unterschiede
IBM
32
Vorher / Nachher: Weniger Infrastruktur
33
Gegenwärtige Problemfelder, die durch die IBM Lösung
adressiert werden
Die Analyse zeigt aktuelle Probleme in der Infrastruktur und/oder operationale Probleme auf
ROTE Einträge verdienen besondere Beachtung
34
IHRE Daten, IHR “Business Case”
35
Migration – erste Schritte
“High Level”
Migrationsplan
Volumen der zu
migrierenden
Daten
Abschätzung der
benötigten Zeit
36
Das kann Butterfly für Sie tun
Erstellt eine Momentaufnahme Ihrer
heutigen Umgebung
Bietet Ihnen einen angepassten IBM
Lösungsvorschlag
Zeigt Ihnen ROI und TCO einer Migration
zu TSM auf
Vereinfacht Ihre Backup/Recovery Lösung
unter Berücksichtigung von längerfristigem
Wachstum
Führt die sichere Migration von der alten in
die neue Umgebung durch
37
Welche Fragen haben Sie an uns?
Vielen Dank!
Herunterladen