Symbolische Gewalt - Beck-Shop

Werbung
Theorie und Methode 48
Symbolische Gewalt
Herrschaftsanalyse nach Pierre Bourdieu
Bearbeitet von
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
1. Auflage 2008. Taschenbuch. 316 S. Paperback
ISBN 978 3 86764 121 0
Format (B x L): 14,5 x 22 cm
Gewicht: 425 g
Weitere Fachgebiete > Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft >
Wissenschaftstheorie > Kulturphilosophie, Medientheorie
Zu Inhaltsverzeichnis
schnell und portofrei erhältlich bei
Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft.
Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm
durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr
als 8 Millionen Produkte.
Einleitung
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
Ein Bürodrehstuhl mit geräuschlosen Rollen und federnden Mechaniken an
der Gelenkstelle zwischen Sitzfläche und Rückenlehne, dessen auffallend
üppige Polsterungen mit feinem, glänzendem Leder bezogen sind, realisiert
bestimmte physische Wirkungen und zugleich symbolische Bedeutungen. Er
gewährleistet ein bequemes Sitzen und verströmt die Aura des Exklusiven.
Er zeigt seinen Auftrag: Einem Chef (einer Chefin?) als Sessel dienen. Einem
schon entsprechend klassifizierten Akteur (und nur diesem) eine angenehmere
Arbeitsposition verschaffen. Als symbolisch klassifiziertes Objekt klassifiziert
dieser Bürostuhl seinerseits. Er unterscheidet diejenigen, die selbstverständlich auf ihm Platz nehmen und seine Bequemlichkeit beanspruchen von jenen,
denen er bedeutet, dass sie sich in einer Position befinden, die es ihnen nicht
erlaubt, sich hier zu platzieren. Er artikuliert soziale Hierarchien als räumlich-positionale Unterschiede und wirkt an der Reproduktion dieser Hierarchien mit. Wird der Aufforderungscharakter des zum Chefsessel aufgerüsteten
Bürostuhls im Modus des Selbstverständlichen verstanden und befolgt, wird
dieses Artefakt zum Träger von symbolischer Gewalt.
Der Einband dieses Buches zeigt eine Grafik von Oliver Brenzel, der es gelingt, dieses symbolische Artikulationsvermögen offenzulegen. Dazu benutzt
der Künstler das auf eine Betonwand gesprühte Graffiti eines Chefsessels. Das
visuelle Genre des Graffiti knüpft an Protestformen im öffentlichen Raum an,
die vereinfachende, plakative, anti-naturalistische Darstellungen verwenden
und daraus einen besonderen, stilisierenden Gestus des Zeigens entwickeln.
Durch die Unangemessenheit von Graffiti-Gestus und gezeigtem Objekt wird
eine zusätzliche Brechung von Darstellungskonventionen erreicht: Vom Bild
wird ein Sitzmöbel angeprangert! Der Büro-Chefsessel wird dekontextualisiert und exponiert, seine symbolischen Bedeutungen werden damit zur
Kenntlichkeit verfremdet. Die Grafik führt vor, wie die Selbstverständlichkeit
der alltäglichen symbolischen Ordnung der Dinge im Medium des Bildlichen
infrage gestellt werden kann. Sie steht für ein analytisches Verfahren, das den
Schleier der – in diesem Fall von Chefsesseln ausgehenden – symbolischen
Gewalt ein wenig transparenter macht.
7
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
Bourdieus Herrschaftsanalyse
Der Terminus „symbolische Gewalt“ ist eine contradictio in adjecto, eine
Verbindung zweier sich widersprechender Ausdrücke: Er lenkt die Aufmerksamkeit auf gewaltlose Manifestationen von Gewalt. In seinem Fokus stehen
Formen der Beugung und Unterwerfung, die nicht als durch Gewalt ausgelöste Reaktionen gelten und auch nicht als solche wahrgenommen werden.
Symbolische Gewalt operiert sanft und alltäglich. Sie sichert die Anerkennung
von Herrschaftsordnungen – das heißt, die Verkennung ihrer Willkürlichkeit –
allein durch die Kraft des Symbolischen. Entsprechend liegen solche Ordnungen dann in der „Natur der Sache“. Sie erklären sich dem „gesunden
Menschenverstand“ als selbstverständlich.
Mit dem Konzept der symbolischen Gewalt entwirft Bourdieu eine Antwort
auf die Frage, wieso unerträgliche soziale Existenzbedingungen von denen,
die ihnen unterliegen, oft als akzeptabel, natürlich und selbstverständlich erlebt werden. Dies wird weder mit der Wirksamkeit von Propaganda noch mit
physischem Zwang, sondern mit der durch symbolische Wirkungen erpressten
Beteiligung der Beherrschten an der über sie ausgeübten Herrschaft erklärt.
Symbolischer Gewalt verdankt sich die „letztlich doch sehr erstaunliche
Leichtigkeit, mit der die Herrschenden im ganzen Geschichtsverlauf […] ihre
Herrschaft durchsetzen.“ (Bourdieu 2001: 228)
Das Konzept der symbolischen Gewalt nimmt in Bourdieus herrschaftsanalytischer Soziologie eine Schlüsselstellung ein. Hier steht es in engem
Zusammenhang mit den Begrifflichkeiten „symbolische Macht“ und „symbolische Herrschaft“. Während mit dem Begriff „symbolische Gewalt“ konkrete
praktische Vollzüge gewaltloser Gewalt anvisiert werden, bezeichnet „symbolische Macht“ die Möglichkeit zur Ausübung von symbolischer Gewalt.
„Symbolische Herrschaft“ steht für verkannte und damit anerkannte Herrschaftsverhältnisse – Voraussetzung wie Resultat symbolischer Gewalt. Zentraler Bezugspunkt dieser begrifflichen Trias ist das Problem der Aufrechterhaltung und Reproduktion der herrschaftlichen Ordnung.
Wie alle begrifflichen Werkzeuge Bourdieus ist „symbolische Gewalt“
ein empirisch offenes, vorläufiges und relational ausgerichtetes analytisches
Konstrukt einer Theorie im Prozess. Dieser Ausrichtung auf fortlaufende
Forschungs-, Such- und Denkbewegungen folgt auch der vorliegende Band.
Er stellt keine fertige, geschlossene Theorie symbolischer Gewalt vor, sondern
präsentiert dieses Konzept in unterschiedlichsten Anwendungszusammenhängen. Seine Tauglichkeit wird im Handgemenge mit verschiedenen Gegenständen und aktuellen Kontroversen überprüft. Es werden Fragen aufgeworfen,
Weiterentwicklungen vorgeschlagen, Modifikationen vorgenommen und Revisionen formuliert. Über diesen prozessualen, empirisch-theoretischen Weg
etabliert der Band Bourdieus Konzept der symbolischen Gewalt gleichwohl
8
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
als entscheidendes Stichwort der aktuellen Kultur- und Gesellschaftsanalyse.
Es werden Konfliktthemen zusammengeführt, die im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen: Prekarisierung und Armut, Migration und Rassismus,
Gefängnisse und Lager, banlieues und innerstädtische Problemquartiere, der
Literaturbetrieb und die Sanktionsmacht des Feuilletons, Schule und soziale
Stigmatisierung. Die Zentralstellung des Konzeptes symbolischer Gewalt
versteht sich darüber hinaus auch als Einsatz in den Auseinandersetzungen
um die Bedeutung der bourdieuschen Soziologie: Sie rückt ihren spezifischen
Zuschnitt als Herrschaftsanalyse in den Mittelpunkt.
Quellen
Das Konzept der symbolischen Gewalt ist wesentlich aus Bourdieus Auseinandersetzung mit anderen Analysen von Macht und Herrschaft hervorgegangen. Als Anknüpfungs- wie Abstoßungspole lassen sich in dieser Hinsicht
folgende Ansätze aufführen: Bourdieus Begriff des Symbolischen geht bis
auf die Philosophie Pascals zurück, deren Einflüsse er in seinen Meditationen
(2001) ausführlich darstellt. Es schließt aber auch kritisch an jüngere strukturalistische Sprach- und Kulturanalysen an, wie sie von Saussure und LéviStrauss geprägt worden sind. Hinsichtlich der Bedeutung des Symbolischen
in Herrschaftsverhältnissen macht das Konzept Anleihen bei Ernst Cassirers
Vorstellung einer symbolischen Welt menschlicher Repräsentationen, die
allen Prozessen der Wahrnehmung und Klassifikation von etwas als etwas
zugrunde liegt. Die vom Symbolischen organisierte praktische Schlüssigkeit
und (Selbst-)Verständlichkeit der Welt führt Bourdieu allerdings nicht – wie
Cassirer – auf Universalkategorien im Bewusstsein, sondern auf die sozialen
Prozesse der Genese der Symbolsysteme zurück (Bourdieu 1987: 172).
In Bezug auf die Bedeutung von symbolischen Gewaltverhältnissen bildet
Norbert Elias’ Zivilisationstheorie einen wichtigen Einfluss. Elias zeigt, wie
symbolische Gewalt im Zuge der Monopolisierung der Gewaltmittel durch
den Staat immer mehr an Bedeutung gewinnt (vgl. Fowler in diesem Band).
Sie basiert aber auf realen Gewaltverhältnissen, die in Entzivilisierungsschüben offen zutage treten können. Bourdieu knüpft an diese Konzeption des
Zusammenspiels von realer Gewalt und symbolischer Gewalt an und betont,
dass auch physische Gewalt immer symbolisch wirkt. Es gibt kein Machtverhältnis, wie mechanisch und brutal es auch sein mag, das nicht zusätzlich noch
symbolische Wirkungen ausübt (Bourdieu 1970: 24).
Von besonderer Bedeutung sind darüber hinaus die Ansätze von Marx,
Weber und Durkheim. Im Verhältnis zu den sich wechselseitig negierenden
Annahmen dieser Zugänge wird die besondere Anlage des Begriffswerkzeugs
der symbolischen Gewalt erkennbar (ebd., 18 f.). Mit den Analysen von Marx
9
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
teilt das Konzept der symbolischen Gewalt den Fokus auf die Mitwirkung
der Beherrschten an der Aufrechterhaltung von Herrschaftsverhältnissen. Wo
allerdings bei Marx diese Mitwirkung auf ideologische Vorstellungen oder
auf ein „falsches“, durch die Aufdeckung der realen Gewaltverhältnisse aber
korrigierbares Bewusstsein zurückgeführt wird, da hebt das Konzept der
symbolischen Gewalt die Bedeutung eines körperlich verankerten und hervorgebrachten Glaubens hervor. Bourdieu unterstreicht die in den Körpern
und Dingen verankerte Anerkennung der Ordnung und die reale Wirksamkeit dieser symbolischen Verstärkung der Machtverhältnisse. Darüber hinaus
behauptet er die relative Autonomie symbolischer gegenüber ökonomischer
Herrschaft (1974: 74), während in vielen marxistischen Ansätzen Erstere
lediglich als Epiphänomen Letzterer gilt.
Mit dieser Betonung der symbolischen Dimension von Herrschaft schließt
das Konzept der symbolischen Gewalt an Max Weber an (vgl. Bourdieu 2001:
227). Weber stellt – im Unterschied zu Marx – den spezifischen Beitrag deutlich heraus, den die Vorstellungen von der Legitimität der Macht zu ihrer
Ausübung und Perpetuierung leisten. Wo bei Weber jedoch die freie, bewusste
Anerkennung der Legitimität der Macht im Mittelpunkt steht, da unterstreicht
das Konzept der symbolischen Gewalt die Prozesse der spontanen, unwillkürlichen, praktischen Anerkennung und Verkennung.
Einen weiteren Unterschied zu Webers handlungstheoretischem Verständnis, das Herrschaft letztlich in interpersonale Einflussbeziehungen auflöst,
markiert das Konzept der symbolischen Gewalt mit Bezug auf Durkheim und
dessen Betonung der Objektivität sozialer Herrschaft. Das Konzept der symbolischen Gewalt knüpft an diesen „methodologischen Objektivismus“ (vgl.
Bourdieu 1970: 217) an. Zugleich setzt es sich jedoch von Durkheims undifferenzierter Vorstellung von sozialer Macht als einem ungeteilten, äußeren
sozialen Zwang ab und akzentuiert die Relationalität der Gewaltverhältnisse
zwischen verschiedenen herrschenden und beherrschten Klassen, Milieus und
Gruppen im sozialen Raum.
Praktische Verkennung und Anerkennung
Das Konzept der symbolischen Gewalt weist auf die Eigenbeiträge hin,
die die Beherrschten zu ihrer Beherrschung leisten. Wie der Bezug auf die
Soziologien von Marx, Weber und Durkheim verdeutlicht, wird diese Mitwirkung als aktives, aber nicht als bewusstes oder willentliches Einverständnis
beschrieben. Sie gründet auf einem körperlich verankerten Glauben, stützt sich
auf die realen Wirkungen und Kräfte des Symbolischen und vollzieht sich als
unwillkürliche, praktische Verkennung und Anerkennung. Fokussiert werden
„alle ‚sanften‘ Formen von Herrschaft, die sich dieses Einverständnisses der
10
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
Beherrschten zu versichern verstehen: ‚sanft‘ im Vergleich zu den brutalen,
auf körperlicher oder bewaffneter Gewalt beruhenden Formen […]; ‚Gewalt‘, weil diese Formen bei aller ‚Sanftheit‘ eine nicht minder echte Gewalt
über diejenigen ausüben, die ihr unterliegen und auf sie mit Scham über sich
und ihresgleichen, mit Selbsterniedrigung, Selbstzensur oder Selbstausgrenzung reagieren; ‚symbolisch‘, weil sie in der Sphäre […] des Sinns ausgeübt
wird, den die Beherrschten der sozialen Welt und ihrem Platz in dieser Welt
geben.“ (Mauger 2005: 216) Den Kern symbolischer Gewalt bildet ein sozialer Wirkungszusammenhang, der sich in die Momente der Legitimierung und
Naturalisierung sowie der Anerkennung und Verkennung aufgliedern lässt.
Damit Macht sich auf Dauer stellen kann, muss sie „die Willkür, die ihr zugrunde liegt, unkenntlich machen und sich […] als legitim anerkennen lassen“
(Bourdieu 2004: 322). Solche Legitimierung, die bis zur affektiven Verzauberung durch die Verwandlung von Macht in Charisma reichen kann (Bourdieu
1998: 173), stützt sich auf die Wirkung symbolischer Ressourcen. Auf diese
Weise gelingt es, Konflikte, die aus der Ungleichheit sozialer Gruppen erwachsen, in ihrer strukturellen und kollektiven Dimension und mithin in ihrer
politischen Brisanz zu entschärfen (Schmitt 2007: 183).
In modernen Gesellschaften sind diese Ressourcen beim Staat, dem
„große[n] Reservoir symbolischer Macht“ (Bourdieu 1991a: 99) konzentriert
(vgl. Keller in diesem Band). Der Staat beansprucht das Monopol des legitimen Gebrauchs nicht nur der physischen, sondern auch der symbolischen
Gewalt für sich. Aus der Konzentration symbolischer Legitimierungsmacht
resultiert die durchschlagende wirklichkeitserzeugende Wirkung staatlicher
Konsekrationsakte, wie z. B. die Zuerkennung von (schulischen, universitären
etc.) Titeln, die standesamtliche Eheschließung oder die Ausstellung eines
Personalausweises. Daraus gehen willkürliche Setzungen von als legitim anerkannten Formen (‚Akademiker‘, ‚Schweizer‘, ‚Deutscher‘, ,Mann‘, ‚Mutter‘
etc.) hervor, die sich „mit allem Anschein der Natürlichkeit“ (Bourdieu 1998: 99)
präsentieren. Mit dieser Zentralstellung des Staates wird zugleich ein Zeitkern
der bourdieuschen Konzeption signalisiert. Es wird deutlich, dass das zentralstaatlich organisierte Frankreich der 60er und 70er Jahre ihren Hintergrund
bildet. Daran knüpft sich die Frage, welche Auswirkungen der anhaltende
neoliberale Rückzug und Umbau des Staates auf die von ihm monopolisierte
Legitimierungsmacht hat (vgl. dazu Fowler in diesem Band).
Herrschaftsverhältnisse
Symbolischer Gewalt unterliegt ein soziales Gewaltverhältnis, das Akteure
als Beherrschte und Herrschende in eine Machtbeziehung setzt. In dieser
relationalen Perspektive wird nicht nur deutlich, dass auch die Herrschenden
11
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
von ihrer Herrschaft beherrscht werden (Bourdieu 2004: 17). Die antidualistische Akzentuierung überwindet zudem simplifizierende Täter-OpferSchematisierungen (vgl. Robbins in diesem Band). Der Dualismus von
Beherrschten und Herrschenden bildet nicht den Ausgangspunkt, sondern
bereits das Resultat einer symbolisch anerkannten und verkannten Machtbeziehung. Indem alle die gleichen grundlegenden, aber eben herrschenden
Klassifizierungen teilen und anwenden, ordnen sie sich unter Absehung von
ihrer empirischen Verschiedenheit nach einem einzigen Teilungsprinzip: Sie
bestätigen sich wechselseitig als Herrschende und Beherrschte. Symbolischer
Gewalt unterliegt also eine soziale Relation, die Beherrschte und Herrschende
zugleich „eint und entzweit“ (Bourdieu 1997b: 163).
Auch die Mitwirkung der Beherrschten an der über sie ausgeübten Herrschaft geht aus der Struktur dieses Verhältnisses hervor. Sie liegt darin begründet, dass die Beherrschten zur Selbstwahrnehmung und zur Wahrnehmung
und praktischen Erkenntnis der sozialen Welt nur Schemata zur Verfügung
haben, die den herrschenden Klassifizierungen und Bewertungen entsprechen.
Ihre Erkenntnisakte werden dadurch zugleich zu Verkennungs- und Unterwerfungsakten. „So nimmt z. B. ein Beherrschter jedes Mal, wenn er, um sich zu
beurteilen, eine der für die herrschende Einteilung konstitutiven Kategorien
(wie brillant / ernsthaft, distinguiert / vulgär, einmalig / gewöhnlich) verwendet,
in bezug auf sich selbst, ohne es zu wissen, den herrschenden Standpunkt ein
und übernimmt damit in gewissem Sinne für die Selbstbewertung die Logik
des negativen Vorurteils.“ (Bourdieu 1997b: 165) Diese Form der Wahrnehmung macht deutlich, dass symbolische Gewalt in einer von allen geteilten
symbolischen Vergesellschaftung wurzelt, die selbst noch die entschiedensten
Gegner einer Gesellschaft einschließt. Jede Form von Dissens gegenüber der
symbolischen Ordnung ist dazu gezwungen, sich innerhalb dieser Ordnung
zu artikulieren. Die Kategorien und Bewertungsschemata sind aber nicht nur
im Bewusstsein verankert, sondern als Habitus verkörpert. Dieser fungiert als
die „vis insita, die potentielle Energie, die schlafende Kraft, aus der die symbolische Gewalt […] ihre geheimnisvolle Wirksamkeit bezieht.“ (Bourdieu
2001: 216)
Im Freilegen der symbolisch erpressten Beiträge der Beherrschten entfaltet
das Konzept der symbolischen Gewalt eine besondere analytische und phänomenologische Tiefenschärfe: Symbolische Gewalt basiert auf einem Gewaltverhältnis, das von Ausübenden wie Erleidenden zwar gemeinsam produziert,
aber nicht als solches erkannt wird. Die Mitwirkung der Beherrschten manifestiert sich folglich als Gewalt, die diese sich selbst zufügen, ohne sie als solche
zu empfinden. Diesbezüglich erschließt das Konzept der symbolischen Gewalt eine differenzierte soziale Phänomenologie des Affektiven: Formen von
Selbstausschluss, stillschweigender Unterwerfung, Selbsterniedrigung, Selbstzensur oder Selbstausgrenzung äußern sich häufig als „Scham, Schüchternheit,
12
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
Ängstlichkeit, Schuldgefühl“ (Bourdieu 2001: 217). Die praktische Anerkennung der Herrschaftsbeziehungen versetzt in affektive Zustände, die von Liebe,
Bewunderung und Respekt – den typischen Leidenschaften des beherrschten
Habitus – bis hin zu Zittern, ziellosem Zorn und ohnmächtiger Wut reichen.
Solche sozialen Gefühlszustände tragen Zeichen körperlichen Widerstrebens,
die als Spuren der Gewaltförmigkeit gerade auch der sanften Varianten von
Unterwerfung gelten können (vgl. dazu auch Gutiérrez Rodríguez in diesem
Band). Geschmacksurteile, Stilfempfinden, Erscheinungs- und Umgangsformen verweisen schließlich auf die Bedeutung der ästhetischen Dimension
symbolischer Gewalt (vgl. Tommek in diesem Band).
Träger symbolischer Gewalt
Symbolische Gewalt äußert sich überwiegend als sprachliche Gewalt – die
Sprache ist ihr wichtigstes Medium. Über sprachliche Akte des Benennens,
Setzens, Trennens und Zusammenführens können sich performative Machtwirkungen entfalten: solche sprachlichen Akte können zugleich erzeugen, was
sie benennen. Sie können Bedeutungen, Klassifikationen, Auf- und Abwertungen durchsetzen. Dieser performativen Kraft der Sprache, über „Hassreden“
Gewalt auszuüben, ist in letzter Zeit sowohl in den Gesellschaftswissenschaften
(Butler 1998; Herrmann et al. 2007; vgl. auch McRobbie in diesem Band)
als auch in der legislativen und juristischen Praxis ein vermehrtes Interesse
entgegengebracht worden. Die Durchsetzungskraft sprachlicher symbolischer
Gewalt hängt dabei von der Verankerung der Sprechakte in Institutionen ab.
Ein Richter, der ein Urteil spricht oder die abschätzige Bemerkung einer Autoritätsperson haben nachhaltigere Effekte als ein beleidigendes Wort während
einer Kneipenpöbelei.
Symbolische Gewalt artikuliert sich darüber hinaus in Gesten, Ritualen
(Bourdieu 1990: 84 ff.) und – wie im Fall des eingangs beschriebenen BüroChefsessels – nicht zuletzt über die stummen, direkt an die Körper gerichteten
Aufforderungen und Gebote von Artefakten, Architekturen und Räumen (vgl.
Bourdieu 1997b: 163; 2001: 233). Solche Manifestationen von symbolischer
Gewalt hängen gerade nicht davon ab, dass sie sprachlich vollzogen werden.
Um sie analytisch fassen zu können, muss man über eine linguistische Theorie
performativer Sprechakte hinausgehen (vgl. dazu auch Pieper und Gutiérrez
Rodríguez in diesem Band).
13
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
Anwendungsbereiche
Obwohl dem Begriffswerkzeug der symbolischen Gewalt in Bourdieus
Soziologie zentrale Bedeutung zukommt, wird dessen analytische Fruchtbarkeit erst in jüngster Zeit breiter diskutiert. Seine empirisch-theoretischen
Verwendungsweisen beschränken sich noch weitgehend auf die von Bourdieu
selbst unternommene Forschung. In seiner Bildungssoziologie zeigt Bourdieu,
wie symbolische Gewalt aus der Umwandlung privilegierter sozialer Positionen
und ererbten kulturellen Kapitals in schulisches Kapital resultiert. Durch diese
Transformation sozialer Unterschiede in schulische Unterschiede werden
erstere als Unterschiede von Leistung und Begabung reartikuliert, zusätzlich legitimiert und anerkannt. Symbolische Gewalt wird insofern ausgeübt,
als es dem Bildungssystem gelingt, den beherrschten Klassen den Glauben
an die herrschenden Maßstäbe von Kultur und Bildung zu implantieren und
sie zur Unterwerfung unter diese Bewertungsmaßstäbe zu veranlassen (vgl.
Alkemeyer / Rieger-Ladich in diesem Band).
Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich des Konzeptes der symbolischen
Gewalt sind die von Bourdieu (1990) vorgelegten sprachsoziologischen Analysen. Im Mittelpunkt steht hier die symbolische Herrschaft der offiziellen
Sprache, die sich der praktischen Anerkennung des dominierenden Sprachgebrauchs verdankt. Die soziale Genese der „performativen Magie“ (ebd.,
72) von Sprache und der symbolischen Autorität legitimer Benennungen,
Setzungen und Trennungen wird über die sozialen Bedingungen ihrer Erzeugung, d. h. über das symbolische Kapital ihrer Erzeuger und deren Anerkennung rekonstruiert.
In seiner Ethnografie der kabylischen Gesellschaft hat Bourdieu herausgestellt, wie in rituellen Praktiken, mythischen Diskursen, Redensarten,
Sprichwörtern, Rätseln, grafischen Darstellungen, räumlichen und zeitlichen
Strukturen sowie durch Körpertechniken, Haltungen und Verhaltensweisen
symbolische Gewalt ausgeübt wird (vgl. Schultheis in diesem Band). Diese
Studien, die zeigen, dass die ganze kabylische Sozialordnung wie eine „symbolische Maschine“ funktioniert, „die auf der männlichen Herrschaft basiert.“
(Bourdieu 1997b: 159, Anm. 7), bilden die Grundlage für die Analyse der
männlichen Herrschaft „als Paradigma […] aller Herrschaft“ (ebd., 216). An
die zentrale Bedeutung des Konzeptes der symbolischen Gewalt in dieser
Herrschaftssoziologie der Geschlechterdifferenzen schließen an Bourdieu
orientierte Untersuchungen in der soziologischen Geschlechter- und Wissenschaftsforschung an (vgl. u. a. Beaufaÿs 2003; Bock et al. 2007; Dölling/Krais
1997; Engler 1993; 2003; Krais 1993; 2000 sowie in diesem Band). Eine
zentrale Rolle spielt das Konzept der symbolischen Gewalt darüber hinaus in
Loïc Wacquants (2006; 2007) Analysen der räumlichen und sozialen Exklusions- und Ethnisierungsprozesse in den hyperghettoes der US-amerikanischen
14
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
Großstädte und in den französischen banlieues (vgl. Wacquant und Keller in
diesem Band).
Das Anwendungspotenzial des Konzeptes ist damit aber bei Weitem noch
nicht erschöpft. Besonders in jenen Forschungsrichtungen, die gegenwärtig
unter dem Stichwort „Intersektionalität“ (vgl. Dietze 2007; Axeli-Knapp 2008)
firmieren und das Zusammenspiel unterschiedlicher sozialer Klassifikationen
und Deklassierungen (Geschlecht, Sexualität, Bildung, Ethnizität, Alter etc.)
untersuchen, verspricht es innovative analytische Zugänge. Sein empirischtheoretischer Werkzeugcharakter und seine Ausrichtung auf die Dimension
des Symbolischen lassen es in besonderer Weise geeignet erscheinen, um das
Ineinandergreifen verschiedener Achsen gesellschaftlicher Hierarchiebildung
zu erschließen.
Kritik
Kritik an Bourdieus Konzept der symbolischen Gewalt wird von zwei entgegengesetzten Richtungen aus formuliert. Während in der einen Richtung
eine Depotenzierung des Symbolischen moniert wird, bemängelt die andere
Kritikvariante, im Konzept der symbolischen Gewalt würde das Symbolische
zulasten realer Gewaltverhältnisse zu stark betont. So erscheint das Konzept
der symbolischen Gewalt aus der Perspektive der marxistischen Ideologietheorie nicht differenziert genug. Die verschiedenen Formen und die unterschiedlichen Wirkungszusammenhänge ideologischer Vergesellschaftung
würden unzulässigerweise auf einen einzigen Ideologie-Effekt der Anerkennung und Verkennung reduziert (Laugstien 1984). Aus der anderen Richtung
wird eingewendet, Bourdieu unterschätze die Rolle physischer Gewalt und
entsprechender Zwangsapparate bei der Aufrechterhaltung von Herrschaftsordnungen (Lash 1993).
Eine weitere Kritik klagt gegenüber der in vielen Bourdieu-Lektüren
betonten Anpassungsleistung des Habitus an die objektiven Strukturen von
Herrschaft (Böhlke 2007) eine Perspektive auf die Potenziale für widerständige
Handlungsmacht ein (Butler 1998; 1999 sowie McRobbie und Pieper in diesem Band). Diese Sichtweise kritisiert an Bourdieus Analysen eine Überbetonung der Struktur (zum Habitus-Struktur-Konflikt vgl. Audehm in diesem
Band). Zwar hebt auch Bourdieu die Bedeutung des Kampfs um die symbolische Ordnung hervor – etwa in seiner Unterscheidung von „Dogmatikern“
und „Häretikern“ innerhalb des Feldes politischer Repräsentation (Bourdieu
1991b), doch wird sein Verständnis des Symbolischen mit dem Verweis auf
psychoanalytische und poststrukturalistische Sprachtheorien als zu eindimensional kritisiert (vgl. Gutiérrez Rodríguez in diesem Band).
15
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
Der Gebrauchswert des analytischen Konzeptes der symbolischen Gewalt in
den sozialen und politischen Kämpfen erschließt sich indessen nicht unmittelbar. Da sich das Konzept auf Gewaltverhältnisse bezieht und Täter-OpferModelle zurückweist, lassen sich nicht ohne Weiteres politische Urheber
kenntlich und für symbolische Gewalt verantwortlich machen. Eng damit zusammenhängend identifiziert das Konzept auch keine Autorinnen, Aggressoren
oder Gewalttäterinnen. Die Schwierigkeiten einer politischen Operationalisierung des Konzeptes hängen auch mit einem von diesem selbst beschriebenen
Effekt zusammen: Symbolische Gewalt überwältigt, indem sie Alternativen
entkräftet oder diskreditiert. Nicht zuletzt sind politische Interventionen, die
sich auf das Konzept symbolischer Gewalt beziehen, auf dessen reflexive
Auslegung verwiesen. Denn um die Reproduktion symbolischer Herrschaft
zu vermeiden, ist eine selbstreflexive Analyse der Stellung und Rolle all jener
vonnöten, die für sich in Anspruch nehmen, im Namen anderer zu sprechen
und deren legitime, von diesen jedoch verkannte Interessen erkennen zu können
(Bourdieu 1992: 179 ff.).
Bewusstwerdung und Gegendressur
(Wie) kann symbolische Gewalt nun überwunden werden? Bourdieu selbst fordert angesichts dieser Frage nicht weniger als eine „symbolische Revolution“
(Bourdieu/Wacquant 1996: 211). Seine Rezepte, wie diese denn ins Werk zu
setzen sei, changieren dabei zwischen typisch intellektualistischen Vorstellungen eines reflexiven Bewusstmachens, „das den Herrschenden einen Teil
ihrer symbolischen Stärke nimmt, indem es Verkennung beseitigt“ (1987: 244,
Anm. 2), Vorschlägen zur „Gegendressur“ (2001: 220), d. h. zum kollektiven
körperlichen Verlernen von Verhaltensweisen und Dispositionen, auf die sich
die Wirkung symbolischer Gewalt gründet, und pessimistischen Einschätzungen: Weil sich „das Soziale […] den Dingen und den Körpern (denen der
Herrschenden wie denen der Beherrschten, je nach Geschlecht, ethnischer
Zugehörigkeit, sozialer Stellung oder anderen Unterscheidungsfaktoren) einprägt und zur Ausübung symbolischer Gewalt führt“ (2001: 232 f.), kann symbolische Gewalt gerade unabhängig von Bewusstsein und Willen ausgeübt
werden. Demnach genügt es nicht, sich einer Herrschaft bewusst zu werden,
um sich von ihr zu befreien.
Die Beiträge dieses Bandes
Im ersten Teil des Bandes wird das Konzept der symbolischen Gewalt zunächst theoretisch rekonstruiert und entfaltet. Franz Schultheis eröffnet
16
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
diesen Teil mit einer biografischen Rekonstruktion der Genese des Konzeptes
in Bourdieus wissenschaftlichem Werdegang und politischem Engagement.
Er situiert das Konzept damit im Kontext konkreter gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse, mit denen der Forscher Bourdieu konfrontiert war, insbesondere des französischen Kolonialismus in Algerien und der Verachtung und
Deklassierung aufgrund seiner bäuerlichen Herkunft. Beate Krais vergleicht
am Beispiel der alltäglichen Durchsetzung einer hierarchischen Geschlechterordnung den Erkenntnisgewinn des bourdieuschen Ansatzes symbolischer
Gewalt mit Foucaults Theorem der Formierung einer Disziplinargesellschaft.
Sie rekonstruiert beide Theoriegebäude aus der gemeinsamen gedanklichen
Tradition Marx’, Webers und Elias’, die die Inkorporierung und Objektivierung sozialer Herrschaft als charakteristisch für die Moderne erkennen,
und stellt die Vorzüge der bourdieuschen gegenüber der foucaultschen Vorgehensweise heraus. Derek Robbins ergänzt die von Beate Krais eröffnete
Rekonstruktionslinie durch die philosophischen Lektüren Bourdieus. Er
unterstreicht den Einfluss von Leibniz’ Antidualismus auf das Konzept der
symbolischen Gewalt und zeigt, dass dieses Konzept eine Alternative zum
Täter-Opfer-Gegensatz liefert, weil es die aktive Beteiligung der Beherrschten
an der eigenen Beherrschung thematisiert. Bridget Fowler ergänzt die Arbeit
an der konzeptuellen Rekonstruktion von Bourdieus Theorem durch eine
Analyse seiner Elias-Rezeption. Sowohl Bourdieu als auch Elias diskutieren
das Auftreten physischer oder symbolischer Gewalt in Abhängigkeit von
zivilisierenden Befriedungsstrategien.
Die auf diesen theoretisch-konzeptionellen Abschnitt folgenden Beiträge
wenden sich einer Bandbreite von Themen und aktuellen Konfliktkonstellationen zu, die mit dem Konzept der symbolischen Gewalt kritisch ausgeleuchtet
werden. Im zweiten Teil des Bandes steht die Analyse schulischer und familiärer Erziehungsinstitutionen im Mittelpunkt. Thomas Alkemeyer und Markus
Rieger-Ladich erörtern, wie symbolische Gewalt in körperliche Habitus und
materielle Settings des schulischen Alltags eingelassen ist. Durch die Analyse
ihrer exkludierenden Wirkungen können die bekannten Ergebnisse der PISA Studien in neuer Weise bestätigt und verständlich gemacht werden. Kathrin
Audehm zeigt in der empirisch-ethnografischen Analyse eines Tischrituals, wie
symbolische Gewalt in die familiären Interaktionen einwirkt. Dabei gelingt es
ihr, das Konzept der symbolischen Gewalt als Analysewerkzeug zu schärfen,
indem sie es gegen Bourdieus Konzepte der sozialen Magie und des Habitus
abgrenzt. Sie stellt aber auch die Frage, inwiefern die familiäre Erziehung bei
Tisch zu einem kritischen und kompetenten Umgang mit Autoritäten beitragen kann.
Im dritten Teil des Bandes werden Analysen symbolischer Gewalt im
Feld literarischer und medialer Repräsentation vorgestellt. Heribert Tommek
verwendet das Konzept der symbolischen Gewalt, um die Instrumente im
17
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
Kampf um Distinktion und Kanonisierung auf dem literarischen Feld zu
beschreiben. Er veranschaulicht dies an der Person und dem Werk Durs
Grünbeins, der sich mit seiner ästhetischen Situierung im literarischen Feld
geschickt ein gesellschaftlich erfolgreiches Alleinstellungsmerkmal erschrieb
und im Zusammenspiel mit Feuilleton und Literaturbetrieb die Klassifizierung
als „Nationaldichter für das wiedervereinigte Deutschland“ gegenüber Konkurrenten durchsetzen konnte. Demgegenüber verortet Angela McRobbie das
Konzept der symbolischen Gewalt in Bourdieus Arbeiten zum Fernsehen, den
Medien und dem Journalismus. Am Beispiel des sogenannten Make-over-TV
im britischen Fernsehen verfolgt sie die symbolische Gewalt von Geschmacksurteilen und Schönheitsempfinden: Hier werden Frauen der Unterschicht zunächst aufgrund ihres Äußeren lächerlich gemacht, um sie anschließend einer
Stilberatung zu unterziehen, deren Ziel es ist, sich den ästhetischen Anforderungen eines zunehmend umkämpften weiblichen Arbeitsmarktes anzupassen.
Im vierten Teil werden die Zusammenhänge zwischen der gegenwärtigen
Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen, Arbeitsmigration und geschlechtlicher Subjektivierung untersucht. Encarnación Gutiérrez Rodríguez analysiert die Beziehungen zwischen migrantischen Haus- und Pflegearbeiterinnen
und deren Arbeitgeberinnen in Deutschland und Großbritannien. Mit dem
Konzept der symbolischen Gewalt arbeitet sie heraus, wie sich im persönlichen
Verhältnis von Arbeitgeberinnen und Angestellten Herrschaftspositionen herstellen, zu deren Beschreibung sie ergänzend poststrukturalisitische Sprachund Affekttheorien heranzieht. Marianne Pieper gewinnt neue Aspekte für
die begriffliche Bestimmung des Postfordismus, indem sie das Konzept der
symbolischen Gewalt in die empirische Analyse der Situation prekarisiert beschäftigter Arbeiterinnen einführt und in kritischer Auseinandersetzung damit
die Potenziale für individuelle Handlungsmacht erörtert.
Der letzte Teil des Bandes nimmt staatliche Interventions- und Repressionspraktiken in den Fokus. Maja Suderland stellt an einem Extremfall die Stärke
des Konzeptes symbolischer Gewalt heraus. Sie weist nach, dass sich auch
unter den barbarischen Bedingungen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern innerhalb der Häftlingsgesellschaft soziale Praktiken symbolischer Distinktion und Herrschaft erhielten, die das NS-Regime nicht völlig unterdrücken konnte und die deshalb widerständige Kräfte entfalteten.
Carsten Keller zeigt, wie sich in modernen Stadtrand-Siedlungen soziale
Stigmatisierung als symbolische Gewalt materialisiert und sozialstaatliche
Interventionen legitimiert. Im Vergleich französischer banlieues und deutscher „Problemquartiere“ macht er das je spezifische Zusammenspiel von
staatlicher Regulierung und symbolischen Anerkennungskämpfen zwischen
den BewohnerInnen deutlich. Abschließend untersucht Loïc Wacquant die
der Kategorie „Rasse“ inhärente symbolische Gewalt am Beispiel des USamerikanischen Gefängnissystems. Kolonial ererbte Praktiken symbolischer
18
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
Gewalt ermöglichen es, Schwarze zu kriminalisieren und ihnen Bürgerrechte
zu verweigern. Der Ausschluss von Gefängnisinsassen aus dem Körper der
Nation konterkarriert jedoch deren egalitäres und freiheitliches Selbstbild.
Er zeigt, dass diesem Nationenbegriff selbst eine Dimension symbolischer
Gewalt innewohnt.
* * *
Wir möchten nicht schließen, ohne all jenen unseren warmen Dank auszusprechen, die am Zustandekommen dieses Buches durch tatkräftigen Einsatz
oder finanzielle Unterstützung maßgeblich beteiligt waren: Sabine Lange
für ihre umsichtige administrative Begleitung, Rosa Eidelpes, Jonathan
Kassner und Hendrik Liermann für das Korrektorat, Jan Schank für seine
bibliografischen und terminologischen Recherchen, der Layouterin Judith
Dobler, den Übersetzern Andreas Brunstermann und Christoph Pilgrim sowie
dem Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ für die finanzielle
Unterstützung dieser Veröffentlichung und der Konferenz „Practices of
Symbolic Violence“ an der Freien Universität Berlin im März 2007.
Literatur
Axeli-Knapp, Gudrun 2008: „Intersectionality“ – ein neues Paradigma der Geschlechterforschung? in: Casale, Rita/Rendtorff, Barbara (Hg.): Was kommt nach
der Genderforschung? Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung. Bielefeld.
33 – 53
Beaufaÿs, Sandra 2003: Wie werden Wissenschaftler gemacht? Beobachtungen zur
wechselseitigen Konstitution von Geschlecht und Wissenschaft. Bielefeld
Bock, Ulla/Dölling, Irene/Krais, Beate (Hg.) 2007: Prekäre Transformationen. Pierre
Bourdieus Soziologie der Praxis und ihre Herausforderungen für die Frauen- und Geschlechterforschung. Querelles. Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung.
Bd. 12. Göttingen
Böhlke, Effi 2007: Das Konzept der symbolischen Macht oder: (Wie) Ist nach Bourdieu
Autonomie möglich? In: Böhlke, Effi/Rilling, Rainer (Hg.): Bourdieu und die
Linke. Politik – Ökonomie – Kultur. Berlin. 63 – 77
Bourdieu, Pierre 1974 [1966]: Klassenstellung und Klassenlage. In: ders.: Die Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/M. 42 – 74
Bourdieu, Pierre 1987 [1980]: Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft.
Frankfurt/M.
Bourdieu, Pierre 1990 [1982]: Was heißt sprechen. Die Ökonomie des sprachlichen
Tauschs. Wien
19
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Robert Schmidt, Volker Woltersdorff
Bourdieu, Pierre 1991a. Die Intellektuellen und die Macht. Hamburg
Bourdieu, Pierre 1991b [1981]: Die politische Repräsentation. In: Berliner Journal für
Soziologie, 1. Jg. Nr. 4. 489 – 515
Bourdieu, Pierre 1992 [1984]: Delegation und politischer Fetischismus. In: ders.: Rede
und Antwort. Frankfurt/M. 174 – 192
Bourdieu, Pierre 1997a: Eine sanfte Gewalt. In: Dölling, Irene/Krais, Beate (Hg.): Ein
alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis. Frankfurt/M.
219 – 230
Bourdieu, Pierre 1997b: Die männliche Herrschaft. In: Dölling, Irene/Krais, Beate
(Hg.): Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis.
Frankfurt/M. 153 – 217
Bourdieu, Pierre 1998 [1994]: Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt/M.
Bourdieu, Pierre 2001 [1997]: Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft.
Frankfurt/M.
Bourdieu, Pierre 2004 [1989]: Der Staatsadel. Konstanz
Bourdieu, Pierre 2005 [1998]: Die männliche Herrschaft. Frankfurt/M.
Bourdieu, Pierre/Passeron, Jean-Claude 1970: La reproduction. Eléments pour une
théorie du système d’enseignement. Paris [dt. Übers. teilweise als Bourdieu/
Passeron 1973]
Bourdieu, Pierre/Passeron, Jean-Claude 1973 [1970/1971]: Grundlagen einer Theorie
der symbolischen Gewalt. Kulturelle Reproduktion und soziale Reproduktion.
Frankfurt/M.
Butler, Judith 1998 [1997]: Haß spricht. Zur Politik des Performativen. Berlin
Butler, Judith 1999: Performativity’s Social Magic. In: Shusterman, Richard (Hg.):
Bourdieu: A Critical Reader. Oxford. 113 – 129
Dölling, Irene/Krais, Beate (Hg.) 1997: Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion
in der sozialen Praxis. Frankfurt/M.
Engler, Steffani 1993: Fachkultur, Geschlecht und soziale Reproduktion. Eine
Untersuchung über Studentinnen und Studenten der Erziehungswissenschaft,
Rechtswissenschaft, Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Weinheim
Engler, Steffani 2007: Habitus, Feld und sozialer Raum. Zur Nutzung der Konzepte
Pierre Bourdieus in der Frauen- und Geschlechterforschung. In: Rehbein, Boike/
Saalmann, Gernot/Schwengel, Hermann (Hg.): Pierre Bourdieus Theorie des
Sozialen. Konstanz. 231 – 250
Herrmann, Steffen K./Krämer, Sybille/Kuch, Hannes (Hg.) 2007: Verletzende Worte.
Die Grammatik sprachlicher Missachtung. Bielefeld
Krais, Beate 1993: Geschlechterverhältnis und symbolische Gewalt. In: Gebauer,
Gunter/Wulf, Christoph (Hg.): Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken
Pierre Bourdieus. Frankfurt/M. 208 – 250
20
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Einleitung
Krais, Beate (Hg.) 2000: Wissenschaftskultur und Geschlechterforschung. Über die
verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt.
Frankfurt/M.
Lash, Scott 1993: Pierre Bourdieu: Cultural Economy and Social Change. In: Calhoun,
Craig/LiPuma, Edward/Postone, Moishe (Hg.): Bourdieu: Critical Perspectives.
Cambridge. 193 – 211
Laugstien, Thomas 1984: Bourdieus Theorie ideologischer Diskurse. In: Das Argument
Nr. 148. 887 – 893
Mauger, Gérard 2005: Über symbolische Gewalt. In: Colliot-Thélène, Catherine/
François, Etienne/Gebauer, Gunter (Hg.): Pierre Bourdieu: Deutsch-französische
Perspektiven. Frankfurt/M. 208 – 230
Schmitt, Lars 2007: Symbolische Gewalt und Habitus-Struktur-Konflikte. Mit Bourdieu Konflikte analysieren und bearbeiten? In: Böhlke, Effi/Rilling, Rainer (Hg.):
Bourdieu und die Linke. Politik – Ökonomie – Kultur. Berlin. 166 – 192
Wacquant, Loïc 2006: Das Janusgesicht des Ghettos und andere Essays. Gütersloh/
Berlin
Wacquant, Loïc 2007: Urban Outcasts: A Comparative Sociology of Advanced
Marginality. Cambridge, UK
Walgenbach, Katharina / Dietze, Gabriele / Hornscheidt, Antje / Palm, Kerstin (Hg.)
2007: Gender als interdependente Kategorie. Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität. Opladen
21
Schmidt/Woltersdorff (Hg.), Symbolische Gewalt
Copyright by UVK 2008
Herunterladen