Injektionsnarkotika in der Medizin

Werbung
Diplomarbeit
Injektionsnarkotika in der Medizin
eingereicht von
Dr. med. dent. Nikola Adamovic
Geb.Dat.: 04.11.1979
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor(in) der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie
unter der Anleitung von
Univ.-Prof. i. R. Mag. Pharm. Dr. Eckhard Beubler
und
Univ.-Prof. Dr. Josef Donnerer
Graz, am 23.05.2013
(Unterschrift)
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde
Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet habe und die den
benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Graz, am 23.05.2013
Unterschrift
i
Danksagungen
Ganz besonderer Dank gilt Herrn Univ.-Prof. i. R. Mag. Pharm. Dr. Eckhard Beubler
und Herrn Univ.-Prof. Dr. Josef Donnerer für die freundliche Unterstützung beim Erstellen
dieser Diplomarbeit.
Weiterhin möchte ich meinen Eltern Mladen und Zdravka, meiner Schwester Kristina und
besonders meiner Freundin Veronika für ihre Liebe, Geduld und Unterstützung danken.
Sie haben ebenso zum Erfolg meines Studiums und dieser Diplomarbeit beigetragen.
ii
Zusammenfassung
Injektionsnarkotika sind eine heterogene Gruppe von Pharmaka, die sich im Bezug auf ihre
Struktur, Pharmakodynamik, Nebenwirkungen, Indikationen, Kontraindikationen und
Pharmakokinetik signifikant voneinander unterscheiden lassen. Sie werden dosisabhängig
für die Induktion einer Kombinationsnarkose, IVA/TIVA, Sedierung sowie
Analgosedierung von Intensivpatienten eingesetzt. Seit die ersten kommerziellen
Injektionsnarkotika, die Barbiturate Hexobarbital und Thiopental in den dreißiger Jahren
des letzten Jahrhunderts in die medizinische Praxis eingeführt worden sind, haben die
Injektionsnarkotika eine stetige Entwicklung durchgemacht. In den achtziger und
neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich eine breite Palette von Substanzen auf
dem Markt etabliert, die als Injektionsnarkotika klassifiziert werden. Dazu zählen
Barbiturate (Thiopental, Methohexital), Propofol, Etomidat, Ketamin, injizierbare
Benzodiazepine (Midazolam, Flunitrazepam, Lorazepam, Diazepam), Opioide (Fentanyl,
Alfentanil, Sufentanil, Remifentanil) und seit kurzem auch α2-adrenerge Agonisten
(Clonidin, Dexmedetomidin).
Neu entwickelte Injektionsnarkotika wie z. B. die Benzodiazepin-Rezeptor-Agonisten
(CNS7056, JM-1232), die Etomidatderivate (Methoxycarbonyl-Etomidat (MOCEtomidat), Carboetomidat), die Propofol-verwandten Strukturen (PF0713, Fospropofol)
und THRX-918661/AZD3043 haben noch einen langen Weg vor sich, bis sie die schon
klinisch etablierten Substanzen wie Propofol ersetzen können.
Injektionsnarkotika sind eine sehr wichtige Gruppe von Pharmaka in der Medizin und eine
moderne Vollnarkose, IVA/TIVA, Sedierung und Analgoseiderung von Intensivpatienten
ist ohne sie nicht vorstellbar. Es gibt derzeit kein Injektionsnarkotikum auf dem Markt, das
als erste Wahl universell bei allen Arten von Patienten und medizinischen Behandlungen
einsetzbar ist. Bei der Auswahl eines Injektionsnarkotikums für eine entsprechende
Indikation müssen seine pharmakologischen Eigenschaften streng berücksichtigt werden.
iii
Abstract
Intravenous anesthetics constitute a heterogenous group of pharmacological substances.
Significant differences between them lie in their structure, pharmacodynamics, side effects,
indications and contraindications, as well as their pharmacokinetics. Different doses are
used for induction of balanced anesthesia, IVA/TIVA, sedation and analgosedation in
intensive care units. Since intravenous anesthesia in the form of the barbiturate
hexobarbital and thiopental in the 1930´s was first introduced into the medical practice, the
intravenous anesthetics have been continously further developed. In the 1980´s and 90´s a
broad pallette of different substances has been established, i.e. barbiturates (thiopental,
methohexital), propofol, etomidate, ketamine, injection benzodiazepines (midazolam,
flunitrazepam, lorazepam, diazepam), opioids (fentanyl, alfentanil, sufentanil,
remifentanil) and, recently, α2-adrenergic agonists (clonidine, dexmedetomidine) and they
all fall under the name of intravenous anesthesics.
Newly developed intravenous anesthetics, for example the benzodiazepine-receptoragonists (CNS7056, JM-1232), the etomidate derivatives (methoxycarbonyl-etomidate
(MOC-etomidate), carboetomidate), the propofol-related structures (PF0713, fospropofol)
and THRX-918661/AZD3043 are on a long way from replacing clinically proved
substances like propofol.
Intravenous anesthetics are an important group of pharmacological substances in medicine
and modern general anesthesia, IVA/TIVA, sedation and analgosedation are hardly
conceivable without them. There isn´t an intravenous anesthetic on the market, that could
be universally used in every patient and every medical procedure. The pharmacological
properties of a substance ought to be taken into account when choosing an intravenous
anesthetic for a particular indication.
iv
Inhaltsverzeichnis
Danksagungen ....................................................................................................................... ii
Zusammenfassung ................................................................................................................ iii
Abstract ................................................................................................................................. iv
Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................. v
Glossar und Abkürzungen ................................................................................................... vii
Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... viii
Tabellenverzeichnis .............................................................................................................. ix
1
Quellen .......................................................................................................................... 1
2
Grundlagen der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) ..................................................... 2
3
2.1
Kombinationsnarkose ............................................................................................. 3
2.2
Totale intravenöse Anästhesie ................................................................................ 4
2.3
Geschichte der Injektionsnarkotika ........................................................................ 5
2.4
Effekte von Allegemeinanästhesie (Vollnarkose) auf den Organismus ................. 6
Pharmakologie der Injektionsnarkotika ......................................................................... 9
3.1
Pharmakodynamik der Injektionsnarkotika ............................................................ 9
3.1.1
3.2
4
5
6
Molekulare Mechanismen der Vollnarkose ................................................... 10
Pharmakokinetik der Injektionsnarkotika ............................................................. 14
Einteilung der Injektionsnarkotika .............................................................................. 16
4.1
Propofol ................................................................................................................ 16
4.2
Barbiturate ............................................................................................................ 21
4.3
Etomidat ................................................................................................................ 25
4.4
Ketamin ................................................................................................................. 28
4.5
Injizierbare Benzodiazepine.................................................................................. 33
4.6
Opioide.................................................................................................................. 39
4.7
α2-Agonisten ......................................................................................................... 45
Sonstige narkoserelevante intravenöse Medikamente ................................................. 48
5.1
Droperidol ............................................................................................................. 48
5.2
Muskelrelaxanzien ................................................................................................ 49
Diskussion ................................................................................................................... 51
6.1
Ideales Injektionsnarkotikum – Gibt es so was? ................................................... 52
6.2
Zukunftstrends bei Injetionsnarkotika .................................................................. 53
v
6.3
7
Schlussfolgerung ................................................................................................... 54
Literaturverzeichnis ..................................................................................................... 55
vi
Glossar und Abkürzungen
AMPA - α-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionic acid
BE – Basenexzess
bzw. - beziehungsweise
cGMP - cyclisches Guanosin-3´, 5´-monophosphat
Cl- - Chlorid Ion
ED50 - effektive Dosis
EDTA -Dinatriumedetat
EEG – Elektroenzephalografie
GABA – Gamma-Aminobuttersäure
KG -Körpergewicht
H1-Rezeptor - Histamin Rezeptor 1
5-HT3-Rezeptor-Antagonist - 5-Hydroxytryptamin (Serotonin)-Rezeptor 3-Antagonist
IVA - intravenöse Anästhesie
i. v. – intravenous
LD50 -letale Dosis
Lj – Lebensjahr
MAC-Wert - minimale alveoläre Konzentration eines Narkosegases
NMDA – N-Methyl-D-Aspartat
NO - Stickstoffmonoxid
N2O – Distickstoffmonoxid
O2 – Sauerstoff
pCO2 - Kohlendioxid-Partialdruck im Blut
s. – siehe
sog. - sogenannt
TCI - Target Controlled Infusion
TIVA - Totale intravenöse Anästhesie
USA - United States of America
v. a. – vor allem
ZNS - Zentralnervensystem
vii
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Stoffwechsel eines Arzneimittels (15). ....................................................... 15
Abbildung 2 Propofol. ....................................................................................................... 16
Abbildung 3 Thiopental. ................................................................................................... 21
Abbildung 4 Methohexital. ............................................................................................... 21
Abbildung 5 Etomidat. ...................................................................................................... 25
Abbildung 6 Ketamin. ....................................................................................................... 28
Abbildung 7 Midazolam. ................................................................................................... 33
Abbildung 8 Flunitrazepam. ............................................................................................. 33
Abbildung 9 Lorazepam. .................................................................................................. 34
Abbildung 10 Diazepam. ................................................................................................... 34
Abbildung 11 Fentanyl. ..................................................................................................... 39
Abbildung 12 Alfentail. ..................................................................................................... 39
Abbildung 13 Sufentanil. .................................................................................................. 40
Abbildung 14 Remifentanil. .............................................................................................. 40
Abbildung 15 Clonidin. ..................................................................................................... 45
Abbildung 16 Dexmedetomidin. ....................................................................................... 45
Abbildung 17 Droperidol. ................................................................................................. 48
viii
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 Prämedikationspharmaka und ihre Verwendungsziele (7). ........................... 4
Tabelle 2 Pharmakokinetische Eigenschaften von Propofol (11, 9, 7, 15, 13, 4, 5, 18).
............................................................................................................................................. 20
Tabelle 3 Pharmakokinetische Eigenschaften von Thiopental (11, 9, 7, 15, 13, 4, 18).24
Tabelle 4 Pharmakokinetische Eigenschaften von Methohexital (11, 9, 7, 13, 4, 18). . 24
Tabelle 5 Pharmakokinetische Eigenschaften von Etomidat (11, 9, 7, 15, 13, 4, 18). . 28
Tabelle 6 Pharmakokinetische Eigenschaften von Ketamin-Razemat (11, 9, 7, 15, 13,
4, 5, 18, 26). ......................................................................................................................... 32
Tabelle 7 Pharmakokinetische Eigenschaften von Midazolam (11, 7, 13, 4, 18). ........ 36
Tabelle 8 Pharmakokinetische Eigenschaften von Flunitrazepam (13, 4). .................. 37
Tabelle 9 Pharmakokinetische Eigenschaften von Lorazepam (11, 4,18). ................... 38
Tabelle 10 Pharmakokinetische Eigenschaften von Diazepam (11, 13, 4, 18). ............ 38
Tabelle 11 Pharmakokinetische Eigenschaften von Fentanyl (7, 15, 13). .................... 42
Tabelle 12 Pharmakokinetische Eigenschaften von Alfentanil (15, 13). ...................... 43
Tabelle 13 Pharmakokinetische Eigenschaften von Sufentanil (15, 13). ...................... 43
Tabelle 14 Pharmakokinetische Eigenschaften von Remifentanil (15, 13). ................. 44
ix
1 Quellen
In dieser Diplomarbeit werden als Material entsprechende Kapitel aus anästhesiologischen
und pharmakologischen Fachbücher sowie Artikeln aus verschiedenen Zeitschriften,
PubMed und Google genutzt. Als Methode zur Beantwortung der Problematik wird eine
Literaturrecherche gemacht. In den Suchmaschinen wie Pub Med und Google ist nach
folgenden Begriffen gesucht worden:
„intravenous anesthetic agents“,
„Injektionsnarkotika“,
„general anesthetics“,
„Propofol“,
„etomidate“,
„ketamine “,
„benzodiazepines“,
„TIVA“,
„barbiturates”,
Ich habe mich bemüht, den aktuellsten Überblick über Injektionsnarkotika in der Medizin
durch den neuesten und aktuellsten Stand der Literatur zu verschaffen.
1
2 Grundlagen der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose)
Allgemeinanästhesie oder Vollnarkose wird als reversibler medikamentös induzierter
Sensibilitätsverlust des ganzen Körpers mit begleitender Amnesie, Bewusstlosigkeit,
Schmerzfreiheit, Hemmung von vegetativen Reflexen und motorischen Aktivität definiert.
Der Begriff Narkose stammt vom altgriechischen Wort „nárkosi“ ab und bedeutet „in
Schlaf versetzen“ (1).
Viele Medikamente einschließlich z. B. Ethanol und Morphin können einen Zustand von
Schmerzfreiheit und Bewusstlosigkeit produzieren, werden aber nicht als Anästhetika
verwendet. Allgemeinanästhetika sind Substanzen, welche systemisch wirksam sind, ihre
Hauptwirkung auf das ZNS ausüben, im Gegensatz zu Lokalanästhetika, welche durch
reversible Hemmung von Impulsleitung von peripheren sensiblen Nerven ihre Wirkung
entfalten (2).
Die Substanzen die zur Klasse von Allgemeinanästhetika (Narkosemittel) gehören,
unterscheiden sich sehr in ihrer Fähigkeit die Analgesie, die Muskelrelaxation oder die
Amnesie zu bewirken und haben in Wirklichkeit nur ein bestimmendes Merkmal
gemeinsam – sie induzieren reversible Bewusstseinsverlust bei niedrigen Konzentrationen.
Sie verursachen auch einen zunehmenden Mangel an Reaktionsfähigkeit bei höheren
Konzentrationen (3).
Ein Anästhetikum soll steuerbar sein, soll eine ausreichende therapeutische Breite
aufweisen und die Effekte von Anästhesie sollen nach Ende der Behandlung schnell und
andauernd verschwinden (Reversibilität). Im Bezug auf Applikation sind zwei Gruppen
von Allgemeinanästhetika zu unterscheiden nämlich Inhalationsanästhetika und
Injektionsanästhetika. Inhalationsanästhetika werden durch ein Inspirationsgasgemisch
über die Lunge zugeführt, sowie großteils über die Lunge durch Rückatmung eliminiert.
Ein gewisser Anteil des Inhalationsanästhetikums wird verstoffwechselt und hepatisch
oder renal eliminiert. Zu dieser Gruppe gehören folgenden Substanzen:
Distickstoffmonoxid (N2O) und die verdampfbaren (volatilen) Anästhetika Halothan,
Enfluran, Isofluran, Desfluran und Sevofluran (4).
Intravenöse Anästhetika oder Injektionsnarkotika sind chemisch unterschiedliche
Pharmaka, welche ein Wirkspektrum von leichter Sedierung bis zur tiefer Bewusslosigkeit
aufweisen. Es finden zwei Gruppen von zentral betäubenden Pharmaka als
Injektionsnarkotika Anwendung, nämlich klassische Hypnotika (Thiopenthal,
2
Methohexital, Etomidat, Propofol) die je nach Konzentration sedierend oder hypnotisch
wirken können und Sedativa aus den Wirkstoffgruppen Benzodiazepine und Neuroleptika,
die auch bei hohen Dosierung keine signifikante hypnotische Wirkung erzielen können (5).
In juristischer Terminologie versteht man unter Narkotika alle Substanzen, die durch
Narcotic Control Act in Kanada, Harrison Act in USA oder durch die Rechtsvorschriften
anderer Länder reguliert sind. Viele von diesen Substanzen sind morphinähnliche
Analgetika oder synthetische Ersatzprodukte. Dennoch wird dieser Begriff auch für Cocain
und Cannabis, welche ganz andere pharmakologische Charakteristiken als
Opioidanalgetika haben verwendet. Es wird deshalb in der englischen Fachliteratur der
Begriff „narcotic“ nicht mehr verwendet. Stattdessen wird der Begriff „opioids“
(Opioide) für alle Substanzen, die morphinähnliche Wirkung über die Interaktion mit
Opioidrezeptoren erzeugen und der Begriff „intravenous anesthetics“ für
Injektionsnarkotika (intravenöse Anästhetika) verwendet (6).
Da die Begriffe Injektionsnarkotika, intravenöse Anästhetika und Hypnotika in der
deutschen Fachliteratur synonym verwendet werden, wird nachfolgend nur der Begriff
Injektionsnarkotika verwendet.
2.1 Kombinationsnarkose
Um die Nebenwirkungsrate von Narkotika zu reduzieren, werden Inhalations- und
Injektionsnarkotika mit Opioiden (Analgesie) und Muskelrelaxantien (Relaxation) im
Rahmen der heute üblichen Kombinationsnarkose oder balancierten Anästhesie simultan
verwendet (4, 7).
Eine Kombinationsnarkose setzt sich aus vier Abschnitten zusammen, nämlich
Prämedikation, Narkose-Einleitung, Narkose-Aufrechterhaltung und Narkose-Ausleitung.
Prämedikation ist definiert als medikamentöse Maßnahmen zur Konditionierung von
Patienten für Narkoseeinleitung. Sie beginnt in der Regel am Vortag des Eingriffs und
dient der Erleichterung der Narkose-Einleitung, Reduzierung der Nebenwirkungen,
Anxiolyse und Sedierung (7).
3
Tabelle 1 Prämedikationspharmaka und ihre Verwendungsziele (7).
Pharmaka
Ziel
Benzodiazepine
Anxiolyse, Sedierung, Amnesie,
antikonvulsive Wirkung
Neuroleptika
Sedierung, antiemetische Wirkung
Opioide
Analgesie
H1-Rezeptor-Antagonisten
Antiemetisch, Hemmung der
Histaminfreisetzung
Serotonin (5-HT3)-Rezeptor-Antagonisten
Antiemetische Wirkung
Parasympatolytika
Hemmung der Speichelsekretion und
vagaler Reflexe
Narkoseinleitung wird mittels schnell wirkende Injektionsnarkotika durchgeführt. In dieser
Phase wird ein Muskelrelaxans verabreicht und die Atemwege durch Larynxmaske oder
Intubation gesichert. Narkose-Aufrechterhaltung wird am häufigsten durch
Inhalationsnarkose mit einem Gemisch im Verhältniss 2:1 des gut analgetisch wirksamen
N2O und O2 gemacht und zusätzlich werden dazu wenige Volumensprozente eines
Dampfnarkotikums zugemischt. Für die Aufrechterhaltung einer Narkose eignet sich auch
das Injektionsnarkotikum Propofol. Narkose-Ausleitung ist durch Eliminierung von
Narkosemittel aus dem Organismus gekennzeichnet. In dieser Phase werden Opioide zur
Analgesie und Neostigmin zur Antagonisierung der Muskelrelaxation verabreicht (7).
2.2 Totale intravenöse Anästhesie
Totale intravenöse Anästhesie (TIVA) bezeichnet Induktion und Aufrechterhaltung einer
Narkose ausschließlich durch Einsatz von Injektionsnarkotika und ohne Verwendung von
Inhalationsnarkotika. Propofol ist aufgrund der günstigen pharmakologischen
Eigenschaften und guter Steuerbarkeit das bevorzugte Injektionsnarkotikum für Induktion
und Aufrechterhaltung einer TIVA. Durch den Einsatz von eines TCI-Systems (Target
Controlled Infusion) während des Operationsvorgehens wird eine sichere Dosierung und
Titrierung von i. v. Pharmaka ermöglicht. Die TCI beruht auf dem BET-Schema (B =
Bolus, E = Elimination, T = Transfer) und ist die bestmögliche Form der Dosierung (8).
4
2.3 Geschichte der Injektionsnarkotika
Als Beginn der modernen Anästhesie kann die erste öffentliche Demonstration (William
Morton) von Vollnarkose mittels Inhalation von Ether für die chirurgische Entfernung
eines Halstumors im Massachusetts General Hospital in Boston bezeichnet werden (9).
Es ist aber weniger bekannt, dass bereits 1656, Boyle und Crosse eine Demonstration in
Oxford durchgeführt haben, bei der Alkohol und Opium intravenös in einen Hund
verabreicht wurden. Sie haben den Hund erfolgreich narkotisiert und nach einer gewissen
Zeit hat sich der Hund vollständig erholt. Die Ergebnisse von diesem Experiment wurden
nicht klinisch verwendet. Die Gründe dafür sind fehlende Kenntnisse über DosisWirkungs-Beziehung, das Fehlen von adäquater Ausrüstung für i.v.-Zugang und das
gesellschaftliche Klima damals, welches eher eine wissenschaftliche Entdeckung als
klinische Anwendung gefördert hat. Daraus folgt, dass die Injektionsnarkotika früher als
Inhalationsnarkotika verwendet wurden und die Chance für schmerzfreies Operieren wurde
leider erst 200 Jahren später durch Entdeckung von Inhalationsnarkotika ausgenutzt (10).
Der russische Wundarzt Pirogoff hat Äther bei Tieren im Jahr 1847 intravenös verabreicht,
was aber durch ausgeprägte Hämolyse gescheitert hat. Der würzeburger Chirurg Burkhardt
hat 1909 dasselbe versucht aber dieses mal durch Verdünnung mit Kochsalz-Lösung und
Zusatz von Hirudin. Er hat dadurch deutlich bessere Ergebnisse im Bezug auf
Verträglichket sowohl von i. v. injiziertem Äther als auch von Chloroform bekommen,
aber wegen vielen Nebenwirkungen konnte sich dieses Verfehren nicht in der Praxis
durchsetzen. Im Jahr 1872 hat Oré in Bordeaux durch i. v. Injektion von Chloralhydrat
erfolgreich einen Patienten anästhesiert. Nach 53 Anwendungen hat er festgestellt, dass im
Vergleich zur Narkoseeinleitung mit Inhalationsanästhetika keine Atmungsstörungen, kein
Erbrechen und keine Erregung aufgetreten sind. Dennoch wurde diese Methode wegen
schlechter Steuerbarkeit und arrhythmogener Effekte bald wieder verlassen. Der deutscher
Pharmakologe Weese hat 1932 das Barbitursäure-Derivat Hexobarbital (Evipan) eingeführt
und damit ist erstmals ein Injektionsnarkotikum mit ausreichender therapeutischer Breite
und ordentlicher Steuerbarkeit zur Verfügung gestanden. Waters und Lundy haben 1934 in
den USA Thiopental (Pentothal®) eingeführt. Diese Substanz hat sich zum StandardInjektionsnarkotikum für die i. v. Einleitung der Narkose entwickelt (5).
Während des Zweiten Weltkrieges sind die intravenösen Verabreichungen von
Blutprodukten und Infusionen üblich geworden. Sie wurden zunehmend von
Anästhesiologen durchgeführt. Thiopental wurde während der Operationen von am
5
Kriegsfeld entstandenen Wunden verwendet, und es wurde bald klar, dass die
Injektionsnarkose mit Thiopental größere Geschicktlichkeit erfordert, und war nicht so
einfach wie Vollnarkose mit Ether (11).
Anästhesie mit Thiopenthal führte zu schweren Depressionen des Kreislaufsystems, des
respiratorischen Systems sowie des ZNS. Die weiteren Fortschritte bei Injektionsnarkotika
und Substanzen wie Propofol, kombiniert mit anderen intravenösen Adjuvantien wie
Midazolam, Dexmedetomidin und Remifentanil, haben zu Anwendung von totaler
intravenöser Anästhesie (TIVA) in der modernen Praxis geführt (9).
Diazepam ist im Jahr 1959 entdeckt und seit 1963 klinisch zugelassen und zur
intravenösen Verabreichung freigegeben worden. In der weiteren Folge sind Lorazepam im
Jahr 1971 und Flunitrazepam im Jahr 1975 entwickelt worden. Ein Wendepunkt für die
Anästhesiologie war die Synthese von Midazolam, eines wasserlöslichen Benzodiazepins,
im Jahr 1976, das seit 1982 auf dem Markt überwiegend für anästhesiologische
Indikationen zur Verfügung steht. Etomidat ist im Jahr 1965 synthetisiert und im Jahr 1973
klinisch erprobt worden (5).
Propofol ist im Jahr 1983 vorgestellt und wird seit 1986 für die Einleitung und die
Aufrechterhaltung der Narkosen im klinischen Gebrauch breit verwendet (2, 12).
2.4 Effekte von Allegemeinanästhesie (Vollnarkose) auf den
Organismus
Die klassischen Zeichen einer Ethernarkose werden in vier Phasen unterteilt und erstes Mal
von Guedel beschrieben: Stadium der Amnesie und Analgesie, Erregungs- oder
Exzitationsstadium, Stadium der chirurgischen Toleranz und Paralyse-Stadium (13).
Er hat dieses Schema mit Ethernarkose für die Ausbildung von dem unerfahrenen
medizinischen Personal während des Ersten Weltkrieges entwickelt. Diese klassischen
Zeichen, die im Wesentlichen noch immer korrekt sind, spiegeln physiologische
Reaktionen einer ZNS-Depression durch Ether wieder. Sie sind aber nicht mehr sinnvoll
bei den modernen Narkosemitteln und Techniken. Die Narkosetiefe wird heute durch das
Vorhandensein oder Fehlen einer Reaktion auf verbale Befehle, der Augenreflexe,
rhythmischer Atmung, sowie der Antwort von Herzfrequenz und Blutdruck auf
chirurgische Stimulation beurteilt (14).
6
Der Einsatz der Vollnarkose in der Medizin, sowie die Entwicklung neuer Substanzen und
Technologie von Monitoring der Patienten ist durch drei allgemeine Ziele getrieben
worden:
1. Minimierung potenziell schädlicher Auswirkungen von Substanzen und Techniken
der Vollnarkose.
2. Aufrechterhaltung physiologischer Homöostase während chirurgischer Eingriffe
und Vermeidung von großen Blutverlusten, Gewebeischämie,
Flüssigkeitsverschiebungen, Exposition gegenüber einer kalten Umgebung und
Beeinträchtigung der Blutgerinnung.
3. Verbesserung der postoperativen Ergebnisse durch den Auswahl von Techniken,
welchen die Komponenten der chirurgischen Stressantwort hemmen oder
beeinflüssen können (9).
Dale et al. (2) informieren, dass die Narkose drei wesentliche neurophysiologische
Veränderungen produziert, nämlich Bewusstlosigkeit, Schmerzfreiheit und Verlust von
vegetativen Reflexen. Bei erhöhten Dosen können alle Narkosemittel den Tod durch den
Verlust von Herzkreislauf-Reflexen und Atemlähmung verursachen. Alle Teile des
Nervensystems sind durch Narkosemittel betroffen und die wichtigsten Ziele sind
Thalamus, Kortex und Hippocampus. Die meisten Narkosemittel (mit Ausnahmen, wie z.
B. Ketamin und Benzodiazepine) produzieren ähnliche neurophysiologische Effekte und
unterscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich ihrer pharmakokinetischen Eigenschaften
und Toxizität (2).
Folgende Effekte treten in Zusammenhang mit einer Vollnarkose und postoperativ auf:
hämodynamische Effekte (Blutdruckabfall), respiratorische Effekte (Atemdepression),
Hypothermie, Übelkeit und Erbrechen, Reflextachykardie und Hypertonie,
Myokardischämie, Erregungsnotfall (Auftreten bei 5-30 % der Patienten; charakterisiert
durch Tachykardie, Unruhe, Schreien, Stöhnen), eine Vielzahl von neurologischen
Symptomen (Delirium, Spastik, Hyperreflexie, Babinski Zeichen), postoperative
Shivering, Hypoxämie und Schmerzen.
 Übelkeit und Erbrechen. Nausea und Vomiting können in der postoperativen Phase
weiterhin signifikante Probleme nach einer Vollnarkose verursachen und werden
durch die Wirkung von Narkosemittel auf die Chemorezeptortriggerzone und das
Brechzentrum im Hirnstamm, die durch Serotonin, Histamin, Acetylcholin und
Dopamin moduliert werden, ausgelöst. 5-HT3-Rezeptor-Antagonisten Ondansetron
7
und Dolasetron sind sehr effekive Hemmer der Übelkeit und des Erbrechens.
Übliche Behandlungen von Übelkeit und Erbrechen schließen auch Droperidol,
Metoclopramid, Dexamethason und Vermeidung von N2O ein. Die Verwendung
von Propofol als Induktionsmittel einer Vollnarkose und Ketorolac (NSAR) als
Opioidersatz kann die Inzidenz und den Schweregrad von postoperativer Übelkeit
und Erbrechen senken (9).
8
3 Pharmakologie der Injektionsnarkotika
Injektionsnarkotika werden zur Narkoseeinleitung verwendet und sind durch einen
schnellen Wirkungseintritt charakterisiert. Ihre Steuerbarkeit während der Narkose ist mit
Ausnahme von Propofol und Remifentanil ungünstiger im Vergleich zu
Inhalationsnarkotika. Deshalb sind nur Propofol und Remifentanil sowie begrenzt auch
Methohexital und Ketamin für die kontinuierliche Verabreichung verwendbar (4, 13).
3.1 Pharmakodynamik der Injektionsnarkotika
Die Pharmakodynamik wird als ein Teil der Pharmakologie definiert, welche sich mit
Untersuchung von Wirkmechanismen, Entstehung von Rezeptortheorien und Analyse der
Struktur-Wirkungsbeziehungen, Dosis-Wirkungsbeziehungen und Nebenwirkungen
beschäftigt. Wesentliche Grundbegriffe der Pharmakodynamik sind die intrinsische
Aktivität (Effektivität), Affinität (Potenz), effektive Dosis, Dosis-Wirkungs-Kurve und
therapeutische Breite einer Substanz. Die intrinsische Aktivität ist definiert als maximale
Wirkung eines Pharmakons. Dabei unterscheidet man reine Agonisten, welche bei Bindung
an Rezeptoren maximalen Effekt erzielen und reine Antagonisten, welche bei Bindung an
Rezeptoren keinen pharmakologischen Effekt verursachen. Die Affinität (Potenz) eines
Pharmakons bezeichnet die zu verabreichende Menge eines Pharmakons, die nötig ist, um
die maximale Wirkung zu bewirken. Die Potenz der Narkotika ist direkt proportional dem
Öl/Wasser-Verteilungskoeffizient, d. h. je lipophiler ein Narkotikum, desto größer ist seine
Potenz. Als pharmakodynamische Einflussgröße zur Quantifizierung des narkotischen
Effekts wird die relative Unterdrückung der EEG-Aktivität genutzt. Die Dosis-WirkungsKurve einer Substanz stellt die Relation zwischen ihrer Wirkung und der Dosis dar. Mit
der ED50 wird die Dosis bezeichnet, unter der es in 50 % der Fälle zu einer Wirkung
vorkommt (15).
Die Dosis-Wirkungs-Kurve aller Pharmaka, die über membrangebundene Rezeptoren
wirken, hat sigmoiden Verlauf und besitzt einen sog. Ceiling-Effekt. Dieser Effekt ist
erreicht, wenn notwendige Zahl an Rezeptoren mit dem Pharmakon versehen ist und man
die Wirkung trotz Dosiserhöhung nicht weiter steigern kann. In dem Fall können sich bei
einer Dosiserhöhung nur nicht rezeptorvermittelte Nebenwirkungen vermehren (13).
9
Die therapeutische Breite zeigt den Sicherheitsabstand, der eine Substanz bei der
Verwendung im Bezug auf eine toxische Reaktion hat. Diese ist bei Injektionsnarkotika
sehr niedrig. Die LD50 ist die Dosis, die bei 50 % der Tiere zu einem letalen Effekt führt.
Der therapeutische Index ist definiert als Verhältnis von LD50 und ED50 (15).
3.1.1 Molekulare Mechanismen der Vollnarkose
Der molekulare Wirkungsmechanismus von Narkosemitteln bleibt unsicher, obwohl
verschiedene Theorien in der Vergangenheit darüber entwickelt worden sind. Die meisten
Theorien der Narkose haben versucht, durch ein gemeinsames Grundprinzip reversible
Wechselwirkungen zwischen Nervenzellen und Narkosemitteln zu erklären, bzw. die
Frage, wie Substanzen mit so unterschiedlichen physikalischen und chemischen
Eigenschaften so ähnliche Wirkungen erzielen, zu beantworten. Metabolische Theorien
haben in der Vergangenheit das Phänomen von Narkose durch Beeinträchtigung von
Nervenzellenfunktion infolge Verminderung der Respiration oder des Stoffwechsels in der
Nervenzelle erklärt. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die metabolischen Störungen
eher die Folge anstatt Ursache einer verminderten Aktivität der Nervenzellen sind.
Membran-Theorien beruhen auf dem Prinzip von Veränderungen in der Zellmembran, die
bei Störungen während neuronaler Reizentstehung, Reizweiterleitung und synaptischer
Transmitterfreisetzung entstehen können. Solche Theorien sind Lipidlöslichkeitstheorie,
thermodynamische Aktivitätstheorie, Membran-Belegungstheorie, MembranExpansionstheorie und Membran-Rezeptortheorie (14).
Wir wissen heute mehr über Struktur und Funktion von Zellmembranen, sodass sich der
Schwerpunkt der Identifizierung von Narkose-Mechanismen in Richtung spezifischer
Protein-Rezeptoren verschoben hat (2).
Spezifische Medikamenten-Rezeptoren für bestimmte in der Narkose verwendeten
Substanzen sind schon bekannt, wie z. B. Opiat-Rezeptoren für Opioid-Analgetika im
ZNS, nikotinischen Rezeptoren an der neuromuskulären Endplatte für Muskelrelaxanzien,
zentrale dopaminerge Rezeptoren für Neuroleptika, und die zentralen GABA-Rezeptoren
für Benzodiazepine. Carmihael, Haas und Chan (14) sind der Meinung, dass die
wahrscheinlichsten Zielproteine für Narkosemittel Ionenkanäle sind. Tatsächlich zeigen
verschiedene Ionenkanäle im ZNS auffällige Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen
Narkosemitteln (14).
10
Chau (16) berichtet über vier große Klassen von Proteinmolekülen, welche als Wirkorte
von molekularen Narkosemechanismen vermutet sind, nämlich Liganden-gesteuerte
Ionenkanäle, spannungsabhängige Ionenkanäle, Enzyme und Transportproteine.
Wissenschaftler haben versucht, Narkoseeffekte mit diesen Proteinen in Verbindung zu
setzen. Bisher ist ein eindeutiger Nachweis nur für zwei Liganden-gesteuerte Ionenkanäle,
den GABAA-Rezeptor und den NMDA-Rezeptor als die wahrscheinlichste Zielorte der
Aktion verfügbar (16).
Anästhetikasensitive spannungsabhängige Ionenkanäle sind: Zwei-Poren-Kaliumkanäle
(Kalium-2P-Kanäle), T-Typ-Kalziumkanäle und HCN-Kanäle (hyperpolarisation activated
cyclic nucleotide gated). Kalium-2P-Kanäle nehmen an der Generierung und Modulation
des Ruhemembranpotenzials teil. Sie kommen im ZNS vor und sind klinisch bei
Stimmungsregulation, Wachheit und Schmerzwahrnehmung von Bedeutung.
T-Typ-Kalziumkanäle sind für zelluläre Erregbarkeit und Generierung von
Schrittmacherpotenzialen wichtig. Sie generieren neuronale Oszillationen im Thalamus
und sind bei der Regulierung der thalamischen Aktivität beteiligt. HCN-Kanäle werden
durch Hyperpolarisation aktiviert, durch zyklische Nukleotide gesteuert und sie
beschleunigen die Depolarisation der Zelle. Klinisch sind sie für neuronale
Schrittmacheraktion und Generierung thalamischer Oszillationen wichtig.
Anästhetikasensitive ligandengesteurte Ionenkanäle sind GABAA-Rezeptoren,
Glyzinrezeptoren, neuronale nikotinische Acetylcholinrezeptoren, Serotonin-(5HT3)Rezeptoren und Glutamatrezeptoren (17).
GABA, die am häufigsten vorkommende inhibitorische Neurotransmitter im ZNS, steigert
Chlorid-Einstrom in die Nervenzellen und als Folge kommt es zu einer ZNS-Depression
(14).
GABAA-Rezeptoren steigern die Cl--Leitfähigkeit der Zelle und führen somit zur
Hyperpolarisierung und Hemmung der Erregbarkeit. Sie sind durch steigernde Aktivität
bei Anxiolyse, Sedierung und Amnesie gekennzeichnet (17).
GABAA-Rezeptoren sind Proteine, welche zu der „cys-loop“ Superfamilie
ligandengesteuerter Ionenkanäle gehören. Zu dieser Superfamilie werden auch nikotinische
Acetylcholin-, Glycin- und 5HT3-Rezeptoren gezählt. GABAA-Rezeptoren bestehen aus
fünf Untereinheiten, die pseudometrisch um integrale Anionenkanäle angeordnet sind. Die
Untereinheiten, von denen neunzehn bisher identifiziert wurden, werden aufgrund ihrer
Sequenzähnlickeit in Klassen unterteilt. Es werden sechs α- (Alpha), drei β- (Beta), drei γ(Gamma), drei ρ- (Rho), sowie einzelne δ- (Delta), ε- (Epsilon), θ- (Theta) und π- (Pi)
11
Untereinheiten unterschieden. Biophysikalische Eigenschaften des bestimmten
Rezeptorsubtyps stehen in Zusammenhang mit seiner Zusammensetzung in Untereinheiten.
Der am weitesten verbreitete Subtyp, der etwa 30% der GABAA-Rezeptoren im Gehirn
von Säugetieren ausmacht, enthält zwei α1-, zwei β2-Untereinheiten und eine einzelne γ2Untereinheit. Die GABAA-Rezeptoren können in drei strukturelle Domänen aufgeteilt
werden nämlich extrazelluläre, transmembranöse und die intrazelluläre (16).
Es gibt eine beachtliche Zahl von Beweisen, dass eine Reihe sowohl Inhalations- als auch
Injektionsnarkotika ihre narkotische Wirkung im ZNS durch spezifische Interaktion am
GABAA Typ-Rezeptor und Chloridionenkanal-Komplex ausübt. Diese Wirkstoffe
verbessern anscheinend die Wirkung des GABA-Moleküls an seinen Rezeptor, öffnen
Chloridionenkanäle und steigern die GABAA-Rezeptor vermittelte Hemmung der
postsynaptischen neuronalen Erregbarkeit. Es wird diskutiert, ob Barbiturate,
Benzodiazepine und Propofol, sowie die Inhalationsnarkotika an spezifischen Stellen im
GABAA /Chloridionenkanal-Komplex binden und auf diese Art die Wirkung, welche
erzeugt wird, wenn GABA an den GABAA-Rezeptor bindet, steigern (14).
Die meisten Studien haben darauf hingewiesen, dass Aminosäuremutationen im GABAARezeptor zu Wirkungsänderung der Narkosemittel führen können. Propofol und Etomidat
binden in der Nähe der M2 und M3 Domänen der β-Untereinheit. Propofol bindet auch an
die M4 Domäne der β-Untereinheit aber anscheinend nicht an die α-Untereinheit. Etomidat
bindet wahrscheinlich in der Nähe der M1-Domäne der α-Untereinheit. Die Barbiturate
sind eine Klasse für sich, sie erfordern Aminosäuren in der M1 und M2 Domäne der βUntereinheit, und Loop-D der extrazellulären Domäne der α-Untereinheit um ihre Wirkung
zu erzielen (16).
Graefe (7) berichtet, dass die Barbiturate Thiopental und Methohexital an α- und βUntereinheiten der GABAA-Rezeptoren binden und allosterisch die Affinität der
Rezeptoren für GABA steigern. Sie fördern zusätzlich die glycinerge Transmission und
hemmen AMPA- und Kainat-Rezeptorkanäle (7).
Engelhard und Werner (4) sind der Meinung, dass Etomidat vorwiegend über die β2- und
β3-Untereinheiten des GABAA-Rezeptors narkotisch wirkt (4).
Andere zentrale Ionenkanälen, sensitiv zur wirksamen Narkosemittelkonzentration, stehen
im Zusammenhang mit Glycin-Rezeptoren, 5HT3-Rezeptoren, nikotinischen
Acetylcholinrezeptoren und Glutamat-Rezeptoren (aktiviert mit NMDA oder AMPA) (14).
12
Propofol bindet außer am GABAA-Rezeptor auch an Proteinkinase C, nikotinische
Acetycholinrezeptor (nAChR) und L-Typ Kalziumkanäle. Etomidat bindet außer am
GABAA-Rezeptor auch an 5-HT3-Rezeptoren und α2B-Adrenozeptoren (16).
Glyzinrezeptoren haben ähnliche zelluläre Funktionen wie GABAA-Rezeptoren, sie
steigern nämlich die Cl--Leitfähigkeit und führen zur Membranhyperpolarisierung und
Hemmung der Erregbarkeit. Sie sind wichtige inhibitorische Rezeptoren in Rückenmark
und Hirnstamm und sind klinisch bei spinalen Reflexen von Bedeutung. Neuronale
nikotinische Acetylcholinrezeptoren modulieren Neurotransmitterfreisetzung und sind mit
Gedächtnisbildung, Schmerzempfindung und autonomen Funktionen assoziiert.
Serotonin-(5HT3)-Rezeptoren steigern Erregbarkeit durch die Hemmung von
Kaliumleckströmen. Sie kommen im ZNS vor und sind klinisch wichtig bei Wachheit,
Nausea und Schmerzempfindung. Glutamatrezeptoren (NMDA, AMPA) dienen schneller
exzitatorischer Neurotransmission, kommen im ZNS vor und sind für Wahrnehmung,
Lernen, Gedächtnis und Schmerzempfindung klinisch relevant (17).
Ketamin produziert die Bewusstlosigkeit durch Hemmung des NMDA-Rezeptors und /
oder die Aktivierung von Kalium-2P-Kanälen (9).
Ketamin hemmt den Einstrom der Natrium- und Kalziumionen in die Zelle. Es wirkt auch
an AMPA-Rezeptoren und reduziert die Synthese von NO und c-GMP (4).
Es lassen sich fünf Kriterien für die Identifizierung der Bindungsorte von Narkosemittel
unterscheiden:
 Narkosemittel ändert reversibel die Funktion am Bindungsort bei klinisch
relevanter Konzentration.
 Der Bindungsort ist an geeigneten anatomischen Stellen exponiert, um die
spezifischen Verhaltenseffekte des Narkosemittels zu vermitteln.
 Die stereoselektive Wirkung des Narkosemittels in vivo ist äquivalent der Wirkung
am Zielort in vitro.
 Der Bindungsort zeigt entsprechende Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit zum
Narkosemittel
 Medikamente, welche die Funktionsfähigkeit des Ziels stören, senken ebenfalls die
Wirkung des Narkosemittels (16).
Diese Ergebnisse unterstützen die Hypothese, dass die Narkosemittel ihre physiologischen
und pharmakologischen Wirkungen durch Steigerung inhibitorischer postsynaptischer
(GABA und Glycin-Rezeptoren) und hemmender postsynaptischer Ionenkanalaktivität
(Nikotin-, Acetylcholin-, Serotonin- und Glutamat-Rezeptoren) ausüben. Es verbleibt
13
jedoch noch erhebliche Arbeit, bevor die Wirkungsmechanismen spezifischer
Narkosemittel vollständig abgeklärt werden (14).
3.2 Pharmakokinetik der Injektionsnarkotika
Die Pharmakokinetik wird als ein Teil der Pharmakologie definiert, welche sich mit der
Aufnahme, Vereilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung der Pharmaka befasst (13).
Injektionsnarkotika sind kleine, lipophile, substituierte, aromatische oder heterozyklische
Verbindungen. Die Lipophilie ist der entscheidende Faktor in der Pharmakokinetik der
Injektionsnarkotika (9).
Bedeutende pharmakokinetische Größen von Injektionsnarkotika sind
Verteilungsvolumen, Clearance, kontextsensitive Halbwertszeit und Plasmakonzentration
(13, 15).
Das Verteilungsvolumen entspricht dem Verhältnis von verabreichter intravenöser Dosis
und initialer Plasmakonzentration. Es ist eine ideale Größe, dennoch in Praxis ist wichtiger
sog. Verteilungsvolumen im Fließgleichgewicht oder „steady state“. Das Letztere hängt
von der Lipophilie, dem Molekulargewicht, dem Ionisationsgrad und dem
Dissoziationsgleichgewicht des Pharmakons ab (13).
Die Verteilung von Injektionsnarkotika im Körper funktioniert auf Basis der
Kompartiment-Verteilung, wobei 3 Kompartimente unterschieden werden können, nämlich
der Blutplasmaraum mit ca. 4 %, das Interstitium mit ca. 15 % und der Intrazellulärraum
mit ca 40 % des KG. Die Verteilungsgeschwindigkeit ist vom Herzminutenvolumen und
der Durchblutung der Organe abhängig. Initiale Verteilung eines Pharmakons (z. B. ein
Injektionsnarkotikum) erfolgt in gut durchbluteten Organen wie z. B. dem Gehirn, dem
Herz, der Niere und der Leber und damit kommt es zu schneller Wirkung einer
Injektionsnarkose. Danach kommt es zur Umverteilung in der Skelettmuskulatur und
schlussendlich in das Fettgewebe. Nach Abschluss der terminalen Verteilung herrscht ein
Gleichgewicht in den einzelnen Kompartimenten und die weiteren
Konzentrationsänderungen werden nur durch den Prozess der Elimination hervorgerufen
(15).
Die Elimination (Clearance) eines Pharmakons ist das Plasmavolumen, das pro Minute
vom Pharmakon befreit wird. Die Elimination von Injektionsnarkotika erfolgt durch
Metabolisierung oder Biotransformation sowie durch renale und hepatobiliäre Elimination.
14
Bei der Biotransformation eines Arzneimittels werden Phase I und Phase II unterschieden.
In der Phase I kommt es zur Reduktion, Oxidation, Hydrolyse oder Decarboxylierung der
Substanz und in der Phase II findet eine Konjugation mit Glucuronsäure, Schwefelsäure,
Glycin sowie eine Acetylierung und Methylierung statt. Diese zwei Phasen der
Biotransformation erfolgen häufig zur gleichen Zeit (13).
Abbildung 1 Stoffwechsel eines Arzneimittels. Nach Verabreichung eines Pharmakons wird ein Anteil an
Plasmaproteine (Albumin) gebunden, bis schlussendlich ein Gleichgewicht zwischen gebundenem und
freiem Anteil entsteht. Nur dieser freie Anteil der Substanz kann an den Zielort gelangen und auf spezifische
Rezeptoren wirken. Die Ausscheidung erfolgt über Niere, Leber und Lunge, wobei die in der Leber
entstandene Stoffwechselprodukte teilweise über die Niere und teilweise über Galle und Darm ausgeschieden
werden. In dem Darmlumen kann teilweise eine Rückresorption über dem enterohepatischen Kreislauf
erfolgen (15).
Die Wirkungsdauer eines Injektionsnarkotikum ist abhängig von
Umverteilungsphänomenen, Elimination und Metabolisierung (13).
Die Eliminationshalbwertszeit der Injektionsnarkotika soll von ihrer Wirkdauer
auseinandergehalten werden (15).
Bei den Injektionsnarkotika werden die sog. „kontextsensitive Halbwertszeit“ und
„bedeutsame Konzentrationsabfallzeit“ verwendet. Unter „kontextsensitiver Halbwertszeit
wird das Intervall verstanden, in dem das Injektionsnarkotikum auf 50 % der
Ausgangsqualität heruntergegangen ist, bedingt durch die Infusionsdauer. Die „bedeutsame
Konzentrationsabfallzeit“ stellt das Intervall bis zum Wirkverlust des
Injektionsnarkotikums dar (4).
Die Wirkungsintensität eines Injektionsnarkotikum ist bedingt durch verabreichte Dosis,
Grad der Plasmaproteinbindung, Injektionsgeschwindigkeit und Herzminutenvolumen
(13).
15
4 Einteilung der Injektionsnarkotika
Eilers (18) klassifizert folgende Pharmaka in die Klasse der Injektionsnarkotika:
 Isopropylphenol: Propofol.
 Barbiturate: Thiopental, Methohexital.
 Benzodiazepine: Diazepam, Midazolam, Lorazepam.
 Phencyclidin: Ketamin.
 Carboxylierte Imidazole: Etomidat.
 α2-adrenerge Agonisten: Dexmetomidin (18).
Einige Autoren zählen auch Opioide (Fentanyl, Sulfentanil, Alfentanil und Remifentanil)
zur Klasse von Injektionsnarkotika (7, 15, 19).
Auch Clonidin (α2-adrenerge Agonist) wird von einigen Autoren zur Klasse von
Injektionsnarkotika gezählt (11, 15).
Hering, Fechner und Schüttler (5) berichten, dass Neuroleptika (Droperidol) und GABA
zur Klasse von Injektionsnarkotika gehören (5).
4.1 Propofol
Abbildung 2 Propofol.
Chemische Struktur: 2,6 Diisopropylphenol (4, 11, 13).
Propofol ist ein wasserunlösliches alkyliertes Phenol, milchig weißer Farbe und wird als
1%ige oder 2%ige Emulsion mit Sojabohnenöl aufbereitet (4, 13).
16
Es wird auch 0,5%ige Propofol-Lösung neben der 1%igen und der 2 %igen angeboten
(15).
Es ist unter dem Handelsname Disoprivan® auf dem Markt (1).
Die ursprüngliche Formulierung hat Cremophor (Detergens) enthalten, welches aber
wegen anaphylaktischer Nebenwirkungen bald verlassen wurde (11).
Die aktuelle Formulierung besteht aus 1% oder 2% Propofol, 10 % Sojabohnenöl, 1,2 %
Ei-Phosphat und 2,25% Glycerol. Zu dieser Lösung werden 0,005% EDTA oder
Metabisulfit als Schutz gegen Keimwachstum (Bakterien, Pilze) zugegeben. Die pKa von
Propofol beträgt 11, sein Molekulargewicht 178,27 und der Octanol/WasserPartitionskoeffizient 6,761:1 bei pH von 6-8,5 (20).
Es ist ein potentes und sehr kurz wirsames Injektionsnarkotikum, mit schnellem
Wirkungseintritt und es induziert sehr schnell eine Seiderung, Hypnose und
Bewusstlosigkeit (1, 12).
Pharmakodynamik
Engelhard und Werner (4) informieren, dass Propofol über die Steigerung des
inhibitorischen GABAA-Rezeptors und anscheinend über die exzitatorischen
Neurotransmittersysteme wirkt. Höchstwahrscheinlich erzielt es seine Wirkung primär
über den Thalamus, den parietooccipitalen Cortex und den Cuneus (4).
Molekulare Mechanismen der Bindung von Propofol an die GABAA-Rezeptoren sind
bereits im Kapitel 3.1.1. beschrieben worden.
Propofol wirkt im ZNS primär als Narkotikum und hat keine analgetische Eigenschaften.
Es senkt den zerebralen Blutfluss und den zerebralen Metabolismus, was in einer Senkung
des intrakraniellen und intraokulären Druckes resultiert (18).
Wie praktisch bei allen Injektionsnarkotika wurden bei der Einleitung und Ausleitung der
Narkose mit Propofol zerebrale Krampfanfälle beschrieben (4).
Eilers (18) berichtet, dass gelegentlich erregende Effekte wie Zuckungen oder spontane
Bewegung während der Narkose mit Propofol beobachtet werden können. Obwohl diese
Effekte Krampfanfällen ähneln können, unterstützen die meisten Studien und Berichte eine
antikonvulsive Wirkung von Propofol und es kann sicher an Patienten mit Anfallsleiden
verabreicht werden (18).
Es wird berichtet, dass es beruhigende, entspannende, euphorisierende, sexuell
enthemmende und aphrodisierende Wirkung hat (21).
17
Es wirkt negativ inotrop und führt zur Senkung des peripheren Gefäßwiderstandes, des
Blutdruckes und des Herzminutenvolumens (13).
Propofol wirkt 1 Minute nach Injektion atemdepressiv. Durch gleichzeitige Anwendung
von Opioiden kommt es zur synergistischen Verstärkung von atemdepressiver Wirkung.
Deshalb ist das Mittel der ersten Wahl die gleichzeitige Anwendung einer Larynxmaske.
Es wirkt bronchodilatatorisch und senkt das Vorkommen von reflektorischen
Bronchospasmen (4).
David und Shipp (22) haben die Sedierung mit Propofol allein und die Kombination aus
Ketamin und Propofol verglichen und haben festgestellt, dass die Kombination aus
Ketamin und Propofol das Auftreten von Atemdepression nicht reduziert aber zur größeren
Zufriedenheit von Behandler und besserer Qualität der Sedierung führt, sowie weniger
Propofol benötigt (22).
Eine Histaminfreisetzung ist bisher nicht beobachtet worden (4, 13).
Propofol kann das Immunsystem supprimieren. Es ist plazentagängig, kann neonatale
Depression verursachen und wird deshalb in der Geburtshilfe nicht verwendet. Es zeigt
keine nierentoxische Wirkung (4).
Propofol und seine Metabolite zeigen keine teratogene Wirkung (23).
Propofol-Infusionssyndrom (PRIS) kann bei einer Langzeitinfusion oder einer hoch
dosierten Verabreichung von Propofol (5 mg/kg KG) entstehen und kann zu einem
Herzversagen und zum Tod der Patienten führen. Die Pathogenese ist multifaktoriell und
bis jetzt nicht eindeutig bestimmt. Es kommt zu einer Beeinträchtigung des Abbaus der
freien Fettsäuren. Die durch Propofol verursachte Konzentrationssteigerung von MalonylCarnitin und C5-Acyl-Carnitin führt anscheinend zu einer Hemmung der
Fettsäureoxidation und der oxidativen Phosphorylierung in Mitochondrien und dadurch
kommt es zu einer Störung der Atmungskette und dadurch zu einem intrazellulären
Energiemangel. Symptome von PRIS sind: Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen,
metabolische Azidose, Rhabdomyolyse, akutes Nierenversagen (4, 13).
Vorsichtsmaßnahmen: Langzeitsedierung nur bei Patienten (> 16 Lj) mit Injektionsrate von
maximal 4 mg/kg KG/h < 1 Woche, Kontrolle des pH, des BE und der Kreatinkinase (4).
Nebenwirkungen
 Sehr häufig (> 10 %): lokale Schmerzen an der Injektionsstelle. Durch vorherige
Gabe von Lidocain und Opioide in die gestaute Vene kann die Inzidenz von lokalen
Schmerzen gesenkt werden (4, 24).
18
 Häufig (1-10 %): Kopfschmerzen, Hypotonus, transiente Apnoe (24).
 Hemmung von Cytochrom-P450-bedingten enzymatischen Abbau von Pharmaka
(4).
 Nicht häufig (0,1-1 %): Thrombose, Phlebitis; Selten: Missbrauch, das mit Sucht
und Tod resultieren kann (24).
Die bekannteste Meldung über Missbrauch von Propofol ist der Todesfall von Pop-Star
Michael Jackson im Jahr 2009. Er hat Propofol lange Zeit als Einschlafmittel konsumiert,
was schlussendlich zum tragischen Epilog geführt hat. Propofol hat in Kombination mit
Benzodiazepinen zum Atemstillstand geführt und Michael Jackson ist trotz mehrmaliger
Reanimationsversuche seines persönlichen Arztes verstorben (7).
Indikationen
Lundström et al. (24) berichten über folgende Indikationen für die Anwendung von
Propofol: Induktion und Aufrechterhaltung der Narkose, überwachte Anästhesiepflege,
Sedierung oder kontinuierliche Analgosedierung (chirurgische oder diagnostische
Prozeduren, bei intubierten und mechanisch beatmeten Patienten auf Intensivstationen),
refraktäres Delirium oder unerträgliches Leid unmittelbar vor dem Sterben, unlösbare
Übelkeit und Erbrechen (24).
Am Schulte Esch und Gottschalk (15) schildern, dass die 1%ige Propofol in erster Linie
zur Narkoseeinleitung, 2%ige im Rahmen der Sedierung auf der Intensivstation und
0,5%ige für Kinderanästhesie verwendet werden (15).
Kontraindikationen
Striebel (13) berichtet über folgende Kontraindikationen für die Anwendung von Propofol:
Hypovolämie, Herzinsuffizienz, Schwangerschaft, Überempfindlichkeit auf Soja und
Erdnüsse, 1%iges Propofol bei Säuglingen < 4 Wochen, 2%iges Propofol bei Kindern < 3
Jahren, intensivmedizinische Sedierung <16 Jahren, intensivmedizinische
Langzeitsedierung > 1 Woche (4mg/kg KG/h) (13).
Pharmakokinetik
Die Pharmakokinetik von Propofol kann anhand des Drei-Kompartiment-Modells (s.
Kapitel 3.1.2) beschrieben werden. Nach der Einspritzung wird es schnell verteilt und
eliminiert. Seine Verstoffwechselung findet meistens in der Leber und circa 14 % in der
Lunge statt. Etwa 2% der Substanz werden unverändert über den Harn eliminiert (4).
19
In der Tabelle 2 sind die pharmakokinetischen Daten für Propofol von verschiedenen
Autoren dargestellt.
Tabelle 2 Pharmakokinetische Eigenschaften von Propofol (11, 9, 7, 15, 13, 4, 5, 18).
Autor
Dersh-
Patel,
Graefe
Am
Strieb-
Engelha-
Hering,
Eilers
witz
Patel
(2011)
Schulte
el
rd und
Fechner
(2007)
und
und
Esch
(2010)
Werner
und
Rosow
Roth
und
(2009)
Schütt-
(2012)
(2011)
Gottsch-
ler
alk
(2008)
(2011)
Einleitungsdo-
1-3
1,5-2,5
1,5-2,5
1,5-2,5
1,5-2,5
1,5-2,5
sis (mg/kg
1-2
1-2,5
(2,5-4)*
KG)
Geb. Konz.
1
1
k. A.
0,5; 2
1; 2
1; 2
1; 2
1, 2
< 30
k. A.
k. A.
30-45
30-40
30-40
25-40
k. A.
Wd (min)
3-8
4-8
k. A.
5
5-8
5-8
6-10
3-8
PEB (%)
98
98
98
k. A.
97
98
k. A.
97
Vss (L/kg KG)
k. A.
2,3
5-15
k. A.
5
2,3±2,2
4,5
k. A.
Et1/2 (h)
4-6
k. A.
4,7
1-3
1
1,8±2,8
5-6,5
4-23
Cl (ml/ kg
k. A.
30
30
k. A.
25-30
30,0±8,0
27
20-30
(%)
Wirkungsbeginn (s)
KG/min)
*bei Kindern; Geb. Konz.- gebräuchliche Konzentrationen; Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion;
PEB - Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand (steady state); Et 1/2 –
Eliminationshalbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine Angaben.
20
4.2 Barbiturate
Abbildung 3 Thiopental.
Abbildung 4 Methohexital.
Barbiturate sind Derivate der Barbitursäure mit entweder Sauerstoff- (Oxybarbiturate) oder
Schwefelgruppe (Thiobarbiturate) an C2 (9).
Thiopental (Trapanal®) und Methohexital (Bremivital®) sind die einzige Vertreter der
Großfamilie der Barbiturate, die als Injektionsnarkotika verwendet werden (4).
Diese beiden Pharmaka sind praktisch wasserunlöslich. Dennoch sind sie schwache Säuren
und ihre Natriumsalze sind leicht in Wasser löslich. Thiopental ist nicht mehr in USA
zugelassen (11).
Sie sind nicht analgetisch wirksam und können nicht als Monoanästhetika verwendet
werden (13).
Thiopental kommt als gelbes aus zwei Isomeren sich zusammensetzendes Razemat vor und
gehört zu den Thiobarbituraten. Methohexital liegt als weißes Pulver vor, gehört zu den
21
Oxybarbituraten, weist zwei Chiralitätszentren auf und ist eine Mischung aus zwei von
insgesamt vier existierenden Stereoisomeren (4).
Pharmakodynamik
Barbiturate führen niedrig dosiert zur Verlängerung der Bindung der GABA am GABAARezeptor und hoch dosiert zur direkten Aktivierung des Chlorid-Kanals (4).
Es kommt in der Folge zu einer Hyperpolarisierung der Zellmembran und zu einer
Verminderung der neuronalen Erregbarkeit (4, 7)
Molekulare Mechanismen der Bindung von Barbituraten an die GABAA-Rezeptoren sind
bereits im Kapitel 3.1.1. beschrieben worden.
Sie verursachen dosisabhängig Sedierung, Schlaf, Bewusstlosigkeit oder Koma (1).
Barbiturate reduzieren den zerebralen Stoffwechsel, die Hirndurchblutung und das
intrakranielle Blutvolumen (4).
Barbiturate wirken im Herz-Kreislauf-System negativ inotrop und führen zu Senkung des
Blutdruckes, das durch eine Tachykardie kompensiert wird (4, 7).
Sie führen in hypnotischen Dosen zur Atemdepression und zur Apnoe. Es kann auch
Laryngo- und Bronchospasmus entstehen durch unvollständige Hemmung von laryngealen
und trachealen Reflexen (4).
Bei längerer Anwendung stimulieren sie Leberenzyme und beschleunigen dadurch den
Abbau von körpereigenen Substanzen und Pharmaka. Barbiturate können die
Porphyrinsynthese steigern und dadurch eine akute Porphyrieattacke auslösen. Symptome
sind: Bauchschmerzen, Erbrechen, Fieber, zerebrale Krampfanfälle, neurologische
Störungen, Hypertonie und Tachykardie (13).
Thiopental führt niedrig dosiert zu einer Reduktion der Nierenfunktion und hoch dosiert
zur Polyurie. Barbiturate sind plazentagängig und treten in die Muttermilch über. Sie sind
nicht teratogen wirksam (4).
Nebenwirkungen
 Atemdepression (7).
 Anaphylaktische Reaktionen, versehentliche paravenöse oder intraartrielle
Injektionen (13).
 Bronchospasmus und Lungenschäden als Folge einer Bildung unlöslichen
Thiopentalkristallen bei Kombination mit einem nicht-depolarisierenden
Muskelrelaxans, Ringer-Laktat-Lösung oder Bakteriostatika (4).
22
Indikationen
 Narkoseeinletung
 Akute Herabsetzung eines erhöhten intrakraniellen Druckes (z. B. bei einem
Schädel-Hirn-Trauma)
 Durchbrechen einer epileptischen Attacke (13).
Kontraindikationen
Engelhard und Werner (4) berichten über folgende Kontraindikationen für die Anwendung
von Barbituraten: Überempfindlichkeitsreaktionen auf Barbiturate, akute hepatische
Porphyrie, schwere Nieren-, Leber- und Herzmuskelstörungen, Schwangerschaft und
Stillperiode, obstruktive Lungenerkrankungen, Schockzustände, Status asthmaticus und
Vergiftungen mit Alkohol und verschiedene Pharmaka (4).
Pharmakokinetik
Thiopental hat ein pH von 10-11, pKa von 7,5 und einen Öl/Wasser Partititionskoeffizient
von ca. 500 (11).
Barbiturate sind gut lipidlöslich, diffundieren schnell in das ZNS und haben einen
schnellen Wirkungsbeginn. Methohexital ist ca. dreimal potenter als Thiopental und seine
Wirkung klingt etwas rascher ab. Barbiturate werden überwiegend über die Leber durch
Demethylierung, Desulfierung und Oxidation verstoffwechselt. Aus Thiopental entsteht
durch oxidative Desulfierung das mittelang wirksame Pentobarbital und aus diesem
entstehen dann die Metaboliten, die keine Wirkung mehr im ZNS erzielen. Die hypnotisch
unwirksamen Metaboliten von Methohexital werden in >80 % zusammen mit der
unveränderten Substanz mit dem Harn eliminiert (4).
In den Tabellen 3 und 4 sind die pharmakokinetischen Daten für Barbiturate von
verschiedenen Autoren dargestellt.
23
Tabelle 3 Pharmakokinetische Eigenschaften von Thiopental (11, 9, 7, 15, 13, 4, 18).
Autor
Dershwitz
Patel,
Graefe
Am Schulte
Striebel
Engelhard
Eilers
und
Patel
(2011)
Esch und
(2010)
und Werner
(2007)
Rosow
und
Gottschalk
(2012)
Roth
(2011)
(2009)
(2011)
Einleitungsdo-
4-7
3-5
3-5
4-5
5
3-5
3-5
2,5
2,5
k. A.
k. A.
2,5
2,5-5,0
2,5
<30
10-30
k. A.
20-50
20-30
20-30
k. A.
Wd (min)
5-10
5-8
k. A.
5-10
10
6-8
5-10
PEB (%)
85
85
85
>90
85
80-90
83
Vss (L/kg KG)
k. A.
2,3
2,3
k. A.
2,5
2,3±1,0
2,5
Et1/2 (h)
6-12
12,1
12
5-10
11,5
11,5±6,0
11
Cl (ml/ kg
k. A.
3,4
3,4
k. A.
3,4
3,4±0,5
3,4
sis (mg/kg
KG)
Geb. Konz.
(%)
Wirkungsbeginn (s)
KG/min)
Geb. Konz.- gebräuchliche Konzentrationen; Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand (steady state); Et 1/2 –
Eliminationshalbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine Angaben.
Tabelle 4 Pharmakokinetische Eigenschaften von Methohexital (11, 9, 7, 13, 4, 18).
Autor
Dershwitz
Patel, Patel
Graefe
Striebel
Engelhard
Eilers
und Rosow
und Roth
(2011)
(2010)
und Werner
(2007)
(2012)
(2011)
1-3
1-2
1-2
1-1,5
1-2
1-1,5
geb. Konz. (%)
1
1
k. A.
1
1-2
k. A.
Wirkungsbeginn
<30
k. A.
k. A.
k. A.
20
k. A.
Wd (min)
5-10
4-7
k. A.
5
5-7
4-7
PEB (%)
85
85
85
73
70-85
73
Vss (L/kg KG)
k. A.
2,2
2,3
2,2
2,2±0,7
2,2
Einleitungsdosis
(2009)
(mg/kg KG)
(s)
24
Autor
Dershwitz
Patel, Patel
Graefe
Striebel
Engelhard
Eilers
und Rosow
und Roth
(2011)
(2010)
und Werner
(2007)
(2012)
(2011)
Et1/2 (h)
2-5
3,9
3,9
4
3,9±2,1
4
Cl (ml/ kg
k. A.
10,9
11
10,9
10,9±3,0
11
(2009)
KG/min)
Geb. Konz.- gebräuchliche Konzentrationen; Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand (steady state); Et 1/2 –
Eliminationshalbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine Angaben.
4.3 Etomidat
Abbildung 5 Etomidat.
Etomidat ist ein sehr potentes carboxilierte Imidazolderivat, das als Injektionsnarkotikum
verwendet wird (4, 11).
Es weist ein Chiralitätszentrum auf und sein R(+)-Isomer ist ca. 20 mal narkotisch
wirksamer als das S(-)-Isomer (25).
Mit einem pKa von 4,2 ist Etomidat bei einem sauren pH-Wert wasserlöslich und bei
einem physiologischen pH-Wert lipidlöslich (11).
Etomidat wird wegen der guten Lipidlöslichkeit in Propylenglykol bei Hypnomidate® oder
in Sojabohnenöl, mittelkettigen Triglyceriden, Glyzerol, Eillezithin und Natriumoleat bei
Etomidat-Lipuro® aufgelöst (4, 15).
Etomidat wurde in die klinische Praxis im Jahr 1972 eingeführt und erste Berichte über
seine Verwendung beim Menschen sind in der klinischen Literatur bald danach entstanden.
Die Zahl wissenschaftlicher Publikationen mit Schwerpunkt Etomidat sind stetig bis 1983
25
gestiegen und anschließend schnell verdoppelt worden als Folge der Entdeckung der
Nebennierentoxizität. Dann ist die Anzahl der jährlich erschienenen Publikationen mit
Schwerpunkt Etomidat vermindert worden (anscheinend parallel zu seinem Einsatz als
Injektionsnarkotikum), aber dieser Prozentsatz ist im letzten Jahrzehnt schon wieder
gestiegen. Erneutes Interesse an Etomidat folgt dem erweiterten Einsatz während
Intubationen in Notaufnahmen und Intensivstationen sowie wegen neuer Sorgen über die
Auswirkungen von Etomidat-induzierter Nebennierentoxizität bei kritisch kranken
Patienten. Der neueste Anstieg der Publikationen über Etomidat spiegelt auch den
wissenschaftlichen Fortschritt im Verständnis seiner molekularen Pharmakologie wieder
(25).
Pharmakodynamik
Etomidatbolusinjektion führt dosisabhängig zu Narkose, wirkt aber nicht analgetisch (4).
Etomidat hat keine Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und wird zur
Narkoseinduktion bei kardiovaskulären Risikopatienten empfohlen. Es sollte jedenfalls mit
einem Opioid kombiniert werden (13).
Es senkt den zerebralen Stoffwechsel, den zerebralen Blutfluss, den intrakraniellen Druck,
den Augeninnendruck und das zerebrale Blutvolumen (4, 15).
Im Lauf der Etomidat-induzierten Narkose wird der zerebrale Perfusionsdruck
aufrechterhalten. Elektroenzephalographische Veränderungen während der Narkose mit
Etomidat sind erhöht und ähnlich denen von Barbituraten. Bispektral Index-Monitor Werte
nach Etomidat Bolusgabe fallen ab und kommen wieder auf den Ausgangswert während
der Wiederherstellung des Bewusstseins. Bei kurzen Infusionen mit Etomidat korrelieren
Bispektralindex-Werte gut mit Sedierungswerten. Etomidat erhöht Latenz und verringert
die Amplitude von akustisch evozierten Potentialen. Die Dauer der epileptischen Aktivität
nach Elektroschock-Therapie ist länger nach Narkoseeinleitung mit Etomidat im Vergleich
zu Methohexital oder Propofol. Somatosensorisch evozierte Potentialamplituden werden
mehr und motorisch evozierte Potentialamplituden weniger durch Etomidat als durch
Propofol, Thiopental oder Methohexital unterdrückt (25).
Striebel (13) informiert, dass Etomidat wie Methohexital in der Lage ist, zerebrale
Epilepsieherde zu aktivieren (13).
Etomidat produziert weniger Apnoe als Barbiturate oder Propofol, führt nicht zu einer
Histaminfreisetzung und ruft sehr selten allergische Reaktionen hervor (25).
26
Es lassen sich keine toxische Wirkungen an die Niere sowie keine embryotoxischen und
teratogenen Effekte beobachten (4).
Molekulare Mechanismen der Bindung von Etomidat an die GABAA-Rezeptoren sind
bereits im Kapitel 3.1.1. beschrieben worden.
Nebenwirkungen
 Venenreizung, Myoklonien (Muskelzuckungen), Hemmung der Cortisolsynthese
(13).
 Adrenotoxizität, erhöhte Letalität bei Langzeitanwendung, postoperative Übelkeit
und Erbrechen (25).
 Versehentliche intraarterielle Injektion (15).
Indikationen
 Narkoseinduktion v. a. bei Risikopatienten (Herz-Kreislauf, Alter), Patienten mit
intravasalem Volumenmangel und zerebralsklerotischen Patienten (13).
 Es ist wichtig Etomidat wegen fehlender analgetischer Wirkung immer mit
Opioiden zu kombinieren. Eine Langzeitanwendung ist aufgrund der Suppression
der Kortisolsynthese nicht zulässig (4).
 Etomidat kann auch bei Patienten mit maligner Hyperthermie sicher verwendet
werden (11).
Kontraindikationen
Langzeitanwendung, allergische Reaktionen, akute hepatische Porphyrie, Schwangerschaft
und Stillperiode, Neugeborene und Säuglinge < 6Monate (4).
Pharmakokinetik
Forman (25) berichtet, dass nach einem Initialbolus von 0,2-0,4 mg/kg zur
Narkoseaufrechterhaltung eine kontinuierliche Infusion mit 30-100 µg/kg/min Etomidat
notwendig ist (25).
Etomidat wird hepatisch durch Esterhydrolyse und partiell durch N-Dealkylierung
verstoffwechselt und dabei entstandene Metaboliten werden zu 85 % renal, 13 % biliär und
2 % unverändert eliminiert (4, 15).
In der Tabelle 5 sind die pharmakokinetischen Daten für Etomidat von verschiedenen
Autoren dargestellt.
27
Tabelle 5 Pharmakokinetische Eigenschaften von Etomidat (11, 9, 7, 15, 13, 4, 18).
Autor
Dershwitz
Patel,
Graefe
Am Schulte
Striebel
Engelhard
Eilers
und
Patel
(2011)
Esch und
(2010)
und
(2007)
Rosow
und
Gottschalk
Werner
(2012)
Roth
(2011)
(2009)
(2011)
Einleitungsdo-
0,2-0,3
0,2-0,4
0,2-0,4
0,15-0,3
0,2-0,3
0,15-0,3
0,2-0,3
0,2
0,2
k. A.
k. A.
0,2
0,2
k. A.
<30
k. A.
k. A.
30-60
30
30-40
k. A.
Wd (min)
5-10
4-8
k. A.
5-10
3-4
3-5
3-8
PEB (%)
75
76
76
75
77
72-78
77
Vss (L/kg KG)
k. A.
2,5
2,5
k. A.
3-4
2,5±2,2
2,5-4,5
Et1/2 (h)
2-5
2,9
2,9
2-5
3
1,8±2,8
2,9-5,3
Cl (ml/ kg
k. A.
17,9
18
k. A.
15-20
30.8±8,0
18-25
sis (mg/kg
KG)
Geb. Konz.
(%)
Wirkungsbeginn (s)
KG/min)
Geb. Konz.- gebräuchliche Konzentrationen; Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand (steady state); Et 1/2 –
Eliminationshalbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine Angaben.
4.4 Ketamin
Abbildung 6 Ketamin.
28
Ketamin ist ein razemisches Aminocyclohexanonderivat mit einer chemischen Struktur
verwandt mit der von Phencyclidin. Es ist eine schwache Base mit einem pKa von 7,5 und
wird in Lösungen als Hydrochloridsalz angeboten (11).
Ketamin ist neben der heute üblichen razemischen Mischung aus R(-)-Ketamin und S(+)Ketamin seit 1997 auch als reines S(+)-Ketamin (Esketamin) auf dem Markt (5).
In seiner Struktur unterscheidet sich Ketamin von allen üblichen Injektionsnarkotika und
weißt eine strukturelle Ähnlichkeit mit Halluzinogenen auf. Ketamin ist auf dem Markt als
Präparat Ketanest® und Esketamin ist als Ketanest® S zu finden (13).
Pharmakodynamik
Ketamin kann intravenös, intramuskulär, oral, rektal, subkutan, epidural und transnasal
appliziert werden (26).
Es ist analgetisch und schwach narkotisch wirksam und führt zu einer sog. dissoziativen
Anästhesie, die durch Aktivierung des limbischen Systems und Hemmung der thalamoneokortikalen Nervenbahnen gekennzeichnet ist. Als Folge können unangenehme
Albträume auftreten. Ketamin ist deshalb nur in Kombination mit Benzodiazepinen oder
anderen Injektionsnarkotika wie z. B. Propofol oder Thiopental zu verwenden. Seine
narkotische Wirkung übt es über die Hemmung der Phencyclidin-Bindungsstelle an
nichtkompetitiven NMDA-Rezeptoren aus und blockiert dadurch den Einstrom der
Natrium- und Calciumionen in die Zelle. Esketamin hat vierfach größere Affinität zum
NMDA-Rezeptor und ein etwa dreifaches analgetisches und anästhetisches Potential als
R(-)-Ketamin. Ketamin wirkt auch unterschiedlich auf die µ-, κ- und δ- Opiatrezeptoren
(4).
Molekulare Mechanismen der Bindung von Ketamin an die NMDA-Rezeptoren sind
bereits im Kapitel 3.1.1. beschrieben worden.
Es produziert dosisabhängige Änderungen im EEG, die sich von solchen mit Thiopental
oder Propofol induzierten signifikant unterscheiden. Aus diesem Grund sind EEGbasierten Monitore nicht präzise genug, die Narkosetiefe zu beurteilen, wenn Ketamin
primäres Narkotikum ist (11).
Striebel (13) informiert, dass Ketamin in der Lage ist, einen epileptischen Anfall zu
verursachen (13).
Neben der Analgesie führt Ketamin auch zu einer Amnesie oder Erinnerungslosigkeit.
Ketamin hat eine cocainartige (sympathikussteigernde) Wirkung, indem es die
29
Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin in die synaptischen Nervenendigungen
blockiert (4, 13).
Ketamin führt zu einer Steigerung von zerebralem Blutfluss und Stoffwechsel,
intrakraniellem und arteriellem Blutdruck, Herzfrequenz, Herzminutenvolumen und
Koronardurchblutung (15).
Es produziert auch einen kleinen klinisch nicht signifikanten Anstieg des intraokulären
Druckes (26).
In der Folge kommt es zu einer Steigerung des myokardialen Sauerstoffverbrauchs um ca.
60 %. Ketamin ist in der Lage, bei katecholaminpflichtigen Intensivpatienten den
Katecholaminbedarf zu senken und eine Kreislaufstabilisierung zu erzielen. Bei langsamer
Verabreichung hat Ketamin kaum Einfluss auf die Atmung, während bei zu schneller
Injektion eine reltaiv kurzfristige Apnoe auftreten kann (13).
Die pharyngealen und laryngealen Reflexe sind fast nicht beeinflusst, weil der
Muskeltonus durch Ketamin erhalten und sogar gesteigert ist (4).
Eine Prämedikation mit Atropin ist notwendig, weil der Speichefluss und die
tracheobronchiale Sekretion gesteigert sind (13).
Ketamin hat eine bronchodilatierende Wirkung und kann beim Status Athmaticus
verwendet werden (4).
Anhand von randomisierten kontrollierten Studien bestehen positive Hinweise für die
Verwendung von Ketamin bei mittelschwerem bis schwerem Asthma bei Kindern. Bei
Erwachsenen ist das noch immer nicht der Fall, obwohl viele Case reports und kleine
Fallserien seine Wirksamkeit nachgewiesen haben. Es wird berichtet, dass Ketamin bei
Patienten mit Hyperthyreose zu einer Hypertonie und einer supraventrikulären
Tachykardie führen kann. Aus diesem Grund sollte es bei diesen Patienten nicht verwendet
werden (26).
Die Leber- und die Nierenfunktion werden durch Ketamin nicht beeinflusst (4).
Nebenwirkungen
 Psychische Nebenwirkungen (Albträume, Halluzinationen, Tunnelerlebnisse) (4).
 Hypersalivation, postoperative Übelkeit und Erbrechen (11).
Indikationen
 Vielfach-Narkosen, Narkoseinduktion insbesondere bei hypovolämischen
Patienten, Notfallmedizin, schwerer Bronchospasmus, konstriktive Perikarditis,
30
schwere Leberinsuffizienz, Perikardtamponade, Induktion eines Kaiserschnittes
und zusätzlich zu einer inkompletten Regionalanästhesie (13).
 Intramuskuläre Narkoseeinleitung und Sedierung, orale Sedierung, postoperative
Analgesie, Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, Behandlung von
Status asthmaticus (26).
Am Schulte Esch (15) ist der Meinung, dass Ketamin heute keine klinisch relevante Rolle
mehr als Narkotikum in der Narkose spielt (15).
Seine einzigartigen pharmakologischen Eigenschaften machen Ketamin zu einer wichtigen
Alternative zu anderen Injektionsnarkotika und als erwünschten Zusatz in vielen Fällen
(18).
Kontraindikationen
 Präeklampsie, Eklampsie, akute Blutdrucksteigerung, Phäochromozytom, Glaukom
und offene Augenverletzungen, tachykarde Herzrhythmusstörungen (4).
 Epilepsie, psychische Krankheiten, Alkoholismus (13).
Gesteigerter intrakranieller Druck wird auch als Kontraindikation für den Einsatz von
Ketamin diskutiert. Ketamin ist traditionell als absolut kontraindiziert bei Patienten mit
Kopfverletzungen angesehen worden, jedoch gibt es immer mehr Hinweise dafür, dass das
nicht der Fall ist. Bei spontan atmenden Probanden erhöht Ketamin den zerebralen
Blutfluss, aber während einer kontrollierten Beatmung und Sedierung bei hirngeschädigten
Patienten steigt der intrakranielle Druck eben nicht. Bei Patienten mit spontaner Atmung
ist ein Anstieg des arteriellen pCO2 als der wichtigste Faktor für die Steigerung des
intrakraniellen Druckes mit Ketamin identifiziert worden. In einer Studie ist der zerebrale
Perfusionsdruck aufgrund einer besseren Aufrechterhaltung des Blutdruckes mit einer
Kombination von Ketamin und Midazolam verglichen mit Fentanyl und
Midazolam verbessert worden (26).
Pharmakokinetik
Nach einer intravenösen Applikation wird Ketamin in die Körperkompartimente rasch
verteilt und schnell eliminiert (15).
Ketamin ist im Vergleich zu Thiopental etwa fünf bis zehnmal lipidlöslicher. Es wird
hepatisch durch N-Demethylierung zu Norketamin und durch Dehydratisierung zu einem
Cyclohexanonderivat verstoffwechselt (4).
Die Metabolite werden zu 95 % renal und ca. 3 % fäkal eliminiert (4, 15).
31
Esketamin ist dem Ketamin-Razemat vorzuziehen. Es wird hepatisch schneller
verstoffwechselt und ist dadurch besser zu steuern. Dosierungswerte von Esketamin für die
Narkoseeinleitung, Schmerztherapie und kontinuierliche Verabreichung zur
Analgosedierung in der Intensivmedizin entsprechen etwa 50 % der Dosierungswerte von
Ketamin-Razemat (13).
In der Tabelle 6 sind die pharmakokinetischen Daten für Ketamin-Razemat von
verschiedenen Autoren dargestellt.
Tabelle 6 Pharmakokinetische Eigenschaften von Ketamin-Razemat (11, 9, 7, 15, 13, 4, 5, 18, 26).
Autor
Dersh-
Patel,
Graefe
Am
Stri-
Engel-
Hering,
Eilers
Craven
witz
Patel
(2011)
Schulte
ebel
hard
Fechner
(2007)
(2007)
und
und
Esch
(2010)
und
und
Rosow
Roth
und
Wern-
Schüttler
(2012)
(2011)
Gotts-
er
(2008)
chalk
(2009)
(2011)
Einleitu-
1-2
0,5-1,5
0,5-1,5
1-2
1-2
1-2
1-2
1-2
1-2
1; 5; 10
1; 5; 10
k. A.
1; 5
k. A.
1; 5
k. A.
k. A.
1; 5; 10
45-60
k. A.
k. A.
30
<60
30
30
k. A.
60-300
10-20
10-15
k. A.
5-15
5-10
10-15
5-20
5-10
10-15
PEB (%)
12
27
27
k. A.
12
27
k. A.
12
10
Vss
k. A.
3,1
3,1
k. A.
3
3,1±0,4
2-4
3,1
k. A.
Et1/2 (h)
2-3
3
3
2-3
2,5
3,0±0,5
3,3
2-4
2-3
Cl (ml/kg
k. A.
19,1
19
k. A.
15
19,1±4,
16
12-17
k. A.
ngsdosis
(mg/kg
KG i. v.)
geb.
Konz.
(%)
Wirkungsbeginn
(s)
Wd
(min)
(L/kg
KG)
KG/min)
6
Geb. Konz.- gebräuchliche Konzentrationen; Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand (steady state); Et1/2 –
Eliminationshalbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine Angaben.
32
4.5 Injizierbare Benzodiazepine
Klassische Benzodiazepine sind weitverbreitete Pharmaka und als injizierbare Lösungen
werden Midazolam (Dormicum®), Flunitrazepam (Rophynol®), Lorazepam (Tavor®) und
Diazepam (Valium®) in der klinischen Anästhesie eingesetzt (4, 27).
Die meisten Benzodiazepine weisen eine Grundstruktur mit 5-Phenyl-1,3-Dihydrobenzoe(1,4)-Diazepin auf, die verschiedene Substitutionsgruppen an Positionen 1, 2, 3, 7 und 2´
enthalten. Anästhesiologisch relevante Benzodiazepine können strukturell in 1,4Benzodiazepine und Imidazolbenzodiazepine eingeteilt werden (27).
Abbildung 7 Midazolam.
Abbildung 8 Flunitrazepam.
33
Abbildung 9 Lorazepam.
Abbildung 10 Diazepam.
Pharmakodynamik
Benzodiazepine wirken dosisbedingt anxiolytisch, sedierend, narkotisch, anterograd
amnestisch, antikonvulsiv und zentral muskelrelaxierend. Lediglich eine analgetische
Wirkung ist nicht vorhanden. Sie binden auf der α- und γ-Untereinheit des GABAARezeptors und verstärken dadurch die GABA-Wirkung und stimulieren einen GABAbedingten Einstrom von Chloridionen in die Zelle (4).
Benzodiazepin-Rezeptoren sind am meisten im Kortex, im Zerebellum und im
Hippokampus zu finden. Grob betrachtet führt eine Rezeptorbesetzung von 20 % zu
Anxiolyse, eine von 30-50 % zu Sedierung und eine von > 60 % zu Narkose (5).
Ihre narkotische Wirkung vermitteln die Bezodiazepine primär durch Unterdrückung der
Formatio reticularis im Mesencephalon (4).
Sedierende und narkotische Dosen von intravenös verabreichten Benzodiazepinen senken
den systemischen Gefäßwiderstand und den arteriellen Blutdruck und steigern die
Herzfrequenz. Sie reduzieren sehr wenig das Herzminutenvolumen. Midazolam und
Diazepam hemmen den Baroreflex. Infolgedessen haben sowohl Midazolam als auch
34
Diazepam eine begrenzte Fähigkeit hämodynamische Veränderungen, die im
Zusammenhang mit Hypovolämie auftreten, zu kompensieren (27).
Benzodiazepine senken den zerebralen Blutfluss und den zerebralen Sauerstoffbedarf (13).
Für die zentralnervösen und kardiovaskulären Effekte von Benzodiazepinen ist das
Ceilingphänomen (s. Kapitel 3.1.1) charakteristisch (5).
Benzodiazepine produzieren viel weniger kardiovaskuläre Symptomatik als Propofol und
Thiopental, sogar wenn sie für die Narkoseeinleitung verwendet werden (11).
Sie führen auch zu einer Atemdepression, die durch Opioide und andere Narkotika
synergistisch verstärkt werden kann. Benzodiazepine und ihre Metabolite können sowohl
bei einer Leberinsuffizienz als auch bei Neugeborenen und Säuglingen kumulieren. Sie
sind nicht nierentoxisch wohl aber placentagängig und können bei Neugeborenen eine
Sedierung sowie eine Entzugssymptomatik bei chronischem Abusus der Mutter
verursachen. Benzodiazepine sollen in der Stillperiode nicht verwendet werden, weil sie in
die Muttermilch übertreten können (4).
Midazolam (Dormicum®) hat im Vergleich zu anderen Bezodiazepinen folgende Vorteile:
stärkere narkotische Wirkung, wasserlöslich, kurze Wirkungsdauer und gute rektale
Resorption (13).
Flumazenil (Anexate®) ist ein kompetitiver Antagonist der gebräuchlichen
Benzodiazepine und antagonisiert ihre sämtliche Wirkungen. Es besitzt eine hohe Affinität
für den Benzodiazepin-Bindungsort am GABAA-Rezeptor (4).
Nebenwirkungen
 Allergische Reaktionen, Injektionsschmerzen, Thrombophlebitis (18).
 Paradoxe Zustände (Angst, Schlaflosigkeit, Unruhe, Albträume) und
Psychosymptomatik (4).
Indikationen
 Prämedikation (Tabletten oral), Sedierung und Anxiolyse, Behandlung von
zerebralen Krampfanfällen, Narkoseeinleitung und Aufrechterhaltung bei
kreislaufinstabilen Patienten (überwiegend kurz wirksames Midazolam),
Alkoholentzugssyndrom und Muskelverspannungen (13).
 Benzodiazepine sollen wegen fehlender analgetischer Wirkung nicht als
Monoanästhetika verwendet werden. Nach langzeitigem Einsatz von
35
Benzodiazepinen kann sich wegen reduzierter Rezeptorexpression eine
Entzugssymptomatik nach Absetzen der Substanz entwickeln (4).
Kontraindikationen
 Muskelhypotonie, Myastenia gravis, paradoxe Reaktionen auf Benzodiazepine (4,
13).
 Akute hepatische Porphyrie, Allergie, Herzerkrankungen, schwere chronische
obstruktive Lungenerkrankungen, schwere Lebereinsuffizienz, Schwangerschaft
und Stillperiode, Neugeborene und Säuglinge < 6 Monaten, Alkoholintoxikation
(4).
Pharmakokinetik
Benzodiazepine sind bei physiologischem pH lipidlöslich und diffundieren schnell ins
ZNS. Midazolam kann durch Hydrochloridzusatz auf einen pH von 3 eingestellt werden
und so wasserlöslich sein (15).
Durch Umverteilung in den Geweben lässt die Wirksamkeit schnell nach. Benzodiazepine
werden in der Phase I des Metabolismus hepatisch durch Cytochrom-P450-abhängige
Demethylierung, Dealkylierung und Hydroxylierung verstoffwechselt. In der weiteren
Folge werden die dabei entstandenen Metabolite in der Phase II des Metabolismus mit
Glucuronsäure konjugiert und renal eliminiert. Lorazepam wird direkt glukuronidiert und
eliminiert (15).
In den Tabellen 7, 8, 9 und 10 sind die pharmakokinetischen Daten für injizierbare
Benzodiazepine von verschiedenen Autoren dargestellt.
Tabelle 7 Pharmakokinetische Eigenschaften von Midazolam (11, 7, 13, 4, 18).
Autor
Dershwitz
Graefe
Striebel
Engelhard und
Eilers
und
(2011)
(2010)
Werner (2009)
(2007)
Rosow
(2012)
Wirksamkeit
k. A.
kurz
kurz
kurz
k. A.
Dosis (mg/kg
0,2-0,4
0,05-
0,,15-
0,05-0,20
0,1-0,3
0,20
0,20
k. A.
k. A.
0,5-1
k. A.
KG)
Wirkungsbeginn
0,5-1
(min)
36
Autor
Dershwitz
Graefe
Striebel
Engelhard und
Eilers
und
(2011)
(2010)
Werner (2009)
(2007)
Rosow
(2012)
Wd (min)
15-30
20-40
k. A.
12-15
15-20
PEB (%)
94
98
94
95-99
94
Vss (L/kg KG)
k. A.
1
1,5
1,1-1,7
1,1-1,7
t1/2 (h)
2-4
2
2,5
1,5-2,5
1,7-2,6
Cl (ml/ kg
k. A.
7
7,5
6,4-11
6,4-11
KG/min)
Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB - Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im
Gleichgewichtszustand (steady state); t1/2 – Halbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine
Angaben.
Tabelle 8 Pharmakokinetische Eigenschaften von Flunitrazepam (13, 4).
Autor
Striebel
Engelhard und Werner (2009)
(2010)
Wirksamkeit
k. A.
mittellang
Dosis (mg/kg
0,02
0,01-0,03
k. A.
3-5
Wd (min)
k. A.
6-8
PEB (%)
80
80
Vss (L/kg KG)
3
3,8
t1/2 (h)
15-20
11-22
Cl (ml/ kg
2
k. A.
KG)
Wirkungsbeginn
(min)
KG/min)
Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB - Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im
Gleichgewichtszustand (steady state); t1/2 – Halbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine
Angaben.
37
Tabelle 9 Pharmakokinetische Eigenschaften von Lorazepam (11, 4,18).
Autor
Dershwitz
Engelhard
Eilers
und Rosow
und Werner
(2007)
(2012)
(2009)
Wirksamkeit
k. A.
mittellang
k. A.
Dosis (mg/kg
0,03-0,06
0,025-0,05
0,03-0,01
1-2
1-2
k. A.
Wd (min)
60-120
6-8
60-120
PEB (%)
98
80-93
98
Vss (L/kg KG)
k. A.
0,8-1,3
0,8-13
t1/2 (h)
10-20
12-16
11-22
Cl (ml/ kg
k. A.
0,8-1,8
0,8-1,8
KG)
Wirkungsbeginn
(min)
KG/min)
Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB - Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen im
Gleichgewichtszustand (steady state); t1/2 – Halbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine
Angaben.
Tabelle 10 Pharmakokinetische Eigenschaften von Diazepam (11, 13, 4, 18).
Autor
Dershwitz
Striebel
Engelhard und
Eilers
und Rosow
(2010)
Werner (2009)
(2007)
(2012)
Wirksamkeit
k. A.
lang
lang
k. A.
Dosis (mg/kg
0,3-0,6
0,15
0,10-0,35
0,3-0,6
0,75-1
k. A.
0,5-1
k. A.
15-30
k. A.
10-15
15-30
KG)
Wirkungsbeginn
(min)
Wd (min)
38
Autor
Dershwitz
Striebel
Engelhard und
Eilers
und Rosow
(2010)
Werner (2009)
(2007)
(2012)
PEB (%)
98
98
95-99
98
Vss (L/kg KG)
k. A.
1-2
0,7-1,7
0,7-1,7
t1/2 (h)
20-40
20-50
24-48
20-50
Cl (ml/ kg
k. A.
0,2-0,5
0,2-0,5
0,2-0,5
KG/min)
Wd - Wirkdauer bei einmaliger Injektion; PEB - Proteinbindung; Vss - Verteilungsvolumen in
Gleichgewichtszustand (steady state); t1/2 – Halbwertszeit; Cl - Plasmaclearance; k. A. - keine
Angaben.
4.6 Opioide
Abbildung 11 Fentanyl.
Abbildung 12 Alfentail.
39
Abbildung 13 Sufentanil.
Abbildung 14 Remifentanil.
Pharmakodynamik
Opioide vermitteln ihre Wirkungen durch Bindung an 5 Klassen von Opiat-Rezeptoren: µ1
(My1), µ2 (My2), δ (Delta), κ (Kappa) und ε (Epsilon). Bekannt sind auch σ (Sigma)Rezeptoren, die mittlerweile wegen fehlender Ansprechbarkeit auf Opioid-Antagonisten
nicht mehr zur Klasse von Opiat-Rezeptoren gerechnet werden (13).
Ein Opioid kann mit Rezeptoren unterschiedlich interreagieren, nämlich als reiner Agonist,
als partieller Agonist oder als reiner Antagonist (s. Kapitel 3.1.1). Für die Auswirkungen
der Opioide im Rahmen der Narkose sind vor allem µ-Rezeptoren und zu einem gewissen
Grad auch κ-Rezeptoren von der Bedeutung (15).
µ-Rezeptoren vermitteln intensive (supraspinale) Analgesie und Sedierung als erwünschten
Effekt. κ-Rezeptoren sind für eine schwache (spinale) Analgesie und Sedierung
verantwortlich. Opioide beeinflussen sehr gering das Herz-Kreislauf-System. Sie
vermindern die MAC-Werte von Inhalationsnarkotika (13).
40
In der Narkose verwendete Opioide sind selektive µ-Rezeptor-Agonisten und lassen sich
im Bezug auf die Rezeptoraffinität voneinander unterscheiden. Opioide werden durch
Naloxon (Narcanti®), Naltrexon (Revia®) und Nalbuphin (Nubain®) kompetitiv
antagonisiert. Naloxon ist ein reiner Antagonist und Nalbupin ein gemischt wirkende
Agonist/Antagonist. Sie werden bei einer absoluten oder einer relativen Intoxikation mit
Opioiden sowie zur Beseitigung eines postoperativen Wirküberhangs eingesetzt (15).
Nebenwirkungen
Krause (28) informiert über folgende unerwünschte Wirkungen die durch µ-Rezeptoren
vermittel werden: Atemdepression, Miosis, physische Abhängigkeit, Übelkeit und
Erbrechen, Obstipation und Bradykardie (28).
Striebel (13) berichtet, dass der Harnverhalt, die Hustendämpfung und der Juckreiz
zusätzlich durch Stimulation von µ-Rezeptoren verursacht werden (13).
Über κ-Rezeptoren werden Atemdepression, Dysphorie und Miosis hervorgerufen (28).
Indikationen
Narkoseinduktion und –aufrechterhaltung (balancierte Anästhesie, IVA, TIVA),
Analgosedierung (in Kombination mit Benzodiazepine) von Intensivpatienten (13).
Komatsu et al. (29) haben ein quantitatives systematisches Review der randomisierten,
kontrollierten Studien durchgeführt, die Remifentanil mit kurz wirksamen Opioiden
(Fentanyl, Alfentanil, Sufentanil) verglichen haben. Identifiziert wurden 58 Studien mit
insgesamt 13057 Patienten. Intraoperativ ist Remifentanil mit klinischen Zeichen einer
tieferen Analgesie und Narkose, weniger Reaktionen auf noxischen Reizen, häufigeren
Episoden von Bradykardie, mehr Hypotonie- und weniger Hypertoniefällen assoziiert
worden. Postoperativ ist Remifentanil im Zusammenhang mit schneller Erholung,
häufigeren postoperativen analgetischen Anforderungen sowie weniger respiratorischen
Zwischenfälle, die Naloxon erfordern, gebracht worden. Remifentanil hatte insgesamt
keinen Einfluss auf postoperative Übelkeit oder postoperatives Erbrechen, ist aber mit
doppelt so viel Shivering assoziiert worden. Remifentanil scheint keinen Vorteil für
längere, größere Eingriffe anzubieten, kann aber für ausgewählte Patienten, wie z. B. wenn
postoperative Atemdepression ein Anliegen ist, sinnvoll sein (29).
41
Kontraindikationen
 Fentanyl, Alfentanil, Sufentanil: Stillzeit (sie treten in die Muttermilch über)
 Remifentanil: epidurale und intrathekale Verabreichung, eventuell Geburtshilfe,
Schwangerschaft (28).
Pharmakokinetik
Die Opioide Fentanyl, Alfentanil und Sufentanil sind sehr lipophil (Fentanyl am meisten)
und ihre Wirksamkeit lässt schnell durch Umverteilung in die Gewebe nach. Fentanyl
weist besonders Kumulationsgefahr auf. Remifentanil ist sehr wenig lipophil und zeigt
dadurch kaum Kumulationsgefahr bei längerfristiger Gabe (13).
Fentanyl wird zu 80-90 % in der Leber verstoffwechselt und 40-50 % der Substanz wird
renal eliminiert (ca. 10 % davon in unveränderter Form). Alfentanil wird fast vollständig in
der Leber verstoffwechselt und renal eliminiert. Sufentanil wird auch in der Leber
verstoffwechselt (15).
Remifentanil ist im Unterschied zu anderen Opioiden durch eine Esterbindung
charakterisiert und wird durch Plasma- und Gewebeseeterasen zu inaktiven
Stoffwechselprodukten hydrolisiert (13).
In den Tabellen 11, 12, 13 und 14 sind die pharmakokinetischen Daten für die in Narkose
verwendenden Opioiden von verschiedenen Autoren dargestellt.
Tabelle 11 Pharmakokinetische Eigenschaften von Fentanyl (7, 15, 13).
Autor
Graefe
Am Schulte Esch
Striebel
(2011)
und Gottschalk
(2010)
(2011)
Einleitungsdosis
0,7-1,4
1-5
1,5-3
k. A.
0,5-2,5
0,5-1,5
4-5
4-5
6
Wirkdauer (min)
k. A.
20-30
20-30
Halbwertszeit
240
220
180-300
(µg/kg KG i.v.)
Narkoseaufrechterhaltung (µg/kg
KG i.v.)
Maximaler
Wirkeffekt (min)
(min)
42
Autor
Graefe
Am Schulte Esch
Striebel
(2011)
und Gottschalk
(2010)
(2011)
Analgetische
k. A.
125
100
Potenz (Morphin
= 1)
Tabelle 12 Pharmakokinetische Eigenschaften von Alfentanil (15, 13).
Autor
Am Schulte Esch und
Striebel
Gottschalk (2011)
(2010)
10-30
15-30
5-10
7,5-15
1
1,4
Wirkdauer (min)
15-20
10
Halbwertszeit
70-100
60-90
30
10-20
Einleitungsdosis
(µg/kg KG i.v.)
Narkoseaufrechterhaltung (µg/kg
KG i.v.)
Maximaler
Wirkeffekt (min)
(min)
Analgetische
Potenz (Morphin
= 1)
Tabelle 13 Pharmakokinetische Eigenschaften von Sufentanil (15, 13).
Autor
Am Schulte Esch
Striebel (2010)
und Gottschalk
(2011)
Einleitungsdosis
0,3-1
0,2-0,4
0,1-0,5
0,15-0,3
(µg/kg KG i.v.)
Narkoseaufrechterhaltung (µg/kg
KG i.v.)
43
Autor
Am Schulte Esch
Striebel (2010)
und Gottschalk
(2011)
Maximaler
3
2
Wirkdauer (min)
30
20
Halbwertszeit
165
180
1000
500-1000
Wirkeffekt (min)
(min)
Analgetische
Potenz (Morphin
= 1)
Tabelle 14 Pharmakokinetische Eigenschaften von Remifentanil (15, 13).
Autor
Am Schulte Esch und
Striebel (2010)
Gottschalk (2011)
Einleitungsdosis
0,5-1
0,2-0,5
0,2-0,5
0,1-0,4
1
1,6
Wirkdauer (min)
2-3
3
Halbwertszeit
3-4
9-18
450-900
150-400
(µg/kg KG i.v.)
Narkoseaufrechterhaltung (µg/kg
KG i.v.)
Maximaler
Wirkeffekt (min)
(min)
Analgetische
Potenz (Morphin
= 1)
44
4.7 α2-Agonisten
Abbildung 15 Clonidin.
Abbildung 16 Dexmedetomidin.
Clonidin und Dexmedetomidin werden zu den zentral wirkenden α2-Agonisten gezählt
(11).
Clonidin (Catapresan®) ist ein Imidazolinderivat und wird schon jahrelang als zentral
wirkendes Antihypertonikum eingesetzt. (15).
Zuerst vorgestellt als Antihypertonikum, weist Clonidin einen Sedierungseffekt als eine
der häufigen Nebenwirkungen auf, auf den der Patient nach ca. 1 bis 2 Wochen tolerant
wird. Da eine Nebenwirkung für eine Person für die andere Person eine therapeutische
Wirkung sein kann, ist Clonidin später untersucht und als präoperatives Sedierungsmittel
eingesetzt worden. Dexmedetomidin ist der erste, spezifisch als Sedativum vermarktete α2Agonist. Es besitzt mehr Affinität zu α2-Rezeptoren als Clonidin (11).
45
Pharmakodynamik
Clonidin vermittelt durch Stimulierung zentraler α2-Rezeptoren eine Sedierung und eine
supraspinale und spinale Analgesie. α2-Rezeptoren sind präsynaptisch angelegt und
gewährleisten die zentrale Kontrolle des Sympathikotonus durch den Prozess der negativen
Rückkopplung einer Noradrenalinfreisetzung. Im ZNS senkt Clonidin den zerebralen
Blutfluss. Clonidin führt zu einer Senkung des Blutdruckes und der Herzfrequenz sowie
verursacht keine Atemdepression (15).
Dexmedetomidin besitzt mehr Affinität zu α2-Rezeptoren als Clonidin. Der primäre
Wirkungsort sind die Neurone im Locus caeruleus (11).
Es wirkt intensiv sedierend, sympatholytisch, analgetisch und muskelrelaxierend (30).
Dexmedetomidin kann nicht zuverlässig eine Amnesie, Hypnose oder Vollnarkose
produzieren. Es senkt den Blutdruck und die Herzfrequenz und dramatische Senkungen
sind gelegentlich auch bei Patienten ohne vorbestehende kardiovaskuläre Erkrankungen
aufgetreten. Sedierungsdosen von Dexmedetomidin haben keine atemdepressive Wirkung
und wirken nicht synergistisch zu atemdepressiven Wirkungen von Opioiden.
Dexmedetomidin kann deutlich die Anforderungsdosis für die Inhalations- oder
Injektionsnarkotika und Opioide reduzieren (11).
Nebenwirkungen
 Clonidin: kurzfristige Blutdrucksteigerung bei zu schneller Injektion, Hemmung
der Kortisolsekretion wenn zu hoch dosiert (15).
 Dexmedetomidin: Mundtrockenheit, initiale Blutdrucksteigerung bei hohen Dosen
Indikationen
 Am Schulte Esch und Gottschalk (15) informieren über folgenden Indikationen für
die Anwendung von Clonidin: Hypertonie, Prämedikation und Begünstigung der
Narkoseführung bei Alkoholkranken, Behandlung des Alkoholentzugsdelirs,
zusätzlich bei Therapie des Opioidentzugs, Schmerztherapie, Analgosedierung
(kombiniert mit Sufentanil) bei Intensivpatienten und postoperativem Shivering
(15).
 Dexmedetomidin: Sedierung von intubierten und mechanisch ventilierten Patienten
≤ 24 Stunden, prozedurale Sedierung, als Zusatz zur Vollnarkose (11, 18).
46
Eine Metaanalyse von Dahmani et al. (31) hat gezeigt, dass die Prämedikation mit
Clonidin der, mit Midazolam in der Produktion von Sedierung, Abnahme postoperativer
Schmerzen sowie dem Auftreten von Unruhe deutlich überlegen ist. Allerdings bleibt die
Überlegenheit von Clonidin für die Prävention von postoperativem Übelkeit und Erbrechen
unklar, weil andere Faktoren wie Prävention der Übelkeit die Ergebnisse beeinflussen
könnten (31).
Eine andere Metaanalyse hat ergeben, dass die perioperative Verabreichung von α2Agonisten sowohl die Mortalität als auch das Auftreten von Myokardinfarkten nach
gefäßchirurgischen Eingriffen senkt (11).
Kontraindikationen
Dexmedetomidin: Allergie, Herzblock bei Patienten ohne Herzschrittmacher, extreme
Hypotonie und akute zerebrovaskuläre Ereignisse (30).
Pharmakokinetik
Der Wirkungseintritt nach intravenöser Verabreichung von Clonidin beträgt ca. 5 Minuten
mit einer maximalen Ausprägung nach ca. 30 Minuten. Die Wirkung kann mehrere
Stunden fortbestehen und seine Eliminationshalbwertszeit beträgt ca. 12 Stunden (15).
Die Bolusdosis von 1 µg/kg KG von Dexmedetomidin wird über 10 Minuten appliziert,
gefolgt von einer Infusion mit 0,003-0.012 µg/kg KG/min. Dexedetomidin wird schnell in
der Leber durch Konjugation, N-Methylierung und Hydroxylierung metabolisiert. Die
Metabolite werden mit Urin und Galle eliminiert (18).
47
5 Sonstige narkoserelevante intravenöse Medikamente
Neben Opioid-Antagonisten (Naloxon, Naltrexon, Nalbuphin) und BenzodiazepinAntagonisten (Flumazenil) gehören auch Droperidol sowie Musklerelaxanzien und ihre
Antagonisten und zu dieser Gruppe.
5.1 Droperidol
Abbildung 17 Droperidol.
Droperidol ist ein Vertreter der Gruppe der Neuroleptika (Antipsychotika), das früher in
Rahmen von sog. Neuroleptanästhesie verwendet wurde (13).
Die Neuroleptanästhesie umfasst die gleichzeitige Verabreichung von Droperidol, Fentanyl
und Lachgas. Die Narkose wird durch Verabreichung von 10-15 mg Droperidol und 250500 µg Fentanyl induziert. Der Verlust des Bewusstseins ist unwahrscheinlich, es sei denn,
wenn eine hohe Konzentration von Lachgas auch gegeben ist, und auch dann kann noch
immer Bewusstsein gelegentlich auftreten. Der Zustand wird durch kardiovaskuläre
Stabilität begleitet, und aus diesem Grund hat die Technik einige Popularität vor dem
Einsatz von invasiver Überwachung und Intensivstationen gewonnen. Die Technik ist mit
längerem Aufkommen und häufiger Dysphorie assoziiert worden (11).
Droperidol wirkt durch Blockade von D2 -(Dopamin) Rezeptoren und wird heute als
Präparat Homolix® ( 0,0625-1,25 mg i.v.) für die postoperative Antiemesis verwendet.
Seine Wirkungsdauer beträgt ca. 8 Stunden und Plasmahalbwertszeit ca. 2 Stunden.
Kontraindiziert ist es bei dem extremen intravasalen Volumenmangel, Phächromozytom,
extremer Aortenstenose, Parkinsonismus, Epilepsie und Depressionen (13).
48
5.2 Muskelrelaxanzien
Da die Gruppe von Muskelrelaxanzien eine sehr heterogene Gruppe im Bezug auf
Wirkdauer, Nebenwirkungen und Kontraindikationen darstellt, wird sie in dieser
Diplomarbeit nicht ganz ausführlich diskutiert.
Muskelrelaxanzien sind Substanzen, die die neuromuskuläre Übertragung temporär
hemmen und damit eine temporäre Relaxierung oder Lähmung der quer gestreiften
Muskulatur erzeugen. Ihre Anwendung wird durch endotracheale Intubation und künstliche
Beatmung sichergestellt, weil es ansonsten zum Tod durch periphere Lähmung der
Atemmuskulatur kommen kann (13).
Im Prinzip unterscheidet man depolarisierende und nicht depolarisierende
Musklerelaxanzien. Depolarisierende Musklerelaxanzien bewirken ähnlich wie
Acetylcholin (Neurotransmitter an der neuromuskulären Endplatte) eine Depolarisation,
während nicht depolarisierende Muskelrelaxanzien die nikotinartigen, cholinergen
Acetylcholin-Rezeptoren besetzen und dadurch eine reversible Lähmung der
Skelettmuskulatur ohne Depolarisation verursachen. Succinylcholin (Lysthenon®,
Pantolax®) ist der einzige Vertreter der depolarisierenden Muskelrelaxanzien (28).
Nicht depolarisierende Muskelrelaxanzien werden im Bezug auf ihre Struktur in
Benzylisochinolin-Derivate und Aminosteroide unterteilt. Zu den BenzylisochinolinDerivaten werden Atracurium (Tracrium®), cis-Atracurium (Nimbex®) und Mivacurium
(Mivacron®) gezählt. Pancuronium (Pancuronium DeltaSelect), Verocuronium
(Norcuron®) und Rocuronium (Esmeron®) sind die Vertreter der Aminosteroide.
Alcuronium (Alloferin®) ist ein heute nur noch selten eingesetztes Muskelrelaxans. Nach
Wirkungsdauer unterscheidet man lang wirksame, mittellang wirksame und kurz wirksame
Muskelrelaxanzien. Nach Verabreichung eines Muskelrelaxans kommt es in folgender
Reihenfolge zu Lähmung der Muskulatur nämlich zuerst werden die Diaphragma,
Kehlkopf-, Augen-, Gesichts- und Halsmuskeln erschlaffen und erst danach kommt es zur
Erschlaffung der Extremitäten- und Abdominalmuskeln. Muskelrelaxanzien sind bei
physiologischem pH-Wert wasserlösliche, ionisierte Moleküle, die kaum durch biologische
Membranen diffundieren. Sie werden mit der Ausnahme von Aminosteroiden nicht in der
Leber verstoffwechselt. Ihre Elimination erfolgt über die Nieren (13).
49
Eine Intoxikation mit den Muskelrelaxanzien führt zu einer verlängerten Wirkungsperiode
und kann durch die Cholinesterasehemmer (Neostigmin, Pyridostigmin, Edrophonium) bei
der nicht depolarisierenden Muskelrelaxanzien antagonisiert werden (28).
50
6 Diskussion
Injektionsnarkotika sind eine heterogene Gruppe von Pharmaka, die sich im Bezug auf ihre
Struktur, Pharmakodynamik, Nebenwirkungen, Indikationen, Kontraindikationen und
Pharmakokinetik signifikant voneinander unterscheiden lassen. Sie werden dosisabhängig
für die Induktion einer Kombinationsnarkose, IVA/TIVA, Sedierung sowie
Analgosedierung von Intensivpatienten eingesetzt. Seit die ersten kommerziellen
Injektionsnarkotika, die Barbiturate Hexobarbital und Thiopental, in den dreißiger Jahren
des letzten Jahrhunderts in die medizinische Praxis eingeführt worden sind, haben die
Injektionsnarkotika eine stetige Entwicklung durchgemacht. In den achtziger und
neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich eine breite Palette von Substanzen auf
dem Markt etabliert, die als Injektionsnarkotika klassifiziert werden. Dazu zählen
Barbiturate (Thiopental, Methohexital), Propofol, Etomidat, Ketamin, injizierbare
Benzodiazepine (Midazolam, Flunitrazepam, Lorazepam, Diazepam), Opioide (Fentanyl,
Alfentanil, Sufentanil, Remifentanil) und seit kurzem auch α2-adrenerge Agonisten
(Clonidin, Dexmedetomidin).
Ich möchte die Leser darauf hinweisen, dass die publizierten pharmakologischen Daten für
Injektionsnarkotika von den unterschiedlichen Autoren aus dem angloamerikanischen und
deutschen Sprachraum sehr variieren. In manchen Fällen unterscheiden sie sich wesentlich
voneinander, weil einige Autoren die Herstellerangaben und die anderen Autoren Daten
aus Studien benutzt haben. Weiters haben Dershwitz und Rosow (11) im Vergleich zu den
anderen zitierten Autoren ihre pharmakokinetischen Daten für das Verteilungsvolumen im
Gleichgewichtszustand (Vss) in L (Liter) und für die Plasmaclearance (Cl) in mL/min
dargestellt, sodass sie nicht in Tabellen aufgenohmmen werden konnten, bzw. sie wurden
mit „k. A.“ markiert.
Die Pharmakologie jedes einzelnen Injektionsnarkotikums ist bereits im Kapitel 3
beschrieben worden. In diesem Kapitel möchte ich mich auf zwei wichtige Fragen
konzentrieren, nämlich ob es ein ideales Injektionsnarkotikum gibt und was die
Zukunftstrends bei Injektionsnarkotika sind.
51
6.1 Ideales Injektionsnarkotikum – Gibt es so was?
Die erwünschten Wirkungen eines Narkosemittels sind Bewusstseinsverlust (Hypnose),
Analgesie (Schmerzfreiheit), Amnesie und Muskelrelaxation (14).
Derschwitz und Rosow (11) definieren folgenden Eigenschaften, die ein ideales
Injektionsnarkotikum haben soll:
 Stabilität in wässriger Lösung.
 Keine Schmerzen am Injektionsort, keine venöse Reizung oder Gewebeschädigung
bei unabsichtlicher perivenöser Verabreichung.
 Sehr geringe Neigung zur Histaminfreisetzung oder Auslösen von
Überempfindlichkeitsreaktionen.
 Schnelle Verstoffwechselung zu pharmakologisch inaktiven Produkten, minimale
Kumulation bei wiederholten Bolus-Dosen oder kontinuierlicher Infusion.
 Schneller und reibungsloser Wirkungseintritt, ohne erregende Erscheinungen wie
Muskelzucken, Hypertonus oder Schluckauf.
 Produzieren einer steilen Dosis-Wirkungs-Kurve, sodass bei kontinuierlicher
Infusion alle Änderungen in der Verabreichungsrate mit schnellen Änderungen der
Narkosetiefe resultieren.
 Schnelles und reibungsloses Zurückrücken ins Bewusstsein von Patienten, auch
nach verlängerter Verabreichung für Aufrechterhaltung der Narkose oder
Sedierung.
 Keine Erhöhung des intrakraniellen Druckes sowie eine Abnahme des zerebralen
Metabolismus, die proportional zur Abnahme der zerebralen Durchblutung ist.
 Minimale kardiovaskuläre und ventilatorische Nebenwirkungen und keine
Nebenwirkungen in anderen Organsystemen.
 Schnelle Erholung von Patienten ohne postoperative Nebenwirkungen, wie z. B.
Übelkeit und Erbrechen, psychomimetische Symptome, Schwindel,
Kopfschmerzen, verlängerte Sedierung („Hangover“) (11).
Am Schulte Esch und Gottschalk (15) informieren über folgende Besonderheiten, die ein
ideales Narkotikum aufweisen soll: hohe intrinsische Aktivität und Affinität, große
therapeutische Breite, einwandfreie und problemlose Steuerbarkeit, kurze
Plasmahalbwertszeit, keine Anhäufung in Geweben und keine Verstoffwechselung (15).
52
Keines der aktuell am Markt befindlichen Injektionsnarkotikum erfüllt alle oben
angeführten Kriterien für alle Patienten und alle Typen von medizinischen Behandlungen
(14).
6.2 Zukunftstrends bei Injetionsnarkotika
Die aktuellen Forschungsarbeiten über Narkosemittel werden hierarchisch auf drei Ebene
unterteilt:
 auf molekularer Ebene, um die Zielorte und Wirkmechanismen zu identifizieren
 auf Signalweg-Ebene, um die neuralen Mechanismen zu definieren und
 auf experimenteller Ebene, um die Verhaltenseffekte zu untersuchen (16).
Sneyd und Rigby-Jones (32) berichten, dass die neuen Injektionsnarkotika bereits in
Entwicklung sind und intensiv experimentell sowie teilweise auch schon klinisch
untersucht werden. Dazu gehören die Benzodiazepin-Rezeptor-Agonisten (CNS7056, JM1232), die Etomidatderivaten (Methoxycarbonyl-Etomidat (MOC-Etomidat),
Carboetomidat), die Propofol-verwandten Strukturen (PF0713, Fospropofol) und THRX918661/AZD3043 (32).
Fospropofol ist eine wasserlösliche Prodrug von Propofol. Es wird hepatisch durch
alkalische Phosphatase zu Propofol, Phosphat und Formaldehyd metabolisiert. Ein
wesentlicher Anteil von freigesetztem Propofol wird weiter zu inaktiven Metaboliten
verstoffwechselt, bevor es die systemische Zirkulation erreicht. Fospropofol ist als 3,5%ige
isotonische Wasserlösung mit einem pH von 8,2-9,0 auf dem Markt zu finden. Es besitzt
hohe Plasmaproteinbindung (ca. 98 %) und seine Pharmakokinetik ist bis dato nicht restlos
geklärt. Es ist in USA für Sedierung und Kurznarkosen zugelassen. Die empfohlene Dosis
ist 6,5 mg/kg KG als Bolus, gefolgt mit intermittierenden Bolusdosen von 1,5 mg/kg KG
(11).
Es werden auch neue Fortschritte in den Applizierungssystemen von Injektionsnarkotika
beobachtet. Computerunterstütze Applizierungssysteme von Injektionsnarkotika bieten die
Möglichkeit, komplexe Infusionsschemata automatisch zu implementieren, sie verknüpfen
das Patienten-Monitoring mit der Administration und verbessern dadurch die
Patientensicherheit. Solche Systeme sind neben dem schon klinisch etablierten TCI, auch
Sedasys® und Diprifusor® (32).
53
6.3 Schlussfolgerung
Injektionsnarkotika sind eine sehr wichtige Gruppe von Pharmaka in der Medizin und eine
moderne Vollnarkose, IVA/TIVA, Sedierung und Analgoseiderung von Intensivpatienten
ist ohne sie nicht vorstellbar. Es gibt derzeit kein Injektionsnarkotikum auf dem Markt, das
als erste Wahl universell bei allen Arten von Patienten und medizinischen Behandlungen
einsetzbar ist. Bei der Auswahl eines Injektionsnarkotikums für eine entsprechende
Indikation müssen seine pharmakologischen Eigenschaften streng berücksichtigt werden.
Neu entwickelte Injektionsnarkotika haben noch einen langen Weg vor sich, bis sie die
schon klinisch etablierten Substanzen wie Propofol ersetzen können.
54
7 Literaturverzeichnis
1) Striebel HW. Allgemeine Bemerkungen. In: Striebel HW, editor. Die Anästhesie.
Grundlagen und Praxis. 2nd ed. Stuttgart: Schattauer; 2010. pp.4-7. (vol 1).
2) Dale MM, Rang HP, Ritter JM, Flower RJ. General anaesthetic agents. In: Dale
MM, Rang HP, Ritter JM, Flower RJ, editos. Rang and Dale´s Pharmacology. 6th
ed. [Edinburgh]: Churchill Livingstone; 2007. pp. 523-34.
3) Franks NP. Molecular targets underlying general anaesthesia. Br. J. Pharmacol.
2006; 147 Suppl 1:S72-81.
4) Engelhard K, Werner C. Narkose - Inhalations- und Injektionsanästhetika. In:
Aktories K, Förstermann U, Hofmann F-B, Starke K, editors. Allgemeine und
spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 10th ed. München: Elsevier, Urban &
Fischer; 2009. pp. 253-74.
5) Hering W, Fechner J, Schüttler J. Intravenöse Hypnotika/Sedativa. In: Adams HA,
Kochs E, Spies C, Boemke W, editors. Anästhesiologie. 2nd ed. Stuttgart: Thieme;
2008. pp. 70-87.
6) Kalant H. Opioid Analgesics and Antagonists. In: Kalant H, Grant DM, Mitchell J.
Principles of medical pharmacology. 7th ed. Toronto, ON: Saunders Elsevier; 2007.
pp. 236-51.
7) Graefe KH. Narkose. In: Graefe KH, Lutz W, Bönisch H, Hahn J-M, editors.
Pharmakologie und Toxikologie. Stuttgart: Thieme; 2011. pp. 267-83. (Duale
Reihe).
8) Fechner J, Schwilden H, Schüttler J. Intravenöse Anästhesie. In: Adams HA, Kochs
E, Spies C, Boemke W, editors. Anästhesiologie. 2nd ed. Stuttgart: Thieme; 2008.
pp. 693-703.
9) Patel PM, Patel HH, Roth DM. General Anesthetics and Therapeutic Gases. In:
Goodman LS, Brunton LL, Chabner B, Knollmann BC, editors. Goodman &
55
Gilman's pharmacological basis of therapeutics. 12th ed. New York: McGraw-Hill;
2011. pp. 527-39.
10) Dorrington KL, Poole W. The first intravenous anaesthetic: how well was it
managed and its potential realized? Br J Anaesth 2013; 110(1):7–12.
11) Dershwitz M, Rosow CE. Pharmacology of Intravenous anesthetics. In: Longnecker
DE, Brown DL, Newman MF, Zapol W. Anesthesiology. 2nd ed. New York:
McGraw-Hill Professional; 2012. pp. 687-702.
12) Levy RJ. Clinical effects and lethal and forensic aspects of propofol. J. Forensic
Sci. 2011; 56 Suppl 1:pp. 142-7.
13) Striebel HW. Medikamente. In: Striebel HW, editor. Die Anästhesie. Grundlagen
und Praxis: Grundlagen und Praxis. 2nd ed. Stuttgart: Schattauer; 2010. pp.107203. (vol 1).
14) Carmichael FJ, Haas DA, Chan VW. General Anesthetics. In: Kalant H, Grant DM,
Mitchell J, editors. Principles of medical pharmacology. 7th ed. Toronto, ON:
Saunders Elsevier; 2007. pp.252-65.
15) Am Schulte Esch J, Gottschalk A. Intravenöse Pharmaka. In: Am Schulte Esch, J,
Bause H, Kochs E, Scholz J, Standl T, Werner C, editors. Anästhesie.
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. 4th ed. Stuttgart: Thieme; 2011.
pp. 132-49.
16) Chau P. New insights into the molecular mechanisms of general anaesthetics. Br. J.
Pharmacol. 2010; 161(2):288–307.
17) Eckle V, Hucklenbruch C, Todorovic S. Was wissen wir über
Narkosemechanismen? Anaesthesist 2009; 58(11):1144–9.
18) Eilers H. Intravenous Anesthetics. In: Stoelting RK, Miller RD., editors. Basics of
anesthesia. 5th ed. Philadelphia: Churchill Livingstone; 2007. pp. 97-111.
19) Kern SE, Stanski DR. Pharmacokinetics and pharmacodynamics of intravenously
administered anesthetic drugs: concepts and lessons for drug development. Clin.
Pharmacol. Ther. 2008; 84(1):153–7.
56
20) Kotani Y, Shimazawa M, Yoshimura S, Iwama T, Hara H. The experimental and
clinical pharmacology of propofol, an anesthetic agent with neuroprotective
properties. CNS Neurosci Ther 2008; 14(2):95–106.
21) PharmaWiki - Propofol [cited 2013 Apr 10]. Available from:
URL:http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Propofol.
22) David H, Shipp J. A randomized controlled trial of ketamine/propofol versus
propofol alone for emergency department procedural sedation. Ann Emerg Med
2011; 57(5):435–41.
23) Schifilliti D, Mondello S, D'Arrigo MG, Chillè G, Fodale V. Genotoxic effects of
anesthetic agents: an update. Expert Opin Drug Saf 2011; 10(6):891–9.
24) Lundström S, Twycross R, Mihalyo M, Wilcock A. Propofol. J Pain Symptom
Manage 2010; 40(3):466–70.
25) Forman SA. Clinical and molecular pharmacology of etomidate. Anesthesiology
2011; 114(3):695–707.
26) Craven R. Ketamine. Anaesthesia 2007; 62 Suppl 1:48–53.
27) Saari TI, Uusi-Oukari M, Ahonen J, Olkkola KT. Enhancement of GABAergic
activity: neuropharmacological effects of benzodiazepines and therapeutic use in
anesthesiology. Pharmacol. Rev. 2011; 63(1):243–67.
28) Krause H. Pharmaka in der Allgemeinanästhesie. In: Klöss T, editor. Anästhesie.
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. 1st ed. München [u.a.]: Urban
& Fischer; 2004. pp. 135-54.
29) Komatsu R, Turan AM, Orhan-Sungur M, McGuire J, Radke OC, Apfel CC.
Remifentanil for general anaesthesia: a systematic review. Anaesthesia 2007;
62(12):1266–80.
30) PharmaWiki - Dexmedetomidin [cited 2013 May 5]. Available from:
URL:http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Dexmedetomidin.
57
31) Dahmani S, Brasher C, Stany I, Golmard J, Skhiri A, Bruneau B et al.
Premedication with clonidine is superior to benzodiazepines. A meta analysis of
published studies. Acta Anaesthesiol Scand 2010; 54(4):397–402.
32) Sneyd JR, Rigby-Jones AE. New drugs and technologies, intravenous anaesthesia is
on the move (again). Br J Anaesth 2010; 105(3):246–54.
58
59
Herunterladen