4. ASORS-Jahreskongress Supportive Therapie und Rehabilitation bei Krebs – State of the Art 2015 München, 27.– 28. März 2015 ABSTRACTS Herausgeber Hans Helge Bartsch, Freiburg Petra Feyer, Berlin Basel · Freiburg · Paris · London · New York · Chennai · New Delhi · Bangkok · Beijing · Shanghai · Tokyo · Kuala Lumpur · Singapore · Sydney Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Band 38, Supplement 2, März 2015 Online only f Ausgezeichnet als einer von 6 Best Abstracts Interessenkonflikte Die Herausgeber erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen. Imprint ISSN Online Edition: 2296–5262 Journal Homepage: http://www.karger.com/ort Publication Data: Volume 38, 2015 of ‘Oncology Research and Treatment’ appears with 12 issues. Copyright: © 2015 by S. Karger Verlag für Medizin und Naturwissenschaften GmbH, Freiburg (Germany). All rights reserved. No part of the journal may be reproduced in any form without the written permission of the publisher. This includes digitalisation and any further electronic computing, like saving, copying, printing or electronic transmission of digitalized material from this journal (online or offline). Authorization to photocopy items for internal or personal use of specific clients is granted by Karger. Photocopying: This journal has been registered with the Copyright Clearance Center (CCC), as indicated by the code appearing on the first page of each ­article. For readers in the US, this code signals consent for copying of articles for personal or internal use, or for the personal or internal use of specific c­ lients, provided that the stated fee is paid per copy directly to Copyright Clearance Center Inc., 222 Rosewood Drive, Danvers, MA 01923 (USA) A copy of the first page of the article must accompany payment. Consent does not extend to copying for general distribution, for promotion, for creating new works, or for resale. In these cases, specific written permission must be obtained from the copyright owner, S. Karger GmbH, Wilhelmstraße 20A, 79098 Freiburg (Germany). Disclaimer: The statements and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publisher and the editor(s). The appearance of advertisements in the journal is not a ­warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting form any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Distribution and Subscription: Karger offers three types of subscription: Print Only, Online Only and the combined Print + Online. The basic annual subscription rate is the same for all three delivery forms; however, a fee for the combined print and online subscription is levied, and there is a postage and handling charge for Print Only and Print + Online. Subscriptions run for a full calendar year. Prices are given per volume. Fax +49 761 4 52 07 14 [email protected] www.karger.com Accessible online at: www.karger.com/ort Print subscription: EUR 261.– + postage and handling. Online subscription: EUR 261.–. Combined (print + online) subscription: 311.– + postage and handling. For customers in Germany: Please turn to your bookshop or to S. Karger Verlag für Medizin und Naturwissenschaften GmbH Wilhelmstr. 20A, 79098 Freiburg (Germany) Tel. +49 761 45 20 70, Fax +49 761 45 20 714 E-mail [email protected] For customers in all other countries: Please contact your bookshop or S. Karger AG Allschwilerstr. 10, 4009 Basel (Switzerland) Tel. +41 61 3 06 11 11, Fax +41 61 3 06 12 34 E-mail [email protected] Advertising: Correspondence should be addressed to the publisher. S. Karger Verlag für Medizin und Naturwissenschaften GmbH Attn. Ellen Zimmermann (Head of Marketing) E-mail [email protected] Price list No. 25 of January 1, 2015 is effective. V.i.S.d.P. (Person responsible according to the German Press Law): Sibylle Gross Bibliographic Services Biological Abstracts Current Contents/Clinical Medicine Excerpta Medica/EMBASE Index Medicus/MEDLINE Medical Documentation Service Reference Update Research Alert Science Citation Index SCISEARCH Database Scopus Supplement 2/2015 e-ISBN 978-3-318-05449-1 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM ISSN Print Edition: 2296–5270 Band 38, Supplement 2, März 2015 Offizielles Organ von DGHO – Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie OeGHO – Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie DFaG – Deutsche Fatigue Gesellschaft AIO – Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. SGH-SSH – Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. Editors Editor-in-Chief Associate Editors M. Hallek, Köln S. Al-Batran, Frankfurt/M. C. Berking, München C. Bokemeyer, Hamburg M. Borner, Bern T. Cerny, St. Gallen H. T. Eich, Münster A. Engert, Köln M. Fassnacht, Würzburg F. Geiser, Bonn B. Groner, Frankfurt/M. V. Heinemann, München M. Hentrich, München R. D. Issels, München W. Janni, Ulm U. R. Kleeberg, Hamburg A. A. Lammertsma, Amsterdam H. Lang, Mainz M. Moehler, Mainz P. Reichardt, Berlin M. Schuler, Essen R. Stupp, Zürich M. Theobald, Mainz R. Thomas, Köln U. Wedding, Jena J. A. Werner, Marburg O. Zivanovic, New York A. Heidenreich, Aachen U. Herrlinger, Bonn A. Hochhaus, Jena R.-D. Hofheinz, Mannheim F. Honecker, St. Gallen V. Jacobs, Salzburg K. Jordan, Halle U. Keilholz, Berlin J. P. Klussmann, Gießen H. Kölbl, Wien W. Kuhn, Bonn H.-J. Lenz, Los Angeles P. Mallmann, Köln H. Moch, Zürich S. Reske, Ulm I. Runnebaum, Jena P. Schöffski, Leuven C. Spitzweg, München I. Strohscheer, St. Peter-Ording S. Ugurel, Essen R. Voltz, Köln M. Weller, Zürich Editorial Board P. Albers, Düsseldorf C. Bausewein, München L. Bergmann, Frankfurt/M. J. Boos, Münster P. Brossart, Bonn W. Budach, Düsseldorf R. Büttner, Bonn J. Debus, Heidelberg E. Dippel, Ludwigshafen A. Du Bois, Essen T. Fehm, Düsseldorf N. Harbeck, München S. Karger GmbH Attn. Dr. Steffi Hentzelt P.O. Box D-79095 Freiburg E-mail [email protected] Basel · Freiburg · Paris · London · New York · Chennai · New Delhi · Bangkok · Beijing · Shanghai · Tokyo · Kuala Lumpur · Singapore · Sydney Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Editorial Office Abstracts Index Abstracts Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 DOI: 10.1159/000381238 01 Probleme der Rehabilitation von Hautkrebspatienten in Osteuropa am Beispiel Russlands Belova, I.1; Breuninger, H.2 1 Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2 Universitätshautklinik Tübingen Hintergrund: Der Hautkrebs ist die weltweit am häufigsten auftretende Krebserkrankung [1]. In Bezug auf Rehabilitation von Patienten sind zwei Probleme zu bezeichnen: zu einem, beeinflusst die Wahl einer Therapie möglichen Schaden, zum anderen, treten die nichtmelanozytären Hautkrebse (NMSC), die 80–90% aller Hautkrebserkrankungen ausmachen [2], überwiegend (zu 60% [2] bis 80–90% [3, 4]) im Kopf-Hals-Bereich auf. In Deutschland wird jeder Elfte im Laufe des Lebens wenigstens einmal vom Hautkrebs im Kopf-Hals-Bereich betroffen, pro Jahr gibt es ca. 115 000 Neufälle [5]. In Osteuropa kann deren Zahl nach grober Schätzung bis 400 000 liegen*. Diese Erkrankungen führen oft zu erheblichen kosmetischen Beeinträchtigungen [6] und damit zu einer Senkung der Lebensqualität der Betroffenen. Daher ist die Versorgung der Hautkrebspatienten mit richtiger Behandlung und ausreichenden Rehabilitationsmaßnahmen von besonderer Bedeutung. Methode: Es werden Behandlungsmethoden und die Versorgung von Hautkrebspatienten mit Reha-bilitationsmaßnahmen (mit plastischen Operationen und – falls sie nicht realisierbar sind – mit Silikonepithesen) nach einer Tumorexzision in Russland und in Deutschland aufgrund von Statistiken des deutschen Institutes für das Entgeltsystem im Krankenhaus und der Befragung deutscher Epithetiker und russischer Mund-KieferGesichtschirurgen verglichen. Verglichen mit den übrigen GUS-Staaten bietet Russland die beste medizinische Versorgung und ähnliche medizinische Standards wie im übrigen Osteuropa [5]. Außerdem wird die Anzahl von tätigen Dermatologen und Chirurgen pro 10 000 Einwohner in Deutschland und Russland gegenübergestellt. Ergebnisse: Die in Deutschland vor 30 Jahren ausgearbeiteten [7], in den Leitlinien empfohlenen [3, 4, 8] und breit verwendeten, bei NMSC nahezu rezidivfreien [9] und gewebeschonenden [6] Methoden der mikroskopisch kontrollierten Chirurgie (MKC) mit einer lückenlosen histologischen Kontrolle der Schnittränder (3D-Histologie) sind in Russland unbekannt. Während in Deutschland 96,6 [10] – 98,5% [2] aller malignen Melanome und 96% aller NMSC [2] chirurgisch behandelt werden, werden daher in Russland nichtchirurgische Methoden bevorzugt. So wurde zum Beispiel die Hälfte der im Jahre 2009 in Moskau behandelten Basaliom-(BCC)Patienten mit Kurzreichweitenstrahlentherapie – häufig in Kombination mit anderen Methoden – behandelt (Tab. 1). Die Letalität bei NMSC ist in Russland um das 7,5-Fache höher als in Deutschland, abgesehen davon, dass die Rezidivraten bei der häufigsten Krebsart – BCC – bis zu 50% ausmachen [5]. Die Bestrahlungsschäden werden in Russland in Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung nicht behandelt. In Deutschland werden jährlich bei Hautkrebs-Patienten ca. 44 300 plastische Operationen in Krankenhäusern durchgeführt, davon ca. 35 500 Operationen im Kopf-Hals-Bereich (Tab. 2) [5]. Außerdem werden individuell ca. 1500 Silikon-Epithesen für den Kopfbereich mit einer Nutzungsdauer von ca. 2 Jahren hergestellt. Obwohl in Russland pro 10 000 Einwohner 1,53 mal mehr Dermatologen und 1,4 mal mehr Chirurgen arbeiten (es fehlen Statistiken speziell zu Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen) [5], werden in Russland – da russische Dermatologen nicht operieren – pro Jahr lediglich ca. 3000 rekonstruktive Operationen nach der Entfernung von Tumoren im Gesichtsbereich durchgeführt. Die Tatsache, dass die Labore für Epithesenversorgung in Moskau, Ufa und Samara pro Jahr insgesamt ca. 400 Epithesen herstellen, spricht indirekt auch dafür, dass in Russland die überwältigende Mehrheit von Patienten mit Hautkrebs im Gesichtsbereich keine Möglichkeit hat, von der wirksamsten Behandlungsart, und zwar von der Exzision des bösartigen Tumors, zu profitieren. Wegen der Unzugänglichkeit der qualitativen medizinischen Versorgung, davon der Rehabilitation, von gesetzlich Versicherten in Russland wenden sich nicht alle Erkrankten an Ärzte, so dass die Erkrankungen nicht vollständig registriert und behandelt bleiben. So sind die altersstandardisierten Hautkrebs-Inzidenzraten in den russischen Regierungskliniken, wo ca. 70 000 Staatsbeamte medizinisch bestens versorgt werden, um das 3,8-Fache höher als in gesamt Moskau [5]. Schlussfolgerung: Es sind sowohl Kooperationen zwischen Deutschland und Osteuropa als auch Hilfs-programme für die Einführung der MKC mit 3D-Histologie in Osteuropa sowie die Anpassung osteuropäischer Ausbildungsprogramme für Dermatologen und Mund-Kiefer-Gesichts-chirurgen an die deutschen Lernpläne dringend erforderlich. Außerdem sollten Labore zur Herstellung von Epithesen in Osteuropa eingerichtet werden. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. * gemäß des Verhältnisses der Bevölkerungszahl Osteuropas (296 Mio. Menschen) und Deutschlands (82 Mio. Menschen) [11]. Literatur: 1. Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V., Website, http://www. unserehaut.de/de/unserehaut/Hautkrebs.php 2. Pritzkuleit R, Holzmann M, Eisemann N, Gerdemann U, Katalinic A. Krebs in Schleswig-Holstein. Band 9. Inzidenz und Mortalität im Jahr 2008. Institut für Krebsepidemiologie e.V. 2011:46, 48. 3. Hauschild A, Breuninger H, Kaufmann R, Kortmann R-D, Klein M, Werner J, Reifenberger J, Dirschka T, Tischendorf L, Becker JC, Löser C, Vordermark D, Bootz F, Pistner H, Grabbe S, Garbe C. Kurzleitlinie – Basalzellkarzinom der Haut, publiziert bei: AWMF-Register Nr. 032/021 Klasse: S2k, 12/2013:3, 8–9. Behandlungsmethode Häufigkeit der Anwendung Kurzreichweitenstrahlentherapie Chirurgie Kryodestruktion Lasertherapie Elektrokoagulation Photodynamische Therapie Gesamt: 50% 40% 35% 30% 10% 10% 175% © 2015 S. Karger GmbH, Freiburg 2296–5270/15/3814–0001$39.50/0 Fax +49 761 4 52 07 14 [email protected] www.karger.com Accessible online at: www.karger.com/ort Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Tab. 1. Häufigkeit der Anwendung verschiedener Therapien bei BCC in Moskau im Jahr 2009 [12]. Abstracts Index Тab. 2. Anzahl von im Jahre 2008 in deutschen Krankenhäusern durchgeführten plastischen Operationen an Patienten mit invasiven Hautkrebserkrankungen (in Haupt-, Belegabteilungen und teilstationär). Hauptdiagnose nach MDC 09 Кode Beschreibung C43: malignes Melanom der Haut C43.1 des Auges, einschließlich Kanthus C43.2 des Ohres und des äußeren Gehörganges sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile C43.3 des Gesichtes C43.4 der behaarten Kopfhaut und des Halses C43.5 des Rumpfes C43.6 der oberen Extremität, einschließlich Schulter C43.7 der unteren Extremität, einschließlich Hüfte C43.9 der Haut, nicht näher bezeichnet C43 gesamt: C44: sonstige bösartige Neubildungen der Haut C44.0 Lippenhaut C44.1 des Auges, einschließlich Kanthus C44.2 des Ohres und den äußeren Gehörganges Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter C44.3 Teile des Gesichtes C44.4 Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses C44.5 des Rumpfes C44.6 der oberen Extremität, einschließlich Schulter C44.7 der unteren Extremität, einschließlich Hüfte C44.8 der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend C44.9 der Haut, nicht näher bezeichnet C44 gesamt: C43+C44 gesamt: davon im Kopf-Hals-Bereich: Anzahl der an Patienten mit invasiven Hautkrebserkrankungen in deutschen Krankenhäusern im Jahre 2008 durchgeführten plastischen Operationen [13] Nach Arten von Operationen gesamt J01Z J02A J02B J02C J08A J08B J08C J10А J14A J21Z J22A J22B C12Z – – – – – – – 22 – – – – – – – 126 – – – – – 29 – – 30 – 30 177 6 – 19 27 26 83 – 154 – 286 415 380 – 1.396 – – – – – 6 – – – – – – 18 – – – – 37 24 – – 19 – 92 19 – – – – 45 – 150 2 – 2 237 – – – – – – 21 95 49 41 17 503 – 157 1 1.015 – 704 – 574 – – 1 2.736 108 – – 1.255 – 772 – 769 – – 552 3.176 – – – – – 30 347 2.516 1.527 1.403 19 7.415 – – 8 – – 6 – – 32 1 – 52 17 – 47 – – 221 134 295 – – – 1.098 – – – 29 – 453 – – – 2.553 791 – 480 2.553 3.250 36 11 61 53 219 1.775 96 4.240 7 – – 6 – – 57 63 57 5 – – – – – 22 22 22 – – – 19 – – 112 149 130 – – – 26 – – 132 224 179 51 440 – 155 – 131 – 174 – – – 1 334 2.897 379 3.134 379 2.519 6 191 – 113 – 86 – 1 – 71 – 188 236 6.283 236 6.786 236 6.125 4 – 542 – 4.636 5.655 6.812 – 23.594 – 900 858 1.191 – 3.649 – 372 1 839 – 1.480 – 308 – 608 – 1.133 – – – – – 226 – – 51 – – 122 – 134 68 17 – 408 – 6.896 7.115 10.258 2.553 36.895 1 9.632 7.667 13.434 2.583 44.310 – 6.525 7.547 9.174 2.583 35.476 wo J01Z – Gewebetransplantation mit mikrovaskulärer Anastomosierung bei Erkrankungen der Haut, Unterhaut und Mamma J02A –Hauttransplantation oder Lappenplastik an der unteren Extremität bei Ulkus oder Infektion/Entzündung und ausgedehnte Lymphadenektomie, mit äußerst schweren CC bei Para-/Tetraplegie oder mit komplexem Eingriff J02B –Hauttransplantation oder Lappenplastik an der unteren Extremität bei Ulkus oder Infektion/Entzündung und ausgedehnte Lymphadenektomie, mit äußerst schweren CC außer bei Para-/Tetraplegie, ohne komplexen Eingriff oder ohne äußerst schwere CC, mit komplexem Eingriff J02C –Hauttransplantation oder Lappenplastik an der unteren Extremität bei Ulkus oder Infektion/Entzündung und ausgedehnte Lymphadenektomie, ohne äußerst schwere CC, ohne komplexen Eingriff J08A –Andere Hauttransplantation oder Debridement mit komplexer Diagnose, mit zusätzlichem Eingriff an Kopf und Hals oder äußerst schwere CC, mit komplizierten Prozeduren oder Eingriff an der Haut der unteren Extremität J08B –Andere Hauttransplantation oder Debridement mit komplexer Diagnose, mit zusätzlichem Eingriff an Kopf und Hals, ohne komplexe Prozedur, mit äußerst schwere CC J08C –Andere Hauttransplantation oder Debridement mit komplexer Diagnose, mit zusätzlichem Eingriff an Kopf und Hals, ohne komplexe Prozedur, ohne äußerst schwere CC J10А –Plastische Operationen an Haut, Unterhaut und Mamma bei bösartiger Neubildung J14A –Plastische Rekonstruktion der Mamma bei bösartiger Neubildung mit aufwändiger Rekonstruktion J21Z –Andere Hauttransplantation oder Debridement mit Lymphknotenexzision oder schwere CC J22A –Andere Hauttransplantation oder Debridement ohne komplexen Eingriff, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere oder schwere CC, mit Weichteildeckung J22B –Andere Hauttransplantation oder Debridement ohne komplexen Eingriff, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere oder schwere CC, ohne Weichteildeckung C12Z –Andere Rekonstruktionen der Augenlieder 2 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 8. AWMF, Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe. S3-Langleitlinie – Diagnostik, Therapie und Nach-sorge des Melanoms, publiziert bei: AWMFRegister-Nr. 032–024OL, Version 1.1;02/2013:37. 9. Medical Tribune Kongressbericht. Mit «Tübinger Torte» und Plunder-Technik Basaliome garantiert entfernen. MTD 2001;51/52:36. 10.Klug S-J, Schoffer O, Niedostatek A, Werner C. Update Epidemiologie malignes Melanom in Deutschland. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. 30. Deutscher Krebskongress 23. Februar 2012. 11.Population Division of the Department of Economic and Social Affairs of the United Nations Secretariat, World Population Prospects: The 2012 Revision, http://esa.un.org/unpd/wpp/index.htm 12.Аgeschina SV. Luft-Plasma-Ströme in der Behandlung des primären und rezidiven Basalzellkarzinoms des Kopf-Halses. Doktorarbeit 2010, Moskau: 18. 13.Institut für Entgeltsystem im Krankenhaus. Datenbank, http://www.g-drg.de Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM 4. Breuninger H, Eigentler T, Bootz F, Hauschild A, Kortmann R-D, Wolff K, Stockfleth E, Szeimies R-M, Rompel R, Tischendorf L, Becker JC, Löser C, Vordermark D, Pistner H, Garbe1 C, Grabbe S. Kurzleitlinie – Plattenepithelkarzinom der Haut, publiziert bei: AWMF-Register Nr. 032/022 Klasse: S2k, 12/2013:3, 15–17. 5. Belova I. Vergleich der Effektivität des deutschen und russischen Gesundheitsmanagements am Beispiel von Hautkrebserkrankungen. Dissertation, Universität Greifswald, 2014. 6. Breuninger H, Konz B, Burg G. Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie bei malignen Hauttumoren. Deutsches Ärzteblatt, Jg. 104, Heft 7, 16. Februar 2007:430. 7. Löser C, Rompel R, Breuninger H, Möhrle M, Häfner H-M, Kunte C, Hassel J, Hohenleutner U, Podda M, Sebastian G, Hafner J, Konz B, Kaufmann R. Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie. Leitlinie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Hrg. Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesell-schaften (AWMF), AWMF-Leitlinien-Register Nr. 013/064, 2009. Abstracts Index Implementierung einer ganzheitlichen Versorgungsstruktur zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Tumorpatienten in Bayern Berling, A.1; Freiberger, V.1 ; Halle, M.1,2,3 1 Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München 2 DZHK (German Centre for Cardiovascular Research), partner site Munich Heart Alliance, Munich, Germany 3 Else Kröner-Fresenius-Zentrum, Klinikum rechts der Isar, Munich, Germany Hintergrund: Durch körperliche Aktivität profitieren Tumorpatienten hinsichtlich ihrer Lebensqualität, dem Erhalt der Leistungsfähigkeit und teilweise einer Verbesserung der Prognose. Diese positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität sind bisher in der Bevölkerung noch nicht hinreichend bekannt und eine supportive Trainingstherapie ist derzeit in Deutschland nicht flächendeckend etabliert. Ziel des Projekts: «Sport und Krebs- eine landesweite Initiative» ist es, Fachpersonal wie auch Tumorpatienten zu sensibilisieren und die Versorgungsstruktur in Bayern nachhaltig zu verbessern. Methode: Zum Erreichen der Zielsetzung wurden vom 1. Oktober 2012 bis 31. Dezember 2014 folgende Maßnahmen umgesetzt: –– Edukation zum Thema: «Körperliche Aktivität bei Tumorerkrankungen» einschließlich des Aufbaus eines interdisziplinären Netzwerkes zur Etablierung von Sporttherapie für Tumorpatienten. Diese beinhaltet zertifizierte Fortbildungen für Fachpersonal (Ärzte, onkologische Krankenschwestern und Physiotherapeuten), die Organisation von Patiententagen und die Durchführung eines wissenschaftlichen, internationalen Kongresses zum Thema «Sport und Krebs» –– Übungsleiterfortbildungen zur Durchführung onkologischer Sportgruppen –– Ausbau von onkologischen Sportgruppen (Rehabilitationssport nach§44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX) Ergebnisse: Im Rahmen des Projektes wurden Veranstaltungen zum Einfluss von körperlicher Aktivität bei Tumorerkrankungen an 10 Standorten (Garmisch- Partenkirchen, München, Bamberg, Augsburg, Erlangen, Würzburg, Bad Trissl, St. Irmingard, Nürnberg, Landshut) abgehalten. –– An den Fachfortbildungen haben, nach Versendung von insgesamt 10 000 Flyern, 145 Ärzte teilgenommen. Die Partizipation an den Patiententagen lag über alle Veranstaltungen hinweg bei Ø 60 TN/Veranstaltung. –– Insgesamt wurden 420 Übungsleiter in 14 Übungsleiterfortbildungen zum Thema «Körperliche Aktivität und Tumorerkrankungen» im Projektzeitraum geschult. Im Rahmen des internationalen «Sport und Krebs» Kongresses in München, konnten weitere 63 Übungsleiter erreicht werden. –– Innerhalb der Projektlaufzeit wurden insgesamt 11 onkologischen Sportgruppen neu gegründet. Aktuell werden dort 123 Tumorpatienten betreut. Schlussfolgerung: Durch die erfolgreiche Gründung der 11 onkologischen Sportgruppen wird zur Verbesserung der ganzheitlichen Versorgungsstruktur in Bayern beigetragen. Diese Gruppen dienen als zentrale Anlaufstellen für die kooperierenden Kliniken und zur Initiierung weiterer Gruppen in angrenzenden ländlicheren Regionen. Mit Hilfe dieser Gruppen wird langfristig eine Sporttherapie für Tumorpatienten unterstützt und flächendeckend angeboten. Die hohe Teilnahmebereitschaft an den Patiententagen und den Übungsleiterfortbildungen unterstreicht das wachsende Interesse an diesem Thema und den zunehmenden Bedarf an entsprechenden Gruppenangeboten. Problematisch war die Erreichbarkeit des Fachpersonals, insbesondere der niedergelassenen Ärzte, zur Aufklärung über die Möglichkeiten zur Verordnung von Rehabilitationssport für Tumorpatienten. Diese Tatsache ergibt sich aus der schlechten Rücklaufquote des Flyerversands an die Mediziner und der geringen Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen. Für die dauerhafte Aufrechterhaltung und auch Ausdehnung der onkologischen Sportgruppen ist es unerlässlich, dass die behandelnden Ärzte Kenntnis von entsprechenden Möglichkeiten zur Verordnung des Rehabilitationssports haben, um das Weiterbestehen dieser Gruppen zu sichern. Abstracts Resümierend stellt dieses Projekt eine gute Basis zur Implementierung und Weiterentwicklung einer ganzheitlichen Versorgungsstruktur für Tumorpatienten dar. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. Dieses Projekt wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. 03 Eine prospektive randomisierte kontrollierte Multi-CenterStudie zur Verbesserung der postoperativen Lebensqualität von Patienten mit kolorektalem Karzinom. – Supportive Cancer Care Networkers (SCAN) – Fach, E.-M.1; Boese, S. 1; Unverzagt, S. 2; Landenberger, M. 1; Bauer A. 1 1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinisch Fakultät, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft 2 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinisch Fakultät, Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik Hintergrund: Patienten mit kolorektalem Karzinom erleben auch in frühen Tumorstadien postoperativ erhebliche Einschränkungen, die sich auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken (Graca-Pereira et al. 2012 Eur J Oncol Nurs 16(3), Siassi & Weiss 2011 Coloproctology 33). Die flächendeckende Etablierung zertifizierter Darmzentren in der onkologischen Versorgung und eine damit einhergehende ganzheitliche Versorgung der Patienten konnte bislang keine signifikante Verbesserung der Lebensqualität für die Betroffenen erreichen (Weißflog et. al. 2012 Onkologie 35(4)). Das Ziel der geplanten Untersuchung ist eine Verbesserung der Lebensqualität von Darmkrebspatienten mit kurativem Therapieziel mittels einer engmaschigen Betreuung der Betroffenen durch eine speziell geschulte Studienschwester (SCAN). Im Vordergrund stehen hierbei Unterstützungsbedarfe und Informationsbedürfnisse der Patienten während der Behandlungsphase und Nachsorge durch stationäre und ambulante Leistungserbringer. Kernziel der Studie ist eine sektoren-übergreifende Verbesserung der Versorgung von Patienten mit kolorektalem Karzinom. Methode: Es handelt sich um eine randomisierte Evaluationsstudie mit Längsschnittdesign (Prä-Post-Vergleich). Die Studie wird multizentrisch in 10 Zentren, vorwiegend in Mitteldeutschland, durchgeführt. Es wurden sowohl zertifizierte Darmkrebszentren als auch unzertifizierte stationäre Versorger eingeschlossen. Insgesamt sollen 370 Probanden in die Untersuchung eingeschlossen werden, wovon 185 Patienten die entwickelte pflegerische, patientenzentrierte Intervention erhalten (Interventionsgruppe) und 185 Patienten die etablierte Standardbehandlung. Als primärer Endpunkt wird eine klinisch relevante Verbesserung der globalen gesundheitsbezogene Lebensqualität (HrQoL) binnen 8 Wochen nach chirurgischer Therapie gewählt. Als sekundäre Endpunkte werden die Inanspruchnahme einer adjuvanten Chemotherapie bei eligiblen Patienten, patientenseitig geäußerte Unterstützungsbedarfe (FU-T 37), das krankheitsfreie Überleben nach 8 Monaten, die Funktionalität und Symptombelastung (MDASI-G, Subskalen EORTC-QLQ-C30 und EORTCQLQ CR29), die Patientenzufriedenheit (EORTC IN-PATSAT 32) sowie therapie-assoziierte klinische Parameter wie Angst/ Depression (DistressThermometer) erfasst. Die Patienten der Interventionsgruppe werden durch speziell geschultes Pflegepersonal (Supportive Cancer Care Networkers, SCAN) in der nachstationären Phase telefonisch betreut, so dass therapierelevante Symptome und Belastungen sowie Unterstützungs­bedarfe zeitnah erfasst werden können. Aufbauend auf dieser Erfassung und Dokumentation erfolgen dann Beratung und Unterstützung sowie die Koordination bedarfsgerechter Maßnahmen durch die SCANs. Ergebnisse: Es wird erwartet, dass ein relevanter Effekt der Intervention mit einer Erhöhung der Response um 15 Prozentpunkte mit 80%-iger Sicherheit für die globale Lebensqualität nachgewiesen wird. Auch wird erwartet, dass eine pflegerisch unterstützte Symptom- und Belastungskontrolle sich positiv auf den weiteren Behandlungsverlauf auswirkt. Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 3 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM 02 Abstracts Index Interessenkonflikte: Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Weitere Literatur ist beim Verfasser abzufragen. 04 Tumor-Fatigue-Sprechstunde der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Konzept, Durchführung, bisherige Erfahrungen Fischer, I.1,4; Petsch, S.2; Lennert, J.3; Heim, M.E.4,5; Rüffer, J.U.4; Besseler, M.3 1 Institut für Tumor-Fatigue-Forschung, Emskirchen der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen 3 Bayerische Krebsgesellschaft e.V., München 4 Deutsche Fatigue Gesellschaft e.V., Köln 5 Klinik Sokrates, CH-Güttingen 2 Tumorzentrum Hintergrund: Tumor-Fatigue (TF) ist ein subjektiver, belastender Zustand von Müdigkeit, Erschöpfung und Energiemangel, der in zeitlichem und/ oder ursächlichem Zusammenhang mit einer Tumor-erkrankung bzw. ihrer Therapie steht. Obwohl viele PatientInnen von der TF betroffen sind und trotz evidenzbasierter Therapiemöglichkeiten ist die Versorgung mangelhaft. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) strebt daher in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tumor-Fatigue-Forschung (ITFF) in Bayern den Aufbau einer Versorgungsstruktur an, indem in den psycho-sozialen Krebsberatungsstellen der BKG e.V. Spezialsprechstunden für PatientInnen mit einem tumor-assoziierten Erschöpfungssyndrom angeboten werden. An diesem wissenschaftlich begleiteten Projekt sind auch die Geschäftsstelle des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg (TUZ) und die Deutsche Fatigue Gesellschaft e.V. (DFaG) beteiligt. Beschreibung der Tumor-Fatigue-Sprechstunde und des Projekts. Die TF-Sprechstunde beinhaltet (Differential-)Diagnostik, eine darauf aufbauende Beratung sowie das Angebot nicht-medikamentöser symptomatischer Behandlungsmöglichkeiten in Form von Kursen, die inhaltlich an evidenzbasierten Therapiemöglichkeiten orientiert sind (z.B. Qigong, Walking). Zudem können die PatientInnen bedarfsweise psychoonkologisch/psychosozial begleitet werden. Andere symptomatische Therapien, z.B. mit Phytopharmaka, oder ggf. die kausale Therapie von zur Erschöpfung beitragender Komorbiditäten erfolgt nach Bedarf und Möglichkeit in Zusammenarbeit durch den zuständigen Arzt. Im Mittelpunkt der Diagnostik steht eine ausführliche Anamnese, die mit dem Anamneseleitfaden der Deutschen Fatigue Gesellschaft e.V. durchgeführt wird. Ergänzend erfolgt Einblick in Patientenunterlagen und ggf. der Einsatz psychometrischer Fragebögen. Die Sprechstunde wird seit September 2013 in der psychosozialen Krebsberatungsstelle Nürnberg der BKG e.V. durch I Fischer einmal wöchentlich für je 2 PatientInnen angeboten, seit Januar 2015 in identischer Form durch onkologisch und psychoonkologisch sehr erfahrene ÄrztInnen zusätzlich auch in den psychosozialen Krebsberatungsstellen Bayreuth, Kempten, München (letztere in Kooperation mit dem Tumorzentrum der Universität München) sowie durch eine externe Kooperationspartnerin am Facharztzentrum Fürstenfeldbruck. Alle ÄrztInnen wurden intensiv auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die Sprechstunde wird vom TUZ fortlaufend wissenschaftlich evaluiert. Dazu füllen die PatientInnen direkt (und nur) nach der Erstkonsultation anonym einen Fragebogen mit 12 geschlossenen und 4 offenen Fragen 4 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 aus. Die Fragebögen werden in verschlossenen Umschlägen an das TUZ geleitet und dort ausgewertet. Mit der Sprechstunde verbunden ist ein weiteres Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel: «Single-Source-Studie zu möglichen Einflussfaktoren und deren Bedeutung für die Ausprägung der Tumor-Fatigue – Eine vergleichende Analyse anamnestisch erhobener Daten». Darüber wird zu gegebener Zeit berichtet. Entsprechend einer Stellungnahme der Akademie für Ethik in der Medizin (Göttingen) ist für das Projekt kein Ethikvotum erforderlich. Alle PatientInnen unterschrieben eine Einverständniserklärung dafür, dass die in der Sprechstunde erhobenen Daten anonym ausgewertet werden dürfen. Die Pilotphase (Sept.–Dez. 2013) wurde finanziell vom Förderverein des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg ermöglicht, die derzeitige Ausbauphase I wird durch die BKG e.V. finanziert. Ergebnisse: Ergebnisse liegen bisher nur für die Nürnberger Sprechstunde vor. Von September 2013 bis Dezember 2014 konnten von 104 angebotenen Terminen 83 vergeben werden, überwiegend an Frauen. Die meisten PatientInnen stammten aus dem Großraum Nürnberg, aber es kamen auch PatientInnen aus anderen Regionen (z.B. aus München, Hanau, Hof, Berlin). Die häufigste Diagnose war Brustkrebs. 64 PatientInnen erhielten den Evaluationsfragebogen (nur Erstkonsultationen, keine Angehörigen, etc.). Nur 1 Fragebogen wurde nicht abgegeben, so dass sich 63 PatientInnen an der Evaluation beteiligten. Die Sprechstunde wurde von diesen 63 PatientInnen sowohl in den geschlossenen Fragen als auch in den Antworten auf die offenen Fragen hinsichtlich Inhalt, Umfang und Gestaltung als sehr gut bewertet. Praktisch alle PatientInnen sprachen sich dafür aus, dass die Sprechstunde auch künftig angeboten werden soll und beurteilten sie als gute Anlaufstelle. Von einigen PatientInnen wurde spontan die Sorge geäußert, dass die Sprechstunde wieder eingestellt werden könnte. Schlussfolgerung: Es zeigt sich, dass Bedarf für eine TF-Sprechstunde vorhanden ist und dass sich die in Nürnberg entwickelte Vorgehensweise bewährt. Jetzt bedarf es einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit, um das Angebot noch mehr publik zu machen. Sollten die zusätzlichen Sprechstunden in den anderen Städten ebenfalls gut angenommen werden, ist geplant, die Sprechstunde ab ca. 2016 auch in weiteren Krebsberatungsstellen der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. anzubieten. Dafür soll ein Förderantrag gestellt werden. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass sich andere Einrichtungen anschließen, so dass mittelfristig auch außerhalb von Bayern KrebspatientInnen mit TF wohnortnah versorgt werden können. Interessenkonflikte: I. Fischer hat für Bayer HealthCare eine Broschüre zum Energiemanagement erstellt und war einmal beratend tätig. Die anderen Autoren geben an, keine Interessenkonflikte zu haben. Literatur: 1. Fischer I, Horneber M, Heim ME, Weis J für die Deutsche Fatigue Gesellschaft: Anamneseleitfaden. In: Heim ME, Weis J (Hrsg.): Fatigue bei Krebserkrankungen. Stuttgart: Schattauer 2014. 2. Fischer I, Salzmann D, Petsch S, et al.: Tumor-Fatigue-Sprechstunde der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.: Stand der Dinge und aktuelle Entwicklungen. Forum 2015;1:67–70. 05 Evaluation des Einflusses einer dreimonatigen intensiven Krafttrainingsintervention auf Lebensqualität und Nebenwirkungen bei Brustkrebspatientinnen während Chemotherapie Gerland, L.1; Frisse, S.2; Latta, S.3; Bloch, W.1; Harbeck, N.4; Baumann, F.T.1 1 Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Kreislaufforschung und Sport­ medizin, Abt. für molekulare und zelluläre Sportmedizin, Köln, Deutschland 2 Brustzentrum, Unifrauenklinik Köln, Deutschland 3 Frauenarztpraxis Latta, Brühl, Deutschland 4 Brustzentrum der Universität München, Deutschland Hintergrund: Trotz verbesserter Früherkennungsmaßnahmen ist Brustkrebs weiterhin die häufigste Krebserkrankung bei Frauen mit einer Steigerung der Neuerkrankungen um 20% seit 2008 [1]. Patienten sind im Laufe der Therapie mit diversen Nebenwirkungen konfrontiert, die Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Durch das Vorhaben soll der Nachweis für eine kostengünstige pflegegeleitete Versorgung mit multiprofessioneller Beteiligung unter Alltagsbedingungen im Anschluss an die stationäre Versorgung erbracht werden. Zudem ermöglicht das Studiendesign eine Erfassung der Patient-Reported Outcomes, welche einen neuen Einblick in die Versorgungssituation von Darmkrebspatienten in Deutschland gewährt. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Studie sollen in das bestehende Versorgungskonzept für Darmkrebspatienten überführt werden, in dem gemeinsam mit maßgeblichen und in das Vorhaben eingebundenen Kostenträgern, wie der AOK Sachsen-Anhalt, der IKK gesund plus und der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland eine mögliche Erweiterung der Regelversorgung erarbeitet und nach Projektabschluss ggfs. konsentiert wird. Abstracts Index sich direkt oder indirekt auf die Lebensqualität auswirken und effektive Supportivtherapien bzw. -empfehlungen erforderlich machen [2]. In bisherigen Studien konnten positive Auswirkungen von Trainingsinterventionen auf die Lebensqualität während der Chemotherapie nachgewiesen werden [3]. Die Datenlage zu Effekten von reinem Krafttraining mit Brustkrebspatientinnen ist jedoch dünn, Empfehlungen zu Umfang und Intensität können bisher nicht getroffen werden [4]. Reine Krafttrainingsstudien mit hohem Intensitätsniveau sind bislang rar. Das Ausbleiben von adverse events in bisherigen Untersuchungen belegt die Durchführbarkeit von hochintensiven Trainingsinterventionen mit Krebspatienten [5]. Methode: Die Studie wurde als prospektiv-nichtrandomisierte und kontrollierte Präferenzstudie durchgeführt. 40 Brustkrebspatientinnen in adjuvanter Chemotherapie wurden 6–12 Wochen Post-OP eingeschlossen. 20 Patientinnen (Alter: 48,15 ± 11,08 Jahre) trainierten in der Interventionsgruppe, 20 Patientinnen (Alter: 49,3 ± 10,09 Jahre) nahmen an der Kontrollgruppe teil und erhielten usual care. Das Krafttrainingsprogramm wurde zwei Mal pro Woche á 60 Minuten durchgeführt und bestand aus sieben Geräteübungen in 3 Sätzen mit 8–12 Wiederholungen. Das Training wurde überwacht, die Intensität mittels modifizierter RPE-Skala (75% des h1RM) erfasst und angepasst. Die folgenden Fragebögen wurden in beiden Gruppen zu baseline, nach sechs und nach zwölf Wochen erfasst: EORTC QLQ-C30 und EORTC QLQ-BR23. Ergebnisse: Durch die Intervention konnte die allgemeine und symptombezogene Lebensqualität gehalten bzw. teils signifikant verbessert werden. Auch die subjektiv empfundenen Nebenwirkungen blieben in der Interventionsgruppe stabil. Die Kontrollgruppe wies in mehreren Subskalen Verschlechterungen nach sechs bzw. zwölf Wochen auf. Vor allem physische Subskalen zeigten nach 12 Wochendeutliche Unterschiede zwischen beiden Gruppen. Physical Functioning veränderte sich im Gruppenvergleich hochsignifikant (p = 0,006). Schlussfolgerung: Ein intensives Krafttraining kann während der Chemotherapie durchgeführt werden und stellt eine effektive Supportivmaßnahme in Bezug auf die Lebensqualität während der Chemotherapie dar. Durch eine intensive Trainingssteuerung kann die Intensität der stark schwankenden Form der Teilnehmer im Verlauf der Therapiezyklen angepasst und somit stets ein adäquater Trainingsreiz gewährleistet werden. Zukünftige Studien müssen mit gleichermaßen klar definierter Trainingssteuerung und größeren, randomisierten Stichproben durchgeführt werden. Interessenkonflikte: Bei den Autoren liegt kein Interessenkonflikt vor. Literatur: 1. World Health Organization. International Agency for Research on Cancer. J Neurol 2002;249:9–17. http://w2.iarc.fr/en/media-centre/pr/2013/pdfs/pr223_E. pdf (Zugriff am 15.02.2015) 2. Stan, D. et al.: Breast Cancer Survivorship Issues. Hematol Oncol Clin North Am. 2013 Aug;27(4):805–ix. 3. Baumann, F. T. et al.: Physical Activity in Breast Cancer Patients during Medical Treatment and in the Aftercare – a Review. Breast Case 2013;8:330–334. 4. Battaglini, C. L. et al.: Twenty-five years of research on the effects of exercise training in breast cancer survivors: A systematic review of the literature. World J. Clin. Oncol. 2014 May 10;5(2):177–190 5. De Backer, I. C. et al.: Resistance Training in Cancer Survivors: Systematic Review. Int. J. Sports Med. 2009;30:703–712. 06 Wie gut schätzen Kinder und Jugendliche mit Krebs ihre körperlichen Aktivitäten selber ein? – Ein Messwertvergleich von Aktivitätsfragebogen und objektiver Akzelerometrie Reflexion des Umfangs und der Intensität körperlicher Aktivitäten ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Das Ziel war daher eine Überprüfung der Selbsteinschätzung körperlicher Aktivitäten bei pädiatrisch-onkologischen Patienten während der Akuttherapie. Methode: Im Rahmen der Studie zur Erhebung körperlicher Aktivitäten vor und während der onkologischen Behandlung (Götte et al. 2014) wurde bei einem Teilkollektiv (n = 29) zusätzlich zur Aktivitätsbefragung mit dem modifizierten Aktivitätsfragebogen der KiGGS-Studie (AFB) eine objektive Aktivitätsmessung mit dem StepWatchTM Activity Monitor (SAM) durchgeführt. Der Messwertvergleich erfolgte in den Kategorien «tägliche Gehminuten» und «Umfang moderater bis hoher körperlicher Aktivitäten». Über 20 Gangzyklen pro Minute wurden für den SAM als Gehen definiert und >50 Gangzyklen pro Minute als moderate Aktivität. Ergebnisse: Das Kollektiv bestand aus 29 Patienten (Alter: 13,8 ± 2,8 Jahre, 55% männlich, 3,4 ± 2,0 Monate nach Erstdiagnose) mit unterschiedlichen Tumorentitäten (45% Leukämie, 31% Knochentumor, 7% Lymphom, 17% andere). Die mittlere Tragedauer des Akzelerometers betrug 5,8 ± 2,8 Tage. Im Bland-Altman-Diagramm für den Messwertvergleich der täglichen Gehminuten ergaben sich bei einer mittleren Differenz (d) von –3,4 (Minuten AFB – Minuten SAM) die Übereinstimmungsgrenzen (d ± 2SD) bei –104,2 und 97,3 min, wodurch eine etwa symmetrische Verteilung von Über- und Unterschätzung der Gehminuten angezeigt wurde. Auch für die Minuten moderater bis hoher körperliche Aktivitäten pro Woche ergaben sich sowohl Über- als auch Unterschätzungen (d = –3,1; Übereinstimmungsgrenzen bei –132,5 und 126,2 min). Wie auch bei den täglichen Gehminuten zeigte sich in den höheren Bereichen körperlicher Aktivität eine größere Streuung und dadurch eine geringere Ergebnisübereinstimmung. Der dritte Messwertvergleich erfolgte für die Anzahl der Tage pro Woche mit mindestens 60 min moderater bis hoher körperlicher Aktivität. Hier ergab die Selbsteinschätzung im AFB im Gesamtkollektiv 3,1 ± 2,6 Tage und die Aufzeichnungen des SAM 0,1 ± 0,4 Tage pro Woche. Die Patienten gaben im AFB zwischen 0 und 7 Tagen an, während die objektive Messung (SAM) bei keinem der Patienten einen täglichen Umfang von >60 min im moderaten bis hohen Intensitätsbereich ergab, sondern bei 93% (27 von 29 Patienten) keinen Tag mit diesem Umfang aufzeichnete. Schlussfolgerung: Besonders in Aktivitätsbereichen mit höherem Umfang treten deutliche Messwertdivergenzen zwischen subjektiver (AFB) und objektiver Aktivitätsmessung (SAM) auf. Den Patienten scheint es folglich schwer zu fallen ihre körperlichen Aktivitäten richtig einzuschätzen, was vermutlich auf die veränderte körperliche Belastbarkeit und das grundsätzlich veränderte Aktivitätsverhalten zurückzuführen ist. Die Ergebnisse dieser Pilotstudie zeigen, dass Sport- und Bewegungstherapie auch mit einer Schulung der Eigenkompetenz hinsichtlich der Selbstwahrnehmung körperlicher Aktivitäten verbunden werden sollte, denn es treten sowohl deutliche Über- als auch Unterschätzungen auf. Auch wenn das Ziel dieser von Inaktivität geprägten Patientengruppe (Winter et al. 2009; Götte et al. 2014) zunächst eine Steigerung der körperlichen Aktivitäten ist, sollten Kinder und Jugendliche während der Therapie ebenso vor einer Überforderung durch Missachtung subjektiver Belastungsgrenzen bewahrt werden. Auch hinsichtlich der Trainingssteuerung, die aufgrund noch fehlender evidenzbasierter Trainingsempfehlungen in der Pädiatrischen Onkologie vorwiegend über subjektive Parameter gesteuert wird, ist ein Training der Selbsteinschätzung anzustreben. Ein mögliches Modell mit Biofeedback über Aktivitäts-Tracker (fitbits) wird aktuell an unserem Standort evaluiert. Interessenkonflikte: Es liegen keine Interessenkonflikte vor. Götte, M.1; Kesting, S.V.1; Boos, J.1; Winter, C.C.2; Rosenbaum, D.2 1 Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Klinik für Kinder- und Jugend­ medizin, Universitätsklinikum Münster, 2 Funktionsbereich Bewegungsanalytik, Institut für Experimentelle Muskulo­ skelettale Medizin, Universitätsklinikum Münster Abstracts Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 5 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Hintergrund: Aufgrund fehlender Trainingsempfehlungen in der Kinderonkologie hat die Trainingssteuerung über subjektive Belastungsparameter aktuell einen hohen Stellenwert. Die Fähigkeit zur verlässlichen Abstracts Index Exergaming in der onkologischen Rehabilitation – Welches Potential haben moderne Bewegungsangebote im therapeutischen Kontext? Golla, A.1; Lau, A.2; Jahn, P.3; Schlitt, A.4; Mau, W.1; Boese, St.5 1 Institut für Rehabilitationsmedizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Sportwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 3 Stabstelle Pflegeforschung und Entwicklung, Universitätsklinikum Halle 4 Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode 5 Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2 Department Hintergrund: In den verschiedensten medizinischen Bereichen und bei unterschiedlichen Altersgruppen findet Exergaming (engl. Exercises + Gaming) zunehmend therapeutische Anwendung. Therapieintentionen sind z.B. die Verbesserung der motorischen und kognitiven Funktionen sowie die Steigerung der Lebensqualität. Die niederschwellige Aktivierung, ein unmittelbares Feedback bei der Bewältigung der Spielaufgabe, abwechslungsreiche Bewegungsformen und das intensive Flow-Erleben gepaart mit einem hohen Erlebnisfaktor liefern gute Argumente für den Einsatz von Exergames vor allem in vulnerablen Patientengruppen. Durchaus kontrovers wird aber auch die Akzeptanz und therapeutische Praktikabilität bei der Anwendung mit erwachsenen, insbesondere älteren Patienten diskutiert. Im Rahmen der onkologischen Therapie und Rehabilitation finden sich bisher sehr wenige Studien zur therapeutischen Anwendung von Exergaming. Erste Hinweise auf die Reduktion negativer Befindlichkeiten wie Angst und Depression sowie die Steigerung positiver Stimmung und Aktiviertheit nach Durchführung virtueller Bewegungsspiele liegen vor. Ziel dieser Studie war es, die Akzeptanz eines Bewegungsangebots mit der Spielekonsole Nintendo Wii bei onkologischen Patienten im Rahmen der medizinischen Rehabilitation zu überprüfen. Methode: Es handelt sich um eine monozentrische Pilotstudie mit einem Prä-Post-Design. In der Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode wurden für den Zeitraum von fünf Wochen allen Rehabilitanden mit histologisch gesicherter Tumordiagnose und einem kurativen Therapieziel im Alter von mindesten 18 Jahren die Bewegungsintervention angeboten. Ergänzend zum Standardtherapiekonzept des Hauses erhielten Studienteilnehmer maximal sechs Bewegungseinheiten (jeweils 30 min in Einzelbetreuung) mit der Spielekonsole Nintendo Wii. Aus zwölf vorausgewählten Spielen (Wii Sports/ Wii Sports Resort/ Wii Fit+) konnten die Teilnehmer während jeder Trainingseinheit bis zu zwei Spiele auswählen und ausprobieren. Begleitend erfolgte die Dokumentation der Herzfrequenz sowie des subjektiven Belastungserlebens. Ergänzend dazu wurden jeweils zu Beginn (t1) und am Ende des Rehabilitationsaufenthaltes (t2) die Teilnehmer schriftlich befragt. Erhoben wurden u.a. soziodemographische und gesundheitsbezogene Daten, Erfahrungen mit Spielekonsolen sowie die Akzeptanz bezüglich des Angebotes. Ergebnisse: Das Rekrutierungspotential im Studienzentrum lag bei 143 Tumorpatienten innerhalb der 5-wöchigen Rekrutierungsphase. Davon konnten 14% aus organisatorischen Gründen (u.a. nicht angereist) nicht erreicht werden und bei 20% bescheinigte der Rehabilitationsarzt eine Nichteignung für die Studie (u.a. schlechter Allgemeinzustand). Weitere 23% lehnten die Studienteilnahme ab, wobei nur ein geringer Anteil (6%) explizit das Desinteresse an Exergaming als Grund benannte. Insgesamt entschieden sich 62 Rehabilitanden (43%) für die Studienteilnahme. Die Teilnehmer (47% Frauen) waren im Mittel 64,4 Jahre alt (SD = 8,3; Range = 47–83 Jahre), 55% gaben den Erwerbstatus Rentner/in an. Die vier häufigsten Tumordiagnosen waren das Mammakarzinom (21%), Prostatakarzinom (18%), Kolorektales Karzinom (16%) und Bronchialkarzinom (15%). 16% berichteten bereits von Vorerfahrung im Umgang mit Spielekonsolen (MW: 2,3 Kontakte). Während des Rehabilitationsaufenthalts (MW = 21,2; SD = 1,9 Tage) absolvierten 84% der Studienteilnehmer die angestrebte Anzahl von fünf bzw. sechs Übungseinheiten. Mit Blick auf die freigestellte Spieleauswahl wählte jeder Proband im Schnitt 5 ± 2 unterschiedliche Spiele, wobei der Fokus auf realitätsnahen Bewegungsspielen (v.a. Bowling, Tennis, Radfahren, Kanufahren) lag. Dreiviertel (74%) der Teilnehmer absolvierten die 6 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 Übungseinheiten überwiegend im Sitzen. Die subjektive Belastung wurde anhand der Borg-Skala (6–20) im Mittel als «mäßig leicht» beurteilt, was sich ebenfalls in den dokumentierten Herzfrequenzwerten widerspiegelte. Die Bewertung des angebotenen Bewegungsprogramms fiel überwiegend positiv aus. Zum Studienende (t2) wurde dem Bewegungsangebot ein hoher Spaßfaktor (MW = 6,4; SD = 1,1; Likert-Skala: überhaupt kein Spaß [1] – sehr viel Spaß [7]) bei einem geringen Belastungsniveau (MW = 2,7; SD = 1,4; Likert-Skala: überhaupt nicht anstrengend [1] – sehr anstrengend [7]) bescheinigt. Im direkten Vergleich mit physikalischen und bewegungstherapeutischen Angeboten wurde das Angebot mit der WiiSpielekonsole mit einem durchschnittlichen Notenwert von 1,4 (LikertSkala: sehr gut [1] – sehr schlecht [5]) am besten bewertet. Fast alle Studienteilnehmer (95%) beurteilten das Angebot als sinnvolle Ergänzung zum erhaltenen Standardangebot in der Rehabilitationsklinik. Schlussfolgerungen: Die Studienergebnisse belegen eine gute Akzeptanz des spielekonsolenbasierten Bewegungsangebots bei einem heterogenen Kollektiv onkologischer Rehabilitanden. So deuten die Daten an, dass Exergaming unabhängig von Geschlecht, Alter und Diagnose eine bewegungstherapeutische Ergänzung für die onkologische Rehabilitation darstellen kann. Aus therapeutischer Perspektive eröffnen virtuelle Spiel- und Trainingssituationen die Möglichkeit, auch mit vergleichsweise gering belastbaren Rehabilitanden sport- und bewegungstherapeutische Zielstellungen zu bearbeiten. Auf Basis der gewonnen Daten werden derzeit weitere Forschungsbemühungen initiiert, um den Stellenwert von Exergaming für relevante körperliche und psychosoziale Outcomes (u.a. FatigueReduktion, bewegungsassoziierte Motivation) zu untersuchen. Literatur: Beim Verfasser. Interessenkonflikte: Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. 08 f Vice-Studie: Der Einfluss von Sensomotorik- und Vibrationstraining auf die Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie Großek, A.; Heller A.; Lehmann H.; Bloch W.; Baumann F. T.; Streckmann F. Deutsche Sporthochschule zu Köln, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin und Universitätsklinik zu Köln Hintergrund: Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie (CIPN) ist eine der relevantesten Therapie-assoziierten Nebenwirkungen [1]. Je nach Zytostatikum tritt sie bei 60 bis 90% der Patienten auf [2, 3]. Die neurotoxischen Substanzen der Chemotherapie verursachen sowohl sensorische als auch motorische Dysfunktionen. Symptome wie Schmerzen, Sensibilitätsstörungen und der Verlust der Gleichgewichtskontrolle, verringern nicht nur die die Lebensqualität der Betroffenen, sondern beeinflussen zudem die medizinische Therapie und folglich das klinische Outcome4. Es besteht derzeit kein Konsens bezüglich einer Therapie für die CIPN. Die Ergebnisse medikamentöser Behandlungen auf die Symptome sind unzureichend und können zusätzliche Nebenwirkungen verursachen. Studien bei neuropathischen Diabetikern und subjektive Patientenbefragungen bei Patienten mit CIPN deuten darauf hin, dass sich nicht-medikamentöse Behandlungen wie Physiotherapie und Ergotherapie positiv auf die Symptome der CIPN auswirken [5, 6]. Des Weiteren konnte in einer RCT-Studie gezeigt werden, dass Sensomotoriktraining bei Lymphom-Patienten Nebenwirkungen der CIPN verringern konnte [7]. Das Ziel dieser Studie ist es, den Effekt von Sensomotoriktraining und Vibrationstraining auf die sensorischen und motorischen Symptome und Nebenwirkungen der CIPN zu untersuchen. Methode: Bei dieser Studie handelt es sich um eine drei-armige, randomisierte, kontrollierte Studie. Von der Onkologischen Trainingstherapie (OTT) in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Köln wurden bis jetzt 21 von insgesamt 60 Patienten rekrutiert. Patienten mit einer CIPN werden in die Studie eingeschlossen, wenn keine Operation geplant ist, keine Kontraindikationen für das Vibrationstraining vorliegen und sie der Einverständniserklärung zustimmen. Die Patienten werden in eine von zwei Interventionsgruppen (Sensomotoriktraining, Vibrationstraining) oder in die Kontrollgruppe randomisiert. Das supervidierte Trai- Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM 07 Abstracts Index Interessenkonflikte: Bei den Autoren liegt kein Interessenkonflikt vor. Die Vibrationsplatte Milbration Plate® wurde der OTT von Milon kostenfrei zur Verfügung gestellt. Literatur: 1. Quasthoff S, Hartung HP. Chemotherapy-induced peripheral neuropathy. J Neurol 2002;249:9–17. 2. Vogt T K, J., Barth, J., Ingel, K. Klinische Relevanz und Therapie von therapieassotiierten Polyneuropathien bei Patienten mit Tumorerkrankung Arbeitsgemeinschaft für Krebserkrankungen2010. 3. Stubblefield MD, Burstein HJ, Burton AW, et al. NCCN task force report: management of neuropathy in cancer. Journal of the National Comprehensive Cancer Network : JNCCN 2009;7 Suppl 5:S1-S26; quiz S7–8. 4. Corriveau H, Prince F, Hebert R, et al. Evaluation of postural stability in elderly with diabetic neuropathy. Diabetes care 2000;23:1187–1191. 5. Steimann M, Kerschgens C, Barth J. Rehabilitation bei Chemotherapieindusierter Polyneuropathie. Onkologe 2011;17:940–947. 6. Akbari M, Jafari H, Moshashaee A, Forugh B. Do diabetic neuropathy patients benefit from balance training? Journal of rehabilitation research and development 2012;49:333–338. 7. Streckmann F, Kneis S, Leifert JA et al. Exercise program improves therapy-related side-effects and quality of life in lymphoma patients undergoing therapy. Ann Oncol 2014;25:493–499. 09 Vibrations- und Balancetraining bei Brustkrebspatientinnen während Radiotherapie Ilaender, A.-K.1; Kneis, S.1; Wehrle, A.1; Gollhofer, A.2; Deibert, P.1; Bertz, H.3 1 Zentrale Einrichtung Bewegungsmedizin und Sport, Freiburg für Sport und Sportwissenschaft, Freiburg 3 Medizin I Hämatologie, Onkologie & Stammzelltransplantation, Freiburg 2 Institut Hintergrund: Brustkrebspatientinnen leiden häufig an zahlreichen Nebenwirkungen ihrer Behandlung, wie z.B. Einschränkungen der Schulterbeweglichkeit, Sensibilitätsstörungen, Minderung der körperlichen Leistungsfähigkeit (LF) und Fatigue, was die Lebensqualität beeinträchtigt. Das Ziel dieser Pilotstudie war es, die LF der Patientinnen während Radiotherapie zu erhalten sowie die Schulterbeweglichkeit und Sensibilität zu verbessern und gleichzeitig die Machbarkeit eines Hantelvibrationstrainings zu evaluieren. Abstracts Methoden: Innerhalb von 6 Monanten wurden 21 Patientinnen (58 ± 12,36 Jahre, 25,52 ± 4,06 kg/m²) je nach Präferenz einer IG (n = 11) oder einer passiven KG (n = 10) zugeteilt. Die IG erhielt 3×/Wo über den gesamten Zeitraum der Radiotherapie (ca. 6 Wo) je eine Trainingseinheit von ca. 60 min gedrittelt in Aufwärmen, Hantelvibrations- und Balancetraining. Prä- und Post-Radiotherapie (T0, T1) wurden in beiden Gruppen die Schulterbeweglichkeit (range of motion, ROM), die Handkraft (Isometrie) und die Tiefensensibilität (Stimmgabel) getestet. Zudem wurden die Gleichgewichtkontrolle (COP-Verschiebung) und die Kraftfähigkeit (Leistung im Chair-Rising-Test und in einem maximalen Sprung) mittels einer Kraftmessplatte sowie die Lebensqualität (EORTC-QLQ-C30) und Fatigue (MFI-20) erfasst. Ergebnisse: Die Trainingscompliance lag bei 97,78 ± 4,30%. Zu T1 weist die IG eine signifikante Verbesserung in ROM in Bezug auf die Abduktion (p = 0,012) und Außenrotation (p = 0,026) sowie eine signifikante FatigueReduktion im Bereich «general fatigue» (p = 0,049) und «mental fatigue» (p = 0,023) auf. Außerdem zeigt sich zu T1 ein signifikanter Gruppenunterschied in der Tiefensensibilität der betroffenen Hand (p = 0,010) mit einer signifikanten Verschlechterung in der KG (p = 0,011). In Bezug auf die Gleichgewichtskontrolle und Kraftfähigkeit findet sich lediglich ein Gruppeneffekt in der Sprungkraft zugunsten der IG (p = 0,020). Schlussfolgerung: Das Training während der Radiotherapie ist sehr gut durchführbar und wurde gut toleriert. Der Benefit der IG lag in einer Verbesserung der Schulterbeweglichkeit, zurückzuführen auf die Hantelvibration, und einer Reduktion der Fatiguesymptomatik durch die Gesamtintervention, in Übereinstimmung mit der aktuellen Datenlage. Das Auftreten von Sensibilitätsstörungen scheint durch die Intervention verhindert worden zu sein. Aufgrund der geringen Gruppengröße und Präferenzzuteilung ist die Aussagekraft der Ergebnisse jedoch eingeschränkt, so dass weiterführende Studien notwendig sind, um die beschriebenen Effekte zu bestätigen. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 10 f Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen – sind die allgemeinen Leitlinien auch in der Neuro-Onkologie anwendbar? Just, L.1; Rock, H.1; Ortner, P.2; Strik, H.1 1 2 Neurologische Klinik, Philipps Universität Marburg Pomme-med, München Hintergrund: Das über mindestens 5 Tage oral verabreichte Temozolomid stellt in neuro-onkologischen Chemotherapieschemata die wichtigste Substanz dar und wird als moderat emetogen eingestuft (MEC). Als antiemetische Prophylaxe empfehlen die aktuellen Leitlinien die Kombination aus 5-HT3-Rezeptorantagonist (Palonosetron) und Dexamethason. Allerdings versucht man in der Neuro-Onkologie, bei Patienten mit Hirntumoren wegen der bereits intensiven Vorbehandlung den Einsatz von Dexamethason als Bestandteil der Antiemese zu vermeiden. Mit der Markteinführung von Ondansetron, dem ersten 5-HT3-Rezeptorantagonisten, schien für viele Neuro-Onkologen das Problem Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen (CINV) gelöst zu sein. Jedoch beobachten wir bei einigen Patienten unter Chemotherapie weiterhin hochgradige CINV. Aus diesem Grund haben wir eine Studie gestartet, die Stärke und Häufigkeit von Übelkeit und Erbrechen bei mit einer Chemotherapie behandelten Patienten mit neuro-onkologischen Erkrankungen untersuchen soll. Methode: In die Studie eingeschlossen waren 24 Patienten mit primären Hirntumoren, die eine Chemotherapie mit Temozolomid erhielten. Über insgesamt 2 Chemotherapiezyklen füllten die Patienten jeweils 1 Tag vor und 10 Tage nach Beginn der Chemotherapie den mit einer visuellen Analogskala modifizierten 11-Schritt-Skala Fragebogen der MASCC zu Übelkeit und Erbrechen aus. Eventuell auftretende antizipatorische Übelkeit wurde durch zusätzliche Fragen erfasst. Mithilfe des EORTC-Fragebogens EORTC QLQ-C30 und BN20 und dem Gesundheitsfragebogen 9 wurden Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 7 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM ning findet zweimal pro Woche statt. Das Sensomotoriktraining (SMT) umfasst vier Übungen je 3×20 Sekunden mit jeweils 40 Sekunden Pause zwischen den Sätzen. Das Vibrationstraining (VT) (Milbration Plate®) setzt sich ebenfalls aus vier Übungen je 30–60 Sekunden zusammen. Zur Ersttestung werden vor Trainingsbeginn die sensorischen und motorischen Funktionen gemessen. Nach Abschluss der sechswöchigen Trainingsperiode werden die Messungen wiederholt. Die sensorischen Funktionen werden durch Messungen der Tiefensensibilität (Rydel-Seiffer Stimmgabeltest), des Muskeleigenreflexes, der Nevenleitgeschwindigkeit und Amplitude (Elektroneurografie) bestimmt. Zur Beurteilung der motorischen Funktionen wird eine Gleichgewichtsmessung durchgeführt. Des Weiteren werden als Sekundärziele eine subjektive Verbesserung der neuropathischen Nebenwirkungen (FACT GOG-Ntx), der Lebensqualität (EORTC-QLQ-C30), des neuropathischen Schmerzes (Pain-Detect) und des Aktivitätenniveaus (GPAC) operationalisiert. Ergebnisse: Die Datenerhebung dieser Studie ist noch nicht abgeschlossen. Die hier dargestellten Ergebnisse repräsentieren einen Zwischenstand der jetzigen Messungen. Der bisherige Datensatz zeigt, dass Patienten mit einer CIPN sowohl vom Sensomotoriktraining als auch vom Vibrationstraining profitieren. In beiden Interventionsgruppen zeigen sich Verbesserungen des Patellasehnenreflexes (VT p = 0,046; SMT p = 0,083). Vibrationstraining steigerte zusätzlich die peripheren Tiefensensibilität (VT p = 0,019) sowie die Lebensqualität (VT p = 0,026). Sensomotoriktrainig führte zu einer verbesserten Gleichgewichtskontrolle (SMT p = 0,083). Schlussfolgerung: Sowohl Sensomotorik- als auch Vibrationstraining sind bei CIPN-erkrankten Patienten nicht nur durchführbar, sondern zeigen trotz der geringen Fallzahl bereits positive Tendenzen auf die Symptome der CIPN. Abstracts Index Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 11 Dezentrale und individuelle Bewegungsförderung in der Kinderonkologie mit dem Aktivitäts-Tracker fitbit – Die «a bit fitter with fitbit»-Studie Kesting, S. V.1; Götte, M.1; Rosenbaum, D.2; Boos, J.1 1 Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Klinik für Kinder- und Jugend­ medizin, Universitätsklinikum Münster 2 Funktionsbereich Bewegungsanalytik, Institut für Experimentelle Muskulo­ skelettale Medizin, Universitätsklinikum Münster Hintergrund: Bewegungsangebote für junge Krebspatienten konnten bereits an einzelnen Standorten in Deutschland in der akuten stationären und ambulanten klinischen Versorgung implementiert werden. Eine assistierte Bewegungsförderung während der Heimaufenthalte zwischen den stationären Therapieblöcken ist jedoch aufgrund des in der Regel großen Patienteneinzugsgebiets kinderonkologischer Zentren häufig nicht möglich und auch die Bildung von Krebssportgruppen wird dadurch deutlich erschwert. Für eine kontinuierliche Bewegungsförderung auch während der Heimaufenthalte ist ein Konzept erforderlich, das sowohl der Forderung nach einer individuellen, assistierten Betreuung nachkommt, als auch vor dem Hintergrund großer Einzugsgebiete logistisch und praktisch umsetzbar ist. Ziel der Studie ist die Etablierung einer zentral gesteuerten Intervention mit Hilfe moderner Aktivitäts-Tracker. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob sich die Intervention dazu eignet, die Eigenkompetenz für Bewegung und körperliche Aktivität zu schulen. Methode: Die Zielgruppe dieser prospektiven, nicht randomisierten, kontrollierten Untersuchung besteht aus Kindern und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung im Alter von acht bis 17 Jahren. Für die Interventions- 8 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 gruppe wird während der Akuttherapie ein individueller Bewegungsplan für die Heimaufenthalte ausgearbeitet, basierend auf einer zweiwöchigen IST-Analyse (objektive Erfassung des Aktivitätsniveaus (fitbit) und der sportmotorischen Leistungsfähigkeit (MOON) sowie Sportanamnese (Aktivitätsfragebogen), Lebensqualität (KINDL) und sportbezogene Motivation (Fragebogen)). Dieser Bewegungsplan beinhaltet neben einer Zielvorgabe für die Anzahl der täglichen Schritte und aktiven Minuten zusätzlich individuell angepasste Übungen zur Kräftigung, Koordination und gegebenenfalls Ausdauer. Zur Umsetzung der Zielvorgaben dienen neben dem fitbit als Aktivitäts-Tracker die Kommunikation und Betreuung per Telefon oder E-Mail sowie Treffen während der Untersuchungstermine in der Klinik. Die Patienten dokumentieren ihre Aktivität zusätzlich in einem Bewegungstagebuch. Die Intervention wird über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen durchgeführt. Innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Akuttherapie erfolgt eine zweite zweiwöchige IST-Analyse, wie zu Beginn der Intervention. Primärer Endpunkt ist das Erreichen definierter, individueller Aktivitätsziele mit einer maximalen Abweichung von < +/– 30% in der Interventionsgruppe. Zusätzlich werden die Umsetzung von Zielvorgaben, das Aktivitätsniveau und die sportmotorische Leistungsfähigkeit der zweiten IST-Analyse mit einer Kontrollgruppe verglichen, die während der Akuttherapie keine Intervention erhalten hat, da deren Akuttherapie zu Beginn der Studie bereits beendet war. Ergebnisse: Aufgrund der erst kurzen Laufzeit der Studie können an dieser Stelle noch keine konkreten Ergebnisse beschrieben werden. Die angesprochenen Patienten zeigen sich grundsätzlich interessiert an der Studienteilnahme. Aktuell werden alle angesprochenen Patienten (n = 9) in der Interventionsgruppe betreut. Sieben von elf kontaktierten Patienten konnten bisher für die Kontrollgruppe rekrutiert werden. Gründe gegen eine Teilnahme in der Kontrollgruppe waren in zwei Fällen die Konzentration auf die Rückkehr in den Alltag und eine bewusste Entscheidung gegen ein Projekt an der Klinik, bei einer Patientin bestand aufgrund privat fehlender technischer Ausstattung keine Möglichkeit zur Synchronisation und eine Patientin gab an selbstständig ausreichend aktiv zu sein und ihren Vereinssport bereits wieder aufgenommen zu haben. Bei generell problemlosem Einstieg treten Probleme auf unterschiedlichen Ebenen auf. Diese betreffen sowohl technische Schwierigkeiten (z.B. Synchronisierung des Aktivitätsmonitors) und Compliance (tägliches Anlegen/Tragen des fitbit) als auch die Rekrutierung (Rekrutierung/Terminkoordination vor allem in der Kontrollgruppe schwierig). Es zeigt sich schon jetzt, dass trotz des grundsätzlich hohen Aufforderungscharakters des Aktivitäts-Trackers regelmäßige Kontakte (z.B. Erinnerung an Synchronisation/Aufladen) für die Studiencompliance notwendig sind. Ohne diese aktive Kontaktaufnahme durch die Studienbetreuer wären bei fünf von 16 Teilnehmern erhebliche Datenlücken entstanden. Exemplarische Darstellung eines individuellen Verlaufs in der Interventionsgruppe: Die elfjährige AML-Patientin trug den fitbit über zehn Wochen, insgesamt verlief die Intervention über fünf Zyklen (d.h. fünf Heimaufenthalte) jeweils mit Kontaktaufnahme des Betreuers zwischen den Zyklen. Im 1. Zyklus erreichte die Patientin an 40% der Tage ihre individuellen Schrittziele im tolerierten Abweichungsbereich von < +/– 30%. In Zyklus 2 war ein Erreichen der Zielvorgaben an 80% der Tage zu verzeichnen. In den anschließenden Zyklen erreichte sie an 63% (3. Zyklus), 67% (4. Zyklus) und 75% (5. Zyklus) der Tage die vorgegebene tägliche Schrittzahl. Größere Schwierigkeiten ergaben sich in der Umsetzung der individuellen Vorgaben zu den aktiven Minuten. Im 1. Zyklus wurden die Ziele an 20% der Tage, im 2. Zyklus an 40% und im 3. Zyklus an 25% erfüllt. In Zyklus 4 wurde an keinem Tag die Zielvorgabe eingehalten, während in Zyklus 5 an 25% der Tage die vorgegebene Anzahl aktiver Minuten im tolerierten Abweichungsbereich lag. Die gezielten Übungen zur Koordination und Ausdauer wurden regelmäßig durchgeführt. Festzuhalten ist an dieser Stelle, dass sich die Abweichungen sowohl in einer Unter- als auch einer Überschreitung der individuellen Zielvorgaben äußern. Schlussfolgerung: Eine Schlussfolgerung zur Machbarkeit und erfolgreichen Etablierung des Betreuungskonzeptes sowie zur Schulung der Eigenkompetenz kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt aufgrund der erst kurzen Studienlaufzeit noch nicht gezogen werden. Die Compliance bei den bisher Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM vor und während der Therapie der mögliche Einfluss depressiver Symptome und die Auswirkung der Chemotherapie auf die Lebensqualität der Patienten erfasst. Ergebnisse: Die an den Tagen 1–5 verabreichten absoluten Dosen Temozolomid lagen zwischen 60 und 420 mg. Antiemetische Prophylaxe: Alizaprid 50 mg an den Tagen 1–5, Ondansetron 8 mg an den Tagen 1–5, Granisetron 2 mg an den Tagen 1–5 oder Palonosetron 0,5 mg nur an Tag 1. Zwei Drittel aller Patienten litten nicht an relevanter CINV. Deutliche Übelkeit trat nur unter höheren Dosen Temozolomid von 200 mg oder darüber auf. Bei den mit Alizaprid behandelten Patienten litten einzelne Patienten, die 200 mg Temozolomid erhalten hatten, unter sofort eintretender und auf der visuellen Analogskala mit 10 als maximal stark bewerteter Übelkeit. Beim Einsatz von Ondansetron und Granisetron wurde ein maximaler Wert von 7 erreicht, wobei die höchsten Werte in der verzögerten Phase an Tag 3 erreicht wurden. Bei prophylaktischer Gabe von Palonosetron überschritten die auf der visuellen Analogskala – erstmals an Tag 3 – erreichten Werte niemals die Stärke 4, auch nicht bei einer Dosis von 420 mg Temozolomid. Besonders zu beachten ist, dass die Übelkeit nach Ende der Chemotherapie mit Temozolomid noch häufig über 2–3 Tage persistierte. Schlussfolgerung: Soweit uns bekannt ist, stellt unsere Studie die erste Studie dar, die Übelkeit und Erbrechen bei Patienten mit Hirntumoren über eine Zeitspanne von 10 Tagen erfasst. Die erste vorläufige Analyse zeigt bereits deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Patienten, die zum einen durch die unterschiedlichen Temozolomid-Dosen, zum anderen durch die verabreichten antiemetischen Prophylaxeregime bedingt sind. Die auftretende CINV kann von hoher Intensität sein und auch nach Ende der Chemotherapie persistieren. Damit wird deutlich, dass die unter Temozolomid-haltiger Chemotherapie auftretende Übelkeit und Erbrechen stärker sein können als allgemein angenommen und deshalb zum einen beim Patienten sorgfältig erfragt und überwacht und zum anderen mit lang wirksamen Antiemetika behandelt werden sollten. Dexamethason ist aus unserer Sicht verzichtbar. Aktualisierte Ergebnisse dieser laufenden Studie mit größeren Patientenzahlen und detaillierten Subgruppen-Analysen werden beim Jahreskongress vorgestellt. Abstracts Index rekrutierten Patienten zeigt sich jedoch als zufriedenstellend. Anhand der ersten Datensätze lassen sich keine generellen Schlüsse ziehen, jedoch kann davon ausgegangen werden, dass sowohl positive als auch negative Abweichungen von den Zielvorgaben auftreten und ein Augenmerk daher bei allen Bewegungsprogrammen neben der Förderung körperlicher Aktivität auch auf der Vermeidung von körperlicher Überforderung liegen sollte. Als zentrales Zwischenergebnis kann deshalb festgehalten werden, dass eine Supervision der Patienten auch bei eigenständig durchgeführten Bewegungsprogrammen von großer Bedeutung ist. Die Erfassung des Betreuungs-, Kosten- und Zeitaufwands wird nach Abschluss der Studie die detaillierte Erstellung eines Zeit-Kostenrahmens für ein zentral koordiniertes und dezentral durchgeführtes Bewegungsförderprogramm ermöglichen. Interessenkonflikte: Es liegen keine Interessenkonflikte vor. 12 Ernährungssituation unvorbehandelter geriatrischer Tumorpatienten – Unizentrische Erhebung Köster, W.1; Willschrei, H.-P.2; Stahl, M.3 1 Gemeinschaftskrankenahaus Herdecke Krankenhaus St. Josef, Krefeld Essen-Mitte 2 Malteser Hintergrund: Zur Einschätzung der Therapiefähigkeit von nicht vorbehandelten, stationär eingewiesenen, hämatologischen und onkologischen geriatrischen Patienten führten wir zur Einschätzung von Prognose und Lebenserwartung bei allen Patienten über 70 Jahre ein geriatrisches Assessment durch. Ziel der zusätzlich zur Standarddiagnostik hämatologisch/onkologischer Krankheitsbilder erhobenen Befunde, war die Klärung der Frage, ob der geriatrische Patient von einer tumorspezifischen Therapie von der Behandlung profitiert ohne ein erhöhtes Risiko für eine ihn gefährdende. Methode: Unmittelbar nach Aufnahme wurde bei allen Patienten ein geriatrisches Assessment erhoben. Dies beinhaltete in Anlehnung an die Empfehlungen der «Geriatrischen Arbeitsgruppe der AIO» die folgenden Testverfahren. –– Barthel-Index (Pflege) –– Time-up and go-Test (Physiotherapie) –– Tinetti-Test (Physiotherapie) –– Mini-Mental-Status (Ergotherapie oder Psycho-Onkologie) –– Instrumental Activity of daily Life (IADL) (Ergotherapie) –– Geriatric Depression Scale 15 (Ergotherapie oder Psycho-Onkologie) –– Body-Mass-Index (Ernährungsberatung) –– Mini-Nutritional-Assessment (Ernährungsberatung) –– Charlson-Score (Arzt) –– Sozialfragebogen (Angehörige) Anschließend wurde der/die Patient/in in der 1–2 mal wöchentlich tagenden Tumorkonferenz interdisziplinär (Hämato-Onkologie / Geriatrie) und multiprofessionell besprochen und gemeinsam eine Therapieempfehlung ausgesprochen. Ergebnisse: Im Kalenderjahr 2013 wurden 103 hämato-/onkologische Patienten einem geriatrischen Assessment unterzogen, 45 Frauen, 58 Männer (Patientinnen mit gynäkologischen Erkrankungen sind in der Statistik nicht enthalten, separate Diagnostik in unserem Brustzentrum). Der Altersdurschnitt lag bei 82,2 Jahren (Range 70–93 Jahre). Bei den einzelnen Testverfahren waren die Ergebnisse wie folgt (Mittelwerte): Barthel-Index Time-up and go-Test Tinetti-Test Mini-Mental-Status Instrumental Activity of daily Life (IADL) Geriatric Depression Scale 15 Body-Mass-Index Mini-Nutritional-Assessment Charlson-Score Abstracts n = 43 / Männer, % BMI normal BMI hoch BMI niedrig n = 39 / Frauen, % BMI normal BMI hoch BMI niedrig MNA normal 7 12 0 MNA unterernährt 19 21 0 MNA Mangelernährt 16 2 23 MNA normal 5 5 0 MNA unterernährt 10 41 3 MNA Mangelernährt 18 8 10 Schlussfolgerung: Die dargestellten Daten zeigen bei dieser unizentrischen Untersuchung, dass ältere Tumorpatienten häufig erst in einem fortgeschrittenen Krankheits- und Allgemeinzustand in der Klinik vorgestellt werden. Ein früh durchgeführtes geriatrisches Assessment ermöglicht die rasche Erfassung von psychischen und physischen Defiziten. Neben dem fachärztlichen klinischen Eindruck, der bestehenden Multimorbidität und Multi-medikation ist die soziale Situation des einzelnen Patienten bei der Therapieeinschätzung zu berücksichtigen. Zu dem reicht entsprechend den dargestellten Daten die alleinige Erfassung des BodyMass-Index nicht als verlässlicher Parameter für den Ernährungszustand eines Tumorpatienten. Gewichtsklassifikation bei Erwachsenen anhand des BMI (nach WHO, Stand 2008) Kategorie starkes Untergewicht mäßiges Untergewicht leichtes Untergewicht Normalgewicht Präadipositas Adipositas Grad I Adipositas Grad II Adipositas Grad III BMI (kg/m²) ≤ 16,00 16,00–16,99 17,00–18,49 18,50–24,99 25,00–29,99 30,00–34,99 35,00–39,99 ≥ 40,00 Körpergewicht Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Adipositas Gewichtsklassen in Abhängigkeit von Körpermasse und Körpergröße (nach nebenstehenden BMI-Angaben) Alter und Geschlecht spielen bei der Interpretation des BMI eine wichtige Rolle. Männer haben in der Regel einen höheren Anteil von Muskelmasse an der Gesamtkörpermasse als Frauen. Deshalb sind die Unter- und Obergrenzen der BMI-Werteklassen bei Männern etwas höher als bei Frauen. So liegt das Normalgewicht bei Männern laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung im Intervall von 20 bis 25 kg/m², während es sich bei Frauen im Intervall von 19 bis 24 kg/m² befindet. Interessenkonflikte: Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. 79 Punkte (Range 20–100) 13 Sekunden (Range 5–35) 19 Punkte (Range 2–28) 25 Punkte (Range 8–30) 6 Punkte (Range 1–8) 3 Punkte (Range 0–14) 26 kg/m² (Range 16,7–43) 18 Punkte (Range 3–26,5) 2 Punkte (Range 0–6) Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 9 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM 3 Kliniken Die Ernährungssituation ist geschlechtsspezifisch in den beiden anhängenden Tabellen nach BMI und MNA-Ergebnis aufgeteilt. Abstracts Index f Determinanten der Trainings-Adherence und Kontrollgruppen- Kontamination in einer randomisierten Interventionsstudie bei allogen stammzelltransplantierten Patienten 1 2 3 Kühl, R. ; Dreger, P. ; Bohus, M. ; Wiskemann, J. 1 1 AG Bewegung und Krebs, Medizinische Onkologie, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg 2 Abteilung Innere Medizin V, Universitätsklinikum Heidelberg 3 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Hintergrund: Hämato-onkologische Patienten während und nach allogener Stammzelltransplantation (allo-HCT) leiden häufig unter einer Vielzahl von therapiebedingten Nebenwirkungen, welche sich auf physischer und psycho-sozialer Ebene manifestieren können und die Lebensqualität der Patienten massiv einschränkt. Erste randomisierte Studien (RCTs) zeigen eindrücklich, in wie weit körperliche Trainingsprogramme zu einer Reduktion dieser Nebenwirkungen führen können [1, 2]. Trotz dieser positiven Ergebnisse bleibt oft unklar, inwieweit die Patienten die Trainingsvorgaben in den Studien durchführen können (Adherence). Weiterhin wird nur sehr selten berichtet, ob Patienten in der Kontrollgruppe körperlich aktiv sind (Kontamination). Diese Informationen sind jedoch sehr wichtig, wenn Trainingsprogramme in die Praxis übertragen werden und Studienergebnisse korrekt interpretiert werden sollen [3]. Zudem verbessert das Wissen um mögliche Determinanten von Adherence und Kontamination zukünftige Interventionsgestaltungen. Daher war es das Ziel dieser Untersuchung Adherence und Kontamination in verschiedenen Studienphasen zu beschreiben und ihre Determinanten zu erfassen. Methoden: Die analysierten Daten stammen aus einer randomisierten, kontrollierten einjährigen Trainingsinterventionsstudie mit Patienten unter allo-HCT (ClinicalTrials.gov, NCT01374399, PETRA-Studie). Es wurden 153 Patienten zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme zur alloHCT eingeschlossen und entweder der Trainingsgruppe (3–5 mal pro Woche teilweise supervidiertes Kraft-Ausdauer-Training, später homebased Training) oder der Kontrollgruppe (Entspannungsverfahren) zugelost. Die hier untersuchten Daten decken die stationäre Phase und die ambulante Phase bis 6 Monate nach allo-HCT ab. Adherence wurde mittels Trainingstagebüchern erfasst und Kontamination mittels Fragebögen zur körperlichen Aktivität. Als mögliche Determinanten wurden Variablen aus dem demographischen und medizinischen Bereich, körperliche Fitness Variablen und Patient reported Outcome Variablen (PROs) ausgewählt. Ergebnisse: Die Adherence betrug 66 bis 78% (Mittelwert 89–198min/ Woche) in den verschiedenen Interventionsphasen. Lineare Regressionsmodelle zeigten, dass die Adherence während der stationären Phase signifikant positiv durch weniger Fatigue (p = 0.004) und Kindern im Haushalt (p = 0.049) beeinflusst wurde. Adherence nach Entlassung war signifikant mit einer höheren Ausdauerleistungsfähigkeit assoziiert (p = 0.003). Adherence nach Tag 100 war signifikant positiv beeinflusst durch körperlicher Aktivität vor Transplantation (p = 0.010) und höherer Adherence nach Entlassung (p = 0.001). Die Modelle konnten 16%, 21% und 55% der Gesamtvarianz erklären. Die Kontamination der Kontrollgruppe 180 Tage nach der allo-HCT war mit 54% hoch. Als signifikante Determinanten stellen sich höhere Muskelkraft (p = 0.025) und weniger Fatigue (p = 0.050) heraus. 29% der Gesamtvarianz konnten durch das Modell erklärt werden. Die Rekrutierungsrate der Studie betrug 73%. Schlussfolgerung: Die Adherence war akzeptabel und konnte durch verschiedene Variablen in verschiedenen Interventionszeiträumen erklärt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass u.a. Fatigue und geringe körperliche Fitness wichtige Ansatzpunkte in der Interventionsgestaltung darstellen. Eine flexible und individuell anpassbare Trainingssteuerung ist somit Grundvoraussetzung für eine möglichst hohe Adherence im Setting der allo-HCT. Die Kontamination in der Kontrollgruppe war sehr hoch. Dieses Ergebnis weißt zum einen auf eine Notwendigkeit hin, Kontamination in Studien zu erfassen, zeigt aber auch, dass Kontamination wahrscheinlich bei der Interpretation von primären Studienergebnissen in RCTs 10 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 (intention-to-treat Analysen) eine große Rolle spielen wird. Aufgrund der guten Rekrutierungsquote und der großen Patientenanzahl ist von einer repräsentativen Stichprobe auszugehen, welche eine Generalisierbarkeit der Ergebnisse erlaubt. Interessenkonflikte: Keine. 1. Persoon S, Kersten MJ, van der Weiden K, Buffart LM, Nollet F, Brug J et al. Effects of exercise in patients treated with stem cell transplantation for a hematologic malignancy: a systematic review and meta-analysis. Cancer Treat Rev 2013;39:682–690. 2. Wiskemann J, Dreger P, Schwerdtfeger R, Bondong A, Huber G, Kleindienst N et al. Effects of a partly self-administered exercise program before, during, and after allogeneic stem cell transplantation. Blood 2011;117:2604–2613. 3. Hacker ED, Mjukian M. Review of attrition and adherence in exercise studies following hematopoietic stem cell transplantation. Eur J Oncol Nurs 2014;18:175–182. 14 Vibrationstraining zum Erhalt der Leistungsfähigkeit bei Patienten mit hämatologischen Neoplasien während Chemotherapie Pahl, A.1; Wehrle, A.²; Kneis, S.1; Straub, E.1; Gollhofer, A.³; Bertz, H.1 1 Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Innere Medizin I ² Universitätsklinikum Freiburg, Bewegungsmedizin und Sport ³ Institut für Sport und Sportwissenschaft Freiburg Patienten mit malignen hämatologischen Erkrankungen durchlaufen im Rahmen ihrer Behandlung lange stationäre Aufenthalte. Therapiebedingte Nebenwirkungen, sowie Bewegungsmangel führen zu einer Abnahme der Kraftfähigkeit und der posturalen Kontrolle, wodurch es zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Alltagsaktivitäten und somit der Lebensqualität kommt. Den Verlust der Muskelmasse während dieser Zeit zu minimieren, wäre entscheidend, um die Rehabilitationszeit der Patienten zu verkürzen. Vibrationstraining gilt in diesem Zusammenhang als geeignet, um die Kraft- und Gleichgewichtsfähigkeit zu trainieren. Ziel dieser Pilotstudie war es daher, erstmalig die Machbarkeit eines Vibrationstrainings während stationärer Chemotherapie im Vergleich zu einem Ausdauertraining, welches bereits als effektiv beschrieben ist, zu untersuchen. Innerhalb eines 7-monatigen Zeitraums wurden insgesamt 20 Probanden randomisiert auf eine Vibrationstrainings-/ Interventionsgruppe (IG) und auf eine Ausdauertrainings-/ Kontrollgruppe (KG) verteilt. Die Patienten beider Gruppen sollten einen Trainingsumfang von 3×/Woche für jeweils 15–20 Minuten erreichen, wobei die IG ein Vibrationstraining auf einer Galileo®-Plattform und die KG ein moderates Ausdauertrainingsprogramm auf einem Fahrradergometer absolvierte. Die Machbarkeit des Vibrationstrainings wurde dabei als primäres Zielkriterium definiert und über die Trainingscompliance, die Verträglichkeit (selbst erstellter Fragebogen), sowie über die Rekrutierungsquote und Dropout Rate bestimmt. Zu den sekundären Zielkriterien zählten die Mobilität und die Lebensqualität (EORTC QLQ-C30) der Pateinten. Die Mobilität wurde anhand der CoPVerschiebung bei Gleichgewichtsübungen und der maximalen relativen Leistung beim Chair Rising Test (CRT) und beim Counter Movement Jump (CMJ) untersucht (Kraftmessplatte Leonardo Mechanograph GRFP®). Die Trainingscompliance unterschied sich zwischen den Gruppen mit 10,6% ohne statistische Signifikanz (IG = 73,2% ± 40%, KG = 83,8% ± 44,5%). Bezüglich der Verträglichkeit des Vibrationstrainings konnten keine Differenzen bezogen auf das körperliche Befinden zwischen prä- und post-Training ermittelt werden und auch die Anzahl der Dropouts unterschied sich nicht zwischen den Gruppen (IG n = 4, KG n = 5). Als schwierig erwies sich lediglich die Rekrutierungsquote mit 3,33 Patienten/ Monat. Im Bereich der Mobilität zeigte die IG eine signifikante Verbesserung der maximalen Sprunghöhe im Vergleich zur KG (p < 0,05). Vibrationstraining während Chemotherapie ist machbar und wird gut vertragen. Bezogen auf die Mobilität zeigen sich ähnliche Effekte wie durch Ausdauertraining, jedoch mit kleinen funktionellen Vorteilen des Vibrationstrainings. Die geringen Gruppenunterschiede sind auf die kleine Stichprobenzahl, die relativ hohe Dropout Rate, sowie auf einzelne Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM 13 Abstracts Index Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 15 f Management von Neutropenie und Leukopenie mittels G-CSF bei Patienten mit operablen gastroösophagealen Tumoren unter Therapie mit FLOT oder ECF/ECX – Krankenhaus Nordwest Kriterien Pauligk, C.; Al-Batran, S.-E. Krankenhaus Nordwest, Institut für Klinisch-Onkologische Forschung, ­Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT), Frankfurt/Main Hintergrund: Triplet-Chemotherapien sind derzeit die effektivste Behandlung bei Patienten mit operablen gastroösophagealen Tumoren (GC). Allerdings sind sie aufgrund ihrer myelosuppressiven Eigenschaften häufig mit hämatologischen Toxizitäten assoziiert, die zwar medizinisch nicht bedrohlich sind, aber in vielen Fällen Therapieunterbrechungen zur Folge haben. Wir evaluierten in der FLOT4-Studie einen Algorithmus für den Einsatz von G-CSF bei kurativ-intendiert behandelten Patienten. FLOT4 vergleicht ECF/ECX (Epirubicin, Cisplatin und 5-FU / Capecitabin) mit FLOT (5-FU, Leukovorin, Oxaliplatin und Docetaxel) in der perioperativen Therapie des Magenkarzinoms. Methode: Patienten sollten Lenograstim (150 μg/m2 KOF s.c. an den Tagen 6–8 oder 6–10) therapeutisch und beim nächsten Zyklus sekundärprophylaktisch erhalten bei: a. Auftreten febriler Neutropenie oder Infektion in Neutropenie; b. Auftreten einer NCI-CTC Grad 4 Neutropenie oder c. Verschiebung eines Therapiezyklus wegen Leukopenie oder Neutropenie um > 3 Tage. Daten von 300 Patienten (Pat.) aus dem Phase II-Teil der FLOT4-Studie wurden nun ausgewertet. Die Pat. wurden hinsichtlich hämatologischer Toxizität sowie G-CSF-Verabreichung analysiert. Diese Untersuchungen waren exploratorisch ohne statistische Hypothesen. Ergebnisse: 294 von 300 eingeschlossenen Pat. waren auswertbar (ECF: 150; FLOT: 144). 78% waren männlich, das mediane Alter lag bei 62 Jahren. Pat. erhielten im Median 4 Zyklen ECF und 8 Zyklen FLOT. 65.6% bzw. 70.1% aller Pat. entwickelten eine Neutropenie oder Leukopenie (CTC Grad 1–4; ECF: 62.0% bzw. 69.3%, FLOT: 69.4% bzw. 70.8%). Neutropenie CTC Grad 3/4 wurde bei 41.8% aller Pat. beobachtet (ECF: 34.7%; FLOT: 49.3%), Leukopenie Grad 3/4 bei 22.4% (ECF: 16.7%; FLOT: 28.5%) und febrile Neutropenie bei 5.4% (ECF: 3.3%; FLOT: 7.6%). 28.2% aller Pat. erhielten mindestens einmal G-CSF (ECF: 19.3%, FLOT: 37.5%). Im ECF-Arm wurden insgesamt 81 G-CSF Gaben verabreicht, im FLOT Arm 131. Die G-CSF Applikation erfolgte dabei im Median für 3 Tage (Min./Max: 1–8 Tage). Ein Nichtwiederkehren einer G3/4 Neutropenie im Folgezyklus nach G-CSF Einsatz wurde bei 74.2% aller Pat. erreicht. Schlussfolgerung: Unsere Untersuchung zeigt, dass ECF/ECX oder FLOT mit einer relevanten Rate an G3/4 Neutropenie assoziiert sind. Eine konsequente Fortsetzung der Chemotherapie kann bei diesen Patienten durch einen kurzzeitigen, sich an vordefinierten Kriterien (Krankenhaus Nordwest Kriterien) orientierenden Einsatz von G-CSF erreicht werden. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. Abstracts 16 Internetbasiertes perioperatives Sportprogramm für Patienten mit Barrett-Karzinom des Ösophagus: Eine prospektiv-randomisierte, kontrollierte Studie – Studienprotokoll – Pfirrmann, D.1; Botzenhardt, S.1; Simon, P.1; Gockel, I.2 1 Abteilung Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation, Johannes GutenbergUniversität Mainz 2 Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig Hintergrund: Patienten haben nach einer Ösophagektomie ein erhöhtes Risiko für eine postoperative Verschlechterung der Lungenfunktion und weiterer Komplikationen. Die Steigerung körperlicher Voraussetzungen vor der Operation kann ein entscheidender Ansatzpunkt sein, um den Verlauf der Therapie und der Operation zu optimieren. Der positive Einfluss eines präoperativen inspiratorischen Muskeltrainings auf postoperative pulmonale Komplikationen bei Patienten mit Ösophagektomie ist in der Literatur bereits beschrieben. In allen Studien war das präoperative inspiratorische Muskeltraining gut durchführbar und effektiv. Zudem bestätigte eine prospektive Observationsstudie die präoperative körperliche Aktivität auf niedrigem Niveau – unter anderen Parametern – als signifikanten Risikofaktor postoperativer Komplikationen nach einer Ösophagektomie. Dies legt nahe, dass eine spezifische präoperativ gesteigerte körperliche Fitness vor der Ösophagektomie weiter untersucht werden sollte. Ziel der Studie ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit der Patienten individuell auf ein hohes Ausgangsniveau vor der Operation zu bringen und nach der Ösophagektomie ein optimiertes Konzept für den postoperativen Verlauf anzubieten. Methode/ Studiendesign: Die Studie wird als prospektiv-randomisierte, kontrollierte Multicenterstudie durchgeführt. Insgesamt sollen 80 Patienten für die Studie rekrutiert werden (40 Intervention / 40 Kontrolle). Primärer Endpunkt der Studie ist die Wirkung des perioperativen Konzeptes auf die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max). Sekundäre und tertiäre Endpunkte sind unter anderem Einsekundenkapazität (FEV1), Pneumonie, Lebensqualität und die Machbarkeit des Online-Konzeptes. Nach Feststellung definierter Ein- und Ausschlusskriterien in die Studie erfolgt die Randomisierung entweder in die Internet-basierte Sportgruppe (IBSG), die eine intensivierte perioperative Sportbetreuung erhält, oder in die Basistherapie-Kontrollgruppe (BTKG). Die Gruppenzuteilung erfolgt zufällig mithilfe einer Randomisierungssoftware. Die Untersuchungen finden zu 3 verschiedenen Zeitpunkten der Studie statt: 1.) t0 = Ausgangssituation (Baseline) bei Erstdiagnose, 2.) t1 = unmittelbar vor der Operation und 3.) t2 = Verlauf 3 Monate postoperativ. Studienteilnehmer, die der Kontrollgruppe zugeordnet werden, erhalten, neben der Standardversorgung, ein Informationsschreiben, welches über die Wichtigkeit regelmäßiger Bewegung aufklärt und allgemeine Empfehlungen zur Rauchentwöhnung und körperlichen Aktivität sowie zur Vorbereitung auf die Operation beinhaltet. Die Interventionsgruppe wird während der dreimonatigen präoperativen Betreuungsphase ausschließlich über die Internetseite von einem Sportwissenschaftler der Universität Mainz betreut. Hierfür wurde eine Internetseite erstellt, die Patienten über den gesamten Studienverlauf nutzen können, um individuelle Trainingsempfehlungen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu erhalten. Die Patienten erhalten Trainingsempfehlungen auf Grundlage der Leistungsdiagnostik und ihrer persönlichen Rückmeldung. Mithilfe eines spezifischen Protokolls kommt es zu einer progressiven Belastungssteigerung während des Studienverlaufs. Im Zeitraum des Krankenhausaufenthaltes und der anschließenden Rehabilitation können die Patienten weiterhin Funktionen wie «Chat» und «Forum» der Internetseite nutzen. Sobald die Patienten wieder in ihrem häuslichen Umfeld sind, beginnt die postoperative Betreuungsphase. Diese umfasst ebenfalls 3 Monate und der Aufbau gleicht dem präoperativen Schema. Die Trainingsanforderungen sind jedoch reduziert, und dem potentiell niedrigeren Niveau nach der Operation angepasst. Der Austausch von Erfahrungen oder Meinungen mit anderen Teilnehmern kann motivieren und antreiben. Daher ist es wichtig, dass eine so- Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 11 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM methodische Veränderungen in der Trainingsplanung zurück zu führen. Somit sind weiterführende Studien zur Ermittlung der relativen Vorteile des Vibrationstrainings gegenüber anderen Trainingsformen notwendig. Abstracts Index Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 17 Einfluss einer vierwöchigen Rehabilitation auf das Gangbild pädiatrisch-onkologischer Patienten Rustler, V.1; Martin, A.T.1; Hermann, G.; Grüttner, H.P.2; Bloch, W.1; Baumann, F.T.1 1 Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung Molekulare und Zelluläre Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln 2 Nachsorgeklinik Tannheim, Rehabilitationsklinik, Tannheim, Pädiatrie Hintergrund: Durch verbesserte medizinische Therapiemöglichkeiten ist die Überlebenswahrscheinlichkeit in der pädiatrischen Onkologie während den letzten Jahren stark angestiegen. Allerdings zeigen viele Betroffene nach erfolgreicher Therapie verschiedenste Nebenwirkungen, u.a. Störungen des Gangbilds. Diese können durch krankheits- und/oder therapiebedingte muskuloskeletale oder neurologische Probleme entstehen. Sie führen langfristig zu einer eingeschränkten Mobilität und zu einer dauerhaften Senkung des Aktivitätsverhaltens. Für eine gesunde Entwicklung im Kindes- und Jugendalter ist ein aktiver Lebensstil jedoch von besonderer Relevanz. Rehabilitative Maßnahmen in der pädiatrischen Onkologie sollten daher auf eine Reduktion von Gangbildstörungen abzielen. Methode: In der Nachsorgeklinik Tannheim wurde bei 11 onkologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen (PG) sowie bei 14 gesunden Geschwisterkindern (KG) zu Beginn (t0) und am Ende (t1) der vierwöchigen Rehabilitation eine instrumentelle Ganganalyse auf dem Laufband (zebris Medical GmbH) durchgeführt. Das Laufband verfügte über eine integrierte Messsensormatrix zur Erfassung der plantaren Druckverteilung. In der vorliegenden Untersuchung wurden die Gang- und Druckverteilungsparameter Schrittlänge, Schrittweite und Länge der Ganglinie bestimmt. 12 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 Während des vierwöchigen Klinikaufenthalts nahmen alle Probanden am gewohnten Rehabilitationsprogramm teil, welches mindestens eine bewegungs-therapeutische Maßnahme über den gesamten Rehabilitationsverlauf beinhaltete. Ergebnisse: Zur Baseline-Messung zeigten sich in der PG niedrigere Werte für die Schrittlänge und die Ganglinie im Vergleich zur KG, während die Werte der Schrittweite über denen der KG lagen. Anhand eines Prä-Post-Vergleichs konnte in der PG eine signifikante Verlängerung der Schrittlänge, eine Verlängerung der Ganglinie (n.s.) sowie eine signifikante Verminderung der Schrittweite festgestellt werden. In der KG zeigten sich nach Abschluss der Rehabilitation für keinen der untersuchten Parameter signifikante Veränderungen im Vergleich zu t0. Schlussfolgerung: Kürzere Schrittlängen und Ganglinien sowie größere Schrittweiten, wie sie zu t0 in der PG zu verzeichnen waren, können auf Gangunsicherheiten hindeuten. Über den Zeitraum der vierwöchigen Rehabilitation konnten sich bei allen untersuchten Parametern die ungünstigen Ausgangswerte der PG den Werten der KG annähern. Die rehabilitativen Maßnahmen scheinen einen positiven Einfluss auf die Gangparameter Schrittlänge, Schrittweite und Länge der Ganglinie onkologisch erkrankter Kinder zu nehmen und deren Gangbild positiv zu verändern. Es bleibt zu untersuchen, ob durch eine spezifische Gangschulung während der vierwöchigen Rehabilitation noch stärkere Effekte erzielt werden können. Desweiteren sollte die Nachhaltigkeit dieses Rehabilitationserfolgs genauer analysiert werden. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 18 Wohnortnahe Gesundheitsangebote für Krebsüberlebende: Erste Evaluationsergebnisse des interdisziplinären, bewegungszentrierten Lebensstilinterventionsprogramms «Aktiv leben nach Krebs» Scharhag-Rosenberger, F.1,2; Wanjek, M.1; Schömann-Finck, M.1; Wiskemann, J.2 1 Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG, Saarbrücken 2 Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Universitäts­ klinikum Heidelberg Hintergrund: Leitlinien für Krebsüberlebende empfehlen körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung, um die Gesundheit und Lebensqualität zu fördern [3, 5]. Häufig gelingt es jedoch nicht, diese Empfehlungen umzusetzen. Ein kritischer Punkt ist im Anschluss an die Therapie und Rehabilitation die Implementierung des gesunden Lebensstils in den Alltag. Das Lebensstilinterventionsprogramm «Aktiv leben nach Krebs» (AlnK) wurde konzipiert, um onkologischen Patienten nach Abschluss der Therapie körperliches Training, bewusste Ernährung und Entspannung durch ein wohnortnahes Angebot nahezubringen [4]. Im Rahmen einer Pilotphase in verschiedenen gesundheitsorientierten Trainingszentren wurden die Effekte einer Teilnahme an AlnK auf das Körpergewicht, die körperliche Leistungsfähigkeit und den Distress (empfundene Belastung) untersucht. Methode: In 6 Trainingszentren nahmen insgesamt 49 onkologische Patienten, deren kurative Therapie erfolgreich abgeschlossen war, an AlnK teil. 43 Teilnehmer schlossen den Kurs und die Tests ab (51% Mammakarzinom, 12% Kolorektalkarzinom, 37% sonstige Tumorentitäten, 33 Frauen/10 Männer; Alter: 58 ± 10 Jahre; BMI: 27,3 ± 4,3 kg/m2; Ppeak: 1,5 ± 0,5 W/kg). Der achtwöchige Kurs umfasste pro Woche zwei betreute und optional eine selbständige Kraft- und Ausdauertrainingseinheit entsprechend den Leitlinien [5], eine Einheit Entspannungstraining sowie eine Theorieeinheit [1]. Das Körpergewicht, das 12er-Wiederholungsmaximum an der Beinpresse und am Latissimuszug (mit Ableitung des hypothetischen Einwiederholungsmaximums, hyp1‑RM), die Maximalleistung im fahrradergometrischen Stufentest (Ppeak) und der Wert auf dem NCCN-Distress-Thermometer (visuelle Analogskala von 0–10) [2] wurden zu Beginn und am Ende der Kursteilnahme erfasst. Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM ziale Verknüpfung neben der Trainingssteuerung und -gestaltung einen wichtigen Platz einnimmt, um auch eine dauerhafte Trainingsbindung zu erzielen. Die Plattform bietet hierfür verschiedene Kommunikationskanäle zum Austausch an. Neben einem Forum und einem «Chat» steht für vertrauliche Konversationen eine E-Mail Funktion zur Verfügung. Die soziale Komponente spielt eine wichtige Rolle, da «erfahrenere Patienten» ihr Wissen und ihre Erlebnisse teilen und somit eine Hilfe bieten können. Dieser Aspekt wird besonders beim vorliegenden Studiendesign von großer Bedeutung sein, da die Patienten nach der Operation weiterhin über die Seite betreut werden und somit Patienten, die vor der OP stehen, an ihren Erfahrungen teilhaben lassen können. Ergebnisse: Wir rechnen mit einer zweijährigen Rekrutierungs- und Interventionsphase. Schlussfolgerung: Ein internetbasiertes perioperatives Trainingsprogramm für Patienten, bei denen eine Ösophagektomie geplant ist, wurde bisher noch nicht untersucht. Das Online-Trainingsprogramm bietet sich für eine umfassende Betreuung der Patienten an. Die Machbarkeit und der Nutzen der Homepage gilt es zu überprüfen. Dieses neuartige Konzept könnte mehrere Vorteile bieten: –– Das Konzept erlaubt es Patienten während der Zeit der neoadjuvanten Therapie, das Training zu Hause durchzuführen und eine orts- und zeitunabhängige Anlaufstelle zu haben. –– Das Konzept ermöglicht eine schrittweise und individuelle Anpassung der Umfänge und Intensität aufgrund der patienteneigenen Rückmeldung. –– Für die Onlinebetreuung ist ein Betreuer / Trainer für alle teilnehmenden Zentren der Studie ausreichend. –– Der Austausch unter den Teilnehmern, über verschiedene Kommunikationskanäle wie Chat und Forum, kann die Motivation der Teilnehmer steigern und hat somit möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Compliance. –– Der öffentlich zugängliche Bereich der Website bietet Informationen über das Barrett-Karzinom und entsprechende Maßnahmen / Therapien, die zur Aufklärung auch von den Partnern, Verwandten und Freunden des Einzelnen genutzt werden können. Abstracts Index Literatur: 1. Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG (Hrsg.) (2013): Kursleitermanual Aktiv leben nach Krebs (1. Auflage). Saarbrücken: DHfPG. 2. Mehnert, A., Müller, D., Lehmann, C., Koch, U. (2006): Die deutsche Version des NCCN Distress-Thermometers. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie;54:213–223. 3. Rock, C.L., Doyle, C., Demark-Wahnefried, W., Meyerhardt, J., Courneya, K.S., Schwartz, A.L., Bandera, E.V., Hamilton, K.K., Grant, B., McCullough, M., Byers, T., Gansler, T. (2012): Nutrition and physical activity guidelines for cancer survivors. CA: A Cancer Journal for Clinicians;62:243–274. 4. Scharhag-Rosenberger, F. (2013): Aktiv leben nach Krebs mit gesundheitsorientiertem Fitnesstraining. Public Health Forum;21(2):19.e1–19.e3. 5. Schmitz, K.H., Courneya, K.S., Matthews, C., Demark-Wahnefried, W., Galvao, D.A., Pinto, B.M., Irwin, M.L., Wolin, K.Y., Segal, R.J., Lucia, A., Schneider, C.M., von Gruenigen, V.E., Schwartz, A.L. (2010): American College of Sports Medicine roundtable on exercise guidelines for cancer survivors. Medicine and Science in Sports and Exercise;42:1409–1426. prozentuale Anteil an NK-Zellen im Blut wies über die drei Messzeitpunkte keine Veränderung auf (p = 0.438). Die Entwicklung (t3-t1) der NKZellzahl und der VO2peak korrelierten miteinander (r = 0.800, p = 0.010). Teilnehmer, die ihre VO2peak steigerten, zeigten somit auch eine relative Steigerung der NK-Zellen im Blut. Schlussfolgerung: Die Teilnehmer zeigten im Mittel eine tendenzielle Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit, welche jedoch nicht signifikant war. Da die Teilnehmer ihre Leistungsfähigkeit unter der Antihormontherapie, und somit in einer palliativen Phase, erhalten konnten, kann diese Entwicklung positiv bewertet werden. Die relative Anzahl an NK-Zellen ändert sich nicht über den Interventionszeitraum. Jedoch konnte eine Korrelation zwischen der Ausdauerleistungsfähigkeit und der relativen Anzahl an NK-Zellen festgestellt werden, welche zeigt, dass eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit mit einer Steigerung der relativen Anzahl an NK-Zellen zusammenhängt. Inwieweit der beobachtete Zusammenhang zwischen der VO2peak und des NK-Zell-Anteils im Blut einen Einfluss auf die körpereigene Tumorabwehr hat, müssen Folgestudien mit Kontrollgruppe zeigen. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 20 Erfahrungen mit einem Niacinamid-haltigen Körperbalsam zur Prävention Chemotherapie-induzierten Hautreaktionen und zur Verbesserung der Lebensqualität von Mammakarzinompatientinnen Schilling, J.1; Heinig, K.²; Guth, D.³; Wierick, E.4; Ortner; P.5 1 Berufsverband Niedergelassener Gynäkologischer Onkologen in Deutschland e.V. (BNGO) ² Praxis für Gynäkologische Onkologie, Spremberg ³ Praxis für Gynäkologische Onkologie, Plauen 4 Praxis für Gynäkologische Onkologie, Lohsa 5 POMME-med, München Hintergrund: Prostatakrebs stellt die häufigste Krebserkrankung des Mannes in Deutschland dar, wobei vor allem ältere Männer betroffen sind. Es konnte gezeigt werden, dass sich körperliche Aktivität und Sport positiv auf das Mortalitätsrisiko dieses Kollektivs auswirken. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind bislang nur unzureichend aufgeklärt. Einen potentiellen Ansatzpunkt stellt das Immunsystem, insbesondere die körpereigene Tumorabwehr (z.B. NK-Zellen) der Patienten dar. In diesem Projekt soll der Zusammenhang zwischen der körperlichen Leistungsfähigkeit und des NK-Zell-Anteils im Blut untersucht werden. Methode: Es wurden 25 Prostatakarzinompatienten unter AntiandrogenTherapie in die Studie eingebunden, die bereits mindestens vier Wochen die Antihormontherapie erhalten haben. Die Teilnehmer absolvierten zwei Mal pro Woche über ein halbes Jahr ein supervidiertes Training auf dem Radergometer bei 75% der VO2 peak. Vor Interventionsbeginn (t1), nach drei Monaten (t2) und nach sechs Monaten (t3) wurde die Ausdauerleistungsfähigkeit mittels einer Spiroergometrie und die relative Anzahl an NK-Zellen im Blut mittels FACS-Analysen ermittelt. Ergebnisse: Die Ausdauerleistungsfähigkeit (VO2 peak) der Probanden verbesserte sich über die drei Messzeitpunkte von 23,38 ± 5,50 ml/min/kg auf 25,45 ± 7,09 ml/min/kg, dies jedoch nicht signifikant (p = 0.061). Der Hintergrund: Chemotherapie-induzierte Hautreaktionen wie Hauttrockenheit, irritierte und wunde Haut sowie Juckreiz können die Lebensqualität von Tumorpatienten beeinträchtigen. Eine deutsche prospektive, randomisierte, multizentrische Studie hatte gezeigt, dass ein Körperbalsam mit 4% bioverfügbarem Niacinamid die belastenden Symptome lindert und die Lebensqualität von Mammakarzinompatientinnen unter einer (neo)adjuvanten Anthrazyklin- oder Taxan-haltigen Chemotherapie verbessert. Ziel unserer retrospektiven Analyse war, diese Studienergebnisse unter Alltagsbedingungen in deutschen gynäkologisch-onkologischen Praxen und die Lebensqualität von Mammakarzinompatientinnen unter Chemotherapie zu überprüfen. Methode: Zwischen Mai 2013 und Februar 2014 wurden mit dem onlineDokumentationssystem des BNGO ODM Quasi® GYN die Daten von 122 Mammakarzinompatientinnen unter Chemotherapie zu Beginn der Chemotherapie, 6 Wochen nach dem ersten Chemotherapiezyklus und 18 Wochen nach Studieneinschluss erfasst. Ergebnisse: Das mediane Alter der dokumentierten Patientinnen lag bei 54 Jahren. 77,9% der Patientinnen erhielten Anthrazykline, 74,5% Taxane. Bei 66% der Taxan-haltigen Regime wurde das Taxan sequentiell nach der Anthrazyklin-haltigen Chemotherapie gegeben. Zum Stichtag im Februar 2014 hatten 122 Patientinnen den Fragebogen 1 ausgefüllt, 110 die Fragebögen 1 und 2 und 56 Frauen hatten alle 3 Fragebögen beantwortet. «Keine Hautprobleme während der letzten 7 Tage» gaben zum Zeitpunkt des 1. Fragebogens 69% der Patientinnen an. Beim 2. Fragebogen gaben dies 64,5% der Frauen an und beim letzten Fragebogen lag der Anteil der Frauen ohne Hautprobleme in den letzten 7 Tagen immer noch bei 62,5%. Eine Verbesserung der Haut durch den Niacinamid-haltigen Körperbalsam bemerkten zum Zeitpunkt des 1. Fragebogens 20% der Patientinnen. Im Verlauf der Chemotherapie stieg der Anteil der Frauen, die eine Verbesserung des Hautzustandes bemerkten, auf 34,5% im Fragebogen 2 und 37,4% im Fragebogen 3. Zu Beginn der online-Umfrage bemerkten nur 25% der Patientinnen einen Einfluss der supportiven Pflege mit dem Körperbalsam auf die Le- Abstracts Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 Interessenkonflikte: Die Autoren F. S.-R., M. W. und M. S.-F. sind Mitarbeiter der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG. 19 Einfluss einer Ausdauerintervention auf die Ausdauerleistungsfähigkeit und natürliche Killerzellen bei Prostatakarzinompatienten unter Anti-Androgentherapie Schenk, A.; Baumann, F.T.; Bloch, W.; Zimmer, P. Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Kreislaufforschung und Sport­ medizin, Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin 13 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Ergebnisse: Die Teilnehmer absolvierten ab der zweiten Woche 2,4 ± 0,8 Trainingseinheiten pro Woche. Ihr Körpergewicht veränderte sich nicht signifikant (–0,1 ± 1,4 kg, p = 0,60). Das hyp1‑RM an der Beinpresse und am Latissimuszug stieg signifikant von 105 ± 29 auf 130 ± 35 kg (p < 0,001) bzw. von 36 ± 11 auf 42 ± 14 kg (p < 0,001). Ppeak stieg signifikant von 115 ± 42 auf 128 ± 49 W (p < 0,001), gleichzeitig sank die maximale Herzfrequenz (Ausbelastungsindikator) signifikant um 6 ± 8 / min (p < 0,001). Der Distress reduzierte sich signifikant von 5,1 ± 1,9 auf 3,8 ± 2,1 (p < 0,01). Schlussfolgerung: Den Teilnehmern gelang es während der Kursdauer von 8 Wochen, einen körperlich aktiven Lebensstil im Alltag umzusetzen. Die niedrigere maximale Herzfrequenz bei der Fahrradergometrie zu Kursende deutet auf eine geringere Verausgabung hin, unter der dennoch eine höhere Leistung erzielt wurde. Insgesamt belegen die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und die Abnahme des Distress die Wirksamkeit des Programms. Im nächsten Schritt soll untersucht werden, ob der körperlich aktive Lebensstil nach Abschluss der Kursteilnahme aufrechterhalten wird. Hierzu wird die Evaluation von AlnK fortgesetzt und erweitert. Abstracts Index bensqualität. Im 2. Fragebogen waren dies bereits 58% und zum Zeitpunkt der 3. Datenerfassung stellten 75% der Patientinnen einen Einfluss der Hautpflege auf die Lebensqualität fest. Schlussfolgerung: Mammakarzinompatientinnen, die mit Anthrazyklinen und/oder Taxanen behandelt werden, profitieren von einer prophylaktischen und die Chemotherapie-begleitenden supportiven Hautpflege mit einem Niacinamid-haltigen Körperbalsam. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. 21 f Bekanntheit und Umsetzung der Empfehlungen der aktuellen Antiemese-Leitlinien zur Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen bei Mammakarzinompatientinnen unter (neo) adjuvanter AC-haltiger Chemotherapie in Praxen des BNGO Schilling, J.; Hindenburg, H.-J. Berufsverband Niedergelassener Gynäkologischer Onkologen in Deutschland e.V. (BNGO) Hintergrund: In der onkologischen Supportivtherapie tragen Leitlinien dazu bei, sowohl die Qualität der Therapie zu sichern als auch die Lebensqualität der Patienten zu erhalten. In der täglichen Praxis ist die Leitlinientreue jedoch oft mangelhaft und die Umsetzung von LeitlinienAktualisierungen verzögert sich. Unser Ziel war die Evaluation sowohl der Bekanntheit der aktuellen Leitlinien zur Antiemese als auch ihrer praktischen Anwendung bei Mammakarzinompatientinnen, die eine adjuvante oder neoadjuvante Chemotherapie mit einem Anthrazyklin plus Cyclophosphamid (AC)-basierten Schema erhalten. Die Leitlinien der ASCO und MASCC empfehlen hier eine Prophylaxe mit einem 5-HT3Rezeptorantagonisten (5-HT3RA), Neurokinin1-Rezeptorantagobnisten (NK1RA) und Dexamethason. Methode: Die Dokumentation der in 49 Praxen des BNGO erhobenen Daten von 250 Mammakarzinompatientinnen erfolgte online über das ODM Quasi® GYN System. Erhoben wurden demographische Daten sowie Bekanntheit und Anwendung der bestehenden Leitlinien bei ACChemotherapie. Die antiemetische Therapie wurde bei Mammakarzinompatientinnen dokumentiert, die Zyklus 1 bis 3 einer AC-basierten Chemotherapie erhalten hatten. 80% der Patientinnen waren adjuvant, 20% neoadjuvant behandelt worden. Ergebnisse: Die Bekanntheit der Leitlinien zur Antiemese erwies sich als gut. Am bekanntesten waren mit 82% die Leitlinien der ASCO, gefolgt von den Leitlinien der AGO mit 76%, der NCCN mit 31% und der MASCC mit 22%. Die Anwendung der Antiemese erfolgte mit 57% am häufigsten nach den Leitlinien der AGO. Fast genauso oft wurden die Leitlinien der ASCO umgesetzt (53%), gefolgt von MASCC (12%) und NCCN (8%) und keiner Umsetzung (2%). 94% der befragten Ärzte war die Änderung der Emesis-Risikoklasse einer AC-Chemotherapie als hochemetogen in den ASCO-Leitlinien bekannt. 84% gaben an, die empfohlene Dreifachantiemese mit 5-HT3RA, NK1RA und Dexamethason einzusetzen, weitere 12% planten, dies in Zukunft zu tun. 4% wollen die Dreifachantiemse nicht anwenden. Die Dokumentation der Antiemese erfolgte bei 246 Patientinnen, die Zyklus 1 und 3 der AC-Chemotherapie erhalten hatten, 4 Patientinnen waren lost to follow up. In Zyklus 1 erhielten 82 (33%) die empfohlene Dreifachantiemese, 113 (46%) wurden nur mit einer Kombination aus 5-HT3RA und Dexamethason behandelt. In Zyklus 3 lag der Anteil der mit der Dreifachkombination behandelten Patientinnen bei 35%, 44% erhielten die Kombination aus 5-HT3RA + Dexamethason. Schlussfolgerung: Obwohl die aktuellen Antiemese-Leitlinien über 80% der teilnehmenden Ärzte bekannt sind, haben im ersten Zyklus nur 33% und im 3. Zyklus nur 35% der dokumentierten Patientinnen das empfohlene antiemetische Prophylaxe-Schema aus 5-HT3RA, NK1RA und Dexamethason erhalten. 22 f Antiemetische Prophylaxe mit Palonosetron bei Mammakarzinom-Patientinnen unter AC-Chemotherapie – Registerdaten aus deutschen gynäko-onkologischen Praxen Schilling, J.; Hindenburg, H.-J.; Kittel, K.; Jungberg, P.; Guth, D.; Busch, S.; Konias, M.; Diel, I.J. Berufsverband Niedergelassener Gynäkologischer Onkologen in Deutschland e.V. (BNGO) Hintergrund: Patientinnen mit Mammakarzinom, die eine Anthrazyklin/Cyclophosphamid (AC)-basierte Chemotherapie erhalten, haben ein besonders hohes Risiko für Übelkeit und Erbrechen. Die internationalen Leitlinien empfehlen deshalb bei AC-basierter Chemotherapie als antiemetische Prophylaxe eine Dreifachkombination bestehend aus 5-HT3-Rezeptorantagonist (5HT3RA), Neurokinin1-Rezeptorantagonist (NK1RA) und Dexamethason. Palonosetron, ein 5HT3RA mit längerer Halbwertszeit und stärkerer Rezeptorbindungsaffinität als ältere 5HT3RA, hat seine Wirksamkeit als 5HT3RA sowohl bei moderat emetogener (MEC) als auch bei hoch emetogener (HEC) Chemotherapie gezeigt. In jüngeren klinischen Studien hat die Substanz außerdem hohe Wirksamkeit innerhalb der Dreifachprophylaxe gezeigt. Gynäko-Onkologen innerhalb des BNGO dokumentieren alle Patientinnen mit Hilfe eines online-Registers mit dem Ziel, die Behandlungsqualität zu kontrollieren, zu erhalten und zu verbessern sowie die Behandlungsergebnisse zu erfassen. Ziel dieser Analyse war die Überprüfung der Wirksamkeit einer Palonosetronbasierten Antiemese sowohl mit als auch ohne den NK1RA Aprepitant bei Mammakarzinom-Patientinnen, die in einer Praxis des BNGO eine Anthrazyklin-basierte Chemotherapie erhalten. Methode: Zwischen November 2008 und März 2014 wurden 2329 Mammakarzinom-Patientinnen, die eine Anthrazyklin-basierte Chemotherapie (98% AC) und eine antiemetische Prophylaxe mit Palonosetron erhielten, mit dem online-Dokumentationssystem ODM Quasi® GYN erfasst. Stärke, Häufigkeit, Dauer und Beginn von Übelkeit und Erbrechen wurden nach dem 4. Zyklus der Antiemese mit folgenden Wirksamkeitskriterien erfasst: Complete Control (CC: kein Erbrechen, keine Notfallmedikation, höchstens milde Übelkeit) und Complete Response (kein Erbrechen, keine Notfallmedikation) und Notfallmedikation. Ergebnisse: In 47 Praxen wurden 2329 Patientinnen unter Anthrazyklinhaltiger Chemotherapie dokumentiert, die eine Palonosetron-basierte antiemetische Prophylaxe erhielten. Das mediane Alter lag bei 55 Jahren. Bei 78% der Patientinnen war das verabreichte Anthrazyklin Epirubicin. Nach dem 4. Zyklus wurde das Ansprechen erfasst. Wirksamkeit aller Palonosetron-basierten antiemetischen Prophylaxeregime (n = 2329): CC: 64,6%, CR 79,4%. 6,3% der Patientinnen benötigten eine Notfallmedikation. Wirksamkeit der Dreifachantiemese bestehend aus Palonosetron, Aprepitant und Dexamethason (n = 544): CC 73,3%, CR 84,9%, Notfallmedikation 6,6%. Im Gesamtzeitraum trat bei 75% der Patientinnen überhaupt keine oder nur leichte Übelkeit auf, in der verzögerten Phase verspürten sogar 78,2% der Patientinnen keine Übelkeit. Nur 5,2% der Patientinnen litten im Gesamtzeitraum unter starker Übelkeit. Bei den mit der Dreifachkombination behandelten Patientinnen kam es zu keinen zusätzlichen Nebenwirkungen. Zum ASORS Jahreskongress werden aktualisierte Zahlen präsentiert. Schlussfolgerung: Die antiemetische Prophylaxe mit dem 5HT3RA Palonosetron erweist sich bei Mammakarzinom-Patientinnen, die ein AChaltiges Chemotherapieregime erhalten, als effektiv. Mit der Dreifachantiemese bestehend aus Palonosetron, Aprepitant und Dexamethason ließen sich Übelkeit und Erbrechen sowohl in der akuten als auch in der verzögerten Phase am besten kontrollieren. Die Dreifachprophylaxe war dabei gut verträglich. Interessenkonflikte: Die Datenerhebung wurde durch die Riemser Pharma GmbH unterstützt. Riemser hatte keinen Einfluss auf die Auswertung der Ergebnisse. 14 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. Abstracts Index «Der multimorbide ältere Tumorpatient: Assessment – Therapieplanung – Lebensqualität» Eine bizentrische Studie zur Modellierung und Pilotierung eines patientenzentrierten interdisziplinären Behandlungs- und Versorgungskonzeptes für onkologisch-geriatrische Patienten (PIVOG) Schmidt, H.1; Lampe, K.2; Boese, St.1; Vordermark, D.2; Jordan, K.2; Müller-Werdan, U.2 1Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Medizinische Fakultät der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2Universitätsklinikum der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg Hintergrund: Angesichts der alternden Bevölkerung und der steigenden Anzahl älterer Tumorpatienten ist es notwendig, bedarfsgerechte Behandlungs- und Versorgungskonzepte zu entwickeln. Ältere Tumorpatienten sind in Bezug auf ihre körperliche und kognitive Funktionalität sehr heterogen und häufig durch multiple Komorbidität belastet. Daher sind für diese Patienten für die Wahl der Behandlungsoptionen nicht das kalendarische Alter sondern das biologische Alter und die Funktionalität ausschlaggebend. Um evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen abzuleiten, mangelt es jedoch noch an prospektiven Studien z.B. zu Verträglichkeit und potentiellen Nebenwirkungen verschiedener Therapien bei Multimorbidität und komplexer Pharmakokinetik sowie zur Auswirkung auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQoL). Generell wird empfohlen, ergänzend zu klinischen Parametern, die individuelle Belastbarkeit, das soziale Umfeld, die Versorgungssituation aber auch die HRQoL der Patienten in die Behandlungsplanung einzubeziehen, um Therapieabbrüche und Komplikationen zu minimieren. Dafür wird ein Eingangsscreening auf geriatrische Symptome und bei Bedarf weiterführende geriatrische Diagnostik gefordert, um relevante Risikofaktoren zu identifizieren und bei der Therapieplanung zu berücksichtigen. Zahlreiche Studien weisen auf den potentiellen Nutzen des Comprehensive Geriatric Assessment (CGA) zur Erfassung geriatrischer Probleme und Planung der onkologischen Behandlung hin. Das CGA wird jedoch noch nicht konsequent im klinischen Alltag eingesetzt. Als Barrieren werden Zeitbedarf, Mangel an spezialisierten Fachkräften, inadäquate Finanzierung, aber auch mangelnde Evidenz zur Interpretation der Ergebnisse im onkologischen Setting und zu entsprechenden Behandlungsalgorithmen für Klinik und Nachsorge genannt. Patientenberichtete Angaben zur HRQoL, die selbsteingeschätzte Funktionalität und Symptombelastung einschließen, können ergänzend zu den genannten klinischen Befunden sowohl zum Eingangsassessment als auch zur Verlaufsbeobachtung dienen. Da der Erhalt der Lebensqualität älteren Patienten möglicherweise wichtiger ist als eine verlängerte Lebenszeit, könnte die patientenberichtete HRQoL auch genutzt werden, um Präferenzen, Behandlungsziele und Unterstützungsbedarfe der Patienten zu erfassen und in die patientenzentrierte Behandlungsplanung einzubeziehen. Trotz Evidenz für Nutzen des CGA und der Erfassung der HRQoL gibt es bislang jedoch keine konkreten Empfehlungen für die Anwendung im Rahmen einer patientenzentrierten Behandlung und Versorgung alter und hochaltriger Tumorpatienten. Studienziel: Diese Forschungslücke wurde im Rahmen der PIVOG Studie aufgegriffen und ein interdisziplinäres Behandlungs- und Versorgungskonzept für onkologisch-geriatrische Patienten (PIVOG) unter Einbeziehung klinischer und biologischer Parameter, des CGA sowie der Lebensqualität entwickelt. Dieses Konzept wird aktuell in einer Pilotphase auf Machbarkeit und Akzeptanz geprüft. Ziel ist es, zu untersuchen, welche Faktoren und Domänen des CGA und der HRQoL älterer Patienten für die Planung der onkologischen Behandlung und gezielter Supportivmaßnahmen relevant sind und ob eine gezielte pflegerische telefonische Nachsorge geeignet ist, die HRQoL auch nach Abschluss der stationären Behandlung zu stabilisieren. Methode: In die PIVOG Studie werden onkologische Patienten, älter 70 Jahre, mit diagnostiziertem Tumor, mindestens einer relevanten Komorbidität und/oder Einschränkung der Selbstversorgung und schriftlichem Einverständnis eingeschlossen. Die geplante Stichprobengröße ist n = 100. Entsprechend dem PIVOG-Konzept wird die Behandlungsempfehlung aufgrund einer umfassenden interdisziplinären onkologisch-geriatrischen Abstracts Untersuchung sowie der patientenberichteten Lebensqualität erstellt. Auch die hausärztliche Sicht findet in der Behandlungsempfehlung Berücksichtigung. Darüber hinaus wird auch im Rahmen der Nachsorge eng mit dem behandelnden Hausarzt zusammengearbeitet werden. Die individuelle Behandlungsempfehlung wird gemeinsam mit dem Patienten und ggf. seinen Angehörigen und/oder dem gesetzlich bestimmten Betreuer besprochen und mit den Behandlungszielen des Patienten abgestimmt. Während des stationären Aufenthaltes werden den Patienten frühzeitig therapiebegleitend bedarfsgerechte unterstützende Maßnahmen (z.B. Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung) angeboten, die nach der Entlassung bei Bedarf fortgeführt werden. Die Patienten werden nach der Entlassung von einer geschulten Pflegekraft über insgesamt 6 Monate weiter betreut. Dazu erhalten die Patienten ein persönliches Patiententagebuch, in dem sie angeleitet werden, auftretende Symptome und Beschwerden zu beobachten und zu notieren. Die Studienschwester wendet sich in regelmäßigen Abständen telefonisch an die Patienten oder die benannten Betreuer, um die Eintragungen zu besprechen, die Patienten zu beraten sowie ggf. unterstützende Maßnahmen zu organisieren. Sie fungiert darüber hinaus im Rahmen der Nachsorge bei Fragen oder Problemen als fester Ansprechpartner. Erwartete Ergebnisse: Nach Ablauf der Pilotphase werden Erkenntnisse zu Machbarkeit und Akzeptanz, potentiellem Nutzen und Wirksamkeit der Einbeziehung von CGA und HRQoL in die klinische Behandlung und des PIVOG Konzeptes erwartet. Die Studie wurde im Deutschen Register Klinischer Studien registriert (DRKS00007607). Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. Literatur: Beim Verfasser. 24 Individuell adaptiertes Training bei Patienten mit lokaler und fortgeschrittener Krebserkrankung: Effekte auf die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit Schmidt, K.1; Lungwitz, A.1; Vogt, L.1; Jäger, E.2; Banzer, W.1 1 Abteilung Sportmedizin, Institut für Sportwissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main 2 Klinik für Onkologie und Hämatologie, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main Hintergrund: Zunehmende Evidenz unterstreicht die Machbarkeit und den Nutzen körperlichen Trainings für onkologische Patienten während der Therapiephase sowie im Rahmen von Rehabilitation und Nachsorge. Die Effekte umfassen unter anderem eine Steigerung der Lebensqualität und der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie die positive Beeinflussung therapiebedingter Nebenwirkungen und teils Spätfolgen wie z.B. eine Reduktion der Fatigue-Symptomatik [1, 3]. Während der Forschungsschwerpunkt dabei primär auf Patienten mit lokaler Krebserkrankung lag, haben sich bislang nur wenige Pilotuntersuchungen mit kleinen Fallzahlen auf die Durchführbarkeit und Effekte körperlichen Trainings bei Patienten mit fortgeschrittener (metastasierter) Krebserkrankung konzentriert [2,3]. Die vorliegende Beobachtungsstudie vergleicht die Machbarkeit eines individualisierten ausdauerorientierten Trainings und dessen Effekte auf die Lebensqualität und Ausdauerleistungsfähigkeit zwischen Patienten mit lokaler und fortgeschrittener Krebserkrankung. Methode: Die Probanden für die viermonatige prospektive Beobachtungsstudie wurden im Rahmen der Teilnehmerakquise für ein sportmedizinisch betreutes bewegungstherapeutisches Interventionsangebot für Krebspatienten im Rhein-Main Gebiet rekrutiert. Alle Patienten mussten zum Zeitpunkt des Studieneinschlusses eine histologisch bestätigte Krebsdiagnose sowie eine eindeutige TNM-Klassifikation aufweisen und sich in der Therapiephase (Chemo-, Strahlen- oder Kombinationstherapie oder endokrine Therapie) befinden oder diese innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen haben. Die Differenzierung zwischen lokaler und fortgeschrittener Krebserkrankung basierte auf der TNM-Klassifikation und dem Vorliegen von Fernmetastasen. Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 15 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM 23 Abstracts Index Interessenkonflikte: Keine. Literatur 1. Fong DY, Ho J, Hui B, Am Lee, Macfarlane D, Leung SS, Cerin E, Chan WY, Leung IP (2012). Physical activity for cancer survivors: meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ, 344: e70. 2. Albrecht TA, Taylor AG (2012). Physical activity in patients with advancedstage cancer: A systematic review of the literature. Clin J Oncol Nurs 16(3): 293–300. 3. Courneya KS, Rogers LQ, Campbell KL, Vallance JK, Friedenreich CM (2015). Top 10 Research Questions Related to Physical Activity and Cancer Survivorship. Res Q Exerc Sport DOI: 10.1080/02701367.2015.991265. 16 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 25 Effekte körperlicher Aktivität auf Physis, Psyche, Kognition und Glukosestoffwechsel nach Brustkrebs Schmidt, T.1; Schwarz, M.2; Jonat, W.2; Weisser, B.3; Röcken, C.3; Mundhenke, C.2 1 Krebszentrum Nord, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Kiel 3 Institut für Sportwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität Kiel 2 Hintergrund: Häufig bestehen die negativen Folgen eines Mammakarzinoms im physischen und psychosozialen Bereich noch Jahre nach der Diagnose und der Therapie. Eine körperliche Aktivität wirkt sich in verschiedener Art positiv auf den Behandlungsverlauf aus. Es wird vermutet, dass die Körperzusammensetzung durch eine Vermeidung eines Übergewichtes, eine Reduzierung von Fett und Aufbau von Muskulatur eine Rolle in der Prävention von Rezidiven spielt. Die bisherigen Studien zu den molekularbiologischen Veränderungen lassen einen Einblick in potenzielle Mechanismen zu, die in weiteren Studien bestätigt werden müssen. Methode: In der prospektiven Studie wurden die Auswirkungen eines Ausdauertrainings auf die Blutparameter HbA1c, Glukose- und Insulinspiegel, die Lebensqualität, das Fatigue-Syndrom, die Aufmerksamkeit, das Körpergewicht untersucht. Bei den Patientinnen (n: 25, bis zu 2 Jahre post OP) wurden zu T0, nach 3 (T1) und 6 Monaten (T2) ein Testverfahren zur Erfassung der körperlichen Leistungsfähigkeit (PWC 150) durchgeführt sowie mit Hilfe von Fragebögen die Lebensqualität (EORTC QLQ C30 + BR23), die Fatigue-Symptomatik (MFI-20), die körperliche Aktivität (IPAQ) und die Aufmerksamkeit (D2-Test) abgefragt. Durch eine Blutentnahme wurden die Parameter HbA1c, Glukose- und Insulinspiegel untersucht. Zu T0 wurde eine individuelle Trainingsfrequenz ermittelt und eine Empfehlung zum Bewegungsumfang von zweimal pro Woche à 45 Minuten ausgesprochen. Ergebnis: Die Leistungsfähigkeit (Watt/kg Körpergewicht) konnte von T1 vs. T2 (p: 0.019) und von T1 vs. T3 (p: 0.017) signifikant verbessert werden. Eine signifikante Verbesserung des subjektiven Belastungsempfindens von T1 vs. T3 (p: 0.023) wurde beobachtet. Des Weiteren sind signifikante Verbesserungen der psychischen Parameter wie der Fatigue (T1 vs. T2 p: 0.011; T1 vs. T3 p: 0.008) und der Lebensqualität (T1 vs. T2 p: 0.001; T1 vs. T3 p: 0.007) sowie der Konzentrationsfähigkeit (T1 vs. T3 p: 0.002) festzustellen. Eine signifikante Veränderung des HbA1c-Wertes (T1 vs. T2 p: 0.001; T1 vs. T3 p: 0.001) ist im Vergleich zu keinen Veränderungen der Glukoseund Insulinparameter zu erkennen. Schlussfolgerung: Mit dem Kollektiv an Patienten wird der Mehrwert eines Ausdauertrainings dargestellt. Nicht nur eine Stabilisierung oder Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit, sondern auch das Wissen über die Auswirkungen einer körperlichen Aktivität auf die psychischen und kognitiven Parameter sowie auf den Insulin und Glukose-Stoffwechsel sind ein Fortschritt für eine verbesserte Supportivtherapie. Interessenkonflikte: Keine. 26 Ausdauer- und Krafttraining für Frauen mit primärem Brustkrebs während einer Chemotherapie – eine klinische Interventionsstudie Schmidt, T.1; Weisser, B.3; Jonat, W2; Dürkop, J.2; Röcken, C.1; Mundhenke, C.2 1 Krebszentrum Nord, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Kiel 3 Institut für Sportwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität Kiel 2 Hintergrund: Die Folgen einer Brustkrebserkrankung und deren Therapie spiegeln sich in den negativen Werten der physischen, psychischen und psychosozialen Ebene wider. Eine Minderung der Lebensqualität und der Leistungsfähigkeit sind häufige Begleiterkrankungen auch über die Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Initial (T0) sowie bei den Wiederholungsuntersuchungen (T1 nach 4–5 Wochen, T2 nach 16–17 Wochen) absolvierten alle Teilnehmer eine sportmedizinische Untersuchung inklusive Spiroergometrie (Fahrradergometer: 0W; 25W Inkrement; 3‘) zum Ausschluss von Kontraindikationen für körperliches Training sowie zur Erfassung der Ausdauerleistungsfähigkeit (VO2peak). Die perzipierte Lebensqualität und krebsassoziierte Fatigue wurden mittels EORTC QLQ-C30 Fragebogen dokumentiert. Bei jeder Untersuchung erhielten die Teilnehmer individualisierte Empfehlungen für ein ausdauerorientiertes Training unter Berücksichtigung von Häufigkeit, Dauer, geeigneter Trainingsformen und Intensität. Über den Studienzeitraum trainierten die Patienten primär heimbasiert mit der Möglichkeit 1×/Woche an einem supervidiertem Training teilzunehmen. Während des gesamten Studienzeitraums dokumentierten die Teilnehmer zudem ihr Trainingsverhalten unter Berücksichtigung von Dauer, Häufigkeit und Trainingsform. Ergebnisse: Von 300 Patienten, die zur Studienteilnahme einwilligten, absolvierten insgesamt 158 Patienten mit unterschiedlichen Entitäten und Therapieformen (Lokale Erkrankung: n = 99, 53 ± 12 Jahre, BMI: 24.2 ± 3.3 kg/m2; Fortgeschrittene Erkrankung: n = 59, 58 ± 10 Jahre, BMI: 24.7 ± 3.7 kg/m2) alle drei Untersuchungen. Im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Fatigue waren keine signifikanten Unterschiede zwischen den Studiengruppen bei Studieneinschluss nachweisbar (p > 0.05). Patienten mit lokaler und fortgeschrittener Krebserkrankung waren über den Studienzeitraum im Median 181 bzw. 169 Minuten pro Woche körperlich aktiv. Die Machbarkeitsquote definiert als Umsetzung von durchschnittlich ≥ 90% des empfohlenen Wochenumfangs betrug 79% bei Teilnehmern mit einer lokalen bzw. 72% bei Teilnehmern mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung. Beide Gruppen verbesserten sich von T0 zu T2 signifikant (p < 0.001) in ihrer Lebensqualität (lokal: +8.1 ± 20.1 Punkte; fortgeschritten: +12.2 ± 20.7 Punkte) und ihrer Ausdauerleistungsfähigkeit (VO2peak; lokal: +2.2 ± 3.7 ml/kg/min; fortgeschritten: +1.8 ± 4.1 ml/ kg/min). Die Fatigue nahm in beiden Gruppen signifikant (p < 0.001) ab (lokal: –10.9 ± 25.4 Punkte; fortgeschritten: –12.1 ± 23 Punkte). Die Gruppenvergleiche ergaben keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Veränderungen aller Outcome-Parameter zwischen Patienten mit einer lokalen versus fortgeschrittenen Erkrankung (p > 0.05). Schlussfolgerung: Krebspatienten mit fortgeschrittener Erkrankung im ambulanten Setting konnten in der vorliegenden Studie ein ausdauerorientiertes heimbasiertes Trainingsprogramm ähnlich gut umsetzen und profitieren wie Patienten mit lokaler Erkrankung. Beide Studiengruppen verbesserten sich signifikant und in vergleichbarem Ausmaß in ihrer Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Fatigue-Symptomatik durch das systematische körperliche Training. Ein sportmedizinisch und -therapeutisch betreuter heimbasierter Ansatz mit individualisierten Trainingsempfehlungen kann auf der Basis der erhobenen Daten unabhängig vom Erkrankungsstadium eine machbare und vielversprechende Strategie im ambulanten onkologischen Patientenmanagement sein. Die Studienresultate sprechen zudem für die Integration von bewegungstherapeutischen Programmen in die Betreuung von Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen. Folgestudien mit randomisiert kontrolliertem Studiendesign und Fokussierung spezifischer Populationen können dazu beitragen den Stellenwert eines körperlichen Trainings umfassend zu beurteilen sowie Anhaltspunkte für spezifische Trainingsempfehlungen zu liefern. Abstracts Index Interessenkonflikte: Keine. 27 Supportivtherapie und medikamentöse Begleittherapie bei der Körperstereotaxie (SBRT) Schneider, Th.1; Piefel, K.1; Fehlauer, F.1; Feyer, P.2; Seegenschmiedt, M.H.1 1 Strahlenzentrum Hamburg, 22419 Hamburg, Germany 2 Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin, Germany Hintergrund: Bei der stereotaktische Körperbestrahlung (SBRT) werden meist eine oder nur wenige Fraktionen mit sehr hohe Einzeldosen auf eng umschriebene Zielregionen im Oberbauch (Lebertumore und –metastasen, Pankreaskarzinom), Unterbauch (Prostatakarzinom) und Retroperitoneum (Nieren- und Nebennierentumore) appliziert. Den sehr hohen lokalen Kontrollraten durch ablative Tumordosis stehen mögliche Nebenwirkungen entgegen, die im Verlauf der Behandlung lokal bzw. organbezogen auftreten können. Allerdings fehlt bis heute zur SBRT eine (inter) nationale Leitlinie zu sinnvollen Supportivmaßnahmen. Ziel: Entwicklung einer Empfehlung zu Supportiva und medikamentöse Begleittherapie bei SBRT. Material und Methode: Bei Bestrahlung von Leber oder Magen kann es rasch und ausgeprägt zu Anorexie, Nausea und Emesis (ANE) kommen. Eine sinnvolle prätherapeutische Risikoabschätzung ist für eine optimale Prophylaxe wegweisend: abhängig von Körperregion, Bestrahlungsvolumen und Dosiskonzept wird jeder Hochdosis-Bestrahlung ein niedriges, mittleres und hohes ANE-Risikopotential zugeordnet. Tabelle 1 zeigte unsere aktuellen Empfehlungen für eine effektive ANE-Prophylaxe (ANE-P) im Oberbauch und Beckenbereich inkl. von Lokalmaßnahmen. Abstracts Tab. 1. SBRT-Organ Risikogruppe (Emetogenität / Klassifikation) Behandlungsoptionen (empfohlene Supportiva/ Medikation) Leber – high risk (HR): PTV > –H R: ANE-Prophylaxe 500ml (ANE-P) mit 5-HT-3-Antagonisten und/oder zentrale ­Tumorlage streng empfohlen – medium risk (MR): PTV –M R: 5-HT-3-Antagonisten 300–500ml optional – low risk (LR): PTV < 100ml, – LR: ANEP nicht notwendig und/oder periphere Tumorlage – *) zusätzlich Protonen* Sondersituation: – PTV pumpen-Inhibitor in Nähe zu Magen / (PPI) für 2–4 Wochen Duodenum bis ≤ 3 cm Pankreas prinzipiell medium risk – ANE-P mit 5-HT-3-Antago(MR) nisten optional – PPI für 2–4 Wochen Niere/ low risk: <50 ccm – ANE-P mit 5-HT-3-AntagoNebenniere medium risk: > 50 ccm nisten optional Prostata low risk –A NE-P nicht nötig; * Rektumentleerung * Klistier (Mikoklyst) vor PL-CT und SBRT streng empfohlen #) Leidet der Patient dennoch unter Übelkeit, kann eine ergänzende Gabe von Dexamethason und/ oder Aprepitant erfolgen. Der Vorschlag soll in einer Patterns-of-Care Analyse durch die DEGRO– AG SBRT hinter-fragt und evaluiert werden. Im eigenen Kollektiv wurden gute Erfahrungen damit gesammelt. Ergebnisse: Risiko-adaptierte Supportivmaßnahmen verhindern wirksam und messbar das Auftreten von Nebenwirkungen bei der SBRT. Im Wesentlichen reichen Antiemetika und PPI im Oberbauch und im Becken eine konstante Rektumentleerung vor Planungs-CT und SBRT per Klistier. Zu empfehlen. Die Maßnahmen dienen auch dem Erhalt der Lebensqualität des Patienten. Schlussfolgerungen: Dieser Vorschlag zur periinterventionellen Risikoabschätzung und prophylaktischen Anwen-dung von Supportiva/ begleitender Medikation im Rahmen der SBRT hat sich in der Praxis bewährt und soll nun als Patterns of Care Studie der DEGRO–Arbeitsgruppe gestartet und analysiert werden. Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine Angaben zu Interessenkonflikten gemacht. Schlüsselwörter: SBRT - Nebenwirkungen - Supportive Behandlung - Antiemese – patterns-of care Analyse 28 Mit gezielten Bewegungsinterventionen die Symptome der Chemotherapie-induzierten peripheren Polyneuropathie reduzieren – das Potential der Sporttherapie Streckmann, F.1; Rittweger, J.2; Bloch, W.1; Baumann, F. T1 1 Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abt. II, Deutsche Sport­ hochschule Köln 2 Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Hintergrund: Die Chemotherapie-induzierte periphere Polyneuropathie (CIPN) ist eine der häufigsten und zugleich klinisch relevantesten therapie-assoziierten Nebenwirkungen. Etwa 50% der Lymphom-, Leukämie-, Brustkrebs- und Kolorektalen-Karzinom Patienten sind davon betroffen. Sie führt in Abhängigkeit der Pharmakokinetik des auslösenden Agens und seines Schädigungsmechanismus zu motorischen und sensorischen Dysfunktionen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Autonomie und Lebensqualität der Patienten, sondern beeinträchtigt zudem die medizinische Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 17 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Behandlungsphase hinaus. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass ein Krafttraining als Supportivtherapie kompetent ist. Allerdings basieren diese Erkenntnisse auf einer geringen Studienzahl. Methode: In der randomisiert, kontrollierten klinischen Studie wurden ein über 12 Wochen supervidiertes Ausdauer- (AT) oder Krafttraining (KT) mit einer Kontrollgruppe (KG) bei Patienten mit primärem Brustkrebs während einer Chemotherapie verglichen. Endpunkte waren die muskuläre Kraft (NM) der oberen und unteren Extremität bei ausgewählten Übungen, die Ausdauer (Watt/kg/ KG), das subjektives Belastungsempfinden während eines Belastungstest (Borg Skala) und die Lebensqualität (QL) (EORTC QLQ C30+BR23) vor und nach 12 Interventionswochen. Ergebnisse: Über 100 Patienten wurden von 02/2012 bis 10/2013 gescreent, 81 Patienten eingeschlossen und randomisiert. 67 Patienten schlossen die Studie ab. Ein signifikanter Anstieg der Kraft ist in der KTGruppe und der AT-Gruppe im Gegensatz zur KG zu sehen (Brustpresse: KT: p = 0.021, AT: p = 0.023; KG: p = n.s.; Latzug: KT: p = 0.014, AT: p = n.s., KG: p = n.s.; Beinpresse: KT: p = n.s., AT: p = n.s., KG: p = n.s.). In allen Gruppen vermindert sich die Ausdauerleistung (KT: p = n.s.; AT: p = n.s.; KG: p = n.s.), wobei der stärkste Verlust in der KG ist (p = 0.001). Während das subjektive Belastungsempfinden bei 100 Watt sich in der KT-Gruppe nicht verändert (p = n.s.), verschlechtert sich dieses in der AT-Gruppe (p = 0.02) und am stärksten in der KG (p = n.s.). In der KTGruppe verbesserte sich signifikant die Lebensqualität (p = 0.011). In der AT-Gruppe ist eine positive Tendenz zu erkennen (p = n.s.), die KG zeigte eine Verschlechterung der Lebensqualität (p = n.s.). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse zeigen eine Verbesserung in Kraft, Ausdauer und Lebensqualität durch eine Bewegungsintervention, die in eine Standardversorgung während der Chemotherapie bei Brustkrebspatienten implementiert werden sollte. Abstracts Index Palliativversorgung bei Menschen mit Migrationshintergrund: Optimierungspotenziale aus Sicht von Gesundheitspersonal innen mit Migrationshintergrund und ihren Angehörigen ansieht. Der Mangel an Deutschkenntnissen bei vielen Patienten/innen mit Migrationshintergrund und ihren Angehörigen beeinträchtige die Kommunikation maßgeblich und könne zu gravierenden Missverständnissen im Rahmen der palliativen Versorgung führen. Sprachdefizite würden es darüber hinaus schwierig machen, eine Beziehungsebene zwischen Klinikpersonal einerseits und Patienten/innen und ihren Angehörigen andererseits aufzubauen. Kulturelle Besonderheiten und Unterschiede träten laut des befragten Personals dabei tendenziell in den Hintergrund, würden aber dennoch eine wichtige Rolle spielen. So wurden auch die Weitergabe/ Verheimlichung von Informationen durch Angehörige, der Umgang mit Trauer sowie die starke Einbindung des sozialen Umfeldes von Patienten/ innen als Bereiche/Aspekte genannt, die Konflikt in der Versorgung verursachen können, wenn Ihnen nicht adäquat Rechnung getragen werden kann. Konkrete Optimierungspotenziale im Hinblick auf eine bedarfsund bedürfnisgerechte Versorgungsgestaltung wurden vom befragten Personal benannt. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in die Palliativversorgung von Menschen mit Migrationshintergrund. Viele der aufgezeigten Problembereiche sind mit denen aus anderen Versorgungsbereichen, beispielsweise der kurativen Versorgung, vergleichbar. Durch die Besonderheiten der Versorgung am Lebensende ergeben sich jedoch einige zusätzliche Herausforderungen, beispielsweise im Hinblick auf Pflegebedürfnisse und -vorstellungen, die von Einrichtungen beachtet werden müssen. Die Ergebnisse leisten einen wichtigen Beitrag zur Organisation des Behandlungsprozesses und der Entwicklung von Diversity-Management-Konzepten in der Palliativversorgung. Yilmaz-Aslan, Y.1; Annett Horn, A.2; Gök, Y.1; Probst, St.3; Brzoska, P.4 Interessenkonflikte: Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht. 1 Literatur: 1. Brzoska, P., Geiger, I., Yilmaz-Aslan, Y., Razum, O. (2012): Diversity Management in der (rehabilitativen) Gesundheitsversorgung – heute ein Muss. In: Deck, R., Glaser-Möller, N., Kohlmann, T. (Eds.): Rehabilitation bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Lage: Jacobs Verlag, 99–111. 2. Geiger, I. (2006): Managing Diversity in Public Health. In: Razum, O., Zeeb, H., Laaser, U. (Eds.): Globalisierung – Gerechtigkeit – Gesundheit. Einführung in International Public Health. Bern: Hans Huber, 163–175. 3. Mayring P. (2010): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Beltz Verlag. 11. Aufl. Weinheim und Basel. 4. Zielke-Nadkarni, A. (2013): Forschungsbericht zu den «Empfehlungen zur Hospizund Palliativbetreuung von Menschen mit Migrationshintergrund». Münster: DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. Interessenkonflikte: Bei den Autoren liegen keine Interessenkonflikte vor. 29 AG 3 Epidemiologie & International Public Health, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld 2 Institut für Pflegewissenschaft, Universität Bielefeld 3 Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Klinikum Bielefeld 4 Institut für Soziologie, Juniorprofessur für Epidemiologie, Fakultät für Humanund Sozialwissenschaften, Technische Universität Chemnitz Hintergrund: Menschen mit Migrationshintergrund stoßen im Gesundheitssystem auf zahlreiche Barrieren, die die Inanspruchnahme und Qualität ihrer Versorgung nachteilig beeinflussen können. Die Palliativversorgung ist ein Versorgungsbereich, in dem Barrieren besonders stark ausgeprägt sind (Zielke-Nadkarni 2013). Bisherige Strategien zur Überwindung dieser Barrieren bestehen oftmals aus losgelösten Maßnahmen ohne strukturelle Verankerung in den jeweiligen Institutionen und auf Ebene ihrer verschiedenen Akteure. Diversity Management erlaubt es, diese Limitationen zu adressieren und Rahmenbedingungen in Gesundheitsinstitutionen herzustellen, die die Offenheit gegenüber der Vielfalt von Nutzern/innen sowie ihren Bedürfnissen und Bedarfen fördern (Geiger 2006; Brzoska et al. 2012). Dies kann auch zu einer Verbesserung der Qualität und Nutzerorientierung in der palliativen Versorgung beitragen. Bevor ein Diversity-Management-Konzept für die Palliativversorgung entwickelt und in einer Einrichtung oder auf einer Station eingeführt werden kann, müssen die jeweiligen Organisations- und Personalstrukturen sowie die Optimierungspotenziale u.a. aus Sicht von Einrichtungspersonal im Sinne einer Ist-Analyse erfasst werden. Wir stellen – als Teil eines größeren Projektes – erste Ergebnisse einer solchen exemplarischen IstAnalyse vor. Methode: Die Ist-Analyse wurde in der Station für Palliativmedizin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in Bielefeld durchgeführt. Zur Erfassung von Organisations- und Personalstrukturen sowie Optimierungspotenzialen wurden u.a. 10 Vertreter/innen unterschiedlicher Statusgruppen des Gesundheitspersonals (Ärzte/innen, Pflegekräfte etc.) auf der Station mittels leitfadengestützter Interviews befragt. Die aufgenommenen Gespräche wurden transkribiert und auf Basis eines im Rahmen des Auswertungsprozesses entwickelten Kategoriensystems mit Hilfe einer zusammenfassenden Inhaltsanalyse ausgewertet (Mayring 2010). Ergebnisse: Die Auswertung zeigt, dass das Personal Sprache als den größten Problembereich im Hinblick auf die Interaktion mit Patienten/ 18 Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 30 Einfluss eines Halbmarathons auf das Immunsystem und das Regenrationsverhalten von Brustkrebspatientinnen in der Nachsorge im Vergleich zu Gesunden Zimmer, P.; Schenk, A.; Bloch, W.; Baumann, F. Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Kreislaufforschung und Sport­ medizin, Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin Hintergrund: Obwohl mittlerweile bekannt ist, dass Krebspatienten während und nach Ihrer Therapie von körperlicher Aktivität und Sport im Hinblick auf Überlebensraten und Nebenwirkungsprofile profitieren, wird Ihnen im klinischen Alltag immer noch häufig von intensiven Belastungen abgeraten. Häufig genannte Argumente sind in diesem Kontext ein angeblich geschwächtes Immunsystem von Krebspatienten (auch in der Nachsorge) und eine belastungsinduzierte Immunsuppression. Diese Argumente stehen im Widerspruch zur aktuellen Literatur. Im vorliegenden Projekt sollte den Fragen nachgegangen werden, (i) ob Patienten in der Nachsorge Auffälligkeiten hinsichtlich Ihres Immunstatus aufweisen und (ii) inwieweit Unterschiede in der Antwort des Immunsystems auf eine intensive Ausdauerbelastung im Vergleich zu Gesunden bestehen. Methode: Neun Brustkrebspatientinnen in der Nachsorge (2,40 +/– 1,51 Jahre nach Therapie) und Neun nach Alter und BMI gematchte gesunde Kontrollprobandinnen nahmen an einem offiziellen Halbmarathonwettbewerb teil. Neben einer Sporttauglichkeitsuntersuchung wurde eine Wo- Abstracts Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Therapie, welches wiederum das klinische Outcome sowie die Überlebenschancen beeinflusst. Derzeit besteht kein effektives Behandlungskonzept zur Behandlung der CIPN. Methode: Mittels einer Zusammenfassung der aktuellsten wissenschaftlichen Literatur in Form eines systematischen Reviews sollen konkrete Bewegungsempfehlungen generiert werden. Ergebnisse: In einer größeren, randomisiert kontrollierten Studie (RCT) von Streckmann et al. konnten erstmals positive Effekte einer Bewegungsintervention, bestehend aus Sensomotorik-, Ausdauer- und Krafttraining, auf sensorische und motorische Nebenwirkungen der CIPN gezeigt werden. Ein systematisches Review, in dem 18 Studien zu peripheren Polyneuropathien diverser Herkunft analysiert wurden, hob die Bedeutung des Gleichgewichttrainings hervor, um bei einer Neuropathie wie der CIPN entscheidende sensorische und motorische Symptome anzusprechen. Ausschließliches Krafttraining oder eine Kombination aus Kraft und Ausdauer hingegen zeigte keine Effekte. Abgesehen von der Art der Übungen ist zudem deren Dauer, Intensität und Durchführung entscheidend. Schlussfolgerung: Vielversprechend ist derzeit die Sporttherapie. Basierend auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand bietet sowohl Sensomotoriktraining als auch Vibrationstraining das Potential motorische und sensorische Symptome der CIPN zu reduzieren. Abstracts Index che vor dem Lauf eine Spiroergometrie durchgeführt. Allen Probanden wurde vor (t0), zehn Minunten nach (t1) und 24 Stunden nach dem Halbmarathon venöses Blut entnommen und mittels einer Durchflusszytometrie mit Blick auf den Immunstatus (Granulozyten, Monozyten, Lymphozyten, sowie die Lymphozytensubsets B-, NK-, T-Helfer-, T-Gedächtnis-, T-Naive-, T-Regulatorische- und T-Zytotoxische Zellen analysiert. Ferner wurden die Serumkonzentrationen der pro-inflammatorischen Zytokine MIF und TNF-α mittels ELISA bestimmt und die Regenrationszeit (Zeit im Liegen zwischen t1 und t2) der Probanden mit einem ADL-Monitor untersucht. Ergebnisse: Zwischen den Gruppen bestanden keine Unterschiede hinsichtlich der Ausdauerleistungsfähigkeit, des Alters, des BMI und des Regenerationsverhaltens. Die Patientinnen wiesen vor dem Lauf (t0) erhöhte Anteile zytotoxischer T-Zellen auf, wohingegen die von Monozyten, T-Helfer-Zellen und Naiven T-Zellen erniedrigt waren. Zwischen den zeitlichen Verläufen (t0-t3) der Immunzellen und der Zytokine konnten keine Gruppenunterschiede festgestellt werden. Die Anteile von tumorkompetitiven Lymphozyten waren nach dem Lauf erniedrigt (t1) und die Serumkonzentrationen der pro-inflammtorischen Zytokine waren nach dem Lauf erhöht, wobei die TNF- α Werte 24 Stunden nach dem Marathon signifikant unter dem Ausgangsniveau lagen. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass ein Halbmarathon für Brustkrebspatientinnen, Sporttauglichkeit vorausgesetzt, gut durchführbar ist und keine Unterschiede in der Reaktion des Immunsystems im Vergleich zu Gesunden bestehen. Die beobachtete Migration von tumorkompetitiven Lymphozyten, sowie die Reduktion des pro-inflammtorischen TNF- α, lassen sogar auf eine Aktivierung des Immunsystems im Sinne einer verbesserten Tumorabwehr schließen (Mehr Abwehrzellen im Gewebe und weniger chronische Entzündung). Weitere Studien sind notwendig um die Relevanz der genannten Baseline Unterschiede zu ermitteln und die potentielle Aktivierung des Immunsystems genauer zu charakterisieren. Abstracts Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):1–19 19 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Interessenkonflikte: Es besteht kein Interessenkonflikt. Abstracts Autorenindex Oncol Res Treat 2015;38(suppl 2):20 15 Banzer, W. Bauer, A. Baumann, F.T. Belova, I. Berling, A. P. Bertz, H. Besseler, M. Bloch, W. Boese, S. Bohus, M. Boos, J. Botzenhardt, S. Breuninger, H. Brzoska, P. Busch, S. 24 03 08, 05, 17, 19, 28, 30 01 02 09, 14 04 05, 08, 17, 19, 28, 30 03, 07 13 06, 11 16 01 29 22 Deibert, P. Diel, I.J. Dreger, P. Dürkop, J. 09 22 13 26 Fach, E.-M. Fehlauer, F. Feyer, P. Fischer, I. Freiberger, V. Frisse, S. 03 27 27 04 02 05 Gerland, L. Gockel, I. Goette, M. Gök, Y. Golla, A. Gollhofer, A. Götte, M. Großek, A. Grüttner, H.P. Guth, D. 05 16 06 29 07 09, 14 11 08 17 22, 20 Halle, M. Harbeck, N. Heim, M.E. Heinig, K. Heller, A. Hermann, G, Hindenburg, H.-J. Horn, A. 02 05 04 20 08 17 21, 22 29 Ilaender, A.-K. 09 Jäger, E. Jahn, P. Jonat, W. 24 07 26, 25 © 2015 S. Karger GmbH, Freiburg Fax +49 761 4 52 07 14 [email protected] www.karger.com Accessible online at: www.karger.com/ort Jordan, K. Jungberg, P. Just, L. 23 22 10 Katharina, L. Kesting, S. V. Kittel, K. Kneis, S. Konias, M. Köster, W. Kühl, R. 23 11, 06 22 09, 14 22 12 13 Landenberger, M. Latta, S. Lau, A. Lehmann, H. Lennert, J. Lungwitz, A. 03 05 07 08 04 24 Martin, A.T. Mau, W. Müller-Werdan, U. Mundhenke, C. 17 07 23 25, 26 Ortner, P. 10, 20 Pahl, A. Pauligk, C. Petsch, S. Pfirrmann, D. Piefel, K. Probst, S. Rittweger, J. Rock, H. Röcken, C. Rosenbaum, D. Rüffer, J.U. Rustler, V. Scharhag-Rosenberger, F. Schenk, A. Schilling, J. Schlitt, A. Schmidt, H. Schmidt, K. Schmidt, T. Schneider, T. Schömann-Finck, M. Schwarz, M. Seegenschmiedt, M.H. Simon, P. Stahl, M. Stephanie, B. Straub, E. Streckmann, F. Strik, H. 08, 28 10 Unverzagt, S. 03 Vogt, L. Vordermark, D. 24 23 Wanjek, M. Wehrle, A. Weisser, B. Wierick, E. Willschrei, H.-P. Winter, C.C. Wiskemann, J. 18 09, 14 25, 26 20 12 06 13, 18 Yilmaz-Aslan, Y. Zimmer, P. 29 19, 30 14 15 04 16 27 29 28 10 25, 26 06, 11 04 17 18 19, 30 20, 21, 22 07 23 24 25, 26 27 18 25 27 16 12 23 14 Downloaded by: 88.99.70.242 - 10/21/2017 12:01:10 AM Al-Batran, S.-E.