Aus der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie am Marienhospital in Herne – Universitätsklinik – der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Professor Dr. med. I. A. Adamietz Risikofaktoren für das Auftreten akuter Nebenwirkungen der Lunge bei der strahlentherapeutischen Behandlung von Bronchialkarzinompatienten Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Markus Redzich aus Gelsenkirchen 2005 Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: Prof. Dr. med. I. A. Adamietz Korreferent: Prof. Dr. med. C. - H. Will Tag der Mündlichen Prüfung: 20.10.2005 2 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS.........................................................................................3 2 ABKÜRZUNGEN .......................................................................................................5 3 EINLEITUNG .............................................................................................................8 3.1 4 ZIELSETZUNG DER ARBEIT .....................................................................................9 DAS BRONCHIALKARZINOM ............................................................................10 4.1 EPIDEMIOLOGIE ...................................................................................................10 4.2 ÄTIOLOGIE ...........................................................................................................13 4.3 KLASSIFIKATION DES BRONCHIALKARZINOMS ....................................................15 4.3.1 Histologie....................................................................................................15 4.3.2 Staging ........................................................................................................16 4.3.3 Krankheitsstadium und Prognose des Bronchialkarzinoms .......................19 4.3.4 Residualtumor – R – Klassifikation ............................................................21 4.3.5 Grading – histopathologischer Malignitätsgrad ........................................21 4.3.6 Einteilung nach ICD-10 ..............................................................................22 4.4 DIAGNOSESTELLUNG DES BRONCHIALKARZINOMS ..............................................23 4.4.1 Screening und Frühdiagnostik....................................................................24 4.4.2 Laboruntersuchung .....................................................................................25 4.4.3 Pathomorphologische Diagnostik...............................................................25 4.4.4 Bildgebende Verfahren ...............................................................................26 4.4.5 Nuklearmedizinische Diagnostik ................................................................27 4.4.6 Biopsieverfahren .........................................................................................27 4.5 THERAPIE DES BRONCHIALKARZINOMS ...............................................................28 4.5.1 Chirurgische Behandlung ...........................................................................29 4.5.2 Chemotherapie ............................................................................................31 4.5.3 Strahlentherapie..........................................................................................33 4.5.4 Stadienabhängige Therapie kleinzelliger Bronchialkarzinome..................34 4.5.5 Stadienabhängige Therapie nicht-kleinzelliger Bronchialkarzinome ........36 4.6 AKUTE RADIOGENE NEBENWIRKUNGEN IN DER LUNGE .......................................38 4.6.1 Radiogene Pneumonitis (RP)......................................................................40 4.6.2 Bewertung der akuten radiogenen Nebenwirkungen in der Lunge ............41 5 MATERIAL UND METHODIK .............................................................................43 5.1 PATIENTENZAHL UND AUSWAHLKRITERIEN .........................................................43 5.2 UNTERSUCHTE FAKTOREN ...................................................................................44 5.2.1 Patientenspezifische Faktoren ....................................................................46 5.2.2 Erkrankungsspezifische Faktoren ...............................................................50 5.2.3 Behandlungsspezifische Faktoren...............................................................54 5.3 AUSWERTUNG DER DATEN...................................................................................64 5.3.1 Nullhypothese (H0) und Alternativhypothese (HA)......................................64 3 6 ERGEBNISSE ...........................................................................................................65 6.1 AUFTRETEN DER RP IN DER PATIENTENPOPULATION ...........................................65 6.2 PATIENTENSPEZIFISCHE FAKTOREN UND PULMONALE TOXIZITÄT .......................66 6.2.1 Allgemeinzustand und die Entstehung einer RP .........................................66 6.2.2 Einfluss des Alters auf die Entwicklung einer RP.......................................67 6.2.3 Die Beziehung des Geschlechts zur RP ......................................................67 6.2.4 Gewicht und Größe (BMI) und die Entwicklung einer RP .........................68 6.2.5 Nebenerkrankungen und die Entstehung einer RP .....................................69 6.2.6 Nikotinkonsum und das Auftreten einer RP ................................................70 6.3 ERKRANKUNGSSPEZIFISCHE FAKTOREN UND PULMONALE TOXIZITÄT .................71 6.3.1 Einfluss der Tumorhistologie auf das Auftreten einer RP ..........................71 6.3.2 ICD-10-Klassifikation und pulmonare Toxizität ........................................72 6.3.3 Krankheitsstadium und sein Einfluss auf die RP-Entstehung.....................72 6.4 BEHANDLUNGSSPEZIFISCHE FAKTOREN UND PULMONALE TOXIZITÄT .................73 6.4.1 Therapiestrategie des Primärtumors und die Entstehung einer RP ...........73 6.4.2 RP in Abhängigkeit vom Zielvolumen.........................................................74 6.4.3 Gesamtdosis und der Einfluss auf das Auftreten einer RP .........................74 6.4.4 V20 - Wert des DVH im Vergleich zum Auftreten einer RP .........................76 6.4.5 V30-Wert des DVH im Vergleich zur Entstehung einer RP .........................78 6.4.6 RP in Abhängigkeit vom V40-Wert des DVH...............................................82 6.4.7 Direkter ROC-Kurven Vergleich der DVH-Parameter ..............................85 7 DISKUSSION ............................................................................................................87 8 ZUSAMMENFASSUNG ........................................................................................101 9 LITERATURVERZEICHNIS...............................................................................103 10 ANHANG.............................................................................................................123 10.1 ÜBERSICHTSTABELLEN ......................................................................................123 10.1.1 Übersicht der Patienteneigenschaften der Population .............................123 10.1.2 Übersicht über die Ergebnisse der Studie ................................................125 10.2 STATISTISCHE TESTS ..........................................................................................127 10.2.1 r x c - Kontingenztafel...............................................................................127 10.2.2 logistische Regression...............................................................................128 10.2.3 ROC-Kurve und „Satz von Bayes“ ...........................................................129 10.2.4 t – Test (Student – t – Test) .......................................................................131 10.2.5 Box-and-whisker-plots ..............................................................................132 11 DANKSAGUNG..................................................................................................133 12 LEBENSLAUF....................................................................................................134 4 2 Abkürzungen Nach alphabetischer Reihenfolge sortiert: 3D Drei-dimensional 5 – FU 5 - Fluorouracil ACO Adriamycin / Cyclophosphamid / Vincristin AIO Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie AJCC American Joint Committee on Cancer AP alkalische Phosphatase ARDS acute respiratory distress syndrome BC Bronchialkarzinom BK Berufskrankheit BMI Body-mass-Index cc cubic centimetres = cm3; 1.000 cm3 = 1 Liter CCNU Cyclohexyl-Chloräthyl-Nitroso-Urea (Lomustin) CEA Carcinoembryonales Antigen CEV Carboplatin / Etoposid / Vincristin cGy Zentigray ; 1 Gy = 100 cGy COPD Chronic obstructive pulmonary disease CT Computertomographie CTC Common Toxicity Criteria CTV Clinical Target Volume CYFRA 21-1 Cytokeratin – Fragment 21-1 df degrees of freedom DVH Dosis-Volumen-Histogramm DM Deutsche Mark ECOG Eastern Cooperative Oncology Group EpiCO Epirubicin / Cyclophosphamid / Vincristin EU Europäische Union FEV1 Forciertes Ein-Sekunden Exspirationsvolumen 5 GTV Gross Tumour Volume Gy Einheitszeichen der Energiedosis Gray ICD International Classification of Diseases ICRU International Commission on Radiation Units and Measurements IM Internal Margin ISS International Staging-System KM Kontrastmittel Lufu Lungenfunktionstest MACC Metothrexat, Adriamycin, Cyclophosphamid und CCNU Mio. Millionen Mrd. Milliarden NCI National Cancer Institute NSCLC non-small cell lung cancer NSE Neuronen-spezifische Enolase NTCP normal tissue complication probability OP Operation OR Odds Ratio (Ψ) p. a. – Aufnahme posterior anterior – Aufnahme PE Cisplatin / Etoposid PPW positiver prädiktiver Wert PTV Planning Target Volume ROC-Kurve Receiver Operating Characteristic Kurve RP radiogene Pneumonitis RT Radiotherapie RTOG Radiation Therapy Oncology Group RUB Ruhr-Universität Bochum SCLC small cell lung cancer SM Set-up Margin SPSS Statistical Programm for the Social Sciences 6 TD Toleranzdosis TGF-β Transforming growth factor-beta TNM T = Primärtumor, N = Noduli lymphatici, M = Fernmetastasen UICC Union Internationale Contre le Cancer USA United States of America VALG Veterans Administration Lung Cancer Study Group VP 16 Etoposid vs. versus WHO World Health Organization 2 χ Chi-Quadrat 7 3 Einleitung Das Bronchialkarzinom ist unverändert die häufigste maligne Erkrankung beim Mann und die dritthäufigste bei der Frau in Deutschland. Dem Bronchialkarzinom kommt eine besondere Bedeutung zu, da die Inzidenz der Lungentumore nach wie vor ansteigt und die Prognose nach Diagnosestellung weiterhin nicht sehr gut ist, trotz der Anstrengungen im präventiven und therapeutischen Bereich [84]. Die Strahlentherapie ist, neben der Operation und der Chemotherapie, eine der drei Säulen bei der Behandlung des Bronchialkarzinoms. Ziel der Radiotherapie ist es, die Tumorzellen mit einer möglichst hohen Strahlendosis zu bestrahlen und somit den größtmöglichen tumoriziden Effekt zu erreichen. Die Höhe der möglichen zu applizierenden Strahlendosis wird jedoch durch die Strahlensensibilität des umgebenden gesunden Gewebes limitiert. Diese therapeutische Breite ist insbesondere bei der Radiotherapie der Lunge gering [19]. Aufgrund dieser geringen therapeutischen Breite ist es wichtig, die bestmögliche Risikoabwägung zwischen der notwendigen tumoriziden Strahlendosis und der Wahrscheinlichkeit des Auftretens akuter radiogener Nebenwirkungen zu finden. Eine wichtige akute Nebenwirkung des Lungengewebes ist die radiogene Pneumonitis. Sie tritt mit einer Inzidenz von 5-20% bei den behandelten Patienten auf und kann zu schweren respiratorischen Dysfunktionen führen [55]. Zur optimalen Therapieplanung und Abschätzung des individuellen Risikos eine Pneumonitis zu entwickeln ist es notwendig, Risikofaktoren und prognostische Marker für deren Entwicklung zu identifizieren. Es gibt Hinweise, dass die Verteilung der Strahlendosis im gesunden Lungenvolumen einen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Pneumonitis hat [27, 28, 29, 56, 57, 67]. 8 3.1 Zielsetzung der Arbeit Ziel dieser Arbeit ist, die Identifikation von Risikofaktoren für das Auftreten einer radiogen induzierten Pneumonitis bei Patienten mit Bronchialkarzinom. Von besonderem Interesse ist dabei die Abschätzung des Pneumonitisrisikos in Abhängigkeit der Dosis-Volumen-Verteilung innerhalb der Lungen. Weiterhin sollte geklärt werden, ob weitere therapie-, patienten- oder krankheitsspezifische Parameter als Einflussfaktoren für das Auftreten einer radiogen induzierten Pneumonitis erkennbar sind. 9 4 Das Bronchialkarzinom 4.1 Epidemiologie Im Jahr 20021 starben in Deutschland 841.686 Personen (389.116 Männer und 452.570 Frauen). Die häufigsten Todesursachen waren, wie schon in den vergangenen Jahren, die Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems mit 393.778 Fälle (46,8%). An zweiter Stelle der Todesursachen rangierten die bösartigen Neubildungen. Durch sie waren 210.043 (25%) Todesfälle bedingt. Davon waren 109.869 Männer, dies entspricht 28,2% aller verstorbener Männer, 100.174 waren Frauen, deren Anteil lag damit bei 22,1%. Im Jahr 2001 verstarben in Deutschland insgesamt 41.215 Personen an Krebserkrankungen der Atmungsorgane (30.420 Männer (73,8%) und 10.795 Frauen (26,2%)) [84]. Das Bronchialkarzinom ist die häufigste Todesursache unter den bösartigen Neubildungen bei Männern und die dritthäufigste bei Frauen (nach Mamma- und Colonkarzinom) [46]. Seit Mitte der 80er Jahre konnte eine gegenläufige Inzidenzentwicklung beim Bronchialkarzinom für die beiden Geschlechter verzeichnet werden. Beim männlichen Geschlecht konnte eine Verringerung der Inzidenz beobachtet werden, während das Bronchialkarzinom zu einer immer häufigeren Erkrankung bei Frauen wurde. Rauchgewohnheiten Diese von Entwicklung Männern und ist auf Frauen die in stark den veränderten letzten Jahren zurückzuführen [31]. Wenn sich diese Entwicklung fortsetzt, könnte das Bronchialkarzinom bei Frauen durch die erhöhte Inzidenz bald vor dem Darmkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache sein [46]. Daher ist davon auszugehen, hauptsächlich dass der deshalb Gipfel noch der nicht Sterbeziffer erreicht ist, bei da Frauen der hierzulande Anstieg Zigarettenkonsums im Vergleich zu den Männern später einsetzte [38]. 1 Dies sind die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 10 des Ähnlich zum unterschiedlichen Inzidenzverlauf der letzten Dekaden, konnte diese Tendenz auch bei der Mortalität beobachten werden. Über einen Zeitraum von 17 Jahren (1973 – 1990) erhöhte sich die Rate der Bronchialkarzinommortalität um 40,7%, dass entspricht 2,1% pro Jahr. Beim weiblichen Geschlecht war ein viel stärkerer Anstieg von 126,5% zu verzeichnen, im Gegensatz zum männlichen Geschlecht, wo der Anstieg 18,8% betrug [79]. Bei den Männern hingegen kommt es seit dem Ende der 80er Jahre zu einem leichten Rückgang in der Mortalitätsrate (Abbildung 1). Sie lag zwischen 1985 und 1989 bei 52,2 und zwischen 1990 und 1994 bei 49,8 Verstorbenen pro 100.000 Tote und Jahr. Bei Frauen hält allerdings nach wie vor die steigende Tendenz an (Abbildung 1), wobei zwischen 1990 und 1995 eine Sterbeziffer von 10,3/100.000 erreicht wurde [46]. Abbildung 1: Entwicklung der Krebssterblichkeit in der EU (1955 – 1995) [46] Es ist noch nicht völlig geklärt, weshalb Frauen eine deutlich niedrigere Lungensterblichkeit im Vergleich zu Männern aufweisen. Frauen rauchen seltener als Männer, in geringerer Menge und über kürzere Zeiträume; weiterhin sind sie seltener an risikobehafteten Arbeitsplätzen tätig. Außerdem findet sich bei weiblichen Patienten mit Bronchialkarzinom im Vergleich zu männlichen Patienten eine signifikant bessere Überlebenszeit und eine prozentual unterschiedliche 11 Verteilung der histologischen Typen. Diese Geschlechtsunterschiede legen eine genetische Komponente als Ursache nahe, allerdings sind die pathogenetischen Abläufe hierzu bislang noch nicht abschließend geklärt [38]. Die wirtschaftliche Bedeutung des Tabakrauchens ist immens. Die Gesamtausgaben für Zigaretten und Tabak betrugen in der Bundesrepublik Deutschland 1998 38 Mrd. DM 2 , was einer Steigerung von 2% zu 1997 entspricht. Der Gesamttabakkonsum steigt seit Jahren kontinuierlich an, die Zunahme beträgt derzeit jährlich ca. 1,5%. Durch die auf Tabakwaren erhobene Steuer hatte die deutsche Staatskasse 1998 Steuereinnahmen im Werte von ca. 22 Mrd. DM. Die Europäische Union ist der größte Rohtabakimporteur der Welt. Von der EU wird der Tabakanbau mit 2,5 Mrd. DM subventioniert. Die Ausgaben zur Förderung des Nichtrauchens betrugen in der gesamten EU 1995 lediglich 21 Mio. DM [99]. Die sozialmedizinischen Gesamtkosten, die jährlich durch das Bronchialkarzinom in Deutschland entstehen, beruhen auf Schätzungen und werden mit 8,31 Mrd. DM für das Jahr 1996 beziffert. Die indirekten Kosten (vorübergehende Arbeitsunfähigkeit, Frühberentung und vorzeitiger Tod vor dem regulären Berentungsalter) erreichen mit 7,40 Mrd. DM einen überragenden Anteil von 89% an den Gesamtkosten [99]. Für die USA liegen genauere Schätzungen vor. Hier werden die durch das Rauchen verursachten aufsummierten Gesamtkosten auf 68 Mrd. Dollar jährlich veranschlagt. Die indirekten Kosten haben dabei den größten Anteil, den die Gesellschaft zu 85% zu tragen hat [7]. 2 Aktuellere Daten zu den Gesundheitskosten in Deutschland sind zur Zeit nicht verfügbar 12 4.2 Ätiologie Der Zusammenhang zwischen dem Rauchen und dem Auftreten des Bronchialkarzinoms wurde in zahlreichen Kohorten- und Fallkontrollstudien in den fünfziger und sechziger Jahren gesichert. Hieraus erklärte sich eine Beziehung zwischen der geographischen Verteilung, sowie der zeitlichen Entwicklung der Lungenkrebsmortalität bei der männlichen Bevölkerung in den Industrieländern. Es muss noch eine angemessene Latenzzeit von 20 bis 30 Jahren zwischen Beginn der Exposition von Zigarettenrauch und dem Auftreten der Krankheit zugrunde gelegt werden. So ist die deutliche Zunahme des Zigarettenkonsums in den westlichen Ländern für die beschriebene Entwicklung der Sterbeziffern beim Lungenkrebs verantwortlich zu machen. Etwa jeder zehnte bis zwanzigste Raucher bzw. 5 bis 10% aller Raucher erkranken statistisch an einem Bronchialkarzinom [66]. Abbildung 2: Faktoren die für die Entstehung eines BC verantwortlich sind [12] Der Tabakrauch ist damit die wichtigste Noxe für die Entwicklung des Bronchialkarzinoms (Abbildung 2). Dies liegt an der Vielzahl von schädlichen Substanzen, die durch inhalieren des Tabakrauches in die Lunge eindringen und ihre Wirkung als Kanzerogene entfalten können. Zu den wichtigsten gehören 13 polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Dimethyl- und Dialkylnitrosamine, Hydrazin, Vinylchlorid und Benzo(a)pyrene [107]. In 85% bis 90% der Fälle des Bronchialkarzinoms konnte nachgewiesen werden, dass es sich um einen Raucher handelte [12] (Abbildung 2). Der Anstieg der Sterberaten des Bronchialkarzinoms ist eine Funktion der täglich durchschnittlich gerauchten Zigaretten. Das relative Risiko an Lungenkrebs zu versterben, ist bei aktiven Rauchern mit einem Zigarettenkonsum von mindestens 30 Zigaretten pro Tag 13mal so hoch, verglichen mit Menschen, die nicht aktiv geraucht haben und kann sich bis auf das 22fache erhöhen [23]. Beim Rauchen von „Light“ Zigaretten mit einem niedrigeren Teergehalt verringert sich das relative Risiko an Lungenkrebs zu sterben um ein Fünftel, gegenüber dem Konsum von Zigaretten mit hohem Teergehalt [85]. Bei Rauchern, die ein Leben lang nur Filterzigaretten geraucht haben, besteht ein ⅓ geringeres Risiko ein Bronchialkarzinom zu bekommen, als bei solchen, die lebenslang Zigaretten ohne Filter geraucht haben [51, 100]. 40% bis 50% der Raucher, die ihr Rauchverhalten geändert haben und weniger rauchen, reduzieren ihr relatives Risiko an Lungenkrebs zu erkranken um das 5bis 8-fache. Sie erreichen aber nicht wieder das relative Risiko, welches ein Nichtraucher hat [49, 50, 96]. Für Nichtraucher besteht auch ein gewisses Risiko ein Bronchialkarzinom zu entwickeln, wenn sie als passive Raucher den Schadstoffen der Tabakverbrennung ausgesetzt sind. So kann in 10% bis 15% der Fälle passives Rauchen eine Rolle an dem Entstehen eines Bronchialkarzinom spielen [11]. Das Bronchialkarzinom kann als Berufskrankheit anerkannt werden, wenn eine nachweisbare Aussetzung folgender Inhalationsgifte vorlag: Chrom, Nickel, Arsen und radioaktive Materialien wie Radium, welches im Gesteinstaub vorkommt. 10% aller Bronchialkarzinome werden durch diese pulmotropen Karzinogene ausgelöst, davon entfallen 90% der Fälle auf das Karzinogen Asbest [76]. 14 4.3 Klassifikation des Bronchialkarzinoms Das heute international anerkannte System der Tumorklassifikation beim Bronchialkarzinom basiert auf der Histomorphologie des Tumors (Histologie und Grading), der anatomischen Ausbreitung des Tumors zum Zeitpunkt der Diagnose (Staging), dem Vorhandensein oder Fehlen eines Residualtumors nach operativer Behandlung (R-Klassifikation), sowie der Einteilung nach ICD-10 (International Classification of Diseases). 4.3.1 Histologie Die histologische Tumorklassifikation wird nach dem führenden Tumoranteil vorgenommen, die Einteilung erfolgt nach internationaler Übereinkunft der WHOKlassifikation von 1982. Diese Klassifikation unterscheidet mehr als 50 Lungentumore, 88% dieser Tumoren werden den vier unten aufgeführten histologischen Typen zugeordnet [104]. Ihre prozentuale Verteilung ist teilweise schwierig zu bestimmen, da bei jedem dritten Tumor verschiedene histologische Komponenten den Gesamttumor ausmachen. Die Klassifikation hat einen hohen Stellenwert in der Diagnostik des Bronchialkarzinoms, da die Zuordnung zu den verschiedenen histologischen Typen entscheidend für Prognose und Therapieansatz ist. 1. Plattenepithelkarzinom (squamous oder epidermoid carcinoma) (40% der Fälle) Variante: Spindelzellenform des Plattenepithelkarzinom 2. Kleinzelliges Karzinom (small cell carcinoma) (25% der Fälle) a) Oat-cell-Karzinom (Haferzellkarzinom ; früher lymphozytenähnlich) b) sog. Intermediäres kleinzelliges Karzinom c) sog. kombiniertes Oat-cell-Karzinom 3. Adenokarzinom (adenocarcinoma) (25% der Fälle) a) azinäres Adenokarzinom b) papilläres Adenokarzinom c) bronchiolo-alveoläres (Adeno-) Karzinom 15 d) solides (Adeno-) Karzinom mit Schleimbildung 4. Großzellkarzinom (large cell carcinoma / large cell anaplastic carcinoma) (10% der Fälle) Varianten: a) Riesenzellkarzinom b) Klarzellkarzinom Die unter den Punkten 1. , 3. und 4. genannten Tumorformen werden als nichtkleinzellige (Non-small cell carcinoma oder NSCLC = non-small cell lung cancer) Bronchialkarzinome zusammengefasst (75% der Fälle) und dem unter 2. aufgeführtem kleinzelligen (small cell carcinoma oder SCLC = small cell lung cancer) Bronchialkarzinom gegenübergestellt (25% der Fälle). 4.3.2 Staging Die von der Union Internationale Contre le Cancer (UICC) zur allgemeinen Anwendung empfohlene TNM-Klassifikation [61] beschreibt prätherapeutisch die anatomische Ausdehnung eines Tumors. Sie beinhaltet die Ausdehnung des Tumors, den regionalen Lymphknotenbefall und die Metastasierung. Ziel der formelartigen Kurzsprache ist eine möglichst präzise Beschreibung und Dokumentation der anatomischen Ausdehnung einer Tumorkrankheit zu erhalten, um so eine international vergleichbare Beschreibung und Einteilung des klinischen Stadiums einer Tumorkrankheit zu erreichen. Die Buchstaben „T“, „N“ und „M“ haben dabei folgende Bedeutung: T = Ausdehnung des Primärtumors N = Fehlen oder Vorhandensein und Ausdehnung von regionären Lymphknotenmetastasen (Noduli lymphatici) M = Fehlen oder Vorhandensein von Fernmetastasen Durch Hinzufügen von Ziffern zu diesen drei Komponenten wird das Ausmaß der malignen Erkrankung angezeigt. 16 1. T – Primärtumor Bei der Befundung über Größe und Ausdehnung des Primärtumors werden laut UICC unterschieden: Tabelle 1: Primärtumorkategorisierung beim BC nach TNM [61] T Tx T0 Tis T1 T2 T3 T4 Primärtumor Keine Beurteilung des Primärtumors möglich oder bei malignen Zellen im Sputum ist der Tumor, weder bronchoskopisch, noch röntgenologisch sichtbar Kein Hinweis auf Primärtumor Carcinoma in situ Tumor 3 cm oder weniger in größter Ausdehnung, umgeben von Lungengewebe oder viszeraler Pleura, kein bronchoskopischer Nachweis einer Infiltration proximal eines Lappenbronchus (Hauptbronchus frei). Anmerkung: Ein seltener, sich oberflächlich ausbreitender Tumor jeder Größe mit einer nur auf die Bronchialwand begrenzten Infiltration wird auch dann, wenn er sich weiter proximal ausdehnt als T1 klassifiziert. Tumor jeder Größe mit einem der folgenden Kennzeichen hinsichtlich Größe und Ausdehnung: • Tumor in größter Ausdehnung mehr als 3 cm • Tumor mit Befall des Hauptbronchus bis zu 2 cm distal der Carina • Tumor infiltriert die viszerale Pleura • Tumor verursacht assoziierte Atelektase oder obstruktive Entzündung bis zum Hilus, aber nicht der ganzen Lunge Tumor jeder Größe mit direkter Infiltration einer der folgenden Strukturen: • Thoraxwand (einschließlich Tumoren des Sulcus superior) • Zwerchfell • mediastinale Pleura • parietales Perikard ohne das Herz zu infiltrieren oder Tumor im Hauptbronchus weniger als 2 cm distal der Carina ohne Befall der Carina selbst oder Tumor mit Atelektase oder obstruktiver Entzündung der ganzen Lunge Tumor jeder Größe mit Infiltration einer der folgenden Strukturen: • Mediastinum • Herz • Große Gefäße • Trachea / Carina • Ösophagus • Wirbelkörper oder Tumor mit malignem Pleuraerguß oder Satellitenmetastase im vom Primärtumor befallenen Lungenlappen Anmerkung: Die meisten Pleuraergüsse bei Lungenkarzinomen sind durch den Tumor verursacht. Es gibt jedoch einige wenige Patienten, bei denen die mehrfache zytologische Untersuchung des Pleuraergusses negativ und der Erguss weder hämorrhagisch noch exsudativ ist. Wo diese Befunde und die klinische Beurteilung einen tumorbedingten Erguss ausschließen, sollte der Erguss als Kriterium der Klassifikation nicht berücksichtigt und der Tumor als T1, T2 oder T3 eingestuft werden. 17 2. N – regionäre Lymphknoten Als regionäre Lymphknoten werden die intrathorakalen, die Skalenus- und die supraklavikulären Lymphknoten bezeichnet. Metastasen in anderen, als diesen Lymphknoten werden als Fernmetastasen klassifiziert. Hierbei wird entsprechend der UICC unterschieden: Tabelle 2: Regionäre Lymphkonten Kategorisierung beim BC nach TNM [61] N Nx N0 N1 N2 N3 Regionäre Lymphknoten Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden Keine regionären Lymphknotenmetastasen vorhanden Metastasen in ipsilateralen peribronchialen Lymphknoten und / oder in ipsilateralen Hiluslymphknoten (einschließlich einer direkten Ausbreitung des Primärtumors) Metastasen in ipsilateralen mediastinalen und / oder subcarinalen Lymphknoten Metastasen in kontralateralen mediastinalen, kontralateralen Hilus-, ipsi- oder kontralateralen Skalenus- oder supraklavikulären Lymphknoten 3. M – Fernmetastasen Hier wird laut UICC unterteilt in: Tabelle 3: Fernmetastasen Kategorisierung beim BC nach TMN [61] M Mx M0 M1 Fernmetastasen Das Vorliegen von Fernmetastasen kann nicht beurteilt Keine Fernmetastasen vorhanden Fernmetastasen vorhanden Anmerkung: Die Kategorie M1 kann wie folgt spezifiziert werden: Lunge: PUL Knochenmark: MAR Knochen: OSS Augen: EYE Pleura: PLE Hirn: BRA Lymphknoten: LYM Leber: HEP 18 werden Haut: Peritoneum: Nebenniere: Andere Organe: SKI PER ADR OTH 4.3.3 Krankheitsstadium und Prognose des Bronchialkarzinoms Zusätzlich werden die Tumore durch die TNM-Klassifikation im ISS der UICC in verschiedene Stadien eingeteilt und ihre jeweilige Prognose beurteilt: Tabelle 4: Stadieneinteilung des Bronchialkarzinoms und seine Prognose [91] Tumorstadium T N M Okkultes Karzinom Tx Tis N0 N0 T1 0 IA IB II A II B III A III B IV 5-Jahres-Überlebensrate M0 M0 klinisches Staging ----- chirurgisches Staging* ----- N0 M0 61 % 67 % T2 N0 M0 38 % 57 % T1 T2 T3 T3 T1-3 T4 jedes T N1 N1 N0 N1 N2 jedes N N3 M0 M0 M0 M0 M0 M0 M0 34 % 24 % 22 % 9% 13 % 7% 3% 55 % 39 % 38 % 25 % 23 % ----- jedes T jedes N M1 1% --- * Überlebensraten nach operativer Behandlung mit chirurgischer Verifikation des Stadiums und histomorphologischer Bestätigung Diese Stadieneinteilung dient zur prognostischen Abschätzung und zur Therapieplanung. Aus Gründen der Qualitätssicherung sollte sie bei allen Patienten durchgeführt werden. Die prognostische Bedeutung, der so verifizierten Stadien, wird in Tabelle 4 dargestellt. Die Prognose beim Staging durch bildgebende Methoden ist ungünstiger. Unsicherheiten, die zu einer falsch niedrigen Stadieneinteilung führen können, tragen dazu bei. Zur Beschreibung der anatomischen Tumorausbreitung soll daher nicht nur die Tumorformel gemäß der TNMKlassifikation, sondern auch die Art der Validierung mit dem entsprechenden Präfix („certainly-factor“) angegeben werden. Hierbei wird das klinische Staging (cTNM) von dem durch Thorakotomie validen Stadium (sTNM) und schließlich der histomorphologisch bestätigten Tumorformel (pTNM) abgegrenzt. Nur die letztere ermöglicht die unter prognostischen Gesichtspunkten erfolgte exakte Bestimmung der Gruppenzugehörigkeit [61]. 19 1. Klinische Einteilung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms Beim kleinzelligen Bronchialkarzinom wird noch sehr häufig neben der TNM-Klassifikation der UICC eine zusätzliche Unterscheidung in „limited disease“ und „extensive disease“ verwendet. Diese Einteilung geht auf eine Empfehlung der „Veterans Administration Lung Cancer Study Group“ (VALG) von 1973 zurück [1] und wurde später modifiziert [83]. Limited disease: - Primärtumor ohne Thoraxwandinfiltration - Befall der ipsilateralen hilären Lymphknoten - Infiltration ipsilateraler supraklavikulärer Lymphknoten - Ispilaterale und kontralaterale mediastinale Lymphknoten sind involviert - vorhandene Atelektase - Rekurrens- und/oder Phrenikusparese - Kleiner Winkelerguss ohne maligne Zellen Extensive disease I: - Kontralaterale hiläre Lymphknoten sind befallen In kontralateralen supraklavikulären Lymphknoten befinden sich Tumorgeschwülste - Ipsi- und kontralaterale Thoraxwandinfiltrationen - Pleuritis carcinomatosa, Pleuraerguß (außer kleinem Winkelerguß ohne maligne Zellen) - Lymphangiosis carcinomatosa - Vena cava superior-Syndrom - Einbruch des Tumors in große mediastinale Gefäße Extensive disease II:- Metastasen in der kontralateralen Lunge - maligner Perikarderguß - alle sonstigen hämatogenen Fernmetastasen Durch die TNM-Klassifikation kann das kleinzellige Bronchialkarzinom in eine stadiengerechte Therapieplanung eingeordnet werden. „Limited Disease“ umfasst 20 die Stadien I – III B, während „Extensive Disease“ immer die metastasierte Erkrankung und Stadium IV bedeutet. Beim kleinzelligen Bronchialkarzinom wird das Stadium I nach TNM auch als „Very Limited Disease“ bezeichnet [83]. 4.3.4 Residualtumor – R – Klassifikation Das Fehlen oder Vorhandensein von einem Residualtumor (Resttumor) nach Abschluss der operativen Behandlung wird durch die R-Klassifikation beschrieben. Die Verwendung dieser Klassifikation ist fakultativ. Hierbei werden unterschieden: Tabelle 5: Residualtumordefinition gemäß TNM [61] R Rx R0 R1 R2 Residualtumor Das Vorhandensein eines Residualtumors kann nicht beurteilt werden Kein Residualtumor nachweisbar Mikroskopischer Residualtumor Makroskopischer Residualtumor 4.3.5 Grading – histopathologischer Malignitätsgrad Die Dignität von Bronchialkarzinomen ist vom Grad der Differenzierung abhängig. Die Bronchialkarzinome werden entsprechend ihrem histologischen und zellulären Verhalten in verschiedene Grade der Differenzierung unterteilt. Bei der UICC werden gegenwärtig vier Gradingkategorien G1 – G4 unterschieden. Kann kein Differenzierungsgrad bestimmt werden, wird der Tumor als Gx klassifiziert. Die Kategorien zum Tumorgrading nach Vorschlag der UICC sind: Tabelle 6: Histologisches Grading gemäß TNM [61] G Gx G1 G2 G3 G4 Grading Differenzierungsgrad kann nicht bestimmt werden Gut differenziert Mäßig differenziert Schlecht differenziert Undifferenziert Das Grading basiert auf histologischen und zytologischen phänotypischen Merkmalen. Wesentliche zytologische 21 Graduierungskriterien sind Kernanfärbbarkeit, Kernstruktur, Kerngröße, Mitose-Index, verschobene KernPlasma-Relation, sowie Anzahl und Anordnung der Nukleoli. Als Kriterien eines hohen Malignitätsgrades gelten Zellen mit großen Zellkernen, zugunsten der Kerne verschobene Kern-Plasma-Relation, multiple oder große Nukleoli und eine dicht angeordnete Chromatinstruktur. Zu den histologischen Kriterien zählt die Bestimmung, ob z. B. ein solides, tubuläres, mucinöses oder medulläres Karzinom vorliegt. Des Weiteren wird die Differenzierung, die Begrenzung und die Wachstumsart beurteilt [64]. 4.3.6 Einteilung nach ICD-10 Die Einteilung der Bronchialkarzinome erfolgt nach der ICD-10 Klassifikation für „Bösartige Neubildungen der Bronchien und der Lunge“ (C34.-) [16, 105], um die Diagnose international nahvollziehbar zu gestalten. Daraus ergibt sich eine Unterteilung in die folgenden Klassen: Tabelle 7: ICD-10 Klassifikation, bösartige Neubildungen der Bronchien und der Lunge (C34.-) [16] ICD-10 C34.0 C34.1 C34.2 C34.3 C34.8 C34.9 Definition Hauptbronchus Carina tracheae, Hilus (Lunge) Oberlappen (-Bronchus) Mittellappen (-Bronchus) Unterlappen (-Bronchus) Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet Als weitere relevante Einteilung nach ICD-10 findet noch das Kapitel „Bösartige Neubildungen ungenau bezeichneter, sekundärer und nicht näher bezeichneter Lokalisation (C76-C80)“ Verwendung. Für das Bronchialkarzinom sind die Unterkapitel C77 „Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen der Lymphknoten“, C78 „Sekundäre bösartige Neubildungen der Atmungs- und Verdauungsorgane“ und C79 „Sekundäre bösartige Neubildungen an sonstigen Lokalisationen“ mögliche Einteilungen. Zusätzlich findet sich unter D02 „Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems“ eine Spezifikation des Bronchialkarzinoms. 22 Tabelle 8: ICD-10, Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen der Lymphknoten (C77.-) [16] ICD-10 C77.0 C77.1 C77.2 C77.3 C77.4 C77.5 C77.8 C77.9 Definition Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses Supraklavikuläre Lymphknoten Intrathorakale Lymphknoten Intraabdominale Lymphknoten Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität Pektorale Lymphknoten Inguniale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität Intrapelvine Lymphknoten Lymphknoten mehrerer Regionen Lymphknoten, nicht näher bezeichnet Tabelle 9: ICD-10, Sekundäre bösartige Neubildungen der Atmungs- und Verdauungsorgane (C78.-) [16] ICD-10 C78.0 C78.1 C78.2 C78.3 Definition Sekundäre bösartige Neubildungen der Lunge Sekundäre bösartige Neubildungen des Mediastinums Sekundäre bösartige Neubildungen der Pleura Sekundäre bösartige Neubildungen sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane Tabelle 10: ICD-10, Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems (D02.-) [16] ICD-10 D02.2 D02.4 Definition Bronchus und Lunge Atmungssystem, nicht näher bezeichnet 4.4 Diagnosestellung des Bronchialkarzinoms Eine typische Symptomatologie für das Bronchialkarzinom existiert nicht. Wie bei vielen anderen malignen Erkrankungen treten am Anfang unspezifische Allgemeinsymptome auf (Tabelle 11). Dadurch kommt es sehr häufig zu zeitlichen Verzögerungen der Diagnosestellung. Die wegweisende Symptomatik ist abhängig von dem lokalen Ausbreitungs- bzw. Metastasierungsmuster des Bronchialkarzinoms. Entscheidendes Ziel aller diagnostischen Maßnahmen ist die eindeutige histologische Sicherung eines Bronchialkarzinoms, und die genaue Erfassung 23 seiner Ausdehnung nach dem TNM-System. Zusätzliche Untersuchungen richten sich danach, ob und welche therapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden sollten [91]. Tabelle 11: Symptome des Bronchialkarzinoms [91] Symptome des Bronchialkarzinoms Extrathorakal thorakal Gewichtsverlust Husten Leistungsknick blutiger Auswurf Fieber, Schwitzen rezidivierende Pneumonien Knochenschmerzen Stridor, lokalisiertes Giemen andere Metastasenzeichen Atemnot paraneoplastische Syndrome Heiserkeit Thoraxschmerzen Schluckbeschwerden 4.4.1 Screening und Frühdiagnostik Verschiedene Studien der letzten Jahre, bei denen Röntgenaufnahmen des Thorax und zytologische Untersuchungen von Sputumproben als ScreeningMethoden eingesetzt wurden, konnten keine Verminderung der Mortalität zeigen [21]. Diskutiert wird heute, ob die Einführung von immunzytologischen Methoden zur Sputum-Untersuchung die Effektivität der Screening-Maßnahmen verbessern kann. Der Stellenwert dieser Verfahren und die Charakterisierung der so zu untersuchenden Risikokollektive, muss erst in randomisierten Studien überprüft werden. Daher kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Empfehlung zur Durchführung solcher Maßnahmen ausgesprochen werden [43]. 24 4.4.2 Laboruntersuchung Blutbild und Blutgerinnung sind Basiswerte zur Durchführung der invasiven Diagnostik. Serumelektrolyte, Nierenfunktionswerte und Leberenzyme sind bedeutsam für die Therapieplanung [91]. Spezifität und Sensitivität serologischer Tumormarker, NSE beim kleinzelligen Bronchialkarzinom, Bronchialkarzinom, CEA sind und zu CYFRA gering, 21-2 um eine beim nicht-kleinzelligen Differenzierung zwischen kleinzelligem und nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom zu ermöglichen. Eine routinemäßige Bestimmung von Serumtumormarkern wird deshalb in der Primärdiagnostik, wie auch in der Rezidivdiagnostik des Bronchialkarzinoms nicht empfohlen. Bei der Rezidivdiagnostik kommt es durch die Bestimmung zu keiner Prognoseverbesserung, da in der Regel keine kurativen Therapieansätze mehr zur Verfügung stehen [20]. 4.4.3 Pathomorphologische Diagnostik Sicherheit und Bronchialkarzinoms Maßnahmen Qualität sind der morphologischen abhängig (Bronchoskopie, von der perkutane Qualität Punktion Diagnostik der eines diagnostischen oder Biopsie, Mediastinoskopie, Thorakotomie), der Erfahrung und dem Geschick des Untersuchers, der Erfahrung des Pathologen und von der Zusammenarbeit beider. Für die zytologische Diagnostik eignen sich spontanes und provoziertes Sputum, endobronchial abgesaugtes Sekret oder bei der bronchoalveolären Lavage gewonnene Flüssigkeit, Aspirate trans- bzw. peribronchialer und transkutaner Nadelpunktionen, sowie bronchiale Bürstenabstriche und Abstriche von einer transbronchialen Biopsie. Proben zur Histologie werden durch endobronchiale oder transbronchiale Zangenbiopsie oder durch Biopsien nach perkutaner Punktion, bei Thorakoskopie oder Thorakotomie gewonnen. Für die tumorspezifische Therapie und Prognose des Bronchialkarzinoms ist die histologische Sicherung des Primärtumors entscheidend. Ist diese nicht möglich oder zweifelhaft, bleibt eine eindeutige Zytologie genauso aussagekräftig. 25 Befunde bildgebender Verfahren allein genügen nur im begründeten Ausnahmefall [91]. 4.4.4 Bildgebende Verfahren Die Mehrzahl der Bronchialkarzinome wird durch Thoraxübersichtsaufnahmen entdeckt. Rundherde im Lungenparenchym können ab einem Durchmesser von etwa 5-8 mm erkennbar sein. Obligat zur p.a.-Thoraxaufnahme ist die Thoraxaufnahme im seitlichen Strahlengang. Prozesse hinter dem Herzen oder im dorsalen Rezessus sind oft nur im Seitenbild erkennbar [13, 91]. Die Computertomographie (CT) ist eine Basisuntersuchung zum Staging des Bronchialkarzinoms. Primärtumors, Metastasierung zu im Die den CT erlaubt Aussagen mediastinalen Thoraxraum, sowie zur Ausdehnung des Lymphknotenvergrößerungen und metastatisch häufig befallenen Oberbauchorganen wie Leber und Nebennieren. Die Spiral-CT bietet den Vorteil mit einem KM-Bolus in kurzer Scanzeit den gesamten Thorax sowie die Oberbauchorgane erfassen zu können, und hat im Vergleich zur konventionellen CT eine höhere Sensitivität zum Nachweis intrapulmonaler Metastasen. Daher wird die Spiral-CT als Standarduntersuchung im Staging eingesetzt [91]. Die Magnetresonanztomographie (MRT) hat im Bereich des Lungenparenchyms ein geringeres Auflösungsvermögen als die CT, bietet jedoch gegenüber der CT Vorteile durch die Möglichkeit der multiplanaren Ausspielung und der Abgrenzung von Tumor gegen Fett (T1-Wichtung) sowie Tumor gegen Muskel und Bindegewebe (T2-Wichtung). Auch die Abgrenzung von Atelektase bzw. poststenotischer Pneumonie gegenüber Tumor ist in der Regel möglich. Schließlich ist die MRT bei Tumorbefall von Perikard, Herzhöhlen, Wirbelkörpern, Spinalkanal und Gefäßen – somit insbesondere bei Pancosttumoren – sowie zum Nachweis von Hirnmetastasen dem CT eindeutig überlegen. Im Weiteren ersetzt sie bei Vorliegen einer oberen Einflussstauung die Cavographie. Zudem kann sie 26 als Alternative zu der CT bei Patienten eingesetzt werden, die eine Kontrastmittelunverträglichkeit aufweisen [9]. 4.4.5 Nuklearmedizinische Diagnostik Die Skelettszintigraphie ist die wichtigste Untersuchung zum Nachweis von Knochenmetastasen. Die Indikation zur Durchführung besteht bei: • Knochenschmerzen • pathologischen Frakturen • erhöhter Aktivität der alkalischen Phosphatase (AP) im Serum • erhöhter Kalziumkonzentration im Serum Wird keines dieser Kriterien erfüllt, ist derzeit außerhalb von klinischen Studien eine Skelettszintigraphie zum Staging nicht zwingend indiziert. Die Befundung erfolgt stets im Kontext mit Anamnese, Klinik, Labor- und Röntgenbefunden. Bei frakturgefährdeten Läsionen wird zur Beurteilung der Stabilität immer eine Röntgenaufnahme durchgeführt [91]. 4.4.6 Biopsieverfahren Bioptische Verfahren dienen zur Feststellung der Tumormorphologie, wie auch der Tumorausdehnung. Die Bronchoskopie ist deshalb als obligat anzusehen. Sie erlaubt über die morphologische Sicherung hinaus, eine Beurteilung der endobronchialen Tumorausbreitung (endobronchialer T-Status), die für das Ausmaß einer zu erwartenden Resektion entscheidend sein kann. Weitergehende Untersuchungen sind vom Erscheinungsbild der Tumorkrankheit und den geplanten therapeutischen Maßnahmen abhängig [91]. Die Sensitivität der transkutanen Nadelbiopsie zur Diagnosesicherung tumorverdächtiger Herde liegt bei etwa 90%, wobei der Eingriff sowohl unter Röntgendurchleuchtung als auch unter computertomographischer Kontrolle ausgeführt werden kann. Der Eingriff wird nur empfohlen, wenn bronchoskopische Verfahren nicht zur Diagnose geführt haben und keine 27 chirurgischen Resektionsmaßnahmen vorgesehen sind. Im Falle der Operationsindikation ist der Eingriff nicht angezeigt, da auch bei negativem Biopsieergebnis die Tumorverschleppung Operation (Risiko für ohnehin erfolgt und Stichkanalmetastasen: das Risiko einer 1%) nicht sicher ausgeschlossen werden kann [36]. Mit dem Mediastinoskop sind die Strukturen in ummittelbarer Umgebung von Trachea, Carina und oberer Hohlvene erreichbar, d. h. Lymphknoten hoch paratracheal und tief paratracheal, subcarinal und in der proximalen Hilusregion. Daher sollte mediastinoskopisch rechts- und linksseitig eine Biopsie der hoch und tief paratrachealen sowie der subkranialen Lymphknotenstationen angestrebt und dokumentiert werden. Aussagen zu retrotrachealen paraösophagealen, sowie am pulmonalen Ligament gelegenen Lymphknoten sind so nicht möglich. Dennoch erreicht die Mediastinoskopie bei absoluter Spezifität (100%) eine Sensitivität von nahezu 90% [52]. Für eine Empfehlung zur Durchführung der Mediastinoskopie gibt es derzeit keinen allgemeinen Konsens. In folgender Situation besteht eine relative Indikation zur Durchführung des Verfahrens: Wegen des Lymphabflussmusters und der technisch Lymphknoten wird schwierigen bei Präparation linksseitiger rechtsseitiger Thorakotomie eine mediastinaler präoperative Mediastinoskopie zum Ausschluss einer kontralateralen Lymphknotenbeteiligung empfohlen [15]. 4.5 Therapie des Bronchialkarzinoms Vor Therapiebeginn des Bronchialkarzinoms muss eine Unterscheidung in kleinzelliges oder nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom erfolgen, um das möglichst effektivste Therapieschema auszuwählen. Nur so ist die größtmögliche Überlebenswahrscheinlichkeit oder bei palliativer Indikation eine Verbesserung der Lebensqualität für den Patienten zu gewährleisten. Dies unterstreicht den 28 Wert einer guten histologischen Differenzierung und eines guten Stagings bei der Diagnostik des Bronchialkarzinoms. Durch die wenig befriedigenden Langzeitergebnisse, besonders im fortgeschrittenen Tumorstadium, bei Einsatz von nur einer Therapieoption, wird die multimodale Therapie immer mehr eingesetzt. Durch die Kombination der verschiedenen Therapiemöglichkeiten wird versucht, bessere Ergebnisse zu erreichen [91]. 4.5.1 Chirurgische Behandlung Die Lobektomie mit systemischer mediastinaler Lymphknotendissektion bei peripherem Tumor stellt das Standardverfahren in der Tumorchirurgie des Bronchialkarzinoms dar. Sie ist, wenn es klinische und erkrankungsspezifische Parameter zulassen, im Vergleich mit anderen Operationsmethoden die effektivste Prozedur. Sie ist die Prozedur mit der geringsten postoperativen Morbidität [24]. Falls eine komplette Pneumektomie durchgeführt werden muss, ist mit einer höheren chirurgische Mortalität, steigender postoperativen Morbidität und einer verringerten Überlebensrate zu rechnen. Die Ausprägung dieser drei Faktoren nimmt mit dem Stadium der Krankheit zu [24]. Die Keilresektionen oder die Segmentektomien sind Kompromisseingriffe, die bei Patienten mit schlechter Lungenfunktion durchgeführt werden können. Die Ergebnisse in Bezug auf eine verbesserte Überlebenswahrscheinlichkeit sind bei diesen Operationen nicht befriedigend [26]. Ein weiteres Operationsverfahren stellt die Manschettenresektion dar. Sie wird bei einem zentral sitzenden Tumor im Bereich des Lappenbronchus durchgeführt. Der zentrale Bereich mit dem Tumor wird reseziert und mit den peripheren nicht betroffenen Lungenlappen wieder anastomosiert. Bei erweiterten Resektionen sind immer benachbarte Organe und Strukturen mitbetroffen [33]. Die Operationen mit palliativer Zielsetzung werden anhand von verschiedenen Indikationen unabhängig von Tumorstadium und Histologie des Primärtumors 29 durchgeführt. Zu diesen Indikationen gehören z. B. die Tumorblutung, poststenotische Komplikationen, unbeeinflussbare Schmerzen nach Tumordurchbruch und die Metastasenchirurgie [90]. 4.5.1.1 Chirurgische Behandlung kleinzelliger Bronchialkarzinome Im Gegensatz dazu liegt der Stellenwert der chirurgischen Intervention beim kleinzelligen Bronchialkarzinom mehr in der adjuvanten Therapie, da hier eine Kombination von Chemotherapie und Bestrahlung aktuell die effektivste Therapiemodalität darstellt und die alleinige Chirurgie eine unzureichende Behandlung darstellt [17, 18]. Für die Untergruppe „Very limited Disease“ kann eine Operation zur Prognoseverbesserung beitragen. Der Anteil dieser Patienten liegt unter 10%, aber mit anschließender Chemotherapie kann eine 5-Jahres-Überlebensrate von 50% erreicht werden. In höheren Stadien werden die chirurgischen Maßnahmen nur als ergänzende Möglichkeiten in Betracht gezogen [17]. 4.5.1.2 Chirurgische Behandlung nicht-kleinzelliger Bronchialkarzinome Aufgrund der Tumorlokalisation und anderer klinischer Faktoren ist bei nur 25 – 30% der Patienten eine primäre Operation möglich. Trotzdem bleibt die primär kurative Operation die Therapie der Wahl im Stadium I und II, mit Einschränkung gilt dies auch für das Stadium IIIA mit anschließender Radiotherapie. In höheren Stadien mit befallenen mediastinalen Lymphknoten oder R1-Resektion folgt der Operation eine Nachbestrahlung [90]. 30 4.5.2 Chemotherapie In den Stadien I – III, sowohl des kleinzelligen, wie auch des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms, ist die Chemotherapie bei kurativer Indikation im Rahmen der interdisziplinären Therapiekonzepte nicht als alleinige Therapieform indiziert. Bereits bei der Therapieplanung einer sequenziellen oder simultanen Chemoradiotherapie sollte berücksichtigt werden, dass einige Zytostatika (z. B. Mitomycin und, bei simultaner Therapie, Gemcitabin) mit einem höheren Risiko schwerer Strahlennebenwirkungen verbunden sind und daher bei dieser Indikation nur bedingt eingesetzt werden sollten [90]. 4.5.2.1 Chemotherapie kleinzelliger Bronchialkarzinome Hohe Tumorverdopplungsrate und frühzeitige Metastasierung bedingen für das unbehandelte kleinzellige Lungenkarzinom eine sehr schlechte Prognose. Die mittlere Überlebenszeit beträgt 3 – 5 Monate und die 1-Jahres-Überlebensrate etwa 4%. Das heterogene Tumorwachstum mit der schnellen Selektion therapieresistenter Zelllinien und die sich daraus ergebende Neigung zu Rezidiven, erfordern frühzeitige und intensive interdisziplinäre Therapiemaßnahmen. Wegen seiner schnellen Zellproliferation und der Tendenz zur frühzeitigen lymphogenen und hämatogenen Metastasierung, sowie der hohen Sensibilität gegenüber der Chemotherapie, stellt diese die führende Behandlungsmodalität dar. So besteht heute kein Zweifel mehr an der Notwendigkeit einer Polychemotherapie über 4 – 6 Zyklen in allen Stadien eines kleinzelligen Bronchialkarzinoms. Daher werden alle Patienten mit einem kleinzelligen Bronchialkarzinom einer Chemotherapie zugeführt werden. Da dieser Tumor sehr schnell wächst, sollte sie möglichst rasch nach der Diagnosestellung eingeleitet werden [90]. Wenn keine patientenspezifischen Parameter dagegen sprechen, wird deshalb eine Kombination der Substanzen zur Anwendung kommen. Denn nur eine komplette Remission verbessert die Prognose. Standardkombinationen sind heute: Adriamycin / Cyclophosphamid / Vincristin (ACO), Epi-Adriamycin / 31 Cyclophosphamid / Vincristin (EpiCO), Cisplatin / Etoposid (PE) und Carboplatin / Etoposid / Vincristin (CEV) [78]. 4.5.2.2 Chemotherapie nicht-kleinzelliger Bronchialkarzinome Bei älteren Chemotherapeutika waren kaum Remissionen zu erreichen oder sie waren nur kurzzeitig. Die Nebenwirkungen verursachten eine höhere Morbidität statt Symptomverbesserung. Diese schlechten Ergebnisse führten zu einem stark verringerten Einsatz von Zytostatika bei der Behandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms. Neuere Entwicklungen bei den Zytostatika zeigen höhere Remissionsraten in der Behandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms, so dass die Chemotherapie wieder an Bedeutung gewinnt. Dies gilt sowohl für den Einsatz als palliatives Verfahren im Stadium IV, wie auch für den Einsatz in der multimodalen Therapie in Stadium III. Bei den auf Platin basierenden Schemata konnten verschiedene Lebensqualitätsstudien eine Verbesserung in der Überlebensprognose, sowie eine Zunahme der Lebensqualität zeigen [25]. In Bezug auf die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Anwendung einer Monotherapie oder Kombinationstherapie existieren widersprüchliche Ereignisse. Es lässt sich hier nur schwer ein allgemeiner Standard finden. Zu den verwendeten Chemotherapeutika zählen z. B. Cisplatin, Carboplatin, Taxol, Navelbine usw. [65]. Somit ist die Chemotherapie ein fester Bestandteil der Therapie im fortgeschrittenen Stadium III und IV. So kann bei potentiell resektablem Primärtumor mit der neoadjuvanten Chemotherapie in 50% der Fälle eine vollständige Tumorresektion und in 25% - 30% der Fälle ein rezidivfreies Langzeitüberleben erzielt werden. Ihre Wirksamkeit in den beiden frühen Stadien I und II ist noch nicht hinreichend gesichert [78]. Bei Anwendung der Chemotherapie kann die mediane Überlebenszeit bei nicht bestrahlbarem Tumor im Stadium IIIB und IV um 2 Monate erhöht und die 1Jahres-Überlebensrate um 10% gesteigert werden [18]. 32 4.5.3 Strahlentherapie Die Strahlentherapie kommt sowohl beim kleinzelligen, wie auch beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom zum Einsatz, da beide Karzinome sich durch eine hohe Strahlensensibilität Strahlentherapie bzw. auszeichnen. Bei Chemoradiotherapie ist einer heute kurativ intendierten eine CT-gestützte Bestrahlungsplanung Standard. Die Therapie erfolgt in der Regel mit einem Linearbeschleuniger [18]. 4.5.3.1 Strahlentherapie kleinzelliger Bronchialkarzinome Als alleinige Therapieoption ist ihre Wirkung begrenzt, so wird sie mit der Chemotherapie als multimodale Therapie kombiniert oder sequenziell eingesetzt. Im Stadium „Limited Disease“ kann so die Rezidivneigung gesenkt und eine längere Überlebenszeit erreicht werden. Die Bestrahlung des Primärtumors nach Beendigung der Chemotherapie führt zu einer signifikanten Verbesserung der Patientenüberlebenszeit und erhöht den Anteil der 2 Jahre und länger rezidivfrei überlebenden Patienten. Im Stadium „Extensive Disease“, in dem sich 60% der Patienten nach der Diagnosestellung befinden, ist eine kurative Zielsetzung der Therapie nicht möglich. Eine strahlentherapeutische Behandlung kann hier nur zu einer Verlängerung der Überlebenszeit führen, wenn durch die Chemotherapie vorher eine komplette Remission erzielt wurde. Mit palliativen Behandlungsansatz kann die Strahlentherapie auch bei Nichtansprechen der Chemotherapie zum Einsatz kommen, wenn das Auftreten von klinischen Problemen einer Behandlung bedarf, z. B. obere Einflussstauung usw. [17]. Da beim kleinzelligen Bronchialkarzinom das Risiko für eine Metastasierung ins Gehirn bei verlängerter Überlebenszeit steigt und eine intakte Blut-Hirn-Schranke für Chemotherapeutika nur ungenügend passierbar ist, sollte eine prophylaktische Schädelbestrahlung durchgeführt werden, um das Risiko von Hirnfiliae zu reduzieren [17]. 33 4.5.3.2 Strahlentherapie nicht-kleinzelliger Bronchialkarzinome Da beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom in den Stadien I und II die Operation der „Goldstandard“ ist, wird die Radiotherapie hier als postoperative Maßnahme eingesetzt. Bei Inoperabilität ist die aktuelle Therapie eine Chemotherapie mit anschließender Radiotherapie [90]. Im höheren Stadium IIIB kann eine Verbesserung der Überlebensraten erreicht werden, wenn die Strahlentherapie als präoperative Behandlung eingesetzt wird und so zu einer besseren Operabilität führt [92]. Als palliatives Therapiekonzept trägt die Strahlentherapie zur Verbesserung der Lebensqualität bei und somit zu einer Verbesserung der klinischen Symptome. Eine Besserung der Beschwerdesymptomatik kann bei Hämoptysen, der oberen Einflussstauung, Husten und Schmerzen erreicht werden [18]. 4.5.3.3 Endoluminale Radiotherapie In den vergangenen Jahren hat sich die endobronchiale Kleinraumbestrahlung (Brachytherapie) im Nachladeverfahren (After-Loading-Technik) etabliert. Unter bronchoskopischer Kontrolle wird eine Applikatorsonde in die Atemwege eingelegt, über die dann computergesteuert eine hoch aktive Strahlenquelle (z. B. Iridium 192) an den Tumor herangeführt wird. Sie kommt zur Anwendung in einer palliativen Indikation bei signifikanten luminalen Obstruktionen. Sie bringt eine hohe Dosis an den Tumor und beeinflusst nur begrenzt das umliegende Gewebe. Die Brachytherapie kann nach normaler externer Radiotherapie oder als alleinige Therapie eingesetzt werden. Die Brachytherapie wird oft mit Stents kombiniert, um den Behandlungserfolg zu verbessern [73]. 4.5.4 Stadienabhängige Therapie kleinzelliger Bronchialkarzinome 4.5.4.1 Stadium I – III Bei intendierter Operation wird prätherapeutisch eine eindeutige Festlegung des Stadiums unter Einschluss von Mediastinoskopie und Knochenmarkbiopsie 34 (neben Schädel-, Thorax-, Abdomen-CT und Skelettszintigramm) durchgeführt. Zur Festlegung des Biopsieortes der Knochenmarkbiopsie ist die Knochenmarkszintigraphie angezeigt. Ein operatives Vorgehen in diesen Stadien wird, in Verbindung mit einer neoadjuvanten oder adjuvanten Chemotherapie und ggf. Radiotherapie, eingesetzt [41]. Als weiteres therapeutisches Vorgehen stehen in diesen Stadien die folgenden Maßnahmen zur Verfügung (vergleiche Tabelle 12): • Durchführung einer zytostatischen Polychemotherapie über 4-6 Zyklen • Durchführung einer lokoregionären Radiotherapie unter Einschluss von Primärtumor und mediastinalem sowie ggf. supraklavikulärem Lymphabflussgebiet. In der Regel erfolgt diese bisher nach Abschluss der Chemotherapie. Eine frühzeitige Radiotherapie kann nach neueren Ergebnissen auch simultan zur Chemotherapie empfohlen werden [95]. • Durchführung einer adjuvanten Ganzschädelbestrahlung nach Erreichen einer Vollremission. Sie führt zu einer signifikanten Senkung der kumulativen Inzidenz von Hirnmetastasen und einem signifikanten Überlebensvorteil [6]. 4.5.4.2 Stadium IV Bereits bei Diagnosestellung zeigen ⅔ der Patienten mit einem kleinzelligen Bronchialkarzinom Fernmetastasen (Stadium IV gemäß ISS), die Polychemotherapie ist das zentrale Therapieelement und orientiert sich am Ansprechen der klinischen Symptomatik (Abnahme von Dyspnoe / Husten, Besserung des Allgemeinbefindens). Ebenfalls unter palliativen Gesichtspunkten wird die Strahlentherapie bei frakturgefährdeten oder schmerzhaften Skelettmetastasen, Hirnmetastasen, tumorbedingter Rückenmarkskompression oder einer behandlungsbedürftigen Symptomatik als Folge der pulmonalen Tumorausbreitung eingesetzt [90]. 35 Tabelle 12: Kleinzelliges Bronchialkarzinom: Therapie gemäß Tumorstadium [90] Tumorstadium I derzeit überwiegend praktizierte Therapie OP → CT → PCI bzw. CT → TRT + PCI (falls CR) OP → CT → TRT + PCI II Empfehlung Möglichkeiten zur Therapieverbesserung OP → CT → PCI bzw. CT / TRT + PCI (falls CR) Behandlung in Studien* bzw. OP, CT → TRT → PCI bzw. CT / TRT + PCI (falls CR) CT / TRT + PCI (falls CR) Behandlung in Studien* CT / TRT + PCI (falls CR) III A CT → TRT + PCI (falls CR) III B CT → TRT + PCI (falls CR) CT / TRT + PCI (falls CR) Behandlung in Studien* Chemotherapie / palliative Behandlung am „Ort der Not“ Chemotherapie bzw. Behandlung in Studien* IV Behandlung in Studien* Therapieoptimierung in multimodalen Konzepten Verbesserung der lokalen Kontrolle durch: a) Überprüfung des Stellenwertes der Resektion im Stadium I – IIIA b) Überprüfung von Bestrahlungskonzepten (Fraktionierung, Zielvolumen, Gesamtdosis) im Stadium I - IIIB Verbesserung der systemischen Kontrolle durch: a) Überprüfung des Stellenwertes der Hochdosischemotherapie im Stadium I – IIIB b) Überprüfung des Stellenwertes „biologischer Therapieprinzipien (Metalloproteinaseinhibitoren; Angiogeneseinhibitoren) Überprüfung neuer Chemotherapiekombinationen bzw. Tyrosinkinase- / Angiogeneseinhibitoren * Für geeignete Patienten möglichst Teilnahme an Phase-III-Studien mit dem Ziel der Therapieoptimierung CT: Chemotherapie, TRT: Thorakale Radiotherapie, PCI: (prophylactic cranial irradiation) adjuvante Schädelbestrahlung, CR: Vollremission, OP: Operation 4.5.5 Stadienabhängige Therapie nicht-kleinzelliger Bronchialkarzinome 4.5.5.1 Stadium I und II Basis für eine kurative Behandlung in diesen Stadien ist die Resektion des Primärtumors mit umfassender mediastinaler Lymphknotenektomie. Im Falle der Inoperabilität ist die kurativ intendierte Strahlentherapie etablierter Behandlungsstandard [90]. Für die Gruppe der Patienten mit alleiniger Tumorinvasion der Brustwand (T3 N0 M0) hat sich die radikale En-bloc-Operation als günstig erwiesen. Die postoperative Strahlentherapie wird aufgrund klinischer Erfahrungen durchgeführt. Ergebnisse zur Wirksamkeit dieser Strahlentherapie sind durch kontrollierte Studien nicht eindeutig definiert. Im Falle der Inoperabilität ist auch hier die kurativ intendierte Strahlentherapie etablierter Behandlungsstandard [69]. 36 4.5.5.2 Stadium III Im Stadium III sind bei kurativem Ansatz die Operation (gegebenenfalls mit nachfolgender Strahlentherapie) und die Strahlentherapie bzw. Chemo-/ Radiotherapie etablierte Standardverfahren. Patienten können aber auch von präoperativer Chemotherapie und neoadjuvanter Radiotherapie profitieren und diese kann zudem noch eine Operation möglich machen. Der Stellenwert der präoperativen Radiotherapie und präoperativen Chemotherapie in der neoadjuvanten multimodalen Therapie wird derzeit in randomisierten Studien geprüft [89, 90]. Sequenzielle und simultane Radio-Chemotherapien werden im inoperablen Stadium III kontrovers diskutiert. Randomisierte Studien zeigen einen Trend zu einer Verbesserung der 5-Jahres-Überlebensrate bei simultaner Therapie. Allerdings ist hier mit einem deutlich höheren Maß an Hämatotoxizitäten, wie auch nicht-hämatologischen Toxizitäten zu rechnen. Bei der Planung einer sequenziellen oder simultanen Radio-Chemotherapie ist die Auswahl der eingesetzten Zytostatika von besonderer Bedeutung [90]. Zur weiteren Optimierung der Therapiekonzepte im Stadium III sind randomisierte Studien notwendig. Daher ist die Behandlung von Patienten im Rahmen solcher Phase-III-Studien, die einen Fortschritt in der Therapieoptimierung erwarten lassen, wünschenswert. Darüber hinaus gewinnt angesichts der Effektivität, aber auch der Toxizität Charakterisierung an solcher Therapiekonzepte Bedeutung. So könnten die prätherapeutische Patientensubgruppen herausgefiltert werden, die von solch einer Behandlung profitieren [88]. 4.5.5.3 Stadium IV Im randomisierten Vergleich zur bestmöglichen supportiven Behandlung führen cisplantinhaltige zytostatische Kombinationen in diesem Tumorstadium zu einer signifikanten Verlängerung der medianen Überlebenszeit. Insgesamt konnte für Patienten, die mit einer Chemotherapie behandelt wurden, eine Besserung der subjektiven Beschwerden wie Schmerz, Reizhusten oder Hämoptysen erzielt werden [65]. 37 Bei bronchial okkludierendem Tumorwachstum haben sowohl die kleinvolumige, palliativ intendierte externe Strahlentherapie, die intraluminale Brachytherapie, wie auch die endobronchiale Laser- und Stentbehandlung ihren Stellenwert. Die perkutane palliative Strahlentherapie ist zudem bei schmerzhaften und/oder frakturgefährdeten Skelettmetastasen, Hirnmetastasen, tumorbedingter Rückenmarkskompression oder einer behandlungsbedürftigen Symptomatik im Bereich des Primärtumors indiziert [90]. Tabelle 13: Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom: Therapie gemäß Tumorstadium [90] Tumorstadium derzeit überwiegend praktizierte Therapie Empfehlung Möglichkeiten der Therapieverbesserung I Operation falls inoperabel: Radiotherapie Operation falls inoperabel: Radiotherapie Neoadjuvante bzw. adjuvante systemische Therapie. Optimierung der Radiotherapie I B / II Operation falls inoperabel: Radiotherapie Behandlung in Studien* Neoadjuvante bzw. adjuvante systemische Therapie. Optimierung der Radiotherapie Behandlung in Studien* Multimodale Konzepte Chemotherapie (platinbasiert) - gefolgt von Radiotherapie - simultan zur Radiotherapie bzw. Behandlung in Studien* Multimodale Konzepte, Optimierung der Radiotherapie III operabel Operation + Radiotherapie inoperabel Radiotherapie IV Chemotherapie Palliative Therapie am „Ort der Not“ Chemotherapie bzw. Behandlung in Studien* Überprüfung neuer Chemotherapiekombinationen bzw. Tyrosinkinase- / Angiogeneseinhibitoren * Für geeignete Patienten möglichst Teilnahme in Phase-III-Studien mit dem Ziel der Therapieoptimierung. Insbesondere für die Stadien I-III ist dies zu empfehlen, da hier die Therapiekonzepte im Fluss sind, in ganz besonders hohem Maße ist dies im Stadium III der Fall. So ist z. B. im Stadium IIIA nach Operation + Radiotherapie im besten Fall eine 5-JahresÜberlebebensrate von 20-25% zu erwarten. Im Rezidiv dominieren in 80% Fernmetastasen, so dass in Studienkonzepten unter Integration einer systemischen Therapie eine Prognoseverbesserung erwarten werden kann. Daher wird hier eine Therapie außerhalb von Studien auch nur eingeschränkt empfohlen 4.6 Akute radiogene Nebenwirkungen in der Lunge Strahlung kann Tumor und normales Gewebe zerstören. Das Ziel jeder erfolgreichen Therapie ist die Tumorvernichtung, ohne den Patienten einer unakzeptablen Toxizität auszusetzen. Die Wirbelsäule (Rückenmark), Lunge, Ösophagus und das Herz zählen zu den dosislimitierenden Strukturen des Thorax [54]. Die verschiedenen Organgewebe unterscheiden sich in ihrer Toleranz gegenüber Strahlung. Einige Organe besitzen eine Vielzahl von funktionellen Untereinheiten. Die Symptome entwickeln sich erst, wenn eine bestimmte Anzahl von 38 Untereinheiten des Organes durch die Strahlung zerstört wurde. Lunge, Leber und die Nieren sind solche Organe. Kommt es zu weiteren Verlusten dieser funktionellen Untereinheiten, muss mit dem Versagen des Organes gerechnet werden. Das endgültige Absterben des Organes stellt die letzte Phase dar [54]. Bei anderen Geweben, wie der Schleimhaut innerhalb des Gastrointestinaltraktes oder dem Myelon der Wirbelsäule, ist schon bei Verlust einer Untereinheit mit einer Dysfunktion zu rechnen. Sie äußert sich durch eine Intestinalperforation oder den Funktionsverlust des Zentralen Nervensystems [102]. Toleranzdosen in der Strahlentherapie werden mit TD bezeichnet. Der Index 5/5 oder 50/5 bedeutet, dass 5% bzw. 50% der Symptome innerhalb von 5 Jahren nach der Therapie mit der angegebenen Dosis auftreten (Tabelle 14) [19]. Tabelle 14: Organtoxizitäten nach Strahlentherapie [19] TD – 5 / 5 [Gy] Symptome ⅓ ⅔ ganzes Organ Nekrose, Ulzeration Larynxödem Perikarditis Pneumonitis Nekrose, Infarkt Myelitis, Nekrose 70 55 60 45 60 50 60 55 45 30 50 50 55 50 40 17,5 45 47 Organ Haut Larynx Herz Lunge Gehirn Rückenmark TD – 50 / 5 [Gy] ⅓ ⅔ ganzes Organ 70 70 65 75 70 70 55 40 65 70 70 70 50 24,5 60 - So wird die Gesamtdosis der Strahlentherapie, die bei der Behandlung eines Tumors im Thoraxbereich erforderlich ist, durch die Toleranzdosen des gesunden Lungengewebes limitiert. Weiterhin kann abhängig von Behandlungsschema und Technik, die Lungenbelastung patientenspezifisch interindividuell ganz unterschiedlich sein. Die Reaktionen auf die Bestrahlung treten mit einer breiten Variation in Erscheinung [19]. Wird die Lunge ionisierender Strahlung ausgesetzt, muss mit zwei schwerwiegenden Nebenwirkungen gerechnet werden: Der Pneumonitis und der Lungenfibrose [62]. In der Praxis wird daher zwischen der früh auftretenden Pneumonitis und der oft erst spät nachweisbaren Lungenfibrose unterschieden [34]. In Anlehnung an die 39 RTOG Toxizitätskriterien, wird eine auftretende Nebenwirkung als akut bezeichnet, wenn sie innerhalb der ersten 90 Tage nach Beginn der Therapie auftritt [68, 14]. 4.6.1 Radiogene Pneumonitis (RP) Die Pneumonitis kann durch typische klinische Befunde charakterisiert werden, bestehend aus trockenem Husten, Produktion eines zähflüssigen, teils schaumig, weißlichen Sputums, Dyspnoe sowie Temperaturerhöhung. Bestätigt wird die Diagnose einer strahleninduzierten Pneumonitis durch den entsprechenden röntgenmorphologischen Befund des bestrahlten Volumens und Ausschluss einer bakteriellen oder viralen Ursache [63, 87]. Morphologische Studien zeigen bereits innerhalb der ersten Woche nach Bestrahlungsbeginn eine vermehrte Leukozytendichte in den interstitiellen Kapillaren der Lunge. Wenig später treten große Teile dieser Population in das Interstitium über, so dass die Leukozytendichte hier ebenfalls ansteigt [98]. Typ-1und Typ-2-Pneumozyten zeigen frühzeitig degenerative Veränderungen, wobei insbesondere Typ-1-Pneumonzyten nach Bestrahlung [97] zahlenmäßig stark vermindert sind. Die freiliegenden Basalmembranen erscheinen geschwollen und verdickt. Einige Monate nach Bestrahlung erfolgt als Zeichen der protrahierten Gewebeschädigung eine weitere Verminderung der Typ-1-Pneumozyten [97], während Typ-2-Pneumozyten fokale Hyperplasien [32] und stark vergrößerte Zellvolumina zeigen [97]. Im Epithelgefüge tauchen kubische Zellen auf, die noch nicht vollständig zu Typ-1-Pneumozyten ausdifferenzierte Abkömmlinge von Typ2-Zellen sind [32]. In der Folge kann es klinisch zum Bild einer Pneumonitis oder einer Lungenfibrose kommen [48, 75]. Da die klinischen Daten bisher nicht ausreichen, um die Toleranz des Normalgewebes bei der Bestrahlung von Teilvolumina zu bestimmen, ist eine 40 genauere Vorhersage über das Entstehungsrisiko der Pneumonitis nicht möglich. Die radiogene Pneumonitis bleibt somit weiterhin ein klinisches Problem. Neue strahlentherapeutische computergestützte Verfahren, drei-dimensionale (3D) wie konformale Bestrahlung, Behandlungsplanung und der verstärkte Einsatz von Dosis-Volumen-Histogrammen (DVH) bei der 3DBehandlungsplanung führten zu einer Reduzierung der Komplikationsraten im Normalgewebe. Sie konnten aber die Nebenwirkungen der strahlentherapeutischen Behandlung nicht gänzlich ausschalten. So bleibt die Suche nach geeigneten Parametern zur Bestimmung des Entstehungsrisikos einer Pneumonitis immer noch ein wichtiger Bestandteil der klinischen Forschung [58, 59, 70, 86]. Frühere Studien identifizierten weitere Risikofaktoren für die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis, Allgemeinzustand [74, wie 60], Alter [80], Geschlecht eingeschränkte forcierte [74], reduzierter Ein-Sekunden- Ausatemkapazität (FEV1) [60, 74, 80], Tumorlage [108], Rauchgewohnheiten [60, 40], Veränderungen im TGF-β Plasmaspiegel [5] und Chemotherapie [53]. Als Behandlungsparameter haben Dosis, Fraktionierungsschema [82] und das bestrahlte Volumen [14, 77] einen Effekt auf die Ausbildung von Nebenwirkungen. 4.6.2 Bewertung der akuten radiogenen Nebenwirkungen in der Lunge Wie alle Nebenwirkungen in der Behandlung von Tumorerkrankungen werden auch die radiogenen Nebenwirkungen nach den Common Toxicity Criteria (CTC) bewertet. Da die CTC-Kriterien, genau wie die WHO-Klassifikation für die Dokumentation von akuten Nebenwirkungen durch Chemotherapie verfasst wurden, kam eine überarbeitete Version zur Anwendung, wie sie im deutschen Sprachraum verwendet wird. In ihr sind auch die organspezifischen Kriterien berücksichtigt, die für eine radioonkologische Behandlung von Bedeutung sind. Damit lassen sich sowohl Toxizitäten von Einzeltherapien wie auch multimodale Therapiekonzepte beurteilen [8, 81]. 41 Diese erweiterten Kriterien gehen auf das „National Cancer Institute“ (NCI) zurück [81]. Als Grundlage diente eine Veröffentlichung der WHO von 1979 [103]. Die CTC-Kriterien dienen zur Vereinheitlichung der Dokumentation im Rahmen von Studien und Überprüfung von Therapien, um so eine international verbindliche Dokumentation der Ergebnisse zu erreichen. Sie werden kontinuierlich überarbeitet und die aktuellste Version ist per Internet unter: http://ctep.info.nih.goc/CTC3/ctc.htm zu erhalten. Die CTC-Klassifikation besteht aus 12 Hauptkriterien mit einer unterschiedlichen Anzahl an Unterkriterien. Die Unterkriterien werden nach der Schwere der Toxizität in vier verschiedene Grade von 0 bis 4 eingeteilt. Grad 0 entspricht dabei dem Nichtvorhandensein von Toxizitäten und Grad 4 einer lebensbedrohlichen Situation (Tabelle 15). Tabelle 15: CTC-Kriterien „Atmungsorgane“ Code 04 [81] [04] Lunge / Atmungsorgane Code Toxizität / Grad 0 1 = „gering“ / „leicht“ 2 = „mäßig“ / „deutlich“ 3 = „stark“ / „ausgeprägt“ 4= „lebensbedrohlich“ 04.01 Dyspnoe keine Keine Symptome, pathologischer LufuTest Dyspnoe unter starker Belastung Dyspnoe unter normaler Belastung Ruhedyspnoe 04.04 Lungenfibrose keine Röntgenzeichen ohne Symptome ---------- Röntgenzeichen mit Symptomen ------------ 04.05 Lungenödem kein Röntgenzeichen ohne Symptome ------------ Röntgenzeichen; Diuretika nötig rasche Intubation nötig 04.06 Pneumonitis keine Röntgenzeichen ohne Symptome geringe Symptome, Steroide nötig starke Symptome, Sauerstoff nötig assistierte Beatmung nötig 04.07 Pleuraerguß kein vorhanden ---------- ---------- ---------- 04.08 ARDS kein geringes mäßiges ausgeprägtes lebensbedrohliches ---------- massive Dyspnoe, Stridor oder Hämoptysen; Intubation oder Tracheostoma nötig 04.09 04.10R Husten Kehlkopf (RTOG) kein geringer; leichte Antitussiva mäßiger; starke Antitussiva nötig starker, nicht kontrollierbarer Husten N geringe oder intermittierende Heiserkeit, Reizhusten: geringes Schleimhauterythem; keine Therapie nötig ständig Heiserkeit, Reizhusten; HalsMund- und Ohrenschmerzen, fibrinöses Exsudat, mäßiges Stimmbandödem; leichte Antitussiva nötig „Flüstersprache“, starke Schmerzen, konfluierendes fibrinöses Exsudat, ausgeprägtes Stimmbandödem; starke Analgetika und Antitussiva nötig 42 5 Material und Methodik 5.1 Patientenzahl und Auswahlkriterien In die Auswertung wurden Patienten und Patientendaten nach folgenden Kriterien aufgenommen. Die Einschlusskriterien waren: • Patienten die in der Zeit vom 01.01.1999 bis zum 31.12.2001 in der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie am Marienhospital Herne der Ruhr-Universität Bochum mit der Diagnose Bronchialkarzinom behandelt wurden. • Ein vorhandener dreidimensionaler physikalischer Behandlungsplan (3D) für die Strahlentherapie des Primärtumors. • Ein komplettes Dosis-Volumen-Histogramm (DVH) für die beiden Lungenhälften. • Ergebnis der Nachuntersuchung sechs Wochen nach Abschluss der strahlentherapeutischen Behandlung. Von 184 Patienten mit der Diagnose Bronchialkarzinom konnten 98 (53,3%) in die Auswertung aufgenommen werden, da bei ihnen alle Einschlusskriterien vorhanden waren. Zu den Ausschlusskriterien zählten: • Patienten die in der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie mit der Diagnose Bronchialkarzinom außerhalb des oben genannten Zeitraumes oder einer anderen Tumordiagnose behandelt wurden. • Patienten die einen ein- oder zweidimensionalen physikalischen Behandlungsplan in der Strahlenklinik erhielten. • Fehlende oder unvollständige Dosis-Volumen-Histogramme der beiden Lungenhälften. • Ausbleiben der vorgesehenen Nachuntersuchung sechs Wochen nach Abschluss der Strahlentherapie. 43 Von den 184 Patienten konnten 86 (46,7%) nicht in die Studie aufgenommen werden, da sie die Bedingungen für diese Evaluation nicht erfüllten: • 40 Patienten konnten nicht analysiert werden, da bei ihnen die Einschlusskriterien unvollständig waren. Von diesen 40 Patienten wurde bei 18 Patienten eine Strahlenbehandlung ohne 3D-Behandlungsplanung durchgeführt, bei 13 Patienten war eine ausreichende Nachbeobachtung von mindestens 6 Wochen nicht gewährleistet und in 9 Akten waren die DVH unvollständig. • Weitere 39 Patienten konnten nicht in die Studie aufgenommen werden, da sie vorzeitig verstarben: 3 Patienten starben vor Beginn der Therapie, 19 Patienten während der Therapie und 17 Patienten verstarben im Zeitraum nach Beendigung der strahlentherapeutischen Behandlung bis zur vorgesehenen Abschlussuntersuchung. Bei keinem dieser Patienten konnte als Todesursache eine radiogene Pneumonitis festgestellt werden. • Weitere 7 Patienten brachen die Therapie ab. Gründe für den Abbruch der Bestrahlung waren in zwei Fällen Schmerzen, eine Oberschenkelfraktur, aufgrund des Fortsetzen der Chemotherapie wurde bei zwei Patienten die Radiotherapie ausgesetzt, zwei Patienten beendeten die Strahlentherapie auf eigenen Wunsch hin. Diese Daten wurden durch Akteneinsicht in der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie gewonnen. des Marienhospital Ergänzende Unterlagen Herne waren der Ruhr-Universität-Bochum Berichte der mit- und weiterbehandelnden Krankenhäuser, sowie die Berichte der behandelnden Hausärzte. Die gesamten Patienteneigenschaften sind im Anhang in Tabelle 49 aufgelistet. Die Datenschutzvorschriften wurden berücksichtigt. 5.2 Untersuchte Faktoren Patientenspezifische Faktoren wurden berücksichtigt, wenn ein Einfluss auf die Toxizität der Lunge zu vermuten war. Folgende Patientendaten wurden erhoben (alphabetische Reihenfolge): 44 1. Allgemeinzustand nach Karnofsky 2. Alter der Patienten 3. Berufsanamnese 4. Familienanamnese (Krebserkrankungen) 5. Geschlecht 6. Gewicht und Größe 7. Nebenerkrankungen 8. Nikotinkonsum Folgende erkrankungsspezifische Faktoren wurden untersucht (alphabetische Reihenfolge): 1. Erstsymptomatik 2. Histologie 3. Klassifikation nach ICD-10 4. Krankheitsstadium (TNM-Klassifikation) Folgende behandlungsspezifische Faktoren wurden evaluiert (alphabetische Reihenfolge): 1. Behandlungsstrategien bei der Therapie des Primärtumors 2. Daten zur Strahlentherapie - Bestrahlungstechnik - Dosiskonzept - Fraktionierung 3. Dosis-Volumen-Belastung der Lunge durch die Strahlentherapie 4. Onkologische Behandlung neben der Strahlentherapie - Daten zur systemischen Chemotherapie - Operationsspezifische Daten 5. Toxizitätskriterien zur Bewertung einer radiogenen Pneumonitis 45 5.2.1 Patientenspezifische Faktoren 5.2.1.1 Allgemeinzustand nach Karnofsky Zur Beschreibung des prätherapeutischen Allgemeinzustandes der Patienten wurde der Karnofsky-Index [42] und die Einteilung der WHO und ECOG [78] zugrunde gelegt. Tabelle 16: Karnofsky-Index [42] und WHO- /ECOG-Einteilung [78] Nach WHO, ECOG Normale, uneingeschränkte körperliche Aktivität Mäßig eingeschränkte körperliche Aktivität und Arbeitsfähigkeit, nicht bettlägerig Arbeitsunfähig, meist selbständige Lebensführung, wachsendes Ausmaß an Pflege und Unterstützung notwendig, weniger als 50% bettlägerig Weitgehend unfähig, sich selbst zu versorgen, kontinuierliche Pflege oder Hospitalisierung notwendig, rasche Progredienz des Leidens, mehr als 50% bettlägerig 100% bettlägerig, völlig pflegebedürftig Grad 0 1 2 3 4 Nach Karnofsky Index Normale Aktivität, keine Beschwerden, kein Hinweis auf Tumorleiden 100% Geringfügig verminderte Aktivität und Belastbarkeit 90% Normale Aktivität nur mit Anstrengung, deutlich verringerte Aktivität 80% Unfähig zu normaler Aktivität, versorgt sich selbständig 70% Gelegentliche Hilfe, versorgt sich weitgehend selbst 60% Ständige Unterstützung und Pflege, häufige ärztliche Hilfe erforderlich 50% Überwiegend bettlägerig, spezielle Hilfe erforderlich 40% Dauernd bettlägerig, geschulte Pflegekraft notwendig 30% Schwerkrank, Hospitalisierung, aktiv supportive Therapie 20% Moribund 10% Die Verteilung des prätherapeutischen Allgemeinzustandes der Patienten auf die unterschiedlichen Gruppen zeigte eine unimodale Aufteilung (Abbildung 3): 46 Patienten (n = 96*) 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 48 40 4 0 1 2 4 3 0 4 ECOG-Performance-Status * bei zwei Patienten konnte aufgrund fehlender Daten kein prätherapeutischer Allgemeinzustand ermittelt werden Abbildung 3: Prätherapeutischer Allgemeinzustand der BC-Patienten Bewertung der Studienpatienten nach ihrem ECOG-Status, zeigte dass 91,7% der Patienten den Status 1 oder 2 erhielten. 5.2.1.2 Alter der Patienten Das Alter der Patienten wurde zum Zeitpunkt der Datenauswertung zugrunde gelegt (Stichtag: 01. Januar 2002). Um die Übersichtlichkeit der Auswertung zu gewährleisten, war eine Gruppierung in Altersklassen notwendig (Tabelle 17). Das Altersmittel betrug 68,1 Jahre, der jüngste Patient war 45 Jahre alt und der älteste 85 Jahre. Es wurden folgende Altersgruppen gebildet: 45-54 Jahre, 55-64 Jahre, 65-74 und älter als 75 Jahre (Tabelle 17). Tabelle 17: Verteilung der bestrahlten BC-Patienten nach in ihre Altersgruppe Altersgruppe 45 – 54 55 – 64 65 – 74 >75 Total gesamt absolut in % 4 4,1 26 26,5 45 45,9 23 23,5 98 100 männlich absolut in % 3 3,7 21 25,9 37 45,7 20 24,7 81 100 weiblich absolut in % 1 5,9 5 29,4 8 47,1 3 17,6 17 100 Die Altersverteilung der Patienten zu Beginn der Strahlentherapie zeigt einen deutlichen Altersgipfel im Bereich der Altersgruppe von 65 bis 74 Jahren (45,9% aller Fälle). Werden die Patienten mit einem Alter von mehr als 65 Jahren 47 betrachtet, so zeigt sich, dass allein in dieser Altersgruppe bereits 69,4% des gesamten Patientengutes vertreten sind. 5.2.1.3 Berufsanamnese Bei 55 (56,1%) der Patienten konnte der ausgeübte Beruf nicht ermittelt werden. Weiterhin ließ sich aus dem vorhandenen Datenmaterial lediglich eine mögliche Staubexposition bei 24 Patienten ableiten, da diese laut Anamnese in der Vergangenheit beruflich im Steinkohlebergbau tätig waren. Eine Annerkennung als Berufskrankheit aufgrund ihrer Tätigkeit im Bergbau erfolgte bei 2 Patienten: • Einmal BK-Nr. 4101: Quarzstaublungenerkrankung (Silikose) • Einmal BK-Nr. 4111: Chronische obstruktive Bronchitis oder Emphysem von Bergleuten unter Tage im Steinkohlebergbau bei Nachweis der Einwirkung einer kumulativen Dosis von in der Regel 100 Feinstaubjahren ([mg / m3] x Jahre). Eine Auswertung wurde wegen unzureichender Daten nicht durchgeführt. 5.2.1.4 Familienanamnese Wegen unzureichender Daten konnte keine Familienanamnese erstellt werden, daher wurde keine Auswertung vorgenommen. 5.2.1.5 Geschlecht Die untersuchte Patientengruppe setzte sich aus 81 Männern (82,7%) und 17 Frauen (17,3%) zusammen. Dies entsprach einem Verhältnis von 5 : 1. 5.2.1.6 Gewicht und Größe (Body-Mass-Index) Zur Bestimmung der Gewicht-Größe-Relation wurde der Body-Mass-Index (BMI) ausgewählt. Durch ihn lässt sich der Ernährungszustand des Tumorpatienten objektivieren. Der Body-Mass-Index wurde durch folgende Formel bestimmt: Körpergewicht [kg ] kg BMI 2 = Körpergröße 2 [m 2 ] m Gleichung 1: Formel zur Berechnung des BMI-Index 48 Das Ergebnis wurde nach der WHO-Einteilung [106] durch folgende Gruppen klassifiziert: Tabelle 18: Verteilung der auswertbaren BC-Patienten nach BMI-Klassen Gewichtsklassifikation (WHO) Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Präadipositas Adipositas Grad I Adipositas Grad II Adipositas Grad III BMI (kg/m²) < 18,5 18,5 – 24,9 ≥ 25 25,0 – 29,9 30,0 – 34,9 35,0 – 39,9 > 40 Patientenzahl n = 961 (%) 3 (3,1%) 51 (53,1%) 42 (43,8%) 36 (37,5%)2 5 (5,2%)2 0 (0,0%)2 1 (1,0%)2 1 wegen fehlender Angaben konnten 2 Patienten nicht eingeordnet werden 2 trotz Einhaltung der Rundungsregel und der Gerade-Zahl-Regel kommt es zu einer Abweichung in der Summe Als kachektisch oder untergewichtig konnten 3 (3,1%) der Patienten eingestuft werden. Für den weitaus größten Teil der Patienten (51; 53,1%) wurde ein BMIIndex errechnet, der der Gruppe der Normalgewichtigen entsprach. In die Gruppe der übergewichtigen Patienten wurden 42 (43,8%) eingeordnet. Bei 2 Patienten konnte wegen fehlender Angaben zu Größe oder Körpergewicht der BMI nicht berechnet werden. 5.2.1.7 Nebenerkrankungen Am häufigsten waren kardiovaskuläre Erkrankungen (33,7%), chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (24,5%) oder ein Diabetes mellitus (5,1%). 12,2% wiesen keine Nebendiagnose auf. Tabelle 19: Verzeichnis der Begleiterkrankungen der BC-Patienten Begleiterkrankungen (alphabetische Reihenfolge) Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung Diabetes mellitus Kardiovaskuläre Erkrankungen Krebserkrankungen anderer Genese Magen-Darm-Erkrankungen Nephrologisch Neurologisch-psychiatrisch Orthopädische Vorerkrankungen Vorerkrankungen nicht bekannt 49 Patientenzahl n = 98 (%) 24 (24,5%) 5 (5,1%) 33 (33,7%) 9 (9,2%) 3 (3,1%) 2 (2,0%) 2 (2,0%) 8 (8,2%) 12 (12,2%) 5.2.1.8 Nikotinkonsum 8 (8,2%) Patienten waren laut eigenen Angaben Nichtraucher, das Passivrauchen wurde nicht erfasst. Bei weiteren 21 (21,4%) waren keine Angaben zum Rauchverhalten in der Anamnese vorhanden. Von 98 Patienten gaben 69 (70,4%) Patienten an, geraucht zu haben. Der Mittelwert der „pack-years“ 3 lag bei 44 Jahren Nikotinabusus. Es ergab sich eine Spannweite, die von 10 „pack-years“ bis 120 „pack-years“ reichte. 34 (53,1%) der 64 Patienten, bei denen Angaben zum quantitativen Nikotinabusus zur Verfügung standen, gaben an, mehr als 40 „pack-years“ in ihrem bisherigen Leben geraucht zu haben. 5.2.2 Erkrankungsspezifische Faktoren 5.2.2.1 Erstsymptomatik Bewertet wurden die Erstsymptome, die zum Arztbesuch geführt hatten: Husten, Auswurf, Hämoptyse, Gewichtsverlust (<10% des Ausgangsgewichtes in 6 Monaten), Thoraxschmerzen, Nachtschweiß, Fieber, Dyspnoe, Dysphagie und obere Einflussstauung. Unter der Rubrik Erstsymptome wurden auch die Patienten eingeordnet, bei denen durch eine zufällige Röntgenuntersuchung im Rahmen der Diagnostik einer anderen Erkrankung der Befund erhoben wurde. Sie waren zum Zeitpunkt der Diagnosestellung beschwerdefrei. 85 Patienten führten eines oder mehrere der oben genannten Symptome auf, die sie dann auch zum Arzt geführt hatten, um eine weitere Diagnostik einzuleiten. Nur 2 Patienten gaben keine dieser Symptome an, bei 11 waren keine eindeutigen Angaben in den Akten zu finden. . 3 „pack-year“ ist der Verusch der Quantifizierung des Zigarettenkonsums. Ein „pack-year“ ist das Produkt aus der Anzahl der täglich gerauchten Zigarettenpackungen und der Anzahl der Jahre, die diese Menge geraucht wurde. Eine Zigarettenschachtel entspricht bei dieser Berechnung 20 Zigaretten. Z. B. 1 „pack-year“ ist identisch mit dem Rauchen einer Schachtel pro Tag für ein Jahr oder zwei Schachteln pro Tag für ein halbes Jahr usw. [12]. 50 Patientenzahl 30 18 15 18 27 22 15 Einflußstauung 2 Fieber 0 Röntgenuntersuchung 2 Dysphagie Schmerzen Dyspnoe Gewichtsverlust Auswurf Hämoptyse Husten 5 Nachtschweiß 35 30 25 20 15 10 5 0 Abbildung 4: Erstsymptome bei bestrahlten BC-Patienten (Mehrfachnennung möglich) 5.2.2.2 Histologie Die Histologie wurde nach den Staging-Untersuchungen entweder bronchoskopisch oder durch die Tumorresektion gesichert. Eine histologische Bestimmung konnte bei 4 Patienten nicht erfolgreich durchgeführt werden, 1 Patient wurde in die Kategorie „Carcinoma in situ“ eingeordnet. Tabelle 20: Verteilung der bestrahlten BC-Patienten nach den histologischen Tumortypen Tumortypen (Haupttypen) Nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom 1 Häufigkeit n = 93 (%) gesamt Männer 75 (80,6%) 63 (80,8%) Frauen 12 (80,0%) Plattenepithelkarzinom 51 (54,8%) 2 44 (56,4%) 2 7 (46,7%) Adenokarzinom 14 (15,1%) 2 12 (15,4%) 2 2 (13,3%) Großzelliges Karzinom 5 (5,4%) 2 4 (5,1%) 2 1 (6,7%) Kombination (adeno-squamös) 5 (5,4%) 2 3 (3,8%) 2 2 (13,3%) Kleinzelliges Karzinom 18 (19,4%) 93 (100%) 15 (19,2%) 78 (100%) 3 (20,0%) 15 (100%) 1 eine histologische Bewertung „Carcinoma in situ“; bei vier Patienten war keine histologische Einordnung möglich 2 trotz Einhaltung der Rundungsregel und der Gerade-Zahl-Regel kommt es zu einer Abweichung in der Summe 51 Bei kleinzelligen Bronchialkarzinomen wurde zusätzlich noch die klinische Stadieneinteilung nach VALG [83] berücksichtigt (Tabelle 21): Tabelle 21: Stadieneinteilung der bestrahlten SCLC-Patienten VALG Stadieneinteilung nach VALG Limited disease Extended disease Patientenzahl n = 18* 13 5 * 18 (46,9%) von 93 Patienten konnten dem Tumortyp „kleinzelliges Bronchialkarzinom“ zugeordnet werden 5.2.2.3 Klassifikation nach ICD-10 Bei den Patienten konnte in 54 (55,1%) Fällen ein Tumor auf der rechten Seite lokalisiert werden, in 44 (44,9%) Fällen befand er sich in der linken Lungenhälfte. Tabelle 22: Verteilung der bestrahlten BC-Patienten nach ICD-10 und Lokalisation ICD-10 C34.0 C34.1 C34.2 C34.3 C34.8 C34.9 D02.2 Patientenzahl gesamt (n = 98) absolut in % rechts (n = 54) absolut in % 17 42 2 16 10 10 17,3%1 42,9%1 2,0%1 16,3%1 10,2%1 10,2%1 9 23 2 7 5 7 16,7%1 42,6%1 3,7%1 13,0%1 9,3%1 13,0%1 1 1,0%1 1 1,9%1 links (n= 44) absolut in % 8 19 ---9 5 3 18,2%1 43,2%1 ---20,5%1 11,4%1 6,8%1 1 bei Einhaltung der Rundungsregel und der Gerade-Zahl-Regel treten Abweichungen auf Mehr als 42% aller Bronchialkarzinome der Studienpopulation waren im Oberlappen (C34.1) lokalisiert. Damit bildete diese Lokalisation in der Gesamtheit und in den beiden Unterteilungen nach der Körperhälfte die größte Gruppe. Deutlich über 10% in allen drei Verteilungen fanden sich in den Lokalisationen Hauptbronchus (C34.0) und Unterlappen (C34.3). 5.2.2.4 Krankheitsstadium (TNM-Klassifikation) Die Einteilung der Patienten erfolgte nach der Stadiengruppierung des Bronchialkarzinoms unter Berücksichtigung der TNM-Klassifikation. 52 Tabelle 23: Stadieneinteilung der Erkrankung bei bestrahlten BC-Patienten Stadium des Bronchialkarzinoms Patientenzahl n = 98 (%) Okkultes Karzinom 4 (4,1%) 0 0 (0,0%) I II III A 3 (3,1%) B 9 (9,2%) A 2 (2,0%) B 12 (12,2%) A 17 (17,4%) B 20 (20,4%) IV 24 (24,5%) Keine Zuordnung 7 (7,1%) Von den Patienten die einem Tumorstadium zugeordnet werden konnten (87 Patienten), entfallen 12 auf das Tumorstadium I (13,8%) und 14 auf das Tumorstadium II (16,1%). Auf die beiden höchsten Stadien entfallen jeweils 37 (42,5%) und 24 Patienten (27,6%). 5.2.2.4.1 Vor Beginn Häufigkeit einer Fernmetastasierung der Radiotherapie (RT) wurde bei 22 Patienten eine Fernmetastasierung diagnostiziert. Bei 76 Patienten war eine Fernmetastasierung vor der RT nicht bekannt. Die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Fernmetastasen und dem Tumorstadium IV kommt durch die Einordnung des Stadiums „extensiv disease“ des SCLC zustande, da es als Stadium IV gewertet wird, auch wenn keine Fernmetastasierung nachweisbar ist (Abbildung 5). Jeweils 31,8% der Fernmetastasen konnten im Gehirn oder in der kontralateralen Lunge lokalisiert werden. Bei den restlichen 36,4% verteilen sich die Lokalisationen auf verschiedene Organsysteme. 53 8 Patientenzahl (n = 22) 7 6 5 4 7 3 7 4 2 3 1 1 0 irn eh G n he c o Kn m Ly en ot n k ph e ng u L re de n A Abbildung 5: Fernmetastasenlokalisierung der bestrahlten BC-Patienten 5.2.3 Behandlungsspezifische Faktoren 5.2.3.1 Behandlungsstrategien bei der Therapie des Primärtumors Die Behandlung des Bronchialkarzinoms erfolgte in Kombination aus Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. Bei den untersuchten Patienten fanden folgende Therapiestrategien Anwendung: 1. Radiotherapie (RT) 25 Patienten 25,5% 2. Operation + Radiotherapie 27 Patienten 27,6% 3. Chemotherapie + Radiotherapie 35 Patienten 35,7% 4. Operation + RT + Chemotherapie 11 Patienten 11,2% Von den 98 untersuchten Patienten wurden 24 Patienten einer kurativen Radiotherapie zugeführt, 32 Patienten wurden unter palliativen Gesichtspunkten bestrahlt, d. h. angestrebt wurde lediglich ein Rückgang der Symptome, keine Heilung. Anwendung fand die palliative Bestrahlung unter anderem zur Rückbildung der oberen Einflussstauung, zur Behandlung von Tumorrezidiven und zur Tumorverkleinerung bei Progression unter Chemotherapie. 54 35 30 25 Patienten 20 (n = 98) 15 10 5 0 24 kurativ 32 25 palliativ adjuvant 17 keine Angaben Abbildung 6: Therapieziel vor der Strahlenbehandlung bei der BC-Studienpopulation 5.2.3.2 Daten der Strahlentherapie 5.2.3.2.1 Bestrahlungstechnik Die Bestrahlung wurde in allen Fällen mit einem Linearbeschleuniger (Elektra SL18, 6-18 MV, Photonen) durchgeführt. Die Bestrahlung erfolgte in allen Fällen nach einem dreidimensionalen Bestrahlungsplan in einer Mehrfeldertechnik. Abbildung 7: Linearbeschleuniger ELEKTRA SL-18 55 5.2.3.2.2 Computertomographie (CT) und Bestrahlungsplanung Das Thorax-CT zur Therapieplanung wurde mit einer vorher individuell angepassten Fixationshilfe aus Thermoplastin in Rückenlage durchgeführt (Abbildung 8). Während der Aufnahmen konnten die Patienten frei atmen. Vor dem Beginn der Behandlungsserie wurde bei jedem Patienten eine Simulierung des Bestrahlungsfeldes durchgeführt. Jeder Patient war während der Bestrahlung mit der Fixierungsmaske immobilisiert. Abbildung 8: Patient mit Fixationshilfe vor der strahlentherapeutischen Behandlung Die Schichtdicke betrug 10 mm, für jeden Patienten wurden durchschnittlich 20 kontinuierliche Aufnahmen angefertigt. Das Zielvolumen III. Ordnung (PTV) (Tabelle 24) und die Risikoorgane wurden computergestützt in allen Schichten markiert. 56 Tabelle 24: Definition des geplanten Zielvolumens (PTV) nach ICRU-50 [78] Volumen CTV (II°) Beschreibung GTV (I°) Mikro IM SM PTV (III°) Gross Tumor Volumen: makroskopisches Tumorvolumen Mikroskopisches Tumorvolumen Clinical Target Volume: klinisches Zielvolumen Internal Margin: physiologische Unsicherheiten (Organbewegung, Organfüllung) Set-up Margin: technische Unsicherheiten (Patientenlagerung, Immobilisation) Planning Target Volume: geplantes Zielvolumen Die moderne, individuelle, rechnergestützte Bestrahlungsplanung ermöglicht, trotz der großen Zahl an Kombinationsmöglichkeiten von physikalischen und geometrischen Bestrahlungsparametern, eine rasche Berechnung und Optimierung der räumlichen Dosisverteilung. Diese wird graphisch mit Hilfe von Isodosenkurven dargestellt, die Punkte gleicher Dosis verbinden und meist relativ (z. B. 90%, 80%, 60%, 40%, 20%) zur Maximaldosis (entsprechend 100%) angegeben werden. Gemäß qualitativen Vorgaben wird das Zielvolumen von der 90%-Isodosis umschlossen. Abbildung 9: Isodosenkurven 57 5.2.3.2.3 Dosiskonzept Die angestrebte Gesamtdosis lag bei allen Patienten bei mindestens 45 Gy, die Höchstdosis betrug 74,4 Gy. Die mittlere applizierte Strahlendosis betrug 59,7 Gy. (Median 60,4 Gy). Die Dosis der Grundbestrahlung variierte zwischen 27 und 54 Gy (Mittelwert = 49,3 Gy, Median = 50,4 Gy). 70 Patienten erhielten zusätzlich eine Dosisaufsättigung (Boostbestrahlung). Der Mittelwert bei der Boostbestrahlung lag bei 10,5 Gy und der Median bei 10,0 Gy. Tabelle 25: Gesamtdosis bei den Bestrahlungen der untersuchten Patienten mit BC [Gy] 1 Gesamtdosis n = 98 (% ) 45,0 Gy 46,0 Gy 48,6 Gy 50,4 Gy 52,2 Gy 54,0 Gy 55,0 Gy 60,1 Gy 60,4 Gy 61,0 Gy 62,2 Gy 64,4 Gy 66,2 Gy 66,4 Gy 68,2 Gy 68,4 Gy 70,0 Gy 74,4 Gy 8 (8,2%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 23 (23,5%) 1 (1,0%) 2 (2,0%) 2 (2,0%) 1 (1,0%) 17 (17,3%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 10 (10,2%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 25 (25,5%) Dosis Grundbestrahlung n = 98 (% ) Dosis Boostbestrahlung n =70 (%) 27,0 Gy 45,0 Gy 46,0 Gy 48,6 Gy 50,0 Gy 50,4 Gy 52,2 Gy 54,0 Gy 1 (1,0%) 17 (17,3%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 1 (1,0%) 72 (73,5%) 4 (4,1%) 1 (1,0%) 5,4 Gy 9,0 Gy 9,7 Gy 10,0 Gy 14,0 Gy 16,0 Gy 18,0 Gy 20,0 Gy 6 (8,6%) 1 (1,4%) 1 (1,4%) 20 (28,6%) 2 (2,9%) 12 (17,1%) 2 (2,9%) 26 (37,1%) 1 1 trotz Einhaltung der Rundungsregel und der Gerade-Zahl-Regel kommt es zu einer Abweichung in der Summe Tabelle 26: Einzeldosen bei Grund- und Boostbestrahlung der Patientenpopulation [Gy] Grundbestrahlung 1,8 Gy 2,0 Gy n = 98 (%) 96 (98%) 2 (2%) Boostbestrahlung 1,8 Gy 2,0 Gy 2,25 Gy 4,0 Gy n =70 (%) 6 (8,6%) 62 (88,6%) 1 (1,4%) 1 (1,4%) Die Einzeldosis bei der Grundbestrahlung betrug 1,8 oder 2,0 Gy, bei der Boostbestrahlung schwankte die Einzeldosis zwischen 1,8 und 4,0 Gy. 58 5.2.3.2.4 Fraktionierung Bestrahlt wurde einmal täglich, an fünf Werktagen in der Woche. Die Gesamtbehandlungsdauer lag je nach Einzel- und Gesamtdosis zwischen 5 und 6 Wochen. 5.2.3.3 Dosis-Volumen-Belastung der Lunge durch Radiotherapie anhand des Dosis-Volumen-Histogramm (DVH) Die Strahlenbelastung der Lunge wurde anhand der Dosis-Volumen-Histogramme ermittelt. Die Diagramme wurden für jeden Patienten individuell rechnergestützt bestimmt. Als Grundlage für die Bestimmung der 3D-Bestrahlungspläne dienten die CT-Schnitte der einzelnen Patienten. Für jede Bestrahlungsserie wurde ein individueller 3D-Plan erstellt. Das Planungssystem („Data-Plan“) berechnete für alle markierten Volumina eine Dosis-Volumen-Beziehung. Die zweidimensionale Darstellung der Dosis-Volumen-Beziehung (Abbildung 10) stellte auf der x-Achse des Dosis-Volumen-Histogrammes die angeordnete Strahlendosis als absolute Zahl in der Einheit Zentigray [cGy] und als Prozentangabe von 0% bis 110% dar. Die y-Achse repräsentiert das prozentuale Volumen der strahlensensiblen Organe im Thorax von 0% bis 100% im DosisVolumen-Histogramm. Neben den getrennt aufgeführten Lungenseiten, waren auch anderen Risikoorganen farblich unterschiedliche Kurven zugeteilt. So konnte jedem Organvolumen (Angabe in % des Organvolumens) eine exakt definierte Dosis (in % der Gesamtdosis und absolut) zugeordnet werden. 5.2.3.3.1 Die dosimetrischen Faktoren des DVH Zur Präzisierung der Aussage über die Strahlenbelastung der unterschiedlichen Lungenvolumina wurden drei Punkte im Verlauf der Dosis-Volumen-Kurve bestimmt. Diese drei Punkte stehen für die Volumenkennwerte V20, V30 und V40. V20, V30 bzw. V40 stellen die Lungenvolumina dar, die mit einer maximalen Dosis von 20, 30 bzw. 40 Gy belastet wurden. 59 Abbildung 10: Dosis-Volumen-Histogramm Für jeden Patienten wurden alle drei Volumenkennwerte im Dosis-VolumenHistogramm bestimmt. Die folgende Beschreibung erklärt, die exemplarische Festlegung von drei Schnittpunkten zur Bestimmung des bestrahlten Lungenvolumens auf der y-Achse am Beispiel des V20-Wertes. Die Punkte wurden milimetergenau im Diagramm ausgemessen (Abbildung 10): 1. Schnittpunkt: Auf die x-Achse wurde der 1. Schnittpunkt gelegt. Er entsprach dem Graywert in Prozent des Volumenkennwertes 20 Gy von der Gesamtdosis (=100%), mit der das Lungenvolumen belastet wurde. 2. Schnittpunkt: Er lag auf der Dosis-Volumen-Kurve des jeweiligen Lungenflügels. Er wurde bestimmt, indem eine Senkrechte durch den zuvor errechneten Schnittpunkt der x-Achse gelegt wurde. Der Schnittpunkt der Senkrechten mit der DosisVolumen-Kurve des Lungenflügels ergab den 2. Schnittpunkt. 60 3. Schnittpunkt: Er entsprach dem bestrahltem Volumen des Lungenflügels auf der y-Achse. Ihn erhielt man, durch eine Parallele zur xAchse, die durch den 2. Schnittpunkt und die y-Achse lief. So kann für die jeweilige maximale Dosis, das jeweilige bestrahlte Volumen angegeben werden. Dies wurde für die linke und rechte Lunge getrennt durchgeführt und beide Werte (z. B. V20 der rechten Lungenhälfte und V20 der linken Lungenhälfte) am Ende zu einem Gesamtwert addiert. 5.2.3.4 Onkologische Behandlung neben der Strahlentherapie 5.2.3.4.1 Daten zur systemischen Chemotherapie In der vorliegenden Untersuchung wurden 46 (46,9%) der 98 ausgewerteten Patienten einer Chemotherapie zugeführt. Bei 14 Patienten kamen Carboplatin und Etoposid zur Anwendung. Insgesamt wurden 14 verschiedene Regime durchgeführt. Eine Kombination aus mehreren verschiedenen Schemata kam bei zwei Patienten zum Einsatz (Tabelle 27). Tabelle 27: Chemotherapeutische Schemata bei kombiniert behandelten BC-Patienten Angewendete Chemotherapie Patientenzahl n = 46* (%) Carboplatin + Etoposid Cisplatin + Gemcitabin Cisplatin + 5-FU EpiCO MACC Taxol + Carboplatin Navelbine mono Cisplatin Gemcitabin Vinorelbin + Gemcitabin Carboplatin + Etoposid + Vincristin Cisplatin + VP 16 Vinorelbin Cisplatin + Etoposid Regimekombination 14 (30,4%) 11 (23,9%) 3 (6,5%) 3 (6,5%) 3 (6,5%) 2 (4,3%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 1 (2,2%) 2 (4,3%) * 46 (46,9%) von 98 Patienten erhielten eine chemotherapeutische Behandlung 61 Eine weitere Aufteilung der Patienten, die sich einer Chemotherapie unterzogen, erfolgte nach dem Zeitpunkt der Anwendung. Tabelle 28: Aufteilung der Patienten nach dem Zeitpunkt der Chemotherapie Zeitpunkt der Chemotherapie Prä – Radiotherapeutisch Simultan zur Radiotherapie Post – Radiotherapeutisch Prä- und Post-Radiotherapeutisch („Sandwich“) absolut (n = 46) 36 2 4 4 in % 78,3% 4,3% 8,7% 8,7% Bei mehr als ⅔ aller Patienten wurde die Chemotherapie vor der Radiotherapie durchgeführt. Auf die anderen Möglichkeiten der Therapiekombination wurde jeweils bei weniger als 10% der Patienten zurückgegriffen. 5.2.3.4.2 Operationsspezifische Daten In dem untersuchten Patientengut waren 38 Patienten einer operativen Therapie zugeführt worden. 34 der 38 Patienten wurden primär operiert und erhielten dann ihre weitere Therapie. 3 Patienten erhielten präoperativ eine Chemotherapie und wurden nach partieller Remission operiert und anschließend bestrahlt. Nur ein Patient erhielt sowohl Chemotherapie, wie auch die Radiotherapie als neoadjuvante Maßnahme vor seiner Operation. Bei den verbliebenen 60 Patienten kam es zu einem Abbruch der Operation wegen Inoperabilität in 2 Fällen. Bei der diagnostischen Bronchoskopie wurde in 2 Fällen die Inoperabilität erkannt. Eine funktionelle Inoperabilität wurde im Verlauf der Diagnostik bei 26 Patienten festgestellt. Aus therapeutischen Gründen wurden 29 Patienten nicht operiert und 1 Patient lehnte die Operation ab. Tabelle 29: Verteilung der bestrahlten BC-Patienten nach der durchgeführten Operationsart Operationsart Lobektomie / Lappenresektion atypische Lobektomie Segmentresektion Bilobektomie Keilexzision Pneumektomie erweiterte Pneumektomie absolut (n = 381) 20 4 2 1 1 3 7 in %2 52,6% 10,5% 5,3% 2,6% 2,6% 7,9% 18,4% 1 von 98 Patienten konnten 38 (38,8%) einer Operation zugeführt werden 2 trotz Einhaltung der Rundungsregel und der Gerade-Zahl-Regel kommt es zu einer Abweichung in der Summe 62 5.2.3.5 Toxizitätskriterien zur Bewertung einer radiogenen Pneumonitis Um die radiogene Pneumonitis als akute Nebenwirkung strahlenbiologisch adäquat zu erfassen, wurde der Zeitraum von Beginn der Strahlentherapie bis zu einer Nachuntersuchung 6 Wochen nach Beendigung der strahlentherapeutischen Behandlung untersucht. Dies erfolgte anhand der Patientenakte. In der Patientenakte wurden zwei Evaluationszeiträume festgelegt. Der erste Zeitraum registrierte die Nebenwirkungen bis zum Ende der Strahlentherapie. Der zweite Zeitraum erstreckte sich bis zur Nachuntersuchung 6 Wochen später. Um eine standardisierte Evaluierung der radiogenen Pneumonitis durchzuführen, wurden die aufgetretenen Toxizitäten nur mit dem für eine Pneumonitis relevanten CTC-Toxizitäten der Lunge (Code 04) bewertet (Tabelle 30). Dabei wurde immer die höchste Ausprägung der Nebenwirkung im Evaluationszeitraum dokumentiert. Tabelle 30: CTC - Kriterium Lunge / Atmungsorgane (Code 04) [4] Lunge / Atmungsorgane Code Toxizität / Grad 0 1 = „gering“ / „leicht“ 2 = „mäßig“ / „deutlich“ 3 = „stark“ / „ausgeprägt“ 4= „lebensbedrohlich“ 04.01 Dyspnoe keine keine Symptome, pathologischer LufuTest Dyspnoe unter starker Belastung Dyspnoe unter normaler Belastung Ruhedyspnoe Pneumonitis keine Röntgenzeichen ohne Symptome geringe Symptome, Steroide nötig starke Symptome, Sauerstoff nötig assistierte Beatmung nötig kein geringer; leichte Antitussiva mäßiger; starke Antitussiva nötig starker, nicht kontrollierbarer Husten ---------- 04.06 04.09 Husten Die akute pulmonare Toxizität wurde aufgrund der Symptomatik der Patienten bewertet. Eingeschlossen wurde die Gabe von Steroiden, Schwere des Hustens, Dyspnoe, Sauerstoffgabe, sowie der radiographische Nachweis einer akuten Pneumonitis. Mit Hilfe dieser klinischen Befunde konnte dann entschieden werden, ob der Patient eine radiogen induzierte Pneumonitis entwickelt hatte (Tabelle 31). 63 Tabelle 31: Bewertung der radiogenen Pneumonitis in der Patientenpopulation Bewertung der radiogenen Pneumonitis Keine Pneumonitis Symptomatische Pneumonitis CTC – Toxizitätskriterien CTC Gradeinteilung Pneumonitis 0° keine 1° Röntgenzeichen ohne Symptome 2° Geringe Symptome, Steroide nötig 3° Starke Symptome, Sauerstoff nötig 4° Assistierte Beatmung nötig Dyspnoe 1 Husten Die DyspnoeDie Husten-Symptomatik Symptomatik wurde nur wurde nur als positiv für als positiv für eine RP eine RP gewertet, wenn gewertet, wenn es zu es zu einer einer Verschlechterung Verschlechterung der der Symptomatik, um Symptomatik, um einen Grad im gesamten einen Grad im gesamten Beobachtungszeitraum Beobachtungszeitraum kam. kam. 1 Eine Unterscheidung zwischen den Dypnoe-Graden 0° und 1° konnte nicht getroffen werden, da keine Lufu-Tests zur Verfügung standen. 5.3 Auswertung der Daten Alle erhobenen Daten wurden mit dem kommerziellen Computerprogramm „SPSS für Windows 10.0.7“ verwaltet und statistisch ausgewertet. Die Ergebnisse wurden auf ihre Signifikanz gegenüber der Nullhypothese (H0) überprüft. Dazu wurden folgende statistische Test verwendet, die in Kapitel 10.2 genauer beschrieben werden: - r x c – Kontingenztafel - logistische Regression - t - Test (Student - t - Test) - ROC-Kurve und “Satz von Bayes” - Box-and-whisker-plots 5.3.1 Nullhypothese (H0) und Alternativhypothese (HA) Die Nullhypothese (H0) lautete für jedes untersuchte Merkmal: H0: Das untersuchte Merkmal hat keinen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. Im Gegensatz dazu wurde die Alternativhypothese (HA) formuliert: HA: Das untersuchte Merkmal hat einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. 64 6 Ergebnisse Die Ergebnisse der einzelnen Auswertungen sind in Tabelle 50 des Anhanges (Kapitel 10.1.2) aufgelistet. 6.1 Auftreten der RP in der Patientenpopulation In 23 Fällen konnte mit den definierten Kriterien (Tabelle 31) in beiden Beobachtungszeiträumen eine radiogene Pneumonitis diagnostiziert werden (Abbildung 11). 90 75 60 Patienten (n) 45 88 85 30 15 0 13 10 keine Pneumonitis Pneumonitis keine Pneumonitis Pneumonitis nach nach 6 Wochen 6 Wochen Abbildung 11: Pneumonitis-Verteilung bei BC-Patienen nach der RT und 6 Wochen später Es konnten nur 20 Fälle in die Auswertung aufgenommen werden, da 3 Patienten nach der Strahlenbehandlung eine Pneumonitis entwickelten, die 6 Wochen später noch nicht vollständig ausgeheilt war (Abbildung 12). 14 12 10 Patientenzahl 8 RP nach 6 Wochen 6 RP nach RT 4 RP nach RT und 6 Wochen später 2 0 RP Aufteilung nach RT RP Aufteilung 6 Wochen nach RT Abbildung 12: Verteilung der BC-Patienten mit RP zum Untersuchungszeitpunkt 65 Von den 98 Patienten entwickelten 20 (20,4%) verschiedene Patienten eine symptomatische radiogene Pneumonitis, bei den verbliebenen 78 (79,6 %) Patienten konnten keine klinisch relevanten Zeichen für eine symptomatische radiogene Pneumonitis festgestellt werden. 6.1.1.1.1 Radiologische Untersuchungen und RP-Inzidenz Unter den 78 Patienten, die keine klinischen Zeichen entwickelten, wurden 25 während der Behandlung geröntgt. 7 (28%) der 25 Patienten wiesen röntgenologische Pneumonitiszeichen auf, die nur bei 4 Patienten im weiteren Verlauf zu einer Behandlung der Pneumonitis führte. Bei der Nachuntersuchung 6 Wochen nach Therapieende wurde bei 77 Patienten eine Röntgenaufnahme oder eine CT des Thoraxes zur Verlaufskontrolle angefertigt. Bei 33 (42,9%) Patienten zeigten sich Pneumonitishinweise im Röntgenbild. 12 Patienten entwickelten eine symptomatische radiogen induzierte Pneumonitis, die mit Steroiden behandelt wurde. Von 98 Patienten wiesen damit 38 (38,8%) in ihren Röntgenuntersuchungen Zeichen einer Pneumonitis auf. Wovon 22 (22,4%) Patienten dem Pneumonitisgrad 1 zugeordnet werden können. 2 Patienten wurden nur einmal gezählt, da sie sowohl während der Radiotherapie als auch 6 Wochen nach Abschluss der Therapie radiologische Veränderungen im Sinne einer Pneumonitis zeigten. 6.2 Patientenspezifische Faktoren und pulmonale Toxizität 6.2.1 Allgemeinzustand und die Entstehung einer RP Die Patienten wurden in den Kategorien „WHO 0° und 1°“ und „WHO 2°, 3° und 4°“ zusammengefasst, um so eine Auswertung mit der 4-Felder-Tafel zu ermöglichen. Für χ2 – Testgröße resultierte der Wert 0,022 aus der Berechnung, wodurch sich bei einem Freiheitsgrad (df) kein signifikanter Einfluss (p = 0,881) in der Auswertung dieser Studie ergab. 2 Patienten konnten nicht ausgewertet werden. 66 Tabelle 32: Der Einfluss des Allgemeinzustandes auf die Entwicklung einer RP Karnofsky nach WHO 0° und 1° 2°, 3° und 4° Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 9 (20,5%) 35 (79,5%) 10 (19,2%) 42 (80,8%) 19 (19,8%) 77 (80,2%) Total 44 (100%) 52 (100%) 96* (100%) * zwei Patienten konnten keiner Gruppe zugeordnet werden 6.2.2 Einfluss des Alters auf die Entwicklung einer RP Der „cut-off“ in der Altersverteilung wurde in Anlehnung an die WHOAltersdifferenzierung bei 65 Jahren gelegt [106]. So wurden 30 Patienten der Gruppe unter 65 Jahren zugeordnet und die restlichen 68 Patienten kamen in die Gruppe über 65 Jahre. In der Gruppe der jüngeren Patienten entwickelten 4 Patienten eine radiogene Pneumonitis, im Gegensatz zu 16 Patienten in der anderen Gruppe. Die χ2 – Testgröße betrug 1,332, was bei einem Freiheitsgrad für den Wert p = 0,248 ergab und damit nicht signifikant war. Tabelle 33: Einfluss des Alters auf die Entwicklung einer RP in der Studienpopulation Alter unter 65 Jahre alt über 65 Jahre alt Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 4 (13,3%) 26 (86,7%) 16 (23,5%) 52 (76,5%) 20 (20,4%) 78 (79,6%) Total 30 (100%) 68 (100%) 98 (100%) 6.2.3 Die Beziehung des Geschlechts zur RP Von den 98 in dieser Studie untersuchten Patienten waren 81 Männer und 16 Frauen. Von den Männern entwickelten im Verlauf des Beobachtungszeitraumes 15 eine radiogene Pneumonitis, beim weiblichen Geschlecht wurde bei 5 Frauen eine RP diagnostiziert. Die χ2 – Testgröße betrug 1,026 bei einem Freiheitsgrad und war mit p = 0,311 ohne Signifikanz. 67 Tabelle 34: Einfluss des Geschlechts auf die Entwicklung einer RP Geschlecht männlich weiblich Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 15 (18,5%) 66 (81,5%) 5 (29,4%) 12 (70,6%) 20 (20,4%) 78 (79,6%) Total 81 (100%) 17 (100%) 98 (100%) 6.2.4 Gewicht und Größe (BMI) und die Entwicklung einer RP 96 Patienten konnten zum Vier-Felder-Test herangezogen werden, 2 Patienten entfielen, da bei ihnen der BMI nicht errechnet werden konnte. Die Gruppenunterteilung erfolgte bei BMI 25, da hier die Schwelle für Normal- und Übergewichtig liegt (Kapitel 6.2.1.6). 2,711 betrug die χ2 – Testgröße bei dieser Prüfung und war bei einem Freiheitsgrad mit p = 0,100 nicht signifikant. Tabelle 35: Einfluss des BMI auf die pulmonale Toxizität Body-mass-Index < 25 > 25 Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 8 (14,8%) 46 (85,2%) 12 (28,6%) 30 (71,4%) 20 (20,8%) 76 (79,2%) Total 54 (100%) 42 (100%) 96* (100%) * zwei Patienten konnten wegen fehlender Daten kein BMI zugeordnet werden Die Mittelwerte in beiden Gruppen lagen bei 24,4 für Patienten ohne Pneumonitis und bei 25,3 für Patienten mit einer Pneumonitis. Mit p = 0,378 und 94 Freiheitsgraden war der t – Test nicht signifikant. 68 50 Patienten ohne RP: 73 Median: 24,6 40 Minimalwert: 15,2 Body-mass-Index Maximalwert: 43,3 30 Spannweite: 28 20 Patienten mit RP: Median: 26 Minimalwert: 18,3 10 N= 76 20 nein ja Maximalwert: 30,9 Spannweite: 12,5 Radiogene Pneumonitis Abbildung 13: BMI und radiogene Pneumonitis Im Diagramm ist eine Symmetrie zu erkennen, trotz der fehlenden Signifikanz in beiden statistischen Tests. Es fällt eine leichte Verschiebung zugunsten der Patienten ohne RP auf. 6.2.5 Nebenerkrankungen und die Entstehung einer RP Die Patienten wurden anhand des vorliegenden Datenmaterials über ihre vorhandenen Begleiterkrankungen in verschiedene Gruppen unterteilt. Die beiden größten Gruppen stellten die kardiovaskulären Erkrankungen und die Lungenerkrankungen unterschiedlicher Genese dar. In jeder dieser Gruppen erfolgte der Vergleich zwischen Patienten mit und ohne Pneumonitis. Bei der Betrachtung der Vier-Felder-Tafel ergab sich in beiden Gruppen kein signifikanter Effekt auf die Entstehung einer radiogenen Pneumonitis. Bei den Lungenerkrankungen lag die χ2 – Testgröße bei 3,269 und das errechnete Signifikanzniveau bei p = 0,071 mit einem Freiheitsgrad und war damit nicht signifikant. 69 Tabelle 36: Der Einfluss einer pulmonalen Erkrankung auf die Entstehung einer RP Lungenerkrankung Ja Nein Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 8 (33,3%) 16 (66,7%) 12 (16,2%) 62 (83,8%) 20 (20,4%) 78 (79,6%) Total 24 (100%) 74 (100%) 98 (100%) Für die kardiovaskuläre Erkrankungsgruppe lag der Wert für χ2 bei 0,846, was einen Wert von p = 0,358 ergab und damit nicht signifikant war. Tabelle 37: Der Einfluss einer cardiovaskulären Erkrankung auf die Entstehung einer RP Kardiovaskuläre Erkrankung Ja Nein Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 5 (15,2%) 28 (84,8%) 15 (23,1%) 50 (76,9%) 20 (20,4%) 78 (79,6%) Total 33 (100%) 65 (100%) 98 (100%) 6.2.6 Nikotinkonsum und das Auftreten einer RP In die Analyse über einen möglichen Zusammenhang des Nikotinkonsum, hier in „pack-years“ ausgedrückt, wurden 64 der 98 Patienten eingeschlossen, da nur bei ihnen die Menge des Nikotinkonsums quantifiziert werden konnte. Der Mittelwert für die Gruppe der Patienten, die keine Pneumonitis während der Bestrahlung entwickelten liegt bei 44,5 „pack-years“, für die Patienten mit einer radiogenen Pneumonitis wurde ein Mittelwert von 40,4 „pack-years“ ermittelt. Mit 62 Freiheitsgraden und p = 0,566 war diese Analyse mit dem t - Test nicht signifikant. 70 140 Patienten ohne RP: 120 96 21 Median: 43 pack-years 100 32 Minimalwert: 10 pack-years 80 76 Maximalwert: 120 pack-years 93 Spannweite: 110 pack-years 60 Patienten mit RP: pack-years 40 Median: 42 pack-years Minimalwert: 16 pack-years 20 Maximalwert: 90 pack-years 0 N= 53 11 nein ja Spannweite: 74 pack-years Radiogene Pneumonitis Abbildung 14: RP-Entwicklung vs. „pack-years“ bei den BC-Patienten der Studie Bei dem Vergleich zwischen Raucher und Nichtraucher konnte ebenso kein signifikantes Ergebnis erzielt werden. χ2 hatte einen Wert von 0,419 und mit einem Freiheitsgrad war p = 0,517 nicht signifikant. Tabelle 38: Einfluss der Rauchgewohnheiten auf die RP-Entwicklung bei den BC-Patienten Rauchgewohnheiten Raucher Nichtraucher Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 11 (15,9%) 58 (84,1%) 2 (25,0%) 6 (75,0%) 13 (16,9%) 64 (83,1%) Total 69 (100%) 8 (100%) 77* (100%) * Nur bei diesen Patienten ließen sich die Rauchgewohnheiten ermitteln 6.3 Erkrankungsspezifische Faktoren und pulmonale Toxizität 6.3.1 Einfluss der Tumorhistologie auf das Auftreten einer RP Die Einteilung der histologischen Untergruppen wurde nach NSCLC und SCLC vorgenommen. 93 der 98 Patienten konnten einer der beiden Kategorien zugeordnet werden. 71 χ2 = 2,286, df = 1 und p = 0,131, was keinen signifikanten Zusammenhang der Werte bedeutet. Tabelle 39: Einfluss der Tumorhistologie auf das Auftreten einer RP Histologie NSCLC SCLC Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 13 (17,3%) 62 (82,7%) 6 (33,3%) 12 (66,7%) 19 (20,4%) 74 (79,6%) Total 75 (100%) 18 (100%) 93* (100%) * 5 Patienten konnten keiner der beiden Gruppen zugeordnet werden 6.3.2 ICD-10-Klassifikation und pulmonare Toxizität Ein Patient (D02.2) wurde aus dieser Überprüfung herausgenommen, da er nicht unter C34.x einzuordnen war. Die verbliebenen 97 Patienten konnten für die Auswertung verwendet werden. In den Untergruppen zeigt sich eine ähnliche Verteilung, wie in der Gesamtheit. Die Anzahl der Patienten, die eine RP entwickelten, liegt im Bereich von 20%. Die χ2 – Testgröße lag bei 4,504, der Freiheitsgrad betrug 5 und mit p = 0,479, war der Einfluss nicht signifikant. Ein erwarteter Wert überschritt nicht den Wert 1 (E = 0,41). Tabelle 40: Einfluss der ICD-10 Klassifikation auf die pulmonare Toxizität ICD - 10 C34.0 C34.1 C34.2 C34.3 C34.8 C34.9 Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 4 (23,5%) 13 (76,5%) 6 (14,3%) 36 (85,7%) 1 (50%) 1 (50%) 5 (31,25%) 11 (68,75%) 1 (10%) 9 (90%) 3 (30%) 7 (70%) 20 (20,6%) 77 (79,4%) Total 17 (100%) 42 (100%) 2 (100%) 16 (100%) 10 (100%) 10 (100%) 97* (100%) * ein Patient gehörte nach ICD-10 in die Klasse D02.2 6.3.3 Krankheitsstadium und sein Einfluss auf die RP-Entstehung 11 der 98 Patienten konnten aufgrund fehlender UICC-Stadieneinteilung nicht mit in die Berechnung einbezogen werden. Die verbliebenen 87 Patienten zeigten eine inhomogene Verteilung (Tabelle 41). 72 Tabelle 41: Einfluss des Krankheitsstadium (UICC) auf die RP-Entstehung Tumorstadium I II III IV Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 2 (16,7%) 10 (83,3%) 3 (21,4%) 11 (78,6%) 5 (13,5%) 32 (86,5%) 5 (20,8%) 19 (79,2%) 15 (17,2%) 72 (82,8%) Total 12 (100%) 14 (100%) 37 (100%) 24 (100%) 87* (100%) * 11 Patienten konnten keinem UICC-Stadium zugeordnet werden Bei einem ermitteltem Freiheitsgrad von 3 mit χ2 = 0,752 ergab sich mit p = 0,861 keine ausreichende Signifikanz für einen Einfluss des Krankheitsstadiums auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. 6.4 Behandlungsspezifische Faktoren und pulmonale Toxizität 6.4.1 Therapiestrategie des Primärtumors und die Entstehung einer RP 98 Patienten wurden verschiedenen Therapien zugeführt (Tabelle 42). Tabelle 42: Einfluss der Therapiestrategie auf die RP-Entstehung Therapiestrategie nur RT OP und RT Chemotherapie und RT OP / Chemotherapie / RT Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein 6 (24,0%) 19 (76,0%) 1 (3,7%) 26 (96,3%) 11 (31,4%) 24 (68,6%) 2 (18,2%) 9 (81,8%) 20 (20,4%) 78 (79,6%) Total 25 (100%) 27 (100%) 35 (100%) 11 (100%) 98 (100%) Die χ2 – Testgröße war mit χ2 = 7,487, df = 3 und p = 0,058 nicht signifikant. Eine kategoriale Einteilung als Vier-Felder-Tafel, mit den beiden Gruppen „keine Chemotherapie“ und „mit Chemotherapie“, konnte keine Signifikanz nachweisen. Die χ2 – Testgröße war 3,291, was p = 0,070 bedeutete. 73 6.4.2 RP in Abhängigkeit vom Zielvolumen Der Mittelwert des Zielvolumens im gesamtem Patientenkollektiv (n=98) betrug 835,2 cc. Der Median lag bei 753,0 cc, die Spannweite betrug 2239,1 cc, der Minimalwert befand sich bei 21,0 cc und der Maximalwert bei 2260,1 cc. Für den t – Test ergab sich kein Signifikanznachweis. Der Wert der Teststatistik lag bei t = 0,426, was bei 96 Freiheitsgraden p = 0,671 bedeutete. Mit 844,8 cc konnte der Mittelwert für die Patienten ohne Pneumonitis angegeben werden. Um 47,4 cc war der Mittelwert der Patienten mit Pneumonitis geringer und lag bei 797,4 cc. 3000 Patienten mit RP: 2000 21 2 Median: 812,4 cc 7 20 Minimalwert: 150,0 cc 29 Maximalwert: 1.666,7 cc Spannweite: 1.516,7 cc Zielvolumen (III°) [cc] 1000 Patienten ohne RP: Median: 746,5 cc 0 Minimalwert: 21,0 cc Maximalwert: 2.260,1 cc -1000 N= 78 20 nein ja Spannweite: 2.239,1 cc Radiogene Pneumonitis Abbildung 15: Zielvolumen [cc] und radiogene Pneumonitis 6.4.3 Gesamtdosis und der Einfluss auf das Auftreten einer RP In Tabelle 43 ist die Verteilung der Patienten auf die Gesamtdosis in Abhängigkeit zur radiogenen Pneumonitis wiedergegeben. Dabei ergibt sich für die Patienten, die eine Pneumonitis entwickelten, ein Mittelwert von 63,0 Gy und für die andere Gruppe ohne RP ein Mittelwert von 58,9 Gy. 74 Der Mittelwert des Gesamtkollektives liegt bei 59,7 Gy mit einem Median von 60,4 Gy. Gesamtdosis [Gy] 45,0 46,0 48,6 50,4 52,2 54,0 55,0 60,1 60,4 61,0 62,2 64,4 66,2 66,4 68,2 68,4 70,0 70,4 Tabelle 43: Vergleich Gesamtdosis und Inzidenz der Pneumonitis Ja Nein 1 7 1 1 3 20 1 2 1 1 1 - 1 16 1 1 1 - 1 5 5 1 1 1 7 18 Pneumonitis Die Analyse der beiden Grundgesamtheiten durch den t – Test ergab für die Testvariable „Gesamtdosis“ keine Signifikanz. Die Teststatistik bei 96 Freiheitsgraden betrug t = -1,862 und für die Irrtumswahrscheinlichkeit ergab sich so p = 0,066. 80 Patienten ohne RP: Median: 60,4 Gy 70 Minimalwert: 45,0 Gy Maximalwert: 70,4 Gy Gesamtdosis [Gy] 60 Spannweite: 25,4 Gy Patienten mit RP: 50 Median: 66,4 Gy Minimalwert: 45,0 Gy 40 N= 78 20 nein ja Maximalwert: 70,4 Gy Spannweite: 25,4 Gy Radiogene Pneumonitis Abbildung 16: Gesamtdosis [Gy] und radiogene Pneumonitis Bei gleicher Spannweite und identischen Endwerten ist ein ausgewogenes Verhältnis der „box-plots“ erkennbar. Hier findet sich ein schon deutlicheres Übergewicht innerhalb des „box-plots“ der Pneumonitisgruppe. Es besteht zwar keine eindeutige Signifikanz, aber der niedrige Wert für p zeigt eine gewisse Tendenz zu einer Beziehung zwischen Gesamtdosis und der Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. 75 6.4.4 V20 - Wert des DVH im Vergleich zum Auftreten einer RP 6.4.4.1 V20 – Auswertung in Kubikzentimeter zum Lungenvolumen Logistische Regression: V20 [cc] gegen RP-Entstehung 6.4.4.1.1 Wird V20 [cc] als stetiges Merkmal mit dem dichtomen Merkmal „radiogene Pneumonitis“ durch die logistische Regression analysiert, ergibt sich p = 0,022 und für das Odds Ratio (OR), Ψ = 1,001. Das 95%-Konfidenzintervall des Odds Ratio befindet sich zwischen 1,000 und 1,002. Dies bedeutet, dass wenn sich V20 um 1 cc erhöht, die Chance eine radiogene Pneumonitis zu entwickeln, um 0,1% ansteigt. Bei einer Erhöhung um 10 cc, vergrößert sich das Risiko um 1,00110 = 1,01 oder 1%. Bei 100 cc sind es 11%. 6.4.4.1.2 t – Test: V20 [cc] und der Einfluss auf die RP-Entstehung Der Mittelwert der Gruppe ohne Pneumonitis betrug 1.103,9 cc, der für die Patienten mit einer Pneumonitis lag bei 1.496,0 cc. Bereits in der graphischen Darstellung, lässt sich eine Differenz in den beiden Populationen erkennen (Abbildung 17). Die Irrtumswahrscheinlichkeit war mit p = 0,016 signifikant und die Daten sind somit mit der Nullhypothese nicht konsistent. 4000 Patienten ohne RP: 58 3000 Median: 1.044,8 cc 14 31 Minimalwert: 40,4 cc 2000 Maximalwert: 3.001,0 cc Spannweite: 2.960,6 cc 1000 Patienten mit RP: V20 [cc] 0 Median: 1.286,7 cc Minimalwert: 482,5 cc -1000 N= 78 20 nein ja Maximalwert: 3.562,0 cc Spannweite: 3.079,5 cc Radiogene Pneumonitis Abbildung 17: V20 [cc] und radiogene Pneumonitis 76 6.4.4.2 V20 – Auswertung als Prozentangabe zum Lungenvolumen 6.4.4.2.1 logistische Regression: V20 [%] gegen die RP-Entstehung Bei der Regressionsanalyse ergab sich für das stetige Merkmal „% des Lungenvolumens“ eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p = 0,005 und ein Odds Ratio von Ψ = 1,067. Das 95%-Konfidenzintervall des OR hatte eine Spannweite von 1,020 bis 1,116. Bei der Erhöhung von V20 um einen 1% steigt das Risiko für den Patienten an einer radiogenen Pneumonitis zu erkranken um 6,7%. Kommt es zu einer Vergrößerung von V20 um 10%, nimmt das Risiko um 1,06710 = 1,913 zu oder um 91%. 6.4.4.2.2 t – Test: V20 [%] und der Einfluss auf die RP-Entstehung Für die Patienten die keine radiogene Pneumonitis entwickelten, betrug der Mittelwert 31,3%, in der anderen Gruppe nahm er den Wert 41,0% an. Mit p = 0,002 kann der t – Test als signifikant beschrieben werden. 70 Patienten ohne RP: 60 Median: 30,8% 50 Minimalwert: 1,8% 40 Maximalwert: 65,4% V20 [%] 30 Spannweite: 63,5% 20 Patienten mit RP: 10 Median: 40,4% Minimalwert: 19,5% 0 Maximalwert: 59,8% -10 N= 78 20 nein ja Spannweite: 40,4% Radiogene Pneumonitis Abbildung 18: V20 [%] und radiogene Pneumonitis 77 6.4.4.3 Vergleich der ROC-Kurve für V20 [cc] und V20 [%] Beide Kurven liegen im positiven Bereich des Koordinatensystems (links der Bezugslinie). Die Aussage der Werte als Relativzahlen ausgedrückt und der absoluten Werte ist vergleichbar. Die Differenz zur Bezugslinie ist jedoch gering und ihre Flächenmaßzahlen betragen bei AV20 [cc] = 0,654 und AV20 [%] = 0,719. Die Aussagekraft der Werte ist daher begrenzt, deshalb wurde auf die Festlegung eines Schwellenwertes und die Berechnung des PPW verzichtet. 1,00 ,75 ,50 Sensitivität Quelle der Kurve ,25 Bezugslinie v20 [%] 0,00 V20 [cc] 0,00 ,25 ,50 ,75 1,00 1 - Spezifität Abbildung 19: ROC-Kurven von V20 6.4.5 V30-Wert des DVH im Vergleich zur Entstehung einer RP 6.4.5.1 V30 – Auswertung in Kubikzentimeter zum Lungenvolumen 6.4.5.1.1 logistische Regression: V30 [cc] gegen RP-Entstehung Wird V30 [cc] als stetiges Merkmal mit dem dichtomen Merkmal „radiogene Pneumonitis“ durch die logistische Regression analysiert, ergibt sich p = 0,009 und für das Odds Ratio, Ψ = 1,001. Das 95%-Konfidenzintervall des Odds Ratio befindet sich zwischen 1,000 und 1,002. 78 Dies bedeutet, dass wenn sich V20 um 1 cc erhöht, die Chance eine radiogene Pneumonitis zu entwickeln, um 0,1% ansteigt. Bei einer Erhöhung um 10 cc, vergrößert sich das Risiko um 1,00110 = 1,01 oder 1%. Bei 100 cc sind es 11%. Dieses Ergebnis ist identisch mit den Werten aus den Berechnungen zu V20 [cc]. 6.4.5.1.2 t – Test: V30 [cc] und der Einfluss auf die RP-Inzidenz Bei der computerunterstützten Berechnung des Mittelwertes wurde für die 78 Patienten ohne Pneumonitis ein Wert von 779,9 cc ermittelt, der Mittelwert für die 20 Patienten mit Pneumonitis lag bei 1.108,9 cc. Das Signifikanzniveau war mit p = 0,005 signifikant. 3000 Patienten ohne RP: 59 14 2000 58 55 Median: 802,2 cc Minimalwert: 0 cc Maximalwert: 2.208,9 cc Spannweite: 2.208,9 cc 1000 Patienten mit RP: Median: 1.041,5 cc V30 [cc] 0 Minimalwert: 178,2 cc Maximalwert: 2.169,5 cc -1000 N= 78 20 nein ja Spannweite: 1.991,3 cc Radiogene Pneumonitis Abbildung 20: V30 [cc] und radiogene Pneumonitis Neben den Ausreißern kann trotzdem eine Symmetrie in der graphischen Darstellung der beiden Patientenpopulationen erkannt werden. Die Signifikanz lässt sich so auch optisch klar erkennen. Das Risiko bei vermehrter Bestrahlung des Lungenvolumens eine Pneumonitis zu entwickeln, ist durch den höheren Wert des Medians im Diagramm nochmal herausgestellt. 79 6.4.5.2 V30 – Auswertung als Prozentangabe zum Lungenvolumen 6.4.5.2.1 logistische Regression: V30 [%] gegen RP-Inzidenz Wird V30 [%] als stetiges Merkmal mit dem dichtomen Merkmal „radiogene Pneumonitis“ durch die logistische Regression analysiert, ergibt sich p = 0,002 und für das Odds Ratio, Ψ = 1,108. Das 95%-Konfidenzintervall des Odds Ratio befindet sich zwischen 1,039 und 1,181. Dies bedeutet, dass wenn sich V30 um 1% erhöht, die Chance eine radiogene Pneumonitis zu entwickeln, um 11% ansteigt. Bei einer Erhöhung um 10%, hat der Patient eine 3x größere Wahrscheinlichkeit (Ψ+10% = 1,10810 = 2,79) eine radiogene Pneumonitis zu entwickeln, als der Patient bei dem V30 um 10% kleiner ist. 6.4.5.2.2 t –Test: V30 [%] und der Einfluss auf die RP-Entstehung Die Gruppe ohne radiogene Pneumonitis hatte einen Mittelwert von 22%, im Gegensatz zu einem Mittelwert von 30,3%. Die Berechnung von p ergab p = 0,001 und war damit bei 96 Freiheitsgraden signifikant. 50 Patienten ohne RP: 40 Median: 23,5% Minimalwert: 0% 30 Maximalwert: 44,6% 20 Spannweite: 44,6% Patienten mit RP: V30 [%] 10 Median: 32,0% 0 Minimalwert: 13,9% -10 N= 78 20 nein ja Maximalwert: 45,6% Spannweite: 31,6% Radiogene Pneumonitis Abbildung 21: V30 [%] und radiogene Pneumonitis 80 Wie schon bei V20 [%] ist bei V30 [%] eine klarere Symmetrie im Diagramm der Volumenprozent als beim absoluten Lungenvolumen in cc zu bemerken. Die Darstellung verdeutlicht die Signifikanz und das erhöhte Risiko durch den Median und die „box-plots“ eine akute Nebenwirkung in Form einer RP hervorzubringen. 6.4.5.3 Vergleich der ROC-Kurve für V30 [cc] und V30 [%] Wie bei V20 liegen auch bei der Auswertung von V30 beide Kurven im positiven Bereich des Koordinatensystems. Da die beiden Kurven näher zur 1,00 verlaufen, haben sie eine größere Aussagekraft als die Kurven aus der V20 Analyse. Hier ist eine Festlegung eines Schwellenwertes möglich und die Berechnung des „positiven prädiktiven Wertes“ (PPW) sinnvoll. 1,00 ,75 ,50 Sensitivität Quelle der Kurve ,25 Bezugslinie V30 [%] 0,00 V30 [cc] 0,00 ,25 ,50 ,75 1,00 1 - Spezifität Abbildung 22: Vergleich der ROC-Kurven für V30 [cc] und V30 [%] Die ROC-Kurve von V30 [%] wird als valide Linie genommen, um den PPW zu errechnen. Die Schwelle auf der y-Achse wird bei einer Sensitivität = 0,75 festgelegt. Dann ergibt sich für den zugehörigen Wert auf der x-Achse 81 1-Spezifität = 0,27. Mit dem „Satz von Bayes“ errechnet sich ein Wert von 0,4159 für PPW. Der PPW liegt unter 0,5, damit lässt sich höchstens eine Unsicherheit über das Vorliegen einer radiogenen Pneumonitis ableiten. Für V30 [cc] wurde der PPW nicht berechnet, da diese Kurve noch näher an der Bezugslinie liegt und so die Aussagekraft schwächer ist. Dies lässt sich auch an der Fläche unter der Kurve ablesen. Die für die beiden unterschiedlichen Kurven AV30 [cc] = 0,685 und AV30 [%] = 0,749 beträgt. 6.4.6 RP in Abhängigkeit vom V40-Wert des DVH 6.4.6.1 V40 – Auswertung in Kubikzentimeter zum Lungenvolumen 6.4.6.1.1 logistische Regression: V40 [cc] gegen die RP-Entstehung Wird V40 [cc] als stetiges Merkmal mit dem dichtomen Merkmal „radiogene Pneumonitis“ durch die logistische Regression analysiert, ergibt sich für p = 0,011 und das Odds Ratio, Ψ = 1,002. Das 95%-Konfidenzintervall des Odds Ratio befindet sich zwischen 1,000 und 1,003. Dies bedeutet, dass wenn sich V40 um 1 cc erhöht, die Chance eine radiogene Pneumonitis zu entwickeln, um 0,2% ansteigt. Bei einer Erhöhung um 10 cc, vergrößert sich die Chance um 2%, bei 100 cc sind es 22% (Ψ+100cc = 1,002100 = 1,221). 6.4.6.1.2 t – Test: V40 [cc] und der Einfluss auf die RP-Inzidenz Für die Grundgesamtheit n (keine Pneumonitis) errechnet der Computer einen Mittelwert von 717,7 cc. Bei der anderen Grundgesamtheit beträgt er 1.017,7 cc. Mit p = 0,006 kann die Nullhypothese verworfen werden. 82 3000 Patienten ohne RP: Median: 714,7 cc 55 59 2000 19 Minimalwert: 0 cc Maximalwert: 2.102,3 cc Spannweite: 2.102,3 cc 1000 Patienten mit RP: Median: 957,2 cc v40 [cc] 0 Minimalwert: 99,0 cc Maximalwert: 2.209,4 cc -1000 N= 78 20 nein ja Spannweite: 2.110,4 cc Radiogene Pneumonitis Abbildung 23: V40 [cc] und radiogene Pneumonitis Wie bei den anderen beiden dosimetrischen Werten findet man auch hier in beiden Blöcken Ausreißer bei der Analyse des V40-Wertes in Beziehung zur RP. Eine Ausgewogenheit bei beiden „box-plots“ ist deutlich wahrzunehmen. Das größere Risiko eine RP zu entwickeln ist an der Lage des Medians in beiden „box-plots“ abzulesen. 6.4.6.2 V40 – Auswertung als Prozentangabe zum Lungenvolumen 6.4.6.2.1 logistische Regression: V40 [%] gegen die RP-Entstehung Bei der Regressionsanalyse nahm das Odds Ratio, für V40 als stetiges Merkmal im Verhältnis zum Lungenvolumen, den Wert 1,096 an, das 95%- Konfidenzintervall befand sich zwischen 1,031 und 1,166 und bei der Signifikanz ergab sich ein Wert mit p = 0,003. Für die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis würde dies bedeuten, dass wenn ein Patient so bestrahlt würde, dass sein V40 sich um 1% vergrößert, das 83 Risiko um 9,6% zunimmt. Nimmt das Volumen um 10% zu, ergibt sich für Ψ+10% = 1,09610 = 2,5. So steigt das Risiko um 250% an. 6.4.6.2.2 t – Test: V40 [%] und der Einfluss auf die RP-Inzidenz Die Mittelwerte für die beiden Grundgesamtheiten in diesem t – Test liegen bei 20,4% für die Patienten ohne Pneumonitis und bei 28,0% bei Patienten mit einer RP. Der Wert p ist bei p = 0,002 signifikant und erlaubt somit den Schluss, dass die beiden Populationen unterschiedlich sind und nicht mit der Nullhypothese konsistent sind. 50 Patienten ohne RP: 40 Median: 21,0% Minimalwert: 0% 30 Maximalwert: 41,7% 20 Spannweite: 41,7% Patienten mit RP: 10 v40 [%] Median: 28,9% 0 Minimalwert: 7,7% Maximalwert: 45,7% -10 N= 78 20 nein ja Spannweite: 38,0% Radiogene Pneumonitis Abbildung 24: V40 [%] und radiogene Pneumonitis Es lässt sich auch in diesen „box-plots“ eine sehr gute Symmetrie erkennen, die auch deutlicher ist als beim V40-Wert, wenn er in Kubikzentimeter angegeben wird. Im Diagramm kommt sehr deutlich die Abhängigkeit bei der Entwicklung einer RP zum bestrahltem Volumen zu Tage, was sich sehr gut am Median und der „box“ ablesen lässt. 84 6.4.6.3 Vergleich der ROC-Kurve für V40 [cc] und V40 [%] Die Flächenmaßzahlen der ROC-Kurve liegen bei Av40 [cc] = 0,692 und AV40 [%] = 0,730. Die Kurven für V40 liegen zwischen den anderen Kurven von V20 und V30 (Abbildung 25 und 26). Die Fläche unter der Kurve ist bei V40 [%] geringer als bei V30 [%] und daher ist der PPW für V40 [%] nicht besser als der von V30 [%]. 6.4.7 Direkter ROC-Kurven Vergleich der DVH-Parameter 6.4.7.1 ROC-Kurven Vergleich von V20, V30 und V40 [%] Fläche unter der Kurve: AV20 = 0,719 AV30 = 0,749 1,0 AV40 = 0,730 ,8 95%-Konfidenzintervall der Fläche: Sensitivität ,5 ,3 Bezugslinie V20 = 0,605 – 0,832 v40 [%] V30 = 0,627 – 0,871 V30 [%] 0,0 V20 [%] 0,0 ,3 ,5 ,8 1,0 V40 = 0,602 – 0,859 Signifikanz: V20: p = 0,003 1 - Spezifität V30: p = 0,001 V40: p = 0,002 Abbildung 25: Vergleich der ROC-Kurven von V20, V30 und V40 [%] 85 6.4.7.2 ROC-Kurven Vergleich der Parameter V20, V30 und V40 [cc] Fläche unter der Kurve: AV20 = 0,654 AV30 = 0,685 1,0 AV40 = 0,692 ,8 95%-Konfidenzintervall der Fläche: Sensitivität ,5 ,3 Bezugslinie V20 = 0,527 – 0,782 v40 [cc] V30 = 0,558 – 0,813 V30 [cc] V20 [cc] 0,0 0,0 ,3 ,5 ,8 1,0 V40 = 0,561 – 0,823 Signifikanz: V20: p = 0,034 1 - Spezifität V30: p = 0,011 V40: p = 0,008 Abbildung 26: Vergleich der ROC-Kurven V20, V30 und V40 [cc] Vergleicht man die ROC-Kurven aus beiden Abbildungen miteinander, wird deutlich, dass die ROC-Kurven, die das prozentual bestrahlte Lungenvolumen in Abhängigkeit zur Maximaldosis repräsentieren, eine größere Signifikanz besitzen. Damit ist auch die Flächenmaßzahl größer und der Verlauf dieser drei Kurven entspricht eher dem angestrebten Verlauf einer aussagekräftigen ROC-Kurve. So kann man davon ausgehen, dass mit den dosimetrischen Parametern, die in Volumenprozent angegeben werden, eine bessere Aussage über das mögliche Risiko eine radiogene Pneumonitis zu entwickeln, getroffen werden kann. 86 7 Diskussion Es ist unumstritten, dass die Toleranz des normalen Gewebes die Dosis der Strahlenbehandlung behandelnden limitiert. Ärzte bei Daraus der resultieren Therapie von Schwierigkeiten Tumoren in für die bestimmten Körperregionen, wie z. B. der Thoraxregion. Nach der Einführung der 3Dimensionalen Behandlungsplanung ist eine präzisere Applikation der Strahlendosis möglich. Die Therapie gestaltet sich effizienter. Dadurch wird weniger umliegendes gesundes Gewebe belastet und die Nebenwirkungsrate gesenkt. Eine Steigerung des Zielvolumens ist möglich. Ein erhöhter tumorizider Effekt ist zu erwarten [57, 67]. Eine weitere Optimierungsmöglichkeit stellt die Identifizierung von Patienten mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Nebenwirkungen dar. Somit wäre eine weitere Steigerung der Strahlendosis möglich [4]. Die Umsetzung dieser Ziele wurde durch die Verbreitung von 3D- Planungssystemen möglich. Die Einführung und Verbesserung der 3DBehandlungssysteme erlaubt es den Radioonkologen, ihre klinischen Ergebnisse mit den errechneten dosimetrischen Daten des DVH zu vergleichen. Durch die Verfügbarkeit einfacher Dosis-Volumen-Parameter, die auch bei den kommerziell verfügbaren Behandlungssystemen verwendet werden können, ist die Abschätzung des Risikos, Nebenwirkungen zu entwickeln, vereinfacht [28, 94]. Die wichtigste Komplikation bei der Behandlung des Bronchialkarzinoms stellt die strahleninduzierte Pneumonitis dar. Daher ist es von entscheidender Bedeutung die Inzidenz der radiogenen Pneumonitis in Abhängigkeit der Dosis-VolumenParameter zu ermitteln. Bei der Beurteilung der Inzidenz der Pneumonitis in den verschiedenen Patientenkollektiven finden sich in der Literatur Unterschiede [2, 22, 82]. In der vorliegenden Arbeit trat eine Pneumonitis bei 20 (20,4%) von 98 Patienten auf. Die ermittelten Werte sind mit den internationalen Literaturangaben vergleichbar [22, 30, 60]. 87 Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Inzidenzraten der radiogenen Pneumonitis lassen sich durch die untersucherabhängige Skalierung der klinischen Endpunkte erklären. Die Definition der Schweregrade in Anlehnung an die RTOG-Klassifikation kann auch einen Grund darstellen. So wird bei manchen Autoren Grad 2 als Pneumonitis gewertet [2, 22, 30, 37, 39, 44, 47, 94, 101], bei anderen werden erst Grad 3 und 4 als Pneumonitis betrachtet [35, 68, 74, 80, 109]. Publikationen mit Pneumonitis Klassifizierung ab Grad 1 sind ebenfalls zu finden [82]. In dieser Arbeit richtete sich die Klassifizierung nach den CTC-Kriterien. Ein Patient wurde der Pneumonitisgruppe zugeordnet, wenn er den Kriterien einer Grad 2 Pneumonitis nach CTC entsprach. Eine potentielle Bedeutung bei der Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis können auch patientenspezifische Faktoren besitzen. Trotz methodischer Schwierigkeiten wurden neben dem Alter der Patienten, das Geschlecht, der Nikotinkonsum, der Allgemeinzustand nach Karnofsky, der Body-Mass-Index, Begleiterkrankungen, die Histologie des Primärtumors, seine Klassifikation nach ICD-10, das Krankheitsstadium und die möglichen Behandlungsarten des Primärtumors in die Auswertung miteinbezogen. Die Bedeutung des Prognosefaktors „Allgemeinzustand“, ausgedrückt als Karnofsky-Index oder modifiziert als die WHO-Klassifikation, ist in der Onkologie bekannt. Die Bedeutung des Allgemeinzustandes für die Inzidenz der radiogenen Pneumonitis ist nicht abschließend geklärt. In der Literatur sind divergente Aussagen zu finden. Von einem Zusammenhang berichten Monson et al. [60] und Robnett et al. [74]. Unsere Ergebnisse (p х²-Test = 0,881) sind identisch mit einer Reihe von anderen Publikationen, die keinen Zusammenhang bestätigen [22, 35, 37, 80, 82]. Auch bei diesen Analysen ist allerdings Bewertungsfaktors zu finden. 88 eine große Heterogenität des Bei der Betrachtung des Alters als Prognosefaktor für eine radiogene Pneumonitis finden sich unterschiedliche Ergebnisse in der internationalen Literatur. Schraube et al. [80] stellten im Jahre 1995 einen Einfluss des Alters auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis fest. In großen Untersuchungen die sich hauptsächlich mit dem Einfluss des Alters auseinandersetzten [71], wie auch in Untersuchungen [22, 35, 37, 82, 94], die das Alter als möglichen Confounder mit in ihre Analysen einbezogen, konnte keine signifikante Beeinflussung festgestellt werden. Bei der Frage, ob eine Beeinflussung der Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis durch das Alter stattfindet, konnte in der vorliegenden Untersuchung, wie in vergleichbaren Kollektiven auch kein signifikanter Unterschied der Pneumonitiswahrscheinlichkeit (pх²-Test = 0,248) in Abhängigkeit vom Alter nachgewiesen werden. Eine Ursache für diese abweichenden Ergebnisse kann die Altersverteilung sein. Darüber hinaus wurden unterschiedliche „cut-off“ Punkte ausgewählt. Vier Forschergruppen wählten ihren Trennwert bei 70 Jahren [22, 37, 71, 82], Schraube et al. [80] teilten ihre Patienten in 3 Altersklassen ein und in der vorliegenden Studie wurde ein Alter von 65 Jahren als Trennwert benutzt. Ein Vergleich des Patientengutes dieser Arbeit bei einer modifizierten Berechnung mit einem Schwellenwert von 70 Jahren zeigte ebenfalls kein signifikantes Ergebnis (Tabelle 44). 89 Tabelle 44: Studienvergleich RP und Alter beim Schwellenwert von 70 Jahren bei BC Radiogene Pneumonitis Eigene Studie (n = 98)1 Fu et al. [22] (n = 78)2 Inoue et al. Segawa et al. Quon et al. [37] (n = 191)3 [82] (n = 89)4 [71] (n = 608) Patienten Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein alter < 70 7 42 10 38 19 123 11 34 Durch die (14,3%) (85,7%) (20,8%) (79,2%) (13,4%) (86,6%) (24,4%) (75,6%) Aufteilung in Jahre verschiedene > 70 13 36 7 23 6 43 7 37 Untergruppen (26,5%) (73,5%) (23,3%) (76,7%) (12,2%) (87,8%) (15,9%) (84,1%) Jahre (z. B. Alter vs. 20 78 17 61 25 166 18 71 Hochdosis RT) (20,4%) (79,6%) (21,8%) (78,2%) (13,1%) (86,9%) (20,2%) (79,8%) ist kein direkter 2 2 2 2 χ = 2,262, χ = 0,68, χ = 0,41, χ = 1,005, Univariante Vergleich df = 1, df = 1, df = 1, df = 1, möglich Analyse p = 0,795 p = 0,316 p = 0,133 p = 0,839 Total 1 Neuberechnung der eigenen Studie, um sie mit den anderen Untersuchungen vergleichbar zu machen. 2 Untergruppe (n=78) mit kompletten DVH-Daten. 3 Neuberechnung, da der Mantel-Haenszel-Chi-Quadrat-Test (p=0,839) für Trends verwendet wurde. 4 Neuberechnung, da in dieser Untersuchung eine radiogene Pneumonitis schon ab CTC-Grad 1 als positiv gewertet worden ist. Ein Einfluss des Geschlechts auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Fanden Robnett et al. [74] und Schraube et al. [80] eine Einwirkung auf das Vorliegen einer radiogenen Pneumonitis, konnten andere Arbeiten [22, 35, 94] und diese Arbeit (p х²-Test = 0,311) dies nicht untermauern. Bei Robnett et al. [74] fanden sich bei 143 evaluierten Patienten, 82 Männer (57,3%) und 61 Frauen (42,7%), dies entspricht einem Verhältnis von 1,3 : 1. Die Patienten von Schraube et al. [80] verteilten sich bei 181 Patienten 9 : 1 zugunsten der Männer auf die beiden Geschlechter. Bei der Verteilung des Geschlechtes in dieser Arbeit findet sich im eigenen Kollektiv ein Verhältnis von 5 : 1. Bei anderen Autoren liegt das Verhältnis in Bereichen von 1,2 : 1 bei Hernando et al. (n = 201 Patienten) [35], 1,4 : 1 bei Fu et al. (n = 103 Patienten) [22], 4,2 : 1 bei Inoue et al. (n = 191 Patienten ) [37] oder 4,5 : 1 bei Tsujino et al. (n = 71 Patienten) [94], wobei die Männer immer den größten Anteil am Patientenkollektiv darstellten. 90 Die Analyse des Body-Mass-Index (BMI) als Prognosefaktor ergab keine statistische Bedeutung. In der Literatur finden sich keine Vergleichswerte für diesen Faktor. Die Bedeutung von begleitenden Lungenerkrankungen wird unterschiedlich diskutiert. Bei Fu et al. [22] und in unserem Kollektiv (p х² = 0,071) finden sich keine Hinweise auf einen Zusammenhang. Monson et al. [60] fanden dagegen eine prognostische Bedeutung. Von Interesse war der mögliche Einfluss der Rauchgewohnheiten der Patienten auf eine Pneumonitis. In einer Arbeit fanden sich, sowohl Hinweise auf einen protektiven Effekt der Rauchgewohnheiten [35], als auch einen Einfluss auf eine erhöhte Inzidenz [60]. Die meisten Publikationen stellten keinen Effekt dar [22, 37, 94]. In den zitierten Arbeiten wurde allerdings nicht die Quantität des Nikotinkonsums überprüft. Sie beschränkten sich auf den Vergleich von Rauchern und Nichtrauchern. In unserem Kollektiv konnte ein Zusammenhang zwischen Rauchgewohnheiten und Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis nicht festgestellt werden (p х²-Test = 0,517), wobei eine Tendenz zu einem protektiven Einfluss auf die Entwicklung einer RP abgeleitet werden kann (Mittelwert RP-Gruppe = 40,4 „pack-years“, Mittelwert Keine RP = 44,5 „pack-years“, p t-Test = 0,566). Der Histologiebefund des Primärtumors spielt in der internationalen Literatur und in unserem Kollektiv (p х²-Test = 0,131) keine Rolle bei der Prognose einer RP [22, 60, 74, 94]. Die Verwendung von internationalen Diagnose-Codes (z. B. ICD-10) wäre für die Vergleichbarkeit von Daten wünschenswert. Da sich die Autoren die einen Einfluss der Tumorlokalisation auf die Pneumonitis vermuteten, nicht an die ICD10-Einteilung hielten und eigene Kategorien wählten, ist die Vergleichbarkeit der ermittelten Daten eingeschränkt. 91 Robnett et al. [74], Graham et al. [30] und Tsujino et al. [94] teilten ihre Patientenkollektive nach dem Tumorort in zwei Kategorien ein: Lokalisation im oberen Lappen oder Lokalisation im Mittel- und Unterlappen. Hernado et al. [35] und Müller et al. [63] wählten eine Einteilung zwischen Tumoren in der Peripherie und zentral gelegenen Tumoren. Fu et al. [22] trennten ihre Patientenpopulation nach Lokalisation im Oberlappen und Unterlappen gegen Mittellappen und andere Lokalisationen auf. Von diesen sechs Arbeiten fand sich nur bei Graham et al. [30] ein signifikanter Einfluss der Tumorlokalisation auf die Entstehung einer RP. Tabelle 45: Studienvergleich Tumorlokalisation und RP bei Patienten mit BC 7 Radiogene Pneumonitis / Patientenverteilung Eigene Studie (n = 60)1 Tumorlokalisation Oberlappen Mittel- und Unterlappen Total Ja Nein 6 (14,3%) 6 (33,3%) 12 (20%) 36 (85,7%) 12 (66,7%) 48 (80%) Univariante Analyse Graham et al. [30] (n = 99)2 Robnett et al. [74] (n = 144)3 Tsujino et al. [94] (n = 71)4 Ja Nein Patientenverteilung RP Patientenverteilung 11% 89% 91 9% 30 29% 71% 53 8% 41 22 (22,2%) 77 (77,8%) х² = 2,857, df = 1, p = 0,91 p = 0,02 p = 0,71 p = 0,308 1 In einer Zelle (25,0%) war die erwartete Häufigkeit kleiner als 5 (E=3,60). Die fehlenden 38 Patienten konnten keiner der zwei Kategorien zugeordnet werden. 2 Überlebensanalyse mit Mantel-Cox- und Wilcoxon-Test. 3 Überlebensanalyse mit Log-Rang-Test und RP ab CTC ≥ 3°. 4 Verwendung des х²-Test und des t-Test. Keine Kollektivdifferenzierung möglich. Radiogene Pneumonitis / Patientenverteilung Eigene Studie (n = 97)5 Hernando et al. [35] (n = 199)6 Müller et al. [63] (n = 204) Tumorlokalisation Ja Nein Ja Nein Patienten verteilung Zentral 8 (21,6%) 29 (78,4%) 26 (21,3%) 96 (78,7%) 174 (85,3%) Peripher 12 (20%) 48 (80%) 13 (16,9%) 64 (83,1%) 30 (14,7%) Total 20 (20,6%) 77 (79,4%) 39 (19,6%) 160 (80,4%) 204 (100%) Univariante Analyse х² = 0,037, df = 1, p = 0,848 х² = 0,587, df = 1, p = 0,443 Es folgte keine statistische Auswertung. 5 Ein Patient konnte der C34 Klassifikation nach ICD-10 nicht zugeordnet werden. 6 Neuberechnung, damit eine Vergleichbarkeit mit der eigenen Studie möglich ist. 7 Mit Fu et al. konnte kein Vergleich gezogen werden, da die genaue Patientenverteilung nicht ermittelbar war. 92 Die Arbeit von Segawa et al. [82] ist die einzige Literaturquelle, bei der der Faktor „Krankheitsstadium“ einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung einer RP zeigte. In unserem Kollektiv (p х²-Test = 0,861) und bei weiteren Autoren [22, 37, 74] konnte dieser Zusammenhang nicht ermittelt werden. In unserem Kollektiv erfolgte auch eine Auswertung verschiedener Therapieoptionen. Es konnte kein Zusammenhang auf die Entstehung einer radiogenen Pneumonitis gefunden werden (p х²-Test = 0,058). Genauso zeigte der direkte Vergleich zwischen Patienten, die eine prächemotherapeutische Therapie erhielten und denen, die keine Chemotherapie erhielten, keinen signifikanten Unterschied (p х²-Test = 0,070). Die Literaturdaten zeigen bei diesem Aspekt eine geteilte Meinung. Einige Arbeiten bestätigten den fehlenden Zusammenhang [22, 30, 35, 37, 72, 82], während eine andere Arbeit einen statistischen Zusammenhang aufzeigte [53]. Der Einfluss strahlentherapeutischen Zielvolumens als Prognosefaktor für die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis wird ebenfalls diskutiert. Es fanden sich sowohl Arbeiten [14, 72], die einen Einfluss erkannten, wie auch andere die diesen Zusammenhang nicht ermitteln konnten [22, 37, 74, 82, 108]. In unserem Kollektiv war ein signifikanter Zusammenhang nicht erkennbar (p х²-Test = 0,690). Im internationalen Literaturvergleich ergaben sich nur wenige Belege für einen möglichen Einfluss der Gesamtdosis auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. Die Studie von Roach et al. [72] wies einen signifikanten Einfluss auf. Die anderen Arbeiten ließen keine Bedeutung im Zusammenhang mit einer Pneumonitis erkennen [30, 37, 74, 82, 94, 108]. Dies ergab auch die statistische Auswertung des eigenen Kollektivs (p t-Test = 0,060). Bisher wurde der Einfluss unterschiedlicher dosimetrischer Faktoren auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis untersucht. Zu diesen dosimetrischen 93 Faktoren gehören auch die Dosis-Volumen-Parameter (V20, V30 und V40), die in dieser Arbeit genauer analysiert wurden. Diese drei Parameter wurden auf der Grundlage vorheriger Publikationen als aussagekräftig ausgewählt. In diesen Analysen wurde die Annahme vertreten, dass eine definierte Strahlendosis eine Schwelle repräsentiert, die einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung von pulmonaler Toxizität hat [22, 30, 35, 45, 56]. Eine einheitliche Darstellung und einheitliche Bewertungskriterien dieser Parameter wären wünschenswert. Bisher konnte kein einheitlicher Schwellenwert festgesetzt werden. Ein international vergleichbarer und anwendbarer „cut-off“Punkt bei der Bewertung des Risikos für eine Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis konnte bisher nicht etabliert werden. Es fehlen noch entsprechende Leitlinien, bzw. Empfehlungen der radioonkologischen Fachgesellschaften. In den Publikationen finden wir unterschiedliche Dosis-Volumen-Parameter und willkürlich gesetzte Schwellenwerte. Graham et al. [30] entschied sich für V20 und unterteilte V20 in vier verschiedene Gruppen. Tsujino et al. [94] verglich die verschieden starke Ausprägung der RP mit V20. Yorke et al. [109] stellte unterschiedliche Teilvolumina und die komplette Lunge V20 gegenüber. Fu et al. [22], sowie Anscher et al. [2] wählten V30 mit einem „cut-off“-Punkt, der dem Median identisch war. Hernando et al. [35] teilte V30 der Quantile nach ein. In dieser Arbeit wurden mehrere Dosis-Volumen-Parameter bewertet (V20, V30 und V40), um so diese Arbeit mit anderen Autoren besser vergleichen zu können. Hernando et al. [35] beschreibt auch einen Vergleich der drei Dosis-VolumenParameter. Die drei Parameter waren in bezug auf RP statistisch signifikant. Wie auch in der vorliegenden Arbeit stellte sich V30 als der beste Prognosefaktor heraus. Eine statistische Nachberechnung der Daten dieser Arbeit macht einen direkten Vergleich möglich (Tabelle 46). Die statistische Analyse, die in unserer Arbeit durchgeführt wurde, scheint aussagekräftiger zu sein. 94 Tabelle 46: Vergleich der Arbeit von Hernando et al. [35] mit der vorliegenden Analyse Univariante logistische Regressionsanalyse (p) Dosis-VolumenFaktor Hernando et al. 0,010 0,003 0,019 V20 (%) V30 (%) V40 (%) Vorliegende Untersuchung 0,005 0,002 0,003 Jenkins et al. [39] griff auf die Dosis-Volumen-Parameter V20, V25 und V30 zurück. Die Möglichkeit eines prognostischen Faktors konnte in einer univarianten Analyse für alle drei Parameter nachgewiesen werden. Hier zeigte sich V20 als die Variable mit der deutlichsten Signifikanz. Ein relevanter Vergleich mit der Arbeit von Jenkins et al. [39] ist nicht möglich, da diese Arbeit methodische Mängel aufweist. Die Arbeit bestätigt im Trend die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit. Dennoch zeigt der Vergleich des Medians der Gruppe mit und ohne RP genauso, wie die Daten der vorliegenden Arbeit, einen deutlich höheren Wert für die Gruppe, die eine radiogene Pneumonitis entwickelt hat. Willner et al. [101] prüften, ob sich eine Korrelation nach Pearson zwischen den Dosis-Volumen-Parametern V10, V20, V30, V40 und der Pneumonitisrate für die gesamte Lunge, sowie die beiden Lungenflügel als separate Volumina ergibt. Unter Anwendung des logistischen Regressionsmodells konnten Kurven erstellt werden, die eine Zunahme der Pneumonitisrate für den jeweiligen Parameter aufzeigten. Alle Publikationen belegen, dass alle Volumenparameter eine deutliche Korrelation mit der Pneumonitisrate aufweisen. Eine deutliche Steigerung des Pneumonitisrisikos bei Erhöhung des bestrahlten Volumens ist allen Publikationen nachweisbar. Wird V20 als prognostisch relevanter Faktor postuliert, findet sich bei den erwähnten Arbeiten [30, 45, 94], ein signifikanter Zusammenhang mit der Inzidenz 95 der radiogenen Pneumonitis. Eine Studie kann diese Korrelation nur bedingt unterstützen [109]. In der Studie von Kwa et al. [44], die Daten von 540 Patienten aus fünf Instituten enthielt, wurde die mittlere Lungendosis (NTDmean), als ein signifikanter Prognosefaktor für das Risiko einer Pneumonitis identifiziert. Die Studie zeigte weiterhin einen Zusammenhang zwischen diesem Parameter, der Inzidenz der Pneumonitis und V20. Da ein Vergleich innerhalb der Studie nicht direkt zwischen V20 und der Inzidenz der Pneumonitis vorgenommen wurde, ist ein direktes Gegenüberstellen der Ergebnisse vorliegender Studien nicht sinnvoll. Graham et al. [30] veröffentlichten ihre Ergebnisse, zur Signifikanz der Korrelation zwischen der Inzidenz der radiogenen Pneumonitis und dem Dosis-Volumen-Wert V20. Sie erhoben die Daten bei 99 NSCLC-Patienten. Das Kollektiv wurde in vier Kategorien nach Gesamtlungenvolumen [%] und dem entsprechenden V20–Wert klassifiziert. Den klinischen Endpunkt stellte eine radiogene Pneumonitis Grad 2 nach RTOG dar. Ein Vergleich mit eigenen vorliegenden Ergebnissen ist bedingt möglich (Tabelle 47), da diese Publikation einige methodische Mängel aufwiesen hat (z. B. unvollständige Angaben zur Statistik). Beide Untersuchungen bestätigen allerdings, dass mit steigendem bestrahlten Lungenvolumen die Inzidenz der radiogenen Pneumonitis zunimmt. Tabelle 47: Ergebnisvergleich zwischen der eigenen Studie und Graham et al. [30] V20 [%] des Lungenvolumens < 22% 22% - 31% 32% - 40% > 40% Total Radiogene Pneumonitis ≥ Grad 2 Strahlentherapie der Ruhr-Universität Bochum 1 (n = 98) Nein ja Graham et al. 2 (n = 99) ja 20 (95,2%) 22 (84,6%) 14 (77,8%) 22 (66,7%) 1 (4,8%) 4 (15,4%) 4 (22,2%) 11 (33,3%) 0% 7% 13 % 36 % 78 (79,6%) 20 (20,4%) 22 (22,2%) p = 0,0013 Univariante Analyse 1 Neuberechnung der eigenen Ergebnisse zur Vergleichbarkeit mit Graham et al. 2 Statistische Auswertung erfolgte mit dem Wilcoxon-Test. 96 Einen neuen Ansatz demonstrierten Yorke et al. [109]. Ähnlich zu Oetzel et al. [67] wurde die Bedeutung der beiden Lungenhälften, einschließlich kompletter Lunge mit dem Dosis-Volumen-Parameter V20 verglichen, um die Validität des Parameters (V20) zu belegen. Bei der ipsilateralen Lunge konnte mit Hilfe der logistischen Regression eine Signifikanz (p=0,02) nachgewiesen werden. Die Analyse der Gesamtlunge (p=0,10), der kontralateralen Lunge (p=0,14), des unteren Lungenabschnittes (p=0,10) und des oberen Abschnittes (p=0,51) zeigte dagegen keinen statistischen Zusammenhang. Das zu anderen Literaturdaten diskrepante Ergebnis kann möglicherweise mit der Anzahl der Patienten (n=49) und der Beschränkung auf NSCLC zu erklären sein. Da die Prüfung der ipsilateralen Lunge einen signifikanten Nachweis erbrachte, kann eine Tendenz für die Signifikanz im Zusammenhang mit der Belastung der Lunge gesehen werden. Tsujino et al. [94] analysierte, bei 71 Patienten die eine gekoppelte Chemoradiotherapie erhielten, den Dosis-Volumen-Faktor V20 und verschiedene patienten- und behandlungsspezifische Faktoren. Nur für V20 konnte sowohl in der univarianten Analyse, wie auch in der multivarianten Analyse eine statistische Bedeutung als Prognosefaktor für radiogene Pneumonitis nachgewiesen werden. Die univariante Analyse erfolgte mit dem t-Test und dem Chi-Quadrat Test und war mit p=0,0001 signifikant. Bei der multivarianten Analyse durch die logistische Regression konnte für p ein Wert von p=0,002 ermittelt werden. In der vorliegenden Arbeit wurde bei der univarianten Analyse mit Hilfe des t-Test für p ein Wert von p=0,002 und bei der logistischen Regression ein Wert von p=0,005 ermittelt. Beide Arbeiten bestätigten die Bedeutung des V20-Parameters. Der zahlenmäßige Unterschied zwischen den ermittelten Werten beider Populationen lässt sich möglicherweise auf die Heterogenität zurückführen. 97 der beiden Patientenkollektive Der Stellenwert von V30 als Prognosefaktor bei radiogener Pneumonitis wurde ebenfalls mehrfach untersucht [2, 22, 56]. Anscher et al. [2] berichteten von einer Bedeutung des biologischen Faktors TGFβ1 für das Auftreten einer Pneumonitis. Sie verglichen Patientengruppen, die entweder eine oder keine Pneumonitis entwickelten. Die Inzidenz der radiogenen Pneumonitis bei 15 Patienten betrug 21%. Bei der Pneumonitisgruppe betrug der Median für V30 32,5% (Spannweite 10% - 68%), für die andere Gruppe wird ein Median von 28% (Spannweite von 6% - 54%) angegeben. In der vorliegenden Arbeit liegt der Median in der Pneumonitisgruppe bei 32,1% (Spannweite 13,9% 44,6%) und in der anderen Gruppe bei 23,8% (Spannweite 0% - 45,6%). Der Vergleich beider Arbeiten bestätigt die prädiktive Bedeutung des DosisVolumen-Faktors. Fu et al. [22] analysierten V30 in einer univarianten und multivarianten Analyse. Getrennt wurde das V30 Patientenkollektiv beim Median von 30% (Tabelle 48). Trotz statistischer Unzulänglichkeiten (z. B. Bestimmung des Median) in der Arbeit von Fu et al. [22] lässt sich die Aussage unserer Arbeit bestätigen. Tabelle 48: Vergleich der vorliegenden Arbeit mit der von Fu et al. [22] Radiogene Pneumonitis / Patientenverteilung Eigene Studie (n = 98)1 Fu et al. (n = 78)2 Eigene Studie (n = 98)3 V30 Ja Nein Ja Nein ja nein Median V30 < 30% 8 (11,1%) 64 (88,9%) 8 (18%) 38 (82%) 4 (8,2%) 45 (91,8%) < 24,26% > 30% 12 (46,2%) 14 (53,8%) 8 (26%) 24 (74%) 16 (32,7%) 33 (67,3%) > 24,26% Total 20 (20,4%) 78 (79,6%) 16 (20,5%) 62 (79,5%) 20 (20,4%) 78 (79,6%) Total Univariante Analyse 2 χ = 14,441, df = 1, p < 0,001 2 χ = 0,670, df = 1, p = 0,413 2 χ = 9,046, df = 1, p = 0,003 1 Neuberechnung zur Vergleichbarkeit. 2 Neuberechnung, damit eine Vergleichbarkeit mit der eigenen Studie möglich ist. Fu et al. p=0,1 für χ2 3 Verteilung nach dem Median des eigenen Kollektives. 98 Univariante Analyse Marks et al. [56] überprüften die Ergebnisse von 100 Patienten nach 3Dkonformaler Radiotherapie auf die Entwicklung einer Pneumonitis, pulmonaler Fibrose und pulmonalen Symptomen. Nur 67 Patienten des Gesamtkollektives hatten ein Bronchialkarzinom. Die Autoren untersuchten einen biologischen Faktor (TGF-β1) und zwei funktionelle Einflussfaktoren (FEV1 und die Diffusionskapazität) mit Hilfe des univarianten und multivarianten logistischen Regressionsmodells. Die besten Prognosefaktoren pulmonaler Symptome waren V30 (p < 0,05) und NTCP (normal tissue complication probability). Lind et al. [47] werteten verschiedene Dosis-Volumen-Parameter mit Hilfe der ROC-Kurve und Chi-Quadrat aus, z. B. V30. Die Fläche unter der Kurve für V30 ergab in der univarianten Analyse A=0,56. Die Werte für p beziehen sich auf andere Parameter, für V30 fehlt dieser Wert. Lind et al. [47] kamen zu dem Schluss, dass ein einzelner Parameter für die Voraussage einer symptomatischen radiogenen Pneumonitis nicht ausreicht. Das Ergebnis deckt sich mit den gewonnen Erkenntnissen dieser Studie. Auffallend ist der große Unterschied der Fläche unter der Kurve, in der Studie von Lind et al. [47] beträgt er A=0,56 und in der hier vorliegenden Arbeit liegt er bei A=0,75. Möglicherweise lagen Unterschiede in der Bestrahlungsplanung vor (von 277 Patienten waren 118 BC-Patienten). Alle erwähnten Publikationen zeigten einen signifikanten oder tendenziellen Einfluss der Dosis-Volumen-Parameter (V20 - V40) auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. Sie stellten sich als die besten Prognosefaktoren bei der Beurteilung der akuten Nebenwirkungen in der Lunge heraus. Der Dosis-Volumen-Effekt auf die Komplikationswahrscheinlichkeit konnte in unserem Kollektiv belegt werden. Neben den erwähnten V20 – V40 verwendeten andere Studien noch weitere DosisVolumen-Faktoren [35, 37, 56]. Das Hauptproblem dieser Parameter, wie z. B. Veff, „mean lung dose“ und NTCP, ist die Schwierigkeit sie zu berechnen. Die 99 meisten im Einsatz befindlichen Behandlungsplanungssysteme erlauben es nicht, diese Parameter ohne großen Aufwand zu errechnen. So ist es nahezu unmöglich mit diesen Parametern im routinemäßigen Alltag zu arbeiten. Die Faktoren V20, V30 und V40 sind dagegen mittels aller kommerziellen Planungssysteme zu identifizieren, können schnell verwendet werden und bieten Entscheidungshilfen bei der klinischen Therapieplanung [94]. Ein Zusammenhang zwischen der verabreichten Dosis und dem bestrahlten Volumen konnte in den verschiedenen Patientenkollektiven festgestellt werden. Es ist eine klare Steigerung in der Inzidenz festzustellen, wenn sich das bestrahlte Lungenvolumen vergrößert. Es ist eine wichtige Feststellung für die Therapieplanung. Die vorhandenen Literaturdaten hierzu sind allerdings noch nicht ausreichend. Es wird in Zukunft wichtig, dass Risiko einer Pneumonitis vorherzusagen und exakt zu bestimmen, wer eine Pneumonitis unter Bestrahlung entwickeln wird. Bei diesen Patienten könnte man dann mit einer adäquaten prophylaktischen Therapie die Nebenwirkung RP vermeiden. Dabei könnte auch die Einbeziehung von biologisch-physiologischen Parametern, wie z. B. Lungenfunktionstests [56] oder TGF-β1 [3, 22], hilfreich sein. Zusammenfassend bestehen Schwierigkeiten beim Vergleich verschiedener Publikationen. Den Literaturdaten liegen unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe und häufig nicht vergleichbare Rechenvorgänge zugrunde. Erfreulicherweise sind die Daten zur Bedeutung der Dosis-Volumen-Faktoren wesentlich konsistenter. Zahlreiche Autoren bestätigen die Ergebnisse unserer Analysen an der RUB und deuten darauf hin, dass die Parameter, die ein mit einer definierten Dosis behandeltes Lungenvolumen zu Grunde legen, einen validen und leicht errechenbaren Prognoseparameter für die Entstehung einer RP darstellen. 100 8 Zusammenfassung Ziel dieser Arbeit war es, Faktoren zur Risikobestimmung einer radiogenen Pneumonitis bei Patienten mit Bronchialkarzinom zu erfassen. Mögliche Einflussund Prognosefaktoren auf die Entstehung einer radiogenen Pneumonitis wurden an 98 Behandlungsfällen der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie am Marienhospital Herne - Universtiätsklinik - der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der Dosis-VolumenParameter analysiert. Zur Quantifizierung des Effektes der Dosis-Volumen-Faktoren diente das DosisVolumen-Histogramm (DVH), welches für jeden Patienten individuell während der 3D-Bestrahlungsplanung erstellt worden ist. Die statistische Auswertung erfolgte mit Hilfe des Chi-Quadrat-Tests für Kontingenztafeln, dem Zwei-Stichproben-tTest für unverbundene Stichproben, den Box-Plots, der logistischen Regression und der ROC-Kurve zur Ermittlung des positiv prädiktiven Wertes. Im Konsens mit der internationalen Literatur ließ sich ein signifikanter Zusammenhang der Dosis-Volumen-Parameter V20, V30 und V40 mit der Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis nachweisen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass die Dosis-Volumen-Parameter in der univarianten Analysen die wirkungsvollsten Prognoseparameter für eine radiogene Pneumonitis sind. Die Evaluierung der Nebenfaktoren mit einem potentiellen Confoundereffekt auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis zeigte andere Resultate. Keiner dieser Einflussfaktoren demonstrierte in der statistischen Auswertung eine Einwirkung auf das Vorkommen einer akuten Nebenwirkung. Zusammenfassend stellt in der Strahlentherapie des Bronchialkarzinoms das bestrahlte Volumen in Abhängigkeit der applizierten Dosis, den am leichtesten fassbaren Einflussparameter auf die Pneumonitisinzidenz dar. Der Einfluss des bestrahlten Volumens ist durch das DVH mit einfachen Mitteln abzuschätzen. 101 Zukünftige Untersuchungen werden nötig sein, um zu entscheiden, welcher dosimetrischer Parameter der beste bei der Vorhersage der radiogenen Pneumonitis ist. 102 9 Literaturverzeichnis 1) American Joint Committee on Cancer (AJCC) (1997) Manual for Staging of Cancer. JB Lippincott Philadelphia, 127-137 2) Anscher, M. S., Kong, F. M., Andrews, K., Clough, R., Marks, L. B., Bentel, G., Jirtle, R. L. (1998) Plasma transforming growth factor beta1 as a predictor of radiation pneumonitis. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 41, 1029-1035 3) Anscher, M. S., Kong, F. M., Jirtle, R. L. (1998) The relevance of transforming growth factor beta 1 in pulmonary injury after radiation therapy. Lung Cancer 19, 109-120 4) Anscher, M. S., Kong, F. M., Marks, L. B., Bentel, G. C., Jirtle, R. L. (1997) Changes in plasma transforming growth factor beta during radiotherapy and the risk of symptomatic radiation-induced pneumonitis. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 37, 253-258 5) Anscher, M. S., Murase, T., Prescott, D. M., Marks, L. B., Reisenbichler, H., Bentel, G. C., Spencer, D., Sherouse, G., Jirtle, R. L. (1994) Changes in plasma TGF beta levels during pulmonary radiotherapy as a predictor of the risk of developing radiation pneumonitis. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 30, 671-676 103 6) Auperin, A. (1999) Prophylactic cranial irridiation for patients with small-cell lung cancer in complete remission. N. Engl. J. Med. 341, 476-484 7) Behney, C., Hewitt, M. (1997) Smoking-related deaths and financial costs: Office of Technology Assessment Estimates for 1990. Washington, DC: US Congress, OTA, 1994, updated 1997, Office on Smoking and Health, Information Dissemination Program, National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion. Atlanta, Centers for Disease Control 8) Berdel, W. E., Becher, R., Edler, L. (1994) Phase I/II-Studiengruppe der AIO. Standard Arbeitsanweisung (Standard Operating Procedures) der Phase I/II-Studiengruppe der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft. Onkologie 17, 311-338 9) Bittner, R. C. (1998) Magnetic resonance (MR) imaging of the chest: state-of-the-art. Europ. Resp. J. 11, 1392-1404 10) Bland, M. (2000) An introduction to medical statistics. Oxford University Press Oxford, New York 104 11) Blot, W. J., McLaughlin, J. K. (1998) Passive smoking and lung cancer risk: what is the story now? J. Natl. Cancer Inst. 90(19), 1416-1417 12) Boffetta, P., Agudo, A., Ahrens, W., Benhamou, E., Benhamou, S., Darby, S. C., Ferro, G., Fortes, C., Gonzalez, C. A., Jockel, K. H., Krauss, M., Kreienbrock, L., Kreuzer, M., Mendes, A., Merletti, F., Nyberg, F., Pershagen, G., Pohlabeln, H., Riboli, E., Schmid, G., Simonato, L., Tredaniel, J., Whitley, E., Wichmann, H. E., Saracci, R., . (1998) Multicenter case-control study of exposure to environmental tobacco smoke and lung cancer in Europe. J. Natl. Cancer Inst. 90, 1440-1450 13) Bundesärztekammer (1995) Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik. Qualitätskriterien röntgenologischer Untersuchungen. Dtsch. Ärzteblatt 92, A 2272-2285 14) Byhardt, R. W., Martin, L., Pajak, T. F., Shin, K. H., Emami, B., Cox, J. D. (1993) The influence of field size and other treatment factors on pulmonary toxicity following hyperfractionated irradiation for inoperable nonsmall cell lung cancer (NSCLC)--analysis of a Radiation Therapy Oncology Group (RTOG) protocol. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 27, 537-544 105 15) Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (1994) Empfehlungen zur Diagnostik, Stadieneinteilung und operativen Therapie des Bronchialkarzinoms. Pneumologie 48, 262-269 16) Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2000) Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. Köln, 62-62 17) Drings, P., Becker, H., Havemann, K. (1996) Kleinzelliges Lungenkarzinom. Forum deutsche Krebsgesellschaft 11, 471-475 18) Drings, P., Hermanek, P., Becker, H. (1996) Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms. Forum deutsche Krebsgesellschaft 11, 467-470 19) Emami, B., Lyman, J., Brown, A., Coia, L., Goitein, M., Munzenrider, J. E., Shank, B., Solin, L. J., Wesson, M. (1991) Tolerance of normal tissue to therapeutic irradiation. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 21, 109-122 20) Ferrigno, D. (1995) Clinical applications of serum markers for lung cancer. Respir. Med. 89, 587-597 106 21) Fontana, R. S. (1984) Early lung cancer detection: results of the initail (prevalence) radiologic and cytologic screening in the Mayo Clinic study. Am. Rev. Respir. Dis. 130, 561-565 22) Fu, X. L., Huang, H., Bentel, G., Clough, R., Jirtle, R. L., Kong, F. M., Marks, L. B., Anscher, M. S. (2001) Predicting the risk of symptomatic radiation-induced lung injury using both the physical and biologic parameters V(30) and transforming growth factor beta. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 50, 899-908 23) Garfinkel, L., Stellman, S. D. (1988) Smoking and lung cancer in women: findings in a prospective study. Cancer Res. 48, 6951-6955 24) Ginsberg, R. J. (1983) Modern thirty-day operative mortality for surgical resection in lung cancer. J. Thorac. Cardiovasc. Surg. 86, 654-658 25) Ginsberg, R. J. (1997) Non-small cell lung cancer. Lippcott-Raven Philadelphia 26) Ginsberg, R. J., Rubinstein, L. V. (1995) Randomized trial of lobectomy versus limited resection for T1 N0 non-small cell lung cancer. Lung Cancer Study Group. Ann. Thorac. Surg. 60, 615-622 107 27) Graham, M. L., Drzymala, R. E., Jain, N. L. (1994) Confirmation of dose-volume histograms and normal tissue complication probability calculations to predict pulmonary complications after radiotherapy for lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 30 (Suppl.), 198 28) Graham, M. V. (1997) Predicting radiation response. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 39 (3), 561-562 29) Graham, M. V., Jain, N. L., Kahn, M. G., Drzymala, R. E., Purdy, J. A. (1996) Evaluation of an objective plan-evaluation model in the three dimensional treatment of non-small cell lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 34, 469-474 30) Graham, M. V., Purdy, J. A., Emami, B., Harms, W., Bosch, W., Lockett, M. A., Perez, C. A. (1999) Clinical dose-volume histogram analysis for pneumonitis after 3D treatment for non-small cell lung cancer (NSCLC). Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 45, 323-329 31) Gritz, E. (1993) Lung cancer: Now, more than ever, a feminist issue. CA Cancer J Clin 43 (4), 197-199 32) Guerry-Force, M. L., Perkett, E. A., Brigham, K. L., Meyerick, B. (1988) Early Structural Changes in Sheep Lung following Thoracic Irradiation. Radiat. Res. 114, 138-153 108 33) Herberer G., Sunder-Plassmann L. (1991) Chirurgie der Lunge und des Mediastinums. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 396-484 34) Hermann, T., Knorr, A. (1995) Die radiogene Lungenreaktion, Pathogenese - Prävention Therapie. Strahlenther. Onkol. 171, 490-498 35) Hernando, M. L., Marks, L. B., Bentel, G. C., Zhou, S. M., Hollis, D., Das, S. K., Fan, M., Munley, M. T., Shafman, T. D., Anscher, M. S., Lind, P. A. (2001) Radiation-induced pulmonary toxicity: a dose-volume histogram analysis in 201 patients with lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 51, 650-659 36) Hix, W. R., Aaron, B. L. (1990) Needle aspiration in lung cancer. Risk of tumor implantation. Chest 98 (6), 1539-1540 37) Inoue, A., Kunitoh, H., Sekine, I., Sumi, M., Tokuuye, K., Saijo, N. (2001) Radiation pneumonitis in lung cancer patients: a retrospective study of risk factors and the long-term prognosis. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 49, 649-655 38) Jahn, I., Jockel, K. H., Ahrens, W., Drescher, K., Müller, K. M., Witzko, K. H. (1990) Ergebnisse der Epidemiologie des Lungenkrebses bei Frauen [Results of the epidemiology of lung cancer in females]. Pneumologie 44, 14-23 109 39) Jenkins, P., D'Amico, K., Benstead, K., Elyan, S. (2003) Radiation pneumonitis following treatment of non-small-cell lung cancer with continous hyperfractionated accelerated radiotherapy (CHART). Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 56, 360-366 40) Johansson, S., Bjermer, L., Franzen, L., Henriksson, R. (1998) Effects of ongoing smoking on the development of radiation-induced pneumonitis in breast cancer and oesophagus cancer patients. Radiother. Oncol. 49, 41-47 41) Kaiser D., Fritsche A. (1992) Operationsindikationen beim kleinzelligen Bronchialkarzinom. Dtsch. Med. Wochenschr. 177, 103-106 42) Karnofsky, D. A. (1948) Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) performance status scale. Cancer 1, 634 43) Khanavkar, B., Gnudi, F., Muti, A., Müller, K. M., Atay, Z. (1998) Grundlagen der LIFE-Autofluoreszenzbronchoskopie. Ergebnisse nach 194 Untersuchungen im Vergleich mit Standardverfahren der Früherkennung des Bronchialkarzinoms - Übersicht. Pneumologie 52, 71-76 110 44) Kwa, S. L., Lebesque, J. V., Theuws, J. C., Marks, L. B., Munley, M. T., Bentel, G., Oetzel, D., Spahn, U., Graham, M. V., Drzymala, R. E., Purdy, J. A., Lichter, A. S., Martel, M. K., Ten Haken, R. K. (1998) Radiation pneumonitis as a function of mean lung dose: an analysis of pooled data of 540 patients. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 42, 1-9 45) Kwa, S. L., Theuws, J. C., Wagenaar, A., Damen, E. M., Boersma, L. J., Baas, P., Muller, S. H., Lebesque, J. V. (1998) Evaluation of two dose-volume histogram reduction models for the prediction of radiation pneumonitis. Radiother. Oncol. 48, 61-69 46) Levi, F., Lucchini, F., La Vecchia, C., Negri, E. (1999) Trends in mortality from cancer in the European Union, 1955-94. Lancet 354, 742-743 47) Lind, P. A., Marks, L. B., Hollis, D., Fan, M., Zhou, S. M., Munley, M. T., Shafman, T. D., Jaszczak, R. J., Coleman, R. E. (2002) Receiver operating characterisitic curves to assess predictors of radiation-induced symptomatic lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 54, 340-347 48) Lingos, T. I., Recht, A., Vicini, F., Abner, A., Silver, B., Harris, J. R. (1991) Radiation pneumonitis in breast cancer patients treated with conservative surgery and radiation therapy. Int. J Radiat. Oncol. Biol. Phys. 21, 355-360 111 49) Lubin, J. H., Blot, W. J., Berrino, F., Flamant, R., Gillis, C. R., Kunze, M., Schmahl, D., Visco, G. (1984) Modifying risk of developing lung cancer by changing habits of cigarette smoking. Br. Med. J. (Clin. Res. Ed) 289, 921 50) Lubin, J. H., Blot, W. J. (1993) Lung cancer and smoking cessation: patterns of risk. J. Natl. Cancer Inst. 85, 422-423 51) Lubin, J. H., Blot, W. J., Berrino, F., Flamant, R., Gillis, C. R., Kunze, M., Schmahl, D., Visco, G. (1984) Patterns of lung cancer risk according to type of cigarette smoked. Int. J. Cancer 33, 569-576 52) Luke, W., Pearson, F. G., Todd, T. R., Patterson, G. A., Cooper, J. D. (1986) Prospective evaluation of mediastionoscopy for assessment of carcinoma of the lung. J. Thoracic Cardiovasc. Surg. 91, 53-56 53) Mah, K., Keane, T. J., Van Dyk, J., Braban, L. E., Poon, P. Y., Hao, Y. (1994) Quantitative effect of combined chemotherapy and fractionated radiotherapy on the incidence of radiation-induced lung damage: a prospective clinical study. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 28, 563-574 54) Marks, L. B. (1996) The impact of organ structure on radiation response. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 34, 1165-1171 112 55) Marks, L. B., Fan, M., Clough, R., Munley, M., Bentel, G., Coleman, R. E., Jaszczak, R., Hollis, D., Anscher, M. (2000) Radiation-induced pulmonary injury: symptomatic versus subclinical endpoints. Int. J. Radiat. Biol. 76, 469-475 56) Marks, L. B., Munley, M. T., Bentel, G. C., Zhou, S. M., Hollis, D., Scarfone, C., Sibley, G. S., Kong, F. M., Jirtle, R., Jaszczak, R., Coleman, R. E., Tapson, V., Anscher, M. (1997) Physical and biological predictors of changes in whole-lung function following thoracic irradiation. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 39, 563-570 57) Martel, M. K., Ten Haken, R. K., Hazuka, M. B., Turrisi, A. T., Fraass, B. A., Lichter, A. S. (1994) Dose-volume-histogram and 3-D treatment planning evaluation of patients with pneumonitis. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 28, 575-581 58) Michalski, J. M., Purdy, J. A. (1998) Innovations in three-dimensional treatment planning and quality assurance. Tumori 84, 127-139 59) Mohan, R., Mageras, G., Wu, Q. (1998) Computer-controlled delivery of 3D conformal radiation treatments. Cancer Treat. Res. 93, 49-67 113 60) Monson, J. M., Stark, P., Reilly, J. J., Sugarbaker, D. J., Strauss, G. M., Swanson, S. J., Decamp, M. M., Mentzer, S. J., Baldini, E. H. (1998) Clinical radiation pneumonitis and radiographic changes after thoracic radiation therapy for lung carcinoma. Cancer 82, 842-850 61) Mountain, C. F. (2000) The international system for staging lung cancer. Semin. Surg. Oncol. 18, 106-115 62) Movsas, B., Raffin, T. A., Epstein, A. H., Link, C. J., Jr. (1997) Pulmonary radiation injury. Chest 111, 1061-1076 63) Müller, G., Kiricuta, I. C., Stiess, J., Bohndorf, W. (1994) Strahlenpneumonitis und Lungenfibrose nach CT-geplanter Radiotherapie des Bronchialkarzinoms. Strahlenther. Onkol. 170, 400-407 64) Müller, K. M. (1995) Merkmale gut- und bösartiger Tumoren. de Gruyter Berlin, New-York, 200-205 65) Non-small Cell Lung Cancer Collaborative Group (1995) Chemotherapy in non-small cell lung cancer: A meta-analysis using updated data on individual patients from 52 randomised trials. BMJ 311, 899-909 114 66) Nowak, D., Magnussen, H., Rüdiger, H. W. (1989) Exposition und Disposition in der Genese des Bronchialkarzinoms. Pneumol. 43, 135-146 67) Oetzel, D., Schraube, P., Hensley, F., Sroka-Perez, G., Menke, M., Flentje, M. (1995) Estimation of pneumonitis risk in three-dimensional treatment planning using dose-volume histogram analysis. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 33, 455-460 68) Perez, C. A., Brandy, L. W. (1993) Acute Radiation Morbity Scoring Criteria (RTOG). Lippincott Philadelphia, 51-55 69) Pitz C.C. (1996) Surgical treatment of 125 patients with non-small cell lung cancer and chest wall involvement. Thorax 51, 846-850 70) Purdy, J. A. (1998) Three-dimensional treatment planning and conformal dose delivery-a physicist's perspective. Cancer Treat. Res. 93, 1-34 71) Quon, H., Shepherd, F. A., Payne, D. G., Coy, P., Murray, N., Feld, R., Pater, J., Sadura, A., Zee, B. (1999) The influence of age on the delivery, tolerance, and efficiency of thoracic irradiation in the combined modality treatment of limited stage small cell lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 43, 39-45 115 72) Roach, M., III, Gandara, D. R., Yuo, H. S., Swift, P. S., Kroll, S., Shrieve, D. C., Wara, W. M., Margolis, L., Phillips, T. L. (1995) Radiation pneumonitis following combined modality therapy for lung cancer: analysis of prognostic factors. J. Clin. Oncol. 13, 2606-2612 73) Roach, M., III, Leidholdt, E. M., Jr., Tatera, B. S., Joseph, J. (1990) Endobronchial radiation therapy (EBRT) in the management of lung cancer. Int. J Radiat. Oncol. Biol. Phys. 18, 1449-1454 74) Robnett, T. J., Machtay, M., Vines, E. F., McKenna, M. G., Algazy, K. M., McKenna, W. G. (2000) Factors predicting severe radiation pneumonitis in patients receiving definitive chemoradiation for lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 48, 89-94 75) Rosiello, R. A., Merrill, W. W., Rockwell, S., Carter, D., Cooper, J. A. J., Care, S., Amento, E. P. (1993) Radiation pneumonitis. Bronchoalveolar lavage assessment and modulation by a recombinant cytokine. Am. Rev. Respi. Diss. 148, 1671-1676 76) Rösler, J. A., Woitowitz, H.-J., Lange, H.-J., Woitowitz, R. H., Rödelsperger, K. (1993) Asbesteinwirkung am Arbeitsplatz und Sterblichkeit an bösartigen Tumoren in der Bundesrepublik Deutschland. Forschungsbericht Asbest IV. Schriftenreihe des Hauptverbandes der gewerblichen Berufgenossenschaften. Sankt Augustin, 1-160 116 77) Rubin, P., Cassarett, G. W. (1968) Clinical radiation pathology as applied to curative radiotherapy. Cancer 22, 767-778 78) Schmoll, H., Höffken, K., Possinger, K. (1999) Kompendium Internistische Onkologie, Teil 2 - Standards in Diagnostik und Therapie. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 3. Auflage, 711-805 79) Schottenfeld, D. (1996) Epidemiology of lung cancer. Lippincott-Raven Philadelphia, 305-321 80) Schraube, P., Schell, R., Wannenmacher, M., Drings, P., Flentje, M. (1997) Pneumonitis nach Strahlentherapie des Bronchialkarzinoms Inzidenz und Einflußfaktoren [Pneumonitis after radiotherapy of bronchial carcinoma: incidence and influencing factors]. Strahlenther. Onkol. 173, 369-378 81) Seegenschmiedt, M. H., Müller, R. P., Höffken, K. (1999) Common Toxicity Criteria: Dokumentation von Nebenwirkungen in der Onkologie. Dtsch. Ärztebl. 96, A489-A495 82) Segawa, Y., Takigawa, N., Kataoka, M., Takata, I., Fujimoto, N., Ueoka, H. (1997) Risk factors for development of radiation pneumonitis following radiation therapy with or without chemotherapy for lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 39, 91-98 117 83) Stahel, R. A., Ginsberg, R. J., Havermann, K. (1989) Staging and prognostic factors in small cell lung cancer: An consensus. Lung Cancer 5, 119-126 84) Statistisches Bundesamt (2004) Statistisches Jahrbuch 2004. Metzler-Poeschel Stuttgart, 234-235 85) Stellman, S. D., Garfinkel, L. (1989) Lung cancer risk is proportional to cigarette tar yield: evidence from a prospective study. Prev. Med. 18, 518-525 86) Stephenson, J. A., Wiley, A. L., Jr. (1995) Current techniques in three-dimensional CT simulation and radiation treatment planning. Oncology (Huntingt) 9, 1225-32, 1235 87) Stover, D. (1989) Pulmonary toxicity. Lippincott Philadelphia, 2162-2169 88) Thomas, M. (1997) Tumorassoziierte Prognosefaktoren beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom. Pneumologie 51, 669-677 118 89) Thomas, M. (1999) Randomized trial of chemotherapy and twice-daily chemoradiation versus chemotherapy alone before surgery in stage III non-small cell lung cancer: interim of toxicity. Pro. Am. Soc. Clin. Oncol. 18, 458a 90) Thomas, M., Baumann, M., Deppermann, M., Freitag, L. (2002) Empfehlung zur Therapie des Bronchialkarzinoms. Pneumologie 56, 113-131 91) Thomas, M., Gatzemeier, U., Goerg, R., Matthiessen, W., Morr, H., Schonfeld, N., Ukena, D., Stamatis, G. (2000) Empfehlung zur Diagnostik des Bronchialkarzinoms. Pneumologie 54, 361-371 92) Trakhtenberg, A., Kiseleva, E., Pitskhelauri VG (1988) Preoperative radiotherapy in the combinated treatment of lung cancer patients. Neoplasma 35, 459-465 93) Trampisch, H. J., Windeler, J. (2000) Medizinische Statistik. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York 94) Tsujino, K., Hirota, S., Endo, M., Obayashi, K., Kotani, Y., Satouchi, M., Kado, T., Takada, Y. (2003) Predictive value of dose-volume histogram parameters for predicting radiation pneunomitis after concurrent chemoradiation for lung cancer. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 55, 110-115 119 95) Turrisi, A. (1999) Twice-daily compared with once-daily thoracic radiotherapy in limited small-cell cancer treated concurrently with cisplatin and etoposide. N. Engl. J. Med. 340, 265-271 96) US Department of Health and Human Services (1990) The Health Benefits of Smoking Cessation? A Report of the Surgeon General. US Government printing Office. Center for Disease Control. Washington, DC. DHHS Publication No. (CDC) 90-8416 97) Vergara, J. A., Raymond, U., Thet, L. A. (1987) Changes in lung morphology and cell number in radiation pneumonitis and fibrosis: a quantitative ultrastructural study. Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 13 (5), 723-732 98) Ward, H. E., Kernsley, L., Davies, L., Holecek, M., Berend, N. (1993) The Pulmonary Response to Sublethal Thoracic Irradiation. Radiat. Res. 136 (1), 15-21 99) Weißflog, D., Matthys, H., Hasse, J., Virchow, C. (2001) Epidemiologie und Kosten des Bronchialkarzinoms in Deutschland. Pneumologie 55, 333-338 100) Wilcox, H., Schoenberg, J., Manson, T. (1988) Smoking and lung cancer: Risk as a function of cigarette tar content. Prev. Med. 17, 263 120 101) Willner, J., Jost, A., Baier, K., Flentje, M. (2003) A little to a lot or a lot to a little? An analysis of pneumonitis risk from dose-volume histogram parameters of the lung in patients with lung cancer treated with 3-D conformal radiotherapy. Strahlenther. Onkol. 179, 548-556 102) Withers, H. R., Taylor, J. M., Maciejewski, B. (1988) Treatment volume and tissue tolerance. Int. J Radiat. Oncol. Biol. Phys. 14, 751-759 103) World Health Organisation (WHO) (1979) WHO Handbook for reporting results of cancer treatment. World Health Organisation Offset Publications No. 48 Geneva, 1-45 104) World Health Organisation (WHO) (1982) The World Health Organisation histological typing of lung tumors, 2nd edition. Am. J. Clin. Pathol. 77, 123-136 105) World Health Organisation (WHO) (1992) International Statistical Classifikation of Diseases and Related Health Problems. Tenth Revision, Volume 1. World Health Organisation Geneva 106) World Health Organisation (WHO) (2000) Obesity: Preventing and managing the global epidemic. Report of a WHO Consultation on Obesity. World Health Organisation Technical Report Series 894, i-xii, 1-253 121 107) Wynder EL. (1997) Tobacco as a cause of lung cancer: some reflections. Am J Epidemiol 146(9), 687-694 108) Yamada, M., Kudoh, S., Hirata, K., Nakajima, T., Yoshikawa, J. (1998) Risk factors of pneumonitis following chemoradiotherapy for lung cancer. Eur. J. Cancer 34, 71-75 109) Yorke, E. D., Jackson, A., Rosenzweig, K. E., Merrick, S. A., Gabrys, D., Venkatraman, E. S., Burman, C. M., Leibel, S. A., Ling, C. C. (2002) Dose-volume factors contributing to the incidence of radiation pneumonitis in non-small-cell lung cancer patients treated with three-dimensional conformal radiation therapy . Int. J. Radiat. Oncol. Biol. Phys. 54, 329-339 122 10 Anhang 10.1 Übersichtstabellen 10.1.1 Übersicht der Patienteneigenschaften der Population Zur besseren Übersicht sind noch mal die wichtigsten Patienteneigenschaften der Studienpopulation in der folgenden Tabelle zusammengefasst: Tabelle 49: Patienteneigenschaften Patienten Patienteneigenschaften n % 4 40 48 4 0 4,2% 41,7% 50,0% 4,2% 0% 30 68 68,1 Jahre 30,6% 69,4% 81 17 82,7% 17,3% 1, 2 Allgemeinzustand (WHO) (n = 96) 0 1 2 3 4 Alter (n = 98) Mittleres Alter < 65 Jahren > 65 Jahren Geschlecht (n = 98) Männlich Weiblich Verhältnis (m : w) Größe und Gewicht (BMI) (n = 96) 1, 2 Untergewicht (BMI: < 18,5) Normalgewicht (BMI: 18,5 – 24,9) Übergewicht (BMI: > 25) Lungenerkrankungen (n = 98) Ja Nein Nikotinkonsum (n = 98) Nichtraucher Raucher Keine Angaben Mittlere Anzahl an „pack-years“ Spannweite der „pack-years“ Histologie (n = 98) Adenokarzinom Plattenepithelkarzinom Großzelliges Karzinom 123 5:1 3 51 42 3,1% 53,1% 43,8% 24 74 24,5% 75,5% 8 69 21 8,2% 70,4% 21,4% 14 51 5 43,8 10 - 120 14,3% 52,0% 5,1% Kleinzelliges Karzinom Adeno-squamös Sonstige Tumorlokalisation (ICD-10) (n = 98) 2 C34.0 – Hauptbronchus C34.1 – Oberlappen C34.2 – Mittellappen C34.3 – Unterlappen C34.8 – mehrere Teilbereiche überlappend C34.9 – Bronchus und Lunge, nicht näher bezeichnet D02.2 rechts links Tumorstadium (TNM-Klassifikation) (n = 98) 2 IA IB II A II B III A III B IV okkultes Karzinom keine Einordnung Therapie (n = 98) Alleinige RT Operation und RT Chemotherapie und RT Operation, Chemotherapie und RT Chirurgische Tumorresektion (n = 98) Ja Nein Chemotherapie (n = 46) Ja prä-Radiotherapie simultan Post-Radiotherapie sequentiell Gesamtdosis Mittelwert Median Zielvolumen Mittelwert Median 46 18 5 5 18,4% 5,1% 5,1% 17 42 2 16 10 10 1 17,3% 42,9% 2,0% 16,3% 10,2% 10,2% 1,0% 55,1% 44,9% 54 44 3 9 2 12 17 20 24 4 7 3,1% 9,2% 2,0% 12,2% 17,3% 20,4% 24,5% 4,1% 7,1% 25 27 35 11 25,5% 27,6% 35,7% 11,2% 38 60 38,8% 61,2% 36 2 4 4 46,9% 78,3% 4,3% 8,7% 8,7% 59,7 Gy 60,4 Gy 835,2 cc 753,0 cc 1 auf Grund mangelnder Daten konnten die fehlenden Patienten nicht zugeordnet werden 2 trotz Einhaltung der Rundungsregel und der Gerade-Zahl-Regel kommt es zu einer Abweichung in der Summe 124 10.1.2 Übersicht über die Ergebnisse der Studie Um einen genaueren Überblick über die Ergebnisse dieser Untersuchung zu gewinnen, sind die wichtigsten Resultate in der folgenden Tabelle zusammengefasst: Tabelle 50: Vergleich der Patienten mit und ohne Pneumonitis Untersuchte Faktoren Anzahl der Patienten Allgemeinzustand (WHO) 0° und 1° 2°, 3° und 4° Alter < 65 Jahre > 65 Jahre Geschlecht männlich weiblich Verhältnis (m : w) Body-Mass-index (BMI) < 25 BMI > 25 BMI Lungenerkrankungen Ja Nein Kardiovaskuläre Erkrankung Ja Nein Rauchgewohnheiten Raucher Nichtraucher Nikotinkonsum Mittelwert Histologie NSCLC SCLC ICD-10 C34.0 C34.1 C34.2 C34.3 C34.8 C34.9 Pneumonitis Keine Pneumonitis n % 78 79,6% n 20 % 20,4 % 9 10 20,5% 19,2% 35 42 79,5% 80,8% 16 4 20,0% 22,2% 64 14 80,0% 77,8% 15 5 18,5% 29,4% 3:1 66 12 81,5% 70,6% 5:1 8 12 14,8% 28,6% 46 30 85,2% 71,4% 8 12 33,3% 16,2% 16 62 66,7% 83,8% 5 15 15,2% 23,1% 28 50 84,8% 76,9% 11 2 15,9% 25,0% 58 6 84,1% 75,0% 40,4 „pack-years” 17,3% 33,3% 62 12 82,7% 66,7% 4 6 1 5 1 3 23,5% 14,3% 50% 13 36 1 11 9 7 76,5% 85,7% 50% 10% 30% 125 p х² = 0,881 p х² = 0,833 p х² = 0,311 p х² = 0,100 p х² = 0,071 p х² = 0,358 p х² = 0,517 p t-Test = 0,566 44,5 „pack-years“ 13 6 31,25% α 65,75% 90% 70% p х² = 0,131 p х² = 0,479 Tumorstadium I II III IV Chemotherapie Ja Nein Gesamtdosis [Gy] Mittelwert [Gy] Zielvolumen Mittelwert Bestrahltes Lungenvolumen V20 allgemeine Werte V20 [%] - Mittelwert V20 [cc] - Mittelwert V20 [%] - Median V20 [cc] – Median V20 [%] – Spannweite V20 [cc] – Spannweite V30 allgemeine Werte V30 [%] - Mittelwert V30 [cc] – Mittelwert V30 [%] – Median V30 [cc] – Median V30 [%] – Spannweite V30 [cc] – Spannweite V40 allgemeine Werte V40 [%] – Mittelwert V40 [cc] – Mittelwert V40 [%] – Median V40 [cc] – Median V40 [%] – Spannweite V40 [cc] – Spannweite ROC – Kurve V20 V30 V40 2 3 5 5 16,7% 21,4% 13,5% 20,8% 10 11 32 19 83,3% 78,6% 86,5% 79,2% 13 7 13,3% 7,1% 33 45 33,7% 45,9% p х² = 0,861 p х² = 0,070 p t-Test = 0,060 63 Gy 58,9 Gy 797,4 cc 844,8 cc 41,0% 1.496,0 cc 31,3% 1.103,9 cc p t-Test = 0,002 p t-Test = 0,016 30,3% 1.108,9 cc 22,0% 779,9 cc p t-Test = 0,001 p t-Test = 0,005 28,0% 1.077,7 cc 20,4% 717,7 cc p t-Test = 0,002 p t-Test = 0,006 A[%] = 0,719 A[%] = 0,749 A[%] = 0,730 A[cc] = 0,654 A[cc] = 0,685 A[cc] = 0,692 33,4% 1.088,6 cc 1,8% - 65,4% 40,4 cc – 3.562,0 cc 24,3% 836,6 cc 0% - 45,6% 0 cc – 2.209,0 cc 22,5% 784,0 cc 0% - 45,7% 0 cc – 2.209,0 cc 126 p t-Test = 0,671 10.2 Statistische Tests 10.2.1 r x c - Kontingenztafel In den Vierfeldertafeln wurden die Prozentzahlen der Zeilenverteilung angegeben, um die Verhältnisse der Kategorie untereinander stärker herauszustellen. Die Verteilung innerhalb der einzelnen Spalten wurde nicht durch Prozentzahlen ergänzt, da hier die Verteilung nicht so aussagekräftig ist. Die beobachteten Patientencharakteristika dieser Studie wurden mit Hilfe der r(row) x c(column) – Kontingenztafel verglichen. Dazu wurden die verschiedenen erhobenen Patientenmerkmale kategorial eingeteilt und mit dem Status der Patienten in Abhängigkeit der pulmonalen Toxizität verglichen. Die pulmonale Toxizität wurde als eine binäre Merkmalsausprägung definiert: • „Ja“ • „Nein“ = kein ausreichender klinischer Befund für eine RP Konnte den zugeordnet = für das Vorhandensein einer RP Patientencharakteristika werden (Tabelle 51), eine wurde dichtome die Merkmalsausprägung Vier-Felder-Tafel (2x2 – Kontingenztafel) verwendet. Tabelle 51: Vier-Felder-Tafel (2x2 – Kontingenztafel) [93] kategoriales Merkmal A B Total Radiogene Pneumonitis Ja Nein a b c d m1 m2 Total n1 n2 n Mit dem Chi-Quadrat-Test (χ2 - Test) für Kontingenztafeln wurden die Ergebnisse auf einen möglichen Zusammenhang zwischen den beiden Stichproben überprüft (Gleichung 4), um so die Nullhypothese (H0) verwerfen zu können. Alle Regeln für den Chi-Quadrat-Test bei Vier-Felder-Tafeln wurden bis auf eine Analyse (Tabelle 40) komplett erfüllt. Keiner der erwarteten Werte war kleiner als eins. 80% der erwarteten Werte waren größer als fünf. Wurde eine Kontingenztafel zur Analyse genommen, konnten die Kriterien etwas weiter gefasst werden, da bei einer größeren Anzahl von Zeilen und Spalten, der 127 Chi-Quadrat-Test auch mit kleinen erwarteten Werten anwendbar ist. Die Aussagefähigkeit der Werte ist jedoch eingeschränkt [10]. Die statistische Signifikanz wurde auf einem Signifikanzniveau von α = 0,05 (p < 0,05) geprüft. Dazu wurde der Freiheitsgrad (df = degrees of freedom) errechnet (Gleichung 5) und χ2 die – Testgröße mit den vorgegebenen Irrtumswahrscheinlichkeiten (Tabelle 52) verglichen. Tabelle 52: Einige Quantile der χ2 – Verteilung [10] Freiheitsgrade 1 2 3 4 Irrtumswahrscheinlichkeiten α 5% 1% 3,84 6,63 8,99 9,21 7,81 11,34 9,49 13,28 10% 2,71 4,61 6,25 7,75 erwartete Häufigkeit (a ) = 0,1% 10,83 13,82 16,27 18,47 m1 × n1 n Gleichung 2: Erwartete Häufigkeit für den Wert a der Vier-Felder-Tafel [10] χ =∑ 2 = (beobachtete Häufigkeit − erwartete Häufigkeit )2 erwartete Häufigkeit (a − E a ) 2 Ea + (b − Eb ) 2 Eb + (c − Ec ) 2 Ec + =∑ (O − E )2 E (d − E d ) 2 Ed 2 Gleichung 3: Χ – Test für die Kontingenztafeln [10] df (deg rees of freedom) = (r − 1) × (c − 1) Gleichung 4: Berechnung der Freiheitsgrade (df) für die Kontingenztafel (r = Anzahl der Reihen und c = Anzahl der Spalten) [10] 10.2.2 logistische Regression Durch die Verwendung der dichtomen Zielgrößen in dieser Kohortenstudie, ist für eine Regressionsanalyse das lineare Regressionsmodell nicht anwendbar. Stattdessen kann die logistische Regression verwendet werden. Bei der logistischen Regression wird keine Aussage über den Wert eines Merkmales getroffen. Mit ihr lässt sich das Odds Ratio (Ψ) für die unterschiedlichen 128 Merkmale schätzen. Die abhängige Variable in der logistischen Regression ist hier der Anteil der Patienten mit und ohne radiogene Pneumonitis und eine echte kategoriale Variable. Die anderen Merkmale fließen als unabhängige Variablen und stetiges Merkmal in die Analyse mit ein [10]. Die Analyse der Daten mit Hilfe der logistischen Regression wurde nur durchgeführt, wenn sich im Vorfeld der Analyse beim t-Test ein Einfluss auf die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis ergeben hat. Die statistische Signifikanz wurde auf einem Signifikanzniveau von α = 0,05 (p < 0,05) geprüft. Mit Hilfe des berechneten Regressionskoeffizienten wurde das Odds Ratio (Gleichung 5) und das 95%-Konfidenzintervall der Odds Ratio bestimmt (Gleichung 6). Bei einer stetigen Variablen gibt das Odds Ratio an, um wieviel das Risiko steigt, wenn sich die Variable um eine Einheit erhöht. Ist das Odds Ratio = 2, so vergrößert sich das Risiko um den Faktor 2, wenn die Variable um eine Einheit steigt [10]. OR = e Re gressionsk oeffizient Gleichung 5: Odds Ratio (OR = Ψ) [10] Durch den angegebenen Standardfehler (SE) konnte das zugehörige 95%Konfidenzintervall des Odds Ratio errechnet werden (Gleichung 6). e Re gressionsk oeffizient − 1, 96 × SE ( Re gressionsk oeffizient ) to e Re gressionsk oeffizient + 1, 96 × SE ( Re gressionsk oeffizient ) Gleichung 6: 95%-Konfidenzintervall der Odds Ratio für den Regressionskoeffizienten [10] 10.2.3 ROC-Kurve und „Satz von Bayes“ Die Einteilung einer diagnostischen Maßnahme in „positive“ und „negative“ Testergebnisse ist in den meisten Fällen nicht eindeutig vorgegeben. Z. B. kann bei der Verwendung eines Laborparameters zu diagnostischen Zwecken jeder der 129 gemessenen Laborwerte zur Einteilung in Gruppen mit positivem und negativem Testergebnis herangezogen werden. Für jede dieser Gruppeneinteilungen, d. h. jeden einzelnen Laborwert, kann man die Sensitivität und Spezifität berechnen. Eine gebräuchliche Methode zur Zusammenfassung der ermittelten Sensitivitäten und Spezifitäten eines Wertes ist die Darstellung in einer ROC-Kurve. Zu jedem Laborwert wird auf der x-Achse der Wert für 1-Spezifität und auf der y-Achse die Sensitivität aufgetragen. So werden die einzelnen Punkte im Diagramm ermittelt und dann zur ROC-Kurve verbunden. Im Idealfall springt die ROC-Kurve bereits im Nullpunkt von Null auf Eins; dies entspricht jeweils Werten von Eins für Sensitivität und Spezifität. Eine weitere Möglichkeit eine Aussage über den prädiktiven Wert eines Parameters zu erhalten, ist die Fläche unter der Kurve. Ist der errechnete Wert der Fläche unter der Kurve A ≤ 0,5, hat der Parameter keinen prädiktiven Wert. Je näher die Kurve zur oberen linken Ecke des Diagramms hin verläuft und die Fläche an A = 1,0 heranreicht, desto aussagekräftiger ist die Beziehung zwischen Sensitivität und Spezifität. Zum Vergleich verschiedener Diagnoseverfahren können die jeweiligen ROCKurven herangezogen werden. Ein Diagnoseverfahren ist eindeutig vorzuziehen, wenn seine ROC-Kurve oberhalb der ROC-Kurve des anderen Diagnoseverfahrens verläuft. Der errechnete Verlauf der Kurve gibt einen guten Hinweis, ob die verwendete Messgröße eine genügend große diagnostische Trennschärfe aufweist, um einen geeigneten Schwellenwert zu bestimmen. Dieser Schwellenwert muss eine ausreichend große Sensitivität und Spezifität besitzen, um ihn im klinischen Alltag einsetzen zu können. Dieser Schwellenwert wurde als Grundlage für die Berechnungen mit dem „Satz von Bayes“ verwendet. Mit dem „Satz von Bayes“ lässt sich der „positive prädiktive Wert“ errechnen. Der „positive prädiktive Wert (PPW)“, erfasst den Anteil der erkrankten Personen bei denen auch das zweite Merkmal positiv ist und so einen möglichen Einfluss auf die Erkrankung hat. Ist der PPW hoch, besteht eine große Wahrscheinlichkeit für 130 die Entwicklung einer radiogenen Pneumonitis. Liegt für das Testresultat ein negativer Wert vor oder liegt die Wahrscheinlichkeit nahe 0,5, so kann lediglich von einer maximalen Unsicherheit über das Vorliegen der Krankheit ausgangen werden. Pr ävalenz = Anzahl Personen mit radiogener Pneumonitis (m 1 ) Anzahl untersuchter Personen (n ) Gleichung 7: Prävalenz der Patienten mit radiogener Pneumonitis [93] positiver prädiktiver Wert ( PPW ) = Pr ävalenz × Sensitivität Pr ävalenz × Sensitivität + (1 − Pr ävalenz ) × (1 − Spezifität ) Gleichung 8: Satz von Bayes [93] 10.2.4 t – Test (Student – t – Test) Für die Analyse einer dichtomen Merkmalsausprägung (hier: radiogene Pneumonitis) mit einer stetigen und normalverteilten Variablen, kann der ZweiStichproben-t-Test für unverbundene oder unabhängige Stichproben eingesetzt werden. In ihm werden die beiden Erwartungswerte (µ1 und µ2) der Grundgesamtheiten (n1 und n2) miteinander verglichen. Für die Nullhypothese gilt H0 : µ1 = µ2 und für die Alternativhypothese HA : µ1 ≠ µ2. Die statistische Signifikanz wurde auf ein zweiseitiges Signifikanzniveau von α = 0,05 (p < 0,05) geprüft. df (deg rees of freedom) = n1 + n2 − 2 Gleichung 9: Berechung der Freiheitsgrade für den t-Test [10] s² = (sum of squares )1 + (sum of squares )2 deg rees of freedom ; sum of squres = ∑ ( xi − Mittelwert ) ² Gleichung 10: Varianzbestimmung des t-Tests [10] SE = 1 1 s ² + n1 n2 Gleichung 11: Standardfehler (SE) des t-Test [10] 131 t= Mittelwert1 − Mittelwert 2 SE Gleichung 12: Teststatistik [10] (Differenz der Mittelwerte ) − t df ; 0, 05 × SE to (Differenz der Mittelwerte ) + t df ; 0, 05 × SE Gleichung 13: 95%-Konfidenzintervall des t-Test [10] Mit dem Ergebnis der Teststatistik (t) kann die Irrtumswahrscheinlichkeit (p) bestimmt werden. Mit t und den Freiheitsgraden kann aus der Tabelle [10, 93] der t-Verteilung, der Wert der Irrtumswahrscheinlichkeit ermittelt werden. So wird die Signifikanz des durchgeführten t-Tests bestimmt. 10.2.5 Box-and-whisker-plots Um die Ergebnisse der einzelnen t-Tests anschaulicher zu machen und eine Aussage über die symmetrische Verteilung bezüglich des Medians zu treffen, wurden die Stichproben graphisch in den sogenannten „Box-and-whisker-plots“ dargestellt. Eine näherungsweise symmetrische Verteilung ist Vorraussetzung, sowohl für eine sinnvolle Interpretation der Werte, als auch für die Durchführung vieler statistischer Tests. In den „Box-and-whisker-plots“ werden die Mediane, die Quantile und die außerhalb des Bereichs liegenden Extremwerte dargestellt. Die Box zeigt den Median als hervorgehobene Linie und stellt den Interquantilbereich mit 50% der Werte dar, die sogenannten „whiskers“ (Schnurhaare) werden üblicherweise bis zum 5%- (95%-) Quantil gezeichnet. Die Ausreißer sind Fälle mit Werten, die zwischen 1,5 und 3 Boxlängen vom oberen oder unteren Rand der Box entfernt sind. Als Extremwerte wurden Fälle mit Werten bezeichnet, die mehr als 3 Balkenlängen von der oberen oder unteren Kante des Balkens entfernt lagen. Beide wurden durch eine separate Markierung (Ausreißer = o und Extremwerte = *) und ihre Fallnummer im Diagramm aufgeführt. Dies geschah automatisch durch das kommerzielle Computerprogramm „SPSS für Windows 10.0.7“ [93]. 132 11 Danksagung Ich danke Herrn Prof. Dr. med. Irenäus A. Adamietz, für die Überlassung des Dissertationsthemas, sowie die Möglichkeit, diese Dissertation in der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie des Marienhospitals Herne - Universitätsklinik - in der Zeit von April 2001 bis Januar 2005 anfertigen zu können. Bedanken möchte ich mich bei Herrn Dr. med. Oliver Schneider für die zahlreichen konstruktiven Anregungen. Seine ständige Ansprechbarkeit bei auftretenden Fragen und seine unermüdliche Motivation trugen wesentlich zum Gelingen dieses Projektes bei. Für die Durchsicht meiner Arbeit möchte ich mich bei Herrn Holger Perk, Herrn Michael Kühn und Frau cand. med. Stephanie Krings bedanken. Danken möchte ich den Mitarbeitern der Klinik für Strahlentherapie und RadioOnkologie des Marienhospitals Herne – Universitätsklinik – der Ruhr-Universität Bochum, die mir unermüdlich und immer freundlich tatkräftige Hilfen waren, sowie alle, die mir zur praktischen Umsetzung und zur Fertigstellung der Arbeit verhalfen. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank. Zum Schluss möchte ich mich von ganzem Herzen bei meinen Eltern bedanken, die mir durch ihre Unterstützung das Hochschulstudium und diese Arbeit ermöglicht haben. 133 12 Lebenslauf Geburtsdatum: 08.07.1970 Geburtsort: Gelsenkirchen 08/1977 – 06/1981 Grundschule an der Lenaustraße in Gelsenkirchen 08/1981 – 06/1987 Gerhart-Hauptmann-Realschule in Gelsenkirchen 08/1987 – 06/1989 Höhere Handelsschule Eduard-Spranger in Gelsenkirchen 10/1989 – 09/1991 Schule für Physiotherapie „Prof. Horst Eberhard Grewe” in Bad Iburg 10/1991 – 09/1992 Anerkennungsjahr im Bethesda Krankenhaus in Essen 10/1992 – 09/1996 Berufsausübung als Physiotherapeut 03/1993 – 05/1995 Städtisches Abendgymnasium Gelsenkirchen 10/1996 – 03/1999 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum 04/1999 – 03/2000 Erster klinischer Abschnitt der Humanmedizin an der Gesamthochschule in Essen 04/2000 – 07/2000 Zweiter klinischer Abschnitt der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum 08/2000 – 03/2001 Studium der Humanmedizin an der Universität in Århus, Dänemark 04/2001 – 03/2003 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum 04/2003 – 04/2004 Praktisches Jahr im „Allgemeinen Krankenhaus“ in Hagen – Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum – im Rahmen des Studiums der Humanmedizin Seit 08/2004 Beschäftigung als „Arzt im Praktikum“ und dann als Assistenzarzt in der Abteilung für Innere Medizin des Marien Hospitals, Dortmund 134