Prof. H. Franke FB Physik WS 2006/2007 „Physik für Wasserwissenschaftler“ (BA water science) Inhalt: Grundzüge der Mechanik bis zur Kernphysik Mechanik: Einheiten, Vektoren, Skalare, lineare Bewegung ,zusammengesetzte Bewegungen Beschleunigung, Stossgesetze, Drehbewegung,Schwingungen, Wellen, stehende Wellen Akustik: longitudinale Wellen, Intensität bei Schallwellen, dB-Skala, phon-Skala Elektrodynamik: Coulombsches Gesetz, elektrisches Feld, elektrische Spannung, Verschiebungsdichte, Gaußscher Satz, Plattenkondensator, Kapazität, Dielektrikum, elektrischer Strom, Kirchhoffsche Gesetze, Ohmsches Gesetz, magnetische Induktion, Lorentz-Kraft Optik: geometrische Optik: Brechungsgesetz, Linsen, Prismen, Abbildungen, optische Instrumente, Lichtleiter, Dispersion physikalische Optik: Beugung, Huygens-Prinzip, Spalt, Gitter, Interferenz Quantenoptik: äußerer Photoeffekt, Comptoneffekt Atomphysik:Bohr´sches Atommodell, Quantenzahlen, Pauli-Prinzip, Zeemann-Effekt, Röntgenstrahlen Kernphysik: Radioaktivität, Zerfallsgesetz, Halbwertszeit, α-,β-,γ-Strahlung Kernspaltung, Kernfusion, radioaktive Uhren 1. Einleitung: Physikalische Größen, Maßeinheiten, SI-System z.B. Masse = 5 kg Skalare Grössen : Masse, Temperatur, Energie Vektorielle Grössen: z.B. Kraft, Geschwindigkeit.... Vektoren, Rechnung mit Vektoren 1 Skalare Multiplikation: F1 = α a Skalarprodukt: W= F . r Vektorprodukt: M=Fxr • Koordinatensysteme a) kartesisch: r= (x,y,z) b) Zylinderkoordinaten (r,ϕ,z) c) Kugelkoordinaten (r, ,ϕ, θ) • Einheiten Basisgrößen 2. Abkürzung der Einheit Größe Einheit Länge Zeit Masse Elektrischer Stromstärke Temperatur Stoffmenge Lichtstärke Meter Sekunde Kilogramm Ampere m s kg A Kelvin Mol Candela K mol cd Mechanik • Massepunkt: Bahnbewegung, r=r(t) Geschwindigkeit: v=v(t) = dr/dt Beschleunigung a=a(t)= dv/dt = d2r/dt2 • Bewegungsgleichung (Newton) F = m . a, Gleichgewicht: ΣFi=0, z.B. F-ma =0 • Gleichförmige Bewegung: F=0 ⇔ a=0 Durchschnittsgeschwindigkeit vD= (x2 –x1)/(t2-t1) 2 (2.1) Momentangeschwindigkeit v:= Δx/Δt |Δt→0 Zusammengesetzte Bewegung: schiefer Wurf, Relativbewegungen vges = vmed + v rel vektorielle Addition der Geschwindigkeiten Bewegung in 2 Dimensionen : (x,z) (Schräger Wurf) Parameterdarstellung x(t), z(t), vx(t), vz(t) Vektorgleichung (in Komponenten): vx(t) = v0x = const. (2.3) Vz(t) = v0z-gt x(t) = v0x t (2.4) 2 z(t) = v0z t- (g/2) t Bahnkurve z=z(x) Parabelbahn : Einsetzen von t= x/v0x in (2.4b) m: Trägheit, z.B. in F=m.a (2.5) Massenanziehung: F = γ m1.m2 / r2 (2.6) Energie: Stoß: potentielle-, kinetische- Rotationsenergie eindimensionaler Stoß, elastisch, ineleastisch Starrer Körper: m =m(r) Schwerpunkt, Trägheitsmoment Variable Masse: Raketengleichung F = m d v/dt = dp/dt, p=m v = Impuls (2.7) Meist : m=const. ⇒ (1) F =m dv/dt = m a (Newton) (2.8) 3 Ausnahme: Rakete : dm/dt = Verbrennungsrate mr = Raketenkörper mG = ausgestossene Gase mit u relativ zur Rakete Impulsänderung: dpr/dt = d(mvr)/dt = m dvr/dt + vr dm/dt Gas: dpg/dt =dmg/dt (v+u) dmg/dt = - dmr/dt Summe der Impulsänderung: F = dp/dt = dpr/dt + dpg/dt = mdv/dt – u dm/dt (2.9) (Raketengleichung) F= m(t) g mit m(t) = m0- (dm/dt) (Δt) (2.10) „Lift-off“: erfolgt (Δt ) nach Zündung einfache Stossprozesse: eindimensional und zentral I) elastisch Es gelten: Energiesatz und Impulssatz (m1 v12)/2 + (m2v22)/2 = (m1v1´2)/2 + (m2 v2´2)/2 (2.11) m1 v1 + m2v2 = m1v1´ + m2 v2´ v1´, v2´= Geschw. Nach dem Stoss Auswertung: v1´ = v1(m1-m2)/(m1+m2) + 2m2 v2 /(m1+m2) (2.12) v2´ = v2(m2-m1)/(m1+m2) + 2m1 v1(m1+m2) Sonderfälle: a) m2>>m1 ⇒ v1´ = -v1 4 b) m2= m1 II) ⇒ v1´ = v2 , v2´= v1 inelastisch nur der Impulssatz gilt m1v1 + m2v2 = (m1+m2) v´ (2.13) kinetische Energie wird in Wärme umgesetzt ΔE = m1m2/ 2 (m1+m2) (v1-v2)2 (2.14) Kreisbewegung: Winkelgeschwindigkeit, Winkelbeschleunigung, Zentripetalbeschleunigung, Frequenz, Drehimpuls • Projektion auf die y-Achse: y(t) = r sin (ϕ(t) = r sin (ω t) (2.15) Periode: ω T = 2π • Drehbewegung Zylinderkoordinaten: r, ϕ Winkelgeschwindigkeit: ω:= dϕ/dt [s-1] (achsialer Vektor, Richtung: ↑oder↓ ↔Drehsinn) ϕ=ϕ(t) , r = const. Transfer : (x,y)→ r, ϕ x(t)= r cos(ϕ(t)), y=r sin(ϕ(t)) r(t)= (r cos(ϕ(t)), r sin(ϕ(t)), 0))=r (cos(ϕ(t )),sin(ϕ(t)),0) (2.16) 5 v(t)= dr/dt = r(-dϕ/dt .sin ϕ, dϕ/dt .cos ϕ, 0 ) = r dϕ/dt (-.sin ϕ, cosϕ, 0 ) (2.17) ⇒ v(t)⊥ r(t), denn : v . r = 0 Winkelgeschwindigkeit ω = dϕ/dt [ω] = s-1 ⎮v⎮= r . dϕ/dt . SQRT( sin2(ϕ) + cos2 (ϕ) +0 ) = r dϕ/dt = r. ω (2.18) Beschleunigung bei der Kreisbewegung: a=dv/dt = r d2ϕ/dt2( - sinϕ, cosϕ, 0) + r. (dϕ/dt)2 (-cosϕ, -sinϕ, 0) mit v aus Gl. (1.12) : und r aus Gl. (1.11) a = at + ar , wobei at ⎜⎜v (Tangentialkomponente) und ar⎜⎜r (Radialkomponente) (2.19) für ω= const. ⇒ dω/dt =d2ϕ/dt2=0 und at=0 ar = ω2 .r (2.20) d.h.: gleichförmige Drehbewegung = gleichmäßig beschleunigte Bewegung 3. Schwingungen und Wellen 3.1 Schwingungen: periodische Bewegungen 3.1.1 freie Schwingungen Beispiele: a) Feder: rücktreibende Kraft: F = - D x Bewegungsgleichung: F= m d2x/dt2 = - D x 6 → d2x/dt2 + (D/m) x =0 b) Mathematisches Pendel, Fadenlänge l, Auslenkung φ: Auslenkung senkrecht zur Vertikalen: s Rücktreibende Kraft: F = -mg sin φ Bewegungsgleichung: F = m d2s/dt2 = - mg sin φ → d2s/dt2 + (g/l) s =0 für kleine Längen s (kleine Winkel) c) Flüssigkeit im “U”- Rohr, Auslenkung y Rücktreibende Kraft: ρA 2y g Beschleunigte Masse: ρAl → ρAl d2y/dt2 + ρA 2 g y =0 Alle Fälle zeigen eine Gleichung des Typs: F = m d2x/dt2 + α x = 0 (3.1) α= constant Gl. 2.1 ist eine homogene Differentialgleichung (DGL) Lösungen sind: x(t) = A sin (ωt) + B cos (ωt) (3.2) A, B werden bestimmt durch Anfangsbedingungen: x(0) und dx/dt (0) z.B. x(0) = 0 → 0 = A sin (0) + B cos (0) → B=0 oder: x(0) = x0 → x0 = A sin (0) + B cos (0) → B=x0 3.1.2 Addition von Schwingungen mit ω1= ω2 7 x1(t) = a1 sin (ωt + ϕ1) + x2(t) = a2 sin (ωt + ϕ2) Resultierende : Addition der Vektoren in der komplexen Ebene: ar2 = a12 + a22 + 2 a1a2 cos (ϕ1 - ϕ2) Schwingungen mit leicht veränderter Frequenz: ω1 ≈ ω2 xr= a sin(ω1t) + a sin (ω2t) → xr (t) = a sin ((ω1t+ (ω2t)/2) * cos ((Δω/2) t) (3.3) Schwebungsfrequenz : Δω = ω1 - ω2 3.1.3 Energie während einer harmonischen Schwingung: E r = Epot + Ekin = ½ D ( sin2(ωt) + cos2(ωt)) = ½ D x02 = const. (3.4) 3.1.4 freie, gedämpfte Schwingung: zusätzliche Kraft: K ∝ v ( häufig ) Bewegungsgleichung: m d2x/dt2 + k dx/dt + D x = 0 (3.5) d2x/dt2 + 2 ρ dx/dt + ω02 x = 0 ⏐2 ρ = k/m ; ω02 = D/m (3.5a) algemeine Lösung der homogenen DGL: (2.5a) x = c1exp(λ1t) + c2 exp(λ2t) (3.6) 8 with λ1, 2 = -ρ ± √ (ρ2 -ω02 ) 2 Fälle: a) (3.7) a) ρ <ω0: kleine Dämpfung b) ρ= ω0 : Spezialfall (aperiodisch) c) ρ > ω0 : grosse Dämpfung ρ <ω0 : (ρ2 -ω02 ) = i √ (ω02 - ρ2) (3.8) allgemeiner Löaungsansatz: x = c1exp(λ1t) -c2 exp(λ2t) (3.6a) Anfangsbedingung : x(0) =0 ⇒ 0 = c1 – c2 ⇒ c1= c2 =c eingesetzt in : (2.6a) x(t) = c exp(λ1t) - c exp(λ2t) wegen Gl.(2.8) : λ1, 2 = - ρ ± i ωD mit ωD = √ (ω02 - ρ2) = Dämpfungsfrequenz (3.9) in (3.6a): x(t) = c exp ( -ρt) [ exp (+i ωDt) – exp (-iωDt)] (3.10) mit Eulerscher Formel: x(t) = c exp (-ρt) . 2 cos (ωDt) (3.11) Gl. (3.11) beschreibt eine gedämpfte Schwingung Maß für Dämpfung: Verhältnis zweier aufeinanderfolgender Maxima: at / at+Td = e-ρt/ e-ρ(t+Td) = e-ρTd 9 ln (at / at+Td) = -ρTd = logarithmisches Inkrement (3.12) allgemein gilt: für ein abgeschwächtes Signal I0 →I 10 log (I/I0) = 1 dB (deziBel) z.B. I = 0.01 I0 ⇔ 20 dB Schwächung Verdopplung: ⇔ 3dB Halbierung: ⇔ -3dB Andere Fälle: b) Grenzfall : ρ= ω0 : Lösung: x(t) = exp(-ρt) c) grosse Dämpfung: aperiodische Lösung 3.1.5 (3.13) erzwungene Schwingung erzwungene, ungedämpfte..... Bewegungsgleichung: md2x/dt2 + Dx = k sin ωt k=konst. (3.14) Lösung einer inhomogenen DGL: Spezielle Lösung der inhomogenen DGL + allgemeine Lösung der zugehörigen homogenen DGL: Hier: spezielle Lösung: x= c sin ωt dx/dt = c ω cos ωt d2x/dt2 = - c ω2 sin ωt = -ω2x, mit D/m = ω02 ⇒ c (-mω2 + m ω02 ) = k ⇒ c= (k/m)/ (ω02 - ω2) ( 3.15) 10 d.h. c als Amplitude hat eine Resonanzstelle bei ω→ω0 allgemeine Lösung der zugeh. Homogenen DGL: x=A cosω0t + B sin ω0t , ω02 = D/m (beschreibt Einschwingvorgang) erzwungene, gedämpfte Schwingung: Bewegungsgleichung: md2x/dt2 + 2ρ dx/dt + Dx = k1 sin ωt (3.16) spezielle Lösung: x= |c| sin (ωt +δ) = (|c|/2i) [ei(ωt+ δ) + e-i(ωt+ δ) ] (3.17) eingesetzt in (2.16), geordnet nach eiδ, eiωt : |c| = k1/m / [(ω02 - ω2)2 + 4ρ2ω2] (3.18) Maximum bei der Frequenz ωm mit ωm2= ω02 - 2ρ2 (3.19) 3.2Wellen Welle = eine sich ausbreitende Schwingung im Raum Schwingungsamplitude am Ort x, zur Zeit t: y= y(x,t) Sei c die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Welle (Phasengeschwindigkeit) Bei x=0: y= y0 sin ωt , bei x : um τ =x/c verspätet: y= y0 sin[ω(t- τ)] = y0 sin [ω(t- x/c)] (3.20) Gleichung (2.20) beschreibt eine Welle Mit den Grössen: 11 c = λ ν , λ = Wellenlänge (Periode In der Ortskoordinate) ν = Frequenz (3.21) und ω= 2 π ν = 2π /T, sowie , λ = c T = c / ν = c 2π / ω (3.22) eingesetzt in (2.20): y(x,t) = y0 sin ( ωt - ω x/c) = y0 sin ( 2 πνt - ω x/c) = y0 sin (2 πt/T - ω 2π x/ λω) = y0 sin (2 πt/T - 2π x/ λ) y(x,t)= y0 sin [(2 π(t/T - x/ λ)] (3.20a) äquivalente Darstellung zu (2.20) Definition: Wellenvektor k , Betrag k =2π / λ k =2π / λ = 2πν /ν λ = eingesetzt in (2.20): 2πν /c = ω /c y(x,t) = y0 sin ( ωt - ω x/c) = y0 sin ( ωt - k x) ωt ↔ Zeitphase kx↔ Ortsphase Ausbreitungsrichtung : +kx ↔ Welle läuft in Richtung +x - kx ↔ Welle läuft in Richtung –x äquivalent zu (3.20) und (3.20a) Richtung des Wellenvektors= Ausbreitung der Welle Allgemein: Amplitude y0 = const ↔ ebene Welle y0 = c/r ↔ Kreiswelle y0 = c/r2 ↔ Kugelwelle Überlagerung von Wellen : Betrachtet werden 2 Wellen mit dem Gangunterschied Δx=d 12 (3.23) (3.20b) y1= y10 sin (ωt –kx) y2= y20 sin [ωt –k(x-d)] yr = y1 + y2 =y10sin (ωt –kx) + y20 sin (ωt –kx+kd) Ansatz für resultierende Welle : yr = yr0 sin (ωt –kx+kD) mit Amplitude yr0 und Phase kD es ergeben sich für die Amplitude der Resultiernden: (yr0)2= (y10 )2+ (y20)2 +2y10 y20 cos kd (3.24) und die Phase : sin kD / sin kd = y20/ yr0 (vergleiche Addition von Schwingungen) stehende Wellen: Überlagerung einer hinlaufenden Welle mit einer rück-laufenden Welle: y1= y0 sin (ωt – kx) y2 = y0 sin (ωt + kx) yr = y1 + y2 = 2y0 sin (ωt) cos (kx) (3.25) Gleichung einer stehenden Welle Randbedingungen entscheiden über spezielle Lösungen: z.B. 2 feste Enden : y(0) = y (L) = 0 Lösung : yr= 2y0cos(ωt) sin (kx) (3.25a) Denn, (2.25a) hat Knoten bei sin (kx) =0 ↔ kx =nπ Bei x= L: knL = nπ n=1,2,3... mit kn= 2π/λn ⇒ 13 L 2π/λn = nπ ⇒ λn = 2L/n (3.26) Eigenfrequenzen für stehende Welle mit festen Enden: νn = c /λn = n c/2L , νn= n ν1 mit ν1= c/2L Ähnliches gilt für 2 offene Enden: (3.27) . Lösung: yr= 2y0 sin (ωt) cos (kx) (3.28) Maxima bei x=0 und x=L : cos (0)= cos(kL) =±1 ⇒knL = n π ⇒ 2πL/λn = n π ⇒ λn = 2L/n Frequenzen wie (2.27): νn = c /λn = n ν1 mit ν1= c/2L 4. Akustik Kundt´sches Rohr: Über einen Stahlstab wird eine stehende Welle in einem gasgefüllten Glaszylinder angeregt. Die Knoten werden mit Korkmehl sichtbar gemacht und können gemessen werden: Gasraum: νgas = cgas /λgas Stab: νST = cST /λST Wegen νST = νgas ⇒ cgas = cST λgas /λST (4.1) für Festkörper gilt: c= SQRT( E/ρ) (4.2) mit E = Elastizitätsmodul in Pa (Druckeinheit) (Spannung) einige Schallgeschwindigkeiten: Material Stahl Wasser Stickstoff c in m/s 5100 1485 349 14 Dichte in g/cm3 8 1 0.001 Sauerstoff Luft (Normalbed.) 326 331 „ „ Tab. 4.1: einige Schallgeschwindigkeiten Geschwindigkeitsamplitude , Schallschnelle: y=y0 sin [2π(νt – x/λ)] ⇒ dy/dt= 2πνy0 cos [2π(νt-x/λ)] (4..3) Definition : u0 = 2πνy0 = ω y0 (4.4) Darstellung einer akustischen Welle als Druckschwankung Bewegungsgleichung für ein Teilchen in einer Welle : Kraft auf ein „Gasscheibchen“ , Querschnitt A, Dicke dx, Volumen dV= A dx F = A p – A(p + dx (δp/δx) = - A δp/δx dx (4.5) Newton: F = dm δ2y/δt2 = ρdVδ2y/δt2 = ρAdx δ2y/δt2 ⇒ ρ δ2y/δt2 = - δp/δx p(x) =∫ρ δ2y/δt2dx (4.6) mit der ebenen Welle y= y0 sin [2π(νt-x/λ)] ⇒ p(x) = 2πν2ρy0 cos [2π(νt-x/λ)] +p0 (4.7) mit Schallschnelle u0 = 2πνy0 und Δp0 := c ρ u0 gilt: p(x) = p0 +Δp0 cos [2π(νt-x/λ)] (4.8) 15 Energiedichte einer harmonischen Schallwelle : Ekin /V =(1/2) ρ (dy/dt)2 = (1/2) ρ 4π2ν2y02cos2[2π(νt-x/λ)] : 2 (4.9) Zeitlicher Mittelwert für cos [2π(νt-x/λ)] =1/2 eingesetzt in (2.34): Energiedichte, gemittelt über T: Ekin/V = ρ π2ν2y02 Gesamtenergie :Eges = 2Ekin Eges/V = 2 ρ π2ν2y02 (4.10) Intensität = Energiedichte . c I = 2 ρ π2ν2y02 c = (1/2) ρcu02 (4.11) I = (1/2ρc) (Δp0)2 (4.12) Spektrales Hörvermögen: Weber-Fechner Gesetz Lautstärkeeinheit Phon auf 1 kHz Phon = 10 log (I/I0) bei 1 kHz z.B. 20 Phon ⇔ I/I0 = 102 Hörschwelle I0= 10 –12 W/m2 Schmerzgrenze bei 130 Phon ( I = 1013 I0= 10 W/m2) 16 Abb. 4.1: Weber-Fechner Gesetz : spektrales Hörvermögen Abb. 4.2 Schallstärken (aus U.Leute...) 17 Dopplereffekt: Frequenzverschiebung in der Wahrnehmung a) Bewegter Beobachter: mit ± u: Frequenz der wahrgenommenen Welle ändert sich zu f´ f´=(c ± u)/f0 = f0 ( 1± u/c) (4.13) b) bewegter Sender mit ± u Wellenlänge erscheint verändert: f´´ = c/λ´´ = c /(λ0±u/f0) = cf0/(f0λ0±u) = f0/(1±u/c) (4.14) Brechung von Wellen an Grenzflächen: Medium 1, c1, Einfallswinkel: α Medium2: c2, Ausfallswinkel: β sinα/ sinβ = c1 / c2 (Snellius´sches Brechungsgesetz) (4.15) Huygens´sches Prinzip Beugung einer Welle: d ≈ λ 5. Elektrizitätslehre 5.1 Stromkreise Ohm´sches Gesetz: El. Widerstand: R = ρ.l/A [R]= Ω = V/A (5.1) Für einen Leiter der Länge l, Querschnitt A , spez. Widerstand ρ in Ω mm2 /m An R fällt Spannung U ab: U = R.I Serienschaltung von Widerständen: Rges= R1 + R2 = Σ Ri (5.2) (5.3) Maschenregel an Verzweigungen: I = I1 + I2 + I3 (5.4) 18 (1. Kirchhoff´sche Regel) Parallelschaltung von Widerständen: 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 (5.5) 2.Kirchhoff´sche Regel oder Maschenregel: über eine Masche gilt : Σ Ui=0 (5.6) 5.2 Elektrostatik Elektrisches Feld E:= U/d, [E] = V/m (5.7) Coulombkraft zwischen 2 Ladungen q1(+), q2(-) im Abstand r: FC = q1 q2/(4πε0 r2) (5.8) Kraft auf Probeladung q im Feld E: F = q. E (5.9) Dielektrischer Fluss: im Vakuum D0:=ε0 E (5.10) In Materie mit DK εr [D] = As/m2 D = εr . ε0 E (5.11) (Ladungsdichte) elektrischer Fluss im E-Feld: durch Flächenelement dA dΨ:= D . dA (Skalarprodukt) Ψ =D A cosα Gausscher Satz: für eine beliebige Fläche, die Ladungsquellen qi umschliesst, gilt: Ψ = ∫ D . dA = Σ qi Elektrisches Dipolmoment: p = q.s (5.12) [p] = Asm =Cm Orientierung im homogenen Feld infolge eines Drehmoments: M=s x F mit F aus (5.9) M = p x E , M= p.E.sinα (5.13) Potential φ = Arbeit, für die Verschiebung einer Probeladung q vom Punkt P0 zum Punkt P1 Im elektrischen Feld: φ:= WP0,P1/q (5.13) wit W = F ds → WP0P1= - ∫ F ds und (5.9) → W = q ∫ E ds oder 19 φ = ∫ E ds (5.14) für eine Punktladung gilt: φ = q/ (4πε0r) und die Feldstärke einer Punktladung: E = q/ 4πε0r2 ) = φ/r Kapazität, Kondensator Anwendung von Gl. (5.10) zusammen mit E =U/s für einen leeren Plattenkondensator der Fläche A im Abstand s: ergibt für die verschobene Ladung: Q = D A = ε0 E A = ε0 A U / s = (ε0 A/s) U Oder: Mit der Kapazität C:= ε0 A/s (5.15) C:= Q/U [C] = As/V =F = Farad (5.16) Parallelschaltung von Kapazitäten: U =const. Addition der Ladungen Q = Q1 + Q2 + Q3 +.... = (C1 + C2 +...) U = Cges U → Cges = C1 + C2 + C3 Addition der Kapazitäten Bei der Serienschaltung addieren sich die Spannungen gemäss: (5.17) U1 + U2 + U3+... = Uges = Q/ Cges = Q/C1 + Q/C2 + Q/C3 = Q(1/C1 + 1/C2+ 1/C3) → 1/Cges = 1/C1+1/C2 + 1/C3) (5.18) Energie eines geladenen Kondensators: W = ∫ UdQ = 1/C ∫ QdQ = Q2 / 2C = UQ/2 Mit Q =CU → Wel = CU2/2 Mit (5.15)→ W = CU2/2 W= ε0A U2 /2s Oder W = ε0 E2As/2 (5.19) mit Volumen V=As W = ½ ε0 E2V mit D= ε0 E Wel = ½ EDV (5.20) i.allg. ist das Feld nicht homogen über ein Volumen V: dWel/dV = ½ ED dV/dV = ½ ED = ½ ε0 E2 für die Energie eines elektrischen Feldes 5.3 Magnetisches Feld 20 (5.21) Magnetisches Feld in einer homogenen Spule mit Windungszahl N, Länge l: H := I N /l (5.22) [H] = A/m magnetischer Fluss Φ, magnetische Flussdichte B:=μ0 H B = Φ/A in Vs/m2 , Φ in Vs (5.23) Materie: µr =B / B0 Permeabilitätszahlr Einteilung der Materie: µr<1 diamagnetisch µr>1 paramagnetisch µr>>1 ferromagnetisch Magnetisches (Dipol) Moment: j:= Φ s , s =Abstand der beiden Pole (N,S) [j] = Vsm elektromagnetisches Moment: m:= j/µ0 (5.24) im Zusammenhang mit verursachenden Strömen! [m] = A m2 Energie eines Momentes im Magnetfeld: W =- m . B [Am2 x Vs/m2 = VAs] (5.25) Elektromagnetische Felder, Maxwellgleichungen: δE/ δt → (δ/δx...) x B ein zeitlich verändertes E-Feld verursacht ein magnetisches Wirbelfeld δH/ δt → (δ/δx...) x D (5.26) (5.27) ein zeitlich verändertes Magnetfeld verursacht ein elektrisches Wirbelfeld (Induktionsgesetz), z.B. induzierte Spannung in bewegtem Leiter im B-Feld: allgemein gilt das Induktionsgesetz : in einem Leiter von N Windungen wird bei Änderung des magn. Flusses Uind = - N dΦ/dt (5.28) induziert. 21 Abb. 5.1 : induzierte Spannung bei Flussänderung (aus: H.Lindner: „Physik für Ingenieure“) Abb. 5.2 Induktionsstrom bei Zunahme des magnetischen Flusses in einer Spule (a), bzw. Leiterschleife (b) (aus H.Lindner) Bei bewegten (v), geladenen Teilchen(q) in einem Magnetfeld wirkt eine Kraft (LorentzKraft) auf die Teilchen: FL = q v x B (Vektorprodukt) 22 (5.29) Abb. 5.3: Induktionsstrom bei Bewegung eines Leiters senkrecht zu einem B-Feld (aus H.Lindner) 5.4 Wechselstrom U = U0 sin ωt I = I0 sin ωt Leistung P = U . I , W = P . t = U2/ R = I2 R Bei Ohmschen Widerständen bleibt die Phasenlage von Strom und Spannung erhalten. Bei der Verwendung von Kondensatoren und Spulen kann es aber zu Phasenverschiebungen zwischen Strom und Spannung kommen. Mittlere Energie über eine Periode t=T: W= ∫U2/R dt = Ueff2 /R mit: (5.30) Ueff2 : = U02 / 2 (5.31) Ieff2 := I02/2 Spule mit L: I sei I =I0 sin ω t Mit U= L dI/dt = L ω I0cos ωt = ωLI0 sin (ωt + π/2) U = U0 sin (ωt + π/2) = Z I → Z = RL= ω L (5.32) Z = Wechselstromwiderstand Phasenlage wird in komplexer Ebene dargestellt. Relle Achse = Phase 0 ~ Strom I Bei der Spul eilt Spannung dem Strom voraus, deshalb: RL = + i ωL (pos. Imaginäre Achse) 23 (5.32a) werden Wechselstromwiderstände in der komplexen Ebene dargestellt. Kondensator mit Kapazität C: RC= -i/ ωC Für den Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung gilt daher die vektorielle Addition in der komplexen Ebene: Rges = R + RL + RC mit dem Betrag : Rges = √ [( R2 + (ωL – 1/ ωC)2 ] (5.33) Schwingkreise i) 6. Parallel : L und C parallel: Addition der Leitwerte zu 0: 1/ ωL – ωC =0 → Resonanzfrequenz ω02= (LC)-1 (5.34) OPTIK Licht ist eine elektromagnetische Welle mit 400 nm≤λ≤700 nm 6.1 geometrische Optik optische Medien: transparent, lichtdurchlässig Luft, Wasser, Glas ci = Phasengeschw. im Medium, c0/ ci := Brechzahl , Brechungsindex ni = c0/ci c0= 3 108m/s (Vakuum) Grenzflächen: Reflexion und Brechung Reflexion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel Spiegel: metallisierte Fläche mit r→1 Lichtstrahl= Bündel mit Divergenz → 0 24 Hohlspiegel: mit f= R/2 Abbildungsgleichung: 1/f = 1/g + 1/b (6.1) reelle Abbildungen↔ g >0 und b> 0 (G und B rechts von der Spiegelebene) virtuelle Abbildungen↔ g >0 und b < 0 (B hinter dem Spiegel) für die Vergrößerung beim Hohlspiegel gilt: β= B/G = f/(g-f) = (b-f)/f (6.2) ⇒ f=βg- βf und βf = b-f ⇒(1+β)f ⇒ f + βf =βg mit βf = b-f ⇒ βf = βg-f = b-f ⇒ b= βg oder β = B/G = b/g (6.3) Schwäche des Sphärischen (kugelförmigen) Hohlspiegels: Brennpunkt F gilt nur für achsennahe Strahlen Abhilfe: Parabolspiegel: alle Parallelstrahlen werden durch F reflektiert! → „Kegelschnittsmathematik“ Anwendungen: • • Solaröfen Scheinwerfer Brechungsgesetz (Snellius): n1 sin.α1= n2sin.α2= ni sin αi = const.α (6.4) Totalreflexion bei Übergang von Medium 2→1 (n2 >n1): Grenzwinkel: α1 = 90o ⇒ sin α1 =1 in (6.2) sinα2tot= n1/n2 (6.5) Phänomene in der Natur: Luftspiegelungen über heissem oder kaltem Grund (Fata morgana etc.) 25 Abb. 6.1: Erscheinung der Fata Morgana (aus U.Leute, ) Abb. 6.2:Luftspiegelung über kaltem Grund ( aus: U.Leute) Anwendungen der Totalreflexion: • Refraktometer • Lichtleitfasern Apertur einer Lichtleitfaser: sinα = √(nk2-nm2) (6.6) optisches Prisma: 2 brechende Flächen unter dem Winkel γ für symmetrischen Strahlengang gilt: Ablenkung δ minimal n= sin [(γ+δ)/2] / sin (γ/2) (6.7) 26 Die Erscheinung, dass δ = δ(λ) oder δ = δ(ω) (6.8a) wird Dispersion genannt, mit (3.7) ⇒ n= n(λ) (6.8b) Erscheinung des Regenbogens ⇔ Totalreflexion und spektrale Aufspaltung des Lichtes an Regentropfen Abb. 6.3: zur Erscheinung des Regenbogens (aus U.Leute) • Anwendung: Prismenspektrograph Näherung für kleine brechende Winkel γ: Einfallswinkel α1≈sinα1; Ausfallswinkel α2≈sinα2 sinα1 =n sinα2 ; δ=α1 - α2 + α1´-α2´, γ=α2 + α2´ α1-α2=(n-1)α2 und α1´-α2´=(n-1)α2´ 27 ⇒ δ= (n-1) (α1 + α2) = (n-1) γ Material Kronglas Flintglas Diamant Eis rot 670nm 1.515 1.624 2.410 1.306 (6.9) Orange 620nm 1.522 1.626 2.415 1.308 Gelb 570nm 1.523 1.627 2.417 1.309 Grün 520nm 1.526 1.632 2.426 1.311 Blau 470nm 1.532 1.640 2.444 1.314 Violett 410nm 1.538 1.651 2.458 1.317 Tab. 6.1: Dispersion, Brechzahlen für einige Materialien, Linsen innen dicker ↔ konvex↔ Sammellinse aussen dicker↔ konkav↔ Zerstreuungslinse Linse = räumliches Gebilde, begrenzt von 2 Kugelschalen : R1, R2 Beim Durchgang werden Strahlen 2 mal gebrochen: formal einmal an der Hauptebene Für dünne Linsen gilt: δ = φ1 + φ2 = (n-1) γ Linsengleichung: f=f (n,R1,R2): 1/f = (n-1) (1/R1 + 1/R2) (mit n=n2/n1) (6.10) mit g= Gegenstandsweite und b=Bildweite → Abbildungsgleichung: 1/f/ = 1/g + 1/b Grafische Bildkonstruktion bei dünnen Linsen: Parallelstrahl P Brennstrahl B Hauptstrahl H → → → Brennstrahl B Parallelstrahl P Hauptstrahl H → f < b < 2f → b=f → b > 2f (6.11) reelle Abbildungen : g> 2f g=2f f < g < 2f (verkleinertes B) ( B =G) (vergrößertes Bild) virtuelle Abbildung: g<f → 1/g > 1/f in Abb. Gl. (3.11) 28 →1/b = 1/f – 1/g <0, → b<0 (B auf gleicher Seite wie G) Zerstreuungslinse (f<0) → Für g>0 → 1/b = 1/f – 1/g wegen 1/f <0 → 1/b <0, d.h. b<0 (3.12) nur virtuelle Bilder mit Z-Linse Definition: Brechkraft D = 1/f (6.13) Masseinheit für D: [D] = m-1 = Dioptrie z.B. Linse mit f= 25 cm hat 4 Dioptrien Linsensysteme: Addition der Brechkräfte D ges = 1/fges = 1/f1 + 1/f2 = D1 + D2 (6.14) Dicke Linsen: 2 Hauptebenen, eine Brechung → Gl. (3.11) gilt weiterhin, wenn b, g zur jeweiligen Hauptebene gemessen werden. hauptsächliche Linsenfehler: • Chromatische Aberration: eine Folge der Dispersion des Glases n=n(λ) → f =f(λ) , Frot .... Fblau • Astigmatismus (Punktlosigkeit) Folge der Zweischaligkeit , Fy ≠ Fx • Sphärische Aberration Unterschiedliches F für achsenferne Strahlen, vgl. Hohlspiegel einfache optische Instrumente: Abbildungsmaßstab ß= B/G =b/g Sehwinkel : tan ε = β = B/b = G/g Für kleine Winkel: Sehwinkel ε 0 = G/s0 (3.15) für Gegenstand im Abstand der deutlichen Sehweite s0 =25 cm Vergrößerung v:= Sehwinkel mit Gerät / Sehwinkel ohne Gerät v= ε / ε0 (6.16) minimale Auflösung des menschlichen Auges ~ 1 Bogenminute 29 a) Die Lupe Sammellinse für den Fall g < f und g→ f ( b→∞ ) (6.17) b) das Mikroskop: 2-Linsen-System, Objektiv + Okular Objektiv: konvexe Linse mit reeller Abbildung, produziert reelles, vergrößertes Zwischenbild vObj= B/G = b1/g1 Okular: betrieben als Lupe, vOk = s0/f2 vMik= vObj x vOk = t s0 / f1 f2 (6.18) mit Näherungen: g1≈ f1 , b1 ≈ t (Tubuslänge) Abschätzung der Näherung an einem Beispiel: gegeben sei Mikroskop mit f1=4mm, f2= 20mm, b1= 160mm Objektiv: Okular: Mikroskop 2-Linsensystem Mikroskop-Näherung 1/g1= 1/f1 – 1/b1 →g1= 4.1mm g1≈ f1 , b1 ≈ t →vObj= b1/g1= 160/4.1 = 39 fach vObj= t/f1 = 160/4 = 40 fach 1/g2= 1/f2- 1/b2 mit b2 = 250 mm = s0 →g2 = 18.5 mm v2 = b2 / g2 = 250/18.5 v2 = 13.5 fach vOk = s0/f2 vOk = 250/ 20 = 12.5 fach v1,2= 39x 13.5 v1,2 = 527 fach Teleskopisches Fernrohr: 30 vMik= 40x 12.5 vMik = 500 fach 2-Linsensystem : Objektiv: reelles Zwischenbild B Okular: Lupe für B=G2 Grosse g1 ↔ kleine Winkel α, β v = Sehwinkel mit Teleskop / Sehwinkel ohne Teleskop v= β / α (6.19) aus Abbildungskonstruktion mit Hauptstrahl: α= B / f1 , β =B/f2 → vT = (B/f2) / (B/f1) = f1/ f2 (6.20) → grosse f1, kleine f 2 ↔ grosse vT Spiegelteleskope ↔ grosse f1 (einige m), grosse Lichtstärke Terrestrisches Fernrohr: • dritte Linse oder • Retroprisma Umkehr des Zwischenbildes durch Größenordnungen: vMik ≤ 2000 fach Auflösungsvermögen wegen Beugung: sin α ≥ 1.22 λ /d mit d= beugende Öffnung, z.B. beim Auge d≈ 3mm (Pupille) für λ=550nm: → α ≥ 1.22 x 550 10-9/ 3 10-3 ≈ 2 10-4 oder 46 ´´ → in 100m Δs ≥ 2 cm , auf dem Mond: Δs ≥ 74m (364000km) 6.2 Wellenoptik (phys. Optik) kohärentes Licht (interferenzfähig) • gleiche Polarisation • gleicher Wellenvektor (Richtung und Betrag) • feste Phasenbeziehung Herstellung von...: - punktförmiger Lichtquelle - Laser (light amplification by stimulated emission of radiation) Beugung von Lichtwellen: 31 Objekte mit d ≈ λ Beugung am Spalt (Breite d): Abb. 6.4: Beugungserscheinung am Spalt Betrachtet wird ein Strahlenbündel in Richtung ß: Mittelstrahl mit Phase:Δx = λ/2 → paarweise Auslöschung Auslöschung für d sin ßn = n λ mit n=1,2,3... Maxima für d sinαn = (2n+1) λ/2 32 (6.21) . Abb.6.5: Beugung an Mehrfachspalten Beugung am Gitter mit Gitterkonstanten d: Maxima für Richtungen: d sinαn = n λ n=1,2,3,.. (6.22) Minima für: d sin ßn = (2n+1) λ/2 , n=1,2,3... (6.23) beim Gitter: Abbeugung (sin αn) ~λ (dispersives Element) Anwendung im Gitterspektrometer Spektralzerlegung für weisses Licht: rot wird stärker gebeugt als blau! Farben an dünnen Schichten: Einfallswinkel α, n= Brechungsindex der Schicht, d= Schichtdicke Phasendifferenz zwischen Wellen, die an der Oberseite und Unterseite reflektiert werden: Δ= 2d √ ( n2 – sin2α) +λ/2 (6.24) Häufig: α→0: Δ= 2dn + λ/2 (6.25) Anwendung auf Keil mit Winkel ε = D / s: Parallele Streifen im Abstand Δs = λ / 2 ε (6.26) → Messung von s → Bestimmung von ε (D) 33 bei runder Geometrie: Newton´sche Ringe , Bestimmung von Krümmungsradien von e.g. Linsen möglich Optische Messung , Ortssensoren Optische Interferometer: - nach Michelson -Fabry-Perot - Mach Zehnder Auflösung im Bereich λ (< µm)! 6.3 Quantenoptik Welle: Energie = Epot + Ekin = Epot(Amplitude) + Ekin(Frequenz) kontinuierliche Werte, für klassische Theorie→ „UV-Katastrophe“ Abhilfe durch Quantenhypothese für Licht: Experimentelle Beweise: a) Planck´sche Strahlungsformel quantisierte Energie für „Lichtteilchen“: E = hν (6.27) Spektralverteilung Häufigkeitsverteilung für Photonen mit Frequenz ν,ν+dν f(ν)dν =....... entspricht Messung b) Photoeffekt (äußerer) inastischer Stoß eines Photons mit einem gebundenen Elektron: tritt auf bei Bestrahlung einer Kathode mit Licht, bei Belichtung: Stromfluss hν= WA+ (me/2) ve2 =WA +Wkin,e (6.28) WA ist typisch für ein Kathodenmaterial, Austrittsarbeit Effekt setzt ein oberhalb einer Grenzfrequenz νg c) Comptoneffekt: inelastische Streuung von Photonen an Elektronen Sei θ der Winkel zwischen einfallendem (λ) und und gestreutem Licht(λ´), dann gilt für die Wellenlängenverschiebung ( Comptonverschiebung): λ- λ´ = (e /m0c) ( 1-cos θ) (6.29) 34 wobei λC = e/m0c = Comptonwellenlänge λc = 2.42 10-12m =2.42 pm (6.30) 7. Atomphysik 7.1 Quanteneffekte beschleunigte, geladene Teilchen Kaufmann (1901): m = m(v) für v→c: mit ß=v/c gilt: me(v) = me0 / √ (1 –ß2) (7.1) Beschleuniger: Teilchen mit der Masse m und der Ladung q im E-Feld E =U/x Arbeit am geladenen Teilchen: W = ∫Fdx =∫qE dx= qEx= qU Masseinheit: eV; e = elektrische Elementarladung = 1.602 10-19 As 1eV = 1.602 10-19 Ws (7.2) Energiesatz für beschl. Teilchen: qU = m/2 v2 (7.3) Gl. (4.3) gilt für v<<c (klassisch) oder für ß in Gl. (4.1) gilt: ß<<1 Falls v→c, gilt (4.1) und: dEkin/dt = F dx/dt =F v mit F = d(mv)/dt mit m=m(v) gemäß (4.1) ⇒ dEkin/dt = m0v / (√(1-ß2))3 dv/dt = m0∫ vdv/ (√(1-ß2))3 ⇒ Ekin = m0c2/ (√(1-ß2) + K = mc2 +K (7.4) mit der Integrationskonstanten K Bestimmung von K: Ekin =0 für v=0, m=m0 ⇒ 0=m0c2 +K ⇒ K = -m0c2, eingesetzt: Ekin = mc2 – m0c2 ( relativistische,kinetische Energie) m0c2 = Ruheenergie (7.5) 35 Einstein´sches Äquivalenzprinzip Masse∼ Energie Photonen: E = hν=mc2 ν= c/λ , Impuls p = mc ⇒“m“ = E/c2 = hν/c2, p= hν/c = h/λ (7.6) (4.6) ist die de-Broglie Beziehung Welle ∼ Teilchen Konsequenz: schwere Masse bei Photonen: “m” = hν/c2 (verifiziert durch Mössbauereffekt) Krümmung der Lichtbahnen durch Planeten Abb. 7.1 : Prinzip eines Elektronenmikroskops aus : Bohrmann et.al : »Physik für Ingenieure » geladene Teilchen in E- oder B-Feldern a) Elektrisches Feld: E =U/d, [E] = V/m Kraft auf Teilchen: F =q .E [F]= As.V/m=Nm/m = N 36 ⇒Beschleunigungceleration a =F/m = E.q/m (7.7) für v0 = vx and E=Ey ⇒ sx=vx.t ; sy = (q/m) t2 (parabolisch) b) in einem Magnetfeld B= Bz , v0=vx; Lorenz-Kraft : FL = q . v x B mit v⊥B : FL = q . v. B (7.8) ⇒ Kreisbahn mit Radialbeschleunigung: ar= qvB/m (7.9) mit R= radius qvB = mv2/R (7.10) ⇒ R= mv/qB (Gleichgewichtsradius) (7.11) 7.2 Atommodelle Modelle für das einfachste Atom: (Wasserstoff, H): Periodensystem sollte erklärt werden durch Atommodelle Periodizität, chemische Eigenschaften Rutherford: • • • +Z -Z positiv geladener Kern negativ geladene Elektronen auf Bahnen mit R Kern enthält gesamte Masse A dk ∼ 10-15 m Z Elektronen mit der Ladung –Ze0 =- Z x 1.602 10-19 As umkreisen den Kern (Planetenmodell) Problem: bewegte Ladungen strahlen Energie ab ⇒ Lebensdauer eines Rutherford-Atoms ≈10-8s Bohr´sches Modell: Postulate : I) stabile, nicht strahlende Bahnen mit rn (En) Photonen mit diskreten Energien werden emittiert (absorbiert) 37 E n1- En2 = hνn1 n2 II) (7.12) In diesen strahlungslosen Bahnen (rn) beträgt der Drehimpuls ein ganzzahliges Vielfaches von h/2π: p 2πr = nh; n=1,2,3…… mit p=h/λ → 2πr = n λ (7.13) Konsequenzen dieser Postulate für das RAM: Zentrifugalkraft = Coulomb-Kraft mv2/ rn = e2/4πε0/rn2 mit (4.10)⇒ rn= ε0h2 n2/ (πe2m) (7.14) Bohr´scher Radius: n=1: r1=5.92 10-11m Energiezustände: Wges = ∫FCdr = C – Ze2/(4πε0 r) W = Wkin + Wpot wegen Wkin = Wpot ⇒ W = C- Ze2/(8πε0 r) diskrete Zustände Wn (rn) mit (7.14)⇒ (7.15) Wn = C – e4m/(8ε02h2) . 1/n2 (7.16) Konstante C? lim Wn = W∞ = C verschiedene Skalen: a) W∞=0 ( Bindungsenergie) : Wn = - e4m/(8ε02h2) . 1/n2 b)W1=0 (Anregungsenergie): Wn= e4m/(8ε02h2) . 1/n2 Für Wasserstoff:: W1=W∞- 13.59 eV (7.17) 2. Bohr´sches Postulat angewandt auf Wasserstoff hν1,2 = C - e4m/(8ε02h2) . 1/n12- C + e4m/(8ε02h2) . 1/n22 ⇒ν1,2 = e4m/(8ε02h3) ( 1/n22- 1/n12) für n1>n2 mit der Rydbergkonstante R∞= e4m/(8ε02h3) = 3.28x 10 15 s-1 Serien: n2 =1 : Lyman-Serie n2=2: Balmer-Serie n2=3: Paschen- “ 38 (7.18) n2=4: Brackett- “ n2=5: Pfund-Serie Energiezustände des H-Atoms konnten mit dem Bohr´schen Modell erklärt werden (s. Abb. 7.2) Experiment zum Nachweis der quantisierten Anregung der Elektronenniveaus: Abb.7.2 : Energieniveaus des Wasserstoff-Atoms aus : Bohrmann et.al : »Physik für Ingenieure » Franck-Hertz-Versuch für Hg- Atome Kennlinie I(U) weist Einbrüche bei jeweils 4.9V auf Erklärung: ΔE = 4.9 eV bei Hg – Atomen 39 Erweiterung des Bohr-Modells auf H-ähnliche Atome: Li, Na.... Abb. 7.3 : Termschema des Li-Atoms (Aus U.Leute: „Physik und ihre Anwendung...“ Problem: Entartung der Energieniveaus mit n > 1 Im Magnetfeld: Aufhebung der Entartung (Zeemanneffekt) Für n=2: 3fach; n=3: 5-fach magnetische Eigenschaften aus der Elektrodynamik gilt: μ:= I A mit I =strom und A= eingeschlossene Fläche Abschätzung für Atom: Umlaufendes Elektron stellt Stromfluss dar: (7.19) 40 I = Q/t = ke0/t = vte0/t2πr mit k= Umlaufzahl/s k= vt/2πr (7.20) magnetisches Moment des umlaufenden Elektrons auf einer Bahn mit Radius r: μe= ve0 πr2/ 2πr = e0v r/2 (7.21) nach Bohr: Bahndrehimpuls L=mevr = l h/2π , für l= 1,2,3... gyromagnetisches Verhältnis: γ:= magn. Moment /Drehimpuls = evr/2mvr=e/2m Abb. 7.4 Einstellung der Bahnen im Magnetfeld, a) l=1, b) l=2, c) l=3 Aus: H.Lindner: „Physik für Ingenieure“ ⇒μe= γ L mit L=l h/2π und γ= e/2m ⇒μe= l eh/2πme , für l=1: μe= eh/2πme = μB= 9.273 10 –24Am2 μB= Bohr´sches Magneton (kleinstes magnetisches Moment) Zeemanneffekt: Wm = μe . B : Orientierung im Magnetfeld Quantisierte Einstellung der z-Komponente (s. Abb. 7.4) Quantenzahl ml = - l,...,0, …+l z.B. für l=1: ml= -1,0,+1 (3 Werte) (5 Werte) l=2: ml = -2,-1,0.+1,+2 allgemein: 2l+1 Werte Quantenzahlen: n= Hauptquantenzahl (Energie) 41 l,.= Nebenquantenzahl l=0,1,..n-1 ml = magn. QZ –l,..,0,...+l für l > 0 für Atome mit l=0: kein magnetisches Bahnmoment, z.B. Ag-Atome Wechselwirkung mit inhomogenem Magnetfeld Experimenteller Beweis: Stern-Gerlach-Versuch ⇒ Elektronenspin:, Eigendrehimpuls (Drehsinn links, rechts) Spinquantenzahl ms= ±1/2: QZ n Name Hauptquantenzahl Werte 1,2,3.... Bedeutung Energie,Bahngröße l Nebenquantenzahl 0≤ l ≤n-1 ml Magnetische QZ -l,..0,...+l ms Spinquantenzahl +1/2, -1/2 Bahnart, Bahndrehimpuls Orientierung der Bahn, LzKomponente Eigendrehimpuls, z-Komponente Tab.7.2: Quantenzahlen, Werte und ihre Bedeutung Abb. 7.5: Stern-Gerlach-Versuch zum Nachweis des Elektronenspins (aus: U.Leute...) ⇒ Elektronenspin:, Eigendrehimpuls (Drehsinn links, rechts) Spinquantenzahl ms= ±1/2: 42 Haupt- Unter- Zustand schale schalen l ml Anzahl Spin Maximale Maximale Elektronen Elektronenzahl Zahl Unter Hauptschale schale 1 2 2 ±1/2 1 2 ±1/2 3 6 8 ±1/2 K(n=1) L(n=2) 0 0 1 1s 2s 2p 0 0 0, ±1 M(n=3) 0 1 2 3s 3p 3d 0 0,±1 0,±1,±2 1 3 5 0 0,±1 0,±1,±2 0,±1,±2, ±3 1 3 5 7 N(n=4) X (n) 0 1 2 3 4s 4p 4d 4f ±1/2 ±1/2 ±1/2 2 6 10 ±1/2 ±1/2 ±1/2 ±1/2 2 6 10 14 18 32 2n2 0..n-1 Tab. 7.3 Anordnung der Elektronen auf Schalen Pauli-Prinzip: 2 Elektronen in einem Atom müssen sich in mindestens einer QZ unterscheiden oder. Jede Kombination aus n,l,ml,ms kommt nur einmal vor Röntgenstrahlung: Übergänge aus inneren Schalen schwerer Elemente Erzeugung durch Beschuss von Anoden mit Elektronenstrahlen (Energiebereich: (10-100)keV) Charakteristische Strahlung, Bremsstrahlung 43 Abb.7.6: Röntgenspektren (aus H.Lindner: Physik für Ingenieure“ kurzwellige Grenze: gesamte Elektronenenergie geht auf ein Photon über: h νmax= eU (7.22) Röntgenstrahlung: λ≈ Atomabstand in Kristallen ⇒Anwendungsfelder a)Analytik von Festkörpern b)Medizintechnik zu a) Bragg´sche Gleichung : nλ= 2d sinα (7.23) λ= Wellenlänge, α = Einfallswinkel, d= Atomlagenabstand Kα, Kβ, Kγ,...Lα,Lβ,Lγ sind charakteristisch für ein Element ⇒ Elemtanalyse , Methode: „RFA“ (Röntgenfluoreszenzanalyse) zu b) Schwächung von Röntgenstrahlung der Materie: I(x) = I0 e-μx (7.24) 44 mit dem Schwächungskoeffizienten µ = µ(Z, ρ) ρ = Dichte Halbwertsdicke: d1/2 = ln2/μ heutiger Stand : Quantenmechanik: ψn,l,ml, ms Schrödinger Gleichung, ψn,l,ml, ms = Zustandsfunktion Teilchen als Welle dargestellt: eindimensional: ψ(x,t) = ψ0 ei(kx-ωt) (7.25) heutiger Stand : Quantenmechanik: ψn,l,ml, ms Schrödinger Gleichung, ψn,l,ml, ms = Zustandsfunktion Darstellung: |ψn,l,ml, ms |2 als Elektronenaufenthaltswahrscheinlichkeit Abb. 7.7: Ionisierungsenergien (Z) Aus: U.Leute 45 Abb. 7.8: elektronische Orbitale (aus U. Leute) 46 8. Kernphysik Nomenklatur: für Kern des Elementes Y: Z A Y, A= Massenzahl , Z= Kernladungszahl Nukleonen: Proton (mp,+e0) Proton: Neutron: 1 1 H, neutrons ( 0 1n) , mn ≈mp mp = 1.6727x10-24 g mn = 1.6747x 10-24 Abb. 8.1: Nuklidkarte mit Z(N), Atomgewichte Z. mp + N.mn ≈ Amp mit Massenzahl A = Z+N Für höhere Z gilt: N > Z (Abb. 5.1) 1 AMU 1u = atomare Masseneinheit = mC/12= 1.66054. 10-24 g ↔ 0.93 GeV Isotope (Z=const) Isobare (A=const.) Isotone (N= const.) A bei Kohlenstoff ( 12C) besonders gut definiert Folge der Isotope: gebrochene Zahlen für A, z.B. bei Chlor: ACl= 35.457) 47 Kernreaktionen: e.g.: 1 1 H+ 0 1 n → 1 2 D Erhaltung der Nukleonenzahl: (8.1) Z1+Z2= Z3 = const. und (8.2) A1+A2=A3 = const. Nebelkammer: Spuren von Teilchen→ Kernreaktionen Abb.8.2: Kernspuren in einer Nebelkammer Massendefekt Δm: ΔW =Δm c2 (8.3) Massenvergleich bei Kernreaktion z.B. Reaktion (8.1) mH= 1.008142 u, mN=1.008982u ; mD= 2.014735u : Δm= (1.008142 + 1.008982)u –2.014735u = 2.389. 10-3 u mit Gl. (8.3): ΔE = 2.389. 10-3 GeV = 2.22 MeV Bindungsenergie/Nukleon 48 Abb. 8.3 Bindungsenergie pro Nukleon als Funktion von Z (aus: U.Leute: „Physik und ihre Anwendung...) Aus Abb. 5.1 folgt, dass die stabilsten Kerne bei Z≈ 50 zu finden sind. Damit ergibt sich ein möglicher Energiegewinn a) durch Fusion, Verschmelzung kleiner Kerne zu größeren, z.B (Gl. 5.1) oder 2 2 4 1D + 1D → 2 He + ΔE Abschätzung aus Massendefekt ergibt für Fusion typische Werte von ΔE ≈ 2.2 MeV b) Kernspaltung: z.B. 23592 U + 10 n → 14456Ba + 89 36Kr + 3 10n + ΔE1 oder „ + „ → 138 55 Cs + 96 37 Rb + 2 10n + ΔE2 typische Werte für die Uranspaltung sind ΔE ≈ MeV/Kern ΔE steckt in kinetischen Energien der Spaltprodukte oder deren Anregung Spaltung ist statistischer Prozess gemäß: 49 Abb.8.4 : Spaltprodukte des Urans mit der Häufigkeit ihres Auftretens ( Aus : Paus: Effekte der Physik ...) radioaktive Kerne: spontane Zerfälle • • Zerfall = statistischer Prozess, aber Zerfallskonstante λ ist eine charakteristische Größe Sei N(t) = Zahl der zerfallenden Kerne: Aktivität A(t)= dN/dt = λ N(t) (8.4) N(t) = N0. exp (-λt) (8.5) Mit: A0=λN0 A(t) = A0 exp (-λt) (8.6) Halbwertszeit TH in (8.4): ⇒ N(TH) = N0/2 = N0. exp(λTH) TH= ln(2)/λ (8.7) Prinzip “radioaktiver Uhren” 14 C Methode, Radiokarbonmethode in Atmosphäre: 147N + n → 146 C + p , Das Isotop146 C kommt mit 1.2x10-12 im C des CO2 der Luft vor, ist aber instabil: 50 Zerfällt mit TH =5700a in einem β- Zerfall gemäß: 146C → 147 N + β- Abb. 8.5: Tandem-Beschleuniger für die Bestimmung des 14C-Gehaltes einer Probe, Ionisierung in der Ionenquelle Q, Sortierung in Magneten M, S = Stripper (Gas oder Folie) , Linearbeschleuniger B, Problem: 13CH-, 12CH 2- müssen mit S entfernt werden.(aus U.Leute:..) Altersbestimmung organischer Materialien, Holz, Textilien,… 40 Ar : Alter von Knochen aus dem Ar/ K Verhätnis Reichweite: R:= Schichtdicke eines Materials, welches noch 1% einer Strahlung durchlässt Art der Strahlung α β γ Kerne Neutronen Energie 5 MeV 20 keV 1 MeV 20 keV 1 MeV 50 MeV 1 MeV Reichweite 40µm 10µm 7mm 6.4cm 65 cm 1 µm 20 cm Tab. 5.1: Reichweite verschiedener Strahlenarten in Wasser (menschl. Gewebe) In Luft: ca. 103 fache Werte Einheiten für Strahlung: 1 Ereignis /s = 1 Bequerel = 1 Bq = 1s-1 1Ci = 3.7 1010 Zerfälle = 3.7 1010 Bq 51 Energiedosis : Energie, die von einer Strahlung an die Masseneinheit des betreffenden Materials abgegeben wird, Einheit J/kg =1Gy (Gray) Ionendosis : elektrische Ladung eines Vorzeichens die von der Strahlung pro Masseneinheit erzeugt wird, Einheit = As/kg (Röntgen) Ionendosis x Ionisierungsarbeit = Energiedosis Strahlenschäden hängen von der Gewebeart ab, daher Faktor wR= rel. biol.Wirksamkeit (dimensionslose Zahl) Richtwerte: Strahlenart Röntgen + γ-Strahlung Β schnelle n langsame n Α schwere Kerne wR 1 1 10 (<20 Mev), 5 (>20MeV) 5 ( <10keV), 10 (<100 keV) 20 20 Tab. 5.2: einige wR- Werte Weitere Wichtung nach Gewebeart: Faktoren wT, z.B. Haut, Knochen, wT =0.01 Knochenmark, Lunge: wT =0.12 Abb. 8.6: Größen und Einheiten bei radioaktiver Strahlung 52 Flussdichten für Teilchen: Kosmische Strahlung : p,e-,α, Kerne, γ bis zu 1020eV: 1≈ 1012m-2s-1 Im Reaktor: n ≈ 1014 – 1017 m-2 s-1 Kernzerfälle: a) α- Zerfall (Gamow, 1928) • α verlässt Kern durch Tunneln • in Luft werden α-Teilchen durch Ionisation gebremst, kaum abgelenkt • scharfe Energieverteilung (charakteristisch) • Z → Z- 2, z.B. 21084 Po → 20682Pb + α b) β- - Zerfall: z.B. 60Co → 60Ni + β• Z → Z+1, A= const. • Energieverteilung ist kontinuierlich n,p,e haben Spin von ± ½ → wegen Drehimpulserhaltung: esgibt ein weiteres Teilchen: Antineutrino υe β- : n →p + e- + νe c) ß+ - Zerfall: p→n + e+ + νe Z→Z–1 Ähnlich dem ß+ - Zerfall: (per saldo) d) K-Einfang: p+ e- → n + νe z.B. beim 4019K → 4018Ar e) γ- Übergang : Z=const., A = const. 53 Linienspektrum, vgl. Röntgen Kerne haben auch magnetische Momente Kernmagneton μk = 3.152 x 10-8 eV/Tesla (µB= eh/4πme) Kernmoment durch vektorielle Addition alller Nukleonenmomente Anwendung: „NMR“ = nuclear magnetic resonance Messung von Kernstrahlung: • • • • • Nebelkanmmer Ionisationskammer Proportionalzähler Geiger-Müller-Zählrohr Szintillationszähler 54 Abb. 8.7: Die natürlichen Zerfallsreihen mit Halbwertszeiten, a= Jahr, d=Tag, m=Minute,.. 55 Abb. 5.7: : Prinzip eines Szintillationszählers (aus Paus:“ Physik in Experimenten und Beispielen) 56