Signaltransduktion – spannende Forschung mit Zukunft

Werbung
Powered by
Seiten-Adresse:
https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/dossier/signaltransduktionspannende-forschung-mit-zukunft/
Signaltransduktion - spannende Forschung mit Zukunft
Die Signaltransduktion gehört zu den besonders innovativen Forschungsfeldern in den
Lebenswissenschaften. Das Lehrbuch „Die Molekularbiologie der Zelle“ ist dafür ein
gewichtiger Beweis. Als der dicke Wälzer Mitte der 1980er Jahre in seiner ersten Auflage
erschien, widmeten die Autoren um Bruce Alberts der Signalverarbeitung und der
zellinternen Kommunikation nur wenige Abschnitte und vieles war „unklar“ oder
„unbekannt“. In der aktuellen fünften Auflage gibt es nun ein ganzes Kapitel, das die
„Mechanismen der Zellkommunikation“ zu erklären versucht. Zwar ist auch heute noch
lange nicht alles verstanden und entschlüsselt , doch die Signalforscher wissen inzwischen
aber schon eine ganze Menge über die Signalweiterleitung und die verschiedenen
Signalwege.
Der Begriff Signaltransduktion wurde zum ersten Mal 1972 in einer wissenschaftlichen
Veröffentlichung verwendet. Synonym werden auch die Begriffe Signalübertragung oder
Signalübermittlung benutzt. Man bezeichnet damit Prozesse, mit deren Hilfe Zellen
miteinander kommunizieren, auf äußere Reize reagieren, diese umwandeln und ins Zellinnere
weiterleiten können. Damit vielzellige Organismen überhaupt existieren können, müssen sie
kommunizieren. Zell-Zell-Kommunikation bedeutet dabei viel mehr, als nur ein chemisches
Signal von einer Zelle zur nächsten zu schicken. Die intrazellulären Mechanismen, die dabei
ablaufen, sind äußerst komplex. In der Entwicklung des Lebens hat es 2,5 Milliarden Jahre
gedauert, bis die Kommunikationswege sich soweit entwickelt hatten, dass sich aus Einzellern
mehrzellige Lebewesen entwickeln konnten. Für einzellige Organismen sind
Signaltransduktionsvorgänge überlebenswichtig, um auf Veränderungen der Umwelt zu
reagieren. In höheren Lebewesen dient die Signalweiterleitung der Verarbeitung sowohl innerer
wie äußerer Reize.
Gestörte Signalwege rufen viele Krankheiten hervor
Die Aktivierung von Genen, Änderungen des Stoffwechsels, Zellwachstum und -Teilung sowie
der Zelltod sind nur einige wichtige Beispiele für Prozesse, die über Signalwege gesteuert
werden. Sehr gut untersucht ist die Signalweiterleitung in und zwischen Nervenzellen. Auch die
Immunabwehr ist letztendlich nichts anderes als ein Signalweiterleitungsprozess. Außerdem
weiß man mittlerweile, dass viele Krankheiten durch gestörte oder fehlende Signalwege
1
hervorgerufen werden. Bei Krebserkrankungen drängte sich dieser Verdacht bereits früh auf.
Inzwischen hat sich gezeigt, dass auch Diabetes, Nieren-, Autoimmun- und Herzerkrankungen
auf Fehler in der Signalleitung zurückzuführen sind.
In der Regel bindet ein extrazelluläres Signalmolekül, das auch als Ligand bezeichnet wird, an
einen Rezeptor auf der Zelloberfläche. Von dort wird das Signal in die Zelle weitergeleitet. Es
gibt allerdings auch eine Reihe von intrazellulären Rezeptorproteinen. Inzwischen kennt man
hunderte von Signalmolekülen. Dazu gehören Proteine , Peptide, Aminosäuren, Steroide,
Retinoide, Fettsäurederivate und auch gelöste Gase, wie Stickoxid oder Kohlenmonoxid. Die
meisten Signalmoleküle sind hydrophil und deshalb nicht in der Lage die Zellmembran zu
passieren. Es gibt aber auch einige relativ kleine Signalmoleküle, die oftmals hydrophob sind
und durch die Zellmembran hindurch diffundieren können. Klassifiziert man die
Signalmoleküle über ihre Funktion, dann gehören Hormone, Wachstumsfaktoren,
Komponenten der extrazellulären Matrix, Zytokine , Chemokine, Neurotransmitter und
Neurotrophine dazu. Außerdem lösen auch Reize aus der Umwelt, wie Licht, Gerüche,
Temperaturschwankungen oder mechanische Reize Signalprozesse aus.
So genannte G-Proteine sind wichtige Signalschaltstellen zwischen Rezeptoren auf der Zellmembran und dem
Zellinneren. Im vorliegenden Beispiel wird ein außen ankommendes Signal auf der Innenseite der Zellmembran von
einem G-Protein aufgenommen und mit Hilfe eines Enzyms (hier: Adenylatcyclase) in einen zweiten Botenstoff
("second messenger") cAMP übersetzt. Der zweite Botenstoff bringt die zelluläre Reaktion in Gang.
Über koordinierte Protein-Protein-Wechselwirkungen zum Ziel
Die Weiterleitung eines von einem Rezeptor aufgenommenen Signals zu seinem Ziel innerhalb
der Zelle, zum Effektorprotein, erfolgt über koordinierte Protein-Protein-Wechselwirkungen. Ein
Signal aktiviert beispielsweise eine Kinase, die wiederum phosphoryliert ein Protein, und dieses
aktiviert oder hemmt durch die Veränderung einen Transkriptionsfaktor . Oftmals ist es auch
so, dass Signale nicht linear weitergeleitet werden. Ein Protein, das durch einen Reiz aktiviert
wurde, kann manchmal nicht nur ein einziges weiteres Molekül, sondern eine große Zahl von
Partnern beeinflussen. Wichtige Zwischenstationen innerhalb von Signalwegen sind die
sogenannten sekundären Botenstoffe oder auch second messenger wie zum Beispiel cAMP
(zyklisches Adenosinmonophosphat), cGMP (zyklisches Guanosinmonophosphat) oder Ca2+
(Kalziumionen). Da sie selbst in der Lage sind verschiedene Signalwege zu aktivieren, bilden sie
oftmals die Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Signaltransduktionswegen. Sie stehen
deshalb auch im Zentrum vieler Signalforschungsprojekte.
2
Wie schon erwähnt, gibt es die intrazellulären Rezeptoren im Inneren der Zelle und eine
größere Zahl verschiedener Rezeptoren, die in der Zellmembran verankert sind. Diese
membrangebundenen Proteine strecken ihre Bindungsstelle in den extrazellulären Raum
hinein. Ein Segment ist in die Membran eingebettet und ein Teil ragt ins Innere der Zelle hinein.
So können sie außerhalb der Zelle ihr spezifisches Signalmolekül binden. Dadurch ändert sich
die Konformation des Rezeptors, wodurch erst das Signal in die Zelle hinein weitergeleitet wird.
Signal Transduction Wiki2
Wenige Signalwege erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben
Ionenkanäle sind Beispiele für membranständige Rezeptoren. Sie werden entweder durch
Liganden oder durch Spannungsänderungen gesteuert. Bei der Weiterleitung und Verstärkung
von neuronalen Signalen sind sie von entscheidender Bedeutung. Eine weitere sehr wichtige
Gruppe sind die G-Protein-gebundenen Rezeptoren. Über G-Proteine gesteuerte Signalwege
sind am besten untersucht. Sie vermitteln Prozesse wie das Sehen, das Riechen und auch die
Wirkung vieler Hormone und Neurotransmitter. Eine andere bedeutsame Rezeptorgruppe
steuert enzymgekoppelte Signalwege. Dazu zählen die Rezeptor-Tyrosinkinasen, die
beispielsweise den MAP-Kinase-Weg und den PI 3- Kinase-Signalweg aktivieren. Ebenfalls mit
dazu gehören die Tyrsosinkinase-gekoppelten Rezeptoren wie Zytokin-Rezeptoren, die die JAKSTAT Signalwege aktivieren, oder auch die Rezeptor-Serin/Threoninkinasen die den TGF Signalweg beeinflussen. Der Wnt-, der Notch- und der NF-kappa-b-Signalweg werden über
proteolytische Prozesse am Rezeptor aktiviert. Dass die Natur es immer wieder schafft, aus
einer übersichtlichen Grundausstattung zu Variantenreichtum zu kommen, zeigt sich auch bei
der Signaltransduktion. Die Zahl der Signalwege ist insgesamt nicht groß. Da die Zelle diese
aber sehr spezifisch modulieren kann, nutzt sie sie für sehr unterschiedliche Aufgaben.
3
Dossier
29.10.2008
kb
© BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Weitere Artikel in diesem Dossier
06.07.2015
Wechselgespräch zwischen Haut und Immunsystem
15.06.2015
Marja Timmermans: Humboldt-Professorin mit Faible für kleine RNAs
23.02.2015
Systembiologie: Ulmer suchen nach Molekülen, die die Alterung bremsen
18.10.2012
Zellen steuern Energiestoffwechsel über Hedgehog-Signalweg
26.03.2012
Krebstherapie führt über den Sekretionsweg
26.04.2010
PACT Pharmaceuticals – Signalwege und RNA-Interferenz
23.04.2010
Bislang unbekannte Proteinbausteine der GABAB-Rezeptoren identifiziert
15.03.2010
Pflanzen-EKG – wenn Gewächse Alarm schlagen
30.11.2009
Die Problemkinder der Proteinbiochemie
24.10.2009
Molekulare Weichenstellung der Genexpression im Embryo
4
Herunterladen